2 eA La NE n LU ) 8 ‘ Rath ‘ PINTO 5 neh LASSO, to, Eng BEN Uy Gunes muso MACON $ RR a AN, : - à u: Ra PET) 7 x a a? is . A . i he oy x = oo ; . , ‘ i its \ ur : % FT 520 snicker si Sarria oS RE ETES SAD we PISA | SA EAT, Fra. à wehrte prg Tale NET et tea 5 sue Lp hk. shank te Tes BEIN SESE nt * FE: nl FOR MME PEOPLE FOR EDVCATION HOR SCIEN GE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY i ike nd | BEN (à ne. | it) ii Zoologischer Anzeiger beer umcdlet von J. Victor Carus herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, XXXVIII. Band. 265 Abbildungen im Text. I ————— Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 29317 ee et (ba i fee. se du Inhaltsübersicht. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. Andre, Emile, Synonymie du Rhabdostyle des Amphiures 589. Babic, K., Zur Bionomie von Hebella parasitica (Ciamician) 226. Balss, Heinrich, Neue Paguriden aus den Ausbeuten der deutschen Tiefsee-Expe- dition » Valdivia« und der japanischen Expedition Prof. Dofleins 1. de Beaux, Oskar, Uber einige Antilopen aus dem Rufijitale 575. Blochmann, F., Die sogenannten freien Nervenendigungen bei Cestoden 87. Bolsius, H., Notice sur la Biologie des Clepsines 454. Braem, F., Pterobranchier und Bryozoen 546. Bruyant, L., Pseudoleptus Arechavaletae n. gen., n. sp., nouvel Acarien Chélétiné de Uruguay 340. Buchner, Paul, Uber hermaphrodite Seesterne 315. Cockerell, T. D. A., The Scales of Some Asiatic Cyprinid Fishes 84. — The Nomenclature of the Rhizopoda 136. Cohn, Ludwig, Zur Frage, wie die Cestoden zu orientieren sind 361. v. Daday, E., Eine neue Cypris-Art aus Brasilien 337. Dahl, Friedr., Wieder eine flohähnliche Fliege 212. —— Die biocentrische Forschung 393. Demoll, Reinhard, Zur Spermatogenese von Helix pomatia 88. Dogiel, V., Ein interessanter Fall von atavistischer MiBbildung bei einer Panto- Bolsa 321. van Douwe, C., Ein neues Vorkommen des Diaptomus laciniatus Lilljeb. in Denali 121. Enderlein, Giinther, Analytische Tabelle der Gattungen der Chloropiden- Sub- familie naar 10. —— Einige neue Gattungen und Arten außereuropäischer Chloropinen 122. Galtzoff, P., Beobachtungen über den Bau und die Entwicklung der Cysten von Geneiorhynchus monnieri A. Schn. 561. Grandori, Remo, Euchaeta trunculosa n. sp. O. Pesta = giov. Euchaeta G 441. Gregory, Emily Ray, Observations on the Water-vascular System in Echinarach- nius parma 323. Häfele, Felix, Notizen über phylogenetisch interessante Rhizocephalen 180. Hess once nee Über den Ursprung der Microsclere der Desmacidoniden 148. IV Hérouard, Edgard, Le pharynx des Scyphistomes 231. Hoffmann, R. W., Uber Bau und Funktion der Dorsalkeule von Corynephoria ja- cobsoni Absol. 382. von Ihering, Hermann, Phylogenie der Honigbiene 129. Ihle, J. E. W., Über die Nomenklatur der Salpen 585. Illig, E., Hin weiterer Bericht über die Schizopoden der Deutschen Tiefsee-Expe- dition 1898—1899 45. Karny, H., Neue Phloeothripeden-Genera 501. Knottnerus-Meyer, Theodor, Zur systematischen Bedeutung des Tränen- beines 14. —— Die Ursus arctos-Gruppe 117. Koenike, F., Uber den hydracarinologischen Gattungsnamen Erikia 320. Kohlbrugge, J. H. E. Das biogenetische Grundgesetz 447. \Kreyenberg, M., Hine neue Cobitinen-Gattung aus China 417. Krüger, Paul, Zur Cirripedienfauna Ostasiens 455. Kiihn, Alfred, Uber determinierte Entwicklung bei Cladoceren 345. von Künßberg, Katharina, Eine Anticoagulindrüse bei Zecken 263. Lange, Arno, Zur Kenntnis von Asplanchna sieboldii Leydig 433. Lauterborn, Robert, Pseudopodien bei Chrysopyxis 46. n Leche, Wilhelm, Einige Dauertypen aus der Klasse der Säugetiere 531. Lozinski, Paul, Uber die Malpighischen Gefäße der Myrmeleonidenlarven als Spinndrüsen 401. Lucks, R., Uber ein neues Rädertier 568. Ps (Mayer, P., Uber die Sphincteren an den Gefäßen der Rochen 560. Meisenheimer, Johannes, Uber die Wirkung von Hoden- und Ovarialsubstanz auf die sekundiiren Geschlechtsmerkmale des Frosches 53. Moltschanoy, L. M., Hin Beitrag zur Biologie der Clepsinen (Hirudinea) 155. Moser, Fanny, Uber Monophyiden und Diphyiden 430. Muslow, K., Chromosomenverhiltnisse bei Ancyracanthus cystidicola 484. Müller, Lorenz, Zwei neue Schlangen aus dem Katangadistrikt, Kongostaat 357 —— Karl, Uber eine vermutliche Varietät von Ephydatia fluviatilis 495. Odhner, T., Sanguinicola M. Plehn — ein digenetischer Trematode! 33. —- Echinostomum ilocanum (Garrison), ein neuer Menschenparasit aus Ost- asien 65. — Zum natürlichen System der digenen Trematoden III 97. —- Pronopharynx nematoides L. Cohn — der umgekehrte Hinterkörper einer Holostomide!! 391. —— Zum natiirlichen System der digenen Trematoden. IV 513. Palk, Mary, On an enigmatic body in certain Bryozoa 209. Pesta, Otto, Beitrag zur Kenntnis der Pontoniiden. Marygrande mirabilis nov. gen. nov. spec. 571. Poche, Franz, Uber die wahre Natur der von Will und Busch in Siphonophoren beobachteten »Eingeweidewürmer« 369. Pohl, Lothar, Hine Hôhenvarietät von Siamanga syndactylus Desm. 51. Porta, Antonio, Nuovo Botriocefalo (A. Andresi) e appunti Elmintologiei 373. Pratt, H. S., On Galactosomum cochleariforme Rudolphi 143. Prell, Heinrich, Beiträge zur Kenntnis der Proturen 185. —— Biologische Beobachtungen an Termiten und Ameisen 243. Ramme, Willy, Die Bedeutung des Proventriculus bei Coleopteren und Orthopteren JD: v Regen, Johann, Regeneration der Vorderfliigel und des Tonapparates bei Gryllus campestris L. 158. Reuter, M. O., Protocimex siluricus Mob. und meine Auffassung desselben 360. Richters, F., Stidamerikanische Tardigraden 273. La Rue, George R., A Revision of the Cestode family Proteocephalidae 473. Rungius, H., Uber die physiologische Bedeutung des Kaumagens von Dytiscus marginalis L. 442. Schmidt, Edmund, Neue Fulgoriden 161. - —— Beitrag zur Kenntnis der Membraciden 233. Schorn, Werner, Microhydra ryderi Potts 365. Simroth, H., Uber einen eigentiimlichen Schalendefekt eines Thaumastus 471. Silvestri, F., Descrizione di nuovi Polydesmoideae termitofili 486. Sokolow, Iwan, Uber eine neue Ctenodrilusart und ihre Vermehrung 222. —— B., Listes des Grégarines décrites depuis 1899 277. —— Listes des Grégarines décrites depuis 1899 a 304. Solowiow, Paul, Zur Frage über den Bau des Dicrocoelium (Distomum) cirrigerum Baer und dessen Stellung in der Systematik 68. Stendell, Walter, Uber Driisenzellen bei Lepidopteren 582. | Thienemann, August, Die Entstehung einer neuen Coregonenform in einem Zeitraum von 40 Jahren 301. Thor, Sig, Nomenklatorische Notiz tiber Arrhenurus honoratus noy. nom. (Syno- nym: Arrhenurus meridionalis Daday) 32. —— Eine neue Acarinenfamilie (Teneriffiidae) und zwei neue Gattungen, die eine von Teneriffa, die andre aus Paraguay 171. — Hine neue Neolebertia-Art und eine neue Pilolebertia-Art aus Sachsen nebst Bemerkungen über eine wahrscheinlich neue Neolebertia-Art aus Irland 326. —— Neue Acarina aus Asien (Kamtschatka) 420. Venzlaff, W., Uber die Form der roten Blutkörperchen der Vögel und einiger Fische 137. Verhoeff, Karl W., Zur Kenntnis der Craspedosomiden-Gattungen Helvetiosoma und Orotrechosoma 17. —— Xylophageuma, eine neue Gattung der Orobainosomidae 193. = Über Felsenspringer, Machiloidea 254. — Uber Brachychaeteuma n. g. und Titanosoma jurassicum aus England 455. — Zur Kenntnis des Mentums der Iuloidea und über Protoiuliden 531. Verson, E., Uber die Versonsche Zelle der Autoren in den Hodenfächern der Lepidopteren 81. —— Zur Kenntnis der Drüsenzellen (sogenannter innerer Secretion), welche in den Blutlacunen der Insekten vorkommen 295. Viets, K., Zwei neue Hydracarinen aus dem Genus Thyas Koch 332. Neue Wassermilben aus Kamerun 492. —— Eine Änderung in der Hydracarinen-Nomenklatur 504. Wasmann, E., und Holmgren, Nils, Tabelle der Termitophya und der Xeno- gaster-Arten 428. Widmark, Erik M. P., Über die Gastrovascularströmungen bei Aurelia aurita L. und Cyanea capillata Eschz. 378. Wiedemann, Maximilian, Künstlich bewirkte Frühgeburt bei Lacerta vivipara Jacquin (Bergeidechse) 482. Woodcock, H. M., On an unusual condition observed in Halteridium 467. Ziegler, H. E., Uber die neue Nomenklatur 268. VI II, Mitteilungen aus Museen, Instituten, Gesellschaften usw. Behning, A., Hydrobiologischer Demonstrations- und Exkursionskurs am Vier- waldstättersee. 30. Juli bis 12. August 1911 510. Blochmann,F., Ein Verfahren zum Schwarzfärben von Laboratoriumstischen 126. Burckhard, Fr., Mitteilung 64. Congrés international de Zoologie 63. Deutscher Vogelschutztag Stuttgart 1911 91. Deutsche Zoologische Gesellschaft 60. Erginzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis zoolo- gischer Anstalten 95. 464. SICARIO R., Erklärung 399. ie sus fiir SHiPeroncenblollogic am Bodensee 64. Linnean Society of New South Wales 93. 366. 511. 590. Meyer, Werner Th., Berichtigung 208. i Neppi, Valeria, und Stiasny, Gustav, Mitteilung aus der k. k. zoologischen Station in Triest. Die Hydromedusen des Golfes von Triest 395. Regen, J., Berichtigung 400. Schiemenz, P., Kônigl. Institut für Binnenfischerei in Friedrichshagen bei Berlin 128. Schmid, Bastian, Erwiderung 160. Tick (Ixodoidea) Generic Names to be Includedin the „Official List of Zoological Names‘ 589. Wiesner, Hans, Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. VIII. Schalen- tragende Foraminiferen von der Westkiiste Istriens 505. Zoologische Woche auf Norderney 64. III. Personal-Notizen. a. Stadte-Namen. Hannover 208. Karlsruhe 96. 400. Bonn a. Rh. 368. Darmstadt 208. Frankfurt a. M. 128. Los Angeles 95. Miinsteri. W. 95. b. Personen-Namen. Dürken, B. 592. + Rorig, A. E. 464. Stiasny, G. 96. Edwards, L. Ch. 95. Fuchs, G. 96. Janicki, C. 432. + Kerschner, L. 32. List, Th. 208. Schmidt, W. 368. Schwangart, F. 400. Steinmann, P. 512. Stempell, W. 95. + Stohr, Ph. 560. Ude, H. 208. Voss, F. 512. Winter, F. W. 128 Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXVIII, Band. 27. Juni 1911. Nr. 1. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. . Balss, Neue Paguriden aus den Ausbeuten der deutschen Tiefsee-Expedition »Valdivia« und der japanischen Expedition Prof. Dof- leins. (Mit 17 Figuren.) S. 1. 2. Enderlein, Analytische Tabelle der Gattungen _ 4. Verhoeff, Zur Kenntnis der Craspedosomiden- Gattungen Helvetiosoma und Orotrechosoma. (Mit 8 Figuren.) S. 17. 5. Thor, Nomenklatorische Notiz über Arrhe- nurus honoratus nov. nom. (Synonym: Arrhe- nurus meridionalis Daday). S. 32. der Chloropiden-Subfamilie Oscinosominae. Sen III. Personal-Notizen. S. 32. Nekrolog. S. 32. Literatur. Vol. XX S. 1—16. 3. Knottnerus-Meyer, Zur systematischen Be- deutung des Tranenbeines. S. 14. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Neue Paguriden aus den Ausbeuten der deutschen Tiefsee-Expedition »Valdivia< und der japanischen Expedition Prof. Dofleins. Von Dr. Heinrich Balss, Assistent an der zoologischen Sammlung, Miinchen. (Mit 17 Figuren.) eingeg. 18. Marz 1911. Die folgenden Mitteilungen geben die Diagnosen der von der deutschen Tiefsee-Expedition » Valdivia« und von Herrn Prof. Doflein aus Japan mitgebrachten neuen Einsiedlerkrebse. Die ausführliche Arbeit wird an andrer Stelle erscheinen. 1. Parapagurus spinimanus n. sp. (Fig. 1.) 1g, Valdivia, Station 254, in Schale von Dentalium. Der Carapax ist nur in der vorderen Hälfte verkalkt, das Rostrum breit und gerundet und ragt weiter vor wie die Seitenzihne des Carapax. i Die Augenstiele haben eine cylindrische Form und sind etwa halb so lang wie der Vorderrand des Carapax; sie reichen fast bis zum ie 2 Ende des Stieles der 2. Antenne. Cornea und Pigment sind gut ent- wickelt. Die basalen Augenplittchen sind einfach zugespitzt. Die Stiele der inneren Antennen sind sehr lang und überragen diejenigen der äußeren weit. Die äußere Antenne ist von ungefähr der dreifachen Länge des Carapax und übertrifft an Länge auch die Scheren be- deutend; dagegen ist die Antennenschuppe verhältnismäßig kurz, indem sie nicht bis an das Ende der Augenstiele reicht; sie ist behaart. Der rechte Scherenfuß ist der stärkere; er hat eine langgestreckte Palma, deren Länge der des Carpus gleichkommt. Der Merus ist ungefähr halb so lang, wie der Carpus. Die Unterseite ist granuliert, auf der Oberseite von Palma und Carpus verlaufen 4 Reihen kleiner Dornen, ebenso sind die Ränder mit Dornen versehen. Die linke Schere hat denselben Bau, doch ist sie kürzer und schmäler. Sie trägt auf der Palma nur eine Dornenreihe und reicht bis zur Mitte der Palma der großen Schere. Die Schreitbeine sind von dem in der Gattung ge- wohnten Habitus; ihre Kanten sind behaart. Die Kiemen sind 11 Trichobranchien, nämlich 10 Arthro- und 1 Pleurobranchie. Das Abdomen ist gerade gestreckt und trägt ein symmetrisch ge- bautes Telson. Das Männchen hat 2 Paar Sexualanhänge und auf der linken Seite drei einästige Beine. Länge des Cephalothorax 7mm, des großen Scherenfußes 13mm, des Abdomens 17 mm. Parapagurus valdiviae n. sp. (Fig. 2.) 2 g' Station 264, in Dentalium-Röhren. Carapax ganz unbehaart, nur in der vorderen Magen- und Leber- region verkalkt. Rostrum zugespitzt, weniger weit als die Seiten- ' zähne vorragend. Augenstiele an der Basis verbreitert, nach dem Ende hin zugespitzt und die kleinen Corneae tragend. Auf der dorsalen Seite wenige Haare. Die Augenstiele ragen bis zum letzten Drittel des vor- letzten Gliedes des Stieles der 2. Antenne vor. Basale Augenplättchen gut entwickelt. Die Stiele beider Antennen sind ungefähr gleich lang. Die zweite Antenne reicht bis zum Ende des großen Scherenfußes. Die Schuppe ist gut entwickelt und ungezähnt. Der rechte Scherenfuß ist etwa doppelt so lang wie der Carapax, die Palma auf ihrer Oberfläche mit dünnen Haaren besetzt. Der Carpus ist etwas weniger lang als der Merus und die Palma doppelt so lang wie der Carpus und stark ver- breitert. Die inneren Ränder von Dactylus, Palma und Carpus sind mit kleinen Zähnen versehen, ebenso der äußere Rand der Palma. Die linke Hand ist ganz reduziert und reicht nur bis zum Ende des Carpus der großen. Sie ist nicht gramuliert und nur wenig behaart. Die Schreitbeine (2. und 3. Paar) sind schlank und nach vorn gelegt, ihr + 3 Dactylus ist gebogen und trägt eine Hornspitze. Alle Glieder sind an ihrem oberen und unteren Rande behaart. Die Kiemen sind 13 Tricho- branchien, und zwar 10 Arthro- und 3 Pleurobranchien. Das Abdomen ist gerade gestreckt, als Anpassung an die Dentalium-Röhre, und auch das Telson symmetrisch gebaut. Bei dem mir vorliegenden Männchen sind am Abdomen am 2. Segment 1 Paar Anhänge vorhanden, die stark verlängert sind, außerdem noch 3 zweiästige Füße auf der linken Seite. Die Geschlechtsgänge münden beim ET En — a) D IM yt paxsegmentes, ein Vas deferens in Form einer Tube existiert nicht. Länge des Carapax 9mm, des Abdomens 19mm, des großen Scherenfußes 21mm. Parapagurus arcuatus, var. trispinosa n. v. 3 © Station 246, Valdivia. Diese neue Varietät unterscheidet sich von der ihr nahestehenden var. indica Alcock durch ihre dreispitzigen basalen Augenplättchen. Parapagurus chuni n. sp. Vel. Fig. 3 und 4 und Abbildung in: C. Chun, Aus den Tiefen des Weltmeeres. 1. Auflage, S. 500. 2j, 2 © Station 253, 101 Station 254 in Dentalium-Rôhren. Der Carapax ist nach hinten sehr wenig verbreitert, er ist hinten ganz weichhäutig und nur die mit der Gastrical- verschmolzene Leber- 1* = region verkalkt. Die Frons ist in der Mediane in eine starke Spitze aus- gezogen, zu deren beiden Seiten zwei kleinere stumpfwinkeligere Spitzen vorragen. Die Augenstiele sind stark entwickelt, die Augen selbst nierenförmig, mit deutlicher Pigmententwicklung, die Augenplättchen an der Basis groß und spitz. Die Stiele der inneren Antennen überragen die Augenstiele nur wenig, die der äußeren reichen kaum bis zum Ende derselben. An der 2. Antenne ist das erste Glied an der Ansatzstelle des zweiten in 2 Dornen ausgezogen, die Schuppe ist an ihrem Außenrande gezähnt. Von den Scheren ist die rechte viel stärker ausgebildet als die linke. Die Palma der rechten Hand ist stark verbreitert und auf ihrer Außenseite mit Reihen von Granula besetzt, von denen dünne Haare ausgehen; auf ihrer Innenseite trägt sie größere Höcker und Tuberkel, dazwischen kleinere Granula. Besonders entwickelt sind 2 Reihen, die nach dem beweglichen und unbeweglichen Finger zu laufen. Der Dactylus ist an seinem Außenrande gezähnt, der Carpus trägt auf seiner Außenseite eine Reihe von Höckern, zu deren beiden Seiten die Schreit- beine liegen. Der Merus ist eine dreiseitige Pyramide mit scharfen Kanten. | Die kleine Schere ist reduziert, reicht kaum bis zum Ende des Carpus der großen und liegt dieser ganz eng an. Die Schreitbeine sind in der Ruhe nach vorn gestreckt, an der Coxa des 2. Schreitbeines stehen drei nach vorn gerichtete Dornen. Das Abdomen ist gerade gestreckt mit symmetrischem Telson, die Sexualanhänge sind die typischen der Gattung, beim N. Wille, Om Chrysopyxis bipes Stein og Dinobryon sertularia. Ofvers. Kong. Vet. Akad. Förhandl. 23. Aug. 1882. p. 9—22, 49 während der näher im Becher befindliche Teil das Aussehen eines ein- zigen Fadenshatte.« Eineähnliche Zerfaserung der Geißelsah Pascher (1. c.S. 250) nicht selten bei Chrysopyxis bipes; ihm scheint der Bau der Geißel ein komplizierter zu sein und dieselbe aus mehreren Elementen zu bestehen, die sich wie die Fäden eines Strickes auseinander drehen können. Bei seiner Chrysopyxis cyathus hat er diese Zerfaserung der Geißel dagegen niemals beobachten können. Meine eignen Beobachtungen ergaben nun, daß die von mir be- obachtete Chrysopyxis überhaupt keine Geißeln besitzt, und daß die angeblich zerfaserten und zerschlitzten »Geißeln« nichts weiter sind als Pseudopodien. Bei Anwendung starker Systeme ließ sich feststellen, daß an dem abgeflachten Vorderende der Monade ein ziem- lich kräftiger, scharf abgesetzter Pseudopodienstiel entspringt, der sich bei der Mündung des Gehäuses in eine Anzahl starrer, sehr dünner und äußerst fein zugespitzter hyaliner Perde nadlien verzweigt, welche eine sehr weitgehende Ähnlichkeit mit den entsprechenden Ge: bilden gewisser Rhizopoden (Kuglypha, Pamphagus usw.) zeigen. Auch die von den Rhizopoden her bekannte sog. » Körnchenströmung« fehlt nicht, doch erfolgt das Hin- und Hergleiten der sehr kleinen rundlichen oder ovalen Körnchen entlang des Stieles und der Basis der eigentlichen Pseudopodien nur ziemlich langsam. Eine Aufnahme fester Nahrungskörper mit Hilfe der Pseudopodien habe ich bisher nicht beobachten können. Pseudopodien sind bei Chrysomonadinen bereits früher beobachtet worden. Ich erinnere nur an die Gattung Chrysamoeba Klebs, welche neben den Pseudopodien meist aber auch noch eine Geißel besitzt, dann an die von mir an dieser Stelle vor einigen Jahren beschriebene sehr merk- würdige Gattung Palatinella®, bei welcher das Vorderende von einem Kranze starrer Pseudopodien reusenartig umstellt ist. Auch hier ist daneben stets noch eine Geißel vorhanden, welche aber bei ihrer Klein- heit einen ganz rudimentären Eindruck macht. Weitere Untersuchungen dürften die Zahl der Pseudopodien tragenden Chrysomonadinen sicher- lich noch vermehren. Ich selbst habe in zerfließender Froschlaich- Gallerte wiederholt förmliche Nester von mehr als hundert Individuen einer spindelférmigen 25—35 « langen Chrysamoeba-Art beobachtet, die spitze Pseudopodien, aber keine Geißel aufwies. Des weiteren fand ich in einem Torfweiher bei Neuhofen Verbände einer 12—14 u großen kugeligen Chrysomonadine mit einem Chromatophor, welche, durch Plasmabrücken meist zu vieren kettenartig vereint, allseitig äußerst dünne, scharf abgesetzte körnchenführende Pseudopodien ausstrahlten. 6 R. Lauterborn, Eine neue Chrysomonadinen-Gattung Matin cyrto- phora nov. gen. nov. spec.). Zool. Anz. Bd. 30. (1906.) 4 50 Ich habe diese sehr zarte Form, welche einen ganz Heliozoen-artigen Habitus trug, in meinen Notizen als Chrysastridium catenatum gefübrt. Im System der Chrysomonadinen wurde Chrysopyxis bisher zur Familie der Chromulinaceen gestellt, welche durch den Besitz einer einzigen Geißel charakterisiert wird”. Wo soll nunmehr aber die Gattung untergebracht werden, die vor der Teilung überhaupt keine Geißeln sondern Pseudopodien besitzt? Daf Chrysopyxis trotz dieser Eigentümlichkeit nur bei den Chrysomonadinen ihren Platz finden kann, ist sicher, aber sie paßt, streng genommen, in keine der bisherigen nur auf die Geißelverhältnisse begründeten Familien. Man könnte ja daran denken die Gattungen mit Pseudopodienentwicklung wie Chrysa- moeba, Palatinella, Chrysopyxis als eigne Familie, etwa als Chry- sopodaceae, den nur mit Geißeln ausgerüsteten Formen gegenüber zu stellen. Das wäre ein Ausweg für die Praxis, für Bestimmungstabellen usw. Ob eine derartige Zusammenfassung und Absonderung aber wirklich natürlich wäre, ist eine andre Frage, da wir bis jetzt kaum noch mit Sicherheit entscheiden können, ob die Ausbildung von Pseudopodien hier wirklich einen ursprünglichen gemeinsamen Charakter darstellt, oder ob es sich bei den genannten Gattungen nicht um eine sekundäre Erscheinung handelt, die im Entwicklungsgang der Chrysomonadinen sich unabhängig an verschiedenen Stellen wiederholte. Für diese letzte Auffassung spricht vor allem der Umstand, daß bei der Teilung von Chrysopyxis nach Iwanoffs Schilderung der eine Sprößling, welcher das Gehäuse verläßt und eine neue Hülle abscheidet, eine deutliche Geißel besitzt. Ob sich nun diese zu dem Pseudopodium umwandelt, oder ob dasselbe neu gebildet wird, bedarf allerdings noch weiterer Aufklärung. Formen wie Chrysamoeba, Palatinella und Chrysopyxis geben nun aber einen Hinweis darauf, ein künftiges natiirliches System der Chrysomonadinen nicht ausschließlich nur auf die Art der Begeifielung zu begriinden, wie dies noch kiirzlich A. Pascher in einer inhalts- reichen Arbeit’ durchzuführen versuchte. Auch er vermag zurzeit 1 Ich hege einige Zweifel, ob das Einteilungsprinzip nach der Zahl der Gei- Beln, das von einem rein praktischen Standpunkt aus, zweifellos eine rasche Orien- tierung gestattet, wirklich auch stets die natürlichen Verwandtschaftsbeziehungen der Chrysomonadinen zum entsprechenden Ausdruck bringt, zum mindesten, soweit dieselben den bisherigen Familien der eingeißeligen Chromulinaceen und der zwei- geißeligen Hymenomonadaceae (Isochrysidales Pascher) angehören. Während bei den Euglenaceen die zweigeißelige Eutreptia im System mit vollem Recht neben der ein- geiBeligen Huglena steht, sehen wir bei den Chrysomonadinen allem Anschein nach doch nahe verwandte Gattungen wie Chrysopyxis und Derepyxis, Chrysophaerella und Synura, Synura und Mallomonas lediglich wegen der verschiedenen Zahl ihrer Geißeln auseinander gerissen und in verschiedene Familien verteilt. 8 A. Pascher, Der Großteich bei Hirschberg in Böhmen. 1. Teil: Chrysomo- nadinen. Mit 3 Tafeln. 1910. 51 Palatinella nur schwer, Chrysamoeba wegen »vollständig unbekannter Stellung« überhaupt kaum in seinem wohlgegliederten System unter- zubringen; und dazu jetzt noch Chrysopyxis! Wir dürfen eben nie ver- gessen, daß die Chrysomonadinen eine Gruppe der Flagellaten dar- stellen, welche an Vielgestaltigkeit der Formen und weitgehendster Differenzierung der morphologischen Charaktere unter allen geißel- tragenden Protozoen ihresgleichen suchen: welch gewaltiger Abstand in der Organisationshöhe beispielsweise zwischen einer nackten Chrysa- moeba und einer von einer so komplizierten Kieselhülle umschlossenen Kolonie von Chrysosphaerella. Und dabei ist hier der Reichtum von eigenartigen und auffallenden Gattungen auch jetzt noch lange nicht erschöpft, wie neben meinen früheren Funden neuerdings wieder Paschers Arbeiten dargetan haben. So lange aber nach dieser Richtung hin noch so viel zu tun übrig bleibt, wird jedem System der Chrysomonadinen immer mehr oder weniger der Charakter des Provisorischen anhaften, weit mehr als dies beim System relativ einheitlicher und abgeschlossener Flagellaten- gruppen — ich erinnere nur an die Euglenaceen — der Fall ist. 4. Eine Höhenvarietät von Siamanga syndactylus Desm. Von Lothar Pohl (Präparator am Königl. Zool. Museum der Universität Breslau). eingeg. 6. April 1911. Die wertvolle Säugetiersammlung, die Herr Prof. Dr. Volz auf seinen Reisen in Sumatra in den Jahren 1900—01 und 1904—06 zu- sammenbrachte, und die er dem hiesigen Zoologischen Museum iiber- wiesen hat, enthält auBer vielen andern kostbaren Stiicken auch eine große Anzahl Anthropoiden. Vertreten sind Simia sumatrana de- liensis Selenka, Siamanga syndactylus Desm., Hylobates agilis E. Groff. mit var. rafflesi Is. Groff. und Hylobates entelloides Is. Geoff. Von Sta- manga syndactylus sind 17 Bilge in allen Altersstufen vorhanden, außer- dem noch einige in toto konservierte, junge Tiere. Von diesen 17 Siamangs weicht 1 Balg durch seine lange, rauhe und zottige Behaarung der Schultern und Gliedmaßen, und kürzeren, aber dichteren auf Rücken. und Bauch, erheblich ab. Da es sich in diesem Fall um eine konstante neue Varietät handelt, dürfte es nicht uninteressant sein, etwas Näheres über diese Form zu hören. Vergleichen wir den Balg dieses abweichend behaarten Siamangs mit einem der typischen Form, so wird auf den ersten Blick ein Unter- schied insofern auffallen, als der eine plumper und wolliger erscheint, 4* 52 als der andre. In der Tat ist es nur die Behaarung, die diesen Unter- schied bedingt, denn im Skelet sind sich beide annähernd gleich, Schon auf seiner 1. Reise 1900—01, die sich vorwiegend auf den Westen Sumatras erstreckte, war es Volz aufgefallen, daB in einer be- stimmten Höhe die Siamangs ein viel gedrungeneres und struppigeres Aussehen hatten, Es gelang ihm schließlich, am 30. September 1900 am Sago, im Padanger Hochlande, in etwa 1450 m Höhe ein altes Männ- chen zu erlegen. Es stellte sich nun heraus, daß das Auffällige in der Gestalt von der langen und zottigen Behaarung der Schultern und Gliedmaßen herrührte. Auch auf seiner 2. Reise 1904—1906 war es Volz möglich, diese Form im Battaklande, und zwar im Westen des - Tobasees in einer Höhe von etwa 1500—1550 m und am Si Ossar in gleicher Höhe zu beobachten. Im Norden Sumatras, im nördlichen Gajolande, gelang esihm dann, am Bur ni Bebuli, etwa 1400 m hoch, einen ebensolchen Siamang zu erlegen. Leider kam dieser Balg in vollständig unbrauchbarem Zustand hier an; immerhin konnte aber daran mit Sicherheit konstatiert werden, daß es sich auch hier um die- selbe rauhhaarige Varietät handelte, wie sie schon aus dem Westen Sumatras vorlag. Ich will nun versuchen, eine Beschreibung dieses Siamangs zu geben, unter Beifügung der von Volz am Kadaver genommenen Maße. Wie bei der typischen Form ist die Farbe des Pelzes durchgehend schwarz, aber ohne den seidenartigen Glanz, der dieser eigentümlich ist. Die einzelnen Haare sind wellig und straff, was dem Balge eine rauhe und zottige Beschaffenheit gibt, die in einem auffälligen Gegensatze steht zu der seidenartigen, der typischen Form. Während bei dieser die Behaarung des Rückens immerhin lang zu nennen ist, ist sie bei der vorliegenden Varietät kürzer, aber dichterund wolliger, sozusagen plüsch- ähnlich. Dasselbe gilt von Brust und Bauch. An den Schultern werden die Haare längerund zottiger. Namentlich Arme und Beine sind lang und zottig behaart und erhalten dadurch ein plumpes Aussehen. Im ganzen zeigt dieser zottige Pelz ein bärenartiges Aussehen. Die Maße sind die- selben, wie wir sie auch bei der typischen Form von Stamanga syndac- tylus finden. Ich lasse hier die wichtigsten, am frischen Kadaver ge- nommenen Maße folgen: Mundspalt bis Steiß . . . . OB In Klafter der Arme von Wii zu Hususoiie gemessen 174 - Brustumfang, unter den Armen Re Bauchumfang . . en A DICO EDS Armlänge: necro ie Schuler = ian We: pike betas Saale ee Beinlange: Zehenspitze bis Hüfte . . . .:.4. 9. 9.9, 5d = 53 Am Schädel und der Bezahnung sind konstante Unterschiede nicht festzustellen, wie ja auch nach Miller! die Zwergform var. klossi Mill. im Schädelbau und der Bezahnung, auBer dem Unterschiede in der Größe, nicht konstant von Siamanga syndactylus Desm. abweicht. Da nun vorliegende Varietät durch abweichende Behaarung gut unterschieden ist und in einer gewissen Höhe konstant auftritt, dort gewissermaßen die typische Form von Siamanga syntactylus ablösend, ist es zweifellos, daß wir hier eine Höhenform vor uns haben. Ich schlage vor, sie nach dem Entdecker als var. voli zu bezeichnen. Das Verbreitungsgebiet dieses Siamanga syndactylus Desm. var. volt erstreckt sich also auf Nord- und Westsumatra, und zwar in einer Hohe zwischen 1400 und 1600 m. Hier diirfte auch die obere Hohen- grenze erreicht sein, denn in größeren Höhen hat Volz Siamangs weder gehört noch gesehen. Auch konnte er feststellen, daß sie bis zu 1400 m relativ häufig vorkommen, höher dagegen seltener. Wir hätten nunmehr 3 Formen von Siamanga syndactylus Desm. zu unterscheiden: Die typische mit wolligem, seidenweichem und glän- zendem Haar, die var. klossi Mill., eine Zwergform, mit noch weicherem seidigem Haar, von der Pagi-Insel, und nun neuerdings die var. volx, eine Höhenvarietät mit sehr langem, rauhem und zottigem Haar, das stumpf und ohne Glanz ist. 5. Über die Wirkung von Hoden- und Ovarialsubstanz auf die sekundären Geschlechtsmerkmale des Frosches. Von Prof. Johannes Meisenheimer, Jena. (Mit 5 Figuren.) eingeg. 8. April 1911. Die experimentellen Untersuchungen über den Einfluß der Ge- schlechtsdrüsen auf die Ausbildung der sekundären Sexualcharaktere haben zu einem auffälligen Gegensatz zwischen Gliedertieren und Wirbeltieren insofern geführt, als bei ersteren, im besonderen bei den Insekten, eine völlige Selbständigkeit beider Organkomplexe nach- gewiesen ist, bei letzteren dagegen ganz im Gegenteil ein nicht zu be- zweifelndes Abhängigkeitsverhältnis besteht. Bei einer Diskussion dieser Gegensätze! habe ich die Ansicht zu begründen gesucht, daß es sich bei den Wirbeltieren gleichfalls nicht um einen specifischen Ein- fluB der Geschlechtsdriisen auf die sekundären Sexualcharaktere handle, 1 Gerrit S. Miller, Smithsonian Miscellaneous Collections. Vol. XLV. 1903. p. 70-71. 1 In: Experimentelle Studien zur Soma- und Geschlechtsdifferenzierung. I. Beitrag. Jena (Gustav Fischer) 1909. 54 daß vielmehr die vorliegenden Tatsachen eine völlig ausreichende Er- klärung durch die Annahme eines ganz allgemeinen Einflusses der Ge- schlechtsdrüsen auf den gesamten Stoffumsatz des Körpers finden. Alle die sekundären Charaktere, welche periodisch zur Brunstzeit mächtig entfaltet und in der Zwischenzeit reduziert oder abgeworfen werden — und um solche handelt es sich ausschließlich, wie besonders klar aus den neueren Untersuchungen Bresca’s an Salamandern? her- vorgeht —, alle diese Organe bedürfen bei ihrer periodischen Entfaltung eines durchaus normalen und intensiven, ja gesteigerten Stoffumsatzes des Körpers. Wird dieser gestört und herabgesetzt, wie es nachweislich ganz im allgemeinen bei Wegnahme der Geschlechtsdrüsen der Fall ist, so unterbleibt die normale Neubildung der Brunstorgane. Die Ausfall- erscheinungen wären also dann nicht auf das Fehlen eines von den Ge- schlechtsdrüsen ausgehenden entwicklungsauslösenden Reizes zurück- zuführen, sondern auf die ganz allgemeine Schwächung der gesamten Körperkonstitution, wie sie nicht nur durch Kastration, sondern auch durch die verschiedensten sonstigen Verletzungen oder durch Krank- heiten hervorgerufen werden kann. Konsequente Durchführung dieses Gedankenganges mußte zu einem letzten Schlusse führen. Wenn der Einfluß der Geschlechts- drüsen auf die homologen Sexualcharaktere nicht ein direkter, für das betreffende Geschlecht specifischer ist, sondern nur ganz im allgemeinen im Zusammenhange der Gesamtorganisation erst durch Vermittlung dieser letzteren wirksam wird, männliche und weibliche Geschlechts- drüse mithin in ihrer allgemeinen physiologischen Bedeutung für den Gesamtkörper als durchaus gleichwertig gelten müssen, so liegt der weitere Schluß nicht allzu fern, daß an einem gegebenen Geschlechts- individuum Hoden- wie Ovarialsubstanz die gleichen physiologischen Wirkungen auf den Stoffwechsel auszuüben vermöchten, also auch in gleich gerichtetem Sinne die sekundären Geschlechtsmerkmale beein- flussen könnten. Mit andern Worten gesagt, es bot sich die Aufgabe, zu prüfen, ob die etwa an einem männlichen Kastraten beobachteten Ausfallerscheinungen nicht nur durch neu dem Körper eingefügte Hodensubstanz, wie es NuBbaum 3 bei Fröschen dartun konnte, son- dern auch durch implantierte Ovarialsubstanz wieder rückgängig ge- macht werden können, oder positiv ausgedrückt, ob die Entwicklung . männlicher Sexualcharaktere durch Ovarialsubstanz gleichfalls angeregt werden könne. 2 Giov. Bresca, Experimentelle Untersuchungen über die sekundären Sexual- charaktere der Tritonen. Arch. Entwicklungsmechanik Organismen. 29. Bd. 1910. 3 NuBbaum, M., Hoden- und Brunstorgane des braunen Landfrosches (Rana fusca). Arch. ges. pe 126. Bd. 1909. 55 Entscheiden konnte allein das Experiment. Ich arbeitete an Fröschen (Rana temporaria L. oder fusca Ros.). Der Geschlechts- charakter, auf welchen ich besonders Rücksicht nahm, wird gebildet durch die Daumenschwiele des männlichen Frosches, wie sie in Gestalt dunkel pigmentierter, mit Epithelhöckern besetzter und mit mächtigen Drüsen ausgestatteter Felder auf den Gliedern des Zeigefingers, des sog. Daumens, sich scharf umgrenzt abhebt. Nach der Brunst im Früh- jahr erleidet sie eine starke Rückbildung, aber Ende Juli setzt bereits wieder ihre Neubildung ein, die im Laufe des Herbstes sich im wesent- Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. Hand eines normalen männlichen Frosches, getôtet am 21. Oktober 1910. Fig. 2. Hand eines im September 1909 kastrierten und am 21. Oktober 1910 ge- tôteten männlichen Frosches. lichen vollendet. In Fig. 1 sind die Umrisse der Daumenschwiele eines normalen Männchens wiedergegeben, das im Oktober 1910 im Freien gefangen und am 21. Oktober desselben Jahres getötet wurde. Deut- lich treten die vier Felder der Daumenschwiele hervor, von denen die beiden unteren, bei weitem umfangreicheren im Bereiche des Metacar- pale, die oberen im Bereiche der beiden Phalangen gelegen sind. Die erste Etappe meiner Experimente bildete die Kastration. Die Operationstechnik war im wesentlichen die von NuBbaum ausgearbei- tete, ihr folgte ich mit nur geringfügigen Abweichungen und kastrierte 56 im Herbst und Winter 1909 eine größere Anzahl männlicher Frösche auf beiden Seiten. Nahezu ein volles Jahr wurden dieselben ohne weiteren Eingriff bei guter Ernährung gehalten. Die Wirkung der Operation war eine sehr prompte, sie bestand in voller Übereinstimmung mit Nußbaums Ergebnissen in einer nahezu völligen Reduktion der Daumenschwiele Zur Erläuterung zeige ich in Fig. 2 die Daumen- schwiele eines männlichen Frosches, der im September 1909 kastriert und am 21. Oktober 1910 getötet wurde. Die charakteristische Auf- treibung des Daumens ist kaum angedeutet, die Drüsenfelder der Schwiele sind bei oberflächlicher Betrachtung nur noch eben angedeutet, insofern die mittleren Bezirke der auf dem Metacarpale gelegenen Ab- schnitte sich als eben erkennbare, leicht weißlich getönte Felder (im konzervierten Zustande) von der Umgebung abheben. Eine bestimmte Anzahl kastrierter Frösche wurde nun einer zweiten Reihe von Operationen unterworfen, insofern ihnen in die subkutanen Lymphräume Hodenstücke frisch gefangener Frösche eingepflanzt wurden, im wesentlichen nach dem gleichen Verfahren, wie es schon Nußbaum anwandte. Die Implantation wurde mehrfach wiederholt, und zwar erhielt jeder Frosch am 22. August 1910 je einen Hoden, am 30. August und 13. September 1910 je zwei Hoden. Ein Teil der Frösche ging an Eiterungen zugrunde, andre überstanden die ge- samten Operationen und zeigten alsdann Verhältnisse, wie sie in Fig. 3 dargestellt sind. Der betreffende Frosch wurde am 21. Oktober 1910 getötet, stand also ziemlich genau 2 Monate unter der Einwirkung der Hodensubstanz. Mit dem Erfolge, daß der Umfang der Daumen- schwiele im wesentlichen wieder hergestellt war. Die vier Abteilungen waren bis zum letzten Fingerglied vorhanden, und auf einem großen Teile ihrer Oberfläche waren die Epithelhöcker, die beim Kastraten völlig fehlten, wieder aufgetreten, wenn auch in schwächerem Ausbil- dungsgrade als bei den normalen Tieren. Von dem umfangreichsten, basalen Abschnitt war, entsprechend den Befunden an Kastraten, zu- nächst nur der centrale Bezirk mit Epithelhöckern versehen. An einer weiteren Gruppe kastrierter männlicher Frösche wurden dann endlich nach dem gleichen Verfahren Implantationen von Ovarial- substanz in die subkutanen Lymphräume vorgenommen, indem ihnen zu den gleichen Terminen wie oben (22. Oktober, 30. Oktober, 13. Sep- tember 1910) umfangreiche Partien von Ovarien frisch gefangener Weibchen unter die Haut geschoben wurden. Der Resorptionsprozeß war ein sehr lebhafter, wie sich an der dunkleren Färbung der über den betreffenden Lymphsäcken gelegenen Haut deutlich erkennen ließ. Zugleich war aber auch die Einwirkung auf die uns hier interessierenden Organe eine ganz unverkennbare. Fig. 4 zeigt uns die Hand eines im 57 September 1909 kastrierten und am 21. Oktober 1910 getöteten Frosches dieser Operationsreihe. Wir sehen den Daumen wieder in der charak- teristischen Form und sehr bedeutend angeschwollen. Die Schwiele selbst tritt deutlich als erhabenes, scharf von der Umgebung abgesetztes Feld hervor; die beiden basalen Abschnitte auf dem Metacarpale sind nahezu in voller Ausdehnung wieder hergestellt, ebenso das Feld auf dem proximalen Fingerglied. Eigentliche Epithelhöcker sind bei äußerer Fig. 4. Fig. 3. Fig. 3. Hand eines männlichen Frosches, der im Januar 1910 kastriert, im Herbst 1910 mit Hodenimplantationen versehen und am 21. Oktober 1910 getôtet wurde. Fig. 4. Hand eines männlichen Frosches, der im September 1909 kastriert, im Herbst 1910 mit Hierstocksimplantationen versehen und am 21. Oktober 1910 getôtet wurde. Oberflichenbetrachtung nicht erkennbar, die mikroskopische Priifung auf Schnitten ergab, daB sie gerade in Ausbildung begriffen waren. Zuweilen war die Ausdehnung der Drüsenfelder eine noch bedeutendere. Dieselben konnten auch noch auf das distale Fingerglied ibergreifen, wie es Fig. 5 zeigt. Letzteres Individuum war wegen Eiterung, die auch hier bei einer ganzen Anzahl von Versuchstieren eintrat, schon 58 am 27. September eingelegt worden, so daB also die Wirkung sich hier schon nach einem Monat zeigte. | Die äußere Betrachtung hätte also ergeben, daß Kastration eine fast vollständige Reduktion der Daumenschwiele zur Folge hat, daß aber nachfolgende Implantationen von Geschlechtsdrüsensubstanz diese Reduktionserscheinung wieder rückgängig machen und die Daumen- schwiele von neuem zur Ausbildung bringen können, in stärkerem Maße Hodensubstanz, in etwasschwächerem, aber deutlich erkennbarem Grade Fig. 5. Hand eines männlichen Frosches, der im Januar 1910 kastriert, im Herbst 1910 mit Eierstocksimplantationen versehen und am 27. September 1910 getötet wurde. Ovarialsubstanz. Und mit diesen Ergebnissen steht die mikroskopische Untersuchung an Schnitten in vollem Einklang. Die Epidermis hat bei den Kastraten sehr bedeutend an Höhe abgenommen, Drüsen und Lederhaut sind stark reduziert, die Epithelhöcker fehlen völlig. Ver- gleichen wir damit dieDaumenschwiele eines Kastraten mit implantierten Hoden, so fällt zunächst die von neuem stark ausgebildete Epidermis in die Augen, sie besitzt wieder eine sehr viel bedeutendere Stärke und trägt niedere Epithelhöcker in großer Zahl. Die Lederhaut ist bedeu- tend verstärkt, in ihr liegen zahlreiche Drüsen, die sich weniger durch 59 ihren histologischen Bau als durch bedeutenderen Umfang und größere Zahl gegenüber dem Kastraten auszeichnen. Die mit Ovarialsubstanz behandelten Kastraten stehen etwa in der Mitte zwischen reinem Ka- straten und dem mit Hodensubstanz versehenen. Die Epidermis ist mehrere Zelllagen höher, die Epithelhöcker fehlen zwar zumeist noch, sind aber an einigen Stellen in Ausbildung begriffen und vereinzelt bereits in typischer Form entwickelt. In der Ausbildung der Lederhaut und in der Drüsenentwicklung stehen diese Individuen kaum hinter den mit Hodensubstanz behandelten zurück. Des weiteren möchte ich die vergleichende Betrachtung der histologischen Verhältnisse, von denen neuerdings Harms‘ eine genaue Analyse für das Verhältnis zwischen normalen und kastrierten Fröschen geliefert hat, meiner ausführlichen Veröffentlichung vorbehalten. Ich wiederholte diese gesamten Experimente an einer zweiten Ver- suchsreihe. Und zwar begannen die Versuche nunmehr Ende November 1910. Den zum Teil über ein Jahr alten Kastraten wurde Hoden- bzw. Ovarialsubstanz implantiert am 24. November, 17. Dezember 1910, 11. Januar und 15. Februar 1911. Die Abtötung aller Tiere erfolgte am 24. Februar 1911, also nach dreimonatiger Behandlung mit Ge- schlechtsdrüsensubstanz. Die Ergebnisse stehen in vollem Einklang mit denen der ersten Versuchsreihe, auch hier ist gegenüber dem eben- falls bis zum 24. Februar 1911 als Kontrolltier gehaltenen Kastraten bei Implantation von Hodensubstanz eine starke, bei einer solchen von Ovarialsubstanz eine etwas schwächere Neubildung der Daumenschwiele eingetreten. Im allgemeinen war die Reaktion trotz der längeren Dauer des Versuchs eher etwas schwächer als bei der Versuchsreihe im Herbst. Es hängt dies wohl damit zusammen, daß unter natürlichen Bedingungen eben im Herbst die eigentliche Entwicklung der Brunstorgane ge- legen ist. Als wichtigstes Ergebnis der im vorstehenden geschilderten Ver- suche muß die Tatsache gelten, daß bei kastrierten Fröschen Ovarial- substanz männliche Sexualcharaktere in ihrer Entwicklung anzuregen vermag. Ganz im Gegensatz zu der allgemein verbreiteten Ansicht einer specifischen Abhängigkeit der sekundären Sexualcharaktere von ihrer zugehörigen Geschlechtsdrüse, nach welcher man natürlich von der ein- gefügten Ovarialsubstanz keine Stärkung, sondern eine noch weitere Schwächung und Unterdrückung der Merkmale des entgegengesetzten Geschlechts hätte erwarten müssen. Für die im Anfange dieses Auf- satzes angedeutete Problemstellung bilden die Versuche eine Antwort 4 W. Harms, Über Degeneration und Regeneration der Daumenschwielen und -drüsen bei Rana fusca. Arch. ges. Physiol. 128. Bd. 1909. 60 im positiven Sinne 5, und was ich früher (1. c. Seite 139-143) mehr in- direkt durch Verwertung morphologischer und physiologischer Beob- achtungen zu erschlieBen suchte, das vermag ich nun auch durch die Ergebnisse des unmittelbaren Experimentes zu stützen. Zudem kann ich meinen Folgerungen auch bereits durch Befunde von andrer Seite noch weiteren Nachdruck verleihen. Steinach® hat ganz neuerdings gezeigt, daß bei männlichen Fröschen die künstliche Auslösung des bei der Be- gattung sich äußernden Umklammerungstriebes durch Kastration völlig verhindert wird, daß dann durch injizierte Hodensubstanz die Auslös- barkeit des Reflexes von neuem erreicht wird, aber nicht nur durch Hodensubstanz, sondern auch durch — Ovarialsubstanz, wenn auch in schwächerem Grade. Und somit gilt für somatische wie psychische Sexualcharaktere genau die gleiche Regel. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. 1) Kurzer Bericht über die 21. Jahresversammlung in Basel vom 5.—9. Juni 1911. Die Versammlung war von 66 Mitgliedern und 48 Gästen besucht. Am Montagabend fand im Saal der Rebleutenzunft die Begrüßung statt. Die erste Sitzung wurde am Dienstagmorgen um 9 Uhr von dem Vorsitzenden, Herrn Prof. Dr. Zschokke, mit einer Ansprache eröffnet. Im Namen des Staates und der Stadt Basel begrüßte Herr Regierungsrat Dr. Mangold und im Namen der Universität Herr Prof. Dr. Fueter die Versammlung. Nach der Verlesung des Geschäfts- berichts durch den Schriftführer folgte das Referat von Herrn Prof. Dr. G. Tornier über die Art, wie äußere Einflüsse den Aufbau des Tieres abändern. Dann sprach Herr Prof. Dr. H. E. Ziegler über Insekten-Gehirne und Herr Dr. R. Hartmeyer über die geographische Verbreitung der Ascidien. Herr Prof. Dr. Korschelt gab Erläute- 5 Wie mir erst nach Einsendung des Manuskripts bekannt wurde, hat Harms (Arch. ges. Physiologie, Bd. 133, 1910) im Nußbaum schen Laboratorium ganz die gleichen Versuchsreihen angestellt, ohne zu positiven Schlußfolgerungen gelangen zu können. Ich möchte deshalb nochmals hervorheben, daß die Reaktionen, wie sie auf die erneute Implantation von Geschlechtsdrüsensubstanz erfolgten und oben ge- schildert wurden, in ihrem Ergebnis durchaus präzise gegenüber den als Kontroll- tieren gehaltenen Kastraten zu bestimmen waren, allerdings bei peinlich genauer Haltung aller Tiere unter völlig gleichen Bedingungen vom ersten Beginn bis zum Abschluß der Experimente. 6 E. Steinach, Geschlechtstrieb und echt sekundäre Geschlechtsmerkmale als Folge der innersecretorischen Funktion der Keimdrüsen. Centralblatt f. Physio- logie. 24. Bd. 1910. 61 rungen zu seiner Demonstration über Perlen und Perlenbildung bei: Margaritana (nach Untersuchungen von A. Rubbel). Am Nachmittage hielten in der zweiten Sitzung Vortrige: Herr Prof. Dr. Haecker über die Habsburger Unterlippe und Herr Dr. Wolf über die Bildung der Koralleninseln in der Südsee. Herr Dr. Teichmann demonstrierte Lumiére-Aufnahmen verschiedener pathogener Mikroorganismen. Um 5 Uhr fand eine Dampfschiffahrt auf dem Rhein statt, dargeboten durch die Regierung von Baselstadt, und nachher eine gesellige Vereinigung im Schiitzenhaus. | Am Mittwoch, in der dritten Sitzung, wurden nach einigen geschäftlichen Mitteilungen zuerst die Berichte des Herausgebers des »Tierreichs«, Herrn Prof. Dr. F. E. Schulze und des Delegierten der D. Zool. Ges., Herrn Prof. Dr. Kraepelin, über die Tätigkeit des deutschen Ausschusses fiir den mathematischen und naturwissenschaft- lichen Unterricht im Jahre 1910 durch den Schriftführer verlesen. Dann erfolgte die Wahl des nächsten Versammlungsortes. Es wurde in erster Linie Bremen und in zweiter Halle in Aussicht genommen. Fiir den nächsten Vorstand 1912 und 1913 wurden vom jetzigen vorgeschlagen Herr Prof. Dr. Korschelt als erster Vorsitzender, die Herren Prof. Dr. Zschokke, Boveri und Heider als stellvertretende und Herr Prof. Dr. Brauer als Schriftführer. Die dann folgende Beratung über Vorschläge betr. zweckentsprechendere Gestaltung des Literatur-Ver- zeichnisses des Zoologischen Anzeigers endete mit der Annahme des Antrages des Vorstandes, den vom Vorstande verfaßten Bericht über die Mängel des Literaturverzeichnisses und über Vorschläge zur Ver- besserung desselben offiziell Herrn Dr. Field und der Verlagsbuch- handlung Wilhelm Engelmann zu überweisen und die Herren Prof. Dr. Spengel, Korschelt, Hesse und Brauer zu ermächtigen, sich mit dem Verleger und Herausgeber in Beziehung zu setzen und an der Regelung der Angelegenheit mitzuarbeiten, falls es von jenen gewünscht würde. Es wurden darauf noch folgende Vorträge gehalten: von Herrn Prof. Dr. Klunzinger über Anatomisches, Biologisches und Syste- matisches über Rundkrabben, von Herrn Prof. Dr. Woltereck über einen Beitrag zur Analyse der » Vererbung erworbener Eigenschaften«, von Herrn Prof. Dr. Spemann über Versuche über Asymmetrie des Wirbeltierkörpers, von Herrn Dr. P. Sarasin über die zoologische Schätzung der sogenannten Haarmenschen und von Herrn Prof. Dr. Bresslau über physiologische Verdoppelung von Organen. Herr Dr. von Schuckmann erklärte seine und des Herrn stud. Pusch- karews Präparate von Amöben und Trypanosomen, und Herr Dr. Steinmann gab Erläuterungen zu seiner Demonstration von Poly- | pharyngie bei Planarien. 62 In der vierten Sitzung, am Mittwochnachmittag, gab zunächst Herr Prof. Dr. Maas einige Erklarungen zu seiner Demonstration von Abgiissen recenter Tiefseemedusen zum Vergleich mit Fossilien aus der Kreide; dann folgten die Vorträge von Herrn Prof. Dr. Studer über eine neue Equiden-Form aus dem Obermiocän von Samos, von Herrn Dr. V. Franz über » Vom Kleinhirn« (nach Studien an Knochenfischen), von Herrn Prof. Dr. Chun über Bolitaena, von Herrn Dr. B. Zarnick über den Chromosomencyclus bei Pteropoden und von Herrn Dr. Kautzsch über Auftreten und Teilungen abnorm großer 2. Rich- tungskörper. Außerdem fanden noch Demonstrationen von den Herren Prof. Dr. Korschelt, Maas, v. Schuckmann, Steinmann, Bress- lau, Klunzinger zu ihren Vorträgen:oder Erläuterungen statt, und ferner wurden von Herrn Dr. Harms Präparate von Ovarialtrans- plantationen auf fremde Species gezeigt. Nach der Sitzung wurde der Zoologische Garten besichtigt, und abends folgte die Versammlung einer Einladung der Frau Hoffmann- Merian. i Die sechste und letzte Sitzungfand am Donnerstag, den 8. Juni, statt. Nachdem dem Schriftführer auf Antrag der Rechnungsrevisoren Entlastung erteilt, und ein Antrag des Vorstandes, 500 Mk. für die A. Dohrn-Stiftung zu bewilligen, angenommen war, folgten die Vorträge von Herrn Dr. K. Frisch über den Farbensinn der Fische, von Herrn Prof. Dr. Simroth über das System der Gastropoden, von Herrn Prof. Dr. Goldschmidt übereinen Fall geschlechtsbegrenzter Vererbung, von Herrn Dr. Gerhardt über »Zur Morphologie der Säugetierniere«, von Herrn Dr. Jordan über Secretion des verdauenden Saftes und Absorp- tion bei Wirbellosen, insbesondere bei Insekten, von Herrn Dr. Teich- mann über Protozoengifte, von Herrn Dr. Voss über Morphologisches und Kinematisches vom Ende des Embryonalstadiums der Geradflügler und von Herrn Prof. Dr. Rhumbler über weitere Vorschläge zur Modernisierung der seitherigen binären Nomenklatur. An die Sitzung schloß sich eine Besichtigung des Museums unter Führung des Herrn Dr. Stehlir. Abends fand ein gemeinsames Essen im Sommerkasino statt. Am Freitag nahm eine große Zahl der Teilnehmer an einem Aus- fluge nach der Frohburg teil und folgte einer Einladung der Frau Oberst Zschokke nach ihrem Gut Blumenhalde bei Aarau. 2) Die nächste Versammlung findet in der Pfingstwoche 1912in Halle statt. Der Schriftführer A. Brauer. 63 2. Congrés international de Zoologie. Commission internationale des prix. Le Congrés international de Zoologie décerne 3 prix: 1° Le prix de S. M. l'Empereur Nicolas II, décerné tous les trois ans, c’est-à-dire à chaque session; 2° Les prix de S. M. l'Empereur Alexandre III, décerné tous les six ans, c’est-à-dire un Congrès sur deux, ce prix cit attribué dans l'intervalle au Congrès international d’ Anthropologie et d’Ethnographie préhistoriques ; 3° Le prix A. O. Kovalevsky. Ce dernier prix, fondé en 1907 par la Société impériale des Natura- listes de Saint-Pétersbourg, est décerné à chaque session. Il est relatif à la morphologie des Invertébrés (anatomie comparée et embryologie). Les auteurs doivent adresser leurs travaux, publiés depuis moins de trois années, à la Société susdite. Celle-ci se réserve d’ailleurs le droit de choisir elle-même les ouvrages qu'elle juge dignes d’être récompensés. Quant aux deux prix impériaux, fondés en 1892 par le Congrès de Moscou, la Commission internationale des prix a modifié les conditions du concours, lors du huitième Congrès, réuni à Graz en août 1910. Les modifications intervenues sont importantes et méritent l’attention des intéressés. Au lieu de mettre au concours des questions déterminées, ainsi qu’il a été fait jusqu’à présent, elle entend réserver désormais sa liberté d'action et choisir elle-même, dans un ordre général de recherches et après enquête conforme à son règlement, les travaux qui lui paraissent dignes de recevoir un prix international. C’est ainsi que le Congrès de 1913 sera appelé à décerner le prix Nicolas II à l’auteur d’un travail portant sur l’anatomie comparée et l’embryologie. Toutefois, cette procédure n’enlève pas aux candidats éventuels la faculté d'adresser leurs travaux à la Commission internationale per- manente. Ces travaux devront être envoyés avant le premier avril 1913 à M. le Professeur R. Blanchard, 226, Boulevard Saint-Germain, à Paris. 64 3. Zoologische Woche auf Norderney. Zur Einführung in die Strandfauna und die pelagische Fauna des Meeres wird Prof. Dr. H. E. Ziegler (Stuttgart) in diesem Jahre wie in den beiden vorhergehenden einen zoologischen Kursus auf Norderney abhalten, welcher eine Woche dauert (3.—9. September) und in erster Linie fiir Studenten und Lehrer der Naturwissenschaften bestimmt ist. Das Programm ist vom zoologischen Institut der Technischen Hoch- schule in Stuttgart zu beziehen. 4. Kursus fiir Süßwasserbiologie am Bodensee. Vom 24. August bis 6. September wird von den Privatdozenten an der Universität GieBen, Dr. Becher und Dr. Demoll in Langenargen am Bodensee ein Kursus fiir Lehrer, Studenten der Naturwissen- schaft usw. abgehalten, der eine praktische Einführung in die Kenntnis der Süßwasserorganismen mit Einschluß der Fische und Wasservögel darstellen soll. Vormittags werden täglich Exkursionen stattfinden, nachmittags erfolgt die Beobachtung, Bestimmung, Konservierung und Besprechung des gewonnenen Materiales. Die zur Beobachtung notwendigen Instrumente und Reagenzien werden den Teil- nehmern gestellt. Anmeldung bis zum 1, August ist erwünscht; Weiteres ist von den oben genannten Herren zu erfahren. 5. Mitteilung. Der 2. Teil der Arbeit des verstorbenen Prof. Rud. Burckhardt »Das Centralnervensystem der Selachier« ist in den Nova acta erschienen. Der Vater des Autors wünscht allen den Zoologen, die den 1. Teil von Rudolf erhalten haben, auch den zweiten zukommen zu lassen und bittet alle die, die sich nicht schon am Kongreß gemeldet haben, ihm ihre Adresse zukommen zu lassen. Prof. Fr. Burckhardt, Elisabethenstraße, Basel. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXVHI. Band. 25. Juli 1911. Nr. 3. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 6. Demoll, Zur Spermatogenese von Helix po- 1. Odhner, Echinostomum ilocanum (Garrison), matia. (Mit 4. Figuren.) 8. 88. ein neuer Menschenparasit aus Ostasien. (Mit IL. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. LME Si 65 à Ne | 1. Schuster, Deutscher Vogelschutztag Stutt- . Solowiow, Zur Frage über den Bau des Di- | gart 1911. S. 91. = erocoelium (Distomun) cirrigerum Baer und | ho dessen Stellung in der Systematik. (Mit $ Fi- | 2. Linnean Society of New South Wales. S. 93. guren.) S. 68. | 3. Ergänzungen und Nachtrige zu dem Per- 3. Verson, Uber die Versonsche Zelle der Autoren | sonalverzeichnis zoologischer Anstalten. in den Hodenfächern der Lepidopteren. S. 81. | . Cockerell, The Scales of Some Asiatie Cy- | _ prinid Fishes. (With 5 fig.) S. 84. | III. Personal-Notizen. 8. 95. 5. Blochmann, Die sogenannten freien Nerven- | Notiz. S. 96. endigungen bei Cestoden. S. 97. | Literatur. S. 33—48. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Echinostomum ilocanum (Garrison), ein neuer Menschenparasit aus . Ostasien. Von Dozent Dr. T. Odhner, Upsala. (Mit 1 Figur.) eingeg. 8. März 1911. Ostasien scheint eine fast nie zu erschöpfende Fundgrube für menschliche Eingeweidewürmer zu sein. In Vol. IIIB of the Philip- pine Journal of Science (1908)! berichtet Dr. P. E. Garrison, U.S. Navy über ein neues menschliches Distomum, Fascioletta ilocana n. g. n. sp., dessen Hier zuerst viermal in den Stühlen von Sträflingen des Bilibid-Gefängnisses in Manila beobachtet und wovon dann bei einem 5. Patienten 21 Exemplare mit Extract. filicis maris abgetrieben wurden. Alle 5 Fälle stammten aus der im Nordwesten von Luzon gelegenen Provinz Ilocos Sur. Eine pathogene Bedeutung des Parasiten war nicht festzustellen. Auf meine Bitte übersandte mir Dr. Garrison mit der größten Liebenswürdigkeit, für welche ich ihn bitte, auch hier meinen 1 A new intestinal trematode of man. 1. c. p. 385—393, pl. IMIL 5 66 Dank entgegennehmen zu wollen, 4 Exemplare von diesen Wiirmern, die sich als eine ganz typische Echinostomum-Art entpuppten, deren Kopfkragen und Stachelkranz der amerikanische Verfasser iibersehen hatte. Die specifischen Merkmale dieser Form sind wie folgt: Echinostomum ilocanum (Gar- ‘rison). Ungequetscht. Die Kragenstacheln nur schema- tisch angedeutet. Vergr. 30. Länge 4—5, größte Breite 1—1,35 mm. Körper ziemlich abgeplattet; Dicke 0,5 bis 0,6 mm. Der sehr kleine, 0,3—0,33 mm breite Kopfkragen hebt sich nur durch einen seichten Einschnitt der Körperränder vom Vorderkörper ab. Seine Bestachelung ließ sich nur an einem Exemplar genauer ver- folgen: ich habe bei diesem klar und deut- lich 49 Stacheln gezählt, und zwar zunächst 5 bzw. 6 Eckstacheln, dann jederseits zwei einzeln sitzende, darauf zehn paarweise ver- einigte, welche schließlich über dem Rücken durch eine unregelmäßig alternierende Reihe von 14 Stacheln verbunden werden. Eine dorsale Unterbrechung ist nicht deutlich markiert. Die Stacheln sind verhältnismäßig klein: die größten erreichen eine Länge von etwa 0,034 mm bei einer Dicke an der Basis von etwa 0,008 mm. Diese Maße gelten für die paarweise sitzenden und für einige der Eckstacheln ebenso wie für den äußersten jederseits der 14 alternierenden Rücken- stacheln. Die übrigen Rückenstacheln sind kleiner und dünner: etwa 0,024 X 0,006 mm. Einige Eckstacheln ebenso wie die beiden ihnen jederseits am nächsten sitzenden sind etwas kürzer, aber nicht dünner als die Sta- cheln der Maximalgröße. Eine kräftige Hautbewaffnung, die von Schuppen gebildet wird, überzieht den Vorderkörper an beiden Seiten und ist an den Körperrändern bis in gleicher Höhe mit dem Vorderrande des hinteren Hodens sehr deutlich entwickelt; noch über diese Grenze hinaus sind sogar einzelne schwache Schuppen zu finden. »Cu- ticle without spines«, heißt es bei Garrison. Der Mundsaugnapf ist im Verhältnis zum Kopfkragen recht groß; er hält im Durchmesser etwa 0,18 mm. Der ziemlich kugelige 67 Bauchsaugnapf hat einen Durchmesser von 0,4—0,46 mm; sein Vorder- rand liegt bei ausgestrecktem Vorderkörper etwa 0,7 mm vom Vorder- ende. Der bei meinen Exemplaren langgestreckte Pharynx ist etwa 0,17 mm lang und 0,11 mm breit. Der Oesophagus gabelt sich dicht vor dem Bauchsaugnapf, und die Darmschenkel reichen selbstverstàndlich bis ins Hinterende hinaus. Von der Excretionsblase sieht man den Stamm im Hinterkörper. Die Hoden liegen je nach den Kontraktions- verhiltnissen in oder dicht hinter der Kérpermitte; sie haben ziemlich stark eingeschnittene Ränder; wie oft bei den Echinostomiden, ist der hintere von mehr linglicher Form, der vordere mehr isodiametrisch oder sogar der Quere nach ausgezogen. Der Cirrusbeutel reicht bis zum Cen- trum des Bauchsaugnapfes; ein diinner Cirrus ragt aus der Genital- öffnung heraus. Das quer ausgezogene, ganzrandige Ovar hat natürlich dieselbe Lage wie bei den andern Echinostomen, vor den Hoden. Die Dotterstécke haben ihre vordere Grenze ein kurzes Stiick hinter dem Bauchsaugnapf und füllen das äuBerste Hinterende vollig aus. Die Hier sind in groBer Zahl vorhanden und nehmen das Feld zwischen den Darmschenkeln vom Bauchsaugnapf bis zum Ovar ein. Ihre Dimen- sionen betragen nach den Messungen von Garrison an 50 frischen Eiern: 0,092—-0,114 X 0,053—0,082 mm; sie haben den für die Echi- nostomideneier typischen Bau und Inhalt. Hiermit ist also festgestellt, daB die formenreichste unter allen Distomengruppen, die Familie Echinostomidae, auch einen im Men- schen lebenden Vertreter hat. Bei dem anscheinend äußerst seltenen Vorkommen dieses Parasiten im Menschen (unter mehr als 5000 Fili- _pinos wurde er nur 5 mal konstatiert) muß es indessen wenig wahrschein- lich erscheinen, daß der Mensch als ein Hauptwirt desselben zu betrach- ten ist2. Unter den nicht so ganz wenigen Echinostomiden, die mir durch Autopsie bekannt sind, erinnert die vorliegende Form am meisten an das neulich von mir’ beschriebene Ech. sudanense aus dem afrikanischen Sattelstorch (Ephippiorhynchus senegalensis), und zwar u. a. nament- lich durch die Kleinheit des Kopfkragens und die relative Größe des Mundsaugnapfes. Zu den bis jetzt aus Säugetieren bekannten Echino- stomiden zeigt dagegen unsre Art keine näheren Beziehungen. Diese folgen entweder dem Typus des Ech. trigonocephalum Rud. wie Ech. incrassatum (Dies.) und Ech. inerme Fuhrm., d.h. sie haben 27 Kragen- stacheln, einen sehr langen, mit cuticularen Spitzchen bewaffneten 2 Es wäre ja freilich möglich, daß, wie Garrison betont, der Parasit in der Provinz Ilocos Sur, der die 5 Fälle entstammten, etwas häufiger wäre. Wie viele von den 5000 untersuchten Filipinos von dort kamen, weiß man eben nicht. 3 Nordostafrikanische Trematoden, größtenteils vom Weißen Nil I. In: Re- sults Swedish Zool. Exp. to Egypt and White Nile 1901. Bd. IV. Upsala, 1910. S. 116. Taf. 3, Fig. 12—13. 5* 68 Cirrus und kurzen Cirrusbeutel (Gattung Huparyphium [Dietz] Odhn.) oder sie gehören wie Ech. hliputanum Lss. und Ech. perfoliatum v. Ratz zu den von mir‘ in der Unterfamilie Echinochasminae zusammen- gestellten Formen mit gerader Stachelzahl und dorsaler Unterbrechung des Stachelkranzes. Wien, I. Zool. Inst., 6. Marz 1911. 2. Zur Frage iiber den Bau des Dicrocoelium (Distomum) cirrigerum Baer und dessen Stellung in der Systematik. (Aus dem Zoologischen Laboratorium der Kaiserl. Universität zu Warschau.) Von Dr. Paul Solo wiow. (Mit 8 Figuren.) eingeg. 3. April 1911. Im Jahre 1827 beobachtete Baer das massenhafte Auftreten zweier Trematoden im Körper des FluBkrebses (aus der Umgegend von Königsberg), einer Form, die schon bekannt ist unter der Bezeichnung Distomum isostomum Rudolphi, und einer andern — Distomum cirri- gerum, so vom Autor benannt auf Grund des langen Cirrus. Letztere Form wurde von Baer in kleine, runde Cysten eingeschlossen gefunden, an denen besonders die Muskeln und Gewebe des Bauches reich waren. Dieser erste Fund wurde in der Folgezeit von Harz (1880 1881). und Zündel (1881) bestätigt, wobei der erstgenannte Autor die Patho- genese der Krebspest mit der Entwicklung von D. cirrigerum Baer im Körper des Krebses in Verbindung zu bringen suchte. Als Antwort auf die Betrachtungen Harzs teilt Zaddach (1881)! auf seine Be- obachtungen vom Jahre 1862 mit und bestreitet die Bedeutung von Distomum cirrigerum für die Ätiologie der Krebspest. Dabei macht Zaddach anatomische Angaben, welche den Bau der beiden Krebs- parasiten (D. cirrigerum und D. isostomum) betreffen. Obgleich diese Angaben schematisch sind und keine Abbildungen aufweisen, muß man sie doch berücksichtigen, da sie bis jetzt als die einzigen erscheinen. Nach Zaddach finden wir wieder in der Literatur Hinweise über das Auffinden der beiden oben genannten Trematoden im Körper des Fluß- krebses. Solche Angaben finden sich bei Hildendorf (1885), Gor- 4 ]. c. S. 162. 1 Zaddach, Uber die im FluBkrebse vorkommenden Distomum cirrigerum v. Baer und Distomum isostomum Rud. (Zool. Anz. IV. Jahrg. 1881. S. 398—404, 426—431). — Die übrigen deutschen Arbeiten werden von mir nach Braun (in: Bronns Clas. u. Ordn. usw.) zitiert; dort im historisch-literarischen Verzeichnis sind auch enthalten: Baer, Nr. 140 (S. 327); Harz, Nr. 593 (S. 385); Ziindel, Nr. 599 (S. 385); Hildendorf, Nr. 688 (S. 396). 69 batscheff (1887)? und Portschinsky?. Letzterer fand nur D. isosto- mum Rud. in ungeheuer großer Anzahl in den Muskeln eines großen Teiles der von ihm untersuchten Krebse aus dem Gdowschen Kreise. Endlich ist es mir persönlich gelungen das massenhafte Vor- kommen eingekapselter Exemplare von D. cirrigerwm Baer im Körper des Flußkrebses zu beobachten. Die Verhältnisse, unter denen ich die erwähnte Trematode fand und die ferneren Umstände beanspruchen ein gewisses Interesse, weshalb ich es für möglich finde, darüber Mitteilung zu machen. Im Oktober (21. X. 1909) kaufte ich auf dem Markte in Warschau (am Alexanderplatz) fünf Exemplare des Flußkrebses, bei deren Eröffnung ich Parasiten fand, die sich nach ihrer Untersuchung als geschlechtsreife Individuen von D. cirrigerum erwiesen. Interessant ist nun der Umstand, daß bei den praktischen Arbeiten mit den Studenten der Universität und den Hörerinnen der höheren Frauen- kurse, im Zeitraume vom 24. Oktober bis zum 2. Dezember von uns mehr als 200 Flußkrebse eröffnet und in keinem einzigen Parasiten gefunden worden sind. Außerdem kaufte ich im Frühling (5. III. 1910) wieder sechs Exemplare des Flußkrebses bei demselben Händler von früher (21. X. 09) aus demselben Korbe, der mit demselben schmutzigen Lappen bedeckt war, und bei Eröffnung der Krebse wurden keine Para- siten gefunden. Letztere fanden sich auch nicht im Materiale des Zoologischen Laboratorium im Herbstsemester 1910. Auf diese Weise gelang es mir nicht, die Entwicklungsgeschichte des Distomum cirrigerum weiter zu verfolgen und muß mich daher auf die Resultate beschränken, die ich bei der Untersuchung des Materials der ersten fünf Krebse gewonnen. Die von mir gefundenen Parasiten durchdrangen fast alle Organe des Krebses, hauptsächlich aber die Hoden und Muskeln nicht nur des Abdomens, sondern auch des Cephalothorax. Sie lagen nach der Bauchseite hin gekrümmt, gerollt in besonderen Bindegewebscysten, auf deren Oberfläche die Eischalchen gelagert waren. Diagnose des Wurms (siehe Fig. 1): 2 A. Bogdanoff, Jahrbuch der zoologischen Arbeiten der Gesellschaft der Liebhaber der Naturwissenschaften in den ersten 25 Jahren ihres Bestehens. Nach- richten der Ges. der Liebhaber von Naturwiss., Anthropol. u. Ethnogr. Bd. LIV. Arbeiten der zool. Abt. der Ges. Bd. II. p. 97—98 (Russisch). Hier findet sich ein Hinweis auf die Arbeit Gorbatscheffs »Uber Krebspeste, aber an der zitierten Stelle (Arbeiten der Zool. Abt. Bd. I. Lief. 2. Nachrichten der Gesellsch. der Lieb- haber von Naturwiss. Bd. L. 1887) habe ich diese Arbeit nicht gefunden. 3 Portschinsky, Bemerkung über die Würmer, welche im Gdowschen Kreise gesammelt worden sind. Zum Bericht der Petersb. Ges. von Naturforschern (Russisch). Separatabdruck. Das Aufgabejahr ist nicht angegeben. 10 Der Körper ist von geringer Größe (etwa 1—2 mm), oval gestreckt. Auf der Hautcuticula sind Stachelchen wahrnehmbar, die mit ihren Spitzen nach rückwärts gerichtet sind. (Vergleiche: Braun, in Bronns usw. S. 585 und Leuckart, Die Parasiten des Menschen 1894 S. 1213). Am vorderen Körperende befindet sich der Mundsaugnapf, an den sich der ovale stark entwickelte Pharynx anschließt. Der Pharynx geht in eine Speiseröhre von ansehnlicher Länge über, die näher zur Rücken- seite des Körpers liegt. Von der Speiseröhre, nahe an der Rückenseite und zu beiden Seiten des Körpers, gehen zwei gerade, gleiche Darm- schenkel aus, welche parallel bis zum Hinterende des Körpers ver- laufen und hier blind enden. Der Darm ist mit einschichtigem Oylinder- epithel bekleidet und nach außen von einer Muskelhaut bedeckt (Rings- und Längsfasern). Der Bauchsaugnapf, welcher an Größe gleich ist Fig. 1. Schematische Darstellung von D. cerrigerum. Cu, Cuticula mit Zähnchen, deren Spitze nach rückwärts gerichtet ist; M, Mundsaugnapf; 5, Bauchsaugnapf; Ph, Pharynx; Oes, Speiseröhre (Oesophagus) ; D, Darm; Cr, Cirrus; Orb, Cirrusbeutel ; Vs, Vesiculum seminalis; Vd, Vas deferens; 7, Hoden (Testes); Dist, Dotterstock; Da, Dottergang; Ov, Eierstock (Ovarium); Ord, Eiergang (Oviductus); Schd, Schalen- drüse, Mehlissche Driise; Lr, Laurerscher Kanal; Ut, Uterus; Of, Orificium ex- ternum uteri; Zxb, Excretionsblase; Erp, Porus excretorius. dem am Munde, befindet sich in ziemlich geringer Entfernung vom letzteren, an der Bauchseite des Körpers. Zwischen beiden Saugnäpfen, in der Mitellinie der Bauchseite, sind die Geschlechtsöffnungen gelegen: 4 Allgemein ausgedrückt, ist die Form und Größe der Stacheln verschieden je nach der Lage: am vorderen Körperteile sind sie schmäler, am hinteren breit. Als Beispiel erwähne ich die Größenverhältnisse der von mir gemessenen Stachelchen: 1) die Länge ist 0,00544 mm, die Breite an der Basis 0,00816 mm, an der Spitze 0,00408 mm; 2) Länge dieselbe, Breite an der Basis 0,01088 mm, an der Spitze 0,0952 mm. al näher zum Mundsaugnapf die Öffnung des Cirrus, näher zum Bauch- saugnapf die Uterusmiindung; die beiden Offnungen liegen dicht beieinander. Unter der Haut der Bauchseite liegen die Windungen des Uterus. Hinter dem Uterus, in der Richtung zum Riicken, liegt im oberen Teil des Rumpfes der groBe Cirrussack (Cirrusbeutel). Der Cirrus nimmt den oberen Abschnitt des Sackes ein und stellt eine lange Röhre dar, welche im Ruhezustand korkzieherartig gewunden ist, mit einer Wandung aus Ring- und Längsmuskeln; durch Färbung nach van Gieson wird nach außen vom Muskelsack eine Bindegewebs- schicht offenbart. In demselben Sack, nach hinten vom Cirrus, liegt das . Vesiculum seminalis von großen Umfange. Auf der Bauchseite des Sackes, in seiner Höhlung, liegt die ovale Prostata mit ihrem Aus- führungsgang, welcher nach rückwärts und zum Riicken hingeht, und im Vesiculum seminalis an derselben Stelle miindet, wie die Vasa de- ferentia. Die beiden ovalen großen Hoden liegen zwischen den Darm- schenkeln und sind an der Bauchseite teilweise von den Uteruswin- dungen bedeckt. Nach hinten von ihnen befindet sich die Endblase des Excretionssystems mit einer Röhre, welche am hinteren Körperende mit einer Öffnung endet. Als Besonderheit dieser Blase muß das Vor- handensein von hohem Cylinderepithel in ihr betrachtet werden. Die Nephrostomen sind gut bemerkbar. Auf der Rückenseite, an der hinteren Peripherie des Cirrussackes, unter dem Anfangsteil der Darmschenkel, liegt die wenig umfangreiche Schalendrüse (Ootyp, Mehlissche Drüse), an welche von der Bauchseite der Uterus, von den Seiten und von hinten der Keim- und Dottergang herantreten, während zur Rückenseite der Laurersche Kanal hinzieht. Ein besonderes Receptaculum seminis existiert nicht. Die paarigen Dotterstöcke, in Form stark entwickelter traubiger Drüsen, liegen symmetrisch an den Seiten des Körpers nach außen von den Darmschenkeln. Schon Zaddach hatte bemerkt, daß die Verschiedenheit in der Größe der Cysten abhängig ist vom Alter des Tieres, so daß der Cysten- durchmesser bei einem erwachsenen Tiere gleich ist 1,25—1,75 mm, wobei er beim ungeschlechtsreifen Tiere weniger als 1 mm beträgt, mit einem Minimum von 0,2mm. Das aus der Cyste hervorgeholte Tier erreicht, vollständig ausgestreckt, eine maximale Länge von 3,5 mm. Was die Saugnäpfe betrifft, so behauptet Zaddach vollständig richtig, daß sie beide ziemlich gleich groß sind; im fernern weichen aber meine Beobachtungen von den Angaben Zaddachs ein wenig ab. Während er den Durchmesser der Saugnäpfe gleich einem Drittel, und oft der Hälfte des größten Körperdurchmessers angibt, bestimme ich 72 das Verhältnis des Durchmessers der Saugnäpfe zum größten Durch- messer des Körpers gleich 1 zu 31/2, 5 und 7. Die Durchmesser des Bauchsaugnapfes sind bei einem Exemplar — 0,3495 x 0,26096 mm; bei einem andern — 0,29358 x 0,2796 mm, und die Höhle des Saugnapfes — 0,20038 x 0,0932 mm. Die Durch- messer des Mundsaugnapfes sind — 0,31688 >< 0,24698 mm. Im Innern des Mundsaugnapfes findet man nicht selten Zellen von drüsig-schlei- migem Charakter (Nahrung), auch Spermatozoiden, welche den Raum zwischen der Cystenwand und der Körperwand ausfüllen. Ferner sagt Zaddach, daß an den vorderen Saugnapf sich nach innen ein kleiner halbkugelförmiger Pharynx anschließt, von dem die »enge und selten sichtbare« Speiseröhre ihren Ursprung nimmt und die sich in der Höhe des Bauchsaugnapfes in zwei Schenkel teilt, die bis zum hinteren Leibesende sich erstrecken. Fig. 2. Gesondert abpräparierter Verdauungskanal von D. cirrigerum. Fig. 3. Die Terminalzelle von D. cirrigerum. Gezeichnet mit dem Apparat von Zeiß, bei Ocular 2 Reichert, Hom. Imm. 1!!/j9; Färbung mit Hämatoxylin und Eosin. An dieser Stelle muß die Beschreibung Zaddachs dahin korri- giert werden, daß die Speiseröhre sehr deutlich wahrnehmbar ist. Mit Hilfe gewöhnlicher Präpariernadeln habe ich vielemal unter der Lupe den gesamten Verdauungskanal von D. cörrigerum als ein Ganzes iso- liert, was schwer ausführbar wäre, wenn die Speiseröhre nicht deutlich wahrnehmbar wäre. Eines von diesen meiner zootomischen Präparate ist auf der hier beigegebenen Figur (Fig. 2) dargestellt, ausgeführt unter dem Mikroskop (Objektiv 3, Ocular 2, Reichert) mit Hilfe des A b bé- schen Zeichnungsapparates von Zeiß. Beim Messen ergab sich: die Länge des Schlundes (Pharynx) gleich — 0,1165mm; die Breite 73 0,08388 mm und dem Mikrotomschnitt der Durchmesser des Schlundes — 0,13056 x 0,0952 mm, die Schlundhöhle — 0,06256 >< 0,0136 mm. Auf diese Weise stellt der Schlund ein ovales Gebilde dar. Die Linge der Speiseröhre beträgt 0,27028 mm. Die Breite derselben wird auf dem Flächenpräparat allmählich größer; im Anfangsteile, wo die Speiseröhre am Schlund beginnt, ist ihre Breite — 0,02796 mm, aber vor ihrer Verzweigung in die beiden Darmschenkel ist ihre Breite 0,05592 mm. Auf dem Durchschnitt sind die Durchmesser der Speise- rohre 0,0544 >< 0,02992 mm, das Lumen 0,03808 >< 0,01088 mm. Die Länge eines jeden Darmschenkels ist gleich 0,6757 mm und die Breite von 0,05592 bis 0,08388 mm (auf dem Durchschnitt ist die Breite — 0,06524 mm und das Lumen — 0,03728 mm). Wie oben erwähnt, ist die cylindrische Höhle des Darmes mit hohem Epithel bekleidet. Die Durchmesser der Epithelzellen betragen — 0,01632 >< 0,00816 mm; der der Kerne 0,0068 mm. Die Dicke der äußeren Muskelschicht zeigt 0,00544mm. In der Höhle des Mundsaugnapfes des Wurmes ist Nahrung gefunden worden in Form von Drüsenzellen, welche auch zwischen der Körperwand des Wurmes und dem Cystenhäutchen angetroffen werden. Ferner liefert Zaddach eine Beschreibung des excretorischen Systems von D. cirrigerum in folgender Weise: »Zwischen den beiden Enden der Darmschenkel liest der unpaarige und Hauptteil des Ex- cretionsorgans, bald als dünner, kaum sichtbarer Kanal, bald als dicke Blase erscheinend, welche,am hinteren Ende des Körpers beginnend, bald ein Viertel, bald die Hälfte, bald drei Viertel des Raumes bis zum mitt- leren Saugnapf einnimmt. Sie scheint aus einer Haut zu bestehen, welche starke, der Länge nach verlaufende Fasern enthält, die von schrägen Fasern nach beiden Seiten durchschnitten werden. Das ganze Excre- tionsorgan wird vorzüglich deutlich, wenn das Tier einige Zeitlang im Wasser gelegen hat. Dann sieht man in die Blase nebeneinander zwei Kanäle einmünden, die von den Seiten des Körpers herkommen und deren sehr geschlängelten Verlauf man rückwärts bis in die Gegend vor dem Mundsaugnapfe verfolgen kann. Sie scheinen auch von den Seiten Nebenzuflüsse zu haben und machen ganz den Eindruck, als ob sie nicht sowohl von wirklichen Gefäßen, sondern nur von Lücken in der weichen Körpermasse gebildet würden. Man kann auch zuweilen das Aus- strömen einer viele graue Körnchen enthaltenden Flüssigkeit aus der hinteren Öffnung der Blase beobachten» (1. c. S. 402). Wie bekannt, gehören zum Bestande des excretorischen Systems der Trematoden: 1) Terminalzellen mit Wimperflamme (Nephrostomen), 2) an diese sich anschließende Capillaren, 3) Sammelröhren, welche aus der Vereinigung von Capillaren entstehen, 4) die excretorische Blase. Terminalzellen (Fig. 3) wurden von mir in den oberflächlichen 74 Zonen des Wurmkörpers beobachtet. Die Zelle ist rund, mit einem Durchmesser von 0,00544mm; die Länge der Wimperflamme ist 0,0136 mm. Was die Gefäße betrifft, sowohl die großen, als auch die kleinen, so besitzen sie alle ihre eigne Wand, welche Zaddach nicht bemerkt hat. Im Bau der excretorischen Endblase von D. cirrigerum werden Eigentümlichkeiten bemerkt, auf die bis jetzt für andre Trematoden noch nicht hingewiesen worden ist. Die Wände der Blase bei andern Trematoden bestehen aus Muskelschichten und flachem Epithel, welches von einigen Autoren bisher nicht bemerkt worden ist, weshalb sie von einer strukturlosen Membran sprachen (siehe Braun, in: Bronns Class. usw. S. 640; Braun, Die tierischen Parasiten 1908 S. 163). Außerdem Fig. 4. Excretionsblase (Endblase) von D. cirrigerum mit Ausführungsgang; vorn ist der Keimstock (Ov) und der Durchschnitt des Uterus (Ut) sichtbar, und an der - Seite ein Teil des Darmes (Dm) und des Dotterstockes (Dist). ist der Ausführungsgang aus der Blase nach außen gewöhnlich kurz. Dagegen ist bei dem von mir untersuchten D. cirrigerum der Aus- führungsgang ziemlich lang; seine Mündung (Porus excretorius, s. Foramen caudale) befindet sich an der typischen Stelle (Fig. 4). Die Breite des Lumens dieses Ausführungsrohres ist 0,0068 mm und die Breite (Durchmesser) zusammen mit den Wänden — 0,02176mm; seine Länge bis 0,2448 mm. An seiner Ursprungsstelle und Mündung ist ein ringförmiger Sphincter nicht bemerkbar, aber es existieren stark entwickelte Muskeln, welche fast parallel dem Rohre verlaufen und nur um einen kleinen Winkel von dieser Richtung abweichen. Auf diese Weise muß bei der Kontraktion der Muskeln der Porus excretorius sich 19 ein wenig nach innen in den Körper des Wurmes hineinziehen und dabei der Ausgang aus der Blase geschlossen werden. Was nun die excre- torische Blase selbst betrifft, so stellt sich ihr Umfang in ihrem am stärksten ausgeprägten Zustande folgendermaßen dar: die Breite — 0,3728 mm, die Länge von vorn nach hinten — 0,5126 mm, der Aus- führungskanal im ganzen bloß 0,09 mm lang. Von den inneren Wänden der Blase senken sich zum centralen Raum große birnförmige Zellen herab, welche einen drüsigen Charakter haben. Außer den birnförmigen Zellen existieren hier kompliziertere wandständige Zellenkomplexe. Innerhalb der Blase schwimmen ähn- liche Bildungen mit einem oder vielen Kernen, welche sich, wenn man nach den Mikrotomschnitten urteilt, von der peripheren Zellenschicht der inneren Blasenfläche ablösen und nach außen entleert werden (Fig. 5). Fig. 5. Wand der excretorischen Blase und deren innerer Raum, in welchem Zellen schwimmen. Fig. 6. Schnitt des Cirrussackes, wo die Prostata (Pr) mit einem Ausführungskanal (Det), der in dem Vesiculum seminalis (Vs) mündet, sichtbar ist. Diese letzteren hat wahrscheinlich Zaddach gesehen in Gestalt von »grauen Körnchen«, welche mit dem Flüssigkeitsstrom aus der hinteren Öffnung der excretorischen Blase entleert wurden. Die Messung einer dieser birnförmigen Zellen von der Blasenwand ergab: eine Länge von 0,04624 mm, der Kern — 0,01088mm. Eine Zelle mit zwei Kernen aus der centralen Blasenhöhle — 0,02176 >< 0,01904 mm, die Kerne — 0,00816 mm. Eine andre ebensolche Zelle — 0,02992 x 0,01904 mm, die Kerne sind ebenso groß, wie die oben angegebenen. Wir wissen, daß man das Epithel, welches die inneren Wände der excretorischen Blase der Trematoden auskleidet, als ein flaches zu be- zeichnen pflegt. Mir ist bloß eine Abbildung (Taf. 32, Fig. 176) in der 76 umfangreichen Arbeitvon Looss5,welche den Trematoden aus derSchild- krôte gewidmet ist, bekannt, wo das Epithel der excretorischen Blase von Pleurogonius longiusculus Lss., ein wenig an das von mir beschriebene erinnert. Im Texte, welcher der Familie Pronocephalidae gewidmet ist, wohin die Gattung Pleurogonius Lss. gehört, sagt der Autor (8. 596), daß die excretorische Blase mit flachem Epithel bedeckt ist: »Die eigentliche Excretionsblase von einem deutlichen, aus flachen Zellen bestehenden Epithel ausgekleidet. Die Gestalt der Zellen wechselt naturgemäß mit dem Ausdehnungszustand der Blase; sie sind ziemlich platt, mit buckelartig hervortretenden Kernen, wenn die Blase stark erweitert, erscheinen dagegen knopf- oder kuppelförmig, wenn sie stark zusammengefallen und gefaltet ist.« In meinem Falle findet sich überall das einförmige, oben be- schriebene Epithel der Blase, unabhängig sowohl von deren Kon- traktions- oder Erweiterungszustande als auch vom Alter des Tieres. Ein und dasselbe Bild finde ich auf allen Präparaten. Ich erwähnte schon, daß im Innern der Blase dieselben Zellen und Zellenkomplexe schwimmen, welche die Blase von innen bekleiden. Die Beobachtungen wurden an Mikrotomschnitten gemacht, welche ver- schieden gefärbt waren: mit Hämotoxylin (nach Delafield, Hansen, Heidenhain), mit Hämatoxylin und Eosin, Boraxkarmin nach Gre- nacher. Nichtsdestoweniger erschienen die Mikrotomschnitte allein nicht kategorisch überzeugend wegen der Möglichkeit, die von der Blasenwand abgeschnittenen Zellen (bzw. deren Teile) für solche anzu- sehen, die frei in der Blasenhöhle schwimmen. Daher habe ich, als Er- gänzung zu den Schnitten, Präparate in Nelkenöl angefertigt, die die Blase in toto und zerzupft (bzw. die mit Nadeln eröffnete Blase) dar- stellen. Dies gab dann die Möglichkeit, sich endgültig zu überzeugen, daß in der Blasenhöhle Zellen frei schwimmen, und man sie sogar durch den Porus excretorius der Blase herausdrücken kann. Die Frage zu entscheiden, woher diese Gebilde stammen, gelang an den Präparaten (Schnitten), die nach van Gieson gefärbt waren. An vielen Stellen der Blasenwand, besonders in deren Falten, wurden Gruppen von kleinen, runden Endothelzellen gefunden, welche sich schwach färben und auf dem Wege der Imbibition die Basis abgeben für die großen Elemente an der Wand und innerhalb der Blase, denn es existieren Ubergangsformen. Der Durchmesser dieser Zellen ist 0,00544 mm, der Kerne gegen 0,00272 mm. Was ferner den männlichen Geschlechtsapparat betrifit, so ist ervon Zaddach richtig beschrieben worden. Zu dieser Beschreibung 5 Looss, Über neue und bekannte Trematoden aus Seeschildkröten. Zool. Jahrb. Abt. Syst. 16. Bd. 1902. S. 411—894. Wg muß man nur noch das von mir bei D. cirrigerum bemerkte V orhanden- sein einer Prostata hinzufügen (Fig. 6). Ihre Durchmesser sind 0,1088 x 0,04624 mm. Die Zellen sind alle von gleicher Form, rundlich mit vorspringenden Ecken, von einer Größe von 0,00816 >< 0,00544mm mit hellem unfärbbaren Protoplasma und gut färbbaren kleinen Kernen. An den Wänden der Drüse findet man eine geringe Anzahl von Zellen von doppelter Größe, regelmäßig runder Form (kugelförmig) mit in Teilung begriffenen großen Kernen. Die Dicke der Prostatawand — 0,00544 mm. Die Länge des Ausführungsganges — ist 0,001904 mm bei einer Breite des Lumens von 0,00544 mm. Die Artbezeichnung D. cirrigerum stammt von Baer, welcher die Länge des Cirrus berücksichtigte. Diese Länge beträgt, nach meinen Bestimmungen, genau 0,466 mm und die Dicke — 0,02796 mm (bei einem andern Falle — 0,0932 mm). Das Verhältnis der Cirruslänge zur (Gesamtlänge des Wurmes ist aus der beigefügten Abbildung sichtbar Fig. 7. Fig. 7. D. cirrigerum Baer mit nach außen vorgestrecktem Cirrus. Fig. 8. Isolierter männlicher Geschlechtsapparat von D. cirrigerum Baer. (Fig. 7). Auf den Schnitten kann man sehen, daß der Cirrus ein röhren- förmiges Organ mit sehr stark entwickelter Ring- und Längsmuskulatur darstellt. Auf dem Querschnitt des Cirrus (0,0816 >< 0,08976 mm) be- merkt man, bei der Farbung nach van Gieson, von außen eine Binde- gewebsschicht in einer Dicke von 0,00544 mm; dann eine Muskelschicht, welche schräg zum Centrum hin verläuft und durchschnitten ist (von derselben Dicke); eine Schicht elastischen Gewebes — 0,02176 mm dick, eine Schicht kraftiger Muskeln — 0,01632mm dick, und in der Mitte das Lumen. Der Cirrussack ist sehr umfangreich: 0,2563 >< 0,17708 mm, wobei den hinteren Teil der Höhle das Vesiculum seminalis einnimmt, 0,15378 >< 0,1165 mm, während an der Bauchseite, in der Höhle selbst, sich die Prostata befindet. Die Durchmesser der Hoden betragen 0,20038 >< 0,1398 mm und 0,24698 x 0,1398 mm, die Dicke der Wand — 0,00272 mm. Die Länge der Vasa deferentia — 0,1864 mm. Der Uberzug des Vas deferens ist nur stellenweisemit bemerkbaren, hervor- 78 quellenden Kernen versehen. Den ganzen männlichen Geschlechts- apparat des Wurmes habe ich aus dem Körper mit Hilfe von Präparier- nadeln als zootomisches Präparat isoliert (Fig. 8). Auf den Hoden- schnitten bieten die Präparate die Möglichheit die Stadien der Spermatogenese zu beachten (Spermatogonien, Spermatocyten, Sperma- tiden, typische »Rosetten« [Durchmesser-0,01632 mm] mit Sertoli- schen Zellen und reife Spermatozoiden Länge 0,0136 — 0,02176 mm). Bei der Beschreibung des weiblichen Teiles des Geschlechts- - apparates von D. cirrigerum zeigt Zaddach eine Unsicherheit, die ihn bloß von Wahrscheinlichkeit des von ihm vermuteten Baues sprechen läßt. So sagt er: »Die Undurchsichtigkeit so vieler Teile setzt der Untersuchung der inneren Organisation viele Schwierigkeiten entgegen« (S. 401); » .... Dieser letztere ist wahrscheinlich der Anfang des Ei- leitersy 72.29. vielleicht ist aber der Bau noch zusammengesetzter. Der Raum zwischen dem Bauchsaugnapf und dem Hoden, wo diese Teile liegen, ist immer so wenig durchsichtig, daß der Zusammenhang der- selben nicht zu übersehen ist« (S. 403). Im ferneren aber ist die Lage der Geschlechtsöffnung, des Dotter- stockes, des Keimstockes und der von Zaddach vermuteten Schalen- drüse richtig angegeben. Die Größe der Dotterzellen ist von mir bestimmt worden als genau | 0,0136—0,01904 mm, der runde Kern (Nucleus) — 0,00816 mm, das Kernkörperchen (Nucleolus) — 0,0005 mm, die Dotterkörnchen an der Peripherie des Zellkörpers bis 0,00272 mm und geringer. Die Breite der Dottergänge — 0,01088 mm. Die Durchmesser des Keimstockes wurden von mir anfangs an Glyzerinpräparaten und nachher an Paraffinschnitten bestimmt. Im ersten Falle waren die Durchmesser des Eierstockes — 0,2176 x 0,155 mm, der Durchmesser der runden Keimzellen — 0,01976mm und deren Kerne — 0,00816mm. Im zweiten Falle waren die Durchmesser des Eierstockes — 0,19856 x 0,0952 mm; 0,15776 >< 0,0952 mm; der Durchmesser der Eizellen — 0,0136; 0,0136 x 0,01904 mm und der Kerne — 0,05544mm. Die Breite des Keim- ganges — 0,0272 mm. Der Uterus alter Exemplare enthält reife, mit Schale bedeckte Eier. Das Verhältnis der Breite eines reifen Eies zu seiner Länge ist nach Zaddach genau 2: 3, während meine Messungen dieses Verhältnis mit 1:2 bestimmen, denn die Durchmesser der Eier sind 0,0932 x 0,0466 mm. Die Breite des Uterus ist verschieden. Das Nervensystem ist von mir detailliert nicht untersucht worden. In Anbetracht dessen, daß gegenwärtig die Systematik der Trema- toden einer bedeutenden Umarbeitung unterzogen wurde, muß es als zeitgemäß angesehen werden, genauer auf die Lage von D. cirrigerum 79 Baer in derselben hinzuweisen. Zu diesem Zweck benutzte ich die An- gaben Brauns in seiner früheren Klassifikation (Bronns Classen und Ordnungen des Tierreiches. 4. Bd. Vermes, 1879—1893) und ver- gleiche sie dann mit denen in seiner neueren (Die tierischen Parasiten des Menschen. 1908). Wir haben: Plathelminthes Minot 1877 Trematodes Rudolphi 1808, Digenea van Ben. 1858. Zur Bestimmung der Familie muß un- bedingt die Anzahl der Saugnäpfe in Betracht gezogen werden. Zwei Saugnipfe finden sich bei Distomidae, Amphistomidae und Holostomidae. Ein Saugnapf existiert bei Monostomidae, Didy- mozoomidae und Gasterostomidae. Wenn wir die drei letzten Familien beiseite lassen, da hier die Rede ist von einer Form, welche zwei Saugnäpfe besitzt, dann schließen wir zuerst die Holostomiden aus, wegen ihres besonderen Baues der Haftapparate und der Lage der Geschlechtsöffnung am Hinterende des Körpers; zweitens schließen wir auch die Amphistomiden aus wegen der polaren Lage ihrer Saugnäpfe, die sich außerdem durch den ver- schiedenen Durchmesser auszeichnen. Es bleibt folglich die Familie der Distomiden mit zwei Gattungen getrennt geschlechtlicher Trema- toden, Bilharxia und Koellikeria, und mit zwei Gattungen von Zwitter- trematoden, Distomum und Rhopalophorus. Die beiden ersten Gat- tungen beiseite lassend, muß man bemerken, daß Rhopalophorus sich durch den Besitz von zwei retractilen Tentakeln auszeichnet. Die von uns untersuchte Form gehört also zur Gattung Distomum Retz. 1776. Diese Gattung wird nach Dujardin (Histoire naturelle des Helminthes, 1845 S. 388—389) wird in neun Subgenera eingeteilt. Wenn wir uns nun an die dichotomische Bestimmungstabelle halten (Braun, in Bronns Cl. und Ordn. usw. S. 909), müssen wir D. cörri- gerum in die Untergattung Dicrocoelium Duj. 2. Sekt. einreihen: I. Darm mit zwei sich verästelnden Schenkeln . . . Cladocoeliwm. II. Darm mit einfachen Schenkeln. A. Mundsaugnapf ohne Stacheln oder Lappen. 1) Vor der Gabelung des Darmes ein mehr oder weniger langer Oesophagus. a. Darmschenkel verlängert. a) Bauchsaugnapf sessil . . . . . Dierocoelium. 1. Sekt. Zwei hinter dem Bauchsaugnapf gelegene Hoden, vor oder zwischen den Uterusschlingen. 2. Sekt. Die Hoden hinter den Uterusschlingen. 8) Bauchsaugnapf gestielt. . . . . . . . Podocotyle. b. Darmschenkel sehr kurz. Brachycoelium u. Eurysoma (?). 80 2) Die Gabelung des Darmes folgt unmittelbar dem Pharynx. Brachylaimus und Apoblema. B. Mundsaugnapf von Stacheln umgeben. . . . Echinostoma. C. Mundsaugnapf von fleischigen Lappen umgeben. . Crossodera. Die neuere (1908) Klassifikation der Trematoden von Braun. zeichnet sich dadurch aus, daß die Monogenea bezeichnet werden als Heterocotylea Montic., und die Digenea als Aspidocotylea Montic. und Malacotylea Montic. Die Klasse der Trematoden zer- fallt auf diese Weise in drei Ordnungen. Es ist klar, daf die digene- tische Art D. cirrigerum zur Ordnung Malacotylea gehört, da die Vertreter der Aspidocotylea keinen Mundsaugnapf besitzen und ihr Darm einen einfachen Sack vorstellt. Die Ordnung Malacotylea zer- fallt ihrerseits wieder in zwei Gruppen: in die Metastatica Lkt. mit der Familie Holostomidae, und in die Digenea s. str. Lkt. mit den Familien Paramphistomidae (früher: Amphistomidae), Didimo- zoonidae, Gasterostomidae, Monostomidae, Fasciolidae (ein Teil der früheren Distomiden, von denen zwei Gattungen in die unten genannten Familien abgeteilt sind), Schistosomidae und Rho- palidae. Es ist klar, daß D. corrigerum zweifellos zur Familie der Fascio- liden gehört, wo man die Gattungen Fasciola, Fasciolopsis, Para- gonimus, Opistorchis, Clonorchis, Heterophyes und die uns schon be- kannte Dicrocoelium Duj. findet. Auf diese Weise ist die Lage von Distomum cirrigerum Baer, welche man als Dicrocoelium bezeichnen muß, folgende: Plathelmin- thes, Trematodes, Fasciolidae, Dicrocoelium. Infolge seines anatomischen Baues steht D. cirrigerum unter den gut erforschten Formen im System am nächsten dem D. lanceatum Stil. et Hass. 1896 (Distomum lanceolatum Mehlis 1825). Als Unterschei- dungsmerkmal des D. cirrigerum von den bekannten typischen Ver- tretern Dicrocoelium muß auf das Fehlen eines Receptaculum seminis, auf das Vorhandensein von Stacheln (Cuticula), und auf die Lage des Eierstockes vor und nicht hinter den Hoden, hingewiesen werden. Schlußfolgerungen (Resümee): 1) Dicrocoelium cirrigerum Baer trifft man sporadisch im Körper des Flußkrebses, ohne daß es Krebspest hervorruft, wobei der Ent- wicklungscyclus des Parasiten bisher nicht erforscht ist. 2) Es sind von mir im Bau der excretorischen Endblase von D. cirrigerum spezielle Merkmale gefunden worden, welche bis jetzt bei den Trematoden noch nicht beschrieben sind: die Wände der Blase sind 81 mit hohem Driisenepithel ausgekleidet, welches sich ablést und durch den Porus excretorius nach außen entleert wird. Die Anfangsstadien dieses Prozesses bestehen darin, daß kleine Endothelzellen der Blasen- peripherie sich aufblähen und infolge ihrer Durchtränkung mit Ex- cretionsflüssigkeit aufquellen, das Aussehen großer Drüsenzellen an- nehmen, welche zu Zellenkomplexen verkleben und dann einzeln oder in Gruppen sich ablösen. Eine ausführliche Erklärung des Sinnes dieser Erscheinung und Folgerungen phylogenetischen Charakters sollen den Gegenstand meiner nächsten Untersuchungen bilden, im Verein mit der Erforschung der Chloragogenzellen des Regenwurmes usw. und mit der Erweiterung der Frage über den Bau des excretorischen Systems bei andern Trematoden. 3) Außer der Aufklärung und Ergänzung der morphologischen An- gaben, die von Zaddach schematisch dargestellt werden, wird von mir auf das Vorhandensein einer Prostata bei D. cirrigerum hingewiesen. 4) Das Reifwerden der Spermatozoiden in den Hoden vollzieht sich bei D. cirrigerum früher als das Reifwerden der Eier im Keimstock. Dem Erscheinen reifer Eier im Uterus geht eine Anhäufung von Körnern in den Dotterzellen vorauf. Auf einigen Eiern im Uterus sieht man von außen unveränderte Dotterzellen, auf andern nur Dotter- körner. Jedoch eine direkte Bestätigung der Schlüsse Goldschmidts (Eischale, Schalendrüse und Dotterzellen der Trematoden, Zool. Anz. 1909, Bd. XXXIV, Nr. 16/17, S. 481-498) in bezug auf die Bildungs- weise der Eischalen der Trematoden und die Bedeutung der Mehlis- schen Drüse (und auch des Uterus) erhielt ich nicht. Nichtsdestoweniger verdienen diese Schlüsse die allerernsteste Berücksichtigung. 5) Die Stellung von D. cirrigerum in der Systematik, in der Familie der Fasciolidae, läßt sich anstandslos bestimmen. Zum Schluß benutze ich die Gelegenheit, um Herrn Prof. J. P. Schtschelkanowzew meinen Dank auszudrücken für die Durchsicht eines größeren Teiles meiner Präparate und für seine anleitenden Hin- weise. 3. Über die Versonsche Zelle der Autoren in den Hodenfächern der Lepidopteren. Von Professor E. Versonin Padua. eingeg. 9. April 1911. Im Jahre 1889 habe ich bekanntlich für die einzelnen Hodenfächer von Bombyx mori je eine durch Größe, Lage und Verhalten aus- gezeichnete Zelle beschrieben und abgebildet, von welcher ich alle 6 82 specifischen Elemente des Hodeninhaltes ableite!. Es währte jedoch viele Jahre, bis meine Angaben Beachtung fanden, und besagte Zelle unter dem Namen »Versonsche Zelle« durch Toyama, Erlanger, La Valette St. George und vor allem durch Korschelt-Heider (Lehrbuch der Vgl. Entwicklungsgeschichte, Allg. Teil), in die Literatur formlich eingeführt wurde. Von den Forschern, welche sich nachtriglich mit demselben Ob- jekt befaßt haben, wurde in der Mehrzahl diese Nomenklatur bei- behalten. Aber im Jahre 1903 fand Carl Griinberg?, daß der Name A pi- calzelle viel ausdrucksvoller sein diirfte: obwohl es kaum vermeidlich erscheinen mußte, daß — bei der annähernd konischen Form, welche miteinander verschmelzende Hodenfächer anzunehmen pflegen (Bombyx mori z. B.) — die nach dem breiten Basalabschnitt des Conus verlegte A picalzelle in eine höchst paradoxale Lage hiermit zu stehen käme! . . Nicht viel später — im Jahre 1905 — geht Cholodkovsky? einen Schritt weiter, und erklärt: »Den weit verbreiteten Namen Versonsche Zelle halte ich fiir ganz ungerechtfertigt. Nicht Verson sondern Spichardt hat entsprechende Gebilde zuerst gefunden und beschrieben. « In jüngster Zeit schreibt endlich Herbert S pencerDavis‘ aus dem Zoülogical Laboratory of the Museum of Comparative Zoölogy at Har- vard College (Dir. E. L. Mark), würtlich wie folgt; »This cell was for- merly known as Versons cell, after its supposed discoverer; but, as Cholodkovsky points out, it was in reality first described by Spichard. There would therefore seem to be no good reason for retaining the name« . So sehr ich mich, den Herren Toyama, Erlanger, Korschelt- Heider und La Valette St. George gegenüber fiir ihr wohlwollen- des, wenn auch... gefahrenschwangeres Entgegenkommen verpflichtet bekenne, wiirde ich es unter meiner Wiirde erachten, auch nur mit einem Worte mich um eine Anerkennung zu bewerben, die nicht spontan mir zugesprochen worden wäre. 1 E. Verson, La spermatogenesi nel Bombyx m. — Ricerche Anatomiche della R. Staz. Bac. III. Padova 1889. — Zoolog. Anz. Bd. 12. — Zeitschr. f. wiss. Zoo- logie. Bd. 58. 2 C. Grünberg, Untersuchungen über die Keim- und Nährzellen in den Hoden und Ovarien der Lepidopteren. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 74. DI 5 Cholodkovsky, Über den Bau des Dipterenhodens. Zeitschr. f. wiss. Zool. i Spermatogenesis in Acrididae and Locustidae. Die Arbeit trägt eigentlich das Datum vom Jahre 1908; die gef. Überreichung derselben ist aber Ende März 1911 erfolgt. 53 La Aber deshalb kann die Behauptung Cholodkovskys, daß nicht Verson, sondern Spichardt »entsprechende Gebilde« ge- funden und beschrieben habe, doch nicht zulässig sein. Was eigentlich mit diesen »entsprechenden Gebilden« gemeint sei, ist in Wahrheit nicht recht einzusehen, wenn man bedenkt, daß eine Zelle nur als solche bestehen kann und andernfalls eben aufhört eine Zelle vorzustellen. Nicht ohne Schwierigkeit ist es mir nun gelungen mir die Verhand- lungen des naturhistor. Vereins in Bonn zu verschaffen; und kann ich daher Spichardt selbst reden lassen: »Um auch die einfachen, einkernigen Spermamutterzellen zu sehen, müssen wir eine Stelle betrachten, welche, vom Ausfuhrgange etwa um dreiviertel des Gesamtdurchmessers entfernt im Centrum derselben ge- legen ist. Im Innern dieser Stelle liegt die eigentliche Keimstelle. Fig. 12 zeigt einen Schnitt durch diese Stelle. Sie ist kugelförmig und erscheint daher auf dem Querschnitt kreis- rund. Umgeben ist sie von einer Lage einfacher Zellen . . . Die Keim- stelle ist schon bei schwächerer Vergrößerung durch ihre helle Färbung deutlich zu erkennen. Eine Flüssigkeit erfüllt das Innere, an welcher selbst bei Anwendung sehr starker Vergrößerungen nur eine deutliche Granulierung wahrzunehmen ist. Im Centrum sind die Gra- nula ziemlich klein, und sie nehmen nach der Peripherie allmählich an Größe zu. Im peripheren Teil treten dann einige, nur sehr schwach gefärbte blasige Kerne auf,... wie aus einer größeren Zahl von Körnchen zusammengesetzt. Diese Körnchen haben das gleiche Aus- sehen wie jene, welche die gesamte Keimstelle im Innern erfüllen... Daf wir in diesem centralen, kugeligen Gebilde in Wirklichkeit eine Keimstelle zu suchen haben, erhellt einmal aus dem Umstande, daß alle Entwicklungsformen der Spermabildung in konzentrischer Auf- einanderfolge die Stelle umgeben, vor allem aber daraus, daß durch die Beobachtung sich das Auftreten der Kerne innerhalb der Keim- stelle konstatieren läßt... .« Etwas weiter äußert Spichardt allerdings die Meinung, daß die sranulierte Masse im Innern der Keimstelle aller Wahrscheinlich- keitnach als eine Riesenzelle aufzufassen sei, deren durch die ganze Zelle verteilte Kernsubstanz im peripheren Teil der Zelle neue Nucleiaussich erzeugt. »Der Kernfaden ist in ein sehr feines Netzwerk von Fäden aufgelöst, welche der Beobachtung sich ent- ziehen. Da wo zwei Fäden sich kreuzen, schwillt der Faden an, und diese Anschwellungen erscheinen uns als eine fein granulierte Masse. Die Keimstelle ist feiner granuliert im Centrum als im peripheren Teile. « 6* 84 Diese wirren Vermutungen und Auslegungen, sowie die Beigabe einer Zeichnung, in welcher alles Mögliche eher erblickt werden könnte als das Bild einer Zelle an »entsprechender« Stelle, führen offenbar zur endgültigen Ratifikation der Schlußfolgerungen: 1) daß die von Toyama, Erlanger, Korschelt-Heider und La Valette vorgeschlagene Benennung eine besondere spezifizierte Zelle, und keine entsprechenden Gebilde zum Gegenstande hat; 2) daß diese spezifizierte Zelle von mir im Jahre 1889 zuerst ge- sehen und beschrieben wurde, und daß vor mir dieselbe weder von Spichardt noch von sonst jemandem als solche gesehen und erkannt worden war; 3) daß es mir zu um so größerer Genugtuung gereichen muß, wenn die inkriminierte Zelle schon früher andern Forschern vorgelegen hat, ohne von denselben als solche erkannt worden zu sein. Nach dieser Feststellung will ich von jeder weiteren Behandlung dieser peinlichen Angelegenheit vollständig absehen. Zu welchen überraschenden Resultaten die Cholodkovskysche Theorie der „entsprechenden Gebilde« aber führen müßte — falls sie Anklang und Verbreitung finden sollte —, das mag sich der geneigte Leser nur selber zurechtlegen. Padua, den 31. März 1911. 4. The Scales of Some Asiatic Cyprinid Fishes. By T. D. A. Cockerell, University of Colorado. (With 5 fig.) eingeg. 9. April 1911. There is a group of Asiatic Cyprinidae, more or less related to Barilius, which appears to be somewhat difficult to classify. Thus an abundant and well-known Japanese species, described first as Lewciscus platypus, was transferred by Günther to Opsarüchthys, then by Jordan and Snyder to Barilius, and finally made the type of a new genus Zacco by Jordan and Evermann in 1902. Opsarüchthys steenackeri Sauvage, on the other hand, becomes the type of another genus, Ischi- kauia Jordan and Snyder, said to be related to Xenocypris. Having studied the scales of many of these fishes, and found rather striking differential characters, it seems worth while to call attention to these as aids to generic segregation. I have before me specimens of Barilius niloticus (Joannis), Ischi- kawia steenackeri, and Zacco platypus. In the Zacco the peritoneum is black, in the other two it is clear silvery. Without removing the scales from the fishes, great differences in squamation are apparent. The 85 Tschikauia stands entirely apart by the character of the apical circuli, which are thick and widely spaced, as shown in the figure. They are frequently more or less broken up. In Darilius niloticus the apical cir- culi are extremely fine and regular, in complete contrast. The dorsal scales have the radii quite numerous, parallel, even more or less con- vergent, while those of the sides have them few, widely divergent, fan- like. In the Ischikawia the radii are divergent even on the dorsal scales. In the Zacco the radial system is as in Ischikauia, or very nearly so, but the circuli are absent in the apical field (a Gobio-like character), the transverse striae visible there being lines of growth. Thus the three fishes, having much in common, are easily separated by their scales. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. Danio devario. Fig. 2. Danio aequipinnatus. Taking the scales alone, various Asiatic Danioninae (Danionina of Giinther) present the following characters: 1) Danio devario H. Buch. Vithry (F. Day). Brit. Museum. (Fig. 1.) Scale broad, nucleus far basad; radial system as in Pseudogobio; apical circuli angled in middle line, approaching condition of Cerrhina. 2) Danio aequipinnatus McClell. Slope of Byingyi Mtn., 2000ft., N. Lat. 20°, E. Long. 961/, (Oates). Brit. Museum (fig. 2). Characters essentially as in D. devario. The scale figured shows parallel apical radii, but scales with parallel and divergent radii occur on the some fish, as in Barilius niloticus. 3) Barilius. See Proc. Biol. Soc. Washington, XXIII, p. 143, PI. 3, fig. 10. The scales of Asiatic Barilius can in general be distin- guished from those of Danio by the much more central nucleus. In B. gatensis (C. & V.) the nucleus is even apicad of the middle. In B. vagra (B. piscatorius) from Sind (F. Day) the nucleus is very far basad, and 86 the circuli are wanting in the apical field, though there are coarse lines of growth. This is quite like the scale of Pseudogobio esocinus, except that it has some basal radii. 4) Ischikauia steenackeri Sauvage. Lake Biwa, Japan (Jordan and Snyder) (fig. 3). In addition to what has been said above, attention must be directed to the central nucleus. Jordan and Fowler remark that this genus seems to be allied to Xenocypris. 5) Xenocypris microlepis. Kiu-Kiang (Styan). Brit. Museum. Scales with the same shape and central nucleus as /schikauia, but the Fig. 3. Fig. 4. Fig. 3. Ischikawia steenackeri. Fig. 4. Zacco platypus. coarse apical circuli regular, transverse, not at all angled, and not nearly | so widely spaced. 6) Xenocyprisargentea. Mountain streams near Kiu-Kiang(Styan). Brit. Museum. Circuli as in X. microlepis, but nucleus well basad of Fig. 5. Aspidoparia morar. middle, and laterobasal angles distinct. No sign of basal radii in either species. Except for the absence of basal radii, this scale reminds one very much of Chondrostoma knerii. It is probably near the stem-form of the Xenocypris-Ischikauia series. See Zool. Anz. XXXVI. p. 253. fig. 5. 7) Zacco platypus Schleg. Goto Island, Japan (Gordon Smith). B. Museum. (Fig. 4.) I also have this fish from Dr. Jordan. The 87 characters of the scale, discussed above, are well shown in the figure. Scales from Ningpo, China (Styan), belonging to the form called morri- sont, are the same. Zacco pachycephalus Gthr. from Formosa (Swin- how) also has quite the same kind of scales, and so has Opsarziehthys acutipinnes from Seoul, Corea (Miss Scarlett). For O. morrisonii see LOO WAZ SOO (1252 Herde 8) Squaliobarbus curricuius. Mountain stream near Kiu-Kiang Styan). B. Museum. Scales like those of Xenocypris argentea, but larger and longer, with the apical circuli strongly arched. The large basal field is wholly without radu, and the laterobasal angles are distinct. 9) Aspidoparia morar H. Buch. has the nucleus far basad, the laterobasal angles very distinct, and numerous rather wavy parallel (or converging) apical radii. It is from Sadya (F. Day) (fig. 5). 5. Die sogenannten freien Nervenendigungen bei Cestoden. Von F. Blochmann. eingeg. 11. April 1911. In der Literatur leben noch immer die von mir schon vor 15 Jahren feierlich begrabenen freien Nervenendigungen der Cestoden fort. Das Folgende wird sie hoffentlich endgiiltig zur Ruhe kommen lassen. Ich habe seinerzeit (1895) angenommen, daß gewisse, durch die Golgische Methode bei Ligula darstellbare Zellen, die zahlreiche Fortsätze nach der Oberfläche zu, bis dicht unter die Cuticula ent- senden, Ganglienzellen seien und habe ihre Fortsätze für freie Nerven- endigungen gehalten. Diese Annahme ist auch in die ausführliche Ar- beit von Zernecke übergegangen und wurde ebenso von Braun über- nommen. Auf Grund weiterer Studien und Überlegungen habe ich schon ein Jahr später (1896) diese Auffassung aufgegeben und jene Zellen für Parenchymzellen erklärt. Ich schrieb (1896 S. 6 u. 7): »Ich habe bei der Betrachtung des Nervensystems die von mir und Zernecke beschriebenen freien Nervenendigungen (Endbäumchen) nicht erwähnt, und zwar deshalb, weil ich die Überzeugung gewonnen habe, daß sie keine nervösen Apparate sind.« ... »Es sind Paren- chymzellen, die die Grundsubstanz produzieren, in welche die Epithel- zellen eingebettet liegen, und schließlich wohl auch die Basalmembran liefern« . Schneider (1902) kennt meinen Vortrag von 1896 nicht und spricht, der Arbeit vonZerneckefolgend, von freien Nervenendigungen. Diese Auffassung reproduziert Schneider 1910, obwohl schon 1905 Grobben in der Neubearbeitung des Clausschen Lehrbuches meine Abbildung von 1896 abdruckte und die fraglichen Zellen ebenso wie ich als Parenchymzellen bezeichnete. 88 Auch Heidenhain (1911) hat im Anschluß an Zernecke und Schneider die nach meiner Ansicht längst nicht mehr zutreffende Auffassung übernommen. Ich hielt es für zweckmäßig einmal auf diese Dinge hinzuweisen, damit der Irrtum aus der Literatur verschwinde. Literatur. 1895. Blochmann, F., Über freie Nervenendigungen und Sinneszellen bei Band- würmern. Biol. Centralblatt XV. S. 14—25. 1895. Zernecke, E., Untersuchungen über den feineren Bau der Cestoden. Zool. Jahrb. (Morph. Abt.) Bd. IX. S. 92—161. 1895. Braun, M., Cestodes in Bronns Klassen und Ordnungen. Leipzig 1894 bis 1910. 1896. Blochmann, F., Die Epithelfrage bei Cestoden und Trematoden. Hamburg. 1902. Schneider, K. C., Lehrbuch der vergleichenden Histologie der Tiere. Jena. 1905. Claus-Grobben, Lehrbuch der Zoologie. I. Aufl. Marburg. 1908. Schneider, K. C., Histologisches Praktikum der Tiere. Jena. 1910. Claus-Grobben, Lehrbuch der Zoologie. II. Aufl. Marburg. 1911. Heidenhain, M., Plasma und Zelle. II. Lief. Jena. 6. Zur Spermatogenese von Helix pomatia. Von Reinhard Demoll, Privatdozent und Assistent in Gießen. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 14. April 1911. Die cytologischen Untersuchungsergebnisse der letzten Jahre lassen eine innige Beziehung vermuten zwischen der Conjugation der Chromo- somen einerseits und dem Bukettstadium und dem Nebenkern ander- seits. Die Zurückverlagerung der Vereinigung zweier Chromosomen bis vor das Bukettstadium ist nur zu verstehen — so scheint es —, wenn man diese Vereinigung nicht für sich allein, sondern in ihrer Beziehung zur Entstehung des Nebenkernes betrachtet. Doch widerstreben einem Erklärungsversuch dieser Verhältnisse einige Beobachtungen, die wohl von einem Bukettstadium und der Bildung eines Nebenkernes berichten, eine Conjugation dagegen in Abrede stellen. Dies gilt z. B. für Helix. Obgleich nicht wenige Forscher (Platner, Zimmermann, Bolles Lee, vom Rath, Ancel, Godlewski, Murray, v. Prowazek, Tschassewnikow, Popoff, Kleinert, Soös) sich mit diesem Ob- jekt mehr oder weniger eingehend befaßt haben, so herrschen doch heute noch in dieser Hinsicht verschiedene Auffassungen. Es trifft dies aber nicht nur für die Conjugationsverhältnisse zu. Auch in manchen andern Punkten konnte eine Einigung nicht erzielt werden. Eine erneute Untersuchung dieses Objekts schien mir um so mehr geboten zu sein, als ich konstatieren konnte, daß bei den Spermatocyten- teilungen ein nicht unwesentlicher Faktor bisher übersehen wurde. 89 Kleinert (1909) macht hier auf die verschiedene Größe der Chromo- somen aufmerksam. Sods (1910) findet in der ersten Teilung neben den paarigen Chromosomen ein kleines unpaares, das sich auf beide Tochterzellen verteilt. Außerdem wird in dieser Teilung ein Nucleolus, der sich erst in die A quatorialebene einordnet, ausgestofien. Von dem Vorhandensein eines kleinen unpaaren Chromosoms konnte ich mich nicht überzeugen. In dem Nucleolus, den Sods beschreibt, erkenne ich (Fig. 4) ein Doppelchromosom, das sich nur auf die eine Sper- matocyte II. Ordnung verteilt und in der kommenden Teilung bis- weilen noch nachweisbar ist. Ich schildere nun kurz die Vorgiinge der Spermatogenese von der letzten Spermatogonienteilung an und verschiebe jede Auseinander- setzung mit den früheren Autoren auf die ausführliche Arbeit. Fig. 1. Fig. 2. — VP A Bereits nach der letzten Spermatogonienteilung vereinigen sich die Chromosomen zu Paaren und gewinnen bald das Aussehen von zwei eng aneinander gelegten Hanteln, deren Verbindungsstiicke sehr diinn sind. Weiterhin beginnen sich die Chromosomen mehr und mehr in die Linge zu ziehen und dabei sich zuniichst in weiten Spiralgiingen zu umwinden. Hs folgt nun das leptotene Kernstadium. Bei giinstiger Aufsicht lassen sich in den etwas vorgeschritteneren Stadien bereits die Anfänge einer Einordnung der Chromosomen zum Bukett erkennen. Damit wird die Existenz eines einheitlichen Kernfadens hier sehr unwahrscheinlich. Die Paarigkeit der Chromosomen ist an den wenig scharf konturierten, schwach färbbaren Chromosomen nicht erkennbar. Leichter gelingt dies in den darauf folgenden Bildern, die zum Bukettstadium selbst überleiten (Fig. 1a). Die Spiralwindungen werden auch weiterhin noch 90 niedriger und die gegenseitigen Umschlingungen enger, so daB wir schlieBlich im Bukettstadium eine so enge Umwindung der beiden Chromosomen finden, daB allgemein die Ansicht entstehen konnte, es handle sich hier um rosenkranzförmig aufgereihte Micromeren (Fig. 1b). Der Längsspalt, der in dieser » Micromerenreihe« gesehen wurde, beruht auf optischen Beugungserscheinungen. Die Synapsisbilder sind hier wohl sicher Kunstprodukt. Die Auflésung des Bukettstadiums geht Hand in Hand mit einer Auflockerung der Spirale. Die Umgänge werden weiter und dabei höher, nehmen dementsprechend an Zahl ab (Fig. 2) und verlieren den Charakter der Regelmäßigkeit. Die Chromosomen- fäden beginnen nun auch undeutlicher zu werden, und ihr Verschwinden fällt etwa mit der vollständigen Aufhebung der gegenseitigen Um- windung zusammen. Die Vorbereitungen zu den Teilungen beginnen mit dem Sichtbar- werden der Chromosomen, und zwar wieder in paariger Anordnung. Erst weniger scharf konturiert und nicht streng parallel gelagert, werden sie bald durch Kontraktion zu einem einzigen, kompakten, hakenförmig gebogenen Chromosom, das sich nun zu einem Ring schließt. Die Ein- ordnung der 2 Chromosomen in den Ring ist derart, daß auf jedem Querschnitt beide Chromosomen getroffen werden. Vor der Teilung kommt es zur Bildung typischer Tetraden. In all diesen Stadien tritt ein starker Größenunterschied der einzelnen Paare zutage. In der À quatorialebene zählt man 24 Chromosomen, die reduzierte Zahl, die von der letzten Spermatogonienteilung an nie überschritten wird, während in der A quatorialebene der Spermatogonien mindestens 40 Chromosomen vorhanden waren. Auch die zweite Spermatocyten- teilung zeigt 24 Chromosomen. In welcher Teilung die Reduktion statt- findet, kann nur vermutet werden. Sicher ist sie mit Symmixis ver- bunden. Während sich die Chromosomen in die erste À quatorialebene einordnen, findet man stets eine Tetrade auBerhalb davon im Plasma liegen (Fig. 3). Sie tritt nur mit Spindelfasern des einen Pols in Be- ziehung und begibt sich bereits zu diesem Pol, bevor die Teilung der übrigen Tetraden einsetzt (Fig. 4). In der Aquatorialebene der zweiten Teilung erkennt man bisweilen diese bis dahin ungeteilte Tetrade wieder. Natürlich kann man sie nur bei der Hälfte aller Bilder dieses Stadiums zu sehen erwarten. In der zweiten Teilung wird sie nun aufgeteilt, d.h. weil die Teilung nichts Besonderes zeigt, so ist dies zu vermuten, so daß von den 4 Spermatiden, die aus einer Spermatocyte I. Ordnung hervorgehen, je zwei nur 23 Chromosomen erhalten, die übrigen zwei 23 + eine halbierte Tetrade. Wie diese halbiert wird, welche Ele- mente hierbei getrennt werden, ist wiederum nicht zu entscheiden. 91 II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Deutscher Vogelschutztag Stuttgart 1911. Wissenschaftliche Auslese. Von Pfarrer Wilhelm Schuster1. Wenn von der Brautente (Anas sponsa) 2 Federn demonstriert wurden, von denen die eine als dem Tier ausgefallen kaum noch eine richtige tiefe Farbensättigung zu erkennen gab, die andre, als dem er- beuteten Vogel geraubt, in frischem Glanz erstrahlte, so bestätigt dies jene Notiz, die wir im neuesten Brehm, IV. Auflage, Band I (Vügel, Flachbrüster) S. 66 mitgeteilt finden: »Sogenannte ,zahme‘ Federn sind immer weniger wert als von wilden Vögeln herrührende«, was viel- leicht doch einigermaßen die hohe Bedeutung, die man heute allgemein der Straußenzucht zumißt, in Frage stellen dürfte; es bestätigt dies aber auch vor allem die während des Vortrages über Damenhutvögel gefallene Schillingssche Behauptung, daß es nichts weiter als eine infame Vorspiegelung falscher Tatsachen sei, wenn jetzt die Händler ihre Reiherfeder als »ausgefallen und gefunden« deklarierten?; die in diesem Kampf gegen die Reiherfederhändler in Aussicht genommene Protektion fürstlicher Personen — zunächst wandte sich die Versamm- lung an I. M. die deutsche Kaiserin — muß als solange wertlos gehalten werden, als Kavallerie-Regimenter verschiedener Farbe Reiherfedern tragen. — Die insbesondere von Geh. Oberfinanzrat Dr. Fuchs-Darm- stadt mit weiser Beschränkung ihrer Forderungen ausgearbeitete, dem Vogelschutztag vorgelegte, auch angenommene und sodann den maß- gebenden gesetzlichen Institutionen (Reichstag u. a.) unterbreitete Ge- setzesnovelle über die juristische Stellung der Katze, welche Novelle als Anhang zum Vogelschutzgesetz proklamiert werden soll, sieht von einer Besteuerung der Hauskatze ab; dagegen gab seinen persönlichen energischen Protest ab der hier zeichnende Verfasser, als Verfasser der einzigen heute im deutschen Buchhandel befindlichen Katzenmono- graphie; in dieser wird Besteuerung verlangt. Generell betrachtet wollen die Verfasser der Gesetzesparagraphen über die Katze die Be- kämpfung der Übergriffe der Katzen in die 2. und 3. Hand legen, näm- lich in die der Nachbarn, der Mitanwohner, der Vogelschützer, der Gartenbesitzer (Abfangen und Töten der vogelwildernden Katzen); die 1 Diese Auslese folgt weder der Reihenfolge der Vorträge noch derjenigen der Diskussionsredner, sondern gibt eklektisch wieder, was über neue Untersuchungen, Feststellungen, Maßnahmen und Pläne authentisch mitgeteilt wurde. Nur wissen- schaftlich fandierter Vogelschutz kann Erfolg haben. 2 Dazu hatten insbesondere die anwesenden Engländer ein erdrückendes Be- weismaterial zur Stelle geschafft. 92 Anhänger der Katzensteuer wollen sie in die 1. Hand legen und das Ubel an der Quelle selbst bekimpfen, indem sie indirekt die Katzen- ziichter und -liebhaber selbst bestimmen, die vogelwildernden Katzen selbst zu entfernen, auf Grund des Satzes, daB solche Vogeljäger in der Regel nur jene überzähligen und herrenlosen Katzen sind, die in Zu- kunft als nichtbesteuerte keine Existenz mehr haben. Die Begründung der Novelle, daß man von einer Besteuerung der Katzen vorerst ab- sehen müsse — das »vorerst« ist quasi zugestanden in einem Schluf- paragraphen, wo von einer Abgabe für die allgemein durchzuführende Kennzeichnung der Katzen die Rede ist —, weil sie so nützlich sei, ist hinfällig im Hinblick auf den Hund, wo analoge Nützlichkeit und doch Besteuerung vorliegt. — Die Bemerkung von Graf Wilamovitz zu dem Referat des Frankfurter Direktors Dr. Priemel (Zoolog. Gart.) über die unsinnige Bekämpfungsweise, wie sie regierungsseitlich der Schnake gegenüber vorgeschlagen und zum Teil auch durchgeführt werde, verdient als wissenschaftlich bemerkenswert und praktisch aus- nutzbar festgehalten zu werden: Daß nämlich die besten Vertilger der Larven von Tipula pipiens die Stockenten (Anas boschas) seien und diese, selbst in genügender Anzahl vertreten, eine Gegend sogar schnakenfrei zu erhalten vermöchten; meines Erachtens deckt sich dies mit dem, was Privatdozent Dr. Guenther-Freiburg, welcher der Tagung präsidierte, in seinem gelesensten Buche über die gleiche Frage in einer die Öffent- lichkeit im stärksten Maße interessierenden Sachemitteilt. Priemel hat durch seine Versuche festgestellt, daß die Übergießung des Wassers mit Saprol oder Petroleum sozusagen alles tierische Leben im Wasser zerstört und als unsinnige Maßnahme direkt zu verwerfen ist. — Der ganzen Bedeutung dieser ökologischen Frage kommt die geradezu kolos- sale ökonomische Bedeutung gleich, welche die Bekämpfung der Feinde der Weinrebe hat und auslöst, da die geschickte oder ungeschickte Lösung dieser Frage Leben und Sterben des schon jetzt aufs ärgste niedergedrückten deutschen Winzerstandes bedeutet. Dr. Schwan- gart von der Kel. Weinbau-Versuchsstation (Zoolog. Abt.) in Neustadt a. d. Haardt hielt in seinem Vortrag fest — was wir Ornithologen bis jetzt nicht wußten —, daß von allen Vögeln nur einem einzigen die Be- deutung einer systematischen Absuchung der Rebstöcke und Vernich- tung der Schädlinge zukomme, und das ist die Spechtmeise (Svita euro- paea); die übrigen Meisen betreiben nur oberflächliche Sprungarbeit. Über die Ansiedelung der Spechtmeisen usw. im Weingelände ist man bislang noch verschiedener Meinung, der hier zeichnende Verfasser 3 Allerneuestens (Juni 1911) hat München — nach Zeitungsberichten — Ein- führung von Katzensteuer beschlossen, nachdem von demokratischer Seite ein solcher Antrag durch Vertreter in der Verwaltungsbehörde dieser Kommune gestellt war. 93 plädierte fiir tönerne Nisturnen (in die Mauern einzulassen, Freiherr von Gebsattel, der Leiter der staatlich autorisierten Vogelschutzkom- mission Bayerns, hält sie für zu große Wärmeentzieher), Dr. Schwan- gart für Streifen Holzbuschwerks zwischen den Reben. — Oberstudien- rat Dr. Lampert dementierte die unwidersprochen gebliebenen Nach- richten der Presse, daf die uralte Reiherkolonie am Federsee (Moosburger Ried) dem Aussterben nahe oder auch nur mit Untergang bedroht sei; die Herren von Crailsheim werden sie schützen. 2. Linnean Society of New South Wales. Abstraet of Proceedings. April 26th, 1911. — 2) Studies in the Life Histories of Australian Odonata. No. 4. Further Notes on the Life-History of Petalura gigantea, Leach. By R. J. Tillyard, M.A., F.E.S. — This paper practically completes the account of the life-history of Petalura gigantea. The living nymph, hitherto undiscovered, was found in a swamp at Medlow, Blue Mountains. These larvae burrow in the peaty substance of the swamp, and construct channels both vertically and horizontally. They are soft, flabby, whitish creatures, almost certainly nocturnal feeders and possibly blind. They appear to be at least two years in reaching maturity. The gizzard of this larva is of a very simple construction, containing eight folds with usually one or two small teeth on each, sometimes more. It is the only known Anisopterid gizzard with eight folds. The structure of the anal end of the larva, showing a distinct eleventh segment, is also discussed. — 3) The Amycteridae of the ‘Voyage de l‘Astrolabe’.’’ 1835. By E. W. Ferguson, M.B., Ch.M. — By the courtesy and kindness of the authorities of the Brus- sels Museum, and of Mr. A. M. Lea, of Tasmania, to whom the specimens were submitted, the author has had the opportunity of examining Bois- duval’s types of ten species, from Coll. Dejean, out of a total of nineteen described, the descriptions of the remaining nine being sufficiently full for satisfactory recognition. The synonymy of other species of the group is cleared up. — 4) Description of a new Lac-coccid (Genus Tachardia), from New South Wales. By W. W. Froggatt, F.L.S. — The coccid described has been found in two distant localities, Milton and Eden, but, in both places, so far, only upon quince trees. — Mr. Basset Hull exhibited an egg and nestlings of Oestrelata leucoptera Gould (White-winged Petrel), taken at Cabbage Tree Island, near the entrance to Port Stephens, N.S.W. — The egg was taken on the 4th December, 1910, on which date many birds were found sitting on fresh or slightly incubated eggs. The nests were placed amongst loose boulders or in crevices under rocks in a gully densely wooded with the Cabbage Palms (Livistona australis) to which the Island owes its name. Very little material was used to line the hollows in which the eggs were laid, merely a few shreds of fibre or dead fronds forming the nests. The eggs are pure white, without gloss, stout, rounded, oval in shape, average . dimensions 1,96 X 1,46 inches. The nestlings were taken on 30th January, 1910: they were in down, bluish-grey on the upper surface, and greyish- white on the breast. The feet show the characteristic colouration of the adult bird, the basal half of the interdigital membrane being black. — Mr. A. R. McCulloch exhibited, by permission of the Curator of the Australian 94 Museum, specimens of Gadopsis marmoratus Richardson, from Manilla on the Namoi River, and Rylestone on a tributary of the Macquarie. This species does not appear to have been previously recorded so far north. Also a spe- cimen of Æpinephelus lanceolatus, Bloch, from Clifton, N.S.Wales. A spe- cimen of this fish was exhibited by Sir William Macleay, in 1886, which was obtained in the Cairns district, Queensland, and is apparently the only other Australian specimen known. A drawing of Schuettea scalaripinnis Steindachner, was exhibited. This species was described from Port Jackson, in 1866, but has been overlooked by all later writers. An allied species was described from West Australia by Mr. Waite, in 1905, as Bramichthys woodwardi; while Steindachner’s species was again noted from Sydney, though under Waite’s name, in the following year by Mr. Stead. A com- parison of specimens, however, shows that the eastern and western forms are distinct, so that the former should be known as S. scalaripinnis, and the latter as S. woodwardi. — Mr. North sent for exhibition a skin or Puffinus carneipes Gould, from Lord Howe Island, and of P. chlororhynchos Lesson, from South Solitary Island, on the northern coast of New South Wales, tog- ether with the following note— ‘The skin of P. carneipes is from one of three live birds presented on the 27th March, 1911, to the Trustees of the Australian Museum, by Mr. William Whiting of Lord Howe Island. Much confusion has existed in connection with this species. Dr. E. P. Ramsay referred the birds collected by Mr. Etheridge and party of the Australian Museum, in August-September, 1887, on Lord Howe Island, to Puffinus brevicaudus Brandt (= P. tenuirostris Tem.); likewise the eggs and birds, collected by Mr. E. H. Saunders, in the same locality in November of the same year. On the 28th January, 1904, I added P. carneipes to the Lord Howe Island avifauna, in the ‘Records of the Australian Museum,” Vol. v., p. 126, and found out on visiting that locality in October, 1910, that P. car- neipes was the common species breeding in the dense palm and banyan vege- tation between Middle Beach and Transit Hill. P. tenuirostris does not oc- cur on Lord Howe Island, or in its vicinity. The other specimen, P. chloro- rhynchos, was one of several received by the Trustees of the Australian Museum from Mr. Jennings, of South Solitary Island, on the 18th No- vember, 1878. In the Society’s Proceedings (Vol. iii, p. 406, 1879), Dr. Ramsay erroneously attributed these birds, together with their eggs, which he described, to P. carneipes. — Mr. North also contributed the fol- lowing note on a further description of the genus Ashbyia. In the March, 1911, number of the ‘‘Agricultural Gazette of New South Wales,” I briefly characterised the genus Ashbyia, which may now be amplified. Bull about half as long as head, nearly straight, comparatively deep, but broader than deep at nostril, the upper mandible arched and gently decurving towards the tip; wings nearly twice the length of tail, the first primary very short, the third longest, the second and fourth nearly equal; the longest upper tail-coverts half the length of tail-feathers; tarsus comparatively slender, about half the length of tail-feathers; middle toe the longest, and, without the claw, equal in length to the hind toe with claw. The genus Ashbyia is allied to Eph- thianura, but the latter may be distinguished by its more slender and pointed | bill, its shorter wing and different wing-formula, and by its longer upper tail-coverts. 95 3. Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis Zoologischer Anstalten. Der Herausgeber richtet an die Herren Fachgenossen die Bitte, ihm etwaige Ergänzungen der Personalverzeich- nisse oder eingetretene Veränderungen freundlichst bald mitteilen zu wollen. E. Korschelt. Miinchen. Alte Akademie, Neuhauserstr. 51. Zoologisches Institut. Direktor: Prof. Dr. Richard Hertwig. Kustos: Prof. Dr. Richard Goldschmidt. Assistenten: Dr. Paul Buchner, Dr. Carl von Frisch. Ferner: Prof. Dr. Otto Maas, Dr. H. Erhard, Dr. C. Gruber, Dr. MS Jorgensen, Dr. V. Jollos, Dr: P. Krüger, Dr. H. Kupelwieser. Zoologische Sammlung. I. Direktor: Prof. Richard Hertwig. 10L, > Prof Dr. KR. Diorlein:. Konservator: Dr. W. Leisewitz (Mammalia). Kustos: ©. E. Hellmayr (Ornithologie) Assistent: Dr. H. Balss (Wirbellose Tiere). Wissenschaftliche Hilfsarbeiter: Dr. Rathjens (Ornithologie). L. Müller-Mainz (Amphibien u. Reptilien). Dr. E. Zugmayer (Fische). _K. von Rosen (Entomologie). Benefiziat Weber (Conchylien) Dr. E. Stechow (Wirbellose Tiere). III. Personal-Netizen. Münster i. W. Prof. Dr. W. Stempell wurde zum o. Professor der Zoologie an der Universität ernannt. Los Angeles. Dr. Charles Lincoln Edwards has been appointed assistant pro- fessor of biology and assistant director of the marine biological station in the University of Southern California at Los Angeles. 96 Karlsruhe. Dr. Gilbert Fuchs aus Graz habilitierte sich an der Technischen Hochschule für Zoologie und Forstzoologie. Meine Adresse ist von jetzt an: Zootomisches Institut der Universität St. Petersburg M. Rimsky-Korsakow, Privatdozent der Zoologie. Notiz. Der Unterzeichnete, mit einer Zusammenstellung der Fundorte von Branchiostoma (Amphioxus) lanceolatum Pall. aut der ganzen Erde beschäftigt, ersucht alle Fachgenossen, Leiter biologischer Anstalten und sonstige Naturfreunde in Europa und in überseeischen Ländern um Angabe über das Vorkommen des genannten Tieres. Dr. Gustav Stiasny, Assistent an der k. k. Zoologischen Station Triest (Österreich). ur Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXVIII, Band. 8. August 1911. Nr. 4. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Odhner, Zum natürlichen System der digenen Trematoden III. (Mit 8 Figuren). S. 97. È Knottnerus-Meyer, Die Ursus arctos-Gruppe. | 2. Kgl. Institut fir Binnenfischerei in Friedrichs- S. 117. hagen bei Berlin. S. 128. 1. Blochmann, Ein Verfahren zum Schwarz- färben von Laboratoriumstischen. S. 126 ty 3. van Douwe, Ein neues Vorkommen des Diap- | tomus laciniatus Lilljeb. in Deutschland. S. 121. 4. Enderlein, Einige neue Gattungen und Arten | außereuropäischer Chloropinen. (Mit 1 Figur.) | S. 122. = III. Personal-Notizen. S. 12s. Literatur. S. 49—64. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zum natürlichen System der digenen Trematoden. Ill. (Ein weiterer Fall von sekundärem Anus!.) Von Dozent Dr. T. Odhner, Upsala. (Mit 8 Figuren.) eingeg. 10. April 1911. Familie Steringophoridae n. fam. Unbestachelte »Distomen« von etwa 1—4mm Länge und stark gedrungener bis sehr gestreckter Körperform. Darmapparat mit Pharynx, kurzem cuticularen Oesophagus? und mittellangen bis ganz langen Darmschenkeln. Excretionsblase Y-förmig oder bei starker Verkürzung des Stammes fast V-förmig, mit Schenkeln, die bis in die Nähe des Vorderendes reichen. Genitalporus vor dem Bauchsaugnapf, nur unbedeutend oder etwas stärker nach links verschoben, doch nie über die Mitte zwischen Medianlinie und Seitenrand hinaus. Cirrus- 1 Haplocladus n. g. (S. 103). 2 Ausnahme: Fellodistomum. 98 beutel von sehr gedrungener Form’, den Bauchsaugnapf nie nach hinten tiberragend, mit Wandungen von mittlerer Starke. Männliche Ausführungswege auBerordentlich charakteristisch ge- baut (Fig. 2): Samenblase zweigeteilt; Pars prostatica stark entwickelt, muskulös, ziemlich weit, cylindrisch, bei reifen Tieren mit Secrettropfen gefüllt, mehr oder weniger muttermundartig in den kurzen und weiten, stark gefalteten Cirrus hineinragend. Spermatophoren in der Gestalt gestielter Blasen wurden bei Steringophorus und Haplocladus konstatiert und sind vielleicht für die ganze Familie charakteristisch (vgl. unten S. 105). .Hoden im Hinterkörper, symmetrisch oder hintereinander, rundlich und ganzrandig. Ovarium mehr oder weniger seitlich, unweit vor den Hoden. Receptaculum seminis fehlt, Laurerscher Kanal vor- handen. Dotterstöcke in den Körperseiten, immer ein gutes Stück vor dem Hinterende aufhörend. Uterus den Hinterkörper mehr oder weniger ausfüllend und dann dem Genitalporus zustrebend. Vagina ganz kurz und wenig kräftig. Eier sehr zahlreich, etwa 0,035—0,055 mm lang und mit Schalen von wenigstens mittlerer Dicke. Die abgelegten Eier ent- halten einen mehr oder weniger reifen Embryonalkörper. — Im Darme von Meeresfischen; Fellodistomum fellis in der Gallenblase. 1. Unterfamilie Steringophorinae n. n. (= Fellodistominae Nicoll 1909)5. Kôrper von gedrungener Form, ziemlich abgeplattet. Bauchsaug- napf der größere, in oder etwas vor der Körpermitte. Präpharynx vor- handen, ganz kurz. Pharynx von mittlerer Größe, rundlich. Darm- schenkel paarig, über mittellang. Schenkel der Excretionsblase bis in die Höhe des Pharynx reichend. Pars prostatica mit dominierender Längsmuskulatur. Hoden symmetrisch. Ovarium rechtseitig, gelappt®. 3 Ausnahme: Rhodotrema, 4 Was Miss Lebour (1908b. S. 15. pl. I, Fig. 7) bei Steringophorus furciger als ein Receptaculum seminis beschreibt, ist nur eine zufällige von Sperma gefüllte Auf- treibung des Laurerschen Kanals. Ich habe mich seinerzeit an lebendem Material dieser Art mit absoluter Sicherheit davon vergewissert, daß kein wirkliches Recep- taculum da ist (vgl. Odhner, 1905. S. 308). 5 Wenn ich für diese Unterfamilie den von Nicoll (1909, S. 472) vorgeschla- genen Namen Fellodistominae verwenden würde, müßte ich die ganze Familie Fellodistomidae nennen, was mir bei dem Umstande, daß nur ein einziger Ver- treter derselben mit der Galle etwas zu tun hat, allzu sinnlos erscheint. "In Steringo- phorus erblicke ich weiter diejenige Gattung, welche den Typus der ganzen Familie am reinsten verkörpert; während die typische Art der Gattung Fellodistomum, F. fellis, entschieden als der am wenigsten typische Vertreter der ganzen Unterfamilie bezeichnet werden darf. Aus diesen Gründen erscheint es mir als richtig, den Namen Fellodistominae beiseite zu schieben, und ich trage hierbei um so weniger Be- denken, da sich dieser Name als erst jüngst geschaffen noch nicht weiter einge- bürgert hat. 6 Ausnahme: Steringotrema divergens (Rud.). 99 Uterus zwischen den Hoden nach hinten ziehend und dann auf dem- selben Wege nach dem Genitalporus zurückkehrend 7. 1. Gattung Steringophorus Odhn. 1905. Kurzer Oesophagus vorhanden. Darmschenkel den Bauchsaugnapf weit überragend. Excretionsblase Y-förmig. Genitalporus in der Höhe der Darmgabelung, ganz unbedeutend linkseitig. Cirrusbeutel von rundlicher Form. | Steringophorus furciger (Olss.). (Odhner, 1905, Taf. II, Fig. 6.) Hauptwirte: Pleuronectes limanda und Drepanopsetta platessoides der skandinavischen und englischen Küsten; außerdem auch in mehreren andern Pleuronectiden. Die von Levinsen (1881) in Cottus scorpius (Westküste Grönlands) gesammelten Exemplare habe ich von neuem (vel. Odhner, 1905, S. 309) untersucht; sie unterscheiden sich von der skandinavischen Form nur durch die mangelnde Färbung der Eier. Dabei ist es aber sehr auffallend, daß St. furciger weder in med noch in Skändinavien in Cottus vorkommen 2. Gattung Fellodistomum Staff. 1904. Oesophagus fehlt. Darmschenkel, Excretionsblase und Cirrus- beutel wie bei Steringophorus. Genitalporus ein gutes Stück hinter der Darmgabelung, stärker nach links verschoben. — Typische Art: F. fellis (Olss.) Fellodistomum agnotum Nicoll 1909 (pl. 10, Fig. 15). Diese Art, welche ich schon im Jahre 1905 im Vorderdarm$ von Anarrhichas lupus zu Drontheim aufgefunden und als neue Species erkannt habe, bildet einen Übergang zwischen Steringophorus und Fellodistomum fellis und scheint auf den ersten Blick eher zu der ersteren Gattung zu stellen zu sein, mit welcher sie in der Körper- form, in der Lage des Bauchsaugnapfes und in der Topographie der Genitalorgane mit Ausnahme des Cirrusbeutels übereinstimmt. Auf der andern Seite teilt sie aber mit dem in demselben Wirt lebenden F. fellis die in der Gattungsdiagnose aufgeführten Merkmale. Diese letztere Art ist offenbar vom Y. agnotum-Typus durch eine starke Ver- kürzung des Hinterkörpers abzuleiten, durch welche der Hinterrand des Körpers bis in die Höhe der blinden Darmenden nach vorn ge- rückt ist, wenn man sich so ausdrücken darf. Dadurch wurden natürlich die Hoden und das Ovar dem Hinterende stark genähert 7 Ausnahme: Fellodistomum fellis. 8 Hierdurch wird also die entsprechende Vermutung Nicolls über den Woln- sitz definitiv bestätigt. 7* 100 und der Stamm der Excretionsblase bedeutend verkürzt. Der Uterus konnte endlich seine Windungen nicht mehr hinter den Hoden ent- falten, sondern mußte sie nach vorn verlegen. Fellodistomum fellis (Olss.). (Jacoby, 1899, Taf. 2, Fig. 8-12; Nicoll, 1909, S. 458—469.) Zu der ausführlichen Beschreibung Nicolls habe ich nur zu be- merken, daß ich die Eier etwas größer finde: 0,046 —0,049 mm lang, also von ungefähr derselben Größe wie bei der vorigen Art. Die Total- länge des Wurmes kann bis 4 mm erreichen. Nicoll (1909, S. 475) spricht seine Zweifel darüber aus, ob man die Gattungen Steringophorus und Fellodistomum getrennt halten könnte. Unter den von ihm aufge- zählten vier Unterscheidungsmerkmalen sind zunächst zwei, welche das Vorhandensein bzw. Fehlen einer Genitalpapille, bzw. eines Recepta- culum seminis, betreffen, meinen Befunden nach völlig hinfällig; die stärkere Verschiebung der Genitalöffnung nach links bei Fellodistomum hat der Verfasser dagegen übersehen. 3. Gattung Rhodotrema n. g. Sehr kurzer Oesophagus vorhanden. Darmschenkel den Bauch- saugnapf wenig überragend. Excretionsblase Y-formig. Genitalporus unweit der Höhe der Darmgabelung, stark linkseitig verschoben. Cirrus- beutel von ziemlich schlanker Form. Rhodotrema ovacutum (Lebour 1908a) (Fig. 1—2). Länge 1,2—1,5, größte Breite 0,55—0,63 mm, Dicke im Hinter- körper 3/4, im Vorderkörper 2/3 der Breite. Körperumriß birnförmig oder von der Körpermitte beiderseits gleichmäßig verjüngt. Bauch- saugnapf in der Körpermitte, sehr groß, mit nahe seinem Vorderrande gelegener, quergestellter, spaltförmiger Mündung, durchschnittlich 0,4—0,5 mm im Durchmesser haltend. Mundsaugnapf 0,25—0,27, Pharynx 0,11—0,13 mm im Durchmesser. Stamm der Excretionsblase recht kurz, höchstens bis zur Mitte des Hinterkörpers reichend. Cirrus- beutel am Vorderrande des Bauchsaugnapfes dorsoventral verlaufend. Pars prostatica stark muskulös (namentlich Längsfasern). Ein eigen- tümlicher, ausschließlich von Muskelfasern gebildeter Körper ragt un- mittelbar vor dem Zusammentreffen mit der Vagina von der lateralen Wand des Cirrus in ihn hinein (Fig. 2). Hoden ziemlich klein, rundlich, unmittelbar hinter dem Bauchsaugnapf den Darmenden anliegend. Ovar konstant 3-lappig, genau kleeblattförmig, leicht rechtseitig über dem hintersten Teil des Bauchsaugnapfes, größer wie die Hoden. Dotter- stöcke von der Höhe des Pharynx bis ein wenig über das Centrum des Bauchsaugnapfes reichend. Uterus den Hinterkörper ausfüllend. Eier etwa 0,048 mm lang und 0,028 mm dick; ihre Form bietet nichts 101 Besonderes. Auffallend ist oft die Häufigkeit der abnormalen Eier; auf ein solches bezieht sich die der Originalbeschreibung beigegebene Fig. 5 und also auch der Artname. — Im Leben fleischrot, mit gelbem Bauch- saugnapf, ganz wie À. fellas. Fig. 1. Rhodotrema ovacutum (Lebour). Unreifes Exemplar, das unmittelbar vor der Éiproduktion steht. UngepreBt. cb, Cirrusbeutel; ov, Ovar; ex, Excretionsblase. Fig. 2. Rhodotrema ovacutum (Lebour). Querschnitt durch die linke Körperhälfte in der Höhe des männlichen Endapparates. Kombinationsfigur. e, Cirrus; d, Darm; ‘ex, Excretionsblase; ppr, Pars prostatica; sbl, Samenblase; vg, Vagina; *, musku- loser Körper der lateralen Cirruswandung. Im Darm von Drepanopsetta platessoides (Hippoglossoides liman- doides) (Kristineberg, Westküste Schwedens, ipse leg. 1993, Northum- berland, England, Miss Lebour leg. 1907). 