.- -J .'../ , ^-^ •r ~ «s'v ZOOLOGISCHER JAHRESBERICHT FÜR 1897. HERAUSGEGEBEN VON DER ZOOLOGISCHEN STATION ZU NEAPEL ßEDIGIRT VON Prof. PAUL MAYER IN NEAPEL. BERLIN VERLAG VON R. FRIEDLÄNDER & SOHN 1898. n~"ii Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichnis. Bogen Protozoa (Ref.: Dr. Th. List in Neapel) 1. Allgemeines 5 2. Sarcodina 7 3. Sporozoa 14 4. Mastigophora 26 5. Infusoria 28 Porifera (Ref.: Dr. B.Nö Idek ein Straßburg i/E.) . . • . Coelenterata (Ref.: Prof. Paul Mayer in Neapel und Prof. A. V. Heider in Graz) 1. Allgemeines 3 2. Hydromedusae 3 3. Siphonophora 5 4. Scyphomedusae 7 5. Ctenophora 9 6. Graptolitha 9 7. Anthozoa (incl. Hydrocorallia) 9 EcMnoderma (Ref. : Prof. H. Ludwig in Bonn) . . . . . 1. Allgemeines 3 2. Pelmatozoa 4 3. Asteroidea 5 4. Ophiuroidea 7 5. Eehinoidea 7 6. Holothurioidea 9 Vermes (Ref.: Dr. Th. Pintner in Wien und Prof. H. Eisig in Neapel) 1. Allgemeines 13 2. [Salinella. Trichoplax etc. Dicyemidae.) Orthonectidae. Archiplanoidea 24 3. Plathelminthes 24 a. Turbellaria 26 b. Nemertini 30 Seite 1—34 c, d 1—6 1—22 d, e 1—10 1—64 IV Inhaltsverzeichnis. ?en Seite c. Trematodes 33 d. Cestodes 35 4. Nematodes 40 5. Acauthocephala 50 6. Chaetognatha 51 7. Gephyrea 51 8. Rotatoria. Gastrotricha 51 9. Hirudinea 52 10. Oligochaeta 54 11. Polychaeta 56 12. 3Iyzostoma, Enteropneusta, [Rhabdopleura) , Cephalodiscus, [Dinophilus), Fhoronis ... 62 Bryozoa und Brachiopoda (Ref.: Prof. P. Mayer in Neapel] Arthropoda (Ref.: Dr. W. Giesbrecht in Neapel und Prof. P. Mayer in Neapel) 1. Allgemeines 18 2. Pantopoda 19 3. Crustacea 19 4. Poecilopoda. Trilobitae 30 5. Protracheata. Tracheata im Allgemeinen . . 30 6. Arachnidae 30 7. Myriopoda 33 8. Hexapoda 34 a. im Allgemeinen 34 b. einzelne Gruppen . . . . ' 35 Aptera 35, Pseudoneuroptera 37, Neuro- ptera 38, Strepsiptera 38, Orthoptera (incl. Embidae und Dermaptera) 38, Corrodentia 40, (Thysanoptera), Coleoptera 40, Hy- menoptera 42, Hemiptera (excl. Mallo- phaga) 44, Diptera (incl. Siphonaptera) 44, Lepidoptera 48. Mollusca (Ref.: Dr. Th. List in Neapel) 1. Allgemeines 6 2. Amphineura 12 3. Lamellibranchiata 17 4. Scaphopoda 30 5. Gastropoda 30 a. Allgemeines 30 b. Prosobranchiata incl. Heteropoda ... 32 c. Opisthobranchiata 36 d. Pulmonata 38 (e. Pteropoda 49) 6. Cephalopoda 49 Tnnicata (Ref.: Prof. A. Della ValleinModena) . . . . Vertebrata (Ref. : Dr . M. v. D a v i d o f f in Villefranche s. M., Prof. C. Emery in Bologna und Dr, E. Schoebel in Neapel) 1—4 1—4 1—52 4—7 1—52 7—23 1—5 1—255 Inhaltsverzeichnis. Bogen Seite I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie . 37 A. Allgemeiner Theil 37 a. Oogenese und Spermatogenese .... 37 b. Früheste Stadien im Allgemeinen. Ent- wickelungsmechanisches 41 c. Histogenese 51 d. De- und Regeneration 63 e. Teratologisches 66 B. Specieller Theil 68 1. Pisees 68 2. Amphibia 74 3. Sauropsida 77 4. Mammalia 79 n. Organogenie und Anatomie 89 A. Lehrbücher und allgemeine Werke. ... 69 B. Allgemeine Morphologie und Histologie; Biologisches 89 C. Phylogenie 94 D. Haut 95 E. Skelet .106 a. Allgemeines 106 b. Hautskelet und Zähne 108 c. Wirbelsäule, Rippen und Brustbein . . 113 d. Schädel und Visceralskelet 116 e. Gliedmaßen 120 F. Muskeln, Bänder und Gelenke 125 G. Elektrische Organe 139 H. Nervensystem 142 a. Allgemeines 142 b. Hirn und Rückenmark 151 c. Epiphyse 169 d. Periphere Nerven und Sympathicus . . 170 e. Hautsinneswerkzeuge 189 f. Riechwerkzeuge 190 g. Schmeckwerkzeuge 192 h. Hörwerkzeuge 193 i. Sehwerkzeuge 196 J. Darmcanal 202 a. Allgemeines; Ösophagus, Magen und Darm; Pancreas und Leber 202 b. Mund , Pharynx , Kiemenspalten und ihre Derivate 215 c. Pneumatische Anhänge des Darmes . . 221 K. Gefäßsystem und Leibeshöhle 226 a. Allgemeines und Blutgefäße 226 b. Lymphorgane, Milz und Leibeshöhle . 230 L. Harn- und Geschlechtswerkzeuge .... 235 a. Allgemeines und Harnwerkzeuge . . . 235 b. Nebennieren 248 c. Geschlechtswerkzeuge 250 ^'I Inhaltaverzeichnia. Allgemeine Biologie und Entwickelungslelire (Ref.: Prof. P. Mayer in Neapel) Autorenregister und Berichtigungen Bogen 23, 24 24, 25 Seite 1—17 19—26 Ein * vor einem Titel bedeutet, dass die Arbeit dem Referenten nicht zu- gänglich gewesen ist. Die fetten Zahlen hinter den Titeln verweisen auf die Seiten, wo sich das Referat befindet. Zusätze des Referenten stehen in [ 1 . Berichtigungen siehe am Schlüsse des Autorenregisters. Protozoa. (Referent: Dr. Theodor List in Neapel.) Barbagallo, F., s. Casagrandi. *Behla, Rob., Die Amöben insbesondere vom parasitären und culturellen Standpunkt. Berlin 73 pgg. Taf. Blochmann, F., Trichitenapparat und Reusenapparat, in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 133 — 134. [32] Borgert, A., Beiträge zur Kenntnis des in Sticholonche zanclea und Acanthometridenarten vorkommenden Parasiten (Spiralkörper Fol, Amoehophrya Koeppen). in: Zeit. Wiss. Z. 63. Bd. p 141—186 T 8. [33] Busquet, P., Contribution a l'etude de la structure fine des corps appeles »les Sporozoaires du Cancer«, in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 1023—1025. Butschinsky, P., Die Protozoen-Fauna der Salzsee-Limane bei Odessa, in: Z.Anzeiger 20. Bd. p 194—197. [7] *Casagrandi, O., & P. Barbagallo, Entamoeba hominis s. A?noeba coli (Loesch). Studio bio- logico e clinico. Roma 64 pgg. Taf. Catterina, Giacomo, Contribuzione allo studio sull' importanza dei Protozoi nella purificazione delle acque. in: Atti Soc. Veneto Trent. Padova (2) Vol. 3 p 153—166. [33] Cauiiery, Maurice, s. Mesnil. Caullery, Maurice, & Felix Mesnil, Sur un type nouveau [Metchnikovella n. g.) d'organismes parasites des Gregarines. in: Compt. Rend. Tome 125 p 787 — 790; auch in: CR. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 960—962. [24] Celli, A., & F. S. Santori, Die Rindermalaria in der Campagna von Rom. (Synonyme: Texas- fieber, Hämoglobinurie in Rumänien und Finland, Hämatinurie in Sardinien und im Agro Romano.) in: Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 21. Bd. p 561—572 T 4. [9] Chapman, F., s. Jones. *Craig, Thomas, Hosts on which Infusoria are parasitic or commensal. in : Amer. Menth. Micr. Journ. Vol. 18 p 253—256. Cuenot, L., 1. Evolution des Gregarines coelomiques du Grillon domestique. in: Compt. Rend. Tome 125 p 52—54. [16] , 2. Double emploi du nom du genre Diplocystis parmi les Protozoaires. in: Z. An- zeiger 20. Bd. p 209 — 210. [Heliozoe nach Penard und Gregarine nach Kunstler.] Dallinger, W. H., Untersuchungen an Biflagellaten. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 305 — 311 4 Figg. [Brief gegen Raoul France's Polytomeen- Arbeit.] Dehio, R., Über Balantidium coli, in: Sitz. Ber. Nat. Ges. Dorpat 11. Bd. p 145 — 152. [33] Dixon, H. H., s. Joly. Doflein, Franz, 1. Studien zur Naturgeschichte der Protozoen. 1. Kentrochona nebaliae Rompel. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 619—641 21 Figg. T 45, 46. [29] , 2. Idem. 2. Kentrochonojysis multipara n. g. n. sp., ein Infusor mit multipler Knos- pung, ibid. p 642—646 T 47. [30] Zool. Jahresbericht. 1897. Protozoa. a 2 Protozoa. Earland, A., On Foraminifera. in: Journ. Quekett Micr. Club (2) Vol. 6 p 406—414. [Nur über das Sammeln von fossilen und Küstensand-Foraminiferen.] Eismond, Joseph, Zur Kenntnis des > Zwischenkörpers«, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 336 —339 Fig. [32] Fabre-Domergue, P., 1. A propos des »Trichiten« et des »Stützfasem« des Infusoires cilies. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 3-4. [32] , 2. A propos de la derniere communication de M. Busquet sur les »Sporozoaires du Cancer«, in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 1050—1051. *France, Raoul, Protozoen [des Plattensees], in : Result. Wiss. Erforsch. Balatonsees 64 pgg. 48 Figg. Frenzel, Joh., 1. Neue oder wenig bekannte Süßwasserprotisten. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 801—808. [7] * , 2. Untersuchungen. über die mikroskopische Fauna Argentiniens. Theil 1. Die Pro- tozoen; eine Monographie der Protozoen Argentiniens, ihre sj^steraatische Stellung und Organisation. Abth. 1. u. 2: Die Rhizopoden und Helioamöben. Lief. 4 Stutt- gart p 11.')— 166 4 Taf. Frosch, P., Zur Frage der Reinzüchtung der Amöben, in: Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 21. Bd. p 926— 932. [8] Gofis, Alex., Reports on the Dredging Operations off the West Coast of Central America [etc.]. 20. The Foraminifera. in: Bull. Mus. Harvard Coli. Vol. 29 1896 p 1—103 10 Taf. [12] Grassi, B., & A. Sandias, The Constitution and Development of the Society ofTermites [etc.]. in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 39 1896 p 245-322 T 16—20, Vol. 40 p 1—75. [Übersetzung; s. Bericht f. 1893 Prot, p 23.] Grigorjew, A., Zur Frage über die Natur der Parasiten bei Lyssa, in: Centralbl. Bakt. Para- sitk. 1. Abth. 22. Bd. p 397—402. [9] *Gurwitsch, M., Balatitidium coli im menschlichen Darm, in: St. Petersb. Med. Wochschr. p 183—189. Hertwig, R., 1. Über Befruchtung bei Rhizopoden. in: Sitz. Ber. Ges. Morph. Phys. Mün- chen 12. Bd. p 83—90. [12] , 2. Über Karyokinese bei Actinosphaeriwn. ibid. 13. Bd. p 36 — 41. [13] Jennings, H. S., Studies on reactions to Stimuli in unicellular organisms. 1. Reactions to chemical, osmotic and mechanical Stimuli in the ciliate Infusoria. in: Journ. Phys. Cambridge Vol. 21 p 258—332 22 Figg. [6] Joly, J., & H. H. Dixon, Coccoliths in our coastal waters. in: Nature Vol. 56 p 468 — 409 5 Figg. [In Difßugia pyriformis und frei.] Jones, T. R., & F. Chapman, On the fistulöse Polymorphinae, and on the genus Rainuli7ia. Part 2. The Genus Jtamulma. in: Journ. Linn. Soc. London Vol. 26 p 334 — 354 51 Figg._ [11] Ishikawa, C, Über eine in Misaki vorkommende Art von Ephelota und über ihre Sporen- bildung, in: Journ. CoU. Sc. Japan Vol. 10 p 119—137 T 12, 13. [S. Bericht f. 1896 Prot, p 30.] Israel, O., & Th. Klingmann, Oligodynamische Erscheinungen (v. Nägeli) an pflanzlichen und thierischen Zellen, in: Arch. Path. Anat. 147. Bd. p 293— 340 14 Figg. [6] Karawaiew, W., Nachtrag zu meinem Artikel »Über ein neues Radiolar aus Villafranca«. in : Z. Anzeiger 20. Bd. p 193—194. [14] Klingmann, Th., s. Israel. Labbe, Alphonse, 1. Recherches zoologiques, cytologiques et biologiques sur les Coccidies. in: Arch. Z. Exper. (3) Tome 4 p 517—654 18 Figg. T 12—18. [18] , 2. A propos de la decouverte d'un pretendu Stade flagelle chez les Coccidies. in : C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 569—570. [22] Protozoa. 3 Labbe, A., & E. G. Racovitza, Pterospora maldaneorum n. g. n. sp., Gregarine nouvelle para- site des Maldaniens. in: Bull. Soc. Z. France Vol. 22 p 92—97 4 Figg. [14] Laveran, A., 1. Sur une Myxosporidie des reins de la Tortue. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 725—726. [26] , 2. Sur une Coccidie du Goujon. ibid. p 925—927. [24] * / 3. Comment prend-on le paludisme? in: Revue d'Hygiene Vol. 18 1896 p 1049. [Referat nach Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 21. Bd. p 289—290.] [9] Le Dantec, Felix, La regeneration du micronucleus chez quelques Infusoires cilies. in : Compt. Rend. Tome 125 p 51—52; auch in: C. R Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 382—385. [33] Leger, Louis, 1. Coccidies nouvelles du tube digestif des Myriapodes. in: Compt. Rend. Tome 124 p 901—903. [23] 2. Le cyclo evolutif des Coccidies chez les Arthropodes, ibid. p 966—969. [28] 3. Sur une nouvelle Myxosporidie de la famille des Glugeidees. ibid. Tome 125 p 260 —262; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 556—557. [25] 4. Etüde experimentale sur les Coccidies. in: Compt. Rend. Tome 125 p 329 — 330. [23] 5. Echinospora Zahbei, nouvelle Coccidie polysporee du tube digestif des Myriapodes. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 1082—1084. [24] 6. Sur la presence de Glugeides chez les Distomes parasites des Pelecypodes. ibid. p 957— 958. [26] 7. Sur la presence des Coccidies chez les Mollusques lamellibranches. ibid, p 987 — 988. [24] 8. Contribution ä la connaissance des Sporozoaires parasites des Echinodermes. Etüde sur le Lithocystis Schneideri. in: Bull. Sc. France Belg. Tome 30 p 240 — 264 T 11 — 13. [14] Lenssen, ..., Sur la presence de Sporozoaires chez un Rotateur. in: Z.Anzeiger 20. Bd. p 330—333 5 Figg. [26] Lindner, G., Zur Kenntnis der in den pontinischen Sümpfen hausenden Protozoen, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 865—878 3 Figg. [6] *Lustrac , A. de, Trypanosoma Balhianü Certes. in: Act. Soc. Linn. Bordeaux Vol. 50 p 265—275 2 Taf. Mac Callum, W. G., On the pathology of haematozoan infections in Birds. in: Bull. J. Hop- kins Hosp. Baltimore Vol. 8 p 51 — 52; auch in: Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 22. Bd. p 440—441. [10] Marchoux, E., Le paludisme au Senegal, in: Ann. Inst. Pasteur 23 pgg. T 18. [9] , s. Mesnil. Mesnil, Felix, s. Caullery. Mesnil, F., & M. Caullery, Sur trois Sporozoaires de la Capitella capitata O. Fabr. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 1005—1008. [26] Mesnil, F., & E. Marchoux, Sur un Sporozoaire nouveau [Coelosporidium chydoricola n. g. et n. sp.) intermediaire entre les Sarcosporidies et les Amoehidium Cienkowsky. ibid. p 839—841; auch in: Compt. Rend. Tome 125 p 321—323. [25] Metchnikoff, E., Sur le Stade flagelle des Coccidies. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 593—594. [22] Meyer, Hans, Untersuchungen über einige Flagellaten. in: Revue Suisse Z. Tome 5 p 43 — 89 T 2, 3. [27] Monticelli, Fr. Sav., Dictiomyxa Trinchesu g, sp. n. di Rizopode marine, in: BoU. Soc. Na- tural. Na])oli Vol. 9 p 67—74 T 1. [8] *Mräzek, Alois, Über eine neue Sporozoenform aus Limnodrilus [Myxocystis ciliata n. g. n. sp.]. in: Sitz, Ber. Böhm. Ges. Wiss. Math. Nat. Classe 8. Bd. 5 pgg. Taf. 4 Protozoa. Murray, John, On the distribution of the pelagic Foraminifera at the Surface and on the Floor of the Ocean. in: Nat. Sc. London Vol. 11 p 17—27 5 Figg. [11] Nussbaum, M., Vom Überleben lufttrocken gehaltener encystirter Infusorien, in : Z. Anzeiger 20. Bd. p 354—356. [33] Opie, Eugen L., On the Haemocytozoa of Birds. in: Bull. J. Hopkins Hosp. Baltimore Vol. 8 p 52—54. [9] Penard, E., Sur un Heliozoaire nageur, Myriophrys paradoxa n. g. n. sp. in: Arch. Sc. Phy- siq. Nat. Geneve (4) Tome 4 p 285-289 Taf. [14] *Pluymers, L., Des sarcosporidies et de leur role dans la pathogenie des mj'osites. in : Arch. Med. Exper. 1896 p 761. [Referat nach Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 22. Bd. p245.] [26] Porter, Jam. F., 1. Trichonympha and other parasites of Termes flavipes. in : Bull. Mus. Harvard Coli. Vol. 31 p 47—68 6 Taf. [32] , 2. Two new Gregarinida. in: Journ. Morph. Boston Vol. 14 p 1—20 T 1—3. [15] Prowazek, S., 1. Amöbenstudien, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 878—885 2 Figg. [8] ., 2. Vitalfärbungen mit Neutralroth an Protozoen, in: Zeit. Wiss. Z. 63. Bd. p 187 — 194 T 9. [6] Przesmycki, Adam Marian, Über die intra-vitale Färbung des Kerns und des Protoplasmas. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 321—335, 353—364. [6] Racovitza, E. G., s. Labbe. Rhumbler, Ludwig, Über die phylogenetisch abfallende Schalen-Ontogenie der Foraminiferen und deren Erklärung, in: Verh. D. Z. Ges. 7. Vers, p 161—192 21 Figg. [10] *Rieck, M., Über Sporozoen als Krankheitserreger, in: D. Thierärztl.Wochenschr. pl35 — 138. Rimsky-Korsakow, M., Über ein neues holotriches Infusorium, Dinophrya cylindrica n. sp. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 257— 260. [30] *Ross, R., Notes on some cases of malaria, Amoeba coli and Cercot)umas. in: Indian. Med. Gaz. p 172—175. *Salmon, P., Recherches sur l'infection dans la Vaccine et la variole. in: Ann. Inst. Pasteur No. 4. [Referat nach Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 22. Bd. p 412—414.] [9] Sandias, A., s. Grassi. Santori, F. S., s. Celli. Schardinger , Fr., Protozoenculturen. Nachtrag, in: Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 22. Bd. p 3—5 Tl. [8] *Schaudinn, F., Rhizopoda Ost-Africas. in: Thierwelt Ost-Africa 4. Bd. 13 pgg. Taf. Schaudinn, F., & M. Siedlecki, Beiträge zur Kenntnis der Coccidien. in : Verh. D. Z. Ges. 7. Vers, p 192—203 20 Figg. [16] Schenck, Fr., Kritische und experimentelle Beiträge zur Lehre von der Protoplasmabewegung und Contraction. in: Arch. Phys. Pflüger 66. Bd. p 241—284. [5] *Schlumberger, C, Distribution des Foraminiferes pelagiques ä la surface et sur le fond de rOcean. in: Feuille Jeun. Natural. (3) 27. Annee p 215 — 216. *Schneidemühl, G., Über Sarcosporidien. Leipzig 39 pgg. Siedlecki, M., s. Schaudinn. *Silvestri, A., 1. Contribuzione allo studio dei Foraminiferi adriatici. in : Atti Accad. Sc. Acireale (2) Vol. 7 1896 p 27—63. * , 2. II genere Nubecularia Defrance. in: Atti Accad. Pontif. Nuov. Line. Anno 50 p 29—39. Simond, P. L., 1. Recherches sur les formes de reproduction asporulee dans le genre Cocci- dium. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 425—428. [20] , 2o L'evolution des Sporozoaires du genre Coccidium. in : Ann. Inst. Pasteur Tome 1 1 p 545—581 T 16, 17. [20] Sjöbring , Nils, Beiträge zur Kenntnis einiger Protozoen, in: Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 22. Bd. p 675—684 8 Figg. [22] 1. Allgemeines. 5 *Smith, J. C, Notes on some new, or presumably new Infiisoria. in: Amer. Month. Micr. Journ. Vol. 18 p 109—117, 141—148 19 Figg. Spalikowski, Ed., Les Entozoaires de l'Homme en Normandie. in: Compt. Rend. Tome 125 p 1056—1057. [10] Sterki, V., Stichospira paradoxa n. g. n. sp. of Ciliate Infusoria. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 535—541 T 15. [32] *Sternberg, George M., The malarial parasite and other pathogenic Protozoa. in: Med. Surg. Bull. Vol. 1 1 No. 7. [Referat nach Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 22. Bd. p 102.] [9] *Theobald, Fred. V., The parasitic diseases of Poultry. London 1896 120 pgg. 23 Figg. *Thomas, Fr., Ein neuer durch Euglena sanguinea erzeugter kleiner Blutsee in der baum- losen Region der Bündner Alpen, in: Mitth. Thür. Bot. Ver. "Weimar (2) Heft 10 p 28—39. Vosseier, J., Über eine seltsame Inf ectionskrankheit bei Fliegen, in: Jahr. Hft. Ver. Vat. Naturk. Stuttgart 53. Jahrg. p 242—246 2 Figg. [25] Wallengren, Hans, 1. Zur Kenntnis der Gattung Trichodina Ehrbg. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p55— 65 6 Figg. [28]. , 2. Studier öfver ciliata Infusorier. 3. Bidrag tili kännedomen om fam. Urceolarina Stein, in : Acta Reg. Soc. Physiogr. Lund Tomus 8 54 pgg. 14 Figg. 2 Taf. [31] Wieting, S., Über Flagellaten [Trichomonas] in der Lunge eines Schweines bei lobulärer Pneumonie, in: Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 21. Bd. p 721— 725. [Tricho- monas vaginalis.] Yasuda, Atsushi, On the accommodation of some Infusoria to the Solutions of certain sub- stances in various concentrations. (Prelim. Notice.) in : Annot. Z. Japon. Tokyo Vol. 1 p 23—29. [6] Zacharias, Otto, Neue Beiträge zur Kenntnis des Süßwasserplanktons, in: Forschungsber. Biol. Stat. Plön Theil 5 p 1—9 Tl. [7] Ziemann, H., Über Blutparasiten bei heimischer und tropischer Malaria, in: Verh. Ges. D. Naturf. Ärzte 68. Vers. 2. Theil 2. Hälfte p 580—587. [S. Bericht f. 1896 Prot, p 13.] 1. Allgemeines. Über die Variation der Foraminiferen s. nnten p 10 Rhlimbler, Befruchtung und Karyokinese bei Actinosphaerium p 12, 13 Hertwig (^,2), Karyokinese etc. bei Coccidien p 16 Schaudinn & Siedlecki, Mitose bei Kentrochona p 29 Doflein(^), Zwischenkörper bei Amitose von Glaucoma p 32 Eismond. Schenck wiederholte die Versuche Verworn's über den Einfluss des constan- ten Stromes auf Amoeba proteus^ verrucosa^ difßuens wnd poli/podia und gelangte zu dem Resultate, dass »alle die Deutungen, die man den Beobachtungen über den Einfluss des galvanischen Stromes auf Rhizopoden gegeben hat, den Charakter des Hypothetischen haben, und dass es zur Zeit unmöglich ist, aus jenen Erschei- nungen mit aller Sicherheit bestimmte Gesetze über die Wirkung des Stromes auf die lebendige Substanz überhaupt zu folgern«. Ähnlich bei den Infusorien. Im Übrigen wendet sich Verf. scharf gegen Verworn's Contractionstheorie. Jennings untersuchte die Wirkungen chemischer, osmotischer und mechanischer Reize auf Paramaecium aurelia. Dieses ist stark positiv chemotaktisch für in Wasser gelöste Kohlensäure; es scheidet selbst Kohlensäure aus, wodurch andere P. angelockt werden und sich in dichten Klumpen ansammeln. P. ist positiv chemotaktisch allen schwachen Säuren und sauren Flüssigkeiten gegenüber, negativ für starke Säuren, viel Kohlensäure und jede alkalische Flüssigkeit, also auch für das Medium, in dem es gewöhnlich vorkommt. Es ist indifferent gegen Zucker, Glycerin und Harn. Bringt man viele P. in einen Tropfen einer Flüssigkeit, zu der sie sich positiv chemotaktisch verhalten, lässt den constanten Strom einwirken Protozoa. und setzt nun Wasser zu, so sammeln sie sich alle an der Grenze der beiden Medien an, ohne diese zu überschreiten ; hierzu sind lang dauernde Ströme notb- wendig. Tonotaxis spielt keine große Rolle bei P. Feste Körper üben einen starken Reiz aus: P. schwimmt nach dem Körper hin (positive Thigmotaxis) ; die Cilien, die mit dem Körper in Berührung kommen, stehen still, die oralen Cilien schlagen weiter, die Locomotionscilien machen nur ganz schwache Bewegungen. Wenn durch einen solchen Tropfen der Strom geleitet wird, so schwimmen die P. nicht nach der Kathode, sondern bleiben in Berührung mit dem festen Köi'per; hierbei schlagen die Cilien auf der der Kathode zugekehrten Seite einen Augen- blick hauptsächlich vorwärts, dann gewinnt der thigmotaktische Reiz wieder die Oberhand, und die Cilien schlagen wieder in der Richtung des Körpers hin. P. zeigt also negative Geotaxis, positive Thigmotaxis und positive Chemotaxis gegen Kohlensäure. Yasuda machte Versuche über die Anpassung von Colpidium colpoda^ Chilo- monas paramaeciuni, Euglena viridis^ Paramaecium caudatum und Mallomonas sp. an Lösungen von verschiedener Concentration. In stärkeren Lösungen findet Anfangs eine Contraction statt ; wenn aber das Infusor anfängt sich anzupassen, so geht sie wieder zurück. Bei höherer Concentrationsstufe wird die Fortpflanzung verlangsamt, auch nimmt die Bewegung ab. Einige Infusorien wachsen in einer stärkeren Zuckerlösung bis zu einem gewissen Punkte, wo die Grenze liegt. Mit der Erhöhung der Concentration nimmt die Größe der Vacuolen zu und runden sich die Infusorien ab. Israel & Klingmann untersuchten die Wirkung von Kupferwasser auf Amöben, Difflugia^ Haematococcus^ Paramaecium^ Spirostomum und Vorticella^ wobei fest- gestellt wurde, dass, »wenn auch in verschiedener Zeit, alle untersuchten Arten durch das Kupferwasser getödtet wurden, eine Giftwirkung, die derjenigen, die bei den oligodynamischen Erscheinungen an den Spirogyren hervortritt, zeitlicli durchaus parallel geht«. Prowazek (-) färbte mit Neutralroth lebende Paramaecium bursaria und aurelia^ Monas vivipara, Pleuronema chrysalis^ Prorodon, Epistylis^ Trachelius ovum^ Bur- saria, Stentor, Carchesium^ Opalina, Actinosphaerium. Es lassen sich nicht blos orgastische Structuren des Protoplasmas, Einschlüsse oder Ausscheidungen, zur Darstellung bringen, sondern auch die Plasmaströmungen veranschaulichen. Nicht nur an der SchlundöflPnung kann Osmose eintreten [s. Bericht f. 1896 Prot, p 8 Traube-Mengarini], sondern es geht auch »eine anderweitige, allerdings nicht so bedeutende Osmose bei einigen Formen vor sich, da beispielsweise bei einem Prorodon in kurzer Zeit mit ziemlicher Intensität die Vitalfärbung eintrat, selbst wenn sich keine Nahrungsvacuolen bildeten, und so die eigentliche Difiiisionen ermöglichende innere Schlundfläche eine kleinere Wirkungsfläche darbot«. Przesmycki veröö'entlicht kurz seine Beobachtungen über die intravitale Fär- bung von Actinosphaerium, Stentor coeruleus, Balantidium [? spec], Opalina rana- rum und Nyctotherus cordiformis mit Neutralroth, Nilblausulfat, Nilblauchlorhydrat und Methylenblau. Speciell mit Neutralroth färbte sich der Kern, und die Zelle blieb bis zu 5 Tagen normal. Die gefärbten Kerne theilten sich z. B. bei 0. und N. Der Tod der Zelle mit gefärbtem Kerne trat verschieden rasch ein ; nach dem Tode entfärbten sich Kern und Zellkörper wieder. Gefärbte Zellen entfärbten sich bei Versetzung in Wasser ohne Farbstofi" wieder, [S. auch das Referat im Abschnitte Allg. Biologie.] Lindner untersuchte das Wasser aus den Pontinischen Sümpfen und die damit durchfeuchtete Erde auf Protozoen. Aus den mit der Erde angesetzten Culturen entwickelte sich Colpoda cucullus. In dem Sumpfwasser fanden sich nach 3 Wochen zahllose Flagellaten und C. in verschiedener Größe vor. Bei C. wurde öfters eine 2. Sarcodina. a. AUgemeines. b. Amoebaea. 7 Viertheilung der Hauptcyste bemerkt und eine lebhafte Bewegung in den Theil- stücken wahrgenommen. In der Erde und dem Wasser gibt es glänzende, runde Körperchen, die wohl in den Cyclus der Flagellaten gehören. In den ersten 3-4 Tagen waren sie ruhend, dann machten sie Pendelbewegungen ohne Ortswechsel, als wären sie local durch Geißeln gefesselt. Sie vermehrten sich in Bewegung und Ruhe durch Sporidienbildung in den Cysten. Sie werden mit Haematococcus lacustris homologisirt. — Nach 3 Monaten fand Verf. auch lebende stiellose Vorti- cellen in dem Sumpfwasser. Verf. ist nach seinen früheren Untersuchungen [s. Bericht f. 1896 Prot, p 28, 29] zu dem Resultat gekommen, »dass jene stiellosen Vorticellen, welche von gewissen tiberall vorkommenden gestielten Vorticellen ab- stammen und durch den Einfluss veränderter Nahrung eine eigenartige Meta- morphose erleiden, über den ganzen bewohnten Erdboden verbreitet sein dürften«. Nach Frenzel(^) ist der Moder des Müggelsees und der Spree sehr steril: Cilia- ten, Amöben, Helioamöben und Heliozoen etc. sind äußerst selten. Constant kommt nur Beggiatoa vor. In Culturen jedoch wurde oft Modderula n. hartwigi n. angetroflfen. Sie ist ellipsoidisch, 12-50 /t groß, mit doppelt conturirter Membran. Unter dieser liegen kleine, glänzende, farblose Kügelchen, die mit den Schwefel- körnchen von B. tibereinstimmen. Den Hauptbestandtheil bilden große, farblose Klümpchen ; nur bei 1 Exemplare wurden statt deren krystallartige Gebilde vor- gefunden. Kern und Protoplasma sind nicht nachzuweisen. Die Bewegung ge- schieht ruckweise und drehend. Pseudopodien, Geißeln und Wimpern fehlen. Quertheilung wurde beobachtet. M. lässt sich keiner Gruppe der Protozoen unter- ordnen. Zacharias beschreibt Acanthocystis conspicua n. als Kugel mit homogenen, ge- gabelten Stacheln. Der Kern liegt excentrisch und ist wurstförmig. Das Proto- plasma besteht aus dicht gedrängten Fetttröpfchen. Einmal wurden im Innern 3 Sprösslinge entdeckt. — Difßugia hydrostaiica n., im August massenhaft im Plankton, steht lobostoma Leidy nahe. Schale außergewöhnlich dünn ; um den Mund 6-8 stumpfe Fortsätze. Kern groß und rund, Protoplasma körnerreich. Die Chrysomonadine Actinoglena n. klebsiana n. scheint nur in flachem Wasser vorzukommen. Die Individuen sind zu maulbeerförmigen Colonien vereinigt. Jede Monade besitzt 2 Chromatophoren und 1 Stigma. Geißeln fehlen. Aus der Masse zwischen den Individuen treten nach allen Seiten glashelle, doppelt contu- rirte Stäbchen (wohl Kieselsäure) hervor, die hohl und am Ende leicht angeschwollen sind. — Bei Epistylis procumbens n. sehen die kelchförmigen Individuen wie um- geknickt oder niedergebeugt aus. In der Nähe der Knickstelle liegt der bohnen- förmige Kern, weiter vorn eine große Vacuole. — Zoothamnium pectinatum n. trägt da, wo das Zooid in den Stiel übergeht, eine Art Kamm mit 5 groben Zähnen. Butschinsky untersuchte die Protozoen-Fauna 2 großer geschlossener Salzseen (Limane) bei Odessa und fand die Fauna in dem See mit geringerem Salzgehalt reicher als in dem andern. Die Bevölkerung in beiden besteht aus Süßwasser- und Meeresformen. Sie zeigt große Schwankungen in ihren Mengen : Formen, die in großer Zahl vorhanden sind, können plötzlich verschwinden, und umgekehrt. — Hierher auch France. 2. Sarcodina. a. Allgemeines. Hierher auch Schaudinn. b. Amoebaea. Hierher auch Frenzel ("-)• Über den Einfluss des constanten Stromes auf A. s. oben p 5 Schenck, Wirkung von Kupferwasser p 6 Israel & Klingmann. 8 Protozoa, Monticelli beschreibt die marine Rhizopode Dictiomyxa n. Trinchesii n. nur nach dem Leben. Sie ist einige Millimeter lang, länglich, an beiden Enden er- weitert. Bei der Bewegung fließt sämmtliches Protoplasma in dem einen ver- dickten Ende zusammen, um dann von Neuem ein keulenförmiges Pseudopodium auszuschicken, worin sich das Protopl. wieder ansammelt. Das Ectoplasma ist klar und farblos; von ihm werden feinste anastomosirende Pseudopodien ausge- schickt. Das Entoplasma ist viel dichter, orangegelb und scheint dem von Aletium pyriforme Trinchese zu ähneln. Bei den kleinen rundlichen Körpern in ihm, die wieder kleinste Kügelchen enthielten, handelt es sich vielleicht um Kerne. D. ge- hört zu A. und Pontomyxa. Prowazek (^) fand in sehr concentrirtem Seewasser eine kleine Amöbe, in deren Entoplasma mehrere kleine Vacuolen waren, die 2 Arten von Körnchen enthielten: größere periphere und kleinere centrale mit lebhafter Molecularbewegung. Die contractile Vacuole- tritt bei der Diastole durch das Ectoplasma so weit nach außen, dass sie nur durch einen kurzen Stiel mit dem Körper verbunden ist. Bei der Systole sinkt sie dann von außen her ein, die Körnchen in den darunter liegenden »Excretkörnchenvacuolen« gerathen in raschere Bewegungen, und der Hohlraum dieser Vacuolen vergrößert sich, was darauf hinweist , dass sich die Vacuole nach innen entleert. Wahrscheinlich enthält sie vor der Contraction eine Flüssigkeit, die durch die verdünnte Rindenschicht vom Medium her oxydirt wird. — Die genetische Beziehung einer Excretions- zu einer Respirationsvacuole beruht auf einer Art von Functionswechsel ; der Tropfen (die Vacuole) büßt seine hohe Ober- flächenspannung ein, so dass sich die Vacuole nicht mehr nach außen entleert, sondern nur noch stark hervortritt. — Im Sumpfwasser treten nach 24 Stunden in der feuchten Kammer eigenthümliche Flagellaten auf. Sie sind eiförmig, aber nicht formbeständig; vorn mit 2 Geißeln, außerdem ein Schlund angedeutet; Plasma hyalin, mit Kern und contractiler Vacuole. »Nach einiger Zeit legten die Flagellaten eine besondere Tendenz für die Pseudopodienbildung an den Tag«, und nach ungefähr 24 Stunden gab es in der Cultur viele kleine Amöben mit grünlichem Kern und hyalinem Plasma. Ihre Entwickelung betrachtet Verf. als ein Analogen zu der von Paramoeba nach Schaudinn [s. Bericht f. 1896 Prot. p9]. Die jungen Amöben liegen in Reihen neben einander; sie bewegen sich mittels lappiger Pseudopodien. Rheotropismus wurde bei Zusatz von frischem Wasser nicht beobachtet. Bei durchfallendem Licht scheinen sich die contractilen Vacuolen häufiger als sonst auszubilden. Mit dem Alter der Culturen veränderten sich auch die Amöben und encystirten sich. Verf. glaubt, dass von Zeit zu Zeit nur »Ver- dauungscysten« gebildet werden, die sich von den eigentlichen Dauercysten durch eine derbe Haut und anderen Habitus unterscheiden. Bei Beginn der En- cystirung wurde die Bewegung langsamer; die Pseudopodien »umflossen« fort- während den Körper. Eine Art von »Plasmasecret« trat in geringen Mengen durch die Rindenschicht aus, und mit ihm oft auch die lichtbrechenden Körnchen. Die Vacuole löst sich in mehrere auf, die bald verschwinden. Auch in den Cysten bilden sich bei längerer Einwirkung von durchfallendem Licht größere Vacuolen. Nach Frosch entwickelt sichAmoebanitropMlai?) auf bacterienfreien Nährböden überhaupt nicht. (Der beste Nährboden besteht aus 0,5 Gramm Agar, 90 Gramm Leitungswasser und 10 Gramm gew. alkalischer Bouillon.) A. n. ist kein Sapro- phyt, der von jedem Abfall zu leben vermag, sondern hat zu ihrer Ernährung > bestimmte lebende Elemente« nöthig, die »anscheinend nur im lebenden Organis- mus vorhanden sind«. Sohardinger berichtet über Protozoenculturen. Die Amöben kriechen in frisch angelegten Culturen immer aufwärts. Fehlen ihnen Bacterien zur Nahrung, so wachsen sie nicht weiter und besitzen im hängenden Tropfen viel weniger Be- 2. Sarcodina. b. Amoebaea. 9 weglichkeit. Ähnlich verhalten sich Cultuven von Protomonas sptroffyrae Borzi. — Hierher auch Behla. Celli & Santori berichten über Rindermalaria in der römischen Campagna. Sie wird von einem endoglobulären Parasiten hervorgerufen, der hauptsächlich in 2 Formen auftritt. Die eine zeigt Ortsbewegung, misst 1-1,5 ^w, ist rundlich und tritt zu 1-3 in einem Blutkörperchen auf. Die andere ist amöboid beweglich, 2-3 mal größer als jene, kann auch zu Doppelwesen vereinigt sein, wodurch sie an Pi/rosoma oige^ninum Smith erinnert. Die wirklichen P. sind meist groß, kommen einzeln oder zu 2 vor und haben in der Mitte des angeschwollenen Theiles, mit- unter auch am zugespitzten Ende ein Körnchen. Ob eine Beziehung zwischen den Parasiten und dem Fieber besteht, wurde nicht festgestellt. Marchoux untersuchte an 347 Kranken in 478 Fällen den" Parasiten der Ma- laria. Wenn das Fieber ausbricht, sind die Hämatozoen noch selten, dann aber treten sie gleich sehr zahlreich auf. Sie färben sich am besten in einem Gemisch von Thionin und Carbolsäure: Blutkörperchen grün, die Kernsubstanz des P. roth. Nach dem 1. Anfall erscheinen an dem kugeligen P. Pseudopodien, später auch ein Nucleolus, der sich von dem unfärbbaren Kern gut abhebt, bisweilen 2 N. an den Polen des Kernes. In der Folge nehmen Cytoplasma und Kern sehr an Masse zu; letzterer wird netzartig. Zugleich theilt sich der Nucleolus wiederholt in 4 N., die in Zusammenhang unter einander bleiben. Durch weitere Theilung entstehen viele N., die an die Peripherie rücken. Das Plasma verliert zu dieser Zeit seine Färbbarkeit. Zugleich verlässt der P. die großen Blutbahnen und gelangt in die Capillaren. Hier beginnt die Theilung in 8-12 Segmente, die zu einer Rosette angeordnet sind. Im Allgemeinen durchläuft der P. seinen ganzen Cyclus, ohne Pigment erzeugt zu haben. Nur bisweilen treten , wenn das Cytoplasma wächst, feine Pigmentgranula auf. In manchen Fällen können alle Amöben damit beladen sein. Im Übrigen verläuft der Cyclus wie ihn Marchiafava & Bignami [s. Bericht f. 1892 Prot, p 25] für das Sommer-Herbstfieber von Rom beschrieben haben. — Nach Laveran(^) ist es am wahrscheinlichsten, dass die Malaria] durch Mosquitos verbreitet wird. — Hierher auch Ziemann. — Sternberg fand im Blute geimpfter Affen und Kinder nach einigen Tagen »amöboide Parasiten«; ebenso im Blute Variola-Kranker. Wahrscheinlich sind Mosquitos die Zwischenwirthe der^^Malaria- Plasmodien. Salmon impfte nach Guarnieri Kaninchenaugen'und constatirte die merkwürdigen Körperchen, die in den Zellen regelmäßig auftreten und für Parasiten gehalten werden. Kerne und Theilung wurden nie beobachtet. Ortsbewegung oder Gestalt- veränderung findet nicht statt. Der Kern der Wirthzelle wird durch die wachsen- den Körperchen eingebuchtet, jedoch sein Volumen bleibt [dasselbe; er wird nie aufgezehrt. Ein Zusammenhang zwischen Größe und Alter der Körp. wurde nicht gefunden; sowohl im Centrum des Herdes als auch peripher kommen große und kleine K. vor. Bei Syphilis wurden die K. nicht constatirt. Färberisch stimmen die K. mit den polynucleären Leucocyten ganz überein. Verf. hält sie deshalb für Chromatinklumpen, die von Wanderzellen abstammen. Grigorjew untersuchte, um zu entscheiden, ob bei Lyssa Protozoen anwesend sind, meist den Inhalt der vorderen Augenkammer, nachdem in diese eine Emul- sion der Medulla oblongata toller Thiere eingeführt war. Es wurden 2-4 ^« große amöboide Körperchen gefunden, die ein kernähnliches Gebilde einschlössen. Culturversuche blieben erfolglos. Ob es sich um Amöben oder ein Stadium von Coccidien handelt, lässt Verf. unentschieden. Der Erreger der Tollwuth ist ein Protozoon. Opie fand Hämosporidien im Blute von Passer domesttcus, Agelaius phoeniceus, Melospiza georgiana^ fasciata, Bubo virginianus und Corvus americanus. Halteridium 10 Protozoa. sporulirt in den peripheren Gefäßen (Fitigel) nicht, Proteosoma jedoch wohl. Poly- mitusformen wurden bei H. und P. gefunden. Nach Mac Call um handelt es sich bei den mit Hämosporidien inficirten Vögeln außer den bekannten Pigmenthaufen in Milz, Leber und Knochenmark vor Allem um Degenerationsherde in Leber und Milz. Einige dieser Herde lassen sich durch eine gleichzeitige Bacterieninfection erklären, andere scheinen durch sporu- lirende H. hervorgerufen zu sein. Nach Spalikowski kommen in der Normandie von Protozoen beim Menschen vor: Amoeba vaginalis^ intestinalis^ buccalis und Coccidien. A. v. ist häufiger bei jungen Mädchen als bei verheiratheten Frauen, die Coccidien häufiger bei Frauen. — Hierher auch Casagrandi & Barbagallo und Boss. c. Thalamophora. Hierher auch Earland, Frenzel(2), Joly & Dixon, Schlumberger, SilvestriC,^). Systematisch-Faunistisches s. oben p 7 Zacharias und Butschinsky. Rhumbler stellte sich die Frage, ob sich in der Entwickelung der Foraminiferen ein einheitliches Gesetz erkennen lasse und dieses auch für die phylogenetische Weiterbildung der Zellen der Metazoen von Bedeutung sei. Bei den meisten F. blei- ben die in der Jugend angelegten Schalentheile, das Primordialende, erhalten, wo- durch die Ontogenese direct erkannt wird. Meist ist dieses höher entwickelt als das Wachsthumsende, und das weist auf eine »phylogenetisch abfallende Stufenfolge« hin. Am klarsten tritt dies bei den biformen Schalen, die am Primordialende anders gewunden sind als am Wachsthumsende, zu Tage. Die Paläontologie zeigt, dass die biforme Ausbildung der Schale der Rückbildung der späteren Kammern zuzu- schreiben ist, denn es treten in jüngeren Perioden biforme Arten auf, deren höherer, am Primordialende vertretener Typus in uniformer Gestalt bereits vor ihnen in den ältesten Perioden vorhanden war. Solche biforme Arten beweisen aber hier- für Nichts, da es Neulinge sein können, die sich zu einem höheren Typus ent- wickeln, der von früheren Verwandten schon lange erreicht worden ist. Die Um- wandlung biformer Arten in uniforme muss sehr rasch erfolgt sein, da beide Formen in derselben Schicht (z. B. Bigenerina und Textularia) vorkommen. Bisweilen ist die Umwandlung von niederen uniformen Arten durch Vermittelung biformer in höhere uniforme langsam genug verlaufen, um sich feststellen zu lassen; dies gilt von der Umwandlung von Nuhecularia tibia in eine SpirolocuUna. Außerdem zeigt auch das Vorhandensein von Sjnroplecta und das Verhalten der mikrosphärischen Generation der dimorphen Miliolinen, dass die biforme Schale auf Fortbildung hin- deutet. — Von anderen neuen Eigenthümlichkeiten treten manche am Primordial- ende zuerst auf; so bei den Nodosariden gewisse Decorationen; ferner hat Pene- roplis pertusus eine sehr fein perforirte Embryonalkammer. Andererseits sind am Primordialende bei fast allen Perforaten sehr viel weniger Poren als in den folgen- den Kammern, obwohl die perforirten Formen von imperforirten abgeleitet werden müssen. Ferner ist die fistulöse oder aufgetriebene Kammer der Polymorphinen und Cristellarinen zuerst am Wachsthumsende aufgetreten, ebenso die Schlusskammer der Orbulinen. Die »Hebung des Constructionsplanes« der Schale erfolgte immer am Primordialende, da dieses einer größeren Festigkeit bedurfte als die späteren Schalentheile. Die Schale wird nicht blos von der Oberfläche des Weichkörpers abgeschieden, sondern die Anfangs gallertige Kittmasse (bei Saccamina festgestellt), welche später als Häutchen den Weichkörper umkleiden soll, wird ursprünglich in allen Theilen der Körpersarcode angetroffen. Die Erstlingskammern müssen mit viel weniger Schalensubstanz eine möglichst große Festigkeit erreichen, wäh- rend die späteren Kammern mehr zur Verfügung haben und sich mit einer weniger 2. Sarcodina. c. Thalamophora. 11 festen Construction begnügen können. Ferner ist die biforme oder triforme Aus- bildung der mikrosphärischen Miliolinen allein durch die Kleinheit der Mikrosphären begreifbar, denn diese »bedingte das Aufsuchen neuer Festigungswege von Seiten der natürlichen Zuchtwahl, und diese Festigungswege konnten nur im Constructions- plan der Schalen liegen, weil es den kleinen Körpern mathematisch und physi- kalisch unmöglich war, sich auf andere Weise, durch Verdickung der Schale, eine höhere Festigkeit zu erwerben«. Auch der Mangel oder die Seltenheit der Poren am Primordialende ist durch die gesteigerte Festigkeitsauslese bedingt, da die Poren die Widerstandskraft der Schalen herabsetzen. Eine kleine Kammer braucht weniger Poren zum Durchlass der Pseudopodien und zum Athmen (Nodosariden). Der gänzliche Mangel an Poren bei den Imperforaten wird dadurch erklärt, dass die Wandsubstanz viel weniger mit Kalk imprägnirt ist, als die Schalen der Per- foraten; außerdem haben sich jene in die Länge gestreckt, um bei gleichem Inhalt eine größere Oberfläche zu erhalten; auch senkten sich, wo die Wand dicker wurde, Grübchen [Peneroplis) ein. Alle Umänderungen am Embryonalende der Schale beruhen auf Zweckmäßigkeit. Dasselbe gilt für die Umänderungen am Wachsthumsende. Die fistulöse Ausbildung der Endkammern von Poly- morphinen und Cristellarinen ist nur eine Anpassung an die Brutbildung, denn die gewöhnlich engen Kammermündungen würden keine Embryonen noch selbst Schwärmer passiren lassen. Die Orhulina-^ahaXQ ist eine zweckmäßige Anpassung an das pelagische Leben. Die Hülle ist kugelig, bietet daher den besten Schutz, und ihre verminderte Schwebefähigkeit wird dadurch, dass sie viel größer ist als alle früheren Kammern zusammen, wieder erhöht. Um ihr die nöthige Festigkeit zu geben, wird der Kalk auf den (TZoÄ«(7en«a-Kammervvänden resorbirt und auf der O.-Schale neu abgelagert. Die beiderlei Poren in dieser Schale sind zur Festigung von einem kraterartigen Wall umgeben. Die großen Poren mit der Function der früheren Kammermündungen nehmen Nahrung auf, besonders Cope- poden, von denen nur die Muskeln ins Innere des Weichkörpers gelangen. — Die »auffällige Umkehrung der phylogenetischen Entwickelungsstufen« während der Schalenentwickelung beruht darauf, dass die zur phylogenetischen Entwickelung der Schale führende Festigkeitsauslese sich zuerst am Primordialende äußern musste, weil dieses »aus den vorgebrachten inneren Gründen nicht dieselbe Wand- dicke wie die späteren Kammern erreichen konnte«. Auf jedem Stadium können zweckmäßige Neubildungen auftreten, ohne frühere oder spätere Stadien zu be- einflussen (»Gesetz der großen Selbständigkeit der Variation der einzelnen Fora- miniferenstadien«; Verf. möchte sogar im Allgemeinen »von einem Gesetz großer Unabhängigkeit der Variationen der einzelnen Zellstadien« sprechen). Die Phylo- genese der Foraminiferen hat sich nach denselben Grundgesetzen wie die der übrigen Organismen vollzogen. »Unter den mit großer Unabhängigkeit auftretenden Varia- tionen der einzelnen Zellstadien wurden die zweckmäßigsten ausgesucht.« Jones & Chapman setzen ihre Untersuchungen über die fistulösen Polymorphinen und Ramulina fort [s. Bericht f. 1896 Prot, p 16] und gelangen zu dem Resultate, dass R. nach allem, was bis jetzt davon vorliegt, in 5 Typen zerfällt: R. laevis Rupert Jones mit 5 Varianten, globulifera Brady mit 19V., aculeata Wright mit 23 V., ceri^icorms (Chapman, Polymorphina Orhignyivax. cervicornis) mit 7 V. Am Schlüsse werden noch Vorkommen und Verbreitung in früheren Perioden und der Gegenwart erörtert, IVIurray bespricht Vorkommen und Verbreitung derpelagischen Foramini- feren. Sie kommen nie in der Nähe der Küsten vor, sondern sind typische Ocean- bewohner und gehören zu: Globigerina (14), Orbulina (1), Hastigerina (1), Pullcnia (1), Sphaeroidina[l], Candeina{l), Cymbalopora[\), PtdvinulinaiQ sp.). Die meisten Arten sind tropisch, die dickschaligen (z. B. S. dehiscens, Pulv. menardii) leben nur 12 Protozoa. im warmen Wasser, der gemäßigten Zone gehören Pulv. michelmiana, canariensis, 0. universa, G. hulloides und inflata an, den kalten Regionen nur G. dutertrei und pachyderma, selten hulloides. Dieselbe Species bewohnt immer alle großen Oceane, nur Puh. men. und G. rubra scheinen häufiger in den Tropen zu sein. Die Ver- theilung der todten Schalen der pelagischen Foram. am Boden des Oceans ent- spricht genau dem Auftreten der lebenden Arten an der Oberfläche. Mit Zunahme der Tiefe verschwinden nach und nach die Kalkscbalen, um bei 4-5000 Faden ganz aufzuhören, da der Kalk vom Wasser aufgelöst wird. Goes berichtet über Astrorhiza (6 sp.), Rhizammina (2), Rhahdammina[\)^ Hyperam- mina [Z]^ Jaculella[1)^ £atht/siphon[2), Crithionina{4:), Placopsilina{\)^ Verrucina[\)^ Thurammina (2), Saccaminina (l), Haplophragmium (10), Rheophax [\^), Ammodis- c«s(l), Trochammina [6), Hormosina (3) , Webbina{l), Cyclammina{2), Valvulina{\), Clavulina (7), Verneuilina (5), Tritaxia (!), Gaudryina (6), Textularia (9), Bigene- rina (3), Bulimina (5), Virgulina [3), B oliv Ina (ii), Cassidulina (2), Ehrenbergina (l), Chilostomella (1), Uvigerina (4), Sagrina (1), Lagena (11), Polymorphina (1), Cri- stellaria (11), Vaginulina (3), Nodosaria[\^)^ Rhabdogonium[\), Lingulina[l), Fron- dicularia (1), Globigerina (6), Hastigerina (1), Sphaeroidina (2), Candeina (1), Pulle- nia (3), Planorbulina (11), Carpenteria (1), Rupertia [l), Gypsina [\)^ Polytrema (1), Pulvinulina (10), Discorbina (3), Rosalina (2), Rotalina (l), Polystomella [\)^ Nonio- nitia {'i), Am,p/iislegina [\)j Heierostegina (l), Cornuspira [l), Spiroculina[3), Sigmoi- lina[2]j Miliolina[8), Biloculina[13), Veriebralina[2)j Orbiculina [l], Orbitolites [\). d. Heliozoa. Hierher auch Frenzel(2). über Vitalfärbung mit Neutralroth s. oben p 6 Prowazek (2), Systematisch-Faunistisches p 7 Zacharias, Butschinsky. Hertwig(^) berichtet über die Befruchtung bei Actinosphaerium Eichhomi. Während der Encystirung werden die Pseudopodien eingezogen, die Vacuolen ver- schwinden, das Protoplasma wird körnig, der Körper umgibt sich mit einer Gallert- hülle und zerfällt in Tochtercysten, von denen jede zuletzt von einer festen Mem- bran und einer Kieselhülle umgeben ist. Nach der Größe des Mutterthieres ent- stehen 2-12 Tochtercysten. Da jede Cyste 1 Kern enthält, so muss vor der Theilung in Tochtercysten eine große Reduction der Kerne stattgefunden haben. Die Kerne verschmelzen nicht (gegen Schneider und Brauer); ihre Annäherung ist nur eine Folge der außerordentlichen Concentration des Körpers. Auch werden keine Kerne ausgestoßen. Die Reduction der Kernzahl lässt sich nur durch die Annahme erklären, dass viele aufgelöst werden und die wenigen zurückbleibenden an Größe zunehmen. Nach Beendigung der Kernreduction schnürt sich die Ober- fläche des Cysteninhaltes gleichzeitig an den verschiedensten Punkten ein. Es bilden sich als die Anlagen der Primärcysten so viele Lappen, wie Kerne vor- handen sind. Diese sondern sich sehr langsam von einander. In jeder Primär- cyste theilt sich der Kern karyokinetisch in 2 Kerne, die langsam aus einander rücken; die Secundärcysten liegen gemäß ihrer Entstehung zu Paaren vereint 24 Stunden lang, aber ihre Gestaltsveränderung etc. beweisen , dass während der Zeit im Innern wichtige Veränderungen vor sich gehen. Der Kern verwandelt sich in eine Spindel und theilt sich. Von den beiden Anfangs gleichen Tochter- kernen wird der eine zu einer Blase und stellt sich in das Centrum der Secundär- cyste, der andere verdichtet sich zu einer sich intensiv färbenden Chromatinkugel, die nach der Oberfläche rückt und hier ausgeschieden wird. Dann theilt sich der Kern nochmals, und ein 2. Richtungskörper wird ausgestoßen; darauf nähern sich die Tochtercysten eines Paarlings und verschmelzen mit einander (erst die Körper, dann die Kerne) zu einer »Dauer- oder Conjugationscyste«. Dies ist eine scharf 2. Sarcodina. d. Heliozoa. 13 umgrenzte Kugel mit einer doppelten Hülle ; einer äußeren aus Kieselsubstanz und einer inneren, festen, schwer durchlässigen Hülle; letztere entsteht, wenn die Kerne verschmolzen sind. Das Protoplasma der Dauercysten ist feinkörnig und radial zu dem centralen Kern angeordnet. Beim Ausschlüpfen aus den Cysten sind schon 4 Kerne vorhanden ; wie sie entstehen , wurde nicht festgestellt. — Bei der En- cystirung von A. spielen Temperaturveränderungen keine Rolle. Hungernde Thiere scheinen sich eher zu encystiren als gut gefütterte, jedoch auch hierbei fehlt ein ursächlicher Zusammenhang. Verf. vergleicht die Encystirung von A. mit der von Actinophrys sol nach Schaudinn. Dort findet eine Theilung vor der Bildung der Richtuugskörper statt, die bei^. sol fehlt, und bei dieser eine Theilung nach der Befruchtung, die bei jener fehlt. In beiden Fällen entstehen soviel Indi- viduen nach der Befruchtung , wie vorher da waren. Actinosphaerium liefert ein Beispiel extremster Inzucht. »Die Befruchtung hat hier nur die Aufgabe, eine Reconstruction des Kernapparates zu veranlassen, nachdem eine intensive Wechsel- wirkung von Kern und Protoplasma, namentlich Abgabe reichlichen Kernmateriales an das Protoplasma stattgefunden hat. « — Über die Karyokinese bei der Bildung der Secundärcysten berichtet Hertwig('^). Der Kern hat vor der Theilung ein gleichförmiges achromatisches Kerngerüst, worin alles Chromatin zu einer Art Nucleolen zusammengeballt ist. Echte chromatinfreie Nucleoli und Chromosomen fehlen. An den Polen sammelt sich das Plasma zu den für A. charakteristischen Zuckerhüten an. Da, wo der Kern diese berührt, bildet er Polplatten. Die Spindel- fasern sind nach diesen orientirt und verlaufen daher einander fast parallel, sie stehen durch Querbrücken unter einander in Verbindung. Man kann sie direct vom Kernnetz ableiten, indem man die von Pol zu Pol ziehenden Fäden desselben sich verstärkt haben lässt. Das Chromatin vertheilt sich in feinen Körnchen auf dem Kerngerüst; der chromatische Nucleolus wandelt sich hierbei in verästelte Figuren um, die sich weiter in Körnchen auflösen. Später drängen sich die Körnchen dichter zu den Chromosomen der Äquatorialplatte zusammen. Diese spaltet sich in die Seitenplatten, indem jedes Chromosom durch Quertheilung in 2 Stücke zerlegt wird. Der Kern streckt sich, die Seitenplatten rücken bis an die Polenden heran und verschmelzen mit ihnen. Allmählich gehen aus ihnen die Tochterkerne hervor. (Brauer's abweichende Angaben beziehen sich auf die Richtungskörperkaryokinese.) Hierbei ist am Kerne die Heteropolie sehr auffällig. Sie tritt auf, wenn die Primärcyste 2 Kerne besitzt, aber sich noch nicht in Se- cundärcysten getheilt hat, und steigert sich während der Theilung der Primär- cyste. In den Vorstadien der Theilung gibt sie sich darin kund, dass die Kern- fäden nach einem Punkte des Kernes, der vom Centrum der Primärcyste am ent- ferntesten ist, convergiren und reich mit Chromatinkörnchen bedeckt sind, die Schaudinn bei Actinophrys [s. Bericht f. 1896 Prot, p 18] für Chromosomen ge- halten hat, die aber erst später entstehen. Während kurz nach der primären Kerntheilung das körnchenfreie Protoplasma gleichmäßig den Kern umgibt, sammelt es sich an dem durch Convergenz der Kernfäden ausgezeichneten Ende zu einer Strahlenfigur an. Obwohl die Umbildung des einstrahligen Kernes in den mit 2 Pol Strahlungen nicht direct beobachtet wurde, so ist doch sicher, dass >der ein- heitliche Pol sich streckt und zu einer Kante wird, auf der die Kernfäden senk- recht stehen«. Aus den Enden der Kante gehen die Kernpole hervor. Der Kern wird dabei von einem gleichförmigen Netz durchsetzt, in dem die Chromosomen erst als Körnchen, dann als Stäbchen auftreten. Letztere liegen dicht unter der Kernmembran. Nucleoli sind noch da; sie verschwinden, bevor die Äquatorial- platte gebildet wird. Während das Kernnetz sich zu Spindelfasern umordnet, ent- steht wieder Heteropolie: an dem einen Pol sind Polplatten und Spindelfasern schon da, während am anderen das Kernnetz noch fortbesteht. Welcher der Kern- 1 4 Protozoa. pole den Richtungskörper liefert, ist noch unklar. Der Anfang der Polstrahlung beim ruhenden Kern scheint dadurch bedingt zu sein , dass Fäden des Kernnetzes unter Verlust des Chromatingehaltes in das Protoplasma eindringen. Sie erzeugen ein undeutlich abgegrenztes Centrosoma, das aus einem zarten Gerüst besteht; wenn 2 polare Protoplasmakegel vorhanden sind, so nehmen die Centrosomen ihre Spitzen ein. Nach der Bildung des 1. Richtungskörpers scheint das Centrosoma am Cystenkern erhalten zu bleiben; während es an dem zum Richtungskörper werdenden Theilstück fehlt, ist es an dem Kern, der die 2. Richtungsspindel liefert, zu sehen. Penard beschreibt Myriophrys paradoxa aus einem Sumpf bei Genf. Der rund- liche Körper besitzt eine protoplasmatische Hülle mit kleinen rundlichen Plättchen (wohl von Kieselsäure) darin. Die Pseudopodien bestehen aus Axopodien und granulirtem Rindenplasma, sie strahlen überall hin aus. Das Ectoplasma ist grob- vacuolär, das Entoplasma hell. Jenes enthält die contractile Vacuole, dieses den Kern. Die ganze Oberfläche der Hülle ist mit kurzen Cilien dicht besetzt. Sie vermögen den Körper nur dann fortzubewegen , wenn die Pseudopodien einge- zogen sind; der Körper streckt sich dabei etwas in die Länge und schwimmt, in- dem er um seine Längsachse rotirt. e. Radiolaria. Karawaiew bemerkt zu seiner früheren Mittheilung über ein neues Radiolar [s. Bericht f. 1896 Prot, p 20], dass der Körper von einer dünnen kugeligen Kruste umgeben ist, die außen winzige Zipfel trägt. Der kolbige protoplasmatische Über- zug auf den Enden der Diametralspicula zeigt eine ausgeprägte pinselförmige Structur und enthält Ansammlungen von kleinen (gelben?) Zellen. 3. Sporozoa. Hierher auch Mräzek, Rieck, Theobald, Cuenot('^). Labbe & Racovitza beschreiben aus der Leibeshöhle von Leiocephalus leiopygos Grube die Monocystidee Pterospora n. maldaneorum n., die aber nie anders als conjugirt angetroffen wurde. Die aneinanderstoßenden Flächen sind erweitert, während der freie Abschnitt dichotomisch getheilte Fortsätze besitzt; die 8 so gebildeten Finger sind großentheils ectoplasmatisch. Die Greg, selbst wechselt oft ihre Gestalt, die Fortsätze jedoch nicht. Der Kern schließt ein mehr oder weniger vacuolisirtes Karyosom ein. Freie Greg, sind relativ selten, sehr häufig dagegen die Cysten. Diese schließen in einer dünnen hyalinen Membran 2 Greg, ein, deren Cytoplasma granulirt und undurchsichtig ist. Die Kerne verhalten sich wie bei den freien Greg. Gegenüber der Verwachsungsnaht beider Greg, liegt beider- seits ein heller Raum. Von der Spore ist die Endospore [innere Hülle] spindelförmig, während die Epispore [äußere Hülle] in 3 spitze Fortsätze ausgezogen ist. Jene enthält 8 spiralig aufgewundene Sporozoiten und 1 ovalen Restkörper. — Auf der Ventralseite von L. findet man Plasmodien von Amöbocyten, die Pigment und Cysten von P. enthalten. Cysten mit nur conjugirten Greg, werden von jungen Amöbocyten umgeben, deren Protoplasma kein Pigment enthält, während bei sporulirenden Cysten nie Pigment fehlt. Die Sporozoiten werden im Darm frei und durchbohren wahrscheinlich den Darm , um in die Leibeshöhle zu gelangen, wo man junge Sporozoiten antrifi"t. — P. m. gehört in die Nähe von Zygocystis cometa Stein einerseits und Cystobia und Lithocystis andererseits. Nach Leger (^) sind die kleinen und erwachsenen freien Formen von Lithocystis 3. Sporozoa. 15 Schneiden in der Leibeshöhle von Echinocardium cordatum ziemlich selten. Die kleinsten sind sichelförmig und bewegen sich activ in der Leibesfiüssigkeit; die größeren haben die typische Form einer Monocystis. Das Ectoplasma (Epicyte) ist fein längsgestreift, das Mesoplasma (Sarcocyte) spiralig geringelt, das Ento- plasma (Entocyte) fein granulirt, opak; es enthält den Kern mit seinem Nucleolus. Die ausgewachsene Gregarine ist 1-1,5 mm lang, macht seitliche und undulirende Bewegungen ; letztere werden durch circuläre Einschnürungen des Körpers her- vorgerufen. Die Conjugation ist sehr häufig und kann in sehr verschiedenen Formen stattfinden, selbst bei ganz jungen Exemplaren. Die conjugirten Thiere machen ebenso regelmäßige Bewegungen wie eine einzelne Gregarine. Über die Krystallbildung s. Bericht f. 1896 Prot, p 21. — Die Cyste kann aus einem Thier oder aus der vorhergehenden Conjugation hervorgehen. In letzterem Falle kann jede Gregarine für sich sporuliren, ohne dass die Scheidewand resorbirt wird; jede besitzt ihren Krystall , aber beide zusammen werden von der plasmodienartigen Masse umgeben. Meist jedoch verschmelzen die beiden Gr., und es entsteht eine große Cyste. Die Sporulation beginnt mit der Encystirung. Während die Kerne und das Protoplasma an die Peripherie wandern , um die Sporoblasten zu bilden, verschwinden die krystallogenen Vacuolen durch Difi"usion und lassen die Krystalle zurück. Die reifen Cysten haben eine äußere , unregelmäßige , aus einer pigmen- tirten plasmodienartigen Masse gebildete Hülle und eine eigentliche Membran ; in ihrer von den Vacuolen herrührenden Flüssigkeit liegen zu Rosetten angeordnet die Sporen und der Krystall. Die Sporen verwandeln sich in die langgeschwänzten Episporen. Dann theilt sich der Kern der Sporoblasten, und es entstehen 8 Körper- chen in jeder Spore, die um den Restkörper sehr verschieden angeordnet sein können. Die Makrosporen mit großen Sporozoiten sind seltener als die Mikrosporen mit kleinen Sporen. Die Sporen von L. bei Spatangus purpureus weichen in der Größe etwas von denen bei E. c. ab. Porter ("^) fand hinten in der Leibeshöhle von Clymenella torquata meist einge- kapselt als weiße, opake Körper Monocystis clymenellae n. Conjugation scheint stattzufinden. Die Zeit, die zwischen der Encystirung und der Bildung der ersten Sporogonien verläuft, ist sehr kurz. Vor der Sporulation verschwindet der Kern, das Protoplasma wird feinkörnig und schrumpft zu einem Klumpen zu- sammen , der durch Brücken mit der Cystenhaut in Verbindung steht. Zugleich treten chromatische Körnchen auf, die in den jetzt entstehenden Sporogonien zu Kernen verschmelzen. Bei der Entwickelung der Sporogonien in Sporocysten theilt sich zuerst der Kern amitotisch ; durch wiederholte Theilung entstehen so 8 Kerne. Während der Umbildung der Kernsubstanz entstehen die äußere Kapsel und die innere Cyste. Jene ist vollkommen durchsichtig, unfärbbar und besitzt an jedem Ende eine Öfi"nung. Die Cyste füllt die Kapsel nicht ganz aus und hat nur 1 Öffnung. (Der Cysteninhalt tritt während der Fixirung sehr oft heraus.) Die Sporen sind oft regelmäßig in der Cyste angeordnet : 4 liegen in der einen, 4 in der entgegengesetzten Richtung. — Eine Polycystide im Darmcanal von Rhyncobolus americanus Verrill ist immer mit ihrem vorderen, breiteren Ende au der Darmwand befestigt. Das breite Deutomerit enthält den Kern; dem kleinen Protomerit sitzt ein Epimerit auf. Die Cuticula ist relativ dünn, darunter liegt ein Rindenparenchym und dann Ringmuskelfasern. Indem Cuticula und Musculatur in ziemlich regelmäßigen Abständen sich direct mit einander verbinden , kommen tiefe Furchen zu Stande. Das Epimerit endet in einem langen Faden und bleibt bei der Loslösung der Greg, fast immer am Wirth hängen. Das Protoplasma des Protomerits ist feinkörnig, das des Deutomerits vacuolisirt. Der Kern enthält ge- wöhnlich mehrere Nucleoli. — Über Greg, im Darme von Termes ßavipes s. unten p 32 Porter (1). 1 6 Protozoa. Cuenot(') untersuchte die Entwickelung von Diplocystis aus dem Darme von Gryllus. Die ausgewachsene freie Gregarine tritt, 30 ^it lang, aus dem Darme in die Leibeshöhle. Hier nähern sich andere, angezogen durch positiven Cytotropis- mus, und vereinigen sich zu je 2. Diese Paare trennen sich nicht mehr, sondern wachsen noch und werden bisweilen von einer gemeinsamen Membran umhüllt. Einzelne Thiere trifft man überhaupt nicht mehr an, so dass wohl nur conjugirte Thiere weiter leben können. Das Cytoplasma ist mit Reserveproducten angefüllt. Der Kern enthält ein großes Karyosom mit Vacuolen. Bei Beginn der Sporulation treten die conjugirten Greg, noch inniger zusammen und bilden 2 Halbkugeln. Alsdann zeigt sich im Cytoplasma ein kleines chromatisches Kügelchen (>Mikro- nucleus«), das von einer klaren Zone umgeben wird und einer Attractionssphäre mit Centrosom sehr ähnlich ist. Nun verliert der Kern (»Makronucleus«) Membran und Saft, während das Karyosom sich langsam im Cytoplasma auflöst. Der Mikro- nucleus theilt sich in 2, 4, 8 etc., die zu Ursporen (archespores) werden und sich an der Peripherie jeder Greg, ansammeln; diese Theilungen sind halb mitotisch halb amitotisch, da einerseits Polstrahlen mit Centrosom und Centralspindel auf- treten, während andererseits das Chromatin sich einfach in 2 Theile theilt, die nach den Polen wandern. Die doppelte Membran verschwindet, und das Cyto- plasma der conjugirten Greg, liegt frei da. Jede Spore umgibt sich nun erst mit einer äußeren, dann mit einer inneren Membran. Ihr Kern theilt sich amitotisch in 2, 4 und 8 Sporozoitenkerne. Die durch Sprengen der Cystenwand befreiten Sporen werden von Phagocyten des Wirthes aufgenommen. Indem ein G. von anderen verspeist wird, wird die Infection bewerkstelligt. In einem und demselben G. findet man Parasiten, die noch in der Darmwand liegen, freie Greg, in der Leibeshohle, conjugirte Thiere und Cysten in jedem Stadium. Neu sind D. minor^ die 600 jit lang wird, und major ^ die 1300 ^a erreicht; jene kommt bei G. aus Beauvais, Chauny etc. vor, diese bei G. aus Joinville, Nancy etc. Schaudinn & Siedlecki liefern einen Beitrag zur Kenntnis von Adelea ovata und Coccidium [Eimeria) schneiden^ die beide im Darme von Lithobius forcipatus vorkommen. A. ist erwachsen von dem viel kleineren C. gut zu unterscheiden. Ihr Protoplasma ist wabig, ohne eine Spur radiärer Anordnung. Eine deutliche Membran fehlt. In gewissen Perioden ist das Protoplasma ohne fremde Einschlüsse ; in der Ruhe dagegen liegen zwischen oder an Stelle einzelner Plasmawaben Re- servestoffe, nämlich kleine , stark lichtbrechende »plastische Granula« , die sich mit rothen Anilinfarbstoffen [welchen?] und Eisenhämatoxylin sehr stark färben. Der runde Kern hat eine deutliche Membran und einen großen Binnenkörper (Rhumbler, = Karyosom, Labbö). Die vom Parasiten inficirte Zelle sondert fett- artige Tropfen ab, die jenem vielleicht zur Nahrung dienen. Mit der Größen- zunahme von A. degenerirt die Darmzelle, es bleibt schließlich nur eine oberfläch- liche Plasmaschicht übrig, die A. an der Darmwand festhält. Hat A. alle Nahrung aus der Zelle aufgenommen, so beginnt die Sporulation. Zuerst werden alle Re- servestoffe resorbirt. Es können sich zweierlei Sporen bilden : Makrogameten, die wieder eine Zelle inficiren, oder Mikrogameten mit anderer Function, Bei der Bildung der Makrogameten handelt es sich zuerst um multiple Amitose: vom Binnenkörper lösen sich Knospen ab, diese knospen selber, und so wird allmählich der Kern von vielen Binnenkörperchen erfüllt. Das feine Chromatingerüst zerfällt in zahlreiche Brocken, die aus dem Kernsaft das gelöste Chromatin an sich ziehen. Die Kernmembran verschwindet. Jetzt rücken die Binnenkörperchen an die Ober- fläche, die Brocken wandern zwischen sie, verschmelzen mit einander oder auch mit jenen, und so entsteht schließlich ein ziemlich compactes Kerngerüst. Nun zerfällt das inzwischen körnig gewordene Protoplasma in so viele Theile wie Kerne da sind (20-40 und mehr); jeder dieser polygonalen Plasmabezirke wird länger 3. Sporozoa. 17 und dicker, und zuletzt trennen sich die so entstandenen sicbelförmigen Sporen vom winzigen Restkörper. Der Kern der Spore liegt in der Mitte der Längsachse. Ein Binnenkörper fehlt. Der Makrog. bewegt sich entweder so, dass die Spore sich krümmt und plötzlich wieder streckt, oder sie gleitet auf einem von ihr abgesonder- ten Schleimfaden ähnlich wie die Gregarinen. Auch kann sie sich in die Darmzellen des Wirthes einbohren. Einige Zeit liegt sie hier ruhig neben dem Kern, dann be- ginnt das Wachsthum, sie wird ovoid, das compacte Kerngerüst wird locker, der Binnenkörper tritt deutlich hervor, und Reservestoflfe sammeln sich im Protoplasma an. Die Mikrogameten entstehen ähnlich, aber die 8-14 Biunenkörperchen gruppiren sich nur in der Äquatorialzone. Das Protoplasma theilt sich aber ohne Rest. In der Spore treten an einem der Leibesenden glänzende Körnchen , viel- leicht Excrete, auf. Der Mikrogamet kann weder in das Darmepithel eindringen noch heranwachsen; nur sein Binnenkörper theilt sich, und beide Theile rücken an die Pole des Kernes. Die Makro- wie Mikrogameten kommen nur im Darm des Wirthes vor. Zur Infectiou anderer Individuen dienen die Dauersporen. Sie entstehen durch Copulation der aus den Makrogameten entstandenen erwachsenen Individuen mit den Mikrogameten. Der Process beginnt damit , dass ein Mikrog. sich zuerst an ein erwachsenes Thier anschmiegt, dann an den Makrog. rückt und sich ihm wie eine Kappe auflegt. Im Kern des Mikrog. wird das Chromatingerüst deutlicher, Binnenkörper und Kernmembran verschwinden. Es entstehen viele Chromatinbrocken, die sich zu einer Äquatorialplatte anordnen ; bald darauf rückt an beide Pole je ein Haufen theilweise mit einander verschmolzener Brocken. Jeder Tochterkern theilt sich nochmals, wodurch 4 kleine Kerne entstehen, die in regelmäßigen Abständen auf der Oberfläche des jetzt ganz körnig gewordenen Mikrog. liegen (»primitive Karyokinese«). Der Kern des Makrog. ist inzwischen an die Oberfläche der Zelle gerückt. Der Kernsaft zieht sich in kleine Brocken zusammen, der Binnenkörper theilt sich in mehrere Stücke. Die Kernmembran wird dünner, platzt, und ein Klumpen Kernsubstanz wird nach außen entleert. Dieses primitive Reductionskörperchen degenerirt allmählich. Dann schließt sich die Kernmembran wieder, und der Kern rückt in die Nähe des Mikrog. Nur einer von dessen 4 Kerntheilen rückt in das Innere des Makrog. und verschmilzt mit seinem Kerne. Beide Kerne lösen sich in einen Knäuel Chromatinfäden auf. Aus dem Makrog.-Chromatin bildet sich ein langer Schopf dünner Fäden, auf deren breiterem Ende ein Knäuel von Mikrog.-Chromatin aufgelagert wird. Das Chro- matingeflecht wandert in die Mitte der Zelle und zieht sich dichter zusammen; erst dann ist die vollkommene Kernverschmelzung beendigt. Der neue Kern wandert an die Oberfläche und theilt sich wiederholt durch primitive Karyokinese. Mehrere große Kerne gruppiren sich regelmäßig auf der Oberfläche, um sie sondert sich das Plasma zu runden Bezirken, aus dem Innern treten zu jedem Territorium kleine, lichtbrechende Körper, die sich später zu einem Restkörper vereinigen; jedes allmählich zu einer Kugel abgerundete Territorium umgibt sich mit einer Hülle, und dann theilt sich ihr Kern nochmals karyokinetisch. Das Protoplasma zerfällt in 2 Sichelkeime, die mit ihrer concaven Seite den Restkörper umgeben. Der Kern liegt in der Mitte der Länge. Diese Cysten werden mit dem Kothe ent- leert und können zur Infection anderer Individuen dienen. — 2. Coccidium schnei- den stimmt im feineren Bau und in der Kernvermehrung vollständig mit A. über- ein. Sie liegt ebenfalls in der Darmepithelzelle, ist mehr kugelig und besitzt mehr körnige Einschlüsse als A. Zur Bildung der Makrogameten theilt sich der Kern multipel wie bei A.\ es werden mehr, aber kleinere Sporen gebildet, die radiär auf der Oberfläche eines großen Restkörpers angeordnet sind. Sie dienen auch zur Autoinfection und bewegen sich wie bei A. Bei der Bildung der Mikro- gameten entstehen durch multiple Kernvermehrung sehr viele kleine Tochter- ZooL Jahresbericlit. 1897. Protozoa |j 18 Protozoa. kerne, die als Sternchen auf der Zelloberfläche gruppirt sind. Jedes Sternchen wird zu einem ovalen Klumpen ; darum sammelt sich etwas Protoplasma an, bildet sich zur Spore um und schnürt sich von der Zelloberfläche ab. Sonach wird nur ein kleiner Theil Zellplasma zur Spore verbraucht, und es bleibt ein großer Rest- körper zurück. Der fertige Mikrog. ist spindelförmig und sehr klein (3-5 |it); vorn trägt er eine homogene Spitze, dann folgt ein Mitteltheil mit dem Kern, und als Schwanz ein allmählich dünner werdendes Endstück, das durch Schlängelung den M. fortbewegt, wenn er den Makrog. aufsucht. Die Copulation erinnert an die Be- fruchtung der Metazoen. Eine Anzahl Mikrog. umschwärmt den Pol des er- wachsenen C, es bildet sich dort ein Trichter, wodurch stets ein Mikrog. eindringt. Sofort danach wird auf der Oberfläche eine dicke Membran abgeschieden, und die Encystirung beginnt. Der Kern des Makrog, hat bei der Befruchtung noch seinen Binnenkörper, aber seine Membran ist verschwunden, und er ist amöboid geworden. Ein besonders langes Pseudopodium wird dem Mikrog. entgegen- gestreckt, dessen Kern sich auflockert, sobald er eingedrungen ist. Kurz darauf verschmelzen die Kerne wie bei A. , wobei der Binnenkörper aufgelöst wird und ein compactes Chromatingerüst entsteht. So verlässt die Cyste den Darm von L. und entwickelt sieh außerhalb weiter. Zunächst theilt sich der Kern, wie bei A., zweimal durch unvollkommene Mitose, worauf der Cysteninhalt in 4 Keime zer- fällt. Von diesen scheidet jeder eine Membran ab, und dann theilt sich in jeder Tochtercyste der Kern durch primitive Mitose. Die beiden Kerne jeder Cyste rücken an die Pole; zugleich sammeln sich Körnchen im Plasma zu je 2 großen Körpern an und verschmelzen später zu einem Restkörper, während sich das Plasma in 2 sichelförmige Keime theilt, welche jenen umschließen. (Der ganze Process dauert in der feuchten Kammer 2 Tage.) Um zu sehen, ob die Keime ohne Zwischenwirth entwickelungsfähig seien, wurden Kothballen mit Cysten auf Mehlwurmfleisch gestrichen und an L. verfüttert. Nach kurzer Zeit platzten die Cysten, und die Sichelkeime traten heraus. — Der Nachweis , dass beide Sporu- lationsarten nur Stadien desselben Thieres sind, macht die Gattung E. überflüssig. Labbe(^] schickt dem speciellen systematischen Abschnitte seiner Arbeit über die Coccidien ein allgemeines Capitel voraus. Das Anfangsstadium jeder C, auch sichelförmiger Körper genannt, bezeichnet Verf. als Sporozoit. Es wird durch Wachsthum zur C. und encystirt sich als solche. Die Fortpflanzung ist intra- cellulär, durch directe Theilung oder gewöhnlich durch Sporulation, deren Pro- ducte Ursporen (arch^spore = Sporoblast) benannt werden. Aus diesen können direct Sporozoite (Makro- und Mikrosporen) hervorgehen. Gewöhnlich wird die Archospore direct zur Spore durch Ausscheidung der äußeren Epispore und der inneren Endospore. Bei der Sporulation kann ein Rest (reliquat cystal) zurück bleiben. Durch Theilung zerfällt die Spore in Sporozoite, wobei ebenfalls ein Rest (reliquat sporal) übrig bleiben kann. Nach der Anzahl der Ursporen theilt Verf. die C. in Polyplastideen und Oligoplastideen. Je nachdem in der 1. Gruppe die Urspore sich erst zur Spore und dann zum Sporozoit ausbildet, oder das Sporenstadium überspringt, entstehen P. dig(5niques und P. monogeniques. Die Oligoplastideen zerfallen in 2-, 3- und 4-sporige (di-, tri- und tdtrasporöes). Zu deuP. digeniques gehören: Minchinia n. g., Klossia^ Hyulohlossia n. g., Barroussia, zu den P. monogeniques: Pfelfferia^ Eimeria, Gonobta, M/iabdospora, zu den 0. t^- traspor^es: Coccidium, Goussia n., Crystallospora n., zu den 0. trispordes: JBana- nella, zu den 0. disperses: Diplospora, Isospora n., Ci/clospora. Verf. beschreibt die Genera und Specics, skizzirt ihre Entwickelung und führt die Wirthe an. In einer Tabelle werden sänimtliche Befunde von Coccidien, die aus allen Thier- gruppen bekannt sind, übersichtlich zusammengestellt. — In dem morphologischen Abschnitt bespricht Verf. zuerst das Cytoplasma. Es ist wabig; in den Schnitt- 3. Sporozoa. 19 punkten der Maschen liegen sehr kleine Cytomikrosomen , die sich sehr stark färben. Je nach der Nahrung des Wirthes können die C. eine verschiedene Färbung annehmen. Bisweilen treten Vacuoleu auf, die Fett {P. tritonis) enthalten können. Das Plasma besitzt keine eigene Molecularbewegung wie das der Gregarinen. — A s s i m i 1 a t i 0 n s g r a n u 1 a. Im Cy toplasma kommen von Körnchen vor : 1 ) plastische ; färben sich nie mit Kernfarbstoffen, sondern mit Pikrinsäure, Eosin etc., und ent- halten einen Körper, das »Coccidin«; 2) Farbgranula (gr. chromatoides), und zwar eigentliche Farbgr., dienurbeiC. vonVertebraten vorkommen, unlöslich in Alkohol, Äther und nicht doppelbrechend sind, sich sehr stark mit Kernfarbstoffen färben, ferner Thelohansche Granula, die sich nicht mit jenen Farbstoffen färben, sondern mit Eosin, keine Glycogenreaction geben und sich in Ammoniak lösen, ferner Schneidersche Gr. (bei E. nepae)^ in Alkohol und Äther unlöslich, färbbar mit Pikrocarmin, nicht doppelbrechend; endlich metachromatische Gr. (bei P. tritonis)^ die in Methylenblau rothviolett werden, und die Gr. von Bau., die eosinophil sind. — Der Kern hat gewöhnlich bei den Polypl. ein Chromatinnetz und ein großes Karyosoma (Nucleolus) , aus welchem durch Sprossung primäre Karyosomen ent- stehen, die sich im Enchylema auflösen. Es entstehen dann secundäre K. aus reinem Chromatin, dabei wird die Kernmembran unregelmäßig, und die Chromatin- fäden, die während des Wachsthums der primären K. verschwunden waren, er- scheinen wieder. 1-2 Centrosomen fand Verf. bei K. Eberthi^ Ban. Lacazei, P. gigantea] Protoplasmastrahlung wurde nicht beobachtet. — Jedes erwachsene C. wird von einer Kapsel umgeben, die in einem gewissen Alter auftritt. Sie be- steht nicht aus Cellulose, ist in Mineralsäuren und Eau de Javelle unlöslich; ba- sische Theerfarbeu färben sie stark. Mikropylen fehlen, dagegen gibt es »Pseudo- mikropylen« (points de moindre resistance). Bei den intracellulären Formen sind die Kapseln immer viel dünner als bei denen mit freier Entwickelung. So- bald die Kapsel auftritt, zieht sich das Protoplasma nach dem Centrum der Kapsel zusammen, und zwischen ihm und der Kapsel tritt Fltissigkeit auf. — Fort- pflanzung. Das freie Sporozoit dringt in das Epithel des Wirthes ein, ohne seine Gestalt zu verändern. Ein amöboides Stadium wurde nie beobachtet. Die Sp. dringen immer nur in ein bestimmtes Epithel ein, in jedem anderen gehen sie zu Grunde. Es handelt sich hierbei um Chemotaxis. Der Parasit nimmt in der Wirthzelle durch Osmose die nöthigen Bestandtheile auf. Die Einkapselung tritt bei den Oligopl. immer auf demselben Stadium ein, bei den Polypl. nicht. Ein- gekapselt ernährt sich die C. nur von Reservematerial. Stirbt der Wirth, so geht auch der Parasit zu Grunde. Die Vermehrung kann vor der Einkapselung des Sporozoites in der Zelle unter Mitose stattfinden. Es treten dabei wenige Chromo- somen auf, die Spindel ist sehr deutlich, Centrosomen fehlen. Sogenannte Zwil- linge, wobei das eingedrungene Sp. sich in 2 C. theilt, wovon das eine sich nor- mal weiter entwickelt, das andere aber zu Grunde geht, wurden bei C. higeminum und einer Goussia beobachtet. Die normale Vermehrung geschieht durch Sporu- lation. Bei der Kerntheilung verschwindet zuerst die Membran, dann theilt sich der Kern (bei K. Eberthi) in ein größeres und ein kleineres Stück; letzteres wird ausgestoßen. Es geht also der Sporulation eine Reductionstheilung des Chromatins voraus. In einigen Fällen (Schneider; Cy. glomericola^ Verf.: D. Lacazeiu. a.) treten Polkörperchen vor der Theilung auf. Die Ursporen werden durch Secretion einer äußeren und inneren Hülle zu Sporen, die dann die Sporozoite erzeugen; auch hier- bei bezieht sich Verf. meist auf seine früheren Angaben und die anderer Autoren. Bei der Sporulation zerfällt das erwachsene Individuum in Stücke, die wieder direct oder indirect ein ähnliches Wesen hervorbringen. Verf. vergleicht die Sp. mit der Furchung des Eies. — Bei der Erörterung über das Geschlecht bei den Coc. äußert Verf., dass der Dimorphismus der Sporozoite von P. vielleicht geschlecht- b* 20 Protozoa. liehen Ursprungs ist, indem die Makrosporozoite das weibliche, die Mikrosporo- zoite das männliche Element darstellen. — Biologie. Die C. sind im Gegensatz zu den Gregarinen, die bei Evertebraten vorkommen, besonders häufig bei Verte- braten. Bei den Säugethieren kommt hauptsächlich Co. perforans vor, bei den Vögeln Co. tenellum^ roscoviense und D. , bei den Reptilien und Amphibien treten mehrere Arten auf, die meisten aber bei den Fischen. Da die Epithelzellen, in denen die Coc. vorkommen, meist groß sind, so kann sich die ganze Entwickelung hier abspielen, nur die ganz großen C, wie K. oder P. , dringen bis in die Sub- mucosa ein und werden hier von einer 2. Cyste von Fibrillen und Bindegewebs- zellen umgeben. C. gibt es in allen Organen, nur nicht in der Haut. Sie sind immer auf Epithelzellen beschränkt. Meist gelangen die Cysten und Sporen mit den Fäces nach außen, wo sie dann in der feuchten Erde sporuliren ; die Infection geschieht durch das Wasser oder die Luft. Die Sporen bleiben in den Cysten über 1 Jaht lang lebenskräftig. Die Frage, ob ein Dimorphismus (nach R. Pfeiffer) statt- findet, lässt Verf. offen; bis jetzt ist noch kein Beweis erbracht. Das Verhältnis von intracellulärem Parasit zur Wirthzelle wird als Cytosymbiose bezeichnet, da sich der P. nur von den Verdauungsproducten der Wirthzelle bis zur Ein- kapselung nährt, und da diese Epithelzelle genau dieselbe Structur wie jede andere besitzt (z. B. wird die Secretion der Leber- und Nierenzellen ruhig fortgesetzt). — Phylogenese. Die individuelle Variation geht äußerst weit und hängt von der physiologischen Variation des Wirthes ab (»est fonction de la Variation phy- siologique de l'hote«), die phylogenetische Variation dagegen ruft die Anpassung an einen neuen Wirth hervor; als Beispiel erwähnt Verf. Co. mit seinen ver- schiedenen Wirthen. Die C. sind Gregarinen, die kein freies Stadium mehr be- sitzen und sich in demselben Gewebe encystiren, wo sie parasitiren. Am Schlüsse stellt Verf. phylogenetische Betrachtungen über die Sporozoen an. Simond(V) fütterte einen gesunden, jungen Lepus mit reifen Cysten von Cocci- dium oviforme und reichte während des Experimentes nur sterilisirte Nahrung. Nach 8 Tagen enthielten die Fäces Unmengen von Cysten, und bald darauf starb L. Alles weist darauf hin, dass die Vermehrung anders erfolgen muss als durch wiederholte Zweitheilung. Die jüngsten im Gewebe angetroffenen Stadien stellen eine protoplasmatische Kugel dar, die keine Membran besitzt und einen Nucleo- lus (»Karyosome« der Autoren) einschließt. Später tritt auch der wirkliche Kern auf, der unfärbbar (incolorable) bleibt. Neben dem Nucleolus tritt oft noch ein färbbarer, sichelförmiger Körper auf, in dessen Concavität der Nucleolus liegt. Verf. bezeichnet die directe Vermehrung im Wirth, ohne Dauersporen, als repro- duction asporulee im Gegensatz zur repr. sporulee, mit Dauersporen. Der Keim, der bei jenem Processe auftritt, heißt »merozoite«, und der, welcher aus der Spore hervorgeht, Sporozoit. — Sporulation. Das Auftreten des secundären Nucleo- lus kennzeichnet den Beginn der Sp. Zugleich treten oft im Kernraum kleine färbbare Körperchen auf. Bevor der Parasit seine definitive Größe erreicht hat, verschmilzt der secundäre Nucl. mit dem andern. Während des Wachsthums- processes treten im Cytoplasma erst wenige, dann aber immer mehr färbbare Granula auf, die sich vom Cytoplasma ernähren und schließlich so groß wie der primäre Nucleolus werden. Zur Zeit, wenn diese Granula auftreten, ist der Kern von einer zarten Membran umgeben. Die safraninophilen Granula ordnen sich nun in regelmäßigen Reihen um den Kern an, zugleich nimmt der ganze Parasit eine ovoide Form an. Die äußersten Granula verschmelzen zu größeren Klumpen, und eine einfache zarte Membran tritt auf, die bald noch von einer zweiten um- geben wird. Beide färben sich stark mit Safranin, während zu dieser Zeit die Granula jene Eigenschaft zum Theile verloren haben. Auch die Membran nimmt bald kein Safranin mehr auf, während um den Kern ein Masse Fettkugeln auf- 3. Sporozoa. 21 treten. An der reifen Cyste ist eine Mikropyle vorhanden; auf den ganzen Rei- fungsprocess gebt Verf., da er bekannt ist, nicbt weiter ein. . — Directe freie Vermehrung (cycle asporulee). Dieser Process wird oft schon sehr früh da- durch angezeigt, dass der primäre Nucleolus sich in 2 gleiche kugelige N. theilt, die sich wiederum theilen; dies wiederholt sich mehreremals, bis das ganze Plasma mit N. erfüllt ist. Der Kern selbst ist nicht mehr zu erkennen. Es wurden 20 bis 50, manchmal unzählige N. beobachtet. Dass der Theilungsvorgang so verschieden verlaufen kann , hängt wahrscheinlich mit den Ernährungsbe- dingungen von C. zusammen. Werden bloß 8-50 secundäre N. gebildet, so sammelt sich um jeden N. als Centrum Protoplasma an, und außen bildet sich eine Membran. Bald streckt sich das Ganze in die Länge und bekommt die definitive, sichelförmige Gestalt eines Merozoites, das einen kleinen runden Kern besitzt, welcher einen Nucleolus in Gestalt kleinster Chromatinkörnchen einschließt. Werden hingegen zahllos viele secundäre Nucleoli erzeugt, so wandern sie, sobald die Theilung aufhört, nach der Peripherie, bekommen zuerst die Gestalt kleiner Stäbchen, dann die von Cilien, die mit einem Ende frei aus dem Protoplasma her- vorragen und mit dem andern darin stecken. Der fertige Keim misst 5 — 9 \.i und ähnelt einem kleinen Merozoite mit sehr verlängertem und verhältnismäßig voluminösem Kerne. — Die Wirthzelle des C. geht regelmäßig zu Grunde. Wenn das Sporozoit eindringt, rückt der Zellkern an die Peripherie und besitzt zuletzt die Gestalt einer ganz schmalen Mondsichel. In ähnlicher Weise degenerirt das Plasma. Am Schlüsse ist von der Zelle nur noch eine dünne Hülle übrig, die platzt. — Entwickelung von Coccidium [Karyophagus] salamandrae. Sporu- lation. Der Parasit, wie er im Darme von S. vorkommt, ist rund oder oval und von einer doppelten Membran umgeben. Sein Inneres besteht aus einer Menge Granulae, die im Centrum einen voluminösen Kern einschließen. Bringt man eine solche Cyste in einen Tropfen Wasser, und lässt das Ganze 1-2 Tage bei ge- wöhnlicher Temperatur stehen, so contrahirt sich der ganze Inhalt und nimmt nur noch '^/g des Cystenraumes ein. Nach 4 Tagen hat sich das Ganze in 2 gleiche kernhaltige Hälften getheilt, die nach 3 weiteren Tagen dasselbe wieder- holen. Diese 4 Sporoblasten runden sich ab und werden von einer zarten Hülle umgeben. Die Granula werden theilweise resorbirt, was übrig bleibt, figurirt als ein »reliquat de diflferenciation«. Jedes Sporozoit stellt einen kleinen wurm- förmigen Körper dar, der an einem Ende aufgeblasen, am andern fadenförmig zugespitzt ist. Die ganze Entwickelung ist in 1 0 Tagen beendigt. In feuchter Umgebung können die Cysten über 6 Monate erhalten bleiben. In den Kernen der Epithelzellen des Darmes von S. kann man alle Stadien finden. Das jüngste beobachtete Stadium stellt wie C. oviforme eine hyaline Kugel dar, die einen runden Nucleolus einschließt. Der Parasit wächst auf Kosten des Kernes der Wirthzelle und schließt bald verschiedene Granulae ein. Der Kern des Parasiten wird bläschenförmig und kann sich schon ziemlich früh theilen. Meist unter- bleibt dies, und der P. wächst weiter heran, bis schließlich der ganze Wirthkern aufgezehrt ist. Das Protoplasma schließt zu der Zeit oft viele Fettgranula ein, und das Ganze wird von einer doppelten Membran umgeben. Ist die Wirthzelle zerstört, so fällt die Spore in das Darmlumen. — Directe freie Vermehrung. Anstatt dass der Parasit wächst, kann schon früh eine Kerntheilung stattfinden, der dann mehrere folgen. Um diese 16-24 Kerne sammelt sich etwas Proto- plasma an. Das erst runde Gebilde wird bald sichelförmig. Die einzelnen Mero- zoite sind symmetrisch, wie die Scheiben einer Orange, angeordnet. An einem Pole liegt gewöhnlich ein kleiner reliquat de segmentation. Im Allgemeinen sind die Merozoite unbeweglich, nur bisweilen wurde beobachtet, dass sie sich von einander trennen und amöboid bewegen. Gewöhnlich enthält jedes Bündel 15 22 Protozoa. bis 20 M., es kommen aber Fälle vor, wo bis 50 Keime (»Mikromerozoite«) auftreten. Diese sind viel dünner und beweglicher als die anderen. Seltener kommen runde, dicke M. vor, die unbeweglich sind. — Das Pseudoflagellaten Stadium bei C. salamandrae. In den Wirthzellen bemerkt man im Centrum eine dicke, durch- sichtige Kugel, um die wurmförmige Körper peitschenartig schlagen und dadurch Protoplasmagranuala in rotirende Bewegung versetzen. Die Geißeln bestehen aus einem Chromatiufaden, um den wenig Protoplasma gruppirt ist. Im Übrigen sind weder Nucleolen noch Chromatinkörnchen wahrnehmbar. In jüngeren Stadien kann man noch die Nucleolen, an der Peripherie vertheilt, liegen sehen. Verf. nennt das Pseudoflagellatenstadium »chromatozoite« wogendes großen noyau chro- matique. Diese Chromatozoide und die Mikromerozoite treten nur in den ersten freien Generationen auf. — Pseudoflagellatenstadium bei Coccidium oviforme und C. proprium. Bei diesen beiden C. besitzt dieses Stadium ganz dieselben Eigen- schaften wie bei C. salamandrae. Es ist ein normales Entwickelungsstadium und kommt bei allen Coccidien vor. Verf. hält dieses Stadium für analog dem corps ä flagelles du paludisme und dem Polymitus der Vögel. Über die Bedeutung der Chromatozoite spricht Verf. die Vermuthung aus, dass es sich vielleicht hierbei um eine geschlechtliche Diflferenzirung handle. Die Chr. werden als Spermatozoon fungiren, worauf der Reichthum an Chromatin und die leichte Beweglichkeit hin- weisen. Bei der Conjugation würden sich noch die Merozoite betheiligen. Direct wurde der Vorgang nie beobachtet, doch einige Befunde weisen darauf hin. Labbe('^) bemerkt hierzu, dass das beschriebene Pseudoflagellatenstadium nichts Neues bedeutet. An den Mikrosporozoiten kann man oft, wenn man sie mit Hämatoxylin und Methylenblau intensiv färbt, die Geißeln Simond's beobachten, die aber in Wirklichkeit gar keine sind. Denn färbt man mit Safranin-Anilin nach Henneguy, so erhält man ein langgestrecktes Sporozoit, das eine ebenso geformte Chromatinmasse einschließt, welche den Kern des Sporozoits darstellt. Es kommt also kein Flagellatenstadium bei den Coccidien vor, die sogenannte Geißel ist nur der Körper eines Sporozoits, die sogenannte chromatische Achse sein Kern. — Metchnikoff erwidert hierauf, dass das bewegliche Stadium der Salamander- und Triton-Coccidien in der That eine gewisse Analogie mit den Flagellatenkörpern des Malariaparasiten Laveran's zulässt. Simond [s. oben] hat im Mikrosporozoit den Kern ganz richtig erkannt und nie von einem kernlosen Körper mit einer chromatischen Geißel gesprochen, wie Labbö(2) angibt. Verf. besteht darauf, dass es sicher ein Stadium bei den Coccidien gibt, das sich vollständig mit dem »corps ä flagelles« des Hämatozoons des Sumpffiebers ver- gleichen lässt. Sjöbring berichtet 1. über Isospora passerum aus dem Darme von Fringillaj Sylvia^ Emberiza, Motacilla.i Luscinia, Muscicapa^ Picus, Tynx^ Cuculus^ Lantus und Corvus. Schon die Nesthocker sind inficirt. Die Darmwände sind blutig imbibirt, und der Darm enthält Cysten und massenhaft abgestoßene Epithel- zellen, mit allen Stadien der Coccidien. Sie kommen im ganzen Darme vom Dünndarme ab vor. Bei der Sporulation tritt ein Schwärmer- und ein Dauer- stadium auf. Jenes verläuft wie bei den Kaninchencoccidien (Pfeiffer). Mehr als 3 Parasiten in einer Zelle gibt es nicht; sie kommen nie im Kerne vor. Die kleinsten Stadien sind safraninophile Ktigelchen mit einem hellen Hofe; der Kern wird erst beim Wachsthum deutlich. Das Protoplasma wird gekörnt. Wenn der Parasit halb so groß wie die Wirthzelle geworden ist, so beginnt die Sporulation. Der Kern theilt sich in mehrere kleine Kerne, die sich später trennen. Jeder umgibt sich mit etwas Protoplasma und verwandelt sich in einen Sichelkeim, wo- von jede Cyste bis 16 enthält. Diese verlassen die Zelle und schwimmen frei im Darme umher. Flimmerbesatz fehlt. Die Sicheln treten wieder in die Zellen ein, 3. Sporozoa. 23 und ein neuer Cyclus beginnt. Dass noch ein Scbwärmerstadium durchlaufen wird, ist wahrscheinlich. Im Dauerstadium bleiben die Par. längere Zeit in den Zellen, ohne sich zu verändern, und werden so groß wie die Wirthzelle, Dann erhalten sie eine Membran, die für alle Reagentien undurchlässig ist, und ge- langen nun ins Darmlumen als runde oder ovale Cysten mit grobkörnigem Inhalt und Kern mit Nucleolus. Aus dem Binnenkörper tritt eine hyaline Masse aus und liefert den flüssigen Cysteninhalt, in dem die Sporoblasten schwimmen. Erst wenn die Cysten nach außen gelangt sind , fängt die Sporulation an. In den reifen Cysten liegt der Kern peripher, wird rhomboidal, später wieder rundlich. Zugleich schnürt er nach einander 2 kleine, runde, grünliche Gebilde ab, die später degeneriren. Es handelt sich wahrscheinlich um Reductionstheilung, nicht um Richtungskörperchen (Schneider bei Cyclospora). Der Kern wandert wieder in das Centrum der Zelle, wird oval und theilt sich, später theilt sich auch der Binnen- körper. Die so entstandenen Sporoblasten werden fünfeckig, dann tetraedrisch und dann wieder ovoid. Der Kern wird während der Zeit verdeckt oder unsicht- bar, und das Protoplasma scheidet sich in 2 Substanzen (Bildungs- und Nahrungs- dotter?). Die sichelföimigen Sporen enthalten ganz helles Protoplasma, das in der Mitte einen Kern einschließt. Die Cyste ist flaschenförmig, der Flaschen- stöpsel zeigt Poren, scheint jedoch vollkommen geschlossen zu sein. Jede Cyste enthält 4-6 sichelförmige Sporen. Bei allen Vögeln verläuft die Entwickelung gleich, nur die Größe der Dauercysten variirt. 2. Bei Phasianus wurde eine starke Infection mit Coccidiuni oviforme beobachtet. Die Entwickelung verläuft genau wie beim Kaninchen. 3. Im Blute aller untersuchten Vögel mit Ausnahme von Corvus und Pica wurde Trypanosoma gefunden. Reife Flagellaten mit undu- lirender Membran kamen im Darm spärlich vor. Im Übrigen werden die Angaben Danilewsky's bestätigt und außerdem sehr kleine Körperchen mit Geißel ohne undulirende Membran im Darm und zwischen den Zellen beschrieben (wahrschein- lich Jugendstadien von T.]. Leger (^) fand im Darmcanal von Lithohius impressus eine Barroussia. Die Excremente enthielten hunderte von Cysten. Diese sind oval, 80 |it groß und reifen außerhalb des Wirthes in 14 Tagen. Es bleibt ein Restkörper übrig, um den sich 4-30 Sporen mit je 1 Sporozoit anordnen. — Ferner enthalten L. casta- neus^ forcipatus^ Martini^ Stigmatogaster gracilis, Himantarium Gabrielis ein Cocci- dium mit viersporigen Dauercysten. Die von Labbö aus L. beschriebenen drei- sporigen Coccidien und Bananella sind nur anomale Stadien, bei denen die 4. Spore früher ausgestoßen worden ist. Leger (2) fand im Darme von Himantarium Gabrielis Cysten von Eimeria in verschiedenen Stadien mit zahlreichen Sporozoiten ; ferner freie, sehr bewegliche Sporozoite, intracelluläre Formen, worunter alle Übergänge vom freien bis ein- gekapselten Sp., eingekapselte Formen, deren Inhalt schon in 4 granulirte Massen getheilt war, schließlich reife Cysten mit 4 Sporen, jede mit 2 Sporozoiten. Die Sporozoite sterben schnell im Wasser. Wenn keine E. vorhanden sind, fehlen auch Coccidien. Dies gilt auch für Lithohius^ Glomeris, Nepa und Gyrinus: nir- gend kommen Coccidien mit Dauersporen vor , und solche mit Eimeria-Cyclus fehlen. Mithin ist bei den Arthropoden E. keine besondere Art, sondern gehört zu einem Coccidium. Der Cyclus verläuft so: (^.) -Sporozoit, eingekapselte Form, 4 sporige Cyste [Coccidium]^ (C)-Sporozoit, (Eindringen in den Wirth), [E.)- Sprossung, (^.) -Sporozoit. — Leger(4) gab jungen Scolopendra cingulata voll- kommen reife Cysten von Adelea dimidiata zu fressen und schützte sie vor Wieder- infection. Nach 35 Tagen waren Unmengen von £'mena-artigen Sporozoiten, nach 65 Tagen junge A. vorhanden. Andere S.^ die mit reiner Milch gefüttert und vor Infection geschützt wurden, hatten nur sehr wenige Cysten von A. und 24 Protozoa. fast keine von E. Diese Experimente beweisen die Zusammengehörigkeit von E. und A. und bestätigen den oben aufgestellten Cyclus. Laveran ('^) fand bei GobioßuviatiUs in Niere, Milz, Leber und Darm Coccidium Metchnikovi n., sowie in Milz und Niere Myxoholus oviformis. Die C. waren meist encystirt ; isolirte Sporen waren in großer Menge in Milz, Leber, Niere und Darm. Jugendstadien wurden selten angetroffen. Der Cysteninhalt theilt sich in 2, später 4 Segmente, aus denen je 1 Spore hervorgeht. Diese werden nicht regel- mäßig angeordnet. Die reifen Sporen enthalten 2 Sporozoite und einen Rest- körper; sie theilen sich der Länge nach in 2 Sporozoite mit länglichem Kern. Die Sporen konnten nie gefärbt werden. In der Milz sind die C. gewöhnlich in großen, verschieden geformten Haufen vereinigt, die mit den Myxosporidien ohne Sporen, denen man immer in der Milz von G. begegnet, identisch sind. Das Ectoplasma dieser Haufen ist wenig differenzirt, aber das Eudoplasma enthält Granulationen und gelbliche charakteristische Körper unbekannter Natur; letztere verleihen dem Myx. eine gelbliche Farbe. Gewisse M. enthalten Stadien von C, andere nur sporulirende Cysten und isolirte Sporen. Die M. werden steril, wenn sie von C. befallen werden. Verf. nimmt an, dass die M. die C. in die Milz bringen und in dieser ganz entwickeln. Nach Leger (^) ist Echinospora Lahbei die Coccidie im Darmcanal von Lithobius mutabilis. Die Cystozoite, 26-28 ^i lang, bewegen sich sehr lebhaft, besonders am vorderen Pole, gegenüber dem Kern, wo sich ein Rostrum und eine spiralige Längsstreifung, die sich gegen die Mitte hin verliert (wohl contractile Fibrillen), zeigen. Sie gehen aus eimeriaartigen Cysten hervor, und diese aus intracellulären ovoiden Körpern mit großen plastischen Granula und krystallinischen Körpern. Makro- und Mikrocystozoite finden sich nur im Darme, die Dauercysten, in den Excrementen zahlreich, messen 40 /t(, sind von einer Membran umgeben und enthalten meist 6-8 stark biconvexe Sporen. Diese haben eine dünne äußere und eine dicke innere Hülle, letztere mit einer Reihe Pünktchen, längs deren die Spore im Darm von L. aufspringt. Die Spore enthält immer 1 Sporozoit. — Nach Leger(^) kommt in der Niere von Donax die Coccidie HyaloMossia Pelseneeri vor. Besonders bei TelKna enthält das Bojanussche Organ eine Menge reifer Cysten. Die Jugendstadien des Parasiten liegen in den Nierenzellen, sind rund, bis 80 jit groß, mit kleinen, gelbbraunen Granula, dünner Hülle und vielen doppel- wandigen Sporen, die 8 j-l messen und gewöhnlich 2 spiralig aufgerollte Sporozoite einschließen. Bisweilen kommen größere Sporen mit 4-6 Sporozoiten vor. Diese sind 20 bis 30 {.i lang und bewegen sich frei gelassen langsam. Caullery & Mesnil fanden bei den im Darmcanal von Spio martinensis vor- kommenden Gregarinen Parasiten. Bei einigen Gr. treten im Plasma eine oder mehrere klare Vacuoleu auf, bei anderen ist das ganze Plasma von gleichdicken hyalinen Canälen durchzogen oder enthält spindelige, stark lichtbrechende Körper. Stets ist der Kern normal, mithin der Zusammenhang dieser Gebilde mit der Sporulation ausgeschlossen. Die Vacuolen und Canäle haben eine Membran und schließen ganz kleine (ungefähr 1 /<) Zellen ein, tbeils isolirte, theils zu 2 vereinigte oder zu einer Kette an einander gereihte. Diese vermehren sich so, dass die Mutterzelle eine kleinere Tochterzelle abspaltet. Die spindelförmigen Körper sind Cysten mit dicker Membran und gewöhnlich je 16 kernhaltigen Körperchen. Alle diese Einschlüsse sind Stadien des Parasiten Metchnikovella n. spionis n. in der Gregarine. Die Infection beginnt mit den vacuolenartigen Körpern. Sind mehrere von diesen vorhanden, so handelt es sich um eine wiederholte Infection oder eine endogene Vermehrung des ursprünglichen Par. Nach dem Tode der Gregarine gelangen die Cysten in Freiheit, die Membran platzt, und die Sporen dringen im Darmcanal des Wurmes in andere Gr. ein. Die Species M. capitellides 3/ Sporozoa. 25 lebt im Darmcanal von Capitellides Giardi. Ihre Cysten sind leicht gekrümmt und schließen 32 Körperchen ein. Auch die Körper, die Löger [s. Bericht f. 1892 Prot, p 15] bei Platycystis und Sycia gefunden hat, sind wahrscheinlich Cysten einer M. Dieses Genus steht bis jetzt noch isolirt da, ähnlich wie Holospora [s. Be- richt f. 1890 Prot, p 24 Hafkine] von Paramaecmm, der Parasit des Makro- und Mikronucleus. VosSGler berichtet über encystirte Protozoen in Musca vomitoria und Sarco- phaga carnaria. Die Fliegen trinken begierig Wasser , werden danach lethar- gisch, der Hinterleib quillt auf, die 3 bis 4 letzten Ringe platzen, und eine fein- körnige Gallerte tritt heraus. Diese besteht ausschließlich aus sporenähnlichen, vorwiegend kugeligen Körperchen mit derber Cuticula, grobkörnigem, schaumigem Protoplasma und 6-20 allerdings nur selten deutlichen Kernen, jeder mit Nucleolus. In Kopf und Thorax, besonders unterhalb der Flügelmuskeln, wurden als Vorstadien vielkernige Amöben gefunden, aber nie innerhalb der Gewebe Parasiten; es wird sich deshalb um einen Blutschmarotzer handeln. Nur der Fettkörper war immer zerstört. Die Infection geschieht wohl durch den Darm. Am nächsten scheint der Parasit den »großen amöboiden, plasmodienartigen Ge- bilden zu stehen, die Pfeiffer aus dem Darme pebrinekranker Raupen von Saturnia pernyi beschreibt«. Nach Mesnil & Caullery beherbergt Capitella capitata 1) im Epithel des ab- dominalen Darmes und Nebendarmes eine Coccidie, deren freie Formen und Sporozoite sehr häufig sind; nach den Abbildungen von Fischer, der die Para- siten für Eier hielt, kommen sie auch in den C. von Kiel vor, nur in Neapel scheinen sie nach Eisig zu fehlen; 2) in der Leibeshöhle sowie im Thorax und Abdomen Beriramia n. capitellae n.; sie geht aus einer 3 /.i großen runden Zelle hervor, wächst und erhält durch Theilung schließlich bis 80 unbewegliche Sporen (oder Sporozoite?) mit je 4 Chromosomen und homogenem Protoplasma; sie ist maulbeerförmig, wird von einer dünnen Membran umgeben und ist in Fächer abgetheilt durch Wände, die aus dem nicht verbrauchten Protoplasma gebildet wurden und ein Homologen zum »reliquat de diflferenciation ou de seg- mentation« bilden; sie scheint sehr nahe verwandt zu sein mit den parasitischen Schläuchen in der Leibeshöhle von Rotatorien, die Bertram [s. Bericht f. 1892 Prot, p 20] beschrieben hat ; 3) sehr selten im Darme die von Claparede abgebildete Gregariue, die allerdings etwas anders aussieht, als von Cl. angegeben wird. Nach LGger('^) kann Glugea varians n. in den Larven von Simultum ornatum so zahlreich sein, dass das Abdomen weiß aussieht und Ausstülpungen trägt. Alle Organe, mit Ausnahme des Fettkörpers, der sehr reducirt ist, sind bei den er- krankten Thieren intact. Die Säckchen mit den Parasiten haben eine dünne durchsichtige Wand und sind fast ganz voll Sporen. Von diesen sind die Mikro- sporen immer zu Gruppen von S durch eine zarte Membran vereinigt ; die Makro- sporen liegen in größeren rundlichen Massen zusammen und enthalten unzählige Sporen in allen Stadien. Durch das Vorkommen von 8 Mikrosporen in einer Cyste verhält sich diese Myxosporidie ähnlich wie Thelohania Contejeani (in den Muskeln von Astacus). Da Verf. vermuthete, es bestehe eine Wechselbeziehung zwischen beiden Parasiten, so fütterte er A. mit erkrankten Larven, jedoch mit negativem Erfolge. Mesnil & MarchOUX beschreiben Coelosporidium n. chydoricola n. aus Chydorus sphaericus. Die jüngsten Stadien, die frei in der Leibeshöhle vorkommen, sind rundlich, 6-8 f.L groß und haben eine zarte Membran, einen vacuolisirten Kern, in dessen Centrum die chromatische Substanz liegt, und 1 oder 2 Fettkügelchen. Beim Wachsthum wird der Körper oval, krümmt sich, schließt dann viele Fett- kügelchen und lichtbrechende Körperchen ein. Zugleich sind durch wiederholte 36 Protozoa. Theilung viele Kerne entstanden, jeder mit einem Nucleolus. Die äußere Hülle wird zuletzt dick und chitinartig. Die fertige Cyste enthält zahlreiche, 2-4 jtt lange, ovale Körperchen, die den »corpsröniformes«derSarcosporidien ho- molog sind, aus homogenem Protoplasma mit centraler Chromatinsubstanz bestehen und als Dauerkeime nach dem Tode von Ch. die Krankheit auf andere Individuen zu übertragen haben. Außerdem gibt es am Anfange des Abdomens in dem Binde- gewebe um den Darm häufig 20-30 a lange und 10 |tt breite Körper mit äußerst dünner Membran, 2 oder 3 großen Vacuolen und Kernen wie bei den encystirten Formen. Sie sind »un stade de l'dvolution d'ele'ments capables de multiplier l'in- fection chez un individu determine«. Die Infection geschieht durch den Darm- canal und hat die Castration des Wirthes zur Folge. — Einige Lynceiden, andere Cladoceren und Ch. enthielten Ectoparasiten in verschiedenen Stadien, die sich gerade so entwickelten wie Amoebidium. Andererseits waren viele Überein- stimmungen mit Co. vorhanden; auf jeden Fall sind beide Formen nahe mit ein- ander verwandt. Laveran(^) fand Myxidium Danilewshyi n. in der Niere von Emys lutraria. Die Sporen kommen isolirt oder zu 2 zusammen (alsdann mit einer planen und einer convexen Fläche) vor. An beiden Enden jeder Spore liegen Polkapseln. Bei Behandlung mit Salpetersäure traten aus jedem Sporenpole lange Fäden heraus, wobei die Sporen selbst sich verkürzten und weniger lichtbrechend wurden. Oft trifft man Sporen in der Cloake an. Wahrscheinlich besteht ein Zusammenhang zwischen Myxosporidien und Hämosporidien. Nach Leger C') wird die Undurchsichtigkeit mancher Exemplare von Brachy- coelium [s. unten Mollusca p 3 Giard(i)] durch Sporen von Glugeiden (vielleicht Pleistophora) verursacht, die im mesodermalen Gewebe des Wirthes [Donax und Tellina) liegen. Sie sind klein, ovoid und schließen eine Vacuole ein. Nach Pluymers handelt es sich bei der Myositis um eine interstitielle Muskel- entzttndung, die zur Atrophie der Muskelfaser und zur Zerstörung der Sarcospo- ridien führt. Diese leben in der Regel als indifferente Parasiten. — Hierher auch Schneidemiihl. Lenssen fand bei Hydatina senta in den Zellen des Darmes und der Drüse, die in den Vorderdarm mündet, Sporozoen, und zwar alle möglichen Stadien der Sporenbildung in ein und derselben Zelle. Der Kern theilt sich mehrmals hinter einander, und dann erhalten die jungen Kerne etwas Protoplasma und eine Mem- bran. Im Darme kommen auch vollkommen intakte Euglena vor. Letztere verliert, wenn sie einige Zeit in einem Aquarium mit H. zusammen lebt , ihr Chlorophyll und hat dann in ihrem Innern kugelförmige Gebilde, die den Spor. sehr ähnlich sind. In Culturen von ZT., die nur E. zu fressen bekamen, besaßen die jungen H. schon 2 Tage nach dem Ausschlüpfen Sporozoen. Wenn dagegen nur ab- gekochte Nahrung gefüttert wurde, so ließen sich keine Sp, nachweisen. Also müssen E. und Spor. in irgend einer Beziehung zu einander stehen. Über Krebsparasiten beim Pferde s. Busquet und Fabre-Domergue(^). 4. Mastigophora. (a. Allgemeines.) b. Flagellata. Hierher auch Dallinger, Ross, Thomas und Wieting. Über die Anpassung an Lösungen von verschiedener Concentration s. oben p 6 Yasuda, Wirkung von 4. Mastigophora. b. Flagellata. 27 Kupferwasser p 6 Israel & Klingmann, Vitalfärbimg mit Neutralroth p 6 Prowa- zek! 2), Faunistisches p 6 Lindner, Systematisch-Faunistisches p 7 Zacharias und Butschinsky, Zerfall eines Flagellateu in Amöben p 8 Prowazeki^), Beziehung von Sporozoen zu Euglena p 26 Lenssen, Tri/panosoma p 22 SjÖbring sowie LustraC. Meyer beschreibt zunächst einige Flagellateu. Mastigamoeba commutans n. 20 jtt lang, eifövmig-lanzettlich, amöboid veränderlich, hyalin, hinten körnig; Geißel dick, 5 mal so lang wie der Körper. Die große Vacuole durchwandert unter Gestaltsveränderiing die hintere Körperhälfte, von 4 zu 4 Minuten am Hinterende pulsirend. Der Kern liegt ganz vorn. Die Bewegung erfolgt langsam. Dimorpha digitalis n. ist länglich-rund, amöboid, mit fingerförmigen, ziemlich beweglichen Pseudopodien; Protoplasma körnig, oft mit vielen Vacuolen. Contractile Vacuole ganz hinten, Kern vorn. Nahrungsaufnahme amöboid. D. bodo n. ähnlich Bodo^ spindelförmig oder amöboid; Geißeln 2-3mal so lang wie der Körper; ganz vorn 2 Körnchen ; Vacuole ganz hinten , Kern vorn ; Bewegung schwimmend oder kriechend, Festsetzung mit einem kleinen umgebogenen Theile der Schleppgeißel. Monasminima n. rund oder oval, hinten körnig, Cilien sehr dick, bis Y3 kleiner als der Körper; Va- cuole vorn, Kern vor der Mitte ; Bewegung rasch ; Ernährung durch Blasen neben der Geißel; Theilung meist bei rascher Bewegung. M. amoeUna n. meist rund, sehr veränderlich; Bewegung durch langsames Schwimmen, oft rein amöboid; Haupt- geißel so lang wie der Körper, Nebengeißel ^4 so lang; Vacuole im Vorderende; Mundstrich verschieden ausgebildet; Leucosin in Kugeln oder dem Körperrande entlang; häufig thierische Ernährung durch Blasen; Theilung in der Ruhe. M. sociabilis n. mit 12 Chromatophoren ; Hauptcilie länger als der Körper, Nebencilie '/3 so lang; enthält Fetttropfen und Leucosin; Zusammentreten zu Colonien. Ochromonas tenera n. länglich bis rund, sehr zart und festsitzend, Lippe stark; Hauptgeißel so lang wie der Körper, Nebengeißel Yg so lang; Vacuole im Hinter- ende, Kern vorn; 2 Chromatophoren; Augenfleck stark entwickelt, enthält Leu- cosin. O. granulosa n. rundlich, hinten zugespitzt oder abgerundet, vorn oft mit Lippe; Geißel so lang wie der Körper; Vacuole an der Geißelbasis, Kern vor der Mitte; 2 Chromatophoren; Augenfleck stäbchenförmig, meist auf der einen Chro- matophore; Leucosin und Fett im Körper; Ernährung wahrscheinlich sapro- phytisch; bei Fehlen organischer Flüssigkeit tritt Assimilation stärker hervor; häufig thierische Ernährung; Längstheilung in der Ruhe. 0. variabilis n. Cilien so lang und 1/4 so lang wie der Körper; Vacuole klein, ganz vorn, der Kern vor der Mitte; 2 ziemlich große Chromatophoren; Farbe veränderlich; Augenfleck fehlt; selten Fett, aber häufig Leucosin; Haupteruährung holophytisch und sapro- phytisch, häufig thierische Aufnahme; Längstheilung in der Ruhe. 0. chromata n. oval; Cilien so lang und Y4 so lang wie der Körper; Vacuole vorn. 2 starke Chro- matophoren; Augenfleck fehlt. — Allgemeines. Die Cilien endigen immer stumpf, bleiben in ihrem ganzen Verlaufe gleich dick und entspringen von einem Punkte aus. Die Schraubenbewegung der Geißeln ist bei M. amoebina regelmäßig. Die Cilien wirken selten bei der Ernährung mit. Durch die Schleppgeißel wird die Richtung der Bewegung beeinflusst. Die Vacuole ist in ihrer Lage nicht sehr constant; die Zeit von einer Systole zur andern ist fast immer gleich bei derselben Art, verschieden nach den Arten. Zahl und Form der Chromatophoren ist immer constant. Die Färbung ist von äußeren Bedingungen abhängig. Die Stig- men, die immer der einen Chrom, aufsitzen, können bei derselben Species ver- schieden sein. Das Fett ist ein Kohlehydrat und Product der saprophy tischen Ernährung, das Leucosin von unbekannter Herkunft. Die Ernährung kann thierisch durch Aufnahme von festen Körpern, saprophytisch durch Aufnahme von organischer Flüssigkeit mit der ganzen Körperoberfläche und holophytisch durch Assimilation mit den Chromatophoren vor sich gehen, wie schon Bütschli 28 Protozoa. feststellte. Die holo- und saprophytische Ernährung scheint vorzuherrschen und bei einigen Formen nöthig zu sein, die Assimilation nicht. Die Bewegung ist sehr verschieden. Bei den Rhizomastiginen ist sie meist ein Schwimmen, das einfach oder mit einer Nebenbewegung verbunden sein kann. Ferner ein Kriechen mit Geißelbewegung (ohne oder mit Körperveränderung) oder ein amöboides Kriechen allein. Die Monadinen und Chrysomonadinen bewegen sich meist schwimmend unter sehr vielen und mannigfachen Nebenbewegungen, rein amöboid nur die Rhizomastiginen. Bei der Theilung bestehen Verschiedenheiten nur in der Dauer der Abtrennung, in der Bewegung und in der Zeit der Geißelbildung. — Cystenbildung und Copulation scheinen zu fehlen. Am Schlüsse gibt Verf. eine Übersicht der Genera Mastigamoeha^ Dimorpha, 3Ionas und Ochromonas nebst kurzen Diagnosen ihrer Species. (e. Choanoflagellata.) d. Diuoflagellata. Über Tunicin bei Ceratium s. unten Arthropoda p 18 Zander. (e. Silicoflagellata.) (f. Cystoflagellata.) Hierher auch Craig. 5. Infusoria. a. Allgemeines. b. Ciliata. Hierher auch Smith. Über den Einfluss des constanten Stromes s. oben p 5 Schenck, von Reizen auf Paramaecium p 5 Jennings, Anpassung an Lösungen verschiedener Concentration p 6 Yasuda, Wirkung von Kupferwasser p 6 Israel & Klingmannj Vitalfärbung mit Neutralroth p 6 Prowazek (2), p 6 Przesmyckl, Faunistisches p 6 Lindner, Systematisches p 7 Zacharlas und Butschinsky. Wallengren (^) bespricht in der Fortsetzung seiner Studien [s. Bericht f. 1896 Prot, p 2ö] zunächst Trichodina pediculus. Diese ist sehr häufig und groß auf der Haut von Gasterosteus punffiiius, seltener und kleiner auf den Kiemen von G. aculea- tttSj Carassius und Phoxinus. Sie trägt keine Borsten (gegen Clark). Das Peristomfeld hat 2 Reihen Wimpern an der Peristomkante ; während der Bewegung sind die äußeren schräg nach außen gerichtet, die inneren weniger gerade aufgerichtet oder nach innen gebogen. Die contractile Vacuole mündet durch einen feinen Canal links in die VestibularöflPnung und nimmt auch die Excremente auf. Diese bleiben im schmäleren Theile des Canals stecken, bis sie bei der Systole von der Flüssigkeit der Vacuole ausgespült werden. Ein Eindringen in die Vestibularhöhle wird durch Wimpern verhindert. Unmittelbar an der Kante des Saugnapfes sitzt ein Kranz von langen Cilien oder Girren, die in der Ruhe dem Körper anliegen und denen von Cyclochaeta homolog sind. Innerhalb dieses Kranzes liegt bei T. Steinii und mitra ein Kranz langer Membranellen. Den concaven Boden des Saug- napfes bedeckt eine Pellicula und bildet peripher ein Ringband mit Leisten ; letztere 5. Infusoria. b. Ciliata. 29 durchsetzen den Ring nicht, sondern biegen sich oval um ihn und endigen an seiner inneren Kaute. Das Ringbaud setzt sich in einen schmalen Saum fort, der sich über die Basis der undulirenden Membran erstreckt. Im Ringband liegt der Ring aus ineinander steckenden, mit einer dünnen structurlosen Substanz zusammen- gekitteten Düten. Bei der Theilung legt sich zuerst ein stärker lichtbrechendes solides Band gleich innerhalb der Kante des grobgestreiften Theiles des Ring- bandes an. Zugleich entfernen sich an 2 gegenüberliegenden Punkten des Ringes die Leisten von einander, und so entsteht ein Spalt. Dieser theilt auch das soeben angelegte ringförmige Band. Alsdann schnürt sich der Saugnapf ab. Die freien Enden jeder Hälfte nähern und schließen sich. Inzwischen sind in dem soliden Bande Stäbchen aufgetreten, wodurch das Ganze an Leiotrocha Fabre-Domergue erinnert. Auf diesem Stadium bleibt der äußere Ring stehen, bis die Theilung beendet ist, und entwickelt sich erst dann zu einem Ring wie beim erwachsenen Thier. Das Stadium mit 2 concentrischen Ringen ist Stein's T. diplodiscus. Es verschwindet bald, da der innere alte Ring bald resorbirt wird. In Zusammenhang mit der Neubildung und Resorption des Ringes steht das Wachsen des Ringbandes und die Anlage neuer Leisten zwischen den früheren. — T. mitra wurde in großer Zahl auf Planaria lugubris angetroffen. Körperform und Bewegung erinnert an Lignophora^ die Organisation weist auf nahe Verwandtschaft mit T. pediculus hin. Der Körper ist sehr contractu, besonders der Stiel. Der aborale Theil des Peri- stoms ist viel stärker eingerollt als bei ped. Dieser Theil der Spirale liegt auf einer sehr erhöhten Partie des Peristomfeldes. Zwischen dieser und dem adoralen Theil der Zone entsteht in Folge dessen eine tiefe Rinne, die in die Vestibular- mtindung führt. Die Kante des Peristomfeldes ist zu einem membranähnlichen Saume verdünnt, und darin liegt die peristomale Zone. Die adorale Zone setzt sich durch die Vestibularmündung in das Vestibulum und den Ösophagus so fort, dass die innere Cilienreihe der rechten oder inneren Wand folgt, die äußere dagegen der äußeren linken Wand. Die contractile Vacuole verhält sich wie bei ped.^ ebenso der Hauptsache nach der Saugnapf. Bei der Theilung des Saugnapfes wird der neue Ring viel später angelegt ; Aus- und Rückbildung des alten Ringes verlaufen viel schneller als bei ped. Von Doflein(^) ist die ausführliche Abhandlung ühev Kentrochona nebaliae er- schienen. Zur Morphologie von K. ist nachzutragen, dass der verschiedene Wohn- sitz auf dem Wirththier 2 Haupttypen von Trichtern mit vielen Übergangsformen erzeugt. Diese Modificationen werden durch Falten, die besonders die ventrale Trichterwand verändern, hervorgerufen. — Das Protoplasma ist sehr deutlich alveolär. Die Pellicula ist die Verdickung der Wand der äußersten Alveolen. Die Structur des Endoplasmas ist weniger deutlich. Das Plasma, das in den Peristomtrichter hineinreicht, ist frei von Nährpartikeln. Nur sein äußerster Saum ist rein pelliculär und frei von Wimpern , die sonst den ganzen Trichter aus- kleiden. Eine contractile Vacuole fehlt, ebenso die von Rompel [s. Bericht f. 1894 Prot, p 28] beschriebene. After und Defäcation wurden nicht beobachtet. Der Makronucleus ist von 3 oder 4 Mikronuclei umgeben. Letztere scheinen in eine chromatische und achromatische Hälfte geschieden zu sein. Ihre Spindeln sind verhältnismäßig groß und treten vor denen des Makronucleus auf. Dieser liegt dicht hinter dem Hals. Die Kernmembran ist nicht scharf. Der Makron. ist meist dreitheilig; im mittleren Theile ist die Hauptmasse des Chromatins ver- einigt, in den Seitenstücken das Achromatin. Der Kern kann Gestalten an- nehmen, ähnlich denen von Spirochona (nach Balbiani und Hertwig). Vor der Theilung mischen sich chromatische und achromatische Substanz, dann zerfällt der Kern in 2 Hälften wie bei >S'. und erscheint wie eine Kugel , die nur wenig Farbe aufnimmt und eine gefärbte Kappe trägt. Der ungefärbte Abschnitt ist 30 Protozoa. homogen und birgt central den Nucleolus, das Nucleocentrum der vorläufigen Mittheilung [s. Bericht f. 1896 Prot, p 29]. Die Kappe legt sich allmählich um die farblose Kugel. Es treten dann stürmische Strömungen auf; die färbbare Randzone sendet zahlreiche Fortsätze über die »Vacuole« oder in das Innere dieses Gebildes, die auf das Nucleocentrum gerichtet sind; dieses bleibt dabei unverändert. An 2 opponirten Enden des Kernes werden Polplatten gebildet, und dabei geht der Kern in eine bipolar differenzirte Figur über. Das Nucleo- centrum verschwindet. In der Mesophase gehen Streifen von einer Polplatte zur andern. Während der Hantelform zieht sich das vorher reihig angeordnete Chromatin zu 2 ringförmigen Tochterplatten zusammen. Eine chromatische »Kernplatte« war nicht vorhanden. Die Telophasen und die Reconstruction der Tochterkerne verlaufen einfach. Im Ganzen liegt bei K. eine Mitose vor, die »in verschiedenen Charakteren einer Kernknospung zu ähneln scheint«. — Die Knospenbildung beginnt, ehe der Kern sich verändert. Die Knospe liegt rechts oder links vom Peristom, auf die Rückenseite des Mutterthieres hinüber- geschoben. Die Peristomanlage tritt als schmaler Spalt auf, der sich allmählich erweitert. Indem die Knospe sich auch längs vom Mutterthier abschnürt, verlängert sich der Spalt, und der eine Rand wölbt sich wulstig vor, wodurch am oberen und unteren Ende je eine Mulde abgetrennt wird, von denen die obere die Peristom- anlage, die untere die Haftstelle bezeichnen. Die weitere Entwickelung ist wie bei S. Nach der Ablösung schwärmt die Knospe, um sich bald festzusetzen. Die Bewegung vermitteln die Cilien der ventralen Rinne. Ein primärer Zu- sammenhang der Peristomanlage der Knospe mit dem P. des Mutterthieres ist nicht nachzuweisen. Durch fortgesetzte Knospung werden die Nachkommen immer kleiner und besitzen schließlich kein Peristom mehr. Es kommt auch Conjugation ähnlich wie bei Sp. vor. Ob Stylochona nebalina und K. n. identisch sind, ließ sich nicht feststellen. Doflein (-] fand auf den Kiemenplatten von conservirten Nebalia geoffroyi Kentrochonopsis n. muUipara n. Sie unterscheidet sich von Kentrochona nebaliae durch ihre Größe. Das Peristom ist nicht sehr groß, seine Höhe beträgt ^3 der Körperlänge. Der Trichter ist von stark wulstigen Lippen eingefasst, die sich in mehrere Stacheln fortsetzen. Der Körper ist kegel- bis schlank urnenförmig. Kurz vor dem Hinterende entspringt ventral ein Stiel, der sich mit geringer Ver- breiterung an der Unterlage befestigt. Makroniicleus und Kerntheilung ähnlich wie bei K. n. Die ruhende K. m. hat 6 Nebenkerne. Ehe der Plasmaleib sich zur Knospung, die stets multipel ist, anschickt, treten am Kern Veränderungen auf. Bei starker Knospung bildet sich das Peristom etwas zurück , indem die Stacheln verschwinden und allerlei zackige Fortsätze auftreten. Jede Knospe enthält 6 Nebenkerne. Die Peristomanlage ist immer deutlich. Eine ventrale Rinne ist ähnlich wie bei den Spirochoninen ausgebildet. Die Entwickelung der Knospen schreitet von rechts nach links fort. Am unteren Ende der ventralen Rinne häuft sich bei den Knospen färbbare Substanz von unbekannter Bedeutung an. Nach der Knospung bleibt ein ruhender Makronucleus im Mutterthier zurück. Auch Mikronuclei sind vorhanden, nach der Ablösung der Schwärmsprösslinge zer- fallen sie wohl, da sich dann nur unregelmäßige Chromatinkrümel zeigen. Nach so intensiver Fortpflanzung scheinen die Thiere zu sterben. Rimsky-Korsakow berichtet über Dinophrya cylindrica n. Sie ist cylindrisch, mit abgestumpftem Mundkegel, hinten zugespitzt, 0,04-0,05 mm lang, 0,014- 0,019 mm weit. An der Basis des Mundkegels ein kleiner Wall mit einem Kranz langer Cilien. Der Kegel selbst hat keine Cilien, wohl aber der ganze übrige Körper, sie stehen in 16 Längsreihen. Im Schlund ein Stäbchenapparat. Ecto- plasma homogen. Corticalplasma nur hinten und am Mundkegel; das körnige 5. Infusoria. b. Ciliata. 31 Endoplasma mit vielen Nahrungsvacuolen. Contractile Vacuole nahe am Hinter- ende. Der hufeisenförmige Makronuclens in der Mitte des Körpers, in seiner Ausbuchtung der kleine Mikronucleus. Bei ziemlich raschem Vorwärtsschwimmen dreht sich das Thier fortwährend um seine Längsachse. D. gehört (mit Schewia- koff, gegen Bütschli) zu den Cyclodininen. Wallengren ("-) untersuchte die Urceolarinen Cyclochaeta Domergueii (= Tricho- dina pediciilus , ferner Urceolaria mitra und T. Steinii. Das Peristomfeld ist vom membranösen Peristomsaume umrandet, der sich bis an den Boden des Vestibu- lums fortsetzt. Bei U. liegt am aboralen Theile der peristomalen Zone eine dis- cusähnliche Erhöhung. Die Peristomzone besteht aus 2 Reihen feiner, etwas schiefer Membranellen. Das Vestibulum ist geräumig, nach rechts geneigt, innen fein quer gestreift. Kurz vor dem Eintritt in das Vestibulum vereinigen sich die zo- nalen Membranellen zu einer Membran, die näher an der linken Wand des Vesti- bulums befestigt ist. In das Vestibulum mündet das Behältnis , in das sich die contractile Vacuole entleert und der Anus sich öffnet; an seiner Mündung in das Vestibulum sitzt eine Membran , die die Excremente und den Inhalt der contrac- tilen Vacuole hinausschleudert. Am Boden des Vestibulums liegt der Mund. Der Pharynx trägt ein Bündel langer Cilien. Der Rand des Saugnapfes ist bei C. und T. zu einem Velum verdünnt, bei C. fein granulirt, bei T. structurlos, bei U. dicker. Innerhalb des Randes liegt bei C. und U. ein Kranz feiner Cilien und noch weiter nach innen (oder bei T. an der Basis des Velums) ein Kranz feiner Membranellen, die der Länge nach gestreift sind. Das Ringband besteht aus Lamellen , die mit einander vereinigt sind, und trägt nahe seiner aboralen Fläche den Ring. Dieser trägt bei C. und T. Stacheln. Der Körper ist mit einer ziemlichen festen Pelli- cula bekleidet. Eine Alveolarschicht scheint zu fehlen. Das Ectoplasma, dichter und feiner granulirt als das Endoplasma, greift mit Fortsätzen in dieses hinein. U. hat contractile Fibrillen, die von oben nach unten verlaufen. Der Makro- nuclens ist bandförmig, fein granulirt und liegt an der Peripherie des Endoplasmas. Gewöhnlich kommen viele stark färbbare Binnenkörper vor. Nur 1 Mikronucleus. — Bei Beginn der Theilung werden Vestibulum, Pharynx und Ösophagus rück- gebildet. Das Peristomfeld wird in die Quere ausgezogen , und gleichzeitig werden der Rest des Vestibulums und das adorale Ende der ursprünglichen Pe- ristomzone nach rechts,verschoben. Die contractile Vacuole und das Behältnis, das jetzt direct ausmündet, verbleiben einstweilen in ihrer ventralen Lage ; viel- leicht aber sind sie bereits neugebildet. Die Peristomzonen der Tochterthiere werden gleichzeitig angelegt. Die Zone des einen Individuums vereinigt sich mit dem aboralen Theile, die Zone des andern mit dem oralen Theile der Peristomzone des Mutterthieres; zugleich werden die vestibulären Enden der Zonen ununter- brochen verschoben und kommen zuletzt nebst der Vacuole und dem Behält- nis auf die Dorsalseite. Während dessen wird eine neue Vacuole nebst Be- hältnis an der entgegengesetzten Seite des Peristomfeldes angelegt, und beide wandern dann auf die Ventralseite. Die Tochterthiere sind am Schlüsse umgekehrt wie das Mutterthier orientirt. Die Theilung des Saugnapfes schreitet mit der des Peristoms gleichzeitig fort. Das Velum wird stark körnig und am Rande wie zerrissen, da es pseudopodienähnliche Ausläufer aussendet. Am Ringbande ent- steht als homogenes Band die Anlage des neuen Ringes, und 2 spaltförmige Öffnungen werden gebildet, die an Breite zunehmen. Saugnapf und Ring werden in 2 Hälften abgeschnürt. Am homogenen Bande entstehen Stäbchen, und aus ihnen geht der neue Ring hervor. Dieses Stadium erinnert an Leiotrocha serpu- larum. Nach der Trennung der Tochterthiere wird der neue Ring weiter aus- und der alte Ring rückgebildet. — Verwandtschaftsbeziehungen. Die Urc. sind nahe mit den Vorticellinen verwandt. Die Abweichung hängt mit der ver- 32 Protozoa. schiedenen Lebensweise zusammen. Der Saugnapf ist homolog dem Stiel, das Ringband der Basalscheibe, der Membranellenkranz dem sog. hinteren Cilienkranz. Homologa zu Ring und Cirrenkranz fehlen. Außer der mehr abweichenden Trichodinopsis gehören zu den uro. U. mit ebenem Ring und Cirrenkranz, C. mit gezähntem Ring und Cirrenkranz, T. mit gezähntem Ring ohne Cirren. Sterki berichtet über Stichospira n. paradoxa n. (nahe acummata], die im Ganzen die Gestalt einer Flasche besitzt, deren sehr langer Hals oben wie ein Korkzieher gewunden ist. Eine contractile Vacuole liegt am Peristom, eine andere ganz hinten. Am rechten Peristomrand verläuft eine dünne, hyaline Membran, die nur leicht undulirt. Der Anus liegt auf der linken Seite des Peristoms. Die Cilien stehen in 12 Gruppen. Der ganze verschmälerte Theil scheint aus Ectosark zu bestehen, während den Flaschenbauch das Entosark anfüllt. Als Nahrung dienen vorzugsv/eise Bacterien. 2 Kerne. Allerlei Material verkittet *S'. zu einer Wohnkammer. Die Bewegungen außerhalb der Wohnröhre sind ähnlich wie bei Vorticellen. Mit dem Wachsthum ist eine Zunahme der adoralen Cilien ver- bunden. Von Zweitheilung wurde nur ein eigenthümlicher Fall theilweise verfolgt. Porter(^) behandelt zunächst Trichonympha agilis aus dem Darme von Termes flavipes. Das vordere Wimperbüschel hat den Zweck, die Nahrung in nahe Be- rührung mit dem hinteren Körperabschnitt zu bringen, wo sie an den unbeweg- lichen Cilien hängen bleibt; auf Schnitten wurde festgestellt, dass sie von einer Körperfalte, deren Ränder später mit einander verschmelzen, aufgenommen wird. Ein Mund existirt nicht. Besonders genau beschreibt Verf. die Kopfregion (»nipple-like part« genannt). In ihr liegt der Kern mit seinen ungeord- neten Chromosomen. Bisweilen ist die homogene Kernmembran außer- ordentlich dick, und dies hängt wohl mit der Sporenbildung zusammen. Hinten ist der Körper mit vacuolisirtem Protoplasma angefüllt; ein granulirter Theil trennt die beiden Körperabschnitte von einander. Pyrsonympha vertens^ viel größer als T., ragt mit ihrem Hinterende in das Darmlumen hinein; vielleicht ist jenes beweglich und nimmt Nahrung auf. Die erwachsenen haben keine Cilien, die jungen tragen sie am ganzen Körper. Der Kern von sehr verschiedener Form schließt einen Nucleolus ein. Das Flagellum, eine differenzirte Muskelfaser, durchzieht den ganzen Körper und läuft nach hinten in eine Spitze aus; den jungen Thieren fehlt es. In einigen Fällen wurden Kerne in Theilung ange- troffen . — Dinenympha gracilis ist wohl nur ein Jugendstadium von P. Stiel und Flagellum fehlen; nur hinten sind Cilien vorhanden, bisweilen wenige am ganzen Körper. Kern mit Nucleolus vorn. Polycystideen und Cysten sind im vorderen Darmabschnitt häufig. Eismond theilt die Befunde Rudelski's über den Zwischenkörper von Glau- coma sciniillans Ehbg. mit. Bei Thieren, die mit Chromessigsäure fixirt und mit Alauncarmin gefärbt waren, wurde Amitose beobachtet, wo die Einschnürungs- furche noch vorhanden war. Zugleich war der Mikronucleus getheilt, der Makro- nucleus noch hanteiförmig eingeschnürt, und in der Mitte der beiden Hälften lag ein homogenes Zwischenstück. Dieses ist sicher kein Überbleibsel von Chromatin, sondern nach E. 's Untersuchungen an Gewebszellen »scheint vielmehr die Zwischenkörperbildung vor Allem auf einer nicht näher zu bestimmenden biochemischen Metamorphose zu beruhen, der die sonst lebendige Gerüstsubstanz des Protoplasmas anheimfällt, sobald sie in der Theilungsebene getroffen wird«. Was Blochmann bei Infusorien als Trichiteu und Bergh [s. Bericht f. 1896 Prot, p 28] als Stützfasern bezeichnete, ist nach Fabre-Domergue(') schon von ihm [s. Bericht f. 1888 Prot. p. 20] beschrieben worden. — Hierzu bemerkt Blochmann, dass er gar nicht den Anspruch erhebe, über Bau und Function der Trichiten etwas Neues gesagt zu haben. 5. Infusoria. c. Suctoria. 33 Nussbaum bewahrte Cysten von Gastrostyla vorax in einer Glasschale mit Heu seit September IS 85 trocken auf. Am 10. Mai 1897 wurde eine Portion Heu in infusorienfreies Wasser gebracht, eine andere wurde zweimal mit Wasser gekocht und dann stehen gelassen. In keinem Falle zeigten sich die Cysten mehr lebens- fähig. Das Protoplasma war zerstört. Le Dantec constatiite bei nicht näher bezeichneten Infusorien einige Male die Regeneration des Mikronucleus. Dehio beobachtete 3 mal das Vorkommen von Balantidium coli im Darme des Menschen (Balantidien- Colitis). Durch Farrnkrautwurzel wurde Encystirung der B. veranlasst. Hierher auch Gurwitsch. Catterina stellte experimentell die wichtige Bedeutung von carnivoren In- fusorien [Bursaria, Stentor , Paramaecium und Vorticella) für verpestete oder irgendwie mit Bacterien inficirte Gewässer fest. Ihre Anwesenheit setzt die Vermehrung der Bacterien sehr herab. c. Suctoria. Hierher auch Ishikawa. Borgert untersuchte den Parasiten von Sticholonche zanklea und Acantho- metriden. Um den Parasiten zum Austreten zu veranlassen, braucht man nur den Wirth mit wenig Wasser auf dem Objectträger zu lassen. Der annähernd kugelige blassgelbe Parasit von «S". hat innen einen kegelförmigen Zapfen, dessen Spitze dicht unter der Oberfläche von S. liegt. Der Kegel zeigt außen spiralig gewundene Querfurchen, deren Anzahl vom Alter abhängt. Der Parasit stellt (mit Fol) einen halb eingestülpten Handschuhfinger dar, der beim Austreten völlig umgewendet wird. Kurz vorher durchbricht die Spitze des Kegels die dünne Kugelwand, dann flimmert er lebhaft und streckt sich in die Länge. Die Öffnung, durch die der P. bindurchgetreten ist, kommt hinten hin zu liegen, verengert sich oder verschließt sich bisweilen. Der freie P., der sicli um seine Längsachse dreht, bewegt sich sehr rasch. Er lebt höchstens V2 Stunde. Wie Schnitte durch den unausge- schlüpften erwachsenen P. zeigen, ist das Protoplasma meist schaumig. Die zahlreichen Kerne sind kugelig oder länglich und liegen in Reihen nahe der Ober- fläche in den Wülsten zwischen den Furchen. Der Zapfen ist innen längsgestreift. Bei einem Exemplar ließen sich feine Canäle von der Oberfläche der Wülste ins Innere verfolgen. Regelmäßig verbinden Fasern ringsum die Außenfläche des Kegels mit der inneren Kugelwand und sind jederseits in den Furchen inserirt. Sie werden beim Ausschlüpfen zerstört; am gleichen Orte treten die Cilien auf. Jüngere P. sind kleiner und haben weniger Kerne. — Der freie Parasit ist wurmförmig, vorn zugespitzt. Dicht unterhalb der Spitze beginnt die Spiralfurche ; auf ihre linksläufigen Windungen sind die Cilien beschränkt. Die Höhlung im Thiere ist vorn stets geschlossen, hinten off'en (bei jungen oft nicht) und von Vacuolen umgeben. Außen hat der P. ein dünnes Häutchen, darunter liegt manchmal klares körnerfreies Protoplasma, das ganz vorn quergestreift sein kann. Die Kerne sind selbst bei gleichen Stadien sehr verschieden groß ; wo sie kleiner sind, liegen sie dichter und sind zahlreicher. — Verf. fand nur 3 einkernige Parasiten : sie waren von mittlerer Größe , der Kern mit Membran lag central. Die Kugelhaufen kommen in der Regel bei S. ohne Spiralkörper, bei anderen da- gegen äußerst selten vor; sie liegen in der Ausbuchtung der bohnenförmigen Kapsel. Über die Kügelchen sind die Angaben von Koppen [s. Bericht f. 1894 Prot, p 29] die richtigsten, jedoch sah Verf. nie den Spiralkörper voll Kügelchen. Im jüngsten Stadium besteht der Haufen aus wenigen Kernen und besonderem Protoplasma. Durch wiederholte Theilung entstehen viele Kerne, von denen sich Zool. Jalu-esbericlit. 1897. Protozoa. <• 34 Protozoa. einzelne mit einer hellen Schicht und einer Membran umgeben. Schließlich resul- tirt ein Haufen kernhaltiger Bläschen, die frei im Körper der S. liegen. In einem gewissen Stadium zeigen die Kerne eine wabige Structur, und jeder schließt einen eosinophilen Nucleolus ein. Außerdem liegen dem Kern 1 oder 2 Körnchen an, von denen meist 6 feine Fasern ausstrahlen und mit dem Nucleolus in Verbindung zu stehen scheinen. Es wurden Knäuelstadien und solche, bei denen der Chromatin- faden sich der Länge nach spaltete, beobachtet, Centrosomen dagegen nicht sicher. Oder die Kerne sind theils abgeplattet, theils kugelig, eckig oder gelappt, und beherbergen einen Körper, der 2 Centralkörpern mit Spindel dazwischen ähnelt und Fäden nach der maschigen Kernmembran sendet. Alle Kerne eines Haufens stehen etwa auf gleicher Stufe. Sie theilen sich durch Zerschnürung, wahrschein- lich auch mitotisch und (bei 2 Individuen beobachtet) auf eine 3. Art. — Von der Fortpflanzung von S. ist nur so viel sicher, dass die bohnenförmige Kapsel der Centralkapsel vergleichbar ist (gegen Hertwig und Fol) , während der Nucleolus der Autoren dem Kern entspricht. — Die Kapsel besitzt eine feine resistente Membran mit zahlreichen, regelmäßig gruppirten kleinen Vorspriingen, die wohl feine Röhrchen sind und auf minimalen Öffnungen der Membran sitzen. Die Kapsel enthält homogenes Protoplasma. Darin liegt excentrisch der Kern, der entweder homogen oder vacuolär ist und einen eosinophilen Körper enthält , der kein Nucleolus , sondern nach seinem Verhalten gegen Eisenhämatoxylin wahr- scheinlich ein Centrosom ist. In 2 Fällen war außer dem Kerne ein eosinophiler Körper vorhanden, der größer als das Centrosom war und 2 dunklere Körnchen einschloss. — Acanthometriden. Der Parasit wurde hauptsächlich bei Acan- thostaurus [cruciatus ?) gefunden. Was Hertwig Nucleolus nennt, ist der Kern des Wirths , nicht des Parasiten (wie Koppen will) ; dagegen gehört die Schicht um den Kern sammt der äußeren Membran zum Parasiten. Der Spiralkörper war constant bei jedem einkernigen A. vorhanden. Wenn auch der Unterschied zwischen präcocinen und serotinen A. nicht auf die An- oder Abwesenheit des P. zurückzuführen ist , so können doch präcocine Arten durch den P. serotin er- seheinen. Der P. bildet in der Centralkapsel mit dem von ihm umhüllten Kerne des A. einen Körper mit derber Membran. In den Hauptzügen ist er wie bei Stich. gebaut und schlüpft auch in der gleichen Weise aus. Der Zapfen fehlt aber hier. Trotz der vollständigen Umschließung seines Kernes lebt das Radiolar weiter. — iJer Parasit von S. und A. ist sicher ein Protozoon (mit Koppen), und zwar gehört er zu den Suctorien als Amoehophrya sticholonchae Koppen und acanthometme Koppen. Nach dem Ausschlüpfen schwärmt er einige Zeit und verwandelt sich in eine festsitzende , tentakeltragende Suctorie , die sich durch innere oder äußere Knospung fortpflanzt. Die jungen Schwärmer wandern in S. oder A. ein. Viel- leicht entspricht der Spiralkörper dem Stadium der wurmförmigen Individuen von Ophryodendron. Die bläschenförmigen Einschlüsse in den Parasiten sind parasitäre Organismen. Porifera. (Referent: Dr. B. Nöldeke in Straßburg i/E.) BreitfuSS, L. L., Ascandra hermesi, ein neuer homocöler Kalkschwamm aus der Adria. in : Zeit. Wis3. Z. 63. Bd. p 39—42 2 Figg. [5] Dendy, Arth., Catalogue of Non-Calcareous Sponges collected by J. Bracebridge Wilson, Esq., M. A., in the Neighbourhood of Port Phillip Heads. Part 3. in: Proc. R. Sog. Victo- ria Melbourne (2) Vol. 9 p 230—259. [4] Dun, "VV. S., Note on the occurrenee of Sponge remains in the Lower Silurian of New South Wales, in: Proc. Linn. Soc. N. S. Wales Vol. 22 p 436—437. [Protospongia?] Döderlein, L., Über die Lithonina, eine neue Gruppe von Kalkschwämmen, in: Z. Jahrb. Abth. Syst. 10. Bd. p 15—32 T 2—6. [3, 5] Garbini, A., Due Spongille del Lago di Garda nuove per l'Europa. in: Z.Anzeiger 20. Jahrg. p 477 — 478. [Ephydatia [Meyeniä] rohusta Potts , Carterius [Spongilla Mills) tubi- sperma Potts.] Ijima, J., Revision of Hexactinellids with Discoctasters, with Descriptions of Five New Spe- cies. in : Annot. Z. Japon. Tokyo Vol. 1 p 43 — 59. [4] Kiesclinicit, O., 1. Silicispongiae von Ternate nach den Sammlungen von Herrn Prof. Dr. W. Kükenthal, in: Z.Anzeiger 19. Bd. 1896 p 526— 534. [Vorlauf. Mitth.: 19 Tetraxo- niden (14 n.), 33 Monaxoniden (20 n., 1 var. n.).] , 2. Berichtigung, ibid. 20. Bd. p 28. [Zur Diagnose von Stelletta.] Lambe, Lawr. M., Sponges from the Atlantic Coast of Canada. in: Trans. R. Soc. Canada :2) Vol. 2 Sect. 4 1896 p 181—211 T 1—3. [3, 4, 6] Lendenfeld, R. v., 1. Spongien von Sansibar, in: Abb. Senckenb. Ges. Frankfurt 21. Bd. p 93—133 T9, 10. ;2, 4] . 2. Note on some Sponges from the Auckland Islands, in: Ann.Mag.N. H. (6) Vol. 19 p 124. [5 Cornacuspongiae.] , 3. Die Clavulina der Adria. in: Nova Acta Acad. Leop. Carol. 69. Bd. p 1 — 251 12 Taf. [2, 5] , 4. Notes on Rockall Island and Bank. On the Spongida. in : Trans. R. Irish Acad. Vol. 31 p 82—88 4 Figg. [2 Tetract. (1 n.), 5 Monaxonida (2 n.).] Lindgren, N. G., Beitrag zur Kenntnis der Spongienfauna des Malayischen Archipels und der Chinesischen Meere, in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 480 — 487. [Vorlauf. MittheiL: 46 Monaet. (15 n., darunter eine bohrende Spirastrella), 13 Tetract. (6 n.).] Loisel, G., Contribution ä la physiologie et ä l'histologie des Eponges. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 934—935. [2] Minchin, E. A., 1. Ascandra or Homandra'^ A Test Gase for the Rules of Zoological No- menclature. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 49. — 50. [6] , 2. The Position of Sponges in the Animal Kingdom. in : Science Progress (2) Vol. 1 35 pgg. [3] Schulze, F. E., 1. Revision des Systems der Asconematiden und Rosselliden. in: Sitz. Ber. Akad. Berlin p 520—558. [3] , 2. Über einige Symmetrieverhältnisse bei Hexactinelliden-Nadeln. in: Verh. D. Z. Ges. 7. Vers, p 35—38. [2] Zool. Jahresbericht. 1S97. Porifera. C* 2 Porifera. Topsent, E., 1. Spongiaires de la Baie d'Amboine. in: Eevue Suisse Z. Tome 4 p 421 — 487 T 18—21. [3j , 2. Sur le genre Halicnemia Bwbk. in: Mem. Soc. Z. France Tome 10 p 235 — 251 2 Figg. [2, 41 Weltner, W., Die Cölenteraten und Schwämme des süßen Wassers Ost-Africas. in: Ost- Africa 4. Bd. 1890 p 1 — 8. [6 Spongilla, bis auf S. sumatrana alle auf Africa be- schränkt.] Whitelegge, Th., The Sponges of Funafuti. in: Mem. Austr. Mus. Sydney 3 p 321— 332 T 18. [3 Monoceratina, 13 Monaxonidae (6 n.). Agelas gracilis n., während A. bisher sicher nur aus Westindien bekannt war.] *Zeise, ..., Die Spongien der Stramberger Schichten, in: Palaeontographica 2. Suppl. S.Abth. p 284—342. A. Allgemeines. 1. Histologie, Anatomie etc. Lendenfeld (^) gibt ausfühiiicbe histologische und anatomische Angaben über den Körper der Clavulinen. Lendenfeld (^) beobachtet bei Axinyssa topsentii n. ringförmige Poralzellen; die äußeren Poren würden demnach nicht intercellulär, sondern intracellulär liegen. Bei Phi/llospo7iffia clendyi var. spiculifera n. sowie bei Stelospongia operculum n. fanden sich Biddersche Flaskcells; Verf. weicht aber in folgenden Punkten von B. ab: 1) Hals und Körper dieser Zellen sind nicht gleichartig und körnig, son- dern der Hals ist hyalin ; 2) die Zellen öffnen sich nicht außen, sondern werden durch die Terminalplatte abgeschlossen; 3) das Epithel enthält außer den Flask- cells massige Elemente. Erstere sind vermuthlich specielle Formen von veränder- lichen Epithelzellen. — Die Spongoblasten sind nicht birnförmig (gegen B.), sondern entsenden hinten zahlreiche Fortsätze. Durch intravitale Färbung mit Congoroth an Reniera ingalli glaubt Loisel fest- stellen zu können, dass die hyaline Substanz zwischen den mesodermatischen Elementen keine einfache Ausscheidung ist. Die Kerne der »cellules spheruleuses« Topsent's sind unabhängig von den Fasern und nehmen keinen Theil an deren Bildung. Die bei Congorothfärbung in den Mesoderm- und Entodermzellen auf- tretenden rothen Körperchen werden nach 2-3 Tagen violett. Nach Schulze("^) kommen außer der auffälligen Übereinstimmung des Hex- actins mit dem Achsenkreuze des regulären Krystallsystems folgende Bezieh- ungen zwischen einzelnen Hexactinelliden-Nadeln und gewissen Formen jenes Krystallsystems vor. Bei Discoetastern entsprechen die Strahlenendbüschel den 8 Ecken des Würfels. Bei »Laternen-Nadeln« lassen sich Octaederkanten beob- achten. Oxyhexaster können die 6 Nebensymmetrieebenen des regulären Systems durch Gabelung der Hexactinstrahlen markiren. Ebenso können (wahrscheinlich dieselben Ebenen durch hakenförmige Biegung der Hexactinstrahlen von manchen Hyalonema- und ^aMyrZorws-Oxyhexactinen markirt werden. Lendenfeld(^) findet bei StelUgera nux n. im Kopf der Tylo style einen »Kern - in der Mitte der Terminalverdickung und in diesem stark lichtbrechende Körper. Der Achsenfaden durchsetzt den Kern, der offenbar aus anderer Substanz ist. Die Pseudosterraster der Spirastrosa, die sich aus gebogenen Rhabden entwickeln, unterscheiden sich auch durch ihren Bau grundsätzlich von den Sterrastern der Geodiden, die sich aus polyaxonen Gebilden ableiten. Die Amphiaster von Vioa ramosa sind nur modificirte Spiraster. Nach Topsent (^) sind die dornigen Microxe abgeleitete Astern. B. Specielles. 1. Hexactinellidae. 3 Schulze (^) gibt folgende neue Nadelformen: »Discospiraster« = Discohexaster mit spiralig um einander gedrehten Endstrahlen, plumicomähnliche »Aspido- plumicome« mit schildförmigen Basalplatten, und die 300-400 /i großen »Rho- palaster« mit keulenförmigen, langen, widerhakigen Endstrahlen. Von DÖderlein werden fadenartige Kalkgebilde unklarer Natur beobachtet. Die Kalknadeln von Petrostroma werden von Kalilauge stark angegriffen, was auf einen hohen Gehalt von organischer Substanz schließen lässt. Über eine eigen- thümliche Kalkskeletbildung siehe unten p 5. IVIinchin("-) bespricht die Stellungen, die den Spongien bereits im Thierreich angewiesen wurden. Über die Theorien, die in ihnen Protozoen erblicken, geht er kurz hinweg, da sie nur noch historischen Werth haben. Legt man den Haupt- werth auf die sonst nur noch bei den Choanoflagellaten vorkommenden Kragen- zellen, so kann man allerdings die Sp. von diesen ableiten, muss aber eine Neu- erwerbung der geschlechtlichen Fortpflanzung sowie der ersten Entwickelungs- stadien (2 Keimschichten) annehmen, die, obwohl ganz gleich den Vorgängen bei den Metazoen, trotzdem mit ihnen nichts zu thun hätten. Andererseits muss man die Sp., wenn gerade diese Momente den Ausschlag geben, als echte Metazoen betrachten ; die Kragenzellen müssten sie neu erworben haben. Über ihre Stellung aber innerhalb dieses Stammes kann nur die Entwickelungsgeschichte Auskunft geben. Hier hat man in erster Linie die Umkehrung der Schichten zu berück- sichtigen, die »now sufficiently well established« ist. Die Sp. können trotz schwerer Bedenken nur als Metazoen, aber doch nicht als Cölenteraten angesehen werden; denn von diesen sind sie durch diese »Umkehrung« scharf getrennt. Lambe versucht, eine möglichst vollständige Fauna der Canadischen Küsten auf Grund eines seit 1845 angesammelten Materials zu geben. Die Liste enthält 25 Monactinelliden (2 n.), 1 Tetract. und 4 Calcarea (3 n.). Bedot und Pictet haben nach Topsent(^) von den Molukken mitgebracht: 9 Te- tract. (2 n.), 60 Monaxonida (16 n. sp., 5 n. var.), 8 Monoceratina (1 n.), 3 Car- nosa [Placinolopha n. Bedoti n.), 1 Calc. Hierher auch Dun und Zelse. (2. Embryologie.) B. Specielles. Hierher Duti, Lambe, Topsent(^) und Zeise. \. Hexactinellidae. Bei der Bearbeitung der Hexactinelliden der Albatross -Expeditionen hat Schulze f^) das System der Asconematiden und Rosselliden revidirt. Er legt jetzt weniger Gewicht auf die Gesammtform des Schwammes und die Beschaffenheit der äußeren Oberfläche, sieht dagegen mehr auf die parenchymalen Mikrosclere. Trotz einiger Zweifel hält er die beiden Familien noch aus einander. Ascone- matidae. In der Dermal- und Gastralmembran pentactine oder hexactine Pinule mit stacheligem oder schuppigem freiem äußerem Eadialstrahle. Balanella [Bala- nites) F.E.Sch. ist mit Caulophacus F.E. Seh. zu vereinigen, Pleorhabdus [Poly- rhabdus) F.E.Sch. einzuziehen. iN'ach den parenchymalen Älikroscleren sind zu unterscheiden .:/sconema Kent. : neben zahlreichen Oxyhexactinen und Oxyhexastern noch Mikrodiscohexaster; Hyalascus Ijima: neben beiden ersteren eigentliche Discohexaster; Caulojihacus Y.'Et.^ch.'. nur Discohexactine und Discohexaster; Porifera. Aulascus F. E. Seh.: neben diesen noch Plumicome; Sympagella 0. Schm. : nur Discohexaster und Plumicome ; Saccocalyx F. E. Seh. : Discospiraster und Aspido- plumieome [s. oben p 3]. Im Ganzen sind 8 Asconematiden bekannt; davon 3 Caulophacus; die anderen Genera haben je 1 Species. — Rosse llidae. In der Dermalmembran keine vorragenden Pinule, sondern pentactine, tetractine, triac- tine oder diaetine (ausnahmsweise auch hexactine) Autodermalia ohne vorstehen- den Pinul-Strahl. 3 Unterfamilien: Rossellinae ohne Plumicome oder Discoctaster, Lanuginellinae mit Plumieomen, ohne Discoctaster, Acanthascinae ohne Plumi- come, mit Discoetastern. Die 1. Unterfamilie umfasst 7 Genera. Bathydorus F. E. Seh.: Oxyhexaster (die früher auch für B. angegebenen Discohexaster gehören nicht zu diesen Spongien, sondern sind eingeschwemmte Fremdkörper); 5 Arten. Rossella Carter: Oxyhexactine, Oxyhexaster, Discohexaster, Mikrodiscohexaster, nur vereinzelt Diseohexactine ; 3 Arten. Zu R. antarctica Carter gehört -^canMas- cus grossularia. R. dubia (F. E. Seh.) = früher Acanthascus dubius F. E. Seh. Crateromorpha Carter: Oxyhexaster und Discohexaster. Hier sind Cr. und Aulo- chone F. E. Sch. zusammengefasst; 5 Arten. Cr. thierfelderi F. E.8ch. begreift die identische murrayi F. E. Sch. in sieh. Aulosaccus Ijima: rauhe Oxyhexaster, Hemi- oxyhexaster, Oxyhexactine, kugelige Mikrodiscohexaster, sowie eigenthümliehe große Discohexaster; 1 sp. Aulocalyx F. E. Sch. : rauhe Oxyhexactine, perianthe Diseohexaster und Rhopalaster [s. oben p 3] ; 1 sp. Placoplegma F. E. Sch. ; mittel- große Discohexaster; 1 sp. Euryplegma F.E. Seh. : Discohexaster mit sehwach S förmig gebogenen und wie Lilienkelchblätter gestellten Endstrahlen ; 1 sp. — Zu den Lanuginellinae gehören 4 Gattungen, davon 1 neu. Lophocalyx F. E. Sch. : Oxyhexactine, Oxyhexaster (nebst Hemioxyhexastern) und Plumicome; 1 sp. Mellonympha u. g. : Oxyhexaster, Discohexaster und Plumicome; 1 sp. M. velata = Rossella velata Wy v. Thoms. Lanuginella 0. Schm. : verschiedene Discohexaster, Plumicome; 1 sp. Caulocalyx F.E. Sch. : Diseohexaster und Aspidoplumieome; 1 sp. — Zur 3. Unterfamilie gehören 2 Genera. Acanthascus F.E. Sch. : keine pentactinen Prostalia lateralia und Hypodermalia ; 1 sp. Rhabdocalyptus F. E. Seh. : große oxypentactine Hypodermalia und Prostalia; 4 sp. Bathydorus c?a^<;son^ Lambe 1892 jetzt Rh. dawsoni. Ijima fügt zu den 5 bekannten Acanthascinae F.E. Sch. 5 neue hinzu: Rhabdo- calyptus 2 ^ Staurocalyptus n. 3 n. R. daivlingi hamhe und roepm F.E. Sch. ge- hören zu iS. Lambe erwähnt Hexactinellidenreste aus dem pleistocänen Ledathon von Montreal. Hierher auch Schulze (^j. 2. Demospongiae. Oendy besehreibt 40 Spongien (davon 12 n.) der Familien Axinellidae, Suberi- tidae und Spirastrellidae. Neue Genera: Sigmaxinella, Axinelliden mit Sigmata und Trichodragmata als Mikroscleren , mit 3 Arten, und Pseudoclathria, zu den Ectyoninae gehörig, mit compressa ~ Halichondria compressa Carter. Auf Grund eingehender Prüfung der Nadeln stellt Topsent(2) die 3 Arten Hali- cnemia patera Bwbk., Hymeraphia verticillata Bwbk. und Bubaris constellata Tops, zu Ha..^ wenn auch die letzte Art Oxyaster statt der dornigen Mikroxe hat. Die Gattungsdiagnose wird daraufhin etwas abgeändert. Ha. steht der Higginsia am nächsten, gehört also zu den Axinellidae. Wahrscheinlich würde auch Vibulinus besser zu diesen als zu den Ectyoninae gestellt. Lendenfeld (^) beschreibt die von Voeltzkow bei Sansibar gesammelten Schwämme ausführlich: 17 Arten (11 n.); es sind Tetractinelliden (3, alle neu) und Monaxo- B. Specielles. 3, Calcarea. 5 nideo. Neue Gattungen: Strongylacidon ^ zu den Degmacidonidae gehörig, und Axinyssa, eine Axinellide. Lendenfeid (^) bringt in seiner Monographie der adriatischen Clavulina auch eine zusammenfassende Darstellung aller Cl. überhaupt. Sie zerfallen in 3 Tribus: Euastrosa, mit Euastern oder ganz ohne Skelet; Spirastrosa, mit Spirastern oder Amphiasteru, Mikrorhabden, Discorhabden, Pseudosterrastern oder Combinationen von diesen; Anastrosa, ohne Mikrosclere. In der Adria sind alle 3 Tribus ver- treten, mit 8 Familien, 15 Gattungen und 30 Arten. Von letzteren sind 16 bisher nur aus der Adria bekannt geworden ; 7 sind neu. Bei Chondrosia reniformis Nardo (= Gummina gliricauda und ecaudata 0.^c\im.) treten an Stelle der Plattenzellen des Kindencanalepithels Zellen, die wohl Masterman's Nephrocyten homolog sind. Bei Vioa viridis wird aufs Neue der Übergang der bohrenden Formen in freie fest- gestellt. Verf. behält im Wesentlichen Vosmaer's Eintheilung der Monaxonier in Clavulina und Cornacuspongiae bei. Zu ersteren stellt er sämmtliche Mon- axonier mit asterosen Mikroscleren , dann die Suberitiden und die diesen, den Thetyden oder den Spirastrelliden im Bau des Weichkörpers gleichenden Formen. Im Ganzen gehören zu den Clavulinen 10 Familien mit 26 Gattungen. Für die Cornacuspongien nimmt er eine polyphyletische Herkunft von CT. -ähnlichen Formen an. Die Euastrosa und Spirastrosa haben sich unabhängig von einander aus verschiedenen Tetractinellidenfamilien mit ähnlichen Mikroscleren entwickelt. Aus beiden sind dann die Anastrosa hervorgegangen. Innerhalb der Euastrosa könnte man die Chondrillidae und die Stelligeridae aus den Thetydae, aus den ersteren wiederum die Chondrosidae ableiten. Die 3 Familien der Spirastrosa, die Placospongidae, Latrunculidae und Dendropsidae, dürften unabhängig von einander aus der 4. Familie der Gruppe, den Spirastrellidae, hervorgegangen sein. Bei den Anastrosa leiten sich die Stylocordylidae von den Suberitidae ab. Auch für die Gattungen werden innerhalb der Familien die phylogenetischen Bezieh- ungen erörtert. Nach Lambe ist die aus dem Ledathon von Montreal stammende Tethea Logani Dawson eine Craniella, wohl nahe verwandt mit C. cranium. Hierher ferner Garbini, KieschnicklS^), Lendenfeld p,^), Lindgren, Loisel, Weltner, Whitelegge. 3. Calcarea. Oöderlein beschreibt Petrostroma Schulzii von der Insel Enoshima in der Sa- gamibai genauer [s. Bericht f. 1892 Porif. p 9]. In der Deckschicht liegen außer regelmäßigen Vier- und Dreistrahlern dichte Bündel gabelförmiger Spicula. Diese bilden vermuthlich allein die tieferen Lagen der Deckschicht, in die Verf. auch den Sitz der Geißelkammern legen möchte. Das Stützskelet setzt sich aus den in den Jugendstadien freien plumpen Vierstrahlern zusammen, die sehr un- regelmäßig mit einander verschmelzen. Jedoch verwachsen die Spicula nicht, wie früher angegeben, wie bei den Lithistiden durch Zygose, sondern wie bei den Dictyoninen durch Verschmelzung ; hierbei legt sich ein Cladisk des jüngeren Spiculums an das Rhabdom des ältei'en und kriecht förmlich an ihm entlang, bis eine gemeinsame Kalkhülle beide umhüllt. Gleich große Spicula legen sich mit ihren Ciadisken an einander. Eine auf Schliffen beobachtete Art von Zuwachs- streifung lässt auf ein periodisches Wachsthum schließen. Die Art der Ver- wachsung der Nadeln erlaubt es nicht, die Lithones resp. Lithonina zu den typi- schen Pharetronen zu stellen, wo die Selbständigkeit der Nadeln wegen der fremden Kittmasse sich stets noch erkennen lässt. Breitfuss beschreibt Ascandra hermesin., die sich von reticulum durch die Größe Porifera. und Form der Khabden, sowie dadurch unterscheidet, dass die Hauptmasse des Skelets fast ausschließlich aus Tetractinen und Triactinen mit einer knopfförmigen Anlage des Apicalstrahles besteht. Sehr verbreitet sind die großen näher be- schriebenen Eizellen, die nur in den die Außenfläche des Schwammes bildenden Stellen der Röhrenwände fehlen. IVIInchin(i) weist auf Grund der Nomenclaturregeln den Einspruch Lendenfeld's [s. Bericht f. 1896 Porif. p 7] zurück und hält an dem Gattungsnamen Ascandra für A. falcata fest. Coelenterata. (Referenten: 1 — 6. Prof. Paul Mayer in Neapel; 7. Prof. A. v. Heider in Graz.) Appellöf, A., Die Actiniengattungen Fenja, Aegir und Halcampoides Dan. in: BergensMus. Aarbog f. 1896 No. 11 16 pgg. 2 Taf. [13] Bernard, H. M., Notes, Morphological and Systematic, on the Madreporarian Subfamily Montiporinae [Montipora and Aiiacropora), with an Account of the Phylogeny of the Madreporidae. in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 117—135 T 2. [12,20] Browne, E. T., 1. The Hydroids of Valencia Harbour, Ireland. in: Irish Natural. Vol. 6 p 241—246. , 2. On Tubularia crocea in Plymouth Sound, in: Journ. Mar. Biol. Ass. London (2) Vol. 5 p 54 — 55. Brundin, J. A. Z., Alcyonarien aus der Sammlung des Zoologischen Museums in Upsala. in : Bih. Svenska Äkad. Haudl. 22. Bd. Afd. 4 No. 3 22 pgg. 2 Taf. Carlgren, O.. Zur Mesenterienentwickelung der Actinien. in: Öfv. Vet. Akad. Förh. Stock- holm 54. Arg. p 159—172 Figg. [13] Chun, C, 1. Die Siphonophoren der Plankton-Expedition, in: Ergeb. Plankton Exp. Bd. 2 K. b. 126 pgg. 2 Figg. 5 Taf. 3 Kart. [6] , 2. Über den Bau und die morphologische Auffassung der Siphonophoren. in: Verh. D. Z. Ges. 7. Vers, p 48—111 29 Figg. [5] , 3. Coelenterata (Hohlthiere). in: Bronn, Class. Ordn. 2. Bd. 2. Abth. Lief. 15 — 17 p 295—326 F 75—79 T 13—18. [Histologie der Hydromedusen.] , 4. Beiträge zur Kenntnis ost-africanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. Stuhlmann's. in: Jahrb. Wiss. Anst. Hamburg 13. Jahrg. 1896 Beiheft p 1—19 3 Figg. Taf. Collcutt, Margaret C, On the Structure of Hydractinia eclmmta. in: Q. Journ. Micr. Sc, (2) Vol. 40 p 77—99 3 Figg. Tl. [4] Conant, F. S., Notes on the Cubomedusae. in: J. Hopkins Univ. Circ. Vol. 17 p 8 — 10 F 8, 9- [7] Dendy, A., On Virgularia gracillima [n.] in Lyttelton Harbour. in: Trans. N-Zealand Inst. Wellington Vol. 29 p 256—257. Driesch, H., Studien über das Regulationsvermögen der Organismen. 1. Von den regulativen Wachsthums- und DifFerenzirungsfähigkeiten der Tubularia. in: Arch. Entwicke- lungsmech. 5. Bd. p 389—418 14 Figg. [4] Duerden, J. E., The Actiniarian Family Aliciidae. in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 1 — 15 Tl. . s. Haddon. Fischel, A., Experimentelle Untersuchungen am Ctenophorenei. 1. Von der Entwickelung isolirter Eitheile. in: Arch. Entwickelungsmech. 6. Bd. p 109— 130 T 6. [9] Fowler, H., Contributions to our Knowledge of the Plankton of the Faeroe Channel. — No. 3. The Later Development of Araclmactis albida (M. Sarsj, with Notes on Arachnactü houryiei (sp. n.). in: Proc. Z. Soc. London p 803—809 T 47. [15] Zool. Jahresbericht. 1897. Coelenterata. 2 Coelenterata. Goette, A., Einiges über die Entwickelung der Scyphopolypen. in: Zeit. Wiss. Z. 63. Bd. p 292— 378 25Figg. T 16-19. [15] Goto, Seitaro, 1. De7idrocoryne, Inaba, Vertreterin einer neuen Familie der Hydromedusen. in: Annot. Z. Japon. Tokyo Vol. 1 p 93—104 F 106—113 T 6. [4] , 2. Die Entwickelung der Gonophoren bei Physalia 7naxtma. in: Journ. Coli. Sc. Japan Vol. 10 p 175—191 T 15. [6] Gpieg, J. A., On Funiculina and Kophohelemnon. in: Bergens Mus. Aarbog f. 1896 No. 3 11 pgg. [Systematisch.] Grönberg, Gösta, Beiträge zur Kenntnis der Gattung Tubularia. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 11. Bd. p 61—76 T4, 5. [3] Gürich, ..., Über neuere Erscheinungen der Graptolithen-Literatur. in: 74. Jahr. Ber. Schles. Ges. Vat. Cult. Nat. Sect. p 37—38. [Kritisches Referat.] Haddon, A. C, & J. E. Duerden, On some Actiniaria from Australia and other Districts. in : Trans. R. DubHn Soc: (2) Vol. 6 1896 p 139—172 T 7—10. Hargitt, Ch. W., 1. Recent Experiments on Regeneration, in: Z. Bull. Boston Vol. 1 p 27 -34 5 Figg. [5] , 2. Notes upon Cordylophora lacustris. ibid. p 205 — 208. Hartlaub, Gl., Die Hydromedusen Helgolands. 2. Bericht, in: V^'^iss. Meeresunt. Komm. Wiss. Unters. D. Meere Kiel (2) 2. Bd. p 449—536 T 14— 16c, 17—23. [4] Hickson, S. J., On the AmpuUae of some specimens oi Millepora in the Manchester Museum. in: Mem. Manchester Lit. Phil. Soc. Vol. 41 No. 5 4 pgg. [22] Koch, G. V., Entwickelung von Caryophyllia cyathus. in: Mitth. Z. Stat. Neapel 12, Bd. p 755—772 21 Figg. T 34. [14] Krämer, Augustin, Über den Bau der Korallenriffe und die Planktonvertheilung an den Sa- moanischen Küsten [etc.]. Kiel u. Leipzig 174 pgg. Figg. Karte. [21] Kwietniewski, C. R., Ein Beitrag zur Anatomie und Systematik der Actiniarien. Dissert. Jena 34 pgg. [Vorläufige Mittheilung.] Lacaze-Duthiers, H. de, Faune du Golfe du Lion. Coralliaires. Zoanthaires sclerodermes (deuxieme memoire), in: Arch. Z. Exper. (3) Tome 5 p 1 — 249 10 Figg. T 1 — 12. [12, 14] Lendenfeld, R. v., Die Nesselzellen der Cnidaria. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 465 — 485, 513 — 530. [Kritisches Referat.] Linko, A., Beiträge zur Kenntnis der Hydromedusenaugen. (Vorläufige Mittheilung.) in : Arb. Naturf. Ges. St. Petersburg 28. Bd. 1. Heft 5 pgg. [4] Maas, O., Reports on an Exploration off the West Coasts of Mexico, Central and South America, and off the Galapagos Islands [etc.]. 21. Die Medusen, in: Mem. Mus. Harvard Coli. Vol. 23 p 1—92 4 Figg. 15 Taf. [7] McMurrich, J. P., Contributions on the Morphology of the Actinozoa. 4. On some Irregula- rities in the Number of the Directive Mesenteries in the Hexactiniae. in : Z. Bull. Boston Vol. 1 p 115—122 Fig. [14, 18] Monticelli, F. S., A proposito di una Medusa del golfo di Cagliari. in: Atti Accad. Torino Vol. 32 p 888—896 Fig. [4] Murbach, Louis, Observations on the Development and Migration of the Ürticating Organs of Sea Nettles, Cnidaria. in: Proc. U. S. Nation. Mus. Vol. 18 1896 p 733—740. [S.Bericht f. 1894 Coel. p 3.] Ogilvie, Maria M., 1. Microscopic and Systematic Study of Madreporarian Types of Corals. in: Phil. Trans. Vol. 187 B p 83—345 75 Figg. [9, 18] , 2. The Classification of Madreporaria. in: Nature Vol. 55 p 280—284 9 Figg. Oka, A., 1. Note on a species of Lucernaria from Japan, in: Z. Mag. Tokyo Vol. 9 p 67 — 70 T 1. [L. nagatensis.] , 2. Sur une nouvelle espece japonaise du genre Lucernaria. in: Annot. Z. Japon. To- kyo Vol. 1 p 141 — 145 4 Figg. \L. nagatensis n. 1 Ex. mit 192 Tentakeln.] 1. Allgemeines. 2. Hydromedusae. 3 Parker, G. H., The mesenteries and syphonoglyphs in 3Ielridium marginatum M. Edw. in : Bull. Mus. Harvard Coli. Vol. 30 p 259—273 Taf. [13] Peebles, Florence, Experimental Studies on Hydra, in: Areh. Entwickelungsmech. 5. Bd. p 794—819 34 Figg. [5] *Perner, Jar., Etudes sur les Graptolites de Boheme. 3. Partie. Prague 25 pgg. 28 Figg. T 9—13. Potts, E., A North American Fresh Water Jelly Fish, in: Amer. Natural. Vol. 31 p 1032 — 1035. [Microhydra Ryderi.] Richard, J., s. Schloesing. Schloesing, Th. fils, & J. Richard, Recherche de Targon dans les gaz de la vessie natatoire des Poissons et des Physalies. in: Compt. Rend. Tome 122 1896 p 615 — 617. [Die Pneumatophore von Physalia enthält atmosphärische Luft.] Schneider, K. C, Hydropolypen von Rovigno, nebst Übersicht über das System der Hydro- polypen im Allgemeinen, in: Z. Jahrb. Abth. Syst. 10. Bd. p 472 — 555 2 Figg. [4] Sollas, W. J., Report to the Committee of the Royal Society appointed to investigate the Structure of a Coral Reef by boring. in: Proc. R. Soc. London Vol. 60 p 502 — 512 Figg.; auch in: Nature Vol. 55 p 373—377. [21] *Tornquist, A., Neuere Arbeiten über die Graptolithen. in: Z. Centralbl. 4. Jahrg. p 765 — 777 7 Figg. Walcott, Ch. D., Fossil Jelly Fishes from the Middle Cambrian Terrane. in: Proc. U. S. Nation. Mus. Vol. 18 1896 p 611—614 T 31, 32. [Brooksella n., Laotira n.] Walther, Joh., Über die Lehensweise fossiler Meeresthiere. in: Zeit. D. Geol. Ges. 49. Jahrg. p 209—273 2 Figg. [9] Wharton, W. J. L., Foundations of Coral Atolls, in: Nature Vol. 55 p 390— 393. [21] Whitelegge, Th., The Alcyonaria of Funafuti. in: Austr. Mus. Sydney Mem. 3 p 209—225 305—320 T 10-12, 16, 17. 1. Allgemeines. über Nesselzellen s. Lendenfeld und Murbach, Entwickelungsmechanisches an Tubularien unten p 4 Driesch , an Hydra p 5 Peebles, an Medusen p 5 Har- gitt(^), an Ctenophoren p 9 Fischel, 2. Hydromedusae. Hierher Browne (S^), Chun(3,4), Hargittp), Potts sowie unten Arthropoda p 2 Birula. Über Tunicin bei Gonothyraea s. unten Artbropoda p 18 Zander, craspe- dote IVIedusen unten p 7 Maas, Phylogenese p 18 Goette. Grönberg beschreibt den Bau der Polypen von Tubularia indivisa wesentlich im Einklang mit Loman [s. Bericht f. 1889 Coel. p 5]. Im Ectoderm des Köpfchens gibt es viele einzellige Drüsen. Ob die entodermalen Canäle an der Basis der Tentakel nach außen münden, war nicht festzustellen. Im Stamm verlaufen 8-10 echte Septen ein Stück weit hinab; bei larynx und coronata fehlen sie. Das Ei von c. ist nicht wie nach Doflein bei l. [s. Bericht f. 1896 Coel. p 6; Verf. bestätigt die Angaben von D.] ein Syncytium, sondern schon früh sind im Ovarium Ei- und Nährzellen gesondert, auch haben die Pseudozellen ein anderes Chromatin als die von c. Erst wenn das Ei durch Entstehung von Vacuolen sehr groß geworden ist, nimmt es die Nährzellen in sich auf. Die Tubulariden, Monocauliden und Hypo- codoniden (?) stammen von den Corymorphiden ab. Coelenterata. Coilcutt beschreibt den gröberen und feineren Bau von Hydractinia echinata [ohne Berücksichtigung der Arbeit von E. van Beneden]. Die Spiralpolypen haben einen deutlichen Mund, zeigen jedoch keine Nahrung in ihrem Lumen, und die Tentacnlarpolypen haben auch keinen Mund. 6oto(') übersetzt eine japanische Schrift von Inaba (1892) über Dendrocoryne n. misakinensis n. und secunda n. als Typus der neuen Familie der Dendrocory- niden und macht einige Anmerkungen dazu. D. ist stark verzweigt; das Chitin- skelet bildet ein Gitterwerk; Polypen sitzend, mit bis 20 unregelmäßig angeord- neten, am Ende kugeligen Tentakeln ; männliche Gonophoren (nur von m. bekannt) medusoid, geschlossen, ohne Canäle; weibliche medusoid, mit Ostinm und Ring- canal, zuweilen auch mit Velnm und rudimentären Tentakeln. Betritella und Ceratella scheinen nahe mit Den. verwandt zu sein. Monticslli findet bei Slabberia catenata Forbes (= Dipurena c.) aus dem Golfe von Cagliari Fälle von mehrfachen Manubrien (jedes mit Mund und Gonaden) und vom Fehlen des Manubriums; letztere Erscheir ng fasst er als Autotomie (»dia- critiCa« und, weil sie zur besseren Verbreitung der Keimzellen führt, auch »eco- nomica«) auf. Linko studirte die Augen von Catablema, Staurostoma, Hippocrene und Sarsia nur an conservirtem Material und beschreibt sie kurz. Hartlaub berichtet über die Hydroiden Helgolands (66 sp., davon 7 neu, ferner 8 neue Medusen) und bringt dabei viele anatomische und biologische Daten. Ganz allgemein ist wahrscheinlich »die Entwickelung der Gallerte bei den Quallen um- gekehrt proportional der activen Schwimmbeweglichkeit«. Die reifen Eier man- cher Arten von Bougainvillia liegen in einer dünnen Membran, die vom Gonaden- epithel herrührt: entweder in einer hyalinen Kapsel oder einer zelligen Hülle voll Nesselkapseln. Die Gonaden von B. sind keine scharf gesonderten interradialen Wülste (gegen Vanhöflfen, s. Bericht f. 1891 Coel. p 6), vielmehr ist das ganze Ectoderm des Manubriums an der Bildung der Keimzellen betheiligt ; dagegen hat V. für die Tiariden Recht; letztere Familie führt zu den Thaumantiaden hin und ist den Codoniden, Margeliden und Cladonemiden gegenüberzustellen. Margelop- sis n. Haechelii n. entwickelt am Manubrium Planulae. Obelaria n. gelatinosa Fall, treibt dicht oberhalb der Secundärknospen bis zu 3 Stolonen abwärts, die sich unverzweigt dem Sympodium dicht anlegen ; so kann der Stamm ganz unten aus über 100 Röhren bestehen, von denen aber nur eine nach oben gewachsen ist. Die Eier entwickeln sich erst außerhalb der Gonangien zu Planulae. Letzteres gilt auch von Campalaria n. conferta n., wo aber jedes Gonangium nur 1 Gonophor enthält. C. wächst nicht nach der von Driesch für die Campanulariden ermittelten Weise. Aus den Eiern sowohl von Eutonina n. socialis n. als auch von Euchilota maculata n. entstehen Hydroiden, die zu Campanulina gehören, mithin ist diese Gattung aufzulösen. Agastra n. mira n. ist eine Eucopide ohne Manubrium und Tentakel und erinnert sehr an Eucopella campanularia Lend. Schneider behandelt die Systematik der Hydroidpolypen von Rovigno [49 sp.), gibt einen ausführlichen Schlüssel zum Bestimmen und verbreitet sich dann über die Verwandtschaft der Genera unter einander, wobei er allerlei Notizen über den Aufbau des Stockes einflicht. Unter den Athecaten sind die Coryniden die ur- sprünglichsten, während die Claviden zu den Thecaten überleiten; unter diesen stehen die Haleciden jenen am nächsten. Die Nematophoren sind keine Organe, sondern Personen (gegen Driesch, s, Bericht f. 1890 Coel. p 0). Nach Driesch können die von theilweise längsgespaltenen Stammstücken von Tubularia producirten Köpfe ebenso viele Tentakel haben wie die vom ganzen Stamme producirten. Bei quer abgeschnittenen geht die Reparation am aboralen Ende rascher vor sich, wenn dort schon einmal ein Kopf reparirt wurde ; sie hängt 3, Siphonophora. 5 ferner in ihrer Dauer von oralen Reparativbildungen ab, zu denen sie gleichzeitig gezwungen wird. Bei Verhinderung der normalen Reparationsweise, wenn näm- lich an dem in Reparation begriffenen Stammstück die Anlage des vorderen Ten- takelkranzes [s. Bericht f. IS95 Coel. p 5] entfernt wird, bildet sich der neue Kopf auf einem der 4 Wege: durch »provisorische Fertigstellung des Belassenen mit Regeneration, Ersatzreparation, Auftheilung, und Auflösung mit nachfolgen- der Neuanlegung«. Modus l ist der allerhäufigste ; zunächst entsteht ein Kopf ohne Rüssel und vorderen Tentakelkranz, und jener ergänzt die fehlenden Theile durch echte Sprossung. Bei Modus 4 löst sich zuerst die hintere Anlage völlig auf, und beide Tentakelkränze entstehen ganz neu. Selbst wenn das Stück des Stammes sehr klein ist, wird doch oft ein normaler neuer Kopf gebildet [Einzel- heiten s. im Original]. »Distalwärts kann die Tubularia Alles leisten«, proximal- wärts gar nichts, und so bilden auch ganze vom Stamm getrennte Köpfe nicht die geringste Strecke Cönosarks neu. »Die Qualität der von einer Endfläche am Tu- bulariastamme ausgelösten Reparativwirkung hängt von seinem reparativen Zu- stand ab«, und zwar so, dass »abnorme Definitivbildungen ausgeschlossen sind«. Hargitt(^) berichtet kurz von seinen Experimenten über Regeneration an Eudendrium^ Pennaria und Clava, etwas ausführlicher von denen an der Meduse Gonioneynus vertens. Bei letzterer bilden sich nicht nur die der Länge nach hal- birten Individuen durch Verlöthung der Schnittränder zu ganzen, aber etwa halb so großen um, sondern auch eine aborale Hälfte reproducirte den Randcanal nebst den Tentakeln, während die orale sich zu einer völligen, allerdings sehr kleinen Glocke schloss. Außer 4 Radiärcanälen kommen auch 3, 5 und 6 vor. Aus- geschnittene Sectoren und abgeschnittene Tentakel regenerirten sich. Auch die kleinsten Stücke von G. scheinen definitiv orientirt zu sein, so dass die Versuche über Heteromorphose fehlschlugen. Peebles stellte zahlreiche Versuche über Regeneration bei Hydra an. H. viridis ließ sich nie mit grisea verbinden, Stücke des Leibes von Individuen der- selben Species jedoch leicht, auch wenn sie verkehrt zu einander orientirt waren. Das kleinste zur Regeneration fähige Stück von v. ist etwa 1/200 *^ös ganzen Thie- res, eine Kugel von i/e ^^ Durchmesser, aber es bildet nur das Hypostom und 1 Tentakel. Kugeln von 1/5-1/0 mm produciren 2 Tentakel und auch einen Fuß, mit dem sie sich festsetzen, und bleiben so bis zu 10 Wochen am Leben. Bei querer Dreitheilung einer H. entsteht aus jedem Stück ein ganzes Thier; werden zuvor die Tentakel abgeschnitten, so entwickeln sich diese bei den vorderen Stücken rascher als bei den hinteren. Eine in Entwickelung begrifi'ene Knospe liefert zerschnitten mehrere Hydren. Isolirte oder künstlich zu Gruppen vereinigte Tentakel hingegen sterben ab. Ein Tentakel aber mit einem Stück Hypostom da- ran regenerirt je nach dessen Größe das Hypostom und ein oder mehrere Ten- takel; natürliche Gruppen von Tentakeln liefern, falls auch noch Leibeswand daran ist, ganze Hydren; liegt zwischen 2 Tentakeln nur ein sehr schmales Stück Wand, so bildet sich in letzterem das Hypostom, und der eine Tentakel wird durch Einwanderung des Entoderms vom Hypostom aus zum Leibe. 3. Siphonophora. Hierher Chun(4) und Schloesing & Richard. ChiJn(2) stellt ausführlich den Bau der Siphonophoren dar und gelangt zum Schlüsse, dass sie monophyletisch entstanden und (mit Leuckart) als polymorphe Thierstaaten mit den polymorphen Hydroidencolonien nahe verwandt sind. Verf. wendet sich auch hier gegen Schneider (der unterschied zwischen Deckglocken Coelenterata. und Schwimmglocken ist künstlich) und beschreibt eine junge Larve von Velella genauer, da Bedot's Deutungen [s. Bericht f. 1894 Coel. p 8] verfehlt seien. Die Pneumatophore dieser Larve ist apikal noch offen, mit achtlappiger Luftflasche; die Leber hat 8 Radiärgefäße ; die 8 Tentakel stehen in 2 Reihen; 2 diagonal gelegene Häufchen von Ectodermzellen in der Nähe des Ansatzes des Velums sind dabei, in der Luftflasche die ersten Poren herzustellen. Goto(^) liefert die ausführliche Arbeit zu seiner vorläufigen Mittheilung über die Gonophoren von Physalia [s. Bericht f. 1895 Coel. p 6]. Die sogenannten weiblichen, besonders ihr Stiel, sind sehr muskulös; ihre Stützlamelle wird von zahlreichen Canälchen (mit Fortsätzen der Entodermzellen darin) durchsetzt; der Ringcanal, die 4 Radialcanäle und das Velum sind deutlich. Chun(^) beschreibt die Siphonophoren der Plänkton-Expedition (neu nur Diphyes arctica aus der Baffinsbai) und knüpft daran allerlei anatomische Angaben und allgemeinere Erörterungen. Die Diphyiden charakterisirt er als >Calycophori- den mit meist 2, selten mehr als 2 Schwimmglocken; Stammgruppen mit Deck- stücken« und theilt sie nach der Lage der Glocken in die D. oppositae (Prayo- morphae) und superpositae (Diphymorphae) . Der rege Ersatz der Glocken durch Reserveglocken steht in Beziehung zur Sessilität der Stammgruppen: wird der Stamm durch Bildung von frei werdenden Eudoxien entlastet, so fehlen jene ganz oder werden nur in geringer Zahl gebildet; umgekehrt macht ein langer Stamm voll sessiler Gruppen viele Reserveglocken nöthig. D. bipartita ist die gemeinste Siphonophore des atlantischen Oceans und des Mittelmeeres an der Oberfläche sowie in der Tiefe, fehlt aber in den kalten Strömen. — Den Bau der Pneu- matophore von Physophora schildert Verf. im Einklang mit seinen früheren Angaben [s. Bericht f. 1887 Coel. p 6]. Die Riesenzellen sind vielkernig und mehrere Millimeter weit dendritisch verzweigt ; wahrscheinlich sind sie ein Stütz- oder Nährgewebe der Gasdrüse. Der Lufttrichter ist normal völlig geschlossen, kann aber nach dem Anfang des Stammes zu platzen, und dann tritt die Luft durch den Excretionsporns hervor, der ventral an der Basis des Luftschirmes liegt und der Leibeshöhlenflüssigkeit den Austritt gestattet. Die Schwimmglocken von P. knospen in der Zone oberhalb der jüngsten Glockenanlagen in der Reihen- folge wie die Genitalschwimmglocken an den Eudoxien der Calycophoriden [s. Bericht f. 1892 Coel. p 6]; ihre Anordnung hat die Spiraldrehung des Stammes zur Folge. — Auch von Athorybia meto [ocellata Haeck.) wird die Pneumatophore genau beschrieben. In manchen Zellen der Gasdrüse gibt es eine Brut von Kernen, die offenbar durch Fractionirung entstanden sind. Die Pigmentflecken am Ende der Taster sind keine Augen (gegen Haeckel, s. Bericht f. 1888 Coel. p 8); die Taster bewegen sich durch ectodermale Längs- und entodermale Ringfasern; ein Perus an der Spitze fehlt. In den Nesselzellen wird der Faden außerhalb der Kapsel angelegt. In den weiblichen Gonophoren ist das einzige reife Ei 1mm groß. Die Anthophysiden stehen am Ende der Physophoriden ; dass ihr Stamm sich nachträglich verkürzt hat, zeigt die Anlage rudimentärer Schwimmglocken bei At. ; vielleicht sind die Deckstücke den sogenannten Tastern von P. homolog. Bei Anthophysa füllt der Luftsack den Stamm völlig aus. — Verf. bespricht aus- führlich die Geschlechtsverhältnisse der Rhizophysalien. Die Gallertötiele an den Geschlechtstrauben von Physalia sind nicht die proximalen Abschnitte ab- gelöster Medusen, sondern eigene Gebilde (>Gallertpolypoide«). Alle Physonecten haben weibliche Blastostyle, in deren Entoderm die Eier schon weit entwickelt sind, bevor sich die Gonophoren abschnüren. Letztere sind von ungleichem Alter, da ständig junge entstehen; jedes hat nur 1 von Spadixcanälen umgebenes Ei. Die Rhizophysalien hingegen haben keine solchen Blastostyle, und ihre Eier ent- stehen wohl im Manubrium großer Medusen, die an den Enden der Seitenzweige 4. Scyphomedusae. 7 sitzen und sich wahrscheinlich ablösen; ihre Gonophoren sind in der ganzen Geni- taltraube gleich alt, da kein Nachschub stattfindet. Die Auronecten Haeckel's sind keine eigene Ordnung, sondern nur eine Familie der Physonecten ; die Auro- phore ist lediglich der etwas modificirte obere Theil der Pneumatophore. Die Cystaliden H.'s sind die Jugendformen der Epibuliden, seine Salaciden bilden nur ein Genus, keine Familie, und so zerfallen die Rhizophysalien in die Physa- loidea mit asymmetrischer, und die Rhizoidea (Epibulidae und Rhizophysidae) mit radiärer Pneumatophore. Verf. beschreibt von Rhizophysa die Pneumatophore wie 1887, gibt aber mehr Einzelheiten. Die 6 Gattungen, worin Haeckel das Genus theilt, sind unhaltbar. Von Physalia gibt es nur 1 atlantische und 1 pacifische Species: arethusa Browne und utriculus Gmelin. Alophota und Arethusa von Haeckel sind junge Physalien. Die Porpita aus dem atlantischen Ocean und Mittelmeer ist umbella 0. F. M. Die Inversion des Segels bei Velella charakterisirt keine besonderen Species: bei spirans sind nur 8^ invertirt. Haeckel's Rataria und ^rmemsto sind junge V. — Faunistisches. Die »schon mehrfach betonte Übereinstimmung resp. Convergenz der arktischen und antarktischen marinen Organismen« beruht wohl >auf einer Wanderung in den kalten Tiefenströmen, welche eine Mischung der in polaren Gebieten an der Oberfläche lebenden Arten ermöglicht«. Speciell von den Siphonophoren gilt, dass nach dem Material der Plankton-Expedition sich in den warmen Stromgebieten keine Zonen unterscheiden lassen. Von den 62 bekannten Species aus dem atlantischen Ocean hat die Pl.- Exp. nur 25 gefunden, und diese Funde stimmen ziemlich mit denen überein, die Verf. von September bis Januar bei den Canaren an der Oberfläche gemacht hat. Nahezu alle Siph. des Mittelmeeres kommen auch im atlant. Ocean vor, nicht auch umgekehrt. — Zum Schluss kritisirt Verf. scharf die Arbeit von Schneider [3. Bericht f. 1896 Coel. p 6]. 4. Scyphomedusae. Hierher Chun(^), 0ka(S2) und Walcott. Über die Phylogenese s. unten p 18 Goette. Conant beschreibt kurz Charybdaea xaymaeana n. und Tripedalia n. cystophora n. (Typus der neuen Familie der Tripedaliden mit 4 Gruppen von je 3 Tentakeln mit ebenso vielen Pedalien) und berichtet auch Einiges über Anatomie und Ent- wickelung, wobei er Schewiakoflf's Schilderung der Retina und des Glaskörpers von C. [s. Bericht f. 18S9 Coel. p 7] anzweifelt. T. hat in der Gelatine des Rüssels 15-22 Sinnesblasen, jede innen mit einem Otolithen, der von langen Cilien ge- tragen und bewegt wird. Die Eier von T. entwickeln sich in den Magentaschen bis zur Planula, die nach einigem Umherschwimmen sich festsetzt und erst 2, dann 4 (abnorm auch 3 oder 5) Tentakel erhält. Das Entoderm scheint durch Delami- nation zu entstehen, und auch später wandern Ectodermzellen nach innen. Bei jungen T. ist in jeder Gruppe von Tentakeln erst der mittlere vorhanden, und die Randkörper sind noch nicht in Nischen verborgen. Maas bearbeitet die Medusen der Fahrt des Albatross nach den Galäpagos- Inseln etc. 1891. Von Craspedoten sind es Stomotoca divisan., Chiarellau. centri- petalis n. eine Bougainvilleide), Melicertum proboscifer n., Orchistoma^ Eucope, Homoeonema typicumii., Aglaura prismatican.^ Liriope rosacea, Geryonia hexaphylla und Solmaris, von Acraspeden Periphylla dodecabostrycha, regina, Atolla Alexandri n., gigantea n., Nauphanta albatrossi n.j duplicata n., Charybdaea arborifera n. (von Honolulu) und Drymonema. — Die Arbeit ist wesentlich systematisch. Craspe- doten. St. ist eine Tiaride; Haeckel's Amphinema und Codonorchis gehören zu St. Coelenterata. Die Gonaden von St. divisa sind interradiale, distal offene Hufeisen. — Acras- peden. Die Charybdäiden sind eine aberrante Gruppe; ihnen coordinirt sind die Stauromedusen, Coronaten (Peripbylliden + Ephyropsiden) und Discophoren. Bei den Peripbylliden dienen die seitlichen Divertikel der Gastralböhle wohl zur Zurückhaltung der gröberen Stücke (Skelette etc.) der Nahrung, damit sie nicht in die engen peripheren Theile des Canalsystems gelangen. Die Trennung des centralen Systems vom peripheren ist übrigens nicht scharf (gegen Haeckel; . Die Namen Avelar- und Velartasche sind überflüssig; es handelt sich dabei über- haupt nur um eine »durch die Wurzelmuskel des Tentakels bedingte Einstülpung jederseits der Insertion in den sonst einheitlichen Raum der Kranztasche«. In der Gallerte sind elastische (?) Fasern zwischen der Sub- und Exumbrellarseite aus- gespannt. Der Tentakel ist (mit Vanhöffen, gegen H.) mit Entoderm erfüllt. Die 4 Sinneskolben sind modificirte Tentakel ; erst ganz distal geht eine Duplicatur der dorsalen Stützlamelle von ihnen aus und legt sich über den Endknopf, der die Concremente enthält ; bis an letztere reicht auch fast immer ununterbrochen die entodermale Achse. Die Concrementzellen liefern wohl jede 1 kleinen Krystall; zwischen ihnen und den normalen Entodermzellen bestehen Übergänge. Die beiden Organe auf der Oberseite des Kolbens sind bestimmt Augen (ihre Pigmentschicht ist entodermal und bildet einen Becher), dagegen ist auf der Subumbrellarseite des Kolbens »höchstens die Andeutung eines lichtpercipirenden Organs* vor- handen. Im Ganzen stehen also die Rhopalien von P. denen von Nausithoe sehr nahe. Die Gonaden von P. sind in Form und Bau denen der Discomedusen homolog; ein principieller Gegensatz zwischen den centrifugalen Canal- und centripetalen Gastralgonaden der Acraspeden existirt nicht (gegen H.). Jede Gonade hat die Form eines Hufeisens, aber zwischen den beiden Schenkeln liegt keine Gallertleiste (H.), sondern das gewöhnliche Entoderm des Ringsinus. Innen zerfällt sie durch Rinnen in Querwülste. Sie ragt als eine vielfach gefältelte Falte von der subumbrellaren Wand des Ringsinus aus in diesen hinein; beim Q be- steht sie aus einer Gallertschicht mit den Eiern darin, auf beiden Seiten umgeben von pigmentfreiem entodermalem Epithel. Die ältesten Eier liegen am freien Rande der Falte, die jüngsten an der Haftstelle; obwohl sie in entodermales Ge- webe eingeschlossen sind, so gehören sie doch nicht zum Entoderm, sondern »sind ein unabhängiges, zu keinem der Blätter zu rechnendes Material«. Ihr Dotter zeigt 3 Stufen seiner Entstehung; ihr Chromatingerüst ist »bis ins einzelne« so gebaut, wie nach Rückert ein Ei der Selachier. Die Gonade des (^ ist ähnlich der des Q. ; die HodenfoUikel scheinen in den Genitalsinus zu münden. — Von den Ephyropsiden erörtert Verf. den Bau von Atolla genauer und weicht auch hier oft von Haeckel ab. Die Subumbrella ist nicht gleich der Exumbrella ge- furcht; der Kranzmuskel ist sehr stark, im Übrigen sind die Schirmhöhle und die ihr anliegenden Organe denen von P. gleich. Die Schirmgallerte ist concentrisch geschichtet und hat auch Fasern, die Tentakel sind solid, die Rhopalien halten die Mitte zwischen denen von P. und Nausithoe ein. Die Gallerte um die Eier besteht aus einer äußeren sehr faserigen und einer inneren homogenen Schicht; letztere legt sich wie eine Kapsel um jedes ältere Ei. Die Eier scheinen in Schü- ben producirt zu werden. In den männlichen Gonaden fehlt die Gallerthülle fast ganz. Naupha7ita leitet von Nausithoe zu A. hin. 5. Ctenophora. 6. Graptolitha. 7. Aiitliozoa (incl. Hydrocorallia). 1. Anatomie. 9 5. Ctenophora. über die Phylogenese s. unten p 1 8 Goette. Fische! operirte mit Erfolg an 150 Eiern von Bero'e in der Art, dass die Ei- hülle nicht verletzt wnrde. Durch Isolirung von Blastomeren der 1., 2. und 3. Furchung erhielt er Larven mit 4, 2 und 1 Rippe; bei Theilung des Eies in meh- rere Stücke resultirten stets Larven, deren Rippen an Zahl der Größe der Stücke entsprachen. Die aus 1 Ei gewonnenen Larven hatten zusammen immer 8 Rippen. Das Material für die Rippen wird schon während der ersten Furchungen immer distincter vertheilt, zuletzt auf die 8 Mikromeren, und »jede Entfernung derselben zieht entsprechende Defecte nach sich, jede Verlagerung ist von Stellungsanoma- lien der Rippen gefolgt«. Auch in ihrem Entoderm sind die aus Stücken des Eies entstandenen Larven Theillarven; die Entodermzellen können sich nicht unter einander vertreten und liefern nur so viel Material, wie sich bei normaler Entwickelung aus ihnen gebildet hätte; die »besondere, eine Mehrleistung der Entodermzellen vortäuschende Art der Anordnung dieses Materials ist auf die besondere Organisation der Theillarven zurückzuführen« (gegen Driesch & Mor- gan, s. Bericht f. 1S95 Coel. p 8). Ob diese Resultate für die Mosaiktheorie sprechen oder nicht, wagt Verf. nicht zu entscheiden. 6. Graptolitha. Hierher Gürich, Pemer und Tornquisi. In Walther findet sich von p 241-258 eine Auseinandersetzung von Gh. Lap- worth über die Graptolithen. Hiernach waren »viele Polyparien der siculaten oder virgulaten G. ihr ganzes Leben hindurch an Fremdkörpern«, nämlich an schwimmenden Objecten, wie Seetang, hangend befestigt. Die älteren Dendroiden hingegen saßen meist auf Steinen, Conchyiien, einige hingegen wohl auftreibenden Gegenständen, und die obercambrischen Dictyonemen mit Sicula und Nema haben wohl zuerst die ursprüngliche benthonische Lebensweise mit der pseudoplank- tonischen vertauscht. Das Anfangsnema der Sicula war dabei der Haftapparat (mit Rüdemann, s. Bericht f. 1895 Coel. p 8). 7. Anthozoa (incl. Hydrocorallia). Hierher Briindin, Dendy, Duerden, Grieg, Haddon & Duerden, Kwietniewski, Ogilviei"^) und Whitelegge. 1. Anatomie. Ogilvie(^) berichtet sehr eingehend die Resultate ihrer Studien über den mikro- skopischen Bau des Skelets der Madreporarier. Den Hervorragungen des Kalk- skelets entsprechend, sind am aboralen Blatte des Körpers Falten eingestülpt, die mit Calicoblasten ausgekleidet sind und das Skelet in regelmäßigen Schichten aufbauen. Der Körper zieht sich in dem Maße nach oben zurück, wie unten Kalk abgelagert wird. Am Skelet sind viererlei Gebilde zu unterscheiden: radiale (Septen, Rippen und Pali), tangentiale (Theka, Pseudotheka, Epitheka), basale (Tabulae, Dissepimente, Synaptikel und Columella) und extrathekale (Cönenchym, Kalkleisten und Wurzelfortsätze). — Radiale Gebilde. Die Kalklamellen Zool. Jahresbericht. 1S97. Coelenterata. d 10 Coelenterata. bestehen ans verschmolzenen Calicoblasten und sind Wachsthumslamellen. Jede von diesen zeigt alternirende, schmale, bei durchfallendem Licht dunkle Bänder, bestehend aus den proximalen Enden der Calicoblasten, und breitere, lichtere, krystallinische Bänder, die verschmolzenen Kalkfasern neben einander liegender Calicoblasten. Die Deutlichkeit der Wachsthumslamellen ist von der Anhäufung unveränderter Zellsubstanz in den Lamellen abhängig; bei fossilen Korallen können sie secundär stark verändert sein. An den Kuppen aller Einstülpungen des Körpers, an den Septen und der Mauer besonders , vermehren sich die Calicoblasten rasch und verkalken successive, worauf sich das lebende Ectoderm von ihnen zurück- zieht. Die Kuppe der polypalen Einstülpungen entspricht der Mittelebene der Skeletbildung, und sehr häufig wird diese von einer aus organischen Überresten bestehenden dunklen Linie (Primärstreifen, Primärseptum, Urseptum) eingenommen, die meist aus dunklen Punkten oder kurzen Linien zusammengesetzt ist (Dornen, Septaldornen, Primärdornen, Trabekel, Längswülste der Autoren). Auf der Ober- fläche des Skelets zeigen dünne, mit dem oberen Rande der Bildung parallele An- wachsstreifen die Aufeinanderfolge der Kalkablagerungen an; je 2 Linien schließen ein Septalsegment ein. Dieses zerfällt in Wachsthumsperioden, während deren von beiden Seiten der Kuppe der polypalen Einstülpung gleichmäßig Kalklamellen auf beide Flächen der Bildung abgelagert werden; die Gleichmäßigkeit der Ab- lagerungen wird allerdings durch Granulationen wieder gestört. Zieht sich der Körper in Folge des Höhenwachsthums nach oben zurück, so hört die Ablagerung von Kalklamellen hier auf, und das Septalsegment ist abgeschlossen. Ein Septal- segment eines Hauptseptums hat bei einer Asträide am Schlüsse des Wachsthums auf jeder Seite der dunklen Linie 25-35 Lamellen; diese sind gleich gebaut, und man darf also nicht die inneren als Primärseptum von den äußeren als Stereo- plasma oder Ausfüllmasse trennen. Das Septalsegment besteht aus seitlich mit einander verbundenen queren Trabekulartheilen, und von diesen jedes aus Bündeln verschmolzener Kalkfasern, Fascikeln; letztere sind die Elementartheile des Ske- lets, und die über einander liegenden und sich in einander fortsetzenden Trabekular- theile geben die Trabekel. Bei sehr vielen Korallen divergiren die Trabekel, die an der Oberfläche durch Längsstreifen gekennzeichnet sind, sowohl gegen die Kelchachse als auch gegen die Kelchperipherie hin, und so zerfällt das Septum in den inneren Septal- und den äußeren Costaltheil; beide stoßen in der Divergenz- zone zusammen, und hier liegt die Mauer des Kelches und werden meist neue, das Septum verdickende Trabekel eingeflochten, — Die Wachsthumssegmeute sind entweder (seltener) monaxial oder polyaxial. Jene finden sich im compacten Septum und bestehen aus einer Trabekel oder einem horizontal von der Mauer nach innen verlaufenden Septaldorn; die Kalkfasern sind um eine einzige Calcifi- cationsachso vereinigt. Die polyaxialen bestehen aus vielen Trabekularabscbnitten (trabecular parts), die nach allen Richtungen ausstrahlen und ebenso vielen mit einander verbundeneu Trabekeln angehören; die Kalkfasern gruppiren sich um zahlreiche, in der Mittellinie des Septums gelegene Calcificationsachsen, und je nach der Vollständigkeit der seitlichen Verschmelzung der Abschnitte sind die polyaxialen Segmente compact oder porös. Ein compactes Septum besteht aus monaxialen oder polyaxialen, allseitig mit einander verschmolzenen Segmenten, ein poröses stets aus polyaxialen, die jedes für sich porös sind. Das durchbrochene Septum kommt dadurch zu Stande (oder das compacte Septum des Asträidentypus wird dadurch zum porösen des Fungidentypus), dass die ans einfachen Trabekeln bestehenden, zusammengesetzten Trabekel unter einander nur lückenhaft verkittet sind; secundäre Einlagerung von Kalk in die Lücken kann es aber Avieder compact machen. — Die Oberfläche der Septen zeigt immer feine Längsstreifen oder stär- kere Längswttlste. Die am Septalrande in je einen feinen Zahn auslaufenden Streifen 7. Anthozoa (incl. Hydrocorallia). 1. AKatomie. 11 sind der Ausdruck einfacher Trabekel im Innern , deren Achsen die dunkle Linie am Querschliff erzeugen ; die Wülste bestehen aus gefächerten Streifensystemen und laufen am Septalrande in einen Dorn aus, der entsprechend seinem Aufbau aus Streifen einen feingesägten Band haben kann. Lagern sich mehrere Streifen- paare um eine gemeinsame Achse, so entsteht eine Trabekel mit radialen Fasern. In allen gewulsteten Septen sind die Verkalkungscentren klein, und die dunkle Linie am Querschlifle ist nie so deutlich, wie beim gestreiften Septum. Die Kalk- fasern sind in den Trabekeln radial angeordnet; einzelne reichen vom Centrum bis zur Oberfläche, verwachsen hier mit anderen und bilden eine Granulation. Jede von diesen bezeichnet einen Wachsthumsabschnitt in der Trabekel oder die obere Grenze eines Trabekulartheils, wo eben die die Granulation erzeugenden Fasern enden. Die Septenoberfläche hat neben den Streifen oder Wülsten fast immer Granulationen; sie sind von sehr verschiedener Größe und Gestalt und haben nicht immer denselben mikroskopischen Bau. Zu ihnen gehören auch alle kleinen Erhebungen des Cönenchyms und der Mauer; sie entstehen durch Wuche- rung einer oder mehrerer Faserbündel und können durch Auflagerung von Wachs- thumsschichten verlängert werden, sich mit benachbarten Granula verbinden, zu Pseudosynaptikeln werden, benachbarte Septen mit einander verbinden etc. — Zu den basalen Gebilden gehören die aus dicht über einander liegenden Lamellen bestehenden soliden Kalkablagerungen an der Basis der Koralle, ferner die Tabulae, d. h. die horizontalen Lamellen, die am Schlüsse einer Wachsthums- periode den Kelchboden abschließen. Das Dissepiment ist eine dünne Tabula in einem Interseptalraume ; meist werden zahlreiche über einander aufgebaut, und so besteht der von der Tabula gebildete untere Kelchabschluss aus nur 1 Gruppe, der von Dissepimenten gebildete aus vielen Gruppen solcher Lamellen. Die wahre Columella geht aus einer Modification des centralen Theils der Tabula hervor und ist dann mit den inneren Septalenden combinirt. Die wahren Synaptikel enthalten Verkalkungscentren, den Pseudosynaptikeln fehlen solche; makroskopisch sind beide nicht von einander zu unterscheiden. Carinae sind verticale, mit den Wülsten verlaufende oder quere, sie kreuzende Leisten, die aus der verticalen oder hori- zontalen Verschmelzung von Granulationen hervorgehen. — Tangentiale Ge- bilde. Die Epithek ist eine von der Randplatte über die äußere Kelchoberfläche ausgeschiedene Kalkablagerung, die Fortsetzung der embryonalen Basalplatte nach oben und außen. Wenn sich zugleich mit den radialen, die Septen erzeugen- den Falten der aboralen Körperwand periphere , darauf senkrechte Falten bilden und Kalk abscheiden, so entsteht eine Theka; die dunkle Linie in ihrer Mitte hat ihren Ursprung (gleich der der Septen) in der Kuppe der Falte. Entstehen Septal- und Thekalfalten gleichzeitig^ so hängen auch ihre Verkalkungscentren zusammen; wachsen hingegen die Septen rascher als die Theka, so liegen zwischen den Septal- enden isolirte thekale Centren. Bei solitären thekalen Korallen umgibt die Epithek die Theka und beide verschmelzen mit einander, bei colonialen thekalen Korallen kann dies bei jedem Kelch der Fall sein, häufiger jedoch ist die Epithek auf die Basis beschränkt, und dann liefert die aborale Polypenwand als extrathekales Gebilde zwischen den Kelchen ein Cönenchym. Ist dieses compact, so ist es auch die Theka, ist es porös , so communiciren seine Canäle mit den Interseptalräumen durch Poren in der Theka. Die soliden Theile der porösen Theka derMadreporiden undPoritiden sind nicht denSynaptikeln derFungiden und Eupsammiden homolog, da diese nie aus septalen Granulationen aufgebaut werden, wohl aber mit der Theka der Turbinoliden, Pocilloporiden und Oculinideu. Die Psendotheka geht aus der directen Vereinigung der Septen hervor; sind noch Costae vorhanden, und werden deren periphere Enden von einer Epithek umsäumt, so wird die Mauer scheinbar verdoppelt. Ferner gehören zu den extrathekalen Gebilden die Epithekalblasen, d* 12 Coelenterata. eine solide oder blasige Epithekalhaut, Stacheln, Buckeln und Kämme, endlicli Wurzelausläufer. — Die morphologischen Ergebnisse der Untersuchung verschiede- ner Korallenformen werden von der Verf. verwerthet, um eine natürlichere Syste- matik der Madreporarier in Vorschlag zu bringen. Nach Bernard bestehen junge Colonien von Montipora aus einer epithekalen Schale voll Cönenchym, in deren Centrum der Mutterpolyp sitzt und von Tochter- polypen umgeben wird. Das Cönenchym ist ein Netzwerk von Balken, in dem für die Kelche größere Lücken frei bleiben; in diese ragen von den Balken aus ver- ticale Reihen von Dornen und bilden oft allein den Septalapparat. Ursprünglich waren wohl alle Septen lamellär, die Richtungssepten sind es auch meist noch. Im Gegensatze zu den übrigen Madreporiden ragen hier die Kelche nicht über die Oberfläche des Stockes hervor. Der noch nicht bekannte Mutterpolyp von JI. wird sich von dem von Madrepora , Turbinaria und Astraeopora wohl dadurch unter- scheiden, dass seine poröse Theka aus radialen, durch Synaptikel verbundeneu Blättchen besteht, die gegen den Rand der den Mutterkelch weit umgebenden Epithek zu gewachsen sind. Der 1. Kranz von Knospen erscheint in der Gegend der Epithek, und ihre Mauern verbreiten sich über die 1. Epithek hinaus gerade wie die Mauer des Mutterpolypen. Alle M. haben das gleiche Jugendstadium, wo die Basis des Stockes von radiären Faserzügen eingenommen wird; über diese jüngste Cönenchymschicht wachsen dann, scharf von ihr abgegrenzt, weitere Lagen, nach deren Beschaffenheit die Montiporinae in 4 Gruppen zerfallen. Die Art des Wachsthums der Stöcke von M. hängt ganz von der Entwickelung des Cönenchyms ab, das über die Kelche das Übergewicht erlangt hat; die Kelche bleiben klein und unscheinbar, ihre Septen sind degenerirt. — Anacropora hat im Baue große Ähnlichkeit mit J/., das basale Cönenchym besteht aber aus typischen, allerdings oft stark durchbrochenen Bändern, und der Stock ist eigeuthümlich verzweigt, indem die Aste und Zweige mit einander wieder zu einem Netz ver- wachsen. Die über das Cönenchym ragenden Kelche haben gut ausgebildete, die im Cönenchym versenkten (z. B. M.) degenerirte Septen. Lacaze-Duthiers beschreibt Korallen aus dem Golf von Lion. Bei Caryophyllia cyathus erscheint die Columella selbst sehr früh, dagegen der dieselbe umgebende Kranz der Pali erst, wenn alle Septencyclen vollzählig sind; die Pali correspon- diren nur mit gewissen Septen und präcisiren so den Werth der Septen im System. Nur das mediane Septum 2. Ordnung im System von Milne Edwards hat bei jungen Individuen einen Palus; treten später Septen 4, und 5. Ordnung auf, und vermehren sich die Pali, so verändert sich die Lage der letzteren, indem die Septen 3. Ordnung mit Pali versehen werden, während das mediane Septum seinen Palus verliert; diese Umlagerung ist für die Erkenntnis des Werthes der Septen über- haupt zu berücksichtigen. Sind zahlreiche Septen vorhanden, so werden diese besser in kleinere paliale Gruppen getrennt, die je ein Septum 1. oder 2. und zwischen diesen je ein Septum 3. und 4. Ordnung einschließen, anstatt mit den complicirten Systemen von M. Edwards & Haime zu arbeiten. — Die Unter- suchung der sehr ausführlich beschriebenen C. clavus ergab, dass während des Auftretens der Septen 3. und 4. Ordnung die Pali der Septen 2. Ordnung sich seitlich krümmen und den entstehenden Septen 3. Ordnung entgegenwachsen, während neue Pali für die noch nicht damit versehenen Septen 3. Ordnung neben der Columella auftreten. Die Einschaltung neuer und die Rangänderung der älteren Septen geht conform mit der gleichen Erscheinung an den Tentakeln, die Verf. früher für die Actinien angegeben hat. Das wichtigste specifische Merkmal von Paracyathus^ die einfachen oder gelappten Pali, ist sehr unbeständig. Alle Septen haben Pali, und ihre Zuwendung zu den Septen, die durch Einschaltung jüngerer Elemente einen höheren Rang erhalten, geschieht in gleicher Weise, wie 7. Anthozoa (incl. Hydrocorallia'. 1. Anatomie. 13 bei den Caryophylliden. Vhev Flabellum s. Bericht f. 1891 Coel. p 15; ob bei F. und Desmophijllum die Mauer ausschließlich von der Epithek geliefert wird, ist fraglich. Appellöf zeigt, dass bei Fenja und Aegir [s. Bericht f. 1888 Coel. p 14] der vermeintliche Darm durcli Einstülpung der oberen in die untere Körperhälfte vor- getäuscht worden ist, und dass beide Actinien uur stark verletzte Exemplare der am gleichen Orte vorkommenden Halcampoides abyssorum sind. Auch dass H. ein doppeltes Schlundrohr besitzt [s. Bericht f. 1890 Coel. p 12], ist ein Irrthum. Carlgren beschreibt Enchcoelactis n. g. aus dem chinesischen Meere. Es ist eine Schliindrinne vorhanden ; nahe bei der Mundscheibe nur 10 Paare vollständiger Mesenterien, worunter 2 Richtungspaare; nach abwärts vergrößern sich die Endocöle der S seitlichen Paare, und innerhalb derselben treten weitere Mesen- terialpaare 2. und 3. Ordnung in regelmäßigen Cyclen auf; die Endocöle der beiden Richtungspaare bleiben von Mesenterien frei. Das wesentliche Merkmal der Actinie besteht also darin, dass sich die jüngeren Mesenterien in den Endocölen der ersten Paare, nicht in den Ectocölen bilden. Auch die Tentakel sind abweichend grup- pirt: ihr innerster Kreis besteht aus 8 Gruppen, nämlich je 3 über den Richtungs- fächern und je 2 über den seitlichen Fächern. Auf Grund von Querschnittserien stellt sich Verf. die Entstehung der Mesenterien in folgender Weise vor. Nach- dem die 12 Hauptsepten bilateral entstanden sind, bildet sich in jedem der 4 late- ralen Endocöle ein Septenpaar mit abgewendeten Muskeln, die mit den angrenzen- den Hauptsepten zu neuen Paaren zusammentreten und so den Typus einer Hex- actinie mit 10 Septenpaaren hervorbringen; weiter aboral schieben sich 8 Paare Septen 2. Ordnung mit abgewendeten Muskeln in die lateralen Endocöle und später 16 Paare 3. Ordnung in die Endocöle der Septen des 1. Cyclus. Die den Endo- cölen angehörigeu Tentakel sind von höherer Ordnung, als die der Ectocöle. Nach den Mesenterien und der Gestalt des Schlundrohrs ist E. in ihrem proximalen Theile bilateral-, im distalen mehr radial-symmetrisch; sie lehnt sich an die Minya- den an , indess geben ihr das Fehlen eines Sphincters und die Anordnung der Tentakel eine tiefere Stellung. — Zu den schon veröffentlichten Studien über die Mesenterien der Zoantharien ;s. Bericht f. 1896 Coel. p 17] liefert die Beschreibung des Querschnittes von Condylactis cruentata einen weiteren Beitrag, indem hier, wie ihre relative Größe zeigt, sich auch die Mesenterien des 3. Cyclus von der dorsalen nach der ventralen Seite hin anlegen. Parker untersuchte 131 erwachsene Metridium marginatum auf ihre Varian- ten hin. 77 hatten nur eine Siphonoglyphe, 53 zwei und 1 drei; Verf. möchte daher einen diglyphen und einen monoglyphen Typus unterscheiden. Stets aber sind ebenso viele Richtungspaare wie Siphonoglyphen vorhanden. Die übrigen Septen sind z. Th. vollständig, z. Th. unvollständig; beim diglyphen Tj^pus finden sich meist 4, durch die beiden Richtungspaare in Gruppen zu je 2 getrennte, nicht directive, vollständige Paare, beim monoglyphen, der offenbar aus dem diglyphen hervorgegangen ist, ebenso oft 5, wie 6 und 7 solche Paare, demnach eine größere Variation; sind 6 vorhanden, so stehen die Septen wie bei Scytophorus. Zwischen den vollständigen Paaren sind die unvollständigen so regelmäßig eingeschaltet, dass die monoglyphen Subtypen mit 5, 6 und 7 Paaren nicht etwa durch zufällige Ausbildung unvollständiger Septen zu vollständigen und umgekehrt zu Stande kommen. Für die äußerst variablen unvollständigen Paare war eine Gesetzmäßig- keit nicht zu erkennen: überall kann ein Mesenterium eines vollständigen Paares unvollständig bleiben, oder es kann ganz fehlen, auch können 2 Mesenterien mit einander verwachsen. Im diglyphen Typus sind die Septen gleichmäßiger ver- theilt, im monoglyphen mehr an der dem Richtungspaare gegenüber liegenden Seite angehäuft, ähnlich wie bei Cerianthus. Welche Siphonoglyphe beim diglyphen 14 Coelenterata. Typus die dorsale, welche die ventrale sei, ist so lange nicht festzustellen, wie die Entwickelung der Mesenterien bei M. unbekannt ist. Übrigens stehen die beiden T3'pen in keiner Beziehung zu den Geschlechtern , sondern sind vielleicht Varie- täten, oder es geht ein Typus aus der geschlechtlichen, der andere aus der un- geschlechtlichen Fortpflanzung hervor. Mc Murrich findet an Exemplaren von Sagartia spongicola die Zahl der Rich- tungspaare verschieden: 2 sind nach hoxamerem, 2 nach hepta- und 3 nach octomerem Plan gebaut, 1 hat 2, nur durch ein Septenpaar 1. Ordnung getrennte Richtungspaare, 5 haben 3, endlich 1 hat 4 Richtungspaare. Einzelne Exemplare von Rieordea ßoricla haben keine Richtungsmesenterien oder nur 1 Paar seitlich von der Längsachse des Schlundrohrs; ähnlich bei Rhodactis sancti Thomae^ Cy- stiactis tuberculosa etc. Mithin ist das Fehlen der Richtungssepten keine phylogene- tische, zur Begründung einer Ordnung berechtigende Eigenthümlichkeit. 2. Ontogenie und Phylogenie. Über die Blastomeren von Anthozoen s. unten AUg. Biologie Hammar. Koch gibt die Beschreibung der ersten Entwickelung von CaryophylUa cyathus. Die umherschwärmenden Larven verhalten sich im Wesentlichen gleich denen von Astroides und Balanophyllia] sie gelangen von April bis Anfang Juli aus dem Schlundrohre des Mutterthieres ins Freie, setzen sich bald fest und platten sich zu einem abgestumpften Kegel ab, wobei schon 12 Mesenterien (Parietes) zu 6 Paaren ausgebildet sind; die Tentakel scheinen nach einander aufzutreten. Die ersten Spuren des Skelets werden in der auf einem Deckgläschen festgesetzten Larve am besten mit dem Polarisationsmikroskop erkannt. Das jüngste nach Schnitt- serien studirte Stadium hatte 4 , durch dünne Stützlamellen gekennzeichnete Pa- rietes mit ectodermalen Filamenten. Zwischen diesen entwickeln sich successive 12 rein entodermale Längswülste (»Vorsepten«); von ihnen stehen zwischen den 2 dorsalen Parietes 3, zwischen je einer dorsalen und ventralen Paries 2 und zwischen den beiden ventralen Parietes 5. In den Lücken zwischen den haupt- sächlich in der Mitte der Larve gut ausgebildeten Vorsepten erscheinen in be- kannter Reihenfolge die übrigen Parietespaare, und erst, wenn 1 2 vorhanden sind, setzt sich die Larve fest und wird zum jungen Polypen, in dem nun das ectodermale Calicoblastem der Basis die Skeletbildung beginnt. Die erste Anlage des Skelets besteht aus krystallinischen Körperchen, welche 6 den tnterseptalräumen ent- sprechende dreieckige Felder und ein centrales Feldchen aufbauen und zusammen die Basalplatte bilden. Durch Hinzutreten neuer Kalkkörper wird die Platte zu einer runden Scheibe, an deren peripheren 6 Ausbuchtungen der 1. Septencyclus in 6 radialen Erhebungen auftritt. Die Septen wachsen rasch in die Höhe; neben ihnen verdickt sich der äußere Rand der Basalplatte /aw Mauer, die eine selbst- ständige Eutheka ist, und ebenso selbständig erscheint im Centrum die Columella. Die 6 dreieckigen Plättchen der Basalplatte sind noch länger daran kenntlich, dass sie durch unregelmäßige Spalten von einander getrennt bleiben; erst später be- ginnt in und über den Spalten ein energisches Wachsttium, wodurch sie geschlossen werden und die Basis für die Septen des 2. Cyclus geschaffen wird. Die äußeren Septenenden verbinden sich nachträglich mit der Mauer; die Anlage einer Epithek ist nie zu sehen, die Maaerplatte liegt innerhalb der Leibeswand. Später erweitert sich die Mauer kegelförmig nach oben, und von ihr erheben sich die jüngeren Septen; häufig zieht sich die Leibeswand im höheren Alter von den unteren Theilen der äußeren Mauer zurück, wodurch der Irrthum entstanden ist, dass bei C. die Mauerplatte außerhalb der Weichtheile liege. Lacaze-Duthiers berichtet über die Entwickelung des Kaiksk elets von Caryo- 7. Anthozoa (incl. Hydrocorallia). 2. Ontogenie und Phylogenie. 15 phyllia smithii. Sie zeigt im Wesentlichen den gleichen Verlauf wie bei Astroides^ nur erscheinen zuerst (3 primäre Septenanlagen. Erst wenn sich diese mit der ge- trennt entstandeneu Mauer vereinigt haben, treten die 6 weiteren Septen in den Zwischenräumen auf. Die Septen 3. und 4. Ordnung bilden sich nicht nach dem Schema von Milne Edwards, sondern ziemlich unregelmäßig in denKelchabschnitteu. Genauer wird die Entwickelung des Skelets bei Balanophyllia regia angegeben, wo die Mesenterien in der Larvo dem bekannten Entwickelungsgange bei den Actinien folgen, und auch die ersten Spuren des Skelets sich so zeigen, wie es für andere Korallen schon mehrfach beschriiben wurde. In den 12 primären Kammern er- scheinen 12 isolirte Septen aus Kalkkügelchen und im Centrum des Fußblattes die Columella; unabhängig dav^on entsteht au der Peripherie die Mauer als eine Kaikabscheidung aus concentrischen Lamellen. Vielleicht gibt der Unterschied in der Zahl der primären Septen (bei den Caryophyllien 6, bei den Eupsamminen 12) ein gutes Merkmal für die Aporosen und Perforaten überhaupt ab. Nach einem durch 12 Septen und Teotakel gekennzeichneten Ruhestadium wachsen die Septen über das erste Mauerblatt hin, und. bildet sich die 2. Mauer an der Peripherie der ersten , wobei 6 alternirende Septen durch ihr Wachsthum mehr und mehr domi- niren; von diesen Primärsepten geht da, wo sie die 1. Mauer überschreiten, eine schwammige, die Mauer überkleidende Cönenchymmasse aus, in der zu beiden Seiten der Primärsepten ein neues Septum auftritt: die 12 tertiären Septen. In- dem dann die inneren Enden von je 2 benachbarten tertiären Septen sich gegen das von ihnen eingeschlossene secundäre Septum krümmen und mit ihm verwachsen, entsteht dit- manchen Eupsammiden eigene sphärisch dreieckige Figur der Septen. Später erscheinen zwischen den secundären und tertiären Septen solche 4. Ranges und krümmen sich ebenso, wenn auch ui. vollkommener, gegen die tertiären Scheide- wände; ferner umsäumt eine 3. Mauer die 2. und verbindet die äußeren Septenenden mit einander. Die successive auftretenden primären Mauern an der Basis der jungen B. sind compact und glatt; beim erwachsenen Individuum ist bekanntlich die Kelch- wand porös, wie die Septen. Trotz der 12 ersten Septen bleibt es bei der bald zu Stande kommenden Sonderung in Gruppen zu 6, und so finden sich constant 6 Sy- steme im Kelche. Verf. nennt die sich gegen einander krümmenden und verwachsen- den Septen conjugirt oder coUateral, die Scheidewände zwischen 2 primären Septen eine primäre Conjugirten-Gruppe, und unterscheidet conjugirte Septen 1. oder 2. Ordnung, je nachdem die sich verbindenden Septen von gleichem oder 7er- schiedenem Range siud. B. italica, von der keine Embryonen erhalten wurden, ist ähnlich, aber complicirter gebaut als B. regia. Leptopsammia pruvoti n. hat ebenfalls ein primäres Skelet mit 12 gleich großen Septen, die sich erst später in 6 primäre und 6 secundäre sondern. Die Embryonen erzeugen nur eine primäre Mauer. Fowler findet an den Larven von Arachnactis im Plankton aus dem Färoe-Canal, dass bei A. alhida die Reihenfolge des Auftretens der Septen nicht aus deren rela- tiver Größe erschlossen werden kann, sondern dass sich Septen und Tentakel in der von Boveri angegebenen Weise bilden. Eine andere Larvenform wird vor- läufig als A. hournei n. beschrieben. Junge A. zeigen die directe Fortsetzung des Ectoderms des Schlundrohrs in den Zellbelag der Filamente. Goette geht in seiner Studie von der Entwickelung der Cerianthiden aus. Die als Arachnactis beschriebene Larve gehört unzweifelhaft zu Cerianthus^ einige als A. und Dianthus beschriebene Larven zu anderen Actinien. Die Bezeichnungen dorsal und ventral am Actinienkörper sind willkürlich; für C. wählt Verf. auf Grund von Versuchen am erwachsenen Thiere als dorsal die Gegend der Schlund- rinne, entgegen der üblichen Bezeichnung bei den anderen Anthozoen. Nachdem in der Larve durch Abplattung des Schlundrohrs die Richtungsebene sichtbar ge- 16 Coelenterata. worden ist, und durch Verwachsung des dorsalen und ventralen Schlundrohrrandes mit der Körperwand die beiden Magentaschen, und in diesen wieder durch Ein- wachsen je eines lateralen Septums je 2 Abtheilungen entstanden sind, bilden sich in den Verwachsuugssteilen des Schlundrohrs mit der Körperwand, also in der Richtungsebene, die 5. und 6. Magentasche, erst die ventrale, dann die dorsale, als ein in jene Verwachsungsstellen sich einschiebender, später hohl werdender Entodermzapfen aus: es sind die Richtungstaschen; die dorsale bleibt einfach, die ventrale wird durch ein neues Septum getheilt. Über den 4 seitlichen Taschen ist je ein kurzer Tentakel entstanden, am aboralen Pole das Ectoderm zu einer stärkeren Platte verdickt, die Anlage der Filamente an den seitlichen Septen aus dem Schlundrohr-Ectoderm schon zu erkennen. In der Leibeshöhle finden sich häufig als Nährdotter Ballen von abgelöstem Entoderm. Die neuen Septen schieben sich, während die neuen Tentakel am Peristom entstehen, ausschließlich am ven- tralen Ende ein; die unpaar bleibende dorsale Tasche wird mit 1, die ventral wärts folgenden Taschen rechts und links werden mit 2'', 2\ 3', 3' . . . bezeichnet; jede unpaare ventrale Tasche hat die Zahl, die das durch Theilung aus ihr hervor- gehende Paar zu bekommen hat. Die sechszählige Larve hat demnach die Taschen 1, 2'^ 2', 3^" 3^ und 4; die neuen Septen entstehen unter dem Peristom und wachsen nach abwärts. Durch abwechselndes Einwachsen neuer Septen rechts und links in der jeweiligen letzten ventralen Tasche und spätere Ausgleichung der Unregel- mäßigkeit entstehen zunächst aus 4 : 4^ 4^, aus 4"^: 5, dann 5"^ 5\ aus 5"": G, weiter 6'^' G' etc. Von den Tentakeln eilen die linken meist ihren Gegenstücken vor- aus, ebenso die Mundtentakel, deren erste über den seitlichen Taschen 3 und 4 sprießen. Durch die eigenthümliche Einstülpung des Schlundes, der an den Rieh tungspolen mit dem Ectoderm der Körperwand in Verbindung bleibt, durch die auf einander senkrecht gestellten ersten Magentaschen und beiden Richtungstaschen unterscheidet sich der Polyp von C. wesentlich vom Sci/p hos toma, dem er erst gleich wird, wenn das Schlundrohr durch die in seinem ganzen Umfange entstandenen Taschen eine centrale Lage erhält. Das Stadium mit 4 primären, auf einander senkrecht gestellten Taschen bezeichnet die älteste Scyphopolypenform in der Stammesgeschichte von C. Die später auftretenden, regelmäßig einander folgen- den bilateralen und bilateral-symmetrischen Grundformen — je nachdem die ven- trale Richtungstasche ungetheilt in der Richtungsebene liegt, oäiv, in Theilung begriffen, zur Seite gedrückt ist — sind secundär: ursprünglich zerfiel jede un- paare ventrale Tasche durch 2 simultane Septen sofort in 3 neue Taschen, und die so immer wieder neu gebildete unpaare Tasche blieb in der Richtungsebene. Die Vorfahren der Cerianthiden waren vollkommene Strahlthiere , wie Scypho- stoma' sie erwarben in der Folge neben einer gewissen Bilateralsymmetrie auch Asymmetrien; die Cerianthiden sind demnach asymmetrisch abgeänderte Strahl- formen, bei denen eine bilaterale Umbildung nicht zur Herrschaft gelangte. — Von Cereactis aurantiaca wurden die ersten Stadien beobachtet. Aus der Furchung geht eine Sterrogastrula hervor; Ecto- uud Entoderm umschließen das Syncytium des Nährdotters in zwei dünnen Zellschichten und bilden nur an den Polen stärkere Platten aus Cylinderzellen. Der Schlund entsteht im Centrum der oralen Platte, wo sich das Ectoderm verdünnt, mit dem Entoderm verschmilzt und gegen den Dotter durchbricht. An diesem Urmunde gehen die beiden Schichten unkenntlich in einander über, und das Ectoderm rückt durch Einstülpung allmählich eine Strecke weit nach innen an Stelle des zurückweichenden Entoderms; ein frei in die Darmhöhle ragender Cylinder wird erst dadurch erzeugt, dass sich vom Ento- derm her paarweise Magentaschen zwischen das äußere Ectoderm und dessen Schlundeinstülpung einschieben und diese nach innen drängen ; wenn diese Taschen das ganze Schlundrohr im Kreise umgeben, treten an deren Berührungsflächen die 7. Anthozoa (incl. Hydrocorallia). 2. Ontogenie und Phylogenie. 