25 Di Res, ws, TWIN RS Li PEN er hate LH REA sali ii dg faste PATITI de VENTRE LAS tes Vole. oe E I ACERRA LR AE ER mangino Ast iu ni fie AIA Lr, auido at x Y CAE DANS LAN MH OR ES Pe CES Ninety Rt ENT Eye tes air PERLAR sigh aye site j bap Bl gle er Site ass: E PRES nee ine Eee era en gh bare? Reise ean ee tre 5 Va PR È ee DES HIER ES, VITI SIAT een È ru Br TENTE È EN ARTE ae ie | ñ A appre G UE raat! mitts Vat yb cate atk: D rot NEE Si n ng dot È fa Pi DIA BAD ER isonet FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY Zoologischer Anzeiger begrundet J. Victor Carus herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. XLI. Band. 265 Abbildungen im Text. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1913 Inhaltstibersicht. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. Alexeieff, A., Quelques remarques A propos de la spécificité parasitaire. Sur le véritable nom de Cryptobia (= Trypanoplasma) intestinalis et sur celui du Trypanosome pathogene des Mammiferes; quelques autres questions de syno- nymie chez les Protozoaires 17. Augener, H., Polychaeten von Franz-Joseph-Land I 202. —— Polychaeten von Franz-Joseph-Land II 253. Awerinzew, S., Ergebnisse der Untersuchungen über parasitische Protozoen der tropischen Region Afrikas I 186. Babié, K., Thenus orientalis (Fabricius) in der Adria 273. —— Beiträge zur Kenntnis einiger Seesterne 456. Über einige Haleciiden 468. Balss, Heinrich, Neue Galatheiden aus der Ausbeute der deutschen Tiefsee-Expe- dition » Valdivia« 221. ’ Behning, A., Freilebendes Polypodium hydriforme Uss. in der Wolga bei Saratow 172. —— Die Vibiliden (Amphipoda Hyperiidea) der Deutschen Südpolar-, Schwedischen Südpolar-, Albatros- und Michael Sars-Expeditionen 529. Behning, A., und Woltereck, R., Achte Mitteilung über die Hyperiden der Valdivia-Expedition, insbesondere über die Vibiliden 1. Biedermann, Richard, Ein physiologisch besonders bemerkenswerter Fall von Geweihbildung 548. / Bieler, Willy, Uber den Kittapparat von Neorhynchus 234. Blunck, Hans, Kleine Beiträge zur Kenntnis des Geschlechtslebens und der Meta- morphose der Dytisciden. 1. Teil 534. —— Dasselbe. 2. Teil 586. v. Boetticher, Hans, Über den Zusammenhang zwischen Klima und Körpergröße der warmblütigen Tiere 570. Börner, Carl, Neue Cyphoderinen 274. Die Familien der Collembolen 315. Bretschneider, F., Der Centralkörper und die pilzförmigen Körper im Gehirn der Insekten 560, Chatton, Edouard, Sur l’étude de Amoeba (Vahlkampfia) punctata Dangeard, à propcs d’une note de M. Alexeieff 460. Cholodkovsky,N,., Über die Spermatodosen der Locustiden 615. IV Dahl, Friedr., Die Dipterengattung Corynoscelis 332. Delsman, H. C., Der Ursprung der Vertebraten 175. Dewitz, J., Physiologische Untersuchungen beziiglich der Verwandlung der In- sektenlarven 385. O’ Donoghue, Chas. H., A Table for Use in the Identification of Birds’ Skulls 465. Ellis, Max M., New gregarines from the United States 462. Enderlein, Giinther, Dipterologische Studien I 97. Beiträge zur Kenntnis der Copeognathen I, II 354. Fahrenholz, H., Ectoparasiten und Abstammungslehre 371. Fritsche, Ernst, Eine interessante Varietät von Rallus aquaticus L. 193. Hammarsten, Olof, Beiträge zur Entwicklung von Halicryptus spinulosus (von Siebold) 501. Hartmeyer, R., Zur Nomenklatur der Ascidien 190. Helfer, Herm., Noch einige von Dr. R. Hartmeyer im Golf von Suez gesammelte Holothurien 433. Herr, Oscar, Holopedium gibberum Zaddach und Limnadia lenticularis (L.) (= Hermanni aut.] 236. Holste, G., Der Nervus proctodaeo-genitalis des Dytiscus marginalis L. 150. Huntsman, A. G., The Classification of the Styelidae 482. Issel, Raffaele, Una nuova forma di vita latente nella fauna sopralitorale 13. Jungersen, Hector F. E., Zur Ausbreitung des Springfrosches (Rana agilis) im nördlichen Europa 188. Kathariner, Zur Verbreitung der beiden Viperarten in der Schweiz 481. Keßler, E., Dauereier von Heterocope saliens Lilljeborg 546. Keuchenius, P. E., Über die Herkunft von Sporn und Kastanie der Equidae 446. Kishinouye, Kamakichi, On a Peculiar Mode of Locomotion of a Clam, Meretrix meretrix L. 445. Kowarzik, Rud., Etwas über die Arten der Wildschafe und ihre Verbreitung 439. Krüger, Paul, Über das Stridulationsorgan und die Stridulationstöne der Nonne (Lymantria monacha L.) 505. Kudo, R., Hine neue Methode die Sporen von Nosema bombycis Nägeli mit ihren ausgeschnellten Polfäden dauerhaft zu präparieren und deren Länge genauer zu bestimmen 368. Lang, Paul, Zur Systematik der einheimischen Süßwassertricladen (Auricular- sinnesorgane) 11. v. Lengerken, Hanns, Etwas über den Erhaltungszustand von Insekteninklusen im Bernstein 284. Levy, Fritz, Bemerkungen zu Naefs 7. Teuthologischer Notiz 87. Lohner, L. R., Zur Entwicklungsgeschichte von Echinaster sepositus (Gray) 181. Lundblad, O., Uber Arrhenurus kjerrmani Neuman 421. Marcus, K., Beiträge zur Kenntnis der Süßwasserfauna der nordwestlichen Bal- kanhalbinsel I 409. Martin, C. H., Some remarks on the behavior of the kinetonucleus in the division of Flagellates: With a note on Prowazekia terricola, a new Flagellate from sick soil 452. Merker, Ernst, Nervenkreuzungen als Folgen einer ehemaligen Chiastoneurie bei den pulmonaten Gastropoden und die zweifache Art ihrer Rückbildung 337. Merton, H., Die weiblichen Geschlechtsorgane von Temnocephala 413. * Se v Moser, Fanny, Zur geographischen Verbreitung der Siphonophoren nebst andern Bemerkungen 145. Muralewic, W.S., Einige Bemerkungen über auBereuropäische Scolopendriden 195. Müller, Lorenz, Über ein neues Chamiileon aus dem Uelledistrikt, Kongostaat 230. Neppi, Valeria, und Stiasny, Gustav, Zur Kenntnis der Teilungsstadien von Phialidium variabile Claus (1. e. Gastroblasta raffaelei Lang) 241. Noack, Th., Chinesische Haustiere 118. Odhner, T., Zum natiirlichen System der digenen Trematoden V. 54. Noch einmal die Homologien der weiblichen Genitalwege der monogenen Trematoden 558. -— Ein zweites Echinostomum aus dem Menschen in Ostasien (Ech. malayanum Leiper) 577. Raab, Franz, Zur Anatomie und Histologie der Euphausiiden 620. Richters, F., Kristinella monilifera n. g., n. sp. Ein Hydroidpolyp aus der Kreide 553. Rubbel, A., Beobachtungen über das Wachstum von Margaritana margaritifera 156. Schepotieff, Alexander, Über die Bedeutung der Wassermannschen Reaktion für die biologische Forschung 49. Schimkewitsch, WI, Ein Beitrag zur Klassifikation der Pantopoden 597. Sefve, Ivar F. D., Über die Bezeichnungen Kowalewskys »inadaptive und adaptive Reduktion« und den von O. Abel vorgeschlagenen Ausdruck »fehlgeschlagene« Anpassung 360. Seiler, J., Das Verhalten der Geschlechtschromosomen bei Lepidopteren 246. Sekera, Emil, Über einen neuen Fall der Doppelbildung bei den Turbellarien 322. Smith, Geoffrey, On the Effect of Castration on the Thumb of the Frog. (Rana fusca.) 623. Speiser, P., Hine neue Art blutsaugender Fliegen aus Nordostafrika 140. Stechow, E., Hin thecenloser Hydroid, der mit einer Leptomeduse in Generations- wechsel sent 582. Strindberg, Henrik, Hinige Stadien ar i an bei Myrmica rubra unter bonds Berücksichtigung der sogenannten Entodermfrage 512. Thiele, Joh., Dr. Naef und das »Cölom« der Mollusken 251. Thilo, Otto, Verknôcherte Schwimmblasen 289. Thor, Sig, Neue Acarinenformen aus Vättern (Schweden), gesammelt von Dr. Sven Ekman 164. Uebel, Erwin, Oikopleura najadis nov. spec., eine neue Appendicularie aus der Adria 626. Verhoeff, K. W., Dendromonomeron m., Typen der Cheirite und ein neues Ent- wicklungsstadium von Gervaisia 71. —— Ceratosoma und Listrocheiritium n. g. 298. — Die weiblichen Don pllanzung wer 2cuge von Listrocheiritium und Macheirio- phoron 398. Vogel, R., Zur Topographie und Entwicklungsgeschichte der Leuchtorgane von Lampyris noctiluca 325. Vosseler, J., Der Laich einer Vaginula 226. Wil Zacharias, Otto, Ein neues Rotatorium — Floscularia monoceros 142. —— Uber Variationen der Chromosomenanzahl im Mutterstern des Hies von As- caris megalocephala 174. v. Zograf, Bunonema bogdanowi 162. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten, Gesellschaften usw. Brunnthaler, Josef, Über die toxischen Wirkungen des Formaldehydes 374. IXe Congrés international de Zoologie de Monaco 191. Deutsche Zoologische Gesellschaft 239. 380. 383. 576. 629. Linnean Society of New South Wales 47. 286. 383. Poche, Franz, Uber den Ursprung des liberum veto in der Nomenklaturkommis- sion und das von Herrn Stiles bei der Zustandebringung der Gutachten (»Opi- nions«) dieser angewandte Verfahren 377. Russische Zoologische Stationin Villefranche-sur-Mer 144. Saint-Hilaire, K., Über die Aufgaben der internationalen Zoologen-Kongresse 474. | Seegy, H., Die Konservierungstechnik in Formol 238. Stiles, C. W., Suggested Amendments to the International Code of Zoological Nomenclature 37. —— Fifth List of Generic Names in connection with the ’Official List of Zoological Names‘ 90. —— Suggested Amendments to the International Code of Zoological Nomenclature 423. —— An open Letter to Professor Doctor A. Brauer 430. Wiesner, Hans, Notizen tiber die Fauna der Adria bei Rovigno. — Die Fora- miniferen aus den im Jahre 1911 gehobenen Grundproben 521. Wolterstorff, Berichtigung 96. Zacharias, Otto, Berichtigung 96. III. Personal-Notizen. a. Städte-Namen. St. Petersburg 432. Villefranche 144. Dresden 48. Neapel 432. 528. Wien 48. b. Personen-Namen. Cholodkovsky. N. A. + Lührs, Hilmar 631. Schütz, V. M. 432: 432. Franz, V. 336. Griffini, Achille 48. Kautzsch, Gerhard 144. Kostylew, N. N. 432. Mayer, P. 432. 528. Nalepa, Alfred 240. Neresheimer, E R.48. Pawlowsky, E. N. 432. Reichenow, E. 336. Spessiwzew, P. N. 432. i Ssilantjew, A. A. 432. Wandolleck, Benno 48. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XLL Band. 26. November 1912. Nr. 1. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. de Cryptobia (= Trypanoplasma) intestinalis 1. Behning und Woltereck, Achte Mitteilung et sur celui du Trypanosome pathogene des über die Hyperiden der Valdivia-Expedition, | Mammiféres; quelques autres questions de insbesondere über die Vibiliden. (Mit 11 Fi- synonymie chez les Protozoaires. (Avec 3 guren.) S. 1. figures.) S. 17. 2 Lang, Zur Systematik der einheimischen Süß- | II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. wassertrieladen (Auricularsinnesorgane). (Mit ee IA = . Suge È | Bignren,)) 8. 11. ET Code of Zoological Nomenclature. S. 37. 3. Issel, Una nuova forma di vita latente nella Seien SocietrofNew South Wales. 847 ino Rama eee IC EN | . Linnean Society of New South Wales. lis 4, Alexeieff, Quelques remarques à propos de | III. Personal-Notizen. S. 48. la spécificité parasitaire. Sur le véritable nom I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Achte Mitteilung über die Hyperiden der Valdivia-Expedition, insbesondere über die Vibiliden. Von A. Behning (Saratow) und R. Woltereck (Leipzig). (Mit 11 Figuren.) eingeg. 26. Juli 1912. Im folgenden wird die Veröffentlichung der Hyperidenfunde wieder aufgenommen, welche die Deutsche Tiefsee-Expedition und nach ihr die Deutsche und Schwedische Südpolar- Expedition, die Albatross- und endlich die Michael Sars-Expedition gemacht haben. i Durch das reichliche Hyperidenmaterial, welches die letztgenannte Expedition inzwischen mitbrachte, ist unsre Sammlung neuer und wenig _ bekannter Formen so gut ergänzt worden, daß wir nun die Bearbeitung . der gesamten Hyperidenschätze, die sich im Leipziger Zoologischen In- itut allmählich angesammelt haben, vollenden können. Und zwar sollen zunächst die an den Vibiliden (durch Dr. Behning und Prof. Woltereck) und an den Sciniden (durch letzteren und Dr. Wagler) erzielten Resultate hier mitgeteilt werden. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 2 Da die Funde der Valdivia sowohl an Artenreichtum als durch die Priorität voranstehen, werden wir mit ihrer Schilderung beginnen. — Zunächst aber mag zur Orientierung und um den Anschluß an die früheren Mitteilungen des einen von uns herzustellen, über die syste- matische Stellung der Vibiliden und Sciniden kurz gesprochen werden. Jene früheren Mitteilungen! hatten einen vorläufigen Abschluß für diejenigen Hyperiidea Gammaroidea erzielt, welche als »Primi- tiva« zusammengefaßt werden konnten, Formen, die sich sämtlich im Bau ihrer Maxillipeden als echte Übergangsglieder zwischen den Gam- mariden und den von diesen abgeleiteten Hyperiden darstellen. Als nächste Aufgabe ergab sich nun eine Untersuchung der eben- falls zu den Ubergangsformen gerechneten Gattungen Vibiha und Scina. Wie steht es mit ihrer systematischen Stellung? Wir schicken voraus, daß diese Frage natürlich nur vom Gesichts- punkt der Zweckmäßigkeit (was die Zusammenfassung in systema- tische Kategorien betrifft), und der relativen Wahrscheinlichkeit (was die Abstammung anlangt) beantwortet werden kann, und daß der eine von uns von diesen Gesichtspunkten aus dazu gekommen ist (1. c.), die beiden Formen als Derivata mit jenen Primitiva zusammen in der Unterordnung Hyperiidea Gammaroidea zu belassen, obwohl erstere im Bau der Kieferfüße — dem einzigen Kriterium, das Gam- -mariden und Hyperiden durchgehends unterscheidet — bereits echte Hyperiden sind. Aber Körperbau, Kopfform und Augengestaltung der Vibiliden und Sciniden pflegen ja wirklich gammaridenähnlich zu sein, und — was uns wichtiger erscheint — die Beziehungen der genannten Formen zu einzelnen Primitiva sind, wie wir weiter unten darlegen werden, immerhin so nahe, daß es unmöglich erscheint, gerade hier die Grenze zwischen zwei Unterordnungen aufzurichten. - Zudem wäre es kaum angängig, den alten Begriff der Hyperiidea Gammaroidea als Unterordnung beizubehalten, dann aber daraus gerade diejenigen Formen zu entfernen, für welche der Begriff ge- schaffen worden ist. Als »Hyperines Gammaroides« wurden von Milne-Edwards? ursprünglich nur die Vibiliden bezeichnet, während er die Sciniden (»Tyro«) zu den Hypérines Ordinaires rechnet. Die andern Formen, welche wir heute hierher stellen, waren damals noch nicht bekannt. Von den weiteren Schicksalen der beiden Genera erwähnen wir nur, 1 Zool. Anzeiger Bd. XXVI—XXXI; zuletzt: Bull. Museum Comp. Anat: Harvard Coll. Vol. LIT. 18. 2 Histoire Naturelle des Crustacés, Tome III. Paris 1840. 3 daß Chun? und später Garbowski* sowohl die Sciniden als die Vibi- liden (+ Lanceoliden) als eigne Unterordnungen den eigentlichen Hype- riden voranstellten, daß Vosseler® dagegen sie als hochdifferenzierte Hyperiden in die Nähe der Xiphocephaliden stellen möchte. Auch Stebbing und Bovallius haben in ihren bekannten Monographien die Vibiliden und Sciniden als Familien den typischen Hyperiden zu- geteilt, letzterer faßt sie mit den weiteren Familien: Lanceolidae, Cyllopodidae, Paraphronimidae, Thaumatopsidae und zuletzt Mimonectidae als »Hyperiidea Recticornia< zusammen, wodurch allerdings ein überaus heterogenes Gemisch entsteht. Woltereck® hat dann, wie schon erwähnt, alle Formen, deren Maxillipeden noch paarige Innenladen (wie die der Gammariden) be- sitzen, als Hyper. Gammaroidea Primitiva zusammengenommen und ihnen die Vibiliden und Sciniden, deren Innenladen zu einem typischen Medianlobus (wie bei den übrigen Hyperiden) verschmolzen sind, als Derivata gegenübergestellt. Zu dem ersteren Tribus gehören die mit Mandibulartaster ver- sehenen Gattungen (Subtribus »Completa«): Mimonecteola, Micro- phasma, Micromimonectes, Archaeoscina, Prolanceola, Lanceola, Scy- pholanceola; ferner die Tasterlosen (Subtribus »Incompleta«): Mimo- nectes, Sphaeromimonectes, Chuneola, Parascina’. Zu den Derivata gehören die beiden Familien der Vibiliden (ein- zige Gattung Vebilia) und Sciniden (Scina und Acanthoscina). Erstere Familie hat den Besitz von Mandibulartastern mit den Completa ge- meinsam, letztere ist tasterlos wie die Incompleta. Auch in andern Merkmalen finden wir entsprechende Beziehungen: einerseits weist Vzbzlöa, so scharf charakterisiert die Gattung auch durch die Umgestaltung des letzten Brustfußpaares ist, Ähnlichkeiten in der Antennenbildung mit Lanceola unter den Completa auf. Zumal die im folgenden zu beschreibende neue Vibilia australis subsp. pelagica zeigt eine ähnlich gestreckte und dabei schwach gebogene Form des Hauptgliedes der 1. Antennen (Fig. 9), wie wir sie sonst bei Lanceoliden, zumal bei jungen Exemplaren, finden. Man vergleiche damit die typische Form der Vibilienantenne (Fig. 1, 4, 7). Auffallende Ähnlichkeiten bestehen weiterhin zwischen den Vibi- 3 Zool. Anz. XII. S. 310. _ 4 Denkschr. Akad. Wien. Bd. 63. 5 Zool. Anz. Bd. XXIII. S. 662. 6 1. c. Bull. Mus. Harv. p.147 __ 7 Diese von Stebbing (Biscayan Plankton, Linnean Soc. 1904) aufgestellte Gattung steht in einem noch ungeklärten Verhältnis zu Sphaeromimonectes. Jeden- falls steht sie ihr sehr nahe, und jedenfalls ist weder diese Gattung noch Archaeoscina mit den eigentlichen Sciniden nahe verwandt. 1* 4 liden und Prolanceola vibiliformis®, die zwar nach Bau ihrer drei letzten Brustfüße und ihrer Kieferfüße ein echter Lanceolide ist, aber in Kopf- und Antennenform, in der bandförmigen Anordnung der Augenfacetten (Q) an Vibilia australis erinnert. Dazu kommt noch die eigentümliche Scherenform des 1. Beinpaares, welche bei Vibilia — jedoch hier am 2. Beinpaar — wiederkehrt. So erscheint es nach dem gegenwärtigen Stand unsrer Kenntnis als recht naheliegend, die Vibiliden von den Completa, speziell den Ursprungsformen der Lanceoliden, abzuleiten. Auf der andern Seite finden wir ganz analoge Beziehungen der Sciniden zu den Incompleta, im besonderen zu Sphaeromimonectes scinoides? und Parascina fowleri!%. Die Beziehungen zwischen Seina, Parascina und Sphaeromimonectes sind früher von W oltereck (1. c. Zool. Anz. S. 867 und Bull. Mus. Harv. 8. 151) diskutiert worden; hier genügt es, zu erwähnen, daß zumal die 1. Antennen, ferner die Form und abge- spreizte Haltung des 5. Brustfußpaares sowie die Körperform des Sph. scinoides stark an Scina erinnert, während die Uropod-Außenäste, die Kieferfüße und Brustlamellen seine Zugehörigkeit zu den übrigen Sphaeromimonecten erweisen. Sonderbar bleibt dabei, daß letztere ebenso wie die Gattung Mémonectes in ihrer ballonförmigen Körperge- staltung den denkbar stärksten Gegensatz zum Scinidentypus darstellen. Fassen wir nun in einer Tabelle zusammen, was uns die Funde der neueren Expeditionen (von der Deutschen Tiefsee-Expedition an) über die Verwandtschaftsverhältnisse der Vibiliden und Sciniden lehren, so erhalten wir folgendes Bild. Hyperiidea (os) = Cj > 62.070 > = Scina Vabilia = D = A = Mimonectes Scypholanceola = Sphaeromimonectes Lanceola en (seinoides) a Prolanceola 3 e 4 = (vibiliformis) © È = Ey 2 | = 5 | = È Chuneola = Archaeoscina E © a a Ò . D = Si Micromimonectes = = È Microphasma Mimonecteola Gammaridea = | . 8 Beschreibung und Abbildung siehe Zool. Anz. Bd. XXXI, S. 129—132 und Bull. Mus. Harv. LIL. p. 157. Taf. V. 9 Beschreibung und Abbildung siehe Zool. Anz. Bd. XXX. S. 866— 868. 10 Vgl. Anm. 7. 5 Die Deutsche Tiefsee-Expedition hat eine recht ansehnliche Zahl von Vibiliden erbeutet: 213 Exemplare, die zu nicht weniger als zwölf Arten gehören. Davon sind folgende neun bekannt: macropis, viatrix, propinqua, antarctica, armata, pyripes, cultripes, australis. Neu sind: stebbingt, hirsuta, chuni und die schon erwähnte subspecies pelagica von Vibilia australis. — Vibilia macropis ist seit der ersten Beschreibung von Bovallius, der sie aus dem Atlantik beschreibt, zum erstenmal wieder gefunden worden, und zwar südlich von Kapstadt (Station 120). V. cultripes, die Vosseler zuerst im südl. Aquatorialstrom des Atlantik fand, wurde an mehreren Stellen (32, 44, 214, 217—223), also auch im Indik, erbeutet, ebenfalls pyripes, welche Bovallius und Vos- seler vereinzelt im tropischen Atlantischen Ozean finden. Es läßt sich überhaupt sagen, daß für jede Species ein viel größeres Verbreitungs- gebiet in Betracht kommt, als man bisher annahm. Ganz besonders gilt das für armata, die Bovallius zuerst aus dem südlichen Atlan- tischen Ozean beschreibt und die dannin 4 Exemplaren von der Plankton- Expedition im südlichen À quatorialstrom gefangen wurde, die aber jetzt von 32 Stationen und in nicht weniger als 126 Exemplaren vorliegt. Die neuen Species sind folgendermaßen gekennzeichnet: Vibilia stebbingi n. sp. Diese Form steht der V. viatrix Bov. und V. viator Stebb. nahe (Fig. 1). Die Geifiel der 1. Antenne ist linger als der Kopf, vorn spitz zulaufend. Die 2. Antenne besteht bei den © © aus 6 und den SS Fig. 1. Vabilia stebbingi n. sp. ©. Stat. 54. (X 10,5). aus 7 Gliedern. Femur des I. Beines (Fig. 2) ist seitlich verbreitet, Tibia nur schwach beborstet. Die Innenseite des Metacarpus ist zum Ende hin fein bezahnt, ohne aber einen besonderen Vorsprung zu bilden. Femur der II Extremitiit (Fig. 2) ist sehr lang, schmal, Tibia ebenfalls 6 nur kaum beborstet. Der Carpalfortsatz ist linger als der halbe Meta- carpus. Die III. und IV. Extremität (Fig. 3) sind durch folgende Merkmale gekennzeichnet: schlanker als z. B. bei V. viatrix, Tibia nicht so auffällig verbreitet, Carpus schmäler, Metacarpus lang schmal und Dactylus kürzer als Metacarpüs; eine Bezahnung fehlt durchaus. Die zwei letzten Urussegmente sind miteinander verwachsen und nur noch durch einen deutlichen seitlichen Einschnitt getrennt. Die 3. Uro- podenpaare liegen proximal dicht am 3. Urussegment an, so daß das- selbe auch keine seitlichen Fortsätze aufweist. Das Telson ist dreieckig, rundlich. Fig. 2. 72 ne si DIE 2. V. stebbingi n. sp. ©. Stat. 54. I. u. IT. Extr. (X 63,5). Fig. 3. V. stebbingi n. sp. ©. Stat. 54. III. Extr. (X 31). Die Hauptmerkmale dieser Form sind: spitz endende 1. Antenne, lange, schlanke Extremitàten, gerade verlaufender Innenrand des Meta- carpus am I. Bein, langer Femur und iiber die Mitte des Metacarpus reichender Carpalfortsatz des II. Beines, verbreiterte Tibiae und schmale, lingere und unbezahnte Carpi und Metacarpi der III. und IV. Beine, deren Dactyli kiirzer sind als die entsprechenden Metacarpi. Es wurden im ganzen 6 Exemplare erbeutet (4 © © und 2SG 5), die sich auf folgende Stationen verteilen: 48b, 49, 54 und 55. Vibilia hirsuta n. sp. Von dieser Form liegt nur 1 Weibchen vor (Fig. 4). Die Augen sind sehr groB, beinahe die Halfte der ganzen Kopffliche einnehmend. ‘ Die Geißel der 1. Antenne, die etwas kürzer ist als der Kopf, hat eine fingerformige Gestalt mit stumpfem Ende, an dessen Mitte die zwei letzten Geifelglieder deutlich hervorragen. Auf der Endfläche ist sie mit kleinen Haaren oder Börstchen bedeckt. Die 2. Antenne besteht aus fünf ebenfalls behaarten Gliedern. Der Femur des I. Beines ist lang- Fig. 4. V. hirsuta Q. Stat. 236. (X 6,5). gestreckt mit einer nur kaum merklichen Wölbung an der Außenseite. Tibia der II. Extremität (Fig. 5) ist sehr stark beborstet, ebenfalls finden sich solche auf dem Metacarpus. Der Carpalfortsatz reicht über die Mitte des Metacarpus. Tibiae der III. und IV. Extremität (Fig. 6) kaum Fig. 6. Fig. 5. Fig. 5. V. hirsuta Q. Stat. 236. II. Extr. (X 23). Fig. 6. V. hirsuta ©. Stat. 236. ILI. Extr. (X 17). verbreitert, fast cylindrisch. An der Innenseite finden sich überall kleine Börstchen, ebenso an der V. und VI. Extremität, bei welch letzterer der Carpus noch außerdem mit zahlreichen Borsten versehen ist. 2. und 3. Urussegment sind verschmolzen und nur durch seitliche Einschnitte getrennt. Die letzten Uropoden liegen dem.3. Segment dicht an. Das 8 Telson hat nicht, wie gewöhnlich, seine Ansatzstelle ziemlich weit oben, proximal, sondern sitzt hier gerade am distalen Ende des Urus. Vom 1. Uropodenpaar sind auch die inneren Seiten der Grundglieder am Ende mit einigen Zähnen versehen. Die Hauptmerkmale sind folgende: sehr große Augen, finger- förmige 1. Antenne, Beborstung der beiden Antennen, sowie der inneren Flächen der ILL. —VI. Extremitäten, starke Beborstung der Tibia der IT. Extremität, scharf abgeschnittenes letztes Urussegment und ganz distal aufsitzendes Telson. Das einzige Weibchen stammt von der Station 236. Vibilia chuni n. sp. Es liegen 4 Exemplare vor. Das Geißelglied der 1. Antenne bei einem erwachsenen Weibchen (Fig. 7) ist nicht lang, aber stark ausge- Fig. 8. Fig. 7. V. chuni n. sp. 9. Stat. 46. (X 10,5). Fig. 8. V. chuni n. sp. Q. Stat. 46. VII. Extr. (X 47,9. breitet, blattformig. Die 2. Antenne besteht aus 5 Gliedern. Der Fe- mur des I. Beines ist außen gewölbt, Metacarpus lang und schlank. An der II. Extremität trägt die Tibia seitlich etwa 6 Borsten, Carpalfort- satz ragt etwas über die Mitte des ebenfalls langen, schlanken Meta- | carpus. Die Tibiae der III. und IV. Extremität sind nicht stark verbreitert, Metacarpi fein bezahnt, Dactyli etwas kürzer als die entsprechenden halben Metacarpi. Bei der V. Extremität ist der Metacarpus und bei der VI. dieser, sowie der Carpus, fein bezahnt, Dactyli sind kürzer als 1/3 der entsprechenden Metacarpi. Das VII. Bein besitzt einen 9 großen Femur, der fast zweimal so lang ist wie alle folgenden Glieder zusammen. An der Innenseite trägt er sechs kleine Borsten. Die ganze Extremität erscheint nur sehr klein und unansehnlich im Vergleich zu den andern (Fig. 8). Die zwei letzten Urussegmente sind nur durch seitliche Einschnitte voneinander getrennt. Das letzte Segment ist am distalen Ende seitlich etwas verlängert. Diese Fortsätze sind jedoch viel kleiner als bei V. armata Bov. und nicht so stumpf, wie es Boval- lius für seine V. gracilis!! angibt. Sie erinnern vielleicht an die aller- dings nur unvollkommene Zeichnung der V. bovalliz von Bonnier!2. ‘ Die Hauptmerkmale dieser Art sind folgende: breite, blattförmige 1. Antenne, nur gering ausgebildete Endglieder des VII. Beines, so dab der Femur dieselben stark überragt; endlich gering, aber deutlich aus- gebildete seitliche Fortsätze am 3. Urussegment. Die Tiere stammen von den Stationen 46 und 49. Die charakte- ristische Gestalt der Geißel, der 1. Antenne und des VII. Beines er- innern nicht wenig an die von Spence Bate und Westwood gegebene Abbildung der V. borealis13, die leider nur ganz ungenügend beschrieben und abgebildet wurde. Jedoch stimmen auch diese dürftigen Angaben nicht ganz mit dieser neuen Form überein, so soll z. B. bei V. borealis das 3. Urussegment nicht verlängert sein. Vibilia australis Stebbing nov. var. pelagica. Die allgemeine Form erinnert sehr an diejenige von australis, nur ist das ganze Tier viel heller, durchsichtiger. An den Seitenteilen des Kopfes konnte ich kein Auge nachweisen. Die 1. Antenne (Fig. 9) ist ganz enorm lang, sie übertrifft den Kopf etwa um das Dreifache und ist ganz schwach nach unten und innen ge- bogen. Der innere Teil des Flagellums ist mit starken Borsten verse- hen. Auf die Bedeutung dieses Befundes wurde oben hingewiesen. Ebenso wie die 1. Antenne erscheinen auch sämtliche Extremitäten und Uropodenglieder verlängert, wie es besonders deutlich am V. und VI. Beinpaar (Fig. 10) hervortritt. Das einzige Weibchen stammt von der Station 50 (Atlantik). Vibilia antarctica Stebbing “. Obgleich diese Form nicht neu ist, so sind doch von der Deutschen Tiefsee-Expedition zum erstenmal erwachsene Tiere dieser ausge- 11 Kon. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. 21. 1887. 12 Ann. Univ. Lyon. Vol. 26. 1896. 13 Sp. Bate and Westwood, A History ofthe British Sessile-eyed Crustacea. Vol. 2. p. 524. 14 Th. Stebbing, Report on the Amphipoda collected by H. M. S. Chal- lenger during the years 1873—1876 in Sc. Res. of Voyage of Challenger Bd. 29. p. 1287 ff. 10 sprochen antarktischen Form gefunden worden, und wir sind jetzt im- stande die von einem ganz jungen Tier gemachte Beschreibung von Stebbing entsprechend zu ergänzen. Diese Species steht der V. propingua Stebb. am nächsten. Die Augen sind von mittlerer Größe, jedoch stets schwach ausge- bildet, mit wenig Pigment versehen und meist tiefer unter das Haut- skelet gerückt, so daß sie im extremsten Fall nur als bräunliche Flecke hervortreten. Die Geißel der 1. Antenne ist etwas länger als der Kopf, vorn spitz zulaufend. Die 2. Antenne besteht bei den QQ aus 5—7, Fie. 10. Fig. 11. Fig. 9. V. australis nov. var. pelagica Q. Stat. 50. Kopf und 1. Antenne. (X 47,5). Fig. 10. V. australis nov. var. pelagica ©. Stat. 50. III. u. VI. Extr. (X 47,5). Fig. 11. V. antarctica 2. Stat. 120b. II. Extr. (X 23). bei den caus 6—7 Gliedern. Femur des I. Beines vorn gewölbt; Tibia und Carpussindan der Innenflache stark beborstet, ebenso die Außenfläche von Carpus und Metacarpus; Dactylus ist halb so lang wie Metacarpus. Auch am II. Beine (Fig. 11) sind dieselben Glieder stark beborstet. Der Carpalfortsatz reicht bis an das Ende des Metacarpus. Im allge- meinen erscheinen die Beine im Vergleich zu der meist ansehnlichen Größe der Tiere recht schmal und wenig hervortretend. Der Urus ist demjenigen von propinqua ähnlich. Bei den 9c sind die inneren Aste des 3. Uropodenpaares stets verlängert und meist auch noch verbreitert. Die Hauptkennzeichen dieser Form sind also: schwach ausgebil- 11 detes Auge, lange spitze Geißel der 1. Antenne und langer, bis an das Ende des Metacarpus reichender Carpalfortsatz des II. Beines. Es wurden im ganzen 25 Exemplare (149, 691 und 5 unb. juv.) erbeutet, die sich auf folgende Stationen verteilen: 54, 66, 112, 115, 120, 120b, 135, 142 und 145. . 2. Zur Systematik der einheimischen Süßwassertricladen (Auricular- sinnesorgane). Von Paul Lang. (Aus dem biologischen Laboratorium der Universitàt Bonn.) i (Mit 4 Figuren.) eingeg. 21. August 1912. Einige einheimische Süßwassertricladen sind-nach ihrer äußeren Gestalt überhaupt nicht mit Sicherheit voneinander zu unterscheiden, Um gewisse Formen zu bestimmen, ist man genötigt, Schnittserien durch die Tiere herzustellen; dann führt das Studium des Copulationsapparates meist zur richtigen Erkennung. Auch die Form und Farbe, sowie die Anheftungsart der Kokons gibt mitunter Aufschluß. Doch ist dies Be- stimmungsmittel natürlich hinfällig, sobald mehrere Arten zusammen vorkommen, ganz abgesehen davon, daß die Kokons oft nicht zu finden sind, wenn sie gerade erwünscht wären. Schnitte herzustellen ist in vielen Fällen nicht möglich, stets aber recht umständlich. Drei einheimische Formen sind besonders schwer auseinander zu halten: Planaria torva M. Schultze, Pl. lugubris O. Schmidt und Pl. polychroa O. Schmidt. Durch die Größe sind sie schon deshalb nicht zu unterscheiden, weil man nicht weiß, ob man ein ausgewachsenes oder ein junges Tier vor sich hat. Die Farbe wechselt mit dem Aufent- haltsort und der Ernährung in ziemlich weiten Grenzen. Auch die Zahl der Augen ist nicht konstant. In der Kopfform sind die drei genannten Arten sehr ähnlich. Wie Wilhelmit für Pl. lugubris angibt, ist die Kopfform verschiedener Individuen derselben Art sogar verschieden, wie Fig. 2 und 3 zeigen. Vielfach wird auf die Stellung der Augen verwiesen. Bei Pl. torva stehen die Augen näher aneinander als bei PI. lugubris; außerdem liegen sie weiter zurück als bei jener Form (Fig. 2—4). Bei Pl. lugubris und polychroa ist aber auch die Stellung der Augen ziemlich gleich. Mit Sicherheit ist nach der Augenstellung aber auch Zorva nicht auszuscheiden; zumal dann nicht, wenn nur eine Form zur Bestimmung vorliegt, also das Vergleichsobjekt fehlt. Nun ist aber Lage und Gestalt der Auricularsinnesorgane bei den 1 Wilhelmi, Sinnesorgane der Auriculargegend bei Süßwassertricladen. Zool. Anz. Bd. XXXIII. 1908. S. 388—391. 12 drei fraglichen Formen so verschieden, daß dadurch eine sichere und einwandfreie Bestimmung ermöglicht wird. W ilhelmi! hat Vorkommen, Form und Lage der Auricularsinnesorgane einer Reihe von Planarien- arten beschrieben. Von den drei schwierigen Formen war ihm indes Pl. polychroa nur in fixiertem Zustande zugänglich; und an dem fixierten Material konnte er wegen Verblassung des Pigments die Auricular- organe nicht erkennen. Mir stehen leider die beiden andern Arten nicht zur Verfügung, während ich Pl. polychroa in vielen lebenden Exem- plaren untersuchen konnte. Das Material stammt aus dem Botanischen Garten in Bonn. Auch an konservierten Tieren kann man die Auricular- sinnesorgane sehr wohl mit einer guten Lupe erkennen, vorausgesetzt eben, daß das Körperpigment nicht verblaßt ist. Fig. 1. | Fig.2. Fig. 3. Fig. 1. Planaria polychroa. Kopf nach dem Leben gezeichnet. Vergr. etwa 10 fach. Fig. 2 u. 3. Kopf von Planaria lugubris. Fig. 4. Kopf von Planaria torva. In Fig. 2—4 sind die von Wilhelmi (Zoolog. Anz. Bd. XX XIII. 1908) nach dem Leben gezeichneten Bilder von Pl. lugubris und PI. torva wiedergegeben. Die Auricularsinnesorgane von Planaria polychroa sind sehr schmale, ziemlich lange Furchen, die von Sinneszellen ausgekleidet sind. Sie liegen dorsal, aber dicht an der Kante zwischen dorsaler und ven- traler Körperseite, dort, wo die Rückenseite des Tieres sich abwärts wölbt. Man sieht die Organe daher dann besonders gut, wenn man das Tier etwas von der Seite betrachtet. Bringt man die Tiere auf eine 13 trockene Unterlage, so heben sie suchend den Kopf in die Höhe und gestatten dadurch eine bequeme Betrachtung der Kante des Körpers. Dann kann man mit einer einigermaßen guten Lupe in der Bestimmung nicht fehl gehen. Man erkennt die Auriculargruben als feine weiße Linien, da unter ihnen die Pigmentschicht sehr dünn ist (Schnitte zeigen, daß sie nicht ganz fehlt), außerdem Rhabditen und Drüsenausführgänge in ihren Zellen fehlen. Dagegen besitzen ihre Zellen wohl Wimpern. Die Furchen bestehen in der Breite nur aus wenigen Zellen, sind aber etwa dreimal so lang wie der größte Durchmesser der Augenlichtung oder auch halb so lang wie der größte Querdurchmesser des Kopfes, d. h. derjenige, der durch die Aurikel gelegt wird. Sie beginnen ein klein wenig unterhalb der Augen. Manchmal, je nach dem gerade vor- handenen Kontraktionszustande des Kopfes, reicht ihr vorderes Ende auch bis zur Höhe der Augen heran. Dieses vordere Ende liegt, wenn man das Tier von oben betrachtet, so dicht am Rande, dal es manch- mal nach unten umzubiegen scheint. Die Furchen bleiben in ihrer ganzen Länge fast parallel mit dem Körperrande; nur ganz wenig kon- vergieren sie nach hinten. Wie schon bemerkt, stellen sie feine helle Linien dar; diese Linien laufen vorn und hinten ganz spitz zu. Ein Vergleich der Figuren 1—4 ergibt nun ohne weiteres den Unter- schied zwischen den Auricularsinnesorganen der drei Planarienarten polychroa, lugubris und torva. PI. polychroa unterscheidet sich von torva und lugubris durch die Länge der Auriculargruben, die mindestens die Hälfte des größten Kopfdurchmessers beträgt, während sie gemäß den Figuren Wilhelmis bei /ugubris-noch nich 1/,, bei torva etwa 1/; dieses Durchmessers betragen. Ferner stellen die Gruben bei polychroa einfache Linien dar, während sie bei lugubris und torva nach hinten ziemlich breit werden. Auch konvergieren sie nicht so stark nach hinten wie bei jenen Formen. Von torva unterscheidet sich polychroa noch dadurch, daß die Auriculargruben ein wenig hinter den Augen beginnen, während sie bei {orva »an den abgestumpften Ecken des Kopfes«, also vor den Augen anfangen. Ebenso unterscheidet sich zwar auch Pl. lugubris von torva; aber PI. lugubris kann man von PI. polychroa ja nun durch den Größenunterschied der Auriculargruben sicher unter- scheiden. 3. Una nuova forma di vita latente nella fauna sopralitorale. Di Raffaele Issel, Genova. eingeg. 25. August 1912. La scogliera calcarea di Quarto dei Mille e di molti altri punti del litorale Ligure presenta qua e là piccole depressioni, raramente asciutte; 14 il più delle volte occupate da acqua. La frequenza e |’ altezza sul li- vello marino di queste pozzanghere sopralitorali variano a seconda della morfologia e della orientazione della scogliera, nonchè a seconda della maggiore o minore protezione opposta dalla riva alla violenza delle onde. Adogni modo esse alimentano sempre una faunula caratteristica alla quale conferisce particolare interesse la variabilità dell’ ambiente. Se piove a dirotto durante un periodo di mare calmo, il cavo dello scoglio si allaga di acqua dolce, se il mare s’ ingrossa a tempo asciutto si forma invece una pozzanghera di pura acqua marina, se. la precipitazione at- mosferica è combinata coll’ agitazione del mare si raccoglie nella depres- sione acqua più o meno salmastra. Se poi al formarsi della pozzan- ghera marina segue unlungo periodo di tempo asciutto e soleggiato, l’ ac- qua salsa evaporando si concentra sino a precipitazione completa del suo contenuto salino. Si può così verificare ogni possibile grado di con- centrazione e nel corso di poche settimane; talvolta di pochi giorni, accade di passare dall’ acqua piovana ad un acqua che diventa succes- sivamente satura per ciascuno dei sali disciolti, *k * K I Metazoi che normalmente hanno dimora in queste pozzanghere a salinità variabile appartengono tutti alla classe degli Artropodi. Occu- pano il primo posto, per numero d’ individui, i Copepodi, seguono i Coleotteri adulti e larvali (Ochtebius); vengono per ultime larve e ninfe di Ditteri. Nella presente.nota mi occupo esclusivamente dei Copepodi poichè su di essi soltanto ho potuto accertare un fenomeno di grande interesse, così dal punto di vista della biologia generale, come da quella, più ristretto, della biologia neritica marina. I Copepodi in quistione, vivono nelle raccolte d’ acqua sopralitorali in grandissima quantita, e, per quanto sinora ho potuto vedere, appar- tengono ad una sola specie: I’ Harpacticus fulvus Fischer. Quando le depressioni sono ricolme d’ acqua marina i piccoli Cros- tacei, diffusi per tutta la massa liquida (finchè la luce non si mantiene a lungo troppo intensa) si mostrano molto attivi e guizzano vivacemente nell’ acqua percorrendo estese traiettorie. Man mano che la concentra- zione aumenta, gli Harpacticus rallentano i loro movimenti e mostrano una tendenza sempre più spiccata a raccogliersi in vicinanza del fondo. Col successivo innalzarsi della concentrazione, ai periodi di atti- vità si alternano soste più o meno prolungate durante le quali il Cope- podo rimane immobile sul fondo conservando tuttavia la facoltà di guizzare per pochi istanti allorchè viene stimolato per via meccanica, 1 Cortese determinazione del Dott. Remo Gran dori (Padova). 15 ad esempio colla punta di un ago. Aumentando ancora la concentra- zione, gli Harpacticus rimangono inerti, coricati sul fondo e cessano di reagire agli stimoli meccanici. Ho creduto per molto tempo che questo fosse l’ epilogo mortale dei fenomeni accennati. In realtà la vita sussiste ancora intatta in quei piccoli organismi, ma non si manifesta per alcun segno esterno. Gli Harpacticus soggiacciono ad uno stato di morte apparente; ad un vero stato letargico che potremmo denominare letargo osmotico per distinguerlo dagli altri stati letargici sinora conosciuti, i quali hanno per determinanti o la bassa temperatura o il disseccamento (anidrobiosi del Giard). Basta infatti togliere i Copepodi dalla soluzione concentrata per mezzo di un filtro di garza e trasportarli in una soluzione assai più diluita, ad esempio nell’ acqua marina perchè, in capo a pochi minuti, si rimettano a nuotare colla più grande agilità. * ì * * La vita latente può essere reintegrata nella funzioni normali anche dopo un tempo assai lungo: Il giorno 30 maggio 1912 |’ acqua di una pozzanghera sopralitorale era ridotta, per evaporazione, a pochi decilitri con precipitazione copiosissima di sali e l’ areometro centesimale seg- nava 1,191, la temperatura dell’ acqua essendo 2103; i Copepodi, in letargo, ricoprivano di uno straterello ranciate la melma del fondo. Una piccola quantità di questa melma, ricca di Copepodi e ricoperta da un dito d’ acqua a 1,191 venne conservata entro ad una boccetta. Orbene, saggiando giorno per giorno, con acqua marina, un certo numero di Harpacticus, ho visto le ultime rivivescenze prodursi al 16 giugno, cioè 17 giorni dopo la raccolta. A che punto si produce il letargo? Poichè l’ osservazione diretta delle pozzanghere non permetterebbe di cogliere con una certa approssimazione il momento in cui si compie il fenomeno ho completato |’ esame in natura con esperienze di labo- ratorio. In una prima esperienza, diretta a stabilire il punto in cui s’inizia il fenomeno ho raccolto, il giorno 29 luglio, acqua a 1,069 (tem- peratura 26° 6) el’ ho lasciata evaporare in laboratorio. I primi individui letargici vennero segnalati il 7 agosto, cioè 8 giorni dopo, quando il densimetro aveva raggiunto 1,093 (temperatura 20°9) quota che corri- sponde ad un tenore in sali poco meno che quadruplo di quello normale dell’ acqua mediterranea. Ho poi raccolto un campione d’ acqua a 1,118 (temperatura 2407); un terzo circa dei Copepodi ivi contenuti già si trovavano allo stato di morte apparente. L’ acqua fu mantenuta all’ ombra, in modo che I evaporazione continuasse molto lenta. Raggiunta, 16 in capo ad 8 giorni, la densità di 1,124 (temperatura 23°9) una pic- colissima percentuale di Copepodi si agitava ancora sul fondo del re- cipiente. Dopo due giorni il densimetro segnava 1,126 (temperatura 26°5) e tutti i Copepodi, senza eccezione avevano perduta la sensibilità. | Vuol dire che, nelle accennate condizioni di temperatura e di evapora- zione, gli ultimi individui cadono in letargo ad una densità che si può esprimere colla cifra 1,125. Ho in corso alcune esperienze non ancora complete ma già suffi- cienti ad escludere il dubbio che |’ interessante fenomeno sia dovuto ai raggi solari (» fatigue lumineuse« del Bohn) od alla condizione dei gas respiratori contenuti nell’ acqua; le misure termiche giornaliere bastano per escludere la temperatura come causa determinante. E d’ uopo accennare qui ad alcune esperienze compiute in senso inverso: Se gli Marpacticus allevati in soluzione molto concentrata vengono d’ un tratto posti in acqua dolce non tardano a subire la stessa sorte dei compagni trasferiti in acqua soprasalata; essi cadono senz’ altro in letargo. Questo mi fa ritenere che si tratti di un’ azione pura- mente osmotica anzichè di un’ azione specifica, da addebitarsi a qualche elemento dell’ acqua marina. Occore però notare una differenza: dal letargo per ipotonia i Copepodi si risvegliano spontaneamente dopo qualche ora, mentre dal letargo per ipertonia il risveglio non si verifica mai, senza |’ aggiunta di una soluzione più diluita. Sul punto di comparsa del letargo e sulla rapidità del risveglio hanno influenza, oltre che la temperatura dell’ acqua, anche |’ habitat precedente del crostaceo. * * * In questa nota mi sono contentato di accennare, per sommi capi, ad alcune caratteristiche essenziali del letargo osmotico. Poichè questo modo di reagire dell’ organismo vivente a condizioni osmotiche incom- patibili coll’ attività normale non era sin qui conosciuto, risulta di per sè la sua importanza per la fisiologia generale. Anche dal punto di vista della biologia neritica marina esso merita la nostra attenzione perchè rappresenta un fattore non trascurabile nel popolamento delle pozzanghere sopralitorali. Nel lavoro definitivo mi propongo di studiare il letargo osmotico, colla maggior precisione che mi sarà possibile, nel suo determinismo, nella sua azione istologica e nella sua importanza generale. Quarto dei Mille, il 10 agosto 1912. 17 x 4. Quelques remarques à propos de la spécificité parasitaire. Sur le veritable nom de Cryptobia (= Trypanoplasma) intestinalis et sur celui du - Trypanosome pathogène des Mammifères; quelques autres questions de synonymie chez les Protozoaires. Par A. Alexeieff. (Laboratoire d’Anatomie comparée 4 la Sorbonne.) (Avec 3 figures.) eingeg. 25. August 1912. La Parasitologie Générale n’existe pour ainsi dire pas en tant que branche autonome des sciences naturelles, bien qu’il y ait une quantité énorme de documents de toutes sortes sur les parasites appartenant aux divers groupes des séries animale et végétale. Et ceci est d’autant plus regrettable que ce serait là une science d’une portée extr&mementigene- rale, ce serait un domaine où la théorie de l’évolution et maints autres problömes de biologie générale seraient discutes et pourraint recevoir des réponses au moins partielles. C’est qu’en effet, l’influence des con- ditions parasitaires de vie se traduit par des modifications profondes de l’être vivant parasite; les modifications atteignent à la fois sa mor- phologie et son évolution et on englobe ces modifications sous le terme d’adaptation; les parasites nous montrent des exemples des plus beaux de influence puissante du milieu sur les êtres vivants. Il faut faire remarquer tout de suite que les cas de parasitisme er- ratique constituent en parasitologie générale une assez grande dif- ficulté; le plus souvent le parasite n’étant pas très étroitement lié à un höte donné, peut étre hébergé par une autre espöce, parfois trös éloignée de l’espèce hôte normale (sans qu’il y ait là une alternance régulière comme on l'observe pour les parasites hétéroxénes qui ont normale- ment deux ou plusieurs hôtes). On comprend que dans ces cas de parasitisme erratique, beaucoup de considérations théoriques (p. ex. sur l’époque d’apparition de ce parasitisme) seront privées de fondement!. Pour donner un exemple de la complexité des questions de la para- sitologie generale, comparons rapidement les Protistes qui forment les faunes intestinales des Poissons marins et des Batraciens. Chez Box boops (Téléostéen marin) on trouve une Opaline à deux noyaux (Opalina saturnalis Léger et Duboscq) que Von peut considérer comme plus primitive que les Opalines des Batraciens; en effet ces dernières par leurs caractéres cytologiques (le plus souvent un grand nombre de noy- aux, mitose plus complexe) et par leur cycle évolutif plus adapté au 1 Ce ne sont pas les cas du parasitisme erratige évident qui sont embarras- sants, mais seulement ceux où aucun indice ne permet de dire dans lequel de plusieurs hötes donnes le parasite s’etait installé primitivement. Zoolog. Anzeiger. Bd. XUI. ; 2 18 parasitisme et plus spécial, apparaissent comme plus évoluées. Ici donc le parallélisme entre l’évolution des hôtes (Poissons et Batraciens) et celle de leurs parasites (O. saturnalis d’une part, les Opalines des Batraciens d’autre part) est évident. Cette constatation ne peut plus étre faite ni pour les Entamibes ni pour les Flagellés parasites de ces Vertébrés. Chez Box salpa il y a une Amibe spéciale (Entamoeba salpae mihi) qui ne se présente nullement avec des caractéres plus primitifs que ceux des Entamibes des Batraciens ou d’autres Vertébrés. Chez Box boops il y a une Amibe qui ne se distingue en rien de l'E. ranarum des Batraciens (fig. I). On trouve cette Amibe chez Box boops en grand nombre; il ne peut pas s’agir là d'un parasite erratique? d’autant plus que les occasions actuelles d’infection sont plutôt difficiles à concevoir?. Parmi les Flagellés un certain nombre sont communs (ainsi Urophagus intestinalis, Trichomonas prowaxeki se trouvent et chez les Poissons et chez les Batraciens), d’autres sont spéciaux. Malgré la très grande complexité des questions de la parasitologie comparée générale, leur intérét théorique, et souvent méme pratique, n’en est pas moins grand, on pourrait même dire qu'il est d’autant plus grand que les cas sont plus complexes (il en est ainsi p. ex. du pro- blème des Trypanosomes qui englobe plusieurs questions très intér- essantes et sur lequel je reviendrai ultérieurement). Malheureusement à la complexité réelle rendant difficile l'acquisition de résultats positifs de vaste envergure, s'ajoute encore la confusion qu’apportent les auteurs qui, partant d’une idée malencontreuse de spécificité parasitaire absolue, décrivent des espèces »nouvelles«, qui ne sont nouvelles que parce qu'ils les ont trouvées dans un hôte où elles n’avaient pas encore été signalées. Cet état de choses oblige, pour faire de la parasitologie comparée, à tout voir, juger et comparer soi-même sans se fier beaucoup aux données des auteurs partisans de la spécificité parasitaire absolue. Au premier abord cette idée d’une influence profonde et inévitable des milieux différents, cette différence si minime soit-elle, paraît être d'une portée philosophique très élevée; mais c’est une pure fiction et de plus ceux qui adoptent cette manière de voir montrent en somme qu'ils n’attribuent aucune importance à la notion de l'espèce. Si relative 2 Ce qui doit être le cas pour l’Entamibe décrite récemment par Nöller (1912) dans Haemopis sanguisuga (= Aulastomum gulo) sous le nom d’ Entamoeba aula- stomt; j'ai observé depuis longtemps cette Entamibe et je l’ai toujours considérée comme E. ranarum. Du reste la faune intestinale de cette Sangsue pré- sente des analogies profondes avec celledes Batraciens (il y a un certain nombre d’espéces parasitaires communes: Chilomastix caulleryi, Trichomonas pro- waxeki, Blastocystis enterocola etc.). C’est un bel exemple de ce que deux hôtes très différents peuvent héberger les mémes parasites. 3 Elles ne sont pas cependant tout à fait impossibles: j’ai vu nageant dans la mer à environ 30 mètres du rivage des Bufo viridis qui pouvaient ainsi rejeter avec les excréments les kystes de divers Protistes qui parasitent leur intestin. 119) qu'elle soit, on doit cependant tenir grand compte de cette notion; chez les Protozoaires les espèces ne sont pas moins nettement caractérisées que chez les Métazoaires, peut-être même le sont-elles mieux, étant donné. que les croisements entre les espèces voisines n’ont pas lieu et ne trou- blent pas ainsi les données fournies par la morphologie. Par consé- quent cette idée de spécificité parasitaire absolue est non seulement Es ee à 3 D" 4 Fig. I. 1—5: Entamoeba ranarum (Grassi) X 1500. 1) E. ranarum provenant de Diseoglossus pictus; dans le caryosome ou remarque un pseudocentriole; 2) E. ranarum provenant de Bombinator pachypus; 3) E. ranarum provenant de Box boops, le grain caryosomien (= pseudocentriole) oat sur le point de se détacher du caryosome et de se jeter dans la zone de la chromatine périphérique; 4) Id., mais pas de pseudocentriole; 5) E. ranarum provenant d’Haemopis sanguisuga (= Aula stomum gulo Moq. -Tand. ): parasite normal des Batraciens cette Entamibe est para- site erratique chez la Sangsue; 6) E. salpae (Alexeieff) X 1500 (intestin terminal de Box salpa): l'abondance de chromatine périphérique ; le pseudocentriole très gros (constitué par plusieurs grains plus ou moins fusionnés) entouré d’un halo clair qui est limité par une membrane nette (la structure particulière du noyau de l’E. salpae est absolument constante et ne se trouve jamais réalisée chez lE. ranarum; pour cette raison on peut y voir un caractère spécifique). inexacte (je le démontrerai ailleurs par de très nombreux exemples), mais encore est extrêmement nuisible et contraire au dé- veloppement de la parasitologie comparée, puisqu'elle en stéri- lise l'effort et la prive de toute base concrète et raisonnée. 9% a 20 En réalité, au lieu d’accepter la notion de spécificité parasitaire dans le méme sens que la majorité des auteurs, on doit s’inspirer des deux principes suivants que l’on mettra à la base dela Parasitologie générale: 1) Une même espèce parasitaire peut être hébergée par des hôtes différents et parfois très éloignés l’un de l’autre dans l’échelle zoologique; 2) un même hôte peut héberger deux ou plusieurs espèces voisines de parasites. Une troisième prémisse nécessaire pour faire de la parasitologie comparée, et en par- ticulier quand on veut s'occuper de la systématique des êtres vivants, est celle-ci: toute modification physiologique ou physico-chimique (intér- essant la constitution et le fonctionnement du protoplasma) vraiment im- portante, — de nature spécifique — a sa répercussion sur la morpho- logie de l'être: le critère morphologique seul est nécessaire et suffisant pour distinguer les espèces (peut-être exceptées les Le- vures et les Bacteries au moins actuellement). D'où la nécessité de la diagnose toutes les fois qu'on croit devoir instituer une nouvelle espèce, sans se préoccuper autrement de l’hòte (& cause des deux prin- cipes énoncés ci-dessus). La diagnose est de rigueur quand on établit une nouvelle espèce dans les Métazoaires. On omet le plus souvent de donner la diagnose quand il s’agit des Protistes, et en cela on a bien tort: même si l’être unicellulaire est relativement simple on peut cependant le caractériser brievement au point de vue spécifique; que cette diagnose ne soit pas imposante par sa longueur, ceci n’a aucune importance; l’essentiel est qu’elle soit différentielle, c’est-à-dire que tout en caractérisant cet être donné, elle permette de le distinguer des formes (espèces) voisines. Il me semble qu’il serait bon d'adopter une règle d’après laquelle on ne tiendrait aucun compte de la description d’une espèce, si longue et minutieuse soit-elle, si cette description n’est accompagnée ni de la dia- gnose différentielle ni des figures qui permettraient de distin- guer cette nouvelle espèce des espèces voisines. J’insisterai ailleurs sur l’importance du critère Ds et sur la nécessité d’avoir recours surtout et presque exclusivement à critère comme étant le plus constant {à condition qu’on sache our les caractères). Je montrerai alors que l’expérimentation, en ce qui con- cerne la systématique des êtres vivants, n'intervient que pour confirmer les conclusions des bons morphologistes (ceci a. été sourtout net dans le cas des Trypanosomes). Aprés ces quelques remarques qui mériteraint d’étre développées avec beaucoup plus de détails, je passerai en revue un certain nombre des questions de synonymie chez les Protozoaires. * * * 21 Cryptobia dahli (Mobius, 1888). Diplomastix dakl sp. n. Mobius, 1888. Trypanoplasma intestinalis Léger, 1905. Tr. ventriculi Keysselitz, 1906. Tr. congert Elmhirst et Martin, 1910. Heteromita dahl {Mobius) (= Diplomastix dahl Mobius), — Apstein, 1910. Trypanoplasma intestinalis Léger, — Alexeieft, 1910. Cryptobia (= Trypanoplasma) intestinalis (Léger), — Alexeieff, 1912. Diagnose: Caractéres du genre, c’est-a-dire: deux flagelles dont l’un, récurrent, ne devient libre qu’aprés avoir formé le bord ex- terne d’une membrane ondulante, un kinétonucleus à la base des fla- gelles; nutrition par osmose. Caractères de l’espèce: corps piri- forme à extrémité postérieure le plus souvent très étirée; flagelle récur- rent (dans tout son parcours le bord de la membrane ondulante y compris) à peu près deux fois plus long que le flagelle antérieur (rap- port de 13 à 7; 264 et 14u); le kinétonucleus souvent morcelé en deux ou en un plus grand nombre de parties; une rangée de grains accom- pagne souvent le trajet de la membrane ondulante; le noyau présente un caryosome trés peu compact formé par un petit nombre de granules, les grains de la chromatine périphérique sont assez sidérophiles, il yen a uncertain nombre qui forment un amas situé en avant du caryosome (fig. II, e). Habitat: Oesophage et estomac (premiere partie) des Poissons suivants: Cyclopterus lumpus (Mobius 1888, Keysselitz 1906, Apstein 1910), Box boops* (Léger 1905, Alexeieff 1910), Conger niger (Elmhirst et Martin 1910), Motella tricirrata (Alexeieff 1910). Chez les Poissons marins on a décrit trois espèces de Cryptobra: Cryptobia intestinalis (Léger, 1905), C. ventriculi (Keysselitz, 1906), C. congeri (Elmhirst et Martin, 1910). En me basant sur l’identité de la morphologie de ces trois »espèces« j'ai avancé (1910) qu'il ne s’agissait là que d’une seule espèce qui devait s’appeler Cryptobia (= Trypano- plasma) intestinalis®. En effet il est difficile d'admettre qu'il y ait là trois 4 Je dois signaler ici une erreùr qui s’est introduite dans la description de ce Flagellé dans le traité de Doflein (1911): on trouve là indiqué comme son hôte le Poisson Box salpa; en réalité c'est chez Box boops que se trouve ce Cryptobia et on ne l’a pas trouvé jusqu'ici chez le Box salpa. La même erreur a été commise par Neresheimer (1911) qui s’est occupé du genre Trypanoplasma (= Cryptobia) dans le »Handbuch der pathogenen Protozoen« de von Prowazek. 5 Depuis, grâce à l’obligeance de Miss Mackinnon j'ai pu examiner ses pré- parations de Cryptobia de Cyclopterus lumpus et j'ai pu constater Pidentite qui s’imposait déjà d’après la comparaison des figures des auteurs. 22 especes différentes, et on ne peut que rester étonné devant ce sentiment de spécificité parasitaire absolue si profondément enraciné: il s’agit de trois hötes extr&mement voisins entre eux, vivant dans le méme milieu, le parasite vit en eux cantonné de la méme facon (oesophage et pre- miére partie de l’estomac), la morphologie du parasite est la méme dans les trois cas. Qu’est ce qui permet dès lors de voir là plusieurs espèces distinctes de parasites? L’évolution qui serait peut-étre différente? Pourquoi le serait-elle? Je ferai remarquer d’une maniere generale que dans les cas où l’évolution est différente, la morphologie de l’être à l’état adulte l’est à plus forte raison, et cela est surtout vrai pour ceux des Protistes qui comme les Flagellés ou les Ciliés pos- sèdent une organisation relativement complexe. Les auteurs qui voient dans ces trois Poissons trois espèces différentes de Cryptobia, seraient plus logiques s’ils décrivaient une espèce nouvelle pour chaque poisson parasité examiné: un individu de Conger niger p. ex. nest jamais ab- solument identique à un autre individu de la même espèce, les différen- ces physiologiques auraient dû se répercuter sur le parasite et, tel de- vrait être le raisonnement des partisans de la spécificité parasitaire, si celui-ci ne nous paraît pas différer des parasites provenant d’un autre individu de Conger niger, c’est que »ces différences sont inaccessibles à nos moyens d'observations (voilà la formule salutaire pour ceux qui croient encore en d’autres critères que le critère morphologique!). Mais on ne doit pas s'arrêter là si l’on admet les différences spécifiques cachées: chaque individu représente une espèce puisqu'il est forcément un peu différent des autres individus: »il n’y a que les individus qui. existent«, c’est-à-dire que les partisans de la spécificité parasitaire, s'ils voulaient pousser leur conception à son aboutissement logique, se ver- raient obligés de nier la notion d'espèce. Résultat auquel on ne pou- vait guère s’attendre, mais qui montre bien que la conception de la spé- cificité parasitaire absolue n’est pas viable: conduite logiquement elle nie non seulement la spécificité mais la notion d'espèce elle-mêmef. Après cette digression que je ne crois pas inutile, car dans des questions aussi vastes et aussi complexes que la spécificité parasitaire il faut insister sur chaque point particulier, je reviens à la question de synonymie de Cryptobia des Poissons marins. Ainsi je conclus: il est indubitable qu’il n’y a qu'une seule espèce 6 Je sais qu'en parlant de la sorte je pourrais être accusé de croire en la réalité de l’espèce. Je ne puis pas entrer ici dans une discussion théorique mais je dirai qu’en pratique, quand on fait de la systématique dans n'importe quel groupe d'êtres vivants, il faut agir tout comme si l'on était partisan de la fixité des espèces. C’est dans les groupements plus vastes (genre, famille etc.) que l’on peut et doit s'inspirer de la théorie de l’évolution; dans la spécification celle-ci ne servirait à rien si ce n’est qu’à apporter un souffle infécond de doute et d'incertitude. 23 de Cryptobia chez trois Poissons marins — Box boops, Cyclopterus lumpus, Conger niger. Cependant cette espèce ne peut pas s’appeler Cryptobia intestinalis (Léger). En effet, déjà en 1888 Mobius (1888). avait décrit sous le nom de Diplomastix dahlii n. sp. un Flagellé qu'il avait trouvé dans l’estomac de Cyclopterus lumpus à Kiel. Mobius décrit chez son Diplomastix le flagelle récurrent s’insérant à l’extrémité postérieure du corps de ce Flagellé: malgré cette erreur d'observation on reconnaît dans la description de cet auteur et dans ses figures (pl. X, fig. 30a—d) le Cryptobia intestinalis de Léger (1905). Beaucoup plus tard Apstein (1910) s’est occupé de l’étude du contenu stomacal de Cyclopterus lumpus. Apstein ne paraît pas avoir eu connaissance du travail de Léger (1905) ni de celui de Keysselitz (1906); il décrit deux parasites de l’estomac de Cyclopterus lumpus: un Champignon très curieux (Cycloptericola marina Apstein) à affinités dif- ficiles à préciser (il est possible que ce Champignon soit voisin de Dlasto- cystis enterocola mihi, cependant il diffère de celui-ci par sa forme fila- menteuse) et un Flagellé qu'il identifie avec raison à Diplomastix dahl Mobius et qu'il croit devoir rapporter au genre Heteromita’. Ainsi le Flagellé qui nous occupe a été nommé successivement: Diplomastix dahlit, Trypanoplasma intestinalis, Tr. ventriculi, Tr. con- geri, Heteromita dahlii, Cryptobia intestinalis; il doit se nommer d’après les règles de la nomenclature: Cryptobia dahli (Mobius). Cryptobia borreli (Laveran et Mesnil, 1901). Synonymie: Trypanoplasma borreli Laveran et Mesnil. — Tr. cyprint M. Plehn. — Tr. varium Léger. — Tr. guernei Brumpt. — Tr. abramidis Brumpt. — Tr. guerneyorum Minchin, etc. Habitat: Sang des Poissons suivants: Cyprinus carpio L., Tinca vulgaris Cuv., Carassius vulgaris Nils., Abramis brama L., Barbus fluviatilis Ag., Squalius cephalus L., Idus melanotus Heck., Leuciscus rutilus L., Scardinius erythrophthalmus L., Phoxinus laevis Ag., Cobitis barbatula L., Esox lucius L., Lota vulgaris Cuv., Perca fluviatilis L., Acerina cernua Xi. Ce Cryptobia paraît différer de C. dahli par les caractères suivants: ses dimensions sont un peu plus grandes, le noyau principal se trouve généralment très superficiellement sur le bord dorsal (du côté de la mem- brane ondulante), le blépharoplaste (kinétonucleus) n’est pas morcelé comme cela arrive assez fréquemment chez le C. dahlı. 7 Apstein décrit bien l'insertion des deux flagelles et il s'aperçoit de la pré- sence d’une formation particulière à l'extrémité antérieure de ce Flagellé, c'etait là le kinétonucleus: »In der Mitte des Tieres liegt ein großer Kern (Fig. 3m), hin und wieder sieht man Vacuolen (Fig. 3v) auftreten und einmal sah ich nach Färbung mit Hämatoxylin am Vorderende (Fig. 5s) einen großen dunkeln Fleck, ein Stigma?« 24 Tous ces caractéres sont assez précaires, et personnellement je ne serais, pas étonné si un jour, quand l’évolution de ces deux Oryptobia et surtout les caractères cytologiques de C. borreli seront mieux connus, on démontre que ces deux formes appartiennent à la même espèce. Evidemment la pression osmotique doit être plus élevée dans le plasma sanguin que dans le liquide stomacal, mais ne connaissons-nous pas des Protozoaires qui sont également capables de vivre dans l’eau douce et dans l’eau de mer, et dans ce cas la différence en teneur de sels (qui doit être prise en considération presque exclusivement lorsqu'il s'agit de la pression osmotique) est autrement plus grande. N'oublions pas d'autre part que le Cryptobia dahli n'est pas un parasite intestinal à proprement parler et qu’il périt même rapidement dans le milieu intes- tinal proprement dit. A ce point de vue les recherches cryoscopiques comparatives sur le suc stomacal et sur le suc intestinal chez les Pois- sons marins seraient très intéressantes à faire et probablement donne- raient la clef de l’énigme: l’eau de mer que les Poissons avalent forcé- ment avec la proie doit élever considérablement la pression osmotique dans les premières parties des voies digestives. Il est possible que la concentration de ce milieu atteigne dès lors celle du plasma sanguin, ainsi on comprendrait très bien comment l’oesophage et l'estomac des Poissons marins peuvent héberger un Cryptobia qui d'autre part se trouve dans le sang des Poissons d’eau douce; chez ces derniers il n'aura pu continuer à être un ete de étant donné l’in- suffisance de la pression osmotique dans le tractus digestif, il est devenu secondairement un Hémoflagellé. On pourra objecter que l’évolution ne peut pas être la même chez une forme sanguicole et chez une forme habitant le tube digestif. On n’en sait rien. Pour ma part je crois que l’évolution des Cryptobia loin de présenter les complications décrites par certains auteurs (en parti- culier par Keysselitz [1906|) se résume en ceci: division binaire (naturellement longitudinale), peut-être formation de kystes à enve- loppe plus ou moins résistante (entrevus par A pstein [1910] pour le Cryptobia du Cyclopterus lumpus). Pour la forme sanguicole l’in- fection peut très bien se propager par les Hirudinées, mais |’ »hote« Invertébré ne joue que le rôle de simple vecteur mécanique, il ne se passe dans cet »höte« qu’un phénomène de culture et non point une evolution particulière; en cela j'ai une opinion personnelle qui diffère de celle qui est généralement admise et qui, pour moi, s’applique aussi bien au cas des Trypanosomes. Du reste il est possible que le Cryptobia des Poissons marins à côté du mode d’infection par voie digestive sans l’hôte intermédiaire (au moyen des kystes avalés par le Poisson) puisse être aussi transmis par les Trématodes qui se trouvent avec ce Cryptobia. 25 Il faut bien dire que l’étude cytologique du Cryptobia sanguicole est encore à faire. La méthode des frottis secs ne peut donner aucun renseignement qui vaille sur la structure du noyau ni sur la mitose et ce sont lä les caractéres les plus importants pour la spécification dans le genre Cryptobia. Lorsqu’une bonne étude cytologique de ce Cryptobia sera faite et si elle ne découvre pas des différences qui permettraient de distinguer cette forme de Cryptobia des Poissons marins, on devra conclure que d’une façon indubitable il n’y a là qu’une seule espèce; on ne s’en étonnera pas étant donné que, comme je l’ai expliqué, le Cryp- tobia dahli des Poissons marins n’est pas un parasite intestinal mais vit dans un milieu à concentration peut-être aussi forte que celle du milieu sanguin. Inutile d'ajouter que dès qu'il sera démontré que cette manière de voir est la vraie (moi personnellement je n’ai pas eu jusqu'ici l’occasion d'étudier le Cryptobia sanguicole), le Cr. borreli (Laveran et Mesnil, 1901) tombera en synonymie avec le Cr. dahli (Mobius, 1888). Cryptobia helicis Leidy, 1846. Cryptobia helicis n. g. n. sp. Leidy, 1846. Cryptoicus helices (Leidy, 1847). Bodo (Cercomonas) helicis Diesing, 1850. Trypanoplasma helicis (Leidy), — Friedrich, 1909. Diagnose: Caractéres du genre. Caractéres spécifiques: Corps de forme cylindroïde à extrémité postérieure mousse et arrondie; flagelle récurrent (avec la membrane ondulante) à peu près deux fois plus long que le flagelle antérieur, celui-ci étant un peu plus épais que l'autre (chez Cryptobia dahli au contraire c’est le flagelle récurrent qui est le plus fort); le kinétonucleus est le plus souvent en forme de virgule à grosse extrémité dirigée en avant; la rangée de grains qui accompagne la membrane ondulante est souvent remplacée par une traînée continue (v. fig. II, e); de l'extrémité postérieure du kinétonucleus part souvent une fibrille sidérophile qui peut être remplacée par un cordon monili- forme (fig. II, d — à gauche, du côté opposé à la membrane ondulante); le noyau possède un caryosome assez volumineux représenté par un amas de gros grains, ce noyau est généralement extré- mement pauvre en chromatine périphérique dont on ne re- marque que quelques grains très peu sidérophiles disposés à la périphérie du noyau vers lamembranenucléaire (fig. IL f). Habitat: Réceptacle séminal des Pulmonés terrestres. C'est l'espèce type du genre Cryptobia (= Trypanoplasma®); il est de toute 8 C’est bien à tort que Neresheimer (1911) indique comme espèce type du genre Trypanoplasma (= Cryptobia) » Trypanoplasmas borreli Laveran et Mesnil. 26 justice et conforme aux règles de la nomenclature de restituer à cette forme le nom du genre créé par Leidy en 1846. Fig. II. a—e: Oryptobia dahli (Mobius) (= Trypanoplasma intestinalis Léger) (Oeso- phage de Box boops); a. et b. X 1500; c. noyau très grossi; remarquer l’amas de grains situé en avant du caryosome; d—f.: Cryptobia (= Trypanoplasma) helieis Leidy (Helix aspersa,; d. X 1500; un cordon siderophile moniliforme part de la »queue« du kinétonucleus; 4 droite de ce cordon s’etend une rangée de grains qui accompagne le trajet de la membrane ondulante; e X 1500; la rangée de grains est remplacée par une traînée continue; f. noyau très grossi; il est très pauvre en chro- matine périphérique; g—m: Trypanosoma lewisi (race type, du Rat); g. individu à l’état végétatif x 1500; remarquer le kinétonucleus volumineux, le noyau placé très antérieurement, la membrane ondulante peu plissée; h—m: noyau et sa mitose (meso mit ose) très grossi; fuseau achromatique en 2, 7, k, m; en J on voit une centro- desmose filiforme avec un centriole à chaque extrémité; n—t: Trypanosoma evanst (race brucei); n. état végétatif X 1500; kinétonucleus petit et globuleux (puncti- forme), noyau placé vers le milieu du corps, membrane ondulante très plissée; 0—t: noyau et sa »mitosee (crypto- haplomitose) — très grossi; on voit le caryosome se diviser par étranglement après s'être étiré en bätonnet (comme le caryosome {= nucléole-centrosome] des Eugléniens) ; les deux pseudo-corps polaires, qui ont par- fois la forme de calottes (en g et en £) occupent les pôles du noyau en voie de division. 27 Quelques details cytologiques (la structure du noyau etc.) que j’ai signales dans la diagnose ci-dessus permettent de distinguer facilement cette espèce du Cryptobia dahli. | Cryptobia (Trypanophys) grobbeni (Poche, 1903). Trypanosoma grobbeni n. sp. Poche, 1903. Trypanophys grobbeni (Trypanosoma grobbeni Poche) — Keysselitz, 1904. On pourra garder le nom Trypanophys proposé par Keysselitz (1904), mais en ne lui attribuant que la valeur d’un sous-genre, et en- core on peut se demander si cela est bien utile. Le seul caractere distinctif de ce »genre« est une trés faible longueur du flagelle antérieur, de méme que du reste celle du flagelle récurrent dans sa partie libre. Tous les autres caractères (noyau principal, kinétonucleus, rangée de grains arrondis ou anguleux sur le trajet de la membrame ondulante) rappellent exactement ceux d’autres représentants du genre Cryptobia. Trypanosoma evansi (Steel, 1885). Synonymie: Trypanosoma brucei Plimmer et Bradford. — 7. gambiense Dutton. — 7. rhodesiense Stephens et Fantham. — 7. dimor- phon Laveran et Mesnil. — 7. congolense Broden. — T. frobeniusi Weissenborn. — 7. pecaudi Laveran. — T. caxalboui Laveran. — T. vivax Ziemann. — T. soudanense Laveran. — T. togolense Mesnil et Brimont. — 7. equiperdum Doflein. — T. equinum Voges. — T. hip- picum Darling. — T. venexuelense Mesnil, etc. etc. Diagnose: 1) Etat végétatif cu adulte: La membrane ondu- lante est bien plissée. Le noyau est placé vers le milieu du corps. Le blépharoplaste (= kinétonucleus) est petit et globuleux. L’extrémité postérieure est abrupte et le plus souvent arrondie. 2) Reproduction: par division binaire. Division nucléaire: la chromatine périphérique se distribue la première entre les deux noyaux-fils futurs en atteignant les pòles du noyau en division (fig. II, o—q), entre ces deux pseudo-corps polaires le caryosome s’étire en bätonnet, prend la forme en haltère, s’étrangle de plus en plus et finit par donner deux caryosomes-fils (fig. II, r— +). Cette »mitose« très simple rappelle ’haplomitose simplifiée de cer- tains Eugléniens inférieurs (tels que Scytomonas pusilla et Euglenopsis vorax, — la crypto-haplomitose). Divisions ternaires et quaternaires (particulierement fréquentes dans la race rhodesiense) s’observent, mais il n'y pas de formes en rosaces de multiplication comportant un nombre plus élevé d’individus fils. Des races physiologiques ont été bien a tort élevées à la dig- nité d’espéces. Koch le premier, ensuite Doflein (1909) avaient déja 28 reconnu que c’étaient là les espèces non encore fixées, qui étaient pour ainsi dire en voie de formation: ce seraient »noch nicht fest fixierte (werdende) Arten« (Doflein, 1909, S. 36). Or, il me semble qu’on ne peut pas s’occuper de la systématique de l’avenir pour cette simple raison qu’on ne sait rien sur ce qui adviendra de ces »espéces en voie de formation«. Et par conséquent, en attendant, il y a lieu de les met- tre en synonymie, et l'étude expérimentale y aidant, de tàcher d’en tirer le plus possible de conséquences pratiques (au point de vue de la prophy- laxie, de la sérothérapie etc.) J’exposerai ailleurs toutes les raisons qui permettent dés maintenant, sans attendre les preuves expérimen- tales décisives (qui peut-étre se feront encore longtemps attendre), d’af- firmer que toutes ces prétendues »espèces« ne sont que des races physiologiques et j'insisterai alors sur le peu de valeur qu’a le critère pathogène ou physiologique (inoculabilité, immunité etc.) d'une manière plus générale: la variabilité et la contingence de ce critère est en effet telle que son emploi pour la spécification ne peut que conduire aux er- reurs (la virulence varie dans les limites extrêmement vastes, suivant l’état du Trypanosome et suivant la réceptivité de l’hôte etc.; voir à ce sujet les expériences de Roudsky et de Delanoë: 7. lewis? race type (du Rat), parasite inoffensif dans le Rat, est pathogène pour la souris). L'état d’esprit de ceux qui voient dans toutes ces races autant d’espèces distinctes n’est pas sans rappeler les conceptions qu’avaient certains microbiologistes en multipliant les espèces des Bactéries à l'infini, parce qu’ils ne se basaient que sur les caractères de virulence: c'était l’ere de la spécificité des microbes conduite & l’outrance. Trypanosoma lewisi (Kent, 1882). Synonymie: Trypanosoma (= Schixotrypanum) cruzi (Chagas). — Endotrypanum schaudinni Mesnil et Brimont. — T. legeri Mesnil et Brimont. — T. duttoni Thiroux. — 7. blanchardi Brumpt. — T. cuniculr Blanchard. — T. rabinowitschi Brumpt. — 7. myoxi Blanchard. — 7. microti Laveran et Pettit. — 7. avicularis Wenyon. — T. theilera Bruce. — 7. franki Frosch. — 7. himalayanum Lingard. — T. in- dicum Lingard. — T. falshawi Mayer. — T. muktesari Lingard. — T. americanum Crawley. — T. wrublewskii Wladimiroff et Yakimoff, etc. ete. Diagnose: 1) Etat végétatif (ou adulte): La membrane ondu- lante n’est pas très plissée, la portion libre de son bord externe épaissi, ou flagelle proprement dit, est relativement trés longue. Le noyau dans la race type (7. lewisi du Rat) est placé très près de l’extrémité an- térieure, dans les autres races (p. ex. 7’. lewis race theileri) il se trouve vers le milieu du corps. Le blepharoplaste (= kinétonucleus) est volu- 29 mineux et de forme discoidale; en avant de lui se trouve souvent une vacuole (non pulsatile). L’extrémité postérieure se termine len pointe très aigue et souvent est conformée en une sorte de bec; elle peut être - très allongée pendant certaines périodes de l’infection. 2) Multiplication: a. division binaire {égale ou inégale). La division nucléaire s'effectue par une mésomitose: il y a des centrioles aux pôles, une plaque équatoriale nette constituée par un petit nombre de chromosomes; le fuseau achromatique’peut se former très tôt (fig. II, è), il persiste pendant l'ascension des deux plaques équatoriales filles (fig. IT, 72) (qui vont devenir plaques’ polaires); le fuseau central peut être très réduit et apparaît alors comme une cen- trodesmose filiforme bien connue dans les mitoses des Protistes (fig. II, 2): Un tractus s’étend souvent entre les deux blépharoplastes fils (blépharoplastodesmose que l’on peut du reste observer aussi chez le 7. evansi race brucei). b. Division multiple. A la suite de celle-ci (qui est très fre- quente dans cette espèce dans la période de la multiplication la plus intense) se constituent des sortes de rosaces qui comprennent jusqu’à seize individus fils; le blépharoplaste dans ces individus est anténucléaire (forme Crithidia), il rétrogradera ensuite. c. Division »schixogonique« à l’état aflagellé en huit individus-fils (stade Leishmania)! — voir plus loin à propos de Crithidia lesnei). Cette division est très caractéristique de l'espèce 7. lewisi: on l’a déjà observée dans plusieurs races (race crux1; race — type du Rat). Non moins caractéristique pour cette espèce est le stade endo- globulaire — à l’intérieur des hématies : il a été observé d'une façon particulièrement nette pour le 7°. lewis? race(?) schaudinn (synonyme: Endotrypanum schaudinni Mesnil et Brimont, 1908); on pourra désigner ce stade comme stade Ændotrypanum. M. Mayer (1912) donne de ce stade une figure (executée d’après la préparation de Carini) extrême- ment nette pour le 7’. lewisi race type (in: Handbuch der pathogenen Protozoen, publié par S. von Prowazek, pl. VI, fig. 11). Comme on le voit, non seulement on a fait une quantité d’espéces dans une seule, mais on a pu y voir plusieurs genres distincts (» Schi:o- trypanum«, »Endotrypanum«)?. C’est qu'il n'y a là en réalité qu’une seule espèce, ceci est pour moi indiscutable. On doit maintenant se demander si Trypanosoma lewisi lui-même BS n’appartient pas à l’espèce 7. rotatorium (Mayer), espèce très poly- 9 Je dois cependant ajouter que Chagas a renoncé récemment à son genre » Schixotrypanum« devant les témoignages de plus en plus nombreux sur l’existence de schizogonie chez les diverses »especes« du genre Trypanosoma. 30 morphe dans le sang des Grenouilles mais qui ne présenterait qu’une forme d'équilibre dans le sang des Mammifères. En faveur de cette opinion plaident plusieurs caractéres morphologiques, cytologiques et évolutifs (division multiple, formes culturales crithidiennes etc.). On sera sans doute étonné de voir rapprocher et méme fondre en une seule espéce les parasites vivant dans les milieux qui paraissent & premier abord si différents. En réalité, abstraction faite des condi- tions de température, on sait que le milieu sanguin est remarquablement homogene dans la série des Vertébrés, du moins en ce qui concerne la pression osmotique (qui est à envisager avant tout); et quant à la tempé- rature, elle n’a pas une grande influence sur les parasites, du moins sur les Flagellés (voir les observations de Prowazek sur les Flagellés in- testinaux, 1904). Ainsi quand cette manière de voir sera confirmée, Trypanosoma lewisi tombera en synonymie avec Tr. rotatorium. Certaines »espèces« de Trypanosomes des Poissons subiront le méme sort (ainsi p. ex. la mitose de »7'r. chagasi« Horta et Machado [1912], de même que certaines formes de l’état.adulte font présumer que ce Flagellé se rapporte pro- bablement à l’espece Tr. lewisi = Tr. rotatorium). C’est encore l’étude cytologique précise seule qui donnera des bases d’une spécification ri- goureuse, et non pas l’évolution envisagée au point de vue global: cette évolution paraît étre trop uniforme pour servir & débrouiller la spéci- fication. La révision des Trypanosomes des Oiseaux s’impose aussi impé- rieusement que celle des Trypanosomes des Poissons. On a décrit un certain nombre d’»espèces« de Trypanosomes chez les Oiseaux (Mesnil en particulier), mais il est certain que les auteurs de ces »espèces« ne sauraient pas les distinguer eux-mêmes et sur leurs propres préparations, et seraient très embarrassés si on leur demandait de donner des dia- gnoses différentielles pour leurs »espèces«: cette diagnose se réduirait à deux mots latins — les noms du genre et de l’espèce de l’hòte; pour une diagnose du parasite ce n’en est pas une, et on se pénétrera de cette vérité encore davantage si l’on accepte ce que j'ai dit à propos de la non spécificité parasitaire. Ainsi je pourrai conclure, que s’il y a certainement plusieurs espèces de Trypanosomes parasites du sang des Vertébrés, le nombre des espèces est beaucoup moins considérable qu'on ne le croit (à peu près dans la proportion de 10 à 1). On peut dire presque sans exagération qu’en ce moment on ne connaît que deux espèces certaines: Tr. rotatorium (Tr. lewisi tombera probablement en synonymie avec ce Trypanosome) et T. evansi; une quarantaine d’»espèces« (= races physiologiques) tombent en synonymie avec Tr. lewisi et Tr. evansi; toutes les autres 31 espèces demandent une vérification et justification sérieuses, on ne pourra discuter sur leur opportunité que quand des études cytologiques soignées seront effectuées, qui seules permettront d'aboutir à une spéci- fication raisonnée. Crithidia lesnei (Léger 1903). Herpetomonas lesnei n. sp. Léger, 1903. Trypanosoma drosophilae Chatton et Alilaire, 1908. Rhynchoidomonas (pro Rhynchomonas) luciliae n. gen. n. sp. Pat- ton, 1910. Leptomonas muscae domesticae (Burnett) pro parte, — Dunkerly, 1911. Cystotrypanosoma (n. s.-gen.) intestinalis n. sp. Roubaud, 1911. Herpetomonas muscae domesticae (Burnett) pro parte, — Alexeiett, 1911 et 1912. Cette Herpetomonadine considérée par certains auteurs (Chatton et Alilaire, A. Leger, Roubaud) comme appartenant au genre Try- panosoma n’a en réalité rien à voir avec les Trypanosomes. C’est une Crithidia et la diagnose de ce genre a été très bien conçue et formulée par Patton et Strickland (1908): ces auteurs en effet avaient prévu que le kinétonucleus pouvait parfois étre placé derriére le noyau prin- cipal et ceci pendant l’état adulte. J'ai montré (1912 a) qu’en déhors de ce caractère assez superficiel, aucun autre ne permet de rapprocher le Crithidia lesnei des Trypanosoma: ni caractères de la membrane ondulante (qui n’a pas de largeur appréciable), ni ceux de la division nucléaire (qui est une panmitose comme celle des Herpetomonas; v. la fig. III), ni ceux de la division du corps cytoplasmique (qui com- mence, comme c’est le cas de plusieurs autres Crithidia, par l’extremite postérieure, tandis que chez les Trypanosoma c'est toujours l’extrémité anterieure, flagellée qui se divise la premiere), ni ceux enfin de kystes (qui restent inconnus chez les Trypanosoma). i En somme on ne connaît pas les Trypanosomes vrais des Insectes non piqueurs, et il est infiniment probable qu'il n'en existe point: les Trypanosoma sont les parasites propres du sang des Vertébrés. Ainsi au point de vue du nom du genre c’est Crithidia qu'il faut adopter pour le Flagellé en question, et non pas Trypanosoma, ni Rhychoidomonas, ni Cystotrypanosoma (ce dernier du reste, proposé plus tard que le nom Rhynchoidomonas ne peut étre maintenu en aucune 10 Ces auteurs représentent même dans leur figure 9 le Crith¢dia haemophysa- lidis (parasite d'une Tique, Haemophysalis flava de Lepus agricolis) avec le kinéto- nucleus postnucléaire. Cependant on peut se demander si vraiment ce Orethidia est autonome et s’il ne représente pas un stade du Trypanosome sanguicole. 32 façon car il tombe en synonymie avec Rhynchoidomonas Patton, 1910). D'autre part il est hors de doute que toutes ces formes décrites comme spécifiquement distinctes !! appartiennent à une seule espèce qui doit se nommer Crithidia lesnei (Léger). En effet la description de Léger (1903) de son Herpetomonas lesne permet de reconnaître, grâce à plu- sieurs caractères très spéciaux !?, dans ce Flagellé le »vrai(!) Trypano- Bon dc re ERS SAN ED: 772. _ HX. Fig. III. a—y: Crithidia lesnei (Léger) X 1500; a—/: individus provenant de Cal- liphora erythrocephala; m—t: individus provenant de Lucilia sp.; u—y: individus provenant de Drosophila confusa; a. et b. individus à l’état végétatif; c—h: divers stades de la division: la division du noyau est une panmitose tout à fait compa- rable à la panmitose qui s’observe chez les représentants du genre Herpetomonas; le kinétonucleus avant et pendant sa division se gonfle le plus souvent et devient beau- coup moins sidérophile (ce gonflement a été à tort rapporté par Roubaud à un phénomène sexuel); 7. forme en têtard avec le blépharoplaste à l'extrémité poste- rieure; &, /, s, ft. corpusculeslatents (= kystes), le flagelle (= bord externe de la membrane ondulante) persiste et décrit des boucles d’aspect variable. 11 Le Crithidia de Drosophila confusa (fig. III, «—y) présente une membrane ondulante à festons un peu plus développés que chez les Crithidia de Lucilie et de Calliphora, de méme que cette membrane ondulante est moins sidérophile: je ne crois pas cependant qu'il s’agisse là des differences de nature spécifique. 12 Taille très variable; petits individus piriformes avec une extrémité renflée (»formes en têtarde de Patton); Division longitudinale à toutes les 33 some des Insectes non piqueurs« des auteurs ultérieurs, Chatton et Alilaire, A. Leger, Roubaud. On ne peut que s'étonner en voyant Patton créer un nouveau nom générique pour cette forme: cet auteur connaît si bien les Crithidia et a déjà montré lui-même que la position anténucléaire du kinétonucleus n'était pas une condition nécessaire pour tous les représentants du genre Crithidia (le kinétonucleus reste cependant dans ce genre toujours juxta-nucléaire). e - Voici comment sont répartis les représentants des trois genres qui constituent la famille Herpetomonadidae (= Trypanosomidae Doflein, 1911): les Herpetomonas et les Crithidia!3 sont les parasites du tube digestif des Invertebres (Arthropodes et peut-être aussi Néma- todes); les Trypanosoma sont les parasites du sang des Vertébrés. Le genre Leishmania n'est pas autonome: les »Leish- mania « représentent un stade de développement des Trypa- nosoma (T. lewisi); les »leishmanioses« ne sont donc que les trypano- somoses. Le »genre« Leishmania ne peut pas par conséquent rentrer dans le genre Herpetomonas, comme cela avait été proposé par Patton: cette manière de voir si séduisante qu'elle soit, ne peut plus être main- tenue. Il n’existe pas d’Herpetomonas chez les Vertébrés, pas plus qu’il n’existe de Trypanosoma chez les Invertébrés 14, Sarcocystis miescheriana (Kühn, 1865). Synchytrium miescherianum Kühn, 1865. Sarcocystis (Gregarina) lindemanni (Rivolta, 1878). S. (= Miescheria) muris (Blanchard, 1885). S. (= Balbiania) mucosa (Blanchard, 1885). S. tenella + Balbiania gigantea Railliet, 1886. S. hominis Rosenberg, 1892. S. blanchardi Doflein, 1901. S. bertrami Doflein, 1901. tailles: ... »les formes fixables se terminent antérieurement en une pointe éffilée dont le fouet occupe l'axe et qu’une mince bordure protoplasmique longe en s’at- ténuant jusqu’à l'extrémité, caractère que nous retrouverons chez les Crathidia<. Léger, 1903). 13 Les limites du genre Crithidia sont assez difficiles à bien préciser par rap- port au genre Herpetomonas; par contre ces deux genres sont très bien séparés (quoiqu’on en pense) du genre Trypanosoma à la fois par leurs caractères évolutifs et par les caractères cytologiques (à propos de ces derniers v. Alexeieff, 1912, »Notes sur les Herpetomonadidae« . . .). 14 ‚ Trypanosoma< Grayi Novy de la Glossina palpalis est une Crithidia très voisine (sinon la même) de Crithidia lesnei; d’autre part certaines formes paraissent représenter les formes culturales d’un Trypanosome provenant des Vertébrés a sang froid (Koch; Kleine et Taute). Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 3 34 C’est une espèce qui est assez polymorphe en ce sens que la forme extérieure du kyste tout entier est très variable 15, suivant le degré de plasticité et de souplesse du tissu infecté et des tissus qui se trouvent tout autour, peut-être aussi suivant quelques autres conditions mal con- nues. Et c’est cependant sur cette forme, qu'était le plus souvent basée la distinction des »espéces« (je ne parle même pas des coupures géné- riques proposées par Blanchard: on sait à quoi s’en tenir à propos de ces coupures basées sur la situation tissulaire du parasite et sur la con- stitution de la cuticule, — caractères éminemment variables dans une même espèce au cours de l’évolution du parasite). La forme et surtout les dimensions des spores sont du reste aussi variables suivant l'hôte, comme Negri l’a montré sur la Sarcosporidie de la Souris transmise au Cobaye. L’expérimentation confirme de plus en plus cette manière de voir »uniciste<: tout dernièrement encore Betegh et Dorcich (1912) ont réussi à infecter avec la Sarcosporidie du Mouton (qu'ils appellent Sar- cocystis tenella) la Souris, le Cobaye, la Poule et le Canard et dans ces animaux la Sarcosporidie du Mouton s’est aussi bien développée que chez le Mouton lui-méme. Il n’y a en somme qu’une espèce de Sarcosporidie, très ubiquiste et qui doit se nommer S. miescheriana (Kühn, 1865). Dimastigamoeba gruberi (Schardinger, 1899). Amoeba gruberi Schardinger, 1899. A. punctata Dangeard, 1910. - - Dangeard, — Alexeieff, 1911. Vahlkampfia punctata (Dangeard), — Chatton et Lalung-Bon- naire, 1912. Nügleria punctata (Dangeard), — Alexeieff, 1912 c. Les Amibes du groupe limax doivent être séparées des Amibes de grande taille pour lesquelles l’espece type semble etre Amoeba verrucosa Ehbg. (cependant l’espece A. proteus [Pallas, 1776], établie par Rösel von Rosenhof en 1755 est beaucoup plus ancienne). C’est ce que nous avons voulu faire, Chatton et Lalung-Bonnaire (1912) d’une part, moi (1912c) d’autre part, en proposant un genre special pour les Amibes du groupe limaz (Vahlkampfia Chatton et Lalung-Bonnaire; Nägleria Alexeieff). Cependant le genre Trimastigamoeba Whitmore 1911, qui 15 Ainsi dans l’oesophage du Mouton (où cette Sarcosporidie porte le nom de »Sarcocystis tenella<) on observe des kystes globuleux — subsphériques ou ova- laires, tandis que dans la langue de la Souris (dans cet hôte la même Sarcosporidie prend le nom de »Sarcocystis muris<) Sarcocystis lindemanni se présente sous la forme de longs filaments de diamètre variable (»tubes de Miescher«; »die Miescherschen Schläuche«< ou schlauchförmige Gebilde). 35 n’est basé selon toutes les apparences que sur une erreur d’observation16 (les flagellispores de cette Amibe auraient trois flagelles et non deux comme c'est le cas d’autres Amibes du type max), a la priorité et devrait être accepté, s’il n’avait pas été précédé lui-même par Dimastig- amoeba Blochmann. En effet il est à peu près certain que le nom géné- rique Dimastigamoeba se rapporte au stade flagellé d’une Amibe du groupe limax11 (pour plus de détails v.: Alexeieff, 1912d). Dès lors cest ce nom générique Dimastigamoeba qui doit être gardé pour les Amibes du groupe limax. Quant au nom spécifique de l’Amibe dont il s’agit, le nom punctata établi par Dangeard (1910) doit être abandonné pour cause de syno- nymie. En effet déjà en 1899 Schardinger avait décrit sous le nom d’ Amoeba gruberi une Amibe isolée des selles diarrhéiques de l’homme: il en a bien étudié et figuré le noyau, la formation des flagellispores, les kystes; dans ces derniers il note la présence fréquente de ponctuations: »Die Wand ist doppelt konturiert, manchmal mit Verdickungen (3—6) versehen, die an das Aussehen der Poren bei den Pollenkörnern er- innern«. C’est seulement en 1910 que Dangeard, sans connaitre ce travail de Schardinger (ce travail est très rarement cité malgré ses qualités), décrit l’état végétatif et les kystes caractéristiques à ponctuations de l’Amibe qu’il appelle Amoeba punctata. En 1911 j'ai décrit les kystes 16 Même si ce caractère de 3 flagelles dans les flagellispores était réel, il ne pourrait pas, pour moi, permettre à lui seul de faire une coupure générique. 17 On peut se demander si les Rhizomastigines d’une façon générale repré- sentent un groupe autonome, intermédiaire entre les Rhizopodes et les Flagellés, et si ces Protozoaires ne correspondent pas en réalité à des Amibes vivant succes- sivement tantôt à l’état flagellé, tantôt sans flagelle. Ainsi Penard (1909) affirme que Dinamoeba mirabilis Leidy et Mastigamoeba aspera Schulze »ne font qu’une; Penard conserve le nom de Mastigamoeba aspera, mais si réellement la Dinamoeba mirabilis représente l’état aflagellé de Mastigamoeba aspera, le nom générique Din- amoeba seul doit étre gardé comme antérieur (Dinamoeba ou Deinamoeba Leidy, 1874) au nom Mastigamoeba Schulze 1875. Actuellement on ne possede pas suffisam- ment de données pour discuter la question de savoir si les deux autres genres des Rhizomastigines (Mastigina Goldschmidt, 1907 et Mastigella Goldschmidt, 1907) ne doivent representer que les sous-genres dans le genre Dinamoeba (= Mastigamoeba) ou si au contraire ils renferment des formes n’ayant pas d’affinites étroites avec les Dinamoeba (= Mastigamibes sensu stricto) et par conséquent parfaitement autonomes. Si Dinamoeba et Mastigamoeba ne representent pas, contrairement a l’opinion de Penard, le même être, on peut se demander s’il n'y a pas de synonymie entre le Din- amoeba Leidy et le Dactylosphaerium (ou Dactylosphaera) Hertwig et Lesser, 1874: chez Dactylosphaerium vitreum Hertw. et Less. on retrouve plusieurs caractéres de Dinamoeba mirabilis jusqu’à ces petits corps collés à la surface des pseudopodes qui seraient d’après Penard des bactéries (»Klebkörner« de Goldschmidt chez la Mastigamoeba aspera). Je dois ajouter que Bütschli (1883—1887), met Dinamoeba Leidy en synonymie avec Chaetoproteus Stein 1857, qui présente aussi à la surface du corps cytoplasmique de toutes petites épines (»stachelartige Fortsätze«). 3* 36 avec quelques détails sur les ponctuations et me suis surtout arrété sur la division nucléaire; j'ai montré qu’elle s’effectuait par une promitose (naturellement sans centrioles, contra Hartmann-Näsgler). En 1912'b) j'ai décrit le stade flagellé de cette Amibe (toujours sans con- naitre le mémoire de Schardinger). Chatton et Lalung-Bon- naire (1912) se sont occupés aussi de cette Amibe; leurs observations du reste n’ajoutent rien aux détails cytologiques que j’avais donnes et ne renferment en somme de nouveau que le nom générique (Vahl- kamp fia). Par ce court exposé historige de l’acquisition de nos connaissances sur la Dimastigamoeba gruberi (Schardinger) j'ai tenu à remettre en valeur le mémoire de Schardinger vraiment remarquable, surtout si l’on pense qu'il a paru il y a 13 ans c’est-à-dire quand nos connaissances sur les Amibes du groupe max se réduisaient à fort peu de choses fs. Nous trouvons dans ce mémoire une étude cytologique de l’état végé- tatif, étude des kystes et la première observation incontestable du stade flagellé chez les Amibes max (je ne parle pas des observations de Cunningham [1881] sur son » Protomyxomyces coprinarius<). Dimastigamoeba gruberi Schardinger est une Amibe très intéres- sante et qui présente un avantage précieux d’être facilement reconnais- sable (grâce aux ponctuations de ses kystes): on sait combien est dé- licate la spécification dans les Amibes du groupe max (genre Dimastig- amoeba |= Trimastigamoeba = Vahlkampfia = Nägleria)). Roscoff, 1912. Bibliographie. 1910. Alexeieff, A., Sur les Flagellés intestinaux des Poissons marins (Note pre- sie), Arch! Zool. exp. [5] T. VI. N. R. No. 1. 1911. ——, Sur la division nucléaire et l’enkystement chez as Amibes du groupe max. C. R. Soc. Biol. Paris. T. LXX. pp. 455, 534, 588. 1912a. ——, Notes sur les Herpetomonadidae i Trypanosomidae Doflein 1911). Arch. Zool. exp. !5] T. IX. N. R. No. 2 1912b. -—, Sur le stade flagell& dans Tevolution des Amibes limaw. I. Stade fla- gell chez Amoeba punctata Dangeard. C. R. Soc. Biol. Paris. T. LXXII. 1912 c. , Sur les caractères cytologiques et la systématique des Amibes du groupe limax (Naegleria nov. gen. et Hartmannia nov. gen.) et des Ami- bes parasites des Vertébrés (Proctamoeba nov. gen.) Bull. Soc. Zool. France. T, XXX VII. No. 2. 1912 d. , Quelques remarques complémentaires sur la systématique des Amibes du groupe limax. Sur le genre Sappinia Dangeard. Bull. Soc. Zool. France. T. XXX VII. No. 4. 18 On rapporte généralement les premières données précises sur les Amibes limax au travail de Vahlkampf (1904); ceci reste exact car ce qui est surtout carac- téristique pour ces Amibes, c’est la division nucléaire et c’est bien Vahlkampf qui le premier en a donné une bonne description. Par conséquent l'espèce type du genre Dimastigamoeba restera D. limax (Duj. emend. Vahlkampf), et non pas la D. gru- bert (Schardinger) (= Amoeba punctata Dangeard). 1910. 1912. 1912. 1910. 1909. 1911. 1910. 1911. 1904. 1906. 1903. 1903. 1888. 1911. 1912. 1908. 1909. 1904. 1899. 37 Apstein, Cyclopterus lumpus, der Seehase. Seine Fischerei und sein Magen- inhalt, Mitteilungen des Deutschen Seefischerei-Vereins. Nr. 10. Betegh, L. von et P. Dorcich, Studien über Sarcosporidien. Centralbl. f. Bakter. 1. Abt. Bd. LXIII. Chatton, E. et Lalung-Bonnaire, Une Amibe limax (Vahlkampfia n. gen) dans l'intestin humain. Son importance pour l'inter prétation des formes de culture. Bull. Soc. Path. exot. T. V. Dangeard, P., Etudes sur le développement et la str ucture des organismes inférieurs. Le Botaniste. T. XI. Doflein, F., Probleme der Protistenkunde. I. Die Trypanosomen. Ihre Be- deutung fiir Zoologie, Medizin und Kolonialwirtschaft. Jena, G. Fischer. —, Lehrbuch der Protozoenkunde. Jena, G. Fischer. Elmhirst et Martin, Ona Trypanoplasma from the stomach of the Conger eel (Conger niger). Zool. Anz. Bd. XXX V. Nr. 14/15. Horta, P. et Astrogildo Machado, Cytologische Studien über Trypano- soma chagasi n. sp. aus Fischen des Genus Plecostomus. Memor. do Inst. Osw. Cruz. T. III. Fasc. 2. Keysselitz, G., Über Trypanophis grobbeni (Trypanosoma grobbeni Poche). Arch. f. Protistenk. Bd. III. ——, Generations- und Wirtwechsel von Trypanoplasma borelli Laveran et Mesnil. Arch. f. Protistenk. Bd. VII. Léger, L., Sur quelques Cercomonadines nouvelles ou peu connues de l’in- testin des Insectes (Note préliminaire). Arch. f. Protistenk. Bd. IT. —-, Sur la présence d’un Trypanoplasma intestinal chez les Poissons. ©. R. Soc. Biol. Paris. T. LVIII. Mobius, Bruchstücke einer Infusorienfauna der Kieler Bucht. Arch. f. Naturgesch. Bd. LIV, 1. Neresheimer, Eugen, Die Gattung Trypanoplasma (Laveran und Mesnil), in: »Handbuch der pathogenen Protozoen«, herausgegeben von S. v. Pro- wazek. Leipzig. Nöller, Wilhelm, Entamoeba aulastomi nov. spec., eine neue parasitische Amöbe aus dem Pfer deegel (Aulastomum gulo Moq.-Tand.). Arch. f. Protistenk. Bd. XXIV. Patton, W.S.and C. Strickland, A critical Review of the Relation of bloodsucking Invertebrates to the life cycles of the Trypanosomes of Ver- tebrates, with a Note on the occurrence of a species of Crithidia, ©. cte- nophtalmi in the alimentary Tract of Ctenophtalmus agyrtes Heller. Para- sitology. Vol. I. No. 4. Penard, E., Sur quelques Mastigamibes des environs de Geneve. Revue suisse de Zoologie. T. XVII. No. 2 Prowazek, S. von, Untersuchungen über einige parasitische Flagellaten. Arb. aus dem Kaiserl. Gesund. Bd. XX. Schardinger, Franz, Der Entwicklungskreis einer Amoeba lobosa (Gymn- amoeba): A. gruberi. Sitzungsber. Kais. Akad. d. Wiss. Wien. Math.- nat. Klasse. Bd. CVIII. Abt. I. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Suggested Amendments to the International Code of Zoological Nomenclature. eingeg. 16. August 1912. Notice has been received by the undersigned that the Ninth Inter- national Congress of Zoology will hold its meetings from March 25 to 30, 1913, instead of in August, as seems to have been generally expected. 38 This unexpected change of date results in submitting immediately to the members of the International Commission of Zoological Nomen- clature the following suggested amendments which have reached the Secretary. They are published herewith, without comment, for the in- formation of all persons interested. Under the rules, no suggested amendment may be submitted to the next Congress which was not in the hands of the Commission on or be- fore March 25, 1912. Persons who desire to submit arguments for or against any of these suggested amendments are invited to forward them to any member or members of the Commission. 1. Amendment Proposed by Dr. J. A. Allen. Generic names of the same origin and meaning are homonyms. At the Gratz meeting (1910) of the International Zoological Con- gress a paragraph was added to Article 35 of the International Code of Zoological Nomenclature, as follows: “Specific names of the same origin and meaning shall be consi- dered homonyms if they are distinguished only by the following differences: a. The use of @, @ and e, as ceruleus, coeruleus, ceruleus; ei, à and y, as chiropus, cheiropus; c and k, as microdon, mikrodon. b. The aspiration or nonaspiration of a consonant, as oxyrynchus, oxyrhynchus. c. The presence or absence of ac before 7, as autumnalis, auctum- nalis. d. By a single or double consonant: ltoralis, littoralis. e. By the endings ensis and vensis to a geographical name, as #mo- rensis, timoriensis”. This action in respect to specific names is so rational that it will doubtless meet with almost unanimous approval by nomenclators. It is to be hoped that this is not to be construed as “‘straining at a gnat and swallowing a camel”, no similar action being announced with respect to generic names. Similar variants in generic names are of far more consequence than when occurring in specific names, since they affect the nomen- clature of usually several species instead of only one. It is therefore to be hoped that the Commission will soon take up for consideration the case of similar variants in generic names, and adopt the same ruling for generic names as it has adopted for specific names. It has been the general usage among nomenclators for three-fourths of a century to reject as homonyms generic names of the “same origin 39 and meaning”. Hundreds, and perhaps thousands, of generic names have been rejected on this ground and new names adopted in place of them, The status of variants of names of earlier date is now left more or less in doubt, under the International Code of Zoological Nomenclature, through the “Recommendations” appended to Article 36. Therefore as a member of the International Commission on Nomenclature, I beg to offer the following amendment to Article 35 of the Code. Amendment. Generic names of the same origin and meaning shall be considered homonyms if they are speiled alike or are distinguished only by the follow- ing differences: a. In the gender endings, as masculine, feminine or neuter, in either Greek or Latin form, as us, a, um, on, os, tum, ia, vos etc., or in the endings a and es, as Hydrobata and Hydrobates, Hydropota and Hydro- potes, Ocipta and Ociptes, Scirteta and Scirtetes; or a and vs, as Diphylla and Diphyllis, -chlora and -chloris, Enhydra and Enhydris; es and es, as -mantes and -mantis, Ægialites and Agialtis; es and us, as Megastes and Megastus; e and a, as Calliste and Callista, Euphrosyne and Huphro- syna, Parthenope and Parthenopa, Philacte and Philacta; a, as and os, as -cera, -ceras and -ceros; ia and vos, as Pelagia and Pelagios; -oda, -odon, -odos, -odus and -odontia, as Eleurothrenoda and Eleurothrenodon, Aplodon and Aplodus, Prionodon and Prionodus, etc.; -ops and -opsis, as Geranops and Geranopsis, Lithops and Lithopsis. b. In whether the connecting vowels in compound names are a, €, ei, €0, i, 0 or y, as Dromatherium and Dromotherium, Delotherium and Deilotherium, -emys and -omys, Auri- and Auro-, Mona- and Mono-, Hylat- and Hylot-, Oromeryx and Oreomeryx, Ptiloginys and Phlogonys, Contopus and Contipus, -poria and -poreia, Dusieyon and Dusocyon, Stylephorus and Stylophorus etc. c. In aspiration or nonaspiration, as Abrothrix and Habrothriz, Cam- and Cham-, Rac- and Rhac-, Ram- and Rham-, -nathus and -na- tus, -ryncus and -rhynchus, -stetia and -stethia, etc. d. In the use of 7, j or y where these letters are interchangeable, as Ai-, Aj- and Ay-, Diglo- and Dyglo-, Midaus and Mydaus, Oligodon and Olygodon, Tideus and Tydeus, Didelphis and Didelphys, -coris and -corys, -phris and phrys, etc. e. In the use of c and k, as in Acodon and Akodon, Kerodon and Cerodon, Kogia and Cogia, Sika and Sica, ete. f. In the use of c and g, as in Clanculus and Clangulus, -procne and -progne, etc. g. In the use of single or double o, or single or double /, n, 7 and 40 t, as in Hyperoodon and Hyperodon, Isodon and Isoodon, Calo- and Callo-, Elipsodon and Ellipsodon, Nanomys and Nannomys, SA hinus ai Platyrrhinus, Amblyotus and Amblyottus, etc. h. In the use of e or ze in diminutives, as -ella and -iella, as in Damesella, Damesiella, and of tt and ss in chiù and essa. i i. In the use of wand y as interchangeable, as in Platyprosopus and Platuprosopus. j. In the use of -mus ane -mys as suffixes, as Peramus and Pera- mys, Rhinomus and Rhinomys. k. In names derived from the same personal name, as Purshia and Purschia, Damesella and Damesiella. Il Tu the use of abridged or full form, as Chlamyphorus and Chlamy- dophorus, Megamys and Megalomys. In the above draft, it is the intention to express the principle in- volved and to cite illustrations. The whole matter can be covered much more briefly, as has been done in the revised A. O. U. Code, pp. lviii and lix. The purpose of the proposed amendment is to conserve names long established by concurrent usage which would become homonyms under any rule (necessarily a new rule) antagonistic to the principle already adopted by the Commission in the case of specific names. The extent to which current names of genera would be displaced in consequence of such arule would be serious. I have already compiled a long list of generic names of mammals that would be so affected, and have in a short time gathered a still longer list of bird genera that would become homonyms under the adoption of a “‘one-letter rule”. Extend this ratio throughout the animal kingdom and it is easy to see that pro- bably a thousand current generic names would have to be changed. While this is appalling, it is perhaps not the worst feature of the case. Owing to the work of emenders, it will add enormously to the bibliographical research of the systematist to determine whether or not a new generic name he may wish to propose, which is the same in origin and meaning as a name already in existence, is not already covered by an amended form and thus preoccupied. List of generic names of mammals treated as homonyms of others having the same origin and meaning. This list is based on Dr. T. S. Palmer’s “Index Generum Mam- malium”, published in 1904. The trustworthiness of this work is beyond question, its accuracy of detail being simply marvelous. | Some of the names here listed apply to groups not usually accorded generic, or even subgeneric rank, and may be homonyms, but, in the 41 case of extinct types, they may prove tenable when the forms in question become better known. More than half of the 112 names here listed belong to currently recognized generic groups for which later names have been adopted. The list thus serves to show what generic names in mammalogy have been rejected because of their having the same origin and meaning as earlier names. It also shows by what authors! they were replaced, and that the changes were made by authors of highest standing and with surprising unanimity. (Signed) J. A. Allen. Acanthoglossus Gervais, 1877, not Acanthoglossa Kraatz, 1859, replaced by Zaglossus Gill, May, 1887, and by Proechidna Gervais, Noy. 1887. Aethurus De Winton, 1898, not Azthurus Cabanis, 1860; antedated three days by Zenkerella Matchie, 1898. Aigocerus H. Smith, 1827, not Aegoceros Pallas, 1811; replaced by Oxanna Reichenbach, 1845, and by Hippotragus Sundevall, 1846. Elurogale Filhol, 1872, not Adurogale Fitzinger, 1859; replaced by Ailurictis Trouessart, 1855. Amblyotus Kolenati, 1858, not Amblyottus Amyot & Serville, 1843. Amblysomus Pomel, 1848, not Amblysoma Westwood, 1841; replaced by Calcochloris Mivart, 1867. Anema König, 1825, not Anoéma F. Cuvier, 1809. Anomolocera Gray, 1869, not Anomalocera Templeton, 1837; replaced by Xenelaphus Gray, 1869. Anonyx Agassiz, 1846 (= Aonyx Lesson, 1827, emended), not Anonyx Kroyer, 1838. Anotus Wagner, 1855, not Anotis Rafinesque, 1815, ee = Blarina Gray, 1838). Aulacodon Kaup, 1838, not Aulacodus Eschscholtz, 1822, nor Aulacodus Temminck, 1897: replaced by Thrynonomys Mia 1867. Bisonus Hodgson, 1835, not Bison H. Smith, 1827. Bonasus Wagner, 1844, not Bonasa Stephens, 1819, (Bonasus = Br- son, 1827). Brachygnatus Pomel, 1848, not Brachygnathus Perty, 1830; replaced by Synaphodus Pomel, 1848. Brachyodus Deperet, 1895, not Brachyodon Lartet, 1868. 1 The authors represented in this list number 26, as follows: Ameghino, Berg, Blainville, Blyth, Burmeister, Cope, Falconer, Filho], Fitzinger, Gervais, Gill, Gistel, Gloger, Gray, Lydekker, Marsh, Mivart, Müller, Palmer, Peters, Pomel, Reichenbach, Singow, Sundevall, Thomas, Trouessart. 42 Calamodon Cope, 1874, not Calamodus Kaup, 1829; replaced by Coni- codon Cope, 1894. Calomys Waterhouse, 1837, not Callomys D’Orbigny & Geoffroy, 1830. Callorhinus Gray, 1859, not Callirhinus Blanchard, 1850, nor: Callir- hinus Giraud, 1857; replaced by Callotaria Palmer, 1892. Carollia Gray, 1838, not Carolia Cantraine, 1837; replaced by Hemi- derma Gervais, 1855. Choiropotamus Gray, 1843, not Cheropotamus Cuvier, 1822; replaced by Potamocherus Gray, 1854. Chrysochlora Latreille, 1825, not Chrysochloris Lacépède, 1799. Cnephaiophilus Fitzinger, 1870, not Crepheophila Philippi, 1865. Colodon Marsh, 1900, not Colodus Wagner, 1861. Cuvierius Gray, 1866, not Cuvieria Péron & Lesueur, 1807. Dactyloceros Wagner, 1855, not Dactylocera Latreille, 1829. Delotherium Ameghino, 1889, not Deslotherium Filhol, 1882; replaced by Dideilotherium Ameghino, 1899. Diabroticus Pomel, 1848, not Diabrotica Chevrolat, 1854. Diceros Gray, 1821, not Diceras Lamark, 1805; replaced by Opzceros Gloger, 1841. Didelphodon Marsh, 1889, not Didelphodus Cope, 1882; replaced by Didelphops Marsh, 1889. Diglochis Gervais, 1859, not Dyglochis Forster, 1856. Diphylla Spix, 1823, not Diphillis Oken, 1817. Dromatherium Emmons, 1857, not Dromotherium Geoffroy, 1833. Echiothrix Gray, 1867, not Eh, ix Peters, 1853; replaced by Craurothrix Phones: 1896. Egocerus Desmarest, 1822, not Ægoceros Pallas, 1811. Elasmodon Falconer, 1846, not Ælasmodus Egerton, 1843; replaced by Euelephas Falconer, 1857. Eleutherodon Mercerat, 1891, not Æleutheroda Brunner de Wattenwyl, 1865. Elipsodon Roth, 1898, not Ellipsodon Scott, 1892; replaced by Diellip- sodon Berg, 1899. Ellobius G. Fischer, 1814, not Ellobium Bolten, 1798. Enhydra Flemming, 1822, not Enhydris Merrem, 1820; replaced by Latax Gloger, 1827. Euphrosyne Gray, 1866, not Euphrosyna Von Siebold, 1843. Euryceros Gray, 1850, not Hurycerus Illiger, 1807; replaced by Boo- cerus Thomas, 1902. Eurygenium Ameghino, 1895, not Ewrygenius La Ferte, 1849; replaced by Eurygeniops Ameghino, 1896. 43 Geronops Ameghino, 1891, not Geranopsis Lydekker, 1891; replaced by Eugeranops Ameghino, 1891. Hemicherus Depéret, 1887, not Hemicherus Filhol, 1882. Homalurus Schulze, 1890, not Homalura Meigen, 1826. Hoplophorus Lund, 1838, not Hoplophora Perty, 1830; replaced by Sclerocalyptus Ameghino, 1891. Hydropotes Swinhoe, 1870, not Hydropota Rondani, 1861; replaced by ° Hydrelaphus Lydekker, 1898. Hyrocodon Filhol, 1873 (emended to Hyracodon Filhol, 1876), not Hyracodon Leidy, 1856; replaced by Hyracodontherium Filhol, 1877. Isacus Cope, 1873, not Isaca Walker, 1857; replaced by Mesodectes Cope, 1875. Isodon Say, 1822, not Isoodon Geoffroy, 1817. Kurtodon Osborn, 1887, not Curtodus Sauvage, 1867. Leptoceros Wagner, 1844, not Leptocerus Leach, 1817. Liocephalus Wagner, 1839, not Lesocephalus Gray, 1827 (emended to Liocephalus). Lipurus Goldfuss, 1817, not Lipura Illiger, 1811; replaced by Phas- colarctos Blainville, 1816. _ Lithops Ameghino, 1887, not Lithopsis Scudder, 1878; replaced by Paleolithops Ameghino, 1891. — Macrodus Gray, 1864, not Macrodon Schinz, 1822, nor Macrodon Müller, 1842. Macroglossus Schinz, 1824, not Macroglossum Scopoli, 1777; replaced by Kiodotus Blyth, 1840, and by Carponycteris Lydekker, 1891. Macrophyllum Gray, 1838, not Macrophylla Hope, 1837; replaced by Dolichophyllum Lydekker, 1891. Megaloglossus Pagenstecher, 1885, not Megaglossa Rodani, 1865; repla- ced by Trygenycteris Lydekker, 1891. Megalomys Trouessart, 1881, not Megamys (emended to Megalomys) D’Orbigny & Laurillard, 1842; replaced by Moschomys Troues- sart, 1903. Megastus Roth, 1898, not Megastes Guénée, 1854; replaced by Magestus Ameghino, 1899. Menodus Pomel, 1849, not Menodon Meyer, 1838. Microdon Osborn, 1886, not Microdus Traquair, 1877; replaced by Tytthocomus Palmer, 1903. Micrurus Forsyth-Major, 1877, not Micrura Ehrenberg, 1831. Midaus F. Cuvier, 1823, not Mydaus Cuvier, 1821. 44 Mystacina Gray, 1843, not Mystacinus Boie, 1822; replaced by Mysta- cops Lydekker, 1891. Nanomys Marsh, 1889, not Nannomys Peters, 1876; replaced by Nano- . myops Marsh, 1892. Necromantis Weithofer, 1887, not Necromantes Gislet, 1848; replaced by Necronycteris Palmer, 1903. Notocetus Moreno, 1892, not Notiocetus Ameghino, 1891; replaced by Diochotichus Ameghino, 1894. ’ Octotomus Cope, 1885, not Octotamus Tischbein, 1881. Olygodon Ameghino, 1883, not Ohgodon Boie, 1827. Oromeryx Marsh, 1894, not Oreomeryx Mercat, 1891. Pachypleurus Brandt, 1873, not Pachypleura White, 1853; replaced by Archeocetus Singow, 1898, and by Pristinocetus Trouessart, 1898. Pachyura Selys-Longchamps, 1839, not Brahe yurus Agassiz, 1829. Pagophilus Gray, 1844, not Fe Kaup, 1829. Paleothentes Ameghino, 1887, not Palæoteuthis D'Orbigny, 1847; re- placed by Epanorthus Ameghino, 1889. Parthenopa Rafinesque, 1814, not Parthenope Fabricius, 1798. Paurodus Schultze, 1897, not Paurodon Marsh, 1887. Pelagios F. Cuvier, 1824 (emended to Pelagius F. Cuvier, 1826), not Pelagia Peron, 1809; replaced by Regoon Gistel, 1848. Peramus Owen, 1871, not Peramys Lesson, 1842. Phyllorrhina Bonaparte, 1837, not Phyllorhina Leach, 1816. Platuprosopus Filhol, 1888, not Platyprosopus Mannerheim, 1830; re- placed by Str on Filhol, 1890. Platyceros Gray, 1850, not Platyceras Canne 1837. Platycranus Kid 1901, not Platycrana Gray, 1836, nor Platy- crama Burmeister, 1838, nor Platycranion Jan, 1863. Platyrrhinus De Saussure, 1860, not Platyrhinus Clairville, 1798. Polyacrodon Roth, 1899, not Polyacrodus Jaekel, 1889. Polycladus Pomel, 1854, not Polyclados Brandt, 1835. Pontoporia Gray, 1846, not Pontopareia Kroyer, 1842; replaced by Stenodelphis Gervais, 1847. Prionodon Horsefield, 1824, not Priodon Cuvier, 1822; replaced by Linsang S. Muller, 1839. Procerus Serres, 1838, not Proceros Rafinesque, 1820; replaced by Procervus Blainville, 1840. Protogonia Cope, 1881, not Protogonius Hübner, 1816; replaced by Euprotogonia Cope, 1893. Prototomus Cope, 1874, not Prototoma Heer, 1852. Pselaphon Gray, 1870, not Pselaphus Herbst, 1792. 45 Ptilodus Cope, 1881, not Ptilodon Hübner, 1806. Rhinomus Murray, 1861, not Rhinomys Lichtenstein, 1832. Saccostomus Peters, 1846, not Saccostoma Fitzinger, 1843; replaced by Eosaccomys Palmer, 1903. Satyrus Oken, 1816, not Satyra Meigen, 1803. Saurocetes Burmeister, 1871, not Saurocetus Agassiz, 1838; replaced by Saurodelphis Burmeister, June, 1891, and by Pontoplanodes Ameshino, Aug., 1891. Scirteta Brandt, 1844, not Scirtetes Hartig, 1838. Scotophilus Leach, 1821, not Scotophila Hübner, 1316. Sphyrocephalus Murray, 1862, not Sphyrocephala Westwood, 1848. Stenocranius Kastschenko, 1901, not Stenocranus Fieber, 1866. Stenorhinchus F. Cuvier, 1826, not Stenorhynchus Lamarck, 1819; re- placed by Hydrurga Gistel, 1848, and by Ogmorhinus Peters, 1875. Stylophorus Roth, 1901, not Stylephorus Shaw, 1791; replaced by Dystylophorus Ameghino, 1902. Subulo H. Smith, 1827 (emended to Subula Lesson, 1842), not Subula Schumacher, 1817. Sycium Cope, 1899, not Sycia Leger, 1892. Tideus Ameghino, 1890, not Tydews Koch, 1842; replaced by Manno- don Ameghino, 1893. : Tœniodus Pomel, 1854, not Teniodon Dunker, 1848. Trachytherus Ameghino, 1889, not Trachytherium Gervais, 1849; re- placed by Eutrachytherus Ameghino, 1897. Tragocerus Gaudry, 1861, not Tragocera Billberg, 1820. Vetulus Reichenbach, 1862, not Vetula Rafınesque, 1815. Ziphiorrhynchus Burmeister, 1865, not Zphorrhynchus Swainson, 1837. 2. Propositions for amendment to the Code at the next International Congress, by Dr. G. Horvath, in Annales Musei Nationalis Hungarici, v. 9, p. 4, 1911. 1) La loi de la priorité est & appliquer aussi dans la nomenclature des familles, sous-familles et des autres groupes au-dessus du genre; outes ces catégories doivent porter le nom qui leur a été donné le plus anciennement. 2) Ce nom doit être formé du nom d’un genre, pourvu que ce genre soit inclus dans la catégorie respective et que son nom y soit valable (non un synonyme). 3) Le nom de famille, sous-famille et d’autres subdivisions, dérivé du nom d’un genre, a la priorité même dans le cas où sa désinence. 46: pourvu qu'elle soit latine, n’est pas en idae, inae, etc.; mais dans ce cas il faut corriger la désinence et ajouter au radical la désinence con- venable et arrêtée dans les Règles Internationales de la Nomenclature Zoologique (Art. 4). 3. Amendment Proposed by Geheimrath F. E. Schulze. Da einige Zoologen keine Anderung der als eingebürgert betrach- teten Gattungsnamen wünschen, andre aber den ältesten zulässigen Namen vorziehen, glaube ich, daß bis auf weiteres beiden Parteien in der Weise gedient werden könnte, daß man zuerst den ältesten berech- tigten Gattungsnamen und dahinter den nach Ansicht des jeweiligen Autors eingebürgerten späteren Namen in Klammern mit vorgesetztem Gleichheitszeichen schreibt, also z. B.: Sphenodon (= Hatteria); Fasciola (= Distomum) hepatica; Molge (= Triton) alpestris. 4. Draft Propositions to be laid before the International Commission at the Monaco Conference 1913. Submitted by W. E. Hoyle. 1) That the Congress be advised to recommend Zoologists to use the general names in the subjoined list as there indicated, any con- siderations of priority to the contrary notwithstanding: : Anthropopithecus for the Chimpanzees, Chiromys - - Aye-Aye, Dicotyles - - Peccaries, Echidna - - Spiny Ant-Eater, Galeopithecus - - Philippine Colugo, Holothuria - - Sea-Cucumbers, Hyrax - - Dassies, Limnocodium - - Fresh-water Medusa, Manatus - - Manatee, Mycetes - - Howling Monkeys, Simia - - Orang. 2) That the Congress be requested to instruct the Commission to consider what names, if any, should be added to this list. 5. Amendment Proposed by J. H Comstock, J. E. Needham and J. C. Bradley. To add to Article 26. To avoid disadvantageous changes in the names of genera by the strict application of the rules of nomenclature, and especially of the principle of priority, the International Commission on Zoological No- menclature is empowered to prepare a list of names to be retained. 47 These names are to be by preference those which have come into general use in the fifty years following their publication, especially those generic names upon which long used family names are based and those which : have been used in monographs and important works up to the year 1890. With each generic name thus conserved is to be cited a type species, to be chosen with a view to retaining the name in its most widely known sense, even if thereby an exception must be made to the other provisions of this code. Several additional propositions will be made public in the near future. C. W. Stiles, Secretary of the International Commission on Zoological Nomenclature. 2. Linnean Society of New South Wales. Abstract of Proceedings. August 28th, 1912. — Dr. J. B. Cleland showed Cysticercus tenwicoliis and Echinococcus veterinorum from sheep, illustrative of the way in which the perpetuation of the specis is provided for during the eating of such cysts by dogs. In C. tenuicollis, only one head of a future tapeworm (7. marginata) is found in each cyst. It is of consider- able size, and would be easily crushed by the teeth of a dog, if it were not for the fact that the cyst hangs dependent from the liver or abdominal organs of the host. The dog, in eating these, after hasty chewing, swallows part of the organ which, as it descends, draws after in the dependent cyst which had been hanging outside the dog’s mouth. In the Echinococeus, numerous scolices, representing immature heads, cover the inside of the walls of the (non-sterile) cysts; however many may be crushed by the dog’s teeth, nume- rous others escape to perpetuate the species. — Mr. G. A. Waterhouse exhibited specimens of Huplaa corinna Macleay, from Sydney, Brisbane, Cairns, Cape York, and Port Darwin. These demonstrated that this species is not subject to geographical variation in Australia. At Cape York, occa- sional aberrations occur, in which the white spots are reduced in size; more rarely some of the white spots are absent. Miskin described two such aber- rations (©) under the name Kupl&a euclus; but the present exhibit not only showed examples even more divergent from typical corinna than Mis- kin’s specimens, but also intergrades between Æ. corinna and E. euclus. In a note upon the exhibit Mr. Waterhouse said: "Dr. K. Jordan has kindly examined, for me, Felder’s types of this genus in the Tring Museum. He has written to me that Huplaa angasi Felder, is identical with Æ. corinna; the type of E. angasi shows the single brand in the g'. The second of Felder’s species recorded from Australia is E. lewini, which is without a brand in the g'. Dr. Jordan considers that the locality given is incorrect, and with this view I quite concur; no Æuplœa known from Australia agrees with the description of Æ. lewini.” E. boisduvali Lucas, is probably another synonym. — Mr. Froggatt exhibited living specimens of a large Mealy Bug (Monophlebus crawfordi Mask.) sent to him from South Australia, to show the large quantity of white, mealy wool produced by this species. He showed also examples of the trap-door nests of three unidentified spiders, 48 received from Mr. Sidney W. Jackson, and collected by him near Colla- renebri, N.S.W., and on the Blackall Range, Queensland. —- 1) The Plank- _ ton of the Sydney Water-Supply. By G. I. Playfair. — The Sydney Wa- ter-Supply is the water of the Nepean and Cataract Rivers, which is impounded in the Cataract Reservoir, and thence brought down, by many miles of canal, through the Prospect Reservoir to Guildford and Pott’s Hill, where it is filtered by being passed through a double series of wire screens. These screens being periodically raised and washed with a hose, the effluent from this operation has been the principal source of the material studied. The flora com- prised: Chlorophyceae generally, 60; Desmidiaceae, 112, Myxophy- ceae, 19; Bacillariaceae, 48; Phythelieae, 16 (the numbers indicating species and well-marked variations). The fauna yielded: Peridinieae, 13; Infusoria, 35; Rotatoria, 14; Rhizopoda, 13; Vermes, 3; and Ento- mostraca, 3. Almost all are quite well known European forms, such, too, as are common in the waters round Sydney, and in other parts of New South Wales. — 2) Descriptions and Figures of three young specimens of Sunfish (Mo- lacanthus) from the Central Pacific Ocean. By Allan R. MeCulloch. — The specimens described, were received by the Trustees of the Australian Museum, from Dr. Thomas D. Liddle, R. N. They are only 9,5—13 mm long; and were taken from the stomach of a kingfish caught swimming near the sur- face, during the passage of H.M.S. Torch between the Ellice and Union Is- lands, Central Pacific, in 1911. For lack of literature, they cannot be com- pared fully with the various young forms which have already been described, but they differ considerably from any figures available, one of the most strik- ing differences being that the position of the mouth is below the level of the anal fin, whereas in the examples figured by Richardson, Günther, and Ryder, it is considerably above it. — 3) Notes on Stigmodera, with Descriptions of new Species, and of other Buprestidae. By H. J. Carter, B.A. ,F.E.S. — Eleven species of Stigmodera are proposed as new, compris- ing five from West Australia, four from Queensland, one from New South Wales, and one from Victoria. Two species of Neocuris and one of Curis, all from Queensland, are also described. III. Personal-Notizen. Dr. Achille Griffini ging mit 1. November d. J. an das R. Liceo » Berchét« di Milano über. Dresden. Vom sächsischen Ministerium des Innern ist dem Privatdozenten : der Zoologie an der Dresdener Tierärztlichen Hochschule, Professor Dr. Benno Wandolleck, ein Lehrauftrag für Biologie der Fische, Fisch- zucht und Fischkrankheiten erteilt worden. Es wird zugleich ein fischerei-biologisches Institut in den Räumen der Tierärztlichen Hoch- schule begründet werden. Wien. An der Universität habilitierte sich Dr. E. R. Neresheimer für Zoologie. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig, XLI. Band. 10. Dezember 1912. Nr. 2. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | 4. Levy, Bemerkungen zu Naefs 7. Teutholo- 1. Schepotieff, Über die Bedeutung der Wasser- pischer Notiz Soi: mannschen Reaktion für die biologische Il Foischung. S. 49. 2. Odhner, Zum natürlichen System der digenen’ Trematoden. V. (Mit 7 Figuren.) S. 54. . Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Fifth List of Generie Names in connection with the “Official List of Zoological Names”. A S. 90. 3. Verhoeff, Dendromonomeron m., Typen der Cheirite und ein neues Entwicklungsstadium von Gervaisia. (Mit 11 Figuren.) S. 71. Berichtigung. S. 96. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Über die Bedeutung der Wassermannschen Reaktion für die biologische Forschung. Von Dr. Alexander Schepotieff, Privatdozent in St. Petersburg. eingeg. 21. März 1912. Die große Bedeutung der Wassermannschen Reaktion für die Mediziner, speziell für die Syphilidologen, steht jetzt außer Zweifel und ist von allen Ärzten anerkannt. Doch bleibt die Bedeutung dieser Re- aktion nicht auf die Medizin beschränkt, sondern sie erstreckt sich noch auf solche Forschungsgebiete, welche auf den ersten Blick mit der prak- tischen Syphilidologie nichts zu tun haben, nämlich auf die Zoologie. Die Anwendung der Immunitätslehre auf die Biologie hat bekanntlich neue Forschungsgebiete eröffnet, da wir auf Grund der Präzipitinreak- tionen und Hämolysen jetzt imstande sind, die neue Lehre über die chemische Specifität der Arten zu begründen: jede Art unterscheidet sich von einer andern vor allem durch ihren chemischen Bau, während die morphologischen, anatomischen und histologischen Unterschiede nur einen »äußeren« Ausdruck dieser »inneren«, chemischen Specifitäten Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 4 50 darstellen. Diese Unterschiede aber treten nicht infolge der Existenz besonderer, fiir jede Art specifischer Substanzen oder irgendwelcher Fliissigkeiten auf, sondern wegen der Differenzen in den stereochemi- schen Gruppierungen der Atome und Molekiile der lebenden Substanz. Eine Vorstellung von dieser Gruppierung, von dieser »biologischen Stereochemie« oder Struktur, gibt uns bekanntlich vor allem die be- rühmte Seitenkettentheorie Ehrlichs!. Die Evolution der Organismen auf Grund dieser Theorie hängt speziell von den Veränderungen in der lebenden Substanz ab, in stereochemischen Gruppierungen ihrer Mole- küle; erst später verursachen diese Veränderungen äußere Verände- rungen, das erste Auftreten neuer Merkmale und damit die Entstehung neuer Arten. Man wird also annehmen müssen, daß parallel der mor- phologischen oder äußeren Phylogenie der Organismenwelt noch eine chemische Phylogenese vor sich geht. — Die klassischen Untersuchungen von Uhlenhuth2, Nuttall? und Friedenthal4 über die Beziehungen der einzelnen Wirbeltiergruppen zueinander aufGrundderhämolytischen und Präzipitinreaktionen haben gezeigt, daß auf Grund dieser Reaktionen die Verwandtschaftsbeziehungen der Organismen mit größerer Sicher- heit nachgewiesen werden können, als auf Grund von morphologischen Untersuchungen. Injiziert man z. B. dem Kaninchen eine Emulsion von Geweben irgend eines Tieres oder einer Pflanze oder eine Protozoen- kultur, welche zuerst in physiologischer Kochsalzlösung zerrieben wur- den, so gibt das Serum eines solchen Kaninchens einen Niederschlag nicht nur mit den entsprechenden Emulsionen, sondern auch mit den Emulsionen verwandter Organismen. Es genügt, hier an die Versuche Uhlenhuths zu erinnern, wobei das Serum eines Kaninchens, dem Men- schenserum injiziert wurde, Niederschläge nicht nur mit Menschenblut, sondern auch mit dem Blute der Anthropomorphen ergab, nicht aber mit dem der niederen Affen oder überhaupt andrer Organismen, — oder an die Versuche Friedenthals, welcher die Kaninchen mit dem Extrakte gut erhaltenen Fleisches vom Mammut injizierte: das Serum solcher Kaninchen gab einen Niederschlag nur mit dem Serum des in- dischen Elefanten. Eine ganze Reihe von Forschern, und zwar Zoologen (so z. B. 1 Siehe z. B. Aschoff, in: Centralbl. f. Physiol. II. 1902 u. a. zahlreiche Ab- handlungen. 2 Uhlenhuth in: Deutsch. mediz. Wochenbl. f. 1900, 1901 u. 1904; Verh. Versamml. Naturf. u. Arzte Meran, 1905; Arb. k. Ges. Amt XXVIII, 1908 (mit Weidanz u. Angeloff), sowie in: Kraus u. Levaditi, Handbuch der Techn. u. Method. d. Immunitätsforschung. Jena, 1908—1909. 3 Nuttall, Bloodimmunity and bloodrelationship. Cambridge, 1904. 4 Friedenthal, in: Arch. Anat. Physiol. Abt. 1905. 51 Uhlenhuth, Stern, Nuttall, Neresheimer®, Rössle” u. a.), wie auch Botaniker (wiez.B Magnus’, Kowarski?, De-Angelis" u.a.) haben in den letzten 5—6 Jahren den Nachweis dafür geliefert, daß man mit dieser für die Biologie neuen Methode der Anwendung der Immunitätsreaktion viele strittige Fragen der vergleichenden Anatomie, Embryologie und Systematik zu lösen vermag. Besondere Bedeutung hat diese neue Methode für die Lösung der Frage über die Verwandt- schaftsbeziehungen der isoliert stehenden Gruppen. Es versteht sich von selbst, daß wir bei der Bekanntschaft aller überhaupt auf der Erde lebenden Organismen, dank der vergleichenden Untersuchung. ihrer Organisation eine völlig genaue genealogische Tabelle der gesamten organischen Welt würden rekonstruieren können. In Wirklichkeit liegt aber die Sache ganz anders. Einerseits sind alle jetzt existierenden Organismen nichts andres als das Resultat einer langen historischen Entwicklung der lebenden Substanz und können in bezug auf ihren chemischen und molekularen Bau nicht mit ihren entfernten Ahnen identifiziert werden. Anderseits sind die paläontologischen Angaben zu spärlich und zu unvollkommen. Aus diesem Grunde sind die Forscher in bezug auf die Einzelheiten der Genealogie der Organismen oft sehr verschiedener Meinung. Namentlich gehen die Ansichten über die : Phylogenie der einzelnen Würmergruppen sehr weit auseinander. In denjenigen Fällen, wo die vergleichende Anatomie und Embryologie, die Histologie und überhaupt die ganze morphologische Forschung keine sichere Antwort auf die phylogenetischen Fragen geben, und die Palä- ontologie schweigt, vermag demnach nur die Anwendung der biologi- schen Reaktionen allein einige Klärung in die Frage zu bringen. Die Bluttransfusionen, Hämolysen, Präzipitinreaktionen sind jedoch nicht in allen Fällen ganz sicher und können im voraus nur die Existenz oder Nichtexistenz einer Verwandtschaft zwischen den einzelnen Organismen feststellen; sie können uns aber nicht zeigen, wie nah oder wie weit die betreffenden Organismen im System voneinander stehen. In dieser Beziehung kann die Wassermannsche Reaktion für den Biologen von großem Nutzen werden. Bekanntlich vergleicht man während der Wassermannschen Reaktion auf Syphilis das zu untersuchende Blut eines Patienten mit den Gewebesubstanzen eines Syphilitikers (gewöhn- 5 Stern, in: C. Rend. Soc. Biol. LVI. 1904. 6 Neresheimer, in: Ber. Bayr. Versuchsst. München II. 1909. 7 Rössle in: Biol. Cbl. XXV, 1905; Arch. tegg. LIV, 1905; Mün. mediz. Wochenbltr. f. 1905; Cbl. allg. Pathol. Anat. Erg. XX, 1909. 8 Magnus, in: Berich. deut. bot. Ges. XX VIa, 1908 u. XX V, 1907. 9 Kowarski, in: Deut. med. Wochenschr. f. 1901. 10 De-Angelis, in: Chl. f. Bakt. I. Orig. XLIV, 1909. 