4. Gattung Steringotrema n. g. Kurzer Oesophagus vorhanden. Darmschenkel den Bauchsaugnapf überragend. Excretionsblase mit äußerst kurzem Stamm, fast V-formig ?. Genitalporus in der Höhe der Darmgabelung, deutlich linkseitig. Cirrus- beutel von rundlicher Form. Pars prostatica bedeutend länger und weniger muskulös als bei den vorigen Gattungen. Eier ziemlich dick- schalig. 9 Es ist dies ein sehr lehrreiches Beispiel davon, daß auch die sonst so konser- vative Excretionsblase doch mitunter auch bei nächstverwandten Gattungen bedeu- tende Unterschiede in ihrer Ausbildung aufweisen kann. 10 Ihre größere Länge ist von Nicoll für St. cluthensis im Texte richtig bemerkt worden, kommt aber in seiner Figur nicht zur Beobachtung. 102 Typische Art: St. cluthensis (Nicoll), welcher sich St. pagelli (van Ben.) vollkommen anschließt, wie von Nicoll (1909, S. 475) schon ver- mutet wurde. Nicht ganz so nahe steht das von mir jetzt wiedergefun- dene Dist. divergens Rud., das doch ohne weiteres als dritte Art der Gattung aufzuführen ist. Steringotrema cluthensis (Nicoll). (1909, S. 472—475, pl. 10, Fig. 16.) Die Maße und die Figur Nicolls beziehen sich, wie ich an dem mir übersandten Originalexemplar der letzteren finde, aufstark gepreßtes Material, und die ersteren sind also bedeutend zu reduzieren. Die wirk- liche Länge des Wurmes wird sicher nicht 1,5 mm übersteigen. Die Eier finde ich etwa 0,052 mm lang. Im Vorderdarm von Pleuronectes microcephalus (Schottland, Nicoll). Steringotrema pagelli (van Ben.) (1874, pl. DV, Fig. 17.) Syn.: Dist. tergestinum Stoss. Länge des sich bei der Konservierung sehr stark zusammenziehen- den Tieres, wenn einigermaßen ausgestreckt, 1—1,6 mm; Breite hierbei etwa die Hälfte davon; Abplattung wenig stark. Bauchsaugnapf in der Körpermitte, sehr groß, durchschnittlich 0,4—0,75 mm im Durchmesser haltend. Mundsaugnapf von 0,11—0,22, Pharynx von 0,08—0,13 mm Durchmesser. Saugnapfverhältnis also wie 1 : 3,5. Hoden und Ovar genau wie bei Sf. cluthensis, am Hinterrande des Bauchsaugnapfes. _ Dotterstöcke den Bauchsaugnapf ein wenig nach beiden Seiten über- ragend, und zwar ein wenig mehr nach hinten zu; ihre Ausbreitung ist also ungefähr dieselbe wie bei St. cluthensis. Die Eier sind 0,048 bis 0,051 mm lang und 0,028 mm dick. — Von der vorigen Art unter- scheidet sich die vorliegende also eigentlich nur durch den sehr viel größeren Bauchsaugnapf. Im Vorderdarm, namentlich in den Pylorialanhängen von Cantharus lineatus und ©. orbicularis (Triest, ipse leg... Van Beneden hat die Art in Pagellus centrodontus und Cantharus brama (vielleicht mit C. lène- atus identisch!) an der belgischen Küste entdeckt. Das von Stossich (1889, S. 6, Fig. 57) beschriebene Dist. tergestinum aus den Pylorial- anhängen von Oblata melanura ist weiter zweifellos hier als Synonym aufzuführen. Endlich möchte ich den Verdacht aussprechen, daß das von Pagenstecher (1863, 8. 306, Taf. XXIX, Fig. 5) in Elysia (Actaeon) viridis gefundene unreife Dist. actaeonis auf unsre Art zu be- ziehen ist; unter den mir bekannten Trematoden aus Mittelmeerfischen 103 gibt es wenigstens keine zweite Form, welche eine V-formige Excretions- blase mit einem so großen Bauchsaugnapf vereinigt. Steringotrema divergens (Rud.) (Fig. 3). Länge 0,8—1,3 mm bei einer Breite am Bauchsaugnapf von 0,35 bis 0,5 mm, Abplattung schwach. Körper mehr langgestreckt als bei den beiden vorigen Arten. Bauchsaugnapf mit dem Centrum, je nach den Kontraktionszuständen, in oder ein wenig vor der Körpermitte, quer ausgezogen, 0,27—0,38 mm breit und 0,21 bis 0,27 mm lang. Mundsaugnapf 0,15 — 0,16, Pharynx durchschnittlich 0,09—0,12 mm im Durchmesser. Oesophagus etwas länger als bei den vorigen Arten; Darmschenkel bis zu den Hinterrändern der Hoden reichend. Letz- tere unweit hinter dem Bauchsaugnapf. Ovar ganzrandig, rundlich, vor dem rechten Hoden, etwas größer als Do den andern Arten der Gattung. Dotterstécke jederseits durch einen Zwischenraum am Bauchsaugnapf in 2 Grup- pen geteilt: eine vordere mit Vordergrenze am Pharynx und eine hintere mit Hintergrenze an den Darmenden. Eier 0,045—0,048 mm lang und 0,031 mm dick, von gelber Farbe. Im Darme von Blennius ocellaris (Neapel, ipse leg.). Die Typen Rudolphis, die ich vor Jahren in den Händen hatte, stammen aus Bl. gattorugine (Rimini); die beiden andern Funde, die in der Synopsis 8. 372 f. auf die- selbe Art bezogen werden, gehören dagegen ganz andern Arten. Dasselbe gilt von dem O » Dist. divergens« aus Zoarces viviparus (Kiel), n RE das Fraipont (1881, S. 2—4, pl. 1, Fig. 3) bei seinen bekannten Untersuchungen iiber das Excretionssystem u. a. als Material verwendet hat; die fragliche Form ist anscheinend die viel- verbreitete Podocotyle atomon (Rud.) gewesen !. 2. Unterfamilie Haplocladinae Vorläufig mit den Charakteren der einzigen Gattung. 5. Gattung Haplocladus n. g. Körper sehr langgestreckt, gleichbreit, fast dvehanutid: Saugnäpfe einander stark genähert; Mundsaugnapf größer, länger als breit, stark 11 Der Gefäßverlauf ist natürlich, nebenbei gesagt, vollkommen unrichtig dar- gestellt — welche Art es auch gewesen sein mag! 104 in den Körper hineingezogen und mit längsgestellter, spaltenförmiger Mündung; Bauchsaugnapf rundlich, von gewöhnlichem Typus. Prä- pharynx fehlt. Pharynx groß, langgestreckt. Nurein Darmschenkel ist vorhanden, der in einem leicht rechtseitigen Verlauf den ganzen Körper bis ins äußerste Hinterende hinaus durchzieht 12; dort mündet erdicht am Excretionsporusin die Excretionsblase hinaus?3, Diese ist Y-förmig, mit der Gabelung in der Höhe des Ovars und bis zum Mundsaugnapf reichenden Schenkeln. Genitalporus halbwegs zwischen Medianlinie und Seitenrand. Pars prostatica mit dominieren- der Ringmuskulatur. Hoden linkseitig, hintereinander, durch Uterus- schlingen etwas getrennt, in oder unweit der Mitte des Hinterkörpers. Etwa mitten zwischen Hoden und Bauchsaugnapf liegt das ganz- randige, rundliche Ovar, ebenfalls linkseitig. Dotterstöcke vom Bauch- saugnapf bis zum vorderen Hoden reichend. Uterus den Hinter- körper völlig ausfüllend. Eier etwa 0,04 mm lang. — Die 3 Arten der Gattung schließen sich einander vollkommen an. Haplocladus typicus n. sp. (Fig. 4.) Länge bis nahe 4 mm; schon 1 mm lange Exemplare sind indessen von Eiern stark gefüllt. Durchmesser 0,25—0,33 mm. Mundsaugnapf ausgewachsener Exemplare 0,2—0,25 mm lang bei einem Durchmesser von 0,15—0,2 mm. Bauchsaugnapf 0,13—0,17 mm im Durchmesser, bei ausgestrecktem Vorderkörper 0,4—0,65 mm vom Vorderende ent- fernt. Pharynx 0,18—0,25 mm lang und 0,1—0,12 mm dick. Hoden bei ausgewachsenen Exemplaren in oder hinter der Körpermitte. Die Dotterstöcke reichen mitunter auch bis zum hinteren Hoden. Eier etwa 0,04 mm lang und 0,024 dick, von braungelber Farbe. Im Darme von Caranx trachurus, häufig (Palermo, Triest, ipse leg.). Haplocladus filiformis (Rud.). Unterscheidet sich von der vorigen Art nur dadurch, daß die Hoden bei ausgewachsenen Exemplaren vor der Mitte des Hinterkörpers zu finden sind und daß die Eier ein wenig kleiner (0,034—0,037 mm lang) und stärker rötlichbraun gefärbt sind 14. Im Darme von Cepola rubescens (Triest, ipse leg. ; Rimini, Rud olphi). Zur Identifizierung dieser Art braucht man keine Typen heranzuziehen. 12 Etwa mitten zwischen Bauchsaugnapf und Ovar scheint konstant eine ganz kleine, blinddarmartige Ausbuchtung vorhanden zu sein. 13 Es begegnen uns also hier weitere Fälle von sekundärem Anus bei di- genen Trematoden, und zwar in einer ganz andern Gruppe als die von mir früher konstatierten (vgl. Odhner: Uber Distomen, welche den Excretionsporus als Anus verwenden können. In: Zool. Anz. Bd. 35. 1910. S. 432). 14 Monticelli (189, tav. 5, fig. 61) gibt eine Figur des Vorderendes von dieser Art (Dist. filiferum Rud. ist ein Schreibfehler!), wo es dargestellt wird, wie paarige Darmschenkel unmittelbar vom Pharynx ihren Ursprung nehmen, wie auch im Texte S. 43 behauptet wird (!!). 105 Haplocladus minor n.sp. Länge 1,3—2 mm, Durchmesser 0,2—0,25 mm. Mundsaugnapt 0,16 —0,18 mm lang und 0,13—0,15 mm dick; 0,12 mm im Durchmesser, 0,35—0,45 mm vom Vorderende entfernt. Pharynx etwa 0,15 mm lang und 0,08 mm dick. Hoden wie bei H. typicus gelegen. Die Eier erreichen dieselbe Größe wie bei H. typicus, sind aber nur sehr schwach gelblich gefärbt. Im Darme von Pleuronectes limanda (Kristineberg 1898, ipse leg.), ziemlich selten. Auf diese Art beziehe ich eine gabelschwänzige Cercarie, die ich in Kristineberg in einem Aquarium mit Nucula nucleus und Syndosmya alba gefunden habe und die wohl einer von diesen beiden Muscheln entstammt. Die Cer- carie ist bis zur Gabelung des Schwanzes 1,15—1,25 mm lang, mit einem Körper von etwa 0,35 mm Länge; die Äste des Schwanzes, die fast unter rechtem Winkel abzweigen, sind etwa 0,6 mm lang. Von der Organisation erkennt man deutlich die Saugnäpfe, den ganzen Darmkanal und die Y-förmige Excre- tionsblase; daß es sich um eine Haplocladus- Cercarie handelt, liegt also gleich auf der Hand, und da Caranx trachurus an der schwe- dischen Westküstenur gelegentlich vorkommt, dürfte man wohl mit Sicherheit die fragliche Larve auf H. minor beziehen können. Bei mehreren Exemplaren von Haplocladus typieus habe ich die Bildung von Spermato- phoren konstatieren können, welche den von Levinsen (1881, S. 77) entdeckten und von mir (1905, S. 303, Taf. II, Fig. 5) bestätigten der Gasterostomidengattung Prosorkynchus völlig ähneln und in der Gestalt von langge- stielten Blasen aus dem Genitalporus hinaus- ragen (Fig. 4). Hierdurch wird die Richtigkeit Bauchsaugnapf 0,11 bis = Fig. 4. Haplocladus typieus n. g. n. sp. Quetschpräparat. ex, Excretionsblase; spph, Spermatophore. der zweiten ähnlichen Beobachtung Le vinsens (1881, S. 64) über Sper- matophoren bei Steringophorus furciger außer Zweifel gestellt, und es wird sich wahrscheinlich später zeigen, daß diese Bildungen bei sämt- lichen typischen Vertretern der Familie Steringophoridae vorkommen. 106 Es ist dies um so wahrscheinlicher, als die Bildung der Spermato- phorenhüllen unzweifelhaft von der Pars prostatica ausgehen muß und nicht, wie ich friiher annahm, von ins Genitalatrium ausmiindenden Driisen. Solche fehlen nämlich bei den Steringophoriden vollständig, während dagegen die Pars prostatica, wie schon Levinsen (S. 77) bei Steringophorus sehr richtig gesehen hat und wie ich (1905, S. 307f.) be- stätigt habe, eine auffallende Ähnlichkeit in der Beschaffenheit ihrer Secrete mit derjenigen der betreffenden Gasterostomiden zeigt. Daß die Gattung Haplocladus, welche auf den ersten Blick von den Steringophorinen so verschieden zu sein scheint, doch in ziemlich nahen Beziehungen zu jener Unterfamilie steht, ist in erster Linie daran zu erkennen, daß der männliche Endapparat in beiden Fällen genau den- selben charakteristischen Bau aufweist; die Ausbildung der Excretions- blase ist dann des weiteren geeignet, diese Verwandtschaft außer Zweifel zu stellen. Es mag hier darauf hingewiesen werden, daß kein andrer Teil der Genitalorgane sich mit den Endapparaten insystematischer Bedeutungmessenkann, namentlichwenn es gilt, etwas entfernteren verwandtschaftlichen Beziehun- gen auf die Spur zu kommen. Dies ist auch kein Wunder, da ja die Endapparate mit ihren in so verschiedener Weise kombinierten muskulösen und drüsigen Elementen die am höchsten differenzierten Teile desOrgansystems darstellen, während bei den Genitaldrüsen selbst der Bau in der Regel derselbe bleibt und nur die so äußerst leicht veränderliche topographische Anordnung in Betracht kommenkann. Esist deshalb sehr zu bedauern, daß die mehr oberflächlich arbeitenden Ver- fasser eine genauere Analyse der Genitalendapparate ebenso wie auch der Excretionsblase so oft beiseite lassen. Die Wissenschaft wird wenig gefördert durch alle diese Beschreibungen, in denen vom inneren Bau nur die am bequemsten zu eruierenden Teile, der Bau des Verdauungs- apparates und die Topographie der Genitaldrüsen, berücksichtigt werden. Gerade in diesen beiden Punkten des inneren Baues stößt man überall auf Konvergenzen, und die nur hierauf Bezug nehmenden systematischen Vorschläge bedeuten deswegen allzuoft nicht den geringsten Fortschritt gegenüber dem herkömmlichen künstlichen »Saugnapfsystem« von Zeder und Rudolphi, das wir jetzt durch ein natürliches System zu ersetzen streben. Der im vorigen ausgebauten Familie sind endlich zwei verschiedene, sehr charakteristische Gattungen von Enddarmparasiten als aberrante Angehörige anzuschließen, nämlich die von mir auf Dist. maculatum Lss. gegründete neue Gattung Proctoeces und die an ihren auffallenden 107 äußeren Merkmalen schon von Stossich (1899) erkannte Tergestia. Die Beziehungen wenigstens der ersteren dieser beiden Gattungen zu den Steringophoriden sind so völlig über jeden Zweifel erhoben, dab sie von diesem Gesichtspunkt aus sehr wohl in die Familie direkt ein- gereiht werden könnte. Wenn man sie aber statt dessen als ein aber- rantes Genus der Familie am Ende anhängt, gewinnt man dadurch, wie in andern ähnlichen Fällen, den großen Vorteil, daß man sie in der Familiendiagnose nicht zu berücksichtigen braucht und diese deshalb klarer und schärfer abfassen kann. Es ist ein großer Irrtum, zu glauben, wenn es sich um höhere systematische Gruppen handelt, daß die Schwierigkeit oder Unmöglichkeit, eine präzise Diagnose zu geben, ein Kriterium der mangelnden Natürlichkeit der betreffenden Gruppe . sein muß. Würde man im vorliegenden Falle Proctoeces und Tergestia in der Familiendiagnose mit berücksichtigen, so würde wahr- haftig nicht viel Gemeinsames übrig bleiben. 6. Gattung Proctoeces n. g. Körper langgestreckt, im Hinterkörper gleichbreit, ziemlich abge- plattet, unbestachelt. Saugnäpfe kräftig, einander genähert; Bauch- saugnapf größer, quergestellt, stark vorspringend. Kurzer Präpha- rynx vorhanden. Pharynx groß und kräftig. Oesophagus kürzer als der Pharynx. Darmschenkel das Hinterende erreichend. Ex- cretionsblase Y-förmig; die Gabelung erfolgt etwa an der Grenze zwischen den Hoden, und die Schenkel reichen bis zum Pharynx. Genitalporus etwas linkseitig, unweit vor dem Bauch- saugnapf. Genitalsinus sehr weit, mehr oder weniger röhrenförmig. Cirrusbeutel langgestreckt, an der Rückenseite des Bauchsaugnapfes #5, der Längsachse des Körpers parallel; er enthält eine ziemlich lange cylindrische, dickwandige Pars prostatica mit dominierender Längsmus- kulatur und in seiner hinteren Hälfte eine dünne, schlauchförmige, mehrfach aufgewundene Samenblase. Jederseits von der oft stark muttermundartig hineinragenden Mündung der Pars prostatica in den Genitalsinus sitzen kleine, muskulöse, lippenartige Bildungen. Hoden rundlich, ganzrandig, in oder etwas vor der Mitte des Hinterkörpers, leicht schräg gestellt. Vor ihnen am Hinterrande des Bauchsaugnapfes das mediane Ovarium von gleicher Form. Receptaculum seminis fehlt, langer Laurer’scher Kanal dagegen vorhanden, der, zwischen den Hoden verlaufend, die Dorsalfläche erreicht. Dotterstöcke schwach ent- wickelt, mit spärlichen Follikeln, in der Höhe von Ovar und Hoden. 15 In der Figur von Looss (1901, Fig. 3) ist der Cirrusbeutel durch Quetschung gänzlich hinter den Bauchsaugnapf verschoben worden, und gleichzeitig wurde der Genitalsinus hierdurch etwa auf seine doppelte Länge ausgezogen. 108 Uterus den Hinterkörper vollständig ausfüllend; er mündet neben der Pars prostatica in den Genitalsinus aus, ohne daß eine cuticulare Vagina zur Entwicklung gekommen ist. Eier sehr langgestreckt, dünnschalig, von gelber Farbe, bei der Ablage eine reife Flimmerlarve enthaltend. — Enddarmparasiten bei Meeresfischen. Proctoeces maculatus (Lss.). (Looss, 1901, Fig. 3.) Länge bis 2,5, nach Looss bis 3,2 mm; schon 1 mm lange Exem- plare sind aber von Eiern stark gefüllt. Breite im Hinterkörper 0,5 bis 0,7 mm. Dicke 0,3—0,45 mm. Mundsaugnapf 0,2—0,3, Pharynx 0,15 bis 0,23 und Bauchsaugnapf 0,42—0,7 x 0,28—0,42 mm im Durch- messer; letzterer auf der Grenze zwischen erstem und zweitem Körper- drittel. Eier, in vivo gemessen, 0,072— 0,079 mm lang bei einer Dicke von etwa 0,027 mm. Dotterstöcke nach hinten zu den hinteren Hoden leicht überragend. In mehreren Labriden der Adria (Triest, Looss, ipse leg.); außer- dem habe ich in Neapel ein Exemplar in Dlennius ocellaris gefunden. Ich kann die Vermutung nicht unterdrücken, daß dievon J. Müller bei Triest gefischte freischwimmende Cere. setifera 16, wovon La Valette (1855, Tab. II, Fig. IT) eine Abbildung ohne Beschreibung veröffentlicht hat, auf Pr. maculatus zu beziehen ist. Ich wüßte wenigstens kein zweites »Distomum« aus Mittelmeerfischen, das einen so großen Pharynx mit mangelndem (oder ganz kurzen!) Oesophagus und Präpharynx ebenso wie mit das Hinterende erreichenden Darmschenkeln vereinigt. Daß die Saugnäpfe bei der Cercarie ziemlich gleichgroß sein sollen, braucht nicht gegen meine Annahme zu sprechen, da ihre relativen Größen sich ja oft beim späteren Wachstum bedeutend verschieben. Proctoeces erythraeus n. Sp. Diese Art unterscheidet sich auf den ersten Blick von der vorigen dadurch, daß der Bauchsaugnapf wenigstens um ein Drittel kleiner ist. Bei einem ausgewachsenen Exemplar, das im Quetschpräparat etwa 3 mm mißt, betragen die Durchmesser des Saugnapfes 0,38 bzw. 0,4 mm, was auf eine ungepreßte Größe von höchstens 0,3 mm schließen läßt. Die Eier sind stark zusammengeknittert, scheinen indessen viel kleiner zu sein als bei Pr. maculatus: etwa 0,045 mm lang. Endlich sind anscheinend die Dotterstöcke etwas kürzer als bei der mediterranen Art, indem ihre hintere Grenze schon am Vorderrande des hinteren Hodens zu liegen scheint. 16 Von späteren Verfassern (Claparéde 1863, Villot 1879, Monticelli 1888) ist dieser Name dann für eine andre borstenschwanztragende Cercarie ver- wendet worden, die sich u. a. durch einen ziemlich langen Oesophagus sofort von der Müller schen Larve unterscheidet. 109 Kin reifes Exemplar aus Chrysophrys bifasciata und zwei unreife aus Julis lunaris, alle gequetscht vorliegend (Tor, Rotes Meer, 1901, ipse leg.). Die vorliegende Gattung gibt ein sehr zu beachtendes Beispiel davon ab, daB man bei der Ergründung der verwandtschaftlichen Beziehungen der »Distomen« mitunter durch rein histologische Merkmale auf die richtige Spur geführt werden kann. Auch nachdem mir die Y-förmige Ausbildung der Excretionsblase bekannt geworden war, waren mir näm- lich die Beziehungen von Proctoeces so lange völlig rätselhaft, alsich mir noch keine Schnitte hatte machen lassen. Erst an der Hand von solchen konnte ich überhaupt erkennen, daß die Gattung in Beziehungen zu Steringophorus steht. Looss erwähnt nach Quetschpräparaten von Pr. maculatus, daß »massige, gruppenförmige Anhäufungen von großen (augenscheinlich Drüsen-) Zellen mit im konservierten Zustand spongi- ösem Plasma« überall, ganz besonders aber im Vorderkörper !7 unter den Hautschichten zu finden sind. Diese Zellen, die sich mit Hämatein ganz außerordentlich stark tingieren, fallen noch mehr in Schnitten auf den ersten Blick auf; ganz ähnliche Zellen in freilich nicht ganz so starker Entwicklung waren mir indessen von Steringophorus furciger schon lange bekannt, und weiter zeigt in beiden Fällen zugleich die ganze Körpercuticula dieselbe auffallende Färbbarkeit wie jene subcuticu- laren Drüsenzellen; mit diesen in Struktur und Färbungsreaktion über- einstimmende Zellen sind weiter bei beiden Gattungen auch in den Saug- näpfen reichlich vorhanden. Auch das Darmepithel zeigt bei Proctoeces und Steringophorus eine auffallende Ähnlichkeit: es ist ein wohl ent- wickeltes, dicht zusammengeschlossenes Cylinderepithel mit deutlichen Zellgrenzen und wenig vacuolisiertem Plasma. Daß diese histologischen Ähnlichkeiten auf eine wirkliche Ver- wandtschaft zurückzuführen sind, stellen die anatomischen Überein- stimmungen außer Zweifel. In erster Linie ist da auf die Y-förmige Ex- cretionsblase hinzuweisen. Im Genitalapparat begegnet uns bei beiden Gattungen dieselbe Lage des Genitalporus; der Genitalsinus ist bei Proctoeces bedeutend erweitert und die Samenblase anders gestaltet, die Pars prostatica zeigt aber eine ähnliche Ausbildung wie bei Steringo- phorus, und für die eigentümlichen muskulösen »Lippen« an ihrer Mün- dung ergibt sich eine befriedigende morphologische Erklärung, wenn man sie auf den kurzen und weiten, gefalteten Cirrus der Steringo- phoriden zurückführt. Daß die Hoden im einen Falle neben, im andern hintereinander placiert sind, bedeutet bei ihrer leichten Verschiebbar- keit gar nichts. Die weiblichen Genitalorgane folgen ungefähr demselben 17 Auch am Hinterrande des Bauchsaugnapfes sind mächtige Pakete von diesen Drüsenzellen vorhanden. 110 Ausbildungstypus wie bei Steringophorus; nur ist der Verlauf des Uterus verändert worden. Die Eier sind größer und dünnschaliger geworden; das letztere hängt wohl mit der schwachen Entwicklung der Dotterstöcke zusammen. Der Verdauungsapparat von Proctoeces unterscheidet sich endlich von demjenigen von Steringophorus nur da- durch, daß die Darmschenkel das Hinterende erreichen. 7. Gattung Tergestia Stoss. 1899. Körper langgestreckt, gleichbreit, je nach dem Kontraktionszu- stande etwas abgeplattet oder fast drehrund. Vorderkörper mit abge- flachter Bauchseite und gewülbter Rückenseite. Saugnäpfe einander genähert. Mundsaugnapf mit 13 lanzettförmigen, blattähnlichen An- hängen, welche, ohne Zwischenräume in einem Halbkreise sitzend, ihn dorsal und seitlich umgeben; von der Mitte aus werden die Anhänge nach beiden Enden der Reihe zu etwas kleiner. Unmittelbar hinter dem Mundsaugnapfe ragen an jeder Seite sechs dicht hintereinander fol- gende, schräg nach hinten gerichtete Falten oder Leisten der Körper- wand hinaus, welche in dorsoventrale Richtung eine der betreffenden Körperdicke ziemlich gleichkommende Ausdehnung haben !8. Präpha- rynx fehlt. Pharynx kräftig entwickelt. Oesophagus lang, in seinem hintersten Drittel epithelial, gabelt sich erst kurz hinter dem Bauch- saugnapf!? in zwei das äußerste Hinterende erreichende Darmschenkel. Excretionsblase einfach schlauchförmig, bis in die Höhe des Ovars reichend, wo die Hauptgefäße von zwei kurzen Zipfeln der Blase ent- springen: Genitalporus dicht vor dem Bauchsaugnapf, etwas linkseitig. Genitalsinus sehr weit. Cirrusbeutel langgestreckt, linkseitig verlaufend, bis zum Hinterrand des Bauchsaugnapfes reichend oder diesen um ein Stück überragend. In den hinteren ?/, seiner Länge ist er sehr schlank und schließt sich einer langgestreckten, ungewundenen und ungeteilten Samenblase eng an; sein Vorderteil ist dagegen über dem Vorderrand ‘des Bauchsaugnapfes kugelig aufgetrieben und schließt die Pars pro- statica und den Cirrus ein. Erstere ist von cylindrischer Form, wenig muskulös und bei jüngeren Tieren mit einem hohen, zottigen Epithel ausgekleidet, das indessen, wie auch die Drüsenzellen, auffallenderweise 18 Sowohl von diesen Leisten wie von den Anhängen am Mundsaugnapf hat Monticelli (1890, Tav. XXII, Fig. 1—2) befriedigende Abbildungen gegeben (seine Fig. 1 ist reproduziert von Braun in »Bronn«, Taf. XXI, Fig. 8). Ihrem histologischen Aufbau nach bestehen beide Bildungen ihrer Hauptmasse nach aus äußerst kurzen, sie der Dicke nach durchsetzenden Muskelfasern; diese stehen aber in den blattförmigen Anhängen des Vorderendes in keinem Zusammenhang mit der Saugnapfmuskulatur wie z. B. in den »Saugnapfwülsten« von Bunodera. 19 In diesem Punkte ist also die eben zitierte Figur Monticellis, nach welcher der Oesophagus fast fehlen und die Dammenbelung schon vor dem Bauchvaugnapt erfolgen würde, vollständig unrichtig. habit » auf die dem Cirrus abgekehrte Seite ihrer Wandung beschränkt ist. Die Einmiindung der Samenblase in die Pars prostatica liegt nicht terminal, sondern seitlich an ihr, und zwar etwas hinter der Mitte ihrer epithelialen Seite; hierdurch kommt wie am Cirrus ein Blind- sack zustande (Fig. 6). Der Cirrus stellt einen von einer außerordentlich dicken und kräftigen Muscularis umschlossenen Sack dar, der nach hinten neben der Pars prostatica bis zum Vorderende der Samenblase reicht und dort blind endigt, indem die von einem IP feinen muskulösen Verbindungsgang?® ver- mittelte Alusmündung der Pars prostatica seitlich und zwar sogar etwas vor der Mitte des q sol Cirrus erfogt (Fig. 7). Die Cirrusmuskulatur besteht vorwiegend aus Längsfasern. : Bei seiner Mindung ragt der Cirrus sehr stark muttermundartig in den Genitalsinus hinein (Fig. 7). Hoden rundlich, ganzrandig, schräg hintereinander in der hinteren Hälfte des Hinterkörpers, der vordere linkseitig. Ovar unweit vor den Hoden und vor der Mitte des Hinterkörpers, von ovoider Form, längsge- stellt, ganzrandig, rechtseitig. Receptaculum seminis fehlt, Laurerscher Kanal vorhanden, abermitobliterierter Mündung. Dotter- stöcke in den Seiten des Hinterkörpers, mit mehr oder weniger strangförmig geordneten Follikeln. Uterus den Hinterkörper völlig aus- füllend. Vagina etwa bis zum Centrum des Bauchsaugnapfes reichend, in ihrem Mün- dungsabschnitt von einer enorm dicken Mus- cularis von Längsfasern umhüllt. Eier etwa 0,023 mm lang, bei der Ablage einen unreifen Embryonalkörper enthaltend. — Im Enddarm ci 5. Tergestia laticollis ud.). Ungepreßt. gp, Ge- .von Meeresfischen. nitalporus; sbl, Samenblase. Tergestia laticollis (Rud.) (Fig. 5—7). Länge bis 4 mm, Reife aber schon bei 1,5 mm; Durchmesser 0,2 bis 0,33 mm. Mundsaugnapf 0,16—0,18 mm, der quergestellte Bauchsaug- 20 Dieser Verbindungsgang stimmt seiner Struktur nach völlig mit dem Cirrus überein und ist wahrscheinlich morphologisch als der proximale Abschnitt desselben zu betrachten. 112 ; napf 0,17 — 0,2 X 0,2—0,23 mm im Durchmesser; letzterer im Ende des ersten Drittels bis Viertels der Gesamtlänge und mit sehr enger, längsgestellter Öffnung. Pharynx sehr langgestreckt, mehr als doppelt so lang wie dick, 0,17—0,25 mm lang und etwa 0,08—0,1 mm im Durchmesser. Dotterstöcke ein kurzes Stück hinter dem Bauchsaugnapf anfangend und nach hinten bis zum Ende des vorderen oder zum Anfang des hinteren Hodens reichend. Eier braungelb, 0,021—0,023 mm lang und etwa 0,015 mm dick, also von ziemlich gedrungener Form. — Der Cirrusbeutel reicht bei kleineren Exemplaren nur bis zum Hinterrande Fig. 7. Fig. 6. Tergestia laticollis (Rud.). Samenblase und Pars prostatica mit Secrettropfen, aus einem Quetschpräparat. Fig. 7. Tergestia laticollis (Rud.). Querschnitt durch die Endabschnitte der Genital- wege. Kombinationsfigur. Nebenbei ein etwas schräger Querschnitt durch die Vagina, um ihre enorme Muscularis zu zeigen. e, Cirrus; cb, Cirrusbeutel; gs, Ge- nitalsinus; oes, Oesophagus; ppr, Pars prostatica mit Secrettropfen; vg, Vagina; *, Verbindungsgang zwischen Pars prostatica und Cirrus; **, Blindsack des Cirrus, wovon nur etwa die distale Hälfte im Schnitt getroffen ist. des Bauchsaugnapfes, wächst aber später noch so viel, daß er den Saug- napf um dessen eigene Länge überragt; hinter dem Saugnapf verläuft er dann schräg dorsoventral, so daß sein Hinterende der Bauchfläche anliegt. In Caranx trachurus (Palermo, Triest, ipse leg.), nicht selten, aber meist nur in einzelnen Exemplaren auftretend. Rudolphi hat sicherlich in seiner Synopsis (S. 421) Funde von andern Distomen aus Caranx unter Dist. laticolle aufgeführt; die Beschreibung bezieht sich aber deutlich auf die vorliegende Form. Olsson (1869 8. 29) hat ein mir vorliegendes Exemplar dieser Art als Dist. polonii Molin beschrieben, wie schon M onticelli (1890 S. 423) richtig erkannt hat. Die weitere 113 Vermutung dieses Verfassers, daß Dist. polonit Molin als mit D. laticolle Rud. synonym einzuziehen wire, ist dagegen unrichtig; in der Beschreibung Molins erkennt man ohne Schwierigkeit eine in Caranx des Mittelmeeres sehr häufige Art der Lepocreadiinengattung Pharyngora (Lebour) Nicoll 1910 (S. 341), welche eine kleinere Parallel- art zu Ph. bacillaris (Molin) darstellt. Die zu Terg. laticollis gehörende Larvenform ist zweifellos die von J. Müller bei Nizza gefischte eigentümliche Cercaria dichotoma 21, wo- von La Valette (1855, tab. II, Fig. 1) in seiner Dissertation eine Ab- bildung veröffentlicht hat; die charakteristischen 6 Hautfalten an jeder Seite des Vorderendes sind schon deutlich bei der Cercarie zu erkennen und sogar zu zählen und stellen im Verein mit dem, was von der inneren Organisation zu erkennen ist (Excretionsblase, Pharynx, Oesophagus), die Tergestia-Natur der Larve außer Zweifel. Die Länge des Pharynx beweist endlich, daß es sich um die Larve von 7. laticollis und nicht um die der folgenden Art handelt. Tergestia acanthocephala (Stoss.). Diese Art, die eine Länge von 1,1—1,6 mm bei einer Breite von etwa 0,23—0,33 mm erreicht, unterscheidet sich von gleichgroßen Exem- plaren der vorigen Art am sichersten erstens durch den viel kürzeren Pharynx (0,12—0,16 X 0,07 — 0,11 mm) und zweitens durch die vom Hinterrand des Bauchsaugnapfes bis in die unmittelbare Nähe des Hinterendes reichenden Dotterstöcke. Mundsaugnapf etwa 0,15, Bauch- saugnapf wenigstens anderthalbmal so groß, etwa 0,25 mm im Durch- messer, von rundlicher Form; letzterer ist also bedeutend größer als bei T. laticollis, namentlich wenn man dazu auf die Körpergröße Rück- sicht nimmt. Die Eidimensionen scheinen dagegen keine sicheren Unterschiede zu bieten. Das spärliche Material, das mir von dieser Art vorliegt, besteht aus 1 Exemplar aus Belone acus (Palermo), 2 aus Caranx trachurus (Triest) und drei schlecht erhaltenen, aber anscheinend hierher zu rechnenden aus der seltenen Scombride Seriola dumerilii (Triest). Die ausdem erstgenannten Fische stammenden Originalexemplare Stossichs habe ich nicht gesehen, glaube doch sicher, daß die Identifizierung richtig sein wird, da ja Stossich selbst später (1899) die Art als eine Tergestia aufgeführt hat. Die Beziehungen zu den Steringophoriden lassen sich bei der Gattung Tergestia nicht ebenso objektiv nachweisen wie bei Proctoeces; 21 Unter diesem Namen ist später von Pelseneer (1907) und Miss Lebour (1908a, p. 13. pl. II, fig. 1—2) eine ganz andre gabelschwänzige Cercarie (C. fissi- cauda Villot 1879 nec La Valette 1855) aufgeführt worden, die mit der Müllerschen Larve nicht das entfernteste zu tun hat. (© +] 114 trotzdem sagt mir mein Auge mit Bestimmtheit, dafi sie vorhanden sind. Ich baue hierbei in erster Linie auf die charakteristische Lage des Genitalporus und die Ausbildung des männlichen Endapparates, den ich auf den fiir die Steringophoriden charakteristischen Typus zu- rückführen möchte. Die normalerweise mit zwei Darmschenkeln ver- sehenen Vorfahren der Haplocladinen sind dieStammformen, von denen ich die Tergestien ableiten möchte; den Mangel eines Präpharynx und die kräftige Entwicklung des Pharynx hat Tergestia mit Haplocladus gemein, ebenso die allgemeine Lage der Geschlechtsdrüsen und den Verlauf des Uterus; die Excretionsblase ist freilich nicht Y-förmig, aber - sie läuft doch an ihrem Vorderende in zwei kleine Zipfel aus. Als einen Nachtrag zu dem vorangehenden Artikel dieser Serie möchte ich zuletzt die dort aufgestellte neue Familie Zoogonidae durch Einreihung der folgenden neuen Gattung weiter ausbauen. Lecithostaphylus n. g. Körper: langgestreckt, von der Mitte aus namentlich nach hinten etwas verjüngt, ziemlich abgeplattet. Vorderkörper mehr oder weniger stark rückwärtsgebogen. Körpercuticula an ihrer Oberfläche, namentlich auf der Bauchseite der vorderen Körperhälfte, in feinste Spitzchen zer- klüftet, ohne daß doch von einer wirklichen Bestachelung zu reden wäre. Saugnäpfe einander genähert; Bauchsaugnapf stark hervorspringend. Darmapparat mit kurzem Präpharynx, Pharynx, kurzem Oeso- phagus und Darmschenkeln, welche die Hoden überragen und etwa mitten zwischen ihnen und dem Hinterende endigen. Excretionsblase einfach schlauchförmig, ganz kurz und aufs äußerste Hinterende be- schränkt. Genitalporus am linken Seitenrande, in gleicher Höhe mit dem Hinterende des Pharynx oder mit dem Oesophagus. Cirrusbeutel groß, ziemlich aufgetrieben, sowohl die Medianlinie wie den Vorderrand des Bauchsaugnapfes mehr oder weniger überschreitend. Samenblase schlauchförmig, etwas gewunden; Pars prostatica sehr groß und stark aufgetrieben, den größten Teil des Beutels einnehmend; Cirrus ganz kurz und schwach, aber ziemlich weit. Hoden symmetrisch, elliptisch, längsgestellt, ganzrandig, in der vorderen Hälfte des Hinterkörpers, mehr oder weniger weit hinter dem Bauchnapf. Ovar kugelig, median, über oder gleich hinter dem Hinterrand des Bauchnapfes; seinem Hinter- rand anliegend.das etwas kleinere Receptaculum seminis. Laurerscher Kanal vorhanden, aber sehr rudimentär und anscheinend mit obli- terierter Mündung. Dotterstöcke aus großen, kugeligen Follikeln ge- bildet, und zwar konstant aus 9 rechts und 12 links. Der Uterus ver- läuft zwischen den Hoden nach hinten, füllt das ganze Hinterende 115 hinter ihnen aus und strebt dann auf demselben Wege dem Genital- porus zu. Vagina wie der Cirrus kurz und schwach, aber weit. Eier etwa 0,04 mm lang, mit einer Schale von mittlerer Dicke. — Darm- parasiten bei Meeresfischen. Lecithostaphylus retroflerus (Molin). (Fig. 8.) Linge reifer Exemplare 1,5—2,5 mm bei einer größten Breite von 0,4—0,55 mm. Mundsaugnapf 0,15—0,2, Bauchsaugnapf etwas größer, 0,18—0,23mm im Durchmesser; letzterer auf oder dicht vor der Grenze zwischen 1. und 2. Körperdrittel; seine Mündung stellt eine dem Vorderrande des Saugnapfes genäherte, schräg nach vorn gerichtete Querspalte dar: Pharynx 0,12—0,16 mm im Durchmesser. Vordergrenze der Dotterstöcke zwischen dem Vorderrand des Bauchsaugnapfes und einer Körperhöhe kurz hinter dem Saugnapf schwankend, nach hinten reichen sie bis zu den Vorderenden oder zur Mitte der Hoden. Eier 0,038—0,041 X etwa 0,02 mm. Im Darme von Belone acus (Triest, Palermo, ipse leg.) häufig. Die hierher ge- hörende Larvenform erkennt man auf den ersten Blick in der von Graeffe (1858, 8. 47, T.X) beschriebenen borstenschwanztragenden Cercaria thaumanthiadis aus der Scheibe einer Hydroidmeduse der Gattung Eucope (Nizza). Ich verteile jetzt die 6 Zoogonidengat- tungen auf 2 Unterfamilien: 1. Lecitho- staphylinae mit unreduzierten, follicularen Dotterstöcken (Lecithostaphylus, Proctophan- ; Fig. 8. Lecithostaphylus tastes und Lepidophyllum) und 2. Zoogo- retroflecus (Molin). Quetsch- ninae mit reduzierten, kompakten Dotter- Präparat. rs, Receptaculum 5 à À seminis. stocken (Diphterostomum, Zoogonoides und Zoogonus). An die Spitze der Familie stelle ich Lecithostaphylus, bei dem das Stachelkleid sich in seiner allerersten Differenzierung befindet und der sich noch nicht auf den Enddarm spezialisiert hat. An der Hand dieser Gattung môchte ich die ganze Familie von den Steringo- phorinen ableiten, mit denen Lecithostaphylus im Genital- und Verdau- ungsapparat recht weitgehende Ubereinstimmung zeigt; die Excretions- blase ist stark riickgebildet worden, ein Stachelkleid ist in Entwicklung, ein Receptaculum seminis ist vorhanden, das Ovar liegt median, der männliche Endapparat hat sich im Bau ein wenig modifiziert, aber nicht 8* 116 in der Lage, das sind die bei Lecithostaphylus eingetretenen Verände- rungen. Was in meinen Augen fiir diese Ableitung ganz besonders spricht, ist endlich der Umstand, daB der Cirrus gerade bei der an- scheinend ursprünglichsten Zoogonidengattung eine ähnliche Kürze und Weite wie bei den Steringophoriden zeigt, während er bei den übrigen Gattungen der Familie einen längeren Gang bildet. Ich reihe also im - natürlichen System der Digenen die Familie Zoo gonidae der Familie Steringophoridae unmittelbar an. I. Zool. Inst., Wien, 8. IV. 1911. Als einen weiteren Nachtrag zu demselben Artikel müchte ich endlich mitteilen, daß die von Seurat?2 in Algier an den Kiemen von: Pectunculus a Lam. gefundenen, eingekapselten unreifen Distomen nach vom Verfasser giitigst übersandten Exemplaren zu dem von mir dort beschriebenen Proctotrema bacilliovatum aus dem End- darm von Mullus barbatus gehören. Literatur. /van Beneden, P. J. (1871), Les poissons des côtes de Belgique, leurs parasites et leurs commensaux. In: Mém. Acad. roy. de Belg., Bruxelles, T.X XX VIII. Claparé de (1863), Beobachtungen über Anat. und Entwickl. wirbelloser Tiere, an der Küste der Normandie angestellt. Leipzig. Fraipont (1881), Rech. sur l'appareil excréteur des Trématodes et des Cestodes II. In: Arch. de Biol., T. II. Graeffe (1858), Beobachtungen über Radiaten und Wiirmer in Nizza. In: Denk- schriften d. schweiz. naturf. Ges., Bd. X VI. Jacoby (1899), Beiträge z. Kenntn. einiger Distomen. Inaug.-Diss., Königsberg; auch im Arch. f. Naturg., 1900, Bd. I. La Valette (1855), Symbolae ad trematodum evolutionis historiam. Inaug.-Diss. Berlin. Lebour (1908a), Trematodes of the Northumberland Coast. No. II. In: Trans. Nat. Hist. Soc. Northumberland. N. S. Vol. II. P.I. —— (1908b), Fish Trematodes of the Northumberland Coast. In: Northumberland Sea Fisheries Report for 1907. Levinsen (1881), Bidrag til Kundskab om Gronlands Trematodfauna. In: Overs. K. Danske Vidensk. Selsk. Forhdl. Nr. 1. ‘Looss (1901), Uber ein. Distomen d. Labriden d. Triester Hafens. In: Centralbl. f. Bakt. Bd. XXIX. S. 398 ff. Monticelli (1888), Cercaria setifera Müll. In: Boll. soc. nat. Napoli. Vol. II. — (1890), Elenco d. Elminti stud. a Wimereux 1889. In: Bull. Se. France et Bel- gique. T. XXII. —— (1893), Studii sui Trematodi endoparassiti. In: Zool. Jahrb. Suppl. Bd. 3. Nicol] (1909), Studies on the Structure and Classification of the Digenetic Trema- todes. In: Q. Journ. Micr. Soc. London. N.S. Vol. 53. —— (1910), On the Entozoa of fishes from the Firth of Clyde. In: Paragon Vol RLREHBENOS: Odhner (1905), Die Trematoden des arktischen Gebietes. In: Fauna Arctica. Bd. IV. Jena. 2 Un Trématode parasite des Pétoncles des environs d’Alger. In: Bull. Mus. ia nat. Paris 1909. p. 361. N = <= 107 — Olsson (1869), Entozoa iakttagna hos skandinaviska hafsfiskar. In: Lund’s Univ. Ärsskrift. T. IV. Pagenstecher (1863), Untersuchungen über niedere Seetiere aus Cette. In: Zeit- schrift f. wiss. Zool. Bd. XII. Pelseneer (1907), Trématodes parasites de Mollusques marins. In: Bull. Sc. France et Belgique. T. 40. YStafford (1904), Trematodes from Canadian Fishes. In: Zool. Anz. Bd. XX VII. Stossich (1889), Brani di Elmintologia tergestina VI. In: Boll. Soc. Adr. sc. nat. Trieste. Vol. XI. (1899), La sezione degli Echinostomi. Ibidem. Vol. XIX. Vill ot (1879), Organis. et dével. de quelques espèces de Trématodes endoparasites marins. In: Ann. Sc. Nat. Zool. 6. Ser. T. VIII. 2. Die Ursus arctos-Gruppe. Bemerkungen zu Grevés Aufsatz »Russische und schwedische Bären«!. Von Dr. Theodor Knottnerus-Meyer, Rom. eingeg. 16. April 1911 Unter dem Titel » Russische und schwedische Bären« veröffentlichte Herr Grevé eine Arbeit, in der er nach einer Polemik gegen Behm sich gegen die moderne Systematik und Tiergeographie überhaupt wendet. Die »Lokalformen«, die Greve nicht gelten lassen will, sind denn aber doch mehr als das Erzeugnis der Phantasie oder der vorge- faßten Meinung irgend eines Zoologen. Die Arbeiten Matschies über die Tierwelt unsrer Kolonien, über die des Kongostaates und auch über unser deutsches Wild beweisen das durchaus. Auch ich habe vor zwei Jahren in meiner Arbeit über die Eisbären der v. Drygalski- Vanhoffen- schen Grönland-Expedition gezeigt, wie ganz bestimmte Typen, dem Schädelbau nach, in eng begrenzten Gebieten vorkommen, so daß es unmöglich war, den Thalassarctos maritimus Ertl. als einheitliche Art bestehen zu lassen. Das gleiche Ergebnis hatte meine Arbeit über die Thomsons-Gazellen des Berliner Kgl. Zoologischen Museums. Eine besondere Freude war es mir, daß ich nach meinen Befunden an Fellen und Schädeln eine Karte über die Verbreitung der Thomsons-Gazellen aufstellen konnte, die, abgesehen von drei Gebieten, mit der Matschie- schen Karte der Tierverbreitung in Ostafrika vollständig übereinstimmte, wie sich aus dem nach Fertigstellung meiner Arbeit vorgenommenen Vergleich ergab. Drei Tiergebiete Matschies mußte ich nochmals - durchteilen. Die Gebiete der einzelnen Arten sind eben oft nicht sehr groß. Trotzdem aber ist Herrn Grevés Befürchtung, daß der Syno- nymenwust vermehrt werde und es bald ebenso viele Tierspecies gibt, als alle Museen zusammen Exemplare enthalten, durchaus unbegründet. 1 S. Heft 11 des »Zoolog. Beobachters« Jahrg. 50. S. 328—333. 118 Wenn man nach Fell-, Schädel- oder Gehörnmerkmalen mit Sicher- heit die Herkunft eines Tieres genau feststellen kann, wie es mir z. B. bei den von mir bearbeiteten Gruppen durchaus und immer möglich ist, dann handelt es sich eben um besondere Arten. Was die Benennung dieser Arten betrifft, so ist aus praktischen Gründen der binären Nomen- klatur der Vorzug zu geben. Mag sie auch dem Nichtspezialisten manche Schwierigkeiten machen, so ist doch zu berücksichtigen, daß sich die Zoologie immer mehr in Spezialfächer auflöst. Man kann dar- über sich freuen oder es bedauern, das Gute hat die Sache doch, daß auf den Spezialgebieten in viel eingehenderer und erfolgreicherer Weise gearbeitet werden kann und wird, als es früher je geschehen ist. Man denke an die riesenhaften Fortschritte in der Säugetierkunde, die sich an Namen wie Nehring, Matschie, Thomas, Lydekker u. a. an- knüpfen, und die wir den letzten 20 Jahren verdanken, nach einer Zeit, wo man bereits glaubte, die Säugetierzoologie habe schon ihre Arbeit getan. Die Artennamen selbst wählt man am besten nach dem Herkunftslande oder -Orte des Typus. Nach Personen sollte man, wie auch Herr Greve hervorhebt, Arten nur dann benennen, wenn es sich um Ehrung eines Forschers handelt, der in diesem Gebiete selbst ge- forscht oder gesammelt hat. Benennungen nach Leuten, die nie das Herkunftsland der nach ihnen bekannten Species betreten haben, sind sinnlos und darum unangebracht und erschweren die Kenntnis der Arten. Man sollte solche, aus persönlicher Gefälligkeit gegen den Paten der neuen Art geschaffenen Namen in Zukunft nicht mehr anwenden. Greve geht des weiteren auf die russischen Braunbären ein. Ich bedaure, daß ich ihm aus Mangel an Material da nicht ganz folgen kann. Wie wenig aber immerhin der russische Bär als einheitliche Art anzusehen ist, das beweist Schäffs Arbeit über Bärenschädel der Berliner Landwirtschaftlichen Hochschule?, die alle aus einem ziemlich engbegrenzten Gebiete des Gouvernements Minsk stammen. Schiff selbst folgert aus den sehr verschiedenen Schädeltypen, die er fand, daß die Braunbären im Schädel sehr variiren, aber nach meiner dna und meinen Befunden an Bleche sehr mit Unrecht. Denn seine Schädelmessungen und -Untersuchungen zeigen vielmehr, daß neben einer großen eine kleinere Art das gleiche Gebiet bewohnt, daß die Verbreitungsgebiete der Braunbärenarten sehr beschränkt sind, und daß das Gouvernement Minsk kein einheitliches Verbreitungsgebiet ist. Von individueller Variation, wie sie Herr Greve für die Bären Europas und Nordasiens annimmt, kann in solchem Umfange keine Rede sein, ebenso wie sich Herrn Grevés Annahme, der Ursus syriacus 2 S. Arch. f. Naturgeschichte. 1893. D. Verf. 1.110) sei vielleicht einer individuellen Variation des Braunbären zu verdanken, die vielleicht die Gelegenheit zur Erstehung mancher wirklich guten Arten geboten hat, kaum beweisen lassen wird. Man sollte überhaupt mit solchen Annahmen und Behauptungen, daß eine Tierart aus einer andern sich entwickelt habe, recht vorsichtig sein. Beweise dafür fehlen durchaus, während die Ergebnisse der systematischen und geographischen Forschung auf dem Gebiete der Säugetierkunde die Richtigkeit ihrer heutigen Anschauungen über Arten und Verbreitung bestätigen. Ob die Angaben des Bärenjägers Ljalin, auf die Grevé sich stützt, zuverlässiger sind als die Niediecks und die Forschungen Ma t- schies, die Greve beide als »graue Theorie« bezeichnen zu dürfen glaubt, bleibt dahin gestellt. Die Herren Matschie und Niedieck haben doch wohl mehr Anspruch auf wissenschaftliche Autorität als der in weiteren Kreisen gänzlich unbekannte Herr Ljalin. Wie wenig gerade Jäger oft Tierkenner sind, ihrer Veranlagung wie ihrer Vor- bildung nach, das kann man leider auch bei uns im deutschen Vater- lande mehr als genug beobachten. Der auch von Herrn Grevé ange- führte Riesenbär, den Niedieck in Alaska erlegte, und der jetzt die Schausammlung des Kgl. Zoolog. Museums in Berlin ziert, unterscheidet sich übrigens nicht nur in der Größe sondern in der Schädelform, der Färbung und andern Merkmalen derartig vom europäischen Braun- bären, daß auch ein Laie das sofort erkennt. Mögen auch in den bal- tischen Provinzen riesenhafte Bären, alte Exemplare, wie Greve selbst sagt, gelegentlich vorkommen, so beweist das doch nichts gegen Nie- diecks und Matschies Erfahrung, daß die Bären von Ost nach West über Kamschatka hinaus an Größe zunehmen. Denn in diesen Gegen- den, auch in Alaska, ist eben der Typ als solcher größer. Die bereits zu starke Verminderung des Braunbären in Europa wird es wohl leider dauernd unmöglich machen, Klarheit in die Syste- matik und Verbreitung des sogenannten Ursus arctos L. zu bringen. Immerhin aber wird auch der Laie, der z. B. im Berliner Zoologischen Garten die dortigen drei Braunbären betrachtet, erkennen, wie ver- schieden diese Tiere im Typus sind. Eine alte Bärin, ein Geschenk Sr. Majestät des Kaisers und Königs, stammt aus dem Walde von Bjelovjescha (Gouvern. Grodno) und ist hell gefärbt, hat kurzen, breiten Kopf mit deutlich abgesetztem Stirn- und Schnauzenteil. Ein starker männlicher Bär, der von einem Leierkastenmann gekauft wurde und aus Siebenbürgen stammen soll, ist kastanienbraun gefärbt und zeigt ein Schädelprofil, das wie beim Eisbären konvex geknickt ist. Stirn- und Schnauzenteil sind fast gleichlang. Abweichend vom Eis- bären überwiegt dieser etwas. Das dritte Tier endlich ist eine von 120 Hagenbeck gekaufte und von Sr. Hoheit, dem Herzog Ernst II. von Sachsen-Altenburg dem Garten geschenkte Bärin. Diese ist sehr dunkel gefärbt, hat langen schmalen und spitzen Kopf und deut- lich, aber weniger stark als bei der Bärin aus Bjelovjescha, abgesetzten Stirn- und Schnauzenteil. Diese Unterschiede sind so groß, daß sie selbst Laien auffallen. Ein andrer, noch junger männlicher Bar vom Kianschan weicht wiederum durch seine ins Graublaue gehende Färbung und seine langen hellen, fast weißen Ohrmuscheln stark ab und stellt einen ganz andern Typ dar. Dem, was Greve weiterhin über den Charakter der russischen und der schwedischen Braunbären sagt, kann man nur zustimmen. Die von — Behm beobachtete größere Reizbarkeit der russischen Bären ist sicher nur ein Ergebnis falscher Behandlung, der Lebensschicksale und Er- fahrungen, die das einzelne Tier gemacht hat. Dagegen ist die von Greve im letzten Absatz seiner Arbeit (S. 332 unten) aufgestellte Behauptung, daß für die europäischen und die asiatischen Braunbären »die Existenz nur einer einzigen Form zu- gestanden werden müsse«, ganz unhaltbar. Wenn Herr Greve da ein Urteil über die amerikanischen Bären aus Mangel an Material ablehnt, so scheint es ihm auch beim Studium der europäischen und asiatischen Bären an Material aus verschiedenen, entfernten Gegenden gefehlt zu haben, denn sonst würde er kaum zu der sonderbaren Anschauung kommen, daß Ursus beringianus Midd. synonym mit Ursus arctos sei. Herr Greve hat diesen Bären, das läßt sich mit Sicherheit annehmen, wohl nie lebend gesehen. Der Berliner Zoologische Garten besaB vor etwa 10 Jahren ein Exemplar dieser Art. Das Tier ist auchin Hecks »Lebende Bilder aus dem Reiche der Tiere« (S. 38) abgebildet worden, das Tier, das ich aus eigner Anschauung kenne, war sehr groß (s. Mat- schies und Niedieks Anschauung), hatte einen auffallend breiten Kopf und lange, helle Krallen. Auf der Oberseite war es hell, auf der Bauchseite dunkler gefärbt. Ebenso ist der Ursus pescator Pucheron, von dem ein aus dem Amurgebiete stammendes Paar im Hamburger Zoologischen Garten vor 2 Jahren lebte und .wohl auch jetzt noch lebt, eine besondere Art. Diese dunkel gefärbten Tiere hatten einen auf- fallend schmalen Kopf und ebensolche, lange, becherartigen Ohr- muscheln. Davon wiederum weicht eine in unserm hiesigen Zoolog. Garten gehaltene, aus dem »südlichen Sibirien« stammende Bärin durch ihre graugelbe Farbe, plumpen Körper und breiten Kopf mit kurzen runden Ohren sehr ab. Würde Herr Grevé sich die Bären der Tiergärten einmal auf einer kleinen Rundreise durch diese ansehen, so würde er kaum mehr U. beringianus und U. pescator für synonym mit U. arctos L. halten. 121 Uber die andern von Herrn Grevé genannten Arten kann ich ohne eingehende namenklatorische Studien, zu denen mir jetzt leider die Zeit fehlt, nicht urteilen. Doch ist sehr wohl anzunehmen, daf der eine oder andre Artenname ungiiltig ist, wie es z. B. auch mit der Gacella (matschiea) petersi der Fall ist. Sicherlich nicht synonym ist der U. sibericus F. Cuy. Ich habe einmal im Jahre 1907 aus Sibirien, dem Zoologischen Garten in Char- bin, stammende Braunbären in Hagenbecks Tierparke gesehen, die von allen bisher von mir gesehenen Braunbären durch Farbe und Kopfform sehr verschieden waren. Wenn Herr Greve dann endlich den U. syriacus Hempr. und Ehrenb. zwar als gute Art gelten läßt; den U. isabellinus Horst. aber als eine Varietät dieses Bären ansieht, so ist doch auf die großen Ver- schiedenheiten beider in Größe und Behaarung hinzuweisen, wie sie auch zwei Exemplare des Berliner Zoologischen Gartens zeigen. Ich fürchte, daß Herr Greve auch diese Bären nicht aus eigner An- schauung kennt, denn sonst würde er nicht in seinen neu erschienenen | »Säugetieren Est- und Livlands« als russischen Braunbären einen Isabellbären abgebildet haben, dessen Photographie er Marshalls »Die Tiere der Erde« entnommen hat. Hier wie in dem englischen Originale »The living Animals of the World«, nach dem Marshall seine » Tiere der Erde« bearbeitete, findet sich der gleiche Fehler, der sich scheinbar »wie eine ewige Krankheit« fortpflanzen soll. Die Frage nach der Gültigkeit des Ursus arctos L. als einheit- liche Art, bzw. seine systematische Gliederung, wird noch lange an- gestrengte Arbeit erfordern, wenn sie überhaupt noch einmal gelöst wird. Vielleicht ist es schon zu spät dazu, volle Klarheit zu schaffen. Dadurch aber, daß man alle braunen Bären in die eine Linnésche Art Ursus arctos zusammenwirft, klärt man die Frage nicht, sondern schafft man vielmehr nur weitere Verwirrung zum Nachteile der Wissen- schaft. 3. Ein neues Vorkommen des Diaptomus laciniatus Lilljeb. in Deutschland. Von ©. van Douwe, München-Schwabing. eingeg. 15. April 1911. In einer mir zur Durchsicht vorgelegten, vom Oberdiener des Münchner Anatomischen Instituts, H. Engelbrecht, Anfang April d. J. aus dem Wiirm- (Starnberger) See in Oberbayern entnommenen Plank- tonprobe konnte neben zahlreichen Diapt. gracilis auch das — allerdings minder häufige — Auftreten von D. laciniatus festgestellt werden. © waren spärlich vertreten; sämtliche © mit großen Eiersäcken. 122 Letzterer Befund ist insofern auch bemerkenswert, als D. /. nach den Beobachtungen G. Burckhardt’s! seine Geschlechtsreife in der Regel erst im Herbst und nur in den Seen, wo er der einzige Vertreter des Genus ist, anscheinend etwas früher erreicht. Der neue Fundort, an dem unsre Form trotz öfterer plankto- logischer Durchforschung erst jetzt festgestellt werden konnte, bildet einen Brückenpfeiler zu dem östlichsten Vorkommen des D. I. im Sal z- kammergut? Er dürfte sich bei genauerem Nachsehen wohl auch noch in dem einen oder andern der präalpinen Seen des östlichen Ober- bayern feststellen lassen. München, im April 1911. 4. Einige neue Gattungen und Arten außereuropäischer Chloropinen. Von Dr. Günther Enderlein, Stettin. (Mit 1 Figur.) eingeg. 17. April 1911. Beckerella nov. gen. Typus D. speculifrons nov. spec. Süd Brasilien. (Fig. 1.) Untergesicht stark zurückweichend, mit Mediankiel, Kopf im Pro- fil fast gleichseitig dreieckig. Hinterschenkel nicht verdickt. Drittes Fühlerglied kreisrundlich. Randader geht ein kleines Stück über 7, +, hinweg. 743 endet etwa in der Mitte zwischen 7, und 7,45. 744, etwas nach vorn konkav gebogen. 7, und 7, + 3 laufen eine lange Strecke sich berührend dicht nebeneinander. Der ganze Kopf glatt. Stirn gänzlich glatt poliert, stark verlängert, vorn stark vorgezogen und auch etwas die Fühlerbasis verdeckend; fast 2!/.mal so lang wie breit, vorn gerundet; dicht an dem Augenrand je eine eingeknickte Längsfurche. Scutellum kurz, gerundet, eben und scharfrandig; ohne Randborsten. Augen rund. Hinterhauptrand sehr scharfkantig. Diese auffällige Gattung, die dem hervorragenden Dipterologen Herrn Stadtbaurat Th. Becker in Liegnitz gewidmet sei, hat Beziehungen zu Æurina Meig. und Platycephala Fall. Beckerella speculifrons nov. spec. (Fig. 1.) ©. Kopf glatt, hell ockergelblich; Stirn poliert glatt, schwarz, vorn breit, an den Seiten schmal ockergelblich gesäumt, außerhalb des Seitensaumes noch ein sehr schmaler schwarzer Saum, der bis an die 1 Burckhardt, G., Faunistische u. systematische Studien über das Zoo- plankton der größeren Seen der Schweiz und ihrer Grenzgebiete. In: Rev. Suisse zool. Vol. 7. 1899. > 2 Steuer, Ad., Mitteil. über einige Diaptomiden Österreichs. In: Verh. zool.- botan. Ges. Wien, 1900. 123 Längsfurche reicht. Fiihler matt braunschwarz; Fiihlerborste hell ockergelb, kurz, nicht linger als das 3. Glied, 3gliedrig, das 1. Glied ein wenig linger als das 2. Glied, das 3. Glied so lang wie die beiden ersten zusammen, fein pubesziert und fast weißlich. Untergesichtskiel scharf. Wangen gerundet, breit, unbehaart. Stirn nur mit je einer Längsreibe feiner Haare dicht am Augenrande. Schläfen äußerst schmal, wie der Scheitel scharfkantig zum Hinterhaupt abfallend. Thorax gedrungen, etwas glatt, Pubescenz ziemlich dicht und kurz, am Insertionspunkt jedes Haares eine rauhe, fast höckerige Stelle; schwarz, ockergelblich ist die untere Hälfte der Schulterbeule, ein Längsstreifen sehr nahe am oberen Rande der Mesopleuren bis kurz vor die Flügelwurzel, sowie die Unterseite des Scutellum. Hinterrücken etwas glatt, wird aber, wenn das Abdomen nicht heruntergebogen ist, Beckerella speculifrons Enderl. Flügel. Vergr. 25:1. von diesem fast gänzlich verdeckt. Abdomen glatt schwarz, Pubescenz schwarzbraun; vorn so breit wie der Thorax, nach hinten zu allmählich verjüngt, stark dorsoventral abgeplattet. Halteren hell ockergelb. Beine schwarz, hell ockergelblich sind die Schenkelspitzen, die Schienen und die Tarsen; schwarz ist die Hinterschiene mit Ausnahme des Enddrittels; letztes Tarsenglied graubräunlich. Flügel relativ gedrungen und breit; hyalin, die Spitze der Zelle Ra +3 ist schwach gebräunt. Adern dunkelbraun, m und cu außerhalb der ziemlich schräggestellten unteren Querader allmählich verblassend. r+3 gerade. 7415 etwas gekrümmt. Abstand der beiden Queradern ungefähr das Doppelte der Länge der hinteren Querader. In der Mitte der Zelle M einwärts von der hinteren Querader macht cu eine starke Biegung nach vorn. Membran stark rot bis grün irisierend. Körperlänge g' 2,2—3,4 mm. © 2,8—3,5 mm Flügellänge 3' 2,0—2,5 mm. © 2,1—2,5 mm. Süd-Brasilien. Santa Catharina 3 Gt und 6 © gesammelt von Lüderwaldt. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. 124 Trigonomma nov. gen. Typus: 7r. lippulum nov. spec. Süd-Brasilien. ©. Untergesichtstark nach hinten zuriickweichend; das Profil daher dreieckig; aber der obere Mundrand kegelförmig erhöht. Wangen sehr schmal. Stirn lang und schmal, nach vorn zu verschmälert; Scheitel- dreieck sehr lang und breit, in der Mitte mit einer kräftigen Längsfurche, es läßt den vorderen Teil der Stirn frei; Seiten mit je einer Längsreihe Haare. Augen fast dreieckig, nach vorn zu bis nahe an die Fühlerbasis in eine abgerundete Spitze ausgezogen. Untergesicht mit einem sehr hohen Mediankiel. Die beiden Queradern genähert. mm und cw außer- halb der hinteren Querader stark verblaßt. Scutellum gewölbt. Die Randader geht ein kleines Stück über 7,4; hinweg. Schildchen klein, Rand behaart, hinten zwei längere Borsten. Diese Gattung hat viel Beziehungen zu Haplegis Loew 1866. Trigonomma lippulum nov. spec. ©. Kopf rostgelb, Palpen schwarz. Scheiteldreieck schwarzbraun, fein rostgelb gesäumt. Fühler ockergelb, Enddrittel des 3. Fühler- gliedes schwarzbraun; Fühlerborste kurz, nicht länger als das 3. Fühler- glied, dunkelbraun, nach dem Ende zu blasser, Basis verdickt. Augen dreieckig, rostbraun. Thorax schwarz, unten mehr bräunlich bis braunschwarz. Scutel- lum rostbraun. An der Fühlerbasis ockergelb. Hinterrücken matt schwarz, Vorder- und Hinterrandsaum poliert glatt. Pubescenz dicht, kurz, fein und graubraun. Abdomen rotbraun, Hintersäume der Tergite und Sternite schwarz. Beine hell ockergelb, Mittel- und Hinterschenkel in der Mitte gebräunt. Halteren hell ockergelb. Flügel hyalin. Adern hell bräunlichgelb. Abstand der Enden von r, und #243 doppelt so lang wie der von 72.3 und 7,4. Letztere beide Adern parallel. 7, +; und 22 etwa divergierend. Die hintere Quer- ader fast so lang wie der Abstand der beiden Queradern. Membran schwach rot bis grün irisierend. Korperlange 3,5 mm Flügellänge 3 mm. Süd-Brasilien. Santa Catharina. 1 © gesammelt von Lüderwaldt. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Homalura Meig. 1826. Homalura disciventris nov. spec. g'. Kopf matt schwarz; Scheiteldreieck stark poliert glatt mit Spuren eines griinlichen Glanzes, lang und ziemlich schmal, bis zum 125 Stirnvorderrand reichend, vüllig ohne Pubescenz. Stirn am Augenrand und am Rand des Schädeldreieckes mit je einer Längsreihe für die Fa- milie ungewohnlich langer Haare; und zwar je acht längs der Augen, jeetwa fünf längs des Scheiteldreieckes, sonst unpubesziert. Am Scheitel- rand einige Borsten. Schliifen fehlen. Fiihler rostgelb, obere Hälfte des runden 3. Gliedes schwärzlich; Fühlerborste gelbbräunlich, lang, sehr fein pubesziert. Thorax kraftig, tiefschwarz, Pubescenz schwarz, ziemlich dicht und kurz. Scutellum ungewöhnlich groß, sehr lang, fast so lang wie das Riickenschild, gleichseitig dreieckig, an der Spitze ein wenig abge- rundet und mit etwa sechs längeren Randborsten im hinteren Teile. Abdomen schwarz, sehr klein kreisförmig, stark dorsoventral abgeplattet und nur weniges linger als das Scutellum. Beine hell ockergelblich; Schenkel ohne die Spitze, Schienen ohne die Enddrittel gebräunt. Haltere dunkelbraun. Flügel hyalin, Adern braungelb. 7, +; endet ungefähr in der Mitte zwischen 7, und r4+5. 7243 und r,.+, etwas nach vorn gekrümmt. 744, und m anfangs ein wenig konverigierend, dann schwach divergie- rend. Hintere Querader etwa 21/, der vorderen, senkrecht zu den Längs- adern, ihr Abstand von der vorderen fast doppelt so lang wie sie selbst. Membran stark rot bis grün irisierend. Körperlänge 2 mm. Flügellänge 1,8 mm. Madagaskar. Ambodimanga, Februar 1906. 1 3* gesammelt von Hammerstein. Ops Beck. 1910. Typus: Ops calichroma (Loew 1860) Ostafrika, Südafrika. Ops madagascariensis nov. spec. ©. Kopf glatt schwarz, Untergesicht rotbräunlich. Stirn fast quadratisch, weniger länger als breit, sehr groß, das Scheiteldreieck nimmt fast die ganze Stirn ein, ist durch eine nicht scharfe Furche ab- gesetzt und läßt nur sehr schmale, nach vorn verbreiterte Seitenstreifen frei; vorn abgestutzt (trapezförmig). Fühler rostrot, Borste an der Spitze braun; 3. Glied kreisförmig. Thorax stark poliert glatt, tiefschwarz (auch auf der Unterseite), mit Spuren eines bläulichen Glanzes. Scutellum sehr groß dreieckig (fast gleichseitig), oben kantig abgeflacht; elfenbeinfarben; an der Hinter- spitze mit zwei schwarzen Börstchen. Abdomen sehr klein, kreisrund- lich, flach, elfenbeinfarben. Halteren kugelig, elfenbeinfarben, Stiel dunkelbraun, Beine rostgelb; Schenkel mit Ausnahme des Enddrittels, Trochanter und Coxen dunkelbraun. 126 Flügel hyalin, 7; kurz. 7) +3 und 7,45 gerade, wenig divergierend. m und cu außerhalb der geraden und steilen Querader stark verblaBt. Körperlänge 2,3—2,6 mm. Flügellänge 2,0—2,3 mm. Madagaskar. Ambodimanga, Februar 1906. 2 © gesammelt von Hammerstein. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Chlorops contribulus Loew 1860. Diese aus dem Kaffernlande beschriebene Species, die Becker (1910) auch für Ostafrika feststellt, liegt in unserm Museum aus Ma- dagaskar vor. Es fehlen diesem Stücke ebenfalls die schwarzen Flecke auf den Brustseiten. Madagaskar. Ambodimanga, Februar 1906, 1 g' gesammelt von Hammerstein. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Ein Verfahren zum Schwarzfärben von Laboratoriumstischen. Von F. Blochmannn, | . eingeg. 22. Mai 1911. Die nach dem hier mitzuteilenden Verfahren geschwärzten Labo- ratoriumstische haben sich bei regelmäßigem Gebrauch nun schon seit 9 Jahren vortrefflich gehalten und haben wegen ihres guten Aussehens den Beifall zahlreicher Kollegen gefunden. Ich bin vielfach nach der Art der Färbung gefragt worden und möchte diese darum hier allgemein be- kannt geben. Das Verfahren ist nicht neu. Es beruht auf der Erzeugung von Anilinschwarz auf dem Holze, und man hat es wegen der großen Unveränderlichkeit dieses Farbstoffes auch gerade für Laboratoriums- tische, besonders in chemischen Instituten, oft angewandt. Es ist mir aber nicht bekannt geworden, daß irgendwo eine Vorschrift veröffent- licht wäre, nach der man mit Sicherheit gute Resultate erzielt. Ich hatte, wie ich das auch von andern hörte, anfangs Schwierigkeiten, ein schönes, reines, gleichmäßiges Schwarz zu erhalten. Bei Befolgung der nachstehend gegebenen Vorschrift gelingt das vollkommen sicher. Es sind die folgenden 3 Lösungen nötig: I. Anilin. hydrochloricum . . . 150 Wiasser cri mens ee OOO iM Cupromychioratums ee" 12 Acide acericumpolac ea: 30 Vanadium chloratum . . . . 1 Wasser 000 12% III, Kalium bichromicum . . . . 30 Neidzsullurie. 2... CONS 10 Wassers ar rate Mer aor MOO! Diese Lösungen werden folgendermaßen angewandt: Die Tischplatte wird mit der heißen Lösung I dreimal gründlich angestrichen, wobei man nach jedem Anstrich leicht trocknen läßt. Sobald nach dem letzten Anstrich die Platte etwas abgetrocknet ist — sie soll noch ein wenig feucht sein —, wird die Lösung II reichlich aufgestrichen. Auch jetzt läßt man wieder leicht trocknen. Danach wird Lösung III siedend heiß in reichlicher Menge aufgetragen. Es ist wichtig, daß man die Lösung beständig im Sieden erhält und so heiß als möglich aufträgt. So entsteht ein sehr schönes, tiefes und ganz gleichmäßiges Schwarz, das sich auf die Dauer völlig unverändert erhält. Man läßt wieder leicht trocknen und entfernt dann unter Anwen- dung von viel Wasser und einer Bürste die nicht am Holz festsitzende Farbe und die überschüssigen Salze. Danach muß die Platte vollkommen trocknen. Dann bohnt man sie in folgender Weise: Eine Lösung von 200 g Paraffinum solidum (Schmelzpunkt 74— 80° C) in 100 g Terpentinöl wird mit einem Lappen heiß (Vorsicht!) aufgetragen und gründlich in das Holz eingerieben. Noch ehe das Paraffin ganz fest geworden ist, wird die nicht ins Holz eingedrungene Masse mit einem Holzspachtel entfernt und danach die Platte mit einem wollenen Lappen glänzend gerieben. Das Verfahren hat bei Eichen-, Eschen- und Tannenholz gleich gute Resultate ergeben. Alte Tische, auch angestrichene oder gebeizte, lassen sich, nachdem sie abgehobelt sind, ebensogut behandeln wie neue. Das Anilinschwarz ist für die bei den gewöhnlichen Arbeiten vor- kommenden Stoffe unangreifbar. Die Tränkung mit Paraffin schützt das Holzin hohem Maße und gibt ihm einen angenehmen matten Glanz. Sogar Xylol, Chloroform und andre Paraffin lösende Stoffe bewirken keine dauernde Veränderung, da man, gleichgültig ob die Flüssigkeit abgewischt wird oder ob sie eintrocknet, durch Abreiben mit einem Lappen sofort wieder den ursprünglichen Glanz herstellen kann. Alle in der beschriebenen Weise geschwärzten Tische haben sich aus- gezeichnet gehalten. Die von Tischlern gewöhnlich zum Schwarz- färben angewandte Eisenbeize wird durch Säuren und Alkalien leicht angegriffen, so daß derart behandelte Tische bald sehr wenig schön aus- sehen. Darum hat man vielfach das Holz, besonders Eichenholz, natur- farbig gelassen. Durch die gar nicht zu vermeidenden Flecken von Farbstoffen usw. bekommen aber solche Tische nach kurzer Zeit ein recht häßliches Aussehen. Dagegen bleibt das mit Anilinschwarz 128 gefärbte Holz ganz unverändert. Das gleichmäßige schöne Schwarz hat noch einen andern Vorteil. Der geringste Staubbelag fällt sofort auf, und so wird das Personal geradezu zur pünktlichen Reinigung ge- zwungen. 2. Königl. Institut für Binnenfischerei in Friedrichshagen bei Berlin. Ein Kursus für Fischereibiologen wird in der Zeit vom 3. bis 9. September im Kel. Institut für Binnenfischerei abgehalten. Anmel- dungen sind an das Institut zu richten. Der Kursus an sich ist kosten- los, jedoch wird für etwaige Fahrten mit dem Motorboot und Ausflüge ein entsprechender Beitrag erhoben. P. Schiemenz. III. Personal-Notizen. Frankfurt a. M. Dem Zoologen, Herrn F. W. Winter, Mitinhaber der litho- graphischen Kunstanstalt von Werner & Winter in Frankfurt a. M., wurde wegen seiner Verdienste bei der Herausgabe mehrerer fischerei- licher Werke sowie für seine Mitwirkung bei dem Tafelwerk »Süß- wasserfische Mitteleuropas« die silberne Medaille des Deutschen Fischerei-Vereins, Berlin, die silberne Verdienstmedaille des Baye- rischen-Landes-Fischerei-Vereins und die Große silberne Verdienst- münze des Bayerischen Landwirtschafts-Rates, München, verliehen. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. è XXXVIII Band. 15. August 1911. Nr. 5/6. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | 6. Moltschanov, Ein Beitrag zur Biologie der 1. v. Ihering, Doro der Honigbienen. (Mit | Clepsinen (Hirudinea). (Mit 3 Figuren.) S. 155. ce Se | 7. Regen, hegeneration der Vorderfiügel und 2. Cockerell, The nets of the Rhizo- des Tonapparates bei Gryllus campestris L. poda. S. 136. S. 158 3. Venzlaff, Über die Form der roten Blut- körperchen der Vögel und einiger Fische. (Mit 2 Figuren.) S. 137. = I. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 4. Pratt, On Galaciosomum cochleariforme Ru- Schmid, Erwiderung. S. 160. dolphi. (With 5 figures.) S. 143. 5. Hentschel, Uber den Ursprung der Micro- Literatur. S. 65—128. selere der Desmacidoniden S. 148. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Phylogenie der Honigbienen. Von Hermann von Ihering. (Mit 1 Figur.) eingeg. 22. April 1911. Der Zusammenhang der sozialen und solitàren Hymenopteren ist noch in Dunkel gehüllt, und wenn man von meinen und Buttel- Reepens Arbeiten über den Bienenstaat sowie von einer Abhandlung Emerys über Dorylidenameisen absieht, auch kaum Gegenstand eingehender sachlicher Erörterung gewesen, vorausgesetzt, daß meine bezügliche Kenntnis der Literatur für die Beurteilung der Frage hin- reichend sei. Für einige der in Betracht kommenden Familien, wie zu- mal die Formiciden und Apiden, fehlt auch jede Aussicht, durch fernere Beobachtungen eine empirische Grundlage zu gewinnen. Selbst da aber, wo bereits wichtige Anhaltspunkte gewonnen wurden, steht ihrer Verwertung die Zähigkeit entgegen, mit welcher die in Europa und Nordamerika gewonnenen Erfahrungen generalisiert werden. Selbst in den modernen Lehrbüchern der Zoologie findet man vielfach noch eine 9 130 Darstellung der Biologie der sozialen Wespen, welche ausschlieBlich für die holarktischen Gattungen Vespa und Polistes zutreffend ist, und doch liegen hier nur sekundäre, vermutlich durch die Eiszeit bedingte Verhiltnisse vor. Die tropischen Vertreter der Gattungen Polybia, Synoeca usw. haben Dauernester, enthalten in ihren Kolonien zahlreiche befruchtete Weibchen und senden Schwärme aus, wie die Bienen. Diese von mir in dieser Zeitschrift 1896, Nr. 516 mitgeteilten Be- obachtungen sind insofern beachtenswert, als die mutmaßlichen primi- tiven Verhältnisse der sozialen Wespen bei ihnen besser zum Ausdruck kommen als bei den europäischen Gattungen. Mein Sohn Rudolph hat dann ebenfalls in dieser Zeitschrift (1903, Nr. 4) meine Beobachtungen nicht nur für Wespen bestätigt und erweitert, sondern auch für die Hummeln nachgewiesen, daß bei ihnen derselbe Gegensatz zwischen den tropischen Arten und jenen von Europa besteht, wie bei den sozialen Wespen. Es kommen also innerhalb der Gattung Bombus Arten mit polygamen und monogamen Kolonien vor, und die erheblichen Grenzen, innerhalb deren bei den brasilianischen Nestern die Zahl der beob- achteten befruchteten Weibchen schwankte, von 1—45, zeigt deutlich, daß zwischen poly- und monogamen Kolonien nur ein gradueller Unter- schied existiert. Durch die polygamen Kolonien knüpfen die tropischen sozialen Wespen und Hummeln unmittelbar an die geselligen Verbände solitärer Bienen an, wie wir sie speziell wieder in Brasilien von den Gattungen Xylocopa, Euglossa und andern kennen; aller Wahrschein- lichkeit nach wird sich schon in diesen unvollkommenen Staaten- bildungen die Existenz von unbefruchteten Weibchen bzw. also von Arbeitern und Vorläufern derselben nachweisen lassen. Rätselhaft bleibt vorläufig noch die Ursache der sexuellen Degeneration, aber es ist durchaus nicht unwahrscheinlich, daß durch systematische Studien in der Tropenzone auch diese Frage gelöst werden kann. Während, wie oben bemerkt, die Apiden in phylogenetischer Hinsicht in keiner Weise von Nutzen sein können, da nur ein einziger hoch entwickelter Sproß in der Lebewelt sich erhalten hat, liegen die Verhältnisse bei den Trigoniden viel günstigen. Wie ich in meiner biologischen Monographie! der südbrasilianischen Vertreter nachwies, lassen die verschiedenen Repräsentanten dieser Familie eine ganze An- zahl von eigenartigen Verhältnissen im Nestbau als innerhalb der Gat- tung Trigona entstanden erkennen. Einen weiteren derartigen Punkt klarzulegen, durch den wiederum die Kluft zwischen solitären und sozialen Bienen erheblich veringert wird, ist der Zweck dieser Zeilen. Ich teile zunächst die Beobachtungen mit, welche mich zu dieser Ver- 1 H. v. Ihering, Biologie der stachellosen Honigbienen Brasiliens. Zool. Jahrb. Abt. f. Systematik. Jena. Vol. XIX. 1903 131 öffentlichung bestimmt haben und komme dann auf die allgemeinen daraus resultierenden Folgerungen des näheren zu sprechen. Am 10. Februar dieses Jahres erhielt ich durch Herrn Ernst Schwebel, Inspektor der biologischen Station in Alto da Serra, im Staat S. Paulo ein höchst merkwiirdiges Nest einer kleinen 7rigona-Art, welches eigenartige, bisher unbekannte Verhältnisse aufwies, weshalb ich es im folgenden beschreibe. Dasselbe gehört der kleinsten hiesigen Trigona- SAI Tr. miilleri Friese an. Es befand sich in einem morschen trockenen Stamme, welcher als Brennholz dienen sollte. Das Nest ist 24 cm lang, die centrale Höhle des Stammes mifit 5—6 cm im Durchmesser. Da die Stammhöhlung nach beiden Seiten ihren natürlichen Ab- schluß besaß, so fand sich keine Batumenplatte vor, dagegen waren an 3. Stellen massige Depots von verbrauchtem dunklen Wachs auf die Wandung des Hohlraumes aufgeklebt. Der älteste dieser mehr breiten als hohen Wachsklumpen hatte eine Dicke von fast 1 cm und war ziemlich homogen, solid; über ihm erhoben sich im Bogen gekrümmte Wachsbänder sowie Gewölbe aus Wachsplatten, welche an mehreren Stellen Öffnungen hatten. An diese ebenfalls dunklen Bogengänge schlossen sich einzelne Honigtöpfe an; letztere sind durchschnittlich 5 mm lang bei 4,5 mm Breite, also fast kugelig. Sie waren zum Teil ' mit Honig gefüllt, welcher aber, während das Nest zur Beobachtung stand, verschwand. Daran werden nicht sowohl die Bienen die Schuld gehabt haben als vielmehr eine Kolonie kleiner Ameisen der Gattung Cremastogaster (Nr. 15859) welche in demselben Holzstücke wohnten und die ich gelegentlich beobachtete, wie sie zwei schon größtenteils geleerte Honigtöpfe wegschleppten. Brutzellen waren in großer Anzahl vorhanden, aber sie waren nicht zu Waben vereinist, sondern bildeten an der glatten, mit einem schwärz- lichen Überzug versehenen Wandung des Hohlraumes flache Schichten und traubige Massen. Die einzelnen Zellen sind von breit-ovaler Form 3,7—4 mm lang, bei 1,7— 2,1 mm Breite und sehr dünnwandig, so daß man die Augen der Nymphen durchschimmern sieht. Einzelne dieser Brutzellen sind mit den mehr oder minder kettenförmig angeordneten Nachbarzellen durch kurze Stiele verbunden, welche von der Längsseite der Zelle ausgehen. Auch die zunächst der Wandung der Höhle ge- legenen Brutzellen sind durch kurze Wachspfeiler fixiert, aber zum großen Teil entbehren die betreffenden Zellen solcher Pfeiler und sind mit einem Teil der Längswandung an eine Nachbarzelle angekittet. Das Flugloch war verhältnismäßig weit, mit einem kurzen trichter- förmigen Aufsatze von glänzender, offenbar mit Harz durchsetzter 9* 132 Wachsmasse, doch schien an diese sich noch eine feinere, nur zum Teil erhaltene zarte Wachsmembran angesetzt zu haben, welche indessen beim Transport größtenteils zerstört worden war. Es ist dies also abermals ein Trigonennest auf jener niederen Ent- wicklungsstufe, auf welcher es noch nicht zum Zusammenschluß der Zellen zu Brutwaben gekommen ist. Es ist bemerkenswert, daß diese Eigentümlichkeit in der Nestanlage nur besonders kleinen Trigona- Arten zukommt. Männchen fand ich nicht vor, ebensowenig Weiselzellen. Dagegen wurde die Königin aufgehoben. Aus den hier mitgeteilten Beobachtungen geht nun hervor, daß es Arten von Trigona gibt, bei welchen die Brutzellen nicht zu Waben vereinigt sind, sondern in Traubenform zusammenhängen, aneinander geklebt oder durch Wachsstiele kettenförmig verbunden und an die Nestwand befestigt. Es ist dies binnen kurzem der zweite Fall einer solchen Anordnung der Brutzellen, den ich beobachten konnte. Ich verweise in dieser Beziehung auf eine soeben erschienene Abhandlung?, in welcher ich das ganz ähnlich beschaffene Nest von Trigona silvestri Friese beschrieben habe. Ähnliche Beobachtungen sind in bezug auf ostindische Trigonen von W. A. Schultz veröffentlicht worden?. Da- nach hat das Nest der javanischen Trigona caniforns Sm., welches in einem Bambusrohr angelegt war, sowie jenes der indoaustralischen Trigona laeviceps Sm. keine Brutwaben, sondern traubenförmig ange- ~ ordnete Klumpen von Zellen, die an Stielen bis zu 2 cm Länge sitzen. Herr A. W. Bertoni in Puerto Bertoni teilt mir mit, daß er diese traubige Anordnung der Brutzellen bei Trigona timida Silvestri be- obachtet habe und weitere entsprechende Beobachtungen, deren baldige Mitteilung zu erwarten ist, sind von Herrn Dr. Jose Mariano filho in Rio de Janeiro angestellt worden. Die früher von mir ausgesprochene Hoffnung, daß die Trigonen mit Traubenbau sich als eine natürliche Gruppe erweisen möchten, hat somit keine Bestätigung erfahren. Die Zukunft muß nun dartun, ob der hier beschriebene Bauplan für die Trigonen der Alten Welt überhaupt allgemein gültig ist. Halten wir uns hier zunächst an die brasilianischen Vertreter der Trigoniden, so sind offenbar die hier behandelten Nester mit traubenförmiger An- ordnung der Brutzellen als der primitive Typus anzusehen. Wir kennen dann weiterhin Arten, deren Nester zwar Brutwaben enthalten, die aber noch klein und ganz unregelmäßig angeordnet sind, und endlich solche, deren zahlreiche große Brutwaben von einem komplizierten 2 Zeitschrift f. wissenschaftl. Insektenbiologie. Berlin 1911. 3 Zeitschr. f. wiss. Insektenbiologie III. 1907. S. 69—73 und V. 1909. S. 338 bis 341. 133 Maschenwerk von Wachslamellen, dem Involucrum, umgeben sind. Dazu kommen dann die oben und unten die Stammhohle abschlieBenden Batumenplatten, die mannigfaltig gestalteten Flugröhren und andre früher von mir beschriebene Eigentümlichkeiten als sekundäre Modi- fikationen. Eine besondere Eigentümlichkeit vieler siidamerikanischer Trigonen ist die Erzeugung der Königin in Weiselzellen. Solche ver- größerte Brutzellen der weiblichen Tiere kommen aber, soweit wir bis jetzt wissen, bei den Arten mit traubenförmiger Anordnung der Brut- zellen nicht vor. Es gibt aber auch noch Arten von Trigona mit Waben und Involucrum, bei welchen es nicht zur Bildung von Weiselzellen kommt, und aus diesem Formenkreise heraus haben sich die Meliponen entwickelt, denen ich früher die Bedeutung einer besonderen Gattung zuzusprechen geneigt war, während die nunmehr vorliegenden Er- fahrungen ihnen nur den Rang einer Untergattung innerhalb einer in biologischer Hinsicht äußerst mannigfaltigen Gattung zuweisen. Meine Erfahrungen tun also dar, daß sowohl der Bau von Waben als die Erzeugung von fruchtbaren Weibchen in Weiselzellen sekundäre, innerhalb der Trigoniden erworbene Erscheinungen sind. Da bei den Trigoniden die Kolonien stets monogam sind und ein sehr ausgeprägter morphologischer Dimorphismus zwischen fruchtbaren Weibchen bzw. Königinnen oder Arbeitern besteht, so werden wir annehmen dürfen, daß polygame Staaten mit bereits eingeleiteter Differenzierung zwischen fruchtbaren Weibchen und Arbeitern den Ausgangspunkt für die Staatenbildungen der Trigoniden und Apiden darstellen und daß der- artige zwischen solitären und sozialen Bienen in der Mitte stehenden Kolonien aus gesellschaftlichen Vereinigungen von solitären Bienen entstanden sind, wie solche oben bereits erwähnt wurden. Die Kluft zwischen solitären und sozialen Bienen ist somit durch die Kenntnis der Tropenformen in hohem Grade verringert worden und es ist klar, daß fernere biologische Studien, zumal über Xylocopa, Centris, Eu- glossa usw. noch weitere Bausteine in diesem Sinne liefern werden. Ein weiterer Punkt, in welchem der Gegensatz zwischen sozialen und soli- tären Bienen zu verschwinden im Begriffe steht, ist die Wachserzeugung. Herr Dr. G. Adlerz schreibt mir, daß er bei solitären Bienen Be- obachtungen ähnlicher Art gemacht habe wie ich sie früher mitteilte, die innere Auskleidung der Lehmzellen mit Wachs betreffend. Es wäre schwer verständlich gewesen wie Bauten aus Wachs plötz- lich und unvermittelt hätten zustande kommen sollen. Sowie aber erst einmal die Verwendung der Wachsblättchen zur Ausfütterung der aus Erde gebauten Brutzellen zustande gekommen war, ist alles Weitere leicht verständlich, insofern eben die Wachsschicht zur Hauptsache und die äußere Lehmbekleidung zu einem sekundären, successiv an 134 Bedeutung verlierenden Vorgange wurde. Offenbar wurde bei den Vor- läufern der Honigbienen Wachs an den dorsalen und ventralen Platten des Abdomen abgeschieden, wie das heute noch bei den Hummeln der Fall ist. Weiterhin wurde dann die Abscheidung bei den Apiden auf die ventrale, bei den Trigoniden auf die dorsale Fliche des Abdomen beschränkt. Aus solchen primitiven Kolonien, bei welchen schon eine Scheidung in fruchtbare und unfruchtbare Weibchen eingeleitet war, gingen dann einerseits die Apiden, anderseits die Trigoniden hervor. Beiden gemeinsam ist die monogame Haushaltung, die Erzeugung von neuen Kolonien durch Schwärme, die Beseitigung der überflüssigen Männchen durch die Drohnenschlacht und die Vervollkommnung in der Herstellung von Wachsbauten. In beiden Familien kam es schließ- lich zum Zusammenschluß der Zellen zu Waben und zur Erzeugung von Königinnen in Weiselzellen. Hiervon abgesehen ist der Entwicklungs- gang innerhalb der Apiden und Trigoniden ein verschiedener gewesen. Bei ersteren kam es zur Ausbildung von Doppelwaben, wobei ein Teil der gewöhnlichen Brutzellen in den Dienst der Honigaufspeicherung trat, während anderseits die Brutzellen sich morphologisch in solche für Männchen, Weibchen und Arbeiter sonderten. Bei den Trigoniden hingegen wurden von Anfang an größere, besondere Töpfe zur Auf- speicherung von Pollen und Honig gebaut, und das ursprüngliche Ver- hältnis der uniformen Brutzellen, welche in den einfachen Waben für alle Stände gleiche Größe und Beschaffenheit aufweisen, hat sich nicht nur bei vielen Trigonen sondern auch bei sämtlichen Meliponen bis auf unsre Tage erhalten und auch da, wo es zur Ausbildung von Weisel- zellen kommt, wie bei den höher stehenden 777gona-Arten, entstehen die Männchen aus ebensolchen Zellen wie die Arbeiter. Ein weiterer Gegensatz existiert in beiden Familien in bezug auf die leer gewordenen Brutzellen, welche bei den Apiden aufs neue benutzt, bei den Trigoniden abgetragen und neu konstruiert werden. Ein andrer Punkt endlich, in welchem beide Familien differieren, ist das Verhalten der Arbeiter zu der heranwachsenden Brut, welche-bei Apis gefüttert, bei Trigona in verschlossenen, mit Futterbrei gefüllten Zellen sich selbst überlassen wird. Die wunderbare Vollendung und Zweckmäßigkeit der Kunst- bauten von Apzs werden nunmehr ihrer Entstehungsgeschichte nach verständlich, insofern sie zum großen Teil als Parallelstufen in der Entwicklung der Trigonen-Kolonien sich erweisen, und es wäre nun doch endlich an der Zeit, daß die europäischen Entomologen und Imker aufhörten die Entstehung der Geschlechter und Stände der Arbeits- bienen durch Hypothesen erläutern zu wollen, die auf Trigona nicht anwendbar sind. Es ist wahrlich ein hoch überraschendes Schauspiel, welches uns die parallele Entwicklung der Apiden und der Trigoniden 135 darbietet. Von offenbar ziemlich gleichartigen Ausgangspunkten her haben beide sich in gleichartiger Richtung entwickelt, so daB die End- produkte selbst in vielen Details der Lebensweise ihrer Staaten die größte Ahnlichkeit aufweisen, und doch ist der Weg, auf dem das Ziel, dem beide zustreben, erreicht wurde, ein verschiedener, und ist die ‘gleiche Aufgabe von beiden auf ganz verschiedene Weise gelöst worden. Unsre Darstellung wäre unvollkommen, wenn wir nicht versuchten, auch die geographische Verbreitung der in Betracht kommenden Bienen aufzuklären. Für die Apiden, welche eine europäisch-asiatische Familie repräsentieren, ergibt sich in dieser Hinsicht keine Schwierig- keit. Anders steht es mit den Trigoniden. A. W. Schultz hat die Meinung ausgesprochen, daß deren Entstehung in die Sekundärzeit falle, und daß dieselben von Europa über Afrika nach Brasilien gelangt Nest der Trigona mülleri Fries. 1/9 n. Gr. seien. Soviel ich beurteilen kann, liest hier ein Mißverständnis vor und sind echte Trigona-Arten nicht älter als aus dem Tertiär bekannt. Immerhin ist das Vorkommen von Vertretern der Gattung Trigona im Bernstein, das heißt also im älteren Tertiär von Europa, eine über- raschende Tatsache. Brasilien hat zweimal auf verschiedenen Wegen tropische Einwanderer empfangen, zunächst mesozoisch und eocän afrikanische Elemente, bzw. solche der Archhelenis und dann im älteren und mittleren Tertiär über die Archigalenis von Ostasien her. Die erste, ältere Einwanderung ist am deutlichsten in der Süßwasserfauna aus- geprägt und nur in geringem Maße, wie etwa unter den Landschnecken bei den Stenogyriden, auch in der Landfauna. Die Entwicklung der meisten lebenden Gattungen von Insekten und Landschnecken fällt in 136 die Tertiärzeit, ganz besonders vom Oligocän ab, und deshalb ist es be- greiflich, daß bei den Insekten die ostasiatischen Verwandtschaftsbe- ziehungen in so hohem Grade ausgeprägt sind. Wir wissen sowohl durch das Studium der Insekten als durch jenes der Landschnecken, daß im Eocän Europa mit dem tropischen Asien eine zusammenhängende Region von tropischem Charakter gebildet hat, und diese alte Tropenfauna hat, wie ich am Beispiel der Heliciden nach- weisen konnte, von Ostasien aus Ausläufer über einen untergegangenen Kontinent, meine Archigalenis nach Centralamerika gesandt, welche weiterhin im Miocän, als jene Landbrücke schon abgebrochen war, nach Siidamerika vordrangen. Ich halte es unter diesen Umständen für wahrscheinlich, daß Trigona als ein Element der eocänen indoeuropä- ischen Fauna zu gelten hat, welches weiterhin einerseits nach Afrika anderseits nach dem tropischen Amerika sich ausbreitete. In dieser Auffassung werde ich durch den Umstand bestärkt, daß alles, was wir seitdem über die Nester derindoaustralischen Trigonen erfahren haben, für die Zugehörigkeit derselben zum primitiven Typus mit trauben- förmiger Anordnung der Brutzellen spricht. Sollten weitere Be- obachtungen diese Ergebnisse bestätigen, so würde es nur bei süd- amerikanischen Vertretern der Gattung zur Ausbildung von Waben und Weiselzellen gekommen sein, wie denn ja auch die Untergattung Mel: pona auf Südamerika beschränkt ist. Wir sind jetzt gut unterrichtet über die Biologie der südbrasili- anischen Trigonen und dürfen es für wahrscheinlich halten, daß die weitere Forschung für Brasilien nicht eben mehr hervorragende neue Ergebnisse liefern wird, wohl aber muß ein gründliches Studium der afrikanischen und indoaustralischen Trigonen nach der biologischen . Seite hin als dringend erforderlich bezeichnet werden. Säo Paulo, 10. März 1911. 2. The Nomenclature of the Rhizopoda. By T. D. A. Cockerell. University of Colorado. Boulder, Colorado. U.S. A. eingeg. 24. April 1911. In the course of preparing a synopsis of the Fauna of Boulder County, Colorado, I have noted that certain names used for genera of Rhizopoda are untenable. I have corresponded on the subject with Dr. E. Penard, the principal authority on this group, and am indebted to him for valuable suggestions. It appears certain that two new names are required, as follows: 1) Microchlamys n.n. Pseudochlamys Claparède & Lachmann 1858; not of Lacordaire, 1849. Type Microchlamys patella (Clap. & Lach.). 137 2) Microcorycia n. n. Corycia Penard. Faune Rhizopodique du Bassin du Leman, 1902; not of Hiibner, 1816; nor of Baly, 1864, nor Duponchel, 1829. Type Microcorycia flava (Greeff). The name Corycia for a Rhizopod was not originated by Penard, but first appeared in the form ‘‘Corycte” Dujardin, 1852, which formed the basis of the generic name Corycia Gagliardi, 1871. Dr. Penard concludes (Archiv f. Protistenkunde, 1909) that this was probably Amoeba terricola Greeff, and hence not identical with the genus based on Amphixonella flava. In any event, the name is preoccupied and can- not be used. 3. Über die Form der roten Blutkörperchen der Vögel und einiger Fische. Von Dr. W. Venzlaff. (Aus dem zoologischen Institut der Universität Berlin.) (Mit 2 Figuren.) eingeg. 26. April 1911. Ich hatte im Laufe von Untersuchungen, welche ich über Form, (sröße und Anzahl der roten Blutkörperchen der Vögel ausführte, die Beobachtung gemacht, daß die Erythrocyten der Vögel nicht, wie bis- her allgemein angegeben wird, bikonvexe Linsen mit ellipsoidem Umriß sind, sondern sich nach den Enden der großen Achse allmählich zu- spitzen. Da ich damals diese Wahrnehmung noch nicht völlig einwand- frei feststellen konnte, ließ ich den Abschnitt über die Form aus meiner Dissertation fort, um die erforderlichen Untersuchungen nachzuholen. Ich bin nach diesen der früheren Meinung geblieben und möchte daher jetzt eine kurze Darstellung meiner Untersuchungen geben, die an an- drer Stelle ausführlicher mitgeteilt werden sollen. Ich stelle das Resultat vorauf: Die roten Blutkörperchen der Vögel (und die einiger Fische) sind flachbikonvexe Scheiben, welche sich allmählich nach den Enden der großen Achse zuspitzen (siehe Abbildung). Die bisher als typisch beschriebene Gestalt, nach der sie einen ellipsoiden Umriß besitzen, ist eine sekundäre Form, welche durch Absterben und Einwirkung der benutzten Reagenzien entsteht. Zur Formbeobachtung verdünnte ich einen Tropfen Blut, den ich bei Vögeln aus einer durch Einstich mit einer scharf geschliffenen Lan- zettnadel erzeugten Wunde nahm, mit 0,66 Yiger Kochsalzlösung in einer Blutzählpipette, von der der größte Teil des geeichten Endes ab- gebrochen war. Hierdurch ist ein schnelles Aufsaugen, Mischen und Entnehmen möglich, und es empfiehlt sich vielleicht, überhaupt bei Blutuntersuchungen in Kochsalzlösungen ein solches Mischröhrchen 138 mit kurzem Ansatz zu benutzen. Ich beobachtete mit 1/,, Leitz Ol- immersion und Ocular 3 in der Zählkammer eines Thoma-ZeiBschen Zählapparates. Das Mischen in der Zählpipette bietet den Vorteil, daß man die Verdünnung beliebig wählen kann, und durch die Zähl- kammer ist es möglich, eine dünne Schicht des Blutes zu erhalten, in . welcher die Blutkörperchen nicht gepreßt werden und leicht zu Boden sinken können. Vom Einstich bis zur ersten Beobachtung in der Zähl- kammer vergingen im Durchschnitt 15—20 Sekunden. Es ist nicht gleichgültig, bei welcher Vogelspecies man die Form- beobachtung vornimmt, denn nicht alle Arten zeigen die oben beschrie- Rice bene Form) gleich gut. Bei den meisten Arten runden sich die spitzen Enden der Hauptachse schnell ab, wenn auch die Blutentnahme nur 15—20 Sekunden gedauert hatte. Dies gilt unter anderm auch von den Arten, an denen hauptsächlich bis jetzt Blutuntersuchungen vor- genommen worden sind, z. B. von den Hühnern, Tauben und Enten. Schon 20 Sekunden nach der ersten Beobachtung in der Zählkammer "hatten die Blutkörperchen ihre ellipsoidische Gestalt angenommen. Bei andern Arten dagegen sind noch nach 1—2 Minuten eine größere An- zahl der Blutkörperchen spitz, und man kann gut den Vorgang beob- achten, wie sie sich allmählich abrunden. Gute Objekte sind Zarnosa lapponica L., Tringa canutus L., Haematopus leucopus Garn., Vanellus cayennensis Gm., Buteo vulgaris L., Corvus corax L. Namentlich bei letzterem sieht man etwa 75 % aller Blutkörperchen spitz. 139 Es ist jedoch bei allen Beobachtungen eine Vorsichtsmaßregel ein- zuhalten: man darf nicht mit zu warmen Kochsalzlösungen operieren, man muß kalte Lösungen benutzen, etwa durch fließendes Leitungs- wasser oder schmelzendes Eis gekiihlte. Als ich durch Eis gekühlte Lösung bei Corvus corax benutzte, konnte ich die spitze Form etwa !/ Stunde lang erhalten, und so war es mir möglich, photographische Aufnahmen der spitzen Blutkörperchen von Corvus corax zu machen. Fig. 1 ist eine Aufnahme 2 Minuten nach der Blutentnahme; zeitlich früher Aufnahmen zu machen, ist kaum möglich, da die Blutentnahme, das Mischen, das Zubodensinken der Blutkörperchen in der Zählkam- mer, die Einstellung, das Einschieben der Platte und das Belichten im Minimum diese Zeit in Anspruch nimmt. In Anbetracht der Zeit, die Fig. 2. Ay ae seit der Blutentnahme verflossen ist, sind nicht mehr site spitze Formen vorhanden wie im Anfang. Die zweite Aufnahme(Fig. 2) ist eine Viertelstunde später von einer andern Stelle desselben Präparates ge- macht; es ist kein einziges Blutkörperchen mehr spitz, alle sind abge- rundet; sie haben die bisher als typisch beschriebene Gestalt. Die Wirkung der Temperatur wurde mir bei einem Versuch klar. Ich wollte die spitzen Blutkörperchen bei Corvus corax dadurch in der Kochsalz- lösung länger erhalten, daß ich die Flüssigkeit und alle benutzten Appa- rate auf die Bluttemperatur erwärmte. Jedoch gerade das Gegenteil trat ein; im-Präparat war kein einziges spitzes Blutkörperchen zu sehen, obwohl bei Corvus corax die Erscheinung am besten zu sehen war. 140 Augenscheinlich besteht die Wirkung kalter Lösungen darin, daß die Temperaturerniedrigung eine Erhärtung der zähflüssigen Außenschicht der Blutkörperchen herbeiführt, und dieser härteren Kruste gegenüber kann die Kochsalzlösung ihre deformierende Wirkung nicht so schnell geltend machen wie der warmen, weichen gegenüber. Die Außenschicht der Blutkörperchen besteht in der Hauptsache aus Cholesterin und Lecithin. »Das Lecithin ist eine wachsähnliche, knetbare Masse, sie verflüssigt sich beim Erhitzen«. (F. Weidenreich, Erb. der Anat. u. Entw.-Gesch. Bd. 13.) Diese physikalischen Eigenschaften bedingen natürlich ein Erhärten beim Abkühlen, so daß die Erklärung der Wir- kung kalter Lösungen, wie ich sie gebe, große Wahrscheinlichkeit gewinnt. Es ist nun die Frage, ist die spitze Form der Blutkörperchen, welche wir in kalter Kochsalzlösung zu sehen bekommen, wirklich die ursprüngliche? Zwei Einwendungen lassen sich hier vor allem geltend machen. Die spitze Form ist ein durch die starke Abkühlung hervor- gerufenes Kunstprodukt und, was nicht gleich von der Hand zu weisen ist, es handelt sich hier um eine optische Täuschung, die durch schräg gestellte Blutkörperchen herbeigeführt wird. Beim letzteren Einwand erscheint es allerdings unerklärlich. warum die Blutkörperchen der ver- schiedenen Arten in einer Kochsalzlösung von gleicher Konzentration so verschieden schnell sich vollständig zu Boden legen sollten und ferner, daß in sehr kalten Lösungen dieses Flachlegen so viel länger dauert, da doch die Dichte der Flüssigkeit durch die Abkühlung nur um ein Geringes erhöht wird. Ein schräg gestelltes Blutkörperchen müßte vor allem schmäler erscheinen als andre flachliegende, und das sind die spitzen Formen nicht im Vergleich zu denen mit ellipsoidem Umriß, wie man sich durch Messung an den beigegebenen Photographien über- zeugen kann. Man kann ferner leicht durch Beobachtung des Schattens eines Körpers von ellipsoidem Umriß erkennen, daß eine Ellipse, von der Seite gesehen, nie nach den Enden der großen Achse zugespitzt er- scheint. Der Einwand, daß dies aber im Mikroskop möglich ist, da durch die Kantelung Teile außerhalb der Brennweite gerückt worden sind, ist insofern nicht stichhaltig, da man sich durch Heben und Sen- ken der Mikrometerschraube überzeugen kann, ob die letzte Annahme zutrifft. Um eine optische Täuschung kann es sich also nicht handeln. Um zu prüfen, ob die starke Abkühlung die spitze Form erzeugt, ver- fuhr ich folgendermaßen: ich verdünnte Vogelblut in der Mischpipette mit 0,66 %iger Kochsalzlösung von Stubentemperatur, überzeugte mich, daß alle Blutkörperchen nach kurzer Zeit einen ellipsoiden Umriß auf- wiesen und legte dann den Objektträger 5 Minuten auf eine Kälte- mischung von Eis und Kochsalz. Darauf betrachtete ich das Präparat 141 wieder, es war kein einziges Blutkörperchen spitz. Sollte die plötzliche starke Abkühlung die spitze Form verursachen, so hätte das Präparat nach der Abkühlung zum mindesten einige spitze Blutkörperchen auf weisen müssen. Ich überzeugte mich ferner, daß beim Frosch, der sicher vital ellipsoidische Blutkörperchen hat, eiskalte Kochsalzlösung keine spitzen Formen hervorrief; die Gestalt ist die gleiche wie in wär- meren Lösungen. Wir haben es also in der spitzen Form der Blutkör- perchen der Vögel tatsächlich mit einer primären Form zu tun. Um allen Zweifel zu beseitigen, versuchte ich lebende Blutkörper- chen in den Capillaren der Mesenterien zu beobachten. Ich konnte bisher zu keinem Resultat kommen, denn mehrere Versuche scheiterten noch an technischen Mängeln. Jedoch halte ich nach meinen bisherigen Erfahrungen die technischen Schwierigkeiten nicht für unüberwindlich, so daß es mir später möglich sein wird, mich auch auf diesem Wege von der Richtigkeit meiner Behauptungen zu überzeugen. Ich habe mich auch bemüht, die neue Form der Blutkörperchen im Dauerpräparat darzustellen und habe mich hierzu der Osmiumsäure und des Ausstrichpräparates bedient. Die Osmiumsäure eignet sich wenig zur Darstellung von Dauerpräparaten, denn die Blutkörperchen, an denen sich das koagulierte Blutserum in Form von Flocken ansetzt, treten zu Häufchen zusammen, was ein Erkennen der Einzelformen sehr erschwert. Die spitzen Formen kann man gut in der Osmiumsäure er- halten, besonders wenn man gekühlte verwendet. Allerdings muß ich hervorheben, daß die Osmiumsäure, die sonst als formerhaltendes Reagens mit so gutem Nutzen verwendet wird, mir keine guten Dienste geleistet hat. Ich verwendete sie in der Art, daß ich Blut direkt in einen auf die gut gereinigte Haut des Vogels gebrachten Tropfen ein- fließen ließ und es im Mischröhrchen mit der Osmiumsäure mischte. Namentlich bei der ersten Methode sind stets viele, stark verzerrte Blut- körperchen vorhanden, und diejenigen, welche in regelmäßiger Gestalt konserviert waren, wiesen eine selbst von der ellipsoiden Gestalt stark abweichende Form auf; sie waren meistens zu kreisrunden Scheiben abgerundet, nur einige waren spitz. Bessere Resultate erzielte ich mit Ausstrichpräparaten. Auf einen mit Alkohol und Äther gereinigten und durch die Bunsenflamme ge- zogenen Objekträger brachte ich einen Tropfen Blut, den ich schnell mit einem ebenso gereinigten Deckglas ausstrich und dabei die aus- gestrichene Schicht durch die Bunsenflamme zog. Meine Absicht war, die Eintrocknung so schnell herbeizuführen, daß es den Blutkörperchen nicht möglich war, sich abzurunden. Aus diesem Prinzip ergibt sich auch, an welchen Stellen des Präparates man spitze Formen finden wird, in sehr dünn ausgestrichenen Schichten und am Rande dichterer, weil hier 142 die Eintrocknung am schnellsten vor sich gegangen ist. Ferner darf man nicht erwarten, daß die spitzen Formen in großer Anzahl auftreten werden, denn Ausstrichpräparate in der oben beschriebenen Weise sind schon häufig angefertigt worden, und wenn die Erscheinung leicht zu erhalten wäre, würden schon andre Autoren darauf aufmerksam ge- worden sein. In der Tat trifft man an den oben genannten Stellen nicht selten spitze Formen, zuweilen eine größere Anzahl auf einer Stelle. Ihre absolute Zahl, wie man sie etwa mit einem Zeichenapparat zusammenstellen kann, ist groß, relativ ist ihre Zahl natürlich gering, da ja die meisten Stellen des Präparates gar nicht schnell genug zur Eintrocknung gekommen sind. Zeichnungen und Photographien werde ich hierüber in der zummenhängenden Arbeit veröffentlichen. Eine ähnliche Form der roten Blutkörperchen, wie ich sie bei den Vögeln beschrieben habe, hat schon G. Gulliver 1845 Proc. of the zool. Soc. London bei Esox Lucius entdeckt. Allerdings weichen die Abbildungen, die er 1875 I. c. bringt, von den meinigen ab. Danach sind die Blutkörperchen des Hechtes zitronenförmig mit schwach ab- gesetzten Spitzen, während sich die Blutkörperchen der Vögel allmählich nach den Enden der großen Achse zuspitzen. Die Abbildungen ent- sprechen jedoch, wie ich mich durch eine Nachuntersuchung überzeugen konnte, nicht den Tatsachen. Vielmehr ist die Form diejenige, wie sie in den Welkerschen Blutkörperchenmodellen, die neuerdings von Du Bois-Reymond herausgegeben worden sind, dargestellt ist. Diese stimmt genau mit der Form überein, wie ich sie oben für die Vögel be- schrieben habe. Es liegt nun nahe, zu vermuten, daß bei den Fischen die Verhältnisse wie bei den Vögeln liegen, daß auch bei ihnen alle Blutkörperchen sich nach den Enden der großen Achse zuspitzen und diese Form bei den verschiedenen Arten verschieden gut sichtbar ist. In der Tat gelang es mir schon bei den ersten Untersuchungen auch die spitzen Formen bei Lota vulgaris und Leuciscus rutilus zu erhalten. Bei Lota waren etwa 90% aller Blutkörperchen ausgeprägt spitz. Bei Leuciscus etwa 50%. Beim Hecht sieht man etwa 75% spitz. Wie bei den Vögeln tritt eine allmähliche Abrundung der spitzen Enden ein, die sich jedoch hier langsamer vollzieht. Dagegen gelang es mir nicht, bei Tinca vulgaris auch nur ein einziges spitzes Blutkörperchen zu sehen. Ich möchte aus diesem Grunde, und auch darum, weil ich von den Fischen zu wenig Arten untersucht habe, nicht behaupten, daß alle Fische spitze Blutkörperchen haben. Bei Fischen entnahm ich das Blut stets dem Herzen. | 143 4. On Galactosomum cochleariforme Rudolphi. By H.S. Pratt, Haverford College, Haverford Pa. (With 5 figures.) | eingeg. 27. April 1911. In a collection of trematodes which obtained at Tortugas, Florida, last summer, while working in the Laboratory of the Carnegie Institution of Washington situated on that island, was one species which infests the intestine of the frigate bird (Fregata aquila). This worm, as was first pointed out to me by my friend Dr. Teodor Odhner of Upsala, is identical with a trematode first described by Rudolphi in 1819 and named by him Distoma cochleariforme, and which had been collected by Natterer in Brazil from the frigate and several similar birds. Rudol- phi’s two original specimens have since been studied by Braun! who has made the species the type of the new genus Microlistrum. These spe- cimens were not, however, in a sufficiently good condition of preservation to enable Braun to detect the fact that the worms are not distomids at all but monostomids of the genus Galactosomum Looss, and similar in general organization to G. lacteum Jägerskiöld?, and that what he took for the acetabulum is really a penis-like organ in the genital sinus. G. cochleariforme is an interesting worm on account of the peculiar structure of certain of the genital organs. These are, however, very in- sufficiently known at the present time, notwithstanding the fact that the worm was first described almost a hundred years ago, and a detailed description of them will be welcome. ‘ The body of the worm is about 8 mm long and is made up of two portions, a broad, flat anterior portion about 2 mm long and 1,5 mm wide, and an elongate posterior portion about 1 mm wide. The forward portion is thin and lamellate and extremely muscular, while the hinder portion is much thicker, having a plain ventral and a high-arched dorsal surface. The entire body is covered with short spines. The oral sucker is rather small, and a short prepharynx, a large pharynx and a very short oesophagus are present. The two intestinal trunks pass at once to the right and left sides of the body and then to its extreme hinder end. Lying between the forward portion of the intestinal trunks and also alongside the pharynx and prepharynx are numerous large gland- cells, similar to those present in @. lactewm (fig. 1, 4). They are not, however, so numerous and do not occupy so large a space as in that 1 M. Braun, Fascioliden der Vögel. Zool. Jahrb. Abt. f. Syst., usw. Bd. 16. S. 56. 1902. i 2L. A. Jägerskiöld, Uber Monostomum lacteum n. sp. Festskrift for Lilljeborg. p. 165. 1896. 144 animal but extend about two-thirds of the distance from the anterior end of the intestinal trunks to the genital pore. They are not near the surface of the body but are scattered irregularly through the parenchyma. I was unable to find the ducts which Jäger- skiöld describes in G. lacteum. The median excretory vesicle differs from that in G. lacteum in that it does not wind between the testes but extends forward © LD) only to a point posterior to them Gol} Hf p p SZ) | (fig. 1,14). UM in Z| 1 E The genital pore (fig. 1, 5) lies in the middle of the ventral surface at the posterior border of the broad, anterior portion of the body, and opens into a genital si- nus of very complicated structure, which is similar in all essential respects to that in G. lactewm. The most conspicuous organ (fig. 2, 1) in this complex isa large, ellipsoidal muscular structure which Jägerskiöld calls the spheroidal body. The size and shape of thisorgan vary somewhat with the condition of contraction of the muscles in it, but in the specimen represented in the fi- gure it has a length of 0,13 mm and a thickness of 0,11 mm. It lies in the parenchyma dorsal to the genital pore, extending some- what posteriorly and a little to Fig.1. Galactosomum cochleariforme; ventral aspect. 1) Oral sucker; 2) Pharynx; 3)Intes- the right, and is surrounded by tine; 4) Single-celled glands; 5) Genital : pore; 6, Spheroidal body; 7) Vesiculasemi- "UMerous subcuticular cells and nalis (thick-walled portion);8)Vesiculasemi- muscle-fibres. Its outer wall is nalis (thin-walled portion) ;9° Ovary; 10) Re- ceptaculum seminis; 11) Uterus; 12) Yolk made ur of two well-defined mus- glands; 13) Testis; 14) Excretory vesicle. cle-layers, the outer of which is composed of fibres which have a general transverse direction (fig. 2, 6), and 145 the inner of longitudinal fibres (fig. 2,7). The inner structure is a paren- chyma in which are embedded radiating, longitudinal fibres (fig. 2,8) and numerous deeply-staining gland-cells which are similar in size and appe- arance to the subcuticular cells. The ventral surface of the spheroidal body, which faces the genital sinus, has nomuscular coating and is divided by a deep transverse fissure into an anterior and a posterior half. Pro- jecting from this surface into the genital sinus are large curved spines (fig. 2, 5), the average length of which is 0,01mm. There are thus two groups of these spines, an anterior and a posterior group, the spines in the former group being directed anteriorly and those in the latter group posteriorly. LE Se SE ci Sg 02 ul Fig. 2. Genital sinus: longitudinal section. 1) Spheroidal body; 2) Tongue-like body; 3) Genital pore (with the tongue-like body pushed partly through it); 4) Anterior pocket; 5) Spines on spheroidal body; 6) Circular muscles of spheroidal. body; 7) Longitudinal muscles of same; 8) Radial muscles of same; 9) Common genital duct; 10) Metraterm; 11) Uterus; 12) Vas deferens; 13) Vesicula seminalis; 14) Ge- nital papilla; 15) Valve-like fold; 16) Ventral body-wall. The spiny surface of the spheroidal body forms thus the inner or dorsal wall of the genital sinus. The outer or ventral wall is formed partly by a muscular body which Jägerskiöld calls the tongue-like body. This structure (fig. 2, 2) is a sac the walls of which are very thick and made up of muscle fibres which run rather irregularly in several different directions. Like the spheroidal body its shape varies consider- ably in different individuals according to the condition of contraction 10 146 of the muscles, but it is usually more or less heart-shaped or globose, with a diameter of about 0,06 mm. Its position varies also. It may lie at the surface of the body, partly projecting through the genital pore Fig. 3. 4—- Fig. 5. Diagram showing the origin of the ducts of the female genital organs. 1) Ovary; 2) Receptaculum seminis; 3) Oviduct; 4) Lau- rer’s canal; 5) Yolk ducts; 6) Ootype; 7) Ute- rus; 8) Shell-glands; 9) Dorsal body-wall. Fig. 3. Vas deferens: diagram. 1) Vasa efferentia; 2) Posterior or thin-walled vesi- cula seminalis; 3) Anterior or thick-walled vesicula seminalis; 4) Papilla-like anterior end; 5) Valve-like fold. Fig. 4. Cross section of anterior vesicula seminalis. (fig. 2, 2), or it may lie dorsal to the genital pore and entirely enclosed in the genital sinus, in which case the genital pore is seen to be a small 147 opening of the size usual in trematodes (fig. 1,5). The cavity of this body forms a part of the genital sinus and its function is to receive the common genital duct (fig. 2, 9), which approaches it from behind and a little to the right. On the opposite or anterior side of the genital sinus and somewhat to the left is a large branched pocket (fig. 2, 4) of vary- ing form with thin, non-muscular walls, the actual size and form of which is very different in different individuals. The exact method by which this complicated apparatus operates during copulation it is impossible to state. It is probable, however, that the spinose end of the spheroidal body is thrust out of the genital pore pushing the tongue-like body before it. The large anterior branched pocket is probably simply a fold of the wall of the genital sinus which is straightened out when the spheroidal body is thrust forward. The tongue-like body is a muscular sac which is probably pushed entirely out of the genital pore during copulation and evaginated: it seems to me probable that in this condition it may receive the end of the spheroi- dal body of the other copulating individual. Hardly less remarkable than the structure of the genital sinus is that of the vas deferens (fig. 3). The two vasa efferentia come together immediately in front of the ovary to form this organ, which is made up largely of two enormous vesiculae seminales. The hindermost of these (fig. 3, 2) is the smaller of the two and is a thin-walled sac about 0,41 mm long and 0,154 mm in diameter. Its walls are muscular and have a thickness of 0,0045 mm. The forward end of this structure turns to- wards the right side of the body (fig. 1, 8) and then bends on itself and passes into the anterior vesicula seminalis (fig. 1, 7; fig. 3, 3). This ~ structure is about 0,72 mm long and 0,21 mm in diameter and has walls of enormous thickness (0,04 mm) which are composed entirely of circular muscle-fibres (fig. 4): it undoubtedly acts as an ejaculatory apparatus. The anterior end of the vas deferens is a narrow tube (fig. 3) 0,1 mm long and 0,03 mm in diameter, the walls of which are composed of outer longitudinal and inner circular fibres. It is separated from the vesicula seminalis by a circular fold of its inner surface (fig. 2, 15: fig. 3, 5) which leaves a very small communication between the two structures and probably acts as a valve between them. The anterior end forms a papilla-like prolongation (fig. 2, 14; fig. 3, 4) which has a minute lumen and projects into the common genital duct. No cirrus or cirrus-sac are present. The terminal portion of the uterus forms a muscular metraterm with a length of about 0,1 mm (fig. 2, 10). The common genital duct has a length of about 0,15 mm and opens into the cavity of the tongue- like body (fig. 2, 9). 10* 148 The testes (fig. 1, 13) are ovoid bodies with a length of 0,5 mm and a diameter of 0,35 mm which lie one behind the other in the hinder half of the body. The ovary and receptaculum seminis are ovoid bodies of ‘about the same size, the former of which lies directly in front of the latter (fig. 1, 9 and 10) and the dimensions of which are about 0,35 mm by 0,3 mm: they lie towards the left side of the body and near its middle. The oviduct (fig. 5, 3) proceeds from the right side of the ovary (fig. 5, 1) and, running a short distance to the right, meets the recepta- culum seminis (fig. 5, 2) and the Laurer’s canal (fig. 5, 4) at the same place. The latter canal is rather long, extending dorsally and posteri- orly, and finally opens to the outside in the dorsal body-wall above the receptaculum seminis. The oviduct, after receiving these two ducts, bends directly ventrally and after being joined by the median yolk-duct (fig. 5, 5) expands to form the ootype (fig. 5, 6). The uterus (fig. 5, 7) proceeds from the ventral portion of the ootype and bends at once on itself and runs dorsally: it is very long extending to the hinder end of the body. The average size of the egg is 0,024 mm by 0,014mm. Sur- rounding the ootype are the elongated so-called shell-glands (fig. 5, 8). The yolk-glands (fig. 1, 12) extend from the region of the ovary to the hinder end of the body. They are grouped in a series of indistinct fol- licles, each follicle consisting of strings of small glands arranged in date lines from a common point. In conclusion I wish to thank Hofrat Professor Dr. L. von Graff most heartly for the privilege of working in his laboratory during the Winter and him and all of my colleagues in the Zoological Institute in Graz for their many kindnesses to me. Graz, April, 1911. 5. Über den Ursprung der Microsclere der Desmacidoniden. Von Dr. Ernst Hentschel, Hamburg. eingeg. 28. April 1911. Die merkwürdigen, meist sehr kleinen Skeletkörper der Kiesel- schwämme, welche man als Microsclere bezeichnet, haben um ihrer auf- fallenden, oft überaus komplizierten Gestalt willen mehrfach zu Ver- suchen angeregt, diese Gestalt zu erklären. Es ist bemerkenswert, wie wenig dabei die organische Zweckmäßigkeit, die sonst so häufig heran- gezogen wird, als Faktor der Gestaltung angenommen worden ist, Die meist mehr oder weniger regellose Lage der Microsclere im Schwamm- körper ließ nur selten eine Beziehung zu den Lebensfunktionen annehm- bar erscheinen, und vor allem keine Beziehung, welche so kompliziert gestaltete Gebilde notwendig machen würde. Vorwiegend sind physi- 149 kalische Faktoren, besonders Molekularkräfte, als Ursachen der Form- bildung fiir die Spicula der Spongien herangezogen worden. Keiner dieser Versuche hat jedoch eine allgemeine und dauernde Anerkennung gefunden. Was auf diesem Gebiete geleistet ist, hat Minchin (1910) in semer Arbeit »Sponge-Spicules« zusammengestellt. Im folgenden will ich versuchen, dem Gegenstande auf einem noch unbetretenen Wege um einen Schritt näher zu kommen. Ich will zwar keine neue Erklärung fiir die Spiculaformen geben, aber ich möchte auf gewisse Zusammenhänge hinweisen, die das Problem vielleicht verein- fachen. Für die Desmacidoniden (= Poeciloscleridae Tops.) sind gewisse Microsclerenformen charakteristisch, die im allgemeinen als Chelae (Isochelae und Anisochelae) bezeichnet werden, neuerdings aber von Levinsen (1893) und Lundbeck (1905 S. 2) in Chelae und Ancorae geteilt worden sind. Um einen fiir diese beiden Gruppen gemeinsamen Namen zu haben, will ich sie im folgenden als »Cheloide« bezeichnen. In der Gattung Mycale (= Esperella auct.) und einigen verwandten Gat- tungen finden sich diese Microsclere zum Teil in eigentiimlicher Anord- nung, in sogenannten Rosetten. Es soll hier zunächst die Hypothese begründet werden, daß eine solche Rosette als Ganzes homolog sei einer sternförmigen Spiculaform, einem »Aster«, wie solche bei Kiesel- schwämmen weit verbreitet vorkommen. Die oberflächliche Ähnlichkeit dieser Gebilde mit manchen Aster- formen der Hexactinelliden ist oft bedeutend. Sie kommt u. a. darin zum Ausdruck, daß der Name »Rosette« früher auch für diese Aster angewendet worden ist. Sie wird in vielen Fällen erhöht durch ihre Lage im Schwammkörper. Beide werden, soweit sie überhaupt eine be- stimmte Lokalisation zeigen, vornehmlich an den Oberflächen und in der Nachbarschaft der Hauptzüge des Skelettes gefunden. Manche mikroskopische Bilder von Mycale-Arten erinnern in dieser Beziehung sehr an solche von Euplectella-Arten. Die Rosetten liegen oft den Fa- sern oder Nadelzügen unmittelbar eng an. Es scheint, daß in solchen Fällen eine einseitige Ausbildung der Rosetten stattfinden kann, weil die Faser ihre Entwicklung nach der andern Seite hin verhindert. Bei einigen Mycale-Arten ist angegeben worden, daß die Chelae »abstehend (echinating)« an den Fasern gefunden wurden, entweder in Gruppen (M. simonis R. & D.) oder einzeln (M. armata Thiele). Diese Lage- beziehung ist wohl auf eine noch engere Verbindung der Rosetten mit den Skeletfasern zurückzuführen. Bei einigen Arten der Gattung Cladorhixa haben die Anisancorae, welche den Anisochelen von Mycale in der Gestalt entsprechen, eine Ähnliche regelmäßige Lage zu den Nadelsträngen. Ob dies Lageverhältnis mit dem eben erwähnten bei 150 Mycale-Arten etwas zu tun hat, môchte ich nicht in Betracht ziehen, weil ich diese Tiefseeschwimme nicht selbst habe untersuchen kénnen. Es wäre hier auch denkbar, daß sowohl die Lage wie die Gestalt dieser Microsclere auf dieselben Ursachen zurückzuführen ist, welche in dieser eigentiimlichen Gattung zu der auffallenden symmetrischen Differen- zierung des Schwammkorpers geführt haben. Diesen Ubereinstimmungen im groBen und ganzen stehen wesent- liche Unterschiede gegeniiber. Ein Aster ist ein einziges Ganzes, eine Rosette dagegen eine Gruppe von getrennten Teilen (Anisochelen), die nur strahlig um einen Mittelpunkt zusammengelegt sind, bei der Auf- lösung des Gewebes aber auseinander fallen. Ferner sind die Chelae der Rosetten von andrer Gestalt, als die einzelnen Teile eines Asters. Weniger wesentlich ist wohl der Unterschied zwischen beiden in bezug auf die Anzahl der Teile, die bei den Astern der Hexactinelliden be- stimmt, bei den Rosetten der Desmacidoniden mehr oder weniger unbe- stimmt ist. Was die Gestalt der Cheloide betrifft, so läßt sie sich immerhin in Beziehung setzen zu gewissen Asterformen der Hexactinelliden, nämlich zu den Amphidisken,sowohl den zweistrahligen, wie den sechsstrahligen, welche letztere den Vergleich anschaulicher zu machen geeignet sind. Bei manchen Desmacidoniden (Gatt. Jotrochota) kommen ebenfalls Amphidisken, sog. Birotulae, vor, die im Bau ihrer Enden einerseits auf- fallend mit denen der Hexactinelliden übereinstimmen, anderseits den einfacheren Anisochelen der Rosetten von Mycale in der Hauptsache entsprechen. Am Ende des Schaftes sitzen zurückgebogene Anhänge (»Zähne«), bei den Amphidisken viele, bei den Chelen nur einer, bei den die Birotulae mit den Chelae verbindenden Ancorae aber mehrere. Sie werden durch eine Stützleiste (»Falx«) mit dem Schaft verbunden. Schaftende, Zahn und Stützleiste sind durch die ganze vielgestaltige Gruppe der Cheloide die Teile, welche für den Bau der Enden die Grundlage bilden. Sie sind es auch für die Amphidisken der Hexacti- nelliden. Während also das äußere Ende des einzelnen Teiles der Rosette sein Homologon im äußeren Ende des einzelnen Teiles des Asters findet, bleibt ein bedeutender Unterschied zwischen den inneren Enden be- stehen. Bei den Astern laufen die Schäfte der Teile (Strahlen) einfach im Mittelpunkte zusammen, bei den Rosetten enden die Schäfte in der Nähe des Mittelpunktes je in einem Gebilde, welches im wesentlichen dem am distalen Ende entspricht, nur von etwas andrer Gestalt und (bei den Anisochelen, aus denen fast ausnahmslos die Rosetten zu- sammengesetzt sind) etwas kleiner ist. Man darf wohl annehmen, daß der Unterschied der Gestalt in irgend einem Zusammenhang mit dem 151 Unterschied in der Verbindung der Teile stehe, daß der Scleroblast die Tendenz habe, das von ihm selbständig und außer Verbindung mit andern Skeletteilen gebildete Spiculum an beiden Enden gleichmäßig auszubauen. In der Tat würde es zu dieser Annahme stimmen, daß bei der großen Masse der Desmacidoniden, bei denen die Cheloide frei und einzeln im Gewebe liegen, die Microsclere gleichendig, daß sie Isochelae oder Isancorae sind. Es würde sich hier natürlich nicht um eine onto- genetische Formbestimmung in Abhängigkeit von der Lage handeln, sondern um ererbte Eigentümlichkeiten der Scleroblasten, die phylo- genetisch bedingt sind und nur langsam im Laufe der Stammesentwick- lung verändert werden können. Es wären nun weitere Gründe dafür anzuführen, daß man berech- tigt ist, die behauptete Homologie anzunehmen, trotzdem das eine Skeletgebilde aus lose zusammengelegten, das andre aus fest verbun- denen Teilen besteht. Die Rosetten könnten entweder durch Zerfall eines Skeletkörpers in seine Teile, oder durch Unterbleiben der Zu- sammensetzung der Teile zu einem Ganzen entstanden sein. Fälle von Zerfall eines Skeletkörpers in Teile sind meines Wissens weder bei den Spongien, noch bei andern Spicula bildenden Organismen bekannt. Skeletbildungen, welche aus mehreren, regelmäßig zusammengelagerten Spiculis, die jedoch nicht fest verbunden sind, bestehen, und die inso- fern mit den Rosetten übereinstimmen, gibt es bei den Radiolarien und Holothurien. Doch scheint es sich da nirgends um Zerfallprodukte zu handeln. Analogien liegen also in dieser Beziehung nicht vor. Die Annahme läßt sich aber durch einige andre Überlegungen stützen. Es wird allgemein angenommen, daß bei den Desmacidoniden eine allmähliche Degeneration des Kieselskelettes stattfindet. Anderseits und etwas widersprechend hierzu hat man (Sollas 1888, S. LX XIII) sich die Cheloide durch Weiterbildung und Komplikation von Sigmen erklärt. Es ist augenscheinlich viel natürlicher, wenn man, dem Degene- rationsprozeß entsprechend, das Kompliziertere, nämlich die Cheloide, als etwas Primitives betrachtet. Ferner wird man auch den Zerfall eines Skeletteiles als Zeichen der Degeneration denkbar finden, wo man doch die Vereinfachung von Skeletteilen überall annehmen muß. Schließlich ist der Zerfall des Ganzen in Teile naheliegend, wenn man es wahrscheinlich machen kann, daß das Ganze aus den einzelnen Teilen durch Zusammensetzung entstanden ist. Solche Zusammensetzung sternförmiger Skeletgebilde ist in der Tat nicht selten. Sie wird bei- spielsweise bei den Radiolarien als phylogenetischer Vorgang ange- nommen und als ontogenetischer Vorgang beobachtet. Sie läßt sich ferner bei den Spongien mehrfach in der Ontogenese nachweisen. Am bekanntesten ist die Zusammensetzung der Dreistrahler von Kalk- 152 schwämmen aus drei selbständig entstehenden Stiicken. Bei Donatia (Tethya auct.) hat Maas (1901) die Zusammensetzung von Sphärastern aus mehreren kleinen Vierstrahlern beschrieben. Bei Hexactinelliden wiirde es besonders interessieren, ob der einem Hexaster zugrunde liegende Hexactin aus sechs Teilen zusammengesetzt oder als Ganzes angelegt wird. Das ist bis heute nicht bekannt. Doch ist zu erwähnen, daB eine Zusammensetzung insofern stattfindet, als von dem Hexaster zunächst nur der centrale Hexactin entsteht, danach die Anhänge selb- ständig gebildet werden. Ferner hat es Ijima (1901) wahrscheinlich gemacht, daß von den Anhängen jeder selbständig in einer eignen Zelle entsteht. Die Erklärung, welche F. E. Schulze für die Ent- stehung der Discoctaster gegeben hat, nimmt eine Trennung zusammen- gehöriger Teile und eine Neuzusammensetzung nach einem andern Plane an. Auch die Auseinandersetzungen Kirkpatricks (1910) über Hexaster bestärken deren Auffassung als zusammengesetzter Gebilde. Spiculabildung durch Zusammensetzung ist also häufig und demnach die unvollkommene Zusammensetzung oder der Zerfall zur Erklärung der Rosettenbildung annehmbar. Die Ontogenese der Rosetten ist derjenigen der Hexaster insofern ähnlich, als beide Gebilde in einem abgeschlossenen Zellhaufen ent- stehen. Es scheint auch eine Übereinstimmung darin zu bestehen, daß die einzelne Chele ebenso wie der einzelne »Anhang« des Asters von einer eignen Zelle des Zellhaufens gebildet wird (vgl. Woodland 1908). Wenn man aber den Unterschied zwischen beiden Gebilden in bezug auf die Achsenfadenverhältnisse in Betracht zieht, so wird man dieser Übereinstimmung keinen großen Wert beilegen können. Eine engere Verwandtschaft scheint die Ontogenese der Rosetten dann mit derjenigen der Kalkdreistrahler zu haben. Alle diese Gründe machen es wahrscheinlich, daß die Rosettenform einer Asterform homolog ist. Wenn man nun diese Hypothese annehmen zu dürfen glaubt, so wird man unwillkürlich dahin kommen, daß man die morphologische Homologie auf einen historischen Vorgang zurück- zuführen sucht. Eine derartige Betrachtung wird, wie ich glaube, die Wahrscheinlichkeit der Sache noch erhöhen, jedoch möchte ich nicht darauf eingehen, ohne zuvor zu bemerken, daß man bei unsrer geringen Kenntnis von den die Spiculaformen bestimmenden Faktoren nur mit großer Vorsicht aus Formenähnlichkeit auf Verwandtschaft schließen darf. Bekanntlich kommen in weit getrennten Tiergruppen sehr ähn- liche Spiculaformen vor. Ankerformen, Sigmenformen, Sternformen findet man auch bei Echinodermen, Mollusken und Tunicaten. Daher sind Konvergenzen und Parallelbildungen hier immer sehr wahr- scheinlich. o 153 Es sind mancherlei Gründe für die Annahme vorhanden, daß die Entstehung der Chelae in Rosetten ein ursprünglicher Zustand, die Hinzelbildung dagegen jünger ist. Es spricht dafür der unter den Des- macidoniden primitive Charakter der Gattung Mycale, bei der die Ro- setten hauptsächlich vorkommen. Weiter tritt noch fast in allen Spon- giengruppen ein strahliger, sternformiger Bau der Spicula als urspriing- licher Charakter deutlich erkennbar hervor. SchlieBlich entspricht diese Auffassung, wie schon erwähnt wurde, dem allgemeinen Degenerations- prozeB. Unter diesem letzten Gesichtspunkt mag es auch berechtigt sein, noch auf folgende Erscheinung hinzuweisen. Wenn in einer Art der Gattung Mycale Anisochelae verschiedener Größe vorkommen, von denen eine in Rosetten steht, so pflegt diese eine die größte Sorte zu sein. Diese relativ bedeutende Größe mag hier, wie auch sonst öfter bei den Spiculis der Kieselschwämme, ein altertümliches Merkmal sein. Hält man demnach die Rosettenbildung für eine primitive Erschei- nung, so wird man weiter annehmen müssen, daB die Bildungszellen der freien Anisochelen den ursprünglichen Zusammenhang aufgegeben haben, welcher bei den Rosetten noch zu beobachten ist. Wie schon bemerkt, könnte man die Entstehung von Zahn und Stützleiste am unteren Ende der Anisochelen erklärbar finden aus einer Tendenz der Bildungszelle, in unabhängiger Lage ein gleichendiges Gebilde hervorzubringen. Diese Tendenz würde weiterhin zur Bildung von Isochelen führen, die demnach für jünger zu halten wären. Dem entspricht von weiteren Tatsachen, daß die Isochelen im allgemeinen nicht in Rosetten vorkommen (Ausnahme: Esperiopsis typichela Lundb., vel. auch Hamacantha johnsoni Bow.). Ferner ist, wenn man den obigen Gesichtspunkt der relativen Größe berücksichtigen will, zu be- merken, daß bei den wenigen Arten von Mycale, welche Isochelen ent- halten, diese immer kleiner sind, als die daneben vorkommenden Ani- sochelen. Diese Überlegung läßt sich augenscheinlich auch auf die Ancorae ohne Schwierigkeit anwenden. Allerdings scheinen sie selbständig neben den Chelen entstanden zu sein, wie denn überhaupt für die formen- reiche Gruppe der Cheloide eine polyphyletische Entstehung aus vielen verschiedenen Arten von »Polyastern« anzunehmen sein dürfte. Die Beobachtung, auf die der hier gegebene Erklärungsversuch- für die Entstehung der Cheloide hauptsächlich gegründet ist, war das Vorkommen dieser Microsclere in sternförmigen Gruppen. Es verdient im Zusammenhange damit Beachtung, daß das Vorkommen in Gruppen bei allen häufigen Microsclerenformen der Desmacidoniden stattfindet. Bekanntlich kommen Raphiden, Toxe und zuweilen auch Sigmen und Microxe in Bündeln vor. Da diese Microscleren außerdem auch in der 154 Gestalt verwandt sind — sie sind einfach stabförmig, spindelformig, nur in verschiedener Weise gebogen, wenn nicht gerade — und da bisweilen Übergangsformen zwischen ihnen vorkommen, so möchte ich sie unter dem Namen »Sigmoide« zusammenfassen und den »Cheloiden« an die Seite stellen. Ob in diese Gruppe auch die Forcipes zu stellen sind, ist zweifelhaft. Sie scheinen Beziehungen der Gestalt zu Toxen und Sig- men zu haben, doch sind sie wohl nie in Gruppen beobachtet worden. Die übrigen, selteneren Microsclerenarten schließen sich zumeist in ver- ständlicher Weise irgendwo an die gewöhnlichen Formen an, doch muß es zweifelhaft bleiben, ob die Gesamtheit der existierenden Microsclere in die beiden hier aufgestellten Abteilungen einzuordnen ist. Übergänge zwischen Sigmoiden und Cheloiden sind öfter hypothetisch angenommen, doch wohl nie sicher nachgewiesen worden. Der Hauptgrund für die Annahme solcher Übergänge liegt in der sigmenartigen Gestalt der Jugendformen von Chelen. Die Diancistren, welche an beide erinnern, scheinen, da sie Rosetten bilden können, zu den Cheloiden zu gehören. Eine zweifelhafte Microsclerenform kommt bei Hymeraphia michaelsenr Hentsch. (1911) vor. Man wird zu fragen geneigt sein, ob die hier für die Entstehung der Cheloide angenommenen Prinzipien in irgend einer Weise auch für die Sigmoide brauchbar sind. Wenn man diese Prinzipien, den Zerfall einer Sternform in ihre Teile und deren gleichendige Ausbildung, auf allerlei Spiculaformen von der Bauart der Hexaster und Hexactine (wennschon vielleicht mit mehr Strahlen) anwendet, so kommt man in der Tat auf Gebilde, die teils einzelnen Microsclerenformen, teils den Sigmoidenbündeln oft überraschend ähneln. Denkbar wäre also eine derartige Erklärung, und wenn sie schon manche Schwierigkeiten bietet, so würde doch das für sie einnehmen, daß dann so gut wie alle Spicula- typen der Spongien auf strahlige, sternförmige Grundformen zurück- zuführen wären. Ich würde es für verfrüht halten, wenn man das hier Dargestellte für die Systematik verwerten wollte. Auf den ersten Blick scheint den Desmacidoniden dadurch eine ganz selbständige Stellung angewiesen zu werden, und ihre Ableitbarkeit von den Sigmatophora, die von Dendy (1905) und mir (1909) für möglich gehalten wurde, wird dadurch ‘zum wenigsten nicht wahrscheinlicher. Zwei Momente, die trotzdem für die Berechtigung ihrer gegenwärtigen Einordnung sprechen, sind: Die Übereinstimmung mit den Sigmatophora in bezug auf den Besitz von Sigmen und die mit den Astrotetraxonida in bezug auf die unbe- stimmte Strahlenzahl der (wirklichen oder hypothetischen) Aster. 155 Literatur. Dendy, A., 1905, Report on the Sponges, in: Ceylon Pearl Oyster Fisheries Suppl. Pt. 3 Hentschel, E., 1909, Tetraxonida, 1. Teil, in: Fauna Südwest-Australiens. Bd. 2. Lief. 21. 1911. Dasselbe, 2. Teil, ebenda. Bd. 3. Lief. 10. Jjima, J., 1901, Studies on Hexactinellida. I. (Euplectellidae), in: Journ. Coll. Sc. Tokyo. Vol. 15. Kirkpatrick, R., 1910, On Hexactinellid Sponge Spicula and their Names in: Ann. Mag. Nat. Hist. (8). Vol. 5. Levinsen, G. M. R., 1893, Studier over Svampe Spicula: Cheler og Ankere, in: Videns. Medd. fra den Nat. For. Kobenhavn 1893, I. Lundbeck, W., 1905, Desmacidonidae (Pars), in: Ingolf Expedition. Vol. 6. Part. 2. Maas, O., 1901, Uber Entstehung und Wachstum der Kieselgebilde bei Spongien, in: Sitzber. Bayer. Akad. Wiss. Bd. 30. Michin, E. A. 1910, Sponge-Spicules, in: Ergeb. Fortschr. Zool. Bd. 2. Sollas, W. J., 1888, Report on the Tetractinellida, in: Challenger Rep. Vol. 25. Woodland, W., 1908, Studies in Spicule formation. VIII, in: Quart. Journ. Micr. Sc. (N. S.) Vol. 52. 6. Ein Beitrag zur Biologie der Clepsinen (Hirudinea). Von L. A. Moltschanov, Zool. Laborat., Akad. d. Wiss., St. Petersburg. (Mit 3 Figuren. ) eingeg. 5. Mai 1911. Die über die ganze Erde verbreiteten Hirudineen der Familie Clep- sinidae sind durch eine interessante biologische Eigentümlichkeit aus- gezeichnet: an der unteren Seite ihres flachen Körpers befestigen sie zuerst ihre Eier, und später heften sich die aus diesen ausgeschlüpften jungen Egel vermittels eines ihrer Saugnäpfe an der Mutter an und wachsen so bis zu einer beträchtlichen Größe (etwa !/; der erwachsenen Tiere) heran, worauf sie abfallen und ein selbständiges Leben zu führen beginnen. Allerdings finden wir in der einschlägigen Literatur ver- hältnismäßig wenige Hinweise auf eine solche Aufzucht der Jungen bei. den Clepsinen, mit Ausnahme der zwei europäischen Arten, Cl. hetero- clita L. und Cl. bioculata Bergm.; allein diese Erscheinung ist offenbar viel weiter verbreitet, indem von den fünf in Mittelrußland lebenden Arten — Hemiclepsis tesselata O. Müll., H. marginata O. Müll., Glossi- phonia (Clepsine) sexoculata Bergm., Gl. heteroclita L., Gl. bioculata Bergm. — vielleicht nur Gi. sexoculata allein ihre Jungen nicht mit sich herumtrigt. Die spärlichen Literaturhinweise bezüglich der übrigen europäischen und außereuropäischen Arten lassen sich dadurch er- klären, daß die Sammler diese Erscheinung nicht beachtet haben, während dieselbe an Spiritusmaterial schwer festzustellen ist (und zwar nur durch die mikroskopische Untersuchung des Epithels der Bauch- fläche), indem die Jungen sehr leicht abfallen. Es liegt nur eine 156 Angabe iiber eine derartige Aufzucht der Jungen fiir den australischen Egel Cl. australiensis vor (Goddor 1908). Das Material fiir meine Untersuchungen ist von mir auf der Borodinschen biologischen SüBwasserstation (am See Seliger, Gouv. Twer) gesammelt worden. Ich benütze die Gelegenheit, dem Direktor dieser Station, Herrn Akademiker J. Borodin, meinen aufrichtigen Dank auszusprechen, für die Liebenswürdigkeit und das Entgegen- kommen, welches er mir, wie auch allen übrigen auf der Station Ar- beitenden Entsegengchracht hat. Durch das Studium von Schnitten konnte man sich davon über- zeugen, daß das Epithel des erwachsenen Egels an der Stelle (im hin- teren Drittel des Körpers), wo die Jungen sich ansaugen, beträchtlich differenziert ist und aus langgestreckten Zellen besteht, welche in ein- zelne Gruppen zerfallen, die das Aussehen flacher Sahewärzchen haben und gewisse Merkmale einer Zerstörung aufweisen. In seinem mittleren Fig. 1. Querschnitt durch einen Teil des Saugnapfes einer jungen und Epithel einer erwachsenen Clepsine bioculata. A, Epithel des erwachsenen Egels; B, Saugnapf des jungen Egels. Oc. 6; Imm. 1/19 Reichert. Fig. 2. Längsschnitt durch das Epithel (ep) von Clepsine heteroclita an der Stelle, wo sich die jungen Egel ansaugen. m, Muskeln. Oc. 1; Imm. 1/9. Reich. Teil ist der Saugnapf des jungen Egels verhältnismäßig eben, an den Rändern aber finden sich längliche Fortsätze, denen Fortsätze des mütterlichen Epithels entsprechen (Fig. 1, 2); dadurch entsteht eine so feste Verbindung, daß man einen Egel mit allen an ihm festgesaugten Jungen unter Beobachtung einiger Vorsichtsmaßregeln durch die not- wendigen Flüssigkeiten führen und sodann in Paraffin einschmelzen kann. Dies gilt übrigens nur für Cl. heteroclita und Cl. bioculata, während die Jungen von H. marginata (Fig. 3) glatte, obgleich ziemlich breite Saugnäpfe besitzen, ohne Fortsätze an den Rändern, und schon in den fixierenden Flüssigkeiten von der Mutter abfallen Zwischen dem Epithel der Mutter und dem Saugnapf des Jungen kann man bisweilen ziemlich große körnige Klümpchen beobachten, 157 welche offenbar aus Produkten des Zerfalles oder der Ausscheidung des Mutterepithels bestehen. Häufig kann man auf Schnitten bemerken, daß das Epithel des er- wachsenen Heels zerrissen ist, wobei beträchtliche Stücke desselben an den Saugnäpfen des Jungen befestigt bleiben; hieraus kann man schließen, wie fest beide miteinander verwachsen sind. Bei Gi. sex- oculata habe ich keine festgesaugten Jungen gesehen, allein nach dem Bau des Epithels ihrer Bauchseite zu urteilen, steht diese Art den übrigen Clepsinen nahe. Das Epithel des Mutteregels zeichnet sich bisweilen durch die An- wesenheit einer großen Menge kleiner runder Vacuolen in der Nähe der freien Zellenenden aus, welche hier gleichsam ein blasiges Aussehen besitzen. Es ist sehr wahrscheinlich, daß das Epithel der Mutter den Jungen “ Nährstoffe liefert, und daß dasselbe in Abhängigkeit von dem Grade der fe de Lav nre ? EEE er M6 ETNA Es Pes è za "6 Np tà NROSS ARE Da Pe, = hi Fr (BER aS È Wr RUN | TE race. See (er Le D À = Fig. 3. Längsschnitt durch Hemiclepsis marginata an der Stelle, wo sich die jungen Egel ansaugen. ep, Epithel; m, Längs- und Quermuskel. Oc. 1; Ob. 6. Leitz. Sattigung des Muttertieres ein verschiedenes Aussehen haben kann. Von der Menge der Nährstoffe, welche die Mutter verausgaben muß (vorausgesetzt, daß eine solche Annahme richtig ist), kann man sich nach der Zahl der angesaugten Jungen ein Bild machen: bei GI. bi- oculata und heteroclita beträgt diese Zahl im Mittel 7—12, und an einem Exemplar von H. marginata habe ich etwa 35 kleine grünliche Egel zählen können. Anfangs vermutete ich, daß die Jungen sich mit ihrem Vorderende ansaugen, allein diejenigen Exemplare, welche ich genauer untersuchte (bei Gl. bioculata) erwiesen sich als mit ihren hinteren Saugnäpfen an der Mutter befestigt. Reißt man bei einer im Aquarium gehaltenen Clepsine vorsichtig die J ungen los, so beginnen letztere umherzukriechen, bis sie auf irgend einen Egel stehen (mag derselbe auch nicht der Billa der Clepsi- nidae angehören), an dem sie sich dann sofort festsaugen; dabei wan- dern sie bei Olepsinen gewöhnlich auf die Bauchseite hinüber. Es wäre von Interesse, den Versuch zu machen, Junge einer Clep- sinenart auf Erwachsenen einer andern Art aufzuziehen und zu sehen, 158 ob die Jungen unter solchen Bedingungen aufwachsen. Meine Versuche der Aufzucht ganz junger Clepsinen ohne Hinzunahme eines erwach- senen Tieres, gelangen nicht, doch berechtigt dieser Umstand natiirlich noch nicht zu irgendwelchen SchluBfolgerungen. Es ist von Interesse, daß unter den mehr oder weniger gleichartigen, an irgend einem Egel festgesaugten Jungen, bisweilen 1—2 Exemplare zu bemerken sind, welche sich durch ihre Größe und vielleicht auch durch ihr Alter auffallend von den übrigen unterscheiden; es drängt sich die Frage auf, ob dies nicht sozusagen Einwanderer sind, welche von einem andern Egel hierher übergesiedelt sind? Auf Grund der oben mitgeteilten Beobachtungen halte ich eine solche Annahme fiir sehr wahrscheinlich. 7. Regeneration der Vorderfliigel und des Tonapparates bei Gryllus campestris L. Von Prof. Dr. Johann Regen, Wien. eingeg. 