17 Septen als Stntzlamellen auf. Die an der Schlundbildung betheiligten älteren Magentaschen sii d die primären Taschen; sie entstehen unabhängig vom Schlünde und von den späteren Septen ; dann werden secundäre Taschen erzeugt, indem in den primären weitere Septen hervorwachsen. Die ersten Magenfalten und die späteren Septen sind genetisch verschieden. Die achtzählige Larve hat eine dor- sale und ventrale Richtungstasche, seitliche Mitteltaschen, endlich dorso-laterale und ventro-laterale Taschen (die sie begrenzenden Falten und Septen werden in gleichem Sinne bezeichnet); das in die ventrale Körperhälfte fallende Septeupaar (Hauptsepten) ist an den sehr früh auftretenden Anlagen der Filamente kennt- lich. Von den 8 ersten Falten entstehen wohl immer zuerst die beiden Hauptfalten, zuletzt die ventralen Richtnngsfalten; immer stimmt die Bildung der primären Magentaschen bei Cerianthus und Cereactis überein. Ein Unterschied zwischen beiden zeigt sich aber darin, dass bei letzterer die Bildung der 4 primären Taschen unvollkommen ist, was auf einem zeitlichen Zurückbleiben der dorso-lateralen Falten beruht und eine secundäre Asymmetrie im Wachsthum ist. Der Vergleich von Manicina nach Wilson [s. Bericht f. 1888 Coel. p 22] mit Cereactis führt zum Schlüsse , dass auch für die Korallen die vierzählige Ausgangsform angenommen werden muss. Beide Formen entwickeln sich, nachdem durch die Hauptfalten und das Paar der dorso-lateralen Falten das vierzählige Stadium erreicht ist, in gleicher Weise fort: die primäre dorsale und laterale Tasche wird durch je ein von unten aufwachsendes Richtungspaar in 3 Taschen getheilt und so das achtzählige Sta- dium hervorgebracht. Die 4 weiteren Septen, die durch ihre Muskelanordnung die 6 ersten Binnenfächer erzeugen, sowie die ferneren, in den Zwischenfächern entstehenden Septenpaare folgen bei Cereactis aurantiaca, Heliactis bellis und Bu- nodes gemmacea zeitlich sehr unregelmäßig auf einander, jedoch ist das nur secun- där. Bis zum achtzähligen Stadium hat die Actinie eine wirklich strahlige Grund- form; durch die Bildung der einseitigen Muskeln an den Septen wird Bilateral- symmetrie erzeugt, die aber bald mit der Entwickelung der nächsten 4 Septen und der Binnenfächer wieder der biradialen Form weicht. Das achtzählige bi- lateral-symmetrische Stadium deutet auf einen so gestalteten Vorfahren für die meisten recenten Actinien und Korallen hin. Die Edwardsien sind die Vor- fahren der Actinien, an diese schließen sich die Steinkorallen ; indem die später entstehenden Muskelpolster nicht mehr, wie im achtzähligen Stadium, nur nach einer Seite, sondern abwechselnd dorsal und ventral schauen, vollzieht sich in obiger Reihe der Übergang vom bilateralen Typus zum Strahltypus. Den ersten Anstoß hierzu d. h. zur Entstehung der Hexactinien aus den Edwardsien, und der Steinkorallen aus den Hexactinien, hat indess nicht die veränderte Lebens- weise gegeben, wie in neuerer Zeit angenommen wurde. — Den phylogeneti- schen Zusammenhang der Actinien unter einander und mit den anderen Scypho- polypen zu bestimmen, ist heute noch sehr schwierig. Im Allgemeinen sind die Korallen skeletbildende Actinien, und diese stammen von edwardsia-artigen acht- zähligen Formen ab ; die Monauleae und Holactiniae sind abgeänderte Hexacti- nien. Aiptasia diapkana und Tealia durchlaufen, bevor sie zu vollkommenen Hex- actinien werden, kein Edwardsiastadium mehr. Am unsichersten ist die Stellung der Zoantheen, da über ihre Entwickelung noch gar nichts bekannt ist. Auch die kleine Actinie Tetractis n. jonica n. von Corfü, bei der von den 4 primären in Kreise gestellten Taschen 3 ohne Septen bleiben, dagegen eine Richtuugstasche und alle Zwischenfächer durch Mikroseptenpaare in Unterabtheilungen zerfallen, hat noch eine ganz isolirte Stellung. Die Entwickelung der Cerianthiden weist, wie die größere Zahl der Actinien und Steinkorallen, auf eine vierzählige Strahl- form zurück ; während aber bei diesen aus der Dreitheilung der dorsalen und ventralen Tasche die achtzählige Edwardsiaform hervorgeht, wird bei Cerianthus 18 Coelenterata. die vierzählige Larve durch einfache Halbirung der seitlichen Taschen in eine sechszählige Form verwandelt; ihr durch die beginnende Theilung der ventralen Tasche entsteheudes achtzähliges Stadium ist mit dem Edwardsiastadium nicht zu vergleichen. Die Cerianthiden haben sich schon bei der vierzähligen Stammform von den übrigen Actinien getrennt. In dieser Beziehung stimmt der Bau der Autipathi- den so sehr mit dem der sechszähligen Larve von Cerianthus überein, dass sie mit den Cerianthiden und vielleicht auch den Zoantheen als Abkömmlinge einer sechs- zähligen Stammform denen der achtzähligen Stammform gegenüber gestellt werden können. Der Bau der jüngsten Knospe von Anthelia zeigt die genaue Wieder- holung der Entwickelung einer achtzähligen Actinie, eine nähere Verwandtschaft zwischen den Alcyonarien und den Zoantharien des achtzähligen Typus ist also sicher; auch dass die Septalti'ichter des Scyphostoma bei Larven verschiedener Actinien rudimentär vorhanden sind, weist auf das jüngste polypoide S. als die Stammform der Zoantharien, wie überhaupt aller Scyphopolypen (Anthozoen) und der Scyphomedusen hin. Den Vorgänger des S. bildet die freie Scyphula mit ectodermalem Schlünde und 4 primären Magentaschen, aber ohne Tentakel und Septaltrichter: ihr geht die Planula, das Abbild einer allen Nesselthieren gemein- samen Stammform, voraus. Aus dieser aber differenzirten sich einerseits durch« die Archhydra die Hydrozoen, andererseits durch die Scyphula die Scyphozoen. Von der vierzähligen Scyphula ist ihre zweizählige Vorstufe zu trennen, die zu den Ctenophoren hinleitet. — Der Zweck des künstlichen Systems ist eine geordnete Übersicht aller bekannten Thiere, das genealogische System oder der Stammbaum soll die Zeitfolge der phylogenetischen Metamorphose veranschau- lichen ; der Begriff der Categorien ist in beiden Systemen grundverschieden, indem im künstlichen System mehrere Arten als niedere Categorie zu einer Gattung als höherer Categorie vereinigt werden, während im Stammbaume von mehreren Arten einer Gattung eine als Stammform der anderen in eine höhere Categorie rückt. Die Genealogie und die Classification bleiben Gegensätze, die Systematik der Thiere muss stets künstlich bleiben und ihre Sicherheit um so mehr abnehmen, je vollständiger die Genealogie wird. Auch bei den Scyphopolypen gehen Genealogie und Classification noch vollständig aus einander. Genealogisch zerfallen sie in die Hexacorallia (Cerianthiden und Antipathiden) und Octocorallia (Alcyonarien, Hexactinien und Steinkorallen), während die Zoantheen und einige andere Familien noch zweifelhaft sind. Nach Mc Murrich ist zwar Scytophorus durch Unkenntlichwerden eines Rich- tungspaares (indem ein neues Septenpaar mit zugewendeten Muskeln hinzutrat) aus der Edwardsiaform entstanden, Gyractis aber nicht durch ähnliche Maskirung beider Richtungspaare; vielmehr ist G. aus einer Hexactinie durch wirklichen Verlust beider Richtungspaare hervorgegangen, wie ja auch bei vielen 3Ietridium ■marginatum ein Richtungspaar regelmäßig verschwindet, indem seine Längs- muskeln sich an den zugewandten Flächen bilden. Ogilvie(') erörtert die Phylogenie der Korallen. Die Beziehungen zwischen Polypen und Skelet sind seit den ältesten Madreporariern unverändert geblieben. Die uralten Cystiphylliden haben Septen aus quer abstehenden Dornen, später verbanden sich diese successive bis zum completen Septum der heutigen Enpsam- miden. Die Kaikabscheidungen der Körperwand demonstriren die directe Ab- leitung recenter Hauptfamilien der Korallen von paläozoischen Gruppen. Das wichtigste Merkmal der letzteren sind der von Tabulae und Dissepimenten gebil- dete Kelchboden und die schwachen Septalfalten ; bei den Cyathophylloideu nun vertieften sich nach und nach diese Falten, so dass zuletzt das überragende Asträidenseptum mit der Divergenzzone und den peripheren Verdickungen der Pseudotheka entstand, während sich im Centrum eine Columella ausbildete. Die 7. Anthozoa (incl. Hydrocorallia). 2. Ontogenie und Phylogenie. 19 Zaphrentiden bewahrten den tabulaten Boden und den mebr kegelförmigen Kelch, und nur bei einigen liegt die Tendenz vor, aus den Tabulae eine Columella zu bilden ; manche haben eine starke Columella, mit der sich die Septen ver- binden, bei den triassischen sind die Septen schon von der Columella durch eine Furche getrennt, und die Tetramerie ist dann nur noch schwach angedeutet. Alle Turbinoliden mit stabförmiger oder schwammiger Columella stammen von den Cyathaxoniden ab, ihre Ahnen führen direct zu den Zaphrentoideen. Manche T. mit lamellärer Columella haben Gegentypen in Z. aus der Kohle mit weit in den Kelch hinein verlängertem Gegeuseptum ; das Hauptseptum war bei den paläo- zoischen oft vergrößert, und stets lässt sich die Columella recenter T. auf ein septales Gebilde bei uralten Typen beziehen. War nun einmal ein Septum als Ersatz für die Columella da, so wurde die damit gegebene Symmetrie dauernd; so gibt es denn auch oft Andeutuugen von bilateraler Symmetrie am Skelet; hierher gehört das Hauptseptum von Enalloheliay Turbinaria. Madrepora etc. als Ersatz der Columella. Die allmähliche Vertiefung des Kelches hatte zur Folge als Stütze für die Polypenbasis die Columella, die je nach ihrer Provenienz aus radialen oder basalen Gebilden eine ganz verschiedene morphologische Bedeutung hat. Die mit den Z. verwandten mesozoischen und recenten Korallen haben stets eine von den Septen abgegrenzte centrale Zone, während bei den Asträiden und F un gi d e n die radialen Gebilde im Centrum zu einer Pseudocolumella verschmelzen. Columella und Pali der T. sind homolog den Tabulae der Z. Bei den Nachkommen von Zaphrentis waren Mauer und epithelialer Kand wegen der flachen Kelchform sehr wichtig und führten zur Erzeugung solitärer Formen oder verzweigter Stöcke ; dagegen war die breite Dissepimentzone am Kelche der Cyathophylliden der Knospung und dem Ansatz der jungen, geschlechtlich erzeugten Polypen am Rande der Mutterpolypen günstig, somit auch der Bildung massiger Colonien. Die Fossula im Kelche weist auf ein stärkeres, fertiles Mesenterium hin; viele alte Korallen haben nur 1 Fossula, jüngere deren 2 ; letztere sind dann bilateralsym- metrisch und wurden allmählich radiärsymmetrisch, indem die fertilen Mesenterien sich vermehrten ; schließlich wurden alle Mesenterien fertil, und so entstanden am lunenrande der Septen eben so viele Einschnitte, die einem Ringe von Fossulae gleichkommen und die Septen von der Columella trennen. Radiärsymmetrisch wurden die Nachkommen der Cyathophylloiden, während die der Z. zwar bilateral blieben, aber die Fossula und die fiederförmige Anordnung der Septen verloren. Durch die Vermehrung der fertilen Mesenterien und die Ditferenzirung der Mesen- terien überhaupt kamen die recenten Asträiden zu Stande. Die Gastralhöble vergrößerte sich bei den Cyathophylloiden durch Vertiefung des Kelches und Ver- mehrung der Intermesenterialkammern, bei den Nachkommen der Z, durch ein Cönosark, das von der Gastralhöble aus von Canälen durchsetzt ist. Die Ent- wickelung des Cönenchyms hatte zur Folge, dass die Kelche klein blieben und wenige Mesenterien erzeugten ; so bei Seriatopora^ Madrepora, Ticrbinaria, wo die Ernährung der Colonie mehr dem Cönosark obliegt; die meisten recenten cönen- chymatischen Madreporarier aber haben Kelche von alter Form. Die Nährcanäle außerhalb des Kelches sind entweder als Stolonen (bei den Z. und den Tabulaten) oder als Cönosark, d. h. als System von Canälen, die aus der Körperwand nach oben wachsen (Madreporiden und Pocilloporiden) oder als Randplatte ausgebildet, indem die Mnndplatten der Polypen sich nach außen von den Tentakelkränzen der Einzelthiere ausbreiten. Die Randplatte führte zur Vermehrung der Mesen- terien und zur bleibenden radialen Symmetrie. Für die Phylogenese der alten Korallen sind die Beziehungen zwischen Fossulae und Anordnung der Septen und die Änderung der Septenlage während der Bildung des Kelches von Bedeutung. Mesozoische und einige paläozoische, wahrscheinlich von den Z. abstammende 20 Coelenterata. Korallen haben in der Jugend die Septen fiederförmig, im fertigen Kelche oft radiär angeordnet ; Bilateralität und fiederige Anordnung der Septen bleiben nur dann bestehen, wenn sich der Kelch besonders in der Hauptachse ausdehnt, um für neue Septen ßanm zu gewinnen, sind dagegen bei den Madreporariern jetzt über- all unterdrückt worden, während die primären Mesenterien in den recenten Ko- rallen in gleicher|ßeihenfolge, wie die Septen bei den paläozoischen entstehen. Die Systematik der M. darf also nicht mehr auf der Symmetrie der Septen fußen, und die Trennung in Rugosa, Aporosa und Perforata ist ungiltig. Die fächer- förmige Anordnung der Septen ist nur noch zugleich mit anderen Merkmalen des Skelets zur Aufstellung der Genera oder Subfamilien verwendbar. — Die Ent- wickelung der Mesenterien bei den recenten Madreporariern stimmt mit dem fiederförmigen Aufbau der Septen bei den alten Korallen überein : im Embryo bezeichnen das 2. und 3. Paar Mesenterien die Dorsoveutralebene, ebenso die Mesenterien 1 und 5 die Transversalebene, in der bei den alten Korallen die Fossulae und Alarsepten liegen. Die Mesenterien mit von einander abgewendeten Muskeln sind fertil geworden, und die Richtungsmesenterien bilden ein Merkmal, das aus der Zeit stammt, als 1,2 oder höchstens 4 Mesenterienpaare Keimzellen lieferten ; als aber sämmtliche Mesenterien fertil wurden, verloren jene ihre Be- deutung und wurden unbeständig ; so haben die Alarsepten und die dorsalen und ventralen Paare ihre morphologische Bedeutung eingebüßt. Bei den meisten alten Korallen sind nur 1 oder 2 Mesenterienpaare fertil, in der Trias und im Jura vermehren sich diese Mesenterien und mit ihnen die Fossulae, zugleich wird der Kelch tiefer, die Columella tritt als Stütze für die Mesenterien auf, die Knos- pung und Embryogenese verlaufen rascher. In der Kreide werden alle colonie- bildenden Madreporarier, mit Ausnahme der cönenchymbildenden Pocillopori- dae und Madreporidae, bilateralsymmetrisch. Die lamelläre und die säulen- förmige Columella stammen aus älterer Zeit; durch ihren Fortfall zeigen sie das Ende der einst bei allen Madreporariern vorhandenen basalen Tabulae au. Eine wichtige Neuerung sind die Synaptikel und mit ihnen das leichtere Skelet. — Im Silur und Devon wandelten sich die Cyathophylliden und Cyathaxoniden stark um, während die Zaphrentiden sich gar nicht verändert zu haben scheinen. In der Trias und dem Jura finden sich nur wenige alte , dagegen viele umgewandelte Cyathophylliden (Asträiden, Thamnasträiden etc.) neben vielen fast unveränderten und wenigen veränderten Z. (Turbinoliden, Eusmilinen etc.). In der Kreide, dem Tertiär und der Gegenwart dominiren die synapticulirten Formen mit leichtem Skelet, die solitären Korallen werden kleiner, die colonialen und cönenchym- bildenden gestalten sich um. Ohne die triassische und jurassische Fauna wären die Tetra- und Hexakorallen scharf geschieden ; so aber bilden die Madreporarier eine ununterbrochene Reihe. Die gebräuchliche Eintheilung in Rugosa, Aporosa und Perforata ist nicht gerechtfertigt, dagegen mag der mikroskopische Bau der Trabekel im Septum die Basis für eine neue Systematik der Familien liefern, weil er sich bei den aus einander hervorgegangenen Familien nur wenig verändert hat. Die beiden Hauptstämme der recenten Madreporarier sind die Haplophracta oder Zaphrentoideae mit einfacheren, und die Pollaplophracta oder Cyathophylloideae mit complicirten Septen. Nach Bernard stammen die Montiporinen und Madreporinen von Formen mit poröser Mauer, lamellären Radialgebilden und schalenförmiger Epithek. Bei Madrepora wuchs das Skelet des Mutterpolypen zu einem Kegel aus, die Knospen entstanden seitlich, die Radialgebilde blieben lamellär uud die Epithek blieb zu- rück; bei Turhinaria entstanden die Knospen rund um den Mutterpolyp und bil- deten mit ihren Mauern ein Cönenchj^m, in dem der Mutterpolyp unterging ; bei Astraeopora endlich traten die Knospen unregelmäßig um den Mutterpolypen auf, 7. Anthozoa (incl. Hydrocorallia). 3. Biologie. 21 der Septalapparat verkümmerte und die Costalgebilde lösten sich in Dorne auf. Andererseits entstand bei Montipora ein mächtiges secuudäres Cönenchym um die klein bleibenden Kelche, und Anacropora ist wiederum aus M. hervorgegangen, indem sie zwar die lamellären Septalgebilde, nicht aber die Epithek beibehielt. 3. Biologie. Krämer unterscheidet 5 Riff-Arten: die Korallenbank (pelagisches Riff, Flachseeriff), isolirte, säulenartige Korallenfelsen in offener See oder im Hafen ; das Saumriff in Häfen und Buchten mit Steilküste, von der es, nur wenige Meter breit, wie ein Balkon vorspringt; das Strandriff auf einer Küste mit schwachem Gefäll und mit Bildung eines Sandstrandes; das Barrieren riff (Damm-, Canal- riff), oft combinirt mit einem Strand- oder Saumriff, von dem es durch einen tiefen Canal getrennt ist ; endlich Atolle , und zwar flachlagunige auf submarinen Berg- kuppen und tieflagunige auf Kratern. Die Art des Bodens, die periodische Ver- sandung und Sandabfuhr sind die Factoren für die Gestaltung und Erhaltung der Riffformen. Jedes Riff besteht von außen nach innen aus dem Talus, einer Ab- lagerung von Riffmaterial vor dem eigentlichen Riff; dem Fuß aus lebenden Ko- rallen, von höchstens 15 Meter Tiefe bis zur Wasserfläche treppenförmig und mehr oder minder steil aufsteigend; der Riffkante am Wasserspiegel, oft über- hängend; der Plattform aus festem Korallenfels, die von der Riffkante sanft auf- steigt und bei Fluth von den Wogen bespült wird; dem Schuttkegel als dem höchsten Punkt der Plattform; endlich von dieser gegen das Land hin aus der sanft geneigten Sandfläche, dem Strandcanal und dem Sandstrand. Mit dem Fuße dringt das Riff gegen die See vor, seine Breite hängt von der Stärke der Brandung ab, in der die Korallen nicht so gut gedeihen wie in stillem Wasser, wenn sie auch in Folge ihres Heliotropismus ihr entgegenwachsen ; auch die Strömung am Rande des Riffs hindert ihr Wachsthum eben so sehr, wie Sand und Schlamm. Die Hauptnahrung für die Korallen der Südsee bilden die Copepoden, die Strömungen sorgen für die Wegschaffung der Excrete und Excremeute. — Der Aufbau des Untergrundes bedingt die Formen der Riffe; für die Atolle mit tiefen Lagunen wird er wahrscheinlich von submarinen Geisern und Vulkanen geliefert, deren Auswurf von den Strömungen abgelagert wird, wie aus den in der Richtung der Strömungen gelegenen Atollreihen und den gegen die Strömungen meist offenen Lagunen hervorgeht. Sollas berichtet das Ergebnis der Bohrungen auf dem Atoll von Funafuti. Der Korallenfels ist schwammig porös und von Seewasser durchtränkt; er ruht auf mächtigen Lagen von Sand aus Muscheln und Foraminiferen. Das Atoll wird von einem großen submarinen Vulkan gebildet, der in Hebung begriffen ist und früher unter dem Meeresspiegel lag ; dies spricht für Schwankungen des Meeresbodens im Sinne von Darwin und Dana. — Nach Wharton geben durch die See abge- tragene, submarine vulkanische Inseln sehr häufig den Untergrund für Korallen ab. Die zahlreichen unterseeischen Bänke der Oceane sind durch Vulkane ent- standen, deren Auswurf von den Wellen horizontal weit ausgebreitet wird und so die flache, dem Meeresspiegel sich mehr und mehr nähernde Erhebung erzeugt. Auf dieser finden dann die Korallen die Basis für ihr Wachsthum, und da sie am Rande rascher als in der Mitte wachsen, so entsteht ein Atoll. Zur Bildung der Lagune genügt das schwächere Wachsthum innerhalb derselben, und man braucht keine Senkung des Meeresbodens oder eine Auflösung des Kalks durch das Meer- wasser anzunehmen. Senkungen großer Bezirke des Meeresbodens, sowie einzelner, oben mit Korallen besetzter Vulkane, sind übrigens bei der Atollbildung nicht ausgeschlossen. 22 Coelenterata. Hydrocorallia. Hickson findet die Narben von Ampullen, wie er sie an Millepora murrayi für die männlichen Gonophoren beschrieben hat [s. Bericht f. 1891 Coel. p 23], auch an den Skeletten anderer Species. M. steht ganz isolirt da und gehört auch nicht zu den Stylasteriden. Echinoderma. (Referent: Prof. Hubert Ludwig in Bonn.) Andrews, G. F., Some Spinning Activities of Protoplasma in Starfish and Sea-Urchin Egg?. in: Journ. Morph. Boston Vol. 12 p 367—389. [3] Appellöf, A., Faunistiske undersögelser i Osterfjorden. in: Bergens Mus. Aarbog f. 1896 No. 13 13 pgg. [4] *Arnaud, H., Quelques observations sur les Salenia cretacees du Sud-Ouest. in: Actes Soc. Linn. Bordeaux (6) Tome 2 p 1—35 T 1—3. Bather, F. A., 1. Apiocrinus recuhariensis Crema, from the Muschelkalk, is a primitive Mil- lericnnus. in: Geol. Mag. (2) Dec. 4 Vol. 3 p 116—123 5 Figg. [4] , 2. Ilapalocrinus Victoriae, n. sp., Silurian, Melbourne, and its relation to the Platy- crinidae. ibid. Vol. 4 p 337—345 T 15, [4] Brooks, "VV. K., The Expedition to Jamaica in the summer of 1897. in: J. Hopkins Univ. Circ. Vol. 17 p 1—2. [9] Clark, Hubert Lyman, The Viviparous Synapta of the West Indies. ibid. p 2 — 3. [S. Bericht f. 1896 Ech. p 16.1 Crema, Camillo, Addizioni agli Echinodermi del Muschelkalk di Recoaro. in: Atti Ist. Ve- neto Sc. Tomo 54 1896 p 854—861 T 2. [Apiocrinus 1 n., Aspidiira 1 n.] Dendy, A., Observations on the Holothurians of New Zealand; with Descriptions of four New Species, and an Appendix on the Development of the Wheels in Chirodota. in : Journ. Linn. Soc. London Vol. 26 p 22—52 T 3—7. [10] Doflein, Franz, Karyokiuese des Spermakerns, in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 189 — 219 T 11—13. [8] Farquhar, H., A Contribution to the History of New Zealand Echinoderms. in: Journ. Linn. Soc. London Vol. 26 p 186—198 T 13, 14. [4] Fourtau, R., Note sur les Sismondia du Nummulitique d'Egypte. in: Bull. Soc. Geol. France (3; Tome 25 p 206—207. [S. planulata.] ^Gregory, J. W., 1. On the Affinities of the Echinothuridae and on Pedinothuria and Eliko- diadema, two new Subgenera of Echinoidea. in: Q. Journ. Geol. Soc. London Vol. 53 p 112— 122 10 Figg. Taf. * , 2. On Echinocystis and Palaeodiscus, two Silurian Genera of Echinoidea. ibid. p 123 —134 Taf. , 3. On Lysechinus, a new Genus of Fossil Echinoderms from the Tyrolese Trias, in: Proc. Z. Soc. London f. 1896 p 1000—1005 T 51. [9] , 4. On the Classification of the Palaeozoic Echinoderms of the Group Ophiuroidea. ibid. p 1028—1044 6 Figg. [7] Grieg, James A., Om Bukkenfjordens echinodermer og mollusker. in: Stavanger Mus. Aars- ber. f. 1896 p 34—46. [4] Gurley, Wm. F. E., s. Miller. Hara, T., s. Mitsukuri. Zool. Jahrei=tericht. KSiT. Echinoderma. 2 Echinoderma. Herbst, C, Über die zur Entwickelung der Seeigellarpen nothwendigen anorganischen Stoffe, ihre EoUe und ihre Vertretbarkeit. 1. Theil. Die zur Entwickelung nothwendigen anorganischen Stoffe, in: Arch. Entwiekelungsmech. 5. Bd. p 649 — 793 T 12 — 14. [8] Herdman, W. A., The marine Zoology, Botany and Geology of the Irish Sea. in: Rep. 66. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 417—450. [Echinoderma p 432—433.] [4] Jaekel, O., 1. Über das Darmsystem der Pelmatozoen. in: Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 29—35 12 Figg. [4] , 2. Referat über E. Haeckel, Die Amphorideen und Cystoideen 1896. in: N. Jahrb. Min. Geol. Pal. 1. Bd. p 386—395. [Scharfe Kritik; s. Bericht f. 1896 Ech. p 7.] Iwanzoff, N., Muskelelemente der Holothurien und ihr Verhalten zum Methylenblau, in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 103—113 T 7. [9] Koehler, R., 1. Note sur las formes profondes d'Ophiures recueillies par l'»Investigateur« dans rOcean Indien, in: Z. Artzeiger 20. Bd. p 166 — 170. [Vorläufige Mittheilung zu No. 4.] , 2. Sperosoma grimaldii Koehler, nouveau genre d'Echinothurides. ibid. p 302 — 307 Fig. [Vorläufige Mittheilung.] , 3. Sur la synonymie de V Holothuria 2>olii delle Chiaje et sur l'absence de l'organe de Cuvier dans cette esp^ce. ibid. p 507 — 509. [10] , 4. Echinodermes recueillis par T^Investigateur« dans l'Ocean Indien. 1, Memoire, Les Ophiures de mer profonde. in: Ann. Sc. N. (8) Tome 4 p 277—372 T 5—9. [7] Lambert, J., Note sur quelques Echinides eocenes de l'Aude. in: Bull. Soc. Geol. France (3) Vol. 25 p 483—517 T 18. [9] List, Th., Über die Entwickelung von Proteinkrystalloiden in den Kernen der Wanderzellen bei Echiniden. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 185 — 191 4 Figg. [7] Loriol, P. de, 1. Notes pour servir ä l'etude des Echinodermes. 5. in: Mem. Soc. Physiq. H. N. Geneve Vol. 32 No. 9 26 pgg. 3 Taf. [4] , 2. Idem. 6. in: Revue Suisse Z. Tome 5 p 141—178 T 6—8. [4] , 3. Description de quelques Echinodermes, appendice ä la note de M. E. Pellat sur le Burdigalien superieur. in: Bull. Soc. Geol. France (3) Vol. 25 p 115—129 T 4. [4] Ludwig, Hubert, 1. Die Seesterne des Mittelmeeres, in: Fauna Flora Golf. Neapel 24. Mo- nogr. 491 pgg. 12 Figg. 12 Taf. [5] , 2. Ein neuer Fall von Brutpflege bei Holothurien. (Vorläufige Mittheilung.) in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 217—219; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 217. [9] , 3. Brutpflege bei Psolus antarcticus. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 237 — 239; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 487—488. [9] , 4. Diagnosen der Seesterne des Mittelmeeres. in: Verh. Nat. Ver. Bonn 53. Jahrg. p 281-309. Pilayer-Eymar, C, Revision der Formenreihe des C7?/peas^er «/^ms. in: Vierteljahrschr. Nat. Ges. Zürich 42. Jahrg. p 43—53. Miller, S. A,, & Wm. F. E. Gurley, New Species of Crinoids, Cephalopods and other Palaeo- zoic Fossils, in: Bull. Illinois Mus. N. H. No. 12 69 pgg. 5 Taf. [4] iVlitchell, John, On the occurrence of the genus Palaechmus in the Upper Silurian Rocks of New South AVales. in : Proc. Linn. Soc. N-S-Wales Vol. 22 p 258—259 Fig. Mitsukuri, K., 1. On Changes which are found with Advancing Age in the Calcareous De- posits of SticJwpiis japonicus, Selenka. in: Annotat. Z. Japon. Tokyo Vol. 1 p 31 — 42 3 Figg. [10] , 2. On a New Species ofElasipoda from Misaki. ibid. p 133 — 135. [Ilyodacmon Jji- 7nai n.] , 3. The Occurrence of Sphaerothuria bitcntaculata, Ludwig in the Sagami Seas. ibid. p 148. Mitsukuri, K., & T. Hara, The Ophiurian Shoal. ibid. p 68—69 Fig. [7] 1. Allgemeines oder auf mehrere Classen Bezügliches. ^ WOPtensen, Th., 1. Smaa faunistiske og biologiske Meddelelser. in: Vid.Meddel.Nat. Foren. Kjöbenhavn (5) 9. Aarg. p 311 — 328; französisches Resum6 p 329 — 331. [4, 7] , 2. Systematiske Studier over Echinodermlarven. Kjöbenhavn 172 pgg. 4 Taf. Ta- belle. [Dänische Übersetzung des erst 1898 deutsch erscheinenden Werkes.] Östergren, Hj., 1. Über die Holothuriiden Norwegens, in: Bergens Mus. Aarbog f. 1896 No. 12 9 pgg. Taf. [10] , 2. Über die Function der ankerförmigen Kalkkörper der Seewalzen, in : Z. Anzeiger 20. Bd. p 148—159. [9] Russo, A., 1. Nuovo contributo all' embriologia degli Eehinodermi. in: BoU. Soc. Natural. Napoli Vol. 10 p 29—32. [10] , 2. Per un recente lavoro di E. W. Mac Bride suUo sviluppo dell' Asterina gihhosa. ibid. p 33—34. [6] , 3. Sul cosidetto canale problematico delle Oloturie. Nuovo contributo alla morfologia degli Eehinodermi. ibid. Vol. 11 p 1 — 4 2 Figg. [10] Saint-Hilaire, C, Über die Wanderzellen in der Darmwand der Seeigel, in: Trav. Soc. Imp. Natur. Petersbourg Vol. 27 p 221—248 2 Taf. [8] Schlüter, Cl., 1. Über einige von Goldfuß beschriebene Spatangiden. in: Zeit. D. Geol. Ges. 48. Bd. p 963 — 975. [Schizaster lacunosus, Brissopsis bucklandi.] , 2. Über einige exocyclische Echiniden der baltischen Kreide und deren Bett. ibid. 49. Bd. p 18 — 50 T 1, 2. [Brissopneustes 2, Micraster (?) 1, Herniaster 1, Linthia 1.] *Scott, T., Luidia sarsi Düb. & Kor. in the Moray Firth. in: Ann. Scott. N. H, p 51. Springer, F., s. Wachsmuih. Stone, Ellen A., Some observations on the physiological function of the pyloric coeca of Asterias vulgaris, in: Amer. Natural. Vol. 31 p 1035 — 1041. [5] *Sutton, James, Asterias tessellata, or Scutellated Starfish. in: Zoologist (4) Vol. 1 p 17Ü. *Tornquist, A., Das fossilführende Untercarbon am östlichen Rossbergmassiv in den Süd- vogesen. 3. Beschreibung der Echiniden-Fauna. Straßburg 76 pgg. Uexküll, J. V., 1. Entgegnung auf den Angriff des Herrn Prof. Hubert Ludwig, in: Z. An- zeiger 20. Bd. p 36—38. [7] , 2. Über Reflexe bei den Seeigeln, in: Zeit. Biol. 34. Bd. p 298—318 5 Figg. [8] , 3. Vergleichend sinnesphysiologische Untersuchungen. 2. Der Schatten als Reiz für Centrostephanus longispinus. ibid. p 319 — 339 Fig. T 1 — 3. [8] Vinassa de Regny, P. E., Echinidi neogenici del Museo Parmense. in: Atti Soc.Toscana Sc. N. Pisa Mem. Vol. 15 p 139—155. [9] Wachsmuth, Charles, & Frank Springer, The North American Crinoidea Camerata. in: Mem. Mus. Harvard Coli. Vol. 20, 21 837 pgg. 83 Taf. [5] Whitelegge, Th., 1. The Echinodermata of Funafuti. in: Austral, Mus. Sydney Mem. 3 Part 2 p 153—162. [4] , 2. On Stichopus mollis Hutton. in: Records Austral. Mus. Sydney Vol. 3 p 50. Yoshiwara, S., On two New Species of Asthenosoma from the Sea of Sagami. in: Annot. Z. Japon. Tokyo Vol. 1 p 5 — 1 1 T 2. [A. longispinum und ijimai.] 1. Allgemeines oder auf mehrere Classen Bezügliches. Über Proteinkrystalloide s. unten p 7 List, lichtempfindlichen Farbstoff p 8 Uexküll {^), Centrosoma etc. p 8 Ooflein, Chemisches bei der Entwickelung p 8 Herbst, Larven IVIortensen(2], Lymphorgane und Blutzellen unten AUg. Biologie p 11 Cuenot(ij, Bewegungen der Richtungskörper ibid. p 1 Andrews, Eier der Echiniden ibid. p 9 Boveri, Andrews beobachtete an den Eiern, Blastomeren und Richtungskörperchen von Arbacia, Echinus und Asterias sowohl normal als auch unter abnormen Verhält- Zool. Jahresbericht. 1S9". Echinoderma. e Echino derma. nissen die Fähigkeit des Zellplasmas, oberflächlich sehr feine fadenförmige Fort- sätze zu entsenden, bezeichnet das ganze Phänomen als Spinnfähigkeit des Plasmas und schildert die Vorgänge ausführlich. Herdman gibt eine Liste der aus der irischen See bekannten Echinodermen ; Appell öf zählt die Echinodermen des Oster fjordes auf; IVIortensen(^) macht faunistische Bemerkungen über die Echinodermen des Limfjordes und deren Einwanderung; GrJeg verzeichnet die Echinodermen im Bukkefjord (Stavanger, Südnorwegen): 5 Holothurien, 10 Asteroideen, 14 Ophiuroideen, 9 Echinoideen. Farquhar bemerkt, dass er in seiner vorigen Arbeit [s. Bericht f. 1896 Ech. p 6] bei Beschreibung der Seesterne die Bezeichnungen forcipiforme und forfici- forme Pedicellarien verwechselt habe, erörtert die Verbreitung von 7 neusee- ländischen Seeigeln, 6 Ophiuren (neu 1 Ophiopeza^ 1 Amphiura) und 8 Seesternen (neu 1 Asteropsis). — Whitelegge(^) zählt von Funafuti 7 Echinoideen, 3 Aste- roideen, 3 Ophiuroideen und 6 Holothurioideen auf. In Holothuria argus und mammifera kommt Fierasf er wox. Die Analpapillen von Muelleria sind wahr- scheinlich Schutzorgane gegen das Eindringen dieser Schmarotzerfische. Bei Culcita acutispina und Anthenea acuta wird die äußere Form in hohem Maße von der Conservirungsmethode beeinflusst. Lorlol (^) beschreibt 3 eocäne Seeigel aus Egypten (neu 1 Euspatangus und Mistechinus n.), ferner 1 neuen Eugeniacrinus aus der Kreide und 8 recente See- sterne (neu 1 Palmipes von Ceylon sowie 1 Crossaster und 2 Asterias von der Van- couver-Insel). Loriol(2) bespricht 24 fossile Seeigel aus dem Libanon, darunter neu 1 Hemi- cidaris , 1 Diplopodia^ 1 Psammechinus , 2 Pyrina^ 1 Echinobrissus ^ 1 Toxaster^ 1 Linthia^ 2 Hemiaster^ und den Seestern Diclidaster n. gevreyi n. aus dem unteren Lias. — Loriol (^) erörtert 10 tertiäre Echinoideen und Crinoideen, darunter neu 5 Antedon und 1 Pentacrinus. — Hierher auch Crema. — Miller & Gurley bringen ihre Beschreibungen neuer paläozoischer Echinodermen aus Illinois und den an- grenzenden Staaten zum Abschluss (mit Druckfehler- und Inhaltsverzeichnis zu den sämmtlichen lO'Heften). Beschreibung von 27 Palaeocrinoidea und 1 Palaeaster. 2. Felmatozoa. (Crinoidea, Cystidea, Blastoidea.) Über das Vorkommen von Antedon in der irischen See s. Herdman, Fossilia Crema, Jaekel(2), oben p 4 Lorlol (i-^) und Miller & Gurley. Nach Jaekel(^) war bei den fossilen Crinoideen der Darm ebenso wie bei den recenten solar (d. h. dem Uhrzeiger folgend) gedreht, während, nach den Angaben von Wachsmuth & Springer über die »Bulla« (= Darmtractus) der Cladoidea (= Crinoidea camerata W. & Spr.) zu schließen, deren Darm contrasolar ver- lief. An Schnitten durch Caryocrinus costatus traf er ebenfalls eine in contra- solarer Richtung gedrehte Bulla und nimmt das gleiche Verhalten auch für die Blastoideen an. Es besteht also ein scharfer Gegensatz in der Richtung der Darm- drehung zwischen den echten Crinoidea einerseits und den Cladoidea, Cystoidea und Blastoidea andererseits. Bather(^) hat das Original exemplar des von Crema aus dem Muschelkalk der vicentinischen Alpen beschriebenen Apiocrinus recuhariensis nachuntersucht, sieht die Species als ein Zwischenglied zwischen den Encriniden und den Apiocriniden an und stellt sie einstweilen zu Millericrinus. Bather ('-^) beschreibt den ersten vollständig erhaltenen Crinoiden aus dem austra- lischen Silur [Hapalocrinus victoriae n.), rechnet die Jaekelschen Hapalocriniden zu den Platycriniden und zieht Agriocrinus und Thallocrinus zu H. 3^. Asteroidea. 5 Wachsmuth & Springer behandeln in ihrem umfangreichen Werke zunächst die Geschichte der Crinoideen, die Terminologie und die Morphologie, besonders die primären und secundären Skeletplatten, die Platten des abactinalen Systemes (Stiel und seine Anhänge, Basalia und Infrabasalia, Radialia, Arme und Pinnulä) und des actinalen Systemes (Oralplatten, Mund und Ambulacra), die supplemen- tären Platten mit Einschluss der Analplatten und die inneren Organe des Kelches (gekammertes Organ, Axialorgane und gewundenes Organ). Im systematischen Haupttheil (p 144 ff.) zerlegen Verff. die Crinoidea in die Ordnungen: 1) Inadu- nata mit den beiden Unterordnungen der Larviformia und Fistulata, 2) Camerata, 3) Articulata mit den beiden Unterordnungen der Impinnata und Pinnata. Die 683 Species Camerata, deren nordamericanische Vertreter den eigentlichen Gegen- stand des ganzen Werkes bilden, gruppiren sich zu typischen und atypischen Familien. Typisch sind die Reteocrinidae mit Reteocrinus (4 sp.), Xenocrinus (2), Tanaocrinus n. (1 n.); die Thysanocrinidae mit Thysanocrinus (5), Ptycho- crinus (2), Hyptiocrinus (1 n.), Idiocrinus n. (4, 1 n.), Lampierocrinus [i)^ Siphono- crinus (3, 1 n.) ; die Rhodocrinidae mit Rhodocrinus (13, 2 n.), Gilbertsocrinus (9, 1 n.), Thylacocrinus (1 n.), Diabolocrinus n. (3, 2 n.), Archaeocrinus (4), Ra- phanocrinus (2), Lyriocrinus (2); die Melocrinidae mit Glyptocrinus (7), Peri- glyptocrinus n. (2, 1 n.), Stelidiocrinus (1), Mariacrinus (5), Maerostylocrinus (6), Melocrinus (11, 5 n.), Technocrinus (2), Allocrinus (2), Centrocrinus (1), Dolatocri- nus (12, 5 n.), Stereocrinus (2, 1 n.), Hadrocrinus (2); die Calyptocrinidae mit Eucalyptocrinus (17, 2 n.), Callicrinus (4); die Batocrinidae mit Batocrinus (18, 1 n.), Eretmocrinus (17, 4 n.), Alloprosallocrinus (1), Eutrochocrinus n. (3), Dizy- gocrinus n. (17, 2 n.), Lohocrinus n. (9, 2 n.), Macrocrinus n. (6), Doryerinus (10), Aorocrinus u. (11), Barrandeocrinus (l)^ Ayaricocnnus {22, 1 n.), Habrocrinus, subg. Acacocrinus [2 n.], Compsocrinus[2\ Periechocrinus[\.\), Megistocrmus (il), Gennaeo- crinus (2); die Actinocrinidae mit Actinocrinus (19, 5 n.), Steganocrinus (5, 1 n.), Amphoracrinus (3), Pkysetocrinus (6, 1 n.), Cactocrinus n. (21, 2 n.), Teleiocrinus (6, 1 n.), Strotocrinus (2). Atypisch sind die Platycrinidae mit Plafycrinus (61, 7 n.), Eucladocrinus [b), Marsupiocrirms [i, 1 n.), Cordylocrinus [2), Coccocrinus [\.)\ die Hexacrinidae mit Hexacrinus (2, 1 n.), Arthracantha (3, l n.), Dichocrinus (30, 5 n.), Camptocrinus n. subg. (2 n.), Talarocrinus (7, 2 n.), Pterotocrinus (7) und die Acrocrinidae mit Acrocrinus (3, 1 n.). 3.| Asteroidea. Über die Eier von Asterias s. oben p 3 Andrews, die Arten der irischen See Herdman, skandinavische Arten oben p 4 Appellöf, Grieg, IVIortensen(i), Astenas tessellata Sutton, Luidia sarsi Scott, Arten von Ceylon und Vancouver-Island oben p 4 Loriol(i), von Neuseeland p 4 Farquhar, von Funafuti p 4 Whitelegge(i), fossile Arten p 4 Loriol(-) und Miller & Gurley, Schmarotzerschnecken an See- sternen unten Mollusca p 30 Kükenthal. Nach Stone kommen die Blinddärme von Asterias vulgaris functionell dem Pancreas nahe: sie enthalten ein Ferment ähnlich dem Trypsin, ferner ein diasta- tisches und ein Fette zerlegendes. Dagegen fehlt Glycogen. Reaction des Saftes schwach sauer durch eine organische Säure. Ludwig(') behandelt in seiner Monographie die Systematik, Morphologie und Biologie der 24 mittelmeerischen Species und legt dabei besonderes Gewicht auf die ausführliche Darstellung des Skelets und seines Wachsthums sowie auf die Schilderung der postembryonalen Jugendzustände. Im 2. Theile sind die Brut- zeiten und Jügendstadien übersichtlich zusammengestellt. Der 3. Theil erörtert die horizontale und verticale Verbreitung, der 4. gibt einen Überblick über die 5 Echinoderma. systematischen, der 5. über die morphologischen Ergebnisse. — Die Zahl der Arten nimmt im Mittelmeere von Westen nach Osten ab. Keine einzige kommt im Rothen Meere oder überhaupt im indopacifischen Gebiete vor. 22 Arten sind aus dem östlichen atlantischen Ocean ins Mittelmeer eingewandert, und nur Astropecten spinulosus und jonstoni sind autochthon. Die meisten leben litoral. 6 fehlen in weniger als 300 m. Eine besondere abyssale Seesternfauna lässt sich im Mittel- meer nicht nachweisen. — Verf. wendet sich gegen Sladen's Eintheilung in Pha- nerozonia und Cryptozonia, gegen Perrier's Auffassung von der systematischen Stellung der Echinasteriden und gegen Cuänot's Meinung, Luidia sei das niedrigste Genus. Auch die Brisingiden sind nicht die ältesten Formen, sondern ein Zweig des verhältnismäßig jungen Stammes der Asterias ähnlichen Arten. — Die Platten- systeme des Armskelets, das ambulacrale, das marginale, das dorsale und das aus den Ventrolateralplatten gebildete ventrale, entwickeln sich im Allgemeinen unabhängig von einander, können aber bei einigen Gattungen und Arten in Zahl und Lage der Platten ziemlich gut tibereinstimmen. Das Scheibenskelet be- steht peripher aus den proximalen Bestandtheilen der Arme, central oben aus dem Scheitelskelet (das wiederum in primäre und secundäre Bestandtheile zerfällt, und zu dem ursprünglich auch die Terminalplatten der Arme gehören), unten nur aus den nach innen gerückten interradialen Interoralplatten f= »Odontophoren«). Die Arme wachsen an der Spitze, so dass der proximale Theil älter ist als der distale; nur die Terminalplatte ist noch älter. Im Ganzen wiederholt das distale Armstück beim erwachsenen Thiere die Verhältnisse des jugendlichen Armes. Stets wachsen die Arme rascher als die Scheibe, wenn auch je nach den Arten in sehr ungleichem Maße. Das in den Arldiagnosen aufgeführte Verhältnis von r : R ist für die Art nicht constant, sondern ändert sich mit dem Alter zu Gunsten von R. — Das Scheitelskelet der Scheibe lässt sich stets auf eine Grundform aus 11 Platten (1 Centrale, 5 Interradialia und 5 Terminalia) zurückführen. Der After liegt immer zwischen der Centralplatte und einer der primären Interradialplatten, Die Madreporenplatte entsteht am distalen Ende der zunächst nach links folgenden primären Interradialplatte, und zwar entweder bei den »Euplacota« als besonderes Skeletstück, bei den »Pseudoplacota« durch Umbildung jener Inter- radialplatte selbst. — Das dorsale Armskelet beginnt mit 5 primären Radial- platten, die sich zwischen die primären Interradialplatten und die Terminalplatten einschieben. Dann erst legt sich das secundäre Scheitelskelet durch Ausbildung von radialen Centroradialplatten an. Stets sind obere und untere Randplatten vorhanden ; bei Luidia werden die oberen Randplatten zu den admarginalen Pa- xillen des Armrückens, bei Brisinga verkümmern sie. Die Jugendzustände der sog. Cryptozonia beweisen, dass diese von phanerozonischen Formen abstammen. Eine unpaare obere und untere Randplatte hat nicht nur Odontaster mediterraneus^ sondern auch Chaetaster longipes. — Wie die Entwickelung zeigt, bilden Basis und Schaft eines Paxillus eine einheitliche Skeletplatte, die den tafelförmigen Skelet- platten anderer Seesterne gleichwerthig ist. — Bei Asterina stehen die meisten Pedicellarien auf je einem supplementären Plättchen, das ein Homologen des Basalstückes der gestielten Pedicellarien ist; Echinaster hat nur noch Reste der functionell durch große Hautdrüsen ersetzten Pedicellarien. Die Entwickelung der Papula bei Asteriiden und Linckiiden beweist, dass dem adetopneustischen Verhalten der alten Thiere ein stenopneustischer Jugendzustand vorhergeht. Die Papula entstehen bei allen Arten auf der als 1. Armfeld bezeichneten Skelet- masche. Der Scheibenrücken erhält seine Papula später als der proximale Arm- abschnitt. Die sog. Papularien sind phylogenetisch ältere Gebilde. — Hierher auch Ludwig (*). Russo(^) hebt die Übereinstimmung der Angaben von Mac Bride [s. Bericht f. 4. Ophiuroidea. 5. Echinoidea. 7 1896 Ech. p 9] über die Entstehung der perioralen und radialen Lacunen mit den von Russo bereits 1894 veröffentlichten Befunden hervor. Mac Bride lässt irr- thümlich den axialen Sinus sich mit dem aboralen Sinus und das Septalorgan mit der aboralen Lacune in Verbindung setzen. 4. Ophiuroidea. Über irische Arten s. Herdman, skandinavische oben p 4 Appellöf, Grieg, Mortensen(^), neuseeländische p 4 Farquhar, von Funafuti p 4 Whitelegge(^), fossile Crema. IVIortensen(i) hat durch Messungen das Wachsthum von Ophioglypha texturata genauer verfolgt und festgestellt, dass die Geschlechtsreife schon am Ende des 2. Jahres auftritt. Bei 0. t. und albida werden die Kalkplatten durch die parasitische Alge Dactylococcus resorbirt. Koehler(V) beschreibt die vom »Investigator« im indischen Ocean erbeuteten Tiefsee-Ophiuren. 51 Ophiuriden und 4 Euryaliden, davon 37 neu (1 Ojjhiotypa, 1 OphiopyrguSj 1 Ophiomastus^ 4 Ophioglypha^ 2 Ophiomusium, 1 Ophiopyren^ 1 Ophiolypus^ l Ophioceramis ^ 1 Ophiozona ^ 1 Ophiopeza ^ 1 Pectinura, 1 Ophio- conisj 2 Ophiaciis, 4 Amphiura, 2 Ophiochiion, 7 Ophiacantha, 2 Ophiomitra^ 1 Ophiomyxa, 1 Ophiocreas^ 2 Gorgonocephalus) ; von den übrigen waren 1 0 bereits aus dem indopacifischen Gebiete, 4 aus dem atlantischen und 1 aus beiden Ge- bieten bekannt. Ophiotypa n. simplex n. ist durch die embryonale Gestalt des Rückenskelets der Scheibe die niedrigste Ophiure und schließt sich im System zunächst an Ophiopyrgus an. Mitsukuri & Hara bezeichnen eine sandige Untiefe in der Bucht von Kagoshima (Japan) als Ophiuren-Untiefe, weil dort unglaubliche Mengen eines Amphiuriden vorkommen. Die Thiere graben sich so in den Sand ein, dass nur noch 1 oder 2 Arme senkrecht herausragen, wahrscheinlich der Athmung halber. Gregory (^) stellt neben den 3 Ordnungen Streptophiurae , Cladophiurae und Zygophiurae die nur paläozoische der Lysophiurae auf: Ambulacralstücke nicht zu Wirbeln vereinigt, sondern alternirend, ventrale Armplatten nicht vorhanden, Ambulacralfurche offen. Hierher die Protasteridae mit Protaster (1 n.) und Buiv- denbachia, und die Palaeophiuridae mit Palaeophiura, Stürtzura (n.), Taeniura (n.), Eugaster und Ptilonaster. Die übrigen paläozoischen Ophiuren gehören zu den Streptophiurae und vertheilen sich auf die Ophiurinidae mit Ophiurina und Tremor- tasterj die Lapworthuridae mit Lapworthura (n.), Furcaster und Palastropecten^ die Eoluididae mit JEoluidia, Eospondylus (n.), Miospondylus (n.), Aganaster und Cho- laster, die Onychasteridae mit Onychaster, endlich die Eucladiidae mit Eucladia Bei Lapw. und Eucl. liegt der Madreporit dorsal. 5. Echinoidea. Über die Eier von Arhacia und Echinus s. oben p 3 Andrews, von Echiniden unten AUg. Biologie p 9 Boveri, Sperosoma Koehler(2), Arten der irischen See Herdman, von Skandinavien oben p 4 Appellöf, Grieg, IVIortensen(*), von Neu- seeland p 4 Farquhar, von Funafuti p 4 Whitelegge{^), von Japan Yoshiwara. Uexküll(^) gibt zu, dass er mit seiner Bezeichnung der Zahnblasen der See- igel als Polische Blasen im Unrecht war, hält aber an der Meinung fest, dass man bei den Gabelblasen physiologisch zu unterscheiden habe zwischen einfachen Gabelblasen, Stewartschen Organen und Sarasinschen Organen. List bringt den Nachweis, dass die Proteinkrystalloide in den gelblichen Pigmenthaufen von Sphaerechinus granularis in den Kernen von Wanderzellen aus Echinoderma. der Kernsubstanz entstehen, und hält es für wahrscheinlich, dass sie sich schließ- lich in Pigmentkörner umwandeln. Saint-Hilaire studirte die Structur und Function der Wanderzellen in der Darmwand von Strongylocentrotus lividus, dröbachiensis , Arhacia aequituberculata, Sphaerechinus granularis und geht dabei von den Zellen des Blutes und der Leibes- höhlenflüssigkeit aus, wovon er 3 Arten unterscheidet: echte Phagocyten, weiße und rothe körnige Wanderzellen. Die Phagocyten verdauen allerlei organische Stoffe. Sie finden^sich auch im subepithelialen Bindegewebe und im Binnenepithel der Darmwand. Ebendort kommen in der Darmwand auch weiße und rothe Wanderzellen vor, die sich nur schwer von den ähnlichen Zellen aus der Leibes- höhle unterscheiden lassen. Die Wanderzellen der Darmwand stammen theils aus dem Dorsalorgan, theils aus dem Peritoneum. Verf. erörtert alsdann die chemische Zusammensetzung der Körner in den Wanderzellen und sucht experimentell nach- zuweisen, dass die Wanderzellen weder eine respiratorische noch eine verdauende Rolle spielen, Uexküll(^) hat die Reflexbewegungen der Pedicellarien, Stacheln, Saug- füßchen und Laterne an mittelmeerischen Seeigeln experimentell geprüft. Alle diese Organe werden von einem Nervensystem regiert, das aus einer gleichmäßi- gen Masse von Nerven und Ganglienzellen besteht und keine Spur einer Über- und Unterordnung der Centren zeigt. Jeder Reflex ist dem anderen gleichwerthig und von ihm unabhängig. Die Ganglienzellen lenken die von einem schwachen Reiz ausgehende Erregung in andere Bahnen, als die von einem starken Reiz aus- gelöste Erregung. Nur von der Stärke des Reizes hängt es ab, ob man von der- selben Körperstelle aus bald die eine, bald die entgegengesetzte Wirkung erzielt. Die Reflexganglien für die Pedicellarien und Stacheln liegen in dem Hautnerven- system, die für die Füßchen in den Radialnerven. Nach Uexküil(^) antwortet Centrostephanus longispinus auf kurze Beschattung dadurch, dass er seine Stacheln der beschatteten Seite zuwendet. Noch rascher reagirt er auf mechanische Reize durch Hinneigen der Stacheln zum Reizpunkte. Im Dunkeln wird er durch Zusammenziehung der schwarzen Chromatophoren der Haut blasser; jene fungiren als Lichtschirm. Auch Arhacia pustulosa wird im Dunkeln braun, während sie am Licht tiefschwarz ist. Beide Arten sind gleich Sphaerechinus granularis gegen Licht sehr empfindlich und fliehen grelle Beleuch- tung. Verf. führt dies Verhalten auf einen purpur- bis weinrothen, in Alkohol löslichen Farbstoflf zurück, der im Lichte rasch verbleicht. Doflein hat an den Eiern von Sphaerechinus granularis und Strongylocentrotus lividus von Rovigno die karyokinetischen Veränderungen des Spermakerns bei künstlich (durch Chloralhydrat) verhinderter Copulation der Sexualkerne sowie seine Umwandlungen bei künstlich (durch Strychnin) herbeigeführter Polyspermie untersucht und knüpft daran einige allgemeine Betrachtungen über das Centro- soma des Samenkerns, das hier durch das Mittelstück repräsentirt wird. Aus ihm kann sich eine vollständige Spindel und aus dieser wieder ein achromatisches Kerngerüst bilden. Herbst führt in einer ausgedehnten Reihe experimenteller Untersuchungen den Nachweis, dass die normale Entwickelung der Seeigellarven nicht nur von einer bestimmten physikalischen, sondern vor Allem von einer bestimmten chemischen Beschaffenheit des Wassers abhängig ist. Unentbehrlich für Furchung, Organ- bildung und Erhaltung der Larven sind Phosphor, Schwefel (geliefert von den Sulfaten des Seewassers), Chlor, Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium (muss den Eiern und Larven als Carbonat und als Sulfat oder ein anderes lösliches Salz zur Verfügung stehen) und Eisen. Sobald der eine oder andere dieser Grundstoffe 6. Holothurioidea. 9 fehlt, wird die Entwickelung gestört, gehemmt und in abnorme, zum Tode führende Bahnen gelenkt. Gregory (3) beschreibt Lysechinus n. mcongruens n. als Typus der neuen, neben den Tiarechiniden stehenden Familie der Lysechiniden in der Ordnung der Plesio- cidaroiden. — Lambert behandelt die Systematik der endocyclischen Seeigel, besonders der Diadematiden und Echinometriden, und beschreibt als neu 1 Micro- psidia, 1 Coptosoma, 1 Actinopsis. — Vinassa de Regny hat die 17 pliocänen See- igel des nördlichen Apennin untersucht. Neu 1 Psammechinusj 1 Clypeaster\ 6 leben recent im Mittelmeer oder atlantischen Ocean. In einem Anhange bespricht Verf. 4 miocäne Arten. — Hierher auch Amaud, Fourtau, Gregory (S^), Loriol(^-^), Mayer-Eymar, Mitchell, Schlüter (S-), Tornquist. Über Lithoeystis in Echinoeardium cordatum s. oben Protozoa p 14 Leger (*), Schmarotzerschnecken unten Mollusca p 30 Kükenthal. 6. Holothurioidea. Über Arten der irischen See s. Herdman, von Skandinavien oben p 4 Appellöf, Grleg, Mortensen(i),vonFunafuti p 4 Whitelegge(i), Stiehopusmollis\i\\\{e;\^^%%[^). Nach ÖstergrenC") bilden bei Synapta die Arme der Anker mit dem Schaft in der Weise einen spitzen Winkel, dass die Enden der Arme weiter nach außen liegen als der Schaft. An der Platte wird der Bügel von 4 (bei einigen Arten nur 2) Stützen getragen. Anker und Platte sind durch Bindegewebsfasern, die sich an die Rauhigkeiten der Handhabe, die Zäpfchen und Häkchen des Bogens und die Randzähne der Löcher der Platte anheften, mit einander verbunden. Senkt sich der Anker gegen die Platte, so werden seine Arme nach außen ge- richtet und können mit den Spitzen kräftig auf äußere Gegenstände wirken. Dies ist der Fall, wenn die Haut dünner wird, und deshalb kletten die angeschwollenen Körperabschnitte stets intensiver als die eingeschnürten. Auch gehoben werden die Anker ohne Muskelwirkung nur durch die Elasticität der Bindegewebsfasern. Die Anker wirken automatisch beim Kriechen des Thieres auf der Unterlage, unterstützen auch das Eingraben in sandigen und schlammigen Boden und das Festhalten in der so gegrabenen Röhre. Ebenso wirken die hakenförmigen Kalk- körper von Trochodota und einiger Arten von Chiridota und Anapta, vermuthlich auch die Rädchen von C. und Myriotrochus. Dagegen dienen die Anker bei Ankyroderma dazu, Pflanzentheilchen und sonstige Fremdkörper festzuhalten, mit denen das Thier sich zum Schutz umgibt. Nach Iwanzoff haben Holothuria tubulosa und Stichopus regalis außer den ge- wöhnlichen faserförmigen Muskelzellen namentlich in den Kiemenbäumen, manchmal aber auch in anderen Organen, auch verzweigte, deren Fortsätze theils unter sich primäre, theils mit denen benachbarter Muskelzellen secundäre Ana- stomosen bilden. In schwachen Lösungen von Methylenblau färbt sich von den lebenden Muskelzellen der inneren Organe nur ein Theil der Fasern, wahrscheinlich weil in den sich färbenden ein inconstanter, aus ihrem Stoff- wechsel herrührender Stoff gelöst oder als Granula vorhanden ist. Bei längerem Verweilen in der Farblösung färben sich die Fasern intensiver, verflüssigen sich aber zuletzt. Die sich färbenden Fasern sind erschlafft. Ludwig (2) reclamirt gegen Dendy die Priorität des Nachweises, dass es getrennt- geschlechtliche Chiridota gibt, und in Betreff des Baues und der Entstehung der Rädchen von C. — Nach Brooks hat Clark im Sommer zu Port Antonio (Jamaica) eine lebendiggebärende Chiridota angetroffen. Ludwig (2,3) entdeckte Brutpflege bei zwei antarktischen Arten. Chiridota con- torta benützt die Genitalschläuche als Brutbehälter und gebiert lebendige Junge 1 0 Echinoderma. von 3 mm Länge, die 7 Fühler und dieselben Kalkkörper wie das alte Thier haben. Psolus antareticus trägt die vollständig entwickelten, 1,5 mm langen Jungen auf dem Mittelfelde der Kriechsohle. Bei jeder der 5 brutpflegenden Arten der Ant- arctis ist die Brutpflege anders. Russo(^) stellte an jungen Holothuria poli fest, dass die Genitalzellen vom Peritonealepithel abstammen und von diesem aus in die dorsale, vom Mesenterium des Steincanales umschlossene Lacune einwandern. In ihrer Herkunft stimmen sie also mit denen der Seesterne, Schlangensterne und Seeigel überein. RUSSO(^) untersuchte an jungen Holothuria poli die Entstehung des Canales im dorsalen Mesenterium. Er bildet sich durch eine Abschntirung von der Leibes- höhle und entwickelt innen ein drüsiges Anhangsgebilde; er ist dem aboralen Sinus der Seeigel und dem Perihämalraum der dorso- ventralen Blutlacunen der Ophiurenund Seesterne homolog. Nach Östergren(') gehören alle bisher zu Holothuria gestellten Seewalzen der kälteren Meere entweder zu Mesothu?'ia oder zu Stichopus. H. forskalii ist die einzige echte H.^ die den 50. Breitegrad erreicht. Neu ist Stichopus griegi. — Nach Koehler(^) ist (gegen Bartheis) Holothuria nigra von Plymouth nicht mit poli^ sondern mit forskali D. Ch. identisch. Cuviersche Organe hat die letztere, nicht aber die echte poli. Dendy berücksichtigt bei seiner Revision der neuseeländischen Holothurien nicht nur die Kalkkörper, sondern auch die innere Anatomie. Bei Synapta unci- nata beschreibt er an den Fühlern eine Doppelreihe von Vorsprüngen, die er mit Saugfüßchen vergleicht. Chiridota dunedinensis hat 10 Fühler, isolirte Rädchen und hakenförmige Kalkkörper, einen geraden Darm und ist getrennten Geschlechts. Caudina coriacea hat in der Leibeshöhle eine röthlichbraune Flüssigkeit; Rudi- mente von Rückziehmuskeln vorhanden; Geschlechter getrennt. Cucumaria hut- toni n. mit feiner schuppenförmiger Anordnung der Kalkplättchen der Haut hat keine dorsalen Füßchen. Auch Echinocucumis alba (= Colochirus) und Colochirus ocnoides n. haben dachziegelig geordnete Kalkplatten. Bei Psolus macquariensis n. ist der Kalkring verkümmert; Kriechsohle nicht scharf begrenzt. — Im Anhang schildert Verf. Entwickelung und Bau der Rädchen von Chiridota. Nach Mitsukuri (') ist die in Japan »namako« genannte Holothurie Stichopus japonicus Sei. Theel's Varietät typicus ist nur ein jüngeres Stadium, Selenka's Holothuria armata eine nördliche Varietät derselben Art. Je älter die Thiere sind, um so mehr unvollkommen entwickelte Kalkkörperchen treten auf und verdrängen zuletzt die wohl ausgebildeten. Danach lassen sich 5 Altersstufen aufstellen. Neben der nördlichen Varietät armatus gibt es die südliche australis; beide weichen in Zahl und Größe der Rückenpapillen von dem Typus der Art ab. — Hierher auch Mitsukuri (2,3). Über eine neue parasitische Schnecke in der Leibeshöhle von Chiridota pisami-, s. unten Mollusca p 3 1 Ludwig. Vermes. (Referenten: für Plathelminthes, Nematodes, Acanthocephala Dr. Th. Pintner in Wien, für die übrigen Gruppen Prof. H. Eisig in Neapel.) Aida, T., 1. On the Growth of the Ovarian Ovum in Chaetognaths. (Preliminary Note.) in: Annotat. Z. Japon. Tokyo Vol. 1 p 77—81 T 4. [51] , 2. Chaetognaths from Misaki Harbor. ibid. p 13 — 21 Fig. T 3. [Systematisch.] Andrews, E. A,, S\nnnmg in Sei-pula Eggs. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 818 — 820. [67] Apäthy, S., 1. Das leitende Element des Nervensystems und seine topographischen Bezieh- ungen zu den Zellen. 1. Mittheilung, in: Mitth. Z. Stat. Neapel 12. Bd. p 495—748 T 23—32. [18] , 2. Beschaffenheit und Function der Halsdrüsen von Hirudo medicinalis'L. in: Orvos- Termesz. Ertesitö Kolozsvar 41 pgg. T 4 — 6. [53] Arnone, L., s. Colucci. ArwidSSOn, Jvar, Zur Kenntnis der Gattungen Glycera und Goniada. in: Bih. Svenska Akad. Handl. 23. Bd. Afd. 4 No. 6 30 pgg. 2 Taf. [61] Askanazy, M., Berichtigung der Bemerkungen P. Cerfontaine's. in : Centralbl. Bact. Parasitk. 1. Abth. 21. Bd. p 405—407. Atiems, Graf C, Beitrag zur Kenntnis der rhabdocölen Turbellarien Helgolands, in: Wiss. Meeresunt. Komm. Wiss. Unt. D. Meere Kiel (2) 2. Bd. p 217—252 T 2. [28] *BarbagallO, P., Sopra un caso di anguillulosi intestinale, in: Gazz. Osped. Milano 7 Febbr. Barret, J. W., Ein Fall von Filaria im menschlichen Auge, in : Arch. Augenheilk. 34. Bd. p 255. [II/4 — 11/2 ZoU langer Wurm, wahrscheinlich > Filaria oculi humani< bei einem jungen Manne in Melbourne, der 4 Jahre vorher an der Goldküste gelebt hatte.] Beddard, F. E., On a Collection of Earthworms from South Africa, belonging to the Genus Acanthodrilus. in: Proc. Z. Soc. London p 336 — 349 3 Figg. [Systematisch-Fau- nistisch.] Benham, W. Bl., New Species of Perichaeta from New Britain and elsewhere; with some Remarks on certain Diagnostic Characters of the Genus, in : Journ. Linn. Soc. London Vol. 26 p 198—225 4 Figg. T 15, 16. [55] Bensley, R. E,., Two forms oi Distomum cygnoides. in: Centralbl. Bact. Parasitk. 1. Abth. 21. Bd. p 326— 331 T 2. [33] Bettendorf, Heinr., Über Musculatur und Sinneszellen der Trematoden. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 307—358 Fig. T 28—32. [33] Bidenkap, Olaf, 1. Diagnoser af tre nye Annulata polychaeta. in: Vid.Selsk.Forh. Christia- nia f. 1894 1895 No. 3 6 pgg. [Systematisch.] , 2. Systematisk oversigt over Norges Annulata polychaeta. ibid. No. 10 142 pgg. 3 Taf. [Systematisch-Faunistisch.] Blanchard, R., 1. Le Davainea madagascariensis ä la Guyane. in: Bull. Acad. Med. Paris 5 pgg. [38] , 2. Pseudoparasitisme d'un Gordius chez l'Homme. ibid. p 614 — 618. [50] Zool. JahresbericM. 1897. 'Vermes. 2 Vermes. Blanchard, R., 3. Hirudinees du Musee de Leyde. in: Notes Leyden Mus. Vol. 19 p 73 — 113 23 Figg. T4— 6. [Systematisch.] , 4, Campagne de l'Hirondelle et de la Princesse Alice. Hirudinees. in : Bull. Soc. Z. France 21. Vol. p 196 — 198. [Systematisch-Faunistisch.] * , 5. Hirudineen Ost-Africas. in : Thierwelt Ost-Africas 4. Bd. 9 pgg. Taf. * , 6. Hirudinees des Indes Neerlandaises. in: Vi''eber, Z.Ergeb.Niederl. Ost-Ind. 4,Bd. p 332— 356 11 Figg. BlOChmann, F., Zur Epithelfrage bei Cestoden. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 460— 463 Fig. [37] Bock, Max V., Über die Knospung von Chaetogaster dtaphanus Gruith. in: Jena. Zeit. Na- turw. 31. Bd. p 105—152 T 6—8. [14] Böhmig, L., 1. Vorläufige Mittheilung über die Exeretionsorgane und das Blutgefäßsystem von Tetrastemma graecense Böhmig. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 33 — 36; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 324—326. [31] , 2. Die Turbellarien Ost-Africas. in: Thierwelt Ost-Africas 4. Bd. 15 pgg. Taf. [7 sp., neu Stenostoma Sfuhlmanm, gilvum, Vortex quadridens, Planaria venusta, brachy- cephala.] Bolsius, H., 1. La glande impaire de VHaementeria officinalis. in: La Cellule Tome 12 p 99-112 Taf. [54], * , 2. L'union des cellules nephridiales des Glossiphonides et l'independance du pretendu entonnoir. in: Ann. Soc. Sc. Bruxelles Tome 21 2. Part, p 6 — 26 4 Taf. * , 3. Sur l'oeuf de l'Ascaris megalocephale ä divers niveaux de son trajet par l'oviducte. in: Bull. Soc. Sc. Bruxelles p 38—42 Fig. Borelli, A., Viaggio del Dott. Alfredo Borelli nel Chaco boliviano e nella Repubblica Argen- tina. 5. Planarie d' acqua dolce. in: Boll. Mus.Z. Anat. Comp.Torino Vol. 12 No.288 6 pgg. Fig. [Planaria laurentiana n. und andina Bor.] Borgert, H., Echinokokkenleber vom Schwein, in: Mitth. Thierärzte Schleswig-Holstein 1896 p 328—329. Bott, Amand., Über einen durch Knospung sich vermehrenden Cysticercus aus dem Maul- wurf, in: Zeit. Wiss. Z. 63. Bd. p 115—140 T 6, 7. [36] Brandes, G., Nachträgliche Bemerkung zu meiner Notiz über die Entwickelung von Ascar lumbricoides. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 239. [S. Bericht f. 1896 Vermes p 42.] Braun, M., 1. Zur Entwickelungsgeschichte des Cysiicercws ^n^t'coWü Rud. in: Z.Anzeiger 20. Bd. p 1—2. [38] , 2« Über Distomuni lucipetum Rud. ibid. p 2 — 3. [35] , 3. Über im Blute lebende Würmer, in: Schrift. Phys, Ökon. Ges. Königsberg 37. Jahrg. 1896 Sitz. Ber. p 20—21. , 4. Würmer: Vermes. in: Bronn, Class. Ordn. 4. Bd. Lief. 48— 55 p 1359— 1534 T 51 — 58. [Cestoden: Excretionsapparat, Geschlechtsorgane, Entwickelung.] Bristol, Ch. Lawr., The Metamerism of Nephelis. A Contribution to the Morphology of the Nervous System, together with a Description of Nephelis lateralis, in : Z. BuU. Boston Vol. 1 p 35—39. [54] Brown, Alex., Fragmentation in Lineas gesserensis. (Abstract.) in: Proc. R. Soc. London Vol. 61 p 28—29. [33] Brown, T. R., Studies of Trichinosis. in: Bull. J. Hopkins Hosp. Baltimore Vol. 8 p 79 — 81. [Vorwiegend klinisch.] Bryce, D., Contributions to the Non-Marine Fauna of Spitsbergen. — Part 2. Report on the Rotifera, in: Proc. Z. Soc. London p 793 — 799. [Systematisch-Faunistisch.] Buchanan, Flor., Note on the Worm associated with Lophohelia prolifera. in: Proc. R. Dublin Soc. (2) Vol. 8 p 432 — 433. [Eunice Gunneri Storm = philocorallia Buch.] Blick, Emil, Beobachtungen an einer Landplanarie (Geodesmus bilineatus?) und deren Züch- tung, in: Z. Garten 38. Jahrg. p 353—361 2 Figg. 4 Vermes. 3 Bürger, 0,, Nemertini (Schnurwürmer). in: Bronn, Class.Ordn. 4. Bd. Supplement Lief.l — 9 p 1 — 176 T 1—8. [Geschichte, Literatur, Anatomie und Histologie der Körperwand, Nervensystem, Sinnesorgane.] Calandruccio, S., 1. Contributo sul ciclo evolutivo della Tenia echinocoeco. in: Bull.Accad. Gioen. Sc. N. Catania (2) Fase. 46 p 20—22. [38] , 2. Anatomia e sistematica di due specie nuove di Turbellarie. in: Atti Accad. Gioen. Sc. N. Catania (4) Vol. 10 18 pgg. Taf. [27] Camerano, Lorenzo, 1. Nuova classificazione dei Gordii. in: Z. Anzeiger 20, Bd. p 225 — 229. [50] , 2. IMonografia dei Gordii. in: Mem. Accad. Torino (2) Tomo 47 p 339—419 3 Taf. [n. g. Parachordodes, Paragordius; n. sp. Chordodes ferox, Parachordodes haschgaricus.] , 3* Viaggio dei Dott. Enrico Festa nella Repubblica dell' Ecuador e regioni vicine. 3. Gordii. in: BoU. Mus. Z. Anat. Comp. Torino Vol. 12 No. 293 2 pgg. [3 sp., neu Chordodes festae.] , 4. Viaggio dei Dott. Alfr. Borelli nel Chaco boliviano e nella Repubblica Argentina. 8. Gordii. ibid. No. 294 3 pgg. [5 sp., neu Chordodes talensis.] Cantacuzene, J., Organes phagocytaires observes chez quelques Annelides marines, in: Compt. Rend. Tome 125 p 326—328. [61] Carnoy, J. B., & H. Lebrun, 1. La fecondation chez VAscaris megalocephala. in: La Cellule Tome 13 p 61—195 2 Taf. [42] , 2* Idem. in: Verh. Anat. Ges. 11, Vers, p 65 — 68. Discussion von O. van der Stricht ibid. p 68—69. [42] Caullery, M., & F. Mesnil, 1. Etüde sur la morphologie comparee et la phylogenie des especes chez les Spirorbes. in: Bull. Sc. France Belg. Tome 30 p 185—233 T 7—10. [59] , 2« Sur les Spirorbis; asymetrie de ces Annelides et enchainement phylogenique des especes du genre. in: Compt. Rend. Tome 124 p 48 — 50; auch in: Ann. Mag. N, H. (6) Vol. 19 p 411—413. [59] , 3* Sur un cas de ramification chez une Annelide [Dodecaceria concharum Oerst.), in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 438—440 2 Figg. [58] , s. Mesnil. Cerfontaine, Paul, A propos d'une note de M. Askanazy sur la trichinöse, in: Centralbl. Bact. Parasitk. 1. Abth. 21. Bd. p 402—405. [Priorität etc. mit Rücksicht auf A.; s. Bericht f. 1895 Vermes p 1.] Chatin, J., 1. Sur une pretendue maladie vermineuse des trufFes. in: Compt. Rend. Tome 124 p 903—905. [50] , 2. Sur les noyaux hypodermiques des Anguillulides. ibid. Tome 125 p 57 — 59. [50] Cherry, Thomas, Note on a Victorian Host of the Larval Stages of the Liver Fluke [Distoma hepaticum), in: Proc. R. Soc. Victoria Melbourne (2) Vol. 8 1896 p 183. [Bulimus tenuistriatus.] Ghevrel, Rene, Note sur un cas de kyste hydatique du lobe droit du foie par Barette et R. Chevrel. Partie zoologique par R. Chevrel, Caen 19 pgg. 8 Figg. [T, echinococcus.] Cliild, C. M., A Preliminary Account of the Cleavage of Arenicola cristata, with Remarks on the Mosaic Theory. in: Z. Bull. Boston Vol. 1 p 71—85 12 Figg. [57] Cobb, N. A., 1. Wormy Fowls. in: Agricult. Gaz. N-S-Wales Vol. 7 p 746—753. [Heterakis inflexa.] , 2. The Sheep-Fluke. ibid. Vol. 8 p 453—481 37 Figg. Taf. [Biologie, Behandlung der Schafe, Feinde etc.] Cockerell, T. D. A., Bipalium keicense. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 155. [In Jamaica.] Cohn, L., Zur Kenntnis der Nerven in den Proglottiden einiger Tänien. in: Z, Anzeiger 20. Bd. p 4—6. [35] Coiberg, ..., Echinokokkenleber vom Schwein, in: Berlin. Thieräiztl. Wochenschr, 1896 p 519. 4 Vermes. Collin, Ant., Rotatorien, Gastrotrichen und Entozoen Ost-Africas. in : Thierwelt Ost-Afiticas 4. Bd. 13 pgg. 14 Figg. [38, 44] *ColuCCi, V., & L. Arnone, Di un rarissimo parassita nematoideo nello stomaco di Cinghiale. in: Mem. Accad. Bologna (5) Tomo 6 p 181—198 Taf, [Ref. nach Centralbl. Bact. Parasitk. 1. Abth. 21. Bd. p 215.] [49] Cuenot, L., Etudes phyaiologiques sur les Oligochetes. in: Arch. Biol. Tome 15 p 79 — 124 T 4, 5. [55] Cuneo, A., s. Parona. Daday, E. v., 1. Beiträge zur Kenntnis der Microfauna der Tatraseen, in: Termesz. Füzetek Vol. 20 p 149—196. [50] , 2. Nematoden, in: Reault. Erforsch. Balatonsees Wien 1. Theil p 81 — 119 55 Figg. [47 sp., 16 n.] * , 3. Rotatorien. ibid. p 123—133. , 4. Die freilebenden Süßwasser-Nematoden Ungarns, in: Z. Jahrb. Abth. Syst. 10. Bd. p 91—134 T 11 — 14, [Vorwiegend systematisch; 64 sp., 3 n.] Daniels, C, Taenia demerariensts {?). in: Lancet 74. Year 1896 Vol. 2 p 1455 4 Figg. [38] *De long, D. A., jr., Leverdistomen bij Hond en Kat. in: Tijd. Veeartsenijk. Deel 24. *Delage, Y., & E. Herouard, Traite de Zoologie concrete. Tome 5. Les Vermidiens. Paris 372 pgg. 523 Figg. 46 Taf. Dendy, A., Notes on New Zealand Land Planarians, Part 3. in: Trans. N-Zealand Inst. Wellington Vol. 29 p 258—264. [13 sp., 4 n., 3 subsp. n.] Diamare, Vincenzo, 1. Anatomie der Genitalien des Genus Amabilia [mihi), in: CentralbL Bact. Parasitk. 1. Abth. 21. Bd. p 862—872 8 Figg. [36] , 2. Die Genera Amabilia und Diploposthe. Nachtrag zu der früheren Mittheilung. ibid. 22. Bd. p 98 — 99, [Diploposthe wird anerkannt.] Drouin, ..., s. Railliet. Dunlop, M. F., On Metopidia pterygoidea, a New Rotifer. in: Journ. Quekett Micr. Club (2) Vol. 6 p 325—327 T 17. [Systematisch,] Du Plessis, G., Turbellaires des Cantons de Vaud et de Geneve. Etüde faunistique. in: Revue Suisse Z. Tome 5 p 119—140. [37 sp.] Eberson, J. H., Over Echinococcus der longen. in: Nederl. Tijd. Geneesk. p 331 — 345. Ehlers, E., 1. Polychäten. in: Ergebn. Hamburger Magalh, Sammelreise 2. Lief. No, 1 148 pgg. 9 Taf. [Systematisch.] — ^, 2. Zur Kenntnis der ostafricanischen Borstenwürmer, in: Nachr. Ges. Wiss. Göttingen Math. Nat. Gl. p 158—176. [Systematisch-Faunistisch.] *Eisen, Gust., Pacific Coast Oligochaeta. 2. in: Mem. Californ. Acad. Vol. 2 1896 p 123 — 198 12 Taf. Erlanger, R. v., 1. Beiträge zur Kenntnis der Structur des Protoplasmas, der karyokineti- schen Spindel und des Centrosoms. 1. Über die Befruchtung und erste Theilung des ^«cam-Eies. in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 309—440 4 Figg. T 15—17. [S. Be- richt f. 1896 Vermes p 40.] , 2. Beobachtungen über die Befruchtung und ersten zwei Theilungen an den lebenden Eiern kleiner Nematoden, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 152—160, 339—346 25 Figg. [40] Erlanger, R. v., & R. Lauterborn, Über die ersten Entwickelungsvorgänge im parthenogene- tischen und befruchteten Räderthierei [Asplanchna priodonta). (Vorläufige Mitth^i* lang 1.) in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 452—456. [52] Fauvel, Pierre, 1. Recherches sur les Ampharetiens, Annelides polychetes sedentaires, mor- phologie, anatomie, histologte, physiologie. in: Bull, Sc, France Belg, Tome 30 p 277 —488 T 15—25. [60] Vermes. 5 Fauvel, Pierre, 2. Observations sur la circulation des Amphicteniens (Ann61ides polychetes sedentaires). in: Compt. Rend. Tome 125 p 616— 618. [60] * , Notochord< of Cephalodiscus. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p443 — 450 5 Figg. [64] Maxwell, S. S,, Beiträge zur Gehirnphysiologie der Anneliden, in: Arch. Phys. Pflüger 67. Bd. p 263—297 7 Figg. [23] *IVIazzanti,E., Notizie di parassitologia non microbica. (1. Osservazioni ed esperimenti sulla Taenia proglottina Daxame o Davaina proglottina Blanchard e Hallier.) in: Nuovo Ercolani Pisa Anno 2 p 41—44, 53—58. Mead, A. D., 1. The Origin of the Egg Centrosomes. in: Joum.Morph. Boston Vol. 12 p 391 —394 3 Figg. [57] ■ , 2. The Early Development of Marine Annelids. ibid. Vol. 13 p 227—326 23 Figg. T 10—19. [56] Megnin, P., Une epidemie de strongylose sur les Lievres en Franche-Comte. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 80 — 81. [Strongylus commutatus.] *Mennicke, L., Über zwei Fälle von Cysticercus racetnosus. in : Beitr. Path. Anat. Ziegler 21. Bd. p 243—263. Mesnil, Felix, 1. Note sur un Capitellien nouveau (Capitellides n. gen., Giardi n. a'p.). in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 441—443. [Beide Geschlechter mit Copulationsapparat.] , 2. Etudes de morphologie externe chez les Annelides. 2. Remarques complementaires sur les Spionidiens. La famille nouvelle des Disomidiens. La place des Aonides (sensu Tauber, Levinsen). in: Bull. Sc. France Belg. Tome 30 p 83— 100 T 3. [Syste- matisch.] , 3. Idem. 3. Formes intermediaires entre les Maldaniens et les Arenicoliens. ibid. p 144—167 4 Figg. T 6. [61] , s. Cauliery. Mesnil, F., & M. Cauliery, Sur la position systematique du genre Ctenodrilus Clap.; ses affi- nites avec les Cirratuliens. in: Compt. Rend. Tome 125 p 542 — 544. [55] Michaelsen, W., lo Organisation einiger neuer oder wenig bekannter Regenwürmer von West- indien und Südamerica. in: Z, Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 359—388 T 33. [54] , 2. Die Polychätenfauna der deutschen Meere einschließlich der benachbarten und verbindenden Gebiete, in: Wiss. Meeresunt. Komm. Wiss. Unt. D. Meere Kiel (2) 2. Bd. p 1—216 T 1. [62] , 3. Weiterer Beitrag zur Systematik der Regenwürmer, in : Verh. Nat. Ver. Hamburg (3) 4. Heft p 1—27. [54] , 4. Die Terricolen des Madagassischen Inselgebiets, in: Abh. Senckenb. Ges. Frank- furt 21. Ed. p 217—252 3 Figg. [Systematisch-Faunistisch.] Michel, Aug., 1, Recherches sur la regeneration chez les Annelides, in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 .p 283—285, 313—314, 336—338, 353—355, 385—387. [15] , 2. De la formation de l'anus dans la regeneration caudale chez les Annelides, ibid. p 681— 683. [15] , 3. Sur l'origine ectodermique du bourgeon de regeneration caudale des Ann61ides. ibid. p 730—733. [S. Bericht f. 1896 Vermes p 15.] Vermes. 9 M'Intosh, W. C, 1. Note on Irish Annelids in the Museum of Science and Art,Dublin. No. 1. in: Proc. R. Dublin Soc. (2) Vol. 8 p 399— 404. [Systematisch-Faunistisch.] , 2. Notes from the Gatty Marine Laboratory, St. Andrews. No. 18. 1. On the Phoa- phorescence of Gattyana {Nychia) cirrosa Pallas. 2. On a new Evarne [E. atlantica) from Rockall. 3. On the British Species of Pholoe. 4. On a CoUection of Annelida made by Canon Norman in Norway. Part 1. New Evarne and two Species of Sthene- lais. in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 167—178 T 3. Moebius, ..., Echinococcus multilocularis beim Schaf, in: Zeit. Fleisch-Milchhygiene 7. Bd. p 118 Fig. [In Lunge, Leber, Schilddrüse.] Möhlau,F. G., Anchylostomum duodenale vi\th.TeT^oxt oi cdi&es. in: BuffaloMed.Journ. 1896/97 p 573—579. Möller, . .., Zwei Fälle von Anchylostomum duodenale bei Ziegelarbeitern im südlichen Theil der Provinz Sachsen, in: Korrespondenzbl. Allg. Arztl. Ver. Thüringen 1896 p 292 —295. Montgomery, Thom. H., 1. Studies on the Elements of the Central Nervous System of the Heteronemertini. in: Journ. Morph. Boston Vol. 13 p 381—444 T 24—26. [31] , 2. On the Connective Tissues and Body Cavities of the Nemerteans, with Notes on Classification, in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 1—46 T 1—4. [30J , 3. On the Structure of the Nephridia of Stichostemma. ibid. p 265—276 T 23. [31] , 4. Descriptions of new Metanemerteans, with Notes on other species. in: Z. Jahrb. Abth. Syst. 10. Bd. p 1 — 14 T 1. [Systematisch mit anatomischen Angaben; 8 sp., darunter Zygonemertes n. virescens Verr., Proneurotes n. multioculatus n., Amphiporus greenmani n., Tetrastemma ßagellatum, n.] Monticelli, F. S., Contribuzioni allo studio degli Annelidi di Porto-Torres (Sardegna). in: BoU. Soc. Natural. Napoli Vol. 10 p 35—50 T 1. [61] Moore, J. P., On the Structure of the Discodrilid Nephridium. in: Journ. Morph. Boston Vol. 13 p 327—380 T 20—23. [53] Morgan, T. H., 'RegeneraXion in Allolobophora foetida. in: Arch. Entwickelungsmech. 5. Bd. p 570—586 T 8. [16] Mühling, Paiil, Beiträge zur Kenntnis der Trematoden. ibid. 62. Jahrg. p 243— 279 T16— 19. [S. Bericht f. 1896 Vermes p 30. Ausführliche Darstellung der topographischen Ana- tomie.] Mueller, Arth., Helminthologische Mittheilungen, in: Arch. Naturg. 63. Jahrg. pl — 26 Tl —3. [34, 60] Nabias, B. de, & J. Sabrazes, Remarques sur la structure des embryons de la Filaire de VKomme [Filaria Bancrofti). in: Actes Soc. Linn. Bordeaux (5) Tome 10 1896 CR. p 48—54 3 Figg. [49] Nassonow, N., 1. Sur les organes du Systeme excreteur des Ascarides et des Oxyurides. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 202—205 3 Figg. [43] , 2. Über Spengel's »Bemerkungen etc.« [etc.]. ibid. p 412 — 415. [43] , 3. Sur les glandes lymphatiques des Ascarides. ibid. p 524—530. [43] *Neuniann, G., Sur la Filaire de l'oeil du Cheval. in: Revue Veterin. p75. [Junge/, equina.] Norman, W. W., Dürfen wir aus den Reactionen niederer Thiere auf das Vorhandensein von Schmerzempfindungen schließen? in: Arch. Phys. Pflüger 67. Bd. p 137 — 140. [23] Nusbaum, J., & Ja Rakowski, Ein Beitrag zar näheren Kennti is der Anatomie des Rücken- gefäßes und des sogen. Herzkörpers bei den Enchyträiden. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 260—266 Fig. [55] Nussbaum, M., Die Entstehung des Geschlechts bei Hydatina senta. in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 227— 308. 61] Nuyens, B. W. Th., De Echinococcus tusschen blaas en rectum. Academisch proefschrift. Amsterdam 1896. [Klinisch.] Zool. Jahresbericht. 1897. Vermes. f 1 Q Vermes. Oka, A., Sur une nouvelle espece japonaise du genre Phoronis. in: Annot. Z. Japon. Tokyo Vol. 1 p 147—148. [Systematisch.] Olsson, Pet., Sur Chirnaera monstrosa et ses parasites. in: Mem. Soc. Z. France Tome 9 p 499—512 9 Fi^g. [34] *Osteriag, ..., 1« Über das Vorkommen der Rinderfinnen und die Verwtrthung des Fleisches der finnigen Rinder in den größeren norddeutschen Schlachthöfen, in: Zeit. Fleisch- Milchhygiene 1896 Heft 6, 8, 12. .* — r— , 2. Untersuchungen über das Absterben der Rinderfinnen im ausgeschlachteten und in Kühlräumen aufbewahrten Fleische, ibid. f. 1897 p 127 — 132. Packard, F. A., Trichinosis in the United States; with the report of a case. in: Journ. Amer. Med. Ass. Vol. 29 p 59—63. Parona, Corrado, I Tricosomi degli Ofidii. in: Atti Soc. Ligust. Sc. N. Genova VoJL 8 6pgg. T 10. [48] Parona, C, & A. Cuneo, Cisticerco intermuscolare diffuso in una donna. in: BoU. Mus. Z. Anat. Comp. Genova No. 56 8 pgg. [C cellulosae.] Perrier, E., [Sur la note de CauUery & Mesnil.] in: Compt. Rend. Tome 124 p 50 — 51. [59] *Piana, Gian Pietro, 1. Osservazioni sul Dispharagus nasutus Rud. dei PoUi e sulle larve nematelmintiche delle Mosche e dei Porcellioni. in: Atti Soc. Ital. Sc. N. Milano Vol. 36 i> 239—262 21 Figg. [Ref. nach Centralbl. Bact. Parasitk. 1. Abth. 21. Bd. p887.] [44] * , 2. Ricerche sulla morfulogia della Ätsmowt^sm paradoxaQdbhol^ e di alcuni altri Ne- matodi parassiti dello stomaco degli animali della specie Sus scrofa L. ibid. Vol. 37 p 17-37 7 Figg. Pintner, Th., Studien über Tetrarhynchen nebst Beobachtungen an anderen Bandwürmern. (2. Mittheilung.) Über eine Tetrarhynchenlarve aus dem Magen von Heptanchus, nebst Bemerkungen über das Excretionssystem verschiedener Cestoden. in: Sitz.Ber. Akad. Wien 105. Bd. p 652—682 4 Taf. [40] ,Plehn, Marianne, Drei neue Polycladen. in: Jena. Zeit. Naturw. 31. Bd. p 90— 99 T 5. [28] Poeppel, Ernst, Untersuchungen über den Bau des Strongylus armatus s. Sclerostoinum equi- num (auctorum)- Nebst einem Anhange über die Biologie desselben und das Aneu- rysma verminosum. Leipzig 57 pgg. 2 Taf. [46] Posselt, A., Der Echinococcus multilocularis in Tirol, in: D. Arch. |Klin. Med. Lei'pzig 59. Bd. 78 pgg. Fig. *Prettner, M., Cysticercus cellulosae und Echinococcus nach der Häufigkeit und Form seines Befundes im Prager Schlachthause, in: Zeit. Fleisch-Milchhygiene 1896 p 27 — 28. Railliet, A., Sur la pretendue occurrence de l'Ankylostome de l'Homme dans l'intestin du Cheval. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 3 p 1132—1134. 'RaiUiet, A., & ... Drouin, Le Strongylus vasorum du Chien observe ä Paris, ibid. Tome 4 p 570—571. Railliet, A., & ... Gomy, Une nouvelle aff"ection parasitaire des Bovines de Cochinchine: l'am- phistomose hepatique. ibid. p 610 — 613. [Amphistomum explanatum Creplin in der Gallenblase.] Rakowski, Jan, s. Nusbaum. Randolph, Harriet, Observations and Experiments on Regeneration in Planarians. in: Arch. Entwickelungsmech. 5. Bd. p 352—372 19 Figg. [29] -Räihonyi, . .. v.. Aus dfem Kohlenbergwerk Brennberg bei Ödenburg a. d. Südbahn (Ungarn). Ankylostomiasis des Pferdes. Eine kurze Mitiheilung. in: D. Med. Wochenschr. . 22. Jahrg. p, 655—656. [46] Ratz, St. V., 1. Dipylidium Chyzeri n. a^. (Ein neuer Bandwurm der Katze.) in: Termesz. Füzetek 20. Bd. p 259— 266 T4; auch in: Centralbl. Bact. Parasitk. l.Abth, 21. Bd. p 465—473 3 Figg. Vennes. 1 1 ♦Ratz, St. V., 2. Die Parasiten der Fische des Balaton, in: Result. Erforsch. Balatonsees Wien 1. Theil p 153—162 Fig. , 3. Beiträge zur Parasitenfauna der Balatonfische, in: Centralbl. Bact. Parasitk. 1. Abth. 22. Bd. p 443—453 Fig. [24, 44] *ReiSSinann, ..., Ein Beitrag zur Frage der Finnenabtödtung durch Kälte, in: Zeit. Fleisch- Milchhygiene 1896/97 p 132—137. Ribaucourt, E. de, Notice physiologique sur les Lombricides d'Europe. in: Bull. Sc. France Belg. Tome 30 p 168—176. [661 Riggenbach, E., Botkriotaenia chilensis, nov. spec. in: Act. Soc. Sc. Chili Santiago 7. Annee p 66—73 T 6. [39] Rissling, ..., Ein einfacher Thermostat für Finnenuntersuchungen und Mittheilung eines Versuches über die Lebensdauer der Schweinefinnen in frischem und gepökeltem Fleische, in: Zeit. Fleisch-Milchhygiene 1896 8. Heft. [38] Rosa, D., 1. Un nuovo Moniligastride di Sumatra [Desmogaster Schildi, n. sp.). in: Ann. Mus. Civ. Genova (2) Vol. 17 p 339—342. [Systematisch.] , 2. Nuovi Lombrichi dell' Europa Orientale. (Seconda serie.) in : BoU. Mus. Z. Anat. Comp. Torino Vol. 12 No. 269 5 Figg. [Systematisch.] , 3. Descrizione di una nuova specie di Acanthodrilus delle Isole del Capo Verde, ibid. No. 308 3 pgg. [Systematisch.] , 4. Osservazioni su due nuove Microchete. ibid. No. 310 4 pgg. [Systematisch.] Rosseter, T. B., 1. Cysticercus venusta (Rosseter). in: Journ. Quekett Micr. Club (2) Vol. 6 p 305—313 T 14, 15. [38] , 2« Cysticercus of Taenia liophallus. ibid. p 314 — 317. [38] , 3* On experimental infection of Ducks with Cysticercus coronula Marazek (Rosseter), Cysticercus gracilis (von Linstow), Cysticercus tenuirostris (von Hamann), ibid. p 397 —405 T 18. [38] *R0SS0, G., Elmintiasi cutanea del Cane. in: II moderno Zooiatro p 185. [In Hautknötchen und im Blute Nematodenlarven, wahrscheinlich von Filaria immitis,] Rotgans, J., De Echinococcus tusschen blaas en rectum, in: Nederl. Tijd. Geneesk. f. 1896 p 981—989. Rousselet, Ch. F., 1. On the Male of Rhinops vitrea. in: Journ. R. Micr. Soc. London p 4 — 9 T 1. [(5 mit Kiefer und Darmcanal.] , 2. Second List of New Rotifers since 1889. ibid. p 10 — 15. [Systematisch.] , 3. JBrachionus Bakf^ri and iisYa-Tieties. in: Journ. Quekett Micr. Club (2) Vol. 6 p328 —332 T 16. [Systematisch.] , 4. On the Male of Proales Wernechi. ibid. p 415 — 418 T 19. [S. Bericht f. 1896 Vermes p 46 Rothert über Notomma tcernecki.] Sabaschnikoff, M., Beiträge zur Kenntnis der Chromatinreduction in der Ovogenese von As- caris megalocephala bivalens. in: Bull. Soc. Natural. Moscou (2j Tome 11 p 82 — 112 T 1. [42] Sabra es, J., s. Nabias. Sabussow, H., Turbellarien-Studien. 1. Über den Bau der männlichen Geschlechtsorgane von Stenostoma leucops O. Schm. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 47 — 54 T 5. [26] Sadones, J., Zur Biologie (Befruchtung) der Hydatina senta. in: Z.Anzeiger 20. Bd. p515 —517. [52] Schively, Mary A., The Anatomy and Development of Spirorbis borealis. in: Proc. Acad. N. Sc. PhUadelphia p l.=S3— 160 T 1, 2. [67] Schmidt, J., Echinococcus multilocularis in der Lunge des Schafes, in: D. Thierärztl. Wochen- schr. p 145—146. *Scott, Thom., i)ac provi- sorische Vierergruppe«). Diese erzeugt durch einmalige Quertheilung 2 typische Vierergruppen. Während der Reifung werden durch 2 Reductionstheilungen 3 Glieder jeder Vierergruppe, also 2/4 der gesammten Mikrosomenanzahl, aus dem Ei entfernt. — Diese Ergebnisse stimmen zur Forderung Weismann's nach der Reduction der Zahl der Ide und der Vergrößerung der Zahl ihrer Combinationen. Die Bilder, die Verf. erhielt, passen gut zu den Beschreibungen Brauer's [s. Be- richt f. 1893 Vermes p 33], und die Verschiedenheit in den Schlüssen hängt allein davon ab , dass die Entstehung der Gruppen aus 4 Mikrosomen verschieden ge- deutet wird: B. schreibt sie einer 2 fachen Theilung der Körner, Verf. einer Ver- einigung einzelner Mikrosomen zu. Denn beim Auftreten dieser Gruppen erscheinen die Körner gewöhnlich als die gröbsten; wären sie das Resultat einer 2 fachen Theilung der Mikrosomen, so müsste gerade das Umgekehrte eintreten. Ferner bemerkt man im Stadium des Chromatinklumpens manchmal Gruppen aus 3 Mikro- somen, die auf dem Wege zur Bildung der Vierergruppe zu sein scheinen. Denn alle Körner in diesen »Dreiern« sind einander gleich und liegen immer an den Ecken eines Quadrates. Hätten sie sich durch Theilung eines Kornes gebildet, ßo müsste ein Korn größer als das Paar der anderen Enkelkörner sein, und die 3 Körner würden in den Ecken eines gleichseitigen Dreiecks liegen. Endlich liegt häufig nahe einem solchen Dreier der noch unbesetzten Ecke des Quadrates gegenüber ein Chromatinkörnchen, das erst zu seinem Platze hinzuwandern scheint. — Hier- her auch Bolsius(^), Erlanger(^) und unten AUg. Biologie p 10 Kostanecki(i) und p 15 Erlanger (^). Carnoy & Lebrun(V) untersuchten die Befruchtung bei Ascaris megalocepkala und kamen zu folgenden Ergebnissen. Archoplasma in der Auffassung von Boveri gibt es nicht, es ist nur eine vom Mittelstück des Spermatozoids ausgehende Strahlung im gewöhnlichen Zellplasma, die nicht ein wirkliches Centrosoma um- schließt, sondern nur eine »spherule d'enchyleme nucleo-albuminifere« des Sper- matozoids, die sich im Ei auflöst. Es gibt also kein Spermocentrum, die Strah- lungen bilden keine archoplasmatischen Sphären, sondern nur eine durchgreifende Umgestaltung des gesammten Zellplasmas. Ebenso wenig gibt es ein Ovocentrum, eine Centrenquadrille; bis zur Segmentation existiren nur die beiden Geschlechts- kerne. In ihnen entstehen die Polkörperchen (sie sind die achromatischen Nucleo- len der Autoren) und bleiben in ihnen eingeschlossen bis zum Moment der Kern- bewegung, weshalb man sie nicht früher, als meist im Knäuelstadiura, im Plasma antriflft. Aus jedem Geschlechtskern entspringt eines, der weibliche Kern trägt also zur Furchung und Entwickelung ebenso viel bei , wie der männliche. Nach ihrem Austritt aus dem Kern veranlassen sie die Bildung der Kernfigureu und der sog. Attractionssphäre; letztere existirt also vorher nicht. Unter ihrem Einfluss entsteht eine 2. Strahlenbildung im karyoplasmatischen Netz, die Spindel. Nach der Kinese verschwinden die Polkörperchen und die Sterne völlig, sie theilen sich weder, um die Polkörperchen der folgenden Theilung zu bilden, noch treten sie in 4. Nematodes. 43 den Kern ein; auch die Hermannsche Centralspindel kann nicht fortbestehen. Keins von allen diesen Gebilden darf als bleibendes Element der Zelle in An- spruch genommen werden. Der Vorgang wiederholt sich genau bei den folgenden Theilungen. Nassonow(') fand ganz vorn im Körper von Ascaris megalocephala 2 Paare ein- zelliger, den Seitenlinien anliegender Organe , in denen sich nach Injection von Carminpulver oder Tusche in die Thiere die Farbstoffe nach 10-16 Stunden in Sternform sammeln. Im Centrum dieser Sterne bleibt ein heller, eine einzige Zelle vorstellender Fleck. Die sternförmigen Organe reagiren sauer: eine Injection von Lackmus färbt sie nach einiger Zeit rosenroth ; ohne Färbung sind sie unsicht- bar. Jedes dieser je nach den Individuen verschieden weit von einander entfernten Organe hat einen sphärischen Centralkörper und unregelmäßig verzweigte Äste. Jener »est uni avec les lignes laterales et renferme en soi le noyau«. Die Äste heften sich theils an Darm und Körperwand, theils endigen sie frei. Die äußeren Theile zeigen ein grobkörniges Plasma, in dem allein die genannten Farbstoffe zu finden sind. Jedes dieser sternförmigen Organe scheint eine Riesenzelle zu sein und gleich der von A. Schneider entdeckten Riesenzelle in der Wand desExcretions- canales nahe dem Porus die Bestimmung zu haben, feste Fremdkörper aus der Leibeshöhle zu entfernen. Es sind die vergrößerten, in die Körperhöhle hinein- gerückten Zellen der Wand der excretorischen Canäle, die nur aus 5 Zellen be- steht. Die vorderen Enden der Seitenlinien ohne Excretionscanäle bestehen aus zahlreichen kleinen und hohen Zellen. — Alle Theile des Darmlumens zeigen saure Reaction. — Bei A. lumbricoides aus Sus gibt es 4 ähnliche Organe, und bei Oxyuris ßagellum aus Hyrax syriacus große Zellen an den Enden der Ex- cretionscanäle mit Fremdkörpern im Innern. Die Seitenlinien sind hier aus 3 Längs- reihen von Zellen zusammengesetzt, deren mittlere den Excretionscanal führt. Aber auch die Hinterenden der Seitenlinien ohne Excretionscanäle zeigen hier noch diese 3 Zellreihen. — Nach Spengel(^) schimmern die fraglichen Organe schon während des Lebens als leicht orangefarbige Flecken durch die im Bereiche der Seitenlinien durchsichtigere Haut hindurch, wie denn auch dies und die Organe schon Bojanus, Lieberkühn, A. Schneider und Leuckart als »büschelförmige Körper« bekannt waren und auch von Hamann bei anderen Species in einer von Widersprüchen nicht freien Beschreibung [s. Bericht f. 1895 Vermes p 37] und von Linstow als Ösophagealganglion mit »massenhaft austretenden Nerven« [ibid. p 40] erwähnt worden sind. Die Organe liegen übrigens nicht immer seitlich zwischen Darm und Seitenlinien, sondern manchmal auch median auf oder unter dem Darm. — Die- selbe Lage haben sie nach Shipley(^) [s. auch Bericht f. 1894 Vermes p 10] und Hesse [ibid. p44], der sie »Gewebspolster« nannte. — Nassonow(^) bemerkt hierzu unter Anderem, dass die Identität dieser büschelförmigen Körper keineswegs fest- stehe, und verweist noch auf Jägerskiöld [s. Bericht f. 1894 Vermes p 6] und Cobb [s. Bericht f. 1888 Vermes p 3]. — Spengel(^] stellt die Irrthümer dieser Polemik (z. B. Shipley's) richtig. Nassonow(3) hebt, unter Fortsetzung der oben erwähnten Discussion, aus seinen Untersuchungen über die lymphatischen Drüsen der Ascariden Folgendes her- vor. Die vom Verf. beschriebenen »büschelförmigen Organe« können nur mit denen von Hamann identificirt werden, und zwar mit denen von Lecanocephalus^ die den unregelmäßig sich verzweigenden Zellausläufern aufsitzen. Es sind wahre Zellen, das »centrale, meist kreisrunde Gebilde« H.'s ein echter Kern. Es bestehen also die »sternförmigen Organe« aus einer großen Zelle (3 mm] mit Verzweigungen und aus einer Masse kleinerer Zellen, die zwischen den letzteren theilweise auf ein- ander, theilweise auf den Verzweigungen festsitzen. Im Leben sind sie amöboid beweglich und frei. Es sind phagocytäre, zur Aufnahme fester Fremdkörper aus h* 44 Vermes. der Leibeshöhle bestimmte Zellen. Die große verzweigte Zelle nimmt feste Körper etc. nicht auf, ihre anscheinend grobkörnige Außenschicht wird von sehr kleinen Phagocyten an ihrer Oberfläche gebildet, und ihre Verzweigungen befestigen sie an den Nachbargeweben. Setti macht Angaben über Ascaris ferox Hemp. & Ehrbg. aus Hyrax, spiculigera Rud. aus Pelecanus onocrotalus, Oxyuris Stossichi n. aus Hystrix cristata und Filaria quadrispina Dies. (= perforans Molin), gefunden unter dem Fell des Halses von Mellivora capensis. Collin erwähnt Ascaris spiculigera Rud, aus Pelecanus von Ost-Africa. Huber (2) weist im Anschlüsse an ein Referat über Tauchon — Fälle von Lum- bricosis mit typhoiden Symptomen — auf die scharfen Riechstoffe der Spulwurm- arten, die heftige locale Reizungen hervorrufen können, hin und stellt Fälle hier- von zusammen. Es gibt Personen, die idiosynkratisch auf das Gift von A. reagiren. Ratz(^) fand Heterakis brevicaudan. in Lucioperca sandra des Plattensees: gelb- lich-weiß, 4,5 cm lang, fadenförmig, etwa 1 mm dick, auffällig kurzes Schwanz- ende und Bursa, jederseits 3 präanale, 1 anale und 4 postanale Papillen, dann ein präanaler Saugnapf, der eine runde, von einem Chitinring umgebene Vertiefung bildet. — Über Heterakis inflexa des Geflügels s. Cobb(i). Vaullegeard fand die Larve von Coronilla rohusta Ben. in der Leibeshöhle der Krebse Portunus marmoratus und depurator, Hyas aranea und Pagurus bern- hardus zwischen den Leberschläuchen. Sie ist identisch mit dem von Mc Intosh als Ascaris sp. beschriebenen Parasiten von Carcinus maenas. — Zur Literatur von Ascaris s. auch Brandes. Plana (') beschreibt Dispharagus nasutus Rud. aus Gallus und vergleicht nicht voll entwickelte Individuen desselben mit Nematodenlarven aus Musca domestica und Porcellio laevis. Nur die letzteren aus solchen P. , die bei mit D. inficirten Hühnern lebten, sind Stadien von D. In Fortsetzung seiner Versuche über die Lebensgeschichte von Ancylostomum duodenale [s. Bericht f. 1896 Vermes p 43] bespricht LOOSS zunächst die Über- tragungsart der Larven, die, durch genau beschriebene Filtrirung isolirt, bis über 3 Monate lebend in reinem Wasser gehalten werden konnten. Afi'en, Hunde, Katzen, mit durch Fäces verunreinigten Larven gefüttert, zeigten bald heftiges Er- brechen. Aber auch sorgfältig gereinigte Larven verursachten wenigstens Reiz zum Erbrechen, selbst dann, wenn sie in reichlichsten Speisemengen vertheilt waren , so dass der Grund dafür nicht im mechanischen Reize der Magenschleim- haut durch die Bewegungen liegen kann. Da nun bei schweren Anämien nach A. oft kaum ein Dutzend Würmer gefunden wurden, ferner oft nach radicalen Ab- treibungen und ausgeschlossener Neuinfection die Heilung nur langsam vor sich ging, und diese Erscheinungen in keinem Verhältnis zu den durch die Parasiten herbeigeführten Darm Verletzungen oder dem Blutverlust stehen, so wird offenbar vom Parasiten ein Gift abgesondert, vielleicht aus den großen, am Mundrande nach außen mündenden Kopfdrüsen. Die Infection gelang bei Affen und bei ganz jungen, eben entwöhnten Hunden und Katzen, während bei älteren der Parasit bald wieder peranum abgeht. Die größten A. maßen etwa 8 mm und waren ganz normal, wurden aber nicht bis zur Production reifer Eier gebracht. Dass das Pferd in einer nothwendigen Beziehung zur Entwickelung des Parasiten stehe, ist aus- geschlossen (gegen Räthonyi, s. unten p 46); es fehltauch der Nachweis der Identität des Parasiten des Pferdes und des Menschen, obschon sie nicht unwahrscheinlich ist. So hat Verf. eine außerordentlich ähnliche Form in Canis vulpes gefunden. — Bei der Umbildung der freilebenden Larven zu Geschlechtsthieren, die (mit Leuckart) ohne Zwischenwirth und Zwischengeneration erfolgt, sind 4. Nematodes. 45 das Stadium ohne Mundkapsel, das mit provisorischer und das mit definitiver (Ge- schlechtsthier) zu unterscheiden. Im freien Leben ist die ursprüngliche Dreitheilung des Rhabditidenösophagus noch deutlich, der Zahnapparat des Bulbus vollkommen geschwunden, die vordersten Darmzellen heben sich von den folgenden ab, der Darm besteht aus 15 2 zelligen Reihen. Unter der Seitenlinie (mit einem sehr feinen Gefäße) liegt ein unregelmäßig gerandetes Band mit kleinen Kernen und zahlreichen, sich später häufenden Fettkügelchen. Vom Excretionsporus geht ein sehr feines Gefäß zum Ösophagus hin, wo es eine kleine Erweiterung zeigt. In deren Umkreis befindet sich eine grobkörnige Masse, die jedenfalls mit weiter hinten liegenden Spindelzellen, den späteren Halsdrüsen, in Verbindung steht. Die ovale Genitalanlage liegt ein wenig hinter der Körpermitte. Im Stadium ohne Mundkapsel ist der Ösophagus nicht mehr dreitheilig, aber deutlich quer- sti'eifig, die Darmzellen verschwimmen und bekommen ein bräunliches Pigment, die Halsdrüsen schwellen an. Am 5. Tage nach der Einführung tritt um den Mund herum dorsal und ventral je ein helles Bläschen auf; das letztere wächst schnell seitlich nach dem Rücken zu und verschmilzt mit dem dorsalen zu einem Ring, der Anlage des Mundbechers und der Zähne. Etwa am 7. Tag häutet sich die Larve, und der chitinige Mundbecher mit 2 Paaren kleiner Zähnchen und den Randpapillen ist nun fertig, seine Öffnung bereits deutlich nach oben gewandt, ebenso der Vorderkörper dorsalwärts gekrümmt. Im Ösophagus erkennt man 3 Drüsen, die vordersten Darmzellen haben den Verschluss des Ösophagus ge- bildet. Die Genitalorgane und äußeren Differenzen des Körpers zwischen (^ und 5 entwickeln sich. — Um den 14. oder 15. Tag tritt die 4. und letzte Häutung ein, die das Geschlechtsthier liefert. Die (^ sind dann 1,9, die Q 2 mm lang, in etwa 3 Wochen 8 mm. Die ^ enthielten um diese Zeit schon reifes Sperma. Mithin werden die Thiere in 4-5 Wochen nach der Übertragung reif, falls die Entwickelung im Menschen so rasch vor sich geht, wie im Hunde (wahrscheinlich rascher). — Zu Ancylostomum s. ferner MÖhlau, Möller; bei Afi'en Springer. Jägerskiöld(^) gibt unter Hinweis auf frühere Arbeiten [s. Bericht f. 1893 Vermes p 32 und f. 1894 Vermes p 6] weitere Einzelheiten über den Ösophagus verschiedener Nematoden. Bei Strongylus armatus besteht die Mundkapsel aus einem Becher, innen nahe dem Vorderrande mit seichter ofi"ener Rinne, außen mit kräftiger, 6 mal für die Papillen unterbrochener Leiste. Der Mund wird nicht von der Kapsel , sondern von der Haut begrenzt , der auch die Krone feiner Härchen angehört. Die Verbindung mit der Speiseröhre wird durch einen scharfen Absatz außen an der Kapsel gebildet, derein 3 eckiges Feldchen dünnerer Cuticula einschließt. Die Kapsel verlängert sich über diesen Absatz mit einem Kranz voller Löcher, die aber mit einer schwach färbbaren Substanz (vielleicht nicht chitinisirtem Plasma) erfüllt sind. Median und dorsal wird die Kapsel von der Schneiderschen »Rinne« durchzogen. Sie ist ein geschlossenes Rohr (»Tunnel«), das 2 concentrische Canäle birgt, von denen der innere vorn in die offene Furche ausläuft. Nach hinten hat der Canal keine innere, dagegen eine weite äußere Mündung zwischen dem scharfen Absatz und dem Kranz. Der Tunnel ist gegen die Mundhöhle von ganz ähnlichen Löchern durchbohrt, ebenso 2 kurze, subventrale Nähte der Mundkapsel. Diese einfachste, bei großen Individuen vorkommende Kapsel wird sonst complicirt durch eine ventrale Ausbuchtung des hintersten Theiles der dorsalen Rinne, die nach vorn 2 ohrförmige Zipfel entsendet und, wie die Rinne selbst, mit Plasma erfüllt ist (Schneider's Pulpa). In diesem Plasma liegt der mittlere Canal der Rinne, der selbst wieder eine Plasmaschicht mit dem inneren Canal umschließt. Letzterer ist der Ausführgang der dorsalen Ösophagusdrüse ; der Mittelcanal endigt an der Chitinauskleidung der Speiseröhre und hängt mit der Membran der Ösophagus- drüse zusammen. Die Auskleidung des Ösophagus schmiegt sich an den durch- 46 Vermes. brochenen Kranz der Kapsel an und hat ganz vorn außen 6 Verdicku'ngen , die aber mit den Ansätzen zur Befestigung der Musculatur nicht zusammenhängen. Eine Strecke hinter der Mundkapsel werden die Theile zwischen den Längsleisten plötzlich dicker und erhalten außen längs der Mittellinie eine schmale, seichte Längsfurche. Die dorsale Drüse ist vorn birnförmig angeschwollen und erstreckt sich von da aus durch den ganzen Ösophagus als schmaler, platter Strang körnigen Plasmas mit derber Membran, der hinten anschwillt und den Kern enthält. Am Übergang in den Darm hat der Ösophagus außer 3 in den Darm hineinragenden Zipfeln 3 rudimentäre Klappen. — Bei Dochmius duodenalis zieht die dorsale (zum Theil schon von Leuckart erkannte) Ösophagusdrüse längs der Mundkapsel hin und zeigt ganz ähnliche Form und Mündung wie bei S. a. Auch subventrale Drüsen mit Mündungen am Anfange des hinteren angeschwollenen Theiles des Ösophagus ziemlich dicht hinter dem Nervenring sind vorhanden. — Die Rinne von S. und der dorsale Zahn von Z>. finden durch die Entdeckung der Ösophagus- drüsen und ihrer Gänge eine Erklärung: alle Species von S. und D. mit Kapsel und Rinne werden diese Drüsen haben. Außer den durch Looss, Hamann und Linstow bekannt gewordenen N. mit solchen Drüsen führt Verf. an: Ascaris auri- culata Rud. (1 dorsale und 2 subventrale), Physaloptera maxillaris Molin und tur- gida Rud., Ancyracantkus iwpör Sehn. (1 dorsale, 2, zuweilen nur 1 ventrale), Nematoxys ornatus Duj. Auch D. longemucronatus [s. unten p 47 Linstow (*)] hat eine Rinne und stimmt mit dem Gesagten überein. Nach Poeppel, der die Literatur, Form, Anatomie und Histologie der Organ- systeme, die biologischen Eigenthümlichkeiten und den pathologisch-anatomischen Einfluss von Stronyylus ausführlich behandelt, umfasst arma/ws Autt. 2 gute Species: a. Rud. und neglectus n., jenen mit (J* von 12-21 und Q von 16-32, diesen mit (^ von 24-35 und Q von 35-49 mm Länge. Bei n. verhält sich die Länge zur Breite wie 5:3 (a. 3:2), Zahl der Zähne am Grund der Mundkapsel 4 («. 2), Ösophagus plump, birnförmig [a. schlank). Das Excretionssystem besteht aus 2 Gefäßen, die von hinten kommend in der Ebene des hinteren Schlunddrittels sich vereinigen und ganz vorn im Kopf nach außen münden , während sie bei a. nur bis zum hinteren Schlunddrittel reichen und dort nach ihrer Vereinigung münden. In beiden Formen liegt in den Seitenfeldern ein System von Hohlräumen (von Leuckart schon bei Sclerostomum hypostomum aufgefunden, aber als Analogon der Kopfdrüse von Dochmius duodenalis gedeutet) , durch eine feine structurlose Membran vom übrigen Seitenfeld abgesetzt; es endigt im Schwanz blind, öffnet sich vorn in die Leibeshöhle und gestattet der hier cirkulirenden Flüssigkeit, wohl zu innigerer Berührung mit dem Excretionsgefäß, Eintritt; morphologisch ist es wohl nur ein Theil der Leibeshöhle. Bei n. stehen die Lacunen in mehrfacher Communication mit der Leibeshöhle, bei a. scheinen 2 einfache, durch den ganzen Körper verlaufende Hohlräume vorhanden zu sein. Scharfe Unterschiede zwischen beiden Species bieten auch die Bursalrippen dar. Nach Räthonyi spielt bei der Entstehung der menschlichen Ancylostomia- sis wohl Equus eine gewisse, bisher nicht gekannte Rolle. In dem Kohlenberg- werke Brennberg bei Ödenburg in Ungarn wurden 1890 80^ der Arbeiter mit Ancylostoma duodmale inficirt, aber nur solche, die in der Grube selbst arbeiteten. Parasiteneier waren weder im Grubenschlamm, noch in der Luft oder den auf- gefangenen Niederschlägen nachweisbar. Die Infection von Mensch zu Mensch war sicher ausgeschlossen, aber der Koth der in der Grube arbeitenden Pferde enthielt die Eier, aus denen auch Larven gezogen wurden ; sämmtliche Pferde — im Übrigen völlig gesund — waren inficirt, neu verwendete schon nach 5-6 Wochen. Nach anderen Orten versetzte Arbeiter genasen von selbst und verbreiteten die Infection nicht. Innerhalb 9 Jahren ohne Pferdebetrieb kamen keine Neuerkran- 4, Nematodes. 47 kungen vor; die schwersten Anämien betrafen Arbeiter der von Pferden befahre- nen Strecke. — Hierzu auch Railliet und oben p 44 LOOSS. Hinrichsen führt gewisse, verhältnismäßig häufige Veränderungen an der Scheidenhaut des Hodens der Pferde — Pigment, Narbengewebe, Excrescenzen — auf Sclerostomum armatuni zurück, dessen Embryonen vom Blutstrome aus der Lunge dorthin geführt werden. Diese finden sich immer an der für den Schweif des Nebenhodens vorhandenen Ausbuchtung der Tunica vaginalis communis. Ganz anders sind die Veränderungen durch verirrte Gastruslarven. Trumbull spricht die zahlreichen Würmer im Harn eines 73jährigen Schiff's- capitäns in Valparaiso als Eustrongylus gigas an. Die Eier waren ellipsoidisch mit zugespitzten Polen und mit hellen, dunkelrandigen Punkten besetzt. Julien berichtet hauptsächlich für Thierärzte über eine durch Jahrzehnte sich hinziehende, mit bedeutenden materiellen Verlusten verbundene Epidemie in den Schafherden der Ackerbau-Schule von Grignon, verursacht durch massenhaftes Auftreten (besonders im Labmagen) von Strongylus coniortus, wahrscheinlich auch instabilis Raill. Sonslno(-^) erörtert Funde von Eustrongylus gigas in Hunden (bei (^ in der Niere, bei Q in der Leibeshöhle) und macht auf die Möglichkeit der Einwanderung durch die Öfi"nungen des Urogenitalapparates aufmerksam. — Ferner werden Syngamus trachealis aus Phasianus und Simondsia paradoxa erwähnt. Llnstow(') fand bei der bisher nur von Molin beschriebenen Art Glohocephalus iongeniucronatus, der einzigen Species des Genus, den Körper nicht über die Bauch-, sondern über die Rückenfläche gekrümmt, die Haut in Abständen von 0,035 mm quer- geringelt, eine große, vorn breitere, dorsal abgestutzte Mundkapsel mit 2 ventralen kegelförmigen Zähnen und 14 Leisten in der dicken Wand. Der Ösophagus nimmt beim (3f '/e? beim Q etwas über ^/g der ganzen Länge ein und endigt hinten in 3 größeren und 3 kleineren halbkugelförmigen Verlängerungen, die in den Anfang des Darmes hineinragen. Der ventrale Excretionsporus führt in eine enge Röhre mit trichteriger Mündung, der Nervenring liegt zwischen dem vorderen dünneren und hinteren dicke- ren Abschnitte des Ösophagus. In den Seitenlinien stehen in der Ebene des Ex- cretionsporus 2 große Hakenpapillen, in die ein kegelförmiger Auswuchs der Seiten- felder und ein vom Nervenring ausstrahlender Nerv eintreten. Das (J', 4,5S mm lang, 0,36 mm breit, hat stabförmige, am Ende verdickte Spicula und einen im hinteren Körperviertel beginnenden Hoden, der nach vorn verläuft, um dann wieder nach hinten umzubiegen. Die stark verbreiterte Bursa hat jederseits erst eine kurze, dann eine große, dann eine 3 theilige, endlich wieder 1 einzelne und dann die un- paare Endrippe mit 6 Zinken. Das Q, 7,54 mm lang, 0,46 breit, hat die Vulva in der hinteren Körperhälfte (9:5). Die sehr kurze Vagina führt sofort in die längs- verlaufenden Uteri (einer nach vorn, einer nach hinten). Eier 0,052 mm lang, 0,036 breit, mit ziemlich dicker, gekörnelter Schale. G. ist = Ancylostomum. Zu Strongylus paradoxus S. Sellmanni commutatus Megnin ^ vasorum Railliet & Drouin. Graham führt unter genauer Darstellung zahlreicher Untersuchungen und Ex- perimente und eingehender Würdigung der Literatur die schon früher [s. Bericht f. 1895 p 39 Hertwig] angedeuteten Studien über die Lebensgeschichte der Trichine weiter aus. Er beschäftigt sich 1) mit der Feststellung des Eindringens der Trichinen in die Muskelfaser; 2) mit dem Wege, auf dem sie sich vom Darm aus weiter verbreiten; 3) mit der Kapselbildung. Die vom Sarkolemmschlauch nicht be- schützte, der Wirkung des Bindegewebes ausgesetzte Trichine stirbt, nachdem sich ein dichtes Granulationsgewebe um sie gebildet hat. Angaben von Funden freier Trichinen im Fett etc. sind stets auf Auswanderungen der Würmer nach dem Tode des Wirthes zurückzuführen; Einkapselungen in Fett, Darmwand etc. 48 Vermes. . sind höchst problematisch, und es ist durchaus unerwiesen, dass sich der Wurm wo anders als in der quergestreiften Muskelfaser einkapselt. Die jungen Trichinen kommen nicht im Darmlumen zur Welt. Das Eindringen erwachsener T. in die unter der Submucosa liegenden Schichten ist äußerst selten und abnorm, wie z. B. in dem Fall von Cerfontaine [s. Bericht f. 1893 Vermes p 37]: die Darmverletzungen führten nach 3 Tagen den Tod herbei, und da nur eingekapselte Muskeltrichinen eine Neuinfection herbeiführen können. Fleisch mit jüngeren T. durchaus nicht in- fectionsfähig ist, die Einkapselung aber frühestens 7 Tage nach der Infection erfolgt, so ist dieser Fall offenbar abnorm, da er einem erfolgreichen Abschluss des Lebenscyclus des Parasiten völlig widerspricht. (^ und Q liegen bei Mus decumanus in den tiefen Furchen des Epithels, besondei'S in den Schlauchdrüsen eingegraben. Das Epithel wird stellenweise verdrängt. Die T. dringen hinein, nicht nur um die Brut abzulegen, sondern auch, um sich den Wirkungen der bei Trichinose gesteigerten Peristaltik zu entziehen. In das centrale Chylusgefäß dringen sie wohl nur bei völliger Desquamation des Epithels bei starken Katarrhen. Die Larven selbst können die Darmwand schon des Schleimes wegen nicht durch- bohren, werden also vom Q schon im Stratum proprium abgesetzt und bohren von hier die Chylusgefäße (Funde von Virchow und Askanazy in mesenterialen Lymphdrüsen), nicht die Blutgefäße (bei Verletzung derselben würde der aus- tretende Blutstrom sie fortschwemmen) an. Für den Transport durch die Blut- bahn sprechen folgende Beweise: l) Larven im ausfließenden Blute; 2) der Fund einer Larve in einer kleinen Arterie, der im günstigsten Falle 1 mal in 1 Million von Gesichtsfeldern vorkommen kann; 3) Embryonen in den Muskelcapillaren ; 4) häufige Stasen und Blutungen in letzteren in Folge der Einwirkung der T. ; 5) Fund von Embryonen neben Blutergüssen im Herzmuskel (in diesem gibt es allerdings T., aber sie werden, da das Sarkolemm fehlt, vom Saftstrome fortgespült und kommen nicht zur Einkapselung) ; 6) Larven in hämorrhagischen Herden der Lungen (Askanazy); 7) die Schnelligkeit der Verbreitung. — Die Gründe der Anhänger activer Wanderung durch das Bindegewebe sind nicht stichhaltig, denn Larven in der Leibeshöhle sind verirrt und degeneriren bald, die im Bindegewebe sind postmortal und müssten, wenn sie hier regelmäßig wanderten, weitaus zahl- reicher sein, werden aber von den Leucocyten vernichtet; endlich ihre ungleich- mäßige Vertheilung in den verschiedenen Muskelgruppen erklärt sich so, dass die T. bei der Contraction der Muskeln in den Capillaren festsitzen bleiben, und dies ist offenbar bei den am häufigsten benutzten Kau- und Athemmuskeln am meisten der Fall. — Es folgt der Abschnitt über die Veränderung der inficirten Muskel- faser und die Kapselbildung, bei der [s. Bericht f. 95, 1. c] außer dem Sarkolemm die zerfallene contractile Substanz eine wichtige Rolle spielt, während die eigent- liche Kapsel eine Bildung eingewanderter Bindegewebszellen ist, für die das ver- dickte Sarkolemm als Gerüst dient. — Anatomie. Der dünnwandige Darm ver- läuft neben dem Zellkörper, durchbohrt ihn nicht (mit Leuckart). Die Zellen des letzteren degeneriren nach Ablage der jungen Brut und sind vielleicht Reserve- stoffbehälter für die Zeit, wo die Nahrungszufuhr mit dem durch die Entwickelung der Brut gesteigerten Verbrauch nicht mehr Schritt halten kann. Die 2 zapfen- förmigen Zellen am Ende des Zellkörpers gehören nicht diesem an (Leuckart), sondern sind am Chylusmagen festgewachsen, liegen rechts und links vom Darm und münden die eine dorsal, die andere ventral in ihn. Es sind wohl einzellige Drüsen. Zur Naturgeschichte, Literatur etc. der Trichine s. ferner Askanazy, T. Brown, Cerfontaine, Huber(^j, Packard, Simon. Parona gibt Beschreibungen und Abbildungen von Trichosoma Modigliani n. aus dem Darm von Trimeresurus formosus und Sonsinoi n. aus Zamenis viridiflavus. 4. Nematodes. 49 Ludwig berichtet mit Rücksicht auf eine frühere Mittheilung [s. Bericht f. 1895 Vermes p 41] über eine Augenoperation des schottischen Arztes Robertson (Trans. Ophth. Soc. London Vol. 15pl37-167T6, 7)in Folge der Anwesen- heit von Filaria loa. Der Wurm lag unter der Conjunctiva des linken Auges einer Dame, die längere Jahre in Old-Calabar (Westküste von Africa) gelebt hatte. Manson erkannte in dem extrahirten 25 mm langen Parasiten das bisher gänzlich unbekannte o^ der F. l. Körper fadenförmig, 0,3 mm dick, Vorderende stumpf, ohne Mundbewaflfnung, verjüngtes Hinterende ventral eingekrümmt, jederseits mit einer Längsreihe von 5 Papillen, von denen die 3 ersten vor der Cloake stehen. 2 deutliche schlanke, ungleich lange Spicula. Die Cuticula trägt in weiten Abständen halbkugelige Wärzchen. Nach M. gelangen die Embryonen in das Blut eines Wirththieres und werden von einem blutsaugenden Insekt aufge- nommen. Die sich hier entwickelnden Larven gerathen dann ins Wasser, mit dem sie schließlich in den Körper des Menschen eingeführt werden, um hier ge- schlechtsreif zu werden. Nabias & Sabrazes untersuchte die Embryonen von Filaria Bancrofti in einem Falle von Filariose bei einem 1 7jährigen, aus Cayenne stammenden Manne. Im Tumor der Leistengegend waren zahlreiche Larven, 250 /.t lang, 6 (.i breit, sehr lebhaft. Nie wurden im Blute, den Fäces oder im Urin Larven gefunden. Es han- delte sich wahrscheinlich um eine völlige Zerstörung der Lymphdrüsen der Leisten- gegend mit gleichzeitiger Localisation der Infection. Wie früher [s. Bericht f. 1893 Vermes p 37] sehen Verff. auch jetzt am Vorderende der Larven einen hellen Raum, der bei den Froschblutlarven nicht vorhanden ist. — Zu Filaria beim Menschen s. ferner Barret, Manson, Strube; beim Pferde Neumann; beim Hunde Rosso. Woodworth(^) untersuchte Anschwellungen der Stirnbeine von Mephitis mephi- tica (North Bay, Ontario). Diese, bisher Pentastomiden zugeschrieben, werden durch Filaroides mustelarum Ben. verursacht, von denen in jeder Geschwulst etwa 15-20 stecken und stets direct oder indirect mit den Athemwegen in Verbindung stehen. Linstow(^) beschreibt Spiroptera pigmentata n. (Dünndarm von Cercopithecus), Filaria australis n. (Leibeshöhle von Petrogale penicillata, Australien), Strongylus Brauni n. (Lunge von Viverra zibetha) und 5 andere Species nach systematischen Charakteren mit anatomischen Angaben, und schlägt folgendes System der Nemathelminthen vor: 1) Secernentes: in der Seitenlinie ein Seitenwulst mit schmaler Basis, der sich nach innen verbreitert und über die Muskeln hervor- ragt ; in 1 oder in beiden Wülsten verläuft ein Längsgefäß, das vorn ventral mit einem Porus excretorius mündet. Die Wülste fungiren als Nieren. Geschlechts- reif leben sie als Parasiten im Darmcanal oder frei. 2) Res or beut es: in den Seitenlinien breite Felder (mitunter >/e des Körperumfanges), von der Dicke der Musculatur ohne Seitengefäß; kein Porus; die Felder scheinen zu resorbiren. Leben geschlechtsreif nicht im Darmcanal ihrer Wirthe. (Hierher z. B. Filaria, Dispharagus, Dracunculus, Eustrongylus , Ichthyonenia, Pseudalius, Angiostomum.) 3) Pleuromyarii: in den Seitenlinien weder Seitenwülste, noch Seitenfelder, sondern Muskeln; Ösophagus oft eine enge Chitinröhre, bei einigen Gattungen fehlt der Darm völlig [Trichocephalus, Inchosoma, Gordius, Nectonema, Mermis, Echinorhynchus [ ! ] ) . Colucci & Arnone fanden im Magen von 3 Wildschweinen bei Pisa viele Simondsia paradoxa. Die (^f ragten nur mit den beiden Enden frei hervor, die Mitte war von der Schleimhaut überdeckt. Sie haben nicht 2 Spicula und 2 Flügelchen am Schwänze, wie Cobbold will, der sie wohl mit den (j^ von Spiroptera strongylina verwechselte. Das maulbeerförmige Hinterende des Q war mit der Schleimhaut verwachsen. — In den Gewässern der betreffenden Wälder wurden Nematoden- 50 Vermes. larven von 0,65X0,02-0,025 mm ohne Geschlechtsorgane, mit einem der S. p. sehr ähnlichen Darmcanal und kugeligen Hinterende gefunden, die vielleicht hier- her gehören. — Hierher Plana (^j. Linstow('') gibt als Gattungscharaktere für Cloacina n. Dahli n., die Dahl im Ösophagus, Magen und Dickdarm von Macropus Browni aus Ralum, Bismarck- Archipel, fand, an: Seitenfelder so mächtig, dass sie sich mitunter in der Mittel- linie an einander legen und nur dorsal und ventral etwas Raum für die übrigen Organe lassen; Excretionsporus vorhanden; Musculatur wie bei den Meromyariern. Die Gattung gehört zu den Acrophalli und Strongyliden, unterscheidet sich aber von diesen, wie von allen Nematoden dadurch, dass auch beim Q die Geschlechtsöffnung mit dem Anus zusammenfällt, also eine Cloake bildet. Unteres Ende des Hodens und Ovarium durch Längsscheidewände in parallele Fächer getheilt. — Es folgen die zum Theil sehr merkwürdigen Artcharaktere mit anatomisch-histologischen Angaben. — Zur Faunistik parasitischer Nematoden s. den Rest der Arbeit, ferner Linstow(2), ferner Mueller mit 13 sp. aus 9 g., darunter: Ancyracanthus hihamatus n. aus den Magenhäuten von Sterna risoria. — Eine systematische Übersicht der bekannten Filariden und Spiropteriden bringt Stossich. Chatin (■^) bestätigt an Pelodera, Leptodera^ Tylenchus und Heterodera seine Be- hauptung [s. Bericht f. 1892 Vermes p 35], dass die Jugendstadien eine zellige Hypodermis haben. Zu Anguillula intestinalis s. Barbagallo. Chatin(^) fand mit Nematoden behaftete Trüffel, die schon äußerlich durch ge- ringe Größe und unregelmäßige, höckerige Gestalt auffielen. Die ausschließlich in den oberflächlichen Gewebsschichten lebenden Pelodera strongyloides Sehn, und Leptodera terricola Duj. können mit ihrem Munde in gesunde Gewebe nicht vor- dringen, sondern nur in zerstörte, wie auch bei anderen Pflanzen, und sind abso- lut unschädlich. — Hierher auch Zehntner und über myrmecophile Nematoden unten Arthropoda p 8 Janet(^). Daday(^) bespricht die bei der Durchforschung der Tatra-Seen aufgefundenen Nematoden, darunter neu Deontolaimus tatricus, Monohystera tatrica, pseudobul- bosa, Chromadora tatrica, Etholaimus tatricus und 2 n. var. — Hierher ferner Daday(2,4). Camerano(^] gibt die Resultate seiner monographisch bearbeiteten Systematik der Gordiiden, die als Gordiaceae eine besondere Ordnung der Nemathelminthen darstellen, 1) Fam. Nectonemidae, 2) Fam. Gordiidae, letztere mit 4 Genera: Chordodes (Creplin) Möbius, 27 sp. aus Indien, Australien, Südamerica; Para- chordodes n., 15 sp. in der europäisch-sibirischen, mediterranen und chinesischen Zone, wenige in den Anden, also scheinbar ein Genus der gemäßigten Zonen; Paragordius n., 4 sp. , mit weiter geographischer Verbreitung; Gordius Linn., 13 sp., Indien, Südamerica, mit Abzweigungen nach anderen Regionen. Die Genus-Charaktere sind genommen von der Form und Structur des Vorderendes von (j^ und Q, in zweiter Linie von der Structur der Haut. — Hierher Camerano(2) und faunistisch Camerano(^^), ferner Jägerskiöldl^i, Linstown. BlanchardC^) berichtet über einen Gordius tricuspidatus , den ein 15 jähriger Bursche sich selbst aus dem Pharynx zog, nachem er 14 Tage zuvor aus einem Bache getrunken und Leibschmerzen bekommen hatte, die mit der Entfernung des Parasiten schwanden. 5. Acanthocephala. Hierher faunistisch Linstow(^,^) und oben p 24 Ratz(') 6. Chaetognatha. 7. Gephyrea. 8. Rotatoria. 51 6. Chaetognatha. Hierher Aida(2) und Fowler. Aida (^) kommt in seiner Arbeit über das Wachsthum des Eies der Chätognathen zu dem Schlüsse, dass im Keimepithel 2 Arten von Kerntheilung, nämlich mito- tische und amitotische, statthaben, und zwar so, dass die Eier durch erstere und die Stiel- oder Nährzellen durch letztere entstehen. Dies Factum steht im Einklänge mit der bekannten Hypothese von Ziegler & vom Rath. 7. Gephyrea. Hierher Selenka. Kunstler & Gruvel haben die Entwickelung der Urnen von Sipunculus nudus untersucht. Bisher hat man nur das häufigste Stadium der ganzen Entwickelungs- reihe gesehen; später nämlich plattet sich der bewimperte Urnentheil unter gleichzeitiger Verbreiterung ab, und das hyaline Bläschen verliert dabei seine sphärische Form. Das Ganze wandelt sich in eine umfangreiche Scheibe um, die schwankende Bewegungen ausführt. Der Boden der bewimperten Scheibe besteht aus immer zahlreicheren Zellen, deren Erscheinen mit der Fortpflanzungsperiode zusammenfällt. Diese Zellen bilden weiterhin Stiele aus, lösen sich von der Scheibe los und schwimmen als AmÖbocyten in der Leibesflüssigkeit umher. Herdman beschreibt Thalassema Lankesteri n. mit Charakteren, die zwischen T. und Hamingia vermitteln. Die grüne Farbe des Thieres beruht auf dem Vor- handensein des »Thalassemins«, das dem Bonellein am nächsten zu stehen scheint. 8. Rotatoria. Gastrotricha. Hierher Bryce , Daday(3), Dunlop, Rousselet(i-*), Stokes und oben p 14 Przesmycki. Über die Knospung von Chaetogaster s. oben p 14 Bock, Sporozoen und Euglena bei Hydatina oben Protozoa p 26 Lenssen. In seiner Abhandlung über die Entstehung des Geschlechts bei Hydatina senta gibt Nussbaum zunächst eine Beschreibung der Art und ihrer wichtigsten Lebenserscheinungen, sodann bespricht er kritisch die Versuche von Maupas und schildert ausführlich seine eigenen Versuche, aus denen er folgende Schlüsse zieht. Bei H. s. bestimmt während eines gewissen Stadiums die Ernährung das Geschlecht des ganzen Geleges eines jeden jungfräulichen ^. Wird das aus- kriechende Q bis zur Reifung seines 1. Eies gut ernährt, so legt es nur weibliche Eier ; wird es bis zur Geschlechtsreife mangelhaft ernährt, nur männliche. Vor und nach dieser Periode hat die Ernährung auf das Geschlecht keinen Einfluss. Ganz gleichgiltig für das Geschlecht des Geleges ist es, ob ein Q sich aus einem größe- ren oder kleineren Ei, bei hoher oder niederer Temperatur entwickelt. Erst die Art der Ernährung nach dem Auskriechen prägt dem Gelege jedes heranwachsen- den 5 ein bestimmtes Geschlecht auf. Nach Ablage des 1. Eies ändert gute oder schlechte Ernährung, höhere oder niedere Temperatur das Geschlecht des Geleges ebenfalls nicht mehr. Maupas blieb der Einfluss der Ernährung verborgen, weil er bei allen Versuchen zu viele Thiere benützte, die er mit Ausnahme der 5 oder 6 zu Anfang der Versuche eingesetzten Q nur mangelhaft ernähren konnte, und weil er wohl oft das Geschlecht aus der Größe der Eier bestimmte. Die Temperatur begünstigt das Auftreten der rj^ nur so weit, als bei höherer Wärme wegen des 52 Vermes. größeren Nahrungsbedürfnisses jedes Thieres, wegen der höheren Legeziffer und der schnelleren Entwickelung eher Nahrungsmangel in den Aquarien eintritt als bei niederer Temperatur. — Im Anschluss hieran erörtert Sadones für H. s. den Weg der Samenfäden bis zum Ei. Sie dringen durch die Membran, die den Eier- und Dottersack umhüllt, in 8-10 Minuten. Es ist dies das 1. Beispiel einer Be- fruchtung, wo die Spermatozoen im § eine Scheidewand durchbrechen, ehe sie mit den Eiern in Berührung kommen. Weber hat bei 6 von ihm untersuchten Rotatorien gefunden, dass die Männ- chen der Verdauungsorgane sowie der contractilen Blase entbehren; sie unter- scheiden sich daher wesentlich von dem durch Rousselet(^) entdeckten (^ von Rhinops vitrea, das im Besitze seiner Digestions- und Excretions-Organe bis heute einzig in der Gruppe dasteht. Nach Hartog beruht das Verhältnis zwischen Rotatorien und der Trocho- phora nicht auf morphologischen, sondern auf adaptativen Ckarakteren. Die Roti- feren sind ursprünglich afterlos (wie die Abwesenheit des Afters bei den (^ und auch bei den Q einer Familie zeigt), und erst secundär ist durch die Fusion des blinden Darmes mit der Cloake ein After durchgebrochen. Während ferner bei der T. der Anus in der Region des Blastoporus entsteht, kommt bei den R. das Proctodäum außerhalb dieser Area zu Stande. Verf. vergleicht die Rotatorien mit einem Pilidium, dessen apicales Organ wie bei gewissen Echinodermenlarven in Kittdrüsen umgewandelt wurde. Die Orientirung der R. ist hiernach der eines Cephalopoden ähnlich vorzunehmen, d. h. vorn und hinten = oral und apical, dorsal und ventral = vorn und hinten. Nach der vorläufigen Mittheilung von Erlanger & Lauterborn werden bei Asplanchna priodonta im parthenogenetischen weiblichen Ei und im befruchteten Dauerei die Pole der 1. Furchungsspindel von dem Spermocentrum geliefert. Die Ovocyten und ^ias reife Ei haben wohl echte Centrosomen oder centrosomen- artige Gebilde, die aber bei der Befruchtung durch das Spermocentrum ersetzt werden. I 9. Hirudinea. Hierher Blanchard(3-6), {^^q\, Kowalewsky und oben p 14 Przesmycki; über die Nerven etc. s. oben p 18 Apäthy(i). Hesse (2) untersuchte die Sehorgane der Hirudineen. Ihr gemeinsamer Grund- bestandtheil sind die Sehzellen. Sie sind theils im Körperparenchym zerstreut, theils zu Haufen gruppirt, die von einem Pigmentbecher umfasst werden. Einen mittleren Zustand bietet BranchelUon dar, wo sich Sehzellen zu beiden Seiten einer Pigmentwand anordnen ; aber auch da, wo compacte Augen vorhanden sind, gibt es verstreute Sehzellen. Alle gleichen sich darin, dass sie sich in eine Ner- venfaser fortsetzen, und dass in ihrem Plasma Vacuolen auftreten, die in Größe und Form nach den Arten stark variiren. Sie können eine eigene Wandung haben. Die verstreuten Sehzellen sind meist kugel- bis eirund, die in den Augen zusam- mengehäuften dagegen mannigfach gestaltet. Die Vacuolen entsprechen den Stäbchen und Zapfen der Vertebratenaugen sowie den Stiftchen des Planarien- auges [s. oben p 24]. Das Pigment der Sehzellen dient zur Blendung, gerade wie bei den Planarien , um zu den percipirenden Zellen nur Strahlen zuzulassen, die von ganz bestimmten Richtungen ausgehen. Phylogenetisch entstanden die Augen dadurch, dass von den verstreuten Sehzellen einzelne näher an einander rückten und in Anfangs losere Beziehung zum Pigment traten^ das ihnen als Blen- dung diente, und dass sich weiterhin die Sehzellen dichter lagerten und von einer 9. Hirudinea. 53 Seite her eng vom Pigment umschlossen wurden. Die unabhängig von einander entstandenen Augen der Gnathobdelliden und Clepsiniden stammen beide von einer Augenform ähnlich der von Piscicola ab, und letztere ist von einem Zustande ab- zuleiten, der noch bei B. und Pontobdella verwirklicht ist. Diese Ableitung passt gut zu dem von Apäthy aufgestellten Stammbaume. Die Sehzellen lassen sich von indifferenten Epidermiszellen ableiten. Indem diese theils zu Zellen der Sinnes- knospen, theils zu Sehzellen werden, kommt die segmentale Anordnung der Sinnes- knospen sowie die Lage der Sehzellen am basalen Theile und am Nerven der Sinnesknospen zu Stande. — Hierher auch oben p 22 Apäthy (*). Apäthy C^) hat die Beschaffenheit und Function der sogenannten Speiche 1- drtisen von Hirudo (wegen ihrer Lage »Halsdrüsen«) untersucht, Haycraft und seine Nachfolger haben zur Gewinnung des Extractes nur die Kopfregion des Blutegels benutzt, während doch die Drüsen in den ersten 3 Somiten der Cli- tellarregion liegen: einzig die Halsdrüsen, deren Anatomie Batelli und Leuckart (als Speicheldrüsen) bereits gut beschrieben haben, liefern den Stoff, der die Ge- rinnung des vom Egel aufgenommenen Blutes verhindert. Es sind einzellige Drüsen von 40-100 (x Durchmesser; Verf, beschreibt sie histologisch sehr aus- führlich. Stets gibt es neben jungen Zellen alle Übergänge zu den mit Secret- körnchen vollgepfropften, aber auch schon ganz leere Drüsen. Das Secret besteht aus etwa 1 ^ großen Körnchen, die dadurch entleert werden , dass sie quellen und zusammenfließen. Die sehr langen Ausführgänge münden einzeln in Ampullen, die zwischen den beiden Cuticulaleisten und je 2 benachbarten Zähnen liegen. Das Secret wird, unabhängig vom Saugen, vielleicht fortwährend hervorgepresst. Die Thätigkeit der Drüsen ist unabhängig von der Jahreszeit, sowie vom Zustand und Alter des Thieres. Eine postembryonale Neubildung von Halsdrüsen findet (bei Hirudo) nicht statt. Das Secret wird beim Saugen nicht erst gebildet und dabei ganz verbraucht. Bei einer vollkommenen Ausbeutung dürfte das Extract von 4-5 Egeln so viel leisten, wie nach der jetzigen Methode bei einem Verbrauch von 80. Moore gibt eine sehr eingehende Beschreibung der Structur des Nephridiums der Discodriliden, Es werden der Reihe nach besprochen: Zahl und Lage der Nephridien, Analyse eines Nephridiums von Bdellodrüus illuminatus, Trichter, Plexus-Region , Canal-Schlingen, Ducti efferentes, Endbläschen, Hüllen der Ne- phridien. Allgemeines, Dass die im Cölom flüssi;^en Excrete in den Nephri- dialcanälen als Körnchen ausgeschieden werden, beweist die radiale Streifnng des Plasmas der Nephridialzelleu sowie das Vorhandensein solcher Körnchen im Plasma. Ferner dienen die Nephridien zur Ausfuhr anderswo ausgeschiedener Excrete. Speciell bei den D. sind sie wohl ausschließlich Excretionsorgane, denn die Angabe von Mc Intosh, dass bei Branchiobdella die hinteren als Eileiter fun- giren, ist sehr zweifelhaft. Am ähnlichsten sind ihnen die der Oligochäten. So entspricht das ganze Canalsystem bei Clepsine der mittleren Schleife bei Lumbricus. Soukatschoff hat Beiträge zum Studium des Nervensystems von Nephelis vulgaris geliefert. Die peripheren Hautnerven dringen unter baumförmiger Ver- zweigung in die Haut ein, ohne die Cuticula zu erreichen. Die Enden sind frei; keine Ganglien begleiten die Nerven. Eine weitere Beziehung zwischen Haut und Nervensystem wird durch die Nervenzellen in den subcutanen Ringmuskeln her- gestellt. Es handelt sich um Sinneszellen, deren verzweigte Fortsätze wahrschein- lich unter der Cuticula enden. Die durch Hansen, Heymans und Gscheidlen von den Äj/M^o-Muskeln beschriebenen Endplatten hat Verf, bei N. nicht gefunden. Die sensoriellen Nervenzellen des Ösophagus gleichen denen, die Retzius in den Parapodien von Nereis entdeckt hat. Die centralen Fortsätze dieser Zellen gehen 54 • Vermes. in den Nervenplexus der Wandungen des Ösophagus, die peripheren in das Ösophagusepithel über. Genannter Plexus wird eingehend beschrieben. Bolsilis(^) hat in Haementeria ofßcinalis^ dem in Mexico medicinisch verwen- deten Blutegel, über dem Rüssel eine unpaare Drüse entdeckt. Sie besteht aus mehreren muffähnlichen, hinter einander gelegenen Zellen mit, wie es scheint, in- tracellulärem Lumen. Ihr Ausführcanal theilt sich gabelig hinter dem Cerebral- ganglion, und ein Ast verläuft über, der andere unter dem Schlundring, um vor diesem wieder zu einem Canal zu verschmelzen, der in einer Rinne in der Rüssel- scheide am Vorderende der Oberlippe mündet. Der verbreiterte oder mittlere Theil der Drüse bildet einen Behälter für das im Knäueltheil gebildete Secret ; doch stimmen die Zellen beider Theile ganz mit einander überein. Das Cytoplasma ist sehr fein circulär und radiär gestreift. — Hierher auch Bolsius(^). In seiner Arbeit über die Metamerie von Nephelis geht Bristol davon aus, dass dieses Genus der Sinnesorgane auf jedem 1. Metamerenringe , die sonst die Segmentirung kennzeichnen, entbehrt. Verf. prüfte nun, ähnlich wie schon Whit- man für Clepsine, die Vertheilung der Nerven gegenüber den Sensillen, und kam wie Dieser zu dem Schlüsse, dass die Vertheilung beider übereinstimmt. 10. Oligochaeta. Hierher Beddard, FriendfSV"*')) IVIichaelsen(4), Rosa(i-*), Smith, Vangel. Über die Kalkdrüsen s. Harrington('^), Knospung oben p 15 Michel (') etc., Re- generation p 15 Morgan etc., Nerven p 18 Apäthy(^), Physiologisches p 23 Max- well (*) und p 23 Norman. Miohaelsen(^) berichtet über die Organisation einiger neuer oder wenig be- kannter Regenwürmer von Westindien und Südamerica. Tyhonus peregrinus n. hat ein Paar Samentaschen, so dass das Fehlen dieser Organe (gegen Rosa) nicht länger als Gattungs-Charakter gilt. Auf den Kopf folgt ein Pseudosegment, wahrscheinlich eine ausgestülpte Partie der Schlundwand, die sammt dem Kopf- lappen in den Schlund zurückgezogen werden kann. Unterhalb des Ösophagus erstreckt sich vom 7.-11. Segment ein intermesenterialer Cölomraum, zu dem 2 Subintestinalgefäße in enger Beziehung stehen. Nach hinten ragen die Speichel- drüsen fast bis zum Muskelmagen hin frei in die Leibeahöhle hinein. Der Öso- phagus hat vorn sehr auffällige Falten. Zwischen den beiden zusammen eine Falte bildenden Lamellen liegt als Blutraum ein Theil des Darmsinus. Ein Paar Chylustaschen ist vorhanden. Der Darmblutsinus erstreckt sich über den Magendarm und den Ösophagus bis in das 6. Segment. An Stelle des Supra- intestinalgefäßes findet sich ein Blutraum. Das Rückengefäß steht durch Löcher in directer Verbindung mit dem Blutsinus des Magendarmes. Die Bluträume ent- halten festsitzende, als Ventile fungirende Zellgruppen, die an die Herzkörper von Enchyträiden erinnern, und freie, viel größere Blutkörperchen. — Verf. macht sodann anatomische Angaben über Onychochaeta Windlei Bedd. und Criodrilus Breymanni n. Bei letzterem enthält das Rückengefäß ebenfalls eigenthümliche, an die Herzkörper von Enchyträiden erinnernde Gebilde, die wahrscheinlich als Ventile fungiren. Nach Michaelsen (^) ist von den Megascoleciden Megascolex perichät, Crypto- drilus octochät, trotzdem beide sehr nahe verwandt sind. Beddard's Auffassung von der phylogenetischen Bedeutung des perichätinen Charakters ist nicht haltbar. Perichaeta hat sich wie M. und C. aus Acanthodrilus entwickelt. Der beste Prüf- stein für eine Theorie über die Verwandtschaft der Terricolen ist die geogra- phische Verbreitung, und diese spricht dafür, dass der Ä'ema-Stamm jünger ist 10. Oligochaeta. 55 als Ac. Die Eudrilinen sind jenem abzuleiten. Für die Verwandtschaft der Eudii- linen mit anderen Terricolen hat der weibliche Geschlechtsapparat ersterer als Neuerwerb keine Bedeutung. Die Megascoleciden sind eine gut umschriebene Gruppe. Daher steckt auch die gemeinsame Wurzel der verschiedenen Familien ziemlich tief, vielleicht innerhalb der Grenze zwischen den »Limicolae« und Terricolen. Den Megascoleciden coordinirt sind die Moniligastriden und Lumbri- ciden (= Lumbricidae -(- Geoscolicidae). Die gemeinsamen Charaktere von Crio- drilus, Alma, Glyphidrilus und Callidrilus sind wohl durch Anpassung an das Leben im Wasser erworben. Die Moniligastriden sind (mit Rosa, gegen Beddard) scharf von den übrigen Terricolen gesondert. In ihrer Mittheilung über die Stellung von Ctenodrilus und seine Verwandtschaft mit den Cirratuliden kommen Mesnil & Caullery zum Schlüsse, dass C. eine re- gressiv vereinfachte Cirratulide ist. Junge Dodecaceria concharum gleichen so sehr C, dass man sie fast damit verwechseln könnte. Nach der Einreihung von C. in die Cirratuliden bestehen diese wie die Syllideen aus epitoken Formen und aus solchen, die sich durch Theilung fortpflanzen. Aus der vorwiegend systematischen Abhandlung Benham's über neue Peri- chaeta etc. sei hervorgehoben, das P. Arturin, einen Penis hat, der dem von Hirudineen ähnlich ist. Verf. beschreibt genau die Structur dieses Organs und die sehr eigenthümliche Samenleiter-Drüse von P. malamaniensis. Den Schluss bildet eine Replik auf Michaelsen's kritische Bemerkungen über den Werth gewisser Speciescharaktere von P. Nach Foot gehen bei der Furchung von Allolobophora foetida die Centro- somen aus dem Cytoplasma des Eies hervor. Die Sperma-Granula sind nicht constant und scheinen aus dem Archoplasma zu entstehen. Nusbaum & Rakowski liefern Beiträge zur Anatomie des Rückengefäßes und Herzkörpers der Enchyträiden. Alle E. haben im Rückengefäße außer den Endothelzellen körnerreiche Zellen, die bei Mesenchytraeus durch das ganze Gefäß hindurch einen Strang bilden. Sie sind den Blutkörpern anderer Würmer homolog, unterscheiden sich aber von diesen dadurch, dass sie mit den Gefäßwänden zu- sammenhängen und eine Drüsenfunction ausüben, lassen sich daher auch mit den Blutdrüsen und Chloragogenzellen vergleichen. In seinen physiologischen Notizen über die Lumbriciden Europas stellt Ribaucourt folgende Sätze auf. Das aquatile Leben führt bei den europäischen L. zum Schwunde des Clitellums. Man kann die L. eintheilen in: Vers canalisateurs, V. sedentaires und V. des cours d'eau. Die im Detritus hausenden Würmer haben meist viele Drüsen. Die Pigmentirung der Haut steht in geradem Verhältnisse zur Höhe des Wohnorts. Cuenot's physiologische Studien über Oligochäten haben zu folgenden Re- sultaten geführt. 1) Der gewöhnliche Reservestoff ist das Glycogen, enthalten in modificirten Peritonealzellen. Bei Phreoryctes und den Discodriliden wird es durch Fett ersetzt. 2) Die Amöbocyten vermehren sich zuerst mitotisch, dann amitotisch; sie enthalten acidophile Granula, degeneriren dann, um schließlich von den jungen A. phagocytär aufgenommen und verdaut zu werden. Allolobophora hat außer diesen A. so viele große, nicht amöboide Eläocyten, dass die Cölom- flüssigkeit milchig aussieht, und A. rosea hat außerdem nicht-amöboide Riesen- zellen (»Mucocyten«), die sich außerhalb des Körpers in überaus lange Fäden um- wandeln. 3) Die Rückenporen dienen zum Austritte der Leibesflüssigkeit, so wenn das Thier auf das Trockene geräth, um es vor dem Eintrocknen zu schützen, oder bei Berührung mit reizenden Stoffen. Die Eläocyten und Mucocyten tragen zur Bildung einer schützenden Hülle bei. 4) Die jungen Amöbocyten sind sauer reagirende Phagocyten, die Eiweiß verdauen können. Haben sie sich mit so- 56 Vermes. liden Partikeln (Chloragogen , Borsten, Parasiten) angefüllt, so sammeln sie sich in den letzten Körpersegmenten zu Klumpen an und werden von Zeit zu Zeit durch die Rückenporen entleert. Die nephridialen Drüsenzellen sind ebenfalls phagocytär, indem sie die festen, durch die Trichter eingeführten Substanzen in sich aufnehmen. 5) Bei den Lumbriciden gibt es 5 verschiedene Excretions- organe; dieNephridien, Chloragogenzellen, bacteroiden Zellen des Bindegewebes, gelben Zellen des Darmepithels und Amöbocyten des rothen Blutes. Die Nephri- dien eliminiren die Farbstoffe durch den mittleren, sauer reagirenden Abschnitt. Der durch die Cilien des Trichters hervorgerufene Strom reißt nur dann Leibes- flüssigkeit mit, wenn die Blase leer ist; so werden die Nephridialzellen periodisch ausgewaschen. Feste Körper gelangen in den Trichter überhaupt nicht. Die Chloragogenzellen sind schwach sauer; periodisch löst sich ihr mit Körnchen er- füllter Theil los und fällt in das Cölom, um von den Amöbocyten aufgenommen zu werden. Bei Tuhifex dringen Phagocyten durch die Körperwandungen in die Haut, wo sie als Pigmentzellen verharren. 11. Polychaeta. Hierher Bidenkap (1,2), Buchanan, Ehlers(V), Eisen, Friend(^), Hepke, John- son, Kofold, IVIesnil(',2), IVI'lntosh{V), über Knospung s. oben p 15 IVIichel(') etc., Autotomie p 16 Hescheler, Physiologisches p 23 Maxweii, Chitin bei einem Chäto- poden unten Arthropoda p 18 Zander, Lysidice viridis (Palolownrm) unten Allg. Biologie p 11 Krämer, Faunistisches unten Arthropoda p 2 Birula. Über die frühe Entwickelung mariner Anneliden, worüber schon vor- läufig berichtet wurde [s. Bericht f. 1894 Vermes p 42], hat IVIead(2) seine aus- führliche Arbeit publicirt. Bei Amphitrite ornata sind außer den Trochoblasten all-dll auch Zellen des 2. Quartetts, nämlich a 21, b2i und c21, die sog. secundären Trochoblasten, am Aufbau des Prototrochs betheiligt. Bei 64 Zellen ist das Material für die Keimblätter vollkommen gesichtet: 1 Zelle liefert das Mesoderm, 7 das Entoderm und die übrigen 56 das Ectoderm. Letztere bilden die Rosette, das Kreuz, die intermediären Zellen, den primären und secundären Prototroch, die Bauchplatte und das Ectoderm der unteren Hemisphäre. Die Zellen, die den Nephroblastea von Nereis entsprechen, werden zu riesigen Schleimdrüsen. Die den Paratroch constituirenden Zellen gehören zur X-Gene- ration, ebenso die, welche das Proctodäum bilden und, da sie am Hinterende der Larve liegen, als terminale Zellen unterschieden werden. Endgiltig besteht die Entodermplatte aus 1 1 Zellen, die sich bis zu ihrer Einwanderung in dieFurchungs- höhle nicht weiter theilen. Das erste Anzeichen der Metamerie ist eine Furche etwas hinter dem Prototroch. Das Gehirn wird von Zellen des 1. Mikromeren- Quartetts gebildet, ob aber gerade von solchen des Kreuzes (wie Wilson meint), ist nicht erwiesen. Fünf Bläschen im Bereiche der Schleimdrüsen sind vielleicht den frontalen Körpern von Nereis homolog. Prototroch und Paratroch degeneriren vor ihrem Schwunde, und mit ihnen gehen auch die Schleimdrüsen und die proble- matischen Bläschen ein. — Bei Clymenella torquata erfolgt jede Theilung bis zu 64 Zellen genau wie bei^., nur ist hier M viel größer und theilt sich eher, ferner ist X2 kleiner als bei A. Bei Lepidonotus ist das Stadium von 64 Zellen zwar ähnlich dem von A. und C, aber so regelmäßig, dass man die Quadranten nicht von einander unterscheiden kann. Zufuhr künstlicher Wärme beeinflusst die Art der Entwickelung gar nicht, beschleunigt sie aber. Anfangs sind die Larven positiv, später negativ heliotropisch. Ähnlich wie die Eier von L, entwickeln sich auch die von Harmothoe. Der Versuch, beide Formen zu kreuzen, misslang. 11. Polychaeta. 57 Endlich theilt Verf. anch einige Beobachtungen über die Entwickelung von Scolecolepis und Chaetopterus mit und bespricht zum Schluss die Frage nach der Homologie der Furchungszellen, sodann die Furchung vom Standpunkt der Entwickelungsmechanik und die Beziehung der Körperachsen. Nach Mead(') entstehen die Astern und Centrosomen im Ei von Chaetop- terus durch die Umwandlung des cytoplasmatischen Netzes. Die Art dieser Ent- stehung sowie die Beziehungen zu den secundären Astern sind ähnlich, wie sie Reinke von den Gewebezellen der Salamander-Larven beschrieben hat. Nach Child's vorläufiger Mittheilung über die Furchung von Arenicola stimmt in der Orientirung Ar. (und Stemaspis, die Verf. ebenfalls untersucht hat) mit Amphitrite überein, hingegen nicht mit Nereis. Auch in der Bildung des Proto- trochs sowie der Concrescenz der Bauchplatten verhalten sich Ar. und Am. gleich und beide verschieden von Nereis. Endlich weicht Ar. von Ayn. in der Bildung des Paratrochs und von N. in der Entstehung der Blastoporuslippen ab. Verf. beobachtete Furchungen, die allen sogenannten Gesetzen über die Richtung der Spindeln zu widersprechen scheinen. — Verf. ist ein Gegner der Mosaik- theorie, wie sie speciell durch Wilson vertreten wird. Die schräge Furchung ist durchaus nicht schlechtweg ein Mosaikwerk, denn 1) variiren bei den ver- schiedenen Formen die correspondirenden Zellen bedeutend in Größe und Structur, aber nicht in der Zeit ihrer Dififerenzirung; 2) ist die Zellen-Homologie keine echte Homologie: bei S. werden, obwohl sie nie einen Prototroch hat, große, den primären Trochoblasten von Ar. entsprechende Zellen gebildet; ferner entstehen die Zellen des Paratrochs bei Ar. und Am. durch eine verschiedene Reihe von Theilungen und liefern zahlreichere Generationen , endlich verbleibt bei Ar. die der Kopfnierenzelle von N. entsprechende Zelle im Verbände des Ectoderms; 3) bei den Versuchen von Crampton und Wilson an Ilyanassa handelt es sich um Regeneration. Sowohl die Form der Furchung, als auch die Vertheilung der Eisubstanz werden durch eine unbekannte Energie des Eies bedingt. Treadwell hat die Furchung von Podarhe obscura als einem Vertreter äqualer Furchung studirt und die sich ähnlich verhaltenden Lepidonoius, Sthenelais und Hydroides zum Vergleiche herbeigezogen. Aus seinen Beobachtungen schließt er, dass die äquale Furchung bei Anneliden nicht den Mangel der EidifFerenzirung zur Ursache hat, wie außer Anderem das regelmäßige Alterniren dexiotroper und leiotroper Theilungen sowie das regelmäßige Erscheinen bestimmter Zellen zu be- stimmter Zeit beweisen. Dass ferner mechanische Bedingungen auf die Zell- theilungen nur geringen Einfluss haben, zeigt die kleine Zelle X 1,2, die bei äqualer Furchung genau so entsteht wie bei inäqualer. Die Zelle D ist nicht (wie Wilson meinte) deshalb so groß, weil sie somatisches und mesoblastisches Material ent- hält, sondern weil in ihr ein so großer Vorrath davon aufgespeichert ist. Dies Material unterscheidet sich daher nur in der Quantität von dem in der correspon- direnden Zelle des äqualen Typus, und diese Zellen sind in beiden Typen also ein- ander durchaus homolog. E. A. Andrews hat an Eiern von Serpula ähnliche Fäden beobachtet, wie sie durch G. F. Andrews von Eiern und Larven verschiedener Echinodermen be- schrieben worden sind [s. oben Echinoderma p 3]. Schively macht Angaben über Anatomie und Entwickelung von Spirorbis borealis. Am Thiere lassen sich 2 Gruben erkennen, eine dorsale und eine ven- trale; erstere enthält die Eikette. Entleert werden die Eier durch das Oper- culum. Die Metameren entstehen durch Zelltheilung aus dem noch undifferen- zirten Mesoderm. Jede Borste entsteht aus 1 Zelle. Die Furchung ist inäqual. Die Blastula enthält ein sehr kleines Blastocöl. Das Mesoderm entsteht Zool. JahresbericM. 1&97. Vermes. i 58 Vermes. aus der linken hinteren Makromere. Verf. beschreibt weiter kurz die Ausbildung der Larven. Caullery & IVIesnil(^) beschreiben einen Fall von Verzweigung bei Dodecaceria concharum Örst., der wohl durch Regeneration verursacht wurde. Das eine, rechtwinkelig zur Körperachse stehende Regenerationsstück gehört zu den Hetero- morphosen Loeb's. Giison(^) hat die septalen Klappen von Owenia [s. Bericht f. 1895 Vermes p 56, f. 1896 p 4] jetzt genauer beschrieben. Die perivisceralen Abtheilungeu sind weniger zahlreich als die Metameren. Erst vom 6. Segment ab enthält jedes auch 1 Septum, und das 9. hat ein supplementäres Septum. Keins ist vollkommen gegen die benachbarten Cölomabschnitte abgeschlossen, und einzelne Durch- bohrungen haben complicirte sphincter-artige Muskelapparate. Das Cölom einiger Segmente communicirt mit der Außenwelt; so hat das 6. bei den Q jederseits einen bewimperten, am 3. Septum befestigten Trichter, dessen kurzer Canal die Körperwand durchbohrt und außerhalb der Basalmembran in eine gewundene, rein epitheliale Röhre übergeht, die im 5. Segment durch einen Porus nach außen mündet. Ähnliche Organe haben auch die (^, außerdem aber davor noch ein Paar Trichter, die keine Beziehungen zum Septum haben und ebenfalls in die epithelialen Röhren münden. In beiden Geschlechtern nehmen Trichter und Canäle die Rückenfläche des 6. Segments ein und sind die Ausführgänge für die Keimzellen. Wahrscheinlich sind es modificirte Nephridien. Ebenso mögen die septalen Canäle und ihre Sphincteren die Reste von Nephrostomen und Nephridien darstellen. Die excretorisch wirksamen, drüsigen Portionen typischer Nephridien fehlen bei 0. vollständig. In der Ebene des 5. und 7. Septums gibt es 2 Haut- einstülpungen, die sich in das Septum hinein fortsetzen, am Sphincter endigen und vielleicht zur Einfuhr von Wasser in die Leibeshöhle dienen. Ähnliche, aber viel weniger ausgebildete Canäle kommen den meisten anderen Septen zu, com- municiren aber nicht mit dem Cölom. — Allgemeines. Die Hauptfunction der septalen Organe ist offenbar die, den Strom der Körperflüssigkeit von Segment zu Segment zu reguliren. Die Gegenwart der septalen Klappen hängt mit der Ab- wesenheit der Ringmusculatur zusammen. Sie gestatten dem Wurme, activ die verschiedenen Abschnitte seines Körpers zu verlängern oder zu erweitern. Ferner dienen sie den Producten der weit von ihren Ausführgängen befindlichen Gonaden zum Durchgange. Das Epithelrohr im 6. Segment ist noch in der Ausbildung be- griffen, wird sich mit der Zeit bis zum vorderen Körperende ausdehnen und ist dadurch entstanden, dass das Thier in einer Rohre eingeschlossen lebt. Analoge Einrichtungen bestehen in dem Ausführcanal von Libyodrilus (nach Beddard) und von Sparganophilus (nach Benham). 6ilson(2) macht Mittheilungen über Drüsen-Muskel-Zellen und über die Structur der Körperwand von Anneliden. Speciell bei Owenia fehlen in der Körperwand, abgesehen von den vordersten Segmenten, die Ringmuskeln und ein deutliches Cölomepithel ; sie besteht aus Zellen, die außen muskulös, innen aber, wo die Kerne liegen, drüsig sind. Das Product dieser Zellen gelangt kurz vor Entleerung der Keimzellen in das Cölom; bei den (^ dient es zur Bildung des dem Sperma beigemengten Plasmas, bei den Q bildet es eine dicke Schicht um die Eier. Wahrscheinlich excerniren diese Zellen auch ähnlich wie die Chloragogen- zellen. Die Continuität der Muskelscbicht mit der das Cölomepithel repräsen- tirenden Drüsenschicht ist nicht etwa durch Verschmelzung zweier distiucter Anlagen zu Stande gekommen, sondern ursprünglich. Goodrich(') beginnt seine Mittheilungen über die Nephridien der Polychäten mit Hesione, Tyrrhena und Nephthys. Das bewimperte Organ von H. ist halb- mondförmig, tief gefurcht und mit der Lippe des Wimpertrichters continuirlich 11. Polychaeta. 59 verbanden. Ein Paar solcher Organe ist vom 3. Segment ab in jedem Segmente des Vorderkörpers vorbanden, ebenso je l Paar Nepbridien. Bei T. verbalten sieb beiderlei Organe durcbans äbnlieb. Was Verf. bei N. früher für das Nephrostom angesehen hatte [s. Bericht f. 1893 Vermes p 54], ist das bewimperte Organ. Es hat die Form eines Pecten. Seine nach außen und vorwärts gerichtete Fläche erhebt sich in ungefähr 20 scharfen, durch tiefe Gruben von einander geschiedenen Falten. Mit dem Lumen der Nephridien scheinen diese in allen Segmenten mit Ausnahme der ersten 10 auftretenden Organe in keiner Verbindung zu stehen. Das Nephridium von N. stellt einen neuen Typus dar: die innere Mündung fehlt; dagegen endigt es mit einem Bündel kurzer, blinder Röhren. Der Strom, den die Flagella dieser Anhänge und die Cilien des Canals erzeugen, geht zum äußeren Porus, die Ausscheidung muss daher ähnlich wie bei den Plathelmiuthen durch die Nephridium-Wandungen erfolgen. Vielleicht wirken die dünnwandigen An- hänge mit den Flagellen als osmotische Filter, wogegen die festen Excrete durch die Zellen selbst in den Canal geschafft werden. In seinen Notizen über die Anatomie von Stemaspis weist 6oodrich(2) nach, dass (gegen Vejdovsky und Rietsch) die Höhle des Genitalschlauches mit dem Cölom communicirt, sowie dass das Nephridium einen Wimpertrichter hat und von einem stellenweise flimmernden Hohlräume durchzogen wird, Verf. macht auch Angaben über die chemische Beschaffenheit der Granula in den Nephridial- zellen sowie über die der Cuticula und der Borsten, Ausführlich behandelt er endlich das Muskelsystem. Nach Caullery & IVIesnil(V") ist bei den Serpnliden der Thorax um so redu- cirter, je höher die Species steht. Diese Reduction erreicht ihr Maximum bei Spirorbis, wo er nur 3 oder 4 Segmente mit Borsten hat. Während bei den Arten von Serpula mit unregelmäßig gewundenen Röhren der Deckel bald auf einem rechten, bald auf einem linken Kiemenstrahl sitzt, hat er bei Sp.^ wo die spiralige Einrollung der Röhre regelmäßig wird, eine fixe Lage. In Folge dieser Ein- rollung besteht bei allen Spirorben eine sehr starke Asymmetrie in den thorakalen und abdominalen Segmenten. Bei den rechts gerollten (gegen den Lauf des Uhr- zeigers) trägt stets der 2. rechte Sti'abl (von der dorsalen Mediane) den Deckel, bei den anderen der 2. linke. Außerdem sind asymmetrisch einige Muskeln, der Darmcanal, die Ovarien und Haken. Eine phylogenetische Classificirung der Spirorben hat von der Einrollungsweise der Röhren auszugehen; danach werden unterschieden: Dexiospira, Paradexiospira, Laeospira und Paralaeospira. Mit Perrier [s. unten] sind die Verff. darin einverstanden, dass die Einrollung der Röhren bei den Spirorben die Folge der Asymmetrie der Larven und nur die Weiterentwickelung der schon bei den übrigen Serpuliden vorhandenen Asym- metrie ist. — Nach Perrier beruht diese Erscheinung bei den Spirorben wohl nicht auf dem Aufenthalt in einer spiraligen Röhre, da sehr deutliche Anzeichen davon schon bei Serpuliden ohne spiralige Röhren bestehen, und da das Thier doch selber die Röhre absondert. Wahrscheinlich liegt der Asymmetrie eine ähn- liche Ursache zu Grunde wie der bei den Mollusken. Aus Gravier's Untersuchungen über diePhyllodociden seien folgende Schlüsse hervorgehoben. Sowohl morphologisch als auch rein anatomisch ist diese Familie sehr homogen. Die Lopadorhynchiden sind ein Bindeglied zwischen ihr und den Alciopiden. Ferner sind die Phyll. mit den Syllideen verwandt, besonders im gegenseitigen Verhalten des Centralnervensystems, Darmcanals, der Nephridien und des Gefäßsystems. Als Übergangsformen zwischen beiden Familien kommen vorzüglich die Autolyteen in Betracht, ferner unter den Lopadorhynchiden Pelagobia und Foniodera, endlich Lacydonia Marion & Bobr., durch die überdies auch Beziehungen zu den Hesioniden bestehen. Die Alciopiden sodann ver- QQ Vermes. mittein den Übergang zu Tomopteris, die wahrscheinlich eine stark durch das pelagische Leben modificirte Phyllodocide ist. Auch mit den Archianneliden haben die Phyll. manches Gemeinsame, so die ausgedehnte Verbindung zwischen Gehirn und Epidermis, das Verhalten der Nephridien und des Gefäßsystems, ferner die Ähnlichkeit der Larven von Lopadorhynchus und Polygordius. Aus der Ge- sammtheit ihrer Organisation, insbesondere aber aus dem Vorkommen der dor- salen Wimperbögen, sowie aus der diffusen Vertheilung der Genitalzellen schließt Verf., dass die Phyllodociden eine sehr ursprüngliche, nicht aber eine secundär vereinfachte Gruppe bilden. Fauvel(') hat ausführliche Untersuchungen über die Ampharetiden ver- öffentlicht. Ampharete kann ihre Röhre verlassen und eine neue bauen. Diese besteht aus einer äußeren Sandschicht und einer inneren, einer Cuticula ähnlichen Membran, die durch den Schleim des Vorderkörpers und der Schilde des Thorax erzeugt wird. Die von Poren durchbohrte Cuticula besteht aus einer tiefen structurlosen und zwei darüber gelegenen faserigen Schichten. Erstere ist ein Product der Fadenzellen, letztere werden von den Schleimzellen secernirt. Die Epidermis hat an den verdickten Stellen und den Schilden einen alveolären Bau. Zwischen den Stützzellen und den Schleimzellen gibt es Übergänge. Die ventralen Drüsen bestehen aus riesigen Schleimzellen, die von bindegewebigen Faserzellen umgeben sind. Die Borsten sind fibrillär und werden je von 1 volumi- nösen Mutterzelle abgesondert. Melinna, Samytha und Amphicteis haben am Ab- domen statt des verloren gegangenen dorsalen Parapodiums einen dorsalen Cirrus, der bei Ampharete fehlt. Die Lymphdrüsen liegen an der Basis der Kiemen- gefäße. Das Gehirn besteht aus 3 Centren. Der Bauchstrang lässt kaum Ganglienanschwellungen erkennen; in jedem Segmente entsendet er 1 Paar Seiten- nerven. Meistens sind 2 Neuralcanäle als Fortsetzungen der Riesenzellen vor- handen. Bei Ampharete besteht das Auge aus 1 von Pigment bedeckten Riesen- zelle, die von den Ganglienzellen des Mittelhirns umgeben wird; bei den übrigen Gattungen sind die Augen ähnlich gelegene pigmentirte Bläschen. Der Magen wird von einem Sinus umgeben. Der Enddarm fungirt excretorisch. Das Blut ist roth bei il/., grün bei den anderen Gattungen. Die Gefäße entbehren der Muskelfasern. Der Herzkörper ist zellig, solide, an der Verbindungsstelle von Ösophagus und Magen angeheftet und steht mit dem Darmepithel in Zusammen- hang. Er dient als Stütze, indem er das Kiemenarterienblut am Rückflusse ver- hindert, zugleich aber zur Reinigung des Blutes, und vielleicht secernirt er auch das Chlorocruorin. Nephridien sind 2 [Ampharete] bis 5 Paare (Amphicteis) vorhanden, nie weiter vorn als im 4., nie weiter hinten als im 9. Segment. Die vorderen fungiren excretorisch , die hinteren dienen zur Ausfuhr der Keimzellen. Eier und Sperma entwickeln sich aus dem Peritoneum der Lateralgefäße sowie der Vorderregion des Magensinus. Die Eier haben stets einen doppelten Nucleolus, von denen der eine ausgestoßen wird. Die Spermatogenese weicht darin von der bei den Phyllodociden ab, dass die Producte der secundären Theilung bis zum Freiwerden derSpermatozoen aneinandergelagert bleiben. Die Ampharetiden sind am nächsten mit den Terebelliden verwandt. Fauvel ('^) hat die Circulation der Amphicteniden untersucht. Der den Körper um das Dreifache an Länge übertreffende Darmcanal ist die Ursache bedeutender Abweichungen in der Anordnung der Gefäße [Einzelheiten s. im Original]. Im Darmsinus und Herzen strömt das Blut von hinten nach vorn, ebenso im Bauch- gefäße bis zum (). Segmente, so dass nur der davor gelegene Abschnitt dieses Gefäßes dem Bauehgefäße der übrigen Polychäten entspricht. Auch bei Siphono- sioma uniSiernaspis hat die Complication des Darmcanals den Schwund der dorso- 11. Polychaeta. 61 pedalen Gefäße und die Bildung directer, unpaarer Anastomosen zwischen dem Bauchgefäße und dem Darmsinus im Gefolge. Aus den Beobachtungen von Fauvei ("*) über Eupolyodontes Cornishii sei hervor- gehoben, dass Verf. die Form und Befestigungsweise der Kopfanhänge und Para- podien als die besten Merkmale für die Classification ansieht. Die vonBuchanan als Kiemen gedeuteten Papillen auf der dorsalen Seite der Parapodien enthalten zwar keine Gefäße, können aber trotzdem respiratorisch fungiren. Außerdem mögen sie wegen ihrer reichen Pigmentirung excerniren. In einer vorwiegend systematischen Arbeit kommt Mesnil {^) zu dem Schlüsse, dass Maldaniden und Arenicoliden durch eine continuirliche Reihe von Formen verbunden sind. So passirt Arenicola ein ontogenetisches Stadium, wodurch es Clymenides nahe gerückt wird. Aus Maldaniden, die der hypothetischen Stammform Promaldane nahe standen, ist durch Verkürzung und Vermehrung der Segmente wahrscheinlich C. hervorgegangen ; bei anderen ist diese Umwandlung weiter ge- gangen, um bei A. zu enden. Verf. schlägt als Ausdruck der Verwandtschaft dieser Formen den Familiennamen Arenicolo-Maldaniden vor. Aus Arwidsson's Beiträgen zur Kenntnis von Glycera und Goniada seien einige anatomische Angaben erwähnt. Die von Ehlers bei Go. maculata gefundene scheibenförmige Haut um den Rüssel wird ausführlich beschrieben. Go. hat ein Bhitgefäßsystem (gegen E.), aber es ist sehr reducirt: der dorsale Längsstamm verläuft bis an den Kopf, wo er sich gabelt , während der ventrale sich früher in 2 Äste spaltet , die seitlich verlaufen und sich schließlich den Ästen des Dorsal- gefäßes nähern. Auch Gl. alba hat die Membran um den Rüssel; sie ist wohl aus einem Dissepiment entstanden. Bei Gl. goesi Mlgrn. findet sich an ihrer Stelle eine kurze Röhre. Die Entwickelung des Rüssels hat zur Vereinfachung der Blut- gefäße in sofern beigetragen, als für sie die Blutcirculation in der Körperhöhle eintritt. Cantacuzene hat die phagocytären Organe von Nephtkys^ Glycera, Areni- cola und Spirographis durch Injection von Carmin und Seewasser in das Cölom untersucht. In Betracht kommen hierbei die Amöbocyten, die endothelialen Cölom- zellen nebst ihren Derivaten, den lymphoiden Drüsen, endlich die Nephridialzellen. Die endothelialen Zellen, die als Phagocyten functioniren, schwellen einzeln oder in Gruppen auf. Riesige endotheliale Macrophagen liegen insbesondere bei N. und S. in den Parapodhöhlen bald unregelmäßig zerstreut, bald symmetrisch, segment- weise angeordnet. In den Nephridialzellen findet sich das Carmin schon 1 Stunde nach der Injection in einer Lacune zwischen dem Kern und dem freien Rand der Zelle. Harrington(^) hat Beobachtungen über den Commensalismus zwischen Nereiden und Paguriden angestellt. Er beruht auf Gegenseitigkeit. Von Nereis cyclurus leben nur die Q als Commensalen, die (^ wahrscheinlich frei. Da nun von N. fucata ß inquilina keine (^ und von N. fucata keine epitoken Q bekannt sind, so repräsentirt auch hier wohl die Varietät ß die gewöhnliche epitoke weib- liche Form. Lankester hat das grüne Pigment (»Chätopterin«) in der Darmwand von Chaetopterus untersucht. Es gehört nebst dem Bonellin und Pentacrinin zu den Pigmenten, die, je nachdem die Lösung sauer oder alkalisch gemacht wird, sich in der Färbung und in der Lage ihrer Absorptionsbänder auffällig verändern lS. Original] . Es liegt als Kügelchen im Protoplasma der Epithelzellen ; da Cla- parede es als Leberpigment bezeichnet, so mag es wohl das Biliverdin vertreten. Nach Monticelli gehören die 5 europäischen Species von Polyophthalmus in Wahrheit alle zu P. pictus Duj. Die stark variirenden äußeren Charaktere , die zur irrthümlichen Aufstellung so vieler Arten geführt haben, werden ausführlich 62 Vermes. beschrieben. Ferner corrigirt Verf. verschiedene Irrthümer von Claparede, Meyer, Lessona und Cuenot in Betreff des Gefäßsystems und lässt so die Darstellung von Quatrefages wieder in den Vordergrund treten; jedoch hat auch Dieser irr- thümlich eine 3. unpaäre Höhle zum Herzen gerechnet , während sie das gemein- same Ende der 2 vorderen Sinuse des intestinalen Gefäßsystems ist. Die Fasern im soliden (gegen Meyer, mit Cuenot) Herzkörper sind nicht muskulös, sondern bindegewebig (gegen M. u. C). Aus Michaelsen's (2) Abhandlung über die Polychätenfauna der deutschen Meere sei Folgendes über die geographischen Beziehungen hervorgehoben. Von den 240 Arten kommen nur wenige in allen Bezirken vor. Die meisten (183) sind aus dem Skagerrak bekannt; aus dem Kattegat 133, aus den Belten 96, von den deutschen Küsten 89 Arten, aus dem östlichen Theil der Ostsee aber nur noch 9 Arten, was wohl auf der Abnahme des Salzgehaltes beruht. Diese 9 Arten sind alle weit verbreitet. 12. Isolirte Formen. Myzostomaj Enteropneusta, [Rhabdopleura], Cephalodiscus, [Dinophilus]^ Phoronis. Hierher Hill und Oka. Wheeler hat eine ausführliche Arbeit über die Reifung, Befruchtung und Fur- chung des Eies von Myzostoma glabrum veröffentlicht. Am Samenfaden ist der lange Schwanz sehr rudimentär und mag zuweilen ganz fehlen; daher besorgt hier der Kopf die Locomotion und scheint im Leben aus alternirenden Stücken einer weniger und einer mehr brechenden Substanz zu bestehen. Letztere sind, wie gefärbte Präparate zeigen, Scheiben von Chromatin; bei M. glabrum mit kurzem, dickem Kopfe sind ihrer ungefähr 24 (die doppelte Zahl der ganzen Chro- mosomen, die Zahl der halben Chromosomen des Keimbläschens), bei cirriferum mit längerem und dünnerem Kopfe über 60 vorhanden. Das Mittelstück fehlt, wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem rudimentären Zustande des Schwanzes. Es folgen Angaben über Spermatogenese, sowie vergleichende Bemerkungen über die erwähnte Anordnung der Chromatinscheiben. — Die an der Peripherie des Eies ein Netz bildenden Paare von Körnchen sind wahrscheinlich die Überbleibsel des Chromatins der aufgelösten Kerne der Nährzellen. In den Maschen des chro- matischen Netzes des Keimbläschens liegen 12 kleine Chromosomen, wovon jedes aus 2 hanteiförmigen Hälften besteht. Das Ei ist ausgesprochen bipolar, hat aber im Gegensatze zu anderen bipolaren Eiern die größere Plasmamasse am vege- tativen Pole. Die Furchungsebenen werden durch die Schwerkraft nicht beeinflusst, dagegen wohl durch innere Bedingungen prädeterminirt. (Verf. bezweifelt auch die allgemeine Geltung von Herrick's Beobachtung an Astacus, dass die Schwer- kraft die Lage derNucleoli bedinge.) Befruchtung. Die Spermien treten stets am vegetativen Pol ein. Dass junge Eier sie besonders stark anziehen, liegt wohl daran , dass sie membranlos sind , oder dass das sie anziehende Chemotropicum leichter in das Wasser gelangt als bei den reifen , mit Membranen versehenen, wahrscheinlich nur an wenigen Punkten des vegetativen Poles chemotropisch wirkenden Eiern. Sehr eingehend beschreibt Verf. die Bildung der Polkörper, das Wachsthum der Pronuclei und die Bildung der ersten Furchungsspindel sowie die frühe Furchung. Als Anomalien werden besprochen: 1) die vorzeitige Trennung der Centrosomen in einem der Astern der 1. Polkörper-Spindel; 2) der »multivesiculäre« Charakter des weiblichen Pronucleus und 3) die Kerntheilung ohne Theilung des Cytoplasmas. — Allgemeines. Im Eie von M. wird die 12. Isolirte Formen. 63 polare Achse nicht nur früh ausgebildet und während des Wachsthums festgehalten, sondern sie bleibt auch constant gegenüber den Polkörpern und der 1. Furchungs- ebene. Höchst wahrscheinlich verhalten sich die Eier der meisten Thiere ähnlich. Wo Zweifel herrschen, wie bei den sphärischen Eiern, da hängt wohl der Mangel eines Nachweises bestimmter Polarität mit dem Mangel der Orientirung zu- sammen. Verf. bespricht im Zusammenhange mit dieser Frage die hierher ge- hörigen Fälle von Wilson, Mathews, Rückert und Zieglev. Die lange Erhaltung des Nucleolus im Keimbläschen von M. sowie die Thatsache, dass die Nucleoli der 2 Pronuclei sich an der Bildung der 1. Furchungsspindel nicht betheiligen, sondern im Cytoplasma aufgelöst werden, bestätigen Häcker's Ansicht, dass der Nucleolus (wenigstens der des Keimbläschens) secretorisch thätig sei. Mehrere Eigenthümlichkeiten bei der Bildung der Polkörper sprechen dafür, dass diese abortive oder rudimentäre Eier sind , und zwar zusammen mit dem Eie 4 Zellen oder Ootiden (nur 3 , wenn die Theilung des 1 . Polkörpers ausbleibt) , die den 4 Spermatiden entsprechen. Im reifen Keimbläschen mancher Eier scheinen keine Tetraden, sondern nur Dyaden, d. h. aus 2 gleichen Stäbchen bestehende Chromo- somen, gebildet zu werden; so bei M. Außer den 3 vom Verf. erwogenen Mög- lichkeiten der Reduction der Chromosomen-Zahl findet vielleicht auch eine quali- tative oder wenigstens quantitative Reduction in den wachsenden Pronuclei statt. Über den Ursprung der Centrosomen der 1. Furchungsspindel gibt Verf. zu- nächst eine Darstellung des gegenwärtigen Standes der Frage und führt dann zu Gunsten seiner Ansicht [s. Bericht f. 1 895 Vermes p 60], dass auch die befruchteten Eier gewisser Thiere (ähnlich wie parthenogenetische) ihre eigenen Centrosomen bilden können. Folgendes an: das Ei von M. ist im Gegensatze zu den meisten übrigen Eiern zur Zeit der Befruchtung durch eine »certain immaturity and con- servatism« charakterisirt ; ferner hat ilf^. sehr eigenthümliche Spermien, in denen wahrscheinlich das Centrosoma ebenso degenerirt ist wie bei Chaetopterus das der Ootide; auch bildet der männliche Pronucleus von M. im Ei keine Strahlung, während der weibliche eine stärkere Attraction als jener den beiden Astern gegen- über zeigt. Weiter gedenkt Verf. der Einwände von Kostanecki & Wierzejski so- wie von Erlanger und schließt mit einer Kritik der Autoren, die eine Fusion der Centrosomen oder Astern vertreten. — Hierher auch Kostanecki. IVIasterman(^] hat eine sehr eingehende Arbeit über die Diplochorda ver- öffentlicht [s. Bericht f. 1896 Vermes p 62, 63]. Im 1. Theil behandelt er aus- führlich den Bau der Actinotrocha [s. Original] und vergleicht sie dann mit der Tornaria, mit Balanoglossus und mit den Chordaten. Der 2. Theil handelt von der Structur von Cephalodiscus dodeealophus. Nervensystem. Das Haupt- ganglion liegt über dem subneuralen Blutsinus, ähnlich wie das der Actinotrocha. Die lateralen Nerven haben eine ähnliche Lage wie die von P.\ ebenso erinnert an diese ein seitlich und nach vorn vom Ganglion abgehendes Nervenpaar', das dem Epistom entlang zieht und sich dann zu einem Ring gestaltet. C. hat wahr- scheinlich etwa 12 sehr primitive Augen, die äußerlich terminale Anschwellungen der Lophophor-Anhänge sind und sehr an die Kiemenaugen der Sabelliden er- innern. Die Federn und Flösschen des Lophophors bilden ein trichterförmiges Netz, das innen vom atrialen, außen vom branchialen Epithel bedeckt wird. Die Muskeln sind wenig differenzirt und sind oft nur Plasmafäden mit Kernen. Das Skelet bilden die Basalmembran unter dem Entoderm und das chondroide Gewebe. Das Gefäßsystem besteht ähnlich wie bei der Act. aus einem System von Sinusen, deren Wände vom Mesoderm der Cölomhöhlen gebildet werden. Das vordere Darm- Divertikel entspricht nicht der Chorda von B. (gegen Harmer), sondern ist homolog der subneuralen Drüse der Act. und theilweise auch der Rüsselblase von B. Durch den ganzen Pharynx erstrecken sich seitlich 2 vacuolisirte Partien, die der Chorda (J4 Vermes. der Act. entsprechen. Diese Chorden werden von mesodermalen, vom Kragen- cölom herrührenden Scheiden uiageben, und in diesen Scheiden entspringen kräftige Muskeln, die sich vorn an einer verdickten Masse chondroiden Gewebes zwischen Epistom- und Kragencölom ansetzen, auf dessen anderer Seite sich die mit der centralen Epistomscheibe verbundenen Muskeln anheften, so dass das Vorderende der Chorda indirect als Fulcrum für die epistomialen Muskeln dient. Verf. vergleicht diese Chorden mit entsprechenden Gebilden von P. und B. Die- selbe Structur haben auch die Wandungen der Pharyngealsp alten von C, die eine Stützfunction ähnlich den Tracheen- Verdickungen bei Insecten und Verte- braten ausüben. — Hiergegen macht Harmer geltend, dass die mediane Chorda von C. das Homologen des Eicheldarmes von B. darstelle, dass der Vergleich der medianen Chorda von C. mit der Rüssel- oder Herzblase unhaltbar sei, und dass der Beweis für eine Homologie der sogenannten paaren Chorden von C. und der Act. mit der Chorda höherer Chordaten nicht erbracht sei. — Masterman(^) hält seine Ansicht aufrecht, während Spengel(^) zeigt, dass M. in seiner Replik irr- thtimlich das früher von Spengel beschriebene Blindsäckchen an der Eichelbasis als Subneuraldrüse gedeutet habe. Ptychodera flava ist nach Willey{^) wahrscheinlich nicht phylogenetisch jung (gegen Spengel), sondern sehr alt, was besonders aus der diffusen Anordnung der Gonaden , dem freien Pharynx und dem littoralen Habitat hervorgeht. Kiemen- spalten, Kiemenskelet und das temporäre, durch die Aneinanderlagerung der genitalen Pleuren gebildete Atrium sind im Allgemeinen den entsprechenden Ge- bilden von Amphioxus und der Ascidien homolog. Viele Verschiedenheiten zwischen Enteropneusten und A. im Bau des Pharynx und des Skeletes werden dadurch bedingt, dass bei ersteren die Zungenbalken breiter als die primären Balken sind, bei A. hingegen schmäler. Bryozoa und Brachiopoda. (Referent: Prof. P. Mayer in Neapel., Braem, F., Die geschlechtliche Entwickelung von Plumatella fungosa. in: Zoologica Stutt- gart 23. Heft 96 pgg. 9 Figg. 8 Taf. [1] Harmer, S. F., Notes on Cyclostomatous Polyzoa. in: Proc. Cambridge Phil. Soc. Vol. 9 p 208—214. [1] Simroth, H., Die Brachiopoden der Plankton-Expedition, in: Ergeh. Plankton Exp. Bd. 2 F f 19 pgg. Taf. [4]_ Wesenberg-Lund, C, Biologiske Studier overFerskvandsbryozoer. in: Vid.Meddel. Nat.For. Kjöbenhavn (5) 8. Aarg. p 252—363, I— XXXVI 5 Taf. [3] Bryozoa. Hierher oben Vermes p 4 Belage & Herouard. Über Chitin bei Plumatella s. unten Arthropoda p 18 Zander, Lymphorgane und Blutzellen unten AUg. Biologie p 1 1 Cuenot. Harmer berichtet in einer vorläufigen Mittheilung liber die Fortpflanzung von Idmonea serpens. Wie bei Crisia und Liehenopora ist die Ovicelle ein modifi- eirtes Zoöcium. Jedes fruchtbare Polypid hat 1-3 Eier, jedes in seinem Follikel, aber nur wenige entwickeln sich weiter. Wie bei L. degenerirt das Polypid und liefert einen braunen Körper. Der Embryophor weicht stark von dem von C. oder L. ab. Die secundären Embryonen entstehen auch hier durch Theilung. — Verf. knüpft hieran eine Auseinandersetzung mit Gregory, der keine echten Genera bei den Cyclostomen anerkennen will, stellt als guten Speciescharakter die Form der Ovicelle fest und schließt mit Bemerkungen über den Bau der Colonien bei den Cyclostomen. Braem schildert die Embryogenese von Plumatella fungosa. Die Sperma- tozoen entwickeln sich am Funiculus aus Mesodermzellen von embryonalem Charakter, also aus dem äußeren Blatt der Knospe. Verf. bestätigt die Angaben von Kraepelin [s. Bericht f. 1892 Bryoz. p 2] in soweit, als die Spermatiden nicht durch einmaligen Zerfall der Spermatogonien, sondern durch mehrmalige Zwei- theilung derselben entstehen. Die fertigen Spermatiden verschmelzen aber wieder ganz normal zu einem Blastophor. Der Achsenstrang im Schwanz ist, wie die Färbung mit Methylgrün und Säurefuchsin zeigt, rein plasmatisch (mit Ko- rotneff, s. Bericht f. 1888 Bryoz. p 3; gegen Kraepelin). Im Kopf des Samen- fadens ist das Chromatin »nach voraufgegangener Schmelzung ganz eigentlich zusammengeflossen«. Der fertige Faden zieht sich aus dem Plasma der Sperma- tide hervor, und letzteres verschmilzt mit dem Blastophor zu einem Restkörper, der wohl gleich den meisten Spermatozoon in der Leibeshöhle resorbirt wird. Auch die Eier entstehen aus dem mesodermalen Epithel der Leibeshöhle, mithin aus dem äußeren Blatt der Knospe. Das Ovarium wird erst als besonderes Organ kenntlich, wenn die benachbarten Epithelzellen die jungen Eier in Follikel Zool. .Jahresbericht. Is'.iT. Bryozoa & Brachiopoda. Bryozoa und Brachiopoda. einhüllen. Die älteren Eier werden von den jüngeren mehr in die Leibeshöhle hineingedrängt, und zwar so, dass das älteste an das Oöcium stößt und dann von diesem aufgenommen wird, wobei es seinen Zusammenhang mit dem Ovarium in der Kegel aufgibt. Das Oöcium ist eine modificirte Knospe, deren inneres Blatt nach Aufnahme des Eies allmählich atrophirt, während das äußere zunächst noch stark wächst, dann aber vom Embryo zu einer dünnen Lamelle ausgedehnt wird. Ausnahmsweise sind Ovarium und Oöcium von Anfang an verbunden und bleiben es auch. Beide zusammen sind ein weibliches Individuum (Oö. = Polypid, Ov. = Rest des Funiculus), das sich nicht mehr selbständig ernähren kann und nur noch für die Fortpflanzung sorgt. Die Befruchtung ist »stets eine Selbstbefruchtung in Bezug auf die Colonie als Ganzes«. Sie findet wahrscheinlich beim Übergang des Eies in das Oöcium statt; Richtungsspindeln oder -körper hat Verf. nicht beobachtet. Hoden und Ovarium sind gleichzeitig reif. Die Eier haben eine innere und eine äußere Plasmaschicht; letztere enthält eigeuthümliche Körner, nimmt aber an der Furchung nicht theil, sondern wird allmählich vom Ectoderm des Oöciums resorbirt. Die Mikropyle durchsetzt als feiner Spalt die Rinden- schicht. Furchung. Das Stadium mit 2 Zellen ist äußerst selten. Die 1. Fur- chungsspindel enthält 5 Chromosomen. In der Rindenschicht verwandeln sich die Körner (»Chromatinschollen«) in echte Kerne, aber auch diese gehen später zu Grunde. Die 2. Furche verläuft wie die 1. meridional, die 3. äquatorial; schon die 4 Zellen sind aber an ihrem vegetativen, der Mündung des Oöciums zugekehrten Ende an einem gemeinsamen »Mittelstück« befestigt, das in sich die Chromatin- schollen birgt und erst bei 16 Zellen ganz zerfällt, so dass letztere nun scharf ab- gegrenzt sind. Zugleich wandern Kerne aus der äußeren Schicht des Eies zwischen den Blastomeren bis in das Mittelstück hinein und werden mit diesem zusammen von den Blastomeren aufgebraucht. Nun bildet sich aus dem bis dahin napf- förmigen Embryo durch Verschluss der Öffnung des Napfes eine Blastula von 24 Zellen mit einem großzelligen vegetativen vorderen und einem kleinzelligen animalen hinteren Pole; dann wandern an jenem bei etwa 32 Zellen 1-5 Zellen in die Furchungshöhle, werden aber dort resorbirt, so dass diese Gastrulation nicht zur Bildung des Entoderms führt. Der Embryo bleibt vielmehr ein einfacher Schlauch (Pseudoblastula), und erst wenn er über 70 Zellen hat, drängen sich am vegetativen Pole wieder Zellen nach innen und bilden die Anlage des Meso- derms, die aber in der Regel auf den vorderen Theil des Embryos beschränkt bleibt und sich an ihrem unteren Rande derart zusammenschließt, dass eine Quer- wand entsteht; so wird von der Pseudoblastulahöhle ein vorderer Hohlraum, die Leibeshöhle, abgegrenzt. Jene geht später völlig zu Grunde, mithin betheiligt sich nur das vordere Drittel der Pseudoblastula am Weiterbau des Embryos. (Zu- weilen gelangt aber das Mesoderm doch ganz bis nach hinten, und dann wird kein Theil der Pseudoblastula abgeworfen.) Dieses verbindet sich nun erst vorn, später nur noch in seiner mittleren Zone innig mit dem Oöcium, jedoch dient dieser Zellen- kranz (Placenta nach Kraepelin und Korotneff) nur zu seiner Befestigung. Als- dann stülpen sich auch, in der Regel fast gleichzeitig, vorn 2 polypoide Knospen ein (mit Metschnikoff) und bilden die »beiden Evolutionscentren, aus denen, bis auf einen geringen Rest der Leibeswand, die gesammte Colonie sich entwickelt« [s. hierüber Bericht f. 1890 Bryoz. p 3]. In der Regel wird auch noch im Embryo die 2. Tochterknospe angelegt, der später die 3., 4. und 5. folgen können, so dass, da diese ihrerseits wieder knospen, der ganze Stock nebst sämmtlichen Stato- blasten und Geschlechtsproducten aus dem Material der beiden Primärknospen hervorgeht. Mitunter kommen übrigens 1, 3, selbst 4 solche Knospen vor; aus- nahmsweise fehlen sie gänzlich, obwohl sonst die betreffende Larve ganz lebens- kräftig sein kann.) Die Tnnica muscularis entsteht im Embryo zuerst an der Bryozoa und Brachiopoda. 3 Placenta, ohne dass sich genau sehen ließe, aus welchem Blatte ; in den Knospen jedoch bestimmt aus deren äußerem Blatte; so auch die Ringfasern des Darmes (gegen Kraepelin). Zugleich sondern die Zellen beider Blätter des Embryos, in- dem sie plötzlich sehr hoch werden, in ihrer apicalen Hälfte Tropfen von »chiti- nisirtem Protoplasma« ab, und in diesen Tropfen entstehen entweder die Cilien, oder sie liefern direct die Chitinschicht der Larve. Zuletzt bildet sich dicht unter der Placenta eine Duplicatur der Leibeswand, mit innerer Wand ohne und äußerer Wand mit Cilien; alsdann löst sich die Placenta auf, und der Embryo schlüpft, wenn die Polypide zur selbständigen Ernährung fähig sind, durch eine Öffnung an der Mündung des Oöciums aus (fast stets Nachts). Die junge Larve schwimmt meist mit dem hinteren Pol voran in Spiralen bis zum Festsetzen ; ihre Größe schwankt von 0,8 X 0,4 bis 1,65 X 0,65mm; am hinteren Pole liegt zwi- schen den beiden Blättern ein kräftiges fibrilläres Gewebe. Beim Festsetzen schlägt sich die Duplicatur nach hinten um, während das Embryonalcystid in das Innere des wimperlosen Abschnitts der Larve zu liegen kommt und allmählich zu Gunsten der Polypide resorbirt wird, genau wie in der alten Colonie während des Wachsthums der Embryonen viele Polypide absterben. — Verf. stellt zum Schlüsse Vergleiche zwischen den Phylactolämen und den anderen Bryozoen in Bezug auf das Oöcium, die Gastrulation, die Mesodermbildung, die Larven und die Knospenfolge an. Die »Befestigung des Phylactolämenembryo im Oöcium ist der definitiven Festsetzung der Gymnolämenlarve homolog«. Die Bildung der embryo- nalen Duplicatur und die Verwandlung der Ph. -Larve hingegen sind Vorgänge eigener Art. Die Knospenfolge stimmt bei den Ph. und den Entoprokten im Wesentlichen überein, obwohl eine mechanische Ursache für die orale Entstehung der Knospen bei den E. nicht vorhanden ist. Die Trennung aber der E. von den Bryozoen ist in keiner Weise gerechtfertigt. — Seine früheren Angaben [s. Be- richt f. 1890 Bryoz. p 3] über den Bau des vermeintlichen Nephridiums hält Verf. aufrecht und zweifelt auch noch an der Existenz der äußeren Öffnung. Wesenberg -Lund schildert ausführlich den Lebenscyclus einiger dänischen Süßwasserbryozoen. Fredericella sultana verstärkt ihre ungemein langen Cystide dadurch, dass ihre Excremente an dem noch weichen Chitin festkleben; dies ist auch der Fall bei Pluniatella fruticosa und repens^ die ebenfalls lange Cystide haben. F. bildet den Übergang von den Süßwasser-Ctenostomen zu den Phylacto- lämen und unterscheidet sich von F. nur durch den Mangel an schwimmenden Statoblasten. In dieser Auffassung und der der Species von F. stimmt Verf. mit Braem überein; letztere haben entweder lange schmale [fr. und emarginata] oder breite kurze [fungosa, r. und punctata. Statoblasten. Eine typische Kugel von F. fu. rührt fast immer von sehr vielen gleichzeitig keimenden, sitzenden Stato- blasten her, indem die kleinen Colonien beim Wachsthum mit einander verschmel- zen. Solche große Kugeln können mehrere Jahre leben und zeigen dann eine Art Jahresringe. Die Statoblasten keimen in den alten Rohren (mit Kraepelin, gegen B.). Die Knospung von Lophopus verläuft, wie Braem für andere Bryozoen an- gegeben hat, jedoch producirt jede Knospe nur selten mehr als 2 Tochterknospen. Ein Lobus von L. hat denselben morphologischen Werth wie ein Zweig von F. mit seinen Knospen, und die Einschnitte bei L. entsprechen den Septen von Cristatella. Das Ectoderm von L. zeigt keine Zellgrenzen; sein Protoplasma wandelt sich in eine Art Schleim um, und so entstehen die Ringzellen vonNitsche; der Schleim ist Cuticularsubstanz, nicht aber (Kraepelin) ein Excret. Der Mantel von L. und die Cuticula von C. sind gleich, nur ist letztere bei der Entstehung so flüssig, dass sie von der Colonie herabläuft und die Basilarmembran bildet. In den Schleimmassen von L. überwintern eigenthümliche Kugeln mit rothem Inhalt, aus denen im Frühjahr neue Polypide hervorgehen; vielleicht sind die Kugeln Bryozoa und Brachiopoda. die Reste alter Polypide, bekleidet mit der Haut der Colonie. Bei C. überwintern die Sta toblasten zum Theil am Schleim der alten Colonie. Überhaupt haben jene die Species sowohl über die ungünstige Jahreszeit hinweg zu bringen, als auch sie weiter zu verbreiten. Damit sie keimen, brauchen sie durchaus nicht erst gefroren gewesen zu sein (gegen B., mit K.) und an der Luft gelegen zu haben, wohl aber müssen sie eine Zeitlang ruhen. Diese Ruhe ist ursprünglich eine Folge des Klimas gewesen, jetzt aber bereits eine Eigenschaft des Plasmas des Stato- blasten geworden; gerade sie hilft der Species über den Winter hinweg, indem sie die Knospe im Statoblasten nicht schon im Herbst keimen lässt. Die jungen Colonien von L. können in 1 2 Stunden bis zu 6 cm weit kriechen ; überhaupt sind sie bei allen Phylactolämen, wenn auch langsam, so lange beweglich, bis das Chi- tin sie an der Unterlage festkittet. C. mit ihrem flüssigen Chitin ist es daher fast stets. Die Bewegung kommt durch Ausstrecken der Polypide zu Stande. Speciell bei L. wandern einzelne Loben langsam aus dem Mantel aus, ebenso bei C. die Enden der Colonie, und so entstehen neue Colonien. Paludicella und Victorella sind erst sehr spät zu Bewohnern des Süßwassers geworden, während die übrigen Phylactolämen wohl von lange ausgestorbenen marinen Formen abstammen. Pa. sowie F. und Pl.frut. pflanzen sich in Dänemark wahrscheinlich nur ungeschlecht- lich fort; vielleicht gilt das auch von L. Dies liegt wohl am Klima. Überhaupt wird je weiter nach Norden desto mehr die sexuelle Vermehrung abnehmen, nach Süden hingegen allmählich mit der asexuellen abwechseln. In der Regel wird die 1. Generation sowohl Eier als auch Statoblasten liefern, die 2. aber bei- des nur dann, wenn das Klima es erlaubt, sonst nur Statoblasten. Die Larven der Süßwasserbryozoen verbreiten die Species im Räume nicht, da sie bereits nach 5-6 Stunden sich festsetzen und daher dicht bei den alten Colonien bleiben. Die Larve der Phylactolämen ist homolog der der marinen Bryozoen, wenn sich diese bereits festgesetzt und die ersten Polypide gebildet hat; die frühesten Larven- stadien sind mithin bei jener unterdrückt. Bei der Fixation der Larven der Ph. existirt keine Scheitelplatte (gegen B., mit K.), auch dauert der Vorgang nicht 3-4 Minuten, sondern nur ganz kurze Zeit. [S. auch unten Ällg. Biologie p 12.] Brachiopoda. Hierher oben Vermes p 4 Delage & Hörouard. Simroth beschreibt von der Plankton-Expedition 4 Larven von Brachiopoden, davon die jüngste mit 3 Paar Cirren, die älteste schon mit secundärer Schale (Weichkörper überall zu schlecht erhalten), und knüpft daran einige Bemerkungen über die Larven. Die pelagischen haben ein rundes Protegulum ohne Schloss, noch keinen Stiel, auch keine besonderen Sinnesorgane oder »Dauerborsten«, wohl aber Schwebborsten; die Cirren bilden mit dem Stirnzapfen zusammen einen >pro- und retractilen Apparat, welcher durch Cilienbewegung eine gewisse Loco- motion ermöglicht«. Das Protegulum ist kalkfrei, rein cuticular und gefeldert conform den Zellen der Mantelfläche ; die secundäre Schale wird wohl nur vom Mantelrand geliefert. Arthropoda. (Referenten: für Crustacea Dr. W. Giesbrecht in Neapel, für die übrigen Abtheilungen Prof. Paul Mayer in Neapel.) Abelous, J. E., & G. Biarnes, 1. Sur l'existence d'une oxydase chez l'Ecrevisse. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 173—175. [27] . 2. Oxydase des Crustaces. ibid. p 249— 251. [27] , 3. Sur l'existence d'une oxydase chez les Crustaces. in : Arch. Phys. Paris 29. Annee p 277—283. [27] *Alcock, A., Description of a new species of Branchipus [Streptocephalus] from Calcutta. in: Journ. Asiat. Soc. Bengal Vol. 65 p 538—539 Taf. *Alcock, A., A. R. S. Anderson & S. J. R. Henderson, lUustrations of the Zoology of the R. I. M. S. steamer »Investigator«. Part 3 und 4 T 9—27, 31, 32 Calcutta 1895—97. Anderson, A. R. S., s. Alcock. Appellöf, A., Faunistiske undersögelser i Osterfjorden. in: Bergens Mus. Aarbog f. 1896 No. 13 13 pgg. [14 Dec] Balbiani, E. G., Contribution k l'etude des secretions epitheliales dans l'appareil femelle des Arachnides. in: Arch. Anat. Micr. Paris Tome 1 p 5—68 T 1, 2. [31] Bambeke, Ch. van, L'oocyte de Pholcus phalangioides Fuessl. Communication preliminaire. in: Bull. Acad. Belg. (3) Tome 33 p 307—321; auch in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p 69—78 5 Figg. [31] Bedel, L., & Ph. Fran^ois, Sur l'appareil stridulatoire des Siagona Latr. in: Bull. Soc. Ent. France p 38 — 39 Fig. [Die Profemora reiben gegen den Prothorax.] *Beecher, C. E., Outline of a Natural Classification of the Trilobites. Part 2. in: Amer. Journ. Sc. (4) Vol. 3 p 89—106, 181—207. Beijerinck, M. W., Sur la cecidiogenese et la generation alternante chez le Cynips calicis. Observations sur la galle de VAndricus circulans. in : Arch. Neerland. Tome 30 p 387 —444 T 16—18. [S. Bericht f. 1896 Arthr. p 55.] Bell, F. J., The generic name of the river Crayfish. in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 239 —240. Benedict, J. E., 1. Preliminary descriptions of a new genus and three new species of Crusta- ceans from an artesian well at San Marcos, Texas, in: Proc. U.S. Nation. Mus. Vol. 18 p 615 — 617. [Palaemonetes, Cirolanides n., Crangotii/x.] , 2. A revision of the genus Synidotea. in: Proc. Acad. N. Sc. Philadelphia p 389 — 404 13 Figg. [13 sp., 7 n.] Bengtsson, Simon, Studier öfver Insektlarver. 1. Till kännedomen om larven ai Phalacro- cera replicata (L.). (Zur Kenntnis der Larve von Phalacrocera replicata [L.].) Mit Zu- sammenfassung und Tafelerklärung in deutscher Sprache, in: Handl. Fysiogr. Sällsk. Lund (2) 8. Bd. 118 pgg. 4 Taf. [46] Bernard, H. M., 1. Are the Arthropoda a Natural Group? in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 98—100. , 2. Fossil Apodidae. ibid. Vol. 11 p 397— 403 6 Figg. [25] Zool. Jaliresboricht. 1&97. Arthropoda. 1 2 Arthropods. Befhe, A., 1. Das Nervensystem von Carcinus maenas. Ein anatomisch-physiologischer Ver- such. 1. Theil, 1. u. 2. Mitthlg. in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 460—546, 589—639 T 25—30, 33. [19] , 2« Vergleichende Untersuchungen über die Functionen des Centralnervensystems der Arthropoden, in: Arch. Phys. Pflüger 68. Bd. p 449-545 T 3. [18] Biarnes, G., s. Abelous. Birge, E. A., The vertical distribution of the limnetic Crustacea of lake Mendota. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 371—374. Birula, A., Recherches sur la biologie et Zoogeographie principalement des mers russes. 2. Hydrozoaires, Polychetes et Crustaces, recueillis par le Dr. A. Botkine, en 1895 dans les golfes du Enisei et de l'Obi. 3. Essai d'une faune des Crustaces decapodes de la mer Blanche et Mourmane. in: Ann. Mus. Z. Petersbourg p 78—116, 405 — 452 T 9, 10, 20. [Russisch; lateinische Diagnosen von sp. von Onesimus, Gammarus, Chiri- dothea ; 28 Dec] Blanchard, R., & J. Richard, Sur la faune des lacs eleves des Hautes-Alpes. in: Mem. Soc. Z. France Tome 10 p 43—61. [15 Clad., 13 Cop., 1 Phyll., 2 Araph.] *Blandford, W. F. H., [On Homoeochromatism, Reciprocal Mimicry etc. of Butterfliesj. in: Trans. Ent. Soc. London Proc. p 22—31. , s. Grassl. Blatter, P., Etüde sur la structure histologique des glandes annexes de l'appareil male de l'Hydrophile. in: Arch. Anat. Micr. Paris Tome 1 p 384—416 3 Figg. T 17. [41] Bohn, G., 1. Sur la respiration du Carcinus maenas Leach. in: Compt. Rend. Tome 125 p 441—444. [27] , 2« Sur le renversement du courant respiratoire chez les Decapodes. ibid. p 539 — 542. [27] Bordage, Edm., 1. Phenomenes d'autotomie observes chez les nymphes de Monandroptera inuncans Serv. et de Rhaphiderus scabrosus Serv. ibid. Tome 124 p 210 — 212; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 473—475. [39] , 2« Phenomenes d'autotomie observes chez les Phasmides appartenant aux genres Monandroptera et Rhaphiderus. in: Compt. Rend. Tome 124 p 378 — 381; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 476—478. [39] , 3. Sur la regeneration tetramerique du tarse des Phasmides. in: Compt. Rend. Tome 124 p 1536—1538; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 507—510. [39] Bordas, L., 1. Les tubes de Malpighi des Orthopteres. in: Compt. Rend. Tome 124 p 46 — 48; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 680—682. , 2. Morphologie des appendices de l'extremite anterieure de l'intestin moyen des Or- thopteres. in: Compt. Rend. Tome 124 p 376 — 378. . 3. Classification des Orthopteres d'apres les caracteres tires de Fappareil digestif. ibid. p 821—823. , 4. Systeme nerveux sympathique des Orthopteres. ibid. Tome 125 p 321 — 323. , 5. L'appareil digestif des Orthopteres [etc.]. in: Ann. Sc. N. Tome 5 p 1 — 80. [Un- vollendet.] * , (J. Appareil digestif des Blattidae [Periplaneta: P. americana et orieiitalis). in: Bull. Mus. H. N. Paris 1896 4 pgg. * , 7. Considerations generales sur l'appareil digestif des Phasmides. ibid. 3 pgg. * , 8. Description anatomique et etude histologique des glandes ä venin des Insectes hymenopteres. Paris 53 pgg. 2 Taf. , 9. Anatomie de l'appareil digestif des Acridiens formant la tribu des Pamphaginae [PamiiluKius ehphas Stäl). in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 57 — 59 Fig. [Vorläufige Mit- theilung.] Borries, Ilerm., Bidrag til danske Grabehvespes Biologi. in: Vid. Meddel. Nat. For. Kjö- benhavn (5) 9. Aarg. p i — 163 Figg. Arthropoda. 3 Bouvier, E. L., 1. Sur Torigine homarienne des Grabes: etude comparative des Dromiaces vivants et fossiles, in: Bull. Soc.:Philom. Paris (8) Tome 8 p 34—110 43 Figg. [28] , 2. Observations sur les Grabes de la famille des Dorippides. in: Compt. Rend. Tome 125 p 784—787. [28] , 3. Sur la ponte et le developpement d'un Pseudoscorpionide, le Garypus suxicola Waterh. — Rectification. in : Bull. See. Ent. France 1896 p 342—343. [Die frühe- ren Angaben, s. Bericht f. 1896 Arthr. p 3, sind irrthümlich: G. verhält- sich wie Che- lifer nach Barrois.] , s. Milne-Edwards. Brady, G. St., A supplementary report on the Grustaceans of the group Myodocopa obtained (luring the »Ghallenger< expedition, with notes on other new or imperfectly known speeies. in: Trans. Z. Sog. London Vol. 14 p 85 — 100 T 15 — 17. [Sp. von Cyclaste- rope n., Cypridina, Philomedes, Fleoschisma, Sarsiella, Eurypylus, Pseudoco7ichoecia ; neue Fundorte.] Brandes, G., 1. Die Einheitlichkeit im Bau der thierischen Spermatozoen. in: Verh. D. Z. Ges. 7. Vers, p 148—159 5 Figg. [26] , 2. Zur Begattung der Decapoden. in: Biol. Gentralbl. 17. Bd. p 346— 350. [27] , 3. Argas refiexus als gelegentlicher Parasit des Menschen, in: Gentralbl. Bakt. Pa- rasitk. 1. Abth. 22. Bd. p 747—752. [Wirkung des Stiches.] '''Brocadello, A., II sesso nelle uova. in: BoU. Mens. Bachicolt. Padova (3) Anno 2 1896 p 100—104. Brüel, Ludwig, Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Geschlechtsausführwege sammt Annexen von Calliphora erythrocephala. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 511 — 618 T42— 44. [45] Brumpt, E., Sur un Gopepode nouveau [Saccopsis AUetit, nova speeies, parasite de Polycirrus aurantiacus Grube), in: Gompt. Rend. Tome 124 p 1464 — 1467 7 Figg. [Vorlauf. Mitth. ; Referat später.] *Brunner von Wattenwyl, Carl, 1. Betrachtungen über die Farbenpracht der Insekten. Leipzig 16pgg. 9Taf. * , 2. Observations on the coloration of Insects. Transl. by E. J. Bles. Leipsic 16 pgg. 9 Taf. [= No. 1.] Buffa, Pietro, Sopra una Gocciniglia nuova (^c/errfa ^Ber/esü"), in: Riv. Pat. Veget. Firenze Anno 6 p 135—159 18 Figg. T 4-6. [44] Bulman, G. W., Bees and the development of Flowers, in: Nat. Sc. London Vol. 11 p 100 —106. [43] Bufschinsky, P., Die Furchung des Eies und die Blastodermbildung der Nebalia. in: Z. An- zeiger 20. Bd. p 219—220 Fig. [25] Camerano, L., Sul Peripatus quitensis Schmarda. in: Atti Accad. Torino Vol. 32 p 395 — 398 Fig. Cannon, W. B., s. Davenport. Carlton, E. P., The brain and optic ganglion of Leptodora hyalina. (Preliminary paper.) in : Anat. Anzeiger 13. Bd. p 293—304 28 Figg. Carpenter, G. H., Are the Arthropoda a Natural Group? in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 100. Caullery, M., Branchiophryxus nyctiphanae, n. g., n. sp., Epicaride nouveau de la famille des Dajidae. in: Z.Anzeiger 20. Bd. p 88 — 92 2 Figg. [A.ui Nyctiphanes norvegica.] Celesia, P., Sul differenziamento delle proprietä inibitorie e delle funzioni coordinatrici nella catena gangliare dei Grostacei decapodi. in: Atti Soc. Ligust. Sc. N. Genova Vol. 8 93 pgg. 7 Taf. [20] *Chapman, Fr., 1. On some Pliocene Ostracoda from near Berkeley, in: Bull. Geol. Depart. Galifornia Vol. 2 p 93—100 T 3. * , 2. On some Pleistocene Ostracoda from Fulham. in : Proc. Geol. Ass. Vol. 14 p 299 —301. 1* L 4 Arthropoda. Chapman, Fr., 3. Ostracoda from the Chara-marl of Hitchin, Herts. in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 591 — 597 T 15. [Cyclocypris^ Scottia, Cypris, Erpetocypris, Pionocypris, Ilyoeypi'is, Candona, Darioinula, Limnicythere.] Chapman, Th. A., On the Phylogeny and Evolution of the Lepidoptera from a pupal and oval [!] Standpoint, in: Trans. Ent. Soc. London f. 1896 p 567 — 587. [51] *Chatin, J., La mächoire des Insectes. Determination de la piece directrice. Paris 203 pgg. Chilton, Gh., . A new Amphipod from New Zealand (family Pontoporeiidae). in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 1—6 T 5. [PlatyiscJmopus n. sp.] Chobaut, A., Nouvelles observations sur les relations biologiques des Anthicides avec les Vesicants. in: Bull. Soc. Ent. France p 74 — 78. [Die Anthieiden fressen die todten Vesicantier.] Cholodkowsky, N., 1. Entomologische Miscellen. 6. über das Bluten der Cimbiciden-Larven. in: Horae Soc. Ent. Boss. Tomus 30 p 352—357 Fig. [42] , 2* Beiträge zu einer Monographie der Coniferen-Läuse. 1. Theil (Fortsetzung), ibid. Tomus 31 p 1—61 T 1—6. [44] Chun, C, Untersuchungen an den Facetten- Augen von Tiefsee-Crustaceen. in: Verh. Ges. D. Naturf. Ärzte 68. Vers. 2. Theil 1. Hälfte p 187—188. [Vorlauf. Mitth. über die Facettenaugen der Ephemeriden; s. Zimmer.] *Clarke, J. M., The structure of certain Palaeozoic Barnacles. in: Amer. Geol. Vol. 17 1896 p 137—143 T 7. Claus, C., Are the Arthropoda a Natural Group? in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 100 — 102. Conklin, E. G., The relation of nuclei and cytoplasm in the intestinal cells of Land Isopods. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 66—70 T 2—4. [29] Cuenot, L., 1. Sur la saign6e reflexe et les moyens de defense de quelques Insectes. in: Arch. Z. Exper. (3) Tome 4 p 655—680 4 Figg. [34] , 2» Le determinisme du sexe chez les Insectes et en particulier chez les Mouches, in: Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 45 — 48. [44] Czerwinski, K., Beiträge zur Kenntnis der Termiten (Vorlauf. Mittheil.), in: Z.Anzeiger 20. Bd. p 199 — 202. [Larven der Soldaten und Nasuti. Stirndrüse. Sympathicus.] *Daday, E. v., 1. Crustaceen. in: Besult. Erforsch. Balatonsees p 163 — 193 40 Figg. , 2. Beiträge zur Kenntnis der Mikrofauna der Tatra-Seen, in: Termesz. Füzetek 20. Bd. p 149—196. [12 Cop., 23 Clad., 4 Ostr.; Canthocamptus n. sp.] Dahl, Fr., Puliciphora, eine neue, flohähnliche Fliegengattung, in: Z.Anzeiger 20. Bd. p 409 — 412. [P. lucifera, eine Phoride vom Bismarck-Archipel, bildet den Übergang zu den Puliciden.] Davenport, C. B., & W. B. Cannon, On the deterraination of the direction and rate of move- ment of organisms by light. in: Journ. Phys. Cambridge Vol. 21 p 22 — 32. [24] De Bruyne, C, Les »cellules doubles«. (Vorlauf. Mittheilung.) in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers. p 99—104. [34] De Man, J. G., Bericht über die von Herrn Schifi'scapitain Storm zu Atjeh an den -westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java-See gesammelten Deca- poden und Stomatopoden. in: Z. Jahrb. Abth. Syst. 9. Bd. p 725—790 T 12—14. [18 sp. von Caridina, Alpheus, Hippolyte, Leander, Palaemon; vergl. Bericht f. 1896 Arthr. p 5 De Man (3).] Diez, R., Untersuchungen über die Sculptur der Flügeldecken bei der Gattung Carabus. in: Tübinger Z. Arb. Leipzig 2. Bd. 1896 p 107—190 T 23. [40] Dixey, Fred. A., Mimetic Attraction. in: Trans. Ent. Soc. London p 317 — 332 T 7. [60] Dollfus, A., 1. Tableau iconographique des Philoscia d'Europe, Crustaces isopodes terrestres. in: Feuille Jeunes Natural. (3) 27, Annee p 70— 74, 91— 95 Taf. ■, 2. Notes de geographie zoologique. Les Crustaces isopodes terrestres ä grande dis- persion. ibid. p 205—212. Arthropoaa. 5 Dollfus. A., 3. Isopodes extramarins provenant des campagnes du yacht »Princesse Alice« (1895— 1S96). in: Bull. Soe. Z. France 21. Vol. p 185—187. [17 sp.] * , 4. Las Isopodes terrestres du nord de l'Afrique, du Cap blanc ä Tripoli (Maroc, Al- gerie, Tunisie, Tripolitaine). in: Mem. Soc. Z. France Tome 9 p 523 — 553 5 Figg. . 5. Note preliminaire sur les Tanaidae recueillis aux Acores pendant les campagnes de l'Hirondelle (1887—1888). in: Bull. Soc. Z. France 22. Vol. p 207—215 7 Figg. i9 sp., n. von Tanais, Faratanais, Typhlotanais, Mesotanais n., Haplocope.] . 6, On West-Indian terrestrial Isopod Crustaceans. in: Proc. Z. Soc. London f. 1896 p 388 — 400 13 Figg. [Meist neue Species von Armadillo, Mesarmadillo, Haplarma- dillo n.] . 7. Isopodes de Vallombrosa. in: BoU. Mus. Z. Anat. Comp. Torino Vol. 12 No. 285 2pgg. [11 sp.] . 8. Viaggio del Dr. Alfr. Borelli nel Chaco boliviano e nella repubblica Argentina. 6. Isopodes terrestres. ibid. No. 289 4 pgg. 4 Figg. [7 sp. ; beschrieben von Arma- dillo, Allonisciis.] , 9. Sur deux types nouveaux de Crustaces isopodes terrestres appartenant ä la faune souterraine des Cevennes. in: Compt. Rend. Tome 125 p 130 — 131. [Sphaeromides n., Stenasellus n.] *Dominique, J., Note orthopterologique. La Parthenogenese chez le Bacillus gallictis Charp. in: Bull. Soc. Sc. N. Ouest France Nantes Tome 6 1896 p 67. Dröscher, W., Der Krebs und seine Zucht, in : Zeit. Fischerei Charlottenburg 5. Jahrg. Beilage 90 pgg. 20 Figg. *Duboscq, 0., Sur la terminaison des nerfs sensitifs des Chilopodes. in: Ann. Univ. Grenoble 17 pgg. 7 Figg. Du Buysson, H., Observations sur les accidents produits par la piqüre des Acariens du genre Argas. in: Ann. Soc. Ent. France Vol. 65 p 217 — 226. [A. reflexus kann selbst dem Menschen gefährlich werden.] Duthie, R., s. Scott. *Dyar, Harr., A Classification of Lepidopterous Larvae. in: Ann. New York Acad. Vol. 8 1894 p 194—232 6 Figg. Ehrenbaum, E., Die Cumaceen und Schizopoden von Helgoland nebst neueren Beobachtungen über ihr Vorkommen in der deutschen Bucht und in der Nordsee, in : Wiss. Meeres- unters. Komm. Wiss. Unt. D. Meere Kiel (2) 2. Bd. p 403—435. [20 Cum., 13 Schiz.] Eimer, G. H. T., Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erworbener Eigenschaf- ten nach den Gesetzen organischen "Wachsens. 2. Th. Orthogenesis der Schmetter- linge. Ein Beweis bestimmt gerichteter Entwickelung und Ohnmacht der natürlichen Zuchtwahl bei der Artbildung. Zugleich eine Erwiderung an A. Weismann. Unter Mitwirkung von C. Fickert. Leipzig 513 pgg. 352 Figg. 2 Taf. [51] Escherich, K., 1. Einiges über die Häutungshaare der Insekten nach ihrem Functionswechsel. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 542 — 544 Fig. [Leisten auf den Intersegmentalhäuten des Abdomens von Meloe.] , 2. Über einige Ameisengäste, in: Ent. Nachr. 23. Jahrg. p 21 — 25. [Curculioniden. Claviger.] *Felt, E. P., Antennal Structure of certain Diplosids. in: Psyche Vol. 8 p 3 — 5 T 1. Fenard, A., Recherches sur les organes complementaires internes de l'appareil genital des Orthopteres. in: Bull. Sc. France Belg. Tome 29 p 390—533 T 24—28. [39] Ferton, Ch., 1. Remarques sur les moeurs de quelques especes de Prosopis. in: Bull. Soc. Ent. France p 58—61. [Nestbau.] * , 2. Nouvelles observations sur l'instinct des Hymenopteres gastrilegides de France et de Corse. in: Act. Soc. Linn. Bordeaux (6) Tome 2 p 37 — 50 Taf. Fickert, C, s. Eimer. 6 Arthropoda. *Fischer, E., Beiträge zur experimentellen Lepidopterologie. in: 111. Wochenschr.Ent. 2. Bd. p 513—516, 577—583, 595—600, 689—695 8 Figg. Taf. Florentin, R., Quelques experiences sur les pigments. in: Bull. Sc. France Belg. Tome 30 p 234—239. [41] Forbes, E. B., A contribution to a knowledge of North-American fresh-water Cyclopidae. in: Bull. Illinois St. Lab. Vol. 5 p 27—83 T 8—20. [18 sp. von Oyclops; nov.subgen.: Homocyclops, Orthocyclops.] Fran?ois, Ph., s. Bedel. Fuhrmann, O., Eecherches sur la faune des lacs alpins du Tessin. in: Revue SuisseZ. Tome 4 p 489—543. [13 Clad., 8 Cop., 3 Ostrac, 2 Amph.] *Fullarton, J. H., The European Lobster [Homarus gammarus). Breeding and development. in: 14. Ann. Rep. Fish. Board Scotland p 186—222 3 Taf. Gadeau de Kerville, H., Experiences physiologiques sur le Dytiscus marginalis L. in: Bull. Soc. Ent. France p 91 — 97. [Verhalten gegen Wärme, Kälte, Chlornatrium, Chlor- magnesium, Entziehung der Luft etc.] Garstang, W., 1. On the function of certain diagnostic characters of Decapod Crustacea. in: Rep. 66. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 828—830. [27] , 2. Contributions to marine bionomics. 2. The function of antero-lateral denticulations of the carapace in sand-burrowing Crabs. 3. The systematic features, habits, and re- spiratory phenomena of Portumnus nasutus (Latreille). in: Journ. Mar. Biol. Ass. London (2) Vol. 4 p 396—407 2 Figg. [27] , 3. On some modifications of structure subservient to respiration in Decapod Crustacea which burrow in sand; with some remarks on the ulility of specific characters in the genus Calappa, and the description of a new species of Alhwiea. in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 40 p 211— 232 T 12— 14. [27] *Gauckler, H., Über Missbildungen und Formveränderungen der Schmetterlingsflügel und eieren muthmaßliche Entstehungsursache, in: 111. Wochensehr. Ent. 2. Bd. p 374 — :,76, 417—418 4 Figg. Genthe, K. W., Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. in: Z. Jahrb. Abth. Syst. 10. Bd. p 373—471 T 18—20. [48] Giard, A., Sur le parasitisme placentaire des Monstrillidae. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 137—138. [24] Giardi na, Andrea, Primi stadi embrionali della ilfan^js re^i^/os«. Nota preventiva. in: Mo- nitore Z. Ital. Anno 8 p 275—280. [39] Giesbrecht, W., 1. System der Ascomyzontiden, einer semiparasitischen Copepoden-Familie. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 9 — 14, 17 — 24. [5 Subfam., 17 gen., 42 sp. ; vergl. Bericht f. 1895 Arthr. p 24.] , 2. Zur Ontogenese der Monstrilliden. ibid. p 70 — 72. [24] , 3. Notizen zur Systematik der Copepoden. ibid. p 253 — 255. [Arietellus u. a.] *Goddard, Martha Fr., On the Second Abdominal Segment in a Few Libellulidae. in: Proc. Amer. Phil. Soc. Philadelphia Vol. 35 p 205—213 2 Taf. Goeldi, E. A., Merkwürdiger Mimetismus bei einer brasilianischen Kreuzspinne aus der Gattung Cyclosa, in: Z. Jahrb. Abth. Syst. 10. Bd. p 503—568 T 22. ßOodrich, E. S., On the Relation of the Arthropod Head to the Annelid Prostomium. in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 40 p 247—268 12 Figg. [18] Grassi, B., & A. Sandias, The Constitution and Development of the Society ofTermites: Observations on their Habits; with Appendices on the Parasitic Protozoa of Termiti- dae and on the Embiidae. in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 39 1896 p 245—322 T 16 —20, Vol. 40 p 1—75. [Übersetzung von AV. F. H. Blandford; s. Bericht f. 1893 Arthr. p 76.] [38] Griffiths, A. B., Le coleopterine, un pigment rouge dans les elytres de quelques Coleopteres. in: Compt. Rend. Tome 124 p 1460—1461. [Pyrochroa, Lina, Coccinella.] l Avthropoda. 7 Grote, A. R., The Changes in the Structure of the Wings of Butterflies, in: Trans. Ent. Soc. London p 333—342. [48] Gruvel, A., Histologie de l'appareil musculaire des Cirripedes. in: Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 107—118 8 Figg. [21] Haecker, V., 1» Über eine neue Form der Geschlechtszellen-Sonderung. in: Ber. Nat. Ges. Freiburg 10. Bd. p 1.5—19. [Vorl. Mitth. zu (2).] [20] , 2. Die Keimbahn von Cyclops. Neue Beiträge zur Kenntnis der Gesehlechtszellen- Sonderung. in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 35—91 T 4, 5. [20] Hall, T. S., s. Spencer. Hamann, O., 1. Mittheilungen zur Kenntnis der Höhlenfauna. 1. Die rückgebildeten Augen von Troglocaris. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 521—524. [26] , 2. Über das Centralnervensystem von ie^j^orferws Ä^oÄe?i?i'ar^i Schmidt, in: Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 1 — 3. [Mit den Augen fehlen auch die Optici.] Hansen, H. J., 1. On the development and the species of the Crustaceans of the genus Ser- gestes. in: Proc. Z. Soc. London f. 1896 p 936—970. [27] , 2. The Isopoda [from the Albatross-Expedition 1891]. in: Bull. Mus. Harvard Coli. Vol. 31 p 95 — 129 7 Taf. [N. Sp. von Eurycojie, Aega, Rocinela, h-ona, Cryptione n., Mu7iidio7in., Pseudione, Farargeia rx., Bathygyge; die Bopyriden sind die ersten, die auf eigentlichen Tiefseethieren gefunden wurden.] ■ , 3. The Choniostomatidae, a family of Copepoda, parasites on Crustacea Malacostraca. Copenhagen 205 pgg. 13 Taf. [21] , 4. Are the Arthropoda a Natural Group? in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 103 — 105 Fig- Hansen, H. J., & William Sörensen, The Order Palpigradi Thor. [Koenettia mirahilis Grassi) and its Relationship to the other Arachnida. in: Ent. Tidskrift Arg. 18 p 223—240 TA. [31] *Harcourt-Bath, W., 1. On the preponderating influence of the organic over the physical en- vironment in determining the vertical distribution of the Lepidoptera. in: Entomolo- gist Vol. 29 p 345—349. * , 2. On the subordinate influence of climatal conditions in deciding the morphological characters with special reference to the Rhopalocera. ibid. Vol. 30 p 97 — 102. *Hartwig, W., 1. Die lebenden Krebsthiere der Provinz Brandenburg. 2. Nachtrag zu dem »Verzeichnis« von 1893. in: Brandenburgia 5. Jahrg. p 370 — 381. , 2. Zur Verbreitung der niederen Crustaceen in der Provinz Brandenburg, in: For- schungsber. Biol. Stat. Plön Theil 5 p 115—149 4 Figg. [33 Ostrac, 40 Cop., 104 Clad. ; beschr. sp. von Anchistropus, Daphnia, Hyalodaphnia.] *Henderson, J. R., New Paguridae. in: Journ. Asiat. Soc. Bengal Vol. 65 p 516 — 536. , s. Alcock. Henneguy, L. F., Note sur l'existence de calcospherites dans le corps graisseux de larves de Dipteres. in: Arch. Anat. Micr. Paris Tome 1 p 125—128 Fig. [44] Henseval, Maur., 1. Les glandes buccales des larves de Trichopteres. in: LaCellule Tome 12 p 5—15 Taf. [38] , 2. Les glandes ä essence du Cossus ligniperda. ibid. p 17 — 29 Taf. [49] , 3. Recherches sur l'essence du Cossus ligniperda. ibid. p 167 — 183. [49] Herdman, W. A., The marine zoology , botany and geology of the Irish sea. 4. and final report. in: Rep. 66. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 417—450 2 Figg. [Liste von 512 sp. fast aller Ordnungen ; Walker beschreibt n. sp. von Leucono2)sis n., Stenothoe.] Herdman, W. A., J. C. Thompson & A. Scott, On the plankton collected continuously during two traverses of the North Atlantic in the summer of 1897; with descriptions of new species of Copepoda, and an appendix on dredging in Puget-Sound. in : Trans. Liver- pool Biol. Soc. Vol. 12 p 33 — 90 T 5 — 8. [Liste nordatlantischer Arten; n. sp. von Eurytemora, Corynura, Acartia, Pseudolichomolgus n.] 8 Arthropoda. Heymons, Rieh., !• Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen an Lepisma saccharina L. in: Zeit. Wiss. Z. 62. Bd. p 583—631 3 Figg. T 29, 30. [36] , 2. Über die Organisation und Entwickelung von Bacillus Rossii Fabr. in: Sitz. Ber. Akad. Berlin p 363—373 Fig. [40] — , 3« Mittheilungen über die Segmentirung und den Körperbau der Myriopoden. ibid. p 915—923 2 Figg. [33] , 4. Über die Bildung und den Bau des Darmcanals bei niederen Insekten, in: Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 111—119. [36] , 5. Über die Zusammensetzung des Insektenkopfes, ibid. p 119 — 123. [34] , 6. Über die abdominalen Körperanhänge der Insekten, in: Biol. Centralbl. 16. Bd. 1896 p 854—864. [Gegen Verhoeff; s. Bericht f. 1896 p 48.] . 7. Bemerkungen zu den Anschauungen Verhoeff's über die Abdominalanhänge der Insekten, in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 401—404. [Gegen Verhoeff No. 3.] Hilgendorf, F., Eine neue Landkrabbe [Telphusa platycentron) aus Ostafrica. in: Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 81 — 85. [2 sp. von T.] *Holmgren, E., Die haarbildenden Drüsen bei Raupen, in: Ent. Tidskrift 17. Arg. 1896 p 81—85 Taf. Hornell, J., s. Walker. Horst, R., Philorthragoriscus serratus Kr. [Dinematura serrata Kr.), in: Notes Leyden Mus. Vol. 19 p 137—144 T 7. Hutton, F. W., Are the Arthropoda a Natural Group? in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 97—98. Janet, Ch., 1. Etudes sur les Fom-mis, les Guepes et les Abeilles. Note 13. Sur le Lasins mixtus,VA7itennopliorus Uhlmanni etc. Limoges 62 pgg. 16 Figg. [43] , 2« Idem Note 14. Rapports des Animaux myrmecophiles avec les Fourmis. Limoges 99 pgg. [43] , 3. Idem Note 15. Appareils pour l'observation des Fourmis et des Animaux myr- mecophiles. in: Mem. Soc. Z. France Tome 10 p 302—323 3 Figg. T 10. , 4. Sur les rapports du Discopoma comata Berlese, avec le Lasius mixtus Nylander. in: Compt. Rend. Tome 124 p 102—105 Fig. [Vorlauf. Mittheilung zu einem Theil von No. 1.] , 5* Sur les rapports de V Antentiophorus Wilmanni Haller avec le Lasius mixtus Nyl. ibid. p 583—585 Fig.; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 620—623 Fig. Jaworowski, A., 1. Zu meiner Extremitäten- und Kiementheorie bei den Arthropoden, in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 177—184 Fig. , 2. Are the Arthropoda a Natural Group? in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 105 — 108 Fig. Jhering, H. v., 1. A Contribution to the Biology of the Social Wasps of Brazil. in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 133—137. [Übersetzung; s. Bericht f. 1896 Arthr. p 56.] , 2. Os ("amaröes da agua doce do Brazil. in: Rev. Mus. Paulista S. Paulo Vol. 2 p 421—432, *Jones, T. R., 1. On some fossil Entomostraca from Brazil. in: Geol. Mag, (2) Vol. 4 p 195—202 Taf. * , 2. Fossil Entomostraca from South America, ibid. p 259 — 265. * , 3. Quelques Ostracodes fossiles de la Belgique. in: Ann. Soc. Geol. Belg. Tome 23 p 143—150 T 2. Jones, T. R., & J. "VV. Kirkby, On Carboniferous Ostracoda from Ireland. in: Trans. R. Dublin Soc. Vol. 6 p 173—200 T 11, 12. [41 Sp. von Cytherella, Leperditia, Beyri- chia, Kirkbya, Beyrichiopsis, Synaphe n., Ulrichia, Bythocypris, Argilloecia, Macro- cypris, Krithe, Bairdia.] =*Jordan, K., On Mechanical Selection and other Problems, in: Novit. Z. Tring Vol. 3 1896 p 416—525 4 Taf. Arthropods. 9 Jourdain, S., 1» Sur Taccouplement pseudo-larTaire de quelques Sarcoptides plumicoles. in: Compt. Rend. Tome 124 p 209—210. [33] , 2« Sur le developpement du Tromhidion holosericeum. ibid. Tome 125 p 965 — 966. [Vorläufige Mittheilung.] Judd, S. D., Descriptions of three species of sand fleas (Amphipods) coUected at Newport, Rhode Island, in: Proc. U. S. Nation. Mus. Vol. 18 p 593—603 11 Figg. [Callio- pus, Byblis.] Karawaiew, W., Vorläufige Mittheilung über die innere Metamorphose bei Ameisen, in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 415—422. [43] Kenyon, F. C, The Optio Lobes of the Bee's Brain in the light of Recent Neurological Me- thods. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 369— 376 T 9. [42] Kingsley, J. S., 1. Are the Arthropoda a Natural Group? in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 108 —110 Fig. * , 2. On a new genus and two new species of Macrurous Crustacea. in: Bull. Essex Inst. Vol. 27 1895 p 95—99 T 3. Kirkby, J. W., s. Jones. Klapälek, Fr., Über die Geschlechtstheile der Plecopteren, mit besonderer Rücksicht auf die Morphologie der Genitalanhänge, in: Sitz. Ber. Akad. Wien 105. Bd. p 683 — 738 5 Taf. [37] Korschelt, E-, Über den Bau der Kerne in den Spinndrüsen der Raupen, in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 798—803. [49] Kowalevsky, A., Une nouvelle glande lymphatique chez le Scorpion d'Europe. in: Mem. Acad. Petersbourg (8) Tome 5 No. 10 18 pgg. 2 Taf. [30] *Krause, A., Über die Ostracoden eines holländischen Silurgeschiebes, in: Zeit. D. Geol. Ges. 48. Bd. 1896 p 932—939 T 25. Kulagin, Nie, Beiträge zur Kenntnis der Entwickelungsgeschichte von Platygaster. in: Zeit. Wiss. Z. 63. Bd. p 195—235 T 10, 11. [42] *Lance, D., Contribution ä l'etude anatomique et biologique des Tardigrades (genre Macro- hiotus, Schulze). These. Paris 1896 230 pgg. 3 Taf. Langelaan, J. W., Les corpuscules sanguins des Crustaces decapodes et leur röle phagocytaire. in: Tijd. Nederl. Dierk. Ver. (2) 5. Deel p 57—69 Tl. [27] Lankester, E. R., Are the Arthropoda a Natural Group? in: Nat. Sc. London Vol. 10 p264 —268. *Lapouge, G. de, Phylogenie du Carabus. L'archetype du Carabe. in: Feuille Jeun. Natural. Paris (3) 27. Annee p 65—70. Lataste, F., Le male de Margarodes vitium Giard. in: Act. Soc. Sc. Chili Santiago 7. Annee p 99— 102 Fig. Latter, Osw. H., The Prothoracic Gland of Dicranura vinula, and other Notes, in : Trans. Ent. Soc. London p 113—125 T 5. [49] Laurie, Male, Are the Arthropoda a Natural Group? in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 111 —113. Lecaillon, A., 1. Contribution ä l'etude des premiers phenomenes du developpement em- bryonnaire chez les Insectes, particulierement chez les Coleopteres. in : Arch. Anat. Micr. Paris Tome 1 p 205—224 Fig. TU. [35] , 2. Sur les feuillets germinatifs des Coleopteres. in: Compt. Rend. Tome 125 p 876 —879; auch in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 1014—1016. [Vorläufige Mit- theilung: im Allgemeinen conform.den Angaben von Heymons über die Orthopteren.] Leon, N., Beiträge zur Kenntnis des Labiums der Hydrocoren. (Vorläufige Mittheilung.) in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 73 — 77 5 Figg.; auch_^in: Bull. Soc. Sc. Bucarest Anul 6 p 186—190 5 Figg. [44] Linden, M. v.. Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Schmetterlingen. Nach G. H. Th. Eimer, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 179—190, 213—226. 10 Arthropoda. Loisel, G., La coloration des tissus chez les animaux vivants. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 624 — 626. [Die Larve einer Chironomide verpuppt sich in einer Lösung von Methylenblau und schlüpft blau aus.] Maiaquin, A., Evolution des Monstrillides [Haemocera n. g. Danae Clpd. et Haemocera ßli- c/ranarum n. sp.). in: Compt. Rend. Tome 124 p 99—102. [23] Marchai, Paul, 1. Sur les reactions hiatologiques et sur la galle animale interne provoquees chez une larve de Diptere {Cecidomyia>destructor) par un Hymenoptere parasite [Tri- chacis remulus). in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 59—60. [44] , 2. L'equilibre numerique des especes et ses relations avec les parasites chez les In- sectes. ibid. p 129—130. , 3. La castration nutriciale chez les Hymenopteres sociaux. ibid. p 556 — 557. [43] , 4. Contribution ä l'etude du developpement embryonnaire des Hymenopteres para- sites. ibid. p 1084 — 1086. [Vorläufige Mittheilung: Flaty gaster. Resultate ähnlich denen von Kulagin.] Marchand, Ernest, Observations sur VJEchino)nyia fera (Linne). Accouplement; Appareil genital; Reproduction ; Moeurs. in: Bull. Soc. Sc. N. Ouest France Nantes 6. Annee 1896 p 119—135 T 2. [Grobe Anatomie der Genitalorgane.] *IVIarlatt, C. L., Mouth-parts of Insects. in: Proc. Amer. Ass. Adv. Sc. Vol. 44 1896 p 154 —155. *IVIarsh, C. D., On the limnetic Crustacea of Green Lake, in: Trans. Wisconsin Acad. Vol. 11 p 179—224. Matile, P., Contribution ä la faune des Copepodes des environs de Moscou. in: Bull. Soc. Natural. Moscou (2) Tome 11p 113 — 139 T 2. [19 sp. von Ci/cIojjs, Ca7ithocamptus. Diaptomus, Heterocope.] Mayer, A. G., 1. On the Color-and Color-Patterns of Moths and Butterflies, in: Bull. Mus. Harvard Coli. Vol. 30 p 169—256 10 Taf . ; auch in: Proc. Boston Soc. N. H. Vol. 27 p 243— 330 10 Taf.; Kritik von A. R. Wall ac e in: Nature Vol. 55 p 618— 619. [48] , 2. A new Hypothesis of seasonal dimorphism in Lepidoptera. in: Psyche Vol. 8 p 47 —50, 59—62. [50] Mayet, Valery, 1. Longevite des kystes de Margarodes. in: Bull. Soc. Ent. France p 169 — 170. [Wenigstens S Jahre.] , 2. La Cochenille des vignes du Chili [3Iargarodes vitium Giard). in: Ann. Soc. Ent. France Vol. 65 p 419—435 Fig. [44] McMurrich, J. PI., The epithelium of the so-called midgut of the terrestrial Isopods. in: Journ. Morph. Boston Vol. 14 p 83—108 T 9. [28] Meinert, Fr., Om Mundbygningen hos Insekterne. (Sur l'appareil buccal des Insectes.) in: Ov. Danske Vid. Selsk. Forh. p 299—324 14 Figg. [41] Meves, Friedr., 1. Zur Structur der Kerne in den Spinndrüsen der Raupen, in: Arch. Mikr. Anat. 48. Bd. p 573—579 T 26. [49] , 2. Über Centralkörper in männlichen Geschlechtszellen von Schmetterlingen, in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 1 — 6 2 Figg. [Dicht unter der Oberfläche der ruhenden Spermatocyten von Pieris, Sphinx etc.] Miall, L. C, & R. Shelford, The Structure and Life-history of Phalacrocera replicata. in : Trans. Ent. Soc. London p 343— 361 T 8— 11. [47] Michael, A. D., The Internal Anatomy of Bdella. in : Trans. Linn. Soc. London (2) Vol. 6 p 477—528 T 41—43. [31] Milne-Edwards, A., & E. L. Bouvier, 1. Description des Crustaces de la famille des Galathei- des recueillis pendant Texpedition [du »Blake« en 1877 — 1880]. in: Mem. Mus. Har- vard Coli. Vol. 19 141 pgg. 12 Taf. [28] , 2. Campagnes scientifiques de S. A. le prince Albert I de Monaco ä bord de l'Hiron- delle et de la Princesse Alice. Observations sur le genre Symiiagurus. in : Bull. Soc. Z. France 22. Vol. p 131—136. [Bestimmungstabelle; 1 n. sp.] Arthropoda. 