4* 52 lich Leberextrakt eines syphilitischen Foetus) und schließt auf Grund der Quantität während der Hämolyse ungelöst gebliebener Blutkörper- chen auf den Grad der Krankheit. Wenn wir aber statt syphilitischen (sewebsextrakts und statt des zu untersuchenden Blutes Serum eines Kaninchens nehmen, dem Emulsionen eines Organismus injiziert wur- den, und die Emulsion eines andern Organismus, so sind wir imstande auf Grund der Quantität der ungelöst gebliebenen Blutkörperchen nicht nur die bloße Existenz der Verwandtschaftsbeziehungen zwischen beiden Organismen festzustellen, sondern auch den Grad dieser Verwandt- schaft. Die allgemein bekannte Genauigkeit der Wassermannschen Reaktion stellt dieselbe viel höher als alle andern bis jetzt angewandten biologischen Reaktionen. Auf Grund dieser theoretischen Betrachtungen begann der Ver- fasser im Winter 1911—1912 seine ersten Untersuchungen bezüglich der Erklärung der phylogenetischen Beziehungen zwischen den einzelnen Würmergruppen vermittels der Wassermannschen Reaktion. Aus rein technischen Gründen wurde die Gruppe der Nemertinen gewählt, da deren Vertreter meist große Dimensionen aufweisen und für die Anfertigung von Emulsionen sehr geeignet sind. Bekanntlich stellen die meisten Forscher die Nemertinen zu den Plattwürmern, speziell zu den Turbellarien. Andre Autoren aber finden eine Verwandtschaft - zwischen den Nemertinen und den Anneliden. Von Nemertinen wur- den zu den ersten Versuchen gewählt: Cerebratulus geniculatus, von Turbellarien: Prostheceraeus albocinctus und von Anneliden: Capitella capitata. Das Material wurde zuvor in Spiritus konserviert. Alle Tiere wurden mit schwachem Alkohol fixiert (von 35—70°), der bekanntlich auf die biologische Struktur keinen schädlichen Einfluß ausübt. Die Versuche wurden in zwei Richtungen geführt, je nach der Bearbeitung des Materials. Für einige Kaninchen wurde Spiritusmaterial von Cere- bratulus, fein geschnitten, bis zur völligen Extraktion des Alkoholes in destilliertem Wasser gehalten. Dann wurde es in physiologische Kochsalzlösung (im Verhältnis von etwa 1:4) mit sterilisiertem Glas- pulver im Mörser verrieben. In den meisten Fällen wurde eine solche Lösung noch für eine Nacht in den Schüttelapparat gestellt und erst dann zentrifugiert. Für andre Kaninchen wurde das Spiritusmaterial zuerst in Alkohol verrieben und dann in dem Wärmeschrank getrocknet. Das auf diese Weise erhaltene Pulver wurde in physiologischer Koch- salzlösung, wie in dem zuerst erwähnten Falle, zerrieben. In beiden Fällen ergaben sich indessen gleiche Resultate. Da die erste Methode kürzer und leichter ist, so wurde sie für die weiteren Untersuchungen allein angenommen. Die ersten Injektionen der so erhaltenen Emul- sionen wurden in die Ohrvene der Kaninchen ausgeführt, die weiteren 93 (jeden dritten Tag) in die Bauchhöhle (in Quantitäten von 4 cem). Von der zweiten Woche ab wurde eine vorläufige Kontrolle in bezug auf die Bildung der Antikörper unternommen, und zwar vermittels Präzipitin- reaktionen der Sera injizierter Kaninchen mit Emulsionen von Cerebra- tulus. Wenn die Existenz derselben mit Sicherheit festgestellt worden war (nach der 10. Injektion), so wurde die Wassermannsche Reaktion auf die Beziehungen der Nemertinen (Cerebratulus) zu den Platoden (Prostheceraeus) und zu den Anneliden (Capztella) durchgeführt. Parallel zur Kontrolle wurde die Reaktion auch mit Normalserum der Kanin- chen ausgeführt. Für die Wassermannsche Reaktion wurden bei diesen Versuchen demnach genommen: 1) Die Sera von Kaninchen, denen nicht in dem Wärmeschrank vorläufig ausgetrocknete Nemertinenemulsion injiziert wurde. 2) Die Sera von Kaninchen, denen zuerst in dem Wärmeschrank ausgetrocknete Nemertinenemulsion injiziert wurde. 3) Turbellarienemulsion. 4) Annelidenemulsion. Die beiden letzteren wurden vorläufig nicht in dem Wärmeschrank getrocknet. Komplement 1:10. Bei den vorläufigen Titrierungen haben sich bei den Versuchen folgende Dosierungen als notwendig erwiesen: Nemertinenemulsion (vorl. nicht getr.): 0,8—0,9 qem. Nemertinenemulsion (vorl. getr.): 1,2—1,3. Annelidenemulsion: 1,1—1,2. Turbellarienemulsion: 0,6—0,2. Die allgemeinen Resultate der Versuche der Komplementbildung ergaben, daß bei Versuchen: Nemertini + Nemertini: + + + + Nemertini + Annelides: völlige Hämolyse Nemertini + Platodes: + _ i Die Wassermannsche Reaktion ist also positiv in betreff der Beziehungen der Nemertinen zu den Platoden (+) und negativ in betreff der Beziehungen der Nemertinen zu den Anneliden. Die Nemertinen stehen also den Platoden näher als den Anneliden. Aus diesem kurzen vorläufigen Bericht ergibt sich, daß wir schon mit Spiritusmaterial imstande sind, in Kaninchensera die Bildung ent- sprechender Antikörper zu erzielen. Die theoretische Bedeutung der Präzipitinreaktionen wird schon durch praktische Hindernisse in bezug auf ihre Anwendung auf die Wirbellosen oder Pflanzen etwas erschüt- tert. Es ist nämlich oft recht schwer, eine von Trübungen freie Emul- sion derselben anzufertigen, die stark genug wäre, um eine Bildung der Antikörper zu verursachen; es ist also manchmal recht schwer zu beur- 54 teilen, ob der erhaltene schwache Niederschlag infolge dieser Trübung oder aber infolge von Präzipitation entstanden ist. Die Wasser- mannsche Reaktion allein bleibt für die Biologie von größter Bedeu- tung in bezug auf die Erklärung strittiger Fragen der Genealogie der organischen Welt. Neapel, 6. März 1912. 2. Zum natürlichen System der digenen Trematoden. V. Von Dozent Dr. T. Odhner, Upsala. (Mit 7 Figuren.) eingeg. 2. Juli 1912. Die Phylogenie des Bilharzia-Typus. Durch das liebenswürdige Entgegenkommen von Prof. G. W. Mül- ler-Greifswald konnte ich neulich die von Cohn (1902) beschriebene Liolope copulans aus dem Darm von Cryptobranchus japonicus von neuem untersuchen und erkannte hierbei in dieser von Cohn ganz richtig in Beziehung zu den Harmostominen gebrachten Form einen nahen Verwandten der im Blute lebenden hermaphroditen »Distomide« Hapalotrema constrictum aus Seeschildkröten. Ein dritter Vertreter desselben Formenkreises begegnete mir bald darauf bei der Unter- suchung der Typen von Diesings » Monostomum spirale< aus dem Darme von Iguana tuberculata, das schon von Brandes (1892, S. 507) mit Recht zu den »Distomen« überführt wurde. Diese drei Formen, welche ebenso viele Gattungen vertreten, bilden meines Erachtens eine eigene Unterfamilie unter den Harmostomiden, von welcher, wie ich im folgenden begründen werde, die getrenntgeschlechtlichen Blutparasiten vom Bilharzia-Typus mit absoluter Sicherheit abzuleiten sind. — Familie Harmostomidae n. fam. Mehr oder weniger langgestreckte »Distomen« von wechselnder Körperform. Haut glatt oder nur schwach bestachelt. Darmapparat. mit Präpharynx, Pharynx!, sehr kurzem Oesophagus? und das Hinterende erreichenden Darmschenkeln. Excretionssystem mit ganz kurzem und schmalem, unpaarem Endstück, das sich 1 Ausnahme: Hapalotrema Lss. 2 Die einzige Harmostomide, deren Excretionssystem näher untersucht wurde (Looss, 1894, S. 169, Fig. 113), ist Harmost. leptostomum (Olss.) (die von v. Linstow [1900]. gegen diesen Artnamen erhobene Prioritätsreklamation zugunsten seines Dist. caudatum 1873 ist auf Grund des Dist. caudatum Polonio 1859 hinfällig). Die beiden Längskanäle biegen im Vorderende nach hinten um und laufen bis in die Nähe des Hinterendes zurück, ehe sie sich teilen; sie sollen in ihrer ganzen Ausdeh- nung bis zur Teilungsstelle epitheliale Wandungen haben und werden deswegen von Looss als Teile der Excretionsblase aufgefaßt. Der rücklaufende Blasenkanal ist in seinem ganzen Verlauf mit > Flimmerkämmen« ausgestattet. 55 in zwei nach dem Kopfende laufende Kanäle teilt? Ovar zwischen den Hoden gelegen. Dotterstöcke follicular, in den Kör-_ perseiten. Receptaculum seminis fehlt, Laurerscher Kanal vor- handen. Genitalporus im Hinterkörper, median, mehr oder weniger seitlich oder sogar terminal am Hinterende. Männlicher Endappa- rat sehr charakteristisch gebaut, indem der kleine und schwache Cirrusbeutel nur den Ductus ejaculatorius und den Cirrus umschließt, während die Samenblase frei im Parenchym liegt‘. Pars prostatica, wenn vorhanden, gleichfalls außerhalb des Beutels. 1. Unterfamilie Harmostominae. Querschnitt oval bis kreisrund. Saugnäpfe meistens kräftig. Ge- nitalporus dem Hinterende mehr oder weniger genähert oder auch ter- minal, median oder nur leicht seitlich. Cirrusunbewaffnet. Uterus wohl entwickelt, gewunden, erst einen aufsteigenden und dann einen absteigenden Ast bildend. Eier massenhaft vorhan- den, klein (etwa 0,02—0,03mm lang), mit einer Schale von wenigstens mittlerer Dicke. Die Eier enthalten bei der Ablage ein reifes Miraci- dium, das erst unter Einwirkung der Verdauungssäfte einer Schnecke ausschlüpft (Harmostomum, Urogonimus). — Parasiten von Vögeln oder insektenfressenden Säugern. Diese Unterfamilie umfaßt die von Looss (1899, S. 651—656) schon zusammengestellten Gattungen Harmostomum Brn. (Heterolope Lss.), Ityogonimus Lhe., Urotocus Lss. und Urogonimus Montic., denen Braun (1902, S. 129—136) später Glaphyrostomum Brn. und Scaphio- stomum Brn. angereiht hat. Alle diese Gattungen bilden zusammen eine sehr hübsch geschlossene Unterfamilie, in dieich also gegen Looss (1899, S. 655) auch die mit endständigem Genitalporus versehenen Gattungen (Urogonimus, Urotocus) einreihe, welche Looss in einer eignen Unter- familie Urogoniminae abgetrennt hat. Urotocus bildet indessen, wie Looss schon hervorhebt, einen so schönen Übergang zu den Harmosto- minen s. str., daß ich die Aufstellung der fraglichen Unterfamilie als eine unnötige Zersplitterung betrachteu muB; über die von Looss er- örterte Frage, ob Urotocus als eine Harmostomine s. str. oder als eine Urogonimine aufzuführen ist, braucht man sich dann nicht mehr den Kopf zu zerbrechen. 2. Unterfamilie Liolopinae. Stark abgeplattete Formen, deren Körper eine ausgesprochene Neigung zeigt, sich nach der Bauchseite löffel- oder rinnenförmig 3 Bei Urogonimus kommt diese Lagerung nicht immer so deutlich zum Vor- schein wie bei den andern Gattungen. 4 Ausnahme: Helicotrema n. g. 56 \ einzukrümmen. Saugnäpfe einander genähert, sehr muskelschwach. Ge- nitalporus vor der Mitte des Hinterkörpers, stark linkseitig verschoben. Pars prostatica fehlt. Cirrus bestachelt. Uterus relativ kürzer und weniger gewunden5, von hinten nach vorn verlaufend. Eier weniger zahlreich, groß, dünnschalig. — Parasiten von Amphibien und Reptilien. 1. Gattung Liolope Cohn 1902. Körper weniger langgestreckt. Körperbestachelung? Genital- porus und männlicher Endapparat zwischen Bauchsaugnapf und vorderem Hoden. Cir- rus ziemlich weit, von dem viel schmäleren Ductusejaculatorius scharf abgesetzt. Genitalporus etwa halbwegs zwischen Me- dianlinie und Seitenrand. Ovar iR und Hoden ganzrandig. Uterus i einige Windungen zwischen den 1% Hoden machend und dann dem Genitalporus zustrebend. Bon 4 Liolope copulans Cohn 1902 has | (Fig. 1). ee Linge 1,3—1,8, Breite | ee 0,6—0,8 mm. Mundsaugnapf È i breiter als lang, 0,1 X 0,15, | er Pharynx 0,08—0,09, Bauch- saugnapf 0,15—0,17 mm im = Sa Feet: Durchmesser, auf oder dicht | wu vor der Grenze zwischen 1. und es 2. Körperdrittel.. Cirrus, wenn NG eingezogen, knieférmig gebogen, zuerst nach innen und dann nach vorn verlaufend; die ihn Fig. 1. Liolope copulans Cohn. cb, Cirrus- au ku it nae geraden beutel; de, Ductus ejaculatorius; gp, Geni- Stachelchen erreichen in der talporus; vg; Vagina. Nähe des Genitalporus ihre Ma- ximallänge von etwa 0,014 mm und nehmen dann nach innen zu an Größe ab, bis sie im inneren Schenkel des Cirrus ganz winzig sind. Vorderer Hode vor, Ovar und hinterer Hode hinter der Mitte des Hinterkörpers, alle drei kugelig. > Bei Hapalotrema völlig fehlend. 57 Dotterstöcke unter der Bauchseite, von der Darmgabelung bis ins Hinterende hinaus, die Darmschenkel nach innen überschreitend. Etwa 50 von mir untersuchte Exemplare waren alle ohne Eier; diese dürften aber sicher wie bei den nächstverwandten Formen groß und dünnschalig sein6. Im Magen und Darm von Cryptobranchus japonicus. 2. Gattung Helicotrema n. g. (Fig. 2 und 7). Körper sehr langgestreckt, bauchwärts in seiner ganzen Länge stark rinnenförmig eingekrümmt (Fig. 7) und spiralig eingerollt. Saug- näpfe einander stark genähert, sehr klein. Genitalporus und männlicher Endapparat wie bei Liolope gelegen, ersterer aber dicht am Seitenrande Fig. 2. Helicotrema magniovatum n. sp. Seitenansicht. Dsch, Darmschenkel; a, äußere, b, innere Cirrusstacheln. (ventral). Cirrusbeutel klein, retortenförmig, eine aufgewundene Samen- blase mit einschließend. Hoden, Ovar und Uterus in der linken Körper- hälfte. Ovar und Hoden ganzrandig. Dotterstöcke bis ins Hinterende hinausreichend, aber nach vorn asymmetrisch entwickelt, indem derrechte sich bis in die Höhe des Cirrusbeutels erstreckt, während der linke erst hinter den Geschlechtsdrüsen anfängt. Eier in beschränkter Anzahl, groß, gedeckelt. — Darmparasiten. Typische Art: H. magniovatum n. Sp. 6 Cohn, der ebenfalls in der Regel keine Eier angetroffen hat, will doch in einer Schnittserie einige wenige von 0,03 mm Länge gefunden haben; in Anbetracht. der Eidimensionen bei dem nächstverwandten Helicotrema muß ich indessen die Richtigkeit dieses Maßes bezweifeln. 58 Helicotrema magniovatum n. sp. (Fig. 2). Länge etwa 20mm. Mundsaugnapf 0,23—0,27, Pharynx 0,17 bis 0,22, Bauchsaugnapf 0,26 —0,3mmim Durchmesser, letzterer 1—1,2mm vom Vorderende entfernt. Cirrusstacheln gekrümmt, in der Nähe des Genitalporus rosendornförmig (Fig. 2a), etwa 0,028 mm lang, nach innen zu schmäler und mehr spießförmig (Fig. 2b), aber von derselben _ Länge. Eier sehr groß, 0,155—0,167 mm lang und etwa 0,09 mm dick. — In Iguana tuberculata’. Hehcotrema spirale (Dies.). Länge 21—25mm. Mundsaugnapf 0,054, Pharynx 0,09—0,11, Bauchsaugnapf 0,114—0,137 mm im Durchmesser. Eier 0,114 X 0,073 mm. Alle Maße nach Braun (1901, S. 55). — In Testudo tabu- lata und Podocnemis tracaxa. Das von mir in Wien untersuchte » Mon. spirale« aus Iguana liefert, wie aus dem vorigen hervorgeht, so ganz andre Maße von Saugnäpfen, Pharynx und Eiern als das von Braun beschriebene gleichbenannte Material aus Schildkröten, daß an der Artverschiedenheit nicht zu zweifeln ist. 3. Gattung Hapalotrema Lss. 1899. Körper weniger langgestreckt. Löffelförmige Einkrümmung auf den Hinterkörper beschränkt. Feine Bestachelung auf der Bauchseite des Vorderkérpers. Pharynx fehlt; der lange Oesophagus ganz wie bei den Bilharziiden gebaut. Genitalporus und männlicher Endapparat zwischen den Hoden, ersterer links vom Ovar und etwas über die Mitte zwischen Medianlinie und Seitenrand nach außen verschoben. Hoden in mehrere (8—10) Follikel zerfallen. Ovar gelappt. Uterus fehlt; nur eine kurze, nie mehr als ein Ei enthaltende Vagina vorhanden. Eier groß (ohne Polfortsätze etwa 0,35 mm®), ungedeckelt, mit zwei langen, am Ende spiralig gedrehten und geknöpften Polfortsätzen. Miracidien denen von Bilharxia auffallend ähnlich, mit denselben beiden großen, am Vorderende ausmündenden Drüsenzellen. Blutparasiten bei Seeschildkröten, vorwiegend im Herzen und in den großen Arterien. — Einzige Art: H. constrictum (Leared). Die obige Diagnose gründet e 4 sich auf die Beschreibung von Looss (1899, S. 656 und 750). Familie Bilharziidae (Schistosomidae auct.). Langgestreckte, getrenntgeschlechtliche und dimorphe Blutpara- siten®. Saugnäpfe, wenn überhaupt vorhanden, schwach und einander 7 Die Typenexemplare sind so außerordentlich brüchig, daß sie nur, wenn ab- solut nötig, berührt werden sollten. 8 Dieses Maß habe ich der Fig. 74, Taf. 30 von Looss (1899) entnommen. 9 Die in der Literatur vorhandenen Angaben über das Vorkommen von Bil- 59 stark genähert, mit fein bestachelter Innenfläche. Pharynx fehlt. Oeso- phagus ziemlich lang, mit zottig zerklüfteter Cuticula und Drüsenmantel. Darmgabelung am Vorderrande des eventuellen Bauchsaugnapfes. Darmschenkel sich nach einem kürzeren oder längeren paarigen Verlauf zu einem bis ins Hinterende hinausreichenden, mehr oder weniger deutlich im Zickzack verlaufenden unpaaren Abschnitt wieder vereini- send. Excretionsblase mit ganz kurzem, unpaarem Stamm und bis ins Kopfende reichenden, beiderseits verästelten Schenkeln; ihre Wan- dungen im paarigen Abschnitt überall bewimpert (Looss, 1895). | G'. Hinterkörper oder (bei fehlenden Saugnäpfen) der diesem ent- sprechende Körperabschnitt ganz oder teilweise ({ Gigantobilharz:ia) nach der Bauchseite mehr oder weniger ausgeprägt rinnenförmig (Canalis gynaecophorus)eingekrümmt und mit verstärkter Längsmuskulatur an der Riickenseite. Endapparat dicht hinter dem Bauchsaugnapf, von vorn nach hinten verlaufend; Samenblase größtenteils oder gänzlich außerhalb des eventuellen Cirrusbeutels. Genitalporus mehr oder weniger linkseitig, mitunter (belharxia) auch median. Dahinter der in eine srößere oder geringere Anzahl Follikel zerfallene Hode. ©. Ovar schlauchförmig, kurz vor der Wiedervereinigung der Darmschenkel gelegen. Oviduct von seinem Hinterende entspringend, bald nach vorn ziehend. Receptaculum seminis und Laurerscher Kanal fehlen. Dotterstock den unpaaren Darm vom Anfang bis zum Ende begleitend, mit einem medianen, bauchständigen Längsgang, dem die Follikel rechts und links anhängen. Oviduct und Dottergang sehr lang, sich ein Stiick vor dem Ovar zu einem nur als Ootyp dienenden, äußerst kurzen Uterus vereinigend. Vagina viel länger, dicht hinter dem eventuellen Bauchsaugnapf median ausmiindend!0 Eier groß 0,075 —0,4 mm lang), sehr dünnschalig, ungedeckelt, nach der Ablage bedeutend an Größe zunehmend; Miracidium dicht bewimpert, mit zwei großen, am Vorderende ausmündenden Driisenzellen!!. — Im Venen- system bei amnioten Vertebraten. Die Eier werden, soweit bekannt, in den Darm oder (Bilharzia haematobia) in die Harnwege ausgepreßt und gelangen so nach aufien. harziiden in andern Organen (Darm, Gallenwege) sind zweifellos sämtlich auf Ver- schleppungen durch Berstung von Blutgefäßen oder bei der Obduktion zurückzu- führen. Die Bilharziiden bilden eine an das Leben im Blute so deutlich spezialisierte Gruppe, daß die Möglichkeit ihrer normalen Existenz außerhalb dieses Mediums als völlig ausgeschlossen erscheinen muß. 10 Für die Begründung dieser neuen Auffassung der weiblichen Leitungswege vgl. im folgenden Anm. 25. 11 Die Größenzunahme der Hier, ebenso wie der Bau der Miracidien sind frei- lich bis jetzt nur bei der Gattung Bilharzia festgestellt worden; man kann aber ruhig voraussetzen, daß diese Merkmale für die ganze Familie Geltung haben. Die enorme Eilänge von 0,4mm, die größte unter den Trematoden überhaupt beob- achtete, wird sowohl von M. Kowalewski (1895, S. 66) für Bilharziella polonica wie von R. E. Montgomery (1906) für die indische Bilharxia spindalis angegeben. 60 1. Gattung Belharziella Liss. 1899. ' © kürzer als Gt, beide stark abgeplattet. Saugnäpfe vorhanden oder fehlend. Haut unbestachelt, mit Ausnahme der: Innenfläche der Saugnäpfe 12. of. Hinterkörper zu einer breiten, weit offenen Rinne eingekrümmt; seine dorsale Muskulatur etwas stärker als die ventrale, doch ohne einen schärferen Unterschied in ihrer Ausbildung. Paariger Abschnitt der Darmschenkel den relativ langen Endapparat umrahmend und sich dann in der Höhe des Genitalporus wieder vereinigend; unpaarer Darm beiderseits bis zum Ende von den zahlreichen Hodenfollikeln begleitet, die nur an seinem vordersten Teil fehlen können. Genitalporus am linken !? Seitenrand, ziemlich weit hinter dem eventuellen Bauchsaug- napf. Cirrusbeutel vorhanden, mit wohlentwickelter Muskulatur. Samenblase zum größeren Teil außerhalb desselben; Pars prostatica wohlentwickelt, mit zahlreichen Drüsenzellen, länger als der ganz kurze Cirrus (M. Kowalewski, 1895, Tab. II, Fig. 12) 4. © weniger langgestreckt als bei den folgenden Gattungen. Ovar relativ kurz und schwach gewunden. Dotterstockregion kaum die Hälfte der Körperlänge einnehmend. Nur ein Ei auf einmal vorhanden. In Vögeln. — Typische Art: B. polonica (M. Kowal. 1895) 1, wo- von ich in einem neuen Wirt (Fuligula cristata) em © gesammelt habe (Ostküste Gotlands). Weitere Art: B. pulverulenta Brn. 1902, ohne Saugnäpfe, den Übergang zur folgenden Gattung vermittelnd. 12 So lautet die Angabe M. Kowalewskis (1899) für D. polonica. An den von mir schon früher (1911, S. 39, Anm. 9) erwähnten Exemplaren von B. pulverulenta aus der Sammlung Paro nas habe ich konstatieren können, daß diese Art bei feh- lenden Saugnäpfen auch in dem Mangel jeder Hautbewaffnung mit Gigantobilhar- zia übereinstimmt. 13 Inverse Lage des Genitalporus einmal beobachtet (vgl. Odhner, 1911, S. 40, Anm. 9). 14 Ich habe diesen Aufbau des männlichen Endapparates an einigen mir von Prof. Kowalewski gütigst übersandten Exemplaren von D. polonica selbst be- stätigen können. i 15 Daß die von M. Kowalewski (1896) nachträglich beschriebenen »jungen Männchen« von B. polonica (aus Anas crecca) einer andern Art angehören, liegt auf der Hand; sie sind ja bei 5,5 mm Länge schon bedeutend länger als die etwa 4 mm langen reifen Männchen und zeigen weiter vor allem eine ganz andre relative Lage der Darmgabelung und des eventuellen Bauchsaugnapfes ebenso wie des Genital- porus, Die Hodenfollikel begleiten weiter nicht wie bei 5. polonica den unpaaren Darm nach vorn bis zu seinem Anfang, sondern lassen einen beträchtlichen Ab- schnitt von ihm vorn frei. In diesem Punkte stimmen die fraglichen jungen Männ- chen statt dessen mit B. pulverulenta Brn. völlig überein, der sie auch in den ange- führten Lagebeziehungen viel näher kommen. Da weiter B. pulverulenta früher in Anas querquedula gefunden ist, halte ich es für höchst wahrscheinlich, daß es sich um junge Männchen dieser Art handelt, die sich beim Absterben abnorm stark in die Länge gestreckt haben. Die vom Verfasser angedeuteten kleinen Saugnäpfe würden dann in Wirklichkeit nicht existieren. 61 2. Gattung Gigantobilharzia Odhn. 1910. © drehrund, viel kürzer als das etwas abgeplattete ì ° A a Se 2, Pe mecs» so bi =, a È BoB rE Foes st RS Fig. 6. Typenserie: a. Liolope; b. Hapalotrema Bach Lo oss (1899); c. Bilharziella polonica 3 nach M. Kowalewski (1895); d. Ornithobilharxia &; e. Bilharzia S nach Looss (1895); Ze, Laurerscher Kanal. . 67 rungen beschränken sich darauf, daß die Hoden in Follikel zerfallen sind, der männliche Endapparat nicht vor, sondern hinter dem vorderen Hoden liegt, der Uterus ganz rückgebildet wurde und ein von Drüsen umhüllter, pharynxloser Oesophagus von demselben Typus wie bei den ‚Bilharziiden entwickelt ist. Sonst ist der innere Bau bei beiden Gattungen der gleiche; namentlich ist der charakteristische Aufbau des männlichen Endapparates genau derselbe, was fast allein als Beweis für ihre nahen Beziehungen genügen könnte. Im Vergleich hiermit ist seine verschiedene Lage relativ zum vorderen Hoden ohne Bedeutung, um so mehr als uns sowohl unter den Harmostominen (vgl. Harmosto- mum und Glaphyrostomum) wie unter den Clinostomiden (vgl. Clino- stomum und Mesogonimus reticulatus [Lss.]) ganz parallele Verschie- bungen begegnen. Was endlich den Bau des Oesophagus betrifft, so handelt es sich wohl hier sicherlich um eine Anpassung an die Blut- nahrung, da ja dieser charakteristische Oesophagustypus gerade sämt- lichen Blutparasiten ? unter den Digenen zukommt, sonst aber nirgends entstanden ist. Nicht ganz so auf der Hand wie die Beziehungen zwischen Liolope und Hapalotrema liegen die Beziehungen zwischen Hapalotrema und Bilharziella. Wir haben uns bei diesem Vergleich in erster Linie an die männliche Bilharxiella zu halten, da unter den Bilharziiden, wie schon Leuckart (Die Parasiten des Menschen, 2. Aufl., I: 2, S. 467) richtig bemerkt hat, die Männchen mehr als die Weibchen »die Träger der charakteristischen Eigenschaften« darstellen. Zwischen Hapalotrema und der männlichen Belharxiella finden wir jetzt folgende beachtenswerte Übereinstimmungen: 1) Der Hinterkörper, und zwar nur dieser ist löffel- bzw. rinnen- förmig nach der Bauchseite eingekrümmt 2. 2) Oesophagus mit zottiger Cuticula und Drüsenmantel. 3) Excretionswege sich schon dicht am Porus paarig teilend. Einen weiteren Vergleich in bezug auf das Excretionssystem gestatten unsre Kenntnisse nicht. 4) Der Genitalporus liegt dem linken Seitenrande genähert. 5) Der Cirrusbeutel umschließt nur einen Teil des männlichen Endapparates, indem die Samenblase ganz (Hapalotrema) oder größten- teils (Bilharziella) außerhalb des Beutels zu finden ist. 6) Die Hoden sind in Follikel geteilt. Wenn wir dann auch die weiblichen Genitalorgane und die Eier mit ihrem Inhalt zum Vergleich herbeiziehen, finden wir noch: 8 Mit Ausnahme freilich von Sanguinicola, wo ja der ganze Verdauungs- apparat sehr stark riickgebildet ist. 24 Man vergleiche, was Hapalotrema betrifft, die Habitusfigur Monticellis (1896, Taf. VII, Fig. 12). 68 7) Der zwischen der »Schalendrüse« und dem Genitalporus befind- liche Abschnitt des Ausführungsweges besitzt ganz (Hapalotrema) oder mit Ausnahme einer sehr kurzen Anfangspartie (> Ootyp« der Bilharziiden) stark muskulöse und cuticulare Wandungen und ist also unbedingt als Vagina zu bezeichnen?. Aus der ziemlich übereinstimmenden Länge, der großen Eier und der kurzen Vagina folgt weiter sowohl bei Hapalo- trema, wie auch nach M. Kowalewski bei bWharxiella polonica, mit Notwendigkeit, daß jedes Ei vor der Bildung eines neuen ausgestoßen werden muß. Bei Gigantobilharzia und Ormthobilharzia ist die Vagina dann bedeutend länger geworden und könnte recht wohl mehrere Eier auf einmal beherbergen; gleichwohl wird meinen freilich nicht allzu zahl- reichen Beobachtungen nach auch hier stets nur ein Ei auf einmal an- getroffen. Bei Bilharzia endlich, wo die Vagina das Maximum ihrer Länge erreicht, findet man bekanntlich oft Massen von Eiern in demsel- ben Weibchen. 8) Die Eier sind ohne Deckel, was ja unter den Digenen ziemlich selten vorkommt. 9) Die Miracidien ähneln nach Looss (1899, S. 752, Taf. 30, Fig. 74) denen von Bilharzia haematobia ganz auffallend; sie besitzen vor allem dieselben beiden großen, am Vorderende ausmündenden Drüsenzellen, die sonst bei keinen Trematodenmiracidien gefunden sind und die ja von Looss bei Bulharxia in Zusammenhang mit der von ihm postulierten Infektion durch die Haut gebracht wurden. Die Beweiskraft der in diesen 9 Punkten zusammengestellten Übereinstimmungen ist meines Erachtens eine so erdrückende, daß wir, wenn wir wollen, zunächst den Punkt 7 ganz ruhig außer Betracht lassen können, um dann in der durch die übrigen Punkte vollauf er- 25 Wenn man, wie es Looss (1899, S. 751) mit Fug und Recht getan hat, bei Hapalotrema von einer Vagina, aber von keinem Uterus spricht, so muß man auch bei den Bilharziiden den histologisch genau gleichgebauten Abschnitt der Leitungs- wege, der bis jetzt als Uterus bezeichnet wurde, als Vagina aufführen, obschon er bei dieser Gruppe viel länger ist und deshalb den Eindruck eines Uterus macht. Nach M. Kowalewski (1895, Tab. II, Fig. 5) soll freilich der »Uterus« von Bzl- harziella polonica epitheliale Wandungen besitzen, wie es zur Zeit dieser Publi- kation auf Grund der Angaben Leuckarts auch für Bilharxia haematobia gegolten hat. An einem Quetschpräparat von dem oben erwähnten, von mir selbst gesam- melten Weibchen von Bilharziella polonica konstatiere ich indessen, wie man schon im voraus sicher voraussetzen konnte, deutlich dieselbe Struktur des »Uterus«, die Looss (1895, S. 104f.) zuerst bei Bilharzia haematobia nachwies und die ich eben- falls bei Gigantobilharxia und Ornithobilharxia vorgefunden habe, mit andern ‘Worten diejenige, die ich eben als eine typisch vaginale bezeichnet habe. Zusatz beider Korrektur: Ich habe jetzt Material von Hapalotrema be- kommen und konstatiere an Schnitten, daß auch hier wie bei den Bilharziiden ein sehr kurzer epithelialer Uterusabschnitt zwischen »Schalendrüse« und Vagina vor- handen ist. 69 wiesenen Verwandtschaft zwischen Hapalotrema und den Bilharziiden eine neue Stütze für die Homologisierung des » Uterus« der letzteren mit der kurzen Vagina von Hapalotrema zu gewinnen. Ich leite also den Bilharziella-Typus von dem Hapalotrema-Typus ab, und zwar nehme ich hierbei an, daß der vordere Hode des letzteren rückgebildet wurde. Die Unpaarigkeit des Dotterstocks und des Darmes steht viel- leicht, wie ich dies für den Dotterstock schon früher (1910b, S. 12f) ausgeführt habe, im Zusammenhang mit der stärkeren Längsstreckung des Körpers, die man ihrerseits als eine Anpassung an das Leben in mehr oder weniger engen Gefäßen des Venensystems betrachten könnte; das weniger langgestreckte Hapalotrema scheint ja vorzugsweiseim Her- zen und in den großen Arterien vorzukommen. _ Nachdem wir also jetzt in unsrer Typenserie von Zaolope über Hapalotrema zu Bilharziella glücklich hinübergelangt sind, bleibt uns nur noch übrig, die Beziehungen der Bilharziidengattungen unterein- ander zu erörtern, wobei wir uns wieder an die Männchen zu halten haben. Daß Bilharziella polonica unter den bis jetzt bekannten Formen den ursprünglichsten Typus vertritt, liegt aufder Hand. Ganz dieselbe Organisation zeigt, soweit bekannt, Bülharziella pulverulenta, die nur noch stärker in die Länge ausgezogen ist und bei welcher gleichzeitig die Rückbildung der Saugnäpfe zu ihrem völligen Verschwinden ge- führt hat, eine Entwicklungsrichtung, die dann bei Gigantobilharxia in einer fast abenteuerlich extremen Form kulminiert, ohne daß doch die innere Organisation wesentlich verändert wurde. Diesem Bilharzı- ella-Typus, der in B. polonica am reinsten verkörpert ist, gegenüber stellt dann Ornithobilharzia die nächste Spezialisationsstufe dar, wie dies schon Braun (1902, S. 145) ganz richtig ausgeführt hat: der Cana- lis gynaecophorus und die dorsale Längsmuskelrinde des Hinterkörpers sind völlig ausgebildet; die Hodenfollikel sind auch hier sehr zahlreich, liegen aber mehr nach vorn, zwischen den paarigen Darmschenkeln. Der männliche Endapparat ist ganz klein geworden, wie bei Bilharzia, und liest, wie dort, kurz hinter dem Bauchsaugnapf, zeigt aber noch einen deutlichen, wenn auch reduzierten Cirrusbeutel und stark linkseitige Ausmündung. Diese ist dann bei Bilharzia median ge- worden; gleichzeitig ist der Cirrusbeutel völlig verschwunden und die Zahl der Hodenfollikel auf eine ganz geringe herabgesunken. Hiermit sind wir zum Ende unsrer Typenserie gelangt, und abschließend möchte ich nur noch darauf hinweisen, daß uns dieselbe, was die Wirttiere an- belangt, von Amphibien, über Reptilien und Vögel zu Säugetieren führt und daß also in diesem Fall die phyletische Entwicklung der Pa- rasiten und die ihrer Wirte in großen Zügen parallel verlaufen zu sein “ scheinen. 70 Auch bei Helicotrema, das durch starke Längsstreckung direkt aus dem Liolope-Typus hervorgegangen ist, finden wir dieselbe sowohl spi- ralige Einrollung wie rinnenförmige Einkrümmung wie bei den Bilhar- ziiden vor. Nur betrifft die letztere nicht nur den Hinter-, sondern auch den Vorderkörper, wie ja auch der gesamte Körper von Liolope eine bestimmte Neigung zu löffelförmiger Emkrüm- mung bauchwärts darweist. Diese hat sich dann von Hapalotrema ab auf den Hinterkörper beschränkt und dort all- mählich zur Bildung des Canalis gynae- cophorus gefiihrt. AuchinderSchichtung der Hautmuskulatur scheinen bei Helzco- trema (Fig. 7), soweit man an Schnitten durch das sehr schlecht erhaltene alte Material erkennen kann, Anklänge an Fig. 7. Helicotrema magniovatum n. sp. Querschnitt. d, Darm; dst, Dotterstock; h, Hode. handen zu sein, indem eine Art Längs- muskelrinde den Körper ringsum umgibt — an der ventralen Seite freilich schwächer entwickelt — und nach innen, wie bei den Bilharzien, durch eine Lage fast transversal ver- laufender Diagonalfasern gegen das Parenchym abgegrenzt wird. Die Beziehungen der bei Fischen schmarotzenden sonderbaren Blutparasiten der Aporocotyle-Sanguiicola-Serie, welche eine eigne Fa- milie Aporocotylidae bilden müssen, werde ich in einem folgenden Artikel erörtern. Literatur. Brandes (1892), Revision der Monostomiden. In: Ctrbl. f. Bakt. Bd. 12. Braun (1901), Trematoden der Chelonier. In: Mitt. Zool. Mus. Berlin. Bd. 2. —— (1902), Fascioliden der Vögel. In: Zool. Jahrb. Abt. f. Syst. Bd. 16. Cobbold (1859), Observations on entozoa etc. In: Trans. Linn. Soc. London. Vol. 22. Cohn (1902), Zwei neue Distomen. In: Ctrbl. f. Bakt. Abt. 1. Bd. 32. Kowalewski, M. (1895), Studya helminthologiezne III In: Rozprawy Akad. Krakau, mat.-nat. Kl. Ser. II. T. 11. — (1896), Studya helminthologiezne IV. Ibidem. Ser. II. T. 10. —— (1899), Studya helminthologiezne V. Ibidem. Ser. II. T. 15. v. Linstow (1900), Eine Prioritätsfrage. In: Zool. Anz. Bd. 23. Looss (1894), Die Distomen unsrer Fische und Frösche. In: Bibl. Zool. H. 16. (1895), Zur Anat. und Hist. d. Bilharzia haematobia. In: Arch. f. mikr. Anat. Bd. 46. —— (1899), Weit. Beitr. z. Trematodenfauna Ägyptens etc. In: Zool. Jahrb. Abt. f. Syst. Bd. XII. Montgomery, R. E. (1906), Observations on Bilharziosis among Animals in In- . dia. 1. In: Journ. Trop. Veter. Sc. Calcutta. Vol. 1. (Mir nicht zugänglich.) die Verhältnisse bei den Bilharziiden vor- . 71 Monticelli (1896), Di un ematozoo della Thalassochelys caretta Linn. In: Intern. Monatschr. f. Anat. u. Phys. Bd. 13. Odhner (1910), Gigantobilharzia acotylea n. g. n. sp. In: Zool. Anz. Bd. 35. — (1910a), Stichocotyle nephropis J. T. Cunn. usw. In: K. Sv. Vet.-Ak. Hdl. Bd. 45. No. 3. —— (1911), Sanguinicola M. Plehn — ein digenetischer Trematode! In: Zool. Anz. Bd. 38. Parona (1899), Catalogo di Elminti racc. in Vertebr. d. Isola d’Elba d. dott. G. Damiani. In: Boll. Mus. Zool. e Anat. comp. Genova. No. 77. —— & Ariola (1896), Bilharzia kowalewskit n. sp. nel Larus melanocephalus. Ibidem. No. 45. Polonio (1859), Prospectus helminthum qui in reptilibus et amphibiis faunae ita- licae continentur. Patavii. 3. Deudnomenomeron m., Typen der Cheirite und ein neues Entwicklungs- ‘stadium von Gervaisia. (Uber Diplopoden, 56. Aufsatz.) Von K. W. Verhoeff, Pasing. (Mit 11 Figuren.) eingeg. 3. September 1912. Unter den Diplopoden-Gattungen, welche R. Latzel 1884 in seinem Werk über die Diplopoden der österreichisch-ungarischen Mo- narchie aufführte, ist durch die spätere Forschung keine in so reich- lichem Maße als kunterbuntes Konglomerat erwiesen worden wie Cras- pedosoma Latzel. Es ist merkwürdig, dab sich unter den 1884 genannten » Craspedosoma«-Arten mehrere befinden, welche bis jetzt noch wenig geklärt wurden, weil sie in ihrem Vorkommen beschränkt oder selten sind. Zwei von diesen Arten wurden 1899 von Attems in seiner Ar- beit! »Neues über paläarktische Myriapoden« nachgeprüft und in ihrer | Charakteristik vervollständigt, nämlich moniliforme und oribates Latzel. Die von Attems für moniliforme aufgestellte Gattung Polyphemus habe ich in Polyphematia umnennen müssen. Die von mir für oribates aufgestellte Gattung Haasea mußte ich in Heterohaasea abändern. Die tatsächlichen Kenntnisse von diesen beiden Gattungen sind aber bis jetzt gering geblieben und auch von Attems fast nur hinsichtlich des siebenten männlichen Beinpaares erweitert worden. Unter solchen Umständen war ich sehr erfreut, auf einigen heuer am 25.—28. Mai in die Südostecke des Deutschen Reiches unternom- menen Exkursionen eine mit Heterohaasea oribates verwandte Form auf zufinden und damit zugleich eine für das Deutsche Reich neue Diplo- poden-Gattung?. Attems schreibt a. a. O. 8. 315: »Die Unterschiede 1 Zoolog. Jahrbücher. 12. Bd. S. 286. 2 Ich war sogar so glücklich, bei Reichenhall noch eine zweite für das Deutsche Rn neue Diplopoden- “Gattung aufzufinden, nämlich Rhiscosoma Latzel , welche bisher nur aus den äußersten Östalpen bekannt war. Näheres in einem späteren Aufsatz! 72 zwischen den Gattungen Haasea, Attemsia und Polyphemus sind nicht groß, und vielleicht werden alle drei später nur als Untergattungen des- selben Genus aufgefaßt werden müssen. In der Gestaltung der vor-. deren CopulationsfüBe stimmen Polyphemus moniliformis und Haasea oribates überein, während ersterer durch die Form des 7. Beinpaares wieder an Attemsia stygium erinnert.« Ob moniliforme und oribates sich so nahe stehen wie Attems be- hauptet, kann ich nicht entscheiden, zumal über die Gonopoden von Polyphematia moniliforme noch große Unklarheit herrscht. Die von Latzel gegebene Fig. 102 ist nicht gerade als Beweis für die vorige Behauptung von Attems anzuführen. Daß aber Attemsia eine von Heterohaasea recht abweichende Gattung vorstellt, kann ich nunmehr auf Grund meiner eignen zahlreichen Objekte ganz bestimmt behaupten. Die Attemsia-Arten, deren ich bereits mehrere, sehr scharf unterschie- dene nachgewiesen habe, zeigen einen sehr charakteristischen Typus und sind auch habituell höchst verschieden von Heterohaasea. Daß Polyphematia moniliforme »durch die Form des 7. Beinpaares an At- temsia stygium erinnern soll«, kann ich auch nicht zugeben, vielmehr steht diese Form hierin Heterohaasea ganz bedeutend näher als Attemsia, welche schon allein im 7. Beinpaar der Männchen mit keiner andern Diplopoden-Gattung verwechselt werden kann. Die mir bekannt ge- wordenen Unterschiede beider Gattungen möge die folgende Gegen- überstellung verdeutlichen: Attemsia Antennen namentlich des . Zacharias, Ein neues Rotatorium — Floscu- laria monoceros. S. 142. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Dipterologische Studien. |. Die Dipteren-Familie Pantophthalmidae. Von Dr. Günther Enderlein, Stettin. (Mit 15 Figuren.) eingeg. 31. August 1912. Die Familie der Pantophthalmiden, diesen auffälligen Riesen unter der Fliegenwelt, gehört nur der amerikanischen Fauna an. Hauptsäch- lich leben sie in Süd- und Mittelamerika, und nur wenige Formen greifen auch nach Nordamerika über. In phyletischer Beziehung stehen sie außerordentlich nahe den Xylophagiden(Erinniden!) und den Coenomyiiden, und ihre mor- phologischen Beziehungen zueinander sind in der Tatsogroß, daß man sie meines Erachtens als Gruppen einer Familie betrachten kann, und zwar würden sie dann als Subfamilien Xylophaginae, Coenomyiinae und Pantophthalminae zu der Familie X ylophagidae zu vereinigen sein. Die Anwesenheit oder Abwesenheit von Scutellardörnchen, die re- lative Größe des Kopfes, die schlanke oder gedrungene Gestalt sind 1 Die Meigensche Arbeit von 1800 ist als verjährt anzusehen. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. a 98 jedenfalls nicht genügende Gründe, Familien abzutrennen. Aber auch die Geäderdifferenzen sind unbedeutend, im wesentlichen stimmen die Flügelgeäder aller 3 Gruppen völlig überein. Die Differenzen sind nur die folgenden: Bei den Pantophthalmiden (Fig. 1) vereinigt sich #3 und cu, kurz vor der Mündung, bei den Xylophagiden sind beide völlig ge- trennt oder wie z. B. bei Rhachicerus Walk. 1854 ebenso verschmolzen; häufig endet dann hier aber 7, und 72 43 in einem Punkte; bei den Coenomyiiden sind sie auch getrennt, aber an Stelle der Querader zwischen 223 und cw,, die den beiden andern Gruppen angehört, ist hier ms; und cu, eine ziemlich lange Strecke verschmolzen, um sich dann wie- der voneinander zu trennen. So läßt sich auch hier die scheinbare Un- ähnlichkeit auf den gleichen Anlageplan zurückführen. Eine Besonder- Fig. 1. Pantophthalmus leuckarti Enderl. 3. Flügelgeäder. Vergr. 5:1. heit bleibt den Pantophthalmiden in der borstenähnlichen Verlängerung des 10. Gliedes des männlichen Fühlers. Von den Pantophthalmiden kamen schon früher Puppenhäute mit den daraus gezüchteten Fliegen zu uns, aber meines Wissens ist die ge- nauere Biologie der Larve erst durch Fiebrig bekannt geworden (Fiebrig, Eine morphologisch und biologisch interessante Dipteren- larve aus Paraguay. Zeitschr. f. wissensch. Insektenbiologie. II. 1906 S. 316—323 und 344—347. Mit 19 Abbildungen). Die Larven leben im gesunden Holz lebender Bäume in scharf ausgemeißelten Gängen. Ihre Biologie ist daher der der Xylophagiden und Coenomyiiden sehr ähnlich, die im Holze und Mulme alter Bäume (wie Ulmen, Pappeln, Eichen, Kastanien) und in Baumstümpfen leben. Die Augen sind sehr groß; beim © durch die Stirn breit getrennt, beim g! eine große Strecke zusammenstoßend. Maxillarpalpus lang und schlank, das Endglied lang und schlank, nur bei Raphiorrhynchus 99 stark spindelförmig verdickt; der übrige Palpenteil ist unregelmäßig quergerieft, und es ist daher nicht erkennbar, ob es noch weiter geglie- dert ist. Hinterhaupt groß und etwas eingedrückt. Fühler 10 gliedrig; das 3.—8. Glied bilden einen verbreiterten, stark abgeflachten und nach dem Ende zu verschmälerten Teil; das 10. Glied des © ist bei Pantophthalmus allmählich zugespitzt, bei Acanthomera und Rhaphior- rhynchus nach dem Ende zu wenig verschmälert und dann plötzlich kurz vor dem Ende zugespitzt. Das Untergesicht trägt beim © von Acanthomera und von Raphiorrhynchus einen kräftigen, spitzen, kegel- förmigen Zahn, der beim g' sowie bei g' und © von Pantophthalmus nur warzenförmig entwickelt ist. Thorax sehr kräftig, matt, Rückenschild selten hinten mit jederseits einer langovalen glatten Stelle. Abdomen matt, selten glatt, breit und stark dorsoventral abgeplattet; Seitenrand scharf und mit einem Saum dichter, mehr oder weniger lange Haare. Am Vorderrande des 2. Tergites eine Querreihe eingedrückter Punkte; auf dem 2., 3. und 4. Tergit jederseits 2 nach außen divergerierender Punktreihen; die eingedrückten Punkte sind oft undeutlich, und es er- scheint dann mehr eine eingedrückte Linie; die Punkte sind häufig et- was silberglänzend. Das - © (die fünf ersten Tergite) 151/,—171/, mm, (mit dem Legerohr) 23—25 mm. - - breite g'! 121/, mm, © 131/,—14 mm. Flügellänge g' 22 mm, © 271/, mm. Flügelspannung g' 521/, mm, © 65 mm. Ecuador. Santa Inez. 19'209 gesammelt von R. Haensch. Im Stettiner zoologischen Museum. Diese Art war bisher aus Kolumbien und Ecuador und nur im weiblichen Geschlechte bekannt. Charakteristisch ist der mehr oder weniger deutliche Fleck in der Mitte jeder seitlichen Längsbinde des Rückenschildes. Acanthomera chuni nov. spec. (Fig. 4). ©. Kopf sammetschwarz, hell gelblich bräunlichgrau sind: sehr schmale Seitensäume der Stirn, ein breiterer Vorderrandsaum der Stirn, das ganze Hinterhaupt, sehr schmale Seitensäume des Unterge- sichts und ein feiner Hauch am oberen Ende des Untergesichtes. Un- tergesichtshöcker 2,1 mm lang, an der Spitze poliert schwarz. Unter- gesicht sehr breit und nach vorn sehr stark verbreitert, vor der Fühler- basis 2,2 mm, am Vorderende zwischen den Augen 4,4 mm breit. Stirn parallelseitig, im vorderen Drittel die Seiten etwas nach vorn diver- gierend, Stirnbreite vorn 2 mm, hinten 1,6 mm. Hinterhaupt stark graugelblich bereift. Fühler (Fig. 4) lang, schwarz mit grauem Reif, 6—7 mm lang; 10. Glied kürzer als die drei vorhergehenden Glieder zusammen, nach dem Ende zu wenig verjüngt und dann plötzlich schräg abgestutzt und in eine kurze Spitze ausgezogen. Thorax dunkelbraun. Rückenschild hell bräunlich gelblich grau, mit einem relativ schmalen, nach hinten verschmälerten, sammetartig schwarzbraunen Längsband, das vorn 7 mm (beim kleinen Exemplar 6 mm), hinten 4!/. mm (beim kleinen Exemplar 3!/, mm) breit ist und 104 das nahe der Mitte zwei gelbbraune Längsstriemen trägt, die jede so breit ist, wie die schwarzbraune Längsstrieme zwischen ihnen; Scutellum sammetartig schwarzbraun, die Seitenfünftel silberweiß. Abdomen tief sammetschwarz, matt, 1. Tergitschwarzbraun mitschwarz- brauner Behaarung. Am Hinterrand der Seiten des 2. und 3. Tergites je ein lebhaft silberweißer Fleck. Unter- se seite des Abdomen schwarz oder schwarzbraun mit schwach gelblichem Glanz. Beine schwarzbraun, Tarsen rostfarben bis dunkelbraun, 1. Glied hellgelb. Hinterschenkeldorn am Ende des zweiten Drittels. Haltere dunkelbraun, Stiel rostbraun. Flügel mehr oder weniger dunkelbraun mit drei mehr oder weniger breiten, hell ockergelblichen Querbändern und einigen ebensolchen Längsadersäumen. 6 Körperlänge (mit den fünf ersten Tergiten) 311/,—39 mm. - - (mit dem Legerohr) 39—48 mm. Thoracallänge 13—151/; mm. Größte - breite 10—12 mm. Abdominallinge (die fünf ersten Tergite) 161/2 bis 19 mm. L - - (mit dem Legerohr) 25—28 mm. ; - - breite 14—17!/. mm. Fie. 4 | Flügellänge 281/, —33 mm. Acanthomera Flügelspannung 67—78 mm. ne Peru. Departement Chanchamayo. 2 © gesammelt Vergr. 13:1. von Hoffmanns. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Diese prächtige Art widme ich meinem hochverehrten Lehrer, dem Zoologen Herrn Geheimrat Prof. Dr. C. Chun in Leipzig. Acanthomera heydeni Wied. 1828 unterscheidet sich von dieser Species dadurch, daß auch die Seiten des Rückenschildes schwarzbraun sind; ferner ist die Stirn lehmgelb mit schwarzem Stemmaticum. Q Acanthomera picta Wied. 1821. Acanthomera picta Wiedemann, Dipt. exot. 1821. p. 61. Tab. II. Fig. 2. (dg). |Bra- silien. | - - - Wied., St. Fargeau et Serville, Encyclop. Method. X. 1825 p. 541. - - - - Außereurop. Zweifl. Insekten. I. 1828 p. 108. (6). - - - - Macquart, Suite & Buffon, I. 1834. p. 218. tab. V. Fig. 8. (Q) [Brasilien]. - = - - = Dipt. exot. I, 1; 1838, p. 167. (©). [Brasilien]. saune - - Walker, List. Dipt. Brit. Mus. I. 1848, p. 209. [Brasilien.] i i = 3 = E - - - Vz Sapo I. 1854, p. 301. 105 Acanthomera picta Wied , Bigot, Ann. Soc. Entom. France sér. 6. I. 1881, p. 458. - - - - Osten-Sacken, Biolog. Centr. Americ., Dipt. I. 1886, p. 65. Sey ale = - Hunter, Trans. Amer. Entom. Soc. Philad. 27. 1901, p. 148. - - - - Aldrich, Catal. North Americ. Dipt. (Smithson. Coll.) 1905, p. 210. - - teretruncum Fiebrig, Zeitschr. f. wiss. Insektenbiol. II. 1906, S. 316 bis 323, 344— 347. (9, Larve, Puppe). |Paraguay.| = > = - Zeitschr. f. wiss. Insektenbiol. II. 1906, S. 345, Fußnote. (&.) Ac. teretruncum Fiebr. 1906 ist meines Erachtens offenbar syno- nym mit A. picta; die Beschreibungen von g' und © passen auf die früheren Diagnosen. Daß es sich um eine Acanthomera handelt, beweist die Erwähnung des langen Untergesichtszahnes (cf. Fiebrig, p. 346); der Hinterschenkelzahn ist jedoch dort nicht erwähnt. Die Arbeit von Fiebrig ist wertvoll durch die biologischen Notizen. Raphiorrhynchus Wied. 1821. Typus: Rh. planiventris Wied. 1821. Süd- und Mittelamerika. Raphiorrhynchus, Wiedemann, Dipt. exot. 1821, p. 59. Diese Gattung, die nur eine Art enthält, schließt sich durch den Besitz der langen Gesichtsdornen, hier allerdings nicht nur beim ©, son- dern auch beim oben ockergelb, unten schwefelgelb; Seitenlinie breit schwarz mit schwefelgelbem Seitenfleck auf jedem Tergit. Beine blaßgelblich. (Körperlänge © 31mm) . comptus nov. spec. (Südamerika?). Rückenschild mit drei oder vier dunklen schmalen Längsstriemen; etekenschild eraubraun)oder braun eee, Antennen gelblich, oder lebhaft rostgelb . . . . . . . 6. Ambennen braun oder schwarzlich 9). 0 Se 8. Neben den (drei) Striemen des Riickenschildes jederseits zwei in der hinteren Hälfte hintereinander liegende braunschwarze Punkt- flecke. Fühler lebhaft rostgelb. Beine braun, Tarsen rostgelb, Metatarsus gelb. Abdomen lebhaft rostgelb, Seiten mit schwarzen Flecken, Seiten des 2. und 3. Tergites mit oder ohne weiße Flecken. In der Medianlinie eine nach vorn zu undeutlich werdende Flecken- linie. (Körperlänge 20—30 mm. 3'Q.) vittatus (Wied. 1828) (Brasilien). Neben den Striemen der Rückenschilde keine dunklen Punkt- flecke; mit drei dunklen Striemen . . . BR AN RT a Fahlgelb, Abdomen mit drei schwärzlichen Meche an jeder Seite und je einem schwärzlichen Fleck in der Mitte des 3. und 4. Ter- gites. Beine rotbraun, Hinterbeine braun; Tarsen gelblich. (Kör- perlinge 20—26 mm. ©.) . . fulvidus (Big. 1880) (Guayana). Schokoladenbraun, Abdomen rostgelb, mit schwärzlichbraunen Hinterrändern der Segmente, 2. und 3. Tergit auf jeder Seite mit einem weißen Fleck oder ohne diesen. Beine gleichmäßig tief schokoladenbraun. (Körperlänge 281/,—37 mm. ©.) immanis (Wied. 1830) (Surinam, Brasilien). Rückenschild braun mit vier braunen Längsstriemen. Abdomen rostrot, Seitenränder und Unterseite schwarz. Beine blaß braun- = 10) 11) 12) 108 rot, die Gelenke braun. Antennen braun. Halteren braun, Basis rötlich. (Körperlänge 43 mm. ©.) rubriventris (Big. 1880) (Guatemala). Rückenschild mit drei schwärzlichen Längsstriemen . . . 9. Abdomen brennend rostrot; Seiten des 2., 3. und 4. Tergites (letz- teres nur ganz vorn) bräunlich schwarz gerandet; an der Seite des 2. und 3. Tergites je ein weißer Punktfleck. Rückenschild rötlich- braun, die drei Striemen scharf schwärzlich braun. Beine rost- braun. Halteren braun, Antennen schwärzlich rostbraun. (Kör- perlänge 26—38 mm. . . . . . . . argyropasta (Big. 1880) (Panama). Abdomen poliert glatt und einfarbig schwarz oder schwarzbraun. Riickenschild graubraun mit drei schwarzbraunen Längsstriemen und hinten jederseits mit einem langovalen glatten Feld . . 11. Abdomen ohne Glanz, sammetartig, einfarbig schwarzbraun oder braun, oder schwarzbraun mit rostgelben Querstreifen; das 1. Ter- git hat immer einen rostbraunen mittleren SRE Rücken- schild matt, ohne glatte Stellen . . . Et tok: his 1 Stirn mit parallelen Seiten. Stirnbreite weniger als die Hälfte der Stirnlänge. 10. Fühlerglied ungefähr ?/; der Länge der sieben vor- hergehenden Glieder zusammen. Flügel braun, außer den Quer- adern sind auch die meisten Längsadern breit gelblich gesäumt. (Körperlänge 28—40 mm. ©.) championi (Ost.-Sack. 1886) (Nord- und Centralamerika). Stirn nach hinten zu verschmälert. Stirnbreite mehr als die Hälfte der Stirnlänge. 10. Fühlerglied weniger als halb so lang wie die sieben vorhergehenden Glieder zusammen. Flügel braun, nur die Queradern mit gelben Säumen; alle Längsadern ohne Säume. 2. Tergit mit feinen eingeritzten Querlinien dicht bedeckt. (Körper- länge etwa 28—36 mm. ©.) Helleri nov. spec. (Bolivien). 2., 3. und 4. Abdominaltergit mit je einem breiten mittleren rost- gelben Querstreifen. An den Seiten des Hinterrandes des 2. und 3. Tergites je ein blasser Fleck. Scutellum nicht gefurcht. (Körperlänge 28—38,5 mm. g'Q.) tabaninus Thunb. 1819 (Brasilien). Abdomen oben tiefschwarz, sammetartig. An den Seiten keine 109 Spuren von blassen Flecken. Scutellum in der vorderen Hälfte verworren gefurcht. (Körperlänge 39—41 mm. ©.) gigas nov. spec. (Südamerika?). Pantophthalmus tabaninus Thunb. 1819 (Fig. 6). ©. Kopf schmutzig gelbbraun, Vorderrand der Stirn braun, Pal- pen und Rüssel rostbraun, Endglied der Palpen schwarz. Fühler (Fig. 6) schwarz, matt, Endviertel des 10. Gliedes rost- farben, 9. Glied höchstens 11/, mal so lang wie breit, 3. und 4. Glied mäßig stark verbreitert. Fühlerlänge 6'/, mm. Stirn breit, nach hinten verbreitert, vorn 21/, mm, hinten 2,8 mm breit. Stemmaticum sammet- schwarz. Untergesichtsbreite oben3,8mm, unten2,5mm. Thorax dunkelbraun. Riickenschild gelblich grau- braun, mit drei schmalen Längsstriemen, die mittlere unscharf hellbräunlich, die seitlichen schwarzbraun und ihr Abstand in der Mitte voneinander etwa 51/, mm (außen gemessen). Scutellum nicht gefurcht, schwarz- braun, an der Basis gelblich graubraun. Abdomen oben sammetschwarz, ohne Glanz; das erste Tergit, mit Ausnahme eines schmalen Vorder- und Hinterrandes und breiter Seitenränder dunkel rostbraun, das 2., 3. und 4. Tergit lebhaft bräunlich orangefarben, mit ebensolchen sammetschwarzen Randsäumen; an den Seiten des Hinterrandes des 2. und 3. Tergites je ein kleiner, blasser, bräunlich grauer Fleck. Unterseite des Abdomens schwarzbraun. Beine schwärzlich mit schwach rôtlichem Ton. Haltere dunkelbraun, Stiel rostfarben. Flügel braun, am Randsaum blasser, Queradern Fig. 6. Pant- ophthalmus ta- baninus Thunb. ©. Fühler. Vergr. 13:1. und die Adern an Gabelungsstellen mit breiten hellbräunlich gelben Säumen, Analis mit schmalen Säumen. Körperlänge (mit den fünf ersten Tergiten) 38,5 mm - - (mit dem Legerohr) 49 mm Thoracallänge 15,5 mm Größte - breite 11mm Abdominallänge (die fünf ersten Tergite) 191/, mm - - (mit dem Legerohr) 29 mm - - breite 171/. mm Flügellänge 31 mm Flügelspannung 721/, mm Brasilien. 1 ©. Im Dresdener Museum. 110 Pantophthalmus gigas nov. spec. (Fig. 7). ©. Kopf graubraungelb, Hinterhaupt mit weiBem Reif. Vorder- rand der Stirn braun, ebenso das Untergesicht. Rüssel und Palpen schwarz. Fühler (Fig. 7) schwarz, matt, Endhälfte des 10. Gliedes rostbraun; 9. Glied doppelt so lang wie breit; 3.—4. Glied sehr stark verbreitert. Fühlerlänge 7 mm. Stirn nach hinten etwas verbreitert; Stirnbreite vorn 21/, mm, hinten 3 mm. Stemmaticum sammetschwarz. Untergesichtsbreite unten (zwischen den Augen) etwa 4 mm, oben 21/, mm. Thorax schwarzbraun. Rückenschild gelblich graubraun mit zwei schmalen, vorn etwas verbreiterten schwarzen Längsstriemen, deren Abstand voneinander in der Mitte 6 mm beträgt (außen gemessen); in der Medianlinie ist vorn die Spur einer bräunlichen Längsstrieme. Schulterecken weißlichgrau. Scutellum schwarzbraun; in der vorderen Hälfte oben gelblich graubraun bereift und mit unregelmäßig verlau- fenden, mäßig seichten, verworrenen Furchen durchzogen. Abdomen matt, oben tiefschwarz, nur das 1. Tergit mit mittlerem rostbraunen Querstreif; ohne hellere Seitenflecken: Unterseite schwarzbraun. Beine schwarzbraun, Tarsen dunkelrostbraun. Halteren schwarz, Stiel braun. Flügel wie bei P. tabaninus, jedoch etwas mehr schwärzlich. Körperlänge (mit den fünf ersten Tergiten) 39—41 mm. - - (mit dem Legerohr) 47,5 mm. Thoracallänge 161/, mm. Größte - breite 12 mm: Abdominallänge (die fünf ersten Tergite) 201/, mm. - - - (mit dem Legerohr) 281/, mm. - - breite 161/,—18 mm. Flügellänge 32—34 mm. Flügelspannung 751/,—79 mm. Ohne Fundnotiz. Wohl aus Südamerika. 29. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Diese Species steht dem P. tabaninus Thunb. 1819 sehr nahe; sie unterscheidet sich vor allem von dieser durch folgendes: Die Stirnbreite ist größer; das 9. Fühlerglied ist schlanker, das 3. und 4. breiter; das Scutellum ist in der Basalhälfte oben unregel- mäßig gefurcht; das Abdomen hat auf dem 2., 3. und 4. Tergit keine helleren Querstreifen und an den Seiten des Hinterrandes des 2. und 3. Tergites keine blassen Flecke. Pantophthalmus helleri nov. spec. (Fig. 8 und 9). ©. Kopf schwarz, matt. Untergesicht mit briunlichem Toment. Stirn nach hinten zu verschmälert, vorn 1,8—2 mm, hinten 1,6—1,7 mm 111 breit. Stirnbreite mehr als die Hälfte der Stirnlänge. Untergesichts- breite unten 3,6mm, oben 1*/;—2 mm. Hinterhaupt graubraun. Fühler (Fig. 8 und 9) etwa 51/ mm lang, schwarz; 10. Glied lang und ziemlich dünn, weniger als halb so lang wie die sieben vorhergehenden Glieder zusammen. Thorax dunkelbraun. Rückenschild graubraun mit drei dunkel- braunen, fast parallelen Längsstriemen, die sehr wenig nach hinten zu konvergieren. Abstand des Außenrandes der äußeren Striemen in der Mitte etwa 41/, mm, beim kleineren Stücke 4mm. In der hinteren Hälfte des Rückenschildes dicht außerhalb der Längsstriemen je ein Fig. 7. Fig. 9. NN Fig. 7. Pantophthalmus gigas Enderl. ©. Fühler. : Vergr. 13:1. Fig. 8. Pantophthalmus helleri Enderl. ©. Größeres Exemplar. Fühler. Vergr. 13:1 Fig. 9. P. helleri. ©. Kleineres Exemplar. Fühler. Vergr. 13:1. langovaler polierter glatter Längsstreifen. Schulterbeulen heller grau. Scutellum dunkelbraun mit gelblichbraunem Reif. Abdomen braun oder schwarzbraun, Oberseite poliert glatt, Unterseite matt; 1. Tergit mit einem rostbraunem Querstreif. 5.—8. Tergit mit zahlreichen ein- geritzten Querlinien; 2. Tergit mit sehr feinen eingeritzten Querlinien, von denen auf den übrigen Tergiten auch Spuren sich finden. Hinter- randsaum der vier ersten Tergite sammetartig matt und ohne Glanz. Seitenrand mit Randsaum ziemlich langer brauner bis schwarzbrauner 112 dichtgestellter Haare. Beine braun bis schwarzbraun, Tarsen dunkel rostbraun. Haltere dunkelbraun, Stiel rostfarben. Flügel braun getrübt, Basis und Vorderrandsaum mit Ausnahme des Spitzenviertels dunkelbraun. Ockergelblich ist: ein Saum der Radiomedianquerader und eine schmale Binde von hier bis zum Vorderrand; die Basis der Gabel 74 475; ein Saum am Basisabschnitt von m, und ein Saum an der Me- diocubitalquerader. Körperlänge (mit den fünf ersten Tergiten) 28—36 mm. - - (mit dem Legerohr) 34—43 mm. Thoracallänge 11—15 mm. Größte - breite 81/,—11 mm. Abdominallänge (mit den fünf ersten Tergiten) 141/,—19 mm. - - (mit dem Legerohr) 20—25!/, mm. - - breite 123/,—161/. mm. Flügellänge 26—31 mm. Flügelspannung 59—75 mm. Bolivien. Gungas von Coroico. 1 © (großes Exemplar). Peru. Departement Chanchamayo. 1.Q (kleines Ex.) gesammelt von Dr. Bässler (aus der Puppe gezüchtet). Typen im Dresdener und Stettiner Museum. Die Puppenhaut ist chitingelb, der Hinterleib blasser, Prothorax und Kopfteil gebräunt, Mundhaken schwarz mit zwei seitlichen stumpfen abgerundeten Höckern am Ende; in der Mitte zwischen ihnen vorn mit einigen Längsfurchen. Die Länge ist 43 mm, die Dicke etwa 12 mm. Der Kopfteil ist mit kleinen rauhen Höckern gleichmäßig dicht besetzt, ohne irgendwelche glatte Stelle freizulassen; der an den Seiten des Hinterrandes oben jederseits gelegene Zahn ist mäßig spitz und rauh. Pronotum mit kräftigeren rauhen Höckern dicht bis zum Vorderrande besetzt; hinteres Drittel mit sehr scharfen tiefen runze- ligen Längsfurchen besetzt, nur ein schmaler Hinterrandsaum poliert glatt, aber von oben genannten Längsfurchen durchsetzt, die aber hier schwach sind. Die Stigmen weisenteine geringere Anzahl von Win- dungen auf wie die von P. seticornis (Wied.), vgl. Fig. 14 und 15. Diese auffällige Art widme ich Herrn Professor Dr. K. M. Heller in Dresden. Von P. tabaninus Thunb. und {P. gigas Enderl. unter- scheidet sie sich leicht durch die Stirnbreite und Stirnform, sowie durch den polierten Hinterleib. P. champion Ost.-Sack. 1886 aus Central- und Nordamerika, der manche Ahnlichkeit hat und auch ein glattes schwarzes Abdomen besitzt, unterscheidet sich von der obigen Art leicht durch folgendes: 113 10. Fühlerglied ungefähr ?/; der Länge der sieben vorhergenden Glieder zusammen; Stirn mit parallelen Seiten; Stirnbreite weniger als die Hälfte der Stirnlänge; auf den Flügeln sind außer den Queradern auch die meisten der Längsadern breit gelblich gesäumt (Körperlänge 28—40 mm ohne Legerohr). Pantophthalmus leuckarti nov. spec. (Fig. 10). o. Untergesicht und Fühler rostbraun. Augen schwarzbraun. Hinterhaupt rostgelb. Das sehr schmale Stirnstreifchen rostbraun und etwa 1mm lang. Fühler (Fig. 10) klein, 31/, mm lang; das 10. Glied fadenförmig, am Ende nicht verbreitert | und gleich dick, so lang wie die übrigen neun Glieder zu- | sammen. Riissel braun. Palpus braun, Endglied rost- 10 gelb, lang und diinn. Untergesichtsbreite unten etwa 3,2 mm, oben etwa 1 mm. Thorax dunkelbraun, oben dunkel gelblichbraun mit 2 dichter graugelber Behaarung, an den Seiten ist die Be- 35 haarung etwas länger; ebenso das Scutellum. Abdomen 3 gleichmäßig ziemlich hell rostfarben, oben und unten 2 glänzend; kurz eirund und sehr stark flachgedrückt; ' 1. Tergit mit goldgelber Behaarung. Beine dunkel rost- Fig. 10. Pan- È È tophthal braun, Tarsen rostgelb, Metatarsus der Hinterbeine hell- en gelb. Halteren hell rostgelb, an der Spitze kaum dunkler. ZEnderl. 3. 5 ; È Fühler. Flügel ockergelb, ein breiter Außen- und Hinter- Nenn 13. 1 randsaum sehr blaß; Flügelwurzel graubraun, ein großer stark verwaschener Fleck am Ende des dritten Viertels des Vorder- randes blaß graubraun. Adern hell rostgelb. Körperlänge 27 mm. Thoracallänge 10!/, mm. Größte - breite 7 mm. Abdominallänge 133/, mm. - - breite 12mm. Flügellänge 22 mm. Flügelspannung 51 mm. Brasilien. Amazonas, Teffe. 1j gesammelt von Hoffmanns. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Diese Species sei dem Andenken meines hochverehrten Lehrer, des Zoologen Herrn Geheimrat Professor Dr. R. Leuckart gewidmet. P. leuckarti steht durch das völlig einfarbige Rückenschild völlig isoliert. Bei Acanthomera bellardii Bell. 1862 aus Mexiko (Körperlänge des 9 20 mm) sind die zwei dunklen, hinten verkürzten Rückenstriemen mehr oder weniger unscharf, die Halteren sind braun, an der Basis ‘ Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 8 114 bleich, das Abdomen ist glanzend kastanienbraun, die Fliigel sind rauch- braun. Pantophthalmus bellardii Bell. Acanthomera bellardii Big., Bellardi, Sagio di Ditterol. Messic. Append. 1862. p. 16, Tao WOT, ne, TL, (©) Da Bellardi bei Raphiorrhynchus planiventris Wied. 1821 (= Ac. bigoti Bell.) — cf. 1. c. p. 17 — sowohl den Hinterschenkelzahn als auch den Gesichtszahn beschreibt und bei der Diagnose obiger Species nichts davon erwähnt, ist es wohl sicher, daß sie in die Gattung Pantophthal- mus einzuordnen ist. Heimat: Mexiko. Pantophthalmus vittatus (Wied. 1828) (Fig. 11). Das eine der vorliegenden Weibchen hat einen in der hinteren Hälfte oben stark gebräunten Hinterleib, so daß die mediane Flecken- binde verschwindet. Bei allen vorliegenden Stücken fehlen die weiß- lichen Flecken an den Seiten des Hinterrandes der drei ersten Tergite, die den männlichen Stücken Wiedemanns auch fehlten, die vorliegen- den © haben an ihrer Stelle nur wenig merkliche Aufhellungen. Stirn nach hinten zu etwas verschmälert, vorn 11/, mm, hinten 1!/, mm breit. Untergesichtsbreite unten 31/, mm, oben 1,9 mm. Fühler (Fig..11) re- lativ kurz (etwa 5'/, mm lang), besonders das 10. Glied ist nicht sehr verlängert. Die Längenverhältnisse der vorliegenden Stücke sind: Körperlänge (mit den fünf ersten Tergiten) 26!/,—30 mm. - - (mit dem Legerohr) 30 —36 mm. Thoracallänge 101/,—121/, mm. Größte - breite 8—81/, mm. Abdominallänge (die fünf ersten Tergite) 13°/,—151/; mm. - - (mit dem Legerohr) 173/,—22 mm. - - breite 12—14 mm. Flügellänge 22—251/, mm. Brasilien. Mato Grosso, Cuyaba. 4© (im Stettiner Zoolog. Museum). Pantophthalmus seticornis (Wied. 1829) (Fig. 12—15). Von dieser aus Brasilien und Guatemala bekannten Art kennt man 3 und Of Das vorliegende -¥ ist aus der Puppe gezüchtet und scheint nicht ganz ausgefärbt zu sein. Die Abdominalfärbung ist daher nicht stark rostrot, sondern schmutzig rostfarben, aber die schwarze Randzeichnung des 2., 3. und 4. Tergites ist deutlich und auf dem 2. Tergit besonders breit; ebenso sind die weißen Flecke an den Hinterrändern der Seiten 115 des 2. und 3. Tergites sehr deutlich. Bei dem Fühler (Fig. 12) des vor- liegenden < sind das 3. bis 8. Glied ziemlich stark miteinander ver- wachsen, das 9. ist sehr klein, und das 10. ist borstenförmig, am Ende etwas verbreitert und dann spitz ausgezogen. Fig. 12. Fühlerlänge 5'/, mm, Länge des 10. Gliedes 3!/, mm. Fühler schwarz, 10. Glied hellgelb, Fig. 11. mit zwei breiten rostfarbenen Ringen. Die Stirn ist sehr schmal und ganz allmählich nach vorn verschwindend. Die Längenverhältnisse dieses Stückes sind: Körperlänge 38 mm. Thoracalliinge 14 mm. Größte - breite 11 mm. Abdominallänge 20 mm. - - breite 13 mm. Flügellänge 27'/; mm. Flügelspannung 66 mm. Brasilien. 1 3'. Im Stettiner Zoologischen Museum. Die Puppenhaut (Fig. 13) von P. seti- a EN > one ; : Fig. 11. Pantophthalmus cornis (Wied.) g' ist chitingelb, der Hinterleib vitiatus (Wied.) ©. Fühler. blasser; Prothorax und Kopfteil stark ge- Vergr. 13:1. bräunt, Mundhaken glatt schwarz, mit zwei Fig. 12. P. seticornis lil ich it Höcker End (Wied.). 3. Fühler. seitlichen, ziemlich spitzen Höckern am Einde. Verer. 13:1. Die Länge ist 44mm, die Dicke etwa 12 bis 13 mm. Der Kopfteil mit runden glatten und ziemlich isolierten (etwa halbkugeligen) Höckern besetzt, ein schmaler Streifen am Hinterrande und eine Zone um eine buckelartige Erhebung in der Mitte der Median- linie ist glatt und frei von Höckern. Fig. 13. P. seticornis (Wied.). 3. Puppen von der Seite gesehen. Vergr. 13: 1. Das Pronotum trägt nur kurz hinter der Mitte in einer mäßig breiten Querzone kräftige, glatte und dicht gestellte (überhalbkugelige) Hocker, die vordere Hälfte ist glatt und nur auf jeder Seitenhälfte in der Mitte noch einige winzige glatte Höcker; die breite Zone hinter der Höckerzone ist poliert glatt und mit ziemlich scharfen glatten 8* 116 Längsfurchen durchsetzt. Die Stigmen sind rostbraun; alle nur mit einer einzigen stark wellig gebogenen Arcade; das Prothoracalstigma (Fig. 14) ist sehr groß, queroval; größter Durchmesser 31/, mm; die Stigma des 2., 3., 4. und 5. Abdominalsegmentes sind kleiner und rund (Fig. 15). Die Stigmen des 6. und 7. Segmentes sind klein und un- deutlich. Das letzte Stigma liegt zwischen 8. und 9. Segment in einer tiefen Spalte verborgen, ich habe es nicht sehen können, es scheint aber keine große Ausdehnung zu haben. Fig. 15. Fig. 14. P. seticornis (Wied.). 5. Puppe. Linkes Vorderstigma. Vergr. 13:1. Fig. 15. P. seticornis (Wied.). 3. Puppe. Stigma des 3. Abdominalsegmentes der linken Seite. Vergr. 13:1. Pantophthalmus immanis (Wied. 1830). ©. Kopf schokoladenbraun, Stemmaticum und Palpen schwarz- braun. Fühler schwarz, 6 mm lang. Stirn nach hinten zu wenig ver- breitert, vorn 2 mm, hinten 2,1mm breit. Untergesichtsbreite unten 3 mm, oben 1!/, mm. Thorax dunkel schokoladenbraun, unten mit dichter gelbbrauner Behaarung; Rückenschild mit zwei schwarzbraunen Längsstriemen, die ziemlich weit voneinander getrennt sind (in der Mitte etwa 4°/, mm Ab- stand, außen gemessen), und mit einem schmalen unscharfen, bräun- lichen Medianstriemen; der Raum zwischen den Längsstriemen ist ziemlich hell rostbraun, der außerhalb der seitlichen Längsstriemen dunkel schokoladenbraun (es erscheinen so auf dem Thorax zwei breite, nahe beisammenliegende helle Längsstriemen, wie sie Wiedemann beschreibt). Scutellum schwarzbraun, vordere Hälfte oben schokoladen- braun. Abdomen oben rostgelb, die Seitenfünftel des 1. und 2. Tergites und schmale Seitensäume auf dem 3. und 4. Tergit, sowie ein Hinter- randsaum des 4. Tergites schwarz; die eingedrückte Linie nahe am Hinterrande des 2. und 3. Tergites dunkelbraun (beidem Wiedemann- schen Stücke vermutlich der Hinterrandsaum bis zu dieser Linie schwarz). Unterseite des Abdomens dunkelbraun, die Oberseite vom (einschließlich) 5. Tergit ab schwarz. An den Seiten des Hinterrandes des 2. und 3. Tergites je ein rostgelbes Fleckchen {bei dem Wiede- mannschen Stücke weiß). Beine rostbraun. Haltere schwarzbraun, Stiel gelbbraun. 147 Flügel bräunlich getrübt, Basis und Vorderrandsaum ohne die Spitze dunkelbraun. Querader gelblich gesäumt. Körperlänge (mit den fünf ersten Tergiten) 281/, mm. - - (mit dem Legerohr) 34 mm. Thoracallänge 11°/, mm. Größte - breite 81/, mm. Abdominallinge (die fünf ersten Tergite) 14*/, mm. - - (mit dem Legerohr) 20 mm. - - breite 14 mm. Flügellänge 231/, mm. Flügelspannung 56 mm. Surinam. 19. Im Stettiner Zoologischen Museum. Das Wiedemannsche Stück (Q) stammte ebenfalls aus Surinam und war 1!/, Zoll lang. Pantophthalmus comptus nov. spec. ©. Kopf ockergelb, Augen schwarzbraun. Untergesicht und Riissel rostbraun. (Fiihler und Palpus abgebrochen). Untergesichts- höcker klein, haibkugelformig, schwefelgelb, die schwach ausgezogene Spitze rostgelb. Vom vorderen Ocellus aus geht nach vorn bis fast zur Fühlerbasis eine längsleistenähnliche schwache mediane Erhebung. Seiten der Stirn parallel; Stirnbreite 13/, mm. Untergesichtsbreite unten 31/; mm, oben 2 mm. Thorax hell ockergelb, ohne Glanz, Seitenteile breit (43/, mm), tief- schwarz; Rückenschild mit zwei sehr breiten längsstriemenähnlichen schwarzen Flecken (matt), die vorn und hinten wenig verkürzt sind; ihre Innenränder sind gerade, fast parallel, und ihr Abstand voneinander ist etwa 3mm; der Vorder-, Außen- und Hinterrand bildet eine gleich- mäßige schwache Rundung; die größte Breite jedes Fleckes.ist 2,9 mm, seine Länge beträgt 93/, mm, am inneren Hinterrande bildet jeder Fleck einen schmalen Zipfel bis zum Scutellum. Tegulae gelblich mit schwarzen Seitenrändern. Scutellum schwarz und matt, Seitensechstel hell ockergelb. Abdomen lebhaft orangegelb und matt; Pleurenteile ziemlich breit (3 mm), schwarz, an den Seiten des 2. und 3. Tergites hinten je ein schwefelgelber Fleck. Ventralseite hell schwefelgelb. Abdomen dicker und weniger abgeflacht als bei den übrigen Arten; das Legerohr ist nicht herausgestülpt. Nur das Vorderbein ist erhalten, dieses ist blaß ockergelb. Die Flügel sind abgebrochen, der Basalteil des einen Vorderflügels, der bis zu einer Länge von 9 mm erhalten ist, ist trüb ockergelb, ebenso die Adern. 118 Körperlänge 31 mm. Thoracallänge 123/, mm. Größte -. breite 91/, mm. Abdominallänge 16 mm. - - breite 121/, mm. Ohne Fundnotiz. Wohl aus Südamerika. 1 ©. Type im Dresdener Museum. 2. Chinesische Haustiere. Von Prof. Dr. Th. Noack, Braunschweig. eingeg. 10. September 1912. Herr Gouvernements-Tierarzt Eggebrecht in Tsingtau hatte die Güte, mir eine Anzahl von Schädeln chinesischer Haustiere zu senden, nämlich drei Schädel des Schantung-Rindes (g* u. © ad., juv. ohne Hörner), zwei des chinesischen Schafes () 8a) dv Kieferbreite zwischen M » außen . UT 000 1163211621625 COIMMDE Gaumenbreite zwischen Cinnen . . . - | 23 | 25 | 23 | 25 | 23 | 21 Schädellänge zwischen dem Rande der For. magn. | | und dem vorderen Rande der Augenöffnung . 100101103 103 | 94 | 89 Zwischen Augenrand und den Alveolen der Incis.. | 78 | 76 | 79 | 77 | 72 | 68 Mittlere Länge der Nasenbeine . . . . . . . | 60/ 58| 58 | 64 | 54 | 54 Mordere Breite ae 0 e 191 | Wen 18) | Tbe) 14 Breiverzwischen.denAugen ...2....2..235:139 32: 86.83. 33 Zwischen den Supraorbitalzacken . . . . . .. | 53 | 54 4 60 | 48 | 48 Schmalste Schädelbreite dahinter . . . . . . | 34 | 38 | 36 | 45 | 34 | 41 GraßtejSehädelbreite iii. 10 | 56 | 60 55,58) 55 | 53 Zwischen den Jochbogen . . . . . . . . . |103|100| 96 | 96 | 85 | 87 Höhe der Augenöffnung . . eo E 7287 SIN 728025 Vordere Breite des adi Le re CILE Ios colza bi see aio hamoesderiGehorblaseni i e 22120) SE Ne ce TOG 8 Brett. ee n Seaton e alles o rele Cee DORIA ee ee 19118, 19,18 17 17 Hiohej iran. DER pei 128 oe 108 15.514: 13 Meme exder Morici e a On 13012409 ee desoberen Reißzahuy 2 i 20:18 12015 - derbeiden Kauzähne . . 165 218 21822122182 216 - des Unterkiefers, Coil Ao der Te | CISIVI ees. DEN 195) 134513415154 6120) 1123; Hohe unter dem Roca SR AO) airs ROS OO OS ZZ LORETO unter bi oh). 3% He 2 ne V6) 10) MS RO e |e Länge der oberen PR he HN 02 O 60 | 68 | 59 | 54 - der unteren - - = GIG NER, 71 | 70 | 69 | 72 | 66 | 62 dem Dingoschädel ist trotz der fehlenden Scheitelcrista gleichfalls sehr groß, doch ist die Entfernung der Jochbogen geringer, die Breite zwischen den Augen und im Vorderkiefer größer, auch ist der vorletzte obere Molar viel breiter und der Reißzahn kürzer als die beiden Kau- zähne. Das For. magn. ist etwas höher, und die For. incis. sind etwas länger. Auch dieser Hund ist ein durch Kreuzung etwas modifizierter Dingo. Bei dem zweiten kleineren Schädel scheint eine Kreuzung des er- steren mit dem Collie vorzuliegen. Er ist zwischen den Jochbogen und in der hinteren Hälfte des Gaumens schmal. Die Profilansicht 140 und die Form der etwas kürzeren Nasenbeine ist der des Collie sehr ähnlich, der Unterkiefer etwas kräftiger. Der dritte kleinste Schädel von Formosa gehört einer Palustris- Form an und sieht dem bei Studer, »Die prähistorischen Hunde<, Taf. II, Fig. 6 und Taf. III, Fig. 1 abgebildeten Schädel von Lü- scherz sehr ähnlich, nur sind die Nasenbeine proximal breiter als in der Frontalabbildung, auch erscheint mein Schädel in der vorderen Kieferpartie etwas schlanker. In der Profilansicht ist die Überein- stimmung frappant. Das For. magn. ist oben und unten ausgezogen, also fast viereckig. Sehr auffallend ist an dem völlig erwachsenen Schädel die Ver- kümmerung der Caninen, sie bestehen oben und unten aus ganz kleinen, kurzen und schlanken Stiften, die keine retinierten Milchzähne sind. Der Reißzahn ist etwas kleiner als die beiden Kauzähne, von denen der vorletzte relativ groß ist. Den Herren Eggebrecht in Tsingtau, Sauter in Anping-Taivan, Prof. Dr. Fritze in Hannover, Meerwarth und Fichtner in Braunschweig sage ich für ihre freundliche Unterstützung meinen ver- bindlichsten Dank. 3. Eine neue Art blutsaugender Fliegen aus Nordostafrika. Von Kreisarzt Dr. P. Speiser, Labes. eingeg. 10. September 1912. Nachdem ich bereits für meine Sammlung zwei mangelhaft genug erhaltene Stücke einer auffallend dunkeln Chrysops- Art erworben hatte, erhielt ich mehr und besser konservierte Stücke derselben Art von Herrn Professor Dr. F. Hermann in Erlangen in einer größeren Sendung Dipteren aus Erythraea zur Bestimmung. Die Art erwies sich als neu, nachdem durch genauen Vergleich an der Sammlung des British Museum in London festgestellt war, daß sowohl die ähnliche ©. obliquefasciata Macq. aus dem Kaplande, welcher C. confluens Lw. von derselben Gegend nahe steht, genügend abweicht, als auch C. bru- cei Austen aus British Uganda, deren Männchen zunächst ähnlich aus- sieht, durch ganz anders gefärbte Weibchen sicher verschieden ist. Indem ich mir die genauere Beschreibung unter Abbildung der charakteristischen Flügelzeichnung dieser neuen Art und der nächst- stehenden für eine hoffentlich demnächst abzuschließende größere Ar- beit vorbehalte, gebe ich hier eine vorläufige Kennzeichnung unter dem Namen: > 141 Chrysops streptobalia nov. spec. Die beiden Geschlechter sind stark verschieden. Beim Männchen wird die schwarze Grundfarbe nur am Gesicht und Teilen der Mittel- und Hinterbeine verändert, sonst ist sie nur am ganzen Thorax und. Bauche durch gelbgraue mittellange Behaarung verdeckt, und solche Behaarung nimmt auch die Mittellinie des Hinterleibes ein. Auf dem graugelben Untergesicht heben sich zwei glänzend scherbengelbe, mit dünnen braunen Linien eingefaßte, von den Fühlerwurzeln zu den Seiten des Mundrandes laufende Striemen durch besonders lebhaften Glanz ab, die Fühler sind schwarz und schwarz behaart, ihre Glieder untereinander fast gleichlang. Die Augen stoßen nicht zusammen, die verbleibende Stirn hat !/ der Breite eines Auges. Die Flügel sind dunkelbraun mit hellem Hinterrande, welcher von der Spitze bis zum Anallappen hell bräunlichgrau ist. Zwischen diesem hellgrauen Hinter- rande und der dunklen Flügelfläche liegt eine kettenartig aneinander gegliederte Reihe von weißen Flecken, deren vorderen Abschluß ein ganz von dem dunkeln Braun umgebender, etwas isoliert liegender Fleck in der vorderen Unterrandzelle bildet. Auf der Flügelmitte liegt dann noch ein ziemlich als schräger Wisch zusammenhängendes Flecken- paar in beiden Basalzellen. Die Adern vor und hinter diesem Flecken- paar sind mehr gelbbraun, daß einigermaßen deutliche Randmal braun. Die Vorderbeine sind ganz schwarz, an den Mittel- und Hinterbeinen sind die Tibien außer dem schwarzen Endviertel und die ersten beiden Tarsenglieder dunkel rostbraun. Das Weibchen ist mit 10 mm Körperlänge etwas größer als das Männchen. Es ist allgemein heller und weist eine mehr ausgesprochene Körperzeichnung auf. Auf der Stirn steht über den Fühlerwurzeln ein Paar rundlicher schwarzglänzender Schwielen, auch ist die Gegend der Ocellen schwielenartig schwarz. Die glänzenden scherbengelben Strie- men des Gesichtes sind in 2 Paar Flecke aufgelöst, und zwischen Mund- rand und unterem Augenrand läuft ein schwarzer Horizontalstreif. Die Taster sind unten gelbbraun, während sie beim g' schwarz sind, auch die Fühler sind etwas heller, mehr tief dunkelgrau als schwarz. Auf dem Thorax unterscheidet man ein Paar hellerer, gelbgrauer feiner Striemen jederseits einer breiten schwarzen Mittellinie. Auch die Flügel sind etwas heller, indem der allgemeine Ton ein wenig mehr bräunlich ist, und die Zeichnung der Mitte in einem nach hinten zu breiter werden- den hellen Streifen nach dem Analwinkel hin ausläuft, und auch nach vorn zum Rande hin eine merklich heller braune Tönung anschließt. Die Beine sind sämtlich gelbrot, die Hüften, die Schenkel an der äußersten Wurzel und am Ende, die Spitze der Vorderschienen und 142 die letzten Tarsenglieder schwarz. Am Hinterleibe hebt sich eine samt- schwarze Mittelstrieme gegen die bläulich cementgrauen Seiten wirkungs- voll ab. Die Mittelstrieme ist am 1. Segment am breitesten und ver- schmälert sich nach hinten immer mehr. Auf ihr steht die gelbgraue Mittelbehaarung, die beim Männchen beschrieben wurde. 2 jt in meiner Sammlung mit der Bezeichnung: Asmara in Ery- thraea, August, in der Sammlung Hermann 36 und 2 ©, darunter die Typen. 4. Ein neues Rotatorium — Floscularia monoceros. Von Prof. Otto Zacharias, Plön. eingeg. 21. September 1912. Die durch eine einzige Species vertretene Gattung Stephanoceros unter den Flosculariiden nahm sich bisher zwischen den übrigen Arten dieser Rädertierfamilie ziemlich fremdartig aus, und wenn sie auch in bezug auf festsitzende Lebensweise und hinsichtlich ihrer allgemeinen Körperform, wegen der sackförmigen Beschaffenheit des Magendarmes und im Hinblick auf den Kauer vom Uncinatentypus, sowie durch den Besitz einer schützenden Gallerthülle eine Reihe von Merkmalen zur Schau trägt, welche sie der Schwestergattung Floscularia bis zu einem gewissen Grade annähert, so besteht doch wieder in dem Vorhandensein von fünf langen tentakelartigen und charakteristisch beborsteten Fort- sätzen am Kopfteil, die zusammengelegt einen kronenförmigen Aufsatz bilden, ein recht auffälliger Unterschied zwischen den beiden sich gegen- überstehenden Gattungen Floscularia und Stephanoceros. Bei solchem Sachverhalt ist es kaum zu verwundern, dal sowohl Oken (1815) als auch Goldfuf (1820) das mit dem Namen »Kranzhörnchen« bezeich- nete Tier zu den Polypen stellen wollten. Erst Chr. G. Ehrenberg erkannte dessen wahre Natur und gab ihm den Namen Sfephanoceros eichhorni, zu Ehren seines eigentlichen Entdeckers, des naturforschen- den Danziger Pastors Joh. Conrad Eichhorn (1765). Bei keiner der bisher beschriebenen 12 Floscularia-Species ließ sich bis jetzt ein hervorstechenderes Verwandtschaftsmerkmal ausfindig machen, wodurch die zwischen ihnen und Stephanoceros vorhandene Kluft zu überbrücken wäre. In der gesamten Gruppe der Floscularien findet sich tatsächlich keine einzige Art, die in morphologischer Hinsicht als ein vermittelndes Übergangsglied zu dem mit einer zierlichen Ten- takelkrone ausgestatteten »Kranzhörnchen« betrachtet werden könnte. Nun aber habe ich unlängst in einem algenreichen Tümpel (ganz in der Nähe von Plön) eine Floscularia aufgefischt, welche die zurzeit 143 im System vorhandene Lücke ausfüllt und durch ein nur ihr eigentüm- liches Merkmal zur Gattung Stephanoceros, die sich wirklich bisher in einer »splendid Isolation« befand, glatt hinüberleitet. Diese neue Floscularia besitzt am Kopfteil (in der sogenannten Frontalregion) 4 Fortsätze, wovon zwei ungeknöpft (lappenähnlich), einer geknöpft und der dritte bei weitem länger und so beschaffen ist, als ob er von einem Stephanoceros-Exemplar hergenommen und der vorliegenden Furcularia aufgepfropft worden wäre. Die beiden ungeknöpften Lappen stehen zu beiden Seiten und sind am Rande mit mäßig langen (feinen) Borsten be- setzt. Der geknöpfte Fortsatz befindet sich auf der ventralen Körper- hälfte des Tierchens und trägt ein strahlenförmiges Borstenbüschel, wie es bei FU. coronetta oder bei F1. regalis anzutreffen ist. Der lange dreh- runde und nach dem distalen Ende hin sich verjüngende tentakelartige Lobus steht dorsal und ist mit schief zu seiner Längsachse gerichteten Borstenwirteln besetzt, die sich in kurzen Abständen folgen und zuein- ander parallel gerichtet sind. Es sind also die gleichen Verhältnisse, wie wir sie auch bei Stephanoceros antreffen. Auch ist dieser ganz heterogen gestaltete Fortsatz bogenförmig nach innen zu gekrümmt und ist knapp halb so groß wie das ganze Tier, welches etwa die Länge eines halben Millimeters besitzt. Im übrigen stimmt die Organisation dieser neuen und merkwürdigen Floscularia monoceros völlig mit der- jenigen überein, die wir auch bei andern Repräsentanten dieser Gat- tung vorfinden. Schließlich ist noch zu erwähnen, daß auf jedem der beiden Seitenlappen von monoceros ein dunkel pigmentierter AuBenfleck vorhanden ist. Besonders bemerkenswert erscheint schließlich auch der Umstand, daß die in Rede stehende Floscularia überdies noch die Charak- tere verschiedener Species desselben Genus in sich vereinigt, insofern sie neben zwei lappenförmigen (also ungeknöpften) Kopffortsätzen auch noch einen geknöpften besitzt — eine Kombination, die — wie aus- drücklich hervorgehoben sein mag — bei keiner der bis jetzt bekannt gewesenen Floscularia-Arten realisiert ist. Lappenförmige und ge- knöpfte Fortsätze kommen sonst stets nur auf verschiedene Arten ver- teilt vor. Wir haben somit in der Floscularia monoceros eine Kollek- tivform vor uns, die ein hohes systematisches und zugleich biologisches Interesse darbietet. Eine Abbildung (und nähere Beschreibung) dieses neuen Rota- toriums ist kürzlich im 1. Hefte des VIII. Bandes meines » Archivs für Hydrobiologie und Planktonkunde« (1912) publiziert worden. 144 II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Russische Zoologische Station in Villefranche-sur-Mer. Im Frühling des Jahres 1913, vom 1. März bis 1. Mai, wird an der Zoologischen Station ein praktischer Kursus der Zoologie abgehalten. Derselbe bezweckt an- gehenden Zoologen die typischen Repräsentanten der Mittelmeerfauna lebend vorzuführen, und zwar nicht in systematischer Weise, sondern ausschließlichin Ab- hängigkeit des täglich gefischten Materials. Ein solches Programm erfordert größere theoretische und praktische Kenntnisse und eine gewisse Übung, sich mehr oder weniger selbständig im gegebenen Material orientieren zu können. Daher wird bei den Teilnehmern des Kursus nicht nur eine allgemeine zoologische Bildung, sondern auch die Beherrschung der Anfangsgriinde der mikroskopischen Technik voraus- gesetzt. Ein Mikroskop! (und, wenn möglich, eine Präparierlupe) muß unter allen Umständenmitgebracht werden. Instrumente (Nadeln, Scheren, Skalpelle, usw.) und Gläser (Objektträger, Deckgläschen usw.) können von der Station zum Selbst- kostenpreis erhalten werden. Das Honorar beträgt für den ganzen Kursus 40 Franken. ®iejenigen Damen und Herren, welche an dem Kursus teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, sich biszum 1. Februar schriftlich an Herrn Dr. M. Davidoff (Villefranche-sur- Mer, Alpes-Maritimes) zu wenden und ihrem Briefe ein Empfehlungsschreiben ihres bisherigen Lehrers beizufügen. Die Direktion. III. Personal-Notizen. Für Zoologie und vergleichende Anatomie habilitierte sich an der Universität Kiel Dr. @erhard Kautzsch, Assistent am zoologischen Institut. 1 Es genügt: Leitz, Stativ III mit Revolver, Objekt 3 und 7, Ocul. I und III. Vergr. 60—450. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XLI. Band. 3. Januar 1913. Nr, 4. Inhalt: I. Wissenschaftlicke Mitteilungen. 8. Delsman, Der Ursprung der Vertebraten. (Mit 1. Moser, Zur geographischen Verbreitung der 2 Figuren.) S. 175. Siphonophoren nebst andern Bemerkungen. 9. Lohner, Zur Entwicklungsgeschichte von S. 145. Echinaster sepositus (Gray). (Mit 2 Figuren.) 2. Holste, Der Nervus proctodaeo-genitalis des S. 151: Uytiscus marginalis L. (Mit 2 Figuren.) 5 150. | 10. Awerinzew, Ergebnisse der Untersuchungen 3. Rubbel, Beobachtungen über das Wachstum über parasitische Protozoen der tropischen von Margaritana margaritifera. S. 156. Region Afrikas. (Mit 4 Figuren.) S. 186. 4. Ve. Zograf, Funonema bogdanowi. (Mit 6 11. Jungersen, Zur Ausbreitung des Spring- Figuren., S. 162. frosches (Hana agilis) im nördlichen Euro] a. 5. Thor, Neue Acarinenformen aus Vattern S. 188. (Schweden), gesammelt von Dr. Sven Ekman. 2 i a ENT a PER (Mit 9 De) SU 161. 12. mere Zur Nomenklatur der Ascidien. 6. Behning, Freilebendes Polypodiwm hydri- Jorme Uss. in der Wolga bei Saratow. S.172. 7. Zacharias, Über Variationen der Chromo- somenanzahl im Mutterstern des Eies von IXe Congrés international de Zoologie de Ascaris meyalocephala. S. 174. Monaco. S. 191. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zur geographischen Verbreitung der Siphonophoren nebst andern Bemerkungen. Von Dr. Fanny Moser, Berlin. eingeg. 11. September 1912. Das Material der Deutschen Südpolar-Expedition wie das von Doflein an der Ostküste Japans gesammelte Material hat nicht nur für die Kenntnis der phylogenetischen Entwicklung der Siphonophoren, sondern auch für jene ihrer Verbreitung ganz besonderes Interesse. Es ist das erste aus der Antarktis und Subantarktis und das erste vom nordwestlichen Pazifischen Ozean, während im südlichen Atlantischen Ozean Siphonophoren bisher nur ganz vereinzelt gefunden wurden, im südwestlichen Indischen Ozean noch gar nicht. Deshalb ist es nicht er- staunlich, wenn unsre Anschauungen über ihre Verbreitung, so wie sie Bigelow in seiner vorzüglichen Arbeit der Albatross-Siphonophoren er- gänzte und zusammenfaßte, nun nicht nur eine Vervollständigung, son- dern vielfach eine gründliche Änderung erfahren, um so mehr, da dieses Zoolog Anzeiger. Bd. XLI. 10 TAG ina a Material noch durch solches verschiedenster Herkunft — Sumatra, Neuguinea, Tortugas, Valparaiso, Seychellen, von der Gazellen-Expe- dition usw. — ergänzt wurde, das in der Hauptsache aus dem Berliner Zoologischen Museum stammte. Hier will ich kurz iiber einige der interessanteren Ergebnisse der Untersuchung berichten, indem ich für alles Weitere auf meine ausführ- lichen Publikationen verweise, die im nächsten Jahr erscheinen. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß, entgegen den bisherigen Anschauungen, mit wenig Ausnahmen alle Siphonophoren, wenigstens alle Calicophoriden (Physophoriden waren wenige im Material), in allen Meeren vorkommen, und nur durch die Temperaturin ihrer Verbreitung begrenzt sind, jedoch in geringerem Maße als angenommen wurde. Eine Ausnahmestellung hat allerdings, wie Chun im besonderen ausgeführt hat und ich bestätigen kann, das Mittelmeer. So weit ich festzustellen vermochte, bildet der 35° s. Br. im Atlan- tischen wie im Indischen Ozean die südlichste Verbreitungsgrenze der Warmwasserformen, während diese bei sehr empfindlichen Formen, die aber nicht einmal unbedingt als Tropenformen zu bezeichnen sind, im Atlantischen Ozean bedeutend höher, ungefähr beim 20° s. Br., im In- dischen Ozean noch etwas südlicher, ungefähr beim 26° s. Br. liegt. Zu letzteren Formen gehört z. B. D. bojant Esch. mit ihrer Eudoxie, da sie kein. einziges Mal weiter südlich und kein einziges Mal in einem der kälteren Strömungen erbeutet wurde, während D. dispar Cham, et Eys. bis zum 35°s. Br. und ihre Eudoxie (Hud. lesson) einige Male wenigstens im Benguelastrom vorkam. Im übrigen würden beide in großer Zahl, besonders D. dispar, und oft gemeinsam, von ‚der »Gauß« wie auch an der japanischen Küste erbeutet. Die in jeder Beziehung hochinteressante Dimophyes (Diphyes) arc- tica (Chun) und ihre Eudoxie, die bisher als typisch arktische Form be- zeichnet wurde, und deren Stamm, nebenbei bemerkt, zu einer kleinen Scheibe rückgebildet und korrelativ hiermit die Unterglocke verküm- mert ist, ähnlich wie bei Amphicaryon acaula Chun und Mitrophyes peltifera Haeckel, fand sich nicht nur im japanischen Material, sondern, und zwar zum erstenmal in großer Menge, in jenem der Antarktis. Merkwürdigerweise wurde hier auch wiederholt die früher in Messina so häufige, bisher nur im Mittelmeer und im Golf von Biscaya gefundene Vogtia pentacantha Kölliker (non? Vogtia pentacantha Chun) gefangen. Das Unerwartetste ist aber, daß wir beiden auch im mittleren und süd- lichen Atlantischen und im südlichen Indischen Ozean begegnen, letzterer allerdings nur in Zügen aus größeren Tiefen, außer einmal an der Ober- fläche bei Porto-Grande, ersterer dagegen an der Oberfläche auch bei Port Natal und im Südäquatorialstrom, während die übrigen Fänge, 147 e so bei Ascension, am Aquator und westlich von den Kanaren ebenfalls aus großen Tiefen waren, jedoch keine aus Schließnetzen. Vogtia spinosa K. u. E. wurde dagegen nur ein einziges Mal, und zwar bei Ascension erbeutet. In der Antarktis tritt vikariierend für D. dispar eine ihr sehr ähn- liche, etwas primitivere neue Form auf, deren Eudoxie, die der Eud. D. dispar täuschend gleicht, bemerkenswerterweise keine Spezialschwimm- glocke hat. Hier, und zwar ausschließlich hier, fanden sich auch zwei neue wundervolle, große Forskaliden(?) in großer Menge. Erwähnenswert ist, daß die auch noch zum Formenkreis von D. dispar gehörende D. chamissonis Huxley und ihre Eudoxie sich weder im Material der Deutschen Südpolar-Expedition noch in jenem von den Tortugas fand, dagegen in dem von Japan, Sumatra, Neu- guinea und den Seychellen, so daß sie im Atlantischen Ozean nicht vorzukommen scheint, also zu den wenigen Formen gehört, die sich nicht in allen Ozeanen findet. Untersuchen wir die Verbreitung von D. sieboldi Kölliker und ihres Formenkreises: D. mitra Huxley und D. contorta L. v. R., so kommen alle drei in allen drei Ozeanen vor, was für die letzteren im Atlantischen Ozean bisher nicht bekannt war und für die erstere im Indischen Ozean, während D. mitra im Atlantischen Ozean nur in Westindien gefunden worden war. Am empfindlichsten gegen Temperaturerniedrigung scheint D. mitra und ihre Eudoxie — von Bigelow und Lens van Riems- dick fälschlich als Eudoxie von D. appendiculata (= D. sieboldi) be- zeichnet — zu sein, da sie sich, nach den Funden der Gauß, ganz wie D. bojani verhält. Wie diese wurde sie auch an der japanischen Küste gefunden. D. sieboldi fehlte ebenfalls in allen kühlen Strömungen, wurde aber auch bis zum 35° s. Br. gefunden, ferner in der Nähe Mada- gaskar, die ersten Funde aus dem Indischen Ozean. Allerdings konnte ich noch einige unbestimmte Glocken der Gazelle aus dem Indischen Ozean als D. sieboldi diagnostizieren, so daß D. sieboldi fraglos hier vor- kommt, aber außerordentlich selten zu sein scheint, während umgekehrt die ihr so nahe verwandte D. contorta L. v. R. = D. gracilis Bedot hier sehr häufig, im Atlantischen Ozean sehr selten ist. Sie wurde auch bei Japan, den Seychellen, Sumatra und Neuguinea erbeutet, D. sie- boldi nicht. — Diphyes spiralis Bigelow, die ebenfalls zum Formenkreis D. steboldt gehören würde, aber doch wohl eine Monophyide ist, wenn auch keine primitive, und die bisher nur aus dem östlichen Tropisch-Pazifischen Ozean bekannt war, kommt mit ihrer von mir entdeckten Eudoxie nicht nur bei Japan und Neuguinea, sondern auch im Mittelmeer (Neapel) und bei den Tortugas vor und fand sich in großer Menge im »Gauß«- TO 148 material. Sie ist wie D. dispar eme Warmwasserform, aber keine ganz empfindliche, da sie auch einige Male im Benguelastrom gefangen wurde. Auch die Verbreitung der Galeolarien bietet Interesse: Als solche fasse ich, anders wie bisher, alle Diphyes-ähnlichen Formen zu- sammen, bei deren Oberglocke das Hydroecium rudimentir ist und tiefer als der Mund liegt, während es bei der Unterglocke sehr primitiv ist. G. australis Q. u. G. (D. biloba Sars), die von Grönland und dem nordlichen Atlantischen Ozean bekannt ist, fehlte in der Antarktis und Subantarktis, wurde dagegen bis zum 30° s. Br. relativ häufig — die Galeolarien scheinen im ganzen seltenere Formen zu sein — von der »Gauß« gefangen, fand sich auch bei Madagaskar und Port Natal, da- gegen nicht bei Japan. Empfindlicher gegen Temperaturerniedrigung scheint @. chuni L. v. R. — nicht identisch mit G. australis Bigelow — zu sein, da sie nicht südlicher als bis zu 20° s. Br. gefangen wurde. Die gleiche südliche Verbreitungsgrenze hat G. conoidea K. u. E. bisher nur bei Neapel gefunden. Die »Gauß« erbeutete ganz wenig Glocken an 4 Stationen, und ist sie jedenfalls eine sehr seltene Form, die auch sonst in keinem Material vorkam, während @. chuni, die vordem nur aus dem Malaiischen Archipel bekannt war — und aus dem Pazifischen Ozean? — auch bei Japan, Neuguinea und den Tortugas erbeutet wurde. G. quadrivalvis Q. et G. war von allen Galeolarien am seltensten: sie fand sich nur dreimal im Südpolarmaterial, das eine Mal bei Port Natal und in wenigen Exemplaren auch bei den Tortugas, Neupom- mern, Valparaiso und Japan. Viel zahlreicher war @. fowleri Bigelow, bis zum 35°s. Br. im Atlantischen Ozean, ferner auch bei Japan und Neuguinea. Erstaunlicherweise fand sie sich auch als einzige Galeolaria in der Antarktis. Ziemlich häufig war G. subtilis Chun, ebenfalls bis zum 35° s. Br. Auch bei Neuguinea fehlte sie nicht, dagegen bei Japan, was aber wahrscheinlich nur ein Zufall ist. Auch die Abyliden sind über alle Meere verbreitet, was bisher nur für A. trigona Q. et G. und ihre Eudoxie bekannt war. Diese scheint eine sehr empfindliche tropische Form zu sein, denn die Gauß begegnete ihr nur bis zum 15° s. Br. und dazu recht selten, viel seltener z. B. als A. pentagonea und A. quincuna Chun, von welchen die erstere in großen Mengen bis zum 20° s. Br., letztere bis zum 35° s. Br. erbeutet wurde und sogar auch bei Siemonstown, südlicher dagegen ganz fehlte. Diese beiden wurden auch mit ihren Eudoxien bei den Tortugas, bei Japan, bei Sumatra und Neuguinea gefangen, während A. #'igona dort gänzlich fehlte. Bassia perforata Gegenbaur kam ebenfalls bis zum 35° s. Br., bei den Tortugas und Japan vor. 149 Die äußerst seltene A. leuckarti Huxley wurde zum erstenmal von Bigelow und jetzt wieder von der »Gauß« im Atlantischen Ozean, und zwar an 5 Stellen erbeutet, die südlichste unter dem 35°s. Br. Ihre Eudoxie ist nicht identisch, wie Bigelow glaubte, mit Eud. Cerato- cymba sagittata Q. et G., die mit ihrer Kolonie wiederholentlich von der »Gauß« gefangen wurde, wenn sie ihr auch ähnlich sieht. Die beiden Deckstücke gleichen sich allerdings vollkommen, dagegen sind ihre Ge- schlechtsglocken verschieden, da sie ihnen bzw. Unterglocken fast ganz entsprechen. A. leuckarti bildet mit zwei andern neuen, jedenfalls sehr seltenen und merkwürdigen Formen eine außerordentlich interessante Entwicklungsreihe, an deren Anfang Ceratocymba sagittata Q. et G. (Diphyabyla hubrechti L.v. R.), an deren Ende A. trigona und A. haeckeli L. v. R., die sich ebenfalls im Gauß-Material fanden, stehen. Zum Schluß sei noch bemerkt, daß Agalma okeni Esch. im mitt- leren Atlantischen Ozean und im Indischen Ozean, südlich von Re- union, wie im japanischen Material vorkam, wie natürlich auch noch in großen Mengen Porpita und Velella. So reich die warmen Strömungen aller Meere demnach an Siphono- phoren sind, so arm im Vergleich hierzu sind die kühlen Strömungen und die beiden polaren und subpolaren Gebiete. Allerdings scheint die Antarktis nicht so arm wie die Arktis zu sein — trotzdem letztere doch schon häufiger durchforscht wurde — und jedenfalls weniger arm als zu erwarten war. Allerdings manche Gattungen, so die Prayiden und die Abyliden fehlen ganz, andre hochentwickelte Formen finden sich dagegen merkwürdigerweise dort und trägt jedenfalls auch die Siphonophorenfauna der Polarmeere keinen primitiven Charakter. Das Entstehungs- und Entwicklungscentrum der Siphonophoren ist, auch nach diesem Material zu urteilen, jedenfalls wie bei Medusen, Pteropoden und Ctenophoren in den warmen und gemäßigten Zonen zu suchen, wie Bigelow vermutet hatte. Nachtrag. Inzwischen habe ich an Material aus der Zool Station von Neapel festgestellt: 1) daß es nicht 2 sondern 3 Vogtza gibt und daß die von mir bisher als V. pentacantha bezeichnete Art nicht diese, sondern eine neue ist; 2) daß die echte V. pentacantha sich bezüglich ihrer Glocken genau wie Hippodius luteus und V. spinosa verhält und im übrigen eine sehr interessante Ubergangsform von V. serrata n. spec., die die primitivste von den dreien zu sein scheint, und V. spinosa dar- stellt. Ihre jungen Glocken gleichen sehr jenen von V. spinosa, ihre älteren jenen von V. serrata. Auf Grund dieser neuen Befunde nehme ich an, daß die Glocken von JV. serrata n. sp. denen der übrigen Hippo- podiden homolog und nicht umgewandelte Deckblitter sind, wie ich früher glaubte. 150 2. Der Nervus proctodaeo-genitalis des Dytiscus marginalis L. Von Dr. G. Holste. (Aus dem Zoolog. Institut in Marburg.) (Mit 2 Figuren.) eingeg. 29. September 1912. Vorliegende Arbeit bringt eine Ergänzung meiner früheren über »Das Nervensystem von Dytiscus marginalis L. (Zeitschrift f. wissen- schaftliche Zoologie, XCVI. Bd. 3. Heft)« und ist veranlaßt worden durch die kürzlich ın der gleichen Zeitschrift (CIII. Bd. H. 2, 1912) erschienene Arbeit von Demandt »Der Geschlechtsapparat von Dy- tiscus marginalis L.«. Sie beschränkt sich auf eine Untersuchung des letzten Abdominalnerven des Gelbrandes. Diesen Nerven hat Faivre als N. genito-splanchnique bezeichnet, während ich ihn N. proctodaeo- genitalis nennen möchte. Wenn ich Faivres Nerven nicht unverändert übernehme, so liegt das daran, daß der Nerv nur den End- oder After- darm (Proctodaeum) innerviert, während der Vorderdarm vom N. stoma- togastricus innerviert wird. (Ob der Mitteldarm nur von letzterem feinste Nervenäste erhältoderauch noch in ganz geringem Umfange von ersterem, ließ sich bei der Feinheit der Verzweigung nicht erkennen.) Ferner wird die Umstellung der beiden Bestandteile des Namens dadurch gerecht- fertigt, daß die Äste, die den Enddarm innervieren, dem Nerven früher entspringen als die Äste, die zum Geschlechtsapparat ziehen. Bei der stark differenten Ausbildung des männlichen und weib- lichen Geschlechtsapparates empfiehlt sich naturgemäß eine getrennte Behandlung des Nerven beider Geschlechter. Bevor ich jedoch auf den Nerven selbst eingehe, möchte ich noch einige Worte einfügen über den vorletzten Abdominalnerven (#sa7), über dessen Verlauf ich in meiner früheren Arbeit (l. c. S. 469) schon berichtet habe. Im Gegensatz zu meinem früheren Befunde habe ich neuerdings feststellenkönnen, daß der Dorsalast auch dieses Nerven ein Chordotonalorgan (ch7) des 7. Segments innerviert. Der Ventralast innerviert alle Muskeln, die das 7. Sternit mit der Genitalklappe und dem unteren Bogen verbinden. Er zieht unter dem M. suspensor magnus laminarum genitalium (sm) hindurch und verzweigt sich auf ihm und dem M. protractor und M. retractor laminarum genitalium. In unsrer Figur entspringt dem Nerven der rechten Seite noch ein Ast (v6). Es ist dies ein anormales Verhalten, das ich bei einem Tiere fand und das als Beispiel für derartige nicht so seltene Ausnahmen von der Regel gelten mag. Dieser Ast ist sonst der Ventralast des drittletzten Abdominalnerven (Fig. XI, 1. c.), der zum M. ventralis abdominis internus des 6. Segments zieht. 151 Der Nerv des Männchens. (Fig. 1.) Der Nerv (nsa 8) zieht vom Ganglion jederseits über die Anhangs- drüsen (ect) hinweg und erreicht unterhalb der Nebenhoden den Be- 537 SI i rect \ N \ Bp gattungsapparat, dem jene quer vorgelagert sind. In der Figur sind die Nebenhoden entfernt und nur die Mündungen der Vasa deferentia (vd) zu sehen: Auf dieser Strecke gibt der Nerv nur einen Ast (dd) ab, 152 der bald näher, bald ferner dem Ganglion aus dem Nerven entspringend, den Enddarm innerviert. Er tritt an diesen dicht hinter der Mündung der Malpighischen Gefäße heran und verteilt sich auf ihm mit zwei gleich starken, im Winkel von fast 180° auseinanderstrebenden Ästen, von denen der vordere sich auf dem muskulösen Abschnitt (s. Rungius, Fig. 1, p) verzweigt, der hintere dagegen dem Dünndarm entlang läuft, wo er nach Entfernung der Malpighischen Gefäße leicht zu verfolgen ist. Ergibt überall zarteste Ästchen an das Dünndarmknäuel ab. Wenn man von einem kleinen unmittelbar vorher der Innenseite des Nerven entspringenden Aste (7%) absieht, der später besprochen wird, so spaltet sich der Nerv kurz vor Erreichen des Copulationsappa- — ratesin 2 Hauptäste. Ramus I zieht an der Außenseite des Begattungs- apparates entlang zum 8. Abdominalsegment und dürfte dem ursprüng- lich selbständigen Nerven dieses Segments entsprechen, denn wir finden bei ihm die typische Teilung der Abdominalnerven in einen Dorsal- und einen Ventralast wieder. Sie tritt meistens kurz hinter der Abzweigung vom Hauptstamm des Nerven ein. Der Dorsalast (dS) innerviert nacheinander alle Teile des 8. Tergits: die Hypodermis und deren Organe im Bereich des Außenrandes des Tergits (1), den Schließmuskel des letzten Stigmas (2), die 3 Retractoren der Anal- platten (7la) und den Spanner der Cloakenhaut (fr) (3), den kleinen Retractor des oberen Bogens (rpa) und die Sinneshaare des medianen Teiles des Tergits (4) und endlich die Haare außerhalb und hinter dem Stigma (5). Der Ventralast (v5) zieht zwischen dem Suspensor der Genital-. klappen (s7) und dem Protractor des oberen Bogens (pas) hindurch und innerviert den letzteren, wie auch den Retractor des oberen Bogens (rma) und den langen (7) und kurzen (/b) Heber der Genitalklappen. Die beiden Aste (48 und v8) des Ramus I innervieren also das 8. Tergit und . die Muskeln der Genitalklappen. Das paßt ganz vorzüglich zu der von Berlese u. a. gemachten Annahme, daß 8. Tergit und Genitalklappen das ursprünglich 8. Segment bilden. Wir sehen also auch hier eine Stütze für unsre Zurückführung des Ramus I auf den ursprünglichen Nerven dieses Segments. Ramus II ist der eigentliche Genitalnerv. Ihm zuzurechnen ist noch der schon oben kurz erwähnte Ast (nh), der dem Nerven kurz vor der Hauptverzweigung entspringt, die Peritonealhülle durchdringt und die Nebenhoden innerviert. Ob er auch auf die Hoden übergreift, konnte ich nicht entscheiden. Seinen 1. Ast (et) gibt der Ramus II an seiner Medianseite an die Anhangsdrüsen (ect)ab. Zunächst verschmelzen die Aste des rechten und linken Nerven zwischen den Mündungen der Vasa deferentia miteinander, um sich dann auf den Anhangsdrüsen zu 153 verästeln. Auch der Ductus ejaculatorius (de) wird mit einigen Fäden bedacht. An der Außenseite des an dieser Stelle etwas abgeplatteten Nerven entpringen nacheinander mehrere Aste. Der erste (pr) ist äußerst zart und gibt einige Fäden an die Peritonealhülle und das Cécum ab und zieht dann weiter nach hinten zum M. suspensor dorsalis praeputii (spd) und einem 2. Muskel (fr), der Präputium und Rectum verbindet. Beim nächsten Ast (a) ist zwischen dem rechten und linken zu unterscheiden. Der rechte innerviert nacheinander den M. rotator penis superior (ps) und den M. protractor penis longus (ppl) [ca], der linke den M. rotator penis inferior (7p) (in der Figur nicht sichtbar) und den M. protractor penis (pp). Im weiteren Verlauf aber unter- scheiden sie sich durchaus nicht. Sie ziehen nach hinten über das Präputium hinweg (ab) zu den Analplatten, auf deren Unterseite sie sich verästeln. Es bleiben noch der Parameren- (pa) und Penisast (pe) nebst ihren Nebenästen zu besprechen, beides äußerst kräftige Nervenstränge. Der erstere gibt nacheinander zwei dünnere Äste ab, von denen der eine (gr) verschiedene Muskeln der Grätenmuskulatur innerviert, u. a. den M. protractor brevis praeputii (pbp) (in der Figur nicht sichtbar) und den M. retractor penis (rpe). Doch sind die zarten Ästchen so leicht zer- reibbar und deshalb so schwer zu präparieren, daß ich von dem Ver- such, in weitere Einzelheiten einzudringen, Abstand genommen habe. Außerdem weisen auch der rechte und linke Ast noch Unterschiede auf, auf die gleichfalls nicht eingegangen werden soll. Es folgt der Neben- ast (p), der den M. motorius paramerorum (mpa) und M. protractor paramerorum (ppa) innerviert. Der Paramerenast selbst zieht zwischen dem M. motorius paramerorum und dem M. protensor penis (prp) hin- durch, gewinnt das Innere der Paramere seiner Seite und durchläuft sie in ihrer ganzen Länge, wobei er hauptsächlich die Borsten und Haare zu innervieren scheint. Der kräftige Penisast entsendet zunächst ein Ästchen (q) an den M. protensor penis (prp) und den M. distensor paramerorum (dpa) und dringt dann zwischen dem Ductus ejaculatorius»(de) und der Dorsalseite des Penis in diesen ein. Hier verläuft der Ast, jederseits an der ven- tralen, ins Innere rippenartig vorspringenden Naht des Penis entlang- ziehend, ohne Verzweigung bis in den Knopf des Penis. Nur in der Höhe des Haarbüschels am Penis entspringt ihm ein kleines Astchen. Der Nerv des Weibchens. (Fig. 2.) Bei der Beschreibung des Nerven des weiblichen Tieres kann ich mich weit kürzer fassen, einmal weil der weibliche Geschlechtsapparat 154 einfachere Verhältnisse aufweist als der männliche, und zweitens weil eine Reihe von Asten des Nerven sich in beiden Geschlechtern gleich verhält. Vom Ganglion steigt der Nerv jederseits im Bogen in den ventralen Teil des Abdomens hinab, zieht unterhalb des Darmes und zwischen den Ovarien nach hinten und erreicht, rechts und links die Eikelche überquerend, den Legeapparat. Auf dieser Stelle sind der rechte und rect ~~ aa linke Nerv einander weit mehr genähert wie beim Männchen. Für den Ast (dd), den er an den Enddarm abgibt, ist dem beim Man Ge: sagten nichts hinzuzufiigen. Die Hauptverzweigung des Nerven in 2 Rami, wie wir sie schon beim männlichen Tier kennen gelernt haben, finden wir auch hier. Nur pflegt sie beim rechten Nerven etwas vor Erreichen des Legeapparates stattzufinden, doch verlaufen die beiden Äste zunächst noch eng anein- ander geschmiegt (I und II) und weichen erst da auseinander, wo der 155 Ramus I sich in seinen Dorsal- und Ventralast gliedert. Beim linken Nerv tritt dagegen sofort eine Dreiteilung ein, wie die Fig. 2 zeigt, d. h. der Ramus I tritt gar nicht selbständig, sondern gleich in seinem — Dorsal- und Ventralast auf. Der Dorsalast (48) erweist sich als typischer Dorsalast des 8. Ter- gits und gleicht dem des Männchens in starkem Grade, was ja bei dem in beiden Geschlechtern vom Geschlechtsapparat nicht in Anspruch genommenen, normalen Bau des Tergits nicht auffallen kann. Seine durch Zahlen bezeichneten Verästelungen entsprechen sich in beiden Figuren. Der Ventralast (v8) innerviert den M. protractor tubi vaginalis (ptv), den M. retractor longus t. vag (rit), den M. levator longus — (l) und den nicht mit abgebildeten M. levator brevis (/b) (vgl. Fig. 1) laminarum genitalium. Den Verlauf der einzelnen Verzweigungen erhellt die Fig. 2. Bemerkt sei noch, daß der recht kräftige Ast (aa) unter dem langen Retractor der Vagina entlang zieht und die Organe der Hypo- dermis im Bereiche der Mediane der Genitalklappe innerviert. Er wird in seiner natürlichen Lage in seinem letzten Abschnitt völlig durch die Seitenspange (ssp) verdeckt, so daß er nicht wie in Fig. 2 von oben zu sehen ist. Die Deutung des Astes (v8) als Ventralast wird dadurch gerechtfertigt, daß sämtliche Organe, die er innerviert, zur Genital- klappe gehören, die bekanntlich als umgewandeltes 8. Sternit gilt. An der Stelle, wo der Ventralast sich auf dem M. protractor tubi vaginalis (ptv) verzweigt, gibt er noch einen kräftigen Ast (vg) ab, der Vagina und Receptaculum seminis mit feinsten Astchen umspinnt. Dieser Ast ist dem Ast (et) des Männchens zu vergleichen, der die An- hangsdrüsen und Ductus ejaculatorius innerviert. Ramus II zieht rechts und links quer über den Legeapparat hin- weg gibt verschiedene Äste an die Muskulatur desselben ab und dringt schließlich (g) zwischen den kurzen Scheideretractoren (rvb) in den Le- gesäbel ein. È Das erste zarte Astchen (c) entspringt dem Ramus II zuweilen schon unmittelbar neben der Hauptverzweigung des Nerven (ma), zu- weilen erst später (s. Figur) und verzweigt sich auf dem Blinddarm. Der Ast (¢) zieht über die Membran des Scheidenrohres auf der Dorsalseite des Legeapparates entlang zum zarten Muskel (fr), der das Rectum mit dieser Membran verbindet, und verästelt sich schließlich auf der Ventralseite der Analplatten. Der Ast (0) innerviert der Reihe nach den M. extensor (eo), den M. flexor (fo) ovipositoris und den M. suspensor membranae tubi-vagi- nalis (smv) und entsendet außerdem noch ein kleines Ästchen, das mit dem Aste (g) in den Legesäbel eindringt. Zu bemerken ist jedoch ganz 156 allgemein für die zuletzt behandelten Äste des Ramus II, daß ihr Ur- sprung sehr variiert und Anastomosen und erneute Trennung häufig vorkommen. Ich habe die einfachsten Verhältnisse herausgehoben. Der Ast (g) endlich, dringt, wie bereits gesagt wurde, in den Lege- säbel ein, den er an der Dorsalseite bis in die Spitze durchläuft, bis zuletzt eine beträchtliche Stärke bewahrend. Er gibt auch noch einige zarte Ästchen an die kurzen (vb) und langen Scheidenretractoren, sowie an die innere Muskulatur des Legesäbels ab. Klein-Hehlen bei Celle, 17. September 1912. 3. Beobachtungen über das Wachstum von Margaritana margaritifera. Von Dr. A. Rubbel. (Aus dem Zoolog. Institut der Universität Marburg.) eingeg. 28. September 1912. Gelegentlich eines Aufenthalts an der Ruwer, einem kleinen Huns- rückflüßchen, das bei Trier in die Mosel geht, sammelte ich eine größere Anzahl von Flußperlmuscheln verschiedenen Alters. Die Auffindung einer Reihe kleiner Exemplare von 20—50 mm Länge legte mir den Gedanken nahe, durch Messung und Beobachtung über längere Zeit- räume ein sicheres Urteil über das Wachstum und das mögliche Alter von Marg. marg. zu gewinnen. Bevor ich den Verlauf und das Resultat der eignen Arbeiten dar- stelle, dürfte es angebracht sein, die Ergebnisse andrer Untersuchungen auf diesem Gebiete kurz anzuführen. v. Heßling (1) (S. 261) meint in seinem Buche über die FluBperl- muschel, es stehe »von alters her a priori, ohne alle Kritik gleichsam als Dogma« fest, daß jeder äußerlich an der Schale erkennbare Zu- wachsstreifen zu seiner Bildung eines Jahres bedürfe. Er gibt zu, daß diese Annahme große Wahrscheinlichkeit für sich habe, abernoch durch- aus unbewiesen sei. Als Tatsachen, die die eben erwähnte Ansicht stützen, bezeichnet v. Heßling das zeitweise mächtige Auftreten von Pigment an der Schaleninnenfläche, ferner das Vorhandensein von Perio- stracumlagen zwischen den Perlmutterschichten der Schale und endlich die periodisch wechselnde Färbung des Mantels. Doch fehlen nach sei- ner Meinung alle Anhaltspunkte dafür, daß ein Zuwachsstreifen im Ver- lauf eines Jahres gebildet werde. Nur das eine ist sicher, »daß, je klei- ner und jünger die Muschel, sie desto mehr und schneller an Gewicht zunimmt«. | Der erste Autor, der genaue Messungen an Muscheln, und zwar an Unio und Anodonta, veröffentlichte, war Hazay (2), der die Zunahme an Länge und Breite einiger Versuchstiere durch mehrere Jahre hin- durch verfolgte. Nach seinen Beobachtungen hält er es für erwiesen, 197 »daß in den Monaten Dezember, Januar und Februar kein Wachstum stattfindet, daß aber während dieser Zeit der Ruhe der Schalenrand, namentlich die zarte vorstehende Epidermis, von dem Bodenschlamm an- gegriffen und durchsetzt wird, so daß der ganze Rand eine dunklere Fär- bung annimmt. Dieser Umstand macht sich an den Schalen in den dunklen Jahresringen bemerkbar, welche daher ganz richtig als ein je- weiliger Wachstumsabschluß anzusehen sind. Je nach der Bodenbe- schaffenheit werden diese sehr natürlich auch mehr oder minder auf- fallend markiert seine. (S. 154.) Hazay findet in der Regel bei Anodonta und Unio etwa 10 Jahresringe und schließt daraus für diese Arten auf ein »für gewöhnlich erreichbares Alter von 10—12.Jahren, welches die- selben unter anhaltend günstigen Umständen erlangen und nur aus- nahmsweise überschreiten dürften.« (S. 159.) Eine Bestätigung finden Hazays Behauptungen durch die Arbeiten von Raßbach (3), der Regenerationsversuche an Schalen von Anodonta anstellte. Er konstatierte, daß in den kalten Monaten tatsächlich ein Wachstumsstillstand stattfindet und daß an Muscheln, deren Schalen- rand verletzt wurde, nach Jahresfrist ein breiter Zuwachsstreifen, der den übrigen Jahresringen vollkommen entsprach, entstanden war. Eine andre neuere Arbeit, die sich mit der Frage des Wachstums der Muscheln beschäftigt, ist die von Lefèvre und Curtis (4). Die beiden amerikanischen Autoren untersuchten Lampsilis ventricosa, eine Unio-Art. Im Gegensatz zu Hazey und Raßbach erklären sie, daß eine Winterruhe wahrscheinlich nicht stattfindet und daß der Ausdruck » Jahresring« nicht zutreffend sei, da ein Zuwachsstreifen wohl in einer Wachstumsperiode gebildet werde, diese aber nicht notwendig ein Jahr betragen müsse. Um eine genaue Kontrolle des Wachstums der Muscheln zu ermöglichen, haben sie einige Versuchstiere gemessen und gewogen. Die bisherigen Beobachtungen haben also noch nicht mit Sicher- heit ergeben, ob die Zahl der Zuwachsstreifen der Zahl der Jahre ent- spricht, die zu ihrer Bildung nötig sind. Bei Margaritana wird die Ent- scheidung über diese Frage sehr schwierig sein, da sich auf ihrer Schale die Zuwachsstreifen weit weniger deutlich abheben als bei Anodonta. Vom Umbo aus nehmen sie, deren anfänglicher Durchmesser bis zu 7mm betragen kann, sehr rasch an Breite ab. Schon bei Tieren mittlerer Größe rücken die Grenzen der Zuwachsstreifen am Rande der Schale sehr nahe zusammen, so daß man die einzelnen Streifen kaum erkennen kann. An den Schalen ausgewachsener Tiere sind die äußeren Ränder der Periostracumlamellen, deren stärkeres Hervortreten die Grenzen der »Jahresringe« markiert, so zersetzt und abgeblättert, dab es un- möglich ist, zu sagen, ob man es mit einem oder mehreren Zuwachs- streifen zutun hat. Die Häufung der Periostracumschichten am Schalen- 158 rande läßt sich auch an einem Schliff durch die Schale einer ausgewach- senen Muschel erkennen, wie er z. B. in Fig. C der Arbeit tiber die Perlbildung bei Margaritana (5) abgebildet ist. Um nun unabhingig von der Frage nach der Wachstumsdauer eines Zuwachsstreifens zu einem einigermaßen sicheren Urteil über das Alter von Margaritana zu gelangen, wurden im August 1910 über 300 Muscheln verschiedener Größe gemessen und ein Teil derselben im Juli 1912 kon- trolliert. Das Ergebnis dieser Messungen ist in einer Tabelle am Schluß beigefügt. Länge, Breite und Dicke der Versuchstiere wurden mit einer Schublehre festgestellt, die mit einer Mikrometerschraube versehen war. Bei der Messung von Länge und Breite der Schale wurde diese Schraube so lange angezogen, bis der feste Rand der Schale erreicht war. Die Breite der weichen Konchyolinlamellen, die den äußeren Rand der Schale bilden, blieb also unberücksichtigt. Um die Dicke der Muschel genau messen zu können, wurden die Schalenränder mit Hilfe der Mikrometer- schraube fest aufeinander gepreßt. Im August 1910 wurden im ganzen 312 Muscheln von 20,8— 106mm Länge gemessen. Die 22 kleinsten Muscheln setzte ich in eine halb mit Sand und Kies gefüllte Kiste, die oben mit einem engmaschigen Drahtgitter verschlossen war. Diese Kiste wurde in einem Seitenbache der Ruwer bei einer Mühle so in das Bachbett eingegraben, daß nur noch ein schmaler Rand über den Boden des Baches hervorragte. Trotz dieser Vorsichtsmaßregel hat das Hochwasser des Frühjahrs 1911 die Kiste gelöst und fortgeschwemmt, so daß die darin enthaltenen Muscheln verloren gegangen sind. Der Verlust der jungen Tiere ist deswegen zu bedauern, weil sich nur bei ihnen die »Jahresringe« deutlicher abheben und daher auch nur an solchen Exemplaren Untersuchungen über die Wachstumsdauer der Zuwachsstreifen angestellt werden können. Die Frage nach der Zeit, die zur Bildung eines solchen Streifens nötig ist, muß also für Margaritana noch offen bleiben. Die übrigen 290 Tiere wurden an drei verschiedenen Stellen in die Ruwer, der sie entnommen waren, eingesetzt; an-ihren natürlichen Lebensbedingungen änderte sich also nichts. Am 3. Juli 1912 fand ich 123 der gezeichneten und numerierten Muscheln fast an den gleichen Orten wieder auf, wo sie eingesetzt worden waren. Der Rest war ent- weder so zwischen den Steinen im Boden vergraben oder so weit fort- gewandert, daß er diesmal unauffindbar blieb. Die Termine der beiden Messungen liegen fast 2 Jahre auseinander. Die Befürchtung, daß der trockene Sommer des Jahres 1911 ungünstig auf den Wasser- stand der Ruwer und damit auf das Wachstum der Muscheln eingewirkt haben könnte, traf nicht zu. Der Wasserzufluß ist durch die Dürre nur unwesentlich beeinträchtigt worden. Man kann also die unten 159 mitgeteilten Größen als normale Wachstumsmaße von Margaritana an- sehen. Die ausgeführten Messungen bestätigen die Vermutung, daß wir es bei Margaritana mit einem viel langsameren Heranwachsen und dem- entsprechend mit einem viel höheren Alter zu tun haben, als es Hazay für Anodonta und Unio ermittelte. Aus den Angaben der Tabelle geht hervor, daß Tiere von 60—80 mm Länge jährlich durchschnittlich um 1 mm zunehmen, während diese Zahl bei Muscheln von 80—100 mm schon unter 0,4 mm in einem Jahre sinkt. Leider fehlen nun die ver- gleichenden Zahlen für die jüngeren Stadien, doch dürfte das Alter einer 60 mm langen Margaritana mit 10 Jahren niedrig genug angesetzt sein. Es würde dann nach den oben mitgeteilten Zahlen etwa 20 Jahre dauern, bis die Länge von 80 mm erreicht ist, ferner noch etwa 40 Jahre, bis die Muschel 100 mm lang geworden ist. Die Länge der größten, im Jahre 1910 gemessenen Flußperlmuschel aus der Ruwer betrug 106 mm, doch sind mir im Laufe meiner Untersuchungen über die Perlbildung bei Margaritana Exemplare aus der Ruwer zu Händen gekommen, die über 112 mm lang waren. Es dürfte mithin keineswegs zu hoch gegriffen sein, wenn man das Alter einer ausgewachsenen Flußperlmuschel auf mindestens 70—80 Jahre schätzt. Die ausgeführten Messungen haben, wie sich schon bei oberfläch- licher Durchsicht der Tabellen zeigt, ergeben, daß das Wachstum der Schale mit steigendem Alter abnimmt. Eigentümlich ist es, wie unregel- mäßig die einzelnen Tiere an Größe zunehmen. Als Beispiel dafür seien Nr. 254 und 259 angeführt, die 1910 fast gleiche Längen (70,5 und 70,8 mm) aufwiesen. Während die erste dieser beiden Muscheln in den 2 Jahren um 0,4 mm an Länge zunahm, wuchs die zweite um 3mm; die entsprechenden Zahlen für die Breite sind 0,2 und 1,9 mm und für die Dicke 0 und 1,6 mm. Ferner kommt es vor, daß sich ein Zuwachs nur an einer Dimension feststellen läßt, während die beiden andern konstant geblieben sind. So war z. B. an Nr. 112 (71,3 mm Länge) nur 3 mm Längenzuwachs, an Nr. 282 (74,0 mm Länge) nur 0,9 mm Breitenzuwachs und an Nr. 190 (91,5 mm Länge) nur 1,8 mm Dickenzuwachs zu ver- zeichnen. Eine Erklärung kann diese Tatsache nur in der Annahme finden, daß in der Zeit äußeren Wachstumsstillstandes die verfügbaren Schalenbausubstanzen an der Innenfläche der Schale aufgetragen wer- den und so zur Verdickung der Schale beitragen. Dieser Prozeß ent- zieht sich jedoch vollständig der Beobachtung und Messung. Das Resultat der vorstehenden Untersuchung ist also: Das Wachstum von Marg. marg. verläuft sehr unregel- mäßig und nimmt mit steigendem Alter der Muschel sehr schnellab. Das Alter derausgewachsenen Flußperlmuscheln beträgt mindestens 70—80 Jahre. 160 Tabelle der beiden Messungen und des Zuwachses der Muscheln in den Jahren 1910—1912: Messung vom | Messung vom | | 6. VII. 1910 Savanna Ze Nr. || Länge Breite Dicke | Länge| Breite | Dicke) Länge, Breite) Dicke AN 62.021.20,82 217,2 GS SE SNS MES D) NS SES 36022. 6 3 | 628 | 324 | 168 | 668 | 342 | 176 | 40 | 18 | 08 1010) CARS| 28.0. ST 064,3, 20,5 TOTI 727800 RON Ele 1035| Gayl 739% 18:52 6874019389 193, 23:62 A 05 JR 169432230182 106052123207 21957 Ie La QTL {66/0 35:20 120116522 193000 DIES ETA RON BRD 235 W660 93229) 1 19:0 16850 SL NN Sn MEGAN Gna 205 13 (67:08 328 218:6 1.2002 23202 19212 3/02 | OG | 0.5 105 160.2 233,0. ETES 169/60 036062008 art ONS) ET 52) 68.1344) 18,22 0:25 | 35,0.) 19:32 52472 20.6.2506 id FOSSA | 38:92 18:0 1569,6 32.22 ISO 132: | | CE 167685 1,33,0 18,5 70,07 353° 19.027152 706380 20/1692. 1 330 | 19:52 770.02 .33,92 5192. 1018 7.0272 202 108 69.52 34.518.972 A 035,6 1195,92 AS Zod MOR 36,4 VO a OL 1786.62 BIS NO AR 702 — 2091 M0 8 340 19/08) 758035 92060) 086 12 AN Sap 20.027517) 3627208701200 077 20055 251 | 713 | 26,3 4 218 | 74,3 | 863 | 228 | 3.0) Ze 23 NED 30,6.) 1932175.07| 36.1 202 123522 NO NII 26. We) 3438 EL 94 SRO 205 Bs) 122208 256 | 71,5 | 35,4 | 20.2 || 73,5 | 36.8 | 205 | 20 | 14 | 03 1142 rile 346 | SN Mee 134,7, 520227702) Oil IRON 252 20166 735,80 Ca 273,021 372.920 32 eb | ak | DS Ji 22.07 S34 202 ase Bonk 021:02 033 7. Qu rs DI 2:2) Ge IS TA) 176/0863724) 01998 08868 > 113 | 726 | 346 | 20,0 | 738 | 35,8 | 20,5 | 12 | 12 | 05 22) | (2.0 | 36,0 20074 NES GONE OMIS 0.5 = 2000) 2,87) 80,217 201822 073,3. 870) 2050 Oley 2 Os; | Ot 124777312 SG 720/62 774,3 036.22 72151 12 01 0,5 62 | 735 | 36,8: | 19.7 || 76.5 | 384 | 205 || 3.0 | 1,6 708 1102273552 7349702182 2.702 STADE") 837 1,1 11 281 || 23,8. | 36,5 | 203 | 773 | 388 | 212 | 35 | 23 | 09 2910 Cee) 505 PISA 461 ET SM 520102 2002 Le Ru 2827 N40) 300 2078 CO 3082074 = 0,9 — WG) TL O5 08 219784 Mo 2 735.6 2027 202301 263° 172.222 037.9 720.08 E22 85902008 BHO) IRON 1,0 63 | 74.5 | 36,7 | 213 | 76,5 | 37.5 | 219 | 20 | 08 | 0,6 246 | 74,6 | 37,2 | 19,7 | 76.5 | 37,9 | 20,7 | 09 | 0,7 1.0 266 | 75.0 | 37,4 | 20,8 | 75,8 | 38,0 | 213 | 08 | 06 | 0,5 29 || 75.3 -| 365 | 19.7 || 76,0 | 36,8 | 19,9 || 0.7 0.3 0,2 2530) Most | 38,2 19:97 81,17 39,6 2074 || 25.422 DIM 297 | 75.9 | 381 | 21.5 | 789 | 400 | 216 | 30 | 19 | O41 120 | 76,4 | 368 | 21.6 | 788 | 37.9 | 225 | 24 | 11 | 09 122722042 3650 721.27 RAT ST ON 7242621005 0,5 0.4 65 || 77,6 | 38,7 | 20,3 || 78.6 | 39,0 | 20,9 | 1,0 0,3 0,6 31 | WS Petal 02227 79:81) 13848 | 2257 oo ng 34 1770.82 3658 20:80 eis) Fade os = 0.8 1,0 131 || 78,5 | 38.52 720.021779,87 739107 2032 1:37 70 22 20% de Rio al ers | Sa | il | — 08 | 0,4 293. | 18:62 303 2729.55 Oneal 393:8 0 7288| ON 25 0,5 1427| 78.70 88:6 1021,37 80,9 13998 221 Be 07, Os 38, 1148,81 382) 102210 80:021738:7 3122/3501727 5 502 66 | 79,0 | 40.3 | 22,6 | 80.8 | 40,7 | 235 | 18 | 04 | 09 1297793 | 39377212 7803713981 21772702 205 u: 161 Messung vom Messung vom | 6. VIIL1910 | 3. VIL. 1912 Peaches Nr. | Lange Breite Dicke Länge Breite| Dicke| Lange) Breite| Dicke 128 || 797 | 39,1 | 221 | 806 | 39,8 | 233 | 09 | o7 | 12 124 | 80.1 | 37.9 | 206 | 808 | 386 | 210 | 07 | 07 | 04 12D | SOE | eos | 20S Wels | 68 ena io eek in 36 || 80,4 | 382 | 214 | 820 | 386 | 215 | 16 | 04 | OL 68 || 810 | 40,1 | 236 | 842 | 410 | 244 | 32 | 09 | 08 153 | 810 | 40.7 | 225 | 820 | 408 | 225 | 10 | 01 | — 144 | 81,6 | 38,2 | 23,5 | 81,8 | 382 | 24,1 | 02 — 0,6 149 | 81.6 | 388 | 212 || 83.0 | 395 | 222 | 14 | 07 | 10 151 | 817 | 398 | 232 | 846 | 408 | 241 | 29 | 10 | 09 70. Sia 385 >18 | siz | 136 29, 2, 51, 14 139 | 820 | 40,3 | 224 | 823 | 410 | 224 | 03 | 07 | — 133 824 | 378 | 22/4 || 83,5 | 396 | 224 | 11 | 18 | — 134 | 824 | 399 | 226 | 932 | 410 | 234 | 08 | 11 | 08 147 | 828 | 398 | 224 | 840 | 40,7 | 230 | 12 | 09 | 06 148 || 829 | 406 | 224 || 850 | 415 | 236 | 21.| 09 | 12 136 | 833 | 390 | 241 | 832 | 39,7 | 244 || 01-| 07 | 03 158 | 832 397 | 226 |sı4 | 402. 228 | 12 | 05 | 02 161 | 833 | 398 | 218 | 848 | 400 | 226 | 15 | 02 | 08 159 || 83,4 | 40,7 | 24,9 || 83,8 | 40,7 | 25,0 || 0,4 — 0,1 146 | 83.5 | 39,7 | 222 | 839 | 405 | 227 | 04 | 08 | 05 152 | 83.7 | 400 | 224 | 853 | 40,7 | 237 | 16 | 07 | 13 138 | 839 | 417 | 242 | 842 | 424 | 249 | 03 | 07 | 07 137 | 84,1 | 378 | 21,8 || 84,2 | 38,8 | 219 | O1 1,0 0,1 156 | 84.1 | 403 | 222 | 846 | 408 | 279 | 05 | 05 | 57 165 | 844 | 403 >20 1844 | 40,7 | 240 | — | 04 | -— 167 | 85.0 | 41,9 | 229 | 864 | 421 |.239 | 1,4 | 02 | 1,0 154 || 85,2 | 39,9 | 241 | 847 | 406 | 241 | 05 | 07 | — 163 | 855 | 41,3 | 250 || 85/9 | 419 | 253 | 04 | 06 | 03 164 | 85/6 | 407 |.238 | 860 | 409 | 248 | 04 | 02 | 10 171 | 858 | 421 | 223 | 865 | 421 | 229 | 07 | — | 06 173 || 858 | 400 | 239 | 864 | 402 | 242 | 06 | 02 | 03 80 | 870 | 42,3 | 251 | 876 | 430 | 257 | 06 | 07 | 06 180 | 876 | 40,7 | 23.3 | 892 | 41,9 | 240 | 16 | 12 | 07 184 | 892 | 435 | 268 | 895 | 437 | 268 | 03 | 02 | — 186 | 892 | 417 | 238 | 899 | 41,8 | 245 | 07 | 01 | 0,7 175 | 895 | 436 | 248 | 905 | 436 | 250 | 10 | — | 02 42 | 88,5 | 444 | 25,7 | 88,8 | 44,5 | 25,7 | 0,3 0,1 — 185 | 89,4 | 42,0 | 24,5 | 90,2 | 43,2: | 24,5 | 0,8 1.2 — 39 | 898 | 40.9 | 264 | 898 | 410 | 265.| — | 01 | 01 41 | 898 | 414 | 254 | 908 | 418 | 256 | 10 | 04 | 02 179 | 898 | 405 | 238 | 902 | 41,6 | 238 | 04 | 11 | — 177 | 900 | 420 | 224 | 904 | 422 | 226 | 04 | 02 | 02 92 | 90,2 | 44,3 | 26,4 || 91,0 | 443 | 268 | 08 — 0,4 188 | 904 | 428 | 250 | 9L0 | 428 | 255 | 06 | — | 05 176 | 908 | 406 | 248 | 918 | 413 | 250 | 10 | 0,7 | 02 189 | 910 | 43,7 | 271 | 914 | 443 | 272 | 04 | 06 | ou sa | 912 421° 24,5 | 913. | 43:3 1.25.0 | OF 4 122.05 43 | 91,2 | 415 | 23,3 | 91,8 | 42,1 | 23,6 | 0,6 | 0,6 | 03 200 | 91.2 | 42.2 | 255 | 928 | 430 | 264 | 16 | 08 | 09 182 | 91.4 | 412 | 250 | 918 | 419 | 250 | 04 | 07 | — 40 || 915 | 425 | 256 | 919 | 427 | 256 | 04 | 02 | — 190 || 91,5 | 42,6 | 251 || 91,5 |-42.6 | 269 | — — 1,8 195 | 916 433 | 246 | 923 | 437 | 249 | 07 | 04 |. 03 94 | 91,8 | 45,1 | 263 | 93,4 | 45,2 | 26,5 || 1,6 0,1 0,2 95 || 923 | 422 | 264 | 93.2 | 428 | 266 | 09 | 06 .| 02 191 | 924 | 417 | 25.2 | 924 | 422 | 256 | — | 05 | 04 196 || 92,5 | 42,8 | 25,0 | 93,5 | 42,0 | 25,3 || 1,0 — 0,3 Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 11 162 | Messung vom Messung vom iso 3. VII 1912 Zuwachs Nr. | Länge Breite Dicke | Länge Breite | Dicke| Länge| Breite | Dicke 99 | 92,8 | 44,3 | 27,2 | 928 | 44,4 | 27,8 se 0,1 0,6 194 | 93,6 | 43,1 | 26,0 | 940 | 435 | 26,0 | 04 0, — 193 | 93,7 | 434 | 27,6 || 94,3 | 435 | 27,8 || 06 | O1 0,2 45 || 94,3 | 42,8 | 25,9 | 95,0 | 43,0 | 26,4 | 0,7 | 0,2 0,5 100 || 95,0 | 44,8 | 26,9 | 96,5 | 44,8 | 27,3 1,5 — 0,4 46° 195,17 447802780 19520 10456 1 2732| 01 0,8 — 98 | 95,1 | 44,8 | 27,0 | 95,2 | 448 | 27,7 0,1 — 0,7 922,958 TASTO 026196 Ian TSI 1,9 — 0,6 47 | 96,7 | 43,6 | 28,2 | 97,3 | 43,8 | 284 | 06 0,2 0,2 48 | 987 | 47,6 PSG 994° A7 ON 316 | 0% 0,3 — 308 ||102,3 51,3 | 30,0 102,8 | 51,3 | 30,0 | 0,5 — — 50 |106,0 | 48,2 | 30,4 |106,3 | 48,5 | 30,6 | 0,3 0, 0,2 Literatur. v. HeBling, Die Perlmuscheln und ihre Perlen. Leipzig 1859. Hazay, Die Molluskenfauna von Budapest. III. Biol. Teil, in Malakozool. Blatter. Kassel 1881. 3) Raßbach, Zur Kenntnis der Schalenregeneration bei der Teichmuschel (Ano- donta cellensis) in: Zool. Anz. Bd. XXXIX. Nr. 1. 1912. Lefevre, George and Winterton C. Curtis, Studies on the reproduction and artificial Propagation of Fresh Water Mussels in: Bull. of the Bureau of Fish, Vol. XXX. 1910. 5) Rubbel, Uber Perlen und Perlbildung bei Marg. marg. in: Zool. Jahrb. Bd. 32. Abt. f. Anatomie 1911. DH ie 4. Bunonema bogdanowi !. Von Prof. v. Zograf. (Mit 6 Figuren.) eingeg, 30. September 1912. Ich habe eine neue Gattung eines freilebenden Nematoden gefun- den. Diese Nematode besitzt einen am hinteren Ende zugespitzten Kör- - per; die Cuticula ist ziemlich dick; die Umgegend der Mundöffnung kann etwas vorgestülpt werden und nimmt im vorgestülpten Zustand eine schwach ausgeprägte konische Form an; an der Spitze des Kegels be- findet sich die kaum bemerkbare Mundöffnung; um den ausstülpbaren Teil stehen zwei Paar Borsten; das obere Paar ist relativ lang, das un- tere sehr klein. Bei dem toten Nematoden schrumpft die Cuticula des Rückenteiles des Körpers ein. Die Individuen rollen sich bald zusammen, bald strecken sie sich gerade aus. Die Länge eines vollkommen erwachsenen gefundenen Nematoden beträgt 291 «, die eines jungen Exemplars 193 « und der ganz jungen Stücke 83 u. 1 Nach meinem verstorbenen Lehrer, Prof. Bogdanow. 163 Auf der Bauchfläche befinden sich fast auf der ganzen Länge des Körpers paarige Füßchen in Gestalt von Höckerchen; nur dem hinteren zugespitzten Ende fehlen sie. Bei dem erwachsenen Exemplar sind die Füßchen schwach und klein — von 2—5 u Länge, bei mittelgroßen Exemplaren beträgt letztere 2—3 u und bei ganz jungen 1 u. Die Spitze der Füßchen kann mehr oder weniger eingestülpt werden in ihre Basis hinein. Im Innern der Füßchen ist eine körnige Struktur bemerkbar. Das erste Füßchen- oder Höckerpaar bei dem erwachsenen Nematoden ist in eins zusammengeflossen, dann folgen weiter gesonderte paarige Fig. 1. «A rs, FARA RARA a AS Anaan AAARAN 22) PELI BV VaDIavv UU Fig. 1. Erwachsenes Exemplar. Fig. 2. Erwachsenes Exemplar. 1, Füßchen; 2, Borsten; 3, Ovarien; 4, Speiseröhre; 5, Darmkanal; 6, After; 7, Junges Exemplar; S, Durchschimmerndes Sechseck. Fig. 3 und 4. Füßchen. Fig. 5. Junges Exemplar. Fig. 6. Durchschimmernde Sechsecke. Füßchen, und zwar 29 Paare, von denen das 5.—20. mittlere Paar größer ist als die übrigen; hinter den paarigen Füßchen steht der einund- dreißigste unpaare Fuß. Das jüngste Exemplar hat im ganzen 25 Paar Füßchen. Die jungen Nematoden sind sehr hübsch: durch die Cuticula. der Bauchseite schimmern bei ihnen zwischen den Füßchen Sechsecke und die diese begrenzenden Punkte hindurch. Der Darmkanal ist umfangreich: das vordere Ende der Speiseröhre ist sehr eng, mit zwei hintereinander folgenden, sehr schwach ausge- prägten Verdickungen. Hinter der Speiseröhre folgt ein muskulöser, Hal 164 mit Stacheln bewehrter Schlund; der After in der Nähe des hinteren Körperendes ist wenig banecthar Die weiblichen Geschlechtsorgane bestehen aus zwei Zweigen. In beiden Abteilungen des Uterus befinden sich im ganzen 7 Hier. Das reife Ei ist relativ groß. Die weibliche Geschlechtsöffnung steht annähernd in der Mitte der Länge des Körpers. Ich fand im ganzen vier Stück des beschriebenen Nematoden auf Heckenschwämmen an einem Birkenstumpf im Parke meines Landgutes Mytniki in der Nähe der Stadt Rusa. Die mikroskopische Untersuchung wurde mit Hilfe eines Oc. Apochr. hom. immers. 3 mm, apert. 1,40 Zeiß und Komp.-Oc. 2 und 6 vorgenommen. Der oben von mir beschriebenen Form sehr ähnlich scheinen die von Herrn Dr. Jägerskiöld (Zool. Anz. Bd. 28 1905 Nr. 16/17 S. 557 bis 561), sowie von Herrn Prof. Richters (Verhandl. der Zool. Gesell- schaft, Breslau 1905, S. 46—47) beschriebenen Bunonema richtersi n. g. n. sp. und Bunonema reticulatum n. sp. zu sein; sie scheint speziell mit der letzteren Art in vielen Beziehungen übereinzustimmen, nämlich in der Zahl der paarigen Höcker (29) und in der Rautenzeichnung (Sechs- eckzeichnung) auf der gehöckerten Körperfläche; jedoch die Zahl der Borsten am Kopfende — 2 Paar bei Bunonema bogdanowia mihi statt 10 Borsten bei Bunonema richtersi und B. retieulatum —, weiterhin der Mangel der Seitenleisten veranlaßt mich, der von mir beschriebenen Form einen besonderen Gattungsnamen zuzuteilen; befremdend ist der Umstand, daß die gehöckerte Körperfläche, welche bei Bunonema auf Grund der Vulva- und Anuslage für die Dorsalfläche gelten muß, bei Bogdanowia derselben Gründe wegen die Ventralfläche ist. 5. Neue Acarinenformen aus Vättern (Schweden), gesammelt von Dr. Sven Ekman. Von Dr. Sig Thor (Norwegen). (Mit 9 Figuren.) eingeg. 2. Oktober 1912. Dr. Sven Ekman hat mir sein durch Bodenuntersuchungen in Vättern erworbenes Acarinenmaterial zur Bearbeitung übergeben. Darin fand ich folgende neue Arten und Varietäten. 1) Hygrobates albinus Sig Thor 1897, var. suecica Sig. Thor, nov. var. (Fig. 1—2.) Hygrobates albinus Sig Thor bewohnt in großer Anzahl den Boden Vätterns bis zu den größten Tiefen. Die Individuen zeigen im gro- ßen die typischen Artcharaktere, die meisten besitzen aber einzelne, 165 kleine, wie es scheint konstante Abweichungen, weshalb ich sie als eine Varietät unter dem Namen swecica nov. var. beschreibe. Die Körpergröße ist vielleicht etwas größer als bei den in nor- wegischen Gebirgsbächen gefundenen typischen Exemplaren. Die Färbung ist bei der Varietät etwas dunkler und das Excretionsorgan weniger verzweigt. Die distale Verdickung (sogenannter »Zapfen«) des 2. Palpengliedes etwas deutlicher (Fig. 1). Beim Männchen ist häufig das vordere Genitalnapfpaar we- niger quer gerichtet, als bei der Hauptart. Beim Weibchen finden wir eine andre deutliche Abweichung, indem die Napfplatten (Fig. 2) schwächer sind und besonders in der Fig. 2. Fig. 1. Hygrobates albinus Sig. Thor, var. suecica Sig Thor, nov. var. Rechte Palpe, 9. Fig. 2. Hygrobates albinus Sig. Thor, var. suecica Sig Thor, nov. var. Genitalgebiet des Q; auf der rechten Seite totale Abtrennung. € Mitte, auf der medianen (gegen die Genitalspalte gekehrten) Seite eine Einkerbung besitzen. Dieser Einschnitt geht bisweilen so weit, daß der vordere Napf von den zwei hinteren vollständig getrennt wird (Fig. 2). Am häufigsten findet keine totale Abtrennung statt. Auf meinen zahlreichen norwegischen Exemplaren fehlt diese Einkerbung und ebenfalls auf vielen Exemplaren vom Boden des Vierwaldstätter Sees, wo Hygrobates albinus Sig Thor in ungeheuren Mengen lebt. Gemeinsam für sämtliche Fundorte sind häufige Mißbildungen oder Zurückbildungen einzelner Genitalnäpfe, wodurch die Zahl zu 2, 1 oder 0 reduziert werden kann (bisweilen auf beiden Seiten). — Es ist sehr interessant, daß Hygrobates albinus Sig Thor durch die Untersuchungen von Dr. Sven Ekman bis zu den größten Tiefen Vätterns, nachgewiesen wurde, wodurch die große Bedeutung dieser Hydracarine als eines der wichtigsten Glazialrelicte im Süß- _ wasser bestätigt wird. Diese Bedeutung wurde für Hygrobates albinus zuerst durch die 166 Bodenuntersuchungen. des Herrn Professor Dr. F. Zschokke in den Schweizer-Seen festgestellt. Fundorte: Vättern, sehr häufig, 7—120 m Tiefe. 