6. Mai 1911. Nach der 7. Häutung treten bei Gryllus campestris lateral am Meso- und Metanotum äußerliche Flügelanlagen auf von 0,4—1 mm Länge!. Diese wurden auf der rechten Seite des Mesonotums vier männlichen und einer weiblichen Larve am 15. September 1910 ent- fernt 2. Nachdem sich die Versuchstiere das achtemal gehäutet hatten (am 12. Oktober 1910 häutete sich das letzte Tier), bemerkte ich bereits deutliche Regenerate, und zwar dorsal, zwischen Meso- und Metanotum. Die Tiere überwinterten, häuteten sich Ende März 1911 das neunte- und Ende April 1911 das zehnte- und letztemal. Bei der Untersuchung der regenerierten Elytren ergab sich fol- gendes: 1) Obgleich alle Versuchstiere im gleichen Entwicklungsstadium operiert worden sind, ist die Größe der Regenerate verschieden. Die Länge des größten Regenerates, das beim Weibchen aufgetreten ist, beträgt 8 mm, des kleinsten 5,2 mm. 2) In keinem einzigen Falle stellt sich der regenerierte Fliigel als eine proportionale Verkleinerung des normalen dar. Der Unterschied zeigt sich namentlich im Verlauf des dorsalen Geiiders und ist bei den Männchen größer als beim Weibchen. 3) Die Form der regenerierten Elytren weicht von der normalen 1 Nach der 6. Häutung sind die Flügelanlagen äußerlich als schwache Aus- STANTON an den genannten Korperstellen ziemlich schwer zu erkennen. 2 Bei jetzt laufenden Versuchen wurden den Larven jüngerer Stadien die äußerlich nicht sichtbaren Vorderflügelanlagen abgenommen. 159 um so mehr ab, je kürzer sie sind. Das normale Verhältnis der Länge zur Breite wird geändert, indem die Länge rascher abnimmt als die Breite, so daß das Regenerat im extremsten Falle breiter als lang erscheint. 4) Zum Unterschied von den normalen Elytren sind die regene- rierten, namentlich aber der Rand derselben, durchweg verdickt. Hinsichtlich des Tonapparates ist zu bemerken: 1) Bei einem Männchen, dessen Regenerat am kleinsten ist, kann die der Schrillader homologe Vene leicht erkannt werden, denn sie springt wie die Schrillader auf der Ventralseite des Flügels unter allen Adern am stärksten hervor. 2) Während jedoch die Schrillader in ihrem mittleren Abschnitt fast normal zur Längsachse des Flügels gerichtet und ventralseits mit Zirpplatten ausgestattet ist, verläuft ihr Homologon beim Regenerat schräg abwärts gegen den inneren Rand hin und trägst keine Zirpplatten. Der erste Teil des Tonapparates, die Schrillader, kam somit bei diesem Regenerat nicht zur Entwicklung. Die homologe A der kann, da ihr die Zirpplatten fehlen, eben nicht als »Schrillader« bezeichnet werden. 3) Der 2. Teil des Tonapparates hingegen, die Chanterelle?, wurde regeneriert. Sie unterscheidet sich jedoch von der normalen hauptsäch- lich durch das Fehlen der Schrillfalte. Außerdem ist die Schrillkante bei weitem nicht so stark chitinisiert wie unter normalen Verhältnissen. 4) Das Männchen, welches das beschriebene Regenerat besaß, be- wegte wie ein Männchen mit normalen Flügeldecken beim Zirpen die Elytren gegeneinander und namentlich vor dem Weibchen bemühte sich | das Tier ganz besonders, die bekannten Lockrufe hervorzubringen, konnte aber nicht das leiseste Geräusch erzeugen. 5) Bei allen übrigen Männchen ist das Homologon der Schrillader sehr schwer oder gar nicht mehr zu erkennen. Bei keinem von diesen Tieren ist eine Chanterelle aufgetreten. Die regenerierten Flügeldecken sind somit nicht nur in der Größe und Form voneinander verschieden, sondern zeigen auch im Verlauf des Geäders Unterschiede nicht bloß bei verschiedenen Geschlechtern, sondern auch bei Individuen desselben Geschlechtes. Ebenso verhält es sich mit der Regeneration des Tonapparates bei den Männchen. Bei den vorliegenden Untersuchungen interessierte mich vor allem die Regeneration des Tonapparates. Um darüber eine größere Übersicht zu gewinnen, habe ich ähnliche Versuche auch an andern Vertretern der saltatoren Orthopteren bereits angestellt und ich will, sobald sich meine Versuchstiere das letztemal gehäutet haben werden, an dieser Stelle die gewonnenen Resultate mitteilen. 3 Autor, Neue Beobachtungen über die Stridulationsorgane der saltatoren Orthopteren. Arbeiten der zoolog. Institute zu Wien. Bd. XIV. Heft 3. S. 14. 160 II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Erwiderung, eingeg. 14. Juli 1911. In Band XXX VII, Nr. 25 des »Zoologischen Anzeiger« nimmt. Herr Prof. Dahl Bezug auf eine Auseinandersetzung mit R. von Han- stein in den > Monatsheften für den naturwissenschaftlichen Unterricht« und bemerkte auf Seite 528: »Da die Redaktion der genannten Zeitschrift für den Gegner Partei nimmt, kann ich auch die Zeitschrift selbst als wissenschaftlich nicht anerkennen. « Es sei mir, als dem Herausgeber der genannten Zeitschrift, ge- stattet, die verehrten Leser des Zool. Anz., um sie zu einem selbstän- digen Urteil anzuregen, darauf hinzuweisen, daß die in Frage kommen- den Artikel in den Nummern 10 und 11 II. Bd. und 2 und 4 III. Bd. enthalten sind. Die Redaktion bemerkte s. Z. in ihrem Schlußwort zu den Aus- einandersetzungen zwischen Dahl und von Hanstein: »Die Redaktion ist der Überzeugung, daß von seiten des Herrn v. Hanstein lediglich ein Versehen, nicht, wie ihm hier unterstellt wird, eine Absicht vorliegt. In der Streitsache selbst möchten wir nur auf Langes (Geschichte des Materialismus, Reclam II. 349) Bemerkung hinweisen: »Für die Naturwissenschaften kann die objektive Teleologie “ niemals etwas andres sein als ein heuristisches Prinzip; es wird durch sie nichts erklärt, und Naturwissenschaft reicht ein für allemal nur so- weit, als die mechanisch-kausale Erklärung der Dinge. « — Wir glauben nicht, daß Herr Dahl für seine teleologische Deduktionsmethode An- hänger gewinnen wird, indem er das Gewicht seiner Gründe durch Schärfe und Persönlichkeit der Polemik ersetzt. Wenn wir trotz dieser Stellungnahme Herrn Dahls Erklärung aufgenommen haben, so geschah das nur, um von keiner Seite der Parteilichkeit beschuldigt werden zu können. Wir fühlen uns aber ge- zwungen ausdrücklich zu erklären, daß wir die Anschuldigungen und den Ton, den Herr Dahl hier angeschlagen hat, mißbilligen. Auf das eingangs erwähnte Urteil des Herrn Dahl betr. die Wissenschaftlichkeit der Zeitschrift ist zu bemerken, daß dieselbe nach wie vor hervorragende Gelehrte des In- und Auslandes zu ihren Mit- arbeitern zählen darf. Dr. Bastian Schmid. Druck von Breitkopr & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXVIII. Band. 22. August 1911. Nr. 7/8. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 4. Prell, Beiträge zur Kenntnis der Proturen. 1. Schmidt, Neue Fulgoriden. S. 161. (Mit 2 Figuren) S. 185. 5. Verhoeff, Xylophageuma, eine neue Gattung der Orobainosomidae. (Mit 4 Figuren.) S. 193. i) . Thor, Eine neue Acarinenfamilie (Tenerif- fiidae) und zwei noue Gattuugen, die eine von Teneriffa, die andre aus Paraguay. (Mit 6 Fi- | IT. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. guren.) S. 171. Meyer, Berichtigung. S. 208. 3. Hiifele, Notizen über phylogenetisch interes- III. Personal-Notizen. S. 208. sante Rhizocephalen. (Mit 4 Figuren ) S. 180. Literatur. S. 129—176. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Neue Fulgoriden. Von Edmund Schmidt, Stettin. eingeg. 2. Mai 1911. Familie Fulgoridae. Subfamilie Fulgorinae. Genus Fulgora Linné. Sys. Nat. (ed. XII) I, S. 703 (1767); Dist, The Fauna of British India, Ceylon and Burma, Rhynchota. Vol. III, p. 182 (1906), Typus: Fulgora candelaria Linné. Fulgora peguensis n. sp. 3 ©. Diese Art hat in der Färbung eine gewisse Ähnlichkeit mit F.lathburi Kirby, welche mir in einem Exemplare (g')von Silong(China) vorliegt, nämlich daß der Kopffortsatz oben schwarz gefärbt ist und im Fliigel, an der Wurzel sich ein kurzer, 3 mm langer, schwarzer Strich befindet, welches Merkmal auch F. rogersi Dist. aufweist; ferner ist bei F. lathburi Kirby die Apicalspitze des Kopffortsatzes ockergelb ge- ht 162 färbt, was bei der neuen Art nicht der Fall ist, bei ihr geht die schwarze Farbung des Kopffortsatzes sowohl oben als auch an den Seiten bis zur Apicalspitze. Das Apicalviertel des Kopffortsatzes ist seitlich flach gedrückt und gegen den übrigen Teil abgesetzt, wodurch sich diese Art von F. lathburi unterscheidet (bei Lathburi ist das Apicalende des Fortsatzes rundlich aufgeschwollen und verdickt) und mehr À hnlich- keit hat mit den Arten F\ viridirostris Westw., F. u Westw. und F. maculata Oliv. Der Kopf mit dem Kopffortsatz ist länger ‘all Pronotum und Schildchen zusammen, aber kürzer als der Hinterleib, verläuft etwas gehoben nach vorn und ist im Apicalteile leicht uote, das Apical- viertel ist seitlich flachgedrückt und, von oben und unten betrachtet, an der Basis gegen den übrigen Kopffortsatz kurz rundlich und auffallend abgesetzt. Die Bildung von Kopf, Pronotum, Schildchen, Deckflügel und Flügel ist wie bei den übrigen Arten der Gattung. Kopffortsatz oben schwarz, unten gelblich olivengrün; die Scheitelseiten zwischen den Augen und die Stirnseiten an der Stirn-Clypeusnaht sind ocker- gelb gefärbt. Augen gelbbraun, zweites Fühlerglied schwarz. Prono- tum, Schildchen, Kopfseiten, Clypeus, Schenkel und Hinterleib ocker- gelb, der Hinterleib oben intensiver. Schwarz gefärbt sind das Rostrum, die Schienen und Tarsen der Vorder- und Mittelbeine, zwei Pronotum- Mittellängsstreifen, ein großer und schräger Querfleck auf jedem Brustlappen und hinter jedem Auge auf dem Pronotum ein großer rechteckiger Fleck und an jeder Seite zwischen den Kielen ein kleinerer, zwei Längsstreifen auf dem Pronotummittelfeld, ein länglicher Fleck an jedem Schildchenseitenrande und zwei kleine Flecke an jeder Seite des Schildchenvorderrandes. Die Hinterschienen und Tarsen sind bräunlich ockergelb gefärbt, und die letzten Bauchsegmente tragen breite, dunkelbraune Vorderrandstreifen. Deckflügel schwarz, die Nerven sind im Basalteile schwach grünlich ockergelb und im Apical- teile orangerotbraun; viele (35 bis 40) orangerotbraune, heller um- säumte, verschieden große, runde Flecke stehen zerstreut auf der Deckflügelfläche, und zwar sparsamer im Basalteile, die größeren Flecke stehen hauptsächlich vor dem Apicalteile. (Bei Lathburi Kirby sind die Flecke geringer, etwas mehr als 20 und auffallend größer als bei der neuen Art.) Basal-Zweidrittel der Flügel intensiv ockergelb mit grün- lichem Hauch in der Nähe der Wurzel und einem 3 mm langen, schwarzen und schrägen Strich; das Apicaldrittel ist schwarz, und ein breiter Hinterrandsaum bis zur Mitte des Anallappenhinterrandes ist rauchschwarz getrübt. ‘Sinnesborste«) am letzten Gliede der zwei hinteren Beinpaare. Sie scheint leicht verloren zu gehen, aber die große eigenartige Pore gibt ihren Platz dorsal, in der Mitte des Gliedes, an. Während die zwei dünnen, schwach sichelförmigen Krallen der zwei hinteren Beinpaare einfach sind, besitzt dagegen jede Kralle der 2 Vorderpaare je 2 Kimme (»doppelgekämmt«); dieKämme werden von etwa 20—30 schmalen, dreieckigen, dicht nebeneinander gestellten ‚Zähnen gebildet. Das Krallenpaar jedes Fußes wird wie gewöhnlich z. B. bei Bdellidae) durch ein kurzes Krallenzwischenstück mit dem letzten Beingliede verbunden. Die lange Mündung des Excre- tionsorgans (sogen. »Anus«) liegt im hinteren Körperrande (Fig. 2), sowohl von dorsaler als von ventraler Seite sichtbar; die seitlichen ‘dünnen Klappen tragen wenige Borsten. In der Mitte zwischen dem sogen. »Anus« und den Epimeren liegt die lange Genitalspalte (Fig. 2), deren weiche sichelförmige Klappen vorn 6 Paar kurze Haare besitzen. Keine (weder innere noch äußere) Genitalnäpfe sind vorhanden. Ein deutlicher Geschlechtsunterschied konnte nicht beobachtet werden; ein einfaches Penisgerüst scheint bei 2 In- dividuen vorhanden zu sein (also Männchen). Über das Geschlecht der andern kann ich nichts Entscheidendes sagen, da Eier nicht vorhanden waren. à Fundort: Etwa 20 Exemplare wurden vom Professor Dr. 176 Heymons am Strande von Orotawa, Teneriffa, August 1909 gesammelt. II. Genus: Parateneriffia Sig Thor, nov. gen. (Fig. 5—6). Mit. Teneriffia Sig Thor in vielen Beziehungen verwandt, weshalb ich hier bei der Gattungsdiagnose wesentlich die unterscheidenden Merkmale erwähne. Während die Haut mit Teneriffia übereinstimmt, sind die Körperborsten und Beinborsten nach einem andern Typus gebaut, indem sie nicht einfach, schwach gefiedert, sondern stark, dicht und fein behaart (ungefähr wie bei Erythraeus opilionordes (Koch) sind. i Vor den zwei Augen jeder Seite scheint jederseits ein subcutanes linsenähnliches Gebilde (ohne Pigment) zu liegen. Von den zwei an den Schulter- (oder Stirn-) ecken nebeneinander stehenden Borsten ist die eine (am Körperrande) ein gewöhnliches Körperhaar, während die andre (innere) ein gefiedertes Sinneshaar, und dessen Pore von kleinen birnförmigen Zellen umgeben ist. Die Haut ist hier punktiert, d. h. mit Poren versehen. Die Epimeren (Fig. 5) sind wie bei Teneriffia nahe zusammengerückt, unterscheiden sich aber be- sonders dadurch, daß die beiden ersten Paare sich in der Mittel- linie vereinigen und weit nach hinten einen gemeinsamen Chitin- fortsatz sogar hinter den Hinterrand der 4. Epimere schicken. Hinter diesen Gebilden liegen 2 Querspangen (Fig. 5), aus drei linienförmigen Chitinleistchen gebildet. Ein ähnliches »Spangen- feld« sah ich bei keiner andern prostigmatischen Acarinengattung. Unmittelbar hinter diesem Spangenfelde liegt das Genitalfeld (Fig. 5) noch größer als bei Teneriffia und unmittelbar hinter diesem der sogen. »Anus« (Mündung des Excretionsorgans), eine sehr lange Spalte von breiten halbmondförmigen, borstentragenden Klappen umgeben. Dies Organ erreicht wohl auch hier den Körperrand, liegt jedoch weit mehr auf der Bauchseite als bei der Vergleichsgattung. Die Beine weichen besonders dadurch von denjenigen bei Teneriffia ab, daß auch die 2 Hinterpaare kammtragende Krallen besitzen und dazu noch eine kleinere 3. Kralle zwischen den beiden andern; diese Nebenkralle (»Zwischenkralle«) trägt auch kleine Kämme. Das Maxillarorgan zeigt ebenfalls merkwürdige Ähnlichkeit mit Teneriffia, hat z. B. 2 Paar stumpfe Papillen (Chitinzapfen) distal . auf dem Labium und ebenfalls 2 Paare auf dem 4. Palpengliede. Der deutlichste Unterschied zeigt sich darin, daß das 3. Palpenglied distal auf der Innenecke ein papillenähnliches, fingerhut- förmiges weiches Gebilde, fast so lang wie die eigentlichen Papillen, ren von unbekannter Bedeutung, besitzt. Einige feine Querrunzeln am Grunde sowie ein Muskelbündel im Innern deuten Verkürzbarkeit des Gliedes an. Die Palpenhaut ist deutlich punktiert (porös). 1 Art. 2) Parateneriffia bipectinata Sig Thor, n. sp. (Fig. 5—6). Körperlänge (mit Rostrum): 1050 u, - (ohne Rostrum): 880 u. Größte Körperbreite: 520 u, (mit Epimeren): 550 u. Körperform und Hautstruktur wie bei Teneriffia quadri- papillata S. T. Körperfarbe in der Konservierungsflüssigkeit (Alkohol) verloren gegangen, deshalb unsicher. Die Körperhaare sind fast gerade, stärker als bei Teneriffia und Fig. 6. Fig. 5. Fig. 5. Parateneriffia bipectinata S. T. Bauchseite mit Epimeren, Spangenfeld, Genital- und » Analefeld. Fig. 6. Parateneriffia bipectinata. Rechte Palpe von der Unterseite gesehen. wie bei mehreren Rhyncholophidae mit einer feinen, aber dichten Behaarung versehen. Nur wenige, besonders Sinneshaare oder Pal- penhaare, sind gefiedert. Der Stirnvorsprung ist ein bißchen mehr zugespitzt, sonst ganz nach demselben Typus wie bei Teneriffia gebaut. DasMaxillarorgan offenbart im großen starke Übereinstimmung mit demjenigen bei Teneriffia, ist jedoch größer (260 w lang) und relativ 12 178 schmäler (223 u) besonders nach vorn. Die Einlenkungsgrube der Palpen zeigt (dorsal) einen starken dreieckigen Einlenkungszapfen. Die Mandibeln sind breiter, die beiden Haare mehr nach hinten geriickt, d. h. weniger distal als bei der Vergleichsart. Die Palpen (Fig. 6) sind größer; die Endkralle ist dicker und weniger gebogen; besonders abweichend zeigt sich das 3. Glied durch eine papillenähnliche abgerundete weiche Verlängerung. Diese scheint ein wenig beweglich (zurückziehbar) zu sein. Die Palpenhaare sind denjenigen bei l'eneriffia ähnlich; jedoch sind die Papillen länger und schmäler und die längsten Borsten des fast rudimentären 5. Gliedes weniger entwickelt. Die Epimeren (Fig. 5) sind groBer und in der Mittellinie ein- ander mehr genähert (I. Paar zusammenstoßend), jedoch schmäler und weniger beborstet als bei Teneriffia, die Borsten linger, fein gefiedert und sehr fein. Die Borstenzahl jeder Epimere schwankt zwischen 3 und 7. Charakteristisch für die Gattung ist die mittlere Verwachsung und hintere Verlängerung der I. und II. Paare. Der hinter den Epimeren liegende Teil der Banchlläche, der bei Teneriffia reichlich beborstet ist, zeigt bei Parateneriffia ei nur sehr wenige Borsten iti und wird vom Genitalfeld und »Analfeld« fast ausgefüllt. Vor dem Genitalfeld liegt aber das eigenartige, fiir die Gattung charakteristische »Spangenfeld«, von zwei quergehenden Feldern ge- bildet, durch drei feine Chitinleisten eingerahmt. Die Genitalspalte (200 « lang) wird von zwei deutlichen sichel- förmigen Klappen eingerahmt; jede Klappe hat je sechs feine Haare, die besonders in der vorderen Hälfte stehen. Keine Genitalnäpfe sind vorhanden. Die breiten »Analklappen« tragen einzelne größere Borsten, die den Körperborsten ähnlich, jedoch viel kürzer sind. Die Beine erreichen bedeutendere Längen: I. B. 1040 u; II. B. 998 u; III. B. 1160 u; IV. B. 1330 «, sämtlich also ungefähr von Körperlänge oder mehr. Sie sind reichlich beborstet. Die Borsten der Beine sind wie die Körperborsten dick, einfach und dicht behaart; doch kommen daneben auch einzelne feinere Haare, besonders dorsal, vor. Charakteristisch für die Gattung sind die Fuß- krallen, die auf sämtlichen Füßen Kämme tragen und auf den 4 Hinterbeinen eine kleinere »Zwischenkralle«, ebenfalls mit Kämmen versehen, zwischen sich einschließen. Das Geschlecht des beschriebenen Individuums ist nicht ganz sicher ; wahrscheinlich handeltessich um ein Männchen, denn es scheint ein Penisgerüst vorhanden zu sein, während keine Eier zu entdecken sind. | ima Fundort: 3 Exemplare wurden von Herrn Fiebrig 1905 in Paraguay gesammelt. Die Familie: Teneriffiidae Sig Thor, nov. fam. Die beiden eben beschriebenen Gattungen Teneriffia und Para- teneriffia können nicht in eine der bekannten prostigmatischen Acarinengattungen untergebracht werden, denn sie unterscheiden sich scharf von allen, selbst von denen, an die sie in gewissen Be- ziehungen erinnern. Mit den Bdellidae und Anystidae stimmen sie z. T. in bezug auf Körperhaut, Beine und Körperform usw. überein, aber weichen im Bau des Genitalorgans, des Ro- strums, der Palpen, Mandibeln u. m. ab. Im Bau der Palpen und Mandibeln erinnern sie an die Trombidiidae, sind sonst aber abweichend. In ähnlicher Weise geht es, wenn man die andern prostig- matischen Familien durchmustert. Es bleibt dann nichts andres übrig als eine neue Familie Teneriffiidae aufzustellen. Nach den zwei bis jetzt bekannten Gattungen möchte ich die Familie Teneriffi- idae durch folgende Hauptmerkmale kurz charakterisieren: Körper langgestreckt, mit Laufbeinen. Körperhaut weich, liniiert, ohne Crista oder andre Chitinschilder. Stirnpartie nach vorn verlängert, mit specifischen 3 Borstenpaaren. Zwei weit getrennte Augenpaare. Sogen. Anus am hinteren Körperrande, z. T. von der Rückenseite sichtbar. Die lange Genitalspalte von weichen sichelförmigen Klappen mit wenigen Haaren umgeben. Keine (weder innere noch äußere) Ge- nitalnäpfe vorhanden. Beine einfach gebaut und beborstet; die 2 Krallen wenigstens an den 4 Vorderbeinen mit doppelten Käm- men; Hinterbeine bisweilen mit einer dritten »Zwischenkralle«. Maxillarorgan: Rostrum kurz und breit; das distale Ende des Labiums auf der Unterseite mit vier kurzen stumpfen Papillen (Chitinzapfen) und 2 Paar Haaren; Mandibeln 2-gliedrig, klauen- ‘formig, mit 2 Härchen auf der Dorsalseite. Palpen 5-gliedrig, dick, stark gebogen, mit langer Endkralle und wenigen Borsten. Auf der Innenseite des 4. Gliedes hinter der End- kralle jeder Palpe je 2 Chitinzapfen (Papillen); das 5. Glied (»Anhängsel«) fast rudimentär, aber mit vielen (6—7) z. T. langen Borsten und Haaren, die besonders gegen die Mundòffnung hin gerichtet sind. Berlin, 15. April 1911. 180 3. Notizen über phylogenetisch interessante Rhizocephalen. Von Felix Hifele. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 5. Mai 1911. Herr Prof. Dr. Doflein hatte von seiner Forschungsreise nach Ostasien im Jahre 1904 aus Japan einen interessanten Krebsparasiten in den verschiedensten Entwicklungsstadien mitgebracht und mir die Untersuchung desselben übertragen. Im folgenden will ich einige kurze Notizen über das von mir Gefundene geben. Die Parasiten infizieren eine Krabbe Pilumnusn.sp., und zwar das- selbe Wirtstier in auffallend großer Anzahl. Von den von mir unter- suchten Wirtsexemplaren trug keines unter 100 Parasiten. Gewöhnlich Le \} da oS 7 an A S i <= Ti KS, AL N € \ i n ( file he Al IM NT su 3 | ME fb) aly tf A i 7 AZIZ I Fig. 1. Krabbe mit Thomps. japonica. schwankt die Zahl derselben zwischen 100 und 200. Einige Körperteile sind von den Parasiten besonders bevorzugt, nämlich die Schwanzplatte und die inneren Glieder der Beine. Im übrigen können Cephalothorax, Abdomen und Extremitäten gleichmäßig mit Parasiten behaftet sein. Die Tiere kommen aus den Gewässern der japanischen Küste und fanden sich dort in einer Tiefe von etwa 150 m. Wie ich an den im Innern der ausgewachsenen Parasiten sich vor- findenden Cypris-Larven erkannte, handelt es sich um eine Rhizo- cephalenform, die von den meisten bisher beschriebenen Arten in der auffallendsten Weise abweicht. Die einzelnen Individuen gleichen einem ovalen Säckchen, das sich an dem einen Ende rasch in einen ziemlich langen Stiel verjüngt. Sie besitzen ohne diesen Stiel etwa eine Länge von 2 mm und eine Breite von 0,8 mm. Der Stiel selbst ist etwa 181 1,2 mm lang, gleichmäßig dick und weist mehrere ringformige Vor- sprünge auf, von denen einer sich durch besondere Größe auszeichnet. Dieser Stiel, der sogenannte Pedunculus, ist in eine beinahe Kugelform besitzende Einbuchtung des Wirtschitins eingelassen. Nach einem Schnitt durch die Längsachse des ausgewachsenen Parasiten ergeben sich héchst einfache Organisationsverhiltnisse. Das ganze Individuum besteht aus einer ovale Gestalt besitzenden Chitin- hiille, die in ihrem Innern von einer diinnen Gewebeschicht bekleidet Fig. 2. Jo 0% (7) ©; ny O, OC ©) sk = ) DAS) X Fig. 2. Schnitt durch einen Parasiten von Pilumnus (schematisiert). ch, Haupt- chitinring; nch, Nebenchitinringe; ch, Chitin; g, Gewebe, das die Chitinhiille aus- kleidet; str, Gewebestrang, der den traubenförmigen Körper trägt; embr, Embryonen; h, Hohlräume des Gewebes, in denen die Embryonen liegen; gtr, Gewebe des trauben- formigen Körpers. Fig. 3. Habitusbild des Neptunus-Parasiten. wird. Diese Gewebeschicht, die auch den Pedunculus auskleïdet, bildet an der Übergangsstelle des ovalen Körpers in den Stiel einen soliden Gewebestrang, an dem ein traubenförmiger Körper hängt, der beinahe 182 den ganzen Hohlraum ausfüllt und aus feinem Gewebe besteht. Das Gewebe hat viele Hohlräume ausgespart, in denen eben die Cypris- Larven bis zu ihrer Befreiung eingeschlossen liegen. Die Befreiung er- folgt, indem die Chitinhülle einen Längsriß erhält, durch den die Cypris-Larven nach Zerreißen des Gewebes ins Freie passieren können. Die ringförmigen Vorsprünge des Pedunculus sind Verdickungen des Chitins. Innerhalb der Einbuchtungszone ergeben die dort sich vor- findenden Vorsprünge des Pedunculus auf dem Längsschnitt das Bild von Widerhaken und stellen somit Einrichtungen zur sicheren Ver- ankerung des Pedunculus im Wirtschitin dar. Am Grunde der Ein- buchtung besitzt sowohl das Chitin des Wirtskörpers als der Pedun- culus eine Öffnung, durch die der Parasit mittelst seines Wurzelsystems mit dem Wirte in Verbindung tritt. Dasselbe ist von äußerst einfachem Bau und stellt eigentlich nur eine Reihe von Zellen dar, die im Kon- takt unter sich stehen. Diese Zellen ergeben in ihrer Anordnung ein System von Wurzeln mit ziemlich reichen Verästelungen; da die Zellen in das Gewebe des Wirtskörpers eingebettet liegen und in ihrer Anordnung von der Lagebeziehung des Gewebes zur Muskulatur ab- hängig sind, ergibt sich kein einheitliches Bild des Wurzelsystems. Die in den Hohlräumen des traubenförmigen Körpers des Parasiten sich vorfindenden Cypris-Larven gleichen ihrem äußeren Habitus nach fast völlig den andern Rhizocephalenlarven. Auffallend sind jedoch sofort die zwei großen Augen, die schon durch das Chitin des Mutter- individuums hindurch als schwarze Punkte gesehen werden können, Ebenso weichen die Antennen in ihrem Bau erheblich von denen andrer Cypris-Larven ab. Sie bestehen aus 3 Gliedern, von denen das äußerste keine Anhänge, sogenannte » Appendices sensoriels« Delages trägt und wie das mittlere Glied klein und unscheinbar ist. Das innerste 3. Glied jedoch ist sehr lang und schwillt an seinem proximalen Ende zu einem keulenförmigen Gliede an, das kompliziert gebaute Chitinfortsätze trägt, die wahrscheinlich den »tendons chitineux« (siehe Delage, Evolution de la Sacculina) entsprechen, die ich bei dieser Cypris-Larve vermisse. Im Vorhandensein einer Embryonalmasse, eines Nahrungsdotters und wenn auch spärlichen Pigments stimmt diese Cypris-Larve mit den andern Rhizocephalenlarven jedoch wiederum iiberein. Beim Studium der Entwicklungsstadien fand ich, daß die primi- tiven Gewebsschichten bei der von mir untersuchten Rhizocephalen- form, welche ich mit dem Namen Thompsonia japonica n. sp. be- zeichne, auf die gleiche Weise angelegt werden, wie z. B. bei einer jungen Sacculina interna, indem wahrscheinlich nur ein Ectoderm der aktive Teil bei der Bildung derselben ist. Während jedoch die Primitivanlagen der andern Rhizocephalen sich zu den ver- 183 schiedenen Organen differenzieren (siehe Delage, Evolution de la Sacculina oder Geoffrey Smith, Rhizocephala in » Fauna und Flora« des Golfes von Neapel 29. Monographie Jahrg. 1906), findet bei Thomp- sonia eine Reduktion derselben im Laufe der Entwicklung statt, so daß beim ausgewachsenen Individuum sich nur noch Reste derselben in der Gestalt der die Chitinhülle auskleidenden dünnen Gewebeschicht sowie des den traubenförmigen Körper tragenden soliden Gewebestranges vorfinden. Diese Reduktion hat zur Folge, daß jeder Parasit nur ein- mal befähigt ist Nachkommen zu produzieren, da die Ovarialmasse sich direkt in die Eizellen verwandelt und das männliche Geschlechtsorgan, das aus einem Teil des Gewebes entsteht, bei der Bildung der Sperma- tozoen vollständig aufgebraucht wird. Wie ich ferner aus den verschiedenen Umständen, nämlich den haarlosen Stellen des Wirtskörpers, an denen sich die Cypris-Larven niedergelassen hatten — im Laufe der Untersuchung fand ich ein Wirtsexemplar, dessen Augenfacettierung Parasiten trug —, dem ab- weichenden Bau der Antennen, namentlich dem Fehlen der Anhänge der äußersten Glieder sowie der Art der Verankerung der Individuen im Wirtskörper schließen muß, findet bei Thompsonia keine interne Entwicklung statt. Demzufolge dürfte Thompsonia auch kein sogen. Kentrogonstadium durchlaufen. Die Cypris-Larven — das Nauplius- stadium wird übersprungen — fixieren sich an einer beliebigen haar- losen Körperstelle des Wirtes kurz nach dessen Häutung, verlieren die überflüssigen Körperteile und werden von dem neu sich bildenden Wirtschitin in der Weise umgeben, daß die später das eine Ende des Pedunculus in sich aufnehmende, etwa Kugelform besitzende Ein- buchtung des Chitins entsteht. Dieser von dem der andern Rhizoce- phalen verschiedene Entwicklungsgang veranlaßt mich, Thompsonia von den andern Rhizocephalen scharf zu trennen und für dieselbe eine neue Familie aufzustellen, die kein Kentrogonstadium durchläuft und infolge- dessen nur externe Entwicklung besitzen kann. Die Ordnung der Rhizo- cephalen zerfällt demgemäß in zwei Familien: 1) Kentrogoniden, die während ihrer Entwicklung ein Kentrogonstadium durchlaufen und des- halb interne Entwicklung besitzen und 2) Akentrogonidae, Rhizo- cephalen ohne Kentrogonstadium und ohne interne Entwicklung. Thompsonia japonica n. sp. ist eine neue Art einer Gattung, die bisher nur sehr ungenügend definiert war. Sie wurde von Kossmann auf Grund von Exemplaren aufgestellt, die Semper im Gebiete der Philippinen gesammelt hatte. Er beschrieb die Art als Thompsonia globosa. Ihr Wirt ist Melia tesselata, ebenfalls eine Krabbe. Da die Art, wie gesagt, ungenügend beschrieben ist, wird sich zunächst nicht feststellen lassen, ob sie von der von mir beschriebenen Form wirklich 184 verschieden ist. Weil diese aber einen andern Wirt hat, in einer andern Gegend gefunden wurde und vielleicht in einigen Punkten des Baues von Kossmanns Form abweicht, halte ich es fiir richtiger ihr einen besonderen Speciesnamen zu geben. Ob die Identifikation mit der Gattung Kossmanns Thompsonia berechtigt ist, wird sich wohl nie mit Sicherheit entscheiden lassen, wenn nicht Kossmanns Original- präparate noch auffindbar sein sollten. Die charakteristischen Be- sonderheiten des Parasiten machen aber die Identifikation trotz der sehr knappen bisher vorliegenden Beschreibung sehr wahrscheinlich. Genaue Beschreibung von Bau und Entwicklung und eine Ausein- andersetzung über die Verwandtschaftsbeziehungen der Thompsonia zu andern Rhizocephalen werde ich demnächst in Dofleins Beiträgen zur Naturgeschichte Ostasiens publizieren. Hier schließe ich noch ganz kurz die Beschreibung zweier nahe- stehender Formen an, von denen die eine sich in den älteren Beständen der Münchner Sammlung vorfand, die andre von der Deutschen Tief- seeexpedition erbeutet wurde. Als Wirt der ersten Form kommt ein Neptunus pelagius in Betracht, der von den Parasiten in ungeheurer Anzahl befallen wird. Das mir zur Verfügung stehende Wirtsexemplar war an allen Körperteilen mit schät- zungsweise 1500 Parasiten bedeckt. Diese sind etwas kleiner als Thomp- sonia japonica, haben jedoch die gleiche ovale Körpergestalt. An dem einen Ende verjiingt sich das ovale Säckchen nur allmählich in einen ziemlich langen Stiel. Die Ohitinhülle en er agurus ON des Körpers besitzt einen durch einen Deckel verschlossenen Genital- porus, durch den die Cypris-Larven ins Freie gelangen. Das Chitin des Stieles zeigt neben den vielen ringförmigen Vorsprüngen zwei durch besondere Größe sich auszeichnende Ringe. In der inneren Organisation und Entwicklung stimmen diese Parasiten im wesentlichen mit Thomp- sonia überein. Ich bezeichne diese Art als Thompsonia dofleini. Die zweite Form, deren Wirt, ein Parapagurus, von den Parasiten etwa in gleicher Anzahl und unter gleichen Umständen wie Pilumnus n. sp. von Thompsonia infiziert wird, weicht in ihrem Habitus erheblich von 185 Thompsonia japonica ab. Der viel größere Körper des ausgewachsenen Parasiten ist kugelrund und besitzt einen vom Kérper durch einen Chitinring scharf abgesetzten Stiel, der infolge rascher Verjüngung konische Gestalt besitzt. Dieser an der Ubergangsstelle des Parasiten- körpers in den Stiel sich vorfindende einzige Chitinring trägt auch beim ausgewachsenen Individuum in einer Art Gelenk eine zweite der innern Körperchitinhülle etwa konzentrisch gelagerte Hülle aus Chitin. Unter- schiede in der inneren Organisation ergeben sich dadurch, daß das bei der ausgewachsenen Thompsonia japonica einen soliden den trauben- formigen Körper tragenden Strang bildende Gewebe hier einen Schlauch bildet, der in der Achse desKörpers von der Ansatzstelle des Stieles bis zum entgegengesetzten Pol des Körpers verläuft. Der traubenförmige Körper stellt hier ein Maschenwerk dar, das sich zwischen dem Schlauch und der die innere Chitinhülle auskleidenden dünnen Gewebeschicht ausspannt. In den Maschen liegen die Em- bryonen. Einige Unterschiede ergeben sich auch in der Entwicklungs- weise, auf die ich hier jedoch nicht näher eingehen will. Es sei jedoch bemerkt, daß diese Form, die ich Thompsonia chuni nenne, mir nur in wenigen Stadien vorlag, so daß ihre Entwicklung weniger klar zu er- schließen ist als diejenige von Thompsonia japonica. 4. Beiträge zur Kenntnis der Proturen. I. Über den Tracheenverlauf bei Eosentomiden. Von Heinrich Prell. (Aus dem Zool. Institut in Marburg.) (Mit 2 Figuren.) eingeg. 6. Mai 1911. In seiner Monographie der Myrientomen teilt Berlese die Pro- tura Silvestris nach der Art ihrer Atmung in 2 Familien ein. Als Acerentomidae bezeichnet er diejenigen Formen, die ein besonderes Respirationssystem nicht besitzen, und rechnet dazu die Gattungen Acer- entomon Silv. mit der typischen Art A. doderoi Silv. (1907), dem zuerst beschriebenen Protur und Acerentulus Berl. (1908b) mit A. confinis (1909) [= Acerentomon confine Berl. (1908a)| als Typus. Ein Synonym zu letzterem ist nach Berlese das Genus Proturentomon Silv. (1909), welches wenig später Silvestri für Acerentomon minimum Berl. (1908 a) [= Acerentulus minimus Berl. (1909)] aufstellte. Die Formen mit wohlentwickeltem Tracheensystem erhebt Berlese ebenfalls zu einer Familie, der er nach der einzigen bis jetzt bekannt gewordenen Gattung Hosentomom(Typus: E. transitorium Berl. (1908 a)| den Namen Eosentomidae beilegt. Zu ihr ist auch das Genus Pro- 186 tapteron Schepotieff zu rechnen, das nach den Untersuchungen von Rimsky-Korsakow synonym ist mit Hosentomom. Durch einen glücklichen Zufall bin ich in den Besitz von recht reichlichem Material an Eosentomiden gelangt und habe daran zunächst den Verlauf des Tracheensystems beim erwachsenen Tiere genauer ver- folgt. Ich bin hierbei in einigen Punkten zu Ergebnissen gekommen, die sich nicht mit denjenigen Berleses decken, und in gleicher Weise auch von Schepotieffs Angaben abweichen. Da die Proturen jeden- falls weiteres Interesse beanspruchen, nachdem ihnen von Berlese unter dem Namen Myrientomata im Tracheatensystem die wichtige Stellung als Bindeglied zwischen Myriapoden und Insekten beigemessen worden ist, will ich im folgenden einen kurzen Bericht meiner Befunde geben, der bei späterer Gelegenheit vervollständigt werden soll. Als Material für meme Untersuchungen dienten 3 Arten von Eo- sentomiden. Zwei derselben habe ich in großer Anzahl in der Um-. gebung von Dresden erbeutet. Die dritte, größere Form wurde von mir in wenigen Exemplaren in Tirol (Meran) gefangen; sie dürfte identisch sein mit der Art, welche Berlese von dem nur wenig südlicher ge- legenen Trient erhielt und als Hosentomon ribagai Berl. (1909) beschrieb. Genauere systematische Angaben über die verschiedenen Species möchte ich mir für später vorbehalten. Die Beschreibung des Tracheensystems, welche Berlese gibt, basiert auf Hosentomon transitorium, das mir in sicheren Exemplaren leider nicht vorliegt. Entspricht seine Beschreibung völlig den Tat- sachen, so wäre das ein Beweis dafür, daß es mehrere Genera von Eosentomiden gibt. Mein mutmaßliches Mos. ribagai zeigt nämlich die gleiche Verteilung der Tracheen, wie die mitteldeutschen Arten, und müßte dann auf Grund dieser Eigentümlichkeit jedenfalls von Eos. transitorium abgetrennt werden. Da aber der Tracheenverlauf bei Tieren mit stark entwickeltem Fettkörper oft sehr schwer zu erkennen und genau zu verfolgen ist, möchte ich eher vermuten, daß Berlese ein derartiges Exemplar vorgelegen hat und er sich dadurch täuschen ließ. Nach Berlese besteht das Tracheensystem nur aus drei unver- zweigten Asten. Von dem Mesothoracalstigma gehen 2 Tracheen ab, die sofort divergieren!. Die erste, welche er als »trachea cefalica« be- zeichnet, verläuft vielfach geschlängelt in den Kopf und endet dort im vorderen Drittel. Die zweite wendet sich nach innen und hinten, ver- läßt aber nicht den Mesothorax, sondern geht zum Mesenteron, biegt sich wieder nach vorn und dringt nun bis in den Prothorax vor; sie wird 1 Berlese sagt »che divergono immediamente«, in der Figur gehen direkt vom Vorhofe des Stigma die Aste auseinander, ein gemeinsamer Truncus ist also nicht vorhanden. 187 als »trachea toracale« bezeichnet. Die dritte oder »trachea addominale« geht als einziger Ast vom Metathoracalstigma aus; sie wendet sich zu- erst nach innen, unter Bildung einer Schleife im Metathorax und ver- läuft dann, den Seiten folgend, durch das ganze Abdomen, überall auf ihrem Wege etwas geschlängelt. Schepotieff, der lebende Individuen nicht besessen hat, gibt für Protapteron Schep. (1909) nur an, daß die Tracheen von den Stigmen aus in einfachen, unverzweigten Stämmen den Körper durchlaufen. In seiner späteren zusammenfassenden Arbeit spricht er dann, ohne Ber- leses Angabe zu berücksichtigen, nur noch von »vier miteinander nicht kommunizierenden Systemen einfacher Trachealröhren« und fügt zur Erklärung hinzu: »Von jedem Stigma geht je ein Rohr aus, und zwar aus dem vorderen nach vorn in den Kopf, aus dem hinteren nach hinten in das Abdomen. Verzweigungen oder Anastomosen sind nicht vor- handen.« Bei den von mir untersuchten Proturen ist der Verlaufder Tracheen weit komplizierter und in mancher Beziehung sehr bemerkenswert. Von dem vorderen oder Mesothoracalstigma, dessen Lage am Seitenrande des 2. Tergiten sich mit den Angaben Berleses deckt, geht zunächst ein kurzer, gemeinsamer Stamm aus (Truncus meso- thoracalis). Dieser teilt sich bald in 2 Äste, deren einer nach vorn, der andre nach hinten verläuft. Der vordere Ast (Ramus anterior s. cephalicus) steigt bald abwärts, durchläuft mit einigen Windungen den Prothorax, betritt durch das Hinterhauptsloch die Kopfkapsel und macht in ihr einen kleinen Bogen nach oben und außen. Dann geht er wieder nach unten innen, steigt, ohne seine Entfernung von der medianen Sagittalebene wesentlich zu Ändern, stark aufwärts, sodann wieder abwärts, biegt um und macht in dieser Lage einen Bogen nach hinten außen, um dann aufsteigend sich der Mittelebene wieder zu nähern und am Hinterhaupte zu enden. Der hintere Ast des vorderen Tracheenstammes (Ramus poste- rior s. thoracalis anterior) verläuft zunächst horizontal etwas ge- schlangelt. Dann wendet er sich abwärts und teilt sich etwa über den Mittelhüften in 2 Äste. Der eine derselben (Ramulus pedarius mesothoracalis decussatus) steigt auf die Unterseite herab, kreuzt auf dem Mesosternum die Körpermitte und versorgt die Extremität der Gegenseite, in der er am distalen Ende der Tibia endet. Der andre Ast (Ramulus pedarius metathoracalis anterior) läuft langsam absteigend zu dem Metathoracalbeine der gleichen Seite und dringt in ihm ebenfalls bis zur Tibia vor. Die Trachee, welche vom Metathoracalstigma ausgeht, scheint auf den ersten Blick keine Primärverzweigung zu besitzen und somit prinzi- 188 piell verschieden gebaut zu sein von dem Mesothoracalstamm. In Wirk- lichkeit aber ist hier der gemeinschaftliche Teil (Truncus metathora- -calis) nur etwas mehr in die Länge gezogen. Er verläuft dicht unter der Hypodermis erst nach oben innen und macht dann einen Bogen nach unten außen, von dem ein relativ feiner Ast sich abspaltet. Dieser Ast (Ramus anterior s. thoracalis posterior) ist es, welcher dem Kopfaste des vorderen Tracheenstammes entspricht. Er steigt im Bogen nach unten innen und gabelt sich etwa über den Hinter- hüften in zwei dünne Zweige, von denen einer (Ramulus pedarius metathoracalis posterior) sich sofort in das Metathoracalbein der- selben Seite wendet und in gleicher Höhe mit dem vom Mesothoracal- stigma dorthin entsandten Aste endet. Der andre Zweig (Ramulus thoracalis proprius) pflegt auf die Gegenseite hinüber zu kreuzen und dort sich in entgegengesetzter Richtung dem Laufe des hinteren Mesothoracalastes anzuschließen, dann von ihm sich zu trennen und nahe dem Vorderrande des Mesonotums ziemlich weit median zu enden. In etwa 10% der untersuchten Tiere fand sich die Kreuzung nicht, sondern der Zweig folgte dem Ramulus pedarius metathoracalis anterior der gleichen Seite, hatte sonst aber denselben Verlauf. Der größere Ast des Metathoracaltruneus versorgt als Ramus abdominalis communis den ganzen Hinterleib; in leichten Win- dungen durchzieht er, auf der Dorsalseite im Fettkörper verlaufend, den- selben bis zum distalen Teile des Telson. Ungefähr in jedem der ersten 4 Bauchsegmente findet sich eine nach unten und außen gerichtete Welle und meist dort, wo die Krümmung am stärksten ist, geht von ihr ein Seitenzweig ab. Die Seitenäste (Ramulus abdominalis decus- satus I, II, III et IV) wenden sich zunächst, stets absteigend, nach hinten und außen, dann nach vorn, dann einwärts nach hinten und zu- letzt hinüberkreuzend zur Gegenseite, nach vorn und außen. Ihrer Länge nach sind sie etwas verschieden, und zwar nehmen sie nach hinten zu an Größe ab. Die Kreuzungen, die man sehr gut durch die Sterniten erkennen kann, sind wie gesagt, auf die ersten 4 Abdominalsegmente beschränkt. Noch im Bereiche des 4. Hinterleibsringes teilt sich der Haupt- stamm in 2 Teile, einen ventralen (Ramulus abdominalis ventralis) und einen dorsalen Ast (Ramulus abdominalis dorsalis). Beide verlaufen etwa übereinander bis zum 8. Segmente? Hier steigt der dorsale Ast plötzlich abwärts, kreuzt die Mittellinie des Abdomens über 2 Mein Eos. ribagai(?), sowie einige ihm nahe stehende Individuen, die ich kürzlich aus Hamburg bzw. Freiburg i. Br. erhielt, weichen davon insofern ab, als hier der Ramulus abdominalis dorsalis sehr schwach ist und schon an der Basis des siebenten Segmentes endet, ohne auf die Gegenseite zu kreuzen. 189 dem Hinterrande des 8. Sterniten, steigt auf der Gegenseite empor und reicht manchmal am Hinterrande des Tergiten mehr oder weniger weit wieder nach seiner Ursprungsseite zurück. Während dieser Abwärts- wendung des Dorsalastes erhebt sich jetzt der ventrale Zweig nach der Oberseite, verläuft dort bis zum Telson und greift nahe dessen Hinter- rand ebenfalls auf die Gegenseite hinüber, so eine letzte Kreuzung bildend. Da es sich nötig gemacht hat, eine Reihe neuer Namen zur Be- zeichnung der Tracheenäste einzuführen, sollen im folgenden diese noch einmal tabellarisch zusammengestellt werden, so wie sie im Tracheen- stamme angeordnet sind. Ramus cephalicus Stigma Truncus / Ramulus pedarius mesothorac. mesothorac. NG mesothoracalis decussatus Ramus thoracalis anterior “ Ramulus pedarius metathoracalis anterior , Ramulus pedarius PRIA metathoracalis posterior : A sterior : Stigma rs Truncus / poste Ramulus thoracalis metathorac. metathorac. INS proprius Ramus abdominalis — Ramulus abdominalis communis decussatus I. — Ramulus abd: decuss, II. — Ramulus abd. decuss. III. — Ramulus abd. decuss. LV. Ramulus abdominalis dorsalis Ramulus abdominalis ventralis. Gleich an dieser Stelle sei betont, daß sich der genauen Verfolgung der Tracheenzweige im Thorax und besonders im Metathorax große technische Schwierigkeiten entgegenstellen. Man kann eine sichere Vorstellung vom Verlaufe der Äste nur dann erhalten, wenn durch Ein- dringen der Flüssigkeit, in die das Tier zur Untersuchung gebracht wurde, in einen der Hauptstämme dieser samt allen Verzweigungen aus dem Bilde verschwindet und dadurch das System der Gegenseite klargelegt wird. Die Dicke der Hauptstiimme beträgt höchstens 0,001 mm, während die als Ramuli bezeichneten Endäste bis auf etwa 1/, u lichten Durchmesser zurückgehen — Maße von einer Kleinheit, wie ich sie für keinen Antennaten bisher angegeben finde. Die Enden der Aste sind stets daran zu erkennen, daß sie leicht kolbig verdickt sind; daß dies auf keiner optischen Täuschung beruht, wird bewiesen dadurch, daß bei teilweiser Ausfüllung der Zweige mit Flüssigkeit die Enden der lufthaltigen Partien an der Unterbrechungsstelle keinerlei »keulenförmige Erweiterungen« erkennen lassen. ABD Schema des Tracheenverlaufes von Hosentomon. Fig. 1 von oben gesehen; Fig. 2 von der Seite gesehen (nur die rechte Körperhälfte ist dargestellt; die Tracheen der rechten Stigmen sind voll ausgezogen, die von der linken Seite kommenden gestrichelt). 191 Die beiden Zeichnungen des Tracheenverlaufes sind schematisch ausgeführt aufGrund von zahlreichen Skizzen, die bei1000— 2000 facher Vergrößerung mit dem Abbeschen Zeichenapparate hergestellt wurden. Die individuellen Verschiedenheiten in den Windungen der Äste sind nicht: gering, besonders im Verlaufe der sich durch den Fettkörper schlingenden Ramuli abdominales. Diese Abweichungen sind aber prinzipiell von so geringfügiger Beilentung, daß sie übergangen werden können. Betrachtet man das Tracheensystem, so wie es die von mir unter- suchten Proturen aufweisen, im ganzen und vergleicht es mit dem von Berlese angegebenen Schema, so ergeben sich eine Reihe wichtiger Abweichungen. Obgleich dieselben sich aus den Beschreibungen ohne weiteres ersehen lassen und besonders klar hervortreten, wenn man die beiden Abbildungen gegeneinander hält, seien hier die bemerkens- . wertesten Unterschiede noch einmal kurz zusammengestellt. Nach Berlese. Vom Mesothoracalstigma ent- springen 2 Tracheenstämme. Eigene Beobachtungen. Die Tracheen entspringen von beiden Stigmenpaaren als einfache Stämme. Die Tracheen sind unverzweigt Die Tracheenstämme sind ver- (daß die wichtigste Eigentümlich- keit des Tracheensystems, die in- teressanten Kreuzungsverhältnisse der Ramuli, von Berlese nicht berücksichtigt werden konnte, er- klärt sich damit von selbst). Die Extremitäten weisen keine Tracheen auf. Die »Trachea cefalica« endet, ohne sich umzuwenden. Das Mesothoracalstigma sorgt den Mesothorax. ver- zweigt, und zwar laBt sich eine primäre Verzweigung (in Rami) und eine sekundäre Verzwei- gung (in Ramuli) unterscheiden. Zwei Extremitätenpaare werden mit Tracheen versorgt. Das letzte Stück der Kopf- trachee ist rückläufig. Der Truncus metathoracalis entsendet einen Ast in den Meso- thorax. Um den Verlauf der Tracheen leichter in Vergleich bringen zu können mit dem der übrigen Apterygoten, möchte ich einige Punkte be- sonders hervorheben. Überraschend ist das Fehlen jeglicher Tracheenversorgung für das erste Beinpaar, während die Extremitäten des Meso- und Meta- thorax mit je einem, bzw. 2 Ästen ausgestattet sind. Die ee der beiden hinteren Beinpaare ist im Grunde aber noch merkwiirdiger wegen ihrer Verschiedenartigkeit in Mittel- und Hinterbrust. Ks ist mir keme Angabe bekannt geworden, daB bei 192 Antennaten eine Extremität nur von dem Stigma der gegeniiberliegen- den Seite seine Tracheen erhilt. Hier bei Hosentomon jedoch kreuzt ein Ast des Mesothoracalstigma auf die Gegenseite hinüber und tritt dort in das Mittelbein ein. Im Gegensatz zur kreuzweisen Versorgung der Mesothora- calextremität steht die gleichseitige Versorgung der Meta- thoracalextremität. Daß sie nicht nur von Stigma des zugehörigen Segmentes besorgt wird, daß vielmehr auch das Mesothoracalstigma sich daran beteiligt, ist zum mindesten für einen primitiven Hexapoden recht bemerkenswert und, soviel mir bekannt ist, nur noch bei Machilis auf- gefunden. Der Modus des Tracheenverlaufes im Mesothorax führt auf die charakteristischste Eigentümlichkeit des Tracheensystems bei den Pro- turen überhaupt, auf die allgemeine Neigung zur kreuzweisen Ver- sorgung. Tracheenkreuzungen sind an und für sich nichts außergewöhn- liches, sowohl bei Insekten mit getrennten Tracheenstämmen, wie bei solchen, die mehr oder weniger zahlreiche Längs- und Quercommissuren besitzen. Als Beispiel für den ersten Fall kann Campodea angeführt werden, bei der im Kopfe Tracheenzweige auf die Gegenseite hinüber- greifen — ebenso wie dies auch von Scolopendrella und vielen Myria- poden bekannt ist. Von höheren Insekten sei nur erwähnt, daß bei Aeschna der accessorische Längsstamm, welcher die Rectalkiemen ver- sorgt, von einem Thoracalaste der Gegenseite (Mesothorax) entspringt. Bei den Proturen aber findet sich die kreuzweise Versorgung nicht nur an der einen anfänglich erwähnten Stelle im Mesothorax, sondern sie beherrscht auch das Bild der Tracheenbahnen im ganzen Abdomen, sowie in der Mittelbrust — auf die Inkonstanz des letzten Falles wurde schon bei der Beschreibung des Ramulus thoracalis proprius hin- gewiesen — während im Kopfe die Tracheen ungekreuzt verlaufen. In den Abbildungen ließ sich nicht klar darstellen, daß die Schleifen der Ramuliabdominales decussatiin keine Beziehung zu den Ab- dominalextremitäten treten. Ich möchte also hier besonders erwähnen, daß die rudimentären Beine der ersten Hinterleibssegmente keinerlei Tracheenversorgung besitzen. | Faßt man alles zusammen, so gehört das Tracheensystem, wie zu erwarten war, zu den primitiven Typen, da es keine Commissuren be- sitzt. Eine gewisse Modifikation gegenüber dem angenommenen Ur- typus mit segmentaler Anordnung der Tracheenstämme bedeutet die Reduktion der Stigmen auf 2 Paare, während die Queräste in den ersten Abdominalsegmenten vielleicht als ein Hinweis auf das frühere Vor- handensein von Bauchstigmen angesehen werden dürften. Jedenfalls 193 ist der Bau des Tracheensystems schon weiter von dem bei Machilis immer noch am besten konservierten Urtypus entfernt, als dies bei Cam- podea der Fall ist. Deshalb und da wegen seiner großen Anpassungs- fähigkeit ein stammesgeschichtlicher Wert dem Verlauf der Tracheen im allgemeinen kaum beigemessen werden darf, ist es wahrscheinlich, daß von diesem Gesichtspunkt aus die Annahme einer großen phylo- genetischen Bedeutung der Proturen als Bindeglied zwischen Hexa- poden und Chilopoden nicht gestützt werden kann. Zitierte Literatur. 1) Berlese, Nuovi Acerentomidi, Redia, V..1. 1908. p. 16 (a). 2) Osservazioni intorno agli Acerentomidi, Redia, V. 1. 1908. p. 110 (b). 3) —— Monografia dei Myrientomata. Redia, VI. 1. 1909. 4) Borner, Die phylogenetische Bedeutung der Protura. Biol. Zentralbl. XXX. 1910. S. 633. 4 5) Rimsky-Korsakow, Uber die systematische Stellung der Protura Silv., Zool. Anz. XXXVI. 1911. S. 164. 6) Schepotieff, Studien über niedere Insekten. I. Protapteron indicum n. g., n. sp., Zool. Jahrb. Abt. f. Syst. XX VIII. 1909. S. 121. 7) —— Neue Arbeiten über niedere Insekten. Zool. Zentralbl. XVII. 1910. S. 129. 8) Silvestri, Descrizione di un nuovo genere di Insetti Apterigoti, rappresentante di un nuovo ordine. Boll. Lab. Zool. gen. et Agr. di Portici. 1907. p. 296. 9) —— Descrizioni preliminari di varii Artropodi, specialmente d’America. Real. Accad. dei Lincei XVIII, 1. V., 1. 1909. p. 7. 5. Xylophageuma, eine neue Gattung der Orobainosomidae. Uber Diplopoden, 45. Aufsatz. Von Karl W. Verhoeff, Cannstatt. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 11. Mai 1911. Otto vom Rath hat in seinem Aufsatz »zur Biologie der Diplo- poden!« 1891 zum erstenmal etwas mitgeteilt über einen im südlichen Baden vorkommenden Höhlen-Diplopoden, indem er folgendes schrieb: »Eine ganz blasse Craspedosoma-Species, aber mit Augen, die höchst- wahrscheinlich zu Craspedosoma stygium Latzel gehört, lag mir in größerer Anzahl aus der Haselhöhle bei Wehr (nicht weit von Basel) vor. Die äußerlich einer jungen Polydesmide täuschend ähnlichen Tiere leben in Holzresten, die auf dem feuchten Boden der Höhle herumliegen und von nicht ganz abgebrannten Kienfackeln herrühren. « Sachlich hat vom Rath über diesen Diplopoden sonst nichts mit- geteilt, aber seine Notiz war jedenfalls dankenswert, weil sie die Auf- merksamkeit auf ein Tier lenkte, welches schon deshalb als sehr be- merkenswert gelten mußte, weil Höhlen-Diplopoden aus dem Bereich des Deutschen Reiches bis dahin nicht bekannt geworden waren. Vor 1 Berichte d. naturf. Ges. Freiburg i. Br. Bd. V. H. 2. S. 6. 13 194 mehr als einem Jahrzehnt habe ich Rothenbühler auf dieses Vor- kommen aufmerksam gemacht und hörte auch durch ihn, daß er die betr. Diplopoden in der Haselhöhle wieder aufgefunden. Im vorigen Jahre schrieb Eduard Gräter seine Dissertation? über » Die Copepoden der unterirdischen Gewässer« und besprach S. 23 eben- falls die »Haslerhöhle bei Wehr«. Ich war erstaunt, daß unter den namhaft gemachten Tieren kein Diplopode genannt worden ist. E. Gräter teilte mir jedoch mit, daß dies nur aus Versehen geschah und daß er eine Reihe von Diplopoden-Individuen dem Genfer Museum geschickt habe. Trotzdem ist bis heute über die Diplopoden der Haselhöhle nichts veröffentlicht worden, so daß ich mich endlich ge- nötigt sah, selbst Hand ans Werk zu legen. Im Herbst 1909 besuchte ich Anfang Oktober die Höhle zum erstenmal, konnte aber nur Ent- wicklungsformen auffinden. Um daher die Entwickelten zu erlangen, stellte ich mich heuer schon Ende März ein und hatte auch den er- wünschten Erfolg. Wenn vom Rath seine Individuen als »ganz blasse« Tiere be- schrieben hat, so zeigt mir das an, daß ihm Reifetiere nicht in die Hände gelangt sind. Auf Craspedosoma stygium hätte übrigens schon damals vom Rath seine Höhlentiere nicht beziehen können, weil sowohl die Gestalt der Rumpfringe bei stygiwm eine andre ist, als auch die Ocellen viel zahlreicher und der Körper viel größer. Im folgenden werde ich nachweisen, daß die Diplopoden der Haselhöhle nicht einmal in dieselbe Familie gehören wie » Crasp.« styyium, welcher bekanntlich zum Typus der Gattung Attemsia gemacht worden ist. Schon die Entwicklungsstufen, namentlich Larven mit 28 Rumpf- ringen, welche ich Herbst 1909 auffand, brachten mich zu der Über- zeugung, daß die Höhlen-Diplopoden von Hasel zur Familie Orobai- nosomidae gehören müßten. Die Entwickelten haben diese Ansicht vollauf bestätigt. Ich verweise hier auf das Kapitel XX, System der Ascospermo- phora, und zwar auf S. 193—207 in meiner Diplopoden-Arbeit von 19103 wo auf S. 202 die verwandtschaftliche Stellung der Orobaino- somidae Verh. 1899 im Zusammenhang mit den übrigen Familien be- gründet ist. Bisher waren 2 Orobainosomiden-Gattungen bekannt, nämlich Orobainosoma, verbreitet in dem Dreieck zwischen Genfersee, Sachsen und Nordherzegowina, sowie Hylebainosoma Verh., bisher nur aus der Tatra nachgewiesen. Ihnen gesellen sich die Tiere der Haselhöhle als Vertreter einer neuen, 3. Gattung bei, Xylophagewma m., welche in ver- 2 Dissertation der Universität Basel. 1910. Schweizerbarts Verlag. 3 Nova Acta d. Kais. deutsch. Akad. d. Nat. Bd XCIIN. 2. Halle. 195 schiedener Hinsicht zwischen den beiden andern Gattungen eine inter- essante Vermittlung zeigt, aber natürlich auch wieder einige originelle Besonderheiten. Die Orobainosomidae sind als Familie schon äußerlich an der Gestalt der Rumpfringe und infolgedessen am Habitus zu erkennen und möchte ich mit Rücksicht auf die Bildung der Pleurotergite meine . Familiencharakteristik, gestiitzt auf die drei nunmehr vorliegenden Gattungen, durch folgendes ergänzen: Die 3 Paar Riickenborsten sind immer, sowohl bei Larven als auch Entwickelten, ungewöhnlich lang und stark und verleihen den Tierchen ein igelartiges Aussehen. Als Träger dieser Riesenborsten sind auch immer mehr oder weniger vorragende Höcker zu bemerken, welche man bei der mikroskopischen Betrachtung ganzer Individuen, also im Zusammenhang verbliebener Ringe, stets deutlich nach oben gerichtet findet. Die beiden in den Seiten der Pleurotergite hintereinander stehenden Borsten (Vorder- und Hinterborste) sitzen also auf Höckern, welche durch eine breite Einsattelung getrennt sind. Betrachtet man die Tiere von oben, so be- merkt man als Andeutungen von Seitenflügeln, daß die Pleuro- tergite in der Gegend der Vorder- und Hinterhöcker etwas heraus- gestülpt sind. Als wirkliche Seitenflügel aber, im Sinne der Cras- pedosomiden, können diese Bildungen nicht gelten, weil sie weder eine auch von außen sich abhebende Seitenkante noch Seitenfurche besitzen, noch weit herausragende, d. h. über die Rumpfseitenlinien entschieden vorspringende und oben eine ausgedehnte Wölbung dar- bietende Kissen vorstellen. Von den beiden bekanntesten Familien der Ascospermophora sind die Orobainosomiden also schon äußerlich unschwer zu unterscheiden, denn a. die Chordeumiden besitzen glatte Rumpfseiten, ohne An- deutungen von Seitenflügeln, dazu auch weder so auffallende Knoten, noch so starke Borsten, b. den Craspedosomiden kommen entweder ausgesprochene | Seitenflügel zu, oder wenn das nicht der Fall ist, sind die Rückenborsten viel schwächer und stehen nicht auf so kräftigen Höckern, weil bei diesen Formen, auch wenn beides den Entwicklungsstufen zukommt, beim Übergang vom letzten Larvenstadium zum Reifestadium, stets eine mehr oder weniger starke Abschwächung der Borsten und ihrer Trageknoten stattfindet. Das Verhältnis der neuen Gattung zu den beiden bisher bekannten möge durch den folgenden Schlüssel erläutert werden. Gattungen der Orobainosomidae: a. Die Telopodite der vorderen Gonopoden sind durch eine tiefe Hin - knickung sehr deutlich in 2 Abschnitte abgesetzt, ein Femorit 13* 196 {im weiteren Sinne) und ein Tibiit. Vor der Einknickung besitzt das Femorit ein Stachelblatt. Dem Tibiit kommt ein deckelartiger An- hang zu, und am Ende ist es kopfartig verdickt. Das 8. Beinpaar des J besitzt einfache, schlanke Telopoditglieder, an seinen Hüften findet sich innen ein gerader oder etwas gebogener, am Ende abge- rundeter Fortsatz, welcher weder eingeknickt, noch loffelartig ge- staltet ist. Vulven des © mit becherartigen Gruben, in welchen © eine Drüsengruppe mündet, in der Mitte mit länglichem Wulst. 1. Unterfamilie Orobainosominae m. (hierhin Orobainosoma Verh.). b. Die Telopodite der vorderen Gonopoden sind zwar durch eine Krüm- mungsstelle (x, Fig. 1) in 2 Abteilungen abgesetzt, aber diese Tren- nung ist viel weniger scharf als bei Orobainosoma. Vor der Krüm- mungsstelle findet sich kein Stachelblatt und hinter ihr kein deckelartiger Anhang. Auch am Ende ist keine kopfartige Ver- dickung vorhanden, vielmehr endigt der Tibiitabschnitt schlank und ein Haarpolster (p, Fig. 3) findet sich ein beträchtliches Stück vor seinem Ende, daher ist auch die Rinne kürzer als bei Orobainosoma. Am 8. Beinpaar des J (Fig. 1) ist nicht nur das Telopodit ent- schieden verdickt, namentlich die hinter dem Präfemur folgenden Glieder, sondern der Tarsus ist zugleich hakig zurückgekrümmt. Der innere Hüftfortsatz ist entweder löffelartig ausgehöhlt oder ein- geknickt. Vulven aus je zwei warzigen, muschelartigen Teilen be- "stehend, ohne becherartige Gruben und ohne Mittelwulst. 2. Unterfamilie Hylebainosominae m. c. Die beiden hinteren Gonopoden sind in der Mediane zusammen- gewachsen, im Bereich der Hüften, auch das Sternit stellt eine einfache, unpaare Querspange vor. Die Hüftfortsätze tragen innen kein Haarpolster. Auf den Schenkelabschnitt, welcher außen keine tiefe Einbuchtung besitzt, folgen noch 2(—3) Glieder. Die Hüftfort- sätze am 8. Beinpaar des g' sind innen löffelartig ausgehöhlt und am Grund stark verschmälert. Stirn des Wachtposten«); b—g, aus- und einschlüpfende Arbeiter verschiedener Größe; d, mit dem Hereinziehen eines Strohhalmes beschäftigt. Fig. 4. Zwei Larven von Orthogonius. a, stenogaster (jüngeres Stadium); b, physo- easter (erwachsen). darin gefunden. Noch weiter nach innen zu nahmen die Anlagen der kleinen Termite wieder ab und es mehrten sich die Gänge der Wirts- termite, in denen Arbeiter und Soldaten in anfangs geringer, dann stets wachsender Zahl herumirrten. Zuletzt stieß man auf das Gewölbe der Pilzkammer und zahllose Termiten der größeren Art. In der von der kleinen Termitenart (Microtermes incertus) be- wohnten Schicht und weiter nach der Mitte zu, fanden sich nun die Glyptus-Larven in verschiedenen Stadien, jedoch keine Puppen und nur eine ganz zerfallene Imago. Scheinbar ohne Zusammenhang mit dem Netzwerk der Termitengänge saßen sie mitten in dem steinharten Lehm. Hatte man beim Absprengen eines Bruchstückes von dem Hügel zufällig 252 eine Glyptus-Zelle angeschlagen, so kostete es immer noch einige Mühe, die Larve, die zur Hälfte daraus hervorsah, unbeschädigt ganz heraus- zuziehen. Jedenfalls waren die Zellen so eng, daß die durch starke Kontraktion (von vorn nach hinten) dicker gewordenen Tiere sich außer- ordentlich zäh darin festklemmen konnten. Was die Gestalt der Kam- mern anlangt, so waren sie birnförmig. Mit dem engeren Teile inirgend einen Termitengang mündend, bildeten sie gleichsam kurze keulenartig erweiterte Seitengänge derselben. Ihre Längsachse war in der Regel leicht gegen die Horizontale geneigt, so daß der bauchige Teil tiefer lag, als der Kammerhals. Das Verhältnis der Carabiciden-Larve zu ihren Wirten wurde an- fangs als eine echte Symphilie gedeutet, zumal da Wasmann trichom- ähnliche Bildungen an den Dorsalschildern von Orthogonius-Larven nachweisen konnte. W. Horn fand in Termitennestern auf Ceylon die mit Orthogo- nius besetzt waren, keine Königin; Haviland fing entwickelte Rhopa- lomelas im Bau der südafrikanischen Termes latericius in einer Zelle, welche die Königskammer anscheinend vertrat. Hierauf gründete Wasmann® die Ansicht, daß derartige Carabicidenlarven an Stelle der königlichen Individuen aufgezogen und gepflegt würden. Wir trafen die Königin sowohl von der Wirts-, wie von der Ein- mietertermite an (beide im Besitz des zoologischen Institutes zu Bres- lau), was deshalb von Wichtigkeit ist, weil sich a priori nicht ent- scheiden ließ, bei welcher der beiden Arten die Glyptus lebten. Dies bestätigt auch für afrikanische Termiten die Tatsache, die Escherich? schon für die ceylonischen nachgewiesen hatte, nämlich, daß das Vor- handensein von Carabiciden die Anwesenheit von Geschlechtsindividuen in keiner Weise ausschließt. Die Zellen der Glyptus-Larven, die übrigens stets nur von einem Individuum bewohnt waren, erinnerten in keiner Weise an die geräumigen Königszellen. Die Larven füllten sie so mit ihrem Körper aus, daß für Termiten, die sie etwa belecken sollten, gar kein Platz sein würde. Es ist also nicht wahrscheinlich, daß die Tiere ihre Physo- gastrie durch eine Pflege von seiten der Termitenarbeiter erlangt hätten. Damit fällt aber auch die Annahme, daß die physogastren Larven ihre absonderliche Gestalt erworben haben könnten, um versehentlich für königliche Individuen gehalten und wie solche behandelt zu werden. Von den jungen, noch stenogastren Larven läßt Escherich es unentschieden, ob sie frei in den Pilzgärten wohnen oder ob sie schon 6 ef. Escherich 1909.1.c.S. 131. 1 ef. Escherich 1911. 1. c. S. 63. 253 Höhlen haben, aus denen sie nur beim Öffnen herausgefallen waren. Nur die erwachsenen dicken Exemplare hatten, wie seine schematische Abbildung zum Ausdruck bringt, ihre flaschenförmigen Zellen mit Vor- liebe so angelegt, daß sie mit dem Halse in den Wänden der Pilzkam- mern mündeten. Ich selbst habe ganz junge, ausgesprochen stenogastre Larven über- haupt nicht gesehen. Immerhin zeigte das kleinste Exemplar, das ich fing, kaum die ersten Anfänge von Physogastrie, wie sich aus dem Ver- gleiche bei beiden Photographien (Fig. 4) ohne weiteres erkennen läßt. Dies Individuum besaß aber schon eine eigne Kammer, in der es an- nähernd ebenso fest saß, wie die älteren Stücke in ihren. Daraus geht hervor, daß die Zellen von den Larven nicht gleich in ihrer definitiven Größe angelegt, sondern allmählich der zunehmenden Dicke des Be- wohners entsprechend erweitert werden; den Termiten wird somit nie die Möglichkeit des Eindringens geboten. Escherich’ kommt nun auf Grund seiner Beobachtungen an cey- lonischen Orthogonius-Larven auch zu einer abweichenden Erklärung des Verhältnisses zwischen Termiten und Orthogonien. Er nimmt im Gegensatz zu Wasmann an, die Orthogonien seien nur Hügelpara- siten und Termitenräuber, die sich keinerlei Pflege von seiten ihrer Wirte zu erfreuen hätten. Er befestigt seine Theorie durch einige bio- logische Versuche: die Orthogonien beißen nach den Termiten oder schleudern sie nach Art der Ameisenlöwen von sich, wenn sie sich © nihern und fressen auch die Larven, die ihnen vorgelegt werden. Nach seiner Ansicht muß man also »in den Orthogonius-Larven Wegelagerer sehen, welche an vielbegangenen Plitzen im Hinterhalte liegen, um die ahnungslos vorbeilaufenden Termiten mit ihren spitzen Mandibeln, die durch die niedere Offnung nur wenig in die Kammer ragen, zu packen und zu verspeisen« (Escherich). Das gleiche diirfte auch fiir unsre afrikanischen Glyptus giiltig sein, wenn man die Enge der Zellen, ihre Abgelegenheit und das Vor- handensein einer Königin im Termitenstaate mit in Rechnung zieht. Die Erscheinung der Physogastrie harrt dann allerdings noch der Er- klärung — es sei denn, daß man sie einfach als physiologisch-chemische Reaktion auf ein noch unbekanntes Secret auffaßt, dasin den Termiten selbst oder wohl besser in dem zum Verfüttern bestimmten Nahrungs- brei enthalten ist. 254 8. Über Felsenspringer, Machiloidea. © 5. Aufsatz: Die schuppenlosen Entwicklungsstufen und die Orthomorphose. Von Karl W. Verhoeff, Cannstatt. (Mit 5 Figuren.) eingeg. 26. Mai 1911. In Nr. 24/25 des Zoolog. Anz. 1910 brachte ich eine Auseinander- setzung über die schuppenführenden Stadien der Machiliden und damit zugleich über die Grundlagen einer richtigen Beurteilung der wirklich entwickelten Individuen, wobei ich zu den einschlägigen Mit- teilungen von Heymons und Silvestri Stellung genommen habe. Es wurden ferner die Einwände entkräftet, welche Heymons gegen die systematische Bedeutung der Coxalsiicke erhoben hatte. In seinem Aufsatz »Uber die ersten Jugendformen von Machilis alternata'« be- schaftigte sich Heymons vorwiegend mit dem von ihm zuerst nach- gewiesenen schuppenlosen Anfangsstadium der Machiliden und glaubte ich schon deshalb mich auf diese Mitteilungen als zutreffend verlassen zu können. Ich habe daher auch in meinem 3. und 4. Aufsatz meine Erörterung der Entwicklungsstufen mit diesem schuppenlosen Stadium der »ersten Jugendformen« begonnen. Meine Bemühungen, diese schuppenlosen Tiere selbst näher zu untersuchen, wurden im heurigen Frühjahr belohnt durch das Auffinden zahlreicher Schuppenloser, und zwar der Machilis saltatrix an einem Haufen Steinplatten in der Nachbarschaft von Cannstatt, der mir be- reits im vorigen Jahre sozusagen als » Machilis-Theater« gedient und bessere Dienste geleistet als das beste Terrarium. Es kommen dort nebenein nder Machilis saltatrix und Teutonia germanica vor, also For- men, welche auch in den Entwicklungsstufen unschwer auseinander ge- halten werden können. Am 29. April brachte ich zur mikroskopischen Verarbeitung zahl- reiche schuppenlose Larven mit und war nicht wenig erstaunt, unter denselben zweierlei auffallend verschiedene Tiere zu beobachten, obwohl ich an mehreren Charakteren sehen konnte, daß diese verschiedenen Larven dennoch derselben Art angehörten. Ich neigte zunächst zur Annahme, daß die größeren Individuen durch Wachstum allmählich aus den kleineren hervorgegangen seien, konnte mich aber bald an der Hand meiner Präparate überzeugen, daß eine solche Annahme unhaltbar ist. Meine Untersuchungen ergaben also, daß wir bei Machilis zwei schup- penlose Larvenstufen zu unterscheiden haben, von denen ich die 1 Sitzgsber. Gesellsch. naturf. Freunde. Berlin 1906. Nr. 10. 255 jüngere aus weiter zu besprechenden Gründen als Pseudofötus hervor- heben will. Wenn Heymons also schrieb, daß »bei der ersten Häutung das Schuppenkleid entsteht«, so muß ich jetzt folgern, daß er diese beiden Entwicklungsstufen nicht auseinander gehalten hat und daß ihm das wirklich jüngste Entwicklungsstadium unbekannt blieb, was leicht mög- lich ist, da es zeitlich offenbar nur von kurzer Dauer. Ich fand nämlich die drei jüngsten Entwicklungsstufen gleichzeitig an derselben Stein- platte nebeneinander?, alle nicht nur laufend sondern auch bereits hüpfend. Es fiel mir aber an Ort und Stelle schon auf, daß die kleinsten Individuen (welche sich also später als Pseudofötus herausstellten) langsamere Bewegungen ausfiihrten wie ihre etwas größeren Genossen. Ferner waren die zwei schuppenlosen Larven bedeutend in der Mehr- zahl gegenüber den ersten schuppenführenden und den Pseudoföti. Fig. 2. Fig. 1—5. Machilis saltatrix Fourcroy, Verh. char. em. Fig.1. Endhälfte einer Mandibel der Pseudofötus-Larve, in derselben steckt bereits die fast ganz ausgebildete Mandibel des zweiten schuppenlosen Stadiums. Fig. 2. Endhälfte einer Mandibel des zweiten schuppenlosen Stadiums. a, der Endarm mit den Schabezähnchen; b, das Mittelstück mit der Mahlplatte; d, der Grundabschnitt, welcher die Quermuskulatur trägt; e, mittlere Sehne der Quer- muskeln. Fig. 3. Endhälften der Coxomerite der Maxillen der Pseudofoetus-Larve. è, inneres; a, äußeres Coxomerit; g, Gelenkstelle des Innen-Coxomerit. Ich gebe zunächst eine Charakterisierung der beiden schuppenlosen Entwicklungsstufen und will zur Erleichterung der Übersicht die ein- zelnen Organe und Merkmale gegenüberstellen. 2 31/5 Wochen später existierte an derselben Stelle von den drei jüngsten Ent- wicklungsformen nur noch die älteste, d. h. das jüngste schuppentragende Stadium, von schuppenlosen Tierchen war nichts mehr zu sehen. 256 Pseudofötus: (oder 1. Larve ohne Schuppen) Endfaden des Abdomen 2'/3 mm lang. Antennen etwa 2 mm lang. Endfaden und Antennen werden im Tode stark gekrümmt, der End- faden sogar nach unten eingebogen in einer der Embryolage ent- sprechenden Weise. Die Mandibeln sind am Endarm (Fig.1a) ganz oder fast vollständig ungezahnt, während die Mahlplatte noch vollkommen glatt ist und keinerlei besondere Auszeichnung darbietet. Die inneren Coxomerite der vor- deren Maxillopoden (z, Fig. 3) be- sitzen ein bewegliches Endstück, an welchem außer einem kräftigen Zahn am Ende und einer stachel- artigen Spitze innen vom Endzahn noch mehrere andre Zähnchen vorkommen, aber kein geriefter Lappen. Am Trochanter der großen Maxillopodentaster ist von einer Ausgestaltung in 2—3 Abschnitte noch fast nichts zu sehen, nur dem äußeren Coxomerit gegenüber fin- det sich die Andeutung einer Ab- setzungin2 Abschnitte. Andiesem übrigens noch sehr gedrungenen Trochanter fehlt der bei den Ent- wickelten so auffallend starke Fort- satz noch vollständig und vor ihm ebenfalls die endwärtige Einschnü- 2. Larve ohne Schuppen: Endfaden 31/,—31/, mm lang. Antennen ungefähr 3 mm lang. Endfaden und Antennen werden im Tode gestreckt gehalten, also entsprechend den weiteren Larven- stufen. Die Mandibeln zeigen im wesent- lichen den Bau derer der weiteren Stufen, sie sind also am Endarm vierzähnig (Fig. 2), während die Mahlplatte deutlich gerieft (b) und mit einem Zahn versehen ist (c). Diese Coxomerite sind, in Über- einstimmung mit den weiteren Ent- wicklungsformen, weniger auffal- lend und spärlicher gezihnt(Fig.42), besitzen aber am Ende einen ge- rieften und äußerst fein gespitzten Lappen. Der Maxillopodentrochanter ist im wesentlichen schon typisch ge- staltet3, also auch erheblich mehr in die Länge gestreckt, die Ab- setzung oben durch stumpfwinke- lige Einknickung sehr gutangezeigt. Der Trochanterfortsatz ist noch schwach, ragt aberals abgerundeter Buckel deutlich nach unten vor, und vor ihm bemerkt man eine end- wärtige, starke Absetzung. Die Präfemorasind nicht nur viel länger 3 Ich verweise auf Fig. 77 meiner Arbeit »Uber vergleich. Morphologie des Kopfes niederer Insekten« usw. Halle 1904, Nova Acta, wo die 3 Abschnitte des Trochanter mit a, pr und b bezeichnet sind. Von diesen 3 Abschnitten ist also bei Pseudofötus noch gar nichts zu erkennen, abgesehen von einer schwachen Kerbe bei a. 257 rung. Die Beborstung der beiden Präfemora der Maxillopoden ist noch sehr kurz und spärlich, das 1. Präfemur ist reichlich 1!/,mal so lang wie breit, das zweite höch- stens 11/,mal so lang. Antennen ungefähr 60 gliedrig, die helle und dunkle Ringelung ist deutlich, aber dem gedrungenen Bau entsprechend noch nicht so kräftig ausgeprägt. Vom Grunde her folgen auf 32 Glieder noch 4 Ketten von je 7 Gliedern. Die Ketten sind also nicht nur weniger zahlreich als bei dem folgenden Stadium, sondern vor allem auch “ nicht soscharf abgesetzt, weil noch keine deutlichen Zwischen- glieder der Ketten vorhanden sind. Das Antennenende wird bezeichnet durcheine glasigeKegel- spitze. Inderletzten und vorletzten Kette ist meist nur ein deutlicher Borstenring ausgebildet, die Glie- der sind (mit Ausnahme des End- gliedes) entschieden breiter als lang. In der 3. und 4. Kette sind die Glieder viel breiter, z. T. dop- pelt so breit wie lang. Der Endfaden des Abdomens (Filum terminale) verhält sich den Antennen ziemlich ähnlich, er ist etwa 44gliedrig. Das Ende wird ebenfalls durch eine glasige Kegel- spitze bezeichnet. Die meisten Glieder besitzen nur einen, einige Grundglieder auch 2 Borsten- kränze. Der Darmkanal enthält keine von außen aufgenommene Nahrung. beborstet, sondern auch an und für sich mehr in die Länge gewachsen, nämlich jedes von ihnen etwa dop- pelt so lang wie breit. Antennen etwa 64gliedrig, in- dem auf22Grundglieder 6 Ketten folgen: 7,7,7,7,7,7. Eine schöne helle und dunkle Ringelung macht sich besonders in der Endhälfte der Fühler bemerklich, wo die Ketten zugleich durch schmale Zwischenglieder scharf vonein- ander getrennt werden. An den einzelnen Ketten ist die Endhälfte dunkel, die Grundhälfte hell. Das Antennenende besitzt statt der glasigen Spitze drei feine Stäbchen. Die Glieder der vier letzten Ketten sind länger als breit oder wenig- stens so lang wie breit, und die runzelartigen Querriefen sind bes- ser ausgebildet. Endfaden 51—52gliedrig und überhaupt gestreckter gebaut. Die Endspitze ist stumpfer und mehr gelblich. Der Darmkanal ist na- mentlich durch die ganze Länge des Abdomens mit aufgenommenen Stoffen erfüllt und dunkel gefärbt. Aufer einzelnen griinlichen Zellen, wohl Pleurococcus, fanden sich im Darm zahlreiche bräunliche Ge- bilde, offenbar pflanzliche Triim- mer und eine Masse mineralischer Korner, zwischen welchen noch it 258 zahlreichere feinste Sandkörnchen vorkommen. Die Unterschiede in den Mundwerkzeugen der beiden hier be- sprochenen Entwicklungsformen sind so auffallender Art, daß man nicht mit Unrecht den Einwand erheben könnte, es handle sich hier um Angehörige verschiedener Arten oder gar Gattungen. Die meisten Unterschiede sind zwar derartig, daß sie ganz den An- forderungen entsprechen, welche man an ein Entwicklungsstadium stellen muß, welches eine Fortbildung der Organe des vorhergehenden Stadiums im Sinne der Orthomorphose darbieten soll. Auch für die Mandibeln kann das gelten, denn ungezähnte Endarme und glatte Mahlplatten sind eine natürliche Vorstufe für die gezähnten Endarme und gerieften Mahlplatten. Anders jedoch steht die Sache bei den Coxomeriten der Maxillopoden, denn hier sind die Zahnbildungen (Fig. 4) nicht nur anders gestaltet als bei dem weiter folgen- den Stadium, sondern zugleich auch kräftiger gebildet. — | Fig. 5. Fig. 4. Fig. 4. Endhälften der Coxomerite der Maxillen des zweiten schuppenlosen Stadiums, Bezeichnung wie bei Fig. 3. Fig. 1-4: X 220. Fig. 5. Einer der beiden hinteren Ocellen, X 125. a, äußeres; 7, inneres Ende. Fig. 5c. Hinterer Ocellus vom Pseudofötus; Fig. 5b. derselbe vom ersten schup- pentragenden Larvenstadium; Fig. 5a. vom Erwachsenen. Dieses auffällige Verhalten paßt also nicht in den Rahmen der Ortho- morphose und könnte uns auch zugleich zu dem Schluß verleiten, daß die beiden vorher besprochenen Formen nicht aufeinander folgende Ent- wicklungsstufen seien. Dennoch gelang es mir, solchen Einwürfen da- durch vollkommen die Berechtigung zu nehmen, daß ich den Pseudo- fotusim Zustande unmittelbar vor der Häutung beobachten konnte, d.h. ich fand unter der Haut der Pseudofötus-Mund- werkzeuge diejenigen des zweiten schuppenlosen Stadiums bereits mit ihren charakteristischen Eigenschaften ausgebildet. Hinsichtlich der 259 Mandibeln habe ich das in Fig. 1 dargestellt, genau das Entsprechende beobachtete ich aber auch an den Coxomeriten der Maxillopoden. Es darf noch erwähnt werden, daß die äußeren Coxomerite gewöhnlich etwas über die inneren vorragen (Fig. 4), während bei dem Pseudo- fötus umgekehrt die inneren etwas über die äußeren hinausschauen (Fig. 3). | Der Pseudofötus stimmt in den oben nicht genannten Charak- teren mit der zweiten schuppenlosen Larve iiberein, insbesondere also auch im Bau der Beine, an welchen die Styli noch vollkommen fehlen, und in der Beschaffenheit der Coxalorgane und Styli des Abdomens, doch will ich nicht unerwähnt lassen, daß auf den abgerundeten abdo- minalen Coxomeriten bei Pseudofötus nur je drei, in dem zweiten schuppenlosen Stadium dagegen 3—5, und zwar meist 4 Tastborsten stehen. Mit Rücksicht auf die genannten Unterschiede in den Mund- werkzeugen ist es ferner auffällig, daß die Labiopoden beider Ent- wicklungsstufen ganz übereinstimmen, insbesondere tragen deren End- glieder auch schon bei dem Pseudofötus 8 + 8 Sinneskegel. Während Heymons von seiner » Machilis alternata« berichtete, daß »das junge Tier grau und mißfarbig aus dem Ei kommt«, habe ich für beide schuppenlose Stufen der Machilis saltatrix folgendes zu notieren: Die Tierchen sind auf gelblichem Grunde hübsch rötlichbraun gestreift-gefleckt, so daß sie, flüchtig betrachtet, ein etwas zebraartiges Aussehen gewähren. Auch Beine und Maxillentaster sind dunkel geringelt oder gefleckt. An den Tergiten findet sich jederseits außen ein größerer Fleck, außerdem auch jederseits von der Mitte der Tergite, und zwar außer dem Thorax auch am 1.—4. und 6. Abdominalsegment. Am Metanotum, 3. und 6. Abdominalsegment sind diese inneren rötlich- braunen Flecke besonders ausgedehnt. Während die Facettenaugen tief schwarz pigmentiert sind, erscheinen die hinteren Ocellen rötlich- gelb mit weißem Rand ringsum. In meinem 3. Aufsatz habe ich auf S. 399 bereits darauf hinge- wiesen, daß Heymons Behauptung: »In der Ausbildung der Augen sind zwischen einem jungen und einem ausgewachsenen Machilis keine wichtigen Unterschiede nachzuweisen«, mit Rücksicht auf die paarigen Ocellen nicht unterschrieben werden kann. Wies ich im vorigen Jahre darauf hin, daß diese paarigen Ocellen schon von der ersten beschuppten Larve bis zu den Erwachsenen eine namhafte gestaltliche Veränderung erleiden (vgl. Fig. 5b und 5a), so muß ich jetzt betonen, daß diese Ocellengestalt noch mehr verändert wird, wenn wir auch die Ocellen des Pseudofötus (Fig. 5c) in Betracht ziehen. Die Gestalt dieser Pseudofötus-Ocellen ist derjenigen der Trigoniophthalmus z. B. ähnlicher als den Ocellen der zugehörigen Entwickelten. Würden wir Il 260 hier die von Heymons erhobenen Einwände gegen die systematische Bedeutung der Coxalsäcke in entsprechender Weise zur Geltung bringen, dann mifiten wir folgern, die Gestalt der hinteren Ocellen wäre eben- falls systematisch nicht brauchbar. Dergleichen Schlüsse sind aber Fehlschliisse, weil nicht der gesamte Inhalt einer Art systematisch mit irgend einem Zustand einer andern Art verglichen werden kann, sondern nur ein bestimmter Zustand x einer Art a mit dem gleichwertigen Zu- stand x einer andern Art 0. Dieses Erfordernis ist sogar eine not- wendige Voraussetzung für eine logische Systematik. Die biologische Bedeutung des Pseudofötus ergibt sich naturgemäß im Zusammenhang mit der charakteristischen Beschaffenheit der Mundwerkzeuge. Alle unsre binnenländischen Machiloidea besitzen mehrzähnige Endarme an ihren merkwürdigen Mandibeln. Die Endarme sind Schaber, mit welchen diese zarten Tiere die Oberfläche von Steinen und Pflanzen absuchen und abnagen. Der leere Darm und die noch ungezähnten Endarme des Pseudofötus sind zwei zusammengehörige Erscheinungen. Die eigentümliche Be- zahnung der inneren Coxomeritendstiicke aber, in welchen wir ein provisorisches Larvenorgan vor uns haben, kann also nur für das Leben dieses einzigen Stadiums in Betracht kommen und dürfte kaum einem andern Zwecke dienlich sein als der Zerschneidung der Ei- schalen. Hiermit harmoniert auch der Umstand (Fig. 3), daß die inneren Coxomerite mehr als bei den weiteren Stufen nach vorn her- vorragen. Um die noch geringe Ausgestaltung der Maxillentaster, insbeson- dere des Trochanters derselben zu verstehen, müssen wir einen Blick auf die Tätigkeit dieser Organe bei älteren Tieren werfen. Die Maxillentaster finden wir nämlich bei einem mit Nahrungs- zerkleinerung beschäftigten Individuum unaafhôrlich in nickender Bewegung von oben nach unten und zugleich auch von außen nach innen gegeneinander, wobei sie aber mit dem Tarsus auf der Unterlage ruhen. Das Betasten der Nahrung geschieht durch die Labiopoden-Endglieder und darauf beißen Mandibeln und Maxillencoxomerite ein. Unmittel- bar sind also die Maxillentaster bei der Nahrungsaufnahme nicht be- teiligt, die mittelbare Beteiligung erfordert aber eine große Beweglich- keit, und diese wird durch den großen, mehrere Muskeln enthaltenden Trochanter ermöglicht. Der Pseudofötus bedarf also noch keiner großen Beweglichkeit der Maxillentaster. Diese werden von den übrigen Stadien bei gewöhnlichem Lauf gar nicht benutzt, sondern einfach nach vorn gebogen und steif getragen. Sie werden dagegen häufig nach 261 vorn gestreckt, wenn irgend etwas umfaBt werden kann, namentlich auch wenn zwei Tiere sich gegeneinander bewegen. Daß nun der Pseudofötus das Versteck, in welchem er die Ei- schale abwarf, verläßt, und schon weit umherläuft noch ehe er Nahrung aufnimmt, hat offenbar darin seinen Grund, daß diese wie viele andre Bodenkerfe ein großes Bedürfnis haben für indirektes Sonnenlicht. Wie kurz ist die Zeit des sommerlichen Umhertreibens für jene Machilis- Arten, welche ich im 4. Aufsatz als Bewohner von alpinen Höhen nach- gewiesen habe! Mehr aber noch müssen solche Arten das spärliche Licht ausnutzen, welche wie Machilis arctica im höchsten Norden hei- maten. Pseudofötus habe ich das 1. Entwicklungsstadium der Machiliden deshalb genannt, weil es mit dem echten Fötus, z. B. im Sinne der Chilopoden4, nicht vollständig parallelisiert werden kann. Die Chilopodenföten verharren nicht nur am Ort ihrer »Geburt«, sondern sie besitzen auch noch funk- tionsunfähige Mundwerkzeuge, beides aber sind Erscheinungen, welche für das 1. Machiliden-Stadium nicht zutreffen. Dieses besitzt da- gegen in den Mandibeln und den Maxillopoden wieder Eigenschaften, durch welche es scharf von allen weiteren Entwicklungsformen unter- schieden ist. Der Pseudofötus hat also diese Bezeichnung erhalten, weil er zwischen dem echten Fötus und den Larvenstufen eine gewisse Mittelstellung einnimmt. In meinem 4. Aufsatz habe ich die nach- embryonale Entwicklung der Machiloidea als Orthomorphose gekennzeichnet und auf S. 438 des Zoolog. Anzeigers eine Definition derselben gegeben. Diese Definition bedarf jetzt natürlich einer Er- gänzung, ja es könnte die Frage erhoben werden, ob angesichts des Pseudofötus der Begriff der Orthomorphose überhaupt aufrecht zu erhalten sei? Dies muß ich jedoch unbedingt bejahen, denn wenn wir auch die provisorische Gestaltung der inneren Coxomeritendteile der Maxillopoden als ein Larvenorgan im engsten und eigentlichsten Sinne des Begriffes »Larve« zu betrachten haben, so fallen doch alle übrigen Eigentümlichkeiten des Pseudofötus durchaus in den Bereich der typischen Orthomorphose, der Umwandlung in gerader Richtung auf das Endziel. Die provisorischen Maxillenzähnchen sind eine Er- scheinung, welche sich wenigstens biologisch mit den bekannten Ei- zähnen verschiedener Gliedertiergruppen vergleichen läßt. Da solche Bildungen, wie auch die provisorischen Stigmen mancher Scolopen- 4 Vgl. in meiner Bearbeitung der Chilopoden in Bronns Klassen und Ord- nungen des Tierreichs die 75.—77. Lief. Winters Verlag 1906, S. 215. 262 driden, oder die erst kürzlich von mir besprochenen provisorischen Schismalappen® am Brustschild der Glomeriden, nur einem ein- zigen Entwicklungsstadium und nur einem einzelnen Organ zukommen, können wir noch nicht von Metamorphose sprechen. Dagegen läßt sich sehr gut die Ansicht vertreten, daß ein solcher Metamorphoseeinschlag der Ausgangspunkt einer ausgiebigeren Metamorphose werden kann, es brauchte lediglich das Bedürfnis eines Stadiums eine biologische Bedeutung für mehrere Stadien zu gewinnen. Wenn man mit dem 1. Adoleszensstadium der Chilopoda-Epi- morpha »das erste schuppenlose Larvenstadium« der Machiliden, das ich also jetzt als zweites schuppenloses erwiesen habe, vergleicht (wie es in meinem 4. Aufsatz geschah), so wird man, rein die durch Häu- tungen getrennte Stufenfolge berücksichtigend, das wirklich erste schuppenlose Larvenstadium mit dem Fötusstadium der Epimorpha vergleichen müssen, seinem wesentlichen Inhalt nach kann es sich mit ihm freilich nur teilweise decken. Heymons verwarf a. a. O. die Paurometabolie und behauptete, daß »die Thysanuren, Orthopteren« u.a. »sich nur durch die Un- vollkommenheit ihrer Organisation von dem ausgewachsenen Tiere unterscheiden«. Im 4. Aufsatz habe ich dem bereits gewisse Dermap- teren und Japygiden entgegengehalten, Formen, welche nun durch den Pseudofötus der Machiloidea noch ein weiteres Gewicht er- halten. Für die Entwicklungsformen der Machiliden gebe ich folgende Übersicht: Larven ohne Larven ohne Gono- “He Schuppen und ohne poden-Telopodite Nahrungsaufnahme. if, b, Schuppenloses Stadium { Periode® | a. Pseudofotus, ohne und mit 8-+ 8 nor mit Nahrungsaufnahme. Labiopoden-Sinnes- c. Larven mit Schuppen kegeln. und mit Andeutung der i thoracalen Styli. Te d. Immaturus, Ubergangsstadium mit 8+ 8 Ponode Labiopoden-Sinneskegeln, mit entwickelten, aber nackten, thoracalen Styli und mit nackten und noch ungegliederten Ovipositoren. Entwicklungsstufen mit bekleideten thora- calen Styli, gegliederten Ovipositoren und | ®- Pramaturus III. mit wenigstens 16 + 16 Labiopoden- f Pseudomaturus | Periode. Sinneskegeln. | 5 Vgl. Fig. 6 auf S. 310 des Zool. Anz. 1910, in meinem 43. Aufsatz über Diplopoden. 6 Von den unterscheidenden Charakteren der beiden schuppenlosen Entwick- lungsstufen, welche ich in obiger Ubersicht genannt habe, ist durch Heymons keines berücksichtigt worden. Daraus folgt also, daB seine Mitteilungen eine Charak- teristik der I. Periode in meinem Sinne darstellen, nicht aber eine Charakteristik eines bestimmten Entwicklungsstadiums. 263 Die Zahl der Häutungen von Machilis ist auch jetzt noch nicht mit Bestimmtheit festzustellen, aber durch die Unterscheidung dreier Entwicklungsperioden ist die Orthomorphose deutlich genug charakterisiert gegeniiber einer fiir niedere Pterygota geltenden Paurometabolie, z. B. derjenigen von Diplatys (Dyseritina.) 9. Eine Anticoagulindriise bei Zecken. Von Katharina von Künßberg (Heidelberg). (Mit 3 Figuren.) eingeg. 30. Mai 1911. Drei Zellarten sind es, die sich bei Zxodes ricinus L., dem Holzbock, am Aufbau der Speicheldriise beteiligen, jenes traubenférmigen Organs, das links und rechts seitlich in der vorderen Körperhälfte der Zecke liegt. Zwei dieser Zellarten verteilen sich in den Drüsenbläschen, den Beeren der Traube, derartig, daß die einen den Fundus des Bläschens bilden, die andern den Ansatz des Beerenstieles — ohne Bild ge- sprochen: die Mündung des Ausführganges — umgeben. Die 3. Zell- art, große pyramidenförmige Zellen, sitzen als einzellige Drüsen den stärkeren Ausführgängen in ihrer ganzen Länge auf und werden durch ein kurzes Kanälchen mit diesen verbunden!. Das Secret der 3 Zell- arten sammelt sich schließlich jederseits in einem Hauptausführgang, der seitlich in eine von den Mundwerkzeugen gebildete Höhle einmündet. Von hier fließt der Speichel nicht in den Verdauungstractus — eine irrtümliche Vorstellung, die durch seinen Namen hervorgerufen werden kann und worden ist —, sondern er fließt direkt in die Wunde des Wirtes hinein, welche sich die Zecke zum Blutsaugen gebohrt hat. Welche Wirkung dieser Speicheldrüsensaft in der Wunde haben könnte, wurde von dem Italiener Sabbatani? zwar nicht erwiesen, aber durch Schlüsse nahegelegt. Er zerstampfte eine große Zahl von Holzböcken, setzte dem so gewonnenen Extrakt Kochsalz zu und erzielte durch Zusatz dieser Flüssigkeit eine starke Herabsetzung der Blutgerinnungsfähig- keit, was er am Blute verschiedener Tiere nachwies. Da Sabbatani ganze Zecken zu seinen Experimenten zerstampft hatte, so war natürlich damit nicht gezeigt, aus welchem Organ das die Gerinnung hemmende Ferment, das Anticoagulin, stammte; doch sprach die größte Wahr- scheinlichkeit für die Speicheldriise. Ich muß in anderm Zusammen- hange nochmals auf die Versuche Sabbatanis zurückkommen. 1 Eine genaue Beschreibung findet sich in meiner Arbeit: Zur Anatomie und Biologie von Ixodes ricinus von K. Samson. Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. 63. 1909. 2 Sabbatani, Fermento anticoagulante dell’ Ixodes ricinus. Arch. ital. de biol. Turin. Vol. XXXI. 1899. 264 Wenn wir nun die Speicheldrüse von Ornithodoros mubata M. untersuchen, einem Vertreter der andern großen Zeckengattung, der Argasinae, so sehen wir hier wieder dieses Organ rechts und links im Zeckenkorper liegen, nur etwas langgestreckter, als bei Ixodes, und der Hauptausführgang, der bei Zxodes bald aufspaltet, durchzieht hier das Organ in seiner ganzen Ausdehnung. So hat Christophers? die Speicheldrüse von Ornithodoros bei LupenvergrôBerung abgebildet. Das mikroskopische Bild weist weitere Unterschiede auf. Die Pyramiden- zellen, die sich bei Zrodes überall zerstreut an den größeren Ausführ- gängen fanden, legen hier beisammen, zu einem schmalen, zungen- formigen Driisenlappen vereinigt, der der eigentlichen Speicheldriise medianwärts eng anliegt, mit dieser durch die gemeinsame bindege- er, 8. Fig. 1. Speicheldrüsenbläschen und Ausführgang von Ornithodoros moubata. Ol-Immers. 2 mm. Komp.-Oc. 4. Fig. 3. Coxaldriisenzellen von Ornithodoros moubata. Ol-Immers. 2 mm. Komp.-Oc. 4. webige Hülle eng verbunden. Betrachten wir die Drüsenbläschen der Hauptdrüse, so finden wir sie einheitlich aus einer einzigen Zellart er- baut, aus den Mündungszellen der Bläschen von Zxodes, die durch ihr stark färbbares Secret in Tropfenform charakterisiert waren. Auf Fig.1 sind 4 Drüsenbläschen angeschnitten, das obere linke ist fast median getroffen, außerdem dessen Ausführungsgang. Auf einigen weiteren Schnitten sieht man, wie das von einem feinen Ohitinrohr und chitinigen Spiralfaden begrenzte Lumen des Kanälchens an die Drüsenblase heran- tritt, und wie nach oben und unten Seitenkanäle zu den beiden rechts liegenden Drüsenbläschen abzweigen. Der Kern der Drüsenzellen ist 38. K. Christophers, The Anatomy and Histology of Ticks. Scientific. Mem. by Officers of the Med. and Sanit. Depart. of the Government of India. 1906. . 265 meist bei stark secernierenden Zellen von den Secretkugeln fast ver- deckt. Die Kugeln färben sich im Centrum gewöhnlich intensiver als an der Peripherie und bei Eisenhämatoxylin-Schwärzung können sie daher leicht Parasiten vortäuschen. Und nun jene 3. Zellart, die Funduszellen von Zrodes, fehlen sie bei Ornithodoros ganz? In der Speicheldrüse suchen wir sie jedenfalls Fig. 2. Aus einem Längsschnitt durch Ornithodoros moubata, die Anticoagulindrüse und die Coxalgrube. A, Einmündung der Anticoagulindrüse; C, Einmündung der Coxaldrüse. Ol-Immers. 2 mm. Komp.-Oc. 4. vergeblich. Aber in der Coxa des 1. Beinpaares liegt ein flaches, loses Astwerk von Ausführungsgängen, und diesen sitzen Drüsenbläschen auf, . von acht oder zehn jener »Funduszellen« gebildet. Die Zellen zeigen, wie dies auf Fig. 2 zu sehen ist, einen wabigen Bau. Bei starker Secre- tion ist der größere Teil der Waben von einer homogenen Masse er- füllt, die eine gelblichgraue Eigenfarbe besitzt und keine Affinität zu 266 Farbstoffen zeigt. Wir haben hier wohl eine Vorstufe des Secretes vor uns. Sind die Waben durch ihre Füllung stark ausgedehnt, so riicken die Kerne der Zellen an die Peripherie derselben, werden lang und dünn und sind nur von ganz wenigem kôrnigen Plasma umgeben. Das untere linke Drüsenbläschen der Figur 2 zeigt die Kerne in diesem Zu- stand; auch sind hier Lumen und Ausfiihrgang gut getroffen. Diese locker gefiigte Driise legt sich der Wand der Coxa ganz dicht an und ist deshalb bei Lupenpräparation nicht zur Darstellung zu bringen. Die Speicheldrüse liegt ihr an einer Stelle auf, aber nirgends stehen beide Driisen in Verbindung. Wenn wir nun nach der Ausmiindung dieses ungenannten Organs suchen, so finden wir einen Hauptausführgang, der alle Aste in sich vereinigt und in dem Gelenk der Coxa in eine kleine Vertiefung oder Höhle einmündet, welche außerdem den Ausführgang der Coxaldriise in sich aufnimmt (s. Fig. 2). Über diese Coxaldrüse muß ich hier einiges einschalten. Christophers hat sie gesehen und in einer kurzen Bemerkung flaschenförmig genannt. Ich möchte sie eher mit einem Dudelsack vergleichen, dessen Wände weich und faltig wären. Der auf sich selbst zurückgeschlagene caudale Teil des Sackes reicht bis zu einem Drittel der Gesamtlänge hinauf. Die Wand des Sackes wird von einem einschichtigen Epithel von cylindrischen Zellen gebildet, wie sie auf Fig. 3 zu sehen sind. Die Plasmastruktur der Zellen ist fädig, eine kräftige Basalmembran begrenzt sie. Die dem Lumen zu- gewendete Limitans wird, wie es auf Fig. 3 zu sehen ist, von dem Secret der Zellen vorgewölbt. Der Secretionsvorgang scheint mir nach meinen Präparaten in der Weise zu verlaufen, daß sich unter dem Secret- pfropfen die Limitans neu bildet, während die alte Grenzmembran durch - das Secret gesprengt und ins Lumen geschoben wird. Das Secret hat nach dem Freiwerden eine feinkörnige Beschaffenheit und erweist sich als acidophil. Als ich vom Bau dieser Drüse nichts weiter als Christo- phers kurze Bemerkung kannte, glaubte ich bei Ivodes ein drüsiges Organ, das in die Coxa des 1. Beinpaares eintritt, Coxaldriise nennen zu können. Ich weiß jetzt, daß beide Organe grundverschieden sind, daß also die Coxaldrüse von /xodes ihren Namen zu Unrecht führt. Auf eine andre Beobachtung Christophers muß ich jetzt zurück- kommen. Er sah bei saugenden Ornithodoren jedesmal auf der Coxa des 1. Beines jederseits einen klaren, farblosen Tropfen heraustreten und gibt an, daß dieser Tropfen ein Anticoagulin enthalte. Um diese Bemerkung nachzuprüfen, habe ich vorsichtig mit einer haarfeinen Pipette diese Tropfen den saugenden Ornithodoren abgenommen. Dieses Secret, dem Blut von Hunden oder Kaninchen beigemischt, verhinderte je nach dem Maßverhältnis von Blut zu Secret die Gerinnung auf Stunden hinaus. Eine hämolytische Wirkung war nie zu beobachten. 267 Da nun der anticoagulinhaltige Tropfen bei den Ornithodoren aus der gemeinsamen Miindung der zuvor beschriebenen Driise und der Coxal- driise hervortritt, so muf das Ferment einem der beiden Organe ent- stammen. Weil aber die Coxaldrise bei Zxodes fehlt, auch kein ihr gleichender Zellkomplex gefunden werden kann, die Zellen der unge- nannten Driise von Ornithodoros hingegen sich als Funduszellen in der Speicheldrüse von Zrodes wiederfinden, so müssen sie das bei beiden _ Tieren nachgewiesene Anticoagulin bereiten. Das der Coxalwand an- liegende, flach-traubenförmige Organ wäre also als Anticoagulin- drüse zu bezeichnen. Für die Resultate der Versuche Sabbatanis wären die Funduszellen der Speicheldrüse verantwortlich zu machen. Während bei Jvodes das Anticoagulin durch den von den Mundwerk- zeugen gebildeten Kanal beim Blutsaugen in die Tiefe der Wunde kommt, tritt es bei Ornithodoros als Coxaltropfen von außen her zur Wunde hinzu. Welche Wirkung die Speicheldrüsensecrete von Ornithodoros haben, und damit das Secret der beiden andern Zellarten von Zxodes, konnte ich aus Materialmangel nicht feststellen. Eine Eiweiß- verdauung fand jedenfalls nicht statt. Sabbatani nahm an, daß der Speichel außerdem eine Giftwirkung habe. Er spritzte seinen »Zecken- extrakt« lebenden Tieren ein und beobachtete bei ihnen außer der er- wähnten Herabsetzung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes schwere Schädigungen, ein Sinken des Blutdruckes, beschleunigten Herzschlag, gefolgt von Herzlähmung, die den Tod herbeiführte. Bei kleineren Mengen »Zeckenextrakt« trat bei den Versuchstieren Erbrechen und Zittern ein, der Blutdruck war wieder herabgesetzt. Ich habe vor 2 Jahren diese Versuche in der Weise wiederholt, daß ich den Ver- suchstieren einmal Coxalfliissigkeit, ein ander Mal zerdrückte Speichel-: drüsen von Ornithodoros injizierte. In beiden Fällen blieb eine Ver- änderung des Blutdruckes aus. Zu den gleichen Resultaten kamen in neuerer Zeit Nuttal und Strickland*, welche zerdriickte Speichel- drüsen von Argas persicus injizierten. Auch bei ihren Versuchstieren blieb eine Giftwirkung aus, so daß die beim Menschen sicher beobach- teten toxischen Allgemeinerscheinungen, die sofort nach dem Bi von Zecken, besonders von Argas und Ornithodoros, aufgetreten sind, weiter- hin ungeklärt bleiben. Die Resultate Sabbatanis erklären sich viel- leicht dadurch, daß er mit seinen zerstampften Zecken eine größere Menge artfremden Blutes aus den Zeckendärmen injiziert hat und so die Giftwirkung hervorrief. Die Versuche von Nuttal und Strick- land sind noch in andrer Hinsicht beachtenswert. Einmal haben die 4 Georg H. F. Nuttal u. Cyril Strickland, On the Presence of the Anticoa- gulin in the Salivary Glands and Intestines of Argas persicus. Parasitology. Vol. I. No. 4, 1908. 268 Verfasser auch mit Zeckendärmen die Blutgerinnung verzögert, viel- leicht weil das aus der Wunde eingesogene Anticoagulin im Darm wirksam bleibt. Und dann scheinen die Anticoagulinzellen von Argas persicus, wie bei Zrodes, in der Speicheldrüse zu sitzen, obwohl Argas im System den Ornithodoren viel näher steht. Da die genauere Ana- tomie des Argas nicht bekannt ist und es mir nicht möglich war, lebende Argas zu bekommen, so kann ich über diese Anticoagulinzellen nichts Näheres sagen. | 10. Uber die neue Nomenklatur. Von Prof. Dr. H. E. Ziegler, Stuttgart. eingeg. 23. Juni 1911. Bei der neuen Auflage des Zoologischen Worterbuches, welche zurzeit erscheint, habe ich mich bemüht, die neue Nomenklatur zu berücksichtigen. Dabei bemerkte ich, daß die bisher übliche Nomen- klatur fast gänzlich über Bord geworfen wird, indem die meisten Gattungen neue Namen erhalten!, teils infolge neuer Zerspaltung der Gattungen, teils infolgedes Prioritätsgesetzes. Angesichts der Schwierig- keiten, welche durch die neuen Namen entstehen, kam ich allmählich zu der Überzeugung, daß der Gedanke, dem Prioritätsprinzip eine weit- hin rückwirkende Kraft zu verleihen und dabei bis zu der 10. Ausgabe des Linnéschen Systema naturae (1758) zurückzugehen?, für unsre Wissenschaft schädlich und im Prinzip verfehlt war. Der jetzigen Generation der Zoologen kommt der Schaden noch nicht völlig zum Bewußtsein, weil bis jetzt nur wenige Klassen nach den neuen Regeln durchgearbeitet sind, und weil man ferner mit den früheren Namen noch vertraut ist und bei den neuen Namen in der Regel die bisherigen Bezeichnungen noch beigefügt werden. Aber eine junge Generation, welche die neuen Namen sich eimprägt, wird beim Studium der Literatur 1 In die 2. Aufl. des Lehrbuches von Claus-Grobben (1910) sind viele neue Namen aufgenommen. 2 Die Ausbreitung dieses Gedankens (der wohl vorher nur bei einzelnen Syste- matikern Geltung hatte) scheint erst von dem Jahre 1889 auszugehen, in welchem Blanchard auf dem internationalen Zoologen-Kongreß ein Referat über die Nomenklatur hielt (Bulletin de la Société zoologique des France pour l’année 1889). Im Jahre 1892 folgte ein 2. Bericht von Blanchard bei dem internationalen Zoo- logen-Kongreß in Moskau. Im Jahre 1893 erschien der »Entwurf von Regeln für die zoolog. Nomenklatur« von Victor Carus, Döderlein und Möbius, an welchen sich dann in den folgenden Jahren die Diskussionen auf den Versammlungen der Deutschen Zoolog. Gesellschaft anschlossen. Im Jahre 1898 erschien der Bericht der internationalen Nomenklatur-Kommission (Blanchard in Paris, J. V. Carus in Leipzig, P.L. Sclater in London, F. A. Jentink in Leyden und C. W. Stiles in Washington), welcher dem 4. internat. KongreB in Cambridge vorgelegt wurde. Die Eròrterungen über die Nomenklaturfragen beschäftigten dann auch die folgen- den internationalen Kongresse. 269 die allergréBten Schwierigkeiten haben. Die moderne Zoologie beruht auf der Literatur der letzten 60 Jahre, in welcher die bisherige Nomen- klatur Geltung hat. Wenn die allermodernste Zoologie diese Nomen- klatur beiseite setzt, so spricht sich darin eine Geringschätzung der Leistungen der Vorgiinger aus. Wenn man z. B. dem Schiiler das Wort Branchiostoma nennt statt des Wortes Amphioxus, so muß man den Gedanken haben, daß er niemals etwas von den unzähligen Publi- kationen lesen wird, in welchen der Name Amphioxus gebraucht wird ®. Wenn man lehrt, daß Astacus gammarus den Hummer bedeute, so ist vorherzusehen, daß beim etwaigen Lesen der Literatur der letzten 50 Jahre fortwährend Verwechslungen mit denjenigen Tieren entstehen, welche bisher Astacus und Gammarus hieBen. Benutzt man für die bisherigen Bostrichiden den Namen Ipiden, so ergeben sich beim Lesen der Literatur fortwihrende Verwechslungen mit den bisherigen Ipiden. Die Gattung Hydrophilus soll in Zukunft Hydrous heißen, die Gattung Hydrous Hydrophilus. Solche Namensumtauschungen‘ sind ebenso schlimm, wie wenn 2 Zoologen, welche beide durch Publikationen be- kannt und in der Literatur oft genannt sind, nun plötzlich ihre Namen tauschen würden. Der Orang bekommt in der neuen Nomenklatur den Namen Pongo pygmaeus L., der Chimpanse den Namen Stmia satyrus L., welcher bisher dem Orang zukam, so daß die neue Benennung gerade zu Ver- wechslungen zwischen den beiden anthropoiden Affen führt, deren Aus- einanderhaltung immer besonders wichtig ist. — Viele wohl bekannte und theoretisch wichtige Tiere, welche in der Literatur tausendfach genannt sind, verlieren ihre Namen, z. B. wird aus Echidna ein Tachy- lossus, aus Menopoma ein Oryptobranchus, aus Cryptobranchus Megalo- batrachus, aus Ceratodus Neoceratodus, aus Ascidia Phallusia, aus Periplaneta Stylopyga, aus Phylloxera Xerampelus, aus Gamasus Parasitus usw. Die Bearbeiter einzelner Klassen oder Ordnungen, welche ver- pflichtet waren, die neuen Bestimmungen anzuwenden, sahen zu ihrem Schrecken wie einschneidend und tiefgehend die Anderungen werden 3 Man sieht an diesem Beispiel, in welcher pedantischen Weise das Prioritäts- prinzip durchgeführt wird. Obgleich der Amphioxus seit Johannes Müllers Zeiten unter diesem Namen berühmt geworden, so erhält er doch einen andern Namen, weil dieser um 2 Jahre älter ist. Hätte man angenommen, daß erst Yarrel (1836) durch die Entdeckung der Chorda die systematische Stellung des Tieres mit Sicherheit erkannt hat, so wäre der Name Amphioxus erhalten geblieben. 4 Auf der Zoologenversammlung in Basel (wo ich mich in der letzen Sitzung auch über die Nomenklaturfrage ausgesprochen habe) wurden mir von den Kollegen noch manche Namensvertauschungen mitgeteilt, welche große Verwirrung anrichten werden. 270 und haben zum Teil ihren Bedenken deutlichen Ausdruck gegeben. Ich verweise auf die Ausfiihrungen des Bearbeiters der Ascidien, Dr. R. Hartmeyer. »Wennich mich nun auch auf den Standpunkt der neuen Regeln stelle und ihn in der Arbeit über die Ascidien konsequent ver- trete, so kann ich es um so weniger unterlassen auf die großen Nachteile hinzuweisen, die mit der Anwendung der Nomenklaturregeln in ihrer jetzigen Fassung verbunden sind, und die in keinem Verhältnis zu dem Nutzen stehen, der durch ihre Befolgung geschaffen werden soll.« » Die Verautworbing für die Änderungen in der Terminologie der Ascidien> muß ich denjenigen überlassen, denen wir die Nomenklaturregeln zu verdanken haben. « Dr. Hartmeyer® möchte »nachdrücklich für ein Verjährungsrecht eintreten, das lediglich den Zweck verfolgt, diejenigen Namen auch für die Zukunft zu erhalten, die durch längeren Gebrauch allgemeine An- erkennung und Gültigkeit gefunden, zweckmäßig gebildet sind und an den Namen eines in der betreffenden Tiergruppe verdienten Forschers anknüpfen«. Die neue Nomenklatur bedeutet die nahezu vollständige Zer- störung der bisherigen Benennung (insbesondere bei den wirbellosen Tieren). Ich glaube, daß man sich bei der Einführung der neuen Regeln dieser weitgehenden Folgen nicht bewußt gewesen ist. Dazu kommt, daß die neue Nomenklatur nicht einmal den Vorzug der Stabilität besitzt”. Die Beschreibungen der Tiere sind im allge- meinen um so unvollkommener, je weiter man zurückgeht; es ist oft Sache subjektiver Auffassung, ob eine alte Beschreibung auf dieses oder jenes Tier bezogen wird; es bleibt also in vielen Fällen die Möglichkeit einerandern Auffassung und damit auch die Möglichkeit der abermaligen Namensänderung offen’. Ferner soll ein Gattungsname im Tierreich 5 Bei den Ascidien bleibt von den gebräuchlichen Gattungsnamen kein einziger bestehen: aus Molgula wird Caesira, aus Cynthia Pyura, aus Styela Tethyum, aus Ascidia Phallusia, aus Phallusia Phallusiopsis usw. 6 Robert Hartmeyer, Zur Terminologie der Familien und Gattungen der Ascidien. Zoolog. Annalen. 3. Bd. 1911. 7 Indem DARNE von Regeln« von Victor Carus, Döderlein und Môbius (1898) wird gesagt: »Die Regeln haben den Zweck, eine Zusammenstellung von Vorschriften darzubieten, deren Befolgung Ei nheitlichkeit, Unveränderlich- keitund Unzweideutigkeitin der wissenschaftlichen Benennung der Tiere er- möglichen würde.«e Es wird wohl niemand behaupten wollen, daß dieses Ziel er- ‘ reicht worden sei. 8 Ganz richtig äußert sich Dr. R. Hartmeyer, welcher neuerdings die Asci- dien für das »Tierreich« bearbeitet hat, in folgender Weise. »Es ist gar nicht zu vermeiden, daß bei der Deutung alter Namen auf Grund mangelhafter und unklarer Beschreibungen, wie sie gerade bei den Ascidien sehr häufig sind, in vielen Fällen lediglich die subjektive Ansicht des revidierenden Bearbeiters zum Ausdruck kommen muß.« »Ferner kann das Übersehen einer irgendwo versteckten Notiz, ein Malheur, 271 nur einmal vorkommen, so daß also die Änderung eines Namens in irgend einem Stamm wieder Änderungen in andern Stämmen nach sich zieht. Hat z. B. das Wort Sphenodon die Priorität als Name eines In- sekts, so muß es bei den Wirbeltieren aufgegeben werden. Ich habe damals bei der Nomenklatur-Beratung vorgeschlagen, daß man die Stämme (Typen) voneinander unabhängig machen solle?; mein Antrag wurde aber verworfen. Eine Stabilität der Namen wäre also erst dann möglich, wenn sämtliche Abteilungen des Tierreichs neu bearbeitet sein werden, was keiner der jetzigen Zoologen erleben wird. Die ältesten Gattungen sind meistens später in mehrere Gattungen zerlegt worden; es ist dabei wiederum eine Sache subjektiver Schätzung, bei welcher der neuen Gattungen der alte Gattungsname bleiben soll. Jedenfalls bestehen darüber oft Meinungsverschiedenheiten, welche leicht zu neuen Änderungen Anlass geben können. In dem vollen Bewußtsein dadurch vielen hochgeehrten Kollegen zu widersprechen, kann ich doch nicht umhin, meiner ganz abweichenden Meinung über die Nomenklatur in folgenden Sätzen Ausdruck zu geben: Der Wert des Prioritätsprinzips liegt lediglich darin, daß für die Zukunft die Einführung neuer Namen für bereits benannte Gat- tungen und Arten ausgeschlossen wird. Die rückwirkende Kraft des Prioritätsprinzipessolltemöglichsteingeschränkt, nicht möglichst ausgedehnt werden. Man sollte nicht weiter zurück- gehen als bis zu den grundlegenden Bearbeitungen des 19. Jahrhunderts, welche für die einzelnen Abteilungen des Tierreichs zu verschiedener Zeit erschienen sind und in der damaligen Zeit als so autoritativ galten, daß ihre Benennungen allgemein oder nahezu allgemein anerkannt wurden. — Die Gattungsnamen, welche im 19. Jahrhundert üblich waren, sollten als Produkte der historischen Entwicklung unsrer Wissen- schaft geachtet werden 10. Auch für die Zoologie könnten die Worte gelten, welche die Be- das auch dem sorgfältigsten Bearbeiter passieren kann, unter Umständen ganz funda- mentale Anderungen in der Nomenklatur zur Folge haben, so daß selbst eine mit peinlichster Genauigkeit durchgeführte Revision immer noch nicht das von der Kommission für die internationalen Nomenklaturregeln angestrebte Ideal erreichen würde« (Dr R. Hartmeyer, Zur Terminologie der Familien und Gatttungen der Ascidien. Zoologische Annalen. III. Bd. S. 3 u. 4). 9 Bemerkungen zu dem II. Entwurf von Regeln für die zoologische Nomen- klatur 1893. S. 3. 10 Wenn man den in dem weitverbreiteten Buche Leunis Synopsis, Tierreich, 3. Aufl. (herausgegeben von Ludwig 1883— 1886, benutzten Namen eine autoritative Geltung beigelegt hätte, so wäre dies zwar ein einigermaßen willkürliches Verfahren gewesen, welches aber doch mehr Nutzen gebracht hätte als das Zurückgreifen auf Linnés 10 Aufl. Denn es wäre dadurch eine Menge von lange gebräuchlichen und in der Literatur oft verwendeten Namen erhalten geblieben. 272 amten des Kgl. botanischen Gartens und Museums in Berlin im Jahre 1897 ihren botanischen Nomenklaturregeln vorangestellt haben‘. »Für uns ist der Name der Pflanzen nur ein Mittel zum Zweck, nicht ein Selbst- zweck, dessen Betrieb zum Sport geworden ist. Wir wollen uns mit Hilfe desselben gegenseitig verständigen und nicht erst besondere Mühe darauf verwenden und die Zeit vergeuden, um die uns unbekannten Be- zeichnungen in die bekannte Sprache zu übersetzen. Deshalb muß unser Ziel sein möglichst konservativ zu bleiben und von dem früheren Bestande zu retten was nur irgend möglich ist«. Will man aber doch nach den einmal beschlossenen Prinzipien die neuen Namen verwenden, so möge man die bisher üblichen Namen in : Klammer hinzufügen, damit wenigstens die Kontinuität zwischen der bisherigen und der neuesten Zoologie aufrecht erhalten wird. 11 Die beachtenswerte Publikation ist in dem Notizblatt des Kgl. botan. Gartens und Museums zu Berlin erschienen und in der Naturwiss. Wochenschrift 12. Bd. 1897, Nr. 24, abgedruckt. Do Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof, Kugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXVIIL Band. 5. September 1911. Nr. 11/12. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 5. Sokolow, Liste des Grégarines décrites de- 1. Richters, Südamerikanische Tardigraden. puis 1899a, S. 304. ute 2 Samen) > cito. i aa 6. Buchner, Uber hermaphrodite Seesterne. 2. Sokolow , Liste des Grégarines décrites de- (Mit 4 Figuren.) S. 315. puis 1899. S. 277. a à si x : 3. Verson, Zur Kenntnis der Drüsenzellen (so- Io Koenike, Über den hydracarinologischen genannter innerer Secretion), welche in den Gattungsnamen Erikia. S. 320. Blutlacunen der Insekten vorkommen. S. 295. | 4. Thienemann, Die Entstehung einer neuen Literatur. S. 209—256. Coregonenform in einem Zeitraum von 40 Jahren. (Mit 2 Figuren.) S. 301. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Siidamerikanische Tardigraden. Von Prof. Dr. F. Richters. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 11. April 1911. Im Laufe der 11 Jahre, die ich mich mit Tardigraden beschäftige, bin ich von befreundeter Seite mit Untersuchungsmaterial, mit Moosen und Flechten aus aller Herren Linder und Tangepizoen aus dem Meere rings um Europa reich bedacht worden. Aber nur einer meiner Gönner hat sich wiederholt der nicht geringen Mühe unterzogen, eigenhändig die Tardigraden zu sammeln und selbstlos mir dieselben zur Unter- suchung zur Verfügung zu stellen. Das ist Herr Hauptmann a. D. A. Fischer in San Bernardino, Paraguay, dem ich auch an dieser Stelle dafür meinen verbindlichsten Dank sagen möchte. Im September 1908 erhielt ich die erste Sendung T'ardigraden aus einem Bach bei San Bernardino. Sie erwiesen sich als eine neue Art, die ich im Bericht der Senckenbergischen Naturforschenden Gesell- schaft 1909 als Makrobiotus paraguayensis n. sp. beschrieb. 18 274 | Die zweite Sendung, Marz 1909, stammte aus Tucangua in der Cor- dillere de Altos. Die Tardigraden waren in Moosen und Flechten an der Palme Acrocomia sclerocarpa gesammelt; es wurden beobachtet: Echiniscus bigranulatus mihi, 5 Exemplare. Bisher nur von Ushuaja, Feuerland, durch die schwedische Südpolarexpedition unter Nor- denskiôld bekannt. Wissenschaftliche Ergebnisse, Moosbewohner, DENT ale Ja, 2% : Makrobiotus hufelandi Sch.? Mit zwei Bacilla und einem Körn- chen, hufelandi-Krallen; nur Spuren von Lunulae. Ohne Eier nicht mit voller Sicherheit bestimmbar. Makrobiotus aff. areolatus Murray, 6 Exemplare. Mit drei kräftigen Stäbchen: mit sehr weitem Mundrohr, bis 24 u (allerdings unter Fig. 2. Fig. 1. eee, coc = © OS 00 Fig. 1. Makrobiotus spec. Fig. 2. Echiniscus fischeri n. sp. Deckglasdruck), aber — mit hufelandi-Krallen und schwachen Lunulae. Der Pharynx entspricht ganz der Abbildung Taf. 1, Fig. 8 in Duc d’Orleans, Campagne arctique 1907. Derselbe Makrobiot fand sich in Sendung III von Puerto Max, Alt-Paraguay, und neben ihm auch ein Ei, das an das areolatus-Ei erinnert; der ausgedrückte Embryo war aber noch zu jung, um die Zu- gehörigkeit außer Zweifel zu stellen. Vermutlich handelt es sich um eine noch unbeschriebene Art. | Makrobiotus spec., 1 Exemplar. Sehr gedrungen (z. T. wohl Formol- 275 wirkung) 245 «; Mundrohr-3,5 u, Pharynx 24: 30 u, vier Bacilla (falls die ersten Körnchen nicht abgerissene Apophysen sind): drei ziemlich gleich große Körnchen und ein kurzes, krummes Stäbchen (Fig. 1); Krallen V-formig. Das Exemplar hat in der abgelôsten Cuticula zwei große, glatte Eier neben bzw. hinter sich; der größte Durchmesser eines Eies beträgt 78 u. Das Tier ist mit keiner beschriebenen Art zu identifizieren; bedarf noch weiteren Studiums. Milnesium tardigradum Doyere. Die Milnesien von den in Rede stehenden Fundorten haben ein ganz auffallend weites Mundrohr, unter Deckglasdruck über 27 u. Die dritte Sendung, Januar 1910, von Puerto Max, Alt-Paraguay, zwischen Concepcion und Rio Apa, enthielt an Palmen gesammelte Flechten mit wenig Moos (Forsströmia cuspidata C. M. und Frullania spec. determ. Dr. Röll). Viele Moosbewohner erwachten nach Befeuchtung im Februar 1911, also nach mehr als einjährigem Trockenschlaf. Außer Amoeba terricola fanden sich keine Protozoen; Rotiferen und Nematoden waren zahlreich vorhanden. Von Tardigraden: Echiniscus bigranulatus mihi, 3 Exemplare. Echiniscus fischeri n. sp. (Fig. 2), 5 Exemplare. Körperlänge 264 u; ohne Augen; kräftig gepanzert; V und VI getrennt; grob und ziemlich locker gekörnt; an der Schnauze die üblichen beiden Cirren und die Sinnespapille; lateraler Anhang a als 40 u lange Cirre, außerdem drei kurze, kräftige, laterale Dorne, und zwar: c, d, e; dorsale Anhänge: kurze, kräftige Dorne hinter III und IV; die Dornfalte ist bei verschie- denen Individuen verschieden ausgebildet; entweder nur etwa fünf grobe Dorne oder eine größere Zahl kleinerer Dorne; alle Krallen dornlos. Makrobiotus hufelandi Sch.?, 2 Exemplare. Ohne Eier nicht mit Sicherheit bestimmbar. Makrobiotus intermedius Plate, 6 Exemplare. Zwar ohne Eier, aber nicht zweifelhaft. Makrobiotus aff. areolatus Murray. Wie in Sendung II. Ein sternförmiges Ei mit Polygonen zwischen den Zipfeln scheint hierzu zu gehören. Ein andres sternförmiges Ei könnte für das von M. harmsworthi gelten: da es keinen ausgebildeten Embryo enthält, ist seine Zugehörig- keit nicht sicher. Makrobiotus spec. Ein 544 u großes Exemplar eines Makrobioten ist in Häutung begriffen. Die abgelöste Cuticula zeigt in ihrer Rücken- partie eine eigenartige Struktur; ich möchte dieselbe mit der Struktur von Craquelé-Glas vergleichen. Ähnliches habe ich bei M. sattleri 18* 276 gesehen; auch an Murray’s Fig. 17, Taf. III, Transact. Roy. Soc. Edinburg Bd. XLI. wird man erinnert. Der relativ kleine, kugelige Pha- rynx enthält in jeder Reihe von Chitineinlagerungen zwei kräftige, fast körnchenförmige Stäbchen, das vordere ein wenig größer als das hintere. Die Krallen sind V-förmig verwachsen, kurz und sehr kräftig. Mit Augen. Da kein Ei beobachtet wurde, kann auf dieses einzige Exemplar noch keine neue Art begründet werden. Milnesium tardigradum Doyere häufig. Die vierte Sendung bestand aus Flechten von Temuco in Chile. Es war, nach den Bestimmungen von Dr. Röll-Darmstadt eine Par- melia spec. und Leptogium ruginosum Koph. Die Flechten sind ungemein reich an zwei Tardigraden: Milnesium tardigradum Doyere und Makrobiotus oberhdusert var. granulatus mihi. Dieses Tier fand ich in dem Material der schwedischen Südpolar- expedition (siehe deren Wissenschaftliche Ergebnisse, Moosbewohner Taf. 1, Fig. 8) in einem einzigen Exemplar. Ein zweites traf ich in Moosen der arktischen Expedition Dr. König-Bonn vom Elendberg auf der Bäreninsel an. Schon vor längerer Zeit übergab mir Dr. Enderlein- Stettin einige bei Honda am oberen Magdalenenfluß, Columbia, gesammelte Moose zur Untersuchung auf deren Fauna. Es fanden sich: Echiniscus suillus Ehrenbg., 1 Exemplar. Echiniscus novae-xeelandiae mihi, 1 Exemplar. Zool. Jahrb., Bd. 26. Abt. Syst. 1908. Taf. 17, Fig. 3, 3a. (Von Murray auf Hawai be- obachtet. ) Echiniscus wendti? var., 8 Exemplare. Die Tiere stimmen in allen Punkten mit E. wendti mihi überein; nur sind die Cirren a an II wesentlich kürzer; bei einem 240 u langen Exemplar z. B. nur 40 u. Makrobiotus harmsworthi Murray?, 1 Exemplar. Die Krallen fast V-förmig verwachsen; ohne Ei nicht sicher bestimmbar. Makrobiotus hufelandi Sch.?, 2 Exemplare, zwei Bacilla und ein Körnchen; ohne Ei nicht sicher bestimmbar. Diphascon chilenense Plate, 2 Exemplare. Übersicht der beobachteten Arten. Echiniscus suillus Ehrenbg. - wendti? var. Richters. - novae-xeelandiae Richters. - fischeri n. sp. 277 Makrobiotus hufelandi Sch.? - harmsworthi Murray. - aff. areolatus Murray. - intermedius Plate. - oberhäuseri var. granulatus Richters. - paraguayensis Richters. - spec. - spec. Diphascon chilenense Plate. Milnesium tardigradum Doyère. 2. Liste des Grégarines décrites depuis 1899. Par B. Sokolow, St. Pétersbourg. eingeg. 31. Mai 1911. La derniére liste des Grégarines, qui renferme les diagnoses de toutes les espèces connues jusque-là était publiée par Labbé en 1899 (Das Tierreich, Lief. 5). Or depuis cette date un nombre considérable des Grégarines nouvelles a été décrit par les différents auteurs. Cette circonstance rend utile et nécessaire une liste nouvelle qui contiendrait les diagnoses brèves de toutes les espèces des Grégarines, décrites postérieurement au travail de Labbé. Je me propose de donner ici cette sorte de supplément au travail de Labbé, qui faciliterait aux ob- servateurs des recherches bibliographiques qui deviennent à chaque moment de plus en plus difficiles. Pour que ce travail soit véritablement un supplément au travail de Labbé j'ai decidé de suivre le plan de cet auteur et de classer les espèces nouvelles d’après les mêmes principes suivant lesquels il a groupé les Grégarines connues de lui. Je ne donnerai pas les dia- gnoses des genres et des familles, qui ont été déjà indiqués par Labbé; cependant je serai obligé d’indiquer les caractères des genres et des familles dont le sens a entièrement changé depuis le moment de l’appa- rition du travail de Labbé. Je ne mentionnerai pas non plus les Grégarines dont le nom a changé pendant ces années mais dont les caractères sont restés les mêmes; je ferai seulement quelques exceptions pour les espèces particulièrement intéressantes — telles que Sfeinia ovalis, Frenzelina etc. Ord. Gregarinida. Fécondation anisogame ou isogame, qui s’accomplit toujours en dehors des cellules. Différenciation des sous-ordres: Grégarines sans schizogonie . . . . A. Subord. Eugregarina. Multiplication schizogonique . . . . B. Subord. Schizogrégarines. 218 A. Subord. Eugregarina (Léger). 1900. Léger: C. R. Soc. Biol. T. LII. p. 870. Grégarines sans schizogonie. Fécondation anisogame ou isogame. Les Syzygies forment de nombreux sporocystes. Différenciation des tribus: Grégarines munies d’un épimérite . . . . . I. Trib. Cephalina, Grégarines sans épimérite à aucun stade . . II. Trib. Acephalina. I. Trib. Cephalina (Delage). Différenciation des familles: En association. Pas de septum au satellite. . . . . 1. Fam. Didymophyidae. En association. Septum au satellite . 2. - Gregarinidae. Epim. symétrique ou m ORTI (indice ques, allongés . 3 3. - Dactylophoridae. Sp. biconiques ou cylindriques. "Grögar. ‘homens soli 4. - Actinocephalidae. Sp. épineuses, munies de soies équatoriales ou polaires. 5. - Acanthosporidae. Sp. en croissant ANUS 6. - Menosporidae. Sp. forment des chapelets. 7. - Stylorhynchidae. Sp. ovalaires. Epim. simple . 8. - Doliocystidae. Sp. ovoides, épispores très grands, non réunis en n chapel. 9. - Stenophoridae. Fam. Gregarinidae (Labbé). Epimér. simple Kystes munies ou non de sporoductes. Sporocystes larges, ovales. Gen. Gregarina (Duf.). 1) G. calverti (Crawley). 1903. Crawley: Proc. Ac. N. Sc. Philad. Vol. LV. p. 48. Protom. aplati, deutomér. très allongé. Grégarine de 1,5 mm au maximum. Kystes ovalaires, munies d’une enveloppe gélatineuse; de 250 à 360 u X 20 à 40 u. Sporocystes de 13 u sur 5 u. Intestin de Lysiopetalum lactarium. 2) G. davini (Léger et Duboscq). 1899. Léger et Dubo scq: Arch. de Zool. Expér. (3) T. VII. Not. et Revue. Epimér. sphérique. Kystes sphériques. Sp. de 8 u. Intestin de Gryllomorpha dalmatina Oesk. 3) G. serpentula (Magalhaes). 1900. de Magalhaes: Arch. f. Parasit. T. III. S. 38—45. Dimensions 1,2 mm sur 0,8 mm. Protomer. long de 50 u. Intestin de Periplaneta americana. 4) G. steini (Berndt). 1902. Berndt: Arch. f. Protistke. Bd. I. S. 375— 420. 1904. Léger et Dubosq: Ibid. Bd. IV. S. 335—383. 1907. Kuschakewitsch: Ibid. Suppl. I. S. 202—250. Dimensions 12 à 75 u sur 5 à 20 u. Deutomérite en forme de quille. Kystes ovales. Intestin de Tenebrio molitor L. (larva). 279 5) G. marteli (Léger). 1904. Léger: Arch. f. Protistke. Bd. III. 8. 358—366. Epimér. en forme de petit bouton sphérique. Longueur 100 à 150 w. Intestin d’Himbia solieri Rambur. 6) G. cavalierina (Blanchard). 1905. Blanchard: Ass. Frane. Paris Vol. XX XIII. p. 923— 928. Individus associés par paires. Sporadins adultes mésurent 500 a 1000 « sur 80 à 100 u. Kystes 400 « de diamètre environ. Sp. typ. du genre. Intestin de Dendarus tristis rossi-coarcticollis Mes. 7) G. socialis (Léger). 1906. Léger: Arch. f. Protistke. Bd. VII. 8. 106—130. Associées en longues chaînes comprénant jusqu'à 8 ou 10 individus. Fréquemment de tout petits sporadins sont fixés au nombre de 3 ou 4 à l'extrémité postérieure de la chaîne. Sporad. adult. de 100 u. Intestin d’Hryx ater Fabr. (larva). 8) G. kingi (Crawley). 1907. Crawley: Proc. Acad. N. Sc. Philad. V. LIX. p. 220—228. Formes cylindriques. Sporadins associés par deux; longueur 350 w. Kystes rondes ou ovalaires, 90 à 110 u de diamètre. Sporocystes cylin- driques de 2,75 à 5 u. Intestin de Gryllus abbreviatus Serv. 9) G. melanopli (Crawley). 1907. Crawley: Ibid. Protomérite cubique ou rond. Deutomérite cylindrique. Associa- tion par séries de deux. Longueur 420—750 w. Intestin de Melanoplus femoratus Burn. Gen. Hirmocystis (Léger), 1) H. ovalis (Crawley). 1903. Crawley: Proc. Ac. N. Sc. Phil. Vol. LV. p. 50. Epimérite ellipsoidal, protomérite hémisphérique, deutomérite cy- lindrique ou oval. Le corps peut atteindre 70 u de longueur. Intestin de Cucujidae (larva). 2) H. rigida (Hall). 1907. Hall: Stud. Lab. Univ. Nebraska Vol. VII. p. 26. Dimensions: 700 « de long. Protomerite 185 u et deutomerite 615 « de long, sur 50—100 u de large. Intestin de Melanoplus. Gen. Huspora (A. Schneider). 1) E. lucani (Crawley). 1903. Crawley: Proc. Ac. N. Sc. Philad. Vol. LV.’p. 50. 280 Formes cylindriques. Sporadins associés par paires: primite 520 128 u; satellite 360108 u. ; Intestin de Lucanus dama. Gen. Cnemidospora (A. Schneider). 1) C. spiroboli (Crawley). 1903. Stenophora spiroboli Crawley: Proc. Ac. N. Sc. Phil. Vol. LV. p. 51. 1903. Onemidospora spiroboli Crawley: Ibid. p. 638. 1904. Stenophora spiroboli Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. IV.S. 361. Deutomérite cylindrique. 1 mm de long au maximum. Kystes sphériques, 350—500 u de diamètre. Sporocystes de 12,5 u sur 7,5 u. Intestin de Spirobolus. Gen. Frenzelina (Léger et Duboscq) [= Gen. Aggregata Frnz.] 1907. Léger et Duboscq: C. R. Acad. Sc. Paris T. CXLV. p. 773—774. Caractérisé par ses trophozoites à accouplement précoce du type clepsidrinien et par ses kystes sans sporoductes; les sporocystes sont munis d’une paroi épaisse apparement unique. Leur forme est ellip- soïde, avec un léger renflement équatorial. Le sporocyste mtr renferme huit sporozoites disposés selon des méridiens ou tordus en spirale et groupés autour d’un reliquat central formé de cing & six granules bril- lantes. Le genre Frenxelina compr. les espèces suivantes: 1) F. conformis Dies. [= Aggregata conformis). Intestin de Pachygrapsus marmoratus F. 2) F. praemorsa Dies. [= A. praemorsa). Intestin de Cancer pagurus L. 3) F. dromiae Frnz. [== A. dromiae). Intestin de Dromia dromia Olivi. 4) F. portunidarum Frnz. (= A. portunidarum). Intestin de Portunus arcuatus L. et intestin de Careinus maenas L. 5) EF. fossor (Leger et Duboscq). 1901. Aggregata coelomica Léger: C. R. Acad. Sc. Paris T. CX XXII. p. 1343 —1346. 1907. Frenxelina fossor Léger et Duboscq: C. R. Acad. Sc. Paris T. CXLY. p. 773—774. Formes trois fois plus larges que longues; longueur 150 « environ. Protomérite très mobile en forme de ventouse. Intestin de Pinnotheres pisum Penn. 6) /. ocellata (Léger et Duboscq). 1903. Aggregata vagans Léger et Duboscq: Arch. Zool. Exp. (4) T. I p. 307 — 359. 1907. Frenzelina ocellata Léger et Duboseq: C. R. Acad. de Sc. Paris T. CXLV. p. 778-774. Longueur 150 à 200 u; forme générale du corps allongée, cylin- drique ou plutòt légèrement comprimée. 281 Protomérite arrondi. Intestin de Hupagurus prideauxi L. 7) F. chtamali (Léger et Duboscq). 1909. Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. XVII. S. 112-117. Intestin de Chtamalus stellatus. Gen. Gigaductus (Crawley). 1903. Crawley: Proc. Ac. N. Se. Phil. Vol. LV. p. 633—634, 640. Kystes sphériques, munies d’une mince enveloppe gélatineuse. Sporoductes énormes; sporocystes cylindriques, munis d’une ligne dia- gonale. 1) G. parvus (Crawley). 1903. Crawley: Ibid. Formes cylindriques. Corps de 150 u de long sur 90 u de large. Kystes spheriques; leur diamètre est de 170 u. Sporocystes de 25 u sur 10 u. Intestin de Harpalus caliginosus Fab. Fam. Dactylophoridae (Léger). Kystes sans sporoductes, avec pseudo-kyste. Sporocystes cylin- driques, allongés. Gen. Rhopalonia (Léger). 1) E. stella (Léger). 1899. Léger: Trav. del. Stat. Zool. Wimereux. T. VII. p. 390—395. Sporadins ovoides, allongés ou même fusiformes, longs de 130 u environ. L’épimérite rappelle assez bien une fleur de synanthérée. Intestin de Himantarium gabrielis Lin. Gen. Echinocephalus (A. Schneider). 1) E. horridus (Léger). 1899. Léger: Trav. d. 1. Stat. Zool. Wimereux T. VII. p. 390—395. Formes ovoides, presque sphériques, de 100 & 150 w de longueur. Le protomérite en forme de cône surbaissé, à sommet déjeté latérale- ment porte un mamelon granuleux, qui représente un épimerite primitif. Kystes sphériques. Spor. cylindriques, arrondis aux deux extrémités. Intestin de Zithobius calcaratus Koch. Gen. Nina (Grebnicki) [= Pterocephalus Schneider). 1873. Nina Grebnicki: Mém. de la Soc. d. Nat. d. 1. Nouvelle-Russie (russe). 1887. Pterocephalus Schneider: Tabl. Zool. Vol. il. p. 67—68. 1) N. giardi (Léger). 1899. Léger: Trav. de la Stat. Zool. Wimereux T. VII. p. 390—393. Le protomérite est très évasé à sa partie supérieure. Le deuto- mérite atteint une longueur de 3 à 4 mm. Kystes sphériques munies 282 d’une large zone mucilagineuse protectrice. Sporocystes cylindriques ont une double enveloppe. Leur dimens.: 14X 7 u. Intestin de Scolopendra africana Verh. N. giardi corsicum (Léger et Duboscq) subsp. 1903. Léger et Duboscq: Arch. Zool. Exp. (4) T. I. p. 307— 359. Longueur au maximum 2 mm, tandis que le type atteint jusqu’à 4 mm. Intestin de Scolopendra oraniensis lusitanica Verh. Gen. Acutispora (Crawley). 1903. Crawley: Proc. Ac. N. Sc. Philad. Vol. LV. p. 632—633. Sporocystes larges, naviculaires. Kystes sphériques. 1) A. macrocephala (Crawley). 1903. Crawley: Ibid. Protomérite grand et large. Deutomérite de forme conique. Lon- gueur 600 u. Kystes sphériques, diamètre environ 410 u. Sporocystes de 19X 4 u. Intestin de Lithobius forficatus L. Fam. Actinocephalidae (Léger). Toujours solitaires. Kystes sans sporoductes. Sporocystes bico- niques ou cylindriques. Gen. Geniorhynchus (A. Schneider). 1) G. aeshnae (Crawley). 1907. Crawley: Proc. Acad. N. Sc.#Philad. Vol. LIX. p. 220—228. Epimérite ellipsoidal ou globuleux. Corps cylindrique long de 420u. Intestin de Aeshna constricta Say. Gen. Actinocephalus F. St. 1) A. striatus (Léger et Duboscq). 1903. Léger et Duboscq: Arch. ZoolÿExp. (4) T. I. p. 307—359. Céphalins de forme cylindrique mesurent de 30 à 35 « de long. Protomérite globuleux d’environ 8 « de long. Intestin de Scolopendra oraniensis lusitanica Verh. Gen. Pyxinia Hamm. 1) P. frenxeli (Laveran et Mesnil). 1900. Pyxinia frenxeli Laveran et Mesnil: C. R. Soc. Biol. Paris T. LIL. p. 554 à 557. 1902. Pyxinia frenxeli Léger et Duboscq: Arch. f. Parasit. T. VI. S. 377—473. Céphalins 150 X 40 vu. Les sporadins peuvent atteindre jusqu’à 200 u de longueur. L’enkystement se fait tantôt par deux, tantôt par trois. Intestin de Attagenus pellio (larva). 283 AN ies mobuszi (Léger et Duboscq). 1902. Léger et Duboscq: Arch. f. Parasit. T. VI. S. 377— 473. Grégar. de 100 à 140 « de long. Kystes sphériques ont environ 60 à 70 « de diamètre. Les sporocystes en forme d’un tonnelet très al- longé mesureni 6,5 à 7 u. Intestin de Anthrenus verbasci (larva). Gen. Stylocystis (Léger). 1899. Léger: Ann. S. Ent. Fr. Vol. LX VIII. p. 526—533. Grégarines à épimérite simple, représenté par une pointe hyaline ordinairement recourbée, très aiguë à son extrémité; sporocystes bico- niques. 1) S. praecox (Léger). 1899. Léger: Ibid. Sporadins de forme allongéé. Atteint de 500 à 600 u de long. Kystes ovoides, allongés, sans zone protectrice mesurant 200 « de long. Sporocystes biconiques de 8X5 u, à paroi plus épaisse aux pôles. Intestin de Tanypus sp. (larva). Gen. Steinina (Léger et Duboscq). 1904. Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. IV. S. 352 —355. Caractér. par un épimérite constitué d’abord par un court prolon- gement digitiforme et mobile et plus tard par un bouton aplati. Kystes sans sporoductes; sporocystes biconiques, fortement ventrus. 1) S. ovalis (Stein). 1848. St. ovalis Stein: Arch. f. Anat. u. Phys. S. 182—223. 1848. Stylorhynchus ovalis Frantzius: Arch. f. Nat. Jahr. 14. Bd. I. S. 188 —196. 1875. Le céphal. de Greg. pol. Schneider: Arch. zool. (1) T. IV. p. 493—604. 1882. Styl. ov. Bütschli: Bronns Klassen u. Ord. d. Tierreichs. 1902. Le céphal. de Greg. pol. Berndt: Arch. f. Prot. Bd. I. S. 375—420. 1904. Steinina ovalis Léger et Duboscq: Arch. f. Prot. Bd. IV. S. 352—353. 1907. Stein ov. Kuschakewitsch: Arch. f. Prot. Suppl. 1. S. 202 —250. 1910. Stein. ov. Pfeffer: Arch. f. Prot. Bd. XX. Sporadins solitaires à deutomérite renflé. Accouplement s’effectuant seulement au moment de l’enkystement. Kystes sphériques ou ovoïdes et de 100 w environ, déhiscents par simple rupture. Sporocystes ovoides biconiques, fortement ventrus, de 9 sur 7,5 u. Intestin de Tenebrio molitor L. (larva). Gen. Taeniocystis (Léger). 1906. Léger: Arch. f. Prot. Bd. VII. S. 307—329. Grégarine polycystidée à sporadins divisés par des septes granuleux en nombreuses loges disposées en série linéaire. Epimérite en forme d’une petite tête aplatie garnie de crochets. Kystes sphériques, sans appareil de dissémination. Sporocystes biconiques. 284 1) 7. mira (Léger). 1906. Léger: Ibid. Les formes adultes de 400 à 500 u. Kystes 130 u de diamètre. Sporocystes de 7,2 X 3,2 u. Intestin de Ceratopogon solstitialis Winn. (larva). Fam. Stylorhynchidae (A. Schneider). Kystes & 2 enveloppes étroitement soudés. Déhiscence par pseudo- kyste. Sporocystes. Forment des chapelets. Gen. Stylorhynchus (Stein). 1) S. gladiator (Blanchard). 1905. Blanchard: Ass. Franc. XX XIII. p. 923—928. Protomérite court et globuleux. Sporadins longs de 300 à 400 u et larges de 30 « dans leur partie la plus élargie. Epimérite formé de deux parties: la tête constituée par une nome xiphoide, effilée, dont la paroi est & simple contour et la base, presque cylindrique. Intestin de Helenophorus collaris L. Fam. Doliocystidae (Léger). Hpim. régulier simple. Pas de septum. Sp. ovalaires & épaississe- ment pelliculaire polaire antérieur. Gen. Doliocystis (Léger). 1) D. légeri (Brasil). 1909. Brasil: Arch. f. Prot. Bd. XVI. S. 71—80. Aucun stade intra-épithélial n’a été rencontré. Corps cylindrique. Dimensions 100 sur 25 u. Les kystes ont 45 u de diamètre. Intestin de Glycera convoluta Kef. Fam. Stenophoridae (Léger et Duboscq). 1903. Léger et Duboscq: Arch. Zool. Exp. (4) T. I. p. 307— 359. Formes à développement intracellulaire. Sporocystes ovoides; épispor. très ample, non reunis en chapelets. Epimérite nul ou réduit à un très court mucron dépourvue d’endoplasme. Gen. Stenophora (Labbé). 1) S. nematoides (Léger et Duboscq). 1903. Léger et Duboscq: Ibid. 1904. Léger et Duboscq: Arch. f. Prot. Bd. IV. S. 335— 383. Un court protomérite de forme cylindrique. Les céphalins adultes mesurent environ 170 u de long sur 7 u seulement de large. Intestin de Strongylosoma italicum Lat. 285 2) S. varians (Léger et Duboscq). 1903. Léger et Duboscq: Arch. Zool. Exp. (4) T. I. p. 307—359. 1904. Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. IV. S. 335—383. Forme générale du corps cylindrique. Les formes allongées peu- vent atteindre une grande taille: 250 «. Les individus de forme globu- leuse ont 35—40 « de long au maximum. Intestin de Schixophyllum corsicum Bröl. 3) S. brülemanni (Léger et Duboscq). Ibid. Une petite grégarine de 40 à 54 u de long. Protomérite en forme d’un bouton comprimé. Intestin de Blaniulus hirsutus Bröl. - - Brachydesmus superus Lat. - - Brachyiulus pusillus lusitanus Verh. 4) S. aculeata (Léger et Duboscq). 1904. Légeret Duboseq: Arch. f. Protistke. Bd. IV. 8. 335—383. Grégar. adulte mesure à peu près 60 « de longueur, caractér. par la présence d’un tout petit aiguillon de 1 « à 2 u de long, qui termine le protomérite; cet aiguillon s’insère sur un renflement conique à paroi nette. È Intestin de Craspedosoma rawlnsi simile Verh. 5) S. polyxeni (Léger et Duboscq). 1904. Léger et Duboscq: Ibid. Le protomérite est globuleux ou aplati. Le deutomérite est ovoide. La longueur du sporadin adulte est de 80 u. Intestin de Polyxenus lagurus G. 6) S. selene (Léger et Duboscq). 1904. Léger et Duboscq: Ibid. Les sporadins apparaissent sous deux formes: I. forme allongée et IT. forme globuleuse. I. Les formes allongées ont un protomérite en forme de bonde légèrement surélevée au pôle antérieur, où se trouve une petite bouche au fond d’une ventouse. La longueur moyenne de l'individu est de 100 «, dont 10 « pour le protomérite. II. Les formes globuleuses, d’une longueur moyenne de 55 à 60 u, se distinguent des premières par leur deutomérite excessivement ventru. Intestin de Lysiopetalum foetidissimum Say. 7) S. chordeumae (Léger et Duboscq). 1904. Léger et Duboscq: Ibid. Deux formes: la forme allongée et la forme globuleuse. Les for- mes allongées ont un protomérite en forme de cône surbaissé, dont le sommet, qui correspond au pôle antérieur de l'animal, montre une petite ventouse bordée d'un bourrelet circulaire constitué par l’épicyte épaissi. . 286 La longueur des formes allongées est d'environ 140 u. Les formes globuleuses ont un protomérite presque globuleux et très souvent encore invaginé partiellement dans la portion antérieure du deutomérite. La taille de ces formes atteint 100 «; elles sont presque aussi larges que longues. Intestin de Chordeuma sylvestre C. K. 8) S. producta (Léger et Duboscq). 1903. Léger et Duboscq: Arch. Zool. Exp. (4) T. I. p. 307—309. 1904. Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. IV. 8. 335—383. Grégar. d’une forme extrêmement allongée. Elle atteint près de 1 mm de long. Le protomérite est globuleux, aplati et souvent légère- ment invaginé dans le deutomérite. Les kystes sont sphériques avec une mince zone gélatineuse et ne montrent pas de pseudokyste indivi- dualisé. Les sporocystes sont ovoïdes, à paroi épaisse, de 5 w de grand axe environ, et enveloppés d'un ample épisporocyste qui les déborde largement aux deux extrémités. Intestin de Pachyiulus varius Fabr. Gen. Cephaloidophora (Mawrodiadi). 1908. Mawrodiadi: Mémorires d. 1. Soc. d. Nat. d. 1. Nouvelle - Russie (Odessa) T. XXXII. p. 101—133 (russe). Parfois association par deux individus. 1) C. communis (Mawrodiadi). 1908. Mawrodiadi: Ibid. Grégar. bien petites. Protomérite et deutomérite sont arrondis. Sporocystes d’une forme allongée de 5 u. Intestin de Balanus improvisus Darw., B. è. var. gr uni Me: eburneus G., B. amphitrite var. pallidus De Genres incertains de Cephalina. Gen. Rhabdocystis (Boldt). 1910, Boldt: Zool. Anz. Bd. XXXVI. S. 289—293. Kystes bisphériques. Sporocystes biconiques. Epimerite manque. 1) R. claviformis (Boldt). 1910. Boldt: Ibid. Corps allongé. Dimensions 300 X 30 u. Kystes 140 X 70 w. Sporocystes 16 X 8 u. Vésic. sémin. d’ Octolasium complanatum Dugès. Espèces incertaines de Cephalina. 