11 Mllne-EdwardS, A., & E. L. Bouvier, 3, Sur les ressemblances et le dimorphisine paralleles de V Eiipagurus excaratus Herbst et de VEupagurus variabilis Edw. & Bouv. ibid. p 168 — 172. [t'arallelismus in Variation und Verbreitung der beiden sp.] *Mitis, H. V., Über Varietäten und Aberrationen von Schmetterlingen und deren Bedeutung für die Descendenz-Forschung. in: 6. Jahr. Ber. Wien. Ent. Ver. 1896 p 29 — 38. Möbusz, Albin, Über den Darincanal der Anthrenus-lLdLrvQ nebst Bemerkungen zur Epithel- regeneration, in: Arch.Naturg. 63. JahYg. p 89 — 128 T 10 — 12. [Nicht referirt, weil im Text nirgend auf die Tafeln verwiesen wird.] *Moericke, W., Die Crustaceen der Stramberger Schichten, in: Palaeontographica 2. Suppl. 6. Abth. p 43—73 Taf. Montgomery, Th. H., Preliminary Note on the Chromatin Reduction in the Spermatogenesis oi Pentatoma. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 45Z— 460 9 Figg. Mortensen, Th., Undersögelser over vor almindelige Rejes [Palaevion Fabricii 'Ri\i.) Biologi og Udviklingshistorie samt Bemärkninger om Rejefiskeriet i de Danske Farvande. Kjöbenhavn 79 pgg. 4 Taf. Karte. [28] *Müller, Fritz, 1. Trichodactylus, siri de agua doce, sem metamorphose. in: Arch. Mus. Nacion. Rio de Janeiro Vol. 8 1892 p 125—133 2 Taf. * . 2. O camaräo miudo do Itajahy, Atyoida potimirim. ibid. p 155 — 178 2 Taf. *- . 3. O camaräo preto, Palaemo7i potiuna. 1. parte. Descripcäo do animal adulto ; 2. parte. A metamorphose dos filhos. ibid. p 179 — 206 3 Taf. * , i, Descripcäo da Janira extil, Crustaceo isopode do Estado de Santa Catharina. ibid. p 207—218 Taf. Muraoka, H., Das Johanniskäfer-Licht, in: Journ. Coli. Sc. Japan Vol. 9 p 129 — 139. [Rein physikalisch.] Nagel, W. A., Über das Geschmacksorgan der Schmetterlinge, in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 405 — 406 2 Figg. [Schmeckkegel auf der ventralen Wand des Hypopharynx von Smerm- thus und Macroglossa.] Nassonow, N., Notes sur les Strepsipteres. ibid. p 65 — 66 Fig. [38] Needham, J. G., The Digestive Epithelium of Dragonfly Nymphs. in : Z. Bull. Boston Vol. 1 p 103—113 10 Figg. [37] Nemec, Boh., 1. Über die Structur der Diplopodeneier, in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 309 —312 15 Figg. [38] . 2. Über einige Arthropoden der Umgebung von Triest. in : Verh. Z. Bot. Ges. Wien 47. Bd. p 58 — 64 T 1. [Trichoniscus, Lophoproctus.] [30] *Neri, F., Contribuzione all' anatomia dei Gamasidi. Anatomia del Dermanyssus gallinae. Nota preventiva. in: Atti Soe. Toscana Sc. N. Pisa Proc. Verb. Vol. 10 1896 p 126 —138. Neuville, H., s. Richard. Newbigin, M. J., The pigment of the Decapod Crustacea. in: Journ. Phys. Cambridge Vol. 21 p 237— 257. [27] Nobili, G., 1. Viaggio del Dr. Enr. Festa nella Repubblica dell' Ecuador e regioni vicine. 1. Decapodi terrestri e d'acqua dolce. in: Boll. Mus. Z. Anat. Comp. Torino Vol. 12 No. 275 6 pgg. [Pseudotelphusa n. sp., Palaemon.] , 2. Decapodi e Stomatopodi raccolti dal Dr. Enr. Festa nel Darien, a Curacäo, La Guayra, Porto Cabello, Colon, Panama etc. ibid. No. 280 8 pgg. Fig. [44 D., 1 St.; beschrieben sp. von Rathhunia^ Cardiosoma, Palinurus, Palaemon.] *Norman, W. W., The Effect of the Poison of Centipedes. in: Trans. Texas Acad. Sc. Vol. 1 1896 p 118—119. Nusbaum, J., & W. Schreiber, Beitrag zur Kenntnis des peripherischen Nervensystems bei den Crustaceen. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 625— 640 8 Figg. [20] 1 2 Arthropoda. Orfmann, A. E., 1. Os Camaröes da agua doce da America do Sul. in: Rev. Mus. Paulista S. Paulo Vol. 2 p 173 — 216 T 1. [Sp. von Xiphocaris, Caridina, Atyoida, Atya, Le- ander, Palaemon, Bithynis.] , 2. Die geographische Verbreitung der Decapoden-Familie Trapeziidae. in: Z. Jahrb. Abth. Syst. 10. Bd. p 201—216. [27] , 3. Carcinologische Studien, ibid. p 258 — 372 T 17. [Zur Systematik und Faunistik von Sergia, Panulirus, Scyllarus, Arctus, Nephrops, JEnoplometopus, Pagurus, Petro- listhes, Pachycheles, Calappa, Xantho, Farn. Potamonidae (= Thelphusidae; 3 subfam., 10 gen.), Pinnixa, Sesarma, Oedipleura (= Uca), Gecarcinus, 3Iacrophthalmus, Uca {= Gelasimus), Ocypoda.] [28] * , 4. Systematic position of Crangopsis vermiformis (Meekl, from the Subcarboniferous rocks of Kentucky, in: Amer. Journ. Sc. (4) Vol. 4 p 283 — 289. * , 5. New species of the Palinuric genus Linuparus, found in the upper Cretacous of Dakota, ibid. p 290—297 4 Figg. OudemanS, J. Th., Vlinders uit gecastreerde rupsen, hoe zij er uitzien en hoe zij zieh ge- dragen. in: Hand. 6. Nederl. Nat. Geneesk. Congres 16 pgg. [50] *Packard, A. S., The Number of Moults in Insects of difFerent Orders, in : Psyche Vol. 8 p 124—126. Pantel, J., 1. Sur la larve de Thrixion Halidayanum Rond., Insecte diptere de la tribu des Tachininae, parasite de Leptynia hispanica Bol., Insecte orthoptere de la famille des Phasmidae. Stades larvaires et biologie. in: Compt. Rend. Tome 124 p 472 — 474. , 2> Sur quelques particularites anatomiques observees dans la larve de Thrixion Ha- lidayanum. ibid. p 580 — 582. [Vorläufige Mittheilung: Darmcanal, Gefäßsystem, »Organe metamerique< im Fettkörper des Abdomens.] Parker, G. H., Photomechanical changes in the retinula pigment cells of Palaemonetes, and their relation to the central nervous System, in : Bull. Mus. Harvard Coli. Vol. 30 p 275—300 Taf. [S. Bericht f. 1896 Arthr. p 12.] [25] *Patlerson, A., Meristic Variation in the edible Grab, in: Zoologist (4) Vol. 1 p 340 2 Figg, Pedaschenko, D., Über die Entwickelung des Nervensystems und der Genitalzellen und die Dorsalorgane von Lernaea branchialis. in: Arb. Nat. Ges. Petersburg Tome 37 11 pgg. [23] Pereyaslawzewa, Sophie, 1. Les premiers Stades du developpement des Pedipalpes. in: Compt. Rend. Tome 125 p 319 — 321. [Vorläufige Mittheilung: je 1 Stadium von Tarantula, Phrynus und Phryniscus.] •, 2. Les derniers Stades du developpement des Pedipalpes. ibid. p 377 — 380. [Vor- läufige Mittheilung: beinahe reife Embryonen von Phrynus.] Perez, J., Sur une nouvelle forme de Tappareil buccal des Hymenopteres. ibid. p 259 — 260. [42] Phisalix, C, Antagonisme entre le venin des Vespidae et celui de la Vipere: le premier Vaccine contre le second. ibid. p 977 — 979; auch in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 1031—1033. Pictet, Arnold, Sur le developpement des alles du Lasiocampa quercifoUa Lin. in: C. R. Soc. Physiq. H. N. Genfeve 13 1896 p 74—76; auch in: *Arch.' Sc. Physiq. Nat. Ge- neve (4) Tome 3 p 61 — 63. [Anlage des Geäders.] Piepers, M. C, 1. Über das Hörn der Sphingiden-Raupen. in: Tijd. Ent. 40. Deel p 1 — 26 T 1—4. [49] , 2. Über die Farbe und den Polymorphismus der Sphingiden-Raupen. ibid. p 27— 105 T 1—4. [49] PilSbry, H. A., 1. Description of a remarkable Japanese Cirripede, Scalpellum sexcortiutum n. sp. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 723—724 Fig. , 2. Scalpellum chamherlaini n. sp. in: Proc. Acad. N. Sc. Philadelphia p 332 — 333. Arthropoda. 13 Plateau, F., 1. Comment les fleurs attirent les Insectes. Recherches experimentales. 3. partie. in: Bull. Acad. Belg. (3) Tome 33 p 17—41. [35] , 2. Idem. 4. partie. ibid. Tome 34 p 601— 644. [35] , 3. Idem. 5. partie. ibid. p 847—881 Taf. [35] Pocock, R.J., 1. What are the names of the Crayfish and Lobster? in: Ann. Mag. N.H. (6) Vol. 19 p 352—353. r, 2. Are the Arthropoda a Natural Group? in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 113 — 114. *Pratt, H. S.. Imaginal Discs in Insects. in: Psyche Vol. 8 p 15—30 11 Figg. Prenant, A., Rapport du noyau et du Corps protoplasmique dans les cellules des tubes he- patiques de VOniscus murarius. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 147 — 150. [30] Rathbun, M. J., 1. The genus Callineetes. in: Proc. U. S. Nation. Mus. Vol. 18 p 349—375 T 12 — 28. [9 sp., ein Exemplar aus dem Mioeän; Abnormitäten und Biologisches von C. sapidus.] , 2. Descriptions of two new species of fresh-water Crabs from Costa Rica. ibid. p 377 —379 3 Figg. T 29, 30. [Pseudotelphusa.] * , 3. List of the Decapod Crustacea of Jamaica. in: Ann. Inst. Jamaica Vol. 1 p 1 — 46. Ribaga, Cost., Sopra un organo particolare delle Cimici dei letti [Cimex lectularius L.). in: Riv. Pat. Veg. Firenze Anno 5 p 343—352 4 Figg. T 16. [44] Richard, J., 1. Sur deux Entomostraces d'eau douce recueillis par M. Chaffanjon en Mon- golie. in: Bull. Mus. H. N. Paris p 131 — ^^135 5 Figg. [Diaptomus n. sp., Daphnia.] , 2« Entomostraces, recueillis par M. le directeur Steindachner dans les lacs de Janina et de Scutari. in: Ann. Nat. Hofmus. Wien 12. Bd. p 63— 66 Fig. [Clad., Cop.; Diaptomus n. sp.] , 3. Sur quelques Entomostraces d'eau douce des environs de Buenos Aires, in: Anal. Mus. Nacion. Buenos Aires Tomo 5 p 321 — 332 6 Figg. [Cyclops, Boeckella^ Dia- ptomus, 8 Clad.] , 4. Entomostraces de l'Amerique du Sud, recueillis par Mm. U. Deiters, H. von Jhe- ring, G. W. Müller et C. O. Poppe, in: Mem. Soc. Z. France Tome 10 p 263—301 45 Figg. [35 Cop., 52 Clad.; beschrieben Sp. von Cyclops, Mesochra, Harpacticus, Simocephalus, Bosminopsis, Macrothrix, Alona, Chydorus.] , 5. Entomostraces recueillis par M. Ch. Rabot ä Jan Mayen et au Spitzberg, in: Bull. Soc. Z. France 22. Vol. p 193—198 3 Figg. [1 Phyll., 5 Clad., 3 Cop., 1 Ostrac; be- schrieben Eurytemora n. var.] , s. Blanchard. Richard, J., & H. Neuville, Sur l'histoire naturelle de l'ile d'Alboran. in : Mem. Soc. Z.France Tome 10 p 75 — 87. [3 Dec, 5 Isop., 1 Cirr.] Rizzardi, Umb., Gli Entomostraci del Mezzola, in: BoU. Soc. Romana Stud. Z. Anno 5 1896 p 126—129. [Clad., Ostr., Cop.] Ross, L. S., 1. Some Manitoba Cladocera, with description of a new species. in: Amer. Na- tural. Vol. 31 p 293 — 303 Fig. [Canadische Clad., n. sp. von Ce7-iodaphnia.] , 2. Preliminary notes on the Iowa Entomostraca. in: Proc. Iowa Acad. Sc. Des Mei- nes Vol. 3 1896 p 170—173. [Clad.] Rywosch, D., Über das Pigment und die Entstehung desselben bei einigen Tardigraden. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 753—755. [Vorläufige Mittheilung.] Saini-Hilaire, K. K., Über die Entstehung des Eies bei Dytiscus. in: Protok. Naturf. Ges. Petersburg f. 1895 No. 3/4 16 pgg. [p 13—16 deutsch.] [42] Salbe, H., s. Willem. Samassa, P., Die Furchung der Wintereier der Cladoceren. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 51 —55 Fig. [24] Sandias, A., s. Grassi. \ 4. Arthropoda. Sars, G. O., 1. An account of the Crustacea of Norway •with short descriptions and figures of all the species. Bergen Vol. 2 Isopoda Part 3—8 p 41—144 T 17—64. [30] , 2. Pelagic Entomostraca of the Caspian sea. in : Ann. Mus. Z. Petersbourg p 1 — 73 T 1—8. [21, 24] , 3. On some additional Crustacea from the Caspian sea. ibid. p 273 — 305 T 13 — 16. [Metamysis, Pseudocuma, Nij^hargoides, Chiridothea, Asellus, Jaera, Nannotiiscus.] , 4. The Phyllopoda of the Jana-Expedition, ibid. p 463 — 493 T 23—30. [8 Sp. von Lepidurus, ChirocepJialus, Artemiopsis n., Branchiopsyllus n., Branchinectu, Puly- artemia, Limnetis.] Saville-Kent, W., Remarkable Termite Mounds of Australia. in : Nature Vol. 57 p 80 — 82. Schacht, F. W., The North American species of Diaptomus. in : Bull. Illinois St. Lab. Vol. 5 p 97—208 T 21—35. [25 sp. (1 n.).] Schmeil, O., Deutschlands freilebende Süßwasser-Copepoden. Nachtrag, in: Zoologica (Leuckart & Chun) Heft 21 p 143—188 T 13, 14. [S. Bericht f. 1896 Arthr. p 22; Cyclops, Diapio7nus, Poppella, Pseudodiaptomus, Eurytemora, Heterocope, Epischura, Zamellijjodia n., Boeckella, Limnocalaniis, Guernea; Literaturliste.] Schneidemühl, G., Neueres zur Entwickelungsgeschichte der Bremsenlarven des Rindes, in: Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 22. Bd. p 752—760. [48] Schreiber, W., s. Nusbaum. *Schuchert, Ch., On the fossil Phyllopod genera, Dipeltts and Prntocaris, of the family Apo- didae. in: Proc. U. S. Nation. Mus. Vol. 19 p 671—676 T 68. *Schultz, Oskar, Über den inneren Bau gynandromorpher (hermaphroditischer) Makrolepido- pteren. in: 111. Wochenschr. Ent. 2. Bd. p 199—202, 215—218 3 Figg. Scott, A., s. Herdman und Scott, Th. Scott, Th., 1. The marine fishes and invertebrates of Loch Fyne. in: 15. Ann. Rep. Fish. Board Scotland p 107—174 T 1—3. [47 Dec, 2 Euphaus., 18 Mysid., 15 Cumac, 19 Isop., 79 Amph., 1 Lept., 3 Clad., 68 Ostrac, 102 Copep., 7 Cirrip. ; Beschreibung von Sp. von Stephos, Paramisophria n., Delavalia, Monstrüla, Bradypontius, StenJielia, Cletodes, Hersiliodes, Aspidophryxus.] [24] , 2. Notes on the animal plankton from H. M. S. >Research«. ibid. p 305—315. [Ser- gestes, 13 Cop., 2 Clad., 1 Parathemisto, 1 Microniscus aus dem Färör-Canal; faunisti- sche Bemerkungen bes. über Eucalanus, Aetidius, Scolecithrix.] , 3. The Invertebrate fauna of the Inland waters of Scotland. Part 7. ibid. p 316 — 327 T 9. [Cyclops, Canthncamptus, 3foraria.] Scott, Th., & A. Scott, Notes on Simaristes paguri, Hesse, and some otherrare Crustacea. in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 489—494 TU, 12. [S., Reinigulus, Diaptomus, La- thonura.] Scott, Th., & R. Duthie, An account of the examination of the lochs of Shetland. in: 15. Ann. Rep. Fish. Board Scotland p 327 — 333. [Amph., Isop., Cop., Ostrac, Clad.] Scourfield, D. J., Verzeichnis der Entomostraken von Plön, in : Forschungsber. Biol. Stat. Plön Theil 5 p 166. [36 Clad., 10 Ostrac. 18 Cop.] Seitz, A., Über den gestaltenden Einfluss der Schmetterlinge auf das Antlitz der Erde, in : Verh. Ges. D. Naturf. Ärzte 68. Vers. 2. Theil 1. Hälfte p 189—196. [Correlation zwischen den Lepidopteren und Blüthen.] *Sharp, D., On the stridulatory organ of Trox, in: Ent. Month. Mag. (2) Vol. 8 p 206—207. Sharpe, R. W., Contribution to a knowledge of the North American fresh-water Ostracoda included in the families Cytheridae and Cyprididae. in : Bull. Illinois St. Lab. Vol. 4 p 414—484 T 39 — 48. [Limnicythere (2 n.), Cyclocypris (1 n.), Cyprinotus (1 n.), Cypris (1 n.), Candona (4 n.), Cypria (3 n.), Cypridopsis; Notizen zur Biologie und Faunistik.] Shelford, R., s. Miall. Silvestri, Fil., La Scolopendra cingulata, Latr. e ovipara. in: Atti Accad. Lincei Rend. (5) Vol. 6 Sem. 2 p 56—57. Arthropoda. 15 Skuse, A. A., Additional Localities for Peripatus Leuckartii Sang, in: Rec. Austr. Mus. Sydney Vol. 3 p 10—11. Sörensen, William, s. Hansen. Spencer, B., & T. S. Hall, Descriptions of a new genus of terrestrial Isopoda, allied to the genus Phreatoicus. in: Proc. R. Soc. Victoria Melbourne (2) Vol. 9 p 12 — 21 T 3, 4. [Fhreatoicopsis n.] Stadelmann, H., Über den anatomischen Befund eines Zwitters von Dendrolimus fasicatellus (Men.). in: Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 135 — 137. [Vorlauf. Mittheilung.] Stebbing, Th. R. R., 1. Amphipoda from the Copenhagen museum and other sources. in: Trans. Linn. Soc. London (2) Vol. 7 p 25 — 45 T 6 — 14. [Parhyale n., Lysianax, An- daniotes n., Pontharpmia x\., Leucofhoe, Anamtxis n., Pardaliscoides, Eusiropsis n., Sancho n.] , 2. »The most pious priority purist« on the Lobster, the Crayfish, and Professor Bell. in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 120—123. . 3. The Lobster and the Crayfish: a reply. ibid. p 353 — 354. , 4. Astacus vindicated as the Lobster's genus. ibid. p 470 — 472. , 5. Are the Arthropoda a Natural Group? in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 114 — 115. Steuer, Ad., 1. Ein Beitrag zur Kenntnis der Cladoceren- und Copepodenfauna Kärntens. in: Verh. Z. Bot. Ges. Wien 47. Bd. p 495—541 6 Figg. [40 Clad., 12 Cop.] , 2. Copepoden und Cladoceren des süßen Wassers aus der Umgebung von Triest. ibid. p 615 — 630 T 3. [11 Cop., 6 Clad.; Diaptomus n. sp. ; Biologisches über Cyclops hi- CHspidatus.] , 3. Zur Anatomie und Physiologie des Corycäidenauges. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 11. Bd. p 1—12 Fig. T 1; vorläufige Mittheilung in: Z.Anzeiger 20. Bd. p 229— 232. [23] Stingelin, Th., Über jahreszeitliche, individuelle und locale Variation bei Crustaceen, nebst einigen Bemerkungen über die Fortpflanzung bei Daphniden und Lynceiden. in: Forschungsber. Biol. Stat. Plön Theil 5 p 150—165 5 Figg. [24] *Stokes, Alfr. C, 1. The Structure of Insect Tracheae, with special reference to those of Zaitha ßuminea. in: Science Vol. 22 1893 p 44 — 46 7 Figg. * , 2. The Sense-Organs on the Legs of our White Ants, Termes flavipes^ Koll. ibid. p 273—276 16 Figg. *Struck, R., Über einige neue Übereinstimmungen zwischen Larvengehäusen von Trichopte- ren und Raupensäcken von Schmetterlingen, sowie über einige Schutzähnlichkeiten bei Trichopterenlarvengehäusen. in: 111. Wochenschr. Ent. 1. Jahrg. 1896 p 615 — 619 9 Figg. Thomas, Fr., 1. Über positive Heliotaxis bei den Larven einer Pflanzenmilbe [Bryobia ribis Thomas), in : Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 39 — 45. , 2. Über Mimicry bei Eichenblatt-Gallen, ibid. p 45 — 47. [Neitroterus, Dryophanta.] Thompson, J. C, 1. Further report upon the free-swimming Copepoda of the west coast of Ireland. in: Trans. Biol. Soc. Liverpool Vol. 11 p 127—131. [29 sp.] , 2. Report on the Plankton Copepoda of the Channel Islands, in : Journ. Mar. Z. Micr. Vol. 2 p 95— 9S. [31 sp.] , s. Herdman. Thomson, G. M., On two new Gammarids from New Zealand. in: Ann.Mag.N.H. (6) Vol. 20 p 446—451 T 10. [Moera n. sp.] Thomson, H., Measurement of Crabs. in: Nature Vol. 55 p 224. [Gegen Cunningham, s. Bericht f. 1896 Arthr. p 30.] Topsent, E., Pycnogonides recueillis par le yacht Princesse Alice, in : Bull. Soc. Z. France 22. Vol. p 106—107. 16 Arthropoda. Trimen, Roland, Mimicry in Insects. in: Trans. Ent. Soc. London Proc. p 74 — 97. [Auf- zählung der Fälle mit besonderer Berücksichtigung derLepidopteren und Besprechung ihrer Existenz im positiven Sinne.] Trouessart, E., Note sur l'organe de fixation et de succion du Eouget (larve de Trombidion). in: Bull. Soc. Ent. France p 97—102 Fig.; auch in: C. K Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 219—222. [33] ♦Tuit, J. W., Some Thoughts suggested by Mr. Harcourt-Bath's paper. in: Entomologist Vol. 30 p 184—187. *Ulrich, E. O., The Lower Silurian Ostracoda of Minnesota, in: Rep. Survey Minnesota Vol. 3 p 629—693 T 43—46. Urech, Fr., 1. Experimentelle Ergebnisse der Schnürung von noch weichen Puppen der Va- nessa urticae quer über die Flügelchen, in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 487 — 501. [50] , 2. Resultat d'analyses chimiques de la nourriture et des excrements de la chenille du Vanessa urticae. in: C. R. Trav. 79. Sess. Soc. Helv. Sc. N. 1896 p 162. Uzel, Heinr., 1. Vorläufige Mittheilung über die Entwickelung der Thysanuren. in: Z. An- zeiger 20. Bd. p 125—128, 129—132. [Campodea, Lepisma.] , 2. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte von Can^iodea staphylinus Westw. (Vor- läufige Mittheilung.) ibid. p 232—237. Vaieite St. George, v. la, Zur Samen- und Eibildung beim Seidenspinner [Bomhyx mori). in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 751—766 T 38—40. [50] Vanhöffen, E., Bradyanus oder Bradyidius? in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 322 — 323. *Vävra, V., Die Süßwasser-Ostracoden Deutsch-Ost- Africas. in: Thierwelt Ost-Africas 4. Bd. 28 pgg. 59_Figg. Verhoeff, C, 1. Über die Flügeldecken von Cassida. in: Verh. Z. Bot. Ges. Wien 47. Bd. p 410—414. [41] , 2. Beiträge zur vergleichenden Morphologie, Gattungs- und Artsystematik der Diplo- poden [etc.]. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 78—88, 97—125 14 Figg. [33] , 3. Bemerkungen über abdominale Körperanhänge bei Insekten und M3Tiopoden. ibid. p 293—300. [Gegen Heymons (6).] , 4. Zur Lebensgeschichte der Gattung Halictus (Anthophila), insbesondere einer Über- gangsform zu socialen Bienen, ibid. p 369 — 393 21 Figo;. [43] , 5. Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. 4. Aufsatz: Über Diplopoden Tirols, der Ostalpen und anderer Gegenden Europas, nebst vergleichend-morphologi- schen und biologischen Mittheilungen, in: Arch. Naturg. 62. Jahrg. p 187 — 242 T 11 — 15. [Besonders über die Copulationsorgane.] , 6. Die Verbreitung des schwarzen Pigmentes bei den Tracheaten. in : Ent. Nachr. 23. Jahrg. p 230—236. [Tritt onto- und phylogenetisch zuletzt auf.] Verson, E., 1. La evoluzione del tubo intestinale nel Filugello. in: Atti Ist. Veneto Sc. (7) Tomo 8 p 917—956 2 Taf. [50] , 2. Zur Entwickelung des Verdauungseanala beim Seidenspinner, in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 301—302. [Vorläufige Mittheilung zu No. 1.] * , 3. La borsa copulatrice nei Lepidotteri. in: Atti Accad. Padova Vol. 12 1896 p 369 —372. Vire, A., 1. Remarques sur les organes des sens du Sj)haero7nides raymondi n. s., du Stena- sellus virei n. s. et de quelques Asellidae. in: Compt. Reud. Tome 125 p 131 — 132. [30] * , 2. Organes des sens des Crustaces obscuricoles des catacombes de Paris et des ca- vernes du plateau central, in : Bull. Mus. H. N. Paris p 62 — 65. [30] *Vogler, C. H., Über die Haare der Antltrenus-'Ls.xvew. in: 111. Wochenschr. Ent. 1. Jahrg. 1896 p 533—538, 549—554, 565 fi'. Fig. Taf. Vosseier, J., Wanderungen von Gammarus und Porcellio. in: Jahr. Hft. Ver. Vat. Naturk. Stuttgart 53. Jahrg. p 246—248. [Außerdem über den Nestbau von P.] Arthropoda. 17 *Walker, A. O., 1. Notes on the distribution of Amphipoda. in: Proc. Liverpool Biol. Sog. Vol. 10 1896 p 178—180. . 2. On some new species of Edriophthalma from the Irish seas. in: Journ. Linn. Soc. London Vol. 26 p 226—232 T 17, 18. [n. sp. von Leuconopsis n., Apseudes, Steno- thoe, Parapleusti's; s. Herdman (i).j . 3. Plioxoceplialiis pectinatus,\Yd\\iQr, ox P. Simplex [^a.te)'? in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 18 1896 p 156—157. *WaIker, A. O., & J. Hornell, Report on the Schizopoda, Cumacea, Isopoda, and Amphipoda of the Channel Islands, in : Journ. Mar. Z. Micr. Vol. 2 p 49—55. Wallace, A. R., s. Mayer. Ward, J. R., Notes on Peripatus 3Ioseleyi. in: Journ. Quekett Micr. Club (2) Vol. 6 p 424 —428. Wasmann, E., 1. Über einige myrmecophile Acarinen. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 170 — 173; idem 2. Mittheilung, ibid. p 346—350. [33] — , 2. Zur Biologie und Morphologie der iomecAwscr-Gruppe. ibid. p 463 — 471 8 Figg. [41] * , 3. Vergleichende Studien über das Seelenleben der Ameisen und der höheren Thiere. Freiburg 122 pgg. , 4. Termiten von Madagaskar und Ostafrica. in: Abh. Senckenb. Ges. Frankfurt 21. Bd. p 137—182 T 11, 12. [40] Watanabe, H., The Phosphorescence of Cijpridina Hilgendorßi, Müller, in: Annotat. Z. Ja- pon. Tokyo Vol. 1 p 69—70. [24] Weber, Max, Beiträge zur Kenntnis der Fauna von Süd-Africa. Ergebnisse einer Reise von Prof. Max W^eber im Jahre 1894. 1. Zur Kenntnis der Süßwasser-Fauna von Süd- Africa. in: Z. Jahrb. Abth. Syst. 10. Bd. p 135—200 T 15. [p 156—180: Thelphusa, Varuna, Sesarma, Palaenion, Caridina, Leander.] *Weltner, W., 1, Die Cladoceren Ost-Afrieas. in: Thierwelt Ost-Africas 4. Bd. 14 pgg. 2 Taf. , 2. Die Cirripedien Helgolands, in: Wiss. Meeresunt. Komm. Wiss. Unt. D.Meere Kiel (2) 2. Bd. p 437—447. [16 sp.] Whitelegge, Th., The Crustacea of Funafuti. in: Austr. Mus. Sydney Mem. 3 p 125—151 T 6, 7. [58 Dec, 1 Stom., 2 Isop., 1 Cirr. ; n. sp. von Püumnus, Diogenes, Porcellana, Petaeus, Athelge.] Wierzejski, A., Berichtigung betreffend die Entdeckung der Aeglea laevis in den Gewässern Argentinas, in: Boll. Mus. Z. Anat. Comp. Torino Vol. 12 No. 281 2 pgg. ^Willem, V., 1. Les glandes filaires (coxales) des Lithobies. in: Ann.Soc. Ent. Belg. Tome41 p 87—89 Fig. * , 2. Les yeux et les organes postantennaires des Collemboles. ibid. p 225 — 226. ^Willem, V., & H. Salbe, Le tube ventral et les glandes cephaliques des Sminihurus. ibid, p 130—132. *Young, J., Notes on the Ostracoda found in the lacustrine or freshwater strata of the Campsie district, which alternate with the lower beds of the Carboniferous marine limestone series. in: Trans. Geol. Soc. Glasgow Vol. 10 1896 p 334—336. Zander, Enoch, Vergleichende und kritische Untersuchungen zum Verständnisse der Jod- reaction des Chitins, in: Arch. Phys. Pflüger 66. Bd. p 545 — 573. [18] Zimmer, Carl, Die Facettenaugen der Ephemeriden. in: Zeit. Wiss. Z. 63. Bd. p 236 — 262 T 12, 13. [37] Zograf, N. de, Nouvelles recherches sur le Systeme nerveux embryonuaire des Crustaces. in: Compt. Rend. Tome 124 p 201—203. [23] Zool. Jahresbericht. 1897. Arthropoda. 18 Arthropoda. 1. Allgemeines. über Kerntheilung etc. bei Cyclops s. unten p 20 Haecker(V'^), Muskeln der Cinipeden p 21 Griivel, Phototaxis von Daphnia p 24 Davenport & Cannon, Sperma von Decapoden etc. p 26 Brandes (^), Pigmente der Decapoden p 27 Newbigin, Spermatogenese bei Bombyx etc. p 50 Valette. Goodrich versucht die Ableitung des Kopfes der Arthropoden von dem der Anneliden. Bei diesen ist das Peristomium ein echtes Metamer, das Prostomium hingegen ein Gebilde sui generis. Letzterem entspricht bei den Arthropoden mit Sicherheit kein Theil des Kopfes, denn schon bei Peripatus ist es »iusignificaut, and the archicerebrum no longer clearly distinguishable«. Dagegen wird das Peri- stomium oder 1. echte Segment bei allen Arthropoden von den Kopflappen (mit dem Protocerebrum) dargestellt, und die Antennen der Hexapoden als Exponenten des 2. Segments sind homolog den 1. Antennen der Crustaceen, den Cheliceren der Arachniden und den Mandibeln von P. Die Facettenaugen der Hexapoden und Crustaceen gehören zum 1. Segment. Über die Extremitäten und Kiemen s. Jaworowski(^). Nach Zander schließt sich das Chitin sehr eng an das Glycogen an, nicht aber an das Tunicin. Wo es zweischichtig ist, da färbt sich mit Jod (bei Gegenwart von Chlorzink und Wasser) die äußere homogene Schicht braun, die innere, zellähnlich gezeichnete violett; jedoch enthält auch letztere Stickstoff (gegen Ambronn, s. Be- richt f. 1890 Arthr. p 17). Eine so große Verschiedenheit des Chitins, wie sie Krawkow annimmt [s. Bericht f. 1893 Arthr. p 17], existirt nicht. Verf. unter- suchte allerlei Crustaceen, Limulus, Arachniden, Myriopoden, Hexapoden, Sepm, einen »Chätopoden aus der Ostsee« und Plumatella. Aus Tunicin scheint da- gegen das Perisark von Gonothyraea und die Hülle von Ceratium zu bestehen. Bethe(^) dehnt seine Untersuchungen über das Centralnervensystem auf AstaciiSj Squilla^ Pachytylus, Apis, Hydrophilus aus und gelangt unter Berück- sichtigung seiner Ergebnisse an Carcinus [s. unten p 1 9] zu folgenden allgemeinen Resultaten. Das Oberschlundganglion ist in erster Linie ein reflexhemmendes Organ, übt aber auch einen Tonus auf die gesammte Musculatur aus, ist dagegen nicht der Sitz eines allgemeinen Bewegungscentrums (gegen Steiner, s. Bericht f. 1887 AUg. Biologie p 15). Der veränderte Tonus äußert sich in der Herabsetzung der Kraft aller Muskeln und im Überwiegen bestimmter Gruppen, meist der Flexoren über die Extensoren. Jede Hälfte des Ganglions übt den Tonus nur oder vorzüg- lich auf dasselbe Antimer aus und hemmt gleichfalls nur dasselbe Antimer; nach Ausschaltung einer Hälfte ist der Kreisgang nach der gesunden Seite nur auf die Ungehemmtheit des operirten Antimers zurückzuführen. Das Unterschlund- ganglion (»Mundganglion«) ist nie der Sitz aller Bewegungscorrelationen : bei Ast. und C. spielt es die größte Rolle, eine geringere schon bei S. ; bei P., Ap. und H. bleibt nach seiner Ausschaltung sogar der Gang sowie der Umdreh-, Flieg-, Schwimm- und Sprungreflex erhalten, nur tritt dabei Kraftlosigkeit und Un- geschicklichkeit ein. Alle 3 Thoracalganglien sind bei H. gleichgeordnete Centralorgane. — Durchschneidung der Connective bringt keine Lähmung hervor, also liegen die motorischen Elemente für jedes Antimer in der entsprechenden Hälfte der Ganglien, oder wenigstens die motorische Leitung keines Muskels er- fährt eine totale Kreuzung in den Ganglien. Die Einflüsse eines weiter vorn ge- legenen Abschnittes auf die weiter hinten gelegenen Theile werden durch das ganze Bauchmark auf derselben Seite, also ohne Kreuzung, fortgeleitet. Ein Reiz gelangt vom Hirn in das Bauchmark »mit Localzeichen« nur durch die Schlund- commissur der Reizseite und bleibt auch im ganzen Bauchmark auf derselben 3. Crustacea. 1. Allgemeines. )9 Seite; starke Reize ohne Localzeichen gehen dagegen quer durch das Gehirn auf die andere Seite des Bauchstranges über, wie denn auch im Bauchstrang nur durch die Connective ein Reiz von der einen auf die andere Seite gelangen kann [3. auch Bericht f. 1S94 Arthr. p 59 Binet(i)]. Über Lymphorgane und Blutzellen s. unten AUg. Biologie Cuenot. Über die Phylogenie der Arthroi3oden s. Bernard(^), Carpenter, Claus, Hansen (^), Hutton, Jaworowskl (-), Kingsley('), Lankester, Laurie, Pocock(2) und Stebbing (^). Hierher Topsent. 2. Pantopoda. 3. Crustacea. I. Allgemeines. Über den Kopf der Crustaceen s. oben p 18 Goodrich, Chitin p 18 Zander, Structur der Muskeln unten Allg. Biologie Rutherford etc. Bethe(^) beschreibt außer den früheren [s. Bericht f. 1895 Arthr. p 34] eine Anzahl neuer Typen von Nervenelementen bei Carcinus maenas] er unter- scheidet im Bauchmark 4 Typen von motorischen (»Neurone, deren Ganglienzellen im Ganglion liegen und welche einen Fortsatz durch einen peripheren Nerv zur Peripherie senden«) und 13 von Commissur- (Associations-) Elementen (»Neurone, deren Ausbreitungsgebiet sich auf die Centralsubstanz beschränkt«), ferner re- ceptorische (sensible) Elemente, endlich die Elemente des Gehirns, dessen Neu- ropil- und Ganglienmassen nach Lage und Beziehung zu den Hirnnerven benannt werden. Im Opticus lassen sich 3 Typen von Elementen, die mit Zellen im Gehirn zusammenhängen, unterscheiden, und 20, bei denen der Zusammenhang nicht nachweisbar ist, im Oculomotorius (früher vom Verf. für den Tegumentarius ge- halten) 2 Typen, im Tegumentarius (früher für einen Theil des Antennarius II an- gesehen) deren 3, im Antennarius I 5, im Antennarius II 3, im Mediannerv l ; 18 Typen von Commissurelementen verbinden das Gehirn mit dem Bauchmark, 22 die Theile des Gehirns unter einander. Von Endorganen erwähnt Verf. solche im Integument des Carapax. Verf. stellt eine Reihe physiologischer Versuche an normalen und operirten Thieren an, um die durch mechanische (Berührung, Verlagerung gegen die Horizontalebene, Rotation um die Vertical- achse etc.), photische, acustische, elektrische oder chemische Reize hervor- gebrachten Reflexe (Bewegung der Augen und Gliedmaßen, Gang, Flucht, Körper- haltung, Aufbäumen, Starrkrampf, Eierschutz, Vertheidigung, Autotomie, Umdrehen des Körpers, Putzen, Schwimmen, Aufsuchen und Packen der Nahrung, Copu- lation) zu studiren ; die Operationen (ausführliche Angaben über die Technik) be- standen in Schwärzung der Cornea, Amputation von Gliedmaßen, Entfernung der Statocysten, Durchschneidung der Schlundcommissuren und des Bauchmarkes an verschiedenen Stellen, Spaltung des Gehirns und Abtrennung einzelner seiner Theile, Abtragung von Ganglienzellen des Gehirns. Aus den Ergebnissen sei Folgendes angeführt. Normale C. sind negativ phototropisch und positiv »kalyptro- tropisch« (d. h. suchen dunkle Verstecke auf), geblendete nur letzteres. Auf Töne erfolgt keine Reaction. Aufsuchen und Packen der Nahrung wird hauptsächlich durch den von ihr ausgehenden chemischen Reiz ausgelöst (gegen Nagel; s. Be- richt f. 1894 Arthr. p 21), dessen Schwelle außerordentlich niedrig ist; ob die Nahrung verschluckt wird, hängt aber auch von ihrer Consistenz ab ; der Sitz der 2* 20 Arthropoda. Chemoreception sind die 1. Antennen und besonders die Mundtheile, der der Tangoreception die Maxillarfüße. Die Copulation dauert 10-16 Stunden. Die Statocysten functioniren als Gleichgewichtsorgane durch directen Einfluss der Schwerkraft auf eine der 3 Arten der Statocystenhaare. Alle Nerven sind ge- mischt, receptorisch und motorisch; rein motorisch ist nur der Tegumentarius und vielleicht derOculomotorius; der Opticus hat außer photo- auch tangoreceptorisehe Fasern. Die Centraltheile, welche der Nahrungsaufnahme, dem Aufbäumen, den Umdreh- und Vertheidigungsreflexen, der Autotomie und Copulation vorstehen, liegen allein im Bauchmark; das Vermögen, copulationsreife Q zu erkennen, und die Correlationen des Seitenganges sind im Gehirn localisirt, während der Vorwärts- gang im Bauchmark vorgebildet ist; die Schlundganglien haben nichts mit der Chemoreception zu thun; das Reflexcentrum der Schluckbewegungeu liegt allein in ihnen. Mechanische Reize werden von einer Kopfseite auf die andere Hälfte des Gehirns durch die vor dem Mittelloch, photische Reize durch die dahinter ge- legenen queren Hirncommissuren übertragen. Die Neurone functioniren »nach Fortuahme der zugehörigen Ganglienzellen noch einige Zeit in anscheinend un- verminderter Weise«, die Reflexerregbarkeit ist sogar nach Fortnahme der moto- rischen Ganglienzellen erhöht; da zu dauerndem Functioniren der Neurone aber ihre Verbindung mit den Ganglienzellen nothwendig ist, so ist in diesen »in erster Linie ein nutritives Centrum« für die Neurone zu erblicken. Der Autotomiereflex ist für jedes Bein in der gleichseitigen Hälfte des zugehörigen Ganglions localisirt. — Zur Physiologie des Nervensystems von Palinurus, Astacus und Homarus vgl. Celesia. Nusbaum & Schreiber bestätigen und erweitern Bethe's [s. Bericht f. 1896 Arthr. p 27 Bethe('')] Angaben über den subepithelialen Nervenplexus von Astacus. Haecker(^,^) beschreibt neben dem heterotypischen Theilungsmodus und der Sonderung der väterlichen und mütterlichen Kernsubstanz bei Cyclops hrevicornis einen 3. Vorgang, der während der Furch ung und bei Bildung der Geuitalzellen zu beobachten ist, in der Zwischenzeit aber nicht statthat; er besteht im Auftreten von »Außen-Körnchen«, die sich bei Doppelfärbung (Hämatoxylin mit Carmin oder Anilin) trübroth färben. Dieselben finden sich während der Furchung nur in einer der entstehenden Zellen und verschwinden jedesmal während der Ruhe; es sind Zerfallsproducte der nucleolären Substanz ; ihre einseitige Lage ist auf einen ungleichen Einfluss der Centrosomen auf das Plasma und die Körper darin zurück- zuführen. Mit dem 1 6-Zellen-Stadium sind die Außenkörnchen nicht mehr nach- weisbar, treten aber wieder bei Theilung der Stammzelle und Entstehung der Ur- genitalzellen auf, und zwar nun in symmetrischer Anordnung. Die Theilung verläuft bei den »Körnchenzellen« langsamer als bei den anderen Zellen, so dass dieselben mit jeder Zellgeneration weiter zurückbleiben: »Gesetz der zunehmenden PhasendifFerenz«. Mit Hülfe dieses Gesetzes lässt sich die Ascendenz der Genital- zellen verfolgen und ihr Ursprung aus den Körnchenzellen nachweisen. Verf. modi- ficirt seine frühere Schilderung der Gastrulation [s. Bericht f. 1892 Arthr. p 31 Haecker(2)]. Nachdem die Stammzelle der Genitalzellen sich bei der 5. Theilung von den Entodermzellen gesondert hat, theilt sie sich in eine rudimentäre Zelle und die primäre Urgenitalzelle ; die Pause zwischen der 5. und 6. Theilung, die rasche Folge der Theilung der Stamm- und der primären Urgenitalzelle und das Ruhestadium der beiden secundären Urgenitalzellen bieten eine auffallende Parallele zu den Vorgängen bei der Eibildung (Keimbläschenstadium, Richtungstheilungen, Stadium des fertigen Eies) dar. Systematisch-Faunistisches: Daday(^), Hartwig('), Herdman & Thomp- son & Scott, Marsh. Paläontologisches: Jones(','-), Möricke. Sarsj^) 3. Crustacea. II. Cirripedia. III. Copepoda. 21 beschreibt (größtentheils neue) Caspische Cercopagis n., Apagis n., Polyphemus^ Evadne, Limnocalanus^ Heterocope^ Poppella^ Temorella. Unter den Genera sind neben brackischen auch typische Meeres- {E.) und Süßwasser- {Pol.) Gattungen; L. ist zweifellos arktischen Ursprungs. II. Cirripedia. Nach Gruvel haben die gestreiften Muskelfasern der Girr, alveolären Bau ; jedes Muskelsegment besteht aus 6 ellipsoidischen Alveolen, die Verf. mit den Muskelscheiben anderer Arthropoden zu homologisiren sucht. Das active Element bei der Contraction ist das interalveoläre Protoplasma, das die Alveolen zu- sammendrückt; die Elasticität der letzteren bewirkt dann wieder die Ausdehnung der Fasern. Die gestreiften Dilat. oesoph. lösen sich, sobald sie in die Ringmuskel- schicht eingetreten sind, in zahlreiche Zweige auf, mit welchen sie inseriren; in den Zweigen verschwinden die Alveolen. Glatte Muskelfasern verzweigen sich nie ; die vom Verf. früher als verzweigte Muskeln angesehenen Fasern im Stiel und besonders im Mantel sind Bindegewebe. Während bei den meisten gestielten C. die Adductores valvarum glatt sind, sind sie bei Conchoderma und allen sessilen gestreift; trotzdem klappen die Scuta bei Lepas schneller zu als bei C. Systematisch-Faunistisches: Herdman{'), Pilsbry(',2)^ Richard & Neu- ville, Scott('), Weltnerf2), Whitelegge. Paläontologisches: Clarke. III. Copepoda. Über Entwickelung von Cydops s. oben p 20 Haecker(V)7 intravitale Färbung bei C. unten Allg. Biologie Przesmycki. Hansen (•^) liefert eine Monographie der Choniostomatiden, von denen er 43 Sp. und 6 Genera [Stenothocheres n., Homoeoscelis n., Sphaeronella^ Choniostoma^ Mysi- dion n., Aspidoecia) charakterisirt. Weibchen. DerRumpf ist niemals segmentirt; die reifenden Eier dehnen ihn aus, während der manchmal etwas vorspringende Kopf nicht wächst ; letzterer hat meistens pleurale Duplicaturen, die sich vorn vereinigen und den Mund und seine Gliedmaßen rahmenartig einschließen. Zwi- schen Rüssel und medianem Kiel an der Ventralfläche des Kopfes bilden paarige Chitinplatten das »submediane Skelet«. Nur bei »S*^. ist ein selbständiges, aber nicht articulirendes Abdomen vorhanden; sonst ist dasselbe mit dem Thorax zu einem ellipsoidischen oder sphärischen Körper verschmolzen, an dessen Bauch- fläche die Genitalorgane münden, und wohinter gewöhnlich auch die Furca hängt; die Ausbildung der letzteren geht mit derjenigen der Thorasfüße parallel. Die Mündungen der Oviducte sind paarige Spalte; ihre äußere Lippe wird von einem Muskel zurückgezogen; vor jeder Mündung liegt ein Porus, der in das Rec. semi- nis führt; Spermatophoren daran wurden bei St. und A. vermisst; bei M. fanden sich bis zu 26 Spermatophoren an 1 Q. Von Gliedmaßen sind vorhanden die vorderen Antennen (höchstens 3gliedrig; am Endgliede 1 Ästhetask), die hinteren Antennen (klein, einästig, höchstens Bgliedrig, öfters fehlend), Mandibeln, vordere Maxillen (2 ästig, öfters noch mit einem Nebenast), hintere Maxillen (mit apicalem 1- oder 2gliedrigem Greifhaken), Maxillipeden (ebenfalls Klammerorgane, zu- weilen fehlend) und 2 Fußpaare (bei St. 2 ästig, sonst 1 ästig, öfters fehlend). Der Saugrüssel ist cylindrisch, mit gefranztem Randkragen, beweglich. Die Männ- chen (von Ch. nicht bekannt) sind kleiner als die Q (bis zu '/moo des Volumens), sonst ihnen aber ziemlich ähnlich gebaut, auch in den Gliedmaßen ; doch finden sich bei einzelnen Arten Unterschiede. Mitten im Rumpf liegen gewöhnlich 2 ku- gelige Spermatothecae ; in 2 Fällen gelang es, hinter den Maxillipeden die Genital- 22 Arthropoda. Öffnungen und in einem auch die Cauäle zu finden, die von jenen zu diesen führten. Die (J' sind an den Q, häufiger aber am Körper derWirththiere durch ein Stirn- band befestigt, während die Q mancher Arten sich durch eine frontale Haftplatte befestigen. — Die § <^6r meisten Arten legen die Eier in Säckchen ab; jedes Q producirt deren mindestens 4, gewöhnlich mehr; bei einer Sph. wurden 2S ge- zählt; die Säckchen bleiben an der Genitalöffnung hängen oder werden (bei H.^ Sph., Ch.) frei abgelegt; nur St. bildet keine Säckchen, sondern legt die Eier in unregelmäßigen Klumpen ab. Das Volumen der von 1 Q. gelegten Eiersäckchen ist oft viel größer als das Thier, so dass sie in längeren Intervallen gelegt sein müssen. Die Zahl der von einer Ch. mirabile producirten Eier betrug 11 620; bei anderen ist sie wohl noch viel höher. Entwickelung. Die Larve verlässt das Ei im 1. Copepodid-Stadium, schwärmt aus und sucht einen neuen Wirth. Ihr Vorderkörper hat 2, ihr Hinterkörper 3 Segmente, mit deren letztem die Furca zuweilen verschmilzt; die Gliedmaßen zeigen im Ganzen schon die späteren Merk- male (mit Ausnahme der 2 ästigen, mit Schwimmborsten versehenen Thoraxfüße), jedoch fast ohne die specifischen und generischen Unterschiede, so dass dieLarven aller Arten einander sehr ähnlich sind. Dies Stadium ist das einzige freie; es be- festigt sich am Wirthe nach Art der Caligiden mit einem Stirnbande; dann tritt Histolyse ein, die aufgelösten Gewebe ziehen sich in den Vorderkörper zurück und umgeben sich mit einer neuen Cuticula. Die weitere Entwickelung verläuft verschieden je nach Genus und Species. Bei A. normani schlüpften aus der berstenden Larvenhaut direct die reifen <^ und wahrscheinlich auch die Q. aus. Bei anderen Arten [Sph. giardi.^ argissae^ insignis, H. minuia, Ch. mirabile) entsteht aus der Larve zunächst eine Puppe, die zwar einen ausgebildeten Saugrüssel, aber weiche, sackförmige Gliedmaßen hat ; auch die Puppen sind mit einem Stirn- band befestigt; aus ihnen gehen die reifen Q und (J^ hervor; die Puppe von H. minuta hat die Rudimente eines 3. Fußpaares. Bei Sp. paradoxa hat das Q. ein Puppenstadium, das (^ nicht; so ist es wahrscheinlich auch bei Sph. leuckarti und Verwandten, bei denen die Puppe jedoch außer den Mandibeln keine Gliedmaßen hat. Von M. co?mnune beschreibt Verf. 3 Puppenstadien, von denen das mittlere »is really an auimal with a larger apical and a smaller, but very well developed ventral mouth«; der ventrale Mund geht im nächsten Stadium verloren. — Bio- logie. Ch. lebt an Hippolgte, H. an Diastylis und Iphinoe^ A. an Ei-ythrops^ M. an Tiefenarten (30-300 Faden) von Er. und Parerythrops^ Sph. an mehreren Cu- maceen, Aselloten und Gammariden, St. an Gammariden; A. lebt auf der Außen- fläche, Ch. und H. in der Kiemenhöhle, die anderen in der Marsupialhöhle der Wirthe, und zwar finden sich, wenigstens bei den Amphipoden, erwachsene Q nur in völlig entwickelten Marsupien ; zuweilen wurden neben den Parasiten auch Eier der Wirthe darin angetroffen. Die Zahl der an demselben Wirthe gefundeneu Parasiten wechselte stark; in vielen Fällen fand sich nur 1 Q und 1 (^f, in an- deren stieg ihre Zahl, incl. Jugendformen, auf 30. Die meisten Species der Ch. haben nur 1 Wirth; wenn mehrere, so sind diese meistens nahe verwandt. Irgend welche Beziehungen zwischen den Ch. und anderen Parasiten ihrer Wirthe exi- stiren nicht [gegen Giard & Bonnier, s. Bericht f. 1895 Arthr. p 24]. Die 5, (f und Puppen nagen ein Loch in die Cuticula der Wirthe und saugen deren Blut; die Larven nehmen wohl keine Nahrung zu sich. Giard'sCastration parasitaire ist in der That die Kegel bei Wirthen, welche Parasiten im Mart ^on Trombidium Jourdain(^). über Mimicry von Cyclosa s. Goeldi, den Stich von Argas Brandes(^) und Du BuySSOn, über Dermanyssus Neri, Bryobia Thomas ('). Über myrmecophile Araneiden und Pseudoscorpioniden s. Janet(^), myrmecophile Milben und Ixodiden unten p 43 Janet(i). Michael beschreibt ausführlich den Bau von Bdella Basteri und weicht dabei stark von Karpelles [s. Bericht f. 1893 Arthr, p 64] ab. B. lebt von Thysanuren, Die Chitinschicht der Epidermis ist viel dünner als ihre Matrix; von Hautdrüsen seheint nur 1 Paar zu existiren. Das Endosternit ist ein flach zusammen- gedrückter Sack, dessen beide Wände durch Fasern mit einander verbunden sind; 32 Arthropoda. was Karpelles dafür ansah, ist vielleiclit das Chorion der Eier im reifen Q. — Nervensystem. Ober- und Unterschluudgangiion sind äußerlich nicht ge- trennt. Ihr Neurilemm ist sehr dünn. Von Nerven sind zu unterscheiden der un- paare Pharynxnerv (von seinen beiden Zweigen geht der eine zum Sphincter am Eingange des Kropfes, der andere zu den Pharynxmuskeln) und 10 Paar, nämlich 'ö vom Oberschlundganglion (zu den Muskeln an der Basis des Rostrums; zu den Mandibeln; zu den Augen) und 7 vom Unterschlundganglion (4 zu den Beinen, je l zu den Genitalien, den Palpen und den Dorsoventralmuskeln zwischen Bein 2 und 3). Die Augen sind gut entwickelt, aber fast ganz ohne Pigment. Die Tracheen sind jederseits ein langes blindes Rohr, das von den Mandibeln bis zu den Genitalien reicht, etwa in der Mitte durch ein gleichfalls quergeringeltes, ihm parallel verlaufendes Rohr mit dem Stigma (an der Basis der Mandibeln) in Ver- bindung steht und hinten viele glatte, unverzweigte Tracheen abgibt. Von Mus- keln beschreibt Verf. die großen longitudinalen, 8 dorsoventrale Bündel und kurz auch die der Mandibeln und der Beine. Unter den Mundtheilen ist besonders wichtig der Epipharynx. Von der Unterseite des Pharynx springt eine aus- und einstülpbare Zunge (lingua) vor; durch sie muss die Nahrung hindurch. Der Pharynx besteht bei allen räuberischen Milben aus 2 chitinösen Halbröhren; die obere wird durch eine Reihe Muskelbänder, die vom Rostrum entspringen, von der unteren entfernt und schafft so das Vacuum für das Saugen, während quere Mus- keln die obere gegen die untere pressen und die Nahrung weiter schajQFen. Bei B. ist der Pharynx aber sehr dünnwandig, und so contrahiren sich von jenen Bändern erst die vorderen, dann die hinteren, so dass eine Art Welle über den Pharynx hinzieht. Auch die Quermuskeln wirken hier in complicirterer Weise [s. Original]. Vom Ösophagus entspringt dorsal ein großer häutiger Kropf (»receptaculum cibi«). Der Magen hat einige Blindsäcke ; die Verdauung scheint in ihm intra- cellulär zu geschehen. Er endet hinten wohl blind. Das Excretionsorgan ist rund, aber sehr ausdehnbar; seine Contenta bilden oft einen förmlichen Stab. Von Speicheldrüsen gibt es 2 Paar und 1 unpaare. Das 1. Paar besteht jederseits wieder aus 3 ganz verschiedenen Drüsen (die eine davon mit Zellen von über 200 /t und Kernen von etwa 30 ,«), das 2. Paar (>pericibal salivary glands«) umgibt den Kropf; die unpaare sehr große hat fast gar kein Lumen und liefert ein gelbes Öl. Ungemein complicirt sind die männlichen Organe, äußerst einfach hingegen die weiblichen. Die beiden Hodenpaare sind durch eine Querbrücke verbunden; die aus den wandständigen Spermamutterzellen hervorgehenden fädigen Spermien gelangen nicht direct in das Lumen der Hoden, sondern in eine »Chamber«, die wohl nur eine riesig erweiterte Zelle ist. Die Hoden liegen jeder in einem »em- bedding-sac« von unbekannter Bedeutung und ohne jeglichen Connex mit irgend einem anderen Organe des Thieres; er ist auch bei der Nymphe noch nicht vor- handen. (Berlese hat in seiner Beschreibung und Zeichnung von Actineda comiger das (^ für ein Q. gehalten.) Die Hodenbrücke ist bei reifen (j^ voll Sperma, aber sie steht durchaus nicht etwa mit dem Penis in Verbindung, vielmehr scheint der Weg für das Sperma durch die Schleimdrüsen zu sein, obwohl sich in ihnen nie solches vorfindet. Diese Drüsen haben ein sehr hohes (bis 100 f.i) Epithel, sind wohl die größten Organe im erwachsenen (j^ und stehen an dem einen Ende durch je eine mit einem Sphincter versehene Öffnung mit der Hodenbrücke in Commu- nication, während sie am anderen Ende in die beiden »glandulär antechambers (vestibulum glandulae mucosae)« übergehen, die ihrerseits in den sehr complicirten Peniscanal münden. In letzteren ergießt auch ihr Secret die unpaare Anhangs- drüse, das Homologen der Prostata von TromUdium (nach Henking, s. Bericht f. 1882 II p 73); ferner ist eine Ausstülpung des Peniscanals die »laminated gland« von unbekannter Bedeutung und unklarem feinerem Bau, aber homolog der Bursa 7, Myriopoda. 33 expulsatoria von T. ; endlich liegt noch in die beiden »exnbedding-sacs« eingebettet ein Paar chitiniger »Luftkammern«, die vielleicht analog oder homolog den Hörn- chen von Chelifer [s. Bericht f. 1S88 Arthr. p 34 Bertkau] sind. Das Ovarium ist halbmondförmig und enthält die jungen Eier in kurzen gestielten Follikeln, während der ebenfalls unpaare Oviduct mit ungemein dicken drüsigen Wänden die älteren so lange beherbergt, bis sie durch die Zunahme des Dotters ihre volle Größe erreicht und auch ihre Chitinschale bekommen haben. Das Rec. seminis ist eine einfache nicht chitinisirte Ausstülpung der Wand des Oviducts nicht weit von seiner Mündung nach außen; bei begatteten Q. ist es voll Sperma, bei alten fehlt es oft ganz. Die äußeren Lippen der Genitalöffnung sind bei (^ und § ziemlich gleich. Nach Trouessart ist der Saugapparat der Larve von Tromhidium ähnlich ge- baut wie der von Bdella nach Michael [s. oben p 32]. Was Gudden und Jourdain als solchen beschrieben haben, besteht aus einer Schicht Bindegewebe, die vom angestochenen Säuge thiere herrührt, und einer inneren homogenen Schicht, die wahrscheinlich coagulirtes Serum ist und den eigentlichen Saugapparat von T. (die zweitheilige Lingua) umschließt; beide Schichten oder auch nur die innere werden beim Abreißen des T. mit aus der Wunde herausgezogen. Jourdain (^) bezeichnet als pseudolarvale Begattung die von PteroUchus, Dermaleichiis und Pterophagus, wo das (^ sich mit einer weiblichen Nymphe kurz vor deren Häutung zur Imago begattet, und lässt dies durch die Cloake der Nymphe geschehen. Nach Wasmann(^) sind die Hypopen von Tyroglyphus Wasmanni regelmäßige Bewohner der Nester von Formica sanguinea'. sie sitzen zu Hunderten auf einer Ameise und fast stets so, dass ihr Vordertheil der Spitze der Extremität und des Kopfes zugekehrt ist; auch auf dem Abdomen und Thorax sitzen sie sagittal. Sie scheinen keine Nahrung zu sich zu nehmen, machen aber ihre Träger lethar- gisch. Die erwachsene Milbe lebt von todten Ameisen etc. und wird ihrerseits durch Laelaps mi/rmecophilus vertilgt. Die Hypopen von Histiostoma rostroserratum sitzen zu 150-200 auf dem Kopf von F. s. ohne regelmäßige Anordnung. Über die Tardigraden s. Lance und Rywosch. 7. Myriopoda. Über den Kopf s. oben p 18 Goodrich, Chitin p 18 Zander. Nach Verhoeff(') wird bei den (^ der Juliden die sog. Ventralplatte des 1. Rumpfsegmentes von den Hüften des 1. Beinpaares gebildet. Von Brachyiulus zeigen 2 Arten starken sexuellen Farbendimorphismus : (J' dunkel, Q heller. Über das Nervensystem der Chilopoden s. Duboscq, die Spinndrüsen von Li- thobius Willem(^), Gift Norman, Copulationsorgane Verhoeff(^), Eierlegen von Scolopendra Silvestri. Nemec(') beschreibt in den jungen Eiern von Polyzonium und anderen Diplo- poden außer dem Centrosoma und vielleicht durch Theilung aus ihm hervor- gegangen einen Dotter kern (»Haube«), der später mächtig wächst und zuletzt zerfällt. Nach Heymons(^) furchen sich die Eier von Scolopendra cingulata, die ovipar ist und eine Art Brutpflege ausübt, wie die von Geophilns nach Sograf. Das E n to- der m geht aus den Dotterzellen hervor, während das Mesoderm sich vom Ecto- derm am Hinterende des Embryos abspaltet. Auch die Segmente grenzen sich dicht beim Hinterende von einander ab. Ein Theil des Blastoderms dient nicht Zool. Jahresibericht, 1S97, Arthropoda. 3 34 Arthropoda. zum Aufbau des Embryos, sondern zieht sich vor dem Kopf zu einer Art Dorsal- organ zusammen und zerfällt dann. Bei Lithobius ist dies nicht der Fall (auch nicht bei G. nach Sograf). Am 2, Unterkieferpaar bilden sich 2 cuticulare Ei- zähne (so auch bei L.) zum Sprengen der Schale. Am Kopfe befindet sich vor den Antennen ein präoraler Abschnitt (Anlage des Clypeus und der Oberlippe, entspricht dem Vorderkopf von Hydrophilus nach Heider) und ein adorales »Prä- antennalsegment«, das als echtes Segment sein Paar Cölomsäcke enthält, später aber sich nach vorn schiebt und spurlos verschwindet. Die beiden Paare Gruben vor diesem Segment entsprechen den Kopfgruben von Peripatus und G.\ sie liefern das Material zu den Opticusganglien, wie ähnlich die paaren Ein- stülpungen an allen übrigen Segmenten sich an der Bildung des Bauchmarks be- theiligen. Nicht unwahrscheinlich ist der Clypeus der Hexapoden und Myrio- poden auf den präoralen Kopflappen der annelidenartigen Vorfahren zurückzu- führen. — Glomeris zeigt während der Embryogenese am Kopfe außer dem Antennen-, Mandibel- und Maxillarsegment ein »Postmaxillarsegment« mit Gan- glienanlagen, aber ohne Extremitäten, das offenbar dem 2. Maxillarsegment der Chilopoden und Hexapoden homolog ist. Ebenso verhält sich Julus ßavipes^ dessen vorderstes Beinpaar am 2. Rumpfsegment auftritt, auch vom 2. Ganglion innervirt wird, später jedoch so dicht an den Kopf gelangt, dass es irrthümlich zum 1. Rumpfsegment zu gehören scheint. Mithin fehlt das 1. Beinpaar den Diplopoden (mit Heathcote, s. Bericht f. 1888 Arthr. p 47). Die lateralen Abschnitte der Maxillen verwachsen mit dem Hypopharynx zum Gnathochilarium, während die medialen Abschnitte zu den Lamellae linguales werden. Über myrmecophile Myriopoden s. unten p 43 Janet(^) und C^). 8. Hexapoda. a. Im Allgemeinen. Nach Heymon8(^) sind Frons, Clypeus, Labrum, die Facettenaugen und sehr häufig auch der ganze Vordertheil des Scheitels Theile des primären Kopfseg- ments, während Hinterhaupt und Wangen wohl ausnahmslos den Kieferseg- menten angehören. — Hierher auch oben p 33 Heymons(3) und p 18 Goodrich. Über die Färbungen s. Brunner von Wattenwyl(^'^), das Chitin oben p 18 Zan- der, die Mundtheile Chatin und Marlatt sowie unten p 41 Meinert und p 47 Bengtsson, abdominalen Anhänge Heymons('v) ^"^^ Verhoeff (^), Homologie der ventralen Drüsen unten p 49 Latter, Structur der Muskeln unten AUg. Biologie Rutherford etc., die Tracheen Stokes('). Cuenot(^) beschreibt kurz die Vertheidigungsmittel der Insekten und geht besonders auf den reflectorischen Aderlass ein [s. auch Bericht f. 1894 Arthr. p 64 Cuenot(^)]. Das Blut dringt bei den Coleopteren wohl kaum durch präfor- mirte Öffnungen (gegen Lutz, s. Bericht f. 1895 Arthr. p70) nach außen, sondern durch die dünnsten Hautstellen, die sich später »par simple accolement« wieder schließen; diese können individuell variiren. Ephippiger Brunneri lässt es an der Basis der Elytren aus je einer kleinen Blase austreten. Über die Ausführwege der Genitalproducte s. unten p 46 Brüel. Nach De Bruyne entstehen die Doppelzellen in der Wand der Eiröhren von Nepa, Feriplaneta, Mcconema und Aeschna nicht durch Verschmelzung zweier Zellen (gegen Korscheit, s. Bericht f. 1884 H p 169), sondern durch Amitose des Kerns einer Zelle ohne nachherige Zelltheilung. Diese Zellen haben sich vorher 8. Hexapoda. b. Einzelne Gruppen. 35 einige Male mitotisch getLeilt, und die Amitose tritt erst gleich vor ihrer De- generation ein. Lecaillon(') beschreibt die Bildung des Blastoderms von Clytra laeviuscula und möchte die Furchung bei den Hexapoden als intravitellin bezeichnet wissen. — Über die Keimblätter s. Lecaillon (^), Imaginalscheiben Pratt, die Zahl der Häutungen Packard. Plateau (^) stellt durch seine neuesten Versuche fest, dass die Insekten beim Besuche der Blumen nicht vom Gesicht, sondern vom Geruch geleitet werden: bringt man Honig in nektarlose und daher nicht besuchte Blüthen, so werden sie sofort aufgesucht; schneidet man vorher besuchten Blüthen die Nektar-Organe aus, so werden sie sofort vernachlässigt, jedoch wieder besucht, wenn nun Honig an die Stelle des Nektars gebracht wird. Eine besondere Vorliebe für oder Ab- neigung gegen die verschiedenen Farben der Blüthen der gleichen oder nahe ver- wandter Species zeigen die Insekten nicht. — Wird auf anemophile Pflanzen mit unscheinbaren Blüthen Honig gebracht, so kommen nach Plateau (^j die Insekten bald herbei. Andererseits gibt es auch entomophile Pflanzen mit unscheinbaren Blüthen genug. — Endlich constatirt Plateau (^), dass künstliche Blüthen von lebhafter Farbe aus Stoff oder Papier, einerlei ob mit oder ohne Honig, von den Insekten direct vermieden oder bald als solche erkannt werden, dass hingegen solche aus frischen Blättern, wenn man Honig hinein bringt, gern aufgesucht werden. Im Ganzen folgt also, dass bei ihren Besuchen der Blumen sich die In- sekten vom Gesicht nur sehr nebenbei, hauptsächlich dagegen vom Geruch leiten lassen. Über Mimicry s. Trimen, Selection Jordan, den cyclischen Einfluss der parasiti- schen Insekten auf die Zahl ihrer Wirthe MarchaK^). b. Einzelne Gruppen. Aptera. Über die Sinnesorgane s. Willem (2) und Willem & Salbe, die Ontogenese UzelO,2). Heymons(^) gibt die ausführliche Darstellung [s. Bericht f. 1896 Arthr. p 48] seiner Studien über die Ontogenese von Lepisma saccharina. Die Eier werden beim Durchgang durch die Legeröhre und auch, wenn sie in Spalten etc. abgelegt werden, vorübergehend oder dauernd stark deformirt; normal sind sie länglich oval, 1 mm lang, mit zartem Exo-, derbem Endochorion und mit der Mikropyle am Vorderende. Die Furchung ist superficiell. Der junge Keimstreif zerfällt durch eine tiefe Einschnürung in einen Kopf- und einen Rumpftheil; zu letzterem gehören aber auch die 3 Kiefersegmente. Das stärker wachsende Hinterende schiebt sich in den Dotter hinein, und zuletzt liegt der ganze Keimstreif stark ge- krümmt (Rücken convex) tief im Dotter, steht aber durch sein Amnion und den Amnionporus [s. Bericht f. 1896] noch in Verbindung mit der Serosa. Die defini- tive Segmentirung schreitet sehr langsam von vorn nach hinten fort. Die An- tennen entstehen postoral, und hinter ihnen legt sich das rudimentäre Intercalar- segment an. Von den Abdominalgliedmaßen zeigen sich zuerst die 6 vorderen Paare, dann auch Paar 7-10; das 11. Segment trägt die Cerci, die späteren Schwanzfäden. Nach der Umdrehung des Embryos zieht sich die Serosa ganz zu- sammen, sinkt in den Dotter ein und wird resorbirt, während nun das Amnion den Dotter bedeckt. Das 10. und 11. Sternit gehen zu Grunde, das 11. Tergit aber bleibt erhalten und setzt sich hinten in den unpaaren Schwanzfaden fort. Die Styli bilden sich erst in der Larve, aber aus Theilen des 8. und 9. Segmentes, die 3* 36 Arthropoda. unmittelbar aus den embryonalen Anlagen der Gliedmaßen dieser Segmente durch Verflachung entstanden sind. Die Larve hat nach dem Ausschlüpfen und auch nach der 1. Häutung, die 7 Tage später erfolgt, noch keine Schuppen; bei der Häutung wird der Eizahn abgeworfen. — Das Mesoderm bildet sich wie bei den höheren Hexapoden. Das Vorkiefersegment hat ebenfalls sein Mesoderm; im Abdomen werden 10 Paar Cölomsäcke angelegt. (Im Fettkörper von L. fehlen Oenocyten gänzlich.) Die Ganglienzellen sind die Abkömmlinge großer Neuroblasten. Die Längscommissuren zwischen den Ganglien sind im Embryo auffällig kurz; das Abdomen hat 11 Ganglien, von denen das 8.-11. später ver- schmelzen. Vom Vorderhirn gehen nach hinten 4 große Lappen nur aus Ganglien- zellen ab. Ganglion frontale und Schlundganglien entstehen vom Vorderdarm aus. Stigmen tragen im Embryo nur Meso- und Metathorax und Abdominalseg- ment 1-9; das 10. scheint ein rudimentäres zu haben. Geni talorgane. Die Ge- schlechtszellen zeigen sich zuerst ganz hinten am jungen Keimstreif als Höcker und unterscheiden sich von den Mesodermzellen nur durch die etwas größeren, weniger chromatinreichen Kerne. In das Cölom scheinen sie bei ihrer Wanderung nicht einzudringen. Beim Q liegen sie Anfangs im 2.-6. Abdominalsegment als 5 Paar Eiröhren, beim (^ im 4.-6. als 3 Doppelpaare Hodenfollikel, rücken aber später zusammen. Die eigentlichen Eizellen bilden sich erst postembryonal aus. End- fäden fehlen bei (^ und ^ . Die Genitalgänge reichen als solide Zellstränge beim (^ ursprünglich bis ins 10., beim ^ bis ins 7. Abdominalsegment und schwellen hier zu den hohlen Terminalampullen an. Beim <^ entsteht zwischen ihnen im 9. Segment der Ductus ejaculatorius als unpaare Einstülpung; die Gonapophysen sind je 1 kleines Höckerpaar am 8. und 9. Segment; die Ampullen werden post- embryonal zu den Enden der Vasa deferentia und liefern aus ihren drüsigen Wandungen wohl das Secret zur Umhüllung des Spermas. Auch beim ^ "^g^'" schieben sich die Ampullen nach vorn (bis ins 6. Segment) ; die Vagina ist eine Einstülpung am 8. Segment, und in sie münden die gleichfalls ectodermalen Schmierdrüsen; die Gonapophysen gehören ebenfalls dem 8. und 9. Segmente an, bilden die Legeröhre und sind bei Nicoletia phytophila gegliedert. Darmtractus. Die Grenzhäute des Procto- und Stomodäums werden noch vor dem Ausschlüpfen aufgelöst; an jenem entwickeln sich 2 Paar Malpighische Gefäße. In der jungen Larve besteht der Mitteldarm erst aus der dünnen Mesodermlamelle, die später zur Muscularis wird ; der Dotter verflüssigt sich dann im Centrum der Magen- höhle, die Dotterzellen aber rücken an die Wand des Magens, theilen sich lebhaft mitotisch und werden in Gruppen zu 5 oder 6 Zellen zu den Crypten. Mithin ist der Mitteldarm bei L. entodermal. — Flügel treten postembryonal auch nicht einmal in Spuren auf. In der Entwickelung der Maxillen spiegelt sich noch die allmähliche Umgestaltung eines Gangbeines zu einer Mundgliedmaße ab ; die Pal- pen sind homolog den distalen Gliedern der Extremität, das Basalstück der Coxa, und an ihm entstehen als Auswüchse die Kauladen. Die Laminae anales hinter dem 1 1 . Sternit sind die Reste des bei den Insekten in Rückbildung begriffenen Telsons. Der Stylus ist der Anhang einer Abdominalgliedmaße, dagegen haben die Gonapophysen nichts mit Extremitäten zu thun. Heymons(^) führt seine Angaben über die Bildung des Darmes bei Lepisma weiter aus. Die dotterhaltigen Zellen in der jungen Larve sind den functioniren- den Darmzellen , die Darmbildungszellen den Krypten anderer Insekten zu ver- gleichen; die dotterhaltigen werden in das Lumen geschoben und degeneriren dort. Bei Campodea geht das Darmepithel direct aus den klein gewordenen Dotter- zellen hervor, und Krypten gibt es hier im Darm nie. Mithin sind die Dotterzellen das wahre Entoderm der Insekten. Malpighische Gefäße hat L. stets nur 4, C. viele aber ganz kurze sackartige Divertikel am Vorderrande des Enddarmes; 8. Hexapoda. b. Einzelne Gruppen. 37 bei den Collembolen Tetrodontophora und Isotoma bildet der Enddarm vorn einen weiteren Ring, der also der Gesammtheit jener Divertikel entspricht; Desoria endlich und Japyx fehlt jegliche Spur von Malp. Gefäßen, dagegen sind die Zellen des Vorder- und Hinterdarmes bei D. voll schwarzen Pigments wie die der Haut. Auch werden bei allen Collembolen die Excrete als Concretionen im Fettkörper deponirt. Über myrmecophile Thysanuren s. unten p 43 Janet(*) und (2). Pseudoneuroptera (Ephemeridae, Odonata, Plecoptera). Über das Abdomen der Libellen s. Goddard. Zimmer untersucht die Augen der Ephemeriden. Das typische Auge hat unter der biconvexen mehrschichtigen Cornea 2 Corneazellen, dann den Krystallkegel mit den 4 Semperschen Kernen, dann die Ttheilige Retinula mit centralem Rhab- dom, endlich 2 dunkle Hauptpigmentzellen um den inneren Theil des Kegels und viele rothgelbe Nebenpigmentzellen mehr nach außen. Die Augen des Q. von Che sind nach diesem Typus gebaut, ebenso die Seitenaugen des (^ , während in dessen Stirnaugen die Retinulae aus einem äußeren Theil mit den Kernen und einem inneren mit dem Rhabdom und 7 Nebenstäbchen bestehen, die durch einen langen Faden mit einander verbunden sind [s. auch Bericht f. 1881 H p 126 Ciaccio] ; ferner fehlen die Hauptpigmentzellen, und auch die Retinula ist fast ganz pigmentlos. Beim Stirnauge des q^ '^on Potamanthus sind die Abweichungen vom Typus geringer (die Facettenglieder haben eine Hülle, wie es scheint, aus ver- schmolzenen Tracheen). Bei Baetis und Ephemera sind die Augen typisch, bei Palingenia hingegen ist die Cornea convexconcav, der Krystallkegel ein biconcaver Cylinder, dafür aber das Rhabdom ungewöhnlich stark (so auch bei Caenis, wo der Krystallkegel doch gut ausgebildet ist). Die typischen Seitenaugen liefern Appo- sitionsbilder, die Stirnaugen dagegen Superpositionsbilder und sind daher zum Sehen im Dunkeln und wegen der Anordnung des Pigmentes (wie bei den Schizo- poden der Tiefsee nach Chun, s. Bericht f. 1896 Arthr. p 25) zum Erkennen von Bewegungen, speciell des Q bei der Begattung, geeignet. Phylogenetisch führt die Reihe vonE. über Oliff07ieuria{?),Ckiro(oneies, B. und Po. züCl., dessen Stirnaugen in ihrer Art die vollkommensten sind. Auch die Eigenthümlichkeiten des Auges des rf von Pa. scheinen zur Erkennung des Q zu dienen. — Hierher auch Chlin. Neodham bestätigt durch seine Untersuchungen an den Nymphen von Gomphus und anderen Libellen, dass die Krypten im Darm den Ersatz der bei der Ver- dauung in großer Menge zu Grunde gehenden Epithelzellen liefern. Letztere haben zuerst einen Stäbchensaum, wachsen dann enorm, secerniren, entleeren während der Verdauung ihr Secret, sowie den größten Theil ihres Plasmas, in der Regel auch den Kern, und werden so bis auf geringe Reste, über deren Schicksal Verf. nicht ins Klare gekommen ist, aus der Darmwand eliminirt. Die Verdauung schreitet im Mitteldarm langsam von vorn nach hinten fort. Klapälek beschreibt den gröberen Bau der Genitalien von Dictyopteryx^ Chloroperla ^ Isopteryx^i Leuctra., Capnia^ Nemura^ Taeniopteryx und gelangt zu folgenden allgemeineren Schlüssen. Alle Plecopteren haben 10 Abdominal- segmente, nur ist oft das 1. Sternit mit dem Metasternum verwachsen. Beim Q. ist gewöhnlich das 8. Sternit zu einer Klappe verlängert und verdeckt die Ge- nitalöffnung ; bei T. liegt letztere aber in einer Grube auf der Fläche dieses Ster- nits, und bei N. wird sie von der langen Subgenitalplatte des 7. Sternits überragt. Beim (j^ liegt die Öffnung im 9. Sternit. Das 10. Segment (Analring) ist am Q. in der Regel, am q^ nur bei D. völlig ausgebildet; es trägt die Cerci und die After- klappen (2 subanale, 1 supranale), die nicht die Rudimente des 11. Segments, da- 38 Arthropoda. gegen beim (f gewöhnlich zu Htilfsorganen bei der Begattung umgewandelt sind. Die inneren Organe des (5* ^^^^ ^^ einfachsten bei D.: die zahlreichen Hoden- bläschen sitzen auf einem gemeinsamen Gange, dann folgen paare Vasa deferentia und eine sie verbindende Vesicula seminalis; in jedes Vas def. mündet dicht vor der Geschlechtsöffnung eine gewundene Schleimdrüse. Ch. und J. haben einen ectodermalen Ductus ejac. Bei L. und N. sind die Hodenblasen kurze Schläuche (bei L. zu 2, bei iV. zu 1 Gruppe vereinigt); bei Ca. ist die Ves. sem., bei T. sind die Schleimdrüsen mächtig. Ein Penis fehlt stets. Die Eierstöcke bestehen aus zahlreichen Röhren und sind entweder völlig getrennt [L., Ca.) oder nur am An- fang verwachsen [N., T.) , oder die Eöhren sitzen auf einem gemeinsamen Gange, der sich in 2 Oviducte fortsetzt (i>., P., /., C/i.]. Letztere dienen auch als Ei- behälter; nur ausnahmsweise münden sie nicht direct in die ectodermale Vagina, sondern erst in einen kurzen unpaaren Abschnitt. Ein Rec. sem. scheint nur bei Ca. zu fehlen; oft hat es kleine Schleimdrüsen. Eine Bursa cop. kommt nur bei N. vor. — Die Copulation hat Pictet richtig geschildert. Über die Anhangsdrüsen der Genitalien von Libellula etc. s. unten p 39 Fenard, Eiröhren von Aeschna oben p 34 De Bruyne, myrmecophile Pseudoneuropteren Janetp). Neuroptera (Megaloptera, Sialidae,^^Panorpatae, Trichoptera) . Über die Mundtheile der Trichopteren s. unten p 48 Genthe, Gehäuse Struck. Henseval(^) beschreibt die Speicheldrüsen derTrichopterenlarven. Siefehlen bei 2 Species von Phnjganea völlig, sind dagegen bei Anaholia furcata in 2 Paaren (als mandibulares und maxillares) vorhanden, während bei Limnojjhilus ßavicornis nur das mandibulare und bei L. spec. nur das maxillare Paar vorkommt. Wahr- scheinlich sind es in Rückbildung begriffene Coxaldrüsen. Über myrmecophile Neuropteren s. Janet {^). Strepsiptera. Nassonow zeigt am Bau des Centralnervensystems , dass Meinert [s. Bericht f. 1896 Arthr. p 51] irrt: was man bisher als Vordertheil des Thieres bezeichnet hat, ist in der That der Cephalothorax. Über myrmecophile Strepsipteren s. Janet (2). Orthoptera (incl. Embidae und Dermaptera). Über das Centralnervensystem von Pachytylus s. oben p 18 Bethe(-), den Sym- pathicus Bordas(^), Darm Bordas (2, 3,5- '/■•), die Malpighischen Gefäße Bordas('). Grassi & Sandias berichten über den Bau von Embia Solieri. Die Mandibeln sind beim (^ schlank und gebogen, beim Q. und den Larven plump und gerade; die 2 gliedrigen Cerci sind nur beim (^ asymmetrisch (der linke innen zur Auf- nahme des Penis ausgehöhlt). Das ^ hat keine Gonapophysen. Beide Geschlech- ter und die Larven spinnen Gewebe mit den Vorderfüßen, in deren 1. Tarsalglied vielzellige Drüsen liegen und auf den Spitzen einer Reihe Borsten am Unterrande des Gliedes ausmünden; während des Spinnens werden die Endglieder der Mittel- und Hiütertarsen zurückgeschlagen, damit die Klauen das Gewebe nicht berühren, und das Thier geht dann auf Papillen der 1. und 2. Tarsalglieder dieser Füße. Springen können sie nicht, wohl aber an Glas klettern. Die Hauptnahrung ist pflanzlich. Flügel fehlen stets. Stigmen trägt der Thorax 2, das Abdomen 8 Paare; die Tracheen mit deutlichem Spiralfaden sind sehr zahlreich, cylindrisch. 8. Hexapoda. b. Einzelne Gruppen. 39 3 Paar Thoracal- und 7 Paar Abdominalganglien; das sympathische Nerven- system ist gut entwickelt. Ocellen fehlen , Facettenaugen eucon. Der Darm- canal ist gerade; der Vorderdarm, im Mesothorax stark angeschwollen (sein Chitin trägt Borsten), ragt in den Mitteldarm hinein; im 7, Abdominalsegment be- ginnt der Hinterdarm. Blinddärme fehlen. 1 Paar Speicheldrüsen münden am Labium aus. Gegen 20 lange Malpigh. Gefäße. Jedes Ovarium hat 5 Eiröhren, jeder Hoden 5 Schläuche; die paaren Oviducte sind lang, der unpaare ist kurz; die Vagina und das dorsale Rec. seminis haben eine chitinige Intima; die Vulva gehört dem 8. Sternit an; der Mikropylpo'l des Eies liegt in der Mutter vorn. Beim (^ 2 Paar Anhangsdrüsen ; die männliche Öffnung bei der Larve hinten im 9. Sternit. Die Embiiden gehören zu den Orthoptera s. lat. als eine Unterordnung wie die eigentlichen Orthopteren. — Der Übersetzer Blandford hat Embia Urichi untersucht und macht einige Bemerkungen darüber. Im Allgemeinen stimmt ana- tomisch diese Species mit der obigen überein. Geflügelte Q. sind bei den Em- biiden nicht bekannt. Die E. sind im System zwischen die Thysanuren und die Orth, cursoria zu stellen. Nach Bordage(^) ist die Autotomie bei den jungen Larven von Monandroptera und Rhaphiderus sehr leicht zu erzielen und geht in höchstens 4 Secunden nach der Application des Reizes vor sich. Viel langsamer und unregelmäßiger auto- tomiren die älteren Stadien. Die Imagines werfen nach Bordage(^) auf den Biss von Plagiolepis longipes in die Gelenkhäute die Beine sehr leicht ab (stets zwischen Trochanter und Femur, die mit einander verschmolzen sind), schwieriger dagegen auf andere Verwundungen. Das Blut kommt sofort zum Gerinnen , falls nicht die Ameisen durch weitere Bisse es verhindern, und dann stirbt mitunter die Phasmide daran. Die regenerirten Beine sind nach Bordage(3) nur ganz wenig kürzer als die normalen, aber stets nur mit tetramerem Tarsus. Über das Bluten von Ephippiger s. oben p 34 Cuenot(^), die Eiröhren von Periplaneta und Meccnema p 34 De Bruyne. Fenard beschreibt die Anhangsdrüsen der männlichen und weiblichen Geni- talien der Orthopteren (mit Ausnahme der Phasmiden) und einiger Pseudoneurop- teren (besonders von Libellula deprcssa). Männchen. Nur den Blattiden fehlen die Drüsen, sind bei den Forficuliden sehr einfach, äußerst complicirt hingegen bei den Mantiden, Locustiden und Grylliden; entweder sind sie rein drüsig oder dienen auch als Samenbehälter. Da die röhrenförmigen Drüsen das Secret für die Spermatophoren erzeugen, so wird auch Gryllotalpa letztere produciren. Die Prostatadrüsen finden sich (mit Berlese) nur bei den Orth. vor, die sich rasch be- gatten. — Weibchen. Die Complication der Anhangsdrüsen hält (Ausnahme die Blattiden) gleichen Schritt mit der der (^. Ein Recept. seminis kommt stets vor. Ein der Prostata der (^ entsprechendes Organ fehlt den Q. . Bei den Mantiden haben die weiten Schläuche der Schmierdrüse, wie sonst überall, nur ein ein- schichtiges Epithel, die engen (tubes de deuxieme ordre) hingegen ein zwei- schichtiges, nämlich secernirende und centro-acinöse Zellen. Giardina berichtet kurz über die ersten Stadien von Mantis. Gewöhnlich dringen 2 Spermatozoen ins Ei ein, jedoch befruchtet nur eins. Die beiden Pro- nuclei verschmelzen nicht, sondern von den je 14 Chromosomen gehen wahrschein- lich je 7 in die beiden ersten Furchungskerne über. Alle Kerne gelangen an die Oberfläche des Eies, dann aber wandern zuerst von der convexen Seite, später vom ganzen Blastode rm aus Zellen in den Dotter zurück und bilden besonders unter dem Keimstreif ein entodermales Plasmodium, dessen Kerne sich amitotisch theilen. (Diese Art der Theilung gilt auch für die Follikelzellen im Eierstock und für die Zellen der Serosa, nicht aber für die des Amnions.) Später wandern vom 40 Arthropoda. Keimstreif aus die Paracyten in den Dotter ein. Die Orientirung des Embryos hängt nicht von der Schwerliraft ab, sondern ist schon im Eierstocksei bestimmt. Über Parthenogenese von Bacillus s. Dominique. Nach Heymons(2) entwickelt sich der Embryo von Bacillus Rossii in 3-4 Mo- naten im Wesentlichen ähnlich wie der von Periplaneta. Das Abdomen wächst so sehr in die Länge, dass es sich zuletzt links neben dem Kopfe weiter nach vorn schiebt. Beim Ausschlüpfen wird der Deckel des Exochorions abgehoben. Die jungen Larven (auf je 20-25 weibliche kam nur 1 männliche) sind 10-11 mm lang (die Eier nur 21/4). Die Geschlechter sind dann bereits an der Form des 8. und 9. Abdominalsegments zu erkennen. Am 10. Segment sind Sternum und Tergum deutlich ; am 1. werden die Extremitäten zu »knöpf förmigen Anhängen von drüsiger Natur, welche eine amorphe Masse ausscheiden«. — Darmcanal. Vor dem Ende des Mitteldarmes münden viele lange dünne Blindschläuche. Der ganze Mitteldarm ist ontogenetisch ein Product des Ectoderms, und die Blind- schläuche werden mit den zahlreichen Malp. Gefäßen zusammen angelegt, sind also morphologisch »nach vorn verlagerte« Malp. Gefäße. Injicirtes Indigcarmin wird nur in letzteren ausgeschieden, nicht aber in den Blindschläuchen, die wohl bei der Verdauung eine Rolle spielen. Das Rectum hat ein drüsiges Epithel, das in 6 Falten gelegt ist. — Das Abdomen hat 7 Ganglien; das Eingeweidenerven- system gleicht dem von Phasma nach E. Brandt, jedoch sind die vermeintlichen hinteren Eingeweideganglien »Sinnesorgane, welche an die Otolithenblasen ande- rer Thiere erinnern« und den Gg. allata anderer Orthopteren homolog sind. Von den 10 Stigmenpaaren liegt das embryonal mesothorakale am Prothorax, das 1. abdominale am Metathorax. Die Stinkdrüsen münden im Prothorax dicht vor der Insertion der Beine. Der weibliche Apparat ist wie bei P. nach Joh. Müller. Über myrmecophile Orthopteren s. Janet(^). Corrodentia (Termitidae, Psocidae, Mallophaga). Über die Termiten s. auch Czerwlnskl, Grassi & Sandlas, Saville-Kent und Stokes(2). Nach Wasmann(^) sind die Soldaten der Termiten, obwohl phylogenetisch eine diflferenzirte Larvenform, doch eine definitive morphologische Kaste. Bei Eutermes sind die normalen und einzigen Soldaten Nasuti ; die schwarzen Nasuti bei Calotermes und Termes beruhen auf Symbiose mit E. Verf. stellt die bekannten Facta über die Nasuti und andere Soldatenformen zusammen, bringt einige neue und macht auch Bemerkungen über die Mundtheile der Termiten, die denen der Blattiden ähneln. Die sogenannte Zunge besteht aus den beiden verwachsenen Paraglossen. (Thysanoptera.) Coleoptera. Über die Lautorgane von Siagona s. Bedel & Franpois, von Trox Sharp, die Haare von Melo'e Escherich('), der Anthrenus-ljü^yan Vogler. Die Untersuchung von Dlez an Carabus »hat den Zweck, die Giltigkeit der Eimerschen Gesetze für die Skulptur der Flügeldecken der Käfer zu prüfen«, und ermittelt denn auch »das Vorhandensein bestimmter Entwickelungsrichtungen in der Umbildung der Skulptur« sowie eine merkwürdige Übereinstimmung der letz- teren mit der der Zeichnung. Als älteste Formen sieht Verf. die siebenrippigen an, und aus ihnen sind die anderen entweder durch Verminderung der Rippenzahl oder Verflachung der Rippen oder ihre Zerlegung in Kettenstreifen, Höcker- und 8. Hexapoda. b. Einzelne Gruppen. 41 Körnerreihen oder endlich Ausbildung von Quer- uud Schlägrippen hervor- gegangen; auch treten wohl Stiche oder Körner in den Intervallen zwischen den Rippen auf. Den anderen Carabiden liegt für die Skulptur das gleiche Schema zu Grunde. — Hierher auch Lapouge. Verhoeff(i) constatirt (gegen Bergd, s. Bericht f. 1889 Arthr. p 2), dass der Metallglanz der Elytreu von Cassida auf dem Bau der Hypodermis, nicht des Chitins beruht, und macht vorläufige Angaben über die Anordnung der Tracheen und Querpfeiler (»Flügeldeckensäulen«) in den Elytren der Käfer, speciell von C. — Hierher auch Griffiths. Nach Florentin leben Carabus auratus im Dunkeln genau so gut wie am Licht, auch übt das Firnissen der Elytren und des Pronotums mit einem schwarzen un- durchsichtigen Lack keinen schädlichen Einfluss auf sie aus. Eier von Rana ent- wickeln sich genau so gut im Hellen wie im Dunkeln. Die Hautpigmente haben also wohl nichts mit der Absorption der »Energie lumineuse« zu thun (gegen Heim, s. Bericht f. 1892 Arthr. p 24), sondern sind lediglich Excrete (mit Eisig). Nach Meinert legen sich im Embryo von Hydrocharis caraboides die Mund- t heile derart au, dass zwar hinter den Maxillen die Unterlippe mit ihren Palpen entsteht, dass aber diese »primären« Palpen eingehen und durch »secundäre« er- setzt werden, die von einem Segmente vor den Mandibeln ausgehen. (Ähnlich wohl auch bei Hydrobius uud Dtjtiscus.) Danach sind 4 Paar Mundgliedmaßen vorhanden , uud das vorderste entspricht dem Intercalar- oder Vorkiefersegment von Wheeler und Heymons sowie dem Hypopharynx von Hansen. Jedenfalls ist später die Unterlippe bei der Larve und Image mit dem Pharynx fest verbunden. Vom Mandibularsegment geht während der Ontogenese das Segment selber zu Grunde , und die Mandibeln werden von den benachbarten Segmenten bei Seite geschoben. Wahrscheinlich gelten die obigen Sätze nicht nur für alle Coleopteren, sondern sogar für alle Insekten mit vollständiger Metamorphose, während bei den übrigen das 4. Paar Mundtheile (die Unterlippe mit ihren primären Palpen) be- stehen bleibt und das 1. Paar nur selten Anhänge ausbildet. Wasmann(2) legt dar, dass in dem Maße, wie Atemeles^ Xenodusa und Lomechusa sich an die Fütterung durch die Ameisen gewöhnt haben, auch die Unterlippe verbreitert und die Nebenzungen verkürzt worden sind. Ferner schildert er seine Versuche mit der Verfütterung von Carmin und Methylenblau an Ameisen und L. sowie deren Larven. — S. auch unten Allg. Biologie Wasmann , sowie über myrmecophile Coleopteren Janet(2) und Escherich(2). Über das Centralnervensystem von Hydrophilus s. oben p 18 Bethe(''), von Le^.- toderus Hamann (2). Über das Bluten der Coleopteren s. oben p 34 Cuenot,(^), den Darm der Larven von Anthrenus MÖbuSZ. Biologisches über Anthiciden s. Chobaut, über Dytisciis Gadeau, Licht von Lampyris Muraoka. Blatter beschreibt die Anhangsdrüsen der männlichen Organe von Hydro- philus. In den Vesiculae seminales (Nomenclatur nach Escherich, s. Bericht f. 1894 Arthr. p 61) befindet sich nur Sperma. Die 3 Paar Mesadenien, einfache lange Schläuche, gleichen dem 3. Paar der Canthariden nach Beauregard [s. Be- richt f. 1887 Arthr. p 47], haben eine Muscularis und produciren ihr klebriges Secret, indem die apikalen Theile der Zellen zerreißen. Die mächtigen Ectadenien bestehen jede aus einem cylindrischen und einem blasigen Theile. Jener hat eine dünne Schicht Längsmuskeln und zerstreute Ringmuskeln; auch hier gelangen die Secrettropfen durch Zerreißen der Zellen in das Lumen und verschmelzen dort zu einem homogenen Stabe, der an den Krystallstiel der Muscheln erinnert. Der blasige Theil hat eine quergestreifte Muscularis; sein Epithel liefert »des produits 42 Arthropoda. albumineux muqueux«, die durch Zerreißen der Zellen als eine Flüssigkeit mit Körn- chen austreten. Der Ductus ejaculatorius hat eine mächtige äußere Ringmuskel- schicht und 5 Streifen Längsmuskeln (alle quergestreift) ; das Epithel wandelt sich apikal direct in das Chitin um; dorsomedial trägt letzteres eine gezähnelte Leiste. Saint-Hilaire lässt bei Dytiscus die Dotterkörner im Ei aus den Nucleolen ent- stehen, indem diese durch die lockere Kernmembran in das Protoplasma ein- wandern. Über das Blastoderm von Clytra s. oben p 35 Lecaillon('), die Keimblätter Lecaillon(^). Hymenopjtera. Nach Perez saugt die Andrenide Solenopalpa n. Fertoni n. die Nahrung mit ihren sehr langen Labialpalpen auf, deren 2. und 3. Glied an einander ge- presst ein Rohr bilden, aus dem die Flüssigkeit auf die Spitze der sehr kurzen Zunge und von hier in den Mund geräth. — Über die Mundtheile der Tenthre- diniden s. unten p 48 Genthe. Cholodkowsky(^) lässt die Larven der Cimbiciden doch Blut ausspritzen [s. Be- richt f. 1896 Arthr. p 55]. Die Spalten dafür liegen im Rahmen der schwarzen Punkte und haben Muskeln zum Öffnen; vielleicht sind sie aber je nach dem Stadium der Larve mitunter verklebt oder verwachsen. Die Hautdrüsen in den Warzen sondern ein Wachs oder Öl zum Schutze der Haut ab, und so ballt sich das austretende Blut sofort zu Tröpfchen. Über das Centralnervensystem von A-pis s. oben p 18 Bethe(^). Nach Kenyon sind bei Apis zur Übertragung der Eindrücke von der Retina ins Gehirn 6 oder 7 Nerveuelemente thätig; jeder Eindruck kann entweder in den »optic body« oder in die Pilzhutkörper oder in den hinteren unteren Ab- schnitt des Hirns und sogar in das andere Antimer gelangen und durchläuft dabei wenigstens 3 Nervenelemente. Über die Giftdrüsen s. Bordas(^), das Gift der Vespiden Phisalix. Kulagin bringt die ausführliche Arbeit zu seinen vorläufigen Mittheilungen [s. Bericht f. 1892 Arthr. p 80] über die Entwickelung von Platy'gaster und Micro- gasler. An die Beschreibung der eigenen Funde knüpft er Vergleiche mit denen von Ganin, Ayers, Metschnikoff etc. an den anderen parasitischen Hymeuopteren. Bei n. und Telcas bilden sich Mesoderm und Entoderm durch diffuse Delamination vom Blastoderm der Blastula, bei Mesochorus, vielleicht auch bei Polynema und Ophio- neurus durch Dififerenzirung der inneren Schichten der Morula. Die Primitivrinne fehlt ganz bei PI. und Me. und ist nur schwach bei T. und einer unbestimmten Species. Embryonalhüllen fehlen bei dieser, Po. und O., sind aber sonst sackförmig. Gruppen von Zellen im Ectoderm der Larve von 7*^. sollen die »neue Schicht der Matrix, welche die Stelle der Schicht, die in Chitin umgewandelt ist, einnimmt«, liefern. Vorder- und Hinterdarm entstehen als Einstülpungen; letzterer öfinet sich in den Mitteldarm viel später als ersteror. Bei Mi. bildet der Hinterdarra nebst den 2 Malp. Gefäßen eine ausstülpbare Analblase. Die Spinndrüsen von Mi. stül- pen sich gleich hinter dem Munde ein. Die Geschlechtsgänge sind ganz ecto- dermal. Gehirn und Bauchstrang entstehen gleichzeitig; bei Mi. geht jenes aus 2 Paar postoralen Verdickungen des Ectoderms hervor. Das gesammte Nerven- system der Larven von 7V., T. und 0. ist »nicht aus dem Ectoderm abgesondert«. Das Mesoderm liefert deutliche Cölomsäcke, die später zur Musculatur und zum Fettkörper werden; das Herz entsteht aus Zellen von den Rändern der Säcke. Der Mitteldarm legt sich bei PI. vorn und hinten durch je 1 Zellgruppe an, deren Zellen sich vermehren und zu den »undifferenzirten inneren Zellen gesellen, die im Mitteltheilo des Embryos liegen«. Die kugeligen Anlagen der männlichen 8. Hexapoda. b. Einzelne Gruppen. 43 und die lappigen der weiblichen Keimorgane sind unbekannter Heikunft. Verf. discutirt auch ausführlich die Entwickelung der Form des Embryos, seine Seg- mentirung, die Anzahl der Gliedmaßen etc. Über Platygaster s. Marchal (^), Trichacis unten p 44 Marchal(^). Nach der vorläufigen Mittheilung von Karawaiew bildet sich bei der Meta- morphose von Lasiusflavus der imaginale Mitteldarm ähnlich wie bei den Mus- eiden und Tenebno; der Vorderdarm der Larve scheint allmählich in den der Imago überzugehen, und vom Hinterdarm wird nur das mittlere Stück umgebildet. Die 4 larvalen Malpighischen Gefäße hingegen gehen langsam zu Grunde (ebenso die Spinndrüsen), und hinter ihnen sprossen die vielen neuen. Die Metamorphose der Muskeln verläuft wie bei Ti7iea nach' Korotneff, also fast ganz ohne Phago- cyten. Herz, Nervensystem, wahrscheinlich auch die Tracheen verändern sich nicht; aus den »kleinen freien indiflerenten Mesodermzellen« [im Blute entstehen Zellen des Fettkörpers, große Phagocyten, Drüsenzellen, Leucocyten und Peri- cardialzellen. Verhoeff(^) schildert den Nestbau von Halictus, besonders den von quadri- strigatus. Hier >bebrütet« das Q. die Wabe auf der Seite, wo die Larven liegen und die Wand am dünnsten ist, und lebt auch so lange, bis alle 4-19 Larven er- wachsen sind, lernt daher häufig die ersten jungen Imagines kennen. Von diesen überwintern die begatteten Q. im Bau, während die (^ fortfliegen; Inzucht wird also vermieden. — Hierher auch Borries und Ferton(V)' iVlarchal('^) hält für einen der hauptsächlichsten Gründe der Unfruchtbar- keit der Arbeiterinnen bei den Vespiden den Umstand, dass die jungen Q. sich zuerst der Ernährung der Colonie widmen müssen; er stellt diese »castration nutriciale« der castration alimentaire gegenüber und lässt sie um so wichtiger sein, je niedriger noch die Staatenbildung ist. — Hierher auch Jhering(^). Nach Bulman ist Ajns nicht für die Entstehung neuer Species von Blumen ver- antwortlich zu machen, da sie bei ihren Besuchen der Blüthen keine so scharfe Auswahl trifft, wie zur Bildung auch nur von Varietäten nöthig wäre. Daher ist die ganze »theory of insect selection« ein Irrthum. Janet(') gibt allerlei biologische Notizen über Lasius mixtus^ den er auch in der Gefangenschaft beobachtete, und schildert speciell die Myrmecophilen in ihrem Benehmen gegen den Wirth. Es sind 7 Gamasiden, die Ixodide Disparipes n. sp., der Sarcoptide Tyroglyphus Megnini^ ferner Lepismina polypoda^ Platy- arthrus Hoffrnannseggi und Blaniulus guttulatus. Der Gamaside Antennophorus Uhl- manni sitzt meist zu 1-3, selten mehr, in symmetrischer Vertheilung auf der Ameise und nährt sich vom Inhalte des Kropfes, wenn dieser erbrochen wird, um eine andere Ameise zu füttern. Ähnlich verhält sich Discopoma comata, jedoch macht diese durch die Haut der Ameise feine Löcher und nährt sich vom aus- tretenden Safte. Die Nymphe von Uropoda ovalis hält sich auf dem Femur der Ameise durch einen Klebstoif fest, der aus dem Anus austritt, U. philoctena hin- gegen mit ihrem Vorderbein. D. sitzt unter dem Kopf der Ameise. — Hierher auch Janet(^-''^), Escherlch(2), Wasmann(^) und oben p 33 Wasmann(i). Janet(^) verbreitet sich über alle Thiere, die irgendwie mit Ameisen zu thun haben, also auch Myrmecophaga^ Bufo und andere directe Feinde, ferner über ihre inneren und äußeren Parasiten, besonders jedoch über die wirklichen Myrmecophilen. Über die Mimicry der Gallen s. Thomas (^j. 44 Arthropoda. Hemiptera (excl. Mallophaga). Nach der vorläufigen Mittheilung von Leon haben die Heteropteren nicht nur Labialtaster, sondern auch rudimentäre Lobi am Labium, so dass dieses dem der beißenden Insekten völlig homolog ist. Nach Ribaga hat das erwachsene Q von Acanthia lectularia am Hinterrande des 4. Abdominalsegmentes rechts eine tiefe Tasche, deren eigenthümliche Epi- dermiszellen etwa 3000 messerförmige Borsten tragen, die mit ihren Spitzen gegen kleine Zähne des 5, Segmentes gerichtet sind. Es handelt sich wohl um ein Stridulationsorgan, jedoch hat Verf. auch mit einem Mikrophon keine Töne vernommen. Die Epidermiszellen sondern zwischen die Borsten ein reichliches Secret ab, und so ist das Organ auch den Ventraldrüsen anderer Insekten ver- gleichbar. Die ganze Tasche ist von innen her in einen mächtigen Haufen runder Zellen (Amöbocyten?) eingehüllt. Über die Tracheen von Zaitha s. Stokes('), Spermatogenese von Pentatoyna Montgomery, Eiröhren von Nepa oben p 34 De Bruyne. Buffa beschreibt die vivipare Aclerda Berlesü n. von Arundo donax. Das q^ macht 3 Nymphenstadien durch. Die Stigmen des Q sind sehr complicirt ge- baut, scheinen auch zur Production von Tönen zu dienen und gegen die Tracheen zu geschlossen zu sein. Der Darmcanal wird kurz beschrieben. In den Wachs- zellen sickert das Wachs durch eine Art Sieb in das Lumen der Zelle, das nach außen durch eine dünne Membran geschlossen ist. Cholodkowsky(^) setzt seine Schilderung von Chermes [s. Bericht f. 1896 Arthr. p 59] fort und lässt alle Species eine »stark ausgeprägte Tendenz zu einer aus- schließlichen Parthenogenese bekunden«. C. lapponicus und abietis haben dies Ziel in den auf der Fichte lebenden Generationen schon erreicht, viridanus hin- gegen auf der Lärche, während andere Species in den Generationen der Exsules noch danach streben. Die C. bilden ein »lehrreiches Object zum Studium der Ent- stehung neuer Varietäten und Arten unter dem Einfluss der veränderten Nahrung«. Mayet(2) beschreibt kurz Q. und Jugendstadien von Margarodes vitium aus Chile. Das Q ohne Augen und Mund; seine Vorderbeine sind zu Grabbeinen um- gewandelt ; die Hautdrüsen liefern Wachsfäden. Die beinlose, blinde Nymphe hat 8 Paar Stigmen, von Giard [s. Bericht f. 1894 Arthr. p 68] mit den Spinndrüsen verwechselt, die außerdem vorhanden sind. Verf. macht Bemerkungen über die Secretion von Wachs etc. bei den Cocciden überhaupt. — Hierher auch Mayet(') und Lataste. Über myrmecophile Hemipteren s. Janet('^). Diptera. Über PuUciphora s. Dahl, die Antennen der Diplosiden'Felt. Henneguy findet im Fettkörper der Larve von Phytomyza chrysanthemi Ko- warz große Calcosphärite, die die Zellen fast ganz ausfüllen und Kern und Plasma an die Peripherie drängen. Nach mündlicher Angabe hat Giard sie bei P. lateralis Fall, gefunden. Nach IVIarchal(') bilden sich durch den Einfluss der im Bauchstrang von Ceci- domyia eingekapselten Larven von Trichacis mehrkernige Riesenzellen, gewisser- maßen als »galles animales internes«, knospen und erfüllen schließlich die Leibeshöhle mit »sph^rules protoplasmatiques«, von denen die Larven nach Verlassen ihrer Cysten leben. Cuenot '^) hat bei der Aufzucht von über 1200 Muscidenlarven zum Theil bei reichlicher, zum Theil bei karger Nahrung stets ungefähr gleich viel (^ und 8. Hexapoda. b. Einzelne Gruppen. 45 Q erhalten. Das Geschlecht wird oflfenbar bereits in den Eiern während ihrer Entwickelung im Ovarium bestimmt. Über die Genitalien von Echinomyia s. Marchand. Brüel schildert genau Bau und Entwickelung der Geschlechtsgänge und ihrer Drüsen bei Calliphora. Die Hoden haben 4 Hüllen: außen Fettzellen, dann eine rothe, die aus »Fettzellenderivaten durch Einlagerung von Pigment entsteht«, darunter eine sehr dünne mit kaum sichtbaren Kernen, endlich innen das Epithel, das auch das Gerüst der Hodenfächer liefert; beide innerste Hüllen setzen sich direct in die Wand derVasa deferentia fort, die aber auch zarte Längsfasern (wohl muskulös) enthält. Das Epithel der Vasa deff. sendet in das Lumen ein Netzwerk feinster Fäden. In den Anfang des unpaaren Samenganges münden auf einer Pa- pille beide Vasa deff. und beide Anhangs- oder Prostatadrüsen, die übrigens nur einmal, nämlich gleich nach dem Ausschlüpfen der Imago, ihr feinkörniges Beeret liefern, das bei der Begattung wohl nur bis in den Uterus gelangt. Vor der Mün- dung haben die Drüsen einen Sphincter, dessen Fasern auf den unpaaren Samen- gang übertreten. Letzterer secernirt ebenfalls, aber in seinem Verlaufe nach hinten wird sein drüsiges Epithel flach, und nun tritt der Gang an der Grenze des 6. und 7. Abdominalsegmentes, indem er sich um den Enddarm windet, in ein eigenthümliches Organ (»Samenspritze«) ein, das im Wesentlichen aus einem Chi- tinstabe und starken Muskeln besteht, den Anfang des Ductus ejaculatorius dar- stellt und das Sperma in diesen hinein zu treiben hat. Die Copulationsorgane des (J' sind ungemein complicirt ; Verf. beschreibt sie nebst ihrer Musculatur sehr ausführlich und legt auch dar, wie die (nicht beobachtete) Begattung wahrschein- lich erfolgt. Am Abdomen des (^ sind nur 5 Segmente deutlich, jedoch mag vor dem 1. noch eins vorhanden gewesen sein. Die Segmente hinter dem 5. dienen der Begattung: das 6. ist sehr schmal, und vom 9. nur das Tergit in Gestalt von 2 Chitinplättchen zu den Seiten des Afters vorhanden. Die Haltezange mit ihren 2 Paar Valvulae liegt unter letzterem und ist morphologisch nicht bestimmbar. Die »Tragplatte« des Penis ist wahrscheinlich das 9., die »Gabelplatte« das 8. Sternit. — Die Wand des unpaaren Oviducts besteht vorn aus mächtigen Ringmuskeln, einer Basalmembran und einem mittelhohen Epithel, hinten aus Plattenepithel ohne Musculatur; am Übergange des einen Theiles in den anderen sind ein dorsales und ein ventrales Divertikel vorhanden. Die 3 Receptacula seminis und ihre Stiele sind bis in die Nähe ihrer Vereinigung zum gemeinsamen Gange starre Chitinröhren , und das Sperma kann daher wohl nur so aus ihnen heraus gelangen, dass die Drüsenzellen in der Wand des Rec. so kräftig secerniren, dass im Lumen ein Überdruck entsteht und, wenn sich dann der Sphincter am Ende jedes Stieles öfi"net, das Sperma mit Gewalt ausgepresst wird; jedenfalls haben die Längsmuskeln an den Stielen hierauf keinen Einfluss. Die beiden Kitt- drüsen hat Lowne falsch beschrieben [s. hierzu auch Bericht f. 1890 Arthr. p 69 Mayer C^)]. Der Uterus ist durch besondere Configuration seiner chitinigen Wand äußerst genau an den Penis angepasst; überhaupt werden bei der Begattung die männlichen Theile an 3 Stellen »festgelegt, durch Haltezange, Parameren-Haken- fortsätze und die Laminae des Begattungsgliedes« ; letzteres wird dabei wohl durch Blut geschwellt, so dass die Laminae auseinandertreten. Auch beim Q, hat das Abdomen 5 Segmente, und im letzten liegt die aus 4 Segmenten bestehende Lege- röhre; hinter dem 8. Sternit ist die Geschlechtsöflfnung ; die von der Vagina scharf abgesetzte Vulva ist die Intersegmentalhaut. — Entwickelung. Gleich nach der 2. Larvenhäutung liegen beim Q dicht vor dem Anus ventral 3 Imaginal- scheiben , und zwar l Paar laterale solide und 1 mediane mit einer Höhle , aber alle 3 noch ohne Zusammenhang mit der Epidermis. Wahrscheinlich stammt das Mesenchym der medianen Scheibe vom Tracheenepithel ab. Später verbinden 46 Arthropoda. sich alle Scheiben mit der Epidermis. In der jungen Puppe werden dann 1 Paar »vordere Epithelwucberungen« an der Medianscheibe hohl und wachsen zu den Oviducten aus [s. unten], ferner öffnen sich erst die lateralen, dann hinten die mediane Scheibe auf der Epidermis und breiten sich dabei aus , so dass alle 3 mit einander confluiren. Die Höhle der Medianscheibe wird zum unpaaren Oviducte; Uterus und Vagina bilden sich durch Verwachsung von 2 Längsfalten, der seit- lichen Begrenzungen einer Grube, deren Wände aus dem hinteren Theil der medianen Scheibe, vielleicht aber unter Betheiligung der beiden lateralen Scheiben hervorgehen. Das Epithel der letzteren liefert auch die dorsale Epidermis des 5.-8. Segmentes. Die Kittdrüsen wachsen aus Einstülpungen am Boden dieser Grube nach innen , und auch nahe bei den Anlagen der Oviducte stülpt sich als Homologa der Prostatadrüsen des (J^ ein Paar Bläschen ein, bleibt aber rudimentär und ist in der 4tägigen Puppe bereits verschwunden. (Mithin sind die Prostata- und Kittdrüsen nicht homolog, und dies gilt wohl für alle Insekten.) Dicht vor den Mündungen der Kittdrüsen stülpt sich der gemeinsame Gang der Rec. seminis ein. Die Genitalstränge reichen in der Larve vom Ovarium aus nach hinten bis ins 8. Segment, setzen sich hier an eine Trachee an und tragen im 6. und 7. Seg- ment je einen kurzen Anhang. In der jungen Puppe enden sie dagegen frei im Fettgewebe , werden aber nun immer kürzer und heften sich zuletzt vielleicht an die nach vorn wachsenden Oviducte [s. oben] an; jedenfalls aber sind diese selbst ganz und gar die Producte der Medianscheibe, also rein ectodermal. Beim (^ ver- halten sich die lateralen Scheiben wie beim § , die mediane hingegen hat ihre Höhle durch eine Scheidewand halbirt (Überrest der paaren Entwickelung im Embryo), und in jede Seitenhöhle reicht ein Zapfen hinein. Indem letztere mit einander verwachsen , und zugleich die mediane Scheidewand verschwindet, wird die nun wieder einheitliche Höhle, die spätere Genitalhöhle , von einer Röhre mit doppelter Wand umgriffen. Als seitliche Ausstülpungen an der vorderen Ver- längerung der Innenröhre entstehen die Prostatadrüsen. Die Genitalstränge reichen von den Hoden aus nach hinten in das Fettgewebe hinein, werden aber wie beim Q immer kürzer und gehen zu Grunde ; genau wie die Oviducte wachsen auch die Vasa deff. aus Ausstülpungen dicht vor der Ansatzstelle der Prostatadrüsen nach den Hoden zu, bleiben aber in der Puppe noch davon gesondert. Somit sind auch beim (^ die sämmtlichen Ausführgänge ectodermal. Dorsal vom 1. Zapfeu- paar entsteht ein anderes und liefert, indem es mit jenem verschmilzt, wahrschein- lich Penis und Paramcren; letzterer ist mithin von Hause aus paar, aber doch wohl weder deshalb' noch auch weil er aus einer Imaginalscheibe hervorgeht, einem Beinpaare homolog. Die Wände zweier Ausstülpungen der Höhle der Median- scheibe unter dem Ansätze der Penisanlage nach vorn werden zu Trag- und Gabel- platte, die also genau wie echte Sternite als unpaare Chitinfelder in der ventralen Mittellinie entstehen. Beim (^ gibt es wohl keine Homologa von Uterus und Vagina. Bei den höheren Insekten scheinen die Geschlechtsausführgänge mehr und mehr rein ectodermal zu werden, denn auch bei Aphiden und Hymenopteren werden von einigen Autoren Vorgänge in der Ontogenese beschrieben, die hierauf hindeuten. — Zum Schluss kritisirt Verf. nochmals ausführlich die Angaben von Lowne. Bengtsson bearbeitet den Bau der Larve von Phalan-ocem , einstweilen aber mehr die äußeren Organe, speciell die Mundtheile. Die Larve wächst in etwa 1 1 Monaten von 2-2 Y2 auf 23-28 mm heran und verpuppt sich dann. Sie häutet sich wenigstens 8 mal und lässt 3 Stadien unterscheiden: im 1. hat sie am 2.- 11. Segment je 1 Paar Fortsätze, vor dem Anus zum Fixiren 8-12 Chitinhaken, die Mandibeln horizontal; im 2. statt des präanalen Fixirapparates einen postanalen (nur 2 Haken), die Mandibeln horizontal; im 3. (von der 4. Häutung an) ist nur 8. Hexapoda. b. Einzelne Gruppen. 47 die Farbe anders geworden. Der Kopf vermittelt durch seine Strnctur den Über- gang von den eucephalen Larven zu denen mit einer Kieferkapsel ; er besteht aus 2 lateralen und 1 dorsalen Platte und entspricht 5 Metameren, d. h. einem pri- mären Abschnitt mit den eingliedrigen Antennen und 4 Kiefersegmenten [s. unten]. Bei der jüngsten Larve sind Labrum und Clypealtheil gelenkig verbunden, später nicht mehr. Labrum und Epipharynx bilden eine Art Rostrum zwischen den Man- dibeln. Die beiden Punktaugen sitzen ganz vorn seitlich. Zur Bewegung des Kopfes am Prothorax, in den er weit eingezogen werden kann, dienen kräftige Retractores und einfache Protractores. (Ähnlich bei der Larve von Ctenojjhora.) Die beiden geschlossenen Stigmen stehen ganz dicht neben einander in dem ein- ziehbaren »Stigmenfeld« dorsal auf dem 9. (letzten) Abdominalsegment. Die aus- gewachsene Larve hat am 5.-10. Segment je 19 sogen. Tracheenkiemen, die aber wegen der Dicke der Haut nicht der Athmung dienen; die anderen Segmente haben wenigere Fortsätze. Die Haut besteht aus einer wohl bindegewebigen Basalmembran, dem Epithel und dem^2 schichtigen Chitin; die Epithelzellen ent- halten je 1 oder 2 Fettkugeln (?); die innere Chitinschicht ist sehr dick, ohne Porencanäle, die äußere birgt das Pigment und eigenthümliche stark lichtbrechendo Kugeln. — Die Mundtheile erinnern in vieler Beziehung an die der Thysanuren. Die Mandibeln stehen bei der 1. Larve noch horizontal, vom 2. Stadium ab hin- gegen vertical, entsprechen also zuerst dem nematoceren, später dem brachyceren Typus (Brauer) ; an ihrem Innenrande ist beweglich eingelenkt eine Prostheca. Allgemein werden die Mandibeln der Hexapoden wie die Maxillen aus einem Cardo und einem Stipes bestehen. Das 2. Gliedmaßenpaar ist das Endolabium, das vom 2. Stadium ab deutlich paar und mit 5 oder 6 Sinnesstäben versehen ist; es geht von einem Sttitzgerüst aus, das auch mit den Mandibeln in Connex steht und durch je 1 Paar Retractores und Levatores bewegt wird. Das Endolabium wird von einem eigenen Nerven versorgt und liefert am Schlüsse des Larvenlebens die Imaginalscheiben für die Labellen des Rüssels. Dies ist auch bei Epiphragma der Fall, wo die beiden Imaginalscheiben für die Basis des Rüssels vom Ectolabium herrühren. Auch andere Dipterenlarven haben ein Endolabium; übrigens ist dies den Paraglossen von Campodea und Japyx homolog. Ligula und Hypopharynx sind keine Mundtheile (mit Hansen, gegen Heymons, s. Bericht f. 1893 Arthr. p 66 und 1895 Arthr. p 57), sondern nur Verlängerungen der Unterwand des Pharynx. Das 3. Gliedmaßenpaar sind die Maxillen, das 4. das Labium s. str. oder Ectolabium. Der Taster der Maxillen ist eingliedrig, _trägt Sinneszapfen und ein Gehörorgan (?). Das Ectolabium ist bei der jüngsten Larve viel schwächer als das Endolabium. Innervirt wird es durch ein besonderes Nervenpaar, hat aber keine Muskeln, wie denn auch die Maxillen lediglich einen schwachen Adductor haben. — Die Larve von P. nimmt unter den Dipterenlarven eine besondere Stellung ein (»Erucaeformia«) und vermittelt zwischen den brachyceren und poly- neuren Orthorrhaphen. Miall & Shelford behandeln die Anatomie von Phalacrocera replicata. Die Larve lebt unter Süßwasser an Pflanzen, an die sie durch Farbe und Behaarung gut an- gepasst ist, hat keine Augen und keine Gliedmaßen. Die vielen langen Borsten dienen, obwohl Tracheen hineingehen , des dicken Chitins wegen doch nicht der Athmung. Darm wie gewöhnlich. Die peritrophische Membran ist wohl ein Product des Mitteldarms; so auch bei Dicmmta [s. Bericht f. 1893 Arthr. p 80], bei Chironomus hingegen des Vorderdarmes (mit Balbiani, s. Bericht f. 1890 Arthr. p 45). Im Herz verläuft der ganzen Länge nach ein Paar cylindrischer Stränge, die vor der Epidermis am Ende des Körpers entspringen, an der Innenwand des Herzens hier und da durch feine Fäden befestigt sind und aus Zellen und einer durchsichtigen Intercellularsubstanz bestehen. In der Puppe zerfallen sie, und 48 Arthropoda. ihre Reste scheinen gerade dann zu Bestandtheilen des Blutes zu werden, wenn im Thiere rasch neues Gewebe gebildet werden muss. Dass dieses »epidermic reserve-tissue« (ähnliche Anhäufungen finden sich in der Larve, der Epidermis angeheftet, auch an anderen Stellen) etwas mit innerer Secretion zu thun habe, ist unwahrscheinlich. — Das einzige Paar Stigmen (im letzten Segment) ist ge- schlossen; so auch bei D. Die Larven können in ausgekochtem Wasser ohne Schaden 5 Tage leben, die Puppen hingegen vertragen nicht einmal ein 6 Stunden langes Untertauchen. Der Bauchstrang hat 3 + 8 Ganglien; das Eingeweide- nervensystem ist gut entwickelt. Die beiden Ovarien sind cylindrisch mit ver- jüngten Enden und enthalten jedes eine Menge einkammeriger Röhren, die in verschiedener Höhe münden, so dass wohl fast alle Eier gleichzeitig entleert werden können. Die Hoden sind viel kleiner. — Verflf. beschreiben kurz Verpuppung, Aus- schlüpfen der Imago und Eiablage. Über die Larve von Thrixion s. Pantel(V)j Verpuppung von Chironomus in Methylenblau Loisel. Nach SchneidemiihI wandern die jüngsten Larven von Hypoderma bovis, wenn das Rind sie (oder die Eier) von seiner Haut abgeleckt oder mit dem Futter auf- genommen hat, von der Rachenhöhle aus in die Submucosa des Schlundes ein, kriechen darin bis zum Zwerchfell, von da längs den großen Gefäßen und Nerven bis in den Wirbelcanal, und wandern erst zuletzt von da bis in die Haut. Über myrmecophile Dipteren s. Janet(2). Lepidoptera. Mayer (*) erörtert die Färbung und Zeichnung der Flügel [s. auch Bericht f. 1896 Arthr. p 61]. Die meisten Farben enthalten, wie durch Untersuchung mit dem Spektroskop und Farbenkreisel ermittelt wird, sehr viel Schwarz (z. B. die Ober- seite von Pieris rapae 60/^ Weiß, 10^ Gelb, \Z% Grün und \1 % Schwarz); die reinste Farbe ist die des gelben Grundes von Papilio tumus (Weiß mit ganz wenig Gelb). Bei Callosamia promethea und Danais plexippus sind die Flügel in der Puppe erst durchsichtig, dann weiß, dann unrein gelb (mit Ausnahme der Stellen, die auch später weiß sind). Die definitiven Farben treten zuerst in der Mitte der Flügel und zwischen den Nerven auf. Die größere Menge Farben der tropischen Schmetterlinge in Südamerica scheint einfach auf der größeren Menge Species dort zu beruhen. Alle Flecken neigen in Form und Färbung zu bilateral symmetrischer Anordnung längs einer Linie , die parallel zu den Läugs- nerven verläuft; ferner neigen sie zur Wiederholung »in homologous places in a row of adjacent interspaces« ; die Bänder schwinden gewöhnlich zuerst von einem Ende aus. Die Schuppen helfen beim Fluge gar nicht und steifen auch die Flügel nicht, sondern sind allermeist nur »color-bearing organs which have been developed under the influence of Natural Selection«. — Ganz speciell studirte Verf. die Varianten in der Färbung der Heliconiden. Die 450 Species der dana- oiden H. lassen zwar etwa 20 Typen der Aderung, aber nur 2 der Färbung unter- scheiden (den Melinaea-Ty^VL^ und den davon ableitbaren Ithomia-TyT^w^) , und dies ist nur durch die Annahme erklärbar, dass sie bei ihrer Trennung von den Danaiden eine Zeitlang selten waren. Die d. H. sind unter einander mimetisch, die Papilios hingegen nicht. Grote bespricht die phylogenetischen Umänderungen der Flügel der Lepidop- teren, die wahrscheinlich »in relation to the mode of flight« erfolgt und zuerst in den Hinterflügeln eingetreten sind. Genthe beschreibt die Mundtheile von über 100 Species Mikrolepidopteren und zieht zum Vergleich auch einige Trichopteren und Tenthrediniden heran. Bei 8. Hexapoda. b. Einzelne Gruppen. 49 den Mikr. sind fast immer die typischen Theile der Mundgliedmaßen der Hexa- poden alle wahrnehmbar, jedoch die Mandibeln nur bei den Mikropteryginen hornig und bezahnt, sonst sehr klein und vielleicht bei Acentropus und den Galleriae gar niclit vorhanden. Auch die 1. Maxillen sind nur bei den Mikropter. ganz voll- ständig, sonst jedoch theilweise reducirt und theilweise zur Rollzunge (mit Chitin- ringen fast stets nur in der Rinne, nicht auch außen) umgewandelt oder auch völlig eingegangen (Taläporiden) ; der Palpus hat, falls vorhanden, 1-6 Glieder. Die 2. Maxillen sind nur bei den Mikropter. typisch, sonst ebenfalls stark rückgebildet; im Endgliede des Palpus liegt meist eine Sinnes- (wohl Spür- oder Riech-)grube. Im Ganzen stehen die Mikropter. der Urform der Lepidopteren wohl am nächsten, indessen fehlen die Übergänge von ihnen zu den anderen Gruppen oder dieser unter einander nicht. Die Tenthrediniden aber und die Trichopteren sind nach dem Bau ihrer Mundtheile durchaus nicht nahe mit den Lep. verwandt, vielmehr jene mit den übrigen Hymenopteren, die Trieb, aber eher mit den Orthopteren. Lucas [s. Bericht f. 1893 Arthr. p 75] scheint bei Anabolia den Epipharynx übersehen zu haben ; die Trieb, haben entweder ein gut ausgebildetes Haustellum und dann keine Mandibeln mehr, oder ein unentwickeltes Haustellum und deut- liche, obwohl vielleicht functionslose Mandibeln. Über die Schmeckorgane s. Nagel. Nach MevesC) verhalten sich in den Spinndrüsen der Raupen die Mikrosomen ,Korschelt's gegen die gebräuchlichen Färblösungen wie Chromatin, die Makro- someu wie Nucleolarsubstanz (gegen Korscheit, s. Bericht f. 1896 Arthr. p 62); dass in der lebenden Zelle eine feine Körnelung vorhanden sei, wie K. will, bleibt noch zu beweisen. — Korschelt hält seine Angaben aufrecht und betont, dass die Resultate seiner Färbungen mit denen der Beobachtung am lebenden Objecte über- einstimmen. — Hierher auch Holmgren. Henseval (^) beschreibt die Spinndrüse der Raupe von Cossus ligniperda. Die eigentliche Drüse ist ein langer, sich zweimal gabelnder Schlauch; darauf folgt ein weiter Behälter, der durch einen »Mandibularcanal« ausmündet; er hat in seiner Wandung viele große Tracheen und auch feine Nerven, aber keine Muskeln; sein Zellplasma färbt sich stark mit Methylgrün etc., während dies die Kerne nur schwierig thun. Das Secret, von dem 1 Larve 0,4 g liefern kann, greift das Holz nicht an, ist nicht giftig, schützt aber die Larve vielleicht vor Kryptogamen und parasitischen Insekten. Es ist (3) ein ätherisches Öl, reagirt frisch sauer (vielleicht Ameisensäure ?) und enthält 78^C, ll^H und 10^ S. Wahrscheinlich produ- cirt es die Drüse aus ähnlichen Stoffen im Fettkörper. Latter bestätigt seine früheren Angaben über die Secretion von Ätzkali [s. Bericht f. 1895 Arthr. p 80] bei der Larve von Dicranura vinu/a, corrigirt seine auffällige Angabe über die Communication des Darmes mit der Leibeshöhle und behandelt ausführlich die Prothorakaldrüse, wobei er in Einzelheiten von den früheren Beschreibungen abweicht. Er stellt durch Experimente fest, dass die von der Drüse gelieferte Ameisensäure nicht nur zur Vertheidigung, sondern auch während des Spinnens zur Erhärtung der Seide dient; über die Function der beiden aus- sttilpbaren Seitenschläuche hat sich nichts Sicheres ermitteln lassen. Phylogene- tisch sind die Prothorakaldrüsen und die ihnen homodynamen ventralen Drüsen der Hexapoden homolog den Coxaldrüsen und den Aciculardrüsen der Chätopoden (mit Bernard). — Hierher auch Urech(2). Piepers (^) führt seine Angaben über das Hörn der Sphingidenraupen [s. Be- richt f. 1889 Arthr. p 88] weiter aus. Bei den jungen Raupen vieler Arten ist es nach vorn so stark beweglich, dass es beinahe den Rücken berühren kann, fast stets aber hat es bei den erwachsenen diese Fähigkeit verloren. Piepers (^) bespricht sehr ausführlich die Grundfarbe der Raupen von 130 Zool. Jahresbericht. 1SÜ7. Arthropods. 4 50 Arthropoda. Sphingiden. Entweder ist sie >gelb und grün in allerlei Nuancen« (gelblich weiß bis orangerotli oder hell- bis dunkelgrün) oder hellbraun bis schwarz; die jüngsten Raupen sind stets grün, und erst später gelangt ein Theil von ihnen in die braune Kategoi'ie. Phylogenetisch geht aus unbekannten Gründen die Färbung von hell- gelb durch braunroth nach schwarz hin. > Nahezu alles, was bisher über den in Rede stehenden Dimorphismus und Polymorphismus der Sphingiden-Raupen vor- gebracht ist, muss verworfen werden« [s. auch Bericht f. 1896 Arthr. p 65 Piepers]. Urech(*) erhielt durch Einschnürung der Flügel der noch weichen Puppen von Vanessa auf der Oberseite der Vorderflügel der Imago Stellen, die arm an oder ganz frei von Schuppen waren; auch war gegen den Rand des Flügels hin der Farbstofi der Schuppen im Allgemeinen dunkler geworden (Farbenstörung oder Chromo- tarasis). Nur selten traten stellenweise schmälere Schuppen auf. — Über die Entwickelung der Flügel von Lasiocampa s. Pictet, Experimentelles Fischer und Gauckler. Verson (^) beschreibt die Entwickelung des Darmes von Bombyx mori haupt- sächlich während der Larvenzeit. Im Embryo ist der Mitteldarm vorn und hinten nicht durch eine eigene Membran, sondern nur durch die blinden Enden des Vorder- und Hinterdarmes geschlossen. In der Larve wachsen diese beiden Theile des Darmes lediglich durch das Wachsthum , nicht aber die Vermehrung ihrer Zellen. Die Zellen des Mitteldarmes hingegen bleiben beständig nahezu gleich groß, ver- mehren sich auch nicht selbst, sondern werden zwischen je 2 Häutungen abge- stoßen und von Zellnestern am Grunde des Epithels aus ersetzt. Alle ohne Aus- nahme secerniren, wenn auch wohl je nach der Region des Mitteldarmes verschiedene Producte, werden leer und gehen zu Grunde; mitunter werden bei der Secretion auch die Kerne ausgestoßen. Die peritrophische Membran, die am Anfang des Mitteldarmes gewöhnlich fehlt, wird zwar als Cuticula abgesondert, dann aber von den Zellen durch Coagula verdickt; sie dient weniger zum Schutz des Epithels, als um die verdauenden Säfte an den Anfang des Mitteldarmes zu leiten und sich erst dort mit der Nahrung mischen zu lassen. — Hierher auch VerSOn(^,^). Valette fasst die sogenannte Versonsche Zelle bei Bombyx und Gastropacha als eine umgewandelte Spermato- oder Oogonie auf (gegen Toyama, s. Bericht f. 1894 Arthr. p 72) und lässt sie mit Ziegler & vom Rath ihren Schwesterzellen zur Ernährung und Stütze dienen. Der Fußzelle in der Spermatogemme der höheren Wirbelthiere entspricht sie aber nicht völlig. — Hierher auch IVIeves(^). Oudemans castrirte Raupen von Ocneria dispar theils auf der einen, theils aut beiden Seiten; von 32 lieferten 21 Imagines, im Jahre darauf von 54 nur 8. Trotz der Castration begatteten sich die (^, und legten die Q die Haarbüschel vom Ende des Hinterleibes ab, wie sie es sonst thun, um die Eier einzuhüllen; auch waren die secundären Sexualcharaktere ungeändert. Dass auch die von den ganz castrir- ten (^ begatteten Q durchaus normale Eier legten, hängt vielleicht mit der facul- tativen Parthenogenese von Ö. zusammen. — Hierher auch BrocadellO- Übei Hermaphroditen s. Schultz und Stadelmann. MayerC^) möchte den Iloradimorphismus in folgender Weise erklären. Den Schmetterlingen in den gemäßigten Klimaten gewährte es einen Vortheil, wenn die Sommerpuppen »possess high metabolic processes«, die überwinternden Puppen hingegen sich langsam entwickeln, da sie dann nicht in abnorm warmen Herbsten ausschlüpfen und um so sicherer im Winter zu Grunde gehen. Diese Anpassung der Puppen an das Klima wurde allmählich durch natürliche Zuchtwahl erblich, und so sind die dimorphen Imagines nur die Folge dieser verschiedenen Constitu- tion der beiderlei Puppen. Dixey gibt eine kurze allgemeine Darstellung der Lehre von der Mimicry und 8. Hexapoda. b. Einzelne Gruppen. 51 illustrirt sie durch Beispiele von Lepidopteren. »Eveiy conspicuous and distasteful form is a centre of attraction for other forms, whetlier edible or inedible«; und zwar wird bei der »Batesian mimicry« nur die nachahmende essbare Species ver- ändert, bei der »MüUerian mimicry« hingegen, wo beide Species ungenießbar sind, auch die nachgeahmte. Vielleicht beschränkt man (mit Poulton) den Ausdruck Mimicry vortheilhaft auf jene Categorie von Fällen und spricht sonst von Müller- scher oder reciproker Assimilation. — Hierher auch Blandford und Trimen. Über myrmecophile Lepidopteren s. Janet(2). T. Chapman versucht eine Phylogenie der Lepidopteren nach den Puppen und Eiern. Letztere sind entweder »upright« (die »micropylar axis« senkrecht zur Fläche, worauf das Ei ruht) oder »flat« (die Achse parallel zur Fläche), und die flachen sind wahrscheinlich älter als die aufrechten ; letztere lassen die beiden Typen der Rhopaloceren und Noctuae, die flachen die der Geometriden und Bom- byciden unterscheiden. Bei der Phylogenese der Puppen hat es sich von Anfang an um die Lösung des Problems gehandelt, das Ausschlüpfen aus dem Cocon ohne Hülfe der imaginalen Mandibeln zu vollziehen. — Hierher auch Dyar. Eimer druckt in seinem umfangreichen Werk über die Orthogenesis der Lepidopteren zunächst seinen Leidener Vortrag [s. Bericht f. 1896 Allg. Bio- logie p 14] wieder ab und wendet sich dann ausführlich gegen Weismann's Lehre von der Germinalselection, gegen die »ebenso alle Thatsachen wie alle folgerichtige Überlegung« sprechen. Er erörtert ferner die Entstehung der Blattähnlichkeit bei Kailima etc.; sie beruht, so weit sie durch Zeichnung bedingt wird, stets auf »Bestehenbleiben oder stärkerem Hervortreten von Theilen der ursprünglichen Grundzeichnung der Tagschmetterlinge«, und als Ursache zur Verlagerung der Zeichnung wirkt das ungleiche Wachsthum verschiedener Theile der Flügel. Übrigens sind die K. durchaus nicht unbedingt ihrem Wohnort angepasst und bedürfen vielleicht der Blattähnlichkeit gar nicht zum Schutze; auch ist diese bei den wichtigsten Blattschmetterlingen entweder schon verloren gegangen oder im Schwinden begriffen. Die Grundzeichnung aller Lep. sind die 1 1 Grundbinden bei den Papilioniden [s. Bericht f. 1889 Arthr. p 89]; sie ist noch bei Nympha- liden, Lycäniden, Satyriden, Eryciniden und Morphiden auf der Unterseite er- halten. Sodann bespricht Verf. die »wichtigsten Entwickelungsrichtungen der Tagfalter« [die vielen Einzelheiten hier und anderswo s. im Original] erst im All- gemeinen, dann genauer bei einigen Tagfaltern sowie bei Heteroceren und Mikro- lepidopteren (beide Gruppen sind »in bestimmten Richtungen weit vorgeschrittene Formen«), und erkennt dabei namentlich der Mimicry in langer Auseinander- setzung mit F. Müller, Bates und Wallace nur sehr geringen Werth zu. Er leugnet besonders, dass die Verfolgung der Lep. durch Vögel hierbei je eine Rolle gespielt habe, und lässt es sich bei der Mimicry nicht um Anpassung oder Verkleidung, sondern um Homöogenesis oder um Heterhodogenesis (äußere Ähnlichkeit) handeln. Die Häufigkeit der Fälle rührt daher, dass die Flügel der Lep. in Farbe und Zeich- nung sich nur nach wenigen Richtungen abändern können, und diese Beschränkung hat wohl ihren Grund darin, dass »tiberall die elementaren äußeren Einwirkungen von Klima und Nahrung auf die Constitution die Umbildungen hervorrufen«. Schon die Fälle von »vollkommener Ähnlichkeit zwischen Kleinschmetterlingen mit um das zehn- und mehrfache größeren Großschmetterlingen weisen auf die gänzliche Unhaltbarkeit der Zuchtwahl- Verkleidnngslehre in ihrer bisherigen An- wendung hin«. — Weiter behandelt Verf. die »gesetzmäßig verschiedenstufige Zeichnung und Farbe« auf den Flügeln der Tagfalter. Gewöhnlich ist in beiden die Oberseite der Unterseite voraus, und meist die Oberseite der Hinterflügel der der Vorderflügel; schließlich aber kommt es zu Einfarbigkeit (schwarz oder weiß), und diese »Umbildung zur Einfachheit ist ein allgemeines Gesetz«. Die glänzen- 4* 52 Arthropoda. dere Färbung der Oberseite ist durch cumulative Wirkung von Licht und Wärme der Sonne hervorgebracht worden. Von den beiden Geschlechtern ist meist das (^f um 1 oder sprungweise um mehrere Stufen weiter als das Q (»männliche ortho- genetische Präponderanz«). Die geschlechtliche Zuchtwahl hat, wie Verf. gegen Darwin ausführt, bei den Lep. die Schönheit nicht hervorgerufen, aber auch die Theorie von Wallace ist inconsequent und zur Erklärung nicht geeignet. Die Augenzierden gehen immer aus Grundbinden (meist aus Binde 3) hervor. — Über die äußeren, besonders die klimatischen Einflüsse als die Ursachen der Art- bildung bei Lep. verbreitet sich Verf. ebenfalls ausführlich unter Verwerthung der Ergebnisse von Standfuß [s. Bericht f. 1896 Arthr. p 63] und bekämpft be- sonders die Schriften von Weismann über Vanessa prorsa-levana , erwähnt auch einiger neuester Versuche von Fickert an V. polychloros (durch Kälte von — 14° wurden »ganz künstliche Formen« erhalten, die »ganz dieselbe Stufenfolge der Umbildung auf den Flügelflächen wie die natürlichen« zeigen) und gibt die Re- sultate noch nicht publicirter Untersuchungen von Linden über die Ontogenese der Flügelzeichnung kurz wieder. — Hierher auch Linden und Mitis, sowie Har- court-Bath(S2), Seitz und Tutt. Mollusca. (Referent: Dr. Theodor List in Neapel.) Amaudrut, Alexandre, Structure et mecanisme du bulbe chez les Mollusques. in: Compt. Rend. Tome 124 p 243—245. [32] Apäthy, Stefan, Das leitende Element des Nervensystems und seine topographischen Be- ziehungen zu den Zellen, in: Mitth. Z. Stat. Neapel 12. Bd. p 495—748 T 23—32. [26] Auerbach, Leop., Zur Entstehungsgeschichte der zweierlei Samenfäden von Paludina vivi- para. in: 74. Jahr. Ber. Schles. Ges. Vat. Cult. Nat. Sect. p 26—34. [S. Bericht f. 1896 Moll, p 31.] [33] Bavay, A., Au sujet du passage d'un Mollusque de la Mer Rouge dans la Mediterranee. in: Bull. Soc. Z.. France Tome 22 p 199. [3Iurex tribulm L.] Beer, Theodor, Die Accommodation des Cephalopodenauges. in: Arch. Phys. Pflüger 67. Bd. p 541—586 15 Figg. T 1. [52] Bergh, R., Opisthobranchiaten. in: Abh. Senckenb. Ges. Frankfurt 24. Bd. p 95—130 T 12, 13. [36] Bernard, Felix, 1. Etudes comparatives sur la coquille des LameUibranches. 2. Les genres Philobrya et Hochstetteria. in: Journ. Conch. Paris (3) Vol. 45 p 5 — 47 7 Figg. T 1. [28] * , 2. Quatrieme et derniere note sur le developpement et la morphologie de la coquille chez les Lamellibranclies. in : Bull. Soc. Geol. France (3) Tome 25 p 559 — 566. , 3» Etudes comparatives sur la coquille des LameUibranches. Condi/locardia, type nou- veau de LameUibranches. in: Journ. Conch. Paris (3) Vol. 44 p 169 — 207 4 Figg. T6. [28] , 4. Sur la coquille embryonnaire ou prodissoconque des LameUibranches. in: Compt. Rend. Tome 124 p 1165—1168. [27] , 5. Sur la signification morphologique des dents de la charnifere chez les LameUi- branches. ibid. Tome 125 p 48—51. [28] — , 6. Anatomie de CÄ^amyJoconc/jö OrcM^^j Dali, LameUibranche ä coquille interne, in: Ann. Sc. N. (8) Tome 4 p 221—252 Fig. T 1, 2. [17] Boruttau, H., Der Elektrotonus und die phasischen Actionsströme am marklosen Cephalo- podennerven. in: Arch. Phys. Pflüger 66. Bd. p 285—307 T 4. [12] Botiazzi, Fil., 1. Sur la pression osmotique de quelques secretions glandulaires d'Invertebres marins. (Note preliminaire.) in: Arch. Ital. Biol. Tome 28 p 77—80. [12] ■ , 2. Recherches sur les mouvements de l'oesophage de VAplysia depilans. (Note prdli- minaire.) ibid. p 81 — 90. [Rein physiologisch.] ■ Bouvier, E. L., & H. Fischer, Sur Forganisation et les affinites des Pleurotomaires. in : Compt. Rend. Tome 124 p 695— 697; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 583— 584, [32] Boyce, Rob., & W. A. Herdman, 1. On a green leucocytosis in Oysters associated of copper in the leucocytes. in: Proc. R. Soc. London Vol. 62 p 30—38. [25] , 2. The possible Infectivity of the Oyster, and upon the green disease in Oysters. in: Rep. 66. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 663—669. [27] Zool. Jahresbericht. 1897. Mollusca. 2 Mollusca. *Brandicourt, V., Rapports biologiques entre les plantes et les MoUusques. in: Bull. Soc. Linn. Nord France Tome 12 p 337—342. Bronn, H. G., Klassen und Ordnungen des Thier-Reiches. 3. Bd. Mollusca (Weichthiere). Neu bearb. von H. Simroth. 24.-29. Lief, p 65—176 T 1—5. [32] *Burckhardt, Carl, Zur Systematik und Phylogenie der Pleurotomariidae. in: N. Jahrb. Min. Geol. Pal. 1. Bd. p 198—210. Car, Lazar, Über den Mechanismus der Locomotion der Pulmonaten, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 426— 438 14 Figg. [43] Carazzi, D., 1. Contributo all' istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 2. Ricerche suir assorbimento del ferro nel' Ostrea edulis L. in: Internation. Monatschr. Anat. Hist. 14. Bd. p 117—147 T 13; Vorlauf. Mittheil, hierzu in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 117—119. [26] , 2. L'ostricoltura in Italia nel 1897. in: Giornale Ital. Pesca Acquicolt. Roma p 129 —135, 165—174. [30] Chatin, Joannes, La clasmatose chez les Lamellibranches. in: Compt.Rend. Tome 124 p 693 —695. [25] Clessin, S., Über den Einfluss der Umgebung auf die Gehäuse der Mollusken, in: Jahr. Heft. Ver. Vat. Naturk. Stuttgart 53. Jahrg. p 68—86. [9] Collinge, Walt. E., On the anatomy of Apera Burnupi E. A. Smith, in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 221—225 T 5. [42] Conklin, Edwin Grant, The embryology of Crepidula. A contribution to the cell-lineäge and early development of some marine Gastropods. in: Journ. Morph. Boston Vol. 13 p 1 —226 13 Figg. T 1—9. [33] Costa, AchiUe, La produzione del Lago Fusaro. in : Atti R. Ist. Incoraggiamento Napoli (4) Vol. 9 23 pgg. Davenport, C. B., «fe Helen PerkinS, A contribution to the study of Geotasis in the higher Animals. in: Journ. Phys. Cambridge Vol. 22 p 97—110. [12] De Bruyne, C, On a functional adaptation of phagocytosis. in : Journ. Anat. Phys. London Vol. 32 p 92-95. [27] Drew, Gilman A., 1. The anatomy of Sphaerium sulcatum Lam. in: Proc. Iowa Acad. Sc. f. 1895 1896 p 173—182 T 8—10. [17] , 2. Notes on the embryology, anatomy andhabitsof Yoldia limatula, Say. in: J. Hop- kins Univ. Circ. Vol. 17 p 11—14 6 Figg. [28] Ducamp, A., s. Sabatier. Erlanger, R. v., 1. Zur Kenntnis der Zell- und Kerntheilung. 1. Über die Spindelbildung in den Zellen der Cephalopodenkeimscheibe. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 745 — 752 4 Figg. [49] , 2* Bemerkungen über die wurmförmigen Spermatozoen von Paludina vivipara. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 164—167 Fig. [32] Faussek, Victor, 1. Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte der Cephalopoden. in: Trav. Soc. Imp. Natural. Petersbourg Vol. 28 210 pgg. T 1—7. [Russisch.] , 2. Biologische Beobachtungen über Lamellibranchiaten. ibid. p 215 — 270 2 Taf. [Russisch.] Field, G. W., Oysters in the Point Judith Pond. in: 90. Ann. Rep. Rhode Island Agric. Exp. Station 1896 p 173—186 6 Taf. FiSQher, H., Note sur le bras hectocotylis6 et sur le dimorphisme du sepion de Sepia orbigny- ana Ferussac. in: Journ. Conch. Paris (3) Vol. 44 p 233—236 T 8. [Beschreibung von Arm und Schale von Q und (J.] , s. Bouvier. Freidenfelt, T., Das centrale Nervensystem von Anodonla. Vorläufige Mittheilung, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 808—815 2 Figg. [22] Mollusca, 3 Frenzel, Joh., 1. Biologisches üher Breissensia poli/morpha 'Palla.s. ibid. p 147 — 152. [29] , ,2. Zur Biologie von Dretssensia polyinorpha Pallas, in: Arch. Pliys. Pflüger 67. Bd. p 163—188. [29] Fulton, T. Wemyss, The past anJ the present condition of the üyster beds in the Firth of Forth. in: 14. Ann. Ilep, Fishery Board Scotland 1890 p 244—293 T 10. Giard, Alfred, 1. Sur un Distome [Brachxjcoelium sp.) parasite des Peiecypodes. in: C. R, Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 956—957. , 2« Sur un Cercarie setigere [Cercaria lutea) parasite des Pel6cypodes. ibid. p 954 —956. Gilchrist, J., Notes on the Minute Structure of the IServous System of Mollusca, in: Journ. Linn. Soc. London Voi. 26 p 179—186 T 12. [36] *Glangeaud, Ph., Sur la forme de l'ouverture de quelques Ammonites. in: Bull. Soc. Geol. France (3) Tome 25 p 99—106 Taf. Godlewski, E., 1# Über mehrfache bipolare Mitose bei der Spermatogenese von Helix poma- tia, L. in: Anzeiger Akad. Krakau p 68 — 81. [47] , 2* Über die Umwandlung der Spermatiden in Spermatozoen bei Helix pomatia L (Vorläufige Mittheilung.) in : Bull. Acad. Cracovie p 263—267 3 Figg. [48] , 3. Weitere Untersuchungen über die Umwandlungsweise der Spermatiden in Sper- matozoen bei jETe/ix /joma^m. in: Anzeiger Akad. Krakau p 335 — 352. [48] *Graf, Arn., Adaption of the shell of Crepidula fornicata to the shell of Tecten Jacobaeus. in: Trans. New York Acad. Sc. Vol. 15 p 67—69 Fig. Günther, R. T., The Oyster culture of ancient Romans, in: Journ. Mar. Biol. Ass. London (2) Vol. 4 p 360—365 T 1. [30] Haug, Emile, 1. Classification et phylogenie des Goniatites. in: Compt. Rend. Tome 124 p 1379—1382. [52] * , 2. Sur un Cephalopode ä siphon dorsal provenant de Nian-Chinan (Chine), in: Bull. Soc. Geol. France (3) Tome 25 p 39. Heath, Harold, External features of young Cryptochiton. in: Proc. Acad. N. Sc. Philadel- phia p 299—302 T 8. [17] Hecht, E., Sur la multiplicite des canaux reno-pericardiques chez Elysia viridis, in: Bull. Soc. Z. France 22. Vol. p 66—67. [36] Herdman, W. A., 1. The Oyster Question. in: Nature Vol. 55 p 293. , 2. Copper in Oysters. ibid. p 366 — 367. , s. Boyce. Hoernes, Rudolf, Die Fauna des Baikalsees und ihre Reliktennatur, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 657—664. [9] Holmes, Sam. J., Preliminary account of the cell lineage oi Planorhis. in: Z. Bull. Boston Vol. 1 p 95—101 Figg. [48] Howes, G. B., The President's address, in: Proc. Mal. Soc. London Vol. 2 p 203—226. [Zusammenfassender Bericht über die Fortschritte in der Malakozoologie.] Hyde, Ida H., Beobachtungen über die Secretion der sogenannten Speicheldrüsen von Octo- pus macropus. in: Zeit. Biol. 35. Bd. p 459 — 477 2 Figg. [52] *Joubin, L., 1, Les Cephalopodes. in: Mem. Soc. Z. France Tome 10 p 26 — 42. * , 2. Observations sur divers Cephalopodes. 2. Note. Octopus pimctatm Gabb. ibid. p 110—113. Kobelt, W., Studien zur Zoogeographie. Die Mollusken der paläarktischen Region. Wies- baden 344 pgg. [6] Kohn, Charles A., The presence of iron and copper in green and in white Oysters. in : Rep. 66. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 986. [26] Krause, Rudolf, Über Bau und Function der hinteren Speicheldrüsen der Octopoden. in: Sitz. Ber. Akad. Berlin p 1085—1098. [50] 4 Mollusca. Kükenthal, W., Parasitische Schnecken, in: Abh. Senckenb. Ges. Frankfurt 24. Bd. pl — 14 T 1—3. [30] Lee, A. B., Les cinfeses spermatogenetiques. in: La Cellule Tome 13 p 199 — 278 3 Taf. [45] *Lloyd, F. E., On Pholadidea penita and its method of boring. in: Science (2) Vol. 4 1896 p 188—190 3 Figg. .Lowe, W. F., Copper and Oysters. in: Nature Vol. 55 p 366, 415. [26] Ludwig, H., Eine neue Schlauchschnecke aus der Leibeshöhle einer antarktischen Chiridota. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 248—249. [31] Mac Farland, F. M., Celluläre Studien an Mollusken-Eiern, in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 40. Bd. p 227—264 T 18—22. [36] Mazzarelli, G., Contributo alla conoscenza delle Tylodinidae, nuova famiglia del gruppo dei Molluschi tectibranchi. ibid. Abth. Syst. 10. Bd. p 596—605 T 23, 24. [36] McCIure, Ch. F. W., The finer structure of the njerve cells of Invertebrates. 1. Gastropoda. ibid. Abth. Morph. 11. Bd. p 13—60 T 2, 3. [44] *Nabias, A. de, Cerveau et nerfs cerebraux chez Bulimus decoUatus, L. Anatomie macro- scopique. in: Act. Sog. Liun. Bordeaux Proc. Verb. Tome 50 p 61 — 62. Nagel, Will., Über räthselhafte Organe an den Siphopapillen von Cardimn ohlongum. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 406—409 2 Figg. [25] *Ortmann, A. E., On some of the large Oysters of Patagonia. in: Amer. Journ. Sc. (4) Vol. 4 p 355. Paravicini, Gius., Nota istologica sull' inserzione del muscolo columellare nell' Helix poma- tia, L. in: Atti Soc. Ital. Sc. N. Milano Vol. 37 16 pgg. [44] Perkins, Helen, s. Davenport. Petit, J. M., s. Sabatier. Pieri, J. B., Recherches physiologiques sur quelques Tapides et autres Lamellibranches. in: Arch. Z. Exper. (3) Tome 5 p 251—279. [30] Pieri, J. B., & ... Portier, Presence d'une oxydase dans certains tissus des Mollusques ace- phales. in: Arch. Phys. Paris 29. Annee p 60—68. [S. Bericht f. 1896 Moll, p 22.] Plate, L., 1. Gibt es septibranchiate Muscheln? in: Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 24—28. [181 , 2. Über einen neuen Typus der Lungenathmung, die Niere und ein subcutanes Sinnes- organ bei Nacktschnecken aus der Familie der Janellen, ibid. p 141 — 145. [39] , 3. Über primitive [Pythia scaraheus [L.] ) und hochgradig differenzirte { Vaginula gayi Fischer) Lungenschnecken, in: Verh. D. Z. Ges. 7, Vers, p 119 — 135 5 Figg. [40] , 4. Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer : Sur la morphologie des branchies et des orifices renaux et genitaux des Chitons, in: Z.Anzeiger 20. Bd. p 267 — 276. [12] , 5« Die Anatomie und Phylogenie der Chitonen, in: Z. Jahrb. Suppl. 4 Heft 1 243 pgg. 12 Taf. 7 Figg. [13] Portier, ..., s. Pieri. Rice, Eduard L., Die systematische Verwerthbarkeit der Kiemen bei den Lamellibranchiaten. in: Jena. Zeit. Naturw. 31. Bd. p 29—89 T 3, 4. [22] *Roche, Geo., L'ostreiculture en Europe. in: Revue Sc. Paris (4) Tome 8 p 552 — 557. Sabatier, Ad., Ducamp, A., & J. M. Petit, Etüde des Huitres de Cette, au point de vue des microbes pathogfenes. in: Compt. Rend. Tome 125 p 685 — 688. [30] Schoppe, Ph., Die Harnkügelchen bei Wirbellosen und Wirbelthieren. in : Anat. Hefte 1. Abth. 7. Bd. p 405-439 T 34. [47] Schreiner, K. E., Die Augen bei Pecten und Lima, in: Bergens Museum Aarb. f. 1896 No. 1 51 pgg. 4 Taf. [24] Siegert, L., Vorläufige Mittheilung über die anatomische Untersuchung einiger Vaginula- Arten. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 257—261. [42] Simroth, H., 1. Nacktschnecken aus dem malayischen Archipel, in: Abh. Senckenb. Ges. Frankfurt 24. Bd. p 135—144 T 14. [43] Mollusca. 5 Simroth, H., 2. Ein Vorschlag, die Bezeichnung »Conchiolin« durch »Conchin« zu ersetzen. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 471. * , 3. Über verschiedene Nacktschnecken, in: Sitz. Ber. Nat. Ges. Leipzig 22/23. Jahrg. p 140—164. * , 4. Über verschiedene tropische Nacktschnecken, ibid. p 29 — 32. * , 6. Über einen Fall von Riesenwuchs bei Helix pomatia. ibid. p 9—10 Fig. , s. Bronn. Smith, James Perrin, The development of Glyphioceras and the phylogeny of the Glyphio- ceratidae. in: Proc. California Acad. Sc. (3) Geol. Vol. 1 p 105—128 T 13—15. [52] Stauffachep, Heinr., Die Urniere bei Cyclas cornea Lam. in: Zeit. Wiss. Z. 63. Bd. p 43 — 61 4 Figg. T 3. [29] Stempell, "W., 1. Die Anatomie \on Leda sulcata Gould. in: Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 17—23. [18] , 2. Beiträge zur Kenntnis der Nuculiden. 1. Haut- und Muskelsystem. Dissertation Berlin 46 pgg. [19] Stoll, Otto, Zur Zoogeographie der landbewohnenden Wirbellosen. Berlin 114 pgg. 2 Taf. [38] Thiele, J., 1. Beiträge zur Kenntnis der Mollusken. 3. Über Hautdrüsen und ihre Derivate. in: Zeit. Wiss. Z. 62. Bd. p 632—670 T 31, 32. [10] , 2. Zwei australische Solenogastres. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 398—400. [16] Thorpe, T. E., Oyster culture in relation to disease. in: Nature Vol. 55 p 105 — 107. [26] Townsend, C. H., The Transplanting of Eastern Oysters to Willapa Bay, Washington, with Notes on the Native Oyster Industry. in : Rep. U. S. Comm. Fish Fisher. Washington Part 21 1896 p 193—202 T 1. Verrill, A. E., 1. The Florida sea-monster. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 304—307 T 7, 8. [49] , 2. A gigantic Cephalopod on the Florida coast. in: Ann. Mag. N. H. (6) VoL 19 p240. [49] , 3. The supposed great Octopus of Florida; certainly not a Cephalopod. in: Amer. Journ. Sc. (4) Vol. 3 p 355—356; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 682—683. [49] * , 4. A study of the family Pectinidae, with a revision of the genera and subgenera. in: Trans. Connecticut Acad. Sc. Vol. 10 p 41—96 6 Taf. Viguier, Cam., Sur la segmentation de l'oeuf de la Tethijs ßmbriata. in: Compt. Rend. Tome 125 p 544— 546. [37] *Wagner, A. J., Monographie der Gattung Pomatias Studer. in: Denkschr. Akad. Wien Math. Nat. Cl. 64. Bd. p 563—632 10 Taf. Wierzejski, Anton, Über die Entwickelung des Mesoderms bei Thysa fontinalis L. in: BioL Centralbl. 17. Bd. p 388—394. [44] Willey, Arthur, 1. The embryology of A^aM^i7Ms wj«cro?np7mte. in: Nature Vol. 55 p 402 — 403 6 Figg. [49] , 2. The oviposition of Nautilus rnacromphalus. in: Proc. R. Soe. London Vol. 60 p 467—471 6 Figg. [49] , 3. The pre-ocular and post-ocular tentacles and osphradia of iVaM^iZMS. in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 40 p 197—201 T 10. [49] , 4. The adhesive tentacles of Nautilus with some notes on its pericardium and sper- matophores. ibid. p 207—209 TU. [49] Mollusca. 1. Allgemeines. Hierher auch Brandicourt, Howes, Simroth(2). Über die Assimilation von Eisen s. unten p 26 Carazzi(^), das leitende Element in den Flimmerzellen von Anodonta p 25 Apäthy, Bewegung und Wanderung von Dreissensia p 29 Frenzel(^,^), Widerstandsfähigkeit von Lamellibr. gegen das veränderte Medium p 30 Pleri, Bau der Spermatozoen von Paludina p 32 Er- langer (^), Variabilität, Entwickelungstypen, Furchung, Abnormitäten etc. bei Crejndula p 35 Conklin, Befruchtung von Pleurophyllidia p 36 Mac Farland, Lo- comotion der Pulmonaten p 43 Car, Structur der Nervenzellen von Helix etc. p 44 McCIure^ Harnkügelchen von Helix p 47 Schoppe, erste Stadien von Physa p 44 Wierzejski, Spermatogenese von Helix p 45 Lee, p 47 Godlewski (1-3), Furchung von Planorhis p 48 Holmes, Keimscheibe der Cephalopoden p 49 Erlanger('), Speicheldrüsen von Octopus p 50 Krause, p 52 Hyde, Auge der Ce- phalopoden p 52 Beer, Lymphorgane und Blutzellen unten AUg. Biologie Cuenot, Bewegungen der Richtungskörper ibid. Andrews. Kobelt bespricht zuerst die Verbreitung der Binnenconchylien. Im All- gemeinen haben die Süßwasserbewohner die größten Bezirke, ihnen schließen sich die Ufer- und Küstenbewohner, ferner unter den Festlandschnecken die Auricu- laceen an. Die kleinste Ausbreitung haben die felsenbewohnenden Landschnecken und landbewohnenden Deckelschnecken. In den Tropen hat dies Gesetz keine Giltigkeit. Die Verbreitung der Gattungen und Arten wird von der activen und passiven Wanderung und dem geologischen Alter beeinflusst; meist deutet weite Verbreitung auf hohes Alter. Die ältesten Binnenmollusken stammen aus der Kohle [Pupa, Strophites). Die wenigen Fälle weit von einander getrennten Vorkommens sind durch Rückgänge in der Verbreitung oder durch Verschleppung zu erklären. Eine »cr^ation multiple« gibt es bei den Mollusken nicht. Active Wanderung der Schnecken kommt vor. Einige Erscheinungen deuten darauf hin, dass bis- weilen die Entwickelung Sprünge gemacht hat. Gegenwärtig tritt die active Aus- breitung weit hinter der Verschleppung zurück. Im Allgemeinen gelingt die Ansiedelung von Formen von einer Gegend in eine entferntere sehr selten , am leichtesten noch bei Helix aspersa und den Wasserbewohnern: letztere werden vom Strome auf schwimmenden Inseln, Bambusrohren etc. oder durch Vögel, Fische, Insekten verschleppt. Ein wichtiges Agens für die Ausbreitung sind auch starke Winde. — Verfasser bespricht ferner die zoogeographischen Regionen nach Wallace, Sclater, Blyth und Reichenow. Für die Binnenconchylien schließen sich die großen Reiche auf den Festländern im Allgemeinen dem Schema von Wallace an, die Inseln und auch kleinere Festlandgebiete hingegen haben vielfach selbständige Faunen. Das paläarktische Reich ist als holarktisches zu bezeichnen. Die atlantischen Inseln bilden ein makaronesisches Reich, dessen Fauna sich im Tertiär vom paläarktischen Grundstock abgezweigt hat. Südindien mit Ceylon bildet ein Reich, Madagascar und Socotora stehen isolirt da, ebenso die Sand- wichsinseln. Vom sundanesischen Reiche (Malacca, Java, Sumatra, Borneo und zum Theil Celebes) ist das papuanisch-melanesische scharf geschieden. Dieses hat in Neuguinea sein Centrum. Das philippinische Reich greift nur wenig über die Inselgruppe. Der äußerste Südosten Australiens und Tjismanien bilden ein eigenes Reich mit artenreicher, zwerghafter Fauna. Neuseeland lässt sich nicht damit vereinigen. In Nordamerica trennt das Felsengebirge 2 Gebiete scharf von ein- ander. — Die Säugethiere und Mollusken der Sahara sind zum größten Theile paläarktisch. Die Fauna von Nordafrica und vom Sudan ist noch schärfer ge- schieden. Für erstere ist Helix (besonders Macidaria und Xcrophila) charakteri- stisch, für den Sudan Achatina^ Limicolarla und Homorus. Die Sahara war spä- 1. Aligemeineß. 7 testens beim Beginn der heutigen Epoche schon eine wüstenartige Steppe und eine Faunengrenze 1. Ranges, Die Bildung der jetzt trockenen Flusssysteme kann stattgefunden haben, als die Sahara schon eine Wüste war. Dass die Sahara bis in die 2. Hälfte der Diluvialzeit gereicht haben soll (Zittel), ist ausgeschlossen. Im europäischen Tertiär kennt man keine Landschnecke von sudanesischem Charakter. Das Fehlen der abessynischen Flora im Atlas spricht ebenfalls für das Alter der Sahara. Einen Beweis von dem Vorhandensein eines Saharameeres gibt es nicht, denn das Vorkommen von Cerithium conicuni, Cardium edule, Nassa gibbosula und Baianus miser genügt dazu nicht. Die wenigen Landschnecken Egyptens sind ganz paläarktisch. Die Süßwassermollusken verhalten sich an- ders : schon in altdiluvialen Schichten kommen Ampullaria, Lamsfes, Cleopatra, Spatha, Eupera und Aetheria vor, die der paläarktischen Fauna fremd sind. Der Nil bildet eine wichtige Provinzgrenze, an der viele syrische Arten Halt machen. Eine Verbindung des rothen Meeres mit dem Mittelmeer hat nie bestanden. Von den 1500 schalentragenden Mollusken des ersteren kommen nur 6 [Philine aperta, Lima inflafa, Area lactea, Venerupis irics, Petricola lithophaga, Gastrochaena dubia) auch in diesem vor. Im rothen Meere ist die Fauna nur weniger reichhaltig als im indischen Ocean. Das abessynische Alpenland ist paläarktisch: von 60 Molluskenarten gehören nur 20 dem Sudan an, die Säugethiere dagegen sind sudanesisch. Ganz Arabien mit Ausnahme des schmalen heißen Küstensaumes ist nach seinen Säugethieren und Mollusken paläarktisch. Die Ostgrenze der Sahara fällt mit dem Südwestrande des armenisch -iranischen Berglandes zu- sammen. Das central asiatische Hochland wird von den Botanikern als selbst- ständige Region aufgefasst. Auch die Säugethierfauna ist für das Gebiet charak- teristisch. Unter den Mollusken passen die Helices nicht in die europäischen Untergattungen; einige Xerophilen und Vallonia pulchella sind Turkestan und dem paläarktischen Gebiet gemein. Die Buliminus lassen sich nur theilweise den paläarktischen Gruppen unterordnen. Clausilia fehlt vollkommen, ebenso Unio. Die Mollusken vom Amurland und Korea schließen sich ziemlich eng an die nord- chinesischen an. Nach den Säugethieren sind die Mandschurei und Nordchina paläarktisch, ebenso Japan, während dieses in den Mollusken eine selbständige Stellung einnimmt. — Die heutige Molluskenfauna des paläarktischen Gebietes ist zum größten Theile aus der tertiären ableitbar: alle Gattungen (und die meisten Untergattungen) mit Ausnahme von Etimina lassen sich bis ins Tertiär ver- folgen. Der Einfluss der Eiszeit hat bei den Mollusken nur in einem Zurückge- drängtwerden mit nachfolgendem Wiedervorrücken bestanden. >Die Scheidung der nordalpinen Fauna von der südalpin-mittelländischen ist somit älter, als die Eiszeit, und die heutige mitteleuropäische Molluskenfauna hatte sich mit fast allen Details in Formenbildung und Vertheilung bereits aus der pliocänen entwickelt, als die Kälte- periode begann.« Alpenhase und Schneehuhn sind Relikte aus der Eiszeit. Unter- abtheilungen der holarktischen Region sind das nearktische, richtiger neoboreale, und das paläarktische Gebiet ; letzteres gliedert sich wieder in eine boreale, eine alpine und eine meridionale Zone, und jede von diesen durch meridionale Trennungs- linien in Provinzen. — In der paläoborealen Zone lässt sich eine Grenze zwischen Deutschland und Russland nicht ziehen. Sibirien schließt sich eng an Russland und die nördlichen Theile des paläarktischen Gebietes an. Auch hier gibt es nur Arten, welche die Eiszeit überdauerten, keine, die später einwanderten. Der Baikal-See ist ein zoogeographisches Räthsel: ihm fehlen sämmtliche Bival- ven, ferner die sonst in Sibirien häufigen Phi/sa, Limnaea, Planorbis, Paludina, Bithynia. Seine Bewohner weisen auf einen Reliktensee hin. Das kaspische Meer hat mit dem Mittelmeer nur Cardium edule gemein. Adacna, Monodacna, 7 eigenthümliche Cardium, 4 Breissensia und kleine Deckelschnecken bilden die Mollusca. Fauna, die also im Ganzen eine echte Reliktenfauna ist. Hingegen deutet das Vorkommen von Phoca casjnca und Acipenser sturio auf eine Verbindung mit der Ostsee hin. Die Fauna des Aral-Sees verhält sich ähnlich. Die englische Con- chylienfauna ist rein germanisch, nur im Süden mengen sich circummediterrane und gallische Arten bei; die irländische ist ein verarmter Zweig der englischen. Die skandinavische Fauna unterscheidet sich noch weniger als die englische von der germanischen. In der alpinen Zone unterscheidet Verfasser 5 Provinzen, nämlich a) die pyrenäische. Von den 8 Subregionen Hidalgo's nimmt er nur die pyrenäische, cantabrische, castilianische und Portugal an. Die heutige Mollusken- fauna ist älter, als die Pyrenäen, da sie tief ins Tertiär zurückreicht. Laminifera, Helix quimperiana und Cryptazeea monodonta sind Relikten. Unio sinuatus stammt noch aus der Zeit vor der Erhebung der Pyrenäen. Nur die Ostpyrenäen zeigen einige Anklänge an die alpine Molluskenfauna. Die cantabrische Provinz kann nach ihren Mollusken nicht als solche bestehen. Eine Küstenfauna fehlt. Die noch wenig bekannte Fauna beider Kastilien ist eine verarmte pyrenäische. Das ganze höhere Portugal bis zum Tajo gehört zur pyrenäischen Region, dagegen der von Nord nach Süd ziehende Küstensaum ist ein Ausläufer der Meridionalregion. b) Die Alpen. Die wichtigsten Untergattungen sind im ganzen Gebiet verbreitet, und Campylaea ist sogar für sie charakteristisch. Ferner ist Pomatias echt alpin. Besonders für den Balkan ist Zonites charakteristisch. Weniger rein alpin ist Clausilia. Vorwiegend alpin Acme und Daudebardia. Die südlichen Kalkalpen bilden eine ünterprovinz. Der Gardasee und Lago Maggiore sind nach ihren Fischen wahrscheinlich keine Reliktenseen; ihre Armuth an Mollusken rührt wohl daher, dass die ältere Fauna durch die überlagernden Eismassen vernichtet wurde, während die neuen vom Po stammenden Formen sich noch nicht speciali- sirt haben, c) Die Ostalpen. Für das venetianische und friauler Gebiet sind besonders Unioniden mit verkümmertem Schloss [Microcondylaea^ Monocondylaea) charakteristisch. Die Mikrocondyläen sind sonst nur noch an 3 ganz verschie- denen Stellen (zwischen Südalpen und Apennin, Flüsse des Libanon, Hinterindien) verbreitet, so dass es sich um eine polyphyletische Entstehung aus verschiedenen Wurzelformen mit besser entwickeltem Schloss oder um Relikten handelt. Ein ähnliches Gebiet weist Unio elongatulus auf. Am Nordrande der Adria stoßen 5 Faunengebiete zusammen: das germanische, südajpine, ostalpine, italienische und das Karstgebiet. Außer Campylaea umhilicaris hat keine Art vom Apennin die Poebene überschritten. Auch vom Karst und südalpinen Gebiet stammen nur wenige Formen her. Alles andere sind germanische und ostalpine Arten. Für Krain ist wichtig der absolute Unterschied in seiner Süßwasserfauna von der oberitalienischen. d) Das Karstgebiet und Dalmatien. Die eigentliche Karstfläche ist schneckenarm. Im liburuischen Karst leben Fruticicola Airci, Helix setosa u. a., die der ostalpiuen Fauna fremd sind. Am Nordabhang des Welebit ist die auffälligste eigenthümliche Form Campylaea stenomphala. Nach den Mollus- ken ist Dalmatien eine eigene Provinz mit entschiedenem Reliktencharakter. Die Herzegowina ist großentheils nach den Mollusken zu Dalmatien zu zählen, e) Die östlichen Vorländer. Bosnien gehört in seinem westlichen Theile noch zum Karst, das Drinathal zeigt einen mehr alpinen Charakter. Neben dem germanisch- borealen Grundstock kommen auch Arten vor, die eine Vereinigung mit der ger- manischen Provinz unmöglich machen. Serbien ist so wenig wie Bosnien eine zoogeographische Einheit. Was westlich von der Morava liegt, hängt mit Ost- bosnien zusammen. Bulgarien scheint zum alpinen Gebiet zu gehören. In der Dobrudscha steht man an der Schwelle des Gebietes derPontusländer. Demsieben- bürgisch-karpathischen Gebiet fehlen Pomatias und Zonites. Das Banat gehört zu Ostserbien. Der Donaudurchbruch hat auf die Fauna wenig Einfluss. Der 1. Allgemeines. 9 Südöstliche Theil von Siebenbürgen ist als Heimat der Baleo-Clausilien (mit verkümmertem Scbließapparat) ein eigenes Centrum. Im Allgemeinen besteht zwischen der bosnisch-serbischen, siebenbürgisch-karpathischen und ostalpinen Fauna ein großer Unterschied, der zur Annahme von 3 Entwickelungscentren zwingt, deren Unterschiede bis vor die Eiszeit zurückreichen. — Über die geo- graphische Verbreitung der Pulmonaten, insbesondere von Clausula s. unten p 38 Stoll. Nach Hoernes knnn die Fauna des Baikalsees [Phoca, Gastrop., Lamellibr.) »recht gut ein Überbleibsel der einstigen jung tertiären sarmatisch-pontischen Binnenmeer-Fauna sein, wenn auch der See, in dem sie heute lebt, kaum als ein unmittelbares Eesiduum des betreffenden Meeres betrachtet werden kann«. Clessin benutzte zu seinen Untersuchungen über den Einfluss der Umgebung auf die Gehäuse Hyalina nitens^ radiatula^fulva^ Trigonostoma ohvoluta^ Fruticicola unidentaia, sencea, hispida^ fruticum, incarnata, Chilotrema lapicida^ Arionta arbusto- rum^ Tachea hortensis, nemoralis^ Helicogoia pomatia^ Buliminus detritus, Chon- drula tridens, Zua lubrica, Pupilla muscorum^ Clausiliastra laminata, Clausilia orthostoma^ Alinda biplicata^ Pyrostovia dubia ^ Ihieolaia, plicatula^ Succinea puiris, Limnaea stagnalis, auricularia, oraia, peregra, palustris, truncatula, Planorbis marginatus, carinaius, Ancylus ßuviatilis, Valvata piscinalis, Unio und Ano- dontu. Verfasser gelangte zu folgenden Resultaten. Die Größe der Gehäuse hängt nicht nur von der Nahrungsmenge ab, sondern auch von der öfteren Mög- lichkeit, die Nahrung aufzunehmen. Die Landmollusken bedürfen reichlich Wasser, so dass das Wachsthum auch vom Regen abhängt. Bei Wasserschnecken besteht dieses Hindernis nicht, aber durch Nahrungsmangel entstehen oft Hunger- formen. Stehen nur faulende oder abgestorbene Pflanzen zur Verfügung, so bleiben die Individuen kleiner als bei frischer Pflanzenkost. Das erweiterte Gewinde der Land- und Wasserschnecken ist ebenfalls eine Folge reichlicherer Ernährung und des rascheren Wachsthumes der Umgänge. Mit der Erweiterung der Umgänge ist bei Helix öfter eine Verflachung der Gewinde der kegelförmigen Gehäuse oder eine Erweiterung des Nabels der genabelten oder das Auftreten eines solchen bei verdeckt genabelten Gehäusen die Folge. Die Färbung des Periostracums ist von der Beschaffenheit der Nahrung abhängig. Frische Pflanzen- nahrung erzeugt eine lebhafte hellere, faulende eine dunklere und einförmige Färbung. Enthält die Nahrung viel löslichen Kalk, so werden die Farben heller. Farblose Gehäuse und solche mit durchscheinenden Bändern werden durch über- mäßige Wasseraufnahme veranlasst. Licht scheint die Verblassung der Farben hervorzurufen. Die Stärke der Schalen wird durch reichliche Aufnahme von Kalk bedingt; seine Mehraufnahme ergibt Kalkwülste an den Jahresabsätzen und an der Mündung, bei Gehäusen mit gezähnter Mündung mehr Zähne. Fehlt der Kalk, so bleibt die Mündung zahnlos, oder dieBezahnung wird schwächer. Erhält die noch weiche Epidermis nicht rasch genug ihre Kalkunterlage , so entstehen am Periostracum Wülste und Längsrippen, wenn sich diese aufstülpt. Dies ist ebenfalls die Folge des Mangels an leicht löslichem Kalk, — Die Lamelli- branchiaten verhalten sich wie die Schnecken. Die Nahrung bedingt lebhafte Farbe der Epidermis, reines glänzendes Perlmutter, aber auch die dunkle Färbung der Oberhaut, sowie des fettfleckigen Perlmutters. Die Schalen werden bei reicher Kalkzufuhr stärker. Margaritana margaritifera scheint eine Ausnahme zu machen, da sie in kalkarmen Wassern lebt; da aber die Pflanzen in den Bächen viel Kalk enthalten , so wird die Regel bestätigt. Auf den Umriss der Schalen hat die Höhe der Schlammschicht des Bodens einen sehr bedeutenden Einfluss. Tiefer Schlamm erzeugt verlängerte Formen, mangelnder oder geringer rund- liche, eiförmige. Sehr wahrscheinlich beeinflusst die Umgebung nicht nur die 10 Mollusca. Schale, sondern aucli das Thier selbst, so dass dieses die Fähigkeit verliert, in anderen Verhältnissen zu leben. Thiele(') behandelt die Hautdrüsen und ihre Derivate. Bei den Soleno- gastren kommen außer den Drüsenzellen im oder unter dem Epithel mächtige subepitheliale Drüsenmassen vor, die in die mediane Rinne der Unterseite münden. Bei Neomenia ist die vordere Drüse der Lippendrüse, die hintere der Sohlendrüse der Gastropoden homolog. Die Chitoniden besitzen gewöhnlich epitheliale Drüsen. Das Trichterorgan der Cephalopoden ist einer Fußdrüse, vielleicht der Lippendrüse der Prosobr. homolog, die Nidamentaldrüsen entsprechen den Hypo- branchialdrüsen. Haliotis, ein Vertreter der ältesten Gastropoden, hat in den Papillen und der ganzen Haut Drüsenzellen, die besonders auf der Fußsohle sehr dicht stehen (»Sohlendrüse«). Eine junge H. zeigte vorn im Fuße eine halb- mondförmige Erweiterung, die nach hinten in ein Blindsäckchen ausläuft und von mucösen Drüsen umgeben ist (»vordere Fußdrüse«). Über die Lippendrüse bei H. ist Verfasser zu keinem Resultate gekommen. Die Hypobranchialdrüsen sind paarig (mit Bernard, gegen Haller) und liegen neben dem Enddarme. Ferner kommt ein Streifen Drüsenepithel auf dem freien Rande jeder Kiemenrhachis vor. Bei Fissurelliden [Emarginula elongata] sind die Haut- und Hypobranchialdrüsen etwas höher entwickelt. Da die Kieme an dem ursprünglich freien Rande mit dem Mantel verwachsen ist, so dass der Drüsenstreifen über dem Vas deferens mit der Mitte der Hypobranchialdrüse verschmilzt, so entsteht jederseits von der Kieme eine Tasche mit drüsigem Epithel. Vordere Fußdrüse fehlt. Bei Trochi- den [Gihhula cineraria und Zizyphinus) ist die vordere Fußdrüse rückgebildet, nur die Rinne noch vorhanden. Z. hat eine gut entwickelte Lippendrtise, die in eine tiefe Rinne am Vorderrand des Fußes mündet. Die Drüsenzellen liegen in der Oberlippe der Fußrinne, aber auch die Unterlippe hat subepitheliale Drüsenzellen. Bei G. c. verhält sich die Hypobranchialdrüse ähnlich wie bei H.^ nur weniger ausgedehnt. Über dem Vas deferens ist nur rechts ein Drüsenstreifen entwickelt, der wohl dem entspricht, der bei H. das Vas aflerens der rechten Kieme begleitet. Unterhalb vom Vas effereus liegen in einer Reihe kleine Sinneshügel , die wahr- scheinlich dem subpallialen Sinnesorgan (der Zygobranchien und Patelliden) homo- log sind. Die Tänioglossen und Stenoglossen haben Fußdrüsen und Mantelorgane. Bis zu den höheren Tänioglossen bestehen die Fußdrüsen der Gastropoden (mit Ausnahme der vorderen von H.) aus der vorderen Lippendrüse und der Sohlen- drtise, die in die Sohlenfläche mündet. Bei den höheren Tänioglossen bildet sich in der Sohle eine ziemlich kleine Höhle aus, in welche die herumliegenden Drüsen münden, und im Sohlenepithel entwickelt sich eine dichte Masse von Becherzellen. Das Extrem stellen die Hautdrüsen im Mantel von Calyptraea sinensis dar. Am Vorderende des Fußes von Janthina verläuft ein Spalt, in den viele Drüsen mün- den ; das Ganze ist der Lippendrüse der übrigen Prosobranchier homolog. Die Sohle ist vorn zu einer Grube eingezogen, in welche die Sohlendrüse mündet. Diese besteht ähnlich wie bei Litorina aus langen, körnigen, dunklen Zellen. Von hinten schließt sich an die Grube oder den sog. Trichter ein Wulst mit starken Längsfalten und secundären Fältchen an. Diese sind mit Pigment- und modificirten Sohlendrüsenzellen ausgekleidet. Der Trichter ist ähnlich wie die eingestülpte Sohlendrüse der höheren Prosobranchier entstanden. Die Längsfalten von /. sind den Byssusfächern der Lamellibranchier, der Trichter der Rinnendrüse, das Floss im Ganzen dem Byssusstamme, die Kapseln den Byssusfädeu äquivalent. Bei Actaeon (>leider in nicht sehr günstigem Erhaltungszustande«) liegen große sub- epitheliale Massen in 2 Lappen neben dem Munde; sie entsprechen den Mund- segeln der Pulmonaten und sind der Schnauze der Prosobr. homolog. Unter den Mundsegeln liegt das mitten eingebuchtete Vorderende des Fußes mit starken 1. Allgemeines. H Drüsenmassen. Nach hinten werden die Drüsenzellen kleiner und spärlicher. Bei Haminea hydatis liegt vorn im Fuße eine mächtige Schleimdrüse und mündet nach oben in einem breiten Streifen, der auf dem vorderen Ende des Fußes ver- läuft und mitten in ein nach hinten gerichtetes Blindsäckchen übergeht. Danach ist es zweifelhaft, ob die Lippendrüse der Prosobr. der Fußdrüse der Bulliden und Stylommatophoren homolog ist. Harn, besitzt eine Sohlendrüse, aber keine eingestülpte Drüse am hinteren Ende der Sohle. — Von Lamellibranchiaten zeigt Area noae in der Peripherie des Fußes überall bis auf die Rinne Drüsen- zellen mit eigenthümlicheu Fäden, die um den Kern unregelmäßig sind und grobe Maschen bilden. In der Rinne liegt die vordere Fußdrüse mit körnigen, röth- licheu Drüsenzellen, dahinter Schleimzellen, wie sie auch peripher vorkommen. Darauf folgen die Drüsen des Byssusapparates, nämlich die Rinnendrüse, die kleinen grünen Drüsen, die kleineren viskosen Drüsen der Byssushöhle, die kleinen viskosen Drüsen im Byssuswulste und darin die großen hinteren Mucus- drüsen. Da der Sohle der Gastropoden die Rinne und Byssushöhle der Lam. homolog sind, so entspricht die vordere Fußdrüse von Hai. der gleichbenannten von-4., die Lippendrüse der Mucusdrüse in der Rinne, die Sohlendrüse derByssus- drüse und hinteren Mucusdrüse, die peripheren Becherzellen den peripheren Mu- cusdrüsen. Die Umbildung des Gastropodenfußes in den Byssusfuß ist durch Einziehung der Sohle und Ausbildung des gefächerten Byssuswulstes zu erklären. Der Fuß von Nucula dient nicht zum Kriechen (gegen Pelseneer i , nur zum Graben. Nei N. sind die Fußdrüsen im Ganzen sehr reducirt: nur am vorderen und hinteren Kiel des Fußes liegt ein hohes muköses Epithel und in der Sohle eine drüsige lange, enge Röhre. Bei Avicula tarentina wird in jedem Byssusfach der vordere Theil des Secretes von den viskosen, der hintere von den mukösen Drüsen ge- liefert. Die Byssusfalten sind regelmäßiger als bei ^.; secundäreFältchen fehlen. In den tiefsten Theilen reichen die beiden mittelsten Fächer nach vorn und oben weiter und sind von einer dichten mukösen Drüsenmasse umgeben. Diese ist sicher von der viskosen Byssusdrüse verschieden. Ähnlich bei Modiolaria. Bei fortschreitender Entwickelung scheint in der Byssushöhle das muköse Element das viskose zu ersetzen. Die Annahme (von Barrois), dass die Drüsen im vorderen >Trichter« von Pecten^ Anomia und Spondylus und die in der Anschwellung des Fußes von Lucina und Diplodonta der Lippendrüse der Gastr. homolog seien, ist nicht richtig. Die Drüsen von L. und D. sind vielmehr den peripheren Mucus- drüsen von Area homolog, während die Trichterdrüsen der Monomyarier nur eine vergrößerte vordere Fußdrtise vorstellen. — Der Mantelraud der Scaphopoden hat nur viskose Drüsen. An der Innenseite des Mantels in einiger Entfernung vom Rande liegen muköse Drüsen. Plate's Deutung der Drüsen in den Girren ist falsch; die Sinneszellen sind Klebdrüsen, die in die Höhlung am Ende des Cirrus münden. Durch das Secret wird die Nahrung ergriffen und festgehalten; die vermeintlichen Bindegewebszellen in den Enden der Girren sind Ganglienzellen. Die in einen langen distalen Faden auslaufenden Sinneszellen liegen am vor- stehenden Rande der Endkeule, ähnliche, kürzere Sinneszellen im Stiele des Cirrus. Der Fuß hat flaschenförmige Drüsenzellen und größere, die in die me- diane Rinne auf der Dorsalfläche des vorderen Fußendes münden. Die Drüsen- zone an der Innenwand der Mantelhöhle hinter den Wimperkränzen in der After- gegend ist wahrscheinlich der Hypobranchialdrüse homolog. — Es sind also in allen MoUuskenclassen Hypobranchialdrüsen vorhanden. Die vordere Fuß- drüse, die bei einigen Lamellibr. gut entwickelt, bei Prosobr. und Hai. nur angedeutet ist, scheint der großen, eingestülpten Drüse der Chitonlarven (Kowa- levsky) homolog zu sein. Alle Hautdrüsen sind aus Drüsen- und Stützzellen zusammengesetzt. Letztere bilden ein Maschenwerk, in dem erstere ganz oder mit 12 Mollusca. ihrem äußersten Ende liegen. Dies ist besonders bei der Entscheidung der Frage wichtig, ob drüsige Epithelien ectodermal sind oder nicht, so z. B. für die Drüsen des Darme an als: die Buccal- und Speicheldrüsen zeigen den typischen Bau ectodermal er Drüsen. Die Vorderdarmdrüse, ursprünglich wohl allen Mollus- ken eigen, hat nur Drüsenzellen, ist sonach entodermal, ähnlich die Leber. Ty- pische Mesodermdrüsen sind die Nieren, Pericardial- und Keimdrüsen. In den beiden ersten fehlen die Stützzellen immer, dagegen zeigt das Epithel in den Keimdrüsen eine entfernte Ähnlichkeit mit Stütz- und Drüsenzellen. Die Schalendrüse der Solenogastres enthält Drüsen- und Stützzellen. Im übrigen Theil der Cloakengänge ist das Epithel großentheils nicht drüsig. Bei den Chi- toniden führt der letzte Abschnitt der Ausführgänge der Keimdrüsen beide Zell- arten, ist also durch Einstülpung der Haut entstanden. Das Vorhandensein von Stütz- und Drüsenzellen genügt auch ohne ontogenetische Untersuchungen zur Beantwortung der Frage, »wie viel an den inneren Organen der Mollusken phy- logenetisch von der Oberhaut her, durch Einstülpung oder Abschnürung ent- standen ist«. Bottazzi(^) bestimmte den osmotischen Druck des violetten Speichels aus den Drüsen des Mantels von Aplysia limacitm, des milchigen, stark riechenden Secretes aus den Drüsen des Mantels von A. depilans, des Magensaftes beider A.^ der Speicheldrüse von Octopus macropus und der Tinte von Sepia ofßcinalis^ und fand ihn genau so groß wie den des Blutes des betreffenden Thieres. Nach Boruttau sind bei den Nerven von Cephalopoden und Aplysia alle elektro- physiologischen Erscheinungen qualitativ genau dieselben wie am markhaltigen Ner- ven ; die quantitativen Unterschiede sind in den histologischen Differenzen zu suchen. Davenport & Perkins gelangten durch ihre Experimente über die Geotaxis von Limax maximus nur zu dem Resultate, dass die Stellung des Kopfes nach den äußeren und inneren Bedingungen wie diese selbst sehr variirt. 2. AmpMneura. Über Hautdrüsen und ihre Derivate s. oben p 10 Thiele (^). Plate(*) wendet sich zunächst gegen die Angaben Pelseneer's über Zahl und Anordnung der Kiemen bei Chitonen und tadelt vor Allem die Nichtberück- sichtigung der Literatur. Die neuen Ausdrücke meta- und mesomakrobranch sind synonym mit abanal und adanal (Plate). Ferner widerlegt er den Satz, dass die Nierenöffnung stets vor der größten Kieme liege, dass also die Lage der größten Kieme fixirt sei. Es ist nicht immer 1 Kieme die größte, und nur bei wenigen Arten ist die Maximalkieme zugleich die hinterste [Acanthochiton fasci- cularisj Katharina iunicata, Boreochiton marmoreus und ruber). Dagegen kann man eine Zone von Maximalkiemen feststellen, aber die Zahl der Max. und die Länge der Zonen variirt sehr bei verschiedenen Arten, denn 2 Kiemen (die beiden hin- tersten) hat Cryptochiton Sielleri, 2 oder 3 (die hintersten) Chitonellus J'asciatus, 3 oder 4 Lepidopleurus cajetanus (bei allen 3 Species im 7. Segment), 4-6 Chiton oliv aceus^ ü-8 Toniria chilocnsis und /astiyiatu, 8—12 Chaetop/eura peruviana (im 7. und 6. Segment), 13-15 Enoplochiton niger (im S.-O.), etwa 16 Chiton magnißcus (im 7.-5.). In diesen Fällen liegt der Nierenporus noch innerhalb der Zone der Maximalkiemen, bei einigen adanalen Chitonen hingegen hinter der Maximalzone. So bei einer neuen Chaetopleura mit 5 bis 6 Max., von denen eine hinter, die übrigen vor der Genitalöffiuuig im 7. und 6. Segment stehen. Nieren- porus um 2 Kiemen hinter der Geschlechtsöffnung. Bei Plaxiphora setigera reicht die Maximalzone von Kieme 4 bis 14. Der 1. Kieme ist die Nierenöffnung vor- gelagert. Zwischen Kieme 3 und 4 der Geschlechtsporus. Chiton Cumingsii: Porus 2. Amphineura. 13 zwischen 11 und 12, Genitalöffnung zwischen 12 und 13. Die Maximalzone gehört dem 5. und 6. Segment an. Chi. pranosus: 18. Kieme am größten, liegt vor der Genitalöffnung; Maximalzone erstreckt sich ins 5. und 6. Segment; da- hinter die Nierenöffnung. Acanthopieura echinata: Maximalzone im 6. Segment, beginnt vor der Genitalöffnung, umfasst 8 bis 12 Kiemen; Nierenporus 3-5 Kiemen weiter hinten. Bei den Chitonen sind nach der Lage des Nierenporus zur Maximalkieme oder -zone 5 Fälle zu unterscheiden : a) die Maximalkieme die hinterste; davor oder nach innen der Nierenporus [Ac. fasc.^ Bor. marm. und ruber^ Kath. tunic.)] b) die beiden Maximalkiemen die hintersten, Nierenporus da- zwischen [Chi. fasc, Crypt. Stell.)\ c) Maximalkieme die 6. von hinten; Nieren- porus zwischen 7. und 8. Kieme [Lep. cincreus); d) Nierenporus innerhalb der Zone von Maximalkiemen (die meisten Chitonen); e) Zone von Maximalkiemen be- ginnt vor der Nierenöffnung [Chaet. sp.; Plax. set.^ Chi. Cum. und granosus). Der Pelseneersche Satz gilt hiernach also nur für die Formen sub a. — Verf. kritisirt dann Pels.'s Angaben über die Lage der Ausführgänge der Geschlechtsorgane und ihrer Mündungen. Wie junge Ac. ech. (= aculeata L.) zeigen, verbinden sich Geschlechtsdrüse und Ausführgang erst secundär, und letzterer geht theilweise aus einer Einstülpung hervor. Bei fast allen Ch. liegt der Nierenporus etwas nach innen von der Geschlechtsöffnung. P.'s Ansicht, dass die Kiemen der Ch. unter sich ungleich werthig sind, und dass die Maximalkieme den Ctenidien der übrigen Moll, homolog ist, die übrigen Kiemen dagegen Neubildungen sind, ist unrichtig: die Kiemen sind einander vollkommen gleich. Hätte sich ein Cteni- dium erhalten , so müsste es vor der Genitalöffnung auftreten , da bei Cephalo- poden, Gastropoden und Lamellibr. die Kieme normal nach außen von Genital- und Nierenpori sitzt. Plate(^) behandelt ausführlich Acanthopieura echinata. Exemplare von 10 cm sind nicht selten, die größten Thiere kommen da vor, wo hohe Brandung ist. Der Mantel ist oben blaugrün. Die großen Kalkstacheln sind gewöhnlich mit Kalk- algen inkrustirt. Unten ist ^. gelblich weiß mit Ausnahme der helleren Innenzone des Mantels. Die Skulptur und Färbung der Schalenstücke schwanken nach dem Alter erheblich: die Warzen auf der 1. Schale und den Seitenfeldern aller übrigen verändern sich in der Jugend an Zahl und Färbung, um im Alter ganz zu verschwinden. Die Zahl der Kiemen schwankt, abgesehen von ganz kleinen In- dividuen, von 69-74, wobei die größten Thiere nicht immer die meisten haben. In der Regel stehen rechts 1-4 Kiemen mehr als links. Der Nierenporus schwankt zwischen der 17.-21. Kieme, der Genitalporus zwischen der 20.-26. Hierbei bilden die Kiemen das variable Element; sie sind im 6. Segment am größten. Die Mundscheibe ist glatt. In der Schilderung des Mantelepithels schließt sich Verf. an Reineke und Blumrich [s. Bericht f. 1891 Moll, p 18] an. Es kommen 4 Gruppen von Stacheln vor : die großen, die der Species ihr Aussehen verleihen und über die ganze Dorsalfläche des Mantels verbreitet sind, die kleinen Rücken- stacheln, die Randstacheln und auf der Ventralfläche des Mantels die Schuppen- stacheln. — Darme anal. Der Mund liegt in der Mitte der Kopfscheibe, ist klein, kann aber beim Fressen erweitert werden. Um das Mundrohr, d. h. den Canal, der vom Mund aus die Kopfscheibe senkrecht durchsetzt, verlaufen außer einem Sphincter Ringmuskeln von Radialmuskeln durchsetzt. Wo das Mundrohr in die Mundhöhle übergeht, bildet die Cuticula einen dicken chitinigen Ring, der beim Fressen das Epithel vor Verletzungen schützt. Die Mundhöhle ist der hori- zontale Theil des Vorderdarmes, dessen hintere Hälfte sich in den Subradularsack fortsetzt, in dessen Dorsalwand das Subradularorgan liegt. Letzteres ist ein Tast- organ und fungirt wie die Lippenränder der Gastropoden. Der senkrecht ver- laufende Pharynx endigt bei der Einmündung der Zuckerdrüsen und nimmt die Zool. Jahresbericht. 1897. Mollusca. 5 14 Mollusca. Speicheldrüsen, die Divertikel sowie ventral die Radulascheide mit der Zungen- raspel auf. Die Speicheldrüsen sind sackförmig, bei großen Thieren 3 mm lang, innen mit hohen Falten. Die drüsigen Divertikel sind etwas länger als breit, hängen mit Bindegewebe an der Rückenhaut des Thieres und sind innen glatt. Die sehr großen Zuckerdrüsen bestehen aus dem Körper und dem Gang. Jener stülpt sich tief in die Cardia des Magens ein. Das Drüsenlumen ist dicht mit Zotten erfüllt. Der kurze Ösophagus, mit seinen dichten Längsfalten, führt durch die von einem starken Sphincter umschlossene Cardia in den länglich viereckigen Magen. Die Leber drückt in ihn die tiefe Rückenrinne ein. Über seine compli- cirte Topographie vergl. Original. Seine Wände sind glatt und dünn. Binde- gewebefäden halten ihn in seiner Lage. Der Mitteldarm beschreibt einige Win- dungen um die Hinterleber als Achse. Er ist gewöhnlich 3 mal so lang wie der Körper. Das Rectum durchbohrt die Hinterwand des Körpers dicht über der Fußsohle. Die 5 Lappen der Vorderleber verschmelzen auf der rechten Seite des Pylorus da, wo auch die Gallenwege sich sammeln. Die Hinterleber besteht aus 2 Lappen, die am Porus verschmelzen. Vorder- und Hinterleber verhalten sich wie 1:2,5. Jedenfalls haben die beiden Lebern ursprünglich verschiedenen Körperseiten angehört (die vordere der rechten, die hintere der linken). Das Zwerchfell (nach Middendorff Diaphragma anticum) ist eine bindegewebige Membran, die von der Fußsohle da entspringt, wo diese in die Kopfscheibe über- geht. Sie verwächst mit den Zuckerdrüsen auf weite Strecken. Eine vollständige Trennung in Kopf- und Leibeshöhle findet nicht statt, da die Retractoren die Membran durchbrechen , ferner der Verschluss am Vorderrand nicht vollständig ist, und die Membran selbst kleine Löcher besitzt. Die Kopfhöhle ist ein großer Blutsinus, das Blut stammt aus der Aorta und tritt großentheils in die Eingeweide- arterie, nur wenig gelangt durch das Zwerchfell selbständig in die Leibeshöhle. Die Zähne der Radula verändern sich sehr durch Abnutzung. [Corephiwn echinatum Sow. und Ac. ac. sind synonym, während Rhopalophura Thiele's zu streichen ist.) Unter jedem Zungendivertikel liegt eine Radula- oder Zungenblase (homolog dem Stützbalken der Gastropodenradula , daher »Stützblase«). Sie ge- währt dem activen Theile der Raspel eine feste und doch elastische Unterlage und dient als Ansatzfläche für viele Zungenmuskeln. Sie enthält eine eiweißhaltige Flüssigkeit. Verf. unterscheidet 4 Gruppen von Muskeln : solche, die vom Rande einer glänzenden Sehnenplatte des hinteren Blaseuendes aus laufen , eigentliche Retractoren, die der Ventralfläche der Mundhöhle und die der Dorsalwand des Pharynx, im Ganzen 37 paare und 6 unpaare Muskeln; da mehrere davon aus 20, 30 und mehr einzelnen Muskeln bestehen, so treten mehrere hundert beim Fressen in Action. So ist bei den primitivsten Gastropoden der Bewegungsapparat der Radula am complicirtesten. Über die physiologische Bedeutung dieser Thatsache vergl. Bericht f. 1896 Moll, p 13 Plate(2) und über den Mechanismus der Be- wegungen der Radula das Original. — Histologie des Darmcanals. DieBuccal- muskeln haben unter der Sarkolemmmembran ein Syncytium, das auch zwischen die Fasern eindringt; in jeder Faser liegen die Fibrillen in einer homogenen Grundsubstanz. Die blasenförmigen Anhänge der Muskeln sind präformirte, con- stante Ausstülpungen des Sarkolemms. Bei der Contraction schnüren sie sich mehr vom Muskel ab, werden birnförmig und nähern sich einander. Das Mund- rohr wird von hohem Cylinderepithcl mit starker Cuticuhi ausgekleidet. Die Zellen besitzen wie das Hautepithel noch Intercellularräume. Dasselbe gilt für die Mundhöhle. Gleich hinter dem Mund verdickt sich die Cuticula und bildet die derbe Chitinplatte. Seitenräume und Dach des Subradularorganes lassen Drüsen- und Stützzellen unterscheiden. Das Subradularorgan selbst hat 3 Zell- sorten (mit Haller); eine Drüse wurde nicht beobachtet (gegen H.). Der Pharynx 2. Amphineura. l'-5 trägt überall hohes, flimmerndes Cylinderepithel mit Schleimzellen. In den Speichel- drüsen und Divertikeln werden Schleimzelleu und fadenförmige Stützzellen ange- troffen, in den ZuckerdrOsen »Körnchenzellen« und »Tropfenzellen«. In den Zungendivertikeln ist das Epithel einfach und nicht drüsig. Die Radulablasen enthalten in ihrer Wandung ein Chondroidgewebe. Im Ösophagus kommen neben Flimmerepithel Drüsen vor. Der Cuticularsaum und die Cilien des Magenepithels bleiben in Alkohol deutlich erhalten (gegen Haller). Ein Peritonealüberzug über dem Magen fehlt, alle Magenabschnitte können Nahrung enthalten (gegen H.). Das Leber- epithel besteht aus großen cubischen Zellen mit vereinzelten, kleinen, dreieckigen Zellen dazwischen. Becherzellen kommen überall im Darme vor. — Die Angaben über die Musculatur von Schale, Mantel und Fuß stimmen im Wesentlichen mit denen von Sampson [s. Bericht f. 1896 Moll, p 15] überein. — Geschlechts- organe. Äußerlich lassen sich (f und ^ nicht unterscheiden. Im Leben ist das Ovar grün, der Hoden gelblich. Die Geschlechtsdrüse und ihr Gang ver- binden sich erst secundär mit einander. In Gestalt, Lage und Grundzügen ihres Baues stimmen Hoden und Ovar völlig überein. Schon die jüngsten Eier werden von einem Follikel umgeben, bei älteren tritt zwischen diesem und dem Dotter die Anlage der Schale auf. Das reife Ei, 125-160 ,a groß, trägt runde Stacheln aus Chitin; jeder stammt von einer Follikelzelle ab. Das Sperma geht durch mehrere Zelltheilungen aus den Mutterzellen hervor. Die bindegewebige Hüllschicht des Hodens enthält fast dieselben Elemente wie die des Magens. Über die Sperma- tozoon wird nichts Neues mitgetheilt. Die Geschlechtsgänge haben bei Q und (J^ dieselbe Lage und Gestalt; sie entspringen vor der hintersten Anheftungsstelle der Keimdrüse an der Aorta und ziehen leicht gebogen nach hinten und außön. Oviduct und Vas deferens sind überall gleichweit , ein Uterus fehlt sonach. — Über den Circulationsapparat vergl. Bericht f. 1893 Moll, p 20 Plate(2). — Die Kiemen sehen auf einem Schnitt parallel dem Seitenrand des Mantels wie eine Feder aus. Die Lamellen stoßen in einem Canalis medianus zusammen (gegen Haller), so dass Blut aus der vorderen in die hintere Lamelle übertreten kann. Die gegenüberstehenden Lamellen alterniren. Der Can. med. verbindet das Vas afferens und efferens miteinander; beide sind eigentlich nur Erweiterungen des Canales. Phylogenetisch ist also die Kieme von einem einfachen Sacke abzu- leiten. Die Lamina der Lamellen sind keine einfachen Hohlräume (gegen Haller), sondern enthalten zahlreiche kleine Strebepfeiler senkrecht zu den beiden Blättern. Zwischen den Epithelzellen liegen oft Becherzellen mit basalem, halbmondförmigem Kern. Unter dem Epithel breitet sich eine Bindegewebsschicht von äußerst zarten Fibrillen aus, ferner wird das Vas afferens jeder Kieme von einem Muskel be- gleitet. Wo die Außenwand des Vas afferens nach innen buckelartig vorspringt, liegt der Hauptnerv, der oft Seitenzweige abgibt. Das Vas efferens verhält sich ähnlich, nur ist der Längsnerv viel zarter. — Über die Niere s. Bericht f. 1893 p20, f. 1895 p 14, f. 1896 p 13; über ihren feineren Bau bestätigt Verf. im Wesent- lichen die Angaben Haller's. — Das Centralnervensystem, besonders der Schlundring, liegt nicht in der Haut (Haller), sondern ist in die Leibeshöhle ge- rückt. Das Centralmark zeigt in der Anordnung der peripheren Ganglienzellen eine Dreitheilung. Das Cerebralmark ist aus der Verschmelzung zweier Bogen- commissuren entstanden, die die Pedal- und Lateralstränge verbanden und in der Mundscheibe lagen, indem die Connective zwischen beiden Bogen immer kürzer wurden. Hiernach wäre der Subcerebralstrang die vorderste Quercommissur der Pedalstränge. Bei der Besprechung der Nerven werden besonders die Angaben von Haller berichtigt. Auf die Sinnesorgane geht Verf. nicht ein. — Bei A. hrevispinosa beschreibt Verf. die Kiemen und die Darmwindungen und bestimmt die Lage von Geschlechts- und Nierenöffnungen. Die Leber weicht dadurch von \ 6 Mollusca. der aller übrigen Chitonen ab, dass die Acini in kurze Schläuche ausgezogen sind. Das Herz ist wie bei A. brev. Der laterale Nierencanal ist um l Segment kürzer als bei A. echinata, Schalenaugen und Ästheten sind reichlich vorhanden. — Bei l^onicia chilensis sind Färbung und Skulptur der Schalen bei alten Thieren wenig variabel, bei jugendlichen dagegen mannigfaltig. Die übrigen Organsysteme zeigen keine wesentlichen Abweichungen. In der Leibeshöhle wurde ein Ascaride gefunden. — Es folgt eine äußere Beschreibung von T. chiloensis und T. fastigiata\ von letzterer gibt Verf. eine histologische Beschreibung des Darmcanales und des Mantelepithels. Die Epithelzellen sind zu Packeten angeordnet, die 3 Lagen von Papillen erzeugen. Dazwischen kommen keine isolirten Epithelzellen vor. Die T. sind von Chitonen mit derben Stacheln abzuleiten, ihr glatter Mantel ist secundär entstanden. Die Stammformen der T. besaßen »Becher-«, »Borsten-« und »Schaftstacheln«, die noch jetzt rudimentär vorhanden sind. Modificirte Stacheln sind die ventralen »Schuppen«. Jeder Becherstachel geht aus einer Epithelzelle hervor, deren distaler Theil zum Stachel wird, während der proximale weiter als Mutterzelle fungirt. Die Borstenstacheln sind stark in die Länge gezogene Chitin- becher, deren Stachel auf ein Minimum reducirt worden ist. Bei den Schaft- stacheln ist zuerst nur l Bildungszelle betheiligt, später treten mehrere an ihre Stelle, die sich nach außen keulenförmig verlängern. Die Schuppen auf der Mantelunterseite sind in Folge des Druckes aus Borstenstacheln zu breiten Platten geworden. — Ästheten. Die Drüsenzellen hinter dem Kern ziehen sich in einen dünnen Faden aus, der in eine Faser des Faserstranges übergeht (gegen Blumrich). Die Faserstränge sind vielkernig , also Zellenstränge. Ob sie innervirt werden , wurde nicht festgestellt. Blumrich's Angaben über die Ent- wickelung der Ästheten bestätigt Verf. und berichtigt die von Moseley [s. Bericht f. 1885 III p 16] über die Schalenaugen [s. Bericht f. 1896 Moll, p 12]. Die Augen entwickeln sich sehr rasch. Zuerst entsteht eine halbkugelige Er- hebung des Epithels der ästhetenbildenden Kante, dann sondern sich ihre Zellen in 2 Sorten: mitten im Höcker liegen spindelförmige, peripher braune Pigment- zellen, die theils noch spindelförmig, theils schon spitzkegelförmig sind. Letztere schließen sich in der Mitte der Außenfläche zusammen. Manchmal wurden Nerven- fibrillen beobachtet, die die Basalmembran durchsetzten und zu den Retiuazellen gingen. Die Linse ist vielleicht ein Product der peripheren Zellen der Augen- anlage. Die Schalenaugen sind den Ästheten homolog und aus ihnen entstanden (mit Moseley). Die Linse ist der Chitinkappe, die Retina den drüsenähnlichen Zellen und die Pigmentzellen den fadenförmigen indifferenten Zellen der Ästheten homolog. Folgen Angaben über Nervensystem, Niere und Circulations- apparat, ferner morphologische Angaben über T. degans und calbucensis n. — Von den Liolophurinen wurde zunächst Euoplochiton niger untersucht. Im Mantel treten Kalkschuppen, Pigmentstacbeln und Bauchschuppen auf. Im Innern Bau stimmt E. n. fast- vollständig mit A. echinata überein. — Schizochitoii incisus von Ralum (Neu-Pommern) wird beschrieben. Das Schalentegument zeigt überall viele bis 300 /< große Vacuolen, die die Schalen leichter machen. Die Kiemen sind merobranch und adanal. Sehr complicirt ist der Verlauf der Darmschlingen. Die Eischale entsteht durch directe Umwandlung der Follikelzellen selbst. Da die Schale sehr klein, so ist ihre Musculatur stark reducirt. Am Herzen sind die Abschnitte hinter dem hintern Paare der Atrioventricular-Ostien sehr verkleinert. In den Schalenaugen sind die Retinazellen zu einem Becher eingestülpt und pro- duciren einen Glaskörper, der bei A. und T. fehlt. Thiele ('-) berichtet über Notomenia n. clavigera n. (Torresstraße , 20 Faden). Cuticula mäßig stark, Spicula keulig, quer geringelt. Ventral eine flimmernde Längsrinne, in deren erweitertes Vorderende mächtige Drüsen münden, die um 1 3. LamelHbranchiata. 17 das obere Schlundganglion liegen. Die sog, Mundhöhle voll Girren und vom Vorder- darm getrennt. Radula fehlt, Scheide durch ein ventrales Blindsäckchen ange- deutet. Vorderdarm eng, mit 2 großen gelappten Speicheldrüsen. Mitteldarm mit starken, seitlichen, regelmäßig auf einander folgenden Einschnürungen. Hinten verengt sich der Darm und mündet in die Cloake; diese liegt dorsal von der Mün- dung der Keimdrüsen. Reife Eier auch im Pericard ; von hier gehen 2 Ausführungs- gänge nach hinten, jeder mit einem unter dem Pericard gelegenen Rec. seminis. Copulationsorgane fehlen. — Ferner Proneomenia australis n. von der Nordwest- küste Australiens aus 60 Faden', von P. Sluiteri besonders durch die zweireihige Radula und zahlreiche Rec. seminis verschieden. Heath theilt einige Beobachtungen über junge Cryptochiton stelleri mit, die sich hauptsächlich auf das Tegument beziehen, und gelangt zu dem Schlüsse, dass C. das letzte Glied einer Reihe ist, die nach und nach sehr modificirt wurde, so dass das Tegument allmählich verschwunden ist. 3. Lamellibranchiata. Hierher auch Lloyd, Ortmann, Pieri & Portier, Verrill (*). Über die geographische Verbreitung s. oben p 6 Kobelt, p 9 Hoemes, Ein- fluss der Umgebung auf Schalenbildung p 9 Clessin, Hautdrüsen und ihre Deri- vate p 11 Thiele (^). Bernard {^) liefert eine anatomische Beschreibung von Chlamydoconcha Orcutti von der californischen Küste. C. sitzt auf der Unterseite der Felsen und macht von außen den Eindruck eines Gastropoden. Mantel weiß, sehr dünn, wenn er ausgebreitet ist, so dass die Eingeweide durchschimmern, mit zahlreichen Papillen. Das ganze Thier wird vom Mantel eingeschlossen, und dieser hat vorn eine con- tractile Kapuze. Durch eine vordere dorsale Öffnung tritt das Wasser ein , durch einen ventralen Spalt tritt der Fuß hindurch, und hinten liegt der Analsipho. Schale ganz von den Mantellappen bedeckt; ihre Klappen säbelförmig, dorsal ge- rändert und mit Spuren eines Periostracums. Prodissoconcha ru ndlich und sehr gewölbt. Keine Spur eines Adductors. Die Fußmuskeln durchbrechen nicht die Eingeweidemasse, sondern breiten sich darüber aus. Mundlappen dreieckig. Der weite Magen nimmt fast die ganze Breite der Eingeweidemasse ein. Der Krystall- stiel ragt in den Magen hinein. Der Enddarm beschreibt einen großen Bogen. Die Leber nimmt die vordere Hälfte der Eingeweidemasse ein und steht durch viele Ca- näle mit dem Magen in Verbindung. Die Kiemen gehören dem Eulamellibranchier- Typus an. Das Herz wird vom Rectum durchbohrt. Pericardialdrüse gut ent- wickelt. Die mächtigen Nieren bilden mit dem Pericardialraum und den Visceral- ganglien einen dorsalen Organcomplex. Die Gänge von Niere und Geschlechts- drüse, sowie die Renopericardialmündung liegen nahe bei einander. Nervensystem normal; Mantelnerven sehr gut entwickelt. Geschlechter getrennt; Hoden eine weit verzweigte Drüse. — C. ist ein specialisirter Eulamellibranchier und steht besonders den Erycinacea nahe. Drew(') gibt einen Beitrag zur Anatomie von Spliaerium sulcatum. Kalkschale mit Epidermis ; Wachsthumslinien deutlich. Mantellappen frei. Siphonen ohne Tentakel. 2 Adductoren, im Übrigen die gewöhnlichen Muskeln. Von der Byssusdrüse bleibt beim erwachsenen Thier ein Rudiment erhalten. 2 Paar Kiemen ; das äußere Blatt kürzer und niedriger als das innere. 2 Paar Mundlappen. Verdauungs- und Nerven- system zeigen keine Besonderheiten. Otocysten rund, fast in Contact mit den Cere- bropedalcommissuren , ohne Cilien. Vom Circulationssystem werden die Haupt- gefäße beschrieben. Die Niere, 1 Paar gewundener, ausgesackter Canäle zwischen Pericard und hinterem Adductor, steht mit der Pericardialhöhle und der Cloaken- 18 Mollusca. hölile in Verbindung ; ihr Epithel ohne Cilien. S. ist hermaphroditisch. Die Ge- schlechtsdrüse ist paarig angelegt und öflfnet sich in die Cloakenhöhle neben der Mün- dung der Niere. Geschlechtsproducte werden während der meisten Monate gebildet, Plate(') berichtet über die Anatomie von Cuspidaria obesa. Mundlappen durch Flimmerstreifen ersetzt. Vom Vorderrande des queren Mundes gehen nach vorn schmale, mit Cilien besetzte Längsfalten, die in einer tiefen »Stirnrinne« stehen, während vom Hinterrande 2 breite, durch eine nackte Furche von einander ge- trennte Flimmerbänder nach hinten ziehen und kurz vor dem Fuße enden. Auch der Fuß betheiligt sich an der Erregung des Wasserstromes: distal ist er mit Zotten und Leisten besetzt, die Cilien tragen. Ösophagus mit hohen Längsfalten. Magen, Blindsack des Krystallstieles, 2 Leberdrüsen und Darm wie bei C. cuspidata. C. frisst wie alle Lamellibr. wohl Plankton, nicht nur Fleisch (gegen Pelseneer). Die Mantelränder sind in der hinteren Hälfte verwachsen. Die großen Mantel- drüsen hören in der Mitte zwischen dem 3. und 4. Septalporenpaare auf. Sie münden zwischen Flimmerzellen, die mit dem Fortfall der Drüsen auch ihre Cilien verlieren. 2 Drüsensorten wurden nicht gefunden (gegen Grobben bei C, c). Nach außen von diesen Drüsenstreifen liegt je 1 Flimmerband, das sich bis zu den Si- phonen fortsetzt. Auch in diesem kommen flaschenförmige Drüsen vor. Das Septum besteht aus quergestreiften Muskeln (mit Grobben) ; 4 Paar Septalporen ; ihre in einander greifenden Cilienbüschel dienen wohl als Sieb und verhindern, dass die Nahrung in die obere Mantelkammer gelangt. Nach Grobben und Pel- seneer wird das Septum bei C. c. blos vom Visceralganglion aus innervirt. Bei C. ob. dagegen (die übrigen Species dürften kaum abweichen) verwächst der Septal- nerv jederseits vorn, fast in der Höhe der Cerebralganglien , mit einem Seiten- nerven der Visceralcommissur ; ferner gehen zum Septum Seitenzweige von der Cerebropedalcommissur (ein vorderer Nerv zum äußeren, ein hinterer zum inneren Septalmuskel). Hiernach ist das Septum nicht einfach den Ctenidien der übrigen Lamellibr. homolog. Da ein Randnerv am Mantelrand fehlt, so ist vielleicht der Septalnerv ein verlagerter Randnerv. Ob nicht auch Theileder Fußmusculatur in das Septum übergehen, lässt sich ohne Kenntnis der Entwickelung nicht entscheiden. Es ist hiernach die Bezeichnung Septibranchier zu verwerfen und dafür Septi- palliata zu setzen, was daraufhinweist, dass das Septum aus dem Mantel hervor- geht oder die beiden Mantelhälften mit einander verbindet. — Von der Cerebro- pedalcommissur geht ein Nerv zum Mund, während 2 Cerebralnerven jederseits die Stirnrinne versorgen. Die 2 Siphonalganglien sind hinter dem After durch eine starke ganglienzellenreiche Quercommissur verbunden. Ein Genitalporus fehlte bei dem vorliegenden Q. Stempelt (') untersuchte die Anatomie von Leda sulculata. Zunächst berichtigt er Pelseneer' s Angaben [s. Bericht f. 1891 Moll, p 21] über die dorsalen Mantel- fortsätze. Vom Vorder- und Hinterende der Dorsalseite zieht oberhalb der Schlosszähne je ein zelliger Stab nach der Mitte hin bis unter das Ligament. Seine alternirenden seitlichen Fortsätze schieben sich zwischen je 2 Zähne des ihnen gegenüber liegenden Schlossrandes ein und hängen über den Spitzen der von ihnen bedeckten Zähne hinweg durch äußerst dünne Brücken mit der Rückenhaut des Thieres zusammen. In der Mediane des Rückens verläuft eine Falte, an die sich die Brücken ansetzen. Beide Mantelfortsätze verschmelzen mit ihren Spitzen unter ' dem Ligament mit einander und mit der Rückenhaut, wodurch ein Wulst entsteht, in dem die Ligamentdrüsen liegen. Die Mantelfortsätze bestehen aus Bindegewebe, zu dem im oberen Hauptstrang einige Muskelfasern und feine Längsnerven kommen; an der dorsalen Fläche liegt hohes Epithel, das weiter nach unten flacher wird. Sie sind längs des Rückens hingewachsene Partien der eigentlichen Mantelränder, die wohl allen Lamellibr. zukommen und ursprünglich als dorsale Mantelspalten 3. Laniellibranchiata. 19 vielleicht die Entstehung der zweiklappigen Schale verursacht haben. Der Fuß hat eine Kriechsohle und dieselbe Musculatur wie bei L. pclla und Nucula nucleus. Die Sip honen sind noch offen. 2 seitlich an der Innenfläche der Siphonalmasse verlaufende Wülste bilden ein unvollständiges Intersiphonalseptum. Von den letzten verkümmerten Blättchen der linken Kieme zieht ein dünner Strang zu einem dieser Wülste und setzt sich weit hinten an dessen freien Rand an. Auch die Kiemen zeigen eine Tendenz zur Verwachsung, indem sie sich mit den auf ihren hintersten Blättchen stark ausgebildeten Cilienflächen sehr dicht an und in einander legen. Eine Hypobranchialdrüse fehlt. Die Lage des unpaaren Tentakels variirt sehr (bald rechts, bald links). — Darmcanal. Eine deutliche Schlundhöhle fehlt, ebenso jede Spur eines Kiefers. Eine kleine seitliche Erweiterung der Speise- röhre ist durch 2 Längsrinnen gegeben, die eher eine Art Backentaschen als Ho- mologa der Speicheldrüsen anderer Moll. sind. Magen mit kleinem dorsalem Cöcum, aber ohne Krystallstielsack. Die rechte Leber mündet mit 1, die linke mit 2 Gängen in den Magen. Der Darm geht durch den Ventrikel des Herzens. Dieses ist ein wenig muskulöser Sack mit ziemlich großen Vorhöfen. Die vordere Aorta ent- springt links nahe der linken Atrioventricularöffnung, die hintere auf der Vea^'-al- seite des Herzens. Nieren schlauch und Ureter, die histologisch wenig von einander abweichen, bilden nach vorn eine Schlinge, und hinten besteht außer einer Quercommunication der beiden Nierenschläuche ein enger Gang zwischen dem pericardialen Anfang jedes Nierenschlauches und dem Ende seines Ureters. Die Geschlechtsorgane münden mit den Nieren zusammen direct nach außen. — Nervensystem. Die Cerebral- und Pleuralganglien sind mit einander ver- schmolzen, jedoch besteht noch eine Querfurche, und die Cerebropedal- und Pleuropedalconnective verlaufen von ihrem Ursprung ab eine Strecke gesondert. Die pallealen Sinnesorgane, Osphradien und Otocysten (Statocysten) sind gut ent- wickelt, und letztere stehen durch einen so engen Gang mit der Außenwelt in Verbindung, dass die Otolithen nicht einwandern können, sondern Producte des Thieres selbst sein werden. Stempell(^) behandelt Haut- und Muskelsystem der Nuculiden Leda sulculata und Malletia chilensis aus Chile, Nucula nucleus und L. pella aus Neapel, ferner L. pernula^ buccata imd pygmaea zum Vergleiche der »Mantelfortsätze«. Die specielle Beschreibung bezieht sich hauptsächlich auf L. s. und M. eh. Die Fasern der Hautmusculatur verlaufen meist in der Längsrichtung des Körpers. Sie werden umsponnen und zusammengehalten von reticulärem Bindegewebe, das zwischen Musculatur und Epithel eine starke Membran bildet. Ganz vorn geht die Muscu- latur der Haut in die des Mantels über; diese scheint von jener abzustammen. Der ventrale, freie Mantelrand, bei L. s., M. eh. und L. p. glatt und ungezähnt (gegen Pelseneer), hat eine Außen-, Mittel- und Innenfalte. Erstere trägt ein nach außen zu immer mächtiger werdendes Epithel mit eingestreuten bauchigen Drüsen- zellen. Bei M. eh. enthalten diese stark lichtbrechende Körnchen, die sich in Eosin, Boraxcarmin etc. nicht färben, in starker Salzsäure lösen und wohl ein organisches Calciumsalz sind, aus dem durch die Kohlensäure des Wassers unlösliches Calcium- carbonat in die Schale zwischen die Conchiolinhäutchen niedergeschlagen wird. Das auffällig niedrige Epithel der Außenfläche der Mittelfalte, das sonst sehr hoch ist, secernirt das Periostracum. Die Zellgrenzen sind ziemlich verwischt; eine Auflösung des distalen Protoplasmas in zahlreiche, sich zum Periostracum zusammenlegende Fäden wurde nicht beobachtet. An der Basis der Matrix setzen sich Muskelfasern an, die mit dem Periostracum nicht in Verbindung stehen. Die Innenfläche der Mittelfalte und die Innenfalte tragen Wimperepithel mit Mucin- drüsen, die auch sonst noch vorkommen und sich oft weit in das subepitheliale Bindegewebe hinein erstrecken, Sie fungireu als Schutzorgane. Die Musculatur 20 Molluaca. des Mantelrandes besteht aus Fasern, die von der inneren zur äußeren Mantel- fläche ziehen, aus solchen, die ihm parallel, und besonders aus Bündeln, die senk- recht zu ihm verlaufen. Dorsalwärts setzt sich die ganze Muskelmasse in der »Mantellinie« an die Schale an. Nach hinten zu gehen die Muskeln theilweise in den Retractor siphonum, theilweise in die hintere Verdickung der Innenfalte über. Der Sipho beginnt in der^Gegend des hinteren Kiemenendes als 2 lateral hervor- tretende Wülste, die den Retractor siphonum enthalten. Weiter nach hinten schiebt sich in jeden dieser Wülste die vorn blinde Siphonalkammer ein. Da die ventralen Verwachsungsliuien aufhören und die Siphonalkammern verschmelzen, werden die Siphonen frei. Dorsal entsteht durch die Vereinigung der Siphonal- kammern ein Suprasiphonalseptum. Der ventral von diesem begrenzte blinde Raum nimmt als »Analkammer« die Excremente provisorisch auf. Die ventralen Verwachsungslinien der Siphonen mit dem Mantel hinterlassen nach ihrem Auf- hören die Subsiphonalwülste, die sich oft bis zum hinteren Mantelrand erstrecken. Bei M. chilensis und L. communis sind die Siphonen vollkommen geschlossene und mit einander verwachsene Röhren. Bei L. pella und M. chilensis sind beide Kiemen mit dem Intersiphonalseptum verwachsen. Die Siphonalmusculatur besteht haupt- sächlich aus Längsfasern, die den Retr. siphonum zusammensetzen. Muskelfasern und Bindegewebe sind hier scharf getrennt, dieses bildet nur zur Längsachse der Siphonen radiär gestellte Längssepten. Außerdem sind Ringmuskelzüge vor- handen. — Der unpaare Siphonaltentakel liegt lateral von den Siphonen und zeigt bei L. sulculata eine große Variabilität in seiner Lage. Er ist in der vorde- ren, ventralen Ecke der Siphonalkammer befestigt. Der vorwiegend sensible Ast des N. pallialis post. major durchzieht ohne Bildung eines Tentakelganglions den ganzen Tentakel, wird von zahlreichen Längsmuskeln umgeben und grenzt an eine lange Blutlacune. Der Tentakel ist wohl ein Tastorgan (echte Sinneszellen wurden nicht nachgewiesen) und ist ein Gebilde sui generis. — Die Mantelränder in der Gegend des vorderen Schließmuskels erstrecken sich bei M. chilensis längs der Rückenlinie zwischen den Schalenrändern als deutliche Falten bis ziemlich weit nach hinten. Ihre Innenfalten, die oft mit verästelten Papillen besetzt sind , ver- einigen sich zuerst, dann folgen die Mittelfalten. Hier beginnt das Ligament. Vorher schon wölben Schlosszähne die ventrale verdünnte Partie des Rücken- wulstes abwechselnd von links und rechts kappenartig hervor, ohne sie je zu durchbrechen. Gleich hinter den Mittelfalten verschmelzen auch die Außenfalten mit einander, so dass das hohe Cylinderepithel (bis 55 (.i)^ das hinter dieser Stelle dorsal den Wulst bedeckt, homolog ist dem Epithel der Außenfläche der Außen- falte. Kalkzellen kommen jedoch darin nicht vor. Die Zellen sind meist durch Intercellularräume seitlich von einander getrennt. Mehrkernige Zellen fehlen hier, ebenso interepitheliale Muskeln und myoepitheliale Elemente (F. Müller und Mo}'- nier de Villepoix) unter dem inneren Ligamentbande. Am Hinterende des Rücken- wulstes, wo die Mantelränder wie vorn wieder aus einander weichen, geht das dor- sale Epithel auch in das hochcylindrische der Außenfläche der Mantelrandaußen- falte über. Bei L. sulculata vereinigen sich die Mantelränder vorn und hinten am Rücken sehr bald, indem die Innenfalten und theilweise auch die Mittelfalten ver- schmelzen; nur die Bildungsstätten des Periostracums bleiben getrennt. Die Schlosszähne kommen hier in directe Berührung mit einander. Die Mantel- fortsätze zeigen bei allen Nuculiden mit starken Schlosszähnen den gleichen Bau (s. oben p 18 Stempell(^)]. Das »äußere« Ligament von M. chilensis, das dem Rtickenwulst direct aufliegt, besteht aus 3 Schichten. Die vordere liegt ungefähr zwischen den Wirbeln der Kalkschalen und beginnt, wo die Bildungsstätten des Periostracums zusammenlaufen. Diese Stelle ist der Übergang von der Region des gewöhnlichen dünnen Periostracums zu der des verdickten Ligaments. Nach hinten 3. Lamellibranchiata. 21 ZU erstreckt sich diese Schicht bis zwischen die Wirbel, wo sie allmählich ganz aufhört. Kurz vor ihrem hinteren Ende wird sie von der mittleren Schicht, dem »Knorpel«, überlagert. Dieser wird aber schon bald von der 3., abermals dem Perio- stracum ähnlichen Schicht überdeckt. In Aussehen , Farbe und Structur gleichen die vorderste und hinterste Schicht, die hauptsächlich die Befestigung des Liga- mentes an der Kalkschale bewirken, vollkommen dem Periostracum. Die Schichten sind schräg von vorn und dorsal nach hinten und ventral lamellös, der Knorpel ist concentrisch geschichtet; außerdem tritt in letzterem eine feinere radiäre Streifung auf, entspricht aber nicht einer in dieser Richtung ausgeprägten Spalt- barkeit. Das »innere« Ligament von L. sulculata zeigt die ähnliche Anordnung der Schichten etc. Auf entkalkten Querschnitten besteht die Schale nur aus dem Periostracum und der Perlmutterschicht ohne Prismenschicht. Das Periostracum von M. chilensis ist dünn, structurlos, unfärbbar, entsteht an der Außenfläche der Mittel- falte des Mantelrandes und schlägt sich um den Rand der Kalkschale herum. Seine Verdickung, wenn es die Bildungsstätte verlassen hat, beruht auf innerer Quellung. Die Conchiolinhäutchen sind gefeldert. — Verf. betrachtet ferner die Phylo- genese der Schale. Das primäre hohe Cylinderepithel, das aus einer Ectoderm- einstülpung am Rücken hervorgeht und die primäre, dem späteren Periostracum entsprechende Schale absondert, ist mit dem Rückenwulstepithel identisch, also das eigentliche primäre Schalenepithel, im Gegensatz zu dem secundär niedrigen Epithel der Seiten des Mantels. Bei der Beantwortung der Frage , wie man sich die eigen thümlichen , vorn und hinten bis an das Ligament reichenden, dorsalen Einbuchtungen des Mantelrandes und der periostracalen Bildungszone zu erklären hat, geht Verf. von einer Urform mit einer Mantelfalte, die den Körper überall wenig überragte, und einer flach kegelförmigen primären Schale aus. Bei der An- passung an das Leben im Sand musste entweder eine flache, keilförmige Körper- gestalt (Lamellibr.) oder eine spitz kegelförmige (Solenoconchen) angenommen werden. Die Reihenzähne des taxodonten Schlosses stellen den primitivsten Typus dar (mit Neumayr, Dali etc.), sind ureigne Bildungen der Perlmutterschicht. Diese taxodonten Zähne sind wohl kaum aus den marginalen Enden von Skulpturrippen hervorgegangen (gegen Neumayr, Fischer, mit Conrath). Das Ligament ist eine secundäre Differenzirung der primären Schale im Anschluss an die Ausbildung der Kalkschale. — Ontogenese der Schale. Verf. steht auf dem Boden der alten Secretions- und Appositionstheorie. Nur wo Schale und Manteloberfläche innig zusammenhängen, wie an der Bildungsstätte des Periostracums, und überall da, wo sich Muskeln ansetzen, ist neben der Secretion eine Umwandlung des distalen Protoplasmas der die Anheftung vermittelnden Epithelzellen anzunehmen. — Der Fuß hat eine längliche Kriechsohle, deren Ränder bei L. sulculata ]q 30 bis 40 Papillen tragen, während sie bei M. chilensis nur wenig gekerbt sind. Eine Byssusdrtise ist überall vorhanden (gegen Cattie) und mündet in der Medianebene ganz hinten auf der Kriechsohle. Sie ist bei M. chilensis am unvollkommensten. Über die Byssusdrüsen von N. nucleus ließ das Material keine Angabe zu; L. sulcu- lata^ pella und M. chilensis haben keine Drüsen. Die Byssusdrüse der Nuculiden ist kein Rudiment einer Drüse (gegen Carriere, Barrois, Thiele etc.), sondern (mit Pelseneer) primär. Bei der Beschreibung der Fußmusculatur bestätigt Verf. die An- gaben Pelseneer's [s. Bericht f. 1891 Moll. p21]. — Von kleineren Körpermuskeln werden erwähnt: ein Paar schwache Retractores oris, die sich mit dem Retr. pedis ant. vereinigen, ferner hinter dem vorderen Adductor und lateral die vorderen Dorsoventralmuskeln und im Gegensatze dazu die hinteren Dorsoventralmuskeln, die nahe am hinteren Ende der Visceralmasse diese lateral durchsetzen, ohne zu der Fußmusculatur in directer Beziehung zu stehen. Vorderer und hinterer Schließ- muskel sind ungefähr gleich stark, jener zerfällt in 2 Abschnitte: der dickfaserige 22 Mollusca. dient zum schnellen und plötzlichen Schalenscliluss, der dünnfaserige hauptsäch- lich für große Arbeitsleistung, z. B. um die Schalen fest und dauernd geschlossen zu halten. An der Ansatzstelle der Muskeln an der Schale wurde die eigenthüm- liche »Stäbchenschicht« beobachtet. Freidenfelt untersuchte das centrale Nervensystem von Anodonta nach Golgi und mit Methylenblau. Erstere Methode ist constant fehlgeschlagen. Auf Grund der anderen gelangte Verf. zu dem Resultate, dass »auch bei den Acephalen das centrale Nervensystem aus selbständigen, mit einander nur durch Contact in Ver- bindung tretenden Neuronen besteht«, und dass die Marksubstanz keineswegs ein Nervennetz im Sinne von Eawitz, Bellonci und Haller, sondern ein Neuropilem ist, d. h. >aus den aus der Zellrinde eintretenden Dendriten und den dieselbe in ver- schiedenen Richtungen durchsetzenden Inaxonen mit ihren CoUateralen, resp. den Telodendrien, die von ihnen gebildet werden, entsteht«. Ein doppelter Ursprung der Nervenfibrillen existirt nicht. Jede aus einem centralen Ganglion austretende Fibrille kommt direct von einer Zelle ohne Vermittelung eines Nervennetzes. Im Visceralganglion finden sich Zellen vom Deitersschen und Golgischen Typus. Jene sind sehr zahlreich, besonders unipolare; ihre Größe ist sehr variabel. Die Inaxonen der unipolaren Deitersschen Zellen, besonders die stärkeren, nicht vari- kösen, geben während ihres Verlaufes durch das Ganglion eine oder mehrere CoUateralen ab. Die bipolaren Zellen scheinen am oder in der Nähe des Ursprungs der Nerven zu liegen, in den sich der Inaxon begibt. Die multipolaren Deitersschen Zellen sind in Gestalt und Form sehr variabel. Die Golgischen Zellen sind seltener. Einzelne finden sich überall in der Zellenrinde, in größerer Zahl bilden sie die beiden lateralen Associationscentren, die sich von der Basis des N. pallialis post. zur Abgangsstelle des N. branchialis erstrecken. Auch in der Basis dieses Nerven trifft man sie. Die von Rawitz [s. Bericht f. 1887 Moll, p 13] in den Cerebral- ganglien von Unio und Anodonta beschriebenen geschwänzten Kerne gibt es auch im Visceralganglion, sie sind aber wohl bindegewebig und kommen ferner in den peripheren Nervenstämmen und vereinzelt im Innern der Nerven zwischen den Fibrillen vor. Das Osphradium steht mit dem N. branchialis (Gg. olfactorium, Spengel) in naher Verbindung. Die centralen Ausläufer seiner Sinnesepithelzellen begeben sich in den Nerven hinein. Der N. branchialis enthält uni-, bi- und multi- polare Zellen neben wenigen Golgischen Zellen; er ist ein selbständiges senso- motorisches Centrum, von dem Fibrillen ausgehen, die in der Kiemenmusculatur motorische sowie andere sensible Plexus bilden. Das Osphradium von A. hat nach den Experimenten vom Verf. keine specifische Function , und das der höheren Lamellibr. ist ein rudimentäres Organ. Rice studirt die systematische Verwerthbarkeit der Kiemen. Ihr bekannter primitiver Bau bei Nucula weist auf deren tiefe phylogenetische Stellung hin. Area, Modiola, Lithodomus und Mytilus bilden eine natürliche Untergruppe einfachster Formen: Kiemen filamentär mit interfilamentären Wimperscheiben, die unmittel- bar seitlich vom Filament sitzen ; Faltung und Differenzirung der Fil. fehlen. A. bat starke Kiementräger, die hinten frei in die Athemhöhle ragen; aufsteigende Pseudolamellen nicht mit dem Körper verwachsen, am oberen Rand Filamente hakenförmig umgebogen und nur durch Cilien zusammengehalten. Es fehlt daher ein marginales Gefäß, und der Kreislauf in jedem Filament ist doppelt. Kellogg" s Angaben über die interlamellären Verbindungen werden bestätigt. Myt. hat schwache Kiemenachsen, die oberen Enden der Filamentschenkel sind verwachsen und von einem Gefäß durchbohrt. Die aufsteigenden Pseudolamellen sind eine kurze Strecke mit dem Körper verwachsen. Beide Blätter tragen eine tiefe mar- ginale Rinne. Die interlamellären Verbindungen bestehen aus Strängen, von denen jeder 1 Blutgefäß (gegen Pelseneer, Peck, Sabatier u. A.) enthält, das mit dem 3. Lamellibranchiata. 23 Blutraum beider Filam. communicirt. Zwischen A. und Myt. steht Mod. Die Übereinstimmung mit Myt. ist groß, nur ist die Verwachsung von Kieme mit Körper und die marginale Rinne der Kiemenblätter weniger stark entwickelt. Die interlamelläre Verbindung ist wie bei A. Der Beschreibung der Kiemenstructur von Dretssensia wird nichts Neues hinzugefügt. Es treten hierin einerseits sehr große Abweichungen zwischen D. und Myt. auf, von denen nur einige durch Übergänge vermittelt werden, andererseits ist die Übereinstimmung mit den Najaden sehr auffällig. D. ist eine durch Anpassung an Brack- und Süßwasser stark umgewandelte Mytilide. Die Pecten-Gruppe besitzt a) typische Formen: P., Meleaynna, Avtcula, Lima^ Ostrea ., alle mit ausgesprochener Faltung der Kiemen und starker Differenzirung der Grenzfilamente. Für P. und 0. werden Kellogg's Angaben bestätigt. Nach der Kiemenstructur ist P. die primitivste Form, nahe verwandt sind einerseits Av. und ilü?^., andererseits Li. ; 0. weicht so sehr ab, dass es beim Fehlen von Zwischenformen unmöglich ist, zu entscheiden, ob eine Verwandtschaft mit Av. oder P. besteht. Für eine solche spricht noch die Lage des Herzens und der embryonale Schalencharakter, b) Rückgebildete For- men: P. groenlandieus und Amustum Dalli. Bei P. gr. sind nach Haren Noman die Filamente noch umgebogen , aber die interlamellären Verbindungen fehlen , nur 1 Wimperscheibe ist noch vorhanden. Am. ist nach Dali noch mehr rückgebildet. An P. gr. schließt sich Anomia an. Kiementräger stark ausgebildet, Blätter links größer als rechts; marginale Rinne fehlt am äußeren und inneren Blatt, ebenso jede interlamelläre wie interfilamentäre Verwachsung; die aufsteigenden Pseudo- lamellen der inneren Kiemenblätter verschmelzen der ganzen Länge nach; die entsprechenden äußeren endigen frei in der Athemhöhle. Die Ableitung von An, direct aus den Solenomyiden (Pelseneer) ist nicht bewiesen, da der einfache Kiemenbau auch durch Rückbildung entstanden sein kann und an den der Pecti- niden erinnert. Die einfachsten Kiemen in der Astarte-Gruppe hat ^5. selbst; sie zeigen viel Ähnlichkeit mit denen von Cardita: Kiemenachse zu einem Träger ausgebildet; inneres Blatt mit schwacher marginaler Rinne; Filamente gleich und durch vasculäre interfilamentäre Verbindungen vereinigt. Während bei As. die interlamelläre Verwachsung durch einfache kurze, gefäßführende Balken ver- mittelt wird, treten bei Ca. Wülste auf, die innen an der Lamelle parallel zu den Filamenten liegen, sich dann ablösen und schräg zur anderen Lamelle hinüber- treten. Ferner bestehen Unterschiede in der Verwachsung der Kiemen mit dem Körper. Ca. hat sich aus As. entwickelt, während die ganze Familie aus den Arciden hervorgegangen ist. In der Venus- Gruppe sind a) typisch Cyprina und die Veneriden. Die V. haben typische Ritfkiemen mit mäßig starken Bogen. Die Zwischenfilamente sind alle gleich, die interfilamentären Verbindungen aufgebläht. Zwischen 2 Falten bestehen interlamelläre Verbindungen, als dicke, sich vom oberen bis zum unteren Rande erstreckende Platten aus lacunärem Bindegewebe. In der Mitte jedes Bogens, wo die Lamelle zu einem secundären Wellenthal eingefaltet ist, treten Auswüchse auf, die im unteren Theile des Blattes zu echten interlamellären Verbindungen (gegen Kellogg) verschmelzen ; diese werden als secundäre, jene als primäre bezeichnet. Tajjes schließt sich eng an V. und Cytherea an. Petricola zeigt einige Abweichungen, wahrscheinlich durch die bohrende Lebensweise bedingt. Die feinere Kiemenstructur gibt keinen Anhalt für die phylogenetische Reihenfolge, nur die Verwachsung der Kiemen mit dem Körper und die Gestalt der freien Ränder weist darauf hin, dass Cyth. die ursprünglichste Form ist; V. leitet zu T. und Pelr. über. Cyprina bildet den Übergang von den Veneriden zu den Astar- tiden. Nach dem Kiemenbau schließt sich Cyp. am nächsten an die Ven. an, nur die marginale Rinne am äußeren Blatte weist auf die Ast. hin. b) D. trunculus, politus und serra stellen nach der feineren Kiemenstructur, der Entwickelung der 24 Mollusca. marginalen Rinne und der Verwachsung mit dem Körper eine Reihe dar, wobei die einfache trunc. durch Rückbildung aus serra hervorgegangen ist. Psammohia stimmt auffällig mit D. serra ttberein, Teilina dagegen sehr wenig. An diese schließt sich Capsa eng an, bei der das innere Blatt normal entwickelt, das äußere stark rückgebildet ist, besonders dessen absteigende Lamelle, während die auf- steigende zu einem großen Anhang geworden ist. Das innere Blatt hat eine deut- liche Rinne. Bei Te. ist das äußere Blatt noch mehr rückgebildet: meist ist das Blatt auf eine Lamelle reducirt , die nach oben geschlagen und mit dem Körper fest verwachsen ist. Scrobicularia schließt sich eng an Te. an: hier fehlt auch am inneren Blatte die marginale Rinne. — Verf. stellt auf die Kiemenstructur hin einen Stammbaum auf, der von dem Neumayrschen (nach dem Bau des Schlosses) be- sonders darin abweicht, dass die Mytiliden und Avicula-Pecte7i-(jX\x^^Q getrennt von den Arciden abzweigen, und die Astartiden statt der Cypriniden die primi- tivsten lebenden Heterodonten sind. Dagegen hat Pelseneer bei der Aufstellung seines Systemes die Rückbildung und den durch das Princip der Progression be- dingten Parallelismus vernachlässigt, wodurch seine Systematik einfacher erscheint, als die Verwandtschaft in Wirklichkeit ist. Schreiner bespricht zunächst die Augen von Pecten. Von der Regel, dass der rechte Mantelrand weniger Augen trägt, als der linke (Rawitz, Patten), gibt es Ausnahmen: iskmdicus hat beiderseits die gleiche Anzahl. Auch haben kleine Arten nicht immer (Carriere, Rawitz) mehr Augen als große, so isl., aratus und abyssorum. Kleine Individuen haben ebenso viele Augen wie große (mit R. gegen C). Eine regelmäßige Abwechselung von großen und kleinen Augen wurde nicht beobachtet. In den Augenstielen kommen bei kleineren Arten fast keine Muskeln vor, die größeren haben sie bis zur Höhe des Eintritts des äußeren Nervenzweiges. Sie bestehen aus langen Fasern. Ganglienzellen in den Stielen fehlen (gegen Patten). Bei varius, pusio, striatus und tigrinus füllt das Pigment die ganzen Epithel- zellen aus, bei abyssorum nicht. Am freien Pole des Auges geht das Pigmentepithel in das klare Epithel der Pellucida (Cornea) über, wobei die Zellen flacher werden (nur bei abyss. nicht). Über dem Epithel liegt eine Cuticula , zwischen den Zellen bei einigen Arten eine starke Kittsubstanz. Fortsätze an der Basis der Zellen fehlen (gegen P. mit R.). Die innere Kapsel ist bindegewebartig und eine Fort- setzung des Gewebes der Augenstiele. Gegen das Pigment unter der Retina wird das Bindegewebe structurlos und glashell. Ebenso sind Linse und Retina durch ein structurloses Septum, das vom Bindegewebe der Augenkapsel abgeht, von ein- ander getrennt. Die Linse ist biconvex mit rundem Querschnitt (gegen Rawitz). Sie ist am inneren Theile der Pellucida nach oben befestigt und besteht aus ziem- lich großen Zellen mit großen Kernen und feinkörnigem, stark chromophilem Plasma. Die der Linse zugewandte Fläche der Retina ist meist schwach concav, die ent- gegengesetzte schwach convex. Sie besteht aus einem proximalen Theil, den die Stäbchen bilden, und einem distalen, den die äußere und innere Ganglienzellen- schicht sowie die Stäbchenzellen zusammensetzen. Die Stäbchenzellen von isl. haben schwach körniges Plasma und einen bläschenförmigen Kern mit Nucleolus (mit P. gegen R.). Distal vom Kerne bildet sich das körnige Plasma zu einem dünnen hyalinen Ausläufer um , der sich direct in die Fasern des inneren Nerven fortsetzt. Proximal trägt jede Zelle ein Stäbchen. Beim Übergang hierzu diffe- renzirt sich das Protoplasma in einen inneren, hyalinen und einen äußeren, schwach gekörnten Theil. Durch die Stäbchonzellon verläuft keine Nervenfaser (gegen P. und R.). Der Achsenfaden entspringt als stark lichtbrechender Cylinder an der Basis der Stäbchenzellen und läuft durch den Stab bis zu dessen unterem Ende, wo er spitz und frei endigt , ohne sich vorher zu theilen (gegen Patten). Von der Bindegewebskapsel unter dem Pigmentmantel geht die structurlose »innere Sieb- 3. Lamellibranchiata. 