2) Gnaphiscus (Gnaphoxus) ekmani Sig Thor, n. sp. (Fig. 3—7.) Das Subgenus Gnaphoxus unterscheidet sich vom typischen Gnaphiscus (setosus) Koenike 18981 namentlich dadurch, daß der Epi- meralpanzer des Männchens stark reduziert ist, auf der Dorsal- seite fast ebenso klein wie bei Oxws, und ventral hinter dem Genital- felde weit offen ist. Beim Weibchen ist der Panzer ebenfalls mehr reduziert als beim typ. Gnaphiscus. Ein distales Haar des IV. Palpen- gliedes ist sehr stark verlängert. gi. Körpergröße. Länge 760—820 u; Breite 560u; Höhe (Dicke) 570—640 u, also bedeutend größer als G. setosus Koenike?. Fig. 4. Fio. 3. Gnaphiscus (Gnaphowus) ekmani Sig Thor n. sp. 6. Umriß, von der Dorsal- seite ein biBchen schief gesehen; auf der rechten Seite sieht man etwas mehr vom Epimeralpanzer des Männchens. Fig. 4. Schematischer Umriß des Maxillarorgans und die rechte Palpe von G. ek- mani Sig Thor, n. sp. G. Die Färbung scheint dunkelbraun gewesen, mit helleren Rückenflecken (Excretionsorgan), vorn und an den Seiten deutlich durch- scheinend. 1 F. Koenike, Uber Oxus, Frontipoda usw. Zoolog. Anz. Nr. 556/557 S. 262—273. 2 F.Koenike, Zur Kenntnis d. Hydr.-Gatt. Frontipoda, Gnaphiscus, Oxus. In: Zeitschr. wiss. Zoologie, Bd. 82. Bog. 218 fig; Taf. XV, Fig. 41—51. 167 Körperform (Fig. 3) wie bei G. sefosus lang-eiförmig, bei uns- rer Art jedoch etwas breiter. Haut wie bei der Vergleichsart. Die Augenp aare stehen etwa 100 u voneinander. Das Maxillarorgan (Fig. 4) hat eine Länge von 195 «, eine Breite von 60 « und eine Höhe von 112 «, und einen mit dem der Vergleichsart übereinstimmenden Bau, so viel ich bis jetzt habe finden können. Die Maxillarpalpen (Fig. 4) sind etwa 225 « lang. Die Längen der einzelnen Glieder? sind folgende: I. Glied 48,5; II. 75; IL. 50; IV. 58; V.26 u. Die Form der Palpe weicht ein bißchen von der der Vergleichsart ab (Vgl. Fig. 43, Taf. XV). Leider gibt Dr. F. Koenike die Zahl und Lage der Borsten nicht genau an; ich vermute analogienmäßig, daß die Arten hier wie bei Lebertia in dieser Beziehung charakteristische Differenzen aufweisen. Nach Fig. 43 (Taf. XV) von Koenike möchte ich vermuten, daß @. setosus Koen. weniger Borsten auf dem 2. und vielleicht auf dem 3. Pal- pengliede, dagegen auf dem 4. Gliede mehrere dorsale Härchen als Gnaphozus ekmani besitzt. Auf dem 4. Gliede stehen dorsal jederseits 5 Härchen, fast distal ein sehr langes Härchen und ganz distal 4 Här- chen; fast proximal steht ein langes Beugeseitenhärchen (wie bei @. setosus). Auf dem 3. Gliede sind distal vier lange Borsten ziemlich dorsal befestigt und mehr proximal zwei kurze Borsten. Auf dem 2. Gliede stehen 4—5 Borsten (dorsal), während Koenike bei G. setosus nur drei solche zeichnet. Das 1. Glied hat ungefähr dieselbe Form wie bei @. setosus. Die Palpe ist wie das Maxillarorgan stark chitinisiert und porös. Die Tracheenmündungsröhre ist oberhalb des 1. Palpengliedes stark verlängert und nach vorwärts gerichtet. Das Epimeralgebiet (Fig. 5 und 6) ist von dem bei G. setosus charakteristisch verschieden, viel mehr reduziert und zeigt deutlich, daß Gnaphoxus ekmani eine Übergangsform von Gnaphiscus in die Richtung nach Oxus bildet, während @. setosus (G') der Gattung Fron- tipoda bedeutend näher steht. Die Reduktion des Epimeralpanzers von Gnaphoxus ekmani zeigt sich schon hinter dem Genitalgebiete, wo @. setosus fast verschlos- sen ist, während @. ekmani weit offen ist, nur eine kleine Verengung zeigt (Fig. 6). 3 Sämtliche Glieder (wie gewöhnlich) in größter Ausdehnung gemessen. 168 Besonders deutlich ist die Reduktion auf der Dorsalseite (Fig. 3), wo die dorsalen Epimeralränder weit voneinander (420 u) entfernt sind und eine 420. breite weiche Hautpartie zwischen sich lassen. Diese weiche Hautpartie ist nicht viel kleiner als beim © und nähert sich stark dem Verhalten bei Oxus. Wenn wir nur diese Art (G. ek- mani) und nicht G. setosus hätten, würde ich die Art G. ekmani als eine Oxus-Art auffassen. Ich gebe dieser Auffassung Ausdruck, in- dem ich die Untergattung Gnaphoxus für G. ekmani aufstelle. Wenn ich jedoch die Art in die Gattung Gnaphiscus stelle, geschieht es erstens wegen der Verengung hinter dem Genitalorgan und zweitens wegen des Borstenbesatzes der Vorderspitzen des 1. Epimeren- paares. Hier finde ich nämlich außer den zwei langen gekrümmten Fig. 6. Fig. 5. @. (Gnaphoxus) ekmani Sig Thor, n. sp. Seitenansicht des Körpers des g, um die Größe des Epimeralpanzers zu zeigen. Fig. 6. G. (Gnaphoxus) ekmani Sig Thor, n. sp. Umriß der Ventralseite des 3 mit dem Genitalgebiete usw. Borsten auf jeder Spitze je ein blattförmiges Gebilde, jedoch nicht kuhhornähnlich gewunden wie bei der Vergleichsart. Dies Ge- . bilde halte ich für einen Gattungscharakter, nicht wie Koenike für ein »Hauptmerkmal der Arte. Bei @. ekmané sind diese blattformigen Gebilde in natürlichem Zustande nach hinten gebogen, sonst stimmen sie mit Koenikes Fig. 42 und 50 überein. Die Länge der Genital- bucht ist 263 u, die größte Breite 125 u, die Länge des äußeren Geni- talorgans 200 u. Im Bau des äußeren Genitalorgans, der Genital- näpfe usw. habe ich bis jetzt keine nennenswerten Abweichungen ge- funden. Die Beine tragen ziemlich gewöhnliche Borsten und sehr lange, sanft gebogene Schwimmhaare. O. Körpergröße: Länge 950—1000 u; Breite 640—700 u; Höhe 720—760 u. 169 Diese Maßverhältnisse weisen schon deutlich auf eine von G. seto- sus verschiedene Art hin. Im übrigen ähnelt das © viel mehr der Vergleichsart als das bei den ‘cf der Fall ist. Als Differenzen zwischen den © © der beiden Arten möchte ich besonders folgende hervorheben. Das © von G. ekmani folgt dem Männchen in der Reduktion des Epimeralpanzers Aufder Dorsalseite sehen wir jederseits je nur einen schmalen Saum des Panzers; sonst ist der Rücken selbst nur von weicher Haut bekleidet, worin gewöhnliche Haut- poren mit Haaren stehen. Lateral erstreckt sich der Panzer kaum weiter (Fig. 7) als bei gewissen Oxus-Arten. Auf der Ventralseite ist die Reduktion sehr deutlich. Der Epimeralpanzer nähert sich nicht wie bei Gnaphiscus setosus © dem hinteren Körperende, sondern nimmt wie bei Oxus ovalis (Müller) ungefähr 2’; der Bauch- fläche ein. Länge des Epimeralpanzers (bei einem 1000 u langem ©): 720 u, Höhe 650 u. Genitalbucht wie bei Oxus ovalis. Also finden wir ebenfalls beim © eine stärkere Fig.7. G. (Gnaphoaus) ekmani 2 E PIE Sig Thor, n. sp. Seitenansicht Annäherung an die Gattung Orus, wodurch des Körpers des ©, um die die Untergattung Gnaphoxus als noch mehr Größe des Epimeralpanzers zu begründet angesehen werden darf. Das = a Merkmal, das die Art G. ekmani der Gattung Gnaphiscus am nächsten bringt, ist die Beborstung der Vorderspitzen des 1. Epimeren- paares: zwei gebogene Borsten und ein charakteristisches bandför- miges Gebilde (wie beim g!). Die Palpen sind wie beim g' gebaut, mit einem geringeren Unter- schied, indem die lange distale feine Borste beim © viel stärker ver- längert ist und wenigstens doppelt so lang erscheint, wie bei G. setosus auf Koenikes Fig. 43. Das Genitalgebiet liegt weiter vorn als bei G. setosus, das Vorderende ungefähr auf der ventralen Mitte des Körpers, ist ziemlich groß, etwa 320 « lang und 180 u breit, sonst ohne auffallende Abwei- chungen. Die Beine sind normal; Schwimmborsten sehr lang. Fundort. 2 und 5 © wurden in Vättern von der Uferzone (2 m) bis zu 30 oder 40 m Tiefe von Dr. Sven Ekman gesammelt. 170 3) L. (Neolebertia) gladiator Sig Thor, n. sp. (Fig. 8—9). Körpergröße. Länge 880 u; Breite 700 «u; Höhe (Dicke) 560 u. Körperform. Lang-eiförmig, sehr abgerundet, ohne eigentliche Stirnbucht und hinten ohne seitliche Eindrücke; auf der Dorsalseite 2 Eindrücke, besonders stark vorn, hinter der Stirngegend. Färbung nicht sicher bestimmbar; dunkle Flecken (Drüsen- flecken) sehr deutlich, etwa 20 auf der Dorsalseite und 4 auf der Ventralseite. Das Maxillarorgan (Fig. 8) hat eine Länge von 162 « (ohne Man- dibeln), mit den Mandibeln 195 «, die Höhe (Dicke) 112 u. Die Form des Organs weicht nicht besonders von den nahestehenden Arten ab. Fig. 8. L. (Neolebertia) gladiator Sig Thor, n. sp. Schematischer Umriß des Maxil- larorgans und der rechten Palpe, von der inneren Seite gesehen. Fig. 9. L. (Neolebertia) gladiator Sig Thor, n. sp. Schematischer Umriß des Epi- .meralpanzers und des Genitalgebietes. Die linke Seite ist nur teilweise abgebildet. Maxillarpalpen (Fig. 8). Länge 263 u. Die Länge der einzel- nen Glieder! etwa folgende: I. Glied 25; II. 80; III. 63; IV. 74; V. 29 u. Die Dicke (Höhe) des II. Gliedes 50 u. Die Beborstung der Palpenglieder gibt zu folgenden Bemerkungen Veranlassung. Die Beugeseitenborste des II. Gliedes ist sehr stark, beson- ders breit, fast säbel- oder schwertförmig (deshalb »gladiator«); sie ist weit vorn, jedoch nicht ganz distal, befestigt und sehr fein ge- sägt. Das 3. Glied hat die (bei Neolebertia normal) fünf langen 4 Hier wie immer in größter Ausdehnung gemessen. 171 Borsten in folgender Lage: eine nicht ganz proximale (fast dorsale) Borste, eine mittlere dorsale und drei distale Borsten, von welchen zwei der Dorsalseite genähert und eine ventral befestigt sind. Von den zwei Beugeseitenporen des 4. Gliedes ist die proximale deutlich mit langem Härchen, die distale rudimentär. Die Streckseiten- härchen sind zum Teil nicht distal; der Chitin- (End-) zapfen ist spitz und klein. Das Endglied ist kurz pfriemenförmig, etwas gebogen. Der Epimeralpanzer (Fig. 9) ist relativ viel kürzer als bei den nahestehenden Arten, Neolebertia walteri Sig Thor 1906 und N. fim- briata Sig Thor 1899. Besonders deutlich tritt dies in der Form der Hinterenden des 2. Epimerenpaares hervor, die viel kürzer und weniger zugespitzt als bei Neolebertia fimbriata® sind. Die Trennungs- furche (»Saum«) zwischen der 4. und der 3. Epimere ist stark quer ge- richtet, wodurch die 4. Epimere eine dreieckige Form erhält, mit der abgerundeten Spitze nach hinten. Die großen Hinterflügel sind sehr klein, gleichfalls die Seiten- flügel; die Vorderflügel sind relativ breit. Die Dimensionen des Epimeralpanzers: Länge 525 «; Breite 545 u; Länge der Maxillarbucht 123 «; Länge der Genitalbucht 152 u; Ab- stand zwischen beiden 250 w. Das äußere Genitalorgan (Fig. 9) ragt nur wenig aus der Ge- nitalbucht hinten hervor, zeigt sonst normalen Bau; Länge 190 u; Breite 136 u. Die Beine sind relativ kurz; die Längen der Beine: I. Bein 400; IT. 463; III 710; IV.850 «, erreichen also nicht die Körperlänge. Die Beborstung ist schwach, jedoch von den nahestehenden Arten nicht sehr abweichend. Besonders charakteristisch sind die ziemlich langen Schwimm- haare, die in folgender Anzahl auftreten: II. Bein 5. Glied 1-3 Schwimmhaare. III. Bein 4. Glied 2 Schwimmhaare; III. Bein 5. Glied 4—5 Schwimmhaare. IV. Bein 4. Glied 2 Schwimmhaare; IV. Bein 5. Glied 4 Schwimmhaare. Durch die letzterwähnten Charaktere schließt Neolebertia gladiator sich nahe an N. walteri Sig Thor und bildet (wie diese Art) eine Über- gangsform zu Prlolebertia ®. Das Geschlecht des beschriebenen Be ist mir nicht mit Sicherheit bekannt. 5 Vgl. Zoolog. Anzeiger, Vol. 29. Nr. 2/3 (1905). S. 46. Fig. 13—14. 6 Vgl. Sig Thor, Eine neue Neolebertia-Art und eine neue Prlolebertia-Art aus Sachsen. Zoolog. Anzeiger Vol. 38. Nr. 13 (1911). S. 331. 172 Fundort: 1 Exemplar wurde in der Uferzone von Vättern (2—16 m tief) von Dr. Sven Ekman gefunden. In einzelnen Bodenproben aus Vättern waren andre Lebertia- Arten vorhanden. Von diesen zeigen Mixolebertia hofsteni Walter 1911 und Mixolebertia asiatica Sig Thor 1911 (beide zur Abteilung Apoleber- tia Sig Thor gehörend) einzelne Abweichungen von den Originaltypen. So sind bei M. asiatica aus Vättern die Beine etwas länger, der Ge- nitalhof ragt kaum oder wenig aus der Genitalbucht hinten hervor, ist also kleiner. Da aber die Abweichungen klein und nicht immer konstant sind, finde ich die Aufstellung von besonderen Varietäten zurzeit nicht notwendig. Drammen, 28. September 1912. 6. Freilebendes Polypodium hydriforme Uss. in der Wolga bei Saratow. Von Dr. A. Behning. (Aus der Biologischen Wolga-Station.) eingeg. 4. Oktober 1912. Durch die ausgezeichneten Arbeiten von A. Lipin! lernten wir die Morphologie und z. T. auch Biologie dieser so überaus interessanten pa- rasitierenden Coelenteratenform kennen. Augenblicklich ist jedoch noch ganz unklar, wie das im Frühjahr freigewordene Tier wieder in den Wirt gelangt und wie es sich geschlechtlich fortpflanzt. Im Sommer 1910 gelang esnun A. Dershawin? gleich bei Astrachan und in einem Seiten- arm der Wolga — Buzan — unterhalb Astrachan »in einer Tiefe von 14’ auf schlammigem Grunde zwei freilebende Exemplare von Polypo- dium hydriforme« zu finden. Wie mir Dershawin kürzlich mitteilte, sind im Sommer 1911 und auch im verflossenen Sommer an dieser Stelle eine Menge von freilebenden Polypodien gefunden worden. Nun war aber dadurch die Frage: »wie gelangt das Tier in den Wirt« nur noch mehr erschwert, denn bei und unterhalb Astrachans fehlen die Sterlete heutzutage fast vollständig: wurden doch im verflossenen Sommer, wie mir der Leiter des Ichthyol. Labor., Herr Th. Kawraiskij, sagte, »nicht 10 Exemplare gefangen«. Theoretische Überlegungen sagten mir nun, daß es unbedingt auch freilebende Polypodien bei uns, in der mittleren Wolga, geben muß, denn 1 Lipin, A., 1) Uber den Bau des Süßwasser-Coelenteraten Polypodium hydri- forme Uss. Zool. Anz. Bd. XXXIV. 1909. — 2) Zur Biologie von Polypodium hydri- forme Uss. Arb. d. Naturf. Ges. an d. Univ. Kasan. Bd. 42, 5. 1910. — 3) “Die Morphologie und Biologie von Polypodium hydriforme Uss. Zool. Jahrb. Anat. Bd. 31,3. 1911. — 4)-Zur Entwicklungsgeschichte von Polypodium hydriforme Uss. Sitzungsber. d. Naturf. Ges. an d. Univ. Kasan. 1910—1911. 2:Dershawin, A., Zwei beachtenswerte Funde, Hypania und Polypodium, im Wolgadelta. Zool. Anz. Bd. XXXVI. 1910. 173 ein großer Prozentsatz unsrer Sterlete ist von ihnen infiziert, und es ist nicht gut möglich, daß alle diese Tiere ihre Polypodien aus Astrachan erhalten. Ich untersuchte deshalb alle in der Umgegend mir als geeignet vorkommenden Stellen daraufhin mit der doppelrahmigen Netzdredge von Sven Ekman (Int. Revue, Bd. III, 5 u. 6, 1911), und es gelang mir endlich am 7./20. Juli in einem Seitenarm unsres Flusses — Tschapowka — in einer Tiefe von 7 m auf lehmig-tonigem Grunde, zusammen mit einigen Hydren, ein Exemplar eines freilebenden Polypodium zu erbeuten. Leider fand ich das Tier erst später bei wiederholtem Durchsehen des Materials und konnte deshalb erst Ende August wieder diese Stelle ge- nau absuchen, ohne aber auch nur ein einziges Tier zu erbeuten. Es unterliegt jedoch keinem Zweifel, daß das gefundene Tier wirklich ein freilebendes Polypodium ist. Ich hatte das Tier Lipin zur definitiven Rekognoszierung geschickt, und letzterer teilte mir mit, daß, »obgleich der Körper ziemlich deformiert erscheint, die mikroskopische Unter- suchung des Baues der Tentakeln es beweist, daß wir es mit einem Po- lypodium zu tun haben«. Dieser Fund ist nun insofern bemerkenswert, als wir gerade in Tschapowka im Laufe des ganzen Sommers, vom 26. Mai bis spät in den Herbst, Sterlete, und zwar von den jüngsten Stadien von 1,5 cm Länge an, gefangen haben. Da nun aber die Sterlete in diesem Jahr am 7.—9. Mai laichten, so ist es wohl anzunehmen, daß die höchstens 21/, Wochen alten gefangenen Individuen von 1,5 cm Größe auch noch auf derselben oder wenigstens nahezu derselben Stelle, wo das Laichen stattfand, sich befinden. Und an dieser Stelle fand ich nun am 7. Juli ein Polypodium, das also etwa 2 Monate lang frei gelebt hat. Soviel ich an dem Exemplare erkennen konnte, ist es eine Form mit 12 Tentakeln, welche man nach Lipin! »als Grundform aller freileben- den Formen ansehen« muß. Durch diesen Fund sind wir der Beantwortung der Frage: »wie ge- langen die Tiere in ihren Wirt« insofern näher getreten, als wir jetzt wissen, daß die Polypodien zusammen mitihren Wirtstieren, den Sterle- ten, auf derelben Stelle vorkommen und demnach wohl auch hier von ihnen direkt oder indirekt aufgenommen werden. Weiteren Unter- suchungen ist es nun vorbehalten, zu beweisen, wie das geschieht und ob nicht die bei Astrachan lebenden Formen schon seit längerer Zeit, als die Sterlete daselbst häufiger vorkamen, hier frei leben, ohne jetzt überhaupt noch in die eigentlichen Wirtstiere zu gelangen. Saratow, den 15. September 1912. 174 7. Uber Variationen der Chromosomenanzahl im Mutterstern des Eies von Ascaris megalocephala, Von Prof. Otto Zacharias, Plön. eingeg. 7. Oktober 1912. Die Existenz von 2 Spielarten des Pferdespulwurmes, welche sich voneinander durch die Anzahl der Chromosomen unterscheiden, die in der Kernplatte des befruchteten und sich zur Teilung anschickenden Eies auftreten, ist allgemein bekannt. Die eine davon (var. wnivalens) liefert 2 Chromatinschleifen für den Mutterstern; die andre (var. biva- lens) deren vier. Beide Varietäten kommen gelegentlich in demselben Wirtstier vor, differieren aber äußerlich in keinem einzigen hervor- stechenden Merkmale, woran man makroskopisch zu erkennen ver- möchte, welche von ihnen gerade vorliegt. Dagegen hat die Erfahrung längst gelehrt, daß die var. bivalens ein viel häufigeres Vorkommen be- sitzt als die andre Abart. Vor kurzem habe ich nun aber noch eine 3. Variation des Blende spulwurmes angetroffen, welche eine mittlere Stellung zwischen den beiden schon bekannten einnimmt, insofern der Mutterstern des Hies bei ihr aus 3 Chromosomen sich zusammensetzt, die in Abständen von 120 Winkelgraden zueinander angeordnet sind. Die Auffindung dieser Varietät gewinnt insofern ein besonderes Interesse, weil dadurch die Tatsache in helles Licht gerückt wird, daß ein und dieselbe Species in den Mitosen ihrer Eizellen mit sehr verschiedenen Chromatinmengen auskommen kann, ohne daß durch diesen Umstand irgend etwas an den morphologischen Eigenschaften der Art selbst oder in deren Embryo- genese geändert wird. Bei unsrer Varietät #rivalens walten sehr eigentümliche Verhält- nisse in betreff der beiden Pronuclei ob. Während dieselben bekannter- maßen bei den beiden andern Varietäten im ausgebildeten Zustand von völlig gleicher Größe sind, fällt bei der neuen Abart sofort ihre be- trächtliche Ungleichheit auf. Mißt man die Durchmesser der beiden Vorkerne eines und desselben Eies von var. trövalens, so erhält man Differenzen von 15—18 «. Es entsprechen nämlich den Durchmes- sern der großen Pronuclei von 24, 27 und 30 u solche der kleineren von 8, 9 und 11 u. Die Eikugel hat dabei ihrerseits einen Durchmesser von 57—60 «. Aus den großen Vorkernen gehen, wie ich sicher fest- gestellt habe, immer 2 Chromosomen, aus den kleineren regelmäßig nur 1 Chromosom hervor. Im übrigen zeigt der weitere Verlauf der Karyo- kinese von A. trivalens die bekannten Phasen der Teilung in vollkommen normaler Weise. 175 Nach Th. Boveri! tritt manchmal bei Ascaris univalens der Fall ein, daß bei abnormer, tangentialer Stellung der Richtungsspindel nur eine einzige »Polocyte« gebildet wird, und zwar diejenige, welche unter normalen Verhältnissen den zweiten Polkörperchen entsprechen würde. Die andre bleibt in der Eizelle zurück und wandelt sich in den weib- lichen Pronucleus um, der dann natürlich 2 Chromatinelemente mit seiner Vacuole umschließt. Der Spermakern liefert aber wie gewöhn- lich (da es sich ja um var. wrivalens handelt) bloß ein solitäres Chromo- som. In die Bildung des Muttersternes gehen somit unter diesen Um- ständen anstatt der normalen 2 Kernschleifen deren drei ein; und es sieht so aus, als hätten wir es in solchen Fällen dann mit der var. #r1- valens zu tun. Selbstredend wäre letztere bei dieser Entstehungsweise lediglich als ein pathologisches Erzeugnis zu betrachten. Gegen die Zulässigkeit einer solchen Auffassung spricht nun aber mit Be- stimmtheit dievonmir zweifelloskonstatierte Tatsache, daß bei meiner var. trivalens tatsächlich jedesmal zwei normale Polkörperchen gebildet werden. Nach V. Herla? sollen freilich auch Bastardierungen zwischen den Varietäten bivalens und univalens vorkommen, wobei dann — vorausgesetzt, daß ein Spermium von wnivalens die Befruchtung aus- führte — gleichfalls ein Mutterstern mit 3 Chromosomen resultieren würde, bzw. auch Blastomerenkerne mit entsprechenden Chromatin- verhältnissen. R. Zoja hat (wie ich nach O. Hertwigs Allgem. Bio- logie, 4. Aufl. zitiere) gleichfalls Beobachtungen über Bastardbefruch- tungen gemacht, bzw. die tatsächlich vorgefundenen Chromosomenano- malien mit der Annahme von stattgehabten Bastardierungen zu erklären versucht. Angesichts einer solchen Sachlage möchte ich die hier angezeigte Varietät vorläufig für noch etwas problematisch halten, wenn sich auch eine ganz besondere Eigentümlichkeit in dem konstanten Auftreten un- gleich großer Pronuclei in allen befruchteten Eiern ausspricht. 8. Der Ursprung der Vertebraten. Von Dr. H. C. Delsman, Helder (Holland). (Mit 2 Figuren.) eingeg. 8. Oktober 1912. Im Laufe des Jahres 1912 wurde von mir eine neue Theorie iiber die Abstammung der Vertebraten ausgearbeitet. Eine kurze Skizze 1 Ergebnisse über die Konstitution der chromatischen Substanz des Zellkernes. Mit 75 Abbildungen. 1904. S. 10—12. Fig. 10—18. 2 Etudes des variations de la mitose chez l’Ascaride meg. Arch. de Biologie, T. 48. 1893. i 176 derselben will ich hier vorausschicken, eine ausführlichere Arbeit ist fertig und wird bald folgen!. _ Die Grundlage dieser Theorie läßt sich in den folgenden Satz zu- sammenfassen: Die Chordaten leiten sich von Grobbens (1908) Pro- tostomia her, indem das Stomodaeum der letzteren zum Medullarrohr der ersteren wurde und ein neuer Mund sich bildete. Auf die Überein- stimmung, welche das Medullarrohr, besonders beim Amphioxus und den Ascidien, mit dem Stomodaeum der Protostomier (Anneliden, Mol- lusken usw.) aufweist, ist, soweit mir bekannt, bis jetzt noch von keinem Untersucher hingewiesen. In beiden Fällen ein langes, englumiges, klein- zelliges, ectodermales Rohr, welches an dem einen Ende mit der Außen- welt (Mund, Neuroporus), am andern Ende mittels des engen Blasto- porus (jetzt Schlundpforte bzw. Canalis neurentericus) mit der Magen- höhle kommuniziert. Das Stomodaeum ist mit kräftigen Wimpern be- kleidet, welche einen Wasserstrom nach innen treiben; ebenso aber nach Hatschek (1882) das Medullarrohr des Amphioxus, wie auch bei den höheren Chordaten Wimpern im Innern des Medullarrohres häufig vorkommen. Die große Übereinstimmung läßt sich nicht von der Hand weisen. Eine weitere Ausarbeitung des obigen Gedankens führt zu uner- warteten Resultaten und zu einer Bestätigung der Dohrn-Semper- schen Hypothese, wonach die Anneliden als die Ahnen der Vertebraten zu betrachten sind. Daß das Medullarrohr sich anlegt in einer Weise, welche von der Anlage des Stomodaeums der Protostomia nicht uner- heblich abweicht, hängt mit der abweichenden Entwicklung der Verte- braten zusammen, wobei die Trochophora ebensowenig wie bei den Ce- phalopoden mehr eine Rolle spielt. In der ausführlicheren Arbeit wird darauf näher eingegangen werden. Das Schema der Fig. 1 zeigt, wie wir ‘uns durch Auswachsen in drei verschiedene Richtungen den Wurm, das Mollusk und den Vertebraten aus der gemeinschaftlichen Stamm- form, der Trochophora, hervorgegangen denken können. Leiten wir den Vertebraten direkt aus dem erwachsenen Anneliden her, dann muß die Schlundpforte des letzteren, um zum Canalis neurentericus zu werden, eine Wanderung nach hinten machen über die ganze Länge des Körpers. Eine derartige Wanderung des Blastoporus nach hinten über die Ober- fläche des Eies wird bei den Vertebraten bekanntlich allgemein beob- achtet. Sie findet schon statt vor der Anlage des Medullarrohres, und daraus lassen sich die Abweichungen der letzteren gegenüber der An- lage des Stomodaeums der Protostomier größtenteils erklären. Die Ventralfläche des Anneliden stimmt mit dem Rücken des Verte- 1 In den Mitteilungen der Zool. Station zu Neapel. 177 braten überein. Ebenso die Lage der Bauchganglien des ersteren mit der Lage der Spinalganglien bei dem letzteren, wie aus Fig. 1 erhellt. In beiden Fällen ein metamer geordnetes System von paarigen Ganglien. Fig. 1. a. Trochophora; b. Annelid; ec. Mollusk; d. Vertebrat. Die Spinalganglien sind bekanntlich die Bildungscentra der dorsalen Wurzeln, welche daraus einerseits in das Medullarrohr hinein (His 1886), anderseits zur Peripherie auswachsen. In mehreren Hinsichten zeigen Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 112 178 die Spinalganglien eine große Selbständigkeit und Unabhängigkeit vom Medullarrohr. Ich schätze sie den Bauchganglien der Anneliden homo- log. Ihre Verbindung mit dem Stomodaeum, welches denselben in seiner ganzen Länge hart anlag, hat offenbar dessen Übergang in das Medullarrohr veranlaßt. Ein neuer Mund mußte jetzt gebildet werden. Mit Dohrn halte ich es für wahrscheinlich, daß derselbe aus der medianen Verschmelzung zweier Kiemenspalten entstanden ist. Die Kiemenspalten sind also älter als der sekundäre Mund, über ihr Auftreten vgl. die ausführlichere Ar- beit. Neben Grobbens Proto- und Deuterostomia sollen jetzt die Chordaten als Tritostomia bezeichnet werden. In Übereinstimmung mit meiner Theorie steht der entodermale Charakter des Schlundes der Chordaten. Wir wollen jetzt noch einen Schritt weiter gehen und eine Annahme machen, welche auf den ersten Blick vielleicht ein wenig abenteuerlich anmutet, aber dennoch von vielen Tatsachen gestützt. wird, und welche es uns ermöglichen wird, sämtliche Sinnesorgane der Vertebraten auf diejenigen der Anneliden zurückzuführen. Das Vorderhirngebiet der Medullarplatte der Chordaten zeigt der Rückenmarksplatte gegenüber eine starke Verbreiterung und bleibt auch länger offen, so daß auf der Grenze beider Gebiete das Medullarrohr sich gleichsam mit einem »pro- visorischen Neuroporus« (Keibel) nach außen öffnet. Schon auf der noch offenen Hirnplatte zeigt sich die erste Anlage der beiden Augen in der Gestalt zweier Einsenkungen des verdickten Ectoderms, der sog. Sehgruben. Von Eyclesheimer (1895) wurde nun bei Rana und Am- blystoma in den seichten Sehgruben eine dichte Pigmentanhäufung be- obachtet, als zwei schwarze Fleckchen schon am unzerlegten Ei auf der noch völlig platten Hirnplatte erkennbar. In späteren Stadien, mit dem Schluß des Gehirnrohres, schwindet das Pigment allmählich, und es er- folgt an den nämlichen Stellen jetzt die Bildung der Augenblasen. Vergleichen wir die offene Hirnplatte mit den beiden Pigmentfleck- chen mit der Scheitelplatte der Trochophora und den beiden in der Regel darauf befindlichen Pigmentfleckchen, so ist die Übereinstimmung un- verkennbar, und das um so mehr, wenn wir annehmen, daß es der »pro- visorische Neuroporus« ist, welcher dem Munde der Trochophora und des Wurmes entspricht. Diese völlige Übereinstimmung findet eine Er- klärung in der Annahme, daß das Gehirn der Vertebraten (oder wenig- stens dessen vorderer Teil) aus der Einkrümmung der Scheitelplatte im Anschluß an das Medullarrohr hervorgegangen ist, wodurch die Augen von der Oberfläche verschwanden und gezwungen waren, durch Aus- wachsen nach außen aufs neue dieselbe aufzusuchen, wie es in der Ontogenie geschieht. Zu gleicher Zeit wird hierdurch die Inversion des Vertebratenauges erklärt. Wem der Schritt von den einfachen Pig- mentfleckchen der Würmer zu den höchst komplizierten Vertebraten- augen zu groß erscheint, bedenke bloß, daß die Gesichtsorgane der Mol- usken, an deren Homo- logie mit denjenigen der Anneliden nicht gezweifelt werden kann (mit Aus- nahme natürlich der Au- gen des Mantelrandes ge- wisser Acephalen u. dgl.), bei gewissen Gruppen, z. B. bei den Cephalopo- den, ebenfalls eine hohe Ausbildung erreichen kén- nen, wobei sogar eine ent- fernte Ähnlichkeit mit dem Vertebratenauge zu- tage tritt. Denjenigen Teil des Gehirns, welcher aus der Hirnplatte vor dem »pro- visorischen Neuroporus« (welcher selbst zum Isth- mus wird) hervorgeht, können wir mit v. Kupf- fer als Archencephalon bezeichnen, während der hintere Teil, das Deuter- encephalon, ohne Grenze in das Medullarrohr über- geht. Die Grenze beider Gehirnabschnitte fällt zu- sammen mit der Vorder- spitze der Chorda dorsalis, mit der Vordergrenze der Somite und mit der Vor- dergrenze der segmental angeordneten Spinal- und Hinterkopfnerven. Auch Schw. Can.neur Med. Ch. Spg. Vag.9. 08. Deut: He. Hpl. Sgr Seit org: Alain 139 Ma. Sor 1449: Kiem. Latvag. sll ils 446 Sn ere 6 faa? a ss Din OG. © CIS Sl T & DS." à . a a,2s n 3 Ss S 52,9 5 = Kon 5 SHo., FEO Ds o -- Hse è © Ÿ à a - Il Sato Saas SERRES 8 f=} Gas GD) oO geo oe > © -S FES SaP > 210 Ses ISSN) N AS D D: St ose = Se n SENSE a5 (do) ae, Y D on an = or © ; Ma, Mundspal Statocyst); Prot, Archencephalon ( Wimperorgan); R.lat.n.vag, Ramus lateralis nervi vagi; Schw, Schwanz; Seit.or ); Kiem, Kiemens Bauchganglien): Spr, Spritzloch gener Teil); 7, Trigeminus I; 2, Trigeminus II; 3, Acustico-facialis Aft, Aftermembran; Can.neur, Canalis neurentericus ( Deut, Deuterencephalon (vorderer Teil des Stomodaeums); Ent, Entoderm; He, Hirnenge ( Scheitelplatte der Trochophora mM 3 DN 3 > n ® Ko) [Si ED = “Sp a s om qe a D = S = a) . (asi è = a = © 2 B= 2 a a 3505 SO FRE = = Du Sane | 82 ele DIS CS ES ue) NI E + © = o Dan =} see eis ss ato sr OR dea à = toa nd © O ni Cio) Le] Srg I a {eb} S - O0 a0 HONTE) Doerr a Oa do _ SE I NOTRE OO > 818 624 SER BOM Aa nan bilden sie oft einen Winkel miteinander, die Kopfbeuge. Alles dies findet seine Erklärung in der Annahme, daß das Archencephalon aus der Einkrümmung der Scheitelplatte hervorgegangen ist, während das 12* 180 Deuterencephalon einfach den vorderen Teil des Medullarrohres, des ehemaligen Oesophagus, darstellt. Diese Annahme wird eine weitere Stiitze erhalten durch eine Be- trachtung des Gehörorgans der Vertebraten, welches sich bei seinem ersten Auftreten bekanntlich in derselben Weise als ein Bläschen vom Ectoderm loslöst, wie das auch mit den ebenfalls paarigen Statocysten der Würmer und Mollusken der Fallist. Bei Würmern und Mollusken entstehen die Statocysten seitlich-ventral zwischen Mund und Anus, und zwar dicht hinter dem Munde, wie das besonders bei den Anneliden deut- lich ist. Mit welcher Stelle des Vertebratenkörpers stimmt das nach meiner Theorie überein? Wir haben da zu suchen seitlich-dorsal, dicht hinter der Grenze von Archi- und Deuterencephalon (dem »provisori- schen Neuroporus«), also zu beiden Seiten des Deuterencephalons. Ge- nau die Stelle, wo die Anlage des Ohrbläschens auftritt! Wem der Schritt von den Statocysten der Würmer und Mollusken zu den Gehör- organen der Vertebraten zu groß ist, sei wieder verwiesen auf die Ce- phalopoden, bei welchen die Statocysten, in geräumigen Höhlen des Kopfknorpels eingeschlossen, eine Macula acustica und eine Crista acustica, je von einem Aste des Hörnervs versorgt, aufweisen. Hier- durch wird der Weg zur weiteren Entfaltung angezeigt. Nachdem es also gelungen ist, das Gesichts- und das Gehörorgan der Vertebraten auf die entsprechenden Organe der Anneliden zurück- zuführen, tut sich von selbst die Frage auf, ob dies nicht etwa auch für das Geruchsorgan gelingen dürfte. Die einfachste Gestalt desselben findet sich wohl bei den Selachiern, eine paarige Grube zwischen Mund und Augen, auftretend zu beiden Seiten des Neuroporus, also hart vor der Hirnplatte. Mit welcher Stelle des Annelidenkörpers stimmt nun diese Lage überein? Wir werden da am hinteren Ende der Scheitel- _ platte der Trochophora, des Kopflappens des erwachsenen Wurmes, gleichsam im Nacken zu suchen haben. Wenn die Anneliden Riech- organe haben, so läßt sich auf Grund meiner Theorie erwarten, daß die- selben sich im Nacken befinden. Und wenn das wirklich der Fall ist, so wird damit eine letzte Bestätigung der hier vorgetragenen Theorie ge- liefert sein. Und in der Tat, lange brauchen wir nicht zu suchen, denn eine bei den Anneliden recht allgemein verbreitete Bildung sind die beiden Wimper-, Nacken- oder Riechgruben an der Basis des Kopf- lappens, an deren Natur als Riechorgane wohl kaum gezweifelt wer- den kann. Mehr als je wahrscheinlich wird jetzt auch die von Eisig verteidigte Homologie der Seitenorgane der niederen Wirbeltiere mit denjenigen der Anneliden, womit sämtliche Sinnesorgane der Vertebraten auf die entsprechenden Organe der Anneliden zurückgeführt sind. Mit Klei- 181 nenberg achtet weiter Hisig die Seitenorganganglien der Anneliden als den Spinalganglien der Vertebraten homolog. Dieser Anschauung kann ich natürlich nicht beitreten, weil ich die Spinalganglien den Bauchganglien homolog achte. Nach meiner Ansicht finden wir die Seitenorganganglien der Anneliden nur noch im dermatogenen Teil der Kopfganglien, welcher im Anschluß an eine Hautplakode auftritt in derselben Weise wie die Seitenorganganglien im Anschluß an das Seitenorgan. Am Rumpfe dagegen sind die Seitenorganganglien ver- loren gegangen durch das Auftreten des Nervus vagus, den ich mit Bisig als einen Collector betrachte. Von einem völlig verschiedenen Standpunkte ausgehend, gelangen wir also zu einer glänzenden Bestätigung der Dohrn-Semperschen Ansicht, wonach die Anneliden als die Vorfahren der Vertebraten zu betrachten sind. Ja, die Übereinstimmung im Baue beider Gruppen er- weist sich sogar viel größer, als weder Dohrn noch Semper je hätten vermuten können. Auf das Urogenitalsystem, das Blutgefäßsystem, die Metamerie, das terminale Wachstum brauche ich wohl nicht aufs neue einzugehen. Ebensowenig brauche ich noch näher zu betonen, daß Am- phiorus und die Tunicaten mehr als je isoliert dastehen. Nur in den Grundzügen ihres Körperbaues stimmen sie mit den Cranioten überein. In allen Einzelheiten aber, in welchen die Cranioten eine so treffende Übereinstimmung miteinander und mit den Anneliden darbieten, weichen sie gründlich von denselben ab. Wahrscheinlich sind sie aus andern Gruppen der Protostomier in ähnlicher Weise hervorgegangen wie die Cranioten aus den Anneliden. 9, Zur Entwicklungsgeschichte von Echinaster sepositus (Gray.) Von Doz. Dr. L. R. Lohner, Physiolog. Institut Graz. IX. Notiz über die Fauna der Adria bei Rovigno. Herausgegeben von der Zoologischen Station Rovigno in Istrien. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 11. Oktober 1912. Die außerordentlich dürftigen Kenntnisse von der Entwicklung der Asteriden mit abgekürzter Metamorphose mögen die Veröffentlichung nachfolgender fragmentarischer Mitteilungen rechtfertigen. Während meines Aufenthaltes an der Zoolog. Station Rovigno im Sommer 1912 gelangte ich durch die Freundlichkeit des Direktors Herrn Dr. Th. Krumbach in den Besitz einiger lebender Asteriden-Larven, die, wie es sich später herausstellte, Æchinaster sepositus (Gray) zuge- hörten. Ich konnte die Tiere durch längere Zeit am Leben erhalten und beobachtete sie hin und wieder, da mich vom physiologischen Stand- 182 punkt ihr merkwürdiger Bewegungsrhythmus interessierte. Erst ge- legentlich eines Blickes in die einschlägige Literatur wurde ich darauf aufmerksam, wie wenig über die Entwicklungsgeschichte dieser Gattung bekannt ist. Das einzige bisher im J candela beobachtete Exemplar wurde von Joh. Miiller und seinem Schiiler W. Busch im Herbste des Jahres 1850 bei Triest gefunden. Joh. Miller! faBte diese Seesternlarve als un- zweifelhaftzu Echinaster sepositusgehòrend auf, wihrend sichW. Busch? der sie längere Zeit am Leben erhielt und ausführlicher beschrieb, über ihre Artzugehörigkeit etwas zurückhaltender äußerte. Nach H. Lud- wig? spricht aber die größte Wahrscheinlichkeit für die Richtigkeit der Müllerschen Ansicht. Busch hatte nur Gelegenheit, die ticivigdimo des Tieres während eines verhältnismäßig eng begrenzten Lebensabschnittes zu beobachten. Als das Exemplar gefangen wurde, besaß es bereits deutliche Ansätze zum Larvenorgan, und noch ehe dieses völlig rückgebildet war, trat der Tod ein. Seine Beschreibung konnte sich naturgemäß nur auf die äußeren Körperformen beschränken; sie besagt aber jedenfalls so viel, daß es sich hier um eine Form mit abgekürzter Metamorphose ohne Bipinnariastadium handelt. Seither wurden Jugendformen dieser Art ic mehr ci Es zeigt sich also, ein wie kleines Bruchstiick von der Entwicklungsge- schichte dieser interessanten Formen bekannt ist. Eine Erweiterung unsrer Kenntnisse von derselben wäre mir, selbst wenn es in meiner Absicht gelegen hätte, nicht mehr möglich gewesen, da dazu der günstige Zeitpunkt schon verpaßt war und mir jegliches weitere Material für eine embryologische Untersuchung fehlte. Ich bin daher nur in der Lage, einige in biologischer Hinsicht interessante Daten zu geben und ge- legentlich gemachte Aufzeichnungen mit zu verwerten. Am 23. August 1912 traten in einem großen, ungefähr 15 Hektoliter fassenden Zementbecken der Zoologischen Station zu Rovigno, in dem neben Asterias glacialis L. und andern Echinodermen auch etwa 30 Stück Echinaster sepositus (Gray) gehalten wurden, gleich diesen gefärbte, frei schwebende Körperchen auf. Es waren kleine, kugelige Gebilde von durchschnittlich 1 mm Durchmesser, die größtenteils nahe der Oberfläche schwammen. Bei mikroskopischer Untersuchung erwiesen sie sich als 1 J. Müller, Über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. We Ésbieaul d. Akad. d. Wissensch. z. Berlin. 1852. S. 30. 2 W. Busch, Beobachtungen über Anatomie und Entwicklung einiger wirbel- losen Shia Berka 1851. S. 77—80. Taf. XII. 3 H. Ludwig, Die Seesterne des Mittelmeeres. Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte. 24. Monographie. Berlin = S. 341. 183 völlig undurchsichtig und zeigten sich auf ihrer gesamten Oberfläche mit einem zarten Wimperkleide bedeckt. Bei stärkerem Druck zerflossen sie ineine Anzahl orange gefärbter Tröpfchen wechselnder Größe, offen- bar Dottermaterial; mitunter traf man diese, einzeln oder auch in Viel- zahl, als Einschlüsse in größeren, ungefärbten und durchsichtigen Kü- gelchen plasmatischer Natur an. Daneben fanden sich in geringerer Anzahl auch zellige Elemente von feingranulierter Beschaffenheit. Un- verkennbar lagen Larven vor; welchem der in dem Becken gehaltenen Tiere sie aber zuzurechnen wären, wagte ich vorerst nicht zu entscheiden. Zudem lag noch die Möglichkeit offen, daß diese Gebilde mit dem Lei- tungswasser, das ununterbrochen vom Meere her zugepumpt wird, in das Aquarium gelangt sein könnten. Heute kann die Angabe gemacht werden, daß es sich um Larven von Echinaster sepositus (Gray), und zwar um Blastulastadien, handelte. Diese Entwicklungsstufe wird bei den Asteriden bekanntlich schon am ersten Tage nach der Eiablage und Befruchtung erreicht. Am nächsten Tage machte sich bereits eine deutliche Längsstreckung bemerkbar, ein Ausdruck für die gleichzeitig stattfindende Gastrula- bildung. Am 3. Tage der Beobachtung hatten die Tiere eine Gestalt angenommen, wie sie in flüchtigen Umrissen beifolgende Skizze (Fig. 1) in etwa 30facher Linearvergrößerung zeigt. Die jetzt bilateral symme- trisch gewordene Larve besitzt eine einseitige Einbuchtung oberhalb der Mitte. In der Nähe des unteren Schwimmpoles liegt die Hauptmasse, während der schlankere, oberhalb jener Einschnürung liegende Anteil mit dem oberen Schwimmpol eine leichte Abknickung gegen die Längs- achse zeigt, jene Einbuchtung dachförmig überlagernd. In der Nach- barschaft dieser Delle kommt es allmählich zur Ausbildung von zwei fortsatzähnlichen Gebilden. In diesem Entwicklungsstadium scheint sich das Exemplar befunden zu haben, das Busch fing und beschrieb. In seiner Fig. 1, Taf. XII, die übrigens im Vergleiche dazu, wie ich die Tiere schwimmen sah, verkehrt orientiert ist, zeichnet er aber den rechten Fortsatz beträchtlich länger, als ihn die von mir beobachteten Exemplare aufwiesen. Es unterliegt keinem Zweifel, daß wir in dem Auftreten .dieser Fortsätze den Beginn der Entwicklung des soge- nannten Larvenorgans vor uns haben. Seine weitere Ausbildung schil- dert Busch, dessen Beschreibung ich bei der Unvollständigkeit meiner bisherigen Beobachtungen weder bestätigen noch berichtigen möchte. Höchst eigentümlich ist der Bewegungstypus, den die Larven zur Zeit der Entwicklung des Larvenorgans besitzen (vgl. Fig. 1). Meist mit dem oberen Schwimmpole die Wasseroberfläche berührend, führen sie 4 W. Busch, |. ce. S. 77. 184 langsam rotierende Bewegungen aus, bei denen der obere Schwimmpol den Drehpunkt darstellt. Die Längsachse des Tieres fällt dabei aber nicht mit der Vertikalen zusammen, sondern erscheint gegen dieselbe etwas geneigt (in der schematischen Figur übertrieben gezeichnet). Auf diese Weise wird bei jeder Umdrehung eine kegelmantelähnliche Fläche bestrichen. Eine vollständige Umdrehung benötigte in den von mir ge- messenen Fällen 4— 6 Sekunden. Die Mehrzahl der Tiere hält sich dabei, wie erwähnt, in der Nähe der Wasseroberfläche auf; die Art der Be- wegung erfuhr aber auch in tieferen Wasserschichten, ja selbst am Boden des Gefäßes, keine Anderung. Auch in letzterem Falle, wenn das Tier Fig. 1. Bewegungsschema einer 3 Tage alten Larve. ganz flach dem Grunde auflag, handelte es sich wieder um den gleichen Drehpunkt; die beschriebene Fläche war aber hier natürlich ein Kreis. Mit diesen Rotationen konnte aber auch Locomotion verbunden werden, indem der Drehpunkt im Raume verlegt wurde. Der Bewegungsapparat war die vom Gastrulastadium her überkommene Bewimperung. Da am 6. Tage (28. August) einige der bisher in einem kleinen, nicht durchlüfteten Gefäße gehaltenen Tiere abstarben, wurde eine Anzahl der überlebenden in eine geräumige, cylindrische Glasröhre gebracht und diese, an beiden Enden mit Gaze verbunden, in ein mit stetigem Seewasserzufluß versehenes Aquarium versenkt. Da die Larven Vorliebe für die Wasseroberfläche gezeigt hatten, wurde sie in schräger Stellung so befestigt, daß die Tiere an einer Stelle mit der Luft in Berührung kommen konnten, anderseits aber die Wassercirculation nicht behin- dert war. 185 Unter diesen Umständen ließ sich eine genauere Beobachtung nicht mehr durchführen und können deshalb auch Ergänzungen zu den An- gaben von Busch über die Rückbildung des Larvenorgans und die Ausbildung der definitiven Gestalt nicht gebracht werden. Erst am 11. September (14 Tage nach der Einbringung in die he und 20. Tag seit Beginn der Beobachtung) wurde die Röhre wieder her- vorgeholt. Die wenigen noch lebenden Tiere zeigten bereits die typische ~~~ Seesternform, vom Larvenorgan war nichts mehr zu sehen. Am 20. Sep- tember vorgenommene Messungen ergaben eine Länge des Armradius von 1,2 mm und des Scheibenradius von 0,8 mm. Das Verhältnis des Scheibenradius zum Armradius r:R stellt sich daher wie 1:1,5, wäh- rend das jüngste von Ludwig5 gemessene Individuum bei den Maßen r—=2 und R=5,5 mm die Verhältnis- zahl 1: 2,75 bot. Im Bereiche jedes Armes waren je 2 Paare verhältnis- mäßig sehr großer Ambulacralfüß- chen zu erkennen, die vorgestreckt die Armlänge übertrafen. Das der Arm- spitze näher gelegene Paar war etwas kleiner und wohl auch später ent- standen; ähnliches gilt ja bekanntlich auch von den erwachsenen Tieren. i — Mit Hilfe dieser FüBchen krochen die © = — Lu kleinen Seesterne bereits lebhaft um- pig. 2 Junger Echinaster sepositus her. Die Bewegungen waren aber (Gray). 1 Monat alt. Vergr. 8:1. ob der geringen Zahl der Füßchen viel unvermittelter als bei alten Tieren. Sie gingen ruckweise vor sich und waren fast immer mit einer Drehung um einen Armabstand ver- bunden. Fig. 2 zeigt die Umrisse eines etwas über 1 Monat alten Tieres nach einer photographischen Momentaufnahme vom 27. September in 8facher Vergrößerung. Einige der Tierchen waren zur Zeit meines Abganges von der Sta- tion, Anfang Oktober, noch am Leben, so daß sich die Beobachtungs- zeit über nahezu 11/. Monate erstreckte. Im Hinblick auf die Ernährung sei noch bemerkt, daß während des Larvenstadiums für eine solche überhaupt nicht gesorgt wurde. Später wurde ab und zu ein Planktonfang in das Aquarium geschüttet und auch Stücke von Ulven hineingeworfen, in der Erwartung, daß damit eine reiche Kleintierwelt eingebracht würde. Ludwig hebt in seiner 5 Ludwig, Lc. S. 319. 6 H. Ludwig, Le. S. 341. 186 Monographie der Seesterne hervor, daß es noch nicht festgestellt sei, wovon sich diese Art ernährt. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die Tiere animalische Nahrung zu sich nehmen. Bringt man z. B. Suberites in ein Becken, in dem sich erwachsene Echinaster befinden, so kriechen diese bald auf den Schwamm zu und beginnen ihn anzufressen, eine Be- obachtung, die von Dr. Krumbach zuerst gemacht wurde. Am 18. September wurden in einem andern großen Glasaquarium frischabgelegte Hier von Echinaster sepositus aufgefunden; sie waren kugelrund, undurchsichtig, von orangegelber Färbung und jedenfalls etwas größer als die von Ludwig” beschriebenen, 0,5 mm großen Eier von Asterina gibbosa (Pennant). Auch das für diese Art charakteristische Anheften der Eier an einer Unterlage mit Hilfe eines sie allseits über- ziehenden durchsichtigen Klebestoffes konnte hier nicht bemerkt wer- den. Sämtliche Eier waren freischwimmend. Leider waren sie alle unbefruchtet und zerflossen schon am nächsten Tage. Es verdient noch hervorgehoben zu werden, daß es in diesem Falle gelang, das eier- legende Tier unter den übrigen herauszufinden und abzusondern. Da es auch dann noch einige Eier ablegte, konnte einwandfrei mn Her- kunft festgestellt werden. Zn ne ervorechobem daß dieLaichzeitvon Hehi- naster sepositus offenbar in die Monate August und Septem- ber verlegt werden darf und nicht in den Monat Juni, wie es Lud- wig® in seiner Fortpflanzungstabelle annimmt. Damit stimmt auch überein, daß Buschs Exemplar im Herbste gefischt wurde. Ich hoffe, daß diese kurze Mitteilung ihren Zweck nicht verfehlen wird, nämlich den, darauf aufmerksam zu machen, wie relativ leicht sich diese Tiere in der Gefangenschaft züchten lassen und gebe der Erwar- tung Ausdruck, daß sie bald zu einer höchst dankbaren ontogenetischen Untersuchung anrege. 10. Ergebnisse der Untersuchungen über parasitische Protozoen der tro- pischen Region Afrikas. I. bee Von S. Awerinzew. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 12. Oktober 1912. In den roten Blutkörperchen des Frosches Rana nutti, welcher in der Umgebung des Kaiserlichen biologischen landwirtschaftlichen In- 7 H Ludwig — O. Haman, Echinodermen. Bronns Klassen und Ord- Bauen des Tierreiches. IL. Bd. 3. Abt. II. Buch. Leipzig 1899. S. 626. . Ludwig, I. c. S. 440. 1 Unter diesem Titel hoffe ich, binnen einer möglichst kurzen Frist eine Reihe vorläufiger Mitteilungen zu publizieren, betreffend die Ergebnisse meiner Unter- 187 stituts Amani (D. O. A.) sehr verbreitet ist, kommen öfters Parasiten vor, die ich anfangs für echte Hämogregarinen hielt. Das weitere Durchmustern von gefärbten Präparaten nötigt mich aber, diese Orga- nismen als den Binucleaten verwandte, wie es scheint — den Trypano- somen entstammende Formen aufzufassen. Erstens sind bei den Formen, die in den roten Blutkörperchen (Fig. 1 u. 2) sich befinden, sowohl wie bei denen, die frei im Blutplasma (Fig. 3.) herumschwimmen, in dem breiten abgestumpften Ende immer zwei kleine Körperchen zu sehen, welche sich mit verschiedenen Kern- farbstoffen gut färben lassen. Ich betone ganz speziell, daß ich diese Körperchen nicht in Einzelfällen aufgefunden habe, sondern daß sie in Fig. 4. der Regel vorkommen. Ferner ist es mir auch gelungen in einigen, zwar seltenen Fällen, solche Parasiten aufzufinden, bei denen ich eine Ver- bindung zwischen einem der Körperchen und dem Kern verfolgen konnte (Fig. 3). Nie habe ich aber irgendwelche Spur einer Geißel oder einer undulierenden Membran beobachtet; so daß, meiner Ansicht nach, es keinem Zweifel unterliegt, daß die Gregarinen-ähnlichen Blutpara- siten entweder den Coccidien oder umgekehrt den Trypanosomen, sowie auch den Piroplasmidae und Plasmodiidae nahe stehen können. Um eine Konfusion zu vermeiden, die durch eine derartige zwei- fache Abstammung (und dabei auch eine zweifache Struktur) der Orga- suchungen, die in Daressalam, Amani, Sansibar, Dalia Durban und einigen andern ePunkten Ostafrikas unternommen been Das Erscheinen der Arbeiten, die sich mit den von mir untersuchten Protisten befassen sollen, wird sich, der Fülle des Materials, wie auch der Notwendigkeit wegen, einen großen Teil meiner Zeit ‚andern Arbeiten und Pflichten Een zu nen. voraussichtlich auf einige Jahre erstrecken. 188 nismen, welche als Hämogregarinen bekannt sind, entsteht, ist es not- wendig, den einen einen neuen Gattungsnamen zu geben. In einigen Fällen ist bei den im Blutplasma von Rana nutti frei- schwimmenden Formen eine außerordentlich starke Wucherung des Hauptkernes zu beobachten (Fig. 4), welcher dann durch die Anordnung der ihn ausmachenden Elemente an diejenigen Fälle erinnert, welche Prowazek beiden Hämogregarinen von Gecko (Platydactylus guttatus ?) beobachtet hatte, wo das Chromatin der Kerne eine »bandförmige Ge- stalt, die mannigfach verschlungen ist« (Taf. V, Fig. 11) annimmt. Nur erreicht das Chromatin bei den Parasiten von Rana nutti eine viel stär- kere Entwicklung und füllt dann fast die ganze Zelle aus. Auch ist es bemerkenswert, daß das Plastin an dieser Wucherung keinen Anteil hat. Unter anderm sind mir auch solche Exemplare von Rana nuttr begegnet, in deren Blut nur derartige chromatinreiche Formen vor- kamen, und dabei traten dieselben nur in geringer Quantität auf. In andern Fällen fand ich im Blut zugleich mit den Erythrocytenschma- rotzern eine Menge freier Hämogregarinen-artiger Parasiten, von wel- chen einige — nicht viele — einen sehr stark vergrößerten Kern hatten, andre, die in größerer Zahl vorhanden waren, besaßen einen kleinen kompakten Kern, in dessen Nähe zuweilen einzelne Chromatinklumpen lagen. Es ist wichtig, zu betonen, daß die Parasiten, deren Kern- chromatin stark zugenommen hat, zwei- oder dreimal die übrigen Formen an Größe übertreffen. Ob wir also hier männliche, weibliche und in- differente Formen vor uns haben, kann ich einstweilen, vor dem Schluß meiner Untersuchungen nicht sagen. Augenscheinlich aber findet der Geschlechtsprozeß, wie auch der Prozeß der gewöhnlichen vegetativen Vermehrung, im Körper des Frosches statt. 11. Zur Ausbreitung des Springfrosches (Rana agilis) im nördlichen Europa. Von Dr. Hector F. E. Jungersen, Prof. d. Zool., Kopenhagen. eingeg. 16. Oktober 1912. Die kleine Mitteilung von Dr. W. W olterstorff: »Über die Auf- findung des Springfrosches (Rana agilis) im Südharz« (Zool. Anz. Bd. XL Nr. 8/9, S. 254) hat mich zu den nachfolgenden Zeilen veranlaßt. In dieser Mitteilung hebt Dr. W olterstorff hervor, »daß der neue Fundort der bisher nördlichste in Deutschland ist«. Über etwaige noch weiter gegen Norden gelegene Fundorte außerhalb Deutsch- lands wird hier zwar nichts gesagt, aber es ist zu vermuten, daß das tatsächliche Vorkommen der Art in Skandinavien, bis zu ungefähr 57° 2 Prowazek, Untersuchungen über Hämogregarinen, in: Arbeiten aus d. Kaiserl. Gesundheitsamt. Bd. XXVI. 1907. 189 nördl. Breite, bis jetzt gänzlich übersehen wurde. Es scheint jedenfalls im allgemeinen ganz unbekannt geblieben zu sein, daß der Springfrosch als in Dänemark einheimisch und hier zwar recht weit verbreitet schon längst erkannt wurde. | Im Juli 1892 fand ich ihn zum erstenmal auf der kleinen Insel Fano im Lille-Belt (zwischen Fünen und Jiitland). Im »Naturhistori- schen Verein« in Kopenhagen teilte ich den Fund mit und forderte zum weiteren Nachforschen der Art innerhalb unsres Landes auf. 1894, als ich Gelegenheit hatte dieselbe Lokalität zu besuchen, wurde der Frosch in vielen Exemplaren wieder gefangen. In demselben Sommer bekam ich ein Exemplar vom nördlichen Fünen, und in den folgenden Jahren wurden Exemplare (darunter auch Larven) von verschiedenen Lokalitäten auf Fünen, von den Inseln Langeland und Taasinge süd- lich von Fünen, von Seeland, von Falster, von Bornholm und schließ- lich (1907) auch von der kleinen jütländischen Insel Endelave (außer- halb Horsens Fjord) zu unserm Museum eingesandt und von mir unter- sucht. Auf dem dänischen Festlande ist die Art bisher nicht aufgefunden worden. Es unterliegt aber keinem Zweifel, daß sie sich dort, auf ge- eigneten Stellen im südlichen und östlichen Teile Jütlands, vorfindet. Auch in den weiter südlich gelegenen Teilen der Halbinsel, in Schles- wig und Holstein, wird man sie kaum vermissen. Die jetzt bekannten dänischen Lokalitäten sind — der zarten Na- tur des Tieres entsprechend — meistens sonnige Waldwiesen und be- waldete Abhänge mit Himbeergestrüpp u. dgl.; nur auf Bornholm ist der Frosch auf mehr heideartiger Lokalität gefangen worden. Leider wurden die Auffindung und die Fundorte nur in dänischer Sprache, und zwar etwas versteckt, publiziert, nämlich in » Videnskabe- lige Meddelelser fra den naturhistoriske Forening i Kj6benhavn for Aaret 1893« (1894), p. I (17. Febr. 1893) (Übersicht über die wissen- schaftl. Sitzungen im J. 1893) und in: »Danmarks Fauna. Illustr. Haandböger over den danske Dyreverden. I. H.F.E. Jungersen: Krybdyr og Padder.« 1907, p. 80—83. Wenn ich mich nicht irre, habe ich sonst nur Dr. G.A. Boulenger die Sache mitgeteilt und ihm auch einige dänische Exemplare zuge- schickt, die sich wahrscheinlich im British Museum in London jetzt vor- finden werden. Über ein eventuelles Vorkommen der Rana agilis in Norwegen ist mir nichts bekannt. Dagegen ist die Art in Schweden gefunden worden, indem mein hiesiger Kollege, Dr. ©. H. Ostenfeld — dem wir, nebst Herrn Dozent R. H. Stamm, auch die Auffindung auf ver- schiedenen dänischen Lokalitäten verdanken —, ein Exemplar auf der So Insel Oland im Juni 1907 fing. Dieses Exemplar wurde dem Riks- museum in Stockholm übergeben und von Professor Dr. Einar Lönn- berg in der schwedischen Zeitschrift »Fauna och Flora. Populär Tid- skrift för Biologi», 1907, Hft. 4 p. 167—170 besprochen und abgebildet. Später ist die Art in bedeutender Zahl auf. verschiedenen Lokalitäten derselben Insel Öland aufgefunden worden; und ein schon im Sommer 1891 eingefangenes Exemplar, dem Schulmuseum der Stadt Kalmar einverleibt, scheint von der Umgegend dieser Stadt, also vom schwe- dischen Festlande herzurühren (Siehe: Aug. Heintze, Studier öfver groddjurens utbredning i östra Smaland och pa Oland. Fauna och Flora. 1909, Heft 5—6, p. 236). 12. Zur Nomenklatur der Ascidien. Von R. Hart meyer, Berlin. eingeg. 26. Oktober 1912. In zwei neuerdings erschienenen Arbeiten (Tr. Canad. Inst., v. 9 p. 135, 1912 und Cont. Canad. Biol., ann. 1906—1912 p. 172, 1912) erörtert Huntsman auch die Frage nach dem Typus der Gat- tung Tethyum Bohadsch. Ich hatte früher (Zool. Ann., v. 3 p. 13) als Typus Ascidia rustica L. und A. quadridentata L. bestimmt, während Huntsman 7. papillosum Gunn. als Typus dieser Gattung betrachtet. Die daraus sich ergebenden Anderungen in der Benennung einiger Gattungen und Familien lassen die Frage wichtig genug erscheinen, um kurz dazu Stellung zu nehmen. Den Typus der Gattung Tethyum habe ich seinerzeit unter den Arten des Bohadsch deshalb nicht gesucht, weil diese nicht streng binär oder binominal im neueren Sinne (wegen der Begriffe »binär« und »binominal« vgl. Nr. 20 der von der Inter- nationalen Nomenklatur-Kommission herausgegebenen »Opinions«) — gebildet sind. Opinion Nr. 30 — die allerdings erst dem nächsten Inter- nationalen Zool. Kongreß zur Annahme vorgelegt wird — verlangt nun, daß für die Bestimmung des Typus einer Gattung auch nicht binominal benannte Arten in Frage kommen. Bei Anwendung dieser Bestimmung würde als Typus der Gattung Tethyum, wie Huntsman folgerichtig nachweist, 7’. coriaceum zu gelten haben. Will man dagegen für die Bestimmung des Typus einer Gattung nur solche Arbeiten berück- sichtigen, in denen eine binominale Benennung der Arten durchgeführt ist, so würde der Typus von Tethyum unter den drei von Gunnerus (Skr. Selsk. Trondhjem, v. 3) in dieser Gattung aufgeführten Arten zu suchen sein, mit dem Ergebnis, daß 7. papillosum den Typus bilden muß. Da diese Art aber zweifellos mit 7. coriaceum Boh. synonym ist, so ist es in diesem Falle im Grunde genommen gleichgültig, ob der 191 Typus unter den Arten des Bohadsch oder denjenigen des Gunnerus gewählt wird. Ich befinde mich also mit Huntsman in vollständiger Übereinstimmung, indem ich 7’. papillosum Gunn. als Typus der Gattung Tethyum bezeichne. Meine frühere Typusbestimmung dieser Gattung beruht, wie ich bereitwillig zugebe, auf einem Irrtum, der sich aber nicht aus einer Verletzung der Nomenklaturregeln, sondern lediglich aus einer falschen Datierung der Arbeit des Gunnerus erklärt. Als Erscheinungsjahr dieser Arbeit hatte ich 1767 angegeben, da ich nur die deutsche Ausgabe in Händen gehabt habe — die übrigens auch von andern Autoren ausschließlich zitiert wird —, während die Arbeit in norwegischer Sprache bereits im Jahre 1765 erschienen ist. Damit wird auch die Frage, ob Linné oder Gunnerus bei der Bestimmung des Typus von Tethyum die Priorität beanspruchen soll, die von mir (Zool. Ann., v. 3 p. 11) zugunsten Linnés entschieden worden ist, gegenstandslos. Um also kurz zu resümieren: Der Typus von Tethyum Boh. ist 7. papillosum Gunn. (= T. coriaceum usw. Boh.). Der von mir durch Tethyum ersetzte Gattungsname Styela besteht wieder zu Recht, ebenso erhält die Familie ihren alten Namen Styelidae wieder. Dagegen wird der Familienname Pyuridae [Halocynthiidae s. Cyn- thiidae] durch Tethyidae ersetzt, und an die Stelle der Gattung Pyura im bisherigen Sinne müßte der Name Tethyum treten. Da aber Huntsman den im Prinzip durchaus zu billigenden Versuch macht, die große Gattung Tethyum | Pyura] in eine Anzahl selbständiger Gat- tungen aufzulösen, so würde der Name Tethyum für diejenigen Arten zu verwenden sein, die sich um 7. papillosum gruppieren, daneben aber auch der Name Pyura als selbständiger Gattungs- bzw. Untergattungs- name (Typus: P. chilensis Mol.) erhalten bleiben. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. IX®e Congrès international de Zoologie de Monaco. La Congrés aura lieu du Mardi 25 Mars au Samedi 29 Mars 1913. Le programme est provisoirement réglé dans ses grandes lignes ainsi qu'il suit. Les détails seront arrêtés quand le nombre des parti- cipants et des communications sera définitivement connu. Mardi, 25 Mars à 5". Ouverture solennelle du Congrès au Musée Océanographique par S.A.S. le Prince Albert de Monaco, président du Congrès. — Election des vice-présidents — Organisation definitive des sections. A 9" du soir réception intime des membres du Congrés au Musée. Mercredi, 26 Mars — réunion des Commissions internationales, séances des sections et séances générales. 192 Jeudi, 27 Mars. Séances des sections et séances générales. A midi dejeuner offert par S.A.S. le Prince de Monaco. Vendredi, 28 Mars. Séances des sections et séances générales. A 9" du soir representation de gala & l’opera de Monte Carlo. Samedi, 29 Mars. Matin: séances des sections. A 2 heures sé- ance générale pour l’attribution des prix internationaux, le renouvel- lement des membres sortants des commissions internationales, la fixation du lieu du X° Congrès en 1916. — A 6" séance générale de clôture présidée par S.A.S. le Prince de Monaco. A 9!/," du soir réception de gala au Palais. Pendant la semaine aura lieu une excursion aux grottes de Gri- maldi. Si l’état de la mer le permet des expériences océanographiques seront faites au large de Monaco & bord du Yacht de S.A.S. le Prince de Monaco. Sections du Congres. 1) Anatomie et Physiologie comparees. — 2) Cytologie, Embryologie générale, Protistologie. — 3) Zoologie syste- matique; mœurs des animaux. — 4) Zoologie générale. Paléozoologie. Zoogéographie. — 5) Océanographie biologique. Plancton. — 6) Zoo- logie appliquée; parasitologie. Musées. — 7) Nomenclature zoologique. Le programme détaillé du Congrès contenant tous les renseigne- ments utiles pour les voyages et les hôtels, a été rédigé en Allemand, Anglais et Français. On est prié de le demander au Secrétaire général du Congrès, le Professeur L. Joubin, à l’Institut Océanographique, 195 rue Saint-Jacques, Paris. Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XLI, Band. 17. Januar 1913. Nr. 5. Inhalt: {. Wissenschaftliche Mitteilungen. 7. Bieler, Uber den Kittapparat von Neorhynchus. (Mit 1 Figur. ) 8. 234. = . Fritsche, Eine interessante Varietät von Rallus aguaticus L. (Mit 1 Figur.) S. 193. 8. Herr, Holopedium gibberum Zaddach und DI Muralewit, Einige Bemerkungen über außer- | Limmadia lenticularis (L.) [= Herrmanni europäische Scolopendriden. S. 195. | aut.]. (Mit 1 Figur.) S. 236. 3. Augener, Polychaeten von Franz-Joseph- | Land I. 5. 202. . II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 4. Balss, Neue Galatheiden aus der Ausbeute 1 der deutschen Tiefsee-Expedition »Valdivia«. : em DES Laren gregari Zn small. S. 5. Vosseler, Der Laich einer Vagimula. (Mit 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 239. 1 Figur.) S. 226. 6. Müller, Über ein neues Chamäleon aus dem III. Personal-Notizen. S. 240. Uelledistrikt, Kongostaat. S. 230. I. Wiscenscharilicne Mitteilungen. 1. Eine interessante Varietät von Rallus aquaticus L. Von Dr. Ernst Fritsche, Dessau. (Mit 1 Figur.) eingeg, 24. Oktober 1912. Das hier abgebildete Exemplar unsrer einheimischen Ralle, Rallus aquaticus L., wurde im Frühjahr dieses Jahres an der Bahnstrecke bei Zerbst (Anhalt) tot aufgefunden und mir zur Bestimmung gebracht. Die Gestalt des Vogels entsprach der unsrer Wasserralle: Die Füße ziemlich groß und stark, über der Ferse noch nackt, die drei Vor- derzehen sehr lang; der Schnabel länger als der Kopf, schwach, zu- sammengedrückt und gestreckt; die Hinterzehe sehr klein, etwas höher gestellt als die Vorderzehen; die Flügel kurz und stumpf, die vorderste Schwungfeder kurz; der Schwanz auffallend kurz und schmal. Die ruhenden Flügel reichten mit den Spitzen nicht bis zur Mitte des Schwanzes. Die Gesamtlänge des Vogels betrug von der Schnabelspitze bis zum Schwanzende etwa 25 cm, die Länge des Flügels 11,2 cm, die des Schwanzes 5,3 cm; der Schnabel war 4 cm lang, der Lauf 4,6 cm, Mittelzehe mit Kralle 5,1 cm, Hinterzehe mit Kralle nur 1,7 cm. Ließen diese Merkmale keinen Zweifel an der Zugehörigkeit des Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 13 194 Vogels zur Gattung Rallus, so wich die Färbung durchaus vom norma- len Typus ab: Oberkopf, Hinterhals und Brust zeigten eine vollständig schwarze Farbe; die Wangen und ebenso die Kehle waren durch Her- vortreten der weißlichen Federspitzen mehr grau gefärbt, die Partie um die Schnabelwurzel weißlich. Die Schenkel waren rein weiß. Die Unterseite war weiß und bräunlichgrau gefärbt und von dichter, pelz- artiger Beschaffenheit. Rücken und Oberseite der Flügel waren weiß, mit schwärzlichen Schaftflecken. An den Flügelenden waren die schwärzlichen Flecken ziemlich groß. Die Schwanzfedern waren rein weiß mit grauschwärzlichen und bräunlichgrauen Kanten. Die Ralle zeichnete sich aus durch das Fehlen der olivenbraunen Farbe, besonders am Rücken und Kopf, ferner durch das Fehlen der bläulich-aschgrauen Schie- ferfarbe, sowie durch das Fehlen der schwarzweiß ge- bänderten Zeichnung an den Weichen. Der Unter- schied von der charakteri- stischen Färbung unsrer Wasserralle war also ganz beträchtlich. Durch das liebenswür- dige Entgegenkommen des Herrn Prof. Dr. Reiche- now in Berlin wurde im dortigen Königl. zoologi- schen Museum die Ralle als eine Varietät, halb Albinismus, halb Melanismus, von Rallus aquaticus L. be- stimmt. Die Verteilung der schwarzen und weißen Farbe ist auf der bei- gegebenen Abbildung deutlich zu erkennen. Merkwürdig ist hierbei, daß Melanismus, eine progressive Variation, und Albinismus, eine regressive Variation, bei ein und demselben Indi- viduum zugleich auftreten. Diese auffallende Tatsache ließe sich viel- leicht in folgender Weise erklären: Bei der Kreuzung von weißen und schwarzen Andalusiern erhält man bekanntlich blaue Andalusier. Nimmt man nun an, daß die blaugraue Farbe durch feinste Nebenein- anderlagerung beider Farbstoffe hervorgerufen wird, so wäre es möglich, daß die blaue Farbe wieder in ihre Komponenten, schwarz und weiß, gespalten werden könnte. Es wäre nun denkbar, daß die blaue Schiefer- farbe der Wasserralle in ähnlicher Weise zustande kommt. Wirdnun 195 hier die blaue Farbe zerlegt, und schwindet infolge des Auftretens von Albinismus die eine Komponente, so bleibt die andre allein bestehen, in diesem Falle die schwarze Farbe. Die schwarze Farbe unsrer Rallen- varietät wäre dann also nicht auf die Vermehrung oder Verstärkung eines vorhandenen Merkmals zurückzuführen, es würde sich nicht um eine progressive Variation handeln, sondern die schwarze Farbe würde ein neutrales Merkmal darstellen. In der Tat findet sich die schwarze Farbe dort, wo bei der normalen Ralle die blaue Färbung auftritt. Wir hätten dann die Rallenvarietät als einfachen Albino aufzufassen, bei dem die braune Farbe und ein Teil der schwarzen Farbe verschwunden sind. Die inneren Organe lagen zur Untersuchung nicht vor. Die Rallenvarietät ist jedenfalls eine seltene, sehr interessante - Farbungsabweichung. 2. Einige Bemerkungen über außereuropäische Scolopendriden. Von W.S. Muralewic. Aus dem Laboratorium des Zoologischen Museums der Kais. Universitat Moskau. eingeg. 26. Oktober 1912. Die kleine, mir in liebenswiirdiger Weise von Herrn Prof. G. Ko- zewnikow (Direktor des Zool. Mus. d. Kais. Univ. Moskau) zur Be- stimmung übergebene Sammlung von Scolopendriden, welche von ver- schiedenen Personen zusammengebracht wurde, bestand aus 37 Exem- plaren, die 15 Arten und Varietäten der Genera Otocryptops Haase, Otostigmus Por., Rhysida Wood, Ethmostigmus Poc., Cormocephalus Newp., Hemiscolopendra Kraep. und Scolopendra (L.). Newp. angehören. Fast bei allen Exemplaren stimmen die Merkmale nicht vollständig mit den mir bekannten Beschreibungen in der Literatur überein (besonders mit einigen Diagnosen Kraepelins »Revision der Scolopendriden« (Hamburg 1903]), so daß ich mich entschloß vorliegende Bemerkungen zu publizieren, da auch unsre Kenntnisse über geographische Verbrei- tung der Scolopendriden bis jetzt noch ziemlich gering sind. (1) Otocryptops ferrugineus L. (Syn. siehe: Kraepelin, Revis. der Scolop., Hamburg, 1903, S. 72.) Nr. 1. 19, La Merced (Südamerika). 1906, IX—X; N. F. Ikonnikow. Länge 48 mm, Breite 4 mm. Der einzige ventrale Dorn des Femur der Analbeine ziemlich groß, der innere klein (wie bei O. melanostomus Newp.). Im übrigen typisch. | (Kamerun, Accra, Mexiko, Antillen, Ecuador, Peru, Brasilien.) 13* 196 2) Otostigmus scaber Por. (Syn. ibidem, S. 111.) Nr. 2. 19. Candi (Ceylon). 1900, III — A. Teplow. Länge 48 mm, Breite 4 mm. Olivgrau, vorn und hinten kastanienrost. Beine bis zum 15. Segment mit 2 Tarsalspornen (typisch bis zum 6. oder 7. Segm.) Femur der Analbeine ventral außen mit 2 (linker F.) oder 7 Dornen (rechter F.), ventral innen 3—6, dorsal außen 4, dazu ein Eckdorn — zusammen also mit 10—18 (typisch 12—13) Dornen. In bezug auf die Tarsalsporne der 1.—15. Beinpaare dem O. insu- larıs Haase (Ceylon, Seychellen) nahe verwandt; im übrigen ist O. sca- ber Por. vollständig identisch. (China, Siam, Nikobaren.) 3) Rhysida longipes Newp. (Syn. ibidem, S. 148.) Nr. 3. 19. Ceylon. 1900, I, 29 — Dr. Issaew. Lange 45 mm, Breite 3,5 mm. Beine in den 1—8 Segmenten mit 2 Tarsalspornen (typisch bis 9—12 Segm.). Im übrigen typisch. Nr. 4. 1 ©. Candi (Ceylon). 1900, III — A. Teplow. Verletzt. (Australien, Ostindien, Ost- und Westafrika, Madagaskar, Mexiko, Siidamerika.) 4) Rhysida subinermis Mein. (Syn. ibidem S. 148.) Nr. 5, 6. 2Q. Neusüdwales. Goddefroy. Lange 43—62 mm, Breite 3—5 mm. O—1 seitlicher Dorn des Pseudopleurenvorsatzes (typisch —1). Femur der Analbeine ventral 0—1; dorsal innen 2, 2 + 1 Eck- dorn. | (Australien, Ostindien, Afrika, Madagaskar, Mexiko, Südamerika, Ceylon.) 5) Ethmostigmus platycephalus Newp. (Syn. ibidem, S. 162.) Nr.7. 19. Malakka. Länge 50 mm, Breite 5,5 mm, Femur der Analbeine ventral außen ohne Dornen (typisch 3 D.) Nr. 8. 1 ©. Ceylon. 1889, I, 29. — Dr. Issaew. 197 Länge 40 mm, Breite 3mm; Fühler 15mm. (Typische Länge bis 130 mm). Die Fühlerglieder so lang als breit, einige länger als breit. 2—20 Bauchplatten mit deutlichen Medianfurchen und Gruben, deutlich punktiert; letzte Bauchplatte mit Medianfurche und De- pression; am Hinterrande ausgerandet. Pseudopleuren am Ende mit 2, seitlich mit 1 Dorn. 1.—20. Beinpaaremit1 Tarsalsporn (typisch im 1. oder 1.—4. Seg- ment mit 2). Femur der Analbeine ventral mit 2, dorsal mit 1 und 1 Eckdorn, innen mit 1, also zusammen mit 5 Dornen (typisch 10—11). Olivbraun, Kopf kastanienrost, Pseudopleuren hell kastanienrot. An Subspecies ? (Neuguinea, Nordbritannien, Molukken, Java, Indien. ) . 6) Ethmostigmus spinosus Newp. (Syn. ibidem, S. 163.) Nr. 3. 1 ©. Ceylon. 1910. VII. 10. (Acuressa.) Länge 115 mm, Breite 10 mm. Femur der Analbeine ventral außen mit 3,1—2,1; Innenfläche und dorsal 2,1—2,2 und Eckdorn; zusammen also 7—9 Dornen (ty- pisch 7—10). Nr. 10. 19. Malakka. Linge 97 mm, Breite 7 mm. Rostlichbraun; Riickenplatten hinten SH Beine bräunlich- gelb (typisch tentations mit grünlichen Étant der Segmente, Beine hellbraun). Femur der Analbeine ventral 1 +1—2 + 1 (also zweireihig), dor- sal und Innenfläche 2,2 + 1 Eckdorn (zusammen 7— 8). (Ceylon.} 7) Ethmostigmus rubripes Brndt. (Syn. ibidem, S. 161.) Nr. 11. 19. Basstraße — Goddefroy. Länge 72 mm, Breite 6 mm. Fühler 20—21 gliedrig (typ. 20). Nr. 12. 19. Basstraße — Goddefroy. Länge 96 mm; Breite 9 mm. Pseudopleurenfortsatz dorsal mit 6 Dörnchen. (Australien, Neuguinea, Thursday-Islands, Java, China [?]). 8) Cormocephalus aurantiipes Newp. subsp. marginatus Por. (Syn. ibidem, S. 198.) Nr. 13, 14. 29. Australien — Schmelz. Länge 60—63 mm, Breite 5—6 mm. (Östliches Australien.) 198 9) Cormocephalus westwood: Newp. (Syn.; ibidem, S. 200.) Nr. 15, 16.2 ©. Australien. — Schmelz. Lange 53—70 mm, Breite 4—5 mm. (Östl. Australien.) 10) Hemiscolopendra platei Att. (Syn.: ibidem, S. 216.) 30. Coquimbo (Chile). 1906, VIII, 2 — N. F. Lemma Nr. 17. Länge 38 mm, Breite 3 mm. Typisch. Nr. 18. Länge 44mm, Breite 3mm. Berandung vom 14. Segment ab. Femur der Analbeine ventral mit 10, Innenfläche und dorsal mit 15 (typisch 14) Dornen. Nr. 19. Länge 35, Breite 3 mm. Sandig grau mit aly grüner Schattierung; Kopf vorn alu gelb (also heller als typische Exemplare). In bezug auf die Analbeindornen scheint mir Silvestris Diagnose (Zool. Jahrb., Suppl. VI, S. 752) richtiger zu sein. (Valparaiso, Quilippe, Coquimbo.) 11) Scolopendra conjungens n. sp. Nr. 20. 19. Venezuela. 1891, III. — A. Teplow. Olivacea; capite, lamina dorsali prima, penultima ultimaque et pedibus analibus — bruneo-olivacea; antennis pedibusque praesertim posticis olivaceis. Antennae 17-articulatae; lamina cephalica punctis impressa. Laminae dorsales 3—20 bisulcatae; ultima foveis longitudi- nalibus medialibus parvis instructa et punctis minimis impressa. La- minae ventrales 5—20 antice parum bisulcatae; ultima postice angusta et rotundata, sulco mediali anteriore tenui foveaque media modice exa- | rata. Pedum maxillarium subcoxa dentibus 1,3 + 3,1 armata. Pedes paris ultimi articuli basalis processu postico haud elongato in apice spi- nulis 3, in parte laterali spinulis 2 armato; articulo secundo pedum parium 18 et 19 supra spina 1, pedum parium 20 spinis 2, articulo tertio pedum paris 19 supra spina 1, pedum parium 20 spinis 1—2 apicalibus et sp. O—1 media, subtus spinis nullis armato; articulus secundus pe- dum analium subtus spinis quadriseriatis 8—9, interior spinis 2, supra in parte externa spinis O—1; in parte interna infera 6—8, in processu apicali 2—3; articulus tertius in apice supra spina 1, in parte infera interna 2—3; infra 1 armati. Longitudo corporis 105 mm, latitudo 12 mm. Unum tamen specimen vidimus. 199 Körper in allen Teilen leicht punktiert, matt, unbehaart, in der Gegend zwischen dem 10. und 12. Rückenschilde wenig breiter als sonst (12 mm). Färbung olivgriin; Kopf, 1. Rückenschild sowie die 20. und 21. braunoliv; Fühler und 1.—20. Bein olivgrün, 21. olivbraun; Bauch- schilde olivbräunlich. K opf länger als breit, zerstreut punktiert, glänzend, mit zwei me- dialen Längsfurchen; Ocellen schwarz, rundlich oval, nicht groß; Ocel- lenarea grob mit 2 Punkten eingestochen punktiert; Fühler 17 gliedrig, 4 Grundglieder kahl und glänzend, dann dicht reihenstreifig behaart, nur etwa 11/,—2 mal so lang wie breit. Sternocoxalplatteglänzend, deutlich punktiert, im Vorderdrittel mit Medianfurche und deutlicher Querfurche; Zahnplatte länglich, mit 4 (1 + 3) Zähnen, vorn mit tiefer Grube; die hintereBegrenzungs- furche der beiden Zahnplatten fast im rechten Winkel zusammen- stoßend; Basalzahn des Femur der Raubbeine mit deutlichem, zwei- warzigem Höcker; die Klauen der Raubbeine unten grob und dicht schräggefurcht, zweikantig. 1. Rückenschild ohne Halsringfurche und Längsfurchen, fein punktiert, 2. glatt, 3.—20. mit zwei durchgehenden Längsfurchen; Be- randung der Rückenplatten vom 8. Segment; letzte basal mit gewölb- ter Fläche, distal flach, mit zwei kurzen länglichen Gruben median, fein punktiert. Bauchplatten vom 5. bis 20. Segment mit sehr schwachen Längsfurchen, letztere hinten verjüngt, mit deutlich ausgeprägtem länglich viereckigen Medianeindruck, vorn mit kurzer Medianfurche, hinten gerundet. Pseudopleurenfortsatz kurz, breit kegelförmig-kantig vorge- zogen, am Ende mit 3 und seitlich mit 2 Dörnchen. 1. Beinpaar mit 2 Tarsalspornen, 2.—20. mit 1 Tarsalsporn, 1.—21. mit 2 Klauenspornen; Femur des 18. und 19. Beinpaares dorsal am Ende mit 1 Dörnchen, des 20. mit 2; ventral 0; Patella des 19. Beinpaares mit 1 Dorn (dorsal am Ende), des 20. dorsal in der.Mitte mit O—1, am Ende mit 1—2, ventral dornenlos. Femur der Anal- beine unterseits mit 8—9 Dornen in 4 Reihen (2, 3, 2, 1—3, 3, 2, 1), innen mit 2, dorsal innen mit 2, 3, 1—2, 3, 3 + 1 spitzigen Eckdorn; Patella dorsal mit 2, 1—-1,1 + 1 Eckdorn, innen 1 Dorn. Länge 105 mm, Breite 12 mm. 19. Aus Venezuela (Victoria), von A. Teplow im März 1891 ge- funden. Der Scolopendra armata Kraep. (ibid., S. 232) und S. alternans Leach (ibid., S. 244) steht sie sehr nahe, doch unterscheidet sie sich 200 a. von S. armata Kraep.: 1) durch die Zahl der kahlen Fühlerglieder (bei S. armata 5—6); 2) - das Fehlen der Halsringfurche; 3) - die Berandung der Rückenplatten (bei S. armata vom 18. Segm.); 4) - das Vorhandensein der Medianfurche der Sternocoxal- platte; 5) - die deutliche Querfurche der Sternocoxalplatte; 6) - das Vorhandensein der Medianfurche und Medianein- druck der letzten Bauchplatte; - - der Tarsalsporne des 20. Beinpaares; 8) - - Fehlen der unteren Femoraldornen des 20. Bein- paares; ge os - Vorhandensein eines Dornes dorsal mitten auf der Patella des 20. Beinpaares; 10) - die Mehrzahl der Analbeinfemurdornen (bei S. armata zusammen 8—11); 11) - -. Mehrzahl der Klauenspornen des 20. Beinpaares; 12) - - Gestalt der letzten Rücken- und Bauchplatte; b. von S. alternans Leach: 1) durch die Bedornung der Patella vom 18.—21. Beinpaar: 2) - das Fehlen der Längsfurche der 2. Rückenplatte; 3) - die Mehrzahl der Zähne; 4) - - Zahl der furchentragenden Bauchplatten; 5) - - - - End- und Seitendorne des Pseudopleuren- fortsatzes; 6) - = - - Analbeindornen (bei S. alternans 30—37); 7) - - - - Eckdornspitze (- - - 7— 9); In der Gestalt der ersten Riickenplatte, Berandung der Riicken- . platte, der Gestalt der Sternocoxalplatte und der letzten Bauchplatte (teils) steht sie nahe der S. alternans Leach, im übrigen S. armata Kraep., so daß man diese neue Species als eine Zwischenspecies ansehen kann. 12) Scolopendra morsitans L. (Syn. ibidem, S. 250.) Nr. 21. 19. Assubinu-Fluß (Südamerika). 1907 I. — N. F. Ikonnikow. Länge 70 mm, Breite 6 mm. Nr. 22.19. Manilla (Philippinen) Dr. Issaew. Lange 90 mm, Breite 6mm. Rostrot, Fühlergrünlich, Rtickenschilde hinten mit olivenfarbigen Flecken. 201 Nr. 23. 19. Candi (Ceylon) 1903, III. — A. Teplow. Sandig gelb; 2.—20. Riickenschilde vorn und hinten griin, Kopf, 1. und 21. Rückenplatte rostrot-bräunlich, Beine hellgelb. Nr. 2431. 5O 26: St. Vincents Ins. 1889; IX 8. Länge 45—70 mm, Breite 3—5 mm. Schön olives Grün. 13) Scolopendra subspinipes Leach. (Syn. ibidem, S. 256.) Nr. 32. 1 ©. Singapore. 1889. IV, 2. — Dr. Issaew. Länge 125 mm, Breite 11 mm. Hellbraun; Rückenschilde hinten grünlich. Nr. 33. 19. Singapore. 1889, II, 15. — Dr. Issaew. Länge 127 mm, Breite 11,3 mm. Hell olivengrau, 5 4- 5 Zähne. Nr. 34. 10. Malakka, Moar-Fluß. 1797. — Desnicky. Länge 35 mm, Breite 5 mm. Sandig grau, Hinterränder der Segmente grünlich. NS E02 Arnnam. Länge 125 mm, Breite 11 mm. Pechbraun, fast schwarz, vorn und hinten etwas heller; Berandung nur im 16.—21.; Sternocoxalplatte mit 6 + 7 Zähnen; Pseudo- pleurenfortsatz am Ende einspitzig, Femur der Analbeine unten mit 2, dorsal innen mit 2, 2 Dornen, Eckdorn einspitzig; alle Dornen s2hr groß (Subspecies?). 14) Scolopendra subspinipes Leach. subsp. multidens Newp. (Syn. ibidem, S. 264.) Nico. 1707 Hongkon es.) 1891. Länge 110 mm, Breite 10mm. Kupferrotbraun, 6 + 6 kleine Zähne; Analbeinfemur unten außen mit 2, dorsal innen 22 Dornen. 15) Scolopendra subspinipes Leach. gastroforeata n. subsp. Nr. 37.19. Mindanao (Philippinen). 1889, V, 2.. Länge 142 mm, Breite 9 mm. Kupferrotbraun ; Fühler 17—19gliedrig, 4!/,—6 Grundglieder kahl und glän- zend; die medialen Lingsfurchen im 2. Segment beginnend bis zum 20. Segment. Berandung im 5.—21. Segment. Sternocoxalplatte hinten mit leichter Mediandepression: 5+5 Zähne, die letzten klein; Zahnplatte punktiert mit querovaler De- pression. 202 Bauchplatte punktiert, 2.—19. mit zwei medialen Längsfurchen, 2.—17. hinten mit runder Grube, 16.—20. hinten dreilappig, die letzte hinten verjüngt, ihr Hinterrand fast geradlinig, vor demselben länglich viereckige Depression. 20. Beinpaar ohne Tarsalzapfen. Pseudopleurenfortsatz zweispitzig. Femur der Analbeine unten mit 2, 2—2,1; dorsal innen 1,2; Eck- dorn zweispitzig. Unterscheidet sich von der Grundform durch Färbung, Gestalt der Bauchplatten, Fehlen der Tarsalsporne des 20. Beinpaares (Grund- form oft mit 1 Tarsalsporn), Zahl der Endspitzen des Pseudopleuren- fortsatzes und Eckdornes der Analbeine. 2 Moskau, 31. September 1912. 3. Polychaeten von Franz-Joseph-Land I. Von Dr. H. Augener, Hamburg. eingeg. 27. Oktober 1912. In dem vorliegenden Aufsatz habe ich die systematische Bearbei- tung des mir aus Franz-Joseph-Land zur Verfügung gestellten Materials von Anneliden niedergelegt. Es standen mir zur Untersuchung zwei Kollektionen zur Verfügung, eine größere von Prof. W. S. Bruce in Edinburgh im Jahre 1896— 1897 zusammengebrachte und eine kleinere von Dr. Hentschel am Hamburger Museum aus neuester Zeit. Die Zahl der bestimmbaren Formen belief sich auf rund 47 Arten, wovon einige 40 auf die Koll. Bruce entfallen. Ich habe die Bestimmung des Franz- Joseph-Land-Materials um so lieber unternommen, als es sich um einen Teil des arktischen Gebietes handelt, über dessen Annelidenfauna bis- her nichts bekannt war. — In Anbetracht der weitgehenden Uniformität der arktischen Annelidenfauna und der guten Durchforschung der ark- tischen Meere war auf neue Formen kaum zu rechnen, so findet sich auch unter dem von mir untersuchten Material keine neue Art. Von Bedeu- tung ist dagegen die Kenntnis der Annelidenfauna von Franz-Joseph- Land für die geographische Verbreitung der arktischen Polychaeten und für den Vergleich mit der Fauna des benachbarten Spitzbergen. In betreff unsrer Kenntnis der circumpolaren Verbreitung arktischer Anne- liden wird durch die vorliegende Arbeit eine Lücke ausgefüllt, wie sie auch von Interesse ist für die Verbreitung der Anneliden im äußersten Norden. Vergleicht man die aus Franz-Joseph-Land bekannt gewordenen Anneliden mit denen des seit langer Zeit gut erforschten Spitzbergens, so ergibt sich, daß aus Franz-Joseph-Land bisher nur etwa die Hälfte 203 der aus Spitzbergen bekannten Formen festgestellt werden konnte. Einige der in der Arktis verbreiteten Familien, wie die Maldaniden, sind in den Sammlungen aus Franz-Joseph-Land gar nicht vertreten, und spätere Nachforschungen werden vermutlich die Zahl der Franz-Joseph- Land- Arten noch erheblich erhöhen, sind doch allein in der kleinen Koll. Hentschel 5 Arten enthalten, welche sich nicht in der Koll. Bruce vorfinden. Was die Größenmaße der Anneliden aus Franz-Joseph-Land anbetrifft, so stehen, soweit nach dem von mir gesehenen Material zu urteilen ist, die letzteren im Durchschnitt hinter spitzbergischen Exem- plaren zurück, es wäre jedoch voreilig, daraus schon jetzt allgemeinere Schlüsse auf die geringere Größe der Franz-Joseph-Land-Anneliden zu ziehen, dazu bedürfte es eines umfangreicheren Materials, als es mir vorgelegen hat. Daß auch bei Franz-Josepk-Land noch ansehnliche Größen erreicht werden, zeigt sich bei Formen wie Harm. imbricata, Harm.nodosa, Melaenıs lovéni, Phyll. groenlandica, Thelepus cincinnatus. Dagegen waren z. B. die von mir bestimmten Nephthydeen aus Franz- Joseph-Land zwerghaft klein im Vergleich zu spitzbergischen Stücken, doch kann es sich hierbei, wie in andern Fallen, sehr wohl um jiingere Tiere gehandelt haben. Inwieweit etwa die geographische Lage des im äußersten Norden gelegenen Franz-Joseph-Land auf die Dimensionen der dortigen Polychaeten von Einfluß sein mag, mag späteren Unter- suchungen vorbehalten bleiben. Ich lasse nunmehr eine Aufzählung der einzelnen Arten folgen und lasse dieser ein Verzeichnis der Stationen in chronologischer Folge vor- angehen, auf welchen die in der Koll. Bruce enthaltenen Anneliden ge- funden wurden. Verzeichnis der Fundorte der Expedition von W. 8. Bruce nach Franz-Joseph-Land, welche Polychaeten ergeben haben. Fundort | Tiefe in fms | Datum | I Gunthers: Sound 05 | 10 fms | 9.9. 96. II Off Flora: Cottage cca 1 mile . . 15 - 10. 9. 96. III West Bay off Flagstaff Cape Flora 5 - 12.9296: TV Off Elmwood S.W. 2/3 mile . . Surface — 18fms 4.6. 97. V Off Elmwood 8.W.2/;mile . . | 18 fms | 14. 6. 97. VI Off West; Point 30 Yası 2 2... | 2 - er Wit, | Of West Point 50 Yds»... = | 2—3 - 21. 6. 97. VIII | East EndofCape Gertrude 2/3 mile | 12 - 29.6.0. IX Flagstoff Point to 1 mile west . 2-10 - DL IN: x Wiest Bayes. ti was oh ER hat 2—10 - [ey rag. XI OffgWest, Point Wieniaet sten, 2—4 - 5. 7. 97. 204 | Fundort Tiefe in fms Datum XII Off Wiest) Bay es een Surface 5. 7. 97. — 8 fms (btm) XIII Off West Glacier Cape Flora. . 1-3 fms 6.7.9. La TL NIE NE RARE XIV} Long. 55°25! O. AES ata | Rh lan Later ANNE ar ee 130 - : XV | onexh3 20 On a Brauner Mud. el XVI Off East Glacier Cape NDS cca 1 mile o. Sii Rock . 4 fms 13.700. XVI bated 09 IN Ser men 130 - Bs 15 OT NEVER at AUS EN 5 132 - 13.1308 XIX | North oder near Wilezek and i 127 - 16./17. 7. 97. XX Off East Glacier Cape Flora . . cca 30 fms 21. 7. 97. XXI Off Cape Gertrude. . 30 fms ZITO XXII | Off Glacier between Cape lors and Cape Gertrude . . . . 30 - PTs Hs XXIII | Cape Flora . . . BR 8 - 24. 7. 97. XXIV | Cape Flora off West Bay INES se 8 - 23./24. 7. 97. XXV | Off Cape Mary Harmsworth . . 53—93 fms 7. 8. 97. XXVI | 50 miles N.W. of Cape Mary JSENATIEORUM sr ee 234 - 8. 8. 97. Harmothoé imbricata L. ? Harmothoé villosa. — Trautzsch, Beitrag zur Kenntnis d. Polynoiden von Spitz- bergen. 1889. S. 70. Diese häufigste und bekannteste Art unter den nordischen Poly- noéen findet auch bei Franz-Joseph- Land noch giinstige Dasemsbedin- gungen, da sie in der Koll. Bruce mit 40, in der Koll. Hentschel mit 9 Exemplaren vertreten war. Ich sah aus Franz-Joseph-Land keine so großen Exemplare wie aus dem benachbarten Spitzbergen, was mög- licherweise mit der hochnordischen Lage des ersteren im Zusammenhang stehen mag. Jedenfalls aber zeigen die Franz-Joseph-Land-Individuen durchaus nicht einen solchen Größenunterschied gegenüber den spitz- bergischen Stücken wie Tiere dieser Art aus der Ostsee. Die Färbung der Würmer dieser Art variiert bekanntermaßen ziemlich stark, was sich auch an den vorliegenden Stücken zeigte und was besonders durch die Farbe der Elytren bedingt wird. — Von den andern arktischen Poly- noéen unterscheidet sich Harm. imbricata u. a. durch die Stellung des vorderen Augenpaares, indem diese ganz hart an und unterhalb der frontalen Kopfspitzen stehen. In diesem Punkte gleicht ihr eigentlich nur die Harm. glabra Mlmgrn., die ganz gut als Varietät von Harm. imbricata gelten kann. Andre Arten, wie Harm. cirrosa Pall. mit an- nähernd ähnlicher Augenstellung unterscheiden sich durch anderweitige 205 Merkmale. Eine Vereinigung von Harm. sarsi, impar usw. mit Harm. imbricata, wie Moebius und Tauber wollen, halte ich für verkehrt, da- gegen sind diese Formen bezüglich der Gattung zu Harmothoé zu stellen. Als vermutliches Synonym habe ich Harm. villosa Trautzsch aus Spitzbergen zu Harm. imbricata gezogen. Ich konnte die Originalexem- plare von Trautzschs Art leider nicht zur Untersuchung ausfindig ma- chen. Daß Trautzsch unter Harm. villosa nicht die Eucranta villosa Mlmgrn. versteht, geht daraus hervor, daß er die letztere außerdem in seiner Arbeit an andrer Stelle aufführt. Es scheint sich danach bei Trautzsch doch um zwei verschiedene Polynoéen zu handeln, obgleich er beide Arten mit demselben Artnamen bedacht und beiden Malm- gren als Autor hinzugefügt hat. Wenn Trautzsch sagt unter Eucranta villosa, er habe bei Levinsen vergebens nach einer zutreffenden Dia- gnose für diese Art gesucht, so ist mir diese Bemerkung nicht recht ver- ständlich. Levinsens Harm. villosa ist Malmgrens Eucranta villosa. Was soll nun aber die Harm. villosa von Trautzsch sein? Trautzsch zitiert nämlich bei seiner Harm. villosa Levins. (Mlmgrn.) wie auch bei der Eucranta villosa Malmgrens Originalbeschreibung der Eucranta villosa, obgleich er beide Arten doch sonst fiir verschieden halt. Aus einigen Figuren von Trautzsch, betreffend seine Harm. villosa (non Levinsen nec Malmgren) geht hervor, daß diese Art nicht die Hu- cranta villosa sein kann, vielmehr passen die Figuren weit eher zu Harm. imbricata oder Harm. glabra als zu Eucranta villosa, hierfür sprechen auch die Angaben Trautzschs bei seiner Harm. villosa, da er geneigt ist, diese mit Harm. imbricata zu vereinigen, wohingegen an eine Ver- schmelzung von Hucranta villosa Mlmgrn. mit Harm. imbricata nicht zu denken ist. Die Harm. villosa von Trautzsch mag nach dem Ge- sagten vielleicht Exemplare der Harm. imbricata und eventuell der Harm. glabra umfassen, die am Rande der Elytren etwas zahlreichere Fadenpapillen tragen, da Trautzsch von zahlreichen Fäden an den Elytren im Gegensatz zu Harm. imbricata spricht. Möglicherweise hat Trautzsch unter seiner Harm. villosa auch noch Individuen der Hu- cranta villosa Mlmgrn. gehabt, da er Levinsens auf letztere Art be- züglichen Angaben mit Harm. imbricata (loc. cit. p. 66) in Vergleich stellt. — Ditlevsen erörtert (Annulata Polychaeta. Second Norweg. Arctik Exped. 1909, p. 7 & p. 5) die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Harm. imbricata und Harm. rarispina M. Sars und ist geneigt die letztere mit Harm. imbricata zu vereinigen. So sicher die beiden in Frage kommenden Polynoiden in mancher Beziehung einander ähnlich sind, so in den Borsten, den Elytren, so halte ich doch eine Vereinigung ausgeschlossen aus ähnlichen Gründen wie bei Harm. impar, nämlich wegen der abweichenden Augenstellung. Bei Harm. rarispina finden 206 sich die vorderen Augen stets wie bei Harm. tmpar etwa in der Mitte des seitlichen Kopfrandes, rechnet man hierzu die wenn auch unbedeu- tend größere Segmentzahl bei Lagisca, so wird dadurch meines Erachtens Lagisca rarispina wenigstens specifisch von Harm. imbricata zu trennen sein. Formverschiedenheiten, z. B. in der Gestalt der großen Randpa- pillen der Elytren, wie sie bei Harm. imbricata vorkommen, finden sich in ähnlicher Weise auch bei den Lagisca-Formen, so bei Lag. rarispina und Zag. semisculpta Michaels. Gegen die Vereinigung der beiden letzt- genannten Lagisca-Arten würde ich auch nichts einzuwenden haben. Verbreitung: Circumpolar und häufig. Außerdem circumboreal, so in Nordwestamerika und Nordjapan. Südlich bis in die lusitanische Region. Fundort: Stat. I, III, V, VI, X, XI, XIII, XX, XXIV, XXV. (1—3) — (53—93) fms, (Koll. Bruce). Ferner: Franz-Joseph-Land (Koll. Hentschel). Harmothoé impar Johnst. Harm. impar war in 6 Exemplaren nur in der Koll. Hentschel vertreten. Keines der Tiere war ganz vollständig, das größte mit noch 31 Segmenten war 15 mm lang. Die Würmer variieren in der Färbung der Elytren. Meist waren die Elytren auf hellem Grunde mehr oder minder braun gewölkt, besonders auf der medialen Hälfte. Der Rücken der Tiere ist heller oder dunkler braun, in der Mitte mehr oder minder deutlich in heller Grundfarbe unterbrochen, an den Parapodialhöckern der Cirrenruder steht auf der Ruderbasis ein kleiner brauner Fleck. Der Kopf zeigt auf seiner hinteren Hälfte öfter bräunliche Pigmen- tierung. Die untersten Ventralborsten sind einspitzig, an den übrigen ist der sekundäre Zahn ziemlich zart und kurz. — Die Würmer selbst, wie auch die Elytren, sind teilweise in Regeneration begriffen. Ich habe mich unter Harm. imbricata darüber geäußert, daß ich Harm. impar für eine von der ersteren zu unterscheidende Art halte im Gegensatz zu Levinsen, Trautzsch u. a., ich bin vielmehr der Ansicht Théels (Annélid. Polychèt. des Mers de la Nouvelle Zemble. 1879, p. 9), der Polyn. impar ebenfalls von Harm. imbricata trennt. Mich veran- lassen folgende Gründe zur Trennung der beiden in Frage stehenden Arten trotz ziemlich großer Ähnlichkeit. Harm. impar ist erheblich kleiner als Harm. imbricata und erreicht nicht deren Segmentzahl. Bei Harm.impar sind die Ruderäste schlanker und gestreckter als bei Harm. imbricata, die Borsten sind zarter. Auch die Elytren sind durch ihre großen Randpapillen bei sonstiger großer Übereinstimmung bei beiden Arten etwas verschieden. Die großen Randpapillen sind bei Harm. imbricata mehr oder weniger deutlich keulenförmig, bei Harm. impar 207 sind sie im allgemeinen tropfenförmig und wenig abgesetzt gegen die Ely- tronfläche. Besonders zu beachten als Differenz aber ist die Stellung der vorderen Augen am Kopfe. Bei Harm. imbricata stehen diese Au- gen unmittelbar an und unter den frontalen Spitzen des Kopfes und sind so von oben mehr oder weniger verdeckt, bei Harm. impar stehen die vorderen Augen ungefähr in der Mitte des seitlichen Kopfrandes, ähnlich wie bei Lagisca propinqua, rarispina usw. Bei Harm. imbricata sah ich nie, auch nicht bei entsprechend kleinen Individuen, eine Stel- lung der vorderen Augen wie bei Harm. impar, nur ganz selten stehen diese Augen ein klein wenig mehr nach hinten bei Harm. tmbricata als gewöhnlich. Man kann daher beide verwandten Arten schon an der Lage der Augen unterscheiden. Hinten verstümmelte Exemplare der Harm. impar sind eher als mit Harm. imbricata mit Lagisca propinqua zu verwechseln, wenn die volle Zahl der Segmente nicht feststellbar ist. — Auf die Differenz in der Augenstellung gegenüber Harm. imbricata hat auch Bidenkap hingewiesen (Norges Annulata Polychaeta, 1894, p. 54). Die von Bidenkap beschriebene norwegische Harm. abyssicola (loc. cit. p. 59) ist vielleicht identisch mit Harm. impar;, da Bidenkap jedoch keine Angabe über die Segmentzahl und über die Zahl der ely- trenlosen hinteren Segmente macht, läßt sich nichts Sicheres darüber sagen. Verbreitung: In den arktischen Gewässern ist Harm. impar weit verbreitet, doch im allgemeinen viel seltener als Harm. imbricata. Ich selbst sah außer von Franz-Joseph-Land noch einige Exemplare aus der Koll.Römer & Schaudinn von der Murmanküste und von Spitzbergen. Die arktische Verbreitung von Harm. impar wurde für folgende Ge- biete festgestellt: Grönland, Jan Mayen, Spitzbergen, Murmanküste, Franz-Joseph-Land, Nowaja Semlja. Fundort: Franz-Joseph-Land (Koll. Hentschel). Harmothoe aspera A. Hans. Polynoé aspera. — A. Hansen, Nyt Magazin for Naturvid. Bd. 24. p. 1. 1878. - - — Théel, Mama Polychèt. des Mers de la Nouvelle-Zemble. 1879. p. 10. Taf. I. Fig. 1—4. - - — A. Hansen, Den Norske Nordhavs-Exped. Annelida. 1882. p. 5. Taf. II, Fig. 10—15. Harmothoé - . — Trautzsch, Beitrag zur Kenntnis der Polynoiden v. Spitz- bergen. 1889. S. 71. ? Lagisca multisetosa. — J. P. Moore, Description of some new Polynoidae, with a list of other Polychaeta from North Greenland. 1902. p. 267. Harmothoë - — Ditlev sen, Annelids from the Danmark -Exped. 1911. p. 412. Taf. XXVII, Fig. 2, 5 and Taf. XXX, Fig. 16, 17, 19, 20. Diese Art lag mir nur in wenigen unvollstiindigen Individuen vor, welche ich sonst tibereinstimmend finde mit den von andern Autoren 208 gemachten Angaben. — Ich habe vorstehend die Synonymie über diese Polynoide zusammengestellt, aus der sich die weite Verbreitung dieser an ihren Elytren gut kenntlichen Art ergibt. In neuester Zeit wurde Harm. aspera von Ditlevsen unter dem Namen Lagisca multisetosa aus Nordostgrönland beschrieben, ich zweifle aber keineswegs, daß Ditlevsens Exemplar mit Harm. aspera identisch ist. Ob Moores Lagisca multisetosa die gleiche Form wie Harm. aspera ist, scheint mir weniger sicher. Moore beschrieb seine Art in einer Arbeit über nord- grönländische Anneliden, berichtigt aber später die Fundortsangabe. Danach stammt Lagisca multisetosa nebst drei andern Polynoiden nicht aus Grönland sondern aus Alaska. Ditlevsen gibt die Segmentzahl seines Exemplars mit 39 an, die Elytren sind in 15 Paaren vorhanden. Wir haben es danach bei Harm. aspera mit einer echten Harmothoé analog der Harm. imbricata L. zu tun, bei der ebenfalls solche Segmentzahlen vorkommen. Es ist daher unnötig, unsre Art in die ohnehin nicht scharf begrenzte Malmgren- sche Gattung Lagisca zu stellen. Theel äußert sich über die Schwierigkeit, ja Te Polynoë aspera in einer der Malmgrenschen Polynoiden- Gattungen unterzubringen und kommt zu dem Urteil, daB die Mehrzahl der Malm- grenschen Genera keine Berechtigung hätten. Ich muß Théel in dieser Ansicht durchaus beistimmen, weiche aber darin von ihm ab, daf ich Polyn. aspera nicht in die Sammelgattung Polynoé, sondern zu Harmo- thoé, und zwar Harmothoé sens. str. stelle. Harm. aspera hat, abgesehen von den specifischen, alle Gattungscharaktere wie Harm. imbricata L., welche als Typ für Harmothoë neben Harm. spinosa Kbg. zu gelten hat. Danach fallen auch ohne weiteres Hvarne impar Johnst. und Laenilla glabra Mlmgrn. und Parmenis Ljungmani Mlmgrn. als Arten Harmo- thoë zu. Laenilla alba Mlmgrn. halte ich für eine Malmgrenia McInt., die sich durch in einer Ebene entspringende Fühler von Harmothoë unterscheidet. Von Malmgrens Harmothoö-artigen Gattungen würde am ehesten Melaenis wegen ihrer abweichenden Ventralborsten denRang einer Gattung oder Untergattung beanspruchen können, die übrigen, darunter Nychia und Æucranta nebst Hupolynoé Melnt. gehören zu Harmothoé. Hierin liegt ja meines Erachtens kein Hindernis, unter den Harmothoe-Arten wieder Untergruppen zu unterscheiden, wie die echten Harmothoén (Harm. imbricata, impar, glabra, aspera), die Eunoen (hierzu kann Leucia und Nychia Mlmgrn. gestellt werden), die Antinoén (an diese mag man vielleicht Hucranta Mimgrn., Harm. borealis Théel und Dyigia Théel angliedern). Lagisca ist der Segmentzahl nach nur ein wenig von Harmothoé abweichend, zudem gibt es Harmothoé-Formen wie Harm. spinosa Kbg., die trotz etwas geringerer Segmentzahl einen 209 ganz Lagisca-artigen Habitus haben. — Die Gattung Bylgia Théel (1879), die nach einem einzigen Exemplar errichtet wurde, hat alle Charaktere einer Harmothoé, ja sie hat die größte Ähnlickeit mit Harm. sarsi Kbg. Das bei Bylgia zunächst frappierende Fehlen des unpaaren Fiihlers er- scheint mir bei näherer Überlegung in etwas anderm Lichte, so daß ich starken Zweifel hege, ob dieses Fehlen des Fiihlers überhaupt als nor- maler Zustand zu betrachten ist und ich es nicht fiir ganz unwahrschein- lich halte, daß Bylgia nur eine verstiimmelte Antinoé ist. — Von den nach längeren Polynoiden-Formen aufgestellten Gattungen Malm- grens, die hier nicht speziell von Interesse sind, mag noch erwähnt sein, daß Enipo und Polynoë Sav. sens. str. zusammenfällt; Nemidia hat die gleichen Charaktere wie Schmardas Hemilepidia (hierher gehört auch Polynoe antarctica Kbg.). Dasylepis bleibt wohl am besten (jetzt Acan- _threolepis McInt.) als Genus erhalten wegen ihrer Elytrenzahl, sie bildet unter den harmothoiden Polynoiden das Gegenstück zu der Gattung Halosydna Kbg. unter den Formen mit Lepidonotus-artigem Kopf. Ich will mich an dieser Stelle nicht weiter auf die schwierigen Verhältnisse der Polynoiden einlassen und nur so viel bemerken, daß die Zahl der Malmgrenschen Genera, und dies gilt nicht nur für die Polynoiden, reduziert werden muß, und daß dieses auch ganz gut zu ermöglichen ist. Harm. aspera ist eine ausgesprochen nordisch arktische und bore- ale und dabei weit verbreitete Art. Sie wurde gefunden bei Grönland, Spitzbergen, Nowaja-Semlja und kommt nach meiner Feststellung auch bei Franz-Joseph-Land vor. Arm. Hansen fand sie zuerst an Nor- wegen. Sie würde danach und falls J. P. Moores Lag. multisetosa von Alaska dieselbe Form ist, eine circumpolare und circumboreale Ver- breitung haben. Fundort: Stat. XV, XIX, XXIV, 8—13 fms. (Koll. Bruce). Harmothoe borealis Theel. Polynoé borealis. — Théel, Annelid. Polychèt. de Nouv. Zemble. 1879. p. 13. Taf. I, Fig. 5—7. Das einzige Exemplar dieser Art, welches ich sah, war nur ein vor- deres Bruchstück mit 13 Segmenten. Die Elytren waren verloren ge- gangen, dagegen war der unpaare Kopffühler vorhanden, der auch bei Théels Exemplar fehlte. Der unpaare Fühler ist 21/,—3 mal so lang wie der Kopf und wie die paarigen Fühler mit feinen Fadenpapillen besetzt, welche namentlich in der distalen Fühlerhälfte vor dem dünnen Fühler- ende deutlich sind. Die vorderen Spitzen des Kopflappens über den Basen der paarigen Fühler sind, wie das auch von Théel abgebildet wird, dunkel (schwärzlich) pigmentiert.— Uber die Beschaffenheit der Elytren vermag ich nichts auszusagen, da keines derselben noch erhalten war. — Die Borsten entsprechen den Angaben von Théel. Die Dorsalborsten Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 14 210 haben wohlentwickelte Querreihen von Dérnchen, welche sich sehr weit gegen Ende der Borsten hin erstrecken, so daß nur eine ganz kurze End- spitze glatt und frei von Dörnchen bleibt. Die Ventralborsten erinnern an die der Harm. sarsi Kbg., sie sind alle einspitzig, teilweise mit kür- zerer,stumpferer Spitze, teils mit dünnerer, längerer Endstrecke versehen. Die vorliegende Art gehört nach ihren unterständigen Seitenfühlern unter den Polynoiden in die Gattung Harmothoé sens. ext. und gehört hier offenbar in die Nachbarschaft der kurzen Antinoë-artigen Har- mothoéen. Mit Antinoë hat sie die Beschaffenheit des Kopflappens ge- meinsam, ebenso die Einspitzigkeitund Zartheit der Borsten. Die Kennt- nis der Elytren dürfte noch näheren Aufschluß geben. Mit Laenilla alba Mlmgrn., mit der eine entfernte Ähnlichkeit in den Borsten vor- handen ist, kann Harm. borealis deshalb nicht in nähere Verbindung ge- bracht werden, weil letztere einen mit deutlichen frontalen Spitzen versehenen Kopf nach echtem Harmothoé-Typus im Gegensatz zu der ersteren besitzt; am nächsten scheint mir Harm. borealis der Harm. sarsi Kbg. zu stehen. Verbreitung: Kara-Meer, Fundort: Stat. XVII. 150 fms. (Koll. Bruce). Harmothoe nodosa M. Sars. Eunoé nodosa M. Sars. -- Malmgren. 1865. p. 64. - oerstedì - - 1867. p. 61. - - — - 18078 aie - nodosa _ - 1867. p. 132. Lepidonote scabra — Oersted. 1843. p. 12. Polynoë scabra — Théel. 1879. p. 7. - aslandica — Arm. Hansen. 1882. p. 24. - arctica — - - 1882. p. 27. - assimilis — - - 1882. p. 27. - spinulosa — - - 1882. p. 28. - foraminifera — - 1882. p. 29. Harmothoé vittata — Teantzach, Beitrag zur Kenntnis der Polynoiden von Spitzbergen. 1889. S, 72. Diese stattliche Polynoide ist bei Franz-Joseph- Land nicht selten und in der Koll: Bruce durch zehn, in der Koll. Hentschel durch fünf Exemplare vertreten. Diese größte unter den arktischen Polynoéen erreicht auch bei Franz-Joseph-Land ganz ansehnliche Maße mit Län- gen von 60--70 mm. Außerdem sah ich jüngere Tiere der Art, so solche von 24 und 15 mm Länge. — Der Rücken der Würmer ist durch breite braune segmentale Querbinden ausgezeichnet. Segmentalpapillen bemerkte ich vom 6. Segmentan. Die Elytren, mitunter auch die Bor- sten dieser Art, werden häufig als Anheftungspunkt für Fremdorganis- men benutzt, so von kleinen Polypen, Bryozoen und dgl., auch andern Polychaeten wie Spirorbis. Die Elytren sind vermöge ihrer Derbheit hierzu wohl besonders geeignet. 211 Was die Synonymie der Art betrifft, so habe ich fünf der von Arm. Hansen 1882 beschriebenen nordischen Polynoéen und die Harm. vittata Trautzsch als Synonyme zu Harm. nodosa gezogen. Ich glaube hierbei auch ohne Untersuchung der betreffenden Originalstiicke nicht fehl zu gehen. Harm. vittata ist eme junge Harm. nodosa. Die von Trautzsch beschriebenen großen harten Elytrenpapillen sah ich in gleicher Weise ebenfalls bei jungen Harm. nodosa; diese Elytren- papillen erscheinen bei jungen Exemplaren zierlicher und oft viel fein- spitziger bedornt als bei großen Tieren, im übrigen unterscheidet sich Harm. vittata nicht von Harm. nodosa. Diese in dem Papillenbesatz ihrer Elytren einigermaßen variierende Art gehört zu den charakteristischen Vertretern der arktischen Anne- _ liden und ist mit Melaenis lovéni die größte arktische Polynoide. Verbreitung: Circumpolar von Grönland bis zum Beringsmeer. Fundort: Stat. III, V, XVI, XXIII, XXIV, 4—30 fms. (Koll. Bruce); ferner Franz-Joseph-Land (Koll. Hentschel). Harmothoé sarsi Kbg. (Theel). > Polynoé glaberrima — Arm. Hansen, Den Norske Nordhavs Annelider. 1882. p. 29. Taf. III, Fig. 6-11. Harm. sarsi gehört bei Franz-Joseph-Land zu den häufigeren Polynoiden und findet sich in der Koll. Bruce in gleicher Zahl wie ‘Harm. nodosa vertreten. Es war Theels Verdienst, die von Malmgren mit einer andern nahe stehenden arktischen Polynoide vermengte An- tinoé sarsi genauer begrenzt zu haben (Théel, Annelid. Polychèt. des - Mers de la Nouvelle Zemble 1879. p. 16). Die von Theel neu be- schriebene Polynoé badia (loc. cit. p. 18) steht der Harm. sarsi sehr nahe und bildet mit ihr und vermutlich mit Harm. borealis Theel unter den nordischen Polynoiden die Gruppe der Antinoö-artigen Formen. — Harm. badia, welche ich in Exemplaren aus Spitzbergen sah, unter- scheidet sich schon äußerlich im Habitus von Harm. sarsi dadurch, daß sie breiter und langborstiger aussieht. Die Langborstigkeit der Harm. badia wird hervorgerufen dadurch, daß bei ihr alle Ventral- borsten lang haarförmig ausgezogen sind, während dies nur bei einem Teil der Ventralborsten von Harm. sarsi der Fall ist. — Harm. badia ist eine ausgesprochen arktische Art und kann auch als in den ark- tischen Meeren vorkommende Rasse oder Unterform der Harm. sarsi betrachtet werden, analog etwa wie die vorzugsweise arktische Nereis zonata Mlmgrn. im Verhältnis zu Nereis pelagica L. — Ehlers hat bereits früher ebenfalls auf die zwei arktischen Rassen der Harm. sarsi hingewiesen (Annelid. der Exped. v. Heuglin u. Waldburg nach Spitzbergen. 1871. p. 1) und weist auf die verschiedenartige Färbung der von ihm gesehenen spitzbergischen Exemplare hin, äußert sich 14* 212 aber nicht über Differenzen in der Beschaffenheit der Borsten. Es zeigte sich, daß unter einigen Individuen der Heuglin- Waldburg- schen Expedition, die als Anton. sarsi bestimmt waren und die ich unter- suchen konnte, sowohl die echte Harm. sarsi Kbg. wie auch die Harm. badia Théel vorhanden war. Die Färbung der beiden nahestehenden Polynéen wird von Théel besprochen. Harm. badia hat kastanien- oder rotbraune Rückenfärbung und ebenso gerandete Elytren, während bei Harm. sarsi die entsprechenden Partien trüber und mehr oder minder grünlich oder graulich gefärbt sind wie bei Exemplaren der letzteren aus der Ostsee. Als Synonym von Harm. sarsi betrachte ich Polyn. glaber- rima Arm. Hansen, soweit sich nach der ziemlich kurzen Beschreibung Hansens urteilen läßt. Levinsen ist der Ansicht (Oversigt over de nordiske Annulater. 1883. p. 37), daß Hansens Art der Laen. alba Mlmgrn. nahe stehe oder mit ihr identisch sei, während Hansen selbst sagt, daß seine Art der Laen. glabra Mlmgrn. ähnlich sei. Ich kann mich weder Levinsensnoch Hansens Ansicht anschließen. Hansen bemerkt ausdrücklich, daß die Elytren vollkommen glatt und ohne eine Spur harter Papillen seien, was im Widerspruch zu der Beschaffenheit der Elytren der Laen. glabra steht, wo selbige ganz wie bei Harm. im- bricata mit zahlreichen zerstreuten, kleinen, kegelförmigen, harten Pa- pillen bedeckt sind. Außerdem passen die Abbildungen Hansens von den Elytren und den Ventralborsten zu Harm. sarsi, während Harm. glabra zweispitzige Ventralborsten hat. Laen. alba gehört nach dem Bau ihres Kopflappens wahrscheinlich in die Gattung Malmgrenia Mc- Int. und könnte dann schon aus diesem Grunde nicht mit Hansens Polyn. glaberrima zusammenfallen. Was nun die Gattung Antinoé angeht, so habe ich mich an andrer Stelle schon über sie geäußert. Die Gattung Anfinoë wurde 1856 von Kinberg zugleich mit der Gattung Harmothoë für einige exotische Poly- noéen aufgestellt. Eine von diesen ist nun aber eine Malmgrenia Mc- Int., die drei andern sind gewöhnliche Harmothoé und unterscheiden sich höchstens specifisch von der Harm. spinosa Kbg., dem Typus der Gattung Harmothoe. Wollte man, was ich für unnötig halte, die Gat- tung Antinoë aufrecht erhalten, so müßte man als ihren Typus die An- tin. sarsi Kbg. von 1862 ansehen, was gewohnheitsmäßig auch bisher so gehalten worden ist. Von den 1856von Kinberg beschriebenen Ant noé-Arten ist später fast nichts wiederbekannt geworden. Mir selbst war es in neuester Zeit möglich, eine dieser Arten, die Antin. waahk Kbg. aus Australien selbst zu untersuchen und damit festzustellen, daß diese eine echte Harmothoé sogar im engsten Sinne ist. Ich betrachte dem- nach nach wie vor die arktisch-boreale Harm. sarsi als Typus für die Antinoe-artigen Harmothoé-Arten. 213 Verbreitung: Circumpolar in den arktischen Meeren von Grönland bis zum Beringsmeer. Ferner boreal und in der Ostsee. Fundort: Stat. III, VIII, XIII, XX, XXII, XXIV, 1-3) — fms. (Koll. Bruce). Harmothoë (Melaenis) lovéni Mlmgrn. Nur zwei Exemplare von dieser Polynoide lagen mir aus der Koll. Bruce vor, ein größeres, stark verstiimmeltes und ein mittelgroßes. Harm. lovéni ist unter den arktischen Polynoiden ausgezeichnet durch den Besitz zweizinkiger Ventralborsten neben den gewöhnlichen ein- spitzigen, weswegen sie wohl Anspruch hat als eine Untergattung von Harmothoé bewertet zu werden. Der Kopflappen ist typisch harmothoid, durch die glatten Elytren schließt sich Melaenis loveni, wie auch mit ihren gewöhnlichen einspitzigen Ventralborsten, vielleicht am ehesten an die Antinoé-artigen Polynoiden an. — Wiren beschrieb 1883 eine Varietät gigantea aus dem nördlichen Eismeer, die später auch in grön- ländischen Gewässern gefunden wurde. Verbreitung: Die Verbreitung ist ausgesprochen arktisch und cir- cumpolar von Grönland bis zum Beringsmeer. Fundort: Stat. III, 5 fms. (Koll. Bruce). Sigalionidae. Pholoé minuta O. Fabr. Die vorliegende kleine Sigalionidae war nur in einem Exemplar in der Koll. Bruce vertreten. Verbreitung: Circumpolar von Grönland bis zum Beringsmeer. Fundort: Stat. I, 10 fms. (Koll. Bruce). Phyllodocidae. Phyllodoce groenlandica Oerst. Phyllodoce groenlandica gehört bei Franz-Joseph-Land zu den häu- figeren Arten und war in der Koll. Bruce mit 15 Exemplaren ver- treten. Die von Oersted zuerst von Grönland bekannt gewordene Art wurde 1865/1867 von Malmgren neu beschrieben. In Franz- Joseph-Land erreicht unsre Art noch ganz ansehnliche Dimensionen, findet sonach dort noch gute Existenzbedingungen. — Phyllod. groen- landica (vgl. auch bei Malmgren 1867. p. 143. Taf. III, Fig. 9) ist unter den andern nordischen Phyllodoce-Arten ausgezeichnet durch die langen und dabei verhältnismäßig schmalen Dorsalblätter, welche etwa 4—5mal länger als breit sind. Nimmt man hierzu die für diese Art konstatierte Beschaffenheit und Zahl der Papillenreihen und deren Pa- pillen am Grunde des Rüssels, so ergibt sich für die Bestimmung der Phyllod. groenlandica ein einigermaßen gut begrenztes Bild. 214 Ich erlaube mir im Anschluf an die vorliegende Art noch einige Be- merkungen iiber die nordischen Phyllodoce-Arten und deren Systematik zu machen. In betreff der systematischen Bewertung der einzelnen Phyllodoce-Arten gehen die Ansichten der verschiedenen Autoren, die sich mit diesen Würmern beschäftigt haben, in ähnlicher Weise aus- einander wie das bei den Nephthys-Arten der Fall war. Malmgren, der eine Anzahl neuer Arten der Gattung Phyllodoce aufstellte, spezia- lisierte stark, andre Autoren wie Tauber und Levinsen taten das Gegenteil und zogen ad extremum zusammen. So faßt Levinsen (Oversigt over de nordiske Annulater usw. 1883) alle nordischen Phyllo- docen unter dem Namen Phyllod. maculata L. zusammen, später (Kara- Havets Ledorme, 1886) unterscheidet er außer Phyllod. maculata noch die Phyllod. citrina Mlmgrn. als zweite Art. Ich kann mich weder Malmgren noch Levinsen in der Bewertung der nordischen Phyllo- doce-Arten ganz anschließen und denke folgendermaßen über diesen Gegenstand. Phyllod. citrina Mlmgrn. ist als Art beizubehalten auf Grund der Beschaffenheit der basalen Rüsselpapillen und der Form der Dorsalblätter. Es bleibt dann noch übrig der Haufen der Arten, die als Phyllod. maculata L. von Levinsen zusammengefaßt wurden. Ich schlage zunächst als gemeinsamen Namen für diese Gruppe die Be- zeichnung als Phyllod. maculata L. vor und unterscheide in dieser wieder Unterformen, welche alle durch den Besitz von 12 Papillenreihen am Rüssel gegenüber der Phyllod. citrina charakterisiert sind. Eine Ein- teilung in Unterformen läßt sich vornehmen nach der Länge der Dorsal- blätter. Da ist erstens als Form mit langen Dorsalblättern die Phyllod. groenlandica zu unterscheiden, zweitens als Form mit mittellangen Dorsalblättern die Phyllod. maculata O. F. Müll. Malmgren hat die letztere neu charakterisiert und stellt noch eine andre ihr sehr ähnliche Art auf, die Phyllod. teres. Durch Vergleichung von Malmgrens | Phyllod. maculata O. F. Müll. und der Phyllod. teres konnte ich mich überzeugen, daß die Phyllod. teres vollständig mit Phyllod. maculata Milmgrn. übereinstimmt und als selbständige Art gestrichen werden kann. Hine dritte Unterform mit kurzen Dorsalblattern ist die Phyllod. rinkt Mlmgrn. aus Grönland, deren Dorsalblätter etwa nur zweimal länger als breit sind. Mit Phyllod. rinki ziehe ich Phyllod. luetkeni Mlmern., die ebenfalls aus Grönland stammte, zusammen. Bei der von mir ins Auge gefaßten Einteilung der maculata-artigen Phyllodoce-Arten wären demnach in der Hauptsache 3 Untergruppen zu unterscheiden, die groenlandica-Form, die maculata-Form, die rinkı- -Form, die man auch als drei einzelne Arten bewerten kann. Einige hier noch nicht genannte Arten (ich sehe hierbei von den ungenügend be- kannten Arten Oersteds z. B. ab) lassen sich an die drei Gruppen und 215 je nach Geschmack an die drei genannten Unterformen angliedern. So Phyllod. mucosa Oerst. (Mlmgrn.) und Phyllod. badia Mlmgrn. an die maculata-Form mit Dorsalblättern, die etwa dreimal länger als breit sind. Etwas schwieriger zu placieren ist Phyllod. pulchella Mlmgrn., welche ein Ubergangsglied zwischen der maculata- und der rinki-Gruppe bildet, man mag sie nach Belieben zu der einen oder andern dieser beiden Gruppen stellen. — Leider war mein verfügbares Material nicht groß genug, um umfangreichere Untersuchungen über die nordischen Phyllodoce- Arten anzustellen, dochbinich zu der Überzeugunggekommen, daß es nicht gut angängig ist die vielen vonMalmgren unterschiedenen Formen beizubehalten, da eine Unterscheidung aller dieser Formen kaum möslich ist. Verbreitung: Circumpolar von Grönland bis zum Beringsmeer. Fundort: Stat. II, III, V, XX, XXIII, 5—30 fms. (Koll. Bruce). Genetyllis lutea Mlmgrn. Genetyllis lutea ist eine in den arktischen Gewässern seltene Phyl- lodocee, welche mehr der borealen Region angehört. In der Koll. Bruce fand sich ein Exemplar der Art, außerdem sah ich wenige Exemplare aus Spitzbergen in der Koll. Römer & Schaudinn. Verbreitung: Bisher festgestellt für Spitzbergen und Franz-Joseph- Land. Fundort: Stat. XII, 8 fms. to surface (Koll. Bruce). Eteone depressa Mlmgrn. Eteone sarsi Oerst. — Malmgren. 1867. p. 149, Taf. III. Fig. 14. - lentigera — - 1867. p. 149, Taf. III. Fig. 13. Es lagen mir aus der Koll. Bruce 3 Exemplare einer Fteone vor, die ohne allen Zweifel der Ht. depressa von Malmgren angehören. Et. depressa gehört einer Gruppe von Eteone-Arten an, die durch breite und mehr oder minder herzförmige, stumpfllich zugespitzte Dorsalblätter ausgezeichnet ist. Von den der Hé. depressa nahestehenden Arten sind ‚folgende zu nennen: Ht. flava O. Fabr., Et. fucata M. Sars., Et. foliosa Quatrefgs., Ht. sarsi Oerst., Et. lentigera Mlmgrn. Von diesen stimmt Zt. lentigera mit Et. depressa überein, auch Et. sarsi ist von der letzteren nicht recht zu unterscheiden. Et. fucata und foliosa kenne ich nicht aus eigner Anschauung, sie stehen aber jedenfalls der Hi. depressa ganz nahe. Et. flava ist die am längsten bekannte Art dieser Gruppe, und man kann unter der Bezeichnung »flava-Gruppe« die ge- nannten Hieone-Arten zu einer engeren Gemeinschaftzusammenfassen. — Inwieweit etwa eine Vereinigung der einen oder andern der auf- geführten Eteone-Arten mit Ef. flava möglich ist, wage ich in Ermange- lung genügenden Materials nicht zu entscheiden. Malmgren gibt 216 zwar zu der Diagnose der Et. flava aus Grönland verschiedene Abbil- dungen, welche aber keine ganz richtige Anschauung von dieser Art geben, besonders über die Form der Dorsalblätter. Diese sind nämlich bei voller Entwicklung denen der Ef. depressa viel ähnlicher als dies nach Malmgrens Figur scheinen möchte. Ein geringer Unterschied zwischen beiden Arten besteht nur darin, daß bei Hi. flava die mittleren Dorsalcirren etwas gestreckter und zugespitzter erscheinen als bei Hi. de- pressa. Et. depressa kann daher ganz wohl nur als Varietät der Et. flava betrachtet werden. Ob die von Wiren (Chaetopod. d. Sibir. Eismeeres und Beringsmeeres. 1883. p. 398) als Et. flava bezeichnete Hteone der grönländischen Et. flava entspricht, vermag ich nicht zu entscheiden, ich vermute, daß diese Form aus dem Sibir. Eismeer mit der Ht. depressa identisch ist. Man würde danach vielleicht für das grönländische Ge- biet die Ht. flava (nach Malmgren soll auch Et. depressa in Grönland vorkommen) als die dort vorkommende Vertreterin der flava-Gruppe annehmen können, während die arktischen Meeresgebiete östlich von Grönland die so ähnliche Et. depressa beherbergen. Verbreitung: Circumpolar von Spitzbergen bis zum Beringsmeer, in Grönland durch Et. flava vertreten. Fundort: Stat. XXIV, X XV, 8 — (53—93) fms. (Koll. Bruce). Eteone arctica Mlmgrn. Eteone lilljeborgt. — Malmgren. 1867. p. 148. Taf. IV, Fig. 22. - aslandica. - 1867. p. 148. Taf. IV, Fig. 23. - leuckarte. - 1867. p. 149. Taf. III, Fig. 15. Et. arctica findet sich in der Koll. Bruce in etwa 20 Exemplaren vor. Die Färbung der Würmer ist meist heller oder dunkler grünlich- grau oder grünlichbraun mit brauner, schwärzlicher oder auch bläulicher Beimengung, seltener ist die Färbung ausgesprochen hellbraun. Bei einem der Würmer war der Rüssel in Gestalt einer Keule ausgestülpt und erschien auf seiner Oberfläche glatt oder doch ohne deutlich erkenn- bare Oberflächenpapillen, wie sie Malmgren bei Et. arctica abgebildet hat. Bei Untersuchung des eingezogenen und herauspräparierten Riis-- sels eines andern Wurmes zeigte sich jedoch, daß die Innenwand (nach innen gekehrte Oberfläche) mit zahlreichen Papillen bedeckt war, die ziemlich flach und mit ihrer längeren Achse quer zur Rüsselachse ge- stellt sind. Es ergibt sich hieraus, daß auf die Erkennbarkeit oder auf das scheinbare Fehlen von Oberflächenpapillen am ausgestülpten Rüssel kein besonderer Wert und jedenfalls nicht ein solcher im specifischen Sinne zu legen ist. Was nun den Bau der Ruder und speziell von deren Dorsalcirren betrifft, so ist die Gestalt der Dorsalcirren in ihrer Form variabel, sie sind bald schlanker und spitzer, bald kräftiger und stumpfer, auch in der Länge etwas verschieden, ferner wechselt der 217 Abstand der Dorsalcirren vom Ruder. Die mir vorliegenden Exem- plare passen daher sowohl zu den Angaben Malmgrens (1867. p. 148. Taf. III, Fig. 12) wie Theels (1879, p. 32. Taf. II, Fig. 24). Auf die etwas verschiedene Form der Dorsalcirren ist daher kein Gewicht zu legen zwecks specifischer Unterscheidung. Hieran anknüpfend glaube ich auch, daß einige andre nordische Hteone-Arten, die sich eigentlich nur durch etwasabweichende Form der Dorsaleirren unterscheiden, ganz gut mit ET. arctica sich vereinigen lassen, es sind dies Et. lilljeborgi, islan- dica und leuckarti von Malmgren. Kt. leuckarti scheint nach den Abbildungen Malmgrens zuerst eine Art zu sein, welche mehr zur flava-Gruppe hinneigt als zum arctica-Kreise, die eigne Anschauung der Et. leuckarti aber brachte mich zu der Überzeugung, daß sie nur eine . Form der Et. arctica mit stumpferen Dorsalcirren ist. Et. arctica gehört einer zweiten Gruppe (vgl. die flava-Gruppe) von nordischen Eteonen an, die man zweckmäßig nach ihrem ältesten bekannten Vertreter, der Et. longa O. Fahr. als »longa-Gruppe« be- zeichnen kann. Gegenüber der flava-Gruppe ist sie durch kleinere und anders gestaltete Dorsalcirren, auch durch gestrecktere Form des Kopfes ausgezeichnet. Zur longa-Gruppe gehört vielleichtnoch Et. pusilla Oerst. (Michaels.), Et. cylindrica Oerst., eventuell vielleicht noch Et. villosa Levins. Möglicherweise ließen sich mindestens ein Teil der genannten Arten mit der Et. longa vereinigen, daich jedoch kein grönländisches Material von Hteone wie von Phyllodociden überhaupt untersuchen konnte, mag ich hierüber nichts Bestimmteres aussagen. — Malmgrens Et. pusilla, welche deswegen von Michaelsen in Et. malmgreni umge- tauft wurde, ist sehr wahrscheinlich nicht mit Oersteds gleichnamiger Art identisch und gehört in eine dritte Gruppe nordischer Eteonen, die in der Arktis durch die Et. spetsbergensis Mlmgrn. vertreten wird. Et. malmgreni stimmt in der prinzipiellen Gestaltung, u. a. der Dorsaleirren, mit Hi. spetsbergensis überein, nur sind die Rndorantange schwächer entwickelt als bei letzterer. Verbreitung: Et. arctica ist in den arktischen Meeren circumpolar verbreitet von Spitzbergen ostwärts. Aus dem Beringsmeer sah weder ich noch Marenzeller (1890) ein Exemplar, obwohl unsre Art höchst- wahrscheinlich dort vorkommt. In Grönland mag Ef. arctica durch die sehr nahestehende Et. longa vertreten werden, falls beide Arten über- haupt verschieden sind, da Ditlevsen z. B. (Annelids from the Dan- mark Exped. 1911. p. 418) nicht Et. longa, aber Et. arctica aus Grön- land anführt. Fundort: Stat. I, II, III, XIII, XX, (1—3 bis etwa 30 fms.). (Koll. Bruce). 218 Eteone spetsbergensis Mlmgrn. Eteone picta. — Ehlers, Zur Kenntnis der Fauna v. Nowaja-Semlja. 1873. Heug- lins Reisen usw. S. 250. Diese in der Arktis weit verbreitete Art wird durch ein einziges Exemplar der Koll. Bruce vertreten. Identisch mit Ei. spetsbergensis ist die Ht. picta Ehl. von Nowaja Semlja, wovon ich mich durch Nach- untersuchung des Ehlersschen Originalexemplars selbst überzeugen konnte. Die Färbung, welche Ehlers wohl mit veranlaßt hat zur Auf- stellung der Ht. picta, findet sich nicht immer bei Kt. spetsbergensis. Es kommen einfarbige und mehr oder minder nach Art der Ef. picta ge- färbte Exemplare vor, was auch von Theel (Annelid. Polychet. de Nou- velle-Zemble. 1879. p. 32) erwähnt wird. Das Exemplar vom Franz- Joseph-Land zeigte keine besondere Zeichnung und Färbung. Et. picta ist danach als Synonym zu Et. spetsbergensis zu stellen. — Da Quatre- fages bereits früher (1865. T. IIa, p. 147) eine Et. picta aufgestellt hat, welche mit der arktischen Form von Ehlers nicht zusammenfällt, so hätte der Ehlerssche Name durch einen andern ersetzt werden müssen, was in einfachster Weise durch das Aufgehen der Ht. picta Ehlers in Ht. spetsbergensis Mlmgrn. ermöglicht wird. Verbreitung: Circumpolar von Spitzbergen bis zum Beringsmeer. Aus Grönland ist diese Art meines Wissens noch nicht angeführt worden. Fundort: Stat. XIII. 1—3 fms. (Koll. Bruce). Nephthydidae. Nephthys longosetosa Oerst. (non Malmgren). Das einzige mit Sicherheit auf Oersteds N. longosetosa zu bezie- hende Individuum dieser Form lag aus der Koll. Bruce vor. Das Tier zeichnet sich durch eine ziemlich dunkle Farbe aus, es war schmutzig dunkel graulichbraun. Die meisten der sonst von mir gesehenen Indi- viduen dieser Form und von N. ciliata waren heller gefärbt, möglicher- weise hängt die Färbung mit von der Beschaffenheit des Untergrundes, auf dem die Würmer leben, ab. — Das vorliegende Tier steht an Größe weit hinter andern Stücken der Art zurück (ich sah eines von 170 mm Länge von der Murmanküste). — Von Stat. X VI und XX fanden sich noch je ein unbestimmbares Nephthys-Exemplar vor. Dasjenige von Stat. X VI hatte 22 Papillenreihen am Rüssel und gehört danach mit großer Wahrscheinlichkeit zu N. longosetosa Oerst. oder zu N. ciliata O. F. Müll. — Ich betrachte N. longosetosa nur als epitoke Form der N. ciliata, worüber ich mich an andrer Stelle noch äußern werde. Verbreitung: Circumpolar und häufig von Grönland bis zum Beringsmeer. Aus dem Beringsmeer wird von Marenzeller (1890) nur 219 die kurzborstige cıliata-Form angeführt, die auch an Kamtschatka vor- kommt. Ich selbst sah aus dem Beringsmeer nur einige Tiere der cihata- Form. Nach meiner nunmehrigen Auffassung von N. celata und N. longosetosa zweifle ich jedoch durchaus nicht, daß letztere im Berings- meer vorkommt. Fundort: Stat. II, 15 fms. (Koll. Bruce). Nephthys malmgreni Theel. (longosetosa Malmgren). Diese Art warin der Koll. Bruce durch 4 Exemplare, in der Koll. Hentschel durch 1 Exemplar vertreten. Alle Tiere sind klein und im Vergleich zu spitzbergischen Individuen, die ich sah, Zwerge, doch läßt sich bieraus kein Schluß auf diemögliche Durchschnittsgröße der N. malm- greni-Individuen Franz-Joseph-Lands im allgemeinen ziehen, da die von mir von dort gesehenen Individuen jedenfalls junge Exemplare waren. — Das Tier der Koll. Hentschel, hinten nicht vollständig, mißt mit noch 38 Segmenten 19mm und hat eine hell ockergelbliche Färbung. — Während bei dieser Art die Kiemen in der Regel spiralig nach innen eingerollt sind, sind diese bei dem Hentschelschen Exemplar teilweise mehr oder minder gerade abwärts oder seitwärts ausgestreckt, was ich auch sonst an andern Tieren vereinzelt gesehen habe. Verbreitung: Die arktische Verbreitung dieser Art reicht circum- polar von Grönland bis ans Beringsmeer. Aus dem Beringsmeer selbst ist die Art bisher nicht angezeigt worden, obwohl sie vermutlich dort vorkommt. Fundort: Stat. XV, XVII, 130 fms. (Koll. Bruce). — Ferner: 78° 15’ n. Br. — 37° 30’ 6. L. (Koll. Hentschel). Lycoridae. Nereis xonata Mlmgrn. Ich sah 11 Exemplare dieser Art aus Franz-Joseph-Land, die alle atok waren. Eines der größten maß etwa 65 mm. Die dorsale Binden- zeichnung dieser Würmer war sehr scharf ausgeprägt. Ditlevsen ist der Ansicht, daß die dorsalen Querbinden bei älteren Exemplaren schwächer werdenund daher weniger hervortreten (Annulata Polychaeta, Second Norweg. Arctic Exped. 1909. p. 13), ich glaube ebenfalls, daß dies der Fall ist. — An einigen Exemplaren war der Rüssel ausgestülpt und die wechselnde Zahl der Paragnathen der Gruppe VI des Oral- ringes erkennbar; diese Gruppe enthielt einmal 4, einmal 5 und einmal 6—7 bzw. 6 Paragnathen. Die epitoke Form der N. xonata, die mir in keinem einzigen Exem- plar aus arktischen Gebieten vorgelegen hat, ist nach Malmgren später mehrfach gefunden worden, so von Théel bei Nowaja Semlja (1879), von Michaelsen (1897) und von Ditlevsen (1911) bei Grönland. 220 Théel sagt, daß seine Exemplare der Heteronereis grandifolia Malm - grens (epitoke Form der N. pelagica L.) entsprechen, stellt die betref- fenden Würmer schließlich aber doch als epitoke Form zu N. zonata, was ohne Zweifel meiner Meinung nach das Richtigere war. Michael- sen identifiziert seine grönländischen Individuen mit der Heteronereis arctica von Oersted und gibt demzufolge der N. zonata Mlmgrn. den Namen N. arctica Oerst. Abgesehen davon, daß es zweifelhaft ist, ob Oersteds Heteron. arctica wirklich die epitoke Form der N. zonata ist, halte ich es für besser, den von Malmgren für die neutrale Form der Art gegebenen Namen beizubehalten. In neuester Zeit hat Dit- levsen (loc. cit. p. 13 und Annelids of the Danmark Expedit. til Grön- land. 1911. p. 419) sich eingehender mit der epitoken Form der N. x0- nata, wie auch der Stellung der N. zonata zu N. pelagica beschäftigt. Ich wollte anfangs einer Vereinigung der so nahe verwandten N. zonata und N. pelagica das Wort reden, bin aber später doch zu der Überzeugung gelangt, daß beide Arten besser getrennt bleiben. Abge- sehen von der Zeichnung, unterscheidet sich N. zonata durch einen im Gesamtaussehen wie in den einzelnen Körperteilen erkennbaren schlan- keren Habitus aus gegenüber N. pelagica. Der Körper ist schlanker, die Lingulae der Ruder sind schlanker und zugespitzter (selten stumpfer und der N. pelagica ähnlich, wasich beigrößeren Tieren wohl sah), auch die epi- toke N. sonata zeigt die die Epitokie charakterisierenden Ruderanhänge, Lappen und dgl. schlanker als die epitoke N. pelagica. Der Beginn der epitok modifizierten Ruder bildet keine Differenz zwischen beiden Arten, auch tritt er nicht ganz abrupt ein bei beiden Arten, indem einige Ru- der als Übergangsstadium zu bewerten sind. Man tut vielleicht am besten, N. zonata unter demselben Gesichtswinkel bezüglich der N. pe- lagica zu betrachten wie Harm. badia Théel bezüglich der Harn® sarsi Kbg. zu betrachten ist, d. h. als eine in ihrer Verbreitung ausgesprochen arktische Unterform oder Rasse der N. pelagica. Verbreitung: Arktisch circumpolar von Grönland bis zum Berings- meer. N. zonata scheint hauptsächlich eine den arktischen Gebieten angehörende Art zu sein, wennschon sie neuerdings von Ehlers auch aus südlicheren Breiten angeführt wird (Die Bodensäss. Annelid. d. Valdivia-Exped. 1908. S. 68). N. pelagica ist jedenfalls weiter nach Süden verbreitet bis in die lusitanische Region und scheint dem sibiri- schen Eismeer zu fehlen, kommt aber noch im Gebiet von Nowaja Semlja einerseits und weiter östlich wieder im Beringsmeer vor. Fundort: Stat. XIV, XV, XX, XXV, 30—130 fms. (Koll. Bruce). — Ferner: Franz-Joseph-Land; 78°19’ n. Br. — 37°30’ 6. L.; 78° 15’ n. Br. — 37° 30’ 6. L. (Koll. Hentschel). 221 4. Neue Galatheiden aus der Ausbeute der deutschen Tiefsee-Expedition »Valdivia«. Von Dr. Heinrich Balss (München, zoolog. Sammlung). eingeg. 29. Oktober 1912. 1) Galathea laevirosiris. 1, 19. Station 211, Sombrerokanal, 805 m Tiefe. Der Carapax ist rechteckig mit ungezähnten Seitenrändern, nur am vorderen Ende der Cervicalfurche steht ein einziger Dorn. Seine Ober- fläche ist fein gestreift und trägt dünne Haare. An der Frontalseite steht über der Insertionsstelle der großen Antenne ein Dorn. Das Rostrum ist dreieckig und trägt an den Seiten vier feine Einkerbungen, die jedoch nur bei Lupenbetrachtung hervortreten. Die Abdomen- segmente sind glatt, ohne größere Furchen. Die Scherenfüße tragen kleine, in Reihen angeordnete Dornen, ferner besitzt der Merus an der Innenseite sechs größere Stacheln und der Carpus einen größeren und zwei kleinere Stacheln. Der Dactylus ist innen fein gezähnt, der feste Finger des Propodus ausgehöhlt. An den Thoracalfüßen fehlen Epi- poditen völlig. Carpus und Merus tragen auf ihrer oberen Kante 6—8 Dornen. Gehört in die Gruppe der @. integrirostris Dana u. a. Formen mit undeutlich gezähntem Rostrum. 2) Munida quinquespinosa. 19. Station 208, Groß-Nicobaren, 296 m Tiefe. Der Carapax trägt an der Stirn 5 Zähne, nämlich außer den 3 Rostraldornen noch zwei weitere, große Dornen, die über der Orbita stehen. Auf der Gastricalregion stehen 4 Dornen, und zwar einer hinter jedem Rostraldorn. Außerdem trägt die Leberregion jederseits einen Zahn und die Cardicalregion 2 Zähne. Auf der Oberfläche des Carapax verlaufen 12 Furchen über die Breite. Der Anterolateralrand trägt 1 Stachel, außerdem stehen am Seitenrande 4 Stacheln, von denen die vorderen die größeren sind. Die Abdomensegmente entbehren der Zähne. Das Sternum ist normal, das letzte Segment zwischen den 5. Thoracalfüßen ist vorhanden. Die Scherenfüße sind lang und dünn und mit Dornen besetzt. Ist eine typische Munida und gehört nicht zu Humunida, wie man wegen der 5 Rostralstacheln zuerst vermuten könnte. 3) Munida afrıcana. 19, TO: Station 247, 863 m Tiefe, ostafrikanische Kiiste. Der Carapax triigt auf der Gastricalregion 6 Stacheln, ferner auf 222 der Branchialgegend hinter der Cervicalfurche 1 Stachel. Der Hinter- rand ist unbewehrt, am Vorderrand steht hinter der großen Antenne jederseits 1 Stachel, dann folgt der kleinere Anterolateralstachel, am Seitenrande kommen dann hinter der Cervicalfurche fiinf kleine Stacheln. Das Rostrum trägt einen Kiel, der sich auf die Oberfläche des Carapax zwischen die Gastricalstacheln fortsetzt. Das 1. Glied der 2. Antenne trägt ebenfalls einen nach außen ge- richteten Stachel. Die Augen sind breiter als die Stiele, vergrößert und tragen braunes Pigment. Die Scherenfüße sind schmal, beim Männchen länger als beim Weibchen. Die Unterseite ist glatt, die Oberseite trägt mehrere gerade Stachelreihen. Auf der Außenseite des unbeweglichen Fingers stehen ebenfalls mehrere Stacheln. Die Abdomensegmente 2, 3 und 4 sind durch eine mittlere Furche in 2 Hälften geschieden; beim 2. Segmente stehen auf der vorderen Kante 6 Stacheln. 4) Munidopsis subchelata. 19. Station 191, 750 m Tiefe, Westsumatra. Das Rostrum ist dreieckig, mit glatten Rändern versehen und stark behaart; dagegen trägt es keine Carina; es ist etwa 1/, so lang wie der Carapax. Dieser ist vierseitig und hat eine mit Granula und dünnen Haaren dicht besetzte Oberfläche, dagegen fehlen größere Stacheln. Nur hinter der Stirn stehen transversal angeordnet 6 Dornen. Am Frontalrand befindet sich zwischen Rostrum und Anterolateralstachel ein kleiner Dorn. Der Anterolateralstachel selbst ist nur klein, hinter ihm steht ein gleich großer 2. Stachel, ferner sind längs des ganzen Seitenrandes größere Dornen verteilt. Der Hinterrand ist glatt. Die Augenstiele sind dreieckig mit reduzierter Cornea; sie sind behaart. Die Scherenfüße sind stark verlängert, Palma und Merus sind die längsten Glieder, dagegen Dactylus und Carpus nur kurz. Daher ist auch die Schere klein; sie ist löffelförmig ausgehöhlt. Der Carpus trägt am distalen Gelenke 2 Dornen und in der Mitte seiner Außenkante 1 Dorn. Der Merus hat 3 scharfe Kanten, längs deren 6—9 Stacheln alternierend verteilt sind. Auch auf den Flächen stehen einzelne Stacheln. Sämtliche Glieder sind mit einem Filz dünner Haare be- deckt. Die Schreitbeine sind ebenfalls an den Kanten behaart. Das 2., 3. und 4. Abdominalsegment tragen 2 Wülste auf ihrer Oberfläche, jedoch keine Zähne in der Mitte. Gehört in Alcocks Gruppe I der Gattung Munidopsis. 5) Munidopsis lenza. e 1%. Station 194, 614m Tiefe, Nias-Südkanal. Der Carapax ist quadratisch, seine Oberfläche glatt, mit Ausnahme 223 von zwei kleinen Dornen auf der Gastricalregion. Das Rostrum ist etwa 1/, so lang wie er und an seinem Ende nach aufwärts gebogen. Es trägt keine seitlichen Zähne, dagegen eine schwache mediane Carina und verläuft bogenförmig in den Frontalrand des Carapax; hier steht ein kleiner Dorn. Der Anterolateralstachel ist deutlich, hinter ihm stehen zwei kleinere Dornen. Die. Cornea ist groß, länglich oval, ohne Stachelanhang. Lateral neben den Augenstielen steht ein größerer Stachel. Die Scherenfüße sind etwa 21/,mal so lang wie der Carapax, die Glieder gerundet. Die Palma ist glatt, der Carpus trägt am distalen Gelenke vier längere Stacheln, ebenso der Merus; dieser hat außerdem auf der oberen Seite vier in einer Längsreihe angeordnete Stacheln. Auch auf der Innenseite steht ein weiterer Stachel. Das 2., 3. und 4. Abdominalsegment tragen auf ihrer Oberfläche 2 Querleisten, jedoch keine Zähne. Die Oberfläche des Carapax und sämtliche Glieder der Beine sind mit langen, dünnen Haaren besetzt. Gehört in Alcocks Gruppe I der Gattung 6) Munidopsis hirsutissima. 