1) Gregarina elaterae (Crawley). 1903. Crawley: Proc. Ac. N. Sc. Phil. Vol. LV. p. 41—58. Epim. sphérique. Prot. ellipsoidal. Longueur maximale 62 w. Intestin de Eater (larva). i plus 287 i 2) G. discoeli (Crawley). 1903. Crawley: Ibid. p. 47. Prot. pentagonal. Longueur 1 mm au maximum. Intestin de Discoelus ovalis. 3) G. xylopini (Crawley). 1903. Crawley: Ibid. Intestin de Xylopinus saperdoides. 4) G. boletophagi (Crawley). 1903. Crawley: Ibid. p. 47—48. Protomér. large, deut. cylindr. Longs de 320 u. Intestin de Boletophagus cornutus. 5) G. harpali (Crawley). 1903. Crawley: Ibid. p. 49. Prot. hemisph., deutom. conique ou cylindr. Longs 225 u à 700 u. Intestin de Harpalus caliginosus. 6) Gregarina sp. (Léger et Duboscq). 1903. Léger et Duboscq: Arch. Zool. Exp. (4) T. I. p. 307—359. Corps allongé de 100 «. La partie antérieure du deutomerite est large, que le protomérite. Intestin de Choetechelyne vesuviana N. 7) Doliocystis sp. (Saint-Joseph). 1907. Saint-Joseph: Ann. Sci. Nat. Zool. S. 9. V. III. p. 145—258. 84 u de long sur 29 u de large. Instestin de Polymnia nebulosa M. 8) Gregarina sp. (Mawrodiadi). 1908. Mawrodiadi: Mém. d.]. Soc. d. Nat. d. 1. Nouvelle-Russie T. XXXII. p. 101-133. Un grand épimérite. Le corps peut atteindre 130—140 u de long. Intestin de Balanus amphitrite var. pallidus Darw. 2. Trib. Acephalina (Kölliker). Le corps ne présente pas de septum ni d’épimérite à aucun stade. Gen. Monocystis (Stein). 1) M. bretscheri (Hesse). 1909. Hesse: Arch. Zool. Exp. (5) T. III. p. 52. C’est une Grégarine ellipsoidale très grande, mesurant à peu près 200 u de long sur 50 « de large. Les kystes sont sphériques et ren- ferment des sporocystes de 18 u sur 8 u. | Les Coelome de Fridericia polycheta Bz. 2) M. michaelseni (Hesse). 1909. Hesse: Ibid. p. 53 —56. Corps sphérique ou ovoïde, mesurant jusqu’à 225 w de diamètre. mouvements sont très lents. Kystes ellipsoïdaux ayant de 235 à 288 300 u X 17048220. Sporocystes naviculaires, fortement renflés à l'équateur, longs de 15 u sur 9 u de large. Coelome de Pheretima hawayana Rosa. 3) M. striata (Hesse). 1909. Hesse: Ibid. p. 92—96. Corps fusiforme mesurant jusqu'à 210 « de long sur 35 u de large. Extrémité antérieure arrondie mais portant généralement à son sommet un court mucron conique; extrémité postérieure longuement acuminée. Pas de mouvements. Vésic. sémin. de Lumbricus terrestris L. Müll. 4) M. hirsuta (Hesse). 1909. Hesse: Ibid. p. 97—99. Grégar. à corps ellipsoidal mesurant jusqu’à 225 u sur 90 u. Pôle antérieur présentant un mucron formé de cytoplasme trés dense. Corps recouvert de poils larges et épais, souvent en broussaille. Vésic. sémin. de Lumbricus castaneus Sav. 5) M. crenulata (Hesse). 1909. Hesse: Ibid. p. 99—101. Grégar. sub-sphérique, ovoide ou réniforme, atteignant jusqu’a 120 u sur 105 « et paraissant complètement immobile. Région an- térieure aplatie en un plateau entouré de dents. Vésic. sémin. de Helodrilus longus Vde. - - de H. caliginosus var. trapexoides A. D. 6) M. le-mémei (Hesse). 1909. Hesse: Ibid. p. 101—106. Forme ovoïde ou ellipsoïdale mesurant en moyenne 200 x sur 120u. Vésic. sémin. et coelome de Helodrilus caliginosus Saw. 7) M. arcuata (Boldt). 1910. Boldt: Schrift. d. phys.-dkon. Ges. zu Königsb. Lfg. I. Forme allongée de 750 « de long sur 30 « de large. Paraiss. im- mobile. Vésic. sémin. de Lumbricus castaneus. - - de L. rubellus Hoffm. 8) M. piriformis (Boldt). 1910. Boldt: Zool. Anz. Bd. XXX VI. Nr. 16/17. Formes pyriformes mesurant 600 « sur 150 «. Extremite an- térieure arrondie; extrémité postérieure acuminée. Vésic. sémin. d’Octolasium complanatum A. D. 9) M. légeri (Blanchard). 1902. Blanchard: C. R. Ac. Sc. Paris T. CXXX V. p. 1123— 1124. Grég. en forme de toupie. Kystes de 1,5 mm. Sporocystes de 11 u sur 7 u. Formes immobiles. Coelom de Carabus auratus L. 289 10) M. elmassiani (Hesse). 1909. Hesse: Arch. Zool. Exp. (5) T. III. p. 106-108. Grégar. très allongée de 750 u sur 25 u. Extrémité antérieure renflée souvent très fortement en boule; extrém. postér. pointue. Vésic. sémin. de Dendroboena rubida, var. subrubicunda E. - - de Helodrilus longus Vde. 11) M. villosa (Hesse). 1909. Hesse: Ibid. p. 110—112. Forme arrondie, de 200 à 250 « de diamètre, converte de poils fins serrés, souvent trés longs. Vésic. sémin. d’Octolasium lacteum Orl. 12) M. turbo (Hesse). 1909. Hesse: Ibid. p. 112—114. 1910. Boldt: Schrift. d. phys.-dkon. Ges. z. Königsberg. Lfe. I. Grégar. de petite taille, 80 u de diamètre. Forme en cœur ou en toupie. Mouvements en sablier. Vésic. sémin. d’Octolasium lacteum Orl. - - d’Eisenia foetida Sav. 13) M. cognetti (Hesse). 1909. Hesse: Arch. Zool. Exp. (5) T. III. p. 117—121. Grégar. ovoide ou sphérique de 60 à 65 u de diamètre ou de 70 u sur 50 u en moyenne. Cuticule présentant des sillons méridiens régu- liers et des sillons paralléles, séparant une série de quadrilatéres au centre desquels on remarque une petite élévation en forme de dôme. Vésic. sémin. de Helodrilus chloroticus Sav. 14) M. duboscqi (Hesse). 1909. Hesse: Ibid. p. 121—127. Forme ellipsoïdale allongée, de 230 u sur 65 «. Sporocystes navicu- laires, volumineux de 20 u sur 10 u. Leur enveloppe est toujours très mince, parfois même elle manque totalement et les sporozoïtes sont nus. Vésic. sémin. et coelome de Lumbriculus variegatus Müll. Gen. Zygocystis (Stein). 1) Z. pilosa (Hesse). 1909. Hesse: Arch. Zool. Exp. (5) T. ILL. p. 197—199. Toujours en association de deux individus. Couples ovoides, pres- que sphériques. Corps couvert de poils larges et allongés. Vésic. sémin. de Helodrilus longus Vde. 2) Z. légeri (Hesse). 1909. Hesse: Ibid. p. 199—202. Toujours en association de deux individus. Dimensions: 150 u sur 40 u. Kystes sphériques, renfermant des sporocystes naviculaires, mesurant 15 w sur 4,5 u. Vésic. sémin. de Helodrilus chloroticus Sav. 19 290 Gen. Pterospora (Racov. et Labbé). 1896. Racovitza et Labbé: Bull. Soc. Zool. Fr. Vol. XXII. p. 62—97. 1909. Dogiel: Arch. f. Protistke. Bd. XVI. S. 194—208. Sporocystes allongés, exosporite muni à l’une des extrémités d’un entonnoir peu visible. 1) P. ramificata (Dogiel). 1910. Dogiel: Arch. f. Protistke. Bd. XX. S. 60— 78. Toujours associées étant soudees par leur extrémités renflees. L’extrémité du corps, opposée au point de soudure, considérablement ramifiée. Le corps peut atteindre jusqu'à 600 x de long. Kystes ovoïdes munis d’une double enveloppe. Sporocystes à pôles dissemblables; exosporite triédrique. Cav. génér. de Nicomache lumbricalis Mlgrh. Gen. Cystobia (Mingazzini). 1891. Mingazzini: Atti Ac. Lincei R. (4) V. VII. 1909. Dogiel: Arch. f. Protistke. Bd. XVI. S. 194—208. Sporocystes allongés; exosporite muni à l’une des extrémités d’un entonnoir bien visible; l'extrémité opposée sans filament caudal. 1) ©. arenicolae (Cunningham). 1907. Kalpidorhynchus arenicolae Cunningham: Arch. f. Protistke. Bd. X. S. 199—215. 1909. Cystobia arenicolae Dogiel: Arch. f. Protistke. Bd. XVI. S. 194—208. Formes allongées, longues 1,5 mm. Sporocystes pyriformes, 15 u de long. Cav. génér. d’Arenicola ecaudata. Gen. Urospora (Schneider). 1875. A. Schneider: Arch. Zool. Exp. Vol. IV. p. 493. 1909. Dogiel: Arch. f. Protistke. Bd. XVI. S. 194—208. Sporocystes ovalaires, plus ou moins allongés, munis d’un filament caudal. Hxosporite arrondi, entonnoir bien visible. L’extrémité d’exo- sporite est pourvu d’un prolongement filiforme. 1) U. chiridotae (Dogiel). 1906. Cystobia chiridotae Dogiel: Arch. f. Protistke. Bd. VII. S. 106—130. 1909. Urospora chiridotae Dogiel: Arch. f. Protistke. Bd. XVI. S. 194—208. Caractéres du genre. Formes allongées. Dimensions: 0,3 à 0,56 mm sur 0,04 à 0,1 mm. Kystes arrondis. Cav. génér. de Chiridota pellucida. 2) U. travisiae (Dogiel). 1910. Dogiel: Arch. f. Protistke. Bd. XX. S. 60—78. Jeunes formes d’abord droites, ensuite au bout de leur accroisse- ment elles se courbent, et prennent la forme du V. Kystes doubles et isolés. 291 Cay. gener. de Travisia forbesi Johnst. 3) U. ovalis (Dogiel). 1910. Dogiel: Ibid. Caractéres du genre. Formes ovoides. Grands kystes. Cay. génér. de Travisia forbesi Johnst. 4) U. lagidis (Saint-Joseph). 1898. Saint-Joseph: Ann. Sc. Nat. (8). T. V. 1904. Brasil: Arch. Zool. Exp. (4) T. II. p. 214—225. Grégar. lancéolée pouvant atteindre 500 u, douée de mouvements pendulaires et péristaltiques. Kystes sphériques. Conjugaison hétéro- sexuelle. Sporocystes bicornes terminés postérieurement par un long filament. Cay. génér. de Lagis koreni. Gen. Gonospora (Schneider). 1) G. longissima (Caullery et Mesnil). 1898. Caullery et Mesnil: C. R. Acad. Sc. T. CXX VI, p. 262—264. Formes courtes et claviformes. Les Grégar. forment des chaînes de deux ou-plusieurs individus. Kystes sphériques, de taille variable: 0,3 à 0,4 mm de diamètre. Sporocystes pyriformes: de 10—12 X 5—6 u. Cay. génér. de Dodecaceria concharum OErst. Gen. Nematocystis (Hesse). 1909. Hesse: Arch. Zool. Exp. (5). T. III. p. 27—301. Corps cylindrique, allongé, d’aspect nématoide. Trophozoites solitaires. Sporocystes biconiques à pôles semblables non appendiculés. 1) N. lumbricoides (Hesse). 1909. Hesse: Ibid. p. 153—155. 1910. Boldt: Schrift. d. phys.-dkon. Ges. z. Königsberg. Lfo. 1. Caractères, du genre. Taille 1,5 mm de long sur 60 « d’épaisseur. Vésic. sémin. de Helodrilus caliginosus Savy. 2) N. vermicularis (Hesse). 1909. Hesse: Arch. Zool. Exp. (5). T. III. p. 155—158. Grégar. à corps fusiforme, présentant à peine 1 mm de long avec une épaisseur de 100 u. Pôle antérieur orné d’une calotte formée de petits prolongements cylindriques placés côte à côte; pôle postérieur recouvert de poils fins dirigés en arrière. Vésic. sémin. de Helodrilus longus Vde. 3) N. anguillula (Hesse). 1909. Hesse: Ibid. p. 158—161. Corps cylindrique. Extrémité antérieure terminée en pointe, extr. postérieure arrondie. Peut atteindre jusqu'à 2 mm de long sur 40 u 19% 292 d’epaisseur. Kystes fusiformes de 270 u sur 150 u. Sporocystes navicu- laires, présentant 10 à 11 u de grand axe sur 4 à 5 u de petit axe. Vésic. sémin. de Pheretima rodericensis Grube. - - de Ph. hawayana Rosa. Gen. Stomatophora (Drzewecki). 1907. Drzewecki: Arch. f. Protistke. Bd. X. S. 216 — 296. 1909. Hesse: Arch. Zool. Exp. (5). T. III. p. 45. Corps ovoide ou sphérique. Pôle antérieur muni d’une ventouse pétaloïde à côtes radiées. Sporocystes biconiques à pôles semblables non appendiculés. 1) S. coronata (Hesse). 1904. Hesse, Monocystis coronata: Bull. de Ac. F. A. S. No. 9. p. 268. 1907. Drzewecki, Stomatophora coronata: Arch. f. Protistke. Bd. X. S. 216—246. 1908. Hesse, Stomatophora coronata: Arch. Zool. Exp. (5). T. ILL. p. 161—187. Grégar. à corps sphérique, ovoide ou ellipsoidal présentant jusqu’à 180 u sur 130 u. Kystes ellipsoidaux ou fusiformes ayant en moyenne 70 à 80 u sur 50 à 60 u. Sporocystes naviculaires, de deux genres: macrosporocystes (11 u sur 6 u) et microsporocystes (7 u sur 3 u). I Vésic. sémin. de Pheretima rodericensis Grube. = - de Pher. hawayana Rosa. 2) S. diadema (Hesse). 1909. Hesse: Arch. Zool. Exp. (5) T. III. p. 187—189. Corps hémisphérique, atteind jusqu’à 105 w de diamètre. Le som- met du dôme est occupé par une cavité cratériforme qui constitue une sorte de ventouse. Kystes sphériques de 45 à 50 « de diamètre. Sporo- cystes de 12 à 15 u de long sur 5 à 6 u d’épaisseur. Vésic. sémin. de Pheretima hawayana Rosa. = - - Pheretima sp. Gen. Plewrocystis (Hesse). 1909. Hesse: Arch. Zool. Exp. (5) T. III p. 45. Trophozoites toujours associés. Accolement longitudinal, latéral. Sporocystes biconiques & poles semblables. 1) P. cuenoti (Hesse). 1901. Cuénot, Monocystis magna: Arch. Biol. T. XVII. p. 581—651. 1909. Hesse, Plewrocystis cuenoti: Arch. Zool. Exp. (5) T. III. p. 189—194. Grégar. de grande taille (jusqu’à 2 mm de long sur 200 u d’épais- seur) vivant par couples. Corps vermiforme. Kystes de 1,5 à 2 mm de diamètre. Sporocystes de 28,5 sur 12 u. Vesic. semin. de Helodrilus longus Vde. - - - Helodrilus caliginosus Savy. 293 Gen. Schaudinnella (Nusbaum). 1903. Nusbaum: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXV. 8. 281—307. 1909. Hesse: Arch. Zool. Exp. (5) T. III. p. 46. Individus males et individus femelles distincts dés le jeune age. Association temporaire, durant la vie végétative d'individus de même sexe ou de sexe différent. Sporocystes (Amphiontes) arrondis, mobiles dans le jeune âge. 1) S. henleae (Nusbaum). 1903. Nusbaum: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXV. S. 281—307. Formes allongées. Dimensions: 70 X 9 u. Les sporozoites ronds. Cav. génér. de Henlea leptodera Vejd. Gen. Diplocystis (Kiinstl.). 1) D. clerci (Léger). 1904. Léger: Arch. f. Protistke. Bd. III. S. 358— 366. Les couples, au terme de la vie végétative, sont ovoides et consti- tuent un kyste de 400 X 200 « en moyenne. Les sporocystes sont ovo- ides, légèrement acuminés aux deux pôles, longs de 8 «. Coelome d’Embia sohieri Rambur. Genres incertains des Acephalina. Gen. Heterospora (Saint-Joseph). 1907. Saint-Joseph: Ass. Frane. Av. d. Sc. p. 636—638. Sporocystes naviculaires, biconiques, à épispore tétragone, à pôles semblables, renfermant 4 sporozoïtes. 1) H. eulaliae (Saint-Joseph). 1907. Saint-Joseph: Ibid. Ne sont connus que par leurs sporocystes; dimensions: 21 sur 10 w. Cav. génér. d’Eulalia (Eumida) parva St.-Jos. Espèces incertaines d’Acephalina. 1) Chlamydocystis captiva (Dogiel). 1910. Dogiel: Arch. f. Protistke. Bd. XX. 8. 65—69. Corps allongé avec 5 ou 10 carrelures annulaires. Cav. génér. de Telephus circinnatus Fahr. 2) Gregarina sp. (Miller). 1902. Müller: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXIII. S. 110-111. Dimensions: 200 X 120 w. Intestin de Bipalium virile Müll. 3) Gregarina sp. (Busson). 1903. Busson: Sitzung Ak. Wien Math.-Nat. Bd. CXII. Abt. 1. S. 375—428, Formes ovoïdes: 180 >< 100 u. Différents organes de Geoplana olivacea Busson. 294 4) Monocystis foliacea (Fraipont). 1887. Fraipont: Fauna und Flora d. Golfes yon Neapel XIV. Monographie. S. 22—23. 1910. B. Sokolow: C. R. Stat. Sewastop. p. 8—9 (Russe). Corps allongé, fusiforme et fortement aplati dans un plan paral- léle & son grand axe. Un léger renflement en forme de disque se trouve à l’une des extrémités du fuseau. Mouvements très vifs rappelant ceux d’un Nématode. Intestin de Polygordius neapolitanus Fraip. - - P. ponticus Salensky. 5) Rhytidocystis opheliae (Henneguy). 1907. Henneguy: Ass. Franc. Av. Sc. Vol. XXXVI. p. 633—636. Cette Grégarine a la forme d’une lentille aplatie et ovalaire. Elle est caractérisée par sa surface couverte de petits plis transversaux, dis- posés en séries longitudinales, généralement au nombre de 12. Dimen- sions: 0,4 X 0,3 mm. Les kystes sont ovoides; ils mesurent 0,5 mm à 0,7 X 0,16 mm à 0,28 mm. Chaque kyste ne renferme q’une seule Grégarine. Coelome d’ Ophelia bicornis. 6) Gregarina sp. (Graff). 1899. Graff: Monogr. d. Turbellar. I. S. 182. Différents organes de Proxenetes cochlear Graft. 7) Gregarina sp. (Graff). 1903. Graff: Die Turbellarien als Parasiten ail Wirte. S. 23. Corps ovoide, longeur 0,02 mm. Intestin de Gonostoma tergestinum Calandr. 8) Gregarina sp. (Keferstein). 1868. Keferstein: Beitr. z. Anat. u. Ent. Seeplanar. Abth. kòn. Ges. Wiss. S. 22. Formes allongées, de 0,3 mm de long. Intestin de Leptoplana tremellaris Mill. 9) Gregarina sp. (Lang). 1884. Lang: Die Polycladen. S. 199 und 517. Cav. génér. de Cestoplana rubrocincta Grube. 10) Gregarina sp. (Graff). 1899. Graff: Monographie der Turbellarien. S. 250. Formes arrondies, ayant 0,02—0,04 mm de diamètre. Intestin de Geoplana micholitxa Graft. - - G. ladislavii Graft. 11) Gregarina sp. (Graff). 1899. Graff: Ibid. Intestin de Geoplana korotneffi Graft. 12) Gregarina sp. (Graff). 1899. Graff: Ibid. 295 Dimensions: 0,14 X 0,06 mm. Intestin de Bipalium haberlandi Graft. - - B. marginatum L. 13) Gregarina sp. (Graff). 1899. Graff: Ibid. S. 250—251. Formes ovoides, ayant & peine 0,2 mm de long sur 0,1 mm d’épais- seur. Parenchyme de Platydemus laterolineatus Spencer. 14) Gregarina sp. (Selys-Longchamps). 1907. Selys-Longchamps: Fauna u. Flora d. Golfes von Neapel. 30. Mono- graphie. S. 200. Ces Grégarines, relativement petites se trouvent dans l’épaisseur de la paroi de l’intestin terminal, refoulant les éléments de l’épithélium digestif. Intestin de Phoronis hippocrepia Wr. 15) Gregarina sp. (Selys-Longchamps). 1907. Selys-Longchamps: Ibid. S. 200—201. Formes ovalaires; taille environ 100 « de diamètre. Ces Greg. sont logées dans la profondeur de l’épithélium stomacal, au contact du sinus péristomacal. Intestin de Phoronis sabatieri Roule et de Ph. psammophila Cori. 16) Gregarina sp. (Mrazek). 1899. Mrazek: Véstnik kral C. Sp. Tr. Math. p. Formes arrondies. Coelome de Rhynchelmis. 17) Gregarina sp. (Montgomery). 1899. Montgomery: Journ. of Morph. Vol. XV. p. 402—410. Corps allongé, un peu courbé. Cavité génér. de Carinella annullata. 18) Gregarina sp. (J. Sokolow). 1908. J. Sokolow: Zool. Anz. Bd. XXXIII. S. 500—501. Formes ovalaires. Longueur 33 à 100 u. Glande lymphatique de Scorpio indicus. 19) Monocystis macrospora. 1909. Hesse: Arch. Zool. Exp. (5) T. III. p. 42. Coelome de Pheretima hawayana Rosa. 3. Zur Kenninis der Drüsenzellen (sogenannter innerer Secretion), welche in den Blutlacunen der Insekten vorkommen. Von E. Verson, Padua. eingeg. 2. Juni 1911. Philiptschenko widmet in seinen Anatomischen Studien über Collembola! ein besonderes Kapitel den subhypodermalen Zellen von Orchesella rufescens. 1 Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 85. 1907. 296 Diese elementaren Organe, denen mit Bestimmtheit ein integumen- taler Ursprung zuerkannt wird, iibertreffen jedoch die Hypodermiszellen bedeutend an Größe und sind meistens zu Gruppen in einer einfachen Schicht angeordnet, welche mehr oder weniger ausgedehnte Plättchen bildet. Solcher Lamellen gibt es nach Philiptschenko an der Dorsal- und Lateralfläche des Meso- und Metathorax, an der Dorsalseite aller Abdominalsegmente. Das Protoplasma der betreffenden Elementar- zellen verhält sich ziemlich indifferent gegen sauere Anilinfarben, nimmt aber basische Farbstoffe begierig auf; in den ruhenden Kernen ist ein Kernkörperchen immer deutlich zu erkennen. Man begegnet jedoch nicht selten auch Bildern der direkten Kernteilung. Und ist es diesen Teilungsprozessen zuzuschreiben, daß man bei jungen Exemplaren von Orchesella nur wenige und vereinzelte subhypodermale Elemente be- obachtet, welche später sich vermehren und auf diese Weise die er- wähnten kompakten Plättchen bilden. Was die morphologische Be- deutung dieser Gebilde betrifft, werden dieselben in nähere Verbindung mit den Önocyten der höheren Insekten gebracht. Philiptschenko betont, daß die von ihm bei Orchesella entdeckten subhypodermalen Zellen allen Forschern unbekannt geblieben sind, welche mit der Anatomie der Collembolen sich beschäftigt haben. Er vergißt aber anzuführen, daß Karawaiew für Ameisen (Lasius flavus) schon im Jahre 1898 Gebilde beschrieben und als subhypodermale Zellen dargestellt hat, welche seinen gleichnamigen offenbar vollkommen entsprechen? Karawaiew leitet zwar dieselben von Mesodermzellen ab, welche vermittels osmotischer Prozesse sich auf Kosten des nächst- liegenden Hypoderms ernähren sollen, und erklärt, an denselben niemals Teilungserscheinungen beobachtet zu haben. Aber andernteils kann ihre Vermehrung doch nicht in Abrede gestellt werden, wenn man zu- gibt, daß bei vorgeschrittenen Larven die vereinzelten mutmaßlichen Mesodermzellen zu ausgedehnten abgeplatteten Gewebslagen ange- wachsen sind; daß letztere erst zur Zeit auftreten als die Bein- und Flügelanlagen der Larve sich eben ausstülpen; daß sie häufig den An- schein erregen als wären sie gewissermaßen in das verdünnte Hypoderm eingedrückt. Auch Koschevnikoff3 unterscheidet nebst großen Önocyten, welche sich schon in jugendlichen Larven durch ihre Lage in nächster Nähe der Stigmen sowie durch ihre ungewöhnliche Größe bemerkbar machen, noch imaginale Gebilde, welche offenbar den subhypoder- 2 Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 64. 1898. 3 Uber den Fettkörper und die Onocyten der Honigbiene. Zool. Anz. S. 618. 1900. 297 malen Zellen Karawaiews entsprechen. Dieselben werden als Excretionsorgane ohne Ausführungsgang dargestellt; kommen dem Puppen- und Imaginalstadium ausschließlich zu; sind viel kleiner als die Larvalönocyten; werden aber wie letztere vom Hypoderma abgeleitet. Merkwürdigerweise scheint es aber sowohl Philiptschenko als Koschevnikoff als auch Karawaiew selbst entgangen zu sein, daß die von ihnen als neu und unerforscht angesehenen Gebilde schon lange vorher in allen ihren Einzelheiten beschrieben worden waren, soweit sie eben eine besondere Berücksichtigung verdienten. Schonim Jahre 1892 hatte ich es versucht die Aufmerksamkeit der Zootomen auf eigentümliche Drüsenbildungen zu lenken, welche in der Puppe von Bombyx mori plötzlich auftreten, während sie in der Larven- periode vor der Spinnreife gänzlich fehlten“. Dieselben stellen flächen- hafte Aggregate von rundlichen Zellen dar, welche zunächst unter dem Hypoderm der frischen Puppe erscheinen; später dagegen unter die nachträglich sich ausbildende Hautmuskulatur sich verlagern, und den größeren Ventralabschnitt des 3., 4. und 5. Bauchsegmentes in dünner Schicht auskleiden. Im Laufe der Puppenperiode nehmen die einzelnen Zellen an Größe zu, schwitzen auch zeitweise an ihrer Oberfläche ein sichtbares Secret aus und vermehren sich auf das lebhafteste durch massenhafte amitotische Kernteilung, aus welcher zunächst mehrkernige Syncytien und bald darauf selbständige Zellorganismen wieder hervor- gehen. Im Imagostadium dagegen scheinen Wachstum, Secretion und Vermehrung gänzlich stillzustehen; und gehen die einzelnen Zellgebilde allmählich ein. Auch konnte ich bei derselben Gelegenheit zeigen, wie diese postlarvalen Zellen aus modifizierten Hypodermelementen direkt abstammen; und dürfte der Hinweis auf die Angaben Karawaiews selbst nicht ungelegen kommen, welcher zwar seine subhypodermalen Zellen zum Mesoderm in nähere Beziehung bringt, sie aber dabei in seinen Fig. 2 und 5 doch innerhalb des Hypoderms abbildet, und der Basalmembran desselben aufsitzend. Man muß zugeben, daß ihre Lage und Verteilung im Insekten- körper sehr veränderlich sein kann, wenn man bedenkt, wie bei Bombyx m. eine ausgedehnte Ventralfläche des 3., 4. und 5. Bauchsegments von ihnen belegt wird; während bei Lasius flavus die Seitenflächen der Ab- dominalregion, bei Cellembolen die Tergalabschnitte der Bauch- und Brustsegmente es sind, welche vorwiegend als beliebter Sitz von den- selben aufgesucht werden. __ 4 E. Verson, Cellule glandulari di origine postlarvale. Ricerche Anatomiche della R. Stazione Bacologica. VII. Con 1 tavola. 1892. — E. Verson, Postlarvale Neubildung von drüsigen Zellen beim Seidenspinner. Zool. Anz. S. 393. 298 Ausnahmslos ist dagegen ihre sehr verspätete Entwicklung, indem sie bei Bombyx zur Zeit der letzten (fünften) Larvalhäutung erst erkenn- bar werden, und während der Puppenruhe sich vergrößern und ver- mehren; bei Lasius flavus ihr erstes Auftreten mit der Ausstülpung der Podal- und Alarkeime zusammenfällt; bei Collembola (Orchesella), welchen das eigentliche Puppenstadium ganz abgeht, nur in älteren Larven vorkommen. Trotz der mannigfaltigen Namen, welche diesen sowie ähnlichen Bildungen im Laufe der Zeit von verschiedenen Seiten beigelegt worden sind (eingesprengte Zellen, Drüsenkörper, Drüsenzellen, Respirations- zellen, Önocyten, Be usf.) bin ich der Mot daß man heutzutage nicht umhin kann,in denselben sogenannte Driisen innerer Secretion zu erblicken, um so mehr, als es mir im Jahre 1891 ver- gönnt war an den betreffenden Zellen Erscheinungen nachzuweisen, welche nur mit der Annahme von temporären, vergänglichen Aus- schwitzungsprozessen vereinbar sind’. Hiermit kann natürlich nicht gemeint sein, daß alle bisher aufge- zählten Drüsenzellen eine und dieselbe physiologische Tätigkeit mit Erzeugung gleicher oder wenigstens ähnlicher Produkte entfalten sollen. Ausgesprochene Verschiedenheiten in ihrer Lage, Größe, Struktur und Evolutionsweise zwingen vielmehr zu einer entgegengesetzten Schluß- folgerung. Aber es wäre höchste Zeit eine Nomenklatur fallen zu lassen, welche nur falsche Vorstellungen erweckt, ohne irgendwie auch nur eine rationelle Klassifikation der bezeichneten Objekte zu erleichtern. Und ich glaube, daß es schon bei unsern gegenwärtigen noch sehr unvoll- ständigen Kenntnissen gerechtfertigt wäre, wenn man sich entschließen wollte, alle bisher gefundenen Drüsenzellen der Insekten in folgende 4 Hauptgruppen unterzubringen: I. Hypostigmatische Drüsenzellen. Dieselben liegen gruppenweise unterhalb und etwas hinter den Abdominalstigmen, an welchen sie vermittels einer verästigten Trachee wie die Beeren einer Traube hängen. Während der Embryonalperiode schon vollkommen differenziert, bewahren sie unverändert ihre Anzahl, wachsen aber stetig an Größe bis zum Imaginalstadium. Zeitweise findet an der Peripherie ihres Zellkörpers mikroskopisch nachweisbare Exsudation eines besonderen Secretes statt, mit welcher Veränderungen in Form und Größe des häufig dendritischen Kernes einhergehen. 5 E. Verson ed E. Bisson, Cellule glandulari ipostigmatiche. Con 2 tav. R. Stazione Bacologica Sperim. VI. 1891. 299 Il. Postlarvale Driisenzellen. Rein hypodermalen Ursprunges wie die vorhergehende Gruppe, werden sie erst im Puppenalter erkennbar, oder — bei ametabolischen Formen — in vorgerückteren Larvenperioden. Anfangs nur vereinzelt auftretend, vermehren sie sich reichlich durch direkte Teilung $ und bilden ausgedehnte Zellenplättchen, welche von innen das Integument gewisser Abdominal- oder selbst Thoracal- segmente in dünner Schicht teilweise auskleiden. Auch diese Drüsen- zellen schwitzen zeitweise an ihrer Oberfläche ein erkennbares Secret aus: ihr Kern bewahrt aber stets rundliche Form, ohne seitliche Fort- sätze zu treiben. | III. Peritracheale und pericardiale Drüsenzellen. Ich behandle unter einem diese 2 Gewebselemente, insofern sie — ihre verschiedene Ubikation abgerechnet — während der Larvalperiode sich zum Verwechseln ähneln. Hierher gehören ganz besonders auch jene Drüsenzellen, welche zumeist gelbgrünlich, d.h. weinfarbig, er- scheinen und somit die ganz unpassende Benennung der Onocyten verschuldet haben. Es sind gewöhnlich unregelmäßige, häufig unterbrochene Netze von schmalen Bändern, welche ein körniges Plasma mit eingestreuten Kernen darstellen. Letztere sind meist länglich verzogen, unförmlich, und stehen quer zum Verlaufe der Bänder gelagert; vermehren sich — wie es scheint durch direkte Teilung — mit einer gewissen Lebhaftig- keit am Beginne der Häutungsprozesse. Die territoriale Abgrenzung der einzelnen Zellen bleibt aber sehr unvollständig, wenn nicht geradezu rudimentär; und findet bis zum Ende des Larvenalters eine merkliche Volumzunahme an ihnen statt. Vor dem Übergange zur Puppenperiode sind also — bei Bombyx m. wenigstens — keine wesentlichen Unterschiede zwischen pericardialen und peritrachealen Gewebsnetzen zu verzeichnen. Erstere folgen dem Rückengefäß in seinem ganzen Verlauf, indem sie sogar dessen innere Lichtung zum Teil besetzen’, und breiten sich längs der Flügelmuskeln 6... zum Unterschied von den eigentlichen Fettzellen, welche sich nur bei Annäherung eines Häutungsschlafes — und zwar auf mitotischem Wege — ver- mehren, ohne an Leibesgröße mit zunehmendem Alter zu wachsen. (E. Verson, Ancora degli elementi ghiandolari che il filugello alberga nelle sue lacune inter- viscerali. Annuario della R. Stazione Bacologica di Padova. Vol. XX XV. p. 32. 1907.) 7 E. Verson ed E. Quajat, Il filugello el’ Arte Sericola. p. 140. Padova 1896. — Metalnikoff, Beitrag zur Kenntnis d. Anatomie d. Raupe von Galleria melo- nella. Zool. Anz. Bd. XX VI. 1903: — E. Verson, Sul vaso pulsante della Sericaria mort. Annuario della R. Stazione Bacologica di Padova. Vol. XXXVI. 1908. — E. Verson, Zur Entwicklung des Rückengefäßes bei Sericaria mort. Zool. Anz. Bd. XXXIV. Nr. 10. 1909. 300 bis zum Niveau der Stigmen herunter aus, wo sie mit den peritrachealen Drüsenausläufern Fühlung nehmen. Zu den letzteren darf wohl auch der girlandenförmige Zellenstrang aus dem Metathorax gezählt werden, welcher als einziger Vertreter dieser Drüsengruppen im Ventralab- schnitte des Larvenkörpers angesehen werden muß. Sobald aber die Larve zur Verpuppung sich anschickt, beginnt ein rapider Zerfall der Syncytien zu immer kleineren Aggregaten, aus welchen Einzelelemente hervorgehen, welche schließlich — je nach ihrer Abstammung — entweder vollem Schwunde sich ergeben (peri- tracheale Drüsenzellen), oder nochmals sehr lebhafte Teilungsprozesse eingehen (pericardiale Driisenzellen). Aus letzteren entstehen dann zahllose imaginale, ein- oder zweikernige Einzelelemente, welche schon durch ihren besonderen Habitus und ihr Verhalten gegen Farbstoffe für die vorausgegangene Verjüngung sicheres Zeugnis ablegen. IV. Drüsenzellenstrang am Vorderrande des 1. Thoracal- segments. Es handelt sich um eine eigentümliche Bildung, welche — mit andern Drüsengeweben nicht zu verwechseln — von mir im Jahre 1899 zuerst beschrieben und abgebildet worden ist8; während Toyama — ohne Vorkenntnis meiner einschlägigen Schrift — sie im Jahre 1902 unter der, von mir schon lange vorher (1891) aber für ganz andre Drüsenbildungen verwendeten Benennung von hypostigmatischen Drüsen als ein von ihm neuentdecktes Organ darstellte ®. Ich hatte dasselbe als Drüsenstrang (cordone ghiandolare) be- zeichnet, weil es — zum Unterschiede von den peritrachealen und peri- cardialen Drüsenbändern — als rundlicher Schlauch mit fester Umhüllungsmembran erscheint, der im Querschnitt meist vier bis fünf zusammengedrängte Drüsenzellen aufweist. Dieser Schlauch beginnt an beiden Seiten der ventralen Medianlinie (bilaterale Anlage!), von der Integumentalfalte ausgehend, welche Kopf und Prothorax miteinander verbindet; nach einem kurzen, kompakten, cuticularen Ansatz erweitert sich derselbe konisch und durchläuft eine längere Strecke als dicker rundlicher Strang, der bald darauf in 2 Äste sich teilt: der äußere endet am entsprechenden Stigma des Prothorax, der innere begibt sich zur Seite des Oesophagus und endet längs demselben mit zugespitzter Insertion. 8 E. Verson, Dei tessuti ghiandolari che il filugello alberga nei suoi vani cir- colatori. Con 1 tav. Annuario della Stazione Bacologica. XXVIII. p. 81. Padova 1899. 9 K.Toyama, Contributions to the Study of Silk-Worms. Bulletin of the College of Agriculture. Tokyo Imperial University. Vol. V. 301 Die enthaltenen Drüsenzellen sind von Anfang an voluminôser als die peritrachealen und pericardialen; ihr Kern, zuerst blischenformig, erscheint in den späteren Larvenperioden verunstaltet. Bei der Meta- morphose verfällt das ganze Organ einem raschen Schwund. Struktur und Lage desselben hinterlassen gewissermaßen den Eindruck, als könne es sich um ein Paar accessorischer Speicheldrüsen handeln, welche in noch halbrudimentärem Zustand diese eigentümliche Umwandlung erfahren hätten. Padua, den 20. Mai 1911. 4. Die Entstehung einer neuen Coregonenform in einem Zeitraum von 40 Jahren’. Von August Thienemann (Miinster i. W.). (Mit 2 Figuren.) eingeg. 9. Juni 1911. In den Laachersee, den von Wasser erfiillten Krater eines zum letzten Male erst im Beginne der Waldperiode (= Ancyluszeit — ältere Steinzeit) ausgebrochenen Eifelvulkanes, setzten die Jesuiten von Maria- Laach im Jahre 1866 Hier der Madümaräne (Coregonus maraena Bloch) sowie des Bodensee-Sandfelchens (Coregonus fera Jur.) ein. Im Jahre 1872 wurde abermals eine Million »Felcheneier« von dem Bodensee in den Laachersee iibertragen. Aus den Fischereiakten des Klosters Maria-Laach geht hervor, daß schon vor der Einsetzung in den See die Mehrzahl der Maräneneier zugrunde gingen; unsre eignen Unter- suchungen erwiesen mit Sicherheit, daß auch der Rest der Maränen- brut sich im See nicht gehalten hat. Die heute in dem Eifelsee lebende Coregonenkolonie stammt von den 1866 und 1872 eingesetzten Bodensee-Sandfelchen ab. Aber die Kunde von jenem Coregoneneinsatz war bis zum Jahre 1900 vollständig in Vergessenheit geraten. Nur durch Zufall fingen sich damals ein paar Felchenexemplare in einer Reuse. 1903 wurde der Felchenfang mit Netzen begonnen; seitdem werden die laichreifen Fische künstlich abgelaicht und die Eier im Bruthaus aufgezogen. Ein zufällig unternommener Versuch, die Felchen des Laacher- sees mit Hilfe der gebräuchlichen Tabellen zu bestimmen, und die sich dabei herausstellende Unmöglichkeit der Bestimmung führte uns zu einem genauen Studium der Fischereiakten des Klosters, sowie des Laachersee-Fisches selbst in allen seinen Entwicklungsstadien, und ! Die hier in Kürze zusammengefaßten Untersuchungsergebnisse werden in einer ausführlichen Arbeit in den Zoologischen Jahrbüchern demnächst behandelt werden. 302 der Vergleich mit der Madümaräne und den Bodensee-Coregonen, ins- besondere C. fera, ergab das interessante Resultat, daB die Fera des Bodensees im Laachersee sich zu einer äußerst charakteristischen neuen Form umgebildet hat. Und diese Umgestaltung erstreckt sich nicht nur auf den fertigen Fisch, sondern sogar auf seine Larve! Während die Fera-Larve nach Nüßlin ein Dottersack-Schwanz- flossenhöhe-Verhältnis 1 : 0,95 besitzt und besonders in ihrer Schwanz- region gelbes Pigment noch vorhanden ist, beträgt bei der Laachersee- Larve das genannte Verhältnis 1 : 0,87, und das gelbe Pigment ist vollstàndig verschwunden. In dem Verschwinden des gelben Pig- mentes, das die nordalpinen Coregonenlarven von den nordischen unter- scheidet, sieht N üBlin eine Anpassung an das durchsichtigere plankton- armere Wasser der Alpenseen. Wo, wie bei der Bodensee-Fera sich jene Farbe noch erhalten hat, handelt es sich um Fische, die in dem Fig. 1. Fig. 1. Kiemenfilter des Laachersee-Felchens (ungefähr natürliche Größe). Fig. 2. Kiemenfilter der Bodensee-Fera (ungefàhr natürliche Größe). trüberen Uferwasser laichen. Die Reduktion des gelben Pigmentes bei den Silberfelchen des Laachersees fällt ganz in die durch die Nüßlin- sche Theorie vorgezeichnete Richtung. Denn die Planktonproduktion des Hifelsees ist bedeutend geringer als die des Bodensees und die Durchsichtigkeit seines Wassers größer. In der äußeren Körperform gleichen sich erwachsene Laachersee- Felchen und Sandfelchen des Bodensees in hohem Maße. Dagegen zeigen Zahl und Länge der Kiemenreusenzähne die stärksten Unter- schiede. Laachersee-Felchen und Bodensee-Fera stellen in dieser Be- ziehung geradezu diametrale Gegensätze dar (vgl. die Figuren). 303 Die Zahl der Reusenzähne beträgt beim Laachersee-Fisch bei der Bodensee- fera: "An Bogen I (40—47) 44 (21—26) 23, Sana: II (40—49) 46 (22— 28) 25, ee. na (31-40) 40 (20—25) 22, = 2 ID (R384) 55 (16—20) 19 Die Zahnzahl der Fera hat sich also fast verdoppelt; der Laachersee- Coregone übertrifft heutzutage in der Dichte des Kiemenfilters alle bekannten Coregonenformen. Wenn man unter »Zahndichte« die Zahl der Zähne für 1cm Bogenlänge versteht, so ist am 1. bzw. 2. Bogen die Zahndichte der Fera von 5,5 bzw. 6,0 auf 11 bzw. 12 beim Laacher- ‘ see-Fisch gestiegen. Versteht man unter »relativer Zahnlänge« das Verhältnis der Länge des größten Zahnes eines Bogens zur ganzen Bogenlänge, so betragen diese Zahlen für Bogen I bei Mera 5,9, beim Laachersee-Felchen 3,7, für Bogen II 11,4 bzw. 7,3. Wie die Zahn- zahl so hat auch die Zahnlänge enorm zugenommen. — Diese morpho- logischen Veränderungen aber stehen im innigsten Zusammenhang mit der Veränderung der Ernährungsweise. Aus dem Grobtierfresser des Bodensees, der sich vor allem von den Pisidien und Tendipedidenlarven des Grundschlammes nährt, ist im Laachersee ein typischer Plankton- fresser geworden, dessen alleinige Nahrung aus den Kleinkrustern des freien Wassers besteht. Warum der Coregone im Laachersee zur planktonischen Ernährung überging, ist eine Frage für sich, die sich nicht mit Sicherheit beantworten läßt. Wahrscheinlich spielt die ge- ringe Mächtigkeit der Schlammablagerungen des geologisch jungen See- gebildes der Eifel und die damit zusammenhängende quantitativ nicht gar beträchtliche Entwicklung der Bodenfauna hierbei eine Rolle; viel- leicht auch chemische Faktoren (Kohlensäuregehalt des Tiefenwassers ?). Der laichreife Laachersee-Fisch ist 6 Jahre alt. Sieben Gene- rationen haben also genügt, um einzelne morphologische Charaktere so umzubilden, daß man — wofern man überhaupt dem herkömmlichen Artbegriff innerhalb der Gattung Coregonus Berechtigung zuerkennt — heute geradezu von einer neu entstandenen »Art« bei der Felchen- kolonie von Maria-Laach reden kann. Eine so gewaltige Plastizität des Organismus muß selbst bei so variablen Formen, wie es die Coregonen sind, als eine wunderbare Tatsache erscheinen. Landwirtschaftliche Versuchsstation zu Münster i. W., am 6. Juni 1911. 3 304 5. Liste des Grégarines décrites depuis 1899a. Par B. Sokolow, St. Pétersbourg. eingeg. 10. Juni 1911. B. Subordre Schizogrégarines (Léger). [= Amoebosporidia Schn. | 1900. Léger: ©. R. Soc. Biol. T. LII. p. 868 —870. Multiplication schizogonique. Fécondation isogame. Un ou plu- sieurs sporocystes. Différenciation des familles: Schizogonie extracellulaire. Conjugaison isogame. — I. fam. Ophryo- - cystidae. Schizogonie extracellulaire. Conjugaison anisogame. — IT. fam. Schizo- cystidae. Schizogonie intracellulaire. Sporocystes & 4 sporoz. — III. fam. Sele- nidiidae. Changement d'hôte. Reproduction sexuelle anisogame. — IV. fam. Aggrégatidées. I. Fam. Ophryocystidae (Léger et Duboscq). 1908. Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. XII. S. 44—108. 1909. Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. XVII. S. 19—135. Gen. Ophryocystis (Schneider). Schizontes de forme conique fixés à l’épithélium par de nombreuses radicelles. Un seul sporocyste octozoïque. 1) O. schneideri (Léger et Hagenmiiller). 1900. Léger et Hagenmüller: Arch. Zool. Exp. (3). T. VIIL. p. 40—45. 1907. Léger: Arch. f. Protistke. Bd. VIII. S. 159—203. Schizontes grégarinoides avec 1 à 4 noyaux, de forme conique; pas de schizontes mycétoïdes. Gamontes ovoïdes de 10 à 11 X 8w. Cou- ples ovoïdes, allongés de 16 à 18 X 7 u, avec une très mince enveloppe. Sporocystes biconiques de 11 sur 5,5 u. Tubes de Malpighi de Blaps magica. 2) O. hagenmiilleri (Léger). 1900. Léger: C. R. Soc. Biol. Paris. T. LII. p. 927—930. 1907. Léger: Arch. f. Protistke. Bd. VIII. S. 159—203. Schizontes mycétoides, rameux ou massifs et schizontes grégari- noïdes en cône surbaissé ou en cloche. Gamontes à peu près sphériques de 10 u de diamètre. Couples ovoïdes de 15,5 X 10. Une double enveloppe kystique. Sporocystes biconiques, ventrus, de 10 X 8 w. Tubes de Malpighi d’Olocrates gibbus. 305 3) O. caulleryi (Léger). 1900. Léger: C. R. Soc. Biol. Paris. T. LIL. p. 927—930. 1907. Arch. f. Protistke. Bd. VIII. S. 159 —203. Schizontes grégarinoides de grande taille; coniques ou encloche avec un prolongement caudal au pôle distal. Pas de schizontes mycétoïdes multinucléés. Gamontes de 13 à 14 « de diamètre. Couples ovoïdes de 18 à 20 u sur 11 à 12 u. Sporocystes ovoïdes, biconiques de 15 à 16 u sur 9 x avec un léger épaississement de la paroi aux deux pôles. Tubes de Malpighi de Scaurus tristis OI. 4) O. mesnili (Léger). 900. 5 joao | Léger: Ibid. Schizontes grégarinoïdes avec 1 à 4 noyaux, rarement plus; en forme de cône surbaissé ou de cloche. Pas de schizontes mycetoides. Gamontes sphériques, de 11 u environ de diamètre. Couples ovoides de 16 à 17 u sur 11 u. Sporocystes biconiques ventrus de 11 u sur 7,4 u. Tubes de Malpighi de Tenebrio molitor L. 5) O. perext (Léger). 1907 Léger: Arch. f. Protistke. Bd. VIII. S: 159—203. Schizontes grégarinoides en forme de còne surbaissé ou de dome Gamontes sphériques de 9 environ. Couple largement ovoide de 14,50 u. Sporocystes ovoides biconiques très renflés, de 11 X 8 w. Tubes de Malpighi du Dendarus tristis Ross. = coarticollis Mes. 6) O. hessei (Léger). 1907. Léger: Ibid. Schizontes mycétoides massifs ou mamelonnés à noyaux très denses et très nombreux. Schizontes grégarinoides en dôme ou en cône sur- baissé. Gamontes spheriques de 9 à 10 «x de diamètre. Couples large- ment ovoides de 13 u sur 9,6 u. Sporocystes biconiques. Assez sou- vent il se trouvent des microsporocystes parthénogénétiques. Tubes de Malpighi de 1’ Omophlus brevicollis M. 7) O. duboscqi (Léger). 1907. Léger: Ibid. Schizontes mycétoides massifs ou rameux. Schiz. grégarinoides de très petite taille, en forme de dòme ou de cloche. Gamontes globuleux, de 5 u à peine de diamètre. Couples ovoides de 8 « sur 5 u en moyenne. Sporocystes fusiformes allongés, d’aspect très réfringent in vivo; pres- que aussi longs que le grand diamètre du couple et mesurant de 8 u X 2,5 u à 8,8 X 3 u. Sporocystes triquètres assez fréquents de IX 4,5 u. Tubes de Malpighi d’Otiorhynehus meridionalis G. Se - - ligustici L. - - - - fuscipes Ol. 20 306 Gen. Eleutheroschizon (Brasil). 1906. Brasil: Arch. Zool. Exp. (4). T. IV. p. 17—22. Schizogonie extracellulaire; croissance extracellulaire de mérozoites. 1) E. duboscqi (Brasil). 1906. Brasil: Ibid. Grégar. se présente sous forme d’une sorte de dôme, reposant par sa base dans une cavité creusée dans l’épithélium intestinal de l’hôte. La base est constituée par une sorte de ventouse entourée d’une double couronne de lobules arrondis qui pénètrent dans l’épithélium. Les méro- zoïtes sont de petits corpuscules claviformes assez us mesurant environ 2,5 u. en de Scoloplos armiger O. M. 2) E. murmanicum (Awerinzew). 1908. Awerinzew: Trav. d. 1. Soc. N. d. St. Pet. Vol. XXXVIII. p. 1—139 (russe). La taille atteind 50 à 60 u sur 25 à 38 u environ. Intestin d’Ophelia limacina. II. Fam. Schizocystidae (Léger et Duboscq). 1908. Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. XV. S. 44—108. 1909. Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. XVII. S. 19—135. Les stades agames extracellulaires. Les gamontes semblables sont polygamétiques; anisogamie. Sporocystes biconiques. Gen. Schizocystis (Léger). 1900. Léger: C. R. Soc. Biol. T. LIL p. 868—870. Schizontes extracellulaires, vermiformes, mobiles ou passifs, à noyaux nombreux et à multiplication nucléaire, marchant de pair avec la croissance de l’individu. Gamontes ovoïdes, atténués en pointe posté- rieure. Kystes ovoïdes ou subsphériques. Sporocystes peu nombreux, octozoïques, biconiques. 1) S. grégarinoides (Léger). 1900. Léger: Ibid. 1909. Léger: Arch. f. Protistenkde. Bd. XVIII. S. 83—110. Deux formes différentes. Une de grande taille, cylindrique, trés allongée (jusqu’à 150 «) multinucléée. L’autre petite (20 à 25 «), plus massive. Spor. biconiques de 8 X 4 wu. Intestin de Ceratopogon sp. (larva) et de C. solstitialis M. (larva). 2) S. sipunculi (Dogiel). 1907. Schixocystis sipunculi. Dogiel: Arch. f. Protistke. Bd. VII. S. 203 bis 216. 1907. Selenidium sipuneuli. Brasil et Moni hora C. R. Ac. Sc. Paris. T. CXXXXIV. p. 518—520. Corps cylindroide, vermiforme. Extrémité postérieure arrondie. 307 Des mouvements très vifs, ressemblant à ceux des Nématodes. Schizonte à mérozoïtes nombreux (jusqu’à 200). Intestin de Sipuneulus nudus. III. Fam. Selenidiidae (Brasil). 1907. Brasil: Arch. f. Protistke. Bd. VIII. S. 370—398. Schizontes intracellulaires uninucléés pendant sa croissance, de- venant multinucléés seulement au terme de son développement. Sporo- cystes ronds avec 4 sporozoites. Gen. Selenidium (Giard). 1) S. echinatum (Caullery et Mesnil). 1899. Caullery et Mesnil: Ass. Fr. Av. S. XXVIII. p. 491—496. 1899. Caullery et Mesnil: ©. R.d.1. Soc. Biol. Paris. T. LI. p. 7—8. Dimensions: 200 X 20 à 30 u. Kystes doubles, 75 à 100 u de long sur 40 à 60 de large. Sporocystes sphériques, de 8 à 10 de diamétre, avec surface finement et uniformément échinulée. Intestin de Dodecaceria concharum. 2) S. caulleryi (Brasil). 1907. Brasil: Arch. f. Protistke. Bd. VIII. S. 370—398. Formes allongées; dimensions: 75 X 25 u. Caract. du genre. Intestin de Protula tubularia Mont. 3) S. mesnili (Brasil). 1909. Brasil: Arch. f. Protistke. Bd. XVI. S. 108—142. Dimensions: 75 à 85 u sur 20 à 25 u. Les stries longitudinales sont en nombre de 20 à 24. Intestin de Myxocole infundibulum. 4) S. sp. (Saint-Joseph). 1907. Saint-Joseph: Ann. Sci. N. Zool. (9). V. IIL. p. 145—258. L’epimerite a la forme d’un goulot de bouteille. Intestin d’ Audowinia tentaculata M. 5) S. sp. (Brasil et Fantham). 1907. Brasil et Fantham: C. R. Acad. Sc. P. T. OXXXXIV. p. 518-520. Deux formes différentes de grégarines. Une forme effilée et Vautre trapue. Les deux extrémités du corps sont acuminées. Intestin de Phascolosoma vulgare BI. - - Ph. elongatum Kef. 6) S. sp. (Brasil et Fantham). 1907. Brasil et Fantham: Ibid. Les grégarines de cette espèce présentent à leur surface un grand nombre de fines stries longitudinales (de 30 à 40), kystes ovales; méro- zoïtes au nombre de 30 à 40. La section du corps est circulaire. Intestin de Phascolosoma vulgare BI. - - Ph. elongatum Kef. 308 7) S. sp. (Saint-Joseph). 1907. Saint-Joseph: Ann. Sci. Nat. Zool. (9). Vol. IIT. p. 145—258. Longueur de 210 w. Intestin de Hesione pantherina R. 8) S. sp. (Awerinzew). 1908. Awerinzew: Zool. Anz. S. 685—687. 1909. Awerinzew: Trav. d. 1. Soc. Imp. d. N. St. Pét. Vol. XL. p. 37—48. 1909. Awerinzew: Arch f. Protistke. Bd. XVI. S. 71—80. Corps cylindrique. Mérozoïtes ont une forme allongée, arrondie à ses deux extrémités. Macro- (0,003 à 0,004 mm de longueur) et micro- mérozoïtes (0,0015 à 0,002 mm de longueur). Intestin d’Amphiporus sp. 9) S. costatum (Siedlecki). 1903. Siedlecki: Annal. d. l'Inst. Pasteur. T. XVII. p. 449—462. Caract. du genre. La surface du corps est marquée suivant sa longueur avec des sillons trés profonds, de sorte que, sur une coupe transversale la grégarine se présente sous la forme d’une étoile à 7rayons. Intestin de Polymnia nebulosa Mont. Gen. Merogregarina (Porter). 1909. Porter: Arch. f. Protistke. Bd. XV. S. 227— 249. Trophozoites libres ronds. Schizonte à mérozoites peu nombreux. Sporocystes ovoides. 1) M. amarouc (Porter). 1908. Porter: Arch. Zool. Exp. (4). Vol. VIII. p. 44—48. 1909. Porter: Arch. f. Protistke. Bd. XV. S. 227—249. Dimensions de trophozoites libres peuvent atteindre 25 à 31 u sur 11 à 15 u. Dimensions de trophoz. intracellulaires: 14 X 6 u. Dimen- sions de mérozoïtes: 5 X lu. Intestin d’Amaroucium sp. IV. Fam. Aggrégatidées (Léger et Duboscq). 1908. Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. XII. S. 44—108. La reproduction sexuelle est hautement anisogame, elle n’est pos- sible qu'avec un changement de l’hôte et elle aboutit à la formation de spor. durables munis d’une paroi résistante. Gen. Aggregata (Frenzel). 1875. Benedenia Schneider: Arch. Zool. Exp. Vol. IV. 1885. Aggregata Frenzel: Arch. f. Mikr. An. Bd. XXIV. 1902. Eucoccidium Lühe: Cent. f. Bakt. Abt. I. Bd. XXXI. 1903. Légerina Jacquement: Arch. f. Protistke. Bd. II. 1908. Aggregata Moroff: Arch. f. Protistke. Bd. XI. 1908. Aggregata Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. XII. Les schizogrégarines coelomiques des Crustacés décapodes, dont la sporogonie se passe chez les Céphalopodes. Les sporocystes sphé- 309 riques mesurent normalement de 8 à 30 u. Deux types de schizontes: les uns sont petits, ayant une membrane épaisse; les autres sont grands & membrane mince. 1) A. spinosa (Moroff). 1906. Moroff: ©. R. Ac. Sc. T. CXLII. p. 632—654. 1908. Moroff: Arch. f. Protistke. Bd. XI. S. 1—224. Parasite femelle-ovale, 250 à 300 w; paras. mâle 120 & 170 u. Les sporocystes renferment 24 sporozoites, arrondis (25 à 27 u). Intestin spiral d’ Octopus vulgaris. 2) A. légeri (Moroft). 1908. Moroff: Arch. f. Protistke. Bd. XI. S. 1—224. Parasite femelle ovale (200 à 250 x); paras. mâle de 120 à 170 u. Sporocystes (25 à 27 «) arrondis; ils renferment 16 sporozoites. Intestin spiral d’Octopus vulgaris. 3) A. labbei (Moroff). 1908. Moroff: Ibid. Caract. d’Agg. légeri. Sporocystes (?) Intestin spiral d’ Octopus vulgaris. 4) A. schneideri (Moroff). 1908. Moroff: Ibid. Caract. d’ Agg. légeri. Sporocystes(?) Intestin d’ Octopus vulgaris. 5) A. jacquementi (Moroff). 1906. Moroff: C. R. Acad. Sc. Paris. T. CXLII. p. 682—654. 1908. Moroff: Arch. f. Protistke. Bd. XI. S. 1—224. Paras. femelle ovale de 100 à 150 «; paras. male de 80 à 110 u. Sporocystes à 16 sporozoites de 15 à 18 u. Intestin spiral d’ Octopus vulgaris. 6) A. siedleckii (Moroff). 1908. Moroff: Arch. f. Protistke. Bd. XI. S. 1—224. Caract. d’Agg. légeri. Les sporocystes renferment 16 sporozoites; dimensions: 20 à 24 u de long. Intestin spiral d Octopus vulgaris. 7) A. duboscqi (Moroff). 1908. Moroff: Ibid. Dimensions: 80 à 100 u. Sporocystes arrondis à 8 sporozoites; dimensions: 12 à 14 ur. Intestin spiral d’ Octopus vulgaris. 8) A. reticulosa (Moroff). 1908. Moroff: Ibid. Formes ovales de 120 à 150 u. Sporocystes (?) Intestin spiral d’ Octopus vulgaris. 310 9) A. ovata (Moroff). 1908. Moroff: Ibid. Dimensions: 200 à 300 u. Sporocystes (?) Intestin spiral d’ Octopus vulgaris. 10) A. stellata (Moroff). 1908. Moroff: Ibid. Karyosome long. Sporocystes(?) - Intestin spiral d’ Octopus vulgaris. 11) À. arcuata (Moroff). 1908. Moroff: Ibid. Dimensions: 120 à 140 u. Sporocystes à 3 sporozoites, longs de 6à8u. Intestin spiral de Sepia officinalis. 12) A. mingazzini (Moroft). 1908. Moroff: Ibid. Dimensions: 120 à 150 u. Sporocystes longs de 10 à 13 u, à4sporo- zoites. Intestin de Sepia officinalis. 13) A. minima (Moroff). 1908. Moroff: Ibid. Formes comparativement petites (50 «). Sporocystes à 3 (?) sporo- zoites. 14) A. frenzeli (Moroff). 1908. Moroff: Ibid. Dimensions: 80 à 100 u. Sporocystes (?) Intestin spiral de Sepia officinalis. 15) A. mamillana (Moroff). 1908. Moroff: Ibid. Dimensions: 1008150. Sporocystes à 4 sporozoites, longs de asu Schizogonie: 1) A. vagans (Léger et Duboscq). 1903. Léger et Duboscq: Arch. Zool. Exp. (4). T. I. p. 147—151. :- Schizogonie se passe chez . . .. Eupagurus prideauxi Leach. 2) A. inachi (Smith). 1906. Smith: Mitt. d. Zool. St. Neap. Bd. XVII. S. 406—410. Schizogonie se passe chez . . . . . . Jmachus dorsitentıs. 3) A. sp. (Léger et Duboscq). 1909. Léger et Duboscq: Arch. f. Protistke. Bd. XVII. S. 111. Schizogonie se passe chez . . . . . . . Homarus vulgaris. dll 4) À. coelomica (Léger). 1901. Léger: C. R. Ac. Sc. Paris. T. CX XXII. p. 1343—1346. Schizogonie se passe chez 5) A. portunidarum (Frenzel). Schizogonie se passe chez Pinnotheres pisum Penn. Portunus arcuatus et Carcinus moenas. Liste des hôtes. Chirodota pellucida Vahl. Amphiporus sp. Arenicola ecaudata. Audowinia tentacula. Bipalium haberlandi Graff. B. marginatum Lon. Carinella annullata. Cestoplana rubrocincta Gr. Dendroboena rubida, var. subru- bicunda. Dodecaceria concharum Òrst. Bisenia foetida Sav. Eulalia parva St.-Jos. Fridericia polycheta Br. Geoplana korotneffi Gr. G. ladislavii Gr. G. micholitzi Gr. G. olivacea Buss. Glycera convoluta Kef. Gonostoma tergestinum C. Helodrilus caliginosus Savy. H. caliginosus var. trapexoides D. H. chloroticus Sav. H. longus Vde. Henlea leptodera Vejd. Echinoderma. Cavité génér. Vermes. Intestin Cavité génér. Intestin Cavité génér. Cavité génér. Vésic. sémin. Intestin Cavité génér. Vésic. sémin. Cavité génér. Intestin Différ. organ. Intestin Vésic. sémin. et cav. génér. Vésic. sémin. et cav. génér. Vésic. sémin. et cav. génér. Intestin Urospora chirodotae (Dogiel). Selenidium sp. (Awerinzew). Cystobia arenicolae (Cunningham). Selenidium sp. (Saint-Joseph). Gregarina sp. (Graff). - - (Montgomery). - - (Lang). Monocystis elmassiani (Hesse). Selenidium echinatum (Caullery et Mesnil). Gonospora longissima (Caullery et Mesnil). Monocystis turbo (Hesse). Heterospora eulaliae (St.-Joseph. Monocystis bretscheri (Hesse). Gregarina sp. (Graff). - - (Graff). (Busson). Doliocystis legeri (Brasil). Gregarina sp. (Graff). Nematocystis lumbricoides (Hesse). Monocystis le-mémei (Hesse). Pleurocystis cuenoti (Hesse). Monocystis crenulata (Hesse). - cognettii (Hesse). Zygocystis legeri (Hesse). Nematocystis vermicularis (Hesse). Monocystis crenulata (Hesse). Zygocystis pilosa (Hesse). Pleurocystis cuenoti (Hesse). Monocystis elmassiani (Hesse). Schaudinnella henleae (Nusbaum). Hesione pantherina R. Lagis koreni. Leptoplana tremellaris Müll. Lumbricus castaneus Sav. L. rubellus Hoffm. L. terrestris Müll. L. vartegatus Mill. Myxocole infundibulum. Nicomache lumbricalis Mgr. Ophelia bicornis. O. limacina. Octolasium complanatum D. O. lacteum Orl. Phascolosoma vulgare BI. Ph. elongatum Kef. Pheretima sp. Ph. hawayana Rosa. Ph. rodericensis Gr. Platydemus laterolineatus sp. Polygordius neapolitanus Fr. P. ponticus Salensky. Polymnia nebulosa Mont. Protula tubularia Mont. Proxenetes cochlear Gr. Rhynchelmis Scoloplos armiger Müll. Sipunculus nudus. Telephus circinnatus Fabr. Travisia forbesi Johnst. Balanus amphitrite var. pallidus Darw. B. eburneus G. B. improvisus Darw. 312 Intestin Cavité génér. Intestin Vésic. sémin, et cav. génér. Intestin Cavité génér. Intestin Vésic. semin. Intestin Vésic. sémin. Cavité génér. Vésic. sémin. Parenchyme Intestin Différ. org. Cavité génér. Intestin Cavité génér. Crustacea. Intestin Selenidium sp. (Saint-Joseph). Urospora lagidis (Saint-Joseph). Gregarina sp. (Keferstein). Monocystis hirsuta (Hesse). - arenata (Boldt). - striata (Hesse). - duboscqi (Hesse). Selenidium mesnili (Brasil). Pterospora ramificata (Dogiel) Rhytidocystis opheliae (Henneguy). Eleuteroschizon ‘ murmanicum (Awerinzew). Monocystis piriformis (Boldt). Ehabdocystis claviformis (Boldt). Monocystis turbo (Hesse). - villosa (Hesse). Selenidium sp. (Bras. et Fantham). Stomatophora diadema (Hesse). = coronata (Hesse) - diadema (Hesse). Nematocystis anguillula (Hesse). Monocystis michaelseni (Hesse). - macrospora (Hesse). Nematocystis anguillula (Hesse). Stomatophora coronata (Hesse). Gregarina sp. (Graft). Monocystis foliacea (Fraipont). Selenidium costatum (Siedlecki). Doliocystis sp. (Saint-Joseph). Selenidium caulleryi (Brasil). Gregarina sp. (Graff). (Mrazék). Eleutheroschizon duboscqi (Brasil). Schizocystis sipunculi (Dogiel). Chlamydocystis captiva (Dogiel). Urospora travisiae (Dogiel). - ovalis (Dogiel). Gregarina sp. (Mawrodiadi). Cephaloidophora comm.(Mawrod.). Chtamalus stellatus. Eupagurus prideauxt. Homarus vulgaris. Inachus dorsitentis. Pinnotheres pisum Penn. Scorpio indicus. 313 Intestin Cavite gener. Intestin Cavité génér. Arachnoidea. Glande lymphatique Frenzelinachtamali (Leg. et Dub.). - ocellata - - - Aggregata vagans (Lég. et Dub.). = sp. Mee SU - inachi (Smith). Frenzelina fossor (Leg. et Dub.). Aggregata coelomica (Léger). Gregarina sp. (Sokolow). Myriopoda et Hexapoda. Aeschna constricta 8. Anthrenus verbasci (larva). Attagenus pellio (larva). Blaniulus hirsutus Br. Blaps magica. Boletophagus cornutus. Brachydesmus superus L. Brachyiulus pusillus lusitanicus Verh. Carabus auratus L. Ceratopogon sp. (larva). C. solstitialis Wimm. (larva). Choetechelyne vesuviana N. Chordeuma sylvestre CR. Craspedosoma rawlinsii simile V. Cucujidae (larva). Dendarus tristis Ros. = = coarcticollis Mes. Discaelus ovalis. Elater (larva). Embia soliert Rambur. Eryx ater F. (larva). Gryllomorpha dalmatica Oesk. Gryllus abbreviatus Serv. Harpalus caliginosus F. Helenophorus collaris L. Himantarium gabrielis L. Lithobius calcaratus Koch. L. forficatus L. Lucanus dama. Lystopetalum foetidissimum. L. lactarium. Intestin Tubes de Malpighi Intestin Coelome Intestin Tubes de Malpighi Intestin Cavité gener. Intestin Geniorhynchus aeschnae (Crawley). Pyxinia mobusxt (Leg. et Dub.). Pyxinia frenzeli (Lav. et Mesnil). Stenophora brülem. (Lég. et Dub.). Ophryocystis schneideri (Léger et Duboscq). Gregarina boletophagi (Crawley). Stenophora brölem. (Leg et Dub.). Monocystis legeri (Blanchard). Schi:ocystis gregarinoides (Léger). Taeniocystis mira (Léger). Gregarina sp. (Léger et Duboscq). Stenophora chordeumae (Léger et Duboscq). Stenophora aculeata(Lég. et Dub.). Hirmocystis ovalis (Crawley). Ophryocystis perezi (Léger). Gregarinacavalierina(Blanchard). - discaeli (Crawley). = elaterae (Crawley). Diplocystis clerci (Léger). Gregarina marteli (Léger). = socialis (Léger). = davini (Lég. et Dub.). king (Crawley). Gigaductus parvus (Crawley). Gregarina harpali (Crawley). Stylorhynchus gladiator (Blanch.). Rhopalonia stella (Léger). Echinocephalus horridus (Léger). Acutispora macrocephala (Craw.). Euspora lucani (Crawley). Stenophora silene (Lég. et Dub.). Gregarina calverti (Crawley). 314 Melanoplus sp. Intestin Hirmocystis rigida (Hall). M. femoratus Burn. - Gregarina melanopli (Crawley). Olocrates gibbus. Tubes de Ophryocystis hagenmülleri (Léger). Malpighi Omophlus brevicollis M. Tubes de - hessei (Léger). : Malpighi Otiorhynchus fuscipes Ol. Tubes de - dubosegi (Léger). Malpighi O. ligustici L. Tubes de - - - Malpighi O. meridionalis Gyll. Tubes de - - - Malpighi Pachyiulus varius Fabr. Intestin Stenophoraproducta (Lég. et Dub.). Periplaneta americana L. - Gregarina serpentula (Magalhaes). Polyxenus lagurus G. - Stenophora polyxeni (Lég.et Dub.). Scaurus tristis Ol. Tubes de Ophryocystis caullery (Léger). Malpighi Scolopendra africana Ver. Intestin Nina giardi (Lég. et Dub.). S. oraniensis lusitanica Verh. - - - corsica (Leg. et Dub.). Schyzopillum corsicum Bröl. - Stenophora varians (Lég. et Dub.). Spirobolus sp. - Cnemidospora sptroboli (Crawley). Strongylosoma italicum Lat. - Stenophora nematoides (Lee. et Dub.). Tanypus sp. (larva). - Stylocystis praecox (Léger). Tenebrio molitor L. Tubes de Ophryocystis mesnili (Léger). Malpighi T. molitor L. (larva). Intestin Gregarina steini (Berndt). - Steinina ovalis (Stein). Xylopinus saperdoides. - Gregarina xylopini (Crawley). Mollusca, Octopus vulgaris Lm. Intest. spiral Aggregata spinosa (Moroff). - - - legeri - - - - labbéi - - - - schneideri - - - - siedleckii - = - - jacquementi - - - - duboscqi - - - - reticulosa = = = = ovata = - - - stellata - Sepia officinalis L. - - - arcuata - Intestin - mingazzini - Intest. spiral - frenzeli - Amaroncium Sp. Intestin Merogregarinaamaroucti (Porter). Phoronis'hippocrepia Wright. La paroi de Gregarina sp. (Selys- Long- l’intestin champs). Ph. sabatiert Roule. Epithelium Gregarina sp. (Selys - Long- stomacal champs). Ph. psammophila Cori. Epithélium Gregarina sp. (Selys- Long- stomacal champs). 315 6. Uber hermaphrodite Seesterne. Von Paul Buchner, Assistent am zool. Institut Miinchen. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 14. Juni 1911. Wenn wir von den zum Teil hermaphroditen Holothurien und den viviparen Ophiuren Abstand nehmen, ist der normale Hermaphroditis- mus bei Echinodermen etwas äuBerstseltenes. Ich kenne nur den Fall der Asterina gibbosa Penn., über deren merkwürdige Geschlechtsverhältnisse Cuénot (1898) interessante Mitteilungen gemacht hat. Schon 1887 hatte er angegeben, daB diese Form ein protandrischer Hermaphrodit sei, im Gegensatz zu allen andern bekannt gewordenen Seesternen, die getrennt geschlechtlich sind. Mc Bride (1895—1896) und Ludwig (1897) bestrit- ten dieses Vorkommen. Letzterer fand in Neapel in jungen Tieren, die nach CuénotreifeSpermien und unreife kleine Eier enthalten sollten, nur Eier und unter erwachsenen Individuen solche mit reifen Spermien, die nach Cuénot nur als Weibchen hätten funktionieren sollen, ohne mehr Spuren von Spermatocyten zu enthalten. Eine erneute Nachprüfung Cuénots bestätigte aber seine An- gaben und stellte fest, daß die Verhältnisse einer starken lokalen Varia- tion unterworfen sind. Bei Asterina von Roscoff waren die beiden Generationen der Drüsen am reinlichsten geschieden, die Tiere von Banyuls zeigten auch Protandrie, aber die Stadien waren nicht so scharf getrennt. In Neapel, von wo Ludwigs Tiere stammten, aber macht dem ein regelloser Polymorphismus Platz. Hier findet man Männchen ohne eine Spur von Ovocyten, Weibchen ohne Spermatocyten, funk- tionierende Hermaphroditen mit Eiern und reifem Sperma und alle Übergänge, darunter auch Ovarien, in denen nur verschwindende Spuren von Samenzellen eingesprengt lagen. Cuénot schreibt daher, daß ohne Zweifel die Neapeler Asterina gibbosa im Begriffe sei, aus dem protan- drischen in den getrenntgeschlechtlichen Zustand überzugehen. In der gleichen Arbeit (1898) bringt Cuénot in einer Fußnote die Notiz, daß er als Abnormität ein einziges Mal in Roscoff ein Individuum von Asterias glacialis L. gefunden habe, das, ein erwachsenes Weibchen, in den Ovarien kleine männliche Regionen mit Spermatozoen enthielt. Als einzige weitere Angabe über gelegentlichen Zwitter bei Echino- dermen fiigt sich dievon Viguier (1900) für Sphaerechinus granularis an. Wenn man bedenkt, daß gerade die Gonaden der Seeigel und See- sterne zu denen gehören, die am allerhäufigsten die Hände des Zoologen passieren, und außer diesen beiden Notizen sich keine zu finden scheint in der ganzen experimentellen und entwicklungsgeschichtlichen Lite- ratur, so muß man annehmen, daß es sich um überaus vereinzelte Vor- kommnisse handelt. 316 Dies, die Tatsache, daß weder Viguier noch Cuénot eine Figur geben oder Einzelheiten schildern und das theoretische Interesse, das jeder anormale Fall von Hermaphroditismus heute besitzt, wo die Fragen nach den geschlechtsbestimmenden Faktoren an der Tagesordnung stehen, berechtigen mich wohl, ein paar Bilder und Notizen übér eigne hierüber gemachte Beobachtungen zu geben. Im Laufe einer Untersuchung über die Eireifung von Asterias glacialis bei künstlicher Parthenogenese, die ich Winter und Frühjahr 1909/10 an der zoologischen Station in Neapel anstellte, kamen mir einige Male Tiere in die Hand, die dem von Cuénot erwähnten ent- sprachen. Ein Tier jedoch, das leider aus äuBeren Griinden nicht ein- gehender untersucht werden konnte, war ein so hochgradiger Zwitter, daß man ihn nicht mehr als ein Weibchen mit eingesprengten Hoden- Fig. 1. Ovar vom Seestern, mit reifen Spermien infiltriert. teilen betrachten konnte. Etwa die Hälfte der 10 Drüsen waren Hoden, die andern Ovarien. Ob dabei sich kleine Bezirke der Produkte des andern Geschlechtes jeweils eingelagert waren, kann ich nicht angeben. Eier und Sperma war reif und befruchtungsfähig. Die Drüsen besaßen die ihnen normalerweise zukommende Farbdifferenz, das heißt, die Ovarien waren orange, die Hoden weißlich, so daß die Merkwürdigkeit des Falles sofort in die Augen springen mußte. Bei den andern Tieren bedarf es, obwohl die Farbdifferenzen auch nicht fehlen, doch einer ge- nauen Untersuchung der Drüse, um das Vorhandensein von Hoden- teilchen mit Sicherheit angeben oder ausschließen zu können. Denn gelegentlich sind es nur ein oder zwei der stecknadelkopfgroßen Drüsen- läppchen, die sich als vom andern Geschlecht erweisen. Daß so in 317 Bastardierungs- oder parthenogenetische Experimente sich überaus leicht Fehler einschleichen können, ist klar. Histologisch stellt sich das Ovar als völlig normal heraus, die Stadien der Ovocytenentwicklung, die Tetraden und Nucleolen sind auch hier so, wie ich sie vor kurzem beschrieben habe (1911). In der Nachbarschaft der eingesprengten Hodenbläschen liegen aber zwischen den nahezu erwachsenen Hiern oft sehr groBe Spermienansammlungen. Fig. 1 gibt eine hochgradige Spermainfiltration einer Stelle wieder, an der keinerlei Sperma entsteht, sondern lediglich Ovocyten in allen Wachstumsstadien sich finden. Das Sperma erweist sich als völlig normal, put beweglich und befruchtungsfähig. Füllt es hier wie ein Fig. 2. Seesternovar mit eingesprengtem Hoden und reifen Spermien zwischen den Eiern. Kitt die Zwischenräume der Eier aus, so ist esin den beiden weiblichen Follikeln der Fig. 2 nur relativ spärlich, obwohl diese mit einer rein männ- lichen Region der Drüse unmittelbar kommunizieren!. Von letzterer ist nur ein kleines anschließendes Stück gezeichnet. Die reihenförmige Anordnung der überaus kleinen Spermatocyten, durch die oft ganz farnblattähnliche Figuren entstehen, ist völlig die eines normalen Hodens. An den Rändern greift der männliche Teil durchweg etwas über. Wie nun durch Wanderung in rein weibliche Regionen Sperma gelangt, so finden sich umgekehrt hier oft Eier, die offenbar nicht hier entstanden sind, denn die Wände sind rundum rein männlich, sondern 1 Diese Figur hat vor Erscheinen dieses Aufsatzes Aufnahme gefunden in R. Goldschmidts »Einführung in die Vererbungswissenschaft«. 318 auf dem Weg zum Driisenlumen in die mit Massen, hier entstandener Spermien, erfiillten Teile geraten (Fig. 3). So weit wire also doch in der Driise eine wenn auch auf den ersten Blick undeutliche, saubere räumliche Trennung der Entstehungsorte gegeben. Sie ist aber keine allgemein gültige. Tatsächlich, wenn auch selten, kommen Stellen vor, wo in einem vollig männlichen Follikel ganz vereinzelte sehr junge Ovocyten mitten in den Spermatogonien und Spermatocyten liegen, die nur hier entstanden sein können, da sie oft noch, keulenförmig ausgezogen, mit dem Fußteil der Follikelwand an- liegen (Fig. 4, die bei gleicher Vergrößerung wie Fig. 1 und 3 gezeichnet wurde). Ob der umgekehrte Fall, daß in einer Wand, die mit jungen Ovocyten besetzt ist, kleine Spermatocytennester vorkommen, kann ich Fig. 3. Männlicher Teil in einem Seesternovar mit Eiern, die erst sekundär an diese Stelle gelangten. nicht mit Sicherheit angeben; oft wird ein solches Vorkommen nur durch die Schnittführung vorgetäuscht, wenn an der Stelle gerade noch von einem rein männlichen Teil die Zellen übergreifen. Da weder Viguier noch Cuenot Details geben, kann ich nicht angeben, ob es sich um histologisch ganz entsprechende Befunde handelt. Die Ähnlichkeit mit dem Fall Asterina gibbosa aber ist recht groß. Können wir diesen auch nicht als einen abnormen bezeichnen, so muß er uns doch, zumal seiner großen örtlichen Variabilität wegen, auch hier interessieren. Denn auch bei meinen Asferias scheint es sich um eine lokale, relativ vielen Tieren eigne Erscheinung zu handeln. Ob Cuénot im Recht ist, wenn er dem Verhalten von Asterina phylogene- tischen Wert zulegt, ist eine Frage. Wie schon erwähnt, meint er, daß 319 die Form zum Teil noch den historisch älteren Zwittercharakter besitzt, zum Teil aber sich »von ihm losringt«. Dann würden auch die Asterias- und Sphaerechinus-Zwitter atavistische Erinnerungen an einen herma- phroditen Vorfahren sein. Aber ich glaube, daß dies Vorstellungen sind, die unsnichtsonderlich nahe an das Wesen des Vorganges führen. Wichtiger erscheinen solche Fälle als Prüfsteine für die Richtigkeit oder Unrichtigkeit einer Ge- schlechtsbestimmungshypothese. Dabei ist von Bedeutung, daß Hoden mit eingesprengten Eiern ein bei weitem häufigeres Vorkommen ist, als Fig. 4. Männlicher Teil eines Seesternovars mit Ovocyten, die zwischen den Sperma- togonien sich entwickeln. das umgekehrte, bei Asterias vorliegende (Astacus und viele andre Arthropoden, Mollusken usw. 2). Wenn wir die Baltzerschen Befunde über die Chromosomen- verhältnisse bei Strongylocentrotus und Echinus verallgemeinern dürfen, und für Sphaerechinus ist dies zum mindesten gestattet, dann liegt bei den Echinodermen die Entscheidung über das Geschlecht in den chromo- somalen Verschiedenheiten der Eikerne (Vorhandensein eines unpaaren, besonders gestalteten Chromosoms bei einem Teil der Eier). Das Vor- kommen der Bastarde verlangt aber dann Verschiebungen im Chromo- somenbestand der Urgeschlechtszellen, die wir uns morphologisch zurzeit nur schwer vorstellen können. Literatur. Baltzer, F., Die Chromosomen von Strongylocentrotus lividus und Echinus miero- tuberculatus. Arch. f. Zellforsch. Bd. 2. 1909. Buchner, P., Die Reifung des Seesterneies bei künstlicher Parthenogenese. ibid. BAGUE Cuénot, L., L’hermaphroditisme protandrique d’ Asterina gibbosa Penn. et ses vari- ations suivant les localités. Zool. Anzeiger. Bd. 21. 1898. Ludwig, Seesterne. Fauna und Flora des Golfes von Neapel. 1897. Mc Bride, The development of Asterina gibbosa. Quart. Journ. micr. Se. vol. 38. 1895/96. Viguier, C., L'hermaphroditisme et la parthénogénèse chez les Echinodermes. C. R. Acad. Sc. Paris. Tome 131. p. 63—66. 2 Vergleiche die recht vollständige Zusammenstellung über die schwer zu tiber- schauende Literatur bei Ancel. 320 7. Uber den hydracarinologischen Gattungsnamen Erikia. Von F. Koenike, Bremen. eingeg. 30. Mai 1911. Embrik Strand hat fiir den von mir angewandten Gattungsnamen Nordenskioeldia, weil dieser in der Coleopterologie prioritätsberechtigt sei, Erikia gesetzt (E. Strand, Die Gattungsnamen Hrigone, Ericia und ° Nordenskioeldia. Soc. entomol. XXV. Jahrg. 1910. p. 34). Ich be- gründete das Genus Nordenskioeldia für die argentinische Hydracarinen- Species Mideopsis spinipes Nordensk (F. Koenike, Fünf neue Hy- drachniden-Gattungsnamen. Abh. Nat. Ver. Bremen. 1907. XIX. Bd., S. 127), doch war mir Robt. H. Wolcott bereits zuvorgekommen, indem er für die bezeichnete Art die Gattung Nofomideopsis aufstellte (Wol- cott, A review of the genera of the water-mites. Transact. Americ. Mier. Soc. 1905. p. 198), welche Veröffentlichung zu spät zu meiner Kenntnis gelangte. Bezüglich Nordenskioeldia habe ich die Synonymie mit Notomideopsis Wolcott schon bekannt gegeben (F. Koenike, Ein Acarinen-, insbesondere Hydracarinensystem nebsthydracarinologischen Berichtigungen. Abh. Nat. Ver. Bremen. 1910. XX. Bd. S. 139 u. 164). Erikia Strand ist ein weiteres Synonym dazu. Druck von Breitkopf & Hirtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Kugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. | Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXVIII, Band. 19. September 1911. Nr. 13. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | Pilolebertia-Art aus Sachsen nebst Bemer- Dogiel, Ein interessanter Fall von atavis- Een aber gine He ave ee tischer Mißbildung bei einer Pantopodenlarve. 4 ee anes AT SERRE a (Mit 1 Figur.) S. 321. 4. Viets, Zwei neue Hydracarinen aus dem Ge- : nus Thyas Koch. (Mit 2 Figuren.) S. 332. fn 2. Gregory, Observations on the Water-vascular 7 Pure a » DEN: È : 5. Ramme, Die Bedeutung des Proventriculus System in Echinarachnius parma. (With È 2 i 5 5 figures.) S. 323. bei Coleopteren und Orthopteren. S. 333. 3. Thor, Eine neue Veolebertia-Art und eine neue Literatur. S. 257—288. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Ein interessanter Fall von atavistischer MiBbildung bei einer Pantopodenlarve. Von V. Dogiel, Privatdozent an der Kais. Universität St. Petersburg. (Mit 1 Figur.) eingeg. 6. Juni 1911. Schon Dohrn hat in seiner Monographie der Pantopoden (»Die Pantopoden des Golfes von Neapel« S. 88—89) den scharfsinnigen Ge- danken ausgesprochen, daß »die gegenwärtige Segmentzahl des Körpers nicht als die höchste anzusehen ist, welche die Pyenogoniden überhaupt in ihrer Vorfahrenreihe je besessen hättenc. Die Frage, wie viele Seg- mente bei denselben als ausgefallen zu betrachten sind, ein Segment oder mehrere, läßt Dohrn unbeantwortet. Aus den letzten Jahren liegt eine ganze Reihe von Beobachtungen vor, welche den soeben von mir . angeführten Gedanken in glänzender Weise bestätigen. Der Zweck des vorliegenden Aufsatzes besteht darin, ein weiteres Glied zu der Kette zu fügen, welche durch die Beweise für die Abstammung der Pantopoden von Vorfahren gebildet wird, die im Vergleich mit den jetzt lebenden Formen eine größere Anzahl von Metameren besessen haben. 21 322 Zugunsten einer solchen Annahme bildet das kürzliche Auffinden von Pycnogoniden mit 5 Paaren von Gehfüßen, statt deren vier (Deca- lopoda, Pentanymphon) ein sehr schwerwiegendes Argument. Diese Tatsachen kénnen indessen, wenn man will, auch im Sinn einer Neuerwerbung ausgelegt werden, d. h. einer sekundären Ver- größerung der Extremitätenzahl. Die Möglichkeit einer derartigen Aus- legung wird aber dadurch vollständig ausgeschlossen, daß ich bei einem Exemplar einer Larve von Chaetonymphon, einer Gattung, welche ge- wohnlich 4 Paare von Gehfüßen besitzt, das Rudiment eines 5. Extre- mitätenpaares gefunden habe. Im Sommer des Jahres 1909 arbeitete ich auf der Biologischen Murman-Station über die Entwicklung der Pantopoden, unter anderm auch über die von Chaetonymphon spinosum (Goodsir). Am 18. bis 31. Juli fand ich unter normalen Larven von Chaetonymphon mit voller Extremitätenzahl 1 Exemplar (s. Fig.), welches nachstehende Abnor- mität aufwies. 323 Hinter dem 4. Gehfußpaare, seitlich an der Basis des Abdomens, befanden sich bei dieser Larve die Anlagen eines 5. Extremitätenpaares. Diese Anlagen unterschieden sich von den übrigen Füßen durch ihre sehr geringe Größe (sie waren zwölfmal kürzer und dünner als das 4. Fußpaar). Es ist von Interesse, daß die Extremitäten des 5. Paares trotz ihrer so geringen Größe bereits segmentiert waren, indem sie aus je 3 oder 4 Gliedern bestanden (es war mir nicht möglich die Glieder- zahl genau festzustellen, da die Larve im Verlaufe des Studiums meines Präparates zufällig zerquetscht wurde). Am Ende des letzten Gliedes saßen mehrere Borsten oder Haare. Dem 5. Extremitätenpaar ent- sprechende Ausstülpungen des Darmes waren nicht vorhanden, was bei dessen geringer Größe auch ganz begreiflich ist. Daß die Bildung eines 5. Fußpaares eine Anomalie oder Mißbildung in der Entwicklung von Chaetonymphon spinosum darstellt, läßt sich leicht durch den Umstand nachweisen, daß ich unter Hunderten oder mehr von mir untersuchten Larven desselben und der nachfolgenden Entwicklungsstadien kein einziges Exemplar auffinden konnte, welches mit dem soeben beschriebenen übereingestimmt hätte. Für den rudimentären Charakter des 5. Extremitätenpaares spricht seine überaus geringe Größe, welche jede Möglichkeit eines Funktio- nierens als Gehfüße ausschließt. Die hier mitgeteilte Mißbildung ist demnach mit größter Wahr- scheinlichkeit als ein Merkmal von atavistischem Charakter anzusehen, als eine Rückkehr zu Stammformen mit zahlreichen Segmenten. 2. Observations on the Water-vascular System in Echinarachnius parma. By Emily Ray Gregory, Konstantinopel. (With 5 figures.) eingeg. 12. Juni 1911. From the careful observation of living specimens, and from the study of the test, I was convinced that the distribution of the tube-feet of the water-vascular system in Echinarachnius parma extended beyond the radial system of plates, and, at the ambitus formed practically a complete circle. Other students of Echinoderms seemed unwilling to accept the evidence of my eyes or of their own, in observations on the living spe- cimen in its normal state, and the evidence furnished by the test should certainly be corroborated if possible. In the summer of 1908, I under- took to settle the question by means of intra vitam staining with methylen blue. The results were clear and definite. It was possible to follow the course of the radial canal and its branches with the ampullae on 21* 324 the inner surface of the test. Some of the branches extend to the ne- arly parallel supports which stretch from the ambitus toward the axis, near the centre of the interradial area (fig. I, 2). At the distal end these supports are fused with the plates which form the ambitus. Nevertheless ANA KA A X \A\e È 9, À S sex St ZE Sk Bye. 3 (= Fig. I. Diagram of the inner surface of the oral plate, showing the arrangement of the water-vascular system. 1, Radial canal; 2, Branch from radial canal; 3, Am- pullae; 4, Ambitus; 5, Parallel supports of interradial area; 6, Tube feet; 7, Tube feet and tubercies for spines. Fig. IT. Inner surface of part of a very small specimen, drawn from life. 1, Parallel supports; 2, Ambitus; 3, Ampullae; 4, Irregular skeletal support; 5, Outermost branch from the radial canal; 6, Radial canal. clusters of Ampullae may be seen in the corners on the radial side of the supports (fig. I, 5,6 and IT, 1), and I traced the connecting branchlets 6 90~ Ode from these ampullae to the tube-feet, along the plate of the ambitus to or past the central point of the interradial area (fig. I, 6 and 7), al- Fig. III. Inner surface of oral skeleton. though I never determined a junction with the system of the next radial area. Further the ampullae were clearly seen over the whole area of the ge I 3b => ; Fig. IV. Ampullae in various stages. 1 irregular skeletal supports which lie between the interradial parallel ones, but it was impossible to follow the canals as may be understood by examining fig. III. Fig. V. Echinarachnius parma. (Aboral and oral surfaces.) This proves the presence of an interesting condition which may be of considerable value in the comparative study of the different clas- ses of Echinoderms. 326 As I was unable to fix or photograph my preparations, the obser- vations were verified by Dr. H. V. Neal of Knox College, who was in charge of the Harpswell Laboratory where the experiments were made, and by Dr. G. A. Bates of Tufts College and others. They were re- ported orally to Dr. Hubert Lyman Clark of the Museum of Compa- rative Zoology of Harvard College on September 23rd, 1908. It may be interesting to note that I found the ampullae in varying stages of fullness or contraction. The latter usually began at the top and extended downwards (fig. II and IV). When distended fine lines were seen which seemed to form concentric circles around the ampullae, although further examination may prove them to be parts of a spiral coil. 3. Eine neue Neolebertia-Art und eine neue Pilolebertia-Art aus Sachsen nebst Bemerkungen iiber eine wahrscheinlich neue Neolebertia-Art aus Irland. Von Dr. Sig Thor (Norwegen). (Mit 3 Figuren.) eingeg. 24. Juni 1911. Auf einem kleinen Ausflug in der sichsischen Schweiz sam- melte ich unweit Dresden unter andern Hydracarina auch zwei neue Lebertia-Arten, die hier kurz beschrieben werden. 1. Lebertia (Pilolebertia) saxonica Sig Thor, n. sp. (Fig. 1—2). Größe. Körperlänge 1100—1300 « (ohne Epimerenspitzen), 1200 bis 1400 w mit Epimeren. Größte Breite 950—1100 u. Körperform im UmriB fast zirkelrund oder eirund, dorsal ein wenig abgeplattet. Körperfarbe dunkelbraun wie bei P. porosa Sig Thor, das Excretionsorgan wenig hervortretend. Die Chitinhaut ist glatt und stark punktiert (porös) wie bei P. porosa, jedoch nicht so dick. Das Maxillarorgan ähnelt demjenigen der Vergleichsart, ist je- doch länger und schmiler, und die vorderen Fortsätze sind bedeutend kleiner. Die Länge des Organs beträgt 300 u, die Breite 150 u, die Dicke (Höhe) 187 u. Die Länge der Mandibeln ist 325 u. Die Maxillarpalpen (etwa 470 « lang) sind nach dem Pilolebertia- Typus gebaut (Fig. 1) und das 2. und 3. Glied (wie Epimeren und Beine) grobporòs. Die Lingen der einzelnen Glieder sind beispielsweise folgende: I. Glied 38 u; II. Glied 160 u; III. Glied 120 u; IV. Glied 170 u; V. Glied 50 u. Die größte Dicke (des II. Gliedes) ist 90 u; die Länge 320 der Beugeseitenborste 85 u. Die drei ersten Palpenglieder haben ähn- liche Form wie bei P. porosa, das 4. Glied ist aber viel schlanker und gegen das distale Ende hin mehr ebenmäßig verschmälert; das Glied zeigt jedoch entschieden die für Pilolebertia charakteristische Knickun g. Die vordere (distale) Beugeseitenpore ist sehr deutlich, die hintere rudimentär. Sämtliche Streckseitenhärchen stehen distal, der End- zapfen ist sehr klein, obwohl vorhanden. Das 5. (End-)Glied ist schmal, zugespitzt, mit 2 Enddornen (Krallen) und einem schmalen dorsalen Dorn. Die Beugeseitenborste des 2. Gliedes steht nicht distal, jedoch nicht so weit hinten wie bei P. porosa befestigt, ist mittelstark, fein ge- fiedert, nach hinten schwach gebogen. Von den fünf langen charakteristischen Palpenborsten des 3. Glie- des stehen die vier in derselben Lage wie bei P. porosa, die mittlere der Fig. 1. Lebertia (Pilolebertia) saxonica Sig Thor, n. sp. Linke Palpe von der Innenseite gesehen. drei distalen Borsten zeigt aber eine andre Lage (eine Mittelstellung zwischen P. porosa und P. insignis), indem sie der distalen Burton borste mehr genähert ist als bei P. porosa, jedoch nicht so viel wie bei P. insignis. Die drei. distalen Borsten sind bedeutend kürzer als bei P. porosa. Der Epimeralpanzer (Fig. 2) nimmt etwa die Hälfte der Bauch- seite ein, hat eine Länge von 800—900 u und fast genau dieselbe Breite. Er unterscheidet sich von demjenigen bei P. porosa durch dunklere (bläuliche) Färbung und dadurch, daß der äußere Hinterrand des 4. Epimerenpaares ganz ohne Ausrandung (Einbuchtung) innerhalb der großen Hautdrüsenpore ist. Die hintere innere Ecke ist quer oder schräg nach innen fast geradlinig abgeschnitten. Ebenfalls fehlt die seitliche Ausrandung der großen Seitenflügel zwischen dem 4. und 328 3. Beinpaare. Die hintere Sutur ist ziemlich quer gerichtet, weshalb die 4. Epimere fast dreieckig erscheint. Die Vorderenden der zwei ersten Epimeren sind relativ breit, die Hinterenden des 2. Epimerenpaares schmäler und mehr zugespitzt als bei den Vergleichsarten. Die Beine ähneln denjenigen bei P. porosa mit gewissen geringeren Abweichungen in Gliedlingen und Beborstung. Hier mag davon nur folgendes betreffs des Schwimmborstenbesatzes hervorgehoben werden. Das 5. Glied des II. Beines besitzt 4—7 nicht gliedlange Schwimm- . haare; das 4. Glied des III. Beines nur 2—4, das 5. Glied desselben Fig. 2. Fig. 2. Lebertia (Pilolebertia) saxonica Sig Thor, n. sp. Umriß des Epimeralpanzers und des Genitalorgans, mit »Anus« und Drüsenporen. Fig. 3. Lebertia (Neolebertia) intermedia Sig Thor, n. sp. Umriß des Epimeralpanzers und des Genitalgebietes, mit einer Hautdriisenpore. 6—9 Schwimmhaare: das 4. Glied des IV. Beines nur 2— 5, das 5. Glied desselben 5—8 Schwimmhaare, sämtliche kürzer als das folgende Glied. Die Endglieder der drei hinteren Beinpaare sind distal verdickt, die des I. Paares nicht. | Die Beine haben beispielsweise folgende Längen: I. Bein 950 w; II. Bein 1200 «; III. Bein 1400 uw; IV. Bein 1620 u. Das Genitalorgan (275 « lang und 200 u breit) ragt mit etwa 329 einem Viertel seiner Liinge aus der Genitalbucht hinten hervor, hat sonst einen mit P. porosa übereinstimmenden Bau, wird aber von den 4. Epi- meren enger umschlossen. Die Anzahl der femen Haare der inneren Genitalklappenränder ist (beim ©) ungefähr 22. Die Genitalnäpfe sind mehr eckig als bei P. porosa, die zwei vorderen Paare rectangulär, das hintere Paar rundlich (fast ebenso breit wie lang). Die Lage des sogenannten »Anus« und der begleitenden Drüsen- poren ist ungefähr wie bei den Vergleichsarten. Fundort: Einzelne © © wurden (mit Sperchon-, Aturus- und Hygrobates-Arten zusammen) den 23. April 1911 in Kirbitz (Mühlen- bach), beim Großen Wasserfall, Lichtenhain in Sachsen gesammelt. 2. Lebertia (Neolebertia) intermedia Sig Thor n. sp. (Fig. 3). oO. Körpergröße gering. Körperlänge 800 « (mit den Epimeren- spitzen), größte Breite 550 u. Körperform lang-elliptisch, mit ganz schwacher Stirn-Ein- buchtung. Körperfarbe dunkel, schwarzbraun bis grau, mit schmalem weißen Excretionsorgan. Die Haut zeigt sich ein bißchen dicker als bei Neolebertia fimbriata Sig Thor, mit sehr feinen Poren und sehr feiner Strüerung. Das Maxillarorgan hat eine Länge von 175 x und eine Breite von 80 u. Die Maxillarpalpen sind etwa 230 « lang und nach dem Typus von N. fimbriata und N. tauinsignita (Leb.) gebaut. Die Beugeseiten- borste des 2. Gliedes ist ziemlich distal befestigt. Von den fünf langen Borsten des 3. Gliedes sind die zwei hinteren (proximalen) voneinander entfernt, die zwei dorsalen distalen auch nicht ganz nahe zusammen be- festigt. Endstift des IV. Gliedes sehr klein. Der Epimeralpanzer (Fig. 3) hat eine Länge von 530 « und eine Breite von 480 uw, in Form also von den beiden Vergleichsarten ver- schieden, im Umriß fast zirkelrund und hinten schön abgerundet, ohne jegliche seitliche Einbuchtung. Der Abstand zwischen Maxillarbucht und Genitalbucht beträgt 287 «, die Länge der Maxillarbucht 130 «, die Länge der Genitalbucht 113 u. Die 4. Epimere ist kaum dreieckig, die Hinterenden des 2. Paares sind weniger zugespitzt als bei N. fim- briata und deren Spalten (Suturen) weniger nach vorwärts verlängert. Die Beine haben folgende Längen: I. Bein 450 u; II. Bein 520 «; III. Bein 650 «; IV. Bein 800 «. Sämtliche Endglieder sind verdickt. Ohne auf die einzelnen Unterschiede in Beborstung und Gliedlängen einzugehen, möchte ich hier nur den Unterschied im Schwimmborsten- besatz von der am nächsten verwandten Art N. fimbriata hervorheben. 330 Wihrend wir bei dieser Vergleichsart auf dem 4. Glied des IIL. Beines 1 Schwimmhaar, auf dem 5. Glied desselben Beines 2 bis 3 Schwimmhaare und auf dem IV. Bein dieselbe Anzahl, finde ich bei N. intermedia n. sp. auf dem 5. Gliede des III. Beines 3 Schwimmhaare und dieselbe Anzahl auf dem IV. Bein, während das 4. Glied ganz ohne Schwimmhaare ist. Wir haben es hier nach meiner Meinung mit einer weitergehenden Reduktion zu tun, die in die Richtung von N. tauin- signita, N. sparsicapillata und wahrscheinlich N. celtica n. sp. hindeutet. Das Genitalorgan (150 « lang und 100 u breit) ragt kaum mit einem Viertel aus der Genitalbucht hinten hervor. Die Anzahl der mittleren Randhaare der Genitalklappen ist jederseits (beim ©) je 23, die andern Haarporen auf jeder Klappe je fiinf. Die Genitalnäpfe, »Anus« und die begleitenden Drüsenporen ähneln den entsprechenden Gebilden bei N. fimbriata. Fundort: 1 g' von N. intermedia n. sp. wurde im Zehista-Bach in der Nähe von Pirna bei Dresden, den 17. April 1911 mit Hyart- dalia runcinata Sig Thor, Aturus scaber Kram., Atractides anomalus Koch, Protzia invalvaris Piers., Pseudosperchon verrucosus (Protz), Sperchon- und Megapus-Arten gefunden. 3. Bemerkungen über Lebertia (Neolebertia) celtica Sig Thor, n. sp. Durch die eben beschriebene Art N. intermedia wird wieder eine Lücke in den Neolebertia-Reihen ausgefüllt. Dasselbe gilt von einer wahrscheinlich neuen Art aus Irland, die kürzlich von Dr. J. N. Hal- bert erwähnt und mit ganz wenigen Worten charakterisiert wurde. Er identifiziert (unter Zweifel) seine 2 Exemplare mit Neolebertia fim- briata Sig Thor. Nach der Figur (Taf. III, Fig. 31) und den wenigen beschreibenden Worten (Seite 22) kommt’s mir als wahrscheinlich vor, daß Halberts Exemplare von Clare Island eine neue Art repräsen- tieren, die ich mit dem Namen Lebertia (Neolebertia) celtica Sig Thor, n. sp. bezeichne. Ich hoffe, daß Dr. Halbert eine ausführliche Be- schreibung folgen läßt und notiere hier die wenigen, von ihm ange- gebenen Merkmale: 896 « lang, 614 u breit. Form mehr verlängert und Epimeren schmäler als bei N. fim- briata. Körperfarbe golden-braun mit dunkleren Flecken auf der Dorsalseite; Beine und Palpen grau. Genitalnäpfe kürzer, mehr rundlich. Schwimmhaare stärker reduziert, nur 2 auf dem 5. Gliede 1 Dr. J. N. Halbert, Arachnida, Hydracarina, Clare Island Survey, Part 39, i (p. 22): In Proceedings of the Roy. Irish Acad. Vol. 31. 1911. 391 des letzten Beinpaares. Durch dies letzterwähnte Merkmal nähert N. celtica sich mehr N. tawinsignita und verwandten Arten. Es wiire sehr interessant gewesen, wenn wirklich N. celtica mit N. fimbriata identisch wäre; wir hätten dann noch ein Zeugnis von der auffallenden Ähnlichkeit zwischen der norwegischen, der schot- tischen und irischen Acarinenfauna. Durch die wertvollen Ar- beiten von Dr. Halbert haben wir jetzt noch mehr Belege hierfiir erhalten. Ich hebe besonders folgende irische Arten hervor: Sperchon setiger Sig. Thor, Megapus tener Sig Thor, Megapus nodipalpis Sig Thor, Lebertia (Pilolebertia) insignis Neum., Lebertia (Pilolebertia) porosa Sig Thor, Hjartdalia runcinata Sig Thor, Piona paucipora (Sig Thor), Piona rotundoides (Sig Thor), Piona stjördaliensis (Sig Thor) und NB: Oxus plantaris Sig Thor, welche letztere Art bisher nur in Norwegen ge- funden wurde. Ich habe die Absicht, später auf diese hier erwähnte Ähnlichkeit zwischen der norwegischen und britischen Acarinenfauna zurück- zukommen. Hier möchte ich nur noch im Anschluß an meine » Lebertia- Studien« XXIII2, S. 167 ff. und XXV, S. 390ff. den von mir hypo- thetisch angenommenen Entwicklungsgang der Neolebertia - Reihen andeuten, ohne damit etwa Vollständigkeit zu behaupten und ohne eine einfache Entwicklungslinie anzunehmen. Vielmehr halte ich die bis jetzt bekannten Neolebertia-Arten für Bruchstücke mehrerer neben- einander laufenden Reihen. Ich bezeichne die Stufenfolge der Neo- lebertia-Reihen folgenderweise: 1) Neolebertia walteri Sig Thor (die mit Prlolebertia und Mixo- lebertia am nächsten verwandte Art). 2) N. fimbriata Sig Thor. 3) N. intermedia n. sp. 24) PN. pusilla (Koenike 1911). ) N. cognata (Koenike). 6) N. tauinsignita (Lebert). 7. sparsicapillata Sig Thor. . celtica n. sp. 7. rufipes (Koenike). 10) N. magliov Sig Thor. 11) N. subtilis (Koenike). Paris, 22. juni 1911. (00) LE 2 Zoolog. Anzeiger. Bd. 33. Nr. 6. 1907. 3 Zoolog. Anzeiger. Bd. 37. Nr. 19/20. 1911. 332 4. Zwei neue Hydracarinen aus dem Genus Thyas Koch. Von K. Viets, Bremen. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 17. Juni 1911. Die nachstehend beschriebenen beiden neuen Thyas-Species ent- stammen der Präparatensammlung des Königsberger Museums?. Thyas lobata Viets n. sp. Größe: Etwa 1,5 mm lang und 1,2 mm breit (Quetschpräparat). Haut und Rückenplatten: Haut fein und dicht papillös, Pa- pillen abgeflacht. Rückenplatten klein, feinporig und zahlreich; unter ihnen das Mittelaugenschild am größten, mit centraler Vorwölbung und je einem seitlichen, nach hinten gerichteten, breiten Lappen (Fig. 1). Palpen: Kurz, kräftig und mit reichlichem Borstenbesatz, nament- lich innenseits am 2. und 3. Gliede. Epimeren: Wie die Palpen und die Maxillarplatte fein porös. Hinterrand der 4. Platten rundbogig. Fig. 1. Thyas lobata Viets n. sp., Mittelaugenschild, X 160. Fig. 2. Thyas setipes Viets n. sp., Dorsalseite nach einem Quetschpräparat, X 28. Genitalorgan: 6-näpfig; 305 « lang, 215 « breit. Klappen fein porös, außerdem mit zerstreut liegenden, größeren, haartragenden Poren. Innenrand mit einer Reihe feiner Haare besetzt, Hinterrand mit zahl- reichen längeren Haaren. Hintere 4 Näpfe gleichgroß, auf breitbasigen Erhöhungen liegend. Fundort: Grünau b. Berlin. April 1893. A. Protz leg. Thyas setipes Viets n. sp. Größe: Etwa 1,5 mm lang und 1,2 mm breit (Quetschpraparat). 1 Eine Revision und Bearbeitung der Präparatensammlung sowie des losen Materials gedenke ich folgen zu lassen. 393 Haut und Rückenplatten: Haut ziemlich dicht papillös, Papil- len am Seitenrande kegelig, mit nach hinten weisender Spitze. Rücken- schilder in 4 Längsreihen angeordnet, verschieden groß. In der Median- linie vorn und hinten je ein großes Schild. Mittelaugenschild 450 u lang und 405 u breit. Palpe: Schlank; vorletztes Glied 215 « lang und nur 45 w stark (dorsoventral). Epimeren: Reich beborstet. Genitalorgan: 305 w lang, 275 u breit, im Bau und in der Lage der Näpfe große Ähnlichkeit mit dem des Th. pedunculata Koen. auf- weisend. Beine: An den Distalenden und auf der Streckseite der Glieder mit sehr zahlreichen, kräftigen Dornborsten. Fundort: Sophienfließ b. Münchberg (Buckow). August 1899. A. Protz leg. 5. Die Bedeutung des Proventriculus bei Coleopteren und Orthopteren. (Aus dem Zoolog. Institut der Universität Berlin.) Von Willy Ramme. eingeg. 14. Juli 1911. Am Abschluß einer eingehenden Untersuchung über den Bau und die Wirkungsweise des Proventriculus oder sogenannten »Kaumagens« bei Coleopteren und Orthopteren stehend, möchte ich im folgenden in großen Zügen die hauptsächlichsten Ergebnisse derselben mitteilen. Es ist bekannt, daß Plateau! (1874) im Gegensatz zu seinen Vor- gängern die Funktion des Proventriculus der von ihm untersuchten In- sekten (Dytisciden, Carabiden, Blattiden, Locustiden und Grylliden) als Triturationsapparat bestreitet und diesem Organ nur die Bedeutung einer Klappe zuschreibt, die den Ubertritt der Nahrung in den Mitteldarm zu regeln hat. Indessen findet bei dieser Auffassung der komplizierte Bau des Proventriculus, insbesondere die Auskleidung mit kräftigen Chintingebilden, sowie die meist mächtige Muskelpleura keine ausreichende Erklärung. In der Tat stieß daher die Plateausche Anschauung vielfach auf Widerspruch, und die Frage der Bedeutung des Proventriculus wird im allgemeinen als noch durchaus nicht ent- schieden betrachtet; dieselbe ihrer Lösung näher zu bringen, unternahm ich die eingangs erwähnten Untersuchungen. 1 Recherches sur les phenomenes de la digestion chez les Insectes. Mém. Acad. Roy. de Belgique, sér. 2. T. 41. 1874. — Notes sur les phénomènes de la digestion chez la Blatte américaine. Bull. de l’Acad. Roy. de Belgique, ser. 2, T. 41. 1876. 394 Gegenstand derselben waren Macrodytes (Dytiscus), Carabus, Mantis, Periplaneta, Locusta, Diestrammena (eine aus Japan in Deutschland eingeschleppte Locustide) und Gryllotalpa. Von Mantis und Diestrammena wurden die bisher fehlenden ana- tomisch-histologischen Beschreibungen des Proventriculus in aus- führlicher Weise gegeben; was die im Vordergrund der Arbeit stehenden physiologischen Untersuchungen betrifft, so wurden in ausgedehntem Maße genaue Fütterungsversuche angestellt, und zwar wurde teils das lebende Objekt beobachtet, teils der gesamte Darmtractus der zu ver- schiedenen Zeiten abgetöteten Tiere in Transversal- bzw. Frontal- schnitte zerlegt. Aus den Ergebnissen seien als wichtigste Punkte folgende hervorgehoben: 1) In keinem Fall ist der Proventriculus imstande, harte Teile der Nahrung (Chitin, Mineralpartikeln usw.) zu zerkleinern (Bestätigung Plateaus); die Bezeichnung »Kaumagen« ist also durchaus zu ver- meiden. 2) Bei allen (untersuchten) Insekten findet ein Übertritt von Mittel- darmsecreten bzw. von Secreten der Coeca in den Proventriculus und in den Kropf statt. 3) Bei Macrodytes hält der Proventriculus alle unverdaulichen Bestandteile (Chitin, Muskelfasern usw.) zurück, und der Käfer gibt diese — nach Auflösung der verdaulichen Bestandteile durch die in den Kropf dringenden Mitteldarmsecrete — durch Erbrechen von sich. 4) Da Carabus (nach Jordan? u. a.) nur Nahrung zu sich nimmt, die schon außerhalb des Körpers durch Entleeren der Mitteldarmsecrete auf dieselbe verflüssigt ist, so spielt hier der Proventriculus eine ganz untergeordnete Rolle, worauf auch sein Bau hinweist. 5) Im Gegensatz zu den bei Macrodytes gefundenen Verhältnissen passieren bei allen (untersuchten) Orthopteren sämtliche Nahrungs- bestandteile den ganzen Darmtractus. 6) Der Proventriculus stellt hier ganz allgemein ein Organ dar, das einerseits den leichten Übertritt der Mitteldarmsecrete in den Kropf vermittelt, anderseits für eine innige Vermischung des Nahrungsbreies mit den Secreten und allmähliche Überführung in den Mitteldarm sorgt. 7) Insbesondere der Proventriculus von Mantis ist ein komplizierter Apparat zur Überleitung der Secrete in den Kropf; sie treten durch die großen Doppelfurchen des mittleren Teiles in die durch die Chitin- stränge gebildeten Kanäle des vorderen Teiles des Proventriculus und gelangen so in den Kropf. 2 Über extraintestinale Verdauung bei Insekten im allgemeinen und bei Cara- bus auratus im besonderen. Biol. Centralblatt. Bd. 30. 1910. 339 8) Bei Blattiden, Locustiden und Grylliden findet nach dem Über- tritt der Secrete durch die Furchen des Proventriculus in den Kropf in ersterem vermittels der Ohitinzähne bzw. -leisten, ein Durcharbeiten des Speisebreis zwecks Vermengung mit den Secreten statt. 9) Bei der Locustide Diestrammena finden sich am Ausgang des Proventriculus 3 Lamellen, ähnlich denen, wie sie Eberli3 in einer Anzahl von vier bei der Gryllide Gryllotalpa gefunden hat. 10) Die 4 Lamellen am Proventriculus von Gryllotalpa reichen (ebenso wie bei Diestrammena) nicht bis in den Enddarm, sondern nur in den Anfangsteil des Mitteldarmes (gegen Eberli). 11) Die Bedeutung der Lamellen ist nicht die ihnen von Eberli zugeschriebene (das Mitteldarmepithel zu schützen); sie haben vielmehr die Aufgabe, den Nahrungsbrei im Anfangsteil des Mitteldarmes von den Einmündungen der Coeca fernzuhalten; der aus Secreten bestehende Inhalt der Coeca gelangt durch 4 Öffnungen, die, außerhalb der Lamellen liegend, in die Furchen des Proventriculus führen, in letzteren. Wie wir sehen, findet die Auffassung Plateaus insofern eine Be- stätigung, als in der Tat der Proventriculus nicht die Aufgabe hat, eine nachträgliche Zerkleinerung der Nahrung zu bewirken; dagegen ist die Rolle, die dies Organ bei der Verdauung spielt, keineswegs so gering- fügig, wie Plateau sie darstellt, vielmehr ist die Tätigkeit des Proven- triculus eine sehr mannigfaltige und wichtige und wird in ausgezeichneter Weise durch seinen Bau unterstützt. Zu Punkt 3 sei noch hervorgehoben, daß in einer kürzlich (lange nach Abschluß meiner Untersuchung über Macrodytes) erschienenen Arbeit! Portier auf Grund zahlreicher, allerdings in andrer Weise vorgenommener Fütterungsversuche zu dem gleichen Ergebnis gelangt. Auf dem gegenteiligen Standpunkt steht Rungius in einer wenige Tage später erschienenen Veröffentlichung. Er sagt folgendes: »Die nach Kenntnis seines Baues wohl unumgängliche Annahme, daß der Proventriculus von Dytiscus der Zerkleinerung dient, also den Namen »Kaumagen« zu Recht trägt, kann man sich leicht auf anderm Wege bestätigen: Untersucht man den Kropf eines vor kurzem mit Fleisch gefütterten Dytiscus, so findet man ihn mit großen, groben Fleischstücken angefüllt. Etwa 24 Stunden später ist er bereits leer, und im Mitteldarm findet sich ein sehr feiner Brei; der Kaumagen hat die Nahrung fein zerrieben und in den Mitteldarm filtriert. « 3 Untersuchungen am Verdauungstractus von Gryllotalpa. Vierteljahrsschrift d. Nat. Ges. in Zürich. Bd. 37. 1892. 4 Recherches physiologiques sur les insectes aquatiles. Arch. de Zool. expéri- mentale et générale. 5. série. Tome VIII. No. 2. Paris 1911. 5 Der Darmkanal (der Imago und Larve) von Dytiscus marginalis L. Z. f. wiss. Zool. Bd. 98. Heft 2. 1911. 336 Dazu sei nochmals betont, daß der Proventriculus, wenn sein Bau _ zunächst auch auf eine zerkleinernde Tätigkeit hinweisen mag, gemäß meiner eignen und der von Portier gewonnenen Ergebnisse durchaus nicht diese Funktion besitzt. Was den von Rungius angeführten Ver- such betrifft, so ist der Befund an sich einwandfrei, die Deutung des- selben jedoch verfehlt: der Kropf ist nach 24 Stunden leer, da die durch die Mitteldarmsecrete (daß deren Übertritt in den Kropf stattfindet, ist Rungius entgangen) nicht verdauten Teile der Muskelfasern bereits erbrochen sind. Meine zahlreichen Versuche bringen gerade für diese Tatsache, daß also selbst Muskelfasern, soweit sie unverdaulich sind, zurückgehalten und erbrochen werden, den Beweis. Die gelösten, einen feinen Brei darstellenden Nahrungsbestandteile füllen den Mitteldarm an; sie haben also nach dem oben Gesagten durchaus keine mechanische Zerkleinerung erfahren. Charlottenburg, den 12. Juli 1911. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXVIII. Band. 3. Oktober 1911. Nr. 14/15. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | 6. Cohn, Zur Frage, wie die Cestoden zu orien- 1. v. Daday, Eine neue Coprs -Art aus Brasilien. tieren sind. S. 361. (Mit 1 Figur.) S. 337 2. Bruyant, AA Arechavalete n. g. n. sp., nouvel Acarien Chélétiné de l’ Uruguay, (Avec 3 fig.) S. 340. 3. Kiihn, Uber determinierte Entwicklung bei Cladoceren. (Mit 11 Figuren.) S. 345. 4. Müller, Zwei neue Schlangen aus dem Ka- | tangadistrikt, Kongostaat. S. 357. Literatur. S. 289—352. 5. Reuter, Protocimex siluricus Mob. und meine Auffassung desselben. S. 360. | 7. Schorn, Microhydra ryderi Potts. -S. 365. | | II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Linnean Society of New South Wales. S. 366. III. Personal-Notizen. S. 368. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Eine neue Cypris-Art aus Brasilien. Von Prof. E. v. Daday, Budapest. (Mit 1 Figur. eingeg. 15. Juni 1911. Im Laufe der Untersuchung der Phyllopoda conchostraca-Samm- lung des Berliner Museums fand ich in einem Glischen unter dem Namen Limnetis (Nr. 10595) mehrere Exemplare einer Ostracoda-Art aus Brasilien. Sämtliche Exemplare gehören zu einer neuen Cypris- Art, welche ich dem Prof. E. Vanhoeffen zu Ehren Cypris vanhoeffeni Dad. nenne und nachfolgend beschreibe. Cypris vanhoeffent Dad. Die Schalen sind von der Seite gesehen im ganzen annähernd nieren- formig, allein die rechte und linke sind ein wenig voneinander ver- schieden (Fig. a, b). ° Am Vorderrand der rechten Schale erhebt sich eine nach vorn stehende, ziemlich breite, stumpf gerundete Lappenlamelle mit dem 22 338 Porenkanalgiirtel (Fig. b). Der eigentliche vordere Schalenrand ist ziemlich stumpf und fast gleichmäßig gewölbt, mit kurzen Porenkanälen: derselbe erhebt sich mit steil bogigem Abhang gegen den Rückenrand, um in denselben unmerklich überzugehen. Der Rückenrand ist in der Mitte ziemlich steil gewölbt und geht fast gleichmäßig abschüssig ohne Grenze in den Hinterrand über. Der hintere Schalenrand trägt einen schmalen Porenkanalgürtel, ist stumpf gerundet und bildet mit dem Ventralrand einen ziemlich stark gewölbten Winkel. Der Ventralrand der Schale ist fast gerade, in der Mitte kaum merklich gebogen. = x) N Se Ss eZ Erklärung der Figuren: a, Linke Schale. Reich. Oc. 1. Obj. 0; b, Rechte Schale. Reich. Oc. 1. Obj. 0. c, Die Schalen von oben. Reich. Oc. 1. Obj. 0. d, Furca. Reich. Oc. 1. Obj. 4. e, Kauteil der Mandibeln. Reich. Oc. 1. Obj. 4. f, Zweite Antenne. Reich. Oc. 1. Obj. 4. g, Ende des 3. Maxillarfortsatzes. Reich. Oc. 1. Obj. 4. h, Muskeleindrücke. Reich. Oc. 1. Obj. 2. Am Vorderrand der linken Schale ist die Lappenlamelle nicht so scharf abgesondert wie an dem der rechten Schale (Fig. a), geht fast unmerklich in den Vorderrand über und trägt 2 Porenkanalgiirtel, d.h. einen randständigen und einen medianen zwischen dem Randgürtel und dem Schalenrande. Der eigentliche vordere Schalenrand ist dem der rechten Schale gleich. Der Riickenrand ist ziemlich hoch, aber gleich- mäßig gewölbt, von dem der rechten Schale ein wenig abweichend. Der 339 Hinterrand bildet mit dem Ventralrand einen ziemlich stark gewolbten Winkel mit schmalem Porenkanalgiirtel. Der Ventralrand der Schale ist gerade, an den Innenseiten in der Mitte etwas gewolbt. Der. Ventralrand beider Schalen fällt, von außen gesehen, nicht sofort auf, weil die Seitenwand der Schale etwas gegen den Bauch neigt und denselben verdeckt. Die Porenkanälchen sind sämtlich kurz, gerade, unverzweigt, ziem- lich dicht stehend. Von oben gesehen zeigen die Schalen eine eiförmige Form, hinten etwas zugespitzt, vorn in der Gegend der Lappenlamellen eingeschnürt und abgerundet (Fig. c). Die Oberfläche der Schalenwandung ist sehr fein granuliert, mit kurzen, feinen Borsten dicht bedeckt (Fig. c). Die Muskeleindrücke liegen so gruppiert wie es Fig. h zeigt. Schalenlinge 3 mm; größte Höhe 2,2 mm; größter Durchmesser 2 mm. Am 2. Antennenpaar (Fig. f) sind die zwei vorletzten Glieder ge- sondert, an der Oberfläche dicht und fein behaart; an der äußeren distalen Spitze des vorletzten Gliedes erheben sich eine lange, gezähnte und eine kürzere, glatte Kralle; an der Spitze des letzten Gliedes eine sichelförmige lange, eine stabförmige kurze, gezähnte Kralle und ein schuppenförmiger Dornfortsatz. Das Bündel der Schwimmborsten er- reicht kaum das distale Ende der Endkrallen. Der Kauteil der Mandibeln endigt hinten mit 2 Sinnesborsten (Fig. e). An der Spitze des 1. Kaufortsatzes der Maxillen (Fig. g) erheben sich zwei kräftige glatte und ein feingezähnter Dorn. Das 1. und 2. Fußpaar haben dieselbe Struktur wie bei den übrigen verwandten Arten. Die Endkralle des 1. Fußpaares ist viel länger als die drei letzten Fußglieder zusammen. Die Furcalanhänge sind gleichförmig, sehr schmal, kaum merklich S-formig gekrümmt (Fig. d), der Hinterrand ist fein beborstet. Die Endkralle ist kaum merklich gekrümmt, fast gerade, erreicht die halbe Länge der Furcalanhänge. Die Seitenkralle überragt die halbe Länge der Endkralle. Die Seitenborste steht fast so weit von der Seitenkralle wie dieselbe von der Endkralle. Fundort: Ceara in Brasilien. Die Exemplare dieser neuen Art waren sämtlich früher ausge- trocknet und dann von mir in Kalilauge erweicht, deshalb ist meine Beschreibung hier und da lückenhaft. DIRE 340 2. Pseudoleptus Arechavaletæ n. gen., n. sp., nouvel Acarien Chélétiné de l’Uruguay. Par le Dr. L. Bruyant, Préparateur au Laboratoire de Zoologie médicale de I Université de Lille. (Avec 3 fig.) x eingeg. 21. Juni 1911. En automne 1909, M. le Professeur Arechavaleta de Montevideo, à qui nous avions den ande des échantilions de Rougets américains, nous adressait, sous le nom de bichos colorados, un lot d’Acariens rouges, accompagné d’un épi de Graminée (Distichlis scoparia Arech.) sur lequel ils avaient été capturés en assez grand nombre. Nous rappellerons que, sous le nom de bichos colorados, on désigne d’une manière générale, dans cette région, des Acariens capables de parasiter éventuellement l'Homme et les animaux supérieurs à la façon de nos Rougets indigènes, lesquels, comme on le sait, ne sont autre chose que des larves hexapodes du genre Trombidium et peut-être par- fois du, genre Rhyncholophus. Nous nous attendions donc à ce que les soi-disant bèchos colorados que nous avions reçus possédassent des ca- racteres voisins de nos types indigènes. Or, quelle ne fut pas notre surprise de constater que ces Acariens ne se rapprochaient ni de l’un ni de l’autre des deux genres ci-dessus, et qu'il s’agissait, en réalité, d’une forme non décrite de la famille des Cheletines, trés proche des Syringophilus. Si l’épithète de bicho colorado est exacte, il y aurait 1a un fait d'autant plus remarquable que, jusqu'ici, on ne COnn ana aucun Chélé- tiné véritablement parasite des Vertébrés. Avant d'entrer dans la discussion de cette particularité biologique de l'espèce nouvelle, nous allons donner la description de la larve et des formes adultes mâle et femelle, d’après les échantillons contenus dans notre lot: A. Larve (Fig. 1): Longueur 150 à 200 ».; forme ovalaire; plaques coxales lisses; une plaque dorsale également lisse munie à sa partie anterieure de deux ex- pansions ou cornes; teguments du corps finement plisses. Face dorsale: Elle présente à considérer d’avant en arrière une plaque ros- trale vaguement triangulaire, finement striée en long; une plaque dorsale lisse semi- circulaire, avec antérieurement deux prolongements en cornes, symetriques, et plus en arriere deux longs poils simples; lateralement, deux yeux bien developpes de chaque côté accompagnés de deux poils lisses. La partie postérieure de la face dor- sale offre quelques séries transversales de poils courts et fins, sauf vers l’extrémité du corps qui est garnie de quatre paires de poils plus longs. Face ventrale: Elle montre des plaques coxales lisses et glabres; entre les coxæ I et II, deux longs poils fins. — La surface ventrale est finement plissée mais presque glabre: à sa partie postérieure, l’anus présente la forme d’une fente longitu- dinale entourée de quelques paires de poils très courts. 341 Rostre: Les mandibules, nettement visibles par transparence, se composent chacune d’une plaque basilaire ovale allongée et d’un très long stylet; ces stylets aboutissent à une ouverture buccale dorsalement située par rapport aux maxilles. Celles-ci ont leurs épimères soudés en une plaque rostrale lisse. Les palpes sub- coniques se terminent par un article globuleux, sans griffe et portant seulement trois poils lisses dont un plus long, et une paire de petits bâtonnets. Les autres articles sont glabres. Le rostre est fortement protractile: lorsqu'il est à l’état de rétraction, la pla que rostrale striée de la face dorsale est vue par transparence sous l’écusson dorsal antérieur bicorne: tel est le cas de nos diverses figures. Fig. 1. Larve. — A, face dorsale; B, face ventrale; C, tarse et ambulacre vus en dessus. Pattes: Courtes et offrant seulement quelques poils lisses. Les tarses portent un poil en raquette court, externe, et une soie longue et fine, accompagnée de deux petits poils simples: enfin, un ambulacre constitué par une sorte de lyre ou d’Y à branches très courtes et dont chacune est bipectinée; tous les poils de ces peignes se terminent par un minuscule renflement adhésif triangulaire. De part et d'autre de l’ambulacre, on trouve deux poils longs et fins également munis d'un bouton terminal. B. Nymphe: Nous n’en avons trouvé qu'un seul exemplaire assez détérioré. Les caractères nous ont paru concorder sensiblement avec ceux de la larve, mais nous tenons à faire quelques réserves sur ce point, l'examen n'ayant pu être suf- fisamment complet. C. Mâle (Fig. 2): Très rare parmi nos échantillons (1 ou 2 exemplaires utili- sables seulement). Longueur 280 à 300 y. Forme ovalaire un peu irrégulière, se rétrécissant assez rapidement vers l'extrémité postérieure du corps, qui est comme tronquée et échancrée. Face dorsale: Une plaque rostrale striée longitudinalement; un écusson dor- sal semi-circulaire muni à sa partie antérieure de deux prolongements ou cornes, et plus en arrière, de deux longs poils fins; latéralement, deux yeux bien développés accompagnés de deux poils fins, ainsi qu'il a été décrit chez la larve. La partie postérieure de la face dorsale est garnie de rares poils courts, en rangées transversales; région terminale tronquée et échanerée par une fente dont les bords portent deux grosses soies acérées; l’extrémité postérieure du corps présente latéralement trois ou quatre paires de poils fins. Pénis visible par transparence sous la forme d’un cana- licule légèrement recourbé vers la surface dorsale. Face ventrale: Les épimères sont lisses, glabres, sauf l’antérieur qui porte un poil très court; un poil long entre les coxæ I et II; la face ventrale est presque 342 glabre; dans sa région terminale, elle offre une fente longitudinale, encadrée par des plissements tégumentaires et par trois paires de poils courts. Rostre: Il ne diffère de celui de la larve que par sa forme plus allongée. Fig. 2. Male. A, face dorsale; B, face ventrale; C, tarse et ambulacre vus en dessus. Fig. 3. Femelle. — A, face dorsale; B, face ventrale; C, rostre vu en dessous; D, Tarse postérieur et ambulacre vus en dessus. 043 Pattes: Elles sont garnies de quelques poils lisses; les tarses présentent un poil en raquette externe, un piquant acéré interne, à leur face supérieure une longue soie très fine et quelques poils courts; l’ambulacre est le même que chez la larve, mais les deux longs poils latéraux à bouton terminal font défaut ici. D. Femelle (Fig. 3): Longueur 340 à 360 u; couleur rouge orangée1; corps allongé ovalaire, se rétrécissant graduellement en arrière pour se terminer par une extrémité arrondie. Face dorsale: On retrouve antérieurement la plaque dorsale et ses deux prolongements; yeux comme chez la larve et le mâle; le reste de la face dorsale, divisé par un sillon transversal en deux parties, porte quelques rangées de poils courts. A la partie postérieure du corps, quelques paires de poils lisses; anus terminal. Face ventrale: Epimères lisses dont les deuxième, troisième et quatrième portent chacun un poil court; entre les épimères I et IT, un long poil fin, comme chez le mâle et chez la larve. Le reste de la face ventrale est presque glabre, sauf dans la région terminale, où la fente vulvaire longitudinale est entourée de 3 ou 4 paires de poils fins. i Rostre comme chez la larve. Pattes: Les tarses portent un poil en raquette externe, une longue soie et trois poils fins qui deviennent très longs aux pattes postérieures (fig. 3, D); ambu- lacres comme chez la larve, avec latéralement les deux poils 4 bouton terminal sig- nalés chez cette dernière. Par les caractères de son rostre et particulièrement de ses mandi- bules styliformes, l’Acarien qui vient d'être décrit se range dans la famille des Chélétinés, et ses affinités le placent à côté du genre Syrin- gophilus?. Il s’en rapproche en effet par ses palpes normaux, cylindri- ques, ne constituant pas ensemble une pince, mais s’en sépare toutefois par ses tarses sans griffes, avec ambulacre en Ycourt dont chaque branche est bipectinée. L'existence de ces tarses très particuliers, le plastron dorsal bicorne, la couleur rouge, nous paraissent autoriser la formation d’un genre nouveau: Nous proposons de créer pour notre Acarien le genre Pseudoleptus (de xoevdog, faux et A&srrog, Lepte), en raison de ce fait qu’en Uruguay on lui attribue les habitudes de nos Rougets ou Leptes indigènes, lesquels s’en éloignent pourtant beaucoup au point de vue morphologique. Quant à l’espèce, nous la dédions au Professeur Arechavaleta, sous le nom de Pseudoleptus Arechavaleta, avec la diagnose suivante: Couleur rouge; écusson dorsal antérieur bi- corne; palpes cylindriques, inermes; tarses avec ambulacres en lyre à branches courtes portant chacune deux rangées de poils munis d'un bouton terminal. * * * En nous annonçant son envoi, M. Arechavaleta s’exprimait ainsi: «J'ai mis les exemplaires de notre bicho colorado dans l’alcool avec l’épi entier de Distichlis scoparia Arech., dont l’axile des glumes porte 1 L’ensemble des échantillons, était, au moment de la réception, d’un rouge orangé assez vif; un séjour prolongé dans l’alcool a amené leur décoloration complète. 2 Voir Oudemans, Revision des Chélétinés, Mémoires de la Société Zoolo- gique de France. 1906. p. 36—118. 344 de nombreux individus du Trombididé; il est possible que la même espèce se trouve sur d’autres Graminées. Nous l’avons observée aussi sur les paupières de notre perdrix (Nothura maculosa Gemm.) . . . L'Homme est aussi une de ses victimes surtout en été. Généralement ces Acariens s'attaquent aux membres inférieurs, donnant lieu à des démangeaisons très incommodes et il n’est pas rare que le grattage détermine des ul- cérations. » Ainsi que nous l’avons déjà dit plus haut, le terme de bicho colo- rado est un nom vulgaire désignant en Amérique du Sud de minuscules Acariens rouges capables d’importuner l'Homme par les temps chauds, et qui sont connus dans d’autres régions sous les appellations de Mou- quis de Para, Jiggers, Harvest-mites, etc. En demandant à M. Arechavaleta de nous procurer des bichos colorados de l'Uruguay, nous avions en vue des larves parasites de Trom- bididés analogues à nos Rougets indigènes, mais le nom de bichos colorados paraît être appliqué en réalité à des types bien différents les uns des autres: Ainsi, si Riley a décrit sous les noms de Leptus amert- canus et de Leptus irritans deux de ces types, et si les dessins qu'il en donne font reconnaître sans hésitation des larves de Trombidiwm, pour d’autres auteurs, par contre, le terme de dicho colorado s’appliquerait également à un Tétranyque capable de parasiter éventuellement l'Homme et les animaux: 7. molestissimus Weyenbergh. Enfin le fait que le bicho colorado que nous avons reçu se trouve être un Chélétiné adulte au lieu d’une larve de Trombidium ou d’un Tétranychidé, vient encore confirmer cette opinion. Néanmoins pour rendre cette hypothèse irréfutable, il aurait fallu que les bichos colorados qui nous ont été envoyés eussent été recueillis à l’état de parasitisme chez l'Homme. On peut en effet se demander si, trompé par les apparences, peut-être par la couleur, on n’a pas pris à tort le Pseudoleptus pour un de ces bichos colorados qui parasitent l'Homme. Pour résoudre complètement ce problème, nous avons prié M. Arechavaleta de nous envoyer dès que possible des échantillons récoltés directement sur l'Homme et les animaux. Si le parasitisme du Pseudoleptus venait à être démontré, il cons- tituerait à notre avis un fait des plus remarquables. En effet les 17 genres connus de Chélétinés ne comprennent aucun parasite véritable: Tous font leur proie d’autres petits Acariens et peut-être de petits In- sectes, et font particulièrement une chasse active aux Sarcoptidés plumi- coles ou gliricoles, de sorte que la rencontre d’un Chélétiné parasitant éventuellement l'Homme est un fait tout à fait nouveau. Un autre point concernant l’espèce que nous décrivons et méritant une mention spéciale est son existence saprophytique ou parasitaire sur 345 les plantes. Cela semble prouver que le Pseudoleptus est capable de se nourrir, au moins un certain temps, de sucs végétaux. Du reste l’ab- sence, dans le tube d’envoi des Pseudoleptus, d’autres Acariens ou In- sectes susceptibles de leur servir de proie et la présence de nombreuses coques sur l’épi rend cette hypothèse vraisemblable et incline à faire croire qu’une partie du développement s’effectue sur les végétaux. Cette particularité est d'autant plus intéressante que, comme nous l’a fait observer le Dr. Oudemans, jusqu'ici on ne connaissait aucun Chélétiné phytophage. En admettant donc, ainsi que nous devons le faire jusqu’à plus ample informé, que l'observation de M. Arechavaleta est exacte, c’est à dire que le Ps. Arechavalete vivant parmi les Graminées est capable de se jeter éventuellement sur l'Homme et les animaux, nous sommes en présence d’une particularité biologique unique jusqu'à présent dans la famille des Chélétinés. Cela nous amène à établir un rapprochement très curieux entre le Pseudoleptus et certains types des Tétranychidés et des Tarsonémidés. On sait en effet que, d’après certaines observations, le Tetranychus te- larius [Li], normalement phytophage, est capable d’importuner parfois l'Homme de ses attaques (Artault). Il en serait de même pour certains Tétranyques exotiques (7. molestissimus Weyenbergh). Parmi les Tarsonémidés, on connaît le rôle joué par le Pediculoïdes ventricosus Canest. (Acarus tritici des anciens auteurs), dans la pathogénie de cer- tains érythèmes chez des individus ayant manipulé les grains qui hé- bergent ces Acariens. Il est possible qu'il en soit de même pour le Chélétiné qui nous occupe. — En attendant que la biologie de cette forme curieuse soit complètement éclaircie, il était intéressant de signaler l'existence de ce type nouveau qui, par le seul fait de son habitat sur les végétaux paraît devoir prendre une place à part dans la famille des Chélétinés. Quant à la question de son parasitisme, nous espérons que des examens atten- tifs de bichos colorados recueillis sur l'Homme ou les Vertébrés ne tarderont pas à l’élucider. 3. Über determinierte Entwicklung bei Cladoceren. Von Alfred Kühn. (Aus dem zoologischen Institut der Universitat Freiburg i. Br.) (Mit 11 Figuren.) eingeg. 10. Juli 1911. C. Grobben (1879) veröffentlichte als erster eingehende entwick- lungsgeschichtliche Untersuchungen über eine Daphnoide, über die Embryonalentwicklung der Sommereier von Moina rectirostris Baird. 346 Er beschrieb nach Ablauf einer superfiziellen Furchung die frühe Differenzierung einer »Genitalzelle« am vegetativen Pol in einem Sta- dium von 30 Zellen und machte auch die frühe Sonderung einer Uren- todermzelle wahrscheinlich. In den folgenden Teilungen sah er beide ihren eignen Weg gehen, und während späterer Blastulastadien fand er auch die Zellen der Mesodermanlage in konstanter Zahl um die Ur- keimzellen gelagert. Unter den übrigen, dem Ectoderm zugehörigen Zellen »sind nicht alle Zellen gleich groß, sondern an der Rückenseite, und zwar dem späteren vorderen Körperende, finden wir eine Anzahl größerer, welche bilateralsymmetrisch angeordnet sind und aus denen die Scheitelplatte sich differenziert« (1. c. S. 12). Grobben sieht also in der Blastosphaera alle 3 Keimblätter, die Anlage der Keimdrüse und Scheitelplatte bereits differenziert. Eine ganz andre Darstellung der ersten Entwicklungsvorgänge bei demselben Objekt gibt Samassa (1893). Allerdings findet er während der ersten Teilungsschritte der Furchung typische Verschie- denheiten in dem Teilungstempo der Zellen, die an die Grobbenschen Angaben erinnern. Sie zu erklären ist er nicht imstande; doch be- | streitet er jede Beziehung dieser Vorgänge zu einer Sonderung der Keimblätter. Der Unterschied in Aussehen und Verhalten der Zellen verwische sich vor der Gastrulation wieder völlig; und er findet eine Blastosphaera, die aus durchaus gleichen Zellen zusammengesetzt ist. Weder eine differente Anlage des Zellmaterials für die Keimblätter, noch Urkeimzellen und Scheitelplatte konnte Samassa sehen. Die Gastrulation erfolgt nach ihm durch umfangreiche Einwucherung von dem ventralen Keimblasenepithel aus. Im Bezirk eines ventral ge- legenen ovalen Fleckes (»Blastozone«, Graber) wandert das Zellen- material für Entoderm und Mesoderm in das allmählich ausgebildete Blastocöl und bildet dort zunächst ein einheitliches »unteres Blatt« (»Entomesoderm«). Diese Einwucherung dauert geraume Zeit an; erst nach ihrer Beendigung und der Einwölbung des Stomodäums scheidet sich nach Samassa im unteren Blatt das Mesoderm vom Entoderm, und jederseits dorsal von der Darmanlage differenzieren sich 4 Meso- dermzellen zur Genitalanlage. Diese neuere Darstellung der Entwicklung von Moina steht zu der von Grobben in größtem Gegensatz, scheint aber nach den Angaben Samassas mit den Verhältnissen bei andern Daphniden (Daphnia hyalina, Daphnella brachyura) und Samters für Leptodora gut in Ein- klang zu stehen. Ebenso ähneln die von mehreren Autoren für die Entwicklung der Wintereier gegebenen Schilderungen (Haecker 1894, Samassa 1897) mehr dem von Samassa für Sommereier beschriebenen Bildungsprozeß als der determinierten Entwicklung, die Grobben für 347 Moina angab. Es schien mir nun von Interesse, die Embryonalentwick- lung einer andern Art kennen zu lernen, die ebenfalls stark dotterarme Eier besitzt. Ich fand in einer im System recht weit von Moina ab- stehenden Art aus der Familie der Plyphemidae ein günstiges Objekt zur Untersuchung dieser besonders auch für die Keimbahnfrage wichtigen Verhältnisse und teile in den folgenden Zeilen die Resultate meiner Untersuchung über den Verlauf der Furchung und Gastrulation von Polyphemus pediculus in Kürze mit. Die Durchsichtigkeit der Brutraumwand und der Eier lassen schon viele Einzelheiten am lebenden Objekt und am gefärbten Totalpräparat erkennen; dadurch wird die Orientierung in den Schnittserien von vorn- herein sehr erleichtert. Im Gegensatz zu Samassas Resultaten fand ich eine streng deter- minierte Entwicklung, die in prinzipiellen Punkten mit den von Grob- ben für Moina geschilderten Verhältnissen gut zusammenstimmt. Die Keimesbezirke, die später das plasmatische Material für die Zellen der Keimblätter und die Keimzellen liefern, ließen sich bis zur ersten Furchungsteilung zurückverfolgen. Besonders fällt auf, daß die Sonderung der Urkeimzelle, die mit dem Übergang zum 16-Zellenstadium vollzogen wird, sich an eine Plasmadifferenzierung am vegetativen Pol des Eies anschließt, die schon im ungefurchten Ei entsteht. In der Blastulawand zeichnen sich die Urkeimzellen vor allen andern Blastomeren durch besonders stark licht- brechende und intensiv färbbare Einschlüsse ihres Zellleibes aus, die sie im Leben und im gefärbten Zustand leicht erkennen lassen. Ich konnte nachweisen, daß sich diese dunkeln Schollen im Plasma von dem Plasma und Kern einer Nährzelle herleiten, die ganz regelmäßig mit in das Ei eingeschlossen wird. Ihre Derivate werden durch die ganze Keimbahn mitgeführt, während den somatischen Zellen nichts davon zukommt. Dieses Verhalten gewinnt besonderes Interesse dadurch, daß in neuester Zeit bei verschiedenen, im System weit auseinander stehenden Organismen in den Zellen der Keimbahn charakteristische Plasmaein- schlüsse beschrieben wurden; z. B. von Elpatiewsky (1909) und Buchner (1910) bei Sagitta, von mehreren Autoren bei Insekten, unter denen nur Silvestri (1906, 1908), Kahle (1908), Wiemann (1910) und Hasper (1911) erwähnt seien. An diese »Keimbahnchromidien«, dieses »Keimbahnplasma« knüpfen einige Autoren bereits weitgehende theoretische Vorstellungen, wenn auch in bezug auf Natur und Her- kunft derbetreffenden Substanzen noch wenig Übereinstimmung herrscht. Für eine Anzahl dieser Bildungen ist, wie in dem mir vorliegenden Falle, die Herkunft von einer dem Ei ursprünglich fremden Zelle erwiesen. Es scheint auch nicht zweifelhaft, daß es sich in der » Paracopulations- 348 zelle«, die Weismann und Ishikawa bereits 1889 in Befruchtungs- eiern verschiedener Cladoceren fanden, um ein entsprechendes Gebilde handelt, wie hier in den parthenogenetisch sich entwickelnden Subitan- elern. Ich werde an andrer Stelle über die cytologischen Verhältnisse während der Embryonalentwicklung von Polyphemus und das Verhalten des Keimbahnplasmas ausführlicher berichten. Am Polyphemus-Ei sind unmittelbar nach der Reifung und dem Ubertritt in den Brutraum der animale und der vegetative Eipol deut- lich markiert, der eine durch den in diesem Stadium noch stets an der Eioberfläche festhängenden Richtungskörper, der entgegengesetzte da- durch, daß hier in der oberflächlichsten Schicht des Eiplasmas min- destens eine von den 3 Nährzellen, die auf die Ernährung je eines Subitaneies verwandt werden, eingebettet ist. Manchmal können auch zwei oder alle 3 Nährzellen in das Eiplasma aufgenommen werden. Die Regel jedoch ist, daß nur eines der Abortiveier in des Eiplasma hinein- gelangt, während die beiden andern beim Hinübergleiten aus dem Ovarium in den Brutraum abgestreift werden. Die mitgeführte Nährzelle sinkt in eine Bucht des Plasmas ein und wird von der dünnen Eihaut, die im Brutraum abgeschieden wird, mit umschlossen. Ich habe niemals ein Ei im Brutraum beobachtet, das keine Nährzelle in sich geborgen hätte. Die erste Furchungsspindel stellt sich senkrecht zu der vom ani- malen zum vegetativen Pol führenden Plasmaachse ein; und zwar ist sie eigentümlicherweise näher an dem vegetativen als an dem animalen Pol gelagert. Die erste Teilungsebene schneidet meridional vom ani- malen zum vegetativen Pol durch (Fig. 1, /—J). Dabei kommt die Nährzelle in eine der beiden ersten Blastomeren zu liegen (Fig. 1). Meist sind die beiden Blastomeren nicht ganz gleich groß; diejenige, welche die Nährzelle enthält, ist etwas kleiner als die andre. Bei der Teilung entstehen keine tiefen Furchen; sie schneiden nur ganz ober- tlächlich ein. In der Tiefe erfolgt jedoch eine Abgrenzung der Plasma- bezirke durch Wandbildung, die meist etwas verspätet das ganze Ei durchzieht. Doch sind im 4-Zellenstadium die Blastomeren deutlich voneinander abgegrenzt. Im Gegensatz zu Moina, wo der Furchungs- beginn superfiziell ist, liegt also bei dem noch mehr dotterarmen Ei von Polyphemus eine totale Furchung vor. Die zweite Teilungsspindel erscheint in den beiden ersten Blasto- meren zur gleichen Zeit und stellt sich in derselben Ebene wie die erste ein, in ihrer Richtung um 90° gegen die erste gedreht (Fig. 1). Dem- entsprechend verläuft auch die zweite Teilung meridional. In der Zelle, welche die Nährzelle nicht enthält, schneidet die zweite Teilungswand 949 vollig symmetrisch durch und schafft so zwei gleichgroBe Blostomeren. Anders in dem die Nährzelle führenden Blastomer des 2-Zellenstadiums: hier wird durch die II. Meridionalfurche eine größere von einer kleineren Zelle geschieden; die letztere enthält wieder die Nährzelle (Fig. 2). Diese Teilungswand läuft nicht auf denselben Punkt zu, in dem die II. Furche in der andern Zelle auf die erste Teilungswand auftritt, so daß eine deutliche »Brechungsfurche« entsteht. Nach dem animalen Pol zu weicht die II. Furche in der mit der Nährzelle versehenen Zelle Fie. 2. Fig. 1. Zweizellenstadium von Polyphemus pedieulus, Spindeln der II. Furchungs- teilung, Totalpräparat. Ansicht vom vegatativen Pol. Fig. 2. Vierzellenstadium, Ansicht vom vegetativen Pol. Totalpräparat. J—J, erste Furche; I-II, zweite Furche; Bl//,-4, Blastomeren nach der zweiten Furchungs- teilung. Fig. 3. Achtzellenstadium, Ansicht auf die I. Furche von der Seite; Totalpräparat. II-III, dritte Furche; Rk, Richtungskörper (am animalen Pol); Nx, Nährzelle (am vegetativen Pol); A1IT,-,, Zellen der animalen Hälfte; V,///— V3! und JI, Zellen der vegetativen Hälfte. Fig. 4. Übergang vom 8- zum 16-Zellenstadium!. J///, die kleinste vegetative Zelle in Mitose. 1 Fig. 4—9 nach Totalpräparaten und Rekonstruktionen von Schnittserien ge- zeichnet. 300 etwas aus der in der vegetativen Hälfte eingehaltenen Richtung ab, derart, daß bei Ansicht vom animalen Pol die verschiedene Größe der 4 Blastomeren nicht so stark hervortritt wie am vegetativen Pol. | Zur III. Teilung stellen sich die Spindeln in meridionalen Ebenen ein, jedoch nicht gleichweit von beiden Polen entfernt. Wiederum fällt auf, daß sie näher am vegetativen als am animalen Pole liegen. Auch nicht in allen 4 Blastomeren stehen sie gleich hoch: in der die Nähr- zelle enthaltenden ist die Annäherung an den vegetativen Pol viel be- trächtlicher als in den 3 Schwesterzellen. Infolge dieser Spindellage ist die III., äquatorial verlaufende Teilung nicht äqual: es entstehen vier größere Zellen am animalen und vier kleinere am vegetativen Pol. Unter den letzteren ist die die Nährzelle enthaltende besonders klein, wihrend ihre animale Schwesterzelle viel weiter als die drei andern tiber den Aquator hinabreicht (Fig. 3). Bis zum 8-Zellenstadium ist die Teilungsrichtung in allen Blastomeren dieselbe; wir haben den Beginn einer völlig regulären, etwas-inäqualen Furchung vor uns. Nun ändert sich der radiärsymmetrische Typus: die kleinste vegetative Zelle, die den Nährzellenrest enthält, geht einen eignen Weg, während die übrigen Zellen den regulären Modus noch weiter einhalten. Ich nenne die vier animalen, größeren Zellen ia Micron à A,—A,, die drei vegetativen Zellen mittlerer Größe V,—V;, die kleinere, da sie von diesem Stadium an ein separiertes Schicksal hat J. Allen füge ich als Exponenten die Ziffer des zuletzt durchlaufenen Teilungsschrittes bei. In A, A, und V,IH— VI stellen sich nun die Spindeln der nächsten Teilung in latitudinalen Ebenen ein, während der Kern in JIT zunächst noch in Ruhe bleibt. Während die synchrone Teilung der übrigen Blastomeren weiterschreitet, bildet sich auch in JI eine Spindel aus; doch ist ihre Lage nicht gleichsinnig mit den andern, son- dern meridional (Fig. 4). Dementsprechend verläuft die VI. Furche in A,JU—A,UT und VIT V,INI meridional, in J/// latitudinal. Das 16- Zellenstadium (Fig. 5) zeigt also ein eigentiimliches, nicht radiär, son- dern bilateralsymmetrisches Bild. Am animalen Pol liegt ein geschlos- sener Kranz von acht größeren »Micromeren«, die unter Anfügung des letzten Teilungsschrittes als Exponent mit a,/V—a,/V bezeichnet seien. Am Pol klaffen die animalen Zellen auseinander, so daß ein Spalt ent- steht, der in die unterdessen entstandene Furchungshöhle hineinführt. Bei der Ansicht auf den vegetativen Pol sehen wir 6 Tochterzellen von VII VAT, deren Trennungswinde nach dem vegetativen Pol zu laufen (v,/V—vIV,). Auf einer Seite wird ihr Ring unterbrochen durch die beiden Abkömmlinge von JU; die eine von JI stammende: Zelle liegt am vegetativen Pol, sie enthält den Nährzellenrest und hat infolge 301 der Nachbarschaft von sieben andern Zellen eine siebeneckige Gestalt ; die andre liegt zwischen ihr und dem Aquator. Diese beiden Blastomeren zeigen im weiteren Entwicklungsverlauf ein unter sich und von alleniibrigen verschiedenes Verhalten: die polar gelagerte erweist sich als Urkeimzelle (kV), die andre als Ur- entodermzelle (en/V). JlTunterschied sich bei der Zurücklegung des IV. Teilungsschrittes von den übrigen Blastomeren durch das Teilungstempo und die Teilungs- richtung. Diese beiden Unterschiede erhalten sich auch während der folgenden Furchungsstadien, und der erstere prägt sich für hx und en und ihre Abkömmlinge noch mehr aus (vgl. Haeckers [1897] » Gesetz der zunehmenden Phasendifferenz« für Cyclops). Die V. Teilung ver- läuft in allen übrigen Blastomeren synchron und latitudinal, während Fig.5. 16-Zellenstadium (Übergang zum 30-Stadium). Seitenansicht. a/"„—al\s, Zellring der animalen Hälfte nach dem IV. Furchungsschritt; v/¥;—v!%, offener Zellring der vegetativen Hälfte; en/’, Urentodermzelle; kx/’, Urkeimzelle. Fig. 6. 32-Zellenstadium. Ansicht vom vegetativen Pol. elV,—ek", äquatorialer Ring der animalen; EXV\,— EKV,, der vegetativen Hälfte, beide ectodermal; vo", — oT, Ectomesodermzellen; en”, und en), Urentodermzellen; kx’; und kx V2, Urkeim- zellen; Mda, Lage der Mediosagittalebene des Embryos. die Kerne von kxJV und en!V zunächst noch in Rühe bleiben (Fig. 5). Die Phasendifferenz ist nun schon so groß, daß die Teilung in a,/V bis asIV und 21V—v,1V völlig zum Ablauf kommt, bevor kx/V und en!V sich überhaupt zur Teilung anschicken. Auf das 16-Zellenstadium folgt also das 30-Zellenstadium. Die Teilung von a,/V—a,/V ist nicht äqual: von je einer größeren polaren Zelle wird je eine kleinere äquatoriale abgeschnürt. Ich belasse den 8 Zellen des animalen Poles, die sich durch ihre Größe auszeichnen, die Bezeichnung «—a, mit progessiver Veränderung des Exponenten, entsprechend dem Furchungsschritt, also a,V—ag¥. Die äquatorialen Zellen der animalen Eihälfte, die den zweiten Ring von acht kleineren Zellen bilden, bezeichne ich mit ek, V bis el, V (Fig.6). In der vegetativen Hälfte liegen nun zwei offene Ringe von je 352 6 Zellen übereinander; die polaren nenne ich wieder v, ) —v¢V, die äqua- torialen HK, V—ER,V. Sie stellen mit den Zellen der animalen Keimes- hälfte Ectodermzellen dar. In dem polaren Kreis vw V— ist, wie die folgenden Entwicklungszustände zeigen, noch Mesoderm und Ectoderm enthalten (Ectomesodermzellen). Auf das 30-Zellenstadium folgt zunächst Stadium 31 durch Teilung der Urentodermzelle in en, V und en,V (Fig. 6) durch eine meridionale Teilungsebene. Nach Ablauf dieser Teilung wird auch die Urkeimzelle in meridionaler Richtung zerlegt und so das Stadium 32 erreicht. Die animale wie die vegetative Keimeshälfte bestehen nun aus je 16 Zellen. Auch in der vegetativen Hälfte ist jedes der Plasmaterritorien, das im 8-Zellenstadium von V,/I— VII und JIH eingenommen wird, durch je eine meridionale und eine äquatoriale Ebene zerlegt worden; aber in J war die Aufeinanderfolge der Teilungsschritte eine andre. Dadurch, daß die Zellgrenzen zwischen 2,77 —v;IV auf die sich später teilende Zelle JH zulaufen (Fig. 4), kommt eine andre Anordnung der Zellen. als am animalen Pol zustande: die polare Hälfte von J kommt selbst in eine annähernd polare Lage, und um sie gruppieren sich die andern Zellelemente. Schon im 16-Zellenstadium Bet die eingelagerte Nährzelle eine Veränderung erfahren; zuerst nur in die Oberfläche des Eies und der betreffenden Blastomeren des I.—III. Furchungsschrittes eingesenkt, wird sie nun in die Tiefe verlagert. Ihre Substanz lockert sich auf, ihr Kern wird homogen und unscharf begrenzt; sie zerteilt sich in einzelne Stiicke, die unter den Kern des Blastomers hinabsinken, und bevor die Urkeimzelle in die Teilung (V) eintritt, ist der Nährzellenrest in stark färbbare Körner und Brocken von verschiedener Form und Größe zer- fallen, die unregelmäßig über das Plasma verteilt sind. Bei der Teilung der Keimbahnzelle in kx,’ und kz.V werden die Schollen auf beide Tochterzellen etwa in gleicher Masse verteilt (Fig. 6), und auch in den folgenden Generationen von Urkeimzellen lassen sich die dunkeln Ein- schlüsse im Plasma stets deutlich erkennen; sie nehmen an Five all- mählich ab und ihre Verteilung wird feiner. — Vom Stadium 32 an zeigt sich noch eine weitere Differenz im Furchungstempo. Nicht nur die Abkömmlinge von kxIV und enlV bleiben hinter den übrigen Blastomeren zurück, sondern auch unter den andern macht sich eine Phasenverschiebung geltend. Zuerst treten die Zellen am animalen Pol und der Ring der acht e&kV-Zellen in die Teilung ein; während sie schon in vorgeschritteneren Teilungsstadien sind, be- ginnen erst die Mitosen in den zwölf EAV- und vV-Zellen der vegetativen Hälfte und laufen dementsprechend auch etwas nach ihnen ab. Diese Teilungen führen zu einem 60-Zellenstadium. Die Teilungsrichtung ist 303 in den latitudinalen Zellgürteln und in den polaren Zellen verschieden (Fig. 7). Die acht groBen Zellen am animalen Pol teilen von sich durch latitudinale Furchen einen Giirtel von acht kleineren Zellen nach unten hin ab (in Fig. 7 mit ek VI bezeichnet). Ebenso zerfällt am vegetativen Pol jede der 6 Ectomesodermzellen v,”—v,V in der Umgebung der beiden Urkeimzellen durch eine latitudinale Furche, so daß zwei offene Ringe von je 6 Zellen (EXVIund v,-;VT) entstehen. In den beiden äquatorialen Zellringen (ekV,-; und EKV,-;) des 32-Zellenstadiums stellen sich die Spindeln annähernd parallel zum Aquator ein, und so gehen aus diesen Kreisen durch meridionale Abgrenzungen 16 bzw. 12 Zellen hervor, die dem Aquator (= III. Furche) oben und unten anliegen (Fig. 7). 