25 membran« aus und umschließt die Retina seitlich. An der Spitze der Stäbchen löst sie sich in ein feines Netz auf, das die Enden der Stäbchen so umschließt, dass deren Spitzen durch die Maschen hindurch sich dem Tapetum anlegen. Es ist kein Kunstproduct (Rawitz), aber wohl auch keine cuticuläre Abscheidung des Tapetums. Die zwischen den Stäbchen bisweilen auftretende Substanz (Carriere) ist ein Kunstproduct. Den centralen Theil der Retina füllt die äußere Ganglien- zellenschicht aus. Zwischen der äußersten Zellenreihe und den inneren besteht ein charakteristischer Unterschied, Die innere Ganglienzellenschicht ist eine ein- fache Lage von Zellen, die basal von den Stäbchenzellen liegen. Um die Augen- nerven existirt keine Hülle (gegen R. und P.). In der Retina besteht keine Ver- bindung zwischen den beiden Nervenzweigen (gegen Patten). Innerhalb der Retina liegt das Tapetum, das die Pigmentschicht einschließt. Diese besteht (ausge- nommen max. und isl.) aus 1 oder 2 Reihen großer polygonaler Zellen voll Pigment. Ein Übergang dieser Zellen in die kernhaltige Membran des Septums (Carriere) oder in die Nebenzellen der Retina (P., R., Btitschli) wurde nicht beobachtet. — Was Rawitz über das lineare und musivische Sehen der P. gesagt hat, ist unbewiesen. — Während Lima hians und L. Loscomlii keine Augen besitzen, sind die schwarzen Punkte am Mantelrand von excavata wirkliche Augen. L. exe. kommt nie höher als 300 Meter vor; beide Seiten des Mantelrandes haben immer gleichviel (18 — 23) Augen. Das braunschwarze Pigment liegt distal. Nach dem Grunde der Sehgrube zu laufen die cylindrischen Pigmentzellen (Sinneszellen) in einen dünnen Aus- läufer (Sehnerven) aus, der sich durch das Bindegewebe hindurch in das Mesoderm fortsetzt. Ein Zusammenhang mit dem Ringnerven wurde nicht beobachtet. Zwischen den Pigmentzellen liegen basal knollige, dann verengte und mit einem wieder etwas aufgeblasenen Fortsatze in der Gallerte der Sehgrube steckende Stütz- zellen , die wohl die Gallerte produciren. Sie fehlen an der Peripherie der Seh- grube. Wenn sie zuerst auftreten, sind sie rund und liegen an der Basis der Pig- mentzellen, erst gegen den Boden der Sehgrube hin werden sie birnartig. Sie sind mesodermalen, nicht epithelialen Ursprungs. Die Augen von L. gehören zu den sogenannten offenen Grubenaugen , wie sie bei den Prosobranchiern [Palella coeruUa etc.) auftreten. Apäthy untersucht das leitende Element in den großen, hohen Flimmerzellen des Mitteldarmes von Anodonta und Unio. Er weist die leitenden Fibrillen im Flimmerepithel nach, nicht jedoch den Eintritt in die Zellen. Sie bleiben zwischen den Zellen und verästeln sich dort zu einem intracellulären , intraepithelialen Neurofibrillengitter. Nagel findet räthselhafte Organe an den Siphopapillen von Cardium oblongum^ die in Alkohol fixirt und mit Alauncarmin gefärbt waren. Das Organ besteht aus einem stumpf conischen Zapfen mit glatter Oberfläche, von niedrigem Epithel überzogen und innen mit parallelen Zügen grober Fasern (Muskelzügen?). Sie zeigen einige Ähnlichkeit mit den sogenannten Seitenorganen auf den Siphonen anderer Muscheln. Nach Chatin kommen im lacunären Gewebe des Mantels und anderer Organe bei Pectiniden und Unioniden Zellen vor, die 100 bis 200 /t messen und gewöhn- lich Ausläufer besitzen. Das Protoplasma ist granulirt, der Kern oft gelappt. Es handelt sich weder um Leydigsche Zellen noch um Mastzellen Ehrlich's, sondern es sind Clasmatocyten (Ranvier). Boyce & Herdman(') berichten über Leucocytose bei amerikanischer Ostrea virginica. Die Thiere waren dabei grün, jedoch hat diese Farbe nichts mit der der sogenannten grünen Austern zu thun. Die Krankheit äußert sich in grünen Flecken und Streifen am Mantelrand und anderen Stellen des Integumentes, ferner in Aufblähungen der Blutgefäße, besonders jener, die sich über den Eingeweiden 26 Mollusca. verzweigen, und in Ansammlungen grüner Leucocyten im Herzen. Letzterer Be- fund wurde auch gelegentlich bei 0. edulis von Falmouth festgestellt. Die Blut- körperchen der erkrankten 0. sind voll farbloser und grüner Granula; die größeren und (wahrscheinlich) älteren Leucocyten haben gröbere und opake grüne Gr. Von diesen sind einige im Epithel oder au der Oberfläche ausgesprochen eosinophil, viel weniger die in den Gefäßen. Osmiumsäure schwärzt die Granula, aber in Lösemitteln für Fett bleiben sie unverändert, und aufschnitten sind sie braun. Von 120 0. wurden die 6 grünsten und 6 hellsten analysirt; jene enthielten 3,7 mal so viel Kupfer wie diese. Ferner hatten die grüneren Körpertheile immer mehr Kupfer als die entsprechenden ungefärbten. Wie die makrochemische Untersuchung (in Gemeinschaft mit Ch. A. Kohn angestellt) so ergab auch die mikrochemische Analyse (unter Anderem mit Hämatoxylin als Reagens auf Eisen und Kupfer) in den grünen 0. neben Kupfer Spuren von organischem Eisen. Wahr- scheinlich beruht die große Anhäufung von Kupfer auf gestörtem Stoffwechsel, wodurch das normale Kupfer des Hämocyanins, das in kleinen Mengen durch den Körper wandert, nicht mehr ausgeschieden, sondern in gewissen Zellen aufge- speichert wird. — Hierher auch Herdman(V)- — Kohn sucht festzustellen, ob die grüne Farbe der Kiemen bei den 0. von Marennes auf der Anwesenheit von Eisen beruht. Elektrolytisch wird constatirt, dass weiße 0. ebenso viel Eisen ent- halten wie die grünen, dass ferner die Eisenmenge nicht genügt, um diese Färbung zu verursachen. Bei 6 französischen, holländischen und amerikanischen 0. schwankt der Eisengehalt zwischen 1,8 — 4 Milligramm. Kupfer kommt ebenfalls immer bei weißen und grünen 0. vor, genügt aber auch nicht für die grüne Färbung. — Nach Thorpe rührt die Farbe der grünen Austern (Marennes, Truro, Fal- mouth etc.) von Kupfer her. — Nach Lowe enthalten grüne Austern, die Diarrhoe verursacht haben sollten, je 0,4 Gramm Kupfer. Carazzi('), der früher [s. Bericht f. 1896 Moll, p 19] Untersuchungen über das natürliche Vorkommen von Eisen und Marennin in Oslrea machte, berichtet jetzt über die directe Aufnahme von Eisen. In einem Gemisch von 3 L. Meerwasser, 20 Gramm einer 1 Obigen Eisenvitriollösung und Y5 Tropfen Salzsäure wurden 5 weiße Ostrca 4 Monate lang gehalten, dann 1-2 Wochen in das Meer gesetzt, um alles mecha- nisch haftende Eisen zu entfernen , und auf Schnitten mit gelbem Blutlaugensalz und Salzsäure untersucht. Es ergab sich, dass das Eisen vom distalen Abschnitte der protoplasmatischen Epithelzellen der Kiemen und Mundlappen, ferner der Mucosa des Pharynx und Ösophagus aufgenommen wird, nicht aber vom Epithel des Magens oder Darmes, obwohl es in deren Lumen immer vorkommt. Die Amö- bocyten, die überall in die Epithelien der eben erwähnten Orgaue eindringen, ent- halten in ihrem Cytoplasma einzelne oder zu einer Morula vereinigte eisenhaltige rundliche Granula, während es sich in den Epithelien immer um feinste Körnchen handelt. Solche AmÖbocyten treten noch im Lumen der Leberläppchen und in den Leberzellen auf. In letzteren ist das Eisen oft diffus vertheilt, ohne dass sich die AmÖbocyten noch erkennen lassen. Leber. Die Lebercanäle und -läppchen haben mit den Gängen, die Darm und Leber verbinden (ciechi gastrici), nichts zu thun. Die Körnerzellen Frenzel's kommen nur in der eigentlichen Leber vor. Diese ist keine Mitteldarmdrüse (gegen Frenzel, s. Bericht f. 1886 Moll, p 15) und steht mit dem Darm in keiner directen Verbindung. Vom Magen gehen 4 ciechi gastrici ab, die wieder feinere Seitenäste abgeben und mit den Lebercanälen in Verbindung stehen. Ihr Wimperepithel besteht aus schmalen Zellen mit medianem Keruo ; hier und da ist eine Becherzelle eingestreut. Die Leber assimillrt, ihre Verbindungs- gänge mit dem Magen secerniren. Geschlechtsdrüsen. In ihren verästelten Gängen sind die AmÖbocyten besonders znr Zeit der Keifung der Geschlechts- producte sehr häufig. Sie nehmen an der Bildung des Deutoplasmas theil, und so 3. Lamellibranchiata. 27 gelangt auch Eisen in den Dotter. In den noch unreifen Geschlechtsproducten lässt sich das Eisen direct nachweisen , dagegen bleibt die Reaction mit Berliner- blau in den reiferen Elementen aus. Auch die Methode von Macallum [s. Bericht f. 1895 Allg. Biologie p 7] führt zu negativem Erfolge. Werden dagegen die Schnitte den Dämpfen von Osmiumsäure ausgesetzt und dann wieder an die Luft gebracht, so tritt das Eisen in der gewöhnlichen Weise hervor. Sonach kann die Osmium- säure durch energische Oxydation der organischen Substanz das an diese ge- bundene Eisen zum Nachweis bringen. Die Niere und Pericardialdrüse hatten kein Eisen aufgenommen. Kein Thier enthielt Eisen in irgend einem Kern oder Nucleolus. — Verf. findet in allen obigen Resultaten eine Stütze seiner Unter- suchung an den grünen Austern: die Epithelien absorbiren die Stoffe, die Amöbo- cyten nehmen sie von ihnen in Empfang und transportiren sie nach den Assimi- lationsorganen (Deutoplasma, Leber). Im Allgemeinen nehmen die Amöbocyten die Nahrung aus den Epithelien auf, nur bei Nahrungsmangel wandern sie auch bis in die Darmhöhle, um sich damit zu beladen. De Bruyne steht noch auf seinem alten Standpunkt über die Phagocytose [s. Bericht f. 1896 Moll, p 16]. Bei der Brutpflege der Unioniden der alten Welt und von Nordamerika führen die Phagocyten, so lange die Embryonen jung sind, einen erfolgreichen Kampf gegen die schwachen oder anomalen Embryonen, später bilden sie um einen oder mehrere Embryonen eine Hülle. Verf. erblickt hierin eine functionelle Anpassung der Phagocytose. Boyce & Herdman (2) theilen einige ihrer noch nicht abgeschlossenen Versuche über die Bacterien von Ostrea und die Lebensweise von Bacillus typhosus im See- wasser und in 0. mit. Der Bacillus vermehrt sich im Darme nicht, sondern geht bald zu Grunde. Bernard(^) bespricht die embryonale Schale oder Prodissoconcha der La- mellibranchiaten. Verf. nennt die 1. Kalkschale mit geradem Charnier und ohne »ornements de formations cardinales et de fossette ligamentaire« Protostracum. Die Glochidium-Larve ist nicht die Prodissoconcha, sondern das Protostracum- Stadium, das bei allen Lamellibr. vorkommt. Selten ist die Prodis, so einfach ge- baut wie das Protos., so bei Lepton und Erycina. Bei allen Anisomyariern und Taxodonten entwickelt sich ein Charniertypus (Provinculum von Dali), der aus einer Verdickung des Charniers besteht,' das senkrecht zum Schlossrand Crenelirungen bekommt. Die Prodis, der Heterodonten ist gewöhnlich klein und sehr einfach; sie unterscheidet sich von dem Protos. nur durch die mehr gewölbte Schale. Die Entwickelung geht so rasch voran, dass die Crenelirungen nicht ausgebildet werden. Die definitiven Zähne treten oft sehr früh auf. Cardümi und Donax haben das normale Provinculum mit den Zähnen. Nach der Zahnbildung treten Crenelirungen auf bei Condylocardia und Thecalia. Rudimente von Crenelirungen zeigen Lutetia und Modiolarca. Alle Lamell. mit Brutpflege haben ein gerades und zahnloses Charnier. Bei den Mytiliden tritt eine normale Prodis, auf. Bei den Arciden und Aviculiden ist das Charnier sehr lang, und die Crenelirungen erscheinen sehr spät. Die Besonderheiten bei den Formen mit Brutpflege sind der Größe des Eies und der großen Dottermenge zuzuschreiben. Die Furchung verläuft sehr ungleich und führt zur Ausbildung eines schon sehr weit entwickelten Embryos, der sehr gut beschützt wird (Brutpflege, dicke Schale), aber wenig beweglich ist. Die Veränderungen am Schlosse sind mechanisch nothwendig. Im Prodis.-Stadium hat jede Larve 2 Adductoren (selbst Ostrea und Philobrya, die später Mono- myarier sind), Fußmuskeln, 3 Paar Ganglien, einen Kriechfuß, einen freien Mantel ohne Sipho; die Kiemen liegen sehr nach hinten, außerdem ist ein Velum vorhanden. Von diesem Stadium muss man bei der Phylogenie der Lamellibr. ausgehen. 28 Mollusca. Bernardf'^) versucht Ursprung und Entwickelung der Zahnbildung bei den Lamellibranchiaten festzustellen. Den Ausgangspunkt bildet eine sehr alte Gruppe, die sich sehr langsam entwickelte und wenig durch Anpassung von ihren ursprüng- lichen Eigenschaften verloren hat. Dies sind die Mytilaceen mit dysodonten Zähnen. Auf die Prodissoconcha folgt das Provinculum. Dann treten äußere Rippen und zugleich die dysodonten Zähne auf, die mit jenen alterniren und gleichsam innere Rippen sind. Die Myt. zeigen alle Übergänge von einfachen Falten bis zu echten Zähnen. Ahnlich bei dem taxodonten Schloss. Bei ursprünglichen Formen treten die ersten Zähne als längliche Wülste auf, die mit den ersten Rippen alter- niren; die erwachsenen haben Crenelirungen , dysodonte und taxodonte Zähne, z. B. Barbatia fusca. Neben dem normalen dysodonten Typus verläuft eine pro- gressive und eine regressive Reihe. Diesen repräsentiren^ die Plicatuliden, jenen die Ostreiden. Bei der progressiven Reihe bestehen keine Beziehungen zwischen den Zähnen und Rippen, weil jene direct nach dem Prodissoconchastadium auftreten. Die taxodonten und heterodonten Zähne erscheinen als »lamelies primitives«, zu- erst wenig geneigt und wie die dysodonten Zähne orientirt; dann tritt eine noch- malige Faltung auf. Dieser Process beginnt bei Crenella und den Aviculiden und ist sehr ausgesprochen bei den Arciden (besonders Cucullaea) und Carditaceen. Noch mehr wird er beschleunigt bei Lucina, Cyrena und MacMda mit ihren Car- dinal- und Lateralzähnen. Sehr undeutlich sind diese Verhältnisse bei den Taxo- donten , Anisomyariern etc. , dagegen noch schärfer ausgesprochen bei Teilina, Donax, Cardium Qia. , wo die Zähne ganz unabhängig von einander auftreten, und zwar die Cardinalzähne immer zuerst. — Die Entwickelung der Zähne wird am Schlüsse nochmals vom mechanischen Gesichtspunkte aus betrachtet. — Hier- her auch Bernard P). Nach Bernard (^) ist Condylocardia ein frühes Stadium der Carditiden, Astartiden und Crassatelliden. Die radiären Rippen der Schale von 3 Arten erinnern an die der Card., während die concentrischen Rippen der beiden anderen Arten denen von Ast. gleichen. Auch sonst weist der Schalenbau darauf hin, dass hier ein Fall von Neotenie vorliegt: Co. könnte von einer typischen Cardita abstammen, die sich sehr früh fortpflanzte und dauernd klein blieb. Bernard (^) untersuchte Philobrya und Hochstetteria , die beide sehr nahe ver- wandt sind. H. erinnert an junge Mytiliden, während der Bau von P. auf eine nahe Verwandtschaft mit Aviculiden hinweist. Die Schale bleibt bei P. auf einem embryonalen Stadium stehen. Drew(^) berichtet über die Entwickelung von Yoldia limatula. Die Eier sind 0,1 5 Millimeter lang, braun, undurchsichtig und werden ohne Hülle in das Wasser abgelegt. Die Polkörperchen gehen bald verloren. Die 1 . Furchungsebene theilt das Ei in 2 ungleiche Theile. Die Gastrula entsteht durch Epibolie. Einige Ecto- dermzellen wandern ins Innere, die Entodermzellen theilen sich, und auf der einen Seite der so entstehenden Zellmasse tritt ein enger Canal auf, der sich nach außen durch den Blastoporus öffnet. Während dieser Vorgänge wachsen die Ectoderm- zellen in die Breite, werden vacuolär und bekommen Cilien. Der Embryo selbst streckt sich in die Länge, wird cylindrisch, bekommt eine Apicalplatte, die ein Wimperbüschel trägt; die darum liegenden Zellen ordnen sich in 5 Reihen an, von denen die beiden äußersten sehr feine Cilien tragen, die dazwischen liegenden dagegen viel längere , die in Bändern angeordnet sind. Der Embryo rotirt beim Schwimmen um seine Längsachse. Im Kopfe bildet sich durch eingewanderte Ectodermzellen die Anlage der Schalendrüse , die sich in der Dorsalregion des Embryos ausbreitet und eine kleine Ausbuchtung veranlasst. Zugleich wird der Mitteldarm angelegt. In der Kopfgegend entstehen aus Ectodermzellen die Cere- bralganglien; in gleicher Weise gehen aus Ectodermzellen die Pedalganglien und 3. Lamellibranchiata. 29 Otocysten hervor. Die Schalendrüse breitet sich im Mantel aus, der Embryo wird seitlich zusammengedrückt, Fuß und Visceralganglien treten auf. Im Stadium von 105 Stunden sind Schale, Fuß und Adductoren vorhanden; der Anus ist durch einen Durchbruch in den oberen Theil des Blastoporus entstanden, und die Leber aus einer Ausstülpung des Darmes hervorgegangen. Cerebral-, Pedal- und Vis- ceralganglien sind durch Commissuren mit einander verbunden. Die Otocysten enthalten je 1 Otolithen, der nicht aus einem Fremdkörper bestehen kann, da die Cysten noch verschlossen sind. Nach 105 Stunden sinkt der Embryo auf den Boden, die Cilien schrumpfen zusammen, die Kopfzellen platzen. Nun wächst der Fuß mächtig und ist sehr thätig. Die Bewegung wird hauptsächlich durch Cilien an den Seiten des Fußes ermöglicht. Die Kiemen werden in 115 Stunden alten Embryonen als Verdickung der hinteren Mantelpartie angelegt, die sich bald in 2 Theile theilt. Der Darmcanal ist mittlerweile länger und der Magen erweitert worden ; die linke Leber ist breiter als die rechte. Der Fuß bekommt eine Sohle. — Biologisches und Anatomisches. Y. ^. lebt in weichem Saud- oder Schlamm- boden, worin sie sich mit dem Fuße fortbewegt und eingräbt. Die Mundlappen- anhänge können aus der Schale herausgestreckt werden und sind der Länge nach zusammengefaltet, wodurch eine Rinne zu Stande kommt; sie dienen zur Nahrungs- aufnahme. Durch die Kiemen wird die Mantelhöhle in eine ventrale und eine dor- sale Kammer zerlegt, von denen jede mit einem Sipho in Verbindung steht. Peri- cardialdrüse und Geschlechtsdrüsengang münden dicht neben einander in die Mantelhöhle, ohne direct zu verschmelzen (gegen Pelseneer). Die Cerebral- und Pleuralganglien sind nicht scharf getrennt. Die Otocysten-Canäle konnten nicht bis nach außen hin verfolgt werden. Am Mantelrand gibt es 2 »sensitive areas« von unbekannter Function. — Hierher auch Faiissek;2). Stauffacher beschreibt zunächst die Urniere von Cyclas cornea. Sie liegt stets auf der linken Seite. Ihr mittleres sogenanntes Hauptstück besteht aus 2 großen Zellen mit 2 trichterförmigen Fortsätzen, die beide in feine Canäle übergehen, von denen der der unteren (hinteren) Zelle mit dem Wimpertrichter communicirt, der der oberen Zelle eine kleine Blase erreicht. Der Canal von hier nach dem aus- mündenden Porus steht Anfangs fast in einem rechten Winkel zum vorigen. Die Urniere öffnet sich in das primäre Schizocöl mittels einer wimpernden Zelle; in der Kopfblase mündet sie durch einen feinen Porus des Ectoderms nach außen. Die Secrete, die sich in der Leibeshöhle der Larve ansammeln, werden gehoben durch einen Strudelapparat der untersten Zelle, durch eine korkzieherartig ge- wundene Geißel, die im Trichterfortsatz der unteren großen Zelle verläuft, durch ein Büschel starker Wimpern im Fortsatz der oberen großen Zelle, endlich durch 2 contractile Ringe an der Mündung der beiden Canälchen in den kleinen Hohl- raum der Kopf blase. — Entwickelung der Urniere. Ihre Bildung beruht be- sonders auf der Eigenschaft zu vacuolisiren, die sowohl den Mesenchymzellen als auch den Elementen der Kopf blase in hohem Grade zukommt. Dabei kommt noch der amöboide Charakter jener Zellen in Betracht. Am Aufbau der Urniere be- theiligen sich Mesoderm und Ectoderm. Der ganze in der Larvenhöhle suspendirte Abschnitt des Organes entsteht, abgesehen von den Aufhängezellen, aus 2 Meso- dermzellen. Von diesen liefert die eine den Strudelapparat, die andere das Haupt- stück. Die kleine Blase mit dem nach außen mündenden Canal geht aus 2 Ecto- dermzellen hervor. Die Hohlräume der Urniere sind durchweg intracellulär. Die ganze Urniere ist kein rudimentäres, sondern ein kräftig functionirendes Organ. Verf. vergleicht seine Angaben mit denen Ziegler's [s. Bericht f. 1885 III p 21]. Frenzel(V) theilt seine biologischen Beobachtungen ühQX Dreissensia polymor- pka mit. Durch mehrere Versuche wurde festgestellt, dass die Colonien sich in ihrer Gesammtheit fortbewegen können, ohne dass sich die einzelnen Individuen dabei Zool. Jahresbericht. ISiJT. MoUnsca. ß 30 Mollusca. loslösen müssten. Wird eine D. in eine unnatürliche Lage gebracht, z. B. der Stein, auf dem sie sitzt, umgedreht, so dass sie nach unten zu liegen kommt, so wandert sie bald von selbst wieder nach oben. Das Verschwinden der Colonien im Winter aus den fliacberen Regionen ist eine Wanderung. Diese vollzieht sich nicht so, dass die D. sich von der Unterlage einfach ablösen, sondern die Colonien wandern. Die Wanderung läuft mit der Kälte parallel. D. bewegt sich sowohl nach vorn mit dem Fuße voran, als auch nach hinten, wobei der Fuß weiter- schiebt, ferner vielleicht mit Hülfe der Schalen. Legt man eine ganze Colonie auf den Rücken, so bestreben sich alle D. sofort, den Ort zu verändern, »und zwar nach einer bestimmten Richtung, oder wenn die Colonie in ihrem Gleichgewicht gestört war, um die ursprüngliche Lage wieder einzunehmen. Die durch reinen Zufall zu einem gemeinsamen Ganzen zusammengeführten D. haben mithin auch einen gemeinsamen Willen .... und handeln wie ein einzelnes Individuum«. — Die D. streben als Individuen oder Colonien entweder in natürlichen Verhältnissen nach einer nahrungsreichen oder wärmeren Gegend hin, oder in künstlichen Ver- hältnissen dem Lichte zu. Dabei stellen sie sich durch Drehung um sich selbst erst in die Richtung der Bewegung ein und schieben sich dann in gerader Linie weiter. D. ist ein Detritusfresser. Pleri benutzte zu seinen Experimenten Tapes^ Venus ^ Artemis^ Pectunculus und Lucinopsis und kam zu folgenden Resultaten. Verringert man den Salzgehalt des Wassers auf Y2 oder ^3 selbst ganz allmählich, so sterben die Thiere. Dies gilt auch von einer Erhöhung des Salzgehaltes um 2^, obwohl im Allgemeinen die successive Erhöhung eher vertragen wird als die Herabsetzung. Ein Zusatz von Jod- oder Bromkalium schädigt das Leben immer. Mithin passen sich die La- mellibr. nur sehr schwer an. — Creosotdämpfe verlangsamen die Herzthätigkeit. Laudanum in directer Berührung oder in den Fuß injicirt, bringt das Herz zum plötzlichen Stillstand ; nach einigen Minuten schlägt es wieder, aber stets langsam. Eine ähnliche Wirkung ruft Nicotin hervor. Cocain ist ein sehr heftiges Muskel- gift, die Herzschläge werden langsamer und die Muskeln gelähmt. Quecksilber- cyanür wirkt bei 1 zu 1000 tödlich. Sabatier, Ducamp & Petit fanden in Ostrea aus den Parks von Cette zwar andere Bacillen, nie aber den Coli- oder Typhusbacillus. Dasselbe wurde für frisch angekommene 0. von Marennes constatirt. Wurden die Bacillen direct in die Mantelhöhle eingespritzt, und die O. wieder in natürliche Bedingungen ge- bracht, so waren schon nach 4 Tagen keine Bacillen mehr vorhanden. Carazzi C-^) bespricht den Stand der Zuchtplätze von Osirea und Mytilus in Italien und constatirt, dass im Golfe von Spezia Chrysophrys aurata ein gefährlicher Austerfeind geworden ist. — Hierher auch Fulton, Field, Costa, Roche, Town- send. — Nach Günther hängten schon die alten Römer die Austern zur Zucht an Tauen auf, wie es noch heute im Lukriner-See geschieht ; damals wurden sie nach dem See von Brundusium, heute von Taranto importirt. Über Parasiten in Muscheln s. Giard(i,2j sowie oben Protozoa p 26 Läger(^) und p 24 L6ger(^). (4, Scaphopoda.) 5. Gastropoda. a. Allgemeines. Faunistisches s. oben p 9 Hoernes. Kükenthal berichtet über parasitische Schnecken. Auf einer Acrocladia von Ternate lebt Mucronalia eburnea] sie hat ihren langen Rüssel durch ein Am- 5. Gastropoda. a. Allgemeines. 31 bulacrum bis in die Nähe einer Darmsclilinge eingesenkt und sitzt mit ihrer zu einer Scheibe verbreiterten, sehr muskulösen Schnauze dem Echinoderm auf. Der Rüssel besteht aus einer äußeren muskulösen Röhre und einer inneren, dem Ösophagus. Die äußere setzt sich aus Epidermis, circulärer Muskelschicht und einer in Längsleisten vorspringenden Längsmuskelschicht zusammen. Um den Ösophagus liegt ein Blutraum. Radula und Schlundkopf fehlen. An der Basis der 2 kurzen Tentakel sitzen die Augen. Der Fuß besteht aus mehreren Lappen ; Fußdrüse stark. Die obere Seite des Metapodiums trägt ein dünnes Operculum. Das Nervensystem und die übrigen Organe verhalten sich normal. Die Buccal- ganglien schicken 2 Nerven zur Schnauze. Die Otocysten liegen dem Pedal- ganglion auf. Verf. vergleicht M. eh. mit Stilifer linckiae^ dessen Scheinmantel der Schnauze von M. entspricht. M. ist also S. in der Umformung der Organe durch den Parasitismus vorangegangen. Zuerst verschwinden Radula und Schlund- kopf, die überflüssig geworden sind, dann werden die Tentakel und das Operculum kleiner. Da seitlich an der Schnauze der J/. ein junges Individuum mit Embryonal- schale saß, so ist M. wohl vivipar. — Die Ambulacralrinne von LincUa aus Nord-Celebes enthielt eine 2 mm lange Mucronalia ? sp., die erst im Beginn des Parasitismus steht. Augen, Tentakel und Operculum gut entwickelt, Fuß mit schwacher Fußdrüse; die lange Schnauze bohrt sich in L. ein und hat da, wo sie dem Wirthe aufliegt, eine runde Falte. Der Rüssel ist durch seinen prall mit Blut angefüllten Hohlraum zu einer Keule angeschwollen. Radula und Schlund- kopf fehlen. Die kranzförmige Hautfalte ist homolog dem Scheinmantel von S., mithin bildet diese Schnecke den Übergang von M. zu S. — S. celehensis n. aus Celebes auf Chonaster hat einen kürzeren Scheinmantel als S. lincUae\ die rudimentären Tentakel tragen Augen; Ösophagus ohne Blutraum; Fußdrüse fehlt. S. c. bildet ebenfalls den Übergang von S. linckiae zu M. eh. — Thyca pellucida n. auf Linchia miliaris ist ectoconcha ähnlich, jedoch flacher, der Wirbel nicht so stark umgebogen, die Schale breiter und weniger dexiotrop , sehr durch- sichtig. Die Schnauze mit dem nach vorn gerichteten Mund wird von einer breiten muskulösen Scheibe umgeben, die aus einem oberen unpaaren und 1 Paar seit- lichen Theilen besteht und dem Scheinfuße bei T. e. entspricht. Eine Hautfalte trägt die Augen, und eine Falte zwischen den unteren Enden der seitlichen Theile des Scheinfußes ist das Metapodium. Der Parasit hängt mit der vorderen Schnauzenfläche und dem Scheinfuße am Seestern. Mit Schiemenz hält Verf. den Scheinfuß dem Prosobranchierfuße für homolog. Die Fußdrüse fehlt vollständig. — T. crystallina, ebenfalls auf L. m., ist im Leben ebenso blau wie der Wirth. Der Rüssel entspringt aus einem stark angeschwollenen , muskulösen Schlundkopf, der in der Mitte eines rundlichen Feldes liegt, das dem Scheinfuß entspricht. Radula fehlt, Speicheldrüsen sehr entwickelt. Eine vordere Falte trägt die Augen, eine andere hinter dem Scheinfuß entspricht dem Metapodium, trägt aber kein Operculum. Im Übrigen sind alle Merkmale von T. vertreten. — Auf den Stacheln einer Cidaride von Ternate wurde Hipponyx australis gefunden, eine frei lebende Verwandte von T., mit typischer Prosobranchierorganisation. — Am Schlüsse erörtert Verf. besonders das Verschwinden der Fußdrüse. Sie besorgt wohl nicht die Anheftung an den Wirth (gegen Schiemenz), weil sie ja schon bei T. fehlt. »Man muss vielmehr annehmen, dass die innige Verbindung, welche der sogenannte Scheinfuß der T. mit der Epidermis des Wirthes eingegangen ist, auch nach dem hypothetischen Einsinken des Parasiten bestehen geblieben ist, so dass also die Annahme einer Befestigung durch die Fußdrüse überflüssig wird.« Ludwig fand in 2 Chiridota Pisanii aus dem chilenischen Hafen Calbuco eine neue parasitäre Schlauchschnecke, die in Habitus und Befestigung an Entocolax erinnert. In einer C. ist der Parasit im linken dorsalen luterradius etwa 6* 32 Mollusca. 3,5 cm hinter dem Kalkringe an der Körperwand befestigt, in der andern hängt er 1 cm hinter dem Kalkringe ebenfalls im linken dorsalen Interradius an der Körperwand. Das eine Exemplar ist 13 mm lang und 1-1^2 dick, das andere 30 lang und IV2-2V2 ^^ick. Amaudrut bespricht Stnictur und Mechanismus des Bulbus bei den Mollusken. Er ist eine Modification des Ösophagus und besteht gleich diesem aus oberfläch- lichen Längsmuskeln und tieferen Ringmuskeln. Das Auftreten von Kiefer und Knorpel brachte jene aus ihrer ursprünglichen Lage und in directe Beziehung zu einander. Die Ringmuskeln bilden vorn einen kräftigen Sphincter, verbinden hinten die Knorpel mit der elastischen Membran und wirken als Tensoren (obere, seitliche und untere). Außerdem kommt ein Flexor der Knorpel vor. Wie der Bulbus je nach den Gruppen modificirt ist, so verändern sich auch die Retractoren. Verf. beschreibt die Wirkung sämmtlicher Muskeln bei der Nahrungsaufnahme. Die Papille leitet nicht die Bewegungen des Bulbus, sondern folgt ihnen. Die Bewegungen der Radula erklären sich nicht durch ein Gleiten auf den Knorpeln, da die Tensoren dies verhindern. Die Knorpel leiten nicht die Bewegungen der Zunge, sondern leisten nur der Spannung der elastischen Membran den nöthigen Widerstand. Die Retractoren treten nur bei der Bewegung des Rüssels in Thätigkeit. b. Prosobranchiata. Hierher auch Bavay, Burckhardt, Graf, Wagner. Über die geographische Verbreitung s. oben p 6 Kobelt, Hautdrüsen und ihre Derivate p 10 Thiele ('), Ableitung der Pulmonaten von Prosobranchiern unten p 41 Plate('^). Bronn beginnt die Prosobranchier und bespricht die äußeren und inneren Merkmale, Biologie und Systematik. Im morphologischen Abschnitte wird zuerst der Kopf behandelt (Schnauze und Rüssel, Fühler und Augen, Tentakel, epipo- diale Bildungen am Kopfe, Penis und Mentum), ferner der Fuß, wobei besonders besprochen werden Längs- und Quertheilungen, Querfurche am vorderen Rande, Mentum, reducirte Fußbildungen, Heteropodenfuß, Drüsen, Floss von Janthina. Dann das Epipodium (das bei den einzelnen Gruppen besprochen wird), die Pseudoepipodien und die Hautskulptur, darauf der Mantelrand (Ausschnitte der Rhipidoglossen, fächerförmige Erweiterungen, Nackensiphonen der Paludinen und Ampullarien, Fühler und fadenförmige Anhänge) und die Mantelhöhle mit Kieme, Osphradium, subpallialem Sinnesorgan, Hautdrüsen und Hypobranchialdrtise. Nach Bouvier & Fischer treten die Pleurotomarien zuerst von allen Mollus- ken mit den ältesten Trilobiten zusammen fossil auf. Pleurotomaria quoyana aus dem Antillenmeer ist im Bau ähnlich Huliotis und Trochus. Die Hauptunter- schiede beschränken sich auf die scliwächere Entwickelung des Epipodiums, den Ursprung der Seitenäste der Visceralcommissur aus einem Seitenzweig der Cerebro- pallialconnective und die Nervenstrickleiter im Fuße. Erlangerf-^) bestätigt die Angaben Auerbach's [s. Bericht f. 1896 Moll, p 31] über das Zurückbilden und Verschwinden der Kernsubstanz in den wurmförmigen Spermatozoon von Paludina vivtpnra, kommt aber in Betreff des feineren Baues zu abweichenden Resultaten. Die Außeusubstanz des Samenfadens ist ausge- prägt wabig. Der stärker lichtbrechende Achsenstrang endet hinten in einem von A. übersehenen Plättchen mit Wimperbüschel, reicht vorn bis in die Nähe des »Köpfchens« und zerfällt in quere Kästchen oder Alveolen. Rechts und links vom Achsenstrang liegt eine Reihe von prismatischen Alveolen, die bei ober- flächlicher Einstellung Sechsecke darstellen. Die Spermatozoon bewegen sich durch wellenförmige Contractionen ihres Leibes, wobei die Wimperbüschel eine 5. Gastropoda. b. Prosobranchiata. 3ä Nebensache sind. Verf. weist auf die ähnliche Structur von Spermatozoen und quergestreiften Muskelfasern hin. Läugsfibrillen wurden keine bemerkt. Osmium- dämpfe erhalten am besten die feine Structur. Entwi ckelung. Bei der Theilung der Mutterzellen, die den Zerfall der Kernsubstanz bedingt, tritt zwischen den beiden Tochterzellen, von denen jede sich in ein wurmförmiges Sp. verwandelt, eine Spindelbrücke mit typischem Zwischenkörper auf. An dem der Theilungs- ebene entgegengesetzten Pol jeder Tochterzelle liegt ein Endplättchen, von dem der Wimperbüschel später ausgeht, so dass jeues nicht dem Zwischenkörper, son- dern dem Centralkörper entspricht. Das Endplättchen ist wahrscheinlich dem Endknöpfchen anderer Sp. homolog. Der Wimperbüschel entspricht dem End- faden, das Köpfchen dem Spitzenknopf der meisten Sp., der Nebenkern Auerbach'« in allen Generationen der Geschlechtszellen, die die haarförmigen Sp. liefern, der Kernhaube (Centrodeutoplasma) bei Blatia^ der Nebenkern der Spermatiden einem echten Nebenkern (Bütschli; Mitosoma, Platner). — Hierher auch Auerbach. Conklin berichtet über die Entwickelung verschiedener mariner Prosobranchier. Biologisches. Die amerikanischen Arten von Crepidula [fornicata^ lüana und convexa) sind sessil; die Gestalt ihrer Schale hängt von der Beschaflfenheit der Fläche ihrer Unterlage ab. Am stärksten sind diese individuellen Variationen bei plana. Ihre Ursache ist die Veräuderlichkeit in der Form des Mantelrandes, und diese hängt wieder von der Unterlage des Thieres ab. C.fomicata ist an Limulus polyphemus am Panzer oder an den Kiemen befestigt, lebt aber auch auf schlammigem Boden, und hier bilden oft 10-12 Thiere eine Kette in der Weise, dass das älteste auf einem Stein sitzt und die anderen alle eine auf der andern in gleicher Rich- tung. Bei alten C. scheidet der Fuß auf der Unterlage eine kalkige Substanz ab, und so wächst das Thier vollkommen fest, C. plana kommt meist in Schnecken- schalen vor, die Eupagurus hernhardus bewohnt, und ist dann bis 13 mal größer, als wenn sie in Schalen mit E. longicarpus lebt. C. convexa haust auf Schalen von Littorina und Ilyanassa, die E. longicarpus bewohnt, und kann sich noch etwas fortbewegen. C. adunca^ an der pacifischen Küste häufig, bewohnt Chlorostoma funebrale und Schalen mit Einsiedlerkrebsen. Die Brutzeit dauert bei C. von Sommeranfang bis zum 15. August; später sind alle Schalen mit jungen Thieren besetzt. Für jo. und c, fällt die Periode etwas später; die jungen Thiere sind sehr beweglich. Bei p. sind die (f viel kleiner als die $ und können sich fortbewegen, während sie bei / fast so groß wie die Q. werden und sich nicht fortbewegen, so dass die Befruchtung dem Zufall überlassen ist, dass beide neben einander festgewachsen sind. Von c. und a. sind die (^ kleiner als die Q und beweglich. Die Schale des (^ von p. ist fast rund, mit scharfer Spitze; manchmal ist der ältere Abschnitt der Schale männlich, der jüngere weiblich, der Penis ist dann sehr klein, bisweilen fast verschwunden, und auf Schnitten zeigen sich keinerlei Geschlechtszellen; vielleicht handelt es sich also um einen im Ent- stehen begriffenen Hermaphroditismus. — Entwickelungstypen. Bei p. und /. dauert die Entwickelung bis zum Veliger 4 Wochen, bei c und a. viel länger. Das Veligerstadium dauert wahrscheinlich 2-3 Wochen. Die befruchteten Eier werden bei den 4 Arten in Kapseln eingeschlossen, die in traubenförmigen Bündeln mit gemeinsamem Stiele an den Steinen etc. befestigt sind, worauf das Mutterthier lebt. Bei/, liegen 240 Eier in einer Kapsel, bei p. 176 oder 64 (Zwergform), bei c 11, bei a. 18. Hiermit steht im Einklang, dass nur p. und/, den Veliger haben, während die beiden anderen Arten die Kapsel als junge Schnecken verlassen. Der Durchmesser der Eier beträgt bei p. 136, bei;j. Zwergform 136, bei/. 182, bei c. 280, bei a. 410 ,u. Trotz dieser Unter- schiede verlaufen Furchung und Gastrulation sehr ähnlich. In den großen Eiern von a. und c sind die Entodermzellen im Verhältnis zu den Ectodermzellen viel 34 Mollusca. größer als bei/, imä p. Die Furchung verläuit bis zum Stadium von 52 Zellen überall gleich; von hier ab vermehren sich die Ectodermzellen rascher bei o. Die Zahl der Ento- und Mesodermzellen ist, soweit sie verfolgt werden kann, die- selbe. Was auch die Ursache der geringeren Größe der erwachsenen c. und a. sein mag, so muss doch weniger Keimmaterial vorhanden sein als bei den größeren Arten. Die typische jo., die nur V3 von /• erreicht, producirt fast ebenso viele aber 3 mal kleinere Eier wie diese. — Die Hauptachse des Eies entspricht der ktinftigen dorsoventralen Achse des Embryos. Die 1. Furchungsebene theilt wie bei Teredo, Nereis und Umbrella das Ei in eine vordere und eine hintere, die 2. Ebene es in eine rechte und eine linke Hälfte. Diese 4 ersten Makromeren sind nahezu gleich groß und enthalten Elemente von Ecto- und Entoblast; die linke hintere Makromere enthält das meiste vom künftigen Mesoblasten. Der ganze Ectoblast geht aus den Makromeren durch 3 Theilungen hervor, wodurch 3 Mikromerenquartette gebildet werden. Aus dem 1. Quartett gehen hervor Kopf blase, Gehirn, apicales Sinnesorgan, Apicalplatte mit Wimperzellen und ein kleiner Theil des Velums. Aus dem 2. Quartett der größere Abschnitt des Velums, die Schalendrüse und ein Theil des Fußes. Aus dem 3. Quartett die Velarregion und ein beträchtlicher Abschnitt der auf der Unterseite lie- genden Organe. Bei 24 Zellen theilt sich die linke hintere Makromere, wo- durch die 1. Zelle des 4. Quartetts entsteht; diese theilt sich in eine rechte und linke Hälfte, und jede davon wieder in eine dorsale und ventrale. Die beiden ventralen nehmen am Aufbaue des Darmes theil, die dorsalen sind noch Mesentoblasten, und der Mesoblast trennt sich vom Entoblasten erst nach 2 weiteren Theilungen. Aus jedem Mesoblast geht ein Mesodermband hervor. Der Rest des Mesoderms wird von je 1 Mesoblastzelle aus jedem Quadranten, mit Ausnahme des linken hinteren , geliefert. Diese 3 Zellen stammen vom vor- deren Rande des Ectoblasts und liefern wahrscheinlich die um den Blastoporus liegenden Mesoblastzellen. Die 3 anderen Glieder des 4. Quartetts sind rein entoblastisch und bilden die seitliche und ventrale Wand des Mitteldarmes. Der Rest der 4 Makromeren ist entoblastisch , producirt das 5. Quartett von großen dotterreichen Zellen und bildet dann die dorsale Wand des Darmes. Die Ga- strula entsteht durch Epibolie, verbunden mit einer Streckung der Makromeren. Der Blastoporus schließt sich in der Nähe der Mitte der ventralen Seite, und an der nämlichen Stelle bildet sich später der Mund. Bei 42 Zellen tritt ein Kreuz von Ectoblastzellen auf, dessen Centrum genau am animalen Pole liegt, jeder Arm zwischen der 1. und 2. Furchungsebene; später drehen sich die gesammten Ectoblasten so weit, dass die Arme darüber zu liegen kommen. Dann verlängern sich die Arme, und alle außer dem hinteren theilen sich der Länge nach in 2 parallele Zellreihen. Alle Kreuzzellen stammen außer der Terminal zelle jedes Armes, die zum 2. Quartett gehört, vom 1. Quartett ab. In jedem Quadranten liegt zwischen je 2 Kreuzarmen nur 1 Ectoblastzelle ; aus diesen 4 »tuvret cells« geht später (wenigstens aus 2) das Velum hervor. Im Verlaufe der späteren Furchungsstadien und der Gastrulation dreht sich der ganze Ectoblast um 90° so dass das Centrum des Kreuzes, das ursprünglich in der Mitte der künftigen Dorsalregion lag, ganz vorn zu liegen kommt. Der Entoblast betheiligt sich nicht an dieser Veränderung. Der Ectoblast, der auf der hinteren ventralen Seite des Eies liegt, bewegt sich entgegengesetzt, nach vorn auf die Ventralseite. Die Zellen des 1. Quartetts, die hinter den seitlichen Armen des Kreuzes liegen, werden sehr groß und bekommen feine Cilien, die die dünne Cuticula durch- brechen. Sie gehören zur hinteren Zellplatte und betheiligeu sich an der Bildung der Wände der großen Kopf blase. Aus den 4 centralen oder apicalen Zellen geht das apicale Sinnesorgan hervor. Jedes Cerebralganglion wird theilweise 5. Gastropoda. b. Prosobranchiata. 35 wenigstens aus den »rosette series« gebildet, die auf beiden Seiten der Mittellinie und zwischen der Basis der Kreuzarme liegen. Secundär treten die Ganglien mit dem apicalen Sinnesorgan, den Pedalganglien und Otocysten in Verbindung, ebenso mit den Augen. Die Zellen der seitlichen Arme des Kreuzes theilen sich wiederholt, und einige treten mit dem Velum in Zusammenhang. Das 2. und 3. Quartett liefern Zellen, die an der weiteren Ausbildung des Velums theilnehmen. Die Schalendrüse geht aus einer Hervorwölbung von Ectodermzellen hervor, die nach ihrer Lage von einem hinteren Mitglied des 2. Quartetts abstammen. Diese Ausbuchtung stülpt sich später ein. Die Ränder der Bucht dehnen sich rasch aus, und eine dünne Cuticula wird ausgeschieden. Allmählich entwickelt sich die linke Seite immer stärker als die rechte. Der Fuß entsteht als ein mittlerer Auswuchs auf der Ventralseite, direct hinter dem Mund und gegenüber der Anal- region. Am hinteren Ende des Embryos erscheinen 3 oder 4 lang bewimperte Zellen und treten später mit dem Darme in Verbindung, Spätere Veränder- ungen. Der Darm ist ein Rohr mit deutlichem Lumen, dessen Wände von kleinen dotterfreien Zellen gebildet werden. Sein hinteres Ende entsteht zuerst und wächst in die Länge, später gelangt es nach vorn auf die ventrale Seite, und zugleich wird das ganze hintere Ende des Embryos läotropisch gedreht. Kopfblase und Velarregion trennen sich durch eine tiefe Einschnürung vom hinteren Abschnitte des Embryos ab. Dieser enthält alle Dottersubstanz und wird allein asymmetrisch. Zugleich mit der Einschnürung stülpt sich beiderseits dorsal vom Fuße die Anlage der Urniere ein. Rechts, gerade hinter der Ein- schnürung, buchtet sich das Ectoderm ein, was auf die spätere Anlage der Athem- höhle hindeutet. Die Ausbildung von Kieme , Dauerniere , Pericard und Herz fällt in spätere Perioden. Noch später bildet sich die Kopfblase zurück , das Velum wird sehr groß oder resorbirt, der Fuß nimmt sehr zu, und die Schale, die während des Veliger spiralig war, nimmt die charakteristische Form des erwachsenen Thieres an. — Unter den sich an Ort und Stelle entwickelnden Eiern gibt es in jeder Kapsel nicht selten 1 oder 2 kleine anomale Embryonen. Im Laboratorium wächst ihre Zahl sehr; entfernt man aber die Kapseln aus der Mantelhöhle des Mutterthieres, so findet man nach wenigen Tagen überhaupt keinen normalen Embryo mehr. Über den Verlauf der Furchung, der genau be- schrieben wird, vergl. Original, — In einem allgemeinen Capitel bespricht Verf. zuerst die Eintheilungsprincipien der Furchung und schlägt selbst ein neues vor: in wenigen Fällen, aber in so weit entfernten Gruppen wie Anneliden, Gasteropoden, Lamellibranchiaten, Arthropoden und Tunicaten, bauen bestimmte Zellen bestimmte Organe auf und haben nicht nur denselben Ursprung und die- selbe Bestimmung, sondern auch dieselbe Gestalt, Größe und Entwickelung, sind also vorher determinirt; solche Furchung ist »determinate« im Gegensatz zu der »indeterminate« bei Echinodermen, Cölenteraten, Vertebraten, Sodann erörtert Verf. dieZell-undRegionshomologien, die während der Furchung auftreten, und weist auf die Zellhomologien bei Mollusken und Anneliden während ihrer Entwickelung hin. In 14 Punkten herrscht bei beiden eine vollkommene Über- einstimmung. Zu den Regionshomologien rechnet Verf. die Fälle , wo Organe (oft homologe) in demselben Bezirke entstehen, wie Cerebralganglien, apicale Sinnesorgane etc. — Die Furchung wird von 3 Factoren beeinflusst: am ein- fachsten sind die mechanischen Bedingungen zu erkennen, wie die Oberflächen- spannung etc.; sodann spielen die phylogenetischen Beziehungen eine wichtige Rolle, und an 3. Stelle stehen die bestimmten Form- und Wachsthumserscheinun- gen, die während der Furchung auftreten und eher eine prospective als retro- spective Bedeutung haben. 36 Mollusca. c. Opisthobranchiata. Hierher auch Botazzi(2). Über die geographische Verbreitung s. oben p 6 Kobelt, Hautdrüsen und ihre Derivate p 10 Thiele (^), osmotischen Druck des Speichels von Aplysia p 12 Botazzi(i), Verhalten der marklosen Nerven p 12 Boruttau, Blastomeren von Aeolis unten AUg. Biologie Hammar. Mazzarelli liefert einen Beitrag zur Kenntnis der Tylodiniden, einer neuen Familie der Tectibranchiaten. Er charakterisirt die Familie, gibt eine Diagnose von Tylodina mit ctirina, die im Golf von Neapel und Marseille vorkommt, und beschreibt Tylodinella n. trinchesii n. aus dem Golf von Neapel. Im Mantel kommen ähnliche Drüsen vor wie bei Umbrella mediterranea und T. citrina. Eine vordere Fußdrüse ist vorhanden, die hintere fehlt. Nervensystem ähnlich wie bei T. c. Auge liegt oberflächlich. Spengelsches Organ vorhanden. Ver- dauungssystem. Radula wie bei den Pleurobranchiden. In den Pharynx münden 2 Speicheldrüsen. Der Magen zerfällt in einen Kau- (Reib-) und einen Lebermagen. Herz dorsal rechts. Niere sehr groß, zerfällt in 4 oder 5 Hauptlappen, die die ganze dorsale Partie des Thieres einnehmen. Die Kieme besteht aus wenigen Lamellen im rechten hinteren Dritttheil des Körpers. Eine Blutdrüse fehlt. Geschlechtsapparat. Die Zwitterdrüse umfasst vollständig die Leber und besteht aus kleinsten Läppchen, von denen die einen Eier, die anderen Sperma produciren. Jedes hat einen Ausführgang, und alle münden in den Zwittergang, der sich bald in einen dickeren vorderen und einen feineren hinteren Ast theilt. Jener erweitert sich und hat im Innern Kammern ; in eine derselben reicht das hintere Ende des Penissackes. Dieser, der Oviduct, erweitert sich auch und endigt in der Vagina; dort mündet auch die Eiweißdrüse. Die Vagina theilt eine starke mittlere Falte in 2 Rinnen, die eine mit Wimperepithel, die andere mit Drüsenepithel. Weibliche und männliche Geschlechtsöffnung ge- trennt. — Die T. stehen zwischen den Bulliden und Pleurobranchiden ; mit Recht leitet Pelseneer die P. von den T. ab. Bergh zählt die Opisthobranchiaten von den Molukken auf und gibt eine anatomische Beschreibung, die sich auf Gestalt, Farbe, Lage und Ausdehnung der Organe beschränkt, von Kentrodoris maculosa^ Asteronotus cespttosus , Phyllidia varicosa, Doridium alboventrale n., Scutus granulatus. Gilchrist untersuchte das Nervensystem der Mollusken mit Methylenblau und erhielt die besten Resultate hei Aplysia, gar keine bei Nudibrauchiern und Lamellibranchiaten, nur geringe bei Patella. In den Buccalganglien von A. gibt es typische motorische Ganglienzellen, die mit langen Achsenfortsätzen in den Nerven übergehen, und solche mit kleineren Fortsätzen, die sich wieder verzwei- gen. Alle Sinnesorgane stehen in directem Zusammenhang mit den Cerebral- ganglien. Die Ganglienzellen sind in den Buccalganglien beiderseits symmetrisch angeordnet. Vom peripheren Nervensystem von A. gelang es, Sinneszellen und ihre Endigung im Epithel darzustellen. Das Osphradium ist ein einfaches Sinnesorgan, eine runde Stelle im Epithel, von einem Ring dunklen Epithels um- geben. Direct unter dem Epithel liegt ein Ganglion. Der Zusammenhang der sub- epithelialen Sinneszellen mit dem Epithel einerseits und mit dem Ganglion anderer- seits ließ sich ermitteln. Im Rhinophor wurden nur die Ganglienzellen sichtbar. Hecht berichtigt seine früheren Angaben [s. Bericht f. 1896 Moll, p 36]: Elysia viridis hat nicht 1, sondern mehrere Renopericardialgänge. Mac Farland's Studien beziehen sich 1. auf die Befruchtung des Eies von Pleurophyllidia californica. Der Laich bildet eine Kette von Kapseln, jede zu 3-22 Eiern; die Kapseln sind durch die Abdrehung eines langen eiweißhaltigen 5. Gastropoda.' c. Opisthobranchiata. 3? Rohres in kurzen Zwischenräumen entstanden. Das Ei ist eine Kugel von 84 f.i Durchmesser und mit fester, homogener Membran. Der animale Pol ist scharf conturirt, hell und umfasst '/j des Eies. Der 1. Richtungskörper zeigte immer kurz nach der Abtrennung amöboide Bewegungen und theilte sich dann karyo- kinetisch. Im folgenden Stadium w-ar die 2. Richtuugsspindel ausgebildet, der Spermakern lag als compacte Masse im Dotter, und zwischen ihm und dem inneren Spindelpol das Spermacentrosoma. Kurz darauf theilt sich dieses in 2, wobei nichts von einer primären Centrodesmose Heidenhain's noch einer verbindenden Brücke nachweisbar ist. Erst bei der Vorbereitung zur 1. Furchung rücken die Centren wieder näher zusammen. Nie wurde bei den Schlussstadien der 2. Theilung der Richtungskörper ein Eicentrosoma gefunden. Vor dem Zerfall sind sämmtliche Fasern der Astrosphäre spiralig gedreht, wie bei Limax nach Mark [s. Bericht f. 1S81 III p 22]. Die Neubildung des männlichen und weiblichen Vorkernes ge- schieht auf die bekannte Weise. Während des Wachsthums der Vorkerne treten stets gleichzeitig 2 neue Strahlensysteme auf, das eine nahe dem animalen Pole, das andere tiefer im Dotter. Sie können sehr weit von einander entfernt sein und nähern sich allmählich, um mit einander in Verbindung zu treten. Ihre Herleitung vom Eicentrosoma oder einer Centrenquadrille ist ausgeschlossen ; ebenso dass Ei- und Sperma-C. direct verschmolzen sind und sich nachher theilen, um diese 2 neuen C. zu bilden. Sie stammen also vom Spermatozoon und haben ihre Selbständigkeit die ganze Zeit hindurch bewahrt, obwohl sie nicht immer während der Befruchtung sichtbar sind. Die Centralspindel entsteht bei der 1. Furchung durch die Annähe- rung zweier zuerst ganz getrennter Strahlensysteme und durch die Fusion ge- wisser Gruppen ihrer Radien. Es gibt keine gesetzmäßige Stellung der Furchungs- spindel, erst später stellt sie sich senkrecht zur Hauptachse des Eies ein. — 2. Über die Ceutrosomen bei der Richtungskörperbildung im Ei von Diaulula sandiegensis berichtet Verf. Folgendes. Die eben abgelegten Eier befinden sich in den Vorstadien der Reifung. Im 1. Stadium lag die 1. Richtungsspindel tief im Ei vollkommen symmetrisch. Central verlieren sich ihre Strahlen in einen un- deutlich körnigen Plasmahof, in dessen Ceutrum an der Spitze der Spindel ein kugeliger Körper liegt. Mit Eisen-Hämatosylin färbt er sich schwarz; entfärbt man, so tritt in der Mitte ein kleines schwarzes Korn auf, das »nicht etwa nur als ein Entfärbungsproduct bezeichnet werden darf«. Die Spindel besteht aus der Centralspindel und den Mantelfasern, die sich an die zu einem Ring gruppirten Chromosomen ansetzen. Meist waren 2 Centralkörner vorhanden, die durch Theilung des einfachen entstanden sind. Die Längsachse der sich streckenden Centrosomen kann zur Achse der 1. Richtungsspindel jede beliebige Stellung ein- nehmen. Das Centrum der organischen Radien ist nicht das Centralkorn, sondern das ganze Centrosom. Auch bei den Centrosomen in Theilung wird durch vor- sichtiges Entfärben das Centralkorn sichtbar; die beiden Centrosomen sind durch Fibrillen, die mit einander anastomosiren, verbunden. Während die Centrosomen w^achsen, nehmen die Fibrillen an Zahl zu, wobei sich ihr geschlängelter oder ge- knickter Verlauf noch erhält. Alle Spindeln, die nicht Anfangs genau radiär ge- richtet sind, erleiden später eine Drehung, die nicht durch die richtende Wirkung von 2 neuen Astrosphären bewirkt wird, denn die dem Ei zugetheilte A. der 1 . Richtungsspindel bleibt während der Differenzirung ihres Centrosoms in 2 durch die Centralspindel vereinigten Tochtercentr. als Einheit erhalten, deren Strahlen auf die Spindel als Ganzes centrirt sind. Die 2 Astrosphären der 2. Richtungs- spindel entstehen neu, wenn die Spindel nahezu ihre radiale Stellung erreicht hat. Die Substanz der zerfallenden Radien der alten Sphäre wird zum Aufbau der neuen verbraucht, dagegen geht keine Fibrille als solche in die neue Sphäre über. Viguier beschreibt kurz die Furchung von Tethys fimhriata. Die abgelegten 38 Mollusca. Eier sind gelblich roth, vollkommen undurchsichtig, sehr zahlreich und immer in jedem Klumpen auf demselben Stadium. Sobald die Polkörper ausgetreten sind, plattet sich das Ei ab und wird nierenförmig. Die ersten beiden Blastomeren sind gleich groß. Die folgende Theilung erfolgt in beiden Bl. nicht gleichzeitig. Die 4 Bl. sind wie gewöhnlich angeordnet; sie theilen sich gleichzeitig in eine Makro- und Mikromere; kurz darauf werden nochmals 4 etwas größere Mikromeren ab- geschnürt. Dann theilen sich die ersten 4 Mikromeren. Aus den Makromeren geht noch eine 3. Mikromerengeneration hervor. Die Furchung verläuft in einer deut- lichen Spirale. Die 8. Mikromerenzellen der 2. Generation ordnen sich zu einem regulären Kreuz an. In den Winkeln der Kreuzarme liegen die Mikromeren der 3. Generation, am animalen Pol die Mikr. der 1. Generation, an der vegetativen Seite die 4 Makromeren. Jede schnürt nun eine kleine Zelle ab, und diese 4 gruppiren sich am animalen Pole. Zugleich wird eine der Makromeren ganz klar, während die übrigen undurchsichtig bleiben. Ihr Kern wächst, und sie schiebt sich über die anderen hinweg und theilt sich in die beiden gleichen ersten Ur- mesodermzellen. Von diesem Moment an tritt die bilaterale Symmetrie an Stelle der radiären. Es wird eine epibolische Sterrogastrula gebildet. d. Fnlmonata. Hierher auch Nabias, Simroth (^-^). Über die geographische Verbreitung s. oben p 6 Kobelt, Einfluss der Umgebung auf Gehäuse p 9 Clessin, Geotaxis bei Limax p 12 Davenport & Perkins, Polstrahlung bei P/ii/sa unten AUg. Biologie Kostanecki. Nach Stoll sind die Landmollusken außerordentlich schlechte Wanderer und reagiren morphologisch außerordentlich fein auf relativ geringe Änderungen ihrer Umgebung, seien sie thermischer, optischer oder petrographischer Natur, oder be- treffen sie die Menge und Form der Niederschläge und damit die Dauer der jähr- lichen Fraßperiode. Daher ist die Zahl isolirter und streng localisirter Formen sehr groß. Wo sie größere Areale eingenommen haben, besteht eine große Neigung in Localformen zu zerfallen. In der älteren Eiszeit war der größte Theil der Schweiz für Landschnecken unbewohnbar. Die heutige Fauna ist von verschiedenen Rich- tungen aus eingewandert, meist von Norden und Nordosten her. Die Leichtigkeit, mit der die Arten vorrückten, war sehr ungleich; einige sind heute bis au die Grenze des ewigen Schnees oder erheblich über die Baumgrenze hinauf vorgedrungen und bilden zugleich den ältesten Theil der posttertiären Molluskenfauna , andere sind auf die Flanken der höheren Gebirge beschränkt, noch andere blieben im Hügel- land, in den Vorbergen und im Jura zurück, und einige haben kaum die Grenzen der Schweiz tiberschritten. Bei fast sämmtlichen größeren Arten, die ins Gebirge aufgestiegen sind, haben sich Gebirgsformen ausgebildet, die sich in Ilöhenzonen anordnen und wesentlich von den thermischen Höhenzonen und der davon direct bedingten Dauer der sommerlichen Ernährungsperiode abhängig sind: je kürzer diese, desto kleiner die Gehäuse. Bei wenigen Arten ist die Beschaffenheit des Untergrundes von Einfluss auf die Größe der Gehäuse, oder es wird auch die Färbung beeinflusst, was wohl eher auf organischen Ursachen beruht. Die Beträge der individuellen Variation in Färbung, Form und Größe der Gehäuse sind oft in einem kleinen geographischen Areal sehr erheblich. — Verf. betrachtet ferner den Zuwachs, den die nordamerikanische LandmoUuskenfauna durch die Einführung europäischer Arten erhalten hat, erörtert dann ganz speciell die geographische Verbreitung von Clausilia mit ihren etwa 700 Arten und ge- langt zum Schlüsse, dass C. sich aus weiter Vorzeit erhalten hat, ohne in ihren Merkmalen allzu eingreifende Verschiebungen erfahren zu haben. Diese Persistenz 5. Gastropoda. d. Pulmonata. 39 ist um so merkwürdiger, als das Areal der Gattung heute in weit von einander ge- trennte Inseln zerlegt ist, wo eine Mischung unmöglich war. Plat6('^) bespricht die Anatomie von Janella schauinslancU n. und Aneitella herghi n. Das Respirationsorgan ist bei beiden eine »Büschel- oder Tracheal- lunge« im Gegensatz zur gewöhnlichen »Gefäßlunge«. Das Athemloch führt in eine kleine Mantelhöhle, deren dicke, muskulöse Wände sich nicht an der Athmung betheiligen. Von ihr strahlen viele Divertikel aus, die jedes in mehrere dünn- wandige Athemröhren auslaufen, die sich wieder dichotomisch gabeln. Diese blinden Röhrchen werden direct vom Blut umspült. Der große Blutsinus, in den sie eintauchen, liegt unter der Rückenhaut und wird gegen die Leibeshöhle zu von einem muskulösen, perforirten Diaphragma begrenzt. In ihm liegen noch das Pericard mit dem Herzen, die Niere mit sehr complicirtem Ureter und ein merk- würdiges, dem Osphradium der Basommatophoren und Testacellen wahrscheinlich homologes Sinnesorgan. Die Vorkammer steht mit dem Sinus direct in Ver- bindung. Eine Vena pulmonalis wie eine Andeutung von Gefäßlunge fehlt. Die Niere ist bei /. zweilappig, bei A. ein einziger flacher Körper, der hinter den Athemröhren und dem Pericard liegt. Der Ureter ist sehr lang, liegt außerhalb der Mantelhöhle und hat lange Divertikel. Bei /. mündet er in der Medianfurche des Rückens und an der vordersten Ecke des dreieckigen Mantelschildes aus, bei A. im Athemloch. Bei /. bildet er 5 Schlingen und gibt auf der letzten Strecke einen langen Blindsack ab , der hinter dem Athemloch rechts bis zum After geht. Bei A. macht er 3 Schlingen und gibt dabei nach rechts 3 lange Divertikel ab, von denen eines sich wieder gabelt. Der Renopericardialgang liegt bei beiden dicht neben der inneren Nierenöflfnung. Der After mündet bei beiden nicht in die Mautelhöhle oder das Athemloch. Bei A. liegt er noch in der Nähe des letzte- ren, aber beide Öffnungen trennt eine tiefe Hautfurche. Hinter der Niere und unter der Rückenhaut liegt bei beiden ein blindes Bläschen mit niedrigem Epithel. Seine Dorsalwand ist ein hoher Wall, ähnlich wie beim Geruchsorgan von Testacella. Von der visceralen Ganglienkette tritt ein Nerv zum Epithel, wodurch die sensible Natur feststeht. Es ist homolog dem Osphradium. Vielleicht handelt es sich um ein Tastorgan. Die eigenen Verhältnisse der Pallialorgane erklären sich wahrscheinlich aus der geringen Größe (2 mm lang, l mm breit) der Mantelhöhle : da diese immer mehr reducirt wurde, so genügte ihre Oberfläche der Athmung nicht mehr, und so entstand in der Büschelluuge eine Ergänzung dazu. Durch die Ver- kleinerung wurden Niere, Ureter, Herz und Osphradium aus der Mantelhöhle ver- drängt. Nur bei A. hat sich noch ein Zusammenhang des Ureters mit dem Athem- loche erhalten. Das Epithel der Osphradialblase ist ein Theil des ursprünglichen Mantelhöhlenepithels, der sich secundär davon abschnürte, wobei das Osphradium seine Function wechselte. In beiden Gattungen sind die Schalen nur noch kleine Kalkstückchen, von denen die meisten vor der Mantelhöhle, einzelne dahinter und über dem Herzbeutel und der Niere, alle aber einzeln oder zu mehreren in ge- schlossenen Epithelbläschen liegen. Die ursprüngliche Schalenhöhle ist sonach hier in viele kleine Bläschen zerfallen. Die sehr großen Cerebralganglien von /. hängen durch eine kleine Commissur zusammen. Vorn springen sie mit einem breiten rundlichen Lappen vor, der aber keine Nerven abgibt. Zum Munde gehen 2 Nerven, ein Fühlernerv und das Buccalconnectiv. Die Visceralkette be- steht aus 3 wenig getrennten Ganglien , von denen 3 N. zu Niere , Rückenhaut und dorsalem, subcutanem Sinnesorgan abgehen. Die Pedalcentren sind groß und geben mehrere, zum Theil starke N. ab. Im Gehörbläschen liegen viele kleine Otoconien; sein Epithel zeigt neben gewöhnlichen Kernen monströs große. An die äußere Öffnung der Geschlechtsorgane schließt sich ein Atrialcanal an, der bei J. kurz, bei A. auffällig lang ist. Bei A. spaltet sich der Zwittergang 4Ö Mollusca. vorn sofort in Oviduct und Vas deferens; jener trägt eine Eiweißdrüse nnd ein kleines Divertikel, dieses an seiner Wurzel eine Prostata. /. hat einen kurzen Spermoviduct und 2 Anhangsdrüsen mehr als A. Bei beiden ist das Rec. seminis kurz gestielt und sitzt hinten an der Vagina. Die beiden Leberdrüsen münden bei /. mit gemeinsamer Öffnung in den Anfang des Darmes, bei A. getrennt. Die Rückenhaut hat vielzellige, tubulöse Drüsen, die bei /. frei im dorsalen Blut- sinus hängen und alle dicht bei einander hinter der äußeren Nierenöffnung münden, bei A, hingegen weniger dicht liegen und die Haut innen nicht durchbrechen. Plate (^) berichtet über Pythia scarabeus aus Ralum (Neu-Pommern). Die Win- dungen des Eingeweidesackes sind nicht mit einander verwachsen, wie bei manchen Auriculiden, deshalb verhält sich die Schale normal. Der Habitus ist wie bei Lim- naea. Die Lippensegel sind groß, die Fühler spitz dreieckig, nur contractu ; neben ihrer Innenkante sitzen unter der Haut die schwarzen Augenflecke. Die vorderen Fühler fehlen ganz. Das Athemloch umschließt den Anus. Ein unterer »Schließ- lappen« fehlt. Die Mantelhöhle dehnt sich auf die letzte Windung des Eingeweide- sackes aus. Das Gefäßsystem der Lunge ist gut entwickelt und auf den Mantel beschränkt. Der Enddarm und ein Stück Dünndarm liegen gleich der Niere im Mantel. Das Herz steht quer, leicht opisthobranch, indem die Kammer wenig nach vorn gewandt ist. Pelseneer's Angabe von der linken, der Mantelkante ein- gelagerten, sich nach außen öffnenden Schleimdrüse wird hier nicht bestätigt. Am rechten Mantelrande, etwas vor dem Athemloch, wo sonst das Osphradium liegt, kommt ein neues Organ vor, nämlich ein langer, schmaler Schlauch, der von seiner Mündung hinter und dorsal vor der Genitalöffnung aus parallel dem Rectum im Mantelgewebe nach vorn bis in die Nähe der Nierenöffnung verläuft, dann umbiegt und, dünner geworden, blind endigt; jeder Schenkel wird von einem Lungengefäß begleitet, die sich mit der Vena pulmonalis vereinigen , die das Blut vom Mantel zur Vorkammer führt. Er hat ein enges Lumen, ein einschichtiges hohes Epithel und eine dicke, filzige, bindegewebige Hülle, die von zu wenigen Nerven versorgt wird, als dass es sich um ein Sinnesorgan handeln könnte. Die Epithelzellen sondern vielleicht ein zur Geschlechtsfunction in Beziehung stehen- des Secret ab. — Der Geschlechtsapparat ist einfacher als bei anderen Pul- monaten. Der hinter dem rechten Lippensegel ausmündende Penis steht nur durch eine Flimmerrinne außen an der rechten Körperseite mit der eigentlichen Genital- öffnung in Verbindung. Das Vas deferens, etwas länger als der Penis, mündet gleich hinter diesem in die Rinne und hat seine innere Öffnung auf der Spitze einer im Hintergrunde des Penis sich erhebenden Papille. Hier liegen also Ver- hältnisse vor wie bei den Bulliden, Aplysiiden, Pteropoden etc., wo ebenfalls die Flimmerrinne noch nicht zu einem Vas deferens abgeschnürt ist. Am Zwittergang sitzt eine kleine Vesicula seminalis, weiter vorn ein birnförmiger Anhang von unbekannter Bedeutung sowie eine kurze und eine lange Eiweißdrüse. Der dickere Spermoviduct ist innerlich durch eine Längsfalte in einen männlichen und weiblichen Gang getheilt. Vor der Genitalöffnung mündet ein Rec. seminis in ihn ein. Denkt man sich die primären Sexualcharaktere von P. sc. und Auricula myosotis in einem Thiere vereinigt, so erhält man, abgesehen von der Zwitterdrüse, dieselben Verhältnisse wie bei vielen männlichen Prosobrancliiern. Wie Chilina durch ihr Nervensystem, so stützen diese 2 Auriculiden durch ihre Geschlechts- organe die Ansicht, dass die Pulmonaten von prosobranchierartigen Formen ab- stammen. Das Nervensystem stimmt im Allgemeinen mit dem von^. m. überein. Von den 3 Ganglien der Visceralcommissur (Parietal-, Abdomino-subintestinal- und Supraintestinal-Centrum) liegt das parietale dicht neben dem linken Pleural- ganglion, das supraintestinale neben dem rechten Pleuralcentrum, das abd.-sub- intestinale neben und nach innen von der Geschlechtsöffnung. Es zeigt sich hier 5. Gastropoda. d. Pulmonata. 41 wie bei C. noch ein ursprüngliches Verhalten. Nach Pelseneer fehlt bei A. m. das Osphradium, aber ein Osphradiumgauglion ist noch vorhanden; hier fehlt es sicher. Vom Gehirn gehen ans: 2 starke Fühlernerven, die an der Wurzel verschmelzen, 1 zarter Opticus zum subcutanen Auge, 1 mittelstarker Strang zu Stirn und Kopf- haut vor und über dem Mund, 1 starker N. zum Mund, l rechter Penisnerv, 1 langes Cerebrobuccalcounectiv, von dem 2 N. zum Pharynx gehen. Die mäßig großen Buccalcentren verbindet eine deutliche Commissur. Vom Supraintestinal- ganglion geht ein starker Lungennerv ab , der das neue schlauchförmige Organ, ferner mit l oder 2 N. die rechte Seitenwand des Körpers, sowie mit einem anderen N. die Aorta und den Boden der Mantelhöhle versorgt. Es liegt dicht neben dem rechten Pleuralganglion. Das hinterste Visceralcentrum ist nicht einfach (Pelse- neer), sondern ein Abdomino-subintestinal-Ganglion, da es nicht nur Geschlechts- organe, Leber und Darmcanal versorgt, sondern auch einen N. in den Mantel schickt. — Darmcanal. Der Pharynx ist verhältnismäßig klein und trägt unten ein cylindrisches Raduladivertikel. Der einheitliche Kiefer besteht aus vielen, von je einer Zelle ausgeschiedenen Chitinstäbchen. Die Speicheldrüsen münden an der Wurzel des Ösophagus. Sie sind nicht lang und gelappt (Pelseneer), sondern jede Drüse besteht aus einem Hauptcanal, in den seitlich und dorsal viele kleine Aeini münden. Der basale Theil des Ausführganges trägt keine Drüsencanälchen. Der Ösophagus hat feine Längsfalten, die im Vormagen verschwinden. An der Cardia wird die Darmwand dünner. Der Magen ist nicht einheitlich (gegen Pelseneer), sondern lässt Vorder-, Muskel- und Hintermagen unterscheiden. Für jenen ist die Einmündung der Vorderleber, für den Hintermagen eine hohe Längs- falte, für den mittleren Theil die dicke muskulöse Wandung und die Einmündung der Hinterleber charakteristisch. Der Pylorustheil des Magens beschreibt 4 enge Spiralwindungen. Nach einigen kurzen Windungen tritt der Darm in den Mantel über, um im Dache der Lungenhöhle bis zum Athemloch zu ziehen und hier durch den After zu münden. Das Rectum hat derbe Längsfalten. — Die Niere ist lang, bandförmig, liegt im Mantel, beginnt am Herzen, begleitet den Hinterrand des Daches der Lungenhöhle und mündet durch einen kleinen Porus ziemlich entfernt vom Athemloch. Sie hat am inneren Ende ein kurzes Divertikel, das an 2 Seiten von der Niere umschlossen wird. Wo diese 2 Seiten zusammenstoßen, liegt die große Renopericardialöfl'nung. Die Suprapedaldrüse ist ein spitzer Sack mit großer äußerer Mündung. — Über die Verwandtschaft der Auriculiden kommt Verf. zu dem Resultate, dass sie nicht (Pelseneer) den Ausgangpunkt für Basommato- phoren und Stylommatophoren, sondern den ersten Schritt nach den Landlungen- schnecken hin darstellen. Mangel eines Verschlusslappens (talon) am Athemloch, Verlust des Osphradiums, Fußdrüse, kleine vordere Fühler von A. myosotis und Lebensweise der meisten Auriculiden auf dem Lande sprechen dafür. — Au Vaginula gayi berichtigt Verf. einige falsche Angaben von Simroth [s. Bericht f. 18S9 Moll, p 50] und Ihering [ibid. f. 1884 HI p 115] über Niere und Nerven- system, Die Ausdehnung der Mantelregion der Vaginuliden geht aus der Topo- graphie der pallialen Organe hervor, die in typischer Weise zu einander gelagert sind. Die Niere steht auf dem einfachsten Stadium, das bei Pulmonaten beob- achtet wird: sie hat keinen Ureter, sondern mündet wie bei vielen Bulimiden, Auri- culiden und Basommatophoren durch einen Porus in die Mantelhöhle. Trotzdem fungirt der hinterste, dem Fundus benachbarte Abschnitt der Mantelhöhle als Ureter und lässt sich von der eigentlichen Lunge scharf sondern, obwohl bei er- wachsenen Thieren das respiratorische Gewebe sich auch auf diesen Ureter aus- dehnt. Die eigenthümliche Gliederung desselben in 3 Schenkel erklärt sich aus der Verlagerung der pallialen Organe. Die Vaginuliden lassen sich theoretisch leicht von Pulmonaten ableiten, die zwar schon ihre Schale verloren hatten , aber 42 Mollusca. im Bau der Mantelorgane noch ursprünglich waren. Alle Ganglien des Central- nervensystems liegen (mit Simroth) dicht bei einander, nur die Cerebral- und Pedalcommissuren sind deutlich. An der Visceralkette lassen sich 5 Ganglien unterscheiden. Eine Verschmelzung von pedalen und pallialen Nerven findet nicht statt. Die 2 am Boden der Leibeshöhle verlaufenden Stränge bestehen aus je 3 Nerven, von denen die pedalen (jederseits einer), so lange sie in der Leibeshöhle verlaufen , echte Nerven mit wenigen Ganglienzellen sind. Die Nerven zur Fuß- sohle verhalten sich an der Wurzel ebenso; im Fußgewebe aber nehmen sie den Charakter von Marksträngen an und bilden als solche ein Netzwerk, das alle Seitenzweige der 2 großen Pedalnerven unter einander verknüpft. Die Knoten- punkte sind oft zu großen Ganglien erweitert. Die Kriechsohle mit ihren Soleolae dient offenbar nicht nur zur Locomotion, sondern auch zum Tasten, wofür die Umwandlung der Fußnerven in Markstränge und Ganglien spricht. Sodann werden einige Angaben von Simroth über die Drüsen und Pigmente der Haut berichtigt. In den Nierenzellen liegen massenhaft Concremente. Von Haut- drüsen kommen 2 Arten vor: zahlreiche, kleine Epitheleiusenkungen, die nament- lich am Hyponotum dicht stehen ; ihnen sitzen am Grunde einzellige Drüsen , die sich mit Hämatoxylin färben, an. Ferner in der Ebene des Perinotums oder etwas darüber sehr lange, wagrechte, schmale Epitheleinsenkungen, die mehr als die Hälfte der Dicke der Haut durchsetzen und sich zuweilen in 2 kurze Blindsäcke gabeln. In diesen Fundus münden viele sich nicht blau färbende, einzellige Drüsen. Ein communicirendes Canalsystem (Simroth) fehlt. Letztere Drüsen sind Gift- drüsen : das Secret verursacht auf der Zunge heftiges Brennen. Die pechschwarze Farbe auf dem Rücken, verursacht durch schwarze Körnchen in den Bindegewebs- zellen der Haut, ist eine Schreckfärbung. Der Darmcanal verhält sich durch seine Gliederung in 3 Abschnitte noch primitiv. Die kleinere Hinterleber mündet in den Fundus des Muskelmagens, die viel größere Vorderleber hat sich verschoben, indem sie genau zwischen Vorder- und Hintermagen in den Muskelmagen mündet. Die Vaginuliden sind, wenn auch stark differenzirt, so doch mit vielen primitiven • Zügen ausgestattet: Penis und Oviduct sind noch nicht wie bei den übrigen Sty- lommatophoren vereinigt, der Magen ist noch dreitheilig, der Niere fehlt ein Ureter. Sie haben sich also früh vom Hauptstamme der Pulmonaten abgetrennt. Collinge liefert einen Beitrag zur Anatomie von Apera Burnupi. Die weite Buccalhöhle geht in einen langen dünnwandigen Ösophagus über. Eine 2 lappige Speicheldrüse ergießt ihr Secret in die Buccalhöhle. Der Kropf ist weit, dünn- wandig; sein hinterer Abschnitt bildet den Magen. Dieser liegt ganz in der Leber verborgen. Die Fußdrüse öffnet sich neben dem Mund und zieht am Boden der Eingeweidehöhle am ganzen Körper entlang. Sie ist von rechts nach links ge- wunden und an einen langen Muskel angeheftet. Sie hat ein kleines Lumen und enthält in ihrem Gewebe viele cbitinige (?) Körper. Geschlechtsorgane. In die kleine Vagina öffnet sich der Penis, der oberhalb in ein etwas dünneres Vas deferens übergeht. Das Rec. seminis ist weit, sein unterer Abschnitt mündet in die Vagina als ein weiter Sack. Der Oviduct, so lang wie Penis und Vas deferens zusammen, bildet die directe Fortsetzung der Vagina. Die Eiweißdrüse ist birn- förmig. Die Zwitterdrüse geht in einen langen Zwittergang über. Siegert macht anatomische Angaben über einige Vaginula. Die Niere hat auf dem Querschnitt die Gestalt eines stumpfen, außen gewölbten Keiles, von dem aus zalilreiche Lamellen schräg nach innen und oben verlaufen, aber nicht die mit Epithel ausgekleidete Innenseite der Niere oder die von hier aus abgehen- den Lamellen erreichen, so dass zwischen beiden eine spaltförmige Urinkammer entsteht. Die Lamellen werden beiderseits von einschichtigem Epithel bedeckt. Harnconcremente wurden nicht nachgewiesen. Die Nierenspritze hat Flimmer- 5. Gastropoda. d. Pulmonata. 43 epitliel. In der Mitte ihrer Länge öffnet sich die dorsale Wand der Niere in den Ureter, dessen Canäle mehrfach unter einander verschlungen sind. Der 3. Ureter- schenkel wird von eigenthümlichen, anscheinend mehrzelligen Drtisen begleitet, wird immer enger und mündet in der dorsalen Wand eines 4. Canales, der Lunge. Diese verläuft gerade nach hinten , ventral begleitet von dem dicht hinter der Niere gleichfiills in das Notäum eingetretenen Darm, bis beide sich in einer kurzen Cloake nach außen öffnen. Ob der Darm in die Lunge mündet oder um- gekehrt, ist nicht zu entscheiden, weil bis zum Ende die dorsale Wand der Cloake von Lungenepithel, die ventrale von Darmepithel ausgekleidet ist. Die Anordnung von Niere, Lunge und Ureter scheint im ganzen Genus constant zu sein. Die übrigen Organe zeigen keine Besonderheiten. Simroth(^) berichtet über Nacktschnecken von den Molukken. Bei Vaginula Strubeln kommt der untere Fühler beim Zurückziehen unmittelbar vor die Mündung der complicirten Fühlerdrüse. Er wird immer mit Secret befeuchtet. Der End- knopf des Fühlers ist ganz nervös und ein Tastorgan, während der Zapfen ein Ge- ruchswerkzeug ist. Das Kriechen vollzieht sich mit denselben locomotorischen Wellen wie bei den übrigen Stylommatophoren. Die Schnelligkeit ist wie bei unseren Limaeiden. Die Soleolae bieten kein Hindernis. Gegen Gar [s. unten], der die Wirkung der Längsmuskeln auf dorsoventrale Fasern bezieht, »kann mau bei dem continuirlichen Weiterschreiten der locomotorischen Wellen nur an Längs- muskelfasern denken, deren Vorderenden in die Soleolae hinein abbiegen, nicht aber an senkrechte Fasern, welche discontinuirlich in die einzelnen Soleolae ein- treten und entsprechend eine Sonderbewegung jeder Soleola veranlassen müssten; man kann eben ein Urtheil nicht an einer so wenig ausgeprägten Sohle gewinnen, wie es die von Limnaea ist«. Bei V. str. ist das Wellenspiel am stärksten nahe dem Hinterende, was auf den abweichenden Eintritt der Arteria cephalica und pedalis in die Sohle zurückzuführen ist. Bei der Bewegung bildet die Schwellung zwar nicht die Ursache , aber die Vorbedingung für die Thätigkeit der locomoto- rischen extensilen Längsmuskeln. »Die Zerlegung der Sohle in Soleolae, welche als Querleisten hervortreten, gibt der bewegten Sohle eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Spiel der Beine eines kriechenden Scolopenders. « — Von V. cljiloloensis n. werden zuerst Größe und Färbung besprochen. Die Oberseite hat einen gelben Längsstrich auf dunklem Grunde, wodurch ein Blattstiel vorgetäuscht wird (Kükenthal). »Die Intensität der Pigmentablagerung an der Unterseite geht parallel mit der Intensität der locomotorischen Wellen, mit anderen Worten — beide hängen vom Blutdruck ab.« Das Perinotum bleibt pigmentfrei, weil es das dichteste Gewebe und damit die wenigsten Lacunen hat. Am Hyponotum treten in der Haut kreidige Flecken von Guanin- oder Harnsäureverbindungen auf. Die Übereinstimmung mit der Blutvertheilung in der Sohle deutet darauf hin, dass die Ausscheidung direct aus der Hämolymphe stammt, »vermuthlich unter Vermitte- lung der Leucocyten, die hier als Chloragogenzellen auftreten würden«. — Aus den anatomischen Angaben ergibt sich nichts Neues. — Dasselbe gilt für V. bome- ensis n. Car geht zuerst auf die Histologie des Fußes von Limnaea [spec. ?] ein. Seine ganze Oberfläche ist mit cylindrischem Plimmerepithel bedeckt, dessen Zellen an der Basis zerfasert sind. Unter dem Epithel liegt die Cutis oder Drüsenschicht, ein dichtes parenchymatisches Gewebe. Von den einzelligen Drüsen sind einige sehr groß. Das Epithel ist pigmentirt. Die verästelten Pigmentzellen des Binde- gewebes sind in der Drüsenschicht sehr zerstreut. Lücken sind viele im Fuße vor- handen, ebenso Kalkkörperchen. Die Muskelfasern sind fadenförmig; dickere Fasern manchmal längsgestreift, »auch sind in solchen ab und zu in der Achse äußerst kleine stark lichtbrechende Körner eingesprengt, vielleicht die letzten 44 Mollusca. Reste der Kerne«. Ihre Anordnung ist sehr verschieden. Ein Zusammenhang von Muskelfaser mit Epithel wurde nicht constatirt. Dass die Faser doch auf das um- liegende Medium, mit dem sie nicht direct in Zusammenhang steht, wirkt, wird durch die Adhäsion bedingt, welche die Muskelfaser ausübt. — Für die Loco- motion der Pulmonaten greift Verf. in Anlehnung an Simroth [s. Bericht f. 1896 Moll, p 23] zu einer neuen Hypothese, die »die Extension, und dadurch das Vorwärtskommen der Längsmuskelfasern, und durch sie wiederum der ganzen Fußsohle, durch eine eigenthümliche Combination der von hinten nach vorn ziehen- den Contraction und Relaxation der longitudinalen und dorsoventralen Muskel- fasern erklärt«. Paravicini untersuchte den feineren Bau der Insertion des M. columellaris bei Helix pomatia. Dabei kommen in Betracht die glatten Muskelfasern, das Binde- gewebe, dessen Zellen grob granulirt und nicht bläschenförmig sind, wie im Bulbus pharyngeus, eine Schicht Cylinderzellen, die aus dem primitiven Bindegewebe abzu- leiten ist, und eine homogene Membran, die direct auf der Schalensubstanz liegt. Der M. columellaris besteht ausschließlich aus glatten Muskelfasern. Die von Trinchese als Neurokokken beschriebenen Gebilde sind nur Granulationen des Endomysiums. McCIure untersuchte die feinere Structur der Nervenzellen von Helix poma- tia^ Arion empiricorum und Limax maximus. Von allen Fixirgemischen ist das Flemmingsche das beste; gefärbt wird mit Eisenhämatoxylin oder Delafield's Hä- matoxylin und bei Fixirung mit Sublimat nach dem Hämatoxylin noch mit Methylen- blau + Eosin oder M. -\- Erythrosin. Alle Nervenzellen enthalten viele kleine Körnchen, die vorwiegend in Reihen angeordnet sind und auch in frischen isolirten Nervenzellen von L. bei progressiver Färbung mit Methylenblau sichtbar werden. Ferner gibt es im Zellleibe spindelförmige Granula, die sehr ähnlich den Körnern in den Nervenzellen von Vertebraten sind, während die kleinen Granula nach ihrem Verhalten zu Farbstoffen der chromophilen Substanz in jenen der Nerven- zellen homolog sind. Fibrillen finden sich in den Achsencylinderfortsätzen und den Zellen selber. Sie färben sich besonders mit Eosin und Lichtgrün, aber viel tiefer als die Grundsubstanz. Grobe Neurogliafibrillen im Sinne Rohde's kommen nicht vor. Meist sind Fibrillen und Granulareihen concentrisch angeordnet, mitunter jedoch sind jene gewunden wie in den Spinalgauglienzellen der Säugethiere (Flem- ming). Die Anordnung der kleinen chromophilen Granula in Reihen wird dadurch bedingt, dass sie auf und zwischen Fibrillen liegen. In einigen unipolaren Ganglien- zellen von H. lag in einer Einbuchtung des Kernes eine runde Scheibe, im Centrum mit 2 bis 3 stark färbbaren Granula, wohl Centrosomen (Mikrocentren). Wierzejski berichtet über die ersten Stadien von Physa fontinalis und findet mit Crampton [s. Bericht f. 1894 Moll, p 54], dass die Furchung anders verläuft als bei rechtsgewundenen Gasteropoden. Verf. geht besonders auf die Lage der Urmesodermzelle D ein, die hinten rechts liegt. Wie bei anderen Gastr. entstehen 3 Generationen von Mikromeren. Ist das Stadium von 2 1 Zellen erreicht, so tritt eine Pause ein. Dann theilen sich die Zellen der Vierergruppe b^"^, es entstehen 28 Zellen. Die Urmesodermzelle dieses Stadiums liegt am vegetativen Pole, ist stark vorgewölbt und ragt tief in die Furchungshöhle hinein. Sobald b^ sich zur Theilung anschickt, beginnt in ihr die Spindelbildung, worauf im Stadium von 32 Zellen eine kleine Entodermzelle abgeschieden wird. Die Mutterzelle d''*2 enthält jetzt nur noch Mesoderm. Die nächste Theilung erfolgt im Stadium von 44 Zellen, wobei die Zelle sich median theilt, somit die bilaterale Anlage des Mesoderras einleitet. Diese paare Urmesodermzelle (M) schnürt im Stadium Yon G2-()4 Zellen nacheinander 2 Mesodermmikromeren (m) ab; sie gehören der 9. Generation an und liegen vor den beiden M. Im Stadium von 78 und 90 Zellen entstehen 2 Mesodermmakromeren M', die der 10. Generation angehören, 5. Gastropoda. d. Pulmonata. 45 und rechts und links von den M. verschoben liegen. Bei 100 Zellen werden 4 Mikromeren in kleinen Intervallen abgeschnürt. Es sind im Ganzen jetzt 4 Makro- meren und 6 Mikromeren vorhanden. Vor der Einstülpung treten noch 2 Mikro- meren hinzu, die sich von den beiden ventralen Urmesodermzellen abtrennen. Während der Einstülpung bilden die 4 Makromeren ein Hufeisen, an dessen Gruude die 8 Mikromeren liegen. Verf. bezeichnet das bis jetzt gebildete Meso- derm als das primäre, im Gegensatz zum secundären, dessen Anlage sich bis zum Stadium von 24 Zellen zurückverfolgen lässt. Die betreffenden Zellen gehören zur 6. Generation oder 3. Ectomerengeneration {b''"^ c'^'"'^). Bei 33 Zellen theilen sie sich inäqual in horizontaler Richtung und werden nach dem animalen Pole hin abgetrennt, während die Abkömmlinge von a^'^ und d^'^ nach dem vegetativen Pole hin abgetrennt werden. Jene bleiben mit den Entoderm-Makromeren in Contact, während diese sich von der ürmesodermzelle entfernen. Die Zellen b^ und c'' verharren in ihrer Lage, bis sich die ersten Mesodermzellen in dieFurchungshöhle abtrennen. Sie theilen sich bei 52 Zellen in 4 gleiche Tochterzellen. Bis zur Bildung von 100 Zellen verlaufen 70 Stunden. Vom vegetativen Pole aus zeigt dieses Stadium auf dem optischen Querschnitte einen Kranz von 8 großen Meso- dermzellen, von denen die 4 hinteren dem Urmesoderm, die 4 vorderen dem secun- dären M. angehören. Nach innen von den 4 ersteren liegen die von ihnen ab- stammenden Mikromeren. Die Mutterzellen des secundären M.s theilen sich und bald darauf auch die 1. Generation, so dass das secundäre M. aus 16 Zellen besteht. Die Zellen b^ und c^ sind Ectomesodermzellen. Das Mesoderm von P. f. geht also theils aus der ürmesodermzelle, theils aus 2 Ectodermzellen hervor: erstere liefert den hinteren , letztere den vorderen Theil der Mesodermstreifen, Die ürmesodermzelle enthält bei 24 Zellen noch Entoderm, erst von 32 Zellen an ist sie rein mesodermal. Die Ectodermzellen b*^ und c*^ diflferenziren sich erst zum Schluss der Furchung in Mesodermzellen. Mithin ist das M. von Ph. f. nur zum Theil dem M. anderer Gastropoden homolog. — Die Bildung des ürmesoderms bei P. entspricht der von Umbrella (Heymons) ; in der doppelten Abstammung des M. schließt sich P. an Unio (Lillie) an. Lee wandte bei seinen spermatogenetischen Studien an Helix pomatia zur Fixirung hauptsächlich Flemming's und Hermann's Gemisch an und färbte mit Heidenhain's Eisenhämatoxylin, Wasserblau, Safranin etc. — Die Basalzellen (ovules mäles von Duval, cellules blastophorales von Blomfield) bringen keine Spermazellen hervor, sondern sind nur ihre Nährorgane. Jede Zelle des Keim- epithels kann sehr au Volumen zunehmen und so zur Basalzelle werden. Zugleich entstehen durch Theilung von benachbarten Keimepithelzellen die Spermatogonien, die sich auf der Oberfläche der mächtigen Basalzellen ansiedeln. Diese enthalten Fettklümpchen, die als solche auswandern, um in die Spermatogonien durch ihre sehr feine Zellmembran einzudringen. Verf. unterscheidet: 1) primäre Geschlechts- zellen, die Zellen des Keimepithels; 2) Spermatogonien, die durch Sprossung ent- standen sind und sich so rasch vermehren, dass sie fast kein Cytoplasma mehr ent- halten; 3) Spermatocyten 1. Ordnung, sehr reich an Cytoplasma; 4) Spermato- cyten 2. Ordnung, die etwas kleiner als jene sind und sich nach einem andern Typus theilen; 5) die Spermatiden, die sich direct in Spermatozoiden umwandeln. — Die Spermatogonien haben eine äußerst dünne Membran. Vor der Theilung tritt im Kern ein rundlicher Körper (»corps hyalin«) auf, der vielleicht der Centralspindel Hermann's homolog ist. Er wächst zunächst, verschwindet aber bald, um im Stadium der Äquatorialplatte wieder aufzutreten. Im Knäuelstadium sind 10-12 Chromatinfäden von verschiedener Länge und ohne Ordnung im Kern vorhanden; später biegen sie sich henkeiförmig um, und da alle freien Enden sich nach dem Kerngrunde hin orientiren, entsteht eine Art >corolle de fleur«. Zool. Jahresbericht. 1897. MoUusca. 7 46 Molluscs. Die plasmatischen Nucleolen sind noch vorhanden, aber nicht immer sichtbar. Darauf spalten sich die Chromatinfäden längs und rücken bald ganz aus einander, und indem nun ihre freien Enden ganz dünn bleiben, die centralen Partien hin- gegen sich verdicken, entsteht eine Art Stern. Wenn endlich die Kernmembran, mit der die freien Enden bis jetzt zusammenhingen, verschwunden ist, liegen die V-förmigen Chromosomen frei im Centrum der Zelle. Bald erscheint der »corps hyalin« wieder mitten unter den Chromosomen, und eine sehr feine Spindel zeigt sich, in deren Achse mehrere Mal der »corps hyalin« auftritt. Bisweilen bemerkt man neben den Polstrahlen ein Polkörperchen. Das Stadium mit den Kernseg- menten im Äquator ist sehr selten. Die Lage der Spindelpole ist sehr verschieden; sie können auf der Zellmembran liegen. Centrosomen oder Polkörperchen können keinen Einfluss auf die Chromosomen der Spindel ausüben, da sie bisweilen neben der Spindel aufgefunden wurden. Die Chromosomen rücken von der Mitte nach den Polen hin zusammen. In den beiden neuen Tochterzellen ist meist ein achromatischer »corps hyalin« vorhanden. Die Spermatocyten 1. Ordnung sind groß, birnförmig, lang gestielt, im Cytoplasma in der Regel mit voluminösem Nebenkern und oft Resten früherer Spindeln, außerdem mit Einschlüssen, nicht constant aber mit den Centrosomen der Autoren. Im ruhenden Kern ist das Chromatin als Faden im ganzen K. ausgebreitet. Die 2 oder 3 Nucleolen sind von einem Hof umgeben, durch den feine Strahlen ziehen. Wie in den Sperma- togonien so tritt auch hier im Kern der »corps hyalin« während der Prophasen auf. Die Chromatinfäden sind anfänglich dünn, gewunden und unregelmäßig angeordnet, später werden sie dicker und kürzer und spalten sich dann längs ; jedoch verschmelzen die eben erst entstandenen Paare gleich wieder zu je einem einheitlichen Chromosom (im Ganzen 24), und hierbei kommen Ringe und Ellipsen oder Vierergruppen zu Stande (letztere sind übrigens keine 4-, sondern 2theilige Gebilde und nur ein Übergangsstadium). Die 24 neuen Chromosomen ordnen sich äquatorial an und werden mitten durch gespalten. Sie rücken dann nach den Polen hin aus einander und werden dabei immer kleiner. Später gehen dünne Fäden von ihnen aus. Außerdem tritt mitten im Kern oft ein homogener, spindel- förmiger Körper auf. Die Spermatocyten 2. Ordnung. Bei der letzten Theilung der Spermatocyten wird das Chromatin nicht reducirt (gegen Platner und vom Rath), sondern eine Pause tritt ein, und dieser folgen reguläre Prophasen. Die Tochterkerne der Spermatocyten 1. Ordnung reconstruiren sich auf zweierlei Art: die Chromosomen ziehen sich zu verschwommenen Massen zusammen, oder aber liegen frei und isolirt da; eine Kernmembran und Nucleolen treten auf. Nach einer Pause wachsen die Kerne ein wenig. Die Chromosomen werden etwas breiter und bilden sich zu kleinen gebogenen Stäbchen aus, zwischen denen der »Corps hyalin« auftritt. Schließlich sammeln sie sich im Äquator an , mit ihrer Längsachse in der Spindelachse, und werden quer durchschnürt. Nach jedem Pole hin wandern dann 24 Chromosomen. Eine Reduction der Chromosomenzahl findet auch nachher nicht statt. Die Chr. werden nun von einer Membran und etwas Karyoplasma umgeben, manchmal tritt auch eine kleine Spindel auf. — Verf. begreift die Centrosomen der Autoren sowie die Körper, die im Kerne und Plasma während der Prophasen auftreten [s. Bericht f. 1896 Moll, p 47]. als »corpuscules siderophiles«. Die Centrosomen liegen meist neben den Spindelpolen und sind dann nie von einem hellen Hofe umgeben. Auf jeden Fall sind sie keine con- stanten Zellbestandtheile und haben keine Beziehungen zu den Strahlen der Spin- deln. Die bis zu 12 im Cytoplasma auftretenden Körperchen mit ihrem hellen, von Strahlen durchsetzten Hofe stehen zum Plasma in keiner engeren Beziehung; sie erreichen ihr Maximum im Stadium der Äquatoiialplatte. Während der Ruhe erscheinen im Kern der Spermatogonien und Spermatocyten nackte Körperchen, 5. Gastropoda. d. Pulmonata, 47 werden in den Prophasen eliminirt und gelangen durch die Kernmembran ins Cytoplasma. Dort werden sie von einem hellen Hof umgeben oder nicht, und stellen die Centrosomen der Autoren dar. Alle diese Elemente lösen sich im Plasma schließlich auf, ohne je irgend eine mechanische Rolle während der Theilung gespielt zu haben. Das Cyto- und Karyoplasma der Spermatocyten ist weder granulär (Altmann) noch alveolär (Bütschli), sondern netzartig. Seine Fäden durchsetzen den Raum in den 3 Dimensionen und liegen in einer amorphen, halbflüssigen Substanz, in der kleinste Granula eingebettet sind. Die Fäden Orientiren sich nie nach einem Centrosom, einer Attractionssphäre oder irgend einem andern Centrum. Schoppe untersuchte die Harnkügelchen von Helix pomatia. Der Harn ist eine breiige, weißliche Masse. Die Kügelchen sind meist vollkommen sphärisch, doppelbrechend, structurlos oder innen radiär gestreift, am Rande concentrisch geschichtet. In Wasser lösen sie sich auf, noch schneller bei Zusatz von ver- dünnter Essigsäure, Ammoniak oder Kalilauge. Der aus der frischen Niere aus- gepresste Brei besteht nur aus Harnkügelchen mit denselben Eigenschaften wie die secernirten. In der Niere liegen die K. theils in Epithelzellen, theils schon frei. Sie gehen nicht aus umgewandelten Kernen hervor, sondern sind Producte des Zellplasmas. In letzterem treten am freien Ende der Zelle zuerst kleine Kügelchen auf, die dann von einer gemeinsamen Uratschale umgeben werden, die aus zwiebelartig über einander liegenden Schichten besteht. Die Zellen selbst werden bei der Secretion nicht ausgestoßen. Godlewski(') fixirte die aus der Leber von Helix pomatia herausgeschälte Zwitterdrüse mit Perenyi's und Hermann's Gemisch oder mit Sublimat. Zur Färbung in toto wurde Hämatoxylin und Alaun, für Schnitte Heidenhain's Eisen- Hämatosylin verwandt. Bei der Bildung der Centralspindel wird derZwischen- körper normal ausgebildet, dagegen verzögert sich diePlasmatheilung. In solchen Stadien liegen die chromatischen Figuren und die Centralspindel nicht mehr in einer Linie, weil die C. winkelig geknickt ist, was die Telophasen kennzeichnet. Diese Knickung erklärt sich aus den telokinetischen Bewegungen. Auf der con- vexen Seite der C. stülpt sich die protoplasmatische Grenzschicht nachträglich ein, was beweist, dass die ZusammenrafiFung des äquatorialen Theils der C. -Fasern und die Ausbildung des Zwischenkörpers von der Einstülpung des peripheren Protoplasmas völlig unabhängig ist. Das Ausbleiben der Plasmatheilung kann in allen Generationen der samenbildenden Zellen vorkommen, und so entstehen zwei- kernige Spermatiden, Spermatocyten oder Spermatogonien , die alle größer sind als die einkernigen. Die Kerne bestehen aus Chromatinbrocken , die durch Lininfäden zusammenhängen. Zwischen den Kernen liegen bisweilen deutliche Centrosomen. Die beiden Kerne können sich mitotisch theilen , wobei die karyo- kinetischen Figuren stets gleichen Schritt halten. Im Knäuel treten die Pfitzner- schen Körner auf. Die Centrosomen theilen sich und sind durch die Anlage der Centralspindel mit einander verbunden. An den Polen der mitotischen Figur treten deutliche Centralkörper auf. Die Chromosomen im äquatorialen Theile jeder Spindel sind ringförmig, und zwar je 24, also in typischer Anzahl. In der Metakinese nehmen sie Hantelform an, die im Diaster wieder ringförmig wird, aber kleiner als im Monaster. Die doppelte Karyokinese führt zur vierkernigen Zelle, und diese zerfällt entweder nachher in 4 selbständige Zellen oder lässt in sich eine vierfache Mitose sich abspielen (das Knäuelstadium verläuft regel- mäßig; vierfache Spindeln kommen ziemlich oft vor), die zu einer 8 kernigen Zelle führt. Auch diese kann sofort wieder in Mitose übergehen. Ihr beträchtliches Volumen deutet darauf hin, dass vorher ein Wachsthum stattfindet. Die folgenden mitotischen Stadien wurden nicht beobachtet, jedoch öfters Zellen mit 16 Sperma- 7* 48 Mollusca. tozoen. — "Wenn die Plasmatheilung der Spermatocyten 2. Ordnung unterbleibt, so entstellen 2 kernige Spermatiden, die in Spermatozoen übergehen. Die chro- matische Substanz des Kernes sammelt sich peripher an. Die Kernmembran tritt deutlich hervor. Die runden Kerne werden elliptisch. Da, wo die Geißel auf- tritt, entsteht eine Einbuchtung. Der Kern wird schließlich halbmondförmig, gleichzeitig bildet sich im Zellleib der Achsenfaden für jedes Spermatozoon aus. Im Protoplasma treten die Nebenkerne der Autoren auf. — Ist endlich in den 2 letzten spermatogenetischen Generationen die Plasmatheilung unterblieben, so entsteht eine 4 kernige Spermatide. Sie erleidet dieselbe Umwandlung wie die 2 kernige, ebenso die 8- oder 16 kernigen Spermatiden. Die 16 Spermatozoen in einer Zelle, wobei auch die Achsenfäden zum Vorschein kommen, sprechen gegen Bardeleben's Ansicht, dass die Bestandtheile der Sp. von 2 verschiedenen Zellen herstammen. Die Stellung der Centren (Centrosomen und Pole) wird von denselben Kräften und Gesetzen bestimmt, die für die einfache Mitose gelten. Heidenhain's Spannungsgesetz gilt auch für die mehrfache Karyokinese. Nach Go(llewski(2,3) enthält die Zwitterdrüse von Helix pomatia im März aus- schließlich Spermatogonien, im April und Mai schon Spermatocyten, im Juni Sper- matiden, fertige Spermatozoen von Juli bis October. Verf. berichtet über die Umwandlung der Spermatiden in Spermatozoen. Das Centrosom, das sich mit Heidenhain's Methode in allen Mitosen und bisweilen in ruhenden, samenbildenden Zellen nachweisen lässt, ist auch bei der Umwandlung der Spermatiden deutlich. In den fertigen Spermien liegt der (1. oder 2.?) Centralkörper an der Spitze des Zugfaserkegels, der nach der letzten Mitose zurückbleibt. Letzterer wird zum Mittelstück, so dass das Centrosom zwischen (Kern) Kopf und Schwanz liegt, es ist dann wie ein T gestaltet. Das Mittelstück ist kegelförmig und faserig, ent- sprechend seiner Entstehung aus den Fibrillen des Zugfaserkegels, der die Chromo- somen der Mitose mit dem Centralkörper verband. Der äquatoriale Spindelab- schnitt wird zum Zwischenkörper, der alsdann verschwindet. Aus dem Spindel- reste geht der Nebenkern der Autoren hervor; er liegt erst dem Achsenfaden an und wird dann diesem entlang bis zu seiner Mitte verschoben, wo er während der Umwandlung liegen bleibt. Der Achsenfaden beginnt dort, wo der Central- körper (resp. der untere) liegt, bildet sich ganz im Zellleibe der Spermatide aus und ist distal verdickt. Der Kern der Spermatide ist bläschenförmig; das Chro- matin sammelt sich fast alles peripher an. Die Kernmembran ist deutlich. Dann verdichtet sich das Chromatin in der Äquatorialzone, der Kern buchtet sich von einer Seite ein, an der anderen hebt sich die Membran immer mehr hervor und wird vom Chromatin durch einen hellen Raum getrennt, aus dem der Spieß her- vorgeht. Zugleich tritt aus dem Chromatin ein kleiner Körper, durchwandert den hellen Raum bis zur Spitze und wird so zum Spitzenknopf. Zur Bildung der Geißel wird die Spermatide erst elliptisch und verlängert sich dann immer mehr; zugleich wächst der Achsenfaden, und in seiner Mitte ist noch lange der Neben- kern sichtbar, der sich an der Zusammensetzung des Samenfadens morphologisch wahrscheinlich nicht betheiligt. Sind Mittelstück und Achsenfaden ausgebildet, so tritt der Kopf mit dem Spieß voran über die Zellperipherie hinaus. Je mehr er sich von der Oberfläche der ursprünglichen Spermatide entfernt, desto mehr ver- längert sich die Geißel, wobei natürlich der Zellleib kleiner wird. Die Geißel spinnt sich gleichsam aus dem protoplasmatischen Zellleibe heraus, das Zellplasma legt sich dem Achsenfaden an. Holmes berichtet über die Furchung vou Planorbis trivolvis. Die beiden ersten Theilungcn verlaufen in einer rechts gewundenen Spirale. Die 4 ersten Ecto- meren schnüren sich in einer linken Spirale ab. Durch Theilung der 1. Genera- tion geht in einer rechten Spirale das 16 zellige Stadium hervor. Das 3. Ecto- 6. Cephalopoda. 49 mereu-Quartett entsteht durch Theilung in einer linken Spirale. Bei 24 Zellen ist eine weite Furchungshöhle vorhanden. Die Makromeren sind den Ectomeren gegenüber klein. Die obere Schicht der 2. Ectomerengeneration theilt sich fast gleichzeitig mit der hinteren Makromere D, die eine große Zelle abschnürt, aus der später der Mesodermstreifen hervorgeht. Über die weiteren Abkömmlinge jeder einzelnen Zelle vergl. Original. Bei 49 Zellen (40 Ecto-, 7 Ento- und 2 Mesomeren) tritt eine Pause ein. Die Mesomeren rücken in die Tiefe und sind bei 64 Zellen von den Ectomeren überdeckt. Verf. beschreibt die Entstehung des 70- und 104 -Zellenstadiums. Für Prototroch, Kopfblase, Cerebralganglien, Schalendrüse und Fuß wird die Ursprungszelle nachgewiesen. Die Gastrula entsteht durch Embolie. Der Blastoporus ist ein länglicher Spalt, der sich von hinten nach vorn schließt; aber der Mund entsteht an derselben Stelle. Die beiden Mesodermzellen geben eine Reihe kleinerer Zeilen ab, wodurch die Mesoderm- streifen gebildet werden. (e. Pteropoda.j 6. Cephalopoda. Hierher Faussek('), Fischer, Haug(2), Joubin(V), über den osmotischen Druck des Speichels von Octopus etc. s. oben p 12 Bottazzi(^), Verhalten der marklosen Nerven p 12 Boruttau, Chitin in der Sepienschale oben Arthropoda p 18 Zander. Nach Willey( V) werden die Eier von Nautilus macromphalus bei Nacht und an verborgenen Stellen abgelegt. Sie sind in 2 milchweiße, knorpelharte Kapseln eingeschlossen. Das Ei mit seinen Hüllen ist 45 Millimeter lang. Der sehr flüs- sige Dotter ist braun und misst 1 7 Millimeter. Die große Dottermenge lässt eine lange Brutzeit vermuthen ; bei dieser scheint eine gewisse Periode eingehalten zu werden. — Willey(^) gibt kurz an, wie die Tentakel beim Festheften gebraucht werden, und bildet einen Spermatophorensack in situ sowie das Pericard ab. Nach Willey('^) tragen die Hafttentakel von Nautilus keine Cilien, im Gegensatz zu den bewimperten prä- und postocularen Tentakeln. Diese bestehen aus La- mellen, die ganz mit Cilien besetzt sind. Es sind umgebildete Hafttentakel , die als accessorische Geruchsorgane fungiren. Diese Riechtentakel sind fast voll- kommen weiß; nur bei Vergrößerung bemerkt man wenig braunes Pigment. Bei der schwächsten Berührung contrahiren sie sich. N. bedient sich hauptsächlich seines Geruchsorgans beim Ausgehen auf Beute, während die Dibranchiaten sich auf ihre vollkommenen Augen verlassen. — Die Postanalpapillen sind sicher ein Paar innere Osphradien. Beide Paare Osphradien tragen Cilien. Diese sowie das Fehlen von Becherzellen charakterisiren das Sinnesepithel. Nur auf den Riechtentakeln und dem Sinnesepithel der Osphradien kommen bei N. Cilien vor. Verrill (V) beschreibt einen riesigen Octopus aus Florida, der aber nach Verrill [^) ein Stück eines unbekannten Fisches, Reptils oder Walfisches ist, Erlanger(') beschäftigt sich mit der Spindel bildung in den Zellen der Keimscheibe von Sepia. Die Zellen zeichnen sich durch ihre Größe und den gänzlichen Mangel an Dotter aus. So lange sie sich noch wiederholt und sehr rasch theilen, haben sie keinen ruhenden Kern. Schon vor der Spindelbildung tritt an jedem Pole eine Strahlung auf, die von einem intensiv färbbaren Körperchen hart an der Kernhülle ausgeht. Die Strahlen entsprechen Längszügen von Proto- plasmaalveolen. Der bläschenförmige Kern ist von einer protoplasmatischen Al- veolarschicht umgeben. Das Kerninnere wird von zahlreichen Vacuolen durch- setzt, zwischen denen die achromatische Kernsubstanz ein feines Wabenwerk bildet, in dem Chromatinkörner liegen. Ob dem Kern eine Membran zukommt, lässt sich nicht feststellen. Vor der Theilung streckt er sich in die Länge , die 50 Mollusca. Vacuolen bleiben mit einem Theile der achromatischen Gerüstsubstanz im Äquator liegen, und die chromatische Substanz häuft sich doi't in dem achromatischen Wabenwerk an. Jeder der beiden Centralkörper umgibt sich jetzt mit einer Kugel von besonders dichtem, feinwabigem Protoplasma (Attractionssphäre van Beneden's, CentroplasmaErlanger's). Im Äquator ist die Kernhülle noch deutlich, an den Polen nicht mehr. Nun wird der vacuoläre äquatoriale Theil des Kernes stetig kleiner, wobei das Chromatin sich auf immer dünner werdende Stränge von achromatischen Alveolen concentrirt, während zahlreichere und längere Alveolen- züge nach den Polen ziehen. Die Spindel wird immer deutlicher, die Spindel- fasern werden länger und dui'chsetzen allmählich den äquatorialen Theil des Kernes. Die Kernhülle verschwindet ganz, wenn die Pole der Spindel unter Ver- größerung der Centroplasmen auseinanderrücken. Die äquatorialen Vacuolen sind verschwunden, es sind typische Chromosomen ausgebildet, die sich zur Äquatorial- platte gruppiren, während die übrige achromatische Kernsubstanz zur Kernspindel verbraucht worden ist. Die Spindelfasern ziehen alle von einem Pol zum andern und berühren an jedem Pol das Centroplasma gerade, wobei die peripheren Fasern bogenförmig verlaufen. Die senkrecht zur Spindelachse gerichteten Alveolen- wände bleiben während der Mitose deutlich. In der Folge rücken die chroma- tischen Elemente noch enger zu einer sehr niedrigen Äquatorialplatte zusammen, theilen sich wie bei Echinus heterotypisch und rücken in 2 Tochterplatten nach den Polen aus einander. Die alsdann auftretenden Verbindungsfasern sind wie die übrigen Spindelfasei*n deutlich wabig und zuerst parallel unter einander, werden aber beim Aufbau der Tochterkerne aus den confluirenden Chromosomen wellig. Wenn die Chromosomen mit einander verschmelzen, bilden sich die Centroplasmen gleich den Polstrahlungen zurück. — Am Schlüsse hebt Verf. noch einmal hervor, das »in der Äejum- Keimscheibe und im Ei und den Fuichungs- zellen des Seeigels die ganze Spindel mit Einschluss der Centroplasmen und der Polstrahlung direct aus der Umbildung der achromatischen Kernsubstanz in so- genannte Spindelfasern hervorgeht«. Das Vorhandensein eines centrischen Sy- stems elastischer Fasern (Heideuhain) muss hier zurückgewiesen werden. Auch die mechanische Erklärung Kostanecki's , wonach die einander im Äquator der Spindelfigur durchkreuzenden Polstrahlen die Zelltheiluug beeinflussen sollen, passt zur Erklärung des vorliegenden Falles nicht. Die gesammte Spindelfigur entsteht durch die Einwirkung der Centralkörper auf das Cyto- und Karyoplasma. Krause theilt seine Untersuchungen über Bau und Function der hinteren Speicheldrüsen von Octopus macropus mit. Zum Fixiren der Drüsenstructur dient am besten eine 3-4^ ige Formalinlösung. Die Drüse ist länglich oval, dorsal stärker gewölbt als ventral und frisch ohne deutliche Felderuug ; diese tritt erst nach der Fixirung auf. Sie ist weißlich grau und 2,2-16,6 Gramm schwer; jedoch nimmt ihre Größe nicht immer mit der des Thieres zu. Der Ausführgang tritt ventral aus dem Hilus hervor, der im oberen Drittel der Dr. liegt. Die stricknadeldicken Gänge beider Drüsen vereinigen sich bald zu einem Hauptcanal, der links von der Speiseröhre mit dieser den Kopf knorpel durchsetzt und ventral von ihr in die Buccal- masse eindringt, um sich in die Mundhöhle zu öffnen. Von der Aorta cephalica entspringt jederseits ein sehr dünnes Ästchen entweder aus ihr selbst oder ihren beiden Seitenästen. Es dringt im Hilus in die Dr. ein. Ein noch feineres Ästchen kommt, jedoch nicht constant, quer von der Aorta herüber. In der Dr. gehen die feinsten Zweige in wandungslose Räume zwischen den Tubuli über. Capillaren ließen sich nicht nachweisen. Die Nerven stammen vom Buccointestinalgangliou und gelangen mit dem Gang in den Hilus. Die Dr. sind nur durch wenige Liga- mente befestigt. Eine Duplicatur erstreckt sich von der Speiseröhre herüber zum Hilus, eine andere vom vorderen Ende der Leibeshöhle zum Vorderende. — Bau 6. Cephalopoda. 51 der ruhenden Drüsen. Der Gang ist mit hohen Cylinderzellen ausgekleidet. Auf eine wenig entwickelte Submucosa folgen 3 Schichten (innere und äußere longi- tudinal, mittlere circulär) quer gestreifte Muskelfasern, dagegen fehlen binde- gewebige oder elastische Elemente (gegen Livon und Joubin). Mit jeder Theiluug des Ganges werden die Muskelschichten schwächer , bis zuletzt nur eine Lage platter Fasern übrig bleibt, welche die Drüsenröhrchen ringförmig umfassen. Die Cylinderzellen der Gänge werden immer breiter, und ihr Protoplasma nimmt fibrilläre Structur an. In den Gängen von mittlerem Kaliber schieben sich zwischen die Cylinderzellen 4-6 Geschmacksknospen ähnliche Gebilde ein. Jede Knospe hat einen engen Porus, der in den Gang mündet und in einen kleinen centralen Hohlraum führt. Die ganze Knospe ist voll feinster Fäserchen, die strahlenförmig vom Porus nach der Peripherie ziehen. Mit Methylenblau werden sie roth gefärbt und lassen feine Knötchen in ihrem Verlauf erkennen. Die Knospen enthalten keine Krystalle (gegen ßawitz), sondern echte protoplasma- tische Gebilde von räthselhafter Natur. Zwischen den Knospen liegen Zellen, die peripher zusammenfließen und dadurch einen protoplasmatischen Ring bilden. Durch dichotomische Theiluag der Gänge entsteht ein dichtes Gewirr von Drüsen- schläuchen, die blind endigen. Ihre Cylinderzellen haben einen rundlichen Kern und Nucleolen. Die periphere Zone der Zellen ist schmal und besteht aus ziemlich dichtem, fädigem Protoplasma, die centrale Zone mächtig; nach ihrem Inhalt lassen sich 4 Arten von Zellen unterscheiden. Bei Reizung am lebenden Thier liefern die Drüsen 20-30^^ ihres Gewichtes an Secret. Die Secretkörner, mit denen (bei 0. Defilippi) die Zellen vollgepfropft sind, werden bei Anlegung der Elektroden vom Secretstrom, der ruckweise vorwärts geht, gleichsam mitgerissen ; die Ursache der Vorwärtsbewegung ist die Contraction der Musculatur der Drüse. Das Secret ist ziemlich trüb; nach 12-24 Stunden krystallisiren aus ihm Büschel langer, seidenglänzender Nadeln (Tyrosin?). Das Secret ist nicht fadenziehend, meist schwach sauer, nach längerer Reizung aber neutral oder schwach alkalisch. Verdünnte Essigsäure löst es, concentrirte Kalilauge erzeugt einen starken Nieder- schlag. Es gibt alle Reactionen der Eiweißkörper, Der Gehalt an organischer Substanz schwankt zwischen 19,8 und 8,4, der Aschegehalt zwischen 2,4 und 3,1^. Über die Wirkung findet Verf. seine früheren Angaben [s. Bericht f. 1895 Moll, p 50] bestätigt. Das Gift scheint hauptsächlich auf die nervösen Central- organe einzuwirken. Werden ausgeschnittene Drüsen in einer trockenen Schale gereizt, so hört die Secretion viel früher auf, und die Menge des Secrets wird geringer (selten über 20^). Die organischen Bestandtheile betragen dann im Mittel 19, der Aschegehalt 2,7-3,1^, die Reaction ist deutlich sauer. Bei der Reizung im Blut des Thieres dauert die Secretion länger. Werden die Drüsen in der Schale mit Blut gerade bedeckt, so saugen sie bei der Reizung fast alles Blut wie ein Schwamm ein und secerniren zugleich. Darauf strömt sämmtliches Blut wieder aus. Dieser Vorgang wiederholt sich öfters, und allmählich vermin- dert sich das Blut erheblich, indem die Drüse daraus hauptsächlich Wasser auf- nimmt. Die Secretmenge beträgt durchschnittlich 23,1^, der organische Gehalt ist 1 % höher als bei der Trockenreizung. Ein in destillirtem Wasser gelöster Farbstoff, der in Seewasser unlöslich ist, auf die Drüse gebracht, liegt nach der Reizung überall zwischen den Tubuli. Dieser Mechanismus der Secretion wird durch die Blutversorgung bedingt: jede Drüse erhält ihr Blut nur durch eine kleine Arterie, während die Stoffe für die Secretbereitung aus dem sie umspülen- den Leibeshöhlenblut aufgenommen werden. Bei der Reizung in Seewasser werden nur 13,3^ Secret geliefert, da das Seewasser bei Weitem nicht so energisch ein- gesaugt wird wie das Blut. Der Gehalt an organischen Bestandtheilen beträgt alsdann so viel wie bei der Trockenreizung. — Die Structur der thätigen 52 Mollusca. - Drüse weicht nicht unerheblich von der der ruhenden ab. Die Drüsentubuli sind ungleich weit, aber im Allgemeinen durch die Höhenabnahme der Zellen weiter als sonst. Die periphere protoplasmatische Zone hat zugenommen. Die Körner im centralen Abschnitte sind größtentheils verschwunden, werden aber von der peripheren Schicht her neugebildet. Die Kerne sind größer geworden und liegen mehr central. — Den hinteren Speicheldrüsen kommt also eine ansehnliche fiinctio- nelle Bedeutung zu. Der Name Pharynxschleimdrüsen (Krukenberg) passt nicht, da kein Schleim producirt wird. Das Secret ist reich an Albuminaten und kräftig fibrinolytisch. Auch Hyde theilt Beobachtungen über die Secretion der sogenannten Speichel- drüsen von Octopus macropus mit und gelangt bei der Reizung an ausgeschnittenen Drüsen im Wesentlichen zu denselben Resultaten wie Krause [s. oben]. Während das Secret von 0. m. kein Mucin enthält (Krause) , lässt sich dieses bei 0. vulgaris und besonders bei Eledone moschata deutlich nachweisen. Beer untersuchte die Accommodation des Auges von Todarodes, Todaropsisjllex, Sepiola, Rossia, Sepia^ Loligo^ Octopus^ Scaeurgus und Eledone. Die Cephalopoden sind kurzsichtig; ihr Auge ist in der Ruhe für die Nähe eingestellt. Wahrscheinlich alle Dibranchiaten können für die Ferne accommodiren. Elektrische Reizung des Auges verändert die Linsenkrümmung nicht. Die Accommodation für die Ferne beruht nicht auf einer Verminderung der Linsenwölbung, sondern auf einer Nähe- rung der Linse an die Netzhaut. Diese besorgt ein ringförmiger Muskel in der Vorderwand des Bulbus, dessen meridionale Züge von dem Knorpelring im Äquator des Bulbus entspringen und an dem mit der Linse fest verbundenen relativ un- dehnbaren Corpus ciliare inseriren. Bei der Verkürzung zieht der Muskel das Corpus ciliare sammt der Linse gegen das Augeninnere , während die übrigen Theile der Bulbuswandung dem gesteigerten Druck nachgeben. Eine schmale ringförmige Partie hinter dem Aquatorialknorpel wird am stärksten, die übrige Bulbusschale nur wenig gedehnt, so dass die Linse beträchtlich der Netzhaut ge- nähert wird. Die Accommodationsbreite ist je nach den Arten und vielleicht auch individuell verschieden. Entsprechend der Ortsveränderung der Linse wandert bei der Accommodation ein Theil des Bildes der Außenwelt auf der Netzhaut. Die Iris spielt dabei keine Rolle. Nach Haug(') zeigen die paläozoischen Ammonoiden mehrere Aufrollungs- typen, die constant bei den Jugendstadien aller Goniatiden wieder vorkommen und sich oft bis zu den erwachsenen Formen verfolgen lassen. Jeder Typus charakterisirt ein Phylum. Diese Phylen haben eine parallele Entwickelung in der Form ihres Mundsaumes, der Complication der Suturlinien der Scheidewände und der Entwickelung der Siphonaldüten. Nach der Länge der Wohnkammern werden 2 große Unterabtheilungen unterschieden, die wieder in mehrere Phylen zerfallen [s. Original]. — Hierher auch Glangeaud. Smith studirte die Entwickelung und Phylogenie der Glyphioceratiden. Glyphioceras geht aus dem phylembryonischen Stadium in die Protoconcha über, dann folgt das ananepionische, motanepionische mit Anarcesies aus dem unteren Devon, paranepionische mit Tomoceras aus dem mittleren Devon , neanische mit Prionoceras aus dem oberen Devon und der Kohle. Alle Übergänge zwischen P. und Gl. sind vorhanden. P. ist zweifellos die Wurzel der Familie, Brancoceras ein Seitenzweig. Gastrioceras und Gl. gehen aus P. direct hervor. Die Cerati- tiden der Trias stammen nach Steinmann von 6-'«., die Tropitiden von Pericyclus ab. Indessen durchläuft Tropites ein Pnonoceras-Stadium und ähnelt später sehr Ga. mit Ausnahme des typischen T.-Kieles, geht also direct aus der Wurzel der Glyph. hervor. Tunicata. (Keferent: Prof. A. Della Valle in Neapel.; Ballowitz, E., 1. Über Sichelkerne und Riesensphären in ruhenden Epithelzellen, in : Anat. Anzeiger 13. Bd. p 602—604. [3] , 2. Über Sichtbarkeit und Aussehen der ungefärbten Centrosomen in ruhenden Ge- webszellen, in: Zeit. Wiss. Mikr. 14. Bd. p 355— 359. [3] Bancroft, J. ^V., Notes on Chelyosoma productum, Stimpson. in: Science '2) Vol. 5 p 435. [2] Castle, W. E., The early Embryology of Ciona intestinalis, Fleming (L.). in: Bull. Mus. Harvard Coli. Vol. 27 1896 p 203—280 13 Taff. [1, 2] Caullery, Maur., Sur la morphologie de la larve composee d'une Synascidie [Diplosomoides iaca;: w Giard). in: Compt. Rend. Tome 125 p 54 — 57. [3] Fowler, H., Contributions to our knowledge of the Plankton of the Faeroe Channel. No. 1. in: Proc. Z. Soc. London f. 1896 p 991 — 996 T 50. [Salpa asymmetrica n.] Lefevre, G., 1. Budding in ^ciemascjVZic. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 473 — 483 6Figg. ; ed anche in: J. Hopkins Univ. Circ. Vol. 17 p 5—8 F 2—7. [3] , 2. Budding in Clavelinidae. in: Science (2) Vol. 5 p 433— 434. IWetcalf, M. M., 1. The FoUicle Cells in Salpa. in: J. Hopkins Univ. Circ. Vol. 17 p 3—5 Fig.; anche in: Ann. Mag. N. H. (7) Vol. 1 1898 p 89—96 Fig.; ed in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 210—217 Fig. [3] , 2. The neural Gland in Ascidia atra. in: Z. Bull. Boston Vol. 1 p 143—146 4 Figg. :2] Ritter, "VV. E., Notes on the Structure and Development of the Type of a New Family of so- called Social Ascidians from the Coast of California, in : Science (2) Vol. 5 p 434 — 435. [3] Roule, L., Aseidies simples, in: Koehler, Res. Sc. Campagne »Caudan« Lyon 1896 p 355 — 358. [Due specie delle acque profonde del Golfo di Guascogna: Ascidiella scabra, Ascidia guttulata n.] Seeiiger, Oswald, Tunicata. in: Bronn Class. Ordn. 3. Bd. Suppl. Lief. 6—10 p 145—208 Figg. T7 — 11. [Appendiculariae (Fine}. Ascidiae: Costituzione generale del corpo (struttura, forma, cormus, dimensioni, colore, composizione chiniica).] Todaro, Francesco, Sopra lo sviluppo della parte anteriore del corpo delle Salpe. in : Atti Accad. LinceiRend. (5) Vol. 6 Sem. 1 p 54—61 Fig. [4] 1. Tnnicati in generale. SuU' origine dei foglietti germinali nei Cordati, sulla teoria del celoma e sulla filogenia dei Cordati, v. Castle; su gli organi linfoidi e sulle cellule del sangue V. infra AUg. Biologie, Cuönot, sui centrosomi infra p 3 Ballowitz(V)- 2. Appendicolarie. V. Seeliger. Zool. Jahresbericht. 1S97. Tunicata. Tunicata. 3. Ascidie. Vedi Seeliger. — Per i blastomeri delle Ascidie cf. infra, Allg. Biologie, Hammar; per la gastrulazione infra, Vertebrata, p 43 Klaatsch(3) e Kopsch{'*); Ascidie di acque profonde, Roule. In due individui di Ascidia atra, provenienti dalla Giammaica, il Metcalf P) ha ritrovato ripetuta pel condotto della glandola neurale la stessa condizione che e conosciuta per la Phallusia matnmillata e per 1' A. Marioni, vale a dire che il condotto stesso si apre nella camera peribranchiale mediante un grandissimo nu- mero di rami laterali, piü o meno suddivisi e terminati in altrettanti imbuti ciliati. Notevole e pure nell' A. atra 1) il gran volume della glandola neurale; 2) la pre- senza di 3 piccole glandole accessorie situate lungo il condotto a diverse distanze ; 3) r associazione nello stesso individuo di un tubercolo dorsale bene sviluppato con numerosi imbuti ciliati. II carattere anatomico comune della molteplicitä dei canaletti del dotto glandolare dovrebbe far riunire il gen. Phallusia al gen. Ascidia ; ovvero far separare A. atra e Marioni dal gen. Ascidia e includerle nel gen. Phal- lusia. II Castle esamina, e figura con molti particolari, la segmentazione delle uova di Ciona intestinalis^ descrivendo 1' origine ed il destino definitivo delle singole cellule, fino alla formazione della gastrula e della larva [cf. la comun. prelim. in Bericht f. 1894 Tun. p 4]. Nelle uova fecondate si possono riconoscere due masse »archoplasmiche«, una in connessione col pronucleo maschile e 1' altra col femmi- nile; nondimeno quella derivata dallo spermatozoo e molto piü energica dell' altra, anzi e la sola che ha il potere di riunire insieme i pronuclei. Fino a che questi Ultimi sono ancora molto distanti fra loro, 1' archoplasma maschile si divide in due sfere attrattive, fra cui piü tardi si forma il primo fuso di segmentazione. L' ar- choplasma femminile degenera, senza prendere punto parte alla formazione del primo fuso di segmentazione e senza unirsi mai al maschile. La segmentazione e predeterminata dalla costituzione interna dell' novo non segmentato; il primo piano equatoriale separa completamente 1' endoderma definitivo dal definitivo ectoderma. Non vi e rotazione di assi durante la gastrulazione (contro Korscheit & Heider). II margine posteriore del blastoporo non cresce in maniera da coprire il canale midoUare (come e descritto da van Beneden & Julin per Clavelina). I fondamenti degli organi principali sono disposti in zone intorno all' asse princlpale dell' novo. II sistema nervoso e la muscolatura longitudinale della larva derivano da una base comune che e un anello ectodermico di cellule circondante il margine del blastoporo, anello giä additato per Cl. da van B. & J., ma considerato esclusiva- mente come origine del sistema nervoso. Lacordaedil mesenchima derivano da un altro anello di cellule (parte dell' endoderma primitivo) che si trovano nel margine interno del blastoporo. — La C. i.. emette i suoi prodotti sessuali rego- larmente 1-1 V2 ^ra prima del sorgere del sole. Esperienze istituite dall' A. di- mostrano che la fecondazione delle uova per opera dello sperma prodotto dallo stesso individuo 0 non ha luogo punto, ovvero riesce assai imperfettamente, cosi che le uova giungono appena allo stadio di 2-4 cellule. Anche la 3Iolgula man- hattensis partorisce come la Ciona verso il sorgere del sole; invece Cynthia [sp. ?1 emette i suoi prodotti suU' imbrunire. E da notare (contro il Kingsley, cf. Bericht f. 1883 IV p 7) che anche in M. m. la segmentazione delle uova ha luogo fuori dell' individuo genitore, e che procede come nelle altre Ascidie. Le larve di Ciona e d' Amaroecium evitano la luce ; quelle dei Botrilli la cercano. Lo studio di una ventina d' individui del Chelyosoma productum ha mostrato al Bancrofi che il numero delle piastre componenti del disco, caratteristico del genere, non e costante, ma vario (13-20). Inoltre nel C. p. mancano i brevi 3. Ascidie. 4. Salpe. 3 muscoli che in altre specie sono descritti come inseriti fra piastre adiacenti, e aono sostituiti da fibre estese dal centro del disco alla periferia di questo ed alquanto piü oltre nei lati dell' animale. Entrambe le estremitä di ogni fascio di queste fibre muscolari terminano a piccole sporgeuze della superficie interna del testa, dove l'ectoderma si solleva in ispeciali pieghe. II Lefevre(^), ricercando lo sviluppo degli organi nelle gemme di Ecteinascidia turbinata, trova che esso somiglia quasi interamente a quello della Perophora annectens, come e descritto dal Ritter [cf. Bericht f. 1896 Tun. p 6]. Particolarmente I'A. nota che il pericardio, il tubo dorsale ed il ganglio sono tutti formati, almeno in gran parte, da cellule derivanti direttamente dalle pareti della vescica interna; ma che probabilmente a ciö si aggiunge anche il concorso di cellule libere del sangue. V. anche Lefevre (2). II Ritter da alcune notizie su una nuova forma di Ascidie sociali [non indicata con nessun nome] delle coste della California , che per i suoi caratteri sta fra Amaroucium e Clavelina^ giacche i singoli individui, mentre sono liberameute di- visi l'uno dall' altro come in Clavelina (eccetto che nella base, dove sono uniti ad uno stolone comune), invece poi ognuno lascia distinguere, come nei Polyclinidae, torace, addome e postaddome. Gli embrioni si sviluppano in un' appendice deir ovidutto che si puö dire utero. Lo stato larvale e molto abbreviato ; la meta- morfosi del sistema nervoso e quasi completa prima che la larva lasci 1' individuo genitore. Neil' utero, fra gli embrioni, si trovano sempre molte cellule ameboidi, destinate probabilmente alla nutrizione di quelli; 1' utero stesso e circondato da un gran numero di cellule riempiute di granuli gialli, probabilmente di materiale nutritive. I sacchi peribranchiali nascono come 2 invaginazioni ectodermiche della parte dorsale dell' embrione. II Caullery ha veduto che la larva di Diphsomoides Lacazii, nei momento della schiusui'a, si compone di un oozoide, una gemma addominale, e due mezze gemme toraciche. L'oozoide e la g. addominale sono della forma tipica ; ma nell' oozoide il retto e in parte atrofizzato. Le due mezze gemme toraciche si completano a vicenda, poiche una e la metä destra e 1' altra la sinistra di un medesimo torace diviso lungo il piano di simmetria, metä tenute distanti 1' una dall' altra pel fatto meccanico della presenza d' un vitello abbondante. L' origine di queste mezze gemme e dai due tubi epicardici, destro e sinistro, i quali nascono dalla cavitä endodermica dell' oozoide (futura cavitä branchiale), indi sono rigettati sui lati dalla massa compatta del vitello che occupa tutto il centro, poi circondano questo vitello come una cintura ed infine si saldano per 1' estremitä inferiore. Piü tardi, mentre da una parte nei punto del saldamento s' isola una vescichetta (futuro cuore deir oozoide), dall' altra le estremitä prossimali dei tubi epicardici, ormai divise dal loro punto d' origine, si trasformano ciascuna in una mezza gemma to- racica. Non esistono due specie di larve (contro Lahille) ; ma tutte le uova danno luogo ad una larva gemmipara. 4. Salpe. V. Fowler. II Metcalf(M, discutendo la questione sulla natura dei corpuscoli che si trovano nei Protoplasma dei blastomeri delle Salpe, conferma per la S. hexagona l'opi- nione emessa [prima dal Todaro e poi] dal Brooks [cf. Bericht f. 1893 Tun. p 31], cioe che si tratti di nuclei di cellule foUicolari inghiottite ed in via di digestione. Nelle cellule epiteliali poligonali, molto sottili, che coprono il mantello e le cavitä faringea e cloacale delle Salpe (prole adulta sessuata ed agama) il Bailo- witz^',2j addita un nucleo semilunare, nella cui concavitä si annida una sfera molto grossa, fornita di 2-4 centrosomi, facilmente visibili senza colorazione, per la forte Tunicata. loro rifrangenza. L' osservazione, nondimeno, riesce meglio quando il preparato e stato fissato col liquido del Flemming, e chiuso in una soluzione concentrata di acetato di potassio. II Todaro, in una nota preliminare , comunica i risultati principali delle sue ricerche sopra lo sviluppo della parte anteriore del corpo della Salpa africana- maxima. Neil' embrione della prole aggregata 1' invaginazione ectodermica, che da luogo alla formazione della cavitä boccale primitiva (paleostoma dell' A.) si fa contemporaneamente al primo accenno della distinzione dell' intestino in bran- chiale e digestivo, e del differenziamento della vescicola cerebrale in cervello an- teriore (archencefalo) e posteriore (metencefalo) ; e deriva in parte dal crescere ed incurvarsi della sporgenza che il cervello anteriore fa sull' estremitä anteriore del corpo, in parte dalla moltiplicazione degli elementi proprii dell' ectoderma stesso introflesso. La membrana bocco-faringea, che separa la cavitä del paleostoma da quella dell' intestino, e costituita oltre che dalle pareti dei due fondi ciechi, ecto- dermico ed endodermico, anche da abbondante mesenchima nel quäle scorrono i seni sanguigni che stabiliscono le vie di circolazione placentale fra 1' embrione e i due grossi tronchi sanguigni dello stolone. In un secondo periodo 1' apertura esterna 0 boccale si oblitera, ed il paleostoma diviene un sacco completamente chiuso. Ma ben presto questo sacco si apre largamente nell' intestino, perche degli antichi costituenti della membrana bocco-faringea spariscono i vasi placentali, tutto il mesenchima, tutto V entoderma ed anche quella parte dell' ectoderma che corri- sponde all' attacco ventrale. II resto della parete ectodermica dell' antica mem- brana, continuazione del fondo cieco del paleostoma, va ad estendersi sotto il pavimento dell' archencefalo, ove incontra 1' entoderma e gli si salda. La bocca definitiva, o neostoma, si forma piii tardi sull' estremitä anteriore del corpo da un' invaginazione secondaria dell' ectoderma (stomodaeum), la quäle e rivestita dal mantello di cellulosa giä segregato a quest' epoca. La vescicola cerebrale anteriore si allunga in forma di canale e contemporaneamente si apre nel fondo cieco dorsale del paleostoma, per dare origine al canalis neurent. ant. del Kupffer, che 1' A. nondimeno chiama canalis paleoneuralis, perche gli attribuisce il significato d' un' antica via di comunicazione del tubo nervoso o midollare col paleostoma. Intanto dalla vescicola cerebrale anteriore, per una sporgenza che fa nella cavitä il suo pavimento, e derivata la vescicola cerebrale media, con la quäle ben presto s' incorpora la v. cer. posteriore, formando una sola cavitä che s' ingrandisce sempre piü, mentre che il pavimento fa un lieve infossamento me- diano (piü pronunziato nell' embrione solitario). L' inspessimento delle pareti prima h maggiore nel pavimento; ma poi, invece, e cosi lussureggiante nella volta che ben presto questa si trasforma in una massa voluminosa sferoidale, origine comune di tutti gli organi nervosi della salpa: ganglio cerebrale, g. olfattivo, occhi e nervi periferici. II pavimento della cavitä cerebrale primitiva, ridotta or- mai ad una fessura trasversale, forma, insieme al canale paleoneurale, la regione infundibolare. Chiusa la comunicazione fra la cavitä cerebrale ed il paleostoma, il canale paleoneurale, distaccandosi , si presenta come un canale infundibolare cieco , pendente dall' estremitä anteriore del pavimento cerebrale. In seguito la cavitä infundibolare si trasforma in una vescicola ovale allungata, la quäle, per istrozzamento trasversale si suddivide in due vescicole ipofisarie, corrispon- denti ciascuna al fondo ampollare della glandola dello stesso nome. I due diver- ticoli che danno origine alla parte tubolare della glandola ipofisaria, derivano dall' ectoderma del paleostoma. Inoltre il paleostoma da luogo anche al velo faringeo (solco perifaringeo), ad una piccola parte della parete che dietro il velo faringeo si porta dorsalmente sotto del ganglio cerebrale, ed alla fossa ciliata (organo dell' olfatto). La quäle ultima, nata dal fondo cieco della parete dorsale 4. Salpe. 5 del paleostoma, riceve due nervi, uno dal ganglio olfattivo destro, l' altro dal sinistro. — Nella massa cellulare proliferante della volta cerebrale [v. sopra] la prima parte che s' individualizza e 1' abbozzo pari del ganglio olfattivo, costi- tuito di cellule da principio piccole, poi piü grandi. II resto della massa cresce ancora in volume per proliferazione delle cellule e per la comparsa della sostanza nervosa bianca, rappresentata da im grosso nucleo centrale e da uno strato sottile superiore. Tutto ciö che e al disotto di quest' ultimo si muterä in ganglio cere- brale, quello che resta al disopra (uno strato fatto di piü serie di piccole cellule, con grande nucleo rotondo) e la lamina ottica. Nella prole solitaria, 1' occhio impari a ferro di cavallo si forma dalla lamina ott. per semplice differenziamento istologico degli elementi; nella pr. aggr., invece, prima dalla lam. ott. nascono le vescicole massicce, o meglio, le sfere ottiche, e poi, piü tardi, queste si diflferen- ziano nei 3 occhi secondari, cioe uno posteriore, che rimane rudimentale come gli occhi parietali dei Vertebrati, e due anterior!, che, come gli occhi laterali dei V., ricevono i nervi ottici e si trasformano negli occhi definitivi [cf. Bericht f. 1893 Tun. p 23]. Verso il terzo inferiore dell' altezza del ganglio cerebrale, la corteccia grigia e percorsa da una zona orizzontale di grandi cellule nervöse, motrici, somi- glianti alle grandi cell. nerv, delle corna anteriori del midoUo spinale dei Verte- brati. Le cellule piccole, numerosissime, sarebbero sensitive. Dalla faccia ante- riore del ganglio, nel punto in cui termina d' ambo i lati la zona motrice, emerge un paio di nervi misti, con 2 radici: una inferiore, proveniente dalle grandi cellule motrici, 1' altra superiore che muove dalle piccole cellule sensitive. Vertebrata. (Referenten: für I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie Dr. M. v. Davidoff in Villefranche s.M.; für II. Organogenie und Anatomie Dr. M. v. David off, Prof. C. Emery in Bologna und Dr. E. Schoebel in Neapel.) *Acquisto, V., Sulla struttura intima deU' elemento nervoso. in: II Pisani Palermo Anno 17 1896 p 59—101 Figg. Adams, Geo. J., On the Extinct Felidae. in: Amer, Journ. Sc. (4) Vol. 4 p 145—149 7 Figg. [Zähne.] Adloff, P., Zur Entwickelungsgeschichte des Nagethiergebisses. in: Z. Anzeiger 20. Bd, p 324—329. [111] Agababow, A., 1. Über die Nervenendigungen im Corpus ciliare bei den Säugethieren und Menschen, in: Internation. Monatschr. Anat. Phys. 14. Bd. p 53—70 T 6, 7. [186] , 2, Untersuchungen über die Natur der Zonula ciliaris. in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 563—588 T 32. [198] Aichel, Otto, Kurze Mittheilung über den histologischen Bau der Riechschleimhaut embryo- naler Teleostier. in: Sitz. Ber. Ges. Morph. Phys. München 11. Bd. p 73 — 78 Fig. [191] AlezaiS, ..., 1. Les muscles scalenes du Cobaye. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 896—898. [136] , 2. Note sur les muscles masticateurs du Cobaye. ibid. p 1068— 1070. [136] Allen, Harr., 1. Observations on Tarsius fuscus. in: Proc. Acad. N. Sc. Philadelphia p 34 —55 5 Figg. [104, 112, 136, 168, 216] , 2. The Ulna of the Common Brown Bat. ibid. f. 1896 p 291. [Adelonycteris fusea.] Allis, E. P., 1. The Cranial Muscles and Cranial and First Spinal Nerves in Amia calva. in: Journ. Morph. Boston Vol. 12 p 489-808 2 Figg. T 20-38. [113, 132] , 2. The Morphology of the Petrosal Bone and of the Sphenoidal Region of the Skull oiAmia calva. in: Z. Bull. Boston Vol. 1 p 1—26. [116] Andeer, J. J., 1. Sur un nouvel appareil anatomique observe dans le peritoine. in: Compt. Rend. Tome 124 p 577-580. [230] , 2. Recherches sur les ostioles. ibid. p 1320— 1323. [230] , 3. Recherches sur les ostioles des muqueuses. ibid. p 1545 — 1548 2 Figg. [230] , 4. Nouvelles recherches sur les ostioles. ibid. Tome 125 p 669— 671. [230] , 6. Sur l'appareil generateur des leucocytes observe dans le peritoine. ibid. p 1051 — 1053. *Andogsky, N., Zur Frage über die Ganglienzellen der Iris, in: Arch. Augenheilk. 34. Bd. 2. Heft p 86—98 7 Figg. Andres, A., Le miospine della Tinea, in: Rend. Ist. Lombardo Sc. Milano (2) Vol. 30 17pgg. T 4, 5. [114] Andrews, Ch. W., 1. Note on a Gast of the Brain-cavity of Iguanodon. in: Ann. Mag. N. H. (6 Vol. 19 p 585-591 Fig. T 16. [162] Zool. Jaliresbericlit. ISfiT. Vertebrata. 2 Vertebrata. ♦Andrews, Ch. W., 2. On a complete skeleton of 3IegaJapteryx tenuipes L}-d. in the Tring Museum, in: Nov. Z. Tring Vol. 4 p 188—194 3 Figg. Taf. * , 3. ^epyoni/s from Madagascar. in: Geol. Mag. (2) Dec. 4 Vol.4 p 241 — 250 5 Figg. Taf. Andrews, E. A., Breeding Habits of the Spotted Salamander, in: Amer. Natural. Vol. 31 p 635 — 637. [Ämhlystoma punctatum : Befruchtung innerlich durch Spermatophoren.] Antonini, A., 1. II muscolo io-epiglottico in alcuni Mammiferi domestici e nelF Uomo. in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 17—25. [223] , 2. Distribuzione del tessuto elastico nella prostata del Cane. ibid. p 237 — 241 T 8. [255] *Apenander, E. O., Studien über das ungehörnte Rindvieh [etc.] nebst Untersuchungen über die Ursachen der Hornlosigkeit. in: Ber. Phys. Lab. Landw. Inst. Halle 13. Heft p 43 —184 6 Taf. Karte. Arnold, Jul., Die corpusculären Gebilde des Froschblutes und ihr Verhalten bei der Ge- rinnung, in: Arch. Path. Anat. 148. Bd. p 470— 500 T 9. [56] *Ascoli, M., Ematopoiesi nei Ciclostomi. in: Gazz. Med. Torino Anno 48 p 394. Athias, ..., 1. Recherches sur l'histogenese de l'ecorce du cervelet. in: Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 372—404 24 Figg. [163] , 2. Structure histologique de la moelle epiniere du tetard de la Grenouille [Rana tein- poraria]. in: Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 58—89 19 Figg. [168] Auerbach, L., Zur Anatomie und Physiologie der Nervenfasern, in: Verh. Ges. D. Naturf. Ärzte 68. Vers. 2. Theil 2. Hälfte p 310—314. [149] *Ayers, Howard, The Origin and Growth of Brain Cells in the Adult Body, in: Journ. Comp. Neur. Cincinnati Vol. 6 p 211—2^4. Baer, M., Zur physiologischen Bedeutung der Luftsäcke bei Vögeln, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 282—285. [226] Ballowitz, E., 1. Über den feineren Bau des elektrischen Organs des gewöhnlichen Rochen {Raja clavataL.]. in: Anat. Hefte 1. Abth. 7. Bd. p 283—375 T 14—29. [141] , 2. Bemerkung zu der Arbeit von Dr. Carl Niessing über »Die Betheiligung von Cen- tralkörper und Sphäre am Aufbau des Samenfadens bei Säugethierenc. in: Areh. Mikr. Anat. 48. Bd. p 686—689. [41] , 3. Zur Anatomie des Zitteraales [Gymnotus electrieus L.), mit besonderer Berück- sichtigung seiner elektrischen Organe, ibid. 50. Bd, p 686 — 750 T 35 — 37. [140] , 4. Notiz zur Kenntnis der Ossa sesamoidea des Menschen, in: Arch. Path. Anat. 148. Bd. p 560—565 T 10 F 1—3. [125] , 5. Über die Übereinstimmung des feineren Baues der elektrischen Organe bei den starkelektrischen und schwachelektrischen Fischen. Vorläufige MittheUung. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 124—126. , 6. Über die sogenannten Dornpapillen im elektrischen Organ des Zitteraales [Gyyn- notus electrieus L.). ibid. p 643 — 648 2 Figg. Banchi, Art., Le anomalie della linea primitiva negli embrioni di Polio, in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 58—72, 142—167 6 Figg. T 2—4. [66] , s. Chiarugi. Barbieri, Nie. Alb., L'innervation des arteres et des capillaires. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 224—225. [187] Bardeleben, K. v., 1. Die Zwischenzellen des Säugethierhodens. (5. Beitrag zur Spermato- logie.) in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 529 — 536. [41] , 2. Dimorphismus der männlichen Geschlechtszellen bei Säugethieren. ibid. p 564 — 569 6 Figg. [41] , 3. Über die Entstehung der Achsenfäden bei menschlichen und Säugethier-Spermato- zoen. ibid. 14. Bd. p 145-147. [41] VerteDrata. 3 Bardeleben, K. v., 4. Beiträge zur Histologie des Hodens und zur Spermatogenese beim Menschen. (7. Beitrag zur Spermatologie.) in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. Suppl. p 193—234 Ü Figg. T 9, 10. [41] Bardeleben, K. v., & F. Frohse, Über die Innervirung von Muskeln, insbesondere an den menschlichen Gliedmaßen, in: Verh. Anat, Ges. 11. Vers, p 38 — 41. Discussion von Schwalbe, Kölliker, "Waldeyer und Heymans ibid. p 42 — 43. [183] Barfurth, D., Zelllücken und Zellbrücken im Uterusepithel, in: Anat. Hefte 1. Abth. 9. Bd. p 79—102 T 11. [252] Barrier, ..., Morphologie de la trochlee femorale chez les Mammiferes. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 119—121. [125] Bartholdy, Kurt, Die Arterien der Nerven, in: Morph. Arb. Schwalbe 7. Bd. p 393 — 458 T 6 — 15. [Homo. Rein descriptiv.] Bataillon, E., Nouvelles recherches sur les mecanismes de Devolution. Les premiers Stades du developpement chez les Poissons et les Amphibiens. in: Arch. Z.Exper. (3) Tome 5 p2Sl— 317 T 13, 14. [47] Batujeff, N., Carabelli's Höckerchen und andere unbeständige Höcker der oberen Mahlzähne bei dem Menschen und den Affen, in: Bull. Acad. Petersbourg (5) Tome 5 1896 p 93—109 9 Figg. Baur, G., 1. Remarks on the Question of Intercalation of Vertebrae. in: Z. Bull. Boston Vol. 1 p 41—55. [115] , 2. Über die systematische Stellung der Mikrosaurier. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 148—151. [94, 109] , s. Jäkel. Baur, G., & E. C. Gase, On the Morphology of the Skull of the Pelycosauria and the Origin of the Mammals. Preliminary Communication. ibid. 13. Bd. p 109— 120 3 Figg. [94] Bayer, Franz, 1. Über das sog. Tentorium osseum bei den Säugern, in: Jena. Zeit. Naturw. 31. Bd. p 100—104 2 Figg. [119] , 2. Sur le tentorium osseum chez les Mammiferes. in : Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 147—150 2 Taf. [119] Beard, J., 1. The Rhythm of Reproduction in Mammalia. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 97 —102. [Vorläufige Mittheilung zu No. 2.1 , 2. The Span of Gestation and the Cause of Birth. A Study of the Critical Period and its Effects in Mammalia. Jena 132 pgg. [79] , 3. The Birth-period of Trichosurus vulpecula. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 11. Bd. p 77—96 T 6. [81] Becco, Angelo, Sülle varietä di anastomosi fra il nervo musculo-cutaneo ed il mediano nel braccio. in: Ricerche Lab. Anat. Roma Tomo 6 p 39 — 58 T 3. [185] Bechterew, W. v., Über die Kerne der mit den Augenbewegungen in Beziehung stehenden Nerven (des Oculomotorius, Abducens und Trochlearis) und über die Verbindung der- selben unter einander, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 307 — 315 11 Figg. [165] Beddard, F. E., 1. Notes upon the Anatomy of a Manatee {Manatus mu7igms) lately living in the Society's Gardens. in: Proc. Z. Soc. London p 47—53 5 Figg. [154, 205, 226, 246] , 2. Notes upon the Anatomy of Phaeton. ibid. p 288—295 5 Figg. [119, 134, 204] , 3. Note upon Intercentra in the Vertebral Column of Birds. ibid. p 465—472 4 Figg. [115] Beer, Th., Versuche zur Accommodation der Reptilien, in: Centralbl. Phys. 11. Bd. p 327 — 328. [198] Benda, C, Neuere Mittheilungen über die Histogenese der Säugethierspermatozoen. in: Arch. Anat. Phys. Phys. Abth. p 406—414. [40] *Bertacchini, P., 1. Descrizione di un embrione umano della lunghezza di cinque millimetri. Modena 1896 145 pgg. Zool. Jahresbericht. 1897. Verti;brat;i. 8 4 Vertebrata. *Bertacchini, P., 2. Ricerche biologiche sulla spermatogenesi nel gruppo degli Anfibi anuri. in: Internation. Monatschr. Anat. Phys. 13. Bd. p 409—446 2 Taf. , 3. Intorno alla struttura anatomica dei centri nervosi di un embrione umano lungo 4,5 mm. ibid. 14. Bd. p 217—246 T 17, 18. [165] Bertelli, D., Pieghe dei reni primitivi. Contributo alla morfologia e aUo sviluppo del dia- framma. in: Atti Soc. Toscana Sc. N. Pisa Mem. Vol. 16 39 pgg. T 4. [234] *Betti, U., Delle connessioni del nervo ipoglosso coi nervi cervicali. in: Bell. Accad. Med. Genova Vol. 11 p 166—203 Figg. *Bietti, A., 1. Sulla distribuzione e terminazione delle fibre nervöse nel corpo ciliare, in : Ann. Ottalmol. Pavia Anno 26 p 215—222 Taf. * , 2. Le fibre nervöse della coroidea studiate col metodo di Golgi: annotazioni d' isto- logia normale, ibid. p 334 — 343 Taf. Bisogni, Carlo, 1. Persistenza di una nuova glandula nel genere Vipei-a. in : Anat. Anzeiger 13. Bd. p,490— 494 3 Figg. [217] , 2> Sur la cbrrespondance anatomique du groupe glandulaire sous-linguale avec les plaques jugulaires dans les Serpents non venimeux. ibid. p 495 — 498 3 Figg. [217] Blanc, L., Les pendeloques et le canal du soyon. in : Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annes p 283—302 5 Figg. [105] Bles, E. J., On the communication between peritoneal cavity -and renal veins through the nephrostomial tubules in the Frog [S. temporariä). in: Proc. Cambridge Phil. Soc. Vol. 9 1896 p 73—75. [242] Bolk, Louis, Beitrag zur Neurologie der unteren Extremität der Primaten, in: Morph. Jahrb. 25. Bd. p 305—361 26 Figg. [184] Bonne, C, s. Morat. Bonnet, R., 1. Über das »Prochorion« der Hundekeimblase. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 161—170 Fig. [86] , 2. Beiträge zur Embryologie des Hundes, in: Anat. Hefte 1. Abth. 9. Bd. p 419 — 512 2 Figg. T 30—35. [84] , s. Kölliker. Born, G., Über Verwachsungsversuehe mit Amphibienlarven, in: Arch. Entwickelungsmech. 4. Bd. p 349—465, 517—623 T 16-26. [44] Botezat, Eugen, Die Nervenendigungen an den Tasthaaren von Säugethieren. in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 142—169 T 9, 10. [186] Bottazzi, F., s. Edinger. Bouin, P., 1. Etudes sur l'evolution normale et l'involution du tube seminiffere. in: Arch, Anat. Micr. Paris Tome 1 p 225—263 T 12. [64] , 2. Idem. Deuxieme partie. ibid. p 265—339 T 13, 14. [64] * , 3. Ph^nomenes cytologiques anormaux dans l'histogenese et l'atrophie experimentale du tube seminiffere. These Nancy 165 pgg. 3 Taf. , 4. Involution experimentale du tube seminifere des Mammifäres. in: Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 134—138 6 Figg. [S. No. 1.] , 5. Mitoses et amitoses de nature degenerative dans le testicule jeune et dans le testi- cule en voie d'atrophie experimentale. ibid. p 216 — 219. [S. No. 2.] '''Boulai, Jean, Etüde sur les vaisseaux veineux de la muqueuse nasale. Pseudotissu erectile. Thfese Paris 1896 96 pgg. Brächet, A., 1. Sur le developpement du foie et sur le pancreas de VAmmocoetes. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 621—636 6 Figg. [212] , 2. Recherches sur l'evolution de la portion c^phalique des cavites pleurales et sur le developpement de la membrane pleuro-pericardique. in: Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 421—460 T 12, 13. [234] , s. Laguesse. Vertebrata. 5 Brandt, Alex., 1. Über die sogenannten Hundemenschen, beziehungsweise über Hypertri- chosis universalis, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 161 — 179. [104] , 2. Über den Bart der Mannweiber, ibid. p 226—239. [105] Brauer, Aug., 1. Beiträge zur Kenntnis der Entwiekelungsgeschichte und der Anatomie der Gymnophionen. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 389—472 26 Figg. T 34—37. [74^ , 2. Über die Bildung der Keimblätter, des Mesoderms und der Chorda bei Blindwühlen. (Vorläufige Mittheilung.) in: Sitz. Ber. Ges. Naturw. Marburg p 21 — 25. [Vorlauf. Mitth. zuNo. 1.] ♦Braun, M., Die Umformung der Gliedmaßen bei den höheren Thieren. Hamburg 1896 21 pgg. 18 Figg. Breuer, Josef, Über Bogengänge und Raumsinn, in: Arch. Phys. Pflüger 68. Bd. p 596 — 648. [196] Bridge, T. W., 1. The Morphology of the SkuU in the Paraguayan Lepidosiren and other Dipnoi. in: Proc. Z. Soc. London p 602—603. [117] , 2. On the Presence of Ribs in Polyodon [Spatularia] folium. ibid. p 722 — 724 Fig. [114] Brodie, T. G., & A. E. Russell, The Enumeration of Blood-Platelets. in: Journ. Phys. Cam- bridge Vol. 21 p 390—395. [Bei Homo in 1 cmm 635 300.] Broom, R., 1. On the Oecurrence of an apparently distinct Prevomer in Gomphognathus. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 31 p 276—279. [118] , 2. On an apparently hithertho undescribed Nasal-Floor Bone in the Hairy Armadillo. ibid. p 280—282. [119] , 3. On the Existence of a Sterno-Coracoidal Articulation in a Foetal Marsupial. ibid. p 513—515 Fig. [125] * , 4. Note on the Supposed Nasal Valves of Ornithorhynchus. in : Trans. N. H. Soc. Glasgow Vol. 4 p 317—318. . 5. A Contribution to the Coinparative Anatomy of the Mammalian Organ of Jacobson. (Abstract.) in: Proc. R. Soc. Edinburgh Vol. 21 p 391—392. [192] Browicz, T., 1. Intracelluläre Gallengänge, ihr Verhältnis zu den Kupferschen Secretions- vacuolen und gewissen Formen pathologischer Vacuolisation der Leberzellen, in: BuU. Acad. Cracovie p 121—127 Taf. [212] , 2. Über Befunde im Kerne der Leberzellen, welche für die secretorische Function des Kernes sprechen, ibid. p 167— 172 Taf. [212] , 3. Über den Bau der Leberzelle. ibid. p 186—193 2 Taf. [212] , 4. Wie und in welcher Form wird den Leberzellen Hämoglobin zugeführt? ibid. p 216—220 Taf. [214] ♦Brückner, J., Contribution ä l'etude histologique de la glande thyroi'de. in: Arch. Sc. Med. Paris p 217—232 4 Figg. Bruner, H. L., New Nasal Muscles in the Reptilia. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 217—218. [134] Buchanan, Leslie, The Glands of the Ciliary Body, in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 31 p 262—268 T 10. [198] Buchanan, R. A. M., Cell Granulations under Normal and Abnormal Conditions, with special reference to Leucocytes. in: Rep. 66. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 981 — 982. [Vorl. Mittheilung.] Bugnion, E., Quelques observations sur le developpement du cerveau de l'Iguane (J. tuher- culata). in: C. R. Trav. 79. Sess. Soc. Helv. Sc. N. 1896 p 165—168. [153] Bumpus, H. C, A Contribution to the Study 'of Variation. (Skeletal Variations of Necturus maculatus Raf.) in: Journ. Morph. Boston Vol. 12 p 455 — 484 T A— C. [115] Bunker, Fred. S., On the Structure of the Sensory Organs of the Lateral Line oi Ameiurus nehulosus Le Sueur. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 256—260. [189] 8* 6 Vertebrata. Burckhard, Georg, Über embryonale Hypermastie und Hyperthelie. in: Anat. Hefte l.Abth. 8. Bd. p 525—558 T 49, 50. [105] Burckhardt, Rud., Beitrag zur Morphologie des Kleinhirns der Fische, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. Suppl. p 111—136 T 7. [162] Calandruccio, S., Sul ramo laterale del trigemino nei Murenoidi. in: Atti Accad. Gioenia Sc. N. Catania (4) Vol. 10 8 pgg. Taf. [174] Calvert, "W. J., The Blood-vessels of the Lymphatic Gland. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 174 —180 2 Figg. 12311 Camerano, L., 1. Ricerche intorno alla struttura della mano e delle ossa pelviche nella Ba- laenoptera musculus. in: Atti Accad. Torino Vol. 32 p 311 — 319 Taf.; Resume de l'auteur in: Arch. Ital. Biol.Tome 27 p 196—201. [126] , 2. Rudimenti del dito medio nella mano di un individuo adulto di Balaenoptera mus- culus. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 180—181. [125] , 3. Material! per lo studio della sutura temporo-frontale nell' Orango e nei Miceti. in: Boll. Mus. Z. Anat. Comp. Torino Vol. 12 No. 291 3 pgg. Figg. [120] *Capellini, C, Sui nervi della cornea dimostraticolmetodo Golgi. in: Arch. Sc. Med. Torino Vol. 21 p 335—339 Taf. Carnot, Paul, Recherches sur le mecanisme de la pigmentation. in : Bull. Sc. France Belg. Tome 30 p 1—82 5 Figg. T 1, 2. [60] Carnoy, J. B., & H. Lebrun, La vesicule germinative et les globules polaires chez les Batra- ciens. in: La Cellule Tome 12 p 189—295 5 Taf. [52] CarrucciO, A., Note anatomo-zoologiche sulle mascelle dentifere di un Hexanchus griseus adulto preso a Porto d' Anzio. in: Boll. Soc. Romana Stud. Z. Anno 5 p 166 — 176 Taf. Gase, E. C, 1. On the Osteology and Relationships of Protostega. in: Journ. Morph. Boston Vol. 14 p 21—60 Fig. f4— 6. [94, 108] , 2. On the Foramina perforating the Cranial Region of a Permian Reptile and on a Cast of its Brain Cavity. in: Amer. Journ. Sc. (4) Vol. 3 p 321—326 4 Figg. [118] , s. Baur. CatoiS, . . ., Sur Fhistologie et l'anatomie microscopique de l'encephale chez les Poissons. in : Compt. Rend. Tome 124 p 204—206. [152] Cavazzani, Em., Sur les ganglions spinaus. in: Arch. Ital. Biol. Tome 28 p 50— 60. [182] Chatin, J., Formes de passage dans le tissu cartilagineux. in: Compt. Rend. Tome 125 p 738-740. [107] Chiarugi, G., Contribuzioni allo studio dello sviluppo dei nervi encefalici nei Mammiferi in confronto con altri Vertebrati. 4. Sviluppo dei nervi oculomotore e trigemello. in: Pubbl. Ist. Stud. Sup. Sez. Med. Chir. Firenze 99 pgg. 4 Taf. [173] Chiarugi, G., & A. Banchi, Influenza della temperatura sullo sviluppo delle uova di Salaman- drina perspicillata. Nota preliminare. in: Monitore Z. Ital. Anno 7 p 286 — 291. [50] Chiarugi, G., & F. Livini, Della influenza della luce sullo sviluppo delle uova degli Anfibi. Nota preliminare. ibid. Anno 8 p 90— 96, 105—110. [50] Chievitz, H., Beobachtungen und Bemerkungen über Säugethiernieren. in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. Suppl. p 80—107 3 Figg. T 5, 6. [245] Chiid, C. M., Centrosome and Sphere in Cells of the Ovarian Stroma of Mammals. in: Z. Bull. Boston Vol. 1 p 87—94 5 Figg. [251] *Ciaccio, G. V., Sugli organi elettrici delle Torpedini. in: Bull. Sc. Med. Bologna (7) Vol. 8 p 340-342. ^Cipoiione, L. T., Ricerche sull' anatomia normale e patologica delle terminazioni nervöse nei muscoii striati. Roma 282 pgg. Fig. 5 Taf. Cirincione, G., Über die Entwickelung der Capsula perilenticularis. in : Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. Suppl. p 171—192. [197] Vertebrata. 7 *ClarkSOn, Arth., A Text-Book of Histology, descriptive and practical. Philadelphia 554 pgg. 174 Fio:g. *Clasen, F., Die Muskeln und Nerven des proximalen Abschnittes der vorderen Extremität des Kaninchens, in: Nova Acta Acad. Leop. Car. Vol. 69 p 421 — 447 4 Taf. *Claypole, E. J., Notes on Comparative Histology of Blood and Muscle. in: Amer. Month. Micr. Journ. Vol. 18 p 84—88. Cligny, A., 1. Variation homoeotique unilaterale chez l'Orvet. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 198—200 Fig. [115] , 2. Un cas de gemellite chez la Couleuvre. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 630-632. [67] *C0CCO, Luigi, Studi sui denti dei Plagiostomi con note paleontologiche. in: Atti Accad. Acireale (2) Vol. 7 189o p 3—25. Cohn, Th., Über epitheliale Schlussleisten an embryonalen und ausgebildeten Geweben, in: Verh. Physik. Med. Ges. Würzburg 31. Bd. p 171—200 Taf. [57] , s. Heidenhain. Cole, Fr. J., On the Structure and Morphology of the Intromittent Sac of the male Guinea- Pig [Cavia cohmja). in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 32 p 141—152 T 3. [253] *Colenbrander, Mattheus, Over de structuur der gangliencel uit den voorsten hörn. Dissert. Utrecht 84 pgg. 2 Taf. CopCi E. D., 1. The Mesenteries of the Sauria. in: Proc. Acad. N. Sc. Philadelphia f. 1896 p 308—314 Fig. [214] , 2. On the Hemipenis of the Sauria. ibid. p 461— 467. [253] * , 3. The Classification of the Ophidia. in: Trans. Amer. Phil. Soc. Philadelphia (2) Vol. 18 p 186—219 20 Taf. *Cornevin, Ch., & F. X. Lesbre, 1. Reponse ä M. Sanson, ä propos d'un article sur les Cha- bins et les Leporides. in: Recueil Med. Veter. Alfort (8) Tome 4 p 191 — 199. * , 2. Memoire sur les variations numeriques de la colonne vertebrale et des cotes chez les Mammiferes domestiques. ibid. p 214 — 246. Cristiani, H., & E. Ferrari, De la nature des glandules parathyro'idiennes. in : C. R. Soc. Biol. Paris (lOj Tome 4 p 885—886. [221] Csil(y, J. V., Die Nervenendigungen in den glatten Muskelfasern, in: Internation. Monatschr. Anat. Phys. 14. Bd. p 171—184 T 16. [185] Cunningham, D. J., 1. The Rolandic and Calcarine Fissures — a Study of the Growing Cortex of the Cerebrum. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 31 p 586 — 598. [158] , 2. The Insular District of the Cerebral Cortex in Man and in the Man-like Apes. ibid. VoL 32 p 11—22 10 Figg. [157] Cunningham, J. T., On the Histology of the Ovary and of the Ovarian Ova in certain Marine Fishes. in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 40 p 101—163 T 2—4. [37] Cunningham, Rob. 0., On the Occurrence of a Pair of Supernumerary Bones in the Skull of a Lemur and on a Peculiarity in the Skull of ayoung Orang. in: Proc. Z. Soc. London f. 1896 p 996—999 2 Figg. [119] Cyon, E. v., 1. Bogengänge und Raumsinn. Experimentelle und kritische Untersuchung. in: Arch. Anat. Phys. Phys. Abth. p 29—111. [195] , 2. Les nerfs du coeur et la glande thyroide. in: Compt. Rend. Tome 124 p 1544 — 1545. [181] Czinner, H. J., & V. Hammerschlag, Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Cortischen Membran, in: Anzeiger Akad.^Wien 34. Jahrg. p 183—184. [194] *D'Abundo, G., Contributo allo studio della innervazione della dura madre cerebrale. Ricerehe mieroscopiche. in: Ann. Nevrol. Napoli Anno 14 1896 p 341 — 345 2 Figg. *Daddi, L., Contributo alla conoscenza della cellula adiposa. in : Giorn. Accad. Med. Torino Anno 60 p 208—224. 8 Vertebrata. Dahlgren, Ulric, 1. A Centrosome Artifact in the Spinal Ganglion of the Dog. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 149—151 2 Figg. [149] , 2. The Giant Ganglion Cells in the Spinal Cord of the Order Heterosomata Cope (Anacanthini Pleuroneetoidei,Guenther). ibid. p 281 — 293 4 Figg. [167] Dames, W., Über Brustbein, Schulter- und Beckengürtel der Archaeopteryx. in: Sitz. Ber Akad. Berlin p 818—834 3 Figg. [122] Danilewsky, B., Experiences sur les relations entre le developpement du cräne et des circon- volutions du cerveau. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 667—668. [157] Dauen, Joh., Über eine rudimentäre Drüse beim weiblichen Triton, in: Morph. Arb. Schwalbe 17. Bd. p 366—392 13 Figg. [260] Davis, B. M., s. Eycleshymer. Davison, Alvin, A Preliminary Contribution to the Development of the Vertebral Column and its Appendages. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p6 — 12 7 Figg. [114] Dean, B., 1. On the Development of the Californian Hag-fish, Bdellostorna Stouti, Locking- ton. (Preliminary Note.) in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 40 p 269—279 T 17. [68] , 2. Note on the Ventral Armoring oi Dinichthys. in: Trans.New YorkAcad. Sc. Vol. 16 p 57—61 T 2, 3. , 3. On a New Species of Edestus, E. Lecontei, from Nevada, ibid. p 61 — 69 T 4, 5. 108 Dean, B., & F. B. Sumner, Notes on the Spawning Habits of the Brook Lamprey [Petromyzon loilderi). ibid. p 321—324 T 27. De Bruyne, Gh., s. Retterer. *De Giovanni, A., Studi morfologici sull' asse rachidiano. in: Atti Ist. Veneto Sc. Tomo 55 p 752—758. Dejerine, J., Sur les fibres de projection et d'assoeiation des hemispheres cerebraux. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 178—181. [160] Deila Rovere, Dom., Sülle fibre elastiche delle vene superficiali degli arti. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 196—211 5 Figg. [228] *Dexlep, H., 1. Zur Histologie der Ganglienzellen des Pferdes [etc.]. in: Jahrb. Psychiatr. Neur, 16. Bd. p 165—178 2 Taf. * , 2. Untersuchungen über den Faserverlauf im Chiasma des Pferdes [etc.]. ibid. p 179 —196. Diamare, V., I corpuscoli surrenali di Stannius ed i corpi del cavo addominale dei Teleostei. Notizie anatomiche e morfologiche. in: Boll. Soc. Natural. Napoli Vol. 9 1895 p 10 —24. [S. Bericht f. 1896 Vert. p 224.] bimitrova, Z., s. Nicolas. Disse, J., 1. Die erste Entwickelung des Riechnerven, in: Anat. Hefte 1. Abth. 9. Bd. p 255—300 T 20—23. [190] , 2. On the Early Development of the Olfactory Nerve, in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 32 Proc. p 12—16 4 Figg. *Disselhorst, Rud., Die accessorischen Geschlechtsdrüsen der Wirbelthiere, mit besonderer Berücksichtigung des Menschen. W^iesbaden 279 pgg. 16 Taf. Dömeny, Paul, Entwickelung und Bau der Bursae mucosae, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 295—306 T 13, 14. [138] Dogiel, A. S., 1. Über die Nervenendigungen in den Geschmacks-Endknospen der Ganoideen. in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 769—790 T 33, 34. [192] , 2. Die Nerven der Lymphgefäße, ibid. p 791—797 T 35. [187] , 3. Zur Frage über den feineren Bau der Spinalganglien und deren Zellen bei Säuge- thieren. in: Internation. Monatschr. Anat. Phys. 14. Bd. p 73— 116 T 8— 12. [Be- richt f. 1896 Vert. p 164.] *Donaggio, A., Sulla presenza di un reticolo nel protoplasma della cellula nervosa, in: Riv. Sperim. Freniatr. Med. Leg. Vol. 22 p 862—866. Vertebrata, 9 *Donetti, E., Etüde sur le trajet des fibres exogenes de la moelle epiniere. in: Revue Neur. Paris p 186— 1S9 6 Figg. Dotto, G., & E. Pusateri, Sul decorso delle fibre del corpo calloso e dello psalterium. in: II Pisani Palermo Anno 18 p 33 — 47 Figg.; auch in: Riv. Pat. Nerv. Ment. Firenze Vol. 2 p 64—70. [156] Dubois, Eug., 1. De verhouding van het gewicht der hersenen tot de grootte van het lichaam bij de Zoogdieren. in: Verh. Akad. Amsterdam Deel 5 No. 10 41 pgg. [165] * , 2. Über die Abhängigkeit des Hirngewichtes von der Körpergröße bei den Säuge- thieren. in: Arch. Anthropol. 25. Bd. p 1 — 28. * . 3. Über drei ausgestorbene Menschenaffen, in: N. Jahrb. Min. Geol. Pal. 1. Bd. p 83 —104 3 Taf. , 4. On PitJiecanthropus er ectus. A transitional form between Man and the Apes. in: Trans. R. Dublin Soc. (2) Vol. 6 1896 p]!— 18 3 Figg. Duncker, Georg, Correlationsstudien an den Strahlzahlen einiger Flossen von Acerma cer- nualj. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 785—794, 815—831. [108] *Duval, M., 1. Precis d'histologie. Paris 1896 956 pgg. 408 Figg. , 2. Sur la vesicule ombilicale du Murin, in: Compt. Rend, Tome 124 p 1252 — 1254. [86] , 3. Etüde sur Fembryogenie des Cheiropteres. in: Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 1—31 Fig. [86] Earle, Ch., On the Affinities of Tarsius: a Contribution to the Phylogeny of the Primates. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 569—575, 680—689. [95] €astman, C. R., 1. On the Characters of Macropetalichthys. ibid. p 493 — 199 Fig. [Schädel- platten.] , 2. On the Relations of Certain Plates in the Dinichthyids, with Descriptions of New Species. in: Bull. Mus. Harvard Coli. Vol. 31 p 19—44 5 Taf. Ebner, V. v., Über die Spitzen der Geschmacksknospen, in: Sitz. Ber. Akad. Wien 106. Bd. 3. Abth. p 73—82 Taf. [193] Eckert, Albert, Zur Kenntnis der Schenkelmammae. in: Ber. Nat. Ges. Freiburg 10. Bd. p 91—107 Fig. [105] Edinger, L., 1. Lezioni sulla struttura degli organi nervosi centrali dell' Uomo e degli Ani- mali per i medici e gli studenti. Trad. di F. Bottazzi sulla 5. ed. ted. con aggiunte del traduttore e di G. Mingazzini. Milano 436 pgg. 258 Figg. , 2. Die Entwickelung der Gehirnbahnen in der Thierreihe. in : Verh. Ges. D. Naturf. Ärzte 68. Vers. 2. Theil 2. Hälfte p 285—297. [150] Ehrenbaum, Ernst, Eier und Larven von Fischen der deutschen Bucht, in: Wiss. Meeresunt. Comm. Wiss. Unt. D. Meere Kiel (2) 2.5Bd. p 253—324 T 3—6. ■ Ehrmann, S., Das melanotische Pigment und die pigmentbildenden Zellen des Menschen und der Wirbelthiere in ihrer Entwickelung nebst Bemerkungen über Blutbildung und Haarwechsel, in: Bibl. Med. Cassel Abth. D" Heft 6 1896 80 pgg. 12 Taf. [101] *Eisen, G., Plasmocytes: The Survival of the Centrosomes and Archoplasm of the Nucleated Erythrocytes, as Free and Independent Elements in the Blood of Batrachoseps attenua- tus Esch. in: Proc. Californ. Acad. Sc. (3) Vol. 1 p 1—72 T 1, 2. Emery, C, 1, Traces d'une carapace chez les Mammiferes et notamment les Rongeurs. in: C. R. Trav. 79. Sess. Soc. Helv. Sc. N. 1896 p 172—173. [S. Bericht f. 1896 Vert. p 102 Bortolotti.l , 2. Über die Beziehungen des Crossopterygiums zu anderen Formen der Gliedmaßen der Wirbelthiere. Eine kritische Erwiderung an Herrn Professor H. Klaatsch. in : Anat. Anzeiger 13. Bd. p 137—149 6 Figg. [124] , 3. Acceasorische und echte Skeletstücke. Erwiderung an Herrn Dr. G. Thilenius. ibid. p 600—602. 10 Vertebrata. Emery, C, 4. Die fossilen Reste von Archegosaurus und Eryops und ihre Bedeutung für die Morphologie des Gliedmaßenskelets. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 201 — 20S 7 Figg. [121] , 5> Beiträge zur Entwickelungsgeschichte und Morphologie des Hand- und Fußskelets der Marsupialier. in: Denkschr. Med. Nat. Ges. Jena 5. Bd. p 371—400 13 Figg. T33— 36. [123] , 6. Sulla morfologia degli Acanthodidae. in: Riv. Ital. Pal. 4 pgg. Fig. [117] Erben, S., s. Zuckerkandl. Eternod, ..., Sur un oeuf humain. in: C. R. Trav. 79. Sess. Soc. Helv. Sc. N. 1896 p 170— 171. [Vorläufige Mittheilung.] *Everett, W. H., Anatomy of the Ear of the Dog-Fish [Galeus canis). Preliminary Paper. in: Trans. New York Acad. Sc. Vol. 15 1896 p 176 2 Taf. *Ewart, J. C, Critical Period in Development of Horse. London 27 pgg. 2 Taf. Exner, Alfred, Kehlkopfnerven und die Functionen der Thyreoidea, in : Arch. Phys. Pflüger 68. Bd. p 100—109. [221] Eycleshymer, A. C, s. Whitman. *Eycleshymer, A. C, & B. M. Davis, The Early Development of the Epiphysis and Paraphysis in Amia. in: Journ. Comp. Neur. Cincinnati Vol. 7 p 45 — 70 Taf. Facciolä, L., Sunto di alcune ricerche su 1' organizzazione e lo sviluppo dei Leptocefalidi. in: Atti Soc. Natural. Modena Anno 29 p 122—145. [93] *Farr, M. S., Notes on the Osteology of the White River Horses. in: Proc. Amer. Phil. Soc. Philadelphia Vol. 35 1896 p 147—174. Federici, Nie, SuU' apparecchio genito-urinario del Gongylus ocellatus Forsk. in : Boll. Soc. Natural. Napoli Vol. 10 p 179—192 T 5. [243] Felix, W., 1. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Salmoniden, in: Anat. Hefte 1. Abth. 8. Bd. p 249—373, 375-467 39 Figg. T 34—41. [240] , 2. Die Pricesche Arbeit >Development of the excretory organs [etc.]« und ihre Be- deutung für die Lehre von der Entwickelung des Harnsystemg. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 570—599 11 Figg. [236] Fere, Ch., 1. Note sur des changements de position et de forme du jaune de Toeuf de poule pendant l'incubation. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 75 — 77. , 2. Note sur le developpement et sur la position de l'embryon du Poulet dans les oeufs ädeuxjaunes. ibid. p 858 — 860, Ferrari, E., s. Crisiiani. Fick, R., 1. Über die Athemmuskeln. in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. Suppl. p43 — 79. [138] , 2. Idem. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 178 — 181. , 3. Einige Bemerkungen über den Mechanismus der Athmung. in: Sitz. Ber. Physik. Med. Ges. Würzburg p 30—32. [138] *Fiorentinl, A., Alcune osservazioni istologiche sui cotiledoni dell' utero dei Ruminanti (Bo- vini). in: Atti Ass. Med. Lombarda 1896 p 318 — 327; auch in: Ann. Ostetr. Ginec. Roma Anno 19 p 178—184 und in: Atti Soc. Ital. Sc. N. Milano Vol. 36 p 271—281. Fischel, A., Über Beeinflussung der Pigmentirung durch Wärme und Licht, in: Lotos Prag f. 1896 No. 8 5 pgg. [100] Flatau, Edw., Das Gesetz der excentrischen Lagerung der langen Bahnen im Rückenmark. in: Sitz. Ber. Akad. Berlin p 374—385 3 Figg. [169] Fleming, Rob. A., Observations on the Histology of Medullated Nerve Fibres in Man and Rabbits, derived from a study of their Pathological Anatomy. in: Journ. Anat. PhySi London Vol. 31 p 397—409 T 15. [149] Flemming, W., 1. Weitere Bemerkungen über den Einfluss von Licht und Temperatur auf die Färbung der Salamanderlarve, in: Arch. Mikr. Anat. 48. Bd. p 690—692. [100] , 2. Über die Entwickelung der collagenen Bindegewebsfibrillen bei Amphibien und Säugethieren. in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 171—190 T 5, 6. [62] Vertebrata. 11 Flemming, W., 3. Über die Chromosomenzahl beim Menschen, in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 171—174 Fig. [51] , 4. Über den Bau der Bindegewebszellen und Bemerkungen über die Structur der Zell- substanz im Allgemeinen, in: Zeit. Biol. (2) 16. Bd. p 471— 486 T 5. [51] Ftoreniin, R., Roles de l'enveloppe muqueuse des oeufs de Grenouille. in: Bull. Sc. France Belg. Tome 30 p 140—143. [76] Foote, Ethelwyn, The Extrabranchial Cartilages of the Elasmobranchs. in : Anat. Anzeiger 13. Bd. p 305—308 4 Figg. [117] Frankl, Oscar, Die Ausfuhrwege der Harnsamenniere des Frosches, in: Zeit. Wiss. Z. 63. Bd. p 23—38 T 2. [250] Franz, K., Über die Entwickelung von Hypochorda und Ligamentum longitudinale ventrale bei Teleostiern. in: Morph. Jahrb. 25. Bd. p 143—155 2 Figg. T 9. [93] Frederic, J., Beitrag zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Aste der Aorta descen- dens beim Menschen, in: Morph. Arb. Schwalbe 7. Bd. p 691 — 712 13 Figg. Friedenthal, Hans, Die Function der weißen Blutkörperchen, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 705—719. Friedmann, Emil, Beiträge zur Zahnentwickelung der Knochenfische, in: Morph. Arb. Schwalbe 7. Bd. p 545-582 16 Figg. [109] Frolise, F., The Einer Ramifications of the Nerves in the Muscles. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 32 Proc. p 18—21. [= Bardeleben & Frohse.] , s. Bardeleben. *Fronimel, Rieh., Beitrag zur Frage der Wachsthumsrichtung der Placenta. in: Zeit. Ge- burtsh. Gynäk. 36. Bd. p 489—496 Fig. Froriep, A., Die Lagebeziehungen zwischen Großhirn und Schädeldach. Leipzig 46 pgg. Figg. 5 Taf. [155] Fürbringer, Max, Über die spino-occipitalen Nerven der Selachier und Holocephalen und ihre vergleichende Morphologie, in: Festschrift Gegenbaur Leipzig 3. Bd. p 349 — 788 Fig.^ 8 Taf. [92, 93, 126, 176] Fumagalii, Arn., II tessuto elastico nella glandola lagrimale delV Uomo. in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 167—169 T 6. [201] Fusari, ^., 1. Sur le tractus spinalis nervi trigemini et sur quelques faisceaux de fibres des- cendantes dans le funiculus antero-lateralis meduUae spinalis. in: Arch. Ital. Biol. Tome 26 p 387-392 Fig. [165] , 2. Sur les fibres nerveuses ä cours descendant, situees dans la substantia reticularis alba du rhombencephalon humain. ibid. p 408 — 416. [166] , 3. Note historique a propos de nouvelles decouvertes sur la fine anatomie de la retine de l'Homme et des Mammiferes. ibid. Tome 27 p 155 — 158. [199] , 4. Contributo alla conoscenza morfologica del muscolo temporale, in : Monitore Z. Ital.f Anno 8 p 213—221. [137] , 5. Sui vari modi di sostituzione della parte posteriore della lamina papiracea nell' or- bita deir Uomo. in: Rivista Sperim. Fren. Reggio Vol. 23 28 pgg. T 10. Gadow, H., s. Gaskell. *Gage, S. P., The Brain of the Embryo soft-shelled Turtle, in: Amer. Month. Micr. Journ. Vol. 18 p 307—311. Gaillard, Cl., Nouveau genre d'Insectivores du Miocene moyen de la Grive-Saint-Alban (Isere). in: Compt. Rend. Tome 124 p 1248 — 1250. [Plesiodimylus n. Chantrei n.: Gebiss.] Galeotti, Gino, Studio morfologico e citologico della volta del diencefalo in alcuni Vertebrati. in: Riv. Pat. Nerv. Ment. Firenze Vol. 2 p 481—517 20 Figg. [161] Gardner, M., Zur Frage über die Histogenese des elastischen Gewebes, in: Biol. CentralbL 17. Bd. p 394—410 4 Figg. [86] 1 2 Vertebrata. Garnier, Gh., Sur l'apparence de ponts intercellulaires produite entre les obres musculaires lisses par la presence d'un reseau conjonctif. in : Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 405— 420 ^T 11. [126] Gaskell, W. H., 1. Über den Ursprung der Wirbelthiere [etc.]. Autorreferat, eingeleitet und übersetzt v. H. Gadow. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 503—512. [S. Bericht f. 1896 Vert. p 90.] , 2. [Address.] in: Rep. 66. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 942—972 9 Figg. [S. Bericht f. 1896 Vert. p 90.] *Gaudry, A., La dentition des ancetres des Tapirs, in: Bull. Soc. Geol. France (3) Tome 25 p 315—325 Taf. *Gaupp, E., A. Ecker's und R.Wiedersheim's Anatomie des Frosches [etc.]. 2. Abth. I.Hälfte. Lehre vom Nervensystem. 234 pgg. 62 Figg. A Geberg, A., 1. Über die Polstrahlungen sich theilender Zellen, in: Liternation. Monatschr. Anat. Phys. 14. Bd. p 1—7 T 1. . 2. Zur Verständigung über den Drüsenbau der Leber bei Säugethieren. ibid. p 8 — 15 T 2. [212] Gebuchten, A. van, 1. Contribution ä l'etude de la moelle epiniere chez les Vertebres [Ti-o- pidofiotus natrix). in: La Cellule Tome 12 p 113 — 165 4 Taf. [168] . 2> Le ganglion basal, la commissure post-habenulaire, le faisceau longitudinal poste- rieur et les cellules medullaires dorsales du nevraxe de la Salamandre. in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p 119—123. [160, 165, 168] , 3« Contribution a l'etude des cellules dorsales (Hinterzellen) de la moelle epiniere des Vertebres inferieurs. in: Bull. Acad. Belg. (3) Tome 34 p 24— 38. [168] , 4. Le ganglion basal et la commissure habenulaire dans l'encephale de la Salamandre. ibid. p 38— 67 10 Figg. [160] * , 6. Anatomie du Systeme nerveux de l'Homme. 2. Ed. Louvain 996 pgg. 619 Figg. . 6. Les nerfs des poils. in : Mem. Cour. Acad. Belg. Tome 49 1896 p 1—52 T 1 , 2. [185] Gemmill, J. F., Über die Entstehung des MüUerschen Ganges in Amphibien, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 191—200 T 7, 8. [251] Genderen Stört, A. G. H. van, Over de teleneuronen in het netvlies van Leuciscus rutilus. in: Versl. Akad. Amsterdam Deel 5 p 425—428. [199] *Gerard, G., Les canaux anastomotiques arterio-veineux chez l'Homme etle Singe, in: Arch. Sc. Med. p 481—485 2 Figg. Gerken, N. A., Noch einige Worte über den Gelenkzusammenhalt, in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 184— 192, 193—196. [138] Gerota, D., 1. Sur la gaine du plexus myentericus de l'intestin. in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p 117 — 118. Discussion von Retzius undWaldeyer ibid. p 118 — 119. [189] , 2. Bemerkungen über die Lymphgefäße der Harnblase. Berichtigung, in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 605—606. [231] , 3. Über die Anatomie und Physiologie der Harnblase, in: Arch. Anat. Phys. Phys. Abth. p 428—472 T 8. [247] Giacomini, C, La plica semilunaris et le larynx chez les Singes anthropomorphes. in: Arch. Ital. Biol. Tome 28 p 98—119 3 Taf. [202, 222] Gigiio-Tos, Erm., 1. L' ematopoesi nella Lampreda. in: Atti Accad. Torino Vol. 32 p 362 —376 Taf.; auch in: Arch. Ital. Biol. Tome 27 p 459—473 Taf. [56] , 2. La struttura e 1' evoluzione dei corpuscoli rossi del sangue nei Vertebrati. Nota preliminare. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 97 — 109. [Vorl. Mitth. zu No. 4.] , 3. I plasmociti di Eisen, ibid. 14. Bd. p 81—88. [Abfällige Kritik von Eisen.] , 4. La struttura e 1' evoluzione dei corpuscoli rossi del sangue nei Vertebrati. in: Mem. Accad. Torino Tomo 47 p 39—101 2 Taf. [55] Vertebrata. 1 3 Giglio-Tos, Erm., 6. La structure et l'evolution des corpuscules rouges du sang chez les Vertebres. (Resum6 de l'auteur.) in: Arch. Ital. Biol. Tome 27 p 110— 121. [Aus- zug aus No. 4.] Gley, E., 1. Bemerkungen über die Function der Schilddrüse und ihrer Nebendrüsen [etc.]. in: Arch. Phys. Pflüger 66. Bd. p 308—319. [221] , 2. Presence de riode dans les glandules parathyroides. in: Compt. Rend. Tome 125 p 312—315. Göppert, E., Bemerkungen zur Auffassung der Morphologie der Rippen in Rabl's Theorie des Mesoderms. in: Morph. Jahrb. 25. Bd. p 244 — 249. [114] Goerke, Max, Beiträge zur Kenntnis der Drüsen in der Nasenschleimhaut, in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 547—562 T 31. [191] Goronowiisch, N. , Der Trigeminus-Facialis-Complex von Lota vulgaris, in: Festschrift Gegenbaur Leipzig 3. Bd. p 1—44 2 Taf. [172] Gowell, R. C, Myology of the Hind Limb of the Raccoon [Procyon lotor). in: Kansas Univ. Quart. Lawrence Vol. 6A p 121—126 T 14—16. [135] Greeff, R., Über Zwillings-Ganglienzellen in der menschlichen Retina, in: Arch. Augen- heilk. 35. Bd. p 156—170 Taf. [199] Gregory, Emily R., Origin of the Pronephric Duct in Selachians. in: Z. Bull. Boston Vol. 1 p 123—129 8 Figg. [239] Griffiths, Joseph, A descriptive account of the Genital Apparatus in the Boar and in the Pig. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 31 p 268—276 T 10. [Grobe Beschreibung ohne Literatur.] Grönroos, H., Das Centrum tendineum und die respiratorischen Verschiebungen des Zwerch- fells, in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 536— 551, 553— 563 3 Figg. [138] Groschuff, K., Über sinnesknospenähnliche Epithelbildungen im Centralcanal des embryo- nalen Rückenmarks, in: Sitz. Ber. Ges. Morph. Phys. München 12. Bd. p 79— 80 2 Figg. [168] Grote, Rob., Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens, in: Zeit. Naturw. Leipzig 69. Bd. p 387—479 T 6. [206] *Grusdew, W., Zur Histologie der Fallopiaschen Tuben. Vorläufige Mittheilung, in: Cen- tralbl. Gynäk. 21. Jahrg. p 257—264. Gutmann, G., Zur Histologie der Ciliarnerven, in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 1 — 7 T 1. lISI] Hämmerle, L., Zur Anatomie der Brustflosse des Periophthalmus Koelreuteri. in: Ber. Nat. Ges. Freiburg 10. Bd. p 20—32 5 Figg. [120, 134] Hahn, Ernst, s. Wernicke. Haller, B., Der Ursprung der Vagusgruppe bei den Teleostiern. in : Festschrift Gegenbaur •^Leipzigp. Bd. p 45—101 Fig. 4 Taf. [174] Hammar, J. Aug., 1. Über einige Hauptzüge der ersten embryonalen Leberent Wickelung. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 233— 247 14 Figg. [211] , 2. Einiges über die Duplicität der ventralen Pancreasanlage. ibid. p 247 — 249 2 Figg. [213] , 3, Über Secretionserscheinungen im Nebenhoden des Hundes. Zugleich ein Beitrag zur Physiologie des Zellenkerns, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. Suppl. p 1 — 42 Fig. T 1—4. [254] Hammerschiag, V., s. Czinner. Hansemann, D., Zusatz zu vorstehender Arbeit [von Hellendall], in: Arch. Anat. Phys. Phys. Abth. p 513—515. [201] Hardiviller, D. A. d', 1. Les bronches eparterielles chez les Mammiferes et specialement chez rHomme. in: Compt. Rend. Tome 125 p 315— 319 3 Figg. [225] \ 4 Vertebrata. Hardivilier, D. A. d', 2. Origine des bronches lobaires du Mouton. in: C. R. Soc. Biol. Paria (10) Tome 4 p 1002—1003. , 3. Developpement des bronches principales chez le Mouton. ibid. p 1040 — 1042, 1054—1057 3 Figg. Taf. [226] , 4. La ramification bronchique chez le Lapin. in: Bibliogr. Anat. Paris 4. Annee 1896 p 194—198 8 Figg., 5. Annee p 17—31 14 Figg. [225] , 5. Homologation des bronches des poumons de Lapin. ibid. 5. Annee p 32 — 39 6 Figg. [Unvollendet.] * , 6. Developpement et homologation des bronches principales chez les Mammiferes (Lapin). These Nancy 79 pgg. 25 Figg. Harrison, H. Sp., s. Vincent. Haswell, W. A., On the Development of Heterodontus ICestracion) Phillipi. Parti, in: Proc. Linn. Sog. N-S- Wales Vol. 22 p 96—103 T 4, 5. [71] Hatta, S., 1. Contributions to the Morphoiogy of Cyclostomata. 1. On the Formation of the Heart in Petromi/zon. in: Journ. Coli. Sc. Japan Vol. 10 p 225—237 T 18. [2261 , 2. Preliminary Note on the Development of the Pronephros in Pe^romz/EOH. in: Annot. Z. Japon. Tokyo Vol. 1 p 137—140. [239] Haus, G. A., Beiträge zur Anatomie und Histologie des Darmcanals bei Anarrhichas lupus. in: Internation. Monatschr. Anat. Phye. 14. Bd. p 42—52 T 5. [203] Hay, O. P., 1. Dr. Alex. Goette on the Development of the Vertebral Column. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 397—406. , 2. Dr. Gadow and Miss Abbott on the Vertebral Column of Fishes. in: Z. Bull. Boston Vol. 1 p 131—141. Heape, Walter, 1. The Menstruation and Ovulation of Macacus rhesus^ with Observations on the Changes undergone by the Discharged Follicle. Part 2. in : Phil. Trans. Vol. 188 B p 135—166 T 1, 2. [87] , 2. The artificial Insemination of Mammals and subsequent possible Fertilisation or Impregnation of their Ova. in: Proc. ß. Soc. London Vol. 61 p 52 — 63. [79] , 3. Further Note on the Transplantation and Growth of Mammalian Ova within a Ute- rine Foster-mother. ibid. Vol. 62 p 178—183. [79] Heidenhain, M., 1. Über die Mikrocentren in den Geweben des Vogelembryos, insbesondere über die Cylinderz eilen und ihr Verhältnis zum Spannungsgesetz. Nach Untersuch- ungen in Gemeinschaft mit Th. Cohn. in: Morph. Arb. Schwalbe 7. Bd. p 200 — 224 4 Figg. [51] , 2. über die Mikrocentren mehrkerniger Riesenzellen sowie über die Centralkörp er- frage im Allgemeinen, ibid. p 225—280 20 Figg. [62] Held, H., 1. Zur Kenntnis der peripheren Gehörleitung, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 350—360 2 Figg. T 16. [195] , 2. Beiträge zur Structur der Nervenzellen und ihrer Fortsätze. 2. Abhandlung, ibid. p 204—294 T 9—12. [144] , 3. Idem. 3. Abhandlung, ibid. Suppl. p 273—312 T 12—14. [146] Hellendall, H., Ein Beitrag zu der Frage der Kreuzung der Sehnerven, ibid. Phys. Abth, p 497—512 8 Figg. [201] *Heller, Rieh., & Herm. v. Schrötter, Die Carina tracheae, ein Beitrag zur Kenntnis der Bi- furcation der Luftröhre nebst vergleichend-anatomischen Bemerkungen über den Bau derselben, in: Denkschr. Akad. Wien Math. Nat. CI. 64. Bd. p 397 — 438 38 Figg. 5 Taf. Henrich, G., Untersuchungen über die Anlage des Großhirns beim Hühnchen, in: Sitz. Ber Ges. Morph. Phys. München 12. Bd. p 96—133 21 Figg. [160] Henry, A., Phenomenes secretoires dans l'epididyme des Reptiles. Note preliminaire. in: Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 184—188 3 Figg. [256] Vertebrata. 15 Hepburn, Dav., Note on Dr. Harris H. Wilder's Paper »On the Disposition [etc.]«. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 435— 437. [98] *Herff, Otto v., Beiträge zur Lehre von der Placenta und von den mütterlichen EihüUen. in: Zeit. Geburtsh. Gynäk. 35. Bd. 1896 p 325—372 5 Figg., 36. Bd. p 199—286 15Figg. Herlitzka, Amedeo, 1. Sullo sviluppo di embrioni completi da blastomeri isolati di uova di Tritone [3Iolge cristata). in: Arch. Entwickelungsmech. 4. Bd. p 624— 658 5 Figg. T27. [50] , 2. Ricerche suUa differenziazione cellulare nello sviluppo embrionale. ibid. 6. Bd. p 45—103 12 Figg. T 4. [58] Hermann, F., Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese, in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 276—315 T 17. [39] Herrick, C. Judson, The Cranial Nerve Components of Teleosts. in: Anat. Anzeiger 13, Bd. p 425—431. [1711 Hertwig, 0., Über einige am befruchteten Froschei durch Centrifugalkraft hervorgerufene Mechanomorphosen. in: Sitz. Ber. Akad. Berlin p 14 — 18 Fig. [46] Heymans, J. F., s. Bardeleben und Laguesse. Hill, Jas. P., The Placentation of Perameles. (Contributions to the Embryology of the Mar- supialia. 1.) in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 40 p 385—446 T 29—33. [81] , s. Wilson. Hirschfeld, Hans, Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Leucocyten. in: Arch. Path. Anat. 149. Bd. p 22—51 T 1. [52] His, W., 1. Über den Keimhof oder Periblast der Selachier. Eine histogenetische Studie. 1. in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 1—64 32 Figg. [71] , 2. Die Umschließung der menschlichen Frucht während der frühesten Zeiten der Schwangerschaft, ibid. p 399—430 T 20, 21. [87] His, W. jun., Über die Entwickelung des Bauchsympathicus beim Hühnchen und Menschen. ibid. Suppl. p 137—170 13 Figg. T 8. [187] Hoche, Gl. L., Recherches sur la structure des fibres musculaires cardiaques. 1. Du mode de reunion des cellules myocardiques. 2. De l'existence du sarcolemme. in: Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 159—167 5 Figg. [226] Hochstetter, F., 1. Ein Beitrag zur vergleichenden Anatomie des Venensystems der Eden- taten, in: Morph. Jahrb. 25. Bd. p 362—376 Fig. T 15. [228] , 2. Zur Entwickelung der Venae spermaticae. in: Anat. Hefte 1. Abth. 8. Bd. p|801 —811 Fig. [229] Hoehl, Erwin, Zur Histologie des adenoiden Gewebes, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 133—152 T 2, 3. [58] Hoffmann, C. K., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Selachii. in: Morph. Jahrb. 25. Bd. p 250—304 9 Figg. T 13, 14. [89] *Hofmeier. M., Beiträge zur Anatomie und Entwickelung der menschlichen Placenta. in: Zeit. Geburtsh. Gynäk. 35. Bd. 1896 p 412—452 11 Figg. 5 Taf.' Holm, John F., 1. Über den feineren Bau der Leber bei den niederen Wirbelthieren. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 277—286 T 24, 25. [211] , 2. Some Notes on the Histology of the Poison Glands of Heloderma suspectum. in : Anat. Anzeiger 13. Bd. p 80— 85 4 Figg. [217] Horton-Smith, R. J., On EfFerent Fibres in the Posterior Roots of the Frog. in : Journ. Phys. Cambridge Vol. 21 p 101—111. [182] Houssay, Fred., Le rappel ontogenetique d'une metamorphose chez les Vertebres. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 33—39. [unten Allg. Biologie p 17.] Howald, W., Vorkommen und Nachweis von Jod in den Haaren, in: Zeit. Phys. Chemie 23. Bd. p 209 — 225. [Normal enthalten die Menschenhaare kein Jod.] 1 6 Vertebrata. Hubrecht, A. A. W., Over de kiemblas van Mensch en Aap en hare beteekenis voor de phylo- genie der Primaten, in : Versl. Akad. Amsterdam Deel 5 p 23 — 25. [S. Bericht f. 1896 Vert. p 78.] *Hulikrantz, J. W., Das Ellbogengelenk und seine Mechanik. Eine anatomische Studie. Jena 151 pgg. 21 Figg. 4 Taf. [Referat nach Centralbl. Phys. 11. Bd. p 601.] [125, 138] *Huntington, G. S., The Gross Anatomy oi the Kiäney oi Mephas indicus. in: Trans. New York Acad. Vol. 13 1893 p 110—114 4 Figg. Huot, E., Sur les capsules surrenales, les reins, le tissu lymphoVde des Poissons lophobranches. in: Compt. Rend. Tome 124 p 1462—1464. [248] Huss, Georg, Beiträge zur Kenntnis der Eimerschen Organe in der Schnauze von Säugern. in: Zeit. Wiss. Z. 63. Bd. p 1—22 T 1. [190] Jacoby, Martin, Zur Entwickelung der Nebendrüsen der Schilddrüse, in : Anat. Anzeiger 13. Bd. p 85—88. [220] Jacques, P., De l'innervation secretoire de la glande thyroide. in: Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 189—193 Fig. [187] *Jäkel, Otto, Die Organisation von Archegosaurus. in: Zeit. D. Geol. Ges. f. 1896 p 505 — 521 10 Figg. Kritisches Referat von G. Baur in: Amer. Natural. Vol. 31 p 975 —980. [108] *Jelliffe, Sm. E., Preliminary Note upon the Cytology of the Brains of some Amphibians: 1. Necturus. in: Journ. Comp. Neur. Cincinnati Vol. 7 p 146 — 154 2 Taf. Ikeda, S., Notes on the Breeding Habit and Development of Racophorus Schlegeln, Günther. in: Annot. Z. Japon. Tokyo Vol. 1 p 113—122 2 Figg. [76] *Johannsen, Max, Über das Chorionepithel des Menschen, in: Monatschr. Geburtsh. Gynäk. 5. Bd. p 291—300 2 Taf. Johnson, G. L., Observations on the Ophthalmoscopic Appearances of the Eyes of the Order Primates, in: Proc. Z. Soc. London p 183—188 T 2—6. [199] *Joubin, P. J., Contribution ä l'etude du developpement des canaux pancreatiques. These Lille 1896 58 pgg. Juschtschenco, A. J., Zur Frage über den Bau der sympathischen Knoten bei Säugethieren und Menschen, in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 585—607 T 26, 27. [188] Kaestner, S., Normale und abnorme Durchbrüche bei Wirbelthierembryonen, besonders an Vogelkeimscheiben, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. Suppl. p 313 — 334 2 Figg. T 15, 16. [67] Kallius, E., 1. Ein Fall von Milchleiste bei einem menschlichen Embryo, in: Anat. Hefte 1. Abth. 8. Bd. p 153—164 T 19, 20. [105] , 2. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Kehlkopfes, ibid. 9. Bd. p 301 — 363 T 24—26. [222] , 3. Bemerkungen zu einer Arbeit über die Retina von Ramon y Cajal. in: Anat. An- zeiger 13. Bd. p 151—153. [199] , 4. Endigungen motorischer Nerven in der Musculatur der Wirbelthiere. in: Anat. Hefte 2. Abth. 6. Bd. p 26—43. [Auch ältere Literatur.] Kamkoff, G., Zur Frage über den Bau des Ganglion Gasseri bei den Säugethieren. in: Inter- nation. Monatschr. Anat. Phys. 14. Bd. p 16—20 T 3. [181] Kapelkin, W., Der histologische Bau der Haut von Petromyzon. in: Bull. Soc. Natural. Mos- cou (2) Tome 10 p 481—514 T 7, 7bK [96] Kapsammer, Georg, Die periostale Ossification. in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 315 — 350 T 18. [107] Kathariner, Ludwig, Über Bildung und Ersatz der Giftzähne bei Giftschlangen, in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 55—92 5 Figg. T 6—8. [109, 217] Keibel, F., 1. Ist der angeborene Verschluss des Dünndarmes am Übergang in den Dickdarm eine Hemmungsmissbildung. Entgegnung [etc.]. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 389 —391. [210] Veitebrata. 17 Keibel, F., 2. Noch einmal Zur Entwickelung des Urogenitalsystems beim Menschen. Eine Erwiderung auf Nagel's gleich betitelten Aufsatz, in : Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 201—203. * , Normentafeln zur Entwickelungsgeschichte der Wirbelthiere. 1. Normentafeln zur Entwickelungsgeschichte des Schweines (äms scrofa domesticus). Jena 114 pgg. 3 Taf. [S. Bericht f. 1893 Vert. p 74, f. 1894 Vert. p 101, f. 1895 Vert. p 84.] Keiffer, J. H., 1. La fonction glandulaire de l'uterus. in: Arch. Phys. Paris 29.Annee p 635 —645 T 7. [252] , 2. Essai de physiologie sexuelle generale, in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 22—24. [Vorläufige Mittheilung.] Kennedy, Rob., On the Regeneration of Nerves, in: Phil. Trans. Vol. 188B p 257—299 T 4 — 9; vorläufige Mittheilung in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 31 p 447 — 449 und in: Proc. R. Soc. London Vol. 60 p 472—474. [150] Kenyon, F. C, The Union of Nerve Cells. in: Nature Vol. 55 p 248. [144] Kidd, Walter, On certain vestigial characters in Man. ibid. p 236 — 238. [104] *Kingsbury, B. F., 1. The Structure and Morphology of theOblongata in Fishes. in: Journ. Comp. Neur. Cincinnati Vol. 7 p 1—36 T 1—5. * , 2. The Encephalic Evaginations in Ganoids. ibid. p 37 — 44 T 6. *Kirstein, Albert, Historisch-kritische Untersuchungen über die Arteria femoralis. Dissert. Königsberg 1896 61 pgg. Klaatsch, H., 1, Über die Chorda und die Chordascheiden der Amphibien, in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p 82— 90. Discussion von Schaf f er ibid. p 91. [113] , 2. Zur Frage nach der morphologischen Bedeutung der Hypochorda. in: Morph. Jahrb. 25. Bd. p 156—169 T 10. [93] . 3. Bemerkungen über die Gastrula des Amphioxus. ibid. p 224 — 243 4 Figg. T 12. [43] , s. Stöhr. Klein, Gust., 1. Zur normalen und pathologischen Anatomie der Gartnerschen Gänge, in: Verh. Ges. D. Naturf. Ärzte 68. Vers. 2. Theil 2. Hälfte p 215—216. , 2» Zur Anatomie der weiblichen Harnröhre und der Skeneschen Drüsen, in : Sitz. Ber. Ges. Morph. Phys. München 11. Bd. p 124—127. [263] Klinke, Otto, Über die Zellen der unteren Oliven, in: Neur. Centralbl. 16. Jahrg. p 17 — 21. [148] Knies, M., Über den Verlauf der centripetalen Sehfasern des Menschen bis zur Rinde des Hinterhauptlappens [etc.]. in: Zeit. Biol. (2) 16. Bd. p 125—145 3 Figg. [201] Knowiton, F. P., s. Lillie. Koch, Anton, Prohyracodon orientalis, ein neues Ursäugethier aus den mitteleocänen Schich- ten Siebenbürgens, in: Termesz. Füzetek 20. Bd. p 481—500 T 12, 13. Kochs, W., Versuche über die Regeneration von Organen bei Amphibien, in : Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 441-^461 3 Figg. T 18. [197] Kölliker, A. v., 1. Über die Tysonschen Drüsen des Menschen, in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers. p 7. Discussion von Stieda und Bonriet ibid. p 7 — 8. [254] . 2. Über den Dilatator pupillae, in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 200. [198] , 3. Über die neue Hypothese von Ramon von der Bedeutung der Neuroglia-Elemente des Gehirns, in: Sitz. Ber. Physik. Med. Ges. Würzburg f. 1896 p 113—116. [149] , s. Bardeleben. *Koenig, Ch. Jos., Contribution ä l'etude experimentale des canaux semi-circulaires. These Paris 201 pgg. Kohlbrugge, J. H. F., 1. Muskeln und periphere Nerven der Primaten, mit besonderer Be- rücksichtigung ihrer Anomalien. Eine vergleichend-anatomische und anthropologi- sche Unteisuchung. in: Verh. Akad. Amsterdam 5. Deel No. 6 246 pgg. [135] 18 Vertebraia. Kohlbrugge, J.H.F., 2. Der Atavismus. 1. Der Atavismus und die Descendenzlehre. 2. Der Atavismus und die Morphologie des Menschen. Utrecht 31 pgg. [S. unten Allg. Bio- logie p 17.] Kopetzky, Oskar v., Über einen Fall von abnormer Lagerung der Eingeweide bei einem Kaninchen-Embryo, in: Anat. Hefte 1. Abth. 7. Bd. p 377—404 T 30—33. [205] Kopsch, Fr., 1. Über eine Doppel-Gastrula bei Lacerta agilis. in: Sitz. Ber. Akad. Berlin p 646—650 Fig. [66] , 2. Die Entwickelung der äußeren Form des Forellen-Embryo, in: Arch. Mikr. Anat. 51. Bd. p 181—213 T 10, 11. [73] , 3. Über die Ei-Ablage von Scyllium canicula in dem Aquarium der zoologischen Sta- tion zu Rovigno. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 885— 893. [71] , 4. Über Bildung und Bedeutung des Canalis neurentericus. in: Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 5-13 3 Figg. [48] *Korolew, E. E., Über den Ursprung und die Bedeutung der Ganglienzellen bei der Regene- ration verletzter Nerven, in: Centralbl. Med. Wiss. 35. Jahrg. p 113— 117, 129— 132. Krause, R., Beiträge zur Histologie der Speicheldrüsen. Die Bedeutung der Gianuzzischen Halbmonde, in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 707—769 T 31, 32. [216] Krause, W., Die Farbenempfindung des Amphioxus. in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 513 — 515. [168] Kreidl, Alois, Experimentelle Untersuchungen über das "Wurzelgebiet des Nervus glosso- pharyngeus, Vagus und Accessorius beim Affen, in: Sitz. Ber. Akad. Wien 106. Bd. 3. Abth. p 197 — 237 Fig. 2 Taf.; vorläufige Mittheilung in: Anzeiger Akad. Wien 34. Jahrg. p 57—58. [175] Kükenthal, W., 1. Vergleichend-anatomische und entwickelungsgeschiehtliche Untersuchun- gen an Sirenen, in: Denkschr. Med. Nat. Ges. Jena 7. Bd. p 1 — 75 47 Figg. T 1 — 5. [93,97] . 2. Über die Entwickelung der Sirenen, in: Verh. D. Z. Ges. 7. Vers, p 140 — 147. [93, 111] , 3. Zur Entwickelungsgeschichte der Sirenen. in: Verh. Ges. D. Naturf. Ärzte 68. Vers. 2. Theil 1. Hälfte p 181—186. Kultschitzky, N., Zur Frage über den Bau des Darmcanals. in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 7—35 T 2, 3. [207] Laguesse, E., 1. Schema de la rate, in: Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 119 — 124 2 Figg. [231] , 2. Sur les principaax Stades du developpement histog^nique du pancreas. in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p 43 — 46 5 Figg. Discussion von Brächet und Heymans ibid. p46— 47. [213] Langley, J. N., On the Regeneration of Pre-Ganglionic and of Post-Ganglionic Visceral Nerve Fibres. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 22 p 215—230. [189] Lankester, E. R., The Taxonomic Position of the Pteraspidae, Cephalaspidae, and Astero- lepidae. in: Nat. Sc. London Vol. 11p 45 — 47. Lanzillotti-Buonsanti, AI., Ricerche intorno alla morfologia del muscolo estensore anteriore delle falangi nel Cavallo (extensor digitorum communis h.). in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 120—131, 177—191 T 5. [135] Leboucq, H., 1. The Ossification of the Terminal Phalanges of Mammalian Fingers, in re- lation to Hyperphalangy. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 32 Proc. p 2 — 3. [Vor- läufige Mittheilung.] , 2. Le developpement du squelette de l'aile du Murin ( Vespertllio murinus). in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p 79—81. [126] , 3. Recherches sur les variations anatomiques de la premiere cöte chez l'Homme. in: Arch. Biül. Tome 15 p 125—179 13 Figg. T 6. [115] Lebrun, H., s. Carnoy. Vertebrata. 19 Leche, W., 1. Untersuchungen über das Zahnsystem lebender und fossiler Halbaffen, in : Festschrift Gegenbaur Leipzig 3. Bd. p 125—166 20 Figg. Taf. [112, 119] . 2. Zur Morphologie des Zahnsystems der Insectivoren. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 1—11, 514—529 17 Figg. [110] , 3. Über Sehlosser's Bemerkungen zu meiner Entwickelungsgeschichte des Zahn- systems der Säugethiere. ibid. 14. Bd. p 223—225. [111] , 4. Säugethiere. in: Bronn, Class. Ordn. 6. Bd. 5. Abth. 45.— 50. Lief, p 913—1024 F 5S— 102 T 109— 112. [Haut. Zähne begonnen.] Ledouble, . . ., Variations des muscles de la cuisse de l'Homme et leur signification au point de vue de l'anthropologie zoologique. in: Bibliogr. Anat. Paris 4, Annee p 253 — 284, 5. Annee p 10—16. [137] Leger, Louis, Mutilation pathologique et regeneration chez le Protoptere. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 543—545. Legge, Franc, 1. Sullo sviluppo dell' occhio pineale del Gongylus ocellatus (Forsk.). in : Bull. Accad. Med. Roma Anno 23 p 184—208 Taf. [169] , 2. Sulla disposizione degli annessi fetali nel Gongylus ocellatus (Forsk.). ibid. p 232 —242 Taf. [77] , 3< Sulla distribuzione topografica delle fibre elastiche nell' apparecchio digerente. Cagliari 20 pgg. Taf. [208] Lendenfeld, R. v., 1. The Physiological Importance of the Air-Spaces in Flying Animals. in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 149—154. [Übersetzung; s. Bericht f. 1896 Vert. p 89.] , 2. Zur physiologischen Bedeutung der Luftsäcke, in : Biol. Centralbl. 17. Bd. p 439 —440. [225] Lenhossek, M. v., Beiträge zur Kenntnis der Zwischenzellen des Hodens, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 65—85 T 1. [60] Lepkowski, W., Über die Gefäßvertheilung in den Zähnen von Säugethieren. in: Anat. Hefte 1. Abth. 8. Bd. p 559—590 T 51—58. [110] Lesbre, F. X., 1. Contribution ä Tetude des muscles de la region cruro-fessiere chez les Mammiferes au double point de vue de leurs homologies et de leur nomenclature. in: Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 592—603 T 18. [136] , 2. Note sur l'existence du long supinateur chez un Cheval. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10,1 Tome 4 p 997— 998. [135] * , 3. Essai de myologie comparee de l'Homme et des Mammiferes domestiques, en vue d'etablir une nomenclature unique et rationelle. Lyon 179 pgg. , s. Cornevin. Lesshaft, P., Die Bedeutung des Luftdrucks für das] Gelenk, in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 431-435. [138; Levi, Gius., Ricerche citologiche comparate sulla cellula nervosa dei Vertebrati. in: Riv. Pat. Nerv. Ment. Firenze Vol. 2 p 193—225, 244—255 5 Figg. T 1, 2. [1471 Leydig, F., 1. Zirbel und Jacobsonsche Organe einiger Reptilien, in: Arch. Mikr, Anat. 50. Bd. p 385—418 T 19—21. [170, 192] , 2. Einige Bemerkungen über das Stäbchenroth der Netzhaut, in : Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 335—344. [200] , 3. Der reizleitende Theil des Nervengewebes, ibid. p 431 — 464. [147] Linie, F. R., & F. P. Knowiton, On the Effect of Temperature on the Development of Ani- mals. in: Z. Bull. Boston Vol. 1 p 179—193 5 Figg. [49] Livini, F., s. Cliiarugi. Locy, W. A., Accessory Optic Vesicles in the Chick Embryo, in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 113—124 9 Figg. [196] Zool. Jahresbericht. 1897. Vertebrata. Q 20 Vertebrata. Loeb, Leo, 1. Über die Entstehung von Bindegewebe, Leueocyten und rothen Blutkörper- chen aus Epithel und über eine Methode, isolirte Gewebstheile zu züchten. Chicago 56 pgg. [Vorläufige Mittheilung.] , 2. Untersuchungen über Umwandlungen und Thätigkeiten in den Geweben. 2. Mit- theilung. Chicago 12 pgg. [Vorläufige Mittheilung.] , 3> Über Transplantation von weißer Haut auf einen Defect in schwarzer Haut und umgekehrt am Ohr des Meerschweinchens, in: Arch. Entwickelungsmech. 6. Bd. p 1 —44 2 Figg. T 1—3. [103] *Loewenthal, Siegfr., Über das ßiechhirn der Säugethiere. in: Beitr, Wiss. Med. Festschr. Braunschweig 69. Vers. D, Naturf. Ärzte p 213—220 Taf. Loisel, Gust., Formation et evolution des elements du tissu elastique. in: Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 129—197 9 Figg. T 3—5. [61] Lubarsch, O., Zur Frage der Pigmentbildung. Entgegnung auf die Berichtigung A. Fischel's. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 88 — 90. Lucas, Fred. A., 1. Contributions to the Natural History of the Commander Islands. 11. The Cranium of Pallas's Cormorant. in: Proc. U. S. Nation. Mus. Vol. 18 1896 p 717— 719 T 34, 35. [Phalacrocorax perspicillatus.] , 2. Osteological and Pterylographical Characters of the Procniatidae. ibid. p 505 — 507 5 Figg. Lugaro, E., 1» A proposito di alcune varianti alla formula della »polarizzazione dinamica«. in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 79—90 2 Figg. , 2* Sulla genesi delle circonvoluzior^i cerebrali e cerebellari. in: Riv. Pat. Nerv. Ment. Firenze Vol. 2 p 97-116 Fig. [167] , 3. Sülle funzioni dei canali semicircolari. ibid. p 440 — 449 Fig. [196] , 4. Sul comportamento delle cellule nervöse dei gangli spinali in seguito al taglio della branca centrale dei loro prolungamento. ibid. p 540 — 543. [182] '''Lydekker, E,., Die geographische Verbreitung und geologische Entwickelung der Säuge- thiere. Deutsch von G. Siebert. Jena 532 pgg. 82 Figg. Karte. , s. Thomas. Maas, O., 1. Über Entwickelungsstadien der Vorniere und Urniere bei Myxine. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 473-510 T 38—41. [236] , 2> Über ein Pancreas-ähnliches Organ bei Myxine. in: Sitz. Ber. Ges. Morph. Phys. München 12. Bd. p 46—58 6 Figg. [212] *Mac Bride, E. W., The Relationship of Amphioxus and Balanoglossus. in: Proc. Cambridge Phil. Soc. Vol. 9 p 309—313. Mac Callum, J. B., On the Histology and Histogenesis of the Heart Muscle Cell, in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 609—620 10 Figg. [62] Märtens, M., Die Entwickelung der Kehlkopfknorpel bei einigen unserer einheimischen anuren Amphibien, in: Anat. Hefte 1. Abth. 9. Bd. p 389—417 T 29. [222] Maggi, L., 1. Postfrontale e cintura ossea orbitale completa nei Mammiferi. in : Boll. Sc. Pavia Anno 19 p 57—62, 83—87: auch in: Rend. Ist. Lomb. Milano (2) Vol. 30 p 538— 562, 634—643 T 3. , 2» Altri risultati di ricerche mortologiche intorno ad ossa craniali, craniofacciali e fontanelle dell' Uomo e di altri Mammiferi. in: Boll. Sc. Pavia Anno 19 p 87 — 96; auch in: Rend. Ist. Lomb. Milano (2) Vol. 30 p 1164-1178. [119] , 3. Intorno all' evoluzione dei post-frontali. ibid. p 1007 — 1013. [120] , 4. Le ossa bregmatiche nei fossili. ibid. p 230—250 T 2, 1521—1524. [118] , 5» Resultats de recherches morphologiques sur des os et des fontanelles du crane hu- main. in: Arch. Ital. Biol. Tome 27 p 230—238. [S.Bericht f. 1896 Vert. p 21 Maggi (5).] Mahaim, A., 1. Centres de projection et centres d'association du cerveau. in : Ann. Soc. Med. Chir. Liege 8 pgg. [160] Vertebrata. 21 Mahaim, A., 2* Note ä propos des r^cents travaux concernant le trajet du ruban de Reil median, in: Ann. Soc. Med. Chir. Liege 7 pgg. Fig. [160] Major, C. J. F., On the Change and Form of the Teeth in the Centetidae, a Malagasy Family of Insectivora. in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 20 p 525—544. [110] Malischefi, N., Einige Bemerkungen über die Nervenendigungen im Ösophagus und Magen der Vögel, in: Bull. Soc. Natural. Moscou (2) Tome 11 p 278—289 8 Figg. [186] Mall, Fr. P., 1. Development of the Human Coelom. in: Journ. Morph. Boaton Vol. 12 p 395—453 52 Figg. [232] , 2. Über die Entwickelung des menschlichen Darmes und seiner Lage beim Erwachse- nen, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. Suppl. p 403—434 4 Figg. T 19—28. [209] Mann, G., Structure of Nerve Cells as Shown by Wax Models, in: Rep. 66. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 980-981. [Vorläufige Mittheilung.] Marchesini, R., 1. Centrosomi e sferule attrattive nelle cellule bianche del sangue diTritone osservati con un nuovo metodo di tecnica. in: BoU. Soc. Romana Stud. Z. Vol. 5 1896 p 89—96 Taf. , 2. Ricerche suUa fibra muscolare. ibid. 1897 p 198—210. '^'Margulics, Alex., Experimentelle Untersuchungen über den Aufbau der Hinterstränge beim Affen, in: Monatschr. Psychiatr. Neur. 1. Bd. p 277— 288 2 Taf. Marinesco, G., 1. Les noyaux musculo-stries et musculo-lisses du pneumogastrique. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 168—169. [166] , 2. Recherches sur l'histologie de la cellule nerveuse avec quelques consideratione physiologiques. in: Compt. Rend. Tome 124 p 823—826. [181] Markowski, Z., s. Nusbaum. Marsh, 0. C, 1. The Stylinodontia, a Suborder of Eocene Edentates. in: Amer. Journ. Sc. (4) Vol. 3 p 137—146 10 Figg. [95] , 2. The Affinities of Hesperornis. ibid. p 347—348. [95] , 3. Principal Characters of the Protoceratidae. Part 1. ibid. Vol. 4 p 166 — 176 6Figg. T 2—7. , 4. The Affinities of Hesperornis. in; Nature Vol. 55 p 534. * , 5. The Skull of Pi-otoceras. in: Geol. Mag. (2) Dec. 4 Vol. 4 p 433— 439 2 Figg. Taf. '^'Martinotti, C, 1. Su alcune particolaritä delle cellule nervöse del midollo spinale messe in evidenza coUa reazione nera del Golgi. in : Giorn. Accad. Med. Torino Anno 60 p 103 —104. , 2» Sur quelques particularites des cellules nerveuses de la moelle epiniere mises en evideuce avec la reaction noire de Golgi. in: Arch. Ital. Biol. Tome 27 p 253 — 254. [149] Masslow, Greg., Einige Bemerkungen zur Morphologie und Entwickelung der Blutelemente. in: Arch. Mikr. Anat. 51. Bd. p 137—181 T 8, 9. [54] Masterman, A. T., Some Effects of Pelagic Spawning-habit onthe Life-histories of Teleostean Fishes. in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 382—392 10 Figg. [Rein biologisch.] , s. MMntosh. Matthews, W. D., Development of the Foot in the Palaeosyopinae. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 57—58. Mattocks, J. E., s. Wilson. Maurer, F., Blutgefäße im Epithel, in: Morph. Jahrb. 25. Bd. p 190—201 T 11. [57] Maxitnow, Alex., Zur Kenntnis des feineren Baues der Kaninchenplacenta. in: Arch. Mikr. Anat. 51. Bd. p 68—136 T 6, 7. [82] Mayer, Friedr., Das Centralnervensystem von Ammocoetes. 1. Vorder-, Zwischen- und Mittelhirn, in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 649—657 T 1. [152] Mayer, P., Über den Spiraldarm der Selachier. in: Mitth. Z. Stat. Neapel 12. Bd. p 749 — 754 T 33. [207] 9* 22 Vertebrata. Mayer, Sigm., Zur Lehre vom Flimmerepithel, insbesondere bei Amphibienlarven, in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 69—81. [96] Mayr, Joseph, Über die Entwickelung des Pancreas bei Selachiern. in: Anat. Hefte l.Abth. 8. Bd. p 75—151 T 11—18. [213] Mazza, F., Ricerche morfologiche e biologiche sulla Lebias ealaritana Bonelli. in: Atti See. Ligust. Sc. N. Genova Vol. 8 Fase. 3 12 pgg. 4 Figg. [73] Mehnert, E., Kainogenese, eine gesetzmäßige Abänderung der embryonalen Entfaltung in Folge von erblicher Übertragung in der Phylogenese erworbener Eigenthümlichkeiten. Eine biologische Studie, in: Morph. Arb. Schwalbe 7. Bd. p 1—156 21 Figg. 3 Taf. [121] Hertens, V. E., Über die Hautzweige der Intercostalnerven. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 174—177 2 Figg. [184] Nleves, Fr., 1. Über Structur und Histogenese der Samenfäden von Salamandra maculosa. in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 110—141 T 7, 8. [38] , 2. Zur Entstehung der Achsenfäden menschlicher Spermatozoen. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 168—170 2 Figg. [39] Meyer, Se., Über die Function der Protoplasmafortsätze der Nervenzellen, in: Ber. Math. Physik. Gl. Sachs. Ges. Wiss. p 475—496 2 Taf. [147] Milani, A., Beiträge zur Kenntnis der ReptUienlunge. 2. Theil. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 93—156 19 Figg. T 9—12. [224] Mingazzini, G., Osservazioni anatomiche intorno al corpo calloso e ad alcune formazioni che con esso hanno rapporto. in: Ricerche Lab. Anat. Roma Tomo 6 p 1 — 28 T 1, 2. [156] : , s. Edinger. Minot, Ch. S., 1. Cephalic Homologies. A Contribution to the Determination ofthe Ancestry of Vertebrates. in: Amer. Natural. Vol. 31 p.927— 943. [94] : , 2. Die frühen Stadien und die Histogenese des Nervensystems, in; Anat. Hefte 2. Abth. 6. Bd. p 687—738. [Auch ältere Literatur.] [142] M'Intosh, W. C, 1, Notes from the Gatty Marine Laboratory, St. Andrews. No. 17. in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 241—261. [74] , 2. Contributions to the Life-Histories and Development ofthe Food and other Fishes. in: 15. Ann. Rep. Fish. Board Scotland p 194—211 T 5— 7. *M'lnt0Sh, W. C, & A. T. Masterman, Life Histories of British Marine Food Fishes. Lon- don 516 pgg. 45 Figg. 20 Taf. *Mirto, D., & E. Pusateri, Sui rapporti anatomici fra il nervo accessorio ed il vago. in: II Pisani Palermo Anno 18 p 61 — 69. Mitrophanow, P., 1. Teratogenetische Studien. 2. Experimental-Beobachtungen über die erste Anlage der Primitivrinne der Vögel, in: Arch. Entwickelungsmech. 6. Bd. p 104—108 T 5. [51] , 2. Note sur le developpement primitif de l'Autruche. in : Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 229—231 2 Figg. [44] Mörner, C. Th., Die organische Grundsubstanz der Fischschuppen vom chemischen Gesichts- punkte aus betrachtet, in: Zeit. Phys. Chemie 24. Bd. p 125 — 137. [Ichthylepidin.] Mollier, S., Die paarigen Extremitäten der Wirbelthiere. 3. Die Entwickelung der paarigen Flossen des Störs, in: Anat. Hefte 1. Abth. 8. Bd. p 1—74 17 Figg. T 1—10. [91] *Mondino, C, Lezioni di anatomia generale. Torino 1896 372 pgg. 7 Taf. *Monti, Rina,; Contribuzione alla conoscenza dei plessi nervosi nel tubo digerente di alcuni Sauri. in: Boll. Sc. Pavia Anno 19 p 99— 106. Taf. Morat, J. P., 1. Les origines des nerfs vaso-dilatateurs; leurs centres trophiques. in: Corapt. Rend. Tome 124 p 969—972. [182] , 2. Sur la Constitution du grand sympathique; ses centres trophiques. ibid. p 1389 — 1392. [189] Vertebrata. 23 Morat, J. P., & C.Bonne, Les elements centrifuges des racines posterieures meduUaires. in: Compt. Rend. Tome 125 p 126—128. [182] Morgan, Th. H., The Development of the Frog's Egg. An Introduction to Experimental Em- bryology. New York 192 pgg. 51 Figg. Morrill, A. D., The Innervation of the Auditory Epithelium of Mustelus canis, Dekay. in: Journ. Morph. Boston Vol. 14 p 61—82 T 7, 8; vorl. Mitth. in: *Journ. Comp. Neur. Cincinnati Vol. 6 1896 p 214-215. [193] Müller, Friedr. W., Über die Entwickelung und morphologische Bedeutung der »Pseudo- branchie« und ihrer Umgebung bei Lepidosteus osseus. in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 463—503 T19,20. [227] Münch, Fr. E., Über die Entwic"kelung des Knorpels des äußeren Ohres, in: Morph. Arb. Schwalbe 7. Bd. p 583— 610 T 19—21. [120] Munk, Hermann, Zur Lehre von der Schilddrüse, in: Arch. Path. Anat. 150. Bd. p 271 — 305. [221] Munro, Rob., Abstract of Paper »On Intermediary Links between Man and the Lower Ani- mals«. in: Proc. R. Soc. Edinburgh Vol. 21 p 249—250. Murray, J. A., The Vertebral Column of certain primitive Urodela: Spelerpes, Plethodon, Desmognathus. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 661 — 664 3 Figg. [114] Myers-Ward, C. F., Preliminary note on the Structure and Function of the Epididymis and Vas Deferens in the Higher Mammalia. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 32 p 135 — 140 T 2. [264] Nadler, J., Zur Histologie der menschlichen Lippendrüsen, in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 419—437 T 22. [216] Nakagawa, H., Notes on an Amphioxus obtained in Amakusa, Kyushyu. in: Annot. Z. Japon. Tokyo Vol. 1 p 125—132. Nassonow, N., Über die krallenartigen Gebilde an den hinteren Extremitäten bei Lamnungia. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 12—16 7 Figg. [100] Neal, H. V., The Development of the Hypoglossus Musculature in Petromyzon and Squalus. ibid. 13. Bd. p 441—463 2 Figg. [132] *Negro, ..., Contributo all' istologia del sarcolemma delle fibre muscolari striate. in: Giorn. Accad. Med. Torino Anno 59 p 545 — 548. Nepp], A., Sülle alterazioni cadaveriche delle cellule nervöse rilevabili col metodo di Nissl. in: Riv. Pat. Nerv. Ment. Firenze Vol. 2 p 152—155. [149] Neuberger, Jul., Über das Verhalten der Riechschleimhaut nach Durchschneidung des Nervus olfactorius. in: Centralbl. Phys. 11. Bd. p 489— 495. [191] Nicolas, A., Nouvelles recherches sur les glandules parathyroides. in: Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 241—250 6 Figg. [220] Nicolas, A., & Z. Dimitrova, Note sur le developpement de l'arbre bronchique chez le Mouton. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 1019—1021. [225] '^'Nicolas, Eug., Le fond de l'oeil normal chez le Cheval et les principales especes domestiques. These Bordeaux 37 pgg. Taf. Nishikawa, T., On a Mode of the Passage of the Eye in a Flat-Fish. in: Annotat. Z. Japon. Tokyo Vol. 1 p 73—76 2 Figg. [197] *Noera, G., Contributo allo studio delle connessioni degli elementi delle colonne di Clarke col fascio cerebellare di Flechsig, in: II Pisani Palermo Anno 18 p 51 — 57. Norris, H. W., Homologies of the Cyclostome Ear. in: Proc. Iowa Acad. Sc. Des Moines Vol. 3 1896 p 29—31. [193] Nusbaum, J., Zur Entwickelungsgeschichte des Gaumens, der Stensonschen und Jacobsonschen Canäle und der Hypophyse beim Hunde, in: Bull. Acad. Cracovie 1896 p 148 — 153. [161, 216] 24 Vertebrata. Nusbaum, J>, & Z. Markowski, Weitere Studien über die vergl. Anatomie und Phylogenie der Zungenstützorgane der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Morphologie der Stütz- gebilde in der menschlichen Zunge, in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p345 — 358 SFigg. [216] Nussbaum, M., 1, Zur Mechanik der Eiablage bei Ranafusca. 2. Mittheilung, in: Arch. Mikr. Anat. 48. Bd. p 545—550 T 23. [74] , 2. Notiz zu dem Aufsatze O. Frankl's: Die Ausfuhrwege der Harnsamenniere des Frosches, ibid. 51. Bd. p 213—214. [260] , 3. Plexusbildung und "Verlauf der markhaltigen Nerven in der Frosch- und Mäuse- haut, in: Sitz. Ber. Niederrhein. Ges. Bonn Med. Sect. p 27. [186] , 4. Der Geschlechtstheil der Froschniere, in: Z.Anzeiger 20. Bd. p 425 — 427. [260] Nyström, Gunnar, Über die Lymphbahnen des Herzens, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 361—378 T 17. [231] *Obersieiner, H., Die Innervation der Gehirngefäße, in: Jahrb. Psychiatr. Neur. 16. Bd. p 215—220. *Ocana, J. G., Funcion dinamogena de las capsulas suprarenales, in: Act. Soc. Espan. H. N. p 112—124 5 Figg. Ogneff, J., Über die Entwickelung des elektrischen Organes bei Torpedo, in: Arch. Anat. Phys. Phys. Abth. p 270—306 T 4, 5. [139] Ohiin, Axel, Om tandutvecklingen hos Hyperoodon. in: Bih. Svenska Akad. Handl. 22. Bd. Afd. 4 No. 4 32 pgg. 2 Taf. [112] Oppel, Alb., 1« Über den Darm der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis java- nica. in: Denkschr. Med. Nat. Ges. Jena 5. Bd. p 403—433 T 37—39. [204] , 2. Verdauungs-Apparat, in: Anat. Hefte 2. Abth. 6. Bd. p 112—129. [202] , 3« Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbelthiere. 2.Theil. Schlund und Darm. Jena 682 pgg. 343 Figg. 4 Taf. Osawa, Gakutaro, Beiträge zur Lehre von den Eingeweiden Aer Hatteria punctata, in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 113—226 T 8—14. [109, 193, 203, 217, 221, 232, 243] Osborn, H. F., 1. iamSrfo^/iermm not Related to Pa/aeos!/o^s or the Titanotheres. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 55—57. [Zähne wie bei Pferden.] , 2. Trituberculy : A Review dedicated to the Late Professor Cope. ibid. p 993 — 1016 15 Figg. [110] * , 3. The Origin of the Teeth of the Mammalia. in: Science (2) Vol. 5 p 576—577. * , 4. A Division of the Eutherian Mammals into the Mesoplacentalia and Ctenoplacen- talia. in: Trans. New York Acad. Vol. 13 1894 p 234—237. *Osborn, H. L., The Rodentia in Evolution. Apreliminary study, in: Bull. Minnesota Acad. N. Sc. Vol. 4 p 46—55 Taf. Otto, Martin, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Glandula thyreoidea und thymus der Säugethiere. Nebst Bemerkungen über die Kehlsäcke von Leinur varius und Troglodytes niger. in: Ber. Nat. Ges. Freiburg 10. Bd. p 33—90 8 Figg. [217, 224] Face, Dom., Sulla degenerazione e rigenerazione delle fibre nervöse midollari periferiche. Ricerche sperimentali e microscopiche. in: Boll. Soc. Natural. Napoli Vol. 10 p 114 —178 T4; vorläufige Mittheilung in: *Giorn. Internaz. Sc. Med. Napoli Anno 18 1896 p 568—575. [160] Paladino, G., Per il tipo di struttura dell' ovaja. in: Rend. Accad. Napoli Anno 36 p 232 — 236 Taf. [261] Parker, W. R., s. Wiedersheim, Parsons, F. G., s. Windle. Passera, Ercole, Le >arteriae recurrentes chorioideae« ed i loro rapporto con la rete vasco- lare sanguigna della »lamina choriocapillaris«. in: Ricerche Lab. Anat. Roma Tomo 6 p 29—37 2''Figg. [202] Paul, F., Seme Points in Dental Histology. in : Rep. 66. Meet. ßrit. Ass. Adv. Sc. p 982. [Vorläufige MittheUung.] Vertebrata. 