19. Station 190, 1280 m Tiefe, Westsumatra. Der Carapax ist vierseitig, die scharfe Seitenkante trägt kleinere Dörnchen, dagegen keine Stacheln; ebensowenig der Stirnrand: Nur der Anterolateralstachel ist gut entwickelt. Der Hinterrand ist eben- falls ganz glatt. Die ganze Oberfläche des Carapax trägt kleine, aber dicke Haare; die Magengegend ist etwas vorgewölbt, größere Dornen fehlen auf der ganzen Fläche völlig. Das Rostrum ist kurz, dreieckig, vorn abgerundet, ohne Seitenstacheln und ohne Carina. Die Augen- stiele sind dreieckig, kurz, mit kleiner, pigmentloser Cornea. Die Scherenfüße sind beide gleich lang und abgeplattet, mit flacher Unter- seite und geschärften Seitenkanten. Die Palma ist lang, die Finger da- gegen nur klein, die Schere ist löffelförmig ausgehöhlt. Der Carpus ist klein und granuliert und trägt am distalen Gelenk einen starken Dorn. Der Merus hat längs der Seitenränder drei starke Stacheln und auf der Mitte seiner oberen Fläche eine Reihe von Tuberkeln. Die Meren der Schreitfüße sind abgeplattet. Scheren und Schreitfüße sind an ihren Kanten mit dichten Haaren besetzt. Die Terga der Abdomi- nalsegmente tragen zwei starke Kiele, ohne Zähnelung. Steht der M. subchelata nahe. 7) Munidopsis africana. 1©. Station 245, Sansibarkanal, 463 m Tiefe. Der Carapax ist dreiseitig, ohne Anterolateral- und Seitenstacheln: seine Oberfläche trägt Körnelungen, aber keine Dornen. Das Rostrum ist dreieckig, an der Basis verbreitert, an der Spitze fein gezähnelt und 224 die Endspitze aufwärts gebogen. Die Scherenfüße (bei meinem Exem- plare ist nur der rechte: vorhanden) übertreffen den Carapax um das Zweifache an Länge, ihre Oberfläche ist granuliert und trägt lange; feine Haare. Carpus und Merus tragen am distalen Gelenke einige kleinere Dornen. Die Gehfüße sind an den Kanten lang behaart. Das Abdomen trägt keinerlei Zähnelung. Die Art ist M. cylindrophthalmus nahe verwandt (gehört ale in die Hlasmonotus-Gruppe). 8) Munidopsis chuni. Der Carapax ist vierseitig, mit deutlich abgegrenzten pei An der Anterolateralecke steht 1 Stachel, ebenso am Seitenrand einer hinter diesem. Auf der Gastricalregion stehen 2 Dornen transversal und in der Mediane ebenfalls 2 Dornen. Ebenso befindet sich auf der Herzregion 1 Dorn. Der Hinterrand ist frei von Zähnen, sonst ist die Oberfläche des Carapax mit Warzen bedeckt. Die Augenstiele sind kurz, die Cornea hat die Form eines Ovales. Das Rostrum ist scharf zugespitzt, etwas nach oben gebogen und an den Seiten dünn gezähnt; eine Carina in der Mitte fehlt. Die Scherenfüße sind lang, ihre Oberfläche ist mit Warzen be- deckt; Carpus und Merus tragen distal je 3 Dornen, und der Merus hat in der Mitte nach der Innenseite zu noch 1 Dorn. Auch die Schreit- beine sind mit kleinen Warzen bedeckt. Das 2., 3. und 4. Abdominalsegment ist in der Mitte transversal gefurcht; das zweite und dritte tragen in der Mediane — hintereinander — 2 Dornen, von denen der vordere der größere ist, das vierte hat nur einen einzigen Dorn. Das kleinere © hat jedoch nur je 1 Dorn auf den Segmenten. | 9) Galacantha valdiviae. 19°. Station 257, 1644 m Tiefe, ostafrikanische Küste. Der vierseitige Carapax ist dicht mit Tuberkeln bedeckt. Der Gastricalstachel ist gut entwickelt. Das Rostrum ist anfangs horizontal gerichtet, bis zur Abzweichungsstelle der kleinen Seitendornen, dann biegt es nach oben um. Von seiner Basis geht eine mit Tuberkeln be- setzte Carina zu dem Gastricalstachel. Vor diesem stehen transversal zwei kleinere Dornen, hinter ihm auf der Cardiacalregion ein einziger Dorn. Am Anterolateraleck steht ein starker Stachel, hinter der Cervi- calfurche, am Seitenrande, ein zweiter. Die beiderseits gleich großen Scherenfüße sind mit Tuberkeln be- deckt. Carpus und Merus tragen am distalen Gelenke Stacheln. Die Finger sind breit, ihre Unterseite ausgehöhlt. Die Schreitfüße sind lang, haben jedoch nur einen kurzen Dactylus; sie sind stark granuliert. 225 Die Augen haben eine kugelige Cornea und sitzen auf kurzen, be- weglichen Stielen. Lateral neben ihnen steht ein kleinerer Stachel. Die Abdomensegmente sind glatt; das 2., 3. und 4. Segment haben auf ihrer Oberfläche je zwei kleine Leisten, welche sich in der Mitte treffen und hier einen Dorn tragen. 10) Uroptychus valdiviae. 13,19. Station 211, Sombrerokanal, 805 m Tiefe. Das Rostrum ist breit, dreieckig und an der Spitze mit einigen kleinen, nur mit der Lupe sichtbaren Zähnchen versehen. Der Antero- lateralwinkel trägt keinen Zahn, auch fehlt ein solcher am Sulcus der Augen; dagegen sind die Seitenränder des Carapax besonders im hin- teren Teile schwach gezähnelt. Die Oberfläche des Carapax ist an den Seiten schwach granuliert und mit langen, dünnen Haaren besetzt. Auch das Abdomen trägt nur solche Haare ohne Zähne oder Granula. Die Scherenfüße sind dünn und langgestreckt und tragen ebenfalls lange Haare ohne Stachelbildungen. Denselben Charakter haben die Schreitfüße. Steht dem Uroptychus granulatus Bened. und gracilimanus Bened. nahe. 11) Uroptychus dentatus. 191,39. Station 264, 1079 m Tiefe, afrikanische Küste. Der Carapax ist nach hinten stark verbreitert, während seine Stirn ganz schmal ist. Seine Oberfläche trägt Granula, von denen dünne Haare ausgehen. Das Rostrum ist dreieckig, an der Basis verbreitert, vorn einfach zugespitzt. Ein einziger kleiner Anterolateralstachel ist vorhanden, ferner trägt der Seitenrand vier große Stacheln, zwischen denen kleinere stehen. Der Hinterrand ist unbewehrt, ebenso tragen die scharf getrennten Abdomensegmente keinerlei Zähnelung. Die Augenstiele sind klein und gehen bis etwa zur Hälfte des Rostrums. Die Schuppe der 2. Antenne ist stark verbreitert und abgeplattet. Die Scherenfüße übertreffen den Carapax bedeutend an Länge, sind dick und kräftig gebaut, ihre Oberfläche glatt und mit dünnen Haaren besetzt. Die Schere selbst ist sehr klein. Die Schreitbeine sind relativ klein, ihre obere Kante ist gerundet, der Dactylus trägt unten eine Reihe von dünnen Zähnen, während der Propodus unbewehrt ist; die ganze Oberfläche ist mit Haaren besetzt. 12) Ptychogaster valdiviae. 13. Station 208, 296 m Tiefe, SW von Groß-Nicabar. Der Carapax ist stark gewölbt, und die einzelnen Regionen sind gut ausgebildet. Das Rostrum endet spitz und ist stark nach oben gebogen. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 15 226 Charakteristisch fiir die Art ist die Bestachelung des Cephalo- thorax. Auf der Gastricalregion stehen frontal 2 Stacheln, dahinter in der Mitte median ein einziger. Auf diesen folgen auf der Cardiacal- region median hintereinander aufgereiht drei weitere Stacheln. Am Seitenrande stehen vorn zwei starke Dornen, dahinter folgt eine Reihe von kleineren. Ebenso trägt der Hinterrand mehrere Dornen. Beim Abdomen ist die Oberfläche der einzelnen Segmente ganz glatt, nur die vordere Kante trägt einzelne dünne Haare. Kiele fehlen auf den Segmenten. Das 6. Segment trägt auf jeder Seite 1 Dorn. In den übrigen Verhältnissen, Länge und Bestachelung der Scherenfüße, Form der Maxillarfüße, Ausbildung der Augenstiele usw. stimmt diese Art vollkommen mit Pt. investigatoris Alcock und Anderson überein. Die ausführliche Beschreibung der vorstehend gekennzeichneten Arten wird an andrer Stelle erfolgen. 5. Der Laich einer Vaginula. Von J. Vosseler, Direktor des zoologischen Gartens in Hamburg. x (Mit 1 Figur.) eingeg. 31. Oktober 1912. Von den systematisch so schwer zu unterscheidenden Vaginuliden scheint außer der Verbreitung und Anatomie wenig bekannt zu sein, wenn ich mich auf die beschränkten, in Amani vorhandenen literarischen Hilfsmittel verlassen kann. Die intimeren Lebensäußerungen dieser auffallend geformten schleimarmen Lungenschnecken waren jedenfalls in Ostafrika noch nicht Gegenstand eingehender Untersuchungen. Die erdfarbigen, zudem oft kleinen Arten werden leicht übersehen, um so mehr, als sie bei klarem oder trockenem Wetter tagsüber versteckt leben, zu manchen Jahreszeiten, hauptsächlich nur in taufeuchten Nacht- und Morgenstunden zum Vorschein kommen und ihren Weg durch ein schmales, schillerndes Schleimbändchen kennzeichnen. Mit einer kurzen Mitteilung über die Eiablage der mittelgroßen, in der Regenzeit um Amani nicht seltenen, neuerdings von Prof. Simroth als Vaginula vosseleri Simr. bestimmten Art glaube ich somit eine Lücke auszufüllen. Da es mir nicht gelungen war, Jugendstadien dieser Art aufzufin- den, hatte ich mehrmals solche durch Zucht zu erlangen gesucht, ge- schlechtsreife Exemplare in Gefangenschaft aber nie zur Fortpflanzung bringen können. Am 23. Mai 1907 nun verhalf mir der Zufall zum Ziel. Unter einem längere Zeit auf Rasen ausgelegten Holzstück fand sich in einer kleinen, wahrscheinlich zu diesem Zweck ausgehöhlten Grube unter dem durch die Bedeckung halb verrotteten Gras ein unverkenn- 227 barer Schneckenlaich, unfern davon eine Vaginula. Die Zusammen- gehörigkeit beider Stücke ergab sich nach dem 12 Tage nach dem Auf- finden erfolgten Auskriechen der Jungen. Das ganze Gelege bestand aus 22 ovalen, blaßgelben, fast hyalinen Eiern mit 2,75 und 3,5 mm als größten Durchmessern. In der Größe unterschieden sie sich nur wenig. Den Dotter umgibt eine quellbare Gallerthiille, welche konzentrische Schichtung und fadige Struktur er- kennen läßt, gleichzeitig auch eine Trennung in eine auf dem optischen Querschnitt bei durchfallendem Licht etwas matte körnige und zarter geschichtete Innenlage und in eine klarere, mitschärferen Schichtgrenzen versehene Außenlage, beide von annähernd gleicher Dicke. Die Eier sind miteinander verklebt; beim Trennen zeigen sie sich durch zähe, dehnbare Schleimfäden verbunden. Ist auch die Größe der Eier selbst unter den Pulmo- naten für ein Tier von 3,5 cm Körperlänge auffallend, so weisen doch die übrigen bisher aufgeführten Eigenschaften kaum ein specifi- sches Merkmal auf. Als ein solches glaube ich dagegen die Umspinnung jedes einzelnen Eies mit dünnen, vielfach mäanderartig gewun- denen Endfädchen ansehen zu müssen (s. Fig). Die Farbe derselben entspricht der der Boden- oberfläche, d. h. eines schwach humushaltigen Rotlehmes. Die Dicke ist sehr ungleich, schwankt zwischen 0,20 und 0,30 mm; häufig sind keulenförmige Ver- dickungen eingeschaltet. Der Querschnitt ist drehrund oder etwas ab- geplattet, die Oberfläche ab und zu längsgerieft oder auch in beliebigen Abständen eingeschnürt. In ganz unregelmäßigem Verlauf kleben diese Fädchen der Oberfläche fest an, fehlen auch an den Berührungsstellen zweier Eier nicht. Am meisten gleichen sie den Excrementen des Muttertieres in der Form, unterscheiden sich jedoch davon durch ge- ringeren Querschnitt, andres Material und bedeutendere Länge. Die Umspinnung scheint während des Legeaktes zu erfolgen, jedenfalls bevor ein Ei mit einem andern verbunden wird, läßt durch schmälere oder breitere Zwischenräume die Eischale durchblicken und bildet nur eine einfache Lage auf derselben. Über den Zweck und die Bedeutung dieser Umhüllung läßt sich streiten. Zufällig ist sie entschieden nicht. Am leichtesten könnte die Funktion dieser Erdfädchen durch die Ermittlung ihrer Entstehung klargelegt werden. Nach der Lage der Dinge kann es sich nur um zwei Möglichkeiten dabei handeln, um Ausscheidung des Verdauungs- kanals entweder durch den After oder den Mund. In beiden Fällen 15* 228 muß von dem trächtigen Muttertier vor oder während der Eiablage Erde speziell für diesen Zweck aufgenommen werden, vielleicht bei der Her- stellung der einfachen, für die Unterbringung der Eier bestimmten Grube. Die Ausmündung des Eileiters liegt bei unsrer Art, wie bei allen sieben von Simroth aus Deutsch-Ostafrika als neu beschriebenen! Stücken, der Afteröffnung näher als dem Mund. Sehr wahrscheinlich wird die Abgabe der Erdfäden also von ersterer aus erfolgen. Schwierig ist dann nur die Erklärung, wie das Tier die zur Umspinnung nötige Drehung vollzieht, wie es den Austritt einer kontinuierlichen Menge Erde im ge- gebenen Augenblick reguliert, vor allem aber, wie es willkürlich aus der die so viel dickeren Excremente liefernden Analöffnung mit einem Mal ganz bedeutend dünnere geformte Produkte abgeben kann. Das Maß der Dickendifferenz zwischen Excrementen und Erdfädchen erhellt aus der Figur, wo bei K ein Stückchen Kot der Schnecke angeklebt ist. Bekannt und durch Beobachtung leicht zu bestätigen ist der be- sonders unter ‘niederen Tieren ausgesprochene Abscheu vor Excre- menten, die Coprophagen natürlich ausgenommen. Schneckenfaeces scheinen, vielleicht durch eine kleine Beigabe von Schleim, besonders widerlich zu sein. Wenn die beschriebenen Erdfädchen auch nicht als Excremente im eigentlichen Sinne des Wortes, d. h. als Reste des Ver- dauungsvorganges anzusehen sind, so müssen sie sich bei ihrem Weg durch den Darmtractus doch mit Stoffen imprägnieren, die diesen un- angenehme Eigenschaften verleihen. Die gelatinöse Beschaffenheit der Eiumhüllung bietet keinen absoluten Schutz gegen Eierdiebe. Wieder- holt sah ich Blattiden und Grylliden den ähnlichen Laich der großen Nacktschnecke Atoxon verzehren. Vaginula legt die Eier gerade an den Orten ab, an denen sich diese Orthopteren tagsüber besonders gern ver- stecken. Es liegt die Folgerung somit sehr nahe, daß die eigenartige Einhüllung nur eine verbesserte Schutzvorrichtung der Eier darstelle, die durch geringe Vermehrungsfähigkeit der Art bedingt ist. Hervorheben möchte ich noch, daß durch die Untersuchung der normalen Excremente frisch gefangener Tiere ganz ausschließlich vege- tabilische Stoffe, sowohl grüne als vermodernde Pflanzenteile, festgestellt wurden, erstere mehr, letztere weniger zerkleinert, und daß die Art mit der Ausdehnung und dem längeren Bestand kultivierter Flächen in Amani häufiger wird. In den am 23. Mai gefundenen Eiern waren etwa 3—5 Tage später die Embryonen mit schwacher Vergrößerung zu sehen. Am 30. Mai waren sie deutlich pigmentiert, nahmen den größten Teil des Eies ein. Die vorhin erwähnte Innenschicht der Gallerthülle war inzwischen sehr 1 Die Nacktschnecken Deutsch -Ostafrikas in: Deutsch-Ostafrika. Bd. IV. Berlin 1898. i 229 reduziert worden, der Umfang des Eies hatte sich offenbar durch Wasseraufnahme wesentlich ausgedehnt, besonders deutlich in der Längsachse, die auf 4mm angewachsen war. In längeren Zwischen- pausen vollzogen die Embryonen langsame Bewegungen. Am 4. Juni 1907 begannen sie sich aus ihrer Umhüllung zu befreien und waren bis zum Abend alle ausgekrochen. Ihre Länge betrug 4,2 mm in gestrecktem Zustand, die Fühler waren farblos, relativ kürzer und dicker als beim erwachsenen Tier, der Rücken trug eine gleichmäßige Körnelung und einfache graue Farbe, ohne jede Andeutung einer Zeichnung. Da die Eier nach der ganzen Sachlage erst ganz kurz vor dem Auf- finden gelegt sein mußten und anfangs keine Embryonen zu erkennen waren, dürfte die ganze Entwicklungsdaner im Ei auf 12—13 Tage zu berechnen sein, bei einer Durchschnittstemperatur von etwa 24° C und nahezu vollkommen feuchter Luft. Die Jungen zeigten erst am 3. Tag aufgenommene Nahrungsmassen im Darm. Der Versuch, sie ganz auf- zuziehen, wurde mir leider durch eine längere Reise vereitelt. Ein Jahr später gelang es mir, aus einer großen Anzahl gefangener Tiere eine Eiablage zu erhalten. In diesem Falle aber waren einzelne Eier zer- streut, wenige in einer schon vorhandenen Vertiefung der Erde der Glasschale untergebracht, die als Zuchtraum diente, und die meisten Eier entbehrten der Umspinnung mit den erdigen Fadchen. Wahr- scheinlich war das eierlegende Weibchen von einem Mitgefangenen ge- stört worden und stand unter dem Einfluß einer nicht ganz natur- semäßen Umgebung. Nachschrift von Simroth. Ich glaube, die interessante Laich- form genügend erklären zu können. Mir war es längst aufgefallen, daß Vaginula in voller weiblicher Reife, also dem Eierlegen nahe, den An- fang des Darms leer hat, mithin keine Nahrung mehr zu sich nimmt. Die Nahrung besteht zumeist in moderndem Laube, d.h. Humus, mit dem zugleich Erdteilchen aufgenommen werden. Aus der Form der Laichschnur, die in mehrere Kreise zusammengelegt ist, geht hervor, daß die Schnecke bei der Eiablage sich halbkreisförmig krümmt, so daß die rechte Seite konkav wird und zugleich kreisförmige Bewegungen aus- führt. Für das Austreiben der Eier scheint die Muskulatur des Hileiters zu schwach, es wird wahrscheinlich durch erhöhten Tonus des Hautmuskelschlauches bewirkt. Der aber wird zugleich auf den Darm- kanal drücken und die Entleerung der Nahrungsreste, d.h. der Erd- teilchen, in Schleim gehüllt, veranlassen. Diese Kotentleerung ergießt sich auf die Eierschnur, hat also deren unteren Kreis bereits bedeckt, wenn der zweite darüber geschichtet wird. So erklären sich die Einzel- heiten, wie mir scheint, bis in jede Kleinigkeit hinein. 230 6. Über ein neues Chamäleon aus dem Uelledistrikt, Kongostaat. Von Lorenz Müller-Mainz (Zoologische Sammlung München). eingeg. 1. November 1912. Herr Kapitän Michell, dem unsre Sammlung schon sehr viele anale Objekte verdankt, brachte von seiner diesjährigen Reise in den unteren Uelledistrikt ain ein Exemplar eines Chamäleons mit, das offenbar fiir die Wissenschaft neu ist. Ich benenne die Art zu Ehren des Herrn Kapitän Michell Chamaeleon michelle. Die neue Art — das Exemplar ist leider ein © — ist nahe ver- wandt mit Chamaeleon owenü Gray und Ch. unicornis Mocqu., von wel- chen es sich in folgenden Punkten unterscheidet!: Gesamterscheinung gedrungener, robuster, Extremitäten etwas linger und vor allem kräftiger, Schnauze länger, Helm etwas steiler ansteigend, mit einer deutlicher ausgeprägten Lateralkante, Parietalcrista ebenfalls stärker entwickelt, Occipitallappen merklich größer, halbkreisförmig, ziemlich weit vonein- ander getrennt (letzteres lediglich ein Unterschied von Chamaeleon owenti), Temporalschuppen relativ groß und ganz flach; Rückenschuppen größer als bei den beiden andern Arten, stark konvex, auf den Extre- mitäten größere Schuppen zwischen die übrigen eingestreut. Genaue Beschreibung: Helm mäßig erhöht, aber etwas stärker ansteigend als bei Chamaeleon owenü. Die Helmhöhe ist nur unbe- deutend kleiner als die Länge der Maulspalte — bei Ch. owenti ist sie merklich kleiner. Die Parietalerista ist scharf, schärfer als bei Ch. owenit, aber nicht ganz bis zur Helmspitze reichend, die Lateralkante ist ation ausgeprägt, aus nur wenigen (6), aber großen Tuberkel- schuppen bestehend, von welchen besonders die vorderen deutlich ge- kielt sind — bei Ch. owenü sind diese Schuppen kleiner, aber zahl- reicher (11—13). Bei Ch. owenit verläuft die Lateralkante des Hinter- hauptes in ihrer vorderen Hälfte parallel zur Maulspalte und steigt dann. erst nach der Helmspitze zu an, bei Ch. michelli aber beginnt das An- steigen schon kurz hinter den Augen; in der Aufsicht betrachtet, laufen bei der ersteren Art die lateralen Kanten des Hinterhauptes in ihrer vorderen Hälfte nahezu parallel und beginnen dann erst nach der Helm- spitze zu zu konvergieren, bei der letzteren beginnt die Konvergenz bereits bald hinter dem Hinterrand der Orbitae. Die Schnauze ist völlig 1 Mocquart gibt an, daß sein Ch. unicornis sich außer durch das Fehlen der beiden Präorbitalhörner nur durch die Form der Occipitallappen von Ch. owenw unterscheidet. Ich muß daher annehmen, daß das bisher noch unbekannte © von Ch. umicornis bis auf die Occipitallappen völlig mit dem von Ch. owenii überein- stimmt und die Merkmale, die die neue Art von dem © von Ch. owen ; unterscheiden, mithin auch als Unter scheidungsmerkmale zwischen Ch. michelli und Ch. unicornis aufzufassen sind. 231 plan, die Schnauzenkanten zwar nicht scharf, aber durch den Umstand, daß die Zügelgegend konkav ist, deutlich hervortretend. Die Stirn ist zwischen den Augen weniger ausgehöhlt als bei Ch. owenii, die Supra- ocularregion ziemlich stark gewölbt und das Hinterhaupt dicht hinter derselben, jederseits der Parietalcrista, ziemlich stark konkav, wodurch die Augenbrauenkanten in ihrer hinteren Partie sehr scharf erscheinen. Die obere Fläche des eigentlichen Helms ist zwar in der Hauptsache plan, doch sind die beiden rechts und links von der Parietalcrista ge- legenen Hälften jede für sich etwas konkav. Die Oberseite des Kopfes ist mit vieleckigen Schildchen bekleidet, von denen die der Schnauze und der Stirn absolut eben, die des Hinterhauptes aber grubig sind. Zwischen die Hinterhauptsschuppen ist an der Helmspitze eine kleine Gruppe kleinster Schüppchen eingekeilt. Diese Schüppchengruppe hat die Form eines Dreiecks, dessen Basis zwischen den Hinterhauptslappen liest und dessen Spitze mit dem hinteren Ende der Parietalcrista zu- sammenstößt. Der Augendurchmesser ist bei Ch. michelli größer als bei Ch. owenw. Er ist gleich der Entfernung der Schnauzenspitze vom Vorderrand der Orbita und nur wenig kleiner als die Entfernung der Helmspitze vom Hinterrand derselben; bei Ch. owenii ist er erheblich kleiner als diese beiden Maße. Der Profilwinkel der Schnauze ist bei der neuen Art weniger spitz als bei Ch. owenti, auch erscheint sie in der Aufsicht etwas breiter und stumpfer. Das Nasenloch ist oval und öffnet sich nach unten, die es überwölbende Partie der Schnauze springt seit- lich ziemlich kräftig vor. Bei den mir vorliegenden © © von Ch. owenw öffnet sich das Nasenloch zwar ebenfalls nach unten, doch ist es mehr schlitzförmig und seine Überdachung nicht oder nur wenig vorgewölbt. Bei letzterer Art sind ferner die Supralabialia in der Form kaum und in der Größe gar nicht von den Schuppen der darüberliegenden Schup- penreihen unterschieden. Sie sind so breit wie hoch. Bei Ch. michelli dagegen sind sie viel höher wie breit und merklich größer wie die dar- überliegenden Schuppen. Die Beschuppung der Schläfengegend ist ebenfalls abweichend. Bei Ch. owen? besteht sie aus kleinen, gewölbten, bei Ch. michelli dagegen aus größeren, absolut flachen Schuppen, die Schläfenregion sieht daher bei ersterem körnig, bei letzterem absolut glatt aus. Die Occipitallappen sind größer als bei Ch. owenti, fast halbkreisförmig — also nicht winkelig wie bei diesem — und um nahezu die Breite ihrer Basis voneinander getrennt. Die Länge ihrer Basis übertrifft ihren horizontalen Durchmesser um ein weniges. Wäre dies nicht, wären sie vollständig halbkreisförmig. Von oben gesehen springen sie stark nach hinten vor, und die Einbuchtung zwischen ihnen ist be- trachtlich. Bei Chamaeleon owenii sind die Occipitallappen einander stark genähert, bei Ch. wnicornis sind sie noch kleiner wie bei Ch. Dale owenii, ganz auf die Seite gerückt, also sehr weit voneinander getrennt und so wenig nach hinten vorspringend, daß »le bord posterieur du casque se continue sur les côtes avec celui de ces lobes suivant une ligne légèrement concave«. Die Occipitallappen sind bei Ch. michelli mit flach kegelförmigen Schuppen bekleidet, die außen von einem Kranz kleinerer Schüppchen eingefaßt sind. Zwischen den Occipitallappen durch zieht sich von der Helmspitze ausgehend eine etwa 2 mm hohe, seitlich komprimierte Hautfalte bis zur Schulter. Infolge dieses Um- standes springt der Helm scheinbar nicht über den Nacken vor. Die Extremitäten sind kräftiger und im Verhältnis zur Kopflänge auch etwas länger als dies bei den mir vorliegenden © © von Ch. oweni der Fall ist. Der Rumpf ist plumper und anscheinend auch verhältnismäßig kürzer als bei letzterer Art. Da das Tier aber in einer engen Flasche konserviert wurde und in stark zusammengekrümmter Stellung im Al- kohol erhärtete, kann ich nur die Maße über die Rückenkrümmung nehmen und daher nichts Zuverlässiges über diesen Punkt aussagen. Rücken-, Kehl- und Bauchkamm fehlen. Über den Rückenfirst läuft eine Doppelreihe kleinerer, seitlich komprimierter Tuberkelschüppchen. Der Schwanz ist an seiner Basis seitlich komprimiert, von seiner hin- teren Hälfte ab aber drehrund und länger als Kopf und Rumpf zu- sammen. Der Hals ist mit kleinen, leicht konvexen Schuppen bekleidet, die bedeutend kleiner sind wie die des Rückens. Letztere sind ver- hältnismäBig groß und gewölbt. Zwischen ihnen befinden sich allent- halben zahlreiche winzige Schüppchen, die besonders in der hinteren Körperhälfte die größeren kranzförmig umgeben. Bei Ch. owend sind die Rückenschuppen beträchtlich kleiner und die zwischen sie einge- streuten kleineren Schüppchen nur in der hinteren Körperhälfte in ge- ringerem Maße entwickelt. Die Extremitäten sind mit mäßig großen Schuppen bedeckt, zwischen welche größere eingestreut sind. Bei Ch. owenit ist die Beschuppung der Extremitäten eine gleichartige. Die Schwanzschuppen sind klein, die von Kehle und Bauch ebenfalls. Kopf mit Ausnahme der Temporalregion, der Augen und des Kinns tief schwarz. Auf Stirn und Hinterhaupt sind die Centra vieler Schuppen heller, ins Blaugraue spielend. Die Augenbulbi sind hell grünlichgelb, die Schläfen hell gelbgrau, die Occipitallappen dunkler graugelb. Die Grundfarbe des Rumpfes, der Extremitäten und des Schwanzes ist hellgrau, auf den unteren Rumpfseiten, den Extremitäten und dem Schwanz teilweise ins Grünlichgelbe und Grünliche spielend, auf dem Rücken stellenweise mit violettem Schimmer. Am Vorderteil des Rumpfes, auf und hinter der Scapularregion befindet sich jederseits eine große, tiefschwarze Zone von unregelmäßiger Gestalt. Etwa dem oberen Rande der Scapula entlang zieht sich jederseits eine kurze, 233 schmale, hell ockergelbe Längsbinde. In Form und Größe sind diese beiden Längsbinden untereinander vollkommen gleich, die schwarze Zone jedoch ist auf der linken Seite bedeutend ausgedehnter als auf der rechten. Auf der zweiten Hälfte des Rückens ziehen sich 2 Querbinden, die nicht weit auf die Seiten übergreifen, quer über den Rückenfirst, kurz vor der Sacralgegend eine tiefschwarze Binde um den ganzen Kör- per herum. An den Seiten der hinteren Rumpfhälfte befinden sich noch größere, blaugrau oder schwarzgrau gefärbte, unscharf und verwaschen abgegrenzte Komplexe. Die Ellbogen und Knie tragen schwärzliche Flecken, der Schwanz ist mit zahlreichen schwarzen Fleckchen ge- schmückt. Die vergrößerten Schuppen der Extremitäten sind hellgelb gefärbt. Einige gelbe Flecken finden sich ferner noch an den oberen Rumpfseiten in der Verlängerung der Suprascapularbinde. Diese Supra- scapularbinde, die beiden kurzen Querbinden des Rückens, die Schwanz- fleckung und eventuell auch die Kopffärbung sind wohl das einzige, was als natürliche Zeichnung angesehen werden darf. Die Binde um die Hüften kommt wohl daher, daß das Chamäleon hier von den Negern mit einem Bast gefesselt worden war, wie man aus den Einschnürungen noch deutlich ersehen kann, und die schwarz und grauschwarz gefärbten größeren Komplexe der Rumpfseiten dürften ais Verfärbungen anzu- sehen sein, wie sie vielfach bei den verschiedensten Chamäleonarten während des Todeskampfes auftreten. Ob das Männchen von Ch. michelli gehörnt ist, wie seine beiden nächsten Verwandten, läßt sich natürlich nicht sagen. Erwähnen möchte ich noch, daß es nicht unwahrscheinlich ist, daß es einen Fersensporn besitzt, da bei dem mir vorliegenden © der Sohlenrand in der Fersenge- gend etwas aufgewulstet erscheint, one so wie man es bei QO von Ch. dilepis findet. Fundort: Station Gô am Rulei, unterer Uelledistrikt, Kongostaat. Maße. Gesamtlänge (über die Krümmung von Rücken und Schwanz gemessen) . 326 mm ÉD EU Ano RE ee a ae AQ” = ae Ware Cems ee ee EE Kopflänge . . . CAVERN ED ER UT nt oon EST I ee AE ONE UE ISA Durchmesser des Ines Run ENTE NEE Entfernung vom Vorderrand der D. zur ee N ei Entfernung vom Hinterrand der Orbita zur Helmspitze . . . . . . 13 - Entfernung vom Hinterrand der Maulspalte zur Helmspitze . . . . . 91 - Länge der Maulspalte . . . SAS ENS GIR aoe eee ea Et PDT ne Breite der Occipitallappen an der Basia US ERDE DIEBE RELA: 5 - hance der Oecipitallappen: sia 05 em somes ran 4 - HianoerdessVjordertubes foie que e facia epee En OT Jc Länge des Oberschenkels . . . . NR Sie Ar Pt NA AE à Entfernung vom Knie bis zur BuGepitee iat AE CR Ne Sense al) OD 234 Der Typus befindet sich in der zool. Staatssammlung zu Miinchen (Herpetol. Abteil. Nr. 286/1912). | Die übrigen Arten der kleinen Sammlung, die insofern noch inter- essant ist, als sie zeigt, wie weit manche ausgesprochen westafrikanische Waldformen im Kongowald nach Osten vordringen, sind folgende?: Hemidactylus fasciatus Gray, Mabuia maculilabris (Gray), Python sebae (Gmel.), Boodon olivaceus (A. Dum.), Chlorophis macrops Blgr., Gastropyxis smaragdina (Schleg.), Thelotornis kirtlandi (Hallow.), Naja melanoleuca Hallow., Dendraspris Jameson? (Traill.) und Bites gà- bonica (D. B.). Es ist dies ein Gegenstück zu dem Vordringen speci- fisch ostafrikanischer Steppenformen (Agama rueppeli Vaill. und La- tastia longicaudata Reuss) nach Westen in dem Steppengebiet längs des Südrandes der großen Wüste, über das ich bereits berichtet habe (Abh. Bayr. Akad. Wissensch., II. K1., XXIV. Bd., III. Abt., S. 546). * 7. Über den Kittapparat von Neorhynchus. Von Willy Bieler, stud. rer. nat. (Aus dem zoologischen Museum zu Königsberg i. Pr.) €. (Mit 1 Figur.) eingeg. 14. November 1912. Gelegentlich genauerer anatomischer Untersuchungen an einigen Acanthocephalen von Fischen stellte ich bei dem einheimischen Neo- rhynchus rutili (Müll.) [= Echinorhynchus clavaeceps Zed.| und dem der Mittelmeerfauna angehörenden Neorh. agilis Ham. [= Echinorh. agikis Rud.| einen von den übrigen untersuchten Arten gänzlich abweichenden Bau des Kittapparates fest, der meines Wissens von keinem der früheren Forscher beschrieben worden ist. Für die Untersuchung des Neorh. rutili stand mir Material aus Lotta lota (L.) und Gasterosteus aculeatus L. zur Verfügung. Durch die von Hamann (1895) vorgenommene Vereinigung dieser Species mit Neu. ’h. agilis zu.einer Gattung wurde ich veranlaßt, auch die letztge- nannte Form anatomisch zu untersuchen. Durch die liebenswürdige Vermittlung von Herrn Prof. Dr. Lühe erhieltich das hierzu benötigte Material von der Direktion der k. k. zoologischen Station zu Triest. |’ Nach den bisherigen Literaturangaben soll bei allen Acantho- cephalen der Kittapparat aus einzelnen voneinander gesonderten Driisenkérpern bestehen. Auch fiir Neorhynchus ist von Hamann und Lühe das Vorhandensein von 6 Drüsen angegeben worden. In der Tat aber liegen hei beiden Arten die Verhältnisse ganz anders. Bei ihnen ist der Kittapparat (vgl. die Figur) ein einheitlicher großer, von 2 Die westafrikanischen Waldformen sind gesperrt gedruckt. 235 einer dünnen Membran umgebener Körper (Kdr), aus dessen hinterem, dorsalem Abschnitt ein einziger Ausführungsgang (Kg) hervorgeht. Dieser mündet in ein Kittreservoir (Res) aus, welches häufig von dem ventralwärts und seitlich sich weiter nach hinten fortsetzenden Drüsen- körper locker umschlossen wird. Aus der hinteren Partie des Reser- voirs entspringen zwei Ausführungsgänge (Ag), die sich in ihrem wei- teren Verlauf, jederseits einer, seitlich von den von der Genitalscheide umschlossenen Organen anordnen. Die Wandungen der Ausführungs- gänge und des Kittreservoirs werden von der Fortsetzung der Kitt- drüsenmembran gebildet. So verschieden wie der äußere Bau ist auch der Inhalt des Kittapparates der Neorhyn- chen gegenüber dem andrer Acanthocephalen, die mir. zur ar Untersuchung vorlagen. Bei diesen sind die secernierenden Elemente jeder Drüse, das Protoplasma mit den in ihm ent- haltenen Kernen, auf einen Wandbelag beschränkt, wäh- rend das Secret den übrigen ne % Wo Mn IN Hohlraum einnimmt und von Hee oi Ve dem Protoplasma vollständig I) i) gesondert bleibt. Bei Neorh. | I rutili und agilis dagegen ist von ne NY Li Do einer derartigen Sonderung in 3 n Os Di oh i: . E : ängsschnitt durch den Kittapparat von der Kittdrüse nichts wahrzu- Neorhynchus rutili aus Lotta lota; Vergr. nehmen.. Meines Dafürhaltens 288:1. Ag, ein angeschnittener Ausführungs- te . x gang des Kittreservoirs; Kdr, Kittdrüse; erfüllt hier das Protoplasma den Kg, Ausführungsgang der Kittdrü üse;.M, zur ganzen Drüsenkörper, und das Bildung der Genitalscheidesichumgestaltende So asia son Iocker m hm Längsmuskulatur; ne, Kerne der Kittdrise; Res, Kittreservoir: vd, Vas deferens. aus. In diese Substanz sind eine Anzahl von großen, mit den Hautkernen bezüglich ihrer Struktur übereinstimmenden Kernen (nc) eingebettet, und zwar scheinen bei Neorh. rutili stets zwölf und bei Neorh. agilis stets acht Kerne vor- "handen zu sein. Das Kittreservoir und die Ausführungsgänge sind mit dem Secret sehr dicht angefüllt. Infolge der hierdurch hervor- gerufenen dunkleren Färbung ist das erstere, wie das auch aus der Ab- bildung des Männchens von Neorh. rutili von Lühe (1911) ersichtlich ist, gewöhnlich schon im Totalpräparat zu erkennen. Ich bin der Ansicht, daß durch diese Übereinstimmung im Bau des 236 Kittapparates von Neorh. rutili und agilis, die so vollständig von dem - der andern Acanthocephalen der Fische abweicht, die Zusammenfassung der beiden in Frage kommenden Arten zu einer besonderen, von Ha- mann als Neorhynchidae bezeichneten Familie eine neue Stiitze er- halten hat. Ich werde später Gelegenheit nehmen, in einer ausführ- lichen Arbeit auf diese Verhältnisse noch einmal zurückzukommen. Literatur. Hamann, O., 1895, Die Nemathelminthen. Heft 2, 1. Abschnitt: Monographie der Acanthocephalen (Echinorhynchen). Jena, H. Costenoble. 8°. S. 3— 42. Taf. 1—4. Lühe, M., 1911, Acanthocephalen, in: Brauer, Die Süßwasserfauna Deutschlands. Jena, G. Fischer. 8°. Heft 16. S. 1—60. 8. Holopedium gibberum Zaddach und Limnadia lenticularis (L.) [= Hermanni aut. . Von Oscar Herr, Görlitz. (Mit 1 Figur.) eingeg. 14. November 1912. I. Holopedium gibberum wurde von Zaddach bei Königsberg 1. Pr. ım Jahre 1848 entdeckt, ist aber seitdem dort nicht wieder gefunden worden. Dagegen stellte es Seligo in Westpreußen in zwei kleinen Waldseeen, dem Großen Lontkisee und dem Scharnesee fest. Lampert fand es im Dutzendteich bei Nürnberg in großen Mengen und Fritsch in den Bohmerwaldseen ebenfalls sehr häufig. Festgestellt ist diese eigenartige Cladocere sodann noch für den Titisee im Schwarzwald, für einige sächsische Teiche und für die Vogesen (nach Keilhack). 1. Fundort in der Oberlausitz. Am 2. IX. 1912 fischte ich Holo- pedium gibberum in großen Mengen im Schichtteich in der Görlitzer Heide. Der Schichtteich ist 86 ha groß, er liegt 144,3 m über dem Meeresspiegel und hat zum Teil moorigen, zum Teil sandigen Unter- grund. Er wird durch einen kleinen Waldbach gespeist und steht durch den Ziebekanal mit dem Ziebeteich in Verbindung. Die Abwässerung erfolgt durch den Ziebebach zur Großen Tschirne und durch diese zum Bober. Die größte von mir gemessene Tiefe des kalkarmen Wassers be- trägt 2,6 m. Alle ins Netz gegangenen Tiere waren Weibchen, und zwar Exemplare in allen Größen. Die großen Weibchen waren trächtig, meistens befanden sich 4 Embryonen im Brutraum; ein großes Exem- plar zeigte sieben (siehe Figur), doch waren hier wohl schon einige ab- gesetzt worden. Die älteren Tiere waren völlig farblos, während die jüngeren Tiere, bei denen die äußere gelatinöse Hülle noch nicht ent- wickelt war, einen prächtig roten (erdbeerfarbenen) Saum um die innere 237 Schale trugen. Die von Fritsch beschriebene »Schmuckfärbung« war bei keinem Exemplar vorhanden. 2. Fundort. Eine zweite Kolonie dieses merkwürdigen Krusters. fand ich am 2. X. 1912 in der Schwarzen Lache bei Creba. Die Lache ist 100 ha groß, sie liegt 144m über dem Meeresspiegel und hat moorigen Untergrund. Ihre größte Tiefe soll 5—7 m betragen, doch ergaben meine Lotungen weit geringere Werte (bis 3m). Sie wird durch zwei Bäche, den Mörder- und Neuen Graben, gespeist und wässert durch den Schwarzen Schöps zur Spree ab. Auch hier fand ich nur Weibchen, und zwar von recht bedeu- tender Größe, bis 2,4 mm. Alle trugen Latenzeier im Brutraum, ich zählte bei gro- Ben Exemplaren bis 22. Die Tiere waren ebenfalls farb- los, nur Kopf und Darm zeigten eine schwach gelb- liche Färbung. Der Gallert- mantel war dicht besetzt mit abgestorbenen andern Clado- ceren, Schalenresten, Nau- plien usw. Männchen konnte ich auch bei einer zweiten Exploration am 27. X. 1912 nicht entdecken. In beiden Teichen lebte in Gemein- schaft mit dem Holopedium auch wieder eine Conochilus- Art, in deren Gesellschaft die Tiere bis jetzt fast immer gefunden sind. Es war die in der Lausitz auch sonst à Conochilus Holopedium gibberum Zaddach. Vergrößerung volvor Ehrbg. Conochilus 28:1. Skizze nach Natur, ergänzt nach Lillje- unicornis Rous, mit welcher borg. 2. IX. 12. Schichtteich. zusammen Seligo Holopedium fand, konnte ich hier nur im Krausch- teich feststellen, dort kam aber Holopedium nicht vor. Beide Fundorte stehen in keinerlei Verbindung miteinander, eine Verbreitung durch fließendes Wasser ist also ausgeschlossen. Dagegen bilden sie ein Dorado für Wasservögel, durch welche auch jedenfalls die Art aus den nächsten Fundorten — sächsische Teiche, Böhmer- waldseen — hierher gebracht worden ist. Merkwürdig war mir das enge 238 Zusammenleben mit Leptodora kindtii (Focke): stets hielten sie sich in unmittelbarer Nähe der Leptodora auf, und auch im Aquarium, wo ich eine Zucht versuchte, lebten sie stets in ihrer Gemeinschaft. Da der Schichtteich und die Schwarze Lache zur Fischzucht benutzt, also im Herbst abgelassen werden, so bleibt abzuwarten, ob die Kolonien von Dauer sind. Erwähnen will ich nur noch, daß nach Lampert Holopedium wegen seiner Häufigkeit im Norden und seiner Bevorzugung hochge- legener Seen »möglicherweise ein Glazialrelict ist« und daß Stingelin die Art ein »sehr ausgesprochenes, seltenes Glazialrelict« nennt. Da ich auch Drepanothrix dentata (Euren) häufig in der Oberlausitz (sechs oder 7 Fundorte) gefunden habe, eine Art, die ebenfalls als Relict der Eiszeit angesprochen wird, so hätte das Gebiet 2 Cladoceren als Uberbleibsel aus der Vereisungsperiode aufzuweisen. II. Die Euphyllopode Limnadia lenticularis (L.), ebenfalls ein recht seltenes Tier, entdeckte ich im Weißen Bruch im Revier Gelblach der Görlitzer Heide. Das Weiße Bruch ist ein sogenannter » Himmelsteich«, der zwar auch einen Zufluß hat, im allgemeinen aber in seinem Wasser- stande von der Menge der Niederschläge abhängig ist. In den tieferen Stellen des Bruches, den Suhlen, fand ich am 5. VII. 1912 junge Tiere in großer Menge. In dem Material vom 2. IX. 1912, das ich mir be- sorgen ließ, war die Art nicht vorhanden. Am 7. X. 1912 fand ich an der tiefsten Stelle ein ausgewachsenes Weibchen von 12,5 mm Länge. Beide Arten sind neu für die Oberlausitz, Holopedium gibberum Zaddach ist auch, soweit ich sehe, neu für Schlesien, während Limna- dia lenticularis schon bei Breslau gefunden wurde. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Die Konservierungstechnik in Formol. Von H. Seegy, Präparator am Phylogenet. Museum Jena. eingeg. 6. November 1912. Jedem Präparator und Sammler dürfte die ausgezeichnete Kon- servierungsfähigkeit des Formol ebensogut bekannt sein, wie die un- angenehme Erfahrung, daß die Präparate darin oft deshalb unbrauch- bar werden, weil die Formollösung zu stark oder zu schwach war. — Ich arbeite viel mit Formol, und die damit erlebten Enttäuschungen, die lediglich in dem Mangel eines geeigneten Mefinstrumentes zur Kontrolle der Formollösung begründet sind, veranlaßten mich, den Glastechniker Herrn Erich Koellner in Jena zur Konstruktion eines Formolmessers anzuregen. — Da die gebräuchliche konzentrierte Lösung 239 von 40 % diese Konzentration nicht immer hat, und da fernerhin nach den angestellten Versuchen der Gehalt der Formollösung nicht im gleichen Verhältnis wie die vorgenommene Verdünnung ab- oder zu- nimmt, sondern sich hierzu sehr ungleichmäßig verhält, ist es leicht erklärlich, daß man trotz aller Sorgfalt bei der Herstellung der ver- dünnten Lösung nicht die gewünschte Stärke erhält. Dadurch werden auch die Mißerfolge, die wohl jeder Präparator mit der sonst so aus- gezeichneten Konservierungsflüssigkeit macht, erklärlich. Der glastechnischen Anstalt Erich Koellner in Jena ist es nun gelungen, ein sehr empfindliches Formolometer zu konstruieren, welches bis auf 1/,% genau den Volumengehalt der Formollösung erkennen läßt und dessen Anwendung einen Mißerfolg nach meinen Erfahrungen ausschließt. — Dieser Formolometer ist gesetzlich geschützt. Ich stellte mit ihm verschieden dosierte Lösungen her, und die damit vorgenommenen Dauerversuche ergaben, daß frisch abgebalgte Felle in 11/, Ziger Lösung sich vorzüglich halten, auch ihre Elastizität vollkommen bewahren und zum Ausstopfen brauchbar bleiben. Ganze, nicht abgebalgte Vogel- und Säugetiere, bei denen der Leib aufgeschlitzt war, blieben nach wocheniangem Lagern in 2 %iger Lösung frischen Tieren gleichwertig und ließen sich vorzüglich abbalgen und ausstopfen. Ihre inneren Organe waren zu Präparaten brauchbar, und die natür- lichen Farben waren überall — auch an der Iris und an nackten Haut- stellen — erhalten geblieben. Das Instrument dürfte daher sehr wertvoll sein für die Konser- vierungstechnik, und es wird sich besonders auch auf Expeditionen als äußerst praktisch erweisen, da man das Mitnehmen großer Quantitäten Alkohol — unter Umständen wohl auch das Abbalgen — sich ersparen kann, wenn man mittels des Formolometers die Stärke der Formollösung genau bestimmt und von Zeit zu Zeit kontrolliert. — Nach den an In- sekten angestellten Versuchen erscheint es zweifellos, dab auch für Entomologen das Instrument äußerst wertvoll sein wird, weil sich In- sekten, z. B. Käfer, in der genau dosierten Lösung tadellos frisch er- halten, ohne ihre Farbe einzubüßen und sich ebensogut spannen lassen, wie frisch gefangene. — Den Interessenten stehe ich gern mit weiterer Auskunft zu Diensten. | 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Im Zoologischen Anzeiger vom 26. November 1912 teilt der Sekre- tar der Intern. Nomenklaturkommission, Herr Stiles, die Anträge auf Abänderung der Intern. Nomenklaturregeln mit, welche fiir den nächsten Intern. Kongreß in Monaco rechtzeitig eingegangen seien. Da unter 240 ihnen die Anträge der Deutschen Zoologischen Gesellschaft zur Em- schränkung des Prioritätsgesetzes nicht aufgeführt werden, so muß man schließen, daß sie von der Kommission, weil sie nicht vor dem 25. März 1912 eingesandt sind, als nicht rechtzeitig eingereicht betrachtet werden und deshalb auf dem Kongreß nicht zur Beratung gestellt werden sollen. Gegen eine derartige Auffassung erheben wir entschieden Einspruch. Die Beratung über diese Anträge in Halle ist angesetzt und durchge- führt in der Annahme, daß, wie stets, auch der nächste Kongreß im August stattfinden würde. Wenn plötzlich hierfür ein früherer Termin angesetzt wird, so kann daraus kein Grund abgeleitet werden, die An- träge als nicht rechtzeitig eingereicht zu ignorieren. Zum mindesten hätte man erwarten sollen, daß diese Anträge, die jetzt von 680 Zoo- logen unterzeichnet sind und eine Frage betreffen, deren Entscheidung einen weiteren Aufschub von 3 Jahren nicht verträgt, mit den andern vom Sekretär bekanntgegeben wären, und man die Entscheidung dar- über, ob sie als rechtzeitig eingereicht gelten sollen oder nicht, dem Kongreß überlassen hätte. Da es nicht geschehen ist, so werden wir auf dem Kongreß einen dementsprechenden Antrag stellen. Der Vorstand der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. I. A.: Prof. Dr. A. Brauer, Schriftführer. (Berlin N 4. Zoolog. Museum, Invalidenstr. 43.) III. Personal-Notizen. Die Adresse des Herrn Regierungsrat Professor Dr. Alfred Nalepa lautet von jetzt an Baden b. Wien, Epsteingasse 3. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. è XLI Band. 31. Januar 1913. Nr. 6. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 5. Babié, Thenus orientalis (Fabricius) in der 1. Neppi und Stiasny, Zur Kenntnis der Tei- Adria. S. 273. lungsstadien von Phialidium variabile Claus 6. Börner, Neue Cyphoderinen. (Mit 9 Figuren.) (i. e. Gastroblasta raffaelei Lang). (Mit 7 Fi- S. 974. 5 guren.) S. 241. 2. Seiler, Das Verhalten der Geschlechtschromo- somen bei Lepidopteren. (Mit 4 Figuren.) 7. v. Lengerken, Etwas über den Erhaltungs- zustand von Insekteninklusen im Bernstein. (Mit 2 Figuren.) S. 284. we S. 246. 3. Thiele, Dr. Naef und das »Cölom« der Mol- a : lusken. S. 251. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 4. Augener, Polychaeten von Franz-Joseph- Linnean Society of New South Wales. S. 286. Land II. (Mit 2 Figuren.) S. 253. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zur Kenntnis der Teilungsstadien von Phialidium variabile Claus (i. e. Gastroblasta raffaelei Lang). Von Valeria Neppi und Dr. Gustav Stiasny. (Mit 7 Figuren.) eingeg. 1. November 1912. In den Sommermonaten (Juni-August) finden sich im Plankton des Golfes von Triest zahlreiche kleine Hydromedusen, die wohl zu Phia- lidium variabile Claus gehören, jedoch nicht in typischer Weise ausge- bildet sind. Diese von uns anfangs als abnorm betrachteten Formen sind sämtlich klein (von 0,6—2,6 mm Schirmdurchmesser) und treten zugleich mit normalen, verschieden großen Phialidien auf. (Über die letzteren siehe unsre zurzeit im Druck befindliche Monographie: »Die Hydromedusen des Golfes von Triest».) Ihr charakteristisches Aus- sehen beruht hauptsächlich auf einer Reduktion der Radiärkanäle und auf einer Vervielfältigung der Magenschläuche. Öfters weisen mehr oder minder tiefe, vom Schirmrande ausgehende auch diametral liegende Einschnitte deutlich auf eine Vorbereitung zur Teilung hin. — Es ist schon seit Davidoffs1 Beobachtungen an Phialidium varia- ! Davidoff, M., Über Teilungsvorgänge bei Phialidium variabile. Diese Zeitschr. IV. Jahrg. 1881. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 16 242 bile bekannt, daß diese Hydromeduse sich auch durch Teilung fort- zupflanzen vermag. Lang?, der sich mit ähnlichen Formen eingehend beschäftigte, be- schrieb dieselben als Gastroblasta raffaelei n. sp. Er vermutete, indem er die Befunde Davidoffs überprüfte, »daß die Medusen, an denen er (Davidoff) Teilung beobachtete, nicht zu Phialidium variabile ge- hören, sondern die ersten radiären Jugendstadien der von mir (Lang) beobachteten Formen sind«. Maas? hat bei Phialidium (Clytia) flavi- dula, an einem Radiärkanal neben dem Hauptmagen einen zweiten Magen —- wohl keine » Anomalie«, sondern den Beginn einer bei dieser Meduse nicht selten vorkommenden Sprossung — gefunden. — Die Entwicklung von Phialidium variabile wurde von Claus in seiner bekannten Arbeit eingehend geschildert. Auffallenderweise hat Fig. 1. Fig. 1. Schirmdurchmesser: 1,12 mm. Fig. 2. Größter Schirmdurchmesser 0,8 mm. Schirmhöhe 0,48 mm. Randblaschen nicht wahrnehmbar, 3 Gonaden. dieser Forscher keine »abnormen« Exemplare beobachtet, was nach unsrer Meinung darauf zurückzuführen ist, daß solche nur zu einer be- stimmten Jahreszeit im Plankton des Golfes von Triest vorkommen, während die Meduse in normaler Ausbildung das ganze Jahr hindurch mehr oder minder zahlreich auftritt. Lang hat Medusen mit 4 Magen sehr häufig beobachtet, erwähnt auch solche mit 5 und ein größeres Exemplar mit 9 Magen. Wir haben bei etwa gleich großen Medusen höchstens drei gut ausgebildete und als solche deutlich erkennbare Magen gefunden, zu- weilen war aber außerdem eine Gonadenanlage schon so stark umge- 2 Lang, A., Gastroblasta raffaelei: Eine durch eine Art unvollständiger Tei- lung entstehende Medusenkolonie. Jenasche Zeitschr. Vol. 19. 1885. 3 Maas, O., Die craspedoten Medusen der Plankton-Expedition. 1893. 243 bildet, daß die Änderung der Gestalt auf den Funktionswechsel (von Geschlechtsorgan zum Magen) deutete. — Das Stadium mit vier un- gleich großen Magen und vier vollständigen Radiärkanälen, das Lang der Beschreibung seiner Gastroblasta raffaelei zugrunde legt und als Ausgangsstadium der Teilung ansieht, haben wir nicht beobachtet. Wir können uns mit Lang nicht einverstanden erklären, wenn er behauptet, daß sich die Magenanlagen von den Gonadenanlagen früh- zeitig unterscheiden lassen. Wir sind vielmehr der Ansicht, dab es sich anfangs (mit Ausnahme des Hauptmagens) zumeist um Gonadenanlagen handelt, welche sich auf sehr verschiedenen Entwicklungsstadien zu Magenschläuchen differenzieren (Fig. 1). Unsre Annahme wird durch die Beobachtung gestützt, daß an der Magenbasis wiederholt deutliche Eier nachgewiesen wurden, und schon Davidoff (l. c. p. 622) hat be- obachtet, daß »sogar aus einem nahezu reifen Geschlechtsorgan ein Fig. 3. Fig. 4. — Fig. 3. Schirmdurchmesser 0,78 mm. Fig. 4. Schirmdurchmesser etwa 1 mm. dritter Magen herauswachsen kann«. Unsre Beobachtungen sprechen gegen die Langsche Angabe, daß es zwei Serien von Stadien, die eine mit, die andre ohne Gonaden gebe, und daß das größte Exemplar mit neun ausgebildeten Magen keine Gonadenanlage aufweist, während in der Abbildung (Taf. XX, Fig. 1) nicht weniger als 7 Anlagen von Go- naden zu sehen sind. Die Verdickungen an den Radiärkanälen, die Lang für junge Magenanlagen hält, sind in Wahrheit Gonadenanlagen. — Diese verschiedene Deutung der Verdickungen an den Radiärka- nälen bringt keine wesentliche Modifizierung der Langschen Auf- fassung der Teilungsvorgänge mit sich. Einige von uns beobachtete Teilungsstadien (Fig. 2) deuten jedoch darauf hin, daß die Teilung nicht erst bei 4 Magen, sondern schon bei zwei stattfinden kann, und daß nach erfolgter Teilung. die Zahl der Radiärkanäle gewöhnlich wieder auf vier ergänzt wird (Fig. 3 und 4), bevor, nach dem Auftreten eines 16* 244 zweiten Magens, eine neue Teilung eintritt. Durch unsre Befunde werden die Angaben Davidoffs über den an lebenden Objekten ver- folgten Teilungsprozeß bestätigt. Die Tatsache, daß weder Lang noch wir Teilungsstadien mit nur einem entwickelten Radiärkanal gefunden haben, spricht dafür, daß im allgemeinen, bevor die Teilung zum Fig. 5. Schirmdurchmesser etwa 1 mm. zweiten Male stattfindet, die zwei fehlenden Radiärkanäle durch Centri- petalkanäle ersetzt werden. In unserm Material finden sich viele Formen, die dem Langschen Schema (T. XXI, Fig. 1—6) entsprechen, bis auf Fig. 3. In diesem Stadium ergänzt sich die Meduse so, daß sie der Figur 2 ähnlich sieht, und der Teilungsprozeß kann sich nun wieder abspielen. Fig. 6. Schirmdurchmesser: 0,76 mm. Derselbe kann auch erst bei späteren Stadien eintreten, so z. B. bei Formen mit drei gut ausgebildeten Magen (Fig. 5); es scheint jedoch dieser Fall seltener zu sein. Bei der schon von Lang betonten Mannig- faltigkeit der Regenerationserscheinungen kommen auch sehr ab- weichende Bilder zur Beobachtung. (Z. B. Fig. 6, die der Langschen 245 Fig. 2, Taf. XX sehr ähnlich ist, und Fig. 7.) — Trotzdem uns reich- liches Material vorlag, haben wir nie beobachtet, daß ein neuer Magen aus einem andern, bereits ausgebildeten, hervorsproßt, sondern die Neubildung der Magen erfolgt stets von einer neuen Anlage aus. Fig. 7. Größter Schirmdurchmesser etwa 2,2 mm. Wir möchten nun die Gründe für unsre Anschauung, daß die be- sprochenen Formen mit Phialidium variabile Claus zu identifizieren sind, kurz zusammenfassen: 1) Die fraglichen Formen treten stets in Begleitung und gleichzeitig mit typischen, normal ausgebildeten Phiali- dien auf. 2) Die einzelnen Organe sind in beiden Fällen ganz gleich gebaut. 3) Die Teilungsstadien sind regelmäßig viel kleiner als die typischen Phialidien. — Die Identität unsrer Meduse mit der von Davi- doff beobachteten ist durchaus sicher. Nach unsrer Ansicht ist auch Gastroblasta raffaelei Lang mit Phialidium variabile Claus identisch und stellt nur Formen dar, bei welchen aus irgend einem, vielleicht äußeren Grunde, die Teilung erst später, bei einem fortgeschritteneren Entwicklungsstadium erfolgt, zuweilen auch gänzlich ausgeblieben ist. Merkwürdig ist es, daß Lang unter Tausenden von Individuen kein einziges Exemplar mit normaler, strahliger Anordnung der Organe fand. Die Angaben über das zeitliche Vorkommen der Teilungsstadien stimmen ziemlich gut überein, nur wurden sie von uns etwas früher (Juni-August) gegen Davidoff (September) und Lang (August-Sep- tember) beobachtet. Es ergibt sich nun die Frage, ob sich die andern Gastroblasta-Arten und das ganze Genus noch weiter aufrecht halten läßt. Dasselbe wurde von Keller‘ für Gastroblasta timida geschaffen, eine Meduse, deren jüngere Stadien (bis 3 mm Schirmdurchmesser) nur einen einzigen cen- tralen Magen aufweisen, deren größere Exemplare (bis 5 mm Schirm- durchmesser) aber stets mehr als einen Magen, und zwar neben dem centralen Hauptmagen noch sekundäre Mägen im Verlaufe der Radiär- kanäle besitzen. Teilungsvorgänge an der Scheibe wurden nicht beob- 4 Keller, C., Untersuchungen über neue Medusen aus dem roten Meere. Zeitschr. f. wiss. Zool. Vol. 38. 1883. 246 achtet. — Die von Keller beschriebene Jugendform könnte ganz gut der Gattung Phialidium zugerechnet werden. Bei späteren Stadien treten aber regelmäßig interradiale und adradiale Centripetalkanäle auf, während bei Gastroblasta raffaelei solche in viel kleinerer Zahl und nicht so regelmäßig angeordnet sind. Mayer identifiziert Phialidium variabile Davidoff mit Gastroblasta raffaelei Lang und führt eine dritte Art als Gastroblasta ovalis Mayer an, die er schon früher als Mulh- oralis ovalis beschrieben hatte. Das Hauptmerkmal dieser Species ist das Auftreten eines einzigen Radiärkanales, der die Meduse quer durch- läuft und auf zwei diametral liegende Radiärkanäle zurückzuführen ist (Mayer). Es wurden nur einmal ein Dutzend Exemplare mit 2 bis 4 Mägen, keines mit einfachem Magen beobachtet. Auch Gastroblasta timida Keller trat in Schwärmen auf, um kurz darauf völlig zu verschwinden. Dies scheint darauf hinzudeuten, dab solche Formen keinen Dauerzustand, sondern nur ein Entwicklungs- stadium der Meduse darstellen. Die Vermehrung des Magens wird von allen Autoren als Vorbe- reitung zur ungeschlechtlichen Fortpflanzung betrachtet; ist die Teilung vollzogen, so haben die Tochtermedusen wieder nur einen Magen. Die Gattung Gastroblasta könnte also nur für jene Species aufrecht erhalten werden (timida und ovalis), bei welchen noch keine Teilung nachge- wiesen ist. Wir halten es aber für höchst wahrscheinlich, daß auch Gastroblasta timida und G. ovalis sich durch Teilung vermehren und nicht ein Endstadium der Meduse mit mehr als einem Magen darstellen. Eine Vervielfältigung des Magens wurde unter den Leptomedusen bei Stomobrachium mirabile Koll. als regelmäßige Vorbereitung zur Teilung beobachtet, ausnahmsweise bei Æpenthesis folliata Me Crady (nach Chun), bei Pseudoclytia pentata Mayer, bei Eirene plana Neppi, bei Phortis pellucida Will und bei der Gattung Obelia®. Zum Schlusse möchten wir bemerken, daß, während Mayer (Vol. II, p. 231) die Eucopiden als Medusen beschreibt, bei welchen der Ring- kanal »does not give rise to blindly ending centripetal vessels« solche dem Genus Gastroblasta nach Keller zukommen. 2. Das Verhalten der Geschlechtschromosomen bei Lepidopteren. Von J. Seiler (Zool. Institut der Univ. München). (Mit 4 Figuren.) eingeg. 14. November 1912. Neuere Ergebnisse der Mendelschen Erblichkeitsforschung, namentlich genauer studierte Fälle von geschlechtsbegrenzter Verer- 5 Mayer, A. G., Medusae of the world. 1910. 6 Für die letzten 3 Formen siehe unsre im Druck befindliche Monographie. 247 bung, führten zu der Annahme, daß bei Schmetterlingen das Hetero- chromosom im weiblichen Geschlecht vorhanden sein miisse, eme An- nahme, die im Gegensatz stand zu der Tatsache, daß alle cytologisch einwandfrei nachgewiesenen Geschlechtschromosomen sich im männ- lichen Geschlecht fanden. Auf Anregung von Herrn Prof. Goldschmidt unternahm ich es, jene Annahme cytologisch auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Daich glaube, positive Resultate gefunden zu haben, rechtfertigt sich vielleicht eine vorläufige Mitteilung, in der ich kurz die Befunde, soweit sie sich auf die Frage des Heterochromosoms beziehen, zusammenfassen will. Die ausführliche Arbeit wird im Laufe des nächsten Jahres erscheinen. Die Versuche, die bis jetzt gemacht wurden, ein Geschlechts- chromosom bei Schmetterlingen nachzuweisen, verliefen resultatlos. (Doncaster, Some Stages in the Spermatog. of A. grossulariata and its variety lacticolor 1911, und Note on the Chromosomes in Ovogenesis and Spermatogenesis of the White Butterfly Pieris brassicae IL 1912.) Als vorläufiges Untersuchungsobjekt wählte ich Phragmatobia fuli- ginosa. Darauf beziehen sich die folgenden Feststellungen. I. Samenreifung. Die Aquatorialplatten der ersten Reifeteilung zeigen 28 Chromo- somen, offenbar 28 Tetraden, von der Form, wie sie Fig. 1a u. b wieder- gibt. Sofort springt in die Augen ein verhältnismäßig großes Chromo- som, das sich intensiver färbt und an Quantität das größte der andern Chromosomen um das Drei- bis Vierfache übertrifit, sonst sich aber bei den Reifeteilungen wie ein gewöhnliches Chromosom verhält, nur daß seine Teilstücke nicht mit den andern Chromosomen nach den Spindel- I 6 o œ ag ete © ©° 9 .. ..,%,0 e ‘as °°, © e 2, ae e d e ios dora su. bi Aquatorialplatten der ersten Reifeteilung im Hoden; c. Anaphase der ersten Reifeteilung; d. u. e. Aquatorialplatten der zweiten Reifeteilung. (Diese wie alle folgenden Figuren gezeichnet mit Z. Zeichenapparat n. Abbe, Z. Ap.2 mm n. A. 2,4. Oc. 18 Zeichenblatt 12,5 cm unter dem Objekttisch.) 248. polen wandern, sondern langsam nachhinken (Fig. 1c), so daß sie der gesonderten Beobachtung leicht zugänglich sind. Die Aquatorialplatten der zweiten Reifeteilung (Fig. 1d u. c) sind wesentlich kleiner als die der ersten, zeigen aber deutlich, daß eine ungleiche Verteilung des Chromatins in der ersten Reifeteilung nicht stattgefunden hat. Sicher festzustellen, ob das auch bei der zweiten der Fall ist, wäre schwer, denn diese ist wenig übersichtlich, das Chromatin ballt sich rasch zusammen, so daß ein Zählen der Chromosomen unmöglich wird. So viel jedoch scheint sicher zu sein, daß das große Chromosom sich auch hier äqual teilt. Il. Eireifung. Die Spindel des Eikernes steht senkrecht zur Eioberfläche und be- findet sich in einer peripheren Plasmaschicht. Kurz nach dem Moment der Eiablage ist die À quatorialplatte der ersten Reifeteilung formiert. Fig. 2a sucht so genau wie möglich die Formen und die Größenver- hältnisse der Chromosomen wiederzugeben. Das große Chromosom, das im Hoden auffiel, ist auch hier vorhan- den; eine schwache Segmen- tierung scheint an ihm oft angedeutet zu sein. Die Zahl der Chromosomen ist mit 5 Leichtigkeit zu ermitteln. Sie ®© € beträgt 28 wie im Hoden. @ 6 °e ® ® = > @ Bald beginnen Tochterplat- © 09,00 a ® Le > @ ‘en sich zu bilden. Fig. 2b Ce ee 9 0. ®© + u. c gibt zwei zusammenge- „eo? e à M 8 0 hérige Polplatten kurz nach ‘o ©.@ e o, der Metaphase der ersten Reifeteilung wieder. Die eine (b) ist aus 2 Schnitten I O@ @@ © kombiniert; die punktierte © CIO) ® m @g © Linie deutet das an. Ver- ©) DIGO 95 OO @ © gleicht man die beiden Toch- a € € @ © È® GO terplatten, so muß auf den 9% Ô @ 9& ersten Blick auffallen, daß ® Or ae a, sie sich nicht gleichen. In Fig. 2. a. Aquatorialplatte der ersten Reifeteilung der Tochterp latte b, die nac im Ei; b. u. c. Zusammengehörige Tochterplatten innen gelegen ist (also zum der ersten Reifeteilung; bh, u. ec; dieselben Toch- . hat das terplatten , entsprechende Chromosomen mit Q Pronucleus wird), È gleichen Zahlen bezeichnet. große Chromosom ungefähr 249 die Form und Größe, wie wir sie aus Fig. 2a kennen. Sein Partner in der Polplatte c, die nach außen liegt (also zum ersten Richtungskörper wird), ist sichtlich kürzer. Form und Lage der übrigen Chromosomen gleichen sich, und es fällt nicht schwer, die homologen Chromosomen der beiden Platten exakt aufeinander zu beziehen. In Fig. 2b,,c, sind sie mit gleichen Zahlen versehen. Da zeigt sich aber, daß Tochter- platte c, ein Chromosom besitzt, Chromosom 29, das der Platte b, fehlt. Da die Chromosomen 1—27 einander genau entsprechen, muß das große Chromosom der Aquatorialplatte bestehen aus 28 der Platte b a 6 a e >. ee „oe =. @ © æ 0 a A | 6 ae “Ge eo,” ® of . RY sete. e_ © @® 0 932 ot Carn | AOL) e 65 e 090° ® ® ao Cy ® ga °° © O, » Gi 80 ® ei CON 08 © CE & Fig. 3. Tochterplatten der ersten Reifeteilung im Ei. c. kombiniert aus den beiden Schnitten a u. b; f. kombiniert aus den beiden Schnitten du. e; & u. f;. dieselben Tochterplatten mit numerierten Chromosomen. und 28 + 29 von c. — Fig. 3 zeigt dasselbe, nur sind die Verhältnisse hier dadurch weniger übersichtlich, daß beide Tochterplatten e und f zerschnitten sind und die gegenseitige Lage der Chromosomen nicht so klar ist, daß eine sichere Identifizierung der einzelnen Chromosomen möglich wäre. So ist auch die Numerierung der Chromosomen in Fig. 3c, f, von 1—18 eine einigermaßen willkürliche; einzig in der Gruppe 19-28 ist die Orientierung in beiden Platten dieselbe, und gleiche Zahlen bezeichnen hier entsprechende Chromosomen. Auch hier 250 hat die eine Platte ein Chromosom mehr als die andre. Es ist das Tochterplatte f, die (im Gegensatz zu dem Fall in Fig. 2) zufällig nach innen liegt, also zum © Pronucleus und zweiten Richtungskörper sich entwickeln wird. Der Formunterschied in dem Chromosomenpaar 28 ist sehr typisch und konstant. Fig. 4a soll ihn illustrieren. Einerseits haben wir immer das längere, schlankere Chromosom, ihm gegenüber den kürzeren und plumperen Partner, der bald in der inneren, bald in der äußeren Tochterplatte liest. Die ungleichen Polplatten rücken nun auseinander, die eine ganz an die Peripherie des Eies, die andre gegen das Eicentrum. Auf diesem Weg findet jederseits eine paarweise Bindung von Chromosomen statt, a fi Co dr 6 ® tai CI Pelia. æ . @ e N 5. 3 AT o 8 @ ® ® e. e @ e 0,9 a e sé „se © ® ® È ®» Fig. 4. a. Chromosomenpaare 28 separat gezeichnet, beim ersten und vierten Paar Chromosom 29 mit eingezeichnet; bu.c. Aquatorialplatten der zweiten Reifeteilung; b. die des ersten Richtungskörpers; c. die, die den weiblichen Pronucleus und den zweiten Richtungskörper liefert. so daß am Ende der ersten Reifeteilung offenbar 14 Chromosomen vor- handen sind. Die zweite Reifeteilung beginnt damit, daß die gekoppelten Chro- mosomen wieder auseinander weichen. Es wird von Interesse sein, zu erfahren, ob auch das Chromosom 29 sich wieder abtrennt, wenn es sich überhaupt an 28 angeschlossen hat, wasich annehme, aber nicht mit un- zweideutigen Abbildungen belegen kann. Fig. 4b u. c zeigt die Aqua- torialplatten der zweiten Reifeteilung; b ist die des ersten Richtungs- körpers, c die des zukünftigen weiblichen Pronucleus. Hier ist in der Tat das Chromosom 29 getrennt zu erkennen. Die zweite Reifeteilung vollzieht sich sehr rasch und ist wenig übersichtlich; doch scheint es ziemlich sicher zu sein, daß sie, wenigstens in bezug auf die Chromo- 251 somen 28 und 29, eine Aquationsteilung ist, die erste Reifeteilung somit die Reduktionsteilung gewesen wiire. Aus den geschilderten Tatsachen geht nun hervor, daß fuliginosa inihren weiblichen Vorkernen bald 28, bald 29 Chromosomen besitzt. Es ist selbstverständlich von untergeordneter Bedeutung, wie man die Bezeichnung der Geschlechtschromosomen für diesen Fall wählt, wie man diesen fuliginosa-Typus überhaupt deutet. Man könnte etwa an eine Verwandtschaft mit dem Ascaris-Typus denken, wobei das Weib- chen bei fuliginosa sich verhalten würde wie bei Ascaris das Männchen; das Chromosom 29 wäre dann das X-Chromosom, das sich während der Eireifung von einem Autosom, dem Chromosom 28 abspaltet, aber hier immer, nicht nur wie dort, gelegentlich, das im Hoden dagegen von Chromosom 28 sich während der Samenreifung nie loslöst. Das wäre eine Andeutung, wie man den faliginosa- Typus auffassen könnte. Ich werde in der definitiven Arbeit ausführlich darauf zurückkommen. Hier genügt die Festlegung der Tatsache, dab fuliginosa in bezug auf den Heterochromosomenbestand zweierlei Eier besitzt. Damit ist die von der Erblichkeitsforschung geforderte Digametie bei weiblichen Schmetter- lingen, vorläufig wenigstens für einen Fall, sicher nachgewiesen. Und, sollten die Baltzerschen Untersuchungen (sein Echinus-Typus) sich nicht doch noch bestätigen, so läge damit der erste morphologische Nachweis von Heterogametie im weiblichen Geschlecht vor. 3. Dr. Naef und das »Cölom« der Mollusken. Von Prof. Dr. Joh. Thiele, Berlin. eingeg. 12. November 1912. In einem Aufsatz »Teuthologische Notizen« (Zool. Anz., Bd. XL. Nr. 12) hat Naef einige Angaben über die Entwicklung der Leibeshöhle und der Nieren von Cephalopoden gemacht und im Anschluß daran sich sehr von oben herab über meine Anschauungen! bezüglich der Leibeshöhle von Mollusken ausgesprochen, so daß es dem Nichtkenner scheinen könnte, als hätte er meine Auffassung widerlegt. Nachdem ich die Arbeit durchgelesen habe, muß ich bekennen, daß mir völlig unklar geblieben ist, worin meine Auffassung als unrichtig nachgewiesen ist. Naef bezeichnet meine Ausführungen als »Musterbeispiel von phylogenetischer Morphologie, wie sie nicht sein soll, — basiert auf der Vorstellung von einer ‚Tierreihe‘ und einer Anzahl unbegründ- barer, aber leicht widerlegbarer Vorurteile über die phylogenetische Rangordnung einzelner Gruppen« — schade daß Naef sich nicht die 1 Über die Auffassung der Leibeshöhle von Mollusken und Anneliden. Zool. Anz. Bd. 35. Nr. 22. 252 Mühe genommen hat, meine Ausführungen aufmerksam durchzulesen und, soweit er andrer Meinung ist, zu widerlegen. Tatsächlich hat er mir nur verschiedenen Unsinn untergeschoben, der »natürlich« nicht mit den Tatsachen zusammenstimmt, oder er kennt die wirklichen Tat- sachen nicht. So ist es eine Tatsache, nicht eine unrichtige Behaup- tung, daß das Pericard der Solenogastren der erweiterte Anfangsteil der Gonoducte ist. Warum sich Naef eigentlich über meinen Aufsatz aufregt, dürfte sich daraus ergeben, was er sich über die Phylogenie der Cephalopoden ausgedacht hat. Diese sollen die »ursprünglichsten, d. h. dem Typus am nächsten stehenden Mollusken« darstellen (S. 325); sie zeigen im Cölomsystem » ganz unzweifelhaft... eine echte Metamerie, ähnlich der- jenigen typischer Célomaten« — also vermutlich etwa der Anneliden. Ist das nun die Überlegenheit seiner »Methodik morphologischer Forschung« (S. 336), von der Naef so durchdrungen ist? Ein direkter Vergleich von Cephalopoden mit Anneliden! Soll das »das Ausgehen vom Nahen und Fortschreiten zum Ferneren« sein? Und demgegen- über die scharfen Worte gegen meine »phylogenetische Methode«? Das ists ja gerade, was ich betont habe, man solle nur die nächst- verwandten Gruppen miteinander vergleichen und durch solcheGlieder einer Reihe verschiedener Formen zum Verständnis der Umwandlungen zu gelangen suchen. Wenn Naef unter den Mollusken Nautilus, der »ja mit die zoologisch ältesten Mollusken umschließt«, als nächsten Verwandten von Anneliden ansieht, so willich diese Ansicht ruhig dem Urteil der Zoologen überlassen, die darüber vermutlich wie über ähn- liche Versuche (vgl. meinen Aufsatz: »Sind die Chaetognathen als Mollusken aufzufassen? Zool. Anz., Bd. 32, Nr. 14) zur Tagesordnung übergehen werden. Daß die Abtrennung der Gonaden vom Pericar- dium, die bei Chitonen im Vergleich mit den Solenogastren stattge- funden hat, ein der Segmentierung bis zu einem gewissen Grade ähn- licher Vorgang ist, beweist noch lange nicht, daß die Urmollusken eine »echte Metamerie« besessen haben, und ähnlich verhält es sich mit der Verdoppelung der Nieren und Kiemen von Nautilus. Jedem, der meinen Aufsatz mit einiger Aufmerksamkeit liest, muß es klar sein, daß mir die Hauptsache gewesen ist, zu begründen, daß die Hohlräume des Urogenitalsystems, wozu doch wohl auch die Leibes- höhle von Cephalopoden gehört, nicht der Leibeshöhle von Anneliden homolog sind. Möge Naef doch beweisen, daß meine Ansicht falsch ist, statt mit bissigen Phrasen um sich zu werfen! 253 4. Polychaeten von Franz-Joseph-Land II. Von Dr. H. Augener, Hamburg. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 15. November 1912. Syllididae. Syllis (Typosyllis) fasciata Mlmgrn. Von der typischen S. fasciata fanden sich außer der noch zu be- sprechenden Varietät noch wenige Exemplare in der Koll. Bruce und 18 Exemplare in der Koll. Hentschel. Alle Exemplare waren atok, einige zeigten Ansätze zur Entwicklung der sexualen Form. Eines der größten ~ Tiere war total 23 mm lang mit etwa 70 Segmenten. — Fast alle Exem- plare zeigen an der vorderen Körperstrecke die charakteristische dorsale Querbindenzeichnung, welche indessen nicht immer bei S. fasciata deut- lich ausgeprägt ist. Die Grundfärbung ist gelblichgrau, im vorderen Körperviertel etwa (die ersten 20—25 Segmente) trägt jedes Segment dorsal zwei mehr oder weniger lebhafte und mehr oder minder deutlich getrennte Querbinden, das Buccalsegment hat nur eine Binde, die Ru- der der farbigen Segmente tragen häufig einige braune Fleckchen. Mit- unter verläuft noch in der Rückenmediane eine feine helle, die Binden unterbrechende Längslinie. Nach hinten zu verlischt die farbige Zeich- nung der vorderen Körperstrecke allmählich. Bei den großen Exemplaren aus der Koll. Hentschel, die ich sah, schwankt die Zahl der Glieder der längeren Dorsaleirren um 30 herum, 27—30 (etwa in der Gegend des 25. Ruders). Die kürzeren Dorsaleirren sind 2/3 so lang wie die längeren, der unpaare Fühler ist etwa 3mal länger als der Kopf, die paarigen betragen 2/, der Länge des unpaaren Fühlers. — Die Borstensicheln sind an der Spitze, wenn auch oft recht undeutlich, zweizähnig, entschieden undeutlicher als bei der auch specifisch verschiedenen S. variegata Gr. An verschiedenen Individuen war die Geschlechtsknospe in Ent- wicklung, wie sie schon von Malmgren beobachtet wurde. Die Tei- lung findet zwischen dem 40. bis 50. Segment statt und lag bei vier Exemplaren zwischen den Segmenten 40/41, 43/44, 45/46, 48/49. Die Knospen sind einfarbig rostbraun, zuweilen durch eine helle, feine, me- diane Querlinie schwach zweibindig auf dem Segmentrücken. Aneinigen Knospen sind Fühler- und Augenanlagen erkennbar, ebenfalls Puber- tätsborsten, letztere sind aber noch kurz. Die Segmentalporen sind an den Knospen erkennbar als helle Punkte ventral median vom Ventral- cirrus auf der Grenze zwischen Parapodbasis und Bauchfläche. Freie Geschlechtstiere mit voll entwickelten Pubertätsborsten habe ich nicht 254 gesehen, solche wurden auch von Malmgren nicht gesehen und sind, soviel ich mich entsinne, bisher nicht beobachtet worden. Verbreitung: Circumpolar von Grönland bis zum Beringsmeer. Fundort: Stat V, XX, 18—30 fms. (Koll. Bruce). Ferner: Franz- Joseph-Land (Koll. Hentschel). Syllis fasciata Mlmgrn. var. Aus Franz-J oseph-Land lagen mir wenige Exemplare einer Syllis vor, welche die größte Ahnlichkeit mit der im arktischen Bezirk weit verbreiteten S. fasciata Mlmgrn. haben, sich aber durch längere Dorsal- eirren auszeichnen. Ich dachte anfangs daran diese Würmer als S. ehler- siordes Marenz. zu bezeichnen (Marenzeller, Annulat.d. Beringmeeres. 1890, S. 2 und 4), da letztere Art ebenfalls längere Dorsalcirren als S. fasciata hat, bin später aber von dieser Ansicht wieder abgekommen und betrachte meine Tiere nur als Varietät der S. fasciata. Das längste meiner Individuen maß etwa 19 mm mit 67 Segmenten, ein andres Tier maß etwa 17 mm und enthält 68 Segmente, wovon 25 auf eine weibliche Knospe entfallen. — Im allgemeinen stimmen meine Tiere recht gut mit der S. fasciata überein. Der unpaare Fühler ist kürzer als bei S. ehler- sioides, etwa 3 mal so lang wie der Kopf und enthält einige 20, höchstens 25 Glieder, die paarigen Fühler sind kaum 2 mal länger als der Kopf. Die Dorsalcirren alternieren deutlich an Länge, ihre Gliederzahl beträgt bei einem Exemplar in der Gegend des 27. Segments, für welches M aren- zeller gleichfalls seine Angaben über die Cirren der S. ehlersioides macht, am längeren Dorsaleirrus etwa 30 Glieder. Bei einem zweiten Exemplar hat der längere Dorsalcirrus an der gleichen Stelle etwa 37, bei einem dritten etwa 32 oder 33. Dielängeren Dorsalcirren sind länger als die Körperbreite, die kürzeren ungefähr oder höchstens so lang wie der Körper breit ist. — Bei S. fasciata haben die längeren Dorsalcirren etwa 25—27, höchstens 30 Glieder. Danach würden im Maximum bei meinen Tieren aus Franz-Joseph-Land die längeren Dorsaleirren um 12 bis höchstens 15 Glieder länger sein als bei der gewöhnlichen S. fas- ciata. Diese maximale Differenz wird aber nur bei einem Exemplar er- reicht, bei den zwei andern ist der Unterschied geringer und nur halb oder 2/3 so groß; die zwei letztgenannten Individuen bilden danach Übergänge zu der typischen S. fasciata bezüglich der Cirrenlänge. — Was die Borsten betrifft, so kann ich keinen Unterschied von denen der gewöhnlichen S. fasciata finden. Die Borstensicheln sind an der Spitze zweizähnig und tragen an der konvexen Kante zahlreichere und gewöhn- lich gestaltete Wimperzähnchen. Bei S. ehlersioidis sind die Borsten- sicheln gedrungener als bei meinen Tieren und haben weniger und an- ders gestaltete Kammzähne. »w 259 Meine Exemplare standen im Beginn der Entwicklung der Ge- schlechtstiere. Bei einem Tier von 68 Segmenten war die Abschnürung in Vorberbreitung zwischen dem 43. und 44. Segment, auf die weibliche Endknospe entfielen 25 Segmente. Die Teilung ging hier also in der gleichen Körpergegend vor sich, wie Malmgren angibt, zwischen dem 40.—50. Segment. Eine weibliche Endknospe hat nach Malmgren 24 Segmente, stimmt darin ebenfalls vortrefflich zu meinem Exemplar. Meine Exemplare stimmen nach dem Gesagten mit Ausnahme der längeren Cirren so gut mit S. fasciata Mlmgrn. überein, daß ich sie nur als eine Varietät dieser Art mit längeren Cirren ansehe. Meine Ansicht wird gestützt durch eine Parallelerscheinung bei S. cornuta H. Rathke, bei welcher ebenfalls Exemplare mit geringerer und größe- rer Gliederzahl an den Cirren auftreten. Es kommen bei S. cornuta (so bei Spitzbergentieren) an den längeren Cirren 25—27 Glieder vor, bei andern Exemplaren sinkt die Gliederzahl unter 20 herab. Ein ähnliches Verhältnis besteht zwischen S. armillaris ©. F. Müll. und S. borealis Mlmgrn., welche man beide als Varietäten einer Art betrachten kann, die Form mit längeren Cirren ist die S. borealis. — Was endlich S. ehlersioides angeht, so hat diese Art zufolge Marenzellers Angaben einen erheblich längeren unpaaren Fühler als meine fasciata var., auch sedrungenere und etwas anders gestaltete Borstensicheln, gemeinsam hat sie mit meiner Form eine größere Länge der Dorsalcirren. Ob S. ehlersioides trotz ihrer anscheinenden Abweichungen mit meiner fasciata var. zusammenfällt, muß ich bis auf weiteres unentschieden lassen. Husyllis blomstrandi Mlmgrn. Eusyllis blomstrandt. — Malmgren. 1867. p. 159. Taf. VII, Fig. 43. - monilicornis — - - 1867. p. 160. Taf. VII, Fig. 44. Husyllis blomstrandi fand sich in der Koll. Bruce mit 4, in der Koll. Hentschel mit 5 Exemplaren vor. Die Würmer waren atok und teils rostgelblich, teils hell graugelblichweiß gefärbt. Eins der besterhaltenen war total 11 mm lang und zählte 47 Segmente. Ich halte mit Marenzeller, welcher die vorliegende Art genau untersucht und beschrieben hat, Es. monilicornis Mlmgrn. für identisch mit Hus. blomstrandi (vgl. Marenzeller, Polychaet. v. Ostspitzbergen. 1891. p. 111) und verweise auf dessen einschlägige Erörterungen. Den häu- tigen Nuchallappen, den Theel und Marenzeller beschreiben, sehe auch ich an meinen Tieren, der Lappen ragt mehr oder minder weit auf den Kopflappen hinauf und ist sicherlich eine besondere Bildung, nicht eine nur durch verschiedenartige Kontraktion des Buccalsegments hervorgerufene Erscheinung. — Was die Gliederung der Fühler und Cirren anbetrifft, so ist dieselbe bei den einzelnen Individuen verschieden stark ausgeprägt, Marenzeller nennt sie sehr deutlich, auch Théel 256 gibt (1879. p. 41, Taf. III, Fig. 39) eine Abbildung mit scharf und geradezu rosenkranzartig gegliederten Körperanhängen von Hus. moni- licornis. Ich bin jedoch mehr der Ansicht, daß die Gliederung der Körperanhänge bei Hus. blomstrandi mehr als eine Ringelung aufzu- fassen ist, nicht so sehr als eine echte Gliederung, wie sie bei den ark- tischen Typosyllis-Arten, S. fasciata, cornuta und borealis vorhanden ist. Jedenfalls bin ich der Meinung mit Marenzeller, daß die mehr oder minder deutliche Ringelung der Korperanhänge wie deren indivi- duell variierende Längen keine genügende Anhaltspunkte ergeben, um Eus. monilicornis von Eus. blomstrand zu trennen. — Was endlich den von Malmgren der Hus. blomstrandi zugeschriebenen zweiten Papillen- kranz des Rüssels angeht, so muß ich auch in diesem Punkte der An- sicht Marenzellers beipflichten, daß dieser zweite Papillenkranz gar nicht dem Rüssel selbst, sondern der Umgebung des Mundes angehört. Bei ausgestülptem Rüssel erkennt man, dafi die fraglichen Papillen am freien Rande einer Hautfalte stehen, welche wie eine Manschette lose und nur am Grunde angeheftet den Rüssel umgibt; dies ist ventral, wo die Hautmanschette höher zu sein scheint als dorsal, besonders deut- lich sichtbar. Verbreitung: Arktisch circumpolar von Grönland bis Nowaja- Semlja und dessen benachbarten Meeresgebieten, im Sibirischen Eis- meer und Beringsmeer bisher nicht festgestellt. Fundort: Stat. V, 18 fms. (Koll. Bruce). Ferner: Franz-Joseph-Land (Koll. Hentschel). Autolytus verrilli Marenz. Autolytus alexandri — Malmgren. 1867. p. 156. - newtont — - - 1867. p. 156. - verrilli — Marenzeller. 1891. p. 416. v. Marenzeller hat in seiner Bearbeitung ostspitzbergischer Anneliden 1891 den Autolytus alexandri Mlmgrn. ausführlich behandelt und für ihn den neuen Namen Aut. verrilli aufgestellt. Betreffs der Synonymie dieser Art und der Kennzeichnung des Aut. verrillh verweise ich daher auf die eingehende Darstellung Marenzellers. Ich sah selbst von dieser Art ein epitokes g' aus der Koll. Römer und Schau- dinn von Spitzbergen und ferner ein © gleichfalls aus Spitzbergen. -— Mit dem letztgenannten Weibchen hat es insofern eine Bewandtnis von Interesse, als es mich in den Stand setzte, den Aut. newtoni Mlmgrn. als Synonym zu Aut. verrilli Marenz. zu ziehen. Marenzeller weist darauf hin, daß die Kenntnis der zu den Malmgrenschen Geschlechtstieren von Autolytus gehörenden Stamm- formen nur langsam fortschreite. Ich kann hinzufügen, daß dies ganz besonders auch für den Aut. newtoni Mlmgrn. Gültigkeit hatte. Seit- 257 dem Malmgren diese Art aufstellte, ist dieselbe meines Wissens nicht wieder gefunden worden, weder in agamen noch in Geschlechtsindi- viduen. Dies war, wie ich jetzt ruhig hinzufügen kann, auch nicht mög- lich. — Malmgren charakterisierte den Aut. newtoni nur mit einer kurzen unzureichenden Diagnose ohne Figuren und nur nach weiblichen Exemplaren. Vergleicht man die Beschreibung des Aut. newtoni mit derjenigen des Aut. alexandri, so ist eigentlich nur eine Differenz von Bedeutung auf seiten des Aut. newtoni zu konstatieren, nämlich die abweichende Zahl der Borstenbündel des vordersten Körperabschnittes, der hier 13 Segmente, bei Aut. alexandri 14 Segmente enthält. We- niger wichtig war die Angabe, daß bei Aut. newtoni die Dorsalcirren kürzer als bei der andern Art sein sollten. — Meine Bemühungen, den Aut. newtoni selbst kennen zu lernen, waren insofern von Erfolg be- . gleitet, als ich ein Exemplar dieser Art zwar nicht in der Malmgren- "schen Spezialsammlung, aber mehr zufälligerweise in der großen Sammlung des Stockholmer Museums entdeckte. Der Wurm war ein epitokes © und mit der Fundortsangabe » Spitzbergen, 21./8. 1864« versehen; diese Notiz entspricht der Angabe von Malmgren, wonach eines seiner Exemplare am 21./8. 1864 in Storfjord gefunden wurde und ergab mit Sicherheit, daß ich ein Originalstiick des Aut. newtoni vor mir hatte. — Die Untersuchung dieses © ergab nun das über- raschende Resultat, daß Aut. newtoni in jeder Beziehung mit dem © Aut. alexandri übereinstimmte, auch in der Zahl der Segmente des vordersten Körperabschnittes. In der Tat hat Aut. newtoni 14 vordere Segmente mit Sichelborsten, und man geht wohl nicht fehl mit der An- nahme, daß Malmgren bei der Zählung dieser Segmente sich geirrt hat. Der Aut. newtoni ist demnach als selbständige Art einzuziehen und unter die Synonymie des Aut. alexandri aufzunehmen. An der geographischen Verbreitung des Aut alexandri, welche von Marenzeller zusammengestellt wurde, ändert die Klarstellung des Aut. newtoni nichts. Aut. verrilli (alexandri) wurde bisher in Nord- ostamerika (Neuengland), Grönland und Spitzbergen gefunden. Das von mir gesehene epitoke lang wie diem win- zigen, kaum 1/;;—1/;; der Dentes erreichenden Mucrones. Die innere distale Dorsalschuppe 6/gs—7/g so lang wie die Dentes. Klauen ähnlich wie bei voriger Art, aber ohne vorderen Proximalzahn. Das dritte, schräg-konische Antennen- glied etwa 11/amal so lang wie das erste . . . . €. natalensis spec. nov. Natal. Termitophil. 4*. Die äußere distale Dorsalschuppe der Dentes etwa dreimal so lang wie die Mu- crones, diese von etwa 1,,—1/g Denslänge. Klauen ansehnlich, mit großem hin- teren Proximalzahn und deutlichem Distalzahn, ohne vorderen Proximalzahn. Das 3. Antennenglied ist reichlich doppelt so lang wie das erste. Transkaukasien. Termitophil? C. heymonsi C. B. 1903. 5. 3*) Mucro: Dens etwa = 1:4. Antennenglied II: Dens etwa = 3:4. Mucro mit einer deutlichen, die Spitze nicht erreichenden leistenartigen Innenlamelle, deutlich kürzer als die äußere distale Dorsalschuppe der Dentes (Verhältnis etwa 7:9). Innere distale Dorsalschuppe von fast 23 Denslänge und 21/amal so lang wie der Mucro. Klauen mit deutlichem, leistenartigen, distal scharf begrenzten Fig. 1. int Fig. 1. Cyphoderus limboxiphius spec. nov. Mucro (m) und die beiden distalen Dor- salschuppen des Dens (ext, die äußere; int, die innere derselben). X 450. Fig. 2. Cyphoderus albinus apatelus subspec. nov. Dasselbe wie in Fig 1. X 500. vorderen Proximalzahn, dessen Spitze der hintere nur wenig überragt und mit undeutlichem Distalzahn . . . . . . . . €. limboxiphius spec. nov. Natal. Termitophil. 5*. Mucro: Dens nahezu 1:3. Antennenglied II: Dens etwa = 2:3. Mucro ohne deutliche Innenlamelle, nur sehr wenig kürzer als die äußere distale Dorsal- schuppe der Dentes (Verhältnis etwa 71/ 73/4:8). Innere distale Dorsalschuppe von etwa 5/ Denslänge und nur etwa 13/4mal so lang wie der Mucro. Klauen ähnlich denen der vorigen Art, aber der vordere Proximalzahn ist (wie bei C. albinus) nur durch eine Verdickung der vorderen Ventralkante angedeutet, distalwärts nicht scharf begrenzt . . . . . . ©. börneri (Schille 1906). Galizien. Myrmecophil? 6.(1*) Klauen außer den beiden stets deutlichen, aber meist verschieden großen Proximalzähnen mit 2 (selten nur mit 1) Distalzähnen, die bei geeigneter Be- leuchtung gut sichtbar sind 5 AVE AE Ea Oe 6*. Klauen ohne deutliche Distalzähne end cie vom een (off undeutlichen) Broximalzahnser se ; 5 EIN NEO ile ; 7. Der vordere Proximalzahn ds Rouen endet in de Reel abi zahnartig, son- dern ist nur durch eine leistenartige Kantenverdickung angedeutet. Mucrones mit Anteapicalzahn und meist im Bogen an diesen herantretender Innenlamelle, so lang oder länger als die innere distale Dorsalschuppe der Dentes; oder (sub- species apatelus ssp. nov.) ohne Anteapicalzahn, mit hakenförmig abgesetzter Spitze, mit Innenlamelle und deutlich kürzer als die vorgenannte dentale Dor- 277 salschuppe (Verhältnis 1: 11/3—11/). Die Klaue des 3. Beinpaares ist in der Regel deutlich länger als die ersten vier äußeren dentalen Dorsalschuppen. Europa. Myrmecophil. _ ©. albinus Nie. 1841. 7*. Der vordere Proximalzahn der Klauen endet deutlich zahnartig im unteren Drittel oder in der Mitte der ventralen Klauenkante. Innenlamelle der Mucrones in der Regel geradlinig und nicht zum Anteapicalzahn emporgekrümmt. Mu- erones mit Anteapicalzahn (immer?). Die Klaue des 3. Beinpaares bleibt ent- weder erheblich kleiner als die vier ersten äußeren dentalen Dorsalschuppen (Verhältnis 2—21/,: 3), letztere undeutlich gerippt; oder (subspecies javanus (CB. 1906)) die Klaue des 3. Beinpaares ist im Mittel etwa von der Länge der genannten Sue: dentale Dee auffällig und bis fast zur Spitze gerippt . . . . C. ugnotus CB. 1906. He ter in "Argentinien, Subspecies; in ava aufgefunden. Myrmecophil? 8(6). Mucrones auch bei ausgewachsenen Tieren nur mit iT Anteapicalzahn. Klaue des 3. Beinpaares etwas kleiner als die vier ersten äußeren dentalen Dorsal- schuppen . . . . ©. assimilis CB. 1906. _ Agypten, etntesindlion. Maneggio (Syn. C. simulans Imms 1912). Fig. 3. Fig. 4. Fig. 3. Cyphoderus agnotus CB. Hauptform. Ende des Mittelbeines, von vorn ge- sehen. vpr, vorderer; hpr, hinterer Proximalzahn. X 630, Fig. 4. Cyphoderus assimalis CB. Ende des Hinterbeines, von vorn gesehen. Ab- kürzungen wie in Fig. 3. 710. 8*. Mucrones mit zwei mehr oder weniger der Mucrospitze genäherten Anteapical- zahnen (bei ganz jungen Tieren bisweilen — immer? — nur mit 1 Anteapical- zahn). Das Längenverhältnis der Klaue des 3. Beinpaares zu den vier ersten äußeren dentalen Dorsalschuppen schwankt anscheinend erheblich: an Tieren aus Palermo gemessen =1:1bis3:5; an Tieren aus Natal gemessen = 21/3: 2. ©. bidenticulatus (Parona 1888). Sizilien, Natal. Myrmecophil und termitophil. Hier sind wahrscheinlich als selbständige Arten noch Cyphoderus suda- nensis Wahlgren 1904 und ©. termitum Wahlgren 1904 anzuschließen, während C. dimorphus Silvestri 1910 möglicherweise zur albönus-Gruppe gehört, von deren Arten er sich durch die eigenartigen Antennen der 3 6 wesentlich unterscheiden würde. Silvestri zeichnet 6 + 7 (7 + 7?) dentale Dorsalschuppen für seine Art; solite sich dies bestätigen, so könnte man sie als Vertreter einer besonderen Unter- gattung auffassen. Ob die von Silvestri für C. dimorphus mitgeteilte Klauen- bezahnung typisch ist, entzieht sich meinem Urteil, jedenfalls sind die von ihm be- schriebenen Außenzähne sonst bei Cyphoderinen nicht zur Beobachtung gelangt. 278 Zu dieser Tabelle ist folgendes zu bemerken. Die Arten der jetzt enger umschriebenen Gattung Cyphoderus stehen verwandtschaftlich einander gruppenweise sehr nahe. Das Vor- handensein oder Fehlen der Mucrones oder ihre Form konnte bei der Gruppierung der Arten deshalb nicht in erster Linie verwertet werden, weil einerseits ©. colurus unzweifelhafte Beziehungen zu C. natalensis aufweist, anderseits die Mucroform in der albinus- und bidenticulatus- Gruppe Schwankungen unterliegt und die Zuordnung der Varietäten jugendlicher Individuen zu ihren Hauptarten bei einem mucronalen Haupteinteilungsprinzip unbegründet erscheinen würde. » Nach meinen Beobachtungen sind die Längenverhältnisse der dentalen Dor- salschuppen von bemerkenswerter Konstanz und deshalb in der vorstehenden Tabelle sorgfältig berücksichtigt worden. Bei der Beschreibung der Arten werden sie in Zukunft nicht mehr vernach- lässigt werden dürfen, doch ist es erforderlich, stets genaue Messungen mit Ocularmikrometer oder mit dem Zeichenapparat vorzunehmen. Schwierig ist die Stellung von C. bürneri (Schille) zu entscheiden. Solange die Subspecies apatelus von albinus unbekannt war, würde man keinen Augenblick gezögert haben, börner? zu limboxiphius zu stellen, wie ich es hier getan habe. Da ich aber nur ein Exemplar untersuchen konnte, so bleibt abzuwarten, ob bürneri nicht-etwa eine Parallelform der Subspecies apatelus zu einer von albinus in der Länge der distalen Dorsalschuppen der Dentes abweichenden Art ist. C. albinus-apatelus liegt mir in je einem Exemplar von Hamburg und Marburg vor, die zusammen mit typischen albinus gefangen wurden; die Übereinstim- mung mit der Hauptform erstreckt sich auf alle für wichtig angesehenen Charaktere, so daß an der Zugehörigkeit der apatelus-Form zur Ge- samtart albinus kaum Zweifel möglich sind. Daß ©. agnotus und javanus dem europäischen albinus sehr nahe stehen, konnte ich schon 1906 hervorheben. Da mir nunmehr der Hauptunterschied zwischen der albinus- und bidenticulatus-Gruppe nicht so sehr in der Bezahnung des Mucro als vielmehr in der Bezahnung der Klauen gegeben zu sein scheint, habe ich ©. assèmilis mit C. biden- ticulatus den übrigen Formen der albinus-Gruppe gegenübergestellt. Bei der Schwierigkeit, die zwischen C. agnotus und javanus aufgefunde- nen Unterschiede diagnostisch zu verwerten, habe ich es vorgezogen, beide unter einer Gesamtart ©. agnotus zu subsumieren. C. assemelis — rückt zu bidenticulatus in besonders nahe Verwandtschaft, nachdem ich an jugendlichen Individuen der letzten Art normal zweizähnige Mucrones habe feststellen können; ob beide Arten dauernd getrennt bleiben können, bleibt weiter zu prüfen. 279 Cyphoderus natalensis erreicht eine Körpergröße von etwa */, mm; Herr Assmuth entdeckte sie in zahlreichen Exemplaren bei Termes natalensis in Natal (Juni 1898). Cyphoderus limboxiphius erreicht eine Körperlänge von fast 11/, mm; er fand sich in 10 Exemplaren bei Termes trinervius ebenfalls in Natal (August 1898). Die gleichfalls von Herrn Assmuth bei Termes lateritius aufge- fundenen 6 Cyphoderus bidenticulatus weichen nicht so erheblich von der typischen italienischen Form dieser Art ab, daß sie besonders be- nannt werden müßten. Genus Cyphoderodes Silvestri 1911. Artenibersicht. de Empodialanhang typisch cyphoderinen-artig, d. h. mit deutlichem ventralen Flügelzahn. Dentes mitsechsäußeren und zwei inneren Dorsalschuppen. Den- tes: Tibiotarsus III etwa = 1:11/3. Mucrones? . . ©, æenopus spec. nov. Brasilien. Myrmecophil. 1*. Empodialanhang bis auf ein dornähnliches Zäpfchen reduziert, ohne Flügelzahn. Dentes mit fünfäußeren und zwei inneren Dorsalschuppen. Dentes: Tibio- tarsus III etwa 1:1,81/,—1,9. Mucrones sehr lang stabförmig . . i 2 2. Mucro zweizähnig (mit dii fast so lang wie die innere und fast dop: pelt so lang wie die äußere distale Dorsalschuppe der Dentes, etwa 2/3 so lang wie die Dentes DO Snares ee cheaper in Tee dubius spec. nov. Vorderindien. fici ni 2*. Mucro stilettformig mit eingekerbter Spitze, etwa 1/, so lang wie die innere und fast ebenso lang wie die äußere distale Dorsalschuppe der Dentes, nicht ganz 1/, so lang wie die Dentes . . . . . . . €. ceylonicus Silvestri 1911. Ceylon. Termitophil. Cyphoderodes xenopus spec. nov. Das einzige mir vorliegende, nicht sonderlich gut erhaltene Exem- plar wurde von Heyer bei Æciton coecum nahe St. Leopoldo bei Rio Grande do Sul gefunden. Verhältnis der Fühlerglieder etwa = 1:2, 6:2:3,6. Die Kopf- diagonale erreicht etwa ?/; der Fühlerlänge. Das 4 Abdominaltergit ist 71/3 mal so lang wie das dritte. Die innere distale Dorsalschuppe der Dentes erreicht 3/,, die äußere etwa ?/; Denslänge. Die Mucrones waren im Gelenk abgebrochen. Eigenartig, aber zum Verständnis der höher spezialisierten Klauen- formen wertvoll, ist der Bau der Klauen (Fig. 5). Der Empodialanhang zeigt normalen 01 yphoderus-Bau. Die Klauen bestehen aus einem bläs- chenartigen Mittelstück, an dessen Basis der lange, stilettförmige hintere und ein ähnlicher, aber viel zarterer vorderer Proximalzahn erhalten geblieben sind. Die Behaarung der Extremitäten ist ziemlich struppig. Körper- länge nicht ganz 1 mm. 280 Cyphoderodes dubius spec. nov. 9 Exemplare haben mir vorgelegen aus Nestern von Termes obesus, die Herr Dr. Assmuth bei Khandela und Wallon in Vorderindien untersucht hat. Wenn die in der obigen Arttabelle aus der Silvestrischen Dia- gnose seines Cyphoderodes ceylonicus herausgezogenen Charaktere richtig beobachtet und fiir diese Art typisch sind, was nachzuprüfen ich zurzeit nicht in der Lage bin, so ist die hier aufgestellte neue Art vermutlich nur durch das Längenverhältnis und die Form der Mucrones von ihr unterschieden. Indessen möchte ich es nicht für ausgeschlossen halten, daß der von Silvestri beschriebene Mucro verletzt war, in Fig. 6. emp. Apr. 2 emo Lor vor vpr - Luk Fig. 5. Cyphoderodes xenopus spec. nov. Ende des Hinterbeines, von vorn gesehen. emp, Empodialanhang, sonst vel. Fig. 3, X 710. Fig. 6. Cyphoderodes dubius spec. nov. Dasselbe wie in Fig. 5. Abkürzungen vel. le, Mas X THO), welchem Falle die Identität beider Arten als wahrscheinlich anzunehmen wäre. Ob die von Silvestri mitgeteilten Klauenfiguren den Bau der Klauen seiner Art richtig wiedergeben, vermag ich nicht zu entscheiden. Der Klauenbau von Cyphoderodes dubius ergibt sich aus der beige- gebenen Figur 6, die einen klaren Vergleich mit den Figuren 3—5 zu- lassen. Das 4. Abdominaltergit ist etwa 4!/, mal so lang wie das 3. Die Behaarung der Extremitäten ist ähnlich wie bei der vorigen Art. Die Mandibeln besitzen, wie in der Gattungsdiagnose angegeben, eine kleine Kaulade. Körperlänge bis etwa 1?/, mm. 281 Genus Pseudocyphoderus Imms 1912. Artenübersicht. 1. Dentes mit (meist) drei inneren Dorsalschuppen. Mucrones hakenförmig (mit verkümmertem Apex und einem tiefen Sattel zwischen der wulstigen Basis und der aus dem Anteapicalzahn hervorgegangenen Hakenspitze). Klauen mit nor- maler Spitze, ohne bläschenartigen Aufsatz . . P. wasmanni spec. nov. Natal. Termitophil. 1*. Dentes mit zwei inneren Dorsalschuppen. Mucrones mit 2 Anteapicalzähnen und normalem geraden Apex. Klauen mit bläschenartig aufgedunsenem Ende. P. annandalei Imms 1911. Vorderindien. Termitophil. Mutmablich gehört in diese Gattung noch als selbständige Art Cyphoderus arcuatus Wahlgren 1904. Pseudocyphoderus wasmannt spec. nov. Die Art liegt mir in mehreren Exemplaren aus Natal vor, die im November 1898 in Nestern von Termes vulgaris aufgefunden worden sind. Verhältnis der Antennenglieder etwa = 2 : 3 : 2!/, : 41/5, also das 3. Glied deutlich kiirzer als das zweite. Die Tibiotarsen des 3. Bein- Fig. 8. Fig. 7. Fig. 7. Pseudocyphoderus wasmanni spec. nov. Ende des Vorderbeines, von vorn gesehen. Abkürzungen vgl. Fig. 3. X 710. Fig. 8. Pseudocyphoderus annandalei Imms. Dasselbe wie in Fig. 7. X 710. paares sind 2'/,—21/,, das Manubrium 22/,—21/, mal länger als die Dentes. Die drei proximalen dentalen Dorsalschuppen der Außenreihe er- reichen kaum !/, der vierten und etwa !/; der 5. Schuppe derselben Reihe; auch die beiden ersten Schuppen der inneren Reihe sind sehr klein, die letzte innere aber etwa so lang wie die Dentes. Die Klauen (Fig. 7) besitzen zwei, mutmaßlich den Proximalzähnen der Cyphoderus-Arten entsprechende Lateralzähne und an der medi- anen Ventralkante zwei große Distalzähne; die Klauenspitze ist normal 282 gestaltet. Der Empodialanhang ist ziemlich kurz und trägt einen schmalen unauffälligen ventralen Flügelzahn. Das 4. Abdominaltergit ist nur etwa 3 mal so lang wie das dritte. Die Behaarung der Extremitäten ist kurz, aber kräftig, besonders auf- fällig sind die kurzen Macrochäten des 2. Antennengliedes. Länge des Rumpfes ohne Extremitäten bis fast 1'/, mm. Pseudocyphoderus annandalei Imms 1912. Mir liegen aus der Kollektion des Herrn Dr. Assmuth 18 Exem- plare dieser Art von Khandela (Vorderindien) aus einem Nest von Ter- mes obesus vor. Zum Vergleich mit P. wasmanni sei zu der von Imms gegebenen Beschreibung noch folgendes mitgeteilt: Das 3. Antennenglied ist etwa so lang wie das zweite. Die Tibio- tarsen des 3. Beinpaares sind etwa doppelt, das nu etwa 21/, mal so lang wie die Dentes. Die dentalen Dorsalschuppen der äußeren Reihe nehmen proxi- malwärts allmählich an Größe ab, aber die distale der Innenreihe (zu- gleich die längste Schuppe) bleibt um etwa 2/, kleiner als die Dentes. Von den Klauen habe ich ein etwas andres Bild erhalten als Imms; es scheinen mir bald beide, bald nur der hintere Lateral- und beide Distalzähne der vorigen Art erhalten zu sein, doch könnten neben dem letzten Distalzahn, ähnlich wie Imms es abbildet, an der Basis des terminalen Bläschens noch zwei kleine Zähnchen liegen; indessen findet man verschiedentlich Abweichungen im Bau der Klauen. Das 4. Abdominalsegment ist 4-5 mal so lang wie das dritte. Der von Imms beschriebene basale Mucronalzahn dürfte der wul- stigen Mucrobasis meiner Tierchen entsprechen. (Genus Calobatella gen. nov. Calobatella rhadinopus spec. nov. Mir liegen 4 Exemplare (3 © und 1") aus der Kollektion Ass- muths vor, die in Natal in einem Nest von Termes natalensis erbeutet worden sind (23. VI. 1898). Eine detaillierte Beschreibung dieser hoch- interessanten Art stelle ich für eine ausführliche Arbeit über Natal- Collembolen nach der Ausbeute Dr. J. Trägärdhs zurück, hier mögen nur noch einige wenige Angaben zur Kennzeichnung der Art folgen. > Hauptlängenverhältnis etwa = 83/4:4:0:2:12/,:1:11/5 :12/3:5: 1/9: 1/5. Verhältnis der Antennenglieder = 1 : 22/3 : 2'/g:3 Manubstuin und Dentes sind zusammen nur wenig länger als die Tibio- tarsen des 3. Beinpaares, letztere 21/, mal so lang wie die Dentes allein. Klauen und Empodialanhang sind winzig und ohne besondere andre 283 Kennzeichen, erstere reichlich doppelt so lang wie der letztere, jene stumpf und zahnlos, diese schräg zugespitzt. Die Tibiotarsen werden endwirts sehr diinn und sind ungegliedert. Die Dentes tragen sechs äußere und drei innere Dorsalschuppen, von denen die distale Innen- | schuppe sehr schmal und fast so lang ist wie die Dentes. Die ventrale Terminalschuppe ist durch eine lange feine Wimperborste ersetzt. Die Mucrones sind borstenförmig, leicht gekrümmt, unterhalb der Spitze mit einem feinen Dörnchen (dem eigentlichen Apicalzahn?) und 3/, so lang wie die Dentes. Rumpf, Kopf, Manubrium, Ventralseite der Den- tes und Rückenseite der beiden Fühlergrundglieder sind dicht mit gestutzten Schuppen verschiedener Größe bekleidet. Die Extremitäten sind nur oder überdies mit feinen Wimperborsten besetzt, die z. T. ziemlich lang und am 2. Antennengliede sogar macrochätenartig entwickelt sind. co. Unterschiede gegenüber dem © bieten ein- mal die relativ längeren und noch schlankeren Ex- tremitäten. Die Fühler sind etwa 21/, mal so lang wie der Kopf, ihre Glieder zeigen das Verhältnis 1:3:3:31/,, esist also das 3. Glied größer als beim ©. Die Tibiotarsen des 3. Beinpaares sind erheblich Fig. 9. Calobatella länger als Manubrium und Dentes zusammengenom- _""adinopus gen. : nov. spec. noy. Ende men (Verhältnis etwa 2,5 : 2) und etwa 24/, mal des Hinterbeines, länger als die Dentes allein. Die Verteilung der Y” ee Schuppen ist ähnlich wie beim ©, aber die großen Wimperborsten sind durchschnittlich ganz erheblich länger als beim ©, so besonders an den Extremitäten und am Körperhinterrande. Der Hauptunterschied zeigt sich aber, abgesehen von der wesentlich ab- weichenden Gestaltung des Anogenitalkomplexes, in dem Vorhanden- sein eines dreizeiligen Querbüschels langer, grundwärts rauher, end- warts glatter und mit einer kolbigen Anschwellung endender Borsten in der Mitte des Furcaltergits, die dem © völlig fehlen. | Körperlänge des g' und © bis fast 11/, mm. Zitierte Literatur. Börner, C., Das System der Collembolen usw. Mt. Mus. Hamburg 1906. , Neue altweltliche Collembolen usw. Sitzber. Ges. Naturf. Freunde Berlin. 1903. S. 129—182. ——, Collembolen aus Südafrika. In: Schultze, Forschungsreise im westl. und central. Südafrika 1903—1905. S. 53—68. 1908. Imms, A. D., On some Collembola from India, Burma, and Ceylon; with a Cata- logue of the oriental species of the order. Proceed. Zool. Soc. London. 1912. p. 80—125, pl. VI—XIL. Schille, F., Przyezynek do fauny Szezeciogonek (Apterygogenea) Galicyi. Krakau. 1906. (Polnisch.) 284 Silvestri, F., Termitofili raccolti dal Prof. K. Eschericha Ceylon. Zool. Jahrb. 30. Band. 4. Heft. p. 401—418, Taf. 5—11. 1911. ——, Della Trigona cupira Smith e di due ospiti del suo nido nel Messico. Bollett. Laborat. Zool. generale e agraria Portici. Vol. V. 1910. p. 65—71. 6 Text- figuren. ty Wahlgren, Einar, Apterygoten aus Agypten und dem Sudan usw. Results of the Swedish Zoolog. Exped. to Egypt and the White Nile 1901. No. 15. 1906. 7. Etwas über den Erhaltungszustand von Insekteninklusen im Bernstein. Von Hanns v. Lengerken, Berlin. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 21. November 1912. Es ist allgemein bekannt, daß an den in Bernstein eingebetteten Fossilien oft die feinsten Härchen, Antennen oder Beinanhänge sehr deutlich in dem sie umgebenden Medium zu erkennen sind. Es bedarf nur des Hinweises auf die Beborstung der Flöhe, die sich bei einer von Dampf! beschriebenen Art als prachtvoll intakt erweist. In besonders gutem Erhaltungszustand pflegen sich die Adern der Flügel zu befinden. Sie sind stellenweise so klar und deutlich zu erkennen, daß sie systema- tisch verwertet werden können. Es hat den Anschein, als ob die Tiere ohne Veränderung der Sub- stanz konserviert wären. Nach Berendt? soll bei Bernsteininklusen keine Umwandlung der organischen Reste in Kohle oder Bernstein statt- gefunden haben. Er nimmt eine Art von unvollkommener Verharzung bei den eingeschlossenen Körpern in manchen Fällen an, eine Imprä- gnation durch den Bernstein. In das Chitin der Insekten kann das Harz bei seiner zähflüssigen Konsistenz jedoch wohl kaum eingedrungen sein, wenn die Tiere im lebenden Zustand in die Masse hineingelangten. Herr Prof. Stremm e überließ mir mit Erlaubnis von Herrn Geheim- rat Branca einige hundert in Spiritus aufbewahrter Bernsteinein- schlüsse, von denen ich mehrere geöffnet und auf den Erhaltungszu- stand der organischen Reste untersucht habe. Durch den schwachprozentigen Alkohol war der Bernstein ganz und gar porös geworden. Ein Stück brauchte nur wenige Stunden an der Luft zu liegen, um für die Beobachtung des eingeschlossenen In- sekts unbrauchbar zu sein. Es tritt ein ganzes Netzwerk von Sprüngen und Rissen auf, die das Tier durchaus unsichtbar machen. Außerdem bildet die durch den Alkohol gelöste äußerste Schicht beim Trockneneinen — 1A. Dampf, Palaeopsylla klebsiana. Schr. d. Phys. ökon. Ges. Königs- berg i. Pr. 1910. S. 248. 2 C. Berendt, Die im Bernst. befindl. organ. Reste der Vorwelt. I. Bd. 1845. S. 41. 285 milchigen undurchsichtigen Mantel um das ganze Objekt. Es ist viel- leicht niitzlich, an dieser Stelle auf die Unverwendbarkeit von Alkohol als Konservierungsflüssigkeit für Bernsteininklusen hinzuweisen. Bei den von mir untersuchten Stücken waren die Leibeshöhlen hohl, mit Ausnahme eines Trichopterons, dessen Leibeshöhle von Bern- stein erfüllt war. Sogar die Flügel wiesen bei diesem Stück Imprägna- tion durch Harz auf. Einige Cryptocephalen zeigten beim Öffnen ganz vorzüglich die ur- sprüngliche Färbung, die jedoch nach Verlauf einer Stunde verlöscht war. In 24 Stunden fand sich von den bis auf die Beine herauspräparierten Insekten nur noch ein Staubhäufchen vor. Bei andern Stücken ver- schiedener Gattungen erging es mir ebenso. Sie zerfielen schon nach wenigen Stunden zu feinem Pulver. Es wäre dies ein ähnlicher Vorgang Fig. 2. Fig. 1. Ventraler Porus im Chitin eines Heteropterons aus Bernstein. 680: 1. Fig. 2. Bruchrand des Chitins bei einem Heteropteron aus Bernstein. 78:1. wie bei den ägyptischen Mumien, die ja auch zerfallen, wenn man sie aus ihren Binden herausschält. Bei einem trocken aufbewahrten Rhynchot (Heteropteron) aus dem Eocän im Samländischen Bernstein fand ich beim Öffnen das ganze Chitin in vorzüglicher Erhaltung vor. Es gelang mir Teile der Abdomi- nalsegmente herauszunehmen und auf einen Objektträger zu bringen. Unter dem Mikroskop zeigte sich die vollendete Erhaltung der Chitin- strukturen, der feinen Borstenund Haare. Das Photogramm (Fig. 1.) zeigt ein bei ungefähr 680 facher Vergrößerung hergestelltes Bild eines ven- tralen Porus. Eine derartig gute Konservierung, bei der mikroskopische Aufnahmen möglich sind, wird wohl zu den Seltenheiten gehören. Das Chitin ist bei diesem Stück sehr wenig umgewandelt. Stellenweise jedoch hat eine Umsetzung in Braunkohle stattgefunden. An diesen Partien 286 sind keine strukturellen Einzelheiten zu erkennen. Im mikroskopischen Bilde zeigt sich nur eine gleichmäßig granulierte Masse. An diesen Stellen fehlte auch, vor Einbettung in Kanadabalsam, der dem Chitin eigentümliche Glanz, der sonst in wunderbarer Frische erhalten war. Die Bruchstellen des Präparates weisen die für Chitin charakteristischen Ränder auf (Fig. 2). Es gelang mir auch, einen Unterflügel herauszu- heben, dessen Nervatur deutlich zu erkennen war. Nach 10 Stunden war jedoch das Präparat in kleine Stücke zerfallen und fast unkenntlich geworden. Der Oberflügel bestand aus fast schwarzer Kohle. Die Ex- tremitäten waren nicht erhalten. Es befanden sich an ihrer Stelle nur Hohlräume mit wenigen Braunkohleresten. Ich komme zu folgendem Ergebnis: In den meisten untersuchten Inklusen fanden sich nur Kohlereste. Eine Erhaltung wie bei obenerwähntem Heteropteron gehört zu den Sel- tenheiten. Imprägnation durch Bernstein kommt vor. Wahrscheinlich sind derartig succinierte Tiere schon tot und zum Teil maceriert in das Harz gelangt. Herauspräparierte Insekten verlieren nach kurzer Zeit die Farbe und zerfallen in den meisten Fällen zu Staub. Il. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Linnean Society of New South Wales. Abstraet of Proceedings. September 25th, 1912. — Mr. D. G. Stead exhibited a collection of oyster and cockle shells from a deposit of such at the Macleay River, N.S.W. The specimens were collected by Mr. J. B. Grane during the year 1910, and full enquiry has been made concerning them. They were taken from a deposit of several acres in extent (and con- taining many thousand tons of shell) situated on Portion 125, Parish of Cly- bucca, at Broadwater, Macleay River. The shells, it was to be noted, are all perfect pairs, which, of course, precludes the likelihood of the deposit having been a great midden of the blacks. A number of them, again, show signs of having been killed by the Boring Whelk (Trophon paivae). This mollusk. is one of the deadliest and most insidious of the oyster-enemies of the present time in oyster-waters (or in those portions) of considerable density. The marks of the attack of this borer, coupled with the presence ot the habitations of tubiculous worms and (in one at least) indications of the presence of a boring sponge (Cliona) are all signs of considerable saltness of the water about the time of the death of the oysters and cockles. The deposits are quite evidently of very considerable antiquity, though, of course, geologically “recent.” They would appear to be evidence of recent upheaval. — Mr. G. A. Waterhouse exhibited a series of aberrant Rhopalocera comprising. — 1) Two specimens (cj) of Papilio sarpedon choredon, both of which have an extra green spot in the cell of each forewing, measuring 5 X 2 mm (Sydney, September), and 2 X 1 mm (Sydney; October). 2) A gynandromorphous spe- cimen of Troides priamus pronomous (C. York; February , in which the body 287 and the right wings are female, and the left wings male and female. 3) A gynandromorphous specimen of Papilio aegeus ormenus (Darnley Island; June), in which the wings, both above and beneath, show irregular develop- ment of the male and female pattern. 4) Hurycus cressida (Kuranda; June), in which veins 5 and 7 of the left hindwing, instead of being 21/, mm apart, as in the right hindwing, approach one another and fuse for about 1 mm, and then separate. 5) Two abnormal neurations in Belenois java teutonia; a male (Sydney; December), in which, on both forewings, veins 9 and 11 join one another, and run together to the apex; and a female (Sydney; December), in which vein 11 of the forewings fails to reach vein 2, as is usual. 6) Euploea sylvester, male (Cape York; April), veins 9 and 10 in the right forewing, instead of being independent, are fused together for the greater part of their length, and only separate just before reaching the costa: in the left forewing, these same veins arise independently, but, at about half their length, fuse for about 2mm. 7) Junonia vellida (Lord Howe Island; February), in which, though the right side is normal, the cell of the left forewing is closed by a stout vein, and beyond this a second smaller closed cell has been formed. — Mr. Froggatt exhibited a number of dipterous larvae taken from the wind- pipes of kangaroos. Mr. Theo. R. Broughton, of Moramana, Walgett, N.S.W., who forwarded the specimens, reports that nearly every kangaroo killed, and examined by him, in the Walgett district during the last two months, was infested with the larvae. Though very different from the larvae of the sheep nasal fly (Oestrus ovis), they evidently represent a species of the same genus. Efforts are now being made to breed out and determine the fly. — On some Australian Anisoptera [Neuroptera: Odonata), with Descript- ions of new Species. By R. J. Tillyard, M.A., F.E.S. — This paper brings our knowledge of the group, in Australia, up to date. The new species de- scribed are all interesting and distinct forms, including a new species of the genus Synthemis from West Australia, a very peculiar Austrogomphus, and a large and beautiful Pefalura. A careful study is made of the closely allied forms Austroaeschna parvistigma Selys and var. multipunctata Martin, the conclusion being that these are realiy distinct species. Descriptions of the hitherto missing sexes of several very rare species are also supplied. Abstract of Proceedings. October 30th, 1912. — Mr. Tillyard exhi- bited the larval skin and freshly-emerged male imago of the very rare dra- gonfly, Austrocordulia refracta Tillyard, together with the type male and fe- male for comparison. The latter were taken at Cooktown in January, 1907, and only one other specimen is known. The larva was taken in February, 1911, at Heathcote, N.S.W., and has attained a considerable scientific inter- est in already published papers as the ‘‘unknown larva X,” which is the only form yet discovered for the Group /docordulina (Subdivision of the Cordu- liinae). One of the larvae was first found in 1907 at Heathcote, but died in the act of emerging three years later; so that it has taken five years to discover to what species it really belonged. No imagines have ever been seen or taken at Heathcote. ‘Two other larvae are now practically full-fed in Mr. Tillyard’s aquarium, and may be expected to emerge shortly. — Dr. J. B. Cleland showed portion of a bull’s hide, from the Hawkesbury River, showing small, scattered nodules due to the distension of sebaceous glands with numerous specimens of the acarid, Demodex folliculorum, var. bovis. These massed acarids formed small yellowish caseous areas. Also 288 leaves of a species of Lomatia now exported in bundles to Germany, for de- corative purposes, when dried. — Mr. Froggatt exhibited a named collec- tion of typical Australian and Tasmanian Bees in illustration of Prof. Cocke- rell’s papers. Also, for Mr. W. B. Gurney, specimens of a large Lecanid Scale, Lecanium berberis, a European scale of the grape vine, recorded some years ago in Victoria, but only noticed within the last year in the vineyards of New South Wales. As it is a most prolific species, it may become a very serious pest, if neglected. — 1) Australian Bees. No.i. A new Species of Crocisa, with a List of the Australian Species of the Genus. By T. D. A. Cockerell. (Communicated by W. W. Froggatt, F.L.S.). — A new spe- cies from West Australia is described. Twelve species, previously described, are recognised. Two species attributed to Australia are excluded, Amboina being their correct habitat. — 2) A small Collection of Bees from Tasmania. By T. D. A. Cockerell. (Communicated by W. W. Froggatt, F.L.S.). — Thirty-seven species are known from Tasmania, including two described as new in this paper. Although the list is small, Tasmania is evidently much richer in bees than New Zealand; and more systematic collecting and obser- vation are desirable. — 3) Synonymical Notes on some recently described Australian Cicadidae. By W. L. Distant. (Communicated by W. W. Froggatt, F.L.S.). — Synonymical Notes on five species recently described as new, by Mr. H. Ashton, are recorded. — 4) Revision of the Australian Curculionidae belonging to the Subfamily Cryptorhynchides. Part xi. By A. M. Lea, F.E.S. — This part deals with an interesting group of small, and usually highly polished weevils, rather sparsely represented in Australia, but abundantly in New Guinea and the Malay Archipelago. The abdomen and hind legs of some of the species are very peculiar. Five genera (one new) are noted or described, and fourteen-species (five new). Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XLI. Band. 11. Februar 1913. Nr. 7. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 5. Vogel, Zur Topographie und Entwicklungs- 1. Thilo, Verknöcherte Schwimmblasen. (Mit geschichte der Leuchtorgane von Lumpyris 6 Figuren.) S. 289. noctiluca. 8. 325. 2. Verhoeff, Ceratosoma und Listrocheiritiun } 2 i, i i n. g. (Mit 10 Figuren.) S. 298. 6. Dahl, he Daptereng sous Corynoscelis. 3. Börner, Die Familien der Collembolen. (Mit 2 Figuren.) 8. 332. S. 315. 4. Sekera, Über einen neuen Fall der Doppel- bildung bei den Turbellarien. (Mit 3 Figuren.) S. 322. Ill. Personal-Notizen. S. 336. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Verknöcherte Schwimmblasen. Von Dr. Otto Thilo, Riga. (Mit 6 Figuren.) eingeg. 15. November 1912. Verknöcherungen findet man nur an den Schwimmblasen von einigen Grundfischen, die sich in den Grund vergraben. Sehr häufig ist nur der vordere Teil der Blase von einer Knochen- hülle umschlossen, nicht selten liegt aber auch die ganze Blase in einem vollständigen knöchernen Futteral. Beginnende Verknöcherungen am vorderen Teil der Blase findet man schon bei vielen Karpfenarten (Schleie, Karausche, Karpfen). Auch diese Fische vergraben sich ja oft auf längere Zeit in den Grund. Vollständig verknöchert ist aber die ganze äußere Hülle der Blase bei den Schlammbeißern ( Cobitis fossilis, Fig. 1), die fast nur im Schlamm leben. Unter den Cobitidinen gibt es verschiedene Übergangsformen. Einige Arten von Nemachilus erinnern noch deutlich an unsern Karpfen. Sie besitzen zwei hintereinander liegende Schwimmblasen (Diplophysa), Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 3 19 290 und die vordere Blase ist nur zum Teil von einer Knochenhülle um- schlossen. Dasselbe ist auch bei Botia der Fall (Fig. 2). Bei Gobiobotia pappen- heimi fehlt aber schon die hintere Blase (Fig. 3). Der vordere Teil der Blase wird von einer starren Knochenhiille umschlossen, der hintere Teil dagegen von einer diinnen biegsamen, knorpeligen Haut. Diese Haut fand ich sogar bei einem Exemplar von Gobiobotia, das aus dem Amur stammt, noch vollständig weich und gar nicht verknéchert?. Die Weberschen Knöchelchen von Gobiobotia fand ich ebenso wie bei Botia, bei Cobitis fossils, taenia und barbatula (Fig. 1 und 3). Ich hebe das hier besonders hervor, da Leopold Bloch (2) angibt, daß die Fig. 1. Fenster Deckel L Hebel Knochen- kapsel Fig. 1. Schwimmblase des Schlammbeißers; Knochenkapsel eröffnet. Fig. 2. Botia hymenophysa. Fischlänge 11 cm. Schwimmblase ein wenig vergrößert. Weberschen Knöchelchen von Cobitis barbatula vollständig anders ge- baut sind als bei andern Cobitis-Arten. Er teilt mit, daß er durch Mace- ration die Knöchelchen dargestellt habe. Hierdurch wurden sie offen- bar zum Teil zerstört, nach seinen Abbildungen zu urteilen. Ich besitze in meiner Sammlung ein Präparat, das ich mit Hilfe von Uhrmacher- feilen (14) hergestellt habe, ohne Maceration. Es zeigt vollständig deut- lich genau dieselben W eberschen Knöchelchen, wie sie unser Schlamm- beißer hat. Das Präparat von Gobiobotia befindet sich im Museum für Naturkunde zu Berlin. Von dorther erhielt ich durch die Güte des Herrn Dr. Pappenheim den Fisch zum Präparieren, obgleich bisher nur vier Exemplare von ihm aus Tientsin bekannt sind (11). 1 Siehe Literaturverzeichnis Nr. 10. 2 Ich verdanke diesen seltenen Fisch der großen Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. Berg vom Zool. Museum in Petersburg. 291 Auferlich erinnerte der Fisch lebhaft an unsern Griindling ( Gobio gobio, Fig. 4), seine Schwimmblase jedoch, wie vieles andre, ist ganz anders als beim Griindling. Als ich zum ersten Male seine Schwimm- blase sah, sagte ich mir: der Fisch vergräbt sich in den Grund! Diese Annahme wurde bestiitigt durch eine Mit- teilung des Herrn Dr. Kreyenberg, die bisher noch nicht gedruckt ist. Er schreibt: »Ich habe die Fische lebend beobachtet. Sie sind Grundfische, die zumeist im Sande versteckt leben. Man sieht nur bei einiger Ubung die leuchtende Iris und die ersten beiden Barteln hervor- schimmern, die aber vor den Glimmerblätt- chen und Quarzkörnchen des Grundes gar nicht auffallen. Hervorgescheucht, schwim- men die Tiere dicht über dem Grunde, halten einen Augenblick an und sind dann mit einer blitzschnellen, behenden Bewe- Fig. 3. Gobiobotia-Schwimm- gung im Sande verschwunden. « blase yon oben gesehen. Linke i SUORE : Schwimmblase eröffnet, um Aus diesen Mitteilungen ersieht man den linken Weberschen Kno- wohl, daß Gobiobotia eine ähnliche Lebens- chen zu zeigen. Vergr. des bine à : : Weberschen Knochens 10. weise führt, wie unsre Schlammbeißer. Ahnlich leben auch die sogenannten elektrischen Aale (Gymnoten) und viele Welsarten. Bei Gymnotus (Sternopygus) carapo finde ich vorn an der Blase zwei breite seitliche Fortsätze, die vom zweiten Wirbel entspringen und mich an Gobiobotia erinnern. Ich habe sie abgebildet in meiner Abhandlung >Luftdruckmesser an den Schwimmblasen« usw. (Fig. 5 À und B) (17). Fig. 4. Gobiobotia pappenheimi. Vergr. 2. An den Welsen hat schon 1859 Reißner ähnliche Fortsätze be- schrieben. Er sagt, daß vollständige Umschließungen ihrer Schwimm- blase durch knöcherne Kapseln selten sind, häufiger jedoch erscheinen die Querfortsätze, besonders des zweiten Wirbels, auffallend breit und bilden wenigstens eine partielle Decke der Schwimmblase. Eine weitere 19 292 Ausprägung desselben Prinzips findet man in dem von J. Müller ent- deckten »Springfederapparat«. Wenn wir nun alle diese verschiedenen Grade von Verknöcherungen sehen, so fragen wir unwillkürlich: Welchen Nutzen schaffen sie den Fischen? Wie entstehen sie ? Hierauf kann man antworten: Sie sind ganz vortrefflich den Lebens- verhältnissen der Fische angepaßt. Das zeigt schon ein Blick auf die karpfenartigen Fische. Bei den Characiniden enthält die Schwimmblase im Vergleich zur prallgefüllten Blase unsrer einheimischen Karpfen keine sehr großen Luftmengen. Besonders bei Sarcodaces odoi (Kamerun) (17) findet man sie sehr schlaff. Ihr vorderes Ende ist lang ausgezogen und wird nur von einem schmalen Bande an der Wirbelsäule befestigt. Das Band wird seitlich von zwei kleinen Knochenplättchen umfaßt. Beim Wasserhund (Hydrooyen, Nil) enthält die Blase schon bedeutend mehr Luft. Dem- entsprechend ist ihr vorderes Ende bedeutend ausgebaucht und ihr Be- festigungsband weit von der Wirbelsäule abgehoben. Das Band und die vordere Blasenwand ist stark versteift durch Knorpeleinlagen. Bei unsern Karpfen sind die Blasen so prall mit Luft gefüllt, daß sie wie Knallerbsen explodieren, wenn die Kinder mit dem Fuße auf sie treten. Bei ihnen ist das Band zum größten Teil verknöchert, und die dünnen Knochenplättchen, die bei Sarcodaces das Band umfassen, sind zu kräf- tigen Knochenfortsätzen entwickelt. Sie bilden eine Art von Schild, das die Blase verhindert, sich nach vorn hin auszudehnen. Sie würde dort einen sehr fühlbaren Druck auf Herz und Schlund ausüben. Die Neigung, sich zu verlängern, ist bei allen Schwimmblasen, die stark mit Luft gefüllt sind, sehr bedeutend. Alle dünnwandigen Schläuche haben ja diese Neigung, wenn man sie stark aufbläst. Davon kann man sich leicht überzeugen, wenn man in einen dünnwandigen Gummifingerling größere Mengen Luft bläst. Bei den Schwimmblasen wird diese Neigung noch dadurch hasnt ders begünstigt, daß dieEingeweide und die Bauchmuskeln einen starken seitlichen Druck auf die Blase ausüben. Da nun, wie wir gesehen haben, das Schild der Blase den Weg nach vorn versperrt, so dehnt sie sich bei vielen Fischarten mit großer Kraft nach hinten aus. Bei Gymnotus carapo dringt sie über den Träger der Afterflosse hinweg, zwischen den Rumpfmuskeln weit nach hinten (vgl. Thilo, Luft- druckmesser, Fig. 5A). Bei einigen Fischen gabelt sie sich an dem Träger der Afterflosse. Bei einer Makrelenart (Caraux trachurus) fand ich ihr hinteres Ende von mehreren Trägern der Afterflosse durch- wachsen. 293 Hieraus ersieht man wohl, daß die Schwimmblase große Hinder- nisse überwindet, wenn sie sich in die Länge dehnt. Hieraus ersieht man aber auch, wie notwendig das Schild bei den Karpfen ist. Wenn es nicht vorhanden wäre, würde die Blase gewaltsam in die Kiemenhöhle dringen und in hohem Grade den Blutkreislauf, sowie die Atmung be- einträchtigen. Bei diesem Vordringen würde sie auch die zarten Weber- schen Knöchelchen zerstören, wenn sie nicht vom Schilde geschützt wären. Je mehr also die Blase mit Luft gefüllt wird, um so mehr findet man das Schild entwickelt, um so mehr ist auch der Bandapparat an ihrem vorderen Ende verknöchert. Gleichzeitig verbreitern sich auch die Querfortsätze der Wirbel, wie schon oben erwähnt. Sehr deutlich ist dieses bei Botta. Bei Gobiobotia sieht man aber, daß durch Verbreite- rung der Fortsätze nur der vordere Teil der Knochenhülle entsteht, ihr hinterer Teil ist dünn und biegsam und durch Verknöcherungen der Schwimmblasenhaut entstanden. Diese Tatsache hat am Schlammbeißer schon Leydig 1853 festgestellt. Grobben hat die Angaben Leydigs 1875 bestätigt. Desgleichen Leopold Bloch 1900 (siehe Lit.-Anh). Grobben (8) hat auch die einzelnen Häute der Blase genauer mi- kroskopisch untersucht und sehr schön in Bild und Wort beschrieben. Es gelang ihm auch, die ganze innere Blase aus der Knochenkapsel herauszuziehen und abzubilden. Derartige Trennungen in eine äußere und innere Blase sind mir fast bei allen Fischarten mit einer etwas derberen Schwimmblase ge- lungen. Ich benutze hierzu den Spatel, mit dem die Augenärzte bei der Staroperation die Linse entfernen. Am leichtesten gelingt mit ihm das Ausschälen der inneren Haut beim Wels, Hecht, Lachs und Aal. Bei einiger Übung gelang mir aber schließlich auch das Ausschälen bei fast allen derberen Blasen, die ich untersuchte, so z. B. beim Zeus, Trigla, beim Dorsch und einigen Sciae- niden. Es gelang mir oft sogar, die zarte, ausgeschälte innere Blase auf- zublasen. Wenn das Aufblasen mißlang, so legte ich die ausgeschälte Blase ins Wasser. Sie nahm dann deutlich ihre natürliche Form an. Ich führe hier die Trennbarkeit der inneren Haut von der äußeren an, weil ich hierüber in der Literatur keine Angaben auffinden konnte. Mich erinnern alle diese doppelschichtigen Blasen lebhaft an die Pneumatik unsrer Velozipede, die ja gleichfalls aus einem derberen äußeren »Panzer« bestehen und aus einem dünnen, inneren, sehr elasti- schen Schlauch. Absichtlich sind beide vollständig voneinander getrennt, da sie so eine »größere Sicherheit« gewähren. Der »Panzer« bietet ja allerdings einen großen Schutz gegen grobe 294 äußere Verletzungen, namentlich gegen die Abnutzung. Er ist aber weniger elastisch als der innere Schlauch und daher schwer luftdicht zu erhalten. Es kommt ja häufiger vor, daß im äußeren Panzer größere Risse entstehen, die sich nicht auf den inneren Schlauch fortpflanzen. Er bleibt dann luftdicht und baucht sich nur als eine kleine Blase vor. Ahnliches habe ich oft gesehen, wenn ich die Schwimmblasen eines Karpfens von der Wirbelsäule ablöste. Selbst wenn ich hierbei die derbe äußere Hülle der Blase verletzte, drang häufig doch keine Luft hervor. Es bauchte sich nur die zartere innere Haut als eine kleine Blase aus. Ähnlich sind wohl auch, meiner Ansicht nach, die kleinen Blasen entstanden, die man an den Schwimmblasen einiger Sciaeniden sieht. Cuvier et Valenciennes (5), Gegenbaur (7) und neuerdings Ludwig Cohn (4) haben gute Abbildungen und Beschreibungen von ihnen ge- geben. Untersucht man die kleinen Blasen genauer, so findet man oft, daß sich die zarte innere Haut der Schwimmblase in sie fortsetzt. Offenbar ist sie durch eine Lücke der äußeren derberen Hülle nach außen gedrungen. Dort hat sie sich zu einer kleinen Blase ausgebaucht. Ähnlich ist ja auch, nach meinen Untersuchungen, die vordere Schwimmblase der Karpfen entstanden. Sie ist nur eine Ausstülpung der hinteren Blase. (Vgl. Thilo, Zoolog. Anzeig., 25. Febr. 1908, Nr. 20/21.) Übrizens ist an den Schwimmblasen der Scineniden der Luftgehalt der kleinen Blasen sehr wechselnd. Einige von ihnen sind oft sogar vollständig verödet und bilden dann fransenartige Anhängsel. Ganz selbstverständlich sind blasenartige Ausstülpungen überhaupt nur an so derben Schwimmblasen möglich, wie sie die Sciaeniden und Karpfen besitzen. Auch hier können sie nur dann entstehen, wenn sich in der äußeren Haut der Blase Lücken bilden und gleichzeitig ein be- deutender innerer Luftdruck vorhanden ist. Beides habe ich an den Blasen der jungen Karpfen nachgewiesen. Fehlt eine dieser Bedingungen, so entstehen keine Ausstülpungen, wie z. B. beiunserm Welse. Beiihm ist die äußere Blasenhaut ganz besonders derb. Sie erreicht bei großen Welsen eine Dicke von 3 mm. Dieses beweist wohl, daß die Lebens- weise des Welses eine ganz besonders widerstandsfähige Blase erfordert. Er lebt nach Heckel und Kner zwischen Steinen und Wurzeln. Wenn er sich zwischen diese hineinzwängt, erhält seine Blase sehr ge- waltsame Püffe und Stöße, die um so stärker auf die Blase wirken, als die Rippen des Welses am Bauche nur wenig entwickelt sind. Seine Blase hat also nicht bloß einem bedeutenden inneren Drucke zu wider- stehen, sondern auch gewaltsamen Stößen von außen her. Infolge aller dieser Beanspruchungen ist sie auch ganz besonders 295 stark gebaut. Ganz abgesehen von ihrer sozusagen schwieligen äußeren Haut, ist sie noch außerdem im Innern häufig durch zahlreiche Zwischen- wände verstärkt. Ich habe in meiner Arbeit »Luftdruckmesser usw. « einige derartige Blasen abgebildet und nachgewiesen, daß bei mehreren Welsarten die Zwischenwände durch Verknöcherungen versteift sind, die oft sogar geradezu die Form von T-Trägern haben (Fig. 5 und 6). Hieraus ersieht man wohl, daß bei den Welsen die Verknöche- rungen der Blase ihre Widerstandsfähiskeit ganz außerordentlich stei- gern. Anderseits hat aber auch Reißner (1859) schon nachgewiesen, daß diese Verknöcherungen zur Verkleinerung der Blase und schließlich zu ihrem vollständigen Schwunde führen können. Er hat gezeigt, daß einige Welse nur noch geringe Spuren einer kleinen knöchernen Blase besitzen. Diese Spuren sind so gering, daß sie sogar dem scharfen Auge eines Jo- hannes Müller entgingen; denn er rechnete die erwähnten Fische zu jenen Welsen, die keine Schwimmblase besitzen. Fig. 5. Bagrus doemag. Längsschnitt der Schwimmblase mit verknôcherten T-Trägern. Fig. 6. Bagrus doemag. Querschnitt der Schwimmblase. Wir sehen also, die Schwimmblasen der Welse sind sehr verschie- denartig. Unser europäischer Wels hat eine große, dickwandige Blase, die bedeutende Mengen Luft enthält. Hingegen sind die Blasen vieler afrıkanischer und amerikanischer Welsarten bedeutend kleiner und mehr oder weniger verknöchert. Ja bei einigen Welsarten sind die Blasen voll- ständig geschwunden. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei den karpfenartigen Fischen. Auch sie sind Grundfische wie die Welse. Einige von ihnen vergraben sich nur zeitweilig in den Grund. Diese zeigen an ihren Blasen nur ge- ringe Verknöcherungen (Schleie, Karausche, Karpfen usw.) (S. 289). Andre hingegen leben vollständig im Schlamme. So z. B. wurden die Schlammbeißer (Cobitis fossilis) sehr häufig beim Anlegen von Gräben in vermoosten Mooren ausgegraben. Bei ihnen ist die ganze äußere Haut der Blase vollständig verknöchert. Gewif ist es sehr auffallend, daß — soweit mir bekannt — nur die Grundfische des Süßwassers verknöcherte Schwimmblasen besitzen. Die Grundfische des Meeres haben größtenteils gar keine Schwimmblasen. 296 Einige von ihnen leben in der frühesten Jugend an der Oberfläche des offenen Meeres und besitzen dann verhältnismäßig große Schwimmblasen, bald aber ziehen sie zum Ufer, suchen flache Stellen auf und vergraben sich in den harten Seesand. Sie verlieren dann in kurzer Zeit voll- ständig ihre Schwimmblasen. Hierher gehören einige Schollenarten (Ehrenbaum 6), der Himmelsgucker (Baglioni 1), die Scheibenbäuche (Guitel 9). Es verlieren also einige Seefische ihre Schwimmblase, sobald sie an- fangen, sich in den Seesand zu vergraben. Bei den Grundfischen des Süßwassers ist das nicht der Fall. Obgleich sich viele von ihnen schon in früher Jugend auf längere Zeit eingraben, so erhalten sie doch meistens sehr vollständig ihre großen Blasen. Nur einige Arten, die ausschließlich im Sumpfe leben, haben entweder Blasen, die durch eine Knochenhülle geschützt werden, oder gar keine. Die Gründe hierfür sind sehr verschiedener Natur. Ein Haupt- grund scheint mir auf der Verschiedenheit des Bodens zu beruhen, in dem beide Fischarten leben. Fast alle Grundfische des Süßwassers leben auf weichem, schlam- migem Boden, in den sie ohne besonders große Anstrengungen ein- dringen können. Sie haben daher die Möglichkeit, allmählich ihre Blase zu verstärken und so den Druckschwankungen anzupassen, die beim Ein- und Ausgraben entstehen. Die Grundfische des Meeres müssen sich hingegen mit großer Ge- walt in den festen Seesand geradezu hineinbohren. Man muß staunen, wenn man sieht, mit welcher Geschwindigkeit eine junge Scholle im See- sande verschwindet, obgleich er von den Wellen steinhart gestampft ist. Außerdem wirkt noch eine jede Welle wie ein Hammerschlag auf den eingegrabenen Fisch. Schießt nun das Fischchen plötzlich aus dem Sande hervor, so wird die zusammengedrückte Blase plötzlich so sehr ausgedehnt, daß die Gefahr des Platzens eine sehr große ist. Außer diesen soeben erwähnten großen Druckschwankungen tragen noch andre Ursachen dazu bei, die Schwimmblase der Grundfische des Meeres zum Schwunde zu bringen. Ich kann jedoch hier an dieser Stelle nicht auf sie eingehen. Die Ergebnisse meiner Untersuchungen und Erwägungen kann ich wohl kurz folgendermaßen zusammenfassen: 1) Verknöcherungen der Schwimmblase findet man nur bei Grund- fischen des Süßwassers, die sich in den Boden vergraben. 2) Diese Verknöcherungen gewähren den Blasen einen bedeutenden Schutz gegen äußere Einflüsse, führen aber stets zu einer Verkleinerung der Blasen (Cobitiden, S. 295). Bei einigen Fischen führen sie sogar zu ihrem gänzlichen Schwunde (Welse). 297 3) Die Verknécherungen beginnen stets am vorderen Teile der Blase, und zwar verknöchern zuerst die Bänder, welche die Blase an die Wirbel- säule befestigen (Characiniden, Karpfen, S. 292). Hierauf verbreitern sich Fortsätze der Wirbelsäule und bilden ein knöchernes Dach. Schließlich verknöchert die äußere Haut des hinteren Teiles der Blase. 4) Die Weberschen Knöchelchen folgender Cobitidinen haben den- selben Bau: Cobitis fossilis, taenva, barbatula, Botia, Gobiobotia pappen- heimi. 5) Alle derberen Schwimmblasen sind doppelschichtig, d. h. sie be- sitzen zwei trennbare Hüllen, wie die Pneumatiks unsrer Fahrräder (Panzer, innerer Schlauch, S. 293). Zum SchluB sage ich Herrn Dr. Pappenheim in Berlin, Herrn Dr. Berg in Petersburg und Herrn Hofrat Steindachner- Wien meinen herzlichsten Dank fiir das mir zur Verfiigung gestellte sehr seltene Material. Literatur. 1) Baglioni, S., Zur Physiologie der Schwimmblase der Fische. 8. 46. Zeitschr. f, Allgem. Physiol. Jena, Fischer, 1908. 2) Bloch, Leopold, Schwimmblase, Knochenkapseln und Weberscher Apparat von Nemachilus (cobitis) barbatus. Jenaische Zeitschr. f. Naturw. Jena. Fischer 1900. Bd. 34. 3) Bridge, T. W. and Haddon, A. C., Contrib. to the anat. of fishes. II. The Air Bladder and Weberian ossicles in the Siluorid fishes. Philosoph. Transact. of the Royal Society of London. Published for the Royal Soc. 1893. 4) Cohn, Ludwig, Die Schwimmblase einiger Sciaeniden. Zool. Anz. 24. Dez. 1907. Nr. 15/16. 5) Cuvier et Valenciennes, Hist. natur. des poissons Planch. 138, 139 Text. Bd. V. 6) Ehrenbaum, Prof. E., Eier und Larven von Fischen d. deutsch. Bucht. Wiss. Meeresunters. d. Kommiss. usw. Neue Folge. II. Bd. 1. Heft. Abteil. 1. 1896. 8. 255. Gegenbaur, Karl, Vgl. Anat. d. Wirbelt. Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1898. i Grobben, Carl, Uber die Schwimmblase u. d. ersten Wirbel d. Cobit. Wien 1875. 9) Guitel, Fr., Arch. d. zool. experim. 2s. VI. p. 594. Recherches sur les Lepado- gasters. p. 423—647. 10) Herzenstein, S., Wiss. Result. d. v. Przewalski n. Centralasien unternom. Reisen. Zool. Teil, Bd. III. Abt. 2. Fische. Petersburg 1888. Commissio- näre der Kaiserl. Akad. d. Wiss. Petersburg, Eggers u. Glasunow. Leipzig, Voss’ Sortiment (G. Haessel). Deutsch Preis 8 Mark. 11) Kreyenberg, Dr. med., Tientsin, Eine neue Cobitinen-Gattung aus China Gobiobotia pappenheimi. 12) Leydig, Einige histol. Beob. über den Schlammbeißer Cobit. foss. Müllers Arch. f. Anat. 1853. S.7. u. Lehrb. d. Histol. Frankfurt a. M. 1857. S. 378. 13) Reißner, E., Über die Schwimmblase u. den Gehörapparat einiger Siluroiden. Müllers Arch. f. Anat. u. Physiol. 1859. S. 421. =] (e 0) 298 14) Thilo, Otto, Das Präparieren m. Feilen. Anat. Anz. 1897. Nr. 7. 15) ——, Die Entwicklung d. Schwimmblase bei d. Karpfen. Zool. Anz. 25. Febr. 1908. 16) ——, Die Bedeutung d. Weberschen Knöch. Zool. Anz. 28. April 1908. 17) ——, Luftdruckmesser an d. Schwimmblasen d. Fische. Internat. Revue d. gesamt. Hydrobiol. u. Hydrographie. Bd. I. 1908. Leipzig, Werner Klinkhardt. 