3 Nachdem die andern Zellen ihre Teilung vollendet haben, führt in den Urentodermzellen der VI. Teilungsschritt latitudinal zum 62- Zellenstadium (Fig. 7). Die beiden Urkeimzellen bleiben nun um einen . Fig. 7. 62-Zellenstadium. Seitenansicht. Fig. 8. Übergang vom 62- zum 118-Zellenstadium, Seitenansicht. ganzen Schritt zurück; während an der animalen Seite schon der nächste (VII.) Teilungsschritt einsetzt, stehen sie noch in Stadium V. Bei der Durchführung der VII. Teilung (Fig. 8) nimmt die Phasendifferenz der Zellen der Blastulawand noch mehr zu. Man sieht in den nun folgen- den Stadien die einzelnen Zellringe, die von Pol zu Pol aufeinander folgen, nacheinander in Mitose, und zwar so, daß die Zellen einer Breite sich ungefähr synchron teilen. Es fließen gleichsam Teilungswellen von dem animalen zum vegetativen Pol über die Blastula hin. Von den 8 Zellen des animalen Poles werden wieder acht kleinere äquatorwärts abgegeben. Es bleiben also die Zellen am animalen Pol bei der latitudinalen Teilungsrichtung. Die 8 Zellen des zweiten Ringes teilen sich meridional, so daß ein Ring von 16 Zellen entsteht; in dem dritten Ring dagegen finden äquatoriale Teilungen statt, so daß 2 Ringe von je 16 Zellen übereinander zustande kommen. In spiegelbildlichem 23 304 Sinne liegen die Teilungsrichtungen in den offenen Ringen der vege- tativen Hälfte: im vierten latitudinal, im fiinften meridional, während v, VI—v, VI wieder 6 Ectodermzellen und sechs den Keimbahnelementen angelagerte Zellen durch latitudinale Abgrenzung ergeben. Doch kann diese Lagebeziehung der Teilungsrichtungen nur im großen und ganzen gelten. Die Spindeln stehen zum großen Teil nicht mehr genau in Ebenen, die entweder zum Aquator parallel sind, oder in einen Meri- dian fallen; vielfach sind sie gegen diese Ebenen geneigt (Fig. 8), und die Zellen der einzelnen Kreise verschieben sich gegeneinander, so daß eine scharfe Abgrenzung latitudinaler Ringe voneinander nicht mehr möglich ist. Da 6 Zellen (kz,-,V, en —,VT) den VII. Teilungsschritt noch nicht mitmachen, erhalten wir ein 118-Zellenstadium, das bald in 120 übergeht, da die Urkeimzellen den VI. Teilungsschritt nachholen und sich auf vier vermehren. Während nun weiter die VIII. Tei- lung über die Blastulawand vom ani- malen zum vegetativen Pol fortläuft, teilen sich auch die 4 enVI- in 8 enVIL- Zellen (Fig. 9). Die Lagen der Spindeln in den verschiedenen Zonen sind nun IT nicht mehr so streng wie in früheren 2 sue Teilungsperioden orientiert. Nur am Fig. 9. Blastula von 236 Zellen, animalen und vegetativen Pol sind die Ansicht vom vegetativen Pol. 4Ur- Meilungsebenen bestimmt gestellt. Die keimzellen, 8 Entodermzellen, a E 7 12 Mesodermzellen. groBen Zellen a, VII—a, VII teilen sich wie bei den früheren Mitosen in acht größere polar gelegene und acht kleinere Zellen. Von den 6 Zellen, die am vegetativen Pol an die Urkeimzellen stoßen, wird dagegen die strenge Latitudinalstellung der Teilungswände, die bisher herrschte, aufgegeben; die neuen Wände stehen vorwiegend meridional, so daß nun um die Urkeimzellen ein offener Ring von 12 Zellen zustande kommt (Fig. 9). In der Folge zeigt sich, daß alle zwölf als Mesoderm- zellen ins Innere der Keimblase gelangen. Alsoistin der Blastula schonaufdem 118-Zellenstadium das Materialfür die3 Keim- blätter und die Genitalanlage völlig gesondert. Das auf 120 folgende 236-Zellenstadium ist auf Fig. 9 vom vege- tativen Pol aus gesehen wiedergegeben. Es besteht aus 212 Ectoderm- zellen und 12 Mesodermzellen, die den VIII. Teilungsschritt hinter sich haben, 8 Entodermzellen auf dem VII. und 4 Urkeimzellen auf dem VI. Teilungsstadium vom Furchungsbeginn an gerechnet. Während nun die Ectodermzellen, wieder vom animalen Pol beginnend, die NCES Sa 355 IX. Teilung durchmachen, entstehen am vegetativen Pol 16 en VII und 8 kxVII Zellen; dann erfolgt die »Gastrulation«. Eine Invagination, wie sie Grobben fiir Moma angibt, habe ich nicht gefunden, vielmehr werden die Zellen des Entoderms, des Meso- derms und die Urkeimzellen aus der Blastulawand ausgeschaltet ohne tiefere Einsenkung der Oberfläche. Zuerst gleiten der Ring der Meso- dermzellen und die 16 Entodermzellen in das Blastocöl hinein, während die Gruppe der Urkeimzellen noch an der Oberfläche liegt. Während dann die Mitosen des Ectoderms in ihrem Umfang, den man als Rand des Blastoporus zu bezeichnen hätte, ablaufen, sinken auch sie in die Tiefe (Fig. 10). Sie werden birnförmig, die Fortsätze, die noch die Riese schpl Fig. 10. Schnitt durch ein Gastrulationsstadium. en, Entodermzellen; mes, Meso- dermzellen; kx, Urkeimzellen; schpl., Scheitelplatte. Fig. 11. Schnitt durch ein Gastrula. kx, Urkeimzellen der Gonadenanlage; mes, Me- soderm; die punktierte Linie markiert die Ausdehnung des Entoderms in darunter- liegenden Schnitten. Blastulaoberfläche erreichen, werden immer dünner und schlieBlich hineingezogen, während das Ectoderm sich über ihnen völlig schließt. Auch in den folgenden Stadien sind die Elemente der einzelnen Blätter im Innern des Embryo noch deutlich gesondert zu erkennen. Fig. 11 zeigt einen etwas schräg von dorsal nach ventralwärts geführten Frontalschnitt. Dorsal, ziemlich weit vorn, liegt die Gruppe der Ur- keimzellen, eine noch einheitliche unpaare Anlage des Ovariums. In allen Zellen sindnoch deutlich die stark färbbaren Schollen zu erkennen, die sich von dem zerfallenen Körper der in den Keim eingeschlossenen Nährzelle ableiten und auch noch weiter bis in das Ovarium des er- wachsenen Tieres zu verfolgen sind. Die Ovarialanlage wird umfaßt von einem Ring von Mesodermzellen (mes); auf der Ventralseite, seitlich 23* 396 und hinten ebenfalls von Mesoderm begrenzt, liegen die Entoderm- zellen der Mitteldarmanlage. Ihre Lage wurde in der Fig. 11 durch eine punktierte Linie aus den folgenden Schnitten eingetragen. Im Ectoderm hat sich dorsal im Bezirk der großen animalen Zellen die paarige Scheitelplattenanlage (schpl) gesondert. Die vorstehende Schilderung zeigt eine weitgehende Übereinstim- mung der Verhältnisse bei Polyphemus mit dem von Grobben für Moina beschriebenen Entwicklungsverlauf. Ich glaube, sie geht so weit, daß sich auf Grund des mir vorliegenden Objekts auch die anders lautenden Angaben Grobbens beurteilenlassen. Die ersten Furchungs- schritte konnten bei dem Stand der Technik in der Zeit, in die seine Untersuchung fällt, ihm begreiflicherweise nicht klar werden, und offen- bar hat er in den Anfangsstadien den vegetativen und den animalen Pol, den Richtungskörper und die in den Keim eingeschlossene Nähr- zelle verwechselt, was bei den eigentümlichen Größenverhältnissen der Blastomeren und der Lagerung der I. Furchungsspindel nahe dem vege- tativen Pol sich nahelegt. Auch ich war anfangs diesem Irrtum unter- worfen und habe die ins Ei eingesunkene Nährzelle in den Furchungs- zellen abgebildet und fälschlich als Rest des Richtungskörpers ange- sprochen (vgl. 1908, S. 569 und Fig. 70, 73, 77, 78). Für die späteren Stadien findet sich eine Verschiedenheit zwischen den Angaben von Grobben und meinen Befunden besonders hinsichtlich der Zahlen- verhältnisse, in denen Urkeimzellen und Entodermzellen zur Zeit der Gastrulation vorhanden sind: Er findet 4 Genitalzellen und 32 Ento- dermzellen. i Bei der Genauigkeit der Grobbenschen Beobachtungen und Zeichnungen glaube ich sicher, daß es sich hierbei um eine Verschieden- heit in dem Verhalten der beiden untersuchten Objekte handelt, zumal da sich beide Typen als Modifikationen eines gemeinsamen Grund- schemas ansehen lassen. Bei Mona scheint die Gastrulation um 1 bis 2 Teilungsschritte später zu erfolgen, die Entodermzellen halten mehr mit den ectodermalen Blastomeren in der Teilung Schritt, und die Ver- zogerung, die das Zellenmaterial der Keimbahn in seiner Teilung er- fährt, ist viel beträchtlicher als bei Polyphemus, so daß bei Moina im Augenblick der Gastrulation die Keimzellen um 2—3 Teilungsschritte zurück sind. Auch scheint die Verlagerung der Entodermplatte ins Innere sich hier mehr einer echten Invagination zu nähern. Doch die wesentlichsten Momente sind offenbar in der Sonderung der Keimesbezirke bei Moina und Polyphemus gleich: Auf dem 16-Zellenstadium ist das Material fiir die Keimzellen und das Entoderm bereits in einer Urkeimzelle und einer Urentodermzelle abgesondert; 8 Blastomeren repräsentieren reine Ectodermzellen, wäh- 307 rend 6 Ectomesodermzellen die Urkeimzelle am vegetativen Pol um- lagern. Von ihnen werden mehrere Ectodermringe abgeteilt, bis durch einen späteren Furchungsschritt 6 Urmesodermzellen am vegetativen Pol sich sondern, die vor der Gastrulation sich auf zwölf vermehren. Die Urentodermzellen und besonders die Urkeimzellen erfahren eine Verzögerung ihrer Teilungsgeschwindigkeit, die sie an Zahl hinter den Teilprodukten der 14 übrigen Blastomeren des 16-Zellenstadiums zurück- bleiben läßt. Durch die Keimbahn werden die Reste (Umwandlungs- produkte) einer Nährzelle mitgeführt, die am Ende des Eiwachstums in das Eiplasma am vegetativen Eipol eingelagert wird; sie bestimmen ein färberisches Sonderverhalten des Keimbahnplasmas. Freiburg i. B., Juli 1911. Literatur. Buchner, P. 1910. Die Schicksale des Keimplasmas der Sagitten in Reifung, Be- fruchtung, Keimbahn, Ovogenese und Spermatogenese. In: Festschrift z. 60. Geburtstag R. Hertwigs. Bd. I. Elpatiewsky, W. 1909. Die Urgeschlechtszellenbildung bei Sagitta. In: Anat. Anz. Bd. 35. Grobben, V. 1879. Die Entwicklungsgeschichte der Moina rectirostris. In: Arb. zool. Inst. Wien. Bd. 2. Haecker, V. 1894. Die Entwicklung der Wintereier. In: Ber. d. naturforsch. Ges. Freiburg i. Br. Bd. 8. — 1897. Die Keimbahn von Cyclops. In: Arch. mikr. Anat. Bd. 49. Hasper, M. 1911. Zur Entwicklung der Geschlechtsorgane von Chironomus. In: Zool. Jahrb. Anat. Bd. 31. Kahle, W. 1908. Die Pädogenese der Cecidomyiden. In: Zoologica. Bd. 21. Kühn, A. 1908. Die Entwicklung der Keimzellen in den parthenogenetischen Ge- nerationen der Cladoceren Daphnia pulex De Geer und Polyphemus pedi- culus De Geer. In: Arch. f. Zellforschung. Bd. 1. Samassa, P. 1893. Die Keimblätterbildung bei den Cladoceren. I. Mcina recti- rostris, u. II In: Arch. mikr. Anat. Bd. 41. —— 1897. Die Furchung der Wintereier der Cladoceren. In: Zool. Anz. Bd. 20. Samter, M. 1900. Studien zur Entwicklungsgeschichte der Leptodora hyalina. In: Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 68. Silvestri, F. 1906. Contribuzioni alla conescenza biologica degli Imenotteri pa- rassiti I. In: Ann. R. Scuola Sup. Agric. Portici. Bd. 6. —— 1908. Contribuzioni alla conescenza biologica degli Imenotteri parassiti II. In: Boll. Labor. zool. gen. e agr. R. Sc. Sup. Agric. Portici. Bd. 3. Weismann, A. und C. Ishikawa. 1889. Uber die Paracopulation im Daph- nidenei, sowie über Reifung und Befruchtung desselben. In: Zool. Jahrb. Anat. Bd. 4. Wiemann, H. L. 1910. The pole disc of Chrysomelid eggs. In: Biol. Bull. Bd. 18. 4. Zwei neue Schlangen aus dem Katangadistrikt, Kongostaat. Von Lorenz Müller, Mainz. (Zool. Staatssammlung München.) eingeg. 14. Juli 1911. Unter einer Anzahl von Amphibien und Reptilien, welche Herr Kapitiin Michell aus dem Katangagebiet im Siiden des Kongostaates 308 mitbrachte und der zool. Sammlung des bayr. Staates zum Geschenk machte, befinden sich zwei Schlangen, welche anscheinend für die Wissenschaft neu sind und von welchen eine zu einem neuen Genus gehoren diirfte. Michellia nov. gen. Oberkiefer kurz, mit zwei soliden Zähnen, die nach einem Zwischen- raum von einem großen, unter dem Auge gelegenen Furchenzahn ge- folgt sind. Palatin- und Pterygoidzähne vorhanden. Vordere Man- dibularzähne am größten. Kopf ziemlich groß, mit spitzer über dem Unter- kiefer beträchtlich vorspringender Schnauze, wenig vom Halseabgesetzt. Auge Klein mit ovaler, im Leben offenbar senkrecht elliptischer Pupille. Rostrale sehr groß, mit ziemlich scharfer Horizontalkante. Nasale vom Rostrale durch das das erste Supralabiale beriihrende jederseitige Internasale getrennt, halbgeteilt. Kein Lorcale. Ein vorderes und ein hinteres Temporale trennt die Parietalen von den Supralabialen. Körper kurz, nahezu drehrund, Schwanz kurz, Schuppen in 15 Reihen, ohne Apicalgruben, in der vorderen Körperhälfte glatt und von da ab nach hinten zu immer schärfer gekielt. Anale ungeteilt. Subcaudalen einfach. Die neue Gattung dürfte im System zwischen Polemon Jan und Brachyophis Mocqu. zu setzen sein. Mit Polemon stimmt sie in dem Besitz von Temporalen, mit Brachyophis in dem gedrungenen Bau und in der Form des Rostrale überein. Von beiden Gattungen unterscheidet sie sich aber durch die in der hinteren Körperhälfte gekielten Schuppen und offenbar auch durch die Form der Pupille. Michellia katangae nov. spec. Kopf breit, abgeplattet, schwach vom Halse abgesetzt, mit spitzer beträchtlich über den Unterkiefer vorspringender Schnauze. Rostrale sehr groß, mit ziemlich scharfer Horizontalkante, unten leicht ausge- höhlt; sein von oben sichtbarer Teil ist etwas größer als sein Abstand vom Frontale. Internasalia bedeutend breiter als lang, etwas kleiner als die Präfrontalen, in Kontakt mit dem ersten Supralabiale. Fron- tale sechsseitig, vorn stumpf-, hinten spitzwinkelig, so breit als lang, so lang als ihr Abstand von der Schnauzenspitze. Parietalen bedeutend länger als das Frontale, so lang als ihr Abstand von der Schnauzenspitze. Supraocularen klein. Nasale groß, dreieckig, unter dem ganz vorn eingebohrten Nasenloch geteilt, in Kontakt mit dem Präoculare. Lorcale fehlt. Augen klein mit ovaler senkrechter Pupille; sein Längs- durchmesser etwas kleiner als sein Abstand von der Maulspalte. Prä- oculare mäßig groß, 2 Postocularen, das obere größer als das untere. 7 Supralabialen, das 3. und 4. berührt das Auge, das 5. und 6. am 309 größten. Temporalia 1+1. Sieben untere Labialen, das erste bildet mit seinem Nachbarn hinter dem sehr kleinen Symphysiale eine Sutur, das zweite ist sehr klein, das vierteund fiinfte sehr groß. Vordere Kinnschilder bedeutend größer als die hinteren, in Kontakt mit vier unteren Labialen. Schuppen in 15 Reihen, in der vorderen Körperhälfte glatt, von da ab nach hinten zu immer stärker gekielt, ohne Apicalgruben. 113 Ven- tralen, Anale ungeteilt, Subcaudalen 32. Da die Nabelnarbe noch spurweise sichtbar ist, dürfte die Schlange ein noch junges Tier sein. Oberseite dunkelbraun, Unterseite etwas heller. Totallänge 205 mm. Schwanz 30 mm. Fundort Kituri, Katangadistrikt Kongostaat. Xenocalamus michelli nov. spec. Kopf klein, vom Halse nicht abgesetzt. Schnauze spitz, stark über den Unterkiefer vorspringend. Körper ziemlich langgestreckt drehrund, Schwanz kurz, stumpf zugerundet. Der von oben sichtbare Teil der Rostrale beinahe halb so lang als das Frontale. Internasalia fünfeckig etwas breiter als lang, eine ziemlich kurze Mediansutur bil- dend. Frontale sehr lang; länger als der Abstand des Auges von der Schnauzenspitze, etwas länger als die Parietalen, mit schwach winke- ligem Vorderrand, hinten in eine lange Spitze ausgezogen. Die Parie- talen bilden hinter dem Frontale nur eine kurze Sutur und sind etwas länger, als ihr Abstand vom Nasenloch. Nasale etwa doppelt so lang als hoch, sein ganzer oberer Rand in Kontakt mit dem Internasale; das Nasenloch ist in dem vorderen Teil des Nasale, nahe an dem oberen Rand desselben eingebohrt. Lorcale fehlt. Präoculare groß, fünf- eckig, länger als hoch, vorn in Kontakt mit dem Internasale und Nasale, oben mit dem Frontale und unten mit dem 2. Supralabiale. Auge klein, sein Längsdurchmesser beträgt die Hälfte seiner Entfernung von der Maulspalte, Pupille rund. Supraoculare klein, das Auge auch hinten begrenzend und mit dem 3. Supralabiale zusammenstoßend. 5 Supra- labialen, das zweite und dritte berührt das Auge, das vierte am größten, das fünfte sehr klein, schuppenförmig. Kein vorderes Temporale, hinteres Temporale groß. Zwischen den Hinterecken der Parietalia ein größeres Schild, von welchem jederseits ein weiteres Schild von annähernd gleicher Größe steht. Symphysiale klein, sieben untere Labialen, das erste in Kontakt mit seinem Nachbarn, das zweite sehr klein, das vierte am größten. Ein einziges Paar Kinnschilder in Kontakt mit vier unteren Labialen. Schuppen glatt, ohne Apicalgruben in 21 Reihen, auf dem Schwanz nur in 8 Reihen. Die Schuppen des Schwanzes sind größer als die des Rumpfes, die der 2 mittleren Schwanzschuppenreihen, achtseitig quer verbreitert. 257 Ventralen, Anale geteilt, Subcaudalen in 2 Reihen, 27. Oberseite schwarzbraun, nach der Bauchkante zu 360 allmählich etwas lichter werdend. Bauch dunkel graubraun. Total- länge 540 mm, Schwanz 37 mm. Fundort Kituri, Katangadistrikt Kongostaat. Nach Angabe Kapitän Michells führen beide Schlangen eine wühlende Lebensweise. 5. Protocimex siluricus Mob. und meine Auffassung desselben. Von O. M. Reuter. eingeg. 16. Juli 1911. In seiner großen und vorzüglichen Arbeit: » Die fossilen Insekten« S. 56 sagt Handlirsch hinsichtlich des von Moberg im Jahre 1902 beschriebenen Protocimex siluricus: »Das Original, welches mir durch freundliches Entgegenkommen des Herrn Prof. Moberg von dem Geologiska Byran in Stockholm zur Untersuchung zugeschickt wurde, liest auf einer Platte in Gesellschaft von Graptolithen. Die Schuppe ist der Quere nach durch einen Riß in zwei Teile getrennt und zum Teil von einem Fragment eines zweiten ähnlichen Gebildes überlagert. Dadurch kommen einige scheinbare Flügelzellen zustande, welche Herrn Prof. Reuter veranlaßten, in dem Objekt einen capsidenähnlichen Hemipterenflügel zu finden (!) « Handlirsch halt den oben erwähnten Fund fiir keinen Organis- mus sondern nur fiir einen » Lusus naturae<. Da auch ich hinsichtlich der Erklärung desselben mich immer äußerst skeptisch verhalten habe, hat mich die Aussage, die der geehrte Verfasser mir in den Mund ge- legt, ziemlich überrascht. Ich erinnere mich sehr gut der Gelegenheit, wo Herr Dr. N. O. Holst in Anwesenheit des Herrn Prof. W. Ram- say mir das vermeintliche Fossil zeigte, und daß ich dabei betonte, daß es zwar an einen Hemipterenflügel erinnere, zugleich aber, daß ich mir über die wahre Natur desselben kein sicheres Urteil bilden könne. In Herrn Prof. Mobergs Abhandlung: »Om en Hemipter frän Sveriges undre graptolitskiffer« (Geol. Fören. Stockholm Förhandl. 1892). S. 123 findet sich diese meine Äußerung über die Ähnlichkeit des Fundes mit einem Hemipterenflügel eingeführt, während die von mir ausgesprochenen Zweifel dabei übergangen worden sind. Es ist indessen ein wesentlicher Unterschied zwischen einer Erklärung, daß ein Gegenstand einem Hemipterenflügel ähnlich sei und der Auffassung, die Handlirsch mich geäußert haben läßt, daß derselbe ein »capsidenähnlicher Hemi- pterenflügel« sei. Bei erneutem Durchlesen der Abhandlung Mobergs finde ich, daß Handlirsch offenbar meine Außerung mit der Erklärung verwechselt, die Thomson über denselben Gegenstand abgegeben hat, und wo er als seine Ansicht hervorhebt, daß der Fund »Der vordere 361 Fliigel emer Hemiptere, dem jetzt lebenden Geschlecht Phytocoris nahe- stehend, sei«. Die Auffassung des Protocimex-Fundes als eines Cap- siden-Fliigels rührt also von Thomson, nicht von mir, her. Ich hatte schon lange die Absicht, dieses kleine aber mir persön- lich unangenehme Mifverstiindnis in Handlirschs in vieler Hinsicht so hervorragender Arbeit zu berichtigen, aber von allerlei Geschäften in Anspruch genommen, habe ich bisher keine Zeit dazu gehabt. Da ich indessen jetzt in einer Besprechung über Handlirschs Arbeit in Entomologisk Tidskrift, 1911, S. 111 aufs neue die Angabe finde, daß Protocimex infolge Thomsons und O. M. Reuters Autorität als ein Hemipterenfliigel angesehen worden ist, sei es mir hier gestattet, um die Verbreitung dieses Mißverständnisses zu verhindern, hervorzu- heben, daß ich meinesteils nie eine solche Überzeugung gehegt und noch weniger ausgesprochen habe. 6. Zur Frage, wie die Cestoden zu orientieren sind. (Aus dem Städtischen Museum in Bremen.) Von Dr. Ludwig Cohn. eingeg. 19. Juli 1911. Auf Grund ihrer Untersuchungen über die Lage und die Bewegungs- weise der Gyrocotyle im Darme von Chimaera colliei kommen Kofoid und Watson (1) zum Schluß, daß der Trichter das Hinterende, der Saugnapf das Vorderende dieses Cestodariers bezeichnet. Sie schließen sich damit der von Braun(2) acceptierten Auffassung W ageners(3) an, während Spencer (4) und Lönnberg (5) seinerzeit das Trichterende als das vordere bezeichneten. Braun faßt die Einwände Lönnbergs gegen Wageners Ansicht in die folgenden drei Sätze zusammen (I. c. S. 1157; ich ändere die Reihenfolge): daß 1) das sogenannte Trichter- ende bei der Bewegung vorwärts gerichtet ist, 2) die Stacheln mit ihren Spitzen nach dem Saugnapfe zu sehen, demnach eine Vorwärtsbewegung im Sinne Wageners eher hindern als unterstützen würden, und 3) an diesem Ende das Cerebrum bzw. die Gehirncommissur liegt. Braun bemerkt dazu: »Trotz alledem ist es wohl sicher, daß Wagener mit seiner Bezeichnungsweise recht hat; wenn auch das Trichterende sich rüsselartig ausziehen kann, und mit seinen »tastenden Bewegungen vorwärts gerichtet« ist, so folgt hieraus noch nicht, daß dieses Ende das vordere ist, um so weniger als die Gehirncommissur tatsächlich nicht in diesem, sondern im Saugnapfende liegt, das dem Saugnapfende der Amphilina homolog ist«. Gehen wir auf diese drei Punkte näher ein, da die so umstrittene Orientierung der Gyrocotyle mit Hinsicht auf die in der Überschrift 362 genannte Frage durch die Arbeit von Kofoid und Watson an Be- deutung gewonnen hat. Vorerst wire der Widerspruch zwischen den Beobachtungen am lebenden Tiere aufzuklären, dem wir bei den ver- schiedenen Autoren begegnen. Nach Wagener bewegt sich das Saugnapfende, während die Trichterkrause meist ruhig bleibt, — und Kofoidund Watson schreiben ausdrücklich: » Gyrocotyle occurs in the spirale valve of Chimaera, attached by its posterior end which terminates in the rosette or scolex, while the anterior end is free, is exceedingly mobile and bears a suckerlike organe. Und dann über den von der Mucosa losgelösten Parasiten: »the rosette end remains relatively quiescent, while the acetabular end continues to be exceedingly active in exploring movements ... The rosette end, on the other hand, lacks exploring movements beyond a slight rolling from side to side and con- traction waves in its frills. It never leads in locomotion, except when showed backward by the doubling under of the active acetabular end«. Lönnberg dagegen behauptet nun, daß das Trichterende sich rüssel- förmig auszieht und »vorwärts« tastet. Daß das Trichterende zu solcher extremer Beweglichkeit fähig ist, kann als sicher gelten: man darf aber nicht außer acht lassen, daß es sich wohl um Beobachtungen an einem Tier unter unnormalen Bedingungen handelte Für das normale Verhalten sind die Beobachtungen von Wagener und Kofoid an Exemplaren, die an der Mucosa des frisch eröffneten Darmes fest- sitzen, maßgebend. Lost man den Parasiten vom Darme los, so wird es selbstredend vor allem sein Bestreben sein, wieder einen geeigneten Punkt zum Festheften seines Trichters zu finden; er wird mit diesem mehr oder weniger lebhaft herumtasten, und je stärker der Reiz ist, den die abnormen Bedingungen auf ihn ausüben, desto lebhafter werden auch diese seine Bewegungen sein, — plötzlich etwa in Kochsalzlösung übertragen, wird er leicht zu so extremen Bewegungen gelangen, wie sie Lönnberg beschreibt. Kennen wir doch parallele Erscheinungen bei Trematoden ebensogut wie bei Cestoden. Der Fehler Lönnbergs bestand darin, daß er in diesem Herumtasten des Trichters eine nor- male, beabsichtigte Vorwärtsbewegung sehen wollte. Und von dem gleichen unrichtigen Gesichtpunkt aus ist auch der zweite Einwand Lönnbergs gegen Wageners Auffassung auf- gestellt, indem Lönnberg Stacheln und » Bewegungsrichtung« in Ver- bindung zu bringen sucht. Kommt denn ein aktives Kriechen für die unter normalen Bedingungen im Darme lebende Gyrocotyle überhaupt in Frage? Die ganze äußere Ausrüstung ist bei ihr nicht unter dem Gesichtspunkt einer bestmöglichen Fortbewegung, sondern nur unter dem eines möglichst festen Haftens an der Mucosa zu beurteilen, — also auch die Hautstacheln, genau wie bei einer F. hepatica, einer 363 Wageneria usw. Es ist doch anzunehmen, daB eine Gyrocotyle im Darme nicht gegen den Strom des Darminhaltes, sondern mit diesem orientiert liegen wird, da sie sonst leicht von jedem härteren Brocken mitgerissen werden könnte. Liegt sie aber so, daß ihr freies Ende dem After des Wirtes zugekehrtist, dann unterstützen gerade solche Stacheln, welche nach dem Saugnapfe hin gerichtet sind, durch Einbohren in die Darmwand ihr Festhaften; ein Stoß sogar, der den Trichter lockerte, würde dann die Stacheln nur fester in die Mucosa drücken. Aus der Richtung der Stacheln wird man also nicht folgern können, welches Ende das vordere ist, da sie in keinen Zusammenhang mit der Frage der aktiven Fortbewegung zu bringen sind. Nun zum dritten Punkte: der Lage der »Gehirncommissur«. Wagener kannte nur die eine Commissur am Saugnapfende, Spencer eine weitere Ringcommissur am Trichterende, welche Monticelli (6) wieder nur als Dorsalcommissur gelten lassen wollte. Lönnberg end- lich kennt auch im Trichterende eine Quercommissur, und nennt sie die eigentliche »Gehirncommissur«, worauf u. a. er seine Orientierung der Gyrocotyle begründet, während Braun wieder die Commissur am Saug- napfende als Gehirncommissur bezeichnet. Nun geben die eingehenden Untersuchungen von Kofoid und Watson ein viel komplizierteres Bild vom Nervensystem der Gyrocotyle, als den bisherigen Annahmen entsprach. Am Saugnapfende finden auch sie die Quercommissur Wageners, von der zwei Nervenstämme weiter zum Saugnapf ver- laufen, um in einen diesen eng umgebenden Commissurenring zu mün- den. Am Trichterende aber zeichnen sie ein Bild, das, auf einer feinen Quercommissur als Grundlage aufgebaut, fast ganz dem komplizierten »centralen« System des Cestodenscolex entspricht. Sie erkennen dies auch selbst und zitieren zum Vergleich die Untersuchungen von Tower (7) über Moniexia; die Untersuchungen von Niemez (8) und mir (9) an an- dern Cestoden zeigen noch weitere Vergleichspunkte. Im Prinzip ist das Commissurensystem und der Nervenverlauf im Trichterende der Gyrocotyle demjenigen im Scolex der Tänien durchaus gleichartig und in allen Teilen homolog. Wie ist nun diese Ausbildung des Nervensystems der Gyrocotyle m Sinne der Frage der Überschrift aufzufassen ? Wenn man ohne weiteres an der alten Auffassung festhält, nach welcher der Scolex der »Kopf« des Cestoden ist, dann wäre die Orien- tierung der Gyrocotyle zweifellos im Sinne Lönnbergs entschieden: der Nervenaufbau im Trichterende wäre Anlaß genug, um dieses dann als Vorderende zu bezeichnen. Nun glaube ich aber, daß die Resul- tate der Beobachtungen K ofoids und Watsons, die sich, wie gesagt, mit denen Wageners decken, genügend dafür sprechen, das Saug- 364 napfende als das vordere anzusprechen, was ich ja auch von Braun vertreten sehe: dann muB aber geschlossen werden, daB bei Gyrocotyle die Ausbildung des Hinterendes als Haftorgan Anlaß zur Ausbildung eines komplizierten Nervenapparates gegeben hat, daß also der Nerven- apparat hier sicher eine Folge der Haftfunktion ist. Ist aber nun hier das Hinterende durch seine Funktion als Haftorgan zur Entwick- lung eines Nervenapparates gekommen, der ganz demjenigen im Scolex der Tänien entspricht, so dürfen wir daraus folgern, daß auch das Scolex-Nervensystem der Cestoden eine Folge der Umbildung dieses Körperendes zum Haftorgan sein kann, ohne daß wir die Entstehung aus einer ursprünglichen »Gehirncommissur« anzunehmen brauchen. Sehen wir doch bei Gyrocotyle außer der Quercommissur am Saugnapfende eine ebensolche, wenn auch schwächere, auch am Trichterende ent- standen, — Quercommissuren können also auch anderswo als in einem »Kopf« entstehen, wenn das Bedürfnis der Funktion darauf hindrängt. Die Quercommissur im Cestodenscolex kann also ebenfalls als sekundäre funktionelle Bildung betrachtet werden und beweist nicht, wie bisher angenommen wurde, daß der Scolex durchaus »Kopf« sein müsse. Ohne meinen Aufsatz über die Orientierung der Cestoden (10) zu kennen, kommen Kofoid und Watson von selbst darauf, zu folgern, daß, entsprechend ihrem Befunde bei Gyrocotyle, auch bei den Cestoden der Scolex als das zum Haftorgan umgewandelte Hinterende zu be- trachten sei. Sie schreiben: »Therefore we must likewise conclude that the scolex of the merozoic cestodes is at the morphologically posterior end of the strobila«. Für sich allein würde mir diese Schlußfolgerung nicht genügend begründet erscheinen. Wenn die Funktion als Haft- organ bei Gyrocotyle zur Bildung eines solchen Nervenapparates am Hinterende führen konnte, so hätte ja bei den Cestoden dieselbe Funk- tion auch das Nervensystem des Vorderendes in gleicher Weise beein- flussen können, — wenn sich die Cestoden mit dem Vorderende fest- setzten. Da ich aber in meiner oben zitierten Arbeit auf ganz anderm Wege dazu gekommen bin, den Scolex eben als das Hinterende des Cestoden zu betrachten, so scheint mir diese Homologie des Nerven- systems in ihm und in dem Hinterende der Gyrocotyle eine weitere Stütze meiner Auffassung zu sein. Ward(11) hat bereits auf diese Identität zwischen meiner vorausge- gangenen Umorientierung der Cestodenstrobila und der eben erwähnten Schlußfolgerung der genannten beiden Autoren kurz, und ohne weiter auf diese Frage einzugehen, hingewiesen. Leider hat sich seit dem Erscheinen meines Aufsatzes sonst niemand zu der von mir angeschnit- tenen Frage geäußert; eine motivierte Äußerung, auch in ablehnendem Sinne, würde, meines Erachtens, im Interesse der Sache sein, da eine 365 Diskussion der Klärung der Sachlage nur dienlich sein kann. Vielleicht führt dieses, meine Auffassung bestätigende, ohne Kenntnis meines Aufsatzes gewonnene Resultat von Kofoid und Watson dazu, dab nunmehr Außerungen über die Umorientierung der Cestoden erfolgen. . Wenn Kofoid und Watson weiterhin den Saupnapf der Gyro- cotyle mit der Einbuchtung am Ende der sogenannten Endproglottis homologisieren wollen, weil beide an dem dem Haftorgane entgegen- gesetzten Kürperende liegen, so kann ich mich, selbstredend, meiner ganzen Auffassung vom morphologischen Werte der Cestodenstrobilla entsprechend, damit nicht einverstanden erklären. Für die Homologi- sierung der so grundverschieden gebauten Gebilde liegt absolut kein Grund vor, weil ja meiner Auffassung nach die Endproglottis gar nicht dem Vorderende des Cestoden entspricht, sondern nur das vordere Ende des neugebildeten geschlechtlichen Endstückes ist. Ehe wir überhaupt das Saugnapfende der Gyrocotyle mit der sterilen Endproglottis der Cestoden homologisieren dürfen, müßte erst der Beweis erbracht werden, daß in der Entwicklung der @yrocotyle ein noch weiter nach vorn ge- legenes Stück abgeworfen wird, was ich allerdings für wahrscheinlich halte; aber auch dann läge noch kein Grund zu der von Kofoid und Watson ausgesprochenen Annahme vor, da weder anatomisch noch funktionell irgend eine Homologie zwischen Saugnapf und Einbuchtung nachzuweisen ist. Literatur. Kofoid und Watson, On the orientation of Gyrocotyle and of the Cestode strobila. Advance print from the proceedings of the Seventh Internat. Zoolog. Congress. Cambridge, Mass. 1910. Braun, Bronns Klassen u. Ordnungen d. Tierreichs. Bd. IV. Vermes I. S. 1157 ff. —6) Siehe Literaturregister in Nr. 2. Tower, Nervous System of the Cestode Moniexia expansa. Zool. Jahrb. Abtlg. f. Anat. Bd. XIII. 1900. 8) Niemez, Untersuchungen über das Nervensystem der Cestoden. Arb. Zool. Inst. Wien V, 7. 1886. 9) Cohn, Untersuchungen über das centrale Nervensystem der Cestoden. Zool. Jahrb. Abtlg. f. Anat. Bd. XII. 1899. 10) —— Die Orientierung der Cestoden. Zool. Anz. Bd. XXXII. Nr. 2. 1907. 11) Ward, Recent Progress in Parasitology. Transact. American Microscop. So- ciety. Vol. XXIX. No. 2. 1910. Hi bo I © 7. Microhydra ryderi Potts. (Aus dem zoologischen Institut der Forstakademie Eberswalde.) Von Werner Schorn, stud. rer. forest. eingeg. 1. August 1911. Gelegentlich einer orientierenden Untersuchung der Microfauna der hiesigen Grewässer, wurde im Finowkanal unterhalb der Eberswalder 366 Schleuse mit dem Planktonnetz gefischt. Bei Durchsicht des Fang- resultates wurde ein Tier beobachtet, welches sich durch RiickstoB be- wegte. Die Untersuchung und Bestimmung ergab, daB es sich um die Meduse von Microhydra ryderi Potts. handelte, welche nach Brauer, »Die SüBwasserfauna Deutschlands«, Heft 19, in Deutschland noch nicht beobachtet sein soll. Bei einige Tage später wiederholten Plank- tonfängen konnte die Meduse in mehreren Exemplaren gefangen werden, : so daß hierdurch ihr Vorkommen im Finowkanal einwandfrei festge- stellt ist. Einige Wochen nach dem 21. Juni, an welchem Tage das Tier zuerst beobachtet wurde, waren wiederholte Fangversuche er- gebnislos. Der zugehörige Polyp konnte nicht gefangen werden, da- gegen vermehrte sich die gleichzeitig gefischte Hydra oligactis Pall. massenhaft durch Knospung. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Linnean Society of New South Wales. Abstract of Proceedings. May 31st, 1911. — Mr. D. G. Stead ex- hibited examples of the Blue-Eye, Pseudomugil signifer Kner, from Wamberal Lagoon, N.S. Wales, living in both sea-water, and pure, fresh water; and he communicated a Note on the remarkable adaptability of this fish to sudden and severe changes in its surrounding element. — Mr. H. L. White sent, for exhibition, a skull of the Native Bear, showing an extensive osseous growth commencing near the base of the skull and extending into the eye- cavity: and he communicated a Note on an outbreak of disease which, in his opinion, was responsible for the extermination of the Native Bear in the Upper Hunter District, about 1895. — Dr. T. Harvey Johnston exhibited a small series of Entozoa from N.S.Wales, comprising 1) Cysticercus tenui collis Rud., from the mesentery of a goat (Illawarra district); 2) Oxyuris ambigua Rud., from the intestine of a rabbit (Braidwood, Cowra); 3) Lingua- tula serrata Frol., from the nasal cavities of dogs, obtained experimentally by introducing the larvae (specimens of which were exhibited) of the parasite, found in the mesenteric glands of cattle from various parts of N.S.Wales. The three above-mentioned species excepting No. 1 (from West Australia) had not previously been recorded from these hosts in Australia. — Mr. Frog- gatt exhibited a specimen of a large wingless grasshopper, caught in a house at Tambourine, Southern Queensland. It had invaded a mouse’s nest, and, after frightening the mother away, was feeding upon a young one when cap- tured. — Mr. Fletcher, on behalf of Messrs. C. T. Musson and W. M. Carne, showed examples of a phyllopod Crustacean (Apus sp.) found in a stormwater-drain in one of the paddocks of the Hawkesbury College farm, during the wet weather of last February. — 1) The Bees of the Solomon Is- lands. By Professor T. D. A. Cockerell (communicated by Mr. W. W. Froggatt). — Only one species of bee (Nomada psilocera) had been re- corded from the Solomon Islands, up to the end of last year. Mr. Froggatt’s collection, obtained in 1909, comprised representatives of fifteen unde- 367 scribed Species, referable to the genera Meroglossa, Halictus, Nomia, Crocisa, Anthophora, Coelioxys, Megachile, and Trigona. The Solomon Islands evi- dently possess a strong Indo-Malayan element, but Mr. Froggatt’s collection brings out the interesting fact that there is also a genuinely Australian ele- ment, the most striking representative of which is Meroglossa, now for the first time recorded from outside Australia. — 2) Revision of Pterohelaeus (continued) and of Saragus, with Descriptions of new Species of Australian Tenebrionidae. By H. J. Carter, B.A., F.E.S. — The present paper continues the tabulation of the described species of Pterohelaeus, with notes on synonymy and distribution, together with descriptions of five new species, bringing the total up to 82. A tabulation of the species Saragus is also given, with notes and synonymy, and descriptions of five new species, in- creasing the total to 55. Sixteen new species of other groups of the Tene- brionidae are described, including two,.for which new genera are proposed. — 3) Revision of Australian Tortricina (concluded). By E. Meyrick, B.A., F.R.S., Corresponding Member. — The concluding portion of the revision deals with the two Families Eucosmidae (19 genera, 149 species) and Chlidanotidae (2 genera, 3 species). The former is very largely developed throughout the northern hemisphere, but is less conspicuous in Africa and South America, whilst in Australia and New Zealand it is much inferior in numbers to the Tortricidae. The real extent of its inferiority is, however, partially disguised by the number of species of Indo-Malayan type (especially in the genus Argyroploce) which have penetrated into Queensland. The family Chlidanotidae is a curious one, comprising at present only a few small genera of Indo-Malayan origin. Abstract of Proceedings. June 28th, 1911. — Mr. Gurney exhibited a complete series of specimens illustrating the life-history of an indigenous Braconid wasp (Opius tryoni Cameron), a parasite of the Queensland Fruit- fly (Dacus tryont) — the first parasite of fruit-flies recorded from Australia. He showed also a specimen of the wasp bred from one of two larvae of the introduced Mediterranean Fruit-fly (Ceratitis capitata) in a peach—the first and only case of this association which had come under his notice. The Queensland fruit-fly is known to attack four kinds of native fruits, and is now taking to Citrus-fruits. The wasp has only a fluctuating value in checking its natural host at present; but ifit can be encouraged to give more attention to the introduced host, it.may render most useful service to fruit- growers. — Mr. A. R. McCulloch exhibited, by permission of the Curator of the Australian Museum, speciments of Leiuranus semicinctus Lay and Bennett, and Canthigaster bennetti Bleeker, which he had collected at Murray Island, Torres Strait. Neither of these fishes appears to have been previously recorded from Australia, though both are well known from the East Indian Archipelago and the Pacific Ocean. — Mr. Froggatt exhibited specimens of the Kurrajong Star-Psylla, Tyora sterculiae Froggatt, upon a pot-plant, showing the curious filaments produced by the larvae on the leaves. Also specimens of parasitic Hymenoptera, in illustration of Mr. Cameron’s paper. — Mr. North, by permission of the Curator of the Australian Museum, sent for exhibition, a series of skins of the Plumed Bronze-wing, or ‘‘Spinifex Pigeon,” Lophophaps plumifera Gould, from various localities in North-western Australia, Central Australia, Northern Queensland, and South Australia. Immature birds are much paler than adults, and have a less 368 amount of white on the breast. When fully adult, specimens from all of these States, are absolutely indistinguishable from one another, in colour and measurements. As pointed out by Mr. North in the Transactions of the Royal Society of South Australia (1898, xxii., p. 157), Lophophaps leuco- gaster, described by Gould from South Australia, is a synonym of L. plumi- fera. He also exhibited a skin of a Fan-tailed Cuckoo (Cacomantis flabelli- formis Latham) presented by Mr. W. Whiting, of Lord Howe Island, the bird having been caught alive in that locality in an exhausted state, after a heavy prolonged westerly blow in May, 1911. — 4) On the Affinities of Caenolestes [Marsupialia|. By R. Broom, M.D., C.M.Z.S., Corresponding Member. — Thomas regarded this remarkable South American form, as clearly a Diprotodont, not closely allied to any of the living forms, but more nearly related to the existing marsupials of Australia than to those of America. Miss Dederer, Gregory, and Sinclair, while agreeing that Caenolestes should not be placed in the Diprotodontia, prefer to relegate it to a distinct suborder, the Paucituberculata. After reviewing the evidence, the author concludes that, as Caenolestes differs from the typical Polyprotodonts only in tooth-specialisation, it should not be removed from the Polyprotodontia, but merely be made the type of a distinct family, or section at most. — 5) On a Col- lection of Parasitic Hymenoptera (chiefly bred) made by Mr. W. W. Frog- gatt, F.L.S., in New South Wales, with Descriptions of new Genera and Species. Part i. By P. Cameron. (Communicated by W. W. Froggatt.) — Seventeen species, referable to the families Chalcididae, Braconidae, Evaniidae, and Ichneumonidae, are described as new. III. Personal-Notizen. Bonn a. Rh. An der Universitat habilitierte sich Dr. Wilhelm Schmidt fiir Zoologie. Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXVIII. Band. 17. Oktober 1911. Nr. 16/17. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 5. Odhner, Pronophurynz nematoides L. Cohn — der umgekehrte Hinterkörper einer Holo- stomide!! S. 391. 6. Dahl, Die biocentrische Forschung. 5. 393. 1. Poche, Uber die wahre Natur der von Will und Busch in Siphonophoren beobachteten | »Eingeweidewürmer«. 5S. 369. | 2. Porta, Nuovo Botriocefalo (B. andres’) e ap- | II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. punti Elmintologici. (Con 6 figure.) 5. 373. | 4: Neppi und Stiasny, Die Hydromedusen des 3. Widmark, Uber die Gastrovaseularströmungen Golfes von Triest. 5. 395. bei Aurelia aurita L. und Cyanca capillata 3. v. Hanstein, Erklärung. S. 399. Escliz. (Mit 3 Figuren.) S. 378. 3. Regen, Berichtigung. S, 400. 4. Hoffmann, Uber Bau und Funktion der Dor- salkeule von Corynephoria jacobsoni Absol. III. Personal-Notizen. 8. 400. (Mit 3 Figuren.) S. 352. Literatur. S. 353—416. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Uber die wahre Natur der von Will und Busch in Siphonophoren beobachteten » Eingeweidewürmer«. Von Franz Poche, Wien. eingeg. 18. Juni 1911. Vor fast 70 Jahren berichtete Will (1844, S. 78f.), daß er während eines Aufenthaltes in Triest fast bei allen [6] untersuchten Exemplaren von Diphyes kochii {= (Eudoxien von) Cucubalus kochi (Will)| in der Höhlung der » Geschlechtsorgane« [medusoide Gemmen]»Eingeweide- würmere fand, und sagt dann weiter: »Doch sind sie nicht auf dieses Organ beschränkt, sondern gehen auch durch die allgemeine Röhre bis in die Athemhöhle [= Saftbehälter] und bis in die Magen. Es sind längliche, auf beiden Seiten zugespitzte, äußerlich glatte und etwas platt gedrückte Wiirmchen von sehr verschiedener Größe. (Fig. XX VL) Die kleinsten maßen 1/4” [= 50 «], die größten 1/97” [== 83 u] in der Länge und 1/2:9—1/200 [= 9—11,3 u] in der Dicke. Sie schlängeln sich sehr lebhaft und schwimmen besonders in der Athemhöhle mit großer Leichtigkeit herum. Zuweilen saugen sie sich mit einem Ende, welches 24 370 dann knopfförmig erscheint, fest, und bewegen den freistehenden Körper sehr rasch schlingelnd. Auch wenn sie dadurch, dafi man die Organe zerstört, in das Wasser kommen, setzen sie dieselben Bewegungen munter fort. Von ihrer inneren Struktur konnte ich nichts erkennen. Es lag sehr nahe, sie für Spermatozoén zu halten;< doch weist Will eine solche Auffassung derselben sofort selbst mit triftigen Gründen zurück. — Einige Jahre später (1851, 8. 37) gibt dann Busch an, daß sich in Eudoria Eschscholtzii [= (Eudoxien von) Cucubalus kochi (Will)] »zuweilen die von Will bei Diphyes beschriebenen Entozoen, welche sich mit ihrem langen an den Enden zugespitzten Körper lebhaft in dem Fluidum herumschlängeln«, finden, wobei aber aus seiner Darstellung nicht ersichtlich ist, ob diese Beobachtung sich auf Tiere, die aus dem Meere bei Malaga oder aus dem bei Triest stammten oder auf solche aus beiden genannten Lokalitäten bezieht; und auf S. 47 erwähnter dieselben als zuweilen in Triest in dem Flüssigkeitsbehälter [= Saft- behälter] von Diphyes Kochii [= Cucubalus kochü] von ihm beobachtet. Eine Identifizierung der interessanten in Rede stehenden Parasiten ist bisher von keiner Seite erfolgt. Als ich die oben angeführte Beschreibung las, erkannte ich sofort mit voller Bestimmtheit, daß die in Rede stehenden Tiere iden- tisch sind mit dem von mir (1903, S. (308)) aus dem Golfe von Triest entstammenden Exemplaren von Cucubalus kochi:, Halistemma tergestinum und Monophyes gracilis beschrie- benen Trypanosoma grobbeni, für das von Keysselitz (1904, S. 367 [cf. S. 373]) die Gattung Trypanophis aufgestellt wurde, die er aber bald darauf selbst wieder einzog, indem er (1906, S. 51) die ge- nannte Artin das Genus Trypanoplasma Lav. Mesn. stellte, welche Anschauung offenbar auch von Hartmann und Jollos geteilt wird, indem sie in ihrer systematischen Übersicht der Genera der Binucleata (1910) eine Gattung Trypanophis nicht unterscheiden, und der auch ich mich anschließe. Nur kann das Genus nicht Trypanoplasma Laveran et Mesnil (1901, S. 671 [cf. S. 673]), sondern muß Cryptobia Leidy (1846) heißen, wie Crawley (1909, S. 16—20) gezeigt hat. Die uns hier beschäftigende Species ist demnach als Cryptobia grob- beni (Poche) zu bezeichnen. — Die Gründe für meine Identifikation der von Will und Busch beobachteten Entozoen mit ihr sind kurz folgende: die Übereinstimmung im Fundort und Wirt sowie hinsichtlich der Teile dieses, in denen sie sich finden (cf. Poche, 1903, S. (309)); ihr Vorkommen in fast allen Exemplaren desselben (s. S. (310)), ihre allgemeine Körpergestalt (s. S. (323) u. Tab. XIV, Fig. 1), in bezug auf die auch ich (S. (334)) gesagt hatte: »Bei schwächerer (80 facher) Vergrößerung erscheinen sie, in den Hohlräumen ihrer Wirthe umher- 301 schwimmend, wie kleine, sich schlängelnde und lebhaft bewegende, etwa nematodenähnliche Wiirmchen.« [und Will wandte zur Untersuchung derselben offenbar nur schwächere (etwa 140fache) Vergrößerungen an, wie sich aus seinen Abbildungen (Tab. II, Fig. XX VI) ergibt]; ihre sehr schwankende Größe und die speziellen, von Will angegebenen Maße, von denen die Längenangaben sich durchaus in den von mir für Cryptobia grobbeni ermittelten Grenzen halten (dab sie diese weder nach oben noch nach unten erreichen, ist bei dem ungleich spärlicheren von ihm untersuchten Material von vornherein nicht anders zu erwarten), während der Umstand, daß die Breitenmaße die von mir gefundenen durchweg um mehrere « übertreffen, durch die relativ schwache von ihm angewandte Vergrößerung und die Schwierigkeit, so kleine und sich rasch bewegende Objekte genau zu messen, mehr als zur Genüge zu erklären ist (cf. S. (321)f.); die Lebhaftigkeit und Art ihrer Bewegungen sowohl innerhalb als außerhalb ihrer Wirte (cf. S. (334) u. (337)); endlich das charakteristische Festheften mit dem einen Ende bei gleichzeitiger rascher schlängelnder Bewegung des Körpers (cf. S. (334)f.). (Ein Festsaugen findet dabei, wie ich dargelegt habe, allerdings nicht statt; da aber Will mit den von ihm angewandten Vergrößerungen den distalen Teil der die Befestigung vermittenden Spitze natürlich nicht wahrnehmen konnte, so ist seine Auffassung derselben als ein Fest- saugen durchaus erklärlich, wie auch seine Angabe, dab das betreffende Ende dabei knopfförmig erscheint, indem tatsächlich der Körper vor jener auf der einen Seite eine kleine Vorwölbung aufweist (s. S. (323)). was natürlich bei festgehefteten Individuen leichter wahrzunehmen ist als bei den rasch umherschwimmenden.) — Nach alldem kann also an der obigen Identifizierung nicht der mindeste Zweifel bestehen. Ferner gibt Will (S. 81) von der von ihm beschriebenen Ersaea pyramidalis |= (Eudoxie von) Cucubalus kochäi] an: » In der Geschlechts- drüse und in der Athemhöhle fanden sich ebenfalls Entozoen, welche an beiden Enden etwas stumpfer waren, als die von Diphyes Kochi; sie waren !/s0 [= 45 u] lang, 1/399” [= 7,5 uj dick«; und ebenso (S. 82) von seiner Ersaea truncata [= (Eudoxie von) Sphaeronectes truncata (Will) (= Monophyes gracilis Cls.)}: »In der Athemhöhle fand ich wieder die schon beschriebenen Entozoen<; und von seiner Ersaea elongata |= Diphyes elongata (Will) = (Eudoxie von) Diphyes subtilis (Chun)] sagt er (S. 83): » Bei keiner von allen Röhrenquallen, welche ich untersuchte, waren die Entozoen in so großer Menge vorhanden als bei diesem Exem- plare« [Will hat nämlich diese Art augenscheinlich auf ein einziges solches gegründet], und spricht sich dann nochmals dahin aus, daß es sich um Entozoen und nicht um Spermatozoen handelt. — Da Wills 24% 372 Ersaea pyramidalis also identisch ist mit Oucubalus kochii, in diesem aber nur eine Art der in Rede stehenden Parasiten vorkommt, so ist es ohne weiteres klar, daß es sich auch bei diesen Angaben um Cryp- tobia grobbent handelt; die geringere Länge der betreffenden Schmarotzer — die zudem gerade mit der unteren Grenze der von mir (S. (322)) ange- gebenen Durchschnittsgröße dieser Art übereinstimmt — ist ein- fach damit zu erklären, daß in der oder den betreffenden Siphonophoren zufällig lauter kleine Exemplare dieser vorhanden waren, wie es ja oft genug vorkommt (s. 1. c.); und die angeblich etwas größere Stumpfheit derselben an beiden Enden entweder durch eine Autosuggestion seiner- seits oder dadurch, daß bei den kleineren Exemplaren die naturgemäß entsprechend feineren Spitzen der beiden Körperenden mit den relativ schwachen von Will benützten Vergrößerungen nicht wahrgenommen werden konnten und diese daher wirklich stumpfer erschienen. Daß Will Cryptobia grobbeni auch in Diphyes elongata (Will) be- obachtet hat, istauchinsofern von Interesse, als sieaus diesem Wirte — von dem mir keine Exemplare zur Untersuchung vorlagen — bisher noch nicht bekannt war. Die in Rede stehenden Angaben von Will und Busch scheinen übrigens ganz in Vergessenheit geraten zu sein; wenigstens fand ich sie in keiner der neueren zusammenfassenden Bearbeitungen der Siphono- phoren, die ich seinerzeit auf Angaben über die von mir beobachteten Schmarotzer hin durchsah, angeführt, so daß sie mir bei meiner Be- schreibung dieser leider gleichfalls entgingen. Bei dieser Gelegenheit will ich auch erwähnen, daß ich anläßlich der gedachten Arbeit in einem sehr geringen Prozentsatz (ganz schätzungsweise vielleicht 1—1,5%) der von mir durchmusterten Exemplare von Cucubalus kochii tatsächlich in je 1 Exem- plare einen »Eingeweidewurm«,undzwareinen Trematoden, fand, wie solche ja auch schon aus andern Siphonophoren, so aus. Vi Li spirans Forsk., Linophysa conifera (Stud.) und Discolabe medi- terranea Eschz., aber meh aus der genannten Art bekannt sind; doch war ich damals durch die Untersuchung der Protozoen so in Anspruch genommen, daf ich die Sache nicht weiter verfolgen konnte. (Wie aus . dem Gesagten erhellt, ist es aber ganz unzweifelhaft, daB sich die Beobachtungen ani und Buschs nicht etwa auf aide sondern auf Cryptobia grobbeni beziehen.) Verzeichnis der zitierten Literatur. (Mir nicht zugängliche Veröffentlichungen sind mit einem * bezeichnet.) Busch, W. (1851), Beobachtungen über Anatomie und Entwickelung einiger wirbel- losen Seethiere. 313 *Crawley, H. (1909), Studies on blood and blood-parasites. (Un. States Dep. Agric., Bur. Animal Ind., Bull. 119. p. 16—31.) [zit. nach Woodcock, Protozoa (in: Zool. Rec. 46, 1909, 1911, IL), p. 9 u. 60). Hartmann, M. und Jollos, V. (1910), Die Flagellatenordnung »Binzeleatas. (Arch. f. Protistk. 19. S. 81—106.) Keysselitz, @. (1904), Über Trypanophis grobbeni (Trypanosoma grobbeni Poche). (Arch. f. Protistk. 3. S. 367 — 375.) —— (1906), Generations- und Wirtswechsel von Trypanoplasma borreli LAVERAN et Mesniu. (Arch f. Protistk. 7. S. 1—74.) Laveran, A. et Mesnil, F. (1901), Sur les Flagellés à membrane ondulante des Poissons (genres Trypanosoma Gruby et Trypanoplasma n. gen.). (Compt. Rend. Acad. Sci. 133. p. 670—675.) Leidy, J. (1846), Description of a new genus and species of Entozoa. (Proc. Acad. Nat. Sci. Philadelphia 3. 1846 u. 1847, S. 100.) Poche,"F. (1903), Ueber zwei neue in Siphonophoren vorkommende Flagellaten, nebst, Bemerkungen über die Nomenclatur einiger verwandter Formen. (Arb. Zool. Inst. Univ. Wien 14. S. (307)— (358), Tab. XIV.) Will, J. G. F. (1844), Horae Tergestinae oder Beschreibung und Anatomie der 1m Herbste 1843 bei Triest beobachteten Akalephen: 2. Nuovo Botriocefalo (B. Andresi) e appunti Elmintologici. | Per Antonio Porta. (Istituto di Zoologia ed Anatomia Comp. della R. Universita di Parma.) (Con 6 figure.) eingeg. 21. Juni 1911. IE Bothriocephalus andresi n. sp. Scolice tetragonale, arcuato, con botridii marginali allungati, larghi u. 40, estendentisi dall’ apice anteriore per quasi tutta la lunghezza dello scolice, affievoliti in addietro, con labbra sviluppate. Collo nullo. Strobilo nel primo tratto con proglottidi a diametro longitudinale molto sviluppato, subcilindriche, col margine inferiore in rilievo (fig. 1). In seguito, piuttosto bruscamente, aumentano nel diametro tras- versale divenendo isodiametriche prima, prevalendo il diametro trasver- sale poi (fig. 2); mentre che le ultime riassumono le dimensioni delle prime. Nell’ aspetto differiscono alquanto nei diversi tratti; così sì osserva in alcune la forma rettangolare trasversale (fig. 2), quella leggermente campanulata e subtrapezoidale (fig. 3), poi la forma che ricorda la co- roncina (fig. 4).% Le dimensioni nei varii tratti sono le seguenti: 1) tratto : Lungh. 1,5 mm. — Largh. 0,7 mm (X 52) ae OM Se SCAT ek oe 3) e ar LP a oe Ayre AREAS AS N = =. Te “A 9 - Cene SICA RS Ne ER < 7) (penultimo tratto) Lungh. 3,5 mm. — Largh. 5 mm (X52) 8) (ultimo Saia 3,0 - Ay - 314 Il tegumento & poco sviluppato; la muscolatura presenta pure uno sviluppo assai ridotto. Al tegumento tutto attorno al corpo, seguono delle esilissime fibrille dorso-ventrali; nel parenchima sottostante si Fig. 2. Fig. 1. Bothriocephalus andresi: scolice e primo tratto delle proglottidi (X 33). Fig. 2. B. andresi: secondo e terzo tratto delle proglottidi (X 33). trovano i primi muscoli circolari, a cui seguono delle fibre dorso-ventrali, al disotto delle quali si trova lo strato dei muscoli longitudinali, che nelle proglottidi mature è ridotto. Il sistema escretore è rappresentato per ogni lato della proglottide, da cinque canali longitudinali di cui due a lume grande « 51—58 sono Fig. 3. Fig. 4. Fig. 3. B. andresi: quinto tratto (leggermente campanulate (X 33). Fig. 4. B. andresi: penultimo tratto che ricorda la coroncina (X 33). situati verso l’interno della proglottide, gli altri tre sono esterni con un diametro di soli 2—3 u. 375 L’apparato riproduttore & conformato sul tipo di quello del 5. punctatus, vale a dire che il cirro e la vagina sboccano al lato dorsale, e nel mezzo della faccia ventrale si apre l'utero. La presenza dell’ appa- recchio riproduttore non & accennato nel primo tratto dello strobilo, ma bensì si sviluppa lontano dallo scolice verso la 70— 75“ divisione. Si osserva dapprima una colorazione più viva nel punto in cui si troveranno gli organi genitali, colorazione che si diffonde agli elementi circostanti; l’ovario presto si rende riconoscibile, si individualizzano gli organi della copula e si formano le pareti della tasca del cirro e della vagina. I testicoli non sono numerosi. Il cirro è protetto dalla solita borsa di natura muscolare, piriforme, la tasca; esso è allargato alla base, as- sottigliato all’ estremità, della lunghezza di 90 w. L’ovario forma un piccolo ammasso in mezzo alla proglottide. L’utero si presenta costituito da una massa di uova centrale, limi- tato da pareti proprie e fornito di uno sbocco pel quale si effetua sulla Fig. 5. B. andresi: sezione trasversale d'una proglottide matura per mostrare la disposizione degli organi (X 120). Fig. 6. B. andresi: uova mature (X 120). faccia ventrale l’uscita delle uova. Queste sono ovali, con guscio duro, di color giallo brunastro, senza opercolo, lunghe u 57, larghe u 38. Annessi all’ apparato femminile sono i vitellogeni, numerosi, rotondi od ovali, collocati verso i margini. Dimensioni: Lungh. dello scolice 1 mm. — Lungh. totale dello strobilo mm 85; Largh. mm 1,3. Habit. Eucitharus linguatula, intest. (Napoli). Ho raccolto di questa nuova specie solo due esemplari, di cui uno solo è completo avendolo l’altro sezionato. L’esemplare tipico è stato da me donato all’ Istituto Elmintologico di Napoli, fondato dal Prof. Monticelli. Mi è grato dedicare questa specie al chiarissimo Prof. Angelo Andres per affettuoso omaggio. Ringrazio infine l’egregio Prof. Vincenzo Ariola, ben noto stu- dioso della famiglia dei Botriocefalidi, per aver voluto compiacente- mente esaminare questa specie e confermarne la diagnosi di nuova. 316 IL. Fra il materiale di elminti da me raccolto a Napoli, a Camerino e a Parma, credo opportuno di citare le seguenti specie alcune interes- santi per il nuovo ospite, altre per la regione. Avendo poi avuto la for- tuna di esaminare, per la cortesia del Prof. Shipley, i tipi di alcune specie di Acantocefali descritti dallo Shipley stesso, aggiungo in fine alcune osservazioni in proposito. Distoma variegatum Rud. Non raro nei polmoni di Rana esculenta (Parma). A questa specie riferisco pure due larve di trematode (lunghe 1,5 mm) rinchiuse in piccole cisti del diametro di mezzo millimetro tro- vate sparse nella cavità viscerale di Rana. Nelle due larve il corpo è anteriormente aculeato. Echinostoma echinatum Zed. Due esemplari (lunghi 12 mm) nell’ intestino di Podiceps fluviatilis (Camerino). Monostoma mutabile Zed. Due esemplari (lunghi 4 mm) nell’ eso- fago di Ardea purpurea (Parma). Da quanto mi consta l’ospite è nuovo. Taenva multiformis Crep. Alcuni esemplari nell’ intestino di C?- conia alba (Camerino). Bothriocephalus clavibothrius Ariola. Alcuni esemplari nell’ intes- tino di Arnoglossus laterna (Napoli). In un individuo da me osservato la lunghezza dello scolice era di mm 0,5; la lunghezza totale dello stro- bilo mm 35, e largo mm 1. Dipi on caninum L. Nell mio di un gatto selvatico (Felis catus) catturato a Camerino rinvenni una quantità enorme di esem- plari di questo cestode. Le dimensioni erano variabilissime, gli individui più lunghi raggiungevano appena 15 centimetri. Ascaris mystax Zeder. Trovato con la precedente specie nell’ in- testino di un gatto selvatico (Melis catus Camerino). Era pure in nu- mero enorme; gli esemplari più grandi raggiungevano mm 42 per mm 1,5 di larghezza; i più piccoli mm 15 per mm 0,6 di larghezza. Ascaris incisa Rud. Ne trovai parecchi esemplari liberi e incapsu- lati alla superficie dello stomaco di Talpa europaea (Parma). Credo che questa forma raggiunga la maturità sessuale negli uccelli da preda e più specialmente qui da noi nel comune falchetto Tinnunculus tinnunculus (Ascaris depressa Rud.). Ascaris spiculigera Rud. Nell’ intestino di un Colymbus septen- trionalis catturato a Parma, rinvenni alcuni esemplari di questonematode. Oxyuris ambigua Rud. Numerosissimo nell’ intestino ceco di un Lepus cuniculus (Parma). Filaria quadrispina Dies. Sotto la pelle di una Mustela martes (Parma). 307 Spiroptera sp. Forma larvale trovata in un piccolo tumore nella regione pettorale di un Falco vespertinus (Parma). Spiroptera turdi Linst. Un esemplare in un tumoretto cistico bianco della grossezza di una capocchia di spillo, nel tessuto connettivo sotto- cutaneo in corrispondenza dei muscoli pettorali di Turdus pilaris (Came- rino). Il Linstow descrisse questa specie nel Turdus iliacus. Angiostoma nigrovenosum Rud. Non raro nei polmoni di Rana esculenta (Parma). III. Echinorhynchus bufonis Shipley. Nel mio lavoro sugli Acanto- cefali degli Anfibii e Rettili!, riportai le figure e la breve descrizione data dall’ autore, non conoscendo detta specie. Avendo potuto studiare i tipi, inviatimi con cortesia dallo Shipley stesso, posso ora aggiungere alcune note che valgono a completare la descrizione. Proboscide impiantata obliquamente al corpo, ovoide, lunga mm 0,5; armata di 5-6 serie longitudinali di uncini, di cui gli anteriori sono forti e molto adunchi con lama lunga. Collo appena visibile, mm 0,1. Corpo ingrossato nella parte anteriore, ristretto posteriormente; in avanti il corpo forma una specie di sporgenza sotto cui trovasi im- piantata la proboscide. Borsa copulatrice lunga 0,6 mm, vescicolosa, allungata situata all’ estremità. Uova fusiformi lunghe mm 0,8—0,10, larghe mm 0,2—0,3. Lungh. 12—16 mm nelle © ©; g'g! più piccoli, mm 5. Gli esemplari da me studiati erano stati raccolti nel Bufo mela- nosticus. To ritengo questa specie molto ben caratterizzata, e diite- renziata dalle altre forme fin qui descritte. Lo Shipley nella descri- zione originale assegna alla proboscide 14--16 serie longitudinali di uncini; io non ostante un accuratissimo esame (in un individuo per mag- giore sicurezza ho isolata la proboscide) non ho contate che 5—6 serie. Dubito si tratti d’un errore di stampa; che il proto per suo conto abbia voluto aggiungere una decina d’uncini!!! A ciò sono indotto a credere anche dalla descrizione dell’ E. tigrinae. Echinorhynchus tigrinae Shipley. Ho esaminato il tipo inviatomi dallo Shipley. La forma della proboscide, per quel poco che ho po- tuto vedere, essendo semi-introflessa, si assomiglia a quella del bufonzs. L’A. assegna a questa specie 4-5 serie di uncini, numero che coincide a quanto ho osservato per la proboscide del bufonis. La forma e dimen- sioni delle uova sono pure equali a quelle del bufonis. Dubito che 1 Porta, A., Gli Acantocefali degli Anfibii e dei Rettili: Archivio Zoologico Vol. 3. fasc. 3. p. 225. Tav. 9. 318 questa specie debba riferirsi all’ E. bufonis; ulteriori studii su esemplari in cui sia possibile una osservazione accurata, sono necessarii o per affer- mare quanto dubito, o per meglio individualizzare la specie. Intestino Rana tigrina. Echinorhynchus patani Shipley. Nel mio lavoro citato ascrissi, basandomi sulla sola descrizione, questa specie trovata dallo Shipley nella cavità addominale di Dipsadomorphus dendrophilus Boie, al Gigantorhynchus compressus. Dietro l’esame dei tipi non posso che - confermare questa mia opinione. Echinorhynchus xenopeltidis Shipley. Anche questa specie trovata nel Xenopeltis unicolor Reiw., l’ascrissi al Gigantorhynchus compressus, e per questa pure dall’ esame dei tipi confermo la mia opinione. Gli E. patani e xenopeltidis non sono che forme larvali del Gigan- torhynchus compressus Rud. Parma, Giugno 1911. 3. Uber die Gastrovascularstrimungen bei Aurelia aurita L. und Cyanea capillata Eschz. Von Erik M. P. Widmark, Lund. (Aus der zoologischen Station Kristineberg, Schweden.) (Mit 3 Figuren.) eingeg. 11. Juli 1911. Unsre Kenntnis von dem Verhalten des Wassers in dem Gastro- vascularapparate bei den Medusen scheint bisher keine experimentelle Unterlage zu haben. Die folgenden Seiten dienen als Mitteilung iiber eine experimentelle Untersuchung, deren ausführliche Behandlung in einer andern Zeitschrift erscheinen soll. Ich erwähne hier nur die Hauptresultate der Versuche. Die Wasserströmungen habe ich durch Tusch- und Karmininjek- tionen am lebenden Tiere studiert. i Aurelia aurita. Die Versuche zeigen, daß die Stromrichtung von den Kontrak- tionen der Umbrella unabhängig ist. Die Stromgeschwindigkeit folgt aber dem Rhythmus der Kontraktionen. Die Stromrichtungen können in centrifugale und centripetale eingeteilt werden. Die centrifugale Strömung geht vom Centralmagen aus in besondere Kanäle nach dem Ringkanal. Das centripetale System führt aus dem Ringkanal nicht wieder zum Central- magen sondern nach den Mundarmen. Der centrifugale Strom nimmt die folgenden Wege: Durch die Mundöffnung strömt das Wasser in den Centralmagen hinein und 319 gelangt durch die Genitalkanäle! (Fig. 1) in die Genitaltaschen. Das Flimmern dieser Taschen wirkt derart, daß alles was mit ihm in Be- rührung kommt nach den peripheren Wänden befördert wird. Das Wasser gelangt somit nach den Mündungen der seitlichen Sekundär- kanäle, wird von diesen nach dem Ringkanal geführt (Fig. 2), welcher die Randtentakeln und die Randkörperchen versorgt. Im Ringkanal beginnt das centripetale Gefäßsystem. Die acht Ströme, welche aus den seitlichen Sekundärkanälen in den Ringkanal Hole Verbindung mit dem Mundarme Zentralmagen O HO Anfang der Mundarmenrinne Genitalkanal Winkelkanal Genitalorgan ; f >. Ki Genitaltasche S 6 Aus dem Ringkanal | | SeitlicherSekundärkanal GA \\\ MittlererSekundarkanal XV Nach dem Ringkanal L ©, Ss > Aus dem Ringkanal kommen, werden von den Verzweigungen der vier mittleren Sekundär- kanäle und der vier Winkelkanäle aufgenommen. Die Winkelkanäle jeiten direkt nach der Basis der Mundarmrinnen. Die mittleren Sekundärkanäle gehen aber nach den Genitaltaschen. Diese Taschen sind demnach teilsin dem centrifugalen, teils in dem centripetalen System eingeschaltet. Die Flimmerbewegung zwingt den Strom längs den peripheren Rändern der Gonaden nach den Eckkanälen zu gehen, ohne in die seitlichen Sekundärkanäle zu gelangen. Die Eckkanäle stehen bei normaler Bewegung der Meduse nicht mit dem Centralmagen in 1 Ich bediene mich vorläufig der Terminologie von Vogt und Yung: Lehr- buch der Anatomie. 1888. 380 Kommunikation. Sie vereinigen sich an der Basis der Mundarme, je zwei mit einem Winkelkanal, und gieBen ihren Inhalt in die Mundarm- rinnen aus. Alles Wasser, das durch die Mundéffnung eingenommen wird, geht (mit Ausnahme der winzigen Quantitäten, die durch die acht kleinen Poren an den peripheren Enden der seitlichen Sekundärkanäle nach auben passieren) nach den Mundarmen, um hier wieder in das um- gebende Wasser ausgeschieden zu werden. Mundarmenrinne Eckkanal Genitalkanal pe: Winkelkanal Genitaltasc ie eitlicher Sekundärk (A Sekundsrk Ranaporus Ringkanal Fig. 2. Centripetales System schwarz. Randtentakeln nicht eingezeichnet. Die ausscheidende Funktion der Mundarme erkennt man durch einen Versuch an isolierten, überlebenden Armen. Bringt man an der Basis eines solchen Armes ein Tröpfchen Tuschwasser, wird bald der ganze Arm schwarz gefärbt. Man beobachtet nach einigen Minuten, wie die Farbe in langen, diinnen Schleimfäden gesammelt wird, die parallel mit der Rinne liegen. Die Fäden werden nach den Rändern der Mundarmblätter transportiert und ins Wasser entleert. Dies wird von den kräftigen Cilien bewirkt, welche die Innenseite der Blätter bekleiden. Außer dieser hier beschriebenen Circulation gibt es noch zwei kürzere Wege, auf welchen das Wasser aus dem Centralmagen nach 381 den Mundarmen gelangen kann. Der erste dieser Wege ist der enge Spalt zwischen dem Centralmagen und den Mundarmen, welcher den Anfang der Rinnen bildet. Derzweite Weg besteht aus dem Kanalsystem, Genitalkanal — Genitaltaschen — Eckkanäle — Mundarme. Die letztere Hälfte dieses Weges ist der Weg der Genitalpro- dukte. Es ist wahrscheinlich, daß das Sperma und die Eier durch die Eckkanäle den Weg nehmen, und daß sie nicht, der herrschenden Auf- fassung nach2, gegen den Strom der Genitalkanäle in den Centralmagen gelangen. In bezug auf das Sperma habe ich diesen Vorgang unter dem Mikroskop direkt konstatieren können. Die Eier werden bekanntlich nach den Mundarmen transportiert, wo sie ihre erste Entwicklung durch- machen. Cyanea capillata. Weil das Gastrovascularsystem bei Cyanea keinen peripheren Ring- kanal hat, sondern nur weite periphere Aussackungen, die Marginal- Zentralmagen Genitaltaschen È /Mundermenbasis ; = Sano ___ chen SOS <) Septen = x EN Zentripetale Flimmerwege „pe 2 adr rad. Fig. 3. Centripetales System schwarz. Randtentakeln nicht eingezeichnet. taschen, verläuft die Wassercirculation zum Teil nach einem andern Typus als bei Aurelia. Durch die Kontraktionen der Genitalsäcke und der subumbrellaren Muskulatur wird das Wasser von dem Central- magen in allen Richtungen längs der exumbrellaren Wand nach den Marginaltaschen getrieben. Nachdem das Wasser hier mit Schleim gemischt worden ist, wird es lings der subumbrellaren Wand durch 2 Vel. Goodey, T., On the Presence of Gonadial Grooves in a Medusa, Aurelia aurita. Proc. Zool. Soc. London. 1908. p. 55. Pl. I. — Derselbe, A further note on the gonadial grooves of a Medusa, Aurelia aurita. Ibid. 1909. Vol. 1. p. 78. Pi XOXaaV!. 382 die Flimmern wieder central befördert. Die isolierte Wirkung des Flim- merns läßt sich einfach demonstrieren, wenn man die Meduse mit Äther- wasser betäubt, wodurch die Muskelkontraktionen aufgehoben werden, während die Flimmerbewegung intakt bleibt. Injiziert man jetzt die peripheren Marginaltaschen, wird das Tuschwasser schnell nach den Rinnen der vier Säulen, welche die Basis der Mundarme bilden, be- fördert. Die Flimmerströmungen verlaufen in bestimmten Bahnen, die in Fig. 3 durch gefüllte schwarze Linien markiert sind. Die Ströme, welche von den vier radiären Marginaltaschen stammen, gehen gerade nach den Mundarmsäulen, während diejenigen, welche von den inter- und adradiären Marginaltaschen ausgehen, innerhalb der Septen abge- lenkt werden, so daß sie sich in der Mündung der Mundarmrinnen vereinigen. Die Ströme der adradiären Marginaltaschen verzweigen sich gewöhnlich, so daß sie Äste nach den zwei benachbarten Mundarmen senden. Die Funktion der Mundarme ist bei Cyanea dieselbe wie bei Aurelia: was durch die Mundöffnung eingenommen wird, strömt durch die Mundarme und die Mundgardinen nach vollendetem Kreislauf hinaus. 4. Über Bau und Funktion der Dorsalkeule von Corynephoria jacobsoni Absol. - Von Prof. Dr. R. W. Hoffmann, Privatdozent für Zoologie, Göttingen. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 15. Juli 1911. Die nachfolgenden Blätter beschäftigen sich mit einem Organ, das für die Collembolen ganz einzigartig ist, und für das sich auch bei den übrigen Insekten kaum eine Parallele finden dürfte. Bisher ist es nur bei einer einzigen Art obiger Gruppe — der Corynephoria jacobsoni Absol. — gefunden worden. Die Form wurde zum erstenmal im Jahre 1907 von K. Absolon? 1 Den Anlaß zu den nachfolgenden Untersuchungen bot die Freundlichkeit des Herrn Jacobsonin Samarang (Java), der mich im vorigen Jahr auf das merk- würdige Dorsalorgan dieser fast unbekannten Form aufmerksam machte und es aus freien Stücken übernahm, mir nach meinen Angaben konserviertes Material zu liefern. Auch hatte er die Güte, für mich gewisse Beobachtungen am lebenden Tier in Java vorzunehmen. Ich möchte ihm auch an dieser Stelle für seine Bemühungen meinen verbindlichen Dank aussprechen. 2K. Absolon, Zwei neue Collembolen-Gattungen. Wiener entomo- logische Zeitschr. XX VI. Jahrg. 1907. Die Tiere, welche Absolon untersuchte, stammten ebenfalls von Herrn Jacobson, der sie, wie er mir mitteilte, mit andern Arthropoden auf einem Alang-alangfelde (Imperata anrundinacea Cyr.) gesammelt hatte. Das von mir bearbeitete Material kommt von der nämlichen Ort- lichkeit. 389 untersucht und klassifiziert. Dieser Forscher kennzeichnete sie als Ver- treterin einer neuen Gattung, die sich in keine Subfamilie des von Borner aufgestellten Sminthuridae-Systems einreihen lasse, jedoch Beziehungen zur Unterfamilie Sminthurinae und Dicyrtominae aufweise. Die charakteristischste Bildung am Körper des Tieres, die uns hier allein beschäftigen soll, ist eine eigentümliche, keulenartige Ausstül- pung, die sich etwas hinter der Körpermitte — vom Kopf abgesehen -— dorsalwärts erhebt und sich gleich an ihrer Basis in scharfem Knick nach hinten wendet (Fig. 1—3). An ihrem Terminalende findet sich eine kugelförmige Verdickung, die eine größere Anzahl — wie sich bei näherer Untersuchung zeigt — regelmäßig angeordneter Borsten trägt (Fig. 3 Bo). Dieselben sind nicht besonders lang, jedoch sehr kräftig und ziemlich stumpf. Auf gut gefärbten Schnitten sieht man, daß ihre Festigkeit noch dadurch erhöht wird, daß basalwärts die Chitinhaut, auf der sie sich erheben, eine mit der Heidenhainschen Methode sich schwarz färbende ringartige Verdickung um sie bildet, die sie gleichsam wie auf einem kleinen Sockel ruhend erscheinen lassen, eine Bildung, die sich übrigens, wenn auch weniger ausgeprägt, auch an andern haar- und borstenähnlichen Elementen der Chitindecke — z. B. des Hinter- leibsendes — vorfindet. Eine Art Segmentierung an der Dorsalseite des Keulenstieles, die auf konserviertem Material meist zu erkennen ist — sie wurde auch von Absolon konstatiert —, erwies sich als sehr variabel. An einigen Tieren fand ich sie weit geringer als gewöhnlich, an andern überhaupt nicht ausgebildet. Sie ist auf meinen Figuren nicht angedeutet. Wie mir Jacobson schreibt, ist sie am lebenden Tier nicht zu sehen. Da diese Beobachtung sich jedoch nur auf Zustände vor oder nach dem Sprung bezieht, weil dem Forscher eine Untersuchung während des letzteren, wegen der Schnelligkeit der Bewegung, nicht möglich war, so wage ich nicht kurzerhand zu behaupten, daß die fragliche Seg- mentierung ein durch die Konservierung hervorgerufenes Kunstprodukt sei. Wir werden später sehen, weshalb ich auf diesen Umstand einigen Wert lege. Sehen wir uns den inneren Bau des Gebildes auf Schnitten an, so finden wir, daß es massiv ist. Lückenräume, die gelegentlich im Innern zu sehen sind, erweisen sich bei eingehender Analyse stets als Kunst- produkte. Sie sind zurückzuführen auf Vacuolenbildung in dem rela- tiv zarten centralen Gewebe. Deutlich lassen sich zweierlei Zellelemente in der Keule nachweisen. Größere regelmäßig angeordnete Zellen an der Wand der Keule (Fig. 3 Dr.) und feinere, zum Teil fadenartig aus- gezogene Zellen im centralen Teil derselben, die am Ursprung des 384 Organs in die dorsale Körperhypodermis übergehen (c.Fad). Absolon bezeichnet die großen terminalen Randzellen der Keule als Drüsen- zellen. Dies sind sie allerdings, jedoch nur insofern als ihnen, als chitinogenen Zellen, die Erzeugung der derben Stacheln zukommt. Ausscheidungen von flüssigen Secreten konnte ich bei ihnen nicht beobachten. Erstere Tatsache ergibt sich aus dem Umstand, daß eine jede der dicken Borsten sich genau über der Mitte je einer der » Drüsen- zellen« erhebt. Im Plasma der letzteren sieht man eine strahlenför- mige Struktur nach der Basis der ersteren hinziehen. Die Größe der Terminalzellen scheint mir also völlig in ihrer bedeutenden Chitinpro- duktion begründet. Ich habe ganz allgemein bei den Collembolen die Erfahrung gemacht, und sie dürfte wohl für alle Insekten Geltung haben, daß chitinogene Zellen, die einzelne, mächtige Gebilde zu erzeugen haben, besonders umfangreich sind. Man könnte vielleicht auf die Idee kommen, daß die Borsten hohl seien und als Leitungsbahnen für ein Secret dienen möchten. Es ge- lang mir jedoch nicht, einen Porus an ihrem Ende oder ein Lumen in ihrem Innern nachzuweisen. Was die centralen Zellelemente anbelangt, so sind sie, wie schon erwähnt, viel weniger dick als die Terminalzellen, ihrer Längenaus- dehnung nach allerdings zum Teil noch größer. Wie Fig. 3 lehrt, sind sie in eigentümlichen Längszügen angeordnet, von deren Bedeutung unten die Rede sein wird. Welche Aufgabe fällt nun dem seltsamen Organ zu? Absolon will sich hierüber nicht entscheiden, »da wir vorläufig weder die embryonale und postembryonale Entwicklung noch die Bio- nomie des Fremdlings kennen«. Wenn er die Möglichkeit zugibt, daß die Dorsalkeule ein Absonderungsorgan, eventuell Verteidigungs-, Duft-, Abschreckungsorgan sein möge, so rührt dies wohl daher, daß er die großkernigen Terminalzellen für Drüsenzellen hält, was eben nach meiner Ansicht nicht in seinem Sinne zutrifft. Für eine Deutung der Borsten als Sinneshaare fand ich durch meine Untersuchung keine Stütze. Ich konnte an andern Stellen des Körpers von Corynephoria echte Sinnesborsten nachweisen, die ganz anders aussahen. Aller- dings ist ja die Möglichkeit nicht auszuschließen, daß mir Nerven- elemente, die zu ihnen hinziehen, entgangen sind, zumal die Konservie- rung für feinste histologische Untersuchungen doch vielleicht nicht ganz ausreichend war. Dieser Ansicht steht aber, wie erwähnt, der Bau der Borsten entgegen. In nachfolgendem will ich nun meine eigne Anschauung über die 385 Bedeutung der Dorsalkeule zum Ausdruck bringen und sie nach Mög- lichkeit zu begriinden suchen: Zwei Momente waren es, die mir sehr bald beim Studium dieses Apparates auffielen: Seine eigenartige Richtung und seine Beziehung zum Hinterleibsende des Tieres. Was die erstere anbelangt, so scheint mir die Tatsache, daß sich die Dorsalkeule scharf nach hinten wendet, darauf hinzudeuten, daß ihre Funktion gegen den aboralen Pol gerichtet ist. Und da das Organ diese Richtung im wesentlichen immer beibehält und somit nach einer Stelle im Raum hinzielt, die für das Tier nur wenig Interesse haben kann, da es sich bei jeder fortschreitenden Bewegung von ihr entfernt, so scheint mir weder seine Deutung als Sinnes- noch als Verteidigungs- apparat (ganz abgesehen davon, daß hierfür kein einziger morphologischer Befund spricht) eine Berechtigung zu haben. Hingegen sehen wir die Keule zu gewissen Zeiten, nämlich während des Sprungs, in körperliche Beziehung zu der Hinterleibsspitze des Tieres treten, und hierin muß ihre Funktion liegen’. Leider konnte Herr Jacobson, der auf meine Bitte hin entspre- chende Beobachtungen am lebenden Tier machte, die Berührung beider Teile, wegen der großen Geschwindigkeit der Sprungbewegung und der momentanen Entfernung des Objekts aus dem Gesichtsfelde, nicht durch direkten Augenschein feststellen. Meine Präparate bieten mir jedoch ganz unzweifelhafte Beweise dafür, daß sie tatsächlich stattfindet. In vielen Fällen befindet sich allerdings bei den in der Sprungbewegung konservierten Tieren zwischen Hinterleib und Keule ein gewisser Ab- stand. Bei einer Anzahl von Exemplaren sah ich jedoch Bilder wie auf Fig. 2. Daß dieses Stadium nicht noch öfters fixiert wurde, muß auf die Entspannung der Gewebe nach dem Tode der Tiere zurück- geführt werden, sowie die elastische Wirkung der Chitinborsten des Keulenendes. Der Anprall des Hinterleibes an die Dorsalkeule muß ein sehr heftiger sein. Dies geht aus verschiedenen Befunden hervor: So sah ich in einzelnen Fällen eine größere Einbuchtung an der der Keule gegenüberstehenden Hinterleibsfläche. Einmal fand ich bei einem Exemplar im Hinterleibsende eine der charakteristischen Borsten der “ Keule stecken, obgleich letztere von ersterem zurückgewichen schien. Der Stumpf dieser Borste ließ sich leicht an der Keule nachweisen und paßte genau zu dem Bruchstück. Dasüberzeugendste Argument dafür, 3 Absolon scheint weder diese Berührung, noch die gleich zu besprechende Beweglichkeit des Hinterleibsendes erkannt zu haben, denn er erwähnt davon nichts. Auf seiner Abbildung eines Tieres in Sprungstellung findet sich zwischen Hinter- leibsende und Dorsalkeule noch ein merklicher Abstand. 25 386 daB Hinterleibsende und Keule in Kontakt zueinander treten, bot jedoch ein kleineres Tier, bei dem der Hinterleib bis über die Vertikale hinaus nach vorn gebogen war, wodurch der Kopf der Keule weit nach Fig. 2. Tier während der Sprungbewegung. VergrôBerung 78 X. (Die größeren Tiere meines Materials waren um ein Beträchtliches größer als die : beiden abgebildeten Exemplare.) An.Seg., Analsegment; Gen.Seg., Genitalsegment. Beide Individuen diirften nicht ganz im selben Alter stehen. Deshalb differieren sie auch ein wenig in der Form gewisser Teile. Von diesen belanglosen Differenzen sind zu unterscheiden die durch die Sprungbewegung hervorgerufenen Verände- rungen: Kontraktion der beiden Terminalsegmente des Hinterleibes, ihre A bknickung gegen die vor ihnen liegende Hinterleibsfliche, Aufrichtung der letzteren und Aus- schlagen der Sprunggabel. Sodann wird beim Sprung die Dorsalfläche des Rücken- teiles vor der Keule steiler und legt sich in starke Falten. 387 unten abgeknickt worden war. Da hier der abgeknickte Terminalteil des Abdomens noch in Berührung mit der Keule stand, so war der ur- sächliche Zusammenhang beider Erscheinungen evident. Auf eben diesem Anprall des Hinterleibes mag auch zum Teil die gelegentliche Segmentierung des Stielteiles zurückzuführen sein. Sie wird im Leben wohl sofort wieder durch die Elastizitàt der Chitinhiille und den Turgor der Gewebe ausgeglichen, während sie durch die Konservierung ge- legentlich festgehalten werden mag. Was das Verhalten der Chitinborsten beim Kontakt mit dem Abdomen anbelangt, so miissen sie im Leben den StoB durch eine elastische Gegenwirkung beantworten. Dasselbe ist natiirlich von dem Fig. 3. Paramedianschnitt durch den oberen Teil eines geschlechtsreifen Tieres. (Es wurde absichtlich ein etwas seitlicher Schnitt genommen, um den Ursprung der Muskeln besser zeigen zu können.) Vergr. 150 x. A, After; Bo, Borsten des Dorsal- organs; c.Fad, centrale Fadenzellen; Dr, »Drüsenzellen<; Ed, Enddarm; Ga, Ge- schlechtsausführgang der weiblichen Gonade; Go, Gonade; © Gö, äußere weibliche Geschlechtsöffnung; Mu und Mu’, Retractoren der Ventraltubusschläuche. gesamten Dorsalorgan zu sagen. Auf den Anprall des Hinterleibes wird also die Keule infolge ihrer Elastizität mit einem geringeren Rückstoß antworten. Die Keule bewirkt somit — und hier komme ich auf ihre eigentliche Bedeutung — zweierlei: Sie verhindert, daß das Hinterleibsende über ein gewisses Maß abgeknickt wird, und sie gibt demselben bei der rückläufigen Bewegung, die 4 Ich will damit nicht bestreiten, daß eventuell die Konservierungs- und F ixierungsflüssigkeit selbst ähnliche Deformationen erzeugen kann. 25* 388 es gemeinschaftlich mit der Springgabel macht, einen Elan zu der letzteren. Sehen wir uns den Medianabschnitt, Fig. 3, an, so begreifen wir, daß namentlich die ersterwähnte Wirkung sehr zweckmäßig sein muß: Durch die Zurückbiegung des Hinterleibendes — es handelt sich um das Anal- und das Genitalsegment, die beide deutlich abgegliedert sind (siehe auch Fig. 1 u. 2) — wird ein größeres Stück des Enddarmes und der Terminalteil der Geschlechtsausfiihrginge stark abgeknickt. Würde die Umbiegung noch weiter gehen, so wire hiermit offenbar die Gefahr einer Zerreißung der an und fiir sich zarten Teile gegeben. Was die andre Leistung der Keule anbetrifft, ihre repulsatorische Wirkung, so dürfte ein schnelles Wiederinbereitschaftstellen der Gabel, nach- dem der Sprung vollführt ist, in Hinsicht auf die Notwendigkeit eines schnell anschließenden weiteren Sprunges, von einer gewissen Bedeu- tung sein. Eine Frage bleibt noch zu erörtern: Ob die Richtung der Dorsal- keule während des Lebens verändert werden kann. »Muskelfasern fehlen ganz sicher«, meint Absolon, aber vielleicht kann das ganze Organ nur durch den Druck der Leibessäfte erigiert werden, wobei vielleicht die Einkerbungen ausgeglichen werden, aber jede Muskelbe- wegung ist ausgeschlossen «. Was das Verhalten der Keule während des Lebens anbelangt, so konnte Jacobson feststellen, daß von einer selbständigen Bewegung derselben nichts zu bemerken war, wenn das Tier still saß, oder sich (schreitend) fortbewegte. Ihr Verhalten während des Sprunges entzog sich, wegen der Geschwindigkeit der Bewegung, seiner Beobachtung. Hingegen beobachtete er, daß das Organ im Leben, während der erwähnten Stadien, eine andre Lage einnahm als beim konservierten Tier: Die Keule erschien alsdann viel straffer und schief nach hinten und oben gerichtet. Von der Segmentation des Stieles war dabei nichts zu bemerken. Betrachten wir das ruhende oder sprungbereite Tier auf Fig. 1, so ist von der geschilderten Stellung der Keule allerdings nichts zu sehen. Sie neigt sich hier abwärts auf den Hinterleib, und ähnlich verhalten sich fast alle meine konservierten Tiere mit untergeschlagener Sprunggabel. Immerhin besitze ich einige Präparate, auf denen das Keulenende vom Rücken des Tieres etwas entfernt ist. Vergleicht man mit dem ruhenden Tier auf Fig. 1 das springende auf Fig. 2, so scheint auf den ersten Blick die Haltung der Keule ganz 5 Absolon scheint — nach seiner Figur zu schließen — die Gliederung des Hinterleibsendes entgangen zu sein. 389 ähnlich zu sein. Beachtet man jedoch die veränderte Neigung der unmittelbar hinter der Keule gelegenen Hinterleibsfläche, die sich ja beim Sprung um mindestens einen Winkel von 45° nach oben gewandt hat, so sieht man, daß das Dorsalorgan weit straffer aufgerichtet ist, als auf ersterem Bilde. Fig. 2 dürfte demnach der Haltung der Keule während des Lebens viel näher kommen als Fig. 1. Bilder, auf welchen die Keule mehr oder minder durch das Hinter- leibsende festgeklemmt ist, müssen auch mehr oder minder den Ver- hältnissen während des Lebens entsprechen. Diese Betrachtungen lassen bereits die Bewegungsfähigkeit der Dorsalkeule für möglich erscheinen. Einen sehr großen Grad der Wahrscheinlichkeit erlangt diese Ansicht jedoch erst durch das Studium der Schnitte: Wie Fig. 3 zeigt, hat Absolon durchaus unrecht, wenn er be- hauptet »Muskelbewegung ist ausgeschlossen<. Nicht weniger als 2 Paar Muskeln können bei der Aufrichtung des Dorsalorgans eine Rolle spielen: Fig. 3Muu.Mu'. Von diesen Muskeln erstreckt sich Mu direkt eine Strecke in den Stiel des Dorsalorgans hinein. Er ver- einigt sich hier mit seinem Partner und inseriert an der vorderen Wand- fläche des kleinen Stückes, von wo aus die Abknickung der Keule erfolgt. Die kleine Ansatzpartie dieser Muskeln setzt sich überdies noch in Beziehung zu centralen Gewebsteilen der Keule®. Das zweite Muskel- paar inseriert vor dem ersteren, in geringer Entfernung von dessen Insertionsstelle, an der dorsalen Körperwand, doch jenseits vom Stiel der Dorsalkeule. Das Muskelpaar Mw’ läuft parallel und innen von Mus- kelpaar Mw. Beide Muskelpaare, deren Partner etwa je einen Winkel von 45° miteinander bilden, begeben sich nun zunächst ein Stück an der vorderen Dorsalfläche des Körpers entlang und ziehen dann in die Tiefe, um sich am hinteren Ende der Ventraltubusschläuche zu befesti- gen. Sie sind also die Rückziehmuskeln dieser Gebilde, die bekannt- lich Organe darstellen, welche das Tier durch Blutdruck nach auben schleudern kann, und die ihm — vermöge ihrer klebrigen Beschaffen- heit — gestatten, sich an glatten Flächen anzuheften. An der Stelle, wo die Muskeln nach unten abbiegen, werden sie durch eine sinnreiche Überkreuzung durch andre Muskeln in ihrer Lage gehalten. Über- dies scheinen sie an diesem Kniepunkt noch durch eine kleine Insertion an der Dorsalwand des Körpers befestigt zu sein. Ich habe mich sowohl an Schnitten, als auch an mühevollen Nadelpräparaten von dem kontinuierlichen Verlauf der Muskeln überzeugt. 6 Es ist leicht möglich, daß durch die hierdurch verursachte Zugwirkung das centrale Gewebe der Keule seine eigenartige Struktur erlangt. 390 Können nun diese Muskeln irgendwelchen Einfluß auf die Rich- tung des Dorsalorgans ausüben? Ich denke ja. Durch ihre Kontrak- tion wird die vordere Dorsalwand des Tierkörpers nach vorn gezogen und ebenso die vordere Wand des proximalen Stielanteiles. Daß diese Bewegung ein Aufrichten des ganzen Dorsalorgans zur Folge haben muß, ist einleuchtend 7. Am steilsten müßte die Aufrichtung der Keule natürlich bei der stärksten Muskelkontraktion sein. Diese würde dann eintreten, wenn die Tubusschläuche gänzlich zurückgezogen sind. Ent- sprechend diesem Erfordernis fand ich auch stets bei extremer Sprung- stellung — der Grad derselben ergab sich aus dem Maß der Rück- wärtsbeugung des Hinterleibes — die Schläuche völlig zurückgezogen. Daß auch bei der äußersten Aufrichtung der Dorsalkeule noch eine Berührung mit dem Hinterleibsende erfolgt, geht aus dem anfäng- lich Gesagten hervor. Man muß sich fragen, wie es kommen mag, daß sich die seltsame Einrichtung der Dorsalkeule bisher nur bei einem einzigen Vertreter der Collembolengruppe gefunden hat, so daß sie zum mindesten etwas sehr Seltenes, wenn nicht gar Einzigartiges darstellt. Ich bin der Ansicht, daß die Entstehung des Apparates in engstem Zusammen- hang mit der Ausbildung einer erhöhten Beweglichkeit des hinteren Abschnittes des Abdomens, sowie einer gewissen Ausdehnung desselben steht, und zwar in Verbindung mit einer gewissen Starrheit des vorderen Hinterleibstieles, durch welchen letzteren Umstand erst die scharfe Ab- knickung zustande kommt. Ich habe, von diesem Gesichtspunkt aus- gehend, eine ganze Anzahl andrer Collembollen auf das Verhalten ihres Hinterleibendes zu ihrem vorderen Abdominalteil untersucht und habe nirgends Verhältnisse wie bei Corynephoria gefunden. Bei den Vertretern der Gruppe der Arthropleona (Börner), bei denen das relativ sehr viel kleinere, verschmälerte Hinterleibsende sich beim Sprung niemals über die Körperachse hinaus nach oben bewegt, kommt es überhaupt nicht zu einer Abknickerscheinung. Bei Gliedern der Gruppe der Symphypleona (Börner), zu welcher Corynephoria gehört, tritt (bei den von mir untersuchten Arten) zwar eine wirkliche Abknickung des Hinterleibendes auf, hier ist jedoch der bewegliche - Teil desselben so wenig umfangreich, daß er nur ganz minimale Organ- 7 Gewiß wird diese Zugwirkung nicht übermäßig groß sein — dagegen schützt schon die starke Verdickung der dorsalen Chitindecke —, aber auch eine kleine Ver- schiebung derselben nach vorn muß schon einen merklichen Effekt auf die Rich- tung der Keule ausüben. Ein Vergleich der vorderen Rückenpartie des ruhenden und des springenden Tieres (Fig. 1 u. 2) zeigt übrigens sehr augenfällig, daß diese sich keineswegs unbedeutend verändert. 991 teile enthalten kann, so daß die Gefahr einer Zerreißung von Einge- weidebestandteilen beim Sprung sehr gering ist. Über die morphologische Herleitung der Keule ist bis jetzt nichts bekannt. Vielleicht würde hier die Entwicklungsgeschichte Aufschlüsse geben. Absolon macht auf die großen dorsolateralen Papillen der alten Lubbockschen Gattung Papirius aufmerksam, aus welchen die Dorsalkeule durch Verschmelzung in der Mediane hervorgegangen sein könnte; aber hierfür läßt sich bis jetzt keinerlei Beleg erbringen. Hauptergebnisse. Die Dorsalkeule von Carynephoria jacobsoni Absol. stellt eine massive, terminal mit steifen Borsten besetzte Keule dar, welche sich dorsalwirts etwas hinter der Rumpfmitte erhebt und schief nach hinten und oben getragen wird. | Im Innern enthält der Apparat zwei verschiedene Zellelemente: umfangreiche, groBkernige chitinogene Zellen, welche die terminalen Borsten erzeugen, und fadenförmige centrale Zellen mit kleinen Ker- nen, die eine Art Füllgewebe darstellen. | Während des Sprunges erfährt wahrscheinlich die Keule durch Muskelwirkung eine etwas straffere Aufrichtung. Bei ersterem biegt sich das aus Anal- und Genitalsegment be- stehende, deutlich gegliederte Hinterende noch oben und hinten. Hierbei kommt das Abdomen mit der Dorsalkeule in Berührung. Bei diesem Kontakt kommt die Funktion der Keule zum Aus- druck: Sie wirkt a. als Hemmungsvorrichtung, welche verhütet, daß die mit äußerster Kraft erfolgende Abknickung des Hinterleibsendes zu weit geht und hierdurch zu Zerreißung von Organteilen führt. b. als repulsatorischer Apparat, der die rückläufige Bewegung der Sprung- gabel beschleunigt. Die Entstehung der Dorsalkeule von Corynephoria steht wahr- scheinlich in Zusammenhang mit der gerade bei dieser Form beson- ders ausgebildeten Erscheinung der Abknickung eines relativ großen Stückes des Hinterleibes, der — obgleich nur aus zwei Segmenten be- stehend — wichtige Organteile in sich schließt. 5. Pronopharynx nematoides L. Cohn — der umgekehrte Hinterkörper einer Holostomide!! Von Dozent Dr. T. Odhner, Upsala. eingeg. 22. Juli 1911. Als einer der eigentümlichsten Trematoden, die überhaupt be- schrieben worden sind, müßte unbedingt die »Monostomide« Prono- 392 pharynx nematoides L. Cohn! bezeichnet werden. Wie oft habe ich mir nicht den Kopf zerbrochen über die systematische Stellung dieses sonderbaren Wurmes! Als mir neulich durch das liebenswiirdige Ent- gegenkommen von Herrn Prof. G. W. Miiller das unike Original- exemplar aus dem Greifswalder Museum -in die Hände gelangte, ging ich deshalb mit großer Spannung an die Untersuchung. Dabei ergab sich nun das schon oben erwähnte verblüffende Resultat. Der große, eigentümliche »Pharynx«, der das einzige Saugorgan im Vorderende von » Pronopharynx< darstellen soll, ist in Wirklichkeit, wie ich an Schnitten einwandfrei nachweisen konnte, der im Hinterende der Holostomiden vorhandene sogenannte Geschlechts- oder Begattungs- kegel und der »Vorraum«; wo dieses Gebilde hineinragt, ist die so- genannte Bursa copulatrix. Der Genitalporus existiert also nicht an der von Cohn bezeichneten Stelle unmittelbar »hinter« dem »Pharynxe, indem die Genitalwege und nicht die Darmschenkel durch den » Pharynx« ausmünden; letztere endigen blind dort, wo sie sich nach Cohn zur Darmgabelung vereinigen sollten. Nach dieser erheblichen Korrektur des Tatbestandes finden wir, daß der gesamte Genitalapparat dem für die Holostomiden geltenden Typus folgt — nota bene wenn wir das »Tier« umkehren! Namentlich fällt die charakteristische Form der Hoden auf, die auf dem Querschnitt etwa hufeisenförmig sind und da- durch eine ventralwärts offene Rinne bilden, worin der Uterus verläuft; genau entsprechende Verhältnisse finde ich bei einem von mir ge- schnittenen Hemistomum aus Möwen, und Brandes? bildet auch das- selbe bei mehreren Formen ab. Auf die Lösung der Frage, welcher Species dieses sehr schlecht erhaltene Bruchstück angehört, will ich um so weniger irgendwelche Zeit vergeuden, als man dann leicht in die Situation gelangen könnte, daß der unglückselige Name den weisen Nomenklaturregeln gemäß trotz allem bestehen bleiben müßte; um dies völlig zu verhindern, möchte ich sogar die vollständige Vernichtung des Originalexemplares dringendst anempfehlen. Doch mag darauf hingewiesen werden, dafi gerade in dem mit dem Wirt von »Pronopharyna<, Haliaëtus albicilla, nächstver- wandten und in der Nahrung übereinstimmenden Pandion haliaétus eine auffallend lange und schmale Holostomum-Art, H. serpens Nitzsch, vor- kommt; wahrscheinlich wird es sich wohl um das Hinterende von dieser Form handeln. Die kräftige Entwicklung des Begattungskegels weist auch eher auf ein Holostomum als auf ein Hemistomum hin. 1 Helminthologische Mitteilungen II, in: Arch. f. Naturg. 1904. Bd. I. S. 238—240. Taf. XI, Fig. 5. i 2 Die Familie der Holostomiden, in: Zool. Jahrb. Abt. f. Syst. Bd. V. 1890. Taf. XL, Fig. 1 und 6. 2398 6. Die biocentrische Forschung. Von Prof. Dr. Fr. Dahl, Steglitz-Berlin. eingeg. 25. August 1911. Jedes Organ im Organismus entspricht in sehr hohem Maße seiner Funktion. Das ist eine Tatsache, die jedem Biologen bekannt ist. Ein weit ausgebauter Zweig der Wissenschaft, die Physiologie, beruht auf dieser Tatsache. — Man braucht nur an die Funktion der Verdauungs- organe zu erinnern, welche die aufgenommene Nahrung chemisch so umwandeln, daß sie zum Aufbau und zur Erhaltung der verschiedenen Körperteile Verwendung finden kann oder gar an die Funktion der Ge- schlechtszellen, welche einen, dem mütterlichen sehr ähnlichen lebenden Organismus zu liefern imstande sind, um zu zeigen, wie vollkommen ein Organ seiner Funktion entspricht. Früher glaubte man in allen Tatsachen dieser Art eine Zweck- mäßigkeit erkennen zu können, entweder den objektiven Zweck der Natur, die betreffende Tier- oder Pflanzenart zu erhalten, oder den subjektiven Zweck, in letzter Instanz das Wohl und Wehe des Menschen zu beeinflussen. Diese Zweckmäßigkeitslehre in ihren ver- schiedenen Abstufungen bezeichnet man als Teleologie (von vélo: téleog Endziel, Zweck und Adyog Lehre). Erst die Darwinsche Lehre, die Selectionstheorie, hat der Teleo- logie ein jähes Ende bereitet. Erst sie ließ klar erkennen, daß ein Lebe- wesen, dessen Organe der Funktion nicht entsprechen, im Kampfe ums Dasein gar nicht fortexistieren könne und deshalb zugrunde gehen müsse, dab nur Individuen, die einen gewissen Grad von Vollkommen- heit besitzen, sich im Kampfe ums Dasein erhalten und sich fortpflanzen können, daß sie darum aber nicht etwa »zweckmäßig«, sondern — wie K. Möbius sich ausdrückt — »erhaltungsmäßig« gebaut sind. — Die Selectionstheorie zeigte, daß sich die Erhaltungsmäßigkeit unter der Einwirkung des Kampfes ums Dasein im Laufe langer Zeit- räume unausgesetzt langsam steigern müsse. Sie geht von der Er- fahrung aus, daß erstens weit mehr Keime erzeugt werden als zur Geschlechtsreife gelangen, dal zweitens diese Keime nach fast allen Seiten hin variieren, und daß sich drittens die Eigenschaften der Eltern in weitgehendem Maße auf die Nachkommen übertragen. Unter Einwirkung dieser 3 Tatsachenreihen muß nach logischem Er- messen im allgemeinen das besser Ausgestattete sich erhalten und der Organismus im Laufe langer Zeiträume sich vervollkommnen, so dal eine scheinbare Zweckmäßiskeit immer deutlicher zutage tritt. — Die scheinbare Zweckmäßigkeit in der organischen Welt erweist sich also 394 ' nach der Selectionstheorie als eine Folge natiirlicher Ursachen und Bedingungen. — Es ist das der neuere Standpunkt der Biologen, der an die Stelle der früheren Teleologie getreten ist und alles Mystische ausscheidet. Wie die meisten neueren Forscher, so habe auch ich diesen Stand- punkt in allen meinen Schriften stets auf das allerentschiedenste ver- treten. Wenn mir deshalb auf S. 160 des 38. Bandes des »Zoolog. Anzeigers« eine teleologische Methode zugeschrieben wird, so ist das eine Behauptung, die jeder Begriindung entbehrt. — Schon vor etwa Jahresfrist wurde diese unrichtige Behauptung von demselben Ver- fasser in den »Monatsheften fiir den naturwissenschaftlichen Unterricht« veröffentlicht und mir jede Verteidigung gegen eine der- artige Unterstellung in jener Zeitschrift abgeschnitten. Der Verfasser, der zugleich Herausgeber der genannten Zeitschrift ist, nahm mit dieser unrichtigen Behauptung Partei fiir einen Mitarbeiter, der wiederholt meine Ausführungen in sinnentstellter Form wiedergegeben und die Sinnentstellung benutzt hatte, meine Ausführungen scheinbar zu widerlegen. — Auch die letzte Replik des Autors (a. a. O. Bd. 3, S. 181) enthält eine Angabe, die den weniger orientierten Leser notwendig irre- führen muf. Der Verfasser sagt nämlich, dafi mir dasselbe zur Last falle, was ich ihm vorwerfe, daß ich auch seine » Worte nicht genau wiedergegeben« habe. — Wer meine Erklärung noch einmal durchliest, der wird sehen, daß es nicht eine einfache Anderung meiner Worte ist, die ich ihm vorwerfe, sondern eine sinnentstellende Anderung meiner Worte. Eine sinnentstellende Anderung seiner Worte sucht man aber in meinen Ausfiihrungen vergeblich. Die Replik beweist also von neuem, daß mein Urteil über dieses Vorgehen richtig ist. — Aus allem dem ersieht der Leser, wie in der genannten Zeitschrift gegen mich vorgegangen ist, und ich kann es ihm überlassen, sich ein Urteil darüber zu bilden, ob diese Zeitschrift wissenschaftlich vorgeht oder nicht. Wer sich übrigens über die von mir befolgte biocentrische Forschungsmethode unterrichten will, den verweise ich auf den von mir verfaßten Artikel »Arachnoiden« in dem demnächst erscheinenden 1. Bande des Handwörterbuches der Naturwissenschaften. In diesem Artikel sind nicht nur die echten Spinnen sondern alle Spinnentiere nach der biocentrischen Methode behandelt!. — Im Anschluß an die Selectionstheorie betrachte ich die Lebensbedingungen als den wich- tigsten — passiven — Faktor der Artbildung und nenne die Methode, 1 Eine kurze biocentrische Übersicht des gesamten Tierreichs habe ich in de 2. Aufl. meiner » Anleitung zum wissenschaftlichen Sammeln und zum Konservieren von Tieren« (Jena 1908, S. 40—122) zu geben versucht. 395 die von den Lebensbedingungen und von der Lebensweise der Tiere ausgeht und die Beziehungen zwischen Bau und Lebensweise wissen- schaftlich festzustellen sucht, im AnschluB an den Botaniker E. Loew eine biocentrische. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Mitteilung aus der k. k. zoologischen Station in Triest. Die Hydromedusen des Golfes von Triest. Von Valeria Neppi und Gustav Stiasny, Triest. eingeg. 7. August 1911. Seit mehr als 2 Jahren mit dem Studium der Hydromedusen des Golfes von Triest beschäftigt, die seit Graeffes! Übersicht nicht mehr zusammenfassend bearbeitet worden sind, möchten wir hier vorläufig über einige von uns aufgefundene neue Species kurz berichten, ferner diejenigen Formen aufzählen, die sich als neu für das Mittelmeer oder wenigstens fiir den Golf von Triest ergaben. Es wurden im ganzen sechs neue Formen festgestellt?, und zwar 2 Anthomedusen (Podocoryne hartlaubi und Lymnorea sp.), 3 Lepto- medusen (Laodicea bigelowi, Orchistoma graeffei und Eucheilota maasi) und 1 Narcomeduse (Solmaris vanhüffeni). Unter den Anthomedusen ergaben sich 4 Species als neu fiir das Mittelmeer und weitere 4 Arten wurden zum erstenmal im Golfe ge- funden; unter den Leptomedusen wurden zwei fiir das Mittelmeer und eine fiir den Golf neue Art nachgewiesen; unter den Trachymedusen eine fiir den Golf neue Art. A. Von uns aufgefundene neue Arten. “ Anthomedusae Haeckel 1879. Oceanidae sens. Vanhöffen 1891. Genus Podocoryne Sars 1846. Podocoryne hartlaubi n. sp. Schirm glockenförmig, ebenso hoch als breit, Magenstiel kurz, breit konisch, Magen würfelförmig, die Hälfte der Schirmhöhle erfüllend, 4 Mundgriffel halb so lang wie der Magen. Etwa 18 Tentakel von ver- schiedener Länge, acht lange, dicke Tentakel, ungefähr halb so lang wie die Schirmhöhe und zwischen je zwei langen ein bis drei viel kürzere, 1 E. Graeffe, Übersicht der Seetierfauna des Golfes von Triest. In: Arb. der zool. Inst. Wien u. Triest. Vol. 5. 1884. 2 Als Grundlage in systematischer Hinsicht diente uns hauptsächlich das große Werk von A. G. Mayer »Medusae of the worlde. Washington, 1910. 396 diinne Tentakelfäden. Bulben rundlich, klein. Gonaden nur am Magen, oder sowohl an demselben als am Magenstiel. Schirmhöhe und Schirmbreite: Etwa 2 mm. Vorkommen: Vereinzelt im Januar. Diese neue Form steht unter den bereits bekannten Podocoryne- Arten der Podocoryne areolata Hincks am nichsten, unterscheidet sich aber von ihr durch die ungleiche Linge der Tentakel bei geschlechts- reifen Tieren, durch die unverästelten Mundgriffel und durch die Lage der Gonaden, die auch an den Radiärkanälen auftreten können. Genus Lymnorea Péron et Lesueur 1809. Lymnorea sp. Schirm flach gewölbt, fast doppelt so breit als hoch, Magen vier- seitig pyramidal, bis zu einem Drittel der Schirmhöhe reichend, 4 Go- naden kugelig, vier Mundgriffel kurz, kontrahiert, zweimal dichotom verästelt, sehr ähnlich wie bei Lymnorea alexandri Mayer, jedoch Nessel- batterien nicht deutlich. Tentakel 16, kurz mit ovalen Bulben an der Basis. Am nächsten steht diese Form der Lymnorea alexandri Mayer. Da uns nur 1 Exemplar vorliegt, sehen wir vorläufig von einer Species- bestimmung ab. Schirmhöhe: Etwa 3 mm. Schirmbreite: Etwa 5 mm. Vorkommen: Im Oktober mit Gonaden. Leptomedusae Haeckel 1866. Thaumantiadae Gegenbaur 1856. Genus Laodicea Lesson 1843. Laodicea bigelowi n. sp. Schirm uhrglasformig, Magen ohne Magenstiel, mit ganz kurzer Magenröhre und vier längeren einfachen Lippen. Etwa 70 Tentakel, einige mit basalem Sporne, kurz, dick, etwas aufgerollt, von den Bulben nicht scharf abgesetzt. Zwischen den Tentakeln Kolben in geringerer Zahl, die aus Bulben entspringen. Keine Cirren. Gonaden krausen- förmig, proximal, zwei Drittel des Schirmradius einnehmend, den Magen berührend. Diese neue Form unterscheidet sich von den verschiedenen » Varie- täten« (Mayer) der Laodicea cruciata L. Agassiz durch den Mangel von Cirren; der Laodicea fidjiana Agassiz and Mayer (Laodice maasr Browne) ist sie sehr ähnlich, unterscheidet sich aber von ihr durch die 397 geringere Größe, durch die größere Zahl der Kolben zwischen den Ten- takeln und durch das Vorhandensein von Basalspornen. Schirmdurchmesser: 7 mm. Vorkommen: Vereinzelt im Juli. Genus Orchistoma Haeckel 1879. Orchistoma graeffei n. sp. Schirm hochgewölbt, Habitus ähnlich der Orchistoma tentaculata Mayer. Gallerte des oberen Teiles der Glocke sehr dick, rundlich, mehr als halbkugelig. Acht Radiärkanäle, dazwischen zahlreiche, eng anein- ander liegende Anlagen von Radiärkanälen (etwa zwölf in jedem Ok- tanten). 8 Tentakel mit großem, dickem, birnförmigem Bulbus und langem, diinnem, spiralig aufgerolltem Faden (über Schirmradius) und zwischen je 2 Tentakeln 2--3 Bulben; sonst keine Randbildungen (weder Cirren noch Sinnesorgane). Magen ganz flach mit acht einfachen Lippen. Velum gut entwickelt. Keine Gonaden. Schirmdurchmesser: 4 mm. Vorkommen: Vereinzelt im Juli. Diese Form ist der Orchistoma tentaculata Mayer nahe verwandt, weicht jedoch von ihr durch die viel größere Zahl der Anlagen der Radiärkanäle ab. Eucopidae Gegenbaur 1856. Genus Hucheilota McCrady 1857. Eucheilota maasi n. sp. Schirm glockenförmig mit dicker Gallerte, oben etwas abgeflacht, kein Magenstiel, Magen cylindrisch, mit dicker Wand, etwa !/, Schirm- höhe. Vier Tentakel mit dickem, rundlichem Bulbus und kurzem, spiralig aufgerolltem Faden und vier kleinere Bulben; an den Bulben Cirren. Acht adradiale Randbläschen, Gonaden etwa in der Mitte der 4 Radiärkanäle als schmale, längliche Wülste angedeutet. Schirmhöhe: 1,8 mm. Schirmbreite: Etwa 2 mm. Vorkommen: Im September, nicht sehr häufig. Diese Meduse ist der Eucherlota duodecimalis A. Agassiz sehr ähnlich und sieht fast gleich aus wie das Jugendstadium von Hutima campanulata Mayer (Octorchis gegenbauri + Octorchis campanulatus Haeckel) nach der Abbildung von Claus (1881), unterscheidet sich jedoch durch die Lage der Gonaden, die sich bei Hutima zuerst am Magenstiel (bei einem Durchmesser von etwa 4mm) entwickeln, und durch die stärkere Ausbildung der Tentakel im Vergleich mit ebenso groBen Eutima-Larven. 398 Narcomedusae Haeckel 1879. Solmaridae Haeckel 1879. Genus Solmaris Haeckel 1879. Solmaris vanhöffeni n. sp. Schirm ziemlich hoch gewölbt, beinahe halbkugelig, 6—16 dünne, fadenförmige Tentakel, bis dreimal so lang als der Schirmdurchmesser und mehr. Läppchen rechteckig, doppelt so breit als hoch; 1—3 Rho- palien zwischen je 2 Tentakeln. Ringförmige Gonade, bei jüngeren Formen mit 6 Tentakeln schon gut entwickelt. Schirmdurchmesser: Etwa 1 mm. Farbe: Weißlich gelblich, durchsichtig, Gonaden bräunlich. Vorkommen: Juli bis September, nicht selten. Unsre Form unterscheidet sich von der nächstverwandten Solmaris leucostyla Haeckel durch die rechteckige Form der Läppchen, durch die geringere Größe und vor allem durch die viel längeren Tentakel, welche hier mehr als dreimal so lang wie der Schirmdurchmesser werden. B. Für das Mittelmeer neue Arten. Anthomedusae: 1) Sarsia (Stauridiosarsia) producta Mayer. Selten im März, . April und September, nur die Herbstexemplare mit Gonaden. 2) Stomotoca dinema L. Agassiz. Diese Meduse wurde in ver- schiedenen Entwicklungsstadien vom Juli bis September beobachtet; kommt bei Triest nicht sehr häufig vor. 3) Turritopsis nutricula Mc Crady®. Vom August bis Oktober, nicht selten. Gonaden im September. Leptomedusae: 1) Thaumantias hemisphaerica Eschscholtz. Geschlechtsreife Exemplare Juli—Oktober. Unsre Form ist gegeniiber der atlantischen viel kleiner (etwa halb so groß). 2) Saphenia gracilis Mayer. Einige Exemplare aus dem Juli und den Wintermonaten, alle mit Gonaden. Auch diese Form ist gegen- tiber den Angaben andrer Autoren kleiner. 3 Es ist nicht ausgeschlossen, daß diese Meduse identisch ist mit der bei Triest beobachteten Cytaeds polystyla Will., in diesem Falle würde sie hier entfallen. 399 C. Für den Golf von Triest neue Arten: Anthomedasue: 1) Cytaeis pusilla Gegenbaur mit 10 Mundgriffeln und gut ausge- bildeten Gonaden. Zahl der Mundgriffel und Größe bleiben gegenüber den bisher beschriebenen Formen zuriick. 2) Podocoryne octostyla Mayer. Im August nicht sehr häufig. Mit Medusenknospen, jedoch ohne Gonaden. 3) Podocoryne minuta Mayer. Sehr häufig vom März bis Sep- tember in verschiedenen Entwicklungsstadien. Gleichzeitig Exemplare mit 4 Tentakeln, mit Knospen oder Gonaden und Knospen, und For- men mit 8 Tentakeln auch mit Gonaden allein, darunter die größten Individuen. 4) Rathkea octopunctata. Sehr seltene Form, im März. Gonaden nicht ausgebildet, wohl aber Medusenknospen am Magen. 5) Bougainvillia autumnalis Hartlaub. Sehr hiiufige Form, die das ganze Jahr hindurch zu finden ist. Große, geschlechtsreife Exem- plare im Frühling (März—Juni). Leptomedusae: Clytia volubilis Lamouroux. Im Juli, nicht sehr häufig, mit Go- nadenanlagen. Trachymedusae: Rhopalonema velatum Gegenbaur. Im Februar geschlechtsreife Exemplare beobachtet. Die ausführliche Arbeit wird anandrer Stelleim Laufe des nächsten Jahres erscheinen. 2. Erklarung. Die in dem Aufsatz F. Dahls in Nr. 25 des vorigen Bandes dieser Zeitschrift enthaltene, gegen mich gerichtete Bemerkung, habe ich bisher nicht zum Gegenstand einer Erwiderung gemacht, da mein Name nicht genannt war und ich den Sachverhalt an andrer Stelle (Monatsh. f. d. naturw. Unterricht ILI., S. 180) klargestellt habe. Nachdem nun in der Erwiderung des Herrn B. Schmid in Nr. 5/6 dieses Bandes mein Name erwähnt worden ist, sehe ich mich zu der Erklärung veranlaßt, daß ich seinerzeit mein in der unrichtigen Wiedergabe eines von Dahl ver- öffentlichten Satzes bestehendes Versehen in der nächsten Nummer der betrefienden Zeitschrift richtig gestellt habe, nachdem ich schon vorher, sobald ich auf mein Versehen aufmerksam gemacht war, Herrn Dahl privatim unter dem Ausdruck meines Bedauerns diese öffentliche 400 Richtigstellung als selbstverständlich angekündigt hatte. Damit war wohl allen Pflichten wissenschaftlicher Ehrlichkeit genügt. Wenn Herr Dahl trotzdem unter Ignorierung meiner brieflichen Entschuldigung eine scharfe, persönlich verletzende Erklärung veröffentlichte und in der oben erwähnten Bemerkung seinen Vorwurf wiederholte, so kann ich nach vorstehender Darlegung des Sachverhalts die Entscheidung darüber, auf welcher Seite ein unwissenschaftliches Vorgehen liegt, wohl dem Urteil der Leser anheim stellen. Prof. Dr. R. v. Hanstein. 3. Berichtigung. In meiner Mitteilung: Regeneration der Vorderflügel und des Tonapparates bei Gryllus campestris L., Zool. Anz., Bd. XXXVIII. Nr. 5/6 S. 158 v. 15. Aug. 1911, soll der zweite Absatz lauten: Nachdem sich die Versuchstiere das achtemal gehäutet hatten (am 12. Oktober 1910 häutete sich das letzte Tier), bemerkte ich bereits deutliche Regenerate, und zwar dorsal, am Mesonotum. Prof. Dr. J. Regen. III. Personal-Notizen. Karlsruhe. Dr. Fritz Schwangart, bisher Vorstand der zoologischen Abteilung an der Königl. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt a. H. und Privatdozent an der Technischen Hochschule in München, ist als Privatdozent für Zoologie an die forstwirtschaftliche Abteilung der Technischen Hochschule zu Karlsruhe übergesiedelt. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Kugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXVIII, Band. 1. November 1911. Nr. 18/19. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 4. Wasmann und Holmgren, Tabelle der 74- = ‘tophya- und der Xenogaster-Arten. S. 42N. 1. koziüski, Über die Malpighischen Gefäße er “oe ar der Myrmeleonidenlarven als Spinndriisen. | 5. Moser, Uber Monophyiden und Diphyiden. (Mit 12 Figuren.) S. 401. S. 430. 2. Kreyenberg, Eine neue Cobitinen Gattung aus China. (Mit 4 Figuren.) S. 417. MISE ersonal-Notizen-o 00. 3. Sig Thor, Neue Acarina aus Asien (Kamt- schatka). (Mit 6 Figuren.) S. 420. Literatur S.417—4S0 und Titelbog. zu Bd, XX. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Über die Malpighischen Gefäße der Myrmeleonidenlarven als Spinndriisen. Aus dem histologischen Institut der k. k. Jagellonischen Universität in Krakau; Direktor Prof. Dr. Stanislaw Maziarski. Von Dr. Paul Lozifiski. (Mit 12 Figuren.) eingeg. 16. Juli 1911. Die Myrmeleonidenlarven pflegen, ähnlich wie die Larven andrer Neuropteren und sonst vieler mit holometabolischer Verwandlung begabten Insektenarten, vor der Verpuppung einen Kokon zu spinnen. Seit langer Zeit war es bereits bekannt, daß der dazu nötige Spinnstoff aus dem hinteren Körperende der Larve ausgesondert wird; über die Herkunft desselben waren aber die Autoren bis jetzt nicht einig, da genauere Untersuchungen in dieser Richtung vollständig fehlten, und es wurden dariiber nur mehr oder weniger begriindete Meinungen seit langer Zeit ausgesprochen. So bemerkte schon Reaumur [11] bei Untersuchung der Anatomie der Myrmeleonidenlarven, daß der Mittel- 26 402 darm derselben von hinten blind geschlossen ist, so, daf die Larven keinen funktionierenden After besitzen; dagegen beschreibt er folgendes: »Pres du derriére on peut voir encore une vessie, remplie d’une liquer transparente, qui est apparement le réservoir de la liquer a soye.« Dieses Bläschen hatte mit dem Mitteldarm keine Kommunikation, auch sollten durch die, dem Anus analoge Offnung am hinteren Kürperende keine sichtbaren Exkremente abgesondert werden. Ahnlich glaubt Ramdohr (10), daB »diese Larve gibt.... nicht allein keinen Kot von sich, sondern es scheint sogar, daß dasjenige, was aus dem Magen durch den Darm abgefiihrt wird, eme der Seidenmaterie der Raupen analoge Masse sei. Der Mastdarm dient hier also statt der gewöhnlichen Spinngefäße. Das äußere Spinnorgan befindet sich da, wo der After sein sollte«. Auch Burmeister (2) geht auf die Ansicht Rahmdohrs ein, indem er das Cücum der Larven als ein »Spinngefäß« deutet. Brauer (1)gibt an, dab bei Acantaclisis occitanica Villers die Spindel sich am After befindet, und sie besteht aus zwei fernrohrartigen, ein- schiebbaren cylindrischen Teilen, wie es auch bei Palpares und Myr- meleo der Fall ist. — Auch Leydig (8) beschreibt die Anatomie des Darmes und der Malpighischen Gefäße der Myrmeleonidenlarve und glaubt, mit den vorigen Autoren, den letzten Abschnitt des Nahrungs- kanals der genannten Larven als Spinngefäß deuten zudürfen. Redten- bacher (12, 13) wiederholt dieselben Ansichten, indem er dabei be- merkt, daß die Larven durch ihre fernrohrartige Spinnwarze einen einfachen Seidenfaden absondern. Zuvor glaubte noch Hagen (5), daß der vom Imago ausgestoßene Kotballen »der ganze ausgestoßene und verkalkte Spinnaparate sey« !. Über die Herkunft des durch die Afteröffnung ausgesonderten Spinnstoffes spricht Meinert (9) die Ansicht aus, daß derselbe in den Malpighischen Gefäßen der Myrmeleonidenlarven gebildet wird, welche ganz oder zum Teil die Rolle der Spinngefäße übernehmen; die Excretion der Harnsäure wird dagegen von den Mitteldarmzellen übernommen, von welchen die Harnsäure in großer Menge in dem sog. Kotballen der Larve abgelagert wird, welcher’ bereits nach beendigter Metamorphose vom lmago erst ausgeschieden werden soll. Ob die Malpighischen Ge- fäße in ihrem ganzen Verlaufe oder nur teilweise, und in welcher Lebens- periode die Spinntätigkeit übernehmen, weil der Autor genau nicht angeben zu können und glaubt ihnen bereits nur die letztere Funktion zuschreiben zu dürfen. Anderseits glaubt wieder Giard (4), daß die Malpighischen Gefäße der genannten Larven in die »ampoule anale« ihren Inhalt nicht entleeren können, und der Spinnstoff selbst von den Wandungen der »ampoule anale« herrührt. 1 Zitiert nach Meinert. 403 Rengel (14) läßt zuletzt die Frage über die Herkunft des Spinn- stoffes bei den Myrmeleonidenlarven noch offen und bemerkt nur, daß er bei diesen Tieren keine gesonderten Spinndrüsen finden konnte. Ich selbst habe mir vorgenommen, die Herkunft des Spinnstoffes bei den Myrmeleonidenlarven genau festzustellen und untersuchte zu diesem Zweck den hinteren Abschnitt des Verdauungsapparates samt den Malpighischen Gefäßen solcher Larven, welche sich zur Verpup- pung anschicken sollten, Ich glaubte feststellen zu können, ob der Spinnstoff von der Darmwand oder sonst von einem Teile des Verdau- ungsorgans, oder aber von den Malpighischen Gefäßen gebildet werde, denn wie schon Meinert und Rengel gezeigt haben, findet man bei diesen Larven keine andern Anhänge, welche als Spinndrüsen zu deuten wären. Dabei habe ich die Aufmerksamkeit auf den Bau der Malpighischen Gefäße gelenkt und ihren histologischen Bau vor und während der Spinntätigkeit untersucht. Meine Untersuchungen ergaben teilweise die Richtigkeit der Auf- fassung Meinerts, indem sich während der Verpuppungszeit die Malpighischen Gefäße bereits als die Organe der Seidenstoffbildung erwiesen. Die Untersuchungen wurden an Larven von Myrmeleon formicarius L.(formicalyna aut.) angestellt, welche ich in der Umgegend von Krakau, von Mitte Mai an, reichlich sammelte. Die Larven dieser Myrme- leonidengattung schlüpfen, wie bekannt, gewöhnlich im Juli oder anfangs August, bilden aber in demselben Jahre regelmäßig noch keine Trichter und sollen sich also noch nicht ausreichend ernähren können; erst im nächsten Frühjahr fängt die Larve an, schon kleine Trichter zu bauen. Anfangs ernährt sie sich noch recht spärlich und wächst recht langsam. Die Larvenperiode soll nach diesbezüglichen Angaben bei dieser Art 2—3 Jahre dauern, so dab die Larve, welche dieses Jahr ausschlüpfte, erst im zweit- oder drittnächsten Jahre zur Verpuppung gelangt. In dieser Richtung konnte ich so viel feststellen, daß man im Mai drei Größen von Larven findet: ganz kleine und schlanke Larven, von 4 bis 6,5 mm Körperlänge, sodann noch zwei Größen: solche von ungefähr 9,51—13 mm und 13—16 mm lange Exemplare. Von diesen Larven kommen die ersteren, von 9,5—13 mm Länge, in diesem Jahre noch nicht zur Verpuppung und nur nur die letzte Gruppe der Larven pflegt sich einzuspinnen, es ist aber recht schwer, z. B. von einer Larve von ungefähr 13 mm Körperlänge zu sagen, ob sie sich dieses Jahr ver- puppen wird oder nicht. Dabei sei noch erwähnt, daß die Larven der Männchen stets etwas kleiner sind, als die der Weibchen, was die Ent- 26* 404 scheidung noch erschwert. Auch die Einspinnungszeit der Larven selbst läßt sich nicht genau bestimmen, da ich schon bereits am 13. Mail. J. eine fertige, eingesponnene Puppe fand, andre Larven dagegen be- gannen sich mit einzelnen Ausnahmen erst am 2.—12. Juni einzuspinnen. Einige Tage vor der Einspinnung hort die Larve auf zu saugen und vergrabt sich tiefer in den Sand, wo sie bald um sich herum mit einem Seidenfaden die Sandkörner auf diese Weise lose verbindet, daß sie zu- erst eine halbkugelige Wölbung um sie herum bilden. Bald darauf wird auch die andre Kugelhälfte lose umsponnen, wodurch die Larve einen kugelförmigen freien Raum gewinnt, in welchen sie darauf den Kokon fertig bringt. Und zwar wird jetzt in einer zickzackähnlichen Linie der Faden dicht aufeinander gesponnen, so dal das Gespinst bald sehr dicht wird. Auf dem Faden mul noch eine mehr flüssige Substanz verbreitet werden, da an einem fertigen Kokon die Maschen des Fadenwerkes mit einer homogenen Masse erfüllt erscheinen, wasich bereits beim Kokon einer Hymenopterenlarve, von Osmia bicornis L., gleichfalls beobachtete. Der fertige Kokon von Myrmeleon formi- cartus L. hat innen ein weißes, seidenglänzendes Aussehen; die Wand desselben ist ganz dicht, aber recht fein und außen, wenn der Kokon aus dem Sande herausgenommen wird, ganz bedeckt mit Sandkörnern, welche zuerst lose mit Seidenfäden verbunden wurden. Im Kokon verbleibt die Larve ruhig etwa 8—10 Tage und in dieser Zeit verändert sie sich nicht viel, nur der Kopf, der bei einer frei lebenden Larve nach vorn gerichtet ist, nimmt langsam eine nach unten zu senk- recht geknickte Stellung ein, um der sich herausbildenden Puppe eine hypognathe Kopfstellung zu ermöglichen. Nach 8—10 Tagen hat sich die eingesponnene Larve bereits verpuppt. Die gefangenen Larven hielt ich in Schachteln mit Sand, wo die kleineren oft den größeren zur Beute wurden. Zur Untersuchung habe ich öfters, vom 14. Mai an, die Larven getötet und im ganzen, oder nur die herauspräparierten Därme derselben, mit allen ihren Anhängen und Teilen des Fettkörpers fixiert, wobei sich die Flüssigkeit von Bouin und Mann, sowie diejenige von Henning speziell für die mit Chitin fixierten Objekte, am besten erwiesen. Auch wurden Präparate von ganzen Teilen des Enddarmes mit den Malpighischen Gefäßen oder von den letzteren gesondert bereitet. Auf den Schnittserien durch die Malpighi- schen Gefäße zeigte es sich, daß die Änderungen, welche bei ihnen zur Spinnstoffbildung führen, sehr unregelmäßig auftreten, so daß man sich nach den gesehenen Bildern selbst, nicht aber nach der Fixierungszeit der Larven richten kann; dieser Befund stimmt mit der Unregel- mäßigkeit in der Einspinnungszeit der einzelnen Larven wohl überein. 405 Um den Ergebnissen meiner Untersuchungen beizutreten, werde ich zu- erst den anatomischen und histologischen Bau der normalen Malpighi- schen Gefiifie der Myrmeleonidenlarven hier schildern, wobei ich auf einige bis jetzt nicht genau erkannte Einzelheiten eingehen will. Der Mitteldarm der Myrmeleonidenlarven ist, wie bereits bekannt, von hinten verschlossen, so daß der Enddarm mit einem feinen, kurzen, lumenlosen Zellstrange beginnt, welcher bis zur Einmün- dungsstelle der 8 Malpighischen Gefäße reicht. Diesen kompakten Zellstrang (Fig. 1%) zählt Rengel mit Dufour (3) übereinstimmend, Je dl, Fig. 1. Der Enddarm einer Larve von Myrmeleon formicarius L., im ganzen heraus- präpariert. md, Endteil des Mitteldarmes. Vergr. etwa X 6. Fig. 2. Querschnitt durch den Enddarm, um den die 6 Malp. Gefäße verlaufen. i Vergr. X 75. Fig. 3. Querschnitt durch das »birnförmige Organ«. Vergr. X 75. noch zum Mitteldarm; der Enddarm würde somit etwas weiter von der Einmündungstelle der Malpighischen Gefäße (Fig. 1 a) beginnen. Von da an besitzt der Enddarm (ed) ein feines Lumen, das von einer Lage von mehreren, hohen, mit kleinen Kernen an der Basis versehenen Zellen umschlossen wird, und führt die Ausscheidungen der Malpighischen Gefäße aus, ist aber selbst der Dicke nach von einem Malpighischen 406 Gefäß kaum zu unterscheiden. Dieser Teil des Enddarmes hat bei einem ausgewachsenen Exemplar die Länge von 8—10 mm, und mündet mit einer kugel- oder birnförmigen Anschwellung (Fig. 1 bo) in einen blasenförmigen Teil ein (C); welcher an einer Seite eine blindsack- artige Erweiterung bildet, von der andern Seite dagegen mit einem verschmälerten Kanal an der Afterröhre (5) endigt. Dieser, mit einem Blindsacke versehene Teil des Enddarmes, welchen schon Reaumur als »une vessie«, Giard als »ampoule anale«, Ramdohr als »Spinngefäß« und Leydig als »rectum« beschrieben haben, wollen wir mit Meinert »Cécum« nennen. Der obere, dünne Teil des End- darmes (ed) bildet einige Schlingen, welche auf dem auf Fig. 1 abge- bildeten Präparat der Deutlichkeit wegen geradegelegt wurden; auf dieser Figur sind auch die Schlingen der Malpighischen Gefäße aus- einander gelegt, so daß man den Verlauf derselben gut verfolgen kann. Von den Malpighischen Gefäßen finden zwei ihre blinde Endigung lose in der Körperhöhle, zwischen den Lappen des Fettkörpers der Larve (Fig. 1 7, 8), die sechs andern dagegen (1—6) legen sich, nach einigen Schlingen in der Körperhöhle, dem Enddarm, an der mit m be- zeichneten Stelle wieder an, um, nach unten mit dem Enddarm vereinigt verlaufend, in der bereits erwähnten birnförmigen Anschwellung, an der Stelle, wo der dünnere Teil des Enddarmes in das breite Cocum übergeht, blind zu endigen. Diese dem Cécum aufsitzende birnförmige Anschwellung, will ich, des leichteren Verständnises wegen, als »birn- förmiges Organ« bezeichnen. Hier kommt bereits eine interessante Einrichtung in Betracht, welche von einigen Autoren schon bemerkt, aber verschieden aufgefaBit wurde. Brauer bemerkte bei der Larve von Formicaleo tetragrammicus Pall, daß der feine »Dünndarm«, von einer von ihm als drüsig be- zeichneten Struktur in einen kugeligen »Dickdarm« mündet, der dann noch in einen »schmalen, eylindrischen Teil übergeht«. Um den dicken Teil (von oben) sollte sich ein drüsiges Organ herumschlingen, dessen Darstellung ihm jedoch nicht weiter gelang. Dagegen gibt Ley dig für Myrmeleon formicarius aut. (= europaeus M.’L.) an, daß der schmale Enddarm der Larve nach einigen Schlängelungen die Malpighischen Gefäße aufnimmt »und plötzlich an seinem Ende eine Erweiterung bildet, die Ramdohr »»fleischigen Knoten««, Leon Dufour »»bouton lenti- culaire assez charnu«« nennt«. Beiden Forschern ist die wahre Form dieses Teiles entgangen, welcher dadurch entsteht, daß der Darm mehrere (es scheinen fünf zu sein) Aussackungen hervortreibt, die indes nicht selbständig werden, sondern nur wulstartig vorspringen, was gut zu sehen ist, wenn man bei der mikroskopischen Untersuchung ein Deckglas vermeidet. In diesem Teile glaubt Leydig im Darme selbst 407 kein Lumen gesehen zu haben. Erst Meinert hatte an der großen Larve aus Algier, welche er als eine von Myrmeleon pallidipennis Ramb. zu bestimmen glaubt, dieses rätselhafte Organ näher beschrieben. Die sechs Malpighischen Gefäße, die sich wiederum dem Enddarm an- legen, verlaufen, nach seiner Beobachtung, mit einer Membran bedeckt, längs des Darmes bis zur birnförmigen Anschwellung, wo sie nach einer Schlängelung um den Darm herum mit einem Endbläschen endigen. Eine genaue Darstellung dieses, dem Cöcum aufsitzenden, birn- förmigen Organs, wie wir es bereits genannt haben, kann nur an Schnitten geschehen, und solche sind hier auf Fig. 24 dargestellt. Wenn man einen Querschnitt durch den Teil des Enddarmes be- trachtet, mit welchem die sechs Malpighischen Gefäße vereinigt ver- laufen, etwa an der auf Fig. 1 mit » bezeichneten Stelle, so sieht man (Fig. 2), um den hier sehr feinen Darm (ed), die sechs Malpighischen Gefäße (mg), dem Darm dicht angelagert verlaufen. Die Malpighi- schen Gefäße sind hier selbst sehr fein, aber jedes mit einem Lumen versehen. Um den Darm samt den Malpighischen Gefäßen befindet sich eine bindegewebige Umhüllung (5), welche hier alles zusammen vereinigt. Einen weiteren Querschnitt durch das birnförmige Organ selbst stellt Fig. 3 dar. Hier sehen wir wieder in der Mitte den Darm (ed), welcher hier wohl breiter ist, als auf der vorigen Fig. (Beide Fig. 2 und 3 sind in derselben Vergr. gezeichnet worden), dann um den Darm herum die 6 Malpighischen Gefäße (mg) die sich hier beträchtlich er- weitert haben und auf dieser Höhe bereits mit bläschenartigen An- schwellungen blind endigen sollen. Das eine, oben befindliche Gefäb hat sogar auf dieser Schnitthöhe sein Lumen bereits eingebüßt. Um den Darm und die Malpighischen Gefäße befindet sich ein freier Raum (7), der mit einer flüssigen, auf dem Schnittpräparat aber flockenartig geronnenen und leicht mit Eosin gefärbten Masse erfüllt ist. Dieser Raum wird von einem niedrigen Epithel umgrenzt (ve), auf welches bereits ein zweiter, spaltförmiger freier Raum (ar) und zuletzt ein äußeres, zum Teil aus hohen, cylindrischen oder teilweise platten Zellen zusammen- gesetztes Epithel folgt. Auf einer Schnittserie sieht man, daß das hohe, cylindrische, äußere Epithel das ganze Organ rings herum in einem etwas schief verlaufenden Gürtel umgibt, einen solchen Schnitt aber, auf welchem das hohe Epithel das ganze Organ rings herum regelmäßig um- geben würde, habe ich nicht erhalten und die Kontinuität des hohen Epithelgürtels läßt sich nur auf einer Schnittserie verfolgen. Es ist noch zu bemerken, daß die Malpighischen Gefäße hier, wie sonst immer, eine sehr feine, bei der Vergrößerung der Fig. 3 nicht gut sichtbare bindegewebige Membran um sich haben, mit welcher sowohl das Epithel des Darmes, wie auch das innere Epithel (ve) durch feine 408 Ausläufer stellenweise in Verbindung stehen, und auch die bindege- webigen Umhüllungen der einzelnen Gefäße sind stellenweise durch feine Gewebsstringe verbunden, was aus Figur 3 leicht ersichtlich ist. Die bereits beschriebenen Verhältnisse werden klar, wenn man einen Längsschnitt durch das birnförmige Organ und den mit den sechs Malpighischen Gefäßen gemeinsam verlaufenden Enddarmteil be- trachtet. Einen solchen Längsschnitt, nach einer Schnittserie rekon- struiert, gibt Fig. 4 wieder. Wir sehen hier den Darm, von oben nach unten verlaufen (ed) und längs demselben hinziehend sind oben zwei Malpighischen Gefäße (mg) vorhanden. Im oberen Teile des Längs- schnittes ist der Darm mit den längsverlaufenden Malpighischen Ge- fäßen vom Bindegewebe (B) umhüllt und dieser Teil entspricht wohl dem, auf Fig. 2 im Querschnitt dargestellten Teil des Darmes, um welchen die sechs Malpighischen Gefäße unter einer Bindegewebs- Fig. 4. Fig. 4. Längsschnitt durch das »birnförmige Organ«. Vergr. X 45. Fig. 5. Hinterleibsende einer Larve mit ausgezogenem Afterrohr. Vergr. X 18. schicht gemeinsam vereinigt verlaufen. Nach unten zu finden wir auf Fig. 4 das birnförmige Organ, mit seinen beiden Epithelschichten der Länge nach getroffen. Wir sehen, daß die beiden Epithelien ce und ae nichts andres sind, als das Epithel des Darmes, welcher nach unten zu sich erweitert und eine nach oben gerichtete Ringfalte bildet, welche in der bindegewebigen Umhüllung der oberen Darmpartie (B) weiter nach oben zu, ihre Fortsetzung findet. Demnach ist der innere, den Darm samt den Malpighischen Gefäßen umgebende Raum (ir) als ein Derivat der Leibeshöhle der Larve aufzufassen, in den die sechs Malpighischen Gefäße mit ihren angeschwollenen, blinden Enden zu 409 liegen kamen und hier mit einer vom Darm aus nach oben emporwach- senden Ringfalte und noch weiter nach oben mit einer Bindegewebs- schicht überdeckt wurden. Die auf den Fig. 3 und 4 gleich als »inneres« und »äußeres« mit ze und ae bezeichneten Epithelien bilden nur die innere und äußere Wand der Darmringfalte, welche wieder nach unten in die Wand des Cöcums (Fig. 4 ©) weiter übergeht. Somit ist der spaltförmige äußere, auf Fig. 3 und 4 mit ar bezeich- nete Raum, der eigentlich das Lumen der Ringfalte bildet, eine Aus- stülpung des Darmlumens. Der letzterwähnte Raum besitzt niemals irgendwelchen Inhalt. Zur Fig. 3 muß noch bemerkt werden, daß der Schnitt hier etwas quer geführt wurde, so —, daß hier von unten bei B, statt der beiden, die Wandungen der Darmringfalte bildenden Epithelien, diesich weiter nach oben befindende Bindegewebsschicht bereits angeschnitten wurde. Fig. 6. Fig. 6. Längsschnitt durch das Hinterleibsende einer Larve, das Afterrohr eingezogen. Vergr. X 40. Fig. 7. Querschnitt durch das eingezogene Afterrohr. Vergr. X 240. Erst an weiteren, nach unten zu gelegenen Schnitten dieser Serie, waren an dieser Stelle die beiden Epithelien bereits sichtbar. Die Bedeutung des eben beschriebenen »birnförmigen Organs« im Verlaufe des Enddarmes der Myrmeleonidenlarve ist schwer zu deuten, denn hier findet, wie noch später erwähnt wird, eine reichliche Excre- tion in den Endbläschen der Malpighischen Gefäße statt, und die beiden Epithelien der Darmringfalte müssen nun in dieser Tätigkeit den Malpighischen Gefäßen zu Hilfe kommen, sonst dürften die Gefäße an dieser Stelle von der Leibesflüssigkeit kein Material zur Excretion ohne diese Beihilfe erhalten. In dem äußeren, auf Fig. 3 mit ae bezeichneten Epithel der äußeren Umhüllung des birnförmigen Organs haben die Zellen eine besondere 410 Struktur, welche in einer Längsstreifung derselben beruht, und haben das Aussehen eines Driisenepithels. Die im Innern des Organs ange- sammelte Flüssigkeit um die Malpighischen Gefäße herum, muß wohl durch Vermittlung beider bereits beschriebenen Epithelschichten hierher gelangen. 