25 Peabody, J. E., The AmpuUae of Lorenzini of the Selachii. in: Z. Bull. Boston Vol. 1 p 163 —178 9 Figg. [189j *Pe!äez, Pedro Lopez, 1. Las cireunvoluciones cerebrales en la Cabra. in: Anal. Soc. Espan. H. N. (2) Tomo 6 Actos p 83—89 4 Figg. * , 2. Observaciones recogidas sobre las cireunvoluciones cerebrales del Cerdo dom^stico. ibid. p 337—349 8 Figg. Perrin, A., 1. Constitution du carpe des Anoures, response au Dr. C. Emery, de Bologna, in: Bull. Sc. France Belg. Tome 30 p 101—104. [Polemik.] , 2. Recherches relatives ä l'homologie des os de l'epaule chez les Batraciens et les Sauriens. in: Compt. Rend. Tome 125 p 46—48. [115] , 3. Muscle perfore de la main. Son apparition dans la serie animale. ibid. p 129 — 130. 134] Pelrone, Ang., 1. Ricerche ulteriori sull' esistenza del nucleo nell' emasia adulta di altri Mammiferi [etc.]. in: Bull. Accad. Gioenia Sc. N. Catania Fase, 48 4 pgg, [Vorlauf. Mittheilung.] , 2. Ricerche complementari sull' esistenza del nucleo nell' emasia adulta dei Mammi- feri. ibid. 5 pgg. [Ebenso.] , 3« Contributo alla quistione sulla esistenza delle piastrine nel sangue normale, ibid. 5 pgg. [Ebenso.] , 4. L' esistenza del nucleo nell' emasia dei Mammiferi. in: Atti Accad. Gioenia Sc. N. Catania (4) Vol. 11 70 pgg. Taf. [56] Pfitzner, W., Das Epithel der Conjunctiva. Eine histologische Studie, in: Zeit. Biol. (2) 16. Bd. p 397—431 T 4. [199] Piate, L., 1. Über den Darmcanal und die Cloake einer weiblichen Chelone mydas L. in: Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 85—89. [204, 244] , 2. Ein neuer Cyclostom mit großen, normal entwickelten Augen, Macr Ophthalmia chilensis n. g. n. sp. ibid. p 137 — 141. [Vorläufige Mittheilung.] Plato, J., Zur Kenntnis der Anatomie und Physiologie der Geschlechtsorgane, in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 640—685 T 34. [59] Platt, J. B., The Development of the Cartilaginous Skull and of the Branchial and Hypo- glossal Musculature in Neeturus. in: Morph. Jahrb. 25. Bd. p 377—464 T 16—18. 90] PlOSChko, Adam, Die Nervenendigungen und Ganglien der Respirationsorgane, in : Anat. Anzeiger 13. Bd. p 12—22 10 Figg. [186] Poli, Cam., Zur Entwickelung der Gehörblase bei den Wirbelthieren. in: Arch. Mikx. Anat. 48. Bd. p 644—686 T 32, 33; Autorreferat in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 236—237. 194] Ponti, Ugo, Sulla corteccia cerebellare della Cavia. in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 36 — 40 T 1. [163] Popoff, S., Über die Histogenese der Kleinhirnrinde, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 485 — 510, 530—542, 605—620, 640-650, 664— 6S7 37 Figg. [1631 *Posth, M., Recherches sur le developpement du sacrum. in: Bull. Soc. Anat. Paris p 801 -808 6 Figg. Prenant, A., 1. Notes cytologiques. 1. Cristallo'ides dansla glandule thymique du Cameleon. in: Arch. Anat. Micr. Paris Tome 1 p 82-100 T 5. [221] , 2. Idem. 3. Cristalloi'des intranucleaires des cellules nerveuses sympathiques chez les Mammiferes. ibid. p 366— 373 T 15 a. [188] Price, G. C, Development of the Excretory Organs of a Myxinoid, Bdellostoma stouti Lock- ington. in: Z. Jahrb. Abth. Morph. 10. Bd. p 205—226 T 16, 17. [235] Protopopow, S. A., Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Ureteren. (Anatomisch-ex- perimentelle Untersuchung.) in: Arch. Phys. Pflüger 66. Bd. p 1—113 T 1—3. [2471 26 Vertebrata. Pugnat, Ch. Amed., 1. Eecherches sur la structure des cellules des ganglions spinaux de quelques Reptiles. [in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 89 — 96 4 Figg. [181j , 2. Recherches sur Thistologie du pancreas des Oiseaux. in: Joum. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 267—282 Fig. ;S. Bericht f. 1S96 Vert. p 191.] , 3* Sur les modifications histologiques des cellules nerveuaes dans l'etat de fatigue. in: Compt. Rend. Tome;i25 p 736— 738. 150] Pusateri, £.. s. Dotto und Mirto. Querton, Louis, Du röle des cellules migratrices provenant du sang et de la lymphe dans lor- ganisation des tissus chez les Animaux ä sang chaud. in: Mem. Acad. Med. Belg. Tome 15 Fase. 1 56 pgg. 2 Taf. '54] RabI, Hans, 1. Die ersten "Wachsthumsvorgänge in den Eiern von Säugethieren. in: An- zeiger Akad. "Wien 34. Jahrg. p 111. . 2. Zur Kenntnis der Richtungsspindeln in degenerirenden Säugethiereiern. ibid. p 111—112. . 3. Idem. in: Sitz. Ber. Akad. Wien 106. Bd. 3. Abth. p 95—106 Taf. ;65; . 4. Die ersten Wachsthumserscheinungen in den Eiern von Säugethieren. Vorläufige Mittheilung, ibid. p 107 — 112. [Referat später.] . 5. Pigment und Pigmentzellen in der Haut der Wirbelthiere. in: Anat. Hefte 2. Abth. 6. Bd. p 439 — 470. ]Auch ältere Literatur.] , s. Retterer. Ramön, Pedro. L'encephale des Amphibiens. in: Bibliogr. Anat. Paris 4. Annee p 232 — 252 15 Figg. [158] *Ramön y Cajal, S.. 1. Leyes de la morfologia y dinamismo de las celulas nerviosas. Madrid 2-5 pgg. , 2. Nueva contribuciön al estudio delbtilbo raquideo. in: Rev. Trim. Micr. Madrid Vol. 2 p 67—99 12 Figg. ;166; * , 3. Die Structur des nervösen Protoplasma, in: Monatschr. Psych. Neur. l.Bd. pl56 —165, 210—229 13 Figg. * , 4. Über die Beziehungen der Nervenzellen zu den Neurogliazellen anlässlich des Auffindens einer besonderen Zellform des Kleinhirns, ibid. p 62 — 66 3 Figg. Ranvier, L., 1« Morphologie et developpement des vaisseaux lymphatiques chez les Mammi- feres. in: Arch. Anat. Micr. Paris Tome 1 p 69— Sl, 137—152 Fig. T 3. 4. 9. ]230] . 2. Du role physiologique des leucocytes, ä propos des plaies de la comee. in: Compt. Rend. Tome 124 p 3S6— 391. ;54; , 3« Sur le mecanisme histologique de la cicatrisation et sur des fibres nouvelles, >fibre8 8ynaptiques<. ibid. p 444 — 44S. [63] . 4. Des premieres modifications qui surviennent dans les cellules fixes de la cornee, au voisinage des plaies de cette membrane. ibid. Tome 125 p 910 — 913. .63] , 5. Des premieres modifications des nerfs dans les plaies simples de la cornee. ibid. p 1004— loos. :63; *Rauber, A.. Lehrbuch der Anatomie des Menschen. 5. Aufl. Leipzig 1. Bd. 1. u. 2. Abth. p 1—774 268 Figg. Rawitz, B., Gegen Schumacher.] in: Arch. Anat. Phys. Phys. Abth. p 158— 161. S.Bericht f. 1895 Vert. p 49 Rawitz und f. 1896 Vert. p 214 Schumacher.] Regaud, Cl., 1. Les vaisseaux lymphatiques du testicule. in: C. R. Soc. Biol. Paris 10) Tome 4 p 659—661. [254]' . 2. Les faux endotheliums de la surface des tubes seminiferes. ibid. p 661 — 662. 231] Reinke, Fr.. 1, Beiträge zur Histologie des Menschen. 2. Folge, in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 1—14 T 1. 149] , 2. Über die functionelle Structur der menschlichen Stimmlippe mit besonderer Be- rücksichtigung des elastischen Gewebes, in: Anat. Hefte 1. Abth. 9. Bd. p 103 — 116 T 12. i224; Vertebrata. 27 Reis. O. M., 1. On the Structure of the Frontal Spine and the Rostrolabial Cartilages of Squaloraja and Chimaera. in: Geol. Mag. (4) Vol. 2 1895 p 385—391 T 12. [117] . 2. Paläohistologische Beiträge zur Stammesgeschichte der Teleostier. in: N. Jahrb. Min. Geol. Pal. 1895 1. Bd. p 162—182. [107; . 3. Das Skelet der Pleuracanthiden und ihre systematischen Beziehungen, in: Abh. Senckenberg. Ges. Frankfurt 20. Bd. p 55—155 Taf. [94, 1071 Rejsek, Jos., L'histologie de Toeil de Cryptohranchus japonicus. in: Bibliogr. Anat. Paris 5. Annee p 139—146 Taf. [197] Retterer, Ed.. 1. Origine epitheliale des leucocytes et de la charpente reticulee des follicules clos. in: C. R. Soc. Biol. Paris (lOj Tome 4 p 289—292. [58] . 2. Histogenese du tissu reticule aux depens de Tepithelium. in: Verh. x\nat. Ges. 11. Vers, p 25 — 36. Discussion Ton Venneman, Schaff er, van der Stricht, H. Rabl, De Bruyne. Waldeyer. ibid. p 36 — 37. [59] . 3. Epithelium et tissu reticule fsabots, amygdales). in: Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 461 — 522 T 14, 15. [S. Bericht f. 1896 Vert. p 58, f. 1895 Vert. p 224.] . s. Stöhr. Reizius, G., Zur Kenntnis der liMndungen des Riechhirns, in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers. p 105—109. ;157] . s. Gerota. Reuter, K.. Über die Entwickelung der Augenmusculatur beim Schwein, in: Anat. Hefte 1. Abth. 9. Bd. p 36.5—387 T 27. 28. ]201] Rex, Hugo, Über das Mesoderm des Vorderkopfes der Ente, in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 71—110 12Figg. T6. [78] Reynaud, G., Theorie de Tinstinct d'orientation des Animaux. in: Compt. Rend. Tome 125 p 1191—1194. [196] *ReynoldS, S. H., The Vertebrate Skeleton. Cambridge 559 pgg. Figg. *Ribbert, H., Die normale und pathologische Physiologie und Anatomie der Niere, in: BibL Med. Cassel Abth. C Heft 4 1896 35 pgg. 2 Taf. Ridewood, W. G., 1. On the Structure and Development of the Hyobranchial Skeleton and Larynx in Xenopits and Pipa; with P^emarks on the Affinities of the Aglossa. in: Journ. Linn. Soc. London Vol. 26 p 53—128 T 8— 11. [94, 117] . 2. On the Development of the Vertebral Column in Pipa and Xenopus. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 359—376 4 Figg. [114] , 3. Note on the Extrabranchial Cartilage of Elasmobranch Fishes. ibid. p 499 — 501. [Polemik gegen Foote.] , 4. On the Structure and Development of the Hyobranchial Skeleton of the Parsley- Frog ' Pelodytes punctatus . in: Proc. Z. Soc. London p 577 — 595 T 35. [117] Righetti, Rom.. Sulla mielicizzazione della corteccia cerebrale umana nei primi mesi di vita. Nota preliminare. in: Riv. Pat. Nerv. Ment. Firenze Vol. 2 p 347 — 354. [159] Ritter, W. E., Diemyctylus torosus Escb. The Life-history and Habits of the Pacific Coast Newt. in: Proc. Califom. Acad. Sc. (3) Vol. 1 p 73—114 Taf. [75] *Robertson, W. F., Note on "Weigert's Theory regarding the Structure of the Neuroglia. in: Journ. Mental Sc. Vol. 43 p 67—72. Röse, C, Über die verschiedenen Abänderungen der Hartgewebe bei niederen Wirbelthieren. in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 21—31, 33—69 28 Figg. [108] Roeske, Herrn., Über die Nervenendigungen in den Papulae fungiformes der Kaninchen- zunge, in: Internation. Monatschr. Anat. Phys. 14. Bd. p 247—259 T 19. [193] Romano, Anacleto, Sopra le fibre commessurali del proencefalo dei Selacei. in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 206—212 Fig. [157] Rosenberg, E., tjher eine primitive Form der Wirbelsäule des Mensehen, in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p 123—130. 28 Vertebrata. Rosenstadt, B., 1. Über daß Epitrichium des Hühnchens, in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 561—585 T 25. [98] . , 2. Studien über die Abstammung und die Bildung des Hautpigments, ibid. 50. Bd. p 350—384. [102] Rosin, ..., [Ganglienzellen von Äbmo.] in: Arch. Anat. Phys. Phys. Abth. p 161 — 163. [14:8] Rossi, U., 1. Sulla formazione e sul destino del blastoporo negli Anfibi urodeli. l^nota pre- liminare. La doccia dorsale e la sutura dorsale nella gastrula di Salamandrina per- spicülata Sav. in: Arch. Entwickelungsmech. 5. Bd. p 587 — 590. [Referat später.] , 2« Contributo allo studio della oolisi negli Anfibi urodeli. Parte 1='' [etc.]. ibid. p 595 —614 6 Figg. T 9. [66] Rouget, Gh., 1. Structure intime des fibres terminales des nerfs moteurs des muscles stries des Amphibiens. in: Arch. Phys. Paris 29. Annee p 245— 260 Fig. T 2, 3. [S.Bericht f. 1893 Vert. p 158.] . , 2« Structure intime des plaques terminales des nerfs moteurs chez les Vertebres supe- rieurs. ibid. p 489— 503 2 Figg. T 4— 6. [Meist polemisch; s. auch Bericht f. 1893 Vert. p 157.] ROUX, "W., Bemerkungen zu O. Schultze's neuen Rotationsversuchen an Froscheiern, in: Arch. Entwickelungsmech. 5. Bd. p 387—388. [47] Rühle, Georg, Über die Membrana propria der Harncanälchen und ihre Beziehung zu dem inter- stitiellen Gewebe der Niere, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 153—170 T 4. [246] Ruffini, Ang., Sopra due speciali modi d'innervazione degli organi muscolo-tendinei di Golgi con riguardo speciale alla struttura del tendinetto dell' organo muscolo-tendineo ed alla maniera di comportarsi delle fibre nervöse vasomotorie nel perimisio del Gatto. in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 101—105. [138, 185] Rüge, Georg, 1. Über das peripherische Gebiet des Nervus facialis bei Wirbelthieren. in: Festschrift Gegenbaur Leipzig 3. Bd. p 193—348 76 Figg. [129, 171] , 2. Das Knorpelskelet des äußeren Ohres der Monotremen — ein Derivat des Hyoid- bogens. in: Morph. Jahrb. 25. Bd. p 202— 223 6 Figg. [120] Russell, A. E., s. Brodle. Russell, J. S. R., The Origin and Destination of certain Afferent and Efferent Tracts in the MeduUa oblongata. (Abstract.) in: Proc. R. Soc. London Vol. 61 p 73— 76. [166] Sabatier, Armand, 1. Morphologie du sternum et des clavicules. in: Compt. Rend. Tome 124 p 805—808. [115] , 2. Sur la signification morphologique des os en chevron des vertebres caudales. ibid. p 932—935. [115] Sabin, Flor. R., On the Anatomical Relations of the Nuclei of Reception of the Cochlear and Vestibulär Nerves, in: Bull. J.Hopkins Hosp. Baltimore Vol. 8 p 253— 259 6 Figg. [165] Sachs, Heinr., s. Wernicke. *Saint-Loup, R., Recherches sur l'evolution des dents chez les Rongeurs. in : Bull. Mus. H. N. Paris p 315—317. Saint-Remy, G., Recherches sur le diverticulum pharyngien de Seessel. in: Arch. Anat. Micr. Paris Tome 1 p 129—136 T 8. [161] Salvi, G., Sopra lo sviluppo delle meningi cerebrali. in: Atti Soc. Toscana Sc. N. Pisa Mem. Vol. 16 33 pgg. T 5. [1691 Salzer, Hans, Zur Entwickelung der Hypophyse bei Säugern, in: Arch. Mikr. Anat. 51. Bd. p 55—68 T 5. [161] Sanders, A., The Union of Nerve Cells. in: Nature Vol. 55 p 248. [144] *Sanson, A., Chabins et Leporides. in: Recueil Med. Veter. Alfort (8) Tome 4 p 114—123. Sattler, H., Über die elastischen Fasern der Sclera, der Lamina cribrosa und des Sehnerven- stammes, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. Suppl. p 335—338 T 17. [198] Saville-Kent, W., Bipedal Locomotion among Existing Reptiles. in: Nature Vol. 56 p 271. [Chlamydosaurus, Physignathus, Amphiholurus etc.] Vertebrata. 29 Schaffer, J., !• Über die Drüsen der menschlichen Speiseröhre. (Vorläufige Mittheilung.) in: Sitz. Ber. Akad. Wien 106. Bd. 3. Abth. p 175—182 2 Figg. [205] , 2* Bemerkungen über die Histologie und Histogenese des Knorpels der Cyclostomen. in: Arch. Mikr. Anat. 50. Bd. p 170—188. [106] , 3» Über die Fähigkeit des Periostes Knorpel zu bilden, in: Arch. Entwickelungsmech. 5. Bd. p 343—351 T 5. [106] , s. Klaatsch, Retterer und Stöhr. Schaffer, Karl, Zur feineren Structur der Hirnrinde und über die functionelle Bedeutung der NervenzeUfortsätze. in: Arch. Mikr. Anat. 48. Bd. p 550-572 T 24, 25. [158] .Schanz, Fritz, Ist der angeborene Verschluss des Dünndarms am Übergang in den Dickdarm eine Hemmungsmissbildung? in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 264 — 270 6 Figg. [210] Schaper, Alfred, Die frühesten Differenzirungsvorgänge im Centralnervensystem. Kritische Studie und Versuch einer Geschichte der Entwickelung nervöser Substanz, in: Arch. Entwickelungsmech. 5. Bd. p 81—132 17 Figg. [143] , s. Stöhr. Schenk, Friedr.. Studien über die Entwickelung des knöchernen Unterkiefers der Vögel, in: Anzeiger Akad. Wien 34. Jahrg. p 182—183. [118] Schenk, S. L., Über die Aufnahme des Nahrungsdotters während des Embryonallebens, in: Sitz. Ber. Akad. Wien 106. Bd. 3. Abth. p 46—57. [78] Schenkung, C, Muthmaßlicher Farbenwechsel der Vogelfeder ohne Mauser, in: Biol. Cen- tralbl. 17. Bd. p 65—79. [104] *Schepiloff, Cath., Recherches sur le nerf de la 8. paire cranienne et sur les fonctions du cer- veau et de la moelle chez les Grenouilles avec un apercu comparatif des fonctions du Systeme nerveux. central dans la classe des Batraciens. in: Mem. Soc. Physiq. H. N. Geneve Tome 32 115 pgg. 66 Figg. Taf. Schiefferdecker, P., 1. Untersuchung der menschlichen Nasenschleimhaut, in: Sitz. Ber. Niederrhein. Ges. Bonn Med. Sect. f. 1896 p 2—12. [191] ■ , 2. Bau der Wandung der Blutgefäße, ibid. p 14—22. [226] , 3* Die Ernährung der Blutgefäßwandung und die Lymphbahnen derselben, ibid. f. 1897 p 2—8. [226] *Schlagenhaufer, Friedr., Anatomische Beiträge zum Faserverlauf in den Sehnervenbahnen [etc.]. in: Jahrb. Psychiatr. Neur. 16. Bd. p 1—39 3 Figg. T 1, 2. Schlater, G., Zur Histologie der Leber, in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 209—223 11 Figg. [211] Schlosser, M., Bemerkungen zu Leche's Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere. ibid. p 17—21. [111] ■Schmidt, Hugo, Über normale Hyperthelie menschlicher Embryonen und über die erste An- lage der menschlichen Milchdrüsen überhaupt, in: Morph. Arb. Schwalbe 7. Bd. p 157—199 T4, 5. [105] Schneider, Guido, Über die Niere und die Abdominalporen von Squatina angelus. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 393—401 3 Figg. [239] Schoppe, Ph., Die Harnkügelchen bei Wirbellosen und Wirbelthieren. in: Anat. Hefte 1. Abth. 7. Bd. p 405—439 T 34. [246] Schrötter, Herrn, v., s. Heller. Schultz, Paul, 1. Quergestreifte und längsgestreifte Muskeln, in: Arch. Anat. Phys. Phys. Abth. p 329—335. [125] , 2. Die Nervenendigungen in den glatten Muskelfasern, in: Centralbl. Phys. 11. Bd. p 521—522. [186] Schuitze, O., 1. Neue Untersuchungen zur Frage von der Nothwendigkeit der Schwerkraft für die Entwickelung. in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p 109—116. [47] * , 2. Grundriss der Entwickelungsgeschichte des Menschen und der Säugethiere. 2. Hälfte Leipzig p 177—468 F 152—391. 30 Vertebrata. Schuifze, O., 3. Über den Pithecanthropus erectus Dubois. in: Sitz. Ber. Physik. Med. Ges. Würzburg f. 1896 p 129—133. [Die Aufstellung des Genus F. ist verfrüht.] Schumacher, Siegm., Nachträgliche Bemerkungen über die Lymphdrüsen von Macacus rhesus Aud. in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 804—806. [Gegen Rawitz.] Schwalbe, G., Zur Biologie und Entwickelungsgeschichte von Salamandra atra und maculosa. in: Zeit. Biol. (2) 16. Bd. p 340—396 4 Figg. [76] , s. Bardeleben. Seeley, H. G., On the Skull of the South African Fossil Reptile Diademodon. in: Rep. 66, Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 805. [Vorläufige Mittheilung.] Semon, R., 1. Das Excretionssystem der Myxinoiden in seiner Bedeutung für die morpho- logische Auffassung des Urogenitalsystems der Wirbelthiere. in : Festschrift Gegen- baur Leipzig 3. Bd. p 167—192 2 Taf. [237] , 2. Das Excretionssystem der Myxinoiden. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 127 — 137. [239] , 3. Vorniere und Urniere. ibid. p 260—264. [239] Sewertzoff, A., Beitrag zur Entwickelungsgeschichte des Wirbelthierschädels. Vorläufige Mittheilung, ibid. p 409—425 4 Figg. [116] Sherrington, C. S., 1. Experiments in Examination of the Peripheral Distribution of the Fibres of the Posterior Roots of some Spinal Nerves. Part 2. (Abstract.) in: Proc. R. Soc. London Vol. 60 p 408—411. [189] , 2. On the Question whether any Fibres of the Mammalian Dorsal (Afferent) Spinal Root are of Intraspinal Origin. in: Journ. Phys. Cambridge Vol. 21 p 209—212. [182] Shufeldt, R. W., Od the Feathers oi Hesperornis. in: Nature Vol. 56 p 30. [Gegen Marsh: H. ist kein schvrimmender Strauß.] Siebenrock, Fr., Das Kopfskelet der Schildkröten, in: Sitz. Ber. Akad. Wien 106.Bd. p245 —328 6 Taf.; vorläufige Mittheilung in: Anzeiger Akad. Wien 34. Jahrg. p 167—170, [118] SiedleckI, M., Über die Structur und Kerntheilungsvorgänge bei den Leucocyten der Uro- delen. in: Bull. Acad. Cracovie f. 1895 p 114—118. [53] Slonaker, Ja. Rollin, A Comparative Study of the Area of Acute Vision in Vertebrates. in: Journ. Morph. Boston Vol. 13 p 445—502 T 27—31. [199] Smirnow, A. E., Über eine besondere Art von Nervenzellen der Molecularschicht des Klein- hirns bei erwachsenen Säugethieren und beim Menschen, in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 636—642 7 Figg. [163] Smith, G. E., 1. The Morphology of the Indusiura and Striae Lancisii. ibid. p23 — 27 3 Figg, [166] , 2» The Origin of the Corpus Callosum: a Comparative Study of the Hippocampal Region of the Cerebrum of Marsupialia and certain Chiroptera. in: Trans. Linn. Soc. London Vol. 7 p 47—69 8 Figg. T 15, 16. [156] , 3. The Relation of the Fornix to the Margin of the Cerebral Cortex. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 32 p 23— 58 23 Figg. [157] Soboiia, J., 1. Die Reifung und Befruchtung des Eies \on Amphioxus lanceolatus. in: Arch, Mikr. Anat. 50. Bd. p L5— 71 T 2—5. [42] , 2. Beobachtungen über den Gastrulationsvorgang beim Amphioxus. in: Verh. Physik. Med. Ges. Würzburg 31. Bd. p 101—121 Fig. Taf. [42] , 3. Über den Gastrulationsvorgang bei den Wirbelthieren. in: Sitz. Ber. Physik. Med. Ges. Würzburg p 9. [Vorläufige Mittheilung.] , 4. Über die Bildung des Corpus luteum beim Kaninchen nebst einigen Bemerkungen über den sprungreifen Follikel und die Richtungsspiiideln des Kaninchens, in: Anat. Hefte 1. Abth. 8. Bd. p 469—524 Fig. T 42—48. [65] Vertebrata. 31 Sobotta, J., 5. Die Furchung des Wirbelthiereies. in : Anat. Hefte 2. Abth. 6. Bd. p 493 — 593 38 Figg. [41] Sörensen, Will., Some reraarks on Dr. Thilo's memoir on »Die Umbildungen an den Glied- maßen der Fiscbe<. in: Morph. Jahrb. 25. Bd. p 170—189 6 Figg. [93] Soulie, A., Sur les variations physiologiques que subissent dans leur forme et dans leurs di- mensions les cellules endotheliales de l'epicarde et de la plevre pulmonaire. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 14.5—146. [234] Soulie, A., & P. Verdun, 1. Sur les premiers Stades du developpement de la thyroide mediane. ibid. p 411—413. , 2* Sur les premiers developpements de la glande thyroide, du thymus et des glandules satellites de la thyroide chez le Lapin et chez la Taupe. in: Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 604—653 15 Figg. T 19. [219] Spalteholz, W., 1. On Reticulated Tissue: its|Relation to the Cells, and its Arrangement in different Organs, in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 32 Proc. p 16 — 18. [Vorlauf. Mittheilung.] • , 2. Das Bindegewebsgerüst der Dünndarmschleimhaut des Hundes, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. Suppl. p 373—402 T 18. [208] Spampani, Gius., SuUe vie biliari della Talpa cieca (T. coeca L.). in: Monitore Z.Ital. Anno8 p 56 Fig. [212] Spengel, J. W., 1. Die Excretionsorgane von Myxine. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 49 — 60 4 Figg. [238] , 2. Semon's Schilderung des Mesonephros von i)!f?/a;e>2e. ibid. p 211 — 216. [239] | Splendore, Alf., Termi's biochemische Theorie über die Erscheinungen der Autodigestion. in: Centralbl. Bakt. Parasitk. 1. Abth. 22. Bd. p 316—324. [214] *Sprunck, Hans, Über die vermeintlichen Tysonschen Drüsen. Dissert. Königsberg 45 pgg. Taf. Spuler, Arnold, Über Bau und Entstehung des elastischen Knorpels, in: Sitz. Ber. Physik. Med. Soc. Erlangen 27. Heft 1896 p 88—103. [106] Siaderini, P., 1. Studio morfologico della ghiandola pineale dei Mammiferi. in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 77—78. • . 2. Le fibrae propriae, e le arciformes internae nell' atrofia sperimentale del nucleo di origine dell' ipoglosso. ibid. p 194 — 199. [166] , 3. Intorno alla ghiandola pineale dei Mammiferi. Studio anatomico ed embriologico. ibid. p 241—254 T 9, 10. [170] Stahr, Herm., Zur Function der Seitenorgane. Eine Beobachtung an chinesischen Zierfischen. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 273—282. [190] Stefanowska, .. ., Sur le mode d'articulation entre les neurones cerebraux. in: C. R. Soc. Biol. Paris. (10) Tome 4 p 969—970. [147] Steinlechner, M., & C. Tittel, Der Musculus ventricularis des Menschen, in: Sitz. Ber. Akad. Wien 106. Bd. 3. Abth. p 157—173 2 Taf. [223] Stieda, L.. 1. Die Leydigsche Zwischensubstanz des Hodens. Eine historische Notiz, in : Arch. Mikr. Anat. 48. Bd. p 692—695. [60] , 2. Über die vermeintlichen Tysonschen Drüsen, in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p 6. [253] , 3. Über die Homologie der Brust- und Becken-Gliedmaßen des Menschen und der Wirbelthiere. in: Anat. Hefte 1. Abth. 8. Bd. p 591—704 T 59. [92] , 4. Über die Homologie der Brust- und Becken -Gliedmaßen, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 756—768. , s. Kölliker und Stöhr. Stöhr, Ph., 1. Über die Entwickelung der Darmlymphknötchen. in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers. p 47 — 52. Discuasion von Klaatsch, Stieda und Retterer ibid. p 52 — 53. 32 Vertebrata Stöhr, Ph., 2. Über die Rückbildung von Darmdrüsen im Processus vermiformis des Men- schen, in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p 54 — 56. Discussion von Schaffer ibid. p 56. , 3. Über die Entwickelung der Darmlymphknötchen und über die Rückbildung von Darmdrüsen, in: Arch. Mikr. Anat. 51. Bd. p 1—55 T 1—4. [209] * , 4. Text-Book of Histology, including the Microscopical Technique. 6. Edit. Transl. by Emma L. Billstein. Edited with additions by Alfr. Schaper. Philadelphia 344 pgg. 268 Figg. Streift, J. J., Über die Form der Schilddrüsen-FoUikel des Menschen, in: Arch. Mikr. Anat. 48. Bd. p 579—586 T 27. [218] Stricht, O. van der, s. Retterer. Studniclca, F. K., 1. Über die Histologie und Histogenese des Knorpels der Cyclostomen. ibid. p 606—643 T 30, 31. [106] , 2. Studien über den Bau des Sehnerven der Wirbelthiere. in: Jena. Zeit. Naturw. 31. Bd. p 1—28 T 1,2. [200] , 3. Über das Vorhandensein von intercellularen Verbindungen im Chordagewebe, in-; Z. Anzeiger 20. Bd. p 286—288, 289—293 2 Figg. [113] , 4. Über das Gewebe der Chorda dorsalis und den sog. Chordaknorpel, in: Sitz. Ber. Böhm. Ges. Wiss. Prag Math. Nat. Gl. p 47—71 2 Taf. [113] , 5. Über die Structur der sog. Cuticula und die Bildung derselben aus den intercellu- laren Verbindungen in der Epidermis, ibid. 1 1 pgg. Fig. Taf. [95] *Suchetet, Andre, Des hybrides al'etat sauvage. Regne animal. Tome 1. Classe des Oiseaus, Paris 162, 1001 pgg. Sumner, F. B., s. Dean. Sutherland, Alex., The Temperatures of Reptiles, Monotremes and Marsupiais. in : Proc. R. Soc. Victoria Melbourne (2) Vol. 9 p 57—67 T 6. Swaen, A., Recherches sur le developpement du foie, du tube digestif, de l'arriere-cavite du peritoine et du mesentere. in: Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 32 — 99, 222 — 258, 525—585 Figg. T 1, 2, 7, 16, 17. [214] Sweet, Georgina, On the Variations in the Spinal Nerves of Hyla aurea. in : Proc. R. Soc. Victoria Melbourne (2) Vol. 9 p 264—296 6 Figg. Tables. [183] Symington, J., Über Thyreoidea, Glandulae parathyreoideae und Thymus beim dreizehigen Faulthier (AT, Bradypus tridactylus). in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. Suppl. p 235 —241 Fig. [220] Tagliani, G., 1« Intorno ai centri nervosi AeW Orthag oriscics (Tetrodon) mola. Notizie anato- miche e critiche. in: Boll. Soc. Natural. Napoli Vol. 9 1895 p 1 — 9. [152] , 2. Intorno a' cosi detti lobi accessorii ed alle cellule giganti della midolla spinale di alcuni Teleostei. Notizie storiche, anatomiche e morfologiche preliminari. ibid. p 60 —69. [168] , 3. Considerazioni morfologiche intorno alle cellule nervöse colossali dell' Amphioxus lanceolatus e alle cellule nervöse giganti del midollo spinale di alcuni Teleostei. Nota preliminare. in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 264 — 275. [168] Tellyesniczky, K-ol., 1. Über den Bau des Eidechsenhodens. (Über die Wandschichte und über die Ebnerschen Spermatoblasten.) in: Math. Nat. Ber. Ungarn 13. Bd. p 303 — 342 14 Figg. i40] * , 2. Bemerkungen zu von Bardeleben's neuer Theorie der Samenfädenentwickelung. in: Internation. Monatschr. Anat. Phys. 14. Bd. p 33 — 41 T 4. *Tenipe!, M., Die Drüsen in der Zwischenklauenhaut der Paarzeher, in: Arch. Thierheilk. 23. Bd. p 1—48 2 Taf. Terrazas, R., Notas sobre la neuroglia del cerebelo y el crecimiento de los elementos nervio- 808. in: Rev. Trim. Micr. Madrid Vol. 2 p 49—65 6 Figg. [164] Vertebrata. 33 Thilenius, G., 1. Der Farbenwechsel von Varanus griseus, Uromastix acanthinurus und Agama inermis. in: Morph. Arb. Schwalbe 7. Bd. p 515—544 T 17, 18. [100] , 2. Accessorische und echte Skeletstücke. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 483 — 490. [124] Thilo, Otto, Die Stacheln der Fische, in: Verh. Ges. D. Naturf. Ärzte 68. Vers. 2. Theil 1. Hälfte p 171 — 176. [S. Bericht f. 1896 Vert. p 110.] Thomas, A., 1. Le faisceau cerebelleux descendant. in: C. K. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 36-37. [164] , 2* Sur les fibres d'union de la moelle avec les autres centres nerveux et principalement sur les faisceaux cerebelleux ascendants. ibid. p 88 — 91. [164] Thomas, O., & K. Lydekker, On the Number of Grinding-Teeth possessed by the Manatee. in: Proc. Z. Soc. London p 595—600 T 36. [112] *Thoms, Hein., Untersuchungen über Bau, Wachsthum und Entwickelung der Hufe der Artiodactylen, insbesondere des Siis scrofa. in: D. Thierärzt. Wochenschr. 4. Jahrg. 1896 p 379—382 22 Figg. Tittel, C, s. Steinlechner. Tomes, Ch. S., Note upon the Minute Structure of the Teeth oi Notoryctes. in: Proc. Z. Soc. London p 409—412 2 Figg. [llOj Tornier, G., 1» Über experimentell erzeugte dreischwänzige Eidechsen und Doppelglied- maßen von Molchen. (Vorläufige Mittheilung.) in: Z. Anzeiger 20. Bd. p 356 — 361 6 Figg. [67] , 2* Über Operationsmethoden, welche sicher Hyperdactylie erzeugen, mit Bemerkungen über Hyperdactylie und Hyperpedie. (Vorläufige Mittheilung.) ibid. p 362 — 365 3 Figg. [67] , 3. Über Regeneration und Hyperdactylie. in : Arch. Anat. Phys. Phys. Abth. p 394 —397. [Vorläufige Mittheilung.] , 4. Über Schwanzregeneration und Doppelschwänze bei Eidechsen, in: Sitz. Ber. Ges; Nat. Freunde Berlin p 59—64. [63] , 5« Über die Entstehungsursachen der Poly- und Syndactylie der Säugethiere. ibid. p 64 — 68. [Referat später; s. auch No. 2.] Tourneux, F., & P. Verdun, 1. Sur les premiers developpements et sur la determination des glandules thymiques et thyro'idiennes chez l'Homme. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 63—64. , 2* Sur les premiers developpements de la thyroide, du thymus et des glandes para- thyroidiennes chez l'Homme. in: Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 305 — 325 T8— 10. [218] Trambusti, A., D'un caractere difi'erentiel entre leucoblastes et erythroblastes. Observations cytologiques. in: Bull. Acad. Belg. (3) Tome 33 p 333— 341 Taf. [54] Traquair, R. H., Note on the Affinities of Palaeospotidylus gunni, Traq. In reply to Dr. Bash- ford Dean, of New York, in: Proc. Z. Soc. London p 314— 317. [94] Tredgold, F., Variations of Ribs in the Primates, with especial reference to the Number of Sternal Ribs in Man. in: Journ, Anat. Phys. London Vol. 31 p 288—302 2 Figg. Triepel, H., Zu den Zellbrücken in der glatten Musculatur. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 501 —503. [209] Trolard, P., Les articulations de la tete avec la colonne vertebrale. Etüde sur quelques points de ces articulations. in: Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 105—128 2 Figg. [138] Undurraga, Gust., Investigaciones anatömicas sobre el pneumo-gästrico i gran simpätico cer- vical. in: Act. Soc. Sc. Chili Santiago 7. Annee p 30—61 T 1—5. [176] Valenza, G. B., 1. Sur le role joue par les leucocytes et les noyaux de la nevroglie dans la destruction de la cellule nerveuse. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 3 p 1135 — 1137. [150] 34 Vertebrata. Valenza, G. B., 2» Sur une disposition particuliere en peloton des tubes nerveux dans la moelle de Tembryon humain. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 325—327. [168] , 3» De l'existence de prolongements protoplasmiques et cylindraxiles, qui s'entrecroi- sent dans la commissure grise posterieure de la moelle epiniere. ibid. p 790 — 792. [168] , 4. I cambiamenti microscopici delle cellule nervöse nella loro attivita funzionale e sotto 1' azione di agenti stimolanti e distruttori. in: Atti Accad. Napoli (2) Vol. 8 No. 3 56 pgg. 3 Taf. [142, 151] Venneman, . . ., s. Retterer. Veratti, Em., Über einige Structureigenthümlichkeiten der Hirnrinde bei den Säugethieren. Vorläufige IMittheilung. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 377—389 6 Figg. [169] Verdun, P., Sur les derives de la quatrieme poche branchiale chez le Chat, in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 1003—1005. [218] , s. Soulie und Tourneux. Versari, Rice, Ricerche suUa tonaca muscolare della vescica urinaria e specialmente sul mus- colo sfintere interno. in: Ricerche Lab. Anat. Roma Tomo 6 p 59 — 86 T 4, 5. [247] Vialleton, L., Sur le muscle dilatateur de la pupille chez l'Homme. in : Arch. Anat. Micr. Paris Tome 1 p 374—383 T 16. [198] Vincent, Swale, 1. The Comparative Physiology of the Suprarenal Capsules. in: Proc. R. Soc. London Vol. 61 p 64—73 3 Figg. [S. No. 3.] , 2. Some points in connection with the comparative physiology of the suprarenal cap- sules. .in: Journ. Phys. Cambridge Vol. 21 Proc. p 21^—22. , 3. Contributions to the Comparative Anatomy and Histology of the Suprarenal Cap- sules. — The Suprarenal Bodies in Fishes, and their Relation to the so-called Head- Kidney. in: Trans. Z. Soc. London Vol. 14 p 41—84 T 9—14. [248] , 4. On the IVIorphology and Physiology of the Suprarenal Capsules in Fishes. in: ^Anat. Anzeiger 13. Bd. p 39—48. [248] , 6. On the Suprarenal Capsules and the Lymphoid Tissue of Teleostean Fishes. ibid. 14. Bd. p 151—152. [S. No. 3 u. 4.] * , 6. The Suprarenal Capsules in the Lower Vertebrates. in : Proc. Birmingham Phil. Soc. Vol. 10 p 1—26. Vincent, Sw., & H. Sp. Harrison, On the Haemolymph Glands of some Vertebrates. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 31 p 176—198 T 8. [230] Virchow, H., 1. Erklärung gegen die Herren Whitman und Eycleshymer. in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 271— 278. [Rein persönlich.] , 2. Dottersyncytium, Keimhautrand und Beziehungen zur Concrescenzlehre. in: Anat. Hefte 2. Abth. 6. Bd. p 594—651. [44] , 3. Über Dottersacknaht und primären Kreislauf bei (Scj/Z/wm. in: Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 49—59. [70] , 4. Über Unterschiede im Syncytium der Selachier nach Ort, Zeit und Genus, ibid. p 91—110. [69] Vitzou, AI. N., La neoformation des cellules nerveuses dans le cerveau du Singe consecutive ä l'ablation complete des lobes occipitaux. in: Arch. Phys. Paris 29. Annee p 29 — 43 T 1. [S. Bericht f. 1895 Vert. p 67.] *VoTnitch-Sianogensl(y, . .., Quelques particularites de la position du mediastin anterieur chez les Animaux. in: Arch. Sc. Biol. Med. Exp. Petersbourg Tome 5 p 46 — 87 27 Figg. Voinot, ..., Sur la nevroglie perimedullaire. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 244 — 245. [150] Voiz, W., Pithecanthropus erectus Dub. Eine menschenähnliche Übergangsform aus Java. in: 74. Jahr. Ber. Schles. Ges. Vat. Cult. Z. Bot. Sect. p 5—8. [P. ist ein »gibbon- artiger Affe«.] Vertebrata. 35 Waite, F. C, Variations in the Brachial and Lumbo-Sacral Plexi [!] of Necturus maculosus Rafinesque. in: Bull. Mus. Harvard Coli. Vol. 31 p 71— 92 2 Taf. [182] Waldeyer, AV., Das Trigonum vesicale. in: Sitz. Ber. Akad. Berlin p 732—749 T 9. [247] , s. Bardeleben, Gerota und Retterer. Wallis, H. M., On tlie Growth of Hair upon the Human Ear, and its Testimony to the Shape Size, and Position of the Ancestral Organ, in: Proc. Z. Soc. London p 298 — 310 Fig. T 19—22. [196] *Ward, R. H., Ovum in Testis of a Lamprey. in: Amer. Month. Micr. Journ. Vol. 18 p 213 —217. Weber, Max, 1. Vorstudien über das Hirngewicht der Säugethiere. in: Festschrift Gegen- baur Leipzig 3. Bd. p 103—123. [155] , 2. Over het hersengewicht der Zoogdieren. in: Versl. Akad. Amsterdam Deel 5 p 153—156. Weber, Siegfr., Zur Entwickelungsgeschichte des uropoetischen Apparates bei Säugern, mit besonderer Berücksichtigung der Urniere zur Zeit des Auftretens der bleibenden Niere, in: Morph. Xxh. Schwalbe 7. Bd. p 611—690 T 22, 23. [244] Weidenfeld, J., Über die Bildung der Kalkschale und Schalenhaut der Hühnereier, in: Centralbl. Phys. 11. Bd. p 582—584. [Vorläufige Mittheilung.] Weiss, L., Über das Wachsthum des menschlichen Auges und über die Veränderung der Muskelinsertionen am wachsenden Auge, in: Anat. Hefte 1. Abth. 8. Bd. p 191 — 248 T 31—33. [202] *Wendeler, P., Kritische Bemerkungen zur Entwickelungsgeschichte der weiblichen Ge- schlechtsorgane beim Menschen, in: Centralbl. Gynäk. 21. Jahrg. p 566 — 576. W«rner, F., A. C. E. Zacharias (London), Die Phylogenie der Kopfschilder bei den Boiden. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 858— 861. [100] Werner, Job., Über Polydactylie beim Schweine, in: Sitz. Ber. Ges. Nat. Freunde Berlin p 47—48. *Wernicke, Carl, Schnitte durch das menschliche Gehirn in photographischen Originalen. Abth. 1 : 32 Frontalschnitte durch eine Großhirnhemisphäre , erläutert durch Ernst Hahn & Heinr. Sachs. Breslau 37 pgg. 32 Phot. 33 Taf. *Westphalen, Friedr., Über den mikrochemischen Nachweis von Eiern im fötalen Organismus [etc.j. in: Arch. Gynäk. 53. Bd. p 31—46 Fig. Whitman, C. O., & A. C. Eycleshyraer, The Egg of Amia and its Cleavage. in: Journ. Morph. Boston Vol.,12 p 309—354 20 Figg. T,18, 19. [72] *Wiedersheim, R., Elements of the Comparative Anatomy of Vertebrates. Adapted from 3d German ed. by W. R. Parker. London a. New York 2. ed. 488 pgg. 333 Figg. Wijhe, W. J. van, Over de opvatting eener spinale zenuw als complex van twee zelfstandige zenuwen. in; Versl. Akad. Amsterdam Deel 5 p 273 — 281. [170] Wil achromatische« Zellen); 2) Zellen von 50-60 (.i Dm., die mit den Stützzellen Nichts gemeinsam haben; 3) Zellen mit Mitosen, wo die Zahl der Chromosomen 24 im Mutterkern und 12 in den Tochterkernen ist. Im Samencanälchen degeneriren zugleich mit der fortwährenden Zellbildung Zellen. Ganz dicht an der Canälchenwand nämlich theilen sich einige Spermatogonien und bilden Gruppen von jungen Spermato- gonien. Einzelne von diesen verwandeln sich zuerst in achromatische Zellen und gehen dann zu Grunde, die Mehrzahl hingegen in Spermatocyten. Von diesen Zellen bleiben aber keine zurück, um später die neuen Generationen zu bilden, vielmehr gehen letztere aus Spermatogonien hervor, die zwischen den in Theilung begriffenen Zellen in Ruhe verharren, bis bei der Bildung der nächsten Generation einzelne von ihnen zur Theilung aus dem Verbände wieder ausscheiden. Im Quer- schnitt eines Canälchens nimmt ihre Zahl langsam aber beständig ab. — Sämmt- liche Elemente des Hodencanälchens sind nackt; die Intercellularsubstanz dazwischen steht mit dem Zellkörper der Spermatoblasten Ebner's in Continuität und ist auch mit dem Protoplasma desselben identisch. Sie stammt von zu Grunde gegangenen Sertolischen Zellen, von denen zuerst das Protoplasma, dann die Kerne degeneriren, ab. Das Vordringen der Spermien gegen den Zellkörper der Sper- matoblasten (Sertolische Zelle) kann auch umgekehrt als ein Unterbleiben der Ver- schiebung der Elemente nach dem Lumen zu gedeutet werden: durch sich neu entwickelnde Nester (Spermatocysten) werden die über ihnen liegenden Elemente nach dem Lumen zu verschoben. Die Nester und Zellengruppen von L. entsprechen den Cysten von Salamandra und bilden einen Übergang nicht nur zu den Verhält- nissen bei den Vögeln, sondern auch bei den Säugethieren, wo diese Cysten in der Längsrichtung des Canälchens ausgebreitet sind. Benda bespricht die neueren Arbeiten über die Histogenese der Samenkörper bei Säugethieren und fügt eigene Beobachtungen hinzu. Spitzenknopf und Kopf- kappe entstehen aus einem Bläschen am vorderen Kernpole und aus einem Korne darin. Beide sind Derivate des Archiplasmas [s. Bericht f. 1892 Vert. p46 Benda] und kommen auch den Spermatiden von Homo^ Phalangista^ Canis, Felis etc. zu. Bei C, Sciurus und Sus ist das Korn (Spitzenknopf) besonders groß. — Der Spermatidenkern von P. wird bei seiner Umwandlung in den Spermatozoenknopf I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil. 41 hufeisenförmig; die Convexität entspricht genetisch dem hinteren, die Einbuchtung dem vorderen Kernpol. Durch Drehungen stellt sich der Kern schließlich senk- recht zur Längsachse der Geißel und behält diese Stellung, wie es scheint, auch bei der Bewegung des Sameukörpers, Der Achsenfaden sprosst wahrscheinlich vom Kerne aus. Jedenfalls legt sich der eine Theil des »chromatoiden Körpers« (Benda 1891) dem Anfang der Geißel an und bildet den Endknopf. Der andere Theil (ringförmiger Körper) liegt am Ende der Schwanzblase und bildet die Jensensche Scheibe [H.^ C.) oder ist nicht nachweisbar [Mus). Jedenfalls hat er mit der Bildung der Spirale nichts zu thun; letztere liegt außerhalb der Schwanzblase und entsteht höchst wahrscheinlich aus Körnchen, die außen der Schwanzblase anliegen. Gegen Ballowitz nimmt Verf. an, dass das contractile Organ des Sperm. der Spiralfaden ist. Unter Verweisung auf seine von Niessing [s. Bericht f. 1896 Vert. p 43] nicht berücksichtigten Untersuchungen betont Ballowitz(-), dass der Sitz der Contrac- tilität des Schwanzes der Samenfäden lediglich in den Achsenfibrillen liegt, also N.'s Theorie der Contractilität der Samenfäden keine Bedeutung hat. Entgegen seinen früheren Ansichten lässt Bardeleben ('^) die Schwanzanlage des Spermiums bei Säugethieren nicht aus anderen Zellen, sondern aus der Spermatide selbst hervorgehen, und zwar aus den Centrosomen, dem Nebeukörper und dem Cytoplasma, den Achsenfaden aber wesentlich aus den Centralkörpern. Die Annahme von Bardeleben (^), dass Schwanzfaden und Endknopf der Sper- mien bei den Säugethieren [Homo^ Phalangista^ Echidna etc.) aus den Sertolischen Zellen entstehen und erst secundär in die Spermatiden hineinwachsen, erfährt die Änderung, dass die erstgenannten Gebilde eine besondere, aus den Sertolischen Zellen entstehende, bewegungs- aber nicht befruchtungsfähige Form von Sperma- tozoen sind. Die Bilder des Einwachsens des Schwanzfadens in die Spermatide lassen sich auch für solche eines Auswachsens desselben verwerthen. Jedenfalls ent- steht der Achsenfaden nicht aus dem Chromatin des Kernes, sondern im Wesent- lichen aus den beiden Centrosomen [s. Bericht f. 1896 Vert. p 44 Bardeleben]. Nach Bardeleben(^) kommen Krystalle im Hoden der Säugethiere sowohl außerhalb wie innerhalb der Canälchen vor. Sie liegen in Zellen, nur selten voll- kommen frei. Bei Phascolarctos entstehen sie in und aus rothen Blutkörperchen. Bei Homo von 23 Jahren fanden sie sich in allen Zellen der Hodencanälchen von den Sertolischen Zellen bis zu den Spermatiden. Bei 46 Jahren alten H. fehlten sie ; statt ihrer waren überall Pigmentkörnchen und Fettkugeln vorhanden. Die Zellen innerhalb und außerhalb der Canälchen haben viele gemeinsame Eigen- schaften; wahrscheinlich wandern die Zellen außerhalb der Canälchen durch die Membrana propria durch und werden zu Sertolischen Zellen der Canälchen. Die interstitiellen Zellen des Hodens sind ursprünglich epitheliale Elemente, die aber in Wanderung getreten sind. Dies würde damit im Einklänge stehen, dass der Hoden gewissermaßen ein embryonales Organ ist, »das sein Leben erst mit der Pubertät beginnt und unter normalen Verhältnissen beim Menschen bekanntlich Jahrzehnte lang embryonal bleibt«. Bardeleben {^) fasst seine bisherigen Untersuchungen über Spermatogenese in einer größeren Arbeit zusammen [s. Bericht f. 1 896 Vert. p 44, f. 1892 Vert. p 47, f. 1891 Vert. p 45 und oben]. Hierher auch Tellyesniczky('-) und Bouin(3). b. Früheste Stadien im Allgemeinen. Entwickelangsmecbanisches. Über die Entwickelung von -ßana s. Morgan, Gastrulation Rossi(^) und So- bottap), Keimblätter unten p 75 Brauer (^). Sobotta(^) liefert ein eingehendes Referat über die Furchung des Wirbel- thiereies. Die Arbeit gliedert sich in einen allgemeinen Theil, worin Begriffe, De- 42 Vertebrata. finitionen, Termini, das allgemeine Verhalten des Eies während der Furchung, die Arten der letzteren etc., und in einen speciellen Theil, worin die Arten der Furchung einzeln und mit Anführung von Beispielen besprochen werden. Im Capitel »totale adäquale Furchung« wird die von Amphioxus und der Säugethiere, in dem über »totale inäquale Furchung« die von Petromt/zon, der Amphibien, Dipnoer und Ganoiden besprochen. Im Capitel »partielle (discoidale) Furchung« werden 2 Arten von meroblastischen Eiern unterschieden: als Typus 1 die der Knochenfische, nämlich rein meroblastische Eier, bei denen der Dotter sich nicht theilt und zunächst völlig kernfrei ist; dieser Typus kann direct vom Ei von A. hergeleitet werden, indem man annimmt, dass der Dotter der Teleostiereier zu- nächst als ein Fremdkörper zwischen den Makromeren des Eies von A. erscheint. Sowie die Bildung des Syncytiums beginnt, treten gewisse Keimzellen in Verbindung mit dem Dotter und entsprechen dann zugleich mit letzterem den Makromeren von A. Den 2. Typus bilden die meroblastischen Eier der Selachier, Reptilien und Vögel, wohl auch die der Monotremen und Myxinoiden, theilweise auch die der Gymnophionen. Das Syncytium der Selachier bildet sich höchst wahrscheinlich in derselben Weise wie bei den Reptilien, »indem von den Furchungskernen die untersten nebst ihrem zugehörigen Protoplasma mit dem oberflächlich am Boden der Furchungshöhle gelegenen Dotter in Zusammenhang bleiben«. Am Rande des Keimes scheint sich ein Vorgang zu vollziehen, der in mancher Hinsicht an die Bildung des Syncytiums bei den Teleostiern erinnert. Neben den echten Syncytium- kernen enthält der Dotter der Selachier auch Nebenspermakerne. Beide Gebilde sind Anfangs leicht aus einander zu halten, später hingegen, wenn die Kerne des Syncytiums unregelmäßig werden , nicht mehr. Im Anschluss an dieses Capitel wird auch die Furchung des Mouotremeneies (nach Caldwell und Semon) besprochen. Zum Schluss werden die Beziehungen der 1. Furche zu den Hauptrichtungen des Embryos und die sogenannte parthenogenetiBche Furchung des Wirbelthiereies erwähnt. Was jene angeht, so gestalten sich die meisten Beobachtungen nicht günstig für die Ansichten von Roux. Eine wahre parthenogenetische Entwickelung der Eier ist aber weder bei Fischen und bei Vögeln noch bei Säugethieren sicher nachgewiesen. Soboüa(^) untersucht die Gastrulation von Amphioxus, bestätigt im Allge- meinen die Angaben von Hatschek und polemisirt gegen Lv. off, stimmt jedoch mit L. darin überein, dass eine Nahtlinie beim Verschluss des Blastoporus nicht existirt, und dass die Polzellen des Mesoderms in keinem Stadium vorhanden sind. Sobotta(^) veröffentlicht die ausführliche Arbeit über Reifung und Befruchtung des Eies von Amphioxus [s. Bericht f. 1895 Vert. p 69]. Das Ovarialei hat eine helle Rindenzone und eine deutliche Membran. Die 1. Richtungsspindel (auch die 2.) besitzt keine Pole; Centrosomen waren nicht zu finden. Die Zahl der Chromosomen kann in beiden Spindeln auf 12 geschätzt werden. Das 1. Richtnngs- körperchen schnürt sich vom Ei völlig ab. Kommt das Ei mit Wasser in Berührung, so erstarrt seine Rinde zu einer 2. Membran (Hauptmembran), die sich, nachdem der Samenfaden eingedrungen ist, vom Ei abhebt. Kommt es in unbesamtes Wasser, so bildet sich wohl die Membran, bleibt aber fest am Ei, und dringen jetzt Samen- fäden ein, so hebt sie sich nur langsam vom Eie ab. In solchen Fällen ist das Ei weniger gut vor Polyspermie geschützt. — Gegenüber van der Stricht [s. Bericht f. 1896 Vert. p 64] betont Verf., dass »die Ceutrosomen der befruchteten Eizelle lediglich männlichen Ursprungs sind , das Chromatin zur Hälfte männlich , zur Hälfte weiblich. Eine Centrenquadrille oder ein ihr ähnlicher Vorgang existirt am Ei des A. . . . nicht«. Nicht selten erfolgt bei der Befruchtung Polyspermie [s. oben]. Dringen mehrere Samenfäden zu gleicher Zeit ein , so verwandeln sie sich in Spermakerne und copuliren mit dem Eikern. Es entstehen pluripolare I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil. 43 Furchuugsspindeln, und das Ei geht zu Grunde. Wenn 1 Spermium früher als die anderen eindringt, so copulirt es mit dem Eikern, während die anderen die verschiedensten Bilder der Entwickelung eines Spermakerns mit seinem Centro- soma gewähren. Sowohl an den Spindelfiguren als an den Vorkernen sind die Centrosomen der polyspermen Eier deutlich kleiner als bei monospermen. Am häufigsten findet eine gleichzeitige und außerdem eine nachträgliche Polyspermie statt. Sehr wahrscheinlich hat van der Stricht unbewusst oft polysperme Eier be- obachtet. — Das Centrosoma wird in das Ei durch den Samenfaden eingeführt und ist zuerst punktförmig, wächst aber dann etwas und theilt sich. Erst während der Umbildung des Furchungskernes »zur ersten Furchungsspindel findet eine excessive Vergrößerung der Centrosomen statt«. Hierbei nehmen sie an Färbbar- keit ab; zugleich bildet sich die Strahlung aus. Neben jedem der Tochterkerne befinden sich abermals 2 große Centrosomen, ebenso noch an der 2. und den folgenden Furchungsspindeln; erst später werden sie kleiner, färben sich intensiver und werden bei kleineren Zellen mit schwacher Strahlung abermals zu Punkten. — Für die Frage nach der Reduction des Chromatins ergaben die Untersuchungen schon wegen der Ungunst des Materials keine Resultate. Klaatsch (3) untersucht die Gastrulation bei Amphioxus und Ascidien (haupt- sächlich Rhopalea neapolitana) und kommt zu dem Ergebnis, dass der Blastoporus der Chordaten sich ohne Bildung einer Raphe (Hatschek) schließt. Obwohl die Hatschekschen Polzellen sich als constaute Elemente nicht haben nachweisen lassen, so treten doch in der fraglichen Gegend einige Zellen stärker hervor. Es sind aber »keine dauernd und constant als etwas Besonderes sich darstellende Elemente, son- dern beiläufige auf Zellströmungen zu beziehende Erscheinungen « . Bei den Ascidien ist der Blastoporus dreieckig, wobei die Basis des Dreiecks von Neuralzellen, die Schenkel von veränderten Elementen, die später die Muskelstreifen des Schwanzes der Larve bilden, eingenommen werden. Im hinteren Winkel des Blastoporus liegen 2 kleinere Zellen, von denen die »Myoblastzellen« längs der seitlichen Ränder des Blastoporus als 2 Polzellenstreifen ausgehen. Später gelangen die Streifen mehr in dieTiefe(»secundäreInvagination«) und werden vom Ectoderm überwachsen. Hier- mit geht der Verschluss des Blastoporus Hand in Hand. Die Polzellenstreifen liegen jetzt in einer Flucht mit Entodermzellen, dürfen aber mit den letzteren nicht ver- wechselt werden. Das Centralnervensystem entsteht ganz vor dem Blastoporus; die Chorda ist unpaar und wächst später zwischen die Polzellenstreifen hinein. Beim Verschluss des Blastoporus verhält sich der hintere Theil desselben bei A. nicht passiv : gerade hier finden Zellverschiebungen statt, die bei der Verkleinerung des Blastoporus nicht zu unterschätzen sind. Die Sonderstellung der Myoblasten bei den Ascidien und ihre genetische Beziehung zum Ectoderm ist von allgemeiner Bedeutung. Am Blastoporus der Ascidien besteht ein Neuromnskelring. Nach Kopsch(^) ist die vordere Blastoporuslippe bei der Gastrulation von Phallusia mamillata gewölbt, die hintere eingeschnitten. Dieser Einschnitt ist identisch mit der von Kupfi^er und Metschnikofi" beschriebenen , von Davidoflf als Raphe gedeuteten Kerbe. Während an der dorsalen und seitlichen Blastoporus- lippe die Urdarmhöhle steil abfällt, steigt der Boden der letzteren nach der Kerbe in der hinteren Lippe sanft an. Von oben betrachtet ist der Blastoporus ein »Huf- eisen, dessen freie Schenkel die seitliche Begrenzung der Kerbe bilden. Erst wenn der Blastoporus sich bedeutend verkleinert hat, kommen auch die freien Schenkel des Hufeisens mit einander in der Medianlinie zur Vereinigung«. Man kann also am hinteren Blastoporusrand die mediane Vereinigung ursprünglich lateraler Zellen verfolgen. Zugleich bildet diese Stelle des Blastoporus ein Punctum fixum für die excentrische Zusammenziehung desselben. Dadurch gelangen auch vor dem Blastoporus ursprünglich laterale Zellen zur Vereinigung in der Mediane, wie denn 44 Vertebrata. auch später beim Verschwinden des Canalis neurentericua die in seiner Seitenwand gelegeneu Zellen für Chorda und Medullarrohr in der Mediaue zusammenkommen. Die Verlängerung des Embryonalkörpers erfolgt wie bei Amphioxus durch Aus- wachsen des hinteren Abschnittes des Embryos. Dies beweist hauptsächlich die nach dem Schwanzende allmählich abnehmende Größe der Zellen. Die Gegend des Can. neur. ist jedenfalls ein Wachsthumscentrum. Virchow(^) veröffentlicht ein Referat über Dottersyncytium, Keimhautrand und Beziehungen zur Concrescenzlehre. Im 1. Capitel bespricht er das Dottersyn- cytium der Selachier und Teleostier [s. hierzu unten p 69 Virchow(4) sowie Be- richt f. 1895 Vert. p 75, f. 1894 Vert. p 84 und f. 1892 Vert. p 81 und 82] und gibt eine differenzielle Diagnose desselben gegen andere (syncytische , syncytoide und zellige) Dotterformationen. Augeführt werden Pe^rom^zon, Acipenser, Knorpel- und Knochenganoiden [s. Bericht f. 1896 Vert. p 68], Amphibien, Reptilien und Vögel [s. Bericht f. 1891 Vert. p 75]. Das 2. Capitel befasst sich mit dem Keim- hautrand der meroblastischen Wirbelthiere. Bei Selachiern und Teleostiern knüpft sich diese Frage eng an die Entstehung der »oberen Lage der unteren Keimschicht«. Bei den Selachiern herrscht eine große Unsicherheit über ihre Abstammung: sie kann von der oberen Schicht durch Umschlag oder Abspaltung, oder auch vom Dottersyncytium hergeleitet werden. Wegen der Teleostier s. Be- richt f. 1894 Vert. p 84, wegen der Sauropsiden s. Bericht f. 1891 Vert. p 75. Das 3. Capitel befasst sich mit der Widerlegung der Concrescenzlehre von His und Hertwig. Über die frühesten Stadien der Selachier s. unten p 71 His(^). MitrophanowC") untersucht 2 Keimscheiben von Siruihw camelus, von denen die eine, normal entwickelte, in ihrem Centrum eine nach hinten nur wenig verlängerte Primitivrinne mit Kopffortsatz besaß (das Stadium entspricht dem Hühnerkeim von 12 Stunden), die andere hingegen nicht normal war und einen unregelmäßigen, bis zum hinteren Rand der Area pellucida reichenden Primitivstreifen hatte. Er bestand aus einem vorderen, breiteren, ein wahres Prostoma bergenden, und einem hinteren, am Hinterrand der Area pellucida liegenden Theile. Beide Theile waren nur durch Spuren einer Primitivstreifenanlage mit einander verbunden. Wahr- scheinlich stellt die 2, Keimscheibe einen Rückschlag zum primitiven Zustande dar. Die Sichel ist bei Vögeln ein vorübergehendes Gebilde ohne Beziehungen zu Primitivstreifen und Primitivrinne. Der erstere ist bei Vögeln secundär er- worben, und nur sein vorderes Ende entspricht dem Prostoma anderer Thiere. Nach Born zeigen die Larven vieler Anuren in Normalsalzwasser (auch in Wasser), wenn »die Rückenrinne vor Kurzem geschlossen ist, der Schwanz eben hervorknospt und der Kopf sich abzusetzen beginnt, sowie in einer Reihe darauf- folgender Stadien ein ausgezeichnetes, rasches Heilungsvermögen für glatt ge- schnittene Wunden«, das wesentlich darauf beruht, dass die Epidermis sich »iu kürzester Zeit von allen Seiten her über die Wundfläche vorschiebt« (am besten hei JRana esculenta, Bomhinator igneus und Pelobates fuscus). Bei der Kürze der Zeit der Heilung (V4-I Stunde) dehnt sich das Epithel nicht durch mitotische Theilung, sondern wahrscheinlich als Ganzes, vielleicht durch Abflachung der Zellen, aus. »In Folge der raschen epithelialen Bedeckung glatter Wunden können beinahe beliebige Theilstücke solcher Anurenlarven bis zur vollständigen Auf- zehrung des in den Zellen enthaltenen Dottermaterials am Leben erhalten werden, d. h. unter günstigen Umständen bis zum Ende der 3. Woche nach der Operation.« Bei den ältesten Larven hat sich hierbei ein vollständiges Primordialcrauium aus- gebildet, und überhaupt bildet sich jedes Organ bis zur Schnittfläche vollkommen normal aus ; dies spricht für ein hohes Selbstdifferenzirungsvermögen (Roux). Die röhrenförmigen Organe schließen sich: »das abgeschlossene Darmende eines I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil. 45 Vordei'Stückes kann frei in der ebenso abgeschlossenen Bauchhöhle liegen«. An diese Processe reihen sich allerdings spärliche productiv-regenerirende Vorgänge an. Regenerirt wurden nur Rückenflosse, Chorda und Medulla. Vielleicht wür- den sich aber, weil die Regeneration in diesen Stadien minimal ist, letztere, wenigstens was manche Organe angeht, für Defectversuche im Sinne Roux's be- sonders gut eignen. — »Legt man 2 Theilstücke von Larven bestimmter Anuren- arten oder 2 solche Larven, von denen man Theile mit flachem Schnitt abgetrennt hat, an einander, oder fügt man ein Theilstück einer Anurenlarve an eine ent- sprechend geformte Wunde einer anderen Larve an, sorgt man dafür, dass die Stücke gelinde an einander gepresst ruhig liegen bleiben, so tritt binnen kurzer Zeit Verwachsung derselben ein.« Bei gelungenen Versuchen schon nach 24 St. (am meisten geeignet Larven von R. esc. und B. ign.) sind die Wiindränder so mit einander verschmolzen, dass man, »vorausgesetzt, dass es sich um Larven oder Larvenstücke derselben Art handelt, keine Grenze sieht«. Hierbei sind wahr- scheinlich die Cytarme und Cytolisthesis, vielleicht auch der Cytochorismus im Spiel [s. Bericht f. 1896 Vert. p 45 Roux]. Die verwachsenen Larven oder Larvenstücke bleiben organisch vereinigt, wachsen und diff"erenziren ihre Organe und Gewebe, so lange die Nahrung an Dotterkörnern reicht. »Ist ein durch- gängiges Darmrohr mit allem Zubehör — ein plus über das Normale hinaus schadet nichts — auch nur bei einem der beiden Componenten vorhanden, so beginnt die Composition sich nach Erschöpfung des Dottervorrathes selbständig zu ernähren; es ist unter günstigen Umständen gelungen, solche Doppelthiere bis nach be- endigter Metamorphose aufzuziehen« (bisher nur, wenn beide Componenten i2. esc. angehörten). Waren beide Componenten generisch verschieden, z. B. R. esc. und B. tpi., so ließen sie sich bis zum Fressen züchten; gehörten sie aber verschiedenen Familien an {R. esc. und Triton), so hielt die Verwachsung nur 1-2 Tage an, »Kommen bei der Zusammensetzung gleichartige Organanlagen an einander zu liegen, so verwachsen sie zu einem Continuum; die Verbindung geschieht durch das gleichartige, specifische Gewebe der betreff"enden Organe ; kommen ungleich- artige Organanlagen an einander, so geschieht die Verbindung durch Bindegewebe, Sind die gleichartigen Organe hohl , so stellt sich nicht nur die Continuität ihrer Wandbestandtheile, sondern auch vollständig glatte Communication ihrer Hohl- räume her. Dies gilt nicht nur für in Bezug auf die Art gleiche, sondern auch für in Bezug auf Art und Genus verschiedene Componenten. Dabei ist durchaus nicht Bedingung, dass genau entsprechende Theile einer Organanlage zur Verbindung kommen. Die verschiedenen Abschnitte des Darmrohres verschmelzen mit ein- ander, ebenso die verschiedenartigsten Theile des Gehirns, auch das Rückenmark verbindet sich unter Communication der Lichtungen, trotz des verschiedenen Quer- schnittes glatt mit den hinteren Abschnitten des Gehirns. « Während Haut , Me- duUarrohr, Darmrohr (seine ento- und mesodermatischen Elemente), auch Sinnes- organe leicht verwachsen, ist dies bei den Chordae nur sehr schwer zu erreichen. Es verwachsen aber auch Organe und Gewebe, »die zur Zeit der Zusammenfügung der Larven noch gar nicht als solche existiren, sondern für die nur eine indifi'e- rente, undifferenzirte Anlage vorhanden ist«. Auch 2 Herzanlagen können zu einem einzigen Rohr verschmelzen , das am hinteren Ende von beiden Individuen Blut in sich aufnimmt. Jedenfalls stellt sich bei allen übrigen Verwachsungen wenigstens eine Communication des peripheren Gefäßsystems ein (auch dann, wenn die Partner verschiedenen Arten angehören). Die weitere Entwickelung der Or- gane schreitet hierbei normal fort. Unter Umständen verwachsen ecto- und ento- dermale Gebilde mit einander, auch gleichartige Organe, deren »Querschnitte bei der Zusammenfügung der Larven sicher nicht direct an einander gelagert waren« (chemotactische Vorgänge). Auch secundäre Erscheinungen, z. B. die Einmündung 46 Vertebrata. eines Vornierengang-es in den Darm, die Aufnahme eines Abschnittes des Darm- rohres einer Nebenlavve (kleineres Stück einer Larve) in die Wand des erweiterten Darmsttickes der Hauptlarve (größeres Stück), kommen vor. — Die Gewebe und Organe verwachsen in jeder beliebigen Richtung; von einer Polarität ist bei jungen Anurenlarven Nichts zu spüren. Die Grade der Vereinigung der verwachsenen Larven sind verschieden, hieraus folgt nicht ein gleiches Tempo des Wachsthums, wohl aber ein solches in der Differenzirung, denn wenn z, B. die hinteren Extre- mitäten einer Nebenlarve merklich kleiner geblieben sind, als die der Hauptlarve, so sind sie »formal doch stets ebenso weit diflfereuzirt, wie die der Hauptlarve; sie sind nur kleinere, sonst aber ebenso gut ausgebildete Hinterbeinchen«. — Es kommen verschiedene Grade dieser physiologischen Symbiose vor: der niederste nur durch Gemeinsamkeit des Blutes, ein höherer durch Anfügung des Darmes der Nebenlarve an ein Stück des Darmes der Hauptlarve, so dass beide zusammen zu Gunsten des Ganzen fungiren. »Der höchste Grad aber wird erreicht, wenn durch die Anfügung ein ganzes Körperende mit allen seinen Organen ersetzt, verlängert oder doublirt wird, und die so aus zwei Stücken zusammengesetzte Larve wie eine von vorn herein einfache weiter lebt, indem die Organe des Hinterstücks und des Vorderstücks so zusammen arbeiten, wie die zusammengehörigen Theile eines Exemplares . . . Es gelingt, die beiden Hälften einer und derselben, quer durchschnittenen Larve so zu verheilen, dass von dem Schnitte nach 6 Wochen nur noch äußerst geringfügige Spuren (an der Chorda) nachweisbar sind und dass das verheilte Thier in seinem Wachsthum, seiner Ernährung und seinen Be- wegungen sich in nichts von einem unverletzten unterscheidet . . . Dasselbe Re- sultat erreicht man aber auch , wenn man das abgeschnittene Hinterstück durch ein ebensolches von einer anderen Larve ersetzt. « Das abgeschnittene Stück der Larve wurde mit Absicht durch längere Stücke ersetzt. Hierdurch entstanden Larven, die eine größere Zahl von Metameren besaßen, ohne dass aber die physio- logische Einheit gestört worden wäre. Solche Larven machten die Metamorphose durch. Es lässt sich also ein einheitlicher Organismus aus 2 Eiern herstellen. — Diese Versuche ergänzen die »Defectversuche«. Während sich aus letzteren nur »gewissermaßen negativ schließen ließ, dass . . . nach Wegfall der normalen Nachbarschaft und Beziehung, die Theile unserer Larven sich doch bis zur Schnitt- fläche so entwickelten, als wenn nichts fehlte, kommt hier das positive Ergebnis hinzu, dass das Hinzutreten der heterogensten, neuen Nachbarschaften, ja die innigste, organische Verbindung mit denselben, keinen correlativ ändernden Ein- fluss auf die Entwickelung der zusammengefügten Theile ausübt«. Von dem Aus- gangsstadium dieser Untersuchungen an beruht die Entwickelung wesentlich auf Selbstdifferenzirung und entspricht durchaus der Mosaiktheorie Roux's: »die organ- bildenden Keimbezirke sind ausgetheilt«. — Ein guter Theil der obigen Versuche führt dem Resultate nach zu »künstlichen« Doppelbildungen, nicht zu verwechseln mit den Experimenten von Schnitze [s. Bericht f. 1894 Vert, p 56], bei denen Doppelbildungen spontan und aus 1 Ei hervorgehen. Alle diese Versuche sind ihrem Wesen nach Transplantationen, wie sie von Pathologen und Chirurgen viel- fach ausgeübt werden. Sie passen nicht zur Auffassung 0. Hertwigs, da die vegetative Affinität [s. Bericht f. 1 S94 Allg. Biologie p 14] der embryonalen Stücke von Larven verwandter Arten ziemlich ebenso groß ist wie zwischen solchen art- gleicher Componenten. Bei verschiedenen Gattungen {E. esc. und B. ign.) war die vegetative Affinität »priniär« kaum geringer; die Gewebe verwuchsen meist leicht, sicher und vollkommen. Die Zusammensetzungen letzterer Art gingen aber, nach- dem sie schon gefressen hatten und sicher ein Blutaustausch hergestellt war, zu Grunde. Durch Centrifugalkraft verwandelt Hertwig das Ei von Rana esculenta gewisser- I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil. 47 maßen in ein meroblastisches. Nach 24 St. ist die Keimblase durch eine scharfe Linie in 2 Theile gesondert: in eine Keimscheibe mit Blastocöl und in eine unge- theilte Dottermasse, deren oberflächlichste Schicht von Merocytenkernen einge- nommen wird , die ilah von den Kernen der Embryonalzellen durch ansehnliche Größe und lappige Beschaffenheit unterscheiden. Die Ursache dieser Verände- rungen liegt darin, dass durch die Centrifugalkral't die Bestandtheile des Eies ihrer Schwerenach gesondert werden, wodurch die polare Differenzirung erheblich gesteigert wird: die aus dem Furchungskern hervorgehenden Kerne werden am animalen Pole festgehalten, daher »bleibt die vegetative Eihälfte kernfrei und kann im Zusammenhang hiermit nicht in Zellen zerlegt werden«. — Wenn man nach 24 St. die Eier aus dem Centrifugalapparat heraus nimmt und sie in normalen Verhältnissen weiter entwickeln lässt, so machen sie die Umwandlung zur Gastrula durch. Häufig entstehen selbstverständlich Missbildungen, besonders oft die Spina bifida. Nach Schultze(') erscheint der Einfluss der richtenden Schwerkraft auf das Ei von Hana »als ein für die normale Entwickelung unbedingt nöthiges Erforder- nis«. Lässt man in ihren fixirten EihüUen freibewegliche Eier um eine horizontale Achse rotiren, so »corrigiren sie während eines Umlaufes die durch die Rotation erstrebte Stellungsänderung durch eine Achsendrehung in entgegengesetzter Richtung und behalten so immer das helle Feld unten. Man überzeugt sich so leicht, dass die Schwerkraft fortwährend einstellend auf die Eier wirkt« (gegen Roux). Auch die Substanzumlagerungen in Eiern (Born), die mit ihren Achsen in schiefer Stellung fixirt sind, beweisen, dass die Schwerkraft nöthig ist, »um die durch die Lebensvorgänge im Ovarium bedingte Structur des Eies zu erhalten«. Die Drehfähigkeit der Eier in ihren Hüllen ist ebenfalls durch die Wirkung der Schwerkraft bedingt. Eine über mehr als einen halben Tag ausgedehnte Auf- hebung dieser Drehfähigkeit bedingt den Tod des Eies. Man kann auch bei sich furchenden Eiern in den im Wasser liegenden Laichballen eine Zwangslage her- stellen, indem man letztere vorsichtig um 180° dreht. Manche Eier drehen sich erst nach Stunden zurück, und meist kehrt kein Ei mehr den hellen Pol nach oben. Manchmal bleiben einige Eier gleichsam auf dem Kopf, also in labilem Gleich- gewicht stehen; diese sterben ab, die Dottermasse sinkt in die Furchungshöhle ein, der Darm bleibt spaltförmig etc. Wird in allen diesen Fällen der richtende Ein- fluss der Schwerkraft aufgehoben, so geht das Ei zu Grunde. — Diesen Angaben gegenüber hält Roux seine früheren Versuche über den Einfluss der Schwer- kraft auf sich entwickelnde Eier von Eana für einwandfrei und besteht auf seiner Auffassung, dass »die ordnende Wirkung der Schwerkraft zur Entwickelung des Froscheies nicht nöthig ist«. Außerdem sind im befruchteten Ei Kräfte thätig, »welche die normale Anordnung sogar entgegen der Wirkung der Schwerkraft wieder herstellen können, wodurch eine directe Selbstordnungsfähigkeit des Dotters erwiesen ist. Diese ist ja schon aus der Bildung der Eier mit einseitig angehäuftem Nahrungsdotter abzuleiten«. Bataillon veröffentlicht entwickelungsmechanische Untersuchungen an Amphi- bien und Fischen. Das Ei ist sicher völlig isotrop. Bei Eana temporaria und Bufo vulgaris kann die Furchung des Eies an jedem Punkte seiner Oberfläche be- ginnen, wenn man den Kräften entgegen wirkt, die eine Ansammlung des Dotters am vegetativen Pole bewirken. Die Sortirung des im Ei enthaltenen Materials steht in Abhängigkeit von der Schwerkraft. Bei der Segmentation wirken die Hertwigschen Gesetze richtend auf die einzelnen Vorgänge. Normaler Weise ent- spricht die 1. Furche der embryonalen Längsachse; nur wenn die Furchung ge- stört ist, orientirt sich der Embryo rechtwinkelig zu ihr. Die Eier von Leuciscus rutilus^jaculus und Phoxinus laevis verhalten sich ebenso, nur kann der Embryo, 48 Vertebrata. der meist rechtwinkelig zur 1. Furche liegt, auch verschiedene Stellungen zu ihr einnehmen, ohne dass sich bestimmte Theile des Blastoderms auf bestimmte Embryonalregionen zurückführen ließen. Die Segmentation kann vor der späteren Kopfregion des Embryos beginnen. Demnach scheint im Allgemeinen bei runden holoblastischen Eiern die embryonale Längsachse der 1. Furche parallel zu sein, bei meroblastischen hingegen normaler Weise rechtwinkelig zu ihr zu stehen. — BeiX.y. existirt Anfangs keine scharfe Grenze zwischen Keim und Parablast, und die unterste Zellenschicht des ersteren wird von Zellen parablastischer Herkunft gebildet. Die Blastodermzellen besitzen in frühen Stadien noch kein deutliches Chromatin. Letzteres wird erst durch Körnchen hergestellt, die aus dem Dotter herstammen, die Eigenschaften des Chromatins annehmen und den achromatischen Theilen der Kerne während der Mitose einverleibt werden [s. Bericht f. 1893 Vert. p 66 Bataillon & Köhler]. Deswegen sind die Mitosen um so deutlicher, je näher zum Parablast die Elemente liegen. Am regsten wird die chromatische Substanz im Dotter unter dem Einfluss der Merocyten gebildet. Hier geht dieselbe Diffe- renzirung wie in den tieferen Zellen des Blastoderms vor sich. — Die respirato- rische Thätigkeit der Eier von Amphibien und Knochenfischen lässt sich dahin formuliren, dass die Curve der Gasausscheidung des Eies während der Seg- mentation steigt. Kurz vor der Umwachsung des Dotters fällt die Curve, um während der Umwachsung abermals zu steigen. Beim Schluss des Dotterloches und beim Verschwinden des Dotterpfropfes fällt sie abermals; dann steigt sie wieder langsam und bleibt stationär bis zum Ausschlüpfen des Embryos. Viel- leicht sind die Störungen durch Mangel an Sauerstoff die Ursache für das Einsetzen der Metamorphose (»theorie des metamorphoses par l'asphyxie«). Hierfür liefern Amphibien und Knochenfische prägnante Beispiele [s. auch Bericht f. 1891 Vert. p 61, f. 1892 Arthr. p 89 und f. 1896 Vert. p 45 und 72]. Wilson unterwirft Eier von Amblystoma ^ Rana und Chorophilus der Wirkung verschiedener einfacher und gemischter Salzlösungen. Je nach ihrer Con- centration hemmen sie die Entwickelung mehr oder weniger. In l^iger Salz- lösung entwickeln sich die Eier nicht. Die Dotterzellen werden stärker gehemmt als die Bildungszellen. »In Folge dessen ist alle Entwickelung, die irgendwie von den Dotterzellen abhängt, abnorm verzögert. In dieser Weise können Differenzen hervorgebracht werden, welche genügen, um Absterben hervorzurufen. Aus dem- selben Grunde werden auch verschiedene Theile einer jeden Zelle verschieden be- troffen. In Folge dessen sind die karyokinetischen Figuren nicht alterirt und daher gut zu sehen. Je schneller eine Species sich entwickelt, desto geringer ist der un- mittelbare Effect des hemmenden Einflusses auf entsprechenden Stadien; desto schlimmer ist aber der Effect. In Eiern derselben Species auf verschiedenen Stadien der Entwickelung ist die Wirkung der Lösung um so größer, je vorge- schrittener die Entwickelung ist. « Die Fähigkeit, solchen Einwirkungen zu wider- stehen, kann gesteigert werden, so dass das Ei in einer Umgebung zu leben ver- mag, in der es sonst augenblicklich absterben würde. In den erwähnten Lösungen entwickelt das Ei in den Dotterzellen Pigment in situ, bis die Oberfläche des Dotterpfropfes fast ebenso dunkel ist wie das Ectoderm. — Bei A. bildet sich ein temporärer Anus am vorderen Ende des Blastoporus. Der Neuroporus nimmt eine Zeitlang an dieser Öffnung theil. Später durchwandert der Anus den ganzen anteroposterioren Durchmesser des Blastoporus, und der dauernde Anus bildet sich am hinteren Ende des Blastoporus. Auf der Rückenfläche der Larve von A. erscheinen an der Verschlussstelle der Neuralfalten Cilien und breiten sich all- mählich auf dem ganzen Ectoderm aus. Der stärkste Strom, den diese Cilien er- zeugen, geht über die Stelle der späteren Kiemen. Diese Cilien bringen (wie be- kannt) die Larve in den Eihüllen zum Rotiren; wird diese Bev>'egung verhindert. I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil. 49 SO stirbt die Larve. — Verf. gelangt zu folgenden allgemeinen Schlüssen. »Es be- steht ein inniger Zusammenhang irgend welcher Art zwischen Pigmentbildung und physiologischer Activität. « In allen Lösungen wurde Pigment in der unmittel- baren Nähe der Zellen oder Zelltheile gebildet, die sehr thätig waren. Die Ent- fernung der Dotterzellen ist ein primäres Erfordernis für den Verschluss des Blasto- porus; sie erfolgt durch die Thätigkeit der Dotterzellen selbst; wird sie irgendwie verhindert, so bleibt der Blastoporus offen. Die Präcision, womit Amphibieneier auf geringe Veränderungen des Mediums reagiren, hängt eng zusammen mit der Entwickelungsgeschwindigkeit: je größer diese, desto feiner die Reactionsfähigkeit. Die Wirkung von Salzlösungen hängt weder von dem absoluten Betrag an activem Protoplasma im Ei ab, noch von dem relativen Betrag in Hinsicht auf die Größe des Eies, eher hingegen von der relativen Menge, die in den animalen Zellen im Vergleich mit den vegetativen enthalten ist, d. h. von der Relation zwischen activem Protoplasma und passivem Nährmaterial in den einzelnen Zellen. Eine gleich- mäßige Vertheilung activen Protoplasmas hat eine träge Entwickelung zur Folge und verlängert so die Zeit der Gefährdung des Eies. Dafür entschädigt sie viel- leicht durch den Schutz, den sie gegen schädigende Einflüsse im Medium gewährt. Die Reactionen dieser Amphibienembryonen gegen die Lösungen zeigen, dass eine functionelle Zelldifi"erenzirung in wenig segmentirten Eiern nicht existirt, sondern eher ein Ergebnis allmählicher Entwickelung darstellt. Lillie & Knowiton experimentiren an Planaria torva, an sich entwickelnden Eiern von Amblystoma und Rana virescens und an Larven von R. v. und Bufo lentiginosus über den Einfluss der Temperatur auf die Entwickelung. P. t. wurde in der Mitte des Körpers transversal halbirt, und die Regeneration des Kopfendes am hinteren Stück bei verschiedenen Temperaturen verfolgt. Hierbei zeigte sich, dass das Optimum bei 29,7° C. liegt: Regeneration in 4,6 Tagen, bei 3° (Minimum) in 180 Tagen (unvollständig), bei 31,5" in 8,5 Tagen. Bei noch niedrigeren (»subminimalen«) Temperaturen ging sie nur äußerst langsam von statten und hörte bald ganz auf, bei »supramaximalen« etwas intensiver, jedoch starben die Thiere nach 3-6 Tagen. — Bei Eiern von A. liegt das Optimum tiefer als bei denen von R. (letztere laicht später). Graphische Darstellungen ergeben hier eine Curve ähnlich der von P. Bei A. brauchen die Eier vom Auftreten der 1. Furche ab bis zum Verschwinden des Dotterpfropfes bei 4° C. 288 St., bei 22° (Maximum und Optimum) 40 St.; die von R. bei 4° C. 471 St., bei 22° C. 27,5 St. und bei 26° (Maximum und Optimum) 21,5 St. Die Zellen des hellen Poles sind bedeutend empfänglicher als die des dunklen; wahrscheinlich fallen deswegen hier Optimum und Maximum zusammen. Bei allen (auch bei P.) nimmt die Dauer der Ent- wickelung mit dem Steigen der Temperatur zwischen Minimum und Optimum ab. — Bei Amphibien bleibt die Furchung bei 0° aus, bei 2 und 3° C. führt sie zu Miss- bildungen, ebenso bei supramaximalen Temperaturen. — Der Schwanz der Larven von R. wächst schon bei niedrigeren Temperaturen als der der Larven von B. [B. laicht später als R.) . Unter 3° bei R. und unter 6° bei B. wächst er nicht mehr. Bei 2° C. werden die Larven von R. nach 24 St. deutlich kürzer, jedenfalls wegen der Abnahme der Imbibitionsfähigkeit und in Folge dessen auch des Turgors der Zellen. Supramaximale Temperaturen bewirken rasch den Tod. — Im Ver- gleich mit Pflanzen zeigt es sich, dass letztere bis zum Optimum sich ähnlich den Thieren verhalten, dass sie aber ttber ihrem Optimum bedeutend höhere Tempe- raturgrade ertragen können (wobei allerdings die Dauer der Entwickelung mächtig zunimmt) als Thiere. Die aus der Untersuchung sich ergebenden thierischen und pflanzlichen Curven sind im Allgemeinen denen ähnlich, die die Intensität der chemischen Processe bei verschiedenen Temperaturgraden angeben. Allgemeine 50 Vertebrata. Gesetze in Bezug auf die Wirkung subminimaler und supramaximaler Temperaturen lassen sich indessen noch nicht aufstellen. Mit einem besonderen Apparate isolirt Herlitzka(') die beiden ersten Blasto- meren von Triton crisiatus. Aus jeder von ihnen entwickelt sich eine normale und freischwimmende Larve, die größer ist als die Hälfte der normalen Embryonen. In einem Ei entstand während der Isolirung der Blastomeren ein Extraovat auf beiden Hälften ; bei einem der entwickelten Embryonen haftete es rechts am Kopf- ende, beim anderen rechts an der Bauchwand. Der Durchmesser der Chorda und der Medulla ist bei den Haibeiembryonen derselbe, dagegen ist der des Darmes und der Myotome bei den letzteren beträchtlich kleiner als bei den ersteren. Die Kerne der Medulla und die. Kerne und Zellen der Myotome sind bei normalen und Haibeiembryonen gleich groß. Die Zahl der Zellen der Medulla ist bei normalen und Halbeiembryouen in jeder transversalen Öection gleich, dagegen ist bei den Haibeiembryonen die Zahl der Zellen der Myotome in jedem Querschnitt um die Hälfte kleiner als bei den normalen. Daraus folgt: »auch bei den Tritoneiern ist die prospective Potenz der ersten Blastomeren unter einander und mit dem ganzen Ei gleich. Ihre prospective Bedeutung ist durch die Interferenzen, die zwischen beiden stattfinden, begrenzt ; wenn die Blastomeren isolirt werden, wird die Inter- ferenz aufgehoben und so wird auch die prospective Bedeutung der beiden ersten Blastomeren unter einander gleich. Möglich sind aber auch Nachwirkungen der Interferenzen, Es gibt keine Nothwendigkeit einer Vorherbestimmuug der ein- zelnen Theile der isolirten Blastomeren (und des Eies) zu gewissen Organen. « Me- dulla und Chorda entwickeln sich nur, wenn sie über eine gewisse Zahl von Zellen verfügen und so die Dimensionen erreichen können, um »bestimmten geometrischen und architectonischen Gesetzen zu genügen«. Darm und Myotome hingegen können sich mit einer viel geringeren Zahl von Zellen als normal entwickeln. »Da die Zellen nicht unter einem gewissen Maße sein können, ist zur Entwicke- lung des Embyros eine gewisse Menge Dotter nöthig; wenn diese nicht vorhanden ist, so wird die Entwickelung eines ganzen Embryos nicht möglich sein.« Chiarugi & Livini experimentiren über den Einfluss des Lichtes auf die Ent- wickelung der Eier von Salamandrina persjncillata. Dunkelheit und in geringerem Grade das violette Licht verlangsamen die Entwickelung, ohne jedoch schädlich auf sie zu wirken. Manche Versuche führten indessen zum Absterben der Larven, wohl da die Eier der Dunkelheit zu früh oder zu spät ausgesetzt wurden. Un- segmentirte Eier und solche, deren Embyro ungefähr 1 cm Länge hat, ertragen die Dunkelheit ohne Schaden. Hingegen solche, die gerade während der Aus- bildung des Medullarrohrs und des Blastoporus des Lichtes beraubt worden sind, sterben meistens ab. Diese Stadien scheinen eine kritische Periode in der Ent- wickelung der Amphibien zu bilden. Auch bei Larven bewirken Licht oder Dunkelheit Veränderungen in der Färbung des Integumentes, und zwar 1) indem sie eine Expansion resp. Retraction der Pigmentzellen hervorrufen, 2) indem sie auf die Zahl der Chromatophoren und auf die Menge des Pigments Einfluss haben. Alles dieses wurde durch die mikroskopische Untersuchung bestätigt. Hierbei scheint es, dass die violetten Strahlen noch stärker entfärbend wirken als volle Dunkelheit. — Über die Entwickelung von Rana im Dunkeln s. oben Arthropoda p 41 Florentin. Chiarugi & Banchi experimentiren über dfen Einfluss der Temperatur auf die Entwickelung der Eier von Salamandrina perspicillata. Eine Erhöhung der Tempe- ratur beschleunigt, wie überall, die Entwickelung; jedoch schon bei 25-28° geht diese nur kurze Zeit normal vor sich, dann treten Unregelmäßigkeiten und schließ- lich der Tod ein. Temperaturen von 20-23° gestatten eine normale Entwickelung des Eies, das indessen hierbei zu Missbildungen neigt. Die Kälte verlangsamt I. Ontogenie mit Ausschluss der Organ ogenie. A. Allgemeiner Theil, 51 die Entwickelung oder führt zu ihrem völligen Stillstand. Eier, welche aus der Kälte allmählich in gewöhnliche Temperatur gebracht werden, zeigen eine anomale Segmentation, die indessen ohne Einfluss auf die weitere normale Entwickelung des Embryos bleibt. S. laicht (in der Umgebung von Florenz) hauptsächlich im März, also sind die Eier an niedere Temperaturen mehr adaptirt als an höhere. Zu ähnlichen Resultaten kam auch 0. Hertwig [s. Bericht f. 1896 Vert. p 48]. Mitrophanow(') versucht auf experimentellem Wege nachzuweisen, dass die Primitivriuue bei den Vögeln sich unabhängig von der Sichel entwickelt [s. oben p 44]. Hierzu dienten ihm Eier von Galhts, die zum Theil mit Asphaltlack be- strichen und bei 39-44° bebrütet wurden. Nach 10-12 St. Bebrütung liegt das vordere Ende der Primitivrinne völlig gesondert vom hinteren Rande des hellen Fruchthofes, »folglich unabhängig von der Sichel der Autoren«. Die veränderten Entwickeluugsbedingungen verzögern die Entwickelung der Sichel, in Folge dessen tritt das phylogenetisch wichtigste vordere Ende der Primitivrinne schärfer hervor. c. Histogenese. Hierher Loeb(i,2). Über Polstrahlungen s. Geberg ('), Plasmocyten Eisen und 6iglio-Tos(^), Fettzellen Daddi. Unna gegenüber betont Flemming(^), dass die vacuolisirte oder wabige Structur des Protoplasmas an mit Alkohol abs. fixirten Zellen viel deutlicher hervortritt als an den mit Chromosmiumessigsäure fixirten. So bei den verästelten Binde- gewebszellen der Schwanzflosse und der Kiemen von Salamandra maculosa. Jeden- falls treten stets neben den Vacuolen auch streifige und faserige Gebilde auf. Es gibt aber auch verästelte Bindegewebszellen, die Nichts von Vacuolisirung er- kennen lassen. Sie sind mit Körnchen beladen, ob sie aber fixe oder kriechende Elemente sind, bleibt dahingestellt. Auch bei den Leucocyten, Epithelzellen der Kiemenblätter, Knorpelzellen von S. ist kein wabiger Bau des Protoplasmas vor- handen, wenigstens nicht bei Behandlung mit den Methoden des Verf. Da, wo fibrilläre Bildungen im Protoplasma auftreten, wie z. B. bei den Spermatiden von Salamandra^ Leberzellen von Rana^ bei einer mittelreifen Eizelle von Lepus ^ da muss ihre »Lebenswichtigkeit gewahrt^ bleiben. In allen diesen Zellen sieht man Fadenwerke, aber keine Vacuolen oder Waben (z. Th. gegen Bütschli). An Mitosen im Epithel der Cornea von Homo versucht Flemming(3) die Chromo- somenzahl zu bestimmen. In 2 Fällen schienen je 24 Doppelchromosomen vor- handen \Sternfigur mit partieller Längsspaltung der Chromosomen) zu sein, jeden- falls mehr als 22 und weniger als 28. Heidenhain (*) veröffentlicht eine Arbeit über die »Mikrocentren in den Geweben des Vogelembryos, insbesondere über die Cylinderzellen und ihr Verhältnis zum Spannungsgesetz«. Als Objecte dienten Embryonen von Gallus und Anas. Bei Embryonen bis zum 4. Tage kamen Mikrocentren in den Derivaten aller 3 Keimblätter vor. Besonders studirt wurden Epidermis, Ectoderm der Eihäute, Cylinderzellen des Neuralrohres, des Gehörbläschens , Epithelzellen beider Blattei der secundären Augenblase, der Linse, Mesenchymzellen, die das Cölom be- grenzenden Epithelzellen, Zellen des Urwirbelkernes und der Muskelplatten, Endothelzellen der Gefäße, rothe Blutzellen, Epithelzellen des Wolflfschen Ganges, der Urnierenbläschen , des Entoderms (speciell Vorderdarm und Kiementaschen) und der AUantois. Stets haben sich Mikrocentren mit Sicherheit nachweisen lassen, hingegen fanden sich typische Astrosphären nur in den Mesenchymzellen und den Gefäßendothelien. Bei den Cylinderzellen liegen die Mikrocentren in der Regel unmittelbar unter der freien Oberfläche des Epithels. Bei den Zellen der Urwirbel können sie indessen auch mehr in die Tiefe rücken, aber auch hier Zool. Jahresbericht. 1S97. Vertebrata. \\ 52 Vertebrata. scheint die oberflächliche Lage für sie der definitiven Ruhelage zu entsprechen. Im Peritonealepithel liegen sie wegen der wechselnden Form der Zellen »bald innerhalb der durch die Schlussleisten markirten Zellenfelder, bald nicht«. — Für die Cylinderzellen ist das Spannungsgesetz nicht aufgehoben, da die Mitte der ganzen Masse des Zellkörpers, die Mitte des Kerns und die Mitte des Mikro- centrums auf einer geraden Linie liegen (Zellenachse). Warum hier das Mikro- centrum an der Oberfläche liegt, bleibt dunkel ; der Zweck dieser Lage mag darin beruhen, dass die Zelle sich hier zu Beginn der Mitose abrundet und in der Richtung der Mikrocentren hinauf bewegt. Diese Beobachtungen liefern eine ge- wichtige Stutze für die Hypothese von der Ubiquität der Mikrocentren. In den Lymphdrüsen von Lepus fand Heidenhain ('^) zum Theil in Degeneration begrifi'ene mehrkernige Riesenzellen, in denen die Kerne peripher, die Mikro- centren vollkommen central, also am Orte ihrer »primären Ruhelage« (gemäß dem Spannungsgesetz) liegen. Nach Form und Größe verhalten sich die Mikro- centren verschieden: bei großen Zellen sind sie in Mehrzahl vorhanden und dann gewöhnlich durch primäre Centrodesmosen verbunden. Nach außen ist die Sphäre nicht scharf abgegrenzt, jedoch fanden sich auch solche, die ein deutliches Benedensches Körnchenstratum und eine Centrirung des Protoplasmas gegen die Sphäre zeigten. Es liegt also auch diesen Zellen eine Structur zu Grunde , die durch das Spannungsgesetz ihre Erklärung findet. — Der größte Theil der Arbeit ist polemisch, hauptsächlich gegen Boveri. Im Großen und Ganzen kann man an- nehmen, dass B.'s Centrosoma = Mikrocentrum, seine Centriolen = den Central- körpern von H. Im Gegensatz zu B. definirt Verf. das Mikrocentrum als ein Organ der Zelle, das »die Angrifi'spunkte eines centrisch geordneten Systems motorischer Kräfte der Zellsubstanz auf sich vereinigt«. Dass die Anwesenkeit mehrerer Centralkörper in einem Mikrocentrum unter Umständen zu pluripolaren Mitosen führen kann, illustrirt Verf. an Blutkörperchen von Embryonen von Anas. Carnoy & Lebrun liefern eine eingehende Arbeit über die Entstehung der chromatischen Elemente der Richtungsspindel bei Salamandra und Pleurodeles. Wegen der Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden , das auch zahl- reiche Angaben über die chemische Beschafi'enheit der den Kern zusammen- setzenden Substanzen, das Archiplasma etc. enthält. Letzteres wird als ein be- sonderes Organ der Zelle in Abrede gestellt. Als Hauptresultat der Arbeit sei angeführt, dass das Chromatinnetz des Keimbläschens bei der Reifung des Eies sich auf verschiedene Weise (bei >S'. werden 4 Typen unterschieden) in feinste Körnchen völlig auflöst. Bei der Reifung bilden sich aus Zusammenfügungen der letzteren gröbere Nucleolen, aus denen schließlich die Chromosomen der 1. Rich- tungsspindel hervorgehen. Mithin besteht keine Continuität des ursprünglichen Chromatinnetzes des Keimbläschens während der Reifung des Eies (gegen Rückert und Born) . [S. auch das Referat im Abschnitte Allg. Biologie.] Hirschfeld veröfi"entlicht Beiträge zur Morphologie der Leucocyten von Homo^ Ovis^ Capra^ Bos, Sus, Bquus, Mus musc.^ Lepus^ Caina, Canis^ Felis und Mus rattus. Folgende Granula wurden in mehrkernigen Leucocyten beobachtet: 1) acidophile: a) eosinophile bei allen Thieren mit Ausnahme von E.^ Canis und F.\ b) indulinophile bei Cavia (X.?); c) Aurantia und Eosin aufnehmende Misch- formen bei Canis und F. ; d) Eosin und Indulin aufnehmende Mischformen bei E. 2) Basophile (Mastzellen) kommen bei allen untersuchten Thieren vor: a) (J-Gra- nula, geben bei Einwirkung starker Extrahentien ihre Farbe ab; b) /-Granula, behalten selbst dann den Farbstoff". 3) Neutrophile Granula: a) solche, die Methyl- grün-Säurefuchsin aufnehmen, bei H.^ E. (?) und Canis; b) solche, die dieses und Methylgrün-Orange aufnehmen, bei O., Capra, B. und S. 4) Mischformen: a) Ehrlich's amphophile; sie färben sich in sauren und basischen Farbstofi'en, von I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil. 53 einem Gemisch saurer Farben nehmen sie Indulin auf, bei L. ; b) solche, die sich in neutralen und sauren Farben tingiren ; von einem Gemisch saurer Farben nehmen sie Aurantia und Eosin auf, bei F. Einkernige Leucocyten ohne und mit basophilen Granulis haben alle Thiere, hingegen solche mit acidophilen Granulis nur S., E. und M. r. Bei einigen Thieren, z. B. bei M. m., F. und Cams, haben die meisten mehrkernigen Leucocyten keine Granula. Es sind wahrscheinlich Übergangäformen, die von den einkernigen mit granulirtem (basophilem) Proto- plasma zu den mehrkernigen (neutrophilen) Leucocyten führen. Einzeln finden sie sich bei H. und den meisten anderen Säugethieren. — Die eosinophilen Zellen von E. haben häufig nur 1 Kern ; seltener gilt dies von S. Jedenfalls sprechen diese Thatsachen gegen eine »Entstehung der eosinophilen Leucocyten aus anderen mehrkernigen in der Blutbahn und weisen auf das Knochenmark als ihre Bildungs- stätte hin«. Im Gegensatz zu H. kommen mononucleäre eosinophile Zellen bei E. und »S". normal im strömendeu Blute vor. Das Verhältnis der einzelnen Leuco- cytenarten zu einander ist großen Schwankungen unterworfen: bei Cavia waren ebensoviele oder gar mehr Lymphocyten als eosinophile Zellen im Blut vorhanden, bei M. in. sogar noch viel mehr. Das sehr verschiedene Verhalten der Thiere zu Bacterien lässt schließen, dass die Stoflfe der Leucocyten, also auch die bei ihrem Zerfall entstehenden Alexine, von sehr verschiedener chemischer Constitution sind. »In den tinctoriellen Differenzen des Protoplasmas und der Granula« ist der Ausdruck dieser chemischen Verschiedenheiten gegeben. — Hierher auch R. Buchanan. Siedlecki untersucht die Leucocyten aus der lymphatischen Randschicht der Leber von Salamandra. Das Archiplasma zeigt einen radiären Bau; die Fäden sind gestreckt und mikrosomal gebaut, wodurch das Phänomen der concentrischen Kreise hervorgerufen wird. Sie verlaufen bis zur Peripherie der Zelle, heften sich jedoch niemals an den Kern an oder dringen in ihn ein (gegen Reinke). Einzelne dickere Fäden sind Mutterfäden, aus dessen durch Theilnng neue Radien entstehen. Als Insertionspunkt dient den Strahlen ein Mikrocentrum (Heidenhain), in dem 2 oder 3 mit einander verbundene Centralkörper liegen. Der Kern ist kugelig, ovoid oder stark polymer, jedoch immer von einer und derselben Structur. »Bei den sehr in die Länge ausgezogenen Kernen stellen sich die durch Um- wandlung der ursprünglichen Chromatinschleifen entstandenen Chromatinfäden mit ihren Enden so, dass sich ihre Längsachsen verlängert in dem geometrischen Mittelpunkt der Kernmasse treffen würden.« Die Summe der Lappen ist quanti- tativ gleich dem Mutterkerne (Heidenhain). Die Entstehung der Lappen lässt sich am besten durch das Spannungsgesetz Heidenhain's erklären. Die Lappen treten alle zu gleicher Zeit in die Phasen der Mitosen ein ; es differenziren sich Schleifen, die alle zugleich zum Mutterstern zusammentreten. Die lappigen Kerne sind demnach keine Formen von Amitose oder Degeneration. Die ringförmigen Zwischenkörperchen Heidenhain's entstehen wahrscheinlich als ein Effect des Eisen-Hämatoxylins, das verdichtetes Protoplasma (hier äquatoriales) stets stärker tingirt. Die «-Granula liegen zwischen den Archiplasmafäden und sind Gebilde des Deutoplasmas. Im Knänelstadinm wird das Polfeld von ihnen frei, ebenso später die Centralspindel und die Mantelstrahlen. Im Tochterstern werden sie, wenn sich die Polfelder der Zellperipherie nähern, von den Polfeldern gänzlich ver- drängt und liegen dann dicht an der Einschnürungsstelle. »Sobald die Tochter- zellen sich fast gänzlich durchschnürt haben , bleibt an dem Zwischenkörperchen ein kleiner Rest der beiden Centralspindelhälften haften ; der weitere fädige Zu- sammenhang des Polfeldes mit dem Zwischenkörper löst sich durch den Zerfall der Fäden gänzlich auf. In diesen auf diese Weise entstandenen freien Raum am Gegenpolfelde rücken alle Granulationen ein, wobei sie die Durchschnürungsstelle 11* 54 Vertebrata. (von dem Rest der Centralspindel emgenommen) gänzlich frei lassen. « Bei der Mi- tose spielt das Archiplasma allein eine active Rolle. — Hierher auch IVlarchesini('). In den Leucocyten und Leucoblasten des Knochenmarkes von Lepus fand Trambusti Granula, die sich in Indulin- Safranin und Thionin- Safranin färben und auch nach dem Auswaschen ihre Färbung beibehalten. Sie sind für diese Zellen charakteristisch, können also zu ihrer Unterscheidung von den Erythro- blasten dienen. Diese Granula sind bald sehr fein, bald gröber, bald scheinen sie den eosinophilen Granulationen Ehrlich's zu entsprechen. Im Knochenmarke von Thieren, denen Blut entzogen wurde , sind sie weniger zahlreich als in normalen Zuständen, namentlich dann, wenn die Secretion bei den Markzellen stimulirt wird. Es ist daher verständlich, wenn sie besonders zahlreich bei völlig ausge- wachsenen Zellen sind und hier jedenfalls Secrete darstellen. Wahrscheinlich besteht die Function der Leucocyten hauptsächlich in der Secretion. Die Einführung von Glaslamellen in das Unterhaut -Zellgewebe verursacht bei Cavia und Lepus nach Querton Entzündungen. Hierbei findet eine Auswanderung mehrkerniger Leucocyten (mit granulirtem Plasma) und eine Transsudation von Flüssigkeit aus den Gefäßen statt, wodurch ein zelliges und fibrinöses Exsudat gebildet wird. Zu einer gewissen Zeit emigriren auch Leucocyten mit homogenem Protoplasma und bläschenförmigem Kern. In den Gefäßen und in ihrer Um- gebung zeigen die letzteren Mitosen , verwandeln sich dann in Bindegewebszellen und bilden schließlich eine bindegewebige Kapsel um den Fremdkörper. Zugleich zerfallen Leucocyten mit polymorphem Kerne, dessen Fragmente sich in den Leu- cocyten mit bläschenförmigem Kerne vorfinden. Man sieht auch Mitosen im ent- zündeten Gewebe, die den fixen Bindegewebszellen zugeschrieben werden müssen, aber auch darauf hindeuten, dass das präexistirende Gewebe an der ganzen Neu- bildung theilnimmt. Dass die Leucocyten mit bläschenförmigen Kernen that- sächlich aus den Gefäßen herstammen, dafür gibt das Original zahlreiche Beweise (Fütterung mit Carmin etc.). Wahrscheinlich entsteht unter anderen Umständen (z. B. bei einfacher Regeneration ohne Entzündung) das Bindegewebe ganz anders, vielleicht aus fixen Bindegewebszellen. Gewöhnlich wandeln sich die Leucocyten mit bläschenförmigem Kern in mehrkernige Formen um, während sie unter abnormen Verhältnissen zu Fibroblasten werden und an der Bildung des entzündeten Gewebes theilnehmen. Ranvier (2) studirt die Regeneration des Corneaepithels bei Lepus und findet an solchen Stellen der Wunde, die vom Epithel noch nicht überwachsen wurden, zahlreiche L eucocyten in Degeneration und Zerfall sowie freie Kerne derselben. Durch Zwischenstufen sind die zu Grunde gehenden Leucocyten continuirlich mit normalen Formen verbunden , die unter der Wunde in den tieferen Lagen der Grundschicht der Cornea liegen. Am Rande der Wunde finden im Epithel zahl- reiche Zelltheilungen statt. Wahrscheinlich wandern die Leucocyten (vielleicht chemotaktisch durch die Luft angezogen) zur verletzten Stelle, gehen hier zu Grunde, ernähren aber durch ihre Fragmente die proliferirenden Epithelzellen. Somit wäre die Ernährung der Gewebe eine der Hauptfunctionen der Leucocyten. Die Benennung Phagocyten trifft für sie nur in beschränktem Maße zu, könnte auch für viele Zellen anderer Gewebe mit demselben Rechte wie für Leucocyten gebraucht werden. In seiner Arbeit über Morphologie und Entwickelung der Elemente des Blutes kommt Masslow zu folgenden Ergebnissen. Die stäbchenförmigen Körner der Leucocyten kommen nicht nur bei Vögeln, sondern auch bei einigen Säugethieren [Felis] vor. Bei Gallus sind sie im Gegensatz zu den gewöhnlichen Körnern in eine helle und eine dunkle Substanz geschieden. Die Vorstufen der Erythro- und Leucocyten durchlaufen Umwandlungen, die füi' jede dieser Formen eigen sind. I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil. 55 Die Verwandlung der Erythroblasten in Erythrocyten geschieht bei Säugethieren durch den intracellulären Zerfall des Kernes, wobei seine Partikelchen ver- schwinden: in anderen Fällen geht der Kern scheinbar durch Atrophie zu Grunde. Sie geht in den blutbildenden Organen vor sich, hauptsächlich im Knochenmark, aber auch die Pulpa der Milz betheiligt sich an diesem Vorgange, jedoch mit dem Alter des Thieres immer weniger. Der Unterschied ist also nur quantitativ. Während der Schwangerschaft und bei mangelhafter Thätigkeit des Knochen- markes (Fettmark) nimmt die blutbildende Function der Milz zu. Spätere Ent- wickelungsformen kommen, wenn auch seltener, in den Pulpavenen vor. Normal betheiligen sich die Lymphdrüsen in keinem Alter an der Bildung der Erythro- cyten. Diese kommen in ihnen nur sehr spärlich vor, und zwar bei schwangeren Cavia und bei erwachsenen Canis mit stark entwickeltem Fettmarke. »Bei den Vögeln haben die Bildungszellen der rothen Blutkörperchen denselben Charakter, wie bei den Säugethieren. — Im Knochenmark, in der Milz und den Lymphdrüsen findet außer der Neubildung von Blutkörperchen auch ein Untergang derselben statt. Letzterer wird durch Gigantophagocyten bewirkt. « Nach Giglio-Tos(^j gibt es bei den Wirbelthieren 4 Arten von Erythrocyten: 1) primitive Erythrocyten, einfache Zellen mit Membran, deren Kern die Eigen- schaft besitzt, die Stoffe aus dem Blutplasma zu Hämoglobin zu verarbeiten. Sie kommen nur in den frühesten Stadien vor. 2) Granulirte Erythrocyten, verhalten sich wie 1, haben aber in ihrem Protoplasma Hämoglobin bildende Körner, kommen bei erwachsenen Petromyzon vor, sonst nur embryonal. Die Granula sind in fort- währender Oscillation begriffen; der Kern liegt excentrisch, fast ganz in Hämo- globin eingebettet. Das Cytoplasma ist oft reichlich , oft nur durch feine Stränge vertreten, bildet aber stets das Stroma. Sie theilen sich rein mechanisch (»Mero- tomie«) in ein kernhaltiges und ein kernloses Fragment, wobei auch letzteres noch als Blutkörperchen weiter fungirt. Die zu diesen Zellen gehörigen Erythroblasten theilen sich nur als solche, direct oder indirect. 3) Geringelte Erythrocyten mit Kern, elliptisch-biconvex, der Kern von Hämoglobin bildender Substanz umgeben, die ihrerseits in einen elastischen Ring aus Hämoglobin, der nur die gewölbte Ober- fläche der Scheibe frei lässt, eingefasst ist. Der Ring differenzirt sich aus dem Cytoplasma. Eine sehr feine Membran umgibt das ganze Körperchen. Die hier- her gehörigen Erythroblasten gleichen jenen von 2, vermehren sich aber aus- schließlich durch Mitose. Geringelte Erythrocyten mit Kern kommen bei Ichthyo- psiden und Sauropsiden vor. 4) Geringelte Erythrocyten ohne Kern (Säuge- thierej. Ihr Centrum ist von Hämoglobin bildender Substanz eingenommen, darum liegt der Ring aus Hämoglobin, und ganz außen ist eine Membran. Die große Menge des Hämoglobins ist die Ursache der Form des Körperchens, die nicht durch eine centrale Depression, sondern durch Anschwellung der peripheren Partie ent- steht. Die Erythroblasten von 4 haben ein helles Protoplasma, vermehren sich durch Mitosen, und im Stadium, das der Bildung des Erythrocyten unmittelbar vor- ausgeht, wird der Kern homogen, erythrophil und verwandelt sich schließlich in hämoglobigene Substanz. Etwas vorher entsteht aus dem Cytoplasma der hämo- globinhaltige Ring. — Bei allen Vertebraten sind die Erythrocyten der erwachse- nen Individuen nicht dieselben wie bei ihren Embryonen und haben auch nicht dieselbe Structur. Die embryonalen Formen werded sämmtlich durch andere Erythrocyten ersetzt. Nur die Cyclostomen haben zeitlebens die Erythrocyten 1, Fische, Amphibien und Reptilien in den ersten Lebensperioden die Erythrocyten 2, später die Erythrocyten 3 (ähnlich bei Gallus). Säugethiere haben embryonal granulirte kernhaltige Erythrocyten (und deren Fragmente), außerdem zahlreiche andere Erythrocyten mit so viel Hämoglobin , dass dieses unmittelbar unter der Membran eine continuirliche Lage bildet und oft auch den Kern ganz umgibt. 56 Vertebrata. Auch Fragmente dieser Formen finden sich vor. Wahrscheinlich enthalten alle beschriebenen Erythrocyten eine besondere albuminoide Substanz, die aus einer partiellen oder totalen Metamorphose des Kernes hervorgeht (hämoglobigene Sub- stanz) und die Bildung des Hämoglobins aus dem Blutplasma bewerkstelligt. Wenn diese Hypothese richtig ist, so erklärt sich auch die Anordnung der Erythrocyten zu Geldrollen, indem der rege StofFumsatz eine Attraction zwischen ihnen ver- ursacht. Zugleich wird die Zahl der Erythrocyten in einem Organismus von der Menge der hämoglobigenen und jener Substanz des Blutplasmas abhängen, die zum Verarbeiten des Hämoglobins verbraucht wird [s. auch Bericht f. 1896 Vert. p 57 und 206]. — Hierher Giglio-TosCV)- Mit eigenen Methoden weist Petrone(^) in den Erythrocyten des circulirenden Blutes von Homo^ Lepus, Cavia, Canis, Mus, Equus und Capra einen Kern nach. Er ist in jedem Erythrocyten vorhanden und besitzt bei H. 0,9 f,i Durchmesser. Er besteht aus chromatischer und achromatischer Substanz und ist von einer Mem- bran umgeben. Im Erythrocyten liegt er excentrisch oder peripherisch und tangirt öfters die Membran des Blutkörperchens. Seine Resistenz gegen Reagentien ist viel geringer als bei anderen Kernen und muss hier in Beziehung zur geringen Stabilität der Zell&ubstanz selbst gebracht werden, namentlich wenn man ihn eine Differenzirung des Zellprotoplasmas sein lässt. Es wurden auch Zustände des Kernes beobachtet, die auf eine directe Theilung desselben Bezug haben können (Einschnürungen, Vorhandensein mehrerer Kerne in einem Erythrocyten etc.). Kern sammt Protoplasma entsprechen dem Zooid (Brücke), während die übrigen Substan- zen des Erythrocyten dem Paraplasma zu vergleichen sind. — Hierher Petrone (^-^). Im Anschluss an seine Arbeit über rothe Blutkörperchen [s. Bericht f.l896 Vert. p 57] untersucht Arnold diese Elemente bei den Amphibien. Beobachtet man das Blut von Rana in Jodkaliumlösung, so sieht man, dass nach kurzer Zeit zahl- reiche Erythrocyten mit 3, 4 oder mehr intensiv gefärbten Einbuchtungen besetzt sind, die immer tiefer werden und sich manchmal bis zum Kern erstrecken. Zwischen ihnen kommen zahlreiche feine Körner und fädige Ausläufer zum Vorschein, die ungefärbt und in lebhafter Bewegung begriffen sind. Schließlich schnüren sich kugelförmige Stücke von der Zelle ab, und an ihnen wiederholt sich dasselbe Spiel. Ähnliche Processe zeigt das Blut der Warmblüter, nur vollziehen sie sich hier viel rascher als bei Kaltblütern. Annähernd dasselbe sieht man am Blute von R. inj Kochsalz, in Jod- Jodkalium, an feucht conservirten Präparaten, an Gerinnseln etc. Dass die angeführten Vorgänge zu einer Auflösung des Blutkörperchens führen, ist sicher, ob aber hierbei lediglich die contractilen Eigenschaften des Protoplas- mas in Betracht kommen , bleibt fraglich , da ein Wechsel dieser Erscheinungen (Aus- und Einziehungen etc.) nicht beobachtet wurde. Die dichtere Grenzschicht des Erythrocyten ist keine starre Membran. Wahrscheinlich sind die geschilderten Processe für die Gerinnung des Blutes von Bedeutung. Hingegen scheinen die so- genannten Spindeln des Froschblutes noch lebensfähige, vielleicht auch theilungs- fähige Elemente zu sein. Die Spiralklappe des Darmes von Ammocoetes hranchialis ist nach Giglio-Tos(^) ein blutbildendes Organ, das sowohl rothe wie weiße Blutkörperchen producirt. Das Parenchym des Organs enthält 1) die Mutterzellen, 2) hämocytogene Zellen und 3) Erythroblasten und Leucoblasten. Die Mutterzellen zeichnen sich durch die Anwesenheit von 1-3 Nucleoleu in ihren Kernen aus. Die hämocytogenen Zellen gehen aus Theilungen der Mutterzellen hervor, haben keine Nucleolen und sind eine Zwischenstufe zwischen jenen und den Blutkörperchen, die also hier einen gemeinsamen Ursprung haben. Alle erwähnten Zellformen theilen sich mitotisch. Die Erythroblasten enthalten Anfangs und überhaupt solange, wie sie im Parenchym der Klappe weilen, kein Hämoglobin; letzteres erscheint gleich, I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil. 57 nachdem sie in das Blutplasma gelangt sind [s. Bericht f. 1896 Vert. p 206]. — Hierher auch Ascoli. Cohn fand epitheliale Schlussleisten an embryonalen und ausgebildeten Ge- weben. Beim Embryo von Gallus stehen sie auf der freien Oberfläche des Ecto- derms und auf der dem Dotter zugekehrten Fläche des Eutoderms. Im Mesoblast kommen sie auf der dem Lumen zugekehrten Seite sämmtlicher Epithelien der Pleuroperitoneal- und Pericardialhöhle vor. Am Amniosepithel sind sie der Am- nioshöhle zugewendet. Sie kommen in der Cornea und Coujunctiva bei erwachse- nen Mus vor, an der Außen- und Innenseite der Liusenkapsel [G. von 4 Tagen), am Gehörbläschen und MeduUarrohr (uur an der dem Lumen zugekehrten Fläche), an den Ausstülpungen des Gehirns (Hypophysis, Opticus, Augenblase); mit dem Schwinden des Hohlraumes (Opticus) verschwinden auch sie, bleiben aber erhalten zwischen Retina und Pigmentepithel, auch an der Pars iridica und Pars ciliaris retinae. In mesodermalen Geweben fanden sie sich in den Ursegmenten, in den MüUerschen und Wolffschen Gängen , am Keimepithel, an der Urniere und Niere, in den Nebenhodencanälchen und ruhenden Hodencanälchen von Lepus. Das Ge- fäßendothel und das Endocard zeigen sie nicht, wohl aber das Endothel der Nabel- stranggefäße, In den Derivaten des Eutoderms wurden sie am Darmepithel, an den Schlundtaschen, Bronchien und am AUantoisepithel nachgewiesen. — Die bisher als solide angesehenen Wucherungen von Epithelzellen der Leber sind von feinen Canälchen durchzogen. Letztere zeigen schwarze Liniennetze (Eisenhämatoxylin), liegen in der Achse der Leberzellenbalken und sind die Gallencapillaren. Die Liniennetze können als Schlussleisten der Leberzellen gedeutet werden. Ähnliche Bilder ergaben Präparate von der Leber des Fötus von Homo^ intracelluläre Se- cretionscapillaren wurden hier aber nicht sicher nachgewiesen. Auch Embryonen von Felis zeigen Schlussleisten an der Außenfläche des ganzen Schmelzepithels (an der Innenfläche nur etwa bis zur halben Höhe der Zahnpapille), auch an den Odontoblasten. Bei dieser Gelegenheit wurden Centralkörper nachgewiesen in den Schmelzpulpazellen, in den Bindegewebszellen der Zahnpapille, den Knochen- und Knorpelzellen, den Osteoblasten, der Schleimhaut des Kiefers, ferner in den Ganglienzellen der Spinal- und sympathischen Ganglien und den Leberzellen von Gallus (Embryo von 6 Tagen), in den Bindegewebszellen der Whartonschen Sülze (Fötus von Homo 6 Monate alt) und den Ganglienzellen der Retina bei Mus musc. var. alba. — Die allgemeinen Schlüsse lauten dahin, dass »wir es in den Schluss- leisten mit einer sehr allgemein verbreiteten, an fast allen Epithelien und epithel- artig angeordneten Geweben sich findenden Einrichtung zu thun haben«. Maurer findet das mehrschichtige Flimmerepithel der Mundschleimhaut bei Eana, £u/o, Hyla, Salamandra und Triton vascularisirt. Genau der Ausdehnung dieses Epithels entsprechend »besteht ein subepithelialer Blutcapillarplexus , von welchem aus Blutcapillaren in reichlichem Maße ins Epithel, d. h. zwischen die Epithelzellen eindringen. Bei Urodelen erstrecken sie sich nur bis über die basale Zellenlage, bei Anuren dringen sie noch weiter, bis zwischen die mittleren Zellenlagen, sogar bis an die Basalfläche der oberflächlichen Flimmerzellen vor. An dem mehrschichtigen Plattenepithel des Kieferrandes, das sich in die Oberhaut fortsetzt, fehlt dieser erweiterte Blutcapillarplexus sowohl sub-wie intraepithelial«. Sonach ist dieses Epithel kein eigentliches Epithelgewebe mehr, sondern »nimmt anatomisch eine höhere Stufe ein, auch eine viel höhere als ein Epithel, in welchem Lymph- oder Pigmentzellen, oder ein Lymphgefäßplexus eingelagert ist, und da- rum ist der beschriebene Befund . . . histologisch von Bedeutung«. Ursprünglich dienten die subepithelialen Gefäße wohl nur für die Ernährung des Epithels, durch ihre größere Entfaltung aber, wie sie hier stattfindet, wird das Epithel von Bedeutung für die Respiration, um so mehr als es flimmert. 58 Vertebrata. Herlitzka(2) richtet sein Augenmerk auf die Entwickelung und Differenzirung der Zellen des Darmes von Molge cristata, studirt die Veränderungen in der Structur dieser Zellen, ihr Verhältnis zu den Eisubstanzen , ihre Form und die ihres Kernes, endlich ihre Größe während der Differenzirung. So lange noch viel Nahrungsdotter in der Darmwandung vorhanden ist, kann man keine Grenze zwischen den Zellen nachweisen. Das Cytoplasma scheint noch nicht in Zellen gesondert zu sein. »Mit dem Beginne des Schwindens des Nahrungsdotters fängt die Differenzirung an, und wenn sich noch nur sehr wenig Deutoplasma vorfindet, sind die Zellen von einander gesondert. Während der Differenzirung gestalten sich die Zellen und Kerne so, dass der Stoffwechsel am leichtesten vor sich gehen kann. In jeder Form der Elemente sind die Verhältnisse zwischen den Durch- messern derselben, also ihre geometrische Form, unveränderlich, welches auch das Alter des Embryos sei. Umgekehrt ändert sich bei jeder histologischen Diffe- renzirung auch die Größe und die Form der Elemente. « Auch in Embryonen, die sich aus einer isolirten 1. Elastomere entwickelt haben, sind Größe und Form der Elemente in jedem Stadium die gleichen wie bei den normalen Embryonen in den entsprechenden Stadien. — Im kritischen Theil der Untersuchung kommt Verf. zu dem Ergebnisse, dass die Ontogenese »als in 5 Processe gesondert angesehen werden kann« : 1) Veränderung der Zahl der anatomischen Elemente, 2) der Größe derselben, 3) der Form, 4) der Lage und 5) des histologischen Baues (Differen- zirung) derselben. »Diese Processe sind aber keineswegs elementare Processe, sondern sie sind alle besondere Erscheinungen eines einzigen elementaren Pro- cesses: des Stoffwechsels (Metabolismus), sei dieser synthetisch (anabolisch) oder analytisch (katabolisch). Die Differenzirung eines werdenden Organismus, d. h. seine Ontogenese, muss deshalb als die Function seines Stoffwechsels betrachtet werden.« — Über Leb erz eilen s. Schlater. Hoehl veröffentlicht eine Arbeit über die Histologie des adenoiden Gewebes in Thymus, Leber, Tonsille, Knochenmark, Lymphdrüsen, Milz und Lymphknöt- chen des Darmes von Homo^ Bos, Canis und Lepus. Die Resultate sind folgende. »Das Bindegewebsgerüst der zum lymphatischen Apparate gehörigen Organe be- steht nach vollendeter Entwickelung theils aus collagenen Fasern, theils aus einem zellenfreien Reticulum. Die Bälkchen des Reticulum setzen sich zusammen aus einer Menge feinster, gleichstarker Fibrillen, die, theils in Strängen vereinigt, theils fächerförmig ausgebreitet, in eine homogene Grundsubstanz eingelagert er- scheinen. Die feineren Bälkchen werden durch elastische Fasern spiralig um- wunden, während die Trabekel die elastischen Fasern zu Strängen vereinigt in ihrem Innern erkennen lassen. Die Bälkchen sind an manchen Stellen, z. B. im Lymphsinus, mit Zellen bekleidet, die morphologisch und physiologisch den Endo- thelien verwandt zu sein scheinen; an anderen Stellen tragen die Bälkchen keine specifische Zellverkleidung, sondern sind nackt; sie scheinen überall lediglich Stützapparate für das Parenchym der betreffenden Organe zu sein. Bei den ver- schiedenen untersuchten Thierspecies . . . sind principielle Unterschiede nicht vorhanden. Die durch Trypsin bewirkte künstliche Verdauung histologischer Ob- jecte liefert bei kritikvoller Anwendung keine Kunstproducte. « Nach Retterer (') entwickeln sich die Zellen und das Reticulum der Follikel der Balgdrüsen aus epithelialen Elementen. Sowohl die Basalzellen, als auch die Zellen des Stratum Malpighii verwandeln sich hierbei einerseits in Leucocyten, und zwar dadurch, dass nach mitotischer Theilung ein Theil ihres peripheren Protoplasmas sich verflüssigt, andererseits in das Reticulum und dessen Zellen. Der ganze Follikel entsteht aus einer ursprünglich soliden Einstülpung des Epithels. Diese Umwandlung des Epithels in Elemente des Follikels dauert während des ganzen Lebens : stets werden neue epitheliale Zellen zum Zwecke dieser Meta- I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil. 59 morphose dem mesodermalen Gewebe zugeführt [s. Bericht f. 1893 Vert. p 181 und f. 1S95 Vert. p 224]. Die Untersuchung der Tonsillen bei Embryonen und Erwachsenen von Bos, Sus und Equus zeigte Retterer ("-), dass diese Organe aus Invaginationen des Epithels hervorgehen, ähnlich wie die Drüsen überhaupt. Diese Invagi- nationen treiben terminale und laterale Knospen, die die spätere Lage der geschlossenen Follikel einnehmen und als primordiale Follikel bezeichnet werden können. Das Ganze ist von Anfang an von Bindegewebe und Gefäßen um- geben. Die epithelialen Zellen des Primordialfollikels verwandeln sich nach und nach in reticuläres Gewebe. Manche von ihnen theilen sich, aber nur der centrale Theil der Zelle nimmt hieran theil. Die Tochterzellen bilden Anfangs ein Ganzes mit dem soliden Zellhaufen der Anlage; erst später trennen sie sich von den peripheren Zellen, und zwar dadurch, dass ein Theil des Protoplasmas zwischen den Zellen sich verflüssigt. Das Reticulum entsteht 1) aus epithelialen Zellen, die sich nicht getheilt haben, 2) aus dem peripheren Protoplasma der Zellen, deren centrale Portion sich in Tochterzellen getheilt hat. Diese Processe vollziehen sich nicht nur bei Embryonen oder im jugendlichen Alter, sondern das ganze Leben hindurch. Die Infiltration von Rundzellen und die Umwandlung epithelialer Zellen in das Reticulum geschehen auch später völlig unabhängig von der Auswanderung weißer Blutzellen aus den Gefäßen. In jeder Lebensperiode kann also epitheliales Gewebe sich nicht nur in reticuläres und in kleine Leuco- cyten verwandeln, sondern auch Plasma liefern, das von einer Verflüssigung eines Theiles des Protoplasmas der epithelialen Zellen herstammt [s. auch Bericht f. 1896 Vert. p 58]. — Hierher auch Retterer{3). Nach Plato sind die interstitiellen Zellen des Hodens bei Embryonen und Erwachsenen von Felis bindegewebiger Natur. »Nur die intertubulären Zellen des functionirenden Hodens darf man als interstitielle Zellen bezeichnen, welche Fett oder Pigment oder beides enthalten. Das Pigment des Hodens kann sich zu Fett umwandeln.« Der functionirende Hoden von Canis^ Lepus, Ursus^ Macropus, Lutra^ Mustela, Cynocephalus etc. enthält sowohl intertubuläres als auch intratubuläres Fett oder Pigment. Bei der Entwickelung treten beide Körper zuerst intertubulär auf und sind später nach 3 Typen vertheilt: 1) viel intratubuläres, wenig inter- tubuläres Fett [Mus)\ 2) viel intertubuläres, wenig intratubuläres Fett [Felis)\ 3) intertubuläres Pigment, intratubuläres Fett [Equus, Sus, Homo). — Fettreich- thum der interstitiellen Zellen und der Tubuli stehen im umgekehrten Verhältnis zu einander. Im functionirenden Hoden des 1. und 3. Typus gehen die specifischen Einschlüsse der interstitiellen Zellen in das Innere der Tubuli gelöst oder fest über. — »Die interstitiellen Zellen des Hodens stellen in ihrer Gesammtheit ein trophisches Hülfsorgan dar.« — Die Reinkeschen Krystalloide kommen sowohl im functio- nirenden als nicht functionirenden Hoden von H. vor ; ihre Menge gestattet einen Rückschluss »auf das Verhältnis der Zufuhr von Nährmaterial zum Verbrauch desselben während der dem Tode des Individuums oder der Entnahme des Organs vorhergehenden Zeit«. Die sie bergenden interstitiellen Zellen sind bei Thiei-en und Menschen [s. unten p 60 Lenhossek] zwischen Blutstrom und Bildungsstätte der Geschlechtsproducte eingeschaltet und dazu bestimmt, die Zufuhr des Nährmaterials zu reguliren. Die Menge der interstitiellen Zellen steht im umgekehrten Verhältnis zur Function des Hodens. Dies würde auch dem Umstand entsprechen, dass der Querdurchmesser der Hodencanälchen bei abnehmender Intensität der Spermato- genese kleiner wird. — Eine gleiche Rolle scheinen im Ovarium gewisse »Korn- zellen« in der inneren Thecaschicht zu spielen, und so lässt sich ein Parallelismus zwischen den Einrichtungen für die Ernährung der männlichen und der weiblichen Geschlechtsproducte (bei Mus und F. , wahrscheinlich auch bei Sus) constatiren. 60 Vertebrata. Somit können die Geschlechtsorgane je nach ihrer Ernährung eingetheilt werden 1) in solche mit epithelialer Ernährung ihrer Producte (Fett und Pigment liegen im Epithel, so bei Mus]; 2) in solche mit interstitieller Ernährung ihrer Producte durch die reichlichen interstitiellen Zellen resp. Kornzellen. Hier lassen sich unterscheiden a) Organe mit directer Ernährung durch Fett, b) Organe mit indirecter Ernährung durch Pigment als Vorstufe des in der Randzone oder im Follikel liegenden Fettes [s. auch Bericht f. 189G Vert. p 226]. Auch Lenhossek liefert Beiträge zur Kenntnis der Zwischenzellen des Hodens. Über die Krystalloide bei Homo werden die Angaben Reinke's [s. Bericht f. 1896 Vert. p 227] im Großen und Ganzen bestätigt. Jedoch gibt es sie nie außerhalb der Zellen. Ab und zu fanden sich auch Russeische Körperchen, die trotz ihres abweichenden Verhaltens zu Farbstoffen als Vorstufen der Krystalloid- bildung gelten könnten [s. Bericht f. 1896 Vert. p 227 Lubarsch]. Nirgends lassen sich degenerative Processe wahrnehmen. Bei Mus, Cavia, Erinaceus und Felis kommen die Krystalloide nicht vor; sie sind wohl für if. specifisch. Die Brocken und Körnchen im Protoplasma bei F. geben den Farbstoff (Eisenhämatoxylin) wieder ab und sind wahrscheinlich paraplasmatische Gebilde, die mit Verfettung oder Pigmentbildung etwas zu thun haben. Die Spermatogonien der Samencanäl- chen enthalten auch die Lubarschschen Krystalloide, aber keine Charcotschen Krystalle. Jedenfalls kommen Hodenkrystalle nur im Hodenepithel vor. (In den Kernen mancher Nervenzellen des sympathischen Grenzstranges von E. liegt je ein stabförmiger krystalloider Körper.) Der Kern der Zwischenzellen von H. ist in eine Ecke der Zelle verschoben, während die Mitte der letzteren von einem gekörnten Gebilde eingenommen wird, das jedenfalls mit Centrosom und. Sphäre etwas zu thun hat. F. hat meistens in einer Einbuchtung des Kernes eine rund- liche Ansammlung von Protoplasma und in der Mitte derselben meist 2 Central- körper ; eine Centrodesmose war aber nicht zu finden, auch Sphären waren selten. — Da, wo Zwischenzellen weiter von einander entfernt liegen, sieht man Ver- bindungsbrücken zwischen ihnen; unzweifelhaft besteht ein continuirlicher Über- gang des Protoplasmas der einen Zelle in das der anderen. Das Zwischengewebe des Hodens zeigt ganz nahe bei den Canälchen eine fibröse kernhaltige Kapsel, mit der das eigentliche Bindegewebe nur locker verbunden ist. Das Verhältnis der Zwischenzellen zu Lymphgefäßen ist derart, dass jede von ihnen direct von Lymphe umspült wird (Reinke). Stützt man sich auf Erfahrungen aus dem Pflanzen- reiche, so darf man auch im Hoden »die die Krystalloide beherbergenden Zellen als Träger von Nahrungsmaterial, als Vorrathskammern von Zeilbildungsstoffen auf- fassen«. Jedenfalls kommt dieses Material den Hodencanälchen während ihrer Thätigkeit zu gute. Nach Stieda(^) ist der Entdecker der Zwischensubstanz des Hodens und ihrer Zellen nicht KöUiker, sondern Leydig (1850). — Hierher auch Bouin(^). Bei Säugethieren und Amphibien studirt Carnot den Mechanismus der Pig- mentation. Das Pigmentköruchen scheint aus complicirtem Protoplasma zu be- stehen, das einen sonst in Lösung vorhandenen Farbstofi" an sich gebunden hat. Das Primum ist also die Entstehung der Protoplasmakörnchen (Eier von Eana), die sowohl in Zellen als auch außerhalb derselben sich bilden können (basale Epidermiszellen von i?.), und zwar aus Fragmenten anderer Zellen, vielleicht auch durch Einwirkung bestimmter Reagentien (Alkohol etc.). Chemisch ist das Pig- mentkörnchen sehr schwer zu vernichten; im Organismus wird es wohl durch Leucocyten, die Zellen der Nebenniere etc. entfernt, aber auch durch Desquamation der Epidermis, durch die Niere und den Darm. — Die Pigmentzelle scheint ihre Pigmentgranula selbst zu secerniren. In der Epidermis und Cutis entsteht das Pigment autochthon, in letzterer aber auch dadurch, dass sessil gewordene I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil. _ 61 Wanderzellen das Pigment der Epidermis resorbiren. Beweise hierfür liefern Experimente mit Transplantationen pigmentirter Hautstücke auf unpigmentirte Stellen eines anderen Thieres. In den Pigmentzelleu der Retina der Säugethiere und der Haut niederer Wirbelthiere zeigt das Pigment eine bedeutende Beweg- lichkeit. Unter dem Einfluss bestimmter Reagentien kann es sich aus den Fort- sätzen der Zelle zurückziehen und wieder hineinbegeben. Vielleicht contrahiren sich hierbei die Zellfortsätze etwas, und an ihrer Stelle erscheinen andere. Zuerst tritt die Bewegung jedenfalls in den Pigmentkörnchen selbst auf. Macht man In- jectionen von Pigment der Chorioidea oder der Melanose von Equus in die Venen, so findet es sich in Leber, Niere und Lungen wieder. Eliminirt wird es durch die Niere , namentlich in der Region der Glomeruli , und durch den Darm. Peri- toneale und subcutane Injectionen führen zu einer Ablagerung des Pigmentes in den Nebennieren. In großer Quantität vernichtet es die Zellen der Nebenniere, bei geringeren Dosen wird es von den Zellen aufgenommen; später löst sich aber die Zelle von ihrem Mutterboden ab. In noch geringerer Quantität in die Zellen aufgenommen, wird es in ihnen etwas gebleicht und verschwindet schließlich wahr- scheinlich ganz. Einmal, nach einer subcutanen Injection, war es im Omentum majus localisirt; niemals fand es sich in der Epidermis. Ein Stück pigmentirter Haut, auf ein nicht pigmentirtes Territorium gebracht, bleibt erhalten, und die Pigmentirung breitet sich aus; hingegen wird pigmentfreie Haut, auf pigmentirte transplantirt, resorbirt. Die Pigmentzelle zeigt also größere Vitalität als die nicht pigmentirte. Durch verschiedene Experimente lässt sich dieses Verhalten abändern. Bei Albinos gedeiht transplantirte pigmentirte Haut nicht , sondern wird von der nicht pigmentirten resorbirt. — Die Nerven wirken theils auf die Pigmentzellen diktatorisch, theils auf die Pigmentkörnchen constrictorisch. In ersterer Weise agiren z. B. auch höhere Temperatur, Licht, Santonin, Ergotin ; in letzterer Kälte, Chloral, Äther etc. Diese Wirkungen geschehen nur durch Vermittelung von Nerven, denn ein abgelöstes Stück Haut bleibt indifferent. Diese müssen also beide Arten von Fasern enthalten; dies lässt sich wenigstens für den Ischiadicus, das Rückenmark und den Sympathicus behaupten. Die Reflexe der Haut können »gezüchtet« werden, so dass sie bei geblendeten R. den Lichtsinn ersetzen. — Gewisse Organe scheinen einen Einfluss auf das Pigment zu haben, so Nebenniere, Leber. Thymus, die lymphoiden Organe. Näheres hierüber ist jedoch noch unbe- kannt. Physiologisch ist das Pigment ein Schutz gegen Lichtstrahlen, hauptsäch- lich wohl gegen chemische Strahlen. Diese Reaction ist die ursprüngliche und specifische, erst secundär kann sie durch chemische und mechanische Mittel her- vorgerufen werden. — Hierher auch Loeb(-^) und Lubarsch. Loisel studirt die Histogenese des elastischen Gewebes bei Embryonen von Galeus canis^ Acanthias vulgaris^ Equus^ Bos^ Ovis und Gallus. Untersucht wurden bei Galeus und A. die elastischen Bänder an den Seiten und unterhalb der Wirbel- säule, das Mesenterium und die Meningen; bei den übrigen Thieren das Lig. nuchae (^., B.)^ der Knorpel der Ohrmuschel und der Epiglottis (£"., 0.), der Plica semi- lunaris (-£".), der Arytänoidknorpel, die lamellären Scheiden der Nerven und das Bindegewebe des Halses bei Gallus. Die elastischen Bänder entstehen aus Zellen, die dicht an einander liegen und ein Plasmodium bilden. Von Stelle zu Stelle diffe- renziren sich aus letzteren 1) sternförmige elastogene Zellen mit langen anasto- mosirenden Fortsätzen, 2) spindelförmige Elastoblasten mit unverästelten Fort- sätzen. Jene bilden elastische Fibrillen auf Kosten ihrer Peripherie und ihrer Fortsätze, dann werden sie spindelig und liegen isolirt, von fibrillären elastischen Netzen umgeben. Alsdann zeigen sie eine große Ähnlichkeit mit Elastoblasten. Haben sich die Fibrillen von den Zellen getrennt, so werden sie körnig und nehmen nach und nach die Charaktere der elastischen Fibrillen und der Elastinkörnchen 62 Vertebrata. an. Eine Anzahl Fibrillen beharrt noch als echte Bindegewebsfibrillen. Andere Elastinkörnchen entstehen aus von Zellen abgelösten Protoplasmastückchen, die in den Maschen des Reticulums liegen und wahrscheinlich zum Wachsthum der bereits vorhandenen Fibrillen dienen. Die Atrophie der Gefäße geht mit der Pro- duction des Elastins Hand in Hand, und wahrscheinlich ist der geringere Zufluss des Sauerstoffs eine der Ursachen zur völligen Umbildung der Elastoblasten in elastische Substanz. Die Production des Elastins beruht also wesentlich auf einer Degeneration, deren chemische Processe noch unbekannt sind, und deren physi- kalische in der Isolirung der Zellkörper inmitten eines elastischen Reticulums, in der Zerbröckelung ihrer Fortsätze und in einer progressiven Asphyxie der elasti- schen Organe bestehen. Die elastischen Fasern wachsen auf Kosten der Elastin- körnchen, dann aber auch durch Umbildung der Bindegewebselemente in elastische Elemente ; dieser Vorgang dauert beim Erwachsenen noch an und hat die allmäh- liche Atrophie der Gefäße zur Ursache. — Die Entwickelung der elastischen Fasern im Knorpel geht auf dieselbe Weise vor sich; dann entsteht die Knorpel- grundsubstanz, umgibt die Fibrillen von allen Seiten und trennt sie von den Bildungszellen. Charakteristisch für den elastischen Knorpel ist eine massenhafte Production von Elastinkörnchen, die entweder im Verlauf der Zellfortsätze ent- stehen und in der Kuorpelgrundsubstanz eingebettet liegen, oder sich in Zellen vorfinden (Faserkugeln von Gerlach), die mit den Elastoblasten der elastischen Bänder verglichen werden können. Die Grundsubstanzen verdanken ihre Ent- stehung Producten, die am Anfange des embryonalen Lebens innerhalb der Plas- modien entstehen, und wachsen auf Kosten der sich von Zellen ablösenden Proto- plasmapartikelchen. In manchen Fällen also dient der Zerfall der Zelle (Clasma- tose, Ranvier) zum ferneren Wachsthum der Grundsubstanzen. — Hierher auch unten p 86 Gardner. FlemmingC^) veröffentlicht eine zum Theil gegen Merkel [s. Bericht f. 1895 Vert. p 60] gerichtete Untersuchung über die Entwickelung der collagenen Bindegewebsfibrillen bei Amphibien (Bindegewebszellen aus dem parietalen Bauchfell und den Kiemenplättchen der Larven von Salamandra) und Säugethieren (Nabelstrang von Embryonen von Bos von 8—9 mm L. und von Homo von etwa 2 cm L.). Bei S. entstehen die Fibrillen durchweg an und aus den Zellen und ihrem Ausläuferwerk, das »dabei großentheils nach und nach aufgebraucht werden mag, welches aber zunächst, während derFibrillenbildung, eine Massenvermehrung zu erfahren scheint«. Außer Fibrillen sieht man im Zellprotoplasma die tingiblen Körnchen von Reinke [s. Bericht f. 1894 Vert. p 71, 72], die möglicherweise aus den Körnchen herzuleiten sind, die dem feinen Fadenwerke zwischen den chro- matischen Fäden (Knäuelstadium) anhaften. Auch die Präparate von Säugethieren ergaben Nichts, was gegen eine intracelluläre Entstehung der collagenen Fibrillen sprechen würde. — Hierher auch Spalteholz('). Mac Callum studirt die Histologie und die Histogenese der Herzmuskelzellen bei Homo^ einigen Säugethieren, Fringilla und JRana. Bei H. sind die Fibrillen- bündel (Längsschnitte) durch Sarcoplasma von einander geschieden; letzteres ist in Scheiben gegliedert, deren horizontale Trennungslinien in derselben Ebene wie die Zwischenscheiben der Fibrillen liegen. Die Querstreifung besteht aus einer breiten, der Fibrille allein angehörigen Querscheibe und aus einer Zwischenscheibe, die sowohl mit dem Sarcoplasma und seinen Scheiben, als auch mit der Fibrille in continuirlicher Verbindung steht. Die äußere Grenzschicht der Muskelzelle wird durch die Membran der Scheiben gebildet, die ihre Peripherie tangiren. Auf Querschnitten liegen die Fibrillen an der Peripherie der Zelle , sind radiär angeordnet und von kleineren unregelmäßigen Sarcoplasmascheiben umgeben. Im Ganzen bestehen also die Herzmuskeln beim erwachsenen H. aus longitudinalen 1. üntogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil, 63 Säulen, wobei jede Fibrille von mehreren Sarcoplasmascheiben umgeben ist. Die horizontalen Grenzmembranen dieser Scheiben stehen im Zusammenhang mit der Krauseschen Linie. Bei den übrigen Säugern fand sich ungefähr dasselbe, aber auch die willkürlichen Muskeln von E. zeigen denselben Bau, nur sind hier, da überhaupt wenig Sarcoplasma vorhanden ist, die Sarcoplasmascheiben viel schwieriger wahrzunehmen. — Ontogenetisch besteht bei Sus das Protoplasma der späteren Herzmuskelzellen Anfangs aus einem unregelmäßigen Netzwerk, dessen Maschen voll einer hellen Substanz sind. Dann wird das Netzwerk regelmäßig, und die Maschen runden sich ab; auf dem Längsschnitt erscheinen sie als aufeinander gelegte Scheiben. Im 3. Stadium zeigen manche Maschen eine Gliederung in feinere, secundäre Maschen. Nun erscheinen Elemente mit einem peripheren Ring von Fibrillenbündeln, von denen jedes zwischen den Sarco- plasmascheiben entsteht. Die jüngeren Zellen liegen mehr im Inneren des Herz- muskelschlauches, wo Mitosen häufig sind, ältere an der Peripherie. d. De- and Regeneration. Über die Regeneration bei Protopterus s. Leger^ bei Amphibien Kochs. Ranvier(^) macht einen Einschnitt in die Cornea vonLepus und sieht nach24St. die fixen Bindegewebszellen, deren Fortsätze verletzt worden sind, wieder neue treiben. Schließlich erreichen sie die Wundränder, verbreiten sich, um die Wunde zu überziehen, und anastomosiren mit den benachbarten Fortsätzen. So entsteht eine gefensterte Membran unmittelbar unter dem regenerirten Epithel. — Auch die Nervenfasern, die beim Einschnitt durchschnitten wurden, aber noch in Con- tinuität mit ihren Zellen stehen, proliferiren nach Ranvier(^) mit einer außerordent- lichen Energie. Dies ist aber insofern nicht merkwürdig, da, wie Verf. schon früher angenommen hatte, die Nerven stetig wachsen. Nach Tornier(^) regenerirt sich der Schwanz von Pachydactylus capensis derart, dass er nicht nur in der Breite , sondern auch in der Art der Beschuppung zuerst über die Norm hinausschießt: auf ihm werden mehr Schuppen angelegt, als im normalen Schwanz vorhanden sind. Erst allmählich erlangt er die Eigenschaften des normalen Schwanzes, bleibt aber immer etwas weniger schlank. Dasselbe findet bei P. bibroni^ Phyllodactylus und Tarentola [Platydactylus] statt. Die Ur- sache hiervon liegt wohl daran, dass die Gefäße der Bruchstelle des Schwanzes die gleiche Quantität Nahrung wie früher zuführen: so tritt Übernährung des Gewebes ein. Der Schwanz legt sich kurz und dick an. »Sobald er aber erst eine bestimmte Länge erreicht hat, und dann noch weiter in die Länge wächst, reicht die Nahrung für den zu groß angelegten Schwanz nicht mehr aus, er wächst noch weiter in die Länge, erleidet aber gleichzeitig Reduction an seinen zu groß und zu extrem angelegten Theilen, auch kann er seine in Überzahl angelegten Schuppen nicht zu normaler Größe ausbilden.« Bringt man nach Ranvierf'*) auf das Omentum majus von Cavia Lösung von Silbernitrat, so zieht sich jenes zusammen und bildet in 3-4 Tagen einen kleinen soliden Körper, dessen Bau nichts mehr von dem des Peritoneums erkennen lässt. Die Bindegewebsbalken liegen dicht an einander und werden durch Fibrinfäden zusammengehalten. Zugleich hypertrophiren die Endothelzellen und senden Fort- sätze aus, die sich an die Fibriufäden anlegen und zusammen mit ihnen die »fibres synaptiques« herstellen. Eine wesentliche Eigenschaft der letzteren ist ihre Con- tractilität. Sie inseriren sich stets an Bindegewebsfasern und sind oft, wie z, B. in heilenden Wunden der Ohrmuschel von Lepus, regelmäßig angeordnet. Als ein ausgezeichnetes Object für das Studium der Wundheilung nach einfachen Inci- sionen empfiehlt Verf. die Planta pedis von C. Auch hier, obwohl etwas schwieriger 64 Vertebrata. (an Schnitten), lassen sich die »fibres synaptiques« deutlich nachweisen. Selbst- verständlich nehmen auch in allen diesen Eällen, wie in der Cornea [s. oben p 54 Ranvier (2)], die Leucocyten regen Antheil an der Regeneration. Die Fibrinfäden sind aber ein wesentlicher Factor bei der Bildung und Regeneration der Gewebe. Bouin(^) setzt seine Untersuchungen über die Rückbildung der Hodencanäl- chen bei Sängethieren (hauptsächlich Cavia) fort. Sind die Zellen in Ruhe, so verwandelt sich bei der Degeneration ihr Protoplasma in eine hyaline Substanz (Plasmorrhexis). Die Kerne gehen zu Grunde a) durch Retraction und Confluenz der Chromatinbalken (Pycnose) ; b) durch Bildung von Chromatinbrocken auf Kosten des Chromatinnetzes; diese Brocken können in das Cytoplasma gelangen und sich dort auflösen ; auch kann sich das Chromatinnetz inMikrosomen auflösen (Karyor- rhexis) ; c) durch gänzliche oder theilweise Auflösung des Chromatins (Karyo- oder Chromatolyse) ; d) durch Erscheinen von Vacuolen , in denen ein eigenthümliches Körperchen (Parasit?) liegt. Während der Theilung kann die Mitose in jedem ihrer Stadien von der Degeneration befallen werden, während der Prophase können die Chromosomen, während der Meta- und Anaphasen die Tochterkerne zu Grunde gehen: der eine kann sich noch zum Tochterkern ausbilden, der andere degenerirt früher. Asymmetrische Mitosen kommen vor, indem entweder die Zahl der Chromo- somen der beiden Tochtersterne ungleich, oder nur ein einziger Tochterkern ge- bildet wird, während die Chromosomen des gegenständigen Tochtersternes sich zu einem chromatisehen Körper vereinigen oder sich im Cytoplasma zerstreuen. Jedenfalls bilden die asymmetrischen Mitosen kein Hindernis für das Ablaufen der Mitose und die Bildung zweier Tochterkerne. In einigen von ihnen wurde der chromatoide Körper Hermann's nachgewiesen. Von den asymmetrischen Mi- tosen sind auch die hyper- und hypochromatischen abzuleiten. Beobachtet wurden außerdem pluripolare, unregelmäßige, abgekürzte und rudimentäre Mitosen. Ami- tose wurde in den Spermatiden gesehen, wo sie entweder durch eine Spaltung oder durch eine Einfaltung der Kern wand eingeleitet wird. — Aus diesen Unter- suchungen folgt , dass Zellkörper und Kern zwar in innigem functionellem Ver- bände stehen, jedoch eine gewisse Unabhängigkeit von einander besitzen, da nach dem Zugrundegehen eines derselben der andere noch fortleben kann. Während abnormer Zellvorgänge zeigen die Chromosomen, Chromosomengruppen, extra- nucleären Chromatinkörper, Centrosomen und Sphären individuelle Lebens- erscheinungen. Bei der Mitose treten häutig sozusagen dynamische Dissociationen auf: in jeder Phase kann sie sistiren, die Theilung des Cytoplasmas jener des Kernes nicht folgen, einzelne Chromosomen können zum Centrum einer rudi- mentären mitotischen Figur werden, statt eines kinetischen Centrums einer ge- wöhnlichen Mitose können sich mehrere bilden etc. Das Leben der Zelle besteht aus einer Zusammenwirkung sehr verschiedener Körper, die aber eine selbständige Existenz und Bedeutung haben (Demoor). — Hierher auch Bouin(*,^). Durch Resection eines Stückes des Vas deferens oder durch einfache Unter- bindung oder auch durch Inj ection von Chlorzink in den Nebenhoden ruft Bouin(^) degenerative Vorgänge im Hoden von Cavia hervor. Über den zeitlichen Verlauf der Degeneration lässt sich nichts Bestimmtes angeben, da er in völliger Ab- hängigkeit von der Art des Eingriffes steht. Im Allgemeinen degeneriren die ver- schiedenen Zellformen der Samencanälchen nach einander in bestimmter Ordnung, und zwar so, dass die Reihenfolge der embryonalen Entstehung der Elemente in umgekehrter Richtung wiederholt wird. Zuletzt bleiben nur die FoUikelzellen (Sertolischen Zellen) erhalten. Oft schlägt die Degeneration den umgekehrten Verlauf ein, d. h. zuerst gehen die FoUikelzellen, dann die Spermatocyten und Spermatogonien zu Grunde , und nur die Spermien bleiben noch längere Zeit er- halten. Jüngere Zellen leisten längeren Widerstand als ältere, was namentlich bei I. Ontogenie mit Ausschluss der ürganogenie. A. Allgemeiner Theil. 65 Spermatocyten und Spermatiden dentlich zu Tage tritt. In manchen Fällen einer langsamen Degeneration (nach Resection eines Stückes des Vas deferens) degene- riren verschiedene Abschnitte des Hodens in verschiedener Weise. — Die Sperma- togonien können die Form und Structur der Primordialeier erlangen oder seltener sich mit den FoUikelzellen in einfache Epithelzellen zurück verwandeln; dies spricht für eine epitheliale Herkunft beider Zelleuarten. In allen diesen Fällen verdickt sich aber die Membrana propria der Canälchen nicht. Wenn die Spermatogenese sistirt, so fangen die FoUikelzellen an, sich amitotisch zu theilen, wobei der Kern, wie bei Crustaceen nach Sabatier [s. Bericht f. 1893 Arthropoda p 34] , nach der Theilung des Nucleolus in 2 Theile zerfällt. — Wahrscheinlich hat die Degeneration des Hodens in der Verletzung seiner Nerven ihre Ursache. Die tonische und regulirende Wirkung der letzteren wird hierdurch aufgehoben, und daher gehen die einzelnen Abschnitte des Hodens, sich selbst überlassen, auf verschiedene Weisen zu Grunde, Viel schwieriger zu erklären ist es, dass in Abschnitten, die weit von einander entfernt sind, die Degeneration oft identisch ist. Vielleicht sind an solchen Stellen gleiche Bedingungen vorhanden, vielleicht kommt hier auch eine katalytische Wirkung der Zellen in Betracht. Sobottaf"*) veröffentlicht eine Untersuchung über die Bildung des Corpus luteum bei Lepus und kommt zu wesentlich gleichen Resultaten wie bei Mus [s. Bericht f. 1896 Vert. p 59]. Atretische und normale Follikel sind bei L. da- durch leicht von einander zu unterscheiden , dass das Epithel der ersteren rasch karyolytisch zu Grunde geht. Das Ei sammt dem Discus proliger ist durch Epithel- brücken (Retinacula) mit dem wandständigen Epithel verbunden. Letzteres scheint hier vom Bindegewebe durch eine Glashaut scharf getrennt zu sein. Die innere Thecaschicht führt Capillaren, kleine Venen und Arterien und besteht z. Th. aus großen, zu mehreren Lagen angeordneten Zellen , die durch Zwischenformen mit kleinen Zellen verbunden sind. In 4 Eiern wurden radiäre Richtungsspindeln ge- sehen, die in Form, Gestalt und Größe mit der »zweiten beziehungsweise der meist allein vorhandenen der Maus« tibereinstimmten [s. Bericht f. 1895 Vert. p 86]. Auch bei L. ist das Corpus luteum ein epitheliales Gebilde. Die Unterschiede zwischen M. und L. bestehen darin, dass bei letzterem die Follikel bedeutend größer sind und die Epithelzellen deshalb noch viel mehr hypertrophiren müssen, um die Follikelhöhle auszufüllen, als bei M. Ihre Zahl im Follikel und im Corpus luteum ist wie bei M. annähernd dieselbe. Die Hypertrophie betrifft hauptsäch- lich das Protoplasma, während das Volumen der Kerne nur auf das Vierfache wächst. Bei L. beginnt die Bildung des C. luteum später als bei M.^ auch bleibt die Rissöffnung tagelang offen, was jedenfalls in ihrer Größe und der Quantität der im Follikel zurückbleibenden Flüssigkeit seinen Grund hat. Auch bleiben die C. lutea lange Zeit hindurch kelch- oder becherförmig. Mit der Größe des Follikels hängt auch die Bildung der Retinacula (Epithelbrücken zwischen dem Discus und dem wandständigen Epithel) bei L. zusammen, die sich später als Epithelinseln im Liquor finden. Die Leucocyten, die bei M. durch das Epithel wandern, um den bindegewebigen Kern des C. luteum zu bilden, stammen bei L. aus kleinen, immer vorhandenen Extravasaten her. Rabl(3) stellt Untersuchungen über die Richtungsspindeln degenerirender Eier von Lepus und Cavia an. Die Chromatolyse in den Granulosazellen ist stets als Ausdruck der Degeneration aufzufassen [L.]. Bei C. gehen die Eier oft dadurch zu Grunde, dass sie zu weit von der Oberfläche des Ovariums liegen, weswegen der Follikel nicht platzen kann (Sobotta). Solche Eier bilden, wie in der Tube, 1 oder 2 Richtungskörper, gehen aber dann zu Grunde. Anders solche Eier, die ihre Reife noch nicht erlangt haben und sich dennoch zur Theilung anschicken: sie sind pathologisch oder wenigstens physiologisch abnorm. Die Spindeln liegen 66 Veitebrata. in der Mitte der Eier, ihre Fasern sind dick und dürften der Zahl der Chromosomen entsprechen. Letztere theilen sich quer. Einmal war die Richtungsspindel noch ganz von der achromatischen Kernmembran umgeben. Große Kugeln entsprechen wohl Centrosomen plus Sphären; jedenfalls ist in der Kugel ein heller Hof vor- handen, in dessen Centrum sich manchmal mit Eisenhämatoxylin 1-3 Körnchen nachweisen lassen, und von dessen Peripherie deutliche Strahlen ausgehen. Höchst wahrscheinlich haben also die degenerirenden Eier (in einem Theile der Fälle) sicher Centrosomen. Hierfür sprechen auch jene Fälle, wo 2 ungleiche Spindeln in einem gemeinsamen Centrum zusammentreflfen. Parthenogenetische Furchung wurde beobachtet, ebenso eine unregelmäßige Zerklüftung des Eies, verbunden mit der Bildung kernloser Fragmente. Rossi(-) studirt die Degeneration an abgelegten unbefruchteten Eiern von Salamandrina perspicillata. Der weibliche Vorkern gelangt bei ihnen nicht zur Ausbildung; »die Überreste der Richtungsspindel nach Auf lösung der beiden Pol- körper verlieren sich unter langsamen und stufenweisen Veränderungen an der Stelle, wo die Richtungsspindel selbst sich ursprünglich gebildet hatte.« Bei der sogenannten parthenogenetischen Furchung handelt es sich nicht immer um bloße Fragmentation. — Bei S. ist die Befruchtung eine innere; die Spermatozoen besitzen eine große Vitalität und gelangen im Oviduct ziemlich weit aufwärts. Einzelne Eier, die nach einigen Autoren parthenogenetisch segmentirt, nach anderen einfach fragmentirt sind, sind »im unreifen Zustande oder von Sperma- tozoen mit herabgesetzter Vitalität befruchtet worden; oder sie waren normal be- fruchtet und die Befruchtung erfuhr aus irgendwelchen Gründen eine Störung. So erklärt sich ohne Schwierigkeit das beträchtlich verspätete Auftreten der Furchen, ihre Unregelmäßigkeit, ihr Unvollständigbleiben in den meisten Fällen, ferner die spärliche Zahl von Kernen und die mehr oder weniger deutlichen Zeichen protoplasmatischer Alteration«. Die Eier endlich, die »zwar äußerlich Furchen zeigen, aber nicht in Segmente zerlegt werden, und bei welchen gleich- zeitig Störungen in der Zusammensetzung auftraten« , sind unbefruchtet, alterirt und in Zersetzung begriffen. Über die Regeneration der Nerven s. Kennedy, Pace und Valenza. e. Teratologisches. Kopsch(') beobachtete ein Blastoderm von Lacerta mit 2 Blastopori. Beide waren bereits etwas hufeisenförmig und lagen ziemlich nahe an einander, während die 0,3 mm langen Urdarmhöhlen nach vorn in einem Winkel von 15°divergirten. Abgesehen von einer geringen Verbreiterung verhielt sich der Embryonalschild normal. Da bei jeder Invagination die ursprünglich lateralen Zellen sich nähern, so werden in dem beschriebenen Falle beide Einstülpungen »einander genähert werden und gegebenen Falls sich mit einander vereinigen, was zur Entstehung eines von nun an einheitlichen Körpers führen würde« [s. Bericht f. 1895 Vert. p 78]. Eine Bestätigung für diese Ansicht lieferten Versuche an künstlichen Doppelembryonen von Rmiafusca nach der Methode von 0. Schnitze [s. Bericht f. 1894 Vert. p 56]. Bei den Reptilien müssen wegen des kleinen Entodermfeldes die Blastopori sehr nahe an einander liegen, damit die Axialgebilde verschmelzen können. Bei einer größeren Entfernung der Blastopori werden 2 Embryonen neben einander entstehen. Hiermit ist die Seltenheit der Duplicitates anteriores bei Sauropsiden verständlich, die »bei den Fischen in Folge des bedeutenden An- theiles, welchen der Randring am x4.ufbau des Embryos nimmt, wohl die zahl- reichsten aller Mehrfachbildungen« sind. Banchi beschreibt zahlreiche Anomalien der Primitivrinne bei Gallus. Sie I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. A. Allgemeiner Theil. 67 zeigt oft Abweichungen vom geraden Verlaufe , Ausbuchtungen und Gabelungen an ihrem hinteren Ende. Wie Schnitte zeigen, stehen diese Anomalien in keinem Zusammenhange mit dem Keimrande, sondern befinden sich mit wenigen Aus- nahmen da, wo die Rinne aus verschmolzenem Ectoderm und Mesoderm besteht. Das Entoderm verhält sich wenigstens im hinteren Abschnitt der Rinne dabei völlig indifferent. Die Erklärung ist in der mangelhaften Concrescenz des Keimscheiben- randes zur Bildung des Primitivstreifens zu suchen : sie bleibt hier aus , bis das ganze zur Bildung des Embryos nöthige Material des Keimscheibenrandes sich vom übrigen Rande abgetrennt hat. Der Blastoporus bleibt als Halbmond offen und hat eine vordere und hintere Lippe. Während nun vorn die Blastoporusränder nach und nach verschmelzen und wie gewöhnlich eine gerade Primitivrinne hervor- gehen lassen, bilden sich in der hinteren Lippe zur Zeit der Concrescenz, die hier normal nicht mehr auftritt, die obigen Anomalien aus. — Die Erklärung der Mehr- fachbildungen liefert Verf. durch die Annahme mehrfacher Concrescenzcentren und illustrirt sie durch Schemata. — Hierher auch Fere(2). In einem Ei von Coronella austriaca fand Cligny(2) 2 wohlentwickelte, von ein- ander unabhängige Embryonen. Auch die beiden Gefäßhöfe standen durch keine Anastomosen in Connexion mit einander. Die Embryonen lagen hinter einander, beide den Kopf nach dem vorderen Ende des Mutterthieres gewendet, der vordere etwas nach links, der hintere etwas nach rechts von der Längsachse des Eies. Diese Stellung beider Embryonen macht insofern eine wohl vom Verlauf der hyper- trophirten Blutgefäße des Uterus abhängige Ausnahme, als man zwischen beiden Embryonen keine Symmetrieebene construiren kann. In einer vorläufigen Mittheilung gibt Tornier(^) die Methoden an, womit sich bei Eidechsen 3 Schwänze und bei den Molchen Doppelgliedmaßen erzeugen lassen. Bei Lacerta muss die Verletzung des Schwanzes so ausfallen, dass auch der betreffende Wirbel verletzt wird. Bei einiger Übung kann man dann 2 oder 3 Wirbel verletzen und so 2 oder 3 Schwanzspitzen erzeugen. In der Natur wurden Eidechsen mit 3 deutlichen Schwanzspitzen nicht beobachtet, viel häufiger aber solche, deren 2 oder 3 Schwanzspitzen ganz oder zum Theil in einem gemein- samen Hautmantel steckten. — Doppelgliedmaßen bei Tritonen können da- durch experimentell erzeugt werden, dass man die Wunde der glatt am Körper abgeschnittenen Hintergliedmaße nach ihrer Überhäutung mit einem Faden so umbindet, dass dieser nur einen mittleren verticalen Streifen der Wunde überdeckt. Auch die obigen Methoden für die Schwänze der Eidechsen können bei den Tri- tonen zur Erzeugung von Doppelgliedmaßen angewendet werden. — Ferner ver- öffentlicht Tornier(2) gleichfalls kurz seine Methoden zur Erzeugung der Hyper- dactylie und fügt einige allgemeine Bemerkungen über letztere und die Hyper- pedie hinzu. Die superregenerirten Zehen sind stets Spiegelbilder der zugehörigen normalen; die verbildete Gliedmaße sieht so aus, als ob sie aus Theilen einer rechten und linken zusammengesetzt wäre. Es ist sicher, dass Amnionfalten bei Säugethieren in die Gliedmaße eindringen und daran Wülste erzeugen, die »dann so viel von der Gliedmaße zu regeneriren streben wie sie vermögen, wodurch Hyperdactylie entsteht« . Hierbei kommt es zu einem Kampf zwischen Vererbnngs- und Regenerationstendenz, der stets in den Geweben ausgefochten wird, die die Re- generation einleiten. Genau durch dieselben Ursachen entsteht auch die Hyper- pedie. Eine Amnionfalte dringt in ein Becken oder Schulterblatt ein, verbiegt es zu einem Wulst oder sprengt einen Theil davon ab. Solche Wülste (oder Spreng- stückej regeneriren sich dann zu einem Spiegelbilde des Beckens oder Schulter- blattes mit der Gliedmaße, von der sie abstammen. — Hierher auch Tornier(V) und über Polydactylie bei Sus J. Werner. Nach Kaestner kommen bei Wirbelthieren , insbesondere bei Vogelembryonen Zool. Jahresbericlit. 1897. Vertebrata. 12 68 Vertebrata. normal Durchbrüche dreierlei Art vor: 1) wo im Verlauf der Ontogenese 2 Epithelstrecken mit einander verlöthen, da ist eine Disposition zum Durchbruch gegeben; 2) als Continuitätstrennungen in der Medianlinie (Canalesneurenterici etc.) und 3) solche Durchbrüche, die als Spaltungen eines Keimblattes durch darunter oder darüber liegende Gebilde auftreten. Auch sie sind individuellen Variationen unterworfen. Verf. beschreibt nun 2 Keimscheiben von Gallus, die durch fractio- nirte Bebrütung missgebildet worden sind [s. Bericht f. 1896 Vert. p 51]. Beide sind ohne Herzen, jedoch lebend gewesen. Die 1. zeigt einen Embryo mit Can. neurentericus am Vorderkopf und Sprengung der Medullarplatte durch die Chorda im Gebiete der hintersten Ursegmente (Unterbrechung der Bebrütung 128 St.;. Durch den Druck der Eischale auf den Embryo während der Kälteruhe wird die Medullarplatte abnorm flach, die MeduUarrinne abnorm seicht. An der breitesten Stelle der Medullarplatte schneidet eine Furche ein, die durch das Entoderm hin- durchgeht. Das Mesoderm zeigt 6 Ursegmente. Die Chorda ist durch den Durch- bruch in 2 Hälften gespalten. Letzterer ist jedenfalls nicht durch den Primitiv- streif erfolgt, sondern erst entstanden, als dieser aufgelöst war (2 andere in gleicher Weise behandelte Embryonen zeigten ganz ähnliche Verhältnisse). Ein anderer Durchbruch fand sich im Bereiche der hinteren Ursegmente. Dieser gehört zur 3. Kategorie der normalen Dui-chbrüche: die dorsalwärts gerichtete Kante der Chorda bohrt sich in den Boden der Medullarplatte ein und halbirt diese. Der 2. Embryo ist von 48 St., mit 7 Kiemenspalten ähnlichen Durchbrüchen zu beiden Seiten und hinter dem stark missgebildeten MeduUarrohr (11 Tage Unterbrechung der Bebrütung). Vorder- und Hinterende ist nicht zu bestimmen , Chorda, Seg- mente, Darm und Herz fehlen. Der Gefäßhof ist abnorm ; wo er fehlt, sind auch keine Blutinseln vorhanden, und das Mesoderm ist »verhindert worden, in den außerembryonalen Bezirk hineinzuwachsen, während der entodermale Keimwall des Entoderms wie tiberall so auch hier wohl entwickelt ist«. — Durch die beiden Missbildungen wird abermals bewiesen, dass zwischen normaler und abnormer Entwickelung ein principieller Unterschied nicht besteht. Kein Wirbelthier ist zu Missbildungen so disponirt wie der Vogel. B. Specieller Theil. 1. Pisces. Über Spermatogenese von Scyllium s. oben p 39 Hermann, Sperma von Salmo E. Zacharias, Eier im Hoden von Petromyzon Ward, Ovarialeier der Teleostier oben p 37 J. Cunningham, Eiablage von Fetr. Dean & Sumner, pelagische Fisch- eier Williamson, Fischeier und -Larven Ehrenbaum, M'lntosh & Masterman, IVl'lntosh(2), Masterman, Befruchtung von ^mja/woajjis oben p 42 Sobotta('), Fur- chung p 41 Sobotta(5), Gastrulation p 42 Sobotta(2) und p 43 Klaatsch(3), Dottersyncytium etc. p 44 Virchow(2), Entwickelnngsmechanisches p 47 Ba- taillon, Blut p 55 6iglio-Tos(^) und p 56 Giglio-Tos(i), elast. Gewebe der Se- lachier p 61 Loisel. Dean(') publicirt eine Arbeit über die äußeren Formen der Embryonen von Bdellostoma Stouti. Das Ei wird , von einer feinen elastischen Kapsel umhüllt, abgelegt. Die Kapsel platzt vor oder während der Befruchtung, und so werden die Haftapparate des Eies frei. — Das Neural röhr legt sich in der ganzen Länge des Embyros an, noch bevor Somite erscheinen. Das Lumen bildet sich von vorn nach hinten durch Dehiscenz der Zellen. Bis zur Entwickelung der vollen Somit- zahl unterscheidet sich die Gehirnregion nur wenig vom übrigen Neuralrohr, nimmt bis etwa 1/5 der Länge derselben ein und ist wahrscheinlich dem sog. Ge- I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. B. Specieller Theil. 69 hirn und dem über der Brancliialregion gelegenen Theil des Neuralrohres von Amphioxus homolog. Zahlreiche asymmetrische Falten der Gehirnregion deuten auf ein ursprünglich aus vielen Bläschen bestehendes Stadium des Gehirns hin. Bei den höheren Vertebraten sind dann diese bläschenförmigen Abtheilungen zu größeren Blasen geworden. Eine Krümmung des cranialen Abschnittes ist nicht vorhanden. Obwohl die Furch ung deutlich meroblastisch ist, so kommt ein Keimring doch nicht zur Entwickelung ; mit Ausnahme der Schwanzregion ent- stehen alle Somite in situ an der Seite des Neuralrohres. Wahrscheinlich ist die Niere von B. einem Pronephros homolog. Die Entwickelung von B. unter- scheidet sich von der von Petromyzon ebenso stark wie die der Selachier von der der Ganoiden; auch kann sie nicht von der von P. abgeleitet werden. Dies spricht sehr dafür, dass die Cyclostomen zu den primitiven Formen gehören. Virchowi"*) arbeitet über die Unterschiede des Syncytiums der Selachier nach Ort, Zeit und Genus. Die Auffassung, dass das Syncytium nur eine stärkere An- sammlung von Protoplasma mit Kernen sei, ist abgesehen von den Zuständen bei Teleostiern nicht stichhaltig, da im Dotter während der Entwickelung kein Protoplasma nachgewiesen wurde. Das Syncytium reicht ebenso weit wie der zellige Keim, ist jedoch unter der primitiven Darmhöhle, soweit diese nach dem Dotter oflfen ist (mit seltenen Ausnahmen), nicht vorhanden. Ob in ihm die Zellen physiologisch abgegrenzt sind, ist schwer zu entscheiden; manchmal sind sie es wenigstens andeutungsweise, auch morphologisch, und dann ist das Protoplasma um die Kerne dichter, der Dotter spärlicher oder fehlt ganz. Jedenfalls stehen solche Territorien durch Fortsätze mit einander in Verbindung. Das Syncytium ist einschichtig, die Kerne liegen in einer Lage (Abweichungen hiervon sind Aus- nahmen) und sind gleichmäßig vertheilt, was ihre active Wanderung in dem Sinne, dass sie »zwischen anderen Kernen hindurch oder an verschiedenen Abschnitten der Keimhaut vorbei ihren Platz wechseln könnten«, ausschließt. Das Syncytium ist also im Ganzen eine fixe Formation, bietet jedoch 1) Unterschiede des Ortes. Wenn sich in der Keimscheibe von Pristiurus von 2,5 mm das Rand- syncytium diflFerenzirt, lassen sich unterscheiden: a) das S. des flachen Keim- bezirkes, mit sehr flachen Kernen und spärlichem Protoplasma, während der Dotter bis dicht an die Kerne reicht; b) das Randsyncytium , das den ganzen Keimhautrand einnimmt, mit reichlichem Protoplasma und zahlreichen großen, oft Ketten bildenden, durch ein dünnfädiges weitmaschiges Gerüst charakterisireu Kernen ; c) das paraembryonale S. zu beiden Seiten des primitiven Darmspaltes, das hinten mit dem Randsyncytium zusammenhängt, während vorn seine »beiden Theile gerundet in einander umbiegen ; d) das präembryonale S., das hinten aus den verschmolzenen paraembryonalen Syncytien besteht und sich später zu diffe- renziren scheint, während sein vorderer Theil wohl der Rest primitiver Zustände ist und hierin dem centralen Syncytium früher Stadien gleicht. 2) Unter- schiede der Zeit, a) Entstehung des Syncytiums; b) das primitive S. ist schon in der Morula vorhanden und hat durchaus charakteristische Merkmale, wenn man es mit dem fertigen S. der Selachier und mit dem primitiven S. der Salmoniden vergleicht. Es ist tief, und seine Kerne liegen in verschiedenen Höhen ; vorn ist es reichlicher entwickelt als hinten , erstreckt sich bei P. als Zunge weiter nach vorn als der Keim und liegt auch hier unter der Oberfläche des Dotters. Da die vordere Wand der Grube, worin der Keim liegt, fast senkrecht abfällt, so wird es verständlich, dass das S. hier vor den Keim zu liegen kommt. Sein Dickenwachs- thum würde hier nothwendig zu seiner Ausbreitung nach vorn führen. Mit dem Vorwachsen des zelligen Keimes stellt sich auch die Congruenz zwischen ihm und dem S. wieder her. Die Dotterkörper sind klein und zahlreich , die Kerne klein, oft in Gruppen und meist von hellen Höfen umgeben ; c) Übergangsperiode des 12* 70 Vertebrata. Syncytiums, ausgezeichnet durch das gleichzeitige Bestehen primitiver und fertiger Zustände. Das Randsyncytium verlässt den primitiven Zustand früher, als die übrigen Syncytien, mithin ist der zellige Randring kein primitives Gebilde, sondern eine specifische locale Modification. Charakteristisch für diese Periode scheint noch zu sein, dass in dem tiefen S. derselben die Kerne theils oberflächlich, theils tief liegen, wobei jene abgeplattet sind und sich dicht an die Oberfläche schmiegen, während die tiefen die Merkmale des primitiven Syncytiums bewahren; d) das fertige S. , das während der Ausbreitung des Gefäßbezirkes bei den Selachiern (nicht wie bei Salmoniden [s. Bericht f. 1894 Vert. p 84]) sich nicht weiter ent- wickelt; e) Endperiode des Syncytiums, wo sich bei Amphibien und Reptilien das eigentliche S. ausbildet, während dies bei den Selachiern nicht stattzufinden scheint [s. auch Bericht f. 1895 Vert. p 14 Giacomini]. 3) Unterschiede der Genera. Diese sind sehr fein. Besonders auffällig war bei Raja eine reichliche Ansammlung von schaumigem Protoplasma im Rand- und paraembryonalen S. : in ersterem überragte sie den Keim, im letzteren breitete sie sich unter der primi- tiven Darmhöhle aus, ohne dass sich aber die Kerne daran betheiligten. — Im S. gibt es (wie bei Salmoniden) ab und zu Zellen, namentlich häufig am Boden der primitiven ürdarmhöhle zur Zeit der Gastrulation. An Dottergehalt und Größe gleichen sie den Zellen des Keimes, haben sich wahrscheinlich von diesem losgelöst und sind in das S. hineingerathen. Der Mesodermring in der Keimscheibe der Selachier [Scyllium^ Torpedo) besitzt nach Virchow('^) einen Außen- und einen Innenrand. Am letzteren ver- läuft die Dottersackarterie (arterieller Rand), im ersteren wird nach Schluss des Dotterloches die Dottersackvene angelegt (venöser Rand). Indem die Umwachsung des Dotters fortschreitet, wird der Keimscheibenrand elliptisch; der Verschluss des Dotterloches geht indessen langsam vor sich und ist mit einer Verdickung des Keimscheibenrandes verbunden, die z. Th. im Epithel (dieses wird höher), z. Th. aber im Syncytium ihren Sitz hat. Auch ist hier das Syncytium gefärbt, was jedenfalls auf eine chemische Modification des Dotterfarbstoffes zu beziehen ist. Im Stadium des Dottersackspaltes zerfällt der Gefäßbezirk in ein breiteres vorderes und ein schmaleres hinteres Feld, die durch eine Biegung des Randes, eine Knickung im Verlauf der Arterie von einander abgegrenzt werden. Wenn farbiges Blut zu kreisen anfängt, sind beide Felder gleich groß; später, wenn etwa 3/4 des Dotters umwachsen sind, wird der vordere, an den Embryo grenzende Abschnitt so kurz, dass er nur einen geringen Theil der gesammten Länge des Dotterspaltes einnimmt. Der Gefäßbezirk besteht bei Beginn der Circulation a) aus der Arterie; diese übertrifft vorn die Capillaren 4-8mal an Weite; ihre Wand gleicht der einer Capillare; b) aus der Vene, die aber noch nicht sicher erkannt werden kann, und c) aus den Capillaren, die vorn ein Netz mit radiären Maschen bilden, hinten etwas weiter und voll farbigen Blutes sind; arterielle und venöse Äste fehlen (gegen Balfour). Die Blutinseln sind im ganzen Umkreise des Blasto- dermrandes vorhanden, jedoch auf die Zone zwischen dem arteriellen und venösen Rande beschränkt. Außer ihnen gibt es auch »leere« Endothelröhren voll farb- loser Flüssigkeit. Der secundäre Kreislauf entsteht im letzten Abschnitt des Dottei'sackes nicht durch neu an der distalen Seite der Arterien-Aste auftretende Zweige, sondern durch Umlagerung der Gefäße im primitiven Gefäßbezirk. Hier- bei verwandeln sich Abschnitte des Capillarnetzes in Äste und Zweige; Stücke neben einander verlaufender Gefäße verschmelzen. Auch die Dottersackarterie verlängert sich nicht ausschließlich durch Auswachsen , sondern »durch Ver- schmelzung der rechten und linken Randarterie«. Die Blutinseln entstehen von Anfang an als gesonderte Haufen im Keimscheibenrande selbst. Die »leeren« Endothelröhren scheinen vom Herzen aus zu wachsen, denn an Flächen- I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. B. Specieller Theil. 71 bildern ist die primitive Arterie zuerst in der Nähe des Embryos [Scyllium) sichtbar. Aus der größtentheils biologischen Arbeit von Kopsch(^) über die Ei -Ablage von Scyllium canicula geht hervor, dass die Eier im Stadium der Morula abgelegt werden. Die Lage der Keimscheibe in Bezug auf die Ei-Achsen ist nicht constant. Nach längerer oder kürzerer Zeit nimmt sie aber stets den höchsten Punkt auf dem Dotter ein, mag das Ei senkrecht oder horizontal liegen. An ihrer Peripherie liegt die sichelförmige Furchungshöhle, von C. K. Hoffmann mit Unrecht für eine Urdarmhöhle gehalten. Nach einigen Tagen schwindet sie vom Flächenbilde, und die Keimscheibe wird elliptisch. »An dem einen Ende derselben erscheint dann eine kleine Verdickung und erst etwas später die flache Ausbuchtung, welche die erste Andeutung der Incisura neurenterica darstellt.« Haswell veröffentlicht einige Mittheilungen über die ersten Stadien von Hetero- dotitus [Cestracion] Philippi. Das Blastoderm liegt stets dem breiteren Ende der Eischale genähert; das spätere Hinterende des Embrj^os ist dem schmaleren Ende desselben zugewendet. Furchung und Gastrulation verlaufen im Großen und Ganzen ebenso wie bei anderen Selachiern. Die Furchungshöhle erscheint ver- hältnismäßig früh und ist hinten und dorsal von Elementen begrenzt, die der Form nach zwischen Blastoderm- und Parablastzellen stehen. Eine Embryonalhöhle, die in diesem Stadium etwa einer Urdarmhöhle zu vergleichen wäre, existirt nicht (gegen C. K. Hoffmann). Wenn hinten der Embryoualwulst entsteht, bilden die Me r ocyten unter ihm am Boden der Furchungshöhle eine lockere Schicht, deren Elemente durch Fortsätze mit einander verbunden sind , während sich zwischen ihnen in den Maschen Coagula der Blastocölflüssigkeit befinden. Es scheint, dass in diesem Stadium unter dem Keimrande die Merocyten viele parablastische Ento- dermzellen bilden, was auch weiter vorn, aber in geringerem Maße geschieht. Nun findet der Umschlag statt. Der Urdarm wächst in die Länge hauptsächlich durch Hinzutritt der Dotterentodermzellen, aber auch jener Zellen, die in lockerer Anordnung das Dach der Furchungshöhle bilden. Sehr bald faltet sich die obere Wand des Urdarmes vorn ein, und dies führt schließiich zur Abgliederung des Darmes vom Dotter. Dieser Process geht allmählich nach hinten weiter. Von einer gewissen Zeit ab zeigt nach His(i) die Anlage des Keimes der Se- lachier (hauptsächlich von Torpedo ocellata) 2 gesonderte Anlagen: die Keim- scheibe und den Keimhof (Periblast). Letzterer ist eine Grube, die den Keim in sich aufnimmt, und lässt demgemäß ein Keimlager und einen Keimwall unter- scheiden. Während der definitiven Ausbildung des Keimhofs hängt die Keim- scheibe nur nach der einen Seite mit dem Keimwall zusammen, nach der anderen, dem späteren Hinterende des Embryos, ist sie von ihm durch einen hufeisenförmigen Spalt getrennt (angehefteter und freier Pol der Keimscheibe) , der in die Keim- höhle unter der Scheibe hineinführt. Der Leib der Keimzellen besteht aus Spongio-und Hyaloplasma. Das Gerüst des ersteren ist um den Kern am dichtesten, lockert sich peripher auf und bildet eine membranöse Zona limitans. Letztere kann Dotterkörner in sich aufnehmen und sie tieferen Schichten abgeben. »An- fangs nehmen alle Keimzellen Dotterkörner auf, später beschränkt sich dies auf die am Rande und an der Unterfläche des Keimes liegenden Zellen. Bei diesen ist es die dem Dotter zugekehrte Seite, die die Dotteraufnahme am längsten besorgt. Die dem Dotter zugekehrten Zellen zeigen an der entsprechenden Seite eine ver- breiterte Randzone. In Folge des vorwiegend von einer Seite her erfolgenden Stoffeintritts vergrößern sich die Zellen an dieser Seite, und sie treten unter einander und mit dem Dotter in innigere Berührung. Andererseits spalten sie sich von den übrigen Keimzellen ab, und es entsteht so die nach außen offene Keim- höhle. Die Abgrenzung der Randzellen gegen einander verliert sich durch Ein- 72 Vertebrata. Schmelzung der dazwischen liegenden Zonae litnitantes, und ebenso verwischt sich deren Grenze nach dem Dotter hin. Es wird dadurch der Keimhof zu einem zwischen Dotter und Keimhöhle eingeschobenen Syncytium. Der fertig angelegte Keimhof besteht aus kernhaltigen Inseln von körnerarmem Spongioplasma, von denen aus gerüstförmig verbundene Strahlen in die oberflächlichen Dotterschichten eintreten . . . Die Kerne des Keimhofes nehmen an Größe und Zahl rasch zu. In der Folge zeigen sie große Kernkörper, die Anfangs nicht vorhanden waren. Das Chromatingerüst pflegt nach den Kernkörpern zu centrirt zu sein, und es liegt dicht unter der Kernoberfläche. Man unterscheidet in ihm stäbchenförmige Theil- stücke. In späteren Furchungsstadien und im Beginn der Formungsstadien wird der Dotter des Keimhofes großentheils gelöst, und es tritt nun das Protoplasma- gerüst zwischen den einzelnen Höfen oder Inseln sehr viel schärfer hervor. Die Kerne bilden zu der Zeit große Conglomerate, oder sie treten in den complicirten Gestalten von Riesenkernen auf , als gelappte, verzweigte, Hufeisen- und Loch- kerne. Die Theilung der Keimhofkerne erfolgt schubweise, man findet manche Präparate völlig frei von Theilungsbildern, andere sind davon überfüllt. Die Thei- lung der Keimhofkerne kann während gewisser Entwickelungsperioden durch bipolare Mitose geschehen. Im Übrigen findet sich als Hauptvermehrungsmodus die pluripolare Theilung.« Die Theilung beginnt mit einem staubförmigen Zer- fall des Chromatins, der Kernkörper und der Membran. Dann entstehen aus der Kernmasse chromatische Stäbchen und Ballen, zwischen welchen achromatische, entweder chromatinfreie oder mit chromatischen Stäbchen besetzte Substanz aus- gespannt bleibt und allmählich den Charakter geordneter Fadensysteme annimmt. »Die locker gefügten Ballen zeigen eine centrirte Anordnung der Stäbchen und ein durch seine Abflachung sich charakterisirendes Polfeld.« Schließlich ordnen sich die Stäbchen zu Ketten und Knäueln, wobei ein Theil zur Bildung der Wand- schicht verwendet wird. »In den Sammelpunkten der Stäbchenstrahlen bilden sich die Kernkörperchen.« Falls die Kern wand früher entsteht, so bilden sich Riesenkerne als in ihrer Theilung verzögerte pluripolare Theilungsformen. Im Mittelpunkt eines jeden Chromatinbezirkes liegen zahlreiche Kernkörper. Aus Riesenkernen können durch pluripolare Theilungen einfache Kerne »gleichen Calibers auftreten, die sich wieder durch bipolare Mitose vermehren . . . Centro- somen sind bei der pluripolaren Theilung der Keimhofkerne bis jetzt nicht nach- zuweisen gewesen. Ihr Vorhandensein ist aber sehr wahrscheinlich, und ihre Lage ist in der Nähe der sich bildenden Kernkörper vorauszusetzen. Auf das Vorhandensein richtender Mittelpunkte lässt auch die Strahlung schließen, welche im extranucleären Protoplasma des Keimhofes hervortritt. Die Annahme amito- tischer Kerntheilungen im Keimhofe von Selachiern ist ein Nothbehelf gewesen. Es liegt kein genügender Grund vor, deren Existenz fernerhin zu behaupten«. Nach Whitman & Eycleshymer ist das Ei von Amia oval und wird durch Fäden an seinem unteren Pole an Gegenstände fixirt. Am oberen Ende befindet sich die Keimscheibe (Calotte, Fülleborn, s. Bericht f. 1894 Vert. p 83), die an einer Seite etwas dicker ist und hier oft auch tiefer gegen den Äquator reicht. Das Keim- bläschen liegt excentrisch, im dickeren Theile und halb noch im Dotter. Eine gewisse Orientation ist also schon im abgelegten Ei vorhanden. Die 1. Furche ist meist meridional; in einigen Fällen weicht sie jedoch von dieser Richtung so sehr ab, dass die beiden ersten Segmente ungleich groß werden. Meist begegnen sich die Furchen am unteren Eipole, wenn nicht, so wird ihre Verbindung durch einen Abschnitt der 2. oder 3. Furche hergestellt. Noch bevor die 2. Furche beginnt, senkt sich die 1. am animalen Pole tiefer in die Calotte ein und schließt mit einer Erweiterung im Niveau der beiden Kerne ab. Zu dieser Zeit entstehen auf unbekannte Weise zwischen dem Mittelpunkt des Eies und der Calotte ein I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. B. Specieller Theil. 73 oder mehrere unregelmäßige Hohlräume, die sich früher oder später mit den Furchen, oft auch unter einander, zu einer gemeinsamen Höhle verbinden. Die 2. Furche beginnt wie die 1. am animalen Pole und verläuft ebenfalls meridional, meist rechtwinkelig zu der 1. Das 3. Stadium ist durch 4 Furchen gekennzeichnet, die entweder von der 1. oder 2. Furche ihren Ausgang nehmen und vertical ver- laufen. Zahlreiche Variationen kommen hier vor. Nun senken sich die Furchen immer tiefer in die Calotte ein, kommen jedoch in der Mitte der letzteren alle zusammen, so dass sie auf Tangentialschnitten durch den oberen Eipol einen Stern bilden. Die Furchungshöhle, die sich nun bildet, entsteht aus dem Zusammen- fluss der eben erwähnten Höhlen und Furchen, die sich in der Tiefe oft in breite Spalten fortsetzen. Erst im 4. Stadium treten horizontale, meist gesonderte Furchen auf und führen zur Entstehung kleinerer animaler Zellen. Die circuläre Furche verläuft nicht streng horizontal, sondern schief nach abwärts, centripetal, so dass der Keim die Form eines umgekehrten Kegels annimmt. Im 5. Stadium zerfällt der Keim durch meridionale und horizontale Furchen in 32 Zellen; zu- gleich sondern sich die Dotterzellen von der Keimscheibe. Die letzteren führen aber dem Keime stets neues Zellenmaterial zu. Dieselbe horizontale Furche er- streckt sich bei den pelagischen Knochenfischeiern nur auf die 4 centralen Zellen des 16 Zellen- Stadiums. Die marginalen Zellen werden durch verticale Furchen getrennt, die den gleichnamigen Furchen des 5. Stadiums von A. entsprechen. Auch hier gibt es wieder zahlreiche Variationen. Im 6. Stadium von A. treten 2 Systeme von circulären Furchen auf: das eine liegt zwischen der 1 , horizontalen Furche und dem oberen Pole, das andere zwischen der genannten Furche und dem Rand der Calotte. Zugleich erscheinen einige verticale Furchen. In folgenden Stadien nimmt die Furchungshöhle beträchtlich an Umfang zu, und ihr Boden wird durch große Dotterzellen gebildet. Schließlich dehnt sich die Calotte über den Dotter aus. Sie besteht jetzt aus runden Zellen, die am Rande plötzlich in die großen Dottersegmente übergehen, nach der Mitte des Keimes aber größer werden und hier auch locker liegen. — Durch 3 Reihen von Versuchen wurde constatirt, dass die 1. Furche nur in 10^ der Fälle mit der Längsachse des Embryos coincidirt, sonst aber damit einen Winkel bildet (in b% einen von 90°). — Eine Homologie der ersten Furchen bei den niederen Wirbelthieren ist nicht durchzuführen, da ihre Beziehungen zu den orgaubildenden Bezirken des Embryos nicht constant sind. Auch verwandelt sich die 1. Furche oft schon bei 8 oder 16 Zellen in eine Zick- zacklinie, die unregelmäßig bald auf einer, bald auf der anderen Seite der Median- ebene verläuft. Kopsch(2) beschäftigt sich mit der Entwickelung der äußeren Form des Embryos von Trutta^ um 1) für jede Stufe der Entwickelung ein typisches Bild zu finden, 2) die häufigsten Abweichungen vom Typus zu beschreiben und auf diesen zurück- zuführen, und 3) die Differenzen in den Angaben der Autoren zu prüfen und richtig zu stellen. Die Beschreibung fängt mit der Morula an und führt von dem Stadium, wo die Endknospe (Kupffer) auftritt, bis zum Embryo mit hervor- knospenden vorderen Extremitäten 13 Stadien auf. Mazza veröffentlicht die Resultate seiner morphologisch- biologischen Studien über Lehlas calaritana. Der Geschlechtsdimorphismus ist bei Erwachsenen deutlich, außerdem besitzen die (;f im Frühling ein Hochzeitskleid. Zuerst diflferenziren sich die Geschlechtsorgane bei Jungen von 24-25 mm Länge. Erst bei solchen von 27-29 mm treten die secundären Geschlechtscharaktere hervor. Sehr rasch gewinnen die rechten Ovarien und Hoden die Überhand über die linken Organe. Zwischen beiden schwindet schließlich die peritoneale Duplicatur (Mes- ovarium oder Mesorchium , und sie verschmelzen zu einem einzigen Gebilde. Die reifen Eier zeigen eine Theca folliculi, eine Granulosa, eine fibröse Zone, aus der 74 Vertebrata. sich die Haftfäden entwickeln, und eine Membrana vitellina, deren änßere Zone (auf dem senkrechten Durchschnitt conische) Leisten besitzt, die dem Ei, von der Oberfläche gesehen, ein reticulirtes Aussehen verleihen. Die Haftfäden sind Diffe- renzirungen der Membrana vitellina; dies gilt auch für die von Atherina mochon. Die Entwickelung der Eier dauert je nach der Temperatur 35-45 Tage. Neuge- borene L. haben eine Länge von 4-4,5 mm. Auch künstliche Befruchtung gelingt. IVI'^lntosh(i) veröfiFentlicht eine biologische Untersuchung über das Laichen von Ammodytes tobianus, über Eier und Larven von Gadus pollachius und Lepadogaster bimaculatus , sowie über die Lebensgeschichte von Cyclopterus lumpus und Cottus scorpio. In der Arbeit finden sich einige Bemerkungen über das zeitliche Auf- treten verschiedener Orgaae und Einiges über Brutpflege und Geschlechtsdimor- phismus. 2. Ämphibia. Über Spermatogenese bei Salamandra s. oben p 38 IVIeves(i) und p 39 Her- mann, Spermatologisches Bertacchini(2), Befruchtung etc. von Amblystoma E. An- drews, Entwickelung von Äana Morgan, Furchung oben p 41 Sobotta(^;, Dotter- syncytium etc. p 44 Virchow(2j, Blastoporus Rossi('), Versuche mit Larven oben p 44 Born, mit Eiern p 46 Hertwig und p 47 Schultze(') etc., Structur der Zellen von Salamandra p 51 Flemming(*), Ricbtungsspindeln p 52 Carnoy & Lebrun, Leucocyten p 53 Siedlecki, Blut p 55 6igIio-Tos('') und p 56 Arnold, Epithel p 57 Maurer, Darm p 58 Herlitzka(-), Pigment p 6ü Carnot, Bindegewebe p 62 Flemming(^), Herzmuskeln von Rana p 62 MaoCallum, Degeneration der Eier p 66 Rossif2), Abnormitäten p 67 Tornier('). Nussbaum(^) veröff"entlicht seine zweite Mittheilung über die Mechanik der Ei- ablage bei Ranafusca [s. Bericht f. 1895 Vert. p 78]. Das Ergebnis besteht in dem Nachweise, dass R. f. »von der allgemeinen Regel keine Ausnahme macht. Reifung und Ausstoßung der Eier ist eine ausschließliche Function des weiblichen Organismus. Auch die Ablage der Eier ist nicht an die Gegenwart von rf ge- bunden, wenn sie auch dadurch beschleunigt wird«. Brauer(') studirt die Entwickelung der Keimblätter bei Hypogeophis rostratus und alternans. Die Furchung ist meroblastisch. Außer den Furchungszellen am animalen Pole fanden sich auch Kerne im Dotter, welche nur an der Peripherie des Eies Zellgrenzen erkennen ließen und jedenfalls von den in den Dotter ein- gewanderten Blastomeren abzuleiten sind. Am animalen Pole waren die Zellen in 2 nicht scharf abgegrenzten Schichten angeordnet. Eine Furchungshöhle war nur als Lücke zwischen den tieferen Zellen vorhanden. Im nächsten Stadium waren die oberflächlichen animalen Zellen bereits epithelial angeordnet, während die tieferen (vegetativen) Zellen zerstreut in der Furchungshöhle lagen. Schließ- lich werden die animalen Zellen am hinteren Ende des Embryos cylindrisch. Hier wird der Embryonalrand gerade, und die animalen Zellen schlagen sich zuerst senkrecht nach unten, dann nach vorn (ümschlagsrand) um. Die so entstandene untere animale Schicht wächst nach vorn; zwischen ihr und dem Dotter bildet sich ein Spalt, wodurch am hinteren Embryonalende ein Blindsack entsteht, »dessen obere Wand von der unteren animalen Schicht, dessen Boden aber vom Dotter oder von vegetativen Zellen gebildet wird«. Es sind also 2 Räume vorhanden, ein vorderer, die Furchungshöhle, und ein hinterer, der am Blastoporus aus- mündet. Beide sind getrennt durch eine Scheidewand, die durch den Umschlag nach vorn zusammengedrängter vegetativer Zellen gebildet ist. Nun ordnen sich auch die vegetativen Zellen in der Furchungshöhle zu einer Decke, zuerst hinten, dann auch vorn. Durch Spaltenbildung bricht die Scheidewand durch , die beiden er- wähnten Räume communiciren mit einander, und die Decke eines jeden fügt sich I I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. B. Specieller Theil. 75 zur gemeinsamen Wand der ürdarmhöhle zusammen. Vorn bleiben die vege- tativen Zellen noch längere Zeit ungeordet und fügen sich erst nach und nach der dorsalen Urdarmwand an. Hinten öffnet sich der Urdarm in den Blastoporus. Trotz der engen Aneinanderlagerung der beiden Schichten der dorsalen Urdarm- wand bleibt die histologische Structur ihrer Elemente verschieden. An der Be- rührungsstelle beider (außer in der Mitte) löst sich die vordere vegetative Schicht aus ihrem Verband , wächst allmählich unter der hinteren von vorn nach hinten und liefert das Entoderm. Ob in frühen Stadien sich Dotterzellen an der Bildung des letzteren betheiligen, muss dahingestellt bleiben, ist aber für später mit Sicherheit auszuschließen. Die obere animale Schicht hängt am Umschlagsrande noch continuirlich mit der unteren zusammen, jedoch kann man jetzt, abgesehen von der Übergangszone, die obere als Ectoderm, die untere als Mesoderm unter- scheiden. Schon vor Beginn der Unterwachsung sind die Ränder des Umschlags- randes nach hinten eingekrümmt, wodurch eine vordere und 2 seitliche Lippen des Blastoporus gebildet werden. Eine hintere kommt erst später zu Stande. Das Ectoderm geht am ganzen Blastoporusrande in Mesoderm über; letzteres bildet eine einheitliche Anlage, die vor der Unterwachsung durch das Entoderm einen Theil der dorsalen Urdarmwand herstellt. Gleichzeitig mit der Unter- wachsung sondert sich die eingestülpte Schicht in die Anlage der Chorda und des gastralen Mesoderms. Die Chordaanlage (Mittelplatte) trennt sich durch Einkrümmung von den Seitenplatten ; gleichzeitig wächst das Entoderm unter der Mittelplatte hin, und die Urdarmdecke wird auch in den mittleren Partien ge- schlossen. Die Chorda bildet sich in der Mitte rascher als vorn und hinten. Zugleich mit diesen Vorgängen legt sich auch das Medullarrohr an, indem ihm MeduUarplatte, Medullarwülste und Medullarrinne vorausgehen. Hinten communi- cirt es durch einen Can. neurentericus mit dem Urdarm. Der Blastoporus schließt sich von vorn nach hinten durch Zusammenfügung seiner Ränder. Hierdurch schließt sich .vorn die Verbindung des C. neurentericus mit der Außenwelt, die innere dagegen bleibt bis zum Stadium mit 3 Hirnblasen erhalten. Ganz hinten bleibt der Blastoporus offen und wird zum After. — Aus diesen Thatsachen ergibt sich, dass »der Keim der Cöcilier im Wesentlichen denselben Bau am Ende der Furchung hat wie der der übrigen Amphibien, und dass die scheinbar mero- blastische Furchung in Wirklichkeit nur eine durch den größeren Dottergehalt bedingte Variation der inäqualen Furchung anderer Amphibien ist«. In Bezug auf die Auffassung der Gastrulation und Keimblätterbildung steht Verf. auf der Seite von Lwoff [s. Bericht f. 1894 Vert. p 48]. Die am Umschlagsrand einge- stülpte Zellenschicht ist kein Entoderm, sondern Mesoderm; aus letzterem geht auch die Chorda hervor. »Eine Entstehung des Mesoderms vom Entoderm durch Faltenbildung, Abspaltung oder durch irgend einen anderen Vorgang ist sicher auszuschließen«, ebenso wenig ist sie eine Modification von Faltenbildung, die mit der Cölomtheorie in Einklang gebracht werden könnte. »Nicht das Mesoderm ändert seine Lage, sondern das Entoderm wuchert und zwar in einer einzigen Schicht nach hinten unter das Mesoderm vor.« Zum Schluss wird die neuere Literatur über Keimblätterbildung bei Vertebraten besprochen. — Hierher auch Brauer (2). Ritter veröffentlicht eine biologische Arbeit über Lebensgeschichte und Gebahren von Diemyctylus torosus. Hier sei erwähnt, dass die Befruchtung höchst wahr- scheinlich eine innere ist, dass die Spermatophoren einen verhältnismäßig ein- fachen Bau aufweisen, dass ferner die Eier nicht einzeln, sondern in Klumpen bis zu 30 Stück abgelegt werden. Die Larve besitzt über ihren Kiemen jederseits sog. Balancirorgane (»balancers« j, die mit Blutgefäßen versehen sind und vielleicht accessorische Kiemen darstellen. Die Kiemen selbst erbalten sich bis ganz zu 76 Vertebrata. Ende der Metamorphose. Die während der Metamorphose auftretenden Färbungen des Integumentes rühren von Pigmentkörnchen in den Zellen des Stratum cor- neum der Epidermis her. Schwalbe arbeitet über Biologie und Entwickelungsgeschichte von Salamandra atra und maculosa. Bei der ersteren liegt der Embryo meist mit [dem Kopf nach dem vorderen Ende der Mutter gewendet und ist später von Dotterbrei umgeben, der keine rothen Blutzellen, wohl aber eine durch Essigsäure fällbare, fadenziehende Substanz (Mucin?) enthält, die vom Oviduct oder Uterus ausgeschieden wird. Außer dem einen großen Hauptembryo findet man ab und zu in demselben Uterus kleine, missgebildete Nebenembryonen, die in verschiedenen Stadien stehen ge- blieben und zu frühem Untergang prädestinirt sind. Die Ernährung des Haupt- embryos geschieht theils durch Aufnahme des Dotterbreies, theils dadurch, dass seine Kiemen sich an die mit Blutgefäßen reichlich versehene Uteruswandung dicht anlegen, wodurch günstige Bedingungen für den Gasaustausch geschaffen werden. Die Capillaren liegen im Uterus dicht unter dem Pflasterepithel , das bei Ausdehnung der Wandung minimal dünn wird. Die Kiemen des Embryos spielen hier die Rolle der Chorionzotten der Säugethiere. Ihre Gefäße sind von capillärem Bau und liegen ebenfalls dicht unter dem Epithel. Eine Aufnahme geformter Bestandtheile des Dotters in das Innere der Kiemen wurde nie beobachtet [Näheres über die Circulation in den Kiemen im Original]. Das Epithel der Kiemenfäden flimmert nicht, aber das des Kiemenkörpers. Sowohl in dem von der Larve verschluckten Dotterbrei, als auch in dem im Cavum uteri finden sich einzeln oder in Gruppen Zellkerne, die jedenfalls von zu Grunde gegangenen be- fruchteten Eiern herstammen. Ein Vergleich mit den Verhältnissen bei S. m. hat Verf. zur Überzeugung geführt, dass »alle in den Oviduct gelangten Eier der S. a. befruchtet werden und zwar im cranialen Ende des Oviducts, dass aber alle bis auf eines früher oder später in der Entwickelung zurückbleiben , um entweder frühzeitig zu zerfallen oder es noch zur Bildung kleiner Nebenembryonen zu bringen«. Die oft zwischen den Embryonen von S. m. liegenden, etwa 5 mm großen Dotterkörper sind nur befruchtete, jedoch abortive Eier, die sich ver- schieden weit entwickelt haben. Für den Entwickelungscyclus von S. m. ist maß- gebend, dass reife Embryonen im Mai bis Mitte Juni, Samenfäden im Receptaculum im Mai (nicht im Juni), dann wieder von Juli ab bis November gefunden werden. Die Begattung geschieht also, wenn der Uterus Embryonen enthält, und Sperma (im Receptaculum) und Embryonen bleiben also wohl den ganzen Winter in der Mutter. — Die Unterschiede in der Entwickelung von S. a. und m. sind nicht principiell. Bei ersterer »finden sich ebenfalls Abortiveier, daneben aber etwas weiter in der Entwickelung fortgeschrittene Embryonen (Nebenembryoneu), beide aber in geringer Zahl. Alle übrigen Eier fließen zu dem Dotterbrei zusammen, welchen der Hauptembryo . . . nach und nach verschluckt«. Die Verschiedenheit zwischen *S'. o. und m. erklärt sich einfach durch den Raummangel im Uterus: das Lumen des letzteren reicht nur noch für 1 Fötus aus, alle anderen müssen zu Grunde gehen. Der bevorzugte Embryo wird der sein müssen, der den relativ größten Dotter mit sich bringt und in möglichst günstigen Contact mit der Uterus- wand geräth. Nach Florentin haben die Eihüllen von Rana temp. nur eine schützende Be- deutung für die Eier. Die Absorption von Wärmestrahlen durch den Schleim ist so gering, dass die Entwickelung der Eier hierdurch nicht beeinflusst wird. 2 Por- tionen eines und desselben Laiches von R. wurden in 2 nebeneinander stehende Behälter gebracht, in dem einen wurden die Eier geschält, in dem anderen nicht. Die Entwickelung ging bei beiden in gleichem Schritt von statten. Ikeda beschäftigt sich mit der Biologie der Brunst und Eiablage von Rheophorus I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. B. Specieller Theil. 77 und theilt Verschiedenes über die Eier und die Entwickelung dieses Thieres mit. Wegen der größeres Interesse bietenden biologischen Notizen über Nestbau, Eiablage etc. muss auf das Original verwiesen werden. Die Eier von R. sind durchschnittlich ungefähr 1 mm im Durchmesser und Anfangs unpigmentirt. Das Pigment erscheint erst später bei der Larve, und zwar, wie bei den Knochen- fischen, zuerst in der Brustregion. Die Segmentation ist total-äqual, neigt sich aber mehr dem meroblastischen Typus zu, als bei allen anderen Amphibien. Die 1. horizontale Furche (die 3.) liegt höher am animalen Pole als bei Rana und Bufo. Die beiden ersten meridionalen Furchen erreichen zwar den vegetativen Pol und kreuzen sich hier oft, die folgenden aber nicht mehr. Auch die beiden ersten Furchen werden immer seichter und verschwinden schließlich von der vegetativen Eihälfte ganz. Die frühen Stadien erinnern ungemein an die Ganoiden, indem auch hier der Embryo sehr abgeflacht ist, so dass Organe, die sich auf seiner ventralen Fläche entwickeln (Herz und Hyomaudibularbogen), vorn und seitlich zu liegen kommen. Eine fernere Ähnlichkeit besteht darin, dass der Embryo sich in den Dotter einsenkt, der also in der Dorsoventralebene eine mächtige rinnenförmige Grube hat. 3. Saaropsida. Über Spermatogenese von Lacerta s. oben p 40 Tellyesniczky(^), Furchung Will und oben p 41 Sobotta(^), Dottersyncytium p 44 Virchow ('•'), Keimscheibe von Struthio p 44 M Itrop hano W ('^) , Primitivrinne von Gallus p 51 Mitro- phanow(^). Schale des Eies von G. Weidenfeld, Ei bei Bebrütung Fere(i), Mikro- centren oben p 51 Heidenhain j^), Blut p 54 Masslow und p 55 Giglio-Tos('*), Schlussleisten von G. p 57 Cohn, elast. Gewebe von G. p 61 Loisel, Herz- muskel von Fringilla p 62 MacCallum, Regeneration des Schwanzes der Reptilien p 63 Tornier(^), Abnormitäten von Reptilien p 66 Kopsch('), p 67 Cligny(^) und p 67 Tornier(^), von G. p 66 Banchi und p 67 Kaestner, Hybriden von Vögeln Suchetet. Legge i"^) liefert eine Beschreibung der Eihäute des viviparen Gongylus ocel- latus. Während Amnios und Serosa sich ebenso verhalten wie bei anderen Rep- tilien, atrophirt die Allantois, nachdem sie eine geringe Größe erreicht hat. Es bleibt von ihr nur die Harnblase zurück. Der Dottersack ist aber in seinem ganzen Umfange vascularisirt; an seiner oberen Fläche, wo die Grube für die Aufnahme des Embryos ist, entwickelt sich die Area vascularis. Am ganzen übrigen Dotter- sack sind die Gefäße zart, scheinen radiär vom Dotternabel auszustrahlen und sich mit dem Sinus terminalis zu verbinden. Alle diese Gefäße sind venös und liefern dem Embryo die Nahrung, die sie aus dem Dotter schöpfen. Andere, gerade Gefäße verlaufen in der ganzen Dicke des Dotters und münden ebenfalls in Äste der V. umbilicalis. Die Dotterkörperchen liegen längs dieser Gefäße in Reihen , so dass der ganze Dotter wie ein Knäuel von Filamenten aussieht. Sehr wahrscheinlich stehen die Gefäße des Chorions, die also hier Äste der Dottersack- gefäße, nicht der Allantois sind, in nutritiven Beziehungen zu den Eierstockgefäßen der Mutter. Die letzteren sind längs des Mesometriums hypertrophirt, und das Ei ist so orientirt, dass die Keimscheibe und später der Embryo dem Mesometrium zugekehrt ist. Jedoch besteht keine Adhäsion zwischen Ei und Eileiterwand. Dass aber trotzdem ein Austausch von Sauerstoff zwischen Mutter und Embryo stattfindet, scheint der Umstand zu beweisen, dass bei trächtigen Q. , die in Ge- fangenschaft Mangel an Nahrung litten , sämmtliche Eier abstarben. Die beob- achtete Rückbildung der Allantois bei G. scheint ein Licht auf die Zustände bei Seps zu werfen , wo Anastomosen zwischen Dottersack- und AUantoisgefäßen von 78 Vertebrata. Giacomini [s. Bericht f. 1891 Vert. p 74] beschrieben worden sind. Demnach würde S. ein Stadium repräsentiren zwischen den Thieren, wo die Vascularisation des Chorions durch die Allantois, und denen, wo sie durch die Dottersackgefäße bewerkstelligt wird. Nach Rex zeigt die dorsale Wand des noch weit offenen Darmes von Embryo- nen von Anas vorn insofern einen primitiveren Charakter, als ihre Zellen noch nicht ganz zu einer epithelialen Schicht angeordnet sind (»interepitheliale Zell- masse«). Die Wand des Darmes ist hier verdickt, und seine Lichtung setzt sich als schmale Spalte in das Vorderende der interepithelialen Masse fort. In dem Maße, wie der Darm vorn sich schließt, rücken seine dorsale und ventrale Wand nahe an einander, so dass eine Strecke weit seine Lichtung zu einem schmalen Spalt wird, wodurch der Darm vorn einen neuen Abschluss erhält. » Distal wärts steht die spaltförmige [ventrale] Lichtung des ursprünglichen Scheitels mit jener des neugebildeten [dorsalen] durch eine feine quere Spalte in Verbindung.« Jedem dieser Abschnitte kommt eine besondere Bedeutung zu. Die > Zellenmasse« entspricht in allen Fällen dem Kopffortsatz. Im Bereiche des Vorderdarmes wird sie allmählich von hinten nach vorn aus der Dorsalwand aus- geschaltet und gleichzeitig in Chorda und Mesoderm differenzirt. »Bevor nun dieser Ausschaltungsprocess das Zellmassenvorderende, also die Dorsalwand des ur- sprünglichen Scheitels erreicht, beginnt die Rückbildung der Lichtung des letzteren. Die Zellen seiner epithelialen Ventralwand gesellen sich unter Verlust ihres epithelialen Charakters den benachbarten Zellen der Dorsalwand, also jenen des Zellenmassenvorderendes, bei. Der bald zur Gänze lichtungslose ursprüngliche Scheitel unterliegt auch einer weitgehenden Reduction, welche sich vielleicht aus der stetig vorschreitenden Differenzirung des in ihm eingeschlossenen Zellmassen- vorderendes erklären lässt.« Endlich löst sich sein Rest (»Zellenmassenrest«) von dem neu gebildeten bleibenden Scheitel völlig ab. Vorher aber höhlen sich die ihm seitlich entstammenden mesodermalen Zellstränge aus, und nach der Ab- lösung des Scheitelrestes wird auch dieser hohl, und so entstehen die Kopfhöhlen (prämandibularen Kopfhöhlen Kupffer's) und ihr Verbindungscanal. Vielleicht entsteht die Höhlung der beiden seitlichen Mesodermmassen, die zur Bildung der prämandibularen Höhlen führt, durch »Wiederauftauchen der Lichtung, die den Scheitelrest durchsetzt«. Gegen van Wijhe theilt Verf. mit, dass er das bei A. von ihm beschriebene Homologon des 2. Somites der Selachier nicht fand, wohl aber das des 3. Letzteres liegt dicht am Trigeminusganglion und ist ein kleines hohles Gebilde im Mesoderm. Eine Verwachsung zwischen Hirnboden und Darm- vorderende existirt nicht (mit Rabl gegen Goronowitsch). An Embryonen von Columba, deren Vorderdarm schon geschlossen ist, sich aber durch die vordere Darmpforte in den noch offenen Mitteldarm öffnet, findet S. Schenk ganze Dotterkörperchen, isolirte Körnchen und Gerinnsel, die wohl vom Embryo assimilirt werden. Da der oberflächliche, der i^mbryonalanlage zugewen- dete Theil des Nahrungsdotters flüssiger ist als seine tieferen Partien, so können die Dotterelemente leicht von einander isolirt werden und durch die Pforte in den Vorderdarm gelangen. Ferner erweitert das Herz das Lumen des Vorderdarmes in der Systole, verengt es in der Diastole. Es scheint sogar, dass die Bewegung des Herzens, wenn es noch kein Blut führt, lediglich der Aufnahme und weiteren Verarbeitung des Nahrungsdotters dient. »Das Zerfallen der aufgenommenen Elemente in die einzelnen Körnchen scheint eines der wichtigsten Momente für die Nahrungsaufnahme so junger Embryonen zu sein.« Diese Körnchen ver- flüssigen sich und werden dadurch resorptionsfähig. I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. B. Specieller Theil. 79 4. Mammalia. Übel- den Hoden s. oben p 59 Plato und p 60 Lenhossek, Spermatiden p 39 ivievesp), p 40 Benda etc., Eier RablC^"*), von Lepus oben p 5 1 Flemming ('*), Furchung p 41 Soboita(''), Epithel von Homo p 51 Flemming(3), Mikrocentren P 52 Heidenhain (-), Blut p 52 Hirschfeld, p 54 Trambusti, p 54 Ranvier (2), p 54 Masslow etc., Schlussleisten p 57 Cohn, Herzmuskeln p 62 Mac Callum, Bindegewebe p 54 Querton und p 62 Flemming(2), elast. Gewebe p Gl Loisel, adenoides Gewebe p 58 Hoehl, Balgdrüsen p 58 Retterer (^), Tonsillen p 59 Retterer ('^), Pigment p 60 Carnot, Regeneration der Cornea p 63 Ranvier(*,5), des Omentum p 63 Ranvier (■'), Degeneration des Hodens p 64 Bouin(°^), des Vas def. p 64 Bouin(^), Corpus lut. von Lepus p 65 Sobotta(^), Degeneration der Eier p 65 Rabl(^), Hyperpedie p 67 Turnier (fl. Heape(^) experimentirt weiter über Transplantationen von sich segmenti- renden Eiern eines belgischen in die Tuben eines holländischen Lepus (und um- gekehrt) [s. Bericht f. 1891 Vert. p 77], Solche Transplantationen können er- folgreich sein und zur Geburt eines Stiefjungen führen, aber die Stiefmutter übt keinerlei modificirenden Einfluss auf das sich in ihr entwickelnde Stiefkind aus. — Im Falle einer Telegonie können Eigenschaften des 1. Männchens nur durch das Ovarialei auf die Nachkommen eines 2. Männchens übertragen werden. Heape("^) führt Thatsachen an, die dafür sprechen, dass eine künstliche Be- samung und Befruchtung der Eier von Lepus, Canis, Equus und Bos möglich ist und schon öfters mit Erfolg von ihm selbst und vielen Anderen angewendet wurde. Diese Experimente würden noch öfters gelingen, wenn die Zeit der Ovu- lation und ihr Verhältnis zur Brunstzeit besser bekannt wäre. Mit dem von einer Ejaculation herrührenden Sperma können mehrere Q mit Erfolg befruchtet werden, auch lassen sich so Kreuzungen erzielen, die auf natürlichem Wege (z. B. bei Componenten ungleicher Größe bei C.) nicht möglich wären. Da man Sperma in den Uterus injicirt, so wird die künstliche Befruchtung auch in Fällen von Sterilität der Q. von Nutzen sein können. Letztere besteht bei E. meist in einem abnormen Bau des Cervix uteri, in der Verstopfung des Muttermundes, in der krampfhaften Contraction der Muskeln des Cervix während des Coitus, in der Bildung falscher Membranen etc. Auch eine zu kurze Vagina und abnorme, die Spermatozoon abtödtende Secrete derselben können die Sterilität bedingen. Beard(2) veröffentlicht eine ausführliche Arbeit über die Dauer der Trächtig- keit bei den Säugethieren. Schon in einer früheren Arbeit kommt Verf. zur Auf- stellung des Begriffes der kritischen Periode in der Entwickelung der Wirbel- thiere [s. Bericht f. 1896 Vert. p 66 und 85]. Es ist jene Phase der Entwickelung, während deren alle Wirbelthierembryonen einander ähnlich und nur mit solchen Eigenthümlichkeiten versehen sind, die als Classenunterschiede betrachtet werden müssen. Falls ein Dottersack vorhanden ist, so beginnt der Embryo in dieser Phase den Dotter zu absorbiren; ist dieser rudimentär geworden, so entwickelt sich alsdann die allantoide Placenta. Das Auftreten der Milchdrüsen und der Beginn der Ernährung mit Milch sind die Ursache zur Rückbildung des Dotters bei den Säugethieren gewesen. Diese Rückbildung muss unmittelbar vor der kritischen Periode eingesetzt haben, d. h. als der Embryo anfangen musste, sich mit Nahrung zu versehen. Früher als dieser Zeitpunkt konnten die Mammarorgane auch nicht in Function treten. Deshalb kann sich auch eine Dottersackplacenta nur vor der kritischen Periode entwickeln und muss während derselben sich rück- bilden. Die Zeit, wenn die Ernährung durch einen Trophoblast aufhört und die durch die Mammarorgane beginnt, wird zur Geburtszeit bei den Säugern, die keine allantoide Placenta entwickeln, wahrscheinlich aber bei allen aplacentalen Beutel- gQ Vertebrata. thieren, sicher bei Hypsiprymnus^ Bidelphis, Trichosurus und Macropus. Bevor es eine allantoide Placenta gab, erfolgte die Geburt stets zur Zeit der kritischen Periode, was nicht ohne starken Einfluss auf die Ovulation blieb. Mag letztere vor allen diesen Veränderungen in bestimmten Zeiträumen erfolgt sein oder nicht, jedenfalls hat die Einführung der Geburt zur Zeit der kritischen Periode derselben gewisse Einschränkungen gesetzt: sie konnte nicht mehr während der Tragezeit, sondern nur kurz nach ihr erfolgen. Da die Verhältnisse, die die Entwickelung im Uterus mit sich bringt, die Zahl der sich zur gleichen Zeit entwickelnden Em- bryonen beschränken, so muss die Ovulation möglichst oft erfolgen; so kam es, dass der Zeitraum zwischen 2 Ovulationen (»the ovulation-unit«) im Ganzen dem entspricht (factisch ist er etwas länger) , der für die Entwickelung des Embryos bis zur kritischen Periode in Anspruch genommen wird (»the critical unit<). Wahrscheinlich hat die Tragezeit bestimmend auf die Ovulationsperioden gewirkt, und schließlich hat sich ergeben, dass der Zeitraum zwischen 2 Ovulationen etwas länger dauert, als die Tragezeit. Wahrscheinlich ist das Herannahen der Ovulation, d. h. ein Reflex vom Ovarium aus, die directe Ursache einer Geburt. Als die AUantoisplacenta sich entwickelte, und die Tragezeit länger wurde, musste auch die »ovulation-unit« verlängert werden. Dies geschah zunächst wohl dadurch, dass die Tragezeit 2 »critical units« entsprach, so dass trotzdem ein bestimmtes Verhältnis zur »ovulation-unit« erhalten blieb. Diese Veränderung bildet eine Übergangsstufe von den Metatherien zu den Eutherien und führt zur Rückbildung des Marsupiums [Mus^ Lepus^ wahrscheinlich Talpa und Erinaceiis). Die Vortheile, die eine verlängerte Tragezeit gewährt , führten schließlich dahin , dass diese bei den höheren Säugethieren mehreren »critical units« und »Ovulation -units« ent- sprach. Aus einer tabellarischen Zusammenstellung geht hervor, dass bei den Säugethieren 1-8 »critical units« in die Tragezeit fallen, und je größer ihre Zahl ist, um so vollkommener kommt das Junge auf die Welt, was offenbar darin seinen Grund hat , dass die längere Entwickelungsdauer erst nach und nach eintrat und jedenfalls von Zuständen herzuleiten ist, wo nur eine »critical uuit« bestand. Beim Vergleich der Tragezeit einiger niederen Säugethiere [Lepus, Cavia) mit der von D. oder Hy. lässt sich leicht annehmen, dass bei den ersteren diese Zeit ver- doppelt oder verdreifacht worden ist. Ähnlich auch bei Equus^ Ovis, Sus und Homo; aber die Tragezeit steht hier in keinem einfachen directen Verhältnis mehr zur »ovulation-unit« , was wohl damit zusammenhängt, dass sie hier, ohne zu einer Abänderung des Entwickelungsgrades des Jungen zu führen, verlängert wurde. Vielleicht hängt dieses mit der Größenzunahme der Jungen zusammen. Bei allen Säugethieren findet während der Tragezeit keine 'Ovulation statt. Dies ist deswegen unbedingt nöthig, weil sonst Abortus die Folge sein würde. Der Zeit- punkt der kritischen Periode, Vervielfachungen derselben, und die normal während der Tragezeit nicht stattfindende Ovulationsperiode müssen öfters Veranlassung zu Frühgeburten geben, namentlich bei solchen Thieren wie JEq. und Ho., wo die Tragezeit aus mehreren »units« besteht. Das Corpus luteum verum verhindert wahrscheinlich eine Ovulation während der Tragezeit , und seine kurz vor dem Ende der Tragezeit vollendete Rückbildung macht einer neuen Ovulation Platz. Die Menstruation ist einem vor einer neuen Ovulationsperiode erfolgenden Abortus zu vergleichen: sie entfernt eine Decidua, die für ein Ei vorbereitet war, das von der vorhergehenden Ovulation herstammen müsste, aber nicht befruchtet worden ist. Einem ähnlichen, mit den beschriebenen Perioden in Zusammenhang stehenden Rhythmus ist auch die Lactation unterworfen. Bei Mus, L. und C. bildet sie kein Hindernis für eine neue Schwangerschaft; bei anderen kann sie hingegen eine solche verhindern oder die ihr folgende Ovulation erfolglos machen. Wenn eine neue Schwangerschaft auf eine Lactation nicht folgt, so zeigt letztere I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. B. Specieller Theil. 81 Periodicitäten, die der Dauer der Schwangerschaft entsprechen. Sie kann dann eine oder mehrere Tragezeiten umfassen, so nach Sobotta bei Mus. Bei C. aber verhindert die Lactation eine neue Schwangerschaft, während sie bei Felis und Canis der doppelten Schwangerschaft gleich kommt. Alle diese Vorgänge hängen mit dem Rhythmus der Reproduction der Säugethiere aufs Engste zusammen und wären ohne diesen Rhythmus dem Zufall unterworfen. Durch die Ovulation docu- mentirt sich dieser Rhythmus während des ganzen geschlechtlichen Lebens, etwas verändert auch während der Schwangerschaft. — Hierher auch Beard(*). Über die kritische Periode bei Equus s. Ewart. Beard (^) untersucht einen Embryo (A) uud ein Neugeborenes (B) von Tricho- surus vulpecula und ein älteres, dem Beutel entnommenes Junge von Macropus theticlis. A stand kurz vor der Geburt, während B bereits im Beutel war, aber die Milch noch nicht verdaut hatte. Reste vom Nabelstraug waren vorhanden; wahrscheinlich war die Geburt 2-3 St. vor dem Tode des Jungen erfolgt. Der Unterschied zwischen A und B war demgemäß gering, jedoch war bei A der Kopf noch nicht gehoben, der Vorderarm nicht genügend gebeugt, der Thränen- nasengang noch nicht oflFen und die hintere Fissur des Rückenmarkes nicht ange- legt. A steht unmittelbar vor der kritischen Periode [s. unten] , während B sie etwas tiberschritten hat, wie die Weiterentwickelung aller bei A genannten Organe und die DiflFerenzirung des Geschlechtscharakters beweisen. B entspricht ungefähr dem Stadium von Scyllium, wo der Embryo den Dotter zu resorbiren beginnt. Verglichen mit Embryonen aus der kritischen Periode von Lepus, Sus und Ovis bietet der Fötus von T. einige Eigen thümlichkeiten, die ihn als Beutelthier cha- rakterisiren : die Vorderbeine sind stärker und besser entwickelt, die Clavicula ist in ihrem größten Umfange bereits ossificirt, überhaupt sind Kopf und Brust weiter entwickelt als das Abdomen, was jedenfalls damit zusammenhängt, dass das Junge sich an den Zitzen der Mutter festhalten muss. Die kritische Periode ist das Stadium, wo alle Organe angelegt sind, die Epigenesis zu Ende geht, die Evolution und die Differenzirung specieller Charaktere beginnen. Zu dieser Zeit findet bei Beutelthieren die Geburt, bei den Placentaliern die Entwickelung der allantoiden Placenta statt. Ähnlich verhalten sich Hypsiprymnus (nach Selenka) und Pera- meles (nach Hill, s. Bericht f. 1896 Vert. p 78), Wegen der Beschreibung des Jungen von M. th. ist das Original zu vergleichen. — Bei T. kommt keine eigentliche Milch linie (0. Schnitze) zur Entwickelung. DasThier hat 2 Mammae, die beim Embryo kurz vor der kritischen Periode als Verdickungen der Mal- pighischen Schicht der Epidermis zur Anlage kommen und sich beim Beuteljungen conisch erheben. M. hat 2 Paar Mammae, die beim untersuchten Beuteljungen (9) als 4 seichte Mammartaschen (Klaatsch) angelegt waren. Ein Milchpunkt (0. Schnitze) war am Grunde der Gruben nicht vorhanden. Vielleicht entsteht der Beutel aus der Zusammenftigung der Mammartaschen, und an seinem Grunde bilden sich Zitzen aus (Klaatsch). Gegen die Ansicht von Klaatsch, dass die Milchlinie eine Anlage des Beutels repräsentire, lassen sich 2 Gründe anführen: 1) die Milchlinie (Marsupialleiste, Klaatsch) entsteht früher als die Mammartaschen (Milchpunkte, Schnitze); 2) die Mammartaschen entstehen nicht am medialen Rande, sondern in der axialen Gegend der Milchlinie. Die letztere hat sehr wahrschein- lich keine größere morphologische Bedeutung, als die Anlagen irgend eines andern Organs , das zuerst als continuirliche Leiste auftritt und ^später in einzelne Ab- schnitte zerfällt erscheint. Mithin bleibt der Milchapparat der höheren Säuge- thiere gegenüber dem der Beutelthiere in seiner Entwickelung zurück. Hill liefert eine eingehende Untersuchung der Placentation von Perameles. Vor der Fixirung der Keimblase hypertrophirt die ganze Mucosa des Uterus; die Drüsen werden breiter und länger; das Zwischengewebe besteht aus einem locke- 82 Vertebrata. ren Netz von anastomosirendeu Zellen und ist reichlich mit Lymphe versehen. Die Gefäße vergrößern sich und werden zahlreicher. Zugleich verwandelt sich das Epithel des Uterus unter lebhafter Proliferation der Kerne in ein vasculari- sirtes Syncytium. Dieses wächst, die Kerne liegen gruppenweise in lobulären, gegen dieSchleimhaut gerichteten Hervorbuchtungen desSyncytiums; auch dringen mütterliche Capillaren in letzteres ein und bilden hart unter seiner Oberfläche ein Netz. Die Uteruswand ist jetzt für die Fixirung der Keimblase fertig. — Der Embryo heftet sich an das mütterliche Syncytium mit einer discoidalen Area des wahren Chorions fest, einer Stelle, zu der später auch die Allan tois in Beziehung tritt. Das Ectoderm besteht zu dieser Zeit aus einer einzigen Schicht sehr ver- größerter cubischer oder cylindrischer Zellen, deren äußere Enden genau in die Unregelmäßigkeiten des Syncytiums eingefügt sind. Letzteres ist in der Area placentalis merklich dicker als an anderen Stellen. Unmittelbar unter dem Ecto- derm des Chorions verlaufen Capillaren der Allantois. Nach außen von der Area placentalis bildet der Dottersack eine ringförmige Zone, die mit ihrem außer- ordentlich dünnen Ectoderm ebenfalls in innige Beziehungen zum mütterlichen Syncytium tritt. Die Zone entspricht dem embryonalen Gefäßhofe, und der Theil des mütterlichen Syncytiums, der zu ihr in Beziehung steht, ist jetzt stärker vas- cularisirt als die Area placentalis selbst. Es entwickelt sich hier also eine Dotter- sackplacenta, und zwar zu einer Zeit, wenn die allantoide Placenta sich erst anlegt. — Die weitere Entwickelung der letzteren beginnt mit einer Degeneration und Resorption des in der Area placentalis befindlichen Epithels des Chorions, das also an der ferneren Diflferenzirung der Placenta keinen Antheil nimmt. Die Ca- pillaren der Allantois senken sich nun in die Einbuchtungen des placeutalen Syn- cytiums ein und bilden stellenweise ein regelmäßiges Maschenwerk um die mütter- lichen Gefäße. Fötale und mütterliche Gefäße sind von einander nur durch ihre dünnen Endothelien und durch eine dünne Lage des Syncytiums geschieden. Bei der Geburt bildet sich keine Decidua, die blutgefäßführende Portion der Placenta bleibt an dem placentalen Syncytium haften und wird in situ durch mütterliche Leucocyten resorbirt. Der Fötus, der durch den Nabelstrang mit der Area pla- centalis zusammenhängt, nimmt seinen Weg nicht durch die lateralen Vaginal- canäle, sondern längs einer medialen Strecke der Vagina, die hinter der hinteren gemeinsamen Portion der beiden Uteri liegt. Wahrscheinlich findet hierbei eine Ruptur statt, da es sowohl im als auch in der Umgebung dieses pseudo-vaginalen Canales zu reichlichen Blutergüssen kommt. — Mithin nehmen bei den niederen Placentaliern sowohl Allantois- als auch Dottersackgefäße an der placentalen Cir- culation theil. Lässt man die Entwickelung des Trophoblastes bei Erinaceus (nach Hubrecht) und die Bildung des mütterlichen Syncytiums bei P. bei Seite, so ist die Placentation beider Formen einander sehr ähnlich. Von diesen Zuständen müssen die phylogenetischen Speculationen über die Placentation ausgehen. Da im Bereiche der Dottersackplacenta sich Somato- und Splanchnopleura nicht trennen, so bleiben hier die Gefäße an der Oberfläche liegen. Die Gefäßsclieiden des Placentarwulstes der Placenta von Lepus entstehen nach Maximow aus Sternzellen des Bindegewebes. Eine jede solche Zelle sendet Fortsätze aus, von denen die dicksten stets zwischen den zusammengedrängten Zellen liegen und oft den Eindruck von Zellmembranen machen. In den Maschen des Gewebes, das eigentlich echtes reticuläres Gewebe ist, befindet sich Glycogen, weshalb die Zellen selbst als Glycogenzellen bezeichnet werden können (»cel- lules v(isiculaires vasoadventices« Duval). Sie enthalten nur 1 Kern. Am 10. Tage nach der Befruchtung sind die Gefäßscheiden in der ganzen Dicke des Placentar- wulstes entwickelt. In der oberflächlichen Schicht der Mucosa sind die Gefäße zahlreicher, aber schmäler und haben nur stellenweise ein Endothel ; ihre Wandung I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. B. Specieller Theil. 83 wird von Glycogenzellen hergestellt, die hier auch eine wahre Membran haben. Die Räume zwischen den Gefäßen bestehen aus lockerem Bindegewebe mit Stern- zellen. Während aller dieser Vorgänge fließen die Epithelzellen der Mucosa zu einer continuirlichen Plasmamasse mit degenerirenden Kernen zusammen. Das- selbe findet auch im Epithel der Ausführgänge der Drüsen statt. Alsdann bildet das Ectoderm der Keimblase noch kein Plasmodium (»couche plasmodiale« Duval), sondern besteht aus mehrschichtigem Epithel mit zahlreiclien Mitosen. Schließlich wird das Uterusepithel gänzlich resorbirt, und das Ectoderm kommt mit den aus Glycogenzellen bestehenden Wandungen der Gefäße der Schleimhaut in Contact. Hierbei verwandeln sich die Glycogenzellen, indem sie viel Glycogen produciren, in große vielkernige Elemente. Außer Glycogen enthalten sie Fettpartikelchen, Erythrocyten und Granula, die an die Russeischen Körperchen der bösartigen Ge- schwülste erinnern. Erst jetzt zerfällt das Ectoderm in einen Cyto- und einen Plasmodiblast und wächst in die Schleimhaut hinein, wobei es sich, je nachdem es mit Gefäßen oder mit dem Zwischengewebe in Contact kommt, verschieden ver- hält. Jedenfalls wird das glycogene Gewebe vom Plasmodium durchwachsen. Überall, wo es in die Schleimhaut hineinwächst, »verwandeln sich die einkernigen Glycogenzellen der Gefäßwände in die großen vielkernigen, die Zahl der letzteren fortwährend vergrößernd«. Am 11. Tage erreicht das Einwachsen sein Ende. Schon am 10. Tage werden den Primordialzotten Allantoisgefäße zugeführt. An der ausgebildeten Placenta kann man 3 Schichten unterscheiden: die Placenta foetalis , die intermediäre Schicht und die Placenta materna. Die Beziehungen zwischen 1 und 3 werden immer inniger, und schließlich geht das Epithel der Zotten völlig zu Grunde. Die 2. Schicht ist das Resultat des Einwachsens der 1. in die 3. »Die vom fötalen Epithel bedeckten Zottenenden kommen hier an das mütterliche Gewebe heran, und die hier verlaufenden, mütterliches Blut führenden Räume, welche die intervillösen Bluträume der Ectoplacenta einer- und die Blut- räume der Placenta materna andererseits vereinigen, sind ebenfalls von dem ecto- dermalen Plasmodium bekleidet.