2. Ceratosoma und Listrocheiritium n. g. (Über Diplopoden, 58. Aufsatz.) Von Karl W. Verhoeff, Pasing. (Mit 10 Figuren.) eingeg. 18. November 1912. 1. Varietäten des Ceratosoma karoli Roth. Bekanntlich wurde von H. Rothenbühler! in seinem »zweiten Beitrag zur Kenntnis der Diplopodenfauna der Schweiz« auf S. 182 bis 185 Ceratosoma caroli n. sp. aus dem Engadin beschrieben und durch Fig. 2, 4, 17 und 22 der Taf. 13 erläutert. Im XVIII. Aufsatz »über Diplopoden aus Süddeutschland und Tirol« habe ich selbst? dieses Ceratosoma aus dem südlichen Württem- bergund dem bayrischen Wald nachgewiesen, und für die Individuen aus dem bayrischen Wald eine Rasse karoli germanicum aufgestellt, welche durch die Fig. 5—10 der Taf. I erläutert wird. Im letzten Jahrzehnt konnte ich Ceratosoma karoli nachweisen als über ein weites Gebiet namentlich Süddeutschlands verbreitet, und zwar in dem Dreieck zwischen dem Kr. Sachsen im Norden, dem Bodensee im Westen und dem Gmundener See im Osten. Diese Art zeigt eine ganze Reihe bemerkenswerter Variationen, deren richtige Beurteilung mir erst an der Hand zahlreicherer Individuen und Fundorte möglich geworden ist, indem hier wie bei vielen andern Tieren durch den Ver- gleich erst die unwichtigeren (weil weniger beständigen) von den wich- tigeren (weil beständigeren) Merkmalen unterschieden und erkannt wer- den müssen. Daß es sich bei karoli um bestimmt charakterisierte Territorialfor- men handelt, kann nach meinen neueren Untersuchungen nicht mehr zweifelhaft sein, namentlich sind die nördlich des Bodenseees heimaten- den Tiere auffallend ausgezeichnet vor denen aus Sachsen und dem bay- rischen Wald. Dazwischen stehen jedoch die Stücke aus den nördlichen Kalkalpen. Da ich von letzteren Fundplätzen erst vereinzelte Individuen besitze, habe ich es vorgezogen die Unterformen alle als Varietäten 1 Revue suisse de Zoologie. Genf 1900. p. 167— 12. 2 Jahreshefte des Vereins f. vaterl. Naturk. in Württemb. 1901. 299 zu bezeichnen. Sollten sich aber die Charaktere dieser Nordalpentiere ebenso beständig erweisen wie die der beiden andern Formen, dann ließen sich dieselben auch als Rassen aufführen. Asymmetrien. Eine merkwürdige Eigentümlichkeit des C. Karol besteht darin, daß gewisse Merkmale des Copulationsapparates wenn nicht regelmäßig, so doch vorwiegend durch eine asymmetrische Bezahnung ausgezeich- net sind. Im X VIII. Aufsatz habe ich das schon für die beilartigen An- hänge des 7. Pleurotergites des a 5 Die Myriapoden Steiermarks. Sitz. kais. Akad. d. Wiss. in Wien. Bd. CYR 1895. S. 72. 303 nur längs des Hinterrandes der Metazonite sind kleine Knötchen zu erkennen. Ceratosoma regale n. sp. J 74/2 mm, © 101/; mm lang. Rumpf mit 30 Ringen. Vorderkopf des cj flach, des © gewölbt, Rumpf des © viel Fig. 1. Fig. 1 und 2. Ceratosoma regale n. sp. Fig. 1. Die rechte Hälfte der vorderen Gonopoden von innen gesehen. cf, Coxit; ch, Cheirit; y, mediane Verwachsungsstelle der beiden Coxite; f, Innenstachel der- selben. X 220. Fig. 2. Hintere Gonopoden nebst Sternit (v) und einer Tracheentasche von hinten gesehen. X 220. Fig. 3. Ceratosoma karoli var. brigantinum n. var. Hälfte der hinteren Gonopoden und ihres Sternits von vorn gesehen. lo, Außenlappen des Sternits; ac, Innenspitze; e, Endspitze des Coxits; fe, Telopodit; b, mediane Verwachsungsstelle der hinteren Gonopoden. X 220. Fig. 4a. ©. karoli var. revolutum n. var. Eines der Enden der Syncoxitquerspange. X 220. Fig. 4b. C. karoli var. gautingense n. var. Dasselbe. Fig. 4c. C. karoli var. traunianum n. var. Hine vollständige Syncoxitquerspange po von vorn gesehen. X 125. 304 dicker als der des " 1 2 21. 10. 11 23 O53 EB LP aval 24. 10.: 1 uv P,1P TOG ano 21. 10. 11 dasselbe dasselbe 2 21. 10. 11 23. 10.: 1 P dasselbe 25. 10.: 1 uv P,1P 4 2 21. 10. 11 23. 10.: 1 P dasselbe 23. 10.: 1uv P,1P 5 1 25. 10. 11 28. 10.: 1 P ı P 6 1 25. 10. 11 dasselbe dasselbe @ i 25. 10. 11 dasselbe dasselbe Sela 25. 10. 11 dasselbe dasselbe 1 Solche Raupen von P. brassicae sitzen am Deckel oder an den Wänden des 387 Serie 2. Si = Beginn des Nr. | = E Nersuches Verlauf des Versuches Resultat 9 3 Syn 2.11.: EB LR 2P,1R+ 3) 1059 Ae. IL 1 Se 10 4 31. 10. 11 ile DI 3P,1R+ Be Toles UD Avo lan BEER 11 1 Sul, a) atl 3; 103 I 12 1P 12 : 31. 10. 11 Be Je INR ik deh ee 2P.1R+ | Sei osp Rie Serie 3. N Si = Beginn des r A È A vedi Verlauf des Versuches Resultat | #7 13 1 6. 11. 11 (sh dule al 12 hi 1112 14 1 6.11.11 dasselbe dasselbe 15 1 6. 11.11 dasselbe dasselbe 16 all 6.11.11 È dasselbe dasselbe ize 1 6. 11. 11 dasselbe dasselbe 18 2 6. 11. 11 Tago ALI 2P 8.11: 2 P 19 À 6. 11. 11 Ha lo dasselbe 20 2 6. 11. 11 dasselbe dasselbe 21 2 6.11.11 8.11:2P dasselbe 22 3 6.11.11 Sal: ERS AREE 2P,1R + a 9..11.-2P.1R+ 23 3 6.11.11 7a.11.: 2P 2 IE Dey Le 8.11.: 2 P,luvP 24 5 7 a. 11. 11 Si, Jeg al dey He Ba PY 2s Se, lee 21k DAME BR 10. 11.: 3P,2R+ 25 3 27.11.11 Sal: i IP 3 P @) le Be 9a.11.:3P 26 3 7. 11. 11 9.11.:1P,R+ EB MlOnvaB: 99.11.:1P,luvP,1R+ 1R+ 27 7.11.11 Ss 3h Ae. ab ie ae 1P,1R + 28 (sul, wal GS) able al 12 Ale 29 il 7. 11.11 dasselbe dasselbe Behälters, haben sich etwas zusammengezogen, und ihre Farbe hat einen bläulichen Schein angenommen. Sie haben sich aber noch nicht festgesponnen. 25* 388 To) eM rr E | TA 5 | Beginndes | Ni | 3 E 5 Verne Verlauf des Versuches Resultat EE 30 1 2.11.11 9.11.:1P 1 Pe 31 1 Tal, i i 9a. 11.: 1P dasselbe 32 3 da, al, ib 9a. 11.: 2 P ‘3 P 33 5 Ta dil, TH) 9a.11.: 2P 5P 10. 11.: 5 P 34 4 811.11 I TE Be SB Re 35 7 3), Jul, Jul a er LP ae LOMME AMP Bet DIE 2) Teh Bie) ae fia ails 40 Py SR oe Erklärung der Zeichen. P — Puppe, R= Raupe, uv P = unvollkommene Puppe, + = abgestorben, a = abends. Da, wo hinter dem Tage kein a steht, handelt es sich um den Morgen oder um die ersten Vormittagsstunden. Man ersieht aus den Versuchen, daß da, wo nur eine Raupe im Cylinder war, diese sich zu einer normalen Puppe verwandelte. Von im ganzen 35 Versuchen war dieses in allen 14 Versuchen mit einer Raupe der Fall. Schon bei 2 Raupen verlief die Verwandlung anfangs (Nr. 1—4) nicht mehr glatt, da man eine normale Puppe und eine un- vollkommene Puppe erhielt. Der Versuch Nr. 27 mit 2 Raupen gab gleichfalls eine normale Puppe und eine tote Raupe. Später, im No- vember, scheint die Empfindlichkeit der Raupen abgenommen zu haben. Denn in den Versuchen Nr. 18—21 mit 2, Nr. 25 und 32 mit 3 Raupen und selbst in Nr. 33 mit 5 Raupen kamen alle Raupen zur normalen Verwandlung. Es handelt sich hier aber auch nur um 7 Versuche bei 21 Versuchen, in denen mehr als eine Raupe vorhanden war. Mithin verwandelte sich in 14 solcher Versuche ein Teil der Raupen nicht oder unvollkommen. Man erhielt in den 35 Versuchen von 1 Raupe 1 P ER ea amas Vrersufehen - aan Dent eue PERSO EU ne 4 - ES ARR ES Le pan - 200” IRA RR DAR a - RISI IRA ao he RA NEN ARS - LÉ ARTS Le ME Ste PUR ae] 5 COMO SEO NI à EEE ER EE a Bh NE | - 3 - RE Ack Eis ER EN Eee - ci, ee ne o 2 D RE AsO n ee aoa = 5 - Te E II: SII ra Qu | - St - 4 OUR SE jee Misr pee SRE eed - 78 Raupen 30 Versuche 389 Die Erscheinung, daB in dem Cylinder bei Gegenwart von mehr als einer Raupe die Verwandlung unsicher wird und ein Teil der Rau- pen abstirbt, kann man nicht auf Rechnung der Feuchtigkeit setzen, welche auf alle Raupen im gleichen Grade einwirkt. Die vermehrte Ausscheidung von Wasserdampf durch ein paar Raupen ist gegeniiber der großen Menge von im Cylinder bereits. vorhandenem Wasser- dampf nicht in Anschlag zu bringen. Es handelt sich in diesen Ver- suchen offenbar um das zur Verfügung stehende Quantum Luftsauer- stoff oder auch um von den Raupen ausgeatmete toxische Substanzen, welche hier vielleicht um so schädlicher wirken, als sie sich mit dem Wasserdampf auf den Raupen niederschlagen. Die Cylinder waren von gleicher Höhe und Breite, abgesehen von geringen Verschieden- heiten, die bei der Fabrikation entstanden waren. Sehr sonderbar bleibt es aber, daß sich in Fällen mit beschränkter Verwandlung bei 2 Raupen 1 Raupe verwandelt und 1 Raupe nicht; bei 3 Raupen 2 Raupen ver- wandeln und 1 Raupe nicht; bei4 Raupen 3 Raupen verwandeln und 1 Raupe nicht. Wenn sich im zweiten Falle 2 Raupen verwandeln können, weshalb nicht auch im ersten Falle? Wenn sich im dritten Falle 3 Raupen verwandeln können, weshalb nicht auch im zweiten Falle und weshalb nicht 2 Raupen im ersten Falle? Die Bedingungen sind überall dieselben. Es liegt hier eine gegenseitige Beeinflussung der Raupen vor, die aber nicht die Ausscheidung von Wasserdampf be- trifft. Sodann kommt es öfters vor, daß, wenn mehrere Raupen beisam- men sind, die Verwandlung etwas früher anfängt, als wenn nur 1 Raupe vorhanden ist. Man vgl. Nr. 5—8 mit Nr. 1—4; Nr. 11 mit Nr. 9, 10 und 12; Nr. 13—17 mit Nr 18—20. Ich habe auf diese Erscheinung schon bei der Verwandlung von Fliegenmaden (C. erythrocephala) auf- merksam gemacht (vgl. Arch. Entw.-Mech. Bd. 11. S. 697. 1901). Ich habe bereits früher gesagt, daß sich Raupen von P. brassicae, welche von mit Wasser durchtränkter Leinwand umhüllt waren, ver- wandelten. Sie spannen auch in feuchter Atmosphäre. Wenn man in ein Glas feuchte Stücke von Fließpapier tat, die Raupen hineinsetzte und das Glas mit einer Glasplatte verschloß, so bespannen die Raupen die Fläche, auf der sie sich verwandelten, und fertigten den Seiden- faden an, der später die Puppe gürtelartig umfaßt. Dagegen spannen die Larven von Microgaster glomeratus, wenn sie in dein Augenblick, in dem sie aus der Raupe von P. brassicae hervorbrachen, zwischen nasse Leinwandstücke gelegt wurden, ihren schwefelgelben Kokon nicht? Hält man anderseits verschiedene Raupenarten, z. B. P. chry- sorrhoea, in einem verschlossenen Blechkasten, dessen Boden mit stark 2 Die Larven verwandelten sich im Zimmer erst im kommenden Frübjahr. 390 feuchter Erde oder mit feuchten organischen Resten bedeckt ist, so kann es vorkommen, daß die Raupen gar keinen Kokon spinnen und man nackte Puppen erhält. In den obigen Versuchen hatten die Raupen bereits gesponnen und den Darmkanal entleert. E. Bataillon vertritt die Ansicht, daß es für die Verwandlung unerläßlich ist, daß in der Raupe eine Verminderung des innern Druckes eintritt und daß daher die Raupe durch den Darm und After und durch die Spinndrüsen Flüssigkeit ausscheidet. Eine mit Feuchtigkeit ge- sättigte Atmosphäre hindert nach ihm diese Ausscheidung und daher die Druckverminderung und sodann schließlich die Verwandlung. 2. Verwandlung bei beschränkter Atmung. Bataillon ist der Meinung, daß die Verwandlung durch Ersticken der Raupe, verursacht durch eine starke Ansammlung von Kohlensäure im Organismus, veranlaßt wird. Ich habe schon früher gezeigt, daß unter Luftabschluß gehaltene Larven (auch bei Gegenwart von Chlorcalcium, welches die Feuchtigkeit absorbiert) sich nicht verwandeln. Dasselbe ist der Fall, wenn durch andre Mittel die Atmung erschwert wird, z. B. durch Ölen der Larven, oder wenn man durch Gegenwart von Blausäure in der Atmosphäre die Atmungsfähigkeit der Gewebe herabsetzt. Die folgen- den Versuche beziehen sich wieder auf diesen Punkt, und zwar auf die Entziehung des Luftsauerstoffes durch alkalische Pyrogallussäure und auf die Einführung von Kohlensäure oder von Blausäure in den Be- hälter, in dem sich die Raupen befinden. a. Entziehung des Luftsauerstoffs durch alkalische Pyro- gallussäure. Man wählte ein großes Pulverglas von 11 650 ccm Inhalt und 11cm Durchmessser der Bodenfläche. Damit sich die Raupen nicht zu nahe am Boden anspinnen konnten, wurde, falls solches nötig er- schien, trockener Sand bis zur gewünschten Höhe in das Glas geschüttet.. Dann wurden Raupen von P. brassicae, die sich verwandeln wollten, in größerer Zahl hineingesetzt, und ein Tuch, das als Pfropf diente, wurde weit in den Hals des Glases gesteckt, so daß es in das Innere des letzteren hineinragte. Man wartete, bis sich die Raupen oder der größte Teil dieser angesponnen und den Gürtel angelegt hatte. Dann schüttete man den Sand vorsichtig aus. Um die Feuchtigkeit im Innern des Glases zu vermindern, goß man mittels eines Trichters mit langem Ausflußrohr rohe Schwefelsäure auf den Boden des Pulverglases oder ersetzte solche durch Stücke von Chlorcalcium. An einem Faden ließ man darauf ein sehr weithalsiges Gläschen mit alkalischer Pyrogallus- säure in das Gefäß herab. Die Lösung der Pyrogallussäure bestand 391 aus 100 ccm destilliertem Wasser, 12,5 g Natriumhydroxyd und 5g Pyrogallussäure. Der Verschlu des Pulverglases wurde durch einen tief eingeschobenen Kork bewirkt, auf den man eine heiße Mischung von Wachs und Vaselin goß, auf welche man nach dem Erkalten eine dicke Schicht Vaselin auftrug. Da jedoch aus Vaselin Öl abläuft, welches in das Glas und auf die Raupen gelangt, so riet mir Herr Dr. Weinreich von der Gesellschaft Pharmakon in Berlin, Wollfett, La- nolin (Adeps lanae anhydricus) zu wählen. Von dieser zähen Masse wurde eine hohe Schicht auf den Kork und dann auf das reine Wollfett eine weitere dicke Lage einer Mischung von Wollfett und Schweine- schmalz gebracht. Das Wollfett hat sich sehr gut bewährt. Es wurden folgende Versuche ausgeführt. Die unter normalen Verhältnissen befindlichen Raupen von P. brassicae verwandelten sich in 2 bis 2!/, Tagen nach dem Fest- spinnen. 1) Die Feuchtigkeit im Behälter wurde durch rohe Schwefelsäure entfernt. a. Pyrogallussäure 100 ccm. 20 Raupen P. brassicae angesponnen. Beginn 8. 11.11. Am 9. 11. 11, morgens, sind sämtliche Raupen da, wo der Gürtel den Leib umfaßt, übergefallen und hängen herab. Alle Raupen sterben ab, ohne Anfang von Verwandlung. — b. Pyrogallus- säure 80 ccm. Große Anzahl von Raupen P. brassicae angesponnen. Beginn 8. 11. 11, abends. Am 9. 11. 11, morgens, bewegen die Raupen den Vorderkörper langsam hin und her. Da der Verschluß nicht dicht zu sein scheint, wird nochmals eine Schicht Vaselin aufgetragen; darauf sind am 9. 11. 11, abends, fast alle Raupen iibergefallen. Absterben ohne Verwandlung. — c. Pyrogallussäure 25 ccm. 18 Raupen P. bras- sicae angesponnen. Beginn 20. 11. 11, nachmittags. Am 20. 11. 11, abends, sind die Raupen sehr unruhig und bewegen den Vorderkörper hin und her. Am 21. 11. 11, morgens, bewegen sie sich noch. Am 22. 11. 11, mittags, bewegen sich noch verschiedene Raupen, wenn man das Glas vorsichtig erschüttert. Verschiedene der übergefallenen Raupen suchen sich wieder aufzurichten. Am 23. 11. 11 geben die Raupen kein Lebenszeichen mehr von sich. Am 26. 11. 11 sind alle ohne Verwandlung abgestorben. — d. Pyrogallussäure 10 ccm. 4 Raupen P. brassicae angesponnen. Beginn 27. 11. 11. Am 28. 11. 11 rühren sich die Raupen; eine Raupe fällt im Laufe des Tages über. Am 29. 11. 11 finden sich 2 normale Puppen und 2 abgestorbene Raupen vor. 2) Die Feuchtigkeit im Behälter wurde durch Chlorcalcium ent- fernt. a. Pyrogallussäure 40 ccm. 16 Raupen P. brassicae angesponnen. Versuch dauert vom 6. 12. 11, mittags, bis zum 12. 12. 11, morgens. 392 Sämtliche Raupen waren abgestorben, ohne sich zu verwandeln. Schon am 6. 12. 11, abends, hing die Hälfte der Raupen über. — b. Pyro- gallussäure 40 ccm. Beginn am 3. 10. 12. P. brassicae. 17 Raupen mit Gürtel; einige Raupen, die sich schon zusammengezogen hatten; mehrere umherkriechende Raupen. Alle Raupen sterben ab, ohne jeden Anfang von Verwandlung. Ende des Versuchs am 7. 10. 12. — c. Pyrogallus- säure 30 ccm. 7 Raupen von Vanessa urticae, angesponnen (die Raupen befestigen sich mit dem hinteren Körperende und die Raupen und Puppen hängen mit dem Kopfe herab). Beginn am 1. 8. 12. Am 2. 8. 12 war bei einer Raupe am Nacken die Haut zur Verwandlung auf- gesprungen. Dabei blieb es. Die Raupen starben alle ohne Verwand- lung ab. — d. Pyrogallussäure 30 ccm. 16 Raupen P. brassicae mit Gürtel. Beginn 3. 10. 12, Ende 7. 10. 12. Nur eine Raupe am Nacken ein ganz klein wenig aufgesprungen. Alle Raupen sterben ohne Ver- wandlung ab. — e. Pyrogallussäure 30 ccm. 10 Raupen P. brassicae. Nach dem Verschluß des Glases sind nicht alle Raupen festgesponnen und mit dem Gürtel versehen. Einige spinnen noch und gehen umher. Beginn 19. 9. 12. Am 20. 9. 12: 1 Raupe spinnt den Gürtel. Am 21. 9. 12: 1 Raupe kriecht noch etwas, 2. Raupen an dem Nacken aufge- sprungen. Dabei bleibt es. Die festgesponnenen Raupen mit Gürtel fallen über, die nicht festgesponnenen sind tot auf den Boden gefallen. Schluß des Versuches am 24. 9. 12. — f. Pyrogallussäure 25 ccm. 18 Raupen P. brassicae mit Gürtel. Versuch von 8. 12. 11, mittags, bis 12. 12. 11, mittags. Am 10. 12. 11, mittags, rührte sich noch 1 Raupe bei Erschütterung des Glases. Alle Raupen starben ohne Verwandlung ab. — g. Pyrogallussäure 25 ccm. P. brassicae. 21 Raupen mit Gürtel und mehrere freie Raupen. Versuch von 9. 10. 12 bis 15. 10. 12. Am 10. 10. 12 rühren sich die Raupen. Es sind entstanden 1 Puppe, 1 Puppe zur Hälfte hervorgekommen, 1 Raupe am Nacken etwas aufgeplatzt. Später keine Änderung mehr, Absterben der Raupen. — h. Pyrogallussäure 25 ccm. P. brassicae. 22 Raupen mit Gürtel. Be- ginn am 14. 9. 12, abends. Am 15. 9. 12, abends, rühren sich viele Rau- pen auf Erschütterung; dasselbe am 16. 9. 12, nachmittags; außerdem sind 4 Raupen am Rücken ein wenig aufgesprungen. Darauf wird am 17. 9. 12, abends, das Glas geöffnet. Infolgedessen sind am 18. 9. 12, mor- gens, vorhanden: 1 Puppe, 1 Puppe zum großen Teil hervorgekommen, 7 Raupen am Nacken aufgesprungen. Am 18., 19. 9. 12. und folgenden Tagen rühren sich verschiedene Raupen bei Erschütterung, es entstehen aber keine normalen Puppen mehr, sondern die Raupen chitinisieren sich unter der Raupenhaut. In der Zeit vom 14.—17. 9. 12 hatte die Entziehung des Sauerstoffs die Raupen bereits so weit geschädigt, daß sie nach Sauerstoffzufuhr nur einen Anfang von Verwandlung zeigten. — 393 i. Pyrogallussäure 20ccm. 13 angesponnene Raupen mit Gürtel und meh- rere freie Raupen, von denen zwei schon etwas zusammengezogen waren und die Farbe gewechselt hatten. Beginn am 28. 9. 12. Am 29. 9. 12, morgens: von den 13 Raupen mit Gürtel haben 4 Exemplare eine Puppe.gegeben. Darauf hört die normale Verwandlung auf. Am 30. 9. 12: 5 Raupen mit aufgeplatztem Nacken, wo der hohe Rückenteil der Raupen etwas hervorschaut. Der Sauerstoff im Glase hatte für eine normale Verwandlung nicht mehr ausgereicht. Dabei war aber noch genug Sauerstoff vorhanden, damit die Raupen am Leben blieben. Denn die nicht verwandelten Raupen, besonders die freien, bewegten noch bei Erschütterung des Glases den Kopf hin und her, saßen aber da wie eingeschlafen. Die freien Raupen hatten das Spinnen nicht fortgesetzt. Am1.10.12: Die freien Raupen waren auf den Boden gefallen oder hingen mit einem der hinteren Füße festgehakt schlaff und tot herab. Die mit dem Gürtel versehenen, nicht verwandelten Raupen waren am Gürtel hmten übergefallen. Die 4 entstandenen Puppen waren weich und in keiner Weise ausgefärbt. Sie besaßen noch die getigerte Fleckung der ausschlüpfenden Puppe. — Innerhalb der ersten 24 Stunden war mithin für eine normale Verwandlung genug Sauer- stoff vorhanden. Innerhalb der weiteren 24 Stunden genügt der vor- handene Sauerstoff nur für einen Anfang von Verwandlung einiger Exemplare. Nach nochmals 24 Stunden hängen die Raupen herab, sind tot. — k. Pyrogallussäure 20 ccm. P. brassicae. 24 Raupen mit Gürtel. Beginn am 11. 10. 12. Am 13. 10. 12:-10 Raupen am Rücken aufgeplatzt; bei 3 Exemplaren war der größere Teil der Puppe hervorgekommen. Bis zum 15. 10. 12 sind alle sonstigen Raupen ohne Verwandlung abgestorben. — |. Pyrogallussäure 10 ccm. 24 Raupen P. brassicae mit Gürtel. Beginn am 14. 9. 12, abends. Am 15. 9. 12 bereits 3 Puppen; am 16. 9. 12 16 Puppen; am 17. 9. 12 alle 24 Raupen normal verwandelt. — m. Pyrogallussäure 10 ccm. Das Glas war et- was kleiner, enthielt 11 250 ccm. 27 Raupen P. brassicae mit Gürtel. Beginn am 15. 9. 12. Am 16. 9. 12, abends, bereits 6 Puppen; am 17. 9. 12, morgens, 16 Puppen. Am Abend desselben Tages sind alle Raupen bis auf einige wenige Exemplare, die unverpuppt bleiben, ver- wandelt. Alle Puppen blieben jedoch weich und hatten die gefleckte Zeichnung der auskommenden Puppe. Aus diesen Versuchen geht hervor, daß bei Entziehung von Sauer- stoff durch alkalische Pyrogallussäure die zur Verwandlung reifen Raupen nicht sogleich getötet werden, daß sie aber nach und nach ab- sterben, ohne sich zu verwandeln; daß ferner die Verwandlung in dem Maße zunimmtals dieMenge der Pyrogallussäure abnimmt. Bei der mit- geteilten Größe des verschlossenen Versuchsglases beginnt sie deutlich 394 bei 25—20 ccm der benutzten Lösung von Pyrogallussäure. Die (Gegenwart von 10 ccm Pyrogallussäure vermag die Verwandlung kaum mehr zu verhindern, sie ist aber der Chitinisierung der entstandenen Puppen hinderlich. Außerdem wurden am Anfang der Untersuchung Versuche mittels Lampencylinder ausgeführt (Fig. 2), die ich hier noch erwähnen will. In das obere Ende des Cylinders wurde ein Kork (e) getrieben. Man ließ sich die Raupen von P. brassicae im Rohr (a) des Cylinders an- spinnen (2). In das weite Ende (b) des Cylinders wurde wie in Fig. 1 ein Napf (e) gestellt. Dieser enthielt hier die alkalische Lösung von Pyrogallussäure. Darauf wurde der Oylmder in eine etwas tiefe Petrischale (d) ge- stellt und auf den Kork im oberen Cylinderende sowie in die Petrischale wurde Quecksilber als Sperrflüssig keit gegossen (f und g). In dieser Weise führte man folgende Versuche aus: 2 Raupen, Versuch 20.—25. 10. 11; 4 Raupen, Versuch 21.—25. 10.11. Vier Versuche mit je 1 Raupe und folgender Zeitdauer: 27. 10. 11—5. 11. 11, 27. 10. 11—5. 11. 11, 26.10. 11—5. 11. 11, 28. 10. 11—5. 11. 11. In sämtlichen Fällen starben die Raupen ab, ohne eine einzige Puppe geliefert zu haben. Fig. 2. b. Einführung von Kohlensäurein die Atmosphäre. In einen größeren Erlenmeyerschen Kolben von 800 ccm Inhalt wurden zur Verwandlung reife Raupen von P. brassicae gesetzt. Als sie sich festgesponnen und den Gürtel angelegt hatten, wurde mittels eines Trichters mit langem Rohr auf den Boden des Kolbens rohe Schwefelsäure gebracht. Darauf setzte man den Kolben mit einem Entbindungsapparat in Verbindung, in dem man aus Marmor mit ver- dünnter reiner Schwefelsäure Kohlensäure entwickelte. Die Kohlen- säure strich durch eine Waschflasche mit destilliertem Wasser und durch eine andre mit konzentrierter Schwefelsäure. In den Kork des 395 Erlenmeyerschen Kolbens war ein Abzugsrohr eingeführt, so daß man sich durch Eintauchen dieses Rohres in Barytwasser von dem Funktionieren des Apparates überzeugen konnte. Man leitete längere Zeit hindurch und wiederholte die Durchleitung der Kohlensäure wäh- rend des Versuches. In dieser Weise wurden folgende Versuche an- gestellt. 1) Versuch vom 29. 10. 11—3. 11. 11. 10 Raupen mit Gürtel. Sobald die Raupen das Gas merkten, wurden sie unruhig und rührten sich. Nach einiger Zeit fielen sie in der Mitte des Leibes am Gürtel über. Sie starben ab, ohne sich zu verwandeln. Um den Tod der Raupen sicher festzustellen, blieb der Kolben vom 3. 11. 11 bis 6. 11. 11 geöffnet stehen. — 2) Der Kolben wurde durch ein großes Pulver- glas von 1 1 700 ccm Inhalt ersetzt. Alles andre wie vorher. Versuch vom 31. 10. 11 bis 3. 11.11. 15 Raupen mit Gürtel. Während des Versuches wurde öfters Kohlensäure durchgeleitet. Es erfolgte keine Verpuppung und die Raupen starben ab. — 3) Anwendung eines eben- solchen Pulverglases. Die Schwefelsäure auf dem Boden des Pulver- glases wurde in diesem Versuche weggelassen, um den Versuch zu vari- ieren. Kohlensäure wurde einige Male durchgeleitet. 27 Raupen. Ver- such vom 1. 11. 11 bis 2. 11. 11; er dauerte nur 24 Stunden. Von den 27 Raupen hatten 9 Exemplare den Gürtel noch nicht angelegt. Diese fielen auf den Boden des Pulverglases. Am 2. 11. 11 wurden alle Rau- pen aus dem Pulverglas genommen und aufbewahrt. Eine Raupe er- holte sich und setzte sich auf, starb aber. Die Raupen wurden schwarz, und die Haut am Hinterende des Körpers wurde los; es befand sich unter ihr schwarze Flüssigkeit. Sie ließ sich abziehen, und die darunter liegende Haut war etwas verdickt (chitinisiert). Zu einem auch nur unvollkommenen Verpuppen war es aber bei keiner Raupe gekommen. Dieses Resultat war durch den Aufenthalt der Raupen in der Kohlen- säureatmosphäre während 24 Stunden bewirkt. Andre Versuchsanordnung. Als Recipient diente ein ebensogrofes Pulverglas (Fig. 3) wie vorher. In diesem ließ man sich die Raupen anspinnen (2). Dann wurde auf seinen Boden etwas rohe Schwefelsäure gegossen (2) und ein kleines Pulvergläschen (e) mit reinem doppelkohlen- saurem Natrium (g) gestellt”. Durch den Kork (a) ging ein Eingußrohr (c) mit Trichter und Hahn, dessen unteres Ende in das Pulverglas mit doppelkohlensaurem Natrium reichte. Außerdem ging durch den Kork ein Abzugsrohr (d). Der Kork wurde tief in den Hals des Recipienten gedrückt und auf ihn des Verschlusses halber eine Mischung von Wachs und Vaselin oder Wollfett gebracht (b). Wenn der Apparat 3 f, etwas destill. Wasser. 396 zum Versuche hergerichtet war, wurde durch den Trichter und das Einflußrohr tropfenweise verdiinnte reine Schwefelsäure gegossen, wor- auf sich Kohlensäure entwickelte und den Recipienten erfüllte. Nach Beendigung der Entwicklung des Gases wurde das Abzugsrohr (d) am Ende abgeschmolzen. In dieser Weise wurden folgende Versuche aus- geführt. 1) Größere Anzahl von freien Raupen und solchen, die den Gürtel besaßen. In dem kleinen Pulvergläschen befand sich eine größere, nicht abgewogene Menge von doppelkohlensaurem Natrium. Beginn am 10. 10. 12. Während der Entwick- lung der Kohlensäure fallen die A freien Raupen herab. Die übrigen Baal sind nach kürzerer Zeit am Gürtel | 2 È tibergefallen. Andre, die erst mit dem hinteren Ende festgesponnen waren, hingen unbeweglich herab. Am 12. 10. 12, morgens: Als man C den Recipienten erschiitterte, suchte if sich eine solche herabhängende Raupe öfters aufzurichten und rührte sich stark. Am 12. 10. 12, nachmittags: Der Recipient wurde dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt und erschüt- 2 tert. Mehrere der Raupen mit Gür- tel rührten sich und suchten sich en | aufzurichten. Der Recipient mit den = Bee Raupen wurde bis zum 15. 10. 12 Fie. 3. aufbewahrt. Sämtliche Raupen star- ben ab ohne jeden Anfang von Verwandlung. 2) 19 Raupen mit Gürtel und solche, die im Begriff sind den Gürtel anzufertigen, wobei sie den Kopf überbiegen; auBer- dem freie Raupen, die den Platz überspinnen, an dem sie sich ver- wandeln wollen. 10 g doppelkchlensaures Natrium. Versuch vom 19. 10. 12—22. 10. 12. 3) 24 Raupen mit Gürtel und solche, die den Gürtel spinnen und dazu den Kopf übergebogen haben; außerdem freie Raupen. 5 g doppelkohlensaures Natrium. Versuch vom 19. 10. 12 bis 22. 10. 12. Der Erfolg in beiden Versuchen wie in Versuch 1. Die freien Raupen fallen herab, die Raupen mit Gürtel fallen sogleich über. Keine Verwandlung oder Anfang von Verwandlung; Absterben der Raupen. 4) 20 Raupen mit Gürtel, 1 Raupe, die den Gürtel spinnt, und einige freie Raupen. Versuch vom 23. 10. 12—27. 10. 12. 1 g doppel- “ kohlensaures Natrium. Auch hier übte die Kohlensäure eine tödliche: 397 Wirkung aus. Die Raupen fallen nicht so schnell wie in den vorauf- gehenden Versuchen iiber, aber noch an demselben Tage. Am 25. 10. 12: Bei Erschütterung des Recipienten rühren sich noch mehrere Exemplare. Am 26. 10. 12 suchen sich 2 Raupen aufzurichten. Die Raupen starben ohne Verwandlung ab. Ich hatte die Absicht, die Menge des doppelkohlensauren Natriums weiter zu verringern, der Beginn der kalten Jahreszeit machte aber meinen Versuchen ein Ende. Da in verschiedenen Versuchen unter a. und b. im Recipienten rohe Schwefelsäure vorhanden war, so wurde in einem Versuch untersucht, ob ihre Gegenwart einen hindernden Einfluß auf die Verwandlung hat (zu große Trockenheit usw.). In einem Pulverglas von dem obigen Inhalt hatten sich 6 Raupen P. brassicae angesponnen und den Gürtel angelegt. Man goß in ge- wöhnlicher Höhe rohe Schwefelsäure auf den Boden und brachte auf den in den Hals gedrückten Kork eine dicke Schicht Wollfett, so daß ein sorgfältiger Verschluß erzeugt wurde. Beginn des Versuches am 26. 10. 12. Am 29. 10. 12 sind gleichzeitig 5 Raupen verwandelt; 1 Raupe, die sich unmittelbar über dem Niveau der Schwefelsäure be- fand und von ihr wahrscheinlich benetzt war, war abgestorben. c. Einführung von Blausäuregasin die Atmosphäre. Ich habe bereits an verschiedenen Stellen meiner oben erwähnten Veröffentlichungen angegeben, daß die Gegenwart von Blausäure in der Atmosphäre die Verwandlung verhinderte oder in einigen Fällen ganz unvollständige Puppen hervorrief. Diese Erscheinung habe ich durch die Verminderung der Fähigkeit der Gewebe, Sauerstoff aufzunehmen, erklärt. Es ist recht schwer, diejenige Menge Blausäure zu treffen, bei der die Raupen längere Zeit am Leben bleiben. Ist die Menge zu groß, so gehen die Raupen sogleich zugrunde; ist sie zu klein, so bleibt sie ohne Einfluß auf die Raupen und die Verwandlung. Unter vielen Ver- suchen gelingt daher nur einer oder wenige. Sie verlangen außerdem eine beständige Überwachung. In einem großen Pulverglas wie vorher ließ man sich Raupen von P. brassicae anspinnen. Es ist dabei gut, durch Einbringung einer hohen Sandschicht, die man nach dem Anspinnen der Raupen wieder entfernt, die Raupen zu veranlassen, sich hoch im Glase festzusetzen, damit sie nicht in unmittelbarer Nähe des Gläschens mit Cyankali sind. In das Pulverglas ließ man an einem Faden ein weithalsiges Gläschen mit einem Stückchen Cyankali hinein und steckte in den Hals des Recipienten (großes Pulverglas) einen Cylinder (Gascylinder) von 398 27 cm Höhe und 5cm Durchmesser als Schornstein. Die obere Off- nung des Cylinders bedeckte man teilweise mit einem Stückchen Glas. Versuch vom 16. 11. 11, mittags bis 20. 11.11. Am 18. 11. 11, abends, begann die Verwandlung bei allen bis auf 1 Raupe, bei der sie sich am 19. 11. 11 einstellte. Die Verwandlung der Raupen war ganz unvollkommen. Die Nackenhaut war geplatzt und ein größeres oder kleineres Stück des Rückens einer Puppe war sichtbar geworden. Ein Exemplar hatte die Raupenhaut abgestreift. Die Flügelscheiden waren aber ganz kurz geblieben, und die Körperform war rund wie bei einer soeben entstandenen Puppe. Am 20. 11. 11 befanden sich alle Exem- plare in demselben Zustande. An sämtlichen zutage getretenen Puppen- teilen war die Chitinhaut vollkommen weich geblieben. Solche Gebilde erhält man auch unter Luftabschluß. Da ich meine verschiedenen Veröffentlichungen über die Verwand- lung der Insektenlarven übersichtlich zusammenzufassen beabsichtige, so enthalte ich mich hier einer Diskussion aller obigen Versuche. 2. Die weiblichen Fortpflanzungswerkzeuge von Listrocheiritium und Macheiriophoron. (Über Diplopoden 59. Agri Von Karl W. Verhoeff, Pasing. (Mit 8 Figuren (Fig. 11—18).) eingeg. 29. November 1911. Daß bisher viel zu wenig? Forscher den Diplopoden ihre A ufmerk- samkeit zugewendet haben, ist zwar schon ganz im allgemeinen mit Riicksicht auf den riesigen Umfang und Inhalt dieser wie wenige andre verkannten Tierklasse unbestreitbar, aber auch im besonderen macht sich das fühlbar im Hinblick auf bestimmte Richtungen oder Teilgebiete. Besonders sind hier die weiblichen Fortpflanzungswerkzeuge zu nennen. ‘Während nämlich über die männlichen Fortpflanzungswerkzeuge schon wegen ihrer großen systematischen Wichtigkeit eine große Literatur er- schienen ist, blieben die weiblichen lange Zeit fast vollständig unbe- achtet. In den letzten Jahren habe ich in mehreren Aufsätzen mich mit diesen weiblichen Fortpflanzungswerkzeugen, unter denen die Cypho- poden die wichtigsten sind, beschäftigt und bin auch teilweise auf die physiologischen Beziehungen eingegangen. 1 Dieser Aufsatz bildet eine Fortsetzung des 58. 2 Inden letzten zwei Jahren wurden an mich Aufforderungen zu Bearbeitungen verschiedener Art auf dem Gebiet der Myriapoden in auffallender Häufigkeit ge- gerichtet, vom In- und Ausland. Leider habe ich den meisten Aufforderungen nicht nachkommen können. Sie beweisen aber den akuten Mangelan wissenschatt- lichen, genügend geschulten Arbeitskräften! 399 Leider hat es sich auf diesem wie verschiedenen andern Gebieten gezeigt, daß die Forschungsgenossen zwarin den alten bewährten Bahnen weiter gegangen sind, daß ich aber in diesem und andern Kapiteln der Diplopoden-Forschung, welche neu in Angriff genommen wurden, ganz allein geblieben bin. Diese Vereinsamung hat mich allerdings keinen Augenblick irre gemacht, aber dennoch muß ich es beklagen, daß sich auf manchen Gebieten der Zoologie, deren Erforschung schon verhält- lich weit gediehen ist, immer von neuem Interessenten einstellen, oft um eine recht spärliche Nachlese zu ernten, während riesenweite Felder nur deshalb für die Forschung brach liegen, weil über dieselben die nötige Orientierung oder Aufklärung fehlt. Die Verteilung der Forscher auf das Erforschbare hat einige Ähnlichkeit mit der Verteilung der Menschen in Deutschland: Hier beängstigendes Gedränge, dort einsame Wanderer oder menschenleere Strecken. Mein Thema schließe ich diesmal an das kürzlich beschriebene Listrocheiritium n. g. an. DaB die weiblichen Fortpflanzungswerkzeuge in der Ordnung Ascospermophora von ganz besonderem Interesse sind, habe ich schon früher dargelegt, und in dieser formenreichsten und an sexuellen Einrichtungen unerschöpflichen Ordnung sind sie auch berufen zur Klärung der verwandtschaftlichen Verhältnisse beizutragen. Vor allen Dingen wird sich aber ein volles Verständnis der phantastischen Einrichtungen der Ascospermophora nur erzielen lassen, wenn beide Geschlechter die gebührende Berücksichtigung finden. Im 58. Aufsatz habe ich bereits die Beziehungen von Listrocheiri- tium und Machevriophoron besprochen, und es erschien daher wünschens- wert auch die weiblichen Fortpflanzungswerkzeuge beider Gattungen klarzustellen, zumal über diejenigen von Macheiriophoron bisher eben- falls nichts bekannt geworden ist. a. Listrocheiritium 9. Während das 1. Beinpaar wie gewöhnlich nichts Besonderes dar- bietet, ist das 2. hinsichtlich der Hüften sehr charakteristisch, aber viel weniger ausgezeichnet als bei Macheiriophoron. Innen ragt die Hüfte mit einem warzigen Lappen (Fig. 15) weit über das kurze Präfe- mur hinaus, besitzt aber weder eine Aushöhlung, noch Drüsenporen noch einen Buckel, noch Coxaldriise, vielmehr ist sie grundwärts einfach in einen Fortsatz ausgezogen, welcher das schmale dreieckige Sternit. außen umfaßt. Am 3. Beinpaar sind die kugeligen Hüften innen warzig rauh, die Präfemora außen am Grunde etwas ausgehöhlt, aber eine besondere Auszeichnung besitzt dieses Beinpaar nicht. Desto be- merkenswerter ist sein Sternit. Die bekannte Vorderrandquerleiste, welche sonst die Stigmengruben verbindet, ist in der Mitte breit unter- 400 brochen, weil das Sternitmittelgebiet aufgetrieben ist und nach endwärts in einen kräftigen, weit herausragenden ziemlich spitzen Zap- fen ausgezogen, welcher fast bis zur Mitte der Hüften reicht. Da wo die Unterbrechung der Vorderrandleiste beginnt, geht diese übrigens in zwei feinere kantige Zweige auseinander, von welchen der eine gegen den Zapfen abbiegt, während der andre nach vorn wenig abschwenkt und sich in der Mediane mit dem der andern Seite vereinigt. Die Vor- derhälfte der mittleren Sternitauftreibung ist ausgehöhlt, aber diese Fig. 11. Listrocheiritium n. g. noricum salisburgense n. subsp. Linker Cyphopod von unten gesehen. oe, Vaginalspalt; te, Bogenspange (Telopodit); cfo, Coxitgrube; 2, Innen-, a, Außenrand. X 220. Fig. 12 und 13. Listrocheiritium noricum n. sp. Fig. 12. Rechte Bogenspange isoliert. arz, innerer; are, äußerer Arm des Verschluß- bügels; fo, Schließgrübchen. X 125. Aushöhlung wird von den Stigmengruben getrennt durch die gegen den Zapfen verlaufenden Abbiegungen. Die weiteren Beinpaare nebst Sterniten besitzen nichts Ungewöhnliches. Es zeigt sich also auch bei Listrocheiritium wieder, daß die Cyphopoden ihren Einfluß aut ihrenächste Nachbarschaftinumgestaltender Weise geltend machen. Durch diese Beeinflussung des 2. und 3. Beinpaares oder deren Sternite werden aber zahlreiche Merkmale erzeugt, welche für die Cha- 401 rakterisierung der einzelnen Gattungen von großem Wert sind, auch ab- gesehen von der Beschaffenheit der Cyphopoden selbst. Die Listrocheiritium-Cyphopoden (Fig. 11 und 14.) entsprechen im ganzen betrachtet dem Vulven-Typus, welchen ich bereits früher von Craspedosomiden?und Mastigophorophylliden'geschilderthabe. Hinsichtlich der Terminologie verweise ich auf den 46. Aufsatz in den Sitz.-Ber. Ges. nat. Fr. 1911. Die Cyphotelopodite von Listrocheiritiwm haben den Charakter von einfachen Bogenspangen, d. h. sie bilden von vorn her den deckel- artigen Vaginalverschluß, ohne daß es zu einem Telopoditaufsatz käme, wie er für Macheiriophoron zu beschreiben ist und a. a. O. auch von den Mastigophorophylliden be- reits geschildert wurde. Diese Bogenspangen besitzen keine Verschlußlamellen oder doch nur eine Andeutung derselben, aber einen starken Verschlußbügel. Es ist merkwürdig gebogen. no, Schließhöckerchen; e/o, Coxitgrube; dr, hintere; dr,, vordere Drüsen. X 220. Fig. 14 und 15. Listr, noricum salisburgense. X 56. Fig. 14. Die ganzen Cyphopoden von unten gesehen. Ze, Telopodite; », Sternit- bogen; c/o, Coxitgruben. (Coxitborsten nur links angegeben.) Fig. 15. Grundglieder des rechten 2. Beines des © von hinten gesehen. und kann als eine der Besonderheiten von Zastrocheiritium bezeichnet werden, daß statt der typischen doppelten Schließgrübchen und Schließ- höckerchen an jeder Bogenspange nur eins vorkommt, dieses aber desto kräftiger ausgebildetist. In Fig. 12 fo sieht man das 3 Halle, Nova Acta 1910. 4 "Sitz.-Ber. Ges. nat. Fr. 1911. Nr. 6. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 26 402 einzige SchlieBgrübchen als ein umwulstetesam Grund des inneren Armes (ari) des Verschlußbügels. Von einem äußeren Schließgrüb- chen (x) ist nur eine schwache Andeutung zu erkennen. Dem einzigen Schließgrübchen entspricht auch ein einziges Schließhöckerchen (no Fig. 13), welches sich vorn und innen an den Cyphocoxiten befindet. An dem Verschlußbügel ist übrigens der äußere Arm (are) ebenso kräftig ausgebildet wie der innere. Ein kräftiger Tastborstenbesatz kommt den Bogenspangen ebenso zu wie den Coxiten. Die Öffnung der mit je zwei Schließknöpfchen versehenen typischen Vaginaltüren erfolgt durch ein einfaches Scharniergelenk, innerhalb welches die Armenden den Angeln einer Tür vergleichbar sind. Bei Lestrocheiritium haben wir es mit ähnlichen Angeln zu tun, und nur der Türverschluß ist ein andrer, indem sich statt zweier kleinererein srößeres Schloß vorfindet. Die kurz-länglichen Coxite besitzen weder Höckerlappen noch Borstenhöcker, wie sie bei Macheiriophoron angetroffen werden, aber sie sind fast der ganzen Länge nach von einer Coxitgrube (cfo Fig. 11) durchzogen, deren Tiefe besonders in der Vorderhälfte beträchtlich ist. Die Coxitgrube wird z. T. von scharfen Kanten und bandartigen Vor- sprüngen flankierend überragt. Bekanntlich habe ich diese Coxithälften, welche die Längsgrube scheidet, unterschieden als äußeren und in- neren Wulst, Clivus exterior und interior, die Längsgrube ist unter anderm dazu bestimmt, das Drüsensecret aufzunehmen. Cyphopo- den-Coxitdriisen kommen bei Listrocheiritium in zwei Gruppen vor, einer vorderen (dr! Fig. 13) und einer hinteren (dr). Beide Gruppen sitzen innen von der Coxitgrube, gehören also zum Clivus interior. Diesem Umstand entspricht es auch, daß die stärkste die Längsgrube überragende Kante von diesem Innenwulst ausgeht (7k Fig. 11). Diese Innenkante biegt sich vorn im Bogen etwas nach außen, ist schwach unregelmäßig gezähnelt und läßt von sich nach aufien einige gebogene Streifen ausgehen. Vor der Mitte aber spaltet sich die Kante in eine obere und untere Innenkante, welche eine Tasche zwischen sich ein- schließen, als Nebenraum der Coxitgrube. Weiter nach hinten laufen die obere und untere Innenkante (8 und y) wieder zusammen. Der Außenwulst ist etwas schmäler als der innere, und seine die Coxal- grube von außen begleitende Außenkante ist nicht nur überhaupt schwächer als die Innenkante, sondern verläuft auch nur ungefähr bis zur Mitte des Coxit. Die Verteilung der z. T. recht langen Tastborsten 5 Es ist jedoch nicht zu verkennen, daß das Ende des inneren Armes (ar?) kräftiger gebildet ist, als das des äußeren, und so scheint es, daß außer der Bewegung um die Angelachse noch eine gewisse Drehung um die innere Angel ermöglicht wird. : 403 ist bemerkenswert. Sie stehen sowohl auf dem Innen- als auch Außen- wulst und sind z. T. ebenso wie die Telopoditborsten gegen die Coxit- grube gerichtet. Da nun auch der größte Teil der Vorderhältte der Co- xite von Borsten freibleibt, namentlich aber die Grube und ihre Ränder, so liegt es klar, daß das Sperma bei der Copula in den Coxitgruben abgesetzt werden muB 6. Hier ist es geschützt, hier wird es durch die Drüsen befeuchtet und von hier gelangt es durch eine Rinne (a Fig. 13), in welche die Coxitgrube nach vorn ausläuft, bequem zur Vaginaltüre. Ein eigentliches Sternit besitzen die Cyphopoden von Listrochevrt- fium nicht; nachdem ich aber ein solches von einigen andern Vertretern der Ascospermophoren nachgewiesen habe, kann es keinem Zweifel unterliegen, daß die gebuchtete, wulstige Falte (v Fig. 14), welche sich hinter den Cyphopoden etwas hervorhebt, den Uberrest eines solchen Sternit darstellt. Zwischen dieser Falte und den Bogenspangen er- strecken sich häutige Runzeln, welche die Cyphopoden umgeben und in ihrer natürlichen Lage erhalten. b. Macheiriophoron ©. Die Hüften des 2. Beinpaares sind von höchst charakteristischer Bildung und sehr abweichend von denen der vorigen Gattung. Nach innen ragen sie nicht so weit über die Präfemora hinaus, weshalb die Telopodite im Vergleich mit Zistrocheiritium näher aneinander gerückt sind. Eine kleinere abgerundete innere Ecke, welche über das Präfemur gleichwohl hinausragt, ist warzig rauh, außerdem sind die Hüften an der Innenfläche durch eine Einschnürung, welche sich etwas hinter dem Sternitende befindet, in zwei Bezirke abgesetzt, von denen nur der endwärtige durch Wärzchen rauh ist. Die Einschnürung ist übrigens von hinten gesehen entschieden tiefer als vorn. Die allgemeine Hüftge- stalt entspricht sonst noch einigermaßen der in Fig. 15 dargestellten, namentlich mit Rücksicht auf die stumpfwinkelige äußere Einbuchtung, aber die Hüfthinterfläche ist sonst bei Macheiriophoron von ganz andrer Bildung, das mittlere Drittel ist tief muldenartig ausgehöhlt, umge- kehrt das grundwärtige Drittel buckelartig herausgewölbt. Zahl- reiche einzellige Hautdrüsen durchbohren mit ihren Porenkanälen die Hüfthinterwand, und diese Poren finden sich größtenteils im Bereich der Buckel, so daß dieselben eine siebartige Durchlöcherung zeigen. Ein Teil der Poren ist aber auch im inneren Gebiet des ausgehöhlten mittleren Drittels zu finden, und nur das endwärtige Drittel bleibt frei von denselben. Der Raum zwischen den grundwärtigen Hälften dieser 6 Verwiesen sei auch auf Fig. 113 in den Nova Acta 1910, Cyphopod von Orthochordeuma. 26* 404 Hüften bildet ungefähr ein gleichseitiges Dreieck, und von hinten her betrachtet beginnt hinter der Spitze dieses Dreiecks eine längliche gratartige Erhebung. Das Gebiet dieses Dreiecks im übrigen vor- wiegend häutiger Natur, jederseits aber findet sich eine beutelartige Einsenkung, im Anschluß an die ausgehöhlte Mitte der Hüften. Da- mit diese Beutel, welche zur Aufnahme von Drüsensecret be- stimmt sind, trotz ihrer häutigen Beschaffenheit die erforderliche Steifig- keit bewahren, sind sie durch festere Kanten verstärkt, und zwar läuft ungefähr im Halbkreis eine Kante hinter den Beuteln her und berandet sie von hinten. Diese Kante beginnt innen jederseits an der gratartigen Erhebung und schließt sich außen an eine Verdickungslinie an, welche die Siebbuckel innen begrenzt, und außerdem schließt sich die ver- dickte Hüftinnenkante an. Diese ganze eigentümliche Beschaffenheit der Hinterwände der Hüften des 2. Beinpaares wäre nicht zu verstehen ohne ein Paar Co- xaldrüsen, welche sich als dicke gedrungene Massen oberhalb des 2. Beinpaares und seines Sternites vorfinden. Zwei kräftige, zunächst getrennte, dann sich dicht aneinander legende und schlieft- lich verschmelzende Schläuche führen in das Gebiet zwischen den Hüften und ihrem Sternit und dringen schließlich in die gratartige Erhebung, wo sie vorn in einem feinen unpaaren Schlitz münden. Das Secret fließt dann jederseits an der Böschung der gratartigen Er- hebung ab und sammelt sich in den beschriebenen Beuteln, wo es durch die genannte Berandung zusammengehalten und auch durch die Sieb- buckel verhindert wird nach außen auszuweichen. Die Coxaldrüsen sind hinsichtlich ihrer Ausführungsstrecken verlagert und die Mündungen in- folge der Vereinigung von den Hüften abgerückt. Von den beschriebenen Auszeichnungen der 2. Hüften und ihrer Nachbarschaft findet sich bei Listrocheiritium nichts. Dagegen ist um- gekehrt das Sternit des 3. Beinpaares bei Macheiriophoron einfacher gebaut, indem weder sein Mittelgebiet aufgetrieben ist noch der End- zipfel in einen Zapfen ausgezogen. Eine breite Unterbrechung der Sternitvorderrandleiste ist jedoch auch hier zu verzeichnen, indem die- selbe nur hinter den Stigmengruben als Leiste zu bezeichnen ist, wäh- rend sich in der ganzen Breite des dreieckigen Sternithinterteiles nur eine sehr feine Linie hinter dem Vorderrand findet, welche die ver schwundene Leiste andeutet. Mit der Leiste fehlt auch die Quergrube hin- ter derselben. Als Auszeichnung können am 3. Sternit sonst noch zwei kleine Querrippchen verzeichnet werden, welche sich im Bereich der Stigmengruben vorfinden und hintereinander stehen. Zwischen ihnen mündet das Stigma, dessen Schutz sie statt der Vorderrandleiste über- nommen haben. Die Vorderrandleiste dürfte aber deswegen erlöschen 405 sein, damit an ihr die Cyphopoden bei ihrer Betätigung nicht hängen bleiben. Schon bei geringerer Vergrößerung zeigen die Cyphopoden im ganzen betrachtet bei Macheiriophoron ein von Listrocheiritium recht Was N | on ari ma Fig. 16—18. Macheiriophoron alemannicum Verh. ©. Fig. 16. Beide Cyphocoxite von unten her dargestellt. cy, große Höckerlappen; be, äußere; bi, innere Borstenhöcker; g, Mulde zwischen jenen Teilen. >< 56. Fig. 17. Rechtes Cyphotelopodit isoliert und von hinten gesehen. tea, Telopodit- aufsatz; Ja Verschlußlamelle; fi, Tasche zwischen den Höckern des Aufsatzes; ari, innerer; are, äußerer Arm des Verschlußbügels; b, äußerer Verbindungsbogen des- selben; va, Vaginalwand; fo, Schließgrübchen. X 125. abweichendes Bild. Aus Fig. 17, welche uns ein isoliertes Telopodit vor- führt, ersieht man sofort, daß diese Gebilde viel verwickelter gebaut sind, als bei der vorigen Gattung und sich jenen Formen ähnlicher Fig. 18a. Cyphocoxit von innen (oben) gesehen. m, Muskel; dr, Drüse; d, äußerer Buckel; a, Vorderrand; mo, die beiden Schließhöckerchen. X 125. Fig. 18b. Ein Höckerlappen der Cyphocoxite von unten her dargestellt. 7, innerer; a, äußerer Rand; %, verdeckte innere Anwachsungskante. >< 220. 406 zeigen, welche ich schonim 46. Aufsatz von den Mastigophorophylli- den beschrieben habe. Fast noch auffälliger ausgezeichnet sind jedoch die Cyphocoxite und zeigen uns einige Organisationsverhiltnisse, welche unter den bisher bekannt gewordenen Ascospermophoren- Vulven einzig dastehen. Das Gesamtbild der Cyphopoden ist besonders dadurch merkwiirdig, daf bei der Betrachtung von unten her die Bogenspan- gen nicht deutlich überblickt werden können (wie das sonst gewöhnlich der Fall ist, z. B. auch in Fig. 11), sondern durch die nach vorn herausragenden Coxite fast vollständig verdeckt werden; (außer den Borsten sieht man nur einige der vorragendsten Teile). In Fig. 16, der Übersicht der beiden Cyphocoxite von unten her, habe ich die Telopodite ganz weggelassen, weil von ihnen ohnehin nicht viel zu sehen sein würde. Fig. 17 zeigt uns ein isoliertes und von hinten her dargestelltes Telopodit. Der Verschlußbügel ist sehr stark, und seine Arme sind dadurch ausgezeichnet, daß sie nicht einfach enden (7) son- dern auf das abgerundete scheinbare Ende noch ein Verlängerungs- arm folgt. Die Verlängerung des inneren Armes (ar?) bildet eine gerade Fortsetzung desselben, die Verlängerung des äußeren Armes dagegen biegt unter stumpfem Winkel nach innen ab (are). Diese Verlängerungs- arme sind rinnenartig ausgehöhlt; (in Fig. 17 bei are deutlich erkenn- bar). Falzartige Vorsprünge innen an der Hinterhälfte der Coxite schie- ben sich in diese Rinnen der Verlängerungsarme ein. Dieselben liegen übrigens ein wenig weiter vorn als die hinteren Enden (c und d) der Arme. Letztere bilden die eigentlichen Drehungspunkte des Telopoditschar- niergelenkes. Nur wenn die Vaginalöffnungen ganz besonders weit auf- gesperrt werden (wahrscheinlich bei der Eiablage), können die Falz- vorsprünge teilweise aus ihren Rinnen herausgedrängt wer- den. Am vorderen Grund der Telopodite werden die Verlängerungsarme durch eine Spange (b) verknüpft. Die beiden Telopodite hängen in der Mitte durch eine in der Mediane eingeknickte Falte zusammen (md). Der Verschlußbügel besitzt jederseits eine zarte, glasige Ver- schlußlamelle (la), beide durch eine tiefe Bucht geschieden. Dieser Bucht entsprechend ist die Bügelmitte nach innen vorgebuchtet. Vor den Lamellen bemerkt man jederseits ein Schließgrübchen (fo). Dieselben sind von gleicher Stärke und halbkugelig vertieft. Vorn auf den Verschlußbügeln sitzt ein starker, zweihöckeriger Aufsatz. Da sich zwischen den beiden Höckern ein hinten geschlos- sener, vorn gegen die Bucht zwischen den Verschlußlamellen geöffneter Spalt vorfindet, hat derselbe ungefähr die Gestalt einer Kraterhälfte (fi Fig. 17). Der Spalt wird jedoch dadurch, daß die Höcker kantig gegen ihn vortreten, hinten noch verengt. Die Oberfläche der Höcker ist größtenteils warzig rauh, und jeder trägt eine Gruppe starker, na- ÿ 407 mentlich gegen den Vaginalspalt gerichteter Tastborsten. Betrachtet man die Aufsätze der Bogenspangen von vorn, so zeigt sich, daß der innere Hocker nach vorn etwas kantig vorragt. Vor den Telopoditen befindet sich noch ein abgerundetes Kissen, welches bis zum Grund der warzigen Höcker reicht, aber sonst keine Auszeichnung besitzt. Es wird durch eine schmale Brücke mit dem der andern Seite verbunden. Vor den Kissen ziehen jene Falten her, welche ringsum die ganzen Cyphopoden umschließen. In der Mediane bleibt zwischen den Kissen, zwischen den Aufsätzen und zwischen den Bogenspangen ein großer Spaltraum übrig, durch welchen vielleicht Secret von den Coxaldrü- sen des 2. Beinpaares gegen die Vulvenspalten abfließen kann. So verschieden auch die männlichen Fortpflanzungswerkzeuge in den Gattungen Listrocheiritium und Macheiriophoron sind, die weib- lichen weichen mindestens ebenso stark voneinander ab, ganz beson- ders im Hinblick auf die Cyphocoxite, welche bei Macheiriophoron für den ersten Augenschein überhaupt wenig Ähnlichkeit mit denen jener Gattung zu haben scheinen. Ihr schon genanntes Herausragen über die Telopodite ist ebenso überraschend wie der Umstand, daß sie nicht durch eine längs-, sondern eine querverlaufende Vertiefung in zwei Hälften abgesetzt werden. Dazu kommt ferner ein merkwürdiges dickes Organ, welches sich nach hinten heraushebt und dicht mit kleinen Spitzchen besetzt ist. Ich nenne dieses Gebilde den Höckerlappen (eg Fig. 16) und unterscheide die hinter der tiefen queren Mulde ge- legenen mit langen, starken Tastborsten besetzten Erhebungen als in- neren und äußeren Borstenhöcker. Der Höckerlappen (Fig. 185) ist eine Ausstülpung aus der Coxitwand, welche sich nach vorn und außen allmählich abdacht, hinten buckelig (a) übergreift und nach innen so überhängt, daß die Anwachsungsbasis als Längslinie (k) durch- schimmert. Die zahlreichen Spitzchen, mit welchen nicht nur die Höcker- lappen, sondern auch ein großer Teil der Coxitwand vor und innen von demselben besetzt ist, sind einfache Chitinhärchen. Prüft man das Ge- biet innen vom Höckerlappen genau, dann erkennt man eine deutliche, nach dem Vorderrand auslaufende Längsrinne, welche ein allerdings schwaches Homologon ist der für Listrocheiritium und andre Gattun- gen beschriebenen Coxitgrube. Indessen könnte man für eine solche auch das ganze Vorderviertel der Coxite in Anspruch nehmen, weil es dadurch eine etwas grubige Beschaffenheit erhält, daß sich jederseits ein zartes Blättchen nach außen herausschiebt. (In Fig. 184 erkennt man neben @ nur die Enden dieser Blättchen.) Auf dem Grund der queren Mulde zwischen Höckerlappen und Borstenhöcker finden sich keine besonderen Auszeichnungen. Während die Coxite in der Mediane nur wenig voneinander abstehen, greifen sie nach außen, wo sie 408 allmählich abgedacht sind, unter stumpfer Abrundung vor und besitzen hier eine warzige Struktur (d Fig. 18a). Es erübrigt noch eine Prüfung der isolierten Coxite von oben (innen) her, und erst hierdurch kann man sich überzeugen, daß auch die den beschriebenen Schließgrübchen ent- sprechenden, nach entgegengesetzten Richtungen vorragenden Schließhöckerchen (no Fig. 18a) vorhanden sind. Daf man diesel- ben von unten her nicht bemerkt, liegt eben an dem beschriebenen Her- ausragen der Coxite nach vorn, und eine Folge dieses Herausra- gens ist es zugleich, daß die Schließhöckerchen ungewöhnlich weit nach hinten liegen, nämlich nicht weit vor der Mitte der Coxite. Zwi- schen den Schließhöckerchen, ungefähr in der Richtung der Längsachse der Coxite, erstreckt sich eine einzige, aber kräftige Coxaldriise, deren Ausführungskanal gerade nach vorn streicht (dr). Vor der Drüse be- findet sich eine dreieckige Nische (gr Fig. 18a), in welche sie einmündet. Die die Nische begrenzenden Kanten sind Fortsetzungen der erwähnten zarten Blättchen, welche das Coxit-Vorderviertel einschließen. Physiologischer Rückblick auf Listrocheiritium und Macheiriophoron. Die mannigfaltigen Gegensätze zwischen den Geschlechtern der beiden Gattungen sind besonders geeignet, einen Einblick zu gewähren in die physiologisehen Beziehungen der Fortpflanzungswerkzeuge von Männchen und Weibchen. Daß die Spermaabgabe bei der Copula in beiden Gattungen sehr verschieden sein muß, folgt schon aus dem Bau der männlichen Copulationsorgane, indem dieselben bei der einen Gat- tung das Sperma durch Rinnen fließen lassen, bei der andern aber es auf Kissen befestigen. Den Bau der Fortpflanzungswerkzeuge von Machewiophoron setze ich hier als bekannt voraus und verweise übrigens auf den 37. Diplo- poden-Aufsatz?. Stellen wir uns vor, daß die vorderen Gonopoden die Cyphopoden fassen, dann sind die oben beschriebenen Höckerlappen (Fig. 16 und 185) ganz ausgezeichnete Haltorgane. Dadurch, daß sich dieselben nach innen herüberneigen, können sie von innen von den Co- xiten der vorderen Gonopoden umfaßt werden, während die Cheirite sich von außen an die Höckerlappen und die äußeren Borstenhöcker pressen. Die hinteren Gonopoden nebst Sternit aber können ihre drei in der Mitte zusammengedrängten Spitzen zwischen deninneren Borsten- höckern einsenken, während ihre Telopodite in den queren Mulden Auf- nahme finden. Die zarten Vordergebiete der Cyphocoxite gelangen in Berührung mit den spermatragenden Kissen der vorderen Gonopoden, 7 Sitz.-Ber. Ges. nat. Fr. Berlin 1910, Nr. 1. 409 und so kann das Secret der Coxaldriisen der Cyphopoden vielleicht zum Festhalten des Spermas von Bedeutung sein. Daß die Coxaldrüsen des 2. Beinpaares mitwirken können, ist schon oben erwähnt worden, doch sprechen die Einrichtungen auf der Hinter- fläche der Hüften des 2. Beinpaares dafür, daß es Anpassungen an die zu haltenden Eier sind, nicht aber Organe, welche bei der Copula in Betracht kommen. Bei Listrocheiritium entsprechen den rinnenführenden, schmal aus- laufenden Coxiten der vorderen Gonopoden die großen Coxitgruben (cfo Fig. 11) der Cyphopoden. In diesen Gruben kann sowohl das Sperma bequem abgesetzt werden und wieder mit den weiblichen Coxaldrüsen in Berührung kommen, wie auch diese Vertiefungen geeignet sind die Endhälften der Gonocoxite aufzunehmen, während die Cheirite wieder von außen die Cyphocoxite umfassen. Die hinteren Gonopoden können bei der Aufnahme von Sperma aus den Coxalsäcken des 8. und 9. Bein- paares in die Gonocoxite als Stützen dienen, bei der Copula werden sie kaum eine Bedeutung haben, es sei denn, daß sie sich von hinten her gegen den Hinterrand der Cyphocoxite anstemmen. 3. Beiträge zur Kenntnis der Süßwasserfauna der nordwestlichen Balkanhalbinsel. 1. Von Dr. K. Marcus, Jena. (Mit 7 Figuren.) eingeg. 30. November 1912. Das Material zu den unter diesem Titel erscheinenden Untersu- chungen stammt von einer Exkursion, die mich in den Monaten August ~ und September 1912 nach Bosnien, der Herzegowina und Dalmatien führte. Dank der Tätigkeit der österreich-ungarischen Zoologen sind diese Länder im allgemeinen faunistisch recht gut bekannt, einzig und allein die Süßwasserfauna bildet eine Ausnahme. In Dalmatien ist auch in dieser Beziehung bereits vieles geschehen, doch liegen für Bosnien und die Herzegowina bisher nur die Resultate der Sammlungen Rutt- ners! aus dem Frühjahre 1909 vor. Ungünstiger Umstände halber war dieser leider nur imstande, relativ wenige Wasseransammlungen zu untersuchen, unter denen die wichtigsten die beiden Plivaseen bei Jajce, das Mostarsko Blato und der Borkesee bei Konjica sind. Aus diesem Grunde habe ich während meiner Exkursion dem Süßwasser meine besondere Aufmerksamkeit zugewandt und gedenke in einigen kurzen Mitteilungen die Resultate darzulegen. 1 Brehm und Ruttner, Süßwasserorganismen aus Dalmatien, Bosnien und der Herzegowina. Arch. f. Hydrobiol. u. Planktonkunde. Bd. 6. 1910. 410 I. Uber anostrake Phyllopoden aus Bosnien und der Herzegowina. Angehörige dieser Gruppe habe ich nur zweimal gefunden. Der erste Fundort war ein Almtümpel von etwa 10 m Durchmesser in der Treskavica Planina (südlich von Sarajevo); er befindet sich am Wege von der Anna- nach der Katharinahütte oberhalb des Crnojezero in einer Meereshöhe von etwa 1650m. Den zweiten Fund machte ich ebenfalls in einem kleinen Almtümpel auf der Zelena Gora, etwa 3 km westlich des Gendarmeriesommerpostens Zelengora in einer Höhe von etwa 1700 m. Beide Fundorte liegen in der Luftlinie annähernd 30 km auseinander. Der erste Fund bestand in 4 Männchen und 12 Weibchen einer zur Gattung Chirocephalus gehörigen neuen Art. Außerdem erbeutete ich ein Weibchen einer größeren Art (Länge 24mm), die nach der Monographie von Daday? Chirocephalus stagnalis sein dürfte. In dem zweiten Tiimpel erbeutete ich fast nur jugendliche Individuen. Nur ein geschlechtsreifes Weibchen von 15 mm Länge ließ sich mit Sicherheit ebenfalls als Chirocephalus stagnalis identifizieren. Bei dieser Form ist die Größenvariation sehr beträchtlich: Daday gibt nach seinem reichen Material als Extreme für die Weibchen 12,5 und 37 mm Länge an. Daß diese Art in Bosnien und der Herzegowina vorkommen würde, war zu erwarten. Die nächsten Fundorte im Norden sind (nach Daday): in Kroatien Gospié und Vrhovina, in Siebenbürgen Straßburg(Nagy-Enyed) und Heltau (Nagy-Disznod); außerdem ist er im östlichen Montenegro im Massiv des Komsim gefunden worden3. Durch meine beiden Funde ist also diese Lücke in der Verbreitung ausgefüllt. Die andre in der Treskavica Planina gefundene Form ist neu; ich habe sie Chirocephalus reiseri* genannt. Diese Form ist am nächsten mit Chirocephalus stagnalis verwandt, so daß ich sie anfangs als Varietät zu dieser Art stellen wollte; doch erwies sie sich bei genauerer Untersuchung als so verschieden, dafi die Aufstellung einer besonderen Art notwendig erschien. Männchen: Der Thorax übertrifft das Abdomen ohne Furca an Länge, beide verhalten sich etwa wie 5:3. Abdomen ohne Seitendornen. Furcaläste viel kürzer und plumper als bei Ch. stagnalis, nicht einmal so lang wie die drei letzten Abdominalsegmente. Obere Antenne so lang wie das Basalglied der unteren. Dieses 2 Daday de Dées, Monographie systématique des Phyllopodes anostracés. Ann. sc. nat. 9. ser. Zoologie. T. 11. 1910. 3 v. Zograf, Phyllopodenstudien. Z. f. w. Zoologie. Bd. 86. 1907. 4 Nach dem bekannten Ornithologen und Kustos am bosnisch-herzegowinischen Landesmuseum, Otmar Reiser, als ein kleines Zeichen meiner Dankbarkeit dafür, daß er mir unermüdlich mit Rat und Tat zur Seite stand und so zum Gelingen der Exkursion in hervorragendem Maße beitrug. All schwach gebogen und von gleichmäßiger Breite (s. Fig. 1 bg). Im Gegen- satz zu Ch. stagnalis steht der an ihm befindliche Fortsatz (bf) mehr nach der Basis und nach innen zu, und trägt am Endknopf keine Stacheln. Das Endglied (eg) ist mäßig gebogen und bedeutend kürzer als das Basalglied, die Basis ist nicht angeschwollen und der innere Fortsatz an der Basis (?f) nur aus 3 Zacken auf gemeinsamer Basis bestehend, denen noch zwei weitere kleinere nach außen zu folgen. Die Stirnfortsätze sind in ihrem Gesamtaufbau denen von Ch. stagnalis ähnlich; dies trifft im einzelnen auch für die Basallamelle (s. Fig. 2) zu. Der zungenförmige Hauptteil des Fortsatzes (s. Fig. 3x) zeigt auf der inneren Seite eine regelmäßige Anordnung der gleichge- formten Seitenläppchen (sl), die sich bei Ch. stagnalis nicht so weit ose Fig. 2 4/4 de | At Noy £ y % / 7 n dI 2 È LS EN IS) bf \ \ basalwärts ziehen (nur bis zur Basis der großen äußeren Nebenlappen — nl), und deren mittlere 6—7 stark verlängert sind (s. Daday, L c. Fig. 25, a und b). Die äußeren großen Seitenlappen (s. Fig. 37), die bei den Varietäten von Ch. spinicaudatus zuerst auftreten, werden bei Ch. sta- gnalis in ihrer Zahl mit 4 festgelegt. Während sie hier noch Ahnlich- keit mit den kleineren Nebenläppchen des Hauptteiles haben, ver- schwindet diese bei Ch. reiseri vollkommen; sie sind abgeflacht und haben eine starke, in ihrer Anordnung wechselnde Bewafinung mit Dornen, die hauptsächlich am distalen Ende stark entwickelt sind. Die Füße weichen in ihrem Bau in mancher Beziehung von Ch. stagnalis ab. Der Lappen L2 ist deutlich von Z/ getrennt, der Rand von L6 zeigt nicht die Einbuchtungen, in denen die Borsten stehen; L9 und £10 sind bedeutend verkleinert (s. Fig. 4, die den ersten, Fig. 5, die den sechsten Fuß zeigt). Auch beim abweichend gebauten 11. Fuß- paar (s. Fig. 6) sind die Lappen L9 und L 10 sehr klein. 412 Der Penis stimmt der von Daday gegebenen Beschreibung nach mit dem von Ch. stagnalis überein. Weibchen: Die Thoraxlänge verhält sich zur Schwanzlänge wie4: 3. Die zweite Antenne zeigt, von vorn gesehen, etwa rhombische Form (s. Fig. 7) und endet in einer Spitze, die nach innen zeigt, wogegen Fig. 4. diejenige von Ch. stagnalis mehrere Lappen und eine nach auswiirts ge- kriimmte Spitze aufweist. Der Brutraum sitzt an den ersten zwei Abdominalsegmenten ad reicht mit seinem Hinterende über weitere zwei Segmente fort; er ist im übrigen von typischem Bau. Die Gesamtlänge der Männchen und Weibchen schwankt zwischen 15 und 17 mm. Die Farbe der Tiere war im Leben ein leuchtendes Rotbraun. Das Vorkommen von Ch. reiseri in Bosnien und der Herzegowina dürfte wohl kaum vereinzelt sein, bei genauerer Erforschung dieser Ge- biete wird man sie sicher öfter wiederfinden. Überhaupt wäre eine ge- nauere Kenntnis der ganzen Balkanhalbinsel in bezug auf anostrake Phyllopoden in vieler Beziehung von großem Interesse. Jena, im November 1912. 413 4. Die weiblichen Geschlechtsorgane von Temnocephala. Von Dr. H. Merton, Heidelberg. (Mit 1 Figur.) eingeg. 6. Dezember 1912. Die Temnocephaloideen sind ebenso wie fast alle Turbellarien und Trematoden hermaphrodith. Diemännlichen und weiblichen Geschlechts- organe münden in ein Atrium genitale commune (At), das durch einen kurzen Kanal, der durch einen Sphincter verschließbar ist, nach außen mündet. Der Genitalporus liegt in der Medianlinie der Ventralseite, und zwar immer in der hinteren Körperhälfte zwischen dem, auch immer auf der Ventralseite sitzenden Saugnapf, und der hinteren Begrenzungslinie des Darmes. Wohl bei fast allen Arten der Gattung Temnocephala liegt das männliche Copulationsorgan auf der linken Seite!; der Ductus ejacu- latorius mündet von links oben und vorn in das geräumige Atrium. Aufden Bau des männlichen Geschlechtsapparates soll hier nicht näher eingegangen werden. Der weibliche Geschlechtsapparat besitzt auch nur einen einzigen Ausführgang. Es ist das Ootyp (Otp), dessen unterer Ab- schnitt wohl als Vagina bezeichnet werden muß und senkrecht von oben oder von rechts in das Atrium einmündet. Am gefärbten Totalpräparat ist es nicht möglich, die Organisation des weiblichen Geschlechtsapparates zu studieren. Man sieht davon höchstens zwei ungefähr kugelige Körper, die hinter dem Darm oder auch in der hinteren Darmbucht liegen und sich, abgesehen von ihrer verschiedenen Größe, auch durch verschiedene Durchsichtigkeit unterscheiden. Sie liegen entweder zu beiden Seiten der Medianebene, oder beide rechts derselben — das ist verschieden bei den einzelnen Arten, — immer aber so, daß der hellere Körper, er ist meist auch der größere, dicht an den Darm angrenzt. Diese durch- sichtige Blase ist früher als Receptaculum seminis, zuletzt von Has- well? als Receptaculum vitelli bezeichnet worden; der undurchsichtige Körper ist der Keimstock, das Germarium. Der Keimstock (Ge) ist dicht mit Zellen angefüllt, die mit ihrer Längsrichtung senkrecht zur Abgangsstelle des Germiducts liegen und 1 Nach Monticelli liegt bei den amerikanischen Temnocephala-Arten das männliche Copulationsorgan auf der linken Körperseite und mündet von links in das Atrium, bei denindisch-australischen Arten und der von Neuseeland umgekehrt auf derrechten Seite. Wie ich bei den drei von mir untersuchten Arten dieser Re- gion feststellen konnte, ist das nicht richtig; auch bei diesen liegt das Copulations- organ links. Der Irrtum war möglich, da die Autoren auf ihren Abbildungen häufig ungenau angegeben haben, ob sie das Tier von der Dorsal- oder Ventralseite ab- bildeten. 2 Haswell, W. A., The development of the Temnocephaleae. Quart. Journ. Micr. Sc. N. S. Vol. LIV, 1909. p. 415—442. 414 fest inemander eingekeilt sind, so daB sie, abgesehen von den vordersten großen Keimzellen, die Gestalt von fünf- oder sechsseitigen Pyramiden haben; die äußere Begrenzungsfläche des Keimstockes wird von einer dünnen Zelllage gebildet. Der Keimleiter selbst ist ein ganz kurzer Gang, bei manchen Arten mit einem dünnen Sphincter versehen und öffnet sich unter ungefähr rechtem Winkel in einen Kanal mit etwas größerem Lumen und stärkeren Wandungen. Man kann nicht eigent- lich sagen, daß’ der Keimleiter sich in diesen Kanal fortsetzt, vielmehr liest am inneren Ende desselben eine große Blase, das schon erwähnte Receptaculum vitelli. Die Wandungen dieser Blase sind bei den ein- zelnen Arten verschieden dick und werden von wenigen Zellen gebildet, die syncytial miteinander verschmolzen sind. Die Kerne liegen verstreut in dem dichten, stark färbbaren Plasma, welches nach dem Lumen der Blase durch keine Membran abgegrenzt ist und von einer Anzahl von fein- sten Capillaren durchsetzt wird. Welchem Organsystem diese Capillaren angehören, ist schwer zu entscheiden, welche Aufgabe ihnen aber zufällt, ist leicht zu verstehen, wenn man die Funktion des Receptaculum vitelli kennt. Haswell gibt an, daß die Spermatozoen, in dem großen Recepta- culum ihre Aktionsfähigkeit eingebüßt hätten; auch fand er darin Dotter und Schalensecret, die in Auflösung begriffen waren. Ich kann noch hinzufügen, daß die Samenfäden, die ich in dem Recepta- culum gefunden habe, sich nicht so intensiv färbten, wie die Sperma- tozoen im Ootyp oder in der Vesicula seminalis. Das Receptaculum ist also jedenfalls ein Organ, welches dazu bestimmt ist, alle über- flüssigen Produkte der verschiedenen Drüsen der Geschlechtsorgane aufzunehmen, aufzulösen, zu resorbieren und damit dem Körper zu- zuführen. Ich möchte daher diese Biase mit einem neuen, passenderen Namen, als Vesicula resorbiens bezeichnen. Wie Haswellrichtig be- merkt, werden die Drüsensecrete vor allem dann in die Vesicula geleitet, wenn der Weg nach außen durch ein Ei, das sich im Ootyp oder Atrium befindet, blockiert ist. Es ist auffallend, wie dicht die Vesicula resorbiens bei manchen Temnocephala-Arten dem Darm anliegt. Bisher hat nur Weber? auf diese Lagebeziehungen bei Temmocephala semperi aufmerksam gemacht. Herr Prof. Max Weber hatte die Güte, mir einige Exemplare dieser Art freundlichst zu überlassen. An Schnittserien, die ich davon an- fertigte, stellte sich heraus, daß bei dieser Art die Beziehungen zwischen Vesicula resorbiens und Darm noch sehr viel innigere sind, als bisher 3 Weber, M., Über Temnocephala Blanch. Zoolog. Ergebnisse einer Reise in Ostindien von M. Weber 1889. Nr. 1. S. 1—29. 415 bekannt war. Die Vesicula liegt hier nämlich ganz im Innern des hohen Darmepithels (vgl. Fig.), und das Darmlumen scheint an dieser Stelle noch eine kleine Ausbuchtung zu besitzen, so daß die Blase nur durch eine sehr dünne Wand von dem Lumen des Darmes getrennt ist. Noch viel auffallender fand ich diese Lagebeziehungen bei einigen Individuen von Temnocephala novae-xelandiae Hasw., indem hier die Vesicula re- sorbiens in einer tiefen Einsenkung des Darmes lag. Besonders auf och Fig. 1. Sagittalschnitt durch den weiblichen Genitalapparat von Tem- nocephala semperi Web. Vergr. etwa 200. At, Atrium genitale; Cv, Cirrus; Da, Darmepithel; Ge, Germarium; Kd, Ausführgänge der Kittdrüsen; Ofp, Ootyp; Fs, Receptaculum seminis; Sch, Schalendriise; Vd, Vas deferens des rechten Ho- dens; Vid, Vitelloducte; Vr, Vesicula resorbiens. Querschnitten fallen diese Verhältnisse auf, wo die Vesicula mitten im Darmlumen, von etwas Darmepithel umgeben, zu liegen kommt. In einzelnen Fällen war die Vesicula in den Darm aufgeplatzt. Auch bei manchen Trematoden soll das Receptaculum seminis regelmäßig platzen; das Sperma wird dann von den Parenchymzellen resorbiert. Weiter muß ich noch bemerken, daß die resorbierende Blase bei 7. novae-xelan- diae nicht immer in den Darm eingestülpt ist, sondern ihm auch nur 416 anliegen kann. Vielleicht, daß auch bei 7. semperi individuelle Unter- schiede vorkommen, wenn ich das hier auch nicht nachweisen konnte. Bei T. novae-zelandiae hat die Vesicula besonders starke Wandungen, die derartig anschwellen können, daß das Lumen auf ein Minimum re- duziert wird. (Ich halte es für unwahrscheinlich, daß die verschiedenen Zustände, die ich gefunden habe, auf mangelhafter Konservierung be- ruhen sollen.) Die hier beschriebenen Verhältnisse scheinen entschieden dafür zu sprechen, daß der Vesicula resorbiens, wie auch in ihrem neuen Namen ausgedrückt werden soll, die Aufgabe zufällt, dieüberschüssigen Geschlechtsproduktezuresorbieren. Daß diese Vesicula dem Darmepithel so dicht anliegt, ist wohl so zu deuten, daß die aufgenommenen Elemente erst an das Darmepithel abgegeben werden müssen, hier, wie auch die andre durch den Mund aufgenom- mene Nahrung verdaut werden, um erst dann dem Körper zugeführt zu werden. Wir finden bei Temnocephala also ganz analoge Verhältnisse wie bei denjenigen Formen der Plathelminthen, die einen Ductus ge- nito-intestinalis besitzen, der die Aufgabe hat, die überschüssigen Geschlechtsprodukte abzuleiten, wobei dieselben gleichzeitig dem Tier als Nahrung nutzbar gemacht werden. Diese Verbindung zwischen Geschlechtsorganen und Darm wurde zuerst von Ijima für verschie- dene Monogenea ( Polystomum, Diploxoon, Octobothrium) nachgewiesen und scheint bei allen daraufhin untersuchten monogenetischen Trema- toden vorhanden zu sein. Bei Landplanarien hat zuerst von Graff auf eine Kommunikation zwischen Uterus und Darm hingewiesen; bei zwei Rhynchodemus-Arten wurden jedesmal zwei Verbindungskanäle nachgewiesen, bei Pelmatoplana-Arten je ein Verbindungskanal, und neuerdings hat Bendl* bei einem rhabdocölen Turbellar (Phaenocora zmipunctata) den Ductus gefunden und bemerkt ausdrücklich, daß dieser Kanal keine Abnormität, sondern »ein Bestandteil des Copulations- apparates ist, dessen Aufgabe in der Entlastung des Genitaltrakts von überschüssigem Sperma, eventuell auch andrer Produkte der Fort- pflanzungsorgane besteht«. Ferner hat Haswell bei der Polyclade Enterogonia pigrans einen Ductus genito-intestinalis aufgefunden. Zweifellos wird sich dieser Gang noch bei vielen monogenetischen Tre- matoden und einer Anzahl von Turbellarien nachweisen lassen. Ebensowohl möglich ist es aber, daß sich bei andern Plathelmin- then ähnliche resorbierende Blasen finden wie bei Temmocephala. Bei manchen sind schon solche gefunden worden, haben aber meistens keine 4 Bendl. Der Ductus genito-intestinalis der Plathelminthen. Zool. a Bd. XXXV. aoe ‘S. 294—300. 417 entsprechende Deutung erfahren und werden zum Teil noch zu Unrecht als Receptacula seminis bezeichnet. Ich erinnere da an die von Loos beschriebenen Verhältnisse bei Distomiden, wie bei Distomum variega- tum, wo der Laurersche Kanal fehlt und das »Receptaculum seminis« eine ziemliche Größe besitzt; in seinem Innern findet sich Dotter und Samen, der aber zum großen Teil nicht mehr befruchtungsfähig sein soll5. Bei den allermeisten Distomeen ist dagegen der Laurersche Kanal vorhanden; an seinem inneren Ende liegt bei manchen Arten ein Receptaculum seminis als sackförmiger, blasiger Anhang. Inwieweit diese Blase wirklich als Samenreservoir dient, scheint noch nicht hin- reichend aufgeklärt zu sein. Der Laurersche Kanal wird hingegen jetzt allgemein als Abzugskanal für überschüssige Geschlechtsprodukte angesehen. Als Vesicula resorbiens dürfen wir das Receptaculum jedenfalls nicht bezeichnen, da nicht erwiesen ist, daß ihm resorbierende Funktionen zukommen, im übrigen hat es aber auch die Aufgabe, über- schüssige Genitalprodukte in sich aufzunehmen, da Loos betont, daß diejenigen Samenfäden, die sich im Receptaculum fanden, ihren Beruf verfehlt hätten, denn, von dort nach dem Befruchtungsraum zurückzu- kehren, verbiete ihnen der Wimperstrom, der immer von dem Ootyp nach dem Laurerschen Kanal gerichtet ist. Anderseits kann diese Blase bei denjenigen Formen, wo sie noch in den Befruchtungsraum einmündet, ebensogut als richtiges Receptaculum seminis funktionieren und hat bei den andern Arten, wo sie dem Laurerschen Kanal ansitzt, ihre neue Funktion wahrscheinlich erst sekundär übernommen. Der Laurersche Kanal hat bei allen den Formen, wo außer ihm ein Re- ceptaculum seminis vorhanden ist, wohl nur die Aufgabe diejenigen Materialien nach außen zu befördern, die in dem Receptaculum keinen Platz finden; an Stelle dieses Receptaculums besitzen viele Distomeen ein Receptaculum seminis uterinum, z. B. Distomum tereticolle (nach Loos); hier dient also ein Teil des Uterus als Samenbehälter. Bei den Aspidocotylea ist auch ein ableitender Kanal vorhanden, der aber nicht die Oberfläche erreicht, sondern sich in eine kleine Blase erweitert. Es ist möglich, daß auch dieses Receptaculum dazu da ist, nicht zur Verwendung kommende Geschlechtsprodukte in sich aufzu- nehmen. Auch von den Rhabdocoelen schließlich sind Formen bekannt, deren Receptaculum seminis nicht mehr als Behälter für den zur Be- fruchtung bestimmten Samen dient, sondern für Samen, der nicht mehr gebraucht wird. So besteht nach Vejdovsky® bei Derostoma-Arten 5 Loos, A., Die Distomen unsrer Fische und Frösche. Bibl. Zoologica Bd. XVI. 1894. 6 Vejdovsky, F., Zur vergleichenden Anatomie der Turbellarien. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LX. 1895. S. 90—162. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 27 418 das gestielte Receptaculum aus zwei Abschnitten; er nennt es Sperma- theca, und tiber seine Funktion sagt er: » Nachdem das Sperma zur Be- fruchtung verwendet wurde, füllt sich die Spermatheca mit den über- flüssigen Dotterkügelchen, welche aus dem Ductus communis heraus- treten und manchmal das Lumen vollständig erfüllen.« Der obere Teil des Ductus communis funktioniert hier als Samenbehälter, und das Sperma wird erst nachträglich in die Spermatheca verdrängt. Die Bedeutung der Nebenblasen der Bursa seminalis, die bei ein- zelnen Rhabdocoelen in der Ein- und Zweizahl vorkommen, ist, soviel mir bekannt, bisher auch noch unklar. Die Bursa seminalis kann bei Polycystis nägelii Koll. nach v. Graff? (S. 2373) in zwei hintereinander liegende Abschnitte geteilt sein, wobei »dann häufig bloß in dem vor- deren Abschnitt die Spermamasse gefunden wird, von welcher noch ein kleines Divertikel in den hinteren Abschnitt hineinragen kann, während hier im übrigen bloß eine helle von Körperhaufen durchsetzte Flüssig- keit vorhanden iste. Auch hier ist eine ähnliche Funktion wie bei der Vesicula resorbiens nicht ausgeschlossen! Es schien mir interessant, im Anschluß an die Befunde bei Temno- cephala, einige mir aus der Literatur bekannte Tatsachen über ähnliche Einrichtungen zur Entfernung überschüssiger Produkte der Geschlechts- organe bei Turbellarien und Trematoden hier kurz anzuführen. Da es sich dabei um z. T. noch nicht genau erforschte Dinge handelt, ist es natürlich nicht ausgeschlossen, daß ich einzelnes nicht richtig gedeutet habe. Nach diesem Exkurs wenden wir uns wieder Temnocephala zu. Wie schon bemerkt, ist die Vesicula resorbiens früher als Receptaculum seminis betrachtet worden. Nachdem aber nachgewiesen war, daß ihr eineandre Aufgabe zufällt, wurde derobere Teil desOotyps, entsprechend dem Receptaculum seminis uterinum bei Trematoden, als Receptaculum seminis betrachtet. Haswell hat insofern richtig beobachtet, als beiden noch nicht ganz ausgewachsenen Temnocephalen tatsächlich in dem obersten Abschnitt des Ootyps Spermamassen zu finden sind. Die Temnocephalen sind nämlich ebenso wie beispielsweise die Rhabdocoe- len protandrisch, und die Copulation erfolgt noch, bevor die weiblichen Geschlechtsorgane fertig entwickelt sind. Die in dem oberen Ootyp gelegenen Spermatozoen kommen nun aber wahrscheinlich nur für die erste aus dem Keimstock heraustretende Eizelle in Betracht, weil diese bei ihrem Eintritt in das Ootyp die Spermatozoen entweder nach der Vesicula resorbiens drängt, wo sie bald absterben, oder bei ihrer Wanderung durch das Ootyp größtenteils vor sich herschiebt. Eine 7 v. Graff, L., Turbellaria. Bronns Klassen und Ordnungen. 419 derartige Kollision zwischen Eiern und Sperma wird bei allen denje- nigen Plathelminthen mit zwei weiblichen Sexualöffnungen vermieden. Auf jeden Fall werden also bei Temnocephala die Samenfäden von den Keimzellen aus ihrem Aktionsgebiet gedrängt. Es müßte denn sein, daß hier jedesmal, nachdem ein Ei abgesetzt worden ist, frischer Samen in die Geschlechtswege eingeführt wird. Das ist aber einigermaßen unwahrscheinlich. Unter Berücksichtigung dieser Verhältnisse bereitet die Deutung meiner Befunde keine Schwierigkeiten. Ich konnte nämlich feststellen, daß außerhalb der weiblichen Leitungswege kleine Bläschen vorhanden sind, die Spermatozoen enthalten und in das Ootyp einmünden; diese kleinen Gebilde müssen als die eigentlichen Receptacula seminis angesehen werden. Haswell hat gefunden, daß bei Temnocephala comes die große Blase, die wir als Vesicula resorbiens bezeichnen, in zwei Abschnitte zerfällt, die durch eine weite Öffnung miteinander in Verbindung stehen. In dem kleineren Teil fand sich normales Sperma, in dem größeren ver- “schiedene Genitalprodukte; hier ist also die Blase in ein Receptaculum seminis und eine Vesicula resorbiens geschieden. Die Samenbehälter, die ich bei den drei von mir untersuchten Temmocephala-Arten gefunden habe, dürften kaum als Derivate dieser Blase anzusehen sein; ich halte es vielmehr für wahrscheinlich, daß es selbständige Ausstülpungen des Ootyps sind. Sie liegen stets ein wenig unterhalb der Einmündung des Germiducts in das Ootyp. Bei 7. novae-xelandiae sind die Recepta- cula seminis verhältnismäßig am größten und in der Dreizahl vorhanden. Zwei davon sind genau gleich groß, ihre Ausmündungen liegen einander gegenüber, in unmittelbarer Nähe des Keimleiters; das dritte unpaare Receptaculum ist etwas größer und mündet dicht dabei in das Ootyp. Bei T. semperi und T. rouxi n. sp.® finde ich stets zwei Paar Recepta- cula seminis. Bei 7. semperi sind die vier kleinen Samenbehälter (Rs) gleich groß und münden eine kleine Strecke unterhalb des Germiducts nahe zusammen in das Ootyp, bei 7. rouxi finde ich ein kleineres Paar, das dicht beim Germiduct einmündet, und ein größeres Paar, das sich kurz dahinter in das Ootyp öffnet. Die Wandungen dieser Recepta- cula sind dünnwandiger, als diejenigen des Ootyps und bestehen aus einem schwach färbbaren, kernlosen Epithel und einer dünnen Muscu- laris. An dem Receptaculum ist das eigentliche Bläschen und sein Ausführgang als ganz konstante Bildungen zu unterscheiden; ebenso sind die Größenmaße der Receptacula auch wieder für jede Art ganz charakteristisch. Die Samenbehälter sämtlicher von mir unter- 8 Eine ausführlichere Arbeit über Anatomie und Histologie von Temnocephala erscheint demnächst in den Abhandl. der Senckenberg. Naturf. Ges. Frankfurt a./M. Bd. XXXV. AE 420 suchter Individuen aller 3 Arten enthielten stets einen dichten Knäuel stark färbbarer Samenfäden. | | Soviel mir bekannt, sind 3—4 Receptacula seminis bei Turbellarien und Trematoden bisher noch kaum gefunden worden. Immer sind auch die Receptacula sehr viel größer als bei Temnocephala, wo sie maximal wie bei 7. novae-xelandiae einen Durchmesser von 60 u besitzen. (Haswell hat bei Prostheceraeus anomalus Hasw., einer Polyclade, vier große Receptacula seminis gefunden, die hier am Ende der Vagina liegen.) Nicht weit hinter der Einmündung der Receptacula seminis mün- det der gemeinsame Endabschnitt der Vitelloducte (Ved) in das Ootyp ein. Der Dotterstock liegt, wie bekannt, unmittelbar dem Darm auf und verdeckt ihn fast vollkommen; er bildet bei den meisten Arten ein sehr dichtes Netzwerk, das den Darm umspinnt. Die beiden Ausführ- gänge des Dotterstocks vereinigen sich unmittelbar vor ihrer Einmündung in das Ootyp zu einem gemeinsamen Endkanal, der wie bei 7. semperr blasig erweitert sein kann. Es lassen sich an dem Ootyp zwei Abschnitte unterscheiden, ein oberer proximaler mit engerem Lumen — in ihn münden die Organe, die wir schon kennen gelernt haben — und ein unterer distaler mit weite- rem Lumen; an der Grenze von beiden kann ein Wulst liegen. Die stärkeren muskulösen Wandungen des distalen Teils, der in das Atrium einmündet, sind häufig in Längsfalten angeordnet. Das innere Epithel des letzteren kann kleine kegelartige Erhebungen bilden (7. brevicornis, Montic.), die auch aus Chitin bestehen können (7. nov.-xel.). Monticelli? bezeichnet diesen unteren Abschnitt, entsprechend den Verhältnissen bei Trematoden, als Metraterm. Derselbe hat jedenfalls die Funktion einer Vagina, daneben aber auch noch die eines Ootyps, denn in diesen Abschnitt münden die Schalendrüsen, die im allgemeinen als einzellige Drüsen mit aparten Ausführgängen in das Ootyp ein- münden. Bei 7. semperi, fand ich, sind diese Drüsen, etwas weiter von dem Ootyp entfernt, traubenförmig um einen Punkt angeordnet (Sch) und münden durch einen gemeinsamen Sammelkanal in den vaginalen Abschnitt des Ootyps. Außerdem ist das Ootyp von einer Unzahl ein- zelliger Drüsen umgeben, die in verschiedene Abschnitte dieses Kanals und in das Atrium einmünden. Welche Bedeutung ihnen zukommt, ist im einzelnen schwer zu entscheiden. An dem obersten proximalen Abschnitt sitzen auch noch eine Anzahl Drüsenzellen mit eosinophilem, körnigem Secret; alle übrigen Drüsenzellen färbten sich mit Häma- toxylin blau. 9 Monticelli, F.S., Temnocephala brevicornis Montic. e sulle Temnocefale in generale. Boll. Soc. Nat. Napoli. Vol. XII 1898. p. 72—128. 421 Das Atrium genitale commune dient gleichzeitig als Uterus; es kann nur ein Ei fassen und wird dadurch außerordentlich stark ausge- dehnt. Von der äußeren Geschlechtsöffnung war schon eingangs die Rede. Dieser Genitalporus ist von einem großen Kranz von Drüsen- poren umgeben, durch die ein feinkörniges Secret, die Kittsubstanz, ausgeschieden wird, die dazu verwandt wird, das abgelegte Ei auf seiner Unterlage festzukitten. Die Kittdrüsen selbst liegen weit entfernt von der Stelle ihrer Ausmündung und bilden zusammen mit den Saugnapf- drüsen und den an den Tentakeln ausmündenden Stäbchendrüsen, die Zelldrüsenstreifen, welche bei Temnocephala an beiden Körperseiten entlang ziehen und schon bei schwacher Vergrößerung auffallen. 5. Über Arrhenurus kjerrmani Neuman. Von O. Lundblad, Upsala. (Mit 3 Figuren). eingeg. 10. Dezember 1912. Im Jahre 1879 wurde diese Milbenart vom schwedischen Hydra- carinologen ©. Neuman aufgestellt und beschrieben (g'). Die Exem- plare wurden bei Skara in Schweden gesammelt. Das Weibchen ist Dr. Neuman unbekannt geblieben und noch nicht beschrieben worden. In seiner Sammlung befanden sich einst unter diesem Namen zwei weib- liche Individuen; sie waren aber nach Dr. Piersig (der die damalige Sammlung des Gotenburger Museums 1897 revidierte!) unbestimmbar und aller Wahrscheinlichkeit nach zu einer andern Species gehörig. Beim Durchgehen der Sammlung wurde von Dr. Piersig betreffs der Männchen konstatiert, daß die von Neuman gelieferte Figur? nicht richtig gezeichnet war. Obgleich die Individuen jetzt verkommen sind und ich sie deshalb selbst nicht habe untersuchen können, glaube ich doch, daß sich Piersig betreffs der Form der Anhangshörner nicht irrt. Er sagt: »Die Abbildung Neumans gibt auch hier die Verhältnisse ganz ungenau wieder. Die Seitenecken des Schwanzanhanges erweisen sich nicht so spitz, wie sie dargestellt werden, sondern haben die Form wie bei der oben herangezogenen Species«?. Auch gibt Piersig an, dab die Rückenhöcker in der Tat nicht so weit voneinander entfernt sind, wie auf der Zeichnung angegeben ist, sondern nur 0,18mm. Nach- dem dies festgestellt war, sagt Dr. Piersig: »Die Übereinstimmung von A. kjerrmani Neum. mit A. maculator Müller ist aber in allen andern 1 S. Zool. Anz. Bd. XX. 2 Om Sveriges Hydrachnider. K. Sv. Vet. Ak. Handl. Bd. 17, no. 3. 1880. Pl. VI. Fig. 3. 3 A. maculator (Müll.). 4 Die Beine und Palpen konnten nicht untersucht werden. 422 Stücken eine so auffallende, daß ich beide Formen als synonym ansehen muß.« — Die angegebene Länge (0,18 mm) stimmt ja indessen sehr gut, ja sogar vollkommen, mit der Figur iiberein, kann dagegen nicht auf maculator bezogen wenden Die nächste Notiz über Arrhenurus kjerrmani finden wir 1901 bei Dr. Sig Thor’. Dieser Forscher ist andrer Ansicht. Thor beschreibt wieder die umstrittene Art genauer und ist für sie eingetreten. Nach ihm können die zwei Arten nicht identisch sein. Er gibt die wichtigsten Differenzen an. Ich brauche sie deshalb hier nicht wieder anzuführen, nur kurz zu bemerken, daß sie auch meines Erachtens zur Trennung der Formen hinreichend sind. Eines der wichtigsten Merkmale ist der größere gegenseitige Abstand der Rückenhöcker bei Ayerrmani, nach Thor 0,20—0,22 mm. er, Il. D Fig. 2. Fig. 1. Arrhenurus kjerrmani Neum. 3. Rückenansicht. Fig. 2. Arrhen. kjerrmani Neum. &. Seitenansicht. Fig. 3. Arrhen. kjerrmani Neum. 3. Hinterende des Anhangs mit Petiolus, Krumm- borsten und hyalinem Häutchen von oben. — Alle Figuren sind nach dem süd- 4 schwedischen Exemplare & See, Durch die Freundlichkeit des Herrn Dr. Sig Thor, Drammen, bin ich in die Lage versetzt, seine kjerrmant-Männchen aus Norwegen unter- suchen zu können. An dieser Stelle möchte ich ihn meines Dankes ver- sichern. Beim Vergleich stellte es sich heraus, daß meine eignen schwe- dischen Individuen derselben Art angehörten wie die Thorschen. Sie müssen also kyerrmant Neum. zugezählt werden. Der Rückenhöcker- abstand beträgt bei meinen Exemplaren 0,18 mm. Durch das Entgegenkommen des Herrn Prof. Dr. L. A. Jäger- skiöld, Gotenburg, ist es mir möglich gewesen die jetzige Neuman- sche Acarinensammlung des Gotenburger Museums zu untersuchen, wofür ich ihm auch hier meinen besten Dank ausspreche. Leider sind, 5 Archiv for Mathematik og Naturvidenskab. Bd. XXIII. 423 wie oben erwähnt, die alten Xjerrmani-Exemplare verkommen, und ver- gebens suchte ich in der Sammlung nach Exemplaren der betreffenden Art; auf Anfrage hat mir aber Dr. Thor freundlichst mitgeteilt, daß er die ehemaligen Exemplare in Gotenburg gesehen habe und daß sie, ‚soweit er sich erinnern könne, zu dieser Art gehörten. Dies erhellt auch aus der Angabe Piersigs, nach welcher der gegenseitige Abstand der Rückenhöcker 0,18 mm betrug. Bei maculator ist diese Länge nicht halb so groß. Aus dem oben Gesagten geht also hervor, daß die alten, von Dr. Piersig untersuchten Exemplare aller Wahrscheinlichkeit nach zu kjerrmani, nicht aber zu maculator gerechnet werden müssen; und daß diese Arten ganz verschieden sind, kann keiner anzweifeln, der sie zu- sammen gesehen und miteinander verglichen hat. Somit muß auch der Neumansche Name für die hier behandelte Art Geltung haben. Die Neumansche Figur liefert den erforderlichen Stützpunkt. Im Frühling 1912 fand ich in der Nähe von Upsala (Schweden) ein Arrhenurus-Männchen, welches meine Aufmerksamkeit erweckte. Bei der näheren Untersuchung merkte ich bald, daß es ein yjerrmani-g' war. Es wurde in einem Torfsumpf mit reicher Vegetation und schwach braungefärbtem Moorwasser erbeutet. Noch ein Männchen wurde mir freundlichst von Kand. G. Alm, Upsala, überreicht. Es stammt aus Südschweden (Södermanland). Weitere Ausführungen über die, wie ich hoffe, jetzt bestehende Art sind nicht erforderlich. Am meisten ähnelt sie cuspidator (Müll.). Doch unterscheidet sie sich von dieser Art. durch dieselben specifischen Merkmale, welche sie von maculator trennen. Zur besseren Kenntnis habe ich hier einige Zeichnungen entworfen. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Suggested Amendments to the International Code of Zoological Nomenclature. (Continued from Zoologischer Anzeiger Bd. XLI, No. 1. 26. Nov. 1912, p. 47.) eingeg. 5. Februar 1913. 6. Amendment proposed by T. D. A. Cockerell. When it is found that a long ignored or forgotten type designation seriously disturbs the status of a well known generic name, the Com- mission may, arbitrarily, designate one of the originally included species as the type in such manner as to preserve the name with its cust- omary significance; provided, that such arbitrary designations shall be published six months before the next Congress, and shall be voted upon in open meeting at the Congress. 424 7. Propositions by the Central Branch of the American Society of Zoologists. Science for June 14, 1912, pages 933934 contains the following resolution: : All propositions for amendments to rules on nomenclature which are approved by a majority of the International Commission on No- menclature shall be submitted to the International Congress for final decision by a vote in open meeting. In case it appears that any legis- lation to the contrary has been adopted by a previous International Congress, the International Congress at Monaco is respectfully urged to reconsider and repeal such action. Note. — The Secretary herewith takes cognizance of the foregoing publication. The resolutions in question have never reached the Se- cretary in formal manner as proposed amendments and he takes the view that publication of propositions in any given journal does not constitute a formal submission of said propositions to the Commission. It would be impossible for the Secretary to assume the responsibility of attempt- ing to read all journals in order to see whether they contain proposed amendments. Taking cognizance of the foregoing resolution, is not to be inter- preted as creating a precedent. The incident will be submitted to the Commission for decision as to whether the proposition should be dis- cussed, 8. Amendments proposed by the German Zoological Society. Cognizance is taken of the publication of amendments proposed by the German Zoological Society in the Zool. Anz., Aug. 30, 1912, pp. 155—156. As the publication in question is in the same journal as this notice it is not deemed necessary to repeat the propositions in this report and pp. 155—156 are herewith made a portion of this report. Note. — The propositions in question have never formally reached the Secretary as a proposed amendment. As in the case of No. 7, he declines for the present, to admit any obligation on his part to re- cognize the propositions in question as being before him from a parli- amentary point of view, but he will refer the matter to the Commission for discussion as to the status of the proposed amendments. 9. Proposition from the First International Entomological Congress. “8. La section de nomenclature du I°" Congrès international d’Entomologie considére comme étant de la plus grande importance qu'une disposition nouvelle soit ajoutée aux règles internationales de la nomenclature zoologique, & savoir que; lors de la description d’une 425 espèce ou d’une variété nouvelle, un exemplaire seulement soit étiqueté comme ‘type’, les autres exemplaires examinés en même temps par l’au- 1 2 teur, comme ‘cotypes . 10. Propositions by L. Rhumbler. Cognizance is herewith taken of the propositions by L. Rhumbler as published in Zool. Anz., Bd. XX XVI. Nr. 26, Dec. 20, 1910, look- ing to the adoption of a system of nomenclature wherein various points, such as geographic distribution and systematic position, may be expres- sed in the name of the organism. Example: For ‘‘Steganoptycha nanana Tr.”, use ‘‘ Yisteganoptycha unana Tr. m!! — europäischer Schmetterling aus der “ana”-Gruppe der Wickler. (Y = Insekt; / = Lepidopter)”. The discussion given by Herr Rhumbler is too long to repeat here. It has been published in Zool. Anz., and has been formally sub- mitted to the Secretary for consideration by the Commission. 29 11. Proposition by M. Dautzenberg. To reconsider the provision of Art. 26 relative to Linnaeus, 1758, and to consider substituting Linnaeus 1754 “(Museum S* R:° Mts Adolphi Friderici Regis Suecorum, Gothorum, etc., in quo Animalia, rariora imprimis et exotica Quadrupedia, Aves, Amphibia, Pisces, In- secta, Vermes describuntur, etc.)”. 12. Proposed amendment of the Rules concerning the meaning of the words “binary” and “binomial” by Ernst Hartert. “Tn the International Commission we have recently considered that binary and binomial mean different things. Everyone of our Com- mission knows in which sense. I cannot find any rule covering this question, but it may be a new rule brought forward at the International Congress of Boston, the proceedings of which are apparently not yet published.” | “Im my opinion a perusal of the ‘Code’ as it stands now clearly shows that binary and binomial were formerly treated as synonyms, meaning names of animals consisting of two words, 1. e. a generic and a specific one.” “The new view is illegal, or, if legalized by any generally adopted by-law, this by-law should, in my opinion, be altered, and it should be voted — as it used to be the rule — that authors were not to be con- sidered in nomenclature who did not adopt binomial = binary nomen- clature.” “If this rule had been adhered to, the adoption of generic names 426 by Gronow [for which L had to vote under the acceptance of the re- cently constructed meanings of the words binary and binomial] and other non-binomial authors, which have been so much objected to by zoologists, would never have been recommended. I believe we should seriously discuss this question in our Commission.‘ “The question of this proposal not being in the hands of the Com- mission a year before the Congress, need not be considered, because we have not been notified until a few weeks ago that the Congress will take place at the unusual date of March 25th, and therefore too late for any propositions to be brought forward a year before the Congress.” 13. Propositions by J. A. Allen and T. D. A. Cockerell pub- lishedin Science, October 29, 1909, pp. 596—597 and submitted formally to the Secretary. 1) A generic name proposed without mention of any described spe- cies is invalid unless it is accompanied by a diagnosis of such a cha- racter as to indicate that it is based on a previously known species, or group of species, that can be unequivocally identified as the basis of the diagnosis. Examples: Gavia J. R. Forster (1788), based exclusively on the loons, a small group of strictly congeneric species; Fregata and Pr- coides Lacepede (1799), based on single species obviously indicated by the diagnosis. 2) A generic name, proposed with or without a diagnosis is to be accepted if a genotype is designated merely by a vernacular name of unequivocal significance. Examples: Plautus Brünnich (1771), based on an unmistakable diagnosis of the great auk with the addition of the Danish vernacular name of the species; Regulus Cuvier (1800), proposed, without diagnosis, for the kinglets (“les roitelets” = Motaclla regulus Linn., as shown by Cuvier’s previous (1798) use of these names). In cases like the one last mentioned, a vernacular name is to be accepted as a genotype only when the author thus employing it has used the vernacular name accompanied by the equivalent systematic name in a previously published work, thus defining it beyond question. A ver- nacular name is also (and not otherwise) available as a genotype when accompanied by a reference to a work or author where it has been defined. The names of genera and subgenera given without diagnosis or any other indication of a type than a vernacular name without a citation of its previous use, as in Cuvier’s “Tableau Général des Classes des Ani- maux”, in the first volume of his “Leçons d’Anatomie Comparée” (and in other similar cases), are tenable if the vernacular name is one that has been used and defined by a then current systematic name by the 427 same author in a previous work; the vernacular name in such cases de- fines the type. 14, Propositions by F. Poche and others. Cognizance is taken of the following propositions published by Franz Poche in Arch. fiir Natur. in November 1912 and transmitted to the Secretary. Mr. Poche claims, p. 3 of reprint, that these propo- sitions were mailed to several members of the Commission in February and March 1912. They were recently received by the Secretary in » Die Bestimmung des Typus von Gattungen ohne ursprünglichen solchen« (etc.) by Franz Poche. »Zu Art. 30(e) der Nomenklaturregeln ist hinzuzufiigen: Arten, die bereits aus der Gattung entfernt (»eliminiert«) worden sind (i. e.: dürfen nicht als Typus dieser gewählt werden). Eine Elimination liegt auch vor, wenn die betreffenden Arten wie- der in die Gattung zurückversetzt worden sind; wenn sie nur mit Zwei- fel, vermutungsweise, mit Vorbehalt aus ihr entfernt wurden; wenn sie in eine bereits bestehende Gattung versetzt wurden; wenn sie dabei anders benannt werden als von dem Autor der ursprünglichen Gattung; wenn die Gattung ausdrücklich auf einen bestimmten Teil der ursprüng- lich in ihr enthaltenen Arten beschränkt wird, auch wenn der Autor nicht angibt, wobin die übrigen dieser zu stellen sind. Dagegen liegt keine Elimination vor, wenn ein Autor nur sagt, daß bestimmte Arten möglicherweise, vielleicht, wahrscheinlich einer bestimmten andern Ein- heit zuzurechnen sind; wenn er einfach unter einer Gattung bloß einen Teil der ursprünglich in ihr enthaltenen Arten anführt: wenn er alle als Typus verfügbare Arten einer Gattung zu einer andern Gattung stellt; und wenn aus einer Gattung Arten eliminiert oder außerhalb ihres Rahmens neue Arten aufgestellt werden, die mit andern in ihr enthaltenen Arten identisch sind, so stellt dies keine Elimination dieser letzteren dar. ... Für die Anwendung des obigen Grundsatzes gelten folgende Regeln: 1) Nicht in zulässiger Weise benannte Formen sind gleichfalls zu berücksichtigen. 2) Wenn alle noch als Typus verfüg- . baren Arten gleichzeitig eliminiert wurden oder zu eliminieren wären und der gültige Name einer oder mehrerer der Gattungen, in welche solche versetzt wurden, beziehungsweise zu versetzen sind, jünger ist wie der der ursprünglichen Gattung, so hat dieser letztere an die Stelle des jüngsten derselben zu treten; gibt es mehrere solche jüngste (also untereinander gleich alte) Namen, so hat der eliminierende oder, wenn dieser es nicht getan hat, der erste revidierende Autor zu bestimmen, an welche Stelle derselben der Name der ursprünglichen Gattung zu treten hat; ist der jüngste oder die jüngsten jener Namen gleich alt 428 mit dem dieser letzteren, so ist die Entscheidung des eliminierenden Autors dafür maßgebend, ob dieser an die Stelle des jüngsten be- ziehungsweise eines der jüngsten von jenen und welches davon zu treten hat oder nicht; ist dagegen der gültige Name keiner der Gattungen, in die Arten gedachter Gattung gestellt worden sind, beziehungsweise zu stellen sind, jünger oder gleich alt wie der dieser letzteren, so wird dieser zum partiellen Synonym des Namens jeder der ersterwähnten Gattungen. 3) Wenn eine Gattung in Untergattungen geteilt und eine davon von dem betreffenden oder einem nächstfolgenden Autor ausdrücklich oder durch Verwendung des Gattungsnamens als Untergattungsname als typische bezeichnet wird, so gilt dies als eine Elimination der übrigen ursprünglich in der Gattung enthaltenen Arten. 4) Wenn ein Teil der ursprünglichen Arten einer Gattung eliminiert und in einer gleich- zeitigen Veröffentlichung eine davon als (nicht-ursprünglicher) Typus derselben bestimmt wird, so ist eine solche Typusbestimmung ungültig. « (Ratschlag [k|, der durch das Vorstehende gegenstandslos wird, ist zu streichen.) »Zu Art. 25 der Nomenklaturregeln ist hinzuzufügen: Veröffentlichungen, in denen der Autor gegen die Grundsätze der binären Nomenklatur verstößt, sind für die Nomenklatur der Gattungen und Arten nicht zu berücksichtigen. Diese Grundsätze bestehen darin, daß der wissenschaftliche Name der Gattungen aus einem (einfachen oder zusammengesetzten), als lateinisches Substantivum gebrauchten Worte besteht, der der Arten dagegen aus einem Teile, nämlich dem Namen der betreifenden Gattung und einem auf diesen folgenden, der gleichfalls aus einem, als lateinisches Wort gebrauchten Worte (oder aus mehreren, einen Begriff bildenden solchen) besteht. « »Alle Anträge auf Abänderungen der oder Zusätze zu den Nomen- klaturregeln, die die absolute Majorität des Sollstandes der Nomen- klaturkommission (i.e. 8 Stimmen) und der Stimmen der Kommissions- mitglieder erhalten haben, die bei der Abstimmung über den bezüglichen Antrag anwesend sind, die innerhalb der Nomenklaturkommission am betreffenden Zoologenkongreß selbst stattfindet, sind dem Plenum des Kongresses zur Beschlußfassung vorzulegen. « 15. Substitute Proposition submitted conditionally by C. W. Stiles. In order to safeguard against certain possible parliamentary com- plications, ©. W. Stiles herewith gives notice that if the Commission votes to suspend the By-Laws and to report to the Congress upon pro- positions that have been in its possession less than one year prior to the Monaco meeting, he will claim the right of consideration for the follow- 429 ing resolution as substitute for propositions nos. 3, 4, 5, 6, and 8, but he claims his parliamentary right to withdraw this conditional substi- tute if such a course seems advisable. In other words, it is openly stated that this conditional proposition is advanced as a parliamentary precaution: Whereas, It is claimed that during the transitional period in nomenclature when the names are being reduced to a consistent uniform and objective basis, hardships result to many zoologists, especially tea- chers, because of the changes involved, Therefore be it Resolved, That the Ninth International Zoological Congress establish an “International Committee on Transitional Names”, as follows: 1) No person is eligible to serve at the same time as a member of the International Commission on Zoological Nomenclature and on this new Committee. 2) Said Committee is to be composed of 15 zoologists who shall have power to organize in such manner as they may deem wise. 3) Said Committee is empowered to select 1,000 (and no more) zoological generic names, in such manner and with such aid from other zoologists as the Committee may decide, and is instructed definitely to define the meaning of the names selected. 4) Said list of 1,000 names is to be known as the “Transitional List” and it shall be considered proper during the transitional stage of nomenclature of any given group, for any author to use any of said names, even though they be not in accord with the Law of Priority. 5) All authors making use of the Transitional List are urgently requested to designate the names by a dagger (+) or by such other sign as the Committee may select, in order to signify that they are using the names in the sense of the list. 6) As soon as both the International Commission on Nomenclature and the International Committee on Transitional List vote independently by a two-thirds majority that the time has come in the nomenclature of any group to drop any given name or names from the Transitional List, joint report to this effect is to be made to the International Con- gress and the name or names in question are then to be removed from the Transitional List. Resolved, That this action is not to be interpreted as in any way restricting the application of the Law of Priority or of any other pro- vision in the Rules of Nomenclature. C. W. Stiles, Secretary, International Commission on Zoological Nomenclature. 430 2. An open Letter to Professor Doctor A. Brauer. eingeg. 18. Februar 1913. Washington, D. C., February 7, 1913. Professor Doctor A. Brauer, Secretary of the Deutsche Zoologische Gesellschaft. Sir: — As Secretary of the Deutsche Zoologische Gesellschaft you have published in the Zoologischer Anzeiger of January 17", pages 239 to 240, certain references to the International Commission on Zoological Nomenclature. Were the criticism implied therein simply a personal matter I would undoubtedly ignore it, but what you have written is cal- culated to complicate still further an already very complicated situation and it is in a desire to prevent further unnecessary confusion that the appended correspondence between Professor Korschelt ine President of your society) and myself is herewith made public. In reference to the last sentence in your publication the reply is this: Since the International Commission is a “standing committee” of the Congress, there is under the existing circumstances no parliamen- tary procedure by which the propositions from the German Zoological Society may be considered by the Congress except upon report from the Commission; if by force of a majority vote in open meeting these propositions are adopted, despite this well recognized parliamentary principal, the action of the Congress — not being in accordance with parliamentary law — will be null and void. Appended herewith is the correspondence in question. Assuring you of my highest esteem, I have the honor to remain Very cordially yours, C. W. Stiles Secretary International Commission on Zoological Nomenclature. Korschelt to Stiles, Dezember 5, 1912. Marburg i. H., den 5. Dezember 1912. Herrn Dr. C. W. Stiles, Washington. Unter den in Nr. 1 Bd. 41 des Zool. Anzeigers veröffentlichten Anträgen für den nächsten Internat. Zoolog. Kongreß fehlen die im Bezug auf das Prioritäts-Gesetz gestellten Anträge der Deutschen Zool. Gesellschaft. Als Vorsitzender dieser Gesellschaft darf ich um Aus- kunft bitten, weshalb dies der Fall ist, denn die nachträgliche Ver- legung des Kongresses auf einen früheren Termin dürfte keineswegs dazu berechtigen. In vorzüglicher Hochachtung Ihr sehr ergebener E. Korschelt. 431 Stiles to Korschelt, December 27, 1912. Washington, D. C., December 27, 1912. Professor E. Korschelt, Marburg in Hessen. Dear Doctor: Your letter of December 5" is at hand, and in reply I would invite your attention to the last paragraph, page 47, Zoologischer Anzeiger of November 26%, which reads as follows: “Several additional propositions will be made public in the near future”. | In regard to the point raised in the last portion of your letter, na- mely, »denn die nachträgliche Verlegung des Kongresses auf einen früheren Termin dürfte keineswegs dazu berechtigen«, I have to say that as executive officer of the Commission, I have no right whatever to make any exceptions to the By-Laws. These By-Laws are established by the Commission for my guidance, and according to parliamentary customs it is only the Commission by unanimous vote that can set the By-Laws aside in any given case. This is a parliamentary proposition that is so well established as to require no comment. It is my purpose to send in shortly further manuscript covering additional propositions for changes in the nomenclatural rules, and to leave the matter then in the hands of the Commission as to what posi- tion wili be taken in regard to what influence if any that the change of date of the Congress is to have upon the consideration of the nomencla- torial proposition in question. I wish to emphasize very strongly the point that seems to be so generally overlooked, namely, as executive officer of the Commission I am not entitled to make any promise or to take any action without in- structions from the Commission itself. Assuring you of my highest esteem, I remain, Respectfully, C. W. Stiles Secretary, International Commission on Zoological Nomenclature. Stiles to Korschelt, January 20, 1913. Washington, D. C., January 20, 1913. Professor Eugen Korschelt, Marburg i. Hessen. Dear Doctor: Enclosed herewith you will find further manuscript involving amendments that have been suggested to the International Code of Zoological Nomenclature. I have delayed sending these to press until the last feasible moment because it is clear that some persons will raise the point that a change in the date of the Congress alters the conditions under which propositions should be submitted and if this point is decided in the affirmative any 432 person who submitted a proposition this month would have a right to claim that his proposition should be considered just as well as any one presented last April. This question is a matter that must be decided by the Commission and as Secretary I do not wish to seem to make a final decision on the point involved. I believe my notes under 7 and 9 sufficiently safe-guard all possible contingencies for they permit me to lay the questions before the Commission and then leave the way open to the Commission either to receive the report as information and table it until the next following meeting or to move a suspension of the By- Laws and thereby make it possible, if the motion is carried by a proper majority, to discuss the point in question. Still a third parliamentary possibility remains safe-guarded by the method followed. If you find the time is too short to send me proof of the manuscript kindly have it corrected in Europe, so it can appear in the Zoologischer Anzeiger before the Monaco meeting. Yours very respectfully, C. W. Stiles Secretary, International Commission on Zoological Nomenclature. III. Personal-Notizen. Das Zoologische Laboratorium der Kaiserlichen Militär-Medizinischen Akademie zu St. Petersburg. Vorstand: Prof. ord. emer. Dr. N. A. Cholodkovsky. Assistent: Dr. med. E. N. Pawlowsky. Konservator: Arzt N. N. Kostylew. Das Zoologische Laboratorium des Kaiserlichen Forst-Institutes zu St. Petersburg. Vorstand: Prof. ord. emer. Dr. N. A. Cholodkovsky. 1. Assistent: A. A. Ssilantjew, Oberförster. DI - P. N. Spessiwzew. 3 - V. M. Schütz. Neapel, Zool. Station. Ende Marz tritt Prof. P. Mayer aus dem Institut aus und siedelt nach Jena über. Adresse dort vom Mai an: Magdelstieg 20. Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XLI. Band. 14. März 1913. Nr. 10. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 6. Babic, Beiträge zur Kenntnis einiger See- sterne. S. 456. 1. Helfer, Noch einige von Dr. R. Hartmeyer im à A AN A Golf an Suez gesammelte Holothurien. (Mit 7. Chatton, Sur l'étude d’Ameba (Vahlkampfia) 7 Figuren.) S. 433. punctata Dangeard à propos d’une note de à n 4 È à M. Alexeiett. S. 460. 2. Kowarzik, Etwas über die Arten der Wild- 3 à 7 È ‘ schafe und ihre Verbreitung. S. 439 8. is) New ne om the United States. 1 Ho . 46: 3. Kishinouye, On a Peculiar Mode of Loco- S 5 no a 1 Use i i motion of a Clam, Meretrix meretrix L. S.445. 9. O'Donoghue, A Table for Use in the Identi- è 4 = 3 fication of Birds’ Skulls. S. 465. 4. Keuchenius, Uber die Herkunft von Sporn Beene as LE AIRE und Kastanie der Equidae. S. 446. 10. Babic, a Haleciiden. (Mit 7 Fi- 5. Martin, Some remarks on the behavior of the Se ee kinetonucleus in the division of Flagellates: Gand . With a note on Prowazekia terricola a new IN. Mitteilungen ans Museen, Instituten usw. Flagellate from sick soil. (With § figures.) Saint-Hilaire, Uber die Aufgaben der inter- 452. nationalen Zoologen-Kongresse. S. 474. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Noch einige von Dr. R. Hartmeyer im Golf von Suez gesammelte Holothurien. Von Dr. Herm. Helfer, Bonn. (Mit 7 Figuren.) eingeg. 2. Dezember 1912. Die im folgenden behandelten Holothurien stammen aus derselben Gegend wie diejenigen, die mir vor einiger Zeit bereits von Herrn Dr. Hartmeyer zur Bearbeitung freundlichst übergeben waren. Es handelt sich um weitere 10 Exemplare, von denen 5 zu der bekannten Holothuria pardalis Selenka, die übrigen zu zwei neuen Formen ge- hören. 1. Holothuria pardalis Selenka. 5 Exemplare dieser Art liegen mir vor, deren Länge 2,8—3,2 cm beträgt bei größter Breite von 1,3 cm. Farbe graubraun te Selblich. weil. Die Füßchen sind bei 2 Exemplaren am Bauche größtenteils ein- gezogen, die Körper an sich ziemlich geschrumpft und daher gedrängt 28 Zoolog. Anzeiger, Bd. XLI. 434 erscheinend. Bezüglich der Abweichungen von der ursprünglichen Normalform Selenkast und der Veränderungen, denen diese Art bei ihrer weiten Verbreitung unterliegt, verweise ich, da dieselben Er- scheinungen in gleicher Weise hier wieder anzutreffen sind, auf meine frühere Beschreibung? der Holothuria pardalis aus dem Golf von Suez, ferner auf die Erörterungen über diese Art beiH erouard3 und Fisher“. 2. Holothuria tenuicornis n. sp. Bei Untersuchung dieser Form stellten sich mir große Schwierig- keiten entgegen, da das Innere der Tiere völlig versandet war: der Darminhalt hatte sich in die Leibeshöhle ergossen, was bei der ver- hältnismäßig geringen Größe der Tiere für die zarten inneren Organe nicht gerade vorteilhaft sein konnte, infolgedessen auch die anatomische Untersuchung nicht auf absolute Zuverlässigkeit Anspruch machen kann. Damit habe ich schon einen der Hauptgründe angedeutet, wes- halb ich diese Tiere unter dem Namen einer neuen Art bringe, ein andrer liegt in der Beschaffenheit der Fühler. Diese, deren Zahl 20 ich nur bei einem Exemplar genau feststellen konnte, sind sehr dünn und zart, etwa 4 mm lang, ohne jede Verzweigung, haben demnach die Gestalt eines Fadens, der an einem Ende nur unbedeutend verdickt ist. Als weitere Merkmale dieser Art sind zu nennen die zahlreichen größtenteils eingezogenen Füßchen an der Bauchseite und die weniger zahlreichen Papillen auf dem Rücken. Die Ambulacralanhänge zeigen keine besondere Anordnung, und Bivium und Trivium sind nur undeut- lich voneinander getrennt. Der Körper namentlich des kleinsten der 3 Exemplare — ihre Länge beträgt 4 cm, 3,9 cm und 3 cm, ihre größten Breiten entsprechend 1,2 cm, 1,3 cm und 1 cm — ist sehr geschrumpft, die weiße Haut von massenhafter Kalkablagerung hart, aber nicht sehr dick. Von inneren Organen erwähne ich neben dem Darm und den beiden Kiemenbäumen die gelbbraunen Geschlechtsorgane, dann den sehr kleinen Kalkring, dessen Radialia kaum 1/, mm Höhe messen. Eine Polische Blase scheint vorhanden zu sein, während Cuviersche Organe fehlen. Was die Kalkkörper betrifft, so zeigen sich dieselben bei vorliegen- 1 Selenka, R., »Beiträge zur Anatomie und Systematik der Holothurien«. In: Zeitschr. für wiss. Zoologie. Bd. X VII. 1867. S. 336. 2 Helfer, H., »Über einige von Dr. R. Hartmeyer im Golf von Suez ge- sammelte Holothuriene. In: Mitteil. aus dem Zoologischen Museum in Berlin. VI. Bd. 2. Heft. 1912. S. 328. 3 Hérouard, E., »Recherches sur les Holothuries de la mer Rouge«. In: Archives de Zoologie expérimentale et générale, 3. ser. Tome I. p. 134. Paris 1893. 4 Fisher, W.K., >The Holothurians of the Hawaiian Islands«. In: Procee- dings of the United States National Museum. Volume XXXII. 1907. p. 664. Taf. LXIX, Fig. la—g. 435 der Art in seltener Mannigfaltigkeit. Man sieht da einmal Stühlchen mit eckiger, meist mit vier großen Löchern versehener Basis, 4 Stützen, einer Querleiste und achtspitziger Krone, dann andre Stühlchen mit abgerundeter, in der Mitte fünf größere, im übrigen zahlreiche kleinere (10 und mehr) Löcher tragender Basis und 8—12 Zacken an der Krone. Die Basis der ersteren bei weitem häufigeren Stühlchenform hat einen Durchmesser von 0,0342 mm, die der letzteren einen solchen von 0,057 mm. Ferner sieht man viele glatte Schnallen, regelmäßig wie unregelmäßig geformte. Die regelmäßigen besitzen 6 Löcher, von de- nen die beiden mittleren meistens am größten sind: Die Unregelmäßig- keiten der Schnallen gehen sehr weit und erinnern vielfach an Holo- thuria pardalis Selenka. Alle Schnallen haben durchschnittlich die Länge von 0,046 mm. Um die Endscheibehen der Füßchen gruppiert finden sich längliche, etwas gekrümmte, an den Enden henkelartig ver- breiterte Stäbe und gitterartige längliche Platten als Stützkörper. Erstere liegen auch zahlreich in den Enden der Fühler zusammen mit vereinzelten Stühlchen. Nach vorstehenden Betrachtungen gehört diese Form unter die Gattung Holothuria. Als Merkwürdigkeit erwähne ich nochmals die Fühler, die ja nicht die ausgesprochene für die Aspidochiroten charak- teristische Schildform haben, aber doch dieser am nächsten kommen, da von verzweigten oder gefiederten Fühlern wie bei Dendrochiroten bzw. Synaptiden keine Rede ist. Ebenfalls manche mit ähnlichen Fühlern ausgestattete elpidienartige Holothurien kommen nicht in Betracht aus bei einem Vergleich mit vorliegenden Exemplaren bald ersichtlichen Gründen, z.B. wegen der Kalkkörper, unter denen wieder die Stühlchen die wohlausgebildete Form haben im Sinne Lamperts®. Fundort: Ras el Millan (Sinaiküste). 3. Orcula torense n. sp. Hier hatte ich es mit zwei interessanten Exemplaren zu tun, die man beim ersten Anblick kaum als zu ein und derselben Art gehörig bezeichnen möchte, so verschieden nämlich ist ihr äußerer Habitus. Das eine größere Tier mißt 5,6 cm Länge, seine größte Breite beträgt 2,5 cm. Der hellbraune Körper hat tonnenförmige Gestalt, während der viel dunkler braune Körper des andern Tieres langgestrecktes wurmförmiges Aussehen hat. Dieses Exemplar ist nur 4,8 cm lang und 0,8 cm breit, allerdings sehr geschrumpft, besonders an der Bauch- seite. Die Haut der Tiere ist weich. Die Tentakel sind eingezogen, doch konnte ich bei dem größeren Tiere bei näherer Untersuchung 5 Lampert, K., »Die Seewalzenc. Monographie. Wiesbaden 1885. In: Semper, C., Reisen im Archipel der Philippinen, II. Teil, wissenschaftl. Resultate, Bd. IV. Abteilung III. S. 12—13. 28* 436 deutlich 15 braune ungleich große Fühler zählen, während ich bei dem andern deren nur 14 festzustellen vermochte. In beiden Fällen waren 5 Fühler kleiner als die übrigen, und dieser Größenunterschied und die baumförmige Gestalt bei dem kleineren Exemplar besonders deut- lich zu sehen. Was die Verteilung der Füßchen betrifft, so sind diese bei dem größeren Tier über den ganzen Körper zerstreut, auf der Bauchseite nur unbedeutend zahlreicher und ohne jeden Anschein einer Reihenstellung, während bei dem andern kleineren Exemplar die Bauchseite viel mehr Füßchen trägt und diese hier und da, namentlich gegen die Körperenden hin, scheinbar in Reihen angeordnet stehen, scheinbar deshalb, weil dies auf die erwähnte Schrumpfung des Kör- pers zurückzuführen sein kann. Bei beiden Exemplaren stehen die Füßchen in der Umgebung des Mundes besonders dicht gedrängt. So wenig, wie ich schon hervorhob, die äußere Erscheinung der Tiere im ersten Augenblick eine Zusammengehörigkeit vermuten läßt, desto deutlicher wird diese bei Betrach- tung der Kalkkörper und der inneren Organisation. Um mit der letzteren zu beginnen, so fällt sofort außer dem Darm und den beiden Kiemenbäumen das bei dem größeren Exemplar 1'/, cm, bei dem kleineren 1 cm lange Büschel der brau- Es À Fig. 2. nen Geschlechtsorgane auf. Cuviersche Organe sind nicht vorhanden, dagegen je ein Steinkanal und eine Polische Blase, diese ist bei dem größeren Tier nur unwesentlich linger als bei dem kleineren (11 bzw. 10 mm). Die Radialia des Kalkrings sind bei beiden 2,5 mm hoch, die Interradialia 1,5mm hoch bei dem großen, nur 1 mm bei dem kleinen Exemplar. Bis jetzt wäre demnach, abgesehen eventuell von der nicht ganz gewöhnlichen Anzahl der Tentakel kaum etwas zu verzeichnen, was die Aufstellung einer neuen Art hinreichend begründen könnte. Dies ge- schieht aber zur Genüge durch die nun zu beschreibenden außerordent- lich sowohl bezüglich ihrer Gestalt wie ihres Zusammenvorkommens interessanten Kalkkörper. Da bemerkt man in der Haut zunächst als in der Hauptmehrzahl vorhanden Gebilde, wie ich sie in Fig. 1 und 2 wiederzugeben versucht habe. Genau dieselben Kalkkörper konnte ich in der reichen Literatur — soweit sie mir zugänglich war — nicht ent- decken, alle auch nur entfernt daran erinnernden Abbildungen zeigen mehr die Form eines H (vgl. z. B. Ludwig, Taf. XV, Fig. 8; Lud- 6 Tode, H., »Drei Mitteilungen über alte und neue Holothurienarten«. In: Sitzber. der Kgl. preuß. Akad. der Wissenschaften, Berlin, Bd. LIV. 1887. S. 1217 ff. 437 wig’, Taf. I, Fig. 15—16; Lampert’, Taf. XXIV, Fig. 10a; Sem- per?, Taf. XX XIX, Fig. 21; von Marenzeller’, Taf. IV, Fig. 2), kaum aber die eines ausgesprochenen Kreuzes oder vielmehr tetrago- nalen Achsenkreuzes, mineralogisch ausgedriickt, wie es hier vorliegt (Fig. 2; auf der Rückseite ist die gleiche Erhebung zu denken wie bei a). Allerdings muß ich da -eine Einschränkung machen dahingehend, daß neben der vorherr- schenden Achsenkreuz- form solche Körper vor- handen sind, die mehr dornigen Stäben gleich- kommen (Fig. 1) und danneinem Kalkkörper ähnlich scheinen, den Lampert!! (Fig. 3, rechts unten) für Holo- thuria parva Krauss abgebildet hat. Gerade wie Lampert bei ge- nannter Art finde auch ich sowohl schlanke wie. plumpe derartige Ge- bilde, wobei ich dann unter ersteren die dor- nigen Stäbe, unter letz- teren die Achsenkreuze verstehe. Daß es sich um Holothuria parva Krauss und eine Phyllo- phorus-Art, auf die Lampert an andrer Stelle5 (S. 246, Fig. 38) ; 7 Ludwig, H., »Holothurien der Hamburger Magalhaensischen Sammel- reises. Hamburg 1898. 8 Lampert, K., »Die während der Expedition S. M.S. ‚Gazelle‘ 1874—76 von Prof. Dr. Th. Studer gesammelten Holothurien<. In: Zoolog. Jahrbiicher, Abteil. für Systematik usw., Bd. IV. 1889. 9 Semper, C., »Reisen im Archipel der Philippinen«. II. Teil, wissenschaft]. Resultate, Bd. I, >Holothurien<. Wiesbaden 1868. 10 von Marenzeller, E., »Neue Holothurien von Japan und China«. In: Verhandl. der k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft, Wien, Bd. XXXI. 1881. S. 121 ff. 11 Lampert, K., »Die von Dr. Stuhlmann in den Jahren 1838 und 1889 an der Ostküste Afrikas gesammelten Holothurien<. In: Mitteil. aus dem natur- hist. Museum; XIII, Hamburg 1896. S. 51 ff. a | | i À g. 438 hinweist, hier nicht handelt, geht aus den übrigen Merkmalen bald hervor. Die Länge der besprochenen Körper beträgt 0,0454 bis 0,0684 mm. Weitere Kalkgebilde wird man bei oberflächlicher Be- trachtung in der Haut zunächst nicht finden, und doch gibt es noch eine zweite Sorte, welche allerdings nur vereinzelt vorkommt, es sind Anker (Fig. 3), wie sie ähnlich von den Synaptiden und einigen Mol- padiiden bekannt sind. Sie liegen in der Haut, und zwar etwas unter- halb der eigentlichen Kalkkörperschicht, daher sie auch zunächst schlecht zu sehen sind. Es kommen auf 2 qmm etwa 3 Anker, bisweilen sind es mehr, bisweilen finden sich gar keine. Der Stiel (Schaft) ist im Verhältnis zu dem kleinen Bogen sehr lang, ein Griff scheint zu fehlen, da der Stiel sämtlicher Anker am Ende glatt abgebrochen aussieht. Die Anker zeigen ähnliche Schattierungen wie der von Sluiter1? (Taf. X, Fig. 12b) für seine Chondrocloea aspera abgebildete Anker, man O 4 Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. denke sich diesen ohne Griff und den Stiel 3—4 mal so lang. Der von mir gezeichnete Anker war einer der kleinsten und hatte nur 0,285 mm Länge. Bei dem größeren Tier waren die Anker, die übrigens auch mit dreifachem Bogen vorkommen — die Haken stehen dann etwa in Winkeln von 60° zueinander —, zahlreicher vorhanden. Es fehlen nun noch die in den Füßchen vorkommenden Kalkkörper, die ich in ihrer Lage in Fig. 4 wiederzugeben suchte. Am Ende des Füßchens lagert in der Saugscheibe das Endscheibchen (a), um dieses angeordnet 7—10 längliche Gitterplatten (vgl. Ludwig, Fig. 19). In ziemlicher Entfernung von diesen sieht man vereinzelte längliche Stütz- stäbe (c) verschiedenster Form, bisweilen zur Form von Gitterplatten übergehend (d), von denen einige als merkwürdig und öfter wieder- kehrend nochmals besonders abgebildet sind (Fig. 5—7). Figur 7 er- innert auffallend an gleiche Kalkkörper der Ankyroderma marenxelleri 12 Sluiter, C. Ph., »Die Holothurien der Siboga-Expeditione. Monographie XLIV aus: Uitkomsten op zool., bot., oceanogr. en geol. gebied verzameld in Neder- landsch Oost-Indié 1899—1900. Herausgeg. v. M. Weber, Leiden 1901. 13 Ludwig, H., »Die von Dr. J. Brock im Indischen Archipel gesammelten Holothurienc. In: Zoolog. Jahrbücher, Abteil. für Systematik usw., Bd. III. 1888. S. 805 ff. 439 Théel 14 (Taf. III, Fig. 1). Schließlich bleiben noch winzig kleine Kör- perchen zu erwähnen, die meist in großen Klumpen zusammengeballt in den Wandungen der Füßchen liegen (e). Dieselben erinnern an die sogenannten Hirseplättchen der Synaptiden und erscheinen bei genauer Prüfung als krausverästelte Körperchen, die »als Auswüchse eines feinen gekrümmten Stäbchens ihre Entstehung nehmen« (Ludwig®5, S. 39). Sehr ähnliche Gebilde kommen außer bei Synaptiden auch bei einigen Cucumaria-, Phyllophorus- und andern Orcula-Arten vor. Mit Absicht erwähne ich Ähnlichkeiten und Unähnlichkeiten der Kalkkörper dieser Tiere mit denen andrer Holothurien, um dadurch gleich einen Anhalt zum Unterbringen der neuen Art im System zu bieten, und wenn ich schließlich dieselbe unter die Gattung Orcula Troschel stelle, so berechtigt dazu neben Anordnung, Zahl und Form der Tentakel ein Vergleich mit verwandten Arten wie Orcula tenera Ludwig'*, Orcula cucumiformis Semper?, Orcula purpureopunctata Sluiter 12 u.a. Man wird da manche Ubereinstimmungen finden, Unter- schiede ergeben sich anderseits sofort bei Betrachtung der Kalkkorper, die bei vereinzelten Orcula-Arten bekanntlich auch ganz fehlen können. Fundort: Tor (Sinaiküste), Innenzone. Bonn, 30. November 1912. 2. Etwas über die Arten der Wildschafe und ihre Verbreitung. Von Rud. Kowarzik. eingeg. 9. Dezember 1912. Im Mai 1912 unternahm ich mit Unterstützung des k. k. Ministe- riums für Kultus und Unterricht eine mehrmonatige Studienreise durch Nordeuropa. Zweck dieser Reise war es, das Problem der Abstammung unsrer zahmen Schafe zu lösen. Ich wandte meine Aufmerksamkeit zu- nächst den Wildschafen zu, da deren genaue Kenntnis begreiflicher- weise die erste Bedingung für eine erfolgreiche Bearbeitung der mir gestellten Aufgabe bedeutete. Im Museum für Naturkunde in Berlin, im » British Museum« in London, in Brüssel, Amsterdam, Kopenhagen, Christiania, Halle a. S., Dresden und in zahlreichen andern kleineren Sammlungen fand ich ein nach Tausenden zählendes Material vor. So kam ich zu Ergebnissen, die mit den bisherigen Ansichten über die Wildschafe zum Teil völlig im Widerspruch stehen. 4 Théel, Hj., »Report on the Holothurioidea<, Part II. In: Report on the Scientific Results of the voyage of H. M.S. »Challenger<. Zoology, Vol. XIV. Part XXXIX. London 1886. | 15 Ludwig, H., Echinodermen, I. Buch: »Die Seewalzene. In: Bronn, Klass. und Ordn. des Tierreichs, 2. Bd. 3. Abteil. Leipzig 1889—92. 16 Ludwig, H. »Beiträge zur Kenntnis der Holothurien<. In: Arbeit. aus dem Zoolog.-zootom. Institut Würzburg; Bd. IL. 1874. 440 Ich möchte über diese Resultate nun einiges mitteilen, da die Publi- kation, die auf diesen Untersuchungen basiert, erst gleichzeitig mit den Ergebnissen meiner Studien über die zahmen und ausgestorbenen Schafe erscheinen wird. Die Wildschafe kommen in Europa, Asien und Amerika vor. Ihr Hauptverbreitungsgebiet liegt in Asien. Von den rund 50 bekannten Arten entfallen fast 3/, auf Asien, während Amerika und ganz beson- ders Europa mit einer geringen Anzahl von Arten vertreten sind. Das solange irrtümlich für ein echtes Schaf gehaltene Ovis tragelaphus hat. mit den Schafen nichts gemeinsam, ebensowenig Pseudovis nahura, dessen Zugehörigkeit zu den Ziegen Matschie schon vor 17 Jahren ganz richtig vermutet hat. Europa besitzt echte Wildschafe nur in Korsika und Sardinien. Nun will ich in kurzem die einzelnen Formen der Wildschafe be- sprechen, wobei ich die von mir neu aufgestellten Arten genauer charak- terisieren werde. Die von Cetti beschriebene Form des Ovis musimon bewohnt nur das nordöstliche Sardinien, östlich der großen Wasserscheide, die Sar- dinien in der Längsrichtung durchzieht. Südlich schließt sich an die erste Form eine zweite, die Duerst Ovis matschiei genannt hat. West- lich von beiden Arten gibt es eine dritte Form, die ich Ovis musimon oceidento-sardinensis benannt habe.. Das Hauptmerkmal dieser. Form besteht darin, daß die Hörner eine Mittelstellung einnehmen zwischen den beiden ersten Rassen. Sie stehen weiter vom Schädel ab als bei Ovis mus. matschiei, aber enger als bei Ovis mus. musimon. Eine vierte Rasse bewohnt Nordsardinien und Südkorsika. Sie zeigt bereits An- klänge an die korsikanischen Formen, deren Hauptmerkmal darin be- steht, daß die Hornspitzen in auffälliger Weise gegen den Schädel ge- wandt sind. Doch sind auch noch, allerdings ganz schwache Anklänge an sardinische Formen vorhanden. Ich habe diesen Typus Ovis musi- mon corsico-sardinensis benannt. Was endlich das übrige Korsika betrifft, habe ich daselbst zwei verschiedene Typen angetroffen, über deren genaue geographische Ver- breitung ich leider nichts genaues weiß. Möglich, daß die eine Form westlich der korsikanischen Wasserscheide wohnt, die andre östlich. Beide sind gekennzeichnet durch sehr dicke, mit den Spitzen gegen den Kopf gerichtete Hörner. Damithätten wir die in Europa vorkommenden Wildschafe erledigt. Nasonov (1) hat eine Beschreibung der kleinasiatischen und per- sischen Verwandten der Mufflons geliefert, in der aber die Frage der Verbreitung der einzelnen Formen nicht ganz richtig erkannt ist. Gut ist hingegen die Zusammenfassung in Gruppen. In der Gruppe » Orien- 44] talis« vereinigt er O. orientalis orientalis, O. orient. gmelini und O. orient. anatolica. Die erste ist gewohnlich unter dem Namen O. ophion bekannt. Sie bewohnt die Nordseite von Cypern, aber auch den Siid- abhang des am kleinasiatischen Festlande befindlichen cilicischen Tau- rus, was bisher übersehen wurde. Der nördliche Hang des genannten Gebirges beherbergt die O. orient. anatolica, die auch im hydrogra- phischen Gebiete des Ak-Göl vorkommt. Die dritte Rasse O. orient. gmelini kommt im Gebiete des Araxflusses vor, der zum Kaspischen Meere strömt. Die zweite Gruppe — Nasonov benennt sie die Urmiana- Gruppe — schließt die 3 Rassen: O. urmiana urmiana, O. urm. ers- kinei und O. arm. isphahanica ein. Die erste Rasse bewohnt die Inseln im Urmiasee, die zweite den Südabhang des Elbursgebirges, d. h. das Flußgebiet des Darja-i-Nimek. Die dritte Rasse endlich bewohnt das Flußgebiet des Salzsees Gawechone. Am Schluß seiner Arbeit führt Nasonoy noch ein von ihm benanntes Wildschaf Ovis laristanica an, das die Landschaft Laristan zur Heimat hat. Wir kommen nun zu einer großen und weit verbreiteten Gruppe der Wildschafe, zu den Arten von O. vignei. Am nächsten liegt uns O. vignei varentsovi. Satunin (2) hat diese Form von O. vign. arkal getrennt, und zwar mit vollem Recht. Beide Rassen sind schon durch ihre Lokalität ganz auffällig voneinander geschieden. O. v. varentsovi gehört: dem südlichsten Teile des Kaspischen Meeres an, während O. v. arkal am Ust-Urt-Plateau vorkommt. Es folgtin der Richtung gegen Indien O. v. blanfordi, im Gebiete des südlichen und südwestlichen Afghanistan. O. v. vignet im Oberlaufe des Indus bis zu seiner scharfen Wendung nach Süden bei Gilghit. Im Pendschab tritt dagegen eine andre Form auf, was beweist, daß der Mittel- und Unterlauf des Indus, hydrographisch gesprochen, nicht zum Oberlaufe gehört. In unmittelbarer Nachbarschaft der vorerwähnten Art kommt die O. hodgsoni benannte Species vor. Nach sorgfältigem Vergleich eines ungemein reichhaltigen Materiales habe ich zwei verschiedene Formen unterschieden. Als O. hodgsoni brookei habe ich ein Wildschaf benannt, das von Ward (3) als O. brookei bezeichnet wurde und das östliche La- dak sowie das westlichste Tibet bewohnt, soweit diese Länder nicht dem Flußgebiete des Indus angehören. Eine zweite Rasse habe ich O. hodg. bambhera genannt. Sie kommt in Nepal, überhaupt im Gebiete des Ganges und des Unterlaufes des Brahmaputra vor. Ich zweifle nicht, daß esim übrigen Tibet noch zwei, vielleicht sogar mehrere Rassen von O. hodgsoni gibt. Mein diesbezügliches Material hatte jedoch keine ge- nauen Fundortsangaben, so daß ich dieser Sache nicht weiter nach- gehen konnte. 