2 Auf das birnförmige Organ, in welchem die sechs Malpighischen Gefäße endigen, folgt das oben erwähnte Cécum. Es ist eine sehr ausdehnbare Blase, deren Gestalt wir bereits oben kennen gelernt haben. Über den histologischen Bau des Cöcums berichtete Leydig, daß: »es besteht aus einer dünnen, sich gern faltenden, homogenen Chitinhaut, welche nach innen von einem Epithel nicht überdeckt ist, aber an der Außenseite einzelne, quergestreifte und verästelte Muskeln besitzt<. Leydig glaubte, daß das Cocum ein Behälter für das vom »Endknopfe des Darmes«, d. h. vom birnförmigen Organ aus- geschiedene Secret ist, da er wegen des dichten Zellenbelages, welchen er auf dem »Endknopfe« gesehen, denselben für eine Drüse hielt. In der Tat ist die Wand des Cécums sehr fein, sie besteht aber nach meiner Beobachtung aus einer sehr feinen, platten Epithelschicht, ohne irgendwelchen Chitinbelag, wovon einige Zellen auf dem Querschnitt Fig. 3 bei C getroffen wurden. Nach außen befindet sich eine lose Lage von einzelnen, verästelten quergestreiften Muskelfasern, was Ley dig bereits richtig beobachtete. Bei Kontraktion der Muskelfasern legt sich das Epithel des Cöcums in dichte Falten, zwischen welche die stark konstrahierten einzelnen Muskelfasern gelangen. Im übrigen ist der histologische Bau des Cücums demjenigen der kropfartigen Er- weiterung der Schlundröhre der Larven ganz gleich. Zuletzt geht das Cöcum in den sehr feinen letzten Enddarmabschnitt über, den Mastdarm (oder richtiger vielleicht Rectum genannt) und endigt am Ende des Hinterleibes mit dem After, der sich am Ende eines ausstreckbaren Chitinrohres befindet. Dieses, von den Autoren als das fernrohrartige Spinnorgan gedeutete Chitinrohr ist gewöhnlich in den Hinterleib zurückgezogen und ganz in demselben versteckt, aber bei der Spinntätigkeit der Larve wird es weit emporgestreckt, etwa so, wie es aus Fig. 5 ersichtlich ist. Es trägt, wie gesagt, am Ende die ganz feine Afteröffnung (Fig. 5 an) und über seine Anbringung im Hinterleibe belehrt uns der Längsschnitt durch das Hinterleibsende der Larve, Fig. 6. Wir sehen hier das Rohr der Länge nach durchschnitten (S), in welches der, von dem hier kontrahierten Cöcum (C) entspringende Mastdarm (Rectum) ed gelangt, um an seinem Ende mit dem After (an) zu endigen. Das Afterrohr ist in einem zweiten, aus einer weichen, gekerbten Chitinmembran gebildeten Rohre (Sch) befestigt, welches bei der Ausstreckung des Afterrohres wie ein Handschuhfinger umgestülpt 411 wird, und an dem ausgestreckten Afterrohr ungefähr bis zur Mitte desselben sichtbar wird (Fig. 5, Sch). Davonrührt eben das von andern Autoren bemerkte fernrohrartige Aussehen des After- oder richtiger gesagt, Spinnrohres der Myrmeleonidenlarve her. Auf dem Querschnitt durch das eingezogene Afterrohr Fig. 7 sieht man dasselbe (S), mit einer Hypodermis von innen ausgekleidet, den feinen Enddarm (ed) in sich tragen, und um dasselbe befindet sich das iuBere, hier eingestiilpte Chitin- rohr (Sch) mit der Hypodermis nach außen gekehrt. Der Darm ist im Afterrohre mit schräg der Länge nach verlaufenden Muskeln be- festigt, welche in dem auf Fig. 7 dargestellten Schnitte bei mw quer ge- troffen wurden. Dieselben sind auch auf Fig. 6 an betreffender Stelle als feine, querverlaufende Stränge (722) sichtbar. Zum Ausstrecken und Zurückziehen des Afterrohres dienen hier zwei Paar von Muskeln, welche einseitig auf Fig. 6 eingezeichnet wurden. Das eine Muskelpaar, welches das Afterrohr emporstrecken soll, nimmt seinen Anfang an der Ventral- seite des letzten Hinterleibssegmentes (Fig. 6 e), um quer nach vorn an den beiden Seiten des Afterrohres verlaufend, an der oberen Seite der Basis desselben zu inserieren. Der seitlich vom Rohrapparat verlaufende Teil dieses Muskels ist auf Fig. 6 mit punktierten Linien eingetragen worden. Das zweite, zur Retraktion des Aufterrohres dienende Muskel- paar verläuft, an zwei feinen, vom letzten Hinterleibssegment zu beiden Seiten nach vorn verlaufenden Chitinleisten ihren Ursprung nehmend, — gegen das Afterrohr schräg nach hinten und inseriert gemeinsam bereits an der unteren Seite der Rohrbasis. Dieses Muskelpaar ist auf Fig. 6 mit Strichlinien teilweise bei re angedeutet. Einen so kompli- zierten Muskelapparat, wie ihn Meinert für die Larve von M. pallidi- pennis beschreibt, konnte ich am Afterrohrapparat meiner Larven nicht auffinden, obwohl ich Schnittserien durch dieselben durchmusterte. . Nach dem bereits Beschriebenen sehen wir, daß bei den Myrme- leonidenlarven der ganze Rohrapparat, an welchem die Afteröffnung der Larven angebracht ist, schon von vornherein auf die Spinntätigkeit des Enddarmes, als eines — wie wir später noch sehen werden — den Spinnstoff ausführenden Kanals berechnet und zu dieser Funktion zweckdienlich angepaßt ist, um das freie Entspinnen des Fadens zu er- möglichen. Wenn wir uns jetzt der histologischen Struktur der normalen Mal- pighischen Gefäße zuwenden, so sehen wir, daß dieselben von recht großen Zellen gebildet werden, von welchen gewöhnlich je zwei auf den vollen Umfang des Gefäßes entfallen. Dies betrifft die distale Hälfte der Gefäße; in der proximalen Hälfte derselben, näher ihrer Mündung in den Darm, kommen gewöhnlich je drei Zellen auf den vollen Umfang A 412 der Gefäße. . Ein normales Gefäß im ganzen betrachtet, sehen wir in Fig. 8. Die Zellen besitzen genug große, runde, zumeist von oben gesehen, kugelförmige Kerne, welche im Querschnitt (Fig. 9) oft eine eiförmige Gestalt haben. An diesem Querschnitt sehen wir die beiden, mit großen Kernen versehenen, rinnenartig gegeneinander ausgehöhlten Zellen ein recht weites Lumen begrenzen. In dem, mit dem Enddarm gemeinsam dem birnförmigen Organ zu verlaufenden Teile der Mal- pighischen Gefäße finden wir eine Ähnliche Struktur, die Gefäße selbst sind hier aber sehr verschmälert. Erst die Endbläschen der Gefäße im birnförmigen Organ sind etwas anders gestaltet. Hier sind die Kerne im Vergleich mit der Zellgröße der hier wieder erweiterten Gefäße etwas kleiner; das Lumen der Zellen dicht vor dem Endbläschen ist meist auch verschmälert (s. Fig. 3) und im Zellplasma findet man bei starker Vergrößerung feine, vom Lumen aus ins Innere der Zelle dringende, den Kern mit verästelten Fortsätzen umgebende intracelluläre Kanäle. Von der normalen Funktion der Malpighischen Gefäße der Myr- meleonidenlarven habe ich mich üherzeugt, indem ich mehreren Larven Fig. 9. Fig. 8. pi << \ CAMES PL à) ASS AU KK» Fig. 8. Stück eines Malpighischen Gefäßes einer nicht spinnenden Larve. Vergr. X 55. Fig. 9. Querschnitt durch ein normales Malpighisches Gefäß. Vergr. X 165. . eine 1°/,ige Lösung von indigschwefelsaurem Natron (Indigokarmin) mittels einer feinen Pravazschen Spritze in den Leibesraum injizierte. Die Larven vertragen, wenn man nur vorsichtig mit ihnen umgeht, die Injektion verhältnismäßig recht gut und können damit manchmal mehrere Tage leben. In etwa 1—2 Stunden nach der Injektion waren alle Malpighischen Gefäße der betreffenden Larve gleich bläulich ge- färbt, nur die Kerne blieben, wie es schon Kowalewski (7) gegen Schindler (15) beiandern Insektengattungen bemerkte, stets ungefärbt. Nach 6—12 Stunden fand ich das Lumen der Malpighischen Gefäße sowie das Cocum der Larven mit bereits ausgeschiedenem Farbstoff voll gefüllt, was zweifellos auf die normale Funktion der Malpighi- schen Gefäße der Myrmeleonidenlarven als Excretionsorgane ähnlich allen andern Insektenarten hindeutet. Auch die Endbläschen der 6 Malpighischen Gefäße im birnförmigen Organ waren vom Farbstoff angefüllt, und die Flüssigkeit im inneren Raume derselben bläulich gefärbt. Einige solche Gefäße habe ich mit absol. Alkohol fixiert und 413 geschnitten, wobei ich mich von der Richtigkeit der an frischen Ob- jekten gewonnenen Beobachtungen überzeugte. Als Resultat meiner Beabachtungen kann ich also feststellen, daß die Malpighischen Gefäße der Myrmeleonidenlarven zur Zeit des Larvenlebens, in ihrem ganzen Verlaufe als typische, denen andrer Insektenarten ähnliche Excretionsorgane tätig sind. Die durch die Malpighischen Gefäße ausgesonderten Stoffe werden bei diesen Larven durch den feinen Enddarm, das Cécum und zuletzt durch den diinnen Teil des End- darmes in dem Afterrohre bis zur Spitze desselben ausgeführt und da- selbst nach außen entleert. Die im Cocum angesammelte und von den früheren Autoren zu eifrig als Spinnstoff gedeutete Flüssigkeit dürfte wohlin den meisten Fällen gewiß als das hier sich ansammelnde Excret der Malpighischen Gefäße dieser Larve anzusehen sein. Die bisher betrachteten, den histologischen Bau der Malpighi- schen Gefäße betreffenden Verhältnisse beziehen sich auf solche Myrme- leonidenlarven, welche noch in Begriff sind zu wachsen und sich reichlich ernähren. Wenn die Zeit kommt, in welcher die Larven sich einspinnen sollen, finden in allen acht Malpighischen Gefäßen Veränderungen statt, durch welche die Malpighischen Gefäße zu typischen Spinn- drüsen werden. Die ersten diesbezüglichen Änderungen in den Gefäßen betreffen die Kerne der Excretionszellen im Bereiche des freien Teiles der Gefäße, wo sie dem Enddarme sich nicht anlegen. Die Kerne dieser Zellen werden zuerst mehr abgeplattet und nehmen bald eine amöboide Gestalt an. Diese Änderungen beginnen gewöhnlich am proximalen Ende der Gefäße, nahe der Mündung derselben in dem Enddarm und schreiten dann distalwärts fort. Dabei scheint das reichliche Chromatin der Kerne ins Plasma in irgend einer Form überzugehen, da jetzt die Kerne sich recht spärlich mit Kernfarbstoffen färben lassen; dagegen nimmt das Zellplasma dieselben recht reichlich auf. Die Zellen der Malpighischen Gefäße schwellen jetzt an und vergrößern damit ihr Kernvolumen recht bedeutend, dabei wird auch das von ihnen um- schlossene Lumen vergrößert. Es findet zugleich eine sehr reichliche Excretion statt, welche selbst durch Aufquellung und Abschnürung von Teilen des Zellplasmas erfolgt. Die Erscheinung der vermehrten Ex- cretion dauert eine gewisse Zeit, während welcher der Kern eine immer mehr verästelte Gestalt gewinnt. Dabei ist der Kern in seinem Umfang recht gewachsen, sieht blaß und wie aufgequollen aus, um später wieder in seinem Volumen etwas abzunehmen, aber zugleich eine viel dichtere Beschaffenheit zu erhalten. Dabei gewinnt er die bereits fast verlorene Fähigkeit, sich mit Kernfarbstoffen zu färben, wieder. Zuletzt wird von den betreffenden, zur Seidensecretion bestimmten Zellen der Mal- 414 pighischen Gefäße ein dem Lumen zu gerichteter Teil des Zellplasmas durch eine recht scharfe Linie abgeschnitten und fällt in das Lumen der Gefäße, um ausgeschieden zu werden. Unterdessen hat der Kern, der jetzt schon eine sehr verästelte Gestalt gewann, sich in den basalen Teil des Zellplasmas zurückgezogen. Somit ist das Lumen der ohnehin schon viel stärker gewordenen Malpighischen Gefäße recht erweitert und die Zellen derselben werden zur Secretion des Spinnstoffes bereit. Die eben erwähnten Veränderungen in den Zellen der Malpighi- schen Gefäße treffen fast für den ganzen freien Teil derselben zu, nur ein Fig. 10. Stück eines Malpighischen Gefäßes einer im Spinnen begriffenen Larve. Vergr. X 55. kleiner, der Mündung des Gefäßes anliegende Teil bleibt wenig verändert und nimmt an der Secretion des Spinnstoffes wahrscheinlich nicht teil. Gleichfalls verändern sich die sechs, dem Enddarm sich anlegenden Gefaibe distalwärts etwa 1—2 mm weit von der Stelle ihres Sichanlegens an den Enddarm nicht und bleiben ähnlich, wie in dem mit dem End- darme gemeinsam verlaufenden Teil und im birnförmigen Organ selbst unverändert. So kommt also bei der Seidenstoffsecretion nur der freie Teil der Malpighischen Gefäße in Betracht. ya be Fig. 11. Schnitt durch eine Zelle aus einem den Spinnstoff ausscheidenden Malpighischen Gefäß. Vergr. X 130. Fig. 12. Querschnitt durch ein mit Spinnstoff erfülltes Malpighisches Gefäß. Vergr. X 165. Ein zur Seidenstoffproduktion bestimmtes Gefäß, und zwar dessen distaler Teil, an der Grenze, wo das bereits veränderte Gefäß in das unveränderte übergeht ist im ganzen auf Fig. 10 wiedergegeben worden: in derselben Vergrößerung wie in Fig. 8. Wir sehen oben an diesem Gefäß die normalen Excretionszellen, 415 deren Kerne etwas geschrumpft und in die Liinge gezogen erscheinen. Nach unten zu kommen einige stark vergrößerte und in die Länge ge- wachsene Zellen mit viel größeren Kernen, welche eine verlängerte, un- regelmäBige Gestalt haben, und unten sind in zwei grofen Zellen die Kerne reich verästelt. Einen Teil einer ähnlichen Zelle aus einem zur Spinndrüse verwandelten Malpighischen Gefäße, platt von der Oberfläche angeschnitten, sehen wir bei stärkerer Vergrößerung auf Fig. 11. Hier ist ein Teil des reich verästelten Kernes, der Länge nach angeschnitten, sichtbar. Es ist hier bereits zu bemerken, daf die Kerne derMalpighischen Gefiifie der Myrmeleonidenlarven während der Secre- tion des Seidenstoffes den von Korschelt (6)zuerst beschriebenen Kernen der Spinndrüsenzellen der Lepidopterenlarven ganz ähnlich aussehen. An Querschnitten durch die den Seidenstoff secernierenden Gefäße (Fig. 12) sehen wir in beiden, den Umfang des Gefäbes umgebenden Zellen den verästelten Kern an mehreren Stellen bereits angeschnitten. Das ganze Lumen dieses recht erweiterten Gefäßes ist mit dem bereits ausgeschiedenen Seidenstoff vollgefüllt. An Schnittserien durch die Malpighischen Gefäße und den End- darm der spinnenden Myrmeleonidenlarven kann man den stark mit Eosin gefärbten Spinnstoff in allen acht Gefäßen in dem speziell zu seiner Secretion veränderten Teile derselben verfolgen. Auch sieht man den Spinnstoff, als einen feinen Faden, im Enddarm und im Cöcum, welches oft sehr stark kontrahiert erscheint, so daß hier der Spinnstoff sich nicht ansammelt, sondern als ein feiner Strang dasselbe passiert, ‘um durch das Afterrohr als Seidenfaden ausgeschieden zu werden. Es ist noch zu bemerken, daß die in den Malpighischen Gefäßen zur Seidenstofferzeugung führenden Anderungen verhältnismäßig rasch vor sich gehen, da trotz der Unregelmäßigkeit im Beginn der Ände- rungen ich durch Vergleich recht vieler untersuchten Exemplare fest- stellen konnte, dab Mitte Mai, mit Ausnahme von einer, schon damals spinnenden Larve noch keine Veränderungen in den Malpighischen Gefäßen der damals fixierten Larven zum Vorschein kamen. An den am 27.u. 28. Mai fixierten Larven waren schon recht bedeutende Ver- änderungen in den Malpighischen Gefäßen zu finden und in den ersten Tagen des Juni war schon eine massenhafte Einspinnung der Larven zu beobachten, welche bis zur zweiten Hälfte dieses Monates dauerte, in welcher Zeit schon fast alle meine Larven getôtet und fixiert wurden. Dabei muß ich noch hinzufügen, daß solche Larven, welche schon den Spinnstoff in sich gebildet haben, aber ohne Sand in Glasröhren zum Zweck der Beobachtung ihres Verhaltens gehalten wurden, oft ihren Spinnstoff ausließen, ohne ein Gespinst zu verfertigen. Dieser Stoff gerinnt zu einer steinharten, aber recht spröden Masse. 416 Einen ähnlichen Fall von Seidenstoffproduktion in den Mal pighi- schen Gefäßen der Larve sollte McDunnough bei Chrysopa perla L. (aut.) beobachten2. Bei dieser Larve, die ihre Metamorphose in einigen Wochen vollendet, soll die proximale Hälfte der Gefäße zu Seidenstoff- produktion von vornherein bestimmt sein und verästelte Kerne besitzen. Der Autor hatte aber die Seidenstoffproduktion in den Malpighischen (refäßen bei der erwähnten Larve selbst nicht beobachtet. Im übrigen soll die Anatomie und Histologie dieser Larven nach den Angaben Dunnoughs derjenigen der Myrmeleonidenlarven recht ähnlich sein, es können also bei den Larven von Chrysopa die Malpighischen Ge- fäße eine den Myrmeleonidenlarven ähnliche Aufgabe erfüllen. Die Resultate meiner bisherigen Untersuchungen über die Spinn- tätigkeit der Myrmeleonidenlarven zusammenfassend, kann ich fest- stellen, daf die Myrmeleonidenlarven keine speziellen Spinndrüsen be- sitzen, sondern diese Funktion wird zur Zeit der Verpuppung der Larven von den Malpighischen Gefäßen übernommen, welche während des Larvenlebens als typische Excretionsorgane betätigt sind und das indig- schwefelsaure Natron ausscheiden können. Mit der vollständigen Ver- änderung der Funktion der Malpighischen Gefäße tritt auch eine voll- ständige morphologische Veränderung derselben auf, welche eine den Spinndrüsen andrer Insektenlarven ähnliche Struktur damit erhalten. Eine genaue Wiedergabe der cytologischen Vorgänge in den Malpighischen Gefäßen während des Larvenlebens und der Ver- puppung der von mir untersuchten Tiere halte ich mir bis auf die Publi- _kation einer ausführlichen Untersuchung über diese Vorgänge vor, wo auch eine eingehende Berücksichtigung der betreffenden Literatur statt- finden soll. Literaturverzeichnis. 1) Brauer, Fr., Beiträge zur Kenntnis des inneren Baues und der Verwandlung der Neuropteren. Verhandlungen d. zool.-bot. Ges. Wien. Bd. 5. 1855. 2) Burmeister, H., Handbuch der Entomologie. II. Bd. Halle, 1832. 3) Dufour, L., Recherches anatomiques sur les Orthoptères, les Hyménoptères et les Neuropteres. Mém. Mathém. d. Savy. étrang. Tom. VII. 1841. 4) Giard, Bulletin Soc. entom. Fr. Tom. XLIII. 1894. 5) Hagen, H., Proceed. Boston nat. Soc. Vol. 15. 1873. 6) Korschelt, E., Uber den Bau der Kerne in den Spinndriisen der Raupen. Arch. f. mikr. Anat. u. Entwgesch. Bd. XLIX. 1897. 7) Kowalewski, A., Ein Beitrag zur Kenntnis der Excretionsorgane. Biol. Centrbl. Bd. IX. 1889. 8) Leydig, Fr., Zum feineren Bau der Arthropoden. Millers Arch. 1855. 9) Meinert, Fr., Contribution à l’anatomie des Fourmilions. Oversigt Danske Vid. Selskabs Forh. Kjöbenhaven Aar. 1889. 10) Ramdohr, Abhandlungen über die Verdauungswerkzeuge der Insekten. 1811. 2 Archiv f. Naturgesch. Bd. 75. 1909. 417 11) Reaumur, Mémoires pour servir à l’histoire des Insectes. Vol. VI. Paris, 1734—1742. 12) Redtenbacher, J., Die Lebensweise der Ameisenlöwen. Bericht Gumpen- dorfer Oberrealschule. Wien 1884. 13) —— Übersicht der Myrmeleonidenlarven. Denkschr. Kais. Acad. Wien math.- nat. Klasse. Bd. 48. 1884. 14) Rengel, C., Uber Myrmeleon formicarius L. Sitzber. Ges. naturforsch. Freunde. 1908. 15) Schindler, E., Beiträge zur Kenntnis der Malpighischen Gefäße der In- sekten. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 30. 1878. 2. Eine neue Cobitinen-Gattung aus China. Von Dr. M. Kreyenberg, Tientsin. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 23. Juli 1911. Gobiobotia g. n. Körper mäßig verlängert, am Kopf depreB, nach hinten kompreB. Bauch abgeflacht. Kein Suborbitalstachel. Haut beschuppt, nur am Bauch nackt. 8 Barteln, davon 1 Paar oberhalb der Mundwinkel, die übrigen 3 Paar am Unterkiefer. Dorsale den Ventralen gegenüber. Caudale deutlich zweizipfelig, mit tiefem Ausschnitt. Fig.1. Vergrößerung 1,4: 1. Die knöcherne, bilateral eingeschnürte Schwimmblasenkapsel mit einem kleinen stecknadelkopfförmigen, caudalwärts gerichten Anhang an ihrer Unterseite, in der Mediane. Schlundknochen schlank, sichelförmig, vom Cyprininentyp; die Schlundzähne zweireihig zu 4/5—5/3, vom Typus der »Haken- zähne ohne Kauflächen (dentes uncinato-subconici)«, [J. J. Heckel, » Fische Syriens« in »Russeggers Reisen, I. Bd., 2. Teil, S. 1007 u. Taf. I.] aus der Gruppe »Fangzähne« (dentes raptatorii Heckel), von ebenso zartem Bau wie die Schlundknochen. G. pappenheimi sp. n. 51/,—6 31 41/,mal in der Körperlänge (ohne ©.) enthalten. Kopf in der Frontal- D 2/7, A 2/6. Sq. 37—46 . Körperhöhe 6 mal, Kopflänge _ 1 Zwischen L.]. und V-Ansatz. 27 418 region gedrungen, auf dem Interorbitalraum und weiter nach vorn etwas deprimiert und verschmälert, die Schnauze gerade abgestumpft; Kopf unterseits abgeplattet; der ganze Habitus etwas an den Kopf von Gobio gobio (L.) erinnernd. Schnauze 21/, mal, Augendurchmesser (Or- bita) 31/, mal in der Kopflänge enthalten; letzterer gleich der Inter- orbitalbreite. Kopfhöhe 13/;, Kopfbreite 12/; mal in der Kopflänge. Schnauzenlänge etwas kürzer als der postorbitale Kopfteil. Mund- öffnung unterständig, ganz in der Bauchebene gelegen. Maulbreite (gemessen in den hinteren Mundwinkeln) so lang wie der postorbitale Kopfteil. Oberlippe deutlich ausgebildet, an der Schnauzenspitze dick aufgewulstet, der Wulst muffelartig über den Kieferrand nach vorn und unten geschlagen. Unterlippe nur an den Mundwinkeln ausge- bildet. Unterkiefer flach löffelförmig, mit einer stumpfen Kante endigend. Von den 4 Paar Barteln das vorderste im Mundwinkel, reicht bis unter Fig. 4. Fig. 2. Schlundknochen. Vergr. 10: 1. Fig. 3. Schlundzähne. Vergr. 11:1. Fig. 4 Kopf von unten. Vergr. 4:1. die Mitte des Auges. Das nächste, kürzere, am Unterkiefer dicht hinter dem »Kinn« entspringend, reicht nur bis unter den vorderen Augen- rand. Die beiden übrigen Bartelpaare hinter dem zweiten, gleichfalls ‘am Unterkiefer in nach hinten divergierenden Abständen parallel zum Verlauf der radii brachiostegi eingelenkt. Das letzte das längste von allen, so lang wie der postorbitale Kopfteil, reicht, nach hinten gelegt, bis fast unter das Hinterende des (durchschimmernden) Supraoccipitale. Das vorletzte Paar kürzer, nicht ganz von der Länge der Orbita. D ohne verknöcherte Anfangsstrahlen. Ihre Basis etwas länger als die Körperhöhe, die vordersten Strahlen etwas unter Kopflänge. Ihr Anfang liegt den Ventralen gegenüber und ist der Schnauzen spitze mehr genähert als dem Beginn der ©. P sichelförmig, ziemlich in der 419 Bauchebene, ohne verknöcherten Anfangsstrahl, ihre längsten Strahlen etwas über Kopflänge, reichen bis an den Ansatz der V. Diese ebenfalls in der Bauchebene, von 4/5 der Länge der P. Ihr Ansatz liegt unter dem Anfang der D. Der After liegt zwischen den angelegten Bauchflossen, aber bedeutend hinter ihrem Ansatz. Bauch flach. A. kurz, niedriger als die D. Schwanzstiel 21/, mal so lang wie hoch, stark komprimiert. C deutlich zweizipfelig, der untere Lappen etwas linger als der obere, Farbung (in Alkohol): Grundfarbe hell gelbbraun, an den Seiten und — schwiicher — nach der Bauchseite mit Silberglanz. Auf dem Rücken 9—10 schmutziggraue Flecken in annähernd gleichen Abstiinden vom Hinterkopf bis zum C-Ansatz. 6—8 bleigraue Flecken auf jeder Körperseite unmittelbar über der L.1., der letzte, kleinste, unmittelbar vor der ©. Alle Flossen matt hellgelblich, ebenso die Bauchseite. 4 Exemplare, davon das größte — die Type der Gattung und Art — von 4,5 cm Länge (ohne O). Nachtrag. Diese vom Sammler, Herrn Dr. M. Kreyenberg, in einem Briefe an den Unterzeichneten provisorisch benannte und beschriebene Fisch- gattung, in der derselbe eine Zwischenform zwischen den Subfamilien Cobitinae und Cyprininae vermutete, muß als ein echter Cobitide betrachtet werden. Das beweist der Bau seiner typisch median ein- geschnürten und in eine Knochenkapsel eingeschlossene Schwimm- blase, die keinen Zweifel an der Cobitinennatur läßt und keinen Anklang an die Verhältnisse bei irgend einer Cyprininengattung bietet; ferner die Stachellosigkeit der D und A, der Bau des Mundes, der Bartelreichtum und der Bau und die Lage der paarigen Flossen. Dagegen ist die Gestalt der Schlundknochen und die Form und zweireihige Anordnung der Schlundzähne eine für Cobitinen bisher an- scheinend unbekannte und muß zu einer Erweiterung der bisher ange- nommenen Cobitinendiagnose führen, (vgl. u. a. G. A. Boulenger, Teleostei {Systematic Part], in The Cambridge Natural History Vol. VII, S. 582) eine Forderung, die mir zwangloser erscheint als die Annahme, daß es sich um einen Bastard zwischen einer Cobitinen- mit einer Cyprininenart handeln sollte. Berlin, 21. Juli 1911. Dr. P. Pappenheim, Kgl. Zoolog. Museum. 20% 420 3. Neue Acarina aus Asien (Kamtschatka). Von Dr. Sig Thor (Norwegen). (Mit 6 Figuren.) eingeg. 31. Juli 1911. I. Neue Lebertiidae. Die unter der Leitung des Herrn Dr. Peter Schmidt (St. Peters- burg) stehende wissenschaftliche russische Expedition nach Kam- tschatka (1908—1909) hat daselbst u.a. mehrere Acarina gesammelt, deren Untersuchung mir anvertraut wurde. Ich beschreibe hier kurz einzelne wichtige neue Arten. Die ausführlichere Beschreibung wird später in der russischen Arbeit folgen. 1) L. (Mixolebertia) schmidtii Sig Thor, n. sp. (Fig. 1—2.) Am nächsten mit Mixolebertia contracta Sig Thor, M. brevipora Sig Thor und M. halberti Koen. verwandt, jedoch von allen deutlich unterschieden. Körpergröße: Länge 1600 u (ohne Epimerenspitzen 1500 «). Größte Breite 1200—1350 u. Dicke (Höhe) 950—1050 u. Körperform: Eiförmig, mit kleiner Stirnbucht, sonst sanft ab- gerundet; dorsal wenig niedergedrückt. Färbung: Gelbbraun mit großen braunen Rückenflecken und -schmalem Rückenstrich. Die Chitinhaut (ungefähr wie bei Mix. contracta) nur mit schwacher Streifung, sonst ziemlich glatt, sehr fein punktiert, ohne er- habene Leistchen oder Körner. Eine anscheinend netzartige Felderung ist durch die Konservierung hervorgerufen, indem Teilchen der Hypo- dermiszellen an der Chitinhaut ankleben; die Felderung gehört nicht der Chitinhaut selbst. Das Maxillarorgan hat beipielsweise eine Länge von 300 u (mit : Pharynx), eine Breite von 140 « und eine Höhe (Dicke) von 200 u und zeigt einen normalen Bau. Die Länge der Mandibeln ist etwa 300 u. Die Maxillarpalpen (Fig. 1) haben eine Länge v von etwa 500 u und eine größte Höhe (II. Glied) von 88 u, also ziemlich lang. Die Längen der einzelnen Glieder! sind beispielsweise: I. Glied 50 u; II. 150 «u; III. 125 u; IV. 200 u; V. 44u. Außer diesen Längen- verhältnissen finden wir typische Artmerkmale in der Form der ver- schiedenen Glieder und in der Anordnung der Borsten und Haare. 1 Hier wie immer in größter Ausdehnung gemessen. 421 Die Beugeseitenborste des IT. Gliedes ist distal befestigt (un- gefähr wie bei Mix. brevipora), aber ganz gerade und viel länger (88 u) als bei dieser Vergleichsart, schwach gefiedert. Das III. Glied hat dieselbe Form wie bei Mix. brevipora, gegen das distale Ende hin erweitert; die sechs langen Borsten desselben Gliedes sind aber anders inseriert; wie es am deutlichsten aus der Figur hervor- gehen mag. Von den drei distalen Borsten stehen die zwei dorsalen nahe zusammen (wie es die Regel bei Mirolebertia ist). Von den zwei mitt- leren Borsten ist die dorsale mehr distal als die mediane befestigt. Das IV. Glied ist sehr lang und ziemlich ebenmäßig, nur schwach gegen die beiden Enden verjüngt. Die 2 Beugeseitenporen und die Streckseitenhärchen des IV. Glie- des sind wie bei der Vergleichsart. Der Endzapfen desselben Gliedes ist sehr kurz und abgerundet. Das kleine V. Glied ist schmal und sehr weit in dem IV. Glied eingelenkt, mit den gewöhnlichen Härchen, Fig. 1. L. (Mixolebertia) schmidtii Sig Thor, n. sp. Rostrumspitze (R) mit der rechten Palpe von der Innenseite gesehen. 2 Endnägeln und einem dorsalen Nagel. Die drei mittleren Palpen- glieder sind punktiert (porös), das 4. Glied jedoch schwächer als die zwei vorhergehenden. Der Epimeralpanzer (Fig. 2) hat eine ansehnliche Breite (bei- spielsweise 960 « breit bei einer Länge von 880 u) und erinnert in vielen Beziehungen an Mix. brevipora, z. B. bezüglich der Form der einzelnen Epimeren, der Richtung der »Suturen« usw.; die Ränder und Suturen sind jedoch schwächer chitinisiert, die hintere Innenecke der 4. Epi- mere ist quer (und schräg nach innen abgeschnitten; der äußere hintere Rand ist wie bei der Vergleichsart innerhalb der Hautdrüsenpore ein- gebuchtet. Die Einlenkungsgrube des IV. Beinpaares ist weit gegen den lateralen Rand der Epimere gerückt. Das hintere Ende des 1. Epi- 422 merenpaares liegt hinter der Mitte zwischen der 255 w langen Maxillar- bucht und der 215 « langen Genitalbucht; der Abstand zwischen beiden ist 410. Die hinteren Spalten zwischen den 2. und 3. Epimeren sind wie bei der Vergleichsart kurz und unregelmäßig gebuchtet. Die Beine zeigen normalen Bau, haben schlanke Endglieder, im ganzen den von Mix. brevipora ähnlich. Von den Verschiedenheiten mag hier besonders der Schwimmborstenbesatz hervorgehoben werden. Das 5. Glied des II. Beines besitzt 4— 8 Schwimmhaare von etwa Gliedlänge, das III. Bein besitzt (auf dem 4. Gliede) 6—11 und Fig. 2. L. (Mixolebertia) schmidtii Sig Thor, n. sp. Umriß des Epimeral- und Ge- nitalfeldes von der Bauchseite gesehen; auf der rechten Seite ist die durchscheinende Glandula globulosa.mit Körnerinhaltund dem langen Ausführungsgang skizziert. (auf dem 5. Gliede) 9—14; das IV. Bein (auf dem 4. Gliede) 6—13 und (auf dem 5. Gliede) 11—15, sämtliche von Gliedlänge. Das 1. Glied des IV. Beines trägt 6—7 (dorsale) Streckseiten- dornen, eine längere gerade distale Beugeseitenborste und 2 Beuge- seitenhärchen. Das Krallenblatt ist schmal, die Nebenkralle nicht reduziert, also ungefähr wie bei der Vergleichsart. Die Beinlängen wachsen nach hinten und sind beispielsweise folgende; I. Bein 937 u; II. 1180 «; III. 16304; IV. 2100 u; also bedeutend länger als bei der Vergleichsart. Das 325 « lange und 213 u breite Genitalorgan (Fig. 2) ragt 423 mit etwa !/, hinten aus der Genitalbucht hervor und hat einen normalen Bau. Besonders unterscheiden die Genitalnäpfe sich ganz von den eigenartigen bei Mix. brevipora und nähern sich in dieser Beziehung den andern Mixolebertia-Arten. Das hintere Napfpaar ist relativ lang, jedoch bedeutend kürzer als die beiden vorhergehenden. Die beiden Stützkörper sind sehr stark entwickelt. Die Anzahl Haarporen der mittleren Klappenränder ist bei einem © etwa 20. Der sogenannte »Anus« hat (wie gewöhnlich bei Mixolebertia) außer den chitinisierten Rändern noch einen breiten äußeren Chitin- ring. Er ist dem hinteren Körperrande genähert, weit vom Genitalfelde entfernt. Fundorte: Mehrere Exemplare wurden in verschiedenen Ge- wässern von Kamtschatka gesammelt. 2) L. (Mixolebertia) asiatica Sig Thor, n. sp. (Fig. 3—4.) Am nächsten mit Mexolebertia helvetica Sig Thor verwandt, gehört also der schwimmhaarlosen Unterabteilung der Mixolebertien an (die ich als Apolebertia bezeichnen möchte). Fig. 3. L. (Mixolebertia) asiatica Sig Thor, n. sp. Rechte Palpe von der Innenseite gesehen. Körpergröße: Länge 1700—1200 u. Größte Breite 1120—1040 u. Körperform: länglichrund. Farbe nach der Konservierung nicht deutlich; Drüsenflecke (etwa 20) groß und dunkel. Chitinhaut mit sehr feinen Runzeln und Körnchen (ungefähr wie bei Mix. helvetica); sonst ist die feinere Struktur nach der Konser- vierung schwer erkennbar. Das Maxillarorgan hat eine Länge von 280—300 u, eine Breite 424 von 140 « und eine Höhe (Dicke) von 200 «, mit kurzen hinteren und langen, nach hinten und dorsal gerichteten vorderen Fortsätzen. Die Länge der Mandibeln ist 350 u. Die Maxillarpalpen (Fig. 3) sind kleiner als bei der Vergleichs- art, 490 u lang, jedoch dicker, 93 u dick (im II. Glied). Die Längen der einzelnen Palpenglieder sind beispielsweise folgende: I. Glied 50 u; II. 150 w; III. 138 u; IV. 178 u; V. 53 u. Die drei mittleren Palpen- glieder sind dick und punktiert, das 3. Glied gegen das distale Ende hin nur wenig erweitert. Die bekannte Beugeseitenborste des 2. Gliedes ist nicht distal, sondern weiter hinten befestigt; im Gegen- satz zu Mix. helvetica ist sie nicht gerade, sondern nach hinten ge- bogen, schwach gefiedert. i) AV À Um Cc) Fig. 4. L. (Mixolebertia) asiatica Sig Thor, n. sp. Umriß des Epimeral- und Genital- feldes mit einzelnen Driisen, von der Bauchseite gesehen. Von den sechs langen Palpenborsten des 3. Gliedes sind die drei distalen ungefähr wie bei der Vergleichsart, die zwei mittleren ganz anders inseriert, viel mehr voneinander entfernt, die innere mehr nach hinten, gegen die hintere Borste hin geriickt, wie es aus der Figur am deutlichsten hervorgeht. Der Abstand der beiden Beugeseitenporen des 4. Gliedes ist größer als bei Mix. helvetica, das 4. Glied verhältnismäßig dicker, der End- zapfen kleiner; sonst ziemlich übereinstimmend. Das Endglied ist kegel- oder pfriemenförmig zugespitzt. Der Epimeralpanzer (Fig. 4) zeigt z. T. eine Zwischenform zwischen Mix. contracta und Mix. helvetica, indem das Hinterende des 425 1. Epimerenpaares weit hinten, jedoch nicht ganz bis zur Genitalbucht verlängert ist. Das Hinterende des 2. Paares ist sehr breit und nur durch kurze breite Spalten von dem 3. Paare abgetrennt. Die Form und Aus- randung des 4. Epimerenpaares sind wie bei Mix. helvetica, die »Suturen« und Ränder sind aber viel stärker chitinisiert. Das Epimeralgebiet nimmt kaum !/, der Bauchseite ein. Die Länge ist 760 u, die Breite 960 u; die Länge der Maxillarbucht 250 u, die Länge der Genitalbucht 225 u, der Abstand zwischen beiden 285 u. Die Beine sind lang und schlank, jedoch nicht so lang wie bei der Vergleichsart. Die Länge der Beinpaare: I. Bein 900 w; II 1188 u; III. 1500 u; IV. 1728 u. Die Endglieder sind lang und schlank, Nebenkralle und Krallen- blatt reduziert, Schwimmhaare fehlen ganz wie bei der Vergleichsart, mit welcher die Beborstung der Beine im großen übereinstimmt (z. B. 8 dorsale Streckseitendornen auf dem 1. Gliede des IV. Beines). Die feineren Unterschiede im Borstenbesatz usw. werden in der ausführ- licheren russischen Arbeit genauer beschrieben werden. Der Genitalhof (Fig. 4) hat eine Länge von 325 u und eine Breite von 237 x und ragt mit etwa '/3 hinten aus der Genitalbucht hervor. Die Porenzahl der medianen Klappenränder ist (Q) etwa 15—18. Die Genitalnäpfe sind lang und nehmen in Länge regelmäßig von vorn nach hinten ab. Der sogenannte »Anus« hat nur einen schwachen äußeren Chitinring und liegt ungefähr in der Mitte zwischen dem Genitalfelde und dem hinteren Körperrande. Fundort: 2 ©© wurden in einem kleinen See, 1m tief, auf Kamtschatka, den 21. August 1909 gesammelt. 3) L. (Pseudolebertia) convergens Sig Thor, n. sp. (Fig. 5—6.) Diese Art bietet in einzelnen Beziehungen Übergangsformen zwischen Pseudolebertia und Mixolebertia und stützt auf diese Weise meine Hypothese (im Stammbaum der Lebertiidae? angedeutet) über den Ursprung beider Untergattungen. O. Körpergröße: Länge 1600 « (ohne Epimerenspitzen 1450 u). Größte Breite 1040 u. Körperform länglich eirund, mit schwacher Stirnabstufung. Farbe nach der Konservierung schwer bestimmbar, scheint jedoch ziemlich hell und zum Teil durchscheinend gewesen zu sein. Füße, Palpen und Epimeren scheinen hellgelblich, fast durchscheinend. 2 Sig Thor, Lebertia-Studien XXV. Zoolog. Anz. Bd. XXXVII. Nr. 19/20. S.393: 3 426 Die Chitinhaut zeigt nur schwache Chitinleistchen, ist sonst fast glatt, erinnert also in dieser Beziehung an Mixolebertia. Das Maxillarorgan hat normalen Bau, eine Länge von 300 u und eine Höhe (Dicke) von 216 u. Die Länge der Mandibeln ist etwa 400 u. Die Maxillarpalpen (Fig. 5), 550 « lang, zeigen im ganzen einen normalen Pseudolebertia-Bau, z. B. mit schwächerer Porosität auf dem 4. als auf dem 2. und 3. Gliede. Die Beugeseitenborste des 2. Gliedes ist nicht distal, sondern ungefähr wie bei Pseudolebertia glabra Sig Thor. Das 3. Glied weicht in der Beborstung vom Pseudolebertia-Typus ab; indem es wie bei Mixo- lebertia sechs lange Palpenborsten besitzt. Ich erinnere an die früher (in meinen Lebertia-Studien) mehrmals erwähnte Tendenz zur Verdoppelung Fig. 5. L. (Pseudolebertia) convergens Sig Thor, n. sp. Linke Palpe von der Innen- seite gesehen. einzelner Borsten. Zwischen den drei distalen und den zwei proximalen Borsten ist noch eine (sonst bei Pseudolebertia nicht vorhandene) Borste befestigt. Das 4. Glied stimmt mit dem Pseudolebertia-Typus überein, mit einer schwachen Biegung und mit 2 Streckseitenhärchen nach hinten gerückt. Die 2 Beugeseitenporen (mit langen Härchen) sind weit voneinander gerückt. Der Chitinendzapfen ist lang und spitz. Die Längen der einzelnen Palpenglieder sind: I. Glied 50 u; E68 me EI WHO me I, NEB ms VC BS pn. Der Epimeralpanzer (Fig. 6) nimmt etwa !/, der Bauchseite ein; die Länge ist 840 u, die Breite 900 «; die Länge der Maxillarbucht 240 u, die Länge der Genitalbucht 200 «u, Abstand zwischen beiden 400 u. Die hinteren Enden des 2. Epimerenpaares sind viel breiter als bei Ps. glabra und Ps. relicta Sig Thor, sonst stimmt das Epimerengebiet in vielen Beziehungen mit diesen Arten überein, so z. B. in bezug auf 427 Suturen, Chitinisierung der Rinder usw. In einer Beziehung ist aber Ps. convergens abweichend, indem die Einlenkungsgruben des IV. Bein- paares (wie bei Méxolebertia) dem lateralen Epimerenrande genähert sind. Die groBen Seitenfliigel sind relativ klein. Die Beine sind denen bei Ps. glabra ähnlich, die Endglieder schwächer erweitert. Keine Schwimmhaare vorhanden. Das 1. Glied des IV. Beines besitzt nur 4 Streckseitendornen, in ähnlicher Lage wie bei der Vergleichsart. Die Beinlängen sind: I. Bein 1050 uv: II. 1250 uw; III. 1480 «; IV. 1900 u. Die Fußkrallen sind nicht reduziert. Fig. 6. L. (Pseudolebertia) convergens Sig Thor, n. sp. Umriß des Epimeral- und Genitalfeldes, von der Bauchseite gesehen. Der Genitalhof (Fig. 6) ist 290 u lang, und 225 u breit und zeigt keine besonders abweichenden Charaktere. Der sogenannte » Anus« liegt weit vom Genitalfeld entfernt, ganz am hinteren Körperrande. Fundort: Nur 1 © wurde den 8. Juni 1909 in einem Fluß auf Kamtschatka gefunden. Luzern (Schweiz), den 25. Juli 1911. 428 4. Tabelle der Termitophya- und der Xenogaster-Arten. Von E. Wasmann, Valkenburg, und Nils Holmgren, Stockholm. (191. Beitrag zur Kenntnis der Termitophilen.) eingeg. 6. August 1911. Die Zahl der physogastren termitophilen Aleocharinen! ist seit Schiödtes Beschreibung von Corotoca und Spirachtha (1854) recht beträchtlich geworden. Aus dem neotropischen Gebiete kennen wir bisher 11 Gattungen mit zusammen 18 Arten (darunter drei neue, die hier beschrieben werden). Aus dem afrikanisch-madagassischen Ge- biet kennen wir bisher ebenfalls 11 Gattungen mit zusammen 12 Arten; 2 dieser Gattungen, die neu sind, werden demnächst beschrieben werden. Aus dem indisch-malaiischen Gebiet, aus welchem bisher wohl mehrere Arten der physogastren termitophilen Dipterengattung Termitoxenia Wasm., aber noch keine physogastren termitophilen Aleocharinen be- kannt waren, hat Silvestri kürzlich 2 Gattungen mit zusammen 2 Arten beschrieben. Im ganzen sind also bisher 24 Gattungen mit zusammen 32 Arten von diesen merkwirdigen Staphyliniden entdeckt worden, und ihre Zahl wird sich, wenn die Forscher in den Tropen diesem Gegen- stand noch mehr Aufmerksamkeit zuwenden, bald noch bedeutend ver- mehren. Hier soll eine dichotomische Tabelle der bisher entdeckten Arten aus den neotropischen Gattungen Termitophya Wasm. und Xenogaster Wasm. gegeben werden. Die Veranlassung hierzu bieten drei neue Arten, welche von Nils Holmgren 1905—1906 in Bolivia und Peru gefunden und an E. Wasmann 1909 zur Ansicht gesandt wurden. Da die Veröffentlichung der übrigen Termitophilen dieser Expedi- tion wahrscheinlich noch einige Verzògerung erleiden wird, wurde be- schlossen, die Beschreibungen jener drei neuen Arten schon jetzt zu publizieren. Die Redigierung der vorliegenden Arbeit stammt von E. Wasmann, der auch die Tabelle aufstellte auf Grund des in seiner Sammlung befindlichen und des von N. Holmgren ihm mitgeteilten neuen Materials. Die Namengebung für Termitophya wasmanni und Xenogaster wasmanni stammt von N. Holmgren, der später die ein- gehenderen Diagnosen geben wird. Hs sei noch bemerkt, daß alle drei hier neu beschriebenen physo- gastren Aleocharinenarten von ihren Wirtstermiten gefüttert und 1 Auch unter den Tachyporinen finden sich vereinzelte physogastre Gat- tungen, z. B. Trichopsenius. Doch ist ihre Physogastrie nur eine mäßige im Ver- gleich zu den physogastren Aleocharinen. — Eine Serie Originalphotogramme der merkwürdigsten physogastren Aleocharinengattungen, von denen 19 in meiner Sammlung sich befinden, werde ich in der 4. Aufl. von »Biologie und Entwicklungs- theorie« geben. 429 beleckt werden, wie N. Holmgren selbst gesehen hat. Dies bestätigt also die von Schiddte für Corotoca und Spirachtha schon 1854 ausge- sprochene und von Wasmann seit 1890 wiederholt mit neuen Beweisen gestützte Ansicht, daß die physogastren termitophilen Aleocharinen zu den echten Termitengästen (Symphilen) zählen. a. be I. Tabelle der Termitophya-Arten. Fühler dick, so lang wie Kopf und Halsschild zusammen, das Basal- glied nur wenig dicker als das zweite, die folgenden Glieder ebenso dick wie das Basalglied. Nur das 2. Fiihlerglied deutlich länger als breit. Halsschild so lang wie breit. Flügeldecken etwas kürzer als das Halsschild. Bei Æutermes (arenarius) fulviceps Silv., Prov. Rio Grande do Sul, Brasilien . . . . T. heyeri Wasm. (Tijdschr. y. Entom. XLV (1902) p on. u. Lat. Xe Big. 1.) . Fühler dünn, das Basalglied viel dicker als alle folgenden . . b. . Fühler so lang wie Kopf und Halsschild zusammen, 2.—4. Glied mindestens um die Hälfte länger als breit. Halsschild breiter als lang. Flügeldecken etwas länger als das Halsschild. Bei Eutermes mojosensis Holmgr., Mojos, Bolivia . 7. holmgreni Wasm. n. sp. Fühler kürzer als Kopf und Halsschild zusammen, das 2. Glied und die folgenden kaum oder nicht länger als breit. Halsschild so lang wie breit. Flügeldecken deutlich kürzer als das Halsschild. Bei Eu- termes minimus und chaquimayensis Holmgr., Chaquimayo, Persi se. . . . . T. wasmanni Holmgr. n. sp. II. Tabelle der Xenogaster-Arten. . Die ganze Halsschildscheibe ausgehöhlt, mit erhabenem Rand. Fiihler stark gekniet, das schaftformige Basalglied derselben stark verdickt. 2. Fühlerglied nicht länger als breit. Bei Eutermes (are- narius) fulviceps Silv., Prov. Sta. Catarina, Brasilien; la Sierra, Uru- guay . . A. inflata Wasm. (Verh. Zool. Bot: Gen Wien XLI (1891), Ss. 652 u. Taf. VI, Fig. 16—24.) . Halsschildscheibe kissenförmig gewölbt, nur mit Grübchen. Fühler schwach gekniet, das schaftförmige Basalglied derselben nur schwach verdickt. 2. Fühlerglied länger als breit . . . . . . . . D. . 2. Fühlerglied länger als das dritte. Bei Eutermes (arenarvus) pluriarticulatus Silv. Prov. Matto Grosso, Brasilien; bei Eutermes (arenarius) proximus Silv., Prov. Misiones, Argentinien; bei Eu- termes mojosensis Hose: Mojos, Bolivia . X. nigricollis Silv. (Redia, I. [1903], 8. 189.) . 2. Fühlerglied kürzer als das dritte. Bei Eutermes mojosensis Holmgr., Mojos, Bolivia . . . . X. wasmanni Holmgr. n. sp. (Die Typen der neuen Arten finden sich in Holmgrens und Wasmanns Sammlung.) 430 5. Uber Monophyiden und Diphyiden. Von Dr. Fanny Moser, Berlin. eingeg. 6. August 1911. Die Untersuchung eines umfangreichen Siphonophorenmaterials, das teils von der Deutschen Siidpolar-Expedition stammt, teils aus dem Berliner Naturhistorischen Museum, und mir von Professor Van- höffen freundlichst zur Verfügung gestellt wurde, hat manche über- raschende Ergebnisse gebracht, von denen einige hier kurz mitgeteilt seien, um später ausführlich veröffentlicht zu werden. Die untersuchten jüngsten Diphyidenstadien, die wohl direkt dem Chunschen Larvenstadium mit mützenförmiger Glocke — das ich leider nie zu Gesicht bekommen konnte — folgen dürften, stellen ein Ein- glockenstadium vor: kleine, kaum 2 Millimeter große Oberglocken, der ausgewachsenen Oberglocke der betreffenden Art ähnlich, mit einem einzigen, der Hydröciumkuppe dicht aufsitzenden Saugmagen und einem ganz unentwickelten Tentakelapparat. Von einer Unterglocke ist bei Diphyes vorläufig noch nichts zu sehen; bei Abyla dagegen sitzt, als An- lage der ersten Unterglocke, schon in diesem Stadium ein winziger Knopf über dem Saugmagen, seitlich am Stamm. Bei Diphyes wird dieser Knopf viel später, meist erst nach Anlage der 3. Stammgruppe, sichtbar; der Zeitpunkt dieser Anlage ist vielfach ein verschiedener, doch für jede Art ein ganz bestimmter, was biologisch erklärlich ist. Eine Knospe für eine erste Ersatzunterglocke erscheint später, ebenfalls in einem ganz bestimmten Entwicklungsstadium, und zwar stets am Stiel der ersten Unterglocke. In bestimmten Abständen folgen, scheinbar un- begrenzt, neue Ersatzknospen, jede immer am Stiel der vorhergehenden Unterglocke, dort wo diese dem Stamm entspringt. Niemals habe ich bei den von mir untersuchten Arten gefunden, daß auch die oberen Diphyidenglocken durch identische Ersatzglocken (Chun 1891) ver- drängt werden — sondern die erste Oberglocke bleibt auch bei Diphy- iden, wie bei Monophyiden (Chun 1891), mindestens in der Regel zeit- lebens erhalten und stellt den Hauptlebensträger des ganzen Organis- mus dar. | Durch allmähliche, schrittweise Veränderungen wandelt sich das jugendliche Einglockenstadium in die ausgewachsene Diphyide um. Diese Veränderungen blieben bisher fast vollständig unbeachtet, so daß die jugendlichen Diphyidenoberglocken als solche nicht erkannt, sondern entweder für Monophyiden gehalten und dann ein interessanter Paral- lelismus (Chun) zwischen Monophyiden und Diphyiden festgestellt oder als neue Diphyes-Arten beschrieben wurden. Die Monophyiden wurden direkt zu einer Ablagerungsstätte für unerkannte Diphyiden und dürfte 431 voraussichtlich noch manche Form dort zu streichen sein. Als jugend- liche Diphyiden haben sich bisher nach meinen Untersuchungen ent- puppt: Doramasia picta Chun | (Diphyes dispar Cham. et Diphyes nierstrasxi Lens v. Riemsd. j Eysenh.), Doramasia bojani Chun (Diphyes steenstrupi Doramasia pictoides Lens v. Riemsd. Gegenbaur) (zu letzterer gehören auch als verschiedene Entwicklungsstadien: Di- phyes gegenbauri, Diphyes malayanaund Diphyes indica Lens v. Riemsd.). Muggiaca pyramidalis Busch mit Diphyes kochit Will (Diphyes sieboldii Kölliker) und die beiden, von Haeckel für Monophyiden ge- haltenen Arten von Huxley: (Muggiaea) Diphyes Chamissonis und (Cymbonectes) Diphyes mitra. Letztere wurden seit Huxley zum ersten- mal wieder im Material der holländischen Sibogo-Expedition gefunden, aber allerdings von den Untersucherinnen nicht erkannt, sondern De- phyopsis weberi und Diphyopsis diphyoides genannt. Auch die Cerato- cymba sagittata Q. u. G. wird nicht von einer Monophyide (Chun 1897) »aufgeammt«, sondern von einer Abylide: Diphyabyla hubrechti Lens v. Riemsd., wie ich nachweisen konnte. Muggiaea kochii Chun ist keinesfalls identisch mit Muggiaea pyra- midalis Busch und Diphyes kochii Will. Auch für Chuns (1891) Par- allelismus atlantischer und pacifischer Arten konnte ich keine Stütze finden: die »pacifische« Diphyes dispar Cham. et Eysenh. ist identisch mit der »atlantischen« Diphyopsis campanulifera O. u. G., die »atlan- tische« Doramasia pieta — Diphycs dispar und die »pacifische« (Dora- masia) Diphyes bojani kommen meist zusammen vor, und zwar in beiden Meeren, ebenso Abyla pentagona und Abylopsis quincunx Chun usw. Ich fand im Material aus dem Atlantischen wie aus dem Pacifischen Ozean nur eine einzige, der »pacifischen« Æudoxia bojani Esch. ent- sprechende Eudoxie, und die von Chun angegebenen Unterschiede zwischen ihr und seiner Ersaea picta sind nur individuelle. Diese Eu- doxie gehört keinesfalls zu Doramasia picta Chun, sondern sehr wahr- scheinlich, wie er vermutete, zu Doramasia bojani: Diphyes steenstrupi Gegb. Diphyes sieboldii Kölliker ist nicht identisch mit Diphyes appen- diculata Huxley. Zu Diphyes dispar Cham. et Eys. und damit auch zu Doramasia pieta Chun gehört Eudoria lessonii Huxley. Eudoxia sagit- tata Huxley gehört zu Diphyopsis diphyoides Lens v. R. (= Diphyes mitra Huxley), wurde aber von letzteren nicht wiedererkannt, sondern fälschlich Eudoria campanula Leuckart genannt. Ich habe zu den meisten von mir untersuchten Diphyiden die zu- gehörigen Eudoxien feststellen können. In Material aus Neapel fand ich eine sehr zierliche, stark geschraubte kleine Oberglocke (Diphyes [?] 432 agilis n. s.) mit ihrer Eudoxie wieder, die dort offenbar bisher übersehen wurde und vielfach auch in andern Meeren mit Diphyes sieboldii Köl- liker vorkommt. Ob es sich um eine Monophyide oder um eine Diphyide handelt, konnte ich bisher noch nicht feststellen. Was die Entwicklung der Stammgruppen anbelangt, so fand ich niemals bei den von mir untersuchten Diphyiden, daß die 4 Konstituen- ten einer Stammgruppe aus einer einzigen Knospe (Chun) hervorgehen, sondern drei entstehen stets selbständig meist nacheinander (Diphyes), selten nebeneinander (Abyla, Deckblatt und Geschlechtsknospe) am Stamm. Niemals konnte ich eine » Urknospe+, die sich zeitlebens erhält und aus der nacheinander die verschiedenen Geschlechtsknospen ent- stehen (Chun) beobachten. Ich fand im Gegenteil, daß die » Urknospe« — einerlei ob die betreffenden Eudoxien eine Spezialschwimmglocke besitzen oder nicht — restlos in der ersten Eudoxienglocke aufgeht. Letztere treibt dann an ihrem Stiel — ganz ähnlich wie bei den Unter- glocken — eine Knospe hervor, die wiederum restlos in der zweiten Eu- doxienglocke aufgeht und so fort. Das Knospungsgesetz Chuns hat, entsprechend modifiziert, hierbei eine gewisse Geltung. Biologisch nicht uninteressant ist die Tatsache, daß ein Unter- schied besteht in der Entwicklung der Geschlechtsglocken, je nachdem ihnen eine Spezialschwimmglocke vorausgeht oder nicht, und in jedem Fall zwischen der ersten und den folgenden Geschlechtsglocken, ferner in der Tatsache, daß ein gewisser Unterschied besteht in der Entwick- lung der ersten Stammgruppe und der folgenden. In meinem Material fand sich auch eine Anzahl merkwürdiger Formen, die fast mit Bestimmtheit als Monophyiden anzusprechen sind, aber durchaus kein primitives Verhalten zeigen, sondern im Gegenteil eine ziemlich hohe Organisation. III. Personal-Notizen. Der Unterzeichnete bittet höflichst etwaige für ihn bestimmte Sen- dungen nach Basel, Zoologische Anstalt der Universität, adressieren zu wollen. Dr. €. Janicki. eS Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Kugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschatt. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXVII. Band. 14. November 1911. Nr. 20/21. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 6. Verhoeff, Ùber Brachychaeleuma n. g. und 1. Lange, Zur Kenntnis von Asplanchna sieboldii Tıtanosoma jurassicum aus England. 5. 455. Leydig. (Mit 4 Figuren.) S. 433. 7. Krüger, Zur Cirripedienfrage Ostasiens. S. 459. 2. a Aa HOLD OLEELE II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 5 Ergänzungen und Nachträge zu dem Per- 3. Rungius, Uber die physiologische Bedeutung Ò 3 a des Kaumagens von //yliscus marginalis L. soualyerzeichuts zoologischer Anstalten. (Mit 2 Figuren.) S. 442. | RTS 4. ROMIbEUe se, Das biogenetische Grundgesetz. III. Personal-Notizen. © Nekrolog. S. 464. 5. meee Notice sur la piclceie des Clepsines. (Avec 1 figure.) 5. 454 Literatur. S. 1—64. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zur Kenninis von Asplanchna sieboldii Leydig. (Aus dem zool. Institut der Universitat Leipzig.) Von Arno Lange, Leipzig. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 3. August 1911. Mitte Juni dieses Jahres erhielt ich aus dem Dorfteiche von Schönau bei Leipzig lebendiges Material einer großen Asplanchna, die ich zunächst als A. ebbesbornii Hudson bestimmte. Wie ich aber noch weiter aus- führen werde, ist dieser Name identisch mit A. sieboldi Leydig, weswegen ich die Species hier mit diesem älteren Namen bezeichnen werde. Herrn Geheimrat Chun verdanke ich die Anregung zu meinen experimentellen und anatomischen Untersuchungen über die genannte Art, vor allem auch den Hinweis auf die v. Dadaysche Arbeit »Ein interessanter Fall der Heterogenesis bei den Riidertieren«. (Mathem. und Naturw. Ber. aus Ungarn, Bd. VII, S. 140 ff.) v. Daday behaup- tet darin für A. sieboldii das Vorkommen von zwei verschiedenen Formen von OO. Die eine Form hat nach dem Verfasser vier konische Er- höhungen, je eine ventrale und dorsale und zwei laterale, wie solche 28 434" für das jt charakteristisch sind. Die andre Form hat keine Erhöhun- gen und zeigt reine Schlauchform, wie sie seinerzeit Leydig fiir die Art beschrieb. (Zeitschr. f. w. Zool. Bd. 6, S. 24 ff.) Das »männchen- ähnliche« © kann parthenogenetisch das »schlauchförmige« erzeugen und umgekehrt. Beide Formen produzieren auch g'g'. v. Daday stellt dies durch Beobachtung der noch im mütterlichen Uterus befindlichen, aber schon fertig ausgebildeten Jungen fest. Schließlich kann sowohl das schlauchförmige wie auch das männchenähnliche © Dauereier her- vorbringen, so daß also ein nachweisbarer Unterschied beider Formen in genetischer Hinsicht nicht besteht. Hingegen sollen die Formen im Nerven- und Muskelsystem und im Hypoderm einige Abweichungen von- einander zeigen. Wierzejski fand in zwei kleinen Teichen in der Um- gegend von Krakau eine Asplanchna, die er in seiner Arbeit (Rotatoria Galicyi, Krakau 1893, S. 57) als A. ebbesborni aufführt. Er konstatiert ebenfalls Variabilität der © © und meint, daß man zwei verschiedene Formen unterscheiden könne. Wesenberg-Lund, der jedenfalls die Arbeit von Wierzejski nicht kannte, bestreitet dann 1898 (Uber dänische Rotiferen und die Fortpflanzungsverhältnisse der Rotiferen. Zool. Anz. 21. Bd. S. 206 ff.) den Dimorphismus der © ©, indem er die Existenz schlauchförmiger Q © leugnet. Wenn v. Daday solche gesehen habe, so seien das nur Kontraktionszustände männchenför- miger © © gewesen, hervorgerufen durch ein kompliziertes Muskelspiel- Ehe ich mich selbst zu der Frage des Dimorphismus des Weib- chens äußere, möchte ich noch einiges zur Synonymik bemerken, Leydig beschrieb schon 1854 ziemlich ausführlich eine Notommata sieboldii, von der er außer dem schlauchförmigen © das g', das Dauerei und den Kauer abbildet. Später fand dann Hudson in England eine Asplanchna, die er A. ebbesbornii nannte (Hudson u. Gosse, The Rotifera. Vol. II, p. 120 ff.). Die Beschreibung und Abbildung Hud- sons weicht in einigen Punkten von der Leydigschen ab, die ich jedoch bei der notorischen Variabilität innerhalb der Art nicht für wesentlich halten kann. Wenn Hudson beim Kauer die » Reservekiefer« Ley- digs nicht zeichnet, so hat er sie sicher nur übersehen, was bei ihrer äußerst zarten, lamellösen Beschaffenheit sehr leicht möglich ist. Ebenso übersehen hat sie auch v. Daday. Alle andern Autoren geben sie in ihren Abbildungen übereinstimmend wieder. Überhaupt sind Asplanch- nen meines Wissens ohne diese Außenzangen nicht bekannt. Die Zeich- nung des Kauers, des für Bestimmung von Rotatorien wohl am wich- tigsten Organs, ist auch sonst bei Hudson für A. ebbesbornü recht ungenau und kann nur als stark schematisiert gelten. — Leydig erwähnt einen dorsalen Anhang des g', gegenüber dem Hodenanhang, nicht besonders, jedoch zeichnet er auf seiner Taf. II, 455 Fig. 12 eine Anzahl von Hautfalten in der Gegend, wo sich der Anhang befinden müßte, was stark dafür spricht, daß auch seine Exemplare eine homologe, vielleicht aber nur sehr kleine Ausbuchtung dort besessen haben. Daß auch die von ihm beobachteten © © nicht ganz ohne An- hänge gewesen sind, scheint mir aus folgender Stelle hervorzugehen: »Das Vorderende verbreitert sich zum Räderorgan und ist in seinen wahren Umrissen nur dann festzuhalten; wenn das Tier ruhig einher- schwimmt; sobald es sich auf eine Seite legt, werden die Konturen ~ durch das Vordrängen blasig-buchtiger Stellen sehr unklar«. (Leydig, 1 c. S. 25.) Im Unterschiede von A. brightiellii, die kugelige, einheitliche Dotterstocknucleoli hat, finden sich bei A. sieboldii diese Nu- cleolen stets haufenartig aufgeteilt. Dies wird von beiden Forschern über- einstimmend beschrieben und abgebildet. Auch die Beschreibungen der Dauereier passen aufeinander. — Ich muß demnach A. sieboldii für identisch mit A. ebbesbornii halten. Wierzejski (1893, 1. c.) spricht Bil dieselbe Ansicht aus. Warum er freilich die Hudsonsche Bezeich- nung beibehält, ist nicht recht klar, da doch aus Prioritätsrücksichten der Ley digsche Artnamezu gelten hat. Die Leydigsche Diagnose ist È sicher ebenso treffend wie die H ud- sonsche. Langhans (Uber das Zooplankton der Julischen Alpen- seen und die Variation der Asplan- chna priodonta Grosse) führt 1903 gelegentlich einer Zusammenstel- lung der Asplanchna-Arten A. sieboldii neben A. ebbesbornii als selbstän- dige Art auf. Ebenso enthält die neueste Auflage von »Eyferths ein- fachsten Lebensformen« auf S. 499 noch getrennte Diagnosen für beide Arten. Mir ist aber aus der Literatur kein Fall bekannt, daß jemand eine A. ebbesbornii tatsächlich neben einer A. sieboldii beobachtet hätte. — In der Fig. 1 gebe ich den Kauer der hiesigen Form wieder. Von den mir bekannten Abbildungen kommt ihr die von Wierzejski am nächsten. (Wierzejski, L. c. Taf. IV, Fig. 9.) Charakteristisch ist der unpaare Zahn auf dem rechten Innenast. Rousselet (On the specific character of A. intermedia Hudson, Journ. of the Quek. micr. Cl. 1901) bildet einen solchen Zahn auch für A. intermedia ab (Taf. I, Fig. 5). Um die strittige Frage des Dimorphismus der © © zu entscheiden, zugleich auch, um nach ey. genetischen Beziehungen zwischen den ver- schiedenen Formen zu suchen, legte ich zahlreiche Kulturen an, die nun 28* 436 seit fast 7 Wochen im Gange sind. Ich halte die Tiere z. T. in soge- nannten Salznäpfchen, z. T. in etwas größeren flachen Glasschalen isoliert. Die meisten Kulturen hielt ich bei Zimmertemperatur, doch brachte ich eine Anzahl der Tiere im Keller des Instituts unter, um einen etwaigen Einfluß der Temperatur auf die Form kontrollieren zu können. Außer isolierten Tieren züchtete ich in einer Schale mit reich- lich !/; 1 Wasserinhalt eine größere Anzahl von Tieren der Art gemein- sam. Für gute Durchlüftung der Kulturgefäße habe ich täglich öfter mit der Pipette und durch tropfenweisen Zusatz frischen Wassers Sorge getragen. Da alle Asplanchnen von Natur polyphag sind, habe ich ein- heitliche Nahrung, wie sie manche Forscher verwendeten, nicht gereicht, sondern stets natürlich zusammengesetztes Plankton aus dem Schönauer Teich verfüttert, hauptsächlich Brachionus angularıs, Br. rubens, Triarthra longiseta, Pandorina und Euglena. Einen Einfluß der Größe der Kulturgefäße auf die Lebensdauer konnte ich nicht wahrnehmen. Im allgemeinen hält sich A. sieboldii nicht übermäßig gut; gleichwohl konnte ich in mehreren Fällen 8 Generationen nacheinander züchten. Fig. 2. a 6 @ Das erste, was man in solchen Kulturen findet, ist, daß die Seiten- anhänge bei A. szebold in der Größe stark variieren. Viele Tiere ziehen die Anhänge beim Schwimmen stets ein, und zwar mit Hilfe eines reich verzweigten Ring- und Leibesh6hlenmuskelsystems. Gelegentlich aber, namentlich beim Fressen, wird der Kopf einwärts gezogen. Durch den Druck der Leibeshöhlenflüssigkeit werden dann die Erhéhungen hervorgetrieben. © Q, die auch beim Schwimmen die Anhänge ausgestülpt tragen, sieht man für gewöhnlich weniger häufig, doch waren sie während der 1. Geschlechtsperiode Mitte Juni recht zahlreich. Fig. 2a stellt ein © mit eingezogenen Anhängen dar. Tiere mit schwach entwickelten Anhängen können dabei eine Form annehmen, die sich fast der Fig. 3a nähert. Fig. 2b zeigt dasselbe Q mit einge- zogenem Kopf und weit ausgestülpten Anhängen. In Fig. 2c ist ein © von oben gesehen dargestellt. Es tritt dabei eine Kreuzform zutage, auf die schon v. Daday (1. c. S. 153) hingewiesen hat. 437 Meine ersten Kulturen stammten alle yon parthenogenetisch er- zeugten QQ ab. Die Jungen zeigten sämtlich mehr oder minder deutlich ausgebildete Seitenanhänge. Etwas später ging ich dazu über, im Freien gefangene © © mit Dauereiern zu kultivieren. Die Dauer- eier wurden größtenteils abgesetzt, einige sanken erst mit dem abster- benden Muttertier zu Boden. Die Entwicklung dieser Dauereier voll- zog sich unerwartet rasch, in 1—4 Wochen. Die geschliipften QQ zeigten ohne eine einzige Ausnahme — ich habe reichlich 200 Stück gezogen — von Seitenanhängen keine Spur. Die dorsale Ausbuchtung war höchstens angedeutet vorhanden. Die kon- zentrische Hautfaltung der Dorsalseite, die für unsre Aspl. sehr typisch ist, lieB sich schon bei der 1. Generation wahrnehmen. Die Kauer untersuchter Exemplare wies Abänderungen von der gewübnlichen Form nicht auf. Auf feinere Muskel- und Nervendifferenzierungen, wie sie nach v. Daday bestehen sollen, habe ich vorliiufig noch nicht unter- suchen können, doch kann ich so viel sagen, daß v. Dadays Behaup- tung, die schlauchförmigen © © hätten keine Ringmuskeln, wenigstens a 6 c d Fig. 3. Habitusbilder der 1. Generation. a. Dorsalansicht; b. Lateralansicht; bei uf Uterusöffnung; c. Ansicht von oben; d. Tier mit eingezogenem Kopf. für mein Material nicht zutrifft. Wahrscheinlich aber hat v. Daday das Ringmuskelsystem nur übersehen. Es ist sonst für alle Asplanchnen nachgewiesen. Vielleicht liegt die Schuld an der ausschließlichen Ver- wendung von Alkoholmaterial durch v. Daday, da Alkohol für Rota- torien ein ungenügendes Fixiermittel ist. — In Fig. 3 gebe ich einige Habitusbilder der 1. Generation. Während A. sieboldii in späteren Generationen eine ziemliche Variabilität der Gestalt zeigt, ist die 1. Generation sehr konstant im Habitus. Die Abbildungen sind daher typisch für alle direkt aus Dauereiern stammenden Tiere der Art. Man vergl. die entsprechenden Abbildungen in Fig. 2 u. 4. Auch die Größe der © © 1. Generation variiert wenig, etwa zwischen 550—650 u. Die weitere Zucht der sackförmigen Q © der 1. Generation war naturgemäß von großem Interesse. Die 2. Generation zeigte fast ebenso durchgängig die Schlauchform. Bei vereinzelten Exemplaren glaube ich Andeutungen von Seitenanhängen wenigstens beim Einziehen des 438 Kopfes bemerkt zu haben. Der Übergang von der 2. zur 3. Gene- ration hingegen zeigte in vielen Fallen, in einigen sogar äußerst frappant, einen plötzlichen Umschlag der Form. Aus Tieren, die noch im hinteren Drittel ebenso breit waren wie vorn am Kopf, teilweise sogar breiter, bekam ich Formen von typisch drei- eckigem Frontalschnitt des Rumpfes. Ich stelle diesen Ubergang in Fig. 4 dar. Ich habe derart schroffe Übergänge sowohl im Keller als auch bei Zimmertemperatur beobachtet. — In andern Fallen vollzog sich der Übergang mehr allmählich, immer aber verjüngten sich die Tiere nach hinten zu. In der 7. Generation habe ich Tiere ohne erkennbar . deutliche Seitenfortsätze nicht mehr gesehen. © © der 8. Generation habe ich bisher nicht gezüchtet, da die © © der 7. Generation entweder abstarben, ohne sich fortzupflanzen oder Gt produzierten. — Die Generationen folgen schnell hintereinander in 2—3 tägigen Abständen, so daß ich beispielsweise von einem Jungen, das am 13. Juli aus dem Dauerei schlüpfte, heute, am 31. Juli, bereits die 7. Generation erhielt. a 6 @ Fig. 4. a. u. b. Dorsal- und Lateralansicht einer 2. Generation; c. u. d. desgleichen für die davon abstammende 3. Generation. Zur Anatomie möchte ich vorläufig nur folgendes anführen. Die von Plate (Beitr. z. Naturg. d. Rot. Jenaische Zeitschr. f. Naturw. XIX) geschilderte Asymmetrie der Dorsaltasternerven kann ich auch für das © von A. sieboldii bestätigen. Plate sieht in dieser Asymmetrie und in dem Vorhandensein einer nervösen Verbindung zwischen beiden Dor- saltastern einen Hinweis auf die frühere Existenz eines einzigen un- paaren Dorsaltasters. Diese Ansicht mag an sich richtig sein. Ich habe jedoch bei einem g' zwischen der Tasterbrücke und dem Gehirn einen wohlausgebildeten Nerv gefunden. Die asymmetrische Verbin- dung zwischen rechtem Tasternerven und dem Brückennerven fehlte in diesem Falle. Daraus scheint mir hervorzugehen, daß der von Plate schon gesehene asymmetrische Seitenzweig ein Rudiment des von mir gefundenen median gelegenen Nerven ist. Dieser Nerv ist wahrschein- 439 lich erst am vorderen Ende mit dem Tasternervenbündel verschmolzen, und diese Verschmelzung hat sich dann weiter nach hinten allmählich fortgesetzt. Für diese Annahme spricht es auch, daß die Tasternerven selbst vorn verschmolzen erscheinen, während sie hinten deutlich ge trennt verlaufen. — Car weist für A. brightiwellii die embryonale Existenz eines Fußes nach. (Biol. Zentralblatt XIX, S. 59 ff. Über Embryonal- entw. v. A. brightw.) Fußdrüsenrudimente habe ich bei jungen, schon geschlüpften Tieren von A. brighhvellii und auch A. sieboldii gesehen. — Der Dotterstock von © ©, die Dauereier produzieren, unter- scheidet sich deutlich von dem bei parthenogenetisch sich fortpflanzenden © ©. Der Dotterstock der dauereibildenden Q © hat die homogene Konsistenz des Dotterstockes andrer Q © verloren, indem er sich nach der Mitte zu, namentlich aber in der Gegend des Keimstocks mit fast opaken Bestandteilen angefüllt hat. Er erscheint dadurch in der Durchsicht bräunlich, im auffallenden Licht gelb. Mräzek (Zur Embryonalentwicklung der Gattung Asplanchna. Sitzungs- ber. d. k. bohm. Ges. d. Wissensch. LVIII. 1897.) beschreibt für À. herrickii eine analoge Differenzierung. Die sich bildenden Dauereier sind von gleicher Farbe. Man kann sie schon makroskopisch als inten- siv gelbe Punkte erkennen. Sie wachsen rasch heran. Im Durch- schnitt werden sie etwa 250 u groß. Beim Männchen findet sich dorsal gegenüber der Spermadrüse ein ziemlich ansehnlicher Zellenklomplex, den schon Leydig (I. c. 8.32) als ein Magenrudiment ansieht. Die Richtigkeit dieser Ansicht dürfte embryologisch nachzuweisen sein. Hudson vermutete dann, daß das fragliche Zellenmaterial eine Art Nahrungsreseryoir für das magenlose J sei. 1910 züchtete ich A. brightwellii und habe dabei ein St 7 Tage lang lebendig erhalten. Die darauffolgende Untersuchung des Zell- haufens ergab, daß er sich während dieser Zeit fast völlig aufgezehrt hatte. Auch für A. sieboldii habe ich in allen Fällen nach 1—2 Tagen eine starke Abnahme in der Flächenausdehnung und Dicke des dor- salen Zellenkomplexes konstatiert. Demnach scheint auch Hudson recht zu haben. — Copula habe ich sehr oft beobachten können. Die kurz darauf untersuchten © © enthielten regelmäßig lebendiges Sperma in allen Teilen der Leibeshöhle. Ich habe tags darauf nochmals be- fruchtete Tiere unter Deckglas genommen und lebendiges Sperma noch nach 22 Stunden in der weiblichen Leibeshöhle vorge- funden. Zum Schluß möchte ich nochmals auf den nun wohl definitiv fest- gestellten Dimorphismus der Q © zu sprechen kommen. — Aus der Tatsache, daß aus den Dauereiern stets nur Q © von Sackform aus- schlüpfen, ergibt sich, daß diese Form die ursprünglichere ist. Schon 440 v. Daday vermutet in ihr die Stammform. Sie entspricht ja auch dem im Genus Asplanchna allgemein verbreiteten Habitus Die Form mit typischen Anhängen dürfte sich infolge von Parthenogenese heraus- gebildet haben; ich wüßte wenigstens zunächst keine andre Erklärung dafür. Wenn man nun das Auftreten solcher Anhänge als eine Steige- rung der Vitalität auffaßt — und man kann sich einer solcher Auf- fassung kaum verschließen —, so hat man das immerhin merkwürdige Faktum, daß Parthenogenese die Vitalität erhöht. Krätzschmar (Polymorphismus bei Anuraea aculeata, Intern. Rev. d. g. Hydrobiologie und Hydrographie Bd. 1) zeigt für Anuraea aculeata das Gegenteil. Doch haben wir ein Analogon für unsern Fall in dem Anwachsen der Kopfhöhe, bei Daphniden und der Steigerung der Borstenzahl an Cladocerenbeinen mit steigender parthenogenetischer Generation, wie sie neuerdings von Behning nachgewiesen worden ist. — ‘Es ist möglich, daß sich A. sseboldii an andern Orten anders verhält als hier. Wahrscheinlich kann sich der rein schlauchförmige Typus bis in recht späte Generationen erhalten: v. Daday fand ja schlauch- förmige Tiere mit Dauereiern, und Leydig schreibt von männchenför- migen ©© gar nichts. Wenn Wesenberg-Lund und Hudson schlauchförmige Tiere überhaupt nicht kennen, so könnte dies daran liegen, daß die Art in England und Dänemark den Sackformtypus nur in der ersten oder einigen sehr frühen Generationen zeigt. Daß er aber dort überhaupt nicht vorkommt, kann ich nicht für erwiesen halten, solange nicht experimentell gezeigt wor- den ist, daß sich © © mit Anhängen und von konischer Kör- perform direkt aus Dauereiern entwickeln können. Es fragt sich noch, ob man die beiden Formen der A. steboldi mit besonderen Namen benennen soll. Als getrennte Varietäten möchte ich sie nicht ansprechen. Es gibt gewisse Übergangsformen zwischen beiden Formen, und dann sind auch die genetischen Beziehungen beider Formen sehr eng. Gleichwohl wird es praktisch sein, der Anregung Wierzejskis zu folgen und zwei typische Formae zu unterscheiden, schon um der fortwährenden Komplikation einer so umständlichen und dabei nicht einmal treffenden Bezeichnung wie der v. Dadayschen enthoben zu sein. — Ich möchte vorschlagen, das aus den Dauereiern hervorgehende »schlauchförmige« © als A. sieboldii f. leydigii, das andre mit typisch ausgebildeten Anhängen, männchenförmige als A. sieboldii f. ebbesbornii zu bezeichnen. Die Gründe einer solchen Benen- nung liegen, wie ich glaube, klar. Man würde dabei sowohl dem treff- lichen Beobachter Leydig wie auch Hudson gerecht. Ich mache diesen Vorschlag, obwohl ich mir bewußt bin, daß man bei der Varia- bilität der Art nicht alle Exemplare einer dieser beiden Formen zweifels- 441 frei unterordnen kann. Ich tròste mich mit dem Gedanken an die all- gemeine Erfahrung, daß wir mit Namen und System den lebendigen in Bildung begriffenen Organismus allein nicht fassen können. Leipzig, 31. Juli 1911. 2: Euchaeta trunculosa n. sp. 0. Pesta = giov. Euchaeta 3. Del Dott. Remo Grandori, ajuto nell’ Istituto di Zoologia e Anatomia Comparata della R. Università di Padova, diretto dal Prof. D. Carazzi. eingeg. 4. August 1911. Pesta, O.! ha creato una nuova specie di copepode {Huchueta trunculosa) dandone una descrizione brevissima. Dalle 4 figure della tavola annessa al lavoro si deduce che questa da lui descritta non può essere ritenuta per specie nuova. La fig. 3 di detta tavola (5° pajo di zampe) è identica alla fig. 18 della tav. XXXI della monografia di Claus; e questi aveva ben visto che si trattava di un esemplare non sessualmente maturo, scrivendo sulla spiegazione delle figure: «5° pajo di zampe di un giovane Euchaeta G'>. Giesbrecht, nella sua grande monografia? e più tardi nel lavoro sistematicot, insiste nell’ avvertire che i caratteri scelti a base delle chiavi dicotomiche valgono esclusivamente per gl’individui sessualmente maturi. Prima di questo stadio è impossibile determinare un copepode. — In un lavoro di prossima pubblicazione tornerò su tale argomento, e mostrerò che, almeno in un certo numero di casi, la determinazione è possibile anche in esemplari immaturi, ma solo quando si tratta di deter- minazione di specie note. Ad ogni modo è infondata la creazione di una nuova specie di copepode sull’ esame di un solo individuo non an- cora giunto a completo sviluppo. Nella fig. 4 del lavoro del Pesta è rappresentato come ultimo articolo dell’ ectopodite del 2° pajo di zampe il 2° articolo. Invece è carattere di tutta la famiglia Calanidae l’ectopodite della 2*, 3%, 4% zampa formato da tre articoli. Dunque, stando alla figura 4 del Pesta e alla relativa spiegazione, la nuova specie non solo non potrebbe ascri- versi al genere Huchaeta, ma neppure a nessun genere della famiglia Calanidae. Ma poichè sappiamo che il numero degli articoli degli arti dei copepodi non è definitivo se non a completo sviluppo, è con- 1 Pesta, O., Copepoden (1 Artenliste, 1890). In: Denkschr. d. mathemat.- naturw. Klasse d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien. Bd. 85. 1909. 2 Claus, C., Die frei lebenden Copepoden. Leipzig, 1863. 3 Giesbrecht, W., Systematik u. Faunistik der pelagischen Copepoden [Fauna u. Flora d. Golfes v. Neapel, XIX. Monographie]. Berlin, 1892. 4 Giesbrecht, W., Copepoda Gymnoplea, in: »Das Tierreich«. 6 Liefg. Berlin, 1898. 442 fermato che il Pesta aveva sott’ occhio un esemplare identico all’ Pu- chaeta giovane che Claus aveva già visto. Le figg. 45 e 46 della tav. 16 della monografia di Giesbrecht3, rappresentanti il 3° (= ultimo) articolo dell’ ectopodite della 2° zampa di Euchaeta flava e di E. marina, sono troppo simili alla fig. 4 del Pesta per escludere il dubbio che l'esemplare immaturo da lui esami- nato sia uno stadio di sviluppo di una di queste due specie. Concludendo: la Huchaeta trunculosa non è una nuova specie, ma un esemplare di Huchaeta giovane già studiato dal Claus; ora, poichè l'impossibilità di allevamenti sperimentali dei copepodi marini a vita libera ha finora impedito di conoscere la serie degli stadî di sviluppo di ciascuna specie, nessuno può dire se quel giovane stadio appartenga ad una specie nota o ad una nuova; ciò non autorizza affatto a fondare la specie nuova. i . Dopodiciò non so con quanta sicurezza si possa accogliere la Acartia mediterranea, altra nuova specie fondata in questo stesso lavoro dal Pesta, e documentata con una sola figura (5° zampa della ©) dalla quale si ha, come per l'Æuchaeta suddetta, l'impressione che si tratti anche qui di un esemplare non sessualmente maturo. Padova, luglio 1911. 3. Uber die physiologische Bedeutung des Kaumagens von Dytiscus marginalis L. (Aus dem Zool. Institut in Marburg.) Von Dr. H. Rungius. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 10. August 1911. Soeben gibt W. Ramme in dieser Zeitschrift in einer vorläufigen Mitteilung! die Resultate einer eingehenden Untersuchung iiber die Funktion des Kaumagens der Insekten bekannt, in dem Sinne, dab diesem Organ die Funktion der Nahrungszerkleinerung rundweg abzu- sprechen sei. Die Veröffentlichung der Rammeschen Untersuchungen und damit die Begriindung seiner Ansicht steht noch aus. Da jedoch Ramme auch die in einer Arbeit über den Darmkanal von Dytiscus marginalis? von mir vertretene gegenteilige Auffassung der Funktion des Kaumagens bei diesem Käfer erwähnt und widerlegen zu können glaubt, möchte ich die Gelegenheit nicht vorübergehen lassen, gleich jetzt einiges hierher gehörendes näher auszuführen, was in genannter 1 Die Bedeutung des Proventriculus bei Coleopteren und Orthopteren. Zool. Anzeiger. Bd. 38. 8. 333. 1911. 2 Der Darmkanal (der Imago und Larve) von Dytiscus marginalis L. Ein Bei- trag zur Morphologie des Insektenkörpers. Zeitschr. f. wiss. Zool. XCVIII. 1911. 443 Arbeit nur kurz angedeutet wurde, da sie in erster Linie die anatomisch- morphologischen Verhiltnisse beriicksichtigen sollte. Der dort ver- tretene Standpunkt wurde, wie ich betonen möchte, ausschließlich auf Grund der Kenntnis des Baues des betreffenden Organs gewonnen. Ein bequemes physiologisches Experiment, wie ich es im Anschluß an die Darstellung des Kaumagens angegeben habe, hatte allein den Wert eines Kontrollversuches, es genügte, daß das hier erhaltene Resultat sich mit der bereits gewonnenen Anschauung deckte — selbständig beweisenden Wert habe ich ihm, wie es nach dem Zitat Rammes scheinen könnte, nicht zugemessen. — Soweit aus der kurzen Mitteilung zu ersehen ist, stützt Ramme seine Ansicht vor allem auf die Tatsache, daß mit der Speise aufge- nommene Hartteile, wie Muskelfasern, Chitinteile und dgl. nicht in den Mitteldarm gelangen, sondern daß der Käfer durch Erbrechen sich ihrer entledigt. Fig. 1. Längsschnitt durch 2 Platten IO. Vergr. 50:1. ep, Epithel; Im, Längs- muskel; ms, Meißel; gf, Querfalte; 7m. Ringmuskulatur. Diese Tatsache ist mir durch zahlreiche Versuche, die am hiesigen zoologischen Institut von Herrn H. Blunck ausgeführt wurden, seit Jahren bekannt. Wenn ich trotzdem den Standpunkt vertrat und noch heute an ihm festhalte, daf es in Anbetracht seines Baues ein Unding sei, dem Kaumagen von Dytiscus die Funktion der mechanischen Nahrungszerkleinerung abzusprechen, so ge- schieht dies auf Grund einer Vorstellung von der Art dieser Funktion, die mit jener Tatsache nicht in Widerspruch steht, und auf die die anatomischen Befunde, wie mir scheint, deutlich hinweisen. Die Gestalt des Kaumagens soll hier nicht noch einmal ausführlich beschrieben werden (vgl. meine Arbeit, S. 201—215). Kurz zusammen- 444 fassend baut sich die Innenwand des halbkugeligen Organs aus einem System von 2 X 4 Leisten auf, den 4 Deckelplatten IO und den MeiBeln einerseits, den Deckelplatten ITO und den Messern anderseits. Für die richtige Beurteilung der funktionellen Bedeutung des Kaumagens scheint mir vor allem der Umstand bedeutsam, daß die das Organ aus- kleidenden Chitinleisten aus einem oralen und einem von diesem unab- hängigen aboralen Teil sich zusammensetzen. Die Deckelplatten IO laufen in Kolben aus (Fig. 1), unter denen die Meißel stehen: Platten, Kolben, Meißel verdanken einer Längsfalte ihren Ursprung, und doch sind die Meißel von den Kolben durch eine tiefe Querfalte geschieden (Fig. 19f). Desgleichen gehören die Platten IIO und die Messer ur- sprünglich einer Falte an, und auch hier besitzen diese eine Gestalt, (Fig. 2), die sie augenscheinlich zu von den Platten IIO unabhängigen Bewegungen befähigt. [7 27 TORNO VSS S TA fi Fig. 2. Längsschnitt durch 2 Platten ILO. Vergr. 50 : 1. è, Intima; Krw, Kropf- wand; die übrigen Buchstaben wie in Fig. 1. Erblickt man in dem Kaumagen allein einen Filtrierapparat, so bleibt die Scheidung in die beiden Systeme von Platten einerseits, Meifieln und Messern anderseits, unerklärlich, anders, wenn man sich die Funktion des Organs folgendermaßen denkt: Die Gestalt des Kaumagens läßt unmittelbar erkennen, daß alle gröberen Nahrungsbissen, die den Kaumagen etwa passieren wollten, zwischen den Kolben, in die die Platten IO auslaufen (Fig. 1), hindurch- müssen. Diese Kolben sind mit starken Borsten dicht besetzt und scheinen außerordentlich geeignet, bei entsprechender Tätigkeit der starken Ringmuskulatur, Nahrungsbissen zwischen sich festzuhalten. Ich nehme nun an, daß dies tatsächlich geschieht, d. h. daß Fleisch- stücke und dgl. zwar zwischen die Kolben gelangen und teilweise bis 445 vor die auf die Kolben folgenden MeiBel (Fig. 1 ms), daß die Kolben sie aber fest- und den Meißeln und Messern gewissermaßen vorhalten, bis diese die Weichteile abgefeilt haben — die Reste werden in den Kropf zurückbefördert —, eine Kontraktion der Längsmuskel (In) wäre wohl imstande, eine derartige Rückbeförderung zu bewerkstelligen — und schließlich durch den Mund entleert. Die Bearbeitung der von den Kolben festgehaltenen Nahrungs- stücke durch Meißel und Messer wird eben durch die Unabhängigkeit dieser von den Platten erst ermöglicht. So erklärt sich die Scheidung in ein orales und ein aborales System. Nun sind die einander zugekehrten konvexen Flächen der Meißel von zahlreichen, scharfen, starken Zähnen besetzt und bieten unter dem Mikroskop den Anblick einer äußerst groben und scharfen Feile — eine Eigenschaft, die sie zu der ihnen hier zugemuteten Leistung in hervorragendem Maße befähigt — andernfalls aber wiederum unerklärt bleibt. — Ramme beruft sich in seiner Mitteilung auch auf eine kürzlich erschienene Arbeit von Portier, in der ebenfalls die Ansicht vertreten wird, daß der Kaumagen, besonders auch der der Dytisciden, nur als Filtrierapparat anzusprechen sei. Doch kommt Portier auf Grund seiner Experimente zu folgender Einschränkung dieser seiner Ansicht: «Il semble» schreibt er, «que le gésier qui est essentiellement un appareil filtrant puisse exercer une selection sur les aliments et ne laisser pénétrer dans l’intestin moyen que ceux qui peuvent subir une action utile de la part des suis digestifs«. Mit welchen Mitteln diese »Selec- tion« geleistet wird, kann Portier nicht angeben, da er eine genaue Einsicht in den feineren Bau des Organs, wie er selbst angibt, nicht besitzt. Er vermutet, sie werde von der komplizierten Muscularis ge- leistet und deren Vorhandensein finde in dieser Leistung seine Erkli- rung: Aussi s’expliquerait la présence dans l’organe de ces nombreux muscles qui ne seraient pas destinés & une mastication des aliments, comme on l'avait cru autrefois, mais bien à produire une disposition relative des pièces compliquées de cet appareil destiné à arrêter ou laisser passer tour à tour les particules alimentaires ou inertes con- tenues dans le jabot.« — Die von Portier beobachtete Tatsache, daß der Kaumagen eine Art »Selection« unter den Hartteilen treffen kann, geht aus meiner Auffassung von dessen Funktion ganz ungezwungen hervor: Die Kolben können die Teile, die zwischen sie gelangen, wie wir sahen, zurückgeben, vermittels einer Muskelbewegung, d.h. eines nicht 3 Recherches physiologiques sur les Insectes aquatiques. Arch. zool. exp. VIII. 2 SL, 446 mechanischen, also auch nicht notwendigen Aktes: Das Durchlassen fester Teile, wie sie Portier in einigen Fällen im Cöcum fand, liegt ebenfalls im Bereich der Möglichkeiten. — Diese Tatsache dürfte indes so große Bedeutung kaum besitzen, daß dadurch der komplizierte Bau und die Muskulatur des Kaumagens irgendwie befriedigend erklärt würden. Viel näher scheint mir die Annahme zu liegen, daß der oben beschriebene Apparat der einklemmenden Kolben nicht absolut sicher funktioniert, daher ein Durchgehen fremder Teile, wie z. B. die von Portier angegebenen vegetabilischen Reste aus dem Darm einer Raupe, mehr zufällig wäre. Wohl hat Portier durch seine Experimente bewiesen, dab eine Verflüssigung von Nahrung (in dem Portierschen Versuch Gelatine) vermittels aus dem Mitteldarm in den Kropf eintretender Secrete in diesem stattfindet; — auf diese Möglichkeit habe ich bereits im Nach- trag zu meiner Arbeit hingewiesen (l. c. S. 283), sie ist mir also nicht »entgangen«, wie Ramme schreibt, sondern darauf zu richtende Unter- suchungen lagen außerhalb des Gebietes meiner Arbeit. — Daß mit diesem Auflösungsprozeß eine mechanische Zerkleinerung Hand in Hand geht, verliert damit nichtan Wahrscheinlichkeit, ist das Zusammenwirken beider Prozesse doch eine so häufig beobachtete Erscheinung. Wie aus meiner Darstellung hervorgeht, bin ich mit Ramme darin völlig einer Meinung, daß der Proventriculus nicht imstande sei »harte Teile der Nahrung (Chitin, Mineralpartikeln usw.) zu zerkleinern«, er hat vielmehr die. Funktion, die Weichteile von den Hartteilen zu trennen und zu zerreiben, und entspricht hierin vielen andern Kauapparaten. Die Bezeichnung Kaumagen dürfte somit für den Proventriculus von Dytiscus unanfechtbar sein. Hier Beweise fiir diese oder jene Ansicht zu bringen, diirfte aller- dings schwer sein. Auch der Gedanke, man miisse gelegentlich zwischen den Kolben eingeklemmte Nahrung finden, wiirde, falls die Resultate negativ ausfielen, keine stichhaltigen Schlüsse erlauben. Denn es ist nicht unwahrscheinlich, daß der Käfer in dem Moment, wo er ergriffen oder sonst gereizt wird, seine K'autätigkeit unterbricht und die augen- blicklich in Bearbeitung befindlichen Nahrungsstücke in den Kropf zurückfahren läßt. 447 4. Das biogenetische Grundgesetz. Einehistorische Studie. Von J. H. F. Kohlbrugge, Utrecht. eingeg. 19. August. 1911. Historische Kenntnisse bilden im allgemeinen nicht die starke Seite des modernen Naturforschers, darum werden die folgenden Blät- ter manches zu berichtigen haben. Der Ausdruck »Biogenetisches Grundgesetz« stammt von Haeckel, der ja überhaupt die wissenschaft- liche Terminologie mit vielen Schlagworten und charakteristischen Ausdrücken bereichert hat. Dadurch kamen viele zu der Auffassung, daß dieses Gesetz auch zuerst von Haeckel aufgestellt worden sei, dab es jedenfalls aus der Darwinistischen Schule hervorgegangen sein müsse. Zwar hat Haeckel sowohl in seiner Anthropogenie als in seiner Schöp- fungsgeschichte darauf hingewiesen, daß bereits Oken, Treviranus, Meckel u. a. beobachteten, daß gewisse embryonale Formen den bleibenden Formen niederer Tiere ähnlich sind, aber richtig verstanden habe man diese Tatsachen erst nach Darwin. Die volle Anwendung auf die Tierreihe stammt dann nach dem Vorwort zur vierten Auflage seiner Anthropogenie erst von ihm selbst, als die große Mehrzahl der Embryologen noch nichts davon wissen wollte. »Heute dagegen er- blicken wir in dieser Kette von wunderbaren Verwandlungen eine ge- schichtliche Urkunde ersten Ranges, einen Schöpfungsbericht. Böl- sche! schreibt denn auch von Haeckels Priorität in der Größe der Anwendung und Ausgestaltung des Gesetzes«, und Reichenbach? meint, daß Haeckel dieses Gesetz zur Geltung brachte. Untersuchen wirnun wie lange die Tatsachen bekannt sind, auf denen das biogenetische Grundgesetz beruht, und wann es als »Gesetz« aufgestellt wurde. Dabei sehen wir ab von Aristoteles? und Harvey*, welche doch nur be- hauptet haben, daß alle Tiere mit einem Wurmstadium anfangen, da diese Tatsache noch lange nicht das biogenetische Grundgesetz erweist; ebenso können wir an den dunklen Andeutungen Bonnets® und seines holländischen Übersetzers Coopman stillschweigend vorübergehen. In die Literatur eingeführt wurde es wohl zuerst durch die berühmte Rede Kielmeyers$, die er 1793 in Tübingen hielt. Dieser entnehme ich nur die folgenden Worte: »Ja, da die Verteilung der Kräfte in der 1 Ernst Haeckel. S. 170. 2 Festrede. Bericht Senckenberg. naturf. Gesellsch. 1897. S. 97. 3 De gen. an. L3. C. 9. ° 4 De generatione, Exerc. 18. 5 Contempl. d. l. n. Ausgabe Neuchatel 1781. S. 53. 6 Uber die Verhältnisse der organischen Kräfte untereinander in der Reihe der verschiedenen Organisationen. S. 40. Tübingen. 2. Aufl. 1814. 448 Reihe der Organisationen dieselbe Ordnung befolgt wie die Verteilung in den verschiedenen Entwicklungszuständen des nämlichen Individuums, so kann gefolgert werden, daf die Kraft, durch die bei letzteren die Hervorbringung geschieht, nämlich die Reproduktionskraft, in ihren Gesetzen mit der Kraft übereinstimmt, durch die die Reihe der ver- schiedenen Organisationen der Erde ins Dasein gerufen wurde.« Diese Worte sind deutlich genug. Weiter will ich nicht mit Zitaten ermüden und nur durch eine einfache Liste zeigen, daß das Biogenetische Grundgesetz nie wieder aus der Literatur verschwand, sondern stets eifrig erörtert wurde. Ich fand es bisher bei den folgenden Schriftstellern deutlich erwähnt. Goethe 1797. Autenrieth 1797. Ch. Bernoulli 1804. Carlisle 1805. Cuvier 1805. 1809. Doellinger 1805. 1835. Oken 1805. Tiedemann 1805. 1808. 1816. Meckel 1806. 1811. 1821. Walther 1807. Geoffroy St. Hilaire 1807. Heinroth 1807. Philites 1809. Bartels 1809. Fr. v. Paula Gruithuisen 1810. Spix 1811. Carus 1814. 1818. 1851. Blumenbach 1815. G oldfuß 1817. 1820. Buquoy 1817. 1826. Burdach 1817. 1840. Voigt 1817. Lenhossék 1816. 1822. Blainville 1819. Schweigger 1820. Rathke 1820—1825. Koreff 1820. Feiler 1820. Pander u. d’ Alton 1821—1825. Link 1821. Steffens 1822. Treviranus 1822. Serres 1824—1855. J. Müller 1826. 1834. Bakker 1827. v. Baer 1828. Schultze 1828. Zenker 1828 — 1830. Andral 1829. Heusinger 1829. Sebastian 1830. Hildebrandt 1830 —1832. Fleischmann 1833. Roget 1834. Lyell 1834. Clarke 1835. A. Comte 1838. Boucher de Pertes 1838. Wetter 1839. Eberhard 1842. Kürschner 1843. Gérard 1844. Agassiz 1844—1857. Berthold 1845. Cotta 1848. van der Hoeven 1849. Vogt 1851. 1853. Rolle 1851. Lotze 1851. Khrenberg 1852. Schaafhausen 1853. Baumgärtner 1853. 1855. Klencke 1855. Büchner 1855. Lau gel 1856. Bronn 1856. 1858. Jaeger 1897. Pruner Bey 1859. Darwin 1859. Weiße 1860. F. Müller 1864. Haeckel 1866. Dieses Verzeichnis erhebt nicht den geringsten Anspruch auf Voll- ständigkeit, auch behaupte ich nicht, daß es mir gelungen sei, für jeden Autor das Jahr.zu finden, in welchem er sich zuerst über das biogene- tische Grundgesetz aussprach; ich habe mich auch nicht lange darum bemüht. Hauptsache ist, daß diese Liste zeigt, daß das biogenetische Grundgesetz allgemein bekannt war und Darwins oder Haeckels nicht 449 bedurfte, um anerkannt zu werden. Man sprach auch lange vor Haeckel bereits von einem Gesetz, wenn man es auch nicht das »biogenetische« nannte. Der erste, der es als ein »Gesetz« andeutete, war so weit ich sehe G. Andral, dessen Grundriß der pathologischen Anatomie im Jahre 1829 in deutscher Übersetzung erschien: »Die Mißbildungen durch Hemmung der Entwicklung. wiederholen meistens mehr oder weniger deutlich die normale Bildung bei den niederen Tierklassen Dieser Satz geht unmittelbar aus dem Gesetz hervor, kraft dessen der Mensch während seines Fötuslebens die verschiedenen Organi- sationsstufen durchläuft, welche bei den niederen Tieren den bleibenden Zustand bilden (S. 102).« Als Gesetz wurde es denn auch 1833 durch Fleischmann bezeichnet. Ich gab obiges Zitat auch aus dem Grunde, weil es zeigt, daß daß Gesetz auch damals schon voll und ganz auf den Menschen angewendet wurde, nicht also erst durch Haeckel (Vorwort IV. Aufl. Anthropogenie). Der einzigste Unterschied zwischen Haeckel und der Mehrzahl der in obigem Verzeichnis genannten Autoren ist nur dieser, daß sie meist die Evolution nur als Idee faßten oder die Parallele zwischen der paläontologischen Stufenfolge und der embryologischen durch Evolution der pantheistisch gefaßten Natur erklärten, während Haeckel die direkte Descendenz lehrte. Für das biogenetische Grund- gesetz macht das keinen Unterschied, erklärt wird es weder auf dem einen, noch auf dem andern Wege. Übrigens standen von den Ge- nannten Voigt und Gérard lange vor Haeckel auf descendenztheore- tischem Standpunkt, so auch F. Miiller. Wichtig ist weiter, dafi man diesem Gesetz lange vor Darwin be- deutsame Entdeckungen dankte, indem man von der Phylogenie auf die Ontogenie und umgekehrt schloß, wie besonders Meckel, Rathke, Geoffroy gezeigt haben. Auch wußten schon diese Autoren und ihre Vorgänger um 1800, daß, wenn der erwachsene Mensch an seinen Körperteilen embryonale Formen zeigt (Hemmungsbildungen), diese tierischen Formen ähnlich sind. In dieser Richtung haben zu Anfang des vorigen Jahrhunderts besonders Meckel und Geoffroy gearbeitet. Letzterer schloß sich bekanntlich gern an deutsche Forscher (Schel- ling, Goethe) an. Meckel ist aber der eigentliche Wegbereiter dieses Gesetzes, das man sein Steckenpferd nennen könnte. In allen seinen Werken geht er ausführlich darauf ein, eine Arbeit? wurde ihm speziell gewidmet. Virchow hat in einem seiner Vorträge daran er- innert, daß alle Tatsachen, auf die sich die Descendenzlehre stützt, bereits durch Meckel ausführlich erörtert wurden, und ıch habe mich 7 Entwurf einer Darstellung der zwischen dem Embryozustande der höheren Tiere und dem permanenten der niederen stattfindenden Parallele. Beitr. z. vergl. Anat. Bd. II. S. 1—60. Leipzig, 1808. 29 450 überzeugt, daß diese Behauptung durchaus nicht übertrieben war. Er bildet auch insofern eine Ausnahme unter seinen Zeitgenossen, als die Naturphilosophie Goethes, Okens und Schellings ihn fast ganz unberührt ließ. Es ist eigentlich wunderlich, daß seinen so vorzüg- lichen Arbeiten jetzt so wenig Beachtung oi wird. Darauf komme ich an andrer Stelle zuriick. In bezug auf das biogenetische Grundgesetz ging er allerdings zu weit, da er annahm, daß z. B. der menschliche Embryo anfangs tat- o eine Pflanze, dann ein Wurm, usw. sei, daß er also nicht nur den niederen Tieren ähnliche Formen doi London deren Formen selbst zeige, oder wörtlich: »daß die höheren Tiere in ihrer Entwicklung die Perioden durchlaufen, welche in den niederen fixiert erscheinen «®. Diese Übertreibung stieß denn auch bald auf Widerspruch. Ich nenne einstweilen Bartels 1809, Carus 1814, Koreff 1820, Feiler 1820, Hildebrandt 1830—32, Döllinger 1835, Kürschner 1843, Lotze 1851, Klencke 1855. Nur einzelne wiesen das Gesetz zurück (Lotze), die Mehrheit bestritt nur Meckels Auffassung. Hilde- brandt wies darauf hin, daß dieses Gesetz nur bei ganz oberflachlicher Betrachtung der Formen verwendbar sei, bei allen Details aber im Stich lasse (worin er wohl auch zu weit ging, Centrale carpi). Feiler, an- knüpfend an Meckels Mitteilungen, daß zuweilen einige phylogenetische Stadien übersprungen werden, meinte: » Wenn man gezwungen wird, zu behaupten, bloß damit das System nicht leide: der menschliche Keim überhüpfe im Durchgang durch die Bildungsstufen der Tiere von den einfacheren zu den vollkommeneren diese oder jene Klassen, diese oder jene Gattungen, so beruht ja die ganze Theorie auf den willkürlichsten Voraussetzungen und Annahmen.« Wie willkürlich sie waren, hat das später mit der sog. Cänogenesis getriebene Spiel wohl genügend gezeigt. Ganz richtig bemerkt er denn auch: »Ein menschlicher Embryo kann immer nur auf irgend einer Stufe menschlicher Entwicklung stehen«®, ganz wie Hertwig später bemerkte, daß man das befruchtete Ei des Menschen doch nicht (wie Haeckel will) mit einem einzelligen Wesen (Amöbe) vergleichen könne, da dieses befruchtete Ei doch schon den Menschen der Potenz nach enthalte, die Amöbe nicht. Solche rohen Vergleichungen sind eben nur dadurch erklärlich, weil wir außerstande sind die feinen Unterschiede zu sehen, und gebaren wir uns so recht wie der Farbenblinde der rot und grün durcheinander wirft. Der Wider- spruch Feilers und der andern genannten Autoren wurde aber in Frankreich nicht gehört, wenigstens sollten dort die Ansichten Meckels 8 Handbuch d. path. Anat. S. 11. Leipzig, 1812. 9 Feiler, Über angeborene menschliche Te S. 37 u. 38. Lands- hut, 1820. 451 noch recht tolle Friichte tragen. Die Schiller Geoffroys sahen in den niederen Tieren schlieBlich nur fixierte embryonale Formen des Menschen, sie nannten die Fische » Monstrositäten« wie die Hemmungs- bildungen beim Menschen. Das ganze Tierreich wurde zu einem Reich von Embryonen. Niemand hat dem biogenetischen Grundgesetz wohl mehr Arbeiten gewidmet als Serres, und zwar ununterbrochen von 1824— 1859. Im Jahre 1859, also ungefähr gleichzeitig mit Darwins »Origin of Species«, erschien sein letztes Buch: »Principes d’embryogénie, de zoogénie et de tératogénie«. : Dieser fast 1000 Seiten umfassende Band ist ausschließlich dem biogenetischen Grundgesetz gewidmet. Wenn man heute mit Haeckel sagt »Die Ontogenie ist eine Rekapitulation der Phylogenie«, so sagte Serres genau dasselbe mit den Worten: Die Embryogenie ist eine Wiederholung der Zoogenie oder Morphogenie. Auch dieses dicke Buch scheint vergessen zu sein, doch enthält es eine Vorratskammer von Bemerkungen und Beobachtungen. Wer sich dafür interessiert, dem seien besonders die Kapitel XXIV: »Considérations sur les rap- ports de l’embryogénie et de la zoogéniee, Kap. XXV: » Concordance de l’embryogenie et de l’anatomie comparée« und Kap. XX VI: »Con- cordance de l’embryologie et de la zoologie« empfohlen. Diese Titel sagen wohl schon ebensoviel als lange Zitate. Niemand, auch Haeckel nicht, kann (wie Bölsche will)nach diesem Buche noch irgendwelche Priorität geltend machen in bezug auf die Größe der Anwendung und Ausgestaltung des Gesetzes. Ein andrer eifriger Vertreter dieses Gesetzes war Agassiz, der darauf seine Evolutionstheorie aufbaute. Darwin scheint nach der 1. Auflage der »Origin of species« (S. 449) das Gesetz nur durch Agas- siz kennen gelernt zu haben, außerdem kannte er die von Owen und Huxley (S. 442) erhobenen Bedenken und die sogenannten Fälschun- ven des Gesetzes (8. 450), warum er zugab, daß »the supposed lawe »may remain for a long period, or for ever, incapable of demonstra- tion« (S. 449). Neue Beiträge brachte er nicht, und den Wert schätzte er wohl weit geringer als Meckel, Serres, Agassiz und Spencer. Der Meckelschen Richtung erwuchs übrigens sehr bald außer den genannten ein andrer sehr bedeutender Gegner und zwar inK.E. von Baer. In drei Arbeiten setzte er in den Jahren 1823, 1827 und 1828 seinen Standpunkt anseinander 1. Er wies darauf hin, daß die 10 Dissertatio de fossilibus mammalium reliquis. Thesis: Legema naturae. Regiomonte 1823. Nova acta academ. C. L. C. Vol. XIII. pars 2. 1827: Uber die Entwicklungsgeschichte der Tiere. I. Teil. Königsberg, 1828. 29* 452 wesentlichen Eigenschaften einer Tiergruppe niemals bei den embryo- nalen Formen einer andern höheren Gruppe vorkommen. Was den Fisch zum Fisch macht (Atmung durch Kiemen, zwischen Strahlen ausgespannte Flossen usw.), den Vogel zum Vogel (Flügel, Schnabel), kommt niemals im embryonalen Zustand einer andern Tiergruppe vor. Alle Tiere und der Mensch entwickeln sich nach v. Baer so, daß der Embryo zuerst die Eigenschaften des Typus (im Sinne Cuviers) zeigt, zu dem er gehört, dann die der Klasse, Ordnung, Familie, Gattung, bis endlich die individuellen Eigenschaften zum Vor- schein kommen. So ist also der Embryo des Hühnchens erst Wirbel- tier, dann Vogel, dann Landvogel, Hühnervogel, Hühnchen, Henne von bestimmter Art und Farbe. Es ist also (S. 263): die Entwicklungs- geschichte des Individuums die Geschichte der wachsenden Individua- lität in jegliche Beziehung. Wenn also die frühen Entwicklungsstadien einander ähnlich sehen, so kommt dies daher, daß sie noch nicht diffe- renziert genug sind, ohne aber deshalb identisch zu sein. v. Baer verwarf also den Vergleich embryonaler Formen mit denen ausgebil- deter Tiere und verglich nur die Embryonen der verschiedenen Tiere miteinander!!, was man heute auch wohl in der Weise ausdrückt, »daß man nicht von der Embryologie ohne weiteres auf vergleichende Ana- tomie schließen darf«. - Es ist nun gewiß merkwürdig, fast möchte man sagen tragisch, daß,. trotz seiner Angriffe auf Meckel und seine Schule, man sich später immer auf K. E. v. Baer berufen hat, wenn man Meckelsche Anschauungen verteidigen wollte. Radl!2 hat besonders darauf hin- gewiesen, daß sowohl Darwin wie Haeckel und auch Gérard den großen Embryologen zur Verteidigung eigner Ansichten heranzogen in einer Weise, welche zeigt, daß sie seine Arbeiten nicht gelesen hatten. Sie standen alle mehr oder weniger auf Meckels Standpunkt. Wenn man einen K. E. v. Baer zum Verteidiger des biogenetischen Grund- gesetzes ausruft, dann, darf man sagen, fand dieses überhaupt keine Bestreiter von Bedeutung und brauchte es wirklich nicht mehr durch Darwin und Haeckel zur Anerkennung gebracht zu werden. Auch Fritz Müller'3stand Meckel nahe, alserkurz vor Haeckel 11 »Nur dadurch, daß die wenigsten ausgebildeten Tierformen vom Embryonen- zustande sich wenig entfernen, behalten sie einige Ahnlichkeit mit den Embryonen höherer Tierformen. Diese Ahnlichkeit ist also, wenn unsre Darstellung begründet ist, in keiner Weise das Bedingende der Entwicklungsgeschichte höherer Tiere, sondern nur eine Folge der Organisation der niederen« (S. 224). 12 Geschichte der biologischen Theorien. T. II. S. 57—61 und 284. 13 Für Dar win 8. 76 und 77. Leipzig, 1864. ©. Vogt huldigte Müller denn auch für sein Verdienst um dieses Gesetz in seiner Arbeit über Microcephalen im Archiv für Anthropologie. Bd. II. 8. 275. 1867. 453 das biogenetische Grundgesetz in schärfster Weise formulierte, ihm folgte Haeckel, wie dieser selbst zugegeben hat. F. Müller kannte auch die Vermischungen, Fälschungen und Verkürzungen in der Ent- wicklungsgeschichte, die Haeckel dann zum Teil Cänogenese getauft hat; übrigens läßt sich bereits aus obigem ersehen, daß diese schon seit 1820 bekannt war. Unlängst hat Rosenthal! gezeigt, daß man überhaupt nicht von einem Gesetz sprechen dürfe, denn es liegt nur eine allerdings sehr wahrscheinliche, für die phylogenetische Forschung brauchbare Hypo- these vor. »Die auf ihr aufgebauten Stammbäume können auf wissen- schaftliche Beweiskraft keinen Anspruch machen. »Du Bois Rey- mond hatte sie ja schon längst mit den Stammbäumen Trojanischer Helden verglichen. Überhaupt wird heute, infolge der Zunahme der Kenntnisse und infolge kritischerer Betrachtung, wohl nur von wenigen zugegeben werden, daß hier ein Naturgesetz vorliegt. Darauf will ich hier aber nicht weiter eingehen und verweise auf die einschlägige Lite- ratur 5. Ich schließe mit den Worten Dacqués16: »Sein Urteil über das biogenetische Grundgesetz faßt einer der kompetentesten Beurteiler, R. Hertwig, in seinem Werke ‚Die Zelle und die Gewebe, Grundzüge der allgemeinen Anatomie und Physiologie, Jena 1902‘, dahin zusam- men, daß wir den Ausdruck ‚Wiederholung von Formen ausgestorbener Vorfahren‘ fallen lassen und dafür sagen müssen: Wiederholung von Formen, welche für die organische Entwicklung gesetzmäßig sind und vom Einfachen zum Komplizierten fortschreiten. Wir müssen den Schwerpunkt darauf legen, daß in den ausgebildeten Tierformen all- gemeine Gesetze der Entwicklung der organisierten Leibessubstanz zum Ausdruck kommen. « Utrecht, 1911. 14 Biolog. Centralblatt. Bd. XXXI. S. 159. 15 Bonnet, Uber den gegenwärtigen Stand der Entwicklungsgeschichte. Ergeb. d. Anatomie. Bd. I. 1891. Zittel, Ontogenie, Phylogenie, Systematik. Rede auf dem Intern. Geologenkongreß. Zürich, 1895. T. H. Morgan, Evolution and Adaptation. p. 60ff. New York, 1903. C. H. Hurst, Biological Theories III. The recapitulation theory. Natural science 1893. S. Becker, Centroepigenese. Biolog. Centralblatt. 15. Sept. 1909. S. 557. Z. B. L. Cuénot, Etudes morpholo- giques sur les echinodermes. Arch. biol. Bd. XI. p. 313, 680. 1891. 16 Der Descendenzgedanke und seine Geschichte. S. 113. Miinchen, 1904. 454 5. Notice sur la Biologie des Clepsines. Par H. Bolsius.S. J.; Lab. microscop., Oudenbosch (Hollande). (Avec 1 figure.) | eingeg. 22. August 1911. La remarque de L. A. Moltschanov dans le Zool. Anz. du 15 août dernier (Bd. XXXVIII, No. 5/6, p. 155 ss.) m’a rappelé mes notes et mes préparations de 1889. Je puis confirmer sur divers points les données de l’auteur de St. Pétersbourg. Les jeunes Clepsines s’attachent à la face ventrale de la mère, par la ventouse postérieure, et ils y restent assez longtemps. Ce fait est certain, non seulement pour la Hemiclepsis marginata O. Müll., la Glossiphonia (Clepsine) hetero- clita L. et la Gl. bioculata Bergm., où je l’ai constaté régulièrement, mais aussi pour la Gil. (Clepsine) sexoculata, laquelle d’après Moltscha- nov ferait peut-être une exception. D’après mon expérience de quelque 25 ans, la Gl. sexoculata se conduit sous ce rapport comme les autres. La figure ci-jointe, faite d'après une préparation du 24. 5. 89, représente une section transversale d'une Clepsine sexoculata portant ses petits. Croquis d’une coupe transversale de Clepsine sexoculata avec jeunes, fixés par la ventouse postérieure à la face ventrale de la mère. Pour compléter les données de Moltschanov, je veux d’abord remarquer que le nombre des jeunes, attachés à un seul individu-mère est souvent beaucoup plus nombreux que ne l'indique l’auteur cité. Dans la figure ci-jointe on compte sur le seul niveau de la coupe figurée, en ligne transversale, jusqu'à 19 exemplaires; or en ligne longitu- dinale il y avait plusieurs rangées, ce qui ferait monter le nombre à plus des 50 pour le moins. Malheureusement je n’ai pas marqué pour ce cas-ci le nombre exact. — Sur une H. marginata, qui a pondu dans un de mes bocaux, j'ai pu compter, grâce à la transparence de la paroi, jusqu’à 92 jeunes! Une autre remarque est celle-ci. Entre la ventouse du jeune et la face ventrale de la mère on voit, dans les sections microtomiques, un mince filet de matière hyaline qui recouvre même les bords des petites ventouses. Cette matière, que je crois produite par l’epithelium ven- trale de la mère, a toutes les allures d’une mucosité qui sert à agglutiner 455 les jeunes à la mère, de façon à rendre l'adhésion constante sans aucun effort de la part des petits. — Jamais je n’ai rencontré les »körnige Kliimpchen« de Moltschanov, mais toujours une couche tout à fait . claire comme une couche de col ou de gomme. Il n’est pas bien clair ce que l’auteur veut dire par cette phrase: »An der unteren Seite ihres flachen Körpers befestigen sie (die Clep- sine) zuerst ihre Eier.« Le sens obvie est, que les œufs sont attachés à la face ventrale méme, et non & un objet quelconque externe qui se trouve sous la face ventrale. — Néanmoins mon experience longue et constante me permet d’affirmer avec certitude entiére que les ceufs pon- dus sont attachés d’abord à un objet externe, — paroi du bocal, tige de bois mort, etc. —, et que l’individu-mère les recouvre seulement, sans aucune adhérence. Ce fait est même facile à constater. On remarque dans le corps de la mère un mouvement ondulatoire qui met en mouvement l’eau autour des œufs et la renouvelle presque sans cesse. Dans ce mouve- ment on voit à toute évidence que les œufs restent immobiles tandisque le corps de la mère se balance. Aussi longtemps que les œufs sont en- core attachés au corps étranger, la mère fait onduler le corps tout en se tenant fixée par les deux ventouses, antérieure et postérieure, et elle garde ainsi toute la couvée sous sa protection. Mais dès que les jeunes sont assez développés pour se fixer à la face ventrale de leur mère, celle-ci continue ses balancements avec cette différence que souvent elle se tient fixée par la ventouse postérieure seule. — J’ai même observé parfois des - jeunes quittant le refuge maternel pour quelques instants et y revenant spontanément. Je crois que ce balancement de la mère active la re- spiration des jeunes individus en renouvelant l’eau qui les baigne. Ceci expliquerait pourquoi Moltschanov constate que les jeunes Clepsines sans l’aide d’un individu adulte périssent bientôt. 6. Über Brachychaeteuma n. g. und Titanosoma jurassicum aus England. Von Karl W. Verhoeff, Pasing. eingeg. 3. September 1911. Durch Herrn R. S. Bagnall wurde mir in zuvorkommender Weise die Untersuchung verschiedener wertvoller Diplopoden aus Nord- england ermöglicht, für welche ich ihm auch hier meinen besonderen Dank ausspreche. In einem von einer Tafel begleiteten Aufsatz werde ich mich in einer englischen Zeitschrift mit den betreffenden Objekten genauer beschäftigen. Hier méchte ich wenigstens eine kurze Beschrei- bung desjenigen Diplopoden liefern, welcher sich als Repriisentant einer neuen Familie der Ascospermophora herausgestellt hat. — 456 Brachychaeteumidae n. fam. Rumpf aus 30 Ringen bestehend, ohne eigentliche Seitenflügel. Die bekannten 3 Paar Riickenborsten sind an allen Rumpfringen be- sonders kurz. Querschnitt des Rumpfes ungefähr rund, auBen, neben den Hinterborsten, erhebt sich aber ein kleiner Buckel. Riicken ziem- lich glatt, also ohne rauhe Körnelung und ohne Spitzknötchen, auch ohne Längswülste. Antennen denen der Orobainosomiden gleichend, also das 5. Glied nicht auffallend vergrößert. Innentaster des Gnatho- chilarium nur mit 2 + 2 frei vorragenden Sinnesziipfchen. Der vordere Teil des Mentum, d. h. das dreieckige Stiick, welches sich hinten zwischen die Lamellae linguales einschiebt, ist durch Quernaht deutlich vom übrigen Mentum abgesetzt (Promentum). 8. Rumpfring des g' mit 2 Paar Coxalsiicken, welche dem 8. und 9. Beinpaar ange- hören. Dieselben enthalten feinkörniges Sperma. Das 8. und 9. Bein- paar sind sonst einfach gebildet, auch die Hüften besitzen keinerlei Fortsätze. 1.—7. Beinpaar des © ebenfalls ohne hervorstechende Auszeichnungen, am 3.—10. fehlen die Haftbläschen vollständig. Pseudoflagella fehlen an beiden Gonopodenpaaren. Die vorderen Gonopoden sitzen auf einem niedrigen, queren stigmenlosen Sternit und bestehen aus Syncoxit und Telopoditen. Das Syncoxit ist ein in der Mediane breit verwachsenes, welches vorn mit drei und hinten mit 2 Fortsätzen aufragt. Vorn wird es durch eine breite quere Tasche von den Telopoditen getrennt, welche zwei trinkhornähnliche Ge- bilde vorstellen, die in der Grundhälfte sackartig ausgehöhlt sind und in der Mediane aneinander stoßen. Die hinteren Gonopoden sitzen ebenfalls auf einem niedrigen queren Sternit. Dasselbe besitzt aber Tracheentaschen mit Tracheen und Stigmen. Die hinteren Gonopoden sind deutlich dreigliedrig, und zwar ist das auf die Coxa folgende Glied nach endwärts und das letzte Glied nach außen gerichtet. Die Coxite besitzen keine besonderen inneren Auszeichnungen. (Q unbe- kannt.) (Die Beziehungen zu den bekannten Familien werden später zur Sprache gebracht werden.) Brachychaeteuma n. g. Ocellen fehlen vollständig, Körper weiß, pigmentlos. Spaltwarzen neben dem Centralkörper sind dreizackig. Außer den 2 Paar deutlich vorragenden Sinneszäpfchen der Innentaster ist ein drittes nur schwach angedeutet. Das Labrum des g' ist am Vorderrand außer durch die 3 Mittelzähne jederseits noch durch eine Kerbung ausgezeichnet, so daß es in 4 Läppchen abgesetzt erscheint. Das vordere, nach außen aufgetriebene Kopfpleurit besitzt längs der Unterkluft eine Rippe, 457 welche der Länge nach deutlich gesägt ist, namentlich im vorderen Drittel springen die Sägezähne auffallend vor. 3.—5. Beinpaar des < 2000. Figs. 2, 3 and 6. Female forms. Figs. 5, 7 and 8. Male forms; the others uncertain. Fig. 9. Fig. 10. Fig. 11. Figs. 9—14. Halteridium fringillae. Figs. 9 and 10. Parasites showing a distinct split in the cytoplasm (e. s.). Figs. 11 and 12. Parasites in which one of the nuclei is male in character (m. .), the other female (f. ».): in the former a distinction in the cytoplasm of the two halves is also apparent. Fig. 13. Adult female gametocyte. Fig. 14. Adult male gametocyte. 30* 468 Hence it seems to me most probable that the same explanation holds throughout. Of course, where both nuclei are either of male (fig. 7) or else of female character (fig. 6), there is not the same ready means of settling the question as in the above instances. A point which in my opinion also weighs considerably in favour of the view that two individuals are concerned is this. Binary fission of adult or nearly adult sexually differentiated gametocytes (of either sex), to give rise to two intermediate-sized individuals is a phenomenon that has been hi- therto quite unknown among Haemosporidia (with one exception, to be mentioned shortly); indeed, I am not aware of anything exactly com- parable to such a feature among the Protozoa. On the other hand, in an ordinary infection (not including i in this category an extraor dinanily strong one like that discussed immediately), whenever I have observed a red blood-corpuscle invaded by two Halte- ridial parasites, these have been generally situated either on opposite sides of the host-cell nucleus, or else obliquely, towards the opposite ends. I have only rarely noticed instances where two (and only two) young individuals lie on the same side of the cell-nucleus, and fairly close together. i I may refer here, however, to a case which I observed while at Rovigno, of an extremely heavy infection of a little owl (Athene noctua) with Halteridium (Haemoproteus) noctuae, which is most instructive in this connection. In the bird in question, nearly every red corpuscle is infected with the parasites; and in general there are two, three or more individuals — sometimes as many as 6 or 7 small ones? — in one cor- puscle (cf. figs. 15, 18, 19, 21). In this case it is not at all difficult to find corpuscles containing a cytoplasmic mass which possesses three or four nuclei (fig. 20). Such a condition is the result, I am certain, of the fusion of the cytoplasm of three or four parasites as they have grown in size and come into contactwith each other, thus forming akind ofplas- modium (figs. 18—22), which may be indefinite or irregular in form. I cannot consider that such stages should be interpreted in the opposite sense, 1. e. as indicative of a schizogonic multiplication. For one thing, the growing plasmodial body contains numerous pigment grains;the young separate individuals in a cell possess little or no pigment. And in spite of the abundance of the material I have not found anything to suggest that such a multinucleate parasite divides up into, or gives off, small uninucleate portions, leaving behind a cytoplasmic residuum containing the pigment. Further, even when there happen to be only two parasites 3 A similar instance of a multiple infection of a red blood-corpuscle with small Halteridial parasites is figured by Aragao. Arch. Protistenk. 12. 1909. pl. 3, fig. 24. 469 in a corpuscle, stages can be found showing clearly that as they grow and elongate in the direction of the length of the corpuscle, the two in- dividuals may come into contact (cf. figs. 15 and 16). It is this feature in regard to which this particular infection of a little owl has an important bearing on the case of the chaffinch-infection under consideration. If fig. 17 is compared with figs. 5 and 6, it will be realized, I think, that the same explanation will apply equally to both cases. If different stages in the relation of two individuals in one cor- puscle to each other (such as are drawn in figs. 15 and 16) had been met with alone, it might have been more difficult to decide in which order the series should be taken; but when in the same smear and within a few Fig. 15. Fig. 16. Fig. 17. Fig. 18. Figs. 15—22. Halteridium (Haemoproteus) noctuae, from the blood of a little owl, showing different stages in the growth and cytoplasmic fusion of two or more indivi- duals in a single corpuscle. In the case of these small forms, and particularly where there are three or more parasites in one cell, it is difficult to distinguish whether they are male or female. X 2000. fields all manner of plasmodial appearances are seen, the result of 3, 4 or more individuals being crowded in a single corpuscle, one is quite unable to regard the process in the former case as binary fission. All things considered, therefore, we must conclude that figs. 1—8 of the condition seen in the chaffinch represent a double infection of a cor- puscle, just as it is almost certain that figs. 11, 16 and17 represent a similar condition. The interesting and peculiar features about this case, and the rea- sons which made me hesitate at first as to its true meaning, are these: In the chaffinch in question, the infection is not, comparatively speaking, 470 a heavy or very abundant one; and I have only seen three or four in- stances of the ordinary double infection. It is a remarkable fact, be- sides being of most unusual occurrence, that in such a number of cases two (and only two) small Halteridial individuals should have entered the same corpuscle close together, have undergone cytoplasmic union while young, and assumed just the same form and increased in size as an ordinary single gametocyte (of either sex), ultimately tending to separate as they become adult. I am unable to say, however, whether two such individuals would become, as a rule, fully mature. The great majority of these double parasites which I have seen are nothing like double the size of a ripe gametocyte (cf. figs. 13, 14), hence each half has not nearly attained the maximum size; the parasites of figs. 7 and 11 have as large a bulk as any I have noticed. In conclusion, I should like to point that what appears to me to be a quite parallel state of affairs in Haemocystidium has been described and figured by Dobell!, though that author has regarded the condition as representing schizogony (in the small forms) or nuclear division (in the adult gametocytes). On the same grounds as those discussed above, I feel fairly certain that Dobell’s figures 14 and 16, pl. 7, of very large gametocytes of either sex, each with two nuclei, are really instances of a double infection of a corpuscle by gametocytes of the same sex, just as his figs. 17 and 18 show double infection of a corpuscle with game- tocytes of opposite sex. Dobell says that double infection of a cor- puscle is not uncommon, but apparently does not take into consideration the possibility that the two individuals in one corpuscle may be of the same sex; and there is no reason to suppose this cannot occur, just as readily as double infection with individuals of opposite sex. Now a corpuscle infected with two gametocytes of the same sex (either male or female), would present the same appearance as shown in Dobell’s figs. 16 and 14, respectively; and I have little doubt that is really the condition there represented. Similarly, with regard to the schizogony of small forms, which Dobell says is most usually of the nature of binary fission, I think it is much more probable that the author’s figures 4—7 should be read in the opposite direction, as indicating suc- cessive stages in the cytoplasmic union of two small individuals which have entered the same corpuscle; granted the occurrence of double in- fection, the two parasites must enter the cell as small forms. Dobell says the infection is often quite intense; this explains the occasional (in- frequent) occurrence of three or four small parasites in a corpuscle, which have united. In short, Dobell’s figures are quite comparable to my 4 Festschrift R. Hertwigs. Bd. I. 1911. p. 123. pl. 7. 471 figs. 15— 20, showing different degrees of infection of the red corpuscles of the little owl with Halteridium; and I should say the explanation I have given above applies equally to the case of Haemocystidium. The Lister Institute, August 31st., 1911. 2. Uber einen eigentiimlichen Schalendefekt eines Thaumastus. Von Dr. H. Simroth. (Mit 1 Figur.) eingeg. 8. September 1911. Das Interesse, welches neuerdings die Bildung und Regeneration der Gastropodenschale gefunden hat (vgl. u.a. die Arbeiten von Bieder- mann, Korschelt, Techow) veranlafit mich, die Aufmerksamkeit der Fachgenossen auf einen eigentiimlichen Fall zu lenken, der kiirzlich von Strebel! beschrieben wurde und der mir eine besondere Erklärung zu fordern scheint. Thaumastus melanocheilus f. granoeinelus Pilsbry. Links normales, rechts abnormes Exemplar. Nach Strebel. 4/; der nat. Gr: Von der peruanischen Bulimulidenform Thawmastus melanocheilus forma granocinctus Pilsb. fand sich neben normalen (linke Figur) ein ab- normes Exemplar (rechte Figur), von dem Strebel folgendes sagt: »Das 1 H. Strebel, Conchologische Mitteilungen aus dem Naturhist. Museum in Hamburg. Abhdlgn. aus dem Gebiet der Naturwissenschaften, herausgeg. v. naturw. Ver. in Hamburg. XIX. 1910. 35S. 3 T. 472 dritte mißgebildete Stück, das eine Hohe von 981/, mm erreicht, bilde ich ab. Auf sechs normale Windungen von 88 mm Hohe, mit dem ty- pischen, durch den noch etwas erweiterten Mundrand bezeichneten Ab- schluß, folgt eine 34 mm breite Fortsetzung, die keine Cuticula hat und auch in der Farbung wie aus Strahnen von Hanf zusammengesetzt er- scheint, die sehr unregelmäßig gelagert sind. Auch die Form der Win- dung wird insofern anormal, als sie hin und her gebogen ist und oben an der Miindung steil herabsteigt, wodurch dann die Miindungspartie einschließlich der Spindel ganz mißbildet wird. Im Innern sind dagegen Färbung und Glanz dieser Partie vollständig normal, so daß die Störung im Organismus nur in einer Partie des Mantelrandes liegen kann. Es wäre äußerst interessant, könnte man die Ursache solcher Störungen ergründen, wie überhaupt der ganze Vorgang bei der Absonderung des (sehäuses interessante Fragen aufwirft.« Wie mir scheint, läßt sich der Zusammenhang aus Strebels weiteren Angaben mit einiger Sicherheit entnehmen. Der erste Gedanke, der sich aufdrängt, wird natürlich sein, dah ein Regenerat vorliegt an einer zerbrochenen Schale. Er wird aber sofort wieder hinfällig aus 2 Gründen. Der abnorme Mün- dungsteil setzt sich an ein ganz normal entwickeltes Peristom an, nicht aber an Bruchränder. Sodann wissen wir, daß gerade die vom Mantel- rand gebildeten Schalenteilenormale Struktur erhalten mit Periostracum. Strebel hat ganz recht, wenn er die Ursache in einer Abnormität des Mantelrandes sucht. Aber in welcher? Der Schlüssel liegt, glaube ich, in den Größenverhältnissen. Die Schnecke liegt von mehreren Fund- orten vor. 2 Schalen von Huancabamba waren kleiner, sie hatten bei _ 51/, und 6'/, Umgängen Höhen von 71,5 und 76,8 mm. Die Tiere von Chanchamayo, zu denen das abnorme Gehäuse gehört, waren an und für sich größer, zwei normale Schalen hatten bei 6 Umgängen 82,8 und 83,5 mm Höhe. Das größte Stück aber übertraf auch diese noch, es bildete erst die volle normale Schale aus mit 6 Umgängen und 88 mm Höhe, und dann kam noch der abnorme Ansatz. Wir haben es offen- bar mit einem Falle von Riesenwuchs zu tun an günstiger Lokalität. Die ausgewachsenen, voll entwickelten Tiere sterben ab während einer Trockenperiode, wie bei uns der Winter die meisten Schnecken dahin- rafft. Ein besonders lebenskräftiges aber erwacht wieder beim Eintritt von Niederschlägen und nimmt, wiewohl über das gewöhnliche Alter hinaus, sein Wachstum von neuem auf. Der Mantelrand ist jedoch senil geworden und hat die histologische drüsige Ausbildung der Lippe oder Rinne eingebüßt, welche das Periostracum abscheidet. In der Mantelfläche, wo die Abscheidung ohne besondere Drüsenbildung statt- findet, vermutlich durch den Blutdruck von innen her geregelt, geht die Secretbildung weiter, und das Secret wird in gewöhnlicher Weise 473 von dem hin und her bewegten Mantel geglättet, wenn das Tier sich in die Schale zurückzieht oder wieder herauskommt. Auf die Erschlaffung des Mantelrandes deutet auch der Mangel an Ordnung und Parallelitat in den Zuwachsstreifen. Ich glaube kaum, daB diese Deutung auf Schwierigkeiten stößt. Höchstens könnte ich mich in der Annahme getäuscht haben, daß die normalen Schnecken alle in der Trocken- periode zugrunde gehen. Viele mögen wieder erwachen und zur Fort- pflanzung schreiten; aber sie wachsen nicht weiter. Das tut nur die Schnecke, die von Anfang an zum Riesenwuchs neigt. Früher schon beschrieb ich, nach Aufzeichnungen von Heyne- mann, einen Fall von Riesenwuchs bei einer Weinbergschnecke?. Das betreffende Exemplar übertraf seine Genossen um einen halben Um- gang, was bei der Proportion, in der sich das Gehäuse erweitert, sehr viel sagen wird. Die Schalenstruktur war aber durchaus normal. In der Radula dagegen waren unregelmäßig gebildete Zahnreihen inter- poliert. Ein Fall, wie der des Thawmastus, ist mir noch nicht begegnet. Es wäre wünschenswert, zu hören, ob andre ähnliche Beobachtungen gemacht haben. 3. A Revision of the Cestode family Proteocephalidae!. By George R. La Rue. eingeg. 14. September 1911. For several years I have been engaged in a study of the cestodes of fish, reptiles and amphibia which have been assigned to the genus variously known as Proteocephalus Weinland, Ichthyotaenia Lonnberg and Tetracotylus Monticelli. The results of that study are soon to be published as a monograph. A few of the more important findings upon questions of nomenclature and the anatomical relationships of some of the old and new species are presented here. For the purposes of my study Prof. H. B. Ward has been able to secure much old and new material without which the scope of the work must have been greatly limited. My thanks are due both to him and to the others who so kindly assisted me. My investigations have shown that Taenia ambigua Dujardin is a synonym of Taenia filicollis Rudolphi. Hence the genera Proteocephalus Weinland and Zchthyotaenia Lönnberg of which the above named species are respectively the types are synonyms. The name Proteoceph- alus being the older should be retained to designate the genus. I 2 Simroth, Uber einen Fall von Riesenwuchs bei Helix pomatia. Sitzgsber. nat. Ges. Leipzig. XXII/XXIII. 1897. 1 Contributions from the Zoological Laboratory, University of Illinois, under the direction of Henry B. Ward, No. 10. 474 cannot regard the objections of Lühe (1899) as adequate for its re- jection. | Taenia filicolhs Rudolphi is not a synonym of Taenia ocellata Rud. as Kraemer (1892) has stated. Kraemer’s form was a new species which I have named Proteocephalus fallax nov. spec. (vide infra). An examination of Monticelli’s type slides of Tetracotylus cory- phicephala, the type of Tetracotylus by Braun’s designation, shows that species to be generically different from Proteocephalus filicollis Rud. Hence Tetracotylus and Proteocephalus are not synonyms. But since Braun (1900) has objected to the name Tetracotylus on the ground that it has been used for Tetracotyle, a name proposed by Filippi (1894) to designate a group of immature trematodes, I propose for this genus of cestodes the name Monticellia in honor of Prof. Fr. Sav. Mon- ticelli who has done much to advance our knowledge of the group. The genus is characterized thus: Monticellia nov. gen.: — Head small, suckers without accessory areola. No rostellum. Testes, vitellaria and uterus entirely outside the inner longitudinal muscle-sheath. Vitellaria composed of scattered fol- licles which form broad lateral fields. Testes numerous, forming a single broad dorsal field between vitellaria. Uterus ventral, with many lateral pouches. Genital pore marginal, irregularly alternating. Ovary bilobed. In Siluridae. T. coryphicephala Monticelli is the type of the genus. Here also belong 7. diesingii Monticelli, 7. macrocotylea Monticelli and probably T. malopterurt Fritsch which seems to have more affinities with this genus than with Proteocephalus. Specimens of the three species des- cribed by Monticelli have been restudied and redescribed in the mono- graph which is soon to appear. Monticellidae nov. fam.: — It is necessary to form a new family to contain the new genus Monticellia. The chief characters are: — Head small. Suckers without accessory areola. Sexual organs as in the type genus, Monticellia. The species remaining in the genus Proteocephalus, sensu latu, after the removal of the species of Monticellia may be readily separated into two groups on the basis of the distribution of testes in two narrow lateral fields or in a single broad field. The reptilian and amphibian cestodes fall within the first group and the fish cestodes in the second, and each of these groups may be further subdivided. The first is separable into the genera Acanthotaenia v. Linstow, Crepidobothrium Monticelli and Ophiotaenia nov.-gen., and the second into Choanoscolex nov. gen. and Proteocephalus s. str. The genera of the two groups above mentioned, together with the 475 genus Corallobothrium Fritsch, belong in the family Proteocephali- dae which may be briefly characterized thus: Proteocephalidae: — Head small, without rostellum, unarmed or armed with minute spines. Fifth sucker functional, vestigial or lacking (?). Genital pore marginal, irregularly alternating. Testes numerous, dorsal, between vitellaria. Ovary bilobed, posterior. Vitel- laria lateral, follicular, follicles grouped about a central conducting tubule. Uterus median, ventral, with lateral out-pocketings and with one or more preformed ventral openings. Ovary, vitellaria, uterus and testes within inner longitudinal muscle-sheath. In fresh-water fish, amphibia and aquatic reptiles. Proteocephalus Weinland, s. str.: — Head globose or conical, flat- tened dorsoventrally. No rostellum, no spines, no hooks. No fold of tissue encircling base of head or enfolding suckers. Suckers circular or oval. Fifth sucker functional or vestigial, rarely lacking. Testes in one broad field between vitellaria. Vagina usually anterior to cirrus- pouch. Sexual organs as in family. Eggs with three membranes. In fresh-water fishes. The type-species is P. filicollis (Rudolphi) = P. ambiguus (Dujar- din). Here also belong P. longicollis (Rud.), P. macrocephalus (Creplin), P. percae (O. F. Mueller) = Taenia ocellata Rud., P. torulosus (Batsch), P. ambloplitis (Leidy), P. fossatus (Riggenbach), P. esocis (Schneider), P. skorikowi (v. Linstow), P. agonis (Barbieri), P. pentastomus (Klap- tocz), P. sulcatus (Klaptocz), P. pusillus Ward. Little-known species are P. osculatus (Goeze), P. salmonis-umblae (Monticelli), P. cyplops (v. Linstow), P. sagittus (Grimm), P. Remisphericus (Molin), P. microp- teri (Leidy), P. simplicissimus (Leidy), P. nematosoma (Leidy), P. sal- velini (Linton), Taenia dilatata Linton is a synonym of P. macrocephalus Creplin). New and heretofore but little known species are here diagnosed. Proteocephalus cernuae (Gmelin): — With characters of the genus. Strobila short, robust, up to 40 mm long x 1,5 mm broad. Head 0,290—0,316 mm broad x 0,10- mm long, not well set off from neck. Suckers directed anteriad, heavily muscled, small, with deep cavities. Diameter of suckers 0,064—0,09 mm. Fifth sucker present, 0,24 mm in diameter. Neck broad, 1,7—2 mm long. All proglottids but few ripest broader than long. End proglottid present and functional. Genital pore near middle of lateral margin of proglottid, irregularly alternating. Cirrus-pouch short, reaching 2/,—1/; across proglottid breadth. Testes about 70, in one layer, and in a single broad field be- tween vitellaria. Vagina always anterior to cirrus-pouch and not crossing latter. 476 Uterus with 6—12 lateral pouches on either side. Embryos 0,0212 to 0,0265 mm in length, second egg-membrane 0,037—0,04 mm in diameter. This species long thought to be the same as 7. ocellata Rud. is really very different. The description is based on material obtained by Dr. H. B. Ward from Prof. Max Braun. The host is Acerina cernua Linn., locality Königsberg, Prussia. P. dubius nov. spec.: — With characters of genus. Cestodes small, 40 mm long x 0,8—1,2 mm broad. Segmentation not clear. About 100 proglottids. Head small, 0,127—0,212 mm broad, well set off from neck. Four suckers 0,069—0,08 mm in diameter, fifth 0,026 to 0,037 mm. Neck slender, 1,8—3,5 mm long. First proglottids broader than long, 0,20 mm prow <0) 05 mm long, mature ones quadrate or longer than pedal ripe ones qu broader than long or longer than broad, 1,19 mm long x 0,68 mm broad to 0,68 mm long x 1,02 mm broad. End proglottid triangular, small, functional. Genital pore marginal, at end of first half of proglottid, irregularly alternating. No genital papilla. Testes in two layers, 55—60 in num- ber. Cirrus-pouch slender, 0,265—0,425 mm long, reaching about half across proglottid. Cirrus ont and slender when protruded, straight when within cirrus-pouch. Vagina anterior to cirrus-pouch, crossing ante of latter. Vitel- laria sparse. Uterus with 7—14 lateral pouches on either side and with 1-—2 ventral pores. Embryos 0,032 mm in diameter. This species was first described by Zschokke (1884) as Taenia filicollis Rud. The preceding description, however, is based on speci- mens which Dr. H. B. Ward secured from Professor Parona. The host is Perca fluviatilis Linn., locality, Lake Geneva or Lake Lucerne. Proteocephalus fallax nov. spec.: — With characters of the genus. Cestodes small, up to 100 mm long by 1,2 mm broad. Head globose, 0,15—0,2 mm broad by 0,105—0,15 mm thick, well set off from neck. Suckers 0,064—0,085 mm in diameter. Fifth sucker functional, 0,058 mm in diameter. Neck slender 2—6 mm long. First proglottids quadrate or longer than broad. Mature proglottids quadrate or broader than long, 0,34—0,46 mm broad by 0,34 mm long. Ripe proglottids longer than broad, rarely measuring as much as 1,19 mm broad by 1,36 mm long. Segmentation not clear. Genital pore irregularly alternating, near middle of lateral margin of proglottid. Testes 30—35, in one layer. Cirrus-pouch 0,196 to 0,255 mm long in mature, and 0,37—0,42 mm long in ripe proglottids. Vagina anterior to cirrus-pouch. Vitellaria sparse. Uterus with 6—8 lateral pouches on either side and with 2—3 ventral pores. Em- 477 bryos 0,031— 0,0336 mm in diameter. Second egg-membrane 0,036 to 0,041 mm. Kraemer (1892) determined that the smaller cestodes of Coregonus fera which he had diagnosed as Taenia filicollis Rud. were the same as the somewhat larger cestodes from the same host species which he had diagnosed as Taenia ocellata Rud. On this basis he declared that Taenia filicollis Rud. was a synonym of 7. ocellata Rud. Kraemer, however, was not working on specimens of either of Rudolphi’s species but with a species at that time undescribed. I have examined several cestodes of Coregonus fera from the Swiss lakes which had been secured by Dr. H. B. Ward from Prof. Fritz Zschokke. These have agreed in all essential respects with Kraemer’s description and drawings. Proteocephalus neglectus noy. spec.: With characters of genus. Head not observed. Segmentation evident. Ripe proglottids 0,5 mm long X 0,93 mm broad to 0,75 mm long >< 1,53 mm broad. Young and mature proglottids not observed. Genital pore prominent, near middle of lateral margin, irregularly alternating. Normal cirrus-pouch 0,34 mm long. Cirrus and ductus ejaculatorius straight. Testes about 75, arranged in a single layer. Vagina anterior to cirrus-pouch, crossing middle of latter. Vitel- laria compact. Uterus with 7—9 lateral pouches on either side. Em- bryos 0,026—0,0265 mm, outer egg-membrane 0,042—0,047 mm in diameter. ; This new species is based on a few headless fragments secured by Dr. H. B. Ward from Prof. Fritz Zschokke. These were labelled «Taenia longicollis Rud. aus Forelle». The sexual organs differ consi- derably from P. longicollis as described by von Linstow. Proteocephalus exiguus nov. spec.: — With characters of genus. Strobila short and slender, 9—38 mm long by 0,425—0,8 mm broad. Segmentation not evident. Neck slender, 2—10 mm long. Head glo- bose, 0,12—0,17 mm broad. Suckers 0,058 mm broad by 0,069 to 0,085 mm long. Fifth sucker muscular, functional, 0,037— 0,048 mm in diameter. Genital pore near middle of lateral margin of proglottid, irregularly alternating. Cirrus-pouch 0,289—0,34 mm long, reaching to middle of proglottid. Cirrus straight, when protruded 0,1 mm long. Vagina anterior to cirrus-pouch, crossing latter near middle. Vitelline follicles small, not compact. Uterus with 9—14 lateral pouches on either side. Embryos 0,019—0,021 mm, second egg-membrane 0,036-—0,046 mm, outer egg-membrane 0,038—0,060 mm in diameter, This new species is based on material collected by Dr. H. B. Ward in the course of a biological examination of Lake Michigan for the 478 Michigan Fish Comm. in 1894. The hosts are Coregonus nigripinnis, C. prognathus, C.artedi. Specimens from these same lots were diag- nosed and described by Benedict (1900) as Proteocephalus ocellatus Rud. Proteocephalus pinguis nov. spec.: — With characters of genus. Strobila short, slender. Max. length observed 90 mm by a breadth of 1,24 mm. Neck slender, 3—7 mm long. First proglottids very short, older ones about quadrate, length rarely exceeding breadth. End pro- glottid present and functional. Segmentation not distinct. Head coni- cal but showing great variations in shape, breadth about 0,33 mm. Suckers deep, muscular, 0,095—0,105 mm in diameter. Fifth sucker muscular, functional, 0,05—0,075 mm in diameter. Genital pore near middle of proglottid margin, irregularly alter- nating. Testes ovoidal, 54—70 in number, forming a single layer. Cirrus straight, short. Cirrus-pouch 0,13—0,14 mm long, reaching 1/;—1/, across proglottid breadth. Vagina anterior to cirrus-pouch, crossing inner end of latter. Ute- rus with 10—14 lateral pouches on either side and with 2—3 ventral pores. Embryos 0,016—0,018 mm in diameter. : This new species is based on specimens collected by Dr. H. B. Ward from Esox reticulatus, Sebago Lake, Me. and by Prof. T. L. Hankinson from Esox lucius, Walnut Lake, Mich. and by A. J. Coates from Esox lucius, Lake Geneva, Wis. Proteocephalus perplerus nov. spec.: — With characters of genus. Length 15,5 cm by max. breadth of 1,7 mm. Segmentation plain, angles of proglottids sharp and distinct. Ripe proglottids quadrate or longer than broad, others broader than long. Head globose, with four deep furrows, frequently with small papilla at apex. Head 0,6 to 0,7 mm broad by 0,42—0,51 mm long. Suckers four, 0,34—0,46 mm long by 0,25—0,27 mm broad, with deep cavities. No fifth sucker. Neck broad, thick, 0,5 mm long. Genital pore lateral, at end of first fourth or half of proglottid, irregularly alternate. Cirrus-pouch 0,30—0,344 mm long, reaching 1, —1/, across proglottid breadth. Ductus ejaculatorius coiled. Pro- truded cirrus 0,60 mm long. Testes 135—155, in one layer. Vagina anterior to cirrus-pouch, never crossing same. Beginning region dilated. Dilatation terminated at inner end by sphincter vaginae. Vagina ciliated. Vitellaria voluminous, follicles large, some of them forming a group along posterior margin of proglottid. Uterus with 20—25 lateral pouches on either side and with 2—4 ventral pores. Embryos 0,013-——0,014 >< 0,014— 0,016 mm, second egg-membrane 0,019—0,030 mm, outer membrane 0,024— 0,036 mm in diameter. 479 In Amia calva Linn. and Lepisosteus platystomus Raf., Havana, Illinois. All material is from collection of Dr. H. B. Ward. Proteocephalus singularis nov. spec.: — With characters of genus. Strobila as much as 17 cm long by 0,90—1 mm broad. Head small 0,25—0,30 mm broad by 0,20-—0,22 mm long, bearing four large suckers at broadest zone. Suckers separated by deep grooves. Apical region of head frequently prolonged into a slender unarmed tip. Suckers somewhat variable in outline but always with pointed apex, with shallow cavities and thin muscular walls. Length of suckers 0,13 to 0,17 mm, breadth 0,17—0,19 mm. No fifth sucker, nor vestige of same. Neck slender, 2—3 mm long. First proglottids much broader than long. Mature proglottids about twice as broad as long, ripe ones lon- ger than broad or quadrate. Segmentation evident. Genital pore as in P. perplexus. Testes 75—90, in one layer. Cirrus slender, straight, muscular. Cirrus-pouch slender, 0,185 to 0,265 mm long, reaching !/,—2/, across proglottid breadth. Vagina always anterior to cirrus-pouch and never crossing latter. Beginning region of vagina constricted, constriction terminating at sphincter vaginae situated 0,1 mm from opening of vagina. Beyond sphincter vaginae a dilatation. Vagina not ciliated. Vitellaria not extending along posterior border of proglottid. Vitelline follicles large. Uterus with 20—25 lateral pouches on either side and with 2—4 ven- tral pores. Embryos 0,014—0,0156—0,0168 mm, second egg-membrane 0,026—0,031 mm, outer membrane 0,027—0,033 mm in diameter. Excretory vessels very sinuous. Dorsal vessel much smaller than ventral. . In Lepisosteus platystomus Raf., Havana, Illinois. All material is from Dr. H. B. Ward’s collection. Choanoscolex nov. gen.: — This genus is characterized by the fold of tissue at the base of the head and within which the head and suckers may be partially or wholly withdrawn. Sexual organs as in Proteoceph- alus. Ichthyotaenia abscisa Riggenbach from Stlurus sp., Rio Para- guay, is the type of the genus. There are no other known species in this. genus. Crepidobothrium Monticelli: — This genus has but a single species. ©. gerrardi (Baird), synonyms of which are Taenia eunectes A. J. Smith, T. racemosa Diesing (1850) and 7. racemosa Shipley (1905). The genus is distinguished from Ophiotaenia nov. gen. by its cordate suckers. A small non-functioning fifth sucker with avery small cavity which communicates with the exterior is situated at the apex of the head of C. gerrardui. It is nearly covered by the tissues of the head and is not to be seen except in sections. Muscles and basement membrane show 480 it to be a sucker in a state of atrophy about midway between the func- tional and the very vestigial suckers of different species of the family. A stage of atrophy similar to this is found in the heads of plerocercoids of O. filaroides La Rue. In this species the fifth sucker continues to atrophy until it becomes nothing but a small group of cells surrounded by a basement membrane and imbedded in the tissues of the head and lacking a communication with the exterior. A vestigial sucker has been found in Acanthotaenia by Johnston (1909) who called it a mus- cle plug. Ophiotaenia nov. gen.: — Head globose or conical, flattened, smooth or furrowed, Fifth sucker vestigial. Suckers round or oval, with entire margins. Sexual organs as in family. Testes in two fields near vitellaria. Va- gina anterior or posterior to cirrus-pouch. In Crotalidae, Colubridae and Amphibia. The type of the genus is O. perspicua nov. spec. Ophiotaenia perspicua nov. spec.: — With characters of genus. Length up to 36 em. Max. breadth about 2 mm. Head conical, marked by four grooves, breadth 0,255—0,408 mm, thickness 0,306 mm, length 0,27 mm. Suckers four, circular or oval or nearly triangular, 0,105—0,17 mm in max. dimension. Neck 5—7 mm long, slender. First proglottids short, mature ones quadrate, ripe ones longer than broad. Segmentation not evident. Genital pore marginal, irregularly alternate, at end of first third or half of proglottid. Vagina anterior or posterior to cirrus-pouch. Testes 150—215, situated in two fields. Cirrus-pouch reaching !/,—1/; across proglottid breadth. Cirrus slender. . Vagina dilated in first part, not crossing cirrus-pouch. Ovarian lobes long, flattened, irregular, made up of anastomosing tubes. Uterus with 20—30 lateral pouches on either side. Eggs with three membranes. Embryos 0,018—0,021 mm in dia- meter. In Nerodia rhombifer, Havana, Illinois. Material in collection of La Rue. Ophiotaenia grandis nov. spec.: — With characters of genus. Strobila very long (fragments measure 200mm). Breadth 2,75—4,25 mm. Neck 5—8 mm long. Head 1—1,2 mm broad at base of suckers. No fifth sucker. Suckers nearly circular, deep, muscular, 0,340—0,360 mm in diameter. . Genital pore irregularly alternating, near middle of proglottid margin. No genital papilla but sometimes a very deep depression im- mediately about genital pore. Testes large, 200—250 in number, in two broad lateral fields. Cirrus-pouch large, length equal to !/,—!/3 of 481 the proglottid breadth. Cirrus short, heavy. Ductus ejaculatorius not coiled. Vagina anterior or posterior to cirrus-pouch. Sphincter vaginae heavy. Uterus with 40—60 lateral out-pocketings on either side and with 2—8 ventral pores. Eggs with three membranes. Outer one ellipsoidal or spherical. Embryos 0,015—0,016 mm in diameter. In Ancistrodon piscivorus. Locality unknown. Material from bottle 14854 U. S. Bureau of Animal Industry. Ophiotaenia trimeresuri (Parona): — This species was first des- cribed by Parona (1898) as Taenia trimeresuri. Lühe (1899) examined Parona’s specimens and placed them in the genus Zchthyotaenia. An examination of the original specimens which Dr. H. B. Ward secured from Professor Parona has convinced the writer that the species belongs in the genus Ophiotaenia. The chief features of the species are: — Characters of genus. ‘ Testes 100—108 in number, situated in two fields anterior to ovary, never posterior to same. Mass of coils of vas deferens not large. Duc- tus ejaculatorius much coiled. Cirrus muscular, when protruded swollen at the base in which are numerous coils of ductus ejaculatorius. Cirrus- pouch large, reaching !/,—?