« Die Glycogenzellen werden schließlich resorbirt, wobei ihr Glycogen dem fötalen Gewebe zur Nahrung dient. Die innere Wand der mütterlichen Gefäße besteht jetzt aus dem endovasculären Plasmodium von Duval, das indessen aus großen Zellen meist mit 3 Kernen besteht. In diese »Plasmodium- zellen« dringen Leucocyten (auch Erythrocyten) ein und lösen sich in ihnen auf, können aber auch bis in die Glycogenzellen einwandern und erst hier zu Grunde gehen. Fortsätze der Plasmodiumzellen dringen zwischen die Glycogenzellen und umspinnen sie, so dass sie in das Plasmodium aufgenommen werden und hier de- generiren. Jedenfalls ist (gegen Duval) das endovasculäre Plasmodium das modi- ficirte Endothel der Gefäße, so dass die Grenze zwischen embryonalen und mütter- lichen Geweben nach außen von dieser Lage liegt. In der Placenta haben am Ende der Schwangerschaft auch die erwähnten Processe ihr Ende erreicht. Die ectodermale celluläre Schiebt der Zotten und die Glycogenzellen verschwinden ganz. Nur in der »couche vesiculeuse protectrice« von Duval bleibt Glycogen er- halten, und auch ihre Gefäße wandeln sich bis zuletzt nicht um. — In der Peri- placenta (Minot) gehen dieselben Veränderungen vor sich, nur fangen sie hier später an. Während sich das mütterliche Gewebe hier rückbildet, entstehen durch Theilungen aus dem fötalen Epithel Riesenzellen, dringen immer tiefer in die mütterliche Placenta ein und degeneriren zuletzt im Grunde des erhalten ge- bliebenen Theiles der Drüsen. — In der Obplacenta (Minot) degenerirt das Epithel der Schleimhaut ebenfalls, und es bilden sich auch hier stellenweise Gly- cogenzellen aus. Aus den Elementen des Bindegewebes entwickeln sich hier sehr große Riesenzellen (Monstercells , Minot), die sich dann weiter bis in die Peri- placenta ausbreiten. Es sind hypertrophische Perithelzellen der Capillaren, jedoch Zool. Jahresbericht. 1S97. Vertebrata. 13 g4 Vertebrata. kann ihre Entstehung aus dem Endothel dui'chaus nicht in Abrede gestellt werden. Ein kleinerer Theil von ihnen entsteht in der Muscularis und gelangt erst nach- träglich in die Mucosa. Hier runden sich die Zellen ab und sind von den in loco entstandenen nicht mehr zu unterscheiden. Manche von ihnen bleiben indessen in der Muscularis zurück und machen hier ihre weiteren Veränderungen durch. Das Protoplasma dieser Zellen ist ausgeprägt fibrillär; an der Peripherie bilden die Fibrillen ein Netz , innen verlaufen sie mehr parallel ; mit der Vergrößerung der Zellen nimmt die periphere Zone an Umfang ab, wird dichter und kann eine Zell- membran vortäuschen. Fuchsinophile (Altmannsche) Granula, zu Ketten angeord- net, liegen im Protoplasma locker zerstreut; auch sehr große kugelförmige, mit Fuchsin sich tief roth färbende Granula kommen vor; ferner viele Fetttröpfchen, an der Peripherie von einem Ring Altmannscher Granula umgeben. Die großen Kerne zeigen hier oft amitotische Zerschnürungen (directe Fragmentirung, Arnold). Der Kerntheilung kann eine Zelltheilung folgen , wobei die Zellen in Verbindung mit einander bleiben können. Der ganze Process trägt jedoch gleich den Zellen selbst einen degenerativen Charakter an sich. Körper, die als Centrosomen ge- deutet werden könnten, fanden sich in der Nähe des Kernes, gewöhnlich 2 neben einander, der eine größer als der andere; vielleicht sind es aber ausgetretene Nucleolen des Kernes. Am 22.-23. Tage der Schwangerschaft erreichen die Biesenzellen ihre volle Größe (bis 100 /.i Durchm.), fangen dann an zu degeneriren und sind in den 2-3 letzten Schwangei'schaftstagen völlig zerstört. Leucocyten und bindegewebige Wanderzellen dringen tief in den Leib der atrophischen ßiesen- zellen ein und liegen oft der Oberfläche ihrer Bruchstücke eng an. Die Bedeutung dieser Riesenzellen ist unbekannt geblieben. Die frühesten von Bonnet(2) untersuchten Keimblasen von Canis waren kugelig, oval oder schon citronenförmig, vom 15.-20. Tage nach der 1. und vom 12.-19. Tage nach der letzten Begattung. Der Embryonalschild ist rund oder schon oval. Sämmtliche Keimblasen sind vollkommen zweiblätterig. Die Schild- ränder sind gegen die Keimblase noch wenig scharf abgegrenzt. Am Anfange wächst letztere rascher als die Anlage des Schildes, später, nachdem sie eine ge- wisse Größe erreicht hat, verhältnismäßig langsamer. Alles spricht dafür, dass die Schilde von Anfang an nahezu senkrecht zur langen Achse der Keimblase stehen. Das scharfe Bild des Schildes rührt Anfangs von einer Verdickung des Ectoderms allein her, später auch daher, dass das Dotterblatt sich unter demselben vorübergehend verdickt. An dem Pole, wo der Schild die Fläche der Keimblase stärker überragt, ist er durch eine schwach gekerbte Linie quer wie abgestutzt und »durch eine seichte, sich nach vorn allmählich verlierende Furche von der Keimblase etwas abgeschnürt«. Vor dieser Kerbe befindet sich eine kleine (10 /.i) Öffnung, die von einer Rosette von Ectodermzellen umgeben ist, aber nur das Ectoderm betrifft, während das Dotterblatt geschlossen unter dem Schildectoderm und dem erwähnten Loche hinzieht. Am abgestutzten Ende des Schildes entstehen oft sichelförmige Trübungen, die indessen nicht durch das Auftreten von Mesoderm bedingt sind, sondern lediglich dem engeren Zusammenschluss der Dotterblattzellen ihre Entstehung verdanken. Gegentiber den Keimblason anderer Säugethiere zeigen die von C. also folgende Besonderheiten: 1) die Abstutzung des Hinterrandes ver- bunden mit dem Auftreten medianer Kerben mit sichelförmiger Trübung , und 2) einen mehrfach beobachteten, die Dicke des Schildes etwas excentrisch nach hinten durchsetzenden Canal. Ob die erwähnten Öffnungen des Schildes mit den von anderen Autoren beschriebenen (so von Selenka beim Opossum) verglichen werden können, ist zweifelhaft. — Die Embryonen der nächsten Stadien zeigen in der Mitte des Schildes eine diffuse Trübung (Oberflächenbild) , die dem noch wenig scharf begrenzten Primitivknoten (Hensenschen Knoten) entspricht. Ein I. Ontogenie mit Ausschluss der Organogenie. B. Speciellcr Theil. 85 caudaler Knoten oder Eudwulst ist noch nicht vorhanden; ebenso fehlt jede An- deutung eines Mesoblasthofes (Fruchthofes). Das Mesoderm ist eben entstanden, »tiberschreitet centrifugal in Form zelliger Stränge und vereinzelter Zellen, vom Knoten und der Wand des Primitivstreifens geliefert, eben in Gestalt der sichel- föi'migen Trübung den hinteren Schildrand«. Die Querstellung des Schildes zur Längsachse der Keimblase erhält sich bis zur bekannten Spiraldrehung. Erst später umgeben sich die Embryonen mit der Area pellucida, die von der Area opaca umschlossen wird. Auch bei C. werden die vorderen 2/3 des Embryos von einem hellen Saume begrenzt, der aber hier Mesoderm enthält, also nichts mit einem proamniotischen Streifen (bei Lepus) zu thun hat. Der Caudalknoten ist be- reits entwickelt, jedoch von wechselnder Größe. Die Primitivrinne greift nicht auf ihn über. Man unterscheidet jetzt am Schilde ein dunkles vorderes dorsal convexes Oval von einem hinteren helleren in den Caudalknoten auslaufenden flacheren etwa dreieckigen Gebiete — Stamm- und Parietalzone. Die Anfangs guitarrenförmige Stammzone nimmt die Schuhsohlenform an und erreicht schließ- lich den Caudalknoten. Primitivstreifen und -rinne sind in der Stammzone nur angedeutet und werden erst gegen den Endwulst zu deutlicher. Schließlich er- scheint die Anlage des 1. Urwirbelpaares und rechts und links von der Mitte der Mednllarfurche die Anlage des Herzens. Auf dem Primitivknoten sinkt die von der Primitivrinne abgegrenzte »Primitivgrube« als sagittale enge Spalte ein, in deren Tiefe der spaltförmige Eingang in den neurenterischen Canal liegt. — Die Trübungen im Schilde sind nicht mit einem dunklen Fruchthofe identisch. Letzterer (»Mesodermhof«) entsteht an Stelle dieser Trübungen durch die Aus- breitung des Mesoderms. Von dem dunklen Fruchthof ist wohl zu unterscheiden die durch die Entstehung der Ectoplacenta (Ectodermwulst) bedingte Trübung. Erst bei Embryonen mit etwa 12 ürwirbeln tritt an Stelle des dunklen Hofes der Gefäßhof auf. Der helle Fruchthof ist nichts Selbständiges, sondern nur der Con- trast gegen den dunklen Fruchthof. Bei den Placentaliern entsteht er stets nach- träglich um den schon vorhandenen Schild. Er wird durch die »größere Durch- sichtigkeit einer den Embryo direct umgebenden und nur aus flachen Zellen be- stehenden dünnen dreiblätterigen Zone bedingt, von der wieder der bei gewissen Typen, z. B. beim Kaninchen auftretende, nur zweiblätterige proamniotische Streifen wohl zu unterscheiden ist«. — Der Keim von C. besitzt gleich dem von L. einen Ectodermwulst (Area placentalis, KöUiker), der aber hier nicht scharf be- grenzt ist, sondern in eine gürtelförmig die ganze Keimblase umgebende Ectoderm- verdickung übergeht und mit dieser zusammen die Ectoplacentarzone bildet, »in der bereits das Material zur Bildung der Ectodermzotten für die spätere Placenta zonaria aufgestapelt liegt. Mit dem Augenblicke der völligen Beseitigung des auf- gelösten Prochorions entstehen aus diesem Material bei Embryonen von 7-14 ür- wirbeln fast mit einem Schlage in kürzester Zeit die Epithelzöttchen , noch vor oder gleichzeitig mit den Amniosfalten«. Zwischen den Zellen des Ectoderm- wulstes findet man von Anfang an, vereinzelt oder in Gruppen, größere dunkle Zellen mit 2-5 Kernen. Diese »Riesenzellen des Ectodermwulstes« liegen ent- weder der freien Fläche des Epithels wie eine Kappe auf oder sind zwischen die Basalenden der Prismenzellen des Wulstes eingekeilt. Sie treten aus dem Ver- bände mit ihren Nachbarn heraus und lagern sich über dieselben. Schließlich finden sie sich zwischen dem vollkommen erhaltenen Uterusepithel und dem Ecto- derm, sind gequollen und in Auflösung begrifi'en. »Bei Embryonen mit 15 ür- wirbeln ist der Ectodermwulst ganz verschwunden.« An seine Stelle sind nun Epithelzöttchen getreten und leiten die neue Verbindung zwischen Keimblase und Uterusschleimhaut ein. Die Plasmodialschicht von L. erfährt, wie es scheint, eine weitere Ausbildung , bei C. aber tritt sie als geschlossene Zellenlage nicht auf, 13* 86 Vertebrata. sondern wird als Riesenzellen angelegt, »bleibt aber radimeutär und geht nach sehr kurzem Bestände bei noch vollkommen intactem Uterusepithel zu Grunde«. Nach Bonnet (') besitzt die Keimblase von Canis bis zu einer Länge von 14 mm ein wahres Prochorion (Hensen) aus einer Zona pellucida und einer wechselnd dicken Gallertschichte. Die letztere ist, mit Ausnahme der beiden Pole der Keim- blase, gleichmäßig mit vielen drehrunden, glasartigen, unverästelten »Gallertfäden« besetzt. Gallertschichte und Gallertfäden verdanken ihre Entstehung dem Secret der Uterindrüsen, das das nur von der Zona umgebene Ei während seiner Wande- rung bis zur bleilaenden Anheftungsstelle vom Uterusepithel abstreift und so eine im Vergleich mit Lepus immerhin nur dünne Gallerthülle erhält. An der An- heftungsstelle staut sich das Secret gleichsam bis in die Drüsenmündungen hinein. Hierdurch wird die Keimblase provisorisch mit der Schleimhaut verklebt. Später wird dann eine innigere Befestigung durch die Entwickelung der Ectoblastzöttchen gewonnen. Entfernt man vor dem Auftreten der letzteren die Keimblase aus dem Uterus, so reißen in der Regel die Secretfäden ab, und so entstehen die in der Flüssigkeit frei flottirenden oder mit der Gallertschicht verklebten und dann un- deutlichen »Zöttchen«. Letztere sind also eigentlich ein Artefact. An Embryonalhüllen von Sus^ Ovis^ Lepus cun. und Cavia (am geeignetsten sind die von /S.-Embryonen im mittleren Alter) arbeitet Gardner über die Histogenese des elastischen Gewebes und kommt zu folgenden Resultaten. »Die elastische Substanz tritt im Zellprotoplasma in Form feinster meist sphärischer, seltener unregelmäßig gestalteter Ablagerungen auf. Weder dem Kerne, noch der die Zellen umgebenden Zwischensubstanz ist irgend eine unmittelbare resp. über- haupt sichtbare Betheiligung an dem Processe zuzuschreiben.« Diese Ablage- rungen fließen später zu feinsten Fädchen zusammen, und zwar sowohl »in den Grenzen einer einzigen Zelle, als auch in den Grenzen mehrerer unter einander anastomosirenden Zellfortsätze«; in beiden Fällen aber stehen die Fäden in keiner Beziehung zum Zellkerne, sondern verlaufen immer in einiger Entfernung von ihm. — Die in den benachbarten Zellen gebildeten elastischen Fäden vereinigen sich zu einem dickeren Faden, zu dem sich noch ein aus mehreren Fäden zu- sammengesetzter Faden gesellt etc. ; es resultirt somit eine noch dickere Faser. »Die Vertheilung des elastischen Gewebes, wie verschieden sie auch erscheinen mag, in Form weit- oder feinmaschiger Netze, in Form einzelner verzweigter oder unverzweigter Fortsätze, wird immer durch ähnlich charakteristische Vertheilung der Zellen, die die Fasern produciren, präformirt; irgend ein actives Aaswachsen von elastischen Fasern in die extraplasmatische Substanz wird nirgends beobachtet. Das Wachsthum der Fasern geschieht nach dem Typus der Apposition.« Mit einer eigenen Methode nahm Verf. auch im Lig. nuchae von Bos eine Strichelung der elast. Fasern und eine Zerfaserung einzelner Fasern an ihrem Ende wahr. Nach Duval(^) dringen die Gefäße des Dotter sackes bei Myotus nie in die Ectoplacenta ein (gegen Robin und C. Vogt). Durch das extraembryonale Cölom bleiben Ectoplacenta und Dottersack stets von einander getrennt. Wenn letzterer zu schrumpfen anfängt, verwandelt sich sein äußeres plattes Epithel (Splanchno- pleura) in ein cyliudrisches und bildet vielfache Villositäten; mithin können aus dem mittleren Keimblatte auch Cylinderepithelien hervorgehen. Von Duval('*) liegt ein weiterer Abschnitt seiner Untersuchungen über die Embryologie der Chiropteren vor [s. Bericht f. 1895 Vert. p 88 und f. 1896 Vert. p 80]. Es werden 9 in Schnitte zerlegte Embryonen verschiedener Stadien beschrieben, während die Verallgemeinerungen erst im nächsten Abschnitte zu er- warten sind. Die Blutinseln entstehen in den seitlichen und der hinteren Region der Keimblase. Hier besteht das Entoderm aus großen spindelförmigen Zellen, die da, wo Blutinseln hervorgehen, Mitosen erkennen' lassen, deren Spindel senkrecht I. Ontogenic mit Ausschluss der Organogenie. B. Specieller Theil. §7 zur Oberfläche des Entoderms steht. Sie führen zur Bildung von Zellen, die aus dem Entoderm heraustreten, zwischen dieses und das Mesoderm zu liegen kommen und dif ersten Blutzellen liefern. — In gewissen Stadien erstreckt sich die das Pericard bildende mesodermale Lamelle weiter nach vorn und liegt hier in der Eegion des Proamnions zwischen Ecto- und Entoderm (»lame mesodermique proamniotique«). Erst secundär verschwindet hier das Mesoderm, theils wohl durch Zerreißungen, theils durch Wanderung seiner Zellen, wodurch erst eine mesodermfreie Stelle gebildet wird (»trou proamniotique mesodermique«). — Da das Amnion sich in der ectoplaceniären Höhle entwickelt und schließt, so bleibt über ihm eine Zellenschicht (»lame superieure ou externe de la cavite ectoplacen- taire«) bestehen, die ursprünglich das Dach dieser Höhle bildete. Schließlich legt sich das Amnion an diese Zellenschicht an, und die ectoplacentäre Höhle ver- schwindet bis auf einen minimalen Spalt. Die »lame externe« liegt jetzt zwischen Amnion und Uterusschleimhaut; sie wurde von vielen Autoren als das in dieser Region erhalten gebliebene Uterusepithel gedeutet. Heape(') untersucht Menstruation und Ovulation bei Macacus rhesus. Am Cervix uteri findet sich eine Klappe wahrscheinlich zur Zurückhaltung des Sper- mas im Uterus. Die Jahreszeit, zu welcher M. auf dem Indischen Continent im trächtigen Zustande angetroffen wird, ist jedenfalls ganz bestimmt, jedoch müssen weitere Untersuchungen hierüber Gewissheit verschaffen. Während der Men- struation findet eine Congestion in der Haut des Abdomens, der Beine und des Schwanzes, verbunden mit einer Schwellung der Zitzen und der Vulva statt, auch das Gesicht röthet sich. Der Menstrualfluss ist weißlich, voller Körnchen und enthält außer Leuco- und Erythrocyten auch Fetzen des Epithels und Stromas des Uterus. Die Menstruation geht genau so vor sich wie bei Semnojnthecus entellus [s. Bericht f. 1893 Vert. p 81], auch die histologischen Processe sind im Großen und Ganzen dieselben. Bei Homo wird sie sich ebenso vollziehen wie bei den Affen. Die Regeneration des Epithels findet sowohl aus dem Epithel der Drüsen als auch vom Stroma aus statt. — Die Ovulation ist von der Menstruation völlig unabhängig: unter 70 Fällen fand sich nur einmal eine Coincidenz beider Vor- gänge (bei S. e. unter 42 keinmal). In Folge dessen kann man aucb nicht be- stimmen, wann ein Follikel platzen wird. Die Größe der Corpora lutea bietet kein sicheres Merkmal zur Beurtheilung ihres Alters. Nach der Entleerung des Eies tritt gewöhnlich eine Hypertrophie ein, die sich in Faltungen der FoUikelwand kund gibt; zugleich wird die Folükelhöhle mit Bindegewebselementen ausgefüllt. Dann verdichtet sich der Follikel, wobei einige seiner Elemente resorbirt werden, andere sich contrahiren. Bei der Resorption sind Blutgefäße thätig, die zu dieser Zeit vermehrt erscheinen. Das Bindegewebe im Centrum des Follikels verwandelt sich in eine homogene Masse mit kleinen verästelten Kernen. Die Elemente der FoUikelwand bilden sich schließlich zu solchen des Stroma ovarii um. In manchen entleerten Follikeln fehlt ein Blutcoagulum (auch bei H.)., dagegen kann ein Coa- gulum in Follikeln vorhanden sein, die nicht geplatzt sind und nie platzen werden [Lepus). Wenn die Affen nicht tragen, fehlt das Coagulum in entleerten Follikeln [M. rhesus), hingegen ist ein solches zu der Jahreszeit, in der gewöhnlich Brunst stattfindet, vorhanden, so dass das vorhandene Blutcoagulum nicht direct zu der Menstruation, sondern nur zu der für die Brunst günstigen Jahreszeit in Beziehung zu bringen ist. Auch bei H. coincidirt wahrscheinlich das Vorhandensein des Coagulums mit einer für die Conception günstigen Zeit. Die hierfür nicht geeig- neten Zeiten können bei H. wohl mit denen der Affen verglichen werden, wo ge- wöhnlich keine Brunst stattfindet. Auf Grund von Untersuchungen einiger menschlichen Embryonen (E B, U und Kl) bespricht His(-) verschiedene Punkte aus der Entwickelung von Homo. Die ^ Vertebrata. Decidua basalis hat während der ersten Schwangerschaftszeit alle Eigenschaften der unverletzten Schleimhaut, woraus folgt, dass das Ei sich der Innenfläche der Schleimhaut flach auflegen muss, ohne in die Tiefe zu dringen. Die Frucht- kapsel verdankt ihre Entstehung einer örtlichen Anschwellung der Schleimhaut, an der sich nur die obersten Schichten der letzteren betheiligen, so dass die Haupt- masse der ampullären Schicht in der Tiefe, unterhalb des Ringwalles liegen bleibt. Durch concentrische Verwachsung schließt sich dann die ringförmige Schwellung und bildet so die Decke der Fruchtkapsel. Daher müssen auch an der inneren Fläche der Fruchtkapsel Attribute der Schleimhaut aufzufinden sein. Klaffende Drtisenschläuche wurden nicht beobachtet, hingegen schräg auf die Oberfläche tretende Zellstränge, die auch comprimirte Drüsen sein könnten. Jedenfalls ist die Höhlung der Fruchtkapsel ein durch Schleimhautfaltungen abgeschnürter Theil der allgemeinen Uterushöhle (Laughans). Der Embryo liegt Anfangs völlig lose in der Fruchtkapsel; die Deckschicht der Zottenepithelien (Syncytium) ist kein übergestülptes Drüsenepithel. Die Zellgliederung ist an den jüngsten Stadien der Chorionbildung noch nicht verwischt. (Ein Syncytium ist nur ein Gewebezustand, der bestimmten Phasen des Protoplasmalebens entspricht und mit den Höhepunkten der Thätigkeit des Protoplasmas zusammenfällt.) Die Möglichkeit der Ausscheidung echten Fibrins in der Fruchtkapsel ist nicht ausgeschlossen ; denn wenn das Epithel der inneren Oberfläche auch nur theilweise abgestoßen wird, so muss aus den Schleimhavitgefäßen Blutplasma in die Fruchtkapsel hinein transsudiren und sich in den intervillösen Räumen verbreiten. Die Gefäße bieten folgende Eigenthüm- lichkeiten: 1) den direct von außen her erfolgenden, durch keine Submucosa ver- mittelten Eintritt spiraliger Arterien mit Ring- und Längsmuscularis und ihre in der Norm starke Contraction; 2) die Ausbildung der oberflächlichen Capillar- netze; 3) die geringe Entwickelung venöser Abflussbahnen. Demnach muss eine mäßige Erweiterung der Arterien zu einer Überfüllung der Schleimhaiitcapillaren führen. Grad und Charakter der hyperämischen Schwellung sind in der Schleim- haut verschieden: »während im Bereich der Decidua vera die Vergrößerung der Drüsen in den Vordergrund tritt, kommt es im Bereich der Decidua basalis und, von da aus übergreifend, noch im Ringwall der Decidua capsularis zu einer ganz ausnehmenden Erweiterung der Capillarräume , so dass das Zwischeugewebe und selbst die Drüsen innig zusammengedrängt werden. Strotzend erweiterte Gefäß- röhren treiben auch die dem Ei zugekehrte Oberfläche der Schleimhaut wulstig vor sich her.« So wird es verständlich, dass bei zunehmender Füllung die Gefäße platzen oder von den Zotten durchbrochen werden. Zu Gunsten einer partiellen Auflösung des Schleimhautgewebes spricht auch, dass »in der ausgebildeten Pla- centa geschlängelte Arterien innerhalb der Septa bis gegen das Chorion hin ver- folgbar sind. Es liegt nahe, in diesen Bildungen die Arterienpfeiler zu sehen, die in der Schleimhaut von Anfang ab vorhanden gewesen, und die ja bis dicht unter deren Oberfläche emporgedrungen waren. Der blutführende Placentaraum ist nichts Anderes ... als der ursprüngliche Kapselraum, d. h. ein Stück von der ursprünglichen Uterushöhle, das durch Auflösung von Schleimhautgewebe er- weitert worden und in seinen Beziehungen zu Arterien und Venen an die Stelle der zerstörten Capillaren getreten ist. Dies Raumsystem umgibt das Ei ursprüng- lich rings herum«. — Im 3. Schwangerschaftsmonnt dehnen sich die Umbilical- gefäße beinahe über die gesammte Innenfläche des Chorions aus. Über ein Ei von Homo s. Eternod, einen Embryo Bertacchini(^), das Chorion- epithel Johannsen, die Placenta Frommel, Herff und Hofmeier. II. Organogeuie und Anatomie. B. Allgemeine Morphologie und Histologie etc. 89 II. Organogenie und Anatomie. A. Lehrbücher und allgemeine Werke. Zoologie: Atnphioxus Nakagawa, Macrophthalmia Plate(2), Ophidier CopeP), Säugetbiere Leche(^). Anatomie: Mondino, Rauber, Wiedersheim. Histologie: Clarkson, Duval(i), Stöhr(^). Embryologie: Schultze(2). B. Allgemeine Morphologie nnd Histologie; Biologisches. Referent: C. Emery.) Über den Gang der Reptilien s. Saville-Kent, die Brieftauben Ziegler, die Glied- maßen Braun, die Chabins und Leporiden Cornevin & Lesbre(^) und Sanson, die Temperatur der Reptilien, Monotremen und Marsupialier Sutherland. In der Fortsetzung seiner Arbeit über die Entwickehtng der Selachier kommt Hoffmann zum 4. und 5. palingenetischen Kopfsomit. Bei Acanthias differen- ziren sieb darin keine Muskelfibrillen, sondern sie verwandeln sich in einen Haufen von Mesenchym , aus dem sich später das Bindegewebe der Labyrinthregion ent- wickelt. Dadurch wird der Standpunkt Rabls unhaltbar, der das 5. Somit mit dem 6, zu den echten Kopfsegmenten (Urwirbeln) zieht, das 4. aber nicht. Das 6. Somit gehört noch zu den palingenetischen, aber die in ihm angelegten Muskel- fibrillen werden bald rückgebildet; sonst verhält es sich ganz wie die folgenden cenogenetischen Kopfsomite (Occipitalsegmente), das 7.-9. von van Wijhe, denen sich bei A. noch ein 10. anschließt. Bei Embryonen von 11-11 Y2 Qidq ist die letzte Kiementasche angelegt; die 6 Kiementaschen entsprechen dann genau den Somiten 3-S, später verschieben sich die Kiementaschen nach hinten, die Myotome nach vorn. Diese Verlagerung ergibt sich aus der damit verbundenen Verschiebung des Herzens gegen die durch die Spinalganglien bezeichneten Rumpfsegmente (im Sinne van Wijhe's). Im Embryo von llY-2 "^"^ mündet der Ductus Cuvieri in der Höhe des 1. Rumpfsegments in den Sinus venosus ein, bei 15 mm Länge im 2. Segment und so allmählich weiter; bei 34 mm schon im 7. Segment, Da das 6. Kopfsomit vorn unter dem Vagus liegt, so kann es nur hinten frei nach oben wachsen. Wenn es später nach vorn rückt, so wird das dorsale Stück des hinteren Theiles durch den Druck der Vaguswurzel vom ventralen abgetrennt und liegt nun dorsal von der Vaguswurzel. Jetzt rücken auch die 3 folgenden cenogenetischen Kopfsomite nach vorn und zerfallen ebenfalls in ein unter und ein über dem Vagus befindliches Stück ; dies geschieht endlich auch mit dem letzten Kopfsomit. Aus dem unter dem Vagus liegenden Abschnitt der 3 letzten Occipitalmyotome ent- steht derM. subspinalis, da der entsprechende Abschnitt des 1. Occipitalniyotoms rückgebildet wird. Außer dem Vordertheil der lateralen Rumpfmuskeln und ihren Derivaten liefern die 3 letzten Occipitalsomite und das 1. Rumpfsomit noch die Mm. interarcuales I von Vetter (nach Fürbringer Interbasales) ; letztere sind also nicht viscerale, sondern parietale Muskeln; sie werden erst in Embryonen von 27 mm deutlich. Coracomandibularis, Coracohyoideus und Coracobranchiales entstehen aus der lateralen Musculatur der 2 letzten Occipitalsomite und ersten Rumpfsomite. Verf. bestätigt die Betheiligung der Somatopleura der Myotome an der Muskelbildung. In Bezug auf die Entwickelung der ventralen Nerven- wurzeln und ihre Beziehungen zu den Myotomen bestätigt Verf. die Resultate Dohrn's und Anderer. Die ventrale Wurzel des 1. Occipitalsomits wird bald 90 Vertebrata. rückgebildet; die des 2. liefert keinen Dorsalast. Die Dorsaläste des 3. und 4. treten zu einem Stamm verbunden aus dem Schädel und begeben sich zum M. late- ralis. Der Stamm des 2. und die Ventraläste des 3. und 4. verbinden sich mit den Ventralästen der ersten Rumpfnerven zu einem Längsstamm und geben in ihrem Verlauf Zweige zu den hypaxonischen Muskeln, zu den Mm. interbasales (Fürbr.j, zu den Hypobranchialmuskeln und zur Musculatur der vorderen Extremität. (Der Verlauf der einzelnen Nerven wird ausführlich beschrieben.) Das durch diese Nerven gegebene Verhalten der Extremitäten zu einem Theil der Kiemen- musculatur deutet auf phylogenetische Beziehungen der Extremitäten zu Kiemen. — Kopf nerven. Die 3 letzten palingenetischen Somite des Kopfes haben keine ventrale Nervenwurzel. Abducens und Oculomotorius sind die ventralen Wurzeln zum 1. und 2. Kopfsomit. Der Trochlearis ist ein dorsaler Nerv und gehört zur Trigeminus-Gruppe. Er entsteht mit breiter Anlage schon sehr frtih in Zusammen- hang mit dem Trigeminus. Bald darauf legt sich weiter vorn der Thalamico-Oph- thalmicus an. Beide Anlagen verbinden sich mit einander und geben als Dorsal- äste den Thal, und Trochl., als Ventraläste den Ophth. prof. und den Maxillo-Man- dibularis ab. Der Thal, schwindet später bis auf einen feinen Zweig. Der Trochl. verbindet sich mit dem Theil des Ophth. prof.,. der die Portio minor v. trigemini des N. ophth. superf. bildet. Zuerst breit, von zelliger Structur und mit einem Ganglion verbunden, wird der Trochlearis bald so fein, dass er sich nicht mehr als Continuum verfolgen lässt, um später wieder als ein aus wenigen Fasern be- stehender Nerv zu erscheinen. Er ist dann in Verbindung mit einem lateralen Auswuchs des 2. Somits, aus dem der M. obliquus sup. entsteht. Als dorsaler Nerv, der einen aus den Somiten entstandenen Muskel innervirt, weicht er von allen anderen Kopf- und Rumpfnerven ab. In sehr jungen Stadien (mit 30-40 So- miten) gibt es am dorsalen Nerv des 6. Kopfsomites und minder deutlich am Glossopharyngeus und Acustico-Facialis einen sich medial vom Somit erstreckenden Auswuchs, der dem von Kupflfer bei Petromyzon beschriebenen ähnlichen Gebilde und den gleich verlaufenden dorsalen Spinalnerven entspricht. Platt schildert die Mesodermgebilde am Kopfe von Necturus an Embryonen von 1 1 mm, I2Y2 ^^ und 15 mm Länge nach Schnitten und gibt vom jüngsten Stadium auch eine plastische Reconstruction; weitere Stadien werden für die darauf folgende Beschreibung des Skelets und der Musculatur benutzt [s. hierüber das Original]. Verf. kommt zu folgenden Schlüssen. Die Kiemenknorpel und der vordere Theil der Trabeculae entstehen aus Ectodermzellen (Mesectoderm) ; die Basalplatte des Schädels, die Gehörkapseln und der Occipitalbogen aus dem Mesoderm. Die Vorknorpelplatte unter dem Gehirn entspricht nicht allein der Basalplatte des Schädels, sondern ein Theil von ihr um das Vorderende der Chorda wird nie zu Knorpel. Es gibt bei N. keine gesonderten Knorpelelemente, die den Trabecular- und Occipitalplatten von Triton entsprächen. Das Operculum auris entsteht aus Mesenchymzellen am antero-ventralen Rand der Fenestra ovalis, außerhalb der Gehörkapsel. Der dorsale Abschnitt der Crista trabeculae entsteht selbständig und ist vielleicht das Rudiment des großen Alispheuoidknorpels der Selachier. Ein rudimentärer Bogen , durch sein Verhalten zu den Myotomen dem Occipitalbogen serial homolog, wird in die Gehörkapsel einbegriffen. Das Knorpel- dach des hinteren Hirnubschnittes (Tectum interoccipitale) entsteht selbständig aus paarer Anlage und verbindet sich mit den Dorsalenden der gleichfalls paar ange- legten Occipital- und Präoccipitalbögen. Jeder echter Branchialmuskel ent- steht aus Mesothelialgewebe, das primär mit der Pericardiumwand continuirlich ist und deswegen zur Cölomwand gehört (kein solcher Muskel entsteht aus den von Goronowitsch bei Vögeln beschriebenen »periaxialen Strängen«). Das 1. post- otische Somit bildet keine Muskelfasern. Das 2. zerfällt durch das Vagusganglion II. Organogenie und Anatomie. B. Mlgeineine Morphologie und Histologie etc. 91 in einen dorsalen und einen ventralen Abschnitt, die beide Muskelfasern bilden; die ventralen atrophiren später, und die dorsalen werden mit den aus dem 3. Somit entstandenen verbunden. Der Präoccipitalbogen liegt zwischen 1. und 2.Myotom (zwischen 2. und 3. postotischem Somit), der Occipitalbogen zwischen 2. und 3. Myo- tom. Im Kopf von N. sind also 3 Occipitalsomite vorhanden. Wenn Sewertzoff nicht irrthümlich einen aus dem ventralen Abschnitt des 2. Somits entstandenen Muskel dem 1, Somit zugeschrieben hat, so hat der Kopf von N. ein Somit mehr als der von Siredon, nämlich das 1. postotische. Die 1. und 2. Vaguswurzel liegen median vom 2. und 3. postotischen Somit; die 2 Hypoglossus-Nerven entsprechen dem 4. und 5. Somit; der vordere Hypoglossus innervirt Muskelfasern, die aus dem 2,-4. post- otischen Somit entstanden sind. Die ventrale Hypoglossus-Musculatur entsteht aus Knospen vom 2.-4. Myotom; das 2. bildet den M. genio-hyoideus, das 3. den sterno-hyoideus. Das Myotom, aus dem der M. genio-hyoideus entsteht, liegt über dem 5. Visceralbogen (2. Vagusbogen); die betreffende Knospe wächst zunächst nach hinten, um die 5. Visceralplatte herum, da ja jenes Myotom von seiner ur- sprünglichen Stellung hinter den Kiemenspalten nach vorn gewandert ist. Die Vagus-Somite sind also wohl den Segmenten, in denen sie liegen, fremd; das 6. Somit van "Wijhe's ist wahrscheinlich kein integrirender Bestandtheil des pri- mären Kopfes der Vertebraten, zu dem die Kiemenbögen und die 3 hinteren cra- nialen Nervenwurzeln (Glossopharyngeus und 2 Vagus-Wurzein) gehören. Das 2. postotische Somit von N. ist vielleicht dem 3. von Acanthias homolog. Die Kiemenspalten lagen ursprünglich intersegmental. Nach Mollier ist beim Embryo von Acipenser das 1. bleibende Spinalganglion das 5. metaotische (eigentlich das 7., nach Sewertzoff [s. Bericht f. 1895 Vert. p 98]). Die Myotome senden ventrale »Fortsätze« ab, die von manchen Autoren unrichtig mit den Muskelknospen der Selachier identificirt wurden. Solche echte Knospen werden von den Fortsätzen der Myotome 6-10 je eine für die Brust- flossen geliefert. Diesen Myotomen entsprechen die Nerven 2-6; eine jede Knospe theilt sich in einen dorsalen und ventralen Abschnitt, und diese wachsen in die Anlage der Flosse, d. h. die Ectodermfalte voll Mesoderm, hinein. Hinter dieser Anlage sind keine Knospen erkennbar. Die aus den ventralen und dorsalen Theilen der Knospen entstandenen Muskeln verschmelzen basal mit einander, zer- fallen später von der Basis aus in kleine Bündel und lassen dann nichts mehr von ihrer ursprünglichen Metamerie erkennen. Vom Skelet entsteht zuerst das primäre Basale, von dem 5 Strahlen ausgehen, sich aber erst später davon abgliedern; sie werden dann auch dicker, schließen sich enger an einander und können auf verschiedene Weise mit einander verschmelzen. Die Nerven 2-6 geben an die Flosse je einen Ast ab, der sich proximal vom Basale in einen dorsalen und einen ventralen Zweig gabelt. Die Nerven convergiren vor ihrem Eintritt in die Flosse, lassen aber keinen Plexus erkennen. In jener Convergenz, sowie im Verlauf der Fortsätze der Myotome und der Skeletstrahlen erweist sich eine noch deutlichere Concentration der Flossenbasis als bei Selachiern [s. Bericht f. 1893 Vert. p 85], Später bildet sich der Schultergürtel; die 2 ersten Flossennerven liegen im Bereich der Skeletbildung und werden in einen Canal des Knorpels eingeschlossen. Die Grenze des Gürtels gegen das primäre Basale entspricht der basalen Ansatz- linie der Plossenmusculatur. Ein Gefäß, das der Flossenbasis entlang verläuft und sich in die Cardinalis ergießt, entsendet Zweige zwischen die Knorpelstrahlen dorsal und ventral, außerdem je einen unpaaren, der dem Rand des Flossenskelets folgt. Aus den Fortsätzen der 5 ersten Myotome entsteht der M. coracohyoideus, sowie ein Muskel, der den basalen Theil des Schultergürtels mit den beiden letzten Kiemenbögen verbindet (»M, basiarcualis«). Beide werden vom Hypoglossus innervirt. Die Vergleichung von A. mit den Selachiern lehrt, dass auch bei diesen 92 Vertebrata. das vorderste Myotom, das an der Flossenmusculatur theilnimmt, das 6. ist. Bei Mustelus besteht der Hypoglossus aus 5 Wurzeln. »Die Vergleichung der Ent- wickeluug der Brustflossen des Störs und der Selachier ist also ohne Schwierigkeit durchzuführen und ergibt den Schluss, dass die Ganoidenbrustflosse eine höher specialisirte Form darstellt, welche sich schon sehr frühzeitig von jener Urform abgezweigt haben muss, aus der auch die Selachierflosse ihren Ausgang genommen, sich aber conservativer verhalten hat. « Weiter discutirt Verf. die Ergebnisse der Arbeiten von Corning und Harrison über die Teleostierflosse; sie stimmen wesent- lich mit seinen Resultaten an A. überein. Auch bei den T. ist das vorderste Myo- tom der Flossenmusculatur das 6. Dieses ist bei Lacerta nicht mehr der Fall, da Myotom 9-13 die Extremitätenmuskeln liefern. A. bildet hier eine Stufe zwischen Selachiern und Z. , indem jeder Myotomfortsatz nur 1 Knospe bildet, die nach Gabelung direct in Muskeln verwandelt wird, während sie sich bei L. in ihre Ele- mente auflöst. Die Randgefäße von A. sind mit denen der Reptilien (nach Hoch- stetter) vergleichbar. Die chiropterygiale Extremität leitet Verf. aus einer crosso- pterygialen durch stärkere Concentration und Verschmälerung der einheitlichen Skeletplatte ab, in der sich das Mittelstück längs spaltete (Radius und Ulna) und am Ende in die kleineren Stücke der Handwurzel gliederte; die Finger wurden vom Rand aus neugebildet. Seine frühere Anschauung vom Ursprung der Cera- ^of/ws-Flosse hält er nicht mehr aufrecht und lässt ihre reiche Gliederung secundär entstanden sein. — Bei der Entwickelung der Bauchflosse von^. geben die Myo- tome 26-34 die Muskelknospen ab. Auch nach ihrer vollständigen Umwandlung in Muskeln bleiben die einzelnen Knospen peripher erkennbar. Die einheitliche An- lage des primären Basale besteht hinten aus Stücken, die sich in die Strahlen fort- setzen, sich aber später inniger mit einander verbinden. Verf. sieht darin den Beweis der Entstehung des Basale aus den verschmolzenen Basen der Strahlen. Die Tren- nung der den Strahlen entsprechenden Stücke im ausgebildeten Skelet ist secundär. Fürbringer macht einige Bemerkungen zu Gunsten von Gegenbaur's Extre- mitätentheorie. Er sucht die Einwände der Gegner zu entkräften und weist daraufhin, dass an den paaren Extremitäten noch Gebilde vorkommen, die sich a;if die frühere Natur der Visceralbögen beziehen lassen und damit den Beweis für die betreffende Abstammung liefern. »Dieselben sind in erster Linie gegeben in den ihnen verbundenen Muskeln und Nerven von unzweifelhaft visceraler, pu'.äobranchialer Abstammung und werden durch die Mm. trapezius und inter- scapiilaris mit den sie versorgenden Rami m. trapezii et m. interscapularis des Vago-Accessorius, sowie die für das Perichondrium des Schultergürtels bestimmten Vagus-Zweige repräsentirt.« Weiter wird auf eine Kategorie von Skeletgebilden hingewiesen, die mit Wahrscheinlichkeit für die viscerale Natur des Schulter- gürtels sprechen, nämlich die Copulae, die den unpaaren Kuorpelstücken an den Coracoiden oder Procoracoiden verschiedener Auamnier homodynam sein dürften. [Schoebel.] Stieda('^) geht des Weiteren auf die Homologie der Brust- und Beckenglied - maßen ein. Alle darüber aufgestellten Theorien mit Ausnahme der von Flourens und Albrecht, die mit seiner Ansicht übereinstimmen, sind unrichtig, weil sie von der falschen Voraussetzung ausgehen, dass die Strecker und Beuger der vor- deren Gliedmaße den Streckern und Beugern der hinteren homolog seien, und dass der supinirte Vorderarm mit dem Unterschenkel verglichen werden müsse. Der pronirte Vorderarm ist letzterem gleich zu setzen, und die Homologisirung ist ohne Rücksicht auf die Function der Muskeln, nur auf Grund ihrer Lage durch- zuführen. Verf. geht dann auf die Veränderung in der Lage der Gliedmaßen während der Entwickelung ein und führt von seinem Standpunkte aus die Homo- logien der Knochen, Muskeln, Nerven und Arterien im Einzelnen durch [s. Bericht II. Organogenie und Anatomie. B. Allgemeine Morphologie und Histologie etc. 93 f. 1S93 Vert. p 131, 155, 203; f. 1S94 Vert. p 234; f. 1895 Verl, p 103]. Im 2. Tlieil seiner Arbeit gibt Verf. eine historisch-kritische Übersicht der Theorien, die dem Vergleich zu Grunde gelegt worden sind. — Hierher auch Stieda(^). [Schoebel.] Klaatsch(2) betrachtet die Hj^pochorda als das Homologon der Epibranchial- rinne von Amphioxus. Bei jungen Exemplaren setzt sie sich dem ganzen Darm entlang fort, ist also kein segmentales Organ. Die Reduction der Hypochordal- rinne steht in Beziehung zur Vereinigung der paaren Aorten zu einem unpaaren Gefäß. — Nach Franz trennt sich die Hypochorda bei Embryonen von Salmo und Trutta von vorn nach hinten allmählich vom Darm ab, mit dem sie noch kurze Zeit durch segmentale Brücken verbunden bleibt. Die Trennung ihres hinteren Abschnittes vom Schwanzdarm geschieht, indem sich die Aorta zwischen beide Gebilde einschiebt. Das Lig. long, ventr. der Wirbelsäule entsteht aus Mesenchym um die Hypochorda, die später schwindet, ohne an der Bildung des Ligamentes theilzunehmen. Sörensen wirft Thilo [s. Bericht f. 1896 Vert. p 87, 110] vor, seine Schriften von 18S4, 90 und 95 besonders in Bezug auf die Gliedmaßen der Siluroiden nicht berücksichtigt zu haben, und hebt unterschiede zwischen seinen Ergebnissen und denen von Th. über die Siluroiden, sowie Monacanthus und Acanihurus hervor. Man muss Gelenkflächen und Reibflächen unterscheiden. Zu der von Th. als un- entwickelte Schwimmblase aufgefassten erweiterten Speiseröhre der Gymnodonten bemerkt Verf., dass die meisten G. eine richtige Schwimmblase besitzen. Facciolä liefert eine Beschreibung der postembryonaleu Entwickelung und Or- ganisation der Leptocephaliden. Skelet, Museulatur, Nervensystem und Ein- geweide werden einzeln besprochen. Nach einer ausführlichen Beschreibung (mit Maßtabellen) der Embryonen von Manatus und Halicore^ die er zur Aufstellung von Speciesdiagnosen verwerthet, vergleicht Kükenthal (V) ^^i^ Körper form der beiden Gattungen mit einander. Die Dreitheilung der Schnauze von M. findet sich bei H. angedeutet, besonders bei jüngeren Embryonen; der mittlere, vom Vorderende des Prämaxillare aus- gehende Abschnitt entspricht dem Prämaxillartheil der Oberlippe von Homo (mit Turner). H. ist in der Anpassung an das Leben im Wasser weiter fortgeschritten als M. , was sich in den weiter nach hinten gerückten Nasenöffnungeu , der Aus- bildung der Vorderextremitäten zu Flossen und der Form der Schwanzflosse äußert. Aus der Entwickelungsgeschichte der Haut ergibt sich, dass im Embryo ein Haar- kleid angelegt wird, und dass die tief ins Corium eingepflanzten Epidermispapillen von Haaranlagen abzuleiten sind. Die Ähnlichkeit dieser Gebilde mit denen der Cetaceen lässt auf eine gleiche Umwandlung der Anlagen des Haarkleides bei letzteren schließen. — Hierher auch Kükenthal (^). Fürbringer geht gelegentlich wieder auf seine Auffassung von der ursprüng- lichen und unveränderlichen Zusammengehörigkeit der motorischen Nervenfaser und der Muskelfaser ein. Er kritisirt die Gegner, hauptsächlich His, und kommt zu dem Schluss, dass er trotz der Resultate der neuesten technischen Methoden keine Actio in distans annehmen könne; mindestens die directe Nachbarschaft, die Berührung der Zellen und ihrer Derivate, sei für ihn erforderlich. Am meisten neigt Verf. aber zu der Annahme von primordial präformirten Verbänden (unvoll- ständigen Zelltheilungen). [Schoebel.] 94 Vertebrata. C. Phylogenie. (Referent : C. E m e r y. ) Über den Ursprung der Wirbelthiere s. 6askell('.2), Phylogenese der W. auf Grund der Kopfnerven unten p 178 FÜrbringer, der Teleostier p 107 Reis(2). Nach IVIinot(^) muss AmpMoxus wegen des Mangels lateraler Augen und Gehör- blasen von den Vertebraten geschieden und mit den Tunicaten zur Gruppe der Atriozoa vereinigt werden; sie sind außerdem durch den Besitz des Kiemen- atriums und durch große Ähnlichkeiten in der Ontogenese mit einander verbunden. Von den Theorien über den Ursprung der Wirbelthiere ist nur die Ableitung aus den Anneliden haltbar. Durch ein total segmentirtes Mesoderm bildet A. eine Mittelform zwischen dem gleichfalls total metamerischen Mesoderm der Anneliden und dem nur theilweise segmentirten der Vertebraten. Der Pronephrosgang der letzteren ist durch Verbindung segmentaler Röhren mit einander entstanden. Bei der Beurtheiluug der Phylogenese des Kopfes dürfen die paaren Augen nicht unberücksichtigt bleiben ; die mehrfach hervorgehobene Ähnlichkeit mit den Ar- thropodenaugen hat einen reellen Grund: die Retinae entsprechen den bei vielen Articulaten hauptsächlich als optische Ganglien ausgebildeten und paar ange- legten Oberschlundganglien, die sich aber nicht mehr in der Mittellinie verbinden. Die Nasenhypophysen-Einbuchtung (Nasengaumengang der Myxinoiden) entspricht dem Stomodäum der Articulaten. Das Gehirn der Vertebraten entstand aus meh- reren ventralen Ganglien, die Nn. optici aus den Schlundcommissuren [s. hierzu Bericht f. 1892 Vert. p 91 Emery]. Im Stamm der Atriozoa sind die lateralen Augen geschwunden. Mesoderm [s. oben] und Excretionsorgane von A. sind wie bei Anneliden. Die Geschlechtsorgane lassen sich auch von denen der Anneliden ableiten, die Vergleichung mit denen der Vertebraten stößt hingegen auf große Schwierigkeiten. Atriozoa und Vertebrata sind divergente Abkömmlinge anne- lidenähnlicher Protochordaten, die selbst von Anneliden abstammen. — Hierher auch Mac Bride. Nach Traquair gehören die von Dean [s. Bericht f. 1896 Vert. p 91] an einem Exemplare von Palaeospondylus als Strahlen von paaren Flossen beschriebenen Gebilde nicht zum Fossil, sondern sind Streifen der Gesteinfläche. P. ist ein Cyclo- stom. Nach Reis('^) sind die Pleuracanthinen keine primitive Gruppe, sondern ein besonders difFerenzirter descendenzloser Seitenzweig der Selachier. Über fossile Fische s. auch Lankester und Woodward(2). Nach Rid6W00d(^) zeigen die vielen übereinstimmenden Verhältnisse in der Anatomie von Xenopus und Pipa, dass diese mit einander wirklich verwandt sind. Nach Baur(2) beweist das Vorhandensein von 2 Sacralwirbeln, sowie die inter- vertebrale Stellung der unteren Wirbelbögen, dass Petrohates und Hylonomus keine Stegocephalen, sondern Reptilien, und zwar Rhynchocephalen sind. Baur & Gase beschreiben den Schädel und andere Skelettheile von Dimetrodon nach besonders gut erhaltenem Material. D. und die Pelycosaurier überhaupt schließen sich durch den doppelten Schläfenbogen an die Rhynchocephalier und Proganosaurier an ; die Ordnung Theromora muss deswegen aufgelöst werden. Die P. können nicht die Vorfahren der Säugethiere gewesen sein. — Über die Mosa- saurier s. Wllliston(2). Nach Case(*) hat der Schädel von Protostega vermittelnde Charaktere zwischen Chelonidon und Dermochelys\ er ist zugleich primitiver als bei den Ch. Da aber weder P. noch Protosphargis Dermalplättchen haben, so gehören sie nicht zur directen Stammreihe von D. Letztere geht von Lytoloma aus zu Psephophorus und 11. Organogenie und Anatomie. D. Haut. 95 D. ; Eosphargis bildet einen Zweig dieser Reihe. Die gemeinsame Stammform dieser Reihen, sowie der Cheloniiden ist Osteopygis. Marsh (^) berichtet nach Williston(^) über ein Exemplar von Hesperornis mit erhaltenem Federabdruck. Die Federn waren denen eines Straußes ähnlich, was zu Gunsten der vom Verf. behaupteten Ratiten-Natur von H. spricht. — Hierher auch Marsh (^), Shufeldt und C. Andrews (3). Nach Wilson & Hill sind die Marsupialier nicht die Vorläufer der Placentalier, sondern eine in der Dentition degenerirte Reihe. Auch das Fehlen der Placenta dürfte nicht primär sein, weil ein Rudiment dieses Organs bei Perameles angetroffen wird. Wortman vereinigt als Ganodouta die Stylinodonta und Conoryctidae und be- trachtet sie als eine alte Abtheilung der Edeutaten, die bis ins Puerco hinabreicht und die E. mit den Creodonten und primären Ungulaten verbindet. Besonders auffällig sind die Ähnlichkeiten im Bau der Stylinodonta und Gravigrada in der Form des Schädels und der Mandibel, sowie in der Bezahnung: so hat Calamodon nur 1 Paar untere Incisivi, die bei Stylinodon wohl fehlen; die Canini sind groß und wurzellos wie bei Megalonyx\ bei S. sind alle Molaren lang, wurzellos und der Schmelz auf Längsbänder beschränkt ; eine dicke Cementlage ersetzt den fehlen- den Schmelz. Die Clavicula ist vorhanden, und das Gliedmaßenskelet dem der Gravigraden höchst ähnlich; ebenso Becken und Schwanzwirbel. Nach Marsh(') ist Stylinodon mit den Edentaten am nächsten verwandt, wahrscheinlich sogar ein typischer Edentat, hat auch Ähnlichkeiten mit Toxodon. Verf. bestätigt seine Anschauung vom nordamerikanischen Ursprung der Eden- taten. Nach einer ausführlichen Discussion der anatomischen Charaktere von Tarsius und besonders seiner Placenta nach Hubrecht [s. Bericht f. 1896 Vert. p 78] kommt Earle zu dem Schluss, dass T. zwischen Lemuriden und Affen steht, aber mit den ersteren viel enger verbunden ist; ferner, dass seine anthropoiden Eigen- schaften noch in der Entstehung begriffen sind. Anaptomorphus ist ein echter Lemuride, Nesopitkecus ein Anthropoide , dessen Schneidezähne lemuridenähnlich geworden sind. Gegen Hubrecht lässt Verf. sich den Stamm der Anthropoiden von den Lemuriden nicht vor dem oberen Eocän abzweigen. Neuweltliche und alt- weltliche Affen sind von einander getrennt entstanden. — Hierher auch Dubois (V)? Munro, Schultzef^), Volz und unten p 112 Leche('). Über fossile Säugethiere s. auch Gaillard, Gaudry, Koch, Lydekker, H. F. Os- born(4), H. L Osborn, Marsh (s). D. Haut. (Referent: E. Schoebel.) Hierher auch Leche(^). Über Fischschuppen s. MÖrner, Jod in Haaren Howald, Haare auf dem Ohr von Hotno als Vorfahren-Charakter unten p 196 Wallis, die Hufe der Artiodactylen Thoms, das fötale Epithel des Hufes von Equus Retterer (3), Hornlosigkeit Ärenander, Gefäße im Epithel oben p 57 Maurer, Pigment Rabl('^) und oben p 60 Carnot, Pterylose der Procniatiden Lucasp), Hautpanzer von Säugern Emery{^), Klauendrüsen der Paarzeher Tempel, Mammartaschen etc. oben p 81 Beard(^). Über die Innervation der Haut s. unten p 183 ff. Studnicka (^) bezeichnet die Wolffsche Pseudocuticula [s. Bericht f. 1 8 8 9 Vert. p 9 0], also den gestreiften Abschnitt des gewöhnlich als Ganzes Cuticula benannten Ge- bildes, als Deckplatte und mit Wolff nur die feine, von letzterer ausgeschiedene Mem- bran als Cuticula. Die Deckplatte besteht aus einer Schicht ähnlicher Vacuolen, 96 Vertebrata. wie sie Verf. als Intercellularstructur, als Wände langer Prismen, annimmt. Die feinen Linien auf Querschnitten sind hiernach »keine Poren, aber auch keine Grenzen von stiftförmigen Bildungen, oder eine Grundsubstanz zwischen solchen ... es sind feste Wände zwischen langen röhrenförmigen Höhlen«. Bei Ammocoetes bleibt bei Ablösung der obersten Zellschicht die ganze intercelluläre Schicht an den unter jener liegenden Zellen haften und bildet sich zu einer Deckplatte um. »Eine wirk- liche Intercellularsubstanz spielt bei diesem Processe keine Rolle.« Die Cuticula wird von der Deckplatte secundär ausgeschieden. Die »intercellulären Communi- cationen« versucht Verf. von der ursprünglichen Flimmerbedeckung der Epidermis abzuleiten und lässt »wie die Septa in der Deckplatte, so auch die intercellulären Verbindungen der Epidermiszellen und endlich auch zum Theil die Cilien morpho- logisch gleichwerthige Gebilde« sein. Nach S. Mayer kann wohl kein Zweifel mehr über das Vorkommen von Flimmer- epithel auf der Amphibienhaut bestehen. Nach Aufzählung vieler Belege aus der Literatur bespricht er seine eigenen Beobachtungen an Rana und Salaman- dra. 5-6 Wochen alte Larven von R. zeigen discontinuirliche flimmernde Epithelzellen. Vielleicht ist die lauge Persistenz der flimmernden Elemente mit der langsamen Entwickelung der Larven in einem an Nährstofi'en armen Wasser in Zusammenhang zu bringen. Oft unterscheiden sich die Flimmerzellen von ihrer Nachbarschaft nur durch den Cilienbesatz , mitunter jedoch auch durch Größe, Form oder Gehalt an körnigem Pigment. Die discontinuirliche Bewimperung der Oberhaut bei Larven von S. unterscheidet sich von der der Kiemen deutlich , wo sie viel dichter, öfters sogar continuirlich und bis zur Metamorphose persistirt. Da nun Flimmerzellen nicht nur auf ectodermalem und entodermalem Boden, son- dern auch an Stellen des Urogenitalapparates, die weder auf das Ecto- noch auf das Entoderm zurückzuführen sind, angetroffen werden, so ist keiner Epithelart von vorn herein die Fähigkeit abzusprechen, aus ihrer Substanz Cilien hervorgehen zu lassen. Kapelkin untersuchte den histologischen Bau der Haut von Petromyzon. In der Epidermis sind am zahlreichsten die gewöhnlichen Epidermiszellen. Foettinger's Beschreibung (1876) derselben hat Verf. nichts Wesentliches hinzuzufügen. Die an die Cutis grenzenden Zellen sind unregelmäßige Cylinder oder Prismen, an der Basis mit schwachen Zacken. Die darüber gelegenen Zellen sind spindelförmig, und ihr unteres Ende ist manchmal in den Fortsatz ausgezogen , der sich an die Cutis anheftet. Theilung ist an diesen Elementen häufig. Im oberen Drittel findet man rundliche Zellen, deren abgeplatteter Kern meist ,der unteren Zellwand an- liegt. Der Zusammenhang der Zellen ist stark gelockert, die Zwischenräume sind mit Intercellularsubstanz ausgefüllt. Nach außen wird die Epidermis von einer continuirlichen Schicht von der Form nach äußerst variablen Zellen bedeckt, die an der Oberfläche eine poröse Cuticula tragen. Die cuticularen Zellen werden wohl nie gewechselt [s. jedoch unten]. Die epidermalen Zellen sind unter einander durch Intercellularbrücken verbunden, die die Intercellularsubstanz durchsetzen. Außer diesem »normalen« Bau der gewöhnlichen Epidermiszellen unterscheidet Verf. noch »einen anderen physiologischen Zustand . . . für dessen charakteristischste Eigen- thümlichkeit man die Verschleimung der oberen epidermalen Zellen halten muss«. Der Zusammenhang der Elemente ist dabei so locker, dass »sie in dem sie um- gebenden Schleim schwimmen « . Die Zellen selbst zeigen Absterbungserscheinungen ; die cuticulare Schicht schwindet, indem ihre Zellen einer Umbildung unterliegen. Becherzellen fehlen. Körnerzellen kommen in den beiden oberen Dritteln der Epi- dermis vor, sind birnförmig oder mehr rundlich und haben nach innen einen oder mehrere fadenförmige Fortsätze. Ihre dünne Membran geht unmittelbar in die Fortsätze über; ihr Plasma ist hell und enthält stark lichtbrechende Körnchen. II. Organogenie und Anatomie. D. Haut. 97 Die Körnerzellen entstehen aus den gewöhnlichen Epidermiszellen und werden zugleich passiv verlagert, wobei die basalen Fortsätze sich verlängern und theilen. Wahrscheinlich sind sie einzellige Drüsen mit eigenthtimlichem Secret, Dieses wird nach dem Platzen der Zellmembran entleert, dringt zwischen die höher ge- legenen Zellen , trennt sie von einander und ruft so die Verschleimung [s. oben] hervor. Wahrscheinlich steht dieser Process mit dem Alter des Thieres im Zu- sammenhang. — Die Kolbenzellen endlich sind länglich, oben aufgebläht, mit 2 Kernen und meist zweierlei Plasma. Verf. spricht sie mit Pogojeff für End- apparate des peripheren Nervensystems an, da es ihm vereinzelt gelungen ist, nach Golgi's Methode im Kolben ein Gebilde, das man für einen Achsencylinder ansehen könnte, darzustellen. Die von Pogojeff beschriebenen specifischen Sinneszellen und Foettinger's »cellules gustatives« wurden nicht gefunden, wohl aber freie Nerven- endigungen, wie sie Retzius beschreibt. — Zwischen Epidermis und Cutis befindet sich dicht an der letzteren eine äußerst dünne Basalmembran, die an verschie- denen Stellen, wahrscheinlich zum Durchtritt der Nerven, durchbrochen ist. Die Cutis besteht aus einigen Schichten von Bindegewebsbündeln, die wesentlich in 2 auf einander senkrechten Richtungen verlaufen. Nur sehr vereinzelt ziehen Fasern senkrecht zur Oberfläche des Körpers. Die Pigmentzellen liegen meist zwischen Cutis und subcutanem Bindegewebe und sind stark verzweigt. KiJkenthal(') stellte vergleichend anatomische und entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen über die Haut der Sirenen an. Durch die Anpassung an das Leben im Wasser hat sie viele Veränderungen erlitten. Am auffälligsten ist der Verlust des Haarkleides bis auf Längsreihen von größeren, auf Tuberkeln sitzen- den Haupthaaren. Die erwachsenen Manatus und Halicore sind gleichmäßig aber spärlich behaart; die älteren Embryonen von H. haben zwischen diesen größeren Haaren zahlreiche Anlagen kleinerer, die aber nicht zum Durchbruch kommen. Die Epidermis ist am Corium durch sehr dicht stehende, hohe Cutispapillen be- festigt , wie in der Haut der Cetaceen. Eine innige Verbindung von Epidermis und Cutis ist wegen der starken Reibung im Wasser wünschenswerth, und letztere hat auch jedenfalls das Haarkleid zum Verschwinden gebracht. Die Cutispapillen sind aber nicht mit denen anderer Säuger zu homologisiren, sondern secundär. Der Anstoß zu ihrer Bildung geht (bei Embryonen von M.) von der Epidermis aus. Diese verdickt sich zuerst durch äußerst zahlreiche locale Einwucherungen des Rete Malpighii in die Cutis. Wenn diese Wucherungen länger werden, und ihnen kleine Cutispapillen entgegenwachsen, die seitlich in eine bindegewebige Umhüllung des Epidermiszapfens übergehen, so zeigt es sich deutlich, dass es sich um Anlagen von Haaren (Beihaaren) handelt. Erst jetzt beginnt auch an der Spitze der von dem Cutisgewebe angefüllten Zwischenräume ein actives Einwachsen in das Epithel, und damit die Bildung secundärer Cutispapillen. Diese Befunde an M. machen auch den Bau der Haut von H. verständlich. Verf. möchte ferner für die zahlreichen und hohen Einsenkungen der Epidermis der Cetaceen die gleiche Entstehung annehmen. Die persistirenden Haare sind sämmtlich Haupthaare, die vorn am Kopf zu typischen Sinushaaren werden. In allen Stadien sind die Haar- anlagen der Schnauze weiter ausgebildet als die des Rumpfes. Die Sirenen zeigen damit den Weg an, den auch die Rückbildung der Behaarung bei Bartenwalen und Zahnwalen genommen hat: zuerst schwindet das dichte Haarkleid der Bei- haare und wandelt sich in Epithelzapfen um, während die Haupthaare in größerer [H], oder geringerer [M.) Zahl bestehen bleiben; dann schwinden auch letztere allmählich und beschränken sich auf den Kopf (Bartenwale) , dann auf die Ober- lippe (Zahnwale), wo sie bei Erwachsenen [Inia] oder nur noch embryonal (die meisten Odontoceten) vorkommen oder endlich ganz fehlen [Beluga^ Monodon). — Ein weiteres Merkmal der Sirenenhaut ist das völlige Fehlen der Schweiß- 98 Vertebrata. drüsen. Nur ein kleinerer Embryo von M. senegalenis hatte ziemlicli tiefe Wuciie- rungen des Rete Malpigliii in die Cutis hinein, die vielleicht rudimentäre Anlagen von Schweißdrüsen sind. Bei Bartenwalen und Zahnwalen hat die gleiche An- passung an das Leben im Wasser das gleiche Resultat hervorgebracht. Talg- drüsen finden sich noch an den Sinushaaren von Embryonen, allerdings schon sehr schwach, schwinden aber allem Anschein nach später völlig. Auch hierin ist also die Haut der Sirenen nicht so weit rückgebildet wie die der Cetaceen, wo die Talgdrüsen völlig fehlen. Dasselbe gilt für die Arrectores pili, die den Sinushaaren der Cetaceen fehlen , bei den Sirenen aber noch deutlich vorhanden sind. Die Pigmentirung ist auf dem Rücken stärker als auf dem Bauche. Bei den kleineren Embryonen lagen die theilweise verästelten Pigmentzellen im Rete Malpighii, sowie sehr zahlreich in der Cutis, bei den größeren waren sie aus der Cutis fast völlig verschwunden, dafür aber liegen in den Epidermiszellen wie eine Kappe um den Kern kleine Pigmentkörnchen. — Hierher auch oben p 93 Kükenthal (^). Wilder erörtert die Anordnung der Papillenleisten (epidermic folds) auf der Palmarseite von Hand und Fuß bei Primaten [Inuus, Cebus, Homo) , im Vergleich mit denen bei fünfzehigen Säugern [Felis, Mus). Die Sohlenballen der letzteren sind bei /. zu fleischigen Hügeln ohne bestimmte Grenze reducirt. Die Papillar- leisten, die sonst annähernd parallel in leicht gewellten Linien verlaufen, bilden hier charakteristische Figuren (Centren). Bei /. , wo die Verhältnisse sehr klar liegen , unterscheidet Verf. l thenares , 1 hypothenares , 1 accessorisches hypo- thenares, 3 palmare (je I radiales, medianes und ulnares) und 5 apicale Centren. Bei gewissen Primaten (incl. H.) sind die Polster so weit reducirt, dass die Papillen- zeichnungen nur die einzigen Merkmale derselben sind und in extremen Fällen auch verschwinden können. Zum Schluss deutet Verf. eine Hypothese über die Phylogenese der primären Papillenleisten, die Ursachen ihrer Umbildung und die gegenseitigen morphologischen Beziehungen an. Localisirter Druck soll die ur- sprünglich parallelen Leisten verändert, und Hypertrophie der Epidermis die bei den auf Bäumen lebenden Primaten noch deutlichen Verhältnisse bei den anderen Formen verwischt haben. — Hierzu bemerkt Hepburn, dass seine Arbeit über ein verwandtes Thema [s. Bericht f. 1895 Vert. p 111] unberücksichtigt geblieben sei; soweit aber beide Arbeiten das Gleiche behandeln, herrsche Übereinstimmung. Rosenstadt(') untersuchte Bau und Schicksal des Epitrichiums des Schnabels, der Schuppen und der übrigen Epidermis von Gallus unter besonderer Berück- sichtigung von Auftreten, Vermehrung und Veränderung des Keratohyalins. Am 7. Tage besteht die dorsale und ventrale Bekleidung der Schnabelaulage nur aus 2 Zellenlagen. Unter der äußersten Epidermisschicht liegt, zunächst auf den mittleren dorsalen Theil beschränkt, eine Gruppe von Zellen, die sich nach vorn zu zu Schichten anordnen. Diese Zellen haben in der hinteren Partie des Schnabels vereinzelte kleine Keratohyalinkörner, vorn zahlreichere und größere, und zwar immer um die Kernwandung. Am 8. Tage hat sich vorn die Zahl der Zelllagen vermehrt. Am 9tägigen Embryo variirt in den verschiedenen Gegenden die Zahl der Zelllagen, somit die Dicke des ganzen Epitrichiums außerordentlich, was haupt- sächlich mit dem Wachsthum der Eizahnanlage zusammenhängt. Am 10. und 11. Tage sind die Zelllagen des Epitrichiums bereits auf den ganzen Schnabel ausgedehnt. Das spätere Dickeuwachsthum beruht aber nicht nur auf der Ver- mehrung der Zelllagen, sondern auch auf der Vergrößerung der Zellen. Die Menge des Keratohyalins wächst bis zum 1 8. Tage; zugleich wird der Kern immer kleiner, vom 15. Tage an bildet es sich aber bereits in einigen Zellen zurück. (An den übrigen Körperstellen besteht das Epitrichium höchstens aus 2 Zellschichteu.) Zwischen dem 15. und 16. Tage ist das Epitrichium am Schnabel am stärksten; nach der Rückbildung des Keratohyalins wird es, und zwar theilweise noch II. Organogenie und Anatomie. D. Haut. 99 während des embryonalen Lebens, abgestoßen. An den Schuppen ist es noch bei 3 Tage alten Hühnchen nachzuweisen. Es lässt sich vollständig verdauen, ver- hornt also trotz der großen Massen von Keratohyalin nicht. Letzteres ist weder mit dem Chromatin oder Nuclein noch mit anderen bis jetzt benannten Be- standtheilen des Kernes identisch, sondern ein besonderer Körper, bei dessen all- mählicher Ausscheidung der Kern seine Lebensfähigkeit einbüßt. Indessen auch das Protoplasma unterliegt der keratohyalinen Degeneration. Sämmtliche Zell- lagen, die Keratohyalin enthalten, müssen als Epitrichium gelten, da sie vollständig denen homolog sind, die man bei höheren Wirbelthieren als E. bezeichnet; dieses ist ein »phylogenetisches Organ, welches eine morphologische Vorstufe des Stra- tum corneum darstellt«, wie das Keratohyalin eine solche der Hornsubstanz. H. Zacharias betrachtet im allgemeinen Theil seiner Arbeit über die Phylogenese der Kopfschilder bei den Boiden die mit Hörnern und Höckern übersäte Haut der Ascaloboten und Chamäleontiden als primär und lässt sich daraus die nach hinten übergelegten verhornten Papillen, d. h. die Hornschuppen entwickeln; die großen tafelförmigen Kopfschuppen sind das Resultat der Vereinigung vieler kleiner Schuppen, Die Ursache der Verhornung ist (mit Tornier u. A.) die Reibung — d. h. die Combination von Bewegung und Druck, nicht etwa Druck allein — der Epidermis gegen Erdmassen oder andere Objecte. — Die specielle Betrachtung der Kopfschilder bei den Boiden zeigt, dass die Verwachsungen einem Optimum zustreben, das ungefähr der durchschnittlichen Beschilderung der Colu- briden entspricht. Dieses wird von den Boiden aber nur selten inne gehalten, sondern zuweilen überschritten. Die Labialia superiora schwanken zwischen der primären Zahl 16 bei Boa und 5 bei Casarea. 16 wurden einmal beiderseits und einmal einseitig beobachtet. Außer der >longitudinalen« Verschmelzung [Tabellen s. im Original] tritt eine weniger regelmäßige »verticale« auf. In 1 Falle wurde bei Python die Verschmelzung mit den Nasalia, in 3 Fällen [P.] mit den Nasalia -\- Lorealia und in je 1 Falle [Eryx und Corallus) mit den Ocularia inferiora beob- achtet. Die Rostralia sind nur bei Trackyboa verhältnismäßig primär, wo durch- gehends 4 gut abgegrenzte Schilder bestehen. Die Internasalia sind, falls zahl- reich, nicht regelmäßig angeordnet; ihre Grundzahl beträgt ungefähr 70. Ge- wöhnlich ist ein Internasale auf der rechten und ein symmetrisches auf der linken Seite. Zuweilen sind die Internasalia nicht von den Nasalia abgesetzt. Selten ist die Verschmelzung mit vorderen Stirnschildern. Die l-ll Nasalia lassen sich leicht auf 15 Grundschilder zurückführen. B. zeigt die ursprünglichsten Ver- hältnisse, E. die mannigfachsten Übergänge. Die Zahl der Frontalia anteriora ist so beträchtlich, dass ihre Abgrenzung von anderen Schildern oft unmöglich wird. P. zeigt aber den allmählichen Übergang zu einfachen Formen. Auch die Front, post. sind sehr zahlreich, und die gegenseitigen Verschmelzungen äußerst complicirt. Am primärsten ist wieder B. mit 37-128 Schildern. Die Parie- talia verwachsen im Gegensatz zu allen anderen Schildern fast immer nicht oder doch nur sehr wenig, was damit im Zusammenhang stehen mag, dass sie am weitesten nach hinten liegen , somit der Reibung am wenigsten ausgesetzt sind. Fast überall findet man viele Schildchen , deren Homologisirung unmöglich ist. Auch die Lorealia lassen sich, wenn ihrer mehr als 4 sind, nicht homologisiren. Sie bilden durchschnittlich ein Dutzend kleiner Schildchen und verschmelzen gern mit anderen Schildergruppen, am häufigsten mit den Ocularia anteriora, selten mit den Nasalien oder Supralabialien. Die Ocularia sup. bilden eine Gruppe von 1-44 Schildern, die fast immer theilweise mit den Anteocularia, aber auch mit den Parietalien und Postfrontalien verschmelzen. Von Ocul. anter. sind primär 4 deutliche Vertical-Reihen zu je 6 vorhanden gewesen, aber Chondropython hat nur noch 11-16 in 4 Reihen, B. sogar nur noch 2 Reihen, und alle übrigen Zool. Jahresbericht. 1897. Vertebrata. 14 100 Vertebrata. Boiden nur wenige größere Schilder, gewöhnlich nebst einigen primär gebliebenen. Ihre Anzahl ist selbst innerhalb einer Art höchst inconstant und schwankt meist zwischen 1 und 3. Ocul. infer. gibt es als besondere Gruppe nicht: es sind nur die oberen horizontalen Reihen der Lippenschilder, und 3 Reihen sind wohl das Ursprüngliche. Die Ocul. post. sind eine kleine Gruppe von 1-5 Schildchen, die unter sich und mit Schildern der Supraocular- , Infraocular- und Temporalgruppe verwachsen. — Unter dem gesammten Material waren nicht 2 Exemplare gleich, die individuellen Verschiedenheiten ergänzen sich aber immer zu »dem Bilde eines Urtypus, mit einer für die Art primitivsten Beschilderung, von dem es dann mög- lich ist, alle anderen Schildercombinationen abzuleiten«. Unter den Boiden stehen am isolirtesten Ca., Epicrates und Eunectes\ am primitivsten sind B. und Co., am extremsten Loxocemus^ Ungalia^ Calabarta, Casarea. Während aber die Verschieden- heiten in der Beschilderung eine Art und auch eine Gattung recht wohl charak- terisiren , wiederholen sich ähnliche Beschilderungen in vielen Familien ganz un- abhängig. Gegen Zacharias [s. oben] behauptet F. Werner, dass die großen Kopfschilder bei Schlangen (besonders Boiden) primär sind und ihre Theilung in kleinere secundär ist. [Emery.] Nassonow beschreibt die Kralle des inneren Fingers am Hinterbein von Pro- cavia. Es ist eine echte Kralle ohne Charakteristica, die sie dem Hufe näher brächte, und ihre eigenthümliche Form hat wohl ihren Grund darin, dass sie zur Reinigung der Haut von Schmutz und Ungeziefer dient. Flemming(') bestätigt nach neuen Versuchen die Angabe Fischel's, dass Larven von Salamandra durch erhöhte Temperatur gebleicht werden [s. Bericht f. 1896 Vert. p 100]. Aber auch das Licht bedingt ein Hellerwerden, und dass die Herbst- larven am Licht langsamer abblassen, als die Frühlingslarven, lässt sich wohl aus dem Lichtmangel in ersterer Jahreszeit erklären. — Hierzu bemerkt Fischel, dass allerdings die Bleichung durch das Licht allein erzielt werden kann. Bringt man aber durch Wärme gebleichte Larven plötzlich ans Licht, so werden sie, oft schon sehr bald, dunkler; umgekehrt werden dunkle Larven, aus Licht in Dunkel- heit gebracht, nach einer oder mehreren Stunden etwas heller. Der Versuch über die Lichtwirkung gelingt besonders gut in der Nacht, da dann die Larven am hellsten sind. Da auch Larven, die tagsüber in völliger Dunkelheit gehalten werden, des Nachts viel heller sind, so möchte Verf. dies nicht allein auf die Wirkung der Dunkelheit zurückführen, sondern einem periodischen Wechsel der Pigmentirung zuschreiben. Die Versuche gelingen jedoch nicht oder nur unvollkommen, wenn die Larven zu alt oder zu stark ausgebleicht sind. Mithin verhalten sich in ihrer Wirkung gleich: Kälte, kurze Belichtung, lange Verdunkelung (sie schwärzen); Wärme, lange Belichtung und kurze Verdunkelung (sie bleichen). Mitunter zeigen Larven einen abweichenden Pigmentwechsel, dessen Ursachen zu ermitteln nicht gelang. — Das dunkle Pigment findet sich in der Haut der Larven in 3 Formen vor: in den Epithelzellen als Körnchen; in Form von Pigraentzellen im Epithel und in der Cutis. Bei der Bleichung nun verringert sich, wie besonders Flemming betont, die Pigmentmenge, aber nur nach langer Einwirkung der Wärme und des Lichtes; außerdem spielen Bewegungen eine Rolle: bei stark beeinflussten Zellen scheinen sich die Ausläufer zu contrahiren , und zugleich ballt sich das Pigment um den Kern. Thilenius(') untersuchte den Farbenwechsel von Varanus, Uromasiix und Agama. Die beiden Extreme in der Färbung von V. finden in Folgendem ihre histologische Grundlage. Die durch weiße und schwarze Pigmentzellen hervor- gebrachte Bindenzeichnung der Cutis combinirt sich mit einer entsprechenden braunen Bindenzeichnung der Epidermis und der Hornschicht. Daraus resultiren II. Organogeuie und Anatomie. D. Haut. 101 also braune Binden und Schuppen neben gelblichweißen. Die Erfüllung der Aus- läufer der Melanophoren mit Pigment bis unter die Epidermis lässt die Binde dunkelbraun und scharf begrenzt erscheinen. Tritt hingegen dieses Pigment aus den subepidermoidalen Theilen der Cutis zurück, so gewinnt in den Binden das helle Epidermispigment die Oberhand, und so wird die Zeichnung isabellfarben und verschwommen, da die Cutiszeichnung nicht mehr in dem vollen Contrast von Weiß und Schwarz vorhanden ist : an Stelle des letzteren ist aus dem unver- änderten weißen und dem von der Oberfläche in die Tiefe getretenen schwarzen Pigment ein Grau geworden. Bei U. tritt die Eigenfarbe der verästelten, auffällig großen Chromatophoren stärker hervor; ihre optische Wirksamkeit scheint vor- wiegend an die Verästelung gebunden, während der Zellkörper mehr als Reservoir dient, da ein großer Theil seiner Farbwirkung nicht nur durch die tiefe Lage, sondern vor Allem durch den Einschluss in einen dichten Guaninkorb aufgehoben ist. Ferner wird bei U. die Farbenskala durch das Auftreten von Xanthophoren neben Melanophoren bereichert. Bei der Bildung des schwarzen Netzwerkes des (^ sind fast ausschließlich Melanophoren betheiligt ; umgekehrt beruht die braune Punktirung der Q nur auf der Anhäufung von Xanthophoren. Der Zeichnung der Haut entspricht^die der Epidermis , die auf eigenen weitverzweigten braunen Pigmentzellen beruht, aber beim (^ vollständig zurücktritt, beim Q. hingegen sich mit dessen Punktirung combinirt. So wird jenes schwarz, dieses braun gezeichnet. Concentrirt sich nun in den verästelten Chromatophoren das Pigment, so wird zu- nächst die Zeichnung kleiner und heller; »diese Veränderung beruht auf der nur geringen Intensität der schwarzen resp. braunen Eigenfarbe der Chromato- phoren«. Ein wirklicher Farbenwechsel ist beim (J^ ausgeschlossen, da die ver- einzelten Xanthophoren unwirksam bleiben. Beim § hingegen ist er in einfachster Form vorhanden, da die Melanophoren und Xanthophoren sich zwar combiniren, aber auch vertreten können. Dieser unmittelbaren Betheiligung verästelter Chromatophoren an der Farbengebung steht die nur mittelbare von A. gegenüber. Zwar helfen sie bei der Zeichnung mit und sind nur an den Stellen in wirksamer Zahl vorhanden, die dieser entsprechen, aber nicht ihre Eigenfarbe, nur ihre Function ist maßgebend. Bei A. ist die Epidermis ohne Einfluss auf die Färbung. Die bilateral-symmetrischen Rückenflecken verdanken ihre Farbe einem rothgelben Pigment, das der Leucophorenschicht aufgelagert und in Schuppen localisirt ist. Bei Concentration der Melanophoren tritt dieses Roth ganz schwach in der Sand- farbe des Rückens hervor, bei Expansion werden die Flecken rothbraun; jedoch mag auch durch Concentration oder Expansion des gelbrothen Pigmentes selber die Farbe der Flecken variiren. Die Blaufärbung an der Kehle des (J' beruht nur auf der Wirkung eines gelblichen Pigmentes als eines trüben Mediums, dessen absorbirende Unterlage die Verästelung der Melanophoren bildet. — Bei V. und U. ist das directe Sonnenlicht die einzige Ursache des Farbenwechsels, und zwar im Sinne einer Aufhellung; für A. ist außerdem ein Agens anzunehmen, das zu jenem in ein antagonistisches Verhältnis treten kann, nämlich psychische Er- regungen (z. B. Schreck). Die reflectorische Erregbarkeit der Melanophoren wird auch hierdurch bewiesen. Ehrmann studirte die Entwickelung des Pigments. Er verfolgte sie von den ersten Furchungen an durch alle Stadien des Embryos unter stetem Ver- gleich originär pigmentirter und originär unpigmentirter Thiere, hauptsächlich Amphibien [s. auch Bericht f. 1894 Vert. p 131]. Von ersteren kamen zur Unter- suchung Rana^ ^"^fo-, Pelohates^ Siredon, von letzteren Triton^ Salamandra, Salmo. Außerdem Tropidonotus und Coluber. Nach Darstellung der ersten Entwickelungs- vorgänge wird die Verschiebung des Protoplasmas und des originären Pigmentes bei der Bildung der Keimblätter besprochen und zuletzt auf die Frage eingegangen, 14* 102 Vertebrata. wie sich das embryogene Pigment bildet und vertheilt, und wie das originäre aus- geschieden wird. Ferner wird an embryonaler Kopfhaut von Homo und Mus die Entwickelung der Pigmente bei Säugern verfolgt, diePigmentirung im erwachsenen Thiere und die Herkunft des Pigmentes überhaupt besprochen und schließlich auf das Verhalten des Pigmentes beim Haarwechsel eingegangen. Die Resultate sind kurz wie folgt. Das Pigment bildet sich in eigenthümlichen , weder mit Binde- gewebszellen, noch mit Epidermiszellen identischen Zellen, den Melanoblasten. Sie sind Abkömmlinge des mittleren Keimblattes, die zum Theil sich darin selbst- ständig entwickeln, in die Epidermis einwachsen und hier ein selbständiges Da- sein führen. Ob sich Zellen des äußeren Keimblattes in der Anlage des Retina- epithels zu Melanoblasten umwandeln, muss dahingestellt bleiben. Bei Horn- gebilden entstehen sie an der Grenze zwischen äußerem und mittlerem Keimblatt, von wo sie in die Epidermis einwachsen; sie wachsen auch in die tieferen Organe und entstehen bei den 3 höheren Wirbelthierclassen auch selbständig in der Tiefe. Das Material für das melanotische Pigment entstammt dem Blute und ist Hämo- globin, das stark verdünnt in Lymphe und Gewebssäften enthalten ist und in den Melanoblasten zu Pigment umgewandelt wird. Die Entstehung von melanotischem Pigment aus Bestandtheilen des Kernes oder durch Umwandlung farbloser Form- bestandtheile des Protoplasmas ist unbewiesen. Das weiße Pigment der Amphibien (Guanin) mag immerhin aus Nuclein entstehen. Die extracelluläre Bildung von melanotischem Pigment ist nicht nachgewiesen. Was nach Blutungen als extra- celluläres goldgelbes Pigment beschrieben wurde, sind nur hämatische Schollen. Echtes melanotisches Pigment kommt extracellulär nur bei Zerfall von pigmen- tirten Zellen vor. Übertragen wird das Pigment durch die Protoplasmaströmung auf Protoplasmafäden, die die Melanoblasten mit den Epithelzellen verbinden. Der Ausdruck Einschleppungstheorie ist besser durch Einströmungstheorie zu ersetzen. Das Pigment ist wenigstens kurz nach seiner Entstehung ein in einer zähflüssigen . farblosen Substanz aufgelöster Körper. Rosenstadt (^) stellt weitere Studien über die Abstammung und Bildung des Hautpigmentes an. Die Kritik der Literatur über den hämatogenen Ursprung des melanotischen Pigmentes ergibt, dass die Argumente daftir nicht stichhaltig sind. Die Pigmentgranula sind sowohl bei Homo und anderen Säugern als auch bei niederen Wirbelthieren kugelig bis stäbchenförmig und verschieden groß. Sie bestehen nicht, wie auch Reinke angibt [s. Bericht f. 1894 Vert. p 71], nur aus dem schwarzen Farbstoffe, sondern scheinen an eine wohl eiweißhaltige Substanz von wechselnder Farbe gebunden zu sein. Das Pigment von Säugethieren (Epidermis, Haare), von Rana, ferner von Naevus und Melanosarcom verhält sich gegen concentrirte Salzsäure, Schwefelsäure, Kalilauge und Schwefelammonium vollkommen indifferent, selbst in der Wärme, verschwindet aber durch Salpeter- säure. In Wasser, Alkohol, Chloroform, Äther, Xylol etc. löst es sich nicht auf und verändert sich auch nicht. Das bei Sarcomatosis cutis als Körner und Schollen in der Cutis vorhandene Pigment, das bestimmt ein Derivat des Blutfarb- stoffes ist, verhält sich jenen Reagentien gegenüber vollständig anders. Die Decapoden und Isopoden, deren Blut bekanntlich eines specifischen Farbstoffes entbehrt, haben hingegen ein Pigment, das dem melanotischen Pigment des Plas- modium malariae, also vermeintlich einem typischen Beispiel eines hämatogenen Pigmentes, sehr ähnlich ist. Somit ist auch chemisch eins der wichtigsten Argumente der Anhänger der Lehre vom hämatogenen Ursprung des Pigmentes unhaltbar. — Zum Studium der Pigmentbildung wurden Hautstücke von Canis, Felis, Mus, Homo in Schnittserien zerlegt. Es gibt immer pigmentirte Epidermis- zellen, ohne dass Pigmentzellen auf weitere Strecken zu finden sind, so dass eine selbständige Bildung von Pigment in den Epidermiszellen wahrscheinlich ist. In II. Organogenie und Anatomie. D. Haut. 103 Mesüdermzellen ist dies der Fall bei 1 3- Htägigen Embryonen von Gallus: im farblosen Protoplasma treten um den Kern herum winzige Pigmentkörnchen auf, die schon von Anfang an die optischen Eigenschaften des melanotischen Pigmentes haben , und füllen schließlich die ganze Zelle aus. Aiich in der Anlage der Cutis gibt es keine bestimmte Zellform, die sich zu Pigmentzellen umwandelt; jede be- liebige Bindegewebszelle kann eine solche werden. Zur selben Zeit wie in der Cutis bilden sich bei G. in den Zellen des Epitrichiums und der Anlage des Ei- zahnes vereinzelte Pigmentkörner, ohne dass ein Znsammenhang mit den Aus- läufern der tiefer gelegenen Pigmentzellen bestände. Der Naevus pigmentosus zeigt ganz gleiche Verhältnisse. Bei dem Krebse Lucifer reynaudii wird das Pig- ment der Ptetinulazellen sicher an Ort und Stelle gebildet. Gleiches zeigt Dromia vulgaris. Dass das Pigment aus dem Kern stammt, ist nicht bewiesen, jedenfalls ist dieser kaum für die massenhafte Production des Pigmentes verantwortlich. Die Pigmentirung der Haut erfolgt bei verschiedenen Thieren, manchmal sogar bei einem und demselben Thiere durchaus nicht einheitlich, am einfachsten noch bei Wirbellosen, wo die Hypodermiszellen (wenigstens bei den vom Verf. untersuchten Objecten) selber kein Pigment haben, aber verzweigte Pigmentzellen darunter liegen. Bei den niederen Wirbelthieren wird die Haut durch Melanoblasten pig- mentirt, die sich in der Cutis aus fixen Bindegewebszellen bilden und ihr Pigment theilweise an die Epidermiszellen abgeben. Ähnlich bei Vögeln, jedoch produciren manche embryonale Gebilde (Zellen des Epitrichiums und des Eizahnes) das Pig- ment. Bei den Säugethieren endlich erzeugen es außer den Bindegewebszellen die Epidermiszellen, und zwar l) enthalten sie eigenes Pigment, während die Cutis frei davon ist, oder 2) sie enthalten Pigment, und gleichzeitig gibt es in der Cutis Pigmentzellen, aber ohne Zusammenhang mit jenen, oder 3) die Epidermiszellen sind pigmentirt, und die Pigmentzellen der Cutis senden ihre pigmentirten Fort- sätze in die Epidermis hinein. Die Pigmentirung ist mit der Ernährung des Ge- webes nicht in Zusammenhang zu bringen, vielmehr scheint sie »nichts anderes als eine Schutzvorrichtung des Organismus darzustellen«. Loeb('^) transplantirte am Ohr von Cavia weiße Haut auf einen Defect in schwarzer Haut iind umgekehrt. Das Pigment der schwarzen Haut liegt theils in Chromatophoren, theils in gewöhnlichen Epithelzellen. Erstere sind fast immer in der Basalreihe und strecken ihre Fortsätze seitlich und nach oben; liegen sie aber gelegentlich höher, so gehen auch Fortsätze direct nach unten. Der Pigmentgehalt der Chromatophoren ist äußerst verschieden. In den gewöhn- lichen Epithelzellen liegt das Pigment bei der untersten und oft auch bei der zweituntersten Zellreihe in einer Schale um den Kern, bei den höheren Reihen fast ganz in dem Theile der Zelle, der vom Bindegewebe abgewendet ist. In den Haar- wurzelscheiden , wo die Chromatophoren tiberwiegeu , liegt die Pigmentkappe an der nach dem Haar schauenden Seite. Nie findet sich Pigment in den Haardrüsen. Das Cutispigment unterscheidet sich vom Epithelpigment dadurch, dass es viel unregelmäßiger und mehr in Klumpen auftritt; gut ausgebildete Chromatophoren fehlen vollständig. Die echten Verzweigungen der Chromatophoren in der Cutis stammen immer aus dem Epithel. Bei Regeneration des Gewebes hat im 1. Stadium jede junge Zelle Kernkappen pigment, und es gibt nur ganz wenig Chromatophoren. Im 2. Stadium verringert sich jenes, ist aber in den oberen und mittleren Schichten noch reichlicher vorhanden als in den unteren. Die Palissaden- schicht hat vereinzelte Chromatophoren, die zunächst aber noch äußerst wenig Pigment enthalten. Dass sie das Kernkappenpigment später aufnehmen, ist falsch. Im 3. Stadium sind die oberen Zellschichten ohne Pigment und die Chromato- phoren am zahlreichsten gegen das alte Epithel hin. Im 4. Stadium gewinnt das Basalpigment das gewöhnliche Aussehen, und die höheren Schichten erhalten von 104 Vertebrata. unten aufsteigend Kernkappenpigment. Die Variationen betrefifen hauptsäclilich die Schnelligkeit, mit der diese Stadien ablaufen. Unter dem regenerirten Epithel fehlt zunächst das Cutispigment fast ganz. Bei der Regeneration weist Alles da- rauf hin, dass das Pigment im Epithel selbst entsteht. Dies gilt auch von den Chromatophoren : nie wandern sie aus dem Bindegewebe in das Epithel ein. Das in Tropfen auftretende Pigment, das z. B. die rosenkranzförmigen Anschwellungen der Chromatophorenausläufer bildet, entsteht aus dem körnigen Pigment und ent- hält vielleicht den Farbstoflf gelöst. — Die Versuche mit Transplantation er- gaben Folgendes. Pigmentirte Haut, auf weiße gepfropft, zeigt im Pigmentgehalt ganz die Veränderungen wie regenerirendes pigmentirtes Epithel. Sie bleibt auf dem fremden Boden erhalten, weiße aber nicht, selbst dann nicht, wenn sie ange- heilt war. Ferner lässt sich durch Regeneration an die Stelle eines Gewebes ein davon verschiedenes setzen. Auch können Epithelzellen in benachbartes Epithel einwandern, und so kann eine Epithelart durch eine andere substituirt werden. Nicht nur todtes, sondern sogar lebendes transplantirtes Gewebe wird in gewissen Fällen von dem angrenzenden autochthonen Epithel durchzogen und ersetzt. Die Fälle von Transplantation, wo das Bindegewebe unter dem transplantirten Epithel fast ganz, unter dem allmählich erst schwarz gewordenen Epithel aber vollständig zu weißer Haut gehört, die Pigmentirung des Epithels aber trotzdem erhalten bleibt, erlauben den Schluss, dass die normal, bereits durch die Cutis unpigmen- tirter Haut dem Epithel zugeführten Stoffe zur Production von Pigment genügen, und dass das Wesentliche hierfür in der Structur der Epithelzellen liegt. Schenkung möchte den Farbenwechsel in der fertigen Vogelfeder (z. B. das Lebhafterwerden der Zeichnung und des Farbtones oder das theilweise Verblassen) durch die allmähliche Abnutzung der hellen Federkanten erklären , wodurch die schon vorhandenen Farben bloßgelegt werden. Allen (') macht Angaben über die Behaarung sowie über die Nägel und Polster der Finger von Tarsius fuscus. Kidd stellte bei Homo und vielen Affen die Anordnung der Haare auf Vorder- arm, Oberschenkel und Rücken fest. Er unterscheidet einen »human type« und einen »anthropoid type«. Von 19 Catarrhinen zeigten 13 den menschlichen Typus, 1 den anthropoiden, 5 einen gemischten ; von 3 Platyrrhinen 2 den menschlichen und 1 den anthropoiden. Verf. schließt hieran Betrachtungen über den Werth rudimentärer Charaktere für die Phylogenese. In den obigen Fällen ist die An- ordnung der Haare wohl eher als das Product mechanischer Einflüsse anzusehen. Brandt (') fasst die Behaarung der Hundemenschen als die weiter wach- sende Lanugo foetalis auf. Die Haarmenschen besitzen überhaupt kein Secundär- oder Maturitätshaar , sondern einen (mit Ausnahme des Scheitels) seidenweichen hellen oder farblosen Embryonalflaum. Es handelt sich dabei um eine Hemmungs- bildung, die auf einer Schwäche der Haut beruht. Phylogenetisch weisen die Hundemenschen nicht auf anthropoide Vorfahren hin , sondern unter Berück- sichtigung des Auftretens der Haare beim Embryo vierfüßiger Säuger auf die Promammalier. Eine ätiologische Deutung macht auch die mit der Hypertrichosis lanuginosa foetalis immer verbundene mangelhafte Beza h nun g verständlich, da ja die Schleimhaut der Mundbucht genetisch eine Fortsetzung der äußeren Haut ist. »Haare und Zähne verdanken in gleichem Maße ihren epithelialen Antheil dem Ectoderm, ihren bindegewebigen dem parietalen Blatt des Mesoderms. Der ganze epitheliale Antheil des Haares (Knopf, Wurzel und Schaft einerseits und äußere Wurzelscheide andererseits) dürfte nämlich dem Schmelzorgan mit seinen Deri- vaten entsprechen ; während vom bindegewebigen Antheil des Haares die Papille sich der Pulpa dentis nebst ihrer zu Elfenbein verknöchernden peripheren Schicht, der Haarbalg hingegen dem Zahnsäckchen nebst zugehörigem Cementsockel als n. Organogenie und Anatomie. D. Haut. 105 liomolog betrachten lässt ; so dass ein Haar gewissermaßen einen nicht versteinern- den und nicht verknöchernden Zahn mit unbegrenztem Wachsthum darstellt.« Von der Behaarung der Hundemenschen zu trennen ist die Hypertrichosis univer- salis mit steiferen Haaren von verschiedener, namentlich auch dunkler Farbe, die auf einer übernormalen Hautthätigkeit beruht; jedoch gibt es Übergänge zwischen beiden, aber nur im Sinne von Mischformen. Der Bart der Mannweiber (Viragines) gehört nach Brandt (^j zu den prophe- tischen Variationen, d. h. solchen, die »gemäß einer deutlich erkennbaren allge- meinen Entwickelungsrichtung dazu bestimmt zu sein scheinen, in mehr oder weniger ferner Zukunft normale Merkmale der betreffenden Art darzustellen«. Der menschliche Bart ist kein Überbleibsel des embryonalen Kieferbehanges, da letzterer schwindet und erst in den Pubertätsjahren durch einen neuen ersetzt wird, sondern ein »progressirendes secundäres Geschlechtsmerkmal . . . indessen Besitz viele Völker nicht oder noch nicht getreten«. Schmidt findet bei Embryonen von Homo von etwa 15 mm Länge an der Seite des Thorax und des Abdomens , sowie am Schulter- und Beckeugürtel , und zwar an der Grenze zwischen Stamm und Extremitäten, eine continuirliche Zone er- höhten Epithels, den Milch streifen. In ihm liegt an normaler Stelle die Anlage der Milchdrüsen. Embryonen von 26-60 mm haben im Bereiche des Milchstreifens Epithelanlagen in wechselnder Größe und Zahl : die frühesten Stadien über- zähliger Milchdrüsen; so in der Achselhöhle, an der vorderen und seitlichen Thoraxwand und in derlnguinalgegend, also überall da, wo auch beim Erwachsenen Hyperthelie und Hypermastie am häufigsten sind. Diese normale Hyperthelie der Embryonen verschwindet im Allgemeinen später. Die Vermuthung von 0. Schultze und Bonnet, dass auch bei H. die Milchdrüsenanlage in einer Milch- linie bestehe, wird durch obige Funde noch wahrscheinlicher, um so mehr, da ja die meisten hyperthelialen Anlagen sich mehr in die Länge als in die Breite ausdehnen [s. auch Bericht f. 1896 Vert. p 106]. Kallius(') fand bei einem 30-34 Tage alten Embryo von Homo auf beiden Seiten die Anlage der Milchdrüse als makroskopisch sichtbare Leiste, eine Ver- dickung der Epidermis ; sie ist mit der bei anderen Säugern beschriebenen Milch- linie identisch. Nach Burckhard ist bei Embryonen von Bos Hypermastie und Hyperthelie in beiden Geschlechtern außerordentlich häufig. Nie treten aber Afterzitzen vor dem 1. normalen Zitzenpaare auf, sind dagegen auf einer oder beiden Seiten zwischen den normalen 2 Paaren eingeschaltet oder bis zu höchstens 2 Paaren hinter diesen und beim (5^ bis auf den Hals des Hodensackes gerückt. Sie stehen in der Regel in 2 Reihen, und dies macht ihr Hervorgehen aus einer Milchleiste, von der sich bei Bos vielleicht nur der inguinale Abschnitt erhalten hat, wahr- scheinlich. Alles deutet darauf hin, dass die Mammarorgane des heutigen Rindes sich von hinten nach vorn rückbilden. Eckert liefert eine Übersicht der Angaben über accessorische Mammae und beschreibt selbst einen Fall einer typischen Schenkelmamma, die auf der Adduc- torenregion ungefähr in der Mitte des linken Oberschenkels saß. Blanc behandelt die Glöckchen am Hals von Capra und verwandte Gebilde. Nach Darlegung der Anatomie (Knorpel , Muskel , Nerven und Gefäße) geht er kurz auf die Entwickelung ein. Bei Sus zeigen gewisse Rassen ebenfalls häufig an der gleichen Stelle am Halse Wärzchen und in Verbindung damit oft eine Ein- senkung (Canal du soyon), aus der einige Haare hervorragen, und die oft Ver- anlassung zu einer heftigen Entzündung gibt. Ohne Zweifel sind die genannten Gebilde Rudimente oder Derivate des Kiemenapparates ; dass aber die Glöckchen kein Rest eines Kiemenbogens (des 3.) sind, geht daraus hervor, dass bei jungen 106 Vertebrata.- Föten die centrale Knorpelspange dieser Gebilde noch nicht existirt, und dass der später auftretende Knorpel nicht wie dieBranchialknorpel hyalin, sondern elastisch, ähnlich dem der Ohrmuschel ist. Verf. sieht deshalb in den Glöckchen einen Schutz für die Öffnung der 2. Kiemenspalte, homolog den Knospen, aus denen die Ohr- muscheln hervorgehen. Die Wärzchen von S. und die gelegentlichen ähnliehen Gebilde bei Cmiis und Homo sind rudimentäre Glöckchen. Der bei *S'. in Ver- bindung damit vorkommende Canal ist keine echte Fistel, sondern eine secundäre Einsenkung. >La presence frequente des pendeloques dans une espece noussemble donc etre un caractere d'origine teratologique, plus ou moins fixe par heredite dans certains groupes ou Varietes de cette espece.« E. Skelet. (Referent: C. Emery.) a. Allgemeines. Hierher Reynolds. Über das Skelet der Amioiden s. Woodward {'), von Mega- lapteryx C. Andrews (^j, der Procniatiden Lucas (2), von Equiden Farr. Stlldnicka(^) bezeichnet den sog. Parenchymknorpel von Petromi/zon als »mit Hämatoxylin blau sich färbenden Knorpel«. Die Septa zwischen den Zellen be- steben (gegen Schaffer) hauptsächlich aus Knorpelkapseln und spärlicher Grund- substanz. Bei Myxme ist der Typus dieses Knorpels nicht so rein: oft liegt zwischen den blauen Kapseln eine gelbliche Grundsubstanz, auch kommen öfter Übergänge zum »gelben« Knorpel vor. Auch dieser hat bei P. den Charakter eines Paren- chymknorpels mit sehr spärlicher Grundsubstanz und deutlichen Kapseln. Eine Knorpelkapsel ist ein besonders begrenzter fester Saum von Grundsubstanz, als Hülle um eine Zelle. Die echte Grundsubstanz zeigt keine Beziehung zu besonderen Zellen, kann aber aus Verwandlung von Kapseln entstehen. An der Basis cranii von P. Planeri gibt es zwischen den Trabeculae eine Art gelben Faserknorpels. Während der Metamorphose entwickelt sich aus festem fibrösem Bindegewebe fast ausschließlich gelber Knorpel; die Oberfläche der sich bildenden gelben Kapsel ist nicht glatt, und in ihrer Nähe finden sich gleich aussehende Körnchen und Fasern ; die Kapsel scheint also auch peripher zu wachsen. Der sich blau färbende Knorpel entsteht aus lockerem Bindegewebe, aus Fettgewebe, wobei sich gerade die Fettzellen an der Knorpelbildung betheiligen, und aus sogen. Schleimknorpel. In einer besonderen Varietät des Knorpels (bei P.fluv. am Ringknorpel im Munde und an der hintersten Partie des Primordialcraniums) liegen zwischen den blauen Kapseln in der reichlichen Grundsubstanz ebenfalls blaue Körnchen und Fasern, ähnlich elastischen Fasern. Der Vorknorpel von P. ist dem Schleimknorpel ähn- lich, und aus ihm bildet sich auch in geringerem Maß blauer Knorpel. — J. Schaff er ('-) hält in Bezug auf Grundsubstanz und Kapseln in den Knorpeln von Cyclostomen an seinen früheren Anschauungen fest und leugnet die metaplastische Erzeugung von Knorpel bei diesen Thieren. J. Schaffer('*) führt größtentheils aus der Literatur Beispiele für die Entstehung von Knorpel aus dem Periost und überhaupt aus dem Bindegewebe auf. Da- runter ist hervorzuheben die von Henneberg (1894) beschriebene Kuorpelbildung am Unterkieferwinkel von Säugethieren. Als neu werden beschrieben Knorpel- zellen im Periost der Endphalange (Mensch) und in der Achillessehne (Kalb). — Nach Spuler sind die Zellen im hyalinen Theil des arytänoiden Kuorpels des Kalbes durch feinste Ausläufer mit einander verbunden, die ein zartes Netz bilden. Die elastische Substauz entsteht in der Zelle, wird aber als Körner im Netz der Ausläufer abgesetzt. Auch bei directer Bildung von Netzknorpel aus embryonalem II. Organogenie und Anatomie. E. Skelet. 107 Bindegewebe entstehen die elastischen Fasern aus den Ausläufern der Zellen. — In der Sclera einiger Saurier [Platydactylus ^ Hemidactylus ^ Lacerta^ Chamaeleo) fand Chatin eigenthümliche Formen des Knorpels mit Zellen, die durch Fortsätze mit einander anastomosiren; er vergleicht sie mit dem Kopf knorpel der Cephalo- poden. — Hierher auch oben p 61 Loisel. Nach Kapsammer ist die periostale Ossification hauptsächlich die Metaplasie des aus zellenreichem Bindegewebe gebauten Periostes in Knochen und Mark. An einzelnen Stellen betheiligen sich auch Sehnen und Knorpel an der Knochenbildung. Die periostale Ossification tritt vor der endochondralen auf; das Skelet des Er- wachsenen ist größtentheils periostal entstanden, und die endochondrale Knochen- bildung ist meist provisorisch. Die Lamellen im Knochen treten erst nach der eigentlichen Verknöcherung auf. Reis(2) bestätigt die Ergebnisse Kölliker's über die Structur des Knochen- gewebes bei Knochenfischen. Aber wenn die Knochenzellen im Binnenskelet vorhanden sind , so können sie in den Schuppen nur an indifferenten Regionen fehlen; die Schuppen der Seitenlinie, die dorsalen und ventralen Kielschuppen und die Flossenstrahlen enthalten dann immer Knochenkörperchen, wenn auch in ge- ringer Zahl. Fehlen sie in einer dieser Regionen, so fehlen sie überhaupt am ganzen Skelet. Durch Untersuchung vieler lebender und fossiler Fische kommt Verf. zu dem Resultat, dass der Verlust der Knochenkörperchen im Skelet der Teleostier polyphyletisch stattgefunden hat. Sie fehlten in den Stammformen der Acanthopterygier. Ihr Vorhandensein bei Thynnus beruht auf Regeneration in der Phylogenese. Auf Grund der histologischen Befunde discutirt Verf. die Verwandt- schaft verschiedener Gruppen der Teleostier. Reis (3) behauptet gegen Jäkel, dass Chlamydoselachus mit den Pleuracanthiden nicht besonders verwandt ist: das von J. als besondere Knorpelplatte zwischen Mandibel und Hyoid bezeichnete Stück existirt nicht, sondern wurde nur auf Grund einer falschen Erklärung einer Abbildung Garman's angenommen. DiejenenStücken angeblich entsprechenden Hypohyalia von Pleuracanthus sind keine solchen, son- dern den submentalen Knorpeln der Scylliiden homolog; Hypohyalia existiren bei keinem Selachier. Jäkel's rudimentäre Copularplatte des geschwundenen 1 . Bogens ist das Basihyoid. Das Kiemenskelet von P. ist stark modificirt, das von C. er- innert dagegen an die Verhältnisse der Notidaniden. Die Hyostylie der Pleura- canthiden ist die Folge des Zurückweichens des oberen Hyoidendes. Das Fehlen der Labialknorpel bei P. und C. ist kein Zeichen näherer Verwandtschaft. P. kann (gegen J.) kein großes Spritzloch besessen haben; die Kiemenstrahlen am Quadra- tum sind offenbar Hyomandibularstrahlen, wie bei Kofidanus; Spritzlochkuorpel scheinen nicht dagewesen zu sein. Sowohl Lippenknorpel wie äußere Kiemenbögen sind sehr alte Gebilde , wie sich aus ihrem Vorhandensein bei weit von einander entfernten Gruppen ergibt. Ein Kiemendeckel war bei Pleuracanthiden nicht be- sonders ausgesprochen. Ein für diese Gruppe besonders charakteristisches Ge- bilde ist der Kopfstachel. Es ist kein Flossenstrahl, sondern ein dem Schädel aufsitzender Wehrstachel, der auf einem Knorpelzapfen entstand; dies wird durch seine Stellung bewiesen, sowie durch seine platte Form, mit seitlicher Bewehrung, worin er sich mit dem Schwanzstachel von Trygon vergleichen lässt. In der Ruhe lag er in einer Hautfalte verborgen und trat durch Bewegungen des Kopfes in Wirkung; mechanische Vorrichtungen dazu sind die Verkürzung der Kiemen- region und das Occipitalgelenk. [Wegen der histologischen Darstellungen und der Betrachtungen über die Verhältnisse derMusculatur sei auf das Original verwiesen.] Auch hier, wie bei Acanthodiden [s. Bericht f. 1896 Vert. p 107] erkennt Verf. Beziehungen zwischen starker Verkalkung des Knorpelskelets und partieller Re- duction des Hautskelets. 10g Vertebrata. Jäkel liat aus den von zerstörten Knochen herrührenden Höhlen der Steinmatris Modelle von Skeletstücken von Archegosaurus angefertigt. Der Schwanz war com- primirt und so lang wie Kopf und Rumpf zusammen. Concentrische schwach ver- kalkte Papillen bildeten das Hautskelet. Der Schädel ist im Bau dem der Laby- rinthodonten sehr ähnlich; 2 Zahnreihen waren da; es wurden keine Schleim- canäle beobachtet. Die Wirbelcentra sind Hypocentra und den Wirbelkörpern der höheren Vertebraten homolog. Nur den beiden vordersten der 25 Rumpf wirbel fehlen Rippen; diese sind sehr verschieden geformt. Clavicula und Cleithrum sind nicht mit der Scapula verknöchert. Am Becken sind nur Ileum und Ischium als Knochen erkennbar; nur 1 Sacralwirbel. Am Carpus eines Exemplares 7 knöcherne Carpalia. — Verf. betrachtet A. als einen Vorfahren der Labyrinthodonten. Case(') beschreibt Schädel, Hautskelet und Gliedmaßen von Protostega. Windle &Parsons('^) machen Angaben über Schädel, Atlas, Epistropheus, Hyoid, Becken, Schulter- und Extremitätenknochen von Macropus. [Schoebel.j b. Haatskelet nnd Zähne. Über die Zähne der Ganodonten s. oben p 95 Wortman, Hautskelet der Fische p 94 Reis(^), von Dinichthys Dean('-^) und Eastman(2), von Proitos^'e^'a Gase ('), Phylogenese der Zähne H. F. Osborn(^) und oben p 104 Brandtf^], Histologie der Zähne Paul, Entwickeluug der Zähne der Nagethiere Saint-Loup, Zähne von Lambdotherium H. F. Osborn(^), der fossilen Feliden AdamS. Röse betrachtet als echtes Dentin (Orthodentin) nur solches, das mit glatter Oberfläche unter einer Epithelscheide gebildet wird. Er unterscheidet Röhren- zahnbein = normales Dentin, mit Zahnbeincanälen, ferner einschlussfreies Zahn- bein = Vitrodentin und Gefäßzahnbein = Vasodentin, im Sinne von Tomes, mit Blutcapillaren ; letzteres ist nur bei wenigen lebenden Knochenfischen, namentlich bei Gadiden, neuerdings bei den in der Kreide fossilen Empo und Pachyrhizodus •nachgewiesen worden. Trabeculardentin sind Hartgebilde, die mitten in der Zahn- pulpa entstehen und ohne Beziehung zur Epithelscheide allseitig wachsen. Ihre Structur ist die des gewöhnlichen Dentins oder des Vitrodentins. In letzterem Fall sind diese Gebilde dem osteoiden Gewebe Köllikefs gleich. Knochen ent- hält die charakteristischen Osteoblasten. Die Übergänge zwischen Knochen und Dentin werden als Osteodentin bezeichnet. Nicht allen Hohlräumen in Schliffen durch macerirte Hartgebilde entsprechen protoplasmatische Ausläufer der Bildungs- zellen. So sind die feinsten Querverbindungen der Dentinröhrchen und der Knochen- körperchenausläufer nur unverkalkte Theile der Grundsubstanz, die mit den Neu- mannschen Scheiden des Zahnbeins und den Virchowschen Knochenkapseln zu- sammenhängen. Auch die Interglobularräume des Dentins gehören dazu. Im frischen Knochen und Zahn enthalten sie leimbildenden Stoff und lassen sich auf Schliffen, die nach Koch's Methode angefertigt sind, durch Chromsilber schwärzen. Außerdem gibt es einfach verkalkte Bindesubstanz , worin die Kalksalze in kör- niger Form niedergeschlagen sind und nach Maceration in KHO zerbröckeln. Schmelz ist nur der in scharf abgegrenzter Schicht auftretende, stark doppel- brechende Belag der Zähne. Die Zähne der Selachier haben nur ein Schmelz- oberhäutchen. Dean('^) betrachtet Edestus als ein Dorngebilde eines Sclachiers: solche Dornen müssen aus segmentirten Gebilden, die mehreren Metameren angehörten, abge- leitet werden. E. ist in dieser Beziehung ein sehr primitiver Ichthyodorulit, an dem die Zähne die ursprüngliche Metamerie deutlich machen. Duncker bestimmt Correlationen zwischen den Zahlen der Strahlen in den Flossen und Flossenabschnitten bei Acerina und Cottus. II. Organogenie und Anatomie. E. Skelet. 1 09 Friedmann untersuchte die Entwickelung der Zähne von Esox und Cyprinus carpio. Bei E. entwickeln sich die Zahnaulagen unter dem Epithel nach dem placoiden Typus; von Hartgeweben wird zuerst Zahnbein, dann Schmelz gebildet; die Odontoblasten des jungen Zahnes sind von Osteoblasten nicht verschieden; erst später werden sie cylindrisch. Es besteht keine Zahnleiste, sondern die Zähne entstehen auf getrennten Epithelzapfen, die je einer Reihe von Ersatzzähnen ent- sprechen. Bei C. werden die Zähne von Anfang an auf tief ins Mesoderm einge- drungenen Epithelsprossen gebildet; sie haben keinen Schmelz, bilden sich aber sonst und ersetzen sich auch wie bei E. Am Gaumen von E. ist der Zahnwechsel regellos; auch werden Zähne resorbirt, ohne ersetzt zu werden. Die Gaumen- knochen von C. gehen von einer knorpeligen Anlage aus. — Hierher COCCO. Baur(^) schlägt für die zum Hautskelet gehörigen sogenannten Bauchrippen der Reptilien und Stegocephalen den Namen Gastralia vor. Osawa bestätigt die Angaben über die Zähne von Hatteria. Bei 5 Exemplaren wurde einmal einseitig ein Vomerzahn constatirt. Ein solches Gebilde hat hohe Bedeutung, insofern es auf eine nähere Beziehung der H. zu fossilen Formen und zu den Proamphibien hinweist. Alle Zähne sind schmelz- und cementlos. Das Dentingewebe geht unmittelbar in die Knochensubstanz über; Dentinröhrchen und Knochenkörperchen liegen beisammen. Die Pnlpahöhle communicirt mit der Markhöhle des Knochens; ihr Gewebe zeigt ausgesprochen cytogenen Charakter. [Schoebel.] Kathariner weist an Vipera nach, dass die Zahnleiste der Giftzähne mit der Mündung der Giftdrüsenanlage nichts gemein hat, und beschreibt die Entwicke- lung der Beziehungen der Giftzähne zur Mündung der Drüsen. Die Giftzahnleiste ist von den anderen Abschnitten der Zahnleiste von Anfang an getrennt: sie bildet über jeder der 2 Reihen von Giftzähnen eine Art Gewölbe, wodurch die Ersatz- zähne beim Zahnwechsel an ihre Stelle geführt werden. Dass der functionirende Giftzahn auf beiden Seiten zugleich entweder der linken oder der rechten Reihe gehöre, stellt Verf. in Abrede. Der Zahnwechsel von V. findet im Sommer etwa alle 6 Wochen statt. Die Giftzähne haben keinen Schmelz. Die Dentinbildung beginnt mit einer längsfaserigeu Membrana praeformativa; die Basis des Zahnes besteht von außen nach innen aus Cement, Fibrodentin und Dentin. Fibrodentin ist ein verkalktes längsfaseriges Gewebe mit sehr wenigen Dentinröhrchen und entspricht einem verdickten Abschnitt der Membr. praeformativa; Cement ist ver- knöchertes Bindegewebe. Durch Verkalkung des in weichem Zustand vorgebilde- ten Fibrodentins und durch Cementbildung wird der Zahn am Kieferknochen be- festigt. Abgelöst wird er beim Zahnwechsel durch vielkernige Odontoklasten. Bei Bothrops setzen sich Fasern aus der Membr. praeform. bis in die Pulpa fort. Ähn- liche Verhältnisse scheinen sich auch bei Proteroglyphen vorzufinden, aber die Richtung der Zahnanlagen ist anders, denn sie werden (bei Enhydris) durch einen Horizontalschnitt quergetroffen, bei Solenoglyphen durch einen Transversalschnitt. Ein dem Fibrodentin entsprechendes Gewebe kommt auch in anderen Reptilien- zähnen vor. Nach Williams bildet die äußere Epithellage des Schmelzorgans von Säuge- thieren Papillen, die zwischen die Blutgefäße eindringen. Nach Schwund der netzartigen Schmelzpulpa nimmt auch das den Ameloblasten aufliegende Stratum intermedium an der Papillenbildung theil. Die Zellen der Schmelzpulpa sind eigentlich blasenförmig , schrumpfen aber durch die Reagentien zur Sternform. Die erwähnten Epithelpapillen secerniren einen eiweißartigen kalkhaltigen Stoff, der von den Ameloblasten aufgenommen wird und sie verkalkt. Die Schmelzfasern sind im Plasma der Ameloblasten vorgebildet. Außer den Fibrillen lassen sich im Leibe dieser Zellen Segmente unterscheiden. Der Schmelz entsteht durch wo Vertebrata. successive Verkalkung der Segmente, in der Regel bei allen Ameloblasten gleich- zeitig und ruckweise. Für die Coordination sorgen wahrscheinlich Plasmabrücken zwischen den Zellen. Die Fasern lassen sich in Körnchen auflösen; Verf. be- trachtet dies als eine Stütze für die Theorie der Körnchenstructur des Plasmas. Die Retziusschen Bänder im Schmelz beruhen auf Pigment, nicht auf eingedrungener Luft. H. F. Osborn(2) vertheidigt die Trituberculartheorie und befasst sich mit Nomenclaturfragen in der Morphologie der Molaren. Bei Embryonen von Canis und Sus hat nach Lepkowski die Anlage jeder Spitze der Molaren ihr eigenes Gefäß- und Capillarnetz, was zu Gunsten der Ver- schmelzungstheorie spricht. Die Mächtigkeit der Odontoblastenschicht und der Dentinbildung steht zur Dichtigkeit des Capillarnetzes in Beziehung. In der Um- hüllung der Embryonalzähne ist die Schmelzpulpa am reichsten mit Gefäßen ver- sehen. Die von Wedl beschriebenen Knäuel sind nicht vorhanden. In den Molaren des erwachsenen Lepus cun. hat jedes Zahnfach seine Pulpa, deren Gefäße von gemeinsamen Stämmen an der Basis des Zahnes ausgehen. Aber auch die Falten zwischen den Fächern haben ein Gefäßnetz, das nur durch vereinzelte Gefäße mit den benachbarten Pulpen zusammenhängt. Blinde Endcapillaren zwischen den Odontoblasten gibt es nicht. Bei alten C. waren die Blutgefäße der Pulpa größten- theils obliterirt. Die Zähne von Notoryctes sind nach Tomes in seichte Alveolen eingepflanzt, was auf weiche Nahrung hindeutet. Die Abnutzung der Krone rührt wahrschein- lich vom Sand her, der mit der Nahrung in das Maul kommt. Dentinröhrchen er- strecken sich in den Schmelz hinein, sind aber an der Grenze nicht erweitert, sondern gebogen, was auf Verwandtschaft mit Dasyurus und Didelphys hinweist. Bei den Makropodiden sind die Röhrchen an der Dentingrenze erweitert. Auch bei einigen anderen Säugethieren (z. B. Hyrax) reichen Dentinröhrchen in den Schmelz hinein. Wilson & Hill beschreiben sehr ausführlich die Ergebnisse ihrer Untersuchungen über die Zahnentwickelung bei Perameles. Die Vorläufer der definitiven Den- tition sind Rudimente auf der labialen Seite von ij, i2, iß, c in der oberen, von ij, in, c in der unteren Kinnlade. Die Anlage von dpß verhält sich ganz wie diese Rudimente, steht offenbar in einer Reibe mit ihnen und entwickelt sich früher als irgendwelche Zähne der bleibenden Dentition, obschon jener Zahn bei P. nur schwach ausgebildet ist. — Nach ausführlicher Discussion der bisherigen Arbeiten kommen Verff. zu dem Schluss, dass Leche's prälacteale Rudimente keine solchen sind, sondern mit dp3 der Milchdentition der Placentalen entsprechen. Die bleiben- den Antemolaren der Marsupialier sind deswegen der Ersatzdentition der Placen- talen homolog. Die gegenwärtige Dentition der Marsupialier ist wie die der Placentalen aus einer diphyodonten Grundform entstanden. Das Verhältnis der Anlagen der Molaren zu der von dp^ spricht dafür, dass die Molaren zur 1. Denti- tion gehören. Major beschreibt Gebiss und Zahnwechsel der Centetiden. Er betrachtet die trituberculare Form bei diesen und anderen Säugethieren als Folge der Reduction von Zähnen mit zahlreicheren Spitzen, wie sie auch bei Insektivoren vorkommen. Die 3 Hauptspitzen sind nicht bei allen tritubercularen Zähnen homolog; so z. B. nicht bei den Molaren der Centetiden und Lemuriden. Bei den Laramie-Mamma- lien sind mehr Spitzen vorhanden, und auch recente trituberculare Zähne lassen Rudimente von weiteren Spitzen erkennen. Leche('-^) findet bei Erinaceus europaeus Formen des oberen Eckzahns, die von der prämolarenartig 3 spitzigen Form zur 1 spitzigen führen : meist sind 2 Wurzeln II. Organogenie und Anatomie. E. Skelet, 111 vorhanden, so bei allen eocänen und miocänen Erinaceiden. Die Form von Pd4 ist, wie der Vergleich mit fossilen lehrt, älter als die von P4. [Palaeoerinaceus Filh. gehört zu X, und so hat letzterer ein hohes geologisches Alter.) Das Gebiss von Gymnura^ Hylomys nnd Necrogymnurus beweist, dassi\^. beinahe alle Eigenschaften der directen Stammform aller Erinaceiden besitzt; unter den lebenden Formen steht ihm H. am nächsten. Besonders wichtig ist der bei H. vollständige Zahn- wechsel. Bei den Centetiden ist er sehr verspätet, bei Microgale und Hemi- centetes sind die Milchzähne von den Ersatzzähnen schwer zu unterscheiden. Bei He. wurde für J3 an Embryonen eine Epithelknospe beobachtet, aber in späteren Stadien kein verkalkter Zahn. Ob der 3. Schneidezahn zur 1. oder 2. Dentition gehört, bleibt unsicher. Bei Centetes und Ericulus sind die Unterschiede zwischen beiden Zahnreihen größer. Mit Ausnahme des oberen J3 ist der Zahnwechsel voll- ständig; die Incisivi und C haben im Milchgebiss zahlreichere Spitzen als im Er- satzgebiss. Bei Solenodon ist Pd4 einfacher und minder molarenartig als P4 ; über- haupt sind hier alle Milchzähne einfacher als die bleibenden. Zahnwechsel mit Ausnahme von J3 unten und vom 1. Pm (Pm2) vollständig. Bei Scalops, Condylura und Talpa werden die Milchzähne, ohne durchzubrechen, resorbirt. Während im Ersatzgebiss von T. der 5. als Eckzahn auftritt, ist im Milchgebiss bekanntlich der 4. ein Eckzahn ; dies entspricht dem bleibenden Zustand bei der miocänen T. Meyeri. Im Oberkiefer liegt die Alveole von C im Intermaxillare, die von Cd im Maxillare; bei Myogale moschata enthält das Maxillare nur die eine Alveole des medialen J, mithin werden die Knochen unabhängig von den Zähnen gebildet und sind für die Bestimmung der letzteren nicht absolut maßgebend. Bei Urotrichus talpoides ist der Zahnwechsel vollständig, und die Molaren sind gleichzeitig mit dem Milch- gebiss in Function. Bei Rhynchocyon hat P, keinen Milchzahn; das Ersatzgebiss ist einfacher als das Milchgebiss. Bei Tupaia endlich ist das letztere vollständig und dem Ersatzgebiss sehr ähnlich ; der Zahnwechsel findet erst nach Durchbruch von M3 statt. Nach Schlosser ist der von Leche [s. Bericht f. 1895 Vert. p 129] als zur 3. Dentition gehörig beschriebene Zahn von Erinaceus micropus nur ein überzähliger Zahn. Der als Ersatzzahn von M, bei Phoca aufgeführte ist ein atavischer M2. — Leche (^) erwidert, dass der Zahn von E. wohl überzählig sei, aber zugleich der postpermanenten Reihe angehöre ; für P. hält er seine frühere Deutung aufrecht. Adloff fand bei Embryonen von Spermophüus^ Sciurus und Cavia oben und unten ein verkalktes Zahnrudiment, das er als Id^ auffasst, außerdem im Unterkiefer einen rudimentären Milchvorgänger des großen Schneidezahnes, der ein I2 sein muss. Ein Rudiment des oberen Id3 zeigt Sc. Broohei. Verf. erwähnt auch An- lagen von Cd in beiden Kinnladen. Ein Exemplar von Sp. leptodactylus hatte ein als Pdj bezeichnetes Rudiment, mithin sind die 2 durchbrechenden Prämolaren P2 und Pg. Der bei Sciuromorphen fehlende untere P2 ist als rudimentäre Milch- zahnanlage vorhanden. Auch gibt es Spuren von prälactealer und postpermanenter Dentition. Am Pds wird Verschmelzung der prälactealen Anlage mit der des Milch- zahnes nachgewiesen. Kükenthal (-) beschreibt die Entwickelung der Zähne von Manatus [s. Bericht f. 1896 Vert. p 114]. In 2 weiter entwickelten Embryonen von M. senegalensis fanden sich 4 resp. 5 Molaren angelegt. Vorn im Unterkiefer des Embryos von M. Köllikeri waren nur 2 Incisivi und der Caninus angelegt; dazu eine Ersatz- anlage von i2. Im Oberkiefer der Embryonen von Halicore wird nur ein Incisivus als Vorläufer des Stoßzahnes gebildet; vorn im Unterkiefer werden 4 Zähne ange- legt und verkalkt: der 1. mag ein Incisivus oder Caninus sein, die 3 folgenden sind Prämolaren und bilden je eine Ersatzanlage. Die 42-62 cm langen Embryo- nen hatten 4 Molaren, den 1. als Stiftzahn. Bereits in Embryonen zeigt die 112 Vertebrata. Krone solcher Zähne Flächen, die auf Resorption beruhen. Verf. betrachtet diese Erscheinung als die Folge von Vererbung einer erworbenen Eigenschaft. Nach Thomas & Lydekker bilden sich bei Trichechus [Manatus] während des ganzen Lebens neue Backenzähne am hinteren Ende der Kinnladen; sie rücken allmählich nach vorn, während die vorderen ausfallen. Die Zahl der so gebildeten Molaren beträgt vielleicht über 30. Dieser Vorgang ist phylogenetisch neu, da die mit T. verwandten fossilen Sirenen eine begrenzte Zahl von Molaren aufweisen. Die Vermehrung der Molaren steht in Beziehung zur raschen Abnutzung der vor- deren Zähne und dem damit verbundenen Vorwärtsrücken der hinteren, das ganz hinten für neue Zähne Platz schafft. Bei 78 mm langen Embryonen von Hyperoodon ist nach Ohiin die Zahnleiste noch einheitlich und sind einige Zahnanlageu ausgebildet ; später ist sie in einzelne Stücke aufgelöst; angelegt sind beim Embryo von 25 cm oben etwa 40, unten 36 Zähne, aber sie überschreiten nicht das kappenförmige Stadium, und ihre Zahl ist im Stadium von 50 cm reducirt. Nur wenige entwickeln sich weiter. In den 2 ersten Paaren von Zahnanlagen wird Dentin gebildet, aber kein Schmelz. Die großen vorderen Zähne sind den Eckzähnen nicht homolog. Medial von den Zahn- leisten gibt es 2 andere Epithelfalten, deren etwaige Beziehungen zu Zahnbildungen unklar bleiben. Eine Lippenfurche ist deutlich. AliGn(^) gibt einige kurze Bemerkungen über Zähne und Schädel von Tarsius fuscus und tarsius. [Schoebel.^ Leche(') macht Angaben über das Gebiss lebender und fossiler Halbaffen. Die ontogenetischen Untersuchungen wurden an sehr spärlichen lückenlosen Frontalschnittserien von Tarsius spectrum^ Chirogaleus Smithii^ Galago Demidoffi und Lemur sp. angestellt. Bei T. löst sich die Schmelzleiste vom Mundhöhlen- epithel ab, bevor der Schmelzkeim des permanenten Zahnes angelegt ist. Sie ist meist auch nach ihrer Ablösung vom Schmelzkeime für den Ersatzzahn noch pro- ductionsfähig. Die Knospen lingualwärts von den Schmelzkeimen der Ersatzzähne werden von der Schmelzleiste, nicht von den Schmelzkeimen gebildet (besonders deutlich bei C). Stets entwickelt sich das Gebiss im Unterkiefer früher als im Oberkiefer. Für M3 kam bei T. ein bisher noch nicht beobachtetes Stadium zur Untersuchung: er steht theilweise lingualwärts, theilweise hinter Mo und ist glockenförmig; das tiefe Schmelzleistenende ist als starke, schmelzkeimähnliche Knospe von den oberflächlichen Theilen abgeschnürt, genau wie bei den anderen Molaren. Bei 7., C. und G. entwickelt sich P3 im Ober- und Unterkiefer auffällig spät. Bei T. wird übrigens ein unterer Schneidezahn angelegt, der aber nie zur Reife kommt. Weiter wird die Morphologie des Milchgebisses von Lemuriden, Z, Adapis und schließlich die des permanenten Gebisses von Microchoerus nach Material aus den Phosphoriten von Quercy behandelt. Verf. kommt zu dem Schluss, dass die Verschiedenheit zwischen den lebenden und den ausgestorbenen Halbaffen durchaus nicht so groß ist, wie meist angenommen wird. Vorläufig sind 2 Gruppen fossiler Halbaffen zu unterscheiden, als deren Repräsentanten A. und M. gelten können. Trotz aller Verschiedenheit zeigen beide Gruppen auch gemeinsame Charaktere, die sie den lebenden Halbaffen gegenüber als primitiver erscheinen lassen: so haben die Thiere aus dem Alttertiär 4 Prämolaren und 3 obere Schneide- zähne [M.) , die lebenden nie mehr als 3 P und 2 obere J. Die lebenden zerfallen ebenfalls in 2 Gruppen: die Lemuriden und Tarsiiden; letztere schließen an M. und Genossen an. — Wenn auch der heutige 1\ nach seiner Organisation allein steht, so zeigt sein Milchgebiss doch eine solche Ähnlichkeit mit dem der Lemu- riden, dass eine gemeinsame Abstammung höchst wahrscheinlich ist. Dass die Milchzähne die Repräsentanten einer älteren Phase mit ursprünglicherem Gepräge als das permanente Gebiss sind, zeigt auch das Gebisa der Halbaffen: so haben n. Organogenie und Anatomie. E. Skelet. 113 bei Hapalemur die oberen Schneidezähne im Milchgebiss eine normalere Stellung als im Ersatzgebiss ; der obere Pd2 von A. hat die ursprüngliche Form besser be- wahrt als P2; die unteren Jd der Lemuriden sind etwas weniger modificirt als ihre Nachfolger, und Pd2 ist ursprünglicher als P2, der mehr die Form eines Eck- zahnes angenommen hat. Überhaupt behält bei der durch Differenzirung veran- lassten Reduction des persistirenden Gebisses das Milchgebiss die ganz oder nahe- zu vollständige Zahnzahl bei; so bei den Indrisinen und C. Auch Lepidolemur^ dem alle oberen Schneidezähne im Ersatzgebiss fehlen, hat einen oberen Schneide- zahn im Milchgebiss. Fast ausnahmslos sind die Milchzähne der Halbaffen kleiner als die Ersatzzähne. Die Lemuriden haben in beiden Gebissen noch zweiwurzelige Eckzähne. Der Umstand, dass bald ein einwurzeliger Cd von einem iweiwurzeligen C ersetzt wird, bald umgekehrt, entzieht sich der Erklärung. Ferner ist die mehr prämolarenartige Gestalt des oberen Eckzahns der Lemuriden ursprünglicher; der Innenhöcker der oberen Prämolaren ist bei sämmtlichen Halbaffen eine Neubildung. Das persistirende Gebiss von A. parisiensis steht im Wesentlichen auf demselben Standpunkte wie das Milchgebiss von A. magnus^ während das persistirende Gebiss des letzteren weiter differenzirt'ist. [Schoebel.] Über die Carabellischen Höcker auf den Molaren s. Batujeff. c. Wirbelsäule, Rippen and Brastbein. Über die Entwickelung des Sacrums s. Posth, Variationen der Wirbelsäule und Rippen bei den Haussäugethieren Cornevin & Lesbre(2), bei den Primaten Tred- gold; Wirbelsäule von Macropus Windle & Parsons(^), von Homo De Giovanni und Rosenberg, Sternum von Apteryx unten p 122 Dames. Im Schwanz von Petromyzon findet Studnickaf-^,*) die Vacuolen der Chorda durch eine doppelte Wand getrennt, die aus dem verdichteten Plasma je zweier sich berührender Zellen entstanden ist. Die Chordazellen sind hüllenlos und unter einander durch feine Plasmabrücken verbunden. An anderen Stellen sind diese Verhältnisse minder klar. Ähnlich ist die Chorda der Knochenfische, Ga- noiden und Amphibien gebaut. Es gibt 2 Arten Chordazellen: solche mit homo- genem Plasma und solche, wo in einem dichten Ectoplasma ein lockeres Endo- plasma liegt. Die sehr feinen und durchlöcherten Wände zwischen den Chorda- vacuolen der Selachier entstehen vielleicht aus intercellulärer Grundsubstanz. Während der Entwickelung wird neues Chordagewebe aus dem Chordaepithel ge- bildet, und die zuerst entstandenen Theile werden in die Mitte der Chorda zurück- gedrängt, wo sie mehrfachen Veränderungen unterliegen. Zum Schluss behandelt Verf. die Knorpelbildung aus Chordazellen. Klaatsch(^) nimmt mit Ebner die Übereinstimmung zwischen den Chorda- scheiden der Amphibien und Fische an. Den Chordaknorpel lässt er ebenfalls von den Chordazellen, und zwar bei Salamandra atra nicht nur vom Chordaepithel, sondern auch von bereits differenzirten Zellen aus dem Inneren der Chorda ge- bildet werden. — Über die Hypochorda s. oben p 93 KlaatschC^) etc. Nach Allis(^) entwickelt sich das Occipitale laterale von Amia aus 3 occipitalen Dorsalbögen. Weiter hinten gibt es an der dorsalen Oberfläche des Basioccipitale 2 complete Dorsalbögen. Es sind also 5 Wirbelsegmente in der Occipitalregion enthalten. Das hinterste von ihnen verschmilzt postlarval mit dem Ende des Schädels. Jeder complete Wirbelkörper besteht in der Larve aus 3 Paar Knorpelstücken; das dorsale Paar ist vollständig unabhängig von den anderen und beim erwachsenen Thier mit dem ventralen Ende des folgenden Dorsalbogens verschmolzen. Die Lateralstücke sind bei Larven vorn mit den hinteren Enden der Ventralstücke verbunden und tragen außen die Rippen. Die ventralen Stücke 114 Vertebrata. sind wohl Hämapophysen, und daraus würde folgen, dass die Rippen von A. wahre Kippen (Pleurapophysen) sind. [Schoebel.] Hay(2) unterwirft die Arbeit von Gadow & Abbott [s. Bericht f. 1895 Vert. p 134] über die Wirbelsäule der Fische einer ausführlichen Kritik. Es gibt keine direct von den Urwirbeln gebildeten dorsalen Sclerotome; solche werden als Ausläufer der ventralen Sclerotome gebildet. Da, wie G. & A. annehmen, alle Sclerotome vor der Bildung von Skeletstücken mit einander verschmelzen, so ist es nicht mehr zu erkennen, aus welchem Segment jedes Stück entsteht. In Bezug 3i\xi Amia haben G. & A. eine Ausnahme als Regel aufgestellt, wenn sie im Schwanz jede bogentragende Scheibe mit der hinten folgenden bogenlosen sich verbinden lassen ; gewöhnlich findet das Gegentheil statt. Was G. & A. im Rumpf von A. als Interventralia bezeichnen, sind Auswüchse der unteren Bögen; letztere und die oberen Bögen liegen im Schwanz von A. in einer Querebene. Die Arcualia sind von der Chordascheide durch kein Bindegewebe getrennt, und die erste Knochenbildung findet in Form eines Ringes um die Basis eines jeden Arcuale statt. Knorpelige Auswüchse der Arcualia zur Verbindung derselben in jedem Wirbel existiren zwar, liegen aber zwischen der Knochenschicht und der Chorda- scheide und scheinen einer continuirlichen Knorpelschicht zu entsprechen, die bei den Ahnen von A. die gesammte Chordascheide umhüllte. Es gibt keinen Grund zur Annahme, dass die dorsalen und ventralen Arcualia aus verschiedenen Seg- menten entstanden seien. Hay(') kritisirt Götte's Arbeit über die Wirbelsäule [s. Bericht f. 1896 Vert. p 119] und will von der primitiven Existenz von 2 Wirbeln in jedem Segment nichts wissen. Ein primäres Wirbelcentrum gibt es bei Amphibien nicht: das Centrum ist aus den Bögen entsprungen. Bei Amnioten mag ein Knorpel zwischen die Basis der Bögen und die Chordascheide eingeschoben sein; er entspricht dann dem verschobenen Pleurocentrum. Vielleicht haben bei Amnioten die Basalia (Gadow) sich mit den Interbasalia hinter ihnen verbunden. Der rhachitome Wirbel- typus hat sich aus dem embolomeren entwickelt, und nicht umgekehrt. Göppert hält gegenRabl [s. Bericht f. 1896 Vert. p 26 Rabl('^)] an seinen früheren Anschauungen fest [s. Bericht f. 1895 Vert. p 135, 136]. Was R. als Bandmasse zwischen Rippe und Basalstumpf bei Selachierembryonen auffasst, ist eigentlich Vorknorpel. Nach Andres sind die bisherigen Beschreibungen und Abbildungen von den Fleischgräten (>Myospinae«) der Fische meist unrichtig. Er gibt eine ausführ- liche Darstellung derselben von Tinea. Zahl und Form der M. variiren bedeutend; sie liegen in den Myosepten, und jede Gräte ist durch einen knorpeligen Stiel, der zwischen den Muskelfasern verläuft, mit dem Achsenskelet verbunden: die dor- salen mit je einer Neurapophyse, die ventralen mit einer Pleurapophyse oder im Schwanz mit einer Hämapophyse. Bei T. sind sie aber nicht mit dem Achsenskelet durch Ossification verbunden. Die Arbeit enthält auch Angaben über Perca^ Trutta und Abramis. Bridge(^) beschreibt echte Rippen von Polyodon folium. Auf Grund der Untersuchung von Schnittserien der Wirbelsäule von Spekrpes, Plethodon und Desmognathus schließt Murray, dass Rippen und Querfortsätze Glieder einer einheitlichen Bildung darstellen. In der Wirbelsäule von Necturus stehen nach Davison die Anlagen der Rippen- träger mit denen der Hämalbögen nicht in Verbindung, sondern entstehen aus der Basis der Neuralbögen. Die Basalstümpfe, die unter der Art. vertebralis ver- laufen und sich distal mit den Rippenträgern verbinden, entstehen als später ver- knöchernde Ligamente. Ridewood(-) hat die Entwickelung der Wirbelsäule von Pipa und Xenopus II. Organogenie und Anatomie. E. Skelet. 115 uutersucht. Bei P. sind die 2 ersten Wirbel von Anfang an mit einander ver- schmolzen; ebenso die Neuralbögen und Seitenfortsätze des 9. und 10., die das Sacrum bilden. Der 3. und 4. Wirbel haben lange, der 1. und 2. eine kurze Rippe. Bei X. tragen die Wirbel 2-4 keine Querfortsätze; ihre Rippen sind länger als bei P.\ 1. und 2. Wirbel sind getrennt. Die Neuralbögen des 9. (sacralen) und 10. Wirbels und das Urostyl werden getrennt angelegt. Bumpus hat das Skelet von 100 Alkohol - Exemplaren von Necturus mittels X-Strahlen dargestellt und dessen Variationen untersucht. Die Zahl der homöo- tisch variirenden Wirbel wächst mit der Wirbelzahl, letztere wieder mit der Körperlänge. Die Variation in der Reihenzahl des Sacralwirbels ist durch die Stellung der Gliedmaßen- Anlage bedingt. Die Verschiebung des Beckens nach hinten ist verbunden mit relativer Länge der Schwanzregion (Wirbel 20-30 allein gemessen, weil das Ende der Wirbelsäule oft anomal ist) im Verhältnis zum ver- kürzten Rumpf. Variationen der Wirbelsäule sind oft verbunden mit anderen Variationen des Skelets. Das Geschlecht hat keine Bedeutung für die Frequenz der Variationen. Es gibt keinen Grund für die Annahme von Intercalation neuer Wirbel. Nach Baur(') findet Intercalation von Wirbeln thatsächlich statt. Der von ihm beschriebene Fall von Gavialis [s. Bericht f. 1886 Vert. p 87] kann nicht anders erklärt werden. Die Vermehrung der Wirbel von Schlangen und im Hals der Plesiosaurier ist phylogenetisch als Intercalation aufzufassen. Cligny(^) beschreibt von Anguis einen Wirbel, der rechts die Merkmale eines lumbalen, links die eines caudalen Wirbels zeigt. Beddard (^) erwähnt mehr oder minder ausgebildeter Intercentra an den Schwanzwirbeln von Vögeln aus den Gruppen der Anseres, Palamedeae, Tubinares, Steganopodes (nur Phaeton)^ Colymbi, Herodiones (wenige), Grues (nur Chunga)^ Limicolae (alle), Alcae, Accipitres {Dryotriorchis)^ Opisthocomi, Galli (selten), Picopasseres. Die Ralli, Otides, Columbae, Psittaci, Cuculi, Passeres und Tinami haben keine freien Intercentra. Bei manchen Vögeln kommen Hypo- centra auch als Chevrons vor. Leboucq {^) beschreibt Anomalien am Übergang von Hals- und Brustwirbelsäule von Homo. In einzelnen Fällen nimmt er Intercalation des 3. Cervicalwirbels an. Embryonen zeigen, dass das Foramen transversarium der Halswirbel ventral durch die mit der Rippe verbundene Parapophyse begrenzt wird. Das Manubrium sterni enthält aus den Halsrippen entstandene Elemente ; ein Rudiment eines der 7. Halsrippe entsprechenden Fortsatzes findet sich bei Embryonen. Das Sternum entspricht nach Sabatier(^) einer Reihe von ventralen Inter- spinalia (interöpineux ventraux), von denen sternale Rippen entstehen, die sich mit dorsalen Rippen verbinden und so zu vollständigen Rippen werden. Das Epi- sternum hat den gleichen Ursprung wie das Sternum; die ihm entsprechenden ventralen Rippen sind die Claviculae, die mit keiner dorsalen Rippe in Verbindung treten. Eine echte Clavicula existirt weder bei den Amphibien noch bei den Fischen; das hier gewöhnlich als Clavicula bezeichnete Stück ist eigentlich das Procoracoid. — Letzterer Satz wird von Perrin(2) auf Grund vergleichend myo- logischer Untersuchungen bestätigt. Hatteria und andere Saurier haben eine echte Clavicula, Amphibien und Schildkröten nur ein Procoracoid. Zu den ventralen Interspinalia rechnet SabatierC^) auch die Chevrons der candalen Wirbel wegen ihrer intervertebralen Einlenkung. Zool. Jahresbericlit. 1897. Vertebrata. 15 116 Vertebrata. d. Schädel and Visceralskelet. Über das Visceralskelet der Fische s. oben p 107 Reis(^), Kiefer von Hexanchus CarrUCCiO, Schädel von Macropetalichthys Eastman (^), von Protostega Casef/), von D{ade)7iodo7iSee\ey,yonP/iala(rocorax Lucas(^),von MacropusW\nA\e &. Parsons(^), von Protoceras IVIarsh("'), von Tarsius oben p 112 Ailen('), von Homo unten p 155 Froriep, die Homologie der Schädelknochen Yardln, Lamina papyracea Fusari(^). Nach Sewertzoff ist die Segmentirung des hinteren Abschnittes des Schädels von Acanthias in der Knorpelanlage durch die der Intercalaria der Wirbelsäule entsprechenden Stücke ausgesprochen; von Wirbelbögen wird in derOccipitalregion nur einer gebildet, der der ?,. ventralen Hypoglossuswurzel der Erwachsenen ent- spricht. Die Trabeculae bilden Anfangs mit der Chorda einen rechten Winkel, und der Kieferbogen ist eigenthümlich gekrümmt, indem er die Trabecula mit dem Basalfortsatz berührt. Vor dem Austritt der Nn. 5 und 7 wird jederseits ein be- sonderer Alisphenoidknorpel gebildet, die sich später mit den zu einer unpaaren Platte verschmolzenen Trabeculae verbinden; letztere geben einen Rostralfortsatz ab und verbinden sich mit den getrennt angelegten Ethmoidknorpeln. Mit den Alisphenoidplatten verbindet sich ein Supraorbitalknorpel. Die Basalecke und die Sattellehne des Schädels verdanken ihre Entstehung der im Erwachsenen fort- bestehenden embryonalen Winkelstellung der Trabekel zur Chorda und zu den Parachordalia. Bei Raja und Torpedo sind die Verhältnisse im Embryo gleich, werden aber später verändert, und die Schädelbasis wird secundär gerade. Die Stellung der Trabeculae steht in Beziehung zu der mit der stärkeren Ausbildung des Gehirns verbundenen Scheitelkrümmung ; beim Ammocoetes von 9 mm gibt es keine Scheitelkrümmung, und die Trabeculae verlaufen gerade. Die Knorpel- spangen hinter der Gehörkapsel sind, trotzdem sie mit der Basis des l. Kiemen- bogens zusammenhängen , den Trabeculae der Gnathostomen homolog. Die Ge- hirnform wirkt also auf die Lage der Bestandtheile des Schädels stark ein. Wäh- rend der chordale Abschnitt des Schädels eine Fortsetzung der Wirbelsäule dar- stellt, ist der prächordale in Folge der Ausbildung des Gehirns neu entstanden. Die Trabeculae treten bei A. früh in Verbindung, und bald heften sich auch Mus- keln daran (Levator labii sup. und Obliquus inf.). Das Alisphenoid hat sich in Beziehung zu den Augenmuskeln (Mc. recti und obliquus sup.) gebildet. Wie Betrachtungen der Sphenoid- Verknöcherungen von Amia nach Allis {-) zeigen, werden Orbitosphenoid, Alisphenoid und Petrosum interneural angelegt, also nicht (Vrolik) um die Austrittsöffnungen der Nervenstämme. Das sog. Basi- sphenoid von A. ist dem gleichbenannten Knochen der Teleostier nicht gleich- werthig, sondern entspricht dem Theile des Orbitosphenoids, der sich auf die Cliuoid-Spange erstreckt und als besonderes Ossificationscentrum entsteht. Diese Knochen mögen sich von ihrem Centrum nach verschiedenen Richtungen ins Binde- gewebe ausdehnen. Da der Augenmuskelcanal von A. einem gleichgestellten, aber gegen die Orbita geschlossenen und mit der Schädelhöhle communicirenden Raum bei Lepidosteus entspricht, und da letzterer die gleiche Art Fettgewebe ent- hält wie die Schädelhöhle, so ist der Raum des Augenmuskelcanals ein intra- cranialer und zwar (im Sinne Sagemehl's) intraduraler Raum. Die große Opticus- Öffnung des Schädels von A. wird, sofern sie nicht durch die Öffnung des Augen- muskelcanals eingenommen ist, durch die mächtige Duralmembran verschlossen. Durch ein Loch im vorderen Abschnitt dieser Membran zieht der Opticus mit der Art. ophthalmica. Andere Nerven gehen durch den hinteren Abschnitt der Mem- bran in den Augenmuskelcanal. Bei den Teleostiern (und wohl auch den Elasmo- branchiern und Chimäroiden) sind die dorsalen Kammern des Augenmuskelcanals zu geringen intraduralen Räumen reducirt (oder nie weiter ausgebildet) worden II. Organogenie und Anatomie. E. Skelet 117 und gegen die Orbita geschlossen; die Membran, welche die große Orbitalfontanelle schließt, entspricht zum Theil der Öffnung des Augenmuskelcanals von A. Die so gebildete Membran kann von verschiedenen Seiten aus verknöchern. Bei Knochenfischen dehnt sich dasPetrosum nach vorn aus und verbindet sich mit dem Basisphenoid; dabei ist das Alisphenoid wenig entwickelt. Bei Polypterus erstreckt sich dagegen das Alisphenoid zwischen Trigeminus- und Facialisloch, ähnlich wie bei Homo. Die Fissura sphenoidalis des Säugethierschädels entspricht offenbar einem Theil der Orbitalfontanelle des Fischschädels. Die Beziehungen zum Gang- lion Gasseri und zur Carotis deuten darauf hin, dass das Cavum Meckelii der Säuge- thiere dem dorsalen Abschnitt des Augenmuskelcanals von A. gleichkommt. Das Petrosum der Fische ist kein Prooticum, sondern das Opisthoticum ; das Intercalare ist überhaupt kein Oticum. Dem Prooticum entspricht das sog. Sphenoticum von A. und Teleostiern. Das als Sphenoticum gedeutete Knochencentrum, das bei H. die Lingula sphenoidalis bildet, ist der Rest des Parasphenoids. Das Basisphenoid der Fische liegt da, wo bei den Säugern das Präsphenoid entsteht; das B. der Säuger hat bei Knochenfischen kein Homologen. Der Säugethierschädelist aus einem dem ^mtcrschädel ähnlich gebauten wahrscheinlich durch folgende Vorgänge entstanden: Schwund des Parasphenoids mit Ausnahme des das Foramen caro- tideum vorn begrenzenden Stückes ; Entstehung eines separaten Knochencentrums für die vordere Clinoidwand; Ausdehnung des Alisphenoids zwischen Trigeminus- und Facialisausgang ; Biegung des Hinterendes des Schädels abwärts , wobei der Postorbitalknochen sich über das Petrosum biegt und mit einem Theil der perio- tischen Masse verschmilzt. Nach Reis(') ist der frontale Dorn von Squaloraja kein Ichthyodorulit, sondern besteht aus verkalktem Knorpel und entspricht dem frontalen Fortsatz von Chi- maera. Das von Hubrecht als Schnauzenknorpel bezeichnete Stück von C. ist ein Labialknorpel ; Verf. bestimmt die Homologa der Lippenknorpel bei S. Foote beschreibt die Extrabranchialia von Raja^ Trygon und Torpedo und betrachtet sie als Homologa der Branchiostegalstrahlen am Hyoid. — Hierher auch Ridewood(3). Nach EmepyC') dürfte die von Reis [s. Bericht f. 1896 Vert. p 107] beschriebene Quertheilung der Mandibel von Acanthodes primitiv sein: zieht man das Postor- bitale des Schädels zum Kieferbogen, so würde jede Hälfte aller Visceralbögen, abgesehen vom unpaaren Copulare, aus 4 Stücken bestehen, der Kieferbogen aus Postorbitale, Palatoquadratum, Mandibulare und Praemandibulare. Nach Bridge (^] bietet Ceratodus unter den lebenden Dipnoern die indifferenteste Form des Schädels dar. Protopterus ist höher differenzirt als Lepidosiren. Ridewood{^) hat die Entwickelung des Hyoidskelets von Pehdytes Schritt für Schritt verfolgt. Die vordere Einbuchtung (hyoglossal sinus) schließt sich all- mählich beinahe zum Foramen. Das Foramen laterale wird dadurch gebildet, dass der Processus antero -lateralis mit dem Proc. anterior verschmilzt. Der Proc. postero-lateralis entsteht aus dem proximalen Abschnitt des 1. Ceratobranchiale. Das Thyrohyale wird aus dem hinteren Theil der basibranchialen Platte der Larve gebildet und durch den Schwund der Kiemenbögen frei. Die sog. Spicula sind morphologisch werthlose larvale Gebilde. Ridewood(^) beschreibt das hyobranchiale Skelet und den LarynxvonXenqpMs und Pipa. Er bestätigt die Anschauung von Henle, dass das »hyoglossal foramen« dem Einschnitt am Vorderrand des Hyoids anderer Anuren entspricht. Die sog. Alae sind (gegen Parker) keinem besonderen Kiemenbögen homolog. Die Ent- wickelung lehrt, dass bei P. sowohl diese als auch das Thyrohyale aus der Basal- platte, die die Bögen trägt, hervorgehen. Auch für das Thyrohyale sind Be- ziehungen zu einem bestimmten Bogen nicht genügend begründet, und die Homo- 15* 1 1 8 Vertebrata. logie mit dem gleichbeaannten Skelettheil der Säugethiere ist unsicher. DerLa- rynxknorpel der Anuren ist der Cart. cricoides der Säugethiere homolog. Über das Kuorpelskelet am Kopf von Necturus s. oben p 90 Platt. An der Bildung des knöchernen Ohres der Schildkröten nehmen nach Sieben- rock Paroccipitale, Otosphenoideum und Supraoccipitale Theil ; meist tragen Basi- occipitale und Basisphenoid zur Abgrenzung der Cochlea bei. Bei Testudo besteht die Labyrinthhöhle aus einem einfachen Raum mit Rinnen für die Bogengänge; nur im Otosph. wird für eine Strecke des sagittalen Bogens eine Röhre gebildet. Emys^ Nicoria und Macroclemmys bieten fortschreitend complicirtere Verhältnisse dar, die zu Trionyx und den Chelydiden führen. Das Labyrinth der letzteren er- innert an das der Eidechsen. Es gibt keinen Aquaeductus Cochleae; der von Hasse dafür gehaltene Canal dient zum Durchgang des N. glossopharyng. Die Umschließung des For. jugulare post. wird auf 6 verschiedene Weisen gebildet, die aber für die einzelnen Familien nicht bestimmt sind. Die Carotis theilt sich im Canalis cavernosus in 2 Äste : der eine gelangt durch das For. carotico-temporale in die Schläfengrube, der andere (R. ophthalmicus) durch das For. jugulare int. in die Schädelhöhle und dann durch das For. sphenoidale nach außen. Für diesen Ast ist bei Cyclemys und Te. zwischen Otosphenoid und Pterygoid ein eigener Canal vorhanden. Bei Staurotypus ^ Cinosternum und den Trionychiden fehlt der R. ophth. der Carotis externa ; dafür tritt ein Zweig der Carotis int. durch einen besonderen Zweig des Canalis caroticus int. zur Augenhöhle. Ähnlich verhalten sich die Chelydiden, aber der Zweig der Carotis int. hat an der Schädelbasis einen eigenen Knochencanal. Der N. vidianus dringt vom Canalis caroticus durch ein besonderes Loch in die Schädelhöhle und von dort durch die knorpelig-häutige Schädelwand in die Augenhöhle. Oder er verläuft in einer Rinne an der Ober- fläche des Pterygoids, oder in einem Canal desselben Knochens zum Foramen Nervi vidiani. Der Canal des Pterygoids setzt sich im Palatinum fort und mündet in das For. palatinum post. oder durch ein besonderes Loch aus. Ein unpaares Frontale kommt nur bei Chelodina vor. Die stärksten Schwankungen in der Größe zeigen das bei Tr. unbedeutende, bei Platystemum mächtige Postfrontale, sowie das Paraquadratum, das bei Clemmys caspica sehr klein ist, dagegen bei Podo- cnemis madagascariensis hauptsächlich zur Bildung des Schläfendaches beiträgt. Das Epipterygoideum (Columella) fehlt nur bei den Pleurodira und verschmilzt erst spät mit dem Pterygoid; bei mehreren Schildkröten bildet es einen Theil der seitlichen Schädelwand. IVIaggi('*) sammelt aus Abbildungen fossiler Reptilien und Stegocephalen An- gaben von bregmatischen Knochen. Bei Stegocephalen sind ihrer normal 4 vorhanden, obschon sie auch hier Variationen unterliegen und unter einander so- gar zu einem Stück verschmelzen können. Nach Broom(') entspricht dievonSeeley hQiGomphognathusaX^ »median choana« beschriebene Öffnung des Gaumens den Foramina palatiua anteriora, und der darin vorspringende Knochen ist dem Praevomer einiger Säugethiere homolog. Nach Gase (2) bildet die Hypophysishöhle im Schädel von Dimetrodon einen Canal, der sich bis zum Pharynx erstreckt. Die Löcher des Schädels für Blut- gefäße und Nerven zeigen viel Ähnlichkeit mit denen von Sphenodon. Nach F. Schenk werden am Unterkiefer der Vögel 9 besondere Knochen ge- bildet, wovon nur das Articulare knorpelig angelegt wird, die übrigen als Deck- knochen entstehen. Der Meckelsche Knorpel wächst weiter und schwindet erst sehr spät; aus ihm entsteht ein besonderer Knochen, der zum Theil mit dem Oper- culare verwächst. Am Dentale finden sich Alveolarbildungen, ohne dass Zahn- anlagen vorhanden wären. Die Lage der Eiuzelknochen ist im Embryo nicht die- selbe wie im erwachsenen Thier. II. Orgauogenie und Anatomie. E. Skelet. 119 Beddard(-) macht Angaben über einige Schädelknochen von Phaeton unter Berücksichtigung der Verhältnisse verwandter Formen (Palatinum, Vomer, Maxillo- Palatinum, Lacrymale). [Schoebel.] Nach Wiricza ist der Verlauf der Carotis cerebralis bei allen Säugethier- Embryonen fast ganz gleich : bei keinem Placeutalier liegt sie auch nur für eine kurze Strecke ganz im knorpeligen Sphenoid, was dagegen für Beutelthiere [Aerobates nicht) die Regel ist. Bei Embryonen von Felis catus entsteht die Bulla ossea nur zum Theil aus dem Anulus tympanicus, zum Theil außerdem aus einer Knorpelanlage, dem »Metatympanicum< ; h^i Erinaceus eur.^ Centefes ecaud. und Ericulus sei. entsteht auch letzterer Abschnitt der Bulla direct als Knochen ; ebenso fehlt bei mehreren Musteliden und einer Fledermaus das knorpelige Metatym- panicum. Vielleicht ist dieses dem knorpeligen Anulus tympanicus der Anuren homolog. Die Labyrinthwand liefert das Lig. anulare des Stapes; die Basis stapedis entsteht aus dem Anulus stapedialis. Der Knorpelschädel entsteht nicht als homogene Masse; an jungen Embryonen von F. iind anderen Säugern besteht eine deutliche Grenze zwischen Lingula (Basisphenoid) und Alispheuoid. Bei Embryonen von Frin. war das Basioccipitale durch Bindegewebe in 2 Hälften getheilt, die wohl den Parachordalknorpeln entsprechen. Auch die getrennte Verknöcherung von Alispheuoid und Lingula entspricht der getrennten Knorpelan- lage beider Stücke. — Über den Gaumen von Canis s. unten p 215 Nusbaum. Broom (2) beschreibt am Boden der Nasenhöhle von Dasyjms villosus einen Knochen von unbekannter Bedeutung. R. Cunningham beschreibt zwischen Frontale, Nasale und Lacrymale \(mLemur einen Knochen, den er als Praefrontale deutet. Ein gleichgestelltes Stück findet er bei Hippopotamus. Als Anomalie kommt auf der linken Seite eines Schädels von Satyrus das Frontale mit dem Squamosum wie bei Homo in Be- rührung. Nach Bayer (V) ist das sog. Tentorium osseum vieler Säugethiere keine Ossification des häutigen Tentoriums, sondern ein eigener Knochen , der sich erst secundär mit dem Parietale verbindet. So bei Feliden, Caniden, Viverriden, Muste- liden, Ursiden, Pinnipediern , Equiden, Cetaceen und Marsupialiern constant; außerdem bei Tajnrus und Bhinoceros, Alants, Dasypus und unter den Nagern nur bei Hydrochoerus. Leche(')weist auf eine Eigenthümlichkeit im Baue des Unterkiefers von Adapis hin. Bei A. parisiensis ist der untere und hintere Theil des ünterkiefer- körpers verdünnt, der untere Rand medialwärts stark eingebogen, so dass ein tiefer und breiter Sulcus entsteht, der hinter dem S.Molaren beginnt, allmählich flach wird und unter dem 1. Molaren endet. Nach hinten ist er durch eine starke Cristavon der auf der Medialfläche ebenfalls etwas ausgehöhlten Pars angularis getrennt. A. magnus zeigt dies weniger stark ausgeprägt, ebenso unter den recenten Halb- aff"en die Indrisinen und Nycticebus. Es handelt sich hierbei sicher um eine Fossa mylohyoidea. Sehr variabel ist sie auch bei Caenotherium commune aus den Phosphoriten von Quercy vorhanden. [Schoebel.] Die normalen und anomalen Knochencentra des Schädelgewölbes von Homo vergleicht IVIaggi(^)mit Hautknochen von Ganoiden, Polypterus und Stegocephalen. Das Interparietale besteht aus 4 Knochencentren, das Parietale aus 3, die bei Säugethieren oft auf 2 reducirt sind, selten aus 4. Das Frontale hat 3 Knochen- kerne; 4 bilden die Bregmatica. Das Hauptcentrum des Squamosum entspricht dem Praeoperculum von P.\ 2 andere sind dem Suboperculum und Operculum ver- gleichbar. Den Spiracularia von P. werden die Epipterica und Asterica ver- glichen, die in einem »spiracularen« membranösen Zwischenraum entstehen. Ferner werden Supraorbitalia von H. erwähnt und der Nodulus Kerkringi von 120 Vertebrata. einem jungen Troglodytes. Die Bildung der Schädelknochen aus je einem Centrum ist cenogenetisch und aus der multiplen Anlage ableitbar; diese entstand wiederum aus der Verbindung von Hautknochenplatten wie bei den Ganoiden, die ver- schmolzenen Selachierschtippchen entsprechen. Maggi(-^) erwähnt und beschreibt Postfrontalia von Satyrus orang, Hylubates albimanus, Cehus fatuellus^ Tragulus j'avanicus, Caioblepas , Antilope Corinna, Auchenia vicunna, Dama vulg., Cervus elaphus. Sie sitzen zwischen dem postor- bitalen Fortsatz des Frontale und dem frontalen des Zygomaticum, können sowohl mit dem Frontale wie mit dem Zygomaticum verschmelzen, oder auch selbständig sehr klein werden, oder endlich auch in mehrere kleine Stücke zerfallen. Sie sind unter einander homolog und können bei allen Säugethieren mit vollständigem Orbitalgürtel, also auch bei Homo, vorkommen. — S. auch IVIaggi(^). Unter 5 von Camerano(^) untersuchten Schädeln von Satyrus erreicht bei 4 der Processus frontalis des Squamosum das Frontale. Den gleichen Fortsatz be- schreibt Verf. auch von einem Mycetes niger. Rüge (2) beschreibt die anatomischen Verhältnisse des Ohrknorpels von Echidna und Ornithorhynchus. Bei E. hängt der Styloidtheil des Hyoidbogens mit der knorpeligen tympanalen Schlussplatte und dem Knorpel des gewundenen Gehörganges knorpelig zusammen. Bei O. ist der Zusammenhang ligamentös, aber ein Zweig des M. stylo-hyoideus und ein besonderer von ihm ableitbarer Muskel inseriren am knorpeligen Gehörgang, der im Übrigen einfacher ist. Im Embryo von Homo wird nach Münch der Knorpel des äußeren Ohres ein- heitlich angelegt und bleibt auch einheitlich, während er bei langohrigen Säuge- thieren in mehrere Stücke zerfällt. Helix superior und descendens sind mit dem Hautepithel in Contact, aber nicht in Continuität. Die Spina helicis hat Anfangs mit dem Helix eine breite Verbindung, die aber später dünner wird, ohne jemals ganz zu schwinden. Der Tragus ist ursprünglich eine transversale Platte, die Cauda helicis eine dreiseitige Pyramide, die eine schraubenförmige Bahn beschreibt. Die Incisurae Santorini verändern im Laufe der Entwickelung ihre Richtung. Das Faltensystem des Anthelix bildet sich später als der Helix. e. Gliedmaßen. Über das Flossenskelet s. oben p 92 Mollier und p 93 Sörensen, Homologie der Gliedmaßen p 92 Fürbringer und Stieda('^), Beckengürtel von Necturus unten p 182 Waite, Gliedmaßen von Protostega Case(^), von Macropus Windle & Par- SOns(''), Ulna von Adehnycteris Allen ('-), Carpus der Anuren Perrin(^), Entwicke- lung des Fußes Matthews, Verknöcherung der Finger Leboucq('). Hämmerle beschreibt das Skelet der Brustflosse von Periophthalmus. Die Anpassung an die Bewegung auf fester Unterlage ist nur durch starke Umände- rungen im Skeletsystem erreicht worden. Der dorsale Theil des Schulterbogens ist im Vergleich zu Perca verkürzt, der untere Abschnitt verbreitert. Die Radien sind in erster Linie bedeutend gestreckt, haben sich von der hinteren Circum- ferenz des Schulterbogens abgelöst und sind nur noch durch eine lockere Syndes- mose, die ausgiebige Excursioneu erlaubt, damit verbunden. Dagegen sind alle Radien durch eine ihre proximalen und distalen Enden umgreifende Knorpel- apophyse zu einem festen Sparrenwerk unter einander verbunden. Das bei Perca in der Reihe der übrigen Radien befindliche oberste Stück liegt bei Periophth. anders, vielleicht handelt es sich also dabei um ein fremdes Element. Während bei Perca und anderen Teleostiern nur eine Syndesmose zwischen den Radien 2. Ordnung (Carpalia) einerseits und den proximalen Enden der Flossenstrahleu andererseits besteht, liegt bei Periophth., wo die Carpalia ganz geschwunden IL Organogenie und Anatomie. E. Skelet. 121 sind, das entsprechende Gelenk divect zwischen den distalen Enden der Radien (1. Ordnung) und den Flossenstrahlen und erlaubt eine ausgiebigere Bewegung der letzteren. [Schoebel.] Zwick hat den Tübinger Fuß von Arckegosaurus wieder untersucht und findet daran 9 Tarsalia; davon werden 2 als Centralia gedeutet; eines derselben sitzt am tibialen Rand. An einem Exemplar von Menopoma findet er im Carpus nur ein Centrale, im Tarsus deren 3. Von Siredon beschreibt er verschiedene in der Fingerzahl anomale Extremitäten. Aus dem constanten Vorkommen eines ein- zigen Centrale bei Salamandra und Triton, sowie bei jungen Exemplaren solcher Gattungen, die erwachsen oft ein mehrfaches haben, lässt sich auf die ursprüngliche Einzahl jenes Stückes schließen. Wie die successive Bildung der Finger an den Gliedmaßen der Urodelen zeigt, haben diese wahrscheinlich nicht einen Finger verloren [Verf. bezeichnet jedoch den radialen Finger mit II, den ulnaren mit V], sondern »die Vorgänger unserer Urodelen besaßen weniger als 4 Finger«. Die Untersuchung der Entwickelung des Gliedmaßenskelets von Triton bestätigt in der Hauptsache die Ergebnisse Strasser's. Die Theile des Skelets entwickeln sich sämmtlich aus »einem ursprünglich gemeinsamen Grundgewebe schon sehr früh als Sonderanlagen«. Das Handskelet vieler Anuren beschreibt Verf. zum Theil nach eigenen Untersuchungen, meist aber nach Howes und Ridewood. Das dorsale Sesambein von Pipa ist homolog einem ähnlichen Stück in der Sehne des M, antebrachii lateralis superficialis (Ecker) anderer Anuren ; der große ulnare Knochen = Pyramidale + Hamatum ; die beiden anderen entsprechen je dem Lunatum und Naviculare. Das Naviculare der Anuren ist ein Radiale, das Luna- tum ein Intermedium. Sonst schließt sich Verf. an Gegenbaur an. Ein Centrale findet er bei Pelobates-LmxvQu, das mit dem ulnaren Carpale verschmolzen und mit Born's Centrale von Ahjtes identisch sein soll, aber nicht mit Emery's Centrale 2; die dreifache Knorpelanlage Emery's für das Lunatum hat er nicht gesehen. Der sog. Präpollex der Anuren ist kein Finger; ebensowenig der Prähallux. Hyla cyanea hat an beiden PräpoUices 5 Glieder. Auf Grund der Vergleichung mit der Hand von Eryops (nach Cope's Abbildung) nimmt Emery (^) im Fuß von Arckegosaurus 3 Centralia an. Zwick's Tibiale [s. oben] ist ein basales Centrale (»Paracentrale«); an seinem tibialen Rand ist das kleine Tibiale angewachsen. Ein Anhang des tibialen Centrale ist ein Rand- knochen (Prähallux) . In der Deutung der Stücke von E. stimmt Verf. mit Cope überein und nimmt an, dass ein Pisiforme vorhanden war. Nach dem Schema der Hand von E. versucht er, die von A. zu restauriren. Die 3 Centralia stimmen in ihrer Stellung mit den von Baur im Fuß von Cryptohranchus abgebildeten über- ein. Wahrscheinlich entspricht das sog. c. (t.) 2 der Urodelen, d. h. das Basale commune Strasser's, der Summe der 2 ersten Hypactinalia von A. und E. sowie der Anuren und Amnioten. A. und E. schließen sich dadurch den Amnioten näher an als den Urodelen. Die Vergleichung mit Reptilien-Extremitäten, die 2 Centralia haben, sowie mit dem ebenfalls mit 2 Centralia versehenen Fuß eines jungen Didelphys lässt vermuthen, dass das Paracentrale im Intermedium der Amnioten enthalten ist. Die Gliedmaßen der Urodelen sind z. Th. primitiver als die von A. und E. Nach Mehnert besteht die Extremitätenleiste bei Emys mehrere Tage lang und schwillt erst bei Embryonen von mehr als 6 mm Länge da, wo die Glied- maßen entstehen sollen, deutlich an. Die freie Extremität bekommt zuerst Schaufelform, dann wird die Ellenbogen-Knieknickung erkennbar und zugleich eine Andeutung der Finger und Krallen. Das Skelet zeigt von vorn herein 5 Strahlen; Vorderarm und Vorderbein, ebenso Humerus und Femur sind anfäng- lich sehr kurz. Jedes Skeletstück entsteht aus einem besonderen Knorpelkern. 122 Vertebrata. Die Verknorpelung beginnt im Humerus (Femur) und schreitet distalwärts nacli Querreihen fort. Die kanonischen Elemente des Carpus erscheinen beinahe alle gleichzeitig; ebenso die Tavsalia. In der Hand werden etwas später als die übrigen Stücke die 2 Centralia gebildet; mehr verzögert ist die Verknorpelung des sog. Pisiforme (ulnares Radienrudiment) und noch mehr die des inconstanten radialen Radienrudiments Rosenberg's. Im Tarsus wird der 5. Strahl später knorpelig als die anderen ; zuletzt verknorpeln 2 kleine als Centralia zu deutende Stücke. — In der Hinterextremität von Struthio werden 5 Skeletstrahlen an- gelegt; die 3. Zehe wächst aber viel rascher und wird zur medialen Zehe des Fußes, der 4. Strahl zur lateralen Zehe. Äußerlich sind 3 Zehenhöcker erkenn- bar, aber der mediale bleibt im Wachsthum zurück, um bald zu schwinden. Die Knorpelcentra treten wie bei E. proximal zuerst auf, aber die bevorzugten Strahlen 3 und 4 gehen den reducirten Randstrahlen voraus. Ein intertarsaler Sesam- knorpel liegt in der Wand der Gelenkkapsel. Auch im Flügel von S. werden 5 Strahlen augelegt, wovon 2, 3 und 4 persistiren; der Hauptfinger ist also der 3. Im Carpus werden 4 Stücke angelegt: Radiale,Intermedium,Ulnare und Carpale distale. Zuletzt verknorpelt das Intermedium und bleibt kleiner als die anderen. Auch hier schreitet die Verknorpelung in proximo-distaler Reihe fort. Im Gegensatz zur Regel, dass die vordere Extremität in ihrer Ausbildung der hinteren voreilt, wird bei »S. das Skelet des Fußes früher differenzirt als das des Flügels, der ja (bei Apteryx noch mehr) in seiner Entwickelung zurückbleibt. Im Vergleich zur proximo- distalen Verknorpelung des Extremitätenskelets von E. und ä., die primär ist, zeigen Säugethiere und Carinaten eine Beschleunigung in der Entwickelung des Meta- carpus und Metatarsus, die früher verknorpeln als Carpus und Tarsus. In Ex- tremitäten mit reducirter Fingerzahl werden immer 5 Strahlen angelegt; aber das Skelet der bleibenden Strahlen verknorpelt zeitig, das der reducirten oder ganz ausbleibenden erst spät, oder es überschreitet das Vorknorpelstadium gar nicht. Die Urodelen bilden, wie Strasser zeigt, von dieser Regel keine Ausnahme. Ist die Bildungsreihe der Knorpelcentra bei E. primär, so folgt daraus, dass die Skeletstücke ursprünglich in Querreihen geordnet waren; ein combinirtes Bild aus verschiedenen Stadien der Hand von E.^ in das die Knorpelanlage aller con- stanten Stücke eingetragen ist, lässt sich mit der Hand von Bapianodon vergleichen. Auf den Humerus folgt eine Querreihe von 3 Stücken: Radius, Intermedium, Uina; das Intermedium gehört also zum Vorderarm. Die 2. Reihe besteht aus Radiale, 2 Centralia und Ulnare, die 3, aus den 5 Carpalia distalia, dann folgen die Metacarpalia und Phalangen. Die auffällige Kürze der Extremitäten-An- lage und ihrer Skeletstücke entspricht einer primitiven Form. — Aus den eigenen Beobachtungen und der Literatur sammelt Verf. viele Angaben über die Reihe des Erscheinens der Knorpelcentra und ihrer Differenzirung. Stücke, die eine hohe Ausbildung erfahren, werden in ihrer Entwickelung beschleunigt, minder ausgebildete retardirt: Ausbildung und Reductiou stehen in Relation zur functio- nellen Inanspruchnahme der Theile. Die Bildung von Längsreihen im Hand- und Fußskelet ist secundär und in Beziehung zur Function der Gliedmaßen: die dem stärksten Druck ausgesetzten Strahlen werden vorwiegend ausgebildet, die ent- lasteten reducirt. Nach weiterer Präparation des Berliner Archaeopteryx beschreibt Dames die rechte Beckenhälfte: die 3 Knochen sind von einander getrennt; Pubis länger als Ischium; beide, einander parallel, bilden mit dem Ilium einen noch offeneren Winkel als bei Apteryx^ was an embryonale Verhältnisse erinnert und jedenfalls primitiv ist. Von der Rückseite der Platte wurde ein Theil des Schultergürtels bloßgelegt; die Coracoide sind am medialen Ende verbreitert. Vom Sternum erscheint an der Bruchfläche der Platte ein Querschnitt, da der Knochen beim II. Organogeuie und Anatomie. E. Skelet. 123 Spalten des Steines größentheils verloren ging; es scheint keinen Kiel besessen zu haben. Die neuen Thatsachen bestätigen die Anschauung, dass A. ein echter Vogel war. Im jüngsten untersuchten Embryo von Phascolarctus cinereus fand Emery(^) be- reits die Stücke des Carpus alle knorpelig angelegt; in der Lücke zwischen Scaphoid und Triquetrum entsteht später ein Knorpel , der mit dem Radius ver- schmilzt und das rudimentäre Lunatum ist. In älteren Beutelstadien verlöthen sich Scaphoid, Hamatum und Triquetrum proximal knorpelig mit einander, um erst viel später sich wieder zu trennen. Petaurus sciureus und Trichosurus vulpe- culn schließen sich an Ph. an, aber es scheint bei ihnen die vorübergehende Ver- schmelzung nicht stattzufinden; ein Lunatum ist vorhanden und mit dem Scaphoid verbunden. Ebenso waren bei kleinsten Beutelstadien von Didelphys aurita die Carpus-Stücke sämmtlich angelegt, von der Trennung eines Centrale im Scaphoid aber nichts zu erkennen. Der proximale Randknochen erscheint erst im Stadium von 20 mm Länge als kleiner Knorpel im dichten Bindegewebe, das den palmaren Abschnitt der distalen Endfläche des Radius fortsetzt; er hat mit dem Präpollex nichts gemein, sondern ist eine für Di. eigenthümliche Differenzirung aus der radio-carpalen Gelenkkapsel. Dasyurus hallucatus schließt sich an Di. an, hat aber keinen proximalen Randknochen. Im Carpus von Perameles ohesula springt das Lunatum mit einem distalen Fortsatz gegen das Carpale 3 vor, und letzteres wird dadurch kurz ; der Fortsatz ist einem ulnaren Centrale homolog, das bei anderen Säugethieren den Kopf des Capitatum bildet. (Verf. beschreibt im Carpus eines Embryos von Canis 2 Centralia, wovon das ulnare zwischen Intermedium und Carpale 3 liegt.) Bei Aepyprymnus nifescens, Betongia cuniculus und 3Iacropus giganteus wurde keine getrennte Anlage des Lunatum erkannt, aber in einem Exemplar von B. eine Naht im Scaphoidknorpel ; der jüngste Embryo von A. zeigt eine Lücke, worin später dichteres Bildungsgewebe auftritt und vermuthlich ver- knorpelt. Nach diesen Befunden unterscheidet Verf. bei den Marsupialiern folgende Arten des Carpus: Lunatum mäßig ausgebildet, frei, Di. Da.\ frei, sehr klein, Pet.., Tr.\ rudimentär, mit dem Scaphoid verschmolzen, B.^ A., M.\ rudi- mentär, mit dem Radius verschmolzen, Ph. ; groß, in das Centrum des Carpus vor- springend. Per. Keine Species hat ein Intermedium antebrachii. Der Präpollex fehlt bei Per., ist bei Ph. rudimentär, bei allen anderen gut entwickelt; bei Pet. wurde eine zweigliedrige Anlage desselben beobachtet. — Der Tarsus steht immer auf einer viel indifferenteren Stufe als der Carpus desselben Exemplars. Im jüngsten Embryo von Ph. divergiren Calcaneum und Talus als Knorpelspangen distal von der Fibula und lassen zwischen sich eine Lücke zum Durchtritt der Arteria perforans. Die Tuberositas calcanei ist noch eine indifferente Anlage, die später vom Calcaneum aus verknorpelt. Distal von der Tibia differenziren sich im Bildungsgewebe die Anlagen der Tuberositas navicularis (Tibiale) und des Prähallux-Rudiments; letzteres verschmilzt bald mit dem Entocuneiforme. Der Talus ist nach seinem ursprünglichen Verhalten ein Intermedium. Das Cuboid ist nur als Tarsale 4 knorpelig angelegt; der dem t. 5 entsprechende Abschnitt verknorpelt erst später, was an die doppelte Anlage bei Di. erinnert. Aus einer gemeinsamen Anlage entstehen die plantaren Bandmassen und die Sehne des M. peroneus longus. Das Trigonum tarsi erscheint erst später, wenn die dorsale Beugung des Fußes deutlich wird; zugleich wird die Syndactylie erkennbar und allmählich stärker. Ähnlich bei Pet. und Tr. : der Prähallux fehlt bei Pet.^ articulirt bei Tr. mit der Tub. navicularis. Über den Tarsus von Di. s. Bericht f. 1895 Vert. p 142; es gelang aber bei Di.^ eine getrennte Anlage für die Tub. nav. (Tibiale) nachzuweisen, die sich mit dem (in einem Fall doppelten) Centrale verbindet. Zwischen Tub. nav. und Tibia wird, obschon beide Stücke einander 124 Vertebrata. nicht berühren, später eine Gelenkhöhle gebildet (ebenso bei Ph.]\ der Prähallux berührt ursprünglich die Anlage des Tibiale, wird aber, weil diese imWachsthum zurückbleibt, davon getrennt und articulirt mit dem Entocuneiforme. Ähnlich bei Da.: das Trigonum ist vorhanden, wurde dagegen bei Di. nicht nachgewiesen. Im 13 mm langen Beuteljungen von Per. sind die Zehen durch Epidermis zu- sammengeklebt, Talus und Calcaneum an der Basis durch dichtes Bildungsgewebe verbunden, so dass sie wie Intermedium und Fibulare der Urodelen eine Gabel bilden. Ein später verknorpelnder Anhang des Naviculare erreicht das Calcaneum und entspricht vielleicht einem fibularen Centrale, das bei A. in gleicher Stellung gesondert angelegt wird. Der jüngste Embryo von A. lässt die Anlagen der Skeletstücke nicht erkennen; von den 6 angedeuteten Strahlen entsprechen die 2 medialen dem Prähallux und Hallux. Später entstehen getrennt 2 Centralia und das Tibiale ; auch t. 4 und t. 5 werden separat angelegt. Im Hallux-Strahl entsteht ein ungegliederter Knorpelstab (Tarsometatarsale ?). Der Fuß der springenden Beutelthiere unterliegt bedeutenden Formänderungen; zugleich entstehen aus besonderen Anlagen eigenthümliche Plantarknorpel, die dem proximalen Ende der Plantarfläche der Metatarsalia 4 und 5 bei Per. oder der Met. 4 allein bei den Macropodiden anliegen, den Mm. contrahentes der betreffenden Zehen zum Ansatz dienen und durch aus dem Lig, longum plantare differenzirte Bänder mit dem Calcaneum in Verbindung stehen; bei A. tritt im Ligament später noch ein anderer mit dem Ectocuneiforme articulirter Knorpel auf. Solche Knorpel (resp. Knochen), die auch bei anderen springenden Säugethieren beschrieben worden sind, sind zum Skelet in Folge von besonderen Anpassungen in relativ jüngerer Zeit hinzugekommen, gleich dem proximalen Randknochen der Hand von Di. durch progressive Variation entstanden und erblich geworden, also wirklich überzählige Skeletstücke. Dagegen sind Stücke wie Präpollex und Pisi- forme typische Bestandtheile des Chiridiums, die schon den ersten Landwirbel- thieren zukamen, dürfen deswegen nicht als überzählig bezeichnet werden. Eine Zwischenstufe nehmen Stücke ein, die (z. B. die metacarpo-phalangealen Sesam- beine) wohl auch durch progressive Variation, aber vor sehr langer Zeit entstanden und deswegen, obschon nicht zur Urform des Chiridiums gehörig, für große Gruppen typisch geworden sind. Nur durch die Vergleichung lässt sich der morphologische Werth der Skeletstücke bestimmen. Unter Zugrundelegung seines Schemas des Chiridiums [s. Bericht f. 1894 Vert. p 152] gibt Verf. das der Säugethierhand mit 2 Centralia und 2gliedrigem Präpollex. In der Hand ent- spricht das Centrobasale 1 dem bei Homo und vielen Thieren mit dem Radiale verschmolzenen Centrale, das Centrobasale 2 dem Kopf des Capitatum (Triangu- läre carpi). Im Fuß ist der Talus = Mesobasipodium ; das Calcaneum = Meso- basale-f- Metabasale (Tuberositas calcanei); das Naviculare besteht aus dem Proba- sale (Tuberositas) und den 2 Centrobasalia. Der tibiale Randknochen der Rodentia ist das gesondert gebliebene Probasale. Präpollex und Prähallux sind Reste eines propodialen Strahles; ihre gegenwärtige Form verdanken sie recenten Anpassungen an besondere Functionen der Gliedmaßen. Sie sind den 5 mesopodialen Strahlen nicht gleichwerthig; letztere allein sind die echten Finger und Zehen. — Thilenius(^) wendet sich gegen diese Eintheilung der überzähligen Stücke des Extremitätenskelets und lässt alle knorpelig vorgebildeten Stücke gleichwerthig sein. — Hierher Emery (^). EmeryC'^) behauptet gegen Klaatsch [s. Bericht f. 1896 Vert. p 125], dass der radiale (tibiale) Rand des Chiridiums dem Propterygium , der ulnare (fibulare) dem Metapterygium von Polypterm entspricht, und nicht umgekehrt; er stützt sich dabei besonders auf die Stellung der Anlage der Extremitäten bei Amnioten- Embryonen und auf das Verhalten ihrer Nerven. Das Stylopodium ist in der IL Orgauogenie und Anatomie. F. Muskeln, Bänder und Gelenke. 125 freien Gliedmaße von P. nicht enthalten, sondern ein neuer Zusatz in der Glied- maße der Landwirbelthiere. K.'s Schema des Chiropterygiums ist fehlerhaft. Das biseriale Flossenskelet von Ceratodus ist kein Archipterygium, da es keine Urform ist, sondern ein Distichopterygium. Dürfen aber die übrigen Flossenformen nicht aus ihr abgeleitet werden, so scheint die primäre Verbindung der 2 ersten Acti- nalia der Anuren-Extremität mit einem Hypactinale (Basale commune Strasser's) auf die Entstehung des Chiridiums aus einer distichopterygium-artigen Extremität hinzudeuten, deren Spitze jenem Actinale entspricht. In einem kleinen Beuteljungen von Trichosurus fand Broom(-^) das Coracoid am Sternum eingelenkt, gerade wie bei Monotremen; in einem 37 mm langen Exemplar waren die Verhältnisse des Erwachsenen bereits ausgebildet. Camerano(',^) beschreibt Handskelet und Becken von Balaenoptera musculus. Ein erwachsenes Exemplar hat als Rudiment des 3. Fingers einen ungegliederten Knochen, der sich an beiden Enden in einen Knorpel fortsetzt; diese Knorpel ent- sprechen wahrscheinlich 2 proximalen und einer distalen Phalanx. Nach Leboucq (^) bildet sich im Embryo von Vespertilio murinus am ulnaren Rand der Hand ein ungegliederter, mit dem Pisiforme zusammenhängender Strahl. Später wird die Continuität mit dem Pisiforme unterbrochen, und der Strahl schließt sich dem 5. Finger an, dem er dann anzugehören scheint. Die Zahl der angelegten Phalangen für die Finger ist 2, 1, 3, 4, 3, reducirt sich aber durch Verschmelzung der Endglieder auf 2, 1,3, 2, 2. Barrier hebt besonders hervor, dass bei Equus, Bos, Rhinoceros und Hippopo- tamus die verdickte innere Lippe der femoralen Trochlea einen Vorsprung hat, auf den sich die Rotula bei geringer Wirkung der Streckmuskeln stützt. Derart wird das längere Stehen den Thieren wesentlich erleichtert. Ballowitz(^) beschreibt 2 Fälle anomaler Sesambeine bei Homo (doppeltes metatarso-phalangeales am Hallux und eins am Ellenbogen). Sesambeine sind spät sich entwickelnde, knorpelig präformirte Knochen, die phylogenetisch durch mechanische Momente entstanden und den übrigen Bestandtheilen des Skelets (gegen Thilenius) nicht gleichwerthig sind. Hultkrantz unterzog das Ellenbogengelenk und seine Mechanik einer ein- gehenden Betrachtung. Außer der Beschreibung der Knochengestalt gibt Verf. Tabellen über die Häufigkeit der Perforatio olecrani, des Processus supracondy- loideus und über die Größe des Cubitalwinkels. In den Knorpelüberzttgen der Gelenkflächen werden »gewisse Spaltrichtungen nachgewiesen, welche der Richtung der Grundsubstanzfibrillen« entsprechen. Zum Schluss werden Ent- wickelungsgeschichte und vergleichende Anatomie unter Berücksichtigung von 69 Wirbelthierarten dargestellt und auf theoretische Fragen, wie nach der Homo- logie der Gliedmaßen, eingegangen. [Schoebel.j F. Muskeln, Bänder und Gelenke. (Referent: E. S che e bei.) Über die Muskelfasern s. Marchesinif^^) und Claypole, Sarkolemm Negro, Entstehung der Kopfmuskeln oben p 89 Hoffmann, der Kiemenmuskeln p 90 Platt, der Flossenmuskeln p 91 Mollier, Muskeln des Kopfstachels von Pleura- canthus p 107 Reis('^), Beziehungen zwischen Muskel und Nerv p 93 FÜrbringer und unten p 183 Bardeleben & Frohse. Über die Innervation s. unten p 185. Nach Schultz (') darf man nicht die glatte Musculatur der gestreiften, sondern die quer- der längsgestreiften gegenüber stellen. Makroskopisch lassen sich freilich beide nicht principiell unterscheiden, mikroskopisch aber zeigt die eine 126 Vertebrata. Längsstreifung, die andere Längs- nud Querstreifung, erstere zieht sich auf Reiz träge zusammen, während letztere zuckt. Chemisch besteht ein Unterschied darin, dass die längsgestreifte myosinfrei, wasserärmer ist und bei der Thätigkeit neutral reagirt, während die quergestreifte myosinhaltig, wasserreich ist und bei der Thätigkeit sauer reagirt. — Hierher auch oben p 62 Mac Callum. Garnier untersuchte die Verbindung der glatten Muskelfasern am Öso- phagus von Testudo (und am M. retractor des Augenstieles von Helix). Wenn die intercellulären Muskelbrücken vielleicht auch nicht ganz zu leugnen sind, so - werden doch meist Täuschungen vorliegen, die durch das reiche Bindegewebsnetz zwischen den Fasern hervorgerufen sind. Zwischen den Bündeln verlaufen viele Bindegewebsfasern, und zwar dicht bei dem Bündel mehr oder weniger parallel zu ihnen. Von den parallelen Fibrillen gehen Seitenzweige ab und anastomosireu mit solchen derselben Fibrille und der benachbarten, auch dringen Zweige quer in die Muskelbtindel ein, um ein intrafasciculäres Netz aus geschlängelten Längs- fibrillen und anastomosireuden Seitenfibrillen zu bilden. Jede Muskelfaser liegt also in einem complicirten Maschenwerk, aber zwischen ihr und den feinsten Bindegewebsfibrillen besteht nur Contiguität. Fürbringer geht auf die epibranchiale und hypobranchiale spinale Muscu- latur der Selachier und Holocephalen ein. Die Mm. subspinalis und interbasales bilden nach Bau, Lage und Innervation eine Gruppe, die sich zum dorsalen Kiemenbogengebiet ähnlich verhält wie die Mm. coraco-arcuales zum ventralen. Sie werden in der Hauptsache durch den longitudinalen Faserverlauf, die Insertion an den dorsalen Basalien (Pharyngobranchialien) der Kiemenbogen und die Inner- vation durch Zweige des epibranchialen Nebenplexus charakterisirt. Die Mm. interbasales unterscheiden sich aber von dem vor ihnen gelegenen M. subspinalis dadurch, dass sie ganz im Bereich der Basalia liegen, während dieser stets vom Kopfe oder dem Anfang des Rumpfes entspringt. Bei den Notidaniden ist die Hauptmasse des M. subspin. rein hypaxonisch, indem sie von der Ventralfläche des Schädels bis zum Lig. vert. comm. ventr. der Wirbelsäule reicht und nur mit einer kleinen dorso-lateralen , von der Hauptmasse durch die 1. Epibranchial- arterie getrennten Partie an Basale I iuserirt. Diese kleinere Partie bildet den Ausgang für den M. subspin. der pentanchen Haie und Holocephalen^ wo die hypaxonische Hauptmasse völlig zurückgebildet ist. Die Mm. interbasales sind zwar ganz auf das Kiemenskelet beschränkt, zeigen aber durch Innervation und sonstiges Verhalten ihre Abstammung von hypaxonischer Musculatur. Wahr- scheinlich hatten die Vorfahren der Haie einen rein hypaxonischen Längsmuskel vom Kopfe bis zum Ende des Kiemenapparates, der zugleich die medialen Enden der Kiemenbasalia ventral bedeckte, aber nicht an ihnen, sondern an der Ventral- fläche der Wirbelsäule iuserirte. Er wurde, wie der Subspinalis der Notidaniden von der Art. epibr. 1, so von allen folgenden Epibranchialarterien durchsetzt; die dorsal von diesen Arterien gelegenen, zu den Basalia in näheren Beziehungen stehenden Partien waren Anfangs wenig selbständig, entwickelten sich aber nach und nach zu den Mm. interbasales, während die hypaxonische Hauptmasse sich rückbildete oder zum Subspinalis der Notidaniden wurde. Bei diesen Haien sind die Mm. interbasales noch sehr bedeutend, bei den pentanchen hingegen in allen Stadien der Reduction bis zum völligen Schwunde begriffen. Ähnliches gilt für die Rückbildung des M. subspinalis. Bei Scymnus und den Rochen ist jede Spur der ganzen epibranchialen Musculatur verschwunden, und sie kommt auch bei den höheren Fischen, Dipnoern, Amphibien und Amnioten nicht wieder zum Vor- schein. Nur die Holocephalen zeigen noch Theile davon in recht hoher Aus- bildung erhalten (Subspinalis), während von den Interbasales nur noch ein winziger Rest persistirt (Interbasalis 2). Die Nn. epibranchiales haben, da sie die Myotome II. Organogenie und Anatomie. F. Muskeln, Bänder und Gelenke. 127 versorgen, ihre ursprüngliche mediale Lage gegenüber dem lateral zu denVisceral- muskelu ziehenden N. vagus gewahrt. Zwischen den epibranchialen Muskeln nebst ihren Nerveuwurzeln und den Kiemenbogen besteht eine ursprüngliche Dysmetamerie, und die sich anscheinend nach dem Kiemenskelet richtende An- ordnung der Mm. interbasales ist eine secundäre Anpassung der ihm von Natur heterogenen Muskeln an dasselbe. — Die hypobranchiale Musculatur ist bei den Haien noch primär, bei den Rochen und Holocephalen hingegen davon ab- geleitet, wie die mäßige Ausbildung des hinteren »Hauptstockes«, die sehr un- gleiche Entfaltung des Coracomandibularis und Coracohyoideus , sowie die Ver- schmelzung der Mm. coracobranchiales unter einander zeigen. Auch sind die Be- ziehungen des Constrictor superf. ventr. zur hypobranchialen spinalen Musculatur bei den Haien auf einer niedrigeren Stufe stehen geblieben, bei den Holocephalen und namentlich bei den Rochen dagegen mehr einseitig differenzirt (Depressor hyomandibularis, Depressor rostri). Die weite Ausdehnung sogar bis auf die Scapula geht bei den Holocephalen Hand in Hand mit der mächtigen secundären Entfaltung des Coracomandibularis ; auch das bei Callorhynchus von der sehnigen Oberfläche der Brustflossenmusculatur ausgehende besondere Bündel ist, ähnlich dem weit über die postzonale Rumpfmusculatur nach hinten ausgedehnten Ursprung des Hauptstockes bei Prionodon^ secundär. Dass hier die Ausdehnung nach hinten nicht auf die postzonale, sondern auf die pterygiale Musculatur erfolgte, spricht für den relativ späten Termin dieser Aberration. In all Diesem ist Chimaera primitiver als Ca. Der M. coracopraemandibularis von Ca. ist wohl nicht der Rest eines ganz primordialen Muskels, sondern secundär, wahrschein- lich durch Aberration an das prämandibulare Bindegewebe entstanden. (Damit soll aber Nichts gegen die frühere Existenz eines wirklichen primordialen coraco- prämandibularen Muskels gesagt sein.) Zwar stimmt der hinterste M. coraco- branchialis bei allen Selachiern und Holocephalen nach Ursprung, Insertion und sonstigem Verhalten überein, während der 6. von Heptanchus erheblich vom 6. von Hexanchus und ebenso der 5. von Hept. und Hex. vom 5. der pentanchen Selachier und Holocephalen abweicht. Trotzdem sind letztere alle mit einander homolog, mögen sie im Speciellen einander noch so unähnlich sein. Der hinterste dagegen zeigt nur imitatorische Homodynamie oder Parhomologie. — Die ge- sammte hypobranchiale spinale Musculatur ist ein Product der Anpassung ur- sprünglicher Rumpfmuskeln an das Visceralskelet, die durch Rückwärtsbewegung des visceralen Apparates und Vorwärtsbewegung der spinalen Rumpfmusculatur möglich geworden ist. Das Verhalten der primitivsten Cranioten (Myxinoiden, Petromyzonten) spricht für eine frühe Ausbildung des Verbandes. In Folge jener Bewegungen und der der paaren Extremitäten kam es zu Verschiebungen, Auflösungen und Neubildungen in der hypobranchialen Musculatur; die Dysme- tamerie ihrer Myomeren und ihrer Nervenwurzeln, sowie die feinere Verzweigung der letzteren lässt von diesen Complicationen noch Manches erschließen. — Ver- gleich der Selachier mit den höheren Vertebraten. Die causalen Be- dingungen der erwähnten Rückbildung der epibr. spin. Musculatur sind nicht klar. Die cerebralen Arcuales dorsales bleiben entweder von ihr unberührt (Selachier), oder breiten sich dorsal wärts aus und nehmen Gebiete der Interbasales ein, wobei sie diese Muskeln oft so genau nachahmen, dass ohne Berücksichtigung der Innervation ihre wahre morphologische Natur kaum zu erkennen wäre (Ganoiden, Teleostier, einige Amphibien). Bei den noch höheren Vertebraten schwinden in Correlation zum Skelet alle in Frage kommenden Muskelgebilde. Der Subspinalis der Notidaniden stand wahrscheinlich mit den Anfängen des Seitenrumpfmuskels in innigstem Connexe: die ursprünglich einheitliche Rumpf- musculatur (System der spinalen Myotome) hat sich wohl in eine laterale und 128 Vertebrata. eine mediale Partie gesondert, von denen erstere zu den Seitenrumpfmuskeln, letztere zur epibr. Musculatur geworden ist. Während aber die Seitenmusculatur sich weiter differenzirte, blieb die epibr. Musculatur auf das vordere Bereich der primordialen Wirbelsäule beschränkt. Nach Lage und sonstiger Beschaffenheit erinnert einigermaßen an den Subspinalis der Longus colli der höheren Wirbel- thiere, aber es handelt sich bei ihm wohl um ein secundär von der epaxonischen Musculatur abgezweigtes Gebilde. Die hypobranchiale spinale Musculatur (Coraco- arcualis der Einfachheit halber = Vetter's Coracoarcuales) bildet auch bei den höheren Thieren eine ansehnliche Muskelmasse , die wohl reducirt werden kann, aber alle wesentlichen Bestandtheile behält und dem Eectus und den ventralen Theilen der Obliqui der höheren Vertebraten homodynam ist. In der Regel bildet der Schultergürtel ihren hinteren Ausgangspunkt: so bei den Selachiern das Co- racoid, bei den Holocephalen dieses und die Scapula ; unter Umständen kann sie auch zum Theil von den die Muskeln deckenden Fascien entspringen. Bei den Ganoiden aberrirt an Clavicula und Cleithrum ein Theil neuer Fasern des Muskels, der damit zum Coracocleidoarcualis wird; dazu kommen mitunter directe Ver- bindungen mit der hinteren Rumpfmusculatur, sowie mit noch anderen Rudimenten von Deckknochen. Eine gewisse Parallele zu den Ganoiden bieten trotz aller Be- sonderheiten die Dipnoer dar; namentlich bei Protopterus sind die Verbände mit den Rumpfmuskeln stark (Coracocleidothoracicohyoideus). Die Copula cora- coidea (Notidaniden, Ceratodus) steht in der Regel ebenfalls mit dem Muskel in Verbindung. Bei der weiteren Rückbildung der coracoidalen Elemente liegt der Ursprung bei den Teleostiern vorwiegend auf dem Cleithrum. Die Amphibien haben wegen der schwachen Ausbildung des Schultergürtels nur eine schwache hypobranchiale Musculatur, die tbeils direct mit der hinteren Rumpfmusculatur zusammenhängt, theils vom Sternum, Coracoid und Scapula beginnt (Thoracico-, Sterno-, Coraco-, Omo-Arcualis) , aber namentlich bei den cryptobranchen A. reich gegliedert ist. Noch weiter geht diese Gliederung und Sonderung bei den Sauropsiden und Säugern. Bei den Reptilien mit gut ausgebildetem Schultergürtel entspringen die Muskeln meist von Episternum und Clavicula, Coracoid und Sca- pula, bei den Säugern von Sternum, Rippen und Scapula, allerdings mit zahlreichen Ausnahmen. — Von den 3 Abtheilungen des Coracoarcualis ist der C. man- dibularis die selbständigste und variabelste. Bei Selachiern und Ganoiden, sowie bei den Teleostiern ist er ganz rückgebildet. Während sein Ursprung schon bei den Selachiern stark wechselt, bei den Holocephalen in die Tiefe, bei Acipenser und Amia weit nach vorn rückt (3. oder 2. Kiemenbogen) und bei den Amphibien und Amnioteu in der Regel vom Zungenbein ausgeht (Hyomandibularis s. Genio- hyoideus), bleibt die Insertion in der Hauptsache constant. Der Co racohyoideus ist im Allgemeinen der kräftigste und bei den niedrigen Gnathostomen auch der constanteste Muskel der Gruppe: nie fehlt er ganz; erst bei Dipnoern, mehr bei Amphibien, am meisten bei den Amnioten gliedert er sich mannigfach und sondert sich in 2 Lagen, von denen die tiefere auch Elemente der vordersten Coraco- branchiales enthält. Die Coracobranchiales sind bei den Selachiern am höchsten] ausgebildet, bei den Dipnoern schon reducirt (bei Protopterus fehlt bereits ein! Glied), bei den Ganoiden sehr verschieden: Ac. hat zwar noch alle, aber die vor-| deren sind mit den Coracohyoid. verbunden; Polypterus erinnert am meisten an die Haie, zeigt aber wegen der Reduction des 5. Kiemenbogens Veränderungen, Amia hat nur den 2. und 5., Polyndon nur den 5. erhalten, Lepidosteus alle ver- loren. Die Teleostier besitzen nur noch den 5., diesen aber höher differenzirt. Dagegen beginnt bei den Amphibien die Reduction von hinten und geht bei den Amnioten am weitesten, wo in der Hauptsache nur noch Elemente des 1. existiren und sich an der Bildung des Cor.-hyoideus prof, betheiligen. Alle Differenzirungen, IL Organogenie und Anatomie. F. Muskeln, Bänder und Gelenke. 129 die von diesem Muskel ausgehen und zu Verbindungen mit Homologen des 2. und 3. (Thyreoid) wie 5. Kiemenbogen8(Coracoid, Trachea, Syrinx, Bronchi) führen, sind durchweg secundär. Vom vorderen Bereiche der hypobranchialen Musculatur her bilden sich auch Anheftungen und Aberrationen an den Boden der Mundhöhle und führen bei den höheren Gruppen zur Entwickelung der Zungenmuskeln. Ruge(^) untersucht das motorische Endgebiet des Facialis in der Thier- reihe vergleichend-anatomisch. Nach den primitiven Verhältnissen der Selachier werden die Befunde der höheren Thiere beurtheilt. Bei jenen gehört das musku- löse Septum zwischen Spritzloch und 1 . Kiementasche dem Facialis zu. Nach vorn schließt sich die vom Trigeminus versorgte Kiefer-Musculatur an, nach hinten die vom Glossopharyngeus innervirte Scheidewand zwischen der 1. und 2. Kiemen- spalte. Alle Mnskelscheidewände dahinter gehören dem Vagus zu. Die septale Musculatur des Gloss. und Vagus besteht aus den oberen Zwischenbogen-Muskeln, den mittleren Beugern der Bogen und einem oberflächlichen Ringmuskel (Vetter). Letzterer bildet ein System serial homologer Glieder, die den Constrictor arcuum visceralium aufbauen. Im Facialisgebiet sind nur Derivate des oberflächlichen Ringmuskels vorhanden, und diese heften sich gegen die Regel nicht nur am Hyoidbogen, sondern auch am Kieferbogen an. Diese Art der Fixation findet sich auch bei den höheren Wirbelthieren , und ihr verdankt die Facialis-Muscu- latur das Übergewicht über die hinteren Nachbargebiete. Ventral dominiren die Constrictor- Abschnitte des Facialis bedeutend über die hinteren Segmente. Hierzu kommt noch eine Schichtung in eine oberflächliche und eine tiefere Portion. — Der weitere Entwickelungsgang wird aus der Vergleichung der Befunde an Heptanchus, Hexanchus^ Acanthias und Mustelus abgeleitet, wobei Verf. nach Vetter für die Con- strictoren des Facialisgebietes die Bezeichnung C2 einführt und diese in eine dor- sale (d) und eine ventrale (v) Portion trennt, die je in eine zum Kiefer- (m) und eine zum Hyoidbogen (h) ziehende Schicht zerfallen. Hierzu kommen oberfläch- liche dorsoventrale Bündel, und so sind zu unterscheiden: C2dv, C2md, C2mv, C2hd, C2hv. Hept. nun steht unter den Selachiern hier am tiefsten. Im einfachen Ver- halten von C2vd bei Hept.^ wie es Vetter schildert, stimmt wesentlich mit ihm Hex. überein. Vorn zerfällt dieser Muskel durch eine horizontale Sehne in C2d und C2V; dorsal heftet er sich an der Trapezius-Fascie an, bei Hept. weiter dorsalwärts. Die ventralen Bündel enden bei Hept. in der Nähe der Kiemenspalte, treten da- gegen bei Hex. mit dem nächst hinteren Segment des Constr. superfic. in Ver- bindung. Bei A. ändert sich der Faserverlauf in Abhängigkeit von der Verkleine- rung der Visceralspalten zu Kiementaschen und der Ausbildung der Zwischensehnen im Constr. sup. Bei M. ist dies noch mehr der Fall, auch dehnt sich hier C2 über die ganze Fläche zwischen Kieferbogen und Schulter aus. C2h ist stets an C2vd oder C2m angeschlossen. C2hd ist je nach der Ausbildung des dorsalen Theiles des Hyoidbogens verschieden entwickelt: bei Hept. schwach, bei A. stark. M. zeigt auch hierin den höchsten Grad der Ausbildung. C2hv ist bei Hept. stark und ziemlich selbständig, bei A. weiter difi'erenzirt, und bei M. noch viel selbständiger geworden. Während die Muskeln für das Quadratstück des Oberkiefers bei den Noti- daniden gut ausgebildet sind, werden sie bei A. und Scymnus reducirt und sind bei M. völlig verschwunden. Überall bleiben die Ursprungsfasern von C2md und C2hd in genetischem Verband. C2mv inserirt an der ganzen Unterfläche der Mandibula, bedeckt C2hv und steht mit ihm durch mediane Bündel und am Kiefergelenk in Verbindung, geht aber auch in C2dv über. A. und M. sind hierbei von Hept. und Hex. abzuleiten. Die 5 besprochenen Muskelportionen stoßen in der Gegend des Kieferwinkels zusammen. Von hier erstreckt sich nach hinten die ungeschichtete, brauchiale Zone C2vd, nach vorn und dorsal die geschichtete , am Quadratum und am Dorsalstück des Hyoidbogens befestigte Platte C2md + C2hd , nach vorn und 130 Vertebrata. ventral die geschichtete, zur Mandibula und zum Hyoidstücke des Hyoidbogens ziehende Platte C2mv -{- C^hv. Wahrscheinlich hat sich also von der Kiefer- gelenkgegend aus die Musculatur des Hyoidbogens längs der Kiefer nach vorn ausgedehnt, was durch die Anlagerung dieses Bogens an den Kieferbogen er- möglicht wurde. In der Specialisirung steht die zu jenem gehörige Musculatur der anderen bedeutend nach. Die ganze Facialismusculatur wirkt als Verengerer der Mund- und Kiemenhöhle und als Schließer der Kiemenlöcher mit. Der Boden der Mundhöhle wird durch C^mv gehoben. Innervirt wird die intermandibulare Musculatur ausschließlich von Ästen des Facialis. — Im Anschluss an die Haie be- spricht Verf. auch kurz die Kiefer- und Kiemenmuskeln der Rochen, hauptsächlich nach Tiesing. Da bei ^., S. und M. C2md stark reducirt, bei den Rochen hingegen sehr specialisirt ist, so sind letztere von älteren Formen als M. und A. abzuleiten. C2md ist bei den Rochen zum Levator rostri geworden, C2mv hingegen ist bei Eaj'a und Rhinobatus dem Kieferbogen treu geblieben. Bei Torpedo ist der ganze C2mv der Haie wohl für den Depressor rostri verwendet worden, der auch bei Ra. und Rh. vorkommt. C2mv wird ausschließlich vom Facialis versorgt (gegen Vetter). — Für die Holocephalen [Chimaera] hält sich Verf. an Vetter: C2vd ist mit dem Aus- wachsen des Deckels der 1. Kiemenspalte zum Opercular-Muskel , Camv zu einer Aponeurose und C2md durch die Verwachsung des Palato-Quadratum mit dem Schädel zum Depr. mand. geworden. C2h ist sehr reducirt. Bei den Ganoiden [Acipenser] ist (nach Vetter und Stannius) im Zusammenhange mit dem Bau der Kiemendeckel-Membran C2vd nur schwach, und in dem Muskel vor seinem ven- tralen Theile sind wahrscheinlich Elemente von C2vd und C2m enthalten. C2h hat dorsal den Retractor hyomand. geliefert, während die ventrale Portion sehr unan- sehnlich ist. C2mv ist der kleine Vettersche M. mylohyoideus; dass er theilweise vom Trigeminus aus versorgt werde, ist fraglich (gegen V.). — Die allgemeine Anordnung der Facialis-Musculatur der Dipnoer [Ceratodus und Protopte7-us) ist leicht auf die der Haie zurückzuführen, und die Unterschiede stehen im Zusammen- hang mit der Ausbildung des Opercularapparates, der Verschmelzung des Palato- Quadratum mit dem Schädel und der Umwandlung des dorsalen Stückes des Hyoid- bogens. Die ganze Musculatur , die den Opercularapparat bedeckt , gehört dem Facialis an. Sie wird durch die Opercularstücke in mehrere Abschnitte zerlegt. Mit dem Verluste eines beweglichen Quadratum ist Comd (bestimmt bei C, bei P. »mit gewisser Einschränkung« noch als Depressor mand. vorhanden) geschwunden, während C2vd als Opercularmuskel mächtig geworden ist. Auch C2mv ist kräftig und wird bei C. nicht nur vom Facialis, sondern auch v^om Ram. III des Trigeminus innervirt, indessen meint Verf., dass »jener Nervenast dem Trigeminus fremdartig sei, als ein vom N. facialis losgelöster Strang dem Trigeminus sich angeschlossen habe«. — Die Teleostier werden im Vertrauen auf Vetter's Angaben über Esox^ Perca^ Cyprinus und Barbus erörtert. Ihre »specielle Anknüpfung an die Dipnoer ist nicht statthaft. Allgemeine Beziehungen walten zwischen ihnen in dem gleichen Grade vor, wie solche je zwischen ihnen und den Selachiern, Holoceplialen sowie den Knorpel-Ganoiden bestehen«. Aus C2vd haben sich einige Muskeln selbst- ständig gemacht. Der Opercularapparat bat mittlere und ventrale Bündel zu Grunde gehen lassen, während aus dorsalen Abschnitten der Lev. und Add. oper- culi hervorgegangen sind. C2hd ist durch den Add. hyomand. vertreten, C2hv zeigt sich sehr verschieden, aber allen Variationen ist doch gemeinsam, dass »eine in primitiver Weise transversal angeordnete, in Resten noch bestehende Schicht einen Muskel neben und aus sich hat entstehen lassen, welcher vom Hyoidstück aus oralwärts zur Mandibula verläuft«. Jene ist der M. hyoideus inf., dieser der Geniohyoideus. C2hv ist von dem der Dipnoer abzuleiten, C2md findet sich im Add. arcus palatini wieder, C2mv als Intermand. — Unter den Amphibien zeigt n. Organogenie und Anatomie. F. Muskeln, Bänder und Gelenke. 131 Menobranchus fast alle Muskelschichten wie bei den Selacliiern, und ähnlich ver- hält sich Sircdon, jedoch hat bei 31. G^vd den Verband mit C^md und C2niv auf- gegebeu, und »die Ausbildung des dorsalen Abschnittes der Kieferbogen-Muscu- latur zu einem mandibularen ist durchgeführt (C2md)«. Anfänge eines solchen Verhaltens zeigte bereits Profojjterus. C-,^^ ist bei M. stärker entwickelt, ge- schichtet und inserirt auch am 1. Kiemenbogen. C2mv wird vom Trigeminus, aber nur in dem oben angegebenen Sinne, innervirt. Cahv ist nur noch ein An- hängsel von C2vd. Den Schwund von C2hd theilt M. mit manchen Fischen. Bei Menopoma hat sich C2vd über C2md und die Kaumusculatur ausgebreitet und sich auch nach hinten ausgedehnt, während C2hv auch vom Schädel undHyomandibulare ausgeht. C2md hat sich in 2 Schichten gespalten und ist zum Depr. max. inf. ge- worden. Von C2mv hat sich ein Muskel in der Regio intermandib. ant. hinter der Kiefersymphyse losgelöst, und wird ventral von einer Fascie überzogen, die die vorderen Bündel von C2mv aufnimmt. Cryptobranchus verhält sich im Ganzen wie Menopoma. Bei Amphiuma verläuft C^vd als Lev. mand. adscendens schräg, ebenso bei den Gymnophionen, wo er bei Coecilia annulata höher differenzirt isi als bei lumhricoides. Ob ein C2hv bei den Gymn. existirt, ist fraglich. C2mv (Intermaxi) hängt bei C. lumb. noch mit C^hv (Omohumeromax.) zusammen, ist dagegen be. Epicrium durch einen schmalen Raum davon getrennt. Bei Geotriton ist C2vd schwach, C2hv stark, C2md der Depr. max. inf. , C2niv wie bei Menop. und Cry. in einen vorderen kleinen Theil und eine Hauptplatte gesondert; im Ganzen zeigt die Fac.-Musculatur von Geotriton den Charakter niederer Amphibien. Bei den Urodelen ist ein Theil des M. mylohyoideus nach seiner intermandibularen Lage ein C2mv, ein anderer wegen seiner Anheftung ein C2vd. Beide Theile sind bei Triton scharf geschieden , bei Salamandra aber mit einander vereinigt. Bei Rana fehlt C2hd, und von C2hv ist nur noch ein Rest vorhanden, während C2md (Depr. max. inf.) wohl auch Elemente aus dem Gebiet des Glossopharyngeus erhält. C2mv ist wie bei Menop. und Cry. — Bei den Cheloniern ist Fürbringers Sphincter colli (Latiss. colli anderer Autoren) = C2vd, der M. squamosomax. von Hoffmann (Digastr. max. von Bojanus) = C2md; seine vorderen Bündel scheinen zum Theil im Dilatator tubae (Bojanus) enthalten zu sein. C2mv besteht als inter- mandibularer Muskel im Zusammenhang mit Covd. Unter den Sauriern lässt sich Hatteria leicht an die Amphibien anknüpfen. Ventral zieht sich bei ihr vom Kinn bis zum Schultergürtel ein Muskel hin, der vorn intermandibular liegt, hinten aber auf die Seiten des Halses übergreift und aus C2vd, C2hv und C2mv besteht. C2md stimmt mit den Amphibien überein. Da die Kieferstücke in der Symphyse ver- wachsen sind, so fehlt ein selbständiger vorderer Abschnitt von C2mv. Trotz dieser Ähnlichkeit mit den Selachiern ist doch kein directer phylogenetischer Zu- zammeuhang vorhanden. Bei Farnnw« ist die Fac.-Musculatur sehr entwickelt : der Sphincter colli ist wohl C2vd; C2h fehlt; C2md ist wie bei den Amphibien und Hatt. nur der Depr. mand., hat sich aber durch Schichtenbildung stark complicirt. C2mv ist in 3 Muskeln zerfallen, von denen die beiden vorderen und zugleich tiefen dtm intermandibularen Muskel der Fische und Amphibien, der hintere dem an der ent- sprechenden Stelle liegenden Abschnitte bei Hatt. gleichkommen. Auch die Muskeln der Crocodilier sind theilweise sehr differenzirt. C2vd bildet bei Alligator eine Art von Sphincter colli und besteht aus einem vorderen Muskel, der unzweifelhaft dem Facialis, und einem hinteren, der vielleicht dem Glossopharyngeus angehört. C2vd bedeckt einen Muskel, der wohl C2hv ist; dass er »die für C2hv stets bedeut- same Eigenschaft, vom Zungenbein-Bogen zu entspringen, aufgegeben hat, ist zweifellos eine hochgradige Besonderheit, welche an die Organisation von Alligator geknüpft ist«. C2ind ist zum Depr. mand. geworden und bildet so das Ende einer Reihe, die bei den Selachiern beginnt. C2mv bedeckt wie bei Amphibien einen Theil Zool. Ja'uresbericlit. 1897. Vertebrata. ]6 132 Vertebrata. von Cjhv, jedoch fehlt ihm die mediane Zwischeusehne größtentheils, auch ist er geschichtet; seine Nerven bekommt er wie bei den Amphibien von einem Ast des Ram. III des Trigeminus. Auch bei den Säugern sind alle Glieder der Fac- Musculatur vorhanden. Cjvd ist der Sphincter colli von Omithorhynchus und Echidna^ jedoch kreuzen sich bei E. seine Bündel ventral, ferner haben sich ein M. buccinatorius und tiefe Bündel zur Ohrmuschel von ihm abgelöst. C2hd ist im M. stapedius und vielleicht auch im M. stylohyoideus erhalten. C2hv existirt nur noch bei den Monotremen, und auch die Homologisirung von C2md ist schwierig: vielleicht gehören der hintere Bauch des M. biventer und das Platysma hierher. C2mv endlich bleibt intermandibular bestehen, ist aber in 2 Schichten, nämlich den vorderen Bauch des Biventer maxillae und den M. mylohyoideus, zerfallen. Neal untersuchte die sogenannte Hypoglossus-Musculatur von Petromyzon und Acanthias. Bei P. entsteht sie nicht aus dem Ectoderm (gegen Kupflfer), denn in allen Stadien liegt eine deutliche Basalmembran (Membrana prima) zwischen Ectoderm und Muskeln , die nirgend durchbrochen ist. Vielmehr entwickelt sie sich wie bei den Gnathostomen aus Knospen der Myotome. Die Portion des M. parietalis ventr. , die in der Kiemengegend liegt (»M. par. subbranchialis«), stammt, wenn man die spätere Innervation berücksichtigt, aus dem 7.-11, post- otischen Myotom: sie wird (mit Kupffer) vom Ramus recurrens vagi, der dem Hypoglossus der höheren Vertebraten homolog ist, versorgt. Bei A. geht die ent- sprechende Musculatur ebenfalls aus 5 Myotomen hervor. Aber diese sind nicht der Reihe nach denen von P. homolog : die 2 vorderen von P. entsprechen den beiden hintersten von A. Trotzdem sind nach Entwickelung und Beziehungen die Muskeln beider Thiere homolog. Wikström studirt den Bau der Myomeren der Rumpfmusculatur der Fische [Esox, Acanthias, Heptanchus, Mustelus, Myxine, Bdellostoma, Petromyzon) unter Berücksichtigung der Innervation. Lateral wird jedes Myomer nur von 1 Spinal- nerven innervirt, ventral dagegen wohl von mehreren mit einander anastomo- sirenden Spinalnerven. Nach der constanten Ähnlichkeit der Innervation sind bei Amphioxus[?), den Petromyzonten, Myxinoiden und Selachiern die lateralen Theile der Myomeren einander homolog. Bei allen Umformungen werden die Transversalsepten nicht überschritten. Bei P. zeigt (wie bei Am.) der laterale (paraxonische) Theil des Muskelsegmentes die Schrägstellung und winkelförmige Ausbuchtung, hat aber durch stärkere Schrägstellung eine viel größere Insertions- fläche und größere Faserzahl erreicht, ohne dazu mehr Raum zu brauchen. Die Anordnung der Musculatur und der Sehnen erinnert gauz an den Bau eines halb- gefiederten Muskels. Ähnlich bei den Myxinoiden und Selachiern, jedoch erreichen hier die Myomeren durch die Bildung der Hohlkegel eine weit höhere Stufe: die Insertionsfläche ist abermals ohne die Masse größer geworden, und der Muskel hat die Gestalt eines gefiederten angenommen. Überall geht also die Differenzirung auf eine höhere Entfaltung des Muskelbauches nebst dadurch ermöglichter Ver- mehrung der Fasern unter Beschränkung des Raumes aus. Allis(^) gibt außer einer Beschreibung der Structur der Kiemenbögen eine aus- führliche Darstellung der Kopfmuskeln vouAmia. Die Muskeln der Visceral- bögen liegen wahrscheinlich ursprünglich nach außen von ihnen als einfache Con- strictorenmasse; aus letzterer entstehen die Arcuales und Interbranchiales durch Spaltung in eine innere und eine äußere Schicht. Von den Arcuales stammen die Adductoren und die Interarcuales. Die ersteren sind je nach den Kiemenbögen auf verschiedene Weise entstanden, so dass »strictly homodynamous structures« nicht vorliegen. Dasselbe gilt von den Levatoren, die wahrscheinlich zum Theil von den Interarcuales, zum Theil von den Interbranchiales abstammen. Der Add. mand. entsteht wohl aus einem Muskel, der dem sog. M. interbranchialis von II. Organogenie und Anatomie. F. Muskeln, Bänder und Gelenke. 133 Chimaera entspricht, und erstreckt sich vom oberen Ende des Hyoid- und Man- dibularbogens bis zur Maudibula. Die mittlere Portion ist da, wo sie in die Man- dibel tritt, ganz sehnig und in eine tiefere und eine oberflächliche Schicht gespalten, und letztere zerfällt in ihrem oberen Theil wieder unvollständig in 2 oder 3 Por- tionen. Die oberflächlichste davon ist wahrscheinlich das Homologon des voll- ständig unabhängigen M. superficialis einiger Teleostier. Der Add. hyomand., der Add. operculi und der Lev. operc. sind von der dorsalen Hälfte des allgemeinen Constrictors des Hyoidbogengebietes abzuleiten, und zwar der erste von der tiefe- ren Schicht (M. interarcuales) , die anderen beiden oder wenigstens der Lev. op. von oberflächlichen (M. interbranchiales) ; ersterer ist also nicht mit dem Add. mand., sondern mit dem Lev. arc. brauch, der Teleostier homodynam, die beiden letzten mit dem Lev. arc. palatini. Die Add. arc. branch. entstehen von oder in Ver- bindung mit den Arcuales der entsprechenden Kiemenbögen, also aus Elementen, die der mittleren Portion des M. interbranchialis von C. entsprechen. Sie sind also weder dem Add. des Mandibular- noch dem des Hyoidbogens homodynam. Der Lev. arc. pal. und der Dilat. operc. sind bei Ainia und den Teleostiern selbständige Muskeln, Sie entwickeln sich von ein und demselben Muskel, der von der dorsalen Hälfte der allgemeinen Constrictormasse des Mandibularbogens stammt. Sie sind homodynam mit dem Lev. operc. und nicht mit den Lev. arc. branch. Letztere sind wahrscheinlich von dem 1. uud 2. Interarcualis der Selachier herzuleiten. Es gibt normal 2 für jeden Bogen: einen äußeren, der sich an das Epibranchiale des eigenen Bogeus und in enger Beziehung zum Suprapharyngobranchiale inserirt, und einen inneren mit Insertion am folgenden Bogen. Wenn die hinteren Bögen oder ihre Pharyngobranchialia verschwinden, so heften sich die inneren Levatoren (Interarcuales I) dieser Bögen an der unteren Fläche der Wirbelsäule an und lassen so den Retractor arcuum branch. aus sich hervorgehen. Interarcuales III der Se- lachier werden bei Amia als eine Reihe dorsaler Interarcual-Ligamente gefunden. Die McMurrichsche 2.-5. Abtheilung des Lev. arc. palat. gehört wohl nicht zu diesem Muskel: die 2. und 3. dürften Derivate des Lev. max. sup. der Selachier oder dieses und der Muskeln des Spritzloches sein, während die 4. und 5. un- zweifelhaft von der von Vetter bei Selachiern Add. /i genannten Portion abstammen. Die Obliqui ventrales der Teleostier ähneln im Allgemeinen den Interarcuales dorsales und sind wahrscheinlich von der ventralen Portion des Interbranchialis von C. herzuleiten. Sie gehören wie dieser Muskel zur tiefen Lage des primitiven Constrictors. Die Pharyngoclaviculares ext. und int. sind wahrscheinlich die Obliqui vent. des 5. Bogens. Der Geniohyoideus und Intermandibularis entspringen gemeinsam. Ersterer hat eine untere und eine obere Portion. Von (oder in Zu- sammenhang mit) dem vorderen Ende der unteren Portion entspringt der Inter- mandibularis. Dieser ist doppelt, beide Theile gehen von Mandibel zu Mandibel. Die obere Abtheilung des Geniohyoideus zieht von der Mandibel zum Hyoid und scheint ein Obl. ventr. des Mandibularbogens zu sein. Die untere Portion nimmt eine Mittellage zwischen der oberen Portion und dem Intermandibularis ein und wird auch ein Obl. ventr. oder noch wahrscheinlicher der Interbranch. des Bogens sein ; in letzteremTalle würde auch der Intermand. zu demselben Muskel zu rechnen sein. Der Hyoideus ist im oberen Theil der Interbranch. seines Bogens; im unteren dürfte er theilweise einem Obl. ventr. entsprechen. Ein Branchiomand. kommt wie bei Acipenser und Polypterus auch bei Amia vor. Bei Selachiern wird er durch den Coracomand. oder einen Theil desselben vertreten. Bei Teleostiern fehlt er. Bei Amia schwankt er individuell sehr und ist gewiss im Schwinden begriffen. Wahrscheinlich haben sich von ihm aus die Zungenmuskeln der höheren Verte- braten entwickelt. Der Sternohyoideus wird durch 2 Quersepten in 3 Portionen getheilt. Die hintere gehört nach ihrer Innervation (durch einen Ast des 4. Occi- 16* 134 Vertebrata. pitalnerven) zum letzten Occipital-Muskelsegment; die beiden vorderen werden von den vereinigten 1.-3. Occipitalnerven innervirt und gehören deshalb zum 4., 3. und 2. Occipital-Muskelsegmente. Hämmerle gibt einen Beitrag zur Anatomie der Brustflosse von Perioph- thalmus. Im Princip lässt sich ihre Musculatur trotz großer Veränderungen auf die der übrigen Teleostier zurückführen, insofern hier wie dort ein System von Beugern, Streckern, Aufziehern und Abziehern vorliegt. Entsprechend dem Skelet [s. oben p 120] ist sie aber reicher differenzirt worden, wobei sich zugleich Ur- sprung und Ansatz der einzelnen Muskeln geändert hat. Ferner hat sie sich namentlich dorsal in eine hohe und eine tiefe Schicht gespaltet, und zahlreiche Muskelelemente sind auf das Gebiet der Flossenstrahlen verlagert worden, die dadurch einzeln beweglich und in ihrer Gesammtheit nach Art eines Fächers spreizbar geworden sind. Dieser Vorgang kann, »ohne dabei eine Homologie präjudiciren zu wollen, wohl mit nichts passender verglichen werden, als mit der Wirkung der Mm. abductores und adductores der Finger und Zehen terrestrischer Vertebraten. Mit einer Beugung und Streckung der freien Extremität im Bereich zweier Gelenke . . . entstand die Möglichkeit, dass der durch die Flossenstrahlen repräsentirte Endabschnitt beim Abstoßen des Thieres von der Unterlage eine breite Berührungsfläche mit dem Boden darbot und zugleich von demselben beim Sprung kräftig abgestoßen werden konnte«, Bruner bestätigt den von Hoffmann kurz erwähnten Apparat glatter Muskeln in der Nase der Crocodilier. Alligator und Crocodilus haben zum Offnen und Schließen der äußeren Nasenöffnungen einen complicirten Apparat, der voll- ständig dem vom Verf. bei Salamandriden beschriebenen [s. Bericht f. 1896 Vert. p 132] homolog ist. Er besteht aus einem halbkreisförmigen M. constrictor naris, der median und lateral an den Rand der Apertura naris cranialis externa ange- heftet ist, und aus einem geraden M. dilatator naris, der vom caudo-lateralen Rand der Apertur zum caudalen Rande der Nasenöffnung geht. Die Saurier [Monitor, Lacerta, Eumeces, Gongylus^ Phrynosoma, Molochus, Agama, Plati/dactglus, Cha- maeleo) haben in der Wand des Vestibulum nasale ein Balkenwerk von Binde- gewebe und glatten Muskelfasern mit einem System von Bluträumen darin. Auch Hydrophis zeigt dieses cavernöse Gewebe stark entwickelt, bei Tropidonotns und Vipera hingegen ist es nur gering und liegt dicht an den äußeren Nasenöffnungen, Weiter haben aber T. und V. einen M. subnasalis, der vom Vorderrande des hori- zontalen Theiles des Septomaxillare zum ventralen Theil der Plica nasalis geht und aus glatten Fasern besteht. Bei Lacerta werden die Blutsinus durch kleine Arterienäste aus der Arteria dentalis sup. gefüllt und durch die Vv, jugularis, facialis und palatina entleert. Bei H. treten die A. dent. sup. und die V. palatina mit dem Sinus in Verbindung. Das cavernöse Gewebe wird in Gemeinschaft mit dem glatten Muskel die Nase zu öffnen und zu schließen haben. Perrin('')berichtetüber das verhältnismäßig späte Auftreten desM, flexor digi- torum sublimis (perforatus) in der Thierreihe. Bei den Sauriern fehlt die tiefe Schicht der kurzen Flexoren, die sich bei den Batrachiern findet. Die oberfläch- liche Schicht hat dort ihr Homologen, Weiter erscheint aber darüber ein Muskel, der bei den Batrachiern kein Homologen besitzt. In Folge seiner Lage können seine Sehnen ihre Knochen nur erreichen, wenn sie sich in 2 Äste theilen, die die Sehnen des darunter gelegenen Muskels umgreifen. So entsteht ein Perforans und ein Perforatus, Beddard(2) macht Angaben über die Musculatur von Phaeton und vergleicht sie mit der verwandter Formen, Der Pectoralis primus ist nur undeutlich zwei- schichtig. Ein Pect, abdom. wurde nicht gefunden, ebenso nicht ein Expansor secundariorum und ein Lat. dorsi metapatagialis. Der Biceps gleicht mehr dem IL Organogenie und Anatomie. F. Muskeln, Bänder und Gelenke. 135 von Phalacrocorax als dem von Pclecanus oder gar von Sula und Fregata. Der Patagialis vertritt zum Theil den M. deltoideus. Die tiefen Flexoren geben kein Bündel an den Hallux, der vielmehr einen eigenen kurzen Flexor hat. Windle & Parsons('^) beschreiben die Muskeln des Kopfes, Halses und der Extremitäten von Macropus und machen einige Angaben über Knie- und Knöchel- gelenk. Windle gibt einen Beitrag zur Myologie von Dolichotis und Dasyprocta. Do. hat sehr viele Ohrmuskeln: Retrahens, Attrahens, Adductor ant., Adductor post., Rotator und Abductor. Sowohl in die Sehne der vorderen oberflächlichen Portion des Masseter, als auch in die der hinteren tiefen ist Faserknorpel eingelagert. Supinator brevis und Pronator quadratus sind zu fibrösen Bändern degenerirt. Der Psoas hat eine doppelte Insertion. Bei Da. hat der Digastricus keine centrale Sehne, dafür aber (ähnlich wie Do.) nahe der Mitte eine sehnige Oberfläche, von der hinten eine dünne Sehne entspringt, quer über den Hals verläuft und sich mit der Sehne der gegenüberliegenden Seite verbindet; von diesem Sehnenbogen ent- springt der Mylohyoideus. Ein Vergleich von Do. und Da. mit Cavia ergibt Folgendes: Splenius colli bei Do. und Da. vorhanden, bei C. nicht; vom Coraco- brachialis hat C. nur eine mittlere Portion; der Brachialis ant. hat bei Da. beide Köpfe, bei Do. und C. nur den äußeren; der Triceps ist bei Do. ein Quadriceps; der Flexor brevis manus ist nur bei Da. vorhanden; der Peroneus brevis nur bei C. Do. nimmt also eine Mittelstellung zwischen Da. und C. ein. Alezais(i) beschreibt unter Berücksichtigung der Innervation die Scaleni von Cavia. Sie bilden 2 Gruppen. Die vordere besteht aus nur 1 Muskel, die hintere aus 3. Jener entspricht (mit Bronn) vollständig einem Scalenus ant. Nach den Insertionen der Elemente der hinteren Gruppe ist das 1. ein schwach entwickelter Sc. med., das 2. ein stark reducirter Sc. post., das 3. ein M. long, intertransver- sarius post. des Halses. Nach Alezais(^) wird die Musculatur des Kauapparates von Cavia charak- terisirt durch die Verschmelzung der Schichten des äußeren Masseter, das Vor- handensein eines besonderen Bündels an seinem vorderen Rand, das bis zum Con- dylus zieht, die Vereinigung der beiden Portionen des Masseter int., das Auftreten eines die beiden Masseteren verbindenden Bündels und kleiner faserknorpeliger Einlagerungen in die vorderen Sehnen dieses Muskels, die Insertion des M. pteryg. ext. am Hinterrande des Condylus, die Schichtung des M. pteryg. int., den unab- hängigen Digastricus ohne Zwischensehne und die Gegenwart eines rudimentären M. transverso-maxillaris. Gowell beschreibt die Musculatur des Hinterbeines von Procyon und macht auf die Differenzen zwischen seiner Darstellung und der von Allen aufmerksam. — Über die Muskeln der Vorder-Extremität von Lepus s. Clasen. Windle & Parsons(^) geben eine ausführliche Beschreibung der Musculatur von Kopf, Hals und Vorderbein vieler Carnivoren nach eigenen Untersuchungen , un- publicirten Notizen von Macalister und zum großen Theil nach der Literatur. Lanzillotti-Buonsanti kommt durch das Studium des M. extensor ant. der Phalangen von Equus unter Berücksichtigung der in diesem Muskelgebiet auf- tretenden Variationen zu dem Schluss, dass er morphologisch dem Ext. digitorum communis der Hand der Pentadactylier gleichwerthig ist. Lesbre('-^) constatirt bei Equus als Anomalie einen M. supinator longus, dem eine Modification am Skelet entspricht. Allen (^) beschreibt die Kiefermuskeln (M. temporalis, masseter, digastricus) und die Muskeln der Extremitäten von Tarsius fuscus und geht auf den Mecha- nismus derselben ein. Kohlbrugge(') gibt unter Zugrundelegung eigener Untersuchungen und der 136 Vertebrata. Angaben in der Literatur eine umfassende Darstellung der Muskeln der Primaten mit besonderer Berücksichtigung der Varietäten und der Innervation. Windle & Parsons(^) sind mit der üblichen vergleichendmyologischen Nomen- clatur nicht einverstanden und schlagen für die am nothwendigsten zu reformiren- den Bezeichnungen vom vergleichendanatomischen Standpunkte unter Berück- sichtigung von Lage und Beziehung der Muskelindividuen folgende vor. Für Rectus capitis anticus major et minor » » posticus major » » » minor Obliquus capitis superior » » inferior Digastricus (Biventer max. inf.) Scalenus anticus » medius et posticus Trapezius Levator humeri » claviculae Rhomboidei Levator scapulae minor Serratus posticus Levator anguli scapulae Rectus abdominis Pectoralis quartus Biceps cubiti Brachialis anticus Triceps Dorsi-epitrochlearis Epitrochleo-anconeus Gluteus max., med. et min. » quartus » quintus Agitator caudae Gracilis Adductores Quadriceps femoris Rectus femoris Crureus Vastus externus > internus Subcrureus Sartorius Biceps femoris Bicipiti accessorius Lesbre(i) gibt einen Beitrag zur Kenntnis der Hüftmuskeln (r^gion criiro- fessiere) bei den Säugern. Der Glutaeus maximus, bei Homo am stärksten, ist bei den anderen Säugern mehr rückgebildet und mit dem Muskel der Fascia lata ver- einigt. Dafür erscheint bei den Vierfüßlern der »parameral« (bei H. der abnorme M. coccygofemoralis) zuerst als einfacher Agitator caudae [Canis^ Felis etc.), dann aber durch Verlegung seiner Insertionen auf das Os sacrum als mächtiger Muskel für die hintere Extremität [Sus). Aus seiner Verschmelzung mit dem Biceps cru- ralis resultirt der M. longus vastus der Solipedier. Diese Vereinigung scheint von Rect. cap. ventralis maj. et min. » » dorsalis superficialis et medius. » » » profundus. Obliquus capitis. » colli. Depressor mandibulae. Sc. ventralis. » longus et brevis. Clavo-, Acromio- et Dorso-cuculares. Cephalo-humeralis. Omo-trachelianus. Rh. capitis et colli. Rh. thoracis. » profundus. S. dorsalis, thoracis et lumbalis. » colli. R. ventralis. Abdomino-humeralis. Flexor longus cubiti. » brevis » Extensor cubiti. Latissimo-olecranalis. Epitrochleo-olecranalis. Ecto-, Meso- et Entogluteus. Glut, ventralis. » profundus. Caudo-femoralis. Adductor cruris. » anticus, medius et posticus. Q. extensor cruris. Superficialis. Profundus. Lateralis. Mesialis. Tensor capsulae. Ilio-tibialis. Flexor cruris lateralis. Tenuissimus. II. Organogenie und Anatomie. F. Muskeln, Bänder und Gelenke. 137 unten nach oben fortzuschreiten. Ein Glutaeus medius und minimus existiren zwar bei allen Säugern, aber je nach ihrer Verschmelzung ist die Beschreibung der Anatomen verschieden ausgefallen. Beide Muskeln sind sehr ungleich stark ent- wickelt und werden daher besser nach ihrer Lage als medius und profundus be- zeichnet. Der Glut, minimus access. oder M. scansorius von H. existirt normal bei den meisten Vierfüßlern (ausgenommen die Solipedier) als selbständiger Muskel (»petit rond de la cuisse«), gehört also nicht zum Gl. prof. Auch ein anderes accessorisches Bündel des Gl. min. ist, obwohl mit dem vorigen bei den Wieder- käuern, S., Carnivoren und Nagern verschmolzen, doch ein selbständiger Muskel »abducteur trochantdrien«-) und hat am Vorderbein sein Homologon in der kleinen Portion des M. iufraspinatus; bei H. kommt er als Varietät vor [s. Bericht f. 1896 Vert. p 135 Ledouble]. Ein M. capsularis coxae findet sich bei den Solipediern und Carnivoren und besonders stark bei Camelus. Er ist nicht identisch mit dem Scansorius (gegen Testut), sondern entspricht dem M. iliacus minor von Winslow oder dem M. ileo-capsularis von Harrison und hat ebenfalls am Vorderbein sein Homologon. Einen M. piriformis haben die Carnivoren und Nager; bei Solipediern, Wiederkäuern, S. und allen Thieren, wo das Ligamentum sacro-ischiaticum als umfangreiche Membran die Beckenhöhle seitlich schließt, fehlt er vollständig. — Hierher auch Lesbre("'). Fusari(^; kommt zu dem Schlüsse, dass der M. temporalis von Homo normal 2 schichtig ist, dass aber die oberflächliche Schicht »entra nella categoria degli organi rudimentali«. Bei Insectivoren, Carnivoren und Fledermäusen ist sie da- gegen gut ausgebildet. Ledouble gibt eine Zusammenstellung der Variationen der Oberschenkel- muskeln von Homo und geht auf die vergleichende Anatomie derselben ein. Zuckerkandl & Erben suchten am Lebenden [Homo] festzustellen, was bei be- stimmten Bewegungen in Gelenk undMusculatur vor sich geht, wobei sich zeigte, dass die Fundamentalansichten über die Bewegungen zahlreiche Fehler ent- halten. Wenn man z. B. einen Gegenstand mit der Faust ergreift, so legt man nicht etwa die Fingerglieder um ihn und presst ihn gegen die Hohlhand, sondern man legt stets die Gegend des 1. Interphalangealgelenkes an ihn, beugt die End- phalangen, wobei der Widerstand des Objectes die Fixation der Mittelphalangen ersetzt, und schließt hierauf die Faust durch eine Bewegung der Grundphalangen, und zwar so, dass der Gegenstand der Fixpunkt bleibt und die Hohlband (Meta- carpi) an ihn herangezogen wird, wodurch gleichzeitig eine Streckung im Hand- gelenk resultirt. Bei der Bewegung eines Gelenkes werden auch die benachbarten Gelenke thätig, ohne dass diese Erscheinung immer durch muskelmechanische Verhältnisse i mehrgelenkige Muskeln) erklärt werden kann. So verknüpft sich z. B. mit jeder Action des Ellenbogens oder Schultergelenkes unwillkürlich eine Fixation des Handgelenkes, damit die Finger zweckentsprechend functioniren können. Abweichend von der gewöhnlichen Auffassung ist auch die Betheiligung der Muskeln bei den Bewegungen des Rumpfes und Kopfes. Was als Beuger oder Strecker dieser Körpertheile gilt, kann als solche fungiren, thut es aber ge- wöhnlich nicht. Vielmehr treten, falls nicht die Beugung oder Streckung mit Kraft ausgeführt wird (z. B. beim Stemmen einer Last), die Antagonisten haupt- sächlich in Action. Die Triebkraft für die Bewegungen des Kopfes und des Stammes ist die Schwere; der Schwerpunkt muss zunächst aus dem Gleichgewicht gebracht werden, w^ozu zur Beugung die Beuger, zur Streckung die Strecker etc. durch eine fluchtige Anspannung benutzt werden dürften. Verff. besprechen ferner die Vorgänge bei der Rotation des Kopfes und weisen zum Schluss auf die noch wenig beachtete Thatsache hin, dass bei Bewegungen nicht selten der Muskel trotz der Contraction sich verlängert. 