442 Wir kommen nun zu einer Gruppe, die die gewaltigsten Tiere ent- hilt und den Speciesnamen O. poli führt. Dieser Gruppe gehört vor allem O. poli poli an, das gewöhnlich als Marco Poloschaf bezeichnet ist. Als ich auf meiner Studienreise in Hamburg weilte und den be- kannten Naturfreund Herrn Tesdorpf besuchte, denselben, dessen Opferwilligkeit die Einführung der Mufflons als Jagdtiere in Deutsch- land zu danken ist, machte mir Herr Tesdorpf eine interessante Mit- teilung. Russische Reisende hätten die Kunde gebracht, die Rinderpest habe in den letzten 2 Jahren derartig am Hochlande von Pamir ge- wütet, daß die daselbst befindlichen Bestände von O. poli poli völlig vernichtet worden seien. Auch nicht ein lebendiges Tier sei zu erblicken, dafür aber massenhaft Leichen. Es wird sich zeigen, ob dies den Tat- sachen entspricht. Das nächste hierher gehörige Tier ist O. p. karelina, dem es geschah, daß es nach seiner Aufstellung durch Sewertzof (4) von keinem späteren Autor recht erkannt wurde. Sewertzof hatte Exemplare aus dem Gebiete des Balkasch-Sees vor sich, auf Grund deren er den genannten Typus aufstellte. Ohne Berücksichtigung des Fund- ortes wurden von späteren Autoren die heterogensten Schafe als O. karelini bezeichnet, wodurch eine grenzenlose Verwirrung angerichtet wurde, die es mir nur nach mühseligster Arbeit zu klären gelang. Das im Gebiete des Lob-nor vorkommende Wildschaf habe ich als selbständige Form unter dem Namen O. poli adamet:i abgetrennt, da es sich mit keiner der benachbarten Formen vereinigen ließ. Sein wich- tigstes Merkmal besteht darin, daß seine Hörner in der ersten halben Windung parallel zum Schädel gestellt sind und ihre Spitzen sich so sehr nach abwärts biegen, daß, wenn der Schädel horizontal aufgestellt wird, die Hornspitzen am tiefsten vom ganzen Schädel unter die Hori- zontale hinabreichen. Es ist gar nicht möglich, O. p. poli und O. p. adametzi zu verwechseln, so typisch sind beide Formen. Sewertzof hat in der erwähnten Abhandlung noch andre Rassen der Wildschafe beschrieben, die alle ebenfalls von ungenauen Autoren einfach unter- drückt wurden, obwohl diese Autoren — ich nenne z. B. Lydekker — die betreffenden Originale gar nicht gesehen haben, sondern bloße Ver- mutungen als Tatsachen darstellten. So ist Sewertzofs O. heinse — dessen Namen richtig O. p. heinsi lauten muß, da es der poli-Gruppe angehört, unzweifelhaft existenzberechtigt, wie die neueste Abhandlung von Schitkov (5) deutlich bewies. Die erwähnte Rasse bewohnt das Flußgebiet des Syr-Darja. Auch Sewertzofs O. migrimontana — richtiger O. p. nigrimontana — ist eine Form, die zweifellos von den übrigen getrennt werden muß. Sie bewohnt das Flußgebiet des Tschu, der dem Issik-kul entströmt. Ob Sewertzofs O. collium, für dessen Vorkommen er Berghügel 443 im Norden des Balkasch-Sees angibt, tatsächlich eine eigne Form dar- stellt, entzieht sich meiner Beurteilung, da ich das betreffende Original bis jetzt nicht gesehen habe. Es folgt nun räumlich und verwandtschaftlich die Ammon-Gruppe. Daß O. ammon altaica und O. a. mongolica verschiedene Formen dar- stellen, ist kein Zweifel. Peters O. jubata ist auch nichts andres als ein Ammon, allerdings eine eigne Rasse und muß demnach die Bezeich- nung 0. a. jubata führen. Auch O. storchi, das Allen beschreibt (6), ist ein Angehöriger der Ammon-Gruppe. Ebenso dürfte hierher das von Middendorf beschriebene, mit O. nivicola Eschsch. identifizierte Schaf gehören. Ich habe dasselbe O. middendorfi genannt, da es mit O. nivicola rein gar nichts Gemeinsames hat. Was den Wohnbezirk der angeführten Formen anbelangt, so kommt O. a. altaica im Gebiete des Ob vor, O. a. mongolica im Flußgebiete des Jenissei, O. a. jubata nördlich von Peking, O. a. storcki an den Küsten des Ochotskischen Meeres, mit Ausnahme des äußersten Nordens, wo eine eigne Form existiert, und O. a. middendorfi endlich im Flußgebiete des Ud (südwest- lichster Teil des Ochotskischen Meeres) vor. Eine etwas zweifelhafte Stellung nimmt O. sairensis Lydekker (7) ein. Allem Anscheine nach dürfte sie ebenfalls zur Ammon-Gruppe gehören. Ihr Wohngebiet dürfte auf den Irtysch beschränkt sein. Lydekkers O. sairensis littledalei ist ein »Mixtum compositum« aus allen möglichen Charakteren, entstanden durch unvorsichtiges Zu- sammenwerfen von Tieren aus den verschiedensten Lokalitäten. Soweit Lydekkers Exemplare vom Ili stammen, gehören sie sämtlich Sewert- zofs O. poli karelini an. Im übrigen liegt das von Lydekker ange- gebene Verbreitungsgebiet in ganz verschiedenen Flußgebieten, und so wird sein Typus O. sairensis littledalei zweifellos eine Reihe neuer For- men ergeben. Im äußersten Norden und Osten Asiens leben eine Anzahl von Wildschafrassen. Dieselben bilden 2 Gruppen. Die erste umfaßt die Formen O. borealis borealis, von Sewertzof O. borealis genannt, ferner O. bor. lydekkeri. Lydekker (7) benannte die letzte Rasse O. cana- densis borealis. Diese Benennung ist jedoch völlig unstatthaft. Denn erstens hat das Wildschaf des Yana-Gebietes wirklich gar nichts mit dem nordamerikanischen O. canadensis gemeinsam, und dann ist die Bezeichnung borealis bereits von Sewertzof für das Wildschaf aus dem Hochlande zwischen Pjasina und Chatanga benützt worden, so daß MiBverständnisse unvermeidlich wären. Aus diesem Grunde schlage ich die Benennung O. borealis Iydekkeri vor. In diese Gruppe dürfte auch O. alleni Matsch. gehören, das auf der Taiganose-Halbinsel, im äußersten Norden des Ochotskischen Meeres lebt. 444 Die zweite Gruppe umfaßt Tiere, die als O. növicola bezeichnet werden. Diese Art bewohnt die Ostseite der Halbinsel Kamtschatka. Wenden wir uns nun dem letzten Lande zu, in dem Wildschafe vorkommen. Die amerikanischen Wildschafe sind recht gut bekannt, da die amerikanischen Zoologen ihnen ganz besondere Aufmerksamkeit zugewandt haben. Die neueste Arbeit von Allen (8) über die Nomen- klatur der amerikanischen Schafe füllt eine empfindlich bemerkbar ge- wesene Lücke aus. Allen unterscheidet eine cervina- und eine dalli- Gruppe. Die letztere umfaßt die Formen O. dalli dallé im Yukon-Ge- biet, O. d. kenaiensis von der Kenai-Halbinsel, O. d. fannini aus dem Oberlaufe des Yukon, 0. d. stonei aus dem Gebiete des Stickine und Skeene-River, von welcher Form ich die Rasse O. d. ellioti getrennt habe, die im Gebiete des Fraser-River lebt und im Fell und Schädel von der vorhergehenden unterschieden ist. Endlich gehört auch O. d. cowant, von Rothschild (9) O. cowani genannt, hierher. Die cervina-Gruppe umfaßt die Rassen O. cerv. cervina in dem Gebirgslande, das zum Saskatschewan entwässert, O. c. californiana im Flußgebiete des Columbia, O. c. auduboni am Missouri, O. c. mexicana in der Umgebung des abflußlosen Lake Santa Maria, Chihuahua in Mexico, O. c. nelson? im Gebiete des ebenfalls abflußlosen Owensees an der Grenze von Nevada und California, O. c. gaillardi im Gebiete des Colorado und schließlich O. c. cremnobates auf der Halbinsel Kalifor- nien. Damit hätten wir die Reihe der echten Schafe erschöpft. Die Zahl der vorhandenen Wildschafe ist jedoch damit sicher nicht er- schöpft, da mitten im Verbreitungsgebiete der Wildschafe ganze Land- komplexe existieren, aus denen uns keine Formen bekannt sind, z. B. Tibet, Himalaja usw. Es ist kein Zweifel, daß bald Material einlaufen wird, durch das die Anzahl der LAI Rassen dieser Tiere noch um ein Bedentendes vermehrt werden wird. Literatur. 1) Nasonov, Die Mufflons und ihre Verwandten unter den Wildschafen (russisch). Bull. Acad. Imper. des Se. St. Petersbourg. 1911. Nr. 12. 2) Satunin, Die Säugetiere des Talyschgebietes und der Mugansteppe. Mitteil. d. Kaukas. Mus. Tiflis. Vol. II. 1905. S. 263—394. Taf. I—IV. | 3) Ward, On a supposed new Species of Wildsheep from Ladak. Proc. Zool. Soc. London. 1874. p. 143—145. 4) Sewertzof, Vertikale und horizontale Verbreitung der Turkestanischen Tiere. Trans. Soc. Imp. des Natur. Moscou. Vol. VIII. 2. 1873. p. 153. (Rus- sisch.) 5) Shitkow und Sabanejew, Über Ovis heinsi Sewertz. und über den Bau der Horner der Wildschafe. Zoologisches Jahrb. Jena 1910. Abt. f. System. S. 357— 472. 6) Allen, A new Sheep from Kamchatka. Bull: Amer. Mus. Vol. XX. 1904. p. 293 — 298. 445 7) Lydekker, The Wild Sheep of the Upper Ili and Yana Valleys. Proc. Zool. Soc. London. 1902. II. p. 80—85. PI. VII and VIII. 8) Allen, Historical and Nomenclatorial Notes on North American Sheep. Bull. Amer. Mus. Vol. XXXI. p. 1—29. 9) Rothschild, Descriptions of a new Species and two new Sub-Species of Ante- lopes and a new Sheep. Proc. Zool. Soc. London. 1907. I. p. 237—238. 3. On a Peculiar Mode of Locomotion of a Clam, Meretrix meretrix L. By Kamakichi Kishinouye, College of Agriculture, Komaba, Tokyo. eingeg. 18. Dezember 1912. A kind of clam, generally known by the name of ”Hamaguri“, li- terally meaning the sea-chestnut is identified as Meretrix meretrix L.. It is a hardy bivalve inhabiting sandy flats, especially abundant in a bay, near-the mouth of a river and is one of the very useful shellfish, deli- cate in flavour. It is however difficult to be reared in a limited area, because it migrates rather extensively. Some years before I was told by a friend of mine that many fisher- men believe in the floating of the clam and its drifting to and settling in the deeper, offshore part of the sea. Many times I have tried to ob- serve it myself but without effect. Last spring I have fortunately suc- ceeded to confirm it through the kindness of Mr. Saichi Miyauchi, who told me that it would be tedious to wait in a boat simply to see the drifting of the clam and he invited me to try the angling for Stllago, a very interesting and curious mode of angling. Early on the misty morn- ing of May 18° a fisherman, Mr. Miyauchi and myself were seated respectively on a very high wooden seat, temporarily put into water from our boat near the mouth of River Sumida. The benefit of these high seats out of water is not to frighten away the sensitive fish, which is often scared even by the noise of waves beating against the boat. Later we observed some trings of mucus drifting in the muddy ebbing water. They are said to be the token of floating clams, so that we stop- ped angling and were received into our boat again, taking in the seats one by one. At that time we found a small clam, 46 mm long hanging down from one of the cross-bars of a seat with a string of mucus of about 60 cm long and 1cm thick, colorless, transparent and homo- geneous. The cross-bar was separated from the bottom about 20 cm and the water where the seat was located was about one metre deep, being near the margin of a small channel. On that day we found the floating clam no more, but from the clam that hung from the seat we can fairly conjecture a very peculiar mode of locomotion, probably not yet known to science. Fishermen call this remarkable mode of loco- motion ”nukeru“ or the slipping. The position of the bivalve suspended in water is nearly the same as in the sea-bottom. The shell is almost 446 closed, with its posterior corner situated at the dorsal anterior position, and creaves the water with its sharp, lower margin. We suppose that clams come near the surface of sea-bottom before slipping and secrete mucus which being lighter than the sea-water is carried obliquely upward by tide as it is secreted. When the mucous string is secreted long enough to balance the weight of clam in water, the clam slips out of the bottom and is carried by current rather quickly. The clam seems not to float high in water, but only a little above the bottom. Late in spring Meretrix meretrix secretes mucus rather profusely, .and when the weather is calm and warm the mollusc seems to move to- wards the deeper part of water at the time of the spring tide by means of mucous strings. It is told that these mucous strings are sometimes so abundant that anglers are annoyed great deal from these strings twisting round their lines. This migration takes place perhaps to seek water of mild temperature, avoiding severe heat of summer in a shallow water. Slipping clams are mostly observed near the place where little water remains at the time of the spring tide. The drifting or slipping clams when caught by any obstacle seem to settle there, at least for a while. Thus we frequently find many clams crowded at the root of fagots erected for the culture of oyster or Por- phyra, a kind of sea-weed. We never hear or observe clams moving towards the shore by this mode of locomotion. Recently I have heard from an old fisherman in Kusatsu near Hiroshima that fishermen of the village now cultivate this clam by building a fence of about 30 cm at the deeper boundary of the culture-ground. The fence obstructs the migrating clams, but fishermen are obliged often to collect the slipped molluscs at the root of the fence and to distribute them again in the culture-ground. Tokyo, Nov. 29, 1912. 4. Über die Herkunft von Sporn und Kastanie der Equidae. Von P. E. Keuchenius, Utrecht. eingeg. 24. Dezember 1912. Die Ansichten Hintzes (Zool. Anz. Bd. 35 Nr. 12—13, S. 372) über die Herkunft von Sporn und Kastanien der Equidae haben Dr. H. A. Vermeulen, Prosektor am Anatomischen Institut der Tier- arzneischule zu Utrecht, veranlaßt, die Ontogenie dieser Hornbildungen des Pferdes zu untersuchen (Tijdschrift voor Veeartsenijkunde 3° Abl. Febr. 1911). | Vermeulen gibt in seiner Abhandlung eine Beschreibung der von 447 ihm untersuchten embryologischen Präparate und schließt sich ganz den Ansichten Hintzes an. Ich meine aber in Vermeulens Unter- suchung gerade negative Beweise für die Richtigkeit von Hintzes An- sichten zu finden, und auch viele Argumente aus Hintzes Abhandlung kommen mir recht unwahrscheinlich vor. Zur Erleichterung des Verständnisses halte ich es für notwendig, noch einige Punkte aus Hintzes Abhandlung selbst hervorzuheben. Hintze betrachtet den Sporn als einen Rest der Sohlenballen und die Kastanien als Reste von Carpal- oder Tarsalballen. Die Tatsache, daß Hintze am Innenrand des Metatarsus beim Känguruh, also an der- selben Stelle wie beim Pferde, eine Hornleiste vorfand, welche die Haut beim Niederkommen auf den Boden nach dem Springen schützen sollte, machte ihm die Bedeutung der Kastanien am Hinterbein des Pferdes klar. Das Pferd müsse, nach Hintze, springende Vorfahren gehabt haben. Die Erscheinung, daß die baumbewohnenden Prosimiae: Le- mur catta und Hapalemur griseus oberhalb des Carpus hornige Excres- cenzen besitzen, brachte ihn weiter auf die Idee, anzunehmen, daß die springenden Ahnen des Pferdes nebenbei Baumbewohner gewesen sein möchten. Zur Erklärung der Verlegung der vorderen Kastanien (Carpalballen) oberhalb des Carpus, stellt Hintze sich folgendes vor: »Wenn nun solche springende Säugetiere sich etwa wieder zu fünfzehigen digitigraden Geschöpfen umwandelten, wie wir solche in der Ahnenreihe des Pferdes auftreten sehen, so könnte durch einfaches Längenwachstum der Knochen eine Verlagerung der Carpalballen bis zur Widersinnigkeit eintreten. Dasselbe könnte vielleicht schon einge- treten sein bei den Nachfahren eines für die Vorfahrenreihe der Pferde in Anspruch genommenen Tieres, des ausgestorbenen Phenacodus«. Vermeulen führt dann weiter aus: »Eine Verlegung einer Hautmodi- fikation ist leichter anzunehmen, als die eines Skeletteiles eines Glied- maßes«. Diese Theorie Hintzes, welche sagt, daß Sporn und Kastanien Torirudimente seien, ist wirklich sehr erfinderisch. Gewiß sind diese geheimnisvollen Hornbildungen jetzt ganz funktionslos, weil sie auch nicht die Rolle von Reibekissen spielen. Jedoch Hintzes »Sprungtierhypo- these« samt seiner ein wenig kühnen Vorstellung zur Erklärung der Verlegung der vorderen Kastanien, finde ich sehr unwahrscheinlich. Außer den schon genannten Tatsachen führt Hintze noch andre zur Stütze seiner Sprungtierhypothese an, und so weist er auf den ge- drungenen Pferdeschwanz hin, welcher seiner Meinung nach auf einen früheren Stützschwanz deutet (im Sinne wie beim Känguruh). Hierbei erwähnt er die große Beweglichkeit des Schwanzes und die Untugend, welche als » Leinefangen« bekannt ist. Obgleich Hintze selbst keinen 448 großen Nachdruck auf diese Argumente legt, wird man doch zugeben müssen, daß sie recht gesucht sind und nicht beanspruchen können, als wirkliche Argumente aufgefaßt zu werden. Zum Schluß bemerkt Hintze, daB Phenacodus +, ein pentadactyler Vorfahr des Pferdes, stark über- baut ist. Vermeulen ist mit Hintzes Auffassungen ganz. einver- standen. Verfolgen wir den Stamm der Equidae, wieer jetzt nach Schlosser allgemein angenommen wird. Aus Phenacodus; in Nordamerika hat sich Hyracotherium + (Eohippus) entwickelt. In der Abstammungs- reihe Hyracotherium + bis zum Equus findet man hinsichtlich der Form der Hufe und des Schwanzes und des Längeverhältnisses zwischen den Vorderbeinen und den Hinterbeinen, keine Formen, von welchen man voraussetzen kann, daß sie baumbewohnend-springend gewesen sein können. Die Behauptung, daß Phenacodus + hinten stark überbaut war,.muß ich entschieden für unrichtig erklären. Wenn man dennoch behaupten will, daß Phenacodus + stark überbaut war, dann ist solches nicht mehr oder weniger der Fall als z. B. beim Hund oder der Katze (vgl. Max Weber, Die Säugetiere. S. 691 eine Abbildung von Phenacodus primaevus + Cope nach Osborn). Natürlich kann man noch weiter suchen, um in der Abe reihe des Pferdes einen springenden Bene zu finden und, wei- ter hinabsteigend, unter den Creodonta + suchen. Aber was nützt das alles. Die Lage der vorderen Kastanien oberhalb des Carpus wird uns dadurch nicht erklärt, und bleibt gleich rätselhaft. Dieselben Be- denken, auf welche man bei der Theorie stößt, welche die Kastanien von Fingerrudimenten herleitet, haften auch der Theorie von Hintze zur Erklärung der Lage der vorderen Kastanien oberhalb des Carpus an. Seine Sprungtierhypothese ist sehr gesucht, und eine Verlegung einer Hautmodifikation im Sinne, wie Hintze solches voraussetzt, ist schon ebenso schwierig anzunehmen wie die Verlegung eines Skeletteiles. Mit ebenso großem Recht würde man sonst einfach annehmen können, daß die Kastanien verlegte Hufrudimente seien, wie auch in der Tat die alte Theorie war. Man braucht dann nur dieselbe Sprungtierhypothese anzuwenden. Und jetzt einige Betrachtungen, welche mich veranlassen, auch in Anschluß an die Untersuchungen von Vermeulen, in Sporn und Ka- stanien Reste alter Drüsenanhäufungen zu sehen. Hierbei will ich erstens die Aufmerksamkeit auf die wichtige Tat- sache hinlenken, daß Hornexcrescenzen im Zusammenhang mit konglo- bierten Drüsen auf den Extremitäten verschiedenerMammalia-Gruppen vorhanden sein können. Einige Beispiele, welche ich »Die Säuge- tiere« von M. Weber entnommen habe, will ich hier nennen. 449 So findet man Hornbildungen an der radialen Seite des Unterarms von Hapalemur griseus und Lemur catta. Diese Hornexcrescenzen, deren Bedeutung Hintze unbekannt ist, wie er in seiner Abhandlung sagt, stehen im Zusammenhang mit Drüsenanhäufungen, welche dar- unter ihren Sitz haben. Auch bei Galago garnetti treten sie auf, schließen sich hier jedoch den Sohlenballen an, während man bei Monotremata an der Innenseite des Tarsus den bekannten durchbohrten Beinsporn mit einer bedeckenden Hornlage antrifft, auf welcher sich der Ausfüh- rungsgang einer Drüse befindet, welche von Semon für ein sexuell sti- mulierendes Organ gehalten wird. Eigentümliche Drüsenanhäufungen an Säugetierextremitäten, aber ohne dabei auftretende Verhornungen, sind noch häufiger, und ihre Wichtigkeit hiervon wird noch erhöht durch die Tatsache, daß sie gerade bei den Artiodactyla so zahlreich vorkommen, also bei einer Säuge- tiergruppe, welche mit den Equidae aufs innigste verwandt ist. Noch merkwürdiger ist, daß selbst andre Perissodactyla mit Carpal- oder Tarsaldrüsen behaftet smd. Nach Owen findet man nämlich beim Rhinozeros an der Beugeseite zwischen Carpus und Metacarpus, Tar- sus und Metatarsus, Drüsen, welche zur Aufgabe haben die Haut dieser Stelle einzufetten. Eine ähnliche Rolle spielen die Carpaldriisen der Suidae, und ferner trifft man noch Schmierdrüsen an zwischen den Zehen beim Schaf und bei der Gemse, sowohl an den vorderen, wie an den hinteren Extremitäten, während Reh, Cervulus und Tatracerus solche Drüsen nur an den hinteren Gliedmaßen besitzen. Paläark- tische Hirsche haben eine sogenannte »Bürste«, d. h. ein Drüsen- feld mit Haaren an der Innenseite des Tarsus. So findet man lateral, über (sic) der Mitte des Metacarpus bei plesiometacarpalen Cer- vinae bisweilen eine Bürste, während die telemetacarpalen Cer- vinae: Cervus alces, C. capreolus und Hydropotes im Besitz einer Bürste unter der Mitte des Metatarsus sind. Außer daß diese verschiedenen Drüsen als Schmierorgane fungieren, also die Haut zwischen den Zehen einfetten, stehen sie auch sehr wahr- scheinlich im Zusammenhang mit dem Geschlechtsleben, indem sie bei- nahe ohne Ausnahme beim männlichen Geschlecht stärker ausgebildet sind als bei dem weiblichen Geschlecht, aber was wichtiger ist: sie son- dern oft stark riechende, als Excitantia wirkende Secrete ab. Ich erachteesim Anschluß hieran der Mühefür wert, zuuntersuchen, inwieweit auch die Kastanien und Sporen bei Pferden und Eseln beim männlichen Geschlecht stärker ausgebildet sind als beim weiblichen und ob sich diese Hornbildungen nach frühzeitiger Kastration nicht vielleicht ein wenig zurückbilden. Mir selbst war es unmöglich solches zu tun, indem ich nicht die Gelegenheit habe bei Pferden Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 29 450 Messungen in größerem Umfang auszuführen. Ein zweites Bedenken für mich ist, daß ich nicht imstande bin, die verschiedenen Pferde- rassen zuunterscheiden, während es natürlich erwünscht ist, nur Schlüsse zu ziehen aus vergleichenden Messungen bei denselben Pferderassen. Diese Tatsachen sind für mich ein Motiv auch die Sporen und Kastanien des Pferdes von Drüsen herzuleiten, analog mit den Schmier- und ebenfalls sekundären Geschlechtsdrüsen, welche so zahlreich sind an den Extremitäten der Mammalia-Gruppen, die mit den Equidae sehr nahe verwandt sind. Die Stellung der vorderen Kastanien ober- halb des Carpus, bereitet bei dieser Auffassung auch keine Schwierig- keiten. Auf einige Tatsachen, welche in der von Vermeulen gegebenen Beschreibung seiner embryologischen Präparate zu finden sind, willich hier hinweisen, indem sie von Wichtigkeit sind, um zu erforschen, wie weit sie den Schluß rechtfertigen, um Sporn und Kastanien von Sohlen- ballen oder von Drüsenanhäufungen herzuleiten. Vermeulen zeigte, daß in der Entwicklung von Sporn und Kastanie keine Spur von tubu- lösen Drüsen zu findenist, wohl aber von Haaranlagen mit zugehörigen acinésen Drüsen, welche aber, je nachdem der Embryo älter war, wieder verschwanden. Nun ist es bekannt, daß in dem Strahl (Torus digitalis) des Pferdes gerade tubulöse Drüsen sehr zahlreich sind, so daß man sie auch in der Ontogenie von Sporen und Kastanien, nach Hintze bzw. homolog mit Sohlen und Carpal- oder Tarsalballen erwarten sollte. Dies ist aber nicht der Fall, und ich halte dies für ein sehr schwerwiegendesnegatives Zeugnis gegen die Auffassungen von Hintze, während der Herleitung jener Bildungen von Drüsenanhäufungen nichts im Wege steht. Allerdings braucht es keine Verwunderung zu erregen, daß nur acınöse Drüsen mit Haaranlagen in der Ontogenie erscheinen, indem konglobierte Drüsen auf den Extremitäten gerade so gut mit der Ent- wicklung von Haaren verbunden sein können, und sie auch aus einer der beiden Arten: acinöse oder tubulöse Drüsen bestehen können, oder aus einer Kombination beider Arten von Drüsen. Wohl findet Ver- meulenin seinen Präparaten keine entschiedenen Anhäufungen aci- nöser Drüsen, aber das ist begreiflich, da die secernierende Tätigkeit von Sporn und Kastanie allmählich verloren gegangen ist. Merkwürdig bleibt aber die Tatsache, daß wenn beide Griffel- knochen (Metacarpalia oder Metatarsalia II und IV) atavistisch stark ausgebildet sind, also in Fällen von Polydactylie, zwei Beihufe sich ent- wickelt haben nd dann der Sporn fehlt. Ebenso merkwürdig ist auch, daß dann die Kastanien wohl Laits geblieben sind. In einem Falle war an allen vier Gliedmaßen ein 451 doppelter Sporn vorhanden. Die richtige Erklärung dieser Erschei- nungen ist schwer zu geben, aber man kann sich vorstellen, daß bei Polydactylie der Sporn an seiner alten Stelle und in seiner alten Drüsen- form erscheint, und dadurch der Wahrnehmung entgangen sein würde. Indessen will ich auf diese Ansicht keinen besonderen Nachdruck legen. Man könnte dem goldenen Mittelweg folgen und den Sporn von einem Torus und die Kastanien von Drüsen herleiten; jedoch würde man dann auf das Bedenken stoßen, daß Sporn und Kastanie sich ontogenetisch, wie es Vermeulen in seiner Untersuchung gezeigt hat, vollkommen gleich verhalten und auch histologisch denselben Bau zeigen. Diesen Betrachtungen muß ich hinzufügen, daß die Untersuchung von Vermeulen, obschon er selbst dies nicht sagt, entschieden be- wiesen hat, daß die uralte Meinung, welche auch gegenwärtig noch ihre Anhänger hat, nämlich, daß Sporn und Kastanien Zehenrudimente seien, jetzt für immer unhaltbar geworden ist. Falls diese Hornbildungen Zehenrudimente waren, würde man er- warten, davon in der Ontogenie Spuren zu finden, welche uns auf die Entwicklung des Hufes hinweisen, oder man würde erwarten Spuren von Knochen oder Knorpel zu finden. (»Bei Zweifel, ob man es in em- bryonalen Teilen mit einer Skeletstückanlage zu tun hat, sind die Lage- beziehungen der kleinzelligen Anhäufungen zu den Nachbarteilen wich- tig für die Beurteilung, bei den Fingern außerdem die interdigitalen Gefäße und die umspinnenden Capillarnetze der Skeletanlagen. Der Nachweis von Knorpel ist nicht notwendig, vorknorpelige Kerne haben gleichen morphologischen Wert.« Mehnert.) Vermeulen konnte aber in seinen Präparaten keine Andeutung von Knochen oder Knorpel finden, so daß von einem Zehenrest nicht die Rede sein kann. Das Fehlen eines Eponychiums in der Ontogenie von Sporn und Kastanie, das in der ersten Nagelanlage immer vorhanden ist, und die Erscheinung acinöser Driisen- und Haaranlagen, machen ebenso die Ableitung eines Hufes unmöglich, da letztere: Bildungen bei der Nagelentwicklung nicht vorkommen. In den Sporen und Kastanien müssen wir demnach Reste kon- globierter Drüsen im Zusammenhang mit Hornexcrescenzen erblicken. Obschon sie jetzt keine Bedeutung mehr haben und nutzlos sind, haben sie früher wahrscheinlich eine Rolle gespielt in dem Sinne, daß es drüsige Kontaktgeschwülste waren, welche dazu dienten, die Haut an der betreffenden Stelle einzuschmieren und daneben auch eine Be- deutung im Geschlechtsleben hatten. 29* 452 5. Some remarks on the behavior of the kinetonucleus in the division of Flagellates: With a note on Prowazekia terricola, a new Flagellate from sick soil. By C. H. Martin, M.A. Late Demonstrator of Zoology at Glasgow University, the Hill, Abergavenny, Monmouthshire. (With 8 figures.) eingeg. 26. Dezember 1912. Of recent years the question of the behavior of the kinetonucleus (— the blepharoplast of some authors) seems to have become acute. In 1909 Rosenbusch in a paper ’’Trypanosomenstudien‘ in the Archiv für Protistenkunde Vol. 15, came to the conclusion that the division of the blepharoplast (= kinetonucleus) in Trypanosomes was a mitosis with a spindle, centrosomes and chromosomes, (p. 265). Jollos in 1910 put forward a similar view as to the division of the kinetonucleus of Trypanoplasma helicis. As regards the behavior of kinetonucleus in Trypanosomes there seems to be very strong recent evidence against the view that the divi- sion of the kinetonucleus shows any indication of a mitosis, (see especi- ally ’Cytologische Studien an Trypanosomen“ by Alfred Kühn and W. V.Schuckmann Zoologische Jahrbücher, Supplement XV, 2 Band. 1912). As regards the Trypanoplasmas Jollos in his paper ’’Bau und Vermehrung von Trypanoplasma helicis‘‘ in Archiv für Protistenkunde Vol. 21, 1910, says: — »Die Teilung des Blepharoplasten erfolgt bald vor, bald nach der des Kernes und, wie erwähnt, gleichfalls auf mitotische Weise; klare Bilder der verschiedenen Stadien sieht man allerdings erheblich seltener. Die Spindeln (Fig. 10—13) ähneln denen bei der Kernteilung sehr und gelangen auch beim Blepharoplasten noch innerhalb der alten Membran zur Ausbildung; auch hier kommt es schließlich vor der Trennung der beiden Hälften zu Phasen, die an Amitose oder richtiger » Promitose« erinnern (Fig. 13). Die Vermehrung des Blepharoplasten ist also eine Querteilung auf mitotischem Wege. Andre Vermehrungsmodi konnten ebensowenig wie beim Kern festgestellt werden. « The figures which Jollos publishes in support of his view cer- tainly do not appear to me to form a complete series of division figures, and I am rather inclined to question whether some of the figures have anything to do with division at all. Whether Trypanoplasma helicis is a 453 true Trypanoplasma is still I believe an open question. vid. (M. Kuhn, Die Trypanoplasmen und deren Verbreitung in einheimischen und aus- ländischen Schnecken. Schr. Phys.-ökonom. Ges. Königsberg. III. p. 63—89. 1911). In the Quarterly Journal of Microscopical Science Vol 55, 1910, I published an account of the division of what I regard as a true Trypanoplasma from the stomach of a conger, and in this di- vision although I found a fairly complete series I could find no evidence for the view that the division of the kinetonucleus is a mitotic one. In a forthcoming paper I hope to deal with the division of the other two flagellates from the stomach of fishes which have been described as Try- panoplasmas, and in both of these cases again, although I do not regard these forms as Trypanoplasmas, I have not been able to find any evi- dence of a mitotic division of the kinetonucleus. From the work of Rosenbusch and Jollos it would appear that the chief difficulty in seeing the spindle in the dividing kinetonucleus depends largely on the compact nature of the kinetonucleus and its intense capacity for nuclear stains. I had long wished to find some form with a more vacuolar kineto- nucleus, and such a form I believe I have found in some cultures of a sick soil the opportunity of studying which I owe to the kindness of Doctor Russel, of Rothamsted. I have decided provisionally to de- scribe this animal under the name of Prowazekia terricola. Though it seems to differ rather markedly from all the Prowaxekia that I have found in my cultures in the fact that during movement the two flagella as far as could be observed are constantly directed forwards. At rest both fiagella may be directed backward across the body. Prowazekia terricola in life is a more or less spindle-shaped organism measuring, roughly, 12 by 6u, with two flagella arising near its anterior end. Near the base of the flagella there is a small contractile vacuole and a not too well marked cytostome. In life the trophonucleus can be made out as a rather large vacuolar area containing a distinct karyo- some. This flagellate is rather an active form, moving with a curious wriggling motion with both flagella directed forwards. In stained forms the two flagella can be seen to arise from as far as I could make out two closely approximated blepharoplastic granules lying near the an- terior end of the body. Lying constantly posterior to these granules there is a large vacuolar structure which stains intensely with nuclear stains This structure having regard to its position and to its behavior in divi- sion I am inclined to regard as a kinetonucleus. The kinetonucleus is somewhat variable in structure but as a rule it presents the appearance of a more or less elliptical vacuole containing a number of darkly staining granules. The trophonucleus is a rather large spherical struc- ture containing a rather lightly staining karyosome and with a number 454 of very fine chromatin granules lying between it and the nuclear wall (figure 2). . I have been able to examine a large number of dividing forms, and as it is so frequently the case in these rather complicated flagellates the order of the division of the various structures does not seem to be ab- solutely constant. Attention has been drawn to the same point in a paper Miss Robertson and I published recently in the Quarterly Jour- nal of Microscopical Science on the Coecal Parasites of Fowls. (Q.J.M.S.) As this is the case it seems more convenient to describe the behavior during division of each structure in turn rather than describe the ap- pearances of a series of individuals. The Flagella: — Early in division one basal granule with its cor- responding flagellum moves across to the other side of the animal. At Fig. 1. | Fig. 2. Fig. 3. All figures were drawn at Table level with Zeiss Apt. 1—5 and Comp. oc. 18. Figure 1. Normal active form of Prowaxekia terricola showing flagella, kineto- nucleus and trophonucleus. Figure 2. Condensation of the Chromatin in the Trophonucleus preparatory to Figure 3. Early change of rire division of kinetonucleus. a slightly later stage it is found that this flagellum has split, so that each of the future daughter individuals will possess their normal number of flagella (see figures 3—5). The Kinetonucleus: — During the early stages of division the kinetonucleus swells and the contained chromatin has the appearance of a number of distinct granules. During division I have never been able to find any trace of anything corresponding to the mitotic pheno- mena of an ordinary nuclear division. As will be seen from the figures, all that happens appears to be that part of the kinetonucleus streams 455 across to its apropriate position in relation to the shifted blepharo- plastic granule and is then cut off by a simple constriction (see figures 3—5). The Trophonucleus: — The division of the trophonucleus is rather peculiar, especially in its early stages. It would appear that the karyo- some of the active individual does not contain a very large proportion of chromatin since in animal which have been stained with haemalum Fig. 5. Figure 4. Later showing end of kinetonucleus division, the flagellum attached to one blepharoplast has already split. Figure 5. Later stage both blepharoplasts have two flagella. Figure 6. Later stage only one flagellum could be traced in one of the daughter in- dividuals, the other one probably wrapped around the body. or lightly stained with iron haematoxylin and then afterwards stained with eosin it is quite easy to get forms in which the granules of the kinetonucleus are stained as chromatin while the karyosome has taken up the eosin. It would appear in division that the karyosome disappears and that the chromatin contained in the karyosome and the extrakaryo- some chromatin condense at one pole of the nucleus, giving rise to the Fig. 7. Fig. 8. Figure 7. Last stage of division, the connecting zone between the two individuals is occupied by large vacuoles, Figure 8. The cyst. very characteristic appearances shown in figure 2. The band of chro- matin thus formed becomes stretched out the nuclear membrane at the same time disappears giving rise to such appearances as are shown in figures 5 and 6. During the later stages of these processes the body of the animal becomes rather drawn out and the vacuolar area appears to become concentrated in the zone which connects the two daughter in- dividuals this evidently splits across. The last stages of division when 456 followed on the living animal seem to occupy a considerable period, about half an hour, and during the final stages the animals remain con- nected by a thin line which I take to be the remains of the periplast around the zone connecting the two individuals. I have also succeeded in following the encystation of this form. The animals which are about to become encysted become very rounded, the cytoplasm at the same time becomes more dense. The resting cyst is a spherical structure {see figure 8). I have not been able to obtain evidence of conjugation of this form. The chief point of interest in con- nection with this animal appears to be the structure and behavior during division of the kinetonucleus. Whether the kinetonucleus in flagel- lates is to be regarded as a true nucleus appears to me to still remain an open question. But the work of Werbitzki has at any rate shown that the old view of the kinetonucleus regulating the organs of move- ment is no longer tenable and I do not think that any strong evidence for an affirmative answer to this question can be drawn from the be- havior of the kinetonucleus in the division of flagellates. In conclusion I should like to thank Professor Minchin for his kindness in allowing me to work up these results in his Laboratory at the Lister Institute. 6. Beiträge zur Kenntnis einiger Seesterne. Von Dr. K. Babic, Kustos am kroat. zool. Landesmuseum in Zagreb. eingeg. 27. Dezember 1912. Beim Durchsehen der Seesterne des zoologischen Museums in Za- greb, erwies es sich als notwendig, zur Kenntnis der einzelnen Arten einige Ergänzungen hinzuzufügen. Die umfangreiche Monographie H. Lud- wigs (Fauna und Flora des Golfes von Neapel, 24, Berlin 1897) diente ‚mir als Grundlage dieser kurzen Publikation. Prof. Ludwig hat in dieser großen Arbeit über die Seesterne des Mittelmeeres auch die adriatischen Formen, welche von Graeffe, Grube, Heller, Lorenz, v. Marenzeller, Olivi, Stossich u. a. angegeben worden sind, be- rücksichtigt und seinen kritischen Untersuchungen unterzogen. Da alle in der vorliegenden Publikation erwähnten Arten der Seesterne durch die Arbeit Ludwigs gut bekannt sind, beschränke ich mich hier nur auf Abweichungen und Angaben über die Größe, das Vorkommen und die neuen Fundorte, um zur näheren Kenntnis dieser Arten bei- zutragen. Von den hier angeführten Seesternarten werden Astropecten jon- stont und Ophidiaster ophidianus, soviel mir bekannt ist, zum ersten Male für das Gebiet des Adriatischen Meeres angegeben. 457 Astropecten bispinosus (Otto). Ludwig, H, 1. c. S. 16, Taf. 2, Fig. 6; Taf. 6, Fig. 6. In der Bucht von Pago (1911) habe ich viele Exemplare dieser Art erbeutet. Fast alle gehören zur bzspinosus-Form von der Länge 180 bis 230 mm!, und nur ein Exemplar zur platyacanthus-Form (127 mm groß). Das größte Exemplar der bispinosus-Form hat folgende Größenverhältnisse: Länge = 230 mm, R — 122 mm, r = 15 mm, Breite eines Armes an seiner Basis (AB) = 16 mm und Zahl der oberen Randplatten beträgt 80. Dieselben Exemplare wurden am Schlamm- grunde im einige Meter tiefen Wasser gefunden. Was die Färbung der erbeuteten Exemplare anbelangt, die kobaltblaue Farbe der oberen Randplatten und der Paxillenkronen hält sich noch gut an konservier- ten Exemplaren in einer Mischung von Meerwasser mit schwachprozen- tigem Formol auf. . Anderseits können wir die Behandlung mit Formol für die Seesterne nicht empfehlen, weil ihre Arme im Formol leicht brechen und abfallen. Im großen See (Lago grande) auf der Insel Meleda (März 1912) habe ich nur platyacanthus-Formen in mehreren Exemplaren aus der geringen Tiefe heraufgeholt. Dieselben haben eine Länge von 92 bis 135 mm. E Die zoologische Sammiung des Agramer Museums besitzt noch den typischen bispinosus (133— 143 mm) von Lesina, platyacanthus (68 mm) aber von Veglia, Bibinje bei Zadar (drei kleinere Exemplare) und von Zengg (104mm grobes Exemplar). Auch die in unserm Material vertretene platyacanthus-Form zeigt einen »kräftigeren und derberen« Habitus als bispinosus. Die Resultate unsrer Beobachtungen an vorliegendem Material decken sich vollkommen mit den übrigen Auseinandersetzungen und Ausführungen der Untersuchung v. Marenzellers (Revision adria- tischer Seesterne, Zool.-bot. Ges. Wien, Bd. XXV, 1875) und mit de- nen Ludwigs (1897). Die Größenverhältnisse der vorliegenden Exem- plare ergeben sich als annähernd gleich, wie dies bei Ludwig zu finden ist, und deshalb übergehe ich dieselben. Astropecten jonstoni (Delle Chiaje). Ludwig, H., S. 50, Taf. 2, Fig. 3; Taf. 6, Fig. 9. Ein einziges Exemplar aus der Adria, welches mir vorliegt, stammt von Fiume und wurde angeblich in Fischernetzen gefunden. Das Exemplar hat eine Länge von 56mm, R— 29 mm, r=11mm. Die Zahl der oberen Randplatten ist 28 und die Breite eines Armes an der Basis 1 Die Messungen wurden an mit Formol behandelten Exemplaren durchge- führt. 458 12mm. Die Madreporenplatte hat eine Linge von 2mm und eine Breite von 1,75 mm. Aus der Adria war bisher diese Astropecten-Art von keinem Fund- orte bekannt. Fundort: Fiume.(M. Padewieth). Astropecten spinulosus (Philippi). Ludwig, H., S. 31, Taf. 2, Fig. 4; Taf. 6, Fig. 7. Fundorte: Zengg (von 56 und 60 mm Größe), Malinska (Quarnero), Comisa auf Lissa (67 mm großes Exemplar). Chaetaster longipes (Retzius). Ludwig, H., S. 134, Taf. 1, Fig. 3, 4; Taf. 9, Fig. 15—31. Im Adriatischen Meere ist diese Art nach der Literatur sehr wenig bekannt. Nach den Angaben Ludwigs (S. 155) besaß v. Marenzeller ein Exemplar von Lesina. Im Agramer Museum befinden sich zwei Exemplare: ein großes, trocken konserviertes ohne Fundortsangabe, aber sehr wahrscheinlich aus dem Adriatischen Meere. Dasselbe ist 270 mm groß; R= 145 mm, r — 11 mm. Die Breite seiner Arme be- trägt an ihrer Basis 12 mm und an der Spitze 3 mm. Das zweite vorliegende Exemplar ist viel kleiner: 100 mm groß, R = 57 mm, r — 8 mm; an der Basis der Arme 7,5 mm und an ihrer Spitze 2 mm breit. Dieses Exemplar stammt aus der Umgebung von Zengg (kroatisches Litorale). Wie mir M. Padewieth brieflich mit- teilt, wurde letzteres wahrscheinlich aus Fischernetzen geworfen und von ihm selbst später am Strande gefunden. Im frischen Zustande war es angeblich »karminzinnober«, und im Formol bekam es nachher eine schwefelgelbe Farbe. Fundort: Zengg (23. IX. 1899, von M. Pe dle dee Pentagonaster placenta (M. et Tr.). Ludwig, H., S. 157, Taf. 5, Fig. 1, 2, 10; Taf. 7, Fig. 24—42. Nach Ludwig (S. 177) ist diese Art aus der südöstlichen Adria von Bari (Gasco) und von Lesina (Grazer Sammlung) bekannt. Heller (Unters. über die Litoralfauna des Adriatischen Meeres, in Sitzungsber. d. Akad. Wien, Bd. XLVI, I, Abt. 1863; und Zooph. u. Echinoderm. d. Adriat. Meeres, Wien 1858, S. 54) gibt Comisa an der Südwestseite von Lissa und Ragusaals Fundorte an. v. Marenzeller (Zool. Erg. V, in Denkschr. d. Akad. Wien, Bd. LXII) fand diese Art bei Pelagosa in den Tiefen von 101 und 128 m. Mir liegen drei Exemplare vor. Zwei sind trocken präpariert; das größere (140 mm) hat Dalmatien als Fundortsangabe, und das zweite 2 Vol. Ludwigs Anmerkung (1) 1. c. auf S. 59. 459 (»acutus« Heller, 93 mm großes Exemplar) hat eine sechseckige Madre- porenplatte mit geraden ungleich grofien Seiten und wurde bei Comisa (Lissa) erbeutet. Das dritte Exemplar habe ich im September 1912 vom Leuchtturm- assistenten auf Pelagosa von dorther erhalten. Es wurde mit Formol behandelt und war von gelblichroter Farbe; es mißt 153 mm, R = 84mm, r= 58 mm. Die Zahl der oberen Randplatten beträgt 12 und die der unteren 16—17. Die Madreporenplatte ist 6mm groß und sechseckig mit konkaven Seiten. Der Mittelpunkt der Madreporen- platte liegt vom Centrum der Scheibe 15 mm und vom Innenrande der- selben, d. h. vom oberen Rande der oberen Randplatten, genau 30 mm entfernt. Asterina gibbosa (Pennant). Ludwig, H., S. 207, Taf. 5, Fig. 5—8; Taf. 9, Fig. 1—14. In der Agramer Sammlung betinden sich vieleExemplare dieser Art von mehreren Fundorten der Adria durch Brusina, Padewieth und mich: von Veglia, Zengg (ein vierarmiges Exemplar, R = 14mm, r = 7mm und ein normales, 45 mm groß), Zadar, Bibinje, Sibenik, Lesina, Comisa (diese Exemplare sind aus einem einige Meter tiefen Grunde gedredgt), Meleda (der große Lago), Ragusa, T’eodo (unweit von Cat- taro; die Tiere wurden am flachen Strande an und unter den Steinen gefunden). Auch die Varietät pancerü (Gasco) habe ich im kroatischen Lito- rale von Novi (15 mm großes Exemplar) und von Karlobag (2 Exemplare von 17 mm Größe) durch M. Padewieth erhalten. Palmipes membranaceus Linck. Ludwig, H., S. 243, Taf. 5, Fig. 3,4; Taf. 8, Fig. 317. Der Literatur nach ist diese Art in der Adria sehr verbreitet. Mir aber liegen nur wenige Exemplare von Zadar (Dalmatien), von 160 und 196 mm und ein siebenarmiges Exemplar in der Größe von 120 mm, vor. Aus welcher Tiefe dieselben herrühren, finde ich keine Angabe vor. Hacelia attenuata (Gray). Ludwig, H., S. 272, Taf. 3, Fig. 6, 7; Taf. 11, Mig. 117. Das vorliegende schöne Exemplar wurde von mir selbst am 16. März 1912, auf harten Felsen einer Uferhöhle von Porto Ingannatore auf der Insel Meleda, in der Tiefe von etwa 1 m gefunden. Das Vor- kommen dieser Art an so seichter Stelle ist um so interessanter, da wir- nach Ludwig wissen, daß diese Form tiefere Wassergründe bevorzugt und sich nur »ausnahmsweise« in niedrigerem Wasser vorfindet. Die Größe dieses vorliegenden Tieres beträgt 180 mm, R—93 mm, r=17mm. Die Breite der Arme mißt an ihrer Basis 18mm. Die 460 Madreporenplatte hat einen sechseckigen Umriß von 4 mm Quer- und 5 mm Lingsdurchmesser. Die Farbung des lebenden Tieres war dieselbe, wie dies an der Merculianoschen Figur (Ludwig, Taf. 3, Fig. 6, 7) dargestellt ist; auf der Unterseite war es heller und die Reihen der Adambulacralstacheln gelbrot. Zur Aufbewahrung wurde das Tier mit Formol gespritzt und dar- auf getrocknet; jetzt nahm es eine verblichene gelbrote Farbe an. In der Agramer zoologischen Sammlung sind noch zwei trockene und durchaus verblichene Exemplare (R = 115 und 140 mm) dieser Art von Ragusa (Dalmatien) vorhanden. Im Adriatischen Meere wurde Hacelia attenuata nach v. Maren- zeller3 zum 1. Male (1894) bei Pelagosa (128 m Tiefe) erbeutet. Es scheint allerdings, daB sie in der siidlichen Adria gar nicht so selten sei, da ich auf Meleda noch einige trockene, von Fischern erbeu- tete Exemplare derselben Art gesehen habe und da sie anderseits im Mittelmeere schon von mehreren Punkten bekannt ist. Ophidiaster ophidianus (Lamarck). Ludwig, H,, S. 300, Taf. 3, Fig. 4, 5; Taf. 8, Fig. 18—30. Hin einziges karminrotes Exemplar, welches mir vorliegt, stammt von Budva (südlich von Cattaro). M. Padewieth berichtet mir, daß er, dort weilend, dieses Tier noch lebend von den Fischern bekom- men hat. Das Exemplar ist 230 mm groß, R=120mm, r=12mm. Die Arme sind an der Basis 16mm breit. Die »nicht seltenen Ungleich- keiten in der Länge der einzelnen Arme« (Ludwig) habe ich auch bei meinem Objekt konstatieren können. Die Madreporenplatte ist abge- rundet, etwa 3 mm lang und 2 mm breit, etwa in der Mitte vom Rande und Scheibencentrum. Meines Wissens war diese Seesternart aus der Adria bisher nicht bekannt, und Budva in Süddalmatien wäre der erste Fundort, wo Ophi- diaster ophidianus nachgewiesen worden ist. 7. Sur l’étude d’Amœba (Vahlkampfia) punctata Dangeard, à propos d’une note de M. Alexeieff. Par Edouard Chatton, Assistant à l'Institut Pasteur de Paris. eingeg. 30. Dezember 1912. Dans une note de M. Alexeieff parue dans ce Journal t. LXI, 26 novembre 1912, je lis au paragraphe intitulé Dimastigameba gru- 3 Ber. d. Komm. f. Erforsch. d. östl. Mittelm. IV. R. Zool. Ergebn. V, Echi- noderm. 1895, S. 145 (Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. LXIJ). 461 bert, p. 36 la phrase suivante: »Chatton et Lalung- Bonnaire (1912) se sont aussi occupés de cette Amibe; leurs observations du reste n’ajoutent rien aux détails cytologiques que j’avais donnés, et ne ren- ferment de nouveau que le nom générique (Vahlkampfia)«. Il est parfaitement exact, comme les textes en font foi, que notre étude morphologique de Vahlkampfia punctata, qui n’était d’ailleurs pas la raison d’étre de notre note, n’a rien ajouté & ce que M. Alexeieff avait écrit sur ce sujet au mois de mars de l’année précédente. Mais ce que les textes ne disent pas ce sont les circonstances dans lesquelles M. Alexeieff a publié lui-même sa note »Sur la division nucléaire et l’enkystement chez quelques amibes du groupelimax ; | Amoeba punctata«. A la fin de 1910 nous entretenions M. Alexeieff et moi des rela- tions de confiante camaraderie, nées d’un séjour au Laboratoire Arago en Octobre-Novembre 1910. M. Alexeieff etudiait les flagellés, je venais de publier une étude sur la division nucléaire d’Ameba muci- cola (15 juillet 1910), et un »Essai sur la division du noyau et la mitose chez les Ameebiens. Faits et theories« (1 octobre 1910). M. Alexeieff qui jusque-là, et comme en témoignent ses travaux antérieurs à 1911, ne s'était pas encore beaucoup préoccupé des questions relatives à la structure du noyau et à sa division chez les Protistes, s’intéressa parti- culièrement aux faits etaux vues exposés dans ces mémoires. L’argumen- tation y reposait principalement sur le rôle de la chromatine périphé- rique dans la formation de la plaque équatoriale!. De ce rôle M. Alexeieff n’était point convaincu. Je lui montrai des préparations; non seulement mes frottis d’Ameba mucicola mais aussi des lames d’une Amibe qu'au mois de Mai précédent (1910) M. Delanoë et moi avions isolée d’une infusion de foin, et dont nous avions fait une étude complète: Nous fimes défiler sous les yeux de M. Alexeieff tous les stades de la promitose et de l’enkystement; j’insistai moi-même sur l’ab- sence de centriole, j’attirai son attention sur les ponctuations de la membrane du kyste et les corps chromatoides qu’il contenait. Il fallut multiplier les démonstrations. Et comme M. Alexeieff me demandait pourquoi nous ne publions point ces observations je lui répondis que nous les réservions provisoirement pour le cas ou des controverses s’eleveraient à propos de »l’Essai sur le noyau« parcequ’elles en appu- yaint les principales conclusions. — Les choses en restérent la. Le 17 Mars 1911, je partis pour Villefranche-sur-mer, d’oü je revins le 7 Avril. Dans ce temps M. Alexeieff avait publié sans nous 1 Indépendamment les uns des autres, Beaurepaire Aragao (1909), Chatton 1909), Wasielewski et Hirschfeld (1910) et Gläser (1912) mettaient ce fait en lumiere, chez les Amibes Zmax, fait qui modifiait l'interprétation alors classique de Vahlkampf (1906). 462 en prévenir ni nous citer, sa note sur la division nucléaire et l’enkyste- ment d’Ameba punctata qui était l’exposé fidèle de tout ce que nous lui avions montré. | Je ne désirais jusqu'ici qu’oublier cette aventure. Mais convient-il que maintenant M. Alexeieff puisse se laisser aller, dans l'inquiétude d'esprit que reflètent ses récents écrits, à confondre son rôle et le mien? Paris, le 24 décembre 1912. Institut Pasteur, Laboratoire de M. le Professeur Mesnil. Bibliographie Pour faciliter la confrontation des dates, les travaux sont rangés dans l’ordre chronologique. 1909. Chatton (E.), Une Amibe, Ameba mucicola n. sp., parasite des branchies des Labres, associée à une Trichodine. C. r. Soc. Biol. LX VIT. p. 699. 11 décembre. 1910a. ——, Protozoaires parasites des branchies des Labres. Amaba mucicola Chatton, Trichodina labrorum n. sp. Appendice: Parasite des Trichodines. Arch, Zool, exp. et gen. XLV. p. 239—266. pl. III. 15 juillet. 1910b. ——, Essai sur le noyau et la mitose chez les Ameebiens, Faits et théories. Arch. Zool. exp. et gen. XLV. p. 267—337. 1 octobre. 1911. Alexeieff, (A.), Sur la division nucleaire et l’enkystement chez quelques amibes du groupe limax. I. Amaba punctata Dangeard. C. r. Soc. Biol, LXX. p. 449. 1912. Chatton et Lalung-Bonnaire, Amibe “max (Vahlkampfia n. gen.) dans l’intestin humain. Son importance pour l’interprétation des amibes de cul- ture. Bull. Soc. Path. exot. V. p. 135—163, pl. IX. Séance du 16 février, paru le 5 mars. 1912. Alexeie ff, (A.), Sur les caractères cytologiques et la systématique des A mi- bes du groupe Limax (Nägleria n. gen. et Hartmannia n. gen.) et des Amibes parasites des Vértébrés (Proctameba n. gen.). Bull. Soc. Zool. de France. XXXVII. p. 55—76. Séance du 27 février, paru le 5 avril. 1912. Chatton, (E.), Sur quelques genres d’Amibes libres et parasites. Synonymie homonymie, impropriété. Bull. Soc. Zool. de France. XX XVII. p. 109— 115, Séance du 26 mars, paru le 25 avril. 8. New gregarines from the United States. By Max M. Ellis, University of Colorado. (With 4 figures.) eingeg. 2. Januar 1913. Menosporidae. Amphorocephalus genus nov. Protomerite with a constriction near the middle dividing it into two lobes, the anterior of which is the smaller; epimerite longer than wide, but not extremely elongate, widest in its posterior third, narrowed at its junction with the protomerite terminating in a somewhat concave enlargement, the edge of which has a fluted appearance because of the presence of numerous small finger-like processes; deutomerite elongate. 463 This genus is closely related to the other two genera of the family, Menospora Leger and Hoplorhynchus Carus. Type, Amphorocephalus amphorellus sp. nov. As defined this genus includes two species, Gregarina actinota Leidy = Amphorocephalus actinotus (Leidy), and Amphorocephalus amphorellus. They may be distinguished as follows: a. Epimerite three or more times as long as wide, terminal disk deeply four-lobed, wider than the epimerite proper. A. actinotus (Leidy). aa, Epimerite about twice as long as wide, terminal disk nearly circular, with only a slight indication of the four-lobed condition, its width less than that of the epimerite proper. A. amphorellus sp. nov. Amphorocephalus amphorellus sp. nov. Host, Scolopendra heros Girard, a Chilopod. Collected May 24 and Done 9, 1912, near Boulder, COST Average specimens, 500 u to 850 u; smal- Fig. II lest observed, 78 u; largest 970 u. Habitat, Intestine. Length of the protomerite in specimens over 500 «, 18 to 22 in the length of the deu- tomerite; maximum width of the protomerite 1,7 to 2,5 in the maximum widthof the deuto- merite; epimerite about twice the length of the protomerite. Epimerite flask-shaped, apical disk not as wide as the widest part of the epimerite proper; epimerite persisting in most specimens under 600 u length. Protomerite roughly cylindrical, about twice as wide as long, with a distinct constric- tion near the middle; anterior half narrowed slightly, anteriorly. Deutomerite elongate, especially in the sporonts; pointed anteriorly. Sarcocyte clear and fairly thick over the entire gregarine. Endocyte of the protomerite pale gray and fairly dense; endocyte of the deutomerite, Figure IR Cephalont, 525 a, very dense and quite black. Fit of Amphorocephalus ampho- This active gregarine was taken in ,. rellus. Figure Il. Sporont, 900 u, of large numbers from each of the hosts exa- "Amph. amphoreihis 464 mined. It was noticed to bend the posterior portion of the deutomerite quite often. Stenophoridae. Stenophora gimbeli sp. nov. 1 Host, Harpalus pennsylvanıcus Dej., a Carabid beetle. Collected August 28, 1912, Vincennes, Indiana. | Average specimens, 500 u. Protomerite 5 to 6 in the total length; width of the protomerite about twice the length of the protomerite; proto- merite rounded anteriorly and truncate posteriorly, narrowed at its junction with the deutomerite. Deutomerite rather ellipsoidal in shape, not distinctly pointed posteriorly. Epicyte thin but of uniform thickness except over the anterior portion of the protomerite, where the median portion is quite thin; sarcocyte clear and of uniform thickness except in the anterior por- tion of the protomerite. In this portion of the pro- tomerite it occupies quite a space, (see figure 4), just in front of the endocyte. When the endocyte is brought forward as in figure 3, the sarcocyte of = this region is driven into a papilla which results Figure III. Sporont, from the expansion of the thin epicyte. Such a ee Epica process has already been described by the writer? panded. in another species of this genus, S. cockerellae Ellis, from Guatemala. Endocyte of the protomerite very dense along the anterior margin of the protomerite, but quite transparent in the posterior portion of the protomerite; endocyte of the deutomerite very dense and of a black color. A very active gregarine, capable of bending the posterior portion of the deutomerite very readily. This species is most closely related to S. Figure IV. Anterior por- robusta Ellis, from which it may be distinguished Monee, Sen. gilde het late mide otomerite and general Epicyte not expanded. PY SEI pi 5 measurements. New Host Records. Hirmocystis rigida Hall from Brachystola magna Girard. Several specimens of this large grasshopper were examined this fall and but 1 To Mr. Jacob Gimbel. 2 Zool. Anz. Bd. XXXIX. No. 23/24. p. 681— 686. 1912. 465 three were found infected with this gregarine. But a few specimens were found in each host. Boulder, Colorado. Gigaductus parvus Crawley from Harpalus pennsylvanicus De}. Found in several specimens from Vincennes, Indiana. Echinomera hispida (Schneider) from Lithobius coloradensis (Cockerell). A few specimens of this queer gregarine were found in each of several Chilopods examined. These could not be separated by careful measurements from Schneider’s species. In some specimens the ratio of the length of the protomerite to the length of the deuto- merite, was as low as one to seven, while Schneider’s original figures give this as one to eleven or more. Other specimens seemed inter- mediate between £. hespeda (Schneider) and Hchinomera horrida (Leger). It seems probable then that Æ. horrida (Leger) is synonymous. with 1. hispida, leaving a single species in this genus. The occurrence of E. hispida, in Boulder is not surprising since Lithobius forficatus the host from which Schneider described Æ. hispida, has been introduced here. The Chilopods from which this gregarine was taken were collected near the University Campus, Boulder, Colorado. 9. A Table for Use in the Identification of Birds’ Skulls. By Chas. H. O’ Donoghue, D.Sc. Beit. Memorial Fellow. (Zoological Laboratory, University College, London.) eingeg. 8. Januar 1913. In 1867 Huxley (2) in a masterly paper pointed out the taxonomic value of the different arrangements of certain bones in the avain palate. It is not intended to enter into a discussion as to whether the skulls thus grouped together under one name form a “natural group” that is satisfactory from the point of view of classification. The literature re- lating to this discussion may be obtained by reference to the works of Newton (3) and Beddard (1). Apart from their taxonomic significance then, the names employed by Huxley, with slight modifications, are of considerable descriptive value and the table given below has been found very useful not only in laboratory class work but also as a key in the ready separation into groups of miscellaneous collections of birds’ skulls. The living birds were divided by Huxley into two orders the Ra- titae or Struthious Birds and the Carinatae i. e all the remaining living birds. The Carinatae were then divided into four separate groups called the Dromoeognathous, the Schizognathous, the Desmognathous and the Aegithognathous birds according to the arrangement of the bones of the palate. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 30 466 The first group, the Dromoeognathous birds, contained only the single genus Tinamus “which has a completely struthious palate”. In using the term in a descriptive sense as is done in the table below, the dromoeognathous birds therefore comprise not only the tinamous but also the struthious birds. The second group, the Schizognathous birds, were divided into six sub-groups but the term applies equally well to them all and, as used here, includes the whole six sub-groups. The third group, the Desmognathous birds, were divided into seven sub-groups and the term is employed below to include these seven sub- : groups. At the end of this group an exceptional sub-group the Celeomor- phae, of doubtfull position, was discussed and it was concluded that, although possessing some points in common with the last sub-group of the desmognathous birds, on the whole the Celeomorphae were best re- garded ‘as an aberrant group of the Aegithognathae” (Huxley, loc. cit. p. 468). Parker in 1872 (4) pointed out the importance of this isolated sub-group and proposed to raise them to the rank of a group equal to the others under the name of the “Saurognathae” “a name which shall be a memorial of their Lacertilian facial morphology” (Parker 5, p. 2). In the table given below the term saurognathous is applied to the type of skull met with in this group. The fourth group, the Aegithognathous birds, were divided into two further sub-groups and this term as used below comprises only these two sub-groups and not the Celeomorphae. It only remains now to define the terms as used in the table. The definitions have been adapted from the works of Huxley (2) and Par- ker (4 and 5) and also Newton (3) and Beddard (1). The Dromoeognathous type. The vomer is very broad. At its anterior end it meets the maxillo-palatine plate of the maxilla while at its posterior end it is met by the posterior extremities of the palatines and the anterior ends of the pterygoids!. Thus the palatines and pterygoids do not articulate with the basisphenoidal rostrum as in the remaining groups. The Schizognathous type. The vomer, which may be large or small, tapers to a point at its anterior end while its posterior end em- braces the basisphenoidal rostrum between the palatines. The palatines and pterygoids articulate directly with one another and with the basi- 1 This is not the case'in Struthio where the vomer is short and is not met by the palatines and pterygoids. These latter however do not articulate with the basi- sphenoidal rostrum so that the skull is truly dromoeognathous. 467 sphenoidal rostrum and are not borne by the divergent posterior end of the vomer. | The maxillo-palatines, which are usually elongated, unite with the anterior processes of the palatines and pass backwards leaving a fissure between themselves and the vomer. The Desmognathous type. The vomer may be abortive or so small as to disappear, or if present is slender and tapers to a point anteriorly. The maxillo-palatines unite across the middle line either directly or by means of ossifications in the nasal septum. The posterior ends of the palatines and the anterior extremities of the pterygoids arti- culate with one another and with the basisphenoidal rostrum. The Aegithognathous type. In this group the vomer is broad, abruptly truncated in front and its deeply cleft posterior extremity em- braces the basisphenoidal rostrum. The palatines have their postero- lateral angles produced. The maxillo-palatines, slender at their origins, extend obliquely inwards and backwards over the palatines and finish beneath the vomer in expanded extremities that are not united either with one another or with the vomer. Ossification may take place in the part of the nasal septum in front of the vomer and the space between it and the premaxilla may become filled with spongy bone, but there is no fusion between this and the vomer. Palatines and Pterygoids do articulate with basisphenoidal rostrum Palatines and Pterygoids do n ot articulate with basisphe- noidal rostrum | Vomer broad Vomer more or less narrow Vomer small Vomer more or less well developed or absent Maxillo- Maxillo-palatine processes do not touch in palatines middle line touch in middle line Vomer paired | Vomer single Dromoeo- | RLU LOWS Deco Vomer Vomer gnathous | pointed truncated | Sauro- a FOREN ET | gnathous | À \ tire Aegitho- | gnathous! gnathous 30* 468 The Saurognathous type. The vomers are a pair of delicate rod-like bones. The maxillo-palatines are sometimes rudimentary and when developed are slight and short, not extending beyond the outer edges of the palatines. The palatines and pterygoids articulate with one another and with the basisphenoidal rostrum.. List of References. 1) Beddard, F. E., “The Structure and Classification of Birds”. London 1898. 2) Huxley,J. H., “On the Classification of Birds; and on the Taxonomic Value of the Modifications of certain of the Cranial Bones observable in that Class”. Proc. Zool. Soc. London 1867. 3) Newton, A., “A Dictionary of Birds”. London 1893. 4) Parker, W. K., “On the Structure and Development of the Crow’s Skull”. Trans. Roy. Mic. Soc. vol. VIII. 1872. 5) ——, ‘On the Morphology of the Skull in the Woodpeckers (Picidae) and Wry- necks (Jungidae)”. Trans. Linn. Soc. Zool. 2nd Series I. 1875. 10. Über einige Haleciiden. Von Dr. K. Babic, Zagreb. (Mit 7 Figuren.) eingeg. 5. Januar 1913. Das Material, welches ich untersuchte, rührt von der östlichen Küste des adriatischen Meeres her. Aus der Adria sind bisher von den Haleciiden nur folgende Arten bekannt: Halecium halecinum (L.) (= Halecium beanii Johnston n. Broch)1, Halecium labrosum Alder, Hale- cium tenellum Hincks, Halecium pusillum (M. Sars) und Halecium ro- bustum Pieper. Von Schneider (12) wurden noch zwei Halecien fiir die Adria angeführt: Halecrum minimum n. sp. und Halecium nanum Alder, die nicht aufrecht erhalten werden können. Die erste Art hat neuerdings Broch (1911) in Halecium robustum einbezogen. Was die zweite Schneidersche Art anbelangt, so wird sie zuerst von Bon- nevie (6) von dem ursprünglichen Alderschen Halee. nanum getrennt und mit dem neuen Namen »Halec. schneideri« belegt. Indessen fällt nach Jäderholm (1909) und Broch (1911) die letzte Art mit dem Halecium tenellum zusammen. Ich aber habe die bei Rovigno gefundene und von Schneider als H. nanwm Alder bezeichnete Art mit Halec. (ophiodes) pusillum identisch angenommen (1910). Jetzt, da mir nach- träglich Alders Publikation zu Händen gekommen ist, bin ich noch immer derselben Ansicht. Übrigens läßt sich aus den Schneiderschen allzu kurzen Diagnosen nicht recht entnehmen, welche Kolonien er eigentlich vor sich gehabt hatte. | 1 Mir liegen nur wenige sterile Kolonien von dieser Art vor. Broch [(7) 8. 13] verspricht uns indessen »den eingehenden Beweis« für die Identität dieser Art mit Halec. halecinum >in einer späteren Arbeit« vorzulegen. 469 Unter den oben erwähnten Halecien sind 2 Arten vorhanden: Halec. pusillum (1856) und Halec. robustum (1884), deren fertile Kolo- nien zu finden mir gelungen ist. Auf Grund letzterer erhalten wir ein vollkommeneres Bild dieser Arten, und ihre Ubereinstimmung mit den Arten aus andern Zonen erweitert ihr Verbreitungsgebiet. Von den zur Gattung Ophiodes Hincks gehörenden Arten wurden bisher im Mittelmeere keine nachgewiesen. Indes habe ich bei Zengg (Adria) eine Kolonie erfischt, die mit der bei den Kap Verdischen Inseln gefundenen Ophiodes caciniformis Ritchie ganz übereinstimmt. Halecium pusillum (M. Sars). 1856. Eudendrium pusillum M. Sars nach Broch (7). 21859. Halecium nanum Alder (1). S. 353. Taf. XIV, Fig. 1—4. 1884. - ophiodes Pieper (10). S. 167. ?1909. - repens Jäderholm (8). S. 54. Taf. IV, Fig. 10—11. 1910. - ophiodes Babié (3). S. 211. Taf. I, Fig. 1—1e 2. 1911. - pusillum Broch (7). S. 16. Textfig. 2. ?1911. - repens Linko (9). S. 12. Fig. 1. Die Kolonien der vorliegenden Art sind einige Millimeter hoch, selten bis 5mm (Jablanac) und graziler als die nächstfolgende Art. Das Stämmchen ist oben unregelmäßig verzweigt. Der Hydrocaulus nimmt gewöhnlich von unten nach oben an Weite zu und ist bald stark, bald schwach durchaus geringelt; nur die distale längere oder kürzere Partie desselben unter der Hydrothek ist glatt. Die Ringelung ist sehr unregelmäßig. Die kleinen Hydrotheken haben stark nach außen ge- bogenen Hydrothekenrand. Sekundäre und spätere Hydrotheken kom- . men auch vor. Die männlichen Gonangien sind oval, zuweilen breit-oval, bis 1 mm lang und 0,34—0,37 mm breit, mit schwachen oder stärkeren Quer- furchen versehen. Die männlichen Gonangien entspringen an irgend- einer Stelle am Hydrocaulus, manchmal auch auf der Hydrorhiza. Die weiblichen Gonangien sind breit, unverhältnismäßig groß, von den Seiten flach und an ihrer stark konvexen, der Öffnung des Hy- drantenpaares gegenüberliegenden Seite sind einige Querfurchen vor- handen. Die Gonotheken sitzen auf einem kurzen Stielchen unterhalb der Hydrothek, und sind 0,8—0,85 mm lang und 0,59— 0,68 mm breit. Die Öffnung des Hydrantenpaares ist vom distalen Ende der Gonothek etwas hinuntergerückt. Broch (7) hat auf die Identität der vorliegenden Art mit Euden- drium pusillum M. Sars aufmerksam gemacht, und auf diese Weise die Piepersche Art »ophiodes« mit Recht mit Halecium pusillum benannt. 2 Die Zeichnung meiner erwähnten Arbeit: Taf. I, Fig. 1b ist aus Versehen unter Halee. ophiodes geraten, während sich selbe auf Halec. robustum Pieper be- zieht, das in dieser Arbeit nicht angeführt worden ist. 470 Die vorliegenden Kolonien ähneln dem arktischen Halecium repens Jäderholm (S. 54). Die tief querlaufende Ringelung der weiblichen Gonotheken von Halecium repens ist bei unsern Objekten nicht sehr ausgeprägt; die männlichen Gonotheken von Halec. repens wieder sind glatt (Linko [9], S. 13, Fig. 1) und bei der vorliegenden Form quer- gefurcht. Trotz den hervorgehobenen unwesentlichen Abweichungen hinsichtlich der bei Hydroidenkolonien sehr variierenden Ringelungen, läßt sich doch auf sehr nahe Verwandtschaft zwischen diesen beiden Arten schließen. Fig. 3. Fig. 1. Halecium pusillum (M. Sars). Kolonie von Jablanac. X 36. Fig. 2. Halee. pusillum (M. Sars). Männliche Gonothek (kroatisches Litorale). X 36. Fig. 3. Halec. pusillum (M. Sars). Weibliche Gonothek (Jablanac). X 36. Die Exemplare der vorliegenden Art in meinem Material stammen aus der Adria, wo ich dieselben im ganzen kroatischen Litorale (von Fiume bis Jablanac), wie auch in Dalmatien und dessen Inseln auf Algen gedreggt habe. Halecium robustum Pieper. 1884. Halecium robustum Pieper (10). S. 166. 1898. - - Babié (2). S. 36. 1911. - lankestert Bedot (4). S. 213. 1911. - robustum Broch (7). S. 14, Textfigur 1. Die vorliegenden Kolonien sind bis 7 mm hoch, gar nicht oder nur schwach unregelmäßig verzweigt. Der Hydrocaulus ist von in der Mitte eingeschnürten Gliedern (Ringeln) zusammengesetzt. Die Ringelung ist, im Gegenteil zur vorhergehenden Art, sehr regelmäßig. Am proxi- malen Teil des Stämmchens sind drei bis sieben, selten mehr, »einfache« Glieder (»articles simples« n. Bedot) vorhanden (je 0,12—0,20 mm AL lang), während die folgenden Internodien gewöhnlich mit ein bis zwei solchen Gliedern versehen sind, auf diese Glieder setzen sich in jedem Internodium längere Glieder an, welche gewöhnlich mit Hydrotheken endigen (»articles hydrothécaux«). Die Glieder wie auch Internodien varüeren sehr in der Länge, wodurch wir im Material 2 Formen unter- scheiden; Kolonien mit kurzen und mit verlängerten Internodien. Die distalen Enden der Internodien endigen lateral mit breiten Hydro- theken, deren Rand nach außen nicht umgebogen ist. Die Kolonien meines Materials entwickeln manchmal frühzeitig die späteren Hydro- theken. Die Hydranten, welche zuweilen eine Länge von über 1,5 mm erreichen, haben 20—26 Tentakel. Die männlichen Gonotheken? sind oval, glatt, 0,68—0,85 mm lang und 0,26—0,34 mm weit; sie entspringen entweder seitlich unter den Hydrotheken oder innerhalb derselben. Fig. 4. Halec. robustum Pieper. Männliche Kolonie von Sansego. X 36. Fig. 5. Halee. robustum Pieper. Weibliche Kolonie von Sansego. X 36. Die weiblichen Gonangien sind glatt, 0,85— 0,93 mm lang, 0,51 bis 0,6 mm breit. Die Kolonien mit langen Internodien haben Gonotheken’ (Lesina), welche sich von jenen andrer Ortschaften (z. B. von Sansego, Rovigno) etwas unterscheiden. Bei den ersteren ist die Öffnung des Hydrantenpaares näher dem distalen Ende der Gonothek gerückt. Die Kolonien von Rovigno wieder haben weibliche Gonotheken, welche mit denen von Sansego in der Gestalt übereinstimmen, aber einige Quer- furchen vom distalen Ende gegen die Öffnung des Hydrantenpaares zu sehen lassen. Die Gonotheken entwickeln sich lateral unterhalb der Hydrotheken oder sitzen am hydrothekenfreien Gliede des Internodiums. Bedot (l.c.S. 213, Taf. XI. Fig. 1—5) bezeichnet eine bei Roscoff gefundene Halecium-Kolonie als Halecium lankesteri (Bourne), die er eingehend beschreibt und abbildet, und welche mit unsrer Form von 3 Vgl. Anmerkung (2) der vorliegenden Arbeit. 472 Lesina übereinstimmt. Bedot kennt nur die weiblichen Geschlechts- organe, welche ihm den Gonotheken von Halecium sessile Norman ähn- lich sind, und die Billard (1904, S. 159, Taf. VI, Fig. 12—14) be- schrieben und abgebildet hat. Aus der oben gegebenen Beschreibung. der weiblichen Gonotheken der vorliegenden Art geht hervor, daB die- selben auch einer Variation hinsichtlich der Gestalt unterworfen sind.. Ich habe die Billardsche Abbildung (auf welche Bedot selbst [S. 215] hinweist) mit Gonotheken von Halecium robustum verglichen. und er- sehe daraus, daß die letzten zwar nicht »nierenförmig« sind, aber unsre Gonotheken z. B. von Sansego und Rovigno Billards Abbildung-doch ähneln und Bedots Gonotheken von Halec. lankesteri ganz entsprechen. Bedots Art verhält sich also gleich zur vorliegenden Art, mit welcher Fig. 6. Fig. 6. Halec. robustum Pieper. Kolonie mit weiblicher Gonothek vom Kanal zwischen Brac und Hvar (Lesina), aus etwa 40m Tiefe. X 36. Fig. 7. Ophiodes caciniformis Ritchie. Kolonie von Zengg. X 36. sie sich im sterilen wie auch im fertilen Zustande nicht wesentlich unterscheidet. Aus der Übereinstimmung der vorliegenden Art mit Bedots Halecium lankesteri wird erwiesen, daß Halecium robustum auch außer dem Mittelmeere vorkommt, und ein viel größeres Verbreitungsgebiet hat, als bisher angenommen wurde. Das Vorkommen von Halecium robustum auf Seepflanzen (Cysto- sira, Sargassum) in der Adria ist weit verbreitet. Ich konnte diese, wie die vorhergehende Art, im ganzen kroatischen Litorale und Dalmatien konstatieren. Die Kolonien von Rovigno, Sansego (September) und vom Kanale zwischen den Inseln Brat: und Hvar (Lesina, 8. VIII., aus der Tiefe von etwa 40 m)! tragen die weiblichen Gonangien. Die letzten 4 Die Exemplare wurden von Josef Plantic, stud. zool. gedreggt und mir zugeschickt. 473 Exemplare, auf denen eine Kolonie von Cuspidella humilis (Alder) rankt, kommen auf Sargassum mit Antenella secundaria (L.) vor. Ophiodes caciniformis Ritchie. 1907. Ritchie. J., (11), S. 500, Taf. XXIII, Fig. 11-12; Taf. XXIV, Fig. 1; Taf. XXV, Fig. 5. Von einer anastomosierenden Hydrorhiza, von welcher einige Fäden etwa 0,15 mm dick sind, erheben sich zarte, kleine, ein paar Millimeter hohe, unverzweigte oder nur sehr wenig verzweigte Kolonien. Der Hy- drocaulus ist in ungleichmäßig gegliederte Internodien geteilt. Die distalen und längeren Glieder derselben endigen gewöhnlich mit einer Hydrothek. Diese ist 0,085—0,12 mm tief, an der Mündung 0,22 bis 0,26 mm breit und hat eine nach außen stark gebogene Kante. ‘ Die Nematophoren sind ziemlich groß, 0,10—0,17 mm lang, an der Mündung 0,068 mm breit und mit umgebogener Kante. Sie sitzen auf den Stolonen und einzeln auf diesem oder jenem Glied der Internodien. Die Gonosomen sind bisher unbekannt. *° Die vorliegende Art wurde nach Kolonien, welche beiden Kap Ver- dischen Inseln (Porto Praya, Säothiago) gefunden worden sind, von Ritchie aufgestellt. Unsre Kolonien aus der Adria stimmen mit der von Ritchie beschriebenen Ophiodes caciniformis überein, und diese ist die erste Ophiodes-Art, welche vom Mittelmeere bekannt ist. -- Die mir vorliegenden sterilen Kolonien sitzen auf Algen, wo ihre kriechenden Stolonen mitunter mit der Hydrorhiza von Plumularia setacea (L.) untereinander verflochten sind. Fundort: Zengg (Adria), aus nicht tiefem Grunde gefischt. Zitierte Literatur. 1) Alder, J., 1859, Descriptions of three new species of Sertularian Zoophytes (Ann. Mag. of Nat. Hist., London, Vol. 3, Ser. 3). 2) Babic, K., 1898, Gragja za amano hrv. Fine hidroidpolipa (»Rad« Jugos- lav. akad. zn. i umj. knj. CXXXV, Zagreb). 3) ——, 1910, Prilog fauni Jadranskoga mora, sa 6 tabl. (»Rad« Jugoslav. ak. knj. 183, Zagreb). 4) Bedot, M., 1911, Notes sur les Hydroides de Roscoff (Archives de Zoologie ex- périm. et génér. Paris, 5 ser. Tome VI. p. 201—228. pl. XD. 5) Billard, A., 1904, Contribution à l'étude des Hydroïdes (Ann. d. sciences naturelles, Zoologie. Paris. ser. VIII. Tom. XX). 6) Bonnevie, K., 1898, Neue norwegische Hydroiden, mit 2 Taf. (Bergens Mu- seums Aarbog. No. V. Bergen). 7) Broch, H., 1912, ” Hydroiduntersuchungen. (Det. kgl. Norske Videnskabers Selskabs Skrifter 1911. Nr. 1). Trondhjem. 8) Jaderholm, E., 1909, Northern and arctic Invertebrates in the Collection of the Swedish State Museum, IV. Hydroiden (Kungl. Svenska Vet. Akad. Handlingar. Bd. 45, No. 1). Stockholm. 9) Linko, K. A., 1911, Faune de la Russie, Hydroidea. Vol. I. St. Pétersbourg. 10) Pieper, F. W., 1884, Ergänzungen zu Hellers Zoophyten des adriat. Meeres (Zool. Anz. VII. Jahrg. Leipzig). 474 11) Ritchie, J., 1907, On Collections of the Cape Verde Islands Marine Fauna The Hydroids (Proceedings of the Zoological Society of London. 2 p. 488—514. Pl. XXIII—XX VI. 12) Schneider, K. C., 1897, Hydropolypen von Rovigno (Zool. Jahrb. Abt. Syst. Bd. X. Jena 1898). II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Über die Aufgaben der internationalen Zoologen-Kongresse. Von Prof. K. Saint-Hilaire, Dorpat. eingeg. 20. Februar 1913. Im Frühjahr wird in Monako der IX. internationale Zoologen- Kongreß tagen. Schon allein die Tatsache, daß den Teilnehmern die Gelegenheit geboten sein wird, sich das ozeanographische Museum in Monako, eines der merkwürdigsten wissenschaftlichen Institute Euro- pas, näher anzusehen und sich mit den Ergebnissen der zoologischen Untersuchungen des Fürsten von Monako näher vertraut zu machen, läßt hoffen, daß dieser Kongreß großes Interesse für sich beanspruchen wird. Es ist übrigens eine allgemeine Erscheinung, daß das Interesse, das den Zoologen-Kongressen entgegengebracht wird, sich heute mehr auf den Ort seiner Tagung, auf die wissenschaftlichen Institutionen des betreffenden Landes usw. als auf die wissenschaftlichen Sitzungen bezieht. Ich glaube aber nicht, daß das als eine wirklich normale Erschei- nung anzusehen ist. Man wird doch nicht behaupten wollen, daß die Zoologen keine gemeinsamen wissenschaftlichen Interessen hätten. Mei- ner Meinung nach liegt die Ursache, aus der heraus sich das Interesse, das die Zoologen den internationalen Kongressen entgegenbringen, so verschoben hat, vielmehr in folgendem: die Mitteilungen, die auf den internationalen Zoologen-Kongressen gemacht werden, sind größten- teils sehr spezieller Natur und sind nur für eine verhältnismäßig geringe Anzahl der Teilnehmer von Interesse. Zudem erscheinen diese Mittei- lungen nach den Kongressen in den Fachzeitschriften, wenn sie schon nicht gar früher erschienen waren. Die Mitteilungen sind den Teil- nehmern, die wegen ihres speziellen Interesses hier in Betracht kom- men, schon bekannt, oder sie werden ihnen bald nach ihrer Veröftent- lichung in der Fachpresse zugänglich sein. Auch die Organisation der Kongresse trägt dazu bei, daß stets nur eine geringe Anzahl von Teil- nehmern für die speziellen Mitteilungen in Betracht kommen: die Sitzungen der einzelnen Sektionen finden gleichzeitig statt, und man kann nicht immer an all den Sitzungen teilnehmen, für die man Inter- esse hat. Eines größeren Zuspruches erfreuen sich die Vorträge allge- 475 meinerer Natur, die jedoch nicht zahlreich auf den Kongressen vertreten sind. Und auch hier ist die Zahl der Teilnehmer nicht so groß, als man es wünschen könnte. Was ich aber für einen wesentlichen Mangel der internationalen Zoologen-Kongresse halte: daß die Praxis des wissenschaftlichen Be- triebes der Zoologie auf den Zoologen-Kongressen beinahe gar keine Berücksichtigung erfährt. Ich habe hier solche Mittel des praktischen Betriebes im Auge, die von allgemeinem, internationalem Interesse wären und wie sie, soviel ich weiß, auf den internationalen Physiologen-, Geo- logen- und Meteorologen-Kongressen wohl Gegenstand der Beratungen und Arbeiten des Kongresses sind, Mittel des wissenschaftlichen Be- triebes, die die wissenschaftliche Arbeit in den einzelnen Ländern er- leichtern und in Zusammenklang bringen. Solche Fragen erhöhen zweifellos das Interesse, das die Vertreter der Wissenschaft den Geo- logen- u. a. Kongressen entgegenbringen. Auch in dem wissenschaftlichen Betrieb der Zoologie gibt es zahl- reiche Fragen, die in diesem Sinne von allgemeinem Interesse für alle Zoologen sind. Ich will im folgenden einige solche Fragen und Mittel nennen, solche, äeren Diskussion und Verwirklichung mir von großer Bedeutung scheinen. Als eine der wesentlichen Aufgaben der internationalen Kongresse kann man die Aussprache und eventuell Beschlußfassung über die Er- gebnisse der Forschung auf irgend einem Gebiete innerhalb der letzten Zeit betrachten. Das Zweckmäßigste wäre dabei, wenn einzelne Spezia- listen es übernehmen würden, zusammenfassende Berichte über die Er- gebnisse auf ihrem speziellen Arbeitsgebiete dem Kongreß zu erstatten. Das wären dann die einzelnen Punkte der Tagesordnung, die nach der Diskussion zu den Berichten und nach der Begutachtung der Präparate jeweils ihren Abschluß in einer wissenschaftlichen BeschluBfassung in der behandelten Frage fänden; oder wenn die Frage zurzeit noch nicht als erledigt gelten kann, müßte die Tagesordnung ihren Abschluß finden in der gemeinschaftlichen Feststellung der Richtlinien für weitere Unter- suchungen, deren Ergebnisse auf dem nächstfolgenden Kongreß disku- tiert werden müßten. Es ist natürlich nötig, daß die einzelnen Punkte der Tagesordnung nicht zufälliger Natur seien: sie müssen vielmehr ın bestimmter gewollter Folge vom Organisationskomitee des Kongresses auf die Tagesordnung gebracht werden. Man soll sich nicht dadurch be- irren lassen, daß es sich dabei häufig um Fragen handeln müßte, deren wissenschaftliche Tragweite nicht ausnehmend groß wäre: eine jede Frage, die in der einen oder andern Richtung ihre Erledigung gefunden hat, ist stets ein wertvoller Erwerb für die Wissenschaft. Wir brauchen nur ein beliebiges Handbuch oder Lehrbuch in die Hand zu nehmen, um 476 immer wieder auf den Ausspruch zu stoßen, die Frage harre noch ihrer Entscheidung, sie miisse noch weitere Bearbeitung erfahren usw. Fragen, die bislang noch unentschieden sind, lieben sich in unendlicher Zahl vor- bringen. Man staunt manchmal, wenn man sich vorhält, daß manche Ob- jekte schon jahrzehntelang studiert werden, ohne daß man da zu einem ‘ bestimmten Resultat gekommen ist. Ich glaube, die Forscher hätten allen Anlaß, in gemeinsamer Besprechung an der Hand der vorliegenden Tat- sachen die Ergebnisse zusammenzufassen, und hier wäre dann eine neue und feste Grundlage für ein ersprießlicheres Fortarbeiten in derbetreffen- den Frage gegeben. Nun bleibt natürlich die Wissenschaft niemals auf einem errungenen Fleck stehen, und jedes neue Tatsachenmaterial ge- biert neue Probleme: aber ein wirklicher Fortschritt in der Wissenschaft ist nur dann möglich, wenn festumschriebene Tatsachen und Theorien den jeweiligen Ausgangspunkt bilden können. Von der größten, Bedeu- tung wäre es meiner Meinung nach, wenn auf den Kongressen in ge- meinsamer Diskussion Programme für weitere Forschungen auf irgend- welchen Gebieten ausgearbeitet werden würden. Wer die Zeitschriften- Literatur verfolgt, weiß, daß die bearbeiteten Fragen häufig mehr oder weniger zufälliger Art sind, ein und dieselbe Frage kehrt immer wieder, man hängt an Kleinigkeiten, die viel Zeitin Anspruch nehmen, während wirklich wichtige Probleme unerledigt bleiben. Man wird mir einwen- den, daß meine Argumentation einen Eingriff in die Freiheit der wissen- schaftlichen Forschung bedeute. Das ist aber keineswegs der Fall. Denn ein gemeinsamer Arbeitsplan nimmt dem Forscher noch nicht die Freiheit: er soll ja nur die Richtung weisen, in der die wissenschaftliche Forschung sich bewegen sollte. Der einzelne Forscher mag sich dann im Sinne der durch den gemeinsamen Arbeitsplan gegebenen Richt- linien der Forschung die Probleme wählen, die ihm naheliegen. Denken wir bloß, wie groß unter den Anfängern die Zahl der wissenschaftlichen Mitarbeiter ist, die noch keine Probleme haben, sie erst suchen müssen: das Problem wird ihnen ja auch heute von den Leitern der betreffenden Institute gegeben. Nun eine andre praktische Frage, die auf den Kongreß gehörte. Der Forscher stößt im Verfolg einer speziellen Untersuchung immer wieder auf Tatsachen, über die er hinweggehen muß, weil sie nicht in sein spezielles Arbeitsgebiet hineingehören. Er kann solche Befunde, die sich später häufig von großem wissenschaftlichen Werte erweisen können, ohne ein eingehendes Studium der Literatur in ihrer wahren Bedeutung nicht ohne weiteres erkennen. Ich könnte zahlreiche solche Fälle aus meiner eignen Praxis vorbringen. So habe ich z. B. beson-. deres Glück im Auffinden parasitischer Einzelligen gehabt: ich habe aber bisher alle diese Beobachtungen unveröffentlicht gelassen — bloß aus Furcht, ich könnte hier Dinge neu beschreiben, die eventuell schon einmal veröffentlicht worden sind. Auf den Kongressen, wo sich For- scher treffen, die je ihre speziellen Arbeitsgebiete haben, wären wohl kleinere, vielleicht nicht offizielle, Sitzungen am Platze, in denen solche 477 zufällige Befunde demonstriert werden könnten. Und eine Aussprache mit.Leuten, die hier über spezielle Kenntnisse verfügen, würde ergeben, ‘ob es lohnt, diese Befunde weiter zu verfolgen. Dannnocheine Anregung: es sollte ein internationales Tauschbureau gegründet werden, das die Beschaffung von Material aus solchen Ge- genden zu vermitteln hätte, wo es reichlich vorhanden ist, von Material, dessen Herbeischaffung für den einzelnen aber schwierig ist, weil die Reise in jene Gegenden gewöhnlich große Kosten macht. Ich stelle mir die Organisation eines solchen Tauschbureaus so vor, daß dieses in den einzelnen Ländern, namentlich natürlich in denjenigen, wo es eine reiche Fauna gibt, wie z. B. in Brasilien, Indien usw., durch wissenschaftlich geschulte Mitarbeiter vertreten wäre, die die Aufgabe hätten, die Ausführung der verschiedenartigen Aufträge mit Bezug auf Material- beschaffung in die Wege zu leiten, für den Versand lebendiger Tiere bzw. ihrer Eier oder für die Präparierung des Materials an Ort und Stelle zu sorgen. Die Aufträge müßten von den einzelnen Teilnehmern des Tauschbureaus natürlich in jeweils entsprechender Weise honoriert werden. Die Vertreter hätten auch die Aufgabe, Aufschluß über Vor- kommen und Verbreitung der Arten in den betreffenden Gegenden zu geben usw. Eine Schwierigkeit, auf die jeder Forscher einmal stößt, ist die Be- stimmung der Arten. Viele Sammlungen gehen verloren, weil sie nicht bestimmt werden. Mein Institut z. B. besitzt eine reichhaltige Samm- lung zur Fauna der Meere Rußlands, namentlich des Weißen Meeres. Aber die Sammlung bringt uns gar keinen Nutzen, da sie zum größten Teil nicht verarbeitet ist. Ich hatte mich an die russischen Spezialisten um Unterstützung bei der Bestimmung gewandt. Jedoch ist daraus nichts geworden, da alle von ihren eignen Untersuchungen ganz in An- ‚spruch genommen sind und keine Zeit finden können, auch noch fremde ‘ Sammlungen zu bestimmen. Übrigens findet man auch nicht für alle in Betracht kommenden Tiergruppen Spezialisten. Allein die Bestim- mung der ganzen Sammlung durchführen, hieße einen ungeheuren Auf- wand an Zeit leisten und alle andern Arbeiten vernachlässigen. Und dabei kann es sich dann doch nur um die Bestimmung irgendeines be- schränkten Teiles der Sammlung handeln. Für den Spezialisten da- gegen ist die Bestimmung keine so zeitraubende Arbeit. Es kommt noch hinzu, daß der Unerfahrene die Bestimmung nicht nur unter un- geheuerem Aufwand an Zeit vornehmen muß, sondern daß seine Be- stimmung auch noch stets unzuverlässig sein wird. Es sollte ein internationales Bureau gegründet werden, dessen spe- zielle Aufgabe die Bestimmung wäre. Wenn ich mich nicht irre, hat z. B. der Naturforscher-Verein in Holland diesem Bedürfnis Rechnung getragen. Und zwar so, daß diejenigen Forscher, welche die Bestimmung irgendwelcher Tier- oder Pflanzengruppen auf sich nehmen können, das in den Mitteilungen des Naturforscher-Vereins bekannt geben, so dab jedermann darüber unterrichtet ist, an wen man sich gegebenenfalls 478 wenden kann. Am besten ist die Sache bei den Entomologen organi- siert. Hier finden wir Spezialisten für einzelne kleinere Gruppen, die von ihnen bei Einsendung des in Betracht kommenden Materials bereit- willig bestimmt werden. Eine derartige Organisation täte für das ge- samte Tier- und Pflanzenreich not. Man könnte hier einwenden, daß der Spezialist dabei zu sehr nur von der Bestimmung fremden Materials in Anspruch genommen werden würde. Aber man vergißt dabei, daß es anderseits doch für jeden Spezialisten, der irgendeine Tiergruppe besonders berücksichtigt, stets von größtem Werte ist, Material aus möglichst zahlreichen Gegenden in die Hand zu bekommen. Und dann wäre das ja ein Einwand, der gegenüber aller Spezialisierung, gegen- über aller so notwendigen Arbeitsteilung erhoben werden kann. Ich habe schon früher einmal darauf hingewiesen, daß es sehr zweckmäßig wäre, wenn wir Abbildungen von den einzelnen Arten hätten, Abbildungen, welche die charakteristischen Merkmale der Arten im Bilde erschöpften. Ein derartiges Verlagsunternehmen würde natür- lich einen großen Aufwand an Zeit und Unkosten erfordern. Aber ich glaube, daß es sich wohl bezahlt machen würde. Man denke nur, wie- viel Zeit heute einem jeden die ganz unproduktive Arbeit, die die Be- stimmung ja stets bedeutet, nimmt. Würde man die Zeit, die hier ganz unproduktiv verwendet wird, in Geld umrechnen, so würde sich wohl eine ungeheure Summe ergeben. Ich glaube, ein jeder Zoologe wird ein Unternehmen, wie ich es hier in Vorschlag bringe, bereitwillig durch einen bestimmten Beitrag an Geld unterstützen. Der Hauptfehler aller Bestimmungsbücher liegt darin, daß in ihnen versucht wird, die charakteristischen Merkmale mit Worten zu beschrei- ben, wie das z. B. im »Tierreich« der Fall ist. Nur wenige Bestimmungs- bücher greifen zum Mittel, das ich empfehle, die charakteristischen Merkmale bildlich zur Darstellung zu bringen, wie z. B. die von Prof. Brauer herausgegebene »Süßwasserfauna«. Genau wie die Arbeiten ‘ der Zeitschriften-Literatur sollten tabellarisch geordnete Berichte über neue Arten erscheinen. Heute finden wir Beschreibungen von neuen Arten verstreut in den verschiedensten, häufig ganz unzugänglichen Arbeiten. Und die Folge davon ist, daß ein und dieselbe Art mehrmals beschrieben wird. Um ein Beispiel anzuführen: ich besitze, wie schon gesagt, eine Sammlung von Wirbellosen des Weißen Meeres. Ich nehme irgendein Verzeichnis der Fauna des Weißen Meeres hervor und stelle mir eine tabellarische Übersicht der hier vorkommenden Wirbellosen zusammen. Nach dieser tabellarischen Zusammenstellungnehme ich die Bestimmung der in meiner Sammlung vorkommenden Arten vor. Nur in zweifel- haften Fällen nehme ich die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch. So haben wir bis zu einem gewissen Grade die Möglichkeit, uns ohne allzu großen Zeitverlust in einer Sammlung zurechtzufinden. Als ich meine Anschauungen, wie ich sie oben skizziert habe, zum erstenmal vorbrachte, stieß ich auf zahlreiche Einwände, die aber in der 479 Mehrzahl der Fälle in Mißverständnissen ihren Ursprung hatten. Um Mißverständnissen möglichst aus dem Wege zu gehen, möchte ich hier darauf hinweisen, daß mein Plan nur darauf hinausgeht, das Studium der Systematik der Organismen zu erleichtern und es einer möglichst großen Anzahl von Zoologen zugänglich zu machen. Die Bedeutung des Studiums der Systematik wird durch meinen Plan in keiner Weise herabgesetzt. Auf diesen grundlegenden Gedanken kommt es mir an. In den Details mag meine Auffassung Widerspruch hervorrufen: aber in den Details lassen sich ja auch Widersprüche viel eher erledigen. Als ein weiteres Mittel internationaler Verständigung möchte ich eine internationale Sammlung mikroskopischer Präparate nennen. Eine solche Anregung ist, soviel ich weiß, schon auf einem der Zoologen- kongresse oder auf einer Anatomenversammlung gemacht worden. Diese Sammlung sollte sich in zwei Abteilungen gliedern: in eine methodische und eine wissenschaftliche. In der ersten müßten Präparate enthalten sein, die nach den verschiedensten Methoden, nach Möglichkeit von den Autoren selbst, angefertigt wären, so daß ein jeder, der diese Methode anwenden will oder anwendet, sich darüber orientieren könnte, ob er auch wirklich das erreicht hat, was die Methode bei ihrer richtigen An- wendung verspricht. So würden viele Mißverständnisse, die zwischen den Forschern bestehen, die ein und dieselbe Frage bearbeiten, besei- tigt werden. Die wissenschaftliche Abteilung der Sammlung sollte Prä- parate enthalten, die auf erfolgte Publikationen Bezug haben, so dab die Forscher, die ein und dieselbe Frage bearbeiten, die Möglichkeit eines Einblickes in die Präparate der andern bekämen. Es gibt ja natür- lich auch Präparate, die wenig haltbar sind. Manchmal wird ja auch der betreffende Forscher nicht gewillt sein, seine Präparate der Samm- lung zur allgemeinen Benutzung zu überlassen. Und man könnte es, meiner Ansicht nach, für den Forscher keineswegs zu einem moralischen Zwang machen, daß er seine Präparate der internationalen Sammlung überläßt. Aber zahlreiche Forscher werden doch bereitwillig die Du- plikate ihrer Präparate für eine solche Sammlung hergeben wollen. Um eine Auskunftsstelle zu schaffen, die den Zoologen in den ein- zelnen Fragen, die wir oben gestreift haben und wie sie auf Schritt und Tritt vor einen jeden Zoologen treten, dienen könnte, würde ich die Be- gründung eines internationalen Blattes empfehlen, das gewissermaßen die Auskunftsstelle selbst repräsentieren würde. Ein solches Blatt würde zweifellos von großem Nutzen sein. Vor einigen Jahren habe ich selbst versucht, ein solches Blatt zu schaffen, das » Bulletin biologi- que«, das ich als Auskunftsblatt für Biologen herausgab. Außer dem Auskunftsteil brachte es Mitteilungen über Kongresse und andre wissen- schaftliche Versammlungen, Tagesordnungen und Berichte über ver- schiedene Versammlungen, Berichte über Exkursionen und über die Tätigkeit wissenschaftlicher Anstalten und auch einzelner Forscher u. a. Nach zweijährigem Bestehen mußte ich jedoch das Blatt eingehen lassen, da die Anzahl der Abonnenten zu gering war. Ich schreibe aber 480 meinen Mißerfolg nicht dem Umstande zu, daß etwa der dem Unter- nehmen zugrunde gelegte Gedanke falsch war, sondern vielmehr rein zufälligen Momenten: daß das Blatt in Rußland und zur Hälfte in russi- scher Sprache erschien, dab das Blatt neben dem Auskunftsteil auch wissenschaftliche Artikel brachte usw. Würde ein ähnliches Blatt in Deutschland oder in Frankreich erscheinen, so würde es im Laufe der Zeit zweifellos viel Anklang finden. Wenn ein solches Blatt Erfolg haben soll, so ist Voraussetzung, daß es in den einzelnen Ländern eine möglichst große Anzahl von Korrespondenten oder Mitarbeitern hat, so daß die Berichte über die jeden Biologen angehenden Dinge rechtzeitig im Blatte erscheinen könnten. Am zweckmäßigsten wäre es, wenn die Gründung eines solchen Blattes vom internationalen Kongreß ausginge, wo die Vertreter der Zoologie aus allen Ländern versammelt sind. Ich glaube, man darf sagen, daß unter uns Zoologen das Zusammen- arbeiten doch noch nicht so weit gediehen ist, wie es hätte sein sollen. Nur das Zusammenarbeiten aber gibt uns die Gewähr, daß unsre Arbeit sich möglichst produktiv gestalten wird. Allerdings arbeiten wir Zoo- logen manchmal auch heute schon in organisierter Weise zusammen, so bei der Erforschung der Wasserbecken und in manchen wissenschaft- lichen Instituten. In letzterem Falle macht sich aber mancherlei Ein- seitigkeit geltend. Denn ein und dasselbe biologische Problem sollte eigentlich gleichzeitig physiologisch, chemisch, morphologisch, embryo- logisch usw. aufgefaßt und bearbeitet werden. Alles in allem: ich glaube, wir Zoologen könnten in vielfacher Beziehung einander von Nutzen sein. Aber wir haben uns bislang noch nicht darüber ausgesprochen, wie wir es mit der gegenseitigen Unterstützung am besten einzurichten haben. In früheren Zeiten da mögen vielleicht einzelne hervorragende Männer die Wissenschaft ge- macht haben, die jeder für sich, unabhängig voneinander ihren Weg gehen konnten: galt es ja früher, gewissermaßen erst das Rohmaterial zusammenzutragen und zu häufen. Heute aber, wo aller Fortschritt in der Wissenschaft an die Arbeit einer gewaltigen Anzahl von Forschern geknüpft ist, da tut ein geschlossenes Zusammengehen not, indem einer dem andern nach Kräften beisteht: nur so wird es uns gelingen, unsre Wissenschaft so auszubauen, wie es sich geziemt. Um unsre Wissen- schaft auf sicheren Boden zu basieren, müssen wir uns in unsrer Arbeit von einheitlichen Gesichtspunkten leiten lassen: wir brauchen ein ein- heitliches Programm. Und zugleich aber den einheitlichen Willen aller Forscher, unser Programm einer gemeinsamen Arbeit in der Wissen- schaft auch zu verwirklichen. Wenn man will: an den Freimaurern sollten wir uns ein Beispiel nehmen, an ihrer alle nationalen Schranken überbrückenden Brüderlichkeit, die sie auf ihr gemeinsames Ziel in gegenseitiger Unterstützung, soma es de Kraft jedes einzelnen erlaubt, zusteuern läßt. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig, XLI. Band. 1. April 1913. Nr. 11. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | entwicklung bei Myrmica rubra unter beson- 1. Kathariner, Zur Verbreitung der beiden Viper- derer Berücksichtigung der sogenannten Ento- arten in der Schweiz. S. 481. dermfrage. (Mit 9 Figuren.) S, 512. 2. Huntsman, The Classification of the Stye- | lidae. (With 13 figures.) S. 482, | IL. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 3. Hammarsten, Beiträge zur Entwicklung von Wiesner, Notizen über die Fauna der Adria Halicryptus spinulosus (von Siebold), (Mit bei Rovigno. — Die Foraminiferen aus den 3 Figuren.) S. 501. im Jahre 1911 gehobenen Grundproben. 4. Krüger, Uber das Stridulationsorgan und die S. 521. Stridulationstöne der Nonne (Lymantria mo- | nacha L.). (Mit 7 Figuren.) S. 505. Ill. Personal-Notizen. S. 528. 5. Strindberg, Einige Stadien der Embryonal- I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zur Verbreitung der beiden Viperarten in der Schweiz. Von Prof. Dr. Kathariner, Freiburg (Schweiz). eingeg. 4. Januar 1913. In der Schweiz treten 2 Arten Giftschlangen auf. Es sind die Aspisviper (Vipera aspis L.) und die Kreuzotter (V. berus L.). Von ihrer Verbreitung lesen wir in »Deutschlands Amphibien und Reptilien« von Dürigen, daß die Kreuzotter im Kanton Freiburg fehle, dagegen daselbst die Aspisviper heimisch sei. Schon 1904 (Zur Faunistik der Westschweiz, Zool. Anz. Bd. XXII. S. 421) berichtete ich, daß mir im Gegenteil letztere noch nie vorgekommen sei, daß ich da- gegen schon eine Reihe von Kreuzottern von der im Kanton gelegenen Hochmatt erhalten hätte. Ich kann dem hinzufügen, daß auch in dem naturhistorischen Kantonalmuseum keine Aspisviper Freiburger Prove- nienz vorhanden ist, dagegen zahlreiche Kreuzottern. Der Widerspruch zwischen der obigen Angabe Dürigens und dem tatsächlichen Befund veranlaßte mich, der Quelle des Irrtums nachzugehen. Dürigen be- ruft sich auf F. Müllers Aufsatz: » Die Verbreitung der beiden Viper- arten in der Schweiz, Verh. der Naturforschenden Gesellschaft in Basel 1884, S. 308.« Dort heißt es vom Kanton Freiburg: »Es ist Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 31 482 anzunehmen, daß die 2 Vipern aus der Nähe von Riaz, nordöstlich von Bulle, welche Dr. Clerc der ärztlichen Gesellschaft in Bulle demon- strierte, der Species Aspis angehörten (Bullet. de la Soc. med. de la Suisse romande, Sept. 1869). Diese Notiz ist das einzige, was wir bis jetzt in Beziehung auf die Reptilienfauna dieses großen Kantons wissen. Vermutlich findet sich Aspis, vielleicht auch Derus noch an manchen Lokalitäten der Frei- burger Berge, und es dürfte sich mit der Zeit eine Ergänzung des roten Strichs der Karte etwa von Vivis durch das Greyerzerland gegen das Simmental hin ergeben. « Auf dieser Angabe, die um so nichtssagender ist, als man in hie- siger Gegend auch die Kreuzotter als vipere bezeichnet, beruht also jene irrige faunistische Angabe. 2. The Classification of the Styelidae. By A. G. Huntsman, Biological Department, University of Toronto. (With 13 Figures.) eingeg. 7. Januar 1913. Recently I have had occasion to consider rather carefully the basis of classification in the family of the Styelidae. This has led to the investigation of the limited amount of material belonging to this family that has been at my disposal. As there is slight prospect of my conti- nuing this study, I have thought it best to publish the results obtained thus far. Of certain species I have been able to study a large number of specimens which had been well preserved. This has been of distinct. advantage. Styelid Characters. There are a number of characters that are of use in distinguishing Styelids from members of the other Ptychobranchiate families. They are distinguished from Caesirids (Molgulids) by their straight stigmata, by the absence of a renal organ and by the four-lobed (or slit-like) oral aperture; from Caesirids and Tethyids (Cynthiids) by the definite stomach, by the absence of a liver and by the simple tentacles (except in Pyuropsis Mchlsn. 1911). From the Botryllids they differ only in never forming (when colonial) systems of individuals with a common cloaca. The zooids are so remarkably similar in Styelids and Botryllids that it is doubtful whether the presence or absence of systems is of enough importance to warrant their separation into distinct fa- milies. Of the characters so far considered, none are peculiar to Styelids. Pyloric Caecum. I think it quite probable that the peculiar out- 485 growth of the stomach, known as the pyloric caecum, that has been de- scribed for so many Styelids and Botryllids, will ultimately be found to be of general occurrence in these two groups. With one exception, I have found it in every species that I have been able to examine. In many cases, I was at first unable to find it, but it was revealed by further search. As yet I have not been able to find it in Heller’s Polycarpa elata. The poor state of preservation of the single specimen at my dis- posal may be responsible for this. The pyloric caecum appears to be particularly distinct in small individuals. Not only in species in which mature individuals are of small size (e. g. Botryllidae and Polyzoinae), but also in small, immature individuals of large species.. In a specimen of Styela gibbsii (Stimps.) 1/, mm long the pyloric caecum is very distinct, being as long as the stomach itself. In the adult of this species it is scarcely distinguishable. It is probable that in species in which it is quite unrecognizable in the adult, it may be characteristic of the immature stages. Atrial Tentacles. These structures are not found, as far as my knowledge goes, in any other family. They appear to be peculiar to Styelids. They occur in all the Styelids that I have examined. I have not been able to find them in Botryllus, although I have examined an individual of that genus in serial sections. The atrial tentacles are usually of small size and hence difficult to detect. Owing to their pe- culiar structure, which will be described subsequently, they are fre- quently removed with the test in dissection and of course cannot then be found on the wall of the atrial siphon. They were first noticed by Herdman and described in the results of the Challenger Expedition. Since that time they have been frequently mentioned in descriptions of species, particularly in the last few years. They have not yet been found in the majority of the species, but further search will doubtless show that they are present in all. Their structure does not appear to have been the object of study. They show a very curious condition, differing much from that of the oral ten- tacles. In most Ascidians the junction of the test-bearing and testless epithelia of the walls of the siphons is not very prominent. The epithe- hal cells are usually somewhat higher at that point than elsewhere and may project slightly into the siphon forming a ridge which runs circu- larly around the siphon. This is the condition in Corella, Chelyosoma and Ascidiopsis. In the Ptychobranchiates this ridge becomes very prominent, projecting so far as to form a distinct shelf orvelum. The velum is only slightly developed in Botryllus. In the Caesirids that I have examined, it is quite narrow. In many Styelids and Tethyids it is very broad and usually in these families it does not project into the 31* 484 cavity of the siphon but is closely applied to the wall (see Fig. I). It is the outer or test-bearing surface of the velum that is applied to the wall. For the most part the conditions in the oral and atrial siphons are the same. The test-bearing epithelium of the velum appears to be very active. It may, at the junction of the velum with the siphonal wall, grow down into the wall in a series of hollow processes, which of course will con- tain test. A secondary velum may be formed at the base of the siphon at the level of the sphincter muscle. The processes may pass into this secondary velum. I have in no case found them passing into the oral tentacles. \ Cee Tee Test ESSE am Ge en Welt Fig. I. Longitudinal section of wall of atrial siphon in Onemidocarpa joannae. In the atrial siphons of Styelids these processes of the outer epi- thelium of the velum are particularly well developed and they are re- sponsible for the formation of the atrial tentacles. They grow inwards to the inner epithelium of the velum and pushing this epithelium ahead of them, they project into the cavity of the siphon. As a result of this origin, each atrial tentacle consists of a central core of test and around this two epithelial layers united by a thin layer of connec- tive tissue (see Fig. I). The tentacles are always simple (unbran- ched) 4. 1 Ritter figures some of them branched in Dendrodoa tuberculata but I have not found them so in that species. 485 Characters of use in dividing the Styelidae. One section of this family, namely the subfamily of the Polyzoinae, was revised by Michaelsen in 1904. He based his divisions on the characters exhibited by the gonads and pharynx. His revision has, I think, proved to be an eminently satisfactory one. The remaining sub- family, that of the Styelinae is in great need of revision. This has been voiced in particular by Dr. Hartmeyer. Iam not able to attempt this revision but I trust that the conclu- sions that I have reached from the study of a small number of species will be found of use when the revision is made. Certain characters that appear to be of major importance have been neglected in the descrip- tions of species and I desire to call attention to them. As in many other groups, so in the Styelidae, we have nearly every possible combination of characters. This greatly augments the diffi- culties of classification. Dr. Hartmeyer has expressed this. difficulty in his account of the family in Bronn’s Tierreich in the following words, »Anderseits scheint mir bei den Tethyiden (= Styelidae) eine ziemlich weitgehende Konvergenz bei den verschiedensten Organen vorzuherrschen, die man nicht aus dem Auge verlieren darf, und die demnach bei einem Versuch die natürlichen Verwandtschaftsver- hältnisse aufzuklären, eine wichtige Rolle spielt«. (Bd. III. Suppl. p. 1353.) All classifications are admittedly artificial. But some have a greater degree of naturalness than others. What rules are there to guide one to the most natural arrangement of any group of organisms? There are none that can be fully relied upon and at best they can be used only in the most general way. The following appear to be impor- tant: Constant characters are usually of major importance and incon- stant or variable characters of minor importance. Fundamental Ae hence primitive) characters tend to appear early in ontogeny. Change is usually from the simple to the complex. An organ which is generally variable in a group is more useful than one which is only slightly variable. The divisions that have been made in the Styelinae have been ba- sed upon the characters presented by the gonads and pharynx, just as in the Polyzoinae. Another feature might be added with advantage. This is the condition of the atrial tentacles. They show considerable variation among the ou Eine and yet the condition in each species is quite constant. 486 Pharynx. In some forms some or all of the pharyngeal folds fail to develop, e. g. in Dendrodoa and Pelonava. Gonads. The features that have been used are (1) size, (2) num- ber, (3) whether found on one or on both sides of the body, and (4) whether mono-sexual or bi-sexual. Sluiter has well shown that size and number are practically use- less. As there is every possible gradation in size, this feature is not readily applicable. The number of gonads is of some value. There is great constancy in those species possessing only one gonad on each side. Where two on each side is the rule, there is little variation. The © iv} Wie 0" o R © 20800 0 9 000% Zo, GES Paratona elata Pandocia fibrosa Fig. II. Diagrammatic transverse sections of gonads. vd, vas deferens; ve, vas efferens; ov, ovary; od, oviduct; Ze, testis. eases in which only one or three occur on a side are rare. They are of sufficient rarity to be considered abnormal. Curiously enough they may be the first specimens examined. The first individual of Styela monte- reyensis that I examined had only one gonad on the left side and three on the right; the first of Katatropa uclueletensis had only one on the right side and two on the left, of which one was imperfectly developed. With more than two gonads on each side there is greater variation. In 5 specimens of Cremidocarpa joannae there were from 5 to 12 gonads on the left side and from 7 to 12 on the right. . Characters (3) and (4) above are undoubtedly of great value. Another important feature that has not been emphasized suffi- ciently is the relation of the testes to the ovary in the gonad. The typical gonad of the Styelidae consists of a central somewhat 487 elongated ovary and arranged along either side of it a series of testi- cular masses. The ducts of the latter unite on the inner free surface of the ovary to form a common vas deferens. The vas deferens and the oviduct open near each other at one end of the gonad (see Fig. V, 3). Tt will be most suitable to speak of each of the testicular masses as a testis, of their ducts as vasa efferentia and of the common duct as the vas deferens. The primitive position of the testes appears to have been in the angle (as seen in a transverse section of the gonad) between the ovary and the body wall. In Pelonaia corrugata (see Fig. III for a Goniocarpa rustica Fig. III. Diagrammatic transverse sections of gonads. transverse section) there has been only a slight departure from this pri- mitive condition. There are apparently no species in which this original condition has been retained (?). There have been two directions of change from this condition. In the first case, exemplified by Dendrodoa, Pandocia and Cnemi- docarpa, the testes have extended in between the ovary and the body wall, as is shown in Fig. II. They have at the same time become more or less lobed. The gonad varies in its relation to the body wall and this affects its shape. These differences appear to be of slight value only. In perhaps the majority of cases the gonad is closely applied to the wall as in Pandocia fibrosa (see Fig. II). This is the condition in Dendrodoa and also in Cnemidocarpa mollis. In these the transverse 488 section is approximately square. In Paratona elata (Fig. IL and Fig. V, 1) the gonad has moved inwards from the wall, remaining attached to it by a web of tissue running the length of the gonad. In Cremidocarpa joannae (Fig. II) the gonad has moved inwards from the wall, but the connection with the wall is by a series of tubular processes or ‘vessels’, one of which is represented in the figure. In the last two cases the testes have been somewhat enveloped by the broad oviduct and the go- nad in section is approximately circular. Boéryorchis ctlanticus Fig. IV. Diagrammatic transverse sections of gonads. Another character of more importance than the relation of the go- nad to the wall is the restriction of the testes to one side only of the ovary, as occurs in Paratona elata (Fig. II and V, 1). This (together with differences in the atrial tentacles) is of sufficient importance to warrant the formation of a new genus for this species, as distinct from Pandocia. The gonads in this species are numerous and small. On each side of the body they are oriented in such fashion that in each the end having the openings of the ducts is directed posteriorly toward the atrial siphon. It seemed probable that the testes might be found on a definite side of each ovary, e. g. always on the dorsal side or always on 489 the ventral side. Investigation showed that this did not occur. The testes are sometimes dorsal and sometimes ventral. To a certain extent neighboring gonads have them reversed, e. g. in one dorsal and in the next ventral. The second direction of extension of the testes is away from the ovary, as exemplified by Styela, Pelonaia and Goniocarpa. Dr. Van Name in his recent account of the simple Ascidians of the New Eng- land coast (P. Bost. Soc. N. Hist., vol. 34, No. 13) has indicated the differences between this group and the previous one in his key to the species of the genus Tethyum (= Styela). He has however placed those forms with the testes close beside the ovary in one group with those in : 4 Fig. V. Paratona elata; 1, a gonad viewed from the side; 2, a testis. Pandocia fi- brosa; 3, a gonad viewed obliquely; 4, a testis. (1, 2 and 4, X 27; 3, X 21.) od, ovi- duct; vd, vas deferens; ve, vas efferens; ov, ovary; te, testis. ig which the ovary overlies the testes and includes in this group the Asei- dia plicata of Lesueur. My study of specimens of this latter species from Naples shows that the testes are as distinctly separate from the ovary as in Styela partita. All the species that I have examined show no intergrading between those forms with the testes growing under the ovary (Fig. II) and those with the testes growing away from the ovary (Fig. III and IV). In immature individuals of the genera Styela, Pelo- naia and Goniocarpa there is a definite interval between the testes and the ovary. Dr. Van Name has figured this for a young Pelonaia. Later the ovaries and testes may enlarge so much that they come together or the testes may even grow over the ovary as occasionally occurs in Go- niccarpa. This is quite secondary. 490 As a result of this growth of the testes away from the ovary, the testes are attached to the body wall more or less separately from the ovary. This condition has frequently been described as ‘testes separated from the ovaries’. This expression would lead to the idea that the two were independent. The position of the vas deferens on the ovary shows that they are not independent but that they belong to the one gonad. Han- cock in 1867 and Lacaze-Duthiers and Delage in 1892 maintai- ned that in Styela variabilis the numerous testes opened separately into the atrial cavity and were independent of the ovary. This was doubt- less an error. The vasa efferentia and vas deferens are seen only with great difficulty unless filled with spermatozoa. I have not been able to examine Styela variabilis, but in the nearly related S. partita the ducts have the customary relation to the ovary. 5 Fig. VI. 1. Part of a gonad of Pelonaia corrugata (X 16); 2.a gonad of Katatropa vancouverensis (X 12). This group contains species which are in many respects the most highly organized of Styelids. The peculiar stalked forms of the North Pacific (one has recently been described from the Cape of Good Hope by Dr. Hartmeyer and I understand that Dr. Michaelsen has re- ceived one from the coast of West-Africa) all belong to this group. The peculiar spinules of the siphons reach their highest development in this group. i The testes in this group show considerable variation in their method of growth. The species may be divided into two distinct groups on a basis of the way in which the testes react to the body wall. Loeb has given the name stereotropism to that condition in which an organism tends to place itself close against the substratum. Organisms growing against the substratum are positively stereotropic and those growing away from the substratum are negatively stereotropic. In one group 491 the testes grow against the bodywall and are hence positively stereo- tropic and in the other group they grow away from the wall and are hence negatively stereotropic. This difference is shown in figures III and IV. The testes of Pelonaia, Goniocarpa and Botryorchis are posi- tively and those of Styela and Katatropa negatively stereotropic. In Fig. VII Stages in the formation of the testes in Goniocarpa coriacea. 1,2 and 3, viewed from above (perpendicularly to body-wall); 4 and 5, viewed from the side. (1 and 2, X 40; 3, X 20; 4 and 5, x 10.) the former case the testes begin growth by elongating and sending out lobes in the plane of the body wall (see Fig. VII, 1 and 2). In Pelonaia they develop no farther. In the other two genera they continue to grow and send out lobes. These grow over each other as they do over the body wall and they may even grow over the ovary. They always keep Fig. VIIL Testes of Styela montereyensis viewed from the side ( 12). close to the bodywall, to each other, or to the ovary. Neigh- boring testes may grow together into a large mass which may rise some distance up from the body wall (Fig. VII, 4 and 5). In Gomo- carpa coriacea these masses remain attached to the wall by a broad base (Fig. III). In G. rustica they usually move away from the wall, 492 remaining connected with it by a narrow stalk traversed by the vasa efferentia (Fig. III). This process appears to be quite distinct from the stereotropic reaction. In these genera the lobes of the testes (not the masses) do not project into the atrial cavity but are closely bound tog- ether. In the negatively stereotropic forms (Styela and Katatropa) we have the reverse condition. In the early stages, before any lobes are formed, the testes elongate perpendicularly to the body wall (Fig. IV, K. yaku- tatensis). In K. greeleyi (Fig. IX, 4) little or no lobing occurs and the testes of the adult are long cylindrical structures projecting freely into Fig. IX. Fig. X. / 3 4 Styela Katatropa Fig. IX. Testes of Styela and Katatropa viewed from the side. (X 10.) 1, K. van- couverensis; 2, S. costatum; 3, S. partita; 4, K. greeleyi. Fig. X. Diagrams to show the relative positions of the gonads in Styela and Kata- tropa. The form of body shown is that of the stalked species. The testes are not indicated. the atrial cavity. In most species the testes become lobed and the lobes diverge from each other and project freely into the cavity (Figs. VIII and IX). The greatest extreme in branching is shown by S. partita (Fig. IV and Fig. IX, 3). When the testes are very closely placed, the branches may not be able to diverge and may be forced to grow together more or less (Fig. VIII on the right side). Masses so formed may su- perficially resemble the masses formed by the positively stereotropic testes but close inspection will at once show the difference. The ovary shows certain differences throughout the series of forms 493 that have been investigated but I have been unable to seize upon any characters of definite value in classification. The orientation of the gonad plays a very small part in the di- vergence of the species. When the gonads are numerous and small, as in Pandocia and Paratona, they are for the most part oriented with their apertures toward the atrial siphon. When they are large and elongated, their apertures open usually near the base of the atrial siphon. This is of advantage for the ready escape of the eggs and spermatozoa. A strong current of water will usually be passing over the apertures. In some forms, however, the gonads open some distance from the atrial siphon. In Dendrodoa carnea the single gonad opens posteriorly and ventrally. - This results in the retention of the eggs, a broad cavity being formed behind the pharynx. In Katatropa the gonads (two on each side) open anteriorly and ventrally (Fig. X). As in the other genus, the eggs are retained, although there is no definite brood cavity. In the related ge- nus, Styela, the eggs are not retained. The difference shown in Fig. X is as exhibited by the stalked species. In the shorter species the dif- ference is more marked. Atrial Tentacles. Up to the present the atrial tentacles have not been used in classification. The atrial velum shows constant dif- ferences in the species, but as these differences are quantitative (nar- rower or wider) they cannot readily be used. The forms with the testes growing away from the ovary have a very narrow velum. In the others it varies in width. The tentacles are sometimes restricted to the at- tached margin of the velum (Fig. XI) and sometimes scattered over the whole inner surface (Fig. XII). In Dendrodoa, Pandocia and Cnemido- carpa the velum is variable in width and the atrial tentacles are in a single row. In Paratona elata the velum is extremely broad and the tentacles sparsely scattered over its whole surface. In Styela, Kata- tropa, Pelonaia, Goniocarpa and Botryorchis the velum is quite narrow and the tentacles more or less thickly scattered over its whole surface (shies XI): Anus. Dr. Hartmeyer has suggested that the characters pre- sented by the margin of the anus (whether lobed or smooth) is of some value in classifying the Styelids. I have not found it so with my ma- terial. The lobing of the anus varies from very distinct to indistinct. I have found it even in Dendrodoa (D. carnea), in which genus Dr. Hart- meyer states that the margin of the anus is smooth. Being a question of degree only, it will not be readily applicable but will still be of as- sistance in checking over a classification based upon other characters. Siphonal Spinules. These small spines are developed to a much greater extent in the Tethyidae (Cynthiidae) than in this family. They 494. occur on the inner surface of the siphons (where the test is not covered by the velum), on the margins of the apertures and to some extent on the outer surface of the siphons and on the body generally. They seem to be usually restricted to the siphons. Each spinule appears to be derived from a single test-cell of akind differing from the ordinary cells of the test. They are of somewhat larger size and in some cases at least stain more deeply with eosin. They pass to the free surface of the test and the exposed part of the cell wall becomes converted into the spinule. They orient themselves with re- Fig. XII. Fig. XI. Fig. XI. Atrial walls of various Styelids. (X 13.) 1, Onemidocarpa joannae; 2, Pan- docta fibrosa; 3, Dendrodoa carnea. tes, test; vel, velum, tem, tentacle. Fig. XII. Atrial walls of (1) Katotropa vancouverensis and (2) Paratona elata. (X 13.) ference to the long axis of the siphon, the spine pointing toward the outer opening of the siphon. These spinules do not occur in all Styelids, though doubtless the peculiar test-cells are to be found in all. The spinules show a consid- erable variety in form in the various species, but the general plan is the same in all. The principal differences are due to the spinules of some species developing farther than those of others. In the simplest form there is a transverse thickening of the wall of the cell. This thickening 495 has a very definite margin anteriorly (Fig. XIII, 1). In surface view it shows delicate striations at right angles to this margin. As the margin frequently shows distinct teeth the striations are doubtless due to a corrugation of the surface. As the spinule is very minute, (usually from 10 to 30 « long) it is difficult to properly interpret what is seen. The next stage is shown in Fig. XIII, 2. The anterior margin projects forming a lip, inside which is a groove. When the lip becomes more prominent a definite pocket is formed inside it (Fig. XIII, 3, 4 and 5). The margin of the lip may be truncate (2 and 4) or pointed (3 and 5). It may be smooth (2 and 3) or dentate (4 and 5). In only one species that I have examined is a definite spine formed (6). It is very evidently an elongation of the median point of the lip. Fig. XIII. Siphonal spinules of Styelids. (X ca. 660.) Cnemidocarpa joannae; 2, Pe- lonata corrugata; 3, Goniocarpa coriacea; 4, Katatropa yakutatensis; 5, Styela plicata; 6, Katatropa greeleyi. In each case, the figure on the left is a surface view and that on the right is an optical median section. The spinules are found in all the forms having the testes growing away from the ovary. Of these Pelonaia shows the simplest condition. Of the other forms (having the testes growing under the ovary) I have been able to find definite spinules only in Onemidocarpa joannae. Also they were less perfectly developed than in any of those of the other group. In this species the cell has originally only one nucleus but dur- ing the formation of the spinule the nucleus divides and a multinucleate condition is attamed. This does not occur in the other group. Beyond corroborating the classification based upon other charac- ters, the spinules cannot be readily used for defining the genera. The shape of the body and the character of the surface of the 496 test appear to be of secondary importance in the classification. Fre- quently they sustain conclusions reached from a consideration of other characters, Classification. It is perhaps desirable that the classification adopted (although having to do with so few species) should be put in tabular form. No apology need be offered for the proposal of new names. Advance in classification can be made only by the formation of new divisions and references to new divisions are greatly simplified when the divisions bear names. Old names have been retained wherever possible, the diagnosis being altered. Names have not been given to all the divisions but only to those which seem to deserve the rank of genera or subgenera. For the most part this synopsis has been restricted to species that I have examined myself. Some species have been included which I have not examined but which it has been possible to place with some degree of certainly. Each of these has been marked with an asterisk (*). A,. Gonads few and large. Testes attached to the body wall separately from the ovary (Fig. VI, also III and IV). Atrial velum narrow, its inner surface covered with tentacles (Fig. XII, 1). Siphonal spinules well developed. Anus with distinct lobes. B,. Testes negatively stereotropic, elongated in a direction per- pendicular to the plane of the body wall, their lobes diverging (Figs. VIII and IX, also upper two of IV). Ci. Ducts of gonads opening near anus and atrial siphon (Fig. X, left side). Grenus Styela Fleming. Type, — S. canopus (Sav.). Four pharyngeal folds on each side. Aperture of dorsal tubercle curved. Open interval directed forwards or to left. Two or more gonads on each side. Spinules truncate or pointed (Fig. XIII, 5). Section I. Normally two gonads on each side. Surface of body smooth or rough, sometimes longitudinally furrowed. In this section there are 5 short species, — *S. canopus (Sav.), *S. variabilis (A. and H.), *S. canopoides Heller, S. partita (Stimps.) and *S. pupa Heller; one elongated 497 species, — S. gibbsii (Stimps.); and two stalked species, — S. montereyensis (Dall) and S. costatum (Hrtmyr.). Section II. More than two gonads, at least on the right side. Surface of body fairly smooth and with large irregular folds. Short species. S. plicata (Les.), *S. pinguis Hrdmn., *S. stoloni- fera Hrdmn. C2. Ducts of gonads turned ventrally and opening near endo- style (Fig. X, right side). Genus Katatropa Huntsman. Type, — K. vancouverensis Hntsmn. Four pharyngeal folds on each side. Open interval of dorsal tubercle directed toward left. Two gonads on each side. Spinules truncate or acicular. (Fig. XIII, 4 and 6). The species of this genus are not as robust as those of Styela. The oral tentacles are fewer and the testes show less branching. (x@rd, down and 70071), a turning, refer- ring to the gonads.) Section I. Testes short and usually somewhat lobed (Figs. IV upper, VI, 2 and IX, 2). Spinules truncate (Fig. XIII, 4). In this section there are two short species, — K. vancou- verensis Hntsmn. and I. uclueletensis Hntsmn.; and one stalked species, — K. yakutatensis (Ritter). Section IL. Testes very long and without lobes (Fig. IX, 4.) Siphonal spinules acicular (Fig. XIII, 6). The single species, K. greeley (Ritter), is a stalked form. Dr. Hartmeyer considers this species to be identical with the Ascidia clavata of Pallas, relying upon the very close external similarity. As there is a series of stalked forms, which are often indistinguishable externally and yet have very marked internal differences, I prefer to leave the question open until the distribution of the North Pa- cific stalked species has been studied more thoroughly. I am in entire accord with Prof. Ritter who has recog- nized three stalked species on the American side of the Pacific. The three species are quite distinct. Zoolog. Auzeiger. Bd. XLI. 32 498 B,. Testes positively stereotropic, elongated (when simple and not massed) in the plane of the body wall; when lobed, the lobes are closely bound together (Figs. III and VII). D,. Pharynx without folds. Genus Pelonaia Forbes and Goodsir. Type and single species, — P. corrugata F. and G. One U-shaped gonad on each side. Testes only slightly lobed (Fig. VI, 1). Siphonal spinules poorly developed (Fig. XIII, 2). This genus has been placed in a separate family or subfamily. It is however closely related to Gonio- carpa. A reduction in the pharyngeal folds occurs in other Styelids. The position of the intestinal loop to a great extent behind the pharynx is due to the ‘ poor development of the pharynx. The loop is dis- tinctly on the left side of the pharynx as in all Ptychobranchiates. D,. Four pharyngeal folds on each side. E,. One gonad on each side. Genus Gomiocarpa Huntsman. Type, — G. co- riacea (A. and H.) (Styela loveni Hrtmr., 1903). Gonad usually bent forming an angle. Spinules well developed. (ywvia, angle, and zxcezdc fruit, referring to the bent gonad.) Section I. Testes much lobed. Test leathery. Short species. Species, — G. coriacea (A. and H.) [with which the following are probably synonymous, *granu- lata (Alder), *northumbrica (A. and H.), *armata (Lac.