/; across proglottid breadth. Vagina anterior or posterior to cirrus-pouch, not crossing same. Lobes of ovary flattened, elongate, narrow. Vitelline follicles small. Uterus with 20—30 lateral pouches on either side. No ripe eggs ob- served. In Trimeresurus formosus, Mentawei. Other little and well known species which belong to this genus are: From Snakes, O. marenzelleri (Barrois) from Ancistrodon piscivorus, O. nattereri (Parona) - Coluber sp., O. calmettei (Barrois) - Bothrops lanceolatus, O. racemosa (Rudolphi) - Coluber sp., O. punica (Cholodkovsky) - dog? (probably from asnake), O. lactea (Leidy) (sp. inq.) - Nerodia sipedon, O. pigmentata (v. Linstow) - Psammodynastes pulverulen- tus. From Amphibia, O. filaroides (La Rue) from Ambiystoma tigrinum, O. lönmbergü (Fuhrmann) - Necturus maculatus. Ichthyotaenia cryptobothrium v. Linstow from Chrysopelea ornata, a tree snake, does not belong here but is a species of Oüchoristica and should be known as Oöchoristica cryptobothrium (v. Linstow) La Rue. The species of Ichthyotaenia from the Varanidae belong to the genus 31 482 Acanthotaenia v. Linstow as emended by T. H. Johnston (1909), who included in it A. biror (Ratz), A. saccifera (Ratz), A. tidswelli Johnston, and A. shipleyi v. Linstow, the type of the genus. This genus differs from Ophiotaenia primarily in the presence of spines covering the head. The systematic location of Tetrabothrium trionychium Lönnberg has not been determined because the original description, unaccompanied by drawings, is too meager to permit it. Apparently it is a Proteoce- phalid tho not a member of the genus Proteocephalus. Further details and figures will be given in the monograph. Bibliography. Benedict, H.M., 1900. On the Structure of Two Fish Tape-worms from the Genus ProteocephalusW einland, 1858. Jour. Morphology. Vol.16.p.337—368. 1 pl. Braun, M., 1900. Vermes, Abt. 1b. Cestodes, in Dr. H, G. Bronn’s Klassen und Ordnungen des Tierreichs. Leipzig. Johnston, T. Harvey, 1909. On a New Reptilian Cestode. Jour. and Proc. Royal Soc. N. S. Wales. Vol. 43. p. 103—116. 1 pl. Kramer, A., 1892. Beiträge zur Anatomie und Histologie der Cestoden der SuB- - wasserfische. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 53. S. 647— 722. 2 pl. Lihe, M., 1899. Zur Kenntnis einiger Distomen. Zool. Anz. Bd. 22. S. 524— 526. Parona, C., 1898. Elminti Raccolti Dal Dott. Elio Modigliani Alle Isole Men- tawei, Engano E.Sumatra. Annalid. Museo Civico Storia Naturale Genova. Ser. 2. 19. 23 pp. 1 pl. Zschokke, F., 1884. Recherches sur l’organisation et la distribution zoologique des vers parasites des poissons d’eau douce. Arch. de Biologie. Tom. 5. p. 1—89. 2 pl. 4. Künstlich bewirkte Frühgeburt bei Lacerta vivipara Jacquin (Bergeidechse). Von Oberleutnant Maximilian Wiedemann-Wien. eingeg. 15. September 1911. Im Frühjahr 1911 ließ ich mir von einem Händler aus dem deut- schen Harzgebirge mehrere Exemplare der Bergeidechse (Lacerta vivi para) zusenden, worunter sich auch ein, durch den großen Körperum- fang als tràchtig zu erkennendes Weibchen befand. Unter normalen biologischen Verhältnissen ist diese Eidechse be- kanntermaßen lebendgebärend, d. h. im strengen Sinne des Wortes eigentlich ovovivipar — das fertig ausgebildete Junge verläßt während oder im Zeitraum von wenigen Minuten nach der Eiablage die häutchen- artige Hülle des Hies. Obwohl dieser Hidechsenart — welche stets an feuchten Ortlich- keiten, wie Wäldern, Gewässerrändern und selbst Sümpfen, anzutreffen ist und die sich, da es dort an günstigen Eiablageplätzen fehlt, durch Lebendiggebiren angepaßt hat — eher das feuchte Lurchterrarium zugesagt hätte, setzte ich doch die Tiere, aus Interesse an ihrer Halt- barkeit unter abweichenden Bedingungen, in ein trockenes Terrarium, 483 dessen Bodengrund aus einer 10 cm hohen Schicht aus feingesiebtem Sand bestand und dessen Einrichtung ein großer Tuffsteinfelsen, sowie in Kulturgefäßen 3 Succulenten bildeten. Ein kleines Glasgefäß mit Wasser als Trinkgelegenheit, ein Futternapf und über der Bodengrund- heizung ein nach einer Seite hin durch ein Brettchen abgeschlossenes, halbeylinderförmiges Stück Zierkorkrinde vervollständigten das Inven- tar. Schwache Taubespritzung wurde jeden Morgen vorgenommen, die Durchschnittstemperatur lag zwischen 20 und 25° © — unter der Rinde, einem Lieblingsaufentshaltsort der Eidechsen, um 2—3° höher. Da noch trächtige Eidechsenweibchen andrer Arten den Behälter teilten, so sorgte ich auch für eine zusagende Eiablagestelle, indem ich eine deckellose Holzschachtel von etwa 10 cm im Quadrat, gefüllt mit feuchter Erde und bedeckt mit einer feuchten Moosplatte, einstellte, Eines Morgens nun, als ich diese Eiablagestelle kontrollierte und zu diesem Zwecke die Schachtel abhob, fand ich im angefeuchteten Sande unter derselben acht Stück schwärzlich durchscheinende, dünn- häutige Eierchen; der Eidotter von mehr dunkelorangegelber Farbe zeichnete sich gut sichtbar durch die transparente Hülle ab, die schwärz- liche Färbung war durch die Schwarzbräune des Embryos bedingt. Ich war sofort überzeugt und stellte es sich in der Folge auch als zweifellos heraus, daß es sich hier nur um eine Frühgeburt des träch- tigen Lacerta vivipara © handeln könne, nahm aber auch an, daß die Nachzucht tot sei. Trotzdem brachte ich das Gelege in die zur Aus- reife von Reptilieneiern nötigen Bedingungen und hatte die Freude, nach 8—10 Tagen vier junge, tadellos ausgebildete Bergeidechsen zu erhalten, der Rest der Ablage kam nicht zur Ausbildung, woran wohl nur — in bezug auf das interessante Ergebnis der 4 Jungtiere — unter- geordnete Umstände, wie vielleicht Quetschung usw. schuldtragend ge- wesen sein mögen. Durch Unachtsamkeit gingen mir auch die ausge- bildeten Tiere, die äußerst lebhaft waren und deren Aufzucht sicher gelungen wäre, ein; zwei Stück konnte ich als Belegexemplare, in Al- kohol präpariert, retten. Kammerer gelangte, wie aus seiner diesbezüglichen Veröffent- lichung! hervorgeht, schon im Jahre 1906 zu analogen Ergebnissen und erweiterte dieselben bis 1910planmäßig zu deutlicheren Resultaten 2. 1 Zentralbl. f. Physiologie Bd. XXI. Nr. 8. — Verhandl. d. Morph.-Physiol. Ges. zu Wien: P. Kammerer, Erzwungene Fortpflanzungsveränderungen und deren Vererbung. 2 Siehe: Bericht über den VIII. Internationalen Physiologenkongreß, Wien 27.—30. September 1910, P. Kammerer (Biologische Versuchsanstalt in Wien), Vererbung erzwungener Farb- und Fortpflanzungsveränderungen bei Reptilien; wieder abgedruckt »Blätter für Aquarien und- Terrarienkundee, Jahrg. XXII. Nr.5 vom 31. Jänner 1911. — In extenso abgedruckt »Die Umschau« XV. Jahrg. Nr. 7. vom 11. Febr. 1911. 31* 484 Der genannte Biologe erzielte die Frühgeburten durch Tempe- raturerhöhung. Derselbe Faktor ist, wie geschildert, auch in meiner Eidechsenkultur anzutreffen. Daneben mag die im Vergleich zum Freileben viel geringere Feuchtigkeit eine Rolle spielen, vielleicht nur indirekt und ebenfalls durch Vermittlung der direkten Temperatur- wirkung, indem bei trockener Umgebung weniger Wärme durch Ver- dunstung gebunden wird. Besonders zu betonen wiire vielleicht bei meinem Tiere der Um- stand, daB das bewuBte Weibchen in bereits befruchtetem und ziemlich vorgeschritten schwangerem Zustande noch diese Anpassung zeigte, während bei Kammerer, wie ich aus dessen Arbeiten zu entnehmen glaube, Begattung und Trächtigkeit schon unter den eingangs zitierten beeinflussenden Faktoren stattfand. Dieser Umstand und die Tatsache, dafi meine Beobachtung eine zufällige und darum um so beachtenswertere Kontrolle und Bestätigung der publizierten Ergebnisse Kammerers bildet, ließen mir die Ver- öffentlichung angezeigt erscheinen. 5. Chromosomenverhältnisse bei Ancyracanthus cystidicola. Von Dr. K. Mulsow. (Aus der Kgl. bayr. Biologischen Versuchsstation für Fischerei in München.) (Mit 6 Figuren.) eingeg. 15. September 1911. Angeregt durch die Untersuchungen über Geschlechtschromosomen bei Nematoden, die neuerdings im Würzburger Zoologischen Institut ausgeführt wurden, prüfte ich einen mir zufällig in die Hände gefallenen Nematoden, den Ancyracanthus cystidicola, auf seine Brauchbarkeit zum Studium der Geschlechtschromosomen. Das Objekt scheint mir recht günstig, wenigstens sind einige Stadien in der Spermatogenese in so hohem Grade demonstrativ, daß ich hierüber schon jetzt einiges be- richten will; eine ausführlichere Behandlung des Objekts behalte ich mir für später vor. Ancyracanthus cystidicola ist ein Parasit der Forelle und einiger andrer Fische. Man findet ihn im Oesophagus, besonders aber und meistens ausschließlich in der Schwimmblase; hier liegt er an der inneren Wandung in einer milchigen Schleimschicht, die wohl auf den vom Wurm ausgeübten Reiz hin ausgeschieden wird. Meine bisherigen Beobachtungen beziehen sich ausschließlich auf das lebende Objekt und auf Totalprärate, die mit Boraxkarmin oder Hämatoxylin nach Delafield gefärbt wurden. Bei den Eiern findet man in den Prophasen der Reifeteilungen 485 und in den Reifeteilungen selbst 6 Tetraden; das läßt auf eine Normal- zahl von 12 Chromosomen schliefien; diese findet man nun etwas weiter abwärts im Uterus auch tatsächlich in den Furchungsteilungen, aber nicht immer. In manchen Embryonen zählte ich 11 Chromosomen. Nach Analogie andrer Fälle konnte man von vornherein annehmen, daß diese letzteren Embryonen heranwachsende Männchen sind und später einmal Spermatozoen mit 5 und solche mit 6 Chromosomen liefern werden. Eine vorläufige Orientierung über die Chromosomenverhiltnisse der männlichen Geschlechtsorgane ist sehr einfach in Ausstrichpräpa- raten durchführbar. In den Prophasen der ersten Reifeteilung findet man, wie bei den Eiern, 6 Chromatinelemente. Von diesen unterscheidet sich aber stets deutlich das eine von den fünf andern durch kleinere Gestalt oder durch schwächere Färbbarkeit (Fig. 1). Es ist dies zweifel- los das univalente Element, während die andern fünf vollwertige, bi- valente Tetraden darstellen. In der Anaphase der ersten Reifeteilung sieht man 5 Chromosomen Fig. 2. Fig. 1. Spermatocyten. Tetraden vor der ersten Reifeteilung. (Sublimat; Häma- toxylin.) Fig. 2. Junge Spermatiden am Cytophor. (Sublimat; Boraxkarmin.) Fig. 3. Spermatiden aus dem Vas deferens. (Sublimat; Boraxkarmin.) auf der einen, sechs auf der andern Seite. Die zweite Reifeteilung ist Aquationsteilung. Hs ergeben sich also 2 Spermatozoen mit fiinf und zwei mit 6 Chromosomen, die bei der Befruchtung Embryonen mit 11 (Männchen) und solche mit 12 (Weibchen) ergeben müssen. Das alles sind längst bekannte Dinge. Was aber das vorliegende Objekt besonders interessant macht, ist das merkwiirdige Verhalten der Chromosomen in den Spermatiden und Spermatozoen. Man findet hier nicht wie bei andern Objekten eine verbackene Chromatinmasse, der niemand mehr anzusehen vermag, wieviel Chromosomen in sie ein- gegangen sind, sondern die einzelnen Chromosomen bleiben auch nach der vollendeten zweiten Reifeteilung getrennt nebeneinander legen. So entsteht das sehr instruktive Bild, wie es Fig. 2 zeigt, und wie man es in einem einfachen Ausstrichpräparat massenhaft findet. Die vier 486 aus einer Spermatogonie hervorgegangenen Spermatiden hängen noch an einem gemeinsamen Cytophor und zeigen zweimal sechs und zweimal 5 Chromosomen. Die Chromosomen bleiben nun auch ferner unver- klebt und sind noch an den fertigen Spermatozoen zu zählen (Fig. 3). Ein zweites Moment, das das vorliegende Objekt interessant macht, ist der Umstand, daß die Chromosomen im Leben sehr deutlich als kleine lichtbrechende Kiigelchen sichtbar sind. Man kann daher das oben beschriebene Stadium der 4 Spermatiden am Cytophor auch lebend ohne Schwierigkeit untersuchen (Fig. 4). Fig. 5 zeigt das der Fig. 3 entsprechende Stadium nach dem Leben. Ganz besonders instruktiv scheint mir das Bild, das sich bei Untersuchung der Befruchtungs- Fig. 5. Fig. 6. 3 e . 5 Fio. 4 EVER ee = U D a en 80% (EEA È e CRI sta © (#7 \ Fig. 4. Junge Spermatiden am Cytophor (n. d. Leben). Fig. 5. Spermatiden aus dem Vas deferens (n. d. Leben.) Fig. 6. Spermatozoen aus dem Uterus (n. d. Leben). vorgänge am lebenden Objekt bietet. Da, wo sich der lange, enge Ovi- duct zum Uterus erweitert, sieht man zwischen den eben in den Uterus übergetretenen Eiern große Mengen von Spermatozoen liegen, die bereit sind, in die Eier einzudringen. Jedes Spermatozoon zeigt einen großen, kugeligen Glanzkörper und auf diesem eine schmale Protoplasmakappe; in dieser liegen, einzeln nebeneinander, die Chromosomen, fünf oder sechs kleine, lichtbrechende Kiigelchen (Fig. 6). Nach dem Eindringen der Spermatozoen in das Ei lagern sich die Chromosomen dicht anein- ander, so daß es dann nicht mehr möglich ist ihre Zahl festzustellen. 6. Descrizione di nuovi Polydesmoideae termitofili. Per F. Silvestri, Scuola Superiore di Agricultura, Portici, Italien. (Con 4 figure.) eingeg. 17. September 1911. Gen. Amynticodesmus nov. Corpus (fig. I) capite, collo, segmento anali et segmentis aliis 19 constitutum, valde deplanatum lateribus subparallelis antice et postice subaeque rotundatum, carinis latis subcontiguis. Caput (fig. IT 1 et 4) omnino obtectum, a collo spatio magno su- peratum, vertice tuberculis duobus submedianis instructo. Antennae 487 articulo quinto quam ceteri longiore et aliquan- tum crassiore, setis et sensillis cfr. fig. 119. La- brum tridentatum. Mandibulae dente externo apicali bene evoluto, lamina tridentata et laminis pectinatis 6—7 instructae. Collum (fig. II 1 et 4) caput antice et lateraliter superans, mar- gine antico integro latissime rotundato, superficie ad marginem spatio sat longe radiis 9 sulcata, superficie cetera granulis nonnullis et ad margi- nem posticum lateraliter, praesertim in parte submediana, paullulum altiore. Trunci segmenta (fig. II 1—3) dorso late convexo cum carinis magnis gradatim continuante. Carinae latae extrorsum et aliquantum deorsum directae, subcontiguae, marginibus integris, mar- gine laterali tantum medio vix inciso et incisura introrsum cum brevi spatio nudo pallido conti- nuante. Metazonarum superficies area angusta Fig. I. Amynticodesmus. transversali subantica usque parum longe a cari- Se HU narum margine laterali pertinenti et area altera postica quam cetera superficies parum altioribus aucta est. Fig. II. Amynticodesmus. 1, corporis pars antica prona; 2, trunci segmenta 9—10 prona; 3, corporis pars postica prona; 4, corporis antica supina; 5, trunci segmentum decimum supinum; 6, corporis pars postica supina; 7, segmentum decimum postice inspectum; 8, trunci segmenti quarti carina; 9, antenna; 10, pes segmenti decimi abarticulo secundo. 488 Segmenti 18' carinae per totam superficiem lateralem et posticam orientes, extrorsum et retrorsum vergentes, segmentum praeanale obte- gentes et aliquantum superantes. Segmentum praeanale (fig. II 6) postice breve, subconico, subtus setis 4 consuetis et ad harum latera utrimque setis duabus, nec non seta brevi laterali aliquantum longe ab apice instructum. Pori (fig. I et II 1, 3, 8) in segmentis 4, 6, 8, 11, 14, 18 (= 5, 7,9, 12, 15, 19 Auctorum) in parte supera sublaterali, parum pone mediam carinam, sese aperientes. Sterna (fig. IT 5) inter pedum basim latiora et sulco transversali exarata. Pedes breves, articulo secundo quam ceteri longiore, ungue et setis cfr. fig. IT 10. Mas ignotus. Observatio. Genus hoc pororum numero et dispositione inter cetera sectionis Cryptodesmus Br. distinctissimum est. Species typica: Amynticodesmus prell sp. n. ©. Pallide terrea. Corporis superficies dorsalis papillis minimis crebris instructa. Caput verticis parte antica tuberculo utrimque submediano parvo auctum. Antennae et corporis characteres ceteri cfr. generis descriptionem et figuras. Valvulae anales parum convexae, lamina subanalis triangularis. Long. corp. mm 6,5; lat. segmenti noni cum carinis 2,60, ejusdem sine carinis 0,84; long. antennarum 0,85, pedum 0,82. Habitat. Pen legit nonnulla H. Prell, cui species dicata est, in nidis . ... ad Buiko. Lophodesmus banksi sp. n. co. Terreus. Caput (fig. III 1 et 4) frontis parte mediana pone antennarum ra- dices et postice per epicranii latitudinem granulosa, ad latus externum antennarum et pone hoc aliquantum depressa. Antennae articulo quinto quam ceteri longiore et crassiore, setis et sensillis cfr. fig. IIT 3. Collum (fig. III 1 et 4) antice carinatim producto, spatio sat magno (u 130) et lateraliter spatio parum majore caput superans, mar- gine antico late rotundato 10-lobato, lobis inter sese parum profunde sejunctis, superficie supera, praeter carinam, granulis parvis et granulis nonnullis quam ceteri parum majoribus aucta. 489 Trunci segmenta (fig. III 1 et 2) bene convexa, carinis lateralibus inferis sat parvis. Metazonae segmentorum 1—16 seriebus 14 longi- tudinalibus plus minusve regularibus granulorum auctae. Granuli seriei submedianae et seriei lateralis quam ceteri parum majores (inter series submedianas granulorum majorum series duae granulorum minorum sis- tunt et inter seriem submedianam et seriem lateralem granulorum ma- jorum etiam series duae granulorum majorum sistunt). Metazonae seg- menti 17! granulis submedianis quam iidem metazonarum praecedentium Fig. III. Lophodesmus banksi. 1, corporis pars antica prona; 2, corporis pars postica prona; 3, antenna ab articulo secundo; 4, corporis pars antica supina; 5, corporis pars postica supina; 6, segmenti decimi pes; 7, organum copulativum integrum antice inspectum; 8, ejusdem pars altera interne inspecta. parum majoribus; metazona segmenti 18! media in processum longum subrettangularem retrorsum productum, segmentum 19!" u 132 super- antem, postice profunde bilobatum. Carinae segmenti primi lateribus trilobatis, segmentorum 2—3 lateribus bilobatis, segmentorum cetero- rum plus minusve distincte trilobatis; carinae porigerae segmentorum 4, 6, 8, 9, 11, 12, 14, 15, tuberculo conico truncato laterali postico, ad basim tuberculo antico et tuberculo postico armato, instructae; carinae 490 porigerae ceterae 16, 17 et 18 superficie simplici, poris in parte sub- postica sublaterali sese aperientibus instructaet. Segmentum praeanale (fig. III 2) postice 6-lobatum, valvulas anales u 115 superans. Valvulae anales parum convexae; lamina subanalis triangularis setis duabus posticis submedianis sat longis instructa. Pedes lateraliter extensi carinarum marginem lateralem attingentes vel vix superantes, articulo primo inter sese valde approximati, articulis secundo et tertio subaequalibus quam ceteri longioribus, articulo sexto quam ceteri multo subtiliore infra seta longa instructo, ungue termi- nali integro quam dimidius articulus sextus parum breviore. Organi copulativi cfr. fig. III 7—8. Long. corp. mm 6, lat. segmenti noni cum carinis 0,94, ejusdem sine carinis 0,75, long. antennarum 0,52, pedum 0,45. Habitat. Luzon (Ins. Philippinae) in nido Termes gilvus Hag. Charles N. Banks, cui species dicata est, legit. Observatio. Species haec forma et longitudine praesertim processus trunci segmenti 18', nec non organi copulativi forma a Lophodesmus pusillus Poc. et L. lobulatus Attems bene distincta est. Lophodesmus escherichii sp. n. O. Pallide terrea. Caput (fig. IV 3) frontis parte mediana granulosa, granulis duobus posticis lateralibus quam ceteri parum majoribus, ad antennarum latus externum aliquantum depressa. Antennae articulo quinto quam ceteri longiore et crassiore, setis et sensillis cfr. fig. IV 4. Collum (fig. IV 1 et 3) parte ‘antica subhorizontali carinatim pro- ducta u 208 caput superante, margine antico late rotundato, 10-lobato, lobis sat profunde sejunctis, superficie convexa seriebus 4 granulorum majorum et granulis nonnullis minoribus aucta. Trunci segmenta (fig. IV 1 et 2) bene convexa, carinislateralibus sub- inferis extrorsum et aliquantum deorsumvergentibus. Metazonae segmen- torum 1—16, seriebus utrimque tribus (submediana, sublaterali, laterali) granulorum majorum et seriebus utrimque 3—4 granulorum minorum auctae, serie submediana in segmentis 1—3 granulis duobus constituta, in segmentis ceteris granulis tribus. Granulus posticus submedianus metazonae 16°° quam ceteri parum longior, et idem metazonae 17° tuber- culiformis retrorsum aliquantum productus est. In corporis parte poste- 1 Attems etiam in 1907 (Mitt. Naturw. Mus. Hamburg XXIV, S. 118) generis Lophodesmi pororum formulam hane dedit: -5, 7, 9, 10, 12, 13, 15, 16 (= 4, 6, 8, 9, 11, 12, 14, 15) quia poros segmentorum 17—19 (= 16—18) in superficie supera ca- rinarum sese aperientes non vidit. 491 riore granuli inter series submedianas subevanescentes sunt. Segmentum 18%" metazonarum tuberculis posticis submedianis latiusculis, longis, retrorsum productis x 130 segmentum praeanale superantibus. Carinae segmenti primi margine externo trilobato, segmentorum sequentium bilobato, marginibus antico et postico integris; carinae porigerae 4, 6, 8, 9, 11, 12, 14, 15 lobo antico quam postico majore et inter hos tuber- culo conico truncato, in apice porigero, instructae. Carinae 16—18 po- rum sat longe a margine externo et a margine postico gerentes. Fig. IV. Lophodesmus escherichii. 1, corporis pars antica prona; 2, corporis pars postica prona; 3, corporis pars antica supina; 4, antenna; 5, pes; 6, corporis pars postica supina. Segmentum praeanale (fig. IV 2 et 6), postice brevius lobis tribus, quorum medianus quam laterales aliquantum latior est. Valvulae anales parum convexae; lamina subanalis triangularis. Pedes extensi carinarum marginem lateralem haud attingentes forma et articulis cfr. fig. IV 5. Long. corp. mm 9; lat. segmenti noni cum carinis 1,65, ejusdem sine carinis 1,17; long. antennarum 0,78, pedum 0,78. ? 492 Habitat. - Exemplum typicum Prof. Dr. K. Escherich in nido Eutermes sp. ad. Ghinda (Erythraea) legit. Observatio. Species haec magnitudine, carinarum forma et tuber- culorum segmenti 18' bene distincta est. 7. Neue Wassermilben aus Kamerun. Von Karl Viets, Bremen. eingeg. 23. September 1911. 1. Atractides damkühleri Viets n. sp. ©: 735 u lang, 555 u breit, 345 u hoch. Vor dem Hauptriickenpanzer nur zwei freiliegende Teilschilder; zwei übrige offenbar mit ersterem verwachsen. Maxillarorgan 325 u lang, mit 125 « langem Rostrum. Palpe mit je einem Hocker an der distalen Beugeseite des 2. und 3. Gliedes. Am vorletzten Gliede 2 Höcker an der Mitte der Beugeseite. Dorsal an demselben Segment über der Einlenkungsstelle des Endgliedes eine kräftige Dornborste. Erste Epimeren in ihren hinteren Fortsätzen 85 u vom Genitalorgan entfernt. Dieses ohne besondere Merkmale. ot: 675 u lang, 525 u breit. Ende der 1. Epimeren 135 u vom Ge- nitalorgan entfernt. Ny.: 570 u lang, 405 u breit, 240 u hoch. Haut deutlich gerippt. Dorsal vier größere Rückenschilder, davon zwei in der Medianlinie (ein kleineres, fast rhombisches vorn, ein größeres dahinter) und zwei andre seitlich davon in dem durch die ersten 2 Schilder gebildeten Winkel. Maxillarorgan und Palpen wie beim adulten Tiere. Epimeren I—IV jeder Seite untereinander verwachsen, nicht mit denen der Gegenseite. Epimerenspitzen wie bei der Imago. Provisorisches Genitalorgan in einer durch die 4. Epimeren gebildeten Bucht gelegen, 90 u breit, 95 u lang, ohne Genitalöffnung, vier rand- ständige Napfgebilde tragend. Farbe: g' und ©: Rückenpanzer blauviolett, mit zwei gelblichen Randflecken. Unterseite blasser. Ny.: gelblich, nur die Chitinteile mit violettem Anfluge. Fundort: Buea (Kamerun), Bach bei Matanga, 9. VI. 1911; leg. Förster Damköhler!. 2. Hygrobates soari Viets n. sp. O: Körperlänge 540 u, Breite 435 u. Gestalt eiförmig, Vorder- und Hinterrand etwas abgestutzt. Palpen ohne Zapfenbildung, jedoch 1 Das Material wurde gesammelt durch Herrn Damköhler, Förster im Schutz- gebiet und mir von Herrn Förster Kühne (Braunschweig) zur Bearbeitung über- wiesen. Beiden Herren sei auch hier aufrichtig Dank gesagt. 493 mit Zähnchenbesatz an der Ventralseite des 2. u. 3. Segments. 4. Glied reich mit feinen Härchen besetzt. 1. bis 3. Epimeren mit ihren Hinter- enden fast die Mitte der Ventralfläche erreichend. 4. Platten fast 4eckig mit in der Mitte medianwirts zu einer Nase ausgezogener Innen- seite. Genitalorgan sechsnipfig. Fundort: Fluß beim Dorf Mujuka b. Buea, 3. VI. 1911. 3. Megapus kühnei Viets n. sp. gt: Sehr klein, nur 390 « lang, 330 u breit. Hautdrüsenhöfe deutlich. Palpe schlank, ohne Höcker. 4. Glied gebogen, dorsoventral überall von gleicher Stärke und distal an der Streckseite (oberes Drittel) mit einer Gruppe feiner Härchen. 1. Epi- meren median nahtlos miteinander verwachsen. 3. und 4. Epimeren eng an die zweiten stoßend. Genitalorgan sechsnäpfig, Platten breit. End- glied des 1. Beines kurz. Fundort: Bach beim Dorfe Owe b. Buea, 8. VI. 1911. 4. Frontipoda oxordea Viets n. sp. Sehr klein, 515 u lang, 225 u breit; infolge der nur geringen Körper- höhe einer Oxus-Art ähnlich, langoval. Palpen klein, dorsalseits an den Grundgliedern mit kurzen Dornen (am 2. u. 3. Gliede) und langen feinen Haaren. 4. Glied ebendaselbst drei feine Börstchen und auf der Flachseite ein langes Haar tragend. Epimeren mit dem Stirnrande ab- schließend. Genitalorgan hinter der Mitte der Ventralfläche gelegen, sechsnäpfig, 110 « lang und 70 « breit. Anus auf schmaler Platte hinter dem Genitalorgan. Schwertborste am Endgliede des Hinter- beines länger als das Glied. Farbe: Das Chitin des Körpers blaßblau. Fundort: Bach beim Dorfe Matanga b. Buea, 9. VI. 1911. 5. Unionicola latilaminata Viets n. sp. Gt. 475 u lang, 370 u breit. Augen groß. Palpen schwächer als die Grundglieder der Vorderbeine; am 4. Gliede in der apicalen Hälfte 3 Zapfen, davon der eine kleiner und neben dem hinteren der zwei an- dern, gleichgroBen stehend. Epimeralgebiet 2/3 der Bauchfläche be- deckend. Der der 1. und 2. Platte gemeinsame subcutane Fortsatz bis zum Beginn der 4. Epimeren reichend. 3. Hiiftplatte breit. Genital- organ am Körperrande gelegen, auf der Ventralseite nur zur Hälfte sichtbar, zehnnäpfig. Näpfe auf sehr breiten, schwach gebogenen, halb- mondförmigen Platten gelegen. Beinelang. Borstenzapfen des 1. Bein- paares nur kurz. Fundort: Gebirgsbach bei Matanga, 9. VI. 1911. 494 6. Albia tenuipalpis Viets n. sp. ©: Körper 810 u lang, 630 u breit, im Umriß kurz elliptisch. Maxillarorgan 300 u lang, sehr schlank und schmal, mit großer Mund- partie in feinporiger, gegen den hinteren Teil abgegrenzter Maxillar- platte. Palpe schlank und dünn, schwach beborstet; Gesamtlänge 460 u. Epimeren untereinander und mit dem Bauchpanzer verwachsen. Freie Endigung der drei ersten Hüftplatten breit, mit zackigem Außen- rande. 1. Epimeren nahtlos miteinander verschmolzen. Genitalorgan hinter dem Epimeralgebiete nahe dem Körperrande gelegen, aus zwei rundlich dreieckigen, mit zahlreichen kleinen Napfporen besetzten Platten bestehend. Farbe: Rücken mit Ausnahme einer gelblichen Querbinde veil- chenblau, Epimeralgebiet schwach blau. Fundort. Bach b. Owe und b. Matanga bei Buea, 8. u. 9. VI. 1911. 7. Brachypoda violacea Viets n. sp. St: Körper 420 u lang, 360 u breit. Stirnrand abgeflacht. Palpe ohne deutlichen Zapfen am 2. Gliede. Dieses dorsal mit 5, das 3. Seg- ment ebenda mit 3 Borsten. 4. Glied am längsten, Beugeseitenborste unterhalb der Mitte. Epimeren untereinander und mit dem Bauch- panzer verwachsen; die Spitze der ersten Hüftplatten den Frontalrand in der Länge nicht überragend. Genitalorgan sechsnäpfig; jederseits der Genitalöffnung 3 Näpfe im Dreieck stehend angeordnet. Genital- spalte eiförmig, deutlich. Farbe: Veilchenblau mit gelblich durchscheinender Stirnpartie. Fundort: Bach beim Dorfe Matanga bei Buea, 9. VI. 1911. Djeboa Viets n. g. Körper abgeflacht, gepanzert. Rücken- und Bauchpanzer durch eine Naht (Riickenbogen) voneinander getrennt. Maxillarorgan mit Rüssel; Mandibel mit großer Klaue. Palpen ohne Hôckerbildung, Endglied mit doppeltem Nagel. Epimeren zu einer Gruppe verschmol- zen, Nähte undeutlich. Gleich hinter den stumpf abgeschnittenen 4. Epimeren das Genitalorgan gelegen; 10 Näpfe auf 2 Leisten unter dem Körperpanzer liegend. Genitalorgan beim © größer und mit weiterer Öffnung als beim gt. Sexualdimorphismus in den Gliedmaßen nicht vorhanden. Subfam.: Mideopsinae. Type des Genus: Djeboa multidentata Viets. 8. Djeboa multidentata Viets n. sp. ©: 500 u lang und 465 « breit; fast kreisrund im Umriß. Rand- zone des Körpers (besonders beim g') mit zahlreichen abgerundet 495 kegelformigen Zacken besetzt. Palpe ohne Zapfen, das 2. Glied basal dorsoventral sehr stark aufgetrieben, von da an die Palpe sich bis zum Ende gleichmäßig verjüngend; Endglied mit 2 Nägeln; Borstenbesatz äußerst spärlich. Epimeren miteinander verwachsen, 4. Platten hinten stumpf abschließend, keine Genitalbucht bildend. Genitalöffnung 83 u lang, 70 u breit, eiförmig mit gewellten Seitenrändern. 2 Napfklappen mit je 5 Näpfen (in einer Reihe hintereinander) unter dem stärker chi- tinisierten Rande der Öffnung des Bauchpanzers gelegen. Beine kurz. Gt: Kleiner als das ©, nur 385 « lang und 360 u breit. Genital- öffnung des Bauchpanzers 60 u lang und nur 12 u breit. Farbe: Gelblich, vorderer Teil des Rückens violett. Fundort: Bach bei Djebo und Fluß bei Mujuka b. Buea; Juni Ign, 8. Uber eine vermutliche Varietàt von Ephydatia fluviatilis. Von Dr. Karl Miiller, Assistent am Meereslaboratorium in Kiel. (Aus dem Zool. Institut Marburg.) (Mit 5 Figuren.) eingeg. 25. September 1911. In dem im Herbst 1909 in der Umgebung Marburgs gesammelten Spongilliden-Material fand ich Bruchstücke eines Exemplars, das sich wegen bestimmter Eigentümlichkeiten in der Skeletbildung in keine der bekannten deutschen und auBerdeutschen Spongilliden-Species einreihen ließ. Da ich bisher kein größeres vollständiges Exemplar dieser Art sefunden habe, dürfte die Aufstellung einer neuen Varietät oder gar Species nicht gerechtfertigt erscheinen; ich möchte daher im folgenden nur kurz beschreibend die Befunde mitteilen. Die Stücke des in der Lahn gefundenen Exemplars zeigten eine schmutzig grau-grüne Farbe. Ihr Geruch unterschied sich in nichts von dem typischen, etwas phosphorartigen Geruch frischer Spongilliden. Die Konsistenz der Schwammstücke war eine auffallend geringe, sie zerbröckelten sehr leicht; der Grund dafür dürfte in der — wie sich herausstellte — geringen Ausbildung des Spongins als Verkittungs- mittels der Gerüstnadeln zu suchen sein. Die unterscheidenden Eigentümlichkeiten der Schwammstücke zeigen sich in der Hauptsache in Form und Beschaffenheit des Skelets bzw. der dies darstellenden Skeletnadeln, der Macroscleren. Die Skeletzüge (vgl. Fig. 1) zeigen sich gebildet aus einer oft sehr umfangreichen Lage durch wenig Spongin verkitteter Spiculae, die sämtlich in ihrer Mitte eine kugelige Anschwellung erkennen lassen. Die kugelige Anschwellung der Mitte der Macroscleren würde 496 das unterscheidende Merkmal dieses Schwammexemplars darstellen. Ich möchte besonders betonen, daß sämtliche Amphioxe diese Higen- tümlichkeit zeigen; man kann deshalb wohl kaum eine Anomalie hierin erblicken. Die einzelnen Macroscleren (Fig. 2a) erinnern nach ihrer son- stigen Form an die analogen Spiculae von Ephydatia fluviatilis. Es sind große, glatte, nach beiden Enden allmählich zugespitzte Amphioxe; doch erscheinen sie — von geringen Ausnahmen abgesehen — nicht so schlank wie die Amphioxe von Ephydatia fluviatilis. Wie die Nadeln der meisten Spongillen zeigen auch sie einen deutlich konturierten Achsenkanal; bei den noch kleineren Amphioxen (Fig. 2 g-e), wohl den Fig. 1. Skeletstrang von Hphydatia fluviatilis var.? Alle Macroscleren mit kuge- liger Anschwellung in der Mitte. Gez. mit Zeich.-Pr. Obj. 3. Ok. IV. Fig. 2. Einzelne Spiculae von Ephydatia fluviatilis var.? a, typische Macrosclere; b—d, vereinzelt vorkommende anormale Spiculae; e—g, Entwicklungsstadien von Macroscleren. Zeich.-Pr. Obj. 5. Okul. III. Entwicklungsstadien der Macroscleren, konnte ich jedoch nicht immer einen deutlichen Achsenfaden nachweisen. In den Präparaten waren noch eine größere Zahl dieser kleineren Amphioxe vorhanden; auch sie lassen sämtlich die kugelige Verdickung in der Mitte erkenen und zwar, wie Fig. 2 e-g andeutet, in bedeutend stärkerem Maße als die ausge- wachsenen Macroscleren (die einzelnen Nadeln sind in natürlichem Größenverhältnis wiedergegeben). 497 Spiculae der Fig. 2 b,c u. d, wie ich sie vereinzelt fand, dürften als abnorme Bildungen aufzufassen sein. Wie Fig. 25 andeutet und Fig. 3 zeigt, können auch Nadeln mit mehr als einer kugeligen Anschwellung vorkommen. Ich zählte bei einer Sclere deren neun. Merkwürdigerweise zeigte sich ein Skelet- strang des Schwammstückes nur aus solchen Macroscleren mit mehreren kugeligen Anschwellungen gebildet, während diese sonst nur selten vor- kamen. Nach einer ausreichenden Erklärung für dies Verhalten habe ich vergeblich gesucht. Außer den Macroscleren mit kleineren Amphioxen fand ich in mehreren Präparaten noch eine Anzahl von Amphidisken, obwohl Gemmulae in den Schwammstücken leider nicht vorhanden waren. Am häufigsten zeigten sich die Formen der Fig. 4 a, b, die hinsichtlich der pple EL! e Fig. 3. Macroscleren mit mehreren kugeligen Anschwellungen von Eph. fluviatilis var.? Zeich.-Pr. Obj. 3. Ok. I. Fig. 4. Amphidisken von Ephydatia fluviatilis var.? a u. b, die häufigere Form; e, vereinzelt vorkommende Form; d, Scheiben (Disken) in der Aufsicht; e—%, Ent- wicklungsstadien von Amphidisken. Zeich.-Pr. Obj. 7. Oc. IV. Fig. 5. Entwicklungsstadien von Skleren einer Spongilla lacustris, in ihren Sclero- blasten eingeschlossen, in der Mitte mit einer kugeligen Verdickung versehen (einer selten beobachteten Erscheinung). Zeich.-Pr. Immers. 1/12. Oc. III. eigentiimlichen Ausbildung des Schaftes — zweier mit der Spitze ver- bundener Kegel — von den gewohnlichen Formen der bei uns in Deutsch- land vorkommenden Ephydatia fluviatilis und E. miilleri, bzw. ihrer Am- phidisken mit cylindrischem Schaft, stark abweichen; nur gelegent- lich fand ich einen Amphidisken mit cylindrischem Schaft, dieser war dann fein bedornt (Fig. 4c). Der Schaft selbst ist in beiden Fallen im Verhiltnis zur Diskenbreite sehr lang, wodurch die Form der Amphi- disken an die von E. fluviatilis erinnert. Die Disken sind gezackt und zeigen nur wenige Einschnitte (Fig. 4d). 32 498 Die in der unteren Reihe der Fig. 4 wiedergegebenen Spiculae diirften wohl Entwicklungsstadien von Amphidisken darstellen. Dar- nach wird zunächst ein etwa cylindrischer diinner Schaft angelegt, dessen Enden sich allmählich verdicken, erst nach vollendeter Ausbil- dung des Schaftes werden die Scheiben gebildet, die ihrerseits wiederum aus diinnen radial ausstrahlenden Spitzen ihre Entstehung nehmen (vgl. Fig. 44). Ob in unserm Falle die Amphidisken Belagsnadeln der Gem- mulae darstellen, oder ob sie als Microscleren, als Fleischnadeln des Parenchyms aufzufassen sind, möchte ich nicht entscheiden. Beides kann möglich sein. Im ersteren Falle würden in den mir nicht zu Augen gekommenen Schwammstücken Gemmulae und deren Entwicklungs- _ stadien vorhanden gewesen sein. Da, wie neuerdings wieder von Evans (1901) für E. blembingia und von mir (noch unveröffentlichte Unter- suchungen) für Spongilla lacustris und E. mülleri nachgewiesen wurde, die Belagsnadeln der Gemmulae — Microscleren oder Amphidisken — außerhalb der Gemmulae, im Parenchym des Schwammes, gebildet und dann durch besondere »Phorocyten« an ihren Bestimmungsort trans- portiert werden, können die gefundenen Amphidisken derartige fern von den Gemmulis entstehende und entstandene Belagsnadeln sein. Anderseits wissen wir, daß bei einigen außerdeutschen Spongilliden Amphidisken als Fleischnadeln beobachtet wurden (Weltner 1895, S. 126), so daß auch diese Möglichkeit für unsern Fall berücksichtigt werden muß. Über die Histologie der Schwammstücke kann ich leider nichts ge- naueres berichten, da die vorgenommene Konservierung in 96 %igem Alkohol für histologische Untersuchungen nicht ausreichend ist. Ich wies schon darauf hin, daß in den Präparaten sämtliche Amphioxe und zwar auch sämtliche ausgewachsenen Macroscleren der ausgebildeten Skeletzüge die kugelige Anschwellung in ihrer Mitte erkennen lassen. Es ist dies eine eigentümliche Gestaltsform, die als Ausnahmefall, als Anomalie hier und da von vereinzelten Amphioxen andrer Spongien erwähnt wird. So berichtet — um zunächst die marinen Spongien zu erwähnen — z. B. Lundbeck (1902) von einigen Monaxoniern Halichondria fi- brosa und H.(?) difficilis n. sp. (S. 20 u. 29) »enkelde Oxea kunne vise en opsvulmning paa midten« und gibt Taf. IX 3c und X 8a entsprechende Abbildungen. Ahnliches gibt Topsent an für die Tetractinelliden Penares helleri (1894, S. 357, Taf. XII 4m), P. candidata (8. 359, Taf. XII 5m), für die bedornten Microxen von Paeeillastra compressa (S. 384, Taf. XIV 9p), für die Acanthoxen von Cliona vastifica, einem Monaxonier (1900, 499 S. 62, Taf. II 3b), für die Microstrongyles von Ficulina ficus (S. 207/8, Taf. V 6a). Kommt in allen diesen Fallen die mittlere Anschwellung nur bei wenigen Macroscleren vor, so bildet sie nach Topsent (1900, S. 266) ein fast konstantes Merkmal fiir die Oxes von Spongosorites placenta (Taf. VII 6), Coppatias johnstoni (S. 273, Taf. VIII 1a) und C. johnstoni var. incrustans (S. 279, Taf. VIII 2). Bei Süßwasserschwämmen ist, soviel ich sehen kann, eine kugelige Anschwellung der Amphioxenmitte bisher nur gelegentlich bei verein- zelten Scleren beobachtet worden. Amphioxe mit kugeligen Anschwel- lungen sind nach Weltner (1901, S.190—194) zuerst von Lieberkiihn, später von Potts, Evans und Weltner selbst bemerkt und beschrieben worden und zwar außer bei auBerdeutschen Spongillen auch bei Hphy- datia fluviatilis. Ich kann hinzufügen, daß auch N oll (1888) eine »junge Spicula in ihrer Mutterzelle mit kugeliger Anschwellung in der Mitte« von Spongilla fragilis abbildet (Taf. III, Fig. 63), ohne im Text genaueres darüber anzugeben. Desgleichen findet sich in Lampert »Das Leben der Binnengewässer« (Leipzig 1899) S. 373, Fig. 203 B (isolierte Nadeln von Ephydatia fluviatilis) eine kleine Nadel mit kugeliger Anschwellung abgebildet, ohne daß im Text genauere Angaben gemacht werden. Der Größe nach zu urteilen, handelt es sich um ein Entwicklungsstadium einer Macrosclere. Ich selbst fand bei Sp. lacustris die in Fig. 5 abgebildeten jungen Spicula, auch noch in den Scleroblasten eingeschlossen. Wie ein Ver- gleich der Vergrößerungszahlen zeigt, handelt es sich in all den Fällen um ganz junge, noch relativ sehr kleine Spiculae, bei größeren Am- phioxen habe ich nur selten eine kugelige Anschwellung beobachtet. Weltner selbst halt die von ihm (S. 192) und andern (S. 194) beob- achteten analogen Gebilde fiir anormale Bildungen, und das wohl mit Recht, da es sich immer nur um vereinzelt dastehende Ausnahmen handelt, die fast nur die jiingsten Spiculastadien betreffen. | Anders in unserm Falle. Hier zeigen nicht nur die jungen Am- phioxe, sondern die schon ausgewachsenen in ihrer Mitte die eigentiim- liche Anschwellung, und zwar scheint diese ein konstantes Merkmal aller Macroscleren zu sein. Nimmt man hinzu, daB auch die beobach- teten Amphidisken zumeist eine andre Form zeigen, als die gleichen Gebilde der bekannten Ephydatien, so wird man wohl kaum die frag- liche Macrosclerenform für eine Anomalie ansprechen können. Sonach wird es gerechtfertigt erscheinen, die beschriebene Form der Spiculae und Amphidisken als ein charakteristisches Merkmal für den beobachteten Schwamm anzusehen. Dieser lieBe sich damit allerdings nicht mit einer der fiir Deutschland bekannten 6 Spongilliden- arten Spongilla fragilis, Sp. lacustris, Trochospongilla horrida, Ephy- 32* 500 datia fluviatilis, E. mülleri und Carterius stepanowi identifizieren. Auch von den bekannten auBerdeutschen Spongilliden würde keine Form der unsrigen identisch sein (Weltner 1895, 1901). Es würde sich vielleicht um eine neue Art handeln, die man vorderhand vielleicht als eine Varietät von Ephydatia fluviatilis bezeichnen könnte. Da Gemmulae nicht beobachtet wurden, ist eine genaue Bestimmung nicht möglich. Doch zeigt das Vorhandensein von Amphidisken die Zugehörigkeit zur Unterfamilie Meyeninae Vejdovsky an, das Weltnersche Spongilli- densystem von 1895 vorausgesetzt. Da die Disken gezackt und gleich groß, die Amphidiskenschäfte, soweit es sich beobachten ließ, gleich lang sind, käme von den von W eltner angegebenen 8 Gattungen dieser Familie nur die Gattung Ephydatia Lamouroux in Betracht und von den beiden in Deutschland vorkommenden Species dieser Gattung, Eph. fluviatilis und Eph. mülleri, würde wiederum erstere durch die fehlende Bedornung der Macroscleren und durch die im Verhältnis zum Disken- durchmesser ziemlich langen, event. auch leicht bedornten Amphidisken- schäfte eine nähere Verwandtschaft zu unserm Schwamme besitzen. Wenn ich somit die fraglichen Bruchstücke als solche einer Varie- tät von Eph. fluviatilis ansprechen möchte, so geschieht dies nur mit großem Vorbehalt; denn die endgültige Aufstellung einer neuen Varie- tät oder Species erscheint mir so lange nicht berechtigt, als nicht ein vollständiges Exemplar eines Schwammes mit den zugehörigen Gem- mulis aufgefunden worden ist, dessen Skeletteile die beschriebenen Eigentümlichkeiten aufweisen. Literatur. Evans, R. (1901). A description of Ephydatia blembingia with an account of the formation and structure of the gemmule. Quart. Journ. of Microsc. Science vol. 44. n. s. p. 71. Taf. I-IV. Lundbeck, W. (1902). Porifera. Part I. The Danish Ingolf-Exped. Kopenhagen. Noll, F. C. (1888). Beiträge zur Naturgeschichte der Kieselschwämme. I. Desma- cidon bosei Noll, mit Hinweisen auf Craniella carnosa... Abh. d. Senkenb. Naturf. Ges. XV. II. Heft. Frankfurt a. M. Topsent, (1894). Etude monographique des spongiaires de France. I. Tetractinel- lida. Arch. de Zool. expérim. 3. Sér. T. IL p. 259—400. Taf. XI—XVI. —— (1900) Etude mon. d. sp. d. Fr. III. Monaxonida. Arch. d. Zool. exp. III. ser. T. VIII p. 1—328. Taf. I-VIII. Weltner, W. (1895). Spongilliden-Studien III. Arch. f. Naturgesch. Bd. I. S. 114 —144. — (1901). Süßwasserspongien von Celebes. Spongilliden-Studien IV. Arch. f. Naturgesch. 67. Jhrg. Beiheft (Festschr. f. Ed. v. Martens.) S. 185—201. Taf. VI—VII. 501 9. Neue Phloeothripiden-Genera. Von H, Karny. eingeg. 29. September 1911. Mit der Bearbeitung des reichhaltigen tropischen Thysanopteren- Materials des Berliner Museums beschiftigt, fand ich darunter vier neue Genera aus Paraguay, die ich hier vorläufig mitteilen will, da infolge des groBen Umfanges des ganzen Materials noch längere Zeit vergehen wird, bevor ich in die Lage komme, die ausführliche, zusammenfassende Bearbeitung der Offentlichkeit zu übergeben. Gymnothrips nov. gen. Kopf vorn (bei den Augen) am breitesten, wenig länger als breit, kaum länger als der Prothorax. Fühler 8gliedrig, die beiden letzten Glieder mit breiter Fläche aneinander sich anlegend, scheinbar mitein- ander ein Ganzes bildend. Neben dem vorderen Nebenauge keine Bor- sten. Facettenaugen etwa ein Drittel der Kopflänge einnehmend; Ocellen groß und deutlich, der vordere zwischen der Fühlerwurzel nach vorn gerichtet, die beiden hinteren ziemlich weit vorn, ihr Durchmesser ungefähr so groß wie ihre Entfernung vom Vorderrand der Facetten- augen. Wangen ohne stacheltragende Wärzchen, aber fein gekörnelt. Rüssel mächtig, bis zum Hinterrand des Prosternum reichend; Ober- lippe in eine Spitze verlängert, welche die breit gerundete Unterlippe überragt. Prothorax hinten deutlich breiter als vorn. Vorderhüften unbewehrt. Vorderschenkel unbewehrt, nur wenig verdickt. Vorder- schienen ohne stacheltragende Wärzchen. Vordertarsen unbewehrt. Vorderecken der Mittelbrust ohne gabeligen Fortsatz. Flügel vor- handen, in der Mitte nicht verengt. Hinterleib mit ganz kurzen schwa- chen Borsten; nur die Borsten des 9. Segmentes und des Tubus länger und kräftiger. Tubus ein wenig kürzer als der Kopf. Südamerikanische Gattung. Die neue Gattung erinnert im Gesamthabitus, sowie durch den Bau der Mundteile an T'richothrips, unterscheidet sich aber von diesem Genus durch die besser entwickelten Facetten- und Nebenaugen, durch die weniger stark verdickten Vorderschenkel, durch die unbewehrten Vordertarsen, durch den Mangel der langen, dünnen Borsten auf dem Hinterleib und durch die bedeutendere Größe. Von der verwandten borstenlosen Gattung Lispothrips ist sie dadurch verschieden, daß ganz kurze, schwache Borsten doch vorhanden sind und ferner durch den Bau der Fühler, der mit der Reuterschen lung von Lispothri (ps keineswegs ratio 502 Species typica: Gymnothrips moultond n. sp. Schwarz, alle Tarsen braun. Fühlerfärbung: 1. Glied schwarz, 2. gelb, am Grunde bräunlich, 3. ganz gelb, 4. gelbbraun, 5.—8.dunkel- braun. Kopfseiten parallel, erst am Grunde wenig, aber deutlich ein- geschnürt. Vorderfliigel braungelb, nur nahe dem Hinterrande mit einem hellen Längsstreif; am Hinterrande 15 Fransen verdoppelt. Hinterfliigel mit braungelbem Medianstreif. Körperlänge 2,7 mm. Paraguay (leg. Fiebrig. Koll. Mus. Berol.). Ich habe mir erlaubt, die neue Art nach Dudley Moulton, dem verdienstvollen Monographen der Thysanopteren Kaliforniens, zu be- nennen. Holothrips nov. gen. Kopf vorn am breitesten, wenig linger als breit, wenig aber deut- lich länger als der Prothorax; beide nicht auffallend kurz. Fühler kür- zer als Kopf und Halsschild zusammen, 8 gliedrig, die beiden letzten Glieder miteinander scheinbar ein Ganzes bildend; alle Fühlerglieder einfach, ohne Fortsätze. Facettenaugen klein. Ocellen vorhanden. Neben dem vorderen Nebenauge keine Dornen. Wangen ohne stachel- tragende Wärzchen. Rüssel kurz, jedoch die Mitte des Prosternum überragend, am Ende breit gerundet. Thorax ohne weiße Binden. Pro- thorax hinten viel breiter als der Kopf. Vorderhüften unbewehrt. Alle Schenkel deutlich aber nicht auffallend verdickt. Vorderschenkel un- bewehrt, nur am Ende des Innenrandes in einen kurzen, dreieckigen Knielappen erweitert. Vordertibien unbewehrt, ohne Zahnreihen, innen ohne stacheltragende Wärzchen. Vordertarsen (beim ©) mit einem sehr kräftigen Zahn bewehrt. Vorderecken der Mittelbrust ohne gabeligen Fortsatz (wenigstens beim ©). Flügel vorhanden, in der Mitte nicht auffallend verengt. Borsten auf dem Körper nicht auffallend lang und dünn. Tubus (©) deutlich kürzer als der Kopf, doppelt so lang als das 9. Hinterleibssegment. j unbekannt. Südamerikanische Gattung. Körperlänge etwa 41/, mm. Die neue Gattung zeigt Beziehungen zu Dolerothrips und Mesothrips; nach der Kopfform steht sie zwischen beiden. Die kleinen Facetten- augen erinnern an Trichothrips. Durch die auffallende Größe von allen drei genannten Gattungen sofort zu unterscheiden. Species typica: Holothrips ingens n. sp. | Braun. Fühlerglied 1—3 blaß, gelb, 4 gelbbraun, 5 braun, 6 bis 8 dunkelbraun. 2.—5. Hinterleibssegment jederseits mit 2 Flügelsperr- dornen (»wing-retaining spines«), von denen stets der vordere kurz und schwach, der zweite kräftig und gut ausgebildet ist. Tubus am Grunde 503 doppelt so breit als am Ende. Kérperlinge 4,6 mm. Paraguay (leg. Fiebrig. Koll. Mus. Berol.). Lophothrips nov. gen. Kopf viel linger als breit, bedeutend liinger als der Prothorax. Fühler fast doppelt so lang wie der Kopf, 8gliedrig; 5.—7. Fühlerglied bei beiden Geschlechtern oben am distalen Ende mit einem eigentiim- lichen blattartigen Fortsatz!. Augen und Ocellen vorhanden; Augen nicht übermäßig groß. Vor den Augen keine Dornen oder Borsten. Rüssel am Ende breit gerundet. Vorderhüften unbewehrt. Vorder- schenkel unbewehrt, beim © nicht, beim g' bedeutend erweitert. Vor- dertibien ohne Zahnreihen. Vordertarsus beim © unbewehrt, beim g' mit einem langen, kräftigen Zahn versehen. Vorderecken der Mittel- brust in beiden Geschlechtern ohne gabeligen Fortsatz. Flügel bei beiden Geschlechtern vorhanden. 6. Hinterleibssegment beim g' ohne Anhang. Tubus wenig kürzer als der Kopf. Südamerikanische Gat- tung. Körperlänge 6,4—7 mm. Die neue Gattung dürfte von den bisher bekannten dem Genus Ophidothrips am nächsten stehen; durch die charakteristischen lappen- förmigen Fortsätze der drei vorletzten Fühlerglieder sofort zu unter- scheiden. Species typica: Lophothrips antennatus n. sp. Dunkelbraun bis schwarz, Tarsen gelbbraun. Fühlerfärbung: 1. und 2. Glied dunkelbraun, letzteres am Ende heller; 3.—6. Glied am Grunde gelblich, am Ende braun; 7. u. 8. braun. Kopf hinter den Augen zunächst eingeschnürt, sodann erweitert und schließlich an der Basis wieder deutlich eingeschniirt. Ocellen in einem fast recht- winkeligen Dreieck angeordnet. Flügel etwa doppelt so lang wie der Kopf, bis zum 3. Hinterleibssegment reichend; bei den vorderen etwa 30-—35 Fransen am Hinterrande verdoppelt. Tubus beim gt am Grunde jederseits mit einer anliegenden Schuppe. Körperlänge: St 6,4mm, © 7mm. Paraguay (leg. Fiebrig. Koll. Mus. Berol.). Trybomia nov. gen. Kopf ungefähr doppelt so lang als der Prothorax. Nebenaugen in Form eines gleichseitigen Dreieckes angeordnet. Neben dem vorderen Ocellus zwei lange, kräftige, nach vorn gerichtete Borsten; je eine solche auch hinter den Facettenaugen. Wangen mit kurzen Stacheln; glatt oder fein gekörnelt, ohne stacheltragende Wärzchen. Mundkegel allmählich verengt, am Ende ziemlich zugespitzt, fast bis zum Vorder- rand der Mittelbrust reichend. Vorderhüften unbewehrt. Vorder- 1 Ähnlich wie bei Compsothrips albosignatus, aber noch stärker entwickelt. Vgl. Buffa, Ann. Mus. Zool. Univ. Napoli Vol. 2. No. 23. p. 4. Fig. 3. (1908). 504 schenkel kaum verdickt, unbewehrt. Vorderschienen ohne stachel- tragende Wärzchen. Vordertarsen unbewehrt. Vorderecken der Mittelbrust ohne gabeligen Fortsatz. Hinterleib langgestreckt und verhältnismäßig schmal, ohne Einschnürung ganz allmählich in den Tubus übergehend. Tubus nicht länger als das 9. Hinterleibssegment, halb so lang wie der Kopf. Südamerikanische Gattung. Körperlänge 21/3—31/; mm. Ich erlaube mir, die merkwürdige neue Gattung nach dem bedeu- tenden schwedischen Thysanopterologen F. Trybom zu benennen. Die Gattung scheint unter allen bisher beschriebenen dem Genus Diceratothrips am nächsten zu stehen, mit welchem sie in dem Besitz der zwei anteokularen Borsten übereinstimmt. Dennoch kann sie mit diesem Genus nicht verwechselt werden, denn sie unterscheidet sich von demselben durch die kaum verdickten Vorderschenkel, die unbe- wehrten Vordertarsen, den langgestreckten Hinterleib und den auffal- lend kurzen Tubus. Durch den schlanken, langgestreckten Körper er- innert die Gattung an die Idolothr ipidae, von denen sie aber durch die Stellung der Nebenaugen abweicht, die in Form eines gleichseitigen Dreiecks angeordnet sind. Species typica: Trybomia phasma n. sp. Schwarz, nur das 3. Fühlerglied gelb, das zweite und vierte braun. Fühler nicht ganz 11/, mal so lang als der Kopf. Flügel mit gelbem Medianstreif; die vorderen am Hinterrand mit 15—17 verdoppelten Fransen. Körperlänge 2,7—3,5 mm. Paraguay (leg. Fiebrig. Koll. Mus. Berol.). 10. Eine Änderung in der Hydracarinen-Nomenklatur. Von K. Viets, Bremen. eingeg. 6. Oktober 1911. Megalurus K. Thon 19001, als Subgenus von Arrhenurus Duges, ist aus Prioritätsgründen und weil Genera und Subgenera zufolge Art, 11 der »Internat. Regeln der Zoolog. Nomenklatur« als koordiniert be- trachtet werden, zu verwerfen, da bereits 1820 von Horsfield bei den Aves? das Genus Megalurus creiert wurde. Für Megalurus K. Thon schlage ich den Namen Megaluracarus als nom. nov. vor. = Ebenso ist der Name des Subgenus Mierurus K. Thon 1900 ! prä- occupiert durch Micrurus Wagl. (Rept. 1839). Als nom. nov. für Thons Bezeichnung schlage ich Micruracarus vor. Le Thom, Über die Copulationsorgane der ed Le des Gattung Arrhe- nurus Dugès. Verhandl. Deutsch. Zoolog. Ges. 1900. S. 126. -- -2 Th. Horsfield, Systematic Arrangement and Description of Birds from the Nelken of Java. 1820. ‘Transact. Linn. Soc. London. Vol. XIII. London, 1822. p. 188. — Gray, Handlist of Birds. London, 1869-1871. p. 205.— Noch später ae wurde Megalurus auBerdem bei den Pisces ‘als Genus Salah 505 II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Notizen iiber die Fauna der Adria bei Rovigno. Herausgegeben von der zoologischen Station Rovigno in Istrien. VII. Schalentragende Foraminiferen von der Westküste Istriens. Von Hans Wiesner in Wolfschlinge bei Aussig (Böhmen). . (Mit 2 Figuren.) eingeg. 13. September 1911. Die Grundproben, deren Foraminiferen ich im folgenden anfiihre, gehören der untergetauchten Litoralregion (Lorenz, Physikalische Verhältnisse im Quarnerischen Golfe, Wien, 1863, S. 205) der Buchten an der Westküste Istriens an, und stammen aus 1!/,—2 m Tiefe, dem Horizonte der Höchstentwicklung der Fauna und Flora dieser Re- sion. Daß die Foraminiferen hier tatsächlich leben, dürfte dadurch zur Genüge bewiesen sein, daß in allen, mir frisch in Seewasser zugekom- menen Proben fast alle wohlerhaltenen Individuen Protoplasma ent- hielten, und nach einiger Ruhe nach der Reise, an die Oberfläche des Grundes kamen und an den Wandungen der Gläser emporkrochen. Obwohl sie nur einen Bruchteil eines Prozentes der Grundproben aus- machen, ist die Zahl der Formen eine unerwartet große; die Porenlosen herrschen vor, und besonders mehrere Miliolinen und Peneroplis fallen durch ihre Größe auf. Die folgenden, je etwa 500.ccm betragenden Grundproben wurden genauest untersucht: Hellbräunlicher, reiner Sand von 3—0,3 mm Korngröße, mit vielen Molluskenschalen und Bryozoen, aus der Bucht Bossolo; 2m Tiefe. Rostbräunlicher schlammiger Sand mit vielen Schalentrümmern, aus der Bucht Cervera bei Portovecchio; 11/, m Tiefe. 3) Gelblicher, reiner Sand mit vielen Schalentriimmern von der Insel Rovera; 2 m Tiefe. 4) Leichter grauer Sand, fast nur aus Schalentrümmern bestehend, denen erst in dem Anteile unter 0,4 mm Korngröße Mineralsand bei- gemischt ist, aus der Bucht Polari bei St. Gian; 11/, m Tiefe. 5) Dunkelgrauer Schotter mit Sand, mit vielen Schalenbruch- stücken, aus der Bucht Colonne; 2 m Tiefe. Die Fundorte wolle man nachsehen in der Seekarte der k. und k. Kriegsmarine »Adriatisches Meer, Küstenkarte Blatt I: Caorle bis Cap Promontore. 1 :180000”.« (In Kommission bei F.H.Schimpff, Triest.) In der folgenden Ubersicht aller an den genannten Lokalitäten festgestellten Formen, ist das Vorkommen an jeder einzelnen durch die Bezeichnung der verhältnismäßigen Häufigkeit ersichtlich gemacht (sh = sehr häufig, h = häufig, ns = nicht selten, s = selten, ss = sehr selten). | Li DI 506 Si RS Nr. 2 z > È 6 : FREE |S 1) Nubecularia tibia Jones & Parker ss | ss 2 - divaricata Brady .... . oe ss 3 - lucifuga Defranee... . 2... IC Re una ns Jay) in 4) || Spiroloculina milletti nom. nov. ss ss 5) - grata Terquem dE ss | h | ns | ns | h 6 - MIDI No 6 og 5b 6 65 6 Seg ssf ln | À S s 7 - grateloupi d'Orbigny . ......- s | ss | ss 8) - nitida @Orbigny ..... ass ss 9)| - subangulosa Terquem ss | SS Sans 10 - tricarinata d'Orbigny ss 11) - canaliculata @Orbigny . os | ns | h | h 12) | - planissima Lamarck . . ss 13) - rotunda d’Orbigny . ss | ss | ss 14 depressa d’Orbigny ns | 88S | s | ns | ns 15 Miliolina anguina Terquem . . . . . 9/0/8933) 8 SS 16 - hauerina d’Orbigny Spat Sy in |e 17 - Tuscapbradyn ua: ss, NS ss sg Ems 18 - rugosa d’Orbigny ~ s | ns | ss 19 - contorta d’Orbigny . ns SRIESS ASS 20) - ovula Terquem s | ss | ns | s 21) | - agglutinans d’ Orb. — _ hauerina n. n. ss ss | S 22) | - annectens Schlumberger EN ln ff ass | In 23) | - disparilis d'Orbigny . . ss | ns À s | ns | ns 24) | - irregularis d'Orbigny ; ns 25) | - agglutinans d’Orbigny — irre gularis isn.n.. | OST Ernst She an 26) - ferussaci d'Orbigny . MO En Sn | Si 27) | - bicornis Walker & Jacob . ss ss ss 28) || - undulata d’Orbigny ns | ss | s | ss | ns 29) - reticulata d'Orbigny . . . . ln | gs MS 3 S 30 - Mei nomanov ee eee 3 ss 31) | - - - VAT OPI) 1 ne ss ns 32 - - - - - carinata-striata n. ns ya 8 33) | - O0 COMENT 5 5 SENS 6 8 Oe ss | ss | s s 34 = inconstans Terquem . ss s | ss | ns | s 30 - pulchella d’Orbigny ns 36 - ininvcota DEU hs | ss | S| os 37 - pygmaea Reuß . ss ns | ns 38 - bosciana d’Orbigny ace ee | Ss 99 - laevigata d’Orbigny ei) | la. | ln 40 - TOUR AAMOEDICNYIE are ns AS | la 41 - planciana d'Orbigny . . . . . . . En |) 8 uns | © | ns 42 - gualtieriana d’ Orbiony BR SEN ss | ss | ns | mS | ns 43 - inflata d’Orbigny ss BB |S 44 - pauperata d’Orbigny . ss ss | ss 45 - trigonula Lamarck . ss | s | ss|ns| h 46 - tricarinata d'Orbigny Se SUIS ss Ses Ess 47 - oblonga Montagu ....... So a) |) SS ES | ES ns 48) | - subroumada Montague 0 2: ss es fas | lo i) Jn 49) - conculanistBornemann nn | ss | ss | ss | ss 50) - MIA ss | s | ns | ns | ns 51) - OA OO ee i ss ss | ss 52) - valvularıs Ruß... ..... ss | ss 53) - dilatata d'Orbigny . ns | ss | s | ns 54) - terquemiana nom. nov. . ns | ss | s | ns | ns 55) - grata Terquem i SUM (SSSOI ussell ss NES 56) - seminulum Ennné .. . ... Ss fe Ss flay ln 57) | - triangularis d'Orbigny . . TS Sms) erase Shr 507 Bene | eee Nr. | 2 2 2 È | 6 Eure Fer eine | È : es oi 58) || Miliolina sinuosa Terquem ss ss | ss 59) - compressa f. nov. . SR ESSEN IS ns MS 60) - seminulum Linné var. anguste- oralis n. ss | ss | SS 61 - disciformis Williamson . ee SM NES 62) - DACIA d’Orbigny . TITAN, af ist SS lens sh 63) - - var. striata n. SS sian Wh 64) | Béloculina ringens Lamarck... . . .. ss 65) - inornata d’Orb. var. triloculina Goës AS SS 1) SS RE RSS 66) - lucernula Schwager . ss 67) Planispirina exigua Brady ss SNS lens 68) Cornuspira involvens Reuß SSR ssa Missa RSR ers 69)|| Vertebralina striata @Orbigny. . . . . . . . . | ns | ns | ns | h | h MO} PArzceulenasagra d Orbigny Si Ce e. ss SSARES 71) || Peneroplis planatus Fichtel & Moll . Mi sha unse fe ten Pen Ah 72) - pertusus Horskal . . 3°. . hi mse in ln) In 73 - arietinus Batsch msl) Sie SES ESS eng 74 - cylindraceus Lamarck . . ss | ss 75) - laevigatus Karrer . ss 76) | Rhixammina indivisa Brady . . . ss 17) | Rheophax dentaliniformis Brady . . . . . . . Sieiess ss 78) - scorpiurus Montfort . ss 79) - scottii Chaster. . s 80) || Haplophr rca agglutinans d'Or bigny | gg Jno Be ey 5 81) compressum Goës ss S| 88 82) - canariense d'Orbigny ss | ss s | ns 83) - globigeriniforme Parker & Jones | ss | ss | ss | ss | ss 84) - anceps Brady EN SES | 85) || Hormosina ovicula Brady . ss 86) - semiglobosa f. nov. ss 87) Placopsilina bulla Brady ss ss 88) || Trochammina lituiformis Brady . anes ss 89) - squamata Jones & Parker . ss SSQ Ess Ess 90) - inflata Montagu rege Ge ss | ss ss 91)|| Ammodiscus gordialis Jones & Parker . . ss | SS 92) || Webbina haemisphaerica Jones, Parker & Brady. ss | ss 93) || Textularia agglutinans d’ Orbigny SE ly En ssa sens 94) - sagittula Defrance ns ss 95) - gramen d’Orbigny . . ss 96) - PISO INA mu. ea: ss 97) - [OCRA BRE EN EIN SS del} Cimino Saalias ih eg alg 6k Spa 6 6 ss 99)|| Verneuilina polystropha ReuB . . . . . . . . . nee SE Cos es 100) - NH OOMOTT IAI gb ke 8 ssd MIS SSSR ESS AINES 101) || Bulimina subteres Brady . . . . . | ss 102) = ¢élegantissimad@dOrb.....:... . | ss 103) > - - var. longiscata Terq. | ss ss 104) = = - - pulchra Tera. . | ss | ss | ss | ss 105) || AI elegans;dsOrbionyar eu et ee ss ss 106) || Virgulina squamosa d’Orbigny Be a ART! ss 107) - schreibersiana Crizek . . . . . | ss 108) || Boltvina textilarioides ReuB . . . : . . . . . . | ss ss 109) DURE AOL DIEN VE RC SS ss) |. ss SI NS 110) RCA AO LIO NV EE N ss es if ons 111) == = tortwosa Brady. 0 ADS REA N ss | ss 112)|| Cassidulina laevigata d'Orbigny ........ | SS 113) - subglobosa d’ CHERS \ | SS 114) || Lagena aspera ReuB . . | ss ih i # il 508 © SIN sus (eb) Nr. E 2 | È È E 5 Neo © = 15) Lagena imeata, Walliamson "EN sere eee ss | ss 116 - semistriata Williamson ...... ss | ss 11%) - sulcata Walker & Jacob . . . . . ss | ss 118 - UGE ONE ISOUSY 525.5 9.4 » BR ss 119)| - ampulla-distoma Rymer J ones . . ss 120) |! Poly nn lactea Walker & Jacob . . . .. SUM WS ss | ss 121) | concava Williamson . . . ss | ss 122 - ' gibba VOrbigny . ss ss | ss 123 - amygdaloides ReuB - SSARSS 124) - CHOOT IRONS ? 5 à 016 9 ss 125 - SOROTLAR CURE EE ss | 88 126) || - compressa d'Orbigny. Seas oe | SS |S 127 - COMANUNAS AOEDIEVI | 22 RE EEE ss | ss 128 - problema d'Orbigny il... ss 129) || - oblonga VOrbigny . das LS aS ss 130) | = regina Barker & Jones to. s 131 - myristiformis Williamson s | ns 132) - tuberculata d'Orbigny . SS 133 - hispida Terquem ss 134) - eleg gantissima Parker & Jones ss 135) Uvigerina canarıensis d'Orbigny . à ss | SS | ss 136) - tenunsimata Reuß sm ss 13%) |) Globigerina triuloba Reuls 2 02 en ss 138) | Spirillèna vivipara Ehrenberg . . . . . . ss | ss | ss | S | ss 139) || Patellina nitida Terquem a high: ts ea SS ss 140, -. corrugata Williamson. . . . . ss | ss | 8 | SS] (ss 141)|| Discorbina globularis d'Orbigny . . . . . RSS |. lo 142) - valvulata d'Orbigny ... . . ns (gna si MSA RES 143 - vilardeboana d’Orbigny . . S | ms |-ns | ns | ns 144) - araucana d'Orbigny SENS Missili ISSN 145) - HOSACCANONDIONYA 9 55-6 5 6 oo SS Sot So DISSI SS 146 - mamilla Williamson . ST Poe ESS s | ns | ss S 147 - turbo OI OIVA E IO NSf Ense La AS on o 148 - bertheloti d'Orbigny . , . SS 149) | - orbicularisERerquerma ea eine Si ET es Dos fos 150) || ta PARA) Brady. crea ae SS 151) || ory ees - var. spinifera nov. ss | ss 152) - er KOrbieny e mer sea S) SN SAT 153) | - PUNIRE I SS ss 154 - imperatorna.d, Orbieny 2... SS | [ss 155 - - - var. nuda nov SS 156) || - patelloformis) brady MER ON ss; Seis) |E Sea SI SS 157) - allomorphinoides Reuss... . . . as || - 158 | Planorbulina mediterranensis d’Orbieny Shane fi, his een 159) || Truncatulina lobatula Walker & Jacob . heelensı he Cosio 160, - variabilis AO range. 2. ON = hs Sense) Se en 161) || Gypsina globulus Reuss... . . . . . ; - ss 162) - vesicularis Parker & Jones, .. . . . Sons ns SSA ss 163) | Cymbalopora bulloides d’Orbigny. . ... . ss ss | Ss 164) - poeyi d'Orbigny . RT - SS 165) || Pulvinulina karsteni ReuB ....... sig ns (NS Sia ENS 166, - patagonica d'Orbigny SIEHE : SS 167) - punctiulatia aOrbigny , += 2... Must ns CDA eS ae 168) - concentrica Parker & Jones | | SS | SS 169) - oblonga Williamson . . . . « ‘ss | SS 170) - hauerii d'Orbigny . - ss | | 171) ll; Rotalia nitida Williamson . . . „2... s ns os Ins s 509 | ÉCRIRE Pea Nr. | | 7 | > 2 {S| 8 | S | © 2 È | © | A | (©) EG ©, | | 142) otal beccan Tione s | ns | | s | s 173) || SE PUBS BTAAVI u ee: | s | ns | [a [as 174)|| Nonionina asterixans Fichtel & Moll. . . . . . | | |> ss | 175) - stelligera d’Orbigny. . . Sea ce ae | SS 176) | - depressula Walker & Jacob . . . . . (Esse Si se uns as 177) || Polystomella striatopunctata Fichtel & Mol... ss | s | s | ns | ns 178) - subnodosa Münster... . . . . . | s | ns | ss | ns | ns 179) || - Grose Innern NS) ens ESS | ms «|! ns 180) | - macella Fichtel & Moll ...... ns | ns | h | h | us 181) | - aculeata d'Orbigny ...... A DS US 182) - VONTACULA OR BEI CVA O TOO ss | ss 93 | 97 | 99 |143| 139 Paarig, mit den Mündungsflächen zusammenhängend, wurden gefunden: Bulimina pulchra Terq., Discorbina mamilla Will., Discor- bina wrightü Brady, Discorbina obtusa d’Orb., Discorbina patelliformis Brady und Rotalia nitida Will. Hormosina semiglobosa f. nov. Das einzige Exemplar aus der Bucht Colonne diirfte angeheftet gewesen sein; sie ist halbkugelig, am Scheitel der kugeligen Seite mit einem kurzen, nach auBen zackig gerandeten, glatten Mündungsröhrchen; feinstsandig. Fig. 1. Fig. 2. © Hormosina semiglobosa f. nov. Polymorphina concava Williamson besitzt hier an der angehefteten letzten Kammer, die nicht geteilt ist, mehrere, an vorgezogenen Spitzen befindliche, normale Miindungen. Die von mir aus Muccia angeführte Polymorphina lactea monstrosa (Zool. Anz. XXXVI, $. 480) gehört zu dieser Form. Patellina nitida Terquem. Ich stelle zu dieser Form einige, konischen Spirillinen gleichende, aber kalkige Foraminiferen, die mit- unter an der Naht einen Kiel ansetzen; vielleicht sind es nur unterent- wickelte Individuen der Patellina corrugata Will. Discorbina wrightii Brady var. spinifera n. Trägt am Umfange lange Dorne, sonst dem Typus gleich. 510 Discorbina imperatoria d’Orbigny var. nuda n. Ohne Stacheln, nur die erste Kammer läuft in einen kräftigen Dorn aus. Von Dis- corbina acuminata Chapman unterscheidet sie sich durch die gewolbten, durch vertiefte Nähte getrennten Kammern. 2. Hydrobiologischer Demonstrations- und Exkursionskurs am Vierwald- stattersee. 30 Juli bis 12. August. 1911. eingeg. 1. November 1911. Unter den zahlreichen Ferienkursen, die jedes Jahr abgehalten werden, erregte diesmal der zum ersten Male stattfindende Schweizer Kursus besonderes Interesse und zog aus dem In- und Auslande zahl- reiche Hydrobiologen an. Es waren etwas über 40 Personen erschienen, die meisten aus der Schweiz selbst, dann aus Deutschland, Rufland, Norwegen und Osterreich. Der erste Vortrag von Dr. A. Buxtorf galt der »Hydrographie und Geologie des Vierwaldstättersees als Beispiel eines subalpinen Sees«. An der Hand reichhaltiger Anschauungsmittel führte der Redner die Teilnehmer in die komplizierten geologischen Verhältnisse der Schweiz ein und schilderte dann ausführlicher die Entstehungstheorien des Vier- waldstättersees und den geologischen Aufbau seiner Umgebung. Am folgenden Tage wurde eine geologische Demonstration im Freien unter- nommen, wie überhaupt fast jedem theoretischen Vortrag eine Demon- stration folgte. Auf einem dafür gemieteten Dampfboot begaben sich . die Teilnehmer auf den See, wo eine Anzahl hydrographischer (Secchi- Scheibe, Farbenbestimmungsskala, Thermometer, Lote usw.) und hydro- biologischer Instrumente vorgeführt wurde, Ein Vortrag von Prof. H. Bachmann, dem Leiter des Kursus, führte die Teilnehmer in »die neuere hydrobiologische Literatur« ein. Ferner sprachen Prof. Bachmann und Dr. G. Burckhardt über »das Phyto- und Zooplankton« und gaben namentlich für Anfänger einen kurzen, inhaltreichen Überblick über die wichtigsten und gewöhnlich- sten Süßwasserorganismen. Dr. J. Wittmann sprach kurz über »die Chemie des SüBwasserse, Dr. Burckhardt behandelte ferner eine Reihe spezieller Fragen, wie »die Schwebe- und Fortpflanzungsfähigkeit der Planktonten«, »die quantitative Untersuchungsmethode« und end- lich »die vertikale Verteilung der Planktonten und der damit zusammen- hängenden Uferflucht«. Dr. P. Steinmann äußerte sich über »die Fauna fließender Gewässer«. Er behandelte namentlich den Ursprung, Zusammensetzung, sowie Ursache und Zweckmäßigkeit der verschieden- artigen Formbildungen, die man bei diesen »rheophilen« Tieren antrifit. In einer Exkursion an die Reuß und den Wurzenbach wurden dann 511 charakteristische Vertreter dieser Fauna gezeigt. Dr. G. Surbeck be- handelte in seinem Vortrag »die Fischfauna der Schweiz«, und zwar namentlich die systematische Zusammensetzung und geographische Ver- teilung derselben. Zusammen mit Fischereimeister Hofer demonstrier- ten sie dann die gebräuchlichsten Netze. Den Schluß der Vorträge bildete derjenige von Prof. Dr. F. Zschokke über »die Tiefenfauna« und zwar deren Ursprung, Zusammensetzung und Anpassung. Die _ unternommenen Tiefenfänge zeigten dann die Hauptvertreter dieser Fauna. Es fanden ferner noch folgende Exkursionen statt: an den Rotsee (Oscillatoria rubescens), Nachtfahrt auf dem Vierwaldstättersee zur Demonstration der vertikalen Wanderung, Sempacher- und Mauen- see und endlich die Gotthardexkursion, auf welcher in Gemeinschaft mit Dr. Th. Stingelin die Seen in der Umgebung des Gotthardhospiz, sowie der herrliche grünblaue Luzendrosee untersucht wurden. — Es ist das nur eine kurze Aufzählung all des Dargebotenen. In Wirklich- keit kommen dazu noch viele praktische Anleitungen, Anregungen und Ratschläge durch die Kursleiter und deren Assistenten Herrn Trutt- mann und Dr. Theiler hinzu. Sämtliche Vorträge und praktischen Arbeiten fanden in der Kantonschule von Luzern statt. Obgleich die- selbe große Räumlichkeiten aufweist, so war doch die Zahl der Teil- nehmer noch größer, und wir wollen deshalb den zukünftigen hydrobio- logischen Kursen in Luzern wünschen, daß sie bald in einer eignen Schweizer Hydrobiologischen Station abgehalten werden können und dann auch eine doppelte Zahl von Teilnehmern daselbst reichlich Platz finden möge. A. Behning. 3. Linnean Society of New South Wales. Abstract of Proceedings. July 26th, 1911. — 1) Parasitic Hymenoptera . from the Solomon Islands, collected by Mr. W. W. Froggatt, F.L.S. By Peter Cameron. (Communicated by Mr. Froggatt). — The Parasitie Hy- menoptera of the Solomon Islands are practically unknown. Mr. Froggatt’s collection comprised representatives of seventeen undescribed species— Chal- cididae 2, Braconidae 6, Evaniidae 1, and Ichneumonidae 8. — 2) Further notes on some rare Australian Corduliinae, with descriptions of new Species. By R. J. Tillyard, M.A., F.E.S. — Seven new or rare Australian Cordu- liinae, are dealt with. Two new genera, Lathrocordulia and Hesperocordulia, are proposed, and four new species described. One of these is the beautiful yellow and black Hemicordulia superba from Pallal, New South Wales. From the same locality the female of H. intermedia, hitherto unknown, is also described. Two fine new species sent by Mr. G. F. Berthoud, of Waroona, West Australia, viz., Lathrocordulia metallica and Hespercordulia berthoudh, form the types of two new and interesting genera, which further bridge the gap between the two main groups of the subfamily. The latter species has 512 a bright red and black colouration, unique amongst Corduliinae. Lastly, a female of a magnificent new Macromia, M. viridescens, taken at Cape York, completes the list of new species. — 3) On the Genus Cordulephya. By R. J. Tillyard, M.A., F.E.S. — This peculiar aberrant genus, originally mono- typic and far removed from all existing forms, is enlarged by the addition of a new species, C. montana, from the Blue Mountains. The two species, C. pygmaea Selys, and C. montana, are described and compared, and their full life-histories given. An interesting ‘theory of the two broods” is offered as a solution of the differentiation between the two, which occur at different seasons of the year. Much light is thrown on the phylogeny of the subfamily by the new species, which reveals a process termed ‘‘asthenogenesis” (Greek aodévi¢ = weak) as the factor bringing about the aberrancy of this genus (and similar genera in the subfamily Libellulinae). This is in direct opposition to the theory developed by Professor Needham, of Ithaca, New York, and generally accepted at present by students of Odonata. A further subdivision of the Corduliinae into four co-ordinate groups is proposed, and these are defined by both larval and imaginal characters, while the difficult question of placing Cordulephya in any scheme of classification is gone into, and a deci- sion arrived at. III. Personal-Notizen. Dr. Friedrich Voss habilitierte sich an der Universitit Gottingen fiir Zoologie. Die Adresse von Dr. P. Steinmann lautet von jetzt an: Prof. Dr. P. Steinmann, Kantonschule Aarau. Druck yon Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXVII. Band. 5. Dezember 1911. Nr, 24, Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | 5. Mayer, Uber die Sphincteren an den Gefäßen . Odhner, Zum natürlichen System der digenen der Rochen. S. 560. Trematoden IV. (Mit 2 Figuren.) S. 513. 2. Verhoeff, Zur Kenntnis des Mentum der Iu- loidea und über Protoiuliden. (Mit 6 Figuren.) Sì 531. Nekrolog. 5.560. . Braem, Pterobranchier und Bryozoen. (Mit 2 Figuren.) 5. 546. 4. Leche, Einige Dauertypen aus der Klasse der Säugetiere. (Mit 3 Figuren.) S. 551. - III. Personal-Notizen. we Literatur. S. 113—128. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zum natürlichen System der digenen Trematoden IV. Von Dozent Dr. T. Odhner, Upsala. (Mit 2 Figuren) eingeg. 13. August 1911. Familie Azygiidae n. fam. Mehr oder weniger langgestreckte und abgeplattete » Distomen« mit einem derben, muskelkräftigen Körper von 5—75 mm Länge. Saug- näpfe sehr kräftig entwickelt, einander genähert. Haut unbewatinet, mit dicker Cuticula, die sich bei der Kontraktion in unregelmäßige Querfalten lest. Darm mit kräftigem Pharynx, äußerst kurzem Oesophagus und bis ins Hinterende reichenden Darmschenkeln; ein Präpharynx fehlt. Excretionsblase Y-förmig mitsehrlangen, bis ins Kopfende reichenden (und sich dort mitunter vor dem Mundsaugnapf vereinigenden) Schenkelnt. Genitalporus median, zwischen den Saugnäpfen. Die charakteristische Entwicklung 1 Bei Ptychogonimus ist der Hauptstamm sehr stark verkürzt. 33 514 der Endteile der Geschlechtswege bietet die beste Bürg- schaft für die nahe Verwandtschaft der in diese Familie zu- sammengestellten Gattungen: der Genitalsinus ist sehr geräumig entwickelt; die männlichen Leitungswege bestehen aus Ductus ejacu- latorius, Pars prostatica und Samenblase, die beiden letzteren schlauch- förmig und außer bei Ptychogonimus von einem Cirrusbeutel umhüllt; der ganze Komplex liegt unmittelbar vor oder über dem Bauchsaugnapf. Ovar und Hoden median, unmittelbar hintereinander im Hinterkörper gelegen?. Uterus vom Ovar aus nach vorn ziehend?. Laurerscher Kanal vorhanden, Receptaculum seminis fehlt. Dotterstöcke follikulär entwickelt, in den Seiten des Hinterkörpers, nicht bis ins äußerste Hinterende reichend. Vagina vorhanden. Eier etwa 0,045—0,085 mm lang, gedeckelt; sie enthalten bei der Ablage ein reifes, anscheinend immer unbewimpertes Miracidium. — Magenparasiten bei Fischen. 1. Gattung Otodistomum Staff. 1904. (Fig. 1). Körper sehr langgestreckt, ziemlich stark abgeplattet, mit gleich- breitem Hinterkörper. Excretionsblase mit langem Stamm, der sich hinter den Hoden gabelt, und sich vor dem Mundsaugnapf vereinigenden Schenkeln®. Genitalporus dem Mundsaugnapfe etwas genähert5. Geni- talsinus sehr lang und weit, röhrenförmig. Von seinem Grunde erhebt sich eine je nach den Kontraktionszuständen stumpfere oder spitzere Genitalpapille, auf deren Spitze die Leitungswege durch einen ganz kurzen gemeinsamen Abschnitt ausmiinden®. Pars prostatica und Samen- blase von einem zwischen Pharynx und Bauchsaugnapf gelegenen ellip- soidischen, längsgestellten Cirrusbeutel mit wohl entwickelter Muskel- hülle von Ringfasern umgeben. Die Samenblase liegt in der hinteren Hälfte des Beutels und hat einen fast ungewundenen Verlauf”; auf sie folgt ein sehr langer, zuerst in einer Biegung nach hinten verlaufender Prostatakanal®, in welchen eine Masse wohl entwickelter und den ganzen 2 Ausnahme: Leuceruthrus. 3 Da er bei Ptychogonimus vor dem Ovar zuwenig Platz für seine Entfaltung findet, sendet er jederseits zwischen den Geschlechtsdrüsen und Dotterstöcken eine lange Schlinge nach hinten bis in die Nähe des Hinterendes. 4 Die Angabe von Miss Lebour (1908, S. 30, pl. III, Fig. 5), daß die Schenkel der Excretionsblase getrennt endigen würden, ist also nicht richtig. 5 Vol. Poirier (1885, pl. XXXIII, fig. 1). 6 Die Angabe von Poirier (1885, S. 539, pl. XXXIII, Fig. 1), daB die Leitungswege bei » Dist. insigne Dies.e auf der Spitze der Genitalpapille getrennt ausmünden würden, ist nicht richtig. 7 In Fig. 1 ist sie in ihrem Vorder- und Hinterende vom Schnitt getroffen. 8 Dieser zerfällt, wie schon Poirier (1885, S. 550) ganz richtig bemerkt hat, in zwei ziemlich gleichlange Abschnitte etwas verschiedener Weite und Struktur: einen schmäleren und kernärmeren proximalen mit niedrigem Epithel und einen 515 Cirrusbeutel ausfüllender Drüsenzellen ausmündet: dieser geht dann unmittelbar vor dem Austritt des Leitungsweges aus dem Vorderende des Cirrusbeutels ganz unvermittelt in einen schmalen, äußerst feinen und distalwärts leicht gewundenen Ductus ejaculatorius über, der von einer relativ sehr dicken Muskelhülle von feinsten inneren Längs- und äußeren Ringfasern umgeben ist. Ovar und Hoden kugelig, gewöhnlich ein Stück vor der Mitte des Hinterkörpers, mitunter relativ weiter nach vorn®. Dotterstöcke zwischen Hoden und Bauchsaugnapf anfangend und nach hinten die Hoden mehr oder weniger weit überragend !. Fig. 1. Otodistomum cestoides (van Ben). Längsschnitt durch die Endteile aer Genitalwege. Aus mehreren Schnitten kombiniert und in bezug auf den Verlauf des Ductus ejaculatorius etwas schematisiert. bs, Bauchsaugnapf; ph, Pharynx. weiteren, mit dichtstehenden hohen Zellen ausgekleideten distalen; der erstere Teil ist bei seiner Einmündung in den letzteren stark verengt und ragt muttermundartig in ihn ein wenig hinein (Fig. 1). 9 Oft findet man das Ovar durch die Kontraktion des Tieres in eine solche Lage gedrängt, daß es bis zur Hälfte rechts neben dem vorderen Hoden liegt, der dann leicht etwas linkseitig verschoben ist. Dies hat selbstverständlich nicht die geringste Bedeutung, würde aber sicherlich Goldberger (vgl. weiter unten) geniigen, um die Aufstellung einer »Josstaffordia josstaffordi n. g. n. sp.« zu veranlassen. 10 Auffallend, namentlich im Vergleich mit Axygia, ist ihre Neigung, sich von den Seitenrändern zu entfernen; die Geschlechtsdrüsen werden von ihnen hierbei dicht eingerahmt, und hinter ihnen, wo nichts mehr sie trennt, ziehen sie sich von beiden Seiten medianwärts näher zusammen. Auffallend ist weiter die große Varia- bilität in ihrer Ausdehnung; nicht nur daß sie oft jederseits in recht verschiedener Höhe anfangen oder endigen, bei Ofod. cestoides kommt es sogar vor, daß sie ab- normerweise bis zum äußersten Hinterende hinausreichen oder daß in dieser Körper- 33* 516 Vagina weit, mit äußerst kräftiger Ringmuskulatur, bis zum Hinter- rande des Bauchsaugnapfes reichend. Eier 0,065—0,085 mm lang, mit sehr solider Schale und dünner Gallerthülle; Miracidium ohne Borstenplatten und anscheinend unbewimpert. — In Selachiern. Looss (1899, S. 570) hat schon bei der Aufstellung von Axygia bemerkt, daß Dist. veliporum Crepl. und D. megastomum Rud. in ihrer Organisation »eine gewisse Ähnlichkeit mit dieser Gattung« aufweisen, und Stafford (1904, S. 482) hat dann die erstere Art ganz mit Recht ae Vertreter einer »eignen, mit Axygia verwandten« Gattung aufgeführt, freilich ohne dieselbe in irgendwelcher Hinsicht zu charakterisieren. Gute anatomische Daten über Otodistomum verdanken wir Poirier (1885), dessen Angaben ich in meiner Diagnose nur in einem Punkte (vgl. Anm 6) zu berichtigen hatte. Otodistomum veliporum (Crepl.). (= Dist. insigne Dies., Villot 1878, Poirier 1885.) Länge mir vorliegender Exemplare bis 40, nach Villot bis 50 mm; Breite bis 5—6 mm; Reife schon bei etwa 15 mm Linge. Mundsaug- napf 1,25—2, Bauchsaugnapf 2—3,35 mm im Durchmesser; Größen- verhältnis wie 3:5. Dotterstocksfollikel hinter der Mitte des Uterus- feldes anfangend und jederseits zu einem sehr schmalen Bande zusam- mengedringt. Eier etwa 0,086 mm lang und 0,06—0,063 mm breit mit einer auffallend dicken Schale von etwa 0,006 mm Durchmesser. In verschiedenen Haien des Mittelmeeres und des siidlichen euro- päischen Atlantics; mir haben Exemplare vorgelegen aus Carcharias sp., Notidanus griseus (Originalwirt), N. cinereus und Echinorhinus spinosus (Originalwirt für D. insigne). Mit dieser Art nächstverwandt oder sogar identisch ist Dist. pristio- phort Johnston (1903, pl. XIII) aus Presteophorus cirratus (Sydney), das angeblich der Leibeshöhle entstammen soll, was natürlich ein Irrtum sein muß. Die einzige Differenz, die ich der Beschreibung entnehmen kann, betrifft die Eier, welche bei der australischen Form eine Länge von 0,077 mm und eine Schale von 0,008 mm Dicke haben sollen. Otodistomum cestoides (van Ben.). (Miss Lebour, 1908, pl. III, Fig. 5.) Länge mir vorliegender Exemplare bis 65 mm, Breite 3—5 mm; Reife schon bei 12—15 mm Länge. Mundsaugnapf bis 1,5—2 mm, gend) einzelne kleine Trauben von 3—4 Follikeln zu finden sind, die von den eigentlichen Dotterstöcken durch einen gewaltigen Zwischenraum getrennt sind. Ich habe bisher bei keinem Trematoden so weitgehende derartige Schwankungen gesehen. Goldberger würde hier wenigstens ein halbes Dutzend Arten machen können, für deren Benennung der gesamte Stab seines »Bureaus« nicht ausreichen würde. 517 Bauchsaugnapf bis 2—-2,75 mm im Durchmesser; Größenverhältnis wie 3:411 Dotterstocksfollikel an oder gewöhnlich vor der Mitte des Uterusfeldes anfangend, nicht so dicht zusammengedrängt. Eier 0,065—0,072 mm lang und etwa 0,043 mm dick, mit einer Schale von nur etwa 0,003 mm Durchmesser. In den Raja-Arten des nördlichen Atlantics!?; mein Material stammt aus Raja batis (Kristineberg, 1898). Diese Art wurde bis jetzt allgemein unrichtigerweise als » Dist. veliporum« aufgeführt (Olsson 1868, 1876; Lönnberg 1891; Stafford 1904; Miss Lebour 1908). Ich verwende einen von van Beneden (1870, pl. LV, Fig. 9) geschaffenen Artnamen, der freilich von keiner Beschreibung begleitet ist, der sich aber doch sicher auf diese Art bezieht, wie man aus dem Wirte (Raja batis) und aus einer kleinen beigegebenen Habitusfigur schließen kann. Ganz unreife, im Leben schwarzgrüne oder graue Exemplare von Otod. cestoides, die in einen unrichtigen Wirt (Lophius) hineingelangt waren und dort nicht zur Entwicklung kamen, wurden von Olsson (1876, S.-A. p. 19, Taf. III, Fig. 41) als Dist. nigrescens n. sp. be- schrieben, wie ich an den Typen des Verfassers konstatieren konnte. Es fragt sich dann, ob nicht dasselbe auch von dem » Xenodistomum melanocystis« von Stafford (1904, S. 483) gilt, das in schwarzen (vom Inhalt?) Cysten in der inneren Magenwandung von Lophius gefunden wurde und wovon der Verfasser angibt, daß es dem Otod. cestoides ähnelt, aber unreif ist. Der Fund von Dist. nigrescens wäre dann darauf zurückzuführen, daß der gefräßige Seeteufel oft seinesgleichen verschlingt; auch wäre es natürlich möglich, daß Lophiws nicht den einzigen Zwischenwirt abgibt. 2. Gattung Azygia Lss. 1899 (Fig. 2.). Körperform und Excretionsblase wie bei Otodistomum; nur endigen die Schenkel der letzteren getrennt voneinander im Vorderende. Genital- porus dem Bauchsaugnapf stark genähert. Genitalsinus tief, röhren- förmig!3. Eine konstante Genitalpapille fehlt!*. Ductus ejaculatorius 11 Das von Miss Lebour angegebene Größenverhältnis von 1:2 ist sicherlich auf die relativ viel stärkere Ausdehnung des Bauchsaugnapfes beim Quetschen zurückzuführen. 12 Das von Lönnberg (1898, S.-A.S. 4) als » Dist. veliporum?« aufgeführte Exemplar aus Ohlamydoselache anguinea (nördliches Norwegen) gehört ebenfalls, wie ich neulich konstatieren konnte, zu Ofodist. cestoides. 13 Wie Looss (1894, S.14, Taf. IV, Fig. 66) schon näher geschildert hat, kann der Sinus mitunter als Eireservoir enorm aufgetrieben werden. 14 Der Längsschnitt Fig. 2 zeigt, daß das, was bei Axygia bis jetzt als » Genital- papille« bezeichnet wurde (Looss, 1894, S. 14, Taf. III, Fig. 59; Goldberger, 1911), keine konstante Bildung, sondern nur eine momentane Hervorstülpung vom Grunde des Genitalsinus darstellt, welche wieder völlig eingezogen werden kann. 518 ganz kurz, ebenso wie die Pars prostatica. Samenblase dagegen sehr lang und zu einem Knäuel aufgewunden; ihre Verbindung mit der Pars prostatica wird durch einen sehr charakteristisch gebauten Ver- schlußapparat vermittelt, der schon von Looss (1894, S. 15, Taf. IV, Fig. 67) genau beschrieben wurde. Pars prostatica und Samenblase von einem über dem Bauchsaugnapf gelegenen Cirrusbeutel mit völlig rückgebildeter Muskulatur umschlossen 15. Ovar und Hoden wie bei Otodistomum, aber dem Hinterende mehr genähert. Dotterstöcke an oder kurz hinter dem Bauchsaugnapf anfangend und wenigstens bis zum Hinterrande des hinteren Hodens reichend. Vagina mit mittelstar- ker Wandung, bis zur Mitte des Bauchsaugnapfes reichend. Eier Fig. 2. Axygia robusta n. sp. Längsschnitt durch die Endteile der Genitalwege. Kombinationsfigur. ppr, Pars prostatica; vg, Vagina; *, Verschlußapparat. etwa 0,045 mm lang und 0,021 mm breit, mit ziemlich dünner Schale und Gallerthülle, bei der Ablage ein reifes, unbewimpertes Miracidium mit Borstenplatten enthaltend. — In Süßwasserfischen. Zu dem bis jetzt einzigen europäischen Vertreter dieser Gattung, Dies könnte den Verdacht erwecken, daß es sich bei Otodistomum am Ende in der- selben Weise verhielte; doch scheint mir dort die Papille einen mehr »soliden« Eindruck zu machen. 15 Dieser Beutel ist nach meinen Befunden ringsum völlig geschlossen (gegen Looss, 1894, S. 15) und entspricht selbstverständlich dem Cirrusbeutel von Oto- distomum. 519 Ax. tereticollis (Rud.), kann ich zwei weitere Arten hinzufiigen, indem sich einerseits »Ptychogonimus volgensis« v. Linstow 190716, wie Lühe (1909, S. 49—50) schon richtig vermutete, als eine Axygia entpuppt hat, anderseits das bisherige » Dest. tereticolle< aus verschiedenen Sal- moniden doch am Ende eine eigne Form zu sein scheint. Arygia volgensis (v. Linst.). Länge bis 5 mm, nach v. Linstow bis 6,2 mm. Eiproduktion bei 2 mm Länge anfangend. Breite 0,4—0,75 mm. Mundsaugnapf 0,34 bis 0,58, Bauchsaugnapf 0,27 — 0,43, Pharynx langgestreckt, 0,23 ><0,14 bis 0,42 x 0,26 mm im Durchmesser. Bauchsaugnapf in oder unweit der Grenze zwischen 1. und 2. Kôrperdrittel. — In Lucioperca sandra (Wiener Hofmuseum). Axygia tereticollis (Rud.) (Looss, 1894, Taf. I, Fig. 1.) Lange bis etwas über 30 mm (Looss), Eiproduktion bei 5—6 mm Linge anfangend. Mundsaugnapf bis 1,15, Bauchsaugnapf bis 0,85 mm 16 Das in demselben Aufsatz (S. 201—202) beschriebene Phyllodistomum angu- latum ist, soweit ich an den Typen finden kann, eine eigne Art, wodurch die Zahl der europäischen Siwasserphyllodistomen auf vier steigen würde: 1) Ph. conosto- mum (Olss.) (= Ph. folium Lss. 1894) mit gleichgroßen Saugnäpfen; 2) Ph. folium (v. Olf.), Länge bis 1,75 mm, Saugnapfverhältnis wie 2:3, Hoden ganzrandig oder schwach eingekerbt, mir vorgelegen aus Esox luctus (Typen v. Olfers’, Königsberg) und Cottus gobio (Schweden); 3) Ph. macrocotyle (Lhe.) (= Ph. folium Ssinitzin 1905) — von Lühe (1909, S. 100) zu unrecht zu meiner Gattung Catoptroides gestellt, da der Körper ja zungenförmig ist und die Hoden ganz hintereinander liegen — Länge 4—5 mm, Saugnapfverhältnis wie 2:3 (vgl. Ssinitzin, 1905, Taf. A, Fig. 2), Hoden tief gelappt und langgestreckt; 4) Ph. angulatum (v. Linst.), Länge bis 2,75 mm, Hinterkörper von rhombischer Form mit eckig ausspringenden Seitenrändern, Saug- napfverhältnis wie 2:3, Hoden stark eingekerbt, aber mehr isodiametrisch. Es ist also offenbar, daß »Dist. folium«, ganz wie das verwandte » Dist. eygnoides« in eine ganze Reihe von Arten zerfällt, und es wäre ein sehr verdienstliches Unternehmen, wenn jemand die Harnblasendistomen unsrer Süßwasserfische ordentlich durch- arbeiten und die Merkmale der verschiedenen Arten genauer feststellen wollte. Was die Larvenformen anbelangt, so vermute ich mit Lühe (1909, S. 99), daß Cerc. duplicata (v. Baer) die Larve von Ph. foliwm v. Olf. darstellt; der Bauchsaug- napf ist beiihr, wie ich mich selbst überzeugen konnte, ausgesprochen größer als der Mundsaugnapf und, da die Larve von Ph. macrocotyle schon durch Ssinitzin bekannt ist, würde sonst nur Ph. angulatum in Betracht kommen, das indessen nur aus der Wolga bekannt ist. Die Larve der einzigen marinen europäischen Ph.-Art, Ph. acceptum Lss. aus verschiedenen Labrus-Arten (Triest, Palermo), erkannte ich neulich in der bekannten, von Claus (1880, S. 398) entdeckten und von Pintner (1891) näher beschriebenen sog. »Rattenkònigcercarie« (Cerc. elausti Montic.). Der Mangel eines Pharynx bei der Larve ließ sofort diesen Verdacht aufkommen, den ich dann bestätigen konnte, indem ich im Enddarm junger Chrysophrys aurata (Triest) alle Ubergangsstadien bis zu kleinen, unreifen Phyllodistomen von etwa 0,5mm Länge auffand; diese waren natürlich in einen unrichtigen Wirt hineinge- langt, in dem sie nicht zur Reife kommen konnten. Die Infektion geschieht sicher- lich, indem die Fische nach den planktonisch umhertreibenden Cercarien schnappen, die sich in verschmitzter Weise vereinigen, um leichter sichtbar zu werden (!). 520 im Durchmesser; letzterer dem Vorderende relativ viel stärker genähert als bei der vorigen Art. Pharynx immer langgestreckt, etwa doppelt so lang wie breit, bei 18—22 mm langen Exemplaren 0,6— 0,8 mm lang und 0,35—0,45 mm breit. — In Esox lucius und Lucioperca sandra. Axygia robusta n. sp. Lange bis 47 mm. Mundsaugnapf bis 1,65, Bauchsaugnapf bis 1,2 mm im Durchmesser, letzterer wie bei der vorigen Art gelegen. Pharynx kugelig, mitunter etwas linger als breit, kleiner als bei Ax. tereticollis, bei 18—22 mm langen Exemplaren 0,33 bis 0,45 mm im durchschnittlichen Durchmesser. — In Salmo hucho und S. fario (Wiener Hofmuseum). Ich stelle diese neue Species mit einer gewissen Reserve auf und wire fiir eine Nachpriifung seitens andrer Forscher, die sich ein groBes Material verschaffen können, sehr dankbar. An dem ziemlich reich- lichen Wiener Material kann ich aber zu keinem andern Resultat als dem obigen kommen. Bei keinem Exemplar aus dem Hecht habe ich einen kugeligen Pharynx gefunden und bei keinem aus Salmoniden einen, der doppelt so lang wie dick ist. Dujardin (1845, S. 419), dessen Material von »Dist. tereticolle« nur aus Salmoniden stammte, sagt auch: »bulbe oesophagien assez petit«, was man von dem Pharynx des echten D. tereticolle nicht gerade sagen kann. An meinem Material hat es weiter den Anschein, als wenn die Axygia-Form der Salmoniden bedeutend größer und kräftiger werden würde; mein größtes Exemplar davon hat eine Länge von 47 mm, während die Azygien des Hechtes nach Looss (1894, S. 7), der sicher sehr viele Exemplare gesehen hat, nur etwas über 30 mm lang werden; O. F. Müller behauptet freilich bis zu 54 mm lange Exemplare aus dem Hecht bekommen zu haben. Von keinem Wert für die artliche Unterscheidung der europäischen Azygien sind die Eimaße, die überall dieselben sind; ebenso wertlos ist die Ausdehnung der Dotterstöcke, die namentlich nach hinten zu bedeutenden Schwankungen unterliegt, und zwar sehr oft bei demselben Tier. Bald endigen diese Organe genau am Hinterrande des hinteren Hodens, bald überragen sie die Hoden an einer oder an beiden Seiten bis um deren gemeinsame Länge. Hs ist unter diesen Umständen außer- ordentlich bezeichnend, daß Goldberger (1911) in seiner eben er- schienenen Arbeit die drei von ihm behandelten nordamerikanischen Axygia-Arten, wie aus seinem »key« hervorgeht, in erster Linie gerade durch verschiedene Ausdehnung der Dotterstöcke voneinander und von dem europäischen Ax. tereticollis zu unterscheiden sucht. Die ameri- kanischen Azygien werden sich aber sicherlich in diesem Punkt nicht 521 anders verhalten als die europäischen. Die übrigen Unterscheidungs- merkmale des Verfassers sind genau von demselben Wert: ob die Darm- schenkel gerade oder zickzack verlaufen (!!); ob die, wie wir gesehen haben, völlig einziehbare Genitalpapille sich vom Boden oder von der Dorsalseite des Genitalatriums erhebt; ob die Schenkel der Excretions- blase sich neben oder hinter den Hoden vereinigen (!!). Es gilt von dieser Arbeit genau dasselbe Urteil, das ich vor einiger Zeit (1911, S. 189-191) über die vom Verfasser im Verein mit Stiles geschriebene große Amphistomenarbeit gefällt habe: Herr Goldberger versteht offenkundig gar nicht den Unterschied zu machen einerseits zwischen kleinen bedeutungslosen individuellen Schwankungen, sie seien auf ver- schiedene Kontraktionszustände zurückzuführen oder nicht, und ander- seits den wirklichen konstanten Artmerkmalen; wenn der Verfasser in dieser Weise noch ein paar Jahre fortfährt, werden wir eine heillose Verwirrung auf dem Gebiet der nordamerikanischen Trematodenfauna bekommen. Was nun zunächst die Azygien betrifft, so bin ich voll- kommen überzeugt, daß alle drei vom Verfasser mit der langwierigsten Breite (jede auf 4—5 Seiten) behandelte Formen, Ax. acuminata n. sp., Ax. bulbosa n. sp. und Ax. loossi Marshall & Gilbert, welche sämtlich ungefähr dieselbe Länge erreichen und aus dem Magen von Amza calva stammen, nur eine und dieselbe Species darstellen, deren Art- merkmale man in fünf Zeilen zusammenstellen könnte. Was endlich den am Ende der Arbeit beschriebenen » Hassallius hassalli« n.g.n. sp. betrifft, so kann hier mit Sicherheit wenigstens von keiner neuen Gattung gesprochen werden, da das angebliche Hauptmerkmal derselben, die Lage des Ovars neben dem vorderen Hoden, nur auf eine ganz bedeu- tungslose Verschiebung (wie ich sie im vorigen [Anm. 9) schon bei Otodistomum erwähnt habe) zurückzuführen ist, indem bei der Kon- traktion des ganzen Tieres die harten Eimassen des Uterus das Ovar nach hinten pressen. Mit diesen Formen ist indessen die Zahl der nordamerikanischen Azygien keineswegs erschöpft. Das bis 75 mm lange Dist. longum Leidy aus dem Magen eines Hechtes, worauf Stafford (1904, S. 488) ohne jeden sichtlichen Grund die neue Gattung » Megadistomum« ge- gründet hat, wird sicherlich nur eine lange Axygia sein. » Mimodisto- mum angusticaudum« von demselben Verfasser (1904, S. 488) scheint auch unzweifelhaft eine Axygia zu sein; die angegebenen Differenzen sind wenigstens vollkommen ohne jegliche Bedeutung; es fragt sich endlich, ob wir nicht auch hier wieder die Axygia loossi vor uns haben. Schließlich führt Stafford auch eine 12 mm lange » Axygia tereticollis« auf, deren Identität mit der europäischen Form als zum mindestens zweifelhaft gelten kann. 522 Hiermit wären also auf einmal nicht weniger als drei »amerikanische Gattungen« glücklich ins Reich der Schatten verwiesen worden. Wie die Köpfe der lernäischen Hydra, werden wohl aber bald für jede wieder zwei neue aufwachsen! 3. Gattung Leuceruthrus Marshall & Gilbert 1905. (Goldberger, 1911, S. 7—15, pl. I—IL.) Unterscheidet sich von Axygia nur dadurch, daß die Hoden ihren ursprünglichen Platz hinter dem Ovar aufgegeben haben und nach vorn bis an den Hinterrand des Bauchsaugnapfes gewandert sind. Es ist außerordentlich bezeichnend, daß Goldberger (1911), der gleichzeitig mit den Azygien auch diese Gattung behandelt hat und dabei eine ganze Reihe von Ubereinstimmungen, darunter auch die über- aus charakteristische Identitàt in der Ausbildung des männlichen End- apparates, notiert hat, doch nicht auf den Gedanken einer Verwandt- schaft gekommen ist, sondern statt dessen erklärt, daß Leuceruthrus . den Typus einer eignen Unterfamilie und wahrscheinlich auch einer eignen Familie (!!) bilden müsse. Die Vorstellung, daß die gegen- seitige Lage der Genitaldrüsen in der Digenensystematik die erste Rolle zu spielen hat, ist dem Verfasser offenbar wie ein Brett vor den Augen gehangen. Wir begegnen indessen hier wieder einem neuen, sehr ein- leuchtenden Beispiel von der leichteren Beweglichkeit der Hoden im Vergleich mit dem Ovar!”, das durch ein ganzes System von Gängen an seinen Platz fester gebunden wird, während sich die Samenleiter ohne Schwierigkeit verkürzen oder ver- längern können. Leuceruthrus verhält sich zu Axygia genau so wie Spaniometra Kossack (1911) zu den übrigen Cyclocoeliden oder wie Charaxicephalus Liss. zu den übrigen Pronocephaliden. Leuceruthrus micropteri Marshall & Gilbert. In Micropterus salmoides, M. dolomieu und Amia calva (Nord- amerika) 18. 17 Looss (1902, S. 599) hat anläßlich Charaxicephalus zum ersten Male dieses sehr wichtige Prinzip erkannt und formuliert. Ich bedaure, dies übersehen zu haben, als ich später (1910, S. 78) zu derselben Erkenntnis gebracht wurde. 18 Die in derselben Arbeit von Marshall & Gilbert beschriebene Caecin- cola parvulus n. g. n. sp. aus Micropterus salmoides ist unzweifelhaft nächstverwandt mit dem eben von H. L. Osborn (1910) ausführlich beschriebenen Cryptogonimus chyli aus Mier. dolomieu, mit dem die Verfasser auch ihre Art verglichen haben. Cryptogonimus steht dann seinerseits dem europäischen Dist. fuscescens Rud. aus Dentex des Mittelmeeres (vgl. Monticelli, 1893, tav. 5, fig. 63; hiermit ist den Typen nach D. tubarium Rud. aus Sciaena umbra identisch, welcher Name 3 Seiten früher in der Synopsis vorkommt und deswegen der geltende werden muß) sehr nahe. Alle drei eben erwähnte Formen sind mit absoluter Sicherheit als stachelkranz- 523 4. Gattung Ptychogonimus Lühe 1900. (Jacoby, 1899; Jägerskiöld, 1900.) Körper relativ weniger langgestreckt, gleichbreit, stark abgeplattet. Stamm der Excretionsblase äußerst kurz. Schenkel nicht nur vor, sondern auch hinter dem Mundsaugnapf sich vereinigend, wodurch ein Ringkanal um den Saugnapf herum zustande kommt. Genitalporus dem Bauchsaugnapf genähert. Genitalsinus von vier nach außen zu größer werdenden Ringfalten ausgefüllt 1%. Oirrusbeutel fehlt. Ductus ejaculatorius kurz und weit. Pars prostatica etwas länger. Samen- blase sehr lang, stark gewunden, bis zum Hinterrand des Bauchsaug- napfes reichend. Ovar unweit hinter dem Bauchsaugnapf. Uterus jederseits von den Keimdrüsen eine große Schlinge nach hinten sendend. Vagina bis zum Centrum des Bauchsaugnapfes. Eier etwa 0,065 mm lang, dünnschalig, anscheinend ohne Gallerthülle; Miracidien wie bei Axygia unbewimpert und mit auffallend kräftigen Borstenplat- ten. — In Haien. Ptychogonimus scheint mir durch die Lage des Genitalporus, das Fehlen des Cirrusbeutels, die Kürze des Ductus ejaculatorius und auch, relativ wenigstens, der Prostata und namentlich auf Grund des Baues der Miracidien Axygia entschieden näher als Otodistomum zu kommen. Ptychogonimus megastomus (Rud.). Clacobye 1899 Nat Il W115) Die Azygiiden, welche bisher mit andern Distomen von ähnlicher Topographie der Genitalorgane (»Opisthorchiiden « 20) zusammengestellt lose Verwandten von Acanthochasmus Lss. aufzuführen (Acanthochasmus inermis Stoss. 1905 ist ein weiteres Synonym von Dist. tubarium) und mit dieser Gattung in eine und dieselbe natürliche Familie zusammenzustellen, der auch weitere Gat- tungen, wie Anésocoelium Lhe., Anisocladium Lss. und Anoiktostoma (Stoss.) Lss. mit An. coronatum Wag. als Typus), angehören. 19 Die von Jägerskiöld (1900, Fig. 2) beobachtete Hervortreibung dieser Falten entspricht offenbar vollkommen der Hervorstülpung der Genitalpapille bei Axygia. 20 Es kann gegenwärtig keinem Zweifel mehr unterliegen, daß das seinerzeit von Looss (1902, S. 840) über die Familie Opisthorchiidae Brn. ausgesprochene Urteil, daß sie im Vergleich mit den Lüheschen Familien von 1901 »ohne Frage am natürlichsten< wäre, nunmehr gerade in das Gegenteil zu verändern ist, indem dieselbe auf nicht weniger als sieben natürliche Familien verteilt werden muß [Echinostomidae, Allocreadiidae, Psilostomidae, Azygiidae und Opisthorchiidaes. str.; die Unterfamilie Omphalometrinae Lss. muß endlich aufgelöst werden, da meine vergleichende Nachprüfung ihrer beiden Gattungen er- geben hat, daß hier nur eine oberflächliche Konvergenz vorliegt ; Omphalometra flexu- osa (Rud.) aus dem Maulwurf ist, wie ich an mir von Geheimrat Prof. Braun gütigst übersandten Präparaten konstatieren konnte, ein Angehöriger meiner Familie Lepo- 524 wurden, haben mit Sicherheit mit diesen gar nichts zu tun, sondern sind als die Vorfahren der großen Hemiuridengruppe?! oder wenig- stens als diesen nahestehend zu betrachten. Hier wie in so vielen . andern Fällen kommen wir auf die richtige verwandtschaftliche Spur, wenn wir nachdenken, welche Digenen sonst in demselben Organe bei der fraglichen Wirbeltierklasse parasitieren. Sämtliche Magendi- stomen der Fische sind meiner Uberzeugung nach näher oder entfernter verwandt und bilden eine groBe Entwicklungs- serie, die bei den Azygiiden anfängt und mit den schwanz- tragenden Hemiuriden s. str. als den höchstspezialisierten Formen gipfelt. An die Azygiiden schließen sich die Riesendistomen der Dist. clavatum-Gruppe (Hirudinella Darr 1902) am nächsten an, die in der Ausbildung des Verdauungsapparates (ohne Präpharynx und mit sehr kurzem Oesophagus!) und der Excretionsblase völlig mit den Azygiiden übereinstimmen und dazu im Bau des männlichen Endappa- rates sehr auffällige Ahnlichkeiten mit Otodistomum und Ptycho- gonimus zeigen, auf welche schon Jägerskiöld (1900) teilweise hin- gewiesen hat, ohne freilich daraus irgendwelche systematische Schlüsse gezogen zu haben. Die Veränderungen, welche bei Hirudinella einge- treten sind, bestehen darin, daß nicht nur die Hoden, wie bei Leuce- ruthrus, bis an den Hinterrand des Bauchsaugnapfes nach vorn gewan- dert sind, sondern daß auch das mehr »schwerfallige« Ovar ihnen auf derselben Reise gefolgt ist und ihnen von hinten anliegt; dadurch werden also die Lagebeziehungen zwischen Ovar und der Hauptmasse des Uterus die umgekehrten zu denen der Azygiiden. Nach diesem zweifellos recht schwerwiegenden Merkmal habe ich in erster Linie die Familiengrenze gezogen. Weiter ist auch von sroßer Bedeutung, daß die Dotterstöcke von Hirudinella, obschon sie noch ungefähr dieselbe Lage und Ausdehnung wie bei den Azygiiden haben, doch die bei den Hemiuriden so verbreitete tubulöse Ausbil- dung zeigen. Von Hirudinella kommen wir dann leicht zu den Accacoelien hinüber, bei denen Hoden und Ovar dieselbe Lage unweit hinter dem Bauchsaugnapf und auch gegenseitig haben, tubulôse Dotterstöcke dermatidae (1910), der der Gattung Opisthioglyphe Lss. am nächsten kommt, wo- von ja eben auch in Insectivoren ein Vertreter (Op. locellus Kossack 1910) gefunden wurde; zur Beschreibung Mühlings (1897, 8. 244—248, Fig. 1 u. 8) ist nachzutragen bzw. zu berichtigen, daß die Excretionsblase Y-förmig ist mit einem Stamm, der sich am Vorderende des vorderen Hoden gabelt, und langen Schenkeln, die sogar etwas weiter als die Dotterstöcke in den Vorderkörper hineinreichen; der Genital- porus liegt etwas linkseitig verschoben, und in der Cirrusbeutelmuskulatur sind die Längsfasern dominierend — alles Merkmale der Lepodermatiden; die topographische Übereinstimmung namentlich mit Opisth. rastellus (Olss.) ist ja übrigens eine weit- gehende; die Eier endlich finde ich etwa 0,048 mm lang — genau wie bei Op. endo- loba (Duj.); über die Stellung der 2. Omphalometrinengattung Cathaemasia Lss. kann ich vorläufig nur das Urteil abgeben, daß, wenn man sie nicht mit den Fascio- liden s. str. zusammenstellen kann, sie eine eigne Familie bilden muß). 21 Die Hemiuriden sind hierbei in dem weiteren Sinn von Lühe (1901) gefaßt. 925 ebenfalls in den Körperseiten liegen und der männliche Endapparat mit den langen, frei im Parenchym liegenden Prostata- und Samenblasen- schläuchen und der oft vorhandenen Genitalpapille unverkennbare Be- ziehungen zu den entsprechenden Bauverhältnissen bei Herudinella zeigen. Die Veränderungen betreffen hier in erster Linie den Darm, der mit seinem langen Oesophagus und seiner charakteristischen H-Form das Hauptmerkmal der Accacoeliinen?? bildet. Die Excretionsblase besitzt nur einen ganz kurzen Stamm; wie weit die Schenkel nach vorn reichen, ist nicht ganz klar. Die übrigen Hemiuriden zerfallen im großen und ganzen in zwei Gruppen, je nachdem ein einstülpbarer Schwanzanhang vorhanden ist (Hemiuridae s. str. Lss.) oder nicht. Im Bau des Verdauungsapparates und der Excretionsblase stimmen alle diese Formen nicht nur mit Hirudinella, sondern auch mit den Azygiiden völlig überein; daß die Blasenschenkel getrennt endigen und daß sie sich vereinigen, kommt ja beides vor — sowohl unter den Azygiiden wie unter den Hemiuriden s. str. Was die Genitalorgane betrifft, so finden wir, wie bei Hirudinella und den Accacoeliinen, fast ausnahmslos auch hier das Ovar hinter den Hoden; die Dotterstöcke sind tubulös oder sogar kompakt; im männ- lichen Endapparat finden wir denselben langen, frei im Parenchym ge- 22 Beiläufig möchte ich hier den folgenden Beitrag zur Kenntnis der Accacoelien aus Orthagoriscus und ihren Larvenformen geben. Zusammen mit Exemplaren von Accacoelium macrocotyle (Dies.) (Triest, Stossich leg.) fanden sich auch einige nur 2,3—2,6 mm lange aber schon mit Hunderten von Hiern gefiillte Vertreter einer zweiten Art, deren Identitàt mit der von Monticelli (1893, p. 1—122) mit so aus- führlicher Breite behandelten und mir auch aus Autopsie bekannten unreifen Acca- coelienlarve aus Beroé ovata, Dist. calyptrocotyle Montic., auf der Hand lag. Es kann also keinem Zweifel unterliegen, daß Orthagoriseus den Endwirt für diese Form abgibt; nun hat aber Linton (1898, p. 532) an der nordamerikanischen Ostküste in Orthagoriscus eine vierte Acc.-Art gefunden, deren Bauchsaugnapf eben mit einem ähnlichen »cappucio« wie D. calyptrocotyle versehen ist. Dieses Dust. foliatum Linton ist also vermutlich die reife Form der Monticellischen Larve und auch in Ortha- goriscus des Mittelmeeres zu finden. — Die unreife Form von Ace. macrocotyle ist das von Studer (1878, S. 12) in einer Tiefseesiphonophore des Indics gefundene Dist. rhixophysae, wovon ich neulich durch das Entgegenkommen von Herrn Prof. E. Vanhöffen-Berlin ein Exemplar untersuchen konnte. Der Uterus bildet hinter den Geschlechtsdrüsen eine einfache U-förmige Schlinge ohne Windungen nach hinten und zurück, in welcher die ersten » Versuchseier« schon zu beobachten sind. Von einer wirklichen Reife kann aber nicht gesprochen werden, und das Auf- führen dieser Form neben Aspidogaster als ein beieinem Wirbellosen geschlechtsreif werdender digener Trematode (vgl. Braun: Trematodes in »Bronn«, S. 869) ist nicht berechtigt. Mit Acc. macrocotyle synonym ist nicht nur, wie schon M onti- celli (1893, p. 134) richtig erkannt hat, Dist. megnini Poir., sondern auch, wie ich an den Typen konstatieren konnte, Dist. pachyderma Braun, dessen angebliches Vor- kommen in einer Seeschildkröte sicherlich auf einen Irrtum beruht. Zum inneren Bau dieser Artist zu bemerken, daß die von Olsson (1868, S.-A. p. 24) und Poirier (1885, p. 530) erwähnten, aber von Monticelli (1893, p. 134) in Abrede gestellten Blindsäcke der Darmschenkel schon bei der unreifen Form vorhanden sind und teil- weise (ventrale Blindsäcke in der Höhe der Hoden) sogar eine bedeutende Länge erreichen; sie sind meistens alternierend dorsal- und ventralwärts gerichtet. 526 legenen Prostataschlauch in der Regel wieder; der Genitalsinus endlich zeigt sehr oft dieselbe röhrenförmige Entwicklung, die uns schon bei Otodistomum und Axygia zum erstenmal begegnete. Aus diesen Auseinandersetzungen geht hervor, daß ich die Lühe- sche Familie Hemiuridae (1901) im Gegensatz zu sämtlichen übrigen zur gleichen Zeit vom Verfasser aufgestellten Distomenfamilien für eine Gruppe halte, die wirklich nur näher oder entfernter verwandte Formen einschließt. Bei der Begründung derselben hat der Verfasser mit Recht auf die nicht follikuläre Beschaffenheit der Dotterstöcke2? ebenso wie auf die gewöhnliche Lage des Ovars hinter den Hoden und die oft vor- kommende Vereinigung der Schenkel der Excretionsblase im Vorder- ende hingewiesen; er hätte hierzu noch die Ubereinstimmungen im männlichen Endapparat stellen können. Daß fast von allen diesen Merkmalen hier und da Ausnahmen vorhanden sind, die das Aufstellen einer präzisen Diagnose schwierig machen, hat meiner Ansicht nach nichts zu bedeuten und kann in einer großen Gruppe kaum anders sein, da ja jedes Organ a priori ebensowohl wie das andre Veränderungen unterliegen kann. Die Diagnose muß sich deshalb auf das, was die Regel ist, beziehen, und die Ausnahmen können ihr dann in Noten angehängt werden. Looss (1907) hat später die Familie Hemiuridae viel enger ge- faBt, indem er sie hauptsächlich auf die mit einem Schwanzanhang ver- sehenen Formen begrenzt, und Lühe scheint sich später (1909) dieser Auffassung angeschlossen zu haben; gleichzeitig gibt Looss doch zu, daß Derogenes und Accacoelium den Hemiuriden s. str. unzweifelhaft sehr nahe stehen«. Mir scheint namentlich die erstere Gattung der fraglichen Gruppe sogar so nahe zu stehen, daß man hier unmöglich eine Familiengrenze ziehen kann, ohne dadurch das gesamte System ganz gewaltig in die Höhe zu schrauben und gleichzeitig zu zersplittern. Obschon ich den ganzen hier in Frage kommenden großen Formen- komplex noch nicht definitiv durchgearbeitet habe, fühle ich mich gegenwärtig sehr geneigt, den Azygiiden im System eine einzige große Familie Hemiuridae gegenüberzustellen, die dann noch dazu die bis jetzt »isoliert« aufgeführte Dist. clavatum-Gruppe einschließen würde. Dadurch würden die Magendistomen der Fische in zwei gleich- wertige, aber freilich sehr ungleich große Gruppen aufgeteilt werden. Wenn man dagegen die Hemiuriden mit Looss in mehrere natürliche Familien zerlegt, dann muß bestimmt behauptet werden, daß jede von diesen sich von den andern viel weniger unterscheidet als von den Azy- giiden; als Konsequenz hiervon müßten dann die letzteren im systema- . tischen Rang um eine Stufe höher gestellt werden, und schließlich müßten dann Formenkomplexe wie die Amphistomiden oder Holosto- 23 Warum dieses Merkmal als ein »nur negativese zu betrachten wäre, vermag ich nicht einzusehen. Ich finde im Gegenteil, daß die tubulöse oder kompakte Ent- wicklung der fraglichen Organe ein äußerst wertvolles positives Merkmal abgibt. 527 miden, die eher der Totalsumme der Azygiiden und Hemiuriden ent- sprechen, wieder um noch eine Stufe héher kommen. Das alles geht aber kaum, und dies beweist meiner Ansicht nach, daß Looss eine Neigung hat, die systematischen Kategorien allzu eng zu fassen, was ja freilich nur als eine ganz natürliche Reaktion gegen die gegenteiligen Auffassungen der älteren Zeit zu betrachten ist. So weit ich jetzt überblicken kann, würde man eine Familie Hemi- uridae aus vier Unterfamilien zusammenstellen können, eine, die ur- sprünglichste, für die Dist. clavatum-Gruppe?{, eine zweite Accacoe- liinae, eine dritte Syncoeliinae, zu welcher ich auch Derogenes und Bathycotyle Darr?> rechnen muß, und endlich als die vierte Hemiu- rinae (= Hemiuridae s. str. Lss.); die von Looss innerhalb der letz- teren angenommenen Unterfamilien wären dann nur als Gattungs- tribus aufzuführen. Die Diagnose der so umgrenzten Familie würde folgendermaßen lauten: Langgestreckte, mehr oder weniger drehrunde » Distomen« mit kräftigen, einander genäherten Saugnäpfen. Haut unbestachelt. Darm ohne Präpharynx, mit kräftigem Pharynx, ganz kurzem Oesophagus?f und das Hinterende erreichenden Darmschenkeln. Excretionsblase Y-förmig mit langen Schenkeln, die bis ins Kopfende reichen. Genital- porus median, zwischen den Saugnäpfen. Genitalsinus immer wohl entwickelt, oft sehr tief, röhrenförmig. Ein wirklicher Cirrusbeutel mmer fehlend27. Pars prostatica in der Regel einen längeren Gang 24 Ein Vertreter dieser Gruppe ist Dist. validum v. Linst., dessen Typen ich in Berlin gesehen habe. Das angebliche Vorkommen dieser Art in einem Delphin ist deshalb sicherlich auf ein Mißverständnis von >dolphin« zurückzuführen, den ge- wöhnlichen Namen der Seefahrer für die Coryphaena-Arten. 25 Daß diese bis jetzt »isolierte« Gattung in den nächsten Beziehungen zu dem ebenfalls als Kiemenparasiten lebenden Syncoelium ragaxxti (Setti) gehört, scheint mir auf der Hand zu liegen. Ovar und Hoden sind nicht der Aufspaltung unter- legen, die für Syneoelium und Otiotrema charakteristisch ist, und das Ovar liegt zwischen den Hoden statt hinter ihnen. Daß die hintere Commissur der Darm- schenkel kein Hauptmerkmal der Syncoeliinen sein kann, beweisen die überaus nahen Beziehungen zwischen Derogenes Lhe. und Genarches Lss. (= Progonus Lss.), zwischen denen man meinen jetzigen Erfahrungen nach unmöglich eine Unter- familiengrenze ziehen kann, wenn ich dies auch freilich früher (1905. S. 364) zu einer Zeit in Aussicht gestellt habe, als ich mehr als jetzt unter dem Einfluß der weit- gehenden Aufteilungsprinzipien von Looss gestanden war. — Ganzähnliche Dotter- stöcke wie Bathycotyle hat das bis jetzt anatomisch völlig unbekannte brasilianische Dist. incomtum Rud., das auch sicherlich in diesen Verwandtschaftskreis hinein- gehört. — Eine zweite Syneoelium-Art liegt mir in dem sonderbaren, unreifen Dust. filiferum Leuckart (1889, S. 150 —153, Fig. 85) vor, das von der » Valdivia« in einem Exemplar südlich vom Kap frei im Vertikalnetz gefangen wurde. Die Genitaldrüsen sind schon angelegt und lassen erkennen, daß sich die Art außer durch den gestielten Bauchsaugnapfauch durch die Zahl der Hodenbläschen (18 gegen 11) von S. ragazzi unterscheidet. Leuckart vermutete seinerzeit in dieser Form einen Vertreter der Dist. clavatum-Gruppe. 26 Ausnahme: Accacoeliinae. 27 Welche Organe ein echter Cirrusbeutel bei den Hemiuriden umschlieBen sollte, wenn er existierte, lehrt Otodistomum; gegen diesen Hintergrund betrachtet, 528 bildend, wie dieSamenblase frei im Parenchym. Ovar in der Regel hinter den Hoden. Uterus sich zuerst nach hinten wendend. Dotter- stöcke tubulös oder kompakt entwickelt. Eier sehr zahlreich, etwa 0,015—0,065 mm lang. — Von Haus aus Magenparasiten bei Fischen; einzelne Formen sind nach außen gewandert und Kiemen- parasiten geworden (Accacoelium contortum, Syncoelium, Otiotrema, Bathycotyle, Liocerca), andre in den Darm übergegangen, wie Accac. nigroflavum, Derogenes minor, Pronopyge ventricosa?8 und die Leci- thaster-Arten2?; Derogenes ruber ist sogar in die Gallenblase hinauf- gedrungen. Mit der Erkenntnis, daB alle Magendistomen bei Fischen in ver- wandtschaftlichen Beziehungen zueinander stehen, sind wir wieder um ein gutes Stiick nach vorwärts gegen das natiirliche Digenensystem gekommen, und die eigentümlichen Hemiuriden haben durch ihre Ab- leitung von den Azygiiden einen morphologischen Hintergrund bekom- men. Früher (1907) habe ich schon die Didymozoiden von den Hemi- uriden abgeleitet, eine Auffassung, die sich seither bei mir nur erhärtet hat, und ich führe also im natiirlichen System der Digenen die Familien Azygiidae Odhn., Hemiuridae Lühe und Didymozoidae Montic. in dieser Ordnung nacheinander auf. Nachschrift bei der Korrektur: Als die unreife Form von Ofodhst. veliporum ist sicherlich das von Ariola (1899, p. 8, Fig. 7) beschriebene Agamodist. chimaerae in Anspruch zu nehmen, das eingekapselt am Peritoneum gefunden wurde und eine Länge von 7 mm erreicht. Vom inneren Bau ist freilich nur der Verdauungsapparat geschildert; dieser zeigt indessen den fiir die Azygiiden und die Mehrzahl der Hemiuriden charakteristischen Bau. Unter den bekannten Azygiiden ist dann Otodist. veliporum aus leicht ersichtlichen Griinden die emzige Art, die in Frage kommt. Unter den in Betracht kommenden Hemiuriden könnte es sich bei der Größe dieser unreifen Form nur um einen Vertreter der Dist. clavatum-Gruppe handeln; diese haben aber doch eine andre Körperform, während Agamod. chimaerae den mir vorliegenden gleich- großen unreifen Exemplaren von Otod. cestoides (Dist. nigrescens Olss.) bis aufs Haar gleicht. Eine anatomische Untersuchung von Agamod. mu8 der den Genitalsinus vieler Hemiuriden umgebende Beutel als eine eigen- artige Neubildung bezeichnet werden. 28 Diese Art wurde bis jetzt ganz zu unrecht als Pr. ocreata (Rud ) aufgeführt und zwar auf Grund der Behauptung M onticellis (1891, S.-A. p. 17), daß seine Untersuchung der Rudolphischen Typen von Dist. ocreatum Rud. und D. ventri- cosum Rud. ihre Identität ergeben hätte. Wie der italienische Forscher zu diesem Resultat hat kommen können, ist mir nicht verständlich; meine Nachprüfung der betreffenden Typen ergab nämlich, daß sie nicht einmal einander ähnlich sind, in- dem Dist. ocreatum aus Clupea harengus eine Hemiurus-Art ist und zwar der von mir (1905, S. 352) aus demselben Wirt beschriebene JZ. lühei, der also zukünftig H. ocre- atus (Rud.) zu heißen hat, während Dist. ventricosum wirklich eine Pronopyge ist. 29 Looss (1907, S. 72) scheint zu glauben, daß die Leeithaster-Arten Enddarm- parasiten sind; dies ist indessen durchaus nicht der Fall, sie kommen im ganzen. Darm vor. 529 chimaerae wird deshalb sicherlich die charakteristische Excretionsblase der Otodistomen an den Tag fördern, ganz wie ich sie schon bei » Dist. mgrescens« konstatieren konnte. — Weiter sei bemerkt, daß das in vielen Beschreibungen von Otod. veliporum erwähnte »velum« des Bauchsaugnapfes, das den Artnamen veranlafit hat, auf irgend eine ganz bedeutungslose Kontraktionserscheinung zuriickzufiihren ist; der Bau dieses Organs ist durchaus der gewöhnliche. Die Stichhaltigkeit meines Unterscheidungsmerkmales zwischen Axygia tereticollis und Ax. robusta habe ich jetzt an weiterem Materiale, das ich Herrn Prof. F. Zschokke verdanke, verifizieren Kommen und halte dieselbe jetzt für über jeden Zweifel erhaben, Dem nächstvorangehenden Aufsatz dieser Serie möchte ich endlich noch folgendes ahnen. Die von Haswell (1903, p. 497—511, pl. 19 —20) beschriebenen eigentümlichen » Echinostomum+<-Sporocysten und -Cercarien aus Mytilus latus (Neuseeland) gehören, wie der Ver- fasser selbst realiter erkannt hat, zu Tergestia; die Kürze des Oeso- phagus schließt indessen 7. laticollis und die Länge des Pharynx 7. acanthocephala aus. Da bei dieser Cercarie die Anhänge am Mund- saugnapf schon sehr deutlich ausgebildet sind, ist es auffallend, daß J. Müller in seiner Figur von Cerc. dichotoma, an deren Identität mit T. laticollis ich bestimmt festhalte, keine solchen Bildungen angibt. Was die spätere Verwendung dieses Larvennamens betrifft, möchte ich hinzu- fügen, daß Cerc. dichotoma Pelseneer 1907, wie man an den Saugnäpfen, am Pharynx und an der Excretionsblase sicher erkennen kann, eine Haplocladus-Larve ist. In der Beschreibung ist freilich von 2 Darm- schenkeln die Rede; der Verfasser fügt aber gleich zu, daß er sie nicht deutlich erkennen konnte. Sonst stimmt diese Cercarie vollkommen mit der von mir gefundenen Haplocladus-Cercarie überein. Eine dritte » Cere. dichotoma« = (Cerc. fissicauda Villot 1879 nec La Valette 1855), die mit den beiden andern keine Ahnlichkeit hat, ist schließlich die von Miss Lebour 1908 beschriebene, welche einer Vogeldistomide ange- hören dürfte. Uber die Zugehörigkeit der Cere. thaumantiadıs Graeffe zu Lecitho- staphylus retroflexus (Molin) habe ich mich endlich in jenem Aufsatz etwas voreilig allzu bestimmt ausgesprochen; ich halte diese Identität für recht wahrscheinlich; auf die sehr primitive Figur von Graeffe kann doch nicht mehr als eine Vermutung gebaut werden. In sehr nahen Beziehungen zu Lee. retroflerus aus Belone steht offenkundig Dist. nitens Linton (1898, S. 534) aus Tylosurus caribbaeus, gleichfalls einer Scombresocide; Linton scheint indessen rechts und links verwechselt zu haben. I. Zool. Inst., Wien, 9. August 1911. 30 Wenn er in erster Linie auf Dest. fasciatum Rud. als eine verwandte Form hinweist, so hängt dies davon ab, daß er nicht bemerkte, daß die Erklärungen der Tafeln XXI und XXII in »Bronn« ursprünglich verwechselt waren. Die Art, die gemeint ist, ist ganz richtig Dist. laticolle Rud. 34 530 Literatur. ‘ Ariola (1899), Di alcuni Trematodi di Pesci marini. In: Boll. Mus. Zool. Anat. Comp. Genova. van Beneden, P. J. (1870), Les poissons des côtes de Belgique, leurs parasites et leurs commensaux. In: Mém. Acad. Bele. T. XXXVIII. Claus (1880), Grundziige der Zoologie. 4. Aufl. Marburg. Darr (1902), Uber zwei Fasciolidengattungen. In: Z. f. wiss. Zool. Bd. 71. Dujardin (1846), Histoire naturelle des Helminthes. Paris. / Goldberger (1911), Some known and three new endoparasitic Trematodes from american fresh-water fish. In: Bull. No. 71 of Hyg. Labor., Publ. Health and Marine-Hosp. Service, Washington. Haswell (1903), On two remarkable Sporocysts occurring in Mytilus latus, on the coast of New Zealand. In: Proc. Linn. Soc. N.-S.- Wales. Vol. 27. p. 497 ff. Jacoby (1899), Beitr. z. Kenntn. einiger Distomen. Inaug.-Diss. Königsberg; auch Arch. f. Naturg. 1900. Jägerskiöld (1900), Ein neuer Typus von Copulationsorganen bei Dist. mega- stomum. In: Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. XXVII. ‘Johnston (1903), Contrib. to Austral. Entozoa. No. 2. On a new species of Disto- mum from the Sawfish Shark, Pristiophorus cirratus Lath. In: Proc. Linn. Soc. N.-S.- Wales. Vol. 27. p. 326 ff. Kossack (1910), Neue Distomen. In: Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. 56. —— (1911), Uber Monostomiden. Inaug.-Diss. Königsberg. /Lebour (1908), Fish Trematodes of the Northumberland Coast. In: Northumber- land Sea Fisheries Report for 1907. Leuckart (1889), Die Parasiten des Menschen usw. 2. Aufl. Bd. I. Leipzig. yv. Linstow (1907), Zwei neue Distomum aus Lucioperca sandra der Wolga. In: Ann. Mus. Zool. St. Pétersbourg. T. 12. Y Linton (1898), Notes on trematode parasites of fishes. In: Proc. U. S. Nat. Mus., Washington. Vol. XX. = Lönnberg (1891), Mitteil. über einige Helminthen aus d. zool. Museum der Univ. Christiania. In: Biol. fören. förhdl. Stockholm. Bd. III. Y —— Ein neuer Bandwurm aus Chlamydoselachus anguineus. In: Arch. f. Math. og Naturvid., Kristiania. Bd. XX. No. 2. “ Looss (1894), Die Distomen unsrer Frösche und Fische. In: Bibl. Zool. H. 16. ——- (1899), Weitere Beiträge z. Trematodenfauna Agyptens usw. In: Zool. Jahrb. Abt. f. Syst. Bd. XII. -— (1902), Trematoden aus Seeschildkrôten. Ibidem. Bd. XVI. —— (1907), Beiträge zur Systematik der Distomen. Ibidem. Bd. XXVI. Lühe (1900), Uber die Gattung Podocotyle (Duj.) Stoss. In: Zool. Anz. Bd. XXIII. —— (1901), Uber Hemiuriden. In: Zool. Anz. Bd. XXIV. —— (1909), Parasitische Plattwürmer. I. Trematodes. In: SüBwasserfauna Deutsch- lands. Herausg. v. Brauer. Jena. Marshall & Gilbert (1905), Three new Trematodes found principally in Black Bass. In: Zool. Jahrb. Abt. f. Syst. Bd. XXII. Monticelli (1891), Osserv. int. ad alc. forme del gen. Apoblema Duj. In: Atti R. Accad. Torino. Vol. XX VI. (1893), Studii sui Trematodi endoparassiti. In: Zool. Jahrb. Suppl. Bd. III. Miihling (1897), Beiträge z. Kenntnis der Trematoden. In: Arch. f. Naturg. Odhner (1905), Die 'Trematoden des arktischen Gebietes. In: Fauna Arctica. Bd. IV. Jena. —— (1907), Zur Anatomie der Didymozoen usw. In: Zool. Studier, Festschr. f. Tull- berg. Upsala. —— (1910), Nordostafrikanische Trematoden, größtenteils vom Weißen Nil. I. In: Results Swedish Zool. Exped. to Egypt and the White Nile. Bd. IV. ~A— (1911), Zum natürlichen System der digenen Trematoden I. In: Zool. Anz. Bd. XXXVII. Olsson (1868), Entozoa iakttagna hos skandinaviska hafsfiskar II. In: Lunds Univ. Arsskrift, T. IV. « 531 Olsson, (1876), Bidrag till Skandinaviens helminthfauna I. In: Kel. Sv. Vet.-Ak. Hdi. Bd. XIV. N. F. Osborn, H. L. (1910), On the structure of Cryptogonimus n. g. chyli n. sp., an 5 aberrant Distome. In: Journ. Exper. Zool. Philadelphia. Vol. 9. Pintner (1891), Uber Cercaria clausii Montic. In: Arb. a. d. zool. Inst. d. Univ. Wien. Bd. IX. Poirier (1885), Contribution 4 Vhistoire des Trématodes. In: Arch. Zool. expér. | 2 sér. vol. III. 7 Ssinitzin (1905), Materialien zur Naturgeschichte der Trematoden. Die Distomeen der Fische und Frösche der Umgebung von Warschau (Russisch). Y Stafford (1904), Trematodes from Canadian Fishes. In: Zool. Anz. Bd. XXVII. Stossi a Note distomologiche III—V. In: Boll. Soc. Adr. sc. nat., Trieste. . 22. Studer (1878), Über Siphonophoren des tiefen Wassers. In: Z. f. wiss. Zool. Bd. 31. Villot (1878), Organis. et dével. de quelques espèces des trématodes endoparasites marins. In: Ann. d. sc. nat. 6 sér. Zool. T. VIII. 2. Zur Kenntnis des Mentum der luloidea und über Protoiuliden. (Über Diplopoden 49. Aufsatz.) Von Dr. K. W. Verhoeff, Pasing bei München. (Mit 6 Figuren.) eingeg. 24. September 1911. 1. Wo ist das Mentum der Iuloidea ? Im Arkiv för Zoologi hat sich ©. Attems 1909 in seinem Auf- satz über die Myriapoden der Vega-Expedition u. a. auch mit dem Gnathochilarium der Iuloidea beschäftigt. In der Hauptsache decken sich seine Anschauungen mit denen der bisherigen Forscher. Da ich selbst eine wesentlich abweichende Erklärung des Gnatho- chilariums der Iuloidea vertrete, so möchte ich auf dieselbe hier wenigstens ganz kurz eingehen, zumal ich noch verschiedene andre Mit- teilungen von Attems zu eròrtern habe. Hine allgemeine vergleichende Morphologie des Diplopoden- Gnathochilarium brauche ich hier um so weniger zu geben, als ich mich mit derselben im 4. Heft meiner Diplopoden Deutschlands (zugleich eine allgemeine Einführung in die Kenntnis der Diplopoden) näher zu beschäftigen habe. Es möge nur darauf hingewiesen werden, daß meine Behandlung der Diplopoden-Mundwerkzeuge in zahlreichen Punkten grundsätzlich abweicht von den An- schauungen aller bisherigen Forscher, abgesehen davon, daß ich viele Dinge und Beziehungen erörtert habe, welche früher überhaupt von niemand näher studiert worden sind. Dies gilt ganz besonders für dieinneren Mundwerkzeuge. Um nun für die luloidea den Kern der Sache gleich herauszuheben, so sei festgestellt, daß alle bisherigen Forscher (insbesondere Saussure, Humbert, Latzel, vom Rath, Brölemann, Daday, Silvestri!, 1 Silvestri hat lediglich andre Namen gebraucht, ohne der wesentlichen Er- kenntnis näher gerückt zu sein. 34* 532 Attems) das Mentum dieser Diplopoden-Gruppe verkannt haben. Das Merkwürdige am Gnathochilarium derselben gegenüber andern Proterandria liegt bekanntlich darin, daß die Stämme (stp, Fig. 1) scheinbar in ihrer Hinterhälfte kolossal verbreitert sind und in der Mediane auf langer Strecke durch Naht getrennt aneinander stoßen. Daraus ergibt sich ferner, daß das dreieckige Promentum (prm) sehr weit getrennt ist vom Mentum (pstm), als welches man nämlich bisher die beiden Querstücke ansah, welche sich hinter den breiten Stämmen befinden. Wenn diese Anschauung, welche bisher ganz allgemein die Diplo- poden-Literatur beherrscht, richtig wäre, dann bestände im Gnatho- chilarium zwischen den Iuloidea und den übrigen Proterandria ein so gewaltiger Unterschied, daß er mich wenigstens bisher schon wieder- holt stutzig gemacht hat. Vergleichen wir nämlich ein solches durch Fig. 1 veranschaulichtes Gnathochilarium der Iuloidea mit dem eines typischen Vertreters der übrigen Proterandria, also mit dem von Lysiopetalum zum Beispiel, so ergibt sich (die bisherigen Anschauungen als richtig vorausgesetzt), daß an ersterem nicht nur die Hinterhälften der Stipites eine riesige Verbreiterung gegenüber letzterem erfahren müßten, wenn sie aus ihm hergeleitet werden sollen, sondern daß vor allem auch die doch sonst breit aneinander stoßenden Teile, Promen- tum und Mentum, weit auseinander gedrängt werden müßten. Man ist sich bisher nicht klar darüber geworden, wie tiefgreifend eine solche Veränderung sein würde. Sie setzt unter anderm eine lange Reihe von Zwischenzuständen voraus, die man namentlich innerhalb der Opisthospermophora zu erwarten berechtigt wire. Von solchen Zwischenzuständen ist aber rein gar nichts bekannt geworden! Dagegen können wir die durch Julus und Lysiopetalum vertretenen Gnathochilariumtypen auf eine viel einfachere Weise von- einander ableiten, ohne daß eine so gewaltige Verschiebung oder Ver- änderung der Gnathochilariumelemente erforderlich ist. Wir bedürfen lediglich der Annahme, daß bei den Iuloidea die Stipites mit dem Mentum im Sinne der übrigen Proterandria verwuchsen und zur Bil- dung von Stücken führten, welche ich Mentostipites oder Kinnstämme nenne, und das Auftreten einer Mediannaht ist dann lediglich sekundäre Erscheinung, Folge eines physiologischen Zusammenhanges, auf welchen ich an andrer Stelle zurückkommen werde. Diese Erklärung besitzt jedoch nicht nur den Vorteil der größeren Einfachheit, sondern sie wird auch gestützt durch wichtige Tatsachen. Schon vom Rath hat in seiner Fig. 30 der »Beiträge z. Kenntn. d. Chilognathen«? eine abgekürzte Naht für Schixophyllum sabulo- 2 Bonn, 1886, 533 sum jederseits hinter der Miindung der Putzdrüsen angegeben. Sil- vestri zeichnete dieselbe für Nopoiulus in Fig. 99 seiner Diplopoda, Anatome. Beiden Autoren blieb aber die phylogenetische Bedeutung dieser abgekürzten Nähte unbekannt. Anbei habe ich sie für Tricho- blaniulus angegeben und in Fig. 1 mit sw bezeichnet. Fig. 1. | x | I 7A | ER ) N K Rest + x J a) lai fe PA oy N LL. i | ill il } N] Fig. 1—3. Trichoblaniulus hirsutus (Bröl.) ©. Fig.1. Das Gnathochilarium von unten gesehen, nach einem Q von Ospedaletti. X 125. me, Mentum; stp, Stipes; prm, Promentum; ime, Intermentum; pstm, Post- mentum; ca, Cardo; pdr, durchschimmernde Putzdrüse; 7, Secretrinne derselben; w, Wulst; g, Driisenmiindung; x, Rinnenende; sw, Anfang einer Naht zwischen Stamm und Kinn; m, mı, Gnathochilariummuskeln. Fig. 2. Dorsales Mittelstück eines Rumpfpleurotergit hinten aus dem vordersten Rumpfdrittel. swk, Nahtkette; px, Prozonit; mx, Metazonit; dp, Duplicatur am Hinterrand. X 56. Fig. 3. Zwei Borsten am Hinterrand desselben Pleurotergit und die Hinter- randspitzchen. X 220. Fig. 4. Trichoblaniulus guttulatus aut. ©. Hinterhälfte des Gnathochilarium und die Keblstiicke. X 125. mesti, Mentostipites; gu, Gula; pgu, Pràgula; pstm, Postmentum. 534 Trichoblaniulus führt uns aber noch einen Schritt weiter, indem bei dieser Gattung sich in der Hinterhälfte des Gnathochilarium jeder- seits ein Wulst (w) bemerklich macht, welcher nach vorn in kurzer Entfernung von der abgekiirzten Naht verschwindet. Er ist eine natiir- liche Ergänzung dieser Naht, eine plastische Heraushebung der Hinterhälfte eines Stipes im Sinne der übrigen Proterandria. Abgekürzte Naht und Wulst gemeinsam zeigen uns also an, daß die »Stämme« am Gnathochilarium wirklich durch Verwachsung von Mentum und Stipites entstandene Mentostipites sind. Die beiden queren Stücke aber (pstm, Fig. 1 und 4), welche bisher als »Mentum« bezeichnet wurden, sind eine Einschaltung zwischen dem wirklichen Kinn und dem sogenannten »Hypostoma«, welche nicht auf die Iuliden beschränkt ist. Ich bezeichne sie als Postmentum. Die Paarigkeit des Postmentum ist sekundär, durch die Naht der Mentostipites hervorgerufen. Dasselbe kommt aber auch als un- paares Querstück vor, z. B. bei Cambalopsis (vgl. bei Silvestri, q, Fig. 94). Seltener ist das Auftreten eines schmalen Querstückes noch zwischen Mentum und Postmentum zu verzeichnen, z. B. bei Tricho- blaniulus (Fig. 1, ème), wo es kaum die halbe Breite und Länge des Postmentum erreicht. Ich unterscheide dieses Stück als Zwischen- kinn, Intermentum. Sowohl Postmentum als auch Intermentum liegen genau oder wenigstens annähernd zwischen den Cardines des Gnathochilarium. Das »Hypostoma« dagegen befindet sich entschieden hinter den Cardines, und zwar gilt das fiir beide Querstiicke (gw und pgu), aus welchen es bei den Iuloidea zusammengesetzt ist. Auch Mentum und Promentum haben bestimmte Beziehungen zu den Nachbarteilen, und diese Beziehungen sind die unerläßlichen Kriterien zur vergleichend - morphologischen Bestimmung dieser Gnathochilariumabschnitte. So liegt, soweit Mentum und Promen- tum überhaupt unterscheidbar sind, das Mentum zwischen den Hinter- hälften der Stipites, das Promentum zwischen den Hinterhälften der Lamellae linguales, eventuell ganz zwischen denselben. Hält man diesen Sachverhalt fest, so läßt sich leicht erkennen, daß bei vielen Diplo- poden (z. B. Polydesmoidea) Mentum und Promentum ein einziges Stück bilden, welches ich Duplomentum nenne. Hinsichtlich der z. T. sehr abweichenden Organisation des Gnathochilarium der Opisthan- dria verweise ich auf meine Diplopoden Deutschlands. 2. Iulidae, Protoiulidae, Unterfamilien derselben und Galliobates n. g. ©. Attems gab a. a. O. 1909 eine Übersicht der »Ordo Iuloidea«, welcher in mancher Hinsicht nicht zugestimmt werden kann. 535 Abgesehen davon, daß der Begriff »Ordo« besser für die ganzen Opisthospermophora verbleibt, hier also von Subordo hitte ge- sprochen werden sollen, und abgesehen davon, daß Familien durch- greifend mit der Endung -dae (nicht -»nae«) genannt werden sollen, ist vor allem die Auffassung der 3 Familien Paectophyllidae, Deutero- iulidae und Protoiulidae, (diese mit Einschluß der Paraiulidae) nicht zu billigen. Die Paectophyllinae habe ich als eine Unter- familie der Iulidae aufgestellt und finde keinen Grund sie zu einer selbständigen Familie zu machen, solange keine neuen Merkmale er- wiesen sind. Sodann ist bei Attems die alte Familie Iulidae unbe- rechtigterweise ganz verschwunden. Ferner kann ich in der Vereinigung der Paraiulidae mit den Protoiulidae keinen Fortschritt erblicken, zumal die ersteren durch den Besitz von 7—10 Mandibellamellen, sowie das erste männliche und zweite weibliche Beinpaar den Iuliden im Sinne des IX. Aufsatzes meiner »Beiträge« usw. 1899 scharf genug gegenüberstehen. Bisher unterschied ich als 3 Unterfamilien der Iulidae die Paec- tophyllinae, Proto- und Deuteroiulinae. Wenn ich von diesem Verfahren jetzt abweiche, so geschieht es auf Grund von Charakteren, deren Bedeutung bisher nicht erkannt worden ist und durch welche be- wiesen wird, daß Paectophyllinae und Deuteroiulinae einander wesentlich näher stehen als den Protoiulinae. Attems hat als wichtigstes Merkmal, welches den beiden andern Gruppen gegenüber allein durchgreifend zu sein schien, hervorgehoben: »Erstes Beinpaar des g' 5—6 gliedrig.« Aber auch dieses Merkmal versagt, nicht nur weil wir einerseits unter den Deuteroiulinae Haploprotopus kennen, sondern auch weil anderseits unter den Proto- iulinae 2 Formen bekannt sind, deren erstes männliches Beinpaar nach Art der Zeptoiulus u. a. häkchenartig gebildet ist. Hätte ich also in- zwischen nicht neue Merkmale von höherer Bedeutung aufge- funden, so wäre die Unterscheidung von Proto-und Deuteroiulinae erschüttert. Tatsächlich sind aber die nachfolgend verzeichneten Charaktere so wichtige, daß ich jetzt allerdings die Protoiulidae als besondere Familie auffasse, ganz besonders im Hinblick auf die wich- tigen Charaktere im Bau des Kopfes, welche niemand berücksichtigte. Attems durfte die Bezeichnung Protoiulidae in seinem Sinne über- haupt nichtanwenden, weilsie nicht mit meinen Protoiulinae identisch ist, sondern seine Blaniulinae decken sich mit denselben. Die Auf- stellung der »Tribus Eublaniulini« war überflüssig, weil sie mit meinen Blaniulini synonym ist. (Vgl. im IX. Aufsatz meiner »Beiträge« Archiv f. Nat. 1899, S. 214!) Es fehlen aber in dieser Tribus Orpha- noiulus Silv. und Nopoiulus (Menge) Silv. Für die Isobatini heißt es 536 »alle Ventralplatten frei«, aber die Sternite von Trichoblaniulus Verh. sind nicht frei. Große Bedenken habe ich gegen die von Attems auf- gestellte »Subfamilie Uroblaniulinae«, gegründet auf Uroblaniulus Att.3. Ich sehe kein einziges triftiges Merkmal, welches dieser »Sub- familie« eine gesicherte Position verschaffen könnte. Der lange Proces- sus analis ist ein Merkmal, welches schon in einer einzigen Gattung vorhanden sein oder fehlen kann, das 1. Beinpaar des © bietet nichts Angemessenes, und die dreigliedrigen vorderen Gonopoden verdanken ihre Dreigliedrigkeit nur einem Rudiment. Was aber schlieBlich die hinteren Gonopoden betrifft, so sind sie gerade im Zusammenhang mit dem 1. Beinpaar von einer Gestaltung, welche sehr verdächtig an un- reife Männchen erinnert! Vor allem spricht dafür das für entwickelte Männchen unerhört große, geradezu larval anmutende Sternit und das kurze, schuppenartige Aussehen der hinteren Gonopoden. Zum Überfluß sagt Attems selbst: » Von einer Samenrinne konnte ich nichts bemerken«. Mag dem nun sein wie ihm wolle, jedenfalls ist die Unter- familie Uroblaniulinae in ihrer jetzigen Fassung unhaltbar. A. Iulidae: Die Reibplatten der Mandibeln mit 2 Schräggruben und Reibleisten über denselben. Vorderkopf ohne labroclypeale Zapfen oder Hocker, die Halter des Epipharynx sind stark eingeknickt. Die beiden Gonopodenpaare sind in Taschen mehr oder weniger vollstiindig versenkt. Der Penis ist breiter gebaut und doppelt, nämlich mit zwei Spermawegen, daher auch 2 Offnungen und 2 Spitzen. 1) Paectophyllinae Verh.: Tracheentaschen der hinteren Gono- poden gegen diese beweglich. ; 2) Deuteroiulinae Verh.: Tracheentaschen der hinteren Gono- poden mit diesen verwachsen. B. Protoiulidae: Reibplatten der Mandibeln ohne Schräggruben und ohne Reibleisten, vielmehr einfach zugerundet. Vorderkopf mit breiten labroclypealen Zapfen oder Hôckern. Die Halter des mit langen Zähnchensägen bewehrten Epipharynx sind nicht eingeknickt, sondern einfach nach hinten gerichtet. Die beiden Gonopoden- paare liegen frei, sind also nicht in Taschen versenkt. Der Penis ist auffallend schmal und einfach gebaut, nämlich nur mit einem Spermaweg, also einer Offnung und ohne seitliche Vorragungen. 1) Blaniulinae Verh.: Vordere Gonopoden ohne Flagella, hintere ohne Führungsvorrichtungen. Kopfpleurite des g* mit nach 3 Neue, durch den Schiffsverkehr in Hamburg eingeschleppte Myriapoden. Mitt. a. nat. Mus. Hamburg. 1901. 4 Hinsichtlich verschiedener neuer Begriffe, welche die Organisation des Kopfes betreffen, verweise ich auf das 3. Heft meiner Diplopoden Deutschlands. 