138 Vertebrata. Fick(^) kritisirt die Ansichten über die bei Homo zum Athmen dienenden Muskeln auf Grund eigener Untersuchungen an Canis. Das Schema von Hamberger ist richtig. Die geometrischen Ausführungen und Experimente liefern den »un- widerleglichen Beweis, dass bei der ruhigen Athmung die Einathmung durch die äußeren Zwischenrippen- und die Zwischenknorpelmuskeln, die Ausathmung aber durch die inneren Zwischenrippenmuskeln (vielleicht unter Beihülfe des M. trans- versus thoracis) und nicht etwa durch die Elasticität des Brustkorbes bewirkt wird«. Dass Brustathmung für das weibliche, Bauchathmung für das männliche Geschlecht charakteristisch sei, wird bestritten. Hierher auch Fick(2). — Fick(^) tritt der Anschauung, dass der abdominale Athemtypus bei Homo wesentlich durch Wirkung des Zwerchfelles zu Stande kommt, entgegen. Das abdominale Athmen ist vielmehr hauptsächlich durch die Wirkung der Intercostalmuskeln in der unteren Hälfte der Brust bedingt, während das thoracale vorwiegend durch die oberen Intercostalmuskeln hervorgebracht wird. Das Verhalten des Quer- durchmessers in verschiedener Höhe bei den beiden Athemtypen glaubt Verf. durch die Achsenverhältnisse der Costovertebralgelenke erklären zu können. Grönroos kommt nach Beobachtungen des mit X-Strahlen durchleuchteten Thorax zu der Überzeugung, dass an den respiratorischen Verschiebungen des Zwerchfelles das Centrum tendineum mit Theil nimmt. Individuelle Verschieden- heiten in der Excursionsweite werden natürlich bestehen. Nach Ruffini werden die Golgischen Sehnenspindeln aus zwei verschiedenen Gewebsmassen gebildet: die innere ist compact sehnig, die äußere weich, binde- gewebig, zu circulären Bündeln angeordnet. Letztere bildet um erstere eine Scheide, von deren innerer Fläche Septen abgehen und die Spindel in 2 oder mehrere Abtheilungen theilen. Gerken setzt sich mit Lesshaft weiter über den Zusammenhang der Gelenke aus einander [s. Bericht f. 1894 Vert. p 165, f. 1896 Vert. p 139]. Die Einwände werden auf Missverständnis und oberflächliches Studium zurückgeführt. Das Fehlen des runden Bandes im Hüftgelenk von Elephas steht in keinem Wider- spruch mit den Anschauungen des Verf.'s. Incisura und Fossa acetabuli existiren, und gerade die Weichtheile der Fossa liefern die Flüssigkeit zur Compensation der Wirkung des Luftdruckes auf das Gelenk. Man darf nicht in allen Gelenken Vorrichtungen zur Compensation erwarten, sondern nur da, wo die Kreisbogen der convexen Gelenkflächen ziemlich groß sind und sich 180° nähern. Es werden weiter die Verhältnisse des Schulter gelenkes erörtert. — Lesshaft bleibt, da Gerken keinen einzigen stichhaltigen Grund vorführe, der die Theilnahme des Luftdruckes am Zusammenhalten der Gelenke sowohl am Lebenden als auch am Cadaver ausschließt, bei seiner Meinung. Die bei der Discussion über die Mechanik des Schultergelenkes ins Feld geführte Lücke im Lig. coraco-acromiale kann nicht normal sein. Hultkrantz untersuchte das Ellenbogengelenk von Homo unter Berück- sichtigung der vergleichenden Anatomie und beschreibt eingehend die Gelenk- mechanik und die Wirkung der Muskeln. Die Incongruenz der Gelenkflächen ist keine Un Vollkommenheit, sondern ein zweckmäßiges Mittel, die Ausbreitung der Synovia zu erleichtern. Die Chorda transversa, gewöhnlich als Hemmungs- band für die Supination aufgefasst , setzt gerade an der Stelle des Radius an, wo die Drehungsachse aus dem Knochen tritt. Sie greift demnach fast in letzterer selbst an, kann also die Drehung nicht hemmen, sondern ist nur ein Vereinigungs- mittel für die Unterarmknochen gegenüber dem Zuge des Biceps. Trolard beschreibt die Theile der Articulation des Schädels mit der Wirbel- säule und bespricht ihre Function. DÖmeny studirteEntwickelung undBau derBursae mucosae. Er schließt sich IL Organogenie und Anatomie, G. Elektrische Organe. 139 nach seinen Untersuchungen den Autoren an, welche alle ausgebildeten Schleim- beutel als Lücken des Bindegewebes auffassen oder denselben vergleichen. Gegen ihre Gleichstellung mit serösen Höhlen spricht ihre Entwickelung, Structur und Lage an Punkten des Körpers, die am öftesten unregelmäßigen und heftigen Insulten ausgesetzt sind. Indessen ist ein Schleimbeutel doch nicht nur eine er- weiterte Bindegewebslücke. Denn wo sich eine Bursa entwickeln soll, ist genau das gleiche Mesoderm vorhanden, wie an anderen Stellen, und nur durch eigen- thümliche Veränderungen an bestimmten Zellen entsteht (mit Retterer, s. Bericht f. 1S95 Vert. p 155) ein Cavum, das schon alle Merkmale einer Bursa an sich trägt. Diese wird nicht durch Dehnung in Folge mechanischer Arbeit vergrößert, sondern wächst dadurch, dass die erwähnte Atrophie im umliegenden Gewebe fortschreitet. Die eigentlichen Bindegewebslücken treten erst später auf. Ferner sind die Bursae theils ursprüngliche, tlieils erworbene Gebilde. Sie treten in keiner von vorn herein bestimmbaren Reihenfolge auf, jedoch 1) um so früher, je tiefer sie liegen, und 2) von den subcutanen zuerst die am Knie, dann die am Calcaneus, zuletzt die am Olecranon. In aller Strenge ist das von manchen Autoren beschriebene Endothel nicht nachweisbar, sondern es hängt von der Schnittrichtung ab, ob man continuirliche Zellreihen erhält oder nicht. G. Elektrische Organe. (Referent: E. Schoebel.) Ogneff studirte die Entwickelung des elektrischen Organes von Torpedo und bestätigt die Angaben von Babuchin in ihren Hauptzügen. T. marmorata und ocellata verhalten sich fast ganz gleich, nur ist das Organ bei jener relativ etwas früher entwickelt als bei dieser. Auf dem jüngsten Stadium (»die Embryonen fingen kaum an sich abzurunden«) bestehen die dorsoventral gestellten Säulen aus langen spindelförmigen Zellen mit band- oder fadenförmigen Ausläufern an den Enden. Der große ovale Kern liegt in der Mitte und theilt sich immer hori- zontal. Schon jetzt lassen sich »inmitten des Protoplasmas der spindelförmigen Zellen feine quergestreifte Fibrillen bemerken«. Die Säulchen füllen die binde- gewebigen Fächer ganz aus (gegen Fritsch). Die Bindegewebszellen sind meist Stern- oder spindelförmig. Runde Zellen mit eigenthümlichen Schollen im Innern liegen besonders an den Enden der Säulchen. Um diese Zeit dringt auch Binde- gewebe in die Säulchen ein. Die durch dichotomische Theilung entstandenen feinen Nervenzweige treten von der medialen Seite an die Säulchen heran, ge- wöhnlich an die Mitte. Die feinsten Endfibrillen von ihnen biegen theils ventral, theils dorsal um und enden frei, entweder spitz oder mit kleinen Anschwellungen auf der Oberfläche der Säulchen. Ein weiteres Stadium zeigt deutlich die Plattenbildner Babuchin 's (gegen Fritsch). »An den Bauchenden der dünneren Fibrillenfasern, aus welchen die Hauptmasse jedes Säulchens besteht«, wird das Plasma homogener, die Kerne vermehren sich und bleiben in Haufen neben ein- ander liegen. Später gruppiren sie sich mehr horizontal, das sich anhäufende Protoplasma wird mehr rund, und das ganze Gebilde »nimmt die Form einer Birne an, deren Stiel dorsal gerichtet ist«. In ihm trifft man gewöhnlich 1 oder 2 Kerne. Die Substanz der Birne ist homogen oder höchstens (abhängig von der Fixirung) schwach feinkörnig. »Die Mitte des Stieles ist von einem feinen Bündel Fibrillen eingenommen, die ununterbrochen zwischen den Kernen des Stieles und des Plattenbildnerkörpers passiren und in dem letzteren nach allen Seiten hin ganz regelmäßig pinselförmig divergirend, beinahe bis an die äußeie Contur des birnförmigen Körpers ziehen.« Die sehr feinen blassen Fibrillen 140 Vertebrata. zeigen Querstreifung. Um die Plattenbildner diflferenzirt sich ein zarter Belag sternförmiger Bindegewebszellen. Zuweilen gelang es zwar, Krause's trompeten- förmige Ansätze darzustellen, aber es handelt sich dabei entschieden um keine nervösen Gebilde. Jeder Nervenstamm besteht um diese Zeit aus einem Achsen- strange, dessen feinste Fäserchen von einer dünnen homogenen Membran um- hüllt werden. Die Hülle wird von außen durch Bindegewebszellen verstärkt. Die Gesammtanordnung der Nerven ist bereits ähnlich der definitiven, nur die Wagnerschen Büschel scheinen noch zu fehlen. Die Markscheiden treten erst viel später auf. Nun werden die birnförmigen Körper größer und zugleich flacher, während der dorsale Stiel und die ventralen Fortsätze schwinden. Gleichzeitig schieben sich die Plattenbildner allmählich über einander; jeder liefert eine elek- trische Platte (gegen Krause). Die hellen Zonen um die Kerne treten erst bei älteren Embryonen auf; sie sind wohl »ein optischer Ausdruck eines besonderen Gefüges des Protoplasmas in dieser Gegend«, bedeuten aber nicht den Zerfall der Platte in Zellen. »Die Platten sind ihrer Entstehung nach vielkernige Zellen und solche bleiben sie für immer. « Das Schicksal der den echten Muskelfibrillen ent- sprechenden feinen homogenen Fädchen ist anders, als Krause glaubt: sie werden allmählich kürzer, aber zahlreicher. »Man muss annehmen..., dass dieselben sich aus dem Protoplasma der embryonalen Platte herausdiflferenziren, in ähnlicher Weise wie die quergestreiften Fibrillen aus dem Sarkoplasma. « Sie verschwinden auch nicht, sondern an ihrer Stelle erscheinen die BoUschen Palissaden. Vielleicht wird aus jedem Fädchen ein Stäbchen, vielleicht auch bilden sich letztere »neben den Resten der Fibrillen im Protoplasma«. In Betreff der Entwickelung der Nervenschicht stimmt Verf. mit Babuchin, in Betreff der Nervenendigung in den Platten mit Ranvier und Ciaccio überein, lässt also außer freien Nervenenden unzweifelhafte Anastomosen vorkommen. Stäbchen und Nervenendausbreitung sind zwei ganz differente Gebilde, berühren einander aber beinahe. Auch bei Raja und Mormyrus gibt es in den elektrischen Platten freie Nervenenden. Ballowitz('^) untersuchte, zumTheil an frischem Material, das elektrische Organ von Gymnotus. Es besteht aus 2 größeren oberen und 2 kleineren unteren Massen, die letzteren haben jedes die Form eines langen, schmalen, transversal abge- platteten, dreiseitigen, vertical gestellten Bandes. Form und Ausbildung scheint individuell zu schwanken. Die großen weniger variabelen Organe sind gleich- falls bandförmig, dreiseitig, aber vorn sehr dick und erst hinten beträchtlich ver- jüngt und flach. Medial stoßen sie in geringer Ausdehnung unmittelbar an die kleinen Organe, lateral tritt ein Muskel dazwischen, der deutlich aus Myomeren mit verticalen Myocommata besteht. In den Myomeren verlaufen die Fasern im Allgemeinen von vorn nach hinten; vorn liegt der Zwischenmuskel jederseits unter dem großen Organ in einer Rinne und geht direct in den unteren Ab- dominalmuskel über, hinten legt er sich den großen Organen seitlich an und hängt mit dem M. lateralis ventralis zusammen. Alle 4 Organe werden von vielen bindegewebigen Längs- und Querscheidewänden durchzogen. Die Platten zwischen je 2 Längsscheidewänden bilden zusammen eine horizontale Säule , die einem Prisma von Torpedo zu vergleichen ist. Im hinteren schmalen Abschnitt der großen Organe erweitern sich die Fächer zum Sachsschen Säulen- btindel. Kleine Thiere haben viel mehr Säulen als große; wahrscheinlich kommt diese Reduction beim Wachsthum des Thieres durch Schwund der oberen und unteren schmalen Säulen zu Stande. Das Pigment in den Organen ist individuell sehr ungleich vertheilt, aber die Querscheidewände sind stets pigmentlos. — Mikroskopische Structur. Der Fachraum hinter jeder Platte mit seinem Gallertgewebe [s. unten] ist stets vorhanden (gegen M. Schnitze), wird aber in Alkoholpräparaten bisweilen undeutlich. Beide Oberflächen der II. Organogenie und Anatomie. G. Elektrische Organe. 141 Platten sind mit Hervorragungen besetzt; Verf. nennt die vordere Zone der Platte die Papillenschicht, die hintere die Zottenschicht. Die Zotten sind von ver- schiedener Länge; die langen sind mitunter verästelt; netzförmige Verzweigungen ihrer Enden im Bindegewebe der Querscheidewände kommen nie, Queranastomosen in der Nähe der Basis der Zotten nur äußerst selten vor. Die Zotten erinnern sehr an die Hinterfläche der Platten bei Raja^ jedoch treten bei letzteren die Nerven nicht an diese Fläche, sondern an die glatte Vorderfläche. An den 4 An- heftungsstellen der Platte fehlen Papillen und Zotten vollständig. Zwischen der Papillen- und Zottenschicht besteht eine allerdings nicht scharf geschiedene Mittelschicht. Die Platte mit ihren Fortsätzen wird von dem structurlosen Elektro- lemm umgeben. Das specifisch elektrische Gewebe der Platte, das im Vergleich mit der dünnen Platte von T. enorm entwickelt ist, besteht auch hier aus einem Gerüst von äußerst feinen körnchenhaltigen Fädchen und einem mehr flüssigen Inhalt, ist aber vor Allem am Grunde der Papillen, wo Fibrillenbüschel nach hinten ausstrahlen, und an der Oberfläche der Papillen, wo die regelmäßige parallele Anordnung vorherrscht, modificirt. Die durch letztere bedingte Streifung kann Stäbchen vortäuschen. Solche finden sich aber nur an der hinteren Plattenseite, und zwar in dichter Lage; es sind wohl, entgegen den gleichen Gebilden bei Raja^ Differenzirungen des ursprünglichen Plasmas der Platte. Ob sie Kügelchen tragen, konnte nicht entschieden werden. Stäbcheu- combinationen wurden wie bei Raja vermisst. Die Vertheilung der Stäbchen ist ganz unabhängig von den Nervenenden. In der Nähe des Stäbchensaumes liegen Gruppen oder Reihen von Körnern, die ebenfalls Nichts mit den Nervenenden zu thun haben. Gegen die fädige Gertistsubstanz treten die Zellen der Platte sehr zurück: sie liegen nur in der Nähe der vorderen und hinteren Fläche, an den glatten Rändern fehlen sie. Im conservirten Gewebe treten sie als kleine un- regelmäßige Höhlen mit 1 (sehr selten 2) verhältnismäßig sehr kleinem Kern und spärlichem körnigem Plasma hervor. Fortsätze wurden nicht beobachtet. Die sogenannte Pacinische Linie, längs deren sich die Platte gelegentlich spalten soll, kommt nur durch Schrumpfung in Folge der Reagentien zu Stande. Auch ein Zerfall der Plattensubstanz wurde nicht constatirt. Von den Nervenästen der Längsscheidewände gehen nach unten und oben in die Querscheidewände Bündel ; hier verlaufen die Fasern, die bis kurz vor der Endverzweigung markhaltig sind und in der Nervenscheide eigenthtimliche Zellen aufweisen, eine Strecke weit, dringen dann, sich reichlich dichotomisch theilend, in das hintere Gallertgewebe ein und winden sich zwischen den Zotten hindurch, an deren Oberfläche die feinen Endfibrillen unmittelbar am Elektrolemm ein sehr feines Endnetz bilden. Charak- teristisch sind Verbindungsfäden zwischen den Nervenendausbreitungen der ein- zelnen Zotten. Das Gallertgewebe im vorderen und hinteren Fachraum besteht aus einem feinmaschigen Gerüst sehr feiner Fäsercheu, die mit dem Elektrolemm, den Gefäßwandungen, den Nervenscheiden und den Bindegewebsbündeln der Scheidewände zusammenhängen. Zellen wurden nicht gesehen, nur bisweilen Kerne, die vielleicht zu den Gallertzellen gehören. — Hierher auch Ballowitz(^). Ballowitz(^) untersuchte ferner den feineren Bau des elektrischen Organes von Raja. Es handelt sich hier genau um dieselben Structuren wie bei Torpedo [s. Bericht f. 1893 Verl, p 132], nur mit dem Unterschiede, dass sie bei T. feiner ausgebildet imd höher differenzirt sind. Verf. unterscheidet an jedem elektrischen Element das elektrische Gewebe, d. h. die vordere, glatte Rindenschicht, die lamelläre oder mäandrische Innensubstanz, die hintere, unregelmäßig netzförmige Rindenschicht, ferner die Schicht der Nervenenden und als Füllmasse des binde- gewebigen Kästchens und Träger der größeren Nervenäste und Gefäße, sowie zugleich als Isolator der Elemente das vordere und hintere Gallertgewebe. Speci- 142 Vertebrata. fisch für das Organ wohl aller elektrischen Fische sind »1) das Nervenendnetz; 2) die zahllosen, damit in innigem Contact stehenden, den Membranhüllen des Netzes angehefteten elektrischen Stäbchen, und 3) das feinfädige, mit kleinsten Körnchen in den Fäden durchsetzte, den ganzen Inhalt des elektrischen Elementes durchziehende Netzgerüst, welches sich bei R. in der Rindensubstanz mehr ver- dichtet und in der Lamellensubstauz durch die zahlreichen Netzlamellen re- präsentirt wird. In diesem zur Zwischensubstanz gewordenen feinsten Netzgerüst befinden sich Zellen mit großem Kern und großem Kernkörperchen. Gegen dieses Gewebe hin sind die elektrischen Stäbchen gerichtet«. Bei T. ist in Bau und Anordnung der Elemente unvergleichlich mehr als bei R. der Raum ausgenutzt und die Oberfläche vergrößert. Von den 3 obigen Bestandtheilen kommt das Nerven- endnetz vielleicht nicht ausschließlich dem elektrischen Organ zu (es gibt wohl auch an anderen Stellen Terminalnetze), die andern beiden aber sind specifisch elektrisch. Hierzu kommen noch in der Platte von T. die unregelmäßigen Körner, an deren Stelle R. die bei T. nicht vorhandene Lamelleumasse der Innensubstanz hat. Diese ist für die Physiologie des elektrischen Organs von keiner Bedeutung, sondern nur der »noch mitgeschleppte Rest der contractilen Muskelmasse des Elektroblasten«, Um so wichtiger erscheint dagegen das in der lamellär degenerirenden Muskelmasse ursprünglich enthaltene Sarkoplasma, das sich zu den specifischen Lamellennetzen umbildet. Falls die Lamellensubstanz mehr und mehr schwände und schließlich ganz zu Grunde ginge , so würden an ihrer Stelle die feinfädigen Netze übrig bleiben und frei werden. Diese könnten sich dann noch mehr entfalten und »reichlicher mit einander und mit dem gleich- structurirten und gleichwerthigen Netzgerüst der Rindensubstanz in Verbindung treten, so dass schließlich eine dicke, gleichmäßige Schicht von specifischer Gevüstsubstanz vorläge«. So würde die Platte von R. sehr ähnlich der von Gymnotus werden, wo das elektrische Gewebe eine dicke Schicht bildet, während die Zellen auf die beiden Rindenzonen der Platte beschränkt sind, — Hierher auch Ballowitz(^) und Ciaccio. Nach Valenza(^) können die reifen Embryonen von Torpedo im Uterus elektri- sche Schläge austheilen. H. Nervensystem, (Keferent: E. Schoebel.) a. Allgemeines. Hierher Edinger(') und van Gehuchten(^). Über das Nervensystem von Rana s. Gaupp, Nervenzellen Acquisto, Colenbrander, Dexler(i), Donaggio, Korolew, Mann, Ramon y Cajal(V) ^'^'^ oben p 60 Lenhossek, sowie oben Vermes Apathy(i). MinotC^) gibt eine Übersicht der neueren Beobachtungen über die frühen Stadien der MeduUarrinne und über die Histogenese der nervösen Elemente, und schlägt dabei auch neue Termini, meist »von F. Baker entlehnt«, vor. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Einführung des Wortes Neura und Ver- bindungen desselben: l) Neuron = gesammte cerebro-spinale Achse. »Das Wort ist vor Jahren durch Wilder eingeführt worden. Sein Missbrauch durch Waldeyer und Andere ist sehr zu bedauern«, synonym ist Neuraxis (nevraxe). 2) Neura = gesammte Nervenzelle (engl, und franz. neure). 3) Dendrit = protoplasraatischer Fortsatz einer Neura. 4) Neuraxon = Achsencylinder-Fortsatz sammt Collateralen und Endzvveigen. 5) Aesthesioneura = Neura, deren Neuraxon gegen das Neuron zu verläuft, also centripetal leitet: a) Epithelioneura = epitheliale Zelle mit Neuraxon. b) Ganglioneura = Neura der eigentlichen Ganglien. 6) Axo- II. Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 143 neura = eine in dem Neuron gelegene Neura. 7) Zygoneura = Neura, deren Neuraxon functionell mit einer 2. Neura verbunden ist: a) Brachyneura mit kurzem, in der Nähe des Zellenleibes endigendem Neuraxon ; b) Teloneura mit verhältnis- mäßig langem Neuraxon. (Die Zygoneuren entsprechen Verf. 's »Cells of the Golgi type« ; andere Autoren bezeichnen mit letzterem Ausdruck die Brachy- neuren.) 8) Dynamo neura = Neura, deren Neuraxon functionell zu anderen Zellarten (Muskeln, Drüsen etc.) in Beziehung steht; entsprechen Verf.'s »Cells of the Deiters type« und sind theils Myo-, theils Adenoneuren. 9) Rhizoneura = Axoneura, deren Neuraxon in eine Nervenwurzel übergeht. Histogenetisch unter- scheidet Verf. 5 Hauptformen: 1) epitheliale Form vor der Differenzirung; 2) epi- theliale Form (Zellen deutliche Glia-Zellen, aber noch in Verbindung mit beiden Flächen desMedullarrohres, also so lang wie der Durchmesser der Medullarw and); 3) die Verbindung mit der inneren Fläche ist verloren gegangen, das äußere Glied kann verzweigt sein; 4) die Verbindung nach außen ist geblieben, aber die Verzwei- gungen haben sich seitlich oder nach innen ausgebildet; 5) die Zellen haben jede Verbindung mit den Oberflächen aufgegeben, und ihre Ausläufer gehen nach allen Seiten ab. Schaper bespricht die frühesten DifTerenzirungen im Centralnervensystem auf Grund der allein berechtigten Neuroblastentheorie von His. Zunächst betrachtet er die Heterogonie zwischen medullären Epithelzellen und Keimzellen kritisch und gelangt zu dem Schlüsse, dass letztere nur jugendliche oder in Theiluug begriffene Formen der ersteren sind und durch Proliferation das Material für eine Generation indifferenter Zellen (Mantelschicht) liefern, aus der weiterhin sowohl Nerven- als auch Gliazellen hervorgehen. Die stete Lage der Keimzellen an der Membrana limitans (Altmann und Rauber) constatirt Verf. auch an Embryonen von Sus, wie denn überhaupt in frühen Stadien die Zelltheilungen in der Wand aller epithelialen Hohlorgane (des MeduUarrohrs, der Augenblase, der Linsenblase, der Ohrblase, des Darmes, der Urnierencanälchen etc.) sich fast ganz dicht am Lumen abspielen. Verf. möchte hierfür mechanische Momente und die Regu- lirung des Stoffwechsels in Anspruch nehmen. Das Wachsthum des MeduUar- rohres beruht anfänglich nur auf Vermehrung der durchaus gleichartigen epi- thelialen Elemente ; nervöse Elemente fehlen noch. Die Epithelzellen verwandeln sich dann (mit His) in Stützelemente; auf diesem Standpunkt verharrt bei Am- phioxus der Stützapparat des Centralnervensystems zeitlebens, bei den höheren Vertebraten hingegen treten zu den Ependymzellen echte Neurogliaelemente. Je höher nun ein Wirbelthier steht, oder je weiter sich ein Abschnitt des Central- nervensystems vom ursprünglichen Verhalten entfernt, um so stärker wird die, Mantelschicht im embryonalen Mark, und um so später differenzirt sie sich. Wo sie sehr mächtig ist, wie im Kleinhirn, scheinen die durch die Ependymschicht hindurchgewanderten Abkömmlinge der Keimschicht in der Region der zukünf- tigen Mantelschicht zunächst zu ruhen, während gewöhnlich die weitere Diffe- renzirung gleich nach der Durchwanderung einsetzt oder sogar schon auf dem Wege nach der Peripherie beginnt. Die in der ependymalen Kernzone auf- tretenden jungen Ganglienzellen sind keine directen Abkömmlinge der Ependym- zellen (gegen Ramön y Cajal). Bei Petromyzon wird überhaupt keine indifferente Mantelschicht gebildet, und die hier relativ wenigen Abkömmlinge der Keimzellen differenziren sich fast alle während der Wanderung durch die Kernzone der Epen- dymzellen. Bei der Differenzirung der Mantelschicht verändern sich zunächst die Kerne: einige sind größer, hell, bläschenförmig, meist mit nur 1 scharf her- vortretenden Nucleolus, andere, meist kleinere, haben ein dichtes grobkörniges Chromatin; jene gehören den Mutterzellen der Ganglienzellen an, und ihr früh auftretender Plasmafortsatz ist die Anlage des Achsencylinders, diese hingegen ge- 1 44 Vertebrata. hören den Spongioblasten (nicht im Sinne von His) an. Außer diesen beiden Zellarten enthält die Mantelschicht selbst spät noch Zellen mit mehr indifferenten Kernen als Material für die definitive Entwickelung des centralen Nervensystems und auch wohl für die eventuell nothwendige Regeneration. Da es hierbei aber wohl nie zur Neubildung von nervösen Elementen kommt, so haben diese Zellen die Fähigkeit, sich zu Nervenzellen zu differenziren, postembryonal verloren. — Zum Schluss versucht Verf., »die Principien aufzufinden, welche die phylogenetisch fortschreitende Differenzirung nervöser Substanz beherrschten«. Zwischen den Wirbellosen und den Wirbelthieren liefert A. directe Anknüpfungspunkte: bei ihm ist schon das bei jenen entwickelte Princip der Verlegung des nervösen Apparates unter die Körperoberfläche weiter durchgeführt, und die verstreuten Elemente sind zu einem dorsomedianen Organe vereinigt, in dem aber noch Epen- dymzellen und Ganglienzellen (diese als die directen Abkömmlinge epithelialer Zellen) zusammen eine einfache Lage um den Centralcanal bilden. Bei den Cyclostomen vermehren sich die ependymalen Elemente bedeutend, und es ent- steht ein complicirtes, radiär geordnetes Stützgerüst, auch gehen die Ganglien- zellen bereits secundär aus einer Übergangszellform hervor. Die weitere Diffe- renzirung wird durch das Bedürfnis der Vermehrung von Stützsubstanz als eine natürliche Folge der allmählichen Volumzunahme und größerer Complication des Centralnervensystems bedingt. Zunächst lassen die späteren Generationen der Keimzellen indifferente Zellen aus sich hervorgehen, und diese, »mit höheren Diffe- renzirungspotenzen ausgestattet«, werden entweder zu Nervenzellen oder zu Glia- zellen. Die indifferenten Zellen verbreiten sich auf den durch das primäre Epen- dymgerüst vorgezeichneten Bahnen durch das embryonale Mark, und so ist »die Möglichkeit einer unendlichen, aber von bestimmter Gesetzmäßigkeit beherrschten Complicirung für den weiteren Ausbau des Centralnervensystems gegeben«. Als Beispiel eines solchen progressiven Entwickelungsmodus erörtert Verf. die super- ficielle Körnerschicht des Kleinhirns: da, wo die Ependymzellen bis spät mit der Oberfläche im Zusammenhang bleiben, entsteht durch die Thätigkeit der Keim- zellen eine neue Generation indifferenter Zellen, die von dem First des Kleinhirns nach beiden Seiten zu, vom Sinus lateralis nach aufwärts und vom hinteren Rande der Kleinhirnlamelle nach vorn, dicht unter der Oberfläche entlang wandern und sich schließlich zur superficiellen Körnerschicht vereinigen, die bald den Charakter einer 2. Keimschicht annimmt. — Hierher auch Ayers. Nach Kenyon ist die von Sauders constatirte Anastomose zweier Ganglienzellen in der Medulla von Tropidonotus [s. Bericht f. 1896 Vert. p 142] wohl ein Kunst- product. Durch Verklebung von Dendriten kommen bei Anwendung der Golgi- schen und ähnlichen Methoden oft scheinbare Anastomosen vor. — Hierzu bemerkt Sanders, dass auch er im Allgemeinen an die morphologische Unabhängigkeit der Neuronen glaubt, aber Ausnahmen zulässt, so in dem von ihm beschriebenen Falle. — Über Anastomen zwischen Ganglienzellen in der Retina s. unten p 199 Kallius('^), Zwillingsganglienzellen in der Retina von Homo p 199 Greeff. Held('^) erörtert die Frage, durch welche feine Beziehungen zwischen dem Proto- plasma einer Nervenzelle und dem anderer Nervenzellen die Reize übertragen werden. Seine Ansicht [s. Bericht f. 1896 Vert. p 145], dass die Nissischen Körper durch das Fixirungsmittel gefällte Stoffe seien, hält er auch jetzt noch (gegen Lenhoss^k) aufrecht. Die Achsencylinder sind nicht wirklich fibrillär, wohl aber können (mitBütschli) Fibrillen vorgetäuscht werden ; die Achsencylinder markhaltiger Nervenfasern [Lepus^ Cam's, Felis, Rana) zeigen nirgends deutliche Fibrillen, sondern bestehen aus einem auf feinsten Schnitten außerordentlich zarten längsmaschigen Axospongium, das an den Enden lockerer ist. In diesem Maschenwerk liegen Körnchen (Neurosomen), vielfach in den Knotenpunkten, IL Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 145 vielfach aber auch in deu Maschen, und zwar so, dass immer 2 oder mehrere von ihnen eine oder mehrere längsovale Lücken zwischen sich fassen. In der Längs- richtung des Achsencylinders stehen sie reihenweise so dicht, dass sie wie ein körniges Fädchen erscheinen. Die Längsmaschenstructur des Achsencylinders auf Längsschnitten ist nur das Schnittbild der eigentlichen Structur (mit Bütschli), aber statt Längswabung ist Längsvacuolisiruug richtiger, weil die Fixirmittel frisches Protoplasma stark vacuolisiren. Die Neurosomen des Achsencylinders stehen am Ursprungsconus in regelmäßig convergirenden Reihen; auch in den Enden des Achsencylinders kommen sie vor und scheinen hier besonders dicht ge- drängt zu sein. Es ist unwahrscheinlich, dass die Reize durch die discontinuir- liche Reihe der Neurosomen allein oder durch das Axospongium allein geleitet werden, mithin wird dem Plasma des Achsencylinders als Ganzem diese Function zukommen, jedoch mögen in ihm durch vitale chemische Veränderungen besser oder weniger gut leitende Abschnitte entstehen und wieder verschwinden. — Zellleib und Dendriten sind im Bau nicht principiell vom Achsencylinder ver- schieden ; da sie sich jedoch gewissen Farbstoffen gegenüber anders verhalten, als dieser, so ist ein besonderer Namen — Cytospongium — für sie gerechtfertigt. Die radiäre Streifung im Achsencylinderhügel beruht auf der Änderung der Maschen- resp. Vacuolenform, die eine Convergenz der Längsbalken resp. Längswände be- dingt. In der Grundmasse der Nervenzelle sind die Maschen anders geordnet als im Achsencylinder, weil sie im Leben Stoffe enthält, die von den Fixirmitteln als Nissi- sche Körper gefällt werden. Es finden sich Zellen mit gleichmäßiger und ungleich- mäßiger Vacuolisirung. Erstere sind entweder eng- oder weitmaschige, letztere haben entweder nur in einem Abschnitte des Zellleibes größere Vacuolen oder nur in der Außenschicht. Bei allen diesen Arten liegen functionelle Differenzen vor und sprechen sich in der Menge des in die Waben eingeschlossenen Lösungswassers aus. — Ferner erörtert Verf. die engeren Verbindungen der Nervenzellen unter einander. Beim erwachsenen Thier (Trapezkern von Z., F.^ C] gibt es oft zwischen Axo- und Cytospongium keine pericelluläre Grenze, vielmehr erscheint ein und dieselbe feinste Plasmamasse als Wand zwischen 2 Vacuolenreihen, von denen die eine dem Achsencylinder, die andere der Zellgrundsubstanz selbst anzugehören scheint. Es besteht also nicht nur Contact, sondern eine pericelluläre Concrescenz. Eigen- thümliche intracelluläre Fasern, die mit breitem und gezacktem Fuß in den Trapez- kernzellen enden, oft aber auch einfach zugespitzt aufhören und sich in außerhalb der Zelle verlaufende Fasern fortsetzen, werden theils als in die Zelle einge- drungene und daselbst endende Achsencylinder, theils als Neurogliafasern, die das Zellprotoplasma durchsetzen, gedeutet. Bei jungen Thieren ist die Verbindung der Neuronen, wenn das feinere Verhalten der Achsencylinderendflächen zumProto- plasma der umwachsenen Zelle berücksichtigt wird, viel inniger als bei alten. All dies gilt nicht nur vom Trapezkern, sondern auch von der oberen Olive, dem vorderen Acusticuskern, sensiblen Trigeminuskern, Deitersschen Kern, der For- matio reticularis, der Kleinhirnrinde, endlich dem Vorderhorn des Lendenmarks bei i., F., C. und Bos. Da die Concrescenz nicht immer am Zellleib selbst, sondern auch an den Protoplasmafäden statthaben kann, so erklärt sich auch das Deiterssche 2. System feinster Achsencylinder. Zum Schluss betont Verf. noch, dass die Concrescenzfläche unmittelbar im pericellulären Lymphraum liegt. Da von diesem die Ernährung der Zelle und ihr Stoffwechsel beherrscht wird, so müssen die hier sich austauschenden Stoffe direct auf die von ihnen umspülten Concres- cenzflächen wirken. Gifte dürften auf diesem Wege gewisse Gehirnfunctionen zerstören. Held(-^) geht mit einer neuen Untersuchungsmethode des Weiteren auf die Achsencylinderendflächen an centralen Nervenzellen ein. Die Achsencylinder 146 Vertebrata. verzweigen sich an anderen Nervenzellen in der grauen Substanz ganz allgemein nicht locker oder in Form eines engeren Filzes, sondern so, dass nervöse Hüllen von Achsencylinderendplasma die Nervenzellen an Zellleib und Dendriten um- kleiden. Hierbei hat man zu unterscheiden, wie viele Achsencylinder, oder wie viele CoUateralen eines oder mehrerer Achsencylinder sich an der Bildung der End- fläche betheiligen. Ein einziger wird wohl nur bei den starken Achsencylindern des Trapezkernes in Frage kommen. Da die Achsencylinder den Reiz leiten, so ist die Endfläche die Übertragungszone, und die von der Endfläche eingehüllten Theile sind das den Reiz empfangende Protoplasma. Somit kommen nicht nur der Zell- leib, sondern vor Allem die Dendriten als leitende Theile der multipolaren Nerven- zellen in Betracht. Die neue CJntersuchungsmethode bestätigt die früheren An- gaben des Verf. 's, dass das Endplasma mit dem Plasma der Zelle selber beim er- wachsenen Thiere fest vereinigt ist. Die in der Endfläche zusammentreffenden Achsency linderzweige bilden (nach Beobachtungen an Vorderhornzellen, Zellen des Nucleus dentatus, des Deitersschen Kernes und Aeusticuskernes bei Felis) kein Geflecht, sondern ein echtes, ziemlich enges »pericelluläres nervöses Terminal- netz«, das Zellleib und Dendriten wie eine Hülle oder Röhre umschließt. Dickere Anschwellungen in diesem Netzwerk sind auf Neurosomen zurückzuführen. Im Princip stimmt Verf. also mitGolgi, der ein Netz aus Achsency linderverzweigungen annimmt, mit Haller, der bei Teleostiern in der grauen centralen Substanz reelle Netze beobachtet hat, und mit Ballowitz, der im elektrischen Organ von Torpedo und Raja echte Terminalnetze fand, überein. Apäthy's Netze von Neurofibrillen (hauptsächlich bei Hirudineen und Lumbriciden, s. obenVermes), die auch in das Innere von Zellen eindringen, sind nicht nervös, sondern beruhen wohl auf einer »groben Verwechselung mit Gliagewebe«. — Ramön's Lehre von der dynamischen Polarität ist nach obigen neuen Beobachtungen zweifelhaft, denn das pericelluläre Netz kann bedingen, dass die durch einen Achsencylinderfortsatz einer entfernten Zelle in dieses Netz an der Oberfläche einer fremden Nervenzelle einströmende Erregung nicht in diese Nervenzelle oder einen Dendrit derselben, sondern in einen anderen ebenfalls hier einmündenden Achsencylinderfortsatz einer anderen Zelle tibergeht, so dass der 1. Achsencylinder cellulifugal, der 2. dagegen celluli- petal leitet. Von dem Verhältnis des vitalen Zustandes des pericellulären Netzes gegenüber dem der eingeschlossenen Zelle wird es abhängen, ob letztere aus dem Reizbogen ausgeschaltet wird oder nicht. Ferner bestehen auffällige histologische Unterschiede im Plasma der Nervenzellen und ihren Beziehungen zu den nervösen Hüllen ( Achsency linderendflächen). Die Verschiedenheiten in den Nervenzellen des Vorderhorns, desDeitersschen Kernes, derFormatio reticularis, des rothenHauben- kernes, des Oculomotoriuskernes, des vorderen Aeusticuskernes, der Purkinjeschen Zellen und der Pyramidenzellen des Großhirns von jL., Canis und Cavia lassen sich auf partielle oder allgemeine Änderung der Masebengröße des Cytospongiums und Gruppirung der Neurosomen zurückführen. In den Zellen, wo das Cytospon- gium unmittelbar unter der Endfläche oberflächlich stark vacuolisirt ist, erscheint die Reizübertragungszone vom Zellleib abgedrängt; diese und andere Befunde führen zu der Frage, ob nicht gerade solche Zellformen wichtige Verhältnisse in der Ein- oder Ausschaltung neuer Nervenzellen bedingen. Hierfür kommen aber außer den Structurdifferenzen verschiedener Nervenzellen noch die zwischen Den- driten und Zellleib ein und derselben Nervenzelle in Betracht. — Zum Schluss erwähnt Verf. den wechselnden Reichthum des Endplasraas an Körnern, der gegen die constante Gleichheit der Endflächen spricht. »Von der wechselnden Be- schaffenheit des Protoplasmas in den verschiedenen Abschnitten des nervösen pericellulären Terminalnetzes, von der veränderlichen Structur des Zellproto- plasmas (Dendriten, Zellleib) und dem vitalen Zustande der Endfüße müssen die n. Organogenie und Anatomie. H.Nervensystem. 147 Gesetze abgeleitet werden, nach welchen sich die Erregungen zwischen den ver- schiedenen fest mit einander verbundenen Nervenzellen fortleiten und umleiten.« Meyer untersuchte mit seiner Methode der subcutanen Methylenblauinjection an den verschiedensten Stellen des Centralnervensystems , auch in der Großhirn- rinde, die Verbindung von Achsencylinder-Endverzweigung und Nervzelle, haupt- sächlich um die Function der Plasma fort Sätze zu eruiren. Wenn auch Verf. »die Function der Dendriten in einem ganz neuen Lichte erscheinen lassen« will, so bestätigt er doch im Wesentlichen die Lehre von S. Ramön, dass der Dendrit ebenso gut den Reiz leitet wie der Achsencylinder. Die dunkelblauen Säume der Zellen sind der Ausdruck eines die ganze Zelle eng umgebenden Gitters (Faser- korb). Da die dunkelblauen Conturen sich zum Theil auf die Plasmafortsätze er- strecken, so leiten auch diese den ihnen durch die Endverzweigung des Achsen- cylinders übermittelten Reiz weiter. Zwischen Zellleib und Dendrit besteht also überhaupt kein functioneller Unterschied. Die Stelle, wo die Nervenfasern das Plasma der Zelle zuerst treffen, um sich dann über die ganze Oberfläche auszu- breiten, liegt am häufigsten an der Spitze eines Dendriten. In den Ursprungscentren motorischer Fasern breiten sich die Körbe fast stets nur über einen Theil der Zelle aus, und dies deutet vielleicht darauf hin, dass sich um die motorischen Zellen häufiger mehrere Neuriten neben einander verästeln, von denen meist nur einer gefärbt wird. Dass zuweilen die Nervenfasern an ihren Enden in Membranen oder löffeiförmige Plaques übergehen sollen, erkennt Verf. nicht an. In seinen vielen Präparaten hat er nie Anastomosen gesehen und nimmt daher eine wirkliche Ver- schmelzung des Plasmas der Neuriten mit dem der umsponnenen Zelle nicht an; der Contact sei allerdings so innig, »dass rein histologisch bei Anwendung von gewöhnlichen Farbreagentien das mikroskopische Bild einer wahren Verschmelzung entsteht; aber die chemisch differenzirende Methylenblaumethode zeigt doch un- zweideutig, dass . . . ihre Substanzen sich nicht vermischen« und dass »beide Ele- mente noch so weit gesondert bleiben, dass sie in ihrem Chemismus von einander unabhängig sind«. Leydig(3) äußert sich ohne neue Beobachtungen von Neuem darüber, welches Element im Nervengewebe den Reiz leite, Fibrillen und Netze (Spongioplasma) der Achsencylinder sind nur ein Gerüst, und das eigentlich Nervöse ist das homo- gene Hyaloplasma in den Zwischenräumen des Fibrillen- und Netzwerkes. Stefanowska glaubt mit der Methode von Golgi Aufschluss über den Zusammen- hang der Neuronen unter einander gefunden zu haben. Die die Protoplasma- fortsätze fast immer bedeckenden Dornen, Spitzen etc., die »appendices piriformes«, vermitteln den Contact. Nach Reizung sind sie nur in geringer Anzahl vorhanden oder fehlen ganz , wofür man dann aber häufig Varicositäten an den Plasmafort- sätzen findet. Fehlen sie vollständig, wenn sie in die Plasmafortsätze eingezogen sind, so ist der Contact zwischen den beiden Neuronen unterbrochen. Verf. sieht also mit Duval und Rabl-Rückhard in den fraglichen Gebilden wirkliche Pseudo- podien. Levi unterzog die Nervenzellen an verschiedenen Körperstellen der Vertreter aller Wirbelthierclassen (mit Ausnahme der Vögel) einer eingehenden Vergleichung. Besonders studirte er VespertUio, Cavia, Cants, Bos, Testudo, Zamenis, Rana, Triton, Proteus, Spelerpes, Tinea, Raja, Scyllium und Petromyzon. Ein charakteristisches cytologisches Merkmal, das jede Nervenzelle von irgend einer anderen Zellart sicher zu unterscheiden erlaubt, gibt es nicht. Verf. unterscheidet mit Nissl Somatozellen , Kernzellen (karyochrome) und Körner (cytochrome Zellen), die aber durch Übergänge mit einander verbunden sind. Zu den Somatozellen ge- hören wesentlich alle großen und mittelgroßen Zellen der Spinalganglien, des Vorderhornes und ihre Homologa der niederen Vertebraten , ferner die Rücken- Zool. Jahresbericht. lfe9T. Vertebrata. \1 148 Vertebrata. markstrangzellen, die Purkinjeschen Zellen, außerdem die großen Pyramidenzellen der Sängerhirnrinde, die großen Elemente des Palliums von 7k, die großen Zellen der Hippocampusformation der Säuger, schließlich die Mitralzellen im Bulbus olf. und die Ganglienzellen der Retina. Die Form wechselt nicht nur bei den homo- logen Elementen verschiedener Thiere, sondern auch bei den Elementen desselben Thieres. Die Größe ist unabhängig von der Stellung des Thieres im System, stets aber in geradem Verhältnis zur Masse des Thieres. In der ungefärbten Grund- substanz lassen sich, wenn auch nicht immer leicht, Fibrillen nachweisen, die ein feinfaseriges Netz bilden. In den Spinalganglienzellen der Säuger ist das Netz weitmaschiger, bei Z. und Te. sind die Maschen äußerst eng, aber in die Länge gezogen, in den eigenthümlichen gelappten Spinalganglienzellen von Te. haben auch die Fibrillen einen entsprechenden Verlauf. Bei Bufo bilden sie Wirtel. Die fibrilläre Grundsubstanz durchsetzt die chromophilen Schollen wahrscheinlich in den verschiedensten Richtungen. Der Kern ist einheitlicher gebaut als das Cyto- plasma. Er ist mit Ausnahme der Urodelen immer sphärisch, hat eine dünne aci- dophile Membran und einen großen acidophilen Nucleolus, dem 2-4 basophile Schollen anhaften. — Zu den Kernzellen gehören wesentlich die Zellen der Sub- stantia gelatinosa Rolandi der Säuger und Reptilien , viele Elemente der Hinter- hörner der Anuren, die der Molecularschicht des Kleinhirns der Säuger, die mitt- leren und kleinen Pyramidenzellen einiger kleiner Säuger [Cavia, Mus), die Zellen der Fascia dentata und der Corpora quadrigemina der Säuger, schließlich die der Lobi optici und des Ganglion basale der Reptilien, Amphibien, Teleostier und Se- lachier. Die Unterschiede in der Größe dieser Zellen hängen ebenfalls nicht von der Stellung des Thieres im System, sondern lediglich von seiner Größe ab. Im spärlichen Cytoplasma sind keine Fibrillen zu unterscheiden. Der Kern hat eben- falls eine acidophile Membran, das Kernkörperchen ist weniger typisch gebaut als bei den somatochromen Zellen. ■ — Körner finden sich im Kleinhirn, Bulbus ol- factorius und in der Retina. Sie zeigen die geringsten Schwankungen in der Größe. Der functiouelle Werth der Nervencentren hängt nicht von der feineren Structur der nervösen Elemente ab, sondern ausschließlich von der Mannigfaltig- keit der Verbindungen, die sie unter einander eingehen. Klinke untersuchte die Zellen der Olive mit der Methode von Nissl (die von Golgi war für die histologische Structur ungünstig). Die Zellen sind in Größe und Gestalt verschieden: rund, zwiebel-, birn-, spindelförmig, eckig. Im feineren Bau sind die der Olive und Nebenolive von Homo denen der unteren Olive von Felis gleich. Sie sind oft pyknomorph [s. Bericht f. 1895 Vert. p 159 Nissl(-')]. Blassere Zellcomplexe finden sich vorwiegend an der äußeren Wandung des Oliven- biattes. Jede Zelle enthält außer dem Kern mit seinen Kernkörperchen Pigment. Die färbbaren Schollen des Plasmas stehen mit Fäden aus den Fortsätzen in Ver- bindung. Das ganze Fadenwerk bildet ein Netz, das sich auch über den pigmen- tirten Theil erstreckt, wo das Pigment gleichsam in den »Waben des Gerüstes« liegt. Manche Zellen zeigen dem Kern gegenüber eine blaue Calotte, die dem Pigment aufsitzt, und eine ähnliche Calotte in der Nähe des Kernes. Verf. bringt weitere Einzelheiten. Rosin findet bei Homo im erwachsenen Zustande, dass jede Nervenzelle voll feiner Körnchen ist, die sich durch Osmiumsäure schwarz oder dunkelbraun- schwarz färben. Sie scheinen zuweilen mehr als die Hälfte des Zellleibes einzu-| nehmen und bilden mehrere Haufen, zwischen denen zuweilen feine Brücken vor Körnchen vorkommen. Nur in den Purkinjeschen Zellen sind sie ganz minimall als feinster Staub vorhanden, und in den pigmentirten Ganglien der Nervenkerne^ der MeduUa fehlen sie ganz. Bei Bos, Canis, Lepus, Mus, Felis fehlen die Körn- chen, jedoch zeigen bei Bos manche Ganglienzellen an einer ganz kleinen Stelle II. Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 149 einen Haufen zarter Pünktchen , die vielleicht zu denen von H. in Beziehung stehen. Auch frische Ganglienzellen enthalten die Körnchen. Wahrscheinlich ge- hören sie zu den Fettkörpern im weitesten Sinne des Wortes. Dahlgren(i) fand in Präparaten der Spinalganglien von Canis, die in einem Ge- misch von Müllerscher Flüssigkeit, Sublimat und Eisessig fixirt waren, häufig Ge- bilde, die der Centrosphäre und den Centrosomen täuschend ähnlich sahen, hält sie aber für Kunstproducte , da sie im fertigen Präparate stets dort liegen, wo vorher in eigenthümlicher Anordnung Sublimatkr3^stalle waren. Nach Neppi sterben die Ganglienzellen der Vorderhörner von Canis erst nach mehr als 24 Stunden nach dem Tode des Thieres ab. Die Erscheinungen dabei ähneln sehr der Chromatolyse. Die Tigroidschollen scheinen sich aber auf- zulösen, und zwar in der ganzen Zelle gleichmäßig. Am resisten testen ist das Kernkörperchen; selbst 96 Stunden nach dem Tode wird es fast immer anschei- nend normal gefunden. MartinottiC^) findet mit Golgi's Methode ein eigenthümliches Netz, das entweder die Ganglienzellen des Rückenmarkes [Canis) umspinnt oder aber in der peri- pheren Plasmaschicht selbst liegt, und hält es für ein Neurokeratin-Gebilde. — Hierher auch Martinotti (i). Nach Fleming gibt es bei Homo und Lepus außer den Neurokeratin-Spiralen von Golgi ein Netzwerk von Neurokeratin-Fasern als Stützgerüst für die Myelin- scheide. Zwischen Neurilemm und Myelinscheide besteht eine epitheliale Mem- bran. Nach Auerbach sind die markhaltigen Achsencylinder höher diflferenzirt als die marklosen Fasern, da letztere der den nervösen Functionen dienenden Sub- stanz der Ganglienzellen und ihrer Dendriten , der sie phylogenetisch wie onto- genetisch entstammen, näher stehen. Eine solche Difi'erenz gibt es auch zwischen Hauptstück und Endzweigen des Ach sency linders. Jenes hat als markhaltig nur den Reiz zu leiten, diese als marklos haben in dauernde functionelle Beziehung zu den Ganglienzellen zu treten. Die Abgangsstelle der Collateralen, der gleichfalls das Mark fehlt, soll wohl der Leitung einen Widerstand entgegensetzen, damit der Nervenstrom sich den Collateralen erst in zweiter Linie zuwende. Vielleicht kann der ursprüngliche Widerstand im Laufe der Zeit sich mindern oder in Wegfall kommen. Kölliker(3) erörtert die Hypothese von Ramön, die den Gliazellen der grauen Substanz des Gehirns Contractilität zuschreibt und sie in der Ruhe, d. h. mit ausgedehnten Fortsätzen, als einen Isolirapparat der Nervenströme betrachtet. Haupteinwände sind, dass die Contractilität der Gliazellen nicht nachgewiesen ist und, wenn sie es wäre, auch bei den Elementen der weißen Substanz da sein müsste, wo sie keine Rolle spielen könnte. Die »Nervenzellen sind die Hauptfactoren der geistigen und Nerventhätigkeit überhaupt und . . . schon einzelne Nervenzellen sind im Stande, alle diesen Elementen überhaupt zukommenden Leistungen aus- zuführen und dieselben zu vermitteln«. — Hierher Lugaro(^), S. Ram6n(^) und Robertson. Reinke(^) unterzieht die Anschauungen über die Neuroglia in der weißen Substanz des Rückenmarkes von Homo einer Kritik und kommt durch eigene Be- obachtungen zu folgendem Resultat. Das gesammte Neurogliagerüst besteht aus Zellen und Fibrillen. Jene haben zahlreiche, theilweise verästelte Fortsätze, die quer und schräg, hauptsächlich aber vertical nach unten und oben verlaufen. Sie werden durch Golgi's Methode gut dargestellt. Die Fibrillen sind morphologisch, physikalisch und chemisch durchaus verschieden vom Zellleib und dessen plasma- tischen Fortsätzen, werden aber vom Protoplasma gebildet, liegen in und theil- weise an ihm und verlaufen beim Erwachsenen meist entgegengesetzt den Plasma- 17* 150 Vertebrata. fortsätzen. Zum großen Tlieil sind die Fibrillen, über deren Länge nichts bekannt ist, vom Zellleib unabhängig geworden. Andererseits gibt es Zellen, die gar nicht oder nur mit wenigen Fibrillen in Verbindung stehen. Die Fibrillen sind sehr un- gleich dick und vielleicht ohne Anastomosen. Sie werden durch Weigert's Methode gut dargestellt. Voinot untersuchte die sogenannte marginale oder perimedulläre Neurogiia von Homo. Unter vielen Hirnen färbte sie sich nur in 2 Fällen. Sie bildet ein engmaschiges Netz von circulären, longitudinalen und radiären Fasern. Verf. neigt zu der Ansicht, dass ihre starke Entwickelung immer krankhaft ist. Valenza(^) kann sich nicht mit Marinesco damit einverstanden erklären, dass die Neurogliazellen als »neuronophages« bei Krankheiten thätiger als die Leu- cocyten seien. An den Pyramidenzellen von Delphinus wurde »la presence de noyaux de la n^vroglie groupes et accol^s ä ces cellules et . . . meme dans le cytoplasma nerveux de ces dernieres« constatirt; »peut-etrene sont-ils pas etran- gers ä Devolution ult^rieure de la cellule nerveuse et ä la formation de jeunes cellules nouvelles«. Pace studirte Degeneration und Regeneration der peripheren Nervenfasern bei Triton^ Rana und Lepus. Die Degeneration betrifft alle Bestandtheile der Faser. Bei R. degenerirt der Achsencylinder zuerst, während die Markscheide noch intact bleibt, bei L. hingegen treten die ersten Veränderungen gleichzeitig auf. Der Achsencylinder schwillt zunächst an; die Enden an der Wundstelle bilden eine Keule. Diese, Anfangs homogen, wird bald granulös und vacuolisirt, nur Schwannsche Kerne wandern in sie als Phagocyten ein. Später zerfällt der Achsen- cylinder in Stäbchen, und diese umgeben sich jedes mit einer Blase von Myelin. Allmählich verschwinden die so eingeschlossenen Stücke, und die Myelinmassen zerfallen in Tröpfchen und Körnchen, sind aber dabei von den stark inProiiferation begritfenen Elementen der Schwannschen Scheide umgeben. Die Degeneration des Myelins ist also ein primärer activer Process und braucht nicht erst durch einge- wanderte Leucocyten eingeleitet zu werden; ihre Weiterführung und Vollendung übernehmen allerdings die phagocytären Schwannschen Kerne. Nach Beendigung der Zerstörung werden diese ovoid oder spindelförmig, sind aber keineswegs Neuro- blasten , sondern rein bindegewebige Elemente zur ümkleidung der regenerirten Nervenfasern. Die Regeneration geht ausschließlich vom centralen Nervenstumpf aus. Hier wachsen die neuen Fasern in die alte Schwannsche Scheide. An der vernarbten Wundstelle zieht ein Theil der Faser direct weiter, ein anderer wird durch die Zerfallproducte von der geraden Richtung abgelenkt und bildet ein Ge- flecht. An der distalen Narbe treten dann die jungen Fasern theils zwischen die bindegewebigen Fibrillen des peripheren Stumpfes, theils lagern sie sich ihm an, verlaufen aber hier nicht in den alten Scheiden. An den jungen Fasern erscheinen später die Incisuren und Schnürringe. Die alten Myelinreste haben nicht den ge- ringsten Einliiiss auf die Bildung der neuen Myelinscheide. Ein mehrmals resecirter centraler Nervenstumpf verliert nicht nur nicht die Regeneratiousfähigkeit, son- dern diese scheint zuzunehmen. Ein transplantirtes Nervenstück degenerirt stets ohne Auftreten der geringsten regenerativen Tendenz. Kennedy bestätigt für Homo die Angaben von Büngner etc. , dass nach Durch- schnei düng peripherer Nerven die Fasern sowohl peripher als central regene- rireu. Die neuen Fasern entstehen als Producte der Schwannschen Scheide, und zwar liefern nicht die Kerne, wie Bowlby will, sondern das Plasma den neuen Achsencylinder. Pugnat('') studirte die histologischen Veränderungen der Nervenzellen der Spinalganglien von Felis nach Ermüdung durch elektrischen Reiz. Sie sprechen sich aus in einer Verkleinerung der Zelle und des Kernes und in Verminderung, IL Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 151 bei extremer Reizung in vollständigem Schwunde, der färbbaren Substanz des Plasmas. — Auch Valen2a(^) suchte über die mikroskopischen Veränderungen der Nervenzellen bei der Thätigkeit und nach Reizung und Zerstörung Aufschluss zu erhalten. Er beschreibt die Folgen der Verbrennung und der Wirkung eines star- ken Inductionsstromes auf die Zellen im Lobus electricus von Torpedo. Die Zellen in der Nähe der Eingriffsstelle zeigen »ipercromatosi dell' interno nucleare« mit vollständiger Kernschrumpfung, die entfernteren »ipercromatosi parietale« mit Kernanschwellung. Monaster und Diaster werden vorgetäuscht; Zellen verschmelzen mit einander etc. An der functionirenden Zelle war Verf. außer Stande, Verände- rungen nachzuweisen. — Bei der Regeneration des Schwanzes von Triton sind die proliferirenden Neuroblasten und Ependymzellen betheiligt. Die Hisschen Keim- zellen und Epithelzellen sind keine differenten Zellarten, sondern jene gehen aus diesen hervor. Längs der dorsalen Mediane des regenerirten Markes liegen charak- teristische Riesenzellen. — Hierher auch Vitzou. b. Hirn and Rückenmark. Über den Bau des Hirns von Necturus s. Jeliffe, Ausstülpungen des Hirns der Ganoiden Kingsbury(-), Hirn des Embryos der Chelonier Gage, Centralnerven- system von Rana Schepiloff, Hirnwindungen von Capra und Sus Peläez(^,^), Schnitte durch das Großhirn Wernicke, Riechhirn der Säugethiere Loewenthal, MeduUa obl. der Fische Kingsbury(\), Entwickelung des Neuvalrohres von Bdellostoma oben p 68 Dean{'), Innervation der Dura mater D'Abundo, der Hirngefäße Obersteiner. Edinger(2) gibt eine Darstellung der Entwickelung der Gehirnbahnen in der Thierreihe. Bei den Wirbelthieren werden die Empfindungen von den äußeren Körperdecken her dem Rückenmark zugeleitet. Dort ist für die meisten derselben eine Endstätte, wo coordinirte zweckmäßige Bewegungen aus- gelöst werden. Von den Fischen bis herauf zu Homo nun kehrt ein Grund- mechanismus wieder, der principiell dem Bauchstrang der Würmer [Lumbrieus) ähnlich ist; es ist der »Eigenapparat des Rückenmarkes«. Die Oblongata gehört, so weit sie Ursprungs- und Endstätte von Nervenbahnen ist, zu dem gleichen Apparat. Alles, was vor dem Rückenmark liegt, ist ein späterer Erwerb. Schon bei Selachiern und Teleostiern gehen Faserzüge aus dem Kleinhirn und Mittelhirn in das Rückenmark. Höher in der Thierreihe treten viele weitere Verbindungen des Rückenmarkes mit den Hirncentren auf, aber erst bei den Säugern kommt eine Verbindung mit der Hirnrinde, die Pyramidenbahn, hinzu. Das Rückenmark baut sich also aus dem primären Eigenapparat und dem secundären Verbindungs- apparat mit anderen Hirntheilen auf. In der Oblongata entwickelt sich durch die ganze Thierreihe hindurch ein mächtiges Associationsfeld. Besonders wichtig und stets ziemlich complicirt ist der Endapparat des 8. Hirnnerven. Ein Klein- hirn haben schon die Cyclostomen ; seine Entwickelung hängt wesentlich von den physiologischen Bedürfnissen ab: große Schwimmer (Selachier) haben riesige, Amphibien und Eidechsen nur verhältnismäßig kleine Organe. Der Wurm ist viel älter als die Hemisphären. Von den Verbindungen des Kleinhirns erscheint die Brückenbahn erst bei Säugern, und auch die Olivenbahn entwickelt sich hier erst ordentlich. Die Verbindung mit dem Rückenmark durch das Corpus resti- forme und die mit dem Thalamus durch die Bindearme sind uralt. Am constan- testen ist die Ausbildung des Mittelhirns (Vierhügeltheil). In ihm enden immer große Theile der Sehnerven, und es entspringt hier eins der ältesten Fasersysteme, das tiefe Mark, das, wahrscheinlich sensibler Natur, von Petromyzon bis zu Homo relativ gleichartig ist. Außer mächtigen Commissuren und Kreuzungen enden hier die meisten secundären Faserungen aus den sensiblen Endkernen der peri- 152 Vertebrata. pheren Nerven, Das Vorderhirn endlieh geht phylogenetisch aus minimalen Anfängen hervor. Es baut sich stets aus dem ßiechapparat, dem Stammganglion und dem Mantel auf. Ersterer liegt immer ganz basal, sein Entwiekelungsgrad schwankt enorm. Das Stammganglion (Corpus striatum) scheint im Wesentlichen überall gleich entwickelt. Es dient der Radiatio strio-thalamica zum Ausgangs- und Endpunkt. Der Thalamus nimmt bei den niederen Vertebraten nur Striatum- faserung auf, erst von den Vögeln an kommen Bahnen aus der Hirnrinde hinzu. Nur das Ganglion habenulae ist stets vorhanden. Für die psychische Entwicke- lung ist zweifellos das Pallium der wichtigste Hirntheil: aus dieser einfachen Epithelplatte bei Teleostiern undGanoiden bilden sich die mächtigen Hemisphären der höheren Säuger aus. In den ältesten Hirnrinden bestehen wohl nur Be- ziehungen zum Geruchsapparat; falls bei Amphibien und Reptilien auch andere vorhanden sind, so sind sie bestimmt nicht ausgedehnt. Von den Vögeln an treten ein Rindenfeld des Sehapparates und unter der Rinde lange Associationsbahnen zur Verbindung von Frontal- und Occipitalhirn auf, und Nichts charakterisirt das Säugerhirn mehr, als die mit der Vergrößerung der Gehirnrinde zunehmende Bildung von Associationsbahnen. F. Mayer untersuchte das Centraine rvensystem von Ammocoetes. Typische Theile des Großhirns sind der Lobus olfact. , das Stammganglion und die Rinde, alle durch ihre Faserverbindungen charakterisirt. Auch im Zwischen- und Mittelhirn sind die meisten typischen Bahnen nachweisbar. Die Riechbahnen sind zur Rinde und weiter (als Taenia thalami) zur Comm. sup. zu verfolgen. Sie haben auf diesem Wege Beziehungen zum Thalamus und Hypothalamus und durch Vermittelung des Gg. habenulae und des Meynertschen Bündels zum Nachhirn. Die MüUerschen Fasern sind Neuriten von colossalen Ganglienzellen, die das Gebiet des Opticus und der folgenden Gehirnnerven zum Rückenmark in Be- ziehung setzen. Diese Zellen vertreten functionell die Ganglienzellgruppen bei höheren Thieren. Die Epiphyse ist ein thätiges Organ in nervöser Verbindung mit dem Mittelhirn. Die meisten Ganglienzellen, besonders die des Corpus striatum und des Hypothalamus, haben einen »Epithelfortsatz«, der sich bis zur Centralhöhle erstreckt; durch ihn wird ihre epitheliale Abstammung sowie deren Ort ersichtlich. Noch in späten Stadien endet ein Theil der Neuriten frei in einer Spitze. In den meisten Faserbahnen und Commissuren finden sich neben den in entgegengesetzter Richtung leitenden Neuriten auch Dendriten. Tagliani(\l gibt eine kurze Beschreibung des Centralnervensystems von Orthag oriscus. Das Rückenmark endet bereits im Schädel, eine Endanschwellung existirt aber nicht, und wo das Filum terminale endigt, wurde nicht ermittelt. Die Lobi ant. sind im Vergleich zu den Lobi opt. klein. Außer einem schwachen Ringwulst, der den Seitenrand jedes Lobus einnimmt, wurden keine wesentlichen windungsartigen Eindrücke aufgefunden. Nach vorn zu und unter den Lob. ant. liegen die Bulbi olfactorii. Die Lobi optici (1. centrales) sind sehr gut entwickelt; hinten stoßen sie unmittelbar an das Kleinhirn und bedecken so die Valvula cere- belli. Die Nu. optici sind stark, sie kreuzen sich vor den Lobi ant. Unter dem Kreuzungspunkt liegt die voluminöse Hypophyse. Das Kleinhirn ist stark convex, besonders hinten, so dass die Fossa rhomb. und ein Theil des Rückenmarkes tiberdeckt sind. Segmentale Anschwellungen des Rückenmarkes, wie sie von einigen Autoren beschrieben wurden, existiren nicht. Catois bestätigt durch Injection von Methylenblau im Hirn der Fische die von Raraoii y Cajal beschriebenen Structuren. C. Andrews (') beschreibt den Ausguss der Schädelhöhle eines Dinosauriers, wahrscheinlich eines Igiianodon^ und glaubt, dass die Form desselben mehr als bei anderen Reptilien der des Gehirns entsprechen dürfte. 11. Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 153 Bugnion beschreibt die äußere Gestalt des Hirns von 3V2 10™ langen Em- bryonen von Iguana. Vorder-, Zwischen-, Mittel- und Nachhirn sind diflPerenzirt. Das Zwischenhirn zeigt 2 oder 3 leichte Anschwellungen, die vielleicht eben so vielen Neuromeren entsprechen. Das Nachhirn ist ebenfalls deutlich seg- mentirt. Ziehen (3) gibt eine ausführliche makroskopische Anatomie des Central- nerven Systems der Monotremen [Echidna^ Ormthorhynehus) und Marsupialier [Macropus^ Aepyprymnus ^ Petaurus^ Pseudochirus ^ Phascolarctus ^ Perameles, Dasyurus^ Didelphys). Hieran schließt sich eine Vergleichung des Gehirns iu beiden Ordnungen. Nach Betrachtung der allgemeinen Form und der Großhirn- furchungwerden die Commissuren behandelt. DieComm.ant. spaltet sich bei Mars, und Mon. in ein Crus anterius s. Pars olfactoria und ein Grus post. s. P. temporalis. Letzteres ist bei O. und Ps. besonders groß. Die Zusammensetzung der Com. sup. aus 2 Schenkeln, wie bei den Mars., ist bei den Mon. verwischt. Das Ver- hältnis zu den Ringbündeln gestaltet sich in beiden Ordnungen etwas verschieden. Die Fimbria zeigt keinen wesentlichen Unterschied. Bemerkenswerth ist das Verhalten der Fiss. hippocampi zu dem Ammonshorn : im Parietaltheile zeigt sie auf Querschnitten bei E. keine dem Seitenhorn gegensinnige Krümmung, sondern dringt fast geradlinig ein oder krümmt sich sogar zuweilen etwas medialwärts, also im gleichen Sinn wie das Seitenhorn; erst nach der occipitalen Umbiegung tritt die dem Seitenhorn entgegengesetzte Krümmung auf. Bei 0. ist eine solche Entgegenkrümmung schon im Parietaltheil unverkennbar. M. verhält sich ähnlich wie E. Auffällig weit occipitalwärts erhält sich die gleichsinnige Krümmung bei Ps. ; sehr stark ist die gegensinnige bei Per., nicht ganz so stark bei Di. Der Nucleus caudatus ist bei den Mon. flacher; bei den Mars, erhebt sich auf seiner Oberfläche durchweg ein scharfer Grat. Der N. lentiformis ist überall undeutlich abgegrenzt, bei den Mars, im Ganzen etwas schärfer. In der Entwickelung des Vorderhirnventrikels stimmen beide Ordnungen überein, und die Unterschiede hängen mit der Gestalt des N. caudatus und der Verlagerung der Fiss. hippo- campi auf die Hilusfläche zusammen. Die Cella media liegt bei den Mars, durch- weg viel senkrechter als bei den Mon. Das Vorderhorn zeigt nach Form und relativer Größe keine wesentlichen Unterschiede. Auch in der basalen Communi- cation mit dem Ventr. lobi olf. scheinen keine wesentlichen Unterschiede zwischen E. und Mars, zu bestehen. Bei 0. ist der Ventr. lob. olf. verkümmert. Das Unterhorn ist bei 0. relativ klein, auch bei E. schwächer entwickelt als bei den Mars. Im relativ kleinen Sehhügel schließen sich die Mon. den Mars. an. Ein scharf abgegrenztes Corpus genic. lat. fehlt überall. Die vorderen Vierhügel überwiegen über die hinteren, am meisten bei 0. und Pet. Bei 0. ist die Ver- schmälerung der hinteren Vierhügel im frontalen Durchmesser bemerkenswerth. Der hintere Vierhügelarm ist bei 0. sehr schwach. Das Corpus genic. med. ist bei E. sehr schwach und bei 0. noch weniger ausgebildet. Die Erhebung der hinteren Vierhügel über den Rautenboden ist bei den Mars, viel beträchtlicher als bei den Mon. Der Aquäduct der Mars, hat 2 zeltdachähnliche Erhebungen (Fastigium ant. und post.), die bei E. nur angedeutet sind. Das Tuber cinereum zeigt keine wesentlichen Unterschiede. Die Hypophyse ist in beiden Ord- nungen kegelförmig. Das Corpus candicans hat bei den Mon. keine mediane Furche, bei den Mars. wohl. Im Cerebellum fällt die Übereinstimmung der Gliederung des Wurmes in der Reihe der Mars, gegenüber der erheblichen Ab- weichung bei den Mon. auf. Die Verästelung des Arbor vitae stimmt bei vielen Exemplaren von E. bis auf die secundären und tertiären Äste fast genau ttber- ein. Von den 4 Hauptstrahlen ist der vordere obere stets ein Doppelstrahl; 0. hat 5 Hauptstrahlen, von denen der 3. und 4. (von hinten gezählt) dem Doppel- 154 Vertebrata. strahl von E. zu entsprechen scheinen. Bei den Mars, fehlt die Doppelbildung des vorderen oberen Strahles. Der Markkern ist bei Mon. gedrungen , bei Mars, sagittal in die Länge gezogen. Die Hemisphären sind bei 0. verkümmert, auch bei E. zurückgeblieben, namentlich vorn. Da ferner die hinteren Mantelkanten der Großhirnhemisphären bei den Mars, durchweg in fast gestrecktem Winkel, hingegen bei den Mon. in viel kleinerem Winkel divergiren, so werden die Klein- hirnhemisphären lateral nach hinten gedrängt. Die Fossa paramediana ist auch bei O. und E. vorhanden, die Fo. lateralis fehlt ihnen. Eine Flocke hat E. jedenfalls, wahrscheinlich auch O. Die eigene Gestaltung des Proc. helicinus von E. lässt sich bei den Mars, nur in Andeutungen wiedererkennen. Der vordere Rand der Brücke springt bei den Mon. schnabelartig vor. Der überall mächtige Trigeminus entspringt bei den Mon. am vorderen Brückenrande, bei den Mars, am hinteren. Hiermit im Zusammenhange steht die verschiedene Lage der Ver- einigung der Aa. vertebrales. Der Ursprung des Abducens liegt bei den Mars, oft etwas weiter hinten als bei den Mon. ; umgekehrt scheint bei letzteren der Oculomotorius relativ weit vorn zu entspringen. Die Masse der MeduUa ist bei Mon. geringer als bei Mars. Pyramiden kommen auch den Mon. zu, wenn man diese Bezeichnung rein topographisch nimmt. Bei E. sind sie sehr breit aber flach, bei 0. schmal und flach. Die mikroskopische Untersuchung ergibt wesent- liche Bedenken gegen diese Bezeichnung. Bei den Mars, sind die Pyramiden scharf ausgeprägt; eine Kreuzung fehlt den Mon. im Gegensatz zu den Mars. Während ein oberes Trapezfeld bei letzteren sehr gut entwickelt ist, ist es makroskopisch bei den Mon. nicht deutlich. Desgleichen fehlt ein unteres Trapezfeld. Im Ursprünge der 6 letzten Hirnnerven scheinen principielle Unter- schiede zwischen beiden Ordnungen nicht vorzuliegen. In der Rautengrube ist beiden Ordnungen die Verkümmerung der Striae acusticae gemeinsam. Die Querfaserschicht im distalen Theil der Rautengrube scheint 0. eigen zu sein. Das Tub. acust. ist in beiden Ordnungen ähnlich gestaltet und gelagert. Das Tri- gonum acust. mit dem Torus acust. ist bei den Mars, viel schärfer ausgeprägt. In der Abtrennung eines medialen Funic. teres durch einen Sulcus paramed. stimmen die Mon. mit Ps. überein. Die Fossa ant. ist bei den Mars, viel besser ausgeprägt. Der 4. Ventrikel ist bei den Mon. flach, während er sich bei den Mars, zu einem hohen Fastigium auszieht. Bei den Mars, sind die beiden Goll- schen Stränge durch Ausfall des Sulcus medianus post. verschmolzen. Tuberc. cuneatum und Clava sind bei Mon. besonders flach. — Unter den Mars, zeigen Per., Da. und Di. eine große Übereinstimmung, die schwerlich auf Convergenz beruht. Weder E. noch 0. haben nähere Beziehungen zu irgend einem Beutler. Trotz typischer gemeinsamer Züge zeigen diese beiden Mon. auch sehr erhebliche Ver- schiedenheiten (speciell liegt bei 0. eine ganz besondere Hirnbildung vor, die sich aber auf die relative Verkümmerung des Geruchssinnes und die enorme Entwickelung der Trigeminusfunctionen zurückführen lässt), und beide sind weit von einander entfernt. Der Vergleich mit dem Gehirn der Placentalier zeigt, dass die Insektivoren das ähnlichste Hirn haben. Man kann sich den phylogene- tischen Zusammenhang aber nur so vorstellen, dass die Insektivoren von einem Per. ähnlichen Mars, abstammen. Der Hirubau der Mars, stellt keine Zwischen- stufe zwischen dem der Mon. und der Insektivoren dar. Mon. und Mars, sind coordinirt. Ein Vergleich des Gehirns der Aplacentalier mit dem der Reptilien zeigt unverkennbare Ähnlichkeiten. Diese sind größer als die mit dem Gehirn der Vögel oder gar der Amphibien. Es wird eine untergegangene Reptilien- form in Betracht zu ziehen sein, der unter den lebenden die Eidechsen relativ am nächsten stehen. Beddard(V) beschreibt Form und Größe des Hirns von Manatus inunguis. II. Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 155 Bertacchini('^j beschreibt einen 4,5 mm langen Embryo von Homo unter beson- derer Berücksichtigung des centralen Nervensystems. Verf. glaubt in seinen Funden eine Stütze dafür zu finden, dass auch Rhombencephalon und MeduUa von H. sich unter metamerer Gliederung entwickeln. M. Weber (') gibt umfangreiche Tabellen über absolutes und relatives Hirn- gewicht vieler Säugethiere und leitet daraus folgende allgemeine Schlüsse ab. Im absoluten Hirngewicht wird Ho^no nur von den Proboscidiern und Ceta- ceen übertroflfen; im relativen wird der Durchschnitts -Europäer nur von den kleinen südamericanischen Affen mit relativ hohem absolutem Hirngewicht über- troffen. Das Hirugewicht wächst nicht proportional mit dem Körpergewicht. In der Regel nimmt innerhalb einer Ordnung das relative Hirngewicht ab bei Zu- nahme des Körpergewichtes. Beim wachsenden Individuum nimmt das relative Hirugewicht ab, bis das Maximum des Waehsthums erreicht ist; da aber das Wachsthum des Gehirns früher aufhört, als die Zunahme des Körpers, so ist diese Abnahme nicht gleichmäßig. — Hierher auch M. Weber (-). — Dijbois(^) gibt einen mathematischen Ausdruck für das Verhältnis des Hirngewichtes zur Körper- größe bei den Säugethieren. Tabellen und Ableitung s. im Original. — Hierher auch Duboisp). Froriep geht auf die Frage ein, ob die Lage des Gehirns im Schädel von Homo in definirbarer Weise variirt, und ob etwa aus der Gestalt des Schädels oder des Kopfes am Lebenden Schlüsse auf die Lage des Gehirns zu ziehen sind. In den 25 untersuchten Fällen variirt die Lage des Großhirns keineswegs regellos, sondern es lassen sich Gruppen unterscheiden. Die eine extreme zeigt ein stirn- wärts zusammengedrängtes Hirn mit steiler, weit vorn liegender Centralfurche, die andere dagegen ein nackenwärts gerücktes Hirn mit schräger, weit hinten liegender Centralfurche. 14 mal ist der »frontipetale«, 1 1 mal der »occipitopetale« Typus vertreten. Genaue Messungen des Schädels ergeben, dass der Längen- Breiten-Index in keiner ersichtlichen Beziehung zur Lage des Gehirns steht. Die Höhe des Schädels zeigt dagegen schon Beziehung größerer Coustanz, aber noch auffälliger ist die Abhängigkeit der Gehirnlage von der Gestalt des Hinterhauptes: bei langem niedrigem Cranium herrscht der occipitopetale, bei kurzem hohem der frontipetale Typus vor. Je bedeutender die Länge des Hinterhauptes hinter der Ohröffnung ist, und je mehr sich die Protuberantia occip. ext. zur Horizontalen oder gar unter diese neigt, desto sicherer ist auf die dem occipitopetalen Typus entsprechende Lage des Hirns zu rechnen, und umgekehrt. Verf. gibt noch einige Bemerkungen zur Vergleichung des Schädels mit der Todtenmaske. Smith(2) geht auf den Ursprung des Corpus callosum ein. Die dorsale Com- missur der Metatheria ist wohl nicht streng homolog der ähnlich gelegenen Com- missur der Eutheria. Erstere ist im Wesentlichen »hippocampal«, letztere theil- weise »non-hippocampal«, d. h. sie besitzt Fasern, die dem Pallium entstammen. Das »palliale« Element bildet bei Primaten, Cetaceen, Carnivoren und üngulaten den Hauptbestandtheil der dorsalen Commissur. Je tiefer ein Thier im System steht, desto mehr treten die non-hippocampalen Elemente gegenüber den hippo- campalen zurück. Bei den Marsupialiern fehlen erstere vollständig. Durch das Auffinden einer zwar bereits gemischten Form bei Nyctophilus und Miniopterus^ die aber unmittelbar an die primäre rein hippocampale Dorsal-Commissur der Marsu- pialier anschließt, wird die directe Beziehung der neuen pallialen Fasern zu den bereits existirenden hippocampalen und die Auffassung des Corpus callosum bei H. als der höchst entwickelten Form dieser Commissur verständlich. Bei N. ent- springen nämlich auch Commissurenfasern von einem sehr beschränkten District der dorso-medialen Hirnrinde über dem supracommissuralen Abschnitt des Hippo- campus, die anstatt via Capsula externa durch die ventrale Commissur direct 156 Vertebrata. durch den Alveus des supracommissuralen Hippocampus auf die entgegengesetzte Seite gelangen. Diese für die dorsale Commissur neuen Fasern, die eine Atrophie der primären bedingen, sind als C. c. in Anspruch zu nehmen. Die unzweifel- haften Homologa des C. c. verlaufen »in the ventral commissure of the Meta- therian cerebrum. The passage of these pallial fibres through the dorsal commis- sure is an adaptive feature which is obviously advantageous to the orgauism, since the new route provides a very considerably shorter and more direct path for the commissural fibres of the rapidly increasing dorsal part of the pallium«. Weiter werden die Veränderungen besprochen, die das Dicken- und Längswachsthum des neuen Commissurencomplexes mit sich bringen. Smith (^) ersieht aus vergleichend-anatomischen Studien, dass die dünne Lamelle grauer Substanz (Indusium griseum) auf der dorsalen Oberfläche des Corpus cal- losum bei den höheren Säugern nicht nur die Fortsetzung der Fascia dentata, sondern des gesammten AmmQ.nshornes ist. Diese Hirnwindung ist bei den Marsupialiern stark entwickelt. Es findet sich hier unter Anderem eine Comm. dorsalis zwischen dem Alveus der einen Seite und dem der anderen. Die Striae Lancisii mediales entsprechen der Fascia dentata beider Seiten, und die Taeniae' tectae den oberflächlichen Fibrae tangentiales zonales des Ammonshornes, die von vorn nach hinten verlaufen (longitudinal association-fibres). Die beiden Fasciae dentatae sind durch ein sehr dünnes graues Indusium verum verbunden, das die Comm. dorsalis von oben bedeckt. Zwischen der »Hippocampalformation« der Marsupialier und dem Indusium der höheren Säuger existirt bei den Edentaten und Chiropteren ein Übergang, wo noch über der Dorsalcommissur, die hier nicht mehr ausschließlich aus Alveusfasern besteht, deutlich aber stark reducirt die Schichten des Ammonshornes erkennbar sind. Mingazzini macht Angaben über Corpus callosum und einige Gebilde, die dazu in Beziehungen stehen, von Homo (Föten, Kinder, eine Frau ohne Balken und Fornix). Auffällig war bei letzterer die euorme Entwickelung der Comm. aut. Mit Recht nimmt Dejerine im Tapetum 2 Arten von Fasern an; ein Theil gehört der Balkenfaserung, der andere dem Fasciculus fronto-occip. an. Von den 3 Faser- systemen, die sich concentrisch um das Hinterhorn lagern, erhalten die Sehstrah- lung und der Fase, longit. inf. ihr Mark innerhalb der ersten 6 Lebensmonate, die Fasern des Tapetums erst vom 4. Monate an. Die Balkenfaserung zeigt Mark bereits in der 2. — 3. Woche, und zwar zunächst in den Seitentheilen (wahrschein- lich in der Nähe der Ursprungszellen); es ist hier nicht vor dem 17. — 20. Monat tiberall vorhanden. Als Fornix longus deutet Verf. Fasern, die von der Unter- fläche des Balkens in die mediale Wand des Septum pelluc. ziehen und bereits in der 3. Woche markhaltig werden. Die Fasern der lateralen Septumwand erhalten ihr Mark erst vom 4. — 17. Monate. Die Nervenfasern in den Striae Lancisii fangen schon in der 3. Woche an, sich mit Mark zu umhüllen. Die KöUikersche Fibrae perforantes, die von den Striae Lancisii herab zwischen den Balkenfasern laufen, gehen sicher nicht in das Stratum pericavitarium med., weil letzteres be- deutend früher markhaltig wird. Im Fornix tritt die Markbildung an der medialen Peripherie zwischen der 3. Woche und dem 4. Monat auf und schließt nicht vor dem 17. Monate ab. Dotto & Pusateri suchten mittels der Degenerationsmethode den Verlauf im Balken und Psalterium festzustellen. Degenerirte Fasern waren reichlich in allen Rindenbezirken mit Ausnahme des vorderen Theiles des Temporallappens bis in die 3. Schicht nachweisbar, im Tapetum und Fase, occip. front, dagegen wenige, ebenso nur vereinzelte in der äußeren Kapsel, die wohl zum Lobus temp. gehen. Auch im vorderen und hinteren Schenkel der inneren Kapsel verlaufen Fasern des Corpus callosum; je näher dem Hirnschenkelfuß, desto weniger de- II. Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 157 generirte Fasern triflft man. Vom Psalterium gehen Fasern zum Alveus und zur Fimbria. Im C. c. verlaufen also nicht nur interhemisphärische Associations- Fasern, sondern auch ein Projectionssystem, das durch die Medulla zu noch unbe- kannten Bezirken im Rückenmark zieht. Smith (•^j bespricht die Beziehungen des Fornix zum Rindenrande des Hirns, wobei unter Fornix aber nur solche Fasern verstanden werden, die vom Hippo- campus entspringen oder in ihm enden und bei wenigstens einem Theile ihres Verlaufes integrirende Bestandtheile der Fimbria und des Alveus bilden. Verf. kommt zu dem Schlüsse, dass bei allen Vertebraten der Fornix denselben Bau zeigt, auf den sich sogar die anscheinend vollständig von einander abweichenden Typen der Sauropsiden und Säuger zurückführen lassen. Nach Romano entsprechen wahrscheinlich die dorsalen und basalen Commis- surenfasern des Vor der hi ms der Selachier [Scyllium) gemeinschaftlich der Comm. anterior der höheren Vertebraten. Der dorsale Faserzug würde daher der Pars hemisphaerica dieser Commissur homolog sein. Nach Lugaro(2) hängt die Größe der Oberfläche der Hirnrinde zunächst von der durch die Function bedingten Anordnung der nervösen Elemente, dann aber von der Leichtigkeit der Blutversorgung ab, die Verschiedenheit der Ausdehnung hin- gegen von dem Einfluss, den Form und Größe des Körpers durch die Projections- bahnen ausüben, und von der psychischen Höhe des Thieres. Die Anordnung in Windungen ist ein Compromiss zwischen der nothwendigen Ausdehnung der Rinde und den Associations- und Projectionsbahnen, die davon abhängen. Die Richtung der Windungen hängt hauptsächlich von der nothwendigen Ausdehnung und Form der Hirnrinde und von der Anordnung der Projections- und Associationsbahnen, nur in sehr geringem Grade dagegen von der Schädelform ab. Danilewsky resecirte jungen Canis Theile der Schädeldecke, um den Einfluss derselben auf die Entwickelung der Hirnwindungen zu constatiren. Die nach 6 Monaten getödteten Thiere zeigten an den betreffenden Stellen die Windungen schwächer ausgeprägt, als bei normaler Entwickelung. D. CunninghamC^) beschreibt und vergleicht die Reilsche Insel von Homo und den Anthropoiden. Der Theil, der bei letzteren von dem Frontoparietal- und dem Temporal-Üperculum bedeckt wird , entspricht nur dem hinteren Abschnitt der Insel von H. ; daran schließt sich im gleichen Niveau ein vorderer, der aber frei zu Tage liegt, weil das Frontal- und Orbital- Operculum fehlen. Die Anthro- poiden haben einen Frontoorbital-Sulcus, der den freien Theil der Insel von vorn begrenzt und dem die Insel bei H. nach vorn begrenzenden Sulcus entspricht. Retzius macht Angaben über die Windungen des Riechhirns. Beim erwach- senen Homo findet sich am vorderen Abhänge des Lobus hippocampi jederseits eine »Gyrus semilunaris rhinencephali« und nach außen von ihm und der ihn begrenzenden Furche ein deutlicher »Gyrus ambiens«. Aus diesen Windungen geht die äußere Wurzelwindung des Tractus olf. hervor, weshalb man sie als Wurzelwindungen des Olf. bezeichnen kann. Auch bei den anderen Säugern (mit Ausnahme der Monotremen) kommen sie vor. Die Marsupialier und Edentaten haben sogar noch einen »Gyrus intermedius rhinencephali« nach vorn vom Lobus piriformis. Bei denselben Thieren [Didelphys^ Macropus^ Myrmecophaga^ Da- sypus etc.) liegen hinter dem G. interm. 2 oder 3 sagittale Gyri (»lunaris« und »ambiens med. und lat. «). Auch Erinaceus hat einen großen G. lunaris und einen G. ambiens. Bei den Nagern [Lagosiomus, Mus, Lepus, Dasyprocta] findet man einen ovalen G. lunaris und 1 oder 2 (Z., D.) G. ambientes. Die Suiden, Cameliden, Antilopinen, Cerviden, Bovinen, Ovinen und Equiden haben einen sehr starken rundlichen G. lunaris und 1-3 G. ambientes; auch bei den Ursiden sind diese Ge- bilde stark, aber von anderer Form. Cercoleptes zeigt eine einfachere Anordnung. 158 Vertebrata. Bei den übrigen Carnivoren ist die Ausbildung weniger stark. Bei Affen [Cyno- cephalus^ Troglodytes^ Simia satyrus) liegen dieselben Verhältnisse wie bei Homo vor. D. Cunningham(') hält gegen Retzius seine Anschauungen über die Fissura Roland i [s. Bericht f. 1890 Vert. p 141] und calcarina aufrecht. Erstere ent- wickelt sich im Allgemeinen aus 2 mehr oder weniger getrennten Theilen, aus- nahmsweise auch scheinbar als ein einziges Stück. Die Fiss. calc. besteht, freilich auch nicht immer, aus einem vorderen und einem secundären hinteren Theil. Nach Allen (') hat der Sphenotemporal-Lappen des Hirnes von Tarsius fuscus keinen Sulcus. Der Flocculus ist groß , liegt in einer tiefen Grube des Schläfen- beines und scheint in der Form wesentlich von dem von T. tarsius abzuweichen. P. Ramön gibt eine ausführliche Beschreibung der Elemente des Großhirns von Rana. Die Hirnrinde zeigt im Wesentlichen denselben fundamentalen Bau wie bei den höheren Vertebraten, befindet sich aber auf einer embryonalen Stufe, wie aus der tiefen Lage der Pyramidenzellen und der »corpuscules propres« (corpuscules sensitifs de Golgi und corpuscules ä cylindre-axe ascendant) hervor- geht. Die Molecularschicht ist complicirter als bei den Säugern und Reptilien , da zu den üblichen Elementen eine tiefe Schicht von Nervenfasern hinzukommt. In einigen Territorien bildet sich bereits centrale weiße Substanz aus. Die Neu- roglia hat ebenfalls einen embryonalen Charakter. Die ependymatischen Elemente bilden einen »plexus protoplasmique«, in dem die nervösen Elemente liegen. Durch die Existenz eines Fornix longus ist die des Ammonshornes sichergestellt. »En egard aux connexions qui existent entre le psalterium, l'ecorce est le point d'origine du fornix«, und es ist sicher, dass »la formation ammonique embrasse toute la cloison (region superieure du segment vesiculaire interne) et l'angle dorsal des vösicules, puisque toute cette region est en relation avec le psalterium«. K. Schaff er gibt einen Beitrag zur feineren Structur der Hirnrinde und zieht Schlüsse auf die functionelle Bedeutung der Nervenzellenfortsätze. Bei Canis folgen auf die oberflächlichste moleculare Lage (pluripolare Zellen von Ramön y Cajal) 4 Reihen von Nervenzellen von sehr variabler Form. Die spindelförmigen Elemente senden aus ihren beiden Polen wurzeiförmige Dendriten , während die kugeligen oder polygonalen fast radiär nach allen Richtungen Dendriten aus- strahlen. Im Allgemeinen vertheilen sich die Dendriten fast in jeder Richtung; sie erreichen die Rindenoberfläche ebenso wie die Pyramiden und erstrecken sich zuweilen tief hinab, manchmal bis zur Ammonsformation. Der reifähnliche Belag der Pyramidendendriten fehlt. Die Axone verbreiten sich im Gegensatz zu denen der kleinsten Pyramiden sämmtlich intracortical und lassen sich nach ihrer Länge in 3 Klassen theilen : 1) ganz kurze, die sich in der Schicht der oberflächlichen polymorphen Zellen horizontal ausbreiten und mit ihren CoUateralen zur mole- culären Schicht emporsteigen; 2) mittellange absteigende, deren Enden sich in der Schicht der Pyramiden ausbreiten; 3) lange absteigende, die nahe bei ihrem Ursprünge recurrirende, aufsteigende CoUateralen zur moleculareu Schicht ab- geben und nach gestrecktem Verlauf in der Schicht der tiefen polymorphen Nervenzellen enden. Die functionelle Bedeutung dieser polymorphen Nerven- zellen liegt in der Verknüpfung der verschieden hoch in der Rinde gelagerten Elemente. — Weiter stellt Verf. Erörterungen über die Function der Nerven- zellenfortsätze im Allgemeinen an und fasst diese in folgenden Sätzen zusammen. »Die Nervenerregung wird immer nur durch den Axon und dessen CoUateralen geleitet, während die Dendriten nur Nutritionsorgane der Nervenzellen sind. Die Erregung aus der Zelle wird durch den Axon geleitet, während dieselbe zur Zelle durch jene CoUateralen geführt wird, welche vermöge ihrer Con- tactverhältnisse als Receptionsorgane fungiren können.« Die Übergabe der Erregung kann immer nur von nackten Axonen geschehen. Zum Schluss gibt II. Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 159 Verf. eine Construction des muthmaßlichen intracorticalen Neuronenmechanismus. Alle Fasern, die Erregungen bringen, streben zur molecularen Schicht der Rinden- oberfläche. Hierher führen als directe Leitung die Associations- und Reflex- (Schleifen)fasern, während die Martinottischen Zellen vermöge ihrer absteigenden Collateralen Erregungen von den Collateralen der weißen Substanz sowie aus den subcorticalen Ganglien zu ihrem aufsteigenden Axon führen, der durch seine ober- flächliche Ausdehnung die Erregungen auch zur molecularen Schicht leitet; dies ist die indirecte Leitung. Die Übernahme der zur Rindenoberfläche gelangten Er- regungen und die Weiterleitung zu tieferen Schichten besorgen wohl die Axone sammt Collateralen der polymorphen Nervenzellen [s. oben]. Die rückläufigen Collateralen dieser Elemente empfangen in der molecularen Schicht die Erre- gungen und führen sie entlang ihren absteigenden Axonen zu den Pyramiden. Die Übernahme dürfte hier durch die kürzeren, etwas rückläufigen Collateralen ihrer Axone geschehen. Zur Flächenausbreitung der Pyramidenerregungen mögen die Ramönschen langen, horizontalen Collateralen dienen. Im Mechanismus der Hirnrinde scheinen gleich den pluripolaren Elementen auch jene oberflächlichen polymorphen Nervenzellen eine bedeutende Rolle zu spielen, die sich mit ihrem Axon, seinen Collateralen und Fibrillen nur in der Schicht der oberflächlichen polymorphen und der pluripolaren Zellen verzweigen. Es sind dies sicherlich Associationszellen , die die Erregungen der molecularen Schicht der Rindenober- fläche entlang leiten, somit zur Flächenausdehnung der Impulse dienen. Veratti beschreibt einige Eigenthümlichkeiten der Hirnrinde bei Säugern und zieht daraus folgende Schlüsse. Die Ramönschen Zellen des eben geborenen Lepus haben multiple Verzweigungen. Von diesen nimmt nur ein in Ursprung, Form und Lage constanter später den Charakter eines Nervenfortsatzes an , während die übrigen nach und nach zu typischen Plasmafortsätzen werden. Bei Sus sind beide Arten von Fortsätzen schon im Fötus differenzirt. Die Pseudo-Nervenfortsätze Ramon's sind eine besondere Abart, wahrscheinlich eine embryonale Übergangs- form der Plasmafortsätze. Die spindelförmigen Zellen der Molecularschicht sind nicht die Elemente eines Associationssystems der Zellen der unter der Rinde liegenden Schichten (gegen R.), da die vielfachen Beziehungen zwischen dem Nervenfortsatz dieser und der übrigen Zellen, sowie das Vorhandensein eines nervösen Netzes in dieser Gegend gegen eine solche Function sprechen. In der mittleren Rindenschicht von L. gibt es zahlreiche Zellen des 2. Golgischen Typus mit so dichten und ausgedehnten Netzen an den Enden der Zellfortsätze, dass die Theorie der functionellen Selbständigkeit der Neuronen kaum aufrecht erhalten werden kann, selbst wenn keine echten Anastomosen vorliegen sollten. Righetti studirte bei Neugeborenen von Homo die Markbildung der Nerven- fasern der Hirnrinde. Gleich nach der Geburt gibt es markhaltige Fasern in den beiden Gyri centrales und dem Lobulus paracent., am Anfang des 2. Monats außerdem in den Gyri front., im Cuneus, Lobulus lingualis, in der 1. und 2. Occi- pitalwindung, im Lobulus fusiformis, in der 1. Parietalwindung, im Hippocampus und Ammonshorn, in der tiefen und 1. und 2. oberflächlichen Temporalwindung, sowie in der Insel. Im 3. Monate werden die übrigen Theile markhaltig. Über den Gyrus forn. fehlt Verf. jede Beobachtung. Diese Resultate stimmen gut mit den Angaben von Flechsig überein. Stets werden in der Rinde die radialen Fasern zuerst markhaltig mit Ausnahme der Insel, wo die ersten parallel zur Oberfläche laufen. In den Marklagen der Windungen treten gleichzeitig mit den Radiärfasern, oder doch nur wenig später, kurze in verschiedener Richtung ziehende Fasern auf, die ihr Mark von der Tiefe nach der Rinde zu entwickeln. Sie sind früher entwickelt als die subcorticalen Associationsfasersysteme. Die transversalen intracorticalen Fasern erhalten ihre Markscheide später als die subcorticalen. 1 60 Vertebrata. Dejerine berichtet über die Projeetions- und Associationsfasern der Hirn- hemisphären. Die auf der Entwickelung der Markscheiden beruhenden An- gaben von Flechsig, wonach in jeder Hemisphäre auch anatomisch gut unter- schiedene Associations- und Projectionszonen existiren — die ersteren würden die vorderen 2 Drittel des Lobus front., den Lob. pariet., den Lob. temp.-occ, die Spitze des Lob. temp., den Praecuneus, die äußere Fläche des Lob. occ, mit Aus- nahme der 1. Windung umfassen, die letzteren die Kegio rolandica, den Lobulus paracentr. , den Cuneus, den hinteren Theil der 1. Temporalwindung und die Windung des Hippocampus — bestehen nach dem Studium der secundären De- generation nicht zurecht. Die Projectionsfasern stammen aus der gesammten Hirnrinde, und von ihnen geht die mittlere Portion durch den Hirnstielfuß in das Mark, die vordere und hintere zum Thalamus. — Auch iVlahaim(^) wendet sich gegen Flechsig. Dieser >s'est uniquement occupe de sa theorie. II s'est content^ de nier l'exactitude des conclusions des autres et cela sans apporter d'argument precis, ou d'experiences en seus contraire«. IVIahaim(2) bespricht die neueren Arbeiten über den Faserverlauf des medianen Reilschen Bandes und polemisirt gegen die noch zuweilen auftauchende An- nahme (Flechsig) eines directen Bündels zur Hirnrinde. Ziehen ("^) stellt bei Didelphys die Lage der motorischen Hauptcentren der Hirnrinde fest. Sie sind longitudinal angeordnet: auf das Centrum für das Hinterbein folgt das für das Vorderbein, schließlich das für den Mund- und Nasenfacialis. Die motorische Zone reicht unverhältnismäßig weit nach hinten. Im Vergleich zu Erinaceus haben die Centren für beide Extremitäten geradezu ihre Lage vertauscht; auch bei Nagern liegen diese Centren ähnlich wie bei E. Nach van Gehuchten('*) ist das Basalganglion des Telencephalon von Sala- mandra eine leichte Verdickung der Seitenwand jedes Hemisphärenbläschens; seine Zellen liefern absteigende Fasern des Basalbündels. Die Fasern , die im Basalganglion enden, um sich mit den Nervenzellen desselben in Verbindung zu setzen, sind theils Collaterale, theils Endramificationen aufsteigender oder sen- sibler Fasern des Basalbündels. Letzteres verbindet das Telencephalon mit allen weiter hinten gelegenen Querschnitten des Markes. Im dorsalen Theil desselben verlaufen die motorischen, im ventralen hauptsächlich die sensiblen Fasern, aber auch Fasern, die mit dem Infundibulum in Verbindung stehen. Die motorischen Fasern (faisceau strio-spinal) sind direct bis in den Vorderstrang zu verfolgen. Die sensiblen (faisceau medullo-bulbo-ponto-cerebral) durchlaufen die Hallersche Commissur und gehen durch das Mesencephalon bis in den vorderen Seitenstrang. Die Hallersche Commissur (besser >commissure post-optique« oder »post-chias- matique«) ist bei iS. nur eine Faserkreuzung der centralen sensiblen Wege. Die Comm. posthabenularis (»commissure supörieure«) dagegen ist eine wahre Com- missur. Sie verbindet, wenigstens durch einen Theil ihrer Fasern , die äußeren Wände der beiderseitigen Gehirnbläschen. — Hierher auch van Gebuchten (-). Henrich stellte an Embryonen von Gallus Untersuchungen über die primäre Form und die Lagerung des Großhirns zur genetischen Achse des Hirnrohres an. Eine rein dorsale Lage der Großhirnanlage zur Achse ist klar ersichtlich. Da- gegen wird das Großhirn weder rein unpaar noch rein paar angelegt Es findet nämlich bei Beginn der Abgrenzung des Epencephalon vom Parencephalon eine Theilung in einen mittleren, rudimentär bleibenden Theil, das unpaare Epen- cephalon s. Str., und in 2 paare birnförmige Ausstülpungen der Seitenwände, die Hemisphärenblasen, statt. Verf. kritisirt schließlich unter Voraussetzung einer unpaaren Anlage die beiden Erklärungen des Paarwerdens: weder ein passives Hemmnis (His) noch eine stetig zunehmende Kraft (Mihalkovics) in der Median- linie genügen als äußere mechanische Causalmomente zur Erklärung. — Die II. Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 161 Epiphyse gehört nicht (gegen His) zum Zwischenhirn, sondern zum Schalthirn; die Paraphyse ebenfalls nicht zum Zwischenhirn (gegen His), sondern zum Groß- hirn. Die Paraphyse hat Nichts mit dem Adergeflechtknoten, den Goette von der Unke beschreibt, zu thun. Sie ist kein Plexus, noch steht sie zu einem solchen in irgendwelcher directen Beziehung, denn bei der Anlage der Plexus beobachtet man stets Einbuchtungen der Hirnwand. Verf. hält überhaupt dorsal ausgestülpte Plexus für unmöglich, da sie mit dem ganzen Charakter der bisher beobachteten Bildungs- weise und mit der functionellen Bedeutung dieser Gebilde in völligem Widerspruch stehen würden, gibt jedoch zu, dass dorsal ausgestülpte Paraphysen oderEpiphysen indirect (z. B. he\G.) zu Adergeflechtknoten treten und vascularisirt werden können; doch ist dies nicht die Norm, sondern eine Degenerationserscheinung. Gaieotti studirte das Zwischenhirn dach bei Musielus, Scyllium^ Anguilla, Leuciscus ^ Proteus, Triton, Spelerpes, Salamandra, Rana, Bufo, Lacerta, Gallus, Hirundo, Miis und Lepus. Bei allen findet er die typische Reihenfolge der einzelnen Componenten wieder. Aus den histologischen Facten schließt Verf., dass die Comm. post. und sup. rein nervös sind, dass ferner der Tractus intermed. keine spe- cielle Function besitzt, sondern einfach eine Schlussplatte ist. Epiphysenschlauch, Epiphysenpolster, Velum und Paraphyse sind secernirende Organe. Die secre- torischen Vorgänge in den epithelialen Theilen des Diencephalon vollziehen sich auf dreierlei Art: entweder treten im Kerne Granuli auf, die auswandern, im Plasma sich vergrößern und schließlich aus der Zelle austreten; oder das Kern- körperchen tritt aus dem Kern, vergrößert sich im Plasma und zerfällt in kleine homogene Schollen, die schließlich aus der Zelle eliminirt werden; oder im Plasma entstehen kleine hyaline Tröpfchen, die sich vergrößern, zuweilen auch unter ein- ander verschmelzen und nach ihrem Austritte eine stark vacuolisirte Zelle hinter- lassen. Am Schluss macht Verf. einige allgemeine histogenetische Bemerkungen. Saint-Remy findet bei Ovis, Lepus und Mus keine Beziehungen der Seessel- schen Tasche zur Chorda, wie Kupfier annimmt. Soviel dürfte aber feststehen, dass die Tasche kein einfacher Blindsack ist , vielmehr spricht Alles für Kupfi'er, der sie als den entodermalen Antheil der Hypophyse auffasst [s. Bericht f. 1895 Vert. p 177]. Nusbaum macht einige Angaben über die Entwickelung der Hypophyse von Canis. Hinter der Hauptausstülpung des Gaumenepithels liegt oft eine kleinere accessorische Ausbuchtung. Diese trennt sich später gleichzeitig mit jener vom Epithel ab und wird zu einem Bläschen, aus dessen Wand Zellengruppen hervor- sprossen, die mit der hinteren Abtheilung des blasig erweiterten oberen Theiles der Hauptausstülpung verschmelzen. Verf. bringt diese accessorische Anlage mit den beiden seitlichen Knospen, die Gaupp bei Sauriern beobachtet hat [s. Bericht f. 1893 Vert. p 150], in Verbindung. Salzer gibt einen Beitrag zur Entwickelung der Hypophyse von Sus und Cavia. Bei S. gehen aus dem vom Epithel der Mundhöhle stammenden primären Säckchen zuerst die sog. Hypophysenschläuche als Epithelverdickungen in Form eines soliden Fortsatzes am unteren Ende, in Form von Querwülsten an den beiden seitlichen Theilen der vorderen Wand, schließlich auch in Form von dünnen Platten hervor. Erst später werden sie durch Eindringen von Gefäßen in die Hypophysenschläuche zerlegt. Ihre Lumina bilden sich durch Auseinander- weichen der Zellen als Lücken, die zusammenfließen und auch mit dem Haupt- lumen in Verbindung treten. Nun treibt auch die Hinterwand, an der zum Unter- schiede von den beiden seitlichen Abschnitten der mittlere Flimmer- und später Cylinderepithel trägt, Sprossen, und zwar seitlich als solide Epithelstränge in das umliegende Bindegewebe, in der Mitte hingegen als Zotten in das Lumen der Hypophyse. Schließlich wird die anfänglich geräumige Höhle durch die mächtigen 162 Vertebrata. Sprossen und durch die kolbige Verdickung des Infundibularfortsatzes so verengt, dass nur ein capillarer Spaltraum übrig bleibt. Eine Öffnung, die diesen Raum mit dem Subduralraum verbinde, existirt nicht (gegen Haller). Die ursprünglich verticale Lage des Säckchens ändert sich im Laufe der Entwickelung zur hori- zontalen des fertigen Organs, theils in Folge der allgemeinen topographischen Verhältnisse, theils indem sich das untere Ende des Säckchens nach vorn biegt. Bei C. zeigen junge Stadien bei obliterirtem Hypophysengang das gleiche Ver- halten wie bei S. ; auch das Auftreten des soliden Fortsatzes am unteren Ende der vorderen Wand und die Entwickelung der Schläuche ist beiden Thieren gemeinsam. Dagegen bleiben bei C. die Schläuche immer solid, und ihre Entwickelung geht nur von der vorderen Wand aus. Flimmerepithel wurde bei C. nicht nachgewiesen. Weitere Unterschiede bestehen in dem Einknicken der hinteren Wand, in dem Auf- treten von Falten im Infundibularfortsatz und an der hinteren Wand, endlich in dem verhältnismäßig langen Bestehenbleiben des obliterirten Hypophysenganges. Nach Wolff ist die Hypophyse von Hotno eine Blutgefäßdrüse ohne Ausführ- gang, durchzogen von einem äußerst dichten Netz von Blutgefäßen mit äußerst dünnen Wandungen. Nirgend ist das Gefäßsystem nicht geschlossen. Die Drüse enthält Zellen, die Farbstoffe leichter, und solche, die sie weniger leicht aufnehmen. Das Colloid stimmt chemisch im Wesentlichen mit den chromophilen Zellen über- ein. Manche Drüsenzellen enthalten rothe Blutkörperchen und Zerfallproducte von solchen , die in die von Rogowitsch entdeckten Vacuolen aufgenommen und aufgelöst werden; jedoch sind die Vacuolen keine Löcher in den die Kernhaufen umgebenden protoplasmatischen Massen (gegen R.), sondern liegen immer in ab- gegrenzten Zellen. Die Untersuchung der Hypophyse von Paralytikern bestätigte die Vermuthung nicht, dass die paralytische Degeneration eine Schädigung der Hypophyse im Gefolge habe. Burckhardt gibt einen Beitrag zur vergleichenden Morphologie des Klein- hirns der Fische. Nach beschreibender Darstellung der Verhältnisse bei Se- lachiern, Ganoiden und Teleostiern unterzieht er erst die Vertreter der einzelnen Gruppen und dann diese selbst einer Vergleichung. Das sog. Kleinhirn der primi- tivsten Selachier lässt sich, wenn man entgegen den meisten Autoren die Rauten- ohren (Corpora restiformia) mit hinzurechnet, in 4 Abschnitte zerlegen, die aber keineswegs homodynam sein, sondern nur die Orientirung erleichtern sollen. Der L reicht vom Trochlearisursprung bis zur 1. Querfurche auf der Höhe des Klein- hirns, der 2. von da bis zur Einsenkung hinter dem sog. Kleinhirn der Autt., der 3. bis zur Verbreiterung der Deckplatte, der 4. von hier bis zum Aufhören der 1. Dorsolateralzone und der Purkinjeschen Zellsäule, in der Medianzone bis zur l. Querfalte der Decke des 4. Ventrikels. Ein Vergleich mit den übrigen Fischen ergibt Folgendes. Unter den Ganoiden hat Polyptems eine Falte nach dem Mittel- hirn zu, das Anfangsstadium einer Valvula, wie sie vor allem die Teleostier auszeichnet. Ähnlich bei Lepidosteus. Bei diesem und wahrscheinlich bei P. lässt sich auch der 3. und 4. Abschnitt, bei Acipenser wenigstens der 4. unterscheiden, in dem bei allen die den Rautenohren entsprechenden Cerebellarleisten ausgebildet sind. Der vorderste dickwandige Abschnitt entspricht dem 3. Abschnitt des Selachierkleinliirns. Durch immer weitere Herbeiziehung der Rautenohren zur Bildung des Kleinhirns (im gewöhnlichen Sinne) wird bei den Teleostiern ein Zu- stand erreicht, wo die bei den Selachiern gewöhnlich zur MeduUa oblongata ge- rechneten Abschnitte 3 und 4 allein das Cerebellum ausmachen. Die Valv. cere- belli ist dann dem gewöhnlich als Kleinhirn bezeichneten Abschnitte des Selachier- hirns homolog. Embryonal entstehen alle Kleinhirngebilde aus dem vorderen Rande der Rautengiube. Eine einfache stark entwickelte Lamelle in dieser Gegend stellt bei Petromyzon und Protopterus das auf primitivem Zustande stehengebliebene II. Organogenie uad Anatomie. H. Nervensystem. 163 Kleinhirn dar. Der hauptsächliche Unterschied besteht später nur in dem Grad der Ausbildung der Lateralzonen, die immer wenigstens der Anlage nach paar sind. Dieses primitive Verhalten unterscheidet das Kleinhirn der Fische von dem der Amnioten. Die große Mannigfaltigkeit des Fischkleinhirns beruht vor Allem auf localer Wandverdickung, die ihrerseits wieder ihren Grund im peripheren Nerven- system hat. Ponti untersuchte nach Golgi die Kleinhirnrinde von Cavia und berichtet hauptsächlich über das Verhalten der Neuriten der oberflächlichsten Elemente der Molecularschicht und über einige Eigenthümlichkeiten der Kletterfaserenden. Der äußerst feine Neuritder erstgenannten Zellen entspringt vom Zellkörper oder einem Protoplasmafortsatz. Er ändert seine Dicke nicht, gibt sich aufzweigende CoUa- teralen ab und endet nahe am Zellkörper. Zuweilen gibt er längere absteigende Äste ab, die aber nie das Niveau der Purkinjeschen Zellen erreichen. Die Enden der Kletterfasern theilen sich in 2 Fäden, die sich spiral um einander winden und so eine Art Röhre für die Dendritenäste der Purkinjeschen Zellen bilden. Popoff gibt eine ausführliche Beschreibung der Histogenese der Kleinhirn- rinde hauptsächlich nach Untersuchungen an Felis. Von allgemeinen Schlüssen sind folgende hervorzuheben. In den Hauptzügen stimmt die Histogenese des Kleinhirns mit der des Rückenmarks überein. Aus der Keimschicht gehen sowohl die Spongioblasten als auch die Neuroblasten hervor, die ersteren früher als die letzteren. Ganz früh ist die Nervenzelle uni- oder bipolar. Die Neurogliazelle ist zunächst immer bipolar. Oft sind die Embryonalzellen größer als die entsprechen- den Zellen im ausgebildeten Thiere, und erstere haben auch häufig mehr Plasma- fortsätze als letztere (Golgische Zellen und kleine Zellen der inneren Rinde). Die Rinde erreicht ihre völlige Ausbildung 2-3 Wochen nach der Geburt des Thieres. Die äußere Körnerschicht ist eine 2. Keimschicht, »da sie das Supplement-Material für den Aufbau der Kleinhirnrinde liefert«. Der Reihe nach differenziren sich nach den Neurogliazellen die großen Zellen, dann die Korbzellen, die kleineren Zellen der inneren Körnerschicht, schließlich die Sternzellen der Molecularschicht. In der Mantelschicht difi'erenzirt sich immer die periphere am frühesten. Die bi- polaren verticalen Zellen, die später zu den kleinen Zellen der Körnerschicht werden, gehen aus Elementen der äußeren Körnerschicht hervor, ohne aber die Phase der horizontal-bipolaren Zellen zu durchlaufen. Die Sternzellen entwickeln sich meist aus horizontalen, nur selten aus verticalen bipolaren Zellen. Die Zellen vom gleichen Typus differenziren sich nicht gleichzeitig. Auch Athias(^) untersuchte nach Golgi die Histogenese der Kleinhirnrinde von Felis ^1 Lepus, Ca7iis, Cavia, Mus, ohne zu wesentlich neuen Resultaten zu kommen. Man muss 2 Keimschichten unterscheiden: aus der inneren gehen die Zellen der Schaperschen Mantelzone hervor, zu denen wahrscheinlich auch die Purkinjeschen Zellen genetisch in Beziehung stehen; aus der oberflächlichen bilden sich die Associationszellen, nämlich die Sternzellen, die Körner und wahr- scheinlich auch die Golgischen Zellen. Alle Zellen zeigen früh die Polarität der beiden Arten von Fortsätzen. Die epithelialen Elemente stehen anfänglich durch einen Fortsatz vom Charakter eines Dendriten mit der Oberfläche in Verbindung. An ihrem nach einwärts gelegenen Pol lassen sie dann bald einen Achsencylinder hervorgehen. Diese Richtung der beiden Arten von Fortsätzen persistirt einige Zeit. Verf. beschreibt die einzelnen Elemente ausführlich. Smirnow beschreibt eine besondere Art von Nervenzellen in der Molecular- schicht des Kleinhirns bei erwachsenen Säugern [Canis, Felis, Lepus, Homo). Sie gehören ausschließlich den äußeren 2 Dritteln der Molecularschicht an, liegen in Haufen zusammen, haben einen kurzen Achsencylinderfortsatz und sind klein. Ihr Neurit steht in keiner Beziehung zu den Purkinjeschen Zellen. Nach Verlauf Zool. Jaliresbericlit. 1897. Vertebrata. 1 g J 64 Vertebrata. und Verzweigung des Neurits lassen sich 2 Arten unterscheiden: Zellen mit hori- zontalem Neurit, und solche mit einem Neurit, der sich bald in mehrere Endzweige theilt. Jener verläuft im Allgemeinen parallel der Außenfläche des Kleinhirns, gibt mehrere CoUateralen ao und zerfasert sich schließlich in feine kurze Zweige, die mit Endanschwellungen im äußeren Drittel der Molecularschicht frei endigen. . Die Neuriten der 2. Art verzweigen sich gleich oder bald nach ihrem Abgange reich und enden mit Varicositäten. Terrazas stellte Untersuchungen über die Neuroglia des Kleinhirns [Felis] und das Wachsthum einiger seiner nervösen Elemente an. Er unterscheidet mit Ramön 2 Hauptarten von Neurogliazellen : sternförmige mit glatten Ausläufern, haupt- sächlich in der weißen Substanz, und solche mit mehr lamellenförmigen An- hängen, wesentlich in der grauen Substanz zwischen den Plasmafortsätzen mit Endverzweigungen der Achsencylinder. Die erstere Art trifft man aber auch in der grauen Substanz an Stellen mit großem Markgehalt und vielen ßlutcapillaren ; wahrscheinlich haben diese daher eine nutritive Function im Gegensatz zu der anderen Art, die wohl der Isolation des Nervenstromes dient. Außer beiden Hauptarten gibt es Zellen mit gemischten Charakteren. — Die Korbzellen sind anfänglich wie die Körnerzellen spindelförmig, scheinen sich aber durch die Orientirung der Ausläufer davon zu unterscheiden. Die protoplasmatischen Stacheln und die Endpinsel der CoUateralen des Achsencylinders erscheinen zuletzt. Die G olgischen Zellen, die anfänglich nur einen kurzen Neurit haben, werden nach dem Neuroblastenstadium bipolar, indem am anderen Pol ein 2. Fortsatz ent- springt. Die secundären Dendriten treten später auf. Jede Körnerzelle durch- läuft mehrere Stadien: erst ist sie bipolar, dann wird sie sternförmig, und ihre zahlreichen Plasmaausläufer sind gewöhnlich nicht ramificirt. Später werden die »expansiones inütiles« bis auf 3 oder 4 resorbirt, und zuletzt erhält die Zelle verlängerte Ausläufer und fingerförmige Endaufzweigungen, während der Aus- gangspunkt des Achsencylinders »por economla de materia« verlagert wird. Thomas(') macht einige Angaben über das zuerst von Marchi erwähnte ab- steigende Kleinhirnbtindel nach Resection und Studium der secundären Degeneration an Canis und Felis. Verletzungen, die sich auf die Kleinhirnhemi- sphären und den Wurm (Dachkern mit einbegriffen) beschränken, bringen keine deut- liche Degeneration in der antero-lateralen Gegend des Markes hervor. Dies ist nur der Fall, wenn das Corpus trapeaoides oder der Nucleus dentatus alterirt wird. Die Degeneration ist gleichseitig. Werden der Deiterssche Kern oder die Striae aeust. mit verletzt, so ist die Degeneration im Marke viel stärker. Verf. be- schreibt den Verlauf der Fasern und lässt sie um Ganglienzellen der Vorderhöruer enden. — Über die aufsteigenden Kleinhirnbündel ermittelt Thomas('-) nach einseitiger Durchschneidung des Rückenmarkes unmittelbar oberhalb des 2. Hals- nerven bei F. Folgendes. In der Höhe des l. Halsnerven erstreckt sich die De- generation über den ganzen Querschnitt, herrscht aber im Seitenstrang und in den Hintersträngen vor. Die Fasern des Hinterbündels enden in den Kernen des Bündels von GoU und Burdach und im Kern von Monakow. Keine Faser geht direct in das mittlere Reilsche Band. Mehrere Fasern umziehen den Kern von Monakow, um sich nach Eintritt in das Corpus restiforme mit den Fasern des directen Kleinhirnbündels zu vereinigen; beide treten dann zusammen in das Kleinhirn. Die einen kreuzen vor, die andern hinter dem N. dentatus die Mittel- linie im oberen und vorderen Wurm der gegenüberliegenden Seite. Von diesem Faserzug spalten sich viele Fasern ab, die zum oberen und hinteren Wurm der- selben und der anderen Seite ziehen. Die Fasern des Gowerschen Bündels enden nicht alle im Kleinhirn. In der Höhe des antero-lateralen Kernes der MeduUa theilen sich die Fasern dieses Bündels in 2 Züge; dereine scheint in diesem Kern zu II. Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 165 enden, der andere begibt sich zunächst längs der Peripherie der MeduUa, vom Corpus restiforme durch die absteigende Trigeminuswurzel getrennt, zwischen Facialis und obere Olive, nm unmittelbar vor der MeduUaranschwellung des Trigeminus sich rückwärts zu wenden und längs des mittleren Kleinhirnstieles zum Wurm der gegenüberliegenden Seite zu verlaufen. Die Fasern des antero- lateralen Bündels bilden größtentheils die Pyramidenkreuzung. Nur wenige Fasern ziehen durch den äußeren Abschnitt des medianen Reilschen Bandes bis zu den Corp. quadrig. ant. Sabin macht Angaben über die Lagebeziehungen der Perceptionscentren des N. vestibularis und N. cochlearis von Homo und geht näher auf den Faser- verlauf ein. Bechterew untersuchte die ürsprungskerne der 3 Augennerven und die Ver- bindung derselben untereinander. Der Oculomotorius hat'^4 Kerne: 2 größere, von denen der eine paar, der andere unpaar ist, und 2 kleinere oder accessorische, beide paar. Zu den ersteren gehört vor Allem der Hauptkern (dorsaler Kern der Autoren) unter dem vorderen Zweihügel, zu beiden Seiten der Mittellinie. Die beiderseitigen Kerne berühren sich in der Mitte. In der Höhe ihres mittleren und vorderen Drittels liegt der mediale Kern mit seinen besonders großen Zellen. Dorsal und nach außen von den Hauptkernen liegt das eine Paar der accesso- rischen Kerne, und vor dem Hauptkerne das 2. Paar. Der obere Oculomotorius- kern von Darkschewitsch steht in keiner Beziehung zu den Wurzeln dieser Nerven, sondern gehört dem ventralen Abschnitt der hinteren Commissur an, wie der sog. Nucl. ventr, post. nucl. oculomot. dem Trochlearis. Die meisten Oculomoto- riusfasern entspringen aus den Kernen derselben Seite, nur wenige kreuzen sich. Ein Theil des hinteren Längsbündels ist die Fortsetzung des ventralen Abschnittes der hinteren Commissur, ein anderer Theil steht in engerem Verhältnis zu den Oculomotoriuskernen ; der aus letzteren entspringende Theil der Fasern des hinteren Längsbündels ist wenigstens theilweise die Fortsetzung der Fasern des tiefen Abschnittes vom vorderen Zweihügel. Der Trochleariskern ist der von Kausch als solcher beschriebene, innerhalb des hinteren Längsbündels gelegene Kern [s. oben]. Die Trochlearisfasern kreuzen sich total. Die in den dorsalen Brücken theilen unterhalb der ümbiegungsstelle des Facialis gelegenen Abdu- censkerne geben nur Fasern zu den Wurzeln derselben Seite ab. Die aus jedem Abducenskern nach innen zum hinteren Längsbündel abgehenden Fasern durchsetzen dieses, erreichen nach Kreuzung in der Raphe das hintere Längs- bündel der entgegengesetzten Seite und laufen zum Oculomotoriuskern dieser Seite. Ferner zieht vom Trochleariskern ein kleines Faserbüdel zur Gegend des hinteren Längsbündels derselben Seite, und zwischen den Oculomotoriuskernen der beiden Seiten besteht ein Associationsfasersystem. Nach van 6ehuchten(2) wird das hintere Längsbündel von Trutta größten- theils von absteigenden Fasern gebildet, von denen die längsten aus einer grauen Masse entspringen, die oberhalb des gemeinsamen Oculomotoriuskernes liegt, während die anderen aus tieferen grauen Massen, hauptsächlich aus der Gegend des Acusticus-Endkernes und Trigeminuskernes kommen. Das hintere Längs- bündel ist als motorisches Bündel zwischen solche graue Massen eingeschaltet, in denen periphere sensible Nerven enden, und solche, von denen motorische Fasern ausgehen. Fusari(^) untersuchte die Degeneration eines durch Neubildung pathologischen Ehombencephalons von Homo und bestätigt gegen Kölliker die früheren An- gaben, dass der Tractus spinalis trigemini bis zum Rückenmark reicht. Sein Endtheil liegt medial und ventral von der Lissauerschen Zone und an der medialen Seite des Fase, cerebello-spinalis. Die Fibrae cerebro-olivares entspringen wohl 18* 166 Vertebrata. (mit Kölliker) vom Kleinhirn, zum Theil wenigstens im Nucl. oliv. inf. der ande- ren Seite. Ramöny Cajal(^) gibt einen weiteren Beitrag zur Kenntnis der MeduUa ablon- gata von Felis nach Untersuchungen von Föten mit Golgi's Methode. Er be- schreibt einen Ursprungskern des Accessorius (nervio espinal) und einen anderen Kern im Seitenstrang, der sich typisch von der Formatio reticularis abhebt. Weiter werden die sensiblen Collateralen und das reflecto-motorische Bündel be- handelt ; letzteres enthält von ersteren in dieser Region 3 Arten : reflectorische oder dicke Collateralen, ferner solche des grauen Zwischenkernes, schließlich solche aus der hinteren Commissur. Verf. macht zur Ergänzung früherer Arbeiten Angaben über das Ende des Gollschen und Burdachschen Stranges im verlänger- ten Mark, beschreibt ein Bündel des Vago-Glossopharyngeus, das sich zum Quintus gesellt, sowie ein gekreuztes Bündel des Vestibularis, und geht noch auf die Structur des Rollerschen Kernes und das vordere Ende des ventralen Hornes der MeduUa ein. Marinesco(^) kommt durch Durchschneidungsversuche bei Canis und Felis zu dem Schluss, dass der dorsale Ursprungskern des Vagus motorisch ist und die vom Vagus innervirte glatte Musculatur versorgt; er nennt ihn daher »noyau musculo-lisse« im Gegensatz zum Nucl. ambiguus (»noyau musculo-strie«). FusariC'^) stellte an einem abnormen Gehirn von Homo einige Beobachtungen über die absteigenden Fasern der Subst. retic. alba des Rautenhirns an, die nicht in allen Punkten mit den Angaben der Autoren übereinstimmen. Nach Verletzung der Kleinhirnrinde und der Corpora restiformia gibt es in verschiedenen Bündeln des Rückenmarkes degenerirte Fasern, hauptsächlich im peripheren Theil des Hauptbtindels des vorderen Seitenstranges. Diese Fasern erreichen das Kleinhirn durch die Subst. retic. alba hindurch. Im Tractus cerebro-spin. lat. der gleichen Seite finden sich, wie schon bekannt, degenerirte Fasern. Russell berichtet in vorläufiger Mittheilung über den Verlauf gewisser »afferent and eff'erent tracts«, die nach Verletzung der Seitengegend der M;edulla oblon- gata degeneriren. Der degenerirende absteigende »antero-lateral tract« ent- springt aus dem Deitersschen Kern. Die Fasern, die die vorderen Säulen des oberen Theiles des Rückenmarkes durch die hinteren Längsbündel erreichen, ge- hören wahrscheinlich zu »some System of internuncial fibres«. Das direct ab- steigende Bündel degenerirter Fasern, das in enger Beziehung zu den gekreuzten Pyramidenfasern verläuft, ist wahrscheinlich mit einem Tractus identisch, der früher nach V^erlegung des Mesencephalon oder der Corpora restiformia nebst der absteigen- den Wurzel des Quintus beobachtet worden ist. Fasern, die aus den Corpora rest. kommen und bei Verletzung derselben hinten degeneriren, bilden keinen »eflferent tract« des Markes. Der Edingersche »direct sensory cerebellar tract« besteht nicht aus afferent fibres, sondern ist ein »efferent tract« vom Nucl. globosus zum Deitersschen Kern. Einer der degenerirten afferent tracts ist wohl mit dem Gower- schen »afferent antero-lateral tract« identisch, ebenso wird ein efferent tract ein Theil des Gowerschen Bündels sein. Staderini ('^) bleibt nach erneuten Untersuchungen an Felis bei seiner früheren Anschauung [s. Bericht f. 1895 Vert. p 182], dass das System der Fibrae pro- priae wenigstens zum größten Theil nicht aus dem Stillingschen Kern entspringt. — Über den Zusammenhang der Clarkeschen Säulen mit dem Flechsigschen Klein- hirnbündel 3. Noera. Ziehen (') studirte den Aufbau des Cervicalmarkes und der Oblongata von Fhascolarctos und Echidna. Die wichtigsten Eigenthümlichkeiten von F. sind folgende. Die Comm. ant. ist stark und verbindet hauptsächlich die Pyramidenvor- derstrangbahn mit dem gekreuzten Vorderhorn. Ein schwächerer dorsaler Theil II. Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 467 ist von der Hauptmasse abgegliedert. Die Pyramideuseitenstrangbahn kreuzt sie ähnlich wie bei den Primaten. Ein kleiner Theil zieht zum gleichseitigen Vorder- strang. Der Nucl. cuneatus entwickelt sich aus dem vorspringenden Angulus des medialen Hinterhornrandes und nimmt schon im Halsmark zahlreiche Fasern aus dem Keilstrang auf. Der Nucl. gracilis liegt viel höher in der Oblongata und ist schwach. Die kräftige Schleifenkreuzung wird größtentheils vom Keilstrang gebildet. Einige Fasern des ventralsten Theiles des Hinterstranges gehen zur Pyramidenbahn. Ein Oliva inf. fehlt wohl und wird durch die vordere Neben- olive vertreten. Auffällig mächtig ist die aufsteigende Trigeminuswurzel; zahl- reiche Fasern treten zu den motorischen Kernen der Oblongata, namentlich zum Hypoglossuskerne. Das Corpus rest. empfängt zahlreiche Fasern aus dem gleich- seitigen Keilstrang. Der Nucl. ambiguus ist wie der Nucl. centr. inf. besonders stark. Letzterer ist in das System der Fibrae arcuatae eingeschaltet. Das Corpus trapez. liegt etwa 2 mm breit lateralwärts von den Pyramiden an der Basalfläche frei. Die Oliva sup. und der Trapezkern sind stark. Bei E. weicht das Hinter- horn wenigstens im oberen Cervicalmark und im unteren Abschnitt der Oblongata sehr stark lateralwärts ab. Die Hinterstränge sind vorzugsweise in die Breite ent- wickelt. Ein »Processus cuneatus« (der zum Nucl. cuneatus sich umbildende Angulus des Hinterhorns) tritt schon sehr bald auf, ist jedoch nicht so stark wie der bei P. Die Öffnung des Centralcanals vollzieht sich schon verhältnismäßig weit hinten. »Die Nerven des seitlich gemischten Systems entspringen dem entsprechend . . . viel weiter ventromedialwärts als bei den übrigen Säugern.« Statt der Pyramiden- kreuzung im gewöhnlichen Sinne entwickelt sich eine Raphe, in die von beiden Seiten Faserbündel aus dem Seitenstrang in ziemlich regelmäßigen Abständen eintreten. Eine ausgiebige Kreuzung findet auch in der hinteren Commissur statt. Die untere Olive ist nur durch eine etwas stärkere Entwickelung des lateralen Stückes der vorderen Nebenolive vertreten. Letztere bildet kein compactes Band bis zur Mittellinie, sondern distal ein loses Netzwerk, proximal ein compacteres, der Raphe anliegendes Prisma grauer Substanz. Die Beziehungen zu den Fibrae arc. sind dieselben wie bei den meisten Säugern. Eine Schleifenkreuzung en masse fehlt; dagegen finden sich homologe Bündel von Fibrae arc. Der Nucl. ambig. ist ein netzförmiger Kern und entwickelt sich unmittelbar aus dem Nucl. lateralis. Sehr mächtig sind die Hypoglossuskerne, und zwischen beiden besteht eine ausgiebige Faserkreuzung. Wahrscheinlich gehen zum Hypoglossuskern Fasern der spinalen Trigeminuswurzel. Letztere ist als langer schmaler Streifen stark nach unten verschoben. Bei Omithorhynchus bedingt sie mit ihrem Endkern eine mächtige Hervorwölbung an der Ventralfläche der Oblongata, die namentlich die Pyramidenbahn wallartig überragt. Der Deiterssche Kern ist zu einer großen Masse in der Seitenwand des 4. Ventrikels angeschwollen; der rechte und linke hängen durch eine Commissur, die vom Ventrikeldach verläuft, zusammen. Ein Hauptbündel der Acusticuswurzel dringt seitlich von der spinalen Trigeminus- wurzel ein und zieht theils zum Nucl. triang., theils direct zur Raphe. »Das Corpus trapezoides liegt in einer dünnen, überdies nicht zusammenhängenden Schicht frei.« Dahlgren (^j hat nach seiner vorläufigen Mittheilung bei Pleuronectiden [Para- lichthys dentatus^ ohlongus^ Bothus macidatus^ Pleuronectes americanuSj Achirus linea- tus) noch im erwachsenen Thier einen gut ausgebildeten nervösen Apparat von Riesenganglienzellen gefunden. Diese liegen median in der dorsalen Fissur des Rückenmarkes, und ihre nach hinten ziehenden Fortsätze (jede Zelle gibt 1 ab) bilden einen Faserzug an der inneren Seite jedes hinteren Hornes. Die Riesenzellen sind im Embryo die ersten Ganglienzellen. Sehr wahrscheinlich stehen sie zu den Sinnesorganen der Dorsal- oder Analflosse oder zu beiden in Beziehung. Dafür sprechen auch weitere Untersuchungen an Hemitripterus und Batrachus. 168 Vertebrata. Tagliani(2) macht einige Angaben über die sog. Lobi accessorii und die Riesenzellen des Rückenmarkes einiger Teleostier. Erstere sind keine specifischen Neubildungen, sondern nur durch beträchtliche Entwickelung der Hinterhörner ent- standen, und zwar lediglich durch mechanische Beeinflussungen während der Ontogenese. Ihr Zusammentreffen mit Riesenzellen im Rückenmark scheint, da letztere auch ohne erstere vorkommen, zufällig zu sein. Die Riesenzellen ent- wickeln sich aus Neuroblasten der Dorsolateralplatte, und um sie gruppiren sich immer Elemente der Neuroglia. Diese dient nicht zur Stütze oder zur Ernäh- rung, sondern »e un tessuto epiblastico nervoso, e come tale un tessuto attivo con- duttore « . Tagliani('') kommt nach seinen eigenen Untersuchungen und den Angaben in der Literatur über die Riesenganglienzellen an der dorsalen Oberfläche des Rückenmarkes bei Ichthyopsiden (homolog den Colossalzellen von Amphioxus) zu der Ansicht, dass es sich bei ihnen um den motorischen Theil eines vergäng- lichen nervösen Apparates handelt, der zur Regulirung der Bewegungen während des larvalen Lebens dient. In dem Maße, wie das definitive Nervensystem sich differenzirt und in Function tritt, degenerirt jener provisorische Apparat. Bei einigen Teleostiern jedoch bleibt er bestehen, und seine Elemente nehmen ganz auffällige Dimensionen an. van Gebuchten ('^) gibt einenBeitragzur Kenntnis der sog. Hinterzellen niederer Wirbelthiere. Bei Tropidonotus und Salamandra haben sie (gegen Burckhardt und Studnicka) keine Beziehung zu den hinteren Wurzeln. Es sind einfache Strang- zellen ; der Achsencylinderfoi'tsatz der einen geht in die weiße Substanz des Seiten- stranges (cellules des cordons tautomeres), der der anderen durch die vordere Commissur in den Vorderstrang der entgegengesetzten Seite (cellules commissu- rales oder cellules des cordons het^romeres). Din median-dorsalen Riesenzellen der Reptilien und Batrachier sind also den dorsalen Zellen von Petromyzon (Zellen von Reissner und Freud) nicht homolog. — Hierher auch van Gebuchten (-). van Gebuchten (^) gibt eine ausführliche Beschreibung der feineren Structur des Rückenmarkes von Tropidonotus, die im Allgemeinen die bekannten funda- mentalen Angaben über das der Reptilien bestätigt. Atbias("^) beschreibt die histologischen Elemente (Nervenzellen, Nervenfasern, Neuroglia) im Rückenmark der Larven von Rana hauptsächlich nach der Golgi- schen Methode, ohne wesentlich neue Resultate zu bringen. Groschuff beschreibt sinnesknospenähnliche Epithelgebilde im Centralcanal des embryonalen Rückenmarkes von Bos. Diese Zellcomplexe > liegen in der als Epithelauskleidung des bleibenden Centralcanals persistirenden ventralen Com- missur« (Bodenplatte von His und Froriep) und sind wohl nur äußerlich kuospen- ähnlich. Valenza('^) constatirte mit Golgi's Methode bei Felis und Canis in der hinteren grauen Commissur des Rückenmarkes Neuriten und Dendriten, die theils Zellen der Substantia gelatinosa Rolandi, theils solchen der Clarkschen Säulen, theils kleinen Zellen aus der Nähe des Centralcanals zugehören. Die Commissur würde also nicht nur eine sensible Faserkreuzung darstellen. Valenza(2) berichtet über ein eigenthümliches Aufknäueln der »tubes nerveux« im Rückenmark eines Fötus von Homo. Verf. glaubt, dass es durch ein mecha- nisches Moment bedingt sei: »le tube nerveux, par le fait de Texagdration de sa puissance prolif^ratrice, ne trouvant pas de place süffisante ä son expansion, est Obligo . . . de se plotonner, comme cela a lieu pour le tube intestinal.« W. Krause kommt zu der Ansicht, Aa^'^'g, Amphioxus mit seinem ganzen Rücken- mark Licht wahrzunehmen vermag; die Versuche lassen die Annahme zu, dass »das Pigment des Rückenmarkes die Lichtempfindung auslöst«. Ob mehr als IL Organogenie und Anatomie. H.Nervensystem. Iß9 Hell und Dunkel, namentlich Farben unterschieden werden, ließ sich nicht nachweisen. Flatau sucht ein allgemein gültiges Gesetz für den Faserverlauf in sämmtlichen Bahnen des Rückenmarkes aufzufinden. Nach eigenen Untersuchungen und anderen Autoren besteht thatsächlich ein solches bei höheren Säugern und Homo: »die kurzen auf- und absteigenden Fasern verlaufen durchweg in der Umgebung der grauen Substanz, während die langen Fasern stets nach einer der Randzonen der Rückenmarksstränge streben.« Wird die Randzone durch ein anderes, meistens compacteres Bündel in Anspruch genommen, so halten sich die anderen langen Fasern an dieses Bündel. Sobald aber an der Randzone wieder Platz wird, treten die mehr centralen Fasern an den Rand und bleiben hier bis zu ihrer Umbiegung nach der grauen Substanz. Dieses »Gesetz der excentrischen Lagerung der langen Bahnen im Rückenmark« gilt nicht nur für die Hinter-, sondern auch für die Vorder- und Seitenstränge. — Über den Bau der Hinterstränge bei Aflfen siehe MarguliCS, den Verlauf der fibres exogenes im Rückenmark Oonetti. Saivi studirte an Cavia die Entwickelnng der Hirnhäute. Die primäre meso- dermale Umhüllung des Hirnes theilt sich in ein äußeres, compacteres Stratum, das zur Schädelanlage wird, und in ein inneres, das alle Meningen liefert. Zu- nächst differenzirt sich die Pia mater am ganzen Hirnumfang gleichzeitig, später die Dura mater als ein dichteres Stratum, das den bei der Differenzirung der Pia übriggebliebenen Theil des primären Gewebes in eine oberflächliche (»dura meninge primitiva«)und eine innere (»lepto-meninge primitiva«) Schicht spaltet. Die d. m. p. wird zum Periost des Schädels. Die primitiven Fortsätze der Meningen, die in die Hirnspalten eindringen, sind keine Falten, sondern solide Septen. Es bilden sich deren 2 an der Basis und 5 am Dach. Erstere sind: der vordere oder Rathkesche Pfeiler, der aus seiner höheren Portion die weichen Hüllen jener Gegend, aus der tieferen den Rücken und die Crista der Sella turcica hervorgehen lässt, und der hintere Pfeiler. Dieser bildet außer den Meningen mit dem Sinus occip. transv. die bindegewebigen Hüllen der dort liegenden Gefäße. Von den 5 Fortsätzen des Daches steht der eine (Falx primitiva) sagittal, die anderen transversal. Das Septum zwischen Hemisphären und Zwischenhirn (sepimento trasverso ventrale) lässt 2 Theile unterscheiden : die tiefere Portion ist die Tela chorioidea sup., die oberflächliche die Anlage des Kleinhirnzeltes. Weiter nach hinten folgt das Sepimento trasverso medio, das ursprünglich zwischen Zwischen- und Mittelhirn liegt. Die seitlichen Theile verschmelzen mit dem Rathkeschen Pfeiler. Das 4. Septum (sepimento trasverso dorsale) entspricht dem primären Tentorium cerebelli der Autoren und liegt zwischen Mittel- und Hinterhirn. Das anfänglich starke Gebilde atrophirt und wechselt seine Richtung. Es liefert nur die Umhüllungen der vorderen und unteren Kleinhirnoberfläche und des Velums medulläre der Autoren, ist aber nicht die Anlage des Tentorium. Der 5. trans- versale Fortsatz ist die Anlage der Plexus chor. post. c. Epiphyse. Über Epiphyse und Paraphyse s. oben p 152 F. Mayer und p 161 Henrich und Galeotti, sowie Eycleshymer & Davis, Pinealnerv unten p 200 Studnicka(2). Legge(*) untersuchte die Entwickelnng des Pinealauges von Gongylus. An der Stelle der späteren Epiphyse bildet sich zunächst eine Aussackung, die sich bald in eine distale und eine proximale Portion difi"erenzirt. Erstere wird all- mählich zu einer typischen Augenblase mit Retina und Linse, letztere, während das Pinealauge atrophirt, zur definitiven Epiphyse. Das Pinealorgan ist mit der 1 70 Vertebrata. Epiphysenanlage nur durch die nahe Lage associirt, beide aber sind vollständig verschiedene Organe. Leydig(^) untersuchte in Ergänzung früherer Studien die Zirbelgegeud von Platydactylus und Tropidonotus. Bei P. ist die vordere Zirbel jNebenzirbel, Paraphyse) ein vielfach gebuchteter Schlauch, der mit hohler Wurzel in den Raum des S.Ventrikels führt, die hintere Zirbel dagegen ein Säckchen, dessen Stiel voll nervöser Substanz ist. Auch die zellige Auskleidung ist in beiden Organen ver- schieden. Bei T. wird die Nebenzirbel rtickgebildet und erhebt sich zuletzt kaum über das Dach des Zwischenhirns. Die hintere oder eigentliche Zirbel hat im Stiel einen aus der hinteren Commissur stammenden Nerv. Das Lumen schwindet bis auf geringe Reste. Nebenzirbel und Gefäßplexus sind grundverschiedene Dinge: erstere ist ein nach oben gekehrter, vom zelligen Hirndach gebildeter Hohlkörper, dessen bindegewebige Außenschicht Blutgefäße trägt, während die Plexus aus gefäßführenden Einstülpungen der Pia bestehen, die von dem mit- eingegtülpten Hirndach des Zwischenhirns den zelligen Belag erhalten. Coronella hat kein Scheitelauge. Zum Schluss kommt Verf. auf seinen früheren Vergleich mit dem Punktauge der Insekten zu sprechen und weist auf Stirnflecken bei manchen Käfern hin. Staderini(ä] studirte die Entwickelung der Epiphyse bei Vespertüio, Myoxus^ Canis^ Ovis, Si& Castronovo findet Verf. stets nur 2 Muscheln. Allerdings besteht die untere aus einem vorderen Theile mit tiefen Falten und einem hinteren eingefalteten, fast ganz von olfactorischer Schleimhaut bedeckten. — Verf. beschreibt dann die Regionen der Pars respiratoria ausführlich und findet dabei individuelle Variationen; auch zeigen die meisten Regionen keinen bestimmten und bei sämmtlichen Thieren wiederkehrenden Typus, doch hat jede etwas Charakteristisches. Folgende Formen von Secretionsapparaten kommen vor: 1) oberflächliche Becherzellen und verschleimte Zellen in Einstülpungen des Flimmerepithels; 2) tiefe Drüsen: Bowmansche (tubuläre), acinöse seröse mit einfachen Ausführgängen und eigenthümliche parotis-ähnliche Complexe (nur in der Seitenwand zwischen den beiden Muscheln). Becherzellen fehlen hier, unter dem Epithel verlaufen in einer schmalen Lage faserigen Bindegewebes die Aus- führgänge mit cubischem Epithel und Capillaren. Darunter liegt in der ganzen Dicke der übrigen Schleimhaut eine mächtige Schicht aciuöser Drüsen. Die Acini sind nur durch ganz schmale Züge interaciuösen Gewebes von einander getrennt, das vom subepithelialen Bindegewebe in feinen Strängen hinabzieht und sich nur um die größeren Ausführgänge und die Gefäße zu etwas dichteren und breiteren Streifen zusammenlegt. Die Zellen der Acini haben ein äußerst feines Plasma- netz, in dessen Knotenpunkten und Maschen Körnchen liegen. Die Zellen der Aus- führgänge mittlerer Größe sind kegelförmig, in ihrer peripheren Hälfte zerfasert, wie aus Stäbchen zusammengesetzt, in der inneren Hälfte fein granulirt; an der Grenze beider Zonen liegt der rundliche Kern. Es gibt auch Ausführgänge mit glattem kubischem, und kleinere mit ganz flachem Epithel. — Das Gesammt- ergebuis ist also, dass in der respiratorischen Schleimhaut von C. zwar zahlreiche Becherzellen im Epithel, aber keine einzige Schleimdrüse in der Tiefe liegt. Schiefferdecker/) bespricht einige Befunde an der Nasenschleimhaut von Homo. Die Drüsen der Pars respiratoria sind echte tubulöse Schleimdrüsen. Die Basalmembran ist bindegewebig und geht nur so weit wie das Flimmerepithel. Normal ist sie überall ziemlich gleich dick, aber an einigen Stellen auf eine relativ kurze Strecke unterbrochen. Die elastischen Fasern dringen niemals in die Mem- ] 92 Vertebrata. bran ein, liegen ihr aber Läufig unmittelbar an. Auf der Epithelseite gehen von ihr Zacken zwischen die Epithelzellen und dienen diesen wohl zur Stütze. Die Membran wird von feinen »Basalcanälchen« durchbohrt, wie sie bei Bos in der Trachea und bei Ovis in der Nase vorlcommen. Quere, die senkrechten verbindende Canälchen gibt es in normaler Schleimhaut nur selten. Die Canälchen gewähren offenbar den Leucocyten den Durchtritt zum Epithel und damit nach außen; ferner wird in ihnen ein Saftstrom circuliren, so dass die Oberfläche des Flimmer- epithels feucht bleibt. Broom(^) gibt einige allgemeine Betrachtungen über das Jacob sonsche Organ. Es ist im Allgemeinen bei den niedrigeren Säugern besser entwickelt als bei den höchsten, und unter nahe verwandten bei den kleiueren besser als bei den größeren. Für jede Ordnung ist es nach einem gemeinsamen Typus gebaut, der nur in sehr engen Grenzen variirt. Fehlt es bei einigen Vertretern der Ordnung, so sind wenigstens die Nasenbodenknorpel nach demselben Schema gebaut, als wenn es vorhanden wäre. Es ist mithin zur Classification brauchbar. Bei den Monotremen ist es sehr stark entwickelt. Vom einfachen Nasenbodenknorpel gehen hinten der Jacobsonsche Knorpel und der ihn stützende gut ausgebildete äußere Nasenbodenknorpel aus. Der Jacobsonsche unterscheidet sich hier von dem aller anderen Säuger durch ein gut entwickeltes Turbinale. Bei den Marsu- pi aliern und Eden taten ist das Organ weniger entwickelt, und die Knorpel sind mehr oder weniger rudimentär. Vom Turbinale sind nur noch schwache Andeutungen vorhanden. Während es sich bei den Mars, durchweg in den Nasen- gaumencanal öffnet, mündet es bei den Ed. in die Nasenhöhle. Bei den Rodentia ähnelt es dem der Ed., nur der äußere Nasenbodenknorpel ist anders. Zum unter- schiede von den Ed. und Rod. mit primitivem Nasenbodenknorpel, den » Archäorhi- naten« , haben die übrigen Eutherien, die »Cänorhinaten« (Chiropteren, Insekti- voren, Carnivoren, Ungulaten, vielleicht auch die Primaten, Cetaceen und Sirenen) einen charakteristiscb abgeänderten Nasenbodenknorpel. Leydig(^) unterzieht das Jacobsonsche Organ der Ophidier {Tropidonoius, Coronella) einer erneuten Untersuchung und geht dabei hauptsächlich auf die »drüsenartigen Zellstränge« ein, die zwischen dem »fächerartigen Streifensystem« im Endgebiet der Nerven vorkommen. Wahre Drüsen sind es nicht, da weder eine Lichtung noch eine Ausführöffnung vorhanden ist. Vielleicht sind sie den Sinnesknospen oder Becherorganen, wenn auch entfernt, verwandt; für Verf. haben überhaupt »Sinneszellen und Drüseuzellen einen verwandtschaftlichen Zug«. g. Schmeckwerkzeuge. Über das Gebiet der Gefühls- und Geschmacksnerven in der Zunge s. oben P 183 Zander('). Dogiel(') untersuchte die Nervenenden in den Geschmacksknospen von Actpenser nach Golgi und Ehrlich und beschreibt nach einer kurzen Schilderung des gröberen Baues der Barteln, der Lippen-Schleimhaut und der Verbreitung der Nerven in ihnen die feinere Structur der Endknospen. Sie werden aus Stütz- und Sinneszellen zusammengesetzt. Die peripheren Fortsätze der letzteren enden spitz oder stumpf am Gipfel der Knospe, die den Boden der trichterförmig erweiterten Geschmackspore einnimmt. Die centralen Fortsätze aller Geschmackszellen kreuzen sich, nachdem sich einige in Fäden gespalten haben, und bilden an der Basis der Knospe ein Eudgeflecht. In jeder Knospe enden zweierlei markhaltige Fasern: die einen verzweigen sich an der Basis der Knospe und bilden ein subgemmales (subbasales) Geflecht; ihre Fäden sind mit Sprossen (Verdickungen) besetzt; die anderen verzweigen sich in der Knospe und bilden um die Geschmacks- und Stütz- IL Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 193 Zellen ein intragemmales Geflecht. Das subbasale Geflecht tritt in Contact mit den sich verflechtenden Zweigen der centralen Fortsätze der Geschmackszellen, ist also wohl eine Endverzweigung der Geschmacksnerven. Das intragemmale Geflecht steht in directer Beziehung zum perigemmalen und wird wohl gleich diesem von sensiblen Nerven gebildet. Nach Osawa kommen die Schmeckorgane bei Hatteria an sehr verschiedenen Stellen vor, am zahlreichsten in der Schleimhaut des Gaumens; selbst am Eingang des Kehlkopfes und im Ösophagus zwischen den Flimmerepithelzellen fehlen sie nicht ganz. Jedes Organ hat die Form einer Flasche, deren kleine Öfl'nung nach außen mündet. Im Grunde des Organs liegen zweierlei Zellen. Die einen sind fein granulirt, die andern hell und viel breiter als jene. Beide schicken zur Cutis Fortsätze. Außerdem laufen stark lichtbrechende Fäden (vielleicht Achsencylinder) längs durch das Organ bis zur Öffnung. Die Basalzellen dürften denen von La- certa an die Seite zu stellen sein. RoeskG beschreibt die Nervenenden in den Papulae fungiformes von Lepus nach Färbung mit Methylenblau. Die Papillen erheben sich nicht über die Zungen- oberfläche (gegen Csokor). Der bindegewebige Grundstock ist keulenförmig, mit dem schmalen Ende nach der Mucosa, dem breiten nach dem Epithel zu. Das breite Ende ist von der Fläche gesehen sternförmig, da um die primäre Papille 12-16 secundäre radiär angeordnet sind. Andere secundäre Papillen erheben sich auf der freien Oberfläche der Papille. Aus dem markhaltigen Nervenplexus in der Mucosa und den tieferen Schichten treten Fasern aus, die nach wiederholter Theilung unter dem Epithel ein markloses, großmaschiges Netz bilden. In der Achse der Papille zieht ein Nervenstämmcheu und zerfällt in halber Höhe in Fasern, die in der Nähe der Grenze zwischen Epithel und Bindegewebe ihr Mark verlieren und sich in viele feine Fädchen auflösen. Dabei verbinden sich benach- barte Fibrillen direct. Im Epithel geben die Fäserchen horizontale Ästchen ab. Ganglienzellen wurden nicht gefunden. Nach Ebner gibt es in der Papilla vallata von Homo an der Spitze der Knospen unter dem Porus einen deutlichen grubenförmigen Hohlraum. Der Porus durch- setzt 2-3 Lagen von platten Epithelzellen und erreicht die Spitze der Knospe. In dieser befindet sich in directem Anschluss an den kurzen Canal, den der äußere Porus bildet, das erwähnte Grübchen mit abgerundetem Boden, dessen Seitenwände und Boden von den weiter centralwärts liegenden Stützzellen und Stiftchenzellen begrenzt wird. Das Grübchen übertriflft an Tiefe die Länge des Porus und ist voll Flüssigkeit; vom Boden und zum Theil auch von den Seitenwänden ragen die Stiftchen hinein, erreichen aber mit ihren Enden nie den äußeren Porus. Gleiche Verhältnisse zeigen Maeacus. Felis und Lepus. h. Hörwerkzeuge. Morrill untersuchte die Innervation des Gehörepithels von Musfelus. Ein unzweideutiger Zusammenhang zwischen Nervenfaser und Haarzelle wurde nicht constatirt. Die meisten Nervenfasern enden frei mit Anschwellung nahe der Oberfläche des Epithels, die anderen stehen in Contact mit der Basis der Haar- zellen. Varicositäten und dreieckige Verbreiterungen an den Gabelstellen der Nervenfasern entstehen durch Trennung der Scheide von der Faser. — Hierher auch Everett. Norris stimmt mit Ayers darin überein, dass das Gehörorgan der Cyclostomen nicht eine Rückbildung erfahren hat, sondern primäre Zustände aufweist. Das Ohr der höheren Vertebraten besteht in frühen Stadien aus dem ütriculus und dem Sacculus, und dies ist bei den Cyclostomen der bleibende Zustand. 194 Vertebrata. Poli untersuchte äie Entwickelung der Hörblase. Von Sauropsiden kamen hauptsächlich EmlDryonen von Gallus zur Verwendung. Die Anlage besteht in einer Ectodermverdickung — Gehörzone — längs der noch offenen Medullarrinne. Seitlich wird die Zone dadurch abgegrenzt, dass das umliegende Ectoderm ein- schichtig wird, während die Zone selbst durch Proliferation der der Oberfläche zunächst liegenden Schicht an Dicke zunimmt. Die Ausdehnung und die Verbin- dungen der Gehörzone bei Beginn der Invagination lassen darauf schließen, dass ihr ein rudimentäres Kopfsomit entspricht, dessen vollständiges Zutagetreteu nur durch die in der betreffenden Region eintretende Einsenkung verhindert wird. Mit Bezug auf die Metamerie der Oblongata gehört die Einstülpung dem Gebiet zwischen dem 4. und 5. Neuromer an. Beim Auftreten der Schlundtaschen hebt sich die Gehörzone schon deutlich vom Ectoderm ab und setzt sich durch Ver- dickung der Branchialzone nach unten fort. Der Schluss der Einstülpung, der von den hinteren Partien ausgeht, erfolgt durch Verschmelzung des Bauchrandes, der in Folge der Vermehrung seiner Zellen sich erhebt, mit dem Rückenrande, der in Folge eines analogen Vorganges einsinkt. Der Recessus labyrinthi ist am äußersten Rückeneude schon angedeutet, bevor die Blase sich vollständig abschnürt. Der anfänglich von der Anlage eingenommene Raum entspricht dem dorsalen Theil der hinteren Hälfte des Hyoidbogens. Später verschiebt sich die dorsale Grenz- linie der Einstülpung weiter nach hinten. Der Anlage der Hörnerven geht die Bildung eines Stranges spindelförmiger Zellen voraus, der das Stützgewebe für die Facialis- und Acusticusgruppe zu bilden hat. Die beiden Nerven entstehen jedoch verhältnismäßig spät, und zwar völlig von einander getrennt. Die Histo- genese des Gehör-Neuroepithels nimmt — wenigstens in den früheren Perioden — einen ähnlichen Verlauf wie die des Rückenmarkes, indem sich die Spougioblasteu von den Neuroblasten differenziren. — Bei Embryonen von Mmtelus tritt schon früh an den Seiten der Rückenmarkrinne ein Ectodermkamm auf, in dem sich die Gehörzone abhebt. Die von Goronowitsch gegebene Deutung der Ganglienleiste bei den Vögeln, dass sie nämlich Stützelemente an das peripherische Nervensystem abgibt, gilt auch von den Selachiern. Die Trennung des acusticofaeialen Nerven- stammes in Facialis und Acusticus existirt schon, bevor in ihm die Nervenfasern oder Ganglienzellen auftreten. Die ersten Veränderungen im Gehörepithel, die auf das Hervortreten der Maculae acusticae hindeuten, beginnen früher als bei G. Die Hörblase liegt mit zwei Dritteln in dem der hinteren Hälfte des Hyoidbogens entsprechenden Gebiet. Die Seitenorgane treten wesentlich später auf. — Bei Hyla ist eine den 3 höheren Sinnesorganen zum Ursprung dienende sensitive Platte nicht vorhanden; das von Götte als solche beschriebene Gebilde ist die Ganglienleiste. Die Gehör-Einstülpung beschränkt sich auf die untere Schicht des Ectoderms. Der Recessus labyrinthi ist in seiner Anlage schon vor der voll- ständigen Abschnürung der Blase sichtbar. ' Letztere nimmt bei den Anuren den Raum zwischen dem 2. und 3. Götteschen Segment ein und darf unter Berück- sichtigung der Verhältnisse bei den Vögeln als selbständiges Segment aufgefasst werden. — Weiter geht Verf. auf einen anatomischen und physiologischen Ver- gleich des Hörorgans und der Seitenorgane der Wirbelthiere mit der Otocyste der Mollusken ein und erörtert die Homologie des Centralnervensystems und der em- bryonalen Sinnesorgane der Wirbelthiere mit dem Bauchstrang und den Sinnes- organen der Anneliden. »Die morphologische Stellung des Gehörorgans der Wirbelthiere findet ihre Erklärung in den Cirri dorsales der Anneliden, auf welche durch die Sonderung der einzelnen functionellen Verrichtungen, in einer noch nicht näher zu bezeichnenden Epoche, die Fähigkeit zur Aufnahme der Schall- wellen au einer bestimmten Stelle übergegangen ist.« Nach Czinner & Hammerschlag entsteht die Cortische Membran aus feinen II. Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 195 Fäseiclien, die aus dem Epithelbelag im inneren Winkel des Ductus coehlearis hervorgeben. Diese Bildungsstelle entspricht dem späteren Limbus laminae spi- ralis. Die anfänglich isolirten Fasern verkleben mit einander und wachsen in die Länge. Früh ragt die äußere Zone der Membran frei in das Lumen des Ductus cochl. hinein, später kommt sie auf die Papilla spiralis zu liegen und verklebt mit deren Oberfläche, bis die später aus den Stäbchenzellen sich entwickelnden Cilien sie wieder frei machen. Es bleibt nachher, wie es scheint zeitlebens, eine faserige Verbindung zwischen dem äußeren Rande der Cortischen Membran und dem Schlussrahmen der Membrana reticularis zurück. Die Eiutheilung der Membran in eine innere Zone, die auf dem Limbus lam. spir. befestigt ist und daselbst ent- steht, und eine äußere, die vom freien Rande des Limbus bis da, wo die Hensen- schen Stützzellen beginnen, reicht, entspricht den Ergebnissen der Entwickelungs- geschichte am besten. HeldC) gibt einen Beitrag zur Kenntnis der peripheren Gehörleitung, die das Cortische Organ mit dem Hirnstamm verbindet, nach Untersuchungen an reifen Föten von Lepus mit Golgi's Methode. Die peripheren Fortsätze der Coch- leariszellen geben reiche und stark divergirende Zweige ab. Sie kreuzen sich mit den aus anderen Bezirken des Ganglions stammenden Fasern, mit denen sie aber zum Theil denselben Bezirk von Haarzellen umfassen. Die Auflösung des peripheren Fortsatzes erfolgt je nach der Lage der zugehörigen Zelle in verschie- den weiter Entfernung von ihr. Die Fortsätze sind keine Dendriten, vor Allem deswegen nicht, weil sie Markhüllen erhalten, sondern periphere Achsencylinder- fortsätze. Diese geben nun, bevor sie in das Sinnesepithel des Ductus coehlearis eindringen, Fasern ab, die im Bereich des Gg. spirale ringförmig verlaufen. In dem so entstandenen Ringplexus müssen äußere (der Lamina spiralis zugewandte), innere (der Schneckenachse zugekehrte) und mehrere mittlere secundäre Plexus unterschieden werden. Von den Ringfasern ziehen Collateralen zum Cortischen Organ hin und dringen wohl in den Ductus coehlearis ein. Die Enden der Ring- fasern erscheinen als umbiegende Fasern, die ebenfalls in den D. cochl. eindringen. Durch diese Vertheilung weit verzweigter peripherer Fortsätze gewisser Coch- leariszellen im Cortischen Organ wird eine Summe von Haarzellen, die an ver- schiedenen Stellen einer Schneckenwindung liegen, mit einer Ganglienzelle des Gg. spirale verbunden. Neben diesem complicirten Ringsystem scheinen einfachere Anordnungen der leitenden nervösen Elemente vorhanden zu sein ; so ein schon von Retzius an jungen Embryonen von Mus constatirtes radiäres System der peri- pheren und centralen Fortsätze bipolarer Nervenzellen. Wahrscheinlich aber com- plicirt sich die radiäre Anordnung der peripheren Fortsätze dadurch, dass im Bereich des Cortischen Organs Seitenäste ausgebildet werden, und so wird wiede- rum das bewirkt, was bei dem Ringplexus in weiterem Abstände vom Schnecken- gang erfolgt. Mit diesen Befunden stimmen die einfachen Verhältnisse, welche Helmholtz's Theorie von der Tonempfindung zu Grunde liegen, nicht ohne Weiteres überein, da ein und dieselbe Nervenfaser mit mehreren Haarzellen, die je nach ihrer Entfernung auf verschieden langen Cortischen Saiten der Basilarmembran stehen, zusammenhängt. Somit können verschieden hohe Töne dieselbe Nerven- faser erregen, und da trotzdem geringe Tonunterschiede empfunden werden, so beruht vielleicht ähnlich, wie nach Bethe bei den Nervenhügeln der Froschzunge, die Localisirung des Reizes auf der Innervation jeder Haarzelle durch verschie- dene Combinationen von Nervenfaserverzweigungen. Cyon(^) wendet sich in einer längeren Arbeit gegen die Hypothesen, welche die Bogengänge als ein Sinnesorgan für die Kopfhaltung, für das Gleichgewicht, den Drehschwindel, die Beschleunigungs-, die statischen Empfindungen etc. ei- klären. Für ihn sind die Bogengänge außer einem Apparat zur Beeinflussung Zool. Jahresbericht. 189". Vertebrata. 20 196 Vertebrata. der Innervation der Körpermuskeln (derart, dass die Nervencentra, denen die von den Canälen ausgehenden Empfindungen zugeführt werden, die Vertheilung der Innervationsstärke entscheiden) die peripheren Organe des Raumsinnes, d. h. die Empfindungen bei der Erregung der Nervenendigungen in den Ampullen der Canäle dienen zur Construction der Vorstellung vom dreidimensionalen Räume. Mit Hülfe dieser Empfindungen kann im Hirn die Vorstellung von einem idealen Räume zu Stande kommen, auf den sich sämmtliche übrige Sinneseindrücke, so- weit sie auf die Anordnung der fremden Objecto und auf die Stellung des eigenen Körpers inmitten derselben Bezug haben, beziehen lassen. — Nebenher macht Verf. auf noch nicht beschriebene Folgen der totalen Exstirpation des Labyrinths bei Rana aufmerksam: Steigerung der Hautsecretion, fortwährendes Quaken und Exophthalmus. — Breuer geht in einer längeren Gegenschrift auf die obigen Ausführungen ein und widerlegt eine Reihe von Einwürfen. Die Raumanschauung kann sich nur allmählich in der Thierreihe ausgebildet haben, das Individuum ererbt sie. Auch die Annahme, dass die Bogengänge die Innervationsstärke zu reguliren haben, lässt sich nicht aufrecht erhalten. Lugaro (^) möchte aus anatomischen und physiologischen Betrachtungen schlie- ßen, dass die halbzirkelförmigen Canäle ein Hörapparat sind, der reflecto- rische Bewegungen der Augen, des Kopfes und des Rumpfes auslöst, die in Be- ziehung zur Schallrichtung stehen und die Aufmerksamkeit der Schallquelle zu- zuwenden haben. Sie erzeugen indirect die Vorstellung von der Schallrichtung. — Hierher auch Koenig. Nach Reynaud benöthigen die Brieftauben zur Orientirung in bekannter Gegend keines speciellen Sinnesorganes. Die 5 Sinne genügen ihnen, um in gerader Linie zum Schlage zurückzukehren. Anders auf unbekanntem Terrain: hier tritt ein 6. Sinn, der seinen Sitz in den halbzirkelförmigen Canälen hat, in Thätig- keit. Das Thier kehrt denselben Weg, sei er auch noch so gewunden, den es auf der Hinreise genommen hat, zurück, und zwar so weit, bis es wieder in eine be- kannte Gegend kommt, wo es sich in gewöhnlicher Weise orientirt. Allen (^) beschreibt einige charakteristische Eigenschaften des äußeren Ohres von Tarsius fuscus unter Vergleichung mit T. tarsius und Fledermäusen. Wallis zieht aus der Behaarung der Ohren von Homo im jungen und erwach- senen Zustand und aus dem Vergleich mit den Verhältnissen bei den Afi"en Schlüsse auf Form, Größe, Lage und Bewegungen des Ohres bei den Vorfahren. Die menschliche Ohrmuschel ist »more ancestral« als die ii-gend eines Afi"en, und »more bestial« als das fast nackte Ohr der Anthropoiden, das nur geringe oder gar keine Spuren einer Zuspitzung zeigt. Ein langes und gewissermaßen rohr- förmiges Ohr, scharf zugespitzt, stark vom Kopf abstehend und willkürlich leicht beweglich, an der Rückseite dicht behaart, an der Spitze mit einem spiralförmig zusammengedrehten Haarbüschel, so war das Ohr, von dem sich das menschliche herleitet. i. Sehwerkzeuge. Über den Faserverlauf im Opticus s. Schlagenhaufer, die Nerven der Chorioidea Bietti(2), Ganglienzellen der Iris Andogsky, Lichtempfindung bei Amphioxus oben p 168 W. Krause. Locy constatirt, wie früher bei Acanthias [s. Bericht f. 1894 Vert. p 207], so jetzt bei Gallus eine Reihe von »accesaory optic vesicles«, die als seichte Ausbuchtungen in directem Anschluss an die Augenbläschen entstehen. Sie sind äußerst ver- gänglich , bestehen bei G. nur während 3 Stunden und verschwinden , bevor die wirklichen Ilirnbläschen auftreten, mit denen sie also nicht verwechselt werden können. Die Hypothese, dass die Vertebratenaugen segmentale Gebilde sind, IL Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 197 und dass die Vorfahren derVertebratenvieläugig waren, gewinnt durch den Befund bei G. an Wahrscheinlichkeit. Rejsek beschreibt das Auge von Cryptobranchus. Das verhältnismäßig sehr kleine Organ ist birnförmig. Die Sclera ist ganz hyalinknorpelig. Einige Zellen dieser Knorpel enthalten zum Theil Pigment. Die Cornea führt auffällig dicke Blutgefäße. Die Retina besteht aus den typischen Elementen, nur sind sie relativ groß, aber die Zapfen sind klein und selten. Von Stäbchen gibt es gewöhnliche, Schwalbesche und degenerirte Formen, vor Allem aber Doppel- Stäbchen. Zuweilen war im Außengliede der Stäbchen der Schultzesche axiale Centralfaden deutlich. Nishikawa beobachtete die Wanderung der Augen bei einem Plattfische [spec. ?]. Die Dorsalflosse verlief bereits längs des Kopfes, ihm bis auf eine ovale Lücke am Anfang des Flossenfortsatzes anliegend, bis zur Schnauzenspitze, ohne aber mit ihm verwachsen zu sein. Das rechte Auge wanderte dann gegen den Rücken zu und trat durch die erwähnte Lücke auf die linke Seite. Erst nach der Wanderung verschmolz von der Basis zur Schnauzenspitze hin die Dorsal- flosse mit dem Kopfe. Dieser Modus bildet ein Zwischenglied zwischen den beiden bekannten Arten der Wanderung, wonach das Auge entweder vor dem Auswachsen der Dorsalflosse wandert, oder aber nach demselben durch das Gewebe der Flosse durchtreten muss. Sonach scheint bei allen Plattfischen die Augenwanderung morphologisch über den Rücken des Kopfes weg stattzu- finden. Kochs constatirte bei Larven von Eana, Salamandra und Triton, dass sich das Auge nach vollständiger Zerstörung nicht regenerirt. Bei Rana regenerirt sich die Linse, wie bei Triton und Salamandra nach anderen Autoren. Das Auge, an dem die Linse extrahirt ist, bleibt stets im Wachsthum hinter dem normalen Auge zu- rück. Verf. hält es aber für noch nicht bewiesen, dass die Neubildung von einem Ge- webe ausgeht, das im Embryo die Linse nicht bildet und auch nicht einmal bei der Entfernung der Linse verletzt wurde. Vielmehr mögen, da gleich nach der Extrac- tion die vordere Kammer bei Bestehen der Cornealwunde sich mit Zellen solid anfüllt, Cornealepithelien und Zellen der bei diesen Larven über die Cornea hinziehenden Haut leicht in das Auge gelangen und sich an der Iris entwickeln. Cirincione studirte die Entwickelung der Capsula perilenticularis an Em- bryonen von Homo aus der 1.-6. Woche, ferner an Felis, Lepus, Mus, Cavia, Canis, Sus und Ovis. Mit der Linse stülpt sich keine subcutane Mesodermschicht in die Augenblase ein. Die anfänglich zwischen primärer Augenblase und Ecto- derm vorhandene Mesodermschicht schwindet »in dem Maße als die laterale Wand der Augenblase und das Ectoderm mit einander in Berührung treten, so dass wenn die eigentliche primäre Augenblase sich ausgebildet hat, keine Spur mehr davon vorhanden ist«. Dies beruht keineswegs auf Atrophie oder Degene- ration; »je mehr die Blase gegen das Ectoderm sich andrängt, um so dünner werden die dazwischen liegenden Mesodermelemente, bis sie gänzlich nach den seitlichen Theilen zu gleichsam ausgewichen sind«. Das trotzdem im Stadium der Linsenabschnürung hinter der Linse befindliche Mesoderm dringt als Zapfen zwischen dem hinteren Ende der secundären Augenblase und der hinteren, unteren Fläche der Linse durch die Fiss. chor. ein , wenn die Linse bereits vollständig in die secundäre Augenblase eingestülpt ist, aber noch dem Ectoderm anliegt. Hat der Zapfen die Wölbung der Augenblase erreicht, so tritt er rechts und links durch Fortsätze mit dem äußeren perivesiculären Mesoderm in Verbindung, breitet sich über die ganze hintere und seitliche, später über die obere und vordere Fläche der Linse aus und bildet so die Caps, perilent. Diese besteht in ihrer »meso- dermalen Phase« wenigstens beiÄ nur kurze Zeit: sie beendet ihre Entwickelung 20* t98 Vertebrata. in der 7. Woche und macht nach 2 Wochen allmählich der Gefäßkapsel Platz. — Die centralen Gefäße entstehen nicht aus einer kleinen Arterie, welche durch die Rinne des Augenblasenstieles in die Augenhöhle eindringt, sondern schon früh »wird mit dem Mesoderm in die secundäre Augenblase eine Capillarschlinge ein- geftihrt; diese entsteht aus einem hinter der Blasenkuppel liegenden Gefäße und endigt in Form eines Gefäßnetzes im Oberkiefer: die Schlinge entspringt am Stamme dieses Gefäßes. Aus ihrer Höhlung entsendet sie nach oben Gefäß- knötchen, die zunächst noch keine bestimmte Richtung haben, später aber gegen die hintere Oberfläche der Linse zusammenlaufen«. Ob nun ein Theil dieser Schlinge definitiv im Opticus verbleibt und die centralen Gefäße bildet, oder ob diese Neubildungen sind, wurde nicht festgestellt. Beer findet experimentell am Auge von Emys als Ausdruck der Accommoda- tion die stärkere Wölbung der beiden Linsenflächen, das Vorrücken der Ciliarfort- sätze und die Verkleinerung des ümfanges der Linse. Agababow(^) stellte Untersuchungen über die Zonula ciliaris an Ovis^ Bos, Sus, Lepus, Felis und Homo au. Nach ihrem färberischen und chemischen Ver- halten stehen die elastischen Fasern der Haut und die der Zonula zu einander in nahen Beziehungen. Beiderlei Fasern sind gleich glatt, gerade oder leicht ge- krümmt und stechen von dem umgebenden Gewebe durch ihren Glanz (besonders bei Färbung mit Safrauin oder Aurantia) ab. Die dickeren Bündel der Zonula bestehen gewöhnlich aus mehreren Fasern; alle Fasern, ob dick oder dünn, haben in ihrer ganzen Länge den gleichen Durchmesser. Sie entstehen nicht aus dem Glaskörper, sondern nur aus der Pars ciliaris retinae, etwas nach vorn von der Ora serrata, wobei ein Theil zum Glaskörper, der andere zu den Ciliar- fortsätzen geht, während der Rest an der Peripherie der Linse endet. Diese Herkunft und Beziehung zu benachbarten Geweben spricht nicht für ihre Deutung als elastische Fasern. Da sie sich nun nach Weigert's Methode der Neuroglia- färbung tingiren lassen, so bilden sie vielleicht eine Art Zwischenglied zwischen den elastischen und den Neurogliafasern. L. Buchanan bestätigt die Angaben von CoUins, dass von der stark pigmen- tirten Schicht des Ciliar körpers Fortsätze und Auswüchse nach außen sprossen. Diese sind verschieden groß, einfach, selten verästelt und kommen sowohl in der Pars plicata als auch in der P. nonplicata vor. Es handelt sich hierbei um Drüsen zur Production der Augenflüssigkeit. Nach Vialleton ist (mit Henle und Iwanoflf gegen KöUiker etc.) die gestreifte oder Bruchsche Membran an der Hinterseite des Irisstromas von Homo ein Dila- tator pupillae. Die radialen Fasern gehen, wenn überhaupt, so nur sehr selten, bis an den Pupillarrand und vermischen sich mit den Fasern des Sphincters nie. - — Hierzu bemerkt KÖIIiker('^), dass seine von V. bezweifelten Angaben sich auf Lepus beziehen und völlig richtig sind. Dagegen ist V. im Recht, wenn er den Dilatator bei H. als zusammenhängende Lage beschreibt, die dem hinteren Iris- epithel unmittelbar aufliegt. Sattler berichtet über die elastischen Fasern der Sclera, derLamina cribrosa und des Sehnervenstammes von Homo. Die Sclera ist äußerst reich an solchen Fasern, die durchweg sehr fein sind, stets den Bindegewebsfibrillen annähernd parallel verlaufen und wie diese sich mattenartig durchflechten. Sie sind durch- aus nicht stark wellig, spiralig oder korkzieherartig, sondern mehr gestreckt oder nur leicht wellig. Um das Scleralloch bilden sie einen Ring, aus dem viele Fasern radiär in die Balken der Lamina cribrosa eintreten, wo sie sich theilen, durch- flechten und kreuzen. Nirgends ziehen hier elastische Fasern den Sehnerven- bündeln parallel. In der Achse des Sehnerven setzen sich die an elastischen Fasern so reichen Balken der Lamina cribrosa nicht unmittelbar an die Ad-I II. Organogenie und Anatomie. H, Nervensystem. J'99 ventitien der Centralgefäße an, sondern vereinigen sich zu einer gemeinschaft- lichen Scheide. Pfitzner unterzieht das Epithel der Conjunctiva einer vergleichend histo- logischen Betrachtung. Die Conj. corneae zeigt »beim Fisch und bei der Amphibienlarve genau denselben Bau wie die Epidermis , nur sind keine Leydig- schen Zellen zur Entwickelung gekommen«. Nach der Metamorphose verhält es sich verschieden: bei Salamandra bleibt es zweischichtig, bei Triton wird es Sschichtig mit gestricheltem Cuticularsaum , bei Rana ebenfalls 3 schichtig, aber die oberste Schicht stellt ein echtes Stratum corneum dar, das sich allerdings von dem der Epidermis der erwachsenen R. (ebenso bei T. und S.) durch die viel weniger intensive Verhornung unterscheidet. »Beim Säugethier hat sich ein viel- schichtiges Stratum corneum gebildet, jedoch ist die Verhornung viel weniger intensiv als bei der Epidermis«. (In der Intensität der Verhornung steht oben an die Epidermis, dann folgt die Schleimhaut der Mundhöhle, der Vagina, des Ösopha- gus, endlich die Conj. corneae.) Die Conj. fornicis zeigt bei den Amphibien und Säugethieren denselben Bau wie die Epidermis. »Es folgen also die Umwand- lungen des Corneaepithels denen des Hautepithels langsam und zögernd nach und holen sie niemals ganz ein, während das eigentliche Conjunctivaepithel ganz stehen bleibt. « Die cytomechanischen Bedingungen für diese Umwandlungen be- spricht Verf. ausführlich. van Genderen Stört geht in einer vorläufigen Mittheilung auf das distale Glied der Nervenkette der Retina von Leuciscus ein. Er bespricht Zapfen- und Stäbchenkörner und ihr Verhältnis zu den proximalen und distalen Fortsätzen derselben. Fusari ( ^) reclamirt für Tartuferi die Priorität in verschiedenen Angaben über die feinere Structur der Retina gegenüber Greeff, Bach und Hosch, die S. Ramön als den Urheber derselben angeben. Greeff fand im Ganglion nervi optici von i^o/wo hauptsächlich in der Nähe der Macula lutea Zwillingsganglienzellen. Aus einer Zelle entspringt ein sehr dicker Plasmafortsatz und geht, ohne sich zu theilen, in den Körper einer benach- barten Zelle über. Er ist sehr verschieden lang und besteht aus vielen feinen Fibrillen. Zuweilen gehen von dem Verbindungsstrang kleine Seitenzweige ab, die frei endigen. Von den beiden Zellen hat nur eine einen Achsencylinder- fortsatz. Bei Lepus und Columba wurden ähnliche Gebilde vergeblich gesucht. Kallius(^) verwahrt sich gegen S. Ramön dagegen, dass er di:e Ansicht vertreten habe [s. Bericht f. 1894 Vert. p 208], in der Retina kämen zahlreiche Anas- tomosen vor. Er betont nochmals, dass er nur an Golgischen Präparaten diese Verbindungen gesehen habe, und dass er solche Präparate zur Beurtheilung jener Frage für nicht besonders geeignet halte. An Präparaten mit Methylenblau hat er nie derartige Verbindungen gesehen. Johnson gibt Beschreibung und Abbildung vom Augenfundus einer Reihe von Primaten und macht weitere ophthalmoskopische Angaben. Homo und die Anthropoiden haben eine Macula, eine kreisförmige Pupille und die Fähigkeit, beimAccommodiren in der Nähe die Augachsen in Convergenz zu stellen, was Alles zum binocularen Sehen nothwendig ist. Bei den Lemuriden hingegen fehlen mit dem stereoskopischen Sehen auch die genannten Eigenthümlichkeiten. — Es folgt die Beschreibung der Einzelheiten nach den Familien. — Hierher auch E. Nicolas. Slonaker berichtet über Vorkommen, Gestalt und Lage der Stelle schärfsten Sehens (Area = Macula lutea?) in der Retina und Fovea von 18 Säugern, 41 Vögeln, 6 Reptilien, 3 Amphibien und 25 Fischen. In einem Schlusscapitel 200 Vertebrata. geht Verf. auf die Beäingungen scharfen Sehens und damit verwandte Fragen ein, ohne wesentlich Neues zu bieten. LeydigP) macht einige Bemerkungen über das Stäbchenroth der Netzhaut. Nach einem geschichtlichen Überblick, wobei er zum Theil eigene frühere Mit- theilungen ergänzt, geht er auf die Natur desselben ein. Sehr wahrscheinlich kann das diffuse, die Stabelemente durchdringende Pigment anderen diffusen Färbungen, sowohl der Hautdecke als auch innerer Theile des Thierkörpers (hauptsächlich niederer Thiere) an die Seite gestellt werden. Die Lehre von der Bedeutung des Sebroths für die Perception des Lichtes hält Verf. für bedenklich, besonders da es sowohl im Auge mancher Wirbelthiere , als auch bei Arthro- poden fehlt. Wahrscheinlich ist es bei einer gewissen Art des Augenleuchtens betheiligt. Studnicka (2) beschreibt den Bau des Sehnerven bei den niederen Wirbelthieren unter besonderer Berücksichtigung des bindegewebigen Theiles und der aus dem Augenblasenstiel hervorgehenden Glia. Bei Petromyzon umwachsen die Nerven- fasern den Stiel von allen Seiten, und die epithelialen Zellen desselben bilden einen axialen Strang. Das Bindegewebe bildet nur eine dünne, einfache Scheide um den Opticus. Bei Myxine sind die Gliazellen meistens longitudinal, nicht quer wie bei Pe. gelagert. Bei Protopterus liegen sie wenigstens in dem an das Hirn stoßenden Theil des Opticus in der Mitte; es besteht nur eine einfache bindegewebige Hülle, in der Gegend der Orbita gehen von ihr aber Septen ab, die die Nerven in Stränge theilen. Bei Ceratodus sind diese Septen dicker, und die Trennung des Nerven in Bündel vollständiger. Jedes Bündel hat einen axialen Strang großkerniger Gliazellen. Lepidosiren verhält sich ähnlich wie C. Die einfachste Form des Sehnerven der Amphibien und wahrscheinlich überhaupt existirt bei Neciurus, wo die centrale Höhle theilweise bestehen bleiben soll. Andere niedere ürodelen haben einen axialen Gliastrang, wie alle Amphibien- larven. Die erwachsene Salamandra zeigt mehrere solche parallele meist ein- reihige Stränge. Das Bindegewebe bildet bei allen Ürodelen eine einfache Scheide. Bei Pana, Bufo und Pelobates liegen in älteren Larven die Gliazellen axial, nach der Metamorphose über die ganze Dicke verbreitet. Das Bindegewebe kann bei entwickelten Thieren manchmal in Begleitung der Blutgefäße als kleine Septen in den Opticus eindringen. Bei Chimaera sind die Gliazellen über den sehr dünnen Opticus vertheilt. Das Bindegewebe dringt nur spärlich, ohne Septen zu bilden, ein. Im Sehnerv der Haie wird durch bindegewebige Septen und Balken die Oberfläche in verschiedenem Grade zerklüftet. Bei Acanthias dringen von beiden entgegengesetzten Seiten 2 oder 3 Septen ein. Die Gliazellen sind über den ganzen Durchmesser in Läugsreihen geordnet. Die Rajiden zeigen ähnliches Verhalten. Der Opticus von Polypterus unterscheidet sich von dem der übrigen Ganoiden bedeutend : er wird durch bindegewebige Septen in mehrere Bündel zertheilt, die alle in einer gemeinschaftlichen Hülle liegen. Die Gliazellen liegen in den Strängen axial. Bei Acipenser wird der in der Nähe des Chiasma fast drehruude Nerv immer mehr S förmig eingebogen, und die Gliazellen sind über den ganzen Querschnitt zerstreut. Polyodon unterscheidet sich von Acip. nur wenig. Bei Lepidosteus hingegen legt sich der bandförmige Nerv in 5 oder 6 Falten, die wohl an einigen Stellen mit einander verschmelzen, von der Hülle treten aber keine Septen zwischen die Falten. Bei Teleostiern triß't man mannigfaltige Formen. Die typische ist auch hier die eines in Längsfalten zu- sammengelegten Bandes, daneben kommen einfache, drehrunde und in Stränge gegliederte vor. Einen cylindrischen Opticus haben Fjsox^ Lophius^ Gobius^ Lata. Es finden sich alle Übergänge von dem rinnenförmigen Opticus von Ophidium zu den complicirteu Formen (z. B. Serranus). Dass er meist abgeplattet und nicht II. Organogenie und Anatomie. H. Nervensystem. 201 durch Septenbildung umgeformt ist, geht daraus hervor, dass sehr oft wirkliche bindegewebige Septen fehlen. Bei Hippocampus ist durch secundäre Septen der bandförmige Opticus in scheinbar von einander unabhängige Stränge zerklüftet. Die Gliazellen liegen bei den Teleostiern immer über den ganzen Durchmesser zerstreut. Das Bindegewebe bildet eine gemeinsame Hülle, von der häufig Septen abgehen. Bei den Cheloniern [Amyda und Emys) existirt ein rinnen- förmiger Opticus. Das Bindegewebe dringt mit den Blutgefäßen in die Spalte ein, und bei Am. theilt es den Nerv durch secundäre Septen weiter. Die Glia- zellen sind regelmäßig vertheilt. Hatteria hat einen drehrunden Opticus, der sich nur in der Nähe des Auges etwas abflacht. Die Gliazellen zeigen keine regel- mäßige Anordnung, Septen fehlen. Der Opticus der Saurier ist durch die longitudinalen Reihen der Gliazellen charakterisirt , ihre dichten Fortsätze bilden gleichsam Septen. Platydactylus zeigt weniger zahlreiche Gliareihen; binde- gewebige Septen fehlen. Diese treten bei Tropidonotus wieder auf und zerlegen den Opticus in parallele Stränge mit axialer Glia. — Zum Schluss macht Verf. einige Angaben über den Pinealnerv. Die Zellen des primären Stieles werden auch hier zu Stützzellen. Der Nerv kann in Stränge zerfallen. Hellendali und Hansemann untersuchten, ob sich im Chiasma von Homo die Opticusfasern vollständig oder nur partiell kreuzen. Ein normales Chiasma ergab kein positives Resultat, 3 abnorme dagegen zeigten, dass ungekreuzte Fasern vorhanden sind. Es sind überhaupt 3 Arten von Faserzügen zu unterscheiden : solche, die von der Innenseite des Nerven in flachem Bogen zur Innenfläche des Tractus der anderen Seite übergehen, wo sie ein geschlossenes Bündel mit bogen- förmigem Querschnitt bilden; ferner gekreuzte Faserzüge, die im Tractus diffus verlaufen; endlich Fasern, die aus dem Nerven in den gleichseitigen Tractus über- gehen und ebenfalls kein geschlossenes Bündel bilden. Der Widerspruch der Autoren über denVerlauf der Fasersysteme dürfte durch die Annahme individueller Verschiedenheiten beseitigt werden. — Knles folgert aus einem abnormen Be- funde, dass im Chiasma von Homo, trotz erheblicher individueller Verschieden- heit, die centripetalen Sehnervenfasern sich stets nur partiell kreuzen. — Über das Chiasma von Equus s. Dexler(-). Fumagalli beschreibt in den Thränendrüsen von Homo ein feines Netz elastischer Fasern, das die einzelnen Acini umgibt und Ausläufer in sie ent- sendet. Allis(^) beschreibt den Augenmuskelcanal und die Blutgefäße dieser Gegend von Amia. Da auch der Can. transversus der Selachier als eine Grube von Orbita zu Orbita vorhanden ist, so kann ersterer gleich dem der Teleostier nicht dem Can. transv. der Selachier homolog sein (gegen Sagemehl). Die Augenmuskeln sind in den Ordnungen der Ichthyopsiden einander nicht homolog, vielmehr innervirt nur bei den Cyclostomen der Abducens beide Recti, sonst lediglich den Rectus ext. und, wo ein Retractor bulbi vorhanden ist, auch diesen. Die letztere Gruppe der Ichth. zerfällt in 2 Unterabtheilungen: bei den Selachiern, Dipnoern und ürodelen innervirt der Ramus sup. oculom. beide Recti, bei den Ganoiden, Te- leostiern und Anuren nur den Rectus sup. Bei Ichthyophis endlich werden die Augenmuskeln wie bei den Anuren innervirt; der Retractor tentaculi ist wohl aus dem Rectus int. der ürodelen hervorgegangen , und /. scheint zu den Ver- hältnissen der Augenmuskeln bei höheren Vertebraten hinzuleiten. Nach Reuter ist die früheste Anlage der Augenmuskeln von Sus unter dem Boden des Hinterhirns, medial vom Trigeminusganglion, zwischen Vena jugularis und Carotis interna eingeschlossen. Sie hat die Form einer gestielten Sichel und umgreift mit den beiden nach vorn gerichteten Schenkeln den Augenstiel, während der 3. hintere Schenkel vom N. abducens fortgesetzt wird. Die Spitze des oberen 202 Vertebrata. Schenkels bildet sich mit ihrem Nerven, dem Trochlearis, am spätesten aus. Die Anlage der Muskeln wandert nach vorn gegen den N. opticus hin und verliert ihren hinteren Schenkel. Die beiden anderen Schenkel schließen sich zu einem Ring, und das Ganze umgibt jetzt becherförmig die Augenanlage. Der Muskel- complex streckt nunmehr seine Ausläufer zum Bulbus hin, die den einzelnen Muskeln entsprechen. So entstehen zuerst die Mm. recti und obliqui. Die Trennung der Muskeln schreitet vom Bulbus gegen den Grund der Orbita hin fort, indem das Bindegewebe zwischen den Ausläufern in die Muskelmasse hineinwächst. Noch ehe dies vollkommen geschehen ist, spaltet sich secundär von den Mm. recti der innere Mantel des Kelches ab und wird zum M. retractor bulbi. Durch Ab- spaltung am medialen Rande des M. rectus sup. entsteht zuletzt von allen Augen- muskeln der M. levator palpebrae. Weiss stellte Untersuchungen über das Wachs thum des menschlichen Auges und die Veränderung der Muskelinsertionen am wachsenden Auge an. Zunächst • wird in Tabellen die Zunahme des Gewichtes (oder des Volumens) des Auges bis zum ausgewachsenen Zustande und die procentarische Zunahme des Volumens, dann das Wachsthum des Auges im Vergleich mit dem des Gehirns und des Gesammtkörpers gegeben: das rascheste Wachsthum findet in den ersten Lebens- jahren statt. Weiter werden ausführliche Angaben über Durchmesser und Umfang des Auges gegeben: im Allgemeinen wächst der verticale Durchmesser am rasehesten, der sagittale am langsamsten. Die Erörterungen über das Ver- halten der Muskelinsertionen erstrecken sich auf ihre Breite, den Abstand der Mitte und der beiden Enden der Insertion der Recti vom Hirnhautrande und den jener Mitte vom Sehnervenumfang. Aus diesen Werthen wird die Schräg- stellung der Insertionen berechnet und ferner das Verhalten der Obliqui ein- gehender untersucht. Passera beschreibt Ursprung, Verlauf und Endigung der Aa. recurrentes chorioideae von Homo und bespricht die Beziehungen dieser Gefäße zum Gefäß- netz der Lamina chorio-capillaris. Nach Giacomini ist trotz verschiedener Form und Größe die Plica semilu- naris bei Gorilla^ Troglodytes und Hylobates — bei letzteren beiden ist sie nach abwärts und außen verlagert — nach demselben allgemeinen Typus gebaut: es existirt überall gegen die Basis zu ein hyaliner Knorpel , ebenso eine Caruncula lacrymalis, wenn zum Theil auch schwach entwickelt. Eine Hardersche Drüse, rudimentär bei den niederen Affen, fehlt vollständig; beim Functionsloswerden des 3. Augenlides schwindet sie zuerst, während der noch lange persistirende Knorpel mehr in die Tiefe rückt und gewissermaßen unabhängig von der Con- junctivalfalte wird. J. Darmcanal. (Referent: E. Schoebel.) a. Allgemeines; Ösophagus, Magen nnd Darm; Pancreas and Leber. Über die Entwickelung des Darmes der Salmoniden s. unten p 242 Felix (^), Darm von Molge oben p 58 Herlitzka('^), Balgdrüsen p 58 Retterer(^), Entwicke- lung des Pancreas Joubin. Über die Innervation s. oben p 186 ff. Oppel(-^) gibt eine gedrängte Zusammenfassung einiger neuerer Anschauungen über den Verdauungsapparat. Bizzozero ist nicht dazu berechtigt, die Drüsen des Darmes der Amphibien und Reptilien nicht als Drüsen zu bezeichnen und die Lieberkühnscheu Drüsen nur als Regenerationsherde zu betrachten. Nur soviel ist sicher, dass im Darmepithel unter Umständen von Stellen regerer Zellver- II. Organogenie und Anatomie. J. Darmcanal. 203 mehrung aus das Material für andere Stellen, an denen Mitosen seltener sind, ge- liefert wird. Ein principieller Unterschied zwischen Cyliuderzelle und Becher- zelle dürfte kaum bestehen: jede junge Darmepithelzelle wird zu einer Becher- zelle werden können. Dagegen sind die Bechei-zellen des Darmes den Zellen des Magenepithels durchaus nicht ähnlich: beide Zellarten haben nur das Gemein- same, dass sie Schleim enthalten, von dem man nicht einmal weiß, ob es in beiden Fällen das gleiche chemische Product ist. Das Bindegewebe des Darmes ist ein einheitliches Gerüst, das namentlich die Festigkeit und Elasticität des Darm- rohres zu garantiren hat. Die Oberflächenbildungen des Darmes haben alle ihre erste Ursache in einem ungleichen Wachsthume des Epithels. Eine gewaltig ent- wickelte Oberflächenbildung ist auch die Spiralfalte des Darmes mancher Fische, vor allen der Selachier; Verf. ist nicht mit Rückert [s. Bericht f. 1896 Vert. p 185] in der Erklärung ihrer Genese einverstanden, da es sich auch hier nur um un- gleiches Wachsthum des Epithels handelt, — Hierher auch Oppel(^). Haus gibt eine anatomische und histologische Beschreibung des Darmcanals von Anarrhichas. Die kleinen Verschiedenheiten von anderen Teleostiern dürften von der Natur der Nahrung bedingt sein. Osawa untersuchte den Tractus von Hatteria. Am Dach der Mundhöhle lassen sich Cristae gingivales, palatinae mediales und laterales, sowie ein Tuber- culum palatinum, ferner eine Fossa pterygoidea, ein Recessus suprapterygoideus, einAditus ad choanes und ein Sulcus Jacobsoni deutlich unterscheiden; am Boden verläuft längs des Kieferrandes eine Crista ging. inf. An der Unterlippe liegen kurz hinter dem Übergang der äußeren Haut in die Schleimhaut punktförmige Öffnungen, von denen große Einsenkungen mit einschichtigem Secretionsepithel, wohl die Labialdrüsen der Autoren, in die Schleimhaut eindringen. Sämmtliche Schleimhäute sind mit einem geschichteten Epithel bedeckt. Die Musculatur der Lippe besteht aus circulären, quergestreiften Fasern und wird in der Oberlippe durch Bindegewebsbündel vertreten. Das submucöse Gewebe ist reich an Leucocyten. In der Zunge lassen sich 3 Muskeln unterscheiden: der Genio-Glossus, Hyo-Glossus und Basi-Hyalis proprius; sie durchflechten sich nirgends. Die Mundhöhle ent- hält nur kleine Drüsen als Einsenkungen oder Krypten an den Lippen, dem Gaumen, der Zunge und am Boden; es sind stets einfache oder verzweigte Schläuche. Der Ösophagus zeigt die gewöhnlichen Schichten. Die Becher- zellen sind zwischen den Flimmerzellen eingestreut. Eine Muscularis mucosae kommt nur an einzelnen Stellen vor. Die Submucosa ist locker. Die Muscularis besteht aus inneren circulären und äußeren longitudinalen Fasern, letztere bilden als isolirte Bündel zuweilen auf der Serosa Leisten, Im subserösen Gewebe fehlen Pigmentzellen fast und Drüsen ganz, letztere werden durch die zahlreichen Becherzellen vertreten. Am Übergang des Ösophagus in den Magen ist die cir- culäre Muskelschicht auffällig mächtig. Der Magen besteht aus den bekannten Schichten, Die Cylinderzellen schließen namentlich am freien Ende einen hellen, schleimartigen Inhalt ein, Ebsteinsche Ersatzzellen sind höchstens sehr spärlich. Die Drüsen sind am Anfang des Magens am besten ausgebildet, sie haben lange Hälse und manchmal verzweigte Schläuche, die aus hellen oder gekörnten Zellen in wechselnder Vertheilung bestehen. Nahe vor dem Pylorus findet sich eine schmale Zone ohne Krypten und Drüsen, Die Pylorusklappe war bei einem Thier spiralig gewunden, bei einem anderen war an der betreffenden Stelle nur die Wand verdickt. Der Übergang des Epithels des Magens in das des Darmes ist ziemlich schroff. In der Schleimhaut der Klappe gibt es viele Krypten, die an die Lieberkühnschen des Darmes erinnern. Die Zellen des Magenepithels sind keine Elemente sui generis, sondern »in offenem Zustande für Becherzellen und in geschlossenem für Cylinderzellen oder als deren Übergangsformen zu er- 204 Vertebrata. klären«. Die Entleerung des Zellinhaltes ist ein secretorischer Vorgang, jedoch nicht im Sinne der Oppelschen »Oberende-Theorie«. Verf. erörtert auch das Ver- halten der Drüsen und ihrer Elemente, zieht aber keine Schlüsse daraus. — Der Mitteldarm hat die gleichen Schichten wie der Magen. Das Epithel besteht aus Cylinderzellen mit Stäbchensaum und Becherzellen; letztere gehen aus erste- ren hervor; Drüsen fehlen, ebenso eine Muscularis mucosae. Die eigentliche Muskelschicht ist dagegen mächtig. Im Hinter darm ist das Epithel geschichtet. Eine Muse, mucosae ist deutlich. An der Grenze der Cloake findet sich die Leydigsche Mastdarmklappe. Die Resorption der festen Nahrungsmittel erfolgt durch die Epithelzellen; Leucocyten werden keine große Rolle dabei spielen. — Das Pancreas ist eine zusammengesetzte tubuläre Drüse. Die cylindrischen Epithelzellen haben einen granulirten Inhalt, runden Kern und deutliches Kern- körperchen. Die groben Granula lassen meist den basalen Teil der Zelle frei. Die intertubulären Ausführgänge haben niederes Cylinderepithel mit feinkörnigem Plasma. Von Nebenkernen und intertubulären Zellhäufchen kann keine Rede sein; centroacinäre Zellen sind vielleicht die wenigen charakteristischen Elemente längs dem Lumen der Drüsenschläuche. Der Ductus pancr. hat kurzcylind- risches Epithel. Die Leber besteht aus verzweigten und unregelmäßig gewunde- nen Schläuchen nebst Bindegewebe, Blutgefäßen und Pigmentzellen. Die Gallen- blase besteht aus einer compacten bindegewebigen Grundlage und einer Schicht - Cylinderzellen. Plate(^) beschreibt den Tractus von Chelone mydas. Ein Zungenhöcker ist kaum angedeutet. Der Boden der Mundhöhle wird hinter der Symphyse der Unterkiefer durch einen tiefen engen Querspalt in 2 Regionen gesondert : in der vorderen bildet das stark verhornte Epithel wenige quere Rinnen, in der hinteren zahlreiche geschlängelte Längsfalten. Querfurchen gliedern letztere im Rachen- raume stellenweise in rundliche Papillen mit centraler Einsenkung, die aber keine Drüsen sind. Die schmale Zone kleiner Hornpapillen au der Grenze zwischen Schlund und Magen gehört noch zum Ösophagus. Dieser gliedert sich in den vorderen Abschnitt der langen Hornpapillen, den mittleren der verhornten Längs- falten und den hinteren der kleinen Hornpapillen. Die Hornstacheln der Schlund- region dienen wohl zum Zerkleinern der Nahruug. Im Magen bildet die dicke Schleimhaut über 12 breite niedrige Längsfalten. Ein Sphincter trennt den Magen vom Darm. Ein Cöcum fehlt. Beddard{2) macht kurze Angaben über Darm, Cöcum, Leber und Gallenblase von Phaeton. Oppel;') untersuchte den Darm von Echidna, Omithorhi/nchus, Dasi/urus, Pera- meles, Phalangista und Manis. Der Begriff Duodenum ist rein topographisch (auch bei Homo), eine scharfe Definition im mikroskopischen Sinne fehlt, und man wird also im Allgemeinen in der vergleichenden Anatomie diesen Ausdruck fallen zu lassen haben. Statt der neuesten anatomischen Eintheilung der Darm- drüsen in Gl. intestinales (Lieberkuehni) und duodenales (Bruuneri) ist es richti- ger, beide Drflsenarten als Gl. int. zu bezeichnen und sie in die Gl. Lieb, und Gl. Brun. einzutheilen, da erstere auch, letztere uicht nur im Duodenum vorkommen. — Gemeinschaftlich ist allen untersuchten Thieren die Schichtung des Darm- rohres. Die Mucosa trägt im Ösophagus geschichtetes Pflasterepithel, im Darm hingegen einfaches, sog. Cylinderepithel. Fast stets ist sie gegen die Submucosa durch eine deutliche Muse, mucosae abgegrenzt; darauf folgt die innere Ring- und äußere Längsmuskelschicht und eventuell der peritoneale Überzug. »In den tiefen Schicliteu der Mucosa des Magendarmtractus der Wirbelthiere besteht die Mög- lichkeit und Neigung zur Consolidirung des sonst lockeren Gewebes, welche zur Bildung compacter Membranen führt«, die Verf. trotz kleiner Unterschiede al8 II. Organogenie und Anatomie. J. Darmcanal. 205 Stratum compactum zusammenfasst. Bei D. und M. ist dieses Stratum stark entwickelt. Das Darmrobr der Monotremen ist sehr verschieden von dem anderer niederer und höherer Vertebraten. Hierher gehören z. B. das Fehlen der Öso- phagealdrtisen bei 0., das der Magendrüsen und die Umwandlung des Magenepithels in ein geschichtetes Epithel bei O. und E.^ ferner dassbei O. die Lieberkühnschen Drüsen in Vorräumemünden , die durch enge »Mündungsringe« mit der Ober- fläche in Verbindung treten, endlich die regressive Umbildung des Blinddarmes nach Art eines Processus vermiformis. Fast alle diese Umwandlungen haben sich bei den Monotremen selbst (zum Theil sogar allein bei 0.) gebildet, da sie sich bei höheren Thieren nicht allgemein finden. Brunnersche und Lieberkühnsche Drüsen sind stets vorhanden, aber jene sind auf den Anfang des Darmes be- schränkt; phylogenetisch sind sie »in einem kleinen Bezirk am Anfangstheil des Darmes in unmittelbarer Nähe des Pylorus und in Abhängigkeit von den Pylorus- drüsen des Magens« entstanden, und ihre Ausbreitung nach hinten (z. B. Homo) ist secundär. Die Lieberkühnschen Drüsen von E. haben im Grunde zahlreiche Zellen mit gekörnter Innenzone, bei D. und Pe. unterscheiden sich die Drüsen- epithelien so wesentlich vom Oberflächenepithel, dass die Theorie von Bizzozero, die einen allmählichen Übergang beider Epithelien annimmt, durch diese Befunde nicht unterstützt wird , wie denn auch die Verhältnisse bei 0. nur schwer eine solche Auffassung zulassen. Beddard(^) macht einige Angaben über Zunge (Abbildung), Magen, Gallen- und Pancreasgang, Blinddarm (Abbildung) und Leber von Manatus inunguis. Windle & ParS0ns(3) beschreiben den Tractus von Macropus. Kurze Er- wähnung finden: Gaumen, Zunge, Speicheldrüse, Magen, Darm, Milz, Leber und Gallenblase. [Anonyme Kritik dieser Schrift s. in: Nature Vol. 57 1898 p 318.] Kopetzky berichtet über einen Fall von abnormer Lagerung der Eingeweide bei einem etwas über 1 1 Tage alten Embryo von Lepus. Im Bereiche des Darm- canals ist zu erwähnen die Verlagerung des Magens mit dem Duodenum und die eigenthümliche symmetrische Gestalt der Lungenanlage, des Pancreas und der Leber. Am Gefäßsystem fällt die Gestalt des Herzens, die Symmetrie des Sinus venosus, sowie die Verschiebung seiner Mündung nach links, und die Mündung des Ductus venosus Arantii in seine linke Hälfte auf, ferner das Fortbestehen eines Theiles der Vena omphalomes., der sonst schon früh verschwindet, und die Verlagerung der A. omphalomes. J. Schaffer(') bestätigt das Vorkommen der von Rüdinger 1879 gefundenen Drüsen im Halstheil des Ösophagus von Homo und möchte es für ganz regelmäßig halten. Die oft sehr ansehnlichen Drüsen sitzen meist der lateralen Ösophagus- bucht auf (manchmal sind sie dorsalwärts verschoben), und zwar in verschiedener Höhe, vom Beginne der Muse, mucosae des Ösophagus hinter der Ringknorpel- platte bis zum 4.-5. Trachealring. Stets liegen sie in der Schleimhaut. Sie be- stehen aus gewundenen und verästelten Schläuchen (mit einer Schicht cubischer oder niedrig cylindrischer Drüsenzellen mit basalem Kern), die entweder direet oder durch Vermittelung weiter Ampullen in den Ausführgang münden. Sie ähneln den einfachen acinösen Drüsen des Ösophagus vieler Vögel, um so mehr als die Ampullen ebenfalls von einem hohen cylindrischen Schleimepithel, das übrigens an das des Magenepithels der Säuger erinnert, ausgekleidet werden. Stets vereinigen sich auch 2 oder mehrere Ausführgänge zu gemeinsamer Mündung, so dass die trennenden Inseln geschichteten Pflasterepithels ganz vom Cylinder- epithel verdrängt werden. Solche Stellen sind von Stellen der Cardiadrüsen- region um so weniger zu unterscheiden, als auch mitunter in den Schläuchen typische Belegzellen vorkommen. Es finden sich also am Anfang und am Ende des Ösophagus Drüsen vom Typus der Cardiadrüsen. Eine Erklärung hierfür 206 Vertebrata. sieht Verf. in der Phylogenese des Schlundrohres. — Über die Verbindung glatter Muskelfasern des Ösophagus s. oben p 126 Garnier. Grote gibt eine Darstellung der Entwickelung des Wieder käue rmagens. Der Magen legt sich als eine spindelförmige Auftreibung des Darmrohres an, und nachdem diese sich schräg gestellt hat, zerfällt sie durch eine Einschnürung an der ventralen Wand in die Anlage des Pansens und der Haube, und in die des Psalter- und Labmagens ; zugleich entwickelt sich gegenüber der Einschnürung die Schlundrinne, die über den Vordermagen hinaus sich in den Hintermagen hinein erstreckt. Die Einschnürung wird immer stärker und stärker, bis beide Magenabschnitte ihre definitive Gestalt erreicht haben ; dann hat die Wand an der eingeschnürten Stelle die Schlundlippen erreicht und verwächst mit ihnen. Hierauf flacht sich auch die benachbarte untere Wand der Labmagen-Psalter- anlage ab und legt sich ebenfalls an die Schlundlippen an, indem sie die Psalter- brücke bildet. — Verf. vergleicht dieses Stadium mit den ausgebildeten Mägen anderer Säuger, speciell der Herbivoren. Der Pachydermenmagen ist ein erstes Stadium der Complication, indem sich an der großen Curvatur eine Ein- schnürung befindet. Bei den Rodentia ist diese Gliederung weiter fortgeschritten: die noch seichte Einschnürung bei 3fus ist bei Cricetus so stark geworden, dass die beiden Magenhälften nur noch durch ein enges Verbindungsstück zusammen hängen. Auch zu einer der Schlundrinne ähnlichen Rinnenbildung kommt es. Bei Camelus gibt es keine Psalterbrücke, da sich aber ontogenetisch die Schlund- rinne früher ausbildet als die starke Trennung in Vor- und Hintermagen, so müssten die Lippen der Rinne an der oberen Wand des Magens frei liegen, falls sie nicht rudimentär geworden sind: als solche sind in der That die mus- kulösen Leisten im Hintermagen zu deuten. — Später geht die Gliederung der beiden Magenabschnitte weiter. Links vom Schlünde bildet sich eine cylindrische Ausstülpung des Magens ; mit dem blinden Ende am Zwerchfell angelangt, buchtet sich diese primitive Pansenanlage seitlich aus und wird rundlich ; eine longitudinale und transversale Furche rufen die Gliederung in den rechten und linken Blindsack und den Pansenhals hervor. Dann wachsen hauptsächlich die beiden Blindsäcke weiter, und zugleich nimmt durch eine Drehung und eine Pendelbewegung die Pansenanlage allmählich eine andere Lage ein : ihre Längsachse ist Anfangs in einem spitzen, zuletzt in einem stumpfen Winkel auf den Schlund gerichtet. — Der Vergleich dieser späteren Phasen (speciell des Pansens) der typischen Wieder- käuer mit denen der Cameliden lässt nur theilweise oberflächliche Ähnlichkeit finden und zwingt zu der Annahme, dass der gemeinsame Ausgangspunkt bei den Magenformen weit zurückliegt, nämlich bei Thieren, deren Pansen überhaupt noch nicht gegliedert, sondern rein cylindrisch war. Erst spät erreicht der Pansen sein relativ großes Volumen. — Weiter beschreibt Verf. an einzelnen Stadien die Ent- wickelung der Schleimhaut und den Aufbau der Gewebe. Von den Blättern sprossen zuerst die Hauptblätter, dann die mittleren, darauf die kleinen und schließlich die kleinsten hervor, und jede Categorie wird in ihrer Zahl erst voll- kommen ausgebildet, bevor eine neue auftritt. Die Bildung schreitet immer von der großen Curvatur auf die Seitenwandungen fort. Das ursprünglich einschich- tige Cylinderepithel der Schleimhaut (die Zweischichtigkeit wird nur durch die verschiedene Lage der Kerne vorgetäuscht) mit glatter Oberfläche in den Vor- mägen wird allmählich in ein geschichtetes Pflasterepithel übergefülirt. Die Mehrschichtigkeit kommt durch Zelltheilung, die verschiedene Form der ober- flächlichen und basalen Zellen durch Druck und Zug zu Stande. Eine Basal- membran fehlt im Vormagen des ausgebildeten Thieres, ist aber während der Entwickelung vorhanden. Die Zellen der Labdrüsen entstehen durch allmäh- liche Umwandlung der cylindrischen Epithelzellen. Die Drüsengruben sind eia II. Organogenie und Anatomie. J. Darmcanal. 207 Erzeugnis mesodermaler Thätigkeit, ebenso wie die Papillen; letztere erhalten, wenn sie frei hervortreten, analog den Epidermoidalgebilden ein Hornskelet, das dem Epitrichium äquivalent ist und v trotz des Haarmangels im Magen auch mit dem- selben Namen bezeichnet werden darf«. Die Ursache der Verhornung ist weder ein chemisches noch ein mechanisches Agens, sondern »die Vererbung ist es, welche den fraglichen Process auslöst«. Nach P. Mayer sind Parker's Typen des Spiraldarmes von Raja [s., Bericht f. 1880 IV p 45] gar keine individuellen Verschiedenheiten, sondern theils Artefacte, theils functionelle Zustände, die im engsten Zusammenhange mit der Verdauung stehen. Man kann nämlich leicht die meisten Kegel nach hinten um- stülpen. Ungemeine Extensibilität und Contractilität der Darmwände liefern die Erklärung. Bei Raja kehren im normalen Darm die Kegel sämmtlich ihre Spitze nach vorn ; wird der Darm aufgebläht, so streckt er sich stark, und die Spiral- falte wird nach hinten so schmal, dass sie keine Mittelpfeiler mehr bildet; ist er voll Nahrung, so können sich die Kegel wohl alle mit Ausnahme der vordersten nach hinten umstülpen. Ganz analoge Verhältnisse finden sich bei Scyllium^ Mustelus^ Pristmrus und wohl bei allen Selachiern mit gedrehtem Spiraldarm. Kuitschitzky geht auf einige Fragen nach dem Bau des Darmcanals ein. Die Becherzellen zeigen je nach den Species verschiedenen Bau. In der Theca von Felis scheinen 2 Netze, die sich gegenseitig nirgends berühren, vorhanden zu sein. Der schleimige Theil der Zelle ist, wie er auch gebaut sei, immer scharf von dem protoplasmatischen Theil gesondert. Die Frage, ob sich nach der Secretion die Schleimzelle wieder in eine gewöhnliche Epithelzelle umwandle, wird auf Grund verschiedener Beobachtungen und Erörterungen bejaht. Mucin und Granula der Mastzellen sind nicht identisch (gegen Hoyer), allerdings sind beide Substanzen basophil. Im Epithel des Darmes und der Lieberkühnschen Drüsen kommen auch Zellen mit acidophilen, in ihren Eigenschaften den von R. Heidenhain beschriebenen Leucocytenkörnern gleichen Körnern vor, aber nur während der Verdauung, nicht auch in einer Hungerperiode. Ein einfacher chemischer Reiz bedingt ihr Erscheinen nicht; wahrscheinlich sind sie ein Resultat der Verdauung, wandern also wohl von außen her in die Epithelzellen ein. Somit würden die Lieberkühnschen Drüsen nicht nur der Secretion, sondern auch der Absorption dienen. Von Leucocyten gibt es in der Darmschleimhaut nach Ehrlich's Classification solche mit acido- philer , mit basophiler und mit neutrophiler Körnung , ferner die von Heidenhain als 4. Gruppe beschriebene Zellform, deren häufiger Kernzerfall auf ihre Vermeh- rung hinweist; da sie nicht nur frei, sondern auch in Phagocyten angetroffen werden, so sind es wohl Parasiten. Das Gerüst der Darmschieimhaut ist nicht rein adenoid, sondern wird überall von lockerem bündelfaserigem Bindegewebe durchzogen. In der subglandulären Schicht tritt dieses Zwischengewebe bei Canis als ziemlich dicke Lage hart an der Grenze der Muse, mucosae auf. Auch in die Darmzotten dringen außer dem adenoiden Stroma aus der Drüsenschicht Binde- gewebsbündel ein und bilden peripher unmittelbar unter dem Epithel eine be- sondere Schicht. Außerdem begleiten stets dünne Bindegewebsfäden die glatten Muskelfasern bis dicht an ihre Insertion. Am Centralcanal der Zotten sind keine Fäden befestigt (gegen Heidenhain). Bei F. zeigt das Stroma der Darmschleim- haut bedeutend mehr bündelartiges Bindegewebe als bei C. Elastische Ele- mente fehlen im Stroma stets, liegen dagegen zwischen den Schichten der Muse, externa als dichtes Netz, das auch die Ganglien des Auerbachschen Plexus umgibt, Ausläufer in die subglanduläre Schicht sendet und sich mit den elastischen Fasern der Serosa und Submucosa verbindet. In Betreff der Musculatur der Zotten bleibt Verf. gegen H. bei seinen Behauptungen: an der Basis der Zotte liegen viele Muskelbündel unmittelbar dem Centralcanal an und gehen von der 208 Vertebrata. Basis zur Spitze; andere begleiten den Centralcanal , noch andere gehen schräg von letzterem nach oben und befestigen sich unmittelbar unter dem Epithel. Ana- stomosen zwischen Bündeln sind häufig. Da die Muskeln an der ganzen Zotte inseriren, so verkürzen sie bei ihrer Thätigkeit diese in der Längsachse und halten so den Centralcanal offen. Spalteholz(^) untersuchte das Bindegewebe in der Dünndarmschleimhaut von Canis. Es besteht in dem Abschnitt oberhalb des Stratum fibrosum vorwiegend aus reticulirten Fasern, d. h. aus einem kernlosen Netz feiner Fäden, die selbst- ständig und von Bindegewebszellen ganz unabhängig sind, außerdem aus colla- genen und (in etwas größerer Menge) elastischen Fasern. Das Stratum fibrosum (Mall) ist ein dichtes Netz, zum größeren Theil aus collagenen Fasern, zum kleineren aus reticulirten; es ist durchzogen von mehrfachen Lagen elastischer Fasern und enthält außerdem spärliche Zellen. Die Schicht lässt einen lamellären Aufbau und eine gitterförmige Anordnung der collagenen Fasern erkennen. Das Stratum granulosum (Mall) fehlt nie ; es ist ein enges Netz von reticulirten Fasern und Bändern, durchzogen von einem weiteren Netz elastischer Fasern. In den Maschen liegen Zellen, die sich theilweise dicht an die Fasern anschmiegen. Die Schicht der Lieberkühnschen Drüsen hat als Gerüst ein zierliches Netz feiner reticulirter Fasern mit dazwischen nach verschiedener Richtung verlaufenden, ebenfalls feinen elastischen Fasern, Die sehr zarte Membrana propria des Epithels der Krypten besteht aus eng verflochtenen, reticulirten und netzförmig anastomosirenden elastischen Fasern ; sie hängen mit dem Gerüst der Krypten zusammen. Zwischen Membrana propria und Epithel liegt kein Endothel. Die Zotten bauen sich vor- wiegend aus reticulirten Fasern auf, enthalten aber auch bis zur Spitze elastische Fasern. Erstere bilden Netze, die sich unmittelbar an die Membrana propria an- setzen. Dies ist eine sehr dünne Haut , fast ganz aus ringförmig oder spiral ver- laufenden, eng verflochtenen reticulirten Fasern zusammengesetzt; sie ist nach dem Epithel zu glatt, mit kleinen Löchern, und setzt sich unmittelbar in die Mem- brana propria der Krypten fort. Ein Endothel fehlt auch hier. Die Lymph- knötchen haben ebenfalls überall eine stark durchlöcherte Membr. propria, die sogar dicker ist, als die der Zotten. — Zwischen dem contrahirten und dilatirten Darme sind folgende Unterschiede aufzuführen. Das Stratum fibrosum verschmälert sich bei der Dilatation bis fast auf 1/3, das Str. granulosum bis auf weniger als die Hälfte. Die Schicht der Lieberkühnschen Krypten, am contrahirten Darme je nach dem Orte verschieden hoch, wird weniger ungleich und verschmälert sich bis auf ungefähr 3/4 bis 2/3» außerdem erweitern sich die Lumina der Drüsen beträchtlich. Die Zotten rücken aus einander, so dass kleine freie Felder entstehen, außerdem verkürzen sie sich bis auf ungefähr die Hälfte und verbreitern sich dementsprechend oft über das Doppelte. Also auch in der Zotte erweitert sich bei der Dilatation des Darmes das centrale Chylusgefäß, so dass der Chylus aus dem Stroma nach dem Gefäß zu angesaugt wird. Beim Übergang aus dem dilatirten in den contra- hirten Zustand verkleinern sich natürlich die Lymphräume, und ihr Inhalt wird in die großen Gefäße der Submucosa gepresst. Legge(^) berichtet über die topographische Vertheilung der elastischen Fasern im Tractus. In allen Classen der Wirbel thiere ähneln sich trotz der Unterschiede in der Menge der Fasern die Verhältnisse in den correspondirenden Darmabschnitten sehr; jedoch gibt es zwischen Frugivoren und Carnivoren, ent- sprechend den anderen Structurdifferenzon, Verschiedenheiten. Ausführlicher be- trachtet Verf. dann Canis und Lepus. Bei C. finden sich in den auf einander folgen- den Segmenten mehrere concentrische elastische Netze. Das äußerste liegt (aus- genommen der Ösophagus) in der Serosa, das 2. in der Muscularis, das 3. mit auf- fällig langen Maschen in der Submucosa, schließlich ein sehr zartes direet unter IL Organogenie und Anatomie. J. Darmcanal. 209 dem Epithel. Alle Netze sind unter einander durch elastische Fasern verbunden, die zur Einscheidung der Blutgefäße, LymphfoUikel und Darmdrüsen beitragen. Elastische Fasern dringen auch in die Zotten bis zwischen die Epithelzellen ein. Bei L. sind die Netze weniger zahlreich , und in der Submucosa lässt sich nie ein distinctes Netz unterscheiden, so dass man fast von nur einem einzigen, starken Netz in der Muscularis sprechen könnte. Bei allen Genera steht die Verbreitung in geradem Verhältnis zur Wanddicke, speciell zur Entfaltung der Muscularis. Bei jungen Thieren ist das elastische Gewebe noch sehr wenig entwickelt. Stöhr('^) geht auf die Entwickelung der Darmlymphknötchen bei Cavia und Homo und auf die damit in keinem Zusammenhang stehende Rückbildung von Darm- drüsen bei H. ein. Im Darm treten die Leucocyten bei C. und H. zuerst in der bindegewebigen Schleimhaut, und zwar in der Nähe der Blutgefäße auf. Die Knötchen entstehen bei C. in den tiefen, der Submucosa entsprechenden Schichten der bindegewebigen Schleimhaut durch Einlagerung zahlreicher Leucocyten. Damit ist ihr adenoides Gewebe hergestellt. Sie bleiben in der Submucosa liegen, und ihr Contact mit dem Darmepithel kommt nur dadurch zu Stande , dass Verlänge- rungen der Darmdrüsen in sie herabwachsen. Diese submucösen Verlängerungen erweitern sich terminal und treiben hohl werdende Sprossen; Anfangs erstrecken sie sich durch die ganze Dicke der Knötchen bis zur Ringmuskelschicht, später werden sie durch die starke Entwickelung des Knötchengewebes gegen die Unter- fläche der Muse, mucosae hinauf gedrängt, aber nicht rückgebildet. Bei H. ent- wickeln sich die Knötchen ähnlich, nur erstrecken sie sich, sobald sie etwas ausgebildet sind, durch die ganze Dicke der bindegewebigen Schleimhaut und be- rühren mit ihrer Kuppe das Epithel der Darmoberfläche. In Folge dessen kommt es auch nicht zu engeren Beziehungen zwischen Knötchen und Drüsen. Weder jenes Epithel, noch das der Darmdrüsen ist zu irgend einer Zeit an der Bildung oder Vermehrung der Leucocyten activ betheiligt. Es bestehen keinerlei genetische Be- ziehungen zwischen dem Epithel und den Elementen der Lymphknötchen. Die Un- abhängigkeit der Entwickelung der Knötchen von der Rückbildung von Drüsen zeigt sich deutlich im Blinddarm der Embryonen von H. Zu Ende des 5. Monats sind einzelne der größeren Drüsen von einer dicken bindegewebigen Hülle um- geben, als erste Andeutung der Rückbildung. (Auch bei der Rückbildung der Duodenaldrüsen von Felis verdickt sich die Membrana propria sehr.) Dann schnürt sich die Drüse nahe bei ihrer Mündung ab und wird so zu einem geschlossenen Sack voller Schleim, dem Product des Epithels. Bald aber erlischt die secretorische Thätigkeit des Epithels, die Zellen werden erst cubisch, dann platt, der schleimige Inhalt verschwindet unter Mitwirkung von Leucocyten, die in den Sack einwandern und zerfallen. Schließlich ist das ganze Epithel verschwunden, und nur die dicke bindegewebige Hülle bleibt zurück. Der Process scheint sich nur im Embryo zu vollziehen. — Zum Schluss bespricht Verf. die abweichenden Ergebnisse anderer Autoren und wendet sich hauptsächlich gegen Retterer, dessen falsche Resultate wohl auf Schrägschnitte und andere technische Mängel zurückzuführen sind. — Hierher auch StÖhr(2). Triepel constatirte in der Musculatur des Mastdarmes von Bos Zellbrücken. Es sind keine Leisten im Sinne Barfurth's [s. Bericht f. 1891 Vert. p 60], sondern schmale kurze Zellausläufer, die von einer Muskelzelle ohne Unterbrechung zur benachbarten ziehen und kleine rundliche Lücken zwischen sich fassen. Vereinzelt scheinen auch längere Brücken über eine Zelle hinwegzuziehen. Dass es sich hier- bei aber nicht um Bindegewebsfasern handele, zumal wenn die Fäden Anastomosen bilden, ist nicht ausgeschlossen. IVIall(2) hat die Entwickelung der Darmwindungen bei /fomo verfolgt. Es zeigt sich, dass »die ersten Schlingen beim Embryo berufen sind, auch wieder beim 210 Vertebrata. Erwachsenen ganz bestimmte Schlingen zu bilden, und dass jene erste Faltung des Darmes keineswegs ein zufälliger Process ist«. Wenn sich die Darmanlage nach der ventralen Mediane krümmt , dreht sich die Schlinge um sieh selbst , so dass sich ihr aborales Ende nach der linken, ihr orales Ende nach der rechten Seite des Körpers wendet. So wird die Schlinge in eine rechte und in eine linke Hälfte getheilt; die linke bildet den Dickdarm, die rechte den Dünndarm. Bald = wird jedoch die linke nicht mehr ganz vom Dickdarm eingenommen, da das Cöcum nicht mehr in der Mitte der Schlinge liegt. Später dehnt sich die Schlinge in den Nabelstrang aus (so auch bei Sus) , und nun wächst der Dünndarm rasch. Der Dickdarm macht während dem eine scharfe Biegung in der Nähe des 4. Lumbai- segmentes. Im Nabel windet sich der Darm in Folge seiner Verlängerung und mesenterialen Anheftung auf. Der Dickdarm liegt sagittal, zum Tb eil in der Leibeshöhle, zum Theil im Nabelstrang, wächst nicht so rasch wie der Dünndarm, und wenn letzterer zu Windungen gefaltet wird, dreht er sich um seine Achse. So wird der Dünndarm allmählich von der rechten Seite des Körpers nach der linken gedreht und dabei unter die A. mesenterica sup. gerollt. Inzwischen ver- läuft der Dickdarm noch von vorn nach hinten, und das Colon transversum fehlt noch. Die Rückkehr des Darmes in die Bauchhöhle ist schwer verständlich: wahrscheinlich üben (so bei Sus) die Zunahme der Schlingen in der Leibeshöhle und ihre Drehung auf die Schlingen im Nabelstrang einen Zug aus, der diese in die Bauchhöhle zurückführt. Nach ihrer Rückkehr sind die Schlingen mit den gleichen früherer Stadien leicht zu identificiren ; auch nach der Geburt und beim Erwachsenen ist dies der Fall [s. Original]. Von 4 1 Fällen waren bei 2 1 die Schlingen ganz nach demselben Plane angeordnet. Das Jejunum besteht aus 2 Gruppen von Schlingen, die genau in der linken Regio hypochondrica liegen; jede beschreibt mehr als einen vollständigen Kreis, und beide kommen mit der vorderen Bauch- wand in Berührung. Dann gelangt der Darm durch die R. umbilicalis nach der rechten Seite des Körpers; weiter verläuft er wieder zurück, über die Mittellinie, um einige Schlingen in der Fossa iliaca zu bilden, und schließlich füllt er das Becken und den Raum zwischen den Psoasmuskeln aus. Eine gewöhnliche Ab- weichung (6 Fälle) ist, dass sich keine Därme in der rechten Hälfte der Bauch- höhle finden : die Schlinge, die hier liegen sollte, ist wahrscheinlich durch ein ver- größertes Cöcum oder Colon asc. verdrängt. In 6 anderen Fällen bildet außerdem der oberste Theil des Jejunums die Schlingen rechts; in 5 Fällen hat der Darm seine normale Lage, und nur eine überzählige Schlinge ist aus dem Becken in die rechte Bauchhöhle gelangt. Auch die übrigen Abweichungen lassen sich noch aus dem gewöhnlichen Schema erklären. Nur ein Fall war ganz abnorm. Mechanische Störungen der Ordnung werden wieder ausgeglichen. Schanz kommt auf seine früheren Untersuchungen zurück [s. Bericht f. 1887 Vert. p 61, 153] und unternimmt es, seine Beobachtungen an Amphibien zur Er- klärung einer Hemmungsmissbildung bei Homo (Darm am Übergang vom Dünn- darm in den Dickdarm verschlossen) zu verwerthen. Bei Amphibien ist wohl ein größeres Stück des Afterdarmes aus einer secundären Einstülpung hervorgegangen, als man anzunehmen pflegt. Hiernach würde der ganze Dickdarm durch diese Einstülpung am Urmund entstanden sein, das Cöcum, das man gewöhnlich dem Dickdarm anreiht, die hintere Kuppe des Urdarmes bilden, während der Wurm- fortsatz einen Rest des Schwanzdarmes, einen Rest des Canalis neurentericus haben würde, und der Urdarm nur den Dünndarm mit dem Cöcum bilden könnte. — Hierzu bemerkt Keibel ('), dass diese Hypothese zurückzuweisen ist. Der Schwanz- darm hat bei Embryonen von Ho7no nicht das Geringste mit dem Wurmfortsatz zu thun, sondern liegt im Schwanz hinter der Cloake. Der angeborene Verschluss des Dünndarmes am Übergang in den Dickdarm beruht also nicht auf Hemmung. II. Organogenie und Anatomie. J Darmcanal. 211 Holni(^) untersuchte den feineren Bau der Leber von Mt/xine, Petromyzon^ Acanthias und ScylUum. Bei M. ist sie eine typisch tubulöse Drüse, in ihrer Structur der Submaxillaris der Säuger sehr ähnlich, aber mit einer starken Schicht glatter Muskelfasern um die großen Blutgefäße und die Gallengänge. Die inter- cellulären Secretgänge sind nicht nur bis halbwegs zur Peripherie (Retzius), son- dern bis ganz nach außen deutlich. Die Leber von P. hat wenigstens bei ganz jungen Ammocoetes ebenfalls einen zusammengesetzten tubulösen Bau; durch Functionswechsel wird aber dieser Bau vollständig verändert: Gallenblase, -Gänge und -Capillaren verschwinden, die Blutcapillaren werden größer und »umspülen die Zellenbalken mehr«. Vielleicht ist ihre Function die einer inneren Secretion. Bei A. und S. wird die tubulöse Drüse durch starke Fettablagerungen undeutlich, aber sie ist in jüngeren Stadien immer leicht zu erkennen. Hammar(') macht Angaben über die Hauptzüge der Anlage der Leber im Embryo. Primäre Lebergänge im üblichen Sinne werden nur bei den Vögeln ge- bildet, während bei den übrigen Vertebraten die ihnen entsprechenden Gebilde gar nicht als Gänge auftreten. Es handelt sich bei der Ontogenese der Leber um die Entwickelung einer »caudalwärts vom Herz liegenden Leberfalte, resp. einer Leberprominenz und deren Abschnürung zu einem cranialwärts gerichteten Gang«. In dieser einfachen Form findet sich die Leber zeitlebens bei Amphioxus. Sonst wird der aus der Leberfalte gebildete Gang nur zum Ductus choledochus, während aus dem vorderen Theil der Leberfalte (meistens schon bei ihrer Anlage) dasParen- chym angelegt wird, und aus einer Aussackung der ventralen Wand der Falte die Gallenblase mit ihrem Gang hervorgeht. Das Parenchym wird je nach den Classen auf etwas verschiedene Weise angelegt. Bei den Säugern wuchert eine compacte Zellmasse hervor, die sich erst secundär in Trabekel auflöst. Bei den Vögeln ent- stehen 2 nach vorn gerichtete unpaare Divertikel, die jedes für sich zu einer zelligen Platte auswachsen; beide Platten begegnen sich lateralwärts und zerfallen dann in Trabekel. (Dem früher beschriebenen Verhalten von Larus [s. Bericht f. 1893 Vert. p 188], wonach nur 1 kurzer Lebergang vorhanden ist, scheinen ab- norme Verhältnisse zu Grunde gelegen zu haben ; auch bei L. wird sich die Leber im Wesentlichen wie bei Gallus entwickeln.) Bei den Reptilien entstehen krumme Stränge oder Röhrchen, die einander erst dicht anliegen und eine compacte An- lage bilden, später aber durch Gefäße getrennt werden. Bei den Selachiern ent- steht aus dem vorderen Theil der Leberfalte ein Paar Divertikel, die sich all- mählich in je einen trabeculären Lobus auflösen. Bei den Amphibien schließlich diflferenzirt sich das trabeculäre Parenchym aus der dicken Zellmasse, die den vorderen Theil der Leberprominenz bildet. Brachet's Anschauung von der Onto- genese der Leber [s. Bericht f. 1896 Vert. p 189] ist bis auf geringe Differenzen richtig: B. geräth, wenn er die Leberrinne in eine vordere, die Trabekel bildende hepatische Partie. und eine hintere cystische Partie, die keine Trabekel abgebe, theilt, in einen Widerspruch mit der späteren Entwickelung; denn bei den Säugern gehen später auch vom vorderen Theil des D. cysticus Trabekel aus. Schlater berichtet über den Bau der Leberzelle von Lepus. Die Resultate stimmen mit den bereits früher gegebenen [s. Bericht f. 1894 Vert. p 73] im Wesentlichen überein. »Aus all dem Gesagten geht hervor, dass die Leberzelle eine höchst complicirte Organisation besitzt, und dass der Kern mit dem übrigen Zellenleibe ein untrennbares organisches Ganze bildet, einen wahren Organismus, welcher aus mehreren von einander differenten Arten von niedrigsten Form- elementen (Cytoblasten) und aus deren Product, der intercytoblastischen Sub- stanz (das protoplasmatische Wabengerüst + Es scheint als ob die schnell wachsende Trachea das mechanische Moment abgibt bei der gänzlichen Auseinanderzerrung des Isthmus.