-Duth. and Delage), placenta (Packard), *loveni (Sars) and coccodes Hntsmn.], * G. brauerv (Mchlsn.), and @. rustica (L.). Section IL. Testes with few or no lobes. Test gelatinous. Stalked form. Single species, — G. gelatinosa (Traustedt). E,. Two or more gonads on each side. Genus Botryorchis nov. Type, — B. atlanticus 499 (Van Name) (= Tethyum atlanticum Van Name 1912). Spinules well developed. In this genus there are two short species, — B. atlanticus (Van Name) and *B. longitubis (Traust. and Weltn.); and one stalked species, — BP. clava (Hrdmn.). The first two species have only two gonads on each side. The last species has been reported as having sometimes two and sometimes more than two. Possibly distinct species have been reported under the one name. The matter requires investigation. (86r0vs, a bunch of grapes and deyic, a testis.) . Gonads few and large or numerous and small. . Testes placed between the ovary and the body wall (Figs. IT and VEDE Ducts of testes pass from both sides of ovary to form the vas de- ferens. Atrial velum variable, narrow or broad. Atrial tentacles in a single row at base of velum. Spinules imperfectly developed or absent. F,. Only one gonad, which is situated on the right side. Genus Dendrodoa McLeay. Type, — D. aggregata (Rathke). Pharyngeal folds more or less rudimentary (usually). Surface smooth or rough. Of ten species referable to this genus, I have examined only two, — D. carnea (Agassiz) and D. tuberculata Ritter. As has been in- dicated by Hartmeyer and Van Name, the genus is readily divided into two groups, one consisting of the species *grossularia, carnea and *uniplicata, having an unbran- ched gonad and very much reduced pharyn- geal folds (this might be considered a sub- genus and Traustedt’s name Styelopsis retained for it), and the other consisting of the remaining species, having a branched gonad and the pharyngeal folds less re- duced. 32* 500 F,. Gonads on both sides of body. G,. Gonads few to many, elongated, placed Go. in a single row on each side. Ducts opening near atrial siphon. . Genus Cnemidocarpa Huntsman. Type, — C. joannae (Hrdmn.). Four pharyngeal folds on each side. There are a large number of species, that have been placed in the genus Styela or Tethyum, and that doubtless belong here but the descriptions in most cases are insufficient. Therearea number of more or less distinct groups, some of which have been pointed out by Dr. Hartmeyer. In one group of species, containing the type, the surface of the body is smooth and the gonads are rather numerous (5 to 12). In another group, containing C. mollis (Stmps.), the surface of the body is coated with sand, etc., and the gonads are less nu- merous (4 to 7). In Tethyum morten- sent Hartmeyer, which evidently belongs here, there are two gonads on the right side and only one on the left. (zynuıs, spoke of a wheel and xcozoc, fruit.) Gonads numerous, short (Fig. V, 3), scattered (not in a single row). The ducts open toward the atrial aperture. Genus Pandocia Fleming. Type, — *P. conchilega Fleming (probably = Cynthia comatha Alder, according to Hartmeyer, 1908). Four pharyngeal folds on each side. This genus, as defined above, doubtless includes a large number of species that have been placed in the genus Polycarpa or Pandocia, but the descriptions are in most cases insufficient. P. fibrosa (Stimps.) is the only one that I have - examined. It is the type (by designa- 501 tion by Heller) of Stimpson’s genus Glandula, which is therefore synony- mous with Pandocia. Az. Gonads numerous and small (always ?). Testes placed between ovary and body wall. Vasa efferentia on one side only of ovary (Fig. V, 1). Atrial velum very broad, its inner surface with sparsely scattered, filiform tentacles (Fig. XII, 2). Spinules absent. Genus Paratona nov. Type, — P. elata (Heller), (= Polycarpa elata Heller). Four pharyngeal folds on each side. It is not possible to state whether any species, other than the type, belong in this genus. (zaoctovos, hanging down by the side, alluding to the gonad). It is not thought that the groups as defined above will prove to be absolutely distinct. Intermediates will doubtless be found and are to be expected. It is maintained however that the groups represent the relationships of the species. It is an entirely arbitrary matter as to what ranks the groups should have. I wish to express my thanks to Prof. W. E. Ritter for the loan of a large quantity of material of the stalked Styelids of the Pacific Coast of America and to Dr. R. Hartmeyer and Dr. W.G. Van Name for sending me specimens of certain of their species. 3. Beitrage zur Entwicklung von Halicryptus spinulosus (von Siebold). Von Olof Hammarsten. (Aus dem Zootomischen Institut der Universitat zu Stockholm.) (Mit 3 Figuren.) eingeg. 2. Januar 1913. Mit Dredschungen in den Schären Stockholms beschäftigt, hatte ich kürzlich Gelegenheit, einige interessante Beobachtungen über die Entwicklung von Halicryptus spinulosus zu machen. Die Dredschungen wurden in der Nähe von Blidö, etwa 5 Meilen nördlich von Stockholm, auf lehmigem Boden und in einer Tiefe von 30—15 m ausgeführt. Hali- cryptus kommt hier das ganze Jahr hindurch in reichlicher Menge vor. Man findet Tiere aller Größen, von voll ausgewachsenen Individuen bis zu Würmern, die nicht mehr als einige Millimeter messen. Versuche, noch kleinere Exemplare zu erhalten, waren jedoch lange erfolglos. Erst vergangenes Jahr gelang es mir, einige Larven, die in voll ausgedehntem Zustande nicht mehr als 1,7 mm lang waren, zu erhalten. Da diese Larven 502 in manchem einen sehr interessanten und von dem Muttertier abweichen- den Bau zeigen, finde ich es angemessen, hier einige vorläufige Mit- teilungen zu geben. Im ganzen wurden sechs lebendige Larven und fünf leere Panzer gefunden. Wer einmal einen ausgedehnten Halicryptus mit seiner charakte- ristischen, stachelbewaffneten Proboscis gesehen hat, kann wohl nicht EI: ere mr Ge Fig. 1. Ausgestreckte Halieryptus-Larve. A. von der breiten Seite, B. von der schmalen Seite gesehen. bezweifeln, daß die Larven wirklich von diesem Wurm herrühren. Die Larven sind nämlich schon mit einer prächtig ausgebildeten, der des Muttertieres in allem Wesentlichen ähnlichen Proboscis ausgerüstet (Fig. 1). Vorn läuft die Proboscis in einen kurzen Rüssel aus, in dessen Ende die Mundöffnung gelegen ist. Wie bei dem ausgewachsenen Tiere 503 können die Proboscis und die nächstfolgenden Partien des Körpers handschuhförmig eingestülpt werden. Ihremäußeren Aussehen nach bieten also die vorderen Teile der Larve keine erheblichen Abweichungen von dem völlig ausgebildeten Halicryp- tus dar. Um so größeres Interesse verdient daher die Tatsache, daß die Larve in diesem frühen Stadium mit einem Panzer versehen ist. Ein solcher kommt ja, wie bekannt, beim voll entwickelten Tier nicht vor. Der Panzer bei den von mir gefundenen Tieren hat eine Länge von etwa 1,25 mm, und seine größte Breite ist 0,45 mm. Er ist völlig durch- sichtig und zeigt bei auffallendem Lichte ein schwach irisierendes Farbenspiel. In chemischer Hinsicht besteht er aller Wahrscheinlich- keit nach aus Chitin. Jeder Panzer ist aus zwei großen, beinahe flachen Scheiben zusammengesetzt (Fig. 1 u. 2). Die beiden Scheiben sind ein- ander völlig gleich, und zwar von länglich elliptischer Gestalt. Ihre Längsränder sind durch dünne Chitinmem- s branen miteinander vereinigt. Nach vorn e sind die Scheiben voneinander frei und à umfassen hier mit ihren Rändern eine rect- _=— ee angulire Offnung fiir das Tier. In dem hin- n £ Cia Que teren Ende findet man ebenfalls ein Loch schnitt durch den Panzer. s, von rundlicher Gestalt, das genau terminal È en gelegen ist, und das durch eine kurze Chitinröhre mit dem Anus des Tieres in Verbindung steht. Da die Verbindungsmembranen der Scheiben von sehr geringer Breite sind, bekommt der Querschnitt durch den Panzer einen beinahe rectanguliren Umriß. ‚Jede Membran ist außerdem mit zwei scharfen Längsfalten ausgerüstet (Fig. 2). Infolge dieser Falten und der dünnen Beschaffenheit des Chitins in den Membranen, können die breiten Scheiben einander genähert oder voneinander entfernt werden. Dieses findet dann statt, wenn das Tier sich in den Panzer zurückzieht, jenes im entgegengesetzten Fall. Oberflächlich sind die Panzerplatten mit einer recht eigenartigen Ornamentik versehen. Besonders deutlich tritt diese in den vorderen Partien des Panzers hervor. Bei schwacher Vergrößerung erscheint die Ornamentik durch kleine vier- oder fünfeckige Tafeln, die an einigen Stellen, besonders gegen die vordere Panzeröffnung, ein schuppenähn- liches Aussehen bekommen, hervorgerufen zu sein. Bei stärkerer Ver- größerung stellt sich jedoch jede Tafel als eine grubenförmige, von er- habenen Rändern begrenzte Einsenkung heraus. Das schuppenähnliche Aussehen einiger Gruben kommt dadurch zustande, daß ihre vorderen Partien besonders tief eingesenkt sind, während sie rückwärts dagegen alimählich abgeflacht erscheinen. 504 An jeder Panzerscheibe finden sich außerdem am Ende der Längs- ränder zwei größere Schwanzgriffel. Die Griffel sind bisweilen gabel- förmig gespalten und oft von einigen kleineren Stacheln begleitet. Die vorderen Ränder des Panzers stehen mit der chitinösen Körper- haut der Larve in fester Verbindung. Ein denkbarer Spaltraum zwischen Tier und Panzer existiert also nicht, sondern die Larve wird fast mehr von einem chitinösen Kleid, das in seinen medialen und caudalen Partien die soeben beschriebene panzerartige Ausbildung bekommen hat, über- zogen. Der innere Zusammenhang zwischen Panzer und Larvenkörper wird bei nur oberflächlicher Betrachtung nicht bemerkbar. Es müssen diese Verhältnisse sowie die innere Anatomie an Schnittserien näher studiert werden. Fig. 3A. Fig. 3. Zurückgezogene Halicryptus-Larve, A. von der breiten Seite gesehen. B. dieselbe von der schmalen Seite. Wenn die Larve in ein Uhrglas mit Meerwasser gelegt wird, können ihre Bewegungen unter dem Mikroskop bequem verfolgt werden. Beunruhigt man sie jetzt auf irgendeine Weise, stülpt sie die Proboscis ziemlich rasch ein und zieht sich völlig in den Panzer zurück. Bisweilen geht die Zurückziehung des Tieres so weit, daß die vordere Partie des Panzers leer wird (Fig. 3). In Ruhe gelassen, schiebt sich das Tier allmäh- lich wieder aus der Mündung hervor und wickelt seine Stachelkränze aus. Durch wechselweise Hervorstülpung der Proboscis und Zusammen- ziehung des Körpers bewegt sich die Larve auf dem Boden vorwärts. Die Stacheln spielen natürlich hierbei eine wichtige Rolle, indem sie an 505 umherliegende Gegenstände gedrückt werden. Eine Dorsal- bzw. Ven- tralseite beim Kriechen scheint nicht vorzukommen. Gewöhnlich ruht jedoch hierbei eine der breiten Panzerplatten am Boden. Die Larve kann sich auch mit ihrem Schnabel an Gegenstiinden befestigen und den Panzer in die Hohe heben. Unwillkiirlich mufi man besonders hinsichtlich des Panzers der Halieryptus-Larve an die Rotatorien oder vielleicht noch mehr an die Gastrotrichen oder Kinorhynchen denken. Wie bekannt, sind diese Tiere mit Schalen, die in manchem an Panzer der soeben be- schriebenen Halicryptus-Larven erinnern, ausgerüstet. Schwanzgriffel kommen häufig vor, und eine aus Tafeln oder Stacheln bestehende Or- namentik der Schalen ist sehr verbreitet. Besonders auffallend ist die Ähnlichkeit mit den Kinorhynchen. Diesen fehlen, wie den Hal- eryptus-Larven, die Cilien, und sie sind, ebenso wie i mit einer stachelbewaffneten Proboscis versehen. Die Einstülpungsweise der Echinoderes-Proboscis erinnert auch sehr an die Halicryptws-Larven. Eine eingehendere Diskussion dieser verwandtschaftlichen Ver- haltnisse setzt jedoch eine genaue Kenntnis der inneren Anatomie der Larve voraus. Eine Darstellung hierüber hoffe ich in einer späteren Ar- beit geben zu können. 4. Über das Stridulationsorgan und die Stridulationstöne der Nonne (Ly- mantria monacha L.). Von Dr. Paul Krüger. (Assistent am zool. Institut der Landwirtschaftlichen Hochschule zu Berlin.) (Mit 7 Figuren.) eingeg. 10. Januar 1913. Tonerzeugende Schmetterlinge sind bis jetzt, verglichen mit der Zahl der Musikanten andrer Insektenordnungen. nur wenige bekannt geworden. Es mögen ungefähr 35 Arten sein. Über die Organe, deren sich diese Schmetterlinge zur Erzeugung der Töne bedienen, gehen die Angaben ziemlich auseinander. Prochnow schreibt in seiner Arbeit über »die Lautapparate der Insekten«: » Ein ausgeprägter Stridulations- apparat kommt, wie meine Untersuchungen ergaben, den stridulierenden Faltern nicht zu, wenngleich man aus der Intensität des Tones auf die Existenz eines solchen schließen méchte.« Eine genauere Durchsicht der allerdings sehr zerstreuten Literatur zeigt jedoch, daß eine ganze Reihe von Angaben über-solche Organe gemacht worden sind, von denen hier nur folgendes mitgeteilt werden soll. Es werden drei verschiedene Typen von Organen beschrieben bzw. als tonerzeugende Apparate an- gesehen. Bei den Lepidoptera-Rhopalocera sind es Reibleisten an 506 der Unterseite der Vorderflügel, am Hinterrand. Der » Fiedelbogen « be- findet sich am oberen Rand der Hinterflügel in Form einer blasig auf- getriebenen, mit feinen Dornen besetzten Stelle. Diese einfachste Art eines Stridulationsorgans ist in neuerer Zeit wiederholt beschrieben worden, vor allem bei exotischen Tagschmetterlingen. Bei allen übri- gen Schmetterlingsgruppen, mit Ausnahme der Geometriden, wurden zwei davon ganz abweichende Organe, die auch an ganz andrer Körper- stelle gelegen sind, beschrieben. Diese Angaben stammen alle aus älterer Zeit. Es sind daher zumeist nur Vermutungen des betreffenden Autors, daß das fragliche Organ der Tonerzeugung diene. Das eine Organ, das als Blase an den Seiten des Metathorax beschrieben wurde, scheidet aus der Reihe der tonerzeugenden Apparate aus, da es bei seiner Wiederentdeckung durch Deegener und seiner genaueren Fig. 1. Linkes Stridulationsorgan, von unten. M, Muskel, schräg nach der Körper- wand verlaufend; LW, Längswülste an der Kante des Tergites. Untersuchung durch Eggers als Gehörorgan erkannt wurde. Berech- tigter ist die Deutung der beiden »Blasen« an der Basis des Abdomens andrer Falter als Lautapparat. Hier wurden auch Muskeln, die zur Hervorbringung der Töne wirken sollten, beschrieben und auf de À hn- lichkeit des Organs mit dem der Cicaden hingewiesen. Diese Ähnlich- keit ist aber nur sehr äußerlich, wie ein Vergleich der hier gegebenen Abbildungen mit denen von Prochnow zeigt. i Daß die Nonne (Lymantria monacha L.) Töne hervorzubringen vermag, war mir nicht bekannt. Ich war daher sehr erstaunt, als ich eines Tages im vorigen Sommer ein in mein Arbeitszimmer verflogenes Männchen fing und dabei deutlich Zirplaute hörte, vor allem dann, wenn ich das Tier etwas driickte. Diese Tatsache erschien mir bei 507 einem so vieluntersuchten Falter wie der Nonne merkwiirdig. Trotz Entfernung sämtlicher Beine mit den Coxen ließ das Tier die Töne stets hören, sobald es gedrückt wurde. Andre Individuen, aber nicht alle, die ich daraufhin untersuchte, ließen, selbst nachdem ich den Kopf und die Beine abgeschnitten hatte, das Zirpen ertönen, wenn auch das erklärlicherweise bei so behandelten Tieren bald aufhòrte. Eine Mit- wirkung der Flügel erschien ausgeschlossen, da ich an diesen die Falter festhielt. Eine aufmerksame Beobachtung der Bauchseiten der Männchen ließ an beiden Seiten des zweiten Abdominalsegmentes eine sehr geringe Bewegung erkennen. Nach Entfernung der meisten Schuppen und sämtlicher Weichteile mit Kalilauge zeigte sich auch auf beiden Seiten Fig. 2. Zweites Abdominalsegment, von hinten. M, Muskel, schräg durch das Seg- ment verlaufend; SO, Stridulationsorgan, von innen als »Blase« sichtbar; B, Bor- sten, die es von außen bedecken. ein besonderes Organ. Bei der Untersuchung stellte es sich als Stridu- lationsapparat heraus. Das Organ ist also doppelt vorhanden und liegt, wie eben erwähnt, am zweiten Abdominalsegment, und zwar an der Pleurahaut. Es nimmt die ganze Breite des Segmentes ein und stellt sich von außen betrachtet als ein tiefer, am Hinterrande des Segmentes weiter klaffender Spalt dar (Fig. 1). Daß es bei dieser Größe bis jetzt hat übersehen werden können, hat wohl seinen Grund darin, daß sehr große, borstenförmige Schuppen, die auf Längswülsten an der basalen Kante des Tergites sitzen, es fast ganz verdecken (Fig. 1 und 2). Totalpräparate des ganzen Segmentes zeigen an der Stelle des Spaltes eine nach innen springende, in ihrem vorderen Teil zusammengedrückte Blase, an die ein mächtiger, schräg nach oben verlaufender Muskel ansetzt (Fig. 2). Querschnittsbilder durch das Segment geben Aufschluß über den feineren Bau der einzelnen Teile des Apparates und ihre Funktion. In 508 Fig. 3 ist ein solches dargestellt. Der Schnitt ist ungefähr in der Höhe des ersten Viertels des Segmentes geführt. Man erkennt, daß sich die Pleuren tief in das Innere des Körpers einsenken und mit der gleich- Fig. 3. Querschnitt, im ersten Viertel des zweiten Abdominalsegment. M, Muskel; A, Ausschnitt, in Fig. 4 stärker vergrößert; Bl, Blutgefäß; BF, Binde- und Fett- gewebe; D, Darm; N, Nervensystem; Yr, Tracheenwände. Zeiß Obj. az Oc. 1 Objekttisch. 4/5. falls tief einschneidenden oberen Hälfte des Sternums die Wand der auf Totalpräparaten sichtbaren Blasen bilden. Der Muskel ist, da er schräg durch das Segment verläuft, nur in seiner Ansatzstelle getroffen.. Fig. 4. Ausschnitt aus Fig. 3, stärker vergr. M, Muskel; Pl, pleuraler Teil des Or- gans; St, sternaler; U, Umbiegungsstelle; Z, Leiste zum Ansatz des Muskels. Obj. C. Oc. 1. 4/5. Diese beiden eingesenkten Partien der Kérperwand stellen die aufein- anderreibenden Teile des Organe dar und sind zu diesem Zweck be- sonders strukturiert. Der von den Pleuren gebildete Teil des Apparates ist mit auBer- 509 ordentlich zahlreichen, in stark gewundenen Längsreihen angeordneten Höckerchen versehen. Dazu ist die ganze Haut sehr stark und un- regelmäßig gefaltet, so daß eine gute Reibfläche geschaffen ist (Fig. 5). Ganz anders ist dagegen der bewegliche Teil des Organs beschaffen (Fig. 6). Schon mit bloßem Auge sieht man infolge der starken Reflexion Längslinien. Bei stärkerer Vergrößerung stellen sie sich als in Halb- mondform angeordnet dar. Da wo sich die beiden Flächen berühren, d. h. also im vorderen Teil des Segmentes, reichen die Bogen bis an die Längskante heran, mehr nach der Mitte zu bleiben sie immer mehr zu- Fig. 6. Fig. 7. Fig. 5. Stück der Reibfläche (pleuraler Teil). Obj. 2 mm, 1,30. Oc.1. 4/5. Fig. 6. Sternaler (beweglicher) Teil, links, von innen. HB, halbmondförmige Bogen (Kämme); Ch, Chitin des Körpers. Fig. 7. Halbmondförmige Bogen im Querschnitt, schematisch. rück. Hier sind sie ja auch zwecklos, da die Kluft zu groß ist, um noch eine Reibung zu ermöglichen. Im Querschnitt zeigen diese Längsbogen folgendes Bild. Auf einer Seite erheben sie sich zunächst ein ganzes Stück nur wenig über die Grundfläche, dann aber plötzlich sehr steil und ziemlich hoch, um an der andern Seite fast senkrecht abzufallen. Der Durchmesser des so gebildeten Kammes ist im Vergleich zur Höhe sehr gering (Fig. 7). Wie wirken nun diese beiden Flächen mit ihren besonderen Struk- turen aufeinander und welches ist die Funktion des Muskels? Das er- hellt aus Fig. 4 Wie man sieht, greift der Muskel um die Umbiegungs- 510 stelle herum. Eine große und widerstandsfähige Angriffsfläche ist dadurch geschaffen, daß sich hinter der Umbiegung auf dem beweglichen, sternalen Teil des Apparates eine sehr starke und hohe Chitinleiste er- hebt. Zieht sich der Muskel zusammen, wird auch die Fläche mit den Längswülsten entfernt. Beim Nachlassen der Spannung reibt sie an der Körperwand, an der Reibfläche. Der Ton kommt wohl nun so zu- stande, daß durch diese Reibung die hohen schmalen Kämme in Schwingung geraten und zum Tönen gebracht werden. Verstärkt wird der Ton dadurch, daß das Abdomen vom 1.—3. Segment fast ganz frei von Organen ist. Alle Teile sind auf einen kleinen Raum zusammen- gedrängt, nur einige Tracheenwände durchziehen die Höhlung. Gleich- falls nur mit Luft gefüllt ist der sternale Teil des Apparates, was natür- auch dessen Beweglichkeit erhöht (Fig. 3). Die Tatsache, daß die Nonne Töne von sich zu geben vermag, war übrigens, wie ich aus der Zusammenstellung von Japha erfuhr, schon bekannt. Japha schreibt, daß er die Angabe Tessmanns nicht be- stätigen könne, daß er niemals beiden Männchen von » Ocneria monacha« Geräusche gehört habe. Tessmann selbst gibt in seinem » Verzeichnis der bei Lübeck gefangenen Schmetterlinge« in einer Anmerkungfolgende Beobachtung wieder. »Es dürfte vielleicht nicht allbekannt sein, daß auch die Nonne einen Ton von sich zu geben vermag. Ich habe an Sommerabenden oft die Beobachtung gemacht, daß die an den Flügeln festgehaltenen 3'9' ein deutliches Geräusch — ähnlich wie die Lilien- Hähnchen — hervorbringen. Dem Weibchen fehlt jegliche Spur eines derartigen Apparates. Ich habe auch nieirgendwelche Töne, die von ihm hervorgebracht würden, gehört. Die ersten Abdominalsegmente sind bei ihm ganz mit Fett- und Bindegewebe erfüllt. Vorhanden ist nur, wie aber auch bei dem Männ- chen durch alle Segmente, die eigentümliche Struktur der Pleurahaut. Die Höckerchen tragen bei beiden Geschlechtern meist große Schuppen. Von näheren Verwandten der Nonne habe ich den Schwammspinner (Lymantria dispar L.) und den Weidenspinner (Stelpnotia salicis Li.) untersucht. Es stellte sich dabei die merkwürdige Tatsache heraus, daß bei dem der Nonne so naheverwandten Schwammspinner das Organ nicht nachzuweisen war, daß es dagegen bei dem Weidenspinner vor- handen ist, allerdings nicht ganz so stark ausgebildet wie bei der Nonne. Ob die vom Weidenspinner hervorgebrachten Geräusche für uns hörbar sind, konnte ich nicht feststellen, da mir nur totes (Spiritus-) Material zur Verfügung stand. Bei der Nonne ist das Geräusch bis auf etwa 1 m Entfernung, wenn man den Falter vom Baum nimmt, zu hören. Es war allerdings ungefähr nur die Hälfte allerMännchen, dieichsammelte, . bei denen ich das Zirpen deutlich hören konnte. 511 Was fiir eine biologische Bedeutung dieses Zirpen besitzt, kann ich nicht angeben. Da es nur die Männchen besitzen, dürfte es vielleicht bei der Aufsuchung der Geschlechter irgend eine Rolle spielen. Viel- leicht sind die »stummen« Männchen solche, die schon copuliert haben und die dann nicht mehr von den Weibchen zugelassen werden. Als Schutzmittel, Schreckmittel ist es wohl kaum zu betrachten, da ja die Männchen stets in großer Zahl vertreten sind, allerdings dadurch, daß sie auch am Tage fliegen, mehr Gefahren ausgesetzt sind als die ruhig sitzenden Weibchen. Ob den Faltern, vor allem den Weibchen, Chordotonalorgane, wie sie Vogel kürzlich in der Wurzel der Flügel einiger Schmetterlinge beschrieben hat, zukommen, oder ob sie ein thoracales Gehörorgan, wie die Noctuiden, besitzen, habe ich nicht untersucht. Literatur. Berlese, A., Gli Insetti I. Mailand 1909. Deegener, P., Über ein neues Sinnesorgan am Abdomen der Noctuiden. Zool. Jahrb. Anat. Bd. XX VII. 1909. Dönitz, W., Uber einen Töne von sich gebenden Schmetterling. Mitt. d. Deutsch. Ges. f. Natur- u. Völkerkunde Ostasiens in Tokio. Bd.1. 1873—1876. Dönitz, ?, Die deutschen Setinen. Berl. entomol. Ztschr. Bd. 33. Sitzungsber. 1889. Eggers, F., Uber das thoracale Tympanalorgan der Noctuiden. Sitzb. Naturf. Ges. Universität Dorpat. Bd. XX. 1911. Fallon, M.I., Note et description relatives à la Setina Bdv. Andereggi H.-S., va- riété Riffelensis Fal. Ann. soc. entom. France. Ser. IV. I. 5. 1865. Guenée, M., Etudes sur le genre Lithosia. Ibid. T. 1. 1861. ——, Notes sur le genre Setina Schr. Ibid. T. 4. 1864. Haldeman, S.S., A new organ of sound in Lepidoptera. Americ. Journ. of Science and Arts, by Sellisman, 2e serie. 1848. Hampson, G. F., On stridulation in certain Lepidoptera, and on the distorsion of the hind wings in the males of certain Ommatophorinae. Proc. Zool. Soc. London. 1892. IL. Holt, I. R., A sound-producing insect. Nature. Vol. 52. Japha, A., Uber tonerzeugende Schmetterlinge. Schrift. phys.-dkon. Ges. Königs- berg, 46. Jahrg. 1906. Jones, A. H., Stridulation in Vanessa antiopa. Ent. Monthly Mag. Vol. XIII. 1876—1877. Laboulbène, A., Sur l’organe musical de la Chelonia pudica. Ann. Soc. ent. France. 4 Ser. T. 4. 1864. Landois, H., Die Ton- und Stimmapparate der Insekten in anat.-physiol. u. aku- stischer Beziehung. Zeitschr. W. Zool. Bd. XVII. 1866. Peter, K., Über einen Schmetterling mit Schallapparat, Endrosa (Setina) aurita var. ramosa. Mitt. Naturw. Ver. Neuvorpommern u. Rügen. Greifswald. 42. Jahrg. 1910. Prochnow, O., Die Lautapparate der Insekten. Int. Entom. Zeitschr. Guben. Bd. I. 1908. Solier, Observations sur quelques particularités de la stridulation des insectes, et en particulier sur le Chant de la Cigale. Ann. Soc. ent. France. VI. 1837. 512 Swinton, A. H, On stridulation in the genus Vanessa. Ent. Monthly Mag. Vol. XIII. 1876—1877. ——, On stridulation in the genus Ageronia. Ibid. ——, On stridulation in some Lepidoptera-Heterocera. Ibid. Tessmann, G., Verzeichnis der bei Lübeck gefangenen Schmetterlinge. Arch. Ver. Freunde Naturg. Mecklenburg. 56. Jahrg. 1902. Vogel, R., Uber die Chordotonalorgane in der Wurzel der Schmetterlingsflügel. Zeitschr. W. Zool. Bd. C. 1912. De Villiers, Observations sur l’Ecaille pudique de Godart, genre Eyprepria One Ann. Soc. ent. France. I Ser. T. 1. 1832. 5. Einige Stadien der Embryonalentwicklung bei Myrmica rubra unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten Entodermfrage. Von Henrik Strindberg. (Aus dem Zootomischen Institut der Hochschule zu Stockholm.) (Mit 9 Figuren.) eingeg. 16. Januar 1913. In einer bald erscheinenden Arbeit über die Embryonalentwick- lung einiger pterygoten Insekten habe ich auch die Entwicklung der Ameisen, Camponotus und Formica, behandelt und bin dabei zu Resul- taten gekommen, die, wie ich glaube, fiir das Verständnis der Keim- blätterbildung der Pterygoten wie der Entstehung des Mitteldarm- epithels, lehrreich sein können. Meine Untersuchung ist somit speziell der sogenannten »Entodermfrage« der Pterygoten gewidmet. Ich werde hier vorläufig die Resultate der betreffenden Arbeit dar- legen und dabei speziell auf einige Stadien der Embryonalentwicklung bei Myrmica rubra eingehen, da diese Ameise sich in der Entwicklung ziemlich einfach im Verhältnis zu derjenigen andrer von mir unter- suchten Ameisen verhält und noch nicht untersucht worden ist. Stadium Fig. 1. Fig. 1 stellt einen medialen Sagittalschnitt eines Myrmica-Eies unmittelbar nach der Beendigung der Blastodermbildung dar. Wie aus der Figur hervorgeht, ist die Abgrenzung der Kerne an der Eioberfläche nur partiell, indem dorsal eine Partie der oberfläch- lichen Plasmaschicht mit eingebetteten Kernen keiner Furchung unter- liegt. Ich habe die betreffende Partie » Dorsalsyncytiume, ds, genannt. Anderseits bemerken wir, daß die Furchungszellen verschiedener Größe sind, indem es sich am Vorderpol des Eies um wahre Riesen- zellen handelt, die eine pyramidenförmige langgestreckte Gestalt be- sitzen, während die übrigen Zellen des Blastoderms sehr viel niedriger sind und nach hinten allmählich verkürzt werden. Alle Blastodermzellen sind weiter mit Dotterkugeln versehen, die speziell in den Zellen am Vorderpol des Eies sehr zahlreich vorkommen. 513 Die Eifurchung ist somit, wie bei den Insekten im allgemeinen, eine superfizielle, greift aber hier tiefer als gewöhnlich, wodurch auch über die ganze Oberfläche des Eies die superfizielle Schicht des Dotters mit in die Furchung hineingezogen wird. Eine Ausnahme finden wir natür- lich nur in dem Dorsalsyncytium. Der Grund, daß das Ei bei Myrmica auch einer superfiziellen Dotterzerklüftung unterliegt, ist wohl in dem Plasmareichtum der Eier zu suchen. | Im Innern des Eies bleibt immer eine große ungefurchte Dotter- masse, die einige zurückgelassene Kerne, »Dotterkerne (oder Dotter- zellen)« enthält. Die ungefurchte Dottermasse nebst den eingeschlossenen Kernen betrachte ich als ein Abortivmaterial, das nur für die Ernährung des Embryos bedeutungsvoll ist, dagegen keinen Anteilan dem Aufbau His, Fig. 2. Bedeutung der für alle Figuren gültigen Bezeichnungen: ds, Dorsalsyneytium; extb, extraembryonales Blastoderm außer- oder innerhalb des Embryos; ke, Keimscheibe; m, Mesodermzellen des vorderen Mesodermab- schnittes; mde, Mitteldarmepithel; pa, Polaranhäufung extraembryonaler Ele- mente; pr, provisorischer Rückenverschluß des Embryos; proct, Proctodäum; sa, Anlage der Serosa; ser, Serosa; stom,. Stomodium. Die en sind alle mit Mikroskop und Zeichenapparat Reicherts Oc. 4, Obj: 3 gezeichnet, nur für die Fig. A und B ist Oc. 3 verwandt. desselben nimmt. Die betreffende Dottermasse kann somit meiner An- sicht nach nicht als Entoderm angesehen werden. Zuletzt will ich auch auf die wenigstens an Präparaten ersichtliche Spalte aufmerksam machen, die zwischen den Blastodermzellen des vor- deren Eipols und der Spitze der ungefurchten Dottermasse gelegen ist. Die Bildung des Blastoderms stellt meiner Ansicht nach die Bil- dung einer Blastula dar, deren Wand somit als Ectoderm betrachtet werden muß. Stadium Fig. 2. In Stadium Fig. 2 ist die Differenzierung des Blastoderms in ein embryonales und ein extraembryonales eingetreten. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 33 514 Das erstere ist auch als Keimscheibe, ks, zu bezeichnen, da allein aus dieser Blastodermpartie der Embryo hervorgeht. Die Zellen der Keimscheibe sind hinten etwa kubisch und enthalten noch Dottereinschlüsse, während die Zellen vorn sich allmählich in die Länge strecken und die Dotterelemente verlieren. Vorn bemerken wir außerdem, daß die Spalte an Größe gewonnen hat und daß die in der Nähe des Vorderendes der Keimscheibe liegenden Zellen des extra- embryonalen Blastoderms verkürzt sind. Einige der letzteren Zellen sind auch aus dem Zellverband in die Spalte gedrängt. Der Grund hierzu ist, wie aus dem Stadium Fig. 3 hervorgeht, allem Anschein nach in dem jetzt beginnenden Längen- wachstum der Keimscheibe nach vorn zu suchen. Stadium Fig. 3. In diesem Stadium hat sich die Keimscheibe iiberall von dem extra- embryonalen Blastoderm losgemacht und wird von nun an als Embryo bezeichnet. Wenn der Embryo weiter nach vorn wächst, drückt er sich immer an die vordere Oberfläche der ungefurchten Dottermasse, wodurch einer- seits die Spalte schwindet, während anderseits die extraembryonalen Zellen durch den wachsenden Embryo von der Dotteroberfläche nach außen abgedrängt werden. Die letzteren Zellen sind nunmehr alle rundlich oder noch kubisch. Eine Ausnahme bilden nur einige derjenigen, die am meisten distal liegen, Fig. 3, sa; sie sind stark abgeplattet und stellen zusammen die Anlage der serösen Hülle dar. Die Anlage der betreffenden Hülle dehnt sich, sei es durch direkte Teilungen der Zellen oder einfach durch Dehnung der Elemente oder, was am wahrscheinlichsten erscheint, sowohl durch Teilung, als durch Dehnung der Zellen, nach hinten über den Embryo aus und wird zuletzt am Hinterpol des Eies zu einem Sack, der serösen Hülle, geschlossen, Stadium Fig. 4, ser. 515 Die seröse Hülle bei Myrmica entspricht somit nur teil- weise derselben Hülle der übrigen Pterygoten. Wie aus dem Stadium Fig. 3 hervorgeht, ist der Embryo nicht nur nach vorn, sondern auch nach hinten so stark in die Länge gewachsen, daß das oder und Hinterende desselben an der Dorsalseite des Eies sich nahezu begegnen. Die Körperränder des Embryossind weiter in ein Plattenepithel aus- gezogen, das, wie ich glaube, eine differenzierte Partie der früheren Keimscheibe, d. h. die Randzone derselben repräsentiert. Denn, wie speziell meine Untersuchungen über Formica, sowie diejenigen von Carriere und Bürger (97) über Chalicodoma lehren, tritt bei den betreffenden Hymenopteren in einem gewissen Stadium eine deutliche Einstülpung in der Randpartie der Keimscheibe auf. Diese Einstülpung ruft die Bildung von Falten hervor, deren Innen- blatt von der Keimscheibe, deren Außenblatt von dem extraembryonalen Blastoderm geliefert wird. Diese Falten können, meiner Auffassung nach, lediglich als Am- nionfalten bezeichnet werden und stellen, auch wenn sie sich nie ven- tral begegnen, um ein wahres Amnion zu bilden, in der Tat solche dar. Denn ein Amnion fehlt ganz bestimmt allen von mir untersuchten Ameisen, wie auch Carriére und Bürger (97) für Chalicodoma ange- geben haben. Es ist weiter von nicht geringem Interesse, dem Schicksal der be- treffenden Randzone der Keimscheibe zu folgen. Sie dehnt sich immer rasch über die dorsale Hälfte der Dotterober- fläche aus, wobei der Zellverband in ein sehr zartes Plattenepithel um- gewandelt wird, und stellt zuletzt beim Begegnen und Verlöten der Ränder einen Rückenverschluß des Embryos dar, der also bei Myrmica, sowie bei andern von mir untersuchten Ameisen, ungemein frühzeitig erfolgt. Ich habe diese Tatsache derart zu erklären versucht, daß die Rand- zone der Myrmica- (Ameisen-) Keimscheibe nicht, wie bei den Insecta amniota, als eine innere Hülle, ein Amnion, eine Verwendung findet, sondern sich direkt nach oben ausdehnt, um den Rücken des Embryos zu bilden, ganz wie die entsprechende Partie der Keimscheibe der Amni- ota, die hier zuerst das Amnion liefert und späterrückwärts geschlagen wird, um ganz oder teilweise einen Rückenverschluß darzustellen. Der bei den Insecta amniota von den Zellen des früheren Am- nions gebildete Verschluß des Rückens ist jedoch provisorischer Natur und wird von den emporwachsenden Körperrändern des Embryos definitiv ersetzt. Ganz dasselbe trifftnun aber auch für die Ameisen zu. 33 * 516 Der von der Randzone der Keimscheibe gelieferte Rückenverschluß ist somit auch bei Myrmica nur provisorisch und wird von den defini- tiven Körperrändern ersetzt, während die Zellen des provisorischen Rückenverschlusses gegen die dorsale Medianlinie und nach innen ge- packt werden, nachdem sie schon vorher deutliche Degenerationserschei- nungen aufgewiesen haben. Sie können jedoch nicht in den Dotter ge- langen, indem bei Myrmica der dorsale Verschluß des Mitteldarm- epithels etwa gleichzeitg mit dem provisorischen Rückenverschluß erfolgt, Fig. 3—5, mde. i In diesem Zusammenhang soll die Keimblätterfrage ad die Bildung des Mitteldarmepithels behandelt werden. Die Bildung des sogenannten unteren Blattes erfolzi etwas früher als Stadium Fig. 3, indem ein Medianfeld der Keimscheibe nach innen gesenkt und von deri Lateralfeldern tiberwachsen wird. Fig. 5. Vorn ist das untere Blatt reichlicher Area und bildet hier eine Art von Wucherung. i Von dem unteren Blatte differenzieren sich der Länge nach einzelne große Zellen, die mit großen Kernen versehen sind. Die betreffenden Zellen treten in einen epithelialen ni zusammen, der als Mitteldarmepithel zu bezeichnen ist und das Ento- derm repräsentiert. - Der Rest des unteren Blattes stellt also das mittlere Keimblatt, das Mesoderm, dar. Aus dem unteren Blatte ee somit aid Differenzierung die beiden inneren Keimblätter hervor. Statt Entoderm ist jedoch für die das Mitteldarmepithel liefernde Zellschicht die Bezeichnung defini- tives Entoderm plausibler; denn die bloße Bezeichnung Entoderm kommt wohl vor allem dem noch undifferenzierten unteren Blatte zu, das ja aus der Wand einer Blastula durch Versenkung und Uber- schiebung gebildet wurde. Das undifferenzierte untere Blatt darf dann wohl undifferenziertes Entoderm heißen. Meinen Beobachtungen nach muß die Entstehung des Mitteldarm- 517 epithels von auswachsenden Epithellamellen des Stomo- und Procto- däums, wie es vor allem Heymons u.a. für andre Insekten’ beobachtet haben, ganz bestimmt in Abrede gestellt werden. Wir sehen auch, daß das Mitteldarmepithel im Stadium Fig. 3-—4 schon früher als die Vorder- und Hinterdarmeinstülpung als ein epithelialer Zellverband erscheint, bzw. sich über das blinde Ende des Stomodäums in Fig. 4 frei bewegt. Ebensowenig läßt sich die Auffassung aufrecht erhalten, daß das Mitteldarmepithel von einer vorderen und hinteren Anlage in dem Sinne Heymons und andrer gebildet werde, denn solche Anlagen treten weder bei Myrmica noch bei andern von mir untersuchten Insekten- embryonen auf. Die von mir in der Vorderpartie des unteren Blattes beobachtete Wucherung kann nicht als eine Mitteldarmanlage gedeutet werden, wenn auch die definitiven Entodermzellen hier etwas zahlreicher als in den übrigen Partien des Embryos gebildet werden. Die betreffende Wucherung entspricht nur dem von Carriére und Bürger (97) bei Chalicodoma beobachteten sogenannten vorderen » Meso- dermabschnitte. Die mesodermalen Elemente der Wucherung sind übrigens bald an medialen Sagittalschnitten nicht mehr zu sehen, nachdem sie in einigen Stadien den Raum zwischen Vorderdarm, Mitteldarm und vor- derer Körperbeugung massenhaft ausgefüllt haben, Fig. 4 u. 5 m1. Eine hintere Wucherung des unteren Blattes fehlt bei Myrmica wie bei Cam- ponotus und Formica. Es ist nun aber zu bemerken, daß bei Chalicodoma vorn und hinten zwei große Wucherungen gebildet werden sollen, die von Carrière (90) und Carriére und Bürger (97) als vordere und hintere Entoderm- (Mitteldarm-)anlage gedeutet worden sind. Eine Erklärung dieser Gebilde können wir bei Myrmica nicht finden, sondern wir müssen uns, um ähnliche Bildungen aufzufinden, andern Ameisen, Camponotus und Formica, zuwenden. Einfach und lehrreich treten uns dann die Entwicklungsvorgänge bei Formica entgegen. Von Anfang an muß hervorgehoben werden, daß die beiden Zell- wucherungen bei Chalicodoma nicht der Keimscheibe angehören, son- dern vor und hinter derselben, also in der von mir als extraembryonales Blastoderm bezeichneten Zellpartie, auftreten. Schon diese Tatsache macht den von Carriére und Bürger an- genommenen Wert der Wucherungen sehr fraglich. Meiner Vermutung gemäß sind die betreffenden » Wucherungen« 1 Die betreffenden Mesodermzellen scheinen in Degeneration begriffen zu sein. 518 bei Chalicodoma nur extraembryonales Material, das von der wachsen- den Keimscheibe beiseite, und zwar nach innen gedrangt wird, um zuletzt innerhalb der überwachsenden Keimscheibe zu liegen zu kommen. Eine Stütze für diese meine Vermutung finden wir, wie ich schon oben angedeutet habe, bei Formica. Hier grenzt, nach der Differenzierung des Blastoderms, die Keim- scheibe nicht nur vorn, wie bei Myrmica, sondern auch hinten gegen extraembryonales Blastoderm, das bei dem Wachstum der Keimscheibe nur vorn in ähnlicher Weise wie bei Myrmica, von der Dotterober- fläche abgedrängt wird, hinten dagegen eine Einstülpung und Ab- schnürung erfährt?. Die Abschnürung der betreffenden extraembryo- nalen Blastodermpartie erfolgt, wenn die Keimscheibe nach hinten über Fig. A u. B. exth ae mde die Einstülpungsmündung wächst. Die hier geschilderten Vorgänge gehen ohne weiteres aus den Fig. A und B hervor. Die eingestülpte Partie des extraembryonalen Blastoderms ist noch in den letzten Larvenstadien zwischen Hinterdarm und Mitteldarm als eine solide Zellmasse zu sehen, die ganz bestimmt keinen Anteil am Aufbau des Embryos nimmt. Ich glaube nicht fehlzugehen, wenn ich diese Zellmasse als eine der »hinteren Entodermanlage« bei Chalicodoma homologe Bildung betrachte, die somit keineswegs als eine solche Anlage angesehen werden kann. 2 Die vorn abgedrängten Zellen des extraembryonalen Blastoderms werden alle bei der Bildung der Serosa verbraucht. 519 Ehe ich die Verhältnisse bespreche, die uns bei Camponotus be- gegnen, ist es vorteilhaft, an die für Chalicodoma gegebene Darstellung über die weitere Entwicklung der beiden Entodermanlagen zu erinnern. Diese sollen von vorn und hinten als zwei Zellbänder einander ent- gegenwachsen und dabei zwischen dem Körperectoderm und dem Dotter hervordringen. Die Dotteroberfläche soll, den Angaben nach, nicht nackt, sondern von einer von den »Dotterzellen« gelieferten provisorischen Epithel- schicht bedeckt sein. An denselben Stellen habe ich aber bei Camponotus Zellen beob- achten können; diese entstammen jedoch ebenfalls dem extraembryonalen Blastoderm, das bei Camponotus größtenteils von den emporwachsenden Rändern des Embryos nach innen gedrängt wird, um hier das schon Fig. D. fertig gebildete Mitteldarmepithel halbmondförmig von oben her zu um- fassen, Fig. C. Ganz wie bei Myrmica sind auch bei Camponotus diejenigen extra- embryonalen Zellen, die den Vorderpol des Dotters bedecken, von der Dotteroberfläche abgedrängt und sammeln sich polar zwischen dem Embryo und der Serosa, Fig. 4 u. 5, pa. Dasselbe trifft aber bei Camponotus auch am Hinterpol zu, was gegen die Verhältnisse bei Myrmica hervorzuheben ist, Fig. D. Ich halte es somit für sehr wahrscheinlich, daß bei Chalicodoma die von den »Dotterzellen« um den Dotter gebildete Zellschicht in der Tat das wirkliche Mitteldarmepithel repräsentiert, während die soge- nannten Entodermzellen nur in das Körperinnere geratene extra- embryonale Elemente sind. Sowohl bei Chalicodoma als bei Camponotus dehnen sich die von mir als extraembryonale Elemente bezeichneten Zellen über das Mittel- darmepithel, bis eine zweite Hülle um das Dotter gebildet ist, Fig. ©, a, extb. 520 Die Zellen der beiden Hüllen sind jedoch voneinander geschieden und kommen, wenigstens bei Camponotus,noch in den Larvenstadien vor. Bei Myrmica und Formica ist dagegen die Dottermasse nur von einer Hülle mit Zellen von demselben Bau umgeben, was wohl darin seinen Grund hat, daß ja bei der ersteren Ameise keine extraembryonalen Zellen in das Körperinnere gelangen, was bei der letzteren stattfindet, die betreffenden Zellen aber stets als eine Zell- anhäufung hinten beibehalten werden, ohne sich nach vorn über das Mitteldarmepithel auszudehnen. Zuletzt will ich hier kurz bemerken, daß vielleicht die Bildung des sogenannten »Mitteldarmepitels« bei den Musciden, Noack (1901), Escherich (1900) unter dieselben Gesichtspunkte fallen kann, die ich hier im Prinzip für Chalicodoma dargelegt habe. Der sogenannte vordere und hintere Urdarm der Musciden, Escherich, ist somit vielleicht nur extraembryonales Blastoderm, das vorn und hinten von der wachsenden Keimscheibe als Einstülpungen (Urdarmeinstülpungen, Escherich) eliminiert wird. Denn eine seröse Hülle fehlt ja bei diesen Dipteren, obschon wir wohl mit Recht an- nehmen können, daß sie eine solche einst besessen haben und daß zur- zeit wenigstens die der Serosa homologen Zellverbände bei den Mus- ciden noch vorhanden sind. Die hier dargelegten Gesichtspunkte sind in meiner größeren Arbeit ausführlich behandelt. Betrefis der Bildung des Mitteldarmepithels der Ameisen, Ptery- goten, willich nur als meine Auffassung hervorheben, daß dasselbe weder von dem Ectoderm des Vorder- und Hinterdarmes, noch von einer vorderen oder hinteren (Ectoderm- oder Entoderm-) Anlage, sondern nur von dem unteren Blatte, der ganzen Länge nach, gebildet werden kann. Stadium Fig. 4. Stadium Fig. 4 ist schon vorher beschrieben worden. Ich brauche daher nur darauf aufmerksam zu machen, daß in diesem Stadium so- wohl die Ränder des Körpers als die des Mitteldarmepithels sich dorsal begegnet sind. Vorn erscheint die Stomodäaleinstülpung, stom. Stadium Fig. 5. Hier ist das Stomodäum stark in die Länge gewachsen und hat das Mitteldarmepithel durchbrochen, wodurch der Rand des letzteren sich unmittelbar an den Rand des noch blinden Endes des Stomodäums anschließt. Hinten tritt die Proctodäaleinstülpung auf. 521 Die Zellen des provisorischen Rückenverschlusses, pr, sind, wie diejenigen der Polaranhäufung pa, in starker Degeneration begriffen. Die provisorische Rückenhülle nimmt darunter stark an Dicke zu. Erst später erfolgt die Auflösung der serösen Hülle, deren Zellen bei Formica sich erst vor der Mündung des Vorderdarmes in einen Haufen sammeln, nachdem die Hülle dorsal und abdominal zerrissen ist. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. Herausgegeben von der zoologischen Station Rovigno in Istrien. Die Foraminiferen aus den im Jahre 1911 gehobenen Grundproben. | Von Hans Wiesner in Wolfschlinge-Aussig (Böhmen). eingeg. 24. Januar 1913. Die vielen im Jahre 1911 eingebrachten Grundproben aus der nördlichen österreichischen Adria, besonders die der bis zum Eiland Pomo ausgedehnten Dalmatienfahrt des D. »Rudolf Virchows, liefer- ten bei erschöpfender Untersuchung einen Foraminiferenreichtum, der in Anbetracht der verhältnismäßigen Landnähe und der nicht großen Tiefe (bis höchstens 195 m), selbst für die foraminiferenreiche Adria als überraschend bezeichnet werden muß. Die im Verzeichnis der Fora- miniferen aus Rovigno von F. Schaudinn (Zool. Anz., Band XXXVII, S. 256) ausgesprochene Erwartung ist in ungeahnter Weise in Erfiillung gegangen. Nachfolgende Formen wurden festgestellt: 1) Cornuspira involvens Reuss. 19) Spiroloculina planissima Lamarck. 2 - carinata Costa. 20) - excavata ad’ Orbigny. 3) - foliacea Philippi. 21) - acutimargo Brady. 4) Spiroloculina milletti Wiesner. 22) - -- - var. - - - var. CONCATA nov. bicarinata nov. 23) - acutimargo Brady var- 6) - grata Terquem. concava-lata nov. 7 - impressa Terquem. 24) - plana f. nov. 8) - grateloupi d’ Orbigny. 25) = cymbium WV Orbigny. 9 - tenwiseptata Brady. 26) - angulosa d’ Orbigny. 10 - krumbachi Wiesner. 27) - rotunda d’Orbigny. 11) - - - 28) - planulata Lamarck. var. limbata nov. 29 - alata 'Terquem. 12) - tenuis Czjzek. 30) - - dilatata d’ Orbigny. 13) - nitida d’ Orbigny. 31 - depressa @ Orbigny. 14) > antillarum d’Orb. 32) Miliolina anguina Terquem. 15) - subangulosa Terq. 35) - - = var. 16) - tricarinata d’ Orb. agglutinans nov. li) - canaliculata d’ Orb. 34 - fusca Brady. 18) - limbata d’Orbigny. 35 - hauerina d’Orbigny. 522 Miliolina tenuicollis f. nov. berthelotiana d’ Orbigny var. angusta nov. lachesis Karrer. berthelotiana d’ Orbigny. var. nodosa nov. rugosa à Orbigny. contorta d’ Orbigny. aspera 4 Orbigny. annectens Schlumberger- .limbata d’ Orbigny. schlumbergeri nom. nov. disparilis d’ Orbigny. irregularis d’Orbigny var. angusta nov. juleana d’Orbigny. rodolphina d Orbigny. irregularis d’Orbigny. costata d’Orbigny. celata Costa. crassatina Brady. agglutinans d'Orbigny, in vielen Typen der contorta- Gruppe. schroeckingeri Karrer var. laevis nov. bicornis Walker & Jakob. var. angulata nov. bicornis Walker & Jakob var. angulata-undulata nov. bicornis Walker & Jakob var. spinigera nov. nussdorfensis d'Orbigny. undulata d’Orbigny. reticulata d Orbigny. variolata d'Orbigny. millettt Wiesner. rinata Wiesner. milletti Wiesner var. cart- nata-striata Wiesner. dubia d’Orbigny. depressa d'Orbigny. partschi d'Orbigny.. inconstans Terquem. brongniartiana d'Orb. - - var. angulata nov. elegans Williamson. - - var. seperans NOV. canaliculata Terquem. josephina d’Orbigny. var. Ca- 78) Miliolina josephina d’Orbigny var. 99) seperans Brady. pulchella d'Orbigny. duthiersi Schlumberger. Var. separans nov. linneiana d’Orbigny. - - var. separans nov. intricata Terquem. pygmaea Reuss. akneriana d'Orbigny. - - var. subcostata nov. bosciana @ Orbigny. laevigata d'Orbigny. deformis d’Orbigeny. anconensis Schultze. - - var. subcostata nov. pauperata d’Orbigny. disciformis Williamson. rotunda d'Orbigny. planciana @ Orbigny tri- loculina. planciana d’Orb. quin- queloculina. planciana d'Orbigny #r2- loculina var. carinata nom. nov. planciana d'Orb. quir- queloculina var. carinata nom. nov. inflata d’ Orbigny. schreiberiana d’Orbigny. austriaca d’Orbigny. bulloides Terquem. insignis Brady. oviformis Terquem. affinis d'Orbigny. angularis d'Orbigny. tricarinata d'Orbigny. plicata Terquem. costifera Terquem var. elongata nov. costifera Terquem. - - var. striata nov. gualtieriana d'Orbigny. oblonga Montagu. lamellidens Reuss var. 0b- liqua nov. eburnea d’Orbigny; auch biloculin. subrotunda Montagu. dilatata d’Orbigny. 523 119) Meliolina circularis Bornemann. 120) labiosa @ Orbigny. - - var. adhaerens nov. bradyt Millett. rhodiensis Wiesner. grata Terquem. suborbicularis d’Orb. circularis Bornemann var. grata nov. seminulum Linné. carinata d’Orbigny. triangularis d'Orbigny. var. semicostata nov. triangularis d’Orbigny var. cornuta Sidebottom. sinuosa Terquem. auberiana d’Orbigny. lamarckiana d’Orbigny. cuvieriana d’Orbigny. bicarinata d’Orbigny. peregrina @ Orbigny. - - var. striata Wiesner. secans d'Orbigny. compressa Wiesner, auch biloculin. gualtieriana d'Orbigny var. angusteoralis nov. schreiberiana d’Orb. var. angusteoralis nov. angularis a’ Orb. var. an- gusteoralis nov. seminulum Linné var. angusteoralis Wiesner. 5) Biloculina plicata f. nov. elongata @ Orbigny. oblonga d’Orbigny. clypeata d’Orbigny. fischeri Schlumberger. anomala Schlumberger. simplex d'Orbigny. arctica Goés. bradyiSchlumberger,juv. globulus Bornemann. sphaera d’Orbigny. labiata Schlumberger. var. elongata nov. labiuta Schlumberger var. granosa nov. labiata Schlumberger var. simplex nov. labiata Schlumberger var. depressa nov. Biloculina depressa d’Orbigny. - - - var. tubulata nov. Articulina sagra @ Orbigny. Hauerina crenata f. nov. ) Planispirina compressa Sidebott. - contraria d’Orbigny. Nubecularia lucifuga Defrance. - intermedia f. nov. Nodobacularia tibia Brady ! - elongata Terquem. - intermedia f. nov. - lapidea f. nov. - fusca f. nov. Vertebralina striata d’Orbigny. ) Fischerina trochamminoides Goës. Peneroplis planatus Fichtel & Moll. - pertusus Forskal. - artetinus Batsch. - cylindraceus Lamarck. - laevigatus Karrer. Orbitolites tenuissima Carpenter. Astrorhixa fusiformis f. nov. Rhabdammina discreta Brady. lestacea nov. - linearis Brady. Marsipella elongata Norman. - cylindrica Brady. - echinata Folin. Rhixammina indivisa Brady. Psammosphaera fusca Schulze. testacea Flint. - parva Flint. Saccammina sphaerica Sars. Proteonina difflugiformis Brady. - pyriformis Egger. Pelosina cylindrica Brady. - variabilis Brady. Technitella legumen Norman. - melo Norman. Tholosina bulla Brady. Webbinella haemisphaerica Jones, Parker & Brady. Crithionina mamilla Goes. - rugosa Goës. Thurammina papillata Brady. Hyperammina laevigata Wright var. rugosa NOV. - laevigata Wright var. polita nov. - laevigata Wright var. polita-tenuis nov. - friabilis Brady. - spiculifera f. nov. var. var. 210) 211) 212 213 214) 215 216 217 218 219) 220) 221) 222) 223 224 225 226) 227) 228 229) 230) 231 249 ae 524 Botellina labyrinthica Brady. Saccorhixa ramosa Brady. Tolypammina vagans Brady. Ammolagena clavata Park. & Jones; auch mehrkammerig. Jaculella acuta Brady. - cuspidataf. nov. - subvitrea Folin. Sagenina ramulosa Cushman. Ammodiscus incertus d’Orbigny var. rugosus NOV. - incertus d’Orbigny var. rugosus adhaerens nov. - incertus d’Orbigny var. TUGOSUS CONICUS NOV. - incertus V@ Orbigny var. rugosus trregularis nov. = incertus d’Orbigny var. rugosus irregularis ad- haerens nov. - incertus d'Orbigny var. politus nov. - tenuis Brady var. ru- gosus nov. - tenuis Brady var. poli- tus nov. - exsertus Cushman. Gordiammina charoides Jones & Parker. - gordialis Jones & Parker. Reophax scorpiurus Montfort. - = - var. parvus nov. - scorpiurus Montfort var. irregularis Nov. - pilulifer Brady. - bacillaris Brady. - nitidus f. nov. - albicans f. nov. - dentaliniformis Brady. - clavatus f. nov. - - angulatus f. nov. - nodulosus Brady. - guttifer Brady. - aduncus Brady. - luciettae f. nov. - subcylindricus f. nov. - scottii Chaster. - excentricus Cushman. Ammomarginulina virchowi f. nov. Hormosina semiglobosa Wiesner. - ovicula Brady. Agathammina adriatica f. nov. Haplophragmoides coronata Brady. - trullisstita Brady. 252 253) 254 255 256) 257 258) 259 260) 261) 262) 263) 264) 287) Haplophr agmoïdes canariensis d’Orb. - - _ scttula-Brady. - subglobosa G. O. ‘Sars. = glomerata Brady. Cribrostomoides bradyi Cushman. Ammobaculites compressus Goës. = tenuis f. nov. - agglutinans d’Orb. - pseudospiralis Wil- liamson. - tenuimargo Brady. Placcpsilina vesicularis Brady. = cenomana @Orbigny. Trochammina squamata Jones & Parker. - inflata Montagu. = canariensis f. nov. - nana Brady. = nitida Brady. = oblonga f. nov. = fusca Williamson. = umbilicata f. nov. = ochracea William- son. - globigeriniformis Parker & Jones. - globigeriniformis Parker & Jones var. quinqueloba nov. - globigeriniformis Parker & Jones var. depressa nov. anceps Brady. Biers ina digitata d’Orbigny. - nodosaria d'Orbigny. Plecanium turris d'Orbigny. - rugosum Reuss. - agglutinans d'Orbigny. = concavum Karrer. - candeianum d'Orbigny. = sagittulum Defrance. - cuneiforme d'Orbigny. Textularioides turris f. nov. Spiroplecta bradyi nom. nov. Gaudryina filiformis Berthelin. - subrotundata Schwager. Verneuilina polystropha Reuss, me- galo- und mikrosphà- risch. Clavulina parisiensis d’Orbigny. Bolivina textilarioides Reuss. = aenariensis Costa. - dilatata Reuss. - - tortuosa Brady. 525 Bolivina difformis Williamson. - pusilla Schwager. - plicata d'Orbigny. = lobata Brady. - limbata Brady. Bulimina ovata d’Orbigny. = pyrula d’Orbigny. - elegans d’Orbigny. - aculeata d’Orbigny. - inflata Seguenza. - subcylindrica Brady. - subteres Brady. - declivis Reuss. = elegantissima d’Orbigny. - longiscata Terquem. - pulchra Terquem. - spinulosa Reuss. Virgulina schreibersiana Czjzek. - squamosa d'Orbigny. - subsquamosa Egger. - pauciloculata Brady. serie laevigata d’Orbigny. - obtusa Williamson. - subglobosa Brady. = bradyi Norman. Chilostomella ovoidea Reuss. Lagena globosa Montagu. - apiculata Reuss. - ampulla-distoma Rymer Jones. - hispida Reuss. - aspera Reuss. - variata Brady. - lineata Williamson. - acuticosta Reuss. - alternans f. nov. - favoso-punctata Brady. -- hexagona Williamson. - scalariformis Williamson; - auch doppelkammerig. - squamosa Montagu. - reticulata Macgillivray. = laevis Montagu. - crenata Parker & Jones. - - semistriata Williamson. - striata d'Orbigny. - haidingeri Czjzek. - sulcata Walker & Jakob. - @nterrupta Williamson. -_ striato-punctata- Parker & Jones. - vulgaris Williamson. - clavata d’Orbigny. - - var. se- i bee Millett. - gracillima Seguenza. 348) Legna elongata Bhrenberg. 349) 350) 351) 352) 353) 354) 355 306 391) 308 gracilis Williamson. perlucida Montagu. laevigata Reuss. - - var. acuta Reuss. lucida Williamson. alveolata Brady var. sub- striata Brady. fimbriata Brady. marginata Walker & Boys. var. semimarginata Reuss. marginata Walker & Boys var. quadrata Williamson. staphyllearia Schwager. marginato-perforata Se- guenza. marginato-fasciata f. nov. contorta f. nov. lagenoides Williamson. - - var. spiralis nov. trigono-ornata Brady. orbignyana Seguenza. trigono-marginata Parker & Jones. orbignyana Seguenza var. distoma nov. castrensis Schwager. pulchella Brady var. trigona nov. vartabilis Wright quadricarinata f. nov. spumosa Millett. _ pannosa Millett.. feildeniana Brady. protea Chaster. Lagenopsis tubifera f. nov. Nodosaria calomorpha Reuss. radicula Linné. acuminata Reuss. raphanus Linné. - - yar. acuta nov. affinis d’Orbigny. scalaris Batsch. = - var. se- parans Brady. hispida @ Orbigny. consobrina d’Orbigny. pauperata d’Orbigny. Jugosa Montagu. obliqua Linne. pyrula d'Orbigny. guttifera d'Orbigny. 404) ; 526 ) Nodosaria inflera Reuss. nov. - soluta Reuss. - badenensis d'Orbigny. - obliquata Reuss. indifferens Reuss. - inornata d’Orbigny. - mucronata Neugeboren. Marginulina roemeri Neugeboren. - glabra d'Orbigny. - tenuissima Reuss. costata Batsch. 5) Vaginulina laevigata Romer. - linearis Montagu. - praelonga Terquem. - legumen Linné. - badenensis d'Orbigny. patens Brady. Amphicoryne laevigata f. nov. - fala Jones & Parker. Cristellaria crepidula Moll. - schloenbachi Reuss. - acuta Terquem. = articulata Reuss. - canariensis d'Orb. - rotulata Lamark. calear Linné. - crassa d’Orbigny. orbicularis d'Orbigny. - variabilis Reuss. Polymorphina unilocularis Terq. fistulosa. - globosa Münster. - lactea Walker & Ja- cob. - punctata d’Orbieny. - rugosa d'Orbigny. - myristiformis Wil- liamson. - gibba @ Orbigny. var. acuta fis- tulosa. amygdaloides Reuss. amygdaloides Reuss fistulosa. - pauperata Terquem. fistulosa. - praelonga Terquem. 437) è È : fistulosa. = concava Williamson. hispida Terquem. Fichtel & 440) Polymorphina tuberculata d’Orb. 441) 442) 443) 444) 445) fistulosa. - tuberculata d’Orb. var. adhaerens. nov. - sororia Reuss. - - - var. cuspidata Brady. - sororia Reuss var. tuberculata nov. - cylindrica f. nov. - ovata d’Orbigny. . - lanceolata Reuss fistulosa - acuta Roemer. - gravida Terquem. - rotundata Bornem. - spatulata Terquem. . fistulosa. = terquemi nom. nov. fistulosa. > recta nom. nov. - compressa d'Orb. fistulosa. - steueri f. nov. - flabellina £. nov. - oblonga d'Orbigny. - communis d’ Orb. - problema d'Orbigny. - austriaca d’Orbigny. - complexa Sidebot- tom, Uvigerina canariensis d’Orbigny. - tenuistriata Reuss. spinipes nov. - pygmaea a’ Orbigny. - asperula Czjzek. angulosa Williamson. Rami globulifera Brady. Orbulina universa d'Orbigny. var. = - - var. bilobata d’Orbigny. - universa d’Orbigny var. trilobata Fornasini. Globigerina aequilateralis Brady. - hirsuta d’Orbigny. - bulloides d'Orbigny. - concinna Reuss. - dutertrei d’Orbigny. - - - var. sacculifera nov. - inflata d’Orbigny. 483 484) 485 486) 487 488) 489 490) 491) 492) 493) 494) 495) 496) 497) 498) 503) 527 Globigerina rubra d’Orbigny. helicina @ Orbigny. triloba Reuss. cina nov. triloba Reussvar. saccu- lifera nov. elevata d’Orbigny. elongata d’Orbigny. adriatica Fornasini. siphonifera d Orbigny. sacculifera Brady. var. heli- Hastigerina pelagica d’Orbigny. Sphaeroidina bulloides d’Orbigny. Pullenia quinqueloba Reuss. var. quadriloba nov. Spirillina obeonica Brady var. ad- haerens nov. vivipara Ehrenb., auch kieselig. limbata Brady var. punc- lulata nov. tuberculata Brady. Patellina corrugata Williamson. Discorbina anomala Terquem. rugosa d’Orbigny. subconica Terquem. saulcii d'Orbigny. vilardeboana @ Orb. araucana d’Orbigny. rosacea d’Orbigny. turbo d’Orbigny. bertheloti d’Orbigny. orbicularis Terquem. rarescens Brady; sehr oft mit einer Truncatu- lina-Mündung. semipunctata Terquem. globularis d’Orbigny. valvulata d’Orbigny. patelliformis Brady. goést nom. nov. pulvinata Brady. parisiensis d’Orbigny. var. spinifera nov. elegantissima Sidebot- tom. erecta Sidebottom. imperatoria d’Orb. virchowi f. nov. 525) Asterigerina dubia Terquem. 526) 527) 528) hispida f. nov. Planorbulina mediterranensis a’ Orb. distoma Terquem. 529) Planorbulina radiata Terquem. 530) 531) 564) - 569 - Truneatulina lobatula acervalis Brady. Walker & Jacob. refulgens Montfort. rhodiensis Terquem. edwardsiana d’Orb. variabilis a’ Orbigny. haidingeri d’Orb. reticulata Czjzek. Anomalina austriaca d’Orbigny. ariminensis a’ Orb. Gypsina globulus Reuss. vesicularis Parker & Jones. Polytrema miniaceum Linné. miniaceum Linné; Ju- gendzustandn.Schlum - berger. Cymbalopora bulloides d'Orbigny. poeyt @ Orbigny. Pulvinula punctulata d'Orbigny. concentrica Parker & Jones. adriatica f. nov. patagonica Brady. repanda Fichtel & Moll. concamerata Montagu. procera Brady. karsteni Reuss. exigua Brady. elegans d’Orbigny. ovalis Terquem. hauerii d'Orbigny. brongniarti d'Orbigny. oblonga Williamson. - - var. scabra Brady. lateralis Terquem. vermiculata d’Orbigny. Rotalia beccarti Linné. var. com- pressa nov. ammoniformis @ Orb. nitida Williamson. papulosa Brady var. com- presstuscula Brady. orbicularis d’Orbigny. soldanti d’Orbigny. 570) Stelligerina bradyi nom. nov. stelligera d’Orbigny. asterizans Fichtel & Moll. Nonionina depressula Walker & Jacob. umbilicatula Montagu. var. rotalina nov. 528 576) Nonionina umbonata f. nov. 582) Polystomella teretiuscula Terquem, 577) - scapha Fichtel & Moll. 583) - erispa Linne. 578) - turgida Williamson. 584) - - - - var. acu- 579) Polystomella striatopunctata Fichtel leatanov. und Moll. 585) - macella Fichtel& Moll. 580) - umbilicatula Walker & 586) . - aculeata d’Orbigny. Jacob. 587) - verriculata Brady. 581) - subnodosa Miinster. 588) Operculina ammonoides Gronowius. Kin genauer Bericht mit Abbildungen und Angaben des Vorkom- mens aller vorgenannten Foraminiferen, und mit Bemerkungen zur Sy- stematik, die eine Fortsetzung meiner im Archiv für Protistenkunde Bd. XXV, S. 201 u. ff. niedergelegten Beobachtungen bilden, ist vor- bereitet, und wird in Kürze der Öffentlichkeit übergeben werden. III. Personal-Notizen. Neapel, Zool. Station. Ende März tritt Prof. P. Mayer aus dem Institut aus und siedelt nach Jena über, Adresse dort vom Mai an: Magdelstieg 20. Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Kugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig, XLI, Band. 18. April 1913. Nr. 12, Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen, Ein Hydroidpolyp aus der Kreide. (Mit S Fi- 1. Behning, Die Vibiliden (Amphipoda Hyperii- .guren.) 5. 553. dea) der Deutschen Südpolar-, Schwedischen | 6. Odhner, Noch einmal die Homologien der Südpolar-, Albatroß- und Michael Sars-Expe- | weiblichen Genitalwege der monogenen Tre- ditionen. (Mit 6 Figuren.) S. 529. | matoden. S. 55S. 2. Blunck, Kleine Beiträge zur Kenntnis des 7. Bretschneider, Der Centralkörper und die Geschlechtslebens und der Metamorphose der | pilzförmigen Körper im Gehirn der Insekten. Dytiseiden. 1. Teil. (Mit 5 Figuren.) S. 534. 3. Keßler, Dauereier von Heterocope saliens Lilljeborg. (Mit 2 Figuren.) S. 546. (Mit 6 Figuren.) S. 560. 8. v. Boetticher, Über den Zusammenhang zwischen Klima und Körpergröße der warm- 4. Biedermann, Ein physiologisch besonders blütigen Tiere. S. 570. bemerkenswerter Fall von Geweihbildung. ER = (Mit 4 Figuren.) S. 548. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 5. Richters, Kristinella monilifera n. g., n. Sp. | Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 576. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Die Vibiliden (Amphipoda Hyperiidea) der Deutschen Siidpolar-, Schwedischen Südpolar-, Albatroß- und Michael Sars-Expeditionen. Von Dr. A. Behning (Saratow, Rußland). (Mit 6 Figuren.) eingeg. 16. Oktober 1912. 1) Deutsche Südpolar-Expedition (Gauß). Die Vibiliden der Deutschen Südpolar-Expedition gehören 10 Arten an: gibbosa Bov.; robusta Bov.; viatrix Bov.; propinqua Stebb.; australis Stebb.; antarctica Stebb.; stebbinge Behning; armata Bov.; cultripes Vosseler und chuni Behning. Vibilia gibbosa Bov. ist in 3 Exemplaren (2 © und 1 ©) vorhanden. Die Tiere stimmen im allgemeinen mit der ergänzenden Beschreibung von Vosseler! überein, d. h. auch bei ihnen sind die III. und IV. Ex- tremitäten fein beborstet und der »tuberculous aspect of the pereion« 1 Vosseler, J., Die Amphipoden der Plankton-Expedition. (Ergebn. der Plankton-Exp. der Humboldt-Stiftung. Bd. IT. 1901.) Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 34 530 von Bovallius? fehlt. Die ovale Gestalt des Flagellums der 1. An- tenne, sowie das mehr oder weniger dreieckige Telson sind recht charak- teristisch. Beim © sind die 1. Antenne und die Augen etwas größer (Fig. 1). Vibilia robusta Boy. ist durch die überaus langen Äste der zwei 1. Uropoden ausgezeichnet, die einem sogleich ins Auge fallen, da sie beide fast gleich lang sind, und zwar sind die Aste fast so lang wie die Grundglieder. Im übrigen Bau : läßt diese Art nichts Bemerkens- wertes weiter erkennen. Alle übrigen genannten Arten stimmen im allgemeinen mit den schon früher gegebenen Beschrei- bungen überein. I Ÿ > 2) Schwedische Südpolar- an Expedition. Alle Vibiliden der Schwe- dischen Südpolar-Expedition ge- Reit hören nur einer Art — Vebilia ul no wie DIE antarctica Stebb. — an. Einige von ihnen erreichen eine kolossale Größe, und zwar bis zu 13 mm. Sie sind alle durch die schon bei der betreffenden Beschreibung dieser Tiere der Deutschen Tiefsee- Expedition erwähnten Merkmale (reduziertes Auge, spitzes Flagellum der 1. Antenne, sowie langer Carpalfortsatz der II. Extremität) charak- terisiert. 3) Albatroß-Expedition. Auf den zahlreichen Fahrten der Albatroß wurden eine neue Species, sowie zehn schon bekannte gefunden. Vibilia longicarpus n. sp. Diese Species (Fig. 2) gehòrt zu der 2. Gruppe der Vibiliden, hat also einen distal seitlich verlängerten Urus, und zwar steht sie den schon früher beschriebenen pyripes und grandicornis ganz besonders nahe. Der Kopf ist etwas breiter als das 1. und 2. Segment des Pereions. Das Auge ist groß (besonders beim ©), von halb runder Gestalt. Das Flagellum der 1. Antenne (Fig. 3) ist ziemlich breit, etwa so lang wie der Kopf, die Endglieder sind nur sehr schwach entwickelt. Die 2. An- 2 Bovallius, C., Contributions to a Monograph of the Amphipoda Hyperi- idea. pt. I. (Kongl. Sv. Vetensk.-Akad. Handl. vol. 21, 1887.) 531 tenne besteht bei den g'g! aus 8 und bei den © © aus 7—8 Gliedern. An der I. Extremität (Fig. 4) tragen die distalen Endflächen der ein- zelnen Glieder 2—4 Borsten. Der Metacarpus ist etwas länger als der Fig. 2. V. longicarpus Behning, 9. Alb. Stat. 4709. > 7,5. Carpus, auf der Innenseite bezahnt. Der Carpalfortsatz der II.{ Extre- mität (Fig. 5) ist stets so lang wie der Metacarpus, beide sind bezahnt. An der III. und IV. Extremität ist die Tibia etwa so lang wie der Car- Fig. 3. V. longicarpus, 6. Alb. 4. IX. 1899. X 19,5. pus, Metacarpus dagegen länger und schmäler als der Carpus. Die Länge des Dactylus beträgt etwa !/; des Metacarpus. An der Innen- seite sind die zwei letzten Glieder fein bezahnt. An der V. und VI. Ex- ; 34* 532 tremität sind ebenfalls der Carpus und Metacarpus fein bezahnt, außer- dem trägt der Carpus der V. etwa drei und derjenige der VI. etwa sieben gröbere Borsten. Der Dactylus ist kürzer als 1/3 des Metacarpus. An Fig. 4. Fig. 5. le Fig. 4. V. longicarpus, ©. Alb. Stat. 4709. I. 1. Extr. 34,5. Fig. 5. V. longicarpus, ©. Alb. Stat. 4709. II. 1. Extr. X 34,5. „tt rt der VII. Extremität ist das Femur nur kurz, mit breiter Außenfläche, die distale Innenseite des Carpus und Metacarpus sind etwas seitlich Fig. 6. V. longicarpus, 2. Alb. Stat. 4709. Urus. X 19,5 verlängert. Die Gestalt des Urus (Fig. 6) erinnert an diejenige bei py- ripes und grandicornis, ist indessen aber mit keiner derselben identisch. 533 Von diesen 2 Arten unterscheidet sich unsre Form zunächst durch die Größe (10-12 mm), dann durch die verbreiterte, kurze 1. Antenne und den langen Carpalfortsatz der II. Extremität, der viel länger er- scheint als es Chevreux? für grandicornis abbildet. Ferner sind der Carpus und Metacarpus der III. —VI. Extremität an der Innenseite stets fein bezahnt und meist noch mit Borsten versehen, aber nicht glatt, wie es bei grandicornis sein soll; auch sind endlich die zwei letzten Urus- segmente nicht so stark miteinander verschmolzen. Es wurden von dieser Art sowohl g'g* als auch © © erbeutet. Von den übrigen Arten sind folgende gefunden worden: gibbosa Bov.; viatriv Bov.; propinqua Stebb.; australis Stebb.; antaretica Stebb.; stebbingi Behning; armata Bov.; pyripes Bov.; cultripes Vos- seler und chuni Behning. Von ihnen sind gebbosa, australis, antarctica und pyripes nur ganz vereinzelt vertreten, die andern dagegen mehr oder weniger häufig, und zwar ganz besonders propinqua und viatrix. 4) Michael Sars-Expedition. Diese erst ganz vor kurzem (1910) unternommene Expedition nach dem Atlantischen Ozean lieferte ein überaus individuenreiches Vibi- lien-Material. Weniger zahlreich sind jedoch die verschiedenen Arten, denen alle diese Exemplare angehören, vertreten. Es fanden sich ins- gesamt 10 Arten: Vibilia jeangerardi Lucas; viatrix Bov.; stebbingi Behning; propinqua Stebb.; australis Stebb.; armata Bov.; pyripes Bov.; cultripes Vosseler; chuni Behning und Vebiliordes alberti Chevreux. Vibilia jeangerardi ist zusammen mit propinqua die häufigste Art. Jeangerardi entspricht der Beschreibung von Chevreux?, wie das auch bei der entsprechenden Schilderung der Deutschen Tiefsee-Expedition erwähnt wurde. Von propingua ist sie durch das runde Telson, die kurzen Dactyli der Extremitäten, sowie den meist stumpfen Carpal- fortsatz der II. Extremität zu unterscheiden. Die Arten australis, stebbingi und chuni sind nur durch einige wenige Exemplare vertreten. Interessant ist das Wiederauffinden der so absonderlichen Vidi lioides alberti, die Chevreux! uns zum erstenmal geschildert hat. Das Tier stimmt mit der Chevreuxschen Beschreibung im wesentlichen überein. Ganz besonders merkwürdig sind die Augen, von denen Chevreux sagt, daß sie »ne presentent pas traces d’ocelles«. Ich möchte die Ursache dazu in dem Leben in großen Tiefen sehen, zumal ja auch alle bis jetzt erbeuteten Exemplare nur mit einem mehr oder 3 Chevreux, Ed., Amphipodes provenant des Camp. de l’Hirondelle (1885 bis 1888). (Result. des camp. sc. acc. sur son yacht par Albert I. fasc. XVI. 1900.) 4 Chevreux, Ed., Description d’un Amphipode pelagique nouveau comme genre et comme espece. (Bull. des Mus. Océan. Monaco 1905.) 534 weniger tiefen (0—1500—3620) Vertikalzuge gefördert wurden. Das schwachgelbe Pigment (bei den vorliegenden konservierten Tieren) wäre dann eben nur noch als ein rudimentäres Auge auzusehen. Die Haut des Tieres ist sehr dick, von sechseckigen, prismatischen Zellen bedeckt. Leipzig, März 1912. 2. Kleine Beiträge zur Kenntnis des Geschlechtslebens und der Metamorphose der Dytisciden. 1. Teil. Colymbetes fuscus L. und Agabus undulatus Schrank. Von Dr. Hans Blunck, Assistent am Zoolog. Institut der Univ. Marburg. (Mit 5 Figuren.) - eingeg. 9. Januar 1913. Anläßlich biologischer Untersuchungen an Dytiscus fand ich Ge- legenheit zu einem Blick in das Geschlechtsleben und die Metamorphose einiger kleinerer Dytisciden. Ich habe im folgenden die mir ver- gleichend-biologisch interessant erscheinenden Beobachtungen an Co- lymbetes fuscus L. und Agabus undulatus Schrank zusammengestellt. Ein Aufsatz über Acilius sulcatus L. wird in Bälde folgen. Das hier veröffentlichte Material wurde bereits vor mehreren Jahren gesammelt. Von der Drucklegung sah ich bislang ab, um die Beobachtungen ge- legentlich vervollständigen zu können. Die kürzlich erschienene schöne Arbeit Wesenberg-Lunds (1912)! »Biologische Studien über Dytis- ciden« und die in Aussicht gestellten weiteren Aufsätze des Autors über diesen Gegenstand veranlassen mich, meine Gelegenheitsbeobach- tungen jetzt bereits der Öffentlichkeit zu übergeben. Ich bemerke vor- weg, daß Wesenberg-Lunds Befunde sich in den auf das Geschlechts- leben der Dytisciden beziehenden Punkten mit meinen Ergebnissen (vgl. Blunck, 1912 und 1913) im wesentlichen decken. Colymbetes fuscus L. _ Colymbetes fuscus L. überwintert im Wasser und beginnt mit dem Paarungsgeschäft, wenn die Märzsonne die Eisdecke der Weiher schwin- den läßt. Die Copula läßt sich unschwer an gefangenen Individuen beobachten. Der angreifende Teil, das Männchen, scheint von der Gegenwart des Weibchens aus größeren Entfernungen keine Kunde zu erhalten. Die Witterungszone ist begrenzt und überschreitet 2 cm kaum. Erst wenn die Geschlechter sich über diese Distanz hinaus ein- ander nähern, wird beim Männchen der Paarungsreiz ausgelöst. Es 1 Die Zahlen hinter den Autornamen verweisen ame die im Literaturverzeichnis am Schluß dieses Aufsatzes angeführten Arbeiten. 535 schwimmt mit einigen raschen Stößen auf das Weibchen zu und ergreift dieses blitzschnell, um gleich die für die Copula normale Lage auf dem Rücken des Partners einzunehmen. Die Vorderfüße werden den Vorder- ecken des Prothorax aufgesetzt, so daß die Krallen den Halsschildrand umgreifen, die mit je etwa 20 Saugnäpfen besetzten Tarsalglieder aber sich auf der Rückenfläche verankern. Das gleiche gilt für die sich den . Elytren kurz hinter der Mitte auflegenden Mittelbeine. Der so fixierte Käfer läßt sogleich die Begattungsorgane austreten und versucht, den Penis in den Genitalspalt des Weibchens einzuführen, während die weit nach hinten ausgestreckten Hinterbeine an den letzten Abdominal- segmenten und dem Penis weithin hörbare reibende Bewegungen aus- führen, durch die auch die Flügeldecken des Weibchens in Mitleiden- schaftgezogen werdenkönnen. Die Einbringung des lang-stilettförmigen Begattungsgliedes (s. Fig. 1) gelingt in der Regel erst nach wiederholten vergeblichen Bemühungen und wird oft dadurch ganz vereitelt, daß das Weibchen, das sich stets nur widerwillig dem Partner ergibt, sich vorzeitig losreißt und entkommt. In allen Fällen sucht der weibliche dem männ- lichen Teil durch wilde Schwimmbewegungen, Anklammern an alle er- reichbaren Gegenstände, Abwehren des Penis mit den Hinterbeinen usw. entgegenzuarbeiten. Der Effekt der konträren Bemühungen beider Geschlechter ist, daß das Paar in wilder und zielloser Fahrt sich ständig überschlagend durch das Wasser streicht. Das Männchen sucht die Fluchtversuche des Weibchens zu parallelisieren und durch lebhafte, nach Kopf und Halsschild des Weibchens gerichtete Fühler- schläge die Gunst des spröden Tieres zu gewinnen. Dem gleichen Zweck mögen auch von Zeit zu Zeit hörbar werdende scharrende Ge- räusche dienen, die nichts mit den Bewegungen der Hinterbeine zu tun zu haben scheinen und mir ihrer Ursache nach rätselhaft blieben. Sie dürfen keinesfalls mit dem die Flugvorbereitungen begleitenden Summen verwechselt werden, das auch im Wasser befindliche, an der Oberfläche schwimmende Käfer zuweilen hören lassen, wenn es ihnen nicht ge- lingen will, eine günstige Abflugstelle zu erklimmen. Als Tonapparate bei Colymbetes sind die Stridulationsfurchen auf dem zweiten Sternit und die Reekersche Flügelraspelader beschrieben worden. Stridulieren hörte man nach Gahan (1900, S. 452) den Käfer bislang nicht. Ree- kers Raspelader scheintmir zur Tonerzeugung indessen weder bei diesem noch bei irgendeinem andern Dytisciden eine Rolle spielen zu können. Die betreffende, mit mehr denn 200 tiefen Querriefen besetzte Ader soll nach Reeker (S. 105—112) gegen eine vorspringende Leiste auf der Innenseite der Elytre gerieben werden. Es ist aber zu bedenken, daß 1) die Elytrenleiste gar nicht in den Bereich der Flügelrandader fällt, daß : 536 2) an eine Lautgabe nur gedacht werden kann, wenn die Ader senk- recht zu den Riefen, d. h. von vorn nach hinten bewegt wird, und daß eine solche Verschiebung aus anatomischen Gründen unmöglich ist, daß 3) die Raspelader bei den meisten Adephagen, Land- und Wasser- käfern, ausgebildet ist, und zwar auch bei solchen Formen, die nach- weislich über einen andern, wohl funktionierenden Tonapparat verfügen (Pelobius hermanni), und daß sie 4) beiden Geschlechtern zukommt. Der letzte Einwand gilt gleichzeitig fiir die bei Reitter (1908) er- wähnten Stridulationsfurchen am 2. Abdominalsternit — auch Gahan (S. 451—452) bezweifelt übrigens ihre Natur als Tonapparat —, und es muß daher bis auf weiteres unentschieden bleiben, mit welchen Mit- teln das Colymbetes-Männchen bei der Paarung das oben erwähnte Scharrgeräusch erzeugt. | Nach oft mehrstündigen Bemühungen und wiederholten unfrei- willigen Trennungen gelingt es dem Männchen in der Regel, den Penis in die Geschlechtsöffnung einzuführen und bis zur Basis in den Hinter- leib des Weibchens zu versenken. Von diesem Moment ab verhalten sich beide Tiere eine Zeitlang absolut regungslos. Nach etwa einer halben Minute wird der Penis vom Männchen wieder eingezogen und nunmehr nicht wieder ausgeführt. Der Käfer verharrt noch kurze Zeit untätig auf dem Rücken des Weibchens, wird aber bald von der wieder fluchtbereiten Partnerin abgestoßen. Der Paarungsakt ist beendet. Das Weibchen trägt als sichtbares Zeichen für die stattgefundene Über- tragung der männlichen Produkte am Hinterleib ein aus dem Genital- spalt unter Umständen etwa 5 mm herausragendes Anhängsel von weiber Farbe, schlauchförmiger Gestalt und halbfester Konsistenz. Es handelt sich um einen Teil der bei der Paarung abgegebenen Produkte, deren Übertragungsart vergleichend-biologisch besonderes Interesse verdient. Das Verständnis der Beziehungen zwischen den männlichen und weiblichen Copulationsorganen setzt die Kenntnis der Grundzüge ihres Bauplanes voraus, der darum kurz skizziert sei. Der männliche Apparat besteht aus den zu wenigen Win- dungen aufgerollten und zur Zeit der Copula leeren Hoden, den um- fangreichen, ebenfalls aufgeknäuelten tubulösen Nebenhoden, denen funktionell die Speicherung der aus den Hoden kommenden reifen Spermatozoen zufällt, ferner aus den schlauchförmigen, ein weißes Kitt- secret liefernden Ectadenien, die an Masse den im Frühjahr gut ge- füllten Nebenhoden gleichkommen, und den eigentlichen Begattungs- organen, die in Penis und Parameren zerfallen. Der Penis (Fig. 1 pe) stellt eine stark chitinisierte, an der Basis hakenförmig gekniete, im weiteren Verlauf aber ziemlich gerade gestreckte und sich nach der 537 Spitze verjiingende Rinne dar, die den von den Nebenhoden kommenden, Sperma und Kittsecret leitenden Ductus ejaculatorius (Fig. 1 de) auf- nimmt. Die schwächer als der Grund chitinisierten Ränder der Rinne sind aufwärts gebogen und vervollstän- digen den Penis zu einem Rohr, das je- doch oben in einem Spalt seiner ganzen Länge nach offen bleibt. Dorsale Verschlußstücke, wie sie bei Dytiscus auf- treten, fehlen. Die Parameren (Fig.1 pa) sind beilförmig und ziemlich weich chiti- nös. Ihre fast glashellen Endstücke laufen frei aus und sind nach der Spitze zu mit Tasthaaren besetzt. Die Basis articuliert mit dem Penis. Beide Parameren ver- laufen durchaus getrennt voneinander; Verbindungshäute, die bei Dytiscus fast die Hauptmasse des Organs ausmachen, sind selbst an der Basis kaum angedeutet. Hig. la Episodes È i annchens von Colymbetes fus- In der Ruhe liegen Penis und Parameren cus Li. d.e., Ductus ejaculatorius. im Korper versteckt, um 90° gedreht auf eau eee en einem muldenförmigen Präputium. Bei der Copula treten sie bis zur Basis aus dem Körper heraus, werden ventral um 180° umgeschlagen und suchen den Weg zu den weiblichen Organen, wobei die Parameren ihrer ursprünglichen Funktion als Tast- organe treu bleiben. Der weibliche Apparat (Fig. 2) besteht aus den paarigen, je 45 —50 Eiröhren führenden Ovarien (Fig. 2 ov), zwei kurzen Oviducten (od) und der Scheide (v) nebst Nebenapparaten. Kurz hinter den Ovarien = = == > d == DD = Sr 3s Mefathorax Fig. 2. Colymbetes fuscus. Hinterleib mit dem weiblichen Apparat. E, Elytren; P.th, Prothorax; Ms.th, Mesothorax; 24— 95, 2.—9. Tergit (1. Tergit rudimentär; 3s—Ss, 3.—8. Sternit (das 1. und 2. Sternit sind nicht ausgebildet); a, After. Erklärung der übrigen Zeichen im Text. Vergr. 7 X. 538 stülpt sich als erstes accessorisches Organ ein dorsal aufwärts ge- kriimmter Schlauch aus, dessen etwas aufgetriebenes und 2 mm langes blindes Ende als Receptaculum seminis (r) anzusprechen ist. Von einem drüsenreichen Lager (g) leitet ein Befruchtungskanal die Spermatozoen zu den an der Mündung des Apparates vorbeistreichenden Eiern zurück. Eine zweite, viel umfangreichere Ausstülpung der Vagina (v), die Bursa copulatrix (be), zweigt sich von dieser unmittelbar vor ihrer Mündung ab und springt als ein ziemlich gerade gestreckter, 8 mm langer dick- wandiger Schlauch bis zu den thoracalen Partien der Leibeshöhle zurück. Die Scheide selbst ist einfach gebaut, kurz, gerade gestreckt und aus dem Körper nicht vorstülpbar, wie die entsprechenden viel komplizier- teren Partien bei Dytiscus. Ein Legesäbel, wie ihn der Gelbrand be- sitzt, fehlt bei Colymbetes. An seiner Stelle finden sich zwei, nur 1,5 mm lange flügelförmige Spangen (sp), die an einem, hinter dem 9. Tergit (9%) eingelenkten, dreieckigen Chitinstiick (bs) beweglich inserieren und physiologisch als Fortsetzung der Scheide nach außen hin angesprochen werden können, wenn sie auch weder dorsal noch ventral miteinander in Verbindung stehen. Im Ruhezustand und auch während der Begattung bleiben die beiden Chitinspangen im weiblichen Körper versteckt?. Zur Übertragung der Samenprodukte muß der Penis in die Bursa copulatrix gelangen. Über der Erreichung dieses Zieles verstreicht, wie oben ausgeführt wurde, geraume Zeit, da für das große und ungelenke Organ bei der Unruhe des Weibchens der enge Zugang zur Vagina nur schwer zu finden ist. Ist die Einführung aber einmal gelungen, so dringt der Penis in seiner ganzen Länge sogleich in das die gerade Fortsetzung der Scheide bildende Blindrohr (bc) vor und bettet sich hier, um während der jetzt beide Geschlechter ergreifenden sexuellen Erregungsstarre das Sperma zu entlassen. Dieses wird in Form einer Spermatophore übertragen, die nach dem Rücktritt des Penis in den männlichen Hinter- leib als ein über 10 mm langer Schlauch in der Bursa copulatrix zurück- bleibt. Die Wandung des Schlauches und sein über die Scheide hinaus sich nach außen als der oben beschriebene gelatinöse Anhang fort- setzendes freies Ende wird von dem Secret der Ectadenien geliefert, während der Innenraum von zahllosen sich lebhaft bewegenden Sperma- tozoen erfüllt ist, die nunmehr ihre Wanderung in das Receptaculum antreten. Die leere Spermatophore wird nach einiger Zeit vom Weib- 2 Es sei erwähnt, daß A. Böving (Studies relating to the anatomy, the bio- logical adaptations and the mechanism of ovipositor in the various genera of Dytis- cidae; in: Internat. Revue d. ges. Hydrobiologie u. Hydrogeographie, Leipzig 1913, 28 S. u. 6 Tafeln) kürzlich bei Colymbetes ebenso wie bei Agabus und andern kleinen Dytiseiden ventral von der Vulva winzige Chitinplatten aufgefunden hat, die mor- phologisch zweifellos den Ovipositoren Verhoeffs (s. Blunck 1912, S. 191 u. Fig. 6sch) bei Dytiscus homolog sind, funktionell hier aber ganz zurücktreten. 539 chen als Fremdkörper abgestoßen, um den Eiern den Weg in die Außen- welt freizugeben. Die Eiablage selbst beobachtete ich coni glaube mich aber zu folgenden Schliissen berechtigt: Eine Einbettung der Eier in das Innere pflanzlichen Gewebes wie bei Dytiscus kann bei Colymbetes nicht stattfinden, da dem Tiere mit dem Legesäbel die dazu nötigen Apparate fehlen. Der Käfer ist dank seiner flügelförmigen Ovipositoren nur im stande, die Eier außen an Stengeln und Blättern abzusetzen und sie hier mittels eines Scheidensecrets in ähnlicher Weise anzuheften, wie wir Agabus verfahren sehen (s. u.). In guter Übereinstimmung mit dieser, auf anatomischen Befunden sich gründenden Auffassung stehen die kürzlich publizierten Be- obachtungen Wesenberg-Lunds (1912, S. 14—15). Wesenberg- Lund fand die Eier von Colymbetes fuscus frei auf den langen, gelben Carexblättern bis zu 20 perlschnurartig hintereinan- der gereiht. Unregelmäßiger verteilt, aber ebenfalls frei waren die Eier auf den Blättern von Typha und schließ- lich in etwas geschützterer Lage zwischen den Blättchen von Hypnum in ähnlicher Weise angebracht, wie ich es weiter unten für Agabus undulatus Schrank zu be- / ‘schreiben haben werde (s. Wesenberg-Lund, Taf. I, = Fig. 1, 2 u. 3)3, a a ven ymbetes fus Die Zahl der von einem Individuum in einem cus L. Vergr. Frühjahr abgesetzten Eier dürfte bis zu 1000 betragen, 19026 da die 100 Eiröhren der beiden Ovarien je etwa 10 Eifächer entwickeln. Es ist anzunehmen, daß die Legetätigkeit sich über eine längere Zeitspanne hinzieht, wenn man in Betracht zieht, daß die Eier nur nach- einander und in langsamer Folge reifen können. Die Eiablage beginnt, wie es scheint, im Februar (vgl. Schlick, S. 304). Wesenberg-Lund traf Gelege vom 11. April bis zum 4. Mai, später nie. Die Gestalt der 2 mm langen und 8 mm dicken Eier ist aus Fig. 3 ersichtlich. Verglichen mit den Gelegen des Dytiscus sind die Colym- betes-Eier klein und gedrungen zu nennen. Ihre Farbe ist ein blasses Gelb. Nach der Ablage soll eine Verdickung des Chorions stattfinden. Bei alten Eiern hat Wesenberg-Lund (1912, S. 58) eine dicke schwarzbraune Hülle vorgefunden. Beim Ausschlüpfen der Larve soll sich die Eischale der Länge nach spalten. An der Hand der mir freundlichst übersandten Originalpräparate konnte ich mich von der Richtigkeit dieser Angabe überzeugen. 3 Inzwischen erzielte ich selbst die Eiablage von Colymbetes fuscus in der Ge- fangenschaft. In den letzten Märztagen 1913 setzten frisch gefangene Käfer in der von Wesenberg-Lund beschriebenen Weise ihre Eier an Wassergräsern und frischen Trieben von Elodea densa ab. 540 Die Larve von Colymbetes fuscus wurde durch Schiödte (1864 bis 1865, S. 177ff., Taf. II, Fig. 6—16, Taf. III, Fig. 1) und Meinert (1901, S. 381-—382, Taf. III, Fig. 68—72) beschrieben. Wesenberg- Lund traf die meisten Larven im Mai, und zwar vorzüglich in seichten Waldlachen, wo sie sich in der Jugend von Cladoceren und Ostracoden, später von Culex-Larven ernährten. Die jungen Larven zeigen sich im Schwimmen ziemlich ungeschickt und bewegen sich mehr kletternd und kriechend im Pflanzengewirr. Erst auf dem dritten und letzten Stadium vermögen sie sich dank des bedeutend verstärkten Schwimmhaarbesatzes der Beine und Styli schwimmend im freien Wasser aufzuhalten, bleiben jedoch, verglichen mit einer Dytiscus- oder Acilius-Larve dauernd recht ungeschickt. Die erste Häutung kann nach Wesenberg-Lund (1912, S. 13) bereits 5 Tage nach dem Verlassen der Eihülle stattfinden. Die Tiere wachsen schnell heran, machen im Wasser noch eine zweite Häutung durch (nach Wesenberg- Lund [1912, S. 13] im ganzen 3 Häutungen — ich muß indessen die Richtigkeit dieser Angabe bezweifeln) und sind mit 25 mm Länge verpuppungsreif. Ende April und Anfang Mai sah Wesen- berg-Lund (S. 14) die Larven das Wasser verlassen. Die Puppe ist ihm wie mir unbekannt geblieben, dagegen gelang es nach Schlick (S. 304) Jensen bereits 1894, eine am 25. Februar gefangene Larve am 22. April zur Puppe zu erziehen. Der Käfer verließ das Lager am 15. Mai. Ende Juni beginnen nach Wesenberg-Lund (S. 14) die jungen Imagines häufig zu werden, bis November soll dann Colymbetes seltener anzutreffen sein, eine Erscheinung, die mir nicht weiter aufgefallen ist. Die Überwinterung findet nach Wesenberg-Lund in kleinen, reich- lich mit Pflanzen besetzten Moorwässern statt. Ich kann diese Beob- achtung bestätigen, besonders für Colymbetes paykulli Er., traf Colym- betes fuscus aber auch in pflanzenreichen Feldteichen mit Lehmgrund. Wesenberg-Lund fing den Käfer am 10. Dezember mitten unter dem Eise der Kleingewässer. Es sei bemerkt, daß Colymbetes von Donckier de Doncelle (1879, S. 155) als der gefräßigste Dytiscide bezeichnet wird und den großen Stichlingen gefährlich werde, sich aber auch an Dytiscus ver- greifen soll. So wurden 4—5 Colymbetes fuscus einmal auf einem noch lebenden Dytiscus angetroffen. Nach meinen Beobachtungen zeigt sich übrigens Acilius noch raubgieriger als Colymbetes. Agabus undulatus Schrank. Agabus undulatus Schrank‘ fehlt in Schleswig-Holstein im Früh- jahr kaum in einem kleinen bis mittelgroßen Ackerteich. Der Käfer 4 Herrn Prof. Kolbe möchte ich auch an dieser Stelle für die bereitwilligst übernommene Bestimmung der Species meinen verbindlichsten Dank sagen! 541 bietet daher wie wenige andre Gelegenheit zu zusammenhängenden biologischen Beobachtungen an einem kleinen Dytisciden. Die Copula fällt in den März und April und vollzieht sich im we- sentlichen ganz ähnlich wie bei Colymbetes. Abweichend gestalten sich Einzelheiten im Liebesspiel. Die stark gewölbte Rückenfläche des Kä- fers, die nicht durch einen entsprechend spezialisierten Klammerapparat ausgeglichen wird, verstärkt die Gefahr des Abgleitens des Männchens vom Weibchen, und in der Tat nimmt im Aquarium das Haschen und Jagen mehr Zeit in Anspruch als die eigentliche Begattung. Gelingt es dem Weibchen, einen Halm oder ein Blatt zu ergreifen, so hat es sich in der Regel auch bald des Männchens entledigt. Dessen Bestreben ist daher sichtlich darauf gerichtet, die Gefährtin in freies Wasser zu ent- führen. Der Käfer ist stets bemüht, die Oberfläche zu gewinnen und die Atemstellung einzunehmen. In dieser durch die Adhäsion ziemlich fest mit dem Wasserspiegel verbunden, gelingt es ihm leicht, den Befreiungs- versuchen des Weibchens zu trotzen und sich vor allem gegen die un- freiwilligen Saltosprünge zu schützen, die fast un- fehlbar zu einer Trennung zu führen pflegen. Hat das Männchen sich einmal in der beschriebenen Weise fixiert, so gibt das Weibchen in der Regel bald seinen Widerstand auf, und dazu scheint vor- züglich eine eigentümliche Schaukelbewegung bei- zutragen, in die der männliche Teil das Pärchen durch Beugen und Strecken der letzten Abdomi- nalsegmente versetzt (vgl. die entsprechenden Be- wegungen bei Dytiscus, wenn dieser das Weibchen Ar in die Atemstellung bringen will. Blunck 1912). Fig: 4. Männlicher Töne werden bei der Copula von Agabus nicht en, hörbar. Von Zeit zu Zeit folgt dem Schaukeln Schrank. Bezeich- ein heftiges Erzittern beider Tiere in horizontaler BE; ne 1. Richtung, das ebenfalls auf das Männchen zurück- zuführen ist, und entsprechenden, sich in ihrer Wirkung dem ganzen Tier mitteilenden schnellen Schlägen der sehr beweglichen Hinterleibs- spitze ihre Entstehung verdanken. Im Anschluß an diese Bewegung und nur dann tritt der säbelförmige Penis mit den beiden Parameren aus (s. Fig. 4), die wie der ganze männliche Apparat sehr den Verhält- nissen bei Colymbetes gleichen, und sucht die weibliche Geschlechtsöff- nung zu gewinnen. Die Übertragung des Samens scheint nur dann zustande kommen zu können, wenn das Weibchen dem männlichen Teil durch weites Vorstrecken der Leibesspitze den Zugang zur Scheide freigibt. Das Sperma wird wie bei Colymbetes mit einem Schutzstoff umkleidet, und wie es scheint, direkt in die zu einer starkwandigen 542 Bursa copulatrix (Fig. 5 bc) ausgezogene Scheide (v) transportiert. Der weibliche Apparat zeigt insofern eine Besonderheit gegeniiber der vor- genannten Form, als die Bursa copulatrix relativ kurz, das Receptaculum seminis (7°) aber länger und schlauchförmig aufgerollt ist. Ein von Stein aufgefundener Befruchtungskanal fiihrt die Spermatozoen den in der Scheide vorbeistreichenden Eiern zu. Die Eiablage konnte ich wiederholt und eingehend beobachten. Das trächtige Weibchen legt bereits einige Tage vor Beginn der Lege- tätigkeit eine auffallende Unruhe an den Tag, schwimmt ständig im Wasser umher und erreicht an Lebhaftigkeit das nimmer rastende Männ- chen. Der Käfer befindet sich auf der Suche nach günstigen Legeplätzen. Als solche scheinen allein die treibenden, frischgrünen Knospen der Wasserpflanzen in Betracht zu kommen. Meine Gefangenen setzten ihre Thorax Fig. 5. Agabus undulatus. Hinterleib mit dem weiblichen Apparat. s, Legescheide; x, Apophyse des Rückziehhebels ds der Seitenspangen sp. Im übrigen Bezeich- nungen wie bei Fig. 2. Vergr. 15X. Eier vornehmlich an jungen Trieben von Elodea canadensis ab, und zwar ausschließlich in der Nähe der Vegetationskegel, wo die noch nicht entfalteten Blättchen eng der Achse anlagen. Hier fand ich die Eier, wie Achselknospen von ihrem Hüllblatt umfaßt, in dem Winkel zwischen Achse und Blatt verborgen. Die Ablage vollzieht sich in der Weise, daß der Käfer sich nach eingehender Prüfung des Platzes — die Füh- ler betrillern die pflanzliche Unterlage in ähnlicher Weise, wie man es an Hymenopteren zu sehen gewohnt ist — mit Hilfe der Krallen seiner drei Beinpaare an dem Pflanzenstengel festsetzt, die letzten Leibesseg- mente scharf abwärts beugt und die fleischige Legescheide (s) auf 1 bis 2mm ihrer Länge austreten läßt. Zwei kleine chitinöse Seitenstücke der Scheide (Fig. 5 sp), die dem Legesäbel des Dytiscus entsprechen, sind hier wie bei Colymbetes zu einer schneidenden Tätigkeit ganz ungeeig- net. Sie sind am Rande und an der Spitze mit Sinneshaaren besetzt und dürften lediglich die Aufgabe haben, Scheide und Ei an den rich- tigen Platz zu leiten. Die in der Nähe des Afters inserierenden Chitin- 543 hebel (bs), die beix mit starken Retractoren ausgerüstet sind, vermitteln die Bewegungen der Ovipositoren. Zwischen Blatt und Stamm einge- schoben, verharrt die nach hinten und vorn umgelegte Legescheide unter völliger Ruhe des Tieres ca. 1/, Minute regungslos, bis, begleitet von mehrmaligem Heben und Senken des Organs, das Ei aus der Scheide herausgleitet und seine definitive Lage zu der Pflanze einnimmt. Der Käfer verläßt nunmehr schnell den Legepiatz und erstrebt die Ober- fläche, um hier seinem vermehrten Sauerstoffbedürfnis Genüge zu tun, und dann an andrer Stelle seine Tätigkeit wieder aufzunehmen. Nach Beobachtungen von Wesenberg-Lundzu urteilen, scheinen nicht alle Species der Gattung ihre Eier in der gleichen Weise wie Agabus undulatus Schrank abzulegen. Wesenberg-Lund traf neben Eiern, die in ganz ähnlicher Art, wie hier beschrieben wurde, hinter Hypnum- blättchen abgelegt waren (s. seine Fig. 4 auf Taf. 1. — Welche Käfer- species?), andre an, die in die Stengel von Ranunculus lingua ein- gebettet waren (S. 16). Ein 2mm langer und fast ebenso breiter Spalt bezeichnete die Stelle, durch die der Legeapparat des Weibchens eingedrungen war. Wieder andre Species sollen ihre Eier ganz frei auf schwimmenden Gräsern und Characeen ablegen. Falls es sich bestätigen sollte, das diese 3 Typen der Eiablage sich nebeneinander bei Agabus vorfinden, so wäre dieser Umstand höchst be- merkenswert. Während nämlich der erste und der dritte Modus sich un- schwer aufeinander zurückführen lassen und mit einem Legeapparat, wie er von Agabus undulatus beschrieben wurde, sich erklären lassen, würde der zweite Typus ein ganz anders gebautes Organ voraussetzen. Im allgemeinen zeigen die Species eines Genusin bezug auf den Grund- plan der Legeapparate recht weitgehende Übereinstimmung, so bedeut- sam in den Einzelheiten die Unterschiede auch sein mögen. Sollte nicht doch der mit einem Anstechen der Wirtspflanze verbundene Legemodus einem andern Genus als Agabus zukommen, vielleicht der Gattung Rhan- tus? Wesenberg-Lund trennt beide Genera biologisch nicht (S. 14 bis 19). Vielleicht liegt gerade hier ein biologisches Unterscheidungsmittel. Die in Aussicht gestellte Arbeit Bövings über die Copulationsorgane der Dytisciden dürfte diese Frage klären’. In der Form ähneln die Eier von Agabus undulatus denen von Co- lymbetes (Fig. 3) sehr. Sie sind aber naturgemäß bedeutend kleiner (Länge 1,25 mm) und tragen einen schwach rötlichen Ton. Ein Weib- chen pflegt innerhalb 24 Stunden bis zu 10 Stück abzusetzen. Während 5 Die Arbeit Bövings ist, wie bereits erwähnt, nunmehr erschienen. Nach Böving bestehen nur geringe Unterschiede im Bau des Legeapparates bei Agabus und Rhantus. 544 der ganzen Legezeit mag die Eizahl etwa 250 betragen, wenn man an- nimmt, daß die in den 30 Eiröhren zu je 8 angelegten Keime alle zur Entwicklung kommen. Die Eiablage fällt bei Agabus undulatus Schrank etwa mit der Zeit der Copula zusammen, also an das Ende des März und in den April. Einige Wochen später schlüpfen die durch Meinert (1901 S. 375 und Taf. 3 Fig. 55—67) bekannt gewordenen Larven aus, die im Mai und Junischnellheranwachsen und durch ihre Gefräßigkeit die kleinen Plank- tonkruster dezimieren. Die Larven stehen in der Regel ruhig mit gerade gestrecktem Körper in der Nähe der Oberfläche auf den Wasserpflan- zen. Die Beute wird mit den Mandibeln ergriffen und zumeist in Atem- stellung verzehrt. Alle Bewegungen der Larven haben etwas schleichen- des, lauerndes, eidechsenartiges. Als »träge« sind die Tiere indessen darum wohl doch nicht zu bezeichnen. Beim Beuteerwerb zeigen sie sich recht geschickt und beschränken sich durchaus nicht auf das Absuchen kriechenden Getiers von der Vegetation, wie man mit Wesenberg- Lund anzunehmen geneigt ist (S. 18). Ich sah wenigstens die kleinen Agabus undulatus-Larven auch mit großen Daphnien, die beim Vorbei- schwimmen ergriffen wurden, recht gut fertig werden. Zu eigentlichen Schwimmbewegungen, z. B. zum freien Aufsteigen an die Oberfläche, sind die Larven allerdings unfähig. Im Juni scheinen die Tiere erwachsen zu sein. Es gelang mir, ein Individuum bis zum 3. Stadium aufzuziehen. Es ging jedoch ein, ehe es zur Verpuppung kam. Ich kann daher nicht angeben, wann Agabus undulatus zum Bau der Puppenwiege schreitet und wie lange der Kä- ferin dieser verweilt. Recht auffallend ist, daß man die Species im Som- mer und Herbst bis tief in den Winter hinein auch in jenen Teichen nur sehr spärlich antrifft, wo man im März mit einem Ketscherzuge sie zu Dutzenden fischen kann. Daß diese einer Herbstbrut ihr Dasein verdanken, ist sehr unwahrscheinlich. Es ist bislang kein Dytiscide mit 2 Generationen im Jahr bekannt geworden (vgl. auch Wesenberg- LundS. 61). Viel eher möchte ich glauben, daß die Käfer, welche be- reits im Juni die Puppenhaut abstreifen, das Lager nicht sogleich ver- | lassen, sondern in diesem die wasserarme Periode abwarten, während der ihre Wohngewässer austrocknen, und erst mit Eintritt der Herbstregen- periode oder noch später ins Wasser gehen. Wesenberg-Lund (S. 50). gibt in der Tat bei Besprechung der Lebensverhältnisse von Agabus und Rhantus an, daß manche Arten, die in früh austrocknenden Wald- pfützen oder Waldbächen mit steinigem Boden sich aufhalten, bereits im Mai sich verpuppen, aber noch im November als Imagines unter den Steinen auf dem trockengelegten Boden liegen können. Das scheint 2. B. für Agabus fuscipennis zu gelten. 545 Eine Verallgemeinerung dieser biologischen Beobachtungen ist in- dessen recht riskant, scheint es doch, daß gerade bei Agabus sich die einzelnen Species in bezug auf den Entwicklungscyclus recht verschie- den verhalten. Wesenberg-Lund (S. 15) beobachtete Agabus gutta- tus und chalconatus im November bei der Eiablage. Die Larven über- wintern unterm Eis (X ambeu 1898 S. 33). Ahnlich verhält sich Agabus fuscipennis, der im Mai den Käfer liefert. Wieder andre Formen schrei- ten nach Wesenberg-Lund (S. 16) im Juni zur Eiablage. Die im August ausschlüpfenden Larven sindim November erwachsen und suchen sich zwischen faulendem Laub ihren Überwinterungsplatz. Die Larven des bekannten Agabus bipustulatus wiederum schlagen nach Xambeu (1898 S. 29) unter Steinen ihr Winterlager auf. Es scheint also festzustehen, daß einige Species der Gattung Agabus sofort nach der Schneeschmelze (hierher undulatus), andre im Sommer und eine dritte Gruppe (hier- her guttatus und chalconatus) im Herbst zur Eiablage schreiten, und daß die erste Gruppe als Imago, die zweite und dritteaber als Larve überwintert. Marburg, Ende 1912. Literaturverzeichnis. H. Blunck, Das Geschlechtsleben des Dytiscus marginalis L. 1. Teil. Die Begattung. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 102. S. 169—248. Leipzig 1912. ——, Das Geschlechtsleben des Dytiscus marginalis. 2. Teil. Die Eiablage. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 104. S. 157—179. Leipzig 1913. —— , Beitrag zur Kenntnis der Morphologie und Physiologie der Haftscheiben von Dytiscus marginalis L. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 100. S. 459—492. Leipzig 1912. P. Cameron, Note upon Acilius fasciatus. In: Scottish Naturalist. 1. Bd. p. 265. 1872. Cholodkovsky, Spermatophoren usw. bei Orthopteren. In: Zool. Anz. Leipzig 1913. (Zurzeit im Druck.) K. Degeer von, Abhandlungen zur Geschichte der Insekten . . . übersetzt von Aa Au E. Götze. Nürnberg 1778/1779. H. Donckier de Doncell, Sur les mœurs de Colymbetes Gens, In: Annales Soc. Entom. Belg. Bd. 22. CR. S. 155. 1879. Ch. J. Gahan, Stridulating organs in Coleoptera. In: Trans. Entom. Soc. London 1900. p. 433—452. Taf. VII. London 1900/1901. Fr. Meinert, Vandkalvelaverne (Larvae Dytiscidarum). In: Kgl. Danske Vidensk. Selsk. Skriften. 6. Raekke, naturw. og. math. Afd. Bd. IX. S. 341—440. 1898—1901. H. Reeker, Die Tonapparate der Dytiscidae. In: Archiv f. Naturgeschichte. Jahrg. LVII. Bd. 1, 2. Hft. S. 105—112 u. Tab. VI. Berlin 1891. E. Reitter, Coleoptera. In: A. Brauer, Die Süßwasserfauna Deutschlands. Hft. 3 u. 4. Jena 1909. ——, Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Bd. I. Stuttgart 1908. A. Rosel, Der monatlich herausgegebenen Insektenbelustigungen. 2. Teil. Nürn- berg 1749. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 35 546 J.C. Schiédte, De Metamorphosi Eleutheratorum Observationes. In: Natur- historisk Tidskrift. 3. Raekke. Bd. 3. S. 131—224. 1864—1865. W. Schlick, Biologiske Bidrag. In: Entomologiske Meddelelser. 4. Bd. S. 290 ff. Kjöbenhavn 1894. F. Stein, Vergleichende Anatomie und Physiologie der Insekten. 1. Monographie. Die weiblichen Geschlechtsorgane der Käfer. Berlin 1847. C. Wesenberg-Lund, Biologische Studien über Dytisciden. In: Internat. Revue der ges. Hydrobiologie u. Hydrogeographie. S. 1—129 u. 9 Tafeln. Leip- zig 1912. 3. Dauereier von Heterocope saliens Lilljeborg. Von E. KeBler, Dresden. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 10. Januar 1913. Heterocope saliens wurde in den Jahren 1911 und 1912 im Lug- teich zu Grüngräbchen! gefangen. Zuerst wurde sie in einem Fange vom 5. IV. 1911 bemerkt. Es wurden, neben viel Holopedium gibberum Zaddach, zahlreiche Larven gefangen, unter denen die weiblichen überwogen. Bei den am meisten entwickelten Formen zeigt der © 5. Fuß schon ziemlich die Gestalt wie bei den erwachsenen Tieren, nur sind die Dorne, besonders der End- dorn des letzten Gliedes, noch sehr kurz. Die Zähne an der Innenseite des Endgliedes sind nur erst vereinzelt zweispitzig. In einem Fang vom 25. V. 1911 waren durchweg erwachsene Exemplare vorhanden, und zwar fanden sie sich im freien Wasser nur spärlich. Nur an einer schattigen Stelle am Uferrande war eine ganze Schar beisammen, N RN A TMS 47 ON 7 x ni, © Ze Campanopsis dubia n. sp., Polyp von Octorchis-Eutima. den Hydrantenkörper ‚abgesetzt, deutlich geringelt, einzeln in weiten Zwischenräumen von der Hydrorhiza entspringend. Eine Theca voll- ständig fehlend. Hydrorhiza netzförmig, von Periderm umgeben. 985 Meduse: eine (» Octorchis«) Eutima-Art. Fundort: wahrscheinlich nördliches Mittelmeer. Histologisch ist zu bemerken, daß das Entoderm der Tentakel aus einer einzigen Reihe kubischer Zellen besteht. Der Hydranten- körper zerfällt histologisch deutlich in zwei Abschnitte; die Grenze zwi- schen beiden liegt noch ein Stück unterhalb der halsartigen Einschnü- rung. Die obere, also die Schlundregion, im gefärbten Präparat durch- sichtig, hat ein glattes, dünnes, nicht zottenförmiges Entoderm; in der unteren, verdauenden Region dagegen ist das Entoderm in lange Zotten ausgewachsen, im Präparat und in der Zeichnung daher dunkel. Die Ähnlichkeit mit dem Hydroidenstadium bei Claus ist ganz auffallend. An der Richtigkeit der Angabe »Polyp von Octorchis«, die dieser alten Tube beigefügt war, ist daher nicht zu zweifeln. Die Verschiedenheiten sind aber ebenfalls deutlich: vor allem fehlt bei Claus’ Hydroiden der gegen den Hydranten scharf abgesetzte Stiel mit seinem gutentwickelten, geringelten Periderm; ebenso fehlen um- gekehrt an meinem Material die von Claus angegebenen Nesselwülste. Man kann schwerlich annehmen, daß die von Claus abgebildeten Sta- dien noch wachsen und sich dabei wesentlich ändern werden; denn sie tragen bereits Medusenknospen, sind also ausgewachsen. Umgekehrt ist es aber auch nicht recht denkbar, daß unser Material bei weiterer Ent- wicklung die gut ausgebildeten, geringelten Hydrocauli wieder verlieren sollte. Kurz, esist nicht wahrscheinlich, daß beide ein und die- selbe Species sind. Unsre Form nenne ich daher Campanopsis dubia n. sp. In der Frage der systematischen Stellung der Gattung Cam- panopsis kann ich Claus kaum beipflichten, der sie in der Nihe von Campanulina unterbringen wollte. Es scheint mir wahrscheinlicher, daß sie vielleicht an die Basis der Familie der Haleciden gehört, als Übergang von den Bougainvilliden zu diesen. Ein mehrfach vorkom- mendes, aber wenig beachtetes Merkmal dieser Familie der Haleciden, das sich kaum in einer andern Gruppe wiederfindet, ist die oben be- schriebene Einschnürung der Hydranten zwischen Tentakelkranz und Hydrantenkörper. Bei einzelnen Formen, z. B. bei Ophiodes mirabilis (Hincks, History of the British Hydroid Zoophytes 1868 Taf. 45 Fig. 2), ist das auffallend deutlich; bei andern erscheint es wiederum nur als flache Einbuchtung unterhalb des Tentakelkranzes, so bei manchen Halecium-Arten. Dies auffallende Merkmal kehrt nun auch bei Claus an verschiedenen Hydranten wieder, vielleicht ein Hinweis auf eine Verwandtschaft mit den Haleciden. — Ich wäre daher geneigt, auch die Gattung Hydranthea, die bisher immer in die Nähe von Atractylis 586 oder Perigonimus gestellt wurde, hier an der Basis der Haleciden ein- zureihen; denn auch bei ihr (Hincks 1. c. Taf. 19 Fig. 1) findet sich diese charakteristische leichte Einschnürung unterhalb der Tentakel, während hier die Form ihrer primitiven Thecen sogar noch gut zu den Haleciden paßt. — Ebenso halte ich es nicht für unwahrscheinlich, daß auch die Gattung Umbrellaria Zoja (Mitt. Zool. Stat. Neapel Bd. 10 S. 519, Taf. 33, 1893), wenn erst einmal ihre Fortpflanzung bekannt ist, hier neben Campanopsis unterzubringen sein wird. Sie besitzt die cha- rakteristische Membran zwischen den Tentakelbasen; sie hat ferner einen langgestreckten, nackten, Halecium-artigen Hydranten, der an einem kurzen Stiel mit geringeltem Periderm sitzt, ähnlich wie bei der vorliegenden Form. 3. Kleine Beiträge zur Kenntnis des Geschlechtslebens und der Meta- morphose der Dytisciden. Der. Acilius sulcatus L. Von Dr. Hans Blunck, Marburg. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 22. Januar 1913. Acilius sulcatus L., der Furchenschwimmer, verläßt die Pup- penhöhle im Sommer oder im Herbst, überwintert im Wasser der Teiche und Tümpel und beginnt wie Colymbetes und Agabus im März mit dem Paarungsgeschäft, das sich indessen bei ihm bis in den Frühsommer fortsetzen kann. 1913 wurde in Holstein das erste copulierende Pärchen am 24. III. gefangen. Wesenberg-Lund! beobachtete auch im Sep- tember die Tiere in Copula(S. 53). Diese Angabe ist darum besonders be- merkenswert, weil sie Acilius von den bisher besprochenen Species ent- fernt und ihn gleichzeitig dem Dytiscus nähert, mit dem der Käfer auch manche andre bemerkenswerte biologische Züge gemeinsam hat. Auch systematisch steht Agabus dem Dytiscus näher als den kleineren Schwim- mern. Das Verhalten im Paarungsakt scheint keine Besonderheiten zu bieten. Die Verankerung der Geschlechter ist dank der hochdifferen- zierten Haftscheiben, die hier übrigens ebensowenig wie beim Gelbrand in Beziehungen zu den Furchen der Weibchen treten (vgl. Blunck 1912), fester als bei Agabus und Colymbetes. Die Liebesspiele zeigen die gleichen Erscheinungen wie bei Dytiscus und bestehen wie dort vor- züglich in eigentümlichen Schüttelbewegungen des Weibchens, die an 1 Die Literatur zu diesem Artikel ist bereits in dem 1. Teil meiner Beiträge zur Kenntnis des Geschlechtslebens und der Metamorphose der Dytisciden, Zool. Anzeiger, Bd. XLI (S. 545), 1913 aufgeführt. 587 andrer Stelle beschrieben wurden (Blunck 1912, 8.198)2. Wie Dytiscus, so läßt auch das Acilius-Männchen sein Weibchen erst nach der Sper- maübertragung zur Erneuerung der Atemluft kommen. Vor allem ver- rät sich die enge Verwandtschaft mit Dytiscus in der Gestalt der Ge- schlechtsorgane und in der Art der Übertragung der Samenprodukte in das Weibchen. Der männliche Apparat gliedert sich, wie bei allen Dytis- ciden, in Hoden, Nebenhoden, Kittschläuche, Penis und Parameren. Von den secretorischen Apparaten bieten die Hoden und ihre Ab- leitungswege keine Besonderheiten, dagegen zeigen die Ectadenien eine hohe Differenzierung, sind auffallend lang und zerfallen in mehrere Abschnitte, die chemisch-physikalisch und darum auch wohl physiolo- gisch verschiedenwertige Secrete liefern. Die Organe besitzen einen viel komplizierteren Bau als bei allen andern Dytisciden, die mir unter die Präparierlupe kamen, insbesondere fehlt auch bei Dytiscus ein ockergelbes Secret, dessen Produktion bei Acilius an einen kleinen mittleren Abschnitt der Drüsen gebunden ist. Von einer Untersuchung der verschiedenen Secretmassen nach ihrer biologischen Bedeutung mußte ich Abstand nehmen, möchte aber zur Anregung weiterer Stu- dien die Aufmerksamkeit auf diesen Gegenstand gelenkt haben. Die äußeren Geschlechtsorgane des Aczlius - Männchens (Fig. 1a—d) sind verhältnismäßig kürzer als bei Colymbetes und Agabus, besitzen aber anderseits einen viel komplizierteren Bau. Der nur 3mm lange Penis (pe) ist fast gerade gestreckt und hat die Gestalt einer nach der Spitze zu nur wenig verschmälerten Rinne, die in ihrem ba- salen Abschnitt durch eine weiche Chitindecke (pd in Fig. 1a, e und d) zu einem Rohr vervollständigt wird. Starke Faltungen der Rückendecke ermöglichen der Penismündung eine schwach trichterförmige Erweite- rung, die den vom Ductus ejaculatorius (de in Fig. 1d) andrängenden voluminösen Kitt- und Samenmassen den Austritt erleichtert. Die hinter dem Penis an Länge nur wenig zurückstehenden Parameren (pa) haben die ursprüngliche, und noch bei Agabus und Colymbetes erhaltene, tasterförmige Gestalt aufgegeben, und sind zu Schwellapparaten um- gewandelt. Die beiden chitinösen Seitenplatten, welche bei den kleineren Schwimmkäfern die Hauptmasse des Organs ausmachen, haben die starken Tastborsten verloren und treten in der Aufsicht gegenüber den sie verbindenden Membranen zurück. Die letzteren vervollständigen 2 Bei dcilius canaliculatus Nicol., der im übrigen beim Paarungsakt sich ganz wie die häufigere Species verhält, tritt zu den Schüttelbewegungen noch eine andre Tätigkeit der Hinterbeine, die ich bei Acilèus sulcatus L. vermißte. Die Femora der Schwimmbeine wurden weit nach vorn vorgezogen und die frei nach hinten ausge- streckten Tibien und Tarsen in eine anhaltende zitternde Bruns; persia Tone wurden bei dieser Tatigkeit nicht laut. 588 den ganzen Apparat zu einer durch Blutflüssigkeit schwellbaren Tasche. Die dorsale Verbindungshaut trägt ein feines Sinneshaarkleid, die ven- trale ist an zwei Stellen handschuhfingerartig zu je einem kleinen Zapfen (s. Fig. 1c) ausstülpbar. In ihrer Gesamtheit machen die Para- meren den Eindruck eines Organs, das bestimmt ist, in einen seine Ge- stalt wiederholenden Hohlraum eingeführt und hier aufgebläht zu wer- den, um fest verklammert, wie der Bienenpenis, im weiblichen Körper zu verharren, bis sich der Übertritt der Samenmassen vollzogen hat. Die Erklärung für diese Verhältnisse liefert das Studium des weiblichen Apparates. Die Umwandlung der letzten Abdominal- segmente in eine den Hinterleib an Länge übertreffende Legeröhre ver- Fig. 1a. Fig. 1a, b,c. Der Begattungsapparat des Männchens von Acilius sulcatus in der Dorsal- (a) und Ventralansicht (b) und schräg seitlich von unten gesehen (c). H, Ely- tren; 9s, 9. Sternit; 104, 10. Tergit; g, Gräte; pd, Penisdecke. Die übrigen Bezeich- nungen wie in den Figuren 1—5, a Arbeit. Vergr. 6X bei a und b, Fig. 1d. Der isolierte Penis pe “fl as Ductus ejaculatorius de. Vergr. 5 X. leiht den Copulationsorganen des Acilius-Weïbchens (Fig. 2) ein ganz andersartiges Aussehen als bei Agabus und Colymbetes, stellt aber auch hier den Käfer wieder in die engste Nachbarschaft von Dytiscus. Die Grundelemente, aus denen sich der Geschlechtsapparat aufbaut, sind indessen bei allen Formen dieselben. Stets wird die Weiterleitung der Eier im Bereich des neunten Abdominalsegments von zwei seitlichen, die physiologische Fortsetzung der Scheide bildenden Chitinstiicken (sp) übernommen, die ihrerseits an 589 zwei, hinter dem neunten Tergit beweglich aufgehängten Chitinhebeln (bs) inserieren. Während aber bei Colymbetes und Agabus die Stücke sp in gar keiner Verbindung miteinander stehen, helfen sie bei Acilius und Dytiscus durch dorsal und ventral zwischen ihnen ausgespannte Membranen eine weit aus dem Körper vorstreckbare Legeröhre bilden. Bei Acilius wird dieser sekundäre Scheidenabschnitt noch dadurch verlängert, daß auch die Basalstücke bs auf Kosten ihrer Breite ebenso wie die Stücke sp eine bedeutende Streckung erfahren haben und ebenfalls durch accessorische Membranen zu einem Rohr vervollständigt sind, das sich in ausgestrecktem Zustand zwischen das neunte Segment und das freie Scheidenende einschiebt. Der Käfer ist auf diese Weise imstande, bei der Eiablage aus dem Hinterleib ein 8 mm langes Rohr vorzutreiben. Beim Rücktritt in das Körperinnere beschreiben die Spangen bs um a nach unten einen Bogen von 180°, während gleichzeitig die Stücke sp sich im entgegengesetzten Sinne des Fig. 2. A. suleatus. Hinterleib mit dem weiblichen Apparat. X, Gelenk in der Lege- röhre. Die übrigen Bezeichnungen wie in Fig. 2u.5, 1. Teil dieser Arbeit. Vergr. 5 x. Uhrzeigers bewegen, und, wie die Messerklinge in ihr Heft, zwischen die Spangen bs einschlagen. Diese Rückbewegung wird ebenso wie der Austritt nur dadurch möglich, daß die Chitinstäbe bs äußerst biegsam und elastisch sind. Nach der Rückkehr in die Ruhelage befindet sich die Spitze des Legerohrs in der Nähe des Afters a, der Drehpunkt X aber springt weit in die Leibeshöhle nach vorn zurück. Diese Lage be- hält der Apparat auch bei der Copula bei. Studiert sind diese Verhält- nisse meines Wissens bislang nicht, wenn man von der kurzen Bemer- kung und der kleinen Abbildung Steins (1847 S. 17 und Taf. 2 Fig. 7) absieht (vgl. aber die während der Drucklegung dieses Aufsatzes publi- zierte Arbeit Bövings). Ein Vergleich der männlichen mit den weiblichen Organen lehrt, daß die Art der Übertragung des Sperma bei Acilius eine ganz andre sein muß als bei Agabus und Colymbetes. Während bei den letzt- genannten Käfern der Penis direkt in die Bursa copulatrix bc eingeführt wird und hier die Samenmasse entläßt, macht bei Acilius die Kürze des Penis im Vergleich zur Länge der Legeröhre es dem männlichen Glied 590 unmöglich, in unmittelbare Beziehungen zur eigentlichen Scheide zu treten. Es ist daher anzunehmen, daß der Transport der Samenmassen vom männlichen in den weiblichen Körper sich in ähnlicher Weise voll- zieht, wie bei dem bereits mehrfach genannten Dytiscus, wo das gleiche Mißverhältnis in der Länge von Penis und Scheide obwaltet. Es gelang allerdings nicht, die Verbindung der Organe über den sich sehr schnell vollziehenden Akt der Spermaübertragung hinaus zu erhalten oder gar, wie bei Dytiscus, die Organe in diesem Moment zu konservieren. Die nachstehenden Ausführungen sind lediglich als Vermutungen anzusehen, die auf dem Befund bei den vor und nach der Vereinigung vorgenom- menen Sektionen basieren. Diese führen mich zu folgender Auffassung: Bei der Copula dringen die Parameren in die den Legesäbel bergende und von den Membranen des neunten Segments gebildete Tasche ein, werden hier durch Blutflüssigkeit geschwellt und verhaken sich mit ihren knopf- förmigen Vorsprüngen (k) in entsprechende Vertiefungen an der Decke ihrer Lagerstätte. Gleichzeitig gelangt die Penisspitze unter das freie Ende der Legerohrspange sp, und die Rückendecke pd des Penis wird entfaltet. Nunmehr erfolgt der Austritt der Samenmassen in Form einer Spermatophore, die dem entsprechenden Gebilde bei Dytiscus im Aufbau ähnlich ist (Blunck 1912). Die Spermatozoen verlassen, in eine farblose, dünne, aber elastische Haut zu einem Ballen zusammenge- schlossen, den Penis und werden in der vom 9. Sternit gebildeten Tasche abgesetzt, wobei es infolge der die Tasche durchsetzenden Legescheide zu einer Zweiteilung der Blase kommt. Hinterher drängen die weißen Kittmassen und verkleben den Eingang der Tasche, lassen sich auch bei frisch begatteten Weibchen als ein käsiger Überzug der Wandung leicht nachweisen. Zur Ausbildung eines äußeren umfangreichen Be- gattungszeichens (»Spermatophragma« nach der Nomenklatur Cho- lodkovskys, Zoologischer Anzeiger 1913 S. 619) kommt es bei Acalius indessen nicht, und ich bestätige somit Wesenberg-Lunds (S.55) Be- obachtung: »Weiße Kalotten« habe auch ich »auf den Weibchen nie gesehen«. Es erscheint mir gerechtfertigt, wie bei Dytiscus, so auch bei Acilius den morphologisch und physiologisch gleichwertigen Apparat als Spermatophorentasche zu bezeichnen. — Erst nachdem die Ver- bindung der männlichen und weiblichen Genitalien bereits wieder ge- lockert ist, treten die Spermatozoen ihre Wanderung in das Receptacu- lum seminis an. Dieses bildet eine seitliche, kegelförmige Aussackung (r) des der Bursa copulatrix von Colymbetes und Agabus entsprechenden Organs, das als ein retortenförmiger muskulöser Blindschlauch (be) kurz vor der Gabelung der Scheide in die beiden Oviducte von dieser abzweigt. Da die Bursa copulatrix des Acilius ihrer eigentlichen Auf- gabe, bei der Copula den Penis aufzunehmen, entzogen ist, muß sie 591 éinen Funktionswechsel durchgemacht haben, denn es ist recht unwahr- scheinlich, daß das umfangreiche Organ (vgl. Fig. 7bc) rudimentir sein sollte. Sie dient entweder neben dem verhältnismäßig kleinen Recep- taculum (r) als Samenbehälter oder ihr fällt die Aufgabe zu, unterstützt von den peristaltischen Bewegungen der Scheide, die Spermatozoen nach der Übertragung zum Receptaculum und bei der Eiablage von diesem zu den an ihrer Mündung vorbeistreichenden Eiern zu pumpen. Genauere Angaben über die Transportart der Spermatozoen zum Receptaculum lassen sich zurzeit noch nicht machen, doch scheinen die sich dabei abspielenden Prozesse recht komplizierter Natur zu sein. Darauf deutet der Sektionsbefund bei einem frisch begatteten, aber noch in Copula befindlichen Weibchen hin. Vor der Mündung der Legescheide, und in diese ein wenig hineinragend, liegt die zweigeteilte Blase mit zahlreichen, sich lebhaft bewegenden Spermatozoen. Der mittlere Abschnitt der Scheide ist von einem, dem gelben Secret der Kittdrüsen in der Farbe nicht unähnlichen Pfropf einer dickflüssigen, ölartigen Masse erfüllt, die bis zum Eingang der Bursa copulatrix reicht. Diese selbst ist auf das Vielfache ihres sonstigen Volumens zu einer Kugel von 3 mm Durchmesser aufgetrieben und von einer gelati- nösen, fast farblosen Masse erfüllt, zu der am Eingang zum Receptacu- lum ein paar Spermatozoen kommen. Ob es sich hier um bis in die Bursa copulatrix vorgetriebene Kittmassen des Männchens oder um weibliche Produkte handelt, muß ich unentschieden lassen. Über die Eiablage des Acilius liegen m. W. bis 1912 keine Be- obachtungen vor. Diese Erscheinung ist auffallend, wenn man berück- sichtigt, daß der Käfer im Aquarium leicht zu halten ist, sie findet aber ihre Erklärung in der eigentümlichen Form der Brutpflege des Acilus, die eine Beobachtung des Legegeschäftes an gefangenen Exemplaren erschwert. Aquariumtiere pflegen wie Dytiscus ihre Eier einfach auf den Grund des Wassers fallen zu lassen. Diese Art der Eiablage ist indessen ebenso wie beim Gelbrand bei Acilius anormal. :Der weitaus größte Prozentsatz der frei abgelegten Eier pflegt zugrunde zu gehen. Der komplizierte Legeapparat läßt von vornherein den Schluß auf eine höhere Form der Fürsorge für die Brut zu, ohne daß diese indessen sich in der gleichen Weise wie bei Dytiscus vollziehen könnte. Mehrere Jahre hindurch mußte ich mich auf die Feststellung beschränken, daß zur Arbeit des direkten Anschneidens der Pflanzen, wie Dytiscus sie ausführt, Acilius nicht imstande ist, da seine Legescheide an keiner Stelle messerartig zugeschärft ist und sich außerdem an der Spitze et- was gabelt (vgl. Stein 1847 Taf. 2, Fig. 7). Der Borstenbesatz der Spange sp (Fig. 7) an ihrem freien Ende deutete vielmehr darauf hin, daß der Käfer seine Eier in tiefe Furchen und Rinnen, zwischen Blatt- 592 scheiden usw. absetzt und sie in deren Schutz reifen läßt. Es mußte mir aber auffallen, daß die Acilèus-Liarven im Gegensatz zur Dytiscus-Brut auch in pflanzenfreien Tümpeln auftreten. Dagegen wurde ich in meiner Auffassung wieder bestärkt, als ich 1909 aus eingesammeltem Pflanzenmaterial frisch schlüpfende Acikus-Larven erhielt, und 1910 war mein Bestreben darauf gerichtet, meine Aquarien mit geeignetem Pflanzenmaterial zu besetzen. Der Kenntnis der Eiablage sollte ich indessen nicht im Zimmer, sondern beim Studium im Freien näher kommen. Ich hatte bereits im Aquarium bemerkt, daß die trächtigen Weibchen ein sehr lebhaftes Bestreben zeigen, das Wasser zu verlassen. Im Frühjahr 1911 fiel es mir bei meinem Beobachtungsteich in Wanken- dorf (Ostholstein) auf, daß an warmen sonnigen Tagen stets eine größere Zahl von Furchenschwimmern auf einem morschen Holzstamm anzu- treffen war, der freiim Wasser flottierte und etwa zu einem Viertel über die Oberfläche herausragte. Das Holz stammte von einem benach- barten Fabrikplatz und dürfte schon etliche Jahre im Wasser gelegen haben. Ich dachte anfangs, daß die Käfer sich hier in ähnlicher Weise sonnten, wie ich es des öfteren bei Dytiscus beobachtet hatte. Es mußte mir indessen auffallen, daß alle Exemplare, welche das Holz bestiegen hatten, weiblichen Geschlechts waren. Näherte ich mich dem Beobach- tungsplatz, so stürzten die Tiere sofort ins Wasser, um aber baldigst das trockene Land erneut zu erklimmen. Lange blieb mir die auf- fällige Vorliebe der Weibchen für den Aufenthalt an Land durchaus rätselhaft, bis ich eines Tages ein Exemplar mit ausgetretenem Lege- apparat erwischte. Die Tiere waren also auf dem schwimmen- den Holzstück mit der Eiablage beschäftigt. Diese Beobach- tung sollte nun durch Wesenberg-Lund ihre Bestätigung und Ergänzung erfahren (1912 S. 48—50). Auch Wesenberg-Lund hatte jahrelang vergeblich nach Acılius- Eiern gesucht. Auch ihm waren die trockensitzenden Weibchen auf- gefallen, und er bemerkte, daß schon Cameron (1872 S. 265) diese Er- scheinung registriert hatte. Am 26. Mai 1911 beobachtete er in den auf Stämmen und Zweigen aus dem Wasser hervorragenden Moos- polstern die Käfer bei der Eiablage. Die Tiere hatten ihre Legeröhre tief in das Moos hinein versenkt und setzten hier unter schwach schau- kelnden Bewegungen ihre Eier zu Gelegen von bis zu 30—50 Stück vereinigt ab. Die kleinen Nester, in denen die Eier regellos durchein- ander lagen, befanden sich jedoch nicht im Moose selbst, sondern unter diesem zwischen dem Splint und der lockeren Rinde im Holz. Die Länge des Legeapparates befähigt die Käfer, die Eier so tief in die Unterlage zu versenken. Auf einem Birkenstamm wurden 700—800 in dieser Weise abgesetzte Eier angetroffen. Die Tiere waren z. T. zum Zweck 593 der Eiablage bis zu 3/, m über die Wasseroberfläche emporgeklommen und hatten außer dem Birkenstamm auch alte Buchenstämme besucht, auf denen sie die Eier in der gleichen Weise anbrachten. In einem Falle wurden legende Weibchen zwischen den Gräsern und Wurzeln gefunden, durch die ein großer Stein am Ufer mit dem Lande verbunden war. Dieser Stein zeigte sich von zahlreichen Männchen umschwärmt, und die ins Wasser stürzenden Weibchen wurden von den Männchen in der Regel sogleich ergriffen, um begattet und dann erst wieder an Land zur Fortsetzung der Legetätigkeit entlassen zu werden. Es darf also als festgestellt betrachtet werden, daß Acilius im Gegensatz zu den übrigen uns bekannten Dytis- ciden seine Eier oberhalb des Wassersinschwimmenden Holz- teilen, Moorpflanzen, zwischen Graswurzeln, in feuchter Erde und unter der Rinde ins Wasser ragender Zweige ab- setzt. Die Legezeit des Käfers erstreckt sich wie die Copula über das ganze Frühjahr und geht erst im Juni oder Juli zu Ende. 1913 legten meine Gefangenen zuerst am 11. April. In Nordseeland traf Wesen- berg-Lund die letzten Eier am 20. Mai. Die Zahl der von einem Weibchen abgesetzten Eier — man zählt etwa 80 Röhren mit je 8 Kam- mern in den Ovarien — dürfte sich auf 500—700 belaufen. Noch im Mai traf ich Weibchen mit bis zu 90 legereifen Keimen. Die Eier sind walzenförmig, langgestreckt, 3mm lang, 0,8 mm breit und den Dytiscus- Eiern in der Form nicht unähnlich. Der reichliche Dotter verleiht ihnen eine durch keine feste Schale getrübte, leuchtend gelbe Farbe. Die ersten Acilius-Larven erscheinen Ende April, nach Wesen- berg-Lund Mitte Mai (S. 48). Frisch geschlüpfte Individuen sind wenige Millimeter lang (18 mm nach Meinert, 1893 S. 178), glashell und bereits recht geschickte Schwimmer, die auf kleine Süßwasser- krebse Jagd machen. Die Gestalt der Larve findet in der sehr natur- getreuen Abbildung von Schiödte und Meinert ihre Wiedergabe. (Meinert 1901 S. 396—398 Systematische Beschreibung der Aczlius- Larve. — Taf. V, Fig. 112—117 Abbildungen einzelner Teile der Larve. — Schiödte: Danmarks Eleutherata S. 522 ff.). Auffallend gegenüber andern Dytisciden-Larven ist der kleine Kopf und der schlanke Hals. Die Beine sind relativ kurz und zum Klettern ungeschickt, da- gegen brauchbare Schwimmwerkzeuge, mit denen sich das in der Regel horizontal im Wasser schwebende Tier paddelnd vorwärtstreibt. Nur in Fällen der Gefahr führt es die für die Dytiscus-Larve so charakteri- stischen schlagenden Bewegungen mit dem ganzen Abdomen aus. Das sprungartige Vorwärtsschnellen der Larve im Wasser ist von Wesen- berg-Lund eingehend studiert und abgebildet worden (S. 51 und Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 38 594 Taf. 4, Fig. 25a—j). Daß die Tiere auch beim Beuteerwerb die eigen- fümlichen Sprünge ausführen, beobachtete ich nicht. Nach nur zweimaliger anne soweit meine Erfahrung reicht, erlangt das Tier innerhalb weniger Wochen eine Länge von 30—32 mm (Meinert 1893 S. 187), eine hübsche schwarze Bänderung auf grauem Grund bei weißer Unterseite und ist reif für die Puppenruhe. Die Auf- zucht gelingt leicht (vgl. Rösel 1749), sofern man über ein reichliches Daphnienmaterial verfügt, und gestaltet sich ‘dadurch viel einfacher als bei Dytiscus, daß Acilius nie kannibalische Neigungen zeigt. Die Mund- werkzeuge sind zur Bewältigung großer Opfer ganz ungeeignet und be- schränken sich darauf, den kleinen Planktonkrebsen die verdaulichen Stoffe auszusaugen. Wesenberg-Lund sah die Acölus- Larven auf Ostracoden Jagd machen, die sie sozusagen von den Wasserpflanzen »abpflückten« (S. 52). Zuweilen sollen die an der Oberfläche lauernden Tiere auch vorüberschwebende Insekten ergreifen und in die Flut hinab- ziehen. Es ist nicht ausgeschlossen, daß die Acilius-Liarve im Gegen- satz zu dem Gros der übrigen Dytisciden kleinere Beutestücke auch ganz verschlucken kann. Degeer (Bd. 4, S. 387) sah eine Larve einen Asellus aquaticus verzehren, und Wesenberg-Lund (S. 52) gibt an, daß der Schlund der Larve weiter ist, als bei den übrigen Arten. Ich fand keine Gelegenheit zur Bestätigung dieser Beobachtungen, ohne ihre Glaubwürdigkeit indessen in Zweifel ziehen zu wollen, Sicher er- scheint mir nur, daß die Acilius-Liarven ihresgleichen nicht gefährlich werden, und daß man ihr Nahrungsbedürfnis unschwer mit Daphnien befriedigen kann. Man darf also unbesorgt in einem Aquarium mehrere Larven bis zum Herannahen der Verwandlung halten, hat aber dann rechtzeitig dafür zu sorgen, daß die Tiere geeignete Plätze zur Ver- puppung aufsuchen können. Im Freien traf Wesenberg-Lund (S. 50) die ersten erwachsenen Larven am 30. Mai. Die Hauptverpuppungszeit fällt in den Juni und Juli, doch beobachtete ich mit Wesenberg- Lund auch im August noch wiederholt Larven im Wasser. Als Verpuppungsgelände eignet sich vorzüglich ein nicht zu lockerer, feuchter Boden, der mit größeren Steinen, Holz- und Borken- stücken bedeckt ist. Die Larven lieben es, sich unter diese einzugraben und verfertigen dort ein kirschgroßes kugeliges Puppenhaus mit dünner Wandung, in dessen Innern sie, vor den dörrenden Sonnenstrahlen ge- schützt, die letzten Akte der Metamorphose durchmachen. Der Bau der Puppenwiege bildet mit das anziehendste Schau- spiel des an interessanten Momenten reichen Larvenlebens und möge an der Hand meiner Tagebuchnotizen eine etwas eingehendere Schilde- rung erfahren. Die nachstehenden Beobachtungen wurden an einer mit Daphnien aufgezogenen Larve gemacht, die am 16. Juni die Nahrungs- 595 aufnahme einstellte und am 17, d. M. durch ruheloses Umherschwimmen den nahenden Moment der Verpuppung anzeigte. Ein großer Blumen- topf wurde mit feuchter Erde gefüllt, in diese ein Trinkglas eingelassen und die Erdoberfläche teilweise mit flachen Steinen und Moos belest. Das Glas wurde bis zum Rande mit Wasser gefüllt und mit Daphnien, einem Stück Kork und der Larve besetzt. Nach wenigen Stunden war das Tier auf dem Korkstück dem Gefäß entstiegen und fand sich unter einem Stein beim Lagerbau vor. Es wurde gestört und in das Glas zurückgesetzt. Um 5 Uhr hatte es dieses wiederum verlassen und einen stein- und moosfreien Platz am Topfrand zum Hausbau gewählt. Dank dieses Umstandes ließ es sich bei seiner interessanten Tätigkeit beson- ders gut beobachten. Das Tier lag auf dem Bauch, das Abdomen, den Kopf und den Thorax aufwärts gekrümmt, so daß nur die beiden letzten Beinpaare und die ersten Abdominaltergite den Boden berührten. Diese Stellung wurde im wesentlichen bis zur Vollendung der Höhle beibehalten. Die Bautätigkeit erfolgte nun in der Weise, daß die Larve mit den Mandi- beln ein Erdkrümchen ergriff, dieses aufhob, es an den höchsten von ihr erreichbaren Punkt der Topfwand brachte und hier mit den Vorder- beinen und der Stirn festdrückte. Dem ersten Erdklümpchen folgte ein zweites, drittes und so fort, etwa 10 in der Minute. Alle wurden in der gleichen Weise angeklebt, wobei die Larve den ersten Kuppelpunkt all- -mählich in einen halbkreisförmigen Wulst am Topfrand auszog. Der Radius dieses Bogens war durch die Entfernung der Mandibeln vom Ruhepunkt des Körpers bei größtmöglichster Streckung dieser Partien gegeben, betrug also reichlich 1 cm, die Hälfte des Durchmessers der entstehenden Puppenhöhle. In der Erwartung, daß die Larve nunmehr durch die Errichtung eines Kreiswalles auf der Erdoberfläche den Bau fortsetzen und durch allmähliche Erhöhung dieses Walles und Ver- ringerung seines Durchmessers den Kuppelbau schließen würde, sah ich mich getäuscht. Die Acilius-Larve baut nicht wie der Maurer von unten nach oben die Wände ihres Hauses, sondern nach Art mancher Hyme- nopteren von oben nach unten. Der Wulst an der Topfwand wurde als der Ausgangspunkt der weiteren Tätigkeit beibehalten. Durch bestän- -dige Zufuhr von Material wurde er nach und nach in einen nur höch- stens 2 mm dicken, aber an Breite immer wachsenden Brückenbogen senkrecht zur Topfwand ausgezogen, ohne daß eine Verbindung seiner beiden Enden mit der Erdoberfläche hergestellt wurde. Die entstehende Kuppel fand also ihre einzige Stütze an der Topfwand. Es drängt sich -selbstverständlich die Vermutuug auf, daß die Larve durch Abschei- dung einer Kittsubstanz, oder, um im Bilde zu bleiben, eines Mörtels, den Erdmassen einen so hohen Grad von Festigkeit verleiht. Es ist 38* 596 anzunehmen, daß ohne ein derartiges Klebemittel die Kuppel keine solche Tragkraft besitzen könnte, daß sie vielmehr bald zusammen- stürzen würde. Wo wäre der Herd der Mörtelproduktion zu suchen? Die Larve ist wie alle Dytisciden nicht im Besitz von Speicheldrüsen. Sollte der Darminhalt mit Klebemitteln beladen sein, und sollten diese durch den Mund abgegeben werden ? Sollte in den einzelligen Haut- drüsen ev. der Mörtel produziert werden? Ich muß die Antwort auf diese schwierige Frage vorläufig schuldig bleiben. Eine auf organische Bestandteile im hiesigen physiologischen Institut angestellte Analyse verlief resultatlos. Eiweiße oder Fette in nennenswerter Menge ließen sich nicht nachweisen. Die einzige Beobachtung, die ich in dieser Rich- tung machen konnte, ist, daß der Körper der Larve dauernd fettglän- zend und der Boden unter ihrem Stützpunkt viel feuchter als ihre Um- gebung erschien. Die Larve nahm die Erdbröckchen aber nicht etwa von dieser Stelle, sondern zunächst stets von der Peripherie des ihr er- reichbaren Gebiets. — Wenn man die außerordentliche Kleinheit der mit einem Mandibel- griff gepackten Erdkrümchen bedenkt — sie erreichen kaum Steck- nadelkopfgröße —, so ist die Geschwindigkeit, mit der das Werk fort- schritt, zu bewundern. Nach zwei Stunden war bereits die Hälfte des Kuppelbaues vollendet. Rastlos fügte der kleine Baumeister einen Stein seines Hauses an den andern, nirgends zuviel, nirgends zuwenig. Überall war die Kuppel gleichstark. Von Zeit zu Zeit hielt das Tier einen Augenblick wie erschöpft inne, prüfte hier und da mit dem Kopf die Tragsicherheit des Daches, stützte den Kopf wohl auch ruhend für einige Sekunden auf den Boden auf und nahm bald wieder, vielleicht an andrer Stelle der Mauerkante, seine mühselige Tätigkeit auf. Nach drei Stunden begann die Larve unter dem selbstgeschaffenen Dach zu verschwinden. Der Durchmesser der angesetzten Kreiswülste wurde kleiner, die Kuppel begann sich der Kugelform, bzw. einer Viertelkugel zu nähern. Noch immer aber schwebte der Bau bis auf seine Stütze am Topfrand frei in der Luft. Immer noch erschien der Kopf der Larve mit den in die Erde greifenden Mandibeln unter dem Rande der Kuppel und schien bedacht, gerade dort den Boden fortzunehmen, wo sich die Kuppel ihm näherte. Die Larve erreichte dadurch, daß sich um ihr Kugelhäuschen ein Ringgraben bildete. Um 9 Uhr abends mußte die Beobachtung unterbrochen werden. Die Larve setzte bis dahin trotz der hereinbrechenden Dunkelheit die Arbeit fort. Am andern Morgen fand ich die Höhle bis auf ein 5 mm weites Loch geschlossen und — leer. Die Larve hatte sie in der Nacht verlassen und das Wasser wieder aufgesucht. Es ließ sich nicht fest- stellen, ob sie zur Unterbrechung ihrer Bautätigkeit durch eine Störung 597 veranlaßt wurde, oder ob es sich um einen normalen Vorgang handelte. Im allgemeinen verlassen die Dytisciden das einmal begonnene Pup- penlager als Larve nicht wieder, dagegen unterbricht die Hydrophilus- Larve nach meinen und nach Beobachtungen andrer Autoren während der Nachtstunden den Lagerbau und sucht das Wasser auf, um Nah- rung aufzunehmen. Ich kann nicht angeben, ob die Acılius-Larve in- zwischen von den Daphnien gefressen hatte. Das Tier schwamm wie am Vortage ruhelos umher und erklomm mittags 12,30 Uhr wieder das Land. Hier lief es einige Minuten scheinbar planlos umher, bis es an das halbfertige Lager gelangte. Die Larve drang durch den offenen Eingang ein und begann sofort wieder mit der Bautätigkeit. Ob sie die Höhle als die von ihr begonnene wiedererkannte, oder nur die Örtlichkeit zur Verpuppung besonders geeignet fand, m. a. W. ob sie den Bau gesucht hatte, kann nach dieser einmaligen Beobachtung natürlich nicht ent- schieden werden. Auf jeden Fall ist das geschilderte Verhalten höchst auffallend und verdient weitere Nachforschung. Leider wurde die Vollendung des Baues bei dieser Larve durch äußere Umstände verhindert. Normalerweise dürften über dem Wiegenbau höchstens 24 Stunden verstreichen. Einige Tage nach der Fertigstellung vertauscht der Erbauer das Larvenkleid mit dem weißen Puppenhemd, das allmählich an den Krallen, Mundwerkzeugen usw. sich bräunt und schließlich die weiße Imago entläßt, die mit ihren tief- schwarzen Augen einen ganz reizenden Anblick gewährt. Über der Ausfärbung vergehen noch einige Tage, dann durchbricht der Käfer die Wandung der kleinen Behausung und sucht sein eigentliches Ele- ment, das Wasser auf. Die ersten, noch weichen, jungen Imagines sollen bereits im Juni auftreten (W esenberg-Lund S. 52). Die Hauptschlüpfzeit fällt aber entschieden in den Juli. In diesem Monat kann es, wie ich Wesen- berg-Lund bestätige, in den kleinen Feldteichen buchstäblich von noch weichen Furchenschwimmern wimmeln. Gegen den Herbst zu nimmt die Zahl der Käfer etwas ab. Die Tiere bleiben aber im Wasser, um hier zu überwintern. Ende 1912. 