537 unten vorragenden Fortsätzen. Metazonite des Rumpfes nur am Hinterrande mit Borstenreihe. Gnathochilarium im wesentlichen wie bei den Isobatinae. Cyphopoden der Weibchen nicht un- gewöhnlich lang. 2) Isobatinae Verh.: Vordere Gonopoden mit Flagella, hintere mit Führungsvorrichtungen für dieselben. Kopfpleurite des G' ohne vorragende Fortsitze. Metazonite des Rumpfes nur am Hinterrande mit Borstenreihe. Am Gnathochilarium verlaufen die AuBenränder der Lamellae linguales schräg nach aufien, das Promentum zieht meistens bis nach vorn schmal durch, ist aber jedenfalls nicht gleichseitig. Die Innentaster sind einfach zu- gerundet, die Cardines liegen frei, Intermentum fehlt. Weib- liche Cyphopoden lang und stark, weit über die Enden des 2. Beinpaares hinausragend, wenn sie ausgestiilpt sind. ) Trichoblaniulinae n. subfam.: Gonopoden und Kopfpleurite denen der Isobatinae ähnlich. Metazonite des Rumpfes min- destens mit zwei queren Borstenreiher, meistens mit zahlreichen, etwas unregelmäßig zerstreuten Borsten. Gnathochilarium (Fig. 1) von dem aller iibrigen Protoiuliden abweichend: Promentum ungefähr gleichseitig dreieckig, mit seiner Spitze also weit vom Centralkörper entfernt bleibend. Außenränder der Lamellae linguales der Mediannaht ungefähr parallel. Die Innentaster sind vorgewölbt, indem sich innen eine Einbuchtung findet. Car- dines vorn stark verschmälert und unter die Hinterecke der Mento- stipites geschoben. Die Hinterzipfel der Stämme sind durch Auf- wulstung angedeutet. Intermentum vorhanden, zweiteilig. Weib- liche Cyphopoden sehr groß, ähnlich denen der Isobatinae. a. Das 1. Beinpaar des 9 ist wenig vom Bau eines Laufbeines abgewichen, besitzt also ein 5gliedriges Telopodit hinter der Hüfte, starke Endkrallen und an der Tibia einen zurück- gebogenen Haken. Die Naht der Rumpfringe ist wenigstens auf der Rückenhöhe in eine Reihe perlartiger Grübchen auf- gelöst (Fig. 2), verläuft aber gerade. Trichoblaniulus Verh. (hirsutus Bröl.). b. Das 1. Beinpaar des über das Selachierblut nicht kennt. In meiner Arbeit wird auch ältere, ihm entgangene Literatur besprochen. Nun liegt allerdings Charkow stark abseits von den wissenschaftlichen Cen- tren, aber es gibt gewiß auch dort die anatomischen und zoologischen Jahresberichte, und so dürfte man wohl mit Recht erwarten, daß sie spätestens vor dem Abschluß einer Untersuchung konsultiert würden. III. Personal-Notizen. Nekrolog. Am 6. November starb in Wiirzburg der Professor der Anatomie Ph. Stéhr im 63. Lebensjahr. 1 P. Mayer, Über Eigentümlichkeiten in den Kreislauforganen der Selachier. in: Mitt. Zool. Stat. Neapel 8. Bd. 1888. S. 307—373. Taf. 16—18. in dieser Arbeit habe ich die Struktur der Sphincteren so eingehend erörtert, daß Kultschitzky, wenn er sie kannte, gewiß die Tafel 9 seiner Arbeit als überflüssig unterdriickte. 2 Anna Drzewina, Contribution à l'étude du tissu lymphoide des Ichthy- opsidés. in: Arch. Zool. Expér. (4) T. 3, 1905. p. 145—338, 9 fig. T. 7. Die Autorin zitiert zwar meine Notiz über den Spiraldarm der Selachier, nicht aber die oben er- wahnte groBere Arbeit. 3 B. Rawitz, Uber die Blutkörperchen einiger Fische. in: Arch. Mikr. Anat. 54. Bd. 1899. S. 481— 513. Taf. 26. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig, XXXVIII, Band. 19. Dezember 1911. Nr. 25/26. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 6. Ihle, Über die Nomenklatur der Salpen. S. 555. (e SI . Galtzoff, Beobachtungen über den Bau und . André, Synonymie du Rhabdostyle des Am- die Entwicklung der Cysten von Geneiorhyn- pliures. S. 589. chus monnieri A. Schn. (Mit 17 Fig.) S. 561, ER M Tuetitut . Lueks, Uber ein neues Rädertier, (Mit 2 Fig.) II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 12 S. 568. 1. Tick (Ixodoidea) Generic Names to be included 3. Pesta, Beitrag zur Kenntnis der Pontoniiden. in the “Official List of Zoological Names“, M rygrand. mrrubilis nov. gen. nov. spec. (Mit S. 589. 5 Fizuren ) S. 571. 4. de Beaux, Uber einige Antilopen aus dem Rufijitale. (Mit 2 Figuren.) S. 575. 5. Stendell, Uber Drüsenzellen bei Lepidopteren. 5. 582. Literatur 5. 129—224. 2. Linnean Society of New South Wales. S. 590. III. Personal-Notizen. S. 592. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Beobachtungen über den Bau und die Entwicklung der Cysten von Geneiorhynchus monnieri A. Schn. (Aus dem Zoolog. Museum der Kaiser]. Universität Moskau.) Von P. Galtzoff. (Mit 17 Figuren.) eingeg. 31. Juli 1911. Genevorhynchus monniert A. Schn., der von A. Schneider1885 als Parasit der Larven von Libelluliden beschrieben wurde, habe ich in der Umgebung Moskaus nur ausschließlich in den Larven von Aeschna und Anax gefunden. Aus der Gesamtzahl der untersuchten Larven (500) erwiesen sich 50 % als infiziert, wobei die Intensität der Infektion eine verschiedene war, je nach dem Wohngewässer, und der größte Prozentsatz (82) in Larven aus verlassenen Torfgräben gefunden wurde. Die Trophozoiten der Gregarinen wurden in vivo in physiologischer Kochsalzlösung, in Nährflüssigkeit (NaCl0,75% + Hühnereiweiß 20 Kubikzentimeter: 100 destilliertes Wasser) und im Magensaft der Larven von Aeschna untersucht. 36 562 Das Ectoplasma von Geneiorhynchus besteht aus mehreren Schich- ten: dem Epicyt, einer schleimigen Schicht, die in einigen Fallen fast ganz fehlt, dem Sarcocyt, das im gegebenen Falle die größte Mächtig- keit erreichte und in der Dicke alle übrigen Schichten übertraf. Das Sarcocyt bildet eine Scheidewand zwischen dem Proto- und Deuteromerit und ist an dieser Stelle homogener, als in andern Teilen, wo man in ihm eine leichte Körnelung unterscheiden kann. Es gelang mir nicht, den Myocyt zu entdecken, weder an lebenden Gregarinen noch an den mit AgCl, und AuCl, fixierten und präparierten. Die Dicke der genannten Schichten wechselt in Abhingigkeit vom Lebensalter der Gregarine. Bei erwachsenen Gregarinen wird das Sarcocyt dinner und bei Individuen, die in der Incystierung begriffen sind, ist es viel weniger entwickelt als bei Cephalonten. Im Protomerit ist das Sarcocyt stiirker entwickelt als in dem Deu- tomerit und die schleimige Schicht fehlt. Das Epimerit ist aus dem Sarcocyt mit auf ihm differenzierten Epicyten aufgebaut. Der Kopf des Epimeriten ist sehr zart und durchsichtig, besonders bei jungen Exemplaren, und trägt einige Reihen langer gerader Dornen, die rück- wärts gerichtet sind. Bei jungen Cephalonten ist der Kopf oval mit sehr kurzem Hals, bei erwachsenen ist er flacher und liegt auf einem langen Halse!. Der Kopf des Epimerits ist sehr empfindlich gegen Einwirkungen von außen und verliert bei der Untersuchung in physio- logischer Lösung sehr bald die regelmäßige Form und platzt. Normalerweise erscheint bei erwachsenen Cephalonten am Halse des Epimerits ein Querstreifen, an dem später die Abscheidung des Kopfes stattfindet. Das Endoplasma ist stark mit Reservenährmaterial vollgestopft, das beim Hungern des Wirtes (Aeschna) schwindet. Im mittleren Darm der Libellenlarve, wo die Gregarinen sich in großer Zahl aufhalten, kann man oft junge und auch schon freischwim- mende-Cephalonten finden. Bei auf sehr frühen Stadien freigewordenen Cephalonten kann man zuweilen Reste von Epithelialzellen bemerken, die an den Dornen der Epimeriten haften blieben. Die Dornen der jungen Cephalonten sind sehr klein und bedecken das ganzen Epimerit. Das Freiwerden der Cephalonten geschieht offenbar infolge der be- ständigen Degeneration der Zellen des Darmepithels, da infolge der Anordnung der Dornen (Nadeln) am Kopfe des Epimerits jeder Ver- such der Gregarine, sich von der Darmwand loszureißen, sie nur noch fester haften läßt. Die Erscheinung des »Syzygie« bei Geneiorhynchus monnieri 1 Léger und Duboscq geben in ihrer Arbeit » Etudes sur la sexualité chez les Grégarines« (Arch. f. Protistk. Bd. 17) aus unbekannten Gründen das Bild eines sehr jungen Cephalonten, Fig. 14. p. 70. 563 A. Sch. gelang mir nicht ein einziges Mal zu beobachten, und sie fehlt wahrscheinlich im gegebenen Falle ganz. Der blasenférmige Kern befindet sich stets im Deutomerit, wobei seine Lage so unbestimmt ist und er sich bei einigen Individuen ganz am Ende des Körpers findet. Gewöhnlich aber trifft man ihn im ersten Dritteil des Deutomerit. Seine Größe schwankt gewöhnlich zwischen 85—90 u. Die Untersuchung des Kernes findet am besten statt, nach- dem man ihn aus dem Körper der Gregarine genommen. An der Peripherie des Kernes sieht man keinerlei Hülle. Das Chromatin ist in 8—10 Amphinucleolen konzentriert und findet sich außerdem in geringer Quantität in Form sehr kleiner Körnchen außer- halb der letzteren. Bei den ganz jungen Gregarinen habe ich im Kern Fig. 1A. Fig. 1B. Fig. 1 A. Schnitt durch einen zerfallenden Kern in der Cyste. Der Kern selbst ist yon einer Zone des sich lösenden Chromatins umgeben. Vergr. Zeiß Homog. Immers. Apochr. 3 mm. Komp.-Oc. 8. Fig. 1B. Schnitt durch einen Pol desselben Kernes. Homog. Immers. Apochr. 3 3mm. Komp.-Oc. 12. stets einige Amphinucleolen beobachtet. Bei der Tinktion nach der Giemsa Methode färbten sich die Amphinucleolen intensiv blau. Beim Encystieren nähern sich zwei Gregarinen einander und la- gern sich so, daB das Protomerit der einen dem Protomerit der andern gegeniiber liegt. Dann umkleiden sie sich mit emer Hiille, runden sich ab, und in der gebildeten fertigen Cyste nehmen die Protomerite eine centrale Lage ein und sind von den Deutomeriten umgeben. In solchem Zustande kann die Cyste aus dem Darmkanal ausge- stoßen werden und im Laufe von 8—10 Tagen vollkommen reifen. Beim Ausstoßen der Cysten wird keinerlei Regelmäßigkeit wahrgenommen, 36* 964 und zu ein und derselben Zeit ausgestoßene Cysten können sich in vollkommen verschiedenen Entwicklungsstadien befinden. Die Entwicklung beginnt mit dem Zerfalle des Kernes, dessen Stücke in kleine Partikeln zerfallen. Der Kern nimmt an Größe zu, und eine Masse kleiner Chromatinkernchen treten in das Plasma aus, wo sie sich auflösen. Besonders stark geht dieser Zerfall an den Polen des Kernes vor sich, was man bei einem Vergleich zweier Schnitte des Kernes (Fig. 1A u. 1B) sehen kann. Bei weiterer Entwicklung begegnen wir einem Bilde, auf welchem fast das ganze Chromatin aus dem Kern ausgetreten ist und im Plasma liegt (Fig. 2). Im folgenden Stadium finden wir dieses Chromatin schon nicht mehr, da es sich aufgelöst hat. Die erste Mitose geht offenbar aus den Resten des vegetativen Kernes hervor. Dieses Stadium vergeht sehr schnell, und es gelang mir dasselbe nur an einer Cyste (Fig. 3) zu beobachten. Die folgenden Teilungen des Kernes konnten mitgroßer Genauig- keit verfolgt werden. Diese Tochter- kerne, deren Größe 10—15 u er- reicht, sind bläschenförmig und ziemlich reich an Chromatin. An einem der Kernpole erscheinen 2 Strahlungen, die sehr nahe bei- einander liegen. An Präparaten, diemit HeidenhainsHämatoxylin gefärbt waren, kann man sehen, daß zu diesen Strahlungen aus dem Kern zwei runde Körnchen herantreten, Fig. 2. Schnitt durch eine Cyste. Das die sich dann an seine Polen lagern. ganze Chromatin des vegetativen*Ker- ; Na nes ist in das Plasma gelagert. Vergr. Die Strahlungen treten auseinander Zeiß Obj. Komp.-Oc. 4. und bilden eine Spindel. Das Kernchromatin lagert sich in Gestalt einiger Körner (1014) am Aquator. Im folgenden Teilungsstadium sehen wir 4 Chromosomen (Fig. 4—10), die ebenfalls am Aquator liegen. Die Chromosomen biegen sich und treten danach zu zweien an jeden Pol der Spindel heran. Darauf reißt die Spindel auseinander und es bilden sich die Tochter- kerne (Fig. 11). Auf diese Weise geht die Teilung der Kerne vor sich, deren Größe nicht unter 10 beträgt. Bei der Teilung kleinerer Kerne ist gleichsam eine Abweichung von dem regelmäßigen Gang der Mitose zu bemerken. Erstens beobachtet man gar keine Strahlungen und zweitens haben die Chromosomen ein ganz andres Aussehen (Fig. 12). Bei der ferneren Entwicklung der Cyste sehen wir, daß die kleinen fat fae ad iS Le È Er +, as as fe! 565 Kerne sich schon auf amitotischem Wege teilen. Zu dieser Zeit ist die ganze Cyste reich mit solchen Kernen angefüllt, aber die Scheidewand, welche die Gregarinen trennt, bleibt dennoch klar sichtbar. Die nach einer langen Teilungsreihe erhaltenen Kerne beginnen zu zerfallen und scheiden eine Menge kleiner Chromatinpartikelchen aus — die Chromidien. Die Ausscheidung von Chromidien aus einigen Fig. 3. Fig. 5. Fig. 6. DE & ‘6 Fig. 3. Erste Mitose. Vergr. ZeiB Obj. E. Oc. 4. Fig. 4-11. Mitosen der Kerne, deren Größe nicht 10 y. übersteigt. Vergr. Zeiß Homog. Immers. A pochr. 3 mm. Komp.-Oc. 8. Fig. 12—13. Teilungen der Kerne, deren Größe weniger als 10 u. Liqu. Duboscq et Brasil. Heidenhain. Vergr. Zeiß Homog. Immers. Apochr. 1,5 mm. Komp.-Oc. 8. Die Abbildungen 3—13 sind zuerst mit Hilfe des Abbeschen Zeichenapparates bei angegebener Vergrößerung auf der Höhe des Objekttisches gezeichnet, dann für die zinkographische Reproduktion bei 3facher Vergrößerung kopiert und nachdem bei Reproduktionen alle in demselben Maßstabe verkleinert. 566 Kernen kann man auch schon etwas früher bemerken. Zu diesem Zeit- punkte beginnt die Scheidewand zwischen den zwei Gregarinen zu zer- fallen, und im Centrum der Cyste häufen sich Chromatinpartikelchen an, die sich hier als helles Netz zusammen lagern. Diese Bilder treten besonders scharf an Präparaten, die nach der Giemsa-Methode gefärbt wurden, hervor, sind aber auch klar an Kontrollschnitten zu sehen, die mit Borxaxkarmin gefiirbt wurden. Im darauffolgenden Stadium finden wir keine Spur mehr von einer Scheidewand zwischen den Gregarinen. Die ganze Cyste enthält eine Masse kleiner Chromatinkörner, die hier und in Gestalt eines Netzes (Fig. 14) gelagert sind, aber späterhin schwindet auch dieses, und in der ganzen Masse der Cyste sind ganz Fig. 14. Chromidialnetz. Liq. Dubosq et Brasil. Giemsa. Vergr. Zeiß. Homog. Immers. Apochr. 1,5 mm. Ocul. 8. gleichmäßig kleine Körner zerstreut. In diesem Moment finden wir gar keine Spur von Kernen, aus denen diese Chromidien hervorgingen. Darauf erfolgt die Konzentration der Chromidien, und jede Gruppe derselben erscheint von einer kleinen Partie Protoplasma umgeben. Zuerst gibt es wenig solcher Partien, und der größte Teil der Cyste ist mit freien Chromatinkôrnchen erfüllt, später aber wächst ihre Zahl. So entstehen die Sporoblasten, die in der Folge sich mit einer festeren Hülle umkleiden und sich zur Spore entwickeln. Im Jahre 1909 be- schrieben Léger und Duboscq in ihrer Arbeit »Etudes sur la sexu- alité chez les Grégarines«2 unter anderm die Copulation der Gameten 2 Arch. f. Protistk. Bd. 17. 567 bei Geneiorhynchus monmieri, die sie in vivo verfolgt hatten. Uns ge- lang es bisher nicht die von diesen Autoren beschriebenen Bilder zu sehen. Die Hiille der untersuchten Cysten war ziemlich dick, und dann beobachteten wir folgende Erscheinung: der freie Raum in der Cyste zwischen den zwei Gregarinen (Fig. 14), der anfangs sehr groB war, wurde nach und nach kleiner und verschwand schlieBlich ganz. Der Körper der encystierten Gregarinen vergrößerte sich allmählich, bis er die ganze Cyste füllte, und trotz ununterbrochener Bebachtung unter dem Mikroskop (in stiindlichen Intervallen) konnten wir dennoch die Entwicklung der Gameten und die Copulation nicht verfolgen. Nach 8—10 Tagen platzten diese Cysten (die in einem hängenden Tropfen beobachtet wurden) und lieferten eine große Zahl ganz nor- maler Sporen. Auf Fig. 15—16 sind die beobachteten Veränderungen der Cyste dargestellt, wobei es uns nicht gelang, irgend eine Teilung der periphe- rischen Partie auf dem Blatte (Lappus) zu bemerken. Fig. 15. Fie. 16. Fig. 15 u. 16. Zwei optische Schnitte durch eine sich entwickelnde Cyste. Zeiß. Obj. A. Oc. 4. Léger und Duboscq (loc. cit.) nehmen an, daß das Stadium der Chromidialeyste, das Kuschakewitsch beschrieb (für Gr. cumeata), auf einem Irrtum baut. Auf Grund unsrer Untersuchungen können wir die Existenz dieses Stadiums bestätigen für die Cyste von Geneior. monnieri. Doch fällt dieses Stadium nicht mit Kuschakewitschs Beschreibung zusammen; bei Geneior. monnieri sehen wir nicht die lange Reihe von Mitosen, nach denen die kleinen Tochterkerne zerfallen, und in der Cyste bleiben nur Chromatinkérnchen zurück. Kuschakewitsch dagegen sagt, daß die Chromidien, aus denen durch Kondensation die Kerne der Gameten resultieren, unmittelbar aus dem zerfallenen Kern der eben incystierten Gregarine hervorgehen. Ich konnte den Cyclus des Lebens von Geneiorhynchus monnieri nicht vollständig verfolgen, da der Versuch einer künstlichen Infektion 568 nicht gelang. Bei Einführung einer großen Menge Sporen in den Ver- dauungskanal der Larve mit Hilfe eines Capillarröhrchens erhielt man keine positiven Resultäte, da am folgenden Tage alle Sporen sich als wieder ausgestoßen erwiesen und ungeöffnet geblieben waren. Es er- folgt auch keine Öffnung der Sporen in vitro im Magensafte der Larven. Daß das Chromidialstadium keine pathologische Erscheinung ist, davon überzeugt uns folgender Umstand: erstens erwies sich eine große Anzahl von Cysten bei der Fixation und auf Schnitten eben in diesem Entwicklungsstadium; zweitens entwickelten sich die zu voller Reifung zurückgelassenen Cysten stets und lieferten normale Sporen. Zurzeit ist mir nicht klar, welche Rolle dieses Chromidialstadium spielt und in welcher Beziehung es zu dem eigentlichen geschlecht- lichen Prozesse steht, den Léger und Duboscq beschrieben. Das hoffe ich durch weitere Untersuchungen klarzulegen. Die aus- führliche Arbeit wird an andrer Stelle veröffentlicht werden. 2. Über ein neues Rädertier. Von R. Lucks, Danzig, Bot. Assist. a. d. landw. Versuchsstation. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 4. Oktober 1911. In der Fliissigkeit, welche ich aus den Sphagnumpolstern einiger ziemlich frischen Torfstiche ausdrückte, befand sich ein bisher nicht be- schriebenes Rädertier von nachfolgend skizziertem Körperbau und wel- ches benannt sel: Hyalocephalus trilobus n. g. n. sp. (Fig. 1 u. 2.). Artdiagnose: Körper im allgemeinen von typischem Bau der Floscularien. Kopf, von oben gesehen, dreieckig mit eingezogenen Seiten und gerundeten Ecken, dick, wulstig, ohne Cilienbesatz. Das merkwiirdigste Gebilde an diesem Rädertiere ist der Kopf. Von oben gesehen erscheint derselbe als ein Dreieck mit stark einge- zogenen Seiten und breit gerundeten Ecken, das sich nach der Mitte zu vertieft und in die enge Mundöffnung übergeht (Fig. 1). Er ist von sehr großer Durchsichtigkeit und so orientiert, daß ein Lappen des Dreiecks, der etwas länger als die beiden andern ist, dorsalwärts, die beiden andern ventralwärts liegen und in einem nach innen stumpfen Winkel in der Mitte zusammenstoßen. Von der Seite (Fig. 2) gesehen, erscheinen die einzelnen Lappen als cylindrische oder kolbige Gebilde, in der Aufsicht von runder Form, wenigstens nach der Spitze zu. In dieser Ansicht bemerkt man eine breite fein gestrichelte Zone, welche sich äquatorial um den Kopf herumzieht. Sie wird jederseits von einem Muskel begrenzt, durch dessen Kontraktion eine deutliche doppelte Einschnürung an den 569 Kolbenenden entsteht. In dieser Zone liegen auch eine Anzahl Kerne in der Hypodermis, wie solche überhaupt auch an andern Stellen der Körperoberfläche wahrnehmbar sind. Die doppelten Randmuskeln die- nen augenscheinlich in Verbindung mit einer Anzahl weiterer Längs- muskeln der Einziehung des Kopfes. An der Spitze der Lappen scheint ein Ringmuskel vorhanden zu sein, jedenfalls wurde ein solcher für den dorsalen Lappen festgestellt. Während die äußere Fläche des Kopfes augenscheinlich sämtlicher Cilien entbehrt, darf wohl angenommen werden, daß am Rande der Mundöffnung solche vorhanden sind, um die Einstrudelung der Nah- Rig. 1. Fig. 1. H. trilobus von vorn, Kopf von oben gesehen, 200 fach vergr. Fig. 2. H. trilobus, von der Seite gesehen, 150fach vergr. rungspartikel zu bewirken, Auch ein Trochus wird wohl nicht fehlen. Von der Offnung des Diaphragmas hiingt eine Anzahl langer Cilien in den Kropf hinab. Die genauere Untersuchung dieser Verhältnisse bei konservierten Tieren bietet große Schwierigkeit. Jedenfalls gehört die vorliegende Art zu den gefräßigen Tieren, da Kropf und Magendarm von Algen meist erfüllt sind und die Organe der Nahrungsaufnahme daher gut entwickelt sein müssen. 570 Der Rumpf stimmt im Bau mit den übrigen Floscularien überein. Der lange Fuß, der am proximalen Ende abgeschnitten erscheint, ist im kontrahierten Zustande stark geringelt. Er wird von drei starken Längs- muskeln durchzogen, die sich im Rumpfe gabeln .und bis zum Kopfe hinziehen. Im oberen Fußteile sind mehrere rundliche Drüsenzellen vorhanden, die zwei drüsige Organe bilden und wahrscheinlich als Fuß- drüsen aufzufassen sind. Sie erreichen aber nicht das untere Fußende, und es konnten auch keine Ausführungsgänge nach demselben vor- gefunden werden. Diese Drüsen liefern jedenfalls die zum Bau der Röhre erforderliche Gallerte; wenn ich auch ausnahmslos nur Tiere ohne Röhre vorfand, halte ich das Vorhandensein derselben mit Rücksicht auf die Fußbildung für völlig sicher. Vermutlich sind die Tiere beim Ausdrücken des Sphagnums aus ihren Röhren herausgedrückt worden. Ein genaueres Studium lebender, unversehrter Individuen wird hierüber sowie über andre unklare Punkte wohl genügenden Aufschluß geben. Der Rumpf weist eine größere Zahl (ich zählte bis zehn) feine Ring- muskeln auf. Die inneren Organe bieten kaum etwas Besonderes dar. Der Kropf ist geräumig, ebenso der Magendarm. Der Kauer ist ziem- lich kompliziert gebaut und nimmt eine Mittelstellung zwischen dem der beiden Gattungen Floscularia und Melicerta ein. Jeder Kiefer trägt 3 Zähne von verschiedener Länge und Ausbildung. Das Ovarium war in den meisten Fällen nur klein. Es besteht aus dem Dotterstock mit den typischen acht behoften Kernen und dem Keimstock. Letzterer, von kegelförmiger Gestalt, sitzt mit seiner Basis einem verschmälerten Ende des Dotterstockes auf und besteht aus einer größeren Anzahl dicht nebeneinander liegender Kerne. Die Subitaneier scheinen sich im Leibe der Muttertiere zu entwickeln, jedenfalls fand ich mehrfach Tiere vor, die weit in der Entwicklung vorgeschrittene Embryonen ent- hielten. Auch Dauereier wurden beobachtet. Diese zeigten einen ähn- lichen Bau der äußeren Schale, wie ihn M. Voigt (Plöner Forschungs- ber. XII, 8. 2) für Floscularia proboscidea beschreibt. Das Latenzei ist 95x68 groß; es besitzt einen feinkörnigen Inhalt mit vereinzelten großen Fetttrépfchen. Die Eischale ist dreischichtig: der Dotter ist zunächst von einer diinnen, augenscheinlich aber starren Haut um- schlossen; diese ist dicht mit eigentiimlichen Stäbchen besetzt. Die Stäbchen sind etwa 6 « lang, sitzen mit einer verbreiterten Basis der inneren Schale auf und tragen am äußeren Ende eine schüsselförmige Erweiterung,in deren Mitte das Stäbchen mit einer Hervorragung endet. Die Stäbchenschicht ist außen von einer dünnen Membran umgeben, welche wellig über den Stäbchen verläuft. Derartige Dauereier scheinen von jedem Tiere mehrere gebildet zu werden, da ich bei einem Indivi- duum neben einem fertigen Latenzei ein zweites in der Ausbildung be- 571 griffen, fand. (Bei einer nicht näher bestimmbaren Floscularia derselben Probe traf ich ein abgestorbenes Tier an, das sechs Latenzeier in der Gallerthülle aufwies.) Bei einem Latenzei beobachtete ich eine deutliche Linie, die einem Eipole etwas genähert um die innere Eischale lief; es ist wohl die Trennungslinie der Eischale. Der dorsale Taster liegt nahe unter dem Kopf und trägt mehrere deutliche Tastborsen; Lateraltaster wurden ebenfalls beobachtet. Zwei dunkelrote Pigmentflecke liegen ziemlich weit voneinander entfernt am vorderen Körperende. Bei der Kontraktion wird der Kopf völlig eingezogen und scheint dabei auf ein geringes Volumen zusammengedrängt zu werden, da trotz des mächtigen Umfangesim gestreckten Zustande bei den eingezogenen Tieren nur eine unbedeutende Ausdehnung des vorderen Körperendes wahrzunehmen ist. Die Tiere sind nun Angehörigen der Gattung Flos- cularia zum Verwechseln ähnlich, nur daß das bei diesen am vorderen Körperende vorhandene Cilienbüschel bei jenen fehlt. Hyalocephalus trilobus war in der Probe recht häufig. Er ist in ausgestrecktem Zustande leicht an dem eigentümlich gebildeten Kopfe kenntlich. Der Rumpf (ohne Fuß und Kopf) mißt etwa 200 u Länge und etwa 100 « Breite und Höhe. Die Kopflappen sind etwa 120 bis 140 u lang und 100 u dick. i nee Systematisch diirfte Hyalocephalus trilobus in die Nähe von Acy- clus Leidy zu stellen sein, unterscheidet sich aber von der einzigen be- kannten Art dieses Genus, sowie von allen Floscularien so sehr, daß es nicht angängig ist, ihn in ein vorhandenes Genus einzufiigen. Ich habe daher eine neue Gattung fiir ihn aufgestellt. Nach brieflicher Mitteilung des Herrn Prof. Dr. Collin, Berlin, verbindet es die Floscularidae mit den Apsilidae. Vorkommen: In frischen Torfstichen an Sphagnum; häufig. Berent, Wpr., 28. IX. 11. Danzig, den 1. Oktober 1911. 3. Beitrag zur Kenntnis der Pontoniiden. Marygrande mirabilis nov. gen. nov. spec. Von Dr. Otto Pesta (Wien). (Mit 5 Figuren.) eingeg. 14. Oktober 1911. L. A. Borradailes »Revision of the Pontoniidae« (Ann. Mag. Nat. Hist. ser. 7, vol. 2, London 1898, p. 376) enthält die 7 Genera: Periclimenes Costa 1844, Coralliocaris Stimpson 1860, Harpilius Dana 1852, Anchistus Borradaile 1898, Pontonia Latreille 1829, Conchodytes Peters 1851 und Typton Costa 1854. Spiiter hat Nobili (Ann. Mus. 572 Genova 1900, vol. 40, p. 235) wegen der Ähnlichkeit des Wortes » An- chistus« mit »Anchistia« [jetzt Periclimenes!] statt des ersteren den Namen 7ridacnocaris vorgeschlagen; derselbe bedeutet daher nur ein Synonym von Anchistus. Hingegen wurde vom selben Autor im Jahre 1906 (Bull. Mus. Paris v. 12, p.258) eine neue Pontoniiden-Gattung, Stegopontonia, aufgestellt. Zu diesem 8. Genus der Familie kommt nun als ein weiteres das im Titel zitierte: Marygrande. Dasselbe wurde von Herrn Dr. K. Rechinger (Wien) in Samoa gesammelt und stammt aus der Mantelhöhle einer Trrdacna gigas Lamarck. In den von Bor- radaile (op. cit.) gegebenen Schlüssel reiht sich die neue Gattung, wie folgt ein!: I. Schuppe der 2. Antenne nicht rudimentär. A. Vorvorletztes Glied des dritten Maxillipeden niemals mehr als mäßig breit; die zwei letzten Glieder in der Breite nicht auffallend verschieden vom vorvorletzten. 1) Finger der drei letzten Thoraxbeine ohne basalen Höcker. Die zwei letzten Glieder des 3. Maxillipeden schmal. a. Finger der drei letzten Thoraxbeine gerade. Rostrum fast immer dorsal gezähnt, nicht abwärts gebogen, ohne abge- stumpftes oder abgerundetes Vorderende. . Periclimenes. b. Finger der drei letzten Thoraxbeine gekrümmt. Rostrum dorsal nicht gezähnt, abwärts gebogen, mit stumpf zuge- spitztem oder abgerundetem Vorderende . . Anchistus. 2) Finger der drei letzten Thoraxbeine mit basalem Höcker. Die zwei letzten Glieder des 3. Maxillipeden breit . Coralliocaris. B. Vorvorletztes Glied des 3. Maxillipeden breit; die zwei letzten (Glieder desselben in der Breite gewöhnlich auffallend verschieden vom vorvorletzten. 1) Die zwei letzten Glieder des 3. Maxillipeden zusammen länger als das vorvorletzte. Endglied des 2. Maxillipeden an der Seite des vorletztenientspringend Re a posi 2) Die zwei letzten Glieder des 3. Maxillipeden zusammen kiirzer als das vorvorletzte. Endglied des 2. Maxillipeden an der Spitze des vorletzten entspringend. a. Finger der drei letzten Thoraxbeine gekriimmt, mit niedri- gem basalen Hocker. Geiliel der 2. Antenne kurz. Die zwei letzten Glieder des 3. Maxillipeden ziemlich breit. Conchodytes. 1 Die genauere Beschreibung und Abbildung der Gattung Stegopontonia gibt Nobiliin: Mem. Ace. Sci. Torino, ser. 2, v. 57 (1907) p. 360 Taf. 1, Fig.2. Da mir diese Arbeit nicht zugänglich war, konnte ich das Genus in den Bestimmungstabellen leider nicht aufnehmen. 013 b. Finger der drei letzten Thoraxbeine gekriimmt, ohne basalen Hocker. Die zwei letzten Glieder des 3. Maxillipeden schmal nov. gen. Marygrande. c. Finger der drei letzten Thoraxbeine gerade, ohne basalen Hocker. Geißel der 2. Antenne nicht kurz. Die zwei letzten Ciedendess"Maxillipeden schmal 7. 27 277°, Pontonia: Me Schuppeder 2, Antenne rudimentar. 5... . 9... Tıpton. Fig. 1. Natürl. Größe Fig. 1. Marygrande mirabilis nov. spec. Habitus. Fig. 2. Rostrum von der Seite. Fig. 3. 3. Maxilliped. Marygrande mirabilis nov. spec. besitzt (unter Hinweis auf die bei- gegebenen Figuren) folgende Charaktere: Thorax (Fig. 1 u. 2). Körper seitlich schwach komprimiert. Ro- strum gut entwickelt, ein wenig nach abwärts gebogen, an der Basis breit und flach, nach vorn zu seitlich kompreß, vollkommen ungezähnt, mit abgestumpfter freier Spitze. 574 Antennen (Fig. 1). 1. Antenne mit kurzen GeiBeln; innere der- selben schmal, einfach und unbehaart, äußere dicker, gespalten und behaart: überragt die Schuppe der 2. Antenne um die Hälfte ihrer Länge. 2. Antenne mit großer Schuppe; reicht zurückgeschlagen ungefähr bis zum letzten Abdominalsegment. Maxillipeden (Fig. 3 u. 4). Endglieder des 3. Maxillipeden zu- sammen kürzer als das vorvorletzte Glied; letzteres bedeutend breiter. Scherenfüße (Fig. 1). 1. Scherenfußpaar schwach entwickelt, Scheren ziemlich flach, Finger behaart. 2. Scherenfuß sehr stark, aber ungleich entwickelt; große Schere fast so lang wie der Körper des ganzen Tieres, Palma walzenförmig aufgeschwollen, beweglicher Finger vorn scharf gebogen, im vorderen Drittel breiter als an der Basis, sein Innenrand mit großem dreieckigen Zahn nahe dem Gelenk; unbeweglicher Finger schmäler, ohne große Zähne am Innenrand, nur schwach gerippt. Fig. 5. Fig. 4. 2. Maxilliped. Fig. 5. Gangbein. a, variante Krallenform desselben. Gangbeine (Fig. 5). Carpus aller drei Beine am distalen Ende verbreitert und am Oberrand etwas vorspringend; proximales Ende des Oberrandes des Propodus dortselbst mit kleiner Einbuchtung, distal beiderseits stiirker behaart; Dactylen aller 3 Beine gekriimmt, ohne basale Auswiichse oder Hocker, mit einfacher scharfer Spitze oder (Fig. 5a) mit kleiner Nebenspitze am Unterrand. [Letzteres Verhalten zeigen 2 Exemplare (davon ein eiertragendes ©), während die drei übri- gen einfache Klauenspitzen aufweisen; ob es sich hier um konstante oder nur individuell-variable Merkmalehandelt, müßte die Untersuchung einer größeren Anzahl von Tieren, vielleicht auch Arten eines andern Pontoniidengenus ergeben.) : Telson (Fig. 1), kürzer als die Schwanzfächer, ziemlich schmal. Körperlänge 12—17 mm. 575 Farbe: Nach der Beobachtung des Herrn Dr. K. Rechinger ist der ganze Körper des lebenden Tieres zart himmelblau gefärbt und da- durch wunderbar kontrastierend zur Färbung des Mantels der Riesen- muschel. 4. Über einige Antilopen aus dem Rufijitale. Von Oskar de Beaux, wissenschaftlichem Assistent in Carl Hagenbecks Tierpark in Stellingen. (Mit 2 Figuren.) a eingeg. 16. Oktober 1911. Herr Christian Schulz, Reisender der Firma Carl Hagenbeck, hat im Laufe dieses Jahres etliche Säugetiere und Säugetierschädel aus dem Rufijitale, Ostafrika, zurückgebracht. Neben einigen ansehn- lichen Nilpferdschädeln, einem großen Warzenschweinschädel und einem merkwürdig kleinen männlichen Löwenschädel! sind es einige Antilo- penexemplare, die mir zur Verfügung stehen. Es handelt sich um zwei lebende, etwa 6jährige männliche Gnus, zwei lebende junge männliche Ellipsenwasserböcke; ferner um vier männliche und zwei weibliche Schädel von Lichtensteins Kuhantilope, ohne Unterkiefer und teil- weise auch defekt; 2 Schädel von erwachsenem Ellipsenwasserbock, in ähnlichem Zustand wie die vorigen, um 3 Schädel der Rappen-Anti- lope, sowie um zwei defekte Schädel von der Schwarzfersenantilope. Bei allen sind jedoch die Hörner vollständig und gut erhalten. Von diesem Material sind die beiden lebenden Gnus die interessan- testen Stücke. Zunächst fällt bei diesen Tieren die Grundfarbe auf, die mit der schmutzig graubraunen Färbung von Connochaetes gnu und dem mehr oder minder hellen silbrigen Grau von Connochaetes taurinus und albojubatus nichts zu schaffen hat. Sie ist ein schönes lichtes Rötlich- braun, das am Halse und an den Rumpfseiten ins Schiefergraue hinüber- schimmert. Bei geeigneter Beleuchtung zeigt sich auch etwas Schiefer- grau in der Mitte der Wangen und auf dem oberen Schenkelteile. Sonst erscheinen Wangen, Schenkel und Beine etwasrötlicher und die Augen- brauengegend brauner als die Grundfarbe. Aber nicht nur die Färbung, sondern auch die ganze Erscheinung der Tiere und eine Menge von besonderen Charakteren trennt sie scharf von den übrigen Gnuarten. 1 Der Schädel gehört einem alten Mähnenlöwen, der von Herrn Petersen geschossen wurde. p. — unten links — ist bei Lebzeiten an der Wurzelabgebrochen. Größte Länge in gerader Richtung 303mm. Größte Länge in der. Kurve 333. Größte Breite auf den Jochbogen 180. Nasale in der Mittellinie 72. Außere Entfernung zwischen beiden c. an der Basis81. Länge des oberen c. 35. Länge des Unterkiefers vom Angulus bis zur Sympbysis 261. 576 Hierbei dienten mir zum Vergleich: zwei männliche und zwei weib- liche erwachsene Connochaetes gnu im hiesigen Tierpark; ein weiblicher erwachsener (. albojubatus hier, dessen erst vor einigen Monaten einge- gegangener, photographisch festgehaltener Bulle mir noch lebhaft im Gedächtnis haftet; ein etwa 21/, Jahre alter ©. albojubatus hecki, Neu- mann, hier, mit hellroter Stirnblisse; 1 Paar prächtiger, etwa 6 bis 8 jährige ©. taurinus im Hamburger Zoologischen Garten. Die Rufijignus sind kiirzer gebaut und hochbeiniger als ihre Gat- tungsgenossen. Sie haben nicht den maultierähnlichen Rücken vom Fio. 1. e C. gru, aber auch nicht den gestreckten, sanft und konstant abschüssi- gen Rücken mit niedrigem Kreuz von C. taurinus und C. albojubatus. Thr Riicken ist in der Mitte etwas gewülbt, was bei keinem andern Gnu der Fall ist, die Kreuzgegend ist etwas erhéht, vom Riicken gut abge- setzt und in sich sanft abschiissig. Der Hals ist länger und schlanker, die Beine und Läufe dafür starkknochiger und ebenmäßiger als bei taurinus und albojubatus. Der Kopf weist eine Menge von eigenartigen Charakteren auf. Er ist bedeutend länger und schmächtiger, als derjenige von C. taurinus und albojubatus, geschweige denn von gnu. Besonders schwach ent- wickelt scheint, dem lebenden Tiere nach zu urteilen, der Unterkiefer. 577 In seiner Gesamtform erinnert der Kopf lebhaft an den der Gattung Bubalis. Sein vorderes Profil ist zwar auch konvex, aber in einem viel geringeren Grade als bei ©. tawrinus und albojubatus. Schmal und weder gequetscht noch wulstig ist die Nasen- und Mundgegend. Die Augen sind entschieden niedriger eingesetzt als bei den beiden vorhin genann- ten Arten. Die Stirn ist infolgedessen geriiumiger, zumal auch die Hornansätze viel weiter auseinander stehen. Am oberen Hornrande be- triigt diese Entfernung etwa 13 cm, am unteren Hornrande etwa 18 cm, im Gegensatz zu 5 und 10 cm bei C. taurinus und albojubatus. Die Ohren sind groB, breit und bedeutend linger als bei den an- dern Arten. An der Augenbrauengegend, an den Lippen und am Kinn befinden sich weiche, nach unten gekriimmte Borsten, die durch ihre Fig. 2. groBe Anzahl und Linge auffallen; sie scheinen mir ebenfalls einen guten unterschiedlichen Charakter von taurinus und albojubatus abzu- geben, wenn sie auch hier durchaus nicht fehlen. Die ganze vordere Fläche des Kopfes ist tiefschwarz gefärbt, bis auf die rétlichbraunen: Augenbrauenwiilste und die etwas bräunlich schimmernde Stirn. Oberlippe und Kinn sind ebenfalls tiefschwarz. Gerade über der Mitte der vorderen Kopffläche aber zieht sich ein weißer Querstreifen, von dem ich später bei der systematischen Bewertung des Rufiji-Gnus ausgehen werde. Die Haare des Nasenriickens sind, wie bei taurinus und albojubatus, alle nach unten und etwas nach außen ge- richtet; sie zeichnen sich aber nicht, wie bei diesem, durch ihre Länge, Stärke und Dichtigkeit aus, so daß bei unsern Gnus keinerlei Haar- polsterbildung Platz greift. 37 578 Die Nackenmähne setzt etwa 5 cm hinter dem Genick ein und er- streckt sich bis zum hinteren Ende des Widerristes. Die Haare sind nicht besonders lang. Am lingsten sind diejenigen auf dem Widerriste; alle sind tiefschwarz gefiirbt. Auf den Backen ist, wieder im scharfen Gegensatz zu taurinus und albojubatus, keinerlei Bartbildung, sondern nur in der Mitte zwischen beiden Unterkieferästen eine etwa 10 cm ober- halb vom Kinn einsetzende schwache, kurze Kehlmähne, die sich in einem schmalen Streifen in der Halsmittellinie fortsetzt und etwa 15 cm vor dem Brustbeine wieder aufhért. Am längsten sind die Haare der Gurgelgegend, die etwa 25 cm messen. In der Hauptsache sind die Haare schwarz, doch verleihen kiirzere, seitliche, graue Haare der Kehl- mähne ein meliertes Aussehen. Bei tawrinus und albojubatus ist die Unterhalsmähne reichlich, breit, ziemlich gleichmäßig in ihrem Verlauf, sie verdeckt nach vorn das Kinn, nach hinten das Brustbein. Wie bekannt sind die Hörner bei den Connochaetes innerhalb ein und derselben Art großen Veränderungen unterworfen. Bei den beiden : mir zur Verfügung stehenden Rufiji-Gnus weisen sie allerdings eine merkwürdige Uhereinstimmung auf. Ihr basaler Teil ist nach unten und hinten gerichtet, der distale Teil ist lang und hat (bis auf die etwas nach hinten gerichtete Spitze) einen dem basalen Teile ziemlich paral- lelen Verlauf, so daß ihr distales Ende senkrecht über dem Hornansatz zu stehen kommt. Der distale Teil ist also nicht so stark aufwärts ge- richtet wie bei faurinus und albojubatus. Eine knollige Verdickung am Ansatz, wie sie bei faurinus oft stattfindet und bei albojubatus wohl Regel zu sein scheint, ist beim Rufiji-Gnu nicht im mindesten ange- deutet, so daß der Verlauf des Hornes einfach und sich allmählich ver- jiingend ist. Gehen wir nun zur Bestimmung der beiden Gnus über, so weisen uns der vorhin beschriebene weiße Querstreifen über dem Nasenrücken und die Färbung des ganzen Tieres auf den Connochaetes taurinus john- stoni hin. Sclater hat in den P.Z.S. London von 1896 auf S. 616 die Ur- beschreibung dieses Tieres gegeben und seinen Worten eine bunte Litho- graphie von Smith nach dem Originale von Caldwell beigefügt. Bei Betrachtung dieses Bildes können wir auch die völlige Übereinstimmung in der Nacken- und Unterhalsmähne, und in der Färbung der reichen schwarzen Schwanzquaste mit unsern Gnus konstatieren. Abweichend sind darauf: die gestreckte Körperform, der kurze Kopf, die stark ent- wickelten Backen, die etwas zu kurzen Ohren. Bei den drei ersten Charakteren möge man bedenken, daß die Hagenbeckschen Gnus die ersten nach Europa lebend eingeführten Exemplare ihrer Art sind, und daß jene Charaktere eben nur am lebenden Tiere richtig zu erkennen sind. Betreffs des 4. Charakters verweise ich auf das in Rowland 579 Ward? und H. A. Bryden? gegebene Bild von ©. tawrinus johnstoni, wo die Länge der Ohren völlig richtig getroffen ist. Aber noch weitere Unterschiede von den Rufiji-Gnus weist die Abbildung von Caldwell und Smith. Der distale Teil der Hörner ist kürzer und mehr aufrecht gerichtet: das Schwarz auf dem Vorderkopfe ist viel weniger intensiv und außerdem hellbraun umrandet. Der Unter- schied in der Hornlänge und -Richtung bestätigt sich auch in der übri- gens recht unglücklichen Abbildung von Rowland Ward 1910 S. 155, während bei der in der Rufiji aufgenommenen Photographie von Hans Schomburgk? völlige Übereinstimmungmitunserm Exemplareherrscht. Es ist ganz sicher, daß die Rufiji-Gnus zum C. faurinus johnstoni gehören, es ist wohl aber auch möglich, daß sie eine besondere geogra- phische Form bilden. Für diesen Fall möchte ich die nähere Bezeich- nung »rufijianus« vorschlagen. Mir fehlt freilich zunächst noch das nötige Vergleichsmaterial, um dies zu entscheiden. Jedenfalls möchte ich aber jetzt schon vorschlagen, den Johnston- Gnu artlich von tawrinus zu trennen. Ich denke, daß die hervorgeho- benen Charaktere: der kürzere Rumpf, die höheren stärkeren Beine, der gewölbte Rücken, der lange schmale schmächtige Kopf, die breitere Stirn, die schwächeren Backen, die kurze, spärliche, schwarze Unter- halsmähne, die außerordentlich langen Ohren und die breit ausladenden Hörner mit der langen distalen Hälfte mehr als ausreichend dazu sind. Wir hätten demnach für die Gattung Connochaetes: den Typus gnu mit der Art gnu Zimm. Südafrika (Transvaal, Orange, Kapkolonie; Kalahari. Trouessart 1905. 8. 715). den Typus taurinus mit der Art tawrinus Burchell. Östliche Kala- hari, Nyami, Matabele bis Zulu und Barotzi (daselbst) und der Unterart ¢. albojubatus Thomas. Kilimandscharo, Massai bis Victoria-Nyansa (daselbst) und #. hecki Neumann. Kibaju. (Lydecker-Game an. of A.1908. S. 136, sowie der Art johnstont Scl. Nyassa, Mashona (und der Unterart 7. rufijianus?) Rufiji?. 2 Rowland Ward, 1903. Records of big game. p. 147. 3 H. A. Bryden, Great and small game of Africa. London, Rowland Ward, 1899. p. 205. 4 Hans Schomburck, Wild und Wilde im Herzen Afrikas. E. Fleischel. Berlin 1910. S. 340. Vel. auch den Text daselbst. 5 An dieser Stelle drangt sich mir die Frage auf, ob der in Rowland Ward, Record o.b.G., von 1910 auf S. 153 und in Lydekker, The game animals of Africa, auf S. 137 abgebildete »brindled gnu« nicht eher zu der Art johnstond als zu tawrinus zu rechnen ist. Die Länge und Form der Hörner, der teilweise vorhandene weiße Querstreifen, die Kehlmähne und der kurz behaarte Nasenrücken würden entschieden dafür sprechen. Dies würde auch mit dem Texte von Lydekker daselbst überein- stimmen, wo es von C. johnstoni heißt: »characterised by the frequent, if not uni- 37* 550 Nach meinem Gewährsmann, der völlig mit Schomburcks An- sicht übereinstimmt, kommt keine andre Gnuart im Rufijitale vor. Die Tiere leben meist in kleinen Rudeln von 5—6 Individuen zusammen, doch wurden auch Herden von 15—20 Stück gesehen. Unsre gefangenen © Exemplare scheinen mir in ihrem Wesen etwas weniger stôrrisch zu sein als gnu, taurinus und albojubatus, doch kann man sich auf sie ebenso- wenig verlassen wie auf ihre Verwandten. Von den zwei lebenden jungen männlichen Ellipsenwasserböcken aus dem Rufijigebiete hat der eine 7cm lange Hörner, während der andre etwa 25 cm lange Hörner aufweist. Die Tiere scheinen mir voll- ständig mit Cobus ellipsiprymnus Ogilby übereinzustimmen. Auch 2 Ge- hörne mit Schädeln ohne Unterkiefer weisen für mich nichts Auffallen- des auf. Die Horner messen bei dem einen Schädel: 660 mm in der vorderen Kurve. 595 - in gerader Linie. 185 - im Umfang an der Basis und 195 - beträgt die Entfernung von Spitze zu Spitze. Beim 2. Gehörn betragen dieselben Maße: 555, 565, 185, 340 mm. Wie aus dem Vergleich der Entfernung von Spitze zu Spitze bei diesen gleichaltrigen Schädeln erhellt, ist der Verlauf der Hörner bei den beiden aus genau derselben Gegend stammenden Individuen recht ver- schieden. Ein nicht geringes Interesse erregen wegen ihrer individuellen Verschiedenheit auch 5 Schädel von Lichtensteins Kuhantilope, von denen drei männlicheu und zwei weiblichen Tieren angehört haben. Einer der männlichen, welcher besonders derb und breit gebaut ist, entbehrt die wulstige Stirnauftreibung®. Dieser Schädel weist eine größte Breite von 167 mm auf, während die beiden andern männlichen Schädel bzw. 152 und 155 mm messen. Er erinnert in seiner ganzen Erscheinung an die Schädel vom Bubalis lichtensteini aus Rhodesia, die mir im allgemeinen etwas weniger schlank gebaut zu sein schienen, als die vorliegenden Rufijischädel. Herr Schultz meinte, daß die Ru- fijischen Kuhantilopen ganz besonders groß seien, dies muß jedoch nach dem Vergleich mit andern Schädeln in Abrede gestellt werden”. versal, presence of a white chevron on the forehead«, während {aurinus mit den Worten: »and there is no light chevron on the face« bedacht wird. 6 Vgl. hierzu Paul Matschie, Die Säugetiere Deutsch-Ostafrikas. 1895. S.108 und 109. 7 Vgl. hierzu die weiter unten angeführte Tabelle mit der Tabelle Rowland Ward, Rec. o. b. g. 1910. S. 135 und 136. 581 Grundverschieden von Individuum zu Individuum ist auch die Form der Hörner, was am besten aus der beigefügten Tabelle hervorgeht. Vordere Kurve Umfang a. d. Basis Entferng. von Spitze zu Spitze. 1)g' sehr alt © 475 mm 320 mm 255 mm. 2) J adult 450 - 290 - 165 ice 3) g* adult (m3 ist noch wenig abgenutzt) 445 - 303 - 130 - 4) © adult 320 - 185 - 65 - 5) © adult 31006 ISO 103 - Vorliegende MaBe werden vervollständigt durch die Angabe der Liinge des wagerechten Endteiles des Hornes. Diese beträgt bei 1) 185 mm (hohes, dickes, weit ausladendes Gehörn), 2,210 - (ziemlich niedriges Gehörn mit weit auseinander gehenden Spitzen), 3) 220 mm (niedriges Gehörn mit langen, sehr genäherten Spitzen). Bälge von Rufiji Hartebeest stehen mir nicht zur Verfügung; ich vermag daher nicht zu sagen, wie es sich im System zum B. lichtensterni Peters und zu B. leucoprymmus Matschie stellt. Die 3 Rappenantilopen, die mit Hippotragus niger Harris identisch sein dürften, haben recht nette Gehörne, deren Maße ich hier beifüge: Vordere Kurve Umfang a. d. Basis Entfernung von Spitze zu Spitze. 1e 910 mm 220 mm 152 mm 2) O' 852 - 230 - 260 - 3)) © 155 - 170 - 40 - Von Impalla-Antilopen liegen mir zwei männliche, zwar adulte, aber nicht alte, höchst defekte Schädel mit Hörnern vor. Die Rufiji- schen Schwarzfersenantilopen sind Herrn Schulz wegen ihrer Klein- heit aufgefallen. Beim Vergleich mit rhodesischen Schädeln und Ge- hörnen bestätigt sich diese Eigenschaft vollkommen. Die Hörner sind etwa um ein Zehntel kürzer, die Schädel in allem und jedem etwas kleiner und zierlicher gebaut. Besonders fiel mir die relative Kleinheit der Bulla tympanica auf. Aus Mangel an Material mit genauer Ortsangabe und bei meiner völligen Unkenntnis der betreffenden Bälge kann ich mich nicht ent- schließen, für die Zugehörigkeit der Rufijischen Schwarzfersenanti- lopen zu der einen oder andern von den 3 Unterarten: Johnston, holubi oder swara. Aprioristisch und der einschlägigen Literatur® zufolge, 8 Vgl. hierzu Old Thomas P. Z. S. London. 1892. S. 554. 582 möchte ich für die Zugehörigkeit zu johnstoni eintreten. Es ist indessen auch möglich, daß sich späterhin die Existenz einer besonderen geogra- phischen Form von Aepycerus melampus für das Rufijigebiet herausstellt. In der folgenden Tabelle gebe ich die Maße der beiden Rufijischen Schädel neben denen für Aep. melampus und johnstoni von Old. Thomas angeführten. Die Länge des Schädels habe ich hierbei auslassen müssen, weil bei meinen Schädeln die Prämaxillaria fehlen. melampus johnstont Rufiji Großte Schädelbreiter 7 na me 127 mm 113 mm 113;111 mm Interorbitalbreite. . . ors 87 - 14 - 74; 75 - Kleinste Breite des Gesichtsschädels vor der Augenhöhle . . 14 - 60 - 60; 59 - Größte Breite des Caron ZWi- schenmlundm2 . . 6 75 - 69,5 - 69; 70 - Gaumenbreite zwischen den sone von Da ee SS Ne RER 34 - 29 - DZ Horner: Hintere Kurvenlange, 2.2 2272 569 - 402 - 545;480 - Länge in gerader Linie . . . : 477 - 338 - 413;410 - Größte Entfernung an der Innenseite A 390 - 250 - 330;280 - Entfernung von Spitze zu Spitze . . . 315 - 250 - 190;295 - 5. Über Drüsenzellen bei Lepidopteren. (Aus dem Zool. Institut der Universität Berlin.) Von Walter Stendell. eingeg. 19. Oktober 1910. Im Verlaufe meiner Studien über die »Önocyten« von Ephestia kuehniella, zu denen ich vergleichsweise einige Macrolepidopteren hinzu- zog, wurde mir bei der Gegenüberstellung der als larvale und ima- ginale Onocyten bezeichneten Gebilde bald klar, daß dieselben, wie die Verhältnisse bei Lepidopteren liegen, nicht zu homologisieren seien. Bekanntlich wurden zuerst die »Önocyten« bei Larven entdeckt, und erst später fand man Zellen, die in ähnlicher Weise bei der Pappe zur Entfaltung kommen, und sah in ihnen eine imaginale Onocyten- generation. Allein Tassos , der meines Erachtens die besten Darstel- lungen der in Frage kommenden Zellen lieferte, beschrieb dieselben als voneinander unabhängige Driisenzellen, weno ihm ihre Beziehungen zueinander und zu den Onocyten Wielowies jskis nicht entgangen waren. Diese Arbeiten, deren erste mit Frl. Bisson zusammen geschrieben wurde, sind in italienischer Sprache in einer wenig bekannten Zeitschrift erschienen!, und so kam es, daß die meisten späteren Autoren dieselben nur aus den kurzen Wiedergaben im Zool. Anz.? kennen lernten. So ı Padova, R. Stazione bacologica sperimentale, Publicaz. VI, 1891. VII, 1892. 2 Leipzig, Zool. Anz. Bd. 13. S. 91—92; Bd. 15. S. 216—217. 1892. 583 wurden dann auch die von Verson als epigastrische Drüsen- zellen bezeichneten Zellen als Imaginalönocyten angesehen. Ganz kürzlich nun, in Nr. 11/12 des Zool. Anz., kommt Verson kurz zusammenfassend auf seine alten Ansichten zurück und tritt für die Notwendigkeiteiner Auseinanderhaltung der hypostigmatischen und epigastrischen (jetzt als postlarvale bezeichneten) Drüsen- zellen ein. Da durch diese Notiz die Frage von neuem angeschnitten wurde, so glaube ich es nicht versäumen zu dürfen, meine Beobachtungen, die die Versonschen im wesentlichen bestätigen, zum Teil auch er- gänzen und modifizieren, hier kurz mitzuteilen. | Die larvalen Drüsenzellen legen sich im alten Embryo un- mittelbar an den Stigmen des 1.—7. Abdominalsegmentes an. Sie fallen bald durch ihre Größe gegenüber den andern Zellen auf; sie sind bei £. kuehniella in sehr geringer Anzahl vorhanden, vermehren sich anfangs noch wenig und ziehen sich dabei ventralwärts band- förmig an der Segmenttrachee entlang, sich dabei vom Stigma ent- fernend. Im mittleren Larvenalter geben sie diese Bandanordnung auf, um in unregelmäßigen Gruppen ventral und etwas caudal vom Stigma stets in der Nähe der Trachee bleibend und von Tracheen- röhrchen umsponnen, teilweise auch durchbohrt, zu verharren. Diese Gruppen umfassen etwa je 5—8 Individuen. Die Zellen wachsen zu riesigen Dimensionen, über 200 «, heran und erreichen in den jungen Puppen ihre Maximalgröße. Bei älteren Puppen gehen sie rapide schnell durch Chromatolyse zugrunde und werden bei Imagines über- haupt nicht mehr angetroffen. — Diese larvalen Drüsenzellen zeigen nun auf das deutlichste Secretionsvorgänge, indem sie vom Kern aus durch das Plasma nach außen ein Secret austreten lassen. Das Secret zeigt sich in der Regel in Gestalt von stärker lichtbrechenden Tröpf- chen, im fixierten Präparat häufig auch nur von Hohlräumen, welche zuerst im Kern auftreten. Der Kern ist hierbei prall abgerundet. Bald erscheinen die Tröpfchen im Plasma und durchwandern dasselbe peri- pheriewärts. Der Kern zeigt sich jetzt zusammengezogen und dabei ins Plasma zipfelförmig vorspringend. Dieses Ausziehen in Zipfel kann be- sonders bei älteren Larven und jungen Puppen zu einer außerordentlich bizarren Verästelung des Kernes führen. Allmählich kehrt die Zelle wieder in ihren Ruhezustand zurück, der Kern erscheint wieder abge- rundeter und das Plasma entbehrt der Einschlüsse. Neben den deutlich hervortretenden Tröpfchen wird im Plasma durch die Färbung auch eine Durchtränkung mit einem Secret sichtbar, das sich anfangs baso- phil, dann acidophil verhält, während das in Tröpfchen erscheinende Secret nie gefärbt ist. In vorgerückteren Stadien können die Tröpfchen im Kern durch Massenauftreten zusammenfließen und durch heftigen 584 Andrang das Kerngefiige zersprengen. Bei sehr alten Larven und hauptsächlich bei jungen Puppen geschieht es, daß die Vacuolen auch im Plasma zusammenfließen zu Kanälen, die dann später untereinander anastomosieren und deltaförmig aus dem Zellleib austreten. Diese Secretemissionen gehen in mehreren Phasen vor sich, welche allerdings nicht die Regelmäßigkeit der von Verson beschriebenen aufweisen. Bemerkenswert ist besonders, daß die Zellen sich immer an Tracheen oder in deren unmittelbarster Nähe befinden, ein Verhalten, das mir auch bei andern Insekten entgegentrat, und also wohl den Sauerstoff zu ihrer Funktion nötig haben. Die postlarvalen Zellen nehmen zur Zeit, wenn die Larve sich einspinnt, ihren Ursprung aus der Hypodermis in der Weise, wie dieses schon früher, am eingehendsten zuletzt von Weißenberg?, beschrie- ben wurde. Die Stelle der Anlage ist nun bei Ephestia nicht die gleiche wie die der larvalen Drüsenzellen, vielmehr befinden sich die Zellherde in einer Segmentnische weit ventral vom Stigma mit diesem in keinem Zusammenhang. Die Zellplatten legen sich im 2.—5. Abdominalseg- ment mit je 30—40 Elementen an. Daß diese Zellen gleich den lar- valen segmental und ectodermal angelegt werden, dürfte für eine Homo- logisierung wohl allein kein Grund sein. Von Anfang an bieten die postlarvalen Zellen ein andres Bild dar. Die Zellen liegen in ein- schichtiger Lage eckig gegeneinander abgeplattet der Hypodermis an, anfänglich noch unter der Basalmembran. Bald vermehren sie sich amitotisch reichlich und bilden hierbei vorübergehend Syncytien. Diese haufenförmigen Gruppen von 150 und mehr Zellen, die eine Größe von 30 u selten überschreiten, bleiben zunächst an der Körperwand liegen und lösen sich erst bei der Imago in zusammenhängenden Gruppen los, bleiben aber wenig entfernt vom Ursprungsort. Mit Tracheen treten sie nie in innige Verbindung. Ihr Kern ist abgerundet, meist regel- mäßig sphärisch, das Plasma homogen. Auch hier konnte ich ähnliche Secretionsvorgänge wahrnehmen, wie bei den larvalen Drüsenzellen. Diese treten auch als Secrettrépfchen im Kern, dann im Plasma her- vor, sind aber weit weniger heftig und verursachen nur ganz geringe Unregelmäßigkeiten am Kern. Verson sah an den imaginalen Zellen bei Bombyx mori Secretausschwitzung (?), aber keinerlei morpholo- gische Umbildungen. Von Weißenberg, der die Secretionsvorgänge nicht näher studierte, werden von ihnen auch unregelmäßigere Formen dargestellt, die aber, wie er selbst hervorhebt, einen stets kompakten Kern aufweisen. Nach allem scheint mir, daß wir in den hypostigmatischen 3 Jena, Zool. Jahrb. Anat. Bd. 23. S. 231— 266. 1906. 585 Zellen Drüsenzellen vor uns haben, die, bei lebhaftem Sauerstoff- bediirfnis an Tracheen gelegen, wiederholt secernieren und vermutlich bei dem Blutstoffwechsel während der Umbildungen der Larve und Puppe eine wichtige Rolle spielen. Demgegeniiber sehe ich in den epi- gastrischen Zellen abgesehen von ähnlichen Secretionsvorgängen Drüsenzellen von recht abweichendem Verhalten. Es handelt sich also wohl um Gebilde, deren Funktion bei Lepidopteren wegen Einschrän- kung der imaginalen Stoffwechselprozesse herabgesetzt ist, nach dem Auftreten und Habitus aber schwerlich um eine zweite Generation der hypostigmatischen Zellen. Es wäre lohnend, die beiden Zellarten auch bei andern Insektenordnungen vergleichend zu untersuchen. Berlin, am 16. Oktober 1911. 6. Über die Nomenklatur der Salpen. Von J. E. W. Ihle (Zool. Institut, Utrecht). eingeg. 29. Oktober 1911. Von der Redaktion des Tierreichs beauftragt die Bearbeitung der Salpen zu übernehmen, habe ich dies gern getan, habe also zur Fest- stellung der richtigen Namen die Synonymie der Salpen zu untersuchen, soweit sie für diese Frage in Betracht kommt und will hier meine An- sicht kurz darlegen. Zumal in der älteren Literatur sind zahlreiche Salpen-Arten beschrieben, welche aber teilweise miteinander synonym, teilweise auch ganz ungenügend charakterisiert sind, so daß ihre Iden- tität sich nicht mehr feststellen läßt. Schon Linné erwähnt (1758, S. 657) 3 Arten, welche mit Recht als Salpen betrachtet werden und von ihm als Holothuria thalia, caudata und denudata beschrieben sind. Eine Physalis-Art ist Linnés 4. Holo- thuria-Species. Linne hat diese Salpen nicht untersucht und stützte sich nur auf die Beschreibung, welche P. Browne (1756, S. 384) von seiner Thalia 1,2 und 3 gibt. Nun werden diese A. thalia und caudata oft für Cyclosalpa pinnata gehalten (Traustedt, 1885, S. 353; See- liger, 1893, S. 23). Während es nun wohl sicher ist, daß Browne in der Tat Salpen beobachtet hat, ist die Annahme, daß diese H. thalia identisch mit C. pinnata sei, nur ein Vermuten. Brownes Beschreibung und Figuren sind zu dürftig, um darauf eine Identifizierung beider Arten ‘zu gründen. Nun hat Linne (1767) in der 12. Ausgabe seines Systema Naturae der Gattung Holothuria noch mehrere Arten zugefügt, welche teilweise echte Holothurien sind, und der Typus der Gattung Holothuria ist unter den in dieser Gattung verbleibenden Arten zu suchen, worauf Herr Ge- heimrat Prof. F. E. Schulze mich aufmerksam machte, so daß, auch 586 wenn die Identität von Cyclosalpa pinnata (Forskal) und Holothuria thalia L. feststand, Cyclosalpa de Blainville nie in Holothuria L. ge- ändert werden könnte, wie Poche es wollte (S. 107). - 1774 wurde von Pallas dem Genus Holothuria eine neue Art Holothurium zonarium (= Salpa xonaria) zugefügt. Mit dem Namen Holothurium hat er aber keine neue Gattung aufstellen wollen, da er sich auf Linné bezieht und Holothurium neben Holothuria benutzt. Weiter wird der Name Dagysa Banks et Solander (1773) als Sy- nonym für Salpa Forskäl (1775) betrachtet, und Poche hat schon vorge- schlagen (S. 109) Dagysa und Dagysidae an die Stelle von Salpa und Salpidae treten zu lassen. Daß nun Dagysa und Salpa synonym sind, steht fest. Zwar läßt die von Hawkesworth (v. 2, p. 2) nach den Angaben von Banks und Solander gegebene Beschreibung die Iden- tität nur vermuten, aber E. Home hat 1814 eine Zeichnung der Dagysa veröffentlicht (v. 2, pl. 71, fig. 1), welche während Banks Reise ange- fertigt war und diese Dagysa, von Home D. strumosa genannt, ist iden- tisch mit Salpa tilesti Sol. Obwohl diese Identität nun feststeht, soll die Gattung Salpa ihren Namen beibehalten, da Banks und Solander im Gegensatz zu andern Fällen bei der Anwendung des Namens Dagysa nach meiner Ansicht den Grundsätzen der binären Nomenklatur nicht gefolgt sind, wie die Nomenklaturregeln es fordern (Art. 25b). Haw- kesworth (v. 2, p. 2) erwähnt in seinem Reisebericht, welcher übrigens fast nichts Zoologisches enthält, diese Dagysa nur beiläufig. Er gibt erst eine kurze Beschreibung und sagt dann: »These animals are of a new genus, to which Mr. Banks and Dr. Solander gave the name of Da- gysa, from the likeness of one species of them to a gem; several specimens of them were taken adhering together sometimes to the length of a yard or more and shining in the water with very beautiful colours«. Daß die Worte Genus und Species hier nicht die gegenwärtige systematische Bedeutung haben, ergibt sich nach meiner Ansicht aus einem weiteren Satz: » Another animal of a new genus they also discovered . . . the co- louring and splendour of these animals were equal to those of an opal and from their resemblance to that gem the genus was called Carcinium opalinum«. Die gefundenen Tiere werden also einfach Dagysa genannt und erst spätere Autoren haben diesem Namen die Bedeutung eines Gattungsnamens beigelegt. Gmelin (1789, p. 3131) hat dann den Artnamen D. notata und Home (vy. 2, pl. 71, fig. 1) D. strumosa hin- zugefügt. | Nach meiner Ansicht dürfen also Salpa und Cyclosalpa ihre Namen beibehalten. Forskäl (1775) ist der erste gewesen, der eigentlich von der Linnéschen Gattung Holothuria — ohne sie zu erwähnen — das Genus Salpa abtrennt, welches er für das erstemal durch Beschreibung und 587 Abbildungen gut charakterisiert hat, während de Blainville (1827) später von der Gattung Salpa die Untergattung Cyclosalpa abtrennt, welche man vielleicht besser als selbständiges Genus betrachten kann. Zu der Gattung Cyclosalpa gehört C. pinnata (Forskal, 1775), C. affinis (Chamisso, 1819), ©. virgula (Vogt, 1854), C. floridana Ap- stein (1894), non Apstein (1906) und (©. bakeri Ritter (1905). Das Ver- hältnis von C. floridana zu C. bakeri (= C. floridana Apstei [1906], non Apstein [1894]) habe ich früher ausführlich erörtert (1910, S. 26 u. 27). Neulich wurde von Fräulein M. Aquina Sigl eine 6. noch nicht von ihr beschriebene Art im Material der »Pola«-Expedition entdeckt (C. polae). Folgende polymyare Salpen können ihre Namen beibehalten: Salpa rostrata Traustedt (1893), magalhanica Apstein (1894), punctata For- skal (1775), maxima Forskal (1775), cylindrica Cuvier (1804), hexagona Quoy et Gaimard (1824), amboinensis Apstein (1904), retracta (Ritter, 1906), picteti Apstein (1904) und asymmetrica Fowler (1896). Etwas zweifelhaft ist die Benennung von S. fusiformis Cuvier (1804). Forskal (1775, p. 113) erwähnt schon die gregate Form dieser Art, aber nur als Varietät von S. maxima, aber außerdem ist es nicht unmöglich, daß seine S. fasciata die solitàre Form von S. fusiformis sei. Ich glaube aber nicht, daß wir auf diese Vermutung hin den Namen S. fusiformis in S. fasciata umindern dürfen, so daf ich S. fusiformis fiir den rich- tigen Namen halte. S. fusiformis forma echinata (Herdman, 1888) wurde schon von Chamisso (1819, S. 14) als S. aspera beschrieben. Die Identitàt beider Arten wurde von Apstein (1894, S. 48, 52) durch Nachuntersuchung von Chamissos Originalen festgestellt. Also muB an die Stelle des viel jüngeren Namens von Herdman der Name SV. fusiformis forma aspera (Chamisso, 1819) treten. Der Name S. tiles wurde von Cuvier (1804, S. 375) einer schon von Tilesius (1802) beschriebenen Salpe gegeben. Cuvier schreibt (1. c..): >La seconde espèce [S. #ilesti] portera le nom de celui qui l’a décrite le premier quoique sa description ne soit rien moins qu’exacte«. Nun hat Tilesius (1802, S. 150) diese Art unter dem Namen 7hetys vagina beschrieben und abgebildet. S. tilesii Cuvier muß also S. vagina Tilesius heißen. — Wie sich aus Homes Abbildung (1814, pl. 71, fig. 1) ergibt, wurde diese Art auch schon von Banks und Solander wahr- genommen, die aber zahlreiche Arten als Dagysa zusammengefafit haben. Home sagt nämlich (v. 1, p. 366): » This genus of animals was first no- ticed I believe by Sir John Banks in his voyage round the world during which he had opportunities of having drawingsmade of several species while alive«. Gmelins Dagysa notata, welche auf Grund der Beschrei- 588 bung von Banks und Solander aufgestellt wurde, umfaBt also wohl mehrere Arten und kann gestrichen werden, sonst wäre S. tilesii Cuvier (1804) = S. vagina (Tilesius, 1802) = Dagysa notata Gmelin (1789) — D. strumosa Home (1814) und würde S. #lesii in S. notata umzu- ändern sein. Unter den Oligomyariern bleiben die Namen S. confoederata For- skal (1775) und zonaria (Pallas, 1774) unverändert. Nach Apstein (1906, S. 256) ist S. hensent Traustedt (1893) syno- nym mit S. multitentaculala Quoy et Gaimard (1834, v. 3, p. 596, pl. 89, fig. 19). Die Beschreibung lautet: »Salpa parva, cylindrica, postice lon- gissime bicaudata, antice capillata, appendicibus gracilibus apice tuber- culosis, oribus terminalibus.« Da eine Verwechslung mit einer andern Art in diesem Falle wohl ausgeschlossen ist, steht die Identitat beider Arten wohl fest, so daß S. henseni fortan S. multitentaculata Quoy et Gaimard heißen muß. K. Heider (1895, S. 308 Anm.) hat schon darauf hingewiesen, daß S. mucronatain S. democratica umzuändern ist, denn Forskäl beschreibt letztgenannte Art auf S. 113 seiner Arbeit und S. mucronata erst auf der folgenden Seite. | Schließlich ist auch der Name S. flagellifera (Traustedt, 1885) zu ändern. Quoy et Gaimard haben diese Art schon gekannt. Nach Apstein (1906, S. 253) ist ihre S. longicauda (1824, p. 507, pl. 73, fig. 8) nichts andres als S. flagellifera. Quoy et Gaimard beschreiben diese Art wie folgt: »Salpa postice prolixe bicaudata, plurimis fasciis musculosis transversalibus.« Die parallelen Muskelbänder und die sehr langen hinteren Fortsätze lassen wohl keinen Zweifel an der Richtigkeit dieser Identifizierung übrig. Wir kommen also zum Ergebnis, daß S. fusiformis forma echinata in S. fusiformis forma aspera (Chamisso), S. tilesii in S. vagina (Tilesius), S. henseni in S. multitentaculata Quoy et Gaimard, S. mucronata in S. democratica Forskal, ‘ S. flagellifera in S. longicauda Quoy et Gaimard zu ändern ist. Literatur. Apstein. 1894. Archiv f. Naturgeschichte. Jahrg. 60. Bd. 1. 1906. Salpen der Deutschen Tiefsee-Expedition. Browne. 1756. The civil and natural history of Jamaica. Chamisso. 1819. De animalibus quibusdam e classe vermium Linneana. I de Salpa. Cuvier. 1804. Ann. mus. d’hist. nat. T. 4. Forskäl. 1775. Descriptio animalium etc., quae in itinere orientali observavit. Gmelin. 1789. Systema naturae. ed. XIII. Hawkesworth. 1773. An account of the voyages undertaken by the order of his present majesty for making discoveries in the southern hemisphere. vol. 2. 589 Heider. 1895. Abh. Senckenb. Ges. Bd. 17. Home. 1814. Lectures on comparative anatomy. Thle. 1910. Die Thaliacea der Siboga-Exp. Linné. 1758. Systema naturae. ed. X. Poche. 1907. Zool. Anzeiger. Bd. 32. Quoy et Gaimard. 1824. In: Freycinet. Voyage l’Uranie et la Physicienne. Zoologie. — 1834. In: Dumont d'Urville. Voyage l’Astrolabe. Zoologie. T. 3. Seeliger. 1893. In: Bronn. Klassen und Ordnungen des Tierreichs. Bd. 3, Sup- plement. Tunicata. Tilesius. 1802. Jahrbuch der Naturgeschichte. 1. Jahrg. Traustedt. 1885. Bidrag til kundskab om Salperne. 7. Synonymie du Rhabdostyle des Amphiures. Par Emile André (Genève). eingeg. 30. Oktober 1911. Nous avons publié (Sur quelques Infusoires marins parasites et commensaux. «Revue suisse de zoologie vol. 18, p. 184, 1910) la descrip- tion d’un Vorticellide vivant en ectoparasite sur Amphiura squamata et nous en avons fait la var. amphiurae du Rhabdostyla sertulariarum Kent. Cet Infusoire avait déjà été décrit par Cuénot (Protozoaires commensaux et parasites des Echinodermes. Revue biologique du Nord de la France, vol. 3, p. 292, 1891) et baptisé Vorticella amphiurae. Bien que nous ayons pris connaissance du travail de Cuénot, un lapsus memoriae inexplicable nous l’a fait oublier au moment où nous étudions l’Infusoire en question. Celui-ci, qui fait partie, non pas du genre Vor- ticella, mais du genre Rhabdostyla, devra donc à l'avenir porter le nom de Rhabdostyla amphiurae Cuénot. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Tick (Ixodoidea) Generic Names to be included in the "Official List of | Zoological Names“. 1) The international committee invited by the Secretary of the International Commission on Zoological Nomenclature, to make a de- - tailed study of the nomenclature of ticks (Ixodoïdea) and consisting of the following specialists in this group, W. Dönitz (Berlin), Albert Hassall (Washington), L. G. Neumann (Toulouse), G. H. F. Nuttall (Cambridge), Cecil Warbuton (London) has submitted its first report. 2) Said committee unanimously agrees that the following eight generic names are the correct names for the genera in question, and that the correct genotypes, according to the International Rules of Zoological Nomenclature, are the species cited. Amblyomma Koch, 1844a, 223—231, type cajennense Fabricius, 1787. 590 Argas Latreille, 1796 a, 178, type reflexus Fabricius, 1794. Dermacentor Koch, 1844a, 235—237, type reticulatus Fabricius, 1794. Haemaphysalis Koch, 1844 a, 237, type concinna Koch. Hyalomma Koch, 1844a, 220—223, type aegyptium Linnaeus. Ixodes Latreille, 1796a, 179, type ricinus Linnaeus. Khipicentor Nuttall & Warburton, 1908, 398, type bicornis Nut. & War. Rhipicephalus Koch, 1844 a, 238, 239, type sanguineus Latreille. 3) Notice is hereby given that the undersigned will wait until May 1, 1912, for any zoologist to raise any objection to any part of the report of the special committee. If no valid point is raised by the date mentioned, the undersigned will transmit the list to the International Commission with the motion that these names be incorporated in the “Official List of Zoological Names‘, provided for by the last Inter- national Zoological Congress. All Correspondence on this subject should be directed to C. W. Stiles, Secretary International Commission on Zoological Nomenclature. October 30, 1911. Hygienic Laboratory, Washington, D. C. 2. Linnean Society of New South Wales. Abstract of Proceedings. August 30th, 1911. — Dr. J. B. Cleland exhibited specimens of adults and larvae of Culex australis Erichs., (C. cru- cians Walk.). These had been identified, through Mr. E. E. Austen, by Mr. Edwards, of the British Museum. The larvae, from which some of the adults were hatched out, were found in shallow pools of water near the summit of Mount Kosciusko at a height of 600 feet in December, 1910. The pools were formed by the melting of patches of snow, which formed parts of their boundaries. Their shallowness would allow, during the day time, of sufficient warmth from the sun to enable development to proceed. Adults were found, biting during the day-time, amongst trees at a lower level (about 5000 feet) near the Hotel Kosciusko. This species, which is one of the earliest Austra- lian forms recorded, seems previously to have been taken only in Tasmania, and at Marysville, Victoria. It will be interesting to ascertain whether its habitat is restricted to high and cold districts. Its occurrence in Tasmania and at Kosciusko is of considerable interest, being another of the links connect- ing the faunas of these parts. Dr. Cleland also showed an aboriginal stone axe-head, picked up amongst the remains of kitchen middens and fragments of aboriginal bones on the slopes of a sandhill overlooking the northern end of Cronulla Beach, within three miles of Captain Cook’s first landing-place in Botany Bay. He also mentioned that, at the end of June, he had met with a white-bellied Sea-eagle (Haliaötus leucogaster Gm.) dwelling so close to Sydney as an unfrequented arm of Middle Harbour. Here it had its massive nest in a large tree about 30 feet from the ground on a hill-slope covered with trees and shrubs. From its attentions to the neighbourhood of the nest, this structure was probably then in use. — Mr. A. S. Le Souéf showed 991 the skin of a very dark specimen of the Vulpine Phalanger (Trichosurus vul- pecula) from Y allup, W.A., [per favour of the Director of the Perth Museum and Art Gallery]. The hair on the back is long, and silky and black; under fur grey, the breast white. 7. vulpecula seems to very more in West Austra- lia than in the East, where melanism is very infrequent, although general in 7. caninus. — 2) Descriptions of new Species of Australian Coleoptera. Part IX. By Arthur M. Lea, F.E.S. — The paper contains notes on some of the types of King’s and Macleay’s Pselaphidae; notes on Xylopso- cus bispinosus Macl., a species of Bostrychidae, of which the male protects the female during her egg-laying period, and probably for some time after- wards; and descriptions of new species of Staphylinidae (1), Pselaphidae (23, including a new genus), Silphidae (9), Byrrhidae (1), Scarabaeidae (2), Ly- mexylonidae (2), Ptinidae (7), Tenebrionidae (2, ineluding a new genus, with one species of blind insects, the first blind beetle to be recorded from Queens- land) and Erotyllidae (1). Abstract of Proceedings. September 27th, 1911.— Mr. D. G. Steadsent, for exhibition, an undertermined ovigerous Pycnogonid, obtained off Nobbys, Neweastle, on the first of the month. — Mr. Steel exhibited specimens of the fresh-water ship-worm, Calobates fluviatilis Hedley, (The Society’s Pro- ceedings, 1898, p. 91), and a piece of a red-gum pile riddled with their burrows, from fresh water, Ba River, Fiji. This organism has now been found in fresh water in three different rivers in Fiji, the Rewa, Navua, and Ba. — Mr. E. I. Bickford invited the attention of the Society to a matter of public, as well as scientific, interest. In 1892, when resident in West Australia, he had taken an active part in a movement to have a certain area set apart for the protection and preservation of the native flora and fauna. Accordingly, in 1892, the Premier, Sir John Forrest, authorised the gazetting of an area of 25 square miles between Pinjarra and the Bannister for the purpose named. Since leaving West Australia, the speaker regretted to say that he had learnt that, with a subsequent change of Government, the reser- vation had been abolished, and most of the land given over to a firm as a tim- berconcession. This, he thought, was a retrograde step, and very much to be deplored. Emissaries of science from Germany, Great Britain, and even Sweden, had been visiting West Australia of late years, for the purpose of studying and collecting the fauna and flora; and this fact alone should stim- ulate West Australians to greater activity in taking steps, before it was too late, to secure more adequate protection for the choice characteristic forms. For example, the Christmas-Tree, Nuytsia floribunda R.Br., [N.O. Loran- thaceae] one of the botanical wonders of Australia, was in grave danger of extermination. One lesson was quite evident—if reservations for the pro- tection of the native plants and animals were to be effective and of lasting value, Trusts must be created, empowered by Act of Parliament to take com- plete control of them, as in the case of the National Parks of the other States, in order to safeguard them from the whims of the politician or the wiles of the exploiter. — On the genus Diphlebia [Neuroptera: Odonata]: with De- scriptions of new Species, and Life-Histories. By R. J. Tillyard, M.A, F.E.S. — The genus Diphlebia is one of three closely allied genera, grouped by the Selys to form the sixth legion (Amphitheryx) in his classification of the subfamily Calopteryginae—Devadetta (= Tetraneura of Selys) from the Malay Peninsula, Siam, and Borneo; Amphipteryx from Colombia; and 592 Diphlebia from Australia, represented, hitherto, by two species. Two additional species of the last of these are described as new, one from Kuranda, N.Q. (Dodd); and the other from rocky creeks in the Nandewar Ranges, N.S.W. The life-history of the latter has been fully worked out, and the account al- ready given of that of L. lestoides, is supplemented in important details. In the Ansoptera, the characters of the larval gizzard determine the separation of the main groups. The same test should be applied to the admittedly un- satisfactory classification of the Zygoptera. The Diphlebia-form of gizzard is found to occur also in Argiolestes and Isosticta amongst the Agrionidae, though the gizzards of the legions Agrion and Lestes of de Selys are very different. Hence the conclusion, that these facts suggest that the present-day Agrio- nidae are a collection of strongly asthenogenetic or reduction forms descended, along several main lines, from more abundantly nervured insects, of which the existing Calopterygidae may represent, fairly closely, various stages of descent. III. Personal-Notizen. An der Universität Göttingen habilitierte sich Dr. Bernhard Dürken fiir Zoologie. — TZ — — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger —=—+ INSERATEN-BEILAGE +—- | Insertionspreis fiir die durchlaufende | 27. Juni 1911. Rae 40 æ, für die ganzeSeite Bd. XXXVIII Nr. 1. | | 18 .#, für die viertel Seite 5 #. | Im Inland und Ausland schatzt man Kühnscherfs "ARA I Museums-Schranke als denkbar besten Schutz e fir alle Sammlungen ..... a = = Kataloge, Hostenberechnungen usw. H 5 Kostenlos von der È = a = Dresdner MuseumsschrankeFabrik 5 : Aug. Kühnscherf@Söhne ! : Dresden-A. E PERE AVIRA OE SARA Ve RIP DENE | ASN) eo Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D‘ fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1'!/;, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger —>-+ INSERATEN-BEILAGE +—- | Insertionspreis für die durchlaufende | qe Juli 1911. et 40 &, für die ganze Seite, Bd. XXXVIII Nr. Di Al, für die viertel Seite D .#. | :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben ist erschienen: Einführung in die Vererbungswissenschatt In zwanzig Vorlesungen fiir Studierende, Arzte, Ziichter Dr. Richard Goldschmidt a. o. Professor der Zoologie an der Universitat Miinchen Mit 161 Abbildungen im Text IX u. 502 Seiten. Gr. 8. Geheftet .# 11.—; in Leinen geb. .# 12.25 Die Biologie als selbständige Grundwissenschaft und das System der Biologie Ein Beitrag zur Logik der Naturwissenschaften Hans Driesch Zweite, durchaus umgearbeitete Auflage VI u. 59 Seiten. 8. Geh. .# 1.20 DIO TC Bemerkungen ftir die Mitarbeiter. DÉ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und — sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber | Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Striehätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5; 2/; usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/; Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Soeben erschien: | Apri 1911 Einführung in die experimentelle Vererbungslehre von Prof. Dr. phil. et med. Erwin Baur a b e Fig. 15. Löwenmaulrassen (Antirrhinum) a völlig normale Rasse; c Schlitzer-Rasse; b Bastard zwischen beiden, unterscheidet sich von a dadurch, da& die Zipfel der Unterlippe in der Mitte eingekerbt sind. Mit 80 Textfiguren und 9 farbigen Tafeln Preis geheftet 8 Mk. 50 Pfg., in Ganzleinen gebunden 10 Mk. Verlag von Gebrüder Borntraeger in Berlin W 35 Schöneberger Ufer I2a Baur, Einfiihrung in die experimentelle Vererbungslehre In den letzten Jahren hat sich die Vererbungslehre in ganz er- staunlicher Weise entwickelt. Dank der experimentellen Arbeit, die auf diesem Gebiete in größtem Umfange eingesetzt hat, haben wenige Jahre einen größeren Fortschritt gebracht als vorher Jahrhunderte. Wohl nur sehr wenige Biologen waren und sind imstande, diese Literatur zu verfolgen; die neue Wissenschaft ist vielen Zoologen und Botanikern über den Kopf gewachsen. Die Herausgabe eines Lehrbuches der experimentellen Verne lehre, das jedem einigermaßen naturwissenschaftlich vorgebildeten Leser verständlich ist, erschien deshalb als eine dankbare zeitgemäße Aufgabe. Daß wir mit dem vorliegenden Buche dieser Aufgabe gerecht werden, dafür bürgt der Name des Verfassers, der selbst durch vielfache experimentelle Arbeiten auf dem Gebiet der Vererbungslehre hervor- getreten ist. Außer für Biologen von Fach, Zoologen und Botaniker dürfte diese Einführung besonderes Interesse auch für sehr viele Arzte und vor allem aber für jeden Pflanzen- und Tierzüchter haben, hat doch die experimentelle Arbeit des letzten Jahrzehntes ganz neue Grundlagen für eine rationelle Züchtung gegeben. Besondere Berücksichtigung erfuhr die illustrative Ausstattung des Buches. Die neun farbigen Tafeln sind sämtlich, die zahlreichen Text- figuren zum allergrößten Teile Originale. Im Verhältnis zu dem Ge- botenen ist der Preis ein außerordentlich mäßiger und darauf berechnet, daß das Werk großen Absatz findet. Berlin W 35 Schüneberger Ufer 12a He Ani vaglio Vorwort „Wer aber Vorlesungen hält, hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, seine eigenste Auffassung des Gegenstandes in den Vordergrund zu stellen; die Hörer wollen und sollen wissen, wie sich das Gesamtbild der Wissenschaft im Kopf des Vortragenden gestaltet, es bleibt "dabei Nebensache, ob Andere ebenso oder anders denken.“ (Julius von Sachs in der Vorrede zu seinen Vorlesungen über Pflanzenphysiologie.) Das Buch will sein, was der Name besagt, eine Einführung in die so erstaunlich rasch fortschreitende Vererbungslehre. Bei dem großen Interesse, das weitere Kreise in letzter Zeit auch bei uns in Deutschland dieser Frage zuwenden, scheint mir ein Buch zeitgemäß, das für jeden einigermaßen naturwissenschaftlich vorgebildeten Leser verständlich ist. Baur, Einführung in die experimentelle Vererbungslehre Es ist hervorgegangen aus Vorlesungen, die ich seit 1905 fast alljährlich an der Universität Berlin gehalten habe. Schon deswegen ist auch die äußere Form der „Vorlesungen“ beibehalten worden. Dabei Fig. 30. Abraxas grossulariata (a) und seine Varietät laclicolor (b). Die schraffierten Stellen der Vorderflügel sind gelblich gefärbt. hat freilich auch der Gedanke mitgesprochen, der am klarsten wohl in den oben als „Motto“ abgedruckten Worten von SACHS ausgedrückt ist. Wer schon auf diesem Gebiete Bescheid weiß, wird sehen, dab ich in allen wesentlichen Fragen auf dem gleichen Standpunkte stehe wie JOHANNSEN. Gerade über Fragen der Vererbung und Artbildung ist sehr viel strittig, manches ist mehr oder weniger noch Ansichtssache. Meine eigene Meinung habe ich zwar dem Motto entsprechend überall unbedenklich „in den Vordergrund gestellt“, aber ich habe mich bemüht, unentschiedene Streitfragen auch als solche zu kennzeichnen. Die Bilder — mit denen die Ver- lagsbuchhandlung erfreulicherweise nicht gespart hat — sind zum größten Teile Originale. Teils sind es eigene Photo- graphien, teils Zeichnungen und Aquarelle der Herren EICHHORN-Pankow und be- sonders H. THALHEIM-Berlin. Die Vor- lagen zu den Bildern stammen, wo nichts anderes vermerkt ist, aus eigenen Ver- suchen. Fig.23. Steifrispenhafer (nach Die Schulbeispiele für die Ablei- einer Originalpflanze von Nisson- tung der Spaltungsgesetze habe ich ab- Enne) Enthält nur einen vonden sichtlich fast alle aus Versuchen mit ein beiden Faktoren für Allseitswen- und demselben Objekt — meiner Haupt- digkeit und abstehende Rispenäste. versuchspflanze Anfirrhinum majus — entnommen. Das scheint mir nach meinen Vorlesungserfahrungen das Verständnis zu erleichtern. Der größte Teil dieser eigenen Versuche ist anderweitig noch nicht publiziert. Die Literaturliste soll — trotz der 426 Nummern — keineswegs eine umfassende Bibliographie der Vererbungslehre sein, sondern ich Baur, Einführung in die experimentelle Vererbungslehre habe eine beschränkte Zahl von Abhandlungen so ausgesucht, daB damit wohl jeder, der sich fiir eine Spezialfrage interessiert, zunächst die neuere und dadurch dann auch die hier nicht einzeln zitierte ältere Literatur darüber finden kann. Berlin-Friedrichshagen, März 1911 ERWIN BAUR Inhaltsverzeichnis Vorlesung I. Einleitung. — Was ist vererbbares Merkmal? — Die Modifizierbarkeit. — Modifikationskurven. Vorlesung II. Spezialfälle der Modifizierbarkeit, einschenkelige Kurven, mehrgipfelige Kurven. — „Umschlagende“ Sippen. — Die kritische Periode. Vorlesung III. Die Erblichkeit der Modifikationen. — Johannsens „reine Linien“. — Versuche von Jennings, Tower u. a — Nachwirkungen und scheinbare Erblichkeit von Modifikationen. Vorlesung IV. Die Mendelschen Spaltungsgesetze. — Beispiele von Kreuzung zweier Rassen, die sich in einem Merkmal unterscheiden. — Die Sachlage bei mehreren Unterschieden. Vorlesung V. Komplikationen der Spaltungserscheinungen. — Kreuzung von Rassen, die transgredierend modifizierbar sind. — Verdeckung eines Merkmales durch ein anderes (Hypostasie, Epistasie). Abhängigkeit eines scheinbar einheitlichen Merk- males von mehreren „Erbeinheiten“. — Bastardatavismus. Vorlesung VI. Beispiele von ,Bastardanalysen“. Antirrhinum majus. — Mäuse (Haarfarbe). — Kammform der Hühner. — Mensch. — Verhältnisse bei Panmixie in F,, F, usw. Vorlesung VII. Presence-Absence Theorie. — Beziehung zwischen Erbeinheiten und Außeneigenschaften. — Einwirkung zahlreicher Erbeinheiten anf eine Auben- eigenschaft. Vorlesung VIII. Eigenartige Zahlenverhältnisse in F, und ihre Ursachen. — Einzelne Kombinationen geben keine lebensfähige Individuen. — Faktorenkoppelung. — Faktorenabstoßung. — Verschiedenheiten zwischen den männlichen und weiblichen Sexualzellen des gleichen Individuums. — Sogenannte „unreine“ Spaltungen. Vorlesung IX. Vererbung des Geschlechts. — Heterostylie. — Faktorenabstoßung in der Geschlechtsvererbung. — Ungleiche Dominanzverhältnisse in den beider Geschlechtern. Vorlesung X. Vererbung nach andern Gesetzen. Vererbung nur durch die Mutter. — Vererbung mit vegetativer Spaltung in F,. — Scheinbare Fälle von nicht- mendelnder Vererbung. — Cytologisches. Vorlesung XI. Die Kategorien der „Variation“. Näheres über die Mutationen. Vorlesung XII. Speziesbastarde. Pseudogamie. Xenienbildung. Vorlesung XIII. Pfropfbastarde. Vorlesung XIV. Bedeutung der Vererbungslehre für die Tier- und Pflanzenzüchtung. Vorlesung XV. Der Prozeß der Artbildung im Lichte der neueren experimentellen Arbeiten. Verlag von Gebrüder Borntraeger in Berlin W 35 Schöneberger Ufer I2a Zoologischer Anzeiger —>+ INSERATEN-BEILAGE +-<— s für die on chlaufende Pa Zei 140 9, (ur Sur Bes ee ©) Bd. XXXVII Nr. 3. 25. Juli 1911. Le te friifinsierf's ]MMusoums-Tiranhe hioten fir alleJammlungen den denk- bar EET EG i LE, u, Jnsekfen Ralaloge 3 i Aostenansthläge Cari u.Zeicimungen Rastenlos. Aug, Atthnscherf 8 one Drosaeond MUR I yah Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D: für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1'!/;, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger —>+ INSERATEN-BEILAGE +—3— |Insertionspreis für die durchlaufende | Petit-Zeile 40 9, für die ganze Li Ba XXXVIII Nr. 1 | 18 4, für die viertel Seite 5 „ 8. Aug. 1911. 2 Assistentenstellen zum 1. Oktober zu besetzen, eine im Zoologischen Institut und eine im hiesigen Laboratorium für internationale Meeresfor- schung. Remuneration 1500 Mk. Bewerbungen nebst Lebens- lauf und Zeugnissen erbittet Kiel, 1. Juli 1911 der Direktor des Zoologischen Instituts IL 7 K. Brandt Nordisches Plankton 5 Lieferung 1—12 (-14) billig abzugeben. Angebote erbeten unter D. H. an die Expedition. VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Zoologisches Praktikum von August Schuberg In zwei Binden I. Band: Einführung in die Technik des Zoologischen Laboratoriums Mit 177 Abbildungen gr. 8. Geheftet 11.—. In Leinen geb. .4 12.20 2 — Bemerkungen für die Mitarbeiter. D“ für den Zoologischen ee bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Ee Ws :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Vorträge und Aufsätze über Entwicklungsmechanik der Organismen unter Mitwirkung von zahlreichen Gelehrten herausgegeben von Prof. Wilhelm Roux. Heft 1: Die Entwicklungsmechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft. Eine Ergänzung zu den Lehrbüchern der Entwicklungsgeschichte und Phy- siologie der Tiere. Nach einem Vortrag, gehalten in der ersten allgemeinen Sitzung der Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte zu Breslau am 19. September 1904 von Wilhelm Roux. Mit zwei Tafeln und einer Text- figur. XIV, 283 S. gr. 8. I A 5.— Heft 2: Über den chemischen Charakter des Befruchtungsvorganges und seine Be- deutung für die Theorie der Lebenserscheinungen von Jacques Loeb. 32.9. or. 8: ft —.80 Heft 3: Anwendung elementarer Mathematik auf biologische Probleme. Nach Vor- lesungen, gehalten an der Wiener Universität im Sommersemester 1907 von Hans Przibram. Mit 6 Figuren im Text. VI, 84S. gr. 8. A 2.40 Heft 4: Über umkehrbare Entwicklungsprozesse und ihre Bedeutung für eine Theorie der Vererbung von Eugen Schultz. 488. or. 8. A 1.40 Heft 5: Über die zeitlichen Eigenschaften der Entwicklungsvorgänge von Wolfgang Ostwald. Mit 43 Figuren im Text und auf 11 Tafeln. VI, 71S. gr. 8. .# 2.80 Heft 6: Über chemische Beeinflussung der Organismen durch einander. Vortrag, gehalten am 9. Dezember 1903 in der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle a.S. von Ernst Küster. 258. gr. 8. MIT Heft 7: Der Restitutionsreiz. Rede zur Erôffnung der Sektion für experimentelle Zoologie des 7. internationalen Zoologenkongresses zu Boston von Hans Driesch. 248. gr. 8. MIC Heft 8: Einige Gedanken über das Wesen und die Genese der Geschwülste. Vortrag, gehalten in der Gesellschaft zur Bekämpfung der Krebskrankheit, im Januar 1909, St. Petersburg, von Priv.-Doz. Gustav Schlater. 448. gr.8. .# 1.20 Heft 9: Das Vererbungsproblem im Lichte der Entwicklungsmechanik betrachtet von Dr. Emil Godlewski jun. Mit 67 Figuren. 3018. gr. 8. MAT Heft 10: Uber die gestaltliche Anpassung der Blutgefàfe unter Berücksichtigung der funktionellen Transplantation von Albert Oppel. Mit einer Original- beigabe von Wilhelm Roux, enthaltend seine Theorie der Gestaltung der Blutgefäße, einschließlich des Kollateralkreislaufs. IX, 182 S. or. 8. .# 4.40 Heft 11: Die physiologische Isolation von Teilen des Organismus von Charles Manning Child. VII, 1578. gr. 8. MAT Heft 12: Autokatalytical substances the determinants for the inheritable characters. A biomechanical theory of inheritance and evolution by Dr. Arend L. Hagedoorn. IV, 358. gr. 8. A 1.20 Heft 13: Uber Zellverschmelzung mit qualitativ abnormer Chromosomenverteilung als Ursache der Geschwulstbildung von Prof. Dr. med. et phil. Otto Aichel. Mit einem Vorwort von Prof. W. Roux. Mit 25 Abbildungen im Text. WAT, 115 S or. 8. M 4.40 3 Naturhistorisches Institut V. ERIC IN PRAG WLADISLAWSGASSE 21a. bietet folgende nicht montierte Spirituspräparate an: Lepidosiren paradoxa a) 54 cm lang, in jeder Hinsicht tadellos b) 49 cm lang, mit kleinen Defekten c) 50 cm lang, stark defekt, aber zum anatomischen Studium vorzüglich d) 78 cm lang, als Schaustück prachtvoll, Eingeweide nicht ganz tadellos konserviert. Geratodus Forsteri 90 bis 95 cm lang durchwegs herrlich konserviert. Polypterus bichir a) kleinere 30 bis 40 cm lang b) groBe 60 bis 70 cm lang. Chlamydoselachus anguineus mit Eingeweiden, 135 cm lang Callorhynchus antarcticus 95 cm lang mit kleinen Defekten Blattformige Eier mit Embryo von Callorhynchus Näheres wird den Interessenten gerne mitgeteilt. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. RE WET: :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben ist erschienen: Einführung in die Vererbungswissenschaft In zwanzig Vorlesungen für Studierende, Ärzte, Züchter von Dr. Richard Goldschmidt a. 0. Professor der Zoologie an der Universität München Mit 161 Abbildungen im Text IX u. 502 Seiten. gr. 8. Geheftet .# 11.—; in Leinen geb. 4 12.25 Vorlesungen über vergleichende Anatomie von Otto Bütschli Professor der Zoologie in Heidelberg In drei Lieferungen Erste Lieferung: Einleitung, vergleichende Anatomie der Protozoen, Integument und Skelet der Metazocn Mit den Textfiguren 1—264. VIII u. S.1--401. Gr. 8. Geheftet # 12.—. In Kürze erscheint: Lehrbuch der Biologie für Hochschulen M. Nußbaum, M. Weber, G. Karsten Mit zahlreichen Abbildungen im Text Etwa 35 Bogen. 8. Geheftet etwa .# 14.—; in Leinen geb. etwa .# 15.— ER Aga PATES :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Schriften von Hans Driesch Philosophie des Organischen Gifford-Vorlesungen, gehalten an der Universitat Aberdeen in den Jahren 1907—1908 Zwei Bände. (L: XV u. 333 S. II: VIII u. 4018.) 8. Geheftet .# 17.— Die Biologie als selbständige Grundwissenschaft und das System der Biologie Ein Beitrag zur Logik der Naturwissenschaften Zweite, durchaus umgearbeitete Auflage (VII u. 59S.) 8. 4 1.20 Die Lokalisation morphogenetischer Vorgange Ein Beweis vitalistischen Geschehens Mit 3 Figuren im Text. (828. gr. 8. .# 2.40 (Sonderdruck aus: »Archiv für Entwickelungsmechanike VIII. Band, 1. Heft) Analytische Theorie der organischen Entwicklung Mit 8 Textfiguren. (XIV u. 185 S.) 8 .# 3.— Die organischen Regulationen Vorbereitungen zu einer Theorie des Lebens Mit einer Figur im Text. (XVI u. 228 S.) gr. 8 .4 3.40 Die ,,Seele als elementarer Naturfaktor Studien über die Bewegungen der Organismen (VI u. 97 S.) gr. 8. .# 1.60 Naturbegriffe und Natururteile Analytische Untersuchungen zur reinen und empirischen Naturwissenschaft (VIII u. 239 8) gr. 8. .# 4— Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. ER ARI :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: In Kiirze erscheint: Lehrbuch der Biologie fur Hochschulen von M. Nußbaum, M. Weber, G. Karsten Mit zahlreichen Abbildungen im Text Etwa 35 Bogen. Gr.8. Geheftet etwa .# 14—; in Leinen geb. etwa .# 15.—. Das neue Zoologische System von Dr. Berthold Hatschek ord. Professor der Zoologie an der Universitàt in Wien 31 Seiten. 8. Geh. #4 —.60 Vorlesungen ùber vergleichende Anatomie von Otto Bütschli Professor der Zoologie in Heidelberg In drei Lieferungen Erste Lieferung: Einleitung, vergleichende Anatomie der Protozoen, Integument und Skelet der Metazoen Mit den Textfiguren 1—264. VIII u. S.1—401. Gr. 8. Geheftet .4 12.—. NP ge :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Vorträge und Aufsätze über Entwicklungsmechanik der Organismen unter Mitwirkung von zahlreichen Gelehrten herausgegeben von Prof. Wilhelm Roux. Heft 1: Die Entwicklungsmechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft. Eine Ergänzung zu den Lehrbüchern der Entwicklungsgeschichte und Phy- siologie der Tiere. Nach einem Vortrag, gehalten in der ersten allgemeinen Sitzung der Versammlung: deutscher Naturforscher und Arzte zu Breslau am 19. September 1904 von Wilhelm Roux. Mit zwei Tafeln und einer Text- figur. XIV, 2838. or. 8 M 5.— Heft 2: Über den chemischen Charakter des Befruchtungsvorganges und seine Be- deutung für die Theorie der Lebenserscheinungen von Jacques Loeb. 328. gr. 8. A —.80 Heft 3: Anwendung elementarer Mathematik auf biologische Probleme. Nach Vor- lesungen, gehalten an der Wiener Universitat im Sommersemester 1907 von Hans Przibram. Mit 6 Figuren im Text. VI, 848. gr. 8. M 2.40 Heft 4: Uber umkehrbare Entwicklungsprozesse und ihre Bedeutung flir eine Theorie der Vererbung von Eugen Schultz. 488. gr. 8. A 1.40 Heft 5: Uber die zeitlichen Eigenschaften der Entwicklungsvorgänge von Wolfgang Ostwald. Mit 43 Figuren im Text und auf 11 Tafeln. VI,71S. gr. 8. .# 2.80 Heft 6: Uber chemische Beeinflussung der Organismen durch einander. Vortrag, gehalten am 9. Dezember 1908 in der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle a. S. von Ernst Küster. 258. gr. 8. MIC Heft 7: Der Restitutionsreiz. Rede zur Eröffnung der Sektion für experimentelle Zoologie des 7. internationalen Zoologenkongresses zu Boston von Hans Driesch. 248. gr. 8. dl 1.— Heft 8: Einige Gedanken über das Wesen und die Genese der Geschwlilste. Vortrag, gehalten in der Gesellschaft zur Bekämpfung der Krebskrankheit, im Januar 1909, St. Petersburg, von Priv.-Doz. Gustav Schlater. 448. gr. 8. .4 1.20 Heft 9: Das Vererbungsproblem im Lichte der Entwicklungsmechanik betrachtet von Dr. Emil Godlewski jun. Mit 67 Figuren. 3018. gr. 8. MT Heft 10: Uber die gestaltliche Anpassung der Blutgefäße unter Berücksichtigung der funktionellen Transplantation von Albert Oppel. Mit einer Original- beigabe von Wilhelm Roux, enthaltend seine Theorie der Gestaltung der Blutgefäße, einschließlich des Kollateralkreislaufs. IX, 182$. gr. 8. .# 4.40 Heft 11: Die physiologische Isolation von Teilen des Organismus von Charles Manning Child. VII, 1578. gr. 8. A 4.— Heft 12: Autokatalytical substances the determinants for the inheritable characters. A biomechanical theory of inheritance and evolution by Dr. Arend L. Hagedoorn. IV, 35S. gr. 8. A 1.20 Heft 13: Uber Zellverschmelzung mit qualitativ abnormer Chromosomenverteilung als Ursache der Geschwulstbildung von Prof. Dr. med. et phil. Otto Aichel. Mit einem Vorwort von Prof. W. Roux. Mit 25 Abbildungen im Text. VII, 1158. gr. 8. « A 4.40 Dieser Nummer ist eine Ankiindigung von Gebr. Borntraeger in Berlin iiber Bant, Vererbungslehre beigelegt. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Ein Assistent gesucht. Die Abteilung für Pflanzenkrankheiten des Kgl. Kaiser Wilhelm -In- stituts fiir Landwirtschaft in Bromberg sucht zum 1. Juli einen promo- vierten Zoologen als Assistenten, der spezielle wissenschaftliche Arbeiten über tierische Pflanzenschädlinge auszuführen und die Bestimmung von einlaufenden Sendungen der Organisation fur Pflanzenschutz, soweit es sich um tierische Schädlinge handelt, zu übernehmen hat. Entomologische Vorkenntnisse sind sehr erwünscht. Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnisabschriften sind zu richten an den Vorsteher der Abteilung fiir Pflanzenkrankheiten. Der Vorsteher, i. V. Dr. Wolff. Wissenschaftliche Zeichnerin sucht August-September Beschäftigung an der See. Gute Zeug- nisse vorhanden. Gefl. Offerten unter E. K. an die Expedition. :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben ist erschienen: Einführung in die Vererbungswissenschaft In zwanzig Vorlesungen für Studierende, Ärzte, Züchter von Dr. Richard Goldschmidt a. o. Professor der Zoologie an der Universität München Mit 161 Abbildungen im Text IX u. 502 Seiten. gr.8. Geheftet .# 11.—; in Leinen geb. .# 12.25 In Kürze erscheint: Lehrbuch der Biologie für Hochschulen von M. Nußbaum, M. Weber, G. Karsten Mit zahlreichen Abbildungen im Text Etwa 35 Bogen. 8. Geheftet etwa 14.—; in Leinen geb. etwa 4 15.— RESTI os LAN à OHIO HH H OH HH HH HH HH HS Wir übernahmen den Vertrieb von: Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen zoologischen Expedition nach dem Kilimandjaro, dem Meru und den umgebenden Massaisteppen Deutsch-Ostafrikas 1905/06 unter Leitung von Prof. Dr.Yngve Sjöstedt Herausgegeben mit Unterstützung der Königl. Schwedischen Akademie der Wissenschaften . 3 Bande 4° mit 2328 Seiten, 87 Tafeln und 175 Textfiguren Preis 250 Mark be Werk ist in der Forschungsgeschichte Schwe- dens einzig in seiner Art und das größte, das liber eine schwedische zoologische Expedition heraus- gegeben worden ist. Es ist auf Grundlage von über 59000 von der Expedition mitgebrachten Tieren ausgearbeitet und behandelt über 4300 Arten, von denen sich mehr als 1400 als fiir die Wissenschaft neu erwiesen haben. Unentbehrlich fiir jeden Forscher, fiir jede Bibliothek. Prospekte mit Inhaltsverzeichnis auf Verlangen kostenlos von -C.E. Fritze’s Kgl. Hofbuchhandlung Stockholm © 00000000000000000000000000000000000000000000000e In dieser Nummer sind Ankündigungen von der C. F. Winterschen Verlags- buchhandlung in Leipzig über Verhoeff, Die Diplopoden Deutschlands und von R. Friedliinder & Sohn in Berlin beigelegt. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. OOOH I ST SS SS U TS SS HHH HHHHHHHHH 4 TS SE I TS TI N TE TI ZT I TI I TI TI I SS TS XS TTS I I I TS I ZI T 7 I 7 7 Tr Aa TE TI ST TI I I TI ET SI TE I ES TS IE I SE I aaa Zoologischer Anzeiger —>+ INSERATEN-BEILAGE +—=— Insertionspreis für die durchlaufend | 15, Aug. 1911. Baa 40 #7, für die ganze oa Bd.XXX VIII Nr.5/6. | AM, für die viertel Seite 5 MH. SERS SSSCRRRSSR SERRE GRE COCR OG BO CBOSS REL RE ERE ERO B Im Inland und Ausland schatzt man KRuihnschert’s " isch Museums-Schranke als denkbar besten Schutz Baer für alle Sammlungen ..... - Dresdner Museumsschrank-Fabrik : : Aug. Kühnscherf@Sôhne a = Dresden-A. 3 12270 AREA FTA RANE E MARIA A ER TOI ES Bemerkungen für die: Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger. bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern. die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis !/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (— 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger | ———+ INSERATEN-BEILAGE +—- isfürdiedurchlaufende . 22, Aug. 1911. ei elle 80 $f Desa Bd. XXXVIII Nr.7/8. | VERLAG von WILHELM ENGELMANN in LEIPZIG | Generalregister zum Archiv m Entwicklungsmechanik der Organismen Band I—XXV Herausgegeben von Dr. Dr. Wilhelm Roux o. 6. Professor der Anatomie in Halle a. S. VI u. 3688. 8% .4 28.— AI ROY Ea | tify 1j 5 { Bemerkungen für' die Mitarbeiter. D* fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern — zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder voriibergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um {/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/; usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/;, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger —=—+ INSERATEN-BEILAGE +-=- 1. Sept. 1911. |P ree 1040 9, far die ganz Se Bd XXXVIINr.9/10. 18 Pe Py die viertel Seite 5 o | Kühnshenf à 51% Museums — kennt 71. A Fafa/gge, I } à | Q:2IÈGENFO | | | i if ss if “i er en Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D° für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder voriibergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. à Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher méglichst solche Vorlagen zu liefern die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger °° —=—+ INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis fiir die durchlaufende | ars -Zeile40 , für die ganze Seite) Bd. XXXVIII Nr. 11/12. AM, für die viertel Seite 5 4 5. Sept. 1911. LL o LL SEBBBBERBENEN, Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig No, + In Kürze erscheint: Lehrbuch der Biologie für Hochschulen M. Nußbaum » G. Karsten, M. Weber X und 529 Seiten Geheftet etwa M. 15.—; gebunden etwa M. 16.50 Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig MO] «* HIN GOP ee Bemerkungen für die Mitarbeiter. D“ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/; bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (— 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/7 Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger -E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. META ORI :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Einführung in die Vererbungswissenschaft In zwanzig Vorlesungen für Studierende, Arzte, Züchter von Dr. Richard Goldschmidt a. o. Professor der Zoologie an der Universitat München Mit 161 Abbildungen im Text IX u. 520 Seiten. gr. 8. Geheftet 11.—; in Leinen geb. .# 12.25 Lehrbuch der mikroskopischen Technik Professor Dr. Bernhard Rawitz Mit 18 Figuren im Text V u. 438 Seiten. Gr. 8. Geh. .4 12.—; in Leinen geb. .# 13.20 Zoologisches Praktikum August Schuberg In zwei Bänden I. Band: Einführung in die Technik des Zoologischen Laboratoriums Mit 177 Abbildungen XII u. 479 S. Gr. 8. Geheftet .4 11.—. In Leinen geb. .# 12.20 Natur-Geist-Technik Ausgewählte Reden, Vorträge und Essays Julius Wiesner Mit 7 Textfiguren VII u. 428 Seiten. Gr. 8. Geh. .4 11.40; in Leinen geb. .# 12.60 FA AN eee :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen herausgegeben von Dr. Dr. Wilhelm Roux o. 6. Professor der Anatomie in Halle a. S. Zweiunddreißigster Band, zweites Heft Mit 42 Figuren im Text, 21 Tabellen und 6 Tafeln Gr 6. #4 12 Inhalt: Sergius Morgulis, Studies of Inanition in its Bearing upon the Problem of Growth. I. (With 21 tables, 5 figures in the text and plates VIII—X.) — J.W. Jenkinson, On the development of isolated pieces of the gastrulae of the Sea-Urchin, Strongylocentrotus lividus. (With 27 figures in text.) — Charles R. Stockard, The Fate of Ovarian Tissues when planted on different Organs. (With 2 figures in text and plates XI—XIIL) — T. Brails- ford Robertson, Further Remarks on the Chemical Mechanics of Cell-division. — F. Braem, Die Variation bei den Statoblasten von Pectinatella magnifica. (Mit 8 Figuren im Text.) Gegenbaur’s Morphologisches Jahrbuch Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte herausgegeben von Georg Ruge Professor in Zürich Dreiundvierzigster Band, viertes Heft Mit 64 Figuren im Text und 6 Tafeln gr.8. M 13— Inhalt: H. M. de Burlet, Über die äußeren Formverhältnisse der Leber der Faultiere. (Mit 32 Figuren im Text) — A. Fleischmann, Die Kopfregion der Amnioten. Morphogenetische Studien. (8. Fortsetzung.) — Hans Walter Schmidt, Der Kehlhügel (Trachinx) der Amni- oten. (Mit 19 Figuren im Text und Tafel XVIII—XX.) — Wilhelm von Möllendorff, Uber die Entwicklung der Darmarterien und des Vornierenglomerulus bei Bombinator. Ein Beitrag zur Kenntnis des visceralen BlutgefàBsystems und seiner Genese bei den Wirbeltieren. (Mit 13 Figuren im Text und 34 Mikrophotogrammen auf Tafel XXI—XXIIL) Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. CARS TES : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Zeitschrift fiir wissenschaftl. Zoologie begründet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v. Külliker herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universitat Gottingen Achtundneunzigster Band, zweites Heft. Mit 77 Figuren im Text und 4 Tafeln gr. 8. 4 10.— Inhalt: Heinrich Rungius, Der Darmkanal (der Imago und Larve) vén Dytiscus mar- ginalis L. (Ein Beitrag zur Morphologie des Insektenkörpers.) (Mit 74 Figuren im Text.) — Gustav Fritsch, Beiträge zur Histologie des Auges von Pteropus. (Mit Tafel XIII.) — Serge Kapzov, Untersuchungen tiber den feineren Bau der Cuticula bei Insekten. Mit 3 Figuren im Text und Tafel XIV—XVI) Achtundneunzigster Band, drittes Heft Mit 36 Figuren im Text und 7 Tafeln gr. 8. 4 12.— Inhalt: Iwan Sokolow, Uber den Bau der Pantopodenaugen. (Mit 1 Figur im Text und Tafel XVII—XVIII.) — Leopold Löhner und Heinrich Micoletzky, Uber zwei neue pela- gische Acölen des Golfes von Triest. (Convoluta pelagica und Monochoerus illardatus.) (Mit 6 Figuren im Text und Tafel XIX, XX.) — Karl Zick, Beitrage zur Kenntnis der postembryo- nalen Entwicklungsgeschichte der Genitalorgane bei Lepidopteren. (Mit 24 Figuren im Text und Tafel XXI, XXII) — Hch. Stauffacher, Neue Beobachtungen auf dem Gebiete der Zelle. Eine Ergänzung zu: »Beiträge zur Kenntnis der Kernstrukturen«. (Mit Figuren im Text und Tafel XXIII.) Gegenbaur s Morphologisches Jahrbuch Eine Zeitschrift fur Anatomie und Entwicklungsgeschichte herausgegeben von Georg Ruge Professor in Ziirich Dreiundvierzigster Band, drittes Heft Mit 32 Figuren im Text und 5 Tafeln gr. 8. AM 8.— Inhalt: Harry Sicher, Zur Morphologie des Achselbogens beim Menschen. (Mit einer Figur im Text.) — H. Bluntschli, Uber Zähne zweier Dentitionen in einer Dermoideyste des Ovariums. (Mit 3 Figuren im Text.) — Theodor Gruschka, Uber einen Fall von zusammen- gesetztem Achselbogen beim Menschen. (Mit 2 Figuren im Text.) — A. Fleischmann, Die Kopfregion der Amnioten. Morphogenetische Studien. (7. Fortsetzung): Adolf Kriegbaum, Studien am Pharynx. (Mit 126 Figuren im Text und auf Tafel XII—XVI) E. Landau, Uber individuelle, durch mechanischen Druck benachbarter Windungen verursachte Wachstumshemm- ungen an der Gehirnoberfläche. (Mit Tafel XVII) — G. P. Frets, Studien über die Variabili- tat der Wirbelsäule. (Mit 13 Figuren im Text.) Promovierter Zoologe sucht Anstellung als Assistent zum 1. Okt. 1911 an Institut, Museum oder Station, am liebsten in Universitatsstadt. Offerten erbeten unter Y. B. 7 a. d. Exped. des Z. A. :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: VERSUCHE ÙBER PFLANZENHYBRIDEN Zwei Abhandlungen (1865 und 1869) Von GREGOR MENDEL 8. 62 Seiten kart. J 1— Die Geopsychischen Erscheinungen Wetter, Klima und Landschaft in ihrem Einfluß auf das Seelenleben Dargestellt von Willy Hellpach 3 Dr. phil. et med. Privatdozent der Psychologie in Karlsruhe VI u. 368 Seiten. 8. Geheftet 4 6.—; in Leinen geb. .# 7.20 Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. IN : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Die Insektenfamilie der Phasmiden Bearbeitet von K. Brunner v. Wattenwyl K.K. Hofrat und Jos. Redtenbacher Professor am K.K. Elisabeth-Gymnasium in Wien Mit Unterstützung der hohen K. K. Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Treitl-Stiftung Mit 27 Tafeln in Lithographie und Lichtdruck gr. 4. Geheftet .4 65.—, in Leinwand geb. .4 70.— In drei Lieferungen. gr. 4 I. Lieferung. (Bogen 1—23 und Tafel I—VI.) Phasmidae Areolatae. (Bear- HOS WOM VOR Ryeiditemibiaichtenjee en AM 17.— II. Lieferung. (Bogen 24—43 und Tafel VII—XV.) Phasmidae Anareolatae (Clitumnini, Lonchodini, Bacunculini). (Bearbeitet von K. Brunner vy. VELLA D RE MEET ee el chin Mba eee Soh eer cs LE NS eee U 18.— III. (Schluß-) Lieferung. (Bogen 44—74 nebst Titelbogen und Tafel XVI bis XXVII.) Phasmidae Anareolatae (Phibalosomini, Acrophyllini, Necros- ciini). (Bearbeitet von Jos. Redtenbacher)......... AM 30.— Die Fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen Ein Handbuch fiir Palaontologen und Zoologen von Anton Handlirsch K. u. K. Kustos am K. K. Naturhistor. Hofmuseum in Wien Herausgegeben mit Unterstützung aus der Treitl-Stiftung der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien Mit 51 Tafeln sowie 14 Figuren und 7 Stammbäumen im Text und 3 auf besonderen Tafeln Lex. 8. 2 Bände (Text und Tafeln getrennt) Geh. .# 72.—, in Halbfranz geb. .4 81.— (Auch in 9 Lieferungen à .# 8.— zu beziehen.) Promovierter Zoologe sucht Anstellung als Assistent zum 1. Okt. 1911 an Institut, Museum oder Station, am liebsten in Universitätsstadt. Offerten erbeten unter Y. B. 7 a. d. Exped. des Z. A. SSE *:: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Repetitorium der Zoologie Ein Leitfaden fir Studierende von Prot. Dr. Karl Eckstein Privatdocent und Assistent am Zoologischen Institut der Forst-Akademie Eberswalde Zweite umgearbeitete Auflage Mit 281 Figuren im Text VIII u. 435 Seiten. Gr. 8. geh. 4 8.—; in Leinen geb. .# 9.— Lehrbuch der Zoologie von Dr. Alexander Goette ord. Professor der Zoologie an der Universitat StraBburg i. E. Mit 512 Abbildungen im Text XII u. 504 Seiten. Gr. 8. Geheftet statt .Z 12.— .# 9.—; gebunden statt .# 13.— .# 10.— Ausführliches Verzeichnis der in meinem Verlage erschienenen Werke über Zoologie und Entwicklungsgeschichte steht auf Verlangen gratis und portofrei zur Verfiigung Leipzig. Wilhelm Engelmann. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. R. FRIEDLANDER & SOHN, BERLIN N.W. Soeben erschien in unserem Verlage: Zoologisches Adreßbuch Namen und Adressen der lebenden Zoologen, Anatomen, Physiologen u. Zoopaläontologen, sowie der kiinstlerischen und technischen Hilfskräfte Herausgegeben auf Veranlassung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft von R. Friedlander & Sohn 2. vollstandig neu bearbeitete Ausgabe Ein starker Band von 1109 u. 30 Seiten gr. 8 Preis broschiert 15 Mark, in Halbfranz 17 Mark Dieses neue Zoologische Adreßbuch ist für == jeden Zoologen unentbehrlich — VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Vorlesungen über vergleichende Anatomie von Otto Bütschli Professor der Zoologie in Heidelberg In drei Lieferungen Erste Lieferung: Einleitung, vergleichende Anatomie der Protozoen, Integument und Skelet der Metazoen Mit den Textfiguren 1—264. VIII u. S.1—401. Gr. 8. Geheftet .# 12.—. Verlag von August Hirschwald in Berlin. Soeben erschien: Grundriss der Zoologie und vere leichendeD Analoni für Studierende der Medizin und Veterinärmedizin, zugleich als Repetitorium fiir Studierende der Naturwissenschaften. Von Prof. Dr. Alexander Brandt. 1911. gr. 8. Mit 685 Textfiguren. 14 M ——— Promovierter Zoologe sucht Anstellung als Assistent zum 1. Okt. 1911 an Institut, Museum oder Station, am liebsten in Universitàtsstadt. Offerten erbeten unter Y. B. 7 a. d. Exped. des Z. A. (kurz vor dem miindlichen Doktorexamen) zur- Zo ologe, zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter tatig, der mehrere wissenschaftliche Arbeiten verôffentlichte, wiederholt als wissenschaftlicher Assistent tätig war, sich besonders mit dem Studium niederer Tiere, sowie auch mit vergleich. Anatomie der Wirbeltiere praktisch und theoretisch beschäftigte, ferner in menschlicher Anatomie arbeitete, sucht zum 1. Oktober (ev. auch etwas früher) eine passende Stellung an zoolog. Institut - oder Museum (ev. auch privat). Anträge an die Leitung des „Zoolog. Anz.“ :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben erschien: Einführung in die Vererbungswissenschaft In zwanzig Vorlesungen für Studierende, Ärzte, Züchter Dr. Richard Goldschmidt a. o. Professor der Zoologie an der Universität München Mit 161 Abbildungen im Text IX u. 602 Seiten. Gr. 8. Geheftet .# 11.—; in Leinen geb. ./ 12.25 Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. St Zoologischer Anzeiger —>+ INSERATEN-BEILAGE +—=— Insertionspreis fiir die durchlaufende | AGATA 40 æ, für die ganze Seite | Bd. XXXVIII Nr. 13. A, fiir die viertel Seite 5 #4. 19. Sept. 1911. ‘Kihnscherfi Museums; 7 ann, TI NL = i = JL ——* Ano Kühnscherf time Dron I. | Hataloge Foihnungen Kostenansihläge kosienias UNO NEN Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder voriibergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/ Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger anne ~~ —>+ INSERATEN-BEILAGE +-=<- [rea fiir die den de | | | San , für die ganze enden Bd. XXXVII Nr.14/ 15 8 UM, für die viertel Seite 5 #. i 3. Okt. 1911. | VERLAG von WILHELM ENGELMANN in LEIPZIG Die Süßwasserfische von Mittel-Europa herausgegeben von WILHELM GROTE (f), Barmen bearbeitet von Professor Dr. CARL VOGT (f), Genf Prof. Dr. BRUNO HOFER, München | Zwei Bände | Preis M. 300.— | D‘ vorliegende, seit 2 Jahrzehnten in Arbeit befindliche Werk, welches auf streng fachwissen- schaftlicher Forschung beruht, ist nicht nur fiir alle Interessenten der Fischerei, den wirt- schaftlichen und praktischen Fischzüchter, sondern auch für den speziellen Fischkenner und Zoologen bestimmt. Der Inhalt besteht aus zwei Teilen: Teil |: Beschreibender Text (Format 22x28 cm) von (XXIV) +558 Seiten mit 292 Ab- bildungen, enthaltend Anatomie, Biologie, Schutz, Vermehrung und Zucht der Fische, Fisch- krankheiten, Systematik und Lebensgewohnheiten der einzelnen Fische und die aus dem Ausland eingeführten Fische. Teil fll gibt in einem Atlas (Format 33 x 50 cm) auf 31 Tafeln 152 Fische, die in natürlichen Farben chromolithographisch von Werner & Winter meisterhaft dargestellt sind. Das Werk gehört zum Schönsten, was je auf diesem Gebiet geschaffen worden ist, es soll in weitestem Sinn der Belehrung dienen, namentlich fir Unterrichtszwecke, fiir Fischerei-Lehrkurse, Demonstrationen (z. B. Schausammlungen der Museen) sind diese einzig dastehenden Abbildungen von größter Bedeutung. Die Auflage beträgt nur 300 Exemplare. Eine ausführliche Ankündigung steht unberechnet und portofrei zu Diensten. NEG ish Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um '/; bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/;, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1:/ Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger —=--+ INSERATEN-BEILAGE +—- || Insertionspreis fiir die canton | RR === Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite || "| Bd. XXXVII IINr.16/17 17. Okt. 1911. [Peg 8 4, für die viertel Seite D 4 Auch in RUßLAND finden Kithnscherf’s Museums - Schränke immer mehr Verwendung. Wir er- hielten den Auftrag, das Museum Kaiser Alexander III. in ST. PETERSBURG mit unseren staubdichten Schränken u. Pulten komplett einzurichten. Wert der ersten Lieferung: 400000 Mark. Dresdner Museumsschrank- Fabrik Aug. Kithnscherf & Söhne Dresden-A. LA h ALES) I Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich, Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/ Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger —>++ INSERATEN-BEILAGE +—- tionspreis für die durchla aufende |. Pa È Zei i409, für die ganze Seite | Ba, XXXVIIINr. 18/19 Al, für die viertel Seite 5 .#. 1. Nov. tit. | VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Die geologischen Grundlagen der Abstammungslehre Dr. Gustav Steinmann Mit 172 Figuren im Text 8. Geheftet .4 7.—; gebunden .# 8.— VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG TLC POSE Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. au richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- räckzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Ye nae es : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Schriften von Hans Driesch Philosophie des Organischen Gifford-Vorlesungen, gehalten an der Universitat Aberdeen in den Jahren 1907—1908 Zwei Bände. (I.: XV u. 3338. II: VIII u. 401$.) 8. Geheftet 4 17.— Die Biologie als selbständige Grundwissenschaft und das System der Biologie Ein Beitrag zur Logik der Naturwissenschaften ‘ Zweite, durchaus umgearbeitete Auflage NA DEE) pore sale Ole Die Lokalisation morphogenetischer Vorgange Ein Beweis vitalistischen Geschehens Mit 3 Figuren im Text. (828.) gr. 8 .# 2.40 (Sonderdruck aus: »Archiv für Entwickelungsmechanik< VIII. Band, 1. Heft) : Analytische Theorie der organischen Entwicklung Mit 8 Textfiguren. (XIV u. 185$.) 8 w3— Die organischen Regulationen Vorbereitungen zu einer Theorie des Lebens Mit einer Figur im Text. (XVI u. 228 8.) gr. 8 .# 3.40 Die „Seele“ als elementarer Naturfaktor Studien über die Bewegungen der Organismen (VI u. 97 8.) gr. 8.- # 1.60 Naturbegriffe und Natururteile Analytische Untersuchungen zur reinen und empirischen Naturwissenschaft (VIII u. 239 S) gr. 8 MA 4.— IE Nis a :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Vortrage und Aufsatze über Entwicklungsmechanik der Organismen unter Mitwirkung von zahlreichen Gelehrten herausgegeben von Prof. Wilhelm Roux. Heft 1: Die Entwicklungsmechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft. Eine Ergänzung zu den Lehrbüchern der Entwicklungsgeschichte und Phy- siologie der Tiere. Nach einem Vortrag, gehalten in der ersten allgemeinen Sitzung der Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte zu Breslau am 19. September 1904 von Wilhelm Roux. Mit zwei Tafeln und einer Text- figur. XIV, 2838. gr. 8. AM 3.— Heft 2: Über den chemischen Charakter des Befruchtungsvorganges und seine Be- deutung für die Theorie der Lebenserscheinungen von Jacques Loeb. 328. gr. 8. A —.80 Heft 3: Anwendung elementarer Mathematik auf biologische Probleme. Nach Vor- lesungen, gehalten an der Wiener Universitàt im Sommersemester 1907 von Hans Przibram. Mit 6 Figuren im Text. VI, 84S. gr. 8. M 2.40 Heft 4: Uber umkehrbare Entwicklungsprozesse und ihre Bedeutung flir eine Theorie der Vererbung von Eugen Schultz. 488. or. 8. AM 1.40 Heft 5: Über die zeitlichen Eigenschaften der Entwicklungsvorgänge von Wolfgang Ostwald. Mit 43 Figuren im Text und auf 11 Tafeln. VI,71S. gr. 8. .# 2.80 Heft 6: Über chemische Beeinflussung der Organismen durch einander. Vortrag, gehalten am 9. Dezember 1908 in der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle a. S. von Ernst Küster. 258. gr. 8. MI Heft 7: Der Restitutionsreiz. Rede zur Eroffnung der Sektion für experimentelle Zoologie des 7. internationalen Zoologenkongresses zu Boston von Hans Driesch. 248. gr. 8. MI Heft 8: Einige Gedanken über das Wesen und die Genese der Geschwülste. Vortrag, gehalten in der Gesellschaft zur Bekämpfung der Krebskrankheit, im Januar 1909, St. Petersburg, von Priv.-Doz. Gustav Schlater. 448. gr.8. 4 1.20 Heft 9: Das Vererbungsproblem im Lichte der Entwicklungsmechanik betrachtet von Dr. Emil Godlewski jun. Mit 67 Figuren. 3018S. gr. 8. MT Heft 10: Uber die gestaltliche Anpassung der Blutgefäße unter Berücksichtigung der funktionellen Transplantation von Albert Oppel. Mit einer Original- beigabe von Wilhelm Roux, enthaltend seine Theorie der Gestaltung der Blutgefäße, einschließlich des Kollateralkreislaufs. IX, 1828. gr. 8. 4 4.40 Heft 11: Die physiologische Isolation von Teilen des Organismus von Charles Manning Child. VII, 157 S. gr. 8. MAT Heft 12: Autokatalytical substances the determinants for the inheritable characters. A biomechanical theory of inheritance and evolution by Dr. Arend L. Hagedoorn. IV, 358. gr. 8. A 1.20 Heft 13: Über Zellverschmelzung mit qualitativ abnormer Chromosomenverteilung als Ursache der Geschwulstbildung von Prof. Dr. med. et phil. Otto Aichel. Mit einem Vorwort von Prof. W. Roux. Mit 25 Abbildungen im Text. VII,1158. gr. 8. AM 4.40 5 Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig- Véllig neubearbeitet ericheint in vierter Auflage: Brehms Tierleben Unter Mitarbeit hervorragender Zoologen herausgegeben von Profeffor Dr. Otto zur Straffen Mit über 2000 Abbildungen im Text und auf mehr als 500 Tafeln in Sarbendruck, Kupferdgung und Holzîchnitt fowie 15 Karten 13 Bande in Halbleder gebunden zu: je 12 Mark Verlag des Bibliographifchen Inftituts in Leipzig und Wien | 9UEEEBEERBBERSEUNBENRERBEBBEHEBEENEENNERSBEHEHNNUENEZEREHERRANGERRHEREEUNNNEN, 5 Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig Soeben erschien: Lehrbuch der Biologie für Hochschulen von M. Nußbaum + G. Karsten, M. Weber X und 529 Seiten Geheftet M. 12.—; gebunden M. 13.25 PUL LETTE LETTE LETT EL CIEL LL POSE EEE OT LOL DOTE LORS LL + INSERATEN-BEILAGE +—=— |Insertionspreis für diedurchlaufende 21. Nov. pus Pipa ta 40 &, für die ganze Seite, Bd. XXXVIINr.29,23 18 4, für die viertel Seite D AM. | =" SSE m | Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig Anfang Dezember erscheint: Einführung in die Tropenwelt Erlebnisse, Beobachtungen und Betrach- tungen eines Naturforschers auf Ceylon, zugleich ein Handbuch für den Reisenden von Dr. Konrad Guenther Privatdozent an der Universität Freiburg i. Br. Uber 24 Bogen 8° mit 107 Abbildungen nach photographischen Original- Aufnahmen des Verfassers und einer Karte von Ceylon In elegantes engl. Leinen gebunden M. 4.80 Inhalt: 1. Kapitel: Auf der See. — 2. Kapitel: Europäische und tropische Landschaft, Temperatur, Gesundheitsregeln, so- genannte Gefahren. — 3. Kapitel: Das Leben auf Ceylon. Ein- käufe und Ausrüstung. — 4. Kapitel: Vogelleben auf Perade- niya. — 5. Kapitel: Reptilien, Insekten und andere Tiere. — 6. Kapitel: Die großen Tiere und die Jagd auf Ceylon. — 7. Kapitel: Vom tropischen Urwald. — 8. Kapitel: Im Hoch- land. — 9. Kapitel: Am Mangrovesee. — 10. Kapitel: Am In- dischen Ozean. — 11. Kapitel: Kulturpflanzungen. — 12. Ka- pitel: Das Volk. — 13. Kapitel: Versunkene Städte. — 14. Ka- pitel: Der Buddhismus. — Register. LE MO AA Bemerkungen für die Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschieken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder _ vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. _ Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger —=-+ INSERATEN-BEILAGE +-<- | Insertionspreis für die durchlaufende | 5, Dez. 1911. Petit-Zeile 40 #, für die ganze Seite | Bd. XXXVIII Nr. 24 | , für die viertel Seite 5 #. | 18 4 iiinsierf 5 WiuseunsTt/iante bieten für alle Samialungen den denk- bar bestenTthute gegenStaub u, Inseklon 1. Zeirfnungen rosfentos. Huy, Aüihnscherf&TohneDresaonä Halaloge Aostenansthläge J. F. LEHMANN’S VERLAG IN MÜNCHEN. Vom Tierhirn zum Menschenhirn. Vergleichend morphologische, histologische und biologische Studien über die Entwicklung der Großhirn-Hemisphären und ihrer Rinde. von Dr. Ch. Jakob una Cl. Onelli. I. Teil: Tafelwerk nebst Einfiihrung in die Geschichte der Hirn- rinde. Von Dr. Ch. Jakob. 40 S. Großfolio Text, 48 Lichtdruck- und Autotypietafeln. Preis Mk. 30.—. II. Teil: Textband: Spezielle Morphologie, Histologie und Bio- logie der Hirnrinde. (Der Textband erscheint im Jahre 1912; jeder Druckbogen wird mit 50 Pfg. berechnet. ’ Das Menschenhirn. Der Aufbau und die Bedeutung seiner grauen Kerne u. Rinde. Von Dr. Ch. Jakob. I. Teil: Tafelwerk nebst Einfiihrung in den Organisationsplan der grauen Substanz. 60 Seiten Großfolio Text, 90 Lichtdruck- und Autotypietafeln. Preis Mk. 60.—. II. Teil: Erklärender Textband: Das menschliche Zentralnerven- system und seine Leistungen. (Der Textband erscheint im Jahre 1912; jeder Druckbogen wird mit 50 Pfg. berechnet.) VERLAG VON R. FRIEDLAENDER & SOHN IN BERLIN N.W. 6. Conspectus Mammalium Europae Faune des Mammifères d'Europe par E. L. Trouessart Professeur de Zoologie au Muséum National d’Histoire Naturelle de Paris. 1910. 1 volume de XVII et 266 pgs. gr. in-8. Prix 12 Mark (15 fr.) Seit dem Werke von Blasius, Naturgeschichte der Säugetiere Deutsch- lands und der angrenzenden Lander Mitteleuropas (1857) ist (abgesehen von dem Werke von Schmiedeknecht, Die Wirbeltiere Europas, 1906) eine zusammenfassende Arbeit über die Säugetiere Europas nicht erschienen. Eine Neubearbeitung der Säugetierfauna Europas nach dem jetzigen Stand der Wissenschaft war daher ein dringendes Bedürfnis, und keiner war mehr dazu berufen als Prof. Trouessart, der Verwalter der Mammalien- Sammlung am »Museum d’Histoire Naturelle« in Paris, der Verfasser des Catalogus Mammalium tam viventium quam fossilium auctore E. L. Trouessart Accedit Quinquennale Supplementum (1899—1904) Opus absolutum: 3 volumina {XVI et 1469, VII et 929 pg.) in-8. maj. 1899—1905. Pretium operis completi 110 Mark. (Catalogus Mammalium, 1899, 66 Mark. — Quinquennale Supplementum, 1905, 44 Mark.) — wr ‘Zoologischer Anzeiger —--+ INSERATEN-BEILAGE +—- ingen honey ere fiir die durehleufende || 319: Dez. 1911. los -Zeile10 9, für die ganze Seite Bd. XXXV IIINr25. 26 At, für die viertel Seite 5 #. | ne — = a Ud | Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig | Soeben erschien: Einführung in die Tropenwelt Erlebnisse, Beobachtungen und Betrach- tungen eines Naturforschers auf Ceylon, zugleich ein Handbuch für den Reisenden von Dr. Konrad Guenther Privatdozent an der Universität Freiburg i. Br. 25 Bogen 8° mit 107 Abbildungen nach photographischen Original-Aufnahmen des Verfassers und einer Karte von Ceylon In elegantes engl. Leinen gebunden M. 4.80 Inhalt: 1. Kapitel: Auf der See. — 2. Kapitel: Europäische und tropische Landschaft, Temperatur, Gesundheitsregeln, so- genannte Gefahren. — 3. Kapitel: Das Leben auf Ceylon. Ein- käufe und Ausrüstung. — 4. Kapitel: Vogelleben auf Perade- niya. — 5. Kapitel: Reptilien, Insekten und andere Tiere. — 6. Kapitel: Die großen Tiere und die Jagd auf Ceylon. — 7. Kapitel: Vom tropischen Urwald. — 8. Kapitel: Im Hoch- land. — 9. Kapitel: Am Mangrovesee. — 10. Kapitel: Am In- dischen Ozean. — 11. Kapitel: Kulturpflanzungen. — 12. Ka- pitel: Das Volk. — 13. Kapitel: Versunkene Städte. — 14. Ka- pitel: Der Buddhismus. — Register. | (= NOTE Bemerkungen für die Mitarbeiter. Dp” fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- räckzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 4/; bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/;, 2/s usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnliehen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang ~ dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1'/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. ! rt A | | | :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Geschichte der biologischen Theorien von Dr. Em. Radl I. Teil: Geschichte der biologischen Theorien seit dem Ende des XVII. Jahrhunderts Vba 2 0iSerten Gr OS er II. Teil: Geschichte der Entwicklungstheorien in der Biologie des XIX. Jahrhunderts oT, (OLE Sete, Gis ee Das Kausalitätsprinzip der Biologie von e ° x Friedrich Strecker Privatdozent in der Anatomie und Biologie und I. Assistent am Kgl. Anatomischen Institut der Universitàt Breslau VIII u. 153 Seiten. Gr. 8. Geheftet 4 3.— Einführung in die Vererbungswissenschaft In zwanzig Vorlesungen für Studierende, Ärzte, Züchter von Dr. Richard Goldschmidt a. o. Professor der Zoologie an der Universität München Mit 161 Abbildungen im Text IX u. 502 Seiten. gr. 8. Geheftet . 11.—; in Leinen geb. 4 12.25 Verlag von R. Friedlander & Sohn in Berlin N. W. 6, Karistraße 11. Das Tierreich. Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen. Im Auftrage der Kgl. Preuß. Akademie der Wissenschaften zu Berlin herausgegeben von Franz Eilhard Sehulze. Soeben erschien: 28. Lieferung (Hymenoptera.) Apidae I. Megachilinae. Bearbeitet von Dr. H. Friese (Schwerin i. M.) XXVI und 440 Seiten Groß-Lexikon-Oktav mit 132 Abbildungen im Text. Subskriptionspreis .Z 23,50 — Einzelpreis ./ 32,— Früher erschien über Hymenoptera: 24. Lieferung, rapides bearbeitet von K. W. von Dalla Torre (Innsbruck) u. J. J. Kieffer (Bitsch). XXXV und 891 Seiten mit 422 Abbildungen. 1910. Subskriptionspreis ./ 42.—, Einzelpreis 4 56.— Die Fauna der deutschen Kolonien. Herausgegeben vom Zoologischen Museum in Berlin. Soeben erschienen: | Reihe V: Die Schädlinge der Hulturpflanzen Heft 1: Allgemeine Ubersicht und Anleitung zum Beobachten, Sammeln und Konservieren von Dr. G. Aulmann. 30 Seiten. TO ILLS eh Maia) Heft 2: Die Schiidlinge des Kaffees von Dr. Aulmann u. Dr. W. La Baume. 98 Seiten mit 62 n, 1911. 8. .4 2,40. | Dutzend gebrauchte Mikroskope für Schulzwecke zu kaufen gesucht von Dr. LIETZ, D.L.E.H. ILSENBURG am Harz o> © >< 0 4 6 > 0 > © DA © pd © P= © DA © bd © > © > © DA © bd © > © > © PO >> >> risit} WILHELM ENGELMANN : LEIPZIG 119118 P< 0 >< 0 >< 0-1 0 4 0 > © EI = 0 > © D © D 0 0 U) >= © D 0 0 > 0 >= 0 > © 0 Cl don Mein JUBILÄUMSKATALOG steht Interessenten kosten- und portofrei zur Verfügung Leipzig Wilhelm Engelmann >40 >< © >< 0 >19 > © Pl © Bd © > do > de = © DA © > {> >> © > de > don © > © > © DA 0 DA AD © =< © >< © 0 D © pd © > 0 > © > © pd Diesem Heft ist ein Prospekt von der Firma S. Hirzel, Leipzig über Jordan, Die Lebenserscheinungen und der naturphilosophische Monismus beigefiigt. Ha: Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. i da. Res METTA Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D° für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsitze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder voriibergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um ‚möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig | Einführung in die Tropenwelt Erlebnisse, Beobachtungen und Betrach- tungen eines Naturforschers auf Ceylon, zugleich ein Handbuch fiir den Reisenden von Dr. Konrad Guenther Privatdozent an der Universitat Freiburg i. Br. Uber 24 Bogen 8° mit 107 Abbildungen nach photographischen Original-Aufnahmen des Verfassers und einer Karte von Ceylon In elegantes engl. Leinen gebunden M. 4.80 Inhalt: 1. Kapitel: Auf der See. — 2. Kapitel: Europäische und tropische Landschaft, Temperatur, Gesundheitsregeln, so- genannte Gefahren. — 3. Kapitel: Das Leben auf Ceylon. Ein- käufe und Ausrüstung. — 4. Kapitel: Vogelleben auf Perade- niya. — 5. Kapitel: Reptilien, Insekten und andere Tiere. — 6. Kapitel: Die groBen Tiere und die Jagd auf Ceylon. — 7. Kapitel: Vom tropischen Urwald. — 8. Kapitel: Im Hoch- land. — 9. Kapitel: Am Mangrovesee. — 10. Kapitel: Am In- dischen Ozean. — 11. Kapitel: Kulturpflanzungen. — 12. Ka- pitel: Das Volk. — 13. Kapitel: Versunkene Städte. — 14. Ka- pitel: Der Buddhismus. — Register. | Dieser Nummer ist ein ausführlicher Prospekt über das oben angekündigte Werk Guenther, »Einführung in die Tropenwelt< beigelegt. Verlag von R. Friedlander & Sohn in Berlin N.W. 6. Grundzüge der Mikroskopischen Technik fir Zoologen und Anatomen A. B. Lee und Paul Meyer in Baugy-Clarens in Neapel Vierte Auflage 1910 Ein Band von VII und 515 Seiten in-Oktav. Preis broschiert 15 Mark, in Leinwand gebunden 16 Mark. Nach Verlauf von kaum 3 Jahren wurde die Herstellung einer neuen, 4. Auflage des bewiihrten Handbuches notwendig. Was aus der Literatur der letzten 4 Jahre wichtig erschien, ist aufgenommen worden; durch stilistische Kiirzungen wurde der Raum fiir die sehr zahlreichen neuen Daten gewonnen, so daß der Umfang des handlichen Bandes nicht ge- wachsen ist. Dem alphabetischen Register ist, wie immer, besondere Sorg- falt zugewandt worden, desgleichen den zahlreichen Verweisungen im Text. , 2 VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Lehrbuch der Biologie für Hochschulen M. Nußbaum, 6. Karsten, M. Weber Mit 186 Abbildungen im Text Gr. 8. Geheftet .# 12.—; in Leinen geb. .# 13.25 ee. SS E ———————- Sg VERLAG VON GUSTAV FISCHER IN JENA. Sx Sy) Neueste Veröffentlichungen. Ps il P D ° Zwölf gemeinverstindliche Vor- ae” Die Abstammungslehre. träge überdieDeszendenztheorie im Licht der neueren Forschung. Gehalten im Winter-Semester 1910/11 im Münchner Verein für Naturkunde. Mit 325 teils farbigen Abbildungen im Text. 1911. Preis: 11 Mark, geb. 12 Mark. Inhalt: I. Vortrag. Einleitung in die Abstammungslehre. Von Geh. Rat Prof. Dr. Richard Hertwig (München). — II. u. III. Vortrag. Die Artbildung im Licht der neueren Erblichkeitslehre. Von Prof. Dr. Richard Goldschmidt (München). — IV. Vortrag. Können erworbene Eigenschaften vererbt werden? Von Prof. Dr. Richard Semon (München). — V. Vortrag. Zuchtversuche zur Abstammungslehre. Von Privatdozent Dr. Paul Kammerer (Wien). — VI. Vortrag. Die Stellung der modernen Wissenschaft zu Darwins Auslesetheorie. Von Prof. Dr. Franz Dof- lein (München). — VI. Vortrag. Tiergeographie und Abstammungslelire. Von Prof. Dr. August Brauer (Berlin. — VIII. Vortrag. Paläontologie, Systematik und Deszendenzlehre. Von Dr. Edgard Dacqué (München). — IX. Vortrag. Die Bedeutung der fossilen Wirbeltiere für die Abstammungslehre. Von Prof. Dr. 0. Abel (Wien). — X. Vortrag. Die Tatsachen der vergleichenden Anatomie und Ent- wicklungsgeschichte und die Abstammungslehre. Von Prof. Dr. Otto Maas (Mün- chen). — XI. Vortrag. Anzeichen einer Stammesentwicklung im Entwicklungsgang und Bau der Pflanzen. Von Prof. Dr. Karl Giesenhagen (München). — XII. Vor- trag. Die Stellung des Menschen im Naturganzen. Von Prof. Dr. HermannKlaatsch (Breslau). — Register. Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschich- te der Protozoen mit besonderer Berücksichtigung der parasitischen und pathogenen Formen. Von Dr. F. Doflcin, a. o. Professor der Zoologie an der Universität München. Dritte, stark vermehrte Auflage. Mit 951 Abbildungen im Text. (XII u. 1043 Seiten. gr. 80.) 1911. Preis 26 Mark 50 Pf., geb. 29 Mark. Der Aufbau der Skeletteile in den freien Gliedmaßen der Wirbel- tiere. Untersuchungen an urodelen Am- phibien. Von Dr. H. von Eggeling, a. o. Professor und Prosektor an der anatom. Anstalt der Universität Jena. Mit 4 lithographischen Tafeln, 147 Figuren im Texte. 1911. Preis: 16 Mark. = ° sn Von August Pütter, Dr. phil. et med, Vergleichende Physiologie. Professor in Bonn. Mit 174 Abbildungen im Text. (VIII: u. 721 Seiten gr. 80.) 1911. Preis: 17 Mark, geb. 18 Mark. Inhalt: Einleitung. Begriff u. Aufgabe der vergleichenden Physiologie. — I. Kap.: Das Substrat der Lebensvorgänge. 1. Die physikalische Beschaffenheit der lebendigen Substanz. 2. Der Stoffbestand der Organismen. 3. Die lebendigen Systeme. — II. Kap.: Der Stoffwechsel. 1. Betriebsstoffwechsel. 2. Der Baustoffwechsel.. 3. Der Gesamtstoff- wechsel. 4. Die Wirkung veränderter Bedingungen auf den Stoffwechsel. — III. Kap.: Die Ernährung. — IV. Kap.: Der Stoffaustausch. — V. Kap.: Die Lebensbedingungen. — VI. Kap.: Die Energieumwandlungen. — VII. Kap.: Die Reizbeantwortungen. — VIII. Kap.: Die Sinnesorgane. — IX. Kap.: Das Nervensystem. — X. Kap.: Die Vergleichung der Organismen. — Systematisches und Sachregister. Handbuch der Anatomie und Mechanik der Gelenke unter besonderer Berücksichtigung der bewegenden Muskeln. Von Dr. Rudolf Fick, o. 6. Professor und Vorstand des anatom. Instituts der Universität Innsbruck. Teil III: Spezielle Gelenk- und Muskelmechanik. Mit 248 teils farbigen Abbil- dungen im Text und 18 Tafeln. 1911. Preis: 33 Mark, geb. 35 Mark 50 Pf. Früher erschienen: ; Teil I: Anatomie der Gelenke. Mit 162 größtenteils farbigen Abbildungen im Text. 1904. ‘Preis 16 Mark, geb. 18 Mark. Teil II: Allgemeine Gelenk- und Muskelmechanik. Mit 350 teils farbigen Ab- bildungen im Text und 2 Tafeln. 1910. Preis 12 Mark, geb. 14 Mark. Die 3 Teile bilden gleichzeitig die Lieferungen 11, 18 und 20 des Handbuchs der Anatomie des Menschen. Herausgegeben von Prof. Dr. K. von Bardeleben, Jena. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig Einführung in die Tropenwelt Erlebnisse, Beobachtungen und Betrach- tungen eines Naturforschers auf Ceylon, zugleich ein Handbuch fiir den Reisenden von Dr. Konrad Guenther Privatdozent an der Universität Freiburg i. Br. Uber 24 Bogen 8° mit 107 Abbildungen nach photographischen Original-Aufnahmen des Verfassers und einer Karte von Ceylon In elegantes engl. Leinen gebunden M. 4.80 Inhalt: 1. Kapitel: Auf der See. — 2. Kapitel: Europäische und tropische Landschaft, Temperatur, Gesundheitsregeln, so- genannte Gefahren. — 3. Kapitel: Das Leben auf Ceylon. Ein- kaufe und Ausriistung. — 4. Kapitel: Vogelleben auf Perade- niya. — 5. Kapitel: Reptilien, Insekten und andere Tiere. — 6. Kapitel: Die großen Tiere und die Jagd auf Ceylon. — 7. Kapitel: Vom tropischen Urwald. — 8. Kapitel: Im Hoch- land. — 9. Kapitel: Am Mangrovesee. — 10. Kapitel: Am In- dischen Ozean. — 11. Kapitel: Kulturpflanzungen. — 12. Ka- pitel: Das Volk. — 13. Kapitel: Versunkene Städte. — 14. Ka- pitel: Der Buddhismus. — Register. | CY LE AES EEE TE SET TEE EEE I IT TE EEE, @ VERLAG von R. FRIEDLÄNDER & SOHN in BERLIN N.W. 6 Zoologisches Adreßbuch (International Zoologist’s Directory. Almanach International des Zoologistes). Namen und Adressen der lebenden Zoologen, Ana- tomen, Physiologen und Zoopalaeontologen, sowie der künstlerischen und technischen Hilfskräfte. Herausgegeben auf Veranlassung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft von R. Friedländer & Sohn === Zweite, vollständig neu bearbeitete Ausgabe 1911 | 1140 Seiten gr. 8°. Preis geheftet 15 Mark, in Halbfranzband gebunden 17 Mark. Umfassendes Adressen-Material der Zoologen der ganzen Welt. — Fiir jeden Zoologen ‘ unentbehrlich. :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Archiv für Zellforschung herausgegeben von Dr. Richard Goldschmidt Professor an der Universität München Siebenter Band, zweites Heft Mit 1 Figur im Text und 16 Tafeln gr. 8. 4 17.— Inhalt: Andreas Berezowski, Studien über die Zellgröße. Zweite Mitteilung. Über den Einfluß der Kastration auf die Zellgröße. — Katharine Foot and E. C. Strobell, Ami- tosis in the Ovary of Protenor belfragei and a Study of the Chromatin Nucleolus. (With plates XII—XX.) — Jean Bonnet, Sur le groupement par paires des chromosomes dans les noyaux diploïdes. (Avec planches XXI—XXII et une figure dans le texte.) — J. O. Wakelin Barratt and G. Arnold, Cell Changes in the Testis due to X Rays. (With plates XXIII—XXIV.) — Cesare Artom, Analisi comparativa della sostanza cromatica nelle mitosi di maturazione e nelle prime mitosi di segmentazione dell’ uovo dell’ Artemia sessuata di Cagliari (univalens) e dell uovo dell’ Artemia partenogenetica di Capodistria (bivalens). (Con tavola XXV—XXVII.) — Referate. Diesem Hefte sind Prospekte von Gebr. Borntraeger in Berlin über Jaekel, Die Wirbeltiere, sowie von Wilhelm Engelmann in Leipzig über Nussbaum- . Karsten-Weber, Lehrbuch der Biologie fiir Hochschulen beigelegt. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Ao ES SR ALI ARR APR TER