4. Ein Beitrag zur Klassifikation der Pantopoden. Von WI. Schimkewitsch (St. Petersburg). Mit 2 Tabellen. IE Die erste, mehr oder weniger wissenschaftlich begriindete Klassifi- kation der Pantopoda (Pycnogonida s. Podosomata) verdanken wir Hoek (1881), welcher dieselben in vier Familien einteilte, die durch eingeg. 1. Februar 1913. 598 die Zahl der Glieder an den Extremitäten, das Vorhandensein von »Eiträgern« (III. Extremitätenpaar) bei beiden Geschlechtern oder nur bei einem derselben, sowie durch das Vorhandensein oder das Fehlen ge- fiederter Dornen auf den Endgliedern des III. Extremitätenpaares charakterisiert sind. Es wurden von ihm die Familien der Nympho- nidae, Pallenidae, Collossendeidae und Phoxichilidae aufge- stellt, von denen die beiden ersten Familien eine ziemlich gleichartige Zusammensetzung aufwiesen, während die Colossendeidae eine ganze Reihe sehr heterogener Gattungen enthalten, und in den Phoxi- chilidae zwei ihrem allgemeinen Habitus noch einander so unähnliche Gattungen wie Phoxichilus Latr. und Pycnogonum Brunnich mitein- ander vereinigt wurden, wobei ihnen noch die bis heute rätselhaft ge- bliebene, von Hoek (1880) aufgestellte Gattung Hannonia beigesellt wurde. Dohrn (1881) stellte noch eine weitere Familie auf, die Ammothei- dae, auf die er eine Reihe von Formen bezog, welche von Hoek zu der Familie der Colossendeidae gestellt worden war; ferner versetzte er die Gattungen Phoxichilus und Phoxichilidium Milne-Edwards, deren Ähnlichkeit in der Tat in die Augen fällt, in die eine Familie der Pho- xichilidae, während er der Familie der Pycnogonidae Dohrn die Gattung Rhynchothorax Costa zuzählte, welche in der Tat einige Züge aufweist, die sie der Gattung Pycnogonum nahestellen 1. Hierauf teilte Sars (1891) die Pantopoden in 7 Familien ein, welche er in 3 Ordnungen zusammenfaßte, die er durch den Grad der Aus- bildung der Scheren an dem I. Extremitätenpaare charakterisierte, und zwar I. die Achelata (Fam. Pycnogonidae undPhoxichilidae), II. die Euchelata (Fam. Phoxichilidae Sars, Pallenidae Hoek und Nym- phonidae Hoek); III. die Cryptochelata (Fam. Ammotheidae Dohrn, Eurycydidae Sars und Pasithoidae Sars). Indem Sars nun die Gattung Phoxichilus als der Gattung Pycnogonum nahestehend betrach- tet und in dem beschreibenden Teile seiner Arbeit diese beiden Gattun- gen sogar als zu einer Familie gehörig ansieht, scheidet er in seinem Appendix (S. 144) Phoxichilus schon wieder in eine besondere Familie aus. Für die von Hoek aufgestellte Familie der Colossendeidae zieht Sars die Benennung Pasithoidae vor, ein Vorschlag, welcher wohl kaum als gelungen betrachtet werden kann, indem die Gattung Pasithoë Goodsir selbst nur ungenügend charakterisiert ist und zu denjenigen 1 Indem Dohrn diese Familien aufstellte, gab er indessen keine Charakteristik derselben. In meinen weiteren Darlegungen werde ich bei der Nennung der Familien den Namen des Autors beifügen, von dem sie aufgestellt wurden, und zwar ohne die üblichen Bemerkungen (pro parte, partim usw.), auch wenn die Grenzen und der Um- fang der betreffenden Familie späteren Veränderungen unterworfen wurden, indem sonst derartige Bemerkungen fast in jedem einzelnen Fallhinzugefügt werden müßten. 599 Gattungen gehört, welche als »zweifelhaft« angesehen werden können. Von Sars sind demnach zwei neue Familien aufgestellt worden, die Phoxichilidiidae und Eurycydidae. Meinert (1899) teilt die Pantopoden in 4 Familien ein, und zwar 1) Nymphonidae Hoek, mit den Unterfamilien Nymphonini Meinert (zu der er auch die Gattung Paranymphon Caullery stellt) und Pallenini Meinert; 2) Ascorhynchidae Meimert; 3) Colossendeidae Hoek; 4) Phoxichilidae Hoek mit den Unterfamilien P y cnog onini Meinert und Phoxichilini Meinert. Die yon Moebius (1902) angenommene Einteilung unterscheidet sich nur wenig von derjenigen Meinerts, obgleich die Zahl der von ihm angenommenen Familien bis zu sieben beträgt, und zwar die 1) N ym- phonidae Hoek, zu der er die vonihm aufgestellte Gattung Leionymphon rechnet, 2) Pallenidae Hoek, 3) Phoxichilidiidae Sars, 4) Ammo- theidae Dohrn, 5) Eurycydidae Sars, wohin er die Gattung Döhmia Hoek rechnet, die von Hoek selbst zu dessen umfangreicher und hete- rogener Familie der Colossendeidae gestellt wurde, 6) Colossen- deidae Hoek, 7) Pycnogonidae, zu der auch die Gattung Phoxichi- lus gestellt ist. Der nächstfolgende Versuch einer Klassifikation der Pantopoden wurde von Loman (1908) unternommen. Dieser Autor machte aufeinige Merkmale aufmerksam, denen die früheren Autoren keine größere Be- achtung geschenkt hatten, und gab ein etwas abweichendes Bild der ver- wandtschaftlichen Beziehungen zwischen den einzelnen Familien und Unterfamilien der Pantopoden. Loman teilt alle Pantopoden in vier Familien ein, die 1) Eurycydidae Sars, 2) Nymphonidae Hoek, 3) Ammotheidae Dohrn und 4) Phoxichilidae Hoek. Die erste Familie umfaßt drei Unterfamilien: 1) Colossendeinae Loman, zu denen Lomanauch die mit 10 Bempaaren versehene Gattung De oui Higths rechnet, auf deren Ähnlichkeit mit Collossendeis schon Hodgson hingewiesen hatte; 2) Ascorhynchinae Loman; 3) Py- cnogoninae Loman, wohin Loman mehrere Formen von mehr äußer- licher Ahnlichkeit stellte, und zwar Böhmia, Rhynchothorax, Hannonia, Pyenogonum. Die Familie der Nymphonidae wird in 2 Unterfami- lien eingeteilt: 1) Nymphoninae Meinertund 2) Palleninae Meinert; zu der ersteren wird die mit 10 Beinpaaren versehene Gattung Penta- nymphon Hodgson und der obenerwähnte Paranymphon gestellt. Die Familie der Ammotheidae wird in zwei Unterfamilien ein- geteilt: 1) Nymphopsinae Loman und 2) Ammotheinae Loman. Zu der ersteren Unterfamilie gehört außer Nymphopsis Haswell auch noch Leionymphon Möbius, Lecithorhynchus Böhm und die von Loman selbst aufgestellten Gattungen Scipiolus, Cilungulus und 600 Fragilia, zu den Ammotheinae — die eigenartige Gattung Oorhynchus Hoek, Trigaeus Dohrn, Discoarachne Hoek, wie auch die von Hodgson (1907) aufgestellten Gattungen Austrodecus und Austroraptus u. a. Die Familie der Phoxichilidae wird in zwei Unterfamilien ein- geteilt: 1) Phoxichilidiinae Loman, zu welcher auch die von den andern Autoren zu den Pallenidae gestellte Gattung Pallenopsis und die von Cole (1904) neu aufgestellte Gattung Halosoma gehört; 2) Pho- xichilinae Meinert. Für diehauptsächlichsten Merkmale bei der Einteilung aller Fami- lien der Pantopoden in zwei Gruppen, einer Einteilung, welche zwar nicht durch besondere Benennungen gekennzeichnet wird, aber nichts- destoweniger eine genetische Bedeutung zu besitzen scheint, hält Lo- man das Vorhandensein oder das Fehlen einer Kralle an den Eiträgern (des III. Extremitätenpaares) und die reihenweise Anordnung, sowie die Proportionen der Glieder des III. Extremitätenpaares. Was das erstere Merkmal betrifft, so sieht sich Loman selbst zu der Bemerkung veranlaßt, daß einige Arten der Gattung Pallene John- ston keine Kralle an der III. Extremität besitzen. Unter andern be- zeichnet Loman die Extremitäten mit Kralle als 11 gliedrig, diejenigen ohne Kralle als 10gliedrig, und gemäß dieser Terminologie werden Ver- treter ein und derselben Gattung Pallene eine verschiedene Anzahl von Gliedern der III. Extremität aufweisen. Was die andern Merkmale anbelangt, auf welche Loman sich zu stützen gedenkt, so erscheint deren Beständigkeit selbst innerhalb einer Gattung zweifelhaft. Die Gattung Ammothea Leach besitzt meistens gefiederte Dornen auf der III. Extremität, welche niemals eine reihen- weise Anordnung aufweisen, und doch hat Thomson (1884) zwei Am- mothea-Arten beschrieben, von denen die eine, A. dohrni, gar keine ge- fiederten oder gezähnten Dornen besitzt (»no trace of denticulate spines«), die andre dagegen, A. magniceps (mit 10 gliedriger Extremität) » with an oblique row of 4 or 5 denticulate spines«, was denn auch auf der Taf. XV, Fig. 3 von Thomson völlig deutlich abgebildet wird. Wollte man sogar diese beiden Arten als einer Ausscheidung in besondere Gattungen wert erachten, so würde doch die Nähe und innige Verwandt- schaft dieser Gattungen mit der Gattung Ammothea, welche keine reihen- weise Anordnung ihrer Dornen aufweist, außer allem Zweifel bleiben. Auf die beiden ebengenannten Arten ist ebensowenig auch das dritte der von Loman angeführten Merkmale anwendbar, und zwar das gegenseitige Verhältnisin der Länge der Glieder der III. Extremität, wobei ich mich indessen nicht weiter aufhalten will. : Die Anwendung aller dieser Merkmale in praxi führt indessen dazu, daß z. B. die Gattungen Ewrycyde Schiödte und Ammothea Leach, 601 deren Verwandtschaft von allen Systematikern anerkannt wird, die sich mit dem Studium der Pantopoden abgegeben haben, fast an zwei ent- gegengesetzten Enden der Lomanschen Tabelle zu stehen kommen. Ebenso sind auch die verwandten Gattungen Pallene und Pallenopsis Wilson zu zwei verschiedenen Gruppen gestellt. Anderseits werden Formen miteinander vereinigt, welche zwar einige gemeinsame Züge aufweisen, einander aber nichtsdestoweniger recht entfernt stehen, wie Decolopoda und Colossendeis, Böhmia und Pycnogonum, Oorhynchus und Ammothea u. a. m. Bouvier (1912) teilt die Pantopoden gleich nach Cole (1905), von dessen Anschauungen weiter unten die Rede sein wird, in 20rdnungen ein: I.Colossendeomorpha Cole (pro parte) und II. Pycnogonomorpha Pocock, indem er zu der ersten dieser Ordnungen die Familien Deco- lopodidae Bouvier und Colossendeidae Hoek stellt. Als charakte- ristisch fiir die erste Ordnung hilt er folgende Merkmale: » Partie coxale des pattes beaucoup plus courte que le fémur et formée de trois articles très courts et subégaux. Palpes et ovigères d’un même côté ayant leurs bases presques contigués et situés du côté ventral« (l.c. p. 14). Bei den Pycnogonomorpha ist der coxale Abschnitt der Beine kürzer als der Femur und wird von drei Gliedern gebildet, von denen das zweite beträcht- lich länger ist, und die II. Extremität sitzt weit vor der dritten. Allein Lo- man (1904) hat die Gattung Pipetta beschrieben, deren Verwandtschaft mit Colossendeïs außer Zweifel steht, welche aber auf Grund dieser beiden Merkmale zu den Pycnogonomorpha gestellt werden muß: bei Pipetta ist sowohl das zweite Glied der Beine sehr lang, wie auch die Basen ihres II. und III. Extremitätenpaares sehr weit voneinander entfernt liegen (vgl. Cole, 1908. Taf. XIV). Beachtet man anderseits die Fig. 121 der Taf. VIII und die Fig. 180 der Taf. XVII von Loman, so erweist es sich, daß die Basen des II. und III. Extremitätenpaares bei der Gattung Fragilia Loman einander genähert sind und bei Nymphopsis Haswell einander auch sehr nahe stehen und daß diese beiden Gattungen in dieser Hinsicht den Co- lossendeomorpha sehr nahe stehen. Die Pycnogonomorpha teilt Bouvier gleich Sars in die Unter- ordnungen: I. Euchelata mit den Familien Nymphonidae Hoek (einschl. Pentanymphon und Paranymphon), Pallenidae Hoek (einschl. Hannonia), Phoxilidiidae Sars (einschl. Pallenopsis); IL Cryptoche- lata mit den Familien Eurycydidae Sars und Ammothe diae Dohrn; III. Achelata mit den Familien Phoxichilidae Hoek und Pycno- gonidae Dohrn. 602 IL. Was die genetischen Beziehungen in der Gruppe der Pantopoda betrifft, so habe ich schon im Jahre 18872 in russischer Sprache und darauf in den Archives de Zoologie Expérimentale? den Gedanken aus- gesprochen, daß die Pantopoden mindestens zwei genetische Hauptzweige aufweisen, vielleicht aber auch drei. Der eine dieser Zweige, welcher durch die Familien Nymphonidae, Pallenidae, Phoxichilidiidae und Phoxichilidae repräsentiert wird, ist charakterisiert 1) durch die Tendenz zur Dekonzentration des Körpers und des Nervensystems, 2) durch die starke Entwicklung der I. Extremität, welche mit ebenso gut entwickelten Scheren versehen ist (eine Ausnahme bildet hierin Phoxi- chilus), 3) durch die unvollständige Anzahl von Gliedern der IL. Ex- tremität (unter 10) und oft sogar durch deren völliges Fehlen, 4) durch die volle Anzahl von Gliedern der III. Extremität bei den meisten Formen, oder wenn die Anzahl dieser Glieder unvollständig ist, durch das Vorhandensein derselben nur bei den Männchen. Der andre Zweig der Pantopoden war von mir durch nachstehende Merkmale charakterisiert worden: 1) die Tendenz zur Konzentration des Körpersund zur Verschmelzung der Ganglien des Bauchnervenstranges; 2) die schwache Entwicklung der I. Extremität, welche meistens der Scheren entbehrt, oder sogar deren völliges Verschwinden; 3) die volle oder unvollständige Anzahl von Gliedern der II. Extremität (10—4), welche nur in Ausnahmefällen vollständig verschwindet; 4) die volle Gliederzahl (10) der III. Extremität und deren Vorhandensein bei bei- den Geschlechtern, mit nur wenigen Ausnahmen (Pycnogonum). Der Gedanke, daß die Familien der Pantopoden zwei genetische Reihen darstellen, ist in sehr bestimmter Form von Cole (1905) ausge- sprochen worden, wobei indessen die Familie Pycnogonidae nach der Ansicht dieses Autors die Reihe Nymphonidae — Pallenidae — Phoxichilidiidae — Phoxichilidae beschließt, eine Reihe, für welche Cole die Bezeichnung Py cnogonomorpha Pocock aufrecht er- halten hat. Hiermit wird man sich wohl kaum einverstanden erklären können. Die Familie Pycnogonidae steht eher in naher Verbindung mit der zweiten Reihe von Cole, welche von den Familien Eur ycy- didae, Ammotheidae, Pasithoidae gebildet wird und von ihm als Colossendeomorpha bezeichnet wurde. Beiden Reihen lest Cole die mit 10 Beinen versehene Form De- colopoda als die älteste zugrunde und betrachtet Pentanymphon als eine Übergangsform zwischen Decalopoda und den N ymphonidae. 2 Comptes rendus des séances de la Société Imp. des Naturalistes de St. Peters- bourg Vol. XIX, pour l’année 1887. St. Pétersb. 1888. p. 95—96. 3 Notes sur les genres N Latr. et Tanya ylum Miess. Archives de Zoologie Experiment. +.IX. 1891. 603 Auch diese Seite der Phylogenie in der Gruppe der Pantopoden ist nicht völlig aufgeklärt. Die Decalopodidae haben viele ur- sprüngliche Züge bewahrt, allein in bezug auf andre Eigentümlichkeiten ist diese Familie schon der andern Reihe näher gerückt und hat sich, wie dies von Hodgsonnachgewiesen wurde, zum Teil denC olossendeidae senähert. Obgleich das Vorhandensein von 10 Beinen zweifellos darauf hinweist, daß die Vorfahren der Pantopoden eine größere Anzahl von Beinen besessen haben, so erscheint es doch sehr möglich, daß das Auf- finden von Formen mit 10 Beinen in verschiedenen und dazu noch ein- ander sehr fern stehenden Gruppen der Pantopoden (Decalopoda, Pen- tanymphon, Pentapycnon) dadurch zu erklären ist, daß der Besitz von . 10 Beinen in verschiedenen Familien durch Neotenie atavistischen Cha- rakters entstehen kann. Gewisse diesbezügliche Hinweise gibt uns der anormale Fall des Vorhandenseins eines rudimentären fünften Bein- paares bei der Larve von Chaetonymphon, wie dies von Dogielt be- schrieben wurde. Unter Berücksichtigung dieser beiden Vorbehalte werden wir den von Cole ausgesprochenen Grundgedanken als durch- aus richtig anerkennen müssen. In zweien meiner Aufsätze5 habe ich mich bemüht den Nachweis dafür zu liefern, daß alle Gattungen der Pantopoden in zwei periodischen Tabellen untergebracht werden können, wobei die » Periodizität« selbst der Anordnung selbstverständlich dadurch bedingt wird, daß die haupt- sächlichsten klassifikatorischen Merkmale (die Zahl der Glieder des T., IL und III. Extremitätenpaares) sich durch Zahlen ausdrücken lassen. Eine derartige Periodizität ist in allen analogen Fällen möglich und sie ist in phylogenetischer Beziehung recht lehrreich, worauf ich denn auch hingewiesen habe (1906. 1. c. S. 18—21). Da nun diese Periodizität im gegebenen Falle nicht nur auf einem, sondern auf drei und dazu noch hauptsächlichsten Merkmalen beruht, so wird die Anordnung der Gattungen in diesen Tabellen, entgegen der Ansicht von Loman (1908 s.), mit dem natürlichen System zusamenfallen müssen. Was nun die speziellen Bemerkungen von Loman. betrifft, so sind einige derselben von mir berücksichtigt worden. So werden die Gattungen Decalopoda und Böhmia, trotz des Vorhandenseins von Scheren, eher in die zweite Tabelle gestellt werden müssen, als die zweifelhafte Gattung Oiceobates Hesse und als Leionymphon Möbius. Letztere Gattung wird von Möbius selbst zu den Nymphonidae gestellt, allein 4 V. Dogiel, Ein interessanter Fall von atavistischer Mibbildungeei einer Pantopodenlarve. Zoolog. Anz. Bd. XXXVIII. Nr. 13.1911. —- 5 W. Schimkewitsch, Uber die Periodizität in dem System der Pantopoda. Zool. Anz. Bd. XXX. Nr. 1/2. 1906. — Idem, Nochmals über die Periodizität in dem System der Pantopoden. Zool. Anz. Bd. XXXIV. Nr. 1. 1909. 604 Hodgson (1907) veränderte die Diagnose der Gattung und wies auf ihre Verwandtschaft mit der Gattung Ammothea hin. Anderseits kann ich mich, obgleich die durch mich erfolgte Näherung der Gattungen Hannonia und Pallene Loman zu einem Ausrufungszeichen veranlaßt hat, trotzdem in dieser Hinsicht nicht mit Loman, sondern nur mit Cole (1905) und Bouvier (1912) einverstanden erklären, welche dieser Gattung den gleichen Platz im System angewiesen haben, wie ich dies getan habe. Cole (1905) hält Hannonia für eine Übergangsform zwischen denPallenidaeundden Phoxichilidiidae und weistdarauf hin, daß Hanmonia einen Teil der Pallenidae (nach den Angaben von _ Loman selbst) auch in bezug auf die Anordnung der Geschlechtsöft- nungen (auf den III., IV. Beinen bei den Männchen und auf den I, IE, III, IV., bei den Weibchen) nahe steht. In den erwähnten Tabellen habe ich in der letzten Zeit aufgestellte Gattungen eingetragen. Die Gattung Paraxethes habe ich völlig aus- geschlossen, und zwar aus folgenden Gründen: Parazethes auchenius, für den Slater (1879) diese Gattung aufgestellt hatte, hat sich nach Loman (1911S. 6) als im Besitze eines 10 gliedrigen II. Extremitäten- paares herausgestellt und ist höchstwahrscheinlich mit Ascorhynchus (Gnamptorhynchus)ramipes (Böhm)identisch; wasdagegen der von Ort- mann(1891) aufgestellte Parazethes pubescens darstellt, ist völlig unklar. Nach der allerdings sehr kurzen Beschreibung von Ortmann besitzt diese Art eine 9gliedrige II. Extremität und eine 3gliedrige I. Extre- mität. Es ist wohl möglich, daß diese Form zu der Gattung Amothella gestellt werden muß. Auf jeden Fall muß Parazethes zu denjenigen Gattungen gerechnet werden, deren Selbständigkeit mehr als zweifelhaft erscheint, und aus diesem Grunde habe ich dieselbe aus meiner Tabelle ausgeschlossen. Stebbing (1908), wie auch Norman (1907—1910) und Cole (1910) nehmen an, daß Eindeis (gracilis) Hesse mit Phoxichilus auctorum identisch sei, Phoxichilus Latreille dagegen identisch mit Pseudopallene und z.T. auch mit Pallene. Norman hat sogar Pseudopallene circularis in Phoxichilus circularis umbenannt usw. Ich habe mich diesem Autor nicht anschließen können. Einerseits muß man befürchten, daß die intensive Jagd nach der Priorität schließlich dazu führen wird, daß die Zoologen aufhören werden einander zu verstehen, anderseits aber heißt es bei Philippi (1843) in der Beschreibung von Endes gracilis: »Die drei ersten Segmente des Leibes jedoch hinten etwas knotenartig ver- dickt und auf dem Rücken mit einem Höcker versehen, der einen kleinen Dorn trägt; vor dem ersten Höcker steht am Ursprung des Rüssels auch ein kleiner Dorn.« Bei keiner einzigen bekannten Art der Gattung Phoxichilus findet sich, worauf ich bereits früher (1906) hingewiesen habe, 605 ein derartiger Höcker, wie sie allerdings bei den Vertretern vieler andrer Gattungen zu finden sind. Die von Philippi als Endeis gracilis beschriebene Form bleibt demnach nach wie vor unaufgeklärt. Dagegen gestattete mir ein Zufall mit großer Wahrscheinlichkeit festzustellen, welche Formen Philippi (1843) unter dem Namen Hndevs didactyla und Pariboea spinipalpis ver- standen hat. In den Sammlungen des Zoologischen Museums der Kais. Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg befindet sich, wie aus dem von dem Akademiker Strauch (1889) verfaßten histo- rischen Überblick über die Entwicklung dieses Museums hervorgeht, eine von Philippi selbst erworbene Kollektion von Pantopoden. Diese Kollektion enthält zwei Exemplare: Enders sp. (Sorrento. 1839. VII, 13) und Endeis didactyla Phil. (Orig. 1843 edit. Neapel. 1836. VIII, 12). Beide Exemplare erwiesen sich als recht typische Exemplare von Ammothea magnirostris Dohrn. Hs ist bemerkenswert, daß Dohrn schon vor recht langer Zeit (1881) die Vermutung ausgesprochen hatte, Hndeis didactyla stelle wahrscheinlich nichts andres dar, als eine Ammothea echinata Hodge = A. fibulifera Dohrn). Was dagegen A. magnirostris betrifit, so hält Norman (1907—1910) diese Art für identisch mit A. hispida (Hodge) und A. longipes Hodge. Es muß hier übrigens bemerkt werden, daß Norman in seinen Feststellungen der Synonymien bisweilen allzu ent- schieden vorgeht®. In der gleichen Sammlung befinden sich zwei Exemplare von Pari- boca spinipalpis Phil. (Orig. Sorrento. 1839, VIII, 3 und 1839, VIII, 25), welche ebenfalls von Philippi selbst herstammen und nichts an- dresdarstellen wie Ammothella uniunguiculata (Dohrn). Es ist hervorzu- heben, daß Dohrn (1881) schon vor langer Zeit auf die Ähnlichkeit von Pariboea mit eben dieser Art (Ammothea uniungureulata Dohrn) hingewiesen hatte. Aus diesem Grunde habe ich in meiner Tabelle unter Beibehaltung der Gattung Enndeis (für die rätselhafte Form E. gracilis), die Gattung Pariboea ganz fallen lassen. 6 So ist Norman geneigt, die von mir beschriebene A. borealis ebenfalls für identisch mit A. hispida Hodge anzusehen, während doch A. borealis auf Grund der Gestaltung des Augenhéckers und des Fehlens von basalen Dornen auf dem letzten Gliede der Beine sowie andrer Merkmale, sich unzweifelhaft von A. hispida unter- scheidet. Ebenso halt Norman es für möglich (allerdings mit Hinzufügung eines Fragezeichens [?]) das von mir beschriebene Tanystylum hoeckianum mit T. Gone lare Wilson zu identifizieren, wahrend doch meine Art auf Grund der Gestaltung des ersten Beinpaares mit Keiner einzigen andern Art der Gattung Tanystylum ver- wechselt werden kann. (Trav. de la Soc. Imp. des Naturalistes Vol. XXV. pl. II. fig. 5.) 1895. St. Pétersbourg. 606 Ferner enthalte ich mich der Identifizierung der Gattung Anoplo- dactylus Wilson mit der Gattung Uns welche von Say im Jahre 1821 aufgestellt wurde. Unklar bleibt es für mich auch, ob die von Dana im Jahre 1844 aufgestellte Gattung Astridium in der Tat, gegen die Annahme von Dana (1863) selbst, mit der Gattung Pycnogonum nicht identisch ist und angeblich eine selbständige Gattung darstellen soll, wie Ives (1897) dies angenommen hat. Jedenfalls hat Dana es mit einer unreifen Form, mit undeutlich dreigliedrigen (»imperfectly three-jointed«) kleinen Eiträger zu tun gehabt (1863, S. 1391). Die Bezeichnungen derbeiden Gruppen(Achela und Chelata) sind von mir provisorisch verwendet worden und entsprechen dem Wesen der Sache nicht durchaus. Nachdem nunmehr einige Chelata in die zweite Tabelle übergeführt wurden, sind diese Bezeichnungen gänzlich unverwendbar geworden. Ichbin indessen bereit noch einen Schritt weiter in dieser Richtung zu tun: ich bin der Ansicht, daß man diesen beiden Gruppenallerdings Namen geben kann, daß esaber kaum möglich ist, die- selbenin genauer Weisezu charakterisieren. Vielleicht werden mit der Zeit irgendwelche scharf ausgesprochenen Merkmale in der inneren Orga- nisation gefunden werden, allein einstweilen (siehe meine Notiz 1906, S. 14) wird man nur von einer Summe äußerst schwankender und rela- tiver Merkmale sprechen können. Es kommt dies daher, daß die beiden erwähnten phylogenetischen Reihen, indem sie von ziemlich nahestehen- den Grundformen (Nymphon und Pentanymphon einerseits und Deco- lopoda und Nymphopsis anderseits) ausgehen und dann in verschiedener Richtung verlaufen, endlich wiederum zu Formen gelangen, welche ein- ander in der Reduktion der Extremitäten ähnlich sind (Phoxichilus einerseits, Pycnogonum anderseits). Diese Ähnlichkeit ist so groß, daß viele Autoren, wie wir gesehen haben, diese beiden genetisch einander sehr ferne stehenden Gattungen zu ein und derselben Familie gezählt haben. 1808 Aus diesem Grunde vermute ich, unter Beibehaltung der erwähn- ten Einteilung in der Eigenschaft einer genetischen Verallgemeinerung, daß wir einstweilen darauf verzichten müssen, die Pantopoden in grö- Bere Gruppen einzuteilen, indem wir uns auf die Einteilung in Familien beschränken. Ich teile die Pantopoden in nachstehende 10 Familien ein: 1) Nymphonidae Hoek 6) Ammotheidae Dohrn. | 2) Pallenidae Hoek 7) Oorhynchidae nov. fam. ) Phoxichilidiidae Sars 8) Tanystilidae nov. fam. — 4) Phoxichilidae Hoek 9) Colossendeidae Hoek | 5) Decolopodidae Bouvier 10) Pycnogonidae Dohrn. 607 Wollte man die von Sars vorgeschlagene Einteilung acceptieren, so müßten diese Familien in nachstehender Weise angeordnet werden. I. 105 Achelata: Phoxichilidae | Pycnogonidae | Colossendeidae i Tanystylidae Cryptochelata : Oorhynchidae Ammotheidae Phoxichilidiidae Fuchelata: Pallenidae Nymphonidae | Decolopodidae Es läßt sich indessen unschwer erkennen, daß eine solche Ver- teilung uns kein Bild von den genetischen Beziehungen in der Gruppe der Pantopoden geben kann. Wir können nur sagen, daß in der einen Reihe die Cryptochelata gar nicht, in der andern Reihe dagegen die Euchelata nur sehr schwach vertreten sind. Ich gehe nunmehr zu der Charakterisierung der Familien über, deren Grenzen auf beiden periodischen Tabellen durch fettere schwarze Linien angegeben sind’. Bei der Charakterisierung der Familien habe ich die zweifelhaften Gattungen, bei denen man, wie ich dies in dem oben angeführten Aufsatze (1906) nachgewiesen habe, in bezug auf die Genauigkeit der Angaben über die Gliederzahl der Extremitäten durch- aus nicht sicher sein kann, gar nicht in Betracht gezogen. Fam. Nymphonidae Hoek. Gattungen Pentanymphon, Nymphon, Chaetonymphon, Boreo- nymphon, Paranymphon; zweifelhafte Gattung Platychelus). I. Extremität (Cheliferi) — lang, 2gliedrig, mit wohlentwickelten Scheren, welche vor dem Munde liegen. IL Extremität (Palpi) — länger als der Schnabel, 7 und 5 ghiedrig 8. III. Extremität (Oviferi) — beiden Geschlechtern zukommend, 10gliedrig, selten 8gliedrig (Paranymphon), stets mit Endkrallen, bei der überwiegenden Mehrzahl der Vertreter (außer Paranymphon) mit gefiederten, reihenweise angeordneten Dornen. Körper — langgestreckt, meist (mit Ausnahme von Paranymphon) segmentiert, das Augensegment (mit Ausnahme von Paranymphon) vorn 7 Die Gattungen mit reduzierter Gliederzahl der III. Extremität, welche dazu nur bei den Männchen allein vorhanden ist, sind mit einem Sternchen (*) bezeichnet. 8 Bei Paranymphon hat Caullery (1896) eine 6gliedrige II. Extremität be- schrieben, doch ist dieselbe nach Meinert (1899) 7 gliedrig. 608 SN{URLOYT | WUNIDNUYIILOYT x I. Extr. 1gliedrig |I. fehlt oderrudim. DWOSOJDE bx. TIT, VELE, DEL LIT. NOG ORR ET.) WUC, Ta Tee 7gl.|6g1.5g1.(10g1.|9g1.|8g1.|7g110g1.9g1.8gl.|7el. smphjonpojdoup, | 52400 da opasydag à E) snpfijonpo)douy ,. 3 woyduhun.ing =] ap | N [e | 3S Ha: Ei | Bols o pa DIUOUUDE] | auayndojayy snJIYRI]T è E &|% ajayoopipsoy | auappodoayt woyduhrwoa1og SEA 9U970 040 (IN) uoyduhuojany) s oe | auapyodopnasg | sısuaunun]) SIP woyduhiny ee quand | sesdouayng | auayndorq| -ounygé woydruhwojuag SS ———— = = = —— m) = ae! — ales | Hi | 4 | mpauaog | sisdouayog | jan! = A à eH TBUSWIPNT 10po | Suporst | Suporsg | Supouse | [sp STIPET[S G 159 | Supors | ‘198 | 196 | 1901 us} "wos TT) Mex TT UOTE ANT | Mex TI | Il USI] IT nr US JUL AE all JL oddnag ‘] 609 - | È rms" uouahdmnuay Sha i eunwobouahcr , NAGE (a) MES | id Ao = = CREUSE _|l__ dl m __—__—— 2 er fy Fu IUYIDAD snoap snyouhias ee) leer -O9SUT -OAJSNY -oyjhiaarTy snyauhys | 4 2 la © TDAOU} SMADI snyouhys -ojodoyy A "5 + -oyauhyer -0.45nY Do -owmouy | siapuassojop = = a SNOOMLAL © E. El eo | smordtog. su les snnbunny een SE En SE wnjhijishuny | wayhishuoy | wnjhishuny, snyouñy400) San a 3 = ge | Bon ae naypounuy| Mayjowmuy | wayjouwy | wvayjomup | vayouuy | À 3 | ae i uoyd DUDADT “ | FA “ep -whuorayT snyauhiys . THN DUUYOT -098 7 = = SMOUIDADT à = E. a Res S9/0Q0990() à SNOUWY È H = 5 “o | ; ESTA f ; snyauhyes Eur 5 Ss | 209087 ea Bis Hoo rw 00 myayjouruy | mjoyjouuy | 5 53 |A co opiioliung \A | sesdoydwhny \- © : INGE npodojooag | | agyuounpne | JST) 133 186) Stipogsp| Stapeyse | Supoy$g | Supouys» | Sapoysg | Stpox86 | SupousOT topo HUF IL | TI IL} IL | XH IL | were TT | wege TT | MOTXA TI | wer TT Weayxg II | “weayxq II ‘eddniy ‘IT 39 XLI. Bd. Zoolog. Anzeiger. 610 verbreitert und in der Mitte verschmälert, wodurch ein Hals gebildet wird, vor dem die I. und II. Extremität, nicht aber die Augenhöcker sitzen. Beine — 4 oder 5 Paare. Geschlechtsöffnungen — bei den Männchen an den drei hin- teren, bei den Weibchen an allen Beinpaaren ®. Fam. Pallenıdae Hoek. (Gattungen Pallenopsis, Rigona, Palenella, Pallene, Propallene, Neo- pallene, Metapallene, Pseudopallene, Parapallene, Cordylochele, Hanno- nia; zweifelhafte Gattung Phanodemus). I. Extremität — lang, 2 oder 3gliedrig mit wohlentwickelten Scheren, welche vor dem Munde liegen, selten (Hannonia) beträchtlich kürzer als der Schnabel. II. Extremität — entweder gar nicht entwickelt, oder nur bei den Männchen, 1—4 gliedrig. III. Extremität — beiden Geschlechtern zukommend, 10 gliedrig, bisweilen (Zigona) indessen bei den Weibchen schwächer entwickelt, wobei die Zahl der Glieder infolge Verschmelzung (Ankylose) geringer erscheinen kann; mit Krallen, seltener ohne Krallen; häufiger mit ge- fiederten reihenweise angeordneten Dornen, seltener ohne dieselben (Hannonia). Körper — langgestreckt, segmentiert; das Augensegment bildet entweder einen Halsteil, vor dem die I. Extremität und der Schnabel, nicht aber der Augenhöcker liegt, oder aber er ragt mit seinem in diesem Falle den Augenhöcker tragenden Vorderrand über die Basis des Schnabels hervor (Pallenopsis, Rigona), oder endlich der Augen- höcker liegt annähernd in der Mitte des Augensegments (Hannonia). Beine — 4 Paare. Geschlechtsöffnungen — bei den Männchen an dem dritten und vierten oder allen Beinpaaren, bei den Weibchen dagegen stets an allen Beinpaaren 10. 9 Die Geschlechtsöffnungen befinden sich bei den Männchen der Fam. Nym- phonidae auf dem 2., 3., 4. Beinpaare, bei Pentanymphon dagegen augenscheinlich ‘auf dem 3., 4. und 5. Beinpaare, bei den Weibchen dieser Familie hingegen auf allen 4 oder 5 (Pentanymphon) Beinpaaren (Hodgson 1908, p. 38). Die Geschlechtsöff- nungen von Paranymphon (Caullery, 1896; Meinert, 1899) sind nicht beschrieben worden, ebenso ist es unklar, ob diese Gattung gefiederte Dornen besitzt [Meinert (p. 471) bezeichnet dieselben als »knife-shaped«j, doch sind dieselben offenbar nicht bei genügend starken Vergrößerungen untersucht worden. Überhaupt müßte Para- nymphon, welcher nur zum Teil, und zwar nach der Gestalt des Augensegments, an Pallenopsis erinnert, am ehesten zu den Nymphonidae gestellt werden, wobei er auf Grund einer ganzen Reihe ihm eigentümlicher Merkmale in eine besondere Unterfamilie ausgeschieden werden könnte. 10 Bei Hannonia befinden sich die Geschlechtsöffnungen nach Loman (1904) 611 Fam. Phoxichilidiidae Sars. (Gattungen Phoxichilidium, Anoplodactylus, Halosoma; zweifel- hafte Gattungen Pephredo, Oomerus). I. Extremität — lang, 2gliedrig, mit wohlentwickelten Scheren, welche vor dem Munde liegen. II. Extremität — fehlt. III. Extremität — nur bei den Männchen, obwohl bisweilen (an Halosoma) Rudimente derselben auch bei den Weibchen vorhanden sind, ohne Endkrallen und ohne gefiederte Dornen. Körper — langgestreckt, segmentiert; das Augensegment bildet an der Basis des Schnabels einen Vorsprung, welcher den Augenhöcker trägt. Peine A Paare: Geschlechtsöffnungen — bei Männchen und Weibchen an allen 4 Beinpaaren oder aber (Halosoma) nur an den beiden hintersten Paaren 11. Fam. Phoxichilidae Hoek. (Gattung Phoxichilus), I. Extremität in Gestalt eines unbedeutenden Rudimentes (Höckers) oder ganz fehlend. IL Extremität — fehlt. III. Extremität — nur bei den Männchen vorhanden, 7 gliedrig, ohne gefiederte Dornen und Krallen. Körper — langgestreckt, segmentiert; das Augensegment bildet einen Vorsprung über der Basis des Schnabels, aber der Augenhöcker befindet sich in der Mitte des Segments (vgl. die Fam. Phoxichili- diidae). Beine — 4 Paare. Geschlechtsöffnungen — bei den Männchen an dem 2., 3., 4. Paare, bei den Weibchen an allen Beinpaaren. Fam. Decolopodidae Bouvier. (Gattung Decolopoda). I. Extremität — 3gliedrig, mit wohlentwickelten Scheren, aber kürzer als der Schnabel. bei dem Männchen an dem 3. und 4., bei dem Weibchen an dem 1., 2., 3. und 4. Bein- paare, wie bei vielen Vertretern der Fam. Pallenidae. Trotz der Erwiderungen von Loman (1908, S. 16) bin ich dennoch mit Cole (1905) einverstanden, nach welchem Hannonia, ungeachtet aller ihrer Eigenart, dennoch eine intermediäre Stellung zwischen den Fam. Pallenidae und Phoxichilidiidae einnimmt. 11 Die Männchen von Halosoma sind nicht bekannt, und bezüglich der Ge- schlechtsöffnungen der Weibchen sagt Cole (1904), dieselben seien »situated on posterior pairs<. 39* 612 II. Extremität — 10gliedrig, länger als der Schnabel. IIL. Extremität — bei beiden Geschlechtern vorhanden, 10 glie- drig, mit Endkrallen, aber die Dornen nicht gezähnelt. Körper — langgestreckt, segmentiert. Beine — 5 Paare. Geschlechtsöffnungen — bei beiden Geschiechtern an allen Beinpaaren 12, Fam. Ammotheidae Dohrn. Gattungen Nymphopsis, Eurycyde, Ammothella, Ascorhynchus, Fragilia, Barana, Leionymphon, Ammothea, Bohmia; zweifelhafte Gattungen: Oiceobates, Alcinous). I. Extremität — schwach entwickelt, häufig kürzer als der Schnabel (bei Nymphopsis länger); ist zwar bisweilen 2 und sogar 3glie- drig, aber stets mit schwach entwickelten oder öfters sogar rudimentären Scheren; bisweilen bleiben die Scheren indessen bei den geschlechts- reifen Individuen erhalten, bei den Männchen einiger Arten (Scaeo- rhynchus-Ascorhynchus) sogar während ihres ganzen Lebens. — II. Extremität — oft länger als der Schnabel (bei böhmia kürzer), 6—10gliedrig, bei den meisten Formen das 2. und 4. Glied am längsten. III. Extremität — bei beiden Geschlechtern vorhanden; 10 glie- drig, bald mit Krallen, bald ohne eine solche; bald mit gefiederten Dornen, welche entweder in Dornen angeordnet sind oder keine der- artige Anordnung aufweisen, bald mit einfachen Dornen (Böhmia, Fragiha). Körper — bald langgestreckt, bald konzentriert aber segmentiert und der Schnabel äuBerst beweglich angegliedert. Beine — 4 Paare. Geschlechtsöffnungen — bei den Männchen an dem 3. und 4., bei den Weibchen an allen Beinpaaren (bei Fragelia unbekannt !?). Fam. Oorhynchidae nov. fam. (Gattungen Oorhynchus, Cilungulus, Sciprolus). I. Extremität — schwach entwickelt, ein Glied mehr oder weniger wohlentwickelt, bald mit rudimentärem 2. Glied, seltener ganz ohne dasselbe. 12 Nach Bouvier (1905, S. 25). 13 Bei den Gattungen Fragilia (Hodgson 1908, S. 57) und Bohmea sind Ge- schlechtsöffnungen nicht beschrieben worden. Im allgemeinen steht diese letztere eigenartige Gattung dieser Familie dennoch näher, ebenso wie auch Fraglia. Was Leionymphon betrifft, so bin ich mit Loman (1908, S. 16) und Bouvier einver- standen, nach denen diese Gattung den Ammotheidae am nächsten steht, nicht aber den Nymphonidae, wie Mobius dies annahm. Bei Leionymphon sind die Geschlechtsöffnungen nur für die Weibchen beschrieben worden (Hodgson 1907, S. 43). 613 II. Extremität — länger als der Schnabel, 9gliedrig, das 2. und 4. Glied am längsten. III Extremität — bei beiden Geschlechtern ausgebildet, 10glie- drig, ohne Kralle, mit gefiederten Dornen, welche nicht reihenförmig angeordnet und in geringer Anzahl vorhanden sind. Körper — bald langgestreckt und segmentiert, bald konzentriert gedrungen und dann mit zum Teil verschmolzenen Segmenten. Beine — 4 Paare. Geschlechtsöffnungen — bei den Männchen an dem 3. und 4. (bei Scipiolus sind die Männchen unbekannt), bei den Weibchen (welche nur für Scipiolus bekannt sind) an allen Beinpaaren. Fam. Tanystylidae nov. fam. (Gattungen Tanystylum, Trigaeus, Austroraptus, Austrodecus, Ehynchothorax, Discoarachne). I. Extremität — in Gestalt eines schwach ausgebildeten Rudi- mentes, oder gänzlich fehlend. II. Extremität — bald länger, bald kürzer als der Schnabel, öfters schwach ausgebildet, 4—7 gliedrig. III. Extremität — bei beiden Geschlechtern vorhanden, mit Kralle oder ohne eine solche, mit gefiederten Dornen, welche keine reihenweise Anordnung aufweisen, oder ohne solche Dornen. Körper — konzentriert und die Segmente meist miteinander ver- schmolzen. | Beine — 4 Paare. | Geschlechtsöffnungen — bei den verschiedenen Gattungen in sehr verschiedener Weise angeordnet: bei den Männchen bald an dem 2., 3., 4. (Tanystylum, Austroraptus), bald an dem 3. und 4. (Disco- arachne, Trigaeus), bald nur an dem 4. (Rhynchothorax) Beinpaare; bei den Weibchen augenscheinlich häufiger an allen Beinpaaren, mit Aus- nahme einiger Arten von Tanystylum, wo sie nur an dem 3, und 4. Paare und Rhynchothorax, wo sie nur an dem 4. Paare vorhanden sind !#. 4 Bei den Weibchen von Tanystylum longicaudatum sind Geschlechtsöffnungen nach Hodgson (1907, S. 15) auch an dem 3. und 4. Beinpaare vorhanden. Die Gat- tung Rhynchothorax weist auf Grund des Vorhandenseins von Geschlechtsöffnungen bei beiden Geschlechtern nur an dem hinteren Beinpaare wie auch andrer Merkmale eine Annäherung zu Pycnogonum auf. Bei andern Gattungen bemerkt man eine allmähliche Verringerung der Zahl der Geschlechtsöffnungen bei den Männchen mit Beibehaltung derselben an den hinteren Paaren, und zwar an dem 2., 3., 4. bei den Männchen von Tanystylum (= Clotenia nach der Beschreibung von Dohrn, 1881, S. 160) und Austroraptus nach Hodgson 1907, S. 56); an dem 3. und 4. bei Tri- gaeus (Dohrn 1881, S. 167) und Discoarachne (Loman 1904, S. 383). Die Männchen von Awstrodecus sind unbekannt, und die Sechsgliedrigkeit der III. Extremität dieser Gattung nach den Abbildungen von Hodgson läßt sich natürlich dadurch er- klären, daß dieser Forscher eine nicht geschlechtsreife Form vor Augen gehabt hat. 614 ‘ Fam. Colossendeidae Hoek (pro parte). Gattungen Colossendeis, Rhopalorhynchus, Anomorhynchus, Lecy- thorhynchus, Pipetta; zweifelhafte Gattungen Pasithoë, Kudeis). I. Extremität — in Gestalt eines schwach ausgebildeten Rudi- mentes oder gänzlich fehlend. II. Extremität — länger als der Schnabel, 8—10 gliedrig. III. Extremität — bei beiden Geschlechtern vorhanden, 10glie- drig, mit Kralle oder ohne eine solche (bei Lecythorhynchus), bald mit nicht in Reihen angeordneten gefiederten Dornen, bald mit einfachen flachen Dornen. Körper — bald segmentiert, bald mit verschmolzenen Segmenten; der Schnabel unbeweglich an den Körper inseriert. Beine — 4 Paare. Geschlechtsöffnungen — bei den Männchen und Weibchen an dem 3. und 4. Beinpaare oder wenigstens bei den Weibchen an allen Beinpaaren ‘5. Fam. Pycnogonidae Dohrn. (Gattungen Pycnogonum und Pentapycnon). I. Extremität — fehlt. II. Extremität — fehlt. III. Extremität — nur bei den Männchen vorhanden, 9gliedrig, mit Krallen und einfachen Dornen. Körper — konzentriert, dick aber segmentiert. Beine — 4 oder 5 Paare. Geschlechtsöffnungen — bei den Männchen und Weibchen (bei den achtbeinigen Formen) an dem hintersten 4. Paare, oder (bei den zehnbeinigen Formen) an den vier hinteren Beinpaaren. IV. Für die vorgeschlagene Klassifikation mit den hier mitgeteilten »periodischen« Tabellen, in welche gegen früher die oben angegebenen Abänderungen aufgenommen worden sind, habe ich, wie bereits mitge- teilt worden ist, auf diesen Tabellen die Grenzen der Familien mit fetteren Linien angegeben, wodurch die Bedeutung dieser Tabellen für die natürliche Klassifikation der Pantopoden deutlich hervorgehoben wird. Ja, ich habe mich sogar bei der Aufstellung der oben mitge- teilten Klassifikation in erster Linie durch diese Tabellen leiten lassen. 15 Männliche Geschlechtsöffnungen sind bei den Gattungen Pipetta (Loman 1904 u. 1908, S. 27) und Rhopalorhynchus (Carpenter 1893, S. 25; Loman 1908, S. 25) nicht beschrieben worden, aber bei den Weibchen dieser Gattungen sind sie an allen Beinpaaren vorhanden; bei Lecythorhynchus finden sie sich augenscheinlich bei beiden Geschlechtern an allen Beinpaaren (Cole 1904, S. 261). 615 Die genetischen Beziehungen der oben charakterisierten Familien könnten auf folgende Weise zum Ausdruck gebracht werden. Phoxichilidae Pycnogonidae Phoxichilidiidae Oorhynchidae i. Colossendeidae Pallenidae ia o ER Dee Hypothetische Oro nymphonidae. Auf Grund der seinerzeit von Hoek und sodann auch von mir in einem der oben angeführten Aufsätze (1906) entwickelten Betrachtungen läßt sich eine hypothetische Ausgangsfamilie, die Oronymphonidae unschwer wie folgt kennzeichnen: I. Extremität — 3gliedrig, mit wohlentwickelten vor dem Munde liegenden Scheren. II. Extremität — 10gliedrig, länger als der Schnabel. III. Extremität — bei beiden Geschlechtern vorhanden, 10glie- drig, mit Kralle (11. Glied) mit reihenweise angeordneten gefiederten Dornen. Körper — langgestreckt, segmentiert. Beine — 5 Paare. Geschlechtsöffnungen — bei beiden Geschlechtern an allen Beinpaaren. 5. Über die Spermatodosen der Locustiden. Von N. Cholodkovsky, St. Petersburg. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 7. Februar 1913. In den Jahren 1908—1910 habe ich Untersuchungen über den Ge- schlechtsapparat und die Befruchtungsvorgänge bei einigen-Orthopteren (vorzugsweise Locustiden) angestellt und darüber in russischen Zeit- schriften (mit einem deutschen Resümee) berichtet!. Da ich aber bis heute keine Referate davon in den Jahresberichten finde, so erlaube ich mir, einige Resultate meiner Untersuchungen hier in aller Kürze wieder- zugeben. Der Name »Spermatophoren« wird bekanntlich für verschiedenste Gebilde angewendet, wie es z. B. aus der bei Korschelt und Heider 1 N. Cholodkovsky, Uber die Spermatophoren, besonders bei den Insekten. Travaux de la Société Imp. des Naturalistes de St. Pétersbourg. T. 41, fasc. 1. 1910. — Derselbe, Zur Kenntnis des Geschlechtsapparates der Locustiden. Bulletin de la Société des naturalistes et des amis de la nature en Crimée. T.1.1911. Simferopol. (Russisch.) i 616 (Lehrbuch der vergl. Entwicklungsgeschichte der wirbellosen Tiere, Allg. Teil, 1. Lief., 1902, S. 426—441) gegebenen Ubersicht leicht zu ersehen ist. Denselben Namen führen auch die flaschenförmigen Ge- bilde, die v. Siebold in der Samentasche der Weibchen von Decticus und Locusta gefunden hat. Er selbst äußert aber einige Bedenken gegen den Vergleich dieser Körper mit den echten Spermatophoren der Ce- phalopoden und andrer Tiere, bei denen »sich deutlich nachweisen läßt, daß die Samenschläuche in den Samenleitern der männlichen Tiere sich entwickeln«. »Vielleicht bilden sich diese Spermatophoren — sagt v. Siebold — erst während der Begattung aus dem leicht gerinnbaren Stoffe, welchen die dem Ductus ejaculatorius anhängenden Drüsen- büschel absondern, und welcher zu diesem Behufe in den beiden kleinen, den Drüsenbüscheln gegenüberliegenden Behältern vorrätig aufbewahrt wird. Bringt man aber auf der andern Seite den engen Ductus semi- nalis des weiblichen Samenbehälters in Anschlag, so kann man nicht begreifen, wie es den großen, aus den männlichen Geschlechtsteilen übergeführten Spermatophoren gelingen soll, durch einen solchen engen Kanal zu der Capsula seminalis hineinzuschlüpfen. Fast möchte man versucht werden, anzunehmen, die Spermatophoren bildeten sich erst in den weiblichen Locustinen, indem der von den Drüsenbüscheln der Männchen abgesonderte Stoff bei der Begattung in das Receptaculum seminis überfließt und hier, gerinnend, von der nachströmenden Samen- masse zu einer Blase ausgedehnt wird« 2. Nachdem ich nun die »Spermatophoren« bei Decticus verrucivorus, Locusta cantans und Platycleis grisea gefunden und untersucht habe, bin ich zur Überzeugung gekommen, daß dieselben sich in der Tat in der Samentasche des Weibchens bilden, und zwar aus folgenden Gründen. Erstens finden sich in der Höhle der Samentasche, außer der in den »Spermatophoren« eingeschlossenen, freie Samenmassen ; dies allein spricht schon für die Annahme, daß der Samen frei in die Samentasche gelangt, um daselbst erst mit gewissen, »Spermatophoren« bildenden Stoffen klumpenweise umhüllt zu werden. Zweitens habe ich den männlichen Geschlechtsapparat verschiedener Locustidenarten anatomisch und histologisch studiert und keine Spur einer Bildung von »Spermatophoren« in den männlichen Geschlechtsorganen gefunden.. Drittens hat es sich erwiesen, daß der männliche Geschlechtsapparat. bei allen Locustiden — d.h. bei denjenigen, deren befruchtete Weib- chen in ihrer Samentasche keine » Spermatophoren« aufweisen (z. B. die von mir untersuchte /sophya taurica) sowohl als bei denjenigen, die. solche besitzen (Decticus, Locusta, Platycieis) — gleichartig gebaut ist 2 0, Th. v. Siebold, Über die Spermatozoiden der Locustiden. Nova Acta Acad. Leop. Carol. Nat. Curios. T. XXI. P. I. 1845. p. 268. 617 und aus gleichen Teilen besteht. Dafiir hat es sich aber herausgestellt, daß der Epithelbelag einer »Spermatophoren« bergenden Samentasche stets aus hohen, saftigen Zellen besteht (Fig. 1), das entsprechende Epithel der keine »Spermatophoren« produzierenden Arten aber (Fig. 2) sehr niedrig ist. Daraus glaube ich schließen zu dürfen, daß die »Sper- matophoren« nicht oder wenigstens nicht allein aus dem Secrete der männlichen Anhangsdrüsen — wie v. Siebold es anzunehmen geneigt war —, sondern hauptsächlich aus der Absonderung des die Samen- tasche auskleidenden Epithels sich bilden. Die fertige »Spermatophore« hat die Gestalt einer Flasche (Decticus, Locusta) oder einer Retorte (Platycleis) mit einem mehr oder weniger gekriimmten Halse, der in eine dünne kanalisierte Spitze ausläuft. Ihre Wandung besteht (Fig. 3) aus Riot Fig. 1. Teil eines Schnittes durch die Samentasche von Platycleis grisea; m, die äußere Muskelhiille; ep, das Epithel; s, die Spermatodosen; sr, die Spermatozoen- biindel; e, die äußere (zerfallene) Schicht der Spermatodosenwandung; im, deren dicke innere Schicht; x, körnige Massen innerhalb der Spermatodosen. Fig. 2. Teil eines Schnittes durch die Wandung der Samentasche von Isophya tau- rica; m, die Muskelhülle; ep, das Epithel; s%, die Spermatozoen. zwei Schichten, einer inneren, homogenen, dicken und ziemlich festen, und einer äußeren, dia die sehr briichig ist und mu onsénvier! ten Präparaten leicht abfällt. Wenn aber die sogenannten »Spermatophoren« der Locustiden nicht in den männlichen Geschlechtswegen, sondern in der Samentasche des Weibchens sich bilden, so sind sie keine Spermatophoren. Eine wahre Spermatophore muß ja gerade in den männlichen Ge- schlechtsorganen gebildet werden und zum Übertragen des Samens in die weiblichen Organe dienen, indem sie, sozusagen, einen übertrag- 618 baren Penis darstelle. Solche wahre Spermatophoren finden wir z. B. bei Gryllus- Arten, wo dieselben in einer in den Ductus ejaculatorius des Männchens mündenden Spermatophorentasche sich bilden und bei der Begattung an die Legeröhre des Weibchens angehängt werden. Bei den Locustiden dienen aber die fraglichen Gebilde zu einem ganz andern Zwecke, und zwar höchstwahrscheinlich zur Do- sierung des Samens bei der Befruchtung der Eier, weshalb dieselben passend als Spermatodosen bezeichnet werden können. Ich stelle mir ihre Funktion in der Weise vor, daß bei der Ablage der Hier eine Spermatodose sich mit ihrer Spitze in den Ausführgang der Samen- tasche hineinsteckt und ihren Inhalt auf die durch die Vagina hinab- eu” Fig. 3. Ein Querschnitt durch eine Spermatodose von Decticus verrucivorus; e, die äußere schaumige Schicht der Wandung; z, die homogene innere Schicht derselben; s, die Spermatozoenbündel; a, körnige Massen innerhalb der Spermatodose. gleitenden Eier entleert, indem sie zugleich mit ihrem dicken Körper den Ausgang der Samentasche verstopft und dadurch das Ausfließen des übrigen Samens verhindert. Nach erfolgter Befruchtung eines Eier- häufchens wird nun die leere Spermatodose durch die Kontraktionen der muskulösen Wandung der Samentasche in das blinde Ende der- selben abgedrängt, woselbst sie sich allmählich zerstört, um bei der nächsten Eiablage durch eine andre Spermatodose ersetzt zu werden. Es kommen aber bei den Locustiden auch andre Gebilde vor, die vielfach unberechtigterweise »Spermatophoren« genannt werden. Zu solchen gehört der große schleimige Klumpen, der bei der Begattung an die Legeröhre des Weibchens angehängt, seitlich von zwei festen 619 bernsteingelben Kügelchen scheinbar getragen und nach der erfolgten Begattung vom Weibchen verzehrt wird. Dieser aus dem Secrete der großen männlichen Anhangsdrüsen sich bildende Klumpen dient eben- falls nicht zum Übertragen des Samens, wohl aber zur temporären Ver- stopfung der weiblichen Geschlechtsöffnung (damit der Samen nicht herausfließt ehe er die Samentasche erreicht hat) oder zu andern Zwecken. Herr W. Boldyrew (Moskau) hat vor kurzem in der St. Petersburger Entomologischen Gesellschaft interessante Mitteilungen über den Befruchtungsakt einiger Locustiden gemacht und dabei ge- zeigt, dab die soeben erwähnten bernsteingelben Kügelchen die wahren Spermatophoren dieser Insekten darstellen. Sie bilden sich aus dem Secrete der zwei kleinen gelben sackförmigen Drüsen, die dicht beider- seits der äußeren Mündung des männlichen Ductus ejaculatorius sich öffnen. Diese Spermatophoren ergießen nun ihren Inhalt in die Ge- schlechtswege des Weibchens, der schleimige Klumpen dient aber, nach Boldyrew, lediglich zum Schutze der Spermatophoren, bevor dieselben den Samen entleert haben, vor den mächtigen Kiefern des Weibchens. Solche zum Schutze des Samens oder zur Verstopfung der weiblichen Geschlechtsöffnung dienenden Gebilde schlage ich vor Spermato- phragmen zu nennen. Endlich werden auch die federartigen Samenbündel der Locustiden von einigen Autoren (Gilson) »Spermatophoren« genannt. Für solche Gebilde schlage ich den Namen von Spermatodesmen vor. Ichempfehle also, für verschiedene in der Literatur schlechthin als »Spermatophoren« bezeichneten Gebilde, je nach ihrer physiologischen Bedeutung, vier besondere Namen einzuführen: 1) Spermatophoren, Gebilde, die in den Geschlechtsorganen des Männchens entstehen und zum Übertragen des Samens in die weiblichen Geschlechtsorgane dienen. Beispiele: die wahren Spermatophoren von Gryllus, von Cephalopoden u. a. 2) Spermatodosen, Gebilde, die in den weiblichen Geschlechts- organen entstehen und zur Dosierung des Samens bei der Befruchtung der abzulegender Eier dienen. Beispiel: die flaschen- und retortenähn- lichen Körper in der Samentasche mancher Locustiden. 3) Spermatophragmen, Gebilde, die zur Verstopfung der weib- lichen Scheide’ oder überhaupt zum Schutze des Samens dienen. Bei- spiele: der schleimige Klumpen an der Basis der Legeröhre der Lo- custiden, der Vaginalpfropf gewisser Nager und Chiropteren. 4) Spermatodesmen, verschiedene Formen der Vereinigung der Samenfäden zu Bündeln, federartigen Gebilden usw. St. Petersburg, den 3. Februar 1913. 620 6. Zur Anatomie und Histologie der Euphausiiden. Von Franz Raab, Assistent am I. zool. Institut der Universitit Wien. eingeg. 7. Februar 1913. Durch die soeben erschienene Arbeit Zimmers! sehe ich mich veranlaßt, die Resultate meiner zum größten Teil an Meganyctiphanes norvegica M. Sars vergleichsweise auch an Huphausia krohni Brandt durchgeführten anatomisch-histologischen Untersuchungen vor dem Erscheinen der schon abgeschlossenen Arbeit kurz zu veröffentlichen. Die ausführliche Arbeit wird in den Arbeiten d. zool. Inst. Wien er- scheinen. Wenn sie jetzt nach der Publikation Zimmers auch in manchen Punkten nur eine Bestätigung der Befunde dieses Forschers ist, so ist trotzdem, wie ich glaube, die Darstellung der Anatomie von Meganyctiphanes nicht ohne Interesse, da die spärlichen bisher unter- suchten Euphausiidengattungen in vielen Punkten voneinander Ab- weichungen zeigen. Der Darmkanal zeigt die typische Gliederung in Vorder-, Mittel- und Enddarm. Der Vorderdarm, ectodermaler Natur, umfaßt den kurzen aufsteigenden Oesophagus, den Cardiacalteil, sowie den vorder- sten Abschnitt des Pylorusteiles des Magens bis zur Einmündung zweier dorsaler Darmdivertikel und der ventral gelegenen großen Leberöff- nungen. Während Zimmer an Euphausia superba keinen Mitteldarm- abschnitt festzustellen vermochte, konnte ich bei beiden untersuchten Formen einen solchen deutlich unterscheiden. Er ist kurz und an dem hohen Cylinderepithel mit Stäbchensaum zu erkennen. Die Leber, deren feineren Bau Zimmer nicht beschreibt, ist aus zahlreichen Schläuchen zusammengesetzt und läßt, wie bei den Decapoden, einen Aufbau aus drei verschiedenen Zellelementen erkennen: 1) die am Ende jedes Schlauches gelegenen undifferenzierten Zellen; 2) die Ferment- zellen; 3) die Fettzellen. Alle 3 Zellarten zeigen einen Stäbchensaum. Außen sind die Leberschläuche von einem Muskelnetz umsponnen, be- stehend aus Ringmuskelfasern, welche die einzelnen Schläuche umgrei- fen und durch Längsmuskelfasern verbunden sind. An den Mitteldarm schließt sich der Enddarm an, dessen Epithel an seiner freien Innen- fläche eine zarte Chitincuticula trägt, welche Zimmer bei Euphausia superba vermißte. Nach außen bilden die Darmzellen eine längsgefaltete zarte Tunica propria aus. Längsmuskel am Enddarm, wie sie Zimmer angibt, scheinen nicht vorhanden zu sein, sondern nur Ringmuskel, 1 ©. Zimmer, Untersuchungen über den inneren Bau von Euphausta superba, Dana. Bibl. zoolog. Bd. 26. H. 67. 1913. 2 Für die freundliche Bestimmung der Nyctiphanes-Species bin ich Herrn H. J. Hansen in Kopenhagen zu größtem Danke verpflichtet. 621 deren Kerne an der Dorsalfläche des Darmes in einer Reihe angeordnet liegen. | Das Nervensystem besteht bei Meganyctiphanes, wie Zimmer für Euphausia konstatiert, aus dem Cerebralganglion und einer damit durch eine ziemlich lange Schlundcommissur verbundenen, aus 16 median ver- schmolzenen Ganglienpaaren zusammengesetzten Bauchganglienkette. Die Commissuren zwischen den einzelnen Ganglien lassen keine mediane Längsspaltung erkennen, wie sie sich nach Zimmer bei Æuphausia superba findet. Das Gefäßsystem von Meganyctiphanes zeigt große Ubereinstimmung mit dem der Decapoden. Das gedrungene Herz weist, wie auch Zimmer für Æuphausia superba angibt, nur zwei Ostien- paare auf. Während nach Zimmer ein zur Aorta descendens paariges, rudimentäres Gefäß vorhanden ist und erstere sich oberhalb des Nerven- systems in 3 Äste teilt , die das Bauchmark durchsetzen, ist bei Mega- nyctiphanes von einem rudimentären zweiten solchen Gefäß nichts zu sehen. Ferner tritt oberhalb des Bauchmarks nur eine Zweiteilung der Aorta descendens ein; die beiden Aste treten durch die Ganglienkette. Der vordere Ast versorgt die vorderen Thoracalbeinpaare, und ent- sendet außerdem unter dem Bauchmark ein unpaares Gefäß nach rück- wärts, welches nur das 6. Thoracalbeinpaar versorgt. Die Arteria ab- dominalis dorsalis ist, wie auch Zimmer angibt, paarig. Das Pericard stellt einen vollständig geschlossenen, das Herz ein- schließenden Raum vor, der seitlich bis gegen die Insertion der Kiemen der letzten Thoracalsegmente herabreicht. Seine Wand ist nicht rein bindegewebiger Natur, sondern es liegen in ihren lateralen Teilen Mus- kelfasern. Das innere Epithel der Schalenduplicatur hat, nach seinem eigentümlichen Bau zu schließen, respiratorische Funktion. Bei Mega- nyetiphanes fand ich eine Blutdrüse, welche am Vorderende des Cepha- lothorax oberhalb des Cerebalganglions und des Magens gelegen ist. Der weibliche Genitalapparat besteht aus: 1) dem Ovarium, dessen Keimlager ventral liegt; 2) den Oviducten; 3) Drüsen, welche beider- seits ventrolateral in einer mächtigen Masse vom 3. bis in das 7. Tho- racalsegment reichen, auch in den Basalgliedern der Beine zu finden sind und die Oviducte in einer starken Lage begleiten. Ihre Ausmün- dung konnte ich nicht auffinden, ihre Bedeutung liegt darin, das Secret zur Bildung der Eiersäckchen zu liefern. 4) Einrichtungen zur Vermittlung der Befruchtung. Diese beschreibt Zimmer als The- lycum, eine unten offene, vorn mit einem Spalt versehene Tasche, ge- bildet von zwei lateralen und einer medianen Platte, die ihren Ursprung vom Sternum des 6. Segments nehmen. Bei Æuphausia krohni und Mega- nyctuphanes fand ich am Sternum des 6. Thoracalsegments in ähnlicher Weise ausgebildet einen vollkommen geschlossenen, nur nach. vorn mit 622 einem Gange zum Einführen der Spermatophore versehenen Raum, die Spermatheca. Ihre Begrenzung wird dorsal von der Körperwand, la- teral von zwei, aus der Wurzel der Basalglieder des 6. Thoracalbeines entspringenden Platten und ventral durch eine mediane, dem Hinterende des Sternums entspringende Platte gebildet. Die Oviducte münden an den beiden lateralen Begrenzungsplatten mit nach vorn und oben ge- richteten Öffnungen aus. Die lateralen Platten bilden mit der Körper- wand eine nach vorn offene Rinne, welche von der Spermatheca bis zur Ausmündung der Oviducte zieht. Danach hätte man sich die Befruch- tung der Eier folgendermaßen vorzustellen: Aus der Spermatophore, welche mit dem Halsteil in die Spermatheca eingeführt wird und diese vollständig abschließt, gelangen die Spermatozoen, welche kleine ellip- tische Zellen vorstellen, in die Spermatheca, wo ich sie auch vorfand. Ein Quellungsvermögen, wie Zimmer es vermutet, besitzen sie nicht, da sie in der Spermatheca genau dieselbe Größe haben, wie in der Sper- matophore und den männlichen Ausführungswegen. Sie werden wahr- scheinlich durch ein in der Spermatophore enthaltenes Quellsecret in die Spermatheca eingeführt. Von hier aus gelangen sie durch die oben be- schriebene Rinne zu den weiblichen Genitalpori und befruchten hier die austretenden Eier. Danach dringen die Spermatozoen nicht in den weiblichen Körper ein, sondern der ganze Befruchtungsakt erfolgt außen. Jene Zellmasse, welche Zimmer außerhalb der Oviducte im weiblichen Körper fand, und als gequollene Spermatozoen deutet, sind die dem weiblichen Genitalapparat zugehörigen Drüsen. Der männliche Genitalapparat von Meganyctiphanes besteht aus dem hufeisenförmig gebogenen Hoden mit zahlreichen Hodenbläschen und paarigen Ausführungsgängen. Diese sind zuerst eng und machen einige Schlingen, gehen sodann in einen verdickten rückläufigen Teil über, welcher abermals unter einem Winkel von 180° umbiegt. In dem nun folgenden erweiterten Abschnitt werden die Spermatophoren ge- bildet. Letzterer trägt eine laterale Ausstülpung drüsiger Natur, welche mit einem Secret ganz erfüllt ist, wahrscheinlich das Kittsecret, mit welchem die Spermatophore am weiblichen Körper befestigt wird. Zimmer nennt diesen Teil des Vas deferens samt der Ausstülpung »Spermatophorensack«. Bei Meganyctiphanes verengt sich das Vas deferens nun zu einem kurzen Ductus ejaculatorius und mündet paarig am Sternum des 8. Thoracalsegments aus. Ein besonderes Spermato- phorenlager, wie es Zimmer bei Huphausia superba findet, habe ich nicht beobachtet. Die Antennendrüse zeigt bei beiden von mir untersuchten Formen übereinstimmenden Bau. Sie besteht aus einem bläschenförmigen End- säckchen, welches von dem Harnkanal, der einen in sich selbst zurück- 623 ‚laufenden, ringförmigen Gang vorstellt, kreisförmig eingeschlossen ist. Mit ihm steht es durch einen dorsalwärts gelegenen, von 6 Schließzellen umstellten Porus in Verbindung. Die Ausmündung erfolgt durch einen kurzen ectodermalen Harnleiter. Zimmer beschreibt in seiner Arbeit die Antennendrüse als ringförmig geschlossenen Schlauch, ohne ein Endsäckchen zu erwähnen. - Wien, 4. Februar 1913. 7. On the Effect of Castration on the Thumb of the Frog. (Rana fusca.) By Geoffrey Smith, M.A., Fellow of New College, Oxford. (With 3 figures.) eingeg. 10. Februar 1913. As the result of experiments upon the Frog, published under the title of Studies in the Experimental Analysis of Sex, Part 8, in the Quarterly Journal of Microscopical Science (1), Dr. Schuster and I eriticised the conclusions which Dr. Nussbaum (2) and Prof. Meisen- heimer(3) have drawn from similar experiments, and expressed the opinion that the experiments of these authors were not sufficient to prove that the growth of the papillae on the thumb of a castrated frog could be induced by the injection of testis (or ovarian) extracts. I have lately obtained further results which show conclusively that our sceptical attitude was justified, and that it is extremely improbable - that the growth of the papillae recorded by these authors was in any instance caused by the injections employed. At the same time the new results I have obtained necessitate a slight modification of the view which was given in our former paper of the cycle of changes through which the thumb goes. The crucial experiment which has just come to a successful end is as follows. A certain male specimen of Rana fusca, weighing about 15 grs, was completely castrated on December 15th, 1911. At this time the thumb showed a well-developed pad of brown papillae which had not quite obtained their full size or pigmentation. The appearance of the thumb under a dissecting microscope is shown in fig. 1, and some of the papillae under Zeiss 2 AA are shown in fig. 1a. From the time of castration the thumb was inspected from time to time and no perceptible change appeared in it until May and June 1912 when it appeared that the papillae were greatly reduced. The disap- pearance of the papillae continued during the summer and by September all traces of papillae had completely disappeared from both thumbs. To make absolutely sure that the thumbs were perfectly smooth one of them was cut off and examined with great care all over under the microscope 624 (Zeiss 2AA), but no trace of a papilla could be found. A drawing of one of the thumbs at this stage and a small piece of its outline under a higher power is given in figs. 2 and 2a. During October and November 1912 I examined the remaining thumb and could not detect any growth of papillae, but in January 1913 an inspection of the thumb roused my suspicions and on examining it under a lens I noticed to my great surprise the presence of marked pa- pillae all over the thumb pad. The animal was killed at the end of Ja- nuary 1913 and the thumb was examined both under low and high po- wers, and the condition of the papillae is shown in figs. 3 and 3a. It is clear that a very marked new growth of papillae has occurred since the assumption of the perfectly smooth condition shown in figs. 2 and 2a. The animal was dissected in order to make sure that no testicular tissue DOA WE Fig. 1. Thumb of Male on Dec. 15th 1911, at time of castration. a. More highly magnified view of some of the papillae of above. Fig. 2. Thumb of same male in September 1912. a. More highly magnified view of outline at this time, showing entire absence of papillae. Fig. 3. Thumb of same male in January 1913, showing re-growth of papillae. a. More highly magnified view of the papillae at this time. had been left behind, but the dissection revealed an entire absence of the testes which had been completely removed. The frog weighed at death about 12 grammes, having thus lost about 3 grammes in weight. We see, therefore, that a male frog completely castrated in De- cember 1911, after acquiring perfectly smooth thumbs without a trace of papillae on them in the summer and autumn of 1912, grew papillae again in January 1913, without any experimental treatment at all. | Now the validity of Profs. Nussbaum’s and Meisenheimer’s 625 experiments rests on the supposition that after castration the papillae (rapidly) disappear and never grow again. Dr. Schuster and I pointed out in our paper that the effect of castration is not to make the papillae immediately disappear; that indeed six months after the operation marked papillae might still be present. This fact is clearly a source of error in experiments where injections are made within six months of castration by an observer who is under the impression that the papillae have completely disappeared when they may not have done so. But in some of Professor Meisenheimer’s experiments the injections or im- plantations of testes and ovaries were not made until a year after the castration was performed. In these cases the frogs had passed through a summer and had presumably acquired smooth thumbs, so that their acquisition of papillae the following autumn might certainly be ascribed to the experimental treatment, provided that a re-growth of pa- pillae in a castrated frog without further treatment never occurs. If it does occur, (and the experiment described in this paper shows that it does), there is no need to ascribe the re-growth observed by Prof. Meisenheimer to the injections of testes and ovaries, because it would take place in the normal course of events. It is obvious that the re-growth of the papillae on the thumb more than a year after castration without any further experimental treatment and after the thumb had been perfectly smooth, entirely destroys the value of all ex- periments performed on the supposition that such an event could not occur. While thoroughly confirming Dr. Schuster and myself in the be- lief that no evidence exists sufficient to prove that injection of testes or ovarian extracts or implantation of testes or ovaries can call forth the growth of papillae on the thumb of a castrated frog, the experiment re- corded in this paper, together with others of a similar nature, necessi- tates the modification of our views in one particular. We adopted the view that the smooth tumid condition assumed: by the thumb of a normal male during the summer months was due not so much to the casting off of the papillae, as to the growth and thickening of the epidermis of the pad. While fully convinced that this growth and thickening does occur in the summer months in normal male frogs, it is clear that the pad may become smooth without any marked growth and thickening. This is clearly shown in the experiment recorded in this paper where the thumb pad became ultimately quite smooth without any active thickening or increase in size. The fact that this increase did not. occur in the castrated frog probably accounts for the comparatively small size of the papillae subsequently produced. It will be remem- bered that in the normal male frog the annual growth and activity of Zoolog. Anzeiger. Bd. XLI. 40 626 the testes occurs in the summer months when the thumb pad becomes tumid and smooth, and we argued that these two processes were prob- ably causally connected, and that castration, by preventing the thick- ening of the pad in summer, inhibited the production of papillae the following autumn and winter. There is every reason for holding that this theory is correct, but the experiment described in this paper shows that castration does not prevent the pad ultimately becoming smooth in the summer or the production of small papillae the following winter. Without denying therefore that the full development of the thumb pad is in some way causally connected with the growth and activity of the testes, probably by the latter influencing the composition of the blood, we hold that there is no sufficient experimental evidence to prove that the means by which this influence is brought about is by a hormone which can be extracted from the testes, or that treatment with testicular or ovarian substance can influence the growth of the papillae on the thumb in a castrated frog. Literature. 1) G. Smith and E. Schuster, On the Effects of the Removal and Transplantation of the Gonad in the Frog. Q.J.M.S. Vol. 57. p. 439. 1912. 2) M. Nussbaum, Pflügers Archiv f. Physiologie. Bd. CXXVI. S. 519. 1909. 3) J. Meisenheimer, Zoologischer Anzeiger. Bd. XXXVIII. S. 53. 1911. 8. Oikopleura najadis nov. spec., eine neue Appendicularie aus der Adria. Von Erwin Uebel. Aus dem zoologischen Institut der k. k. Universität Innsbruck. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 20. Februar 1913. Bei der Bearbeitung des Appendicularienmateriales, welches auf den Terminfahrten'S. M. S. Najade in der Adria gesammelt und mir zur Bearbeitung übergeben wurde, stieß ich mehrfach auf eine Ozko- pleura, die nach ihrer geringen Größe und dem Bau des Magendarmes grobe Ähnlichkeit mit Oikopleura parva Lohmann zeigte. Bei näherer Untersuchung ergaben sich aber so beträchtliche Unterschiede, daß ich bald zur Überzeugung kam, eine neue Form vor mir zu haben. Auch der beste Kenner der Copelaten, Herr Prof. H. Lohmann (Hamburg), dem ich Material zur Nachprüfung sandte, hält nach brieflicher Mit- teilung die fragliche Oékopleura für eine »gut gesicherte Arte. Da bis zum Abschluß meiner Arbeit noch geraume Zeit verstreichen dürfte, erlaube ich mir im folgenden eine kurze Beschreibung der neuen Art, die ich Orkopleura najadis benenne, zu geben. ‚Der Rumpf (vgl. Fig. 1) ist — im Gegensatz zu Ozkopleura 627 parva — nicht gestreckt, sondern mehr gedrungen, kurz, bei reifen Tieren höchstens 21/, mal so lang als hoch, bei jungen Individuen, deren Gonaden eben angelegt sind, ist diese Verhältniszahl etwa 1%/,. Die dorsale Rückenlinie verläuft gerade, fast horizontal, mit Ausnahme des Hinterrandes des Oikoplastenepithels, der schon bei sehr jungen Tieren emporgehoben erscheint, und fällt vor den Folschen Oikoplasten steil gegen den Mund zu ab. Der Mund ist gerade nach vorn gerichtet, die halbkreisförmige Unterlippe nach aufwärts gewendet. Das Oikoplastenepithel ist ventral am Hinterrande ziemlich stark nach abwärts gebogen, es enthält Folsche und Eisensche Oiko- plasten (# und &%s in Fig. 1). Seine seitliche Grenzlinie (OvG in Fig. 1) verläuft vom aufwärts gebogenen dorsalen Hinterrande in einem spitzen Winkel rasch nach vorn ventralwärts, so daß in der Seitenansicht nur OC. er Wi) Fig. 1. Ovkopleura najadis, linke Seitenansicht. Mdr, Munddrüse; Æ, Endostyl: R, Enddarm; M, Magen; 7, Hoden; O, Ovar; OiG, Oikoplastenepithelgrenze; F, Folsche Oikoplasten; Eis, Eisensche Oikoplasten; S, innere Kiemenöffnung. der vorderste, dorsale Teil des Darmknäuels bedeckt erscheint. Die Ge- häuseanlageistausgezeichnet durch dünne, röhrenförmige Einlagerungen Ähnlich wie bei Orkopleura parva. Beiderseits vom Endostyl liegt je eine kleine rundliche Hautdrüse (Mdr Fig. 1), deren Durchmesser höchstens !/; der Endostyllänge beträgt. Der Kiemendarmabschnitt ist kurz, der Endostyl (Hin Fig. 1) ziemlich lang und dem Rectum sehr nahe gerückt, so daß zwischen Endostylhinterende und den inneren Kiemenöffnungen (S in Fig. 1) ein sehr geringer Abstand besteht. Der Darmknäuel (vgl. Fig. 1 und 2) erinnert in seinem Bau stark an Otkopleura parva. Der linke Magenlappen (M Fig. 1) ist rundlich, fast kreisförmig, der Oesophagus mündet fast rechtwinkelig so ein, daß ein — allerdings nur wenig abgesetzter — postcardialer »Blindsack« entsteht (Fig. 1). Der rechte Magenlappen (RM Fig. 2) erscheint in der 40 * 628 Seitenansicht aus zwei deutlich voneinander abgesetzten Abschnitten bestehend; es sind zwei rechtwinkelig miteinander verwachsene ovale Säcke, wobei die Längsachse des vorderen größeren Sackes horizontal, die des hinteren vertikal steht. Vom letzteren führt ein sehr kurzes, rundliches Verbindungsstück (J Fig. 2) zum plumpen Enddarm (R), der fast horizontal liegt und eine deutliche Afterpapille besitzt. Die Gonaden (Fig. 1 T, O) bilden beim reifen Tiere eine halb- kugelige Masse, die zur Gänze hinter dem Darmknäuel liest. Sie be- stehen aus einem unpaaren, median gelegenen Ovar und zwei Hoden, welche das Ovar seitlich schalenförmig so umwachsen, daß von ihm nur ein Streifen des hinteren und unteren Randes in der Seitenansicht sicht- bar bleibt. Wie schon oben erwähnt, erscheint durch die Keimdrüsen der dorsale Hinterrand des Oikoplastenepithels emporgehoben. Fig. 3. Fig. 2. Qe. 4 À \ A. Fig. 2. Oikopleura najadis. Darmknäuel, rechte Seitenansicht. Oe, Oesophagus; RM, rechter Magenlappen; J, Intestinum; R, Rectum. Fig. 3. Otkopleura najadis. Schwanzende mit den 4 Subchordalzellen. Die Rumpflänge des größten vorgefundenen Tieres mit reifen Hoden betrug 660 «, scheint also noch geringer zu sein als bei Orko- pleura parva. . Der Schwanz (Fig. 3) hat 5—6 fache Körperlänge, eine breite, kräftige und auch über der Chorda nicht zarte Muskulatur von 4 bis 5facher Breite wie die Chorda; der Flossensaum ist viel schmäler als bei Ovkopleura parva. Ein besonderes Charakteristikum für Ockoplewra najadis bilden vier deutliche, spindelförmige Subchordalzellen, die im distalen Schwanzdrittel in einer Reihe hintereinander liegen und denen von Oikopleura dioica ganz ähnlich sind. Dem Vorkomm en nach ist Oikopleuranajadis eine der selteneren Formen, die meiner Meinung nach wohl schon oft mit Oikopleura parva 629 oder dioica zusammengeworfen wurde. Ich fand sie bisher nur in sehr wenigen Fängen, stets nur in geringer Zahl und vorläufig nur in Tiefen von 120—200 m. Sie scheint in der Adria Oikopleura parva zu ver- treten, welch letztere ich hier noch nicht vorgefunden habe und der sie von allen Oikopleuren am nächten steht. Zum Schluß sei mir gestattet, auch an dieser Stelle den Herren Prof. Dr. H. Lohmann und Prof. Dr. Ad. Steuer für die freundliche Förderung meiner Arbeit meinen besten Dank auszusprechen. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Die dreiundzwanzigste Jahres-Versammlung findet in Bremen vom Dienstag, den 13. bis Donnerstag, den 15. Mai 1913 statt. Allgemeines Programm: Montag, den 12. Mai, abends 8 Uhr: Begrüßung und gesellige Zusammenkunft in der Jacobihalle. Dienstag, den 13. Mai, 9—121/, Uhr: Vormittags: Sitzung im Hörsaal des Städtischen Museums. 1) Ansprachen. 2) Bericht des Schriftführers. a 3) Referat des Herrn Prof. Meisenheimer (Jena): AuBere Geschlechtsmerkmale und Gesamtorganismus in ihren gegen- seitigen Beziehungen. 4) Vorträge. 12!/, Uhr: Besichtigung des Städtischen Museums. Nachmittags 3—41/, Uhr: Vorträge und Demonstrationen. 5 Uhr: Fahrt auf der Weser und eventuell Besuch der Weser-Werft, nachher Spaziergang nach dem Bürgerpark und zwangloses Abendessen in der Meierei. Mittwoch, den 14. Mai, 9—1 Uhr: Vormittags: Sitzung im Hörsaal des Städtischen Museums. 1) Geschäftliche Mitteilungen. 2) Wahl des nächsten Versammlungsortes. 3) Provisorische Vorstandswahl. 4) Beratungen über die Anträge des Vorstandes auf Abände- rung der Statuten. 630 5) Bericht des Herausgebers des »Tierreichs«, Herrn Prof, F. E. Schulze (Berlin). 6) Vorträge. Nachmittags 3—6 Uhr: Vorträge und Demonstrationen. Abends: Zusammenkunftim Ratskeller auf Einladung E. H. Senats. Donnerstag, den 15. Mai, 9—1 Uhr: | Vormittags: Schlußsitzung im Hörsaal des Städtischen Museums. 1) Bericht der Rechnungsrevisoren. 2) Vorträge. Nachmittags 6 Uhr: Gemeinsames Essen im »Essighaus« (Alt- Bremer-Haus). Freitag, den 16. Mai: Fahrt nach Geestemiinde-Bremerhaven: Besichtigung der Fischerei- häfen und -anlagen in Geestemiinde; Besichtigung der Häfen und eines Lloyddampfers in Bremerhaven. ‘Wünsche, betreffend Mikroskope und Projektionsapparate sind an das Städtische Museum zu richten. Angemeldete Vorträge und Demonstrationen: 1) Dr. A. Thienemann (Münster i. W.): Die Salzwassertierwelt Westfalens (mit Demonstrationen). 2) Prof. Dr. van Bemmelen (Groningen): Die Puppenzeichnung bei Rhopaloceren in ihren Beziehungen zu derjenigen der Rau- pen und Imagines (mit Projektionen). 3) Dr. R. Hartmeyer (Berlin): Über eine mehr als 2m lange Ascidie. 4) Prof. Lohmann (Hamburg): Uber Coccolithophoriden. 5) Dr. P. Schulze: Uber Chitinstrukturen. 6) Dr. Fr. Voß: Vergleichende Untersuchungen über die Flugwerk- zeuge der Insekten. 7) Dr. P. Krüger (Berlin): Demonstrationen zu einer electiven Färbung der Bindesubstanzen. Um recht baldige Anmeldung weiterer Vorträge und Demon- strationen bei dem Unterzeichneten wird ersucht. Um ein rechtzeitiges Erscheinen der Verhandlungen zu ermög- lichen, seien die Herren Vortragenden schon jetzt darauf aufmerksam gemacht, daß nach der 631 Publikationsordnung der Gesellschaft die zum Druck in den » Verhandlungen« bestimmten Manuskripte nebst den zugehörigen Abbildungen womöglich am letzten Tage der Versammlung dem Schriftführer einzureichen, spätestens aber 14 Tage nach Schluß der Versammlung an ihn einzusenden sind, und daß nach diesem Termin keine Manuskripte und Abbildungen mehr angenommen werden. Empfehlenswerte Gasthöfe: 1) Bahnhofs-Hotel, Z. von 2,50—3 Mk.; Frühst. 1 Mk. 2) Central-Hotel, Bahnhofsplatz 5, Z. von 3,50 Mk. an; Frühst. 1,25 Mk. 3) Hotel Continental, Bahnhofsplatz 13/14, Z. 4 Mk. einschl. Frühst. 4) Hotel de l’Europe, Herdentorssteinweg 49/50, Z. von 3,50 Mk. an; Frühst. 1,25 Mk. 5) Hotel Fürstenhof, Bahnhofsplatz 11, Z. 3 Mk. einschl. Frühst. 6) Hotel Kaiserhof, Bahnhofsplatz 6, Z. (für Teilnehmer an der Versammlung) 3 Mk. einschl. Frühst. 7) Hotel Stadt München, Bahnhofstr. 7/8, Z. von 2,25—3 Mk.; Frühst. 1 Mk. 8) Hotel du Nord, Bahnhofstr. 13/14, Z. von 2,75—5,50 Mk.; Frühst. 1,35 Mk. 9) Park-Hotel, Bahnhofsplatz 9, Z. 3 Mk. einschl. Frühst. 10) Schapers-Hotel, Bahnhofstr. 34, Z. 2,50—4 Mk.; Frühst. 1 Mk. Einheimische und auswärtige Fachgenossen, sowie Freunde der Zoologie, welche als Gäste an der Versammlung teilzunehmen wünschen, sind herzlich willkommen. Der Schriftführer. Prof. Dr. A. Brauer, Berlin N. 4. Zoolog. Mus. Invalidenstr. 43. III. Personal-Notizen. Am 6. Märzstarb auf Helgoland der bekannte Fischer Hilmar Lührs. Seine Erfahrungen über die marine Fauna der Insel und die Methoden zur Erlangung des nötigen Materials mit Planktonnetz und Dredge, sein Verständnis für wissenschaftliche Bestrebungen und sein Bemühen, solche, soweit esin seinen Kräften stand, zu erleichtern, haben es man- chen unsrer älteren Zoologen ermöglicht, auf Helgoland mit Erfolg tätig zu sein. — Sein größter Wunsch war die Begründung einer 632 biologischen Station, der aber erst erfüllt werden konnte, als die Insel unter deutsche Herrschaft kam. — Seit einer Reihe von Jahren wohnte Lührs als Beamter der Gemeinde auf der »Düne« und leitete dort die zu deren Befestigung nötigen Arbeiten. Seine naturwissenschaft- lichen Neigungen betätigte er auch hier, indem er eine kleine paläon- tologische Sammlung zusammenbrachte. Diese enthält manches wertvolle Stück, und es wäre zu wünschen, daß sie nun in den Besitz des Nordsee-Museums überginge. C. Hartlaub, Helgoland. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger SOO —=-+ INSERATEN-BEILAGE +-=<— Insertionspreis fiir die durchlaufende un Petit-Zeile40 9, für die ganze Seite | Bd. XLI Nr. 1. 18 4, für die viertel Seite 5 #. | 26. Nov. 1912. Im Inland und Ausland schätzt man Kühnscherf’s “svt Museums-Schranke als denkbar besten Schutz onen ‘für alle Sammlungen ..... H | 4 - Dresdner Museumsschrank-Fabrik 5 : Aug. Hiahnscherf@Sohne : : Dresden-A. 2 : Fh BEE Rate Seed PR Se SR no Gi ees ee I Om ps >: »Bemerkungen für‘ die Mitarbeiter. — DES den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von. etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. IR An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. ; Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um '/; bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/5 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei auBergewühnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11}, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger eee —>+ INSERATEN-BEILAGE +—<— Insertionspreis fiir die durchlaufende | Petit-Zeile 40 #, für die ganze Seite | 18 4, für die viertel Seite 5 4. | 10. Dez. 1912. Bd. XLI. Nr. 2. VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Als ein vortreffliches Weihnachtsgeschenk sei empfohlen: Friedrich Dannemann Die Naturwissenschaften in ihrer Entwicklung und in ihrem Zusammenhange In vier Bänden. Gr. 8 Bisher erschienen: Erster Band: Von den Anfängen bis zum Wiederaufleben der Wissenschaften. Mit 50 Abbildungen im Text und mit einem Bildnis von Aristoteles. VII, 373 Seiten. M. 9.—; in Leinen geb. M. 10.—. Zweiter Band: Von Galilei bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Mit 116 Abbildungen im Text und mit einem Bildnis von Galilei. VI, 433 Seiten. M. 10.—; in Leinen geb. M. 11.—. Dritter Band: Das Emporblühen der modernen Naturwissen- schaften bis zur Entdeckung des Energieprinzipes. Mit 60 Ab- bildungen im Text und einem Bildnis von Gauss. VI, 400 Seiten. M. 9.—; in Leinen geb. M. 10.—. Der vierte Band erscheint voraussichtlich im Laufe des Jahres 1913. Man weiß nicht, was man mehr bewundern soll, die überraschende Belesen- heit des Autors oder seine Gabe, selbst die schwierigsten Probleme wissen- schaftlicher Forschung nicht nur dem Kenner, sondern auch dem interessierten Laien leichtfaßlich in ernst-vornehmer Form vorzutragen. Was dem Werk einen ganz besonderen Reiz verleiht, das ist das liebevolle Eingehen auf das Leben der einzelnen Forscher, dessen Tragik in einzelnen Fällen der Verfasser erschütternd wiederzugeben weiß. Hatte Referent das Werk schon nach dem ersten Bande nicht nur dem Fachpublikum, sondern vor allem den gebildeten Laien aufs wärmste empfohlen, so kann er dies nach dem vorliegenden zweiten Bande nur mit doppelter Freude tun. Die Ausstattung des: Buches ist eine ganz mustergültige. Dr. Reno Muschler. (Pharmazeutische Zeitung. Nr. 13. 1911.) OZ Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D* fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/, usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. | Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (— 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nieht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann Zoologischer Anzeiger eee —>+ INSERATEN-BEILAGE +—<— Insertionspreis für die durchlaufende 20. Dez. 1912. | Petit-Zeile40 9, für die ganze Seite | | 18 .#, für die viertel Seite 5 A. | Bd. XLI, Nr. 3. VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Vorlesungen über vergleichende Anatomie von Otto Bütschli Professor der Zoologie in Heidelberg In drei Lieferungen Erste Lieferung: Einleitung, vergleichende Anatomie der Protozoen, Integument und Skelet der Metazoen Mit den Textfiguren 1—264 VIII u. S. 1—400. Gr. 8. Geheftet . 12.—. Zweite Lieferung: Allgemeine Körper- und Bewegungsmuskulatur; Elektrische Organe und Nervensystem Mit den Textfiguren 265—451. IV, S. 401—644. Gr. 8. Geheftet 4 9.— ,.. B. ist ein ausgezeichneter Kenner der Protozoen und das kommt der allgemeinen Fassung des Werkes sehr zu statten. Nach einer allgemeinen Einleitung, die vor allem eine anregende Ableitung der jetzt lebenden Tierformen brinst, kommt ein kurzer, aber in äußerst dankenswerter Weise zusammengestellter Abriß über das System der Tiere mit einer sehr guten Charakteristik der größeren Gruppen. Dann enthält das 1. Heft eine vergleichende Anatomie der Protozoén mit einer zusammenfassenden Darstellung der Organellen, wie man die mit besonderer Funktion ausgestatteten Teile der Protozoenzelle im Gegensatz zu den Organen des Metazoenkörpers nennt. Der 4. umfangreichste Abschnitt bringt zunächst eine vergleichende Darstellung des Integumentes der Metazoen und im Anschlusse daran der Skelettbildungen desselben bei den Wirbellosen: Darauf folgt die vergleichende Beschreibung des mesodermalen, zum größten Teil inneren Ske- lettes der Wirbeltiere. Zahlreiche, zum Teil sehr klar schematisierte Abbildungen erleichtern das Verständnis des Gegenstandes, so daß das Buch nicht nur denen, die das Glück haben, Bütschli hören zu können, eine große Hilfe, sondern jedem Leser Liebe und Anregung zu der etwas in den Schatten ge- stellten vergleichenden Anatomie bringen wird. Sieglbauer (Leipzig). (Schmidts Jahrbücher der Medizin. 10. April 1911.) Das Gleiche gilt auch für den illustrativen Teil, einfachste Technik, aber überzeugende Klar- heit. Wir wünschen dem prächtigen Werke einen vollen Erfolg. (Zentralblatt für normale Anatomie und Mikrotechnik. Bd.8. Heft 3. 1911.) NER UT Bemerkungen für die Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung - sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrueken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern. die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich, Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung- Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann Verlag von WILHELM ENGELMANN in LEIPZIG eben crabe | | Entwicklungsgeschichte des menschlichen Auges von M. NUSSBAUM Professor in Bonn Dritte, neubearbeitete Auflage (Handbuch der gesamten Augenheilkunde. I. Teil, Kapitel VIII). _ Mit 63 Figuren im Text. VI und 104 Seiten. Gr. 8°. Subskriptions-Preis. Geheftet M. 3.60, in Halbfrz. geb. M. 6.10. Einzel-Preis. Geheftet M. 5.40, in Halbfrz. gebunden M. 7.90. VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Das Problem der Vererbung „Erworbener Eigenschaften“ von Richard Semon | Mit 6 Abbildungen im Text (VIII u. 204 Seiten). gr. 8. . 3.20 Museumschränke Staubdichte Schränke fur alle Arten Sammlungen und Instrumente Unubertroffene Spezialität H.C.E. Eggers & Ce GmbH. - HAMBURG - Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen | Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. LEBENDE PROECHIDNA Offeriere zum Verkaufe einige große in gutem Zustande befindlichen lebende Proechidna. Größe cm 70 bis m 1,10. Preis M. 750.— pro Stück. Paul Kibler, Naturaliensammler, Tübingen, Württemberg, Germany . Verlag von R. Friedlander u. Sohn, Berlin NW. 6, Carlstr. 11. Soeben erschienen: eee B. Oshanin, Katalog der paläarktischen Hemipteren. (Heteroptera, Homoptera-Auchenorrhyncha und Psylloidea). Ein Band Lexikon- Oktav von XVI und 187 Seiten. -Preis 12 Mark. K. Petri, Siebenbürgens Käferfauna. Ein Band Lexikon- Oktav von X und 188 Seiten. Preis 8 Mark. H. Stichel, Amathusiidae. (Liefg. 34 des „Tierreich“). Ein Band | Lexikon-Oktav von XV und 248 Seiten mit 42 Abbildungen. Preis 18 Mark. A. Draghi, Padova — D. Spoerri, Pisa, Verlagsbuchhandlungen. _ G. Sterzi Il systema nervoso centrale dei Vertebrati. I. Band — Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Central- nervensystems der Ciclostomata. Ein großer Band von XIV—732 Druckseiten mit 194 Originalabbildungen, 1907, 7 28.—. II. Band, 1. Teil — Anatomie des Centralnervensystems der Sela- chier. Ein stattliches Lehrbuch von XII—986 Druckseiten mit 38> Originalabbildungen, 1909, .4 32.—. Soeben erschien: ‘II. Band, 2. Teil — Entwicklungsgeschichte des Centralnerven- systems der Selachier. Ein großer Band von X—3/5 Druckseiten, | mit 160 Originalabbildungen, 1912, .# 24.—. | Mein Jubiläumskatalog 1811-1911 kann gegen Einsendung des Paketportos unentgeltlich bezogen werden. stücke in tadellosen Exemplaren: von Grönland (soeben eingetroffen) Skelette roh oder gereinigt von Monodon monoceros è ad. 442 cm lang u. Zahn 154 cm = 596 cm Gesamtlänge Monodon monoceros © ad. 384 cm lang. Delphinopterus leucas 5 320 cm lang. Phoca barbata, groenlandica und foetida von Kamerun Skelett, gereinigt u. montiert, v. Gorilla gina 9 ad. von Nord-Borneo Stopfpräparat von Pithecus satyrus 6 u. 9 ad. Skelett, roh oder gereinigt, von Pithecus sa- tyrus 5 ad. von Sumatra und Java Bälge oder Stopfpräparate u. Skelette, :oh oder gereinigt, von Hylobates leuciscus, syndac- tylus, agilis mülleri und lar von Madagaskar Balg oder Stopfpräparat u. Skelett, roh oder ge- reinigt, von Chiromys madagascariense ad. —— Die Preise werden sehr mäßig gestellt Wir erhielten und offerieren folgende Museums- Naturwissenschaftliches Lehrmittel-Institut WILHELM SCHLÜTER -HALLE ASS. | In dieser Nummer befinden sich Ankiindigungen der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann, Leipzig, über »Roux, Terminologie« und der Firma Ag. Erfurt, Wiesbaden, über »Gehirn-Modelle<. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. SE RR Empfehlenswerte Geschenkwerke ——_ aus dem Verlage von Wilhelm Engelmann in Leipzig. ~ Natur-Geist-Technik Ausgewahlte Reden, Vortrage und Essays Julius Wiesner Mit 7 Textfiguren VII u. 428 S. Gr. 8. Geh. .# 11.40; in Leinen geb. .Z 12.60 | Im australischen Busch und an den Küsten des Korallenmeeres Reiseerlebnisse und Beobachtungen eines Natur- forschers in Australien, Neu-Guinea und den Molukken Zweite, verbesserte Auflage Mit 86 Abbildungen und 4 Karten XVI u. 565 S. 8. Geheftet .# 15.—; in Leinen geb. ./ 16.50 Ein Jahr an Bord I. M. S. Siboga | Beschreibung der holländischen Tiefsee-Expedition im Niederländisch -Indischen Archipel 1899 — 1900 Sven Frau A. Weber-van Bosse Nach der zweiten Auflage aus dem Holländischen übertragen von Frau E. Ruge- Baenziger Mit 26 Vollbildern, 40 Textabbildungen und einer Karte Gr. 8. Geh. .4 6.—; in Leinen geb. 4 7.— Die geopsychischen Erscheinungen Wetter, Klima und Landschaft in ihrem Einfluß auf das Seelenleben Dargestellt von Willy Hellpach Dr. phil. et med., Professor der Psychologie in Karlsruhe VI, 368 Seiten. Gr.8. .# 6.—; in Leinen geb. .# 7.20 VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG In Ktirze erscheinen die seit vier Jahren vergriffenen und - seitdem mit Spannung erwarteten Elemente der Geologie Hermann Credner Elfte Auflage Broschiert M. 16.—, gebunden M. 17.50. Bestellungen werden bereits jetzt von den Buchhandlungen und dem Verlage Wilhelm Engelmann in Leipzig, Mittelstr. 2, entgegengenommen. Newcomb-Engelmann’s Populäre Astronomie Vierte, veränderte und vermehrte Auflage In Gemeinschaft mit Eberhard, Ludendorff und Schwarzschild herausgegeben von Paul Kempf Mit 213 Abbildungen im Text und auf 21 Tafeln 1910. XVIu. 772 8. Gr. 8. .# 14.—; in Leinen geb. .# 15.60. . die beste volkstümliche Einführung in die astronomische Wissen- schaft, die wir überhaupt besitzen. (» Kosmos« Handweiser für Naturfreunde. Heft 5. 1911.) ... it is undoubtedly the best of its kind in any language. ( The Astrophysical Journal. Volume X XXIII. Number 2. March 1911.) Es ist überflüssig, über dieses Werk noch ein Wort des Lobes zu sagen, jeder Astronom und Freund der Himmelskunde kennt es und weiß es zu schätzen. Bemerkt mag dagegen werden, daß die neue Auflage wesentliche Änderungen hauptsächlich auf dem Gebiete der Astrophysik aufweist und den neuesten Standpunkt dieses nun schon manches Jahr im Vordergrund der astronomischen Untersuchungen stehenden Zweiges der Himmelskunde darlegt. Die Ausstattung entspricht der Bedeutung des Werkes. (Kölnische Zeitung Nr. 105. 1911.) Diesem Hefte liegen Prospekte der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in Leipzig bei über »Guenther, Einführung in die Tropenwelte und »Weber-Bal- damus, Lehr- und Handbuch der Weltgeschichte«. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger + INSERATEN- BEILAGE + 4 3, Januar 1913. Le sed gt di an aa Bd. XLI, Nr. 4. SE ee ee IE DEE | ut na ee Ainhnsıhorf 5\ x Mluseums- Ag Sthranfion 3 I 4 Aennf man Zeinen tau Filaluge, Hostenansiiage und Zeitinungen | finsfenlos INNI NEUEN DE, 1) Pom nr ea dl QUI Ù Ge if GUAI =e ENO Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber _ Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. Zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu Setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern. die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann Zoologischer Anzeiger eee —>+ INSERATEN-BEILAGE +—<— Insertionspreis fiir die durchlaufende | Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite | Bd. XLI. Nr. 5. 18 4, für die viertel Seite 5 4. | 17. Januar 1913. VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG IN KÜRZE ERSCHEINT: - VERERBUNGSLEHRE MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG | DES MENSCHEN, FÜR STUDIERENDE, ÄRZTE UND ZÜCHTER VON Dr. LUDWIG PLATE PROFESSOR DER ZOOLOGIE UND DIREKTOR DES ZOOLOGISCHEN INSTITUTS UND DES PHYLETISCHEN MUSEUMS DER UNIVERSITÄT JENA MIT 179 FIGUREN UND STAMMBÄUMEN IM TEXT UND 3 FARBIGEN TAFELN (HANDBÜCHER DER ABSTAMMUNGSLEHRE BAND II) ETWA 33 BOGEN STARK PREIS GEHEFTET CA. .4 12.—, GEBUNDEN CA. .4 13.— CR ES his RN Bemerkungen für die Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschieken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/5 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1:/ Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann Zoologischer Anzeiger RRRRERE + INSERATEN-BEILAGE + Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40 #, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 A. 31. Januar 1915, Bd. XLI. Nr. 6. SS ">= > 7 3 N WC Loh Lu ER III em T__>> > CE SS a ey : SNS LET SSS x > =, AS RER —— == = m_ | MESS 10568 Pmumisints Musrum III, III I = > Toe, DSS Dieses Museum, welches der Darstellungder 4 IN Darwin'shen Entwicklungslehre dient und nr dessen Neubau am 30. Juli 1908 von Ernst HAN Haeckel der Universitat Jena feierlich über- i geben wurde, wird komplett eingerichtet mit ip) A Kühnscherf’s vollständig staubdicten, if eisernen Museums-Schränken. #ı TTT S = en. —— CES SERE SSS SSS SS NGS SS SS SSS (} = =" LL aS SSS GIER LE GER EB 29 Dresdner. Museumsschrank - Fabrik Aug. Kühnscherf& Sohne Dresden-A. go Sac Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un-. entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Striehätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. ı Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann VA NEA VA VA A OA A A A SA A A A A A A A BABA GMM LM CD LY AS 09 Al (I A a) 0D OD) AS PY) (ee) PA) A) A © VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG LL LL 7727 2 22 7 2 72 7 7 770 HAECKEL ANTHROPOGENIE oder eave [7 OOD Entwickelungsgeschichte des Menschen Keimes- und Stammesgeschichte Sechste, verbesserte Auflage Zwei Teile Erster Teil: Keimesgeschichte oder Ontogenie Zweiter Teil: Stammesgeschichte oder Phylogenie Mit 30 Tafeln, 512 Textfiguren und 52 genetischen Tabellen In zwei Leinenbänden M. 20.—; in zwei Halbfranzbänden M, 24.— Haeckels Anthropogenie bedarf keiner weiteren Empfehlung. Seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1877 hat sich das Werk alle Kreise der naturwissen- schaftlich Interessierten erobert und hat Tausende davon überzeugt, daß eine »allgemeine Bildung< heutzutage nicht mehr möglich ist ohne ein gewisses Maß von biologischen und anthropologischen Kenntnissen. Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie. .... Auch die neue Auflage wird, wie die vorigen, der entwicklungsge- schichtlichen Forschung das Interesse weiter Kreise uud zahlreiche neue be- geisterte Jünger gewinnen;.... Naturwissenschaftl. Rundschau. VOA A VA OA SA A PA NEA PA NA ABABA A I A TO DPA DDO 77777777777 TTTTTTTTTTTT TE © AY AY ee Es ist dieses eigenartige Werk seit 30 Jahren das einzige geblieben, das die Entstehungsgeschichte des Menschen im ganzen Umfange behandelt. ..., schließe ich gern mit dem Bekenntnis, daß ich Haeckels Anthropogenie, die ich seit der ersten Auflage kenne, wieder »mit vielem Anteil und zu meiner Belehrung durchgelesen habe«. Das Werk wird sich wieder zahlreiche Freunde erwerben durch seinen Tatsachenreichtum und durch die Festigkeit seines un- bedingten naturwissenschaftlichen Standpunktes. Globus. OT PO AD PS AS PS POT PS PD) AD A RS AS PY Pe) (i PR PD) I PI FS) LI PS PRI PD 2D 2D) 2A PD) OD 2 LA) 2 DARAN TAT A AL © SA SA KA OA TA SA A KA A BS RS PS fd AD PS PO a a a (a) PS A FD LS (UI FS) I OD AD NDS ANA A AA VA A A A A AA A A A SA A A A A E a Wir empfehlen folgende Museums-Exemplare a zu mäßigen Preisen: von Kamerun: Simia troglodytes g' 2 ad Stopfpräparate Simia troglodytes co ad Skelett gereinigt und montiert Gorilla gina Gad x » » » von Deutsch-Ost-Afrika: Schädel, roh oder gereinigt, von Camelopardalis giraffa 3* © ad Catoblepas taurinus g' ad Bubalus cokei g' ad Hippotragus bakeri of ad Apyceros suara Jg’ ad Adenota anulipes < ad Gazella granti of ad Equus boehmi © ad von Australien: Ornithorhynchus paradoxus ad Balg oder Stopfpräparat Ornithorhynchus paradoxus ad Skelett, roh oder gerei- ; nigt und montiert Phascolomys wombat ad Skelett, gereinigt und montiert, sehr groß Menura victoriae © ad Balg oder Stopfpräparate Aptenodytes patagonicus Stopfpräparat Aptenodytes patagonicus Skelett, roh oder gereinigt und montiert Moloch horridus ganzes Tier in Spiritus von Grönland: Ovibos moschatus © ad Prachtexemplar, Stopfpräparat Ovibos moschatus g' ad Schädel, gereinigt CIC | WILHELM SCHLÜTER © HALLE a.s. Naturwissenschaftliches Lehrmittel-Institut Le À [ee | | — In dieser Nummer befindet sich ein Prospekt der Verlagsbuchhandlung . B. G. Teubner in Leipzig. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Verlag von WILHELM ENGELMANN in LEIPZIG | Soeben erschien: Entwicklungsgeschichte des menschlichen Auges von M. NUSSBAUM Professor in Bonn Dritte, neubearbeitete Auflage (Handbuch der gesamten Augenheilkunde. I. Teil, Kapitel VIII). Mit 63 Figuren im Text. VI und 104 Seiten. Gr. 8°. . Subskriptions-Preis. Geheftet M. 3.60, in Halbfrz. geb. M. 6.10. Einzel-Preis. Geheftet M. 5.40, in Halbfrz. gebunden M. 7.90. . VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Archiv für Zellforschung herausgegeben von Dr. Richard Goldschmidt: Professor an der Universität München Neunter Band, 2. Heft Mit 15 Figuren im Text und 3 Tafeln gr. 8. AM 14.— Inhalt: Henrik Lundegardh, Das Caryotin im Ruhekern und sein Verhalten bei der Bildung und Auflösung der Chromosomen. (Mit 9 Figuren im Text und Tafel XVII- XIX.) — Richard Goldschmidt, Die Merogonie der Oenothera- bastarde und die doppeltreziproken Bastarde von de Vries. (Mit 6 Figuren im Text) — Th. H. Morgan, Nettie Maria Stevens.+ — E. B. Wilson, Thomas Harrison Montgomery.+ Museumschranke Staubdichte Schranke für alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität H.C.E. Eggers & Ce GmbH. - HAMBURG - Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen In dieser Nummer befinden sich Beilagen der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann, Leipzig (Verlagsbericht 1912) und vom Verlag der Umschau über »Hand- lexikon der Naturwissenschaften und Medizin«. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. A. Draghi, Padova — D. Spoerri, Pisa, Verlagsbuchhandlungen. G. Sterzi Il systema nervoso centrale dei Vertebrati. I. Band — Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Central- nervensystems der Cielostomata. Ein großer Band von XIV—732 Druckseiten mit 194 Originalabbildungen, 1907, .# 28.—. II, Band, 1. Teil — Anatomie des Centralnervensystems der Sela- chier. Ein stattliches Lehrbuch von XII—986 Druckseiten mit 385 Originalabbildungen, 1909, .4 32.—. Soeben erschien: II.*Band, 2. Teil — Entwicklungsgeschichte des Centralnerven- systems der Selachier. Ein großer Band von X—3/5 Druckseiten, mit 160 Originalabbildungen, 1912, .# 24.—. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Herpetologia europaea Eine systematische Bearbeitung der Amphibien und Reptilien welche bisher in Europa aufgefunden sind Von Dr. Egid Schreiber k. k. Schulrat”in Görz | Zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage | Mit 188 in den Text eingedruckten Holzschnitten X und 960 Seiten gr. 8°. 1912. Preis: 30 Mark. In den 70er Jahren erschien diese Herpetologia zum ersten Male und hat seinerzeit viele Freunde gefunden. Die Neuauflage, die jetzt herausgegeben wird, kann geradezu als ein neues Werk bezeichnet werden, da die vielen, seither gemachten Entdeckungen eine völlige Umarbeitung nötig machten. Die Zahl der beschriebenen Arten ist von 92 auf 138 gestiegen, die biologischen Verhältnisse sind jetzt in eingehender Weise behandelt worden und die langjährigen Erfahrungen des Verfassers über Fang, Haltung und Präparierung der betreffen- den Tiere geben sogar eine nach dieser Richtung erschöpfende praktische Anleitung. So ist diese Herpetologia das bisher einzige Werk, welches die Gesamtheit der in Europa vorkommenden Kriechtiere und Lurche in streng wissenschaftlicher Bearbeitung enthält. Das Werk ist daher unentbehrlich für die naturhistorischen Institute und Museen, für höhere Lehranstalten, Aquarien- und Terrarienvereine, sowie alle Sammler und Naturforscher, die der Kleintierwelt Interesse entgegenbringen. Wilhelm Engelmann, Verlagsbuchhandlung, Leipzig. In Kürze erscheint ein neues Verzeichnis über meine Sammlung Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften, welches Interessenten umsonst und postfrei zur Verfligung steht. Wir erhielten und offerieren folgende Museums- stücke in tadellosen Exemplaren: von Grönland (soeben eingetroffen) Skelette roh oder gereinigt von Monodon monoceros è ad. 442 cm lang u. Zahn 154 cm = 596 cm Gesamtlänge Monodon monoceros © ad. 384 cm lang. Delphinopterus leucas è 320 cm lang. Phoca barbata, groenlandica und foetida von Kamerun | Skelett, gereinigt u. montiert, v. Gorilla gina © ad. von Nord-Borneo Stopfpräparat von Pithecus satyrus 64 u. © ad. Skelett, roh oder gereinigt, von Pithecus sa- tyrus 6 ad. von Sumatra und Java Bälge oder Stopfpräparate u. Skelette, roh oder gereinigt, von Hylobates leuciscus, syndac- tylus, agilis mülleri und lar von Madagaskar Balg oder Stopfpräparat u. Skelett, roh oder ge- reinigt, von Chiromys madagascariense ad. —— Die Preise werden sehr mäßig gestellt WILHELM SCHLUTER.HALLEA.S. Naturwissenschaftliches Lehrmittel-Institut Dieser Nummer ist ein Prospekt der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in Leipzig beigefügt über »Roux, Terminologie. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. rega Preis pro Band (13 Nummern) M. 30.— Zoologischer Anzeiger aR —=—+ INSERATEN-BEILAGE +-=- 11. Februar 1913. | Insertionspreis fiir die durchlaufende | Petit-Zeile 40 7, für die ganze Seite 8 A, für die viertel Seite 5 .#. | Bd. XLI, Nr. 7. Felix L. Dames, Steglitz-Berlin offeriert folgende Werke über Porifera Bowerbank, Monogr. of the Siliceo - Fibrous Sponges. 6 pts. With 17 pl. 1869—76. 8. 6.— Dendy, On the compar. Anatomy of Sponges. Pts. I. If. VI. With 6 partly col. double pl. 1887—94. 8. 5.— — West Indian Chalinine Sponges. With 6 pl. 1890. 4. (M. 14.—.) fy — On the nee of the Gulf of Manaar. With 16 pl. 1905. 4. Dôderlein, Ueb. d. Lithonina, eine neue Gruppe von Kalkschwämmen. Mit 5 Doppeltafeln. 1897. 8. 3.— Haeckel, DieKalkschwämme. 3 Bde. mit 60 Taf. B. 1872. Lex. 8. cart. (M. 64.—.) 35.— Hallmann, Report on the Sponges obt. on the Coasts of New South Wales, Victoria, South Australia, Queensland and Tasmania. With 16 pl. Sydney 1912. 8. 10.— Hentschel, Tetraxonida Südwest-Australiens. 2 Tle. m. 2 Doppeltaf. u. 73 Fig. 1909—11. Lex. 8. 9.— — Kiesel- u. Hornschwämme d. Aru- und Kei- Inseln. Mit 9 Taf. 1912. 4. (ca. M. 15.—.) 10.— Hyatt, Revis. of the N.-Amer. Porifera. 2 pts. With 4 pl. 1875—77. 4. 6.— Ijima, Studies on Hexactinellida. 4 pts. With 46 partly col. pl. 1900—04. 8. (M. 42.—.) hfef. 26.— Kirkpatrick, Descr. of South African Sponges. 3 pts. With 6 pl. Capetown. 1902—03. 8. 5.— — Hexactinellida of the Nat. Antarct. Exped. With 7 pl. 1907. 4. 6.— — Tetraxonida of the Nat. Antarct. Exped. With 19 mostly col. pl. 1908. 4. 15.— — On Merlia Nom., a Sponge with a siliceous and calcar. skeleton. With 7 partly col. double pl. 1911. 8. 6.— v. Lendenfeld, Monogr. of the austral. Sponges. 6 pts. and 2 addenda with 27 pl. 1884—86. 8. dor — Die Chalineen d. australischen Gebiete. Mit 10 Tafeln. 1887. 8. — Descr. catal. of the Sponges in the Austral. Museum Sydney. L. 1888. 8. brds. 4. — Das System der Spongien. Mit Taf. Frankf. 1890. 4. da. — Die Clavulina d. Adria. Mit 12 col. Tateln. Leipz. 1896. 4. (M. 27) Hlbmaroquin. 10.— — Spongien von Sansibar. Mit 2 col. Tafeln. Frankf. 1897. 4. 3.— — Tetraxonia (aus Tierreich). Mit 44 Bis, B. 1903. gr.8. (M.11.—). Hibd. — Die Tetraxonia d. deutschen Tiefsee (Val. divia«) Exped. Mit 38 Taf. Jena 1906. Fol. cart. (M. 100.—). 60.— v. Lendenfeld, Tetraxonia der Deutschen Siid- polarexped. Mit 5 Taf. 1907. gr.4. 10.— Lundbeck, Porifera of the Danish Ingolf Exped. 3 vols. With col. map and 50 pl. Cope 1902—10. 4. (M. 63.—). 35.— Polejaeff, Calcarea and Keratosa ofthe Chall- enger Exped. 2 pts. With 19 pl. L. 1883—84. 4. 10.50 Ridley and Dendy, Moxaxonida of the Chall- enger Exped. With 51 partly col. pl. L. 1887. 4. (M. 31.—). 22.50 Schulze, Hexactinellida of the Challenger Ex- ped. With 104 pl. L. 1887. 4. cloth. (M. 72—) 50.— — Hexactinelliden d. Indischen Oceans. 3 Tle. Mit 24 Taf. 1895—1900. 4. (M. 25. 50), 15.— — Indian Triaxonia coll. Du the “Investigator”. With 23 pl. Calc. 1902. 4. (M. 28. —). 14— Schulze und Kirkpatrick, ‘Hexactinelliden d. Deutschen Südpolar Exped. Mit 16 Tafeln. 1910. 4. 15. — Swarezewsky, Beiträge z. Spongienfauna d. Weißen Meeres. Mit 7 Taf. 1906. 8. 6.— Thiele, Studien üb. pazifische Spongion. 2 Tle. Mit 13 Taf. Stuttg. 1898—99. 4. (M. 48.—). — Revisionsexemplar. 20.— — Dass. Teil II. Spongien v. Celebes. Mit 6 Taf. Stuttg. 1899. 4. (M. 16.—). 10 — Kieselschwämme v. Ternate. 2 Tle. Mit 3 Taf. 1900. 4. (M. 9.—) 4.50 — Die Kiesel- u. Hornschwimme d. Sammlung Plate. Mit 7 Doppeltaf. 1905. 8. 6= Topsent, Etude monogr. d. Spongiaires de France: Moxaxonida av. 8 pl. 1900. 8. demi- rel. 10.— — Spongiaires de l’Exped. Antarct. du «Belgica» Av. 6 pl. 1901. 4. (M. 13.—). — Spongiaires d. Agores. Av. 18 pl. en partie col. Monaco 1904. 4. (M. 40.—). demi-veau. 25 — — Spongiaires de l’Expéd. Antarct. Française. Av. 5 pl. 1908. 4. Weltner, SüßwasserSchwämmed. Semon’schen Reise in Australien u. d. Malay. archived: Mit 1 Taf. 1900. gr. 4. Whitelegge, Report on the Sponges fr. e coastal beach of New South Wales. With 6 pl. Sydney 1902. 8. 5.— Wilson, Gemmule and egg developm. of Marine Sponges. With 12 double pl. 1894. 8. 8— — Sponges of the Albatross Exped. With 26 pl. Cambr. 1904. 4 (M. 36.—). 18.— — Developm. of Sponges fr. dissociated tissue cells. With 5 pl. 1911. roy. 8. 5.— Zoological Record: Spongiae for 1876—1901. 15.— IRAK Mi NAN Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Preis pro Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger NEI IO | Insertionspreis fiir die durchlaufende | RENE Robe 25. Februar 1913, | Petit-Zeile40 9, für die ganzeSeite | Bd, XLI. Nr. 8. | 184, für die viertel Seite 5 4. Auch in RUBLAND finden Kuhnscherf’s Museums - Schranke immer mehr Verwenoung. Wir er- hielten den Auftrag, das Museum Kaiser Alexander III. in ST. PETERSBURG mit unseren staubdichten Schränken u. Pulten komplett einzurichten. Wert der ersten Lieferung: 400000 Mark. : Dresöner Museumsschrank - Fabrik Aug. Kühnscherf & Söhne Dresden-A. ® 7 7 L ò Beyond ys Bemerkungen ftir die Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. - An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die: etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen, werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen: anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1'/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Preis für den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger RSR —=—+ INSERATEN-BEILAGE +—<— 11. März 1915. | Insertionspreis für die durchlaufende | | | Petit-Zeile40 9, für die ganze Seite | Bd. XLI. Nr. 9, | 484, für die viertel Seite 5 #. | | VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Friedrich Dannemann Die Naturwissenschaften in ihrer Entwicklung und. in ihrem Zusammenhange In vier Banden. Gr. 8 Bisher erschienen: Erster Band: Von den Anfängen bis zum Wiederaufleben der Wissenschaften. Mit 50 Abbildungen im Text und mit einem Bildnis von Aristoteles. VII, 373 Seiten. M. 9.—; in Leinen geb. M. 10.—. Zweiter Band: Von Galilei bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Mit 116 Abbildungen im Text und mit einem Bildnis von Galilei. VI, 433 Seiten. M. 10.—; in Leinen geb. M. 11.—. Dritter Band: Das Emporblühen der modernen Naturwissen- schaften bis zur Entdeckung des Energieprinzipes. Mit 60 Ab- bildungen im Text und einem Bildnis von Gauss. VI, 400 Seiten M. 9.—; in Leinen geb. M. 10.—. Der vierte Band erscheint voraussichtlich im Laufe des Jahres 1913. Von diesem ganz ausgezeichneten, wirklich Epoche machenden Werke liegt der dritte Band vor. Er reiht sich den beiden ersten Bänden in jeder Hinsicht als gleichwertig an. Das reichhaltige, mit trefflichen Registern versehene, und vorzüglich ausgestattete und illustrierte Werk kann nur auf das Wärmste emp- fohlen werden; sein Studium verbürgt ebensoviel Genuß wie Belehrung. (Edmund 0. von Lippmann i. d. Chemikerzeitg., 1911, Nr. 149.) L’ouvrage me paraît excellent; il a d’ailleurs une qualité inappréciable: c’est de n’avoir pas d’équivalent. Revue générale des Sciences, Paris, 15. III. 1912. Ahnlich wie Cantors Vorlesungen iiber Geschichte der Mathematik ein >standard work« allerersten Ranges bleiben werden, so wird auch Dannemanns Werk von bleibendem Wert sein, das fiir den Geschichtsforscher wie fiir den Mediziner, für den Lehrer wie den Techniker großen Nutzen haben und dessen Lektüre für jeden, der sich für die Naturwissenschaften interessiert, eine Quelle hohen Genusses bilden wird. (Monatsschrift f. höhere Schulen, 1911, 6. Heft.) INTE AA UE Bemerkungen fur die Mitarbeiter. D. für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits . auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, ?/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Preis für den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger eee eet . = = —-—+ INSERATEN-BEILAGE +-=<— | Insertionspreis fiir die durchlaufende | | E | Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite | | 18 A, für die viertel Seite 5 A. | KünnscherfiMuseum ZA | 14. März 1913. Bd. XLI, Nr. 10. „Schränke ES >> sind tatsachlich ein GA Fa = A À: PZ” De erstklassiges | N i; | | TO ———_ == Kataloge. Zeihnungen, Mostenarsihlige kosteras 3) e DLE Bemerkungen fur die Mitarbeiter. D* fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für. Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 4/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. ee VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Zeitschrift für wissenschaftl. Zoologie Begründet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v. Kölliker Herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universität zu Göttingen Hundertvierter Band, 3. Heft Seite 359— 529. Mit 38 Fig. im Text und 6 Tafeln. Gr.8. .# 17.— Inhalt: Friedrich Schick, Über die Brunstfeige (Brunstdrüse) der Gemse. Mit 12 Figuren im Text und Tafel XII. — Paul Splittstößer, Zur Morphologie des Nervensystems von Ano- donta cellensis Schröt. Mit 19 Figuren im Text. — E. Ballowitz, Die chromatischen Organe in der Haut von Trachinus vipera Cuv. Ein Beitrag zur Kenntnis der Chromatophoren-Vereini- . gungen bei Knochenfischen. Mit 7 Figuren im Text und Tafel XIV—XVIII. Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen herausgegeben von Dr. Dr. Wilhelm Roux o. 6. Professor der Anatomie in Halle a. S. Fünfunddreißigster Band, viertes Heft Seite 589— 787. Mit 76 Fig. im Text, 6 Tafeln und 2 Diagrammen. Gr.8. .# 13.— Inhalt: Herm. Josephy, Uber eine Doppelbildung bei einer Tritonenlarve. (Mit 1 Figur im Text und Tafel XIV.) — C. M. Child, Certain Dynamic Factors in Experimental Repro- duction and their Significance for the Problems of Reproduction and Development. (With 3 figures in text.) — Gerhard Kautzsch, Studien über Entwicklungsanomalien bei Ascaris. II (Mit 63 Figuren im Text und Tafel XV und XVI). — T. Brailsford Robertson, Further Explanatory Remarks Concerning the Chemical Mechanics of Cell-Division. (With 3 figures in text.) — J. Marion Read, The Intra-Uterine Growth-Cycles of the Guinea-Pig. (With 2 dia- grams.) — I. Iziksohn, Über die gestaltliche Anpassungsfähigkeit des Froschherzens an großen Substanzverlust. — B. Hanko, Uber die Regeneration des Operculums bei Murex brandaris. (Mit Tafel XVII) — W. Harms, Überpflanzung von Ovarien in eine fremde Art. II. Mitteilung: Versuche an Tritonen. (Mit 6 Figuren im Text und Tafel XVIII und XIX.) — Rh. Erdmann, Referate über Experimente an Protisten. Etc. Etc. Archiv für Zellforschung herausgegeben von Dr. Richard Goldschmidt Professor an der Universität München Neunter Band, 4. Heft Seite 485-622. Mit 21 Figuren im Text und 5 Tafeln. Gr. 8. .# 16.— Inhalt: DavidH.Dolley, The Morphology of Functional Activity in the Ganglion Cells. of the Crayfish, Cambarus virilis. The Numerical Statement of the Nucleus-plasma Norm and of its Upset in Prolonged Activity. (With 5 fis. and 8 tables in the text and plates XXIV—XXVI). — Marie Krahelska, Driisenstudien. Histologischer Bau der Schneckeneiweißdrüse und die in ihm durch Einfluß des Hungers, der funktionellen Erschöpfung und der Winterruhe hervor- gerufenen Veränderungen. (Mit 16 Fig. im Text und Tafel XXVIL-XXVII). i = Verkaufe so lange Vorrat eine neue neotropische Peripatus- art G' und ©. Ferner habe ich ein unmontiertes Skelett von Okapia johnstoni Sclater © adult abzugeben, sowie Rohskelette von Gorilla castaneiceps Slack und Schimpansen. Gustav Schneider Zoologisches Institut, Basel. VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Friedrich Dannemann Die Naturwissenschaften in ihrer Entwicklung und in ihrem Zusammenhange In vier Banden. Gr. 8 Bisher erschienen: i Erster Band: Von den Anfängen bis zum Wiederaufleben der Wissenschaften. Mit 50 Abbildungen im Text und mit einem Bildnis von Aristoteles. VII, 373 Seiten. M. 9.—; in Leinen geb. M. 10.—. Zweiter Band: Von Galilei bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Mit 116 Abbildungen im Text und mit einem Bildnis von Galilei. VI, 433 Seiten. M. 10.—; in Leinen geb. M. 11.—. Dritter Band: Das Emporblihen der modernen Naturwissen- schaften bis zur Entdeckung des Energieprinzipes. Mit 60 Ab- bildungen im Text und einem Bildnis von Gauss. VI, 400 Seiten. M. 9.—; in Leinen geb. M. 10.—. Der vierte Band erscheint voraussichtlich im Laufe des Jahres 1913. Von diesem ganz ausgezeichneten, wirklich Epoche machenden Werke liegt der dritte Band vor. Er reiht sich den beiden ersten Bänden in jeder Hinsicht als gleichwertig an. Das reichhaltige, mit trefflichen Registern versehene, und vorzüglich ausgestattete und illustrierte Werk kann nur auf das Wärmste emp- fohlen werden; sein Studium verbürgt ebensoviel Genuß wie Belehrung. (Edmund 0. von Lippmann i. d. Chemikerzeitg., 1911, Nr. 149.) L'ouvrage me paraît excellent; il a d’ailleurs une qualité inappréciable: c’est de n'avoir pas d’équivalent. (Revue générale des Sciences, Paris, 15. III. 1912.) Ahnlich wie Cantors Vorlesungen über Geschichte der Mathematik ein »standard work< allerersten Ranges bleiben werden, so wird auch Dannemanns Werk von bleibendem Wert sein, das für den Geschichtsforscher wie für den Mediziner, fiir den Lehrer wie den Techniker großen Nutzen haben und dessen Lektüre für jeden, der sich für die Naturwissenschaften interessiert, eine Quelle hohen Genusses bilden wird. (Monatsschrift f. höhere Schulen, 1911, 6. Heft.) Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Bee EL VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Anthropogenie oder Entwickelungsgeschichte des Menschen Keimes- und Stammesgeschichte von Ernst Haeckel Sechste, verbesserte Auflage Zwei Teile Erster Teil: Keimesgeschichte oder Ontogenie Zweiter Teil: Stammesgeschichte oder Phylogenie Mit 30 Tafeln, 512 Textfiguren und 52 genetischen Tabellen In zwei Leinenbänden .# 20.—; in zwei Halbfranzbänden .# 24.— Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen von Carl Gegenbaur 2 Bände Band I: Einleitung, Integument, Skeletsystem, Muskel- system, Nervensystem und Sinnesorgane Mit 619 zum Teil farbigen Figuren im Text. XIV u. 978 S. Gr. 8. Geheftet .# 27.—; in Halbfranz gebunden .# 30.— Band II: Darmsystem und Atmungsorgane, Gefäßsystem, Harn- und Geschlechtsorgane (Urogenitalsystem) Mit 355 Figuren im Text und dem Register für beide Bände VIII u. 696 S. Gr. 8. Geheftet .4 20.—; in Halbfranz gebunden .# 23.—. Grundriss der Entwicklungsgeschichte des Menschen und der Säugetiere Für Studierende und Ärzte von Dr. med. Oskar Schultze a. o. Professor der Anatomie an der Universität Würzburg Bearbeitet unter Zugrundelegung der 2. Auflage des Grundrisses der Entwicklungsgeschichte von A. Koelliker Mit 391 Abbildungen im Text und 6 Tafeln VII u. 468 S. gr.8. .# 11.—; in Halbfranz geb. .# 13.50 Museumschränke Staubdichte Schränke für alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität H.C.E, Eggers & C2 GmbH. - HAMBURG : Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. NN: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Soeben gelangte zur Ausgabe: Archiv für Zellforschung herausgegeben von Dr. Richard Goldschmidt Professor an der Universität München Neunter Band, 3. Heft Mit 26 Figuren im Text und 4 Tafeln (Seite 351— 484) er. 8. 4 13.— Inhalt: Jan Hirschler, Uber die Plasmastrukturen (Mitochondrien, Gol- gischer Apparat u.a.) in den Geschlechtszellen der Ascariden. (Spermato- und Ovogenese.) (Mit Tafel XX—XXI) — Iwan Sokolow, Untersuchungen über die Spermatogenese bei den Arachniden. I. Uber die Spermatogenese der Skor- - pione. (Mit 1 Figur im Text und Tafel XXII—XXIIL) — Kristine Bonnevie, Uber die Struktur und Genese der Ascarichromosomen. (Mit 7 Figuren im Text.) — Emerico Luna, Sulla importanza dei condriosomi nella genesi delle mio- fibrille. (Con 18 Figure nel Testo.) — Referate. Das Problem der Vererbung „Erworbener Eigenschaften‘ von Richard Semon Mit 6 Abbildungen im Text (VIII u. 204 Seiten). gr. 8. ./ 3.20 pa gt UE VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Vorlesungen über vergleichende Anatomie von Otto Bütschli Professor der Zoologie in Heidelberg In drei Lieferungen Erste Lieferung: Einleitung, vergleichende Anatomie der Protozoen, Integument und Skelet der Metazoen Mit den Textfiguren 1—264. VIII, S.1—400. Gr.8. Geheftet 4 12.—. Zweite Lieferung: Allgemeine Körper- und Bewegungsmuskulatur; Elektrische Organe und Nervensystem Mit den Textfiguren 265—451. IV, S. 401-644. Gr. 8. Geheftet 4 9.—. Auszug aus einigen der zahlreichen Kritiken: Ein Werk von Bütschli wird immer das größte Interesse der Fachgenossen wachrufen.... Es ist aufs höchste zu begrüßen, daß hier wieder eine vergleichende Anatomie entstanden ist, welche Wirbellose und Wirbeltiere umfaßt. Die Durcharbeitung des Stoffs beruht auf einer Verfolgung der einzelnen Organsysteme durch die gesamte Reihe der Metazoen. Vorausgeschicki sind einleitende Abschnitte, von denen einer die Aufgabe der vergleichenden Anatomie und die für diese Wissenschaft charakteristischen Grundprobleme darlest. Es ist mir aufgefallen, daß in Werken über vergleichende Anatomie eine Auseinandersetzung über Zweck und Absicht dieser Wissenschaft oft vollkommen fehlt. Hier ist sie in knapper, aber klarer und großzügiger Weise gegeben. Ein weiterer Abschnitt bringt einen Überblick über den Bauplan der Hauptgruppen des Tierreichs mit der wichtigsten Terminologie. Daran schließt sich eine tabellarisch knappe Zusammenfassung des Systems der Tiere. Der 3. Abschnitt umfaßt eine knappe vergleichende Anatomie der Protozoen. Es läßt sich denken, daß dieser Abschnitt aus der Feder des Altmeisters der Protozoenforschung besonderes Interesse verdient. Die Darstellung ist meisterhaft und steht bei aller Vorsicht und Zurück- haltung im Urteil über schwebende Fragen vollkommen auf modernem Standpunkt. .. «die meisten bisher existierenden vergleichenden Anatomien waren nicht besonders über- sichtlich und nach didaktischen Gesichtspunkten abgefaßt. Gerade in dieser Richtung weist Bütschlis Buch besondere Vorzüge auf. Da ein modernes Lehrbuch der vergleichenden Anatomie, welches Wirbellose und Wirbel- tiere umfaßt, in deutscher Sprache bisher vollkommen fehlte, wird dem vortrefilichen Buch eine weite Verbreitung bei Lernenden und Lehrenden an unseren Universitäten gesichert sein. F.Doflein. (Biologisches Centralblatt. XXXI. Bd. Nr.5. 1. März 1911.) ... Bütschlis Buch wird von einem ganz hervorragenden didaktischen Talente getragen. Es atmet den Geist, der dem Referenten einst die Vorlesungen desselben Verfassers so anziehend machte, indem es nicht nur im vollsten Sinne des Wortes eine Fülle von Tatsachen, sondern auch einen tiefen Gehalt von einheitlichem Erfassen der Dinge und von vielseitigster Beleuch- tung derselben bringt, dabei aber immer leicht verständlich bleibt, indem es von einer weit- gehenden Objektivität getragen ist und doch auch der Würze des subjektiven Urteils nicht ent- behrt. Dem Studierenden wird es ob seiner klaren Darstellung zu einer gründlichen, nicht zu knappen und auch wieder nicht zu ausführlichen Einführung in die vergleichende Morphologie, während es dem Fachmann wertvolle Vertiefung eigener Kenntnisse, vor allem durch die sehr zahlreichen neuen figürlichen Belege, die mit glücklichem Griff weitgehende Naturtreue und wiederum fast schematische Klarheit verbinden, aber auch durch manche originelle Beurteilung im Textteil, zu geben vermag. (Morpholog. Jahrbuch. 42. Bd. 1911. Heft 4.) In dieser Nummer befinden sich Ankündigungen der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in Leipzig über »Roux, Terminologiee, und »Nußbaum, Karsten, Weber, Lehrbuch der Biologie.< Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. a en is Si Am Zoologischen Museum in Königsberg i. Pr. ist zum 1. April die zweite Assistentenstelle zu be- setzen. Auskunft erteilt Prof. Dr. M. Braun. Zoolog. Museum, Königsberg i. Pr., den 31. Januar 1913. | | Am zoologischen Institut der Universitàt zu Miinster i.W. | sind zum 1. April ds. Jhrs. die Stellen des zweiten Assis- tenten (1500 M.) und des Präparators (1650—2300 M. u. Wohnungsgeldzusch.) zu besetzen. Bewerbungen sind zu richten an den Direktor Prof. Dr. W. Stempell Münster i. W. UNIVERSITY OF MANCHESTER. Research in Agricultural Entomology. Applications are invited for an appointment in the new de- partment for Research in Agricultural Entomology. Candidates must be qualified to conduct independent investigations in Agricultural Entomology. Stipend £400 per annum. Appli- cations should be sent not later than April 16‘ to the Re- gistrar from whom further particulars may be obtained. | finden durch den „Zoologischen Anzeiger“ größte Verbreitung und sichersten Erfolg Stellenangebote und Stellengesuche Be ee Museumschränke Staubdichte Schränke für alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität H.C.E. Eggers & C2 citi . HAMBURG : Lieferanten staatlicher und städtischer Museen In dieser Nummer befindet sich je ein Prospekt der Verlagsbuchhandlungen B. G. Teubner und Wilhelm Engelmann, Leipzig. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger —>—+ INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40 %, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite & 4. | Bd. XLI. Nr. 11. | 1. April 1913. — HACC a = = e! = Wilhelm Engelmann Verlagsbuchhandlung ° Leipzig und Berlin beehrt sich, die am 1. April d. Jahres in BERLIN Unter den Linden 767, Ecke Neue Wilhelmstraße 8? AUBUKLUKIHURT RUN] IMIAIAININILN erfolgende Eröffnung einer ZWEIGNIEDERLASSUNG seines über ein Jahrhundert in Leipzig bestehenden Verlags- hauses ergebenst anzuzeigen. Diesem Berliner Zweiggeschäft, das die große Zahl der im eigenen Verlage erschienenen Werke und Zeitschriften über- sichtlich zur Ausstellung bringen wird, ist eine ausgedehnte Internationale Sortiments- und Antiquariatsbuchhandlung angegliedert, die vermöge besonderer Einrichtungen imstande ist, jedwede deutsche und fremdsprachliche Literatur zu gün- stigen Bedingungen zu beschaffen. =i ET! RME PA EU Bemerkungen für die Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, %s usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Striehätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nieht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger eee —+ INSERATEN-BEILAGE +-=- | Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40 &, für die ganze ae | “| Bd. XLL Nr. 12. 18 U, fiir die viertel Seite 5 4 18, April 1913. | Augkühnscherf& Sühne Dresden Erste uältesteöpezialfabrik fiireiseme Museumstinrichtungen eG ee Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D° für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschieken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. i An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, ~ die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1!/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber a Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger eee —=—+ INSERATEN-BEILAGE +—=— Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze S er 18 .#, für die viertel Seite 5 AM. 29. April 1913. | Bd. XLI. Nr. 13. = RE RR MAE SIETE IVECO IONI PESO D rt SE SO a AUAUAUALE ae i Wilhelm E sn Verlagsbuchhandlung ° Leipzig und Berlin beehrt sich, die am 1. April d. Jahres in BERLIN Unter den Linden 76°, Ecke Neue Wilhelmstraße 8° AUAUKUNNNN ALARUFINNN erfolgte Eröffnung einer ZWEIGNIEDERLASSUNG seines über ein Jahrhundert in Leipzig bestehenden Verlags- hauses ergebenst anzuzeigen. Diesem Berliner Zweiggeschäft, das die große Zahl der im eigenen Verlage erschienenen Werke und Zeitschriften über- sichtlich zur Ausstellung bringen wird, ist eine ausgedehnte Internationale Sortiments- und Antiquariatsbuchhandlung angegliedert, die vermöge besonderer Einrichtungen imstande ist, jedwede deutsche und fremdsprachliche Literatur zu gün- stigen Bedingungen zu beschaffen. sj = hi IT Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/5 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. a — Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Soeben wurde durch Erscheinen des zweiten Bandes vollständig: OTTO KELLER DIE ANTIKE TIERWELT Erster Band: SÄUGETIERE Mit 145 Abbildungen im Text und 3 Lichtdrucktafeln 27 Bogen 8°. Geheftet M. 10.—. In Leinen geb. M. 11.50 Zweiter Band: VÖGEL, REPTILIEN, FISCHE, INSEKTEN, SPIN- NENTIERE, TAUSENDFÜSSLER, KREBSTIERE, | WÜRMER, WEICHTIERE, STACHELHÄUTER, | SCHLAUCHTIERE Mit 161 Abbildungen im Text und 2 Lichtdrucktafeln 39 Bogen 8°. Geheftet M. 17.—. In Leinen geb. M. 18.50 eit Othmar Lenz, der biedere schlangenkundige Pädagog von Schnepfenthal, seine „Zoologie S der alten Griechen und Römer“ geschrieben hat (Gotha 1856), sind nun fast 60 Jahre übers Land gegangen und niemand hat sich die Mühe genommen, das wichtige Thema aufs neue in eingehender Weise zu behandeln. Je mangelhafter das Lenzsche Buch ist, um so nötiger war es, daß endlich einmal jemand ein Handbuch über diesen Teil der Altertums- und Naturwissenschaften komponierte. Nach sehr langen Vorarbeiten hat Otto Keller den Wurf gewagt, indem er die Muße seines Alters zur Abfassung eines allgemein lesbaren Kompendiums über die Fauna der beiden alten klassischen Völker beniitzte. Das Buch liegt jetzt in zwei Bänden fertig vor: zusammen ungefähr 1000 Seiten und 400 Iliustrationen. Museumschranke Sb Schranke fur alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität H.C.E. Eggers & Ce Gin. = HAMBURG - Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. 4 | 3 } Interessant für Museen und Zoologische Anstalten. Verkaufe so lange Vorrat eine neue neotropische Peripatus- art oi und ©. Ferner habe ich ein unmontiertes Skelett von Okapia johnstoni Sclater © adult abzugeben, sowie Rohskelette von Gorilla castaneiceps Slack und Schimpansen. Gustav Schneider Zoologisches Institut, Basel. Die Zoologische Meeresstation Christineberg bei Fiskebäckskil an der Westküste Schwedens (vgl. »Minervas) steht auch ausländischen Forschern offen. Meldungen sind an Herrn Prof. Dr. Hjalmar Theel, Vetenskapsakademien, Stockholm, zu adressieren. Am Provinzial-Museum zu Hannover ist zum 1. Juni die Stelle eines wissenschaftlichen Hilfs- arbeiters durch promovierten Paläontologen oder Zoologen mit tüchtigen paläontologischen Kenntnissen zu besetzen. Jahresgehalt .4 1800.—. Bewerbungen mit Zeugnissen sind einzusenden an : Prof. Dr. A. Fritze Provinzial-Museum, Naturhistorische Abteilung, Hannover. Stellenangebote una Stellengesuche finden durch den „Zoologischen Anzeiger“ größte Verbreitung und sichersten Erfolg Pt ice ae ee Jg a Wir empfehlen folgende Museums- Exemplare a | zu mäßigen Preisen: | aus Turkestan: Capra sibirica merzbacheri g' ad. Fell mit Schädel und Beinknochen, Hornlänge ca. 90 cm > È, „ g' ad. Rohskelett, Hornlange ca.88cm > « » Rohschädel, Hornlänge ca.90-100cm rt „ Gehörne, Hornlänge ca. 80-120 cm Ins argali of ad. Fell mit Schädel und Beinknochen, Horn- länge ca. 120 cm | x » g' ad. Rohskelett, Hornlänge ca. 100 cm 2 » Gehôürne, Hornlänge ca. 100-130 cm bis 40 cm Hornumfang an der Basis Canis alpinus — Rohskelett Felis irbis — Rohskelett Die Exemplare werden auf Wunsch auch fertig montiert geliefert. aus Kamerun: Gorilla gorilla g'* ad. Skelett roh oder gereinigt > 5 © ad. Skelett gereinigt Simia troglodytes g' © ad. Stopfpräparate 5 5 cof ad. Skelett gereinigt und montiert. aus Brasilien: sehr interessante Insektenbauten in vorzüglicher Erhaltung von Termiten (sehr groß) — Ameisen (im Cecropiastamm) — Bienen (Melipoma) — und Wespen (Chartergus). — Der Insektenschwarm zu jedem Bienen- und Wespen-Nest ist vorhanden. eee WILHELM SCHLÜTER © HALLE a.s. || Naturwissenschaftliches Lehrmittel-Institut kb. Cioe nr, In dieser Nummer befindet sich eine Bekanntmachung von Wilhelm Engelmann, Verlagsbuchhandlung in Leipzig, betreffend Eröffnung einer Zweigniederlassung in Berlin. C OCA Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. ASSISTENT fiir das Zoologische Institut der Universitat Freiburg (Schweiz) ab 1. April 1913 gesucht. PROF. DR. KATHARINER finden durch den „Zoologischen Anzeiger“ größte Verbreitung und sichersten Erfolg Verkaufe so lange Vorrat eine neue neotropische Peripatus- i art ound ©. Ferner habe ich ein unmontiertes Skelett von Okapia johnstoni Sclater © adult abzugeben, sowie Rohskelette von Gorilla castaneiceps Slack und Schimpansen. Gustav Schneider Zoologisches Institut, Basel. VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG s Ewiges Leben Hauptinhalt der Gedanken über Tod und Unsterblichkeit von Ludwig Feuerbach In freier Wiedergabe mit Einleitung von Wilhelm Bolin IV u. 110 Seiten. 8. #1— Professor Dr. F.Jodl in Wien äußerte sich u. a. wie folgt über dieses Buch, welches „... vor- . genommen zu dem Zwecke, um diese außerordentlich wertvollen Erörterungen aus der rein ge- lehrten Fassung, in welcher sie bei Feuerbach erschienen, in eine gemeinverständliche Form -. überzuführen und dadurch weiteren Kreisen zugänglich zu machen. Ich habe den Eindruck, daß dies dem Verfasser aufs Beste gelungen sei.« Museumschranke Staubdichte Schranke fur alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität LI H.C.E. Eggers & Ce G.m.b.H. + HAMBURG - Lieferanten staatlicher und ae Museen Dieser Nummer liegt eine Ankündigung bei über die »Revue Suisse de Zoologie. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Si eA, a OT i | HANI Il sv a | u