« Im Verhältnis zur Größe des Thieres ist die Th. am kleinsten bei pflanzenfressenden Känguruhs, klein auch bei Lemureu und Equus, größer bei Nagern, am größten bei Carnivoren und Wiederkäuern. Bei Carnivoren ist sie auffällig dunkelroth, bei Nagern hellröthlich gelb, bei Wiederkäuern etc. nimmt ihre Farbe eine Mittelstellung ein. Meist liegen die Lappen seitlich von Larynx und Trachea, ihr Vorderende gewöhnlich mehr dorsal , und dann auch seitlich dem Ösophagus an, das hintere näher der Trachea. Lateral grenzen sie an die V. jug. int., A. carotis comm. und den N. vagus, können aber auch ventral auf ihnen liegen oder sie seitlich verschieben. Dorsal, besonders vorn, können sie der prävertebralen Musculatur aufliegen ; der linke Lappen stößt häufig an den Ösophagus. Bei älteren Thieren rücken sie meist mehr lateral als dorsal. — Die Thymus überragt die vordere Thoraxapertur nicht immer (Marsupialier und Pinnipedier) oder nur sehr wenig (Proboscidea, event. Mus, Castor, Lepus, Canis, Musiela). Ihr thorakaler Theil besteht meist aus deutlichen Lappen, die ventral auf den Stämmen der großen Gefäße und der Basis des Herzens ruhen, hinten aber unter dem Herzbeutel hinabreichen können. Als Halstheil sind die oft weit nach vorn reichenden Fortsätze der Drüse zu bezeichnen, die mit dem thorakalen entweder breit oder nur durch eine schmale Brücke verbunden sind (Embryo von Sus, Cervus, Ovis). Die Hörner des Halstheiles sind entweder getrennt und liegen dann auf den Stämmen der großen Nerven und Gefäße, oder mit ihren medialen Rändern genähert und verwachsen [Ovis, Cervus, Felis) und liegen dann der Trachea auf. Die Schenkel der Halsthymus sind am stärksten bei £os, annähernd ebenso bei Stis, können aber auch bei anderen Thieren bis zum Unterkieferwinkel reichen. Der Schwund des Organs betrifft stets zuerst den Halstheil, event. das Mittelstück zwischen diesem und dem Brusttheil. Auch gibt es oft bei erwachse- nen Thieren Reste der Thymus oder Fettmassen, die ganz die ursprüngliche Ge- stalt der Drüse bewahrt haben. Nach Streiff besteht bei Homo die Schilddrüse aus geschlossenen Follikeln, die durch feine Bindegewebszüge von einander getrennt sind. Die meisten Follikel sind rundliche, ovale oder polyedrische Bläschen, aber es kommen auch Formen vor, die den Tubuli der tubulösen Drüsen sehr ähneln, aber an beiden Enden ge- schlossen sind. Manche Bläschen zeigen secundäre Ausbuchtungen, oder 2 (wohl auch 3) gleich große Blasen stehen in Verbindung. Ein complicirterer Bau aber, etwa ein Zusammenhang der Follikel zu einem System von Canälen, ist nicht vor- handen. Dies kommt dadurch zu Stande, dass die Thyreoidea nach Art einer verästelten tubulösen Drüse entsteht. Am Schluss der Entwickelung bilden sich an den Zellschläuchen Erweiterungen; durch einwachsende Gefäße und Binde- gewebsmassen werden die Vesiculae und nicht erweiterten Stücke als geschlossene Tubuli von einander getrennt. Die Follikel entledigen sich einzeln ihres Inhaltes dadurch, dass ihre Wand durchbricht. — Hierher auch Brückner. Nach Verdun sind bei Felis von der dorsalen Wand der 4. Kiementasche die Glandule thyroidienne, von der ventralen die inneren Epithelkörperchen Kohn's abzuleiten, während aus der dorsalen Wand der 3. Kiementasche die Glandule thymique, aus der ventralen die eigentliche Thymus und äußeren Epithelkörper hervorgehen. Die definitive Thyreoidea entwickelt sich ausschließlich aus der medianen Anlage. Tourneux & Verdun(2) untersuchten die ersten Stadien der Thyreoidea der Thymus und der »glandules parathyroidiennes« von Homo. Die mediane Thyreoi- dea entwickelt sich aus einer Epithelknospe der Buccopharyngealhöhle, die von hinten nach vorn und von oben nach unten hervorsprosst, um sich mit dem II. Organogenie und Anatomie. J. Darmcanal, 219 Aortenbulbiis zu verbinden. Bei Embryonen von 4 mm ist sie noch hohl, und das tiefe Ende zeigt Spuren einer Lappung; bei 6 mm ist es angeschwollen, deut- lich zweilappig und hängt mit der Wand des Pharynx nur durch einen dünnen Epithelialstrang zusammen. Jede Spur eines Hohlraumes ist verschwunden. Kurz nachher löst sie sich ganz vom Mutterboden ab und lagert sich in die Gabel des Aortenbulbus. Bei Embryonen von etwa 14 mm wandelt sie sich durch Ein- wachsen von bindegewebigen Gefäßsprossen in ein Netz anastomosirender com- pacter Zellstränge um. Die beiden lateralen Anlagen der Thyr. bilden sich aus dem Entoderm der ventralen Wandungen der 4. Kiementasche. Auf dem Stadium von 16 mm haben sich beide losgelöst, und bei 18 mm verschmelzen sie mit den Hörnern der medianen Anlage und bilden sich bald im Innern so um, wie es der mediane Abschnitt bereits gethan hat. Bei 26 mm sprosst da, wo die linke Thyr. mit der medianen verbunden ist, eine kleine Knospe als Anlage der Lalouetteschen Pyramide, Die Epithelkörper der Schilddrüse (glandules thyroidiennes) ent- stehen als Auswüchse der dorsalen Wand der 4. Kiementasche und liegen an- fänglich hinter der Thymus, gelangen aber später davor zwischen die primitive Carotis und den Ösophagus. Sie bestehen anfänglich nur aus Epithelzellen, erst später (24 mm) gliedern sie sich durch einwachsende Gefäßsprossen in Stränge. — Die Thymus legt sich als 2 röhrige Auswüchse der 3. Kiementasche an, die sich bei Embryonen von 14 mm vom Pharynx abschnüren und an ihrem hinteren Ende Sprossen treiben. So verlängert sie sich nicht nur, sondern ver- lagert sich auch, indem sie die Thymusläppchen mit sich hinter die Thyreoidea zieht (Embryonen von 16 mm). Während dieser Wanderung wird durch Ver- dickung der Wandungen das Lumen immer enger, so dass man bei 24 mm nur noch Spuren davon gewahrt; schließlich obliterirt es vollständig. Die Thymus- stränge bleiben eine Zeitlang durch ihre fadenförmige Spitze mit dem Rand des Thymusbogens in Verbindung, während sich ihre hinteren Enden immer weiter zwischen die beiden vorderen Cardinalvenen verlängern und sich einander nähern. Nachdem die Queranastomose zwischen beiden Cardinalvenen zu Stande gekommen ist, legen sich meist beide Stränge an dasPericard an. Im Allgemeinen verschmelzen im Laufe des 3. Monats die unteren Enden der beiden Stränge mit einander. Während der Entwickelung treten an der Oberfläche der Thymusanlage kleine Bläschen auf, die mit einer Schicht prismatischer Zellen ausgekleidet sind, scheinen aber wieder zu verschwinden. Später, von 29 mm an, werden die Stränge all- mählich durch einwucherndes Bindegewebe in Läppchen zerlegt. — Die sog. Thymusläppchen (glandules thymiques) entstehen aus dem Entoderm der 4. Kiementasche und machen alle localen und structurellen Veränderungen der Thymusanlage mit durch. — Zum Schluss werden einige häufige Anomalien der Epithelkörper der Thymus und des zuweilen vorkommenden »cordon thyreo-glosse median« besprochen. Das vordere hohle Ende des letzteren liegt an der Zungen- basis, das hintere zwischen den Hörnern der Thyreoidea. — Hierher auch Tourneux & Verdun(^). — Die gleichen Gebilde bei Lepus und Talpa beschreiben Soulle & Verdun(-). Die mediane Anlage der Thyreoidea stammt von einer massiven [L.) oder hohlen [T.) Knospe der vorderen Wand des Pharynx in der Ebene des 2. Kiemenbogens. Sie allein bildet das Parenchym der definitiven Thyreoidea. Die seitlichen Anlagen gehen aus dem Entoderm der 4. Kiemen- tasche hervor und sind Anfangs 2 epitheliale Bläschen, die in innigem Connex mit den Glandules thyroidiennes stehen. Später bewahren die beiden Bläschen ihr primitives Aussehen, bleiben den Gl. thyroidiennes angelagert [T.) oder legen sich den Lappen der Thyreoidea an und verschwinden [T.) oder bleiben als Ceutralcyste der Thyreoidea bestehen [L.]. Oder endlich sie wandeln sich, immer in enger Beziehung zur entsprechenden »glandule«, jede in einen epithelialen 220 Vertebrata. Zellhaufen um, der noch lange im Drüsenparenchym erkennbar bleibt, und dessen Spuren beim erwachsenen Thier einen äußerst dünnen Strang vom Epithelkörper- chen zur eigentlichen Drüse bilden [L.'j. In keinem Falle nimmt die seitliche An- lage am Aufbau der definitiven Thyreoidea theil. Die Thymus entsteht wie ge- wöhnlich als 2 hohle Divertikel der ventralen Wand der 3. Kiementasche. Diese schnüren sich ab, rücken nach hinten, und ihre Wände treiben Sprossen. Die »glandules thyroidiennes« sind eine Verdickung des hinteren äußeren Theiles der seitlichen Thyreoidea. Später buchten sie deren Innenseite ein, bleiben aber meist durch Bindegewebe von ihr getrennt; zuweilen wird letzteres durchbrochen, um den bereits erwähnten Rest der seitlichen Anlagen, der die Thyr. mit der »glandule thyroidieune« verbindet, durchtreten zu lassen. Die »glandules thymiques« entstehen aus der dorsalen Wand der 3. Kiementasche. Bei T. atro- phiren sie bald. Bei L., wo sie später auftreten, entwickeln sie sich hingegen mächtig und bleiben lange mit der Thymus vereinigt. — Am hinteren Ende der Thyreoidea finden sich häufig vom vorderen Segment der Thymus abgesprengte Epithelzellhaufen (grains thymiques). — Hierher auch Soulie & Verdun('). Symington untersuchte Thyreoidea, Glandulae parathyreoideae und Thymus von Bradyjms tridactylus an einem wohl ausgetragenen Fötus von 15 cm Länge. Die Thyreoidea besteht aus 1 medialen und 2 lateralen Lappen, die von einander getrennt sind. Jener liegt links von der Mediane vor dem Ringknorpel und den 2 ersten Ringen der Luftröhre. Bei seiner geringen Größe ist es von Interesse, dass die Zunge kein Foramen coecum und keinen Tractus thyreoglossus zeigt. Die lateralen Lappen sind über doppelt so groß. In allen Lappen tragen die Bläschen niedriges Cylinderepithel und enthalten Colloid. Von der Thymus liegt der größte thorakale Theil an der ventralen Seite der großen Gefäße und am Pericard; er sendet einen Fortsatz nach vorn bis zur Ebene der lateralen Schilddrüsenlappen. Die beiden unabhängigen Halstheile sind oval und enthalten Hassalsche Körperchen, aber die Follikel sind nur undeutlich in Rinden- und Marksubstanz getrennt. Von Gl. parathyreoideae gibt es links ein äußeres und ein inneres Epithelkörperchen, ersteres in inniger Beziehung zum Thymusläpp- chen, das innere tief in den Seitenlappen der Schilddrüse eingebettet, aber von ihrem Gewebe durch Bindegewebe getrennt. Ferner rechts nur das dem linken äußeren entsprechende. Alle bestehen aus Epithelzellen mit Bindegewebe und Capillaren. Jacoby bleibt gegenüber Groschuff [s. Bericht f. 1896 Vert. p 196] bei seiner Anschauung [ibid. p 195] über die Entwickelung der Nebendrüsen der Schild- drüse. Der Unterschied der beiderseitigen Auffassung »lässt sich für diese Frage also wohl dahin zusammenfassen, dass Verf. aus einem von der 3. Tasche stammenden Strang, den er Thymusstrang nannte, die spätere Thymus und das äußere Epithelkörperchen hervorgehen lässt, während Groschulf den Strang ohne Namen lässt«. Verf. hat sich eben auf die einfache Darstellung der Thatsachen beschränkt, deren Deutung G. Schwierigkeiten in phylogenetischer Richtung be- reitet. A. Nicolas setzt seine Untersuchungen über die »glandules parathyroides« fort. Bei 4 Fledermäusen [Vesperuffo, Vesperfüio, RhinolopJms und Miniopterus) bestehen nur topographische Unterschiede. Meist kommt auf jeden Thyreoidea- lappen ein Paar. Die frühere Angabe, dass die Fled. keine Thymusläppchen hätten, wird dahin corrigirt, dass es äußerst selten der Fall ist. Weiter beschreibt Verf. die Thyreoidea von Sorex und Erinaceus. Bei beiden ist die laterale Anlage noch deutlich, bei S. sogar noch getrennt von der medianen Drüse. Während bei S. der ursprüngliche Charakter der hohlen Anlage verloren ge- gangen ist, persistirt er unter weiteren Complicationen bei E. : hier bilden sich II. Organogenie und Anatomie. J. Darmcanal. 221 auch postembryonal Drüsenbläschen. Bei S. ist diese Function der »glandule parathyroi'de interne« zugefallen. Zum Schluss erwähnt Verf. noch das Vor- kommen von hyalinen Knorpelinseln in der Thyreoidea von E. Nach Cristiani & Ferrari kehrt transplantirte Thyreoidea von verschiedenem Entwickelungsgrade immer zum embryonalen Zustand zurück und entwickelt sich dann zu einem dem erwachsenen Thier entsprechenden Zustand, während die trausplantirten »glandules parathyroidiennes« zwar auch zunächst degene- rireu, nach der Regeneration aber stets ihren primitiven Charakter zeigen. Sie sind also »probablement pas des orgaues thyroidiens embryonnaires«. Prenant(^) fand in der »glandule thymique« von Chamaeleo sehr häufig Lacuuen, theils leer, theils voll Krystalloide und einem Inhalt »de nature plus variee«. Gley(') findet im Gegensatz zu Blumreich & Jacoby [s. Bericht f. 1896 Vert. p 197], dass nach vollkommener Thyreoidectomie immer Tetanus auftritt. Die Gl. parathyreoideae sind ganz entschieden wichtige Organe. Die Erhaltung der Gl. externae bei Canis genügt, um die Folgen der Thyreoidectomie ausfallen zu lassen. — Hierher auch Gleyf^j. Munk kommt nach zahlreichen Versuchen an Canis, Felis, Lepus und Afi'en über die Function der Thyreoidea zu dem Schluss, dass ihre Entfernung unter Umständen das Leben gefährden kann, dass sie trotzdem aber kein »lebenswich- tiges Organ« ist, da nach Exstirpation Thiere Wochen und Monate lang gesund bleiben können. — Exner fand bei Felis jedoch nach Durchschneidung des die Thyreoidea versorgenden N.laryngeus sup. und inf. stets Krankheitserscheinungen. Bei der Innervirung der Drüse kommen übrigens individuelle Verschiedenheiten vor: bald scheint der inf., bald der sup. von größerem Einfluss auf die Function zu sein. Makroskopisch ist die Drüse nach der Durchschneidung nicht verändert. c. Pneamatische Anhänge des Darmes. Über den Athemmechanismus xonHomo siehe oben p 138 Fick(V')j ßetheiligung des Centrum tendineum an der Athmung p 138 Grönroos, Larynx von Pijia und Xenopus p 117 Ridewood(i), Carina tracheae Heller & Schrötter, Kehlkopf und Luftröhre Zuckerkandl(^). Über die Innervation s. oben p 186 ff. Osawa macht Angaben über die Athmungsorgane von Hatteria. Der Kehl- kopf besteht aus Schleimhaut, Submucosa, Knorpel mit Perichondrial-Binde- gewebe und Muskelschicht. An letztere schließt sich das submucöse Gewebe des Ösophagus an. Die Schleimhaut bildet 2 Querfalten. Das Epithel ist nach den Gegenden verschieden; seine meist oberflächliche Schicht bilden Becherzellen mit schlanken Flimmerzellen dazwischen, und unter ihr liegen, zwischen die Basen jener eingekeilt, spindelförmige und rundliche Zellen. Sowohl Becher- wie Flimmerzelleu erreichen mit ihren Basen das Gruudgewebe, dem sie aufsitzen. Dorsal hat die Schleimhaut mehrere sich in die Trachea fortsetzende Reihen von Vertiefungen mit Becherzellen. Die Submucosa besteht aus kernreichem fein- faserigem Bindegewebe und vielen elastischen Fasern. Auffällig viel Lymph- spalten finden sich nicht. DieTrachea hat ein-, höchstens zweischichtiges Epithel. Die Knorpel sind hyalin und bilden nach hinten offene Ringe. Die Lunge ist ein Sack, von dessen Wand viele gewundene, manchmal verzweigte Septen mit bedeutend verdicktem Rande gegen das Lumen vorspringen. Sack und Septen bestehen aus glatten Muskelfasern und Bindegewebe ohne besonders viele elas- tische Fasern. Das Epithel setzt sich am freien Rand der Septen aus hohen Flimmerzellen und Basalzellen zusammen; nach der Basis der Septen werden jene niedriger, verlieren ihre Cilien und werden endlich im Bereich der Alveolen flach. Von Basalzellen kann hier kaum die Rede sein. Zur Klarlegung der Beziehungen 222 Vertebrata. zwischen Flimmer- und Becherzellen ist H. günstig: die zahlreichen Flimmer- zellen mit schleimigem Inhalt bilden Übergänge zu Becherzellen. Giacomini gibt eine Beschreibung des Larynx von Gorilla und Hylobates und vergleicht ihn mit dem von Homo. Bei allen Affen besteht im Gegensatz zu H. nie eine Beziehung zwischen dem M. thyreo-arytaenoideus und dem Stimmbande; der Proc. vocalis dieses Muskels fehlt vollständig oder ist höchstens rudimentär. Das Stimmband ist also nicht die Sehne der inneren Portion des M. thyreo-ary., da in seinem Gewebe keine Muskelfasern enden. Märtens kommt über die Entwickelung des Knorpelskeletes im Kehlkopfe der anuren Amphibien zu folgendem Ergebnis. Eine einheitliche knorpelige Cart. lateralis als Grundlage aller Knorpel des Larynx wird bei den Anuren nicht mehr angelegt. Bei Bufo und Alytes besteht sie aus 2 Theilen: der vordere stützt als Cart. arytaen. den Larynxeingang, die hintere Cart. laryngo-trach. hat vorn einen ventralen und einen dorsalen Fortsatz und leitet so die Ringbildung ein. Bei B. entwickelt sich die Cart. aryt. und das Vorderende der Cart. laryngo-tr. gleich- zeitig; die enge zellige Verbindung der beiden Knorpel deutet ihre ursprüngliche Einheitlichkeit noch an. Bei A. entwickelt sich der Stellknorpel ganz am Anfang, die Cart. laryngo-tr. gegen Ende des Larvenlebens. Der hintere Knorpel ist unten vom Ende des Stellknorpels abgerückt. Die Cart. laryngo-tr. hat bei B. vorn 2 Paar ziemlich gleich langer Querfortsätze; die dorsalen vereinigen sich in der Mittellinie. Der Knorpelring ist am Ende der Metamorphose ventral noch offen. Bei A. überwiegt der Proc. ventr. an Länge bedeutend über den Proc. dors.; am Ende der Metamorphose fehlt dorsal und ventral noch der Zusammen- schluss. Bei Rana temporaria ., R. esculeiita und Hyla legen sich die Cartt. aryt. wie bei den übrigen Anuren an, aber der Ringknorpel bildet sich nicht mehr von einem einheitlichen Seitenknorpel aus, sondern der Proc. dors. und der Proc. ventr. entstehen selbständig. Der erheblich kleinere, sich viel später entwickelnde ventrale Knorpel verbindet sich sofort durch eine zellige Brücke mit dem dorsalen, und hieraus wächst am Ende des Larvenlebens die Cart. laryngo-tr. hervor. Der dorsale und ventrale Abschluss des ringförmigen Knorpels erfolgt ungefähr gleich- zeitig schon bei der Larve [s. auch Berichtf. 1895 Vert. p 228]. Kallius(-) studirte die Ontogenese des Kehlkopfes von Homo. Der letzte bei H. noch erkennbare Visceralbogen ist der 5. Obwohl seine Abgrenzung nach hinten unsicher ist, so wird er doch bestimmt zum Aufbau des Kehlkopfes ver- wandt. Die als Arytänoidwülste fortbestehenden Bögen gehen schließlich zu- sammen mit den Tubercula cuneiformia und corniculata ventral in die Plicae ary-epiglotticae über. Auch der 4., 3. und wohl zum Theil der 2. Bogen dienen zum Bau des Larynx. — Das kleine Zungenbeinhorn des 2. Visceralknorpels ist ontogenetisch wohl wegen seiner Beziehungen zum Unterkiefer sehr mächtig. Die folgenden Visceralknorpel treten bei H. stark zurück. Der 3. bildet die Anlage des großen Zungenbeinhornes. In der Medianlinie befindet sich die Copula, die sich wohl aus 2 Stücken entwickelt. Ein ähnlicher dorsaler Zusammen- hang wie zwischen den 1. und 2. Korpeln besteht auch zwischen den 3. und 4. Dass der 4. und 5. Visceralbogen zusammen zur Cart. thyreoidea werden, zeigen das constante Foramen thyreoideum und die beiden gesonderten Knorpelkerne am vorderen und hinteren Rande; das unpaare Knorpelstück zwischen beiden Bögen ist die Copula, die demselben Gebilde bei Echidna entspricht. Die 5 Knorpel- paare entsprechen den 5 Schlundbögen, man kann also »die ontogenetische Ent- stehung eines Kiemenskelettheiles an die Existenz des betreffenden Kiemen- bogens« knüpfen (gegen Gegenbaur). Bei den Derivaten des 6. und 7. Bogens (Epiglottis und Cart. lat.) ist kein deutlicher Visceralbogen mehr zu constatiren, höchstens noch »einige leise Anklänge«. Auch bei H. existirt ganz früh eine II. Organogenie und Anatomie. J. Darmcanal. 223 Plica epiglott. lat., die theilweise den Aditus laryngis nmfasst. Sie ist der slielet- lose Theil derEpiglottis, tritt aber in Folge der großen Umgestaltungen im Gebiet des weichen Gaumens mit dem Pharynx in Verbindung und wird in die Plica pharyngo-epiglott. hineingezogen. Ferner besteht ein Zusammenhang der Epi- glottisanlage mit der Gart, cuneiformis. Auf die Gart. lat. der Amphibien als 7. Vis- ceralbogen weisen bei ^. vielleicht »der entwickelungsgeschichtlich continuirliche Zusammenhang zwischen Ring- und Aryknorpel« und das erste Auftreten eines Knorpelkernes im Ringknorpel ziemlich weit ventral von der Anlage des Ary- knorpels hin. Eine Ähnlichkeit mit einer Reihe von Säugethieren besteht in einem Fortsatz des Aryknorpels, der in die aryepiglottische Falte hineinragt. Die Tracheairinge legen sich schon sehr früh unpaar an. Die enorme Ausdehnung der Arytänoidwülste in frühen Stadien erinnert an bleibende Verhältnisse bei den Amphibien und niederen Säugern. Die auffällige relative Größe des Kehlkopfes schwindet gegen Ende des Fötallebens. Sehr gut lässt sich ferner (mit Gegenbaur) die Verschiebung des Larynx gegen den Hyoidcomplex in der Ontogenese bei H. verfolgen, insofern die Arytänoidwülste nach vorn wachsen, bis sie fast in die Gegend der 2. Kiementasche kommen. Die cenogenetische Epithelverklebung an großen Strecken des embryonalen Kehlkopfes ist nicht vollständig, sondern lässt stets eine sehr enge Communication zwischen Pharynx und Trachea frei. Steinlechner & Tittel geben eine genaue anatomische Beschreibung der Mus- culatur des Taschenbandes bei Homo. EinMuskelzug kommt von der lateralen Fläche des Aryknorpels und strahlt nach vorn zu »schief sagittal« gegen die untere Hälfte der Epiglottis entweder ungetheilt oder sehr häufig in 2 platten divergirenden Bündeln aus. Hierzu treten Fasern des M. thyreo-arytaen. inf. (Mit Fürbringer sind am M. thyr.-aryt. inf. nur mehrere Strata zu unterscheiden.) Am Eingang zur Appendix ventr. laryngis gesellen sie sich zu den nach vorn oben verlaufenden Fasern des vom Aryknorpel kommenden Theiles desTaschen- bandmuskels und krümmen sich daher zu einem Bogen. Hier kommt ein nach unten offener Winkel zu Stande, der gewöhnlich durch bogig mit ihrer Convexität nach oben angeordnete Fasern des M. thyreo-arytaen. inf. ausgefüllt wird. Ein typischer Unterschied im Taschenbandmuskel von (^ und Q. existirt nicht. Der sagittale Muskelzug kann übrigens auch fast parallel mit dem Rande des Taschen- bandes verlaufen oder, statt am Stiele derEpiglottis zu enden, so weit an die seit- lichen Theile des Kehldeckels gelangen, dass er nur »mit einem geringen Antheile in die Substanz des falschen Stimmbandes zu liegen kam«. Ist ein M. thyreo- arytaen. sup. vorhanden, so hängt er entweder mit dem Taschenbandmuskel zu- sammen oder nicht. Eine Correlation in der Stärke beider Muskeln besteht nur theilweise. Auch die obere Hälfte des M. thyreo-epiglott. kann Einfluss auf das Taschenband gewinnen. Taschenbandmuskel und M. thyreo-arytaen. sup. diflfe- renziren sich, jener später, dieser früher, aus dem M. inf. — Bei 2 Satyrus waren keine Muskelfasern im Taschenband nachzuweisen, bei Troglodytes kommen da- gegen fast alle schief sagittale Fasern vom M. thyreo-arytaen. iuf. Bei Cynoce- phalus fehlen Superior und Taschenbandmuskel. Antonini (^) untersuchte den M. hyo-epiglotticus von Homo und einiger Haussäugethiere. Bei letzteren ist er überall gut entwickelt. Die einfachsten Verhältnisse bieten die Carnivoren. Hier besteht er aus 1 Bündel, das vorn vom Epiglottisknorpel abgeht und sich gabelt, um sich an den kleinen Hörnern und auf dem Körper des Zungenbeins zu iuseriren. Ein mittleres Bündel von der Epiglottis zum Hyoid existirt bei den Solipediern, und bei Suiden bildet es den ganzen Muskel; zuweilen trifft man es bei Wiederkäuern, sehr selten bei Carni- voren. Seine Existenz hängt weniger von der Größe des Epiglottisknorpels als von der Reduction der kleinen Hörner und der Entwickelung der Zungenfortsätze 224 Vertebrata. des Hyoids ab. Sehr oft gibt es auch ein Fase, glosso-epiglotticus. H. hat Spuren des Muskels in allen Variationen. Normal besteht er aus dem Lig. hyoepiglotticum und einigen allerdings nicht constanten Muskelfasern, von denen einige zur Zunge, andere zu den kleinen Hörnern gehen. Reinke'^) versucht nachzuweisen, dass das elastische Gewebe der Stimmlippe von Jlomo eine typische functionelle Structur besitzt. Das Lig. vocale zeigt die der Zugrichtung entsprechenden elastischen Fasern sehr verdickt, während die schrägen Anastomosen stark atrophirt sind. Noch auffälliger ist die functionelle Anpassung in der Propria der Schleimhaut, wo die Papillen in die der Zugrichtung entsprechenden Leisten umgewandelt sind, und die Blutgefäße diesen parallel ver- laufen. Auch im Subepithel ist das elastische Gewebe demgemäß angeordnet. Hinten an der Plica vocalis ist eine Stelle dem Zuge in sehr verschiedener Richtung ausgesetzt, und daher die Propria zu Papillen mit senkrecht zu ihrer Achse ver- laufenden elastischen Fasern erhoben. Das Territorium des Pflasterepithels der Stimmlippe entspricht im Wesentlichen dem Ort der größten Dehnung und Verschiebung der tieferen Theile. Wo die gewöhnliche Schleimhaut in die functionell angepasste übergeht, finden sich bindegewebige Barrieren. Otto bestätigt die Angaben früherer Autoren über den paaren Kehl sack bei Troglodytes ^ der vom linken Ventr. Morgagni ausgeht. Die Ausstülpung des rechten Sinus laryngis legt sich an den Kehlsackstiel eng an, ohne äußerliche Spuren einer Verwachsung mit diesem zu zeigen. Durch eine dorsale Aus- stülpung des häutigen Theiles der Trachea direct unterhalb der Gart, cricoidea wird bei Lemur varius ein Kehlsack gebildet, der, aufgeblasen von Hühner- eigröße, sich etwa 5 cm weit zwischen Ösophagus und Trachea nach hinten erstreckt. Milani untersuchte den Bau der Reptilienlunge. Nach kurzer Schilderung der äußeren Verhältnisse beschreibt Verf. eingehend die Kammerung und das Alveolarsystem bei den Schildkröten Emys, Testudo^ Trionyx und Thalassochelys. Wie bei den Lacertiliern kommt die Complication durch Entstehung und Ver- größerung von Septen zu Stande. Bei jenen spannen sie sich von der ventralen und dorsalen Lungenwand mehr oder weniger parallel zur Querschnittebene zwischen der lateralen und medialen Lungenwand aus; ähnlich bei den Cheloniern, da die Septen, aus denen die lateralen Querwände der Lunge von E. einerseits und die dorsalen und ventralen andererseits entstanden gedacht werden können, den Septen der Lacertilierlunge homolog sind. Offenbar hat sich nämlich bei den Ch. mit der Verbreiterung und Abflachung des Körpers die Lunge so um ihre Längsachse gedreht, dass ihre ventralen Theile lateral, die dorsalen medial ge- rückt sind. Dies geht deutlich aus der Lage des Eintritts des Bronchus in die Lungen hervor. (Auch Phrynosoma und Agama zeigen schon ähnliche Ver- lagerungen.) Die Lunge von E. wäre also von einer Lunge abzuleiten, von deren ventraler (später lateraler) und dorsaler (später medialer) Wand Septen vor- sprangen, etwa wie bei Calotes jubatiis. Verf. verfolgt dann, wie die Complication mit Entstehung und Vergrößerung (und Vermehrung) der Septen und der Ent- faltung des Alveolenbezuges, denen die Entwickelung des Bronchus parallel geht, weiter schreitet, und wie die complicirte Lunge von Th. aus einfacheren Formen abzuleiten ist. In gleicher Weise entsteht und complicirt sich ein intrapulmonaler Bronchus. Von diesem aus gehen auch die knorpeligen Einlagerungen in die vordersten Gänge über. Da diese Knorpel im vordersten Gang am stärksten sind, so werden sie hier auch zuerst aufgetreten sein , und dies ist für die Phylogenie wichtig: hiernach wären die Testudiniden die ältesten Gh., darauf kämen die Trio- nychiden und zuletzt die Cheloniden. — Verf. behandelt ferner in gleicher Weise die Lunge der Crocodilier [Alligator^ Crocodilus). Auch sie ist auf denselben II. Organogenie und Anatomie. J. Darmcanal. 225 einfachen Typus zurückzuführen und hat sich nach demselben Gesetze differenzirt. Schließlich sucht Verf. wahrscheinlich zu machen, dass die Lunge der Vögel und Säuger von einer der Lunge von Th. ähnlichen abzuleiten ist. Wenn in der Vogellunge eine Communication der Lungenpfeifen unter einander nicht statt- fände, und in der von Th. an den vordersten vom Bronchus abgehenden Gängen keine Knorpel vorhanden wären, so beständen zwischen beiden nur graduelle Unterschiede. Da nun bei Varaniden und A. benachbarte Hohlräume communi- ciren, so mögen die Verbindungen zwischen den Pfeifen der Vogellunge ebenso zu Stande gekommen sein. Um zur Lunge der Säuger zu gelangen, hat man sich nur die Gangwände und die Knorpel darin weiter ausgebildet zu denken. Hardiviller(^) untersuchte die Entwickelung der Bronchial-Verzweigung bei Lepus. Von einem axialen Stamme aus entwickeln sich durch seitliche hohle Knospen, nicht durch Dichotomie, die Bronchialzweige. — Nach Hardiviller('^} bilden sich auch bei Ovis die Hauptbronchien durch collaterale Ramiücation und lassen Äste aus sich hervorgehen entweder durch seitliche Knospung oder durch terminale Dichotomie: »on obtient un arbre bronchique forme par trois modes de ramification (collaterale, dichotomique, ögale ou inegale)«. BeiO. scheint der linke epartielle Bronchus zu fehlen. — Hierher auch Hardiviller('V>*^)- — Nach Hardiviller(i) sind die Lungen der Säuger ursprünglich symmetrisch und besitzen auf jeder Seite einen eparteriellen Bronchus. Ausnahmen hiervon beim er- wachsenen Thier sind die Folge von Atrophie. Die eparteriellen Bronchen sind nicht Äste 2. Ordnung, die von den hyparteriellen entspringen (gegen Narath), sondern »bronches collaterales primaires du tronc bronchique ayant une valeur toute particuliere<. Nach Nicolas & Dimitrova sind beiOr«« die Bronchien stamme latero-dorsale Sprossen der unpaaren Lungenanlage. Sie entstehen also an der späteren Trachea wie die Collateral-Bronchien aus ihnen entstehen. Der eparterielle Tracheal- Bronchus ist unabhängig vom paarigen Bronchiensystem, ein »Clement surajoute«. Der Cardial-Bronchus ist ein ventraler Bronchus und wegen seines frühen Er- scheinens ein wesentliches Element. Die Asymmetrie der beiden Hälften des Bronchialbaumes rührt daher , dass der tracheale und cardiale Bronchus nur rechts auftreten. Baer wendet sich gegen Lendenfeld wegen der functionellen Bedeutung der Luftsäcke der Vögel [s. Bericht f. 1896 Vert. p 89]. Ihre längst bekannte, das specifische Gewicht herabsetzende Wirkung ist wegen der nur geringen Gewichts- verminderung ohne Einfluss auf den Flug. Ferner wird das Gleichgewicht nicht durch die Veränderung in der Füllung der verschiedenen Luftsäcke während des Schwebens erhalten, denn der Vogel kann die Luft nicht aus einem Luftsack in einen anderen pressen, um jenen zu verkleinern, diesen aufzublähen. Luftsäcke im Kopfe gibt es überhaupt nicht. Gegen Siefert [s. Bericht f. 1896 Vert. p 203], der bewiesen haben will, dass weder Luftsäcke noch Diaphragma zum Luft- wechsel in den Lungen nöthig seien, wendet Verf. ein, dass sich nicht alle Luft- säcke beim Experiment ausschalten lassen, die Zerstörung der erreichbaren aber schwere Athemnoth mit sich bringt; mithin sind sie für die Durchlüftung der Lungen, besonders für das Athmen während des Fluges doch wohl unentbehrlich; eine andere Bedeutung soll indess nicht bestritten werden. — Lendenfeld (-) gibt zu, dass der Einfluss der Luftsäcke auf die Verschiebung des Schwerpunktes nicht besonders groß sein mag, wohl aber der ihrer Füllung auf das specifische Gewicht des Körpers. Über die Schwimmblase s. oben p 93 Sörenson. 226 Vertebrata. K. Gefäßsystem und LeibeshöUe. (Referent: M. v. Davidoff.) a. Allgemeines und Blutgefäße. Über die Entwickelung der Gefäße s. uuten p 241 Felix (^), ihr Epithel oben p 57 Maurer, Carotis p US Siebenrock und p 119 Wincza, die Äste der Aorta descendens von Hoyno Frederic, Anastomosen bei H. und Aflfen Gerard, Art. femoralis Kirstein, Arterien der Niere unten p 245 Chievitz, der Nerven Bartholdy, Venen der Nasenschleimbaut Boulai, Gefäße des Uterus unten p 252 Keiffer('), Abnormitäten der Gefäße von Lepus oben p 205 Kopetzky, Blut Petrone(^~3), Claypole, 6iglio-Tos(^), Brodie & Russell, Friedentha!, Eisen sowie oben p 52 Hirschfeld, p 54 Masslow und Trambusti, p 55 6iglio-Tos(4) und p 56 Arnold. Über die Innervation s. oben p 187 if. Windle & Parsons(^) machen Angaben über Herz und einige Hauptgefäße von Macro^ms. [Schoebel.] Beddard(^) fand bei Manatus inunguis einen vollständig perforirten Ductus ar- teriosus. Bei einem kleineren M. ladrostris war dieser auch vorhanden, aber nur am Pulmonararterienende mit einem Lumen versehen. Bei einem größeren M. l. war er durch ein Ligament vertreten. Der rechte Herzventrikel ist innen weniger complicirt gebaut als der linke, besitzt aber ein »moderator band« (am ausgebildetsten bei M. i). Unterschiede im Ursprung der Hauptarterien von der Aorta waren nicht zu constatiren. [Schoebel.] Nach Hoche sind die Muskelzellen des Myocards normal mit ihren Enden durch eine »zone de bätonnets« verbunden und haben ein Sarcolemm. — S. auch oben p 52 Mac Callum. [Schoebel.] Hatta(^) veröffentlicht eine Untersuchung über die Entwickelung des Herzens bei Petromyzon. In dem Winkel, den das gekrümmte Kopfende mit dem Rumpf bildet, ist das Lumen des Vorderdarmes mächtig ausgedehnt. Bevor hier die Seitenplatten in der ventralen Mittellinie zusammenstoßen , liegen zwischen Ento- und Epiblast einige zerstreute, jedenfalls zum Mesenchym gehörige Zellen, die Anlage des Endocardepithels. Später wächst das Kopfende des Embryos weiter nach vorn, während die Herzanlage liegen bleibt und schließlich an den Anfang des Mitteldarmes zu liegen kommt. Nun dehnt sie sich in die Länge; in ihrem mittleren Theile wird das Endothel ringförmig eingeschnürt, wodurch 2 durch einen schmalen Canal mit einander verbundene Herzhöhlen entstehen. Die vordere entspricht dem Ventrikel und Truncus arteriosus, die hintere dem Vorhof und Sinus venosus. Das Mesocardium ant. und post., die sich schon früh anlegen, sind dann bereits verschwunden. DasEndocardepithel entsteht also nicht aus einer Spaltung des splanchnischen Mesoblastes (gegen Shipley); woher aber seine Zellen stammen, blieb unaufgeklärt. Sie gehören aller Wahrscheinlichkeit nach dem Mesoderm an, denn schon früh sieht man sich Zellen von ihm loslösen und zwischen Ecto- und Entoblast gerathen; dass sie sich abermals in das Mesoderm einfügen, kam nicht zur Beobachtung. Schiefferdecker(2) bespricht nach der Arbeit von Grünstein [s. Bericht f. 1896 Vert. p 208] den Bau der Wandung der Gefäße und polemisirt gegen Bonnet. Das Endothel ist jedenfalls eine selbständige Haut; ihr schließt sich die Membrana accessoria an, die wiederum in eineintima. Media und Adventitia eingetheilt wird. Jede der 3 letzteren Schichten zerfällt in mehrere Lagen. Hieraus ergibt sich eine Eintheilung der Schichten der Gefäßwand, die Verf. als eine natürlichere und praktischere der von Bonnet gegenüberstellt. Nach Schiefferdecker('^) spricht die Vertheilung der Blutgefäße in den Gefäß- II. Organogenie und Anatomie. K. Gefäßsystem und Leibeshöhle. 227 wänden sehr dafür, dass die Ernährung sowohl von dem im Gefäße strömenden Blute, als auch von den Vasa vasorum ausgeht. Daher wird die Wand der Venen stärker mit Gefäßen versorgt, weil ihr eigenes Blut zur Nahrung nicht ge- braucht werden kann. Es tritt also »aus dem Blute des Gefäßes ein Ernährungs- strom nach außen in die Wandung«, was ja auch den Verhältnissen bei den Capillaren entsprechen wtirde. Er geht durch die Saftbahnen und Saftlücken und ergießt sich in Lymphgefäße, die sich theils in der Adventitia, theils unmittelbar am Endothel befinden. Da die Flüssigkeit, die aus dem Blute austritt, in den Saftbahnen ihre ernährende Eigenschaft einbüßt, so kann sie nur den Lymph- gefäßen und den etwaigen Lymphknoten zugeführt werden, »und so hätte man eine ziemlich directe Verbindung zwischen dem Blutplasma und den Lymph- knoten, eine Art Nebenschließung gegenüber dem gewöhnlichen Verlauf des Blut- stromes«. Wie weit solche subendotheliale Plexus in den Gefäßen verbreitet sind, ist noch nicht ermittelt worden. Müller beschäftigt sich mit der morphologischen Bedeutung der Kiemendeckel- kiemen (Hyoidkieme und Pseudobranchie] von Lepidosteus osseus und untersucht 6 verschiedene Stadien. Eine äußere Öffnung der Hyomandibularspalte kommt in keinem Stadium vor, es bildet sich nur der pharyngeale Theil derselben zu einem schrägen Gange aus, der seine Ausbildung erst dann erreicht, wenn der Embryo fertig ist. Nur langsam geht seine Entwickelung und Aushöhlung von der Rachenhöhle aus vor sich. Von der Epidermis bleibt er durch Bindegewebe getrennt. Bald schon zeigt das Epithel seines medialen Abschnittes nicht mehr die Beschaffenheit desjenigen des Pharynx, sondern besteht aus hohen cylindri- schen Zellen. Während seiner Entwickelung verändert der Gang seine Lage mannigfaltig und gelangt in nahe Beziehungen zur Gehörkapsel. Der N. oticus, der zum Gang in Beziehung steht, zieht von einem bestimmten Stadium ab um- gekehrt wie früher, nämlich in derselben Richtung wie die Spritzlochanlage, und tritt an das dorsale Ende des Stranges. — Die Kiemendeckelkiemen erschei- nen seltsamerweise erst am Schlüsse der Embryogenese. Beide haben primäre und secundäre Blättchen »und ganz vollkommene Capillaren, machen also den Eindruck vollständig entwickelter Kiemen. Die Hyoidkieme ist bedeutend länger als die Pseudobranchie und reicht bis in die Nähe des Endes der letzteren«. Wenn die Larve ausschlüpft, sind 4 primäre Bogengefäße entwickelt, die zu je 2 mit einem gemeinsamen Stamm aus dem Truncus entspringen. Die beiden hinteren gehören dem 1. und dem 2. Kiemenbogen an. Von den beiden vorderen verläuft das eine vor, das andere hinter der Anlage des Sgritzlochcanales. Alle ergießen sich in ein Gefäß, das sich mit dem der anderen Seite zur Aortenwurzel vereinigt. Das Bogengefäß 1 verbindet sich mit 2 und gibt ein ventrales nutritives Rand- gefäß zum Kiemendeckel ab. — Die wahren Kiemengefäße bilden sich in typi- scher Weise weiter aus, während die beiden ersten starke Veränderungen erleiden. Die Verbindung zwischen dem gemeinsamen zuführenden Stamm und den beiden dorsalen Ästen wird durch fast capillare Gefäße hergestellt. Die beiden dorsalen Stücke verbinden sich durch eine Anastomose, und aus dem 2. Gefäß entwickelt sich das dorsale Randgefäß des Kiemendeckels, das mit dem ventralen ebenfalls in capillarer Verbindung steht. Das dorsale Stück des 2. Bogengefäßes geht bald zu Grunde; »man sieht dann nur noch ein Gefäß von der Seite kommend in die Carotis münden, und dieses liegt vor der Anlage des Spritzlochganges ; es ist das 1. Bogengefäß. Die Anastomose zwischen den beiden ersten Bogengefäßen hat sich stärker ausgebildet, und das dorsale Randgefäß ergießt jetzt sein Blut durch das 1. Bogengefäß in die Cai-otis«. Das 1. Bogengefäß bildet jetzt einen nach vom concaven Bogen und nähert sich so dem definitiven Zustand. »Das Gefäß, welches aus der ventralen Verlängerung des 1. Kiemengefäßes hervorgeht, ist die Zool. Jahrestericht. 1897. Vertebrata. 22 228 Vertebrata. A. hyoideo-opercularis von Job. Müller. Sie vereinigt sich mit dem ausführenden Gefäße der Hyoidkieaie und bildet mit ihm zusammen den Anfangstheil des ur- sprünglichen 1. Bogengefäßes. « Letzteres macht also folgende Wandlungen durch: in der Strecke zwischen der Einmündung der Hyoideo-Opercularis und der Vereinigung mit der Carotis ist die Verbindung zuerst geradlinig, dann bogen- förmig, und beim erwachsenen Thier ist dieser Bogen lang nach hinten aus- gezogen ; zwischen den beiden Schenkeln entstehen Capillaren, so dass schließlich aus ihm ein zu- und ausführendes Gefäß der Pseudobrauchie wird. »Die Hyoid- kieme entsteht an dem ehemaligen ventralen Randgefäß, welches das zuführende Gefäß für die Kieme wird. Das Blut wird dann von einem aus mehreren Ästen sich zusammensetzenden Gefäß gesammelt . . . welches zu der A. hyoideo-opercu- laris geht und sich mit ihr vereinigt. « Die Randgefäße sind dann nicht mehr auf- zufinden. — Morphologisch ist die Pseudobranchie wegen ihrer Beziehungen zur Spritzlochtasche und zu den Gefäßen eine Spritzlochkieme; ihre Innervirung vom Glossopharyngeus aus (Wright) bildet kein Hindernis. Die A. effer. spiracu- laris ist ein Stück des dorsalen Abschnitts des 1. Bogengefäßes, »aber auch die A. affer. spir. geht aus dem dorsalen Abschnitt des 1. Bogengefäßes hervor, wel- ches von der Stelle an zu rechnen ist, wo das dorsale Randgefäß des Kiemen- deckels einmündete. Der ventrale Abschnitt verfällt einer capillaren Auflösung, verliert die Verbindung mit dem Truncus und erhält dafür die mit der ventralen Verlängerung aus dem 1. Kiemenbogen«. Young beschäftigt sich mit der Frage, ob die A. sacralis media bei Homo eine directe Fortsetzung der Aorta ist oder sich erst secundär mit dieser verbindet. Die Varietäten im Ursprung der Sacralis scheinen für letzteres zu sprechen: unter 400 Fällen entsprang sie 322 mal direct von der Aorta, aber nur Imal genau an deren Gabelung, sonst stets etwas höher (bis zu 25 mm von der Gabelung). In 39 Fällen entsprang sie gemeinschaftlich mit der 4. Lumbarai'terie, in 20 direct von einer der beiden 4. Lumbararterien und in 20 von einer Iliaca communis. Die Varietäten hingegen, die für die Auffassung der Sacralis als einer wahren Fortsetzung der Aorta günstig sind, z. B. die Abgabe von parietalen und visce- ralen Ästen, einer accessorischen Renalis oder Haemorrhoidalis media, sind ver- hältnismäßig selten und haben jedenfalls die morphologische Bedeutung nicht, wie der Ursprung dieser Arterie. Della Rovere untersucht mit Orcein das elastische Gewebe der oberfläch- lichen Venen der oberen und unteren Extremität von Homo. Berücksichtigt sind auch die Venenklappen. Zuijj Schluss der Arbeit gibt Verf. die Maße der Häute der untersuchten Venen an. Hochstetter(') veröffentlicht einen Beitrag zur vergleichenden Anatomie des Veuensystems der Edentaten [s. auch Bericht f. 1893 Vert. p 207]. Choloepus didactylus hat, wie alle daraufliin untersuchten Edentaten, eine doppelte hintere Hohlvene, weicht aber in dem aus der Vereinigung dieser beiden Hohlvenen entstandenen Hohlvenenstamme dadurch von den anderen Säugern ab, dass dieser gegen die Leber zu an Weite abnimmt. Ein Theil des Venenblutes der hinteren Körperhälfte sammelt sich in der zu einem mächtigen Stamme erweiterten rechten Längsanastomosenkette der Circelli venosi und in deren Fortsetzung, d. h. der 9. und 10. rechten Intervertebralvene. Außerdem hat C. weder eine V. azygos noch eine V. hemiazygos und stimmt hierin mit Phocaena nach K. E. v. Baer über- ein. Diese Zustände sind offenbar secundär, finden aber ihre Erklärung in der eigenthtimlichen Stellung, die das Thier, wenn es an Ästen hängt oder sich lang- sam bewegt, einnimmt. Sein Rücken ist immer nach unten gekehrt, und so wird das Blut der Intercostalvenen, der Schwerkraft folgend, sich immer mehr durch die Intervertebralvenen in die Wirbelvenen ergießen müssen, was schließlich zum II. Organogenie und Anatomie. K. Gefäßsystem und Leibeshöhle. 229 Schwund der V. azygos und hemiazygos führen wird. Zugleich werden sich die Anastomosen zwischen der Hohlvene und ihren Wurzeln einer- und den Inter- vertebralvenen andererseits erweitern, und das Caliber des zur Leber sich begeben- den Stammes der unteren Hohlvene abnehmen. Bei Bradypus tridactylus ist dies aber nicht der Fall, und vielleicht hat dies seinen Grund 1) in der etwas verschie- denen Haltung der Wirbelsäule {B. hat kürzere hintere Extremitäten), und 2) da- rin, dass ß. um 10 Thoracolumbalwirbel kürzer ist als C, so dass bei ihm das Blut in der V. cava post. etwas rascher fließen wird als bei C. Die Strömung in den hinteren Hohlvenen war also bei den Vorfahren von B. günstiger als bei C. Hochstetter("-) publicirt Bemerkungen zur Entwickelung der Venae sperma- ticae, die sich auf die Arbeit von Zumstein [s. unten und Bericht f. 1896 Vert. p 210] beziehen. Die Anlage der Niere ist bei Embryonen von Cawa nicht lateral von den Vv. cardinales (gegen Z.), sondern liegt bei Embryonen von 10 mm St.- Sch. ventral von ihnen, während sie sich bei Lepus^ Felis und Homo zwischen Aorta und V. cardinalis einschiebt, also zunächst medial von den letzteren liegt. Auch stehen zu dieser Zeit bei C. die Cardinalvenen noch nicht mit der Hohlvene in Verbindung. Die Vv. revehentes posteriores der ürniere [s. Bericht f. 1888 Vert. p 190] scheinen (nach Z.) bei C. nicht vorzukommen, vielleicht deswegen, weil die Urniere hier nicht die Entfaltung erlangt wie bei den anderen Säuge- thieren. Schon bei Species, wo die ürniere mächtiger entwickelt ist, jedoch eines Pfortaderkreislaufes entbehrt, sind die genannten Venen viel schwächer ent- wickelt. Worin Z. eine Übereinstimmung zwischen der Entwickelung der Vv. spermaticae bei C. und H. findet, bleibt fraglich. Zumstein veröffentlicht eine Arbeit über die Entwickelung des Venen- systems bei Cavia und macht darin auch Angaben über ziemlich häufige Varie- täten des Venensystems bei erwachsenen C. So fanden sich unter 20 Exemplaren 3 mal eine Verdoppelung der unteren Hohlvene , bei einem älteren (^ ein Fall einer linken Cava inferior und Abweichungen im Gebiete der oberen Hohlvene. In 2 anderen Fällen fand sich 1) eine ungewöhnlich hohe Vereinigung der V. fe- moralis sinistra mit der Cava inf.; 2) ein kleiner Venenast, der von der Vereinigung der V. femoralis sin. mit der Cava inf. ausging und zur linken Nierenvene ver- lief etc. Bei Embryonen bildet sich die V. cava inf. vom 19.-25. Tage. Ihr oberster Theil ist auf die V. hepatica revehens zurückzuführen und erstreckt sich vom Herzen bis zur Mündung des Ductus venosus. Der 2. Theil, vom D. venosus bis zur Mündung der V. renalis sin., entsteht aus einem größeren Gefäße, das sich am dorsalen Leberrande bildet und nach unten hin in capilläre Verbindung mit der V. Card. dext. tritt. Von diesen Capillaren »weitet sich eine aus und bildet das unterhalb der Leber gelegene Stück der Cava inf.« Zu dieser Zeit entstehen auch die Nebennieren. Das 3. Stück (bis zur Mündung in die Vv. iliacae comm.) ist von der V. cardinalis herzuleiten. Nun verbinden sich auch die beiden Cardinal- venen, zunächst nur capillär, unter einander, dann gewinnt ein Gefäß die Ober- hand und leitet das Blut der linken Cardinalvene auch nach rechts zur Cava inf. und zur Leber. Mit dieser Querverbindung vereinigen sich die V. renalis sin., V. suprarenalis sin. und die V. sperm. inf. sin., die, wie auf der rechten Seite, ein abgespaltener ventraler Theil der Cardinalvene ist. Der vordere Theil der linken Cardinalvene wird tiberflüssig und verschwindet, der hintere bildet sich erst dann zurück , wenn auch in ihm eine Anastomose nach rechts entsteht. Tritt letzteres nicht ein, so persistirt er (sogenannte Verdoppelung der V. cava inf.), kann aber auch trotz der Verbindung bestehen bleiben. Die V. sacralis media ist »der cau- dale Theil der Vena cardinalis; es kann bald die linke, bald die rechte erhalten bleiben, hier und da bestehen auch beide zugleich fort«. Die Vv. sperm. int. stammen von der Urnierenvene ab , die selber ein durch Inselbildungen (Hoch- 22* 230 Vertebrata. stetter) abgespaltener ventraler Theil der Cardinalvene ist. Ein Durchschlüpfen der Nierenanlage durch Spaltungen der Vv. cardinales (Hochstetter) findet bei C, wahr- scheinlich auch bei Homo nicht statt. Die Vv, renales treten erst auf, wenn die Nieren beinahe ihre spätere Lage erreicht haben. Das Stück der linken V. renalis, das von der Aorta bis zur Mündung der V. suprarenalis und sperm. int. sin. liegt, entsteht »aus der Queranastomose zwischen den beiden Cardinalvenen; nur was links davon liegt, ist eigentliche Nierenvene«. Die Venae azygos und hemiazygos sind neue Venen, nur in ihrem oberen Theile auf primäre Venen zurückzuführen. — Die Bezeichnungen Urnierenvene und Cardinalvene sind nicht gleichbedeutend [s. auch Hochstetter im Bericht f. 1893 Vert. p 208]. b. Lymphorgane, Milz und Leibeshöble. Über das Mediastinum s. VoVnitch-Sianogensky, Lymphdrüsen bei Macacus Rawitz und Schumacher. Über die Innervation s. oben p 187 ff. Im Peritoneum der Vertebraten, von Amphioxus axihh zu Homo, fand Andeer(^) Öffnungen, die je nach dem Contractionszustand des Peritoneums mehr oder weniger weit und nach den Species auch verschieden gestaltet sind. Bei Eana liegen sie 0,5-1 mm von einander entfernt; die größten kommen im Retroperitoneum vor. Alle Öffnungen (»Ostiolen«) haben Sphincteren aus glatten Muskelzellen und reich- liche Lymphgefäße. — Andeer(2) stellt experimentell fest, dass die Ostiolen sowohl secerniren, als auch die Stellen repräsentiren, durch die in Krankheiten (Paralyse) die Fremdkörper (z. B. Bacterien) in der Leibeshöhle hindurchtreteu und in das Lymphgefäßsystem gelangen. Andeer(^) macht weitere Mittheilungen über Ostiolen, gibt zahlreiche Organe an, in denen sie constant zu treffen sind, betont ihre wichtige Function für den Stoff- wechsel aller dieser Organe und ihre Rolle bei vielen pathologischen Erscheinungen. Auch in den Gefäßwänden sind sie vorhanden, durchsetzen deren sämmtliche Schichten und sind für die Diapedese von größter Bedeutung. Sie kommen ferner in den Gehirnhäuten, imEpineurium, Perimysium, auch unter der Haut in der Milch- drüse des Weibes, in der serösen Haut des Scrotums, in der Synovia der Gelenke etc. vor. — Hierher Andeer(^). — Endlich sind sie nach Andeer(^) auch in allen Schleimhäuten vorhanden und stehen in Communication mit den Ostiolen der serösen Häute. So beginnt z. B. von der Oberfläche der Pleura pulmonalis das »Exostiolum« mit einer Öffnung, die durch einen engen Canal mit einem ;>Endo- stiolum« an der inneren Oberfläche der Schleimhaut eines Bronchiolus in Verbindung steht. Solche Ostiolen wurden in den Sinnesorganen (Auge, Nase, Labyrinth), in den ganzen Verdauungsorganen (z. B. auch an den Zungenbälgen), in den Harn- geschlechtsorganen etc. gefunden. Ranvier (^) wiederholt seine Angaben über Morphologie und Entwickelung der Lymphgefäße bei Vertebraten und illustrirt sie durch Abbildungen [s. Bericht f. 1895 Vert. p 238 und 239, f. 1896 Vert. p 212 und 213]. Vincent & Harrison beschäftigen sich mit den »Hämolymphdrüsen«. Diese liegen, stets in Fett eingebettet, als röthliche Knötchen bei £os und Ovis in der subvertebralen Region, in der Umgebung der Niere und der Nierenarterie , im Mediastinum etc. Equus hat sie nur an der Nierenarterie, Mus rattus auch an der Basis des Omentum (ein Exemplar auch subvertebral) ; bei Canis finden sie sich in typischer Form nicht, wohl aber hatten einzelne Individuen an der Milz- vene und unterhalb der Wirbelsäule größere Knötchen aus mehreren Läppchen; bei Gallus bankiva liegen sie im Fett am hinteren Ende des Sternums, mehrfach in der Leibeshöhle, bei Anser im Omentum, bei Cyclopterus lumpus vor der Kopf- II. Organogenie und Anatomie. K. Gefäßsystem und Leibeshöhle. 231 niere. Sie bestehen aus einer fibrösen Kapsel, die nach innen Trabekel sendet. Unmittelbar unter ihr befindet sich ein Blutsinus, der das ganze Organ umgibt und mit einem centralen Sinus in Verbindung steht. Die Wandung beider Sinuse wird von einem flachen Epithel gebildet, das ebenfalls die Brücken adenoiden Ge- webes bekleidet, die die Sinuse quer durchsetzen. In den letzteren finden sich rothe Blutzellen und zahlreiche Leucocyten (mehr als im Blut). Der innere Theil des Knötchens besteht aus lymphoidem Gewebe , dem der gewöhnlichen Lymph- drüsen ähnlich ; manchmal ist es als unregelmäßige Follikel, manchmal als kleine ovale Massen vorhanden, die an die Malpighischen Körperchen der Milz erinnern. Es enthält zuweilen viele Pigmentkörnchen, ab und zu glatte Muskelfasern und stets ungefähr 6 Arten von Zellen, die sich in Größe, in der Beschaffenheit des Kernes etc. von einander unterscheiden. Bei Rana, Bufo^ Mus musculus, Cavia, Lepus, Felis, Talpa etc. wurden diese Organe nicht gefunden, wohl dagegen bei einem 9 jährigen Knaben im Mesenterium und Omentum. Wahrscheinlich sind alle diese Organe modificirte, Blutsinuse enthaltende Lymphdrüsen. Von letzteren können sie makroskopisch stets durch ihre blutrothe Farbe unterschieden werden. Mit der Entstehung rother Blutzellen haben sie wohl Nichts zu schaffen, scheinen aber für den Untergang derselben von Bedeutung zu sein. Es sind Übergangs- formen, die zwischen echten Lymphdrüsen und der Milz stehen. An Durchschnitten durch injicirte Präparate untersucht Calvert den Gefäß- verlauf in den Lymphdrüsen von Canis, die neben der A. mesenterica ant. liegen, und erläutert seine Beschreibung durch Schemata. Nyström arbeitet über die Lymphbahnen des Herzens bei Canis, Felis, Sus, £os, Ovis, Lepus und Homo und kommt zu dem Resultate, dass »die Lymphbahnen des Myocardiums eine Combination von Interstitien und wirklichen Gefäßen bilden, die Interstitien eine sehr complicirte Form haben und in einem sehr innigen Ver- hältnis zu den Muskelelementen stehen, indem sie theils ein reichliches System von intercolumnaren Saftcanälchen in den Muskelfasern, theils Lymphspalteu zwischen denselben bilden; die wirklichen (d. h. mit specifischer Wand versehenen) Lymph- gefäße sich sowohl im Innern des Myocardiums, wie an der Oberfläche desselben befinden; die ganze Lymphmasse gewöhnlich nur durch 2 große, zu den mediastinen Lymphknoten gehende Lymphstämme ausgeführt wird«. Die Lymphgefäße des Hodens von 3Jus, Lepus, Cavia, Canis, Felis, Ovis und Bos sind nach Regaud('-) geschlossene, mit Endothel bekleidete Canäle, die mit einander anastomosiren , jedoch keine bestimmte Anordnung in Bezug auf die Hodencanälchen zeigen. Nach ihrer Vertheilung kann man 3 Typen unterscheiden: 1) ein peritesticuläres {L.)\ 2) ein peritesticuläres und perilobuläres {Canis) und 3) ein peritesticuläres, perilobuläres und intralobuläres Lymphgefäßnetz (0.). Die Lymphgefäße haben keine Beziehungen zu den interstitiellen Zellen. Sie sind auch im Nebenhoden perilobulär. Durch Lymphwege im lockeren Bindegewebe können sie zum Theil ersetzt werden. 6erota(2) berichtigt seine früheren Angaben , wonach Lymphgefäße in der Schleimhaut der Harnblase [Homo] vorhanden sein sollten, dahin, dass sie in Wahrheit der Muscularis angehören [s. Bericht f. 1896 Vert. p 13]. Im Anschluss an seine früheren Untersuchungen [s. Bericht f. 1890 Vert. p 191 und f. 1891 Vert. p 201] lässt Laguesse(i) das Endothel der Milzgefäße in der Milzpulpa der Fische aufhören und durch ihm nahe verwandte Zellen des Milz- reticulums substituirt werden. Die Venen, später auch die Arterien, dringen An- fangs in die völlig mit Rundzellen gefüllten Maschen des Reticulums der embryo- nalen Milz {»weiße Pulpa«) ein und öffnen sich hier, wobei die centralen Zellen der Maschen sich loslösen und zu weißen Blutzellen werden, während die peri- pheren die Wandung des neuen Blutraumes bilden. Will man dieses Schema auf 232 Vertebrata. die Säugethiere incl. Hotno ausdehnen, so muss man im Auge behalten, 1) dass die Venen hier, noch ehe sie in die embryonale Pulpa gelangen, reiche Plexus bilden; 2) dass die Pulpa durch Trabekel in gröbere Maschen zerlegt wird; 3) dass die Rundzellen der embryonalen Pulpa hier auch die lymphoide Scheide der Gefäße und die Malpighischen Körper liefern. Anfangs ist auch bei Säugethieren die Milzpulpa »weiß«, erst nach dem Eindringen der Gefäße wird sie roth. Die Über- bleibsel der weißen Pulpa bilden eben die lymphoiden Scheiden und die Malpighi- schen Körperchen. Nach Osawa stimmt der feinere Bau der Milz von Hatteria mit dem von Lacerta und Anguis (nach Wilh. Müller) im Wesentlichen fiberein. Starke Balkensysteme im Parenchym, sowie die sie begleitenden Muskelfasern fehlen. Außer den rothen und farblosen Blutzellen gibt es 2 Hauptgruppen von Blutzellenderivaten, schein- bar durch Übergänge verbunden : Zellen mit dunklen Pigmentkörnchen und ähn- liche, aber viel stärker granulirte Zellen. [Schoebel.] Woit untersucht entwickelungsgeschichtlich und vergleichend anatomisch die Milz von Amphibien und Vögeln. Bei Siredon und Triton entsteht sie aus der dorsalen Pancreasaulage (wie bei Acipenser und Ammocoetes nach Kupffer), be- kommt jedoch ihren specifischen Charakter erst später. Bei Rana^ Pristiurus, Passer, Gallus und Columba entsteht sie aus mesenchymatösen Elementen (bei R. nach Maurer aus den Darmelementen), bei Vögeln zum Theil aus dem Mesenchym des Darmfaserblattes, zum Theil aus Zellcomplexen der dorsalen Pancreasaulage. Hier tritt sie auch später auf als das dorsale Pancreasdivertikel. Bei R. erscheint sie am Ursprung der A. mesenterica aus der Aorta als eine kleine Anhäufung von Zellen um die Gefäßwand. Bei G. tritt sie in der 2. Hälfte des 5., bei C. und Pa. des 4. Tages, bei S. in Exemplaren von 4,6, bei T. in solchen von 5,5, bei R. in solchen von 5 mm Länge (Mund-After) auf. »Bei den obengenannten Thieren (mit Aus- nahme von R.) stehen die dorsale Pancreasaulage zur Milz , die beiden ventralen zur Leber in einem bestimmten Zusammenhang. Nur diejenigen Wirbelthiere, die ein Pancreas haben, besitzen auch eine Milz. Die ursprüngliche große Ausdehnung der Milz ist bei Siren erhalten ; bei den anderen Amphibien und den Wirbelthieren überhaupt ist die Milz ein in Reduction begriffenes Organ (Klaatsch). « Vergleichend anatomisch wurde die Milz untersucht bei Ä, T., R., Pelobates etc. An menschlichen Embryonen untersucht IVIall(') die Entstehung des Cöloms und versucht sie mit Hülfe von Schemata zu erklären , die zum Theil Thatsachen aus der Embryologie der höheren Säugethiere in sich schließen (hauptsächlich Affen, Fledermäuse etc.). Die äußere Schicht der Keimblase von Homo ist als Raubersche Deckschicht aufzufassen. Sie umgibt die Blase vollständig, wie bei Pteropus. Am embryonalen Eipol bildet sie Zotten , die später in die Schleimhaut des Uterus einwachsen. Das Entoderm ist ebenfalls entwickelt und überzieht als eine continuirliche Zellenschicht die Innenfläche der Deckschicht. Zwischen der letzteren und dem Entoderm befindet sich eine ectodermale Scheibe, die Anlage des Embryos. Das Mesoderm erscheint nun zuerst am hinteren Ende der Em- bryonalanlage als Primitivrinne und erstreckt sich von da aus zwischen der . Rauberschen Schicht und dem Entoderm weiter, bis es ungefähr das vordere Ende des Embryos erreicht hat. Zwischen Embryo und Deckschicht bleibt ein weiter Raum zunächst mesodermfrei; hier wächst die rudimentäre AUantois hinein und stellt die Verbindung des Embryos mit der Placenta her. Nach und nach spaltet sich das Mesoderm in ein splanchnisches und ein viscerales Blatt, wodurch die Leibeshöhle gebildet wird und durch Schrumpfung des Dottersackes sich allmäh- lich vergrößert. Das embryonaleCölom entsteht allem Anschein nach lediglich dadurch, dass das exoembryonale in den Embryo hineinwächst. Dies gilt nament- lich für die Peritonealhöhle, aber wahrscheinlich bilden sich auch die Pleural- und II. Organogenie und Anatomie. K. Gefäßsystem und Leibeshöhle. 233 Pericardialböhle auf diese Weise. Ein vorderes Mesenterium ist bei menschlichen Embryonen wenigstens in ihrem hinteren Theile nicht vorhanden. Nach vorn hin communicirt die Leibeshöhle bis zur Gegend der Membrana reuniens, die die Peri- cardialböhle vom exoembryonalen Cölom trennt, frei mit letzterem, und hier findet eine Wucherung des Mesodermalgewebes statt, in dem auch die Anlage der Leber liegt (z. Tb. Septum transversum von His). Die Pericardialböhle verbindet sich jederseits durch einen langen Canal mit der Peritonealhöhle; diese Canäle werden zur Pleurahöhle und sind durch die Membrana reuniens von der Peritoneal- höhle theilweise getrennt. Diese Membran enthält die beiden Ductus Cuvieri, die auch später die Grenze zwischen der Pleura- und der Peritonealhöhle anzeigen. Auch das Diaphragma scheint zum größten Theil aus jener Portion des Septum transversum, die ventral von den Venen gelegen ist, und der Membrana reuniens zu entstehen. Im Nacken des Embryos befindet sich also eine mesodermale huf- eisenförmige Gewebsmasse, deren mittlerer Theil das Septum transversum ist, und deren Flügel, die zu dieser Zeit der Längsachse des Embryos parallel verlaufen und die Vv. omphalo-mesentericae in sich einschließen, die Membrana reuniens bilden. Das Herz entsteht dadurch, dass die Gefäße, die ursprünglich lateral vom Embryo liegen, in der Medianlinie zusammenstoßen, während das Mesoderm des Amnions (indem letzteres den Embryo von vorn her immer mehr umwächst) mit dem des Dottersackes zusammenstößt und die Pericardialböhle liefert. Indem das Amnion sich vergrößert, trennt es sich vom Embryo mit Ausnahme der Umgebung des Nabelstranges und längs der rechten Seite des Embryos in der Gegend über dem Herzen. Meist nämlich rotirt der Embryo so, dass seine linke Seite sich vom Chorion abwendet, und alsdann erstreckt sich die Amnionhöhle von links nach rechts um den ventralen Theil des Embryos herum. — Das Ligamentum rotundum und latum der Leber sind keine Überbleibsel eines ventralen Mesen- teriums, sondern entstehen secundär , indem die Leber vom Nabel aus nach vorn zum bleibenden Diaphragma rückt. Ein ventrales Mesenterium existirt nur zwischen der Leber und der in ihrer Region befindlichen Bauchwand; es erstreckt sich nur wenig weiter nach hinten. Im nächsten Stadium trennt sich das embryo- nale Cölom von dem exoembryonalen; jenes geht nun seine eigenen Wege, dieses obliterirt sehr bald. — Bei Gallus entsteht die Leibeshöhle ähnlich wie bei Homo^ nur in der Bildung der Pericardialböhle sind Unterschiede vorhanden , die zum Theil auf der Anwesenheit eines Proamnions und dem Mangel eines Septum trans- versum beruhen. Die Pericardialböhle communicirt hier mit der Amnionhöhle, wenn der Embryo schon vollkommen ausgebildet ist. — Das Septum trans- versum ist ein primäres Diaphragma, das sammt den meisten Eingeweiden (mit Ausnahme der Niere) beim Wachsthum des Embryos mehr und mehr nach hinten rückt. Im Niveau der Nebenniere angelangt, rückt es zugleich mit ihr bis zur Gegend der 12. Rippe. Hier bleibt es stehen und vereinigt sich bald mit einem Gewebstrang, der ihm von der dorsalen Körperwand entgegenwächst und die Neben- nieren in sich einschließt. Hiermit sind die Pleura- und die Peritonealhöhle von einander geschieden und das bleibende Diaphragma gebildet. — Die weitere Ausdehnung der Pericardial- und der Pleurahöhle ist verhältnismäßig einfach : erstere liegt Anfangs ventral von der Pleurahöhle , später rückt sie mehr dorsal- wärts und wird von seitlichen und ventralen Fortsätzen der Pleurahöhle umgeben. Complicirter sind die Umgestaltungen der Peritonealhöhle. Die Leber füllt den ventralen Abschnitt derselben ganz aus, während die Gedärme sämmtlich im Nabelstrang liegen. Der dorsale Theil und das noch wenig entwickelte Becken werden von der Urniere, den Geschlechtsdrüsen und den Nebennieren eingenommen. Die ganze Entwickelung des Darmes findet im Nabelstrang statt, und der Process, durch den er in den Embryo zu liegen kommt, blieb unbekannt. — Über die Mesen- 234 Vertebrata. terien der Saurier s. oben p 214 Cope(i), von Hmno p 214 Swaetl, Ovarialtaschen unten p 251 Zuckerkandip). Soulie arbeitet über physiologische Modificationen der Form der Endothel- zellen des Epicards und der Pleura der Lungen {Canis, Homo, Cavia und Lepus). Die Zellen, die solche Organe überziehen, die einem steten raschen Wechsel ihres Volumens unterworfen sind, verändern constant Form und Dimensionen. Im Epi- card sind sie während der Diastole platt, während der Systole cubisch. In der Lunge nehmen sie bei der Exspiration die Form der Pflasterepithelien an. Die gezackten Conturen sind während der Ausdehnung des Organs deutlich, ver- schwinden aber während seiner Zusammenziehung. Am Endothel der Pleura, namentlich aber an dem des Epicards, gibt es Vertiefungen, wo die Zellen ihre Form in jedem Zustande des Organs beibehalten. Diese Zellen sind körnig, mit stark färbbarem Kern, und dienen wahrscheinlich zur Regeneration des Endothels. Die Arbeit von Brächet ("-) über die Umbildungen des vorderen Abschnittes der Pleurahöhlen und über die Entwickelung der pleuro-pericardialen Membran lässt sich nicht kurz wiedergeben. Zur Untersuchung gelangten Embryonen von Lepus. Die pleuropericardiale Membran im engeren Sinne, d. h. die vordere Portion des Septum transversum (His), die vor den pleuroperitonealen Membranen liegt, dient allein zur Bildung der Scheidewand zwischen Pleural- und Pericardial- höhle. Der hintere Theil des Septum transv. bildet Anfangs nur provisorisch eine pleuropericardiale Membran und wird später in seinem ganzen Umfange von der Leber eingenommen. Die Scheidewände zwischen den großen Körperhöhlen sind 1) das Diaphragma, das aus dem Septum transversum und zweien von seinen Verlängerungen, den pleuroperitonealen und peritoneopericardialen Membranen, gebildet wird; 2) die pleuropericardiale Membran im engeren Sinne, die nur zum geringen Theile aus der vorderen Partie, hauptsächlich jedoch aus der Pleuroperi- cardial- Verlängerung des Septum transv. entsteht. Bertelii dehnt seine Untersuchungen [s. Bericht f. 1896 Vert, p 217] über die Urnierenmesenterialfalten (pieghe dei reni primitiv! = der pleuroperitone- alen Membran von Brächet) und ihre Theilnahme an der Bildung des Diaphrag- mas auf die Fische, Amphibien, Ophidier, Chelonier, Vögel und Säuger aus. Er definirt die fraglichen Mesenterien als 2 peritoneale Membranen, die den Wölfi- schen Gang, Wolflfschen Körper und MüUerschen Gang umfassen. Bei erwachsenen Individuen dienen sie den Oviducten, bei den Amphibien und Cheloniern auch den Vasa efi'erentia, und bei den Sauriern der Epididymis zur Stütze. Sobald phylogenetisch ein dorsales Diaphragma auftritt, betheiligen sich die Urnieren- falten an seinem Aufbau. Bei den Selachiern fehlen sie den Q zuweilen , den (^ immer, und auch wo sie bei den Q gut entwickelt sind, sind sie auf eine be- trächtliche Strecke unterbrochen; sie sind stets nur ein Stützorgan; ein Diaphragma fehlt vollständig. Bei den Amphibien sind sie im Q. gut entwickelt, im (j^ rudi- mentär, dienen aber auch hier nur zur Fixation der Eingeweide. Die bei Fischen und Amphibien als Diaphragma gedeuteten Muskelbündel sind anderer Natur: »il primo accenno a questo setto e rappresentato da pieghe costituite di tessuto connettivo . . . le fibre muscolari entrano nel diaframma come formazione secun- daria.« Unter den Reptilien haben die Falten gut entwickelt in beiden Ge- schlechtern die Saurier, beim ^ die Ophidier und Chelonier, sie fehlen beim (^ der Ophidier und sind beim (j^ der Chelonier rudimentär. Das erste Anzeichen eines dorsalen Diaphragmas bildet bei den Sauriern und Cheloniern der vordere Abschnitt der Urnierenfalten. Ähnlich bei den Vögeln und Säugern; das Lig. dia- phragmaticum der letzteren ist nur der atrophirte Theil der Falten. — Hierher auch oben p 138 Grönroos. [Schoebel.] Über die Pori abdominales s. unten p 239 Schneider. II. Organogenie und Anatomie. L. Harn- und Geschlechtswerkzeuge. 235 L. Harn- und Geschlechts Werkzeuge. (Referent : M. v. D a v i d o f f , ) a. Allgemeines und Harnwerkzeage. Zur Anatomie der Niere s. Ribbert, über die Niere von Elephas Huntington, der Lophobranchier unten p 248 Huot, der Fische p 249 Vincent(^), von Rana p 250 Nussbaum (^) etc., Cloake von Froschlarven Willey, Über Innervation s. oben p 1 85 ff. Price untersucht die Entwickelung der Segmentalorgane von Bdellostoma stouti [s. auch Bericht f. 1896 Vert. p 85]. Es stehen ihm 3 Stadien zu Gebote, von denen A und B verhältnismäßig früh sind und nur wenig von einander diffe- riren, während C bedeutend älter ist. Bei A sind vom 11.-20. Segment (nach den Spinalganglien berechnet) die Harncanälchen lateral vom inneren Winkel des Cöloms gelegene Verdickungen der Somatopleura, die von vorn nach hinten die Tendenz zeigen, sich mehr und mehr auszustülpen. Zwischen den Ausstülpungen mit Ausnahme der 1. und 2. und der 4.-5, Anlage des Canälchens ist die Somato- pleura verdickt. In diesem Abschnitte liegen 1 2 :Harncanälchen, im folgenden, der vom 21.-61. Segment reicht, 41 Ausstülpungen, die streng metamer ange- ordnet sind und sich zu kurzen Canälchen umgewandelt haben. Die Verdickungen dazwischen bilden einen soliden Strang, den primären Harnleiter. Die Leibeshöhle reicht hier nicht so weit wie im 1. Abschnitt, jedoch bildet sie an der Abgangs- stelle der Harncanälchen jedesmal eine Cölomtasche, von denen die vorderste im 21. Segment liegt. In einigen Fällen erstreckt sich die Cölomtasche weiter medianwärts als die Mündung des Canälchens, und hier entwickelt sich später der Glomerulus. Sie liegt zwischen dem inneren Winkel der Leibeshöhle und dem primären Harnleiter. Letzterer verläuft immer parallel der Chorda. Im folgenden Abschnitte (62.-78. Segment) befindet sich das 54.-70. Canälchen, die ihre Verbindung mit der Leibeshöhle verloren und sich zugleich mit der Cölom- tasche von ihr abgeschnürt haben. Im 79.-80. Segment endigt der Harnleiter blind, legt sich jedoch an das Entoderm noch nicht an. — Im Stadium B lassen sich links ebenfalls 4 Abschnitte unterscheiden. Im 1. (6.-11. Segment) sind die Canälchen rudimentär, die Harnleiteranlage größtentheils noch im Zusammenhang mit dem Cölomepithel. Im 2. Abschnitt ist der Harnleiter selbständig; die Lich- tung der Harncanälchen erstreckt sich weiter in den Gang; sie stehen in Ver- bindung mit dem Cölom. 1. Cölomtasche im 15. Somit, Im 3. Abschnitt (29.-59. Segment) sind die Canälchen vom Cölom abgeschnürt. Anlage des Glomerulus, Im 4. (ungefähr vom 60. Segment an) fangen die Harncanälchen zu degeneriren an und verlieren ihr Lumen, während die Cölomtasche noch erhalten bleibt. Bei einem etwas älteren Embryo aus dem Stadium B liegt das vordere Ende des Excretions- systems ungefähr im 22. Segment, das hintere wahrscheinlich am 80.; in den hintersten 19 Segmenten fehlen die Harncanälchen; das hintere Ende des pri- mären Harnleiters kommt in Berührung mit dem Entoderm. — Im Stadium C ist Vor- und Urniere deutlich zu unterscheiden. Vorderes Ende des Harnsystems im 31., hinteres im 80. Segment. Die Vorniere (umfasst nur 2 Segmente) besteht aus Canälchen im Mesenchym, links 9, rechts 8, die nicht mehr bis zum Gang verfolgt werden können; nur 2 oder 3 von ihnen öffnen sich in die Leibeshöhle, die anderen noch nicht. Der Gang erstreckt sich nicht mehr bis zum vorderen Ende der Vorniere. Die Urniere hat 27 Paar Canälchen, von denen das vorderste in Degeneration begriffen ist. Am hinteren Abschnitt des primären Harnleiters fehlen, wie beim erwachsenen Thier, die Harncanälchen ganz. Der vordere Theil des Excretionsorgans entsteht bei B. nach dem Modus einer Vorniere, und auch die folgenden Abschnitte werden dies thun. Demnach wäre das ganze System 236 Vertebrata. bei B. ein Pronephros, das man eventuell beim Erwachsenen als Mesonephros be- zeichnen kann. Jedenfalls ist es besser, die Niere von B. als Holonephros in Anspruch zu nehmen, während Pro- und Mesonephros aus der gemeinsamen An- lage, dem Holonephros, hervorgegangen sind. Die Niere von B. entwickelt sich von hinten nach vorn. Die Cölomtaschen des älteren Embryos aus dem Stadium B entstehen als secundäre Segmentirung der einheitlichen Leibeshöhle. Die Theorie Rtickert's, nach der sich die Vorniere ursprünglich eben so weit erstreckt hat wie der Vornierengang, scheint hiermit bewiesen zu sein. Ausführlich bespricht Felix (^j die Untersuchung von Price über die Niere von Bdellostoma [s. oben]. Zahlreiche Beweise sprechen dafür, dass das gesammte Organ ein Pronephros ist. Gegen Semon betont Verf. , dass die Angaben von Price seinen Hypothesen über die Entstehung der Vornierenkammer nicht günstig sind. Auch treten bei B. embryonal getrennte Malpighische Körperchen auf, während sie beim erwachsenen Thiere mit einander verbunden sind. Die Vor- nierenkammern entstehen nicht durch Abschnürung aus der unsegmentirten Leibeshöhle, sondern in den Vornierencanälchen bilden sich bläschenförmige Er- weiterungen, in die, wie bei B.^ ein Glomerulus eingestülpt wird. Dann ver- schmelzen sie zur einheitlichen Vornierenkammer, die »durch Nephrostomal- canälchen mit der Leibeshöhle, durch die Hauptcanälchen mit dem primären Harn- leiter in Verbindung steht«. Price gibt keine Beweise dafür, dass sich die Leibes- höhle secundär in Cölomtaschen segmentire. Letztere sind jedenfalls nicht dem Vornierencanälchen nachträglich zugefügt, sondern von Anfang an in der Anlage des Harncanälchens vorhanden. Es lässt sich aus den Abbildungen von Price ferner nachweisen, dass die Cölomtasche, in die der Glomerulus eingestülpt werden soll, nicht existirt: »sie ist nichts anderes, als die allmählich schmäler werdende Com- municationsstelle (Rabl) zwischen Harncanälchen und Leibeshöhle. Das Nephro- stom sitzt nicht . . . zwischen Harncanälchen und Cölomtasche, sondern zwischen Cölomtasche und Leibeshöhle«. Die Thatsachen, aus denen Price folgert, dass die Niere sich bei B. von hinten nach vorn entwickelt, sind auf Variationen zu beziehen, mit denen die Entwickelung eines rudimentär angelegten Organes stets verbunden ist. Solche Beispiele finden sich auch bei Thieren, deren Niere sicher von vorn nach hinten entsteht. Geht man von einem indiflferenten Stadium aus, wo nur die Vornierencanälchen und der primäre Harnleiter entwickelt sind, so entsteht der Glomerulus medial von den Nephrostomen, entweder als eine An- häufung von Rundzellen oder als ein Endothelsäckchen , außer Zusammenhang mit dem Gefäßsystem. Von diesem Stadium aus kann sich ein äußerer oder ein innerer Glomerulus ausbilden. Der letztere entsteht dadurch, dass die mediale Wand des Harncanälchens (Splanchnopleura) ein Divertikel treibt, von dem der Glomerulus umfasst wird, wodurch ein Vornierenkämmerchen zu Stande kommt (Meroblastier und die Holoblastier, deren Vorniere sich früh anlegt). Tritt die ümwachsung nicht ein, so wird der Glomerulus von der Leibeshöhle nicht abge- drängt, bleibt unabhängig vom Harncanälchen und sinkt »gleichsam wie eine Versenkung in die Leibeshöhle ein; so entsteht der äußere Glomerulus«. Beide Arten Glomeruli können unter sich verschmelzen und liefern entsprechend ein inneres oder ein äußeres Glomus. »Der Leibeshöhlendivertikel, in dem das äußere Glomus liegt, kann sich vorübergehend von der Leibeshöhle abschließen und die ^ Pseudovornierenkammer bilden. « IVIaas(') veröffentlicht eine Arbeit über die Entwickelung der Vor- und Ur-| niere bei Myxine. In der Frage, ob das Malpighische Körperchen des Meso- nephros ein Theil der Canälchenwand oder ein Divertikel der Leibeshöhle sei, spielen das Verhalten des Canälchenepithels bei seinem Eintritt in die Kapsel und die Beschaffenheit des Kapselepithels, eventuell beim Ein- und Austritt IL Organogenie und Anatomie. L. Harn- und Geschlechtswerkzeuge. 237 der Gefäße, eine wichtige Rolle. Das Canälchenepithel gebt allmählich in die Bowmansche Kapsel über; mitunter bleibt selbst an der Umhüllung des Gefäß- knäuels, am visceralen Blatt der Kapsel, das Epithel cubisch. Noch deutlicher ist die Einheitlichkeit des Canälchens und der Kapsel im hinteren Theil der Ur- niere, da wo die Malp. Körperchen eben in Bildung begriffen sind: schon in der Mitte des Körpers gibt es Canälchen, die kurz und gerade verlaufen; weiter hinten stehen sie nicht mehr im Zusammenhang mit dem Gang und scheinen lediglich aus Glomeruli zu bestehen. Aber auch letztere haben, namentlich an der Gangseite, einen doppelten Epithelüberzug von cubischen oder sogar von cylin- drischen Zellen. — Die Glomeruli sind meistens >bipolar«, öfters auch multi- polar. Diese Multipolarität bezieht sich lediglich auf die austretenden Gefäße, während stets nur 1 eintretendes vorhanden ist. Die accessorischen Austritts- gefäße durchbrechen die Kapsel, während das eine normale neben der Kapsel vorbei geht. Der ganze Glomerulus sieht mehr wie ein gewöhnliches Wunder- netz aus. Ehe seine austretenden Gefäße in die Venen gelangen, bilden sie ein Geflecht um den Ausführgang, der namentlich bei jungen Thieren deutlich seg- mental ist, was im Zusammenhang mit dem abwechselnd engeren und weiteren Lumen des Ganges selbst steht. Alles dies spricht dafür, dass der Gang noch ein secernirender Theil des Excretionssystems ist. Die Gebilde auf der Strecke zwischen Meso- und Pronephros gehören stets dem einen oder dem anderen an ; »von Übergangsgebilden zwischen Pro- und Mesonephros kann hier schwerlich die Rede sein«. — Die Vorniere besteht aus einem sehr hoch ausgebildeten und aus einem einseitig umgebildeten Theil. Sie zeigt eine Anzahl hinter einander, ursprünglich wohl segmental gelegener Canälchen, »deren jedes von einem von der Aorta kommenden Gefäßnetz umspült wird. Die Canälchen beginnen mit mehreren Ostien (dorso-lateralen und medial-ventralen) in der Pericardialhöhle ; an ihrem anderen blinden Ende haben sie die ursprüngliche Ausmündung ver- loren und bilden sich dort, noch ehe es im cranialen Theil der Kopfniere zu einer Vereinigung, zu einem Sammelgang gekommen ist, sammt den umspülenden Ge- fäßen zu einem eigenthümlichen, Nebennieren ähnlichen Gewebe um. Die hinter- sten Gefäßnetze behalten ihren ursprünglichen Charakter bei und concentriren sich zu einem Glomus«. Die Canälchen sind bewimpert. Von Innentrichtern (Semon) kann nicht die Rede sein , denn der Raum , in den wirkliche Trichter münden (Pericardialhöhle), ist nicht gekammert. Das Glomus der Vorniere ist secundär erst mit der Umformung der letzteren entstanden, hat sich »dann in der schnell vorübergehenden Entwickelungsgeschichte anderer Vornieren als letzter Rest des segmentalen Gefäßnetzes noch erhalten und zur bisherigen Definition der Vorniere Anlass gegeben«. Charakteristisch für eine Vorniere sind danach nicht ein Gefäßknäuel und ihm gegenüber liegende Trichtercanälchen im Cölom, sondern einzelne segmentale Canälchen, die im Cölom beginnen, von je einem lacunösen Gefäßnetz begleitet werden und zuerst einzeln, dann durch Vereinigung zu einem Sammelgang nach außen münden. Für die ürniere dagegen ist die Bildung von Glomeruli charakteristisch, die »in den Verlauf der Canälchen selbst eingesenkt sind und aus denen die wässerigen Stoffe abgezogen werden«. Somit gehört zur Vorniere von M. das vordere Stück und vom hinteren Stück der Gang mit seinen segmentalen Gefäßnetzen. »Diesem allen steht als Neubildung die Urniere gegenüber mit segmentalen Canälchen und Gefäßknäueln. « Die Vorniere ist kein rudimentäres Organ, sondern gehört zum Lymphsystem; ihre Aufgabe ist die Ab- führung von Flüssigkeit aus dem Cölom und die Einführung derselben in Blut- sinuse. Bei M. fungirt ihr hinterer Theil zeitlebens. Die Myxinoiden vermitteln also im Excretionssystem »zwischen ^mpÄtoxMs und den niedersten eigentlichen Fischen <. Semon(') untersucht das Excretionssystem von Myxine glutinosa. In der 238 Vertebrata. Region der Vorniere liegen mehrere Gebilde, die Verf. als Pronephros 1-4 und Mesonephros 1-3 bezeichnet. Ersteres ist ein Glomus. Eine segmentale Anord- nung der Glomeruli und eine Kammerung des Malpighischen Körpers gelang es nicht nachzuweisen. Das ganze Gebilde ist in eine Vene oder venösen Sinus einge- stülpt, der mit der V. cardinalis post. communicirt. Die Trichtercauäle sind so weit reducirt, dass sie nicht mehr in den Vornierengang münden. Die bisher be- kannte Vomiere von M. ist der abgelöste Malp. Körper einer solchen, der in die Wand eines venösen Sinus eingestülpt ist. Außen- und Innentrichter sind vorhanden, erstere münden in die Pericardialhöhle, letztere in den Malp. Körper (abgekapselte Leibeshöhle) . Die Außentrichter liegen medial und lateral (einige auch intermediär) an der Oberfläche des Organes, so dass eine Längstheilung des letzteren angedeutet ist. Die Zahl der Canäle schwankt individuell sehr. Auch eine Quertheilung in 2 hinter einander liegende Abschnitte ist zu bemerken. Am distalen Ende von Pronephros 1 liegt Mesonephros 1, das durchaus den Bau eines Malp. Körperchens der Urniere besitzt. Distalwärts ist die Kapsel nicht abge- schlossen, sondern verengert sich zu einem feinen Strange mit Lumen, der sich hinten erweitert und einen 2. Glomerulus (Mesonephros 2) trägt. Durch einen längeren Canal mündet dieser in den Vornierengang (Urnierengang), der hier blind beginnt. Nun folgt Mesonephros 3, ein gewöhnliches Malp. Körperchen, dessen Hohlraum weder mit Mesonephros 2 noch mit der übrigen Urniere in Verbindung steht. Auch Pronephros 1 hört distal meist nicht auf, sondern setzt sich in einen nicht selten hohlen Strang fort, in dem Erweiterungen mit Glomeruli auftreten (Pro- nephros 2-4), deren Zahl sehr wechselt. Stets sind sie aber in venöse Hohlräume eingestülpt. Eine Verbindung mit dem Vornierengang fehlt immer. An Pro- nephros 2-4 fehlen Außentrichter, ebenso an allen Mesonephroselementen. Die Innentrichter münden in das eine Ende des Malp. Körperchens, während die Ge- fäße am entgegengesetzten Ende ein- und austreten. Das Epithel des Ganges hat einen Bürstenbesatz, und die Schleimhaut ist durch verschieden lange, in das Lumen hineinragende protoplasmatische Theile der Zellen gewulstet. Dem Epithel des Canälchens, das Gang und Malp. Körper verbindet, fehlen diese Theile. Wimpern in den Trichtercanälen des Pronephros waren nicht aufzufinden. Die Gefäße der Vorniere und von Mesonephros 1 kommen direct aus der Aorta. — Einige Alkohol exemplare von Bdellostoma Bischoffi zeigen, dass Pronephros 1 hier in quere Stücke zerfällt, auch die Längstheilung scheint deutlicher als bei M. zu sein, aber wesentliche Unterschiede von M. liegen nicht vor. — Im allge- meinen Theile der Arbeit legt Verf. Gewicht darauf, dass bei M. proximal Pro- und Mesonephros neben einander vorkommen, ferner auf die Sonderuug der Außen- trichter von Pronephros 1 in mediale und laterale; so wird seine Auffassung [s. Bericht f. 1890 Vert. p 195] von der Urniere als einem Abspaltungsproduct der Vorniere gestützt. Nach einer Polemik gegen Boveri bespricht Verf die Arbeit von Price [s. oben p 235] und kommt mit ihm zu der Überzeugung, dass das ganze Excretionssystem dieses Thieres ein Pronephros ist, falls wirklich der Vor- nierengang im Anschluss an und in Verbindung mit den Anlagen der Canälchen entsteht. Bei allen Wirbelthieren wird sich wohl die Vorniere schließlich in eine Nebenniere (mit Ausschluss des nervösen Theiles) umwandeln. Bei M. geschieht dies blos mit dem vor der Urniere gelegenen Theil des Pronephros, und nur ein kleines Stückchen Nebenniere ragt in das Gebiet der Urniere hinein. Charakte- ristisch für die Vorniere, die als Nebenniere fuugirt, ist ihre Beziehung zur Venen- wandung. Ähnliche Beziehungen kommen bei Ichthyopkis vor, auch bei anderen Wirbelthieren bis zu den Säugethieren herauf Auch Spengel(') untersucht die Excretionsorgane von Myxine gluimosa, kommt aber zu wesentlich anderen Resultaten als Semon. Nach ihm besteht das Pro- II. Organogenie und Anatomie. I.,. Harn- und Geschlechtswerkzeuge. 239 nephros aus peripherisch reich verästelten Harncanälchen, die mit Nephrostomen (Innentrichtern, Semon) in das als Herzbeutel unvollständig abgegliederte Cölom münden. Einige hinterste Canälchen ragen statt in die Haupthöhle des Herz- beutels in eine kleine Nische hinein, in der sich das Glomus befindet. Eine Ver- bindung mit dem Vornierengang ist nicht mehr vorhanden, ebenso fehlt ein ge- meinsamer Längscanal (Weldon fand ihn bei Bdellostnma). Die blinden Enden der Vornierencanäle setzen sich hier in ein Gewebe fort, das »sich entweder als ein Lymphknoten oder, wahrscheinlicher, als eine Nebenniere bei weiteren Unter- suchungen herausstellen wird«. Es ist kein Grund zur Annahme, dass die in die Herzbeutelhöhle mündenden Canälchen verschieden von denen seien, die mit der Nische des Glomus in Verbindung stehen. :>Der Gegensatz zwischen dem Pro- nephros und dem Mesonephros dürfte demnach eher verschärft als im Sinne der Semonschen Theorie abgeschwächt sein.« — In seiner Antwort bleibt Semon("^) auf seinen Angaben bestehen und sucht die Einwände Spengel's zu entkräften. — Spengel('-] und Semon (■^) sind Aufsätze rein polemischer Natur. In dem letz- teren fasst Semon das gesammte Excretionssystem von B. [s. oben p 235 Price] als Pronephros auf. Nach Hatta(-) entstehen Segmentalgang und Vornierencanälchen bei Petro- myzon aus der lateralen unsegmentirten Portion des Mesoblastes. Weder das somatische Mesoderm noch irgend ein anderes Keimblatt nehmen an ihrer Bildung theil. Von Anfang an sind die Anlagen der Vornierencanälchen segmental, ent- sprechend den Somiten, angeordnet. Im Ganzen entstehen 6 Paar Canälchen, wovon das 1., 2. und 6. degeneriren. Von den übrigen ist das hinterste Paar (das 5.) weniger gut entwickelt als die beiden anderen. Die beiden vordersten Canälchen entstehen in einer Region, wo später nach dem Verschwinden der Canälchen Kiemenspalten liegen. Später steht das vorderste persistirende (das 3.) Paar der Canälchen in Contact mit der hinteren Wand der Kiemenhöhle. Es sind also Gründe für die Annahme vorhanden, dass die Vornierencanälchen der Cyclostomen im Ganzen homolog sind den »Nierencanälchen« von Amp/iioxus, hingegen die persistirenden Canälchen der Vornieren von P. denen der Selachier, Teleostier und Amphibien. Das Mesonephros scheint nicht ein Abschnitt des Pronephros zu sein, sondern gehört wohl zu einem anderen System von Excre- tionsorganen. Nach Gregory verschmilzt die Anlage der Vorniere von Aeanthias vorüber- gehend mit dem Ectoderm und bezieht vielleicht vom letzteren einige Zellen. Das Stück des Vornierenganges neben dem letzten Vornierencanälchen scheint nur wenig an der mesodermalen Entstehung der Vorniere Theil zu nehmen. Mitosen gibt es in der ganzen Länge des Ganges ; sein hinteres Ende ist aber, so lange er überhaupt wächst, stets mit dem Ectoderm eng verbunden. Dies allein würde schon dafür sprechen, dass genetische Beziehungen zwischen Gang und Ectoderm bestehen. Die Lage der Vorniere ist hier dieselbe wie bei Pristiurus (van Wijhe, Rabl] ; eine scharfe Grenze zwischen ihr und dem Anfang des Ganges ist nicht vorhanden. Schneider injicirte einem ^ und einem Q. von Squatina angelus Tusche in die Leibeshöhle und fand sie nach einigen Tagen in Bläschen der Niere abgelagert, die zwischen den Nierensegmenten liegen und vorn durch Canäle mit einander in Verbindung stehen. In der Geschlechtsniere (namentlich deutlich beim § ) finden sich homodyname, schon von Semper beobachtete Gebilde, die Flimmerepithel haben und sich vorn und hinten in einen Canal fortsetzen , durch den alle mit einander und mit den Bläschen der vordersten Segmentalgänge in Verbindung stehen. Sie nehmen aber keine Tusche auf. Lateral von den Bläschen liegt ein solider Zellhaufen, ein rudimentäres Malpighisches Körperchen. Ganz ähnlich 240 Vertebrata. sind die Tusche enthaltenden Organe des vorderen Theiles der Niere gebaut. Der Segmentalgang (Semper) erweitert sich lateral zu einem lunentrichter, der in einen Raum voll Phagocyten eindringt und von diesem theilweise umhüllt wird. Die Phagocyten sind jedenfalls Leucocyten, die »aus der Leibeshöhle durch den Segmentalgang hineingetrieben werden«. Daneben finden sich normale und in Zerfall begriffene rothe Blutkörperchen sowie Zellen, die vielleicht dem rudimen- tären Glomerulus angehören. Das Ganze ist von einer dünnen Bindegewebskapsel umgeben, die mit einem Plattenepithel bekleidet ist und sich nach vorn und hinten in die erwähnten Canäle fortsetzt. In den hinteren Nierensegmenten fehlen diese Canäle, also auch der Zusammenhang zwischen den Tusche aufnehmenden Körperchen. Complicirter ist die Structur der Bläschen im mittleren und zum Theil im hinteren Abschnitt der Niere. Das Malpighische Körperchen hat hier sehr große Dimensionen angenommen, und der Innentrichter ist zu einem merk- würdig gelappten Organe umgebildet, das sich an mehreren Stellen in die mit Phagocyten, Blutkörperchen etc. gefüllte Blase öff'net.« In den vordersten rudi- mentären Malp. Körperchen des (J' fanden sich theils frei, theils in den Zellen orangegelbe Körnchen und Schollen, hauptsächlich in den peripheren und late- ralen Theilen der Bläschen. Sie müssen schon lange vor der Tuscheinjection an Ort und Stelle vorhanden gewesen sein, und ihre Lage deutet darauf hin, dass hier eine Phagocytose vor sich gehen kann. — Die Pori abdominales sind bei (^ und 5 gleich. Ihre Mündungen sind nach Injection von Tusche durch schwarze Punkte angedeutet. Vier Fünftel des Canales sind mit Peritonealepithel überzogen, darauf folgt eine Strecke ohne Epithel, wo also das perforirte Binde- gewebe nackt zu Tage tritt. Das hintere Ende durchbohrt einfach die Oberhaut: es besteht also keine Verbindung zwischen der Epidermis und dem Peritoneal- epithel. An der epithellosen Strecke gibt es im Bindegewebe Leucocyten voll Tusche; wahrscheinlich wandern sie hier aus dem Lumen in das Körpergewebe. Eine analoge Wanderung findet sich bei Torpedo marmorata und Scyllium stellare, jedoch zeigen weder diese noch auch Mustelus und Pristiurus Ablagerungen von Tusche in der Niere. Felix (^) bearbeitet das Excretionssystem der Salmoniden [Trutta und Salmo) in seinem ganzen Umfange. Die Anlage der Vorniere besteht bei Embryonen mit 1 1 Segmenten aus 5 Vorwucherungen der Seitenplatten und liegt in der hin- teren Hälfte des 3.-7, Ur Segmentes. Gleich darauf (Embryonen mit 12 Urseg- menten) verstreichen die Urnierencanälchen zu einer primären > Vornierenfalte«. Im 8,-10. Segment legt sich der primäre Harnleiter durch Zerfall der primären Seitenplatten in secundäre Seitenplatten, caudalen Abschnitt des Harnleiters und Venenstrang an. Diese Dreitheilung schreitet weiter, bis der primäre Harnleiter in den Darm einmündet. Hiermit ist die Entwickelung der Vorniere abgeschlossen; ihre Veränderungen bestehen in der Anpassung au die Function beim ausge- schlüpften Thiere: die primäre Vornierenfalte wird durch Einfaltung (secundäre Vornierenfalte) in 2 Abschnitte getheilt; aus dem dorsalen entsteht der vordere Abschnitt des primären Harnleiters (Sammelrohr der übrigen Vertebraten), aus dem ventralen die Vornierenkammer. Dann rückt der dorsale Abschnitt lateral, der ventrale medial ; beide bleiben mit einander nur an einer Stelle verbunden (Pseudovornierencanälchen). Jetzt entsteht die paare Anlage des Glomerulus, stülpt sich aber nicht in die Vornierenkammer ein, »sondern wird von ihr durch die Bildung eines ventralen Hernes umwachsen«. Der Glomerulus besteht im aus- gebildeten Zustande aus einem sackförmig erweiterten und gefalteten Gefäße, das sich unabhängig von der Aorta, jedenfalls aus Elementen der Splanchnopleura in loco anlegt. Es bestehen neben dem »Hauptafferens« noch 3-4 »Neben- aff'erentia«. Die Vornierenkammer ist hier eine innere, im Verlaufe des Vor- IL Organogenie und Anatomie. L. Harn- und Geschlechtswerkzeuge. 241 nierencanälchens entstandene, steht also im Gegensatz zu der der Amphibien und Petromyzonten , entspricht hingegen wahrscheinlich der von Lepidosfeus, Amia, Ichthyophis ^ Crocodilus und Chelonia. »Der einheitliche Malpighische Körper der Vorniere ist eine secundäre Bildung, entstanden durch Verschmelzung segmental angelegter Vornierenkammern imd Glomeruli« (gegen Semon). — Die Vena car- dinalis post. entsteht bei der Dreitheilung der primären Seitenplatten (letztere beginnt im 8. Ursegment). Ist diese Theilung vollendet, so rücken die beider- seitigen Stämme unter die Chorda dorsalis und verschmelzen zu einem einheit- lichen, zunächst soliden, später hohl werdenden Strange. Seine peripheren Ele- mente werden zur Gefäßwand, die centralen zu Erythrocyten. Die Lichtung im Strange entspricht eher der secundären (Cölom) als der primären (Furchungshöhie) Leibeshöhle. Beide Mesodermblätter betheiligen sich an der Bildung der Sclero- tome, die nach ihrer Ablösung vom Myotom zu einem einheitlichen Mesenchym- aortenstrang verschmelzen. Dieser spaltet sich dann in einen medialen (später Aortai und einen lateralen (späteres axiales Bindegewebe). Mithin entspricht die Lichtung der Aorta viel eher der secundären als der primären Leibeshöhle. »Dass am Aufbau der Vornierencanälchen und des Sclerotoms sich beide Blätter des Mesoderms betheiligen, hat seinen Grund in mechanischen Verhältnissen, in der bei Salmoniden frühzeitigen Abtrennung der Ursegmente von den Seiten- platten.« Das Gefäße ndothel entsteht bei Teleostiern, Sauropsiden und Säugern sicher aus dem Mesoderm ; zu Gunsten dieses Ursprunges sprechen auch die Ver- hältnisse bei Selachiern. Bei Petromyzon und Amphibien ist seine entodermale Herkunft wahrscheinlich. Der Glomerulus der Vorniere entsteht bei Gallus in loco, ebenso die Stammvene, der Venenplexus der Niere, das Eigengefäß des Glo- merulus der Vorniere, die A. mesenterica und die Aorta bei den Salmoniden. Ob die Gefäße außerhalb des Körpers entstehen und erst später hineinwachsen (His), muss in jedem Falle geprüft werden. — Zwischen den Gefäßendothelien (echten Epithelien) und Lymphendothel (platten Bindegewebszellen) ist vielleicht eine scharfe Grenze zu ziehen. »Ein gemeinsamer Blutbindegewebskeim existirt wahr- scheinlich nicht.« — Die 5-9 Urnierencanälchen entstehen im mittleren Drittel des primären Harnleiters aus sich abschnürenden Verdickungen seiner dorsalen Wand. »Die primären Nachnierencanälchen entwickeln sich über der caudalen Hälfte des primären Harnleiters, von der Mitte der ürnierenanlage bis zur Cloake. Sie entwickeln sich aus einzelnen Zellen, die dorsal vom primären Harnleiter liegen und deren Herkunft nicht zu bestimmen ist. Die cranialen Anlagen liegen metamer und entstehen aus von einander völlig getrennten Nestern, die caudalen Anlagen geben die metamere Anordnung auf und entstehen bis zu dreien aus gemeinsamen Nestern.« Das fertige Nachnierencanälchen unterscheidet sich vom fertigen Urnierencanälchen durch den Aufbau (Lage und Beschaffenheit der Kerne), durch die Lage und durch die Entstehung [Näheres im Original]. — Die Rückbildung der Vorniere beginnt am Ende des 3, Monats nach dem Aus- schlüpfen mit der Obliteration des Vas afferens und dem Zusammenfall des Glo- merulus. »Dann verengen sich die beiden Nephrostomata , der vordere Abschnitt des primären Harnleiters wird windungsärmer. In diesem Zustand verharrt die Vorniere lange Zeit. 1 Y2 Jahre nach dem Ausschlüpfen sind der Glomerulus, die Vomierenkammer und das Pseudo vornierencanälchen geschwunden, der craniale Abschnitt des primären Harnleiters aber noch erhalten. Während der Rückbil- dung der Vorniere nimmt das pseudolymphoide Gewebe an Masse zu, so dass eine Massenabnahme des Gesammtorganes nicht stattfindet. « DieUrnierencanälchen ruhen vom 80.-160. Tage nach der Befruchtung, nehmen dann rasch an Masse zu und theilen sich unter Verdrängung der Nachnierencanälchen, des Venenplexus und des pseudolymphoiden Gewebes immer weiter, so dass beim geschlechtsreifen 242 Vertebrata. Thiere bis zu 50 secundäre Urnierencanälchen entstehen. Sie bleiben immer solid und treten nie in Beziehung zum primären Harnleiter oder zu den Geschlechts- drüsen. Die Nachnierencanälchen brechen gegen Ende des 2. Monats nach dem Ausschlüpfen in den primären Harnleiter durch. Sie theilen sich häufig in einen vorderen und einen hinteren Schenkel. Zugleich entstehen im hinteren Nierenabschnitt primäre, im vorderen ebenso, aber dysmetamer secundäre Nach- nierencanälchen; letztere im Anschluss an den primären Harnleiter aus einem Blastem unbekannter Herkunft. Erst nach der Ausbildung der beiden Arten von Canälchen im vorderen Abschnitt treten unabhängig von ihnen tertiäre Canälchen auf. Für die Nachnierencanälchen der sog. Caudalniere wird durch Aus- stülpung vom primären Harnleiter der secundäre Harnleiter gebildet. Die Ur- nierencanälchen sind die 2., die Nachnierencanälchen die 3. Generation von Ex- cretionscanälchen. Beide entstehen unter eigenen mechanischen Bedingungen. Die Urniere der Selachier und Amphibien ist vielleicht kein einfaches Organ, sondern, wie die Bauchniere der Salmoniden, aus Ur- und Nachnierencanälchen zusammengesetzt. Die Verschiedenheiten zwischen den Abschnitten der Niere bei den Gruppen der Vertebraten »sind auf die Differenzen im zeitlichen Auftreten dieser Abschnitte zu setzen. Während der Gesammtentwickelung ändern sich fortwährend die mechanischen Einflüsse«. Bilden sich die Harncanälchen einer Urniere , wenn die Gesammtentwickelung schon weit vorgeschritten ist , so ent- wickeln sie sich anders als dann, wenn sie sich früh anlegen. Bilden sich die Ur- nierencanälchen sehr spät, so können gleich nach der Entstehung der Vornieren- canälchen die Nachnierencanälchen erscheinen (so vielleicht bei Amia). Wenn verschiedene Arten von Nierencanälchen neben einander vorkommen, so werden sie besser als primäre (Vomieren-), secundäre (Urnieren-) und tertiäre (Nach- nieren-) Harncanälchen bezeichnet. — Der Darm theilt sich nach hinten in den dorsalen und den ventralen Darm. Jener setzt sich nur in den Schwanzdarm fort, der ventrale bildet nur den After. Die Kupffersche Blase ist ein erweiterter Ab- schnitt des Schwanzdarmes. Die Zweitheilung des Darmes schreitet von hinten nach vorn weiter, und so kommt die Mündung des Schwanzdarmes schließlich vor den After zu liegen. Beide primären Harnleiter münden in den ventralen Darm, jeder unabhängig vom andern. Später bildet der Darm an der Einmündung ein Divertikel, die Anlage der Harnblase. Harnblase und Darm setzen sich nach hinten in die Cloake fort. Später schnürt sich der Darm rinnenförmig von der Cloake ab, und diese wird zur Harnblase resp. zur Urethra. Der Darm bricht später wieder durch. Harnblase und Harnröhre sind also entodermale Gebilde. »Das in der Literatur als lymphoides Gewebe der Niere bezeichnete Gewebe« ist kein solches, sondern entsteht durch »Wucherung der Zellen der Venenwand, sowohl der anliegenden Zellen wie der Endothelzellen. So entsteht ein Balken- werk, in dessen Maschen die venösen Gefäße der primären Harnleiter und der Drüsenapparat der Niere liegen« (pseudolymphoides Gewebe). »Die Zellen des Balkenwerkes scheiden sich in solche mit dunklem und homogenem Kern und in epithelioide Zellen.« Letztere können sich so vermehren, dass ein solcher Balken nur noch aus ihnen besteht. Sie gehen aus den Zellen mit dunklem und homo- genem Kei*n hervor und liefern die rothen Blutkörperchen. »In der Fähigkeit der Veuenwand, solche epithelioide Stränge zu bilden, liegt der beste Beweis, dass sie nicht mesenchymatischer Natur sind.« Bles bestätigt die Angabe Nussbaum's, dass die Nephrostomalcanälchen von erwachsenen Ranafusca in die Vena renalis münden. So auch bei R. csculcnta, je- doch kommt dies hier etwas anders zu Stande. Von den Urnierencanälchen gehen nämlich zuerst solide Zellstränge ab, verbinden sich mit dem Peritoneum und höhlen sich von diesem nach und nach aus. Bevor aber das Lumen das Nieren- II. Organogenie und Anatomie. L. Harn- und Geschlechtswerkzeuge. 243 cauälcLen erreicht, löst sich das Nephrostomalcauälchen von ihm ab und endigt blind. Dies ist noch bei Larven von 17-18 mm Länge der Fall, während sich bei solchen von 2 1 mm Länge die Canälchen schon mit Wurzeln der V. renalis verbinden und auch Blut enthalten. Die Verhältnisse bei R. f. können leicht in Einklang mit denen anderer Amphibien gebracht werden, da ja ihre Larve Stadien durch- läuft, die bei diesen zeitlebens bestehen: bei Urodelen communiciren die Nephro- stomalcanäle mit den Urnierencanälchen ; bei den meisten Anuren endigen sie blind, bei R- f-1 e., Bufo calamita und Al)/fes obstetricans (nach Nussbaum) communiciren sie secundär mit dem Venensystem. Diese Communication ist physiologisch nicht sonderbar, da die Peritonealcavität ein Lymphraum ist. Durch die Nephrostomal- canälchen würde sich also Lymphe, wie dies auch anderweitig geschieht, in das Venensystem ergießen. Federici liefert eine anatomische Beschreibung des Urogenitalapparates von Gongylus ocellatus^ wobei auch die secundären Geschlechtscharaktere Berück- sichtigung finden. Die Harnblase mündet durch einen engen Hals an der ventralen Wand der Cloake, gerade gegenüber den beiden Mündungen der Ureteren. Bei der Contraction der Cloake kommen die Mündungen der Harnblase und der Ure- teren diclit an einander zu liegen, und so kann der Harn in die Harnblase gelangen. Beide Vasa eflferentia und beide Oviducte münden gesondert in die Cloake. — Folgt eine ausführliche Beschreibung der Cloake selbst, ihrer complicirten Musculatur und der Copulationsorgane. Osawa untersuchte den Urogenitalapparat von Hatteria. Nach kurzer Dar- legung der makroskopischen und topographischen Verhältnisse schildert Verf. die mikroskopischen Befunde. Die Harncanälchen zerfallen in 4 Abschnitte: der 1. schließt sich direct an die Bowmansche Kapsel an und geht nach kurzem Verlauf in den 2. langen, vielfach gewundenen Abschnitt über. Der 3. verläuft von der Peripherie nach dem Centrum, der 4. umgekehrt bis zum Sammelgang. Das äußere Blatt der Glomeruluskapsel hat ein flaches Epithel, das am Übergang in den 1. Abschnitt des Harncanälchens höher wird. Die Zellen des inneren Kapsel- blattes sind cubisch, die des 1. Abschnittes klein, mit rundlichem Kern. Nach dem Lumen wird der Zellleib heller und ist nicht scharf begrenzt. Cilien fehlen. Im 2. Abschnitt sind die Zellen höher und breiter; gegen das Lumen haben sie einen verdickten scharfen Rand, aber keine Bürsten. Der 3. Abschnitt ist dem 1. ähnlich, und Cilien fehlen ihm ebenfalls. Im 4. Abschnitt wird das Lumen be- deutend weiter. Die Zellen sind cubisch bis kurzcylindrisch. Der Sammelgang ist mit sehr hohen schmalen Cylinderzellen ausgekleidet. Die Kapsel der ge- sammten Niere besteht aus einer an Pigmentzellen reichen Bindegewebsmembran. Der Harnleiter hat ein zweischichtiges Epithel mit vielen Leucocyten in und unter ihm, dann kommen Bindegewebe und vorwiegend circuläre glatte Muskel- fasern. Zwischen diesen verlaufen zerstreut longitudinale. Die Harnblase ist mit einem geschichteten Cylinderepithel ausgekleidet, ihr Stroma besteht aus circulärund longitudinal angeordneten Bindegewebsfasern, denen vorzugsweise lon- gitudinale Muskelfasern beigemischt sind. Der Hoden wird durch Bindegewebs- septen in Fächer getheilt, von denen secundäre Gewebszüge ins Innere der Fächer gehen. Im interstitiellen Bindegewebe liegen einzeln oder in Gruppen gelbbräun- liche Pigmentzellen, ferner Gruppen von flachen Kernen, die ofi'enbar zu Endothel- zellen gehören, und protoplasmaarme Leucocyten. Die Samencanälchen sind mehrschichtig , ihre Zellen auf dem Querschnitt in radiären Säulen angeordnet. Jede Säule zerfällt an ihrer Spitze in mehrere Längsketten kleiner rundlicher Zellen, an denen die Spermien (mit mäßig verdicktem Kopf und geschlängeltem Schwanz) hangen. Die Nebenniere besteht in der Hauptsache aus unregel- mäßigen Strängen, die von einander durch Bindegewebszüge geschieden sind. Zool. Jahresbericht. 189". Vertebrata. 23 244 Vertebrata. Von letzterem gehen feine Fasern ins Innere der Stränge, wo sie ein Maschenwerk bilden. Zwischen den Strängen der Hauptmasse sowie besonders an deren Peri- pherie finden sich Häufchen pigmentirter Zellen. Die Pigmentirung kann theil- weise oder ganz fehlen ; hierbei handelt es sich um Übergänge von Ganglienzellen zu braunen Zellen. Echte Ganglienzellen finden sich an der Grenze zum benach- barten Nebenhoden. Dieser besteht aus einem mittleren großen und mehreren seitlichen kleinen Canälchen. Ersteres hat eine schwache Bindegewebswandung und ein geschichtetes Epithel ohne Cilien, letztere haben ein einfaches Epithel mit verhältnismäßig langen Härchen. Eine Communication zwischen den beiden Arten von Canälchen besteht nicht. Der Samenleiter hat eine starke binde- gewebige Wand, die innerhalb der Papilla urogenitalis noch durch glatte Muskel- fasern verstärkt und vorwiegend mit cylindrischen Zellen ausgekleidet ist. Flim- merzellen kommen nicht vor. Der Müllersche Gang bleibt auch bei H. als offener aber blinder Canal bestehen; seine Wandung besteht aus Bindegewebe mit spärlichen Muskelfasern (in der Gegend der Papilla urogen. wiegen letztere vor) und einschichtigem Epithel, das im mittleren Abschnitt des Ganges Cilien trägt. Die Papilla urogenitalis besteht aus glatten Muskelfasern, einer lockeren Sub- mucosa und einem Epithel ähnlich dem des Darmes. Die Cloake lässt sich in 2 Abtheilungen eintheilen: zur ersteren gehören das Koprodäum und Urodäum Gadow's, zur letzteren das Proctodäum. Die Wandung der ersteren weicht im Bau nur wenig von der des Darmes ab. Die dorsale Wand des Urodäums enthält Krypten. Unter dem Epithel, besonders in der Nähe der Krypten, kommen viele Leucocyten vor. Im 2. Abschnitt wird das Epithel mehrschichtig und platter, die Muscularis mucosae fehlt, außen tritt aber ein System circulärer querge- streifter Muskelfasern auf, wie deren auch einige im Bereich des 1. Abschnittes vorkommen können. Die seitlichen Drüsen der Cloake sind Talgdrüsen. [Schoebel.l Plate(') macht einige Angaben über das Urogenitalsystem eines Q. von Chelone mydas. Die Cloake ist scharf vom Rectum geschieden, indem die Falten des End- darmes nicht auf die Cloake übergehen. Die Harnb läse, die vorn in der Ventral- wand der Cloake mündet, hat eine dicke muskulöse Wand. Das Lumen zieht sich vorn nicht in 2 Hörner aus. Die Schleimhaut der eigentlichen Blase ist dick und unpigmentirt im Gegensatz zu der des Halses. Die Ureteröffnung liegt jederseits auf der Spitze einer großen kegelförmigen Papille. Auch die Mündung des Ovi- ducts liegt auf einem Wulste, der von einer haubenförmigen Falte umgrifi'en wird, die durch Contraction ihrer Musculatur den Zugang zum Oviducte schließt. Mus- kulöse Längsfalten können in gewisser Stellung die Cloake in 2 Räume trennen, von denen der dorsale zum Austritt der Fäces, der ventrale für den Urogenital- apparat bestimmt ist. Cloakenblasen fehlen. [Schoebel.] S. Weber beschäftigt sich mit einigen Fragen aus der Entwickelungsgeschichte des uropoetischen Apparates der Säugethiere [Homo^ Mus, Cavia, Talpa und Sus). Die Eröfi'nung des Sinus urogenitalis geschieht durch Auseinanderweichen der Cloakenplatte (gegen Mihalcovics), und zwar früher bei J/., S. und 7"., später bei C, während bei Embryonen von H. von 11,5 mm Länge der Sinus urogeni- talis noch völlig geschlossen ist (gegen Nagel). Abhängigkeit zwischen der Aus- bildung der Excretionsdrtisen und der Entfaltung der Cloakenspalte ist nicht zu constatiren: bei H. gibt es für die Annahme einer functionellen Beziehung zwi- schen Urniere und Eröffnung des Sinus keinen Anhaltspunkt. Bei M. erfolgt die letztere vor dem Auftreten der Glomeruli in den bleibenden Nieren, während die Urnieron stark rudimentär sind. Die Urniere functionirt hier überhaupt nicht. Ähnlich bei C. Bei T. und S. eröffnet sich der Sinus erst, wenn schon Glomeruli in der bleibenden Niere vorhanden sind. Beide letztgenannten Thiere besitzen II. Organogenie und Anatomie. L. Harn- und GeschlechtBwerkzeuge. 245 eine offene Allantois als Behältnis für den Harn und verhalten sich wohl deswegen verschieden. Am meisten ist die Urniere bei S., am wenigsten bei M. ausge- bildet. Zwischen diesen Extremen stehen in absteigender Folge H.^ T. und C. Auch die Dauer des Bestehens der Urniere ist sehr variabel: am längsten bei aS., dann bei H. Bei C. , T. und auch bei H. bildet sie sich vor der Ausbildung der bleibenden Niei-e zurück (bei M. ist die Urniere nur sehr wenig entwickelt) , bei S. hingegen erst lange, nachdem letztere völlig entwickelt ist. Die These von der gleichmäßigen Harnsecretion des Embryos ist nicht haltbar ; wahrscheinlich secernirt die Urniere überhaupt nicht. Zum Schluss der Arbeit versucht Verf. , die Ver- lagerung der Ureteren und der Nierenknospe zu erklären. Am Scheitel des Winkels, den der Wolffsche Gang macht, indem er sich zur Cloake wendet, sprosst die Nierenknospe hervor. Zugleich dreht sich der Gang spiralig nach einwärts, und diese Spirale bezeichnet den Weg, »auf dem die Mündung des Ureters an den lateralen Theil des Wolffschen Ganges gelangt«. Die Vergrößerung der Nieren- knospe »erfolgt theils durch die Zellthätigkeit der Epithelzellen des Nierenganges selbst, theils durch die Epithelien, welche an der Zone lebhaftesten Wachsthums gelegen, noch direct dem Lumen des Urnierenganges angehören, aber durch ihr excentrisches Wachsthum in der Richtung der Nierenknospe allmählich sich vom Wolffschen Gange von hinten nach vorn zu sondern und in das Lumen des Nieren- ganges aufgenommen werden«. So kommt die Mündung des Ureters immer weiter lateral am Wolffschen Gang zu liegen und mündet schließlich ganz frei von diesem lateral in die Harnblasenanlage. »Die Erweiterung des Endstückes vom Wolff- schen Gang zum AUantoisschenkel würde dem Gesagten zufolge auf selbständiger Erweiterung des Wolffschen Ganges beruhen. « Die weiteren Vorgänge geschehen, wie sie Mihalcovics schildert. Chievitz veröffentlicht »Beobachtungen und Bemerkungen über Säugethier- nieren«. Die Entwickelung der Niere wird hauptsächlich bei Phoca groenlandica undfoetida, dann auch bei Ovis und Equus untersucht. Eine ungetheilte Niere ist bei Weitem am häufigsten, die getheilte, soweit bekannt, nur bei den Probos- cidea, Pinnipedia und Cetacea. Am stärksten getheilt ist die Niere der Delphine (200 Calyces). Die Resultate der entwickelungsgeschichtlichen Beobachtungen sind folgende. Der Ureter theilt sich im Nierenblastem, während im letzteren die Acini sich bilden, die schließlich mit den Endästen des Ureters in Verbindung treten. Die neuen Zweige des Ureters entstehen immer an seinem hinteren Ende. »Die Proliferationsstellen liegen so, dass beim Auswachsen der neuen Äste auch diejenige Partie, welche schon mit einem Acinus in Verbindung getreten ist, mit herauswächst ; dadurch kommen die Acini immer distal an der Verästelung zu liegen. Nachdem die Theilungen bis zu einer gewissen Zahl hervorgeschritten sind«, kommt es zu einer Reduction, »wodurch gewisse Astfolgen verstreichen und die ihnen nächst distalen in größerer Anzahl zu gemeinsamer Ausmündung kommen. Der diese gesammelten Mündungen aufnehmende, zum Calyx sich ge- staltende Ast wird erweitert und sendet früh eine kleine , ringsum laufende seit- liche Ausbuchtung aus. Die distal von der Reductionsstelle belegenen Aste ver- längern sich bedeutend und constituiren die Pyramide, bezw. Markstrahlen. Die Gesammtmasse ihrer proximalen Theile schiebt sich als Papille in den Calyx her- vor«. Der Ureter theilt sich meistens in einen vorderen und einen hinteren Ast, weiter aber meist so, dass der »proximale Theil des Ureterbaumes so zu sagen eine kahle Medialseite gegen den Habitus kehrt. Nur beim Delphin läuft ein axialer Stammast vom caudalen Ende her durch die ganze langgestreckte Niere hindurch«. Bis zu einem gewissen Stadium haben alle Nieren einen verästelten Ureter. Erst die Reduction der Äste leitet den Unterschied zwischen getheilter und ungetheilter Niere ein; »liegt die Stelle, nach welcher hin die Äste sich zur ge- 23* 246 Vertebrata. meinsamen Ausmündung sammeln, um mehrere Astnummern von der ersten Uretertheilung entfernt«, so entsteht eine getheilte Niere; rückt andererseits »alles auf die erste Theilung des Ureters hinab , dann wird eine ungetheilte Niere dar- aus«. Von diesem Typus der Verästelung weichen die Nieren von Ovis und Equus ab: hier bildet sich ein Tubus maximus aus, ein Sammelstamm zur gemeinsamen Mündung der Tubuli recti eines größeren Bezirks in das Nierenbecken (»Hörner des Nierenbeckens« bei E.). Er entwickelt sich bei J?., wahrscheinlich auch bei 0., aus mehreren vorderen Ästen des Ureters, die »während des embryonalen Re- ductionsprocesses nicht mit in das Nierenbecken hineinbezogen wurden, gegen welche hin aber andere, distal belegene Äste sich gesammelt haben«. Die Pa- pillen entstehen durch das spätere Hervorwachsen der Pyramidenspitze. Sie fehlen bei Elephas und Dicotyles^ sind sehr lang bei Homo^ Mus, Phoca. — Am Schluss der Arbeit finden sich einige Bemerkungen über den Verlauf gröberer Arterien in der Niere und über ihr Verhältnis zur Verästelung des Ureters. Meist liegt die Arterie an der medialen Seite desUreterbaumes, also an jener, wo der Ureter keine Äste abgibt, Beddard(^) macht einige Angaben über Größe und Form der Nieren von Manatus latirostris und inunguis. Von 2 M. l. zeigte der größere deutliche Lappung, der kleinere keine Spur. Die Lage des Hilus ist variabel. [Schoebel.] Windle & Parsons(^) machen Angaben über die Lage der Niere und der Nebenniere von Macropus. [Schoebel.] Schoppe veröffentlicht eine Arbeit über die Secretion von Harnkügelchen bei Wirbellosen [Helix] und Wirbelthieren [Lacerta, Anguis, Tropidonotus , Testudo, Columba, Gallus, Fringilla etc.). Die Harnsecretion bei Reptilien und Vögeln ist auf die Cylinderzellen der gewundenen Canälchen und der sich daran anschließen- den absteigenden Schleifenschenkel beschränkt. (Das secernirende Epithel ist in derselben Niere an allen Stellen gleich.) Die Harnkügelchen treten im ganzen Zellleibe auf; der Kern ist direct in keiner Weise betheiligt. Die secernirende Zelle geht nicht, wie bisher angenommen wurde, zu Grunde. Das Secret wandert aus der Zelle aus, vielleicht unter Mitnahme eines Theiles des Protoplasmas; der etwaige Verlust wird durch Ergänzung des Restes ausgeglichen. »Ein Alterniren der verschiedenen Nierentheile ist darum nicht unbedingt noth wendig. Die Nieren- canäle ruhen sich nur nach einander aus, und so kommt allerdings ein Alterniren in gewissem Sinne, jedoch ganz regellos, zu Stande.« Das Harnkügelchen wird in der Zelle nicht fertig gebildet, sondern nur angelegt, zum Unterschied von Helix [s. oben Mollusca p 47]. Erst im Canälchen selbst erhält es aus dem mit abge- schiedenen Harne seine definitive Größe und Vollendung. Versuche mit Injectionen von Harnsäure (bei G,, C, und F.) bestätigten diese Behauptung. RÜhle untersucht die Membrana propria der Harncanälchen und ihre Be- ziehung zum interstitiellen Gewebe der Niere (hauptsächlich bei Canis, Felis und Lepus, auch bei Sus, Columba, Tropidonotus und Rana). Die Membran besteht aus feinen rings- und längsverlaufenden Fasern, die »nur eine etwas stärkere und regelmäßig angeordnete Lage des interstitiellen reticulirten Gewebes der Nieren sind«. Die Faserlagen sind je nach den Abschnitten des Harncanälchens ver- schieden stark. »Die Gefäßschlingen des Glomerulus bestehen aus einer streifig erscheinenden Membran, welche an ihrer Innenseite Endothelkerne, an ihrer Außenseite ein Epithelrohr trägt. Diese Membran hat vielleicht auch eine faserige Structur; in sie gehen Fasern von der Membrana propria der Bowmanschen Kapsel über. Sie zeigt zahlreiche sehr feine Poren.« Die Bindegewebszellen hängen mit den Fasern nicht zusammen, auch bei den Nieren der Neugeborenen nicht [F.). »Die Fasern lassen sich durch Kochen in eine leimartige und eine die faserige Structur beibehaltende, wahrscheinlich das Reticulin von M. Siegfried darstellende, Substanz zerlegen. Der durch Kochen aus dem reticulirten Gewebe 11. Organogenie und Anatomie, L. Harn- und Geschlechtswerkzeuge. 247 erhaltene Leim stammt wenigstens theilweise wohl aus den reticulirten Fasern selbst.« Gerota(3) veröffentlicht eine Arbeit über Anatomie und Physiologie der Harn- blase. Die Muscularis der Blase von Homo und anderer Säugethiere hat eigene Lymphgefäße, die Schleimhaut hingegen keine. Die Lymphgefäße dicht unter derMueosa desTrigonumvesicae gehören der Muscularis an [s. auch Bericht f. 1896 Vert. p 13 Gerota]. »Die Blasenschleimhaut stimmt mit den übrigen thierischen Membranen darin tiberein, dass sie Substanzen aus dem Hohlraum der Blase diffun- diren lässt. Diese Diffusion vollzieht sich aber in Folge der besonderen Anordnung und Dicke des Blasenepithels so langsam, dass man von einer physiologischen intravesicalen Absorption nicht wohl reden kann. Dieselbe ist nur für Körper mit kleinen Molecülen nachweisbar, und dann auch nur nach langer Zeit und bei sehr concentrirten Lösungen. Die Alkaloide diffundiren wegen ihrer großen Mole- cüle nicht. Wo die Diffusion stattfindet, vollzieht sie sich wahrscheinlich ganz besonders durch die Intercellularsubstanz. Das Venensystem nimmt die Substanzen auf, welche die Blase durchdringen . . . Bei der Urinverhaltung findet eine Diffu- sion zwischen dem Inhalt der Blase und dem der Blutgefäße statt, aber sie ist so schwach, dass sie für kein Symptom, welches man bei der Harnverhaltung bemerkt, verantwortlich gemacht werden kann.« Nach Versari ist der Sphincter internus (Henle) der Harnblase nicht allein bei Erwachsenen YonHomo beiderlei Geschlechts vorhanden, sondern auch bei Kindern und Neugeborenen, auch bei Cants, Lepus und Macacus. Von der Muskelschicht der Blase unterscheidet er sich durch Anordnung und Kürze seiner Fasern, zwischen denen nur wenig Bindegewebe vorhanden ist. Bei H. ist er nicht überall gleichmäßig entwickelt, am besten in seiner hinteren, durch die Anwesenheit der Prostata etwas nach oben verschobenen Partie, während bei Thieren seine vordere Strecke stärker ist. Bei Erwachsenen von H. und bei Thieren wird ein Halstheil der Blase deutlich. Er liegt so, dass seine obere Grenze dem oberen Rand, die untere dem unteren Rande des Sph. internus entspricht. Zwischen die circulären Fasern des Sphincter dringen radiäre und schiefe Muskelfasern ein, die zusammen als M. dilatator colli vesicae bezeichnet werden können. Seine Fasern und die des Sphincters sind glatt. Waldeyer liefert eine genaue Beschreibung des Trigonum vesicae bei Homo {ad. et juv.), Troglodytes^ Canis^ Bos, Ovis, Equus. Die anatomischen [s. Original] und ontogenetischen Thatsachen (Mihalcovics, Nagel, Keibel etc.) weisen darauf hin , dass das Trigonum ein Theil der Harnröhre resp. der Cloake ist und zeigt, »wie auch die Ureteren ursprünglich zur Harnröhre gehören«. Das Trigonum ist die Verbindungsbrücke zwischen dem Verhalten der höheren Thiere und dem der Monotremen. Auch die Musculatur spricht hierfür. Sie ist von der Blasen- musculatur unabhängig. Die Function des Trigonum besteht »in der Erleichterung der Füllung der Blase, in der Ermöglichung einer gänzlichen Entleerung derselben und endlich in einer Mitwirkung beim Verschlusse der Blase«. Protopopow veröffentlicht eine ausführliche, größtentheils physiologische Arbeit über die Ureteren, deren histologischer Bau bei Homo, Canis, Lepus und anderen Säugethieren von Neuem untersucht und besprochen wird. An seiner Muscularis lassen sich 2 geschlossene (eine innere longitudinale und eine äußere circuläre) und eine lückenhafte, äußere longitudinale Schicht unterscheiden, letztere aber nur an der unteren (hinteren) Hälfte oder sogar nur am unteren Drittel des Harnleiters. Jedoch sind alle diese Schichten nicht scharf begrenzt. Die Schleimhaut enthält keine secretorischen Apparate, wahrscheinlich auch keine LymphfoUikel. Das Epithel des Ureters und der Harnblase sind einander ganz gleich. Nerven sind am ganzen Harnleiter, Nervenzellen und Ganglien »vorzugsweise an seinen Enden« 248 Vertebrata. in allen Schichten verbreitet. Die Nerven begleiten meist die Gefäße , werden in der Muskelhaut marklos und bilden überall Netze. Subepithelial (bei Rana, auch bei L.) zerfallen die Nervenbündel in Fäserchen, die spindelförmige Verdickungen haben und ein sehr feines Netz bilden. Vielzellige Ganglien liegen in der Adven- titia, aber auch in der Muskelschicht. — Der physiologische Theil der Arbert be- schäftigt sich mit dem Einfluss verschiedener Agentien auf die Bewegungen des Harnleiters. b. Nebennieren. Hierher Ocana. Über die Entwickelung s, oben p 238 Semon(i), die Neben- nieren von Hatteria p 243 Osawa, von Macropus Windle & Parsons(*). Nach Huot bestehen die suprarenalen Organe bei Syngnathus und Hippo- campus aus 2 Häufchen geschlossener Bläschen, die unter der Niere in der Gegend des Anus liegen. Ihrer Structur nach entsprechen sie dem interrenalen Organe der Selachier. Um die Aorta herum, auf der rechten Seite der Analgegend ist ein Streifen sehr entwickelten lymphoiden Gewebes vorhanden, das die fehlende rechte Niere ersetzt. Venen, die von verschiedenen Seiten an die Gewebe herantreten, bilden in ihm engmaschige Capillaren, die sich in die V. caudalis oder in die un- paare V. cardinalis ergießen. Um letztere herum ist die unpaare (vorhandene) linke Niere entwickelt. Sie besitzt keine Malpighischen Körperchen. Vincent (^) hebt hervor, dass seine Untersuchung über suprarenale Organe bei Fischen [s. unten] sich in völliger Übereinstimmung mit den Angaben von Diamare [s. Bericht f. 1896 Vert. p 224] befindet. Einige Experimente mit diesen Organen zeigten, dass der Saft der segmentalen, längs des Sympathicus gelegenen die Gefäßwände von Bufo in hohem Maße contrahirt, dass hingegen der der inter- renalen Organe der Selachier und der suprarenalen der Teleostier ohne Wirkung bleibt. Dies beweist, dass die interrenalen Organe der Selachier und die supra- renalen der Teleostier der Corticalsubstanz der Nebennieren der Säugethiere, die suprarenalen und die segmentalen der Selachier hingegen der Medullar- substanz entsprechen. Dies ist morphologisch und physiologisch bewiesen. Es scheint, dass die Marksubstanz der suprarenalen bei Teleostiern (und Ganoiden) fehlt. — Hierher auch VincentCV)- Vincent(3) veröffentlicht eine Untersuchung über die sogenannten suprarenalen Organe bei Fischen. Darunter sind zweierlei von einander völlig unabhängige Orgaue zu verstehen: 1) solche, die den intercostalen Arterien ansitzen und seg- mental angeordnet sind, und 2) solche, die in der hinteren Region der Nieren liegen (interrenales Organ von Balfour). Die segmentalen erstrecken sich bei den Selachiern von dem Monroschen Sinus bis in die Gegend des Ursprungs der hinteren Cardinalvene. Das vorderste Organ liegt gewöhnlich als Axillarherz an oder in der Nähe der Arteria axillaris, umgibt die Arterie meistens von allen Seiten und ist mit einer Arterie, einer Vene und einem Nerven versehen. Sie be- sitzen Beziehungen zum sympathischen Nervensystem, sind jedoch keine inte- grirenden Bestandtheile (namentlich bei Erwachsenen) des letzteren. Weiter hinten liegen sie in die Nierensubstanz eingebettet. Die inte r renalen Organe sind paar bei den Rajiden, unpaar (median) bei den Squaliden [Scyllium, Acani/nas, Mhina, Raja). Sie erinnern im Allgemeinen an die Nebennieren der Amphibien und Reptilien. Bei Chimacra verhalten sich die segmental angeordneten Organe wie bei den Selachiern, das interrenale Organ ist unpaar. — Bei den Ganoiden [Acipenser, Polyodon) liegen die suprarenalen unregelmäßig zerstreut, in der Niere eingebettet , die größten an deren Oberfläche vorn , gleich hinter der Kopfniere. Bei Ad. haben sie ganz den Charakter der interrenalen Organe der Selachier. II. Organogenie und Anatomie. L. Harn- und Geschlechtswerkzeuge. 249 Ob sie hier Beziehungen zum sympathischen Nervensystem haben, ist fraglich. Bei Teleostiern (zahlreiche Species der 3 Unterordnungen) sind die suprarenalen in der Regel paar, rund oder oval und liegen entweder auf der dorsalen oder ven- tralen Fläche der Niere, stets aber in dem hinteren Abschnitt. Bei den Dipnoern (es wurden keine Repräsentanten im frischen Zustande untersucht) ist die An- wesenheit der suprarenalen Organe fraglich. — Histologie der Organe. Die segmentalen der Selachier haben eine feste fibröse Kapsel, aber ihr Gewebe ist nicht in Acini oder Alveoli gegliedert, was sie von den suprarenalen der Teleostier, Ganoiden und dem iuterrenalen der Selachier wesentlich unterscheidet. Auch Zellgrenzen kommen nicht zum Vorschein: das Parenchym besteht aus einem schwammigen Stroma, oft granulirtem Protoplasma und zerstreuten Kernen. Hauptsächlich im Centrum des Organs liegen meist dreieckige Zellen mit großen Kernen. Mit Müllers Gemisch behandelt werden sie sepiabraun (Nervenzellen?). Bei den vorderen , größeren Organen (Axillarherzen) besteht das Mark aus den eben erwähnten braunen Zellen, während die Rinde große Nervenzellen und längs- verlaufende Nervenfasern enthält. Au den beiden Enden des Organs geht die letztere Schicht wiederum in ein spongiöses Gewebe über, wie es bei den weiter hinten gelegenen Orgaueu vorkommt. — Das iuterrenale Organ von Raja ist gleich der Rinde der Nebenniere der höheren Vertebraten ein secernirendes Organ. Für diese Function spricht eine Gliederung des Gewebes in Alveolen, die Anwesenheit deutlicher Zellgrenzen , ein granulirtes Protoplasma und das Vorhandensein von halbmondähnlichen Gebilden. Die Zellen sind radiär um venöse Sinuse angeordnet. Jede Alveole ist von einer fibrösen Kapsel umgeben. In den segmentalen Organen von Ch. sind ebenfalls keine Zellgrenzen zu sehen , aber das Protoplasma sondert sich um die Kerngruppen herum in Territorien. Das interrenale Organ ist ähnlich wie bei den Selachiern, Aus einem Vergleich scheint hervorzugehen, dass die interrenalen Organe der Selachier den suprarenalen der Knochenfische, zugleich der Rinde der Nebenniere der höheren Vertebraten entsprechen. Die segmental angeordneten Organe sind bei den Teleostiern nicht vertreten; dass sie der Mark- substanz der Nebennieren der höheren Wirbelthiere entsprechen , ist nicht sicher, um so mehr, als ihre Beziehungen zum Nervensystem noch problematisch sind. — Die suprarenalen Organe von Acipenser schließen sich im Großen und Ganzen denen der Selachier an. Bei Teleostiern bestehen sie aus Alveolen, die bei Conger^ Salmo etc. axiale Räume voll Kerne und Zelltrümmern (wahrscheinlich post-mortal) enthalten. Überall sind Zellen zweierlei Art vorhanden: unregelmäßige verästelte mit großen Kernen und granulirtem Protoplasma, sowie dreieckige mit kleinen dunkeln Kernen; vielleicht sind aber beide nur Functionszustände einer und der- selben Zellenart. Gadus hat nur Zellen mit großen, Merlucius nur solche mit kleinen Kernen. Eine Differenzirung in Mark- und Rindensubstanz ist nirgends zu erkennen (außerdem werden histologisch untersucht die Suprarenalorgane von Pleuronectes, Rhombus^ 3Iolva^ Anarrhichas^ Orthagoriscus). Die Dipnoer (nur conservirte Exem- plare von Protopterus und Lejndosiren) zeigen an der Niere Häufchen von braunen Zellen, die wahrscheinlich nichts mit suprarenalen Organen zu thun haben. A priori ist indessen die Existenz der letzteren auch hier anzunehmen. — Wahrscheinlich sind alle diese Organe Drüsen des Blutgefäßsystems , und als solche würden sie mit den Nebennieren der Säugethiere übereinstimmen. — Alle Ganoiden und Tele- ostier (mit Ausnahme von Lophius^ Dactylopterus , Fierasfer, 0., Mora und allen Species der Macruriden) besitzen eine >lymphoide Kopfniere«. Es ist ein lym- phoides Organ, wahrscheinlich zur Zerstörung des Blutes. Die Niere der Fische besteht eigentlich aus 2 verschiedenen Substanzen: 1) aus Harncanälchen und Malpighischen Körperchen und 2) aus einem lymphoiden intertubulären Gewebe. Bei erwachsenen Teleostiern ist die Kopfniere nicht etwa eine specialisirte Partie 250 Vertebrata. der Niere, sondern lediglich eine Wucherung des lymphoiden Gewebes derselben. Zwischen der Kopfniere und den suprarenalen Organen existiren keinerlei Be- ziehungen. — Hierher auch Vincent(V)- c. Geschlechtswerkzeuge. Über die Geschlechtswerkzeuge von Gongylus\&. oben p 243 Federici, von Hatteria p 243 Osawa, von Chelone p 244 Plate('), von Sus Griffiths, den Uterus von Salamandra oben p 76 Schwalbe, die Entwickelung der Gen. KeibelC^), von Lehias p 73 Mazza, von Homo Q. Wendeler, Tuben Grusdew, Cotyledonen im Uterus der Boviden Fiorentini, Hoden von Säugern oben p 59 Plato und p 60 Lenhossek. Bei erwachsenen (^ von Rana esculenta gehen nach Nussbaum(^) »die Aus- läufer der im Mesorchium gelegenen Ausführungsgänge des Hodens durch den Bidderschen Längscanal zu oral in der Urniere . . . gelegenen Canälchen hin, deren Glomerulus erhalten ist. Bei R. fusca dagegen tritt das Hodennetz in der Niere mit Schläuchen in Verbindung, die des Glomerulus entbehren. Bei R. f. sind somit Verhältnisse ausgebildet, die den Anfang der bei höheren Wirbelthier- classen durchgeführten Rückbildung der Urniere darstellen , während bei R. esc, var. herolinensis et hungarica, der Zustand der Urniere der tiefer stehenden Gruppen erhalten ist«. Zum Unterschied von den Urodelen, wo die Geschlechtsniere von der Harnniere getrennt ist, liegen bei R. in jener noch viele echte secundäre Nierenschläuche eingeschoben. Hier sind also die Anfänge des Verhaltens bei den höheren Wirbelthierclassen vorgebildet, nämlich die »der Epididymis und Paradidymis oder des Epoophoron und Paroophoron, sowie die Anfänge der bleibenden Niere [Secundärcanäle] der Amnioten«. Frankl untersucht an Injectionspräparaten die Ausführwege der Harnsamen- niere bei Rana. Vom Leydigschen Gang aus gelangt die Masse durch die Ductus efferentes bis in den Hoden; »in der Niere selbst zeigt sich deutlich der vollständige Zusammenhang zwischen Malpighischen Körperchen und Quercanälen mittels sagit- taler Commissurcanäle«. Ob die Secretion von Harn und Samen gleichzeitig vor sich geht oder nicht, bleibt dahingestellt. An geeigneten Objecten sind alle diese Wege mit Spermatozoen erfüllt, mitunter auch die Malp. Kapseln; letztere viel- leicht in Folge des Injectionsdruckes oder des reichen Spermastroms, der in diesem Falle eine natürliche Injection der Kapseln liefert; unter Umständen mengen sich Sperma und Masse in den Quercanälen, Sagittalcommissuren und Kapseln. — Die Harncanälchen stehen beim erwachsenen Thiere nicht in Communication mit den Peritonealtrichtern: bei Injectionen der Niere dringt keine Masse in die Außen- trichter. — Hiergegen betont Nussbaum(^) die Verschiedenheit der Beschaffenheit der Niere von Rana fusca und esculenta [s. oben]. Die widersprechenden Angaben der Autoren über den Bau der Niere von R. beziehen sich sicher auf verschiedene Species; denn diese sind nicht allein in der äußeren Erscheinung, »sondern in der Entwickelung, in der Anlage und in der Structur ihrer Organe durchaus von ein- ander verschieden«. Dauen arbeitet über die sogenannte Bauchdrüse von Triton cristatus, helveticus, taeniatus, alpestris [s. Bericht f. 1892 Vert. p243 Heidenhain] und schickt seinem eigentlichen Gegenstande eine ausführliche Beschreibung der Cloake voraus [s. hierüber das Original]. Die Bauchdrüse ist eine rudimentäre Drüse; ihre Schläuche gehen zwar von der Epidermis aus, öffnen sich aber nicht nach außen. Sie be- ginnen in den Papillen der hinteren Commissur der Cloakenlippen, verlaufen nach vorn und dorsal, wenden sich medianwärts zum Receptaculum seminis und enden blind in der Nähe der Urogenitalpapillen in den Bindegewebsmassen neben der IL Organogenie und Anatomie. L. Harn- und Geschlechtswerkzeuge. 251 Cloake. Selten fehlen sie ganz; auch ist ihre Zahl außerordentlich variabel, jedoch stets symmetrisch auf die beiden Seiten vertheilt. Die Wand ist von einem cubischen oder niedrig cylindrischen Epithel ausgekleidet, dessen Kerne (wahrscheinlich bei noch wachsenden Thieren) ab und zu Mitosen zeigen. Bei den Q fehlt ein Über- zug aus glatten Muskelfasern stets, während beim (^, allerdings selten, solche vor- handen sind. Eine glatte Tunica propria ist tiberall da. Die Schläuche sind beim Q nicht verzweigt, beim (^ wohl. — Die hintere Commissur der Cloakenlippen des (2f zeigt ebenfalls Papillen (etwa 20), auf deren Spitze die Tubuli der männ- lichen Drüse ausmünden. Auch hier werden die Papillen von der Epidermis über- zogen; mithin gehört die männliche wie auch die weibliche Drtise ihrem Ursprünge nach zu den Hautdrüsen. Das (^ hat außerdem ein nach dem Abdomen hin stark verlängertes und angeschwollenes Stück des Drüsenkörpers. Wahrscheinlich hat die Bauchdrüse beim Q nie fungirt, sondern ist nur durch Correlation der Organe vom (^ her übertragen worden. Nach Gemmill entsteht das Ostium tubae des MüUerschen Ganges bei Triton punctatus »in der Mitte einer Fläche erhöhten Epithels außen seitlich von den hintersten Wimpertrichtern des Pronephros und zwar durch das Einwärts- sinken eines Theiles dieses Epithels, wodurch eine tiefe Rinne gebildet wird. Von dem Boden dieser Rinne erstreckt sich ein Zellenstrang durch selbständiges Wachs- thum rückwärts zwischen dem Wolffschen Gang und dem (hier etwas erhöhten) Epithel der Leibeshöhle und bildet so den vorderen Theil des MüUerschen Ganges. Kurz vor der Spitze des Wolffschen Körpers verschmilzt dieser Zellstrang mit der ventralen Wand des Wolffschen Ganges, und von hier bis zur Cloake erscheint immer das wachsende Ende des MüUerschen Ganges als eine Verdickung dieser Wand«. Bei Rana temp. entsteht der M. G. in derselben Weise. Die Structur des Ovariums von Ursus arctos unterscheidet sich nach Paladino von der anderer Carnivoren durch die Kleinheit der epithelialen und binde- gewebigen Elemente, ferner dadurch, dass sich die Follikel hier nicht unmittelbar unter der Albuginea anhäufen. Die epithelialen Stränge und Röhren bilden ein wahres drüsiges Netz mit unregelmäßigen Maschen und nach allen Richtungen abgehenden Zweigen. Auch beim erwachsenen U. proliferirt das Ovarialgewebe nach embryonalem Modus weiter; die Regeneration ist also stetig und lebhaft. Die erwähnten epithelialen Stränge dtirfen nicht mit rudimentären Urnieren- canälchen verwechselt werden. Das Stroma ovarii besteht nach Child bei Canis und Lepus während der Trächtigkeit aus großen polygonalen Zellen mit geringem Cytoplasma, rundem Kern und Sphären. So auch während der Lactationsperiode bei i., während bei nicht tragenden Thieren das Stroma die gewöhnliche Structur zeigt, und Sphären in seinen Zellen zu fehlen scheinen. (Nichts Ähnliches findet sich in den Ovarien von Mus und Felis.) Demnach scheint die Anwesenheit von Sphären in irgend welcher Beziehung zur Trächtigkeitsperiode zu stehen. Centrosomen sind vor- handen. Beim ausgewachsenen, nicht trächtigen L. zeigt das Stroma zweierlei Zellen: mehr spindelförmige, hauptsächlich periphere, und polyedrische mit deut- lichen Grenzen. Höchst wahrscheinlich sind aber beide nur Zustände einer und derselben Zellenart, und die oben erwähnten großen Zellen gehören auch zu dieser Reihe, sind aber hypertrophisch geworden. Vielleicht hängt hiermit auch die Anwesenheit einer Sphäre zusammen. Karyokinesen fehlen; die Sphäre hat also hier nichts mit einer Zelltheilung zu thun. Zlickerkandl(^) arbeitet über die vergleichende Anatomie und Entwickelungs- geschichte der Ovar ialtaschen an einem reichen Materiale aus aUen Gruppen der Säugethiere; es ergibt sich, dass in jeder Ordnung (abgesehen von Halbaffen, wo nur Lemur untersucht wurde) mehr als 1 Form von Ovarialtaschen vorkommt. 252 Vertebrata. »und dass wieder ein und dieselbe Form innerhalb mehrerer Ordnungen beob- achtet wird«. Am wenigsten variirt dieses peritoneale Gebilde bei den Ungulaten. Offenbar sind die gleichen Zustände der Tasche bei Repräsentanten verschiedener Ordnungen auf Convergenz zurückzuführen. Jedenfalls erleichtern die Taschen den Eintritt des Eies in die Tuba und sichern die Befruchtung. Die Schlingenform der Tuba spielt hierbei eine wichtige Rolle und ist durch ein peritoneales Gebilde fixirt, »Ferner wird durch die Ovarialkapsel der peritoneale Bereich des Eier- stocks von dem großen Bauchfellsacke emancipirt«, auch von den Nachbarorganen (Darmschlingen), die seine Function stören könnten. Bei Homo fehlt die Tasche wegen des Ausfalls des Tubengekröses, dafür liegt aber der Eierstock in den Fledermausflügeln. »Für die Überleitung des Eies in den Uterus wäre ein kurzer, gestreckter Oviduct das geeignetste Mittel. Die Abweichung von dieser Form dürfte mit der für die einzelnen Thiere verschiedenen Lebensfähigkeit des Samens in Zusammenhang stehen.« Die Entwickelung wurde untersucht bei Canis^ Felis leo, Lepus, Cavta, J3os, Cervus, Equus^ Sus und Delphinus. Wenn der Ovi- duct nur an der Ala vespertilionis hängt und das obere Tubengekröse noch fehlt, ist von einer Ovarialtasche nichts zu sehen. Solange der Oviduct gerade verläuft, ist das Tubengekröse gleich lang mit ihm. Später bleibt es relativ im Wachsthum zurück, und dies »führt zur Bildung der fixirten Eileiterschlinge und zur Etablirung einer Ovarialtasche«. Die anfänglich dorsomedial geöffnete Tasche legt sich bei Canis um den vorderen Eierstockpol herum, »um an der dorsalen Eierstockfläche medianwärts zu wandern. Die Einkapselung des Eierstocks erfolgt spät, denn am neugeborenen Hund liegt die hintere Ovarialfläche noch frei«. Der Anschluss des Eierstockes an das Uterushorn ist ebenfalls eine spätere Bildung. Der nicht genügende Anschluss des Tubengekröses an das Ovarium [he'i Felis pardus, lynx etc.) ist wohl eine Hemmungsbildung. Mit dem Auftreten des oberen Gekröses, das bei H. nicht vorhanden ist, tritt eine Divergenz mit dem Zustand bei den anderen Säugern ein, bei H. sind demnach ursprünglichere Verhältnisse vorhanden. Die Entwickelung vom Einfachen zum Complicirten erklärt die Varietäten der Ovarial- kapsel, »z. B. die ungleiche Tiefe der Taschen bei Viverra. In solchen Fällen liegt auf der einen Seite eine Hemmungsbildung vor«. Nach Barfurth kommen im normalen Uterus von Homo und vieler Säuger außer den gewöhnlichen Cylinderzellen schmale, stärker färbbare Stiftchenzellen vor, die durch regressive Metamorphose der Cylinderzellen entstehen. Im puer- peralen und oft auch im normalen Uterusepithel kommen intercelluläre Spalten (Zelllücken) vor und werden bei Cavia und Leptis von deutlichen Protoplasmafäden (Zellbrücken) durchsetzt. Die Zelllücken sind wahrscheinlich bei der Fort- schaffung des puerperalen Detritus betheiligt, während die Zellbrücken den Zu- sammenhang der Zellen sichern. Bei C. und L. ist das Uterusepithel post partum spongiös, und in den Maschen dieses Netzwerkes liegen bei C. Fetttröpfchen (Strahl). An manchen Stellen treten die Maschen durch die Zellwand in die be- nachbarte Zelle und »stellen dadurch sehr versteckte Communicationen der Zellen her«. Keiffer(') arbeitet über die secretorische Thätigkeit des Uterus hauptsächlich an Cavia^ Canis und Homo. Eine genauere Beschreibung der Gefäße ist dem eigentlichen Gegenstand der Arbeit vorangeschickt. Sie bilden eine Zone zwischen der äußeren und inneren Muskelschicht, eine andere zwischen der letzteren und der Mucosa. Bei H. ist die äußere Zone namentlich in der mittleren Muskel- schicht (sogenanntes Stratum vasculosum) verbreitet; ihre Gefäße sind wie Kork-! zieher gewunden. Von der inneren Zone gehen Gefäße zur Mucosa ab, verlieren] hierbei außer dem Endothel ihre Wandungen und bilden um die Drüsen reichliche j Verzweigungen. Bei der Contraction der longitudinalen Muskelschicht wird das II. Ürganogenie und Anatomie. L. Harn- und Geschlechtswerkzeuge. 253 Blut nach der Schleimhaut hin, bei äer Contraction der circulären aus der Schleimhaut heraus getrieben. Bei der Menstruation werden die Drüsen durch reichlichere Entwickelung der Gefäße von diesen gleichsam überernährt, und ihre secretorische Function wird hierdurch wesentlich gesteigert. Die körperlichen Bestandtheile des Blutes wandern alsdann zahlreich aus den Gefäßen heraus, wobei die einen, nachdem sie sich zwischen den Drüsenzellen durchgezwängt haben, in das Drüsenlumen fallen, die anderen im perivasculären und periglandu- lären Bindegewebe verbleiben. Am intensivsten ist diese Diapedese am vorderen Theile des Uterus, in der Gegend der Mündung der Uterushörner, und nimmt nach der Vagina zu ab. Nirgends wurde eine Desquamation des Epithels be- obachtet. Außer den körperlichen Bestandtheilen müssen aus dem Blute durch das Epithel der Drüsen chemische Stoffe filtriren und zu Bestandtheilen des Menstrualblutes werden. Da letzteres nicht coagulirt, so secerniren wohl die Endo- thelien der Gefäße und das Epithel des Uterus einen Stoff, der die Bildung des Fibrins verhindert. Das Verhältnis der Drüsenepithelien zu den Capillargefäßen ist hier dem des Epithels des Glomerulus zum Glomerulus der Niere ähnlich. Im Septum urethro-vaginale finden sich nach Klein(2) bei jedem Weibe, auch schon bei Föten von 65 mm Kopfsteißlänge, die Sken eschen Drüsen. Sie sind wohl schon nach ihrer Mündung von den Gartnerschen Gängen zu unterscheiden: sie münden entweder in der Harnröhre, unmittelbar hinter dem Orificium ureth. ext., oder neben ihr im Scheidenvorhof unter oder neben dem Orif. ureth. ext. ; die Gartnerschen Gänge hingegen münden in der vaginalen Auskleidung des Hymens. Jene Drüsen sind meistens in der Zweizahl, seltener in Dreizahl vor- handen, baumartig verästelt (die Ästchen mit Bläschen versehen), entsprechen der Prostata des Mannes und enthalten wie diese oft ein goldgelbes, zu Concrementen geschichtetes Secret. — Über anderweitige Homologien zwischen männlichen und weiblichen Geschlechtsorganen bei Homo liefert Näheres das Original. — Hierher auch Klein (1). Cope(2) verwerthet die zahlreichen Varietäten im Bau des Penis bei den Sauriern (Anwesenheit von Papillen, Rinnen etc.) für die Systematik. Cole arbeitet über den anatomischen und histologischen Bau der männlichen Copulationsorgane bei Cavia. Es sei erwähnt, dass der Penis im retrahirten Zustande in einer Integumenttasche liegt, die sich bei der Erection mit ihm hervorstülpt. Die Tasche hat eine transversale Öffnung an der Basis der Glans. Am Grunde des Sackes sind 2 hornige Spieße befestigt, die sich aus Papillen der Epidermis der Innenfläche des Sackes entwickeln und den gleichen Verlauf mit 2 »Sehnen« haben, die als Retractoren dienen. 2 dorsale longitudinale Falten, die Fortsetzungen der seitlichen Lippen der Urethramündung, verlaufen vom Penis in den Sack hinein; sie sind sehr erectil und bewirken es, dass der Sack bei der Erection des Penis nach vorn rotirt und in eine gerade Richtung mit letzterem gebracht wird. Die beiden Retractoren bestehen aus Sehnengewebe (die Epidermis geht an ihnen zu Grunde) und enthalten eine breite Vene und eine schmale Arterie. Durch Contractionen der Ringmusculatur der Vene wird das spongiöse Gewebe des Sackes, das continuirlich mit dem Corpus spongiosum der Urethra zusammenhängt, mit Blut überfüllt und erigirt. Wahrscheinlich ent- steht der Sack aus 2 herabwachsenden Hautfalten, während das Corpus spongiosum urethrae den Sack umwächst, um sein spongiöses Gewebe zu bilden. Stieda(2) leugnet die Existenz der Tysonschen Drüsen. Weder an Schnitten durch die Glans penis, noch durch eine Untersuchung an Lebenden mit unbewaff- netem Auge (ausgeführt durch Sprunck) ließen sie sich nachweisen. Wahr- scheinlich haben die älteren Autoren die Papillen an der Corona glandis, die neueren die querdurchschnittenen Rinnen zwischen den Papillen für die Drüsen 254 Vertebrata. gehalten. — Dem gegenüber betont Kölliker(^), dass er am Vorhanäenaein dieser Drüsen festhält; es sind gemeine Talgdrüsen, die »zum Theil an der Glans selbst, zum Theil am Frenulum oder an der inneren Lamelle des Praeputium sitzen. Ihre Zahl ist wechselnd, jedoch kommen sie constant vor«. Hierzu bemerkt Bonnet , dass Talgdrüsen stets an die äußere Haarwurzelscheide gebunden sind ; sie können jedoch auch nach der Rückbildung des Haares erhalten bleiben. Der Gegensatz zwischen S. und K. ließe sich vielleicht dadurch vermitteln, dass man individuelle Schwankungen im Vorkommen oder Fehlen der Präputialdrüsen an- nimmt. — Hierher auch Sprunck. Die Endothelzeichnung , die nach Silberinjectionen an der Oberfläche der Hodencanälchen auftritt, rührt nach Regaud(^) von den Conturen des Epithels des Samencanälchens her. Die erwähnte Substanz schlägt sich zwischen den basalen Epithelzellen nieder. Myers-Ward untersuchtEpididymis undVas deferens bei Homo, Lepus, Canis, Cavia, Mus, Felis und kommt zu dem Resultate, dass jene ein Secretionsorgan ist, dessen Secret aus sich abschnürenden Theilchen von Zellen entsteht und zur Er- nährung der Spermatozoiden dient. Hammar(^) veröffentlicht eine ausführliche Arbeit über dieSecretion im Neben- hoden von Canis familiaris und vulpes. Sie tritt sowohl in den Vasa efferentia testis, als auch im Canalis epididymidis ein. Besondere drüsenähnliche Gebilde fehlen im Epithel, aber dieses wechselt in den Vasa eff. je nach dem Zustande der Function der Zellen bedeutend, und die mikroskopischen Bilder ent- sprechen verschiedenen Secretionsphasen. Man unterscheidet 1) eine Ruhephase, in der die Epithelzellen gewöhnliche Flimmerzellen sind; 2) eine Ladungsphase, wo »gewisse Zellen der Canälchen mit Secretionskörnchen vollgepfropft werden, die, anscheinend in den Netzknoten des Spongioplasmas entstehend und später frei werdend , bedeutend anwachsen und allmählich die Zelle ganz und gar aus- füllen;« 3) eine Entladungsphase, in der die Zellen ihre Cilien verlieren und durch Eliminirung der Körnchen hell und fein reticulirt werden ; 4) eine Recrea- tionsphase, wo sich die Zelle zusammenzieht und wahrscheinlich ihre Flimmer- haare wieder gewinnt. Demnach wären die Vasa eff. merocrine Drüsen. Außer den Secretkörnchen kommen in den Zellen der Vasa eff. gefärbte Körnchen (hell- gelb bis dunkelbraun) vor; sie entstehen ähnlich wie die Secretkörnchen, scheinen aber keine Beziehungen zur Secretion zu haben. — Im Can. epididymidis enthält die Membrana propria elastische Fasern, platte Bindegewebszellen, aber keine Musculatur. Sein Epithel besteht aus Cylinderzellen, deren Kerne meistens basal liegen und 1 oder 2 Kernkörperchen haben. Das Protoplasma ist fein gestrichelt, wobei die Flimmerhaare directe Fortsetzungen der Spongioplasma- fädchen zu sein scheinen. Am inneren Ende der Zellen verläuft die Strichelung parallel dem Canälchenlumen, und hier hängen die benachbarten Zellen innig mit einander zusammen, wobei auch Schlussleisten zu Tage treten. Zwischen den basalen, oft gabelförmig ausgezogenenEnden der Zellen liegen kleinere » Basalzellen < mit sich dunkler färbendem Kerne. Im Epithel kommt es zur Degeneration: die Cylinderzellen werden allmählich kleiner, trennen sich von der Membrana propria ab, rücken nach der inneren Oberfläche (da wo sie fixirt sind) und lösen sich los. Auch die Basalzellen können degeneriren. Als Compensation hierfür finden sich im Epithel zahlreiche Mitosen, jedoch nicht in den Basalzellen. Der ganze Canal gliedert sich in eine obere, mittlere und untere Zone. In der ersteren enthalten die meisten Cylinderzellen im Kerne viele Körnchen, die sich tinctoriell vom Chromatin unterscheiden, ferner vacuolisirte Kerne, und in Übereinstimmung damit trifft man die Körnchen auch im Protoplasma, das ebenfalls vacuolisirt ist und in manchen seiner Vacuolen Körnchen enthält, die den Secretkörnchen der II. Organogenie und Anatomie. L. Harn- und Geschlechtswerkzeuge. 255 mittleren Zone [s. unten] gleichen. Am äußeren oder inneren Kernpole, oder an beiden zugleich, treten Bündel von glänzenden Fasern (Basalfilamente, Solger, »cytochromatische Fasern«) hervor. Neben den Kernen der Basalzellen gibt es Körnchenballen, die wohl aus Secretkügelchen zusammengesetzt sind und den Kern oft einbuchten. Hierbei degenerirt der Kern, und nur einige chromatische Kügelchen bleiben von ihm zurück, die mit den Körnchenballen in die Spalten zwischen den Cylinderzellen eliminirt werden. Auch die Membrana propria ent- hält Körnchen. Die mittlere Zone ist gelblich; in sie münden die Vasa effer. ; die Färbung rührt von gelblichen Secretkörnchen her. Die Kerne sind basalwärts ver- schoben und enthalten, aber spärlicher als in der obersten Zone, Körnchen. Schon die Lage dieser Zone deutet darauf hin, dass die Zufuhr des Spermas als Reiz auf die Secretion wirkt. In der unteren Zone tritt das Secret manchmal als Tropfen aus den Zellen heraus. Dicht an der inneren Oberfläche der Zellen liegen ziemlich oft krystallähnliche Gebilde, die jedenfalls vital nach Analogie der Krystalle in den Zwischenhodeuzellen entstehen. Die Körnchen zwischen den Secretkörnchen stammen hier selten aus dem Kern, meist aus dem Hyaloplasma. Das Secret dient zur Verdünnung des Spermas. Antonini (2) arbeitet über die Vertheilung der elastischen Fasern in der Prostata von Canis. Sie sind sehr zahlreich: 1) eine centrale Portion, deren Elemente transversal und longitudinal verlaufen; 2) Fasern, die um den Uterus masculinus verlaufen; 3) Fasern, die von 1 ausgehen und radiär zur Peripherie der Drüse ziehen, sich aber meist in ihrem Parenchym verlieren, so dass nur wenige die elastischen Elemente der Drüsenkapsel erreichen. Nach Henry ist die Epididymis der Reptilien (Lacerta muralts, agilis^ Anguis, Vipera und Hemidactylns turcicus) eine Drüse, deren Secretion in 3 Phasen ver- läuft: 1) Stadium der Secretion, die Epithelzellen sind voll safranophiler Kugeln ; 2) nach der Secretion; safranophile Kugeln nur noch im Lumen des Canälchens; das Epithel plattet sich ab; 3j keine Kugeln mehr imCanal; Epithel wieder hoch; die Secretion beginnt von Neuem. Im 1. Stadium findet man nur Amitosen, im 2. und 3. auch Mitosen; letztere gehen aber in diflferenzirten , ellipsoidalen , stets das Lumen des Canals tangirenden Zellen vor sich. Weshalb hier Mitosen und Amitosen neben einander auftreten, bleibt dunkel, ebenso Bedeutung und Natur der safranophilen Kugeln. Letztere sind im Lumen des Canälchens stets mit Spermien gemengt. Über die accessorischen Geschlechtsdrüsen s. Disselhorst. Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. (Referent: Prof. Paul Mayer in Neapel.) ^Ackermann, K., Die Thierbastarde. Zusammenstellung der bisherigen Beobachtungen über Bastardirung im Thierreiche nebst Literaturnachweisen. 1. Th. Die -wirbellosen Thiere. in: 42. Ber. Ver. Naturk. Kassel p 103—121. Albrecht, Eugen, Entwickelungsmechanik. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 769 — 785. [Kriti- sches Referat über 0. Hertwig und Roux.l '*'AICOCk, A., Natural Repellent Effect of »Warning Colours«. in: Journ. Asiat. Soc. Bengal Vol. 65 1896 p 539—540. Altmann, R., Die vitalen Leistungen des Organismus, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 86 — 96. [»Alles Leben concentrirt sich im Granulum« ; dies ist die Grundlage der Biologie.] Andrews, E. A., Seme Activities of Polar Bodies. in: J. Hopkins Univ. Circ. Vol. 17 p 14 — 16 F. 16—20. [Vorläufige Mittheilung: Echinodermen, Mollusken, Nemertinen.] *Andrews, Gw. F., The Living Substance as such: and as Organism. in: Journ. Morph. Vol. 12 Suppl. No. 2 176 pgg. Baldwin, J. M., 1. Organische Selection. in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 385— 387. . 2. Organic Selection. in: Nature Vol. 55 p 558. Bambeke, Ch. van, A propos de la delimitation cellulaire. in: Bull. Soc. Beige Micr. Tome 23 p 72 — 87. [Mit Fol (1879) sind die Zellgrenzen mit doppelter Contur entweder weiche (»couche limitante«) oder harte (»membrane«).] Beille, L., s. Dubreuilh. van Beneden, E., Sur deux points de l'histoire des globules polaires. in: Bull. Acad. Beige (3) Tome 34 p 21—24. Blandford; W. F. H., On Mimicry. in: Nature Vol. 56 p 197. [Gegen Jordan (3).] *Boutan, L., 1. Cours de Zoologie. Paris 510 pgg. 141 Figg. * , 2. Dissections et manipulations de Zoologie. Paris 296 pgg, 162 Figg. Boveri, Th., Zur Physiologie der Kern- und Zelltheilung. in: Sitz. Ber. Physik. Med. Ges. Würzburg f. 1896 p 133—144, 145—151 5 Figg. [9] Brandes, G., Die Einheitlichkeit im Bau der thierischen Spermatozoen. in: Verh. D.Z.Ges. 7. Vers, p 148—159 5 Figg.; Discussion von W. Flemming und V. Hensen. ibid. p 159—162. [15] Brandt, K., Die Fauna der Ostsee, insbesondere die der Kieler Bucht, in: Verh. D. Z. Ges. 7. Vers, p 10—34 4 Figg. [12] *Bpewster, E. T., A Measure of Variability and the Relation of Individual Variations to Spe- cific Difi'erences. in: Proc. Amer. Acad. Arts Sc. Vol. 32 p 269—280. Bütschli, 0., Bemerkungen über die Anwendbarkeit des Experiments in der Entwickelungs- mechanik. in: Arch. Entwickelungsmech. 5. Bd. p 591 — 593, Bullard, C, s. Davenport. Busquet, P., Cellules secretantes et glandes unicellulaires. in: Bibliogr, Anat, Paris Tome 5 p 194—205 24 Figg. Camerano, L., La zoologia allo schiudersi del secolo 20. Discorso. Torino 38 pgg. Zcol. Jahresbericht. 1S97. Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. 2 Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. Carazzi, D., Effetto dello scoppio delle torpedini sopra gli animali marini. in: Monitore Z. Ital. Anno 8 p 254—256. [11] Carnoy, J. B., & H. Lebrun, 1. La vesicule germinative et las globules polaires chez las Ba- traciens. in: La Cellula Tome 12 p 189—295 5 Taf. [15] , 2. 1,3. iecondation chezV Ascaris megalocephala. ibid. Tome 13 p61 — 195 2 Taf. [8] Caitaneo, Giac, I fattori della evoluzlone biologica. Discorso. Genova 64 pgg. Chun, C, Die Beziehungen zwischen dem arktischen und antarktischen Plankton. Stuttgart 64 pgg. Taf. [11] *Claus, C, 1. Elementary Text-book of Zoology. Special Part: Mollusca to Man. Transi. by A. Sedgwick & F. G. Heatheote. London 1896 352 pgg. 215 Figg. * , 2. Lehrbuch der Zoologie. 6. Aufl. Marburg 966 pgg. 889 Figg. Cockerell, T. D. A., 1. Specific Characters. in: Nature Vol. 55 jp 414—415. , 2. Definite Variations. ibid. p 439. , 3. Physiological Specific Characters. ibid. Vol. 56 p 11 — 12. , 4. The Utility of Specific Characters. ibid. p31. Collin, A., s. Krämer. Cuenot, L., 1. L'epuration nucleaire au debut de l'ontogenese. in: Compt. Rend. Tome 125 p 190—193. [15] , 2. Sur le mecanisme de l'adaptation fonctionelle, reponse ä M. Le Dantec. in: Bull. Sc. France Belg. Tome 30 p 273—276. , 3. Les globules sanguins et les organes lymphoides des Invertebres (Revue critique et nouvelles recherches). in: Arch. Anat. Micr. Paris Tome 1 p 153 — 192 T 10. [11] *Davenport, C. B., ExperimentalMorphology. Parti: Effect of Chemical andPhysicalAgents upon Protoplasm. London 294 pgg. *Davenport, C. B., & C. Bullard, Studies in Morphogenesis. 6. A Contribution to the quantita- tive Study of correlated Variation and the comparative variability of the sexes. in: Proc. Amer. Acad. Arts Sc. Vol. 32 p 85—97. Demoor, J., J. Massart & E. Vandervelde, L'evolution regressive en biologie et en sociologie. Paris 324 pgg. 84 Figg. Driesch, H., Über den Werth des biologischen Experiments, in: Arch. Entwickelungsmech. 5. Bd. p 133—142. [14] Dubreuilh, W., & L. Beille, Les parasites animaux de la peau humaine. Paris 186 pgg. Eimer, G. H. Th., s. Kohlwey. Emery, C, Gedanken zur Descendenz- und Vererbungstheorie. 9. in: Biol. Centralbl. 17.Bd. p 142-146. [16] Erlanger, R. v., 1. Spermatogenetische Fragen. 3. Über Spindelreste und den echten Neben- kern in den Hodenzellen, in: Z. Centralbl. 4. Jahrg. p 1 — 13 13 Figg, [S. Bericht f. 1896 Arthropoda p 52.] , 2. Idem. 4. Über die sogenannte Sphäre in den männlichen Geschlechtszellen, ibid. p 153—171. [16] , 3. Über die Chromatinreduction in der Entwicklung der männlichen Geschlechts- zellen, ibid. p 265 — 278. [Die Reduction im Sinne Weismann's ist bei der Spermato- genese nicht bewiesen.] , 4. Über die Morphologie der Zelle und den Mechanismus der Zelltheilung. ibid. p657 — 679. [Referat im Sinne des Wabenbaus der Zelle.] , 5. De laprovenance du corpuscule central (centrosome) dans lafecondation. in: Arch. Anat. Micr. Paris Tome 1 p 340—365. [Referat.] ■ , 6. Beiträge zur Kenntnis der Structur des Protoplasmas, der karyokinetischen Spindel und des Centrosoms. 1. Über die Befruchtung und erste Theilung des Ascariseies. in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 309—440 4 Figg. T 15—17, [8] , 7. Recherches sur rorigine,le role et la structure du corpuscule central, in: CR. Soc. Biol. Paris ^0) Tome 4 p 372—373. [15] Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. 3 Farmer, J. Bretl., The alleged Universal Occurrence of the Centralkörper. A reply to Dr. M. Heidenhain, in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 329 — 331. Fick, R., Bemerkungen zu M. Heidenhain's Spannungsgesetz, in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 97—132 17 Figg. [9] *Finn, Frank, Contributions to the Theory of Warning Colours and Mimicry. No. 2. Expe- riments with a Lizard [Calotes versicolor). in: Journ. Asiat. Soc. Bengal Vol. 65 Part 2 1896 p 42—48. *Fleischmann, A., Lehrbuch der Zoologie. Nach morphogenetischen Gesichtspunkten. All- gemeiner Theil. Wiesbaden 191 pgg. 123 Figg. Flemming, W,, Zelle. Morphologie der Zelle, in: Anat. Hefte 2, Abth. 6. Bd. p 183—283. [8] , s. Brandes. *Flügel, O., Das Seelenleben der Thiere. 3. Aufl. Langensalza 176 pgg. Gallardo, Angel, 1. Essai d'interpretation des figures karyokinetiques. in: Anal. Mus. Nac. Buenos Aires Tomo 5 p 11—22 Fig. [9] , 2. La carioquinesis. in : Anal. Soc. Cient. Argent. Buenos Aires Tomo 42 1896 p 5 —34 7 Figg. [9] , 3. Significado dinamico de las figuras cariocineticas y celulares. ibid. Tomo 44 pl24 —140 3 Figg. Taf. [9] Giard, A., 1. Sur la signification generale du parasitisme placentaire. in: C. R. Soc. Bio!. Paris (10) Tome 4 p 138—141. [Gegen Delage, Driesch und Sanderson.] , 2. Sur les regenerations hypotypiques. ibid. p 315 — 317. [13] , 3. Sur l'autotomie parasitaire et ses rapports avec l'autotomie gonophorique et la schizogonie. ibid. p 380—382. [13] , 4. Sur un point de l'histoire des globules polaires. ibid. p 549 — 551. Graf, Arnold, The Individuality of the Cell. (Abstract.) With an Introduction by Dr. Van Gieson. in: New York State Hosp. Bull. Utica 20 pgg. [7] *Graham, D., Is Natural Selection the Creator of Species? London 322 pgg. Grassi, B., Critica della filosofia zoologica. Discorso. Roma 58 pgg. *Guenon, Ad., L'animal est-il intelligent? Limoges et Paris 63 pgg. Guldberg, F. O., Die Circularbewegung als thierische Grundbewegung, ihre Ursache, Phäno- menalität und Bedeutung, in: Zeit. Biol. (2) 17. Bd. p 419— 458 9 Figg. [12] Gulick, J. T., The Utility of Specific Characters. in: Nature Vol. 55 p 508—509. *Haacke, W., Grundriss der Entwickelungsmechanik. Leipzig 398 pgg. 143 Figg. *Haeckel, E., Natürliche Schöpfungsgeschichte. 9. Aufl. Berlin 831 pgg. Figg. 30 Taf. Hacker, V., Über weitere Übereinstimmungen zwischen den Fortpflanzungsvorgängen der Thiere und Pflanzen. Die Keimmutterzellen, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p689 — 705, 721—745 Figg. [14] Hammar, J.Aug., Über eine allgemein vorkommende primäre Protoplasmaverbindung zwischen den Blastomeren. in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 92—102 T 6. [16] Hartog, M., The Fundamental Principles of Heredity. in: Nat. Sc. London Vol. 11 p 233^ 239, 305—316. [Allgemeine Darstellung.] Haswell, W. A., s. Parker. Heidenhain, M., Neue Erläuterungen zum Spannungsgesetz der centrirten Systeme, in : Morph. Arb. Schwalbe 7. Bd. p 281—365 27 Figg. [9J Heider, Karl, 1. Über die Bedeutung der Furchung gepresster Eier, in: Arch. Entwicke- lungsmech. 5. Bd. p 373—377 6 Figg. [16] * , 2. Ist die Keimblättertheorie erschüttert? Zusammenfassende Übersicht, in: Z.Cen- tralbl. 4. Jahrg. p 725—737. Hensen, V., s. Brandes. Zool. Jahresbericht. 1897. Allgemeine Biologie und Entwickelsngalelire. 24 4 Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. Hertwig, O., Zeit- und Streitfragen der Biologie. Heft 2: Mechanik und Biologie. Mit einem Anhang : kritische Bemerkungen zu den entwickelungsmechanischen Naturgesetzen von Roux. Jena 211 pgg. 4 Figg. [13] Hertwig, R., Lehrbuch der Zoologie. 4. Aufl. Jena 612 pgg. 568 Figg. Hill, Leonard, [On supposed cases of the Inheritance of Acquired Characters.] in: Proc. Z. Soc. London f. 1896 p 785—786. His, W., Über den Keimhof oder Periblast der Selachi er. Eine histogenetische Studie. 1 . in: Arch. Anat. Phys. Anat. Abth. p 1—64 32 Figg. [7] Hutton, F. W., 1. The Problem of Utility, in: Journ. Linn. Soc. London Vol. 26 p 330— 334. [Gegen Wallace : nicht alle Speciescharaktere, sondern nur manche sind nützlich; s. Bericht f. 1896 A. Biol. p 13.] , 2. The Place of Isolation in Organic Evolution, in: Nat. Sc. London Vol. 11 p 240 — 246. [Die Isolirung erhält die individuellen Variationen.] '^'Hyatt, A., Cycle in the Life of the Individual (Ontogeny) and in the Evolution of its own group (Phylogeny). in: Proc. Amer. Acad. Arts Sc. Vol. 32 p 207—224. Jordan, K., 1. Reproductive Divergence: A Factor in Evolution? in: Nat. Sc. London Vol. 11 p 317—320. [16] , 2. Reproductive Divergence not a Factor in the Evolution of New Species. ibid. Vol. 12 1898 p 45—47. [16] , 8. On Mimicry. in: Nature Vol. 56 p 153, 419. [Die geringe Zahl der Individuen bei den mimetischen Species ist die Folge ihrer allzu einseitigen Anpassung.] Israel, O., Über den Tod der Zelle, in: Berlin. Klin. Wochenschr. 34. Jahrg. p 158 — 161, 185—188. Israel, O., & Th. Klingmann, Biologische Studien mit Rücksicht auf die Pathologie. 3. Oligo- dynamische Erscheinungen (v. Nägeli) an pflanzlichen und thierischen Zellen, in: Arch. Path. Anat. 147. Bd. p 293— 340 14 Figg. [9] Kidd, Walter, Inheritance of Acquired Characters. in: Nat. Sc. London Vol. 11p 357 — 358. Klingmann, Th., s. Israel. Koelliker, A. v., 1. Über die Energiden von v. Sachs, in: Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p 21 —23. , 2. Die Energiden von v. Sachs im Lichte der Gewebelehre der Thiere. in: Verh. Physik. Med. Ges. Würzburg 31. Bd. p 201—221. Kofoid, Gh. A., On some important sources of error in the Plankton method. in: Science (2) Vol. 6 p 829 — 832. [Die Seidennetze filtriren ungleich und lassen viel zu viele kleine . Organismen durch.] *Kohlwey, Heinr., Arten- und Rassenbildung. Eine Einführung in das Gebiet der Thierzucht. Mit einem Vorwort von G. H. Th. Eimer. Leipzig 72 pgg. 5 Figg. Kostanecki, K.., 1. Über die Bedeutung der Polstrahlung während der Mitose und ihr Ver- hältnis zur Theilung des Zellleibes, in: Arch. Mikr. Anat. 49. Bd. p 651— 706 10 Figg. T 29, 30. [10] , 2. Über die Mechanik der Zellleibstheilung bei der Mitose, in: Bull. Acad. Cracovie p 47—68 9 Figg. [Vorläufig^ Mittheilung zu No. 1.] Krämer, Augustin, Über den Bau der Korallenriffe und die Planktonvertheilung an den samoanischen Küsten nebst vergleichenden Bemerkungen und einem Anhang: über den Palolowurm von A. Colli n. Kiel und Leipzig 174 pgg. Figg. Karte. [11] ^Künstler, J., De l'influence de certaines conditions de milieu artiticielles sur l'evolution indi- viduelle, in: Revue Sc. Paris (4) Tome 7 p 771 — 774. *Lang, A., Trait6 d'anatomie comparde et de Zoologie. Trad. par G. Curtel. Tome 2. MoUus- ques. Echinodermes. Paris 299 pgg. Figg. Lataste, F., De la symetrie chez les etres vivants. (Etüde de biologie rationelle.) in: Act. Soc. Sc. Chili Santiago 7. Annee p 90 — 98. Lebrun, H., e. Carnoy. Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. 5 Le Dantec, F., Le fonctionnement des tissus. in: Bull. Sc. France Belg. Tome 30 p 177 — 184. *Lendenfeld,K. V., Die Blindheit der im Dunkeln lebenden Thiere. in: Natur Halle 46.Jahrg. p 209— 211. Loeb, J., Einige Bemerkungen über den Begriff, die Geschichte und Literatur der allge- meinen Physiologie, in: Arch. Phys. Pflüger 69. Bd. p 249 — 267. [Gegen Verworn.] Lönnberg, Einar, Über eine melanistische Varietät vom Serval nebst Bemerkungen über an- dere melanistische Säugethiere. in: Z. Jahrb. Abth. Syst. 10. Bd. p 569 — 595. [Der Melanismus wird durch feuchte Wohnplätze hervorgerufen und ist keine Schutz- färbung.] MacBride, E. W., The Present Position of Morphology in Zoological Science, in: ßep. 66. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 833—836. *Marshall, A. M., Lectures on the Darwinian Theory. Ed. by C. F. Marshall. London 256 pgg. 37 Figg. Massart, J., s. Demoor. *Mathews, Albert, 1. Internal Secretions considered in relation to Variation and Develop- ment, in: Science (2) Vol. 5 p 683 — 685. . 2. Zur Chemie der Spermatozoen. in: Zeit. Phys. Chemie 23. Bd. p 399—411. [Ar- hacia; Clupea; Sus, Bos.] Mayer, P., Beruht die Färbung der Zellkerne auf einem chemischen Vorgang oder nicht? in: Anat. Anzeiger 13. Bd. p 313 — 322. [Gegen Rawitz und A. Fischer: ja.] M'Dougall, W., On the Structure of Cross-StriatedMuscle, and a Suggestion as to the Natura of its Contraction. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 31 p 410 — 441, 539—585 18 Figg. T 16—21. [10] Meldola, Raph., The Utility of Specific Characters and Physiological Correlation. in: Trans. Ent. Soc. London f. 1896 Proc. p 64—92. [Allgemeine Betrachtungen.] *Meunier, Jules, Les bases de la biologie. These Paris 1896 151 pgg. Meves, Fr., 1. Über den Vorgang der Zelleinschnürung, in: Arch. Entwickelungsmech. 5. Bd. p 378—386 6 Figg. [10] , 2. ZeUtheilung. in: Anat. Hefte 2. Abth. 6. Bd. p 284—390. [9] Michel, Aug., Sur la composition des nucleoles. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 pl90 — 192. [Der mitCarmin färbbare Theil ist Paranuclein, der mit Berlinerblau färbbare eine flüssige Ausscheidung des anderen.] Mingazzini, Pio, Trattato di zoologia medica. Roma 634 pgg. 201 Figg. Minot, Ch. S., The Theory of Panplasm. in: Rep. 66. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 882—883. [Vorläufige Mittheilung.] Montgomery, Th. H., On the Modes of Development of the Mesoderm and Mesenchym, with Reference to the SupposedHomologies of the Body Cavities. in: Journ. Morph. Boston Vol. 12 p 355—366. [16] Moore, J. E. S., The Facts of Chromosome-reduction versus the Postulates of Weismann, in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 406 — 410 Fig. [Gegen Weismann und Hacker.] ♦Morgan, C. L., 1. On Modification and Variation, in: Science (2) Vol. 4 1896 p 733— 740. , 2. Habit and Instinct. London 1896 351 pgg. [Kritik von A. R. Wallace in: Nat. Sc. London Vol. 10 p 161—168.] Münden, Max, Dritter Beitrag zur Granulafrage, in: Arch. Anat. Phys. Phys. Abth. p 340 —369 T 6, 7. [S. Bericht f. 1896 A. Biol. p 9.] *Murpay, J., Marine Organisms and theirConditions of Environment, in: Proc. R. Inst. Great Brit. Vol. 15 p 75—77 ; auch in: Nature Vol. 55 p 500—501. Nutting, C. C, Origin and Significance of Sex. in: Proc. Iowa Acad. Sc. Des Moines Vol. 3 1896 p 32—36. *Ortmann, A. E., 1. On Natural Selection and Separation, in: Proc. Amer. Phil. Soc. Phila- delphia Vol. 35 1896 p 175—192. 24* 6 Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. Ortmann, A. E., 2* Marine Organismen und ihre Existenzbedingungen, in: Z. Jahrb. Abth, Syst. 10. Bd. p 217—218. [Gegen Murray.] Osborn, H. F., The Limits of Organic Selection. in: Amer. Natural. Vol. 31 p 944—951. *Parker, T. J., Lessons in Elementary Biology. Third Ed. London 503 pgg. 127 Figg. Parker, T. J., & W. A. Haswell, A Text-book of Zoology. London 2 Vols. 779 u. 683 pgg. 1173 Figg. Pawlinow, C, La condition necessaire de la vie et de l'evolution consideree comme condition de la maladie et du deperissement senile de l'organisme. Introduction aux etudes cli- niques. Moscou 89 pgg. [»Die nothwendige Bedingung des Lebens ist der Mangel an Sauerstoff«.] *Pearson, Karl, The Chances of Death, and other Studies in Evolution. London Vol. 1 388 pgg., Vol. 2 460 pgg. Pfeffer, G., Über die niedrigste Ausprägung der lebendigen Individualität und das Lebens- Differential, in: Verh. Nat. Ver. Hamburg (3) 4. Heft p 27—49. [9] Pöulton, E. B., A Naturalist's Contribution to the Discussion upon the Age of the Earth. in: Rep. 66. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. p 808—828. [Allgemeine Übersicht.] Przesmycki, A. M., Über die intra-vitale Färbung des Kerns und des Protoplasmas. Vor- läufige Mittheilung, in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 321—335, 353-364. [7] Quinten, R., Hypothese de l'eau de mer, milieu vital des organismes eleves. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10) Tome 4 p 935—936. Rhumbler, L., Stemmen die Strahlen der Astrosphäre oder ziehen sie? in: Arch. Entwicke- lungsmech. 4. Bd. p 659—730 27 Figg. T 28. [10] *Romanes, G. J., 1. Darwin, and after Darwin. 3. Post-Darwinian Questions : Isolation and Physiological Selection. London 192 pgg. * , 2. Darwin und Nach Darwin. Eine Darstellung der Darwinschen Theorie und Er- örterung darwinistischer Streitfragen. 3. Darwinistische Streitfragen. Isolation und physiologische Auslese. Deutsch von B. Nöldeke. Leipzig 212 pgg. Roux, W., Für unser Programm und seine Verwirklichung, in: Arch. Entwickelungsmech. 5 Bd. p 1—80, 219—342. [14] Rutherford, ..., On the Structure and Contraction of Striped Muscular Fibre. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 31 p 309—342 2 Figg. T 12— 14. [10] *Scharff, R. F., On the Origin of the European Fauna, in: Proc. R. Irish Acad. (3) Vol. 4 p 427—514. Schläfer, Gustav, Zur Biologie der Bacterien. Was sind die Bacterien? in: Biol. Centralbl. 17. Bd. p 833 — 846 Fig. [Allgemeines über die Zelle im Sinne von Altmann.] Steuer, Adolf, Die Zeichnung der Thiere. Histologisch-kritische Darstellung der Arbeiten von Prof. Dr. Theodor Eimer und Dr. Franz Werner, in: Z.Garten 38. Jahrg. p 97 — 107, 129—138, 161—171, 193—204, 225-231. *Stöhr, Ad., Letzte Lebenseinheiten und ihr Verband in einem Keimplasma. Vom philoso- phischen Standpunkte aus besprochen. Leipzig u. Wien 208 pgg. Stoll, Otto, Zur Zoogeographie der landbewohnenden Wirbellosen. Berlin 114 pgg. 2 Taf. [12] Suchetet, Andre, Problemes hybridologiques. in: Journ. Anat. Phys. Paris 33. Annee p 326 —355. [14] Tayler, J. L., The Relation of Acquired Modifications to Heredity. in: Nat. Sc. London Vol. 11 p 247— 250. *Unbehaun, Jobs., Versuch einer philosophischen Selectionstheorie. Jena 1896 150 pgg, Vandervelde, E., s. Demoor. Vernon, H. M., 1. Reproductive Divergence: An additional Factor in Evolution, in: Nat. Sc. London Vol. 11 p 181— 189. [16] , 2* Reproductive Divergence : a Rejoindef. ibid. p 404 — 407. [16] Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. 7 *Verpill, A. E., Nocturnal protective Coloration in Mammals, Birds, Fishes, Insects, etc., as developed by Natural Selection. in: Amer. Journ. Sc. p 132 — 134; auch in: Ann. Mag. N. H. (6) Vol. 19 p 354—356 und in: Amer. Natural. Vol. 31 p 99—103. [All- gemeines.] *Verworn, M., Allgemeine Physiologie. Ein Grundriss der Lehre vom Leben. 2. Aufl. Jena 606 pgg. 285 Figg. Wallace, A. K., s. Morgan. Walther, J., Über die Lebensweise fossiler Meeresthiere. in: Zeit. D. Geol. Ges. 49. Jahrg. p 209-273 2 Figg. [11] Wasmann, E., 1. Zur Entwickelung der Instincte. in: Verh. Z. Bot. Ges. Wien 47. Bd. p 168 —183. [13] * 2. Instinct und Intelligenz im Thierreich. Ein kritischer Beitrag zur modernen Thierpsychologie. Freiburg 94 pgg. Kritisches Referat von H. E. Ziegler in: Z. Centralbl. 4. Jahrg. p 905—910. WilCOX.E. V., Chromatic Tetrads, in: Anat. Anzeiger 14. Bd. p 194— 198. [Gegen E. B.Wil- son: hält seine Angaben, s. Bericht f. 1S95 Arthropoda p 59, aufrecht.] Wilks, Sam., The Utility of Specific Characters. in: Nature Vol. 56 p 79—80. *Wundt, W., Vorlesungen über die Menschen- und Thierseele. 3. Aufl. Hamburg u. Leipzig 519 pgg. Ziegler, H. E., s. Wasmann. Zoja, R., Stato attuale degli studi sulla fecondazione. in: Boll. Sc. Pavia Anno 18 u. 19 144 pgg. 3Taf. Hierher Boutan(^2)^ Camerano, Claus(V), Fleischmann, Grassi, R. Hertwig, Lang, Loeb, Mac Bride, Meunier, Mingazzini, Münden, Parker, Parker & Haswell, Pawlinow, Pearson, Poulton, Quinton, Verworn. Przesmycki gelangt durch seine Versuche über die in tra vitale Färbung von Protozoen [s. oben Protozoa p 6], Callidina, Cyelops^ Daphnia^ Clepsine, Ne- phelis, Chaeiogasier , Rhabditiden und Trichina mit Neutralroth, Nilblau und Me- thylenblau* (Näheres wird nicht angegeben) zu folgenden allgemeinen Resultaten. Der Kern ist auch im Leben färbbar, und dies »hängt offenbar von seiner speci- fischen Beschaffenheit ab«. Im Zellplasma färbt sich je nach Species und Organ • Verschiedenes. [Genaueres nach Erscheinen der ausführlichen Arbeit.] Im allgemeinen Theil seiner Schrift über den Periblast [s. oben Vertebrata p 71] erörtert His die Nomenclatur der Bestandtheile der Z eile und unterscheidet Structuren 1., 2. und 3. Ordnung. Zellsubstanz und Protoplasma bedeuten nicht dasselbe. Die Leydigschen Bezeichnungen Hyalo- und Spongioplasma passen ohne Weiteres für die 1. Ordnung, während der Aufbau der Fasern und Waben- wände aus Mikrosomen eine Structur 3. Ordnung ist, und Flemming's Termini Filar- und Interfilarsubstanz sich auf die 2. Ordnung beziehen. Von außen nach innen sind zu unterscheiden eine hyaline Randzone, eine Gerüstzone und eine cen- trale Verdichtungszone ; in allen ist Spongioplasma vorhanden, aber in verschie- dener Menge, und auch die Grenzschicht (Zona limitans) der Zelle ist nur die peri- phere Ausbreitung desselben. Der Aster (Cytaster) setzt sich zusammen aus dem Centrosoma und der Astrosphäre ; die zum Centrosoma vordringenden Theile der Astroradien mögen deren Wurzelfäden heißen. — Über die Zellgrenzen s. van Bambeke. Graf erörtert in einer vorläufigen Mittheilung die Lehre von der Zelle, be- kämpft die Idioplasma-Theorie von Nägeli , Weismann und Whitman und lässt die Zelle aus Mikrosomen (>Bio3omen«) von der verschiedensten Art bestehen. Durch specifische Reize wachsen und theilen sich einige Arten davon, erlangen 80 das Übergewicht und bestimmen den specifischen Charakter der Zelle. Die Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. Summe der Energien dieser Biosomen bildet das Leben der Zelle; ein isolirtes Leben haben die Biosomen aber nicht. »Life is a collective conception.« In den Keimzellen sind alle Arten der Biosomen in völligem Gleichgewicht. Die Zelle »leads only one life, namely an independent life«, auch im Verband mit anderen Zellen, denn diese spielen ihr gegenüber »exactly the role of an environment« ; es gibt daher auch kein besonderes Leben für den Körper, sondern dieses besteht aus der Summe der Leben seiner Zellen. Structur im Gegensatz zu Organisation »is the expression of the most direct path along which a specific response must travel in order to meet a specific Stimulus«, setzt also die Function voraus, nicht umgekehrt. Die Mikrosomen sind keine Kunstproducte, sondern normale Bestand- theile der Zelle. In seinem Referate über die Zelle zeigt Flemming, dass Erlanger [s. unten] fortwährend die Ausdrücke wabig und netzig verwechselt, und legt seine eigene Anschauung vom Fadengerüst der Zelle nochmals dar. Ferner nennt er biophan die am lebenden Objecto sichtbaren, abiophan die unsichtbaren Struc- turen. Ob der Name Centrosoma in Boveri's Sinne beizubehalten ist, fragt sich; für Boveri's Centriolen und die ihnen gleichartigen Körper ist der alte Name Centralkörper (van Beneden) vorzuziehen; die Sphäre ist die Substanz, die »bei der Theilung um die Centrosomen bezw. Polkörper her irgend eine Differenzirung bildet«, also etwa Erlanger's Centroplasma. Ob die höheren Pflanzen wirklich keine Centralkörper haben, ist trotz Strasburger fraglich. Carnoy & Lebrun [s. unten] gehen in ihren Anschauungen zu weit. Die Verbindungen der Zellen durch Intercellularbrücken sind bestimmt nicht primär (gegen Hammar, s. unten P 16). Erlanger (^) bespricht im vergleichenden Theil seiner Arbeit über Ascaris [s. Be- richt f. 1896 Vermes p 40] ungemein ausführlich die Structur der Zelle. Die Zell- substanz ist stets wabig, und die ümordnung der Alveolen genügt völlig zur Erklä- rung aller Bilder bei der Kern- und Zelltheilung (so auch bei den Eiern von Tar- digraden, Hodenzellen von Blatta^ Epithelzellen und Leucocyten von Salamandra, Zellen in der Keimscheibe der Cephalopoden etc, in somatischen Zellen von Gammarus, Lepus etc.). Auch der Kern ist wabig (mit Bütschli). Die Spindel be- steht in einigen Fällen nur aus Kernsubstanz, gewöhnlich aber auch aus Cyto- plasma. Eine Centralspindel ist »wenigstens der Anlage nach, nicht überall vor*- handen« (mit Boveri gegen Heidenhain). Das »Centroplasma ist kein dauerndes unerlässliches Zellorgan«. Auch das Centrosoma ist wabig. Centralspindel und Polstrahlen entstehen durch die Wirkung der Centrosomen auf das Plasma, die Mantelstrahlen durch »eine Wechselwirkung zwischen Kern und Chromosomen einerseits und den Centrosomen andererseits«. Sie wirken bei der Theilung weder durch Druck noch durch Zug. Das Centrosoma am inneren Pol der 2. Richtungs- spindel wird wohl rückgebildet oder in den weiblichen Pronucleus aufgenommen. Die Befruchtung hat wohl dann stattgefunden, wenn »das Spermatozoon und das reife Ei ihre Individualität aufgegeben haben und zusammen eine einzige Zelle bilden«. Die Vorstellung, dass die Pronucl ei Halbkerne seien, »ist auf rein speculativem Wege großgezogen worden«. Carnoy & Lebrun (')- besprechen in der Einleitung zu ihrer Arbeit über das Keimbläschen der Batrachier [s. oben Vertebrata p 52] den Kern im Allgemeinen, speciell die mikrochemischen Reactionen auf ihn, wobei sie die Ansichten des Botanikers Schwarz scharf kritisiren und die Ausdrücke Parachromatin , Para- nuclei'n und Pyrenin ausgemerzt wissen wollen. Bütschli's Schaum the orie be- ruht auf einer Structur des Plasmas , die allerdings mitunter auch am lebenden Objecte sichtbar wird, aber nicht allen Zellen zukommt und auch nur eine »modi- fication introduite par les circonstances , et surtout par les r^actifs« der primären Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. 9 Structur ist. Im Übrigen stehen Verff, auf dem Standpunkt Carnoy's von 1884. Alles, was Boveri und seine Nachfolger über das Archoplasma geschrieben haben, ist unrichtig: so sind denn auch die Attractionssphäre von van Beneden, der Periplast von Vcjdovsk^', das Kinoplasma von Strasburger etc. nur Theile des Zellplasmas, die sich bei der Theilung vorübergehend modificiren. Das Centro- soma, richtiger der Polkörper, hat dagegen mit dem Cytoplasma Nichts zu thun, stammt auch nicht vom Spermium her. Zum Schluss erörtern Verff. Bau, Genese und Thätigkeit der Nucleolen: es sind »des noyaux en miniature«. — Hierher auch Mayer und Michel. Meves("^) bespricht die neueste Literatur über die Zelltheilung zum Theil kritisch und bezeichnet dabei die »specifisch beschaffene Hülle, welche die Centralkörper in den männlichen Samenzellen umgibt«, als Idiozom. Israel & Klingmann ermitteln im Anschluss an Nägelietc. , dass »minimale Mengen von Metall und Metallsalzen, insbesondere Kupfer, dem Wasser zugefügt, an darin lebenden niederen Organismen die schwersten Störungen hervorrufen«. Untersucht wurden außer Spirogyren und Bacterien einige Flagellaten, Rhizo- poden und Ciliaten. Nach Pfeffer ist der »Weide-Zustand an der Sammelmolekel der lebendigen Substanz als das Differential anzusehen, dessen Summirung das Leben ergibt«. Eine solche Sammelmolekel, d. h. »ein Haufen mit einander verketteter ein- facher Molekeln«, ist die niedrigste lebendige Individualität: sie ist reizbar, assi- milirt, bewegt sich aus eigener Kraft und empfindet; sie »steht mitten zwischen den Anschauungsformen der Molekel und des Tropfens«. Die Zelle ist entweder direct die »Auseinanderlegung [s. Bericht f. 1895 A. Bio!, p 18] der Sammel- molekel« , oder zwischen beiden gibt es wenigstens noch eine Stufe der Indivi- dualität. Die lebendige Substanz isi sicher eine Flüssigkeit. Auch die nicht lebendige Substanz hat »im Augenblicke des Werde-Zustandes einen Blitz der Subjectivität«, der sich als »Blitz des Empfindens oder Wollens« darstellt. Über die Zelle s. ferner Altmann, G. Andrews, Davenport, Erlanger (^), Israel, KoeHiker(V)? Mi not, Schläfer, Stöhr, sowie über Cytosymbiose oben Protozoa p 20 Labbe(i). Boveri gelangt wesentlich an Eiern von Seeigeln zu folgenden Schlüssen über die Kern- und Zelltheilung, Die Theilung des Centrosomas ist vom Kern ganz unabhängig. Für die Zelltheilung ist (wenigstens beim Echiniden-Ei) die An- wesenheit des Kernes unerlässlich, und zwar muss die Kernsubstanz »zu den Polen, welche nach wie vor als die Centren der Theilung anzusehen sind, in be- stimmte Beziehungen treten«. Eine Bindung der Kernelemente an das Centrosoma im Sinne Rabls existirt nicht. Bei der Furch ung sind die Chromosomen in den 4 ersten Blastomeren noch gleichwerthig ; überhaupt sind wohl die Schwester- chromosomen bei ihrer Bildung immer identisch und gestalten sich erst »unter der specifischen Einwirkung des Protoplasmas« um. Fick zeigt, dass »die Vorgänge am Spannungsmodell Heidenhain's mecha- nisch in keiner Weise den Vorgängen an der lebenden Zelle analog sind«. Hier- her auch Heidenhain sowie oben Mollusca p 48 GodlewskiC), p 50 Erlanger(i) und Vertebrata p 52 Heidenhain (',2). Über Mitosen s. auch oben Vermes p 51 Aida(') und Vertebrata p 64 Bouin(2]. Gallardof'-'^J sucht die Karyokinese bei der Zelltheilung und Befruchtung auf rein physikalischem Wege zu erklären, indem er in der Zelle eine karyokine- tische Kraft postulirt und diese in der Art der Newtonschen Kräfte nach mathe- matischen Formeln wirken lässt. Künstliche Figuren erhält er durch Abände- rung des Faradayschen Versuches mit Krystallen von schwefelsaurem Chinin, die, 10 Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. in Terpentinöl suspendirt, durch den elektrischen Strom zu einer Spindel gerichtet werden, Rhumbler gelangt mit einem neuen Modell zur Demonstration ziehender Strahlen (einer Modification des Heidenhainschen) gegen Meves [s. Bericht f. 1896 Verte- i)rata p 42] zur Ansicht, dass höchst wahrscheinlich die Strahlen ziehen oder we- nigstens >auf einen Zug schließen lassen, dem die Protoplasmastrecke, in welcher sie sich befinden (in einer ihrem Verlauf entsprechenden Richtung), ausgesetzt ist«. Bei den meisten Zelltheilungen wirken 5 Factoren zusammen: der Zug der Strahlen, der Zug der Centralspindel, die »Abkugelung« der Zelle, das stär- kere Wachsthum der Zellmembran während der Cytodiärese und die Abnahme des Kernlumens während und nach der Karyodiärese. Die Strahlen der Astrosphäre sind nicht gleich denen im peripheren Zellleibe Fäden, sondern wabige Bänder [s. Bericht f. 1896 A. Biol. p 8]. Es ist »sicher festgestellt, dass die Annahme einer contractilen Wirkung der Radien die Zelltheilung in ihren Einzelheiten voll- kommen zu erklären vermag«, und die »auf die Wabentheorie gegründete Erklä- rung ist die wahrscheinlichste und bis jetzt die einzige mechanische Theorie im strengsten Sinne des Wortes«. Sie führt die Vorgänge auf Oberflächenspaunung zurück. Elektrische Kräfte wirken bei der Zelltheilung nicht mit. — iVIeves(i) hält seine Ansicht aufrecht und glaubt, das Auftreten einer Schnürfurche sei auch ohne die Annahme contractiler Radien erklärbar. Kostanecki(^) verfolgt an Ascaris und Physa die Bedeutung der Polstrahlen bei der Zelltheilung. Die sich zuerst durchkreuzenden Strahlen der beiden Pole gleiten unter steter Verkürzung mit ihrem peripheren Ende an der Oberfläche der Zelle entlang, bis sie am Äquator ankommen , und wandern dann mit dem zugehörigen Stücke der oberflächlichen Schicht in der Äquatorialebene nach innen; so kommt in dieser Ebene eine anfänglich noch beiden Tochterzellen gemeinsame Grenzschicht zu Stande, die später durch Spaltung die Oberfläche der beiden Zellen vervollständigt. Mithin ist die eigentliche Theilung des Zell- leibes eine Diflferenzirung in der äquatorialen Zellplatte, die Sonderung und Ab- rundung beider Hälften hingegen die Folge der Spannungen in deren eigenem Mitom. Die Polstrahlen entstehen aus denen der Mutterzelle durch Längs- spaltung: »omnis radius a radio«, und zwar werden bei der Mitose die beiden Hälften jedes Strahles wohl meist auf die Centrosomen so vertheilt, dass die eine an dem einen, die andere am anderen Centrosoma angeheftet bleibt. Die Central- spindel treibt von Anfang an die Centralkörper aus einander, während die Pol- strahlung die allzu rasche Entfernung derselben hindert und zugleich ihre Rich- tung bestimmt. Die Metakinese der Chromosomen wird durch die Contraction der Zugfaserkegel bewirkt. Nur unter ganz besonderen Bedingungen können vielleicht die Mitomfäden drücken und stemmen. — Hierher auch Kostanecki (2). Über die Gewebe s. Le Dantec, das Nervengewebe s. oben Vermes p IS Apäthy('), die Drüsen Busquet. Rutherford bekennt sich als Anhänger der Fibrillärtheorie der quergestreiften Muskeln, mithin gegen Klein, van Gebuchten etc., ebenso gegen Schäfer [s. Be- richt f. 1891 A. Biol. p 13]. Er untersuchte speciell die Muskeln von I)y- tiscus, Homarus, Cancer, Triton, Jiana, Canis und Homo. — M Dougail, der eben- falls D. und R., ferner Musca und andere Hexapoden, Astacus und Mus studirte, constatirt überall die gleiche Structur der quergestreiften Substanz der Muskeln : sie bestehen aus Sarcoplasma und Sarcostylen, letztere wieder aus Sarcomeren (Nomenclatur nach Schäfer). Jedes Sarcomer ist ein hohler Cylinder mit nicht dehnbaren Wänden , der aber durch 3 dehnbare elastische Quersepta in 4 gleiche Kammern getheilt ist; das mittlere Septum ist weniger dehnbar als die beiden anderen. Das Sarcomer ist voll Flüssigkeit, nicht aber finden sich 2 verschiedene Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. J 1 Substanzen darin (gegen Schäfer). Alle optischen Erscheinungen bei der Con- traction lassen sich durch die Annahme erklären, dass durch den Druck der Flüs- sigkeit in den Sarcomeren die Seitenwände derselben sich ausbuchten und die Septa dehnen. Die Contraction aber ist das Resultat einer Zunahme dieser Flüs- sigkeit (die Expansion beruht auf dem Gegentheil) wahrscheinlich durch osmotische Ströme. Cuenot(^) gibt eine ausführliche Übersicht über Vorkommen, Bau und Function der Blutkörperchen und Lymphorgane bei den Wirbellosen (Arthropoden, Mol- lusken, Würmern, Bryozoen, Echinodermen , Tunicaten). Die Lymphorgane (organes lymphoides) sind Amöbocyten »group^s en organe fixe, dans un but d^- termin^« ; es gibt 4 Arten: »organes globuligenes« zur Erzeugung der Blutzellen; »organes phagocytaires« zur intracellulären Aufnahme fester Körper; »organes lympho-rdnaux« oder »reins lymphoides« zur Elimination löslicher Excrete; end- lich »complete« Organe, z. B. das Knochenmark der Wirbelthiere, die mehrere von jenen Functionen haben können. Die phagocytären Organe erkennt man am sichersten durch Injection von Tusche in das Thier. Carazzi findet nach der Explosion von Torpedos wohl viele Fische todt, nicht aber die ebenso nahen Invertebraten (Mollusken, Krebse, Styela, Spirographis), und möchte dies auf den Mangel eines geschlossenen Gefäßsystems bei letzteren zurückführen, da bei ersteren starke Hyperämien und Verletzungen von Gefäßen die Folge der Schüsse wai-en. Über die Pigmente s. oben Arthropoda p 41 Florentin und Vertebrata p 60 Carnot, Leuchtorgane oben Arthropoda p 24 Watanabe. Walther bespricht die Lebensweise fossiler Meeresthiere, und zwar des Planktons, Nektons, Benthos, Meroplanktons und Pseudoplanktons (Nomenclatur nach Haeckel), wesentlich mit Rücksicht auf die Paläontologie, geht genauer auf die Lebensweise der Graptolithen [s. oben Coelenterata p 9] und den Trans- port der Ammonitenschalen ein und erörtert zum Schluss die Zusammensetzung fossiler Faunen. Chun erörtert die Angaben der Autoren über das arktische und antarktische Plankton (Protozoen, Cölenteraten, Würmer, Crustaceen, Mollusken, Appen- dicularien, Fische) und constatirt, dass der Hauptcharakter des arktischen Plank- tons, nämlich Armuth an Arten, Reichthum an Individuen, doch nicht für sämmt- liche Species gilt, und dass es auch nicht etwa die Stammformen für die Fauna der warmen Meerestheile enthält. Ferner weist er auf die Convergenzen zwischen der arktischen und antarktischen pelagischen Lebewelt hin (als absolut identisch sind freilich aus beiden Gebieten bisher bekannt nur Sagitta hamata und Fritillaria horealis). Die Hypothese von Pfeffer [s. Bericht f. 1891 A. Biol. p 16] hält er mit Frech für unrichtig, lässt dagegen »noch heute vor unseren Augen eine Mischung« der Fauna der warmen und kalten Gebiete »in den tieferen Wasser- schichten sich vollziehen«. Die pelagische Tiefenfauna der warmen Gebiete be- steht theils aus ihnen eigenthümlichen, theils aus den von der Oberfläche nieder- sinkenden, theils aus solchen Thieren, die in den Polargegenden an der Oberfläche erscheinen. — S. auch oben Coelenterata p 7 Chun(i). — Hierher auch Kofoid, IVIurray, Ortmann(2). Krämer behandelt ausführlich die Samoainseln in topographischer, geologischer etc. Beziehung, geht dann auf ihre Korallenriffe näher ein [s. oben Coelenterata p 21] und erörtert zuletzt die Vertheilung des Planktons im pacifischen Ocean. Es scheint ihm, dass an diesem (Verf. beschreibt und empfiehlt zu quantitativen Messungen das Centrifugiren) der »offene Ocean der Tropen allenthalben um ein deutliches ärmer ist, als der der gemäßigten Zonen, und dass im offenen Ocean überhaupt allenthalben eine gewisse Armuth vorherrscht«. Das > Makroplankton« 1 2 Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. (mit dem bloßen Auge sichtbar) »scheint sehr ungleichmäßig vertheilt zu sein, während das Mikroplankton überall in einer bestimmten Menge vorhanden ist, welche nur innerhalb gewisser verhältnismäßig geringer Grenzen schwankt«. — Im Anhange stellt Collin die bisherigen Angaben über den Palolowurm [Lysidice viridis Gray) zusammen und verweilt besonders bei seinem regelmäßigen Er- scheinen zur Zeit des letzten Mondviertels im October und November, ferner bei dem analogen Auftreten eines essbaren Wurmes bei Amboina (nach Rumphius). Brandt führt die geringere Größe der Organismen der Ostsee im Vergleich zu denen der Nordsee direct auf den geringen Salzgehalt des Wassers zurück. — Nach Wesenberg-Lund [Titel s. oben Bryozoa p 1] sind aus dem Meer ins Süß- wasser keine pelagischen Species, sondern die auf dem Grunde lebenden einge- wandert, und die Planktonthiere des Süßwassers haben sich erst nachträglich in diesem selbst entwickelt. Die geringere Tragkraft des Süßwassers hat die larvalen Stadien vieler eingewanderten Thiere unterdrückt; dies gilt auch für die Bryozoen [s. dort p 4] und die Spongillen. Stoll erörtert die geographische Verbreitung gewisser Gattungen (oder Gruppen von ihnen) von terrestrischen Evertebraten , die im Systeme etwas isolirt da- stehen und nur wenige Arten umfassen, die selbst wieder schlechte actlve Wande- rer sind und sich auch passiv nur schwer verbreiten. So von den Würmern die Landplanarien und Landhirudineen , ferner Peripatus^ die Landisopoden, einige Acariden, Araneiden, nebenbei auch die höheren Arachniden, von den Myriopoden Polyxenus und Siphonophora^ viele Hexapoden aus fast allen Ord- nungen, endlich Landschnecken. Ganz speciell geht er auf die Gamaside Megis- thanus und die Pulmonate Clausilia [s. hierüber oben Mollusca p 38] ein. Seine allgemeinen Schlüsse sind, wie folgt. In sämmtlichen Gruppen gibt es Species, deren Verbreitung so ausgedehnt und eigenthümlich ist, dass sie durch die gegen- wärtige Vertheilung von Wasser und Land nicht erklärt werden kann, sondern die Annahme früherer ausgedehnter Landverbindungen , namentlich zwischen Südamerica und Africa sowie zwischen Chile und Australien, nothwendig macht. P., aS"., Cryptostemma^ Phrynus^ Thelyphonus^ M., Aryas, Nephila, Gaster acantha, Accola, Crypiothele, Cardiocondyla, Strumigenys , Leucospis ^ JSvania, Stephanus, Stenophasmus ^ Atractocerus , Streptaxis, C. , Veroniella, Limacella etc. sind wohl Relikten aus vortertiärer Zeit. Obwohl gegenwärtig »der Schwerpunkt der Neu- bildung generischer Typen auf der Nordhemisphäre liegt«, so sind doch manche recente Wirbellose nicht im Norden, sondern mindestens in niederen Breiten, andere sogar weit südlich vom Äquator entstanden und von da nach Norden vor- gedrungen. Bei dem beständigen »Hin- und Herfluthen der landbewohnenden Wirbellosen in Folge der topographischen und klimatischen Oscillationen« brauchen die Genera durchaus nicht dort ihren Ursprung zu haben, wo von ihnen jetzt die meisten Arten leben. »Die Annahme einer recenten Einwanderung längs der hohen Gebirgsketten in Folge der glacialen Klimaschwankung genügt nicht, um das Auftreten borealer Gattungstypen, wie Colins, Argynnis, Carahus in einzelnen Theilen der Südhemisphäre, wie Chile, Argentinien und Südafrica zu erklären«; vielmehr bilden »ihre antarktischen Vertreter die versprengten Reste einer in vor- glacialer Zeit zusammenhängenden Fauna«. Das Vorkommen solcher Genera, die Madagaskar mit dem tropischen Südamerica, nicht aber mit dem äquatorialen Africa gemeinsam hat, z. B. Urania, Peridexia, Turpilia, ist besonders schwierig zu erklären. Über zoogeographische Regionen s. oben Mollusca p 6 Kobelt. — Hierher auch Scharff und über Höhlenfauna Lendenfeld. Nach Guldberg ist »die Richtung der Bewegung bei den Wirbelthieren be- stimmten Gesetzen unterworfen und circulär<. Ihre Ursache »beruht auf einer Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. 13 asymmetrischen Functionalität im thierischen Körper«. Diese Bewegung im Kreise wirkt mitunter auf die »sogenannte freie Bewegung in der Natur« ein und ruft als Resultante einen »biologischen Ring« hervor; sie ist die Grundbewe- gung desThieres und bei den niedersten Thieren wohl die einzige. Verf. illustrirt seine Sätze durch Beispiele von Kreisbewegung bei Säugethieren. — Über die Symmetrie der Thiere s. Lataste. Über Mimicry s. Blandford, Finn, Jordan(^, Lönnberg sowie oben Arthropoda p 50 Dixey und p 51 Eimer, Horadimorphismus ibid. p 50 Mayer, Schutzfär- bung Alcock und Verrill, Zeichnung Steuer, physiologische Symbiose obenVerte- brata p 46 Born, Parasitismus Dubreuilh & Beille, 6iard(*) und oben Arthropoda p 24 Giard. Nach Wasmann(^) sind »die echten Gäste der Ameisen und Termiten mit ihren Anpassungscharakteren ein Züchtungsproduct ihrer Wirthe«. Wenn daher die Selection die Instincte der Ameisen, die sich auf die Pflege und Erziehung dieser Gäste beziehen, gezüchtet hat, so hat sie bei dem großen Schaden der Gäste für ihre Wirthe genau das Gegentheil von dem gethan, was sie hätte thun sollen. Die zweckmäßigen Keimesvariationen sind auf innere Entwickelungsgesetze zu- rückzuführen, die die Variabilität zu einer bestimmt begrenzten uud gerichteten machen; die natürliche Zuchtwahl hat nur nebenbei Bedeutung, indem sie die Entwickelungsrichtuug regulirt. — Hierher auch Wasmann(2) und Morgan (■^j. — Über das Seelenleben s. Flügel, Guenon und Wundt. Über Knospung s. oben Vermes p 14 Bock und p 15 Michel (^) etc. Giard ("^) nennt hypotypische Regeneration eine solche, wo das Organ in phylogenetisch früherer Gestalt regenerirt wird, z. B. wenn die Blattiden die Tarsen tetramer regeneriren, oder wenn bei Tethys die abgefallenen Anhänge ver- zweigt wieder wachsen etc. — Giard (^) möchte die Schizogonie auf die zur Regel gewordene parasitische Aiitotomie zurückführen. — Über Autotomie s. oben Coelenterata p 4 Monticelli. 0. Hertwig wendet sich scharf gegen Roux. Er bespricht zunächst kritisch Ziel und Aufgabe sowie die Methoden der Entwickelungsmechanik. Es scheint ihm »nicht zu billigen und von keinem Nutzen für die Entwickelung der Naturwissenschaft zu sein, wenn man in ihrem Bereich den Begritf Mechanik nicht in der engeren und schärferen Fassung der Physik, sondern im allgemeinen und allumfassenden philosophischen Sinne verwendet«. Die Biologie aber ist »ein Gebiet, auf welchem Mechanik im Sinne des Physikers nur in sehr beschränkter Weise verwendbar ist«, und die Entwickelungslehre der Organismen ist »am aller- wenigsten für eine exact mechanische Behandlungsweise geeignet«. Weun Roux Ursache = Kraft setzt, so liegt darin »die Quelle vieler Irrthümer und Selbst- täuschungen, liegt die ganze Unklarheit und eitle Selbstüberhebung des Rouxschen Standpunktes«, und Roux's »gestaltende Kraft« ist »wissenschaftlich ebenso werthlos, wie die Lebenskraft«, mithin ist auch Roux's Ziel der Entwickelungs- mechanik, nämlich die Erforschung der gestaltenden Kräfte der Organismen »un- klar und wissenschaftlich nicht genauer definirbar«. Die von Roux so hoch ge- schätzten experimentellen Eingriffe in den Entwickelungsgang »liefern im Großen und Ganzen nur Material zur Pathologie der Entwickelung« , tragen dadurch allerdings »namentlich zur Erklärung der durch natürliche Zufälligkeiten erzeugten Missbildungen viel bei«. — Verf. erörtert in einem Anhange kritisch die Mosaik- theorie, die Copulationsbahn, den Cytotropismus und Roux's Definitionen über- haupt. Von letzteren sind besonders die Begriffe Selbstditferenzirung und ab- hängige Differenzirung willkürlich und unklar. Selbst an Rana^ also an R.'s eigenstem Objecte, zeigt es sich, dass »seine Mosaiktheorie, seine Lehre von den Hemiembryones . . . und von der Postgeneration auf eben so einseitiger Beur- 1 4 Allgemeine Biologie und Entwickelungalehre. theilung der Experimente und unvollkommener Beobachtung beruhen, als seine Lehre von der Bedeutung der Furchungsebenen«. Ein besonderer Cytotropismus der Furchungszellen existirt nicht, vielmehr sind die von Roux beschriebenen [s. Bericht f. 1896 Vertebrata p 45] Erscheinungen zufällig und kommen entweder durch Strömungen im Wasser oder durch amöboide Bewegungen der Zellen zu Stande. — Zum Schluss betrachtet Verf. noch das Ei als Zelle und als Anlage eines vielzelligen Organismus, wobei er im Wesentlichen seine früheren Ausführungen [s. Bericht f. 1893 Vertebrata p 45] wiederholt. — Roux weist die Angriffe von Hertwig zurück und legt dabei nochmals sowohl das Ziel und die besonderen Auf- gaben, als auch die Methoden der Entwickelungsmechanik dar. ÜberH. heißt es zum Schluss, er »hat immer das Wesentliche, Besondere unserer Ausführungen . . . nicht verstanden und gar nicht in sein Bewusstsein aufgenommen, es nicht apper- cipirt«. >Der specifische Theil unseres Programms beginnt daher gerade da, wo Hertwig und seine Gesinnungsgenossen zufrieden aufhören, und wo Hertwig Weiteres theils für nicht existirend, theils für principiell unerforschbar hält.< Seine speciellen Untersuchungen hält Verf. auch nach der Kritik von H. und von Michaelis [s. Bericht f. 1896 Vertebrata p 73] aufrecht, vertheidigt ferner die Wahl des Namens Entwickelungsmechanik und gibt Definitionen der Begriffe Regel, Norm und Gesetz in der »Zoobiologie«. — Driesch ist mit Hertwig's Kritik der Specialarbeiten von Roux im Großen und Ganzen einverstanden, möchte auch statt von E.-Mechanik lieber von E.-Physiologie oder E.-Analytik reden, lässt aber »für die Zwecke einer causalen Biologie und Morphologie das Experiment das einzige universelle technische Hülfsmittel« sein; H. würdige es nur deswegen nicht hoch genug, weil er »den Begriff des Causalen zwar richtig definirte, aber nicht sachgemäß anwandte«. — Hierher auch Albrecht, Bütschli, Davenport, Haacke und Kunstler. Suchetet zählt die Fälle von Kreuzung bei Säugethieren(93) und Vögeln (262) auf und findet bei jenen keinen Fall zwischen Species, die zu verschiedenen Fami- lien gehören, und nur 11 zweifelhafte zwischen Species verschiedener Genera, bei den Vögeln hingegen 16 (allerdings mehrere zweifelhafte) resp. 68. Unter den 82 Fällen bei Säugethieren haben 62 keine fruchtbaren Bastarde geliefert, und nur in 7 und 8 haben die Bastarde sich unter sich fortgepflanzt; bei den Vögeln sind die Zahlen 178, 156 und 8. Die Unfruchtbarkeit des Bastards hängt von Ursachen ab »qui tiennent ä l'organisation meme de son etre«. — Hierher auch Ackermann und über das Geschlecht Nutting sowie oben Arthropoda p 44 CuenotP). Hacker stellt folgende Übereinstimmungen zwischen dem Verhalten der Keim- mutterz eilen bei Thieren und Pflanzen fest: 1) während des Wachsthums dieser Zellen: früher Eintritt der Kerne in das Stadium des Knäuels und lange Dauer desselben, häufig verbunden mit früher Längsspaltung; vorübergehende Concen- trirung des Knäuels auf der einen Seite des Kernraumes (Synapsis, Moore); ver- hältnismäßig früher Eintritt und lange Dauer der »Diakinese«, d. h. der dem seg- mentirten Knäuel entsprechenden Phase, lose Vertheilung der Chromosom'en und ihre Neigung zur Lagerung an der Wand, Bildung von Ringen etc., weites Aus- einanderrücken der Schwesterfäden in jüngeren Stadien, dagegen starkes Ver- dichten der Chromosomen in älteren Stadien; Auftreten eines Hauptnucleolus, später auch von Nebennucleolen, individuelle Verschiedenheiten im Verhalten der Nucleolen und ihr Fortbestand bei der Theilung ; 2) bei der 1 . Reifungstheilung: garben- und tonnenähnliche oder vielpolige Spindeln als Übergänge zur zwei- poligen; Beziehungen zur heterotypischen Theilung, nämlich entweder als thieri- scher Typus lange Dauer der Äquatorialplatte oder als pflanzlicher Typus längere Dauer der Metakinese, metakinetische Streckung der Elemente, Auftreten der zu- Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. 15 sammengesetzten Chromosomen der 1. Theilung in der halben »Normalzahl« (als solche gilt die Zahl der Chromosomen in den somatischen Zellen der erwachsenen Organismen). Erlanger (2) bezeichnet die Körner in der Kernhaube der Spermatocyten 1. Ord- nung von Blatta als Centrodeutoplasma, lässt es dem Centroplasma (= Sphäre, van Beneden) der Eier und somatischen Zellen fehlen, sich um das Centrosoma erst dann ansammeln, wenn dieses seine active Rolle bei der Zelltheilung ausge- spielt hat, und auch nur dann mächtig werden, wenn die Genitalzelle lange ruht. — Hierher auch Erlanger (V)- Brandes findet den »gemeinsamen Grundplan« für die thierischen Sperma- tozoon darin ausgedrückt, dass vom Protoplasma die Theile gebildet werden, die zum Erwarten oder Aufsuchen des Eies und besonders zum Eindringen ins Ei dienen, während die Kernsubstanz (»Nuclein«) meist gar nicht weiter diflferenzirt ist. Er exemplificirt hierfür auf die Spermien von Crustaceen [s. oben Arthropoda p 26] und einiger anderer Thiere und lässt bei der Befruchtung nicht nur die Kernsubstanz, sondern auch das Protoplasma der männlichen und weiblichen Ge- schlechtszelle >in äquivalenten Massen vorhanden« sein. Das Archoplasma des Samenfadens ist das »aufquellende Protoplasma der männlichen Zelle« , und das Centrosoma kein constanter, besonders organisirter Körper, sondern nur das Centrum des lebenden Protoplasmas, der »Sitz der in der Zelle wirksamen Kräfte«. — Hierher auch Mathews(2). Braem [Titel s. oben Bryozoa & Brachiopoda p 1] stellt aus der Literatur die Fälle von contractilen Vacuolen im Keim fleck, von amöboiden Veränderungen desselben, von seiner Zusammensetzung aus 2 Theilen und von Dotterkernen zusammen. Nach Erlanger C^) stammen die Centrosomen der 1. Richtungsspindel bei Ascaris, Rhabditiden, Sphaerechmus, Asterias und Macrohiotus aus dem Mittelstück des Samenfadens. Ihre Form wechselt je nach der der Spiudel. — Hierher Er- langer (^), Farmer sowie oben Vermes p 62 Wheeler und Mollusca p 37 Mac Far- land. Cuenot(^) fasst das Verhalten der beiden Kerne der Gregarine Diplocystis bei der Fortpflanzung [s. oben Protozoa p 1 6] dahin auf, dass der Makronucleus zu alt geworden sei, um sich noch zu theilen, während der Mikronucleus reines Keimplasma enthalte. Ähnlich bei anderen Protozoen; bei den Metazoen werde der dem Makr. entsprechende Nucleolus aus dem Kern ausgestoßen und degenerire dann (so bei Aequorea nach Hacker und bei Myzostoma nach Wheeler). Diese »epuration nucleaire« sei wahrscheinlich »une loi generale de l'evolution des organismes«. Über die Richtungskörper s. E. Andrews, van Beneden und Giard(^). Da nach Carnoy & Lebrun (2) die Spermien kein actives Centrosoma haben, so ist schon deswegen Boveris Theorie von der Befruchtung unrichtig. Die Ent- wickelung des Embryos ist an 3 Bedingungen geknüpft: 1) der Spermakern muss die Hälfte des Chromatins mitbringen, die für die normale Furchung nothwendig ist, und muss 2) ebenso wohl wie der Eikern ein Centrosoma liefern, die beide zu- sammen bei der Furchung thätig sind; 3) das Cytoplasma des Eies muss durch das des Spermiums umgearbeitet (remaniö) und in Thätigkeit versetzt werden. Die Befruchtung besteht daher in der Vereinigung der beiden ganzen Zellen »noyau ä noyau, protoplasme ä protoplasme, en une individualite nouvelle et capable de d^veloppement«. Bei der Furchung spielt der Kern die Hauptrolle (»le facteur principal, sinon exclusif«), und von seinen Bestandtheilen sind die Centrosomen die unmittelbaren Veranlasser der Zelltheilung (»organites de la division«). Das Substrat der vererbbaren Eigenschaften ist das ganze Ei, nicht nur sein Kern, 16 Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. und das befruchtete Ei überträgt die väterlichen und mütterlichen Eigenschaften deswegen gleich, weil es selber in allen seinen Elementen, nicht nur in den Chromo- somen, ein Gemisch von beiden Eigenschaften enthält (»parcequ'il est egalement mixte dans tous ses Clements«). — Hierher Erlanger(^), Moore, Witcox, Zoja und oben p 8 Erlanger C'). Helder(^) zeigt an einem Schema, dass bei der Furchung unter Druck die Kernsubstanz durchaus nicht an andere Stellen verlagert zu werden braucht als unter normalen Verhältnissen. >Die Furchung unter Pressung beweist also weder etwas für noch gegen die qualitative Kernhalbirung.« Hammar findet nach einer besonderen Conservirung, die auf eine Schrumpfung der Objecte (junger Stadien von Anthozoen, Würmern, Aeolis, Ascidien, Scapho- leheris und Lepus) hinausläuft, die Blas tomer en sowohl während der Ruhe als auch während der Theilung an der Oberfläche durch eine gacz dünne Plasma- schicht mit einander verbunden [s. Bericht f. 1896 Echinoderma p 13 Hammar]. Selbst die Blastula »darf daher noch als eine einheitliche Protoplasmamasse mit einer gleichfalls einheitlichen intraprotoplasmatischen Höhle bezeichnet werden«. — Über die Furchung s. auch oben Mollusca p 35 Conklin und p 37 Mac Far- land. Montgomery erörtert die Modi der Ontogenese des mittleren Keimblattes und gelangt zu dem Schluss, dass es für die » morphological Classification« keine Bedeutung habe. Auch die Leibeshöhlen sind in den verschiedenen Gruppen nicht einander vergleichbar, denn ein Cölom oder ein Pseudocöl sind weder ein einzelnes Organ noch eine Summe von Organen, sondern »a structure of approxi- mately equal economy to all the organs«. — Hierher auch Heider (^j. Über die Beziehungen zwischen Systematik und Phylogenie s. oben Coelen- terata p 1 8 Goette. Über Darwinismus und ähnliche Themata s. Baldwin(S^), Brewster, Cattaneo, Cockerell(^-^), Cuenot(^), Davenport & Bullard. Demoor&Massart & Vandervelde, Graham, Gulick, Haeckel, Hartog, Hill, Hutton (',^), Hyatt, Kidd, Kohlwey, Mar- shall, IVIathews(^), Meldola, Minot, [Vlorgan(^), Ortmann(>), Osborn, Romanes(V^), Stöhr, Tayier, Unbehaun und Wiiks. Über die Ursachen der Artbildung s. oben Arthropoda p 52 Eimer, Bildung neuer Varietäten und Arten ibid. p 44 Cholodkowsky(2), Nichtbetheiligung der Insekten an der Bildung neuer Species von Blumen ibid. p 43 Bulman, Varia- tionen Protozoa p 1 1 Rhumbler, rudimentäre Charaktere Vertebrata p 104 Kidd. Nach Vernon(') müssen, wenn von den Individuen einer Species die einander in einer Eigenschaft, wie Farlse, Form, Größe etc., ähnlicheren unter sich etwas frucht- barer sind, als mit den weniger ähnlichen, im Laufe der Generationen die Indivi- duen in der betreffenden Eigenschaft mehr und mehr divergiren, so dass zuletzt die ursprüngliche Art in 2 oder mehr neue Arten zerfällt. Dieses Princip der reproductiven Divergenz erläutert Verf. durch fictive Beispiele und legt seinen Werth für die Theorie von der Naturzüchtung dar, indem er es mehrere Schwierig- keiten derselben wegräumen lässt. — Jordan (^) zweifelt die Wirksamkeit des neuen Factors an, Vernon('^) hält seine Angaben aufrecht, Jordan('^) aber lässt jenen ge- radezu das Gegentbeil von dem bewirken, wofür er von vorn herein bestimmt ist. Emery bespricht kritisch Weismann's Germinalselection [s. Bericht f. 1896 A. Biol. pH] und ist namentlich nicht mit den Sätzen einverstanden, dass Alles zweckmäßig sei, und dass nie passende Variationen an passender Stelle gefehlt haben. Manche specifische Eigenschaften bringen ihrem Träger offenbar keinen Nutzen. Germinal- und Personalselection sind bei vielen ausgestorbenen Gruppen in Conflict mit einander gerathen. Ans der Untersuchung der Skeletentwickelung schließt Mehnert [Titel s. oben Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. 17 Vertebrata p 22], dass functionell stark in Anspruch genommene Theile in ihrer Differenzirung beschleunigt, functionslose oder schwache Theile dagegen retardirt werden, obgleich die erste sichtbare Anlage von beiderlei Gebilden gleichzeitig erscheinen mag. Dies geschieht bei der Embryogenese hauptsächlich durch Evolution. Aber die Function der Organe führt während des Lebens zu Modi- ficationen derselben, die Verf. als Functionsepigenese bezeichnet. Letztere wirkt auf den Keim der späteren Generationen und dessen Entwickelung; es findet also eine Vererbung erworbener Eigenschaften statt. Die derart entstandenen Eigenschaften erscheinen in der Evolution des Keimes als cenogenetisch. Das Individualleben ergibt sich »als eine allmählich erschlaffende Evolution von phy- letisch angesammelten Energien , welche vermehrt und substituirt werden durch die Functionshypertrophie der Organe«. [Emery.] Nach Kohlbrugge [Titel s. oben Vertebrata p 18] beruht die Lehre vom Ata- vismu s nicht auf Thatsachen, und alle als Atavismen gedeuteten Variationen von Homo sind entweder Hemmungsbildungen oder indifferente Variationen , die zur Ahnenerbschaft in keinerlei Beziehung stehen. [Emery.] Nach Houssay [Titel s. oben Vertebrata p 15] schließt die von Beard ange- nommene Substitution eines larvalen Organismus durch einen neuen in der Ent- wickelung der Vertebraten die Richtigkeit des Recapitulationsgesetzes (loi de r^pötition) in der Ontogenese nicht aus. In jeder Metamorphose tritt Degene- ration mit darauf folgender Regeneration ein. Bei der Degeneration spielt der asphyctische Zustand der Gewebe wohl wie bei den Anuren eine große Rolle. Dagegen ist der Generationswechsel mit Überernährung des Individuums ver- bunden, und so wird die morphologische Einheit fragmentirt. [Emery.] Autorenregister. Arthr. = Arthropoda Biol. = Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre Bryoz. & Brach. = Bryozoa und Brachiopoda Coel. = Coelenterata Ech. = Echinoderma Abelous, J, E. 1 Arthr. Abundo s.D'Abundo,G.7Vert. Ackermann, K. 1 Biol. Acquisto, V. 1 Vert. Adams, G. J, 1 Vert. Adloff, P. 1 Vert. Agababow, A. 1 Vert. Aichel, O. 1 Vert. Aida, T. 1 Verm. Albrecht, E. 1 Biol. Alcock, A. 1 Arthr., 1 Biol. Alezais, ... 1 Vert. Allen, H. 1 Vert. AUis, E. P. 1 Vert. Altmann, R. 1 Biol. Amaudrut, A. 1 Moll. Andeer, J. J. 1 Vert. Anderson, A. R. S. s. Alcock 1 Arthr. Andogsky, N. 1 Vert. Andres, A. 1 Vert. Andrews, Ch. W. 1, 2 Vert. Andrews,E.A. IBiol., IVerm., 2 Vert. Andrews, G. F. 1 Biol., 1 Ech. Antonini, A. 2 Vert. Apathy, St. 1 Moll., 1 Verm. Appellöf, A. 1 Arthr., ICoel., lEch. Arenander, E. O. 2 Vert. Arnaud, H. 1 Ech. Arnold, J. 2 Vert. Arnone, L. s. Colucci 4 Verm. Arwidsson, J. 1 Verm. Aacoli, M. 2 Vert. Askanazy, M. 1 Verm. Athias, ... 2 Vert. Alterns, Graf C. 1 Verm. Auerbach, L. 1 Moll., 2 Vert. Ayers, H. 2 Vert. Baer, M. 2 Vert. Balbiani, E. G, 1 Arthr. Baldwin, J. M. 1 Biol. Ballowitz, E. 1 Tun., 2 Vert. Bambeke, Ch. van 1 Arthr., 1 Biol. Banchi, A. 2Vert., s. Chiarugi 6 Vert. Bancroft, J. W. 1 Tun. Barbagallo,P. 1 Verm., s.Casa- grandi 1 Prot. Barbieri, N. A. 2 Vert. Bardeleben, K. v. 2, 3 Vert. Barfurth, D. 3 Vert. Barret, J. W. 1 Verm. Barrier, ... 3 Vert. Bartholdy, K. 3 Vert. Bataillon, E. 3 Vert. Bath s. Harcourt-Bath 7 Arthr. Bather, F. A. 1 Ech. Batujetf, N. 3 Vert. Baur, G. 3 Vert, s. Jäkel 16 Vert. Bavay, A, 1 Moll. Bayer, F. 3 Vert. Beard, J. 3 Vert. Becco, A. 3 Vert. Bechterew, W. v. 3 Vert. Beddard, F. E. 1 Verm., 3Vert. Bedel, L. 1 Arthr. Beecher, C. E. 1 Arthr. Beer, Th. 1 Moll., 3 Vert. Behla, R. 1 Prot. Beijerinck, M. W. 1 Arthr. Beule, L. s. Dubreuilh 2 Biol. Bell, F. J. 1 Arthr. Benda, C. 3 Vert. Beneden, E. van 1 Biol. Benedict, J. E. 1 Arthr. Bengtsson, S. 1 Arthr. Benham, W. B. 1 Verm. Bensley, R. R. 1 Verm. Bergh, R. 1 Moll. Bernard, F. 1 Moll. Moll. = Mollnsca Porif. = Porifera Prot. = Protozoa Tun. = Tunicata Verm. = Vermes Vert. = Vertebrata. Bernard, H.M. 1 Arthr., 1 Coel. Bertacchini, P. 3, 4 Vert. Bertelli, D. 4 Vert. Bethe, A. 2 Arthr. Bettendorf, H. 1 Verm. Betti, U. 4 Vert. Biarnes, G. s. Abelous 1 Arthr. Bidenkap, O. 1 Verm. Bietti, A. 4 Vert. Birge, E. A. 2 Arthr. Birula, A. 2 Arthr. Bisogni, C. 4 Vert. Blanc, L. 4 Vert. Blanchard, R. 2 Arthr., 1, 2 Verm. Blandford, W. F. H. 2 Arthr., 1 Biol., s. Grassi 6 Arthr. Blatter, P. 2 Arthr. Bles, E. J. 4 Vert. Blochmann,F. 1 Prot., 2Verm. Bock, M. V. 2 Verm. Böhmig, L. 2 Verm. Bohn, G. 2 Arthr. Bolk, L. 4 Vert. Bolsius, H. 2 Verm. Bonne, C. s. Morat 23 Vert. Bonnet, R. 4Vert., s.KöUiker 17 Vert. Bordage, E. 2 Arthr. Bordas, L. 2 Arthr. Boretti, A. 2 Verm. Borgert, A. 1 Prot. Borgert, H. 2 Verm. Born, G. 4 Vert. Borries, H. 2 Arthr. Boruttau, H. 1 Moll. Botezat, E. 4 Vert. Bott, A. 2 Verm. Bottazzi.F. IMoll., s.Edinger 9 Vert. Bouin, P. 4 Vert. Boulai, J. 4 Vert. Boutan, L. 1 Biol. Zool. Jahresbericht. 1897. Autorenregister. Autorenregister. 19 Bouvier,E.L. 3Arthr.,l Moll., s. Milne-Edwards 10, 11 Arthr. Boveri, Th. 1 Biol. Boyce, R. 1 Moll. Brächet, A. 4Vert., s.Laguesse 18 Vert. Brady, G. St. 3 Arthr. Braem, F. 1 Bryoz. & Brach. Brandes, G. 3 Arthr., 1 Biol., 2 Verm. Brandicourt, V. 2 Moll. Brandt, A. 5 Vert. Brandt, K. 1 Biol. Brauer, A. 5 Vert. Braun, M. 2 Verm., 5 Vert. Breitfuss, L. L. 1 Porif. Breuer, J. 5 Vert. Brewster, E. T. 1 Biol. Bride s. Mac Bride 5 Biol., 20 Vert. Bridge, T. W. 5 Vert. Bristol, Ch. L. 2 Verm. Brocadello, A. 3 Arthr. Brodle, T. G. 5 Vert. Bronn, H. G. 2 Moll. Brooks, W. K. 1 Ech. Broom, R. 5 Vert. Browicz, T. 5 Vert. Brown, A. 2 Verm. Brown, T. R. 2 Verm. Browne, E. T. 1 Coel, Brückner, J. 5 Vert. Brüel, L. 3 Arthr. Brumpt, E. 3 Arthr. Brundin, J. A. Z. 1 Coel. Bruner, H. L. 5 Vert. Brunner von Wattenwyl, C. 3 Arthr. Bruyne s.DeBruyne4Arthr., 2 Moll., s. Retterer 27Vert. Bryce, D. 2 Verm. Buchanan, F. 2 Verm. Buehanan, L. 5 Vert. ßuck, E. 2 Verm. Bürger, O. 3 Verm. Bütschli, O. 1 Biol. Buffa, P. 3 Arthr. Bugnion, E. 5 Vert. Bullard, C. s. Davenport 2 Biol. Bulman, G. W. 3 Arthr. Bumpus, H. C. 5 Vert. Bunker, F. S. 5 Vert. Buonsanti s. Lanzillotti- Buonsanti 1 8 Vert. Burckhard, G. 6 Vert. Burckhardt, C. 2 Moll. Burckhardt, R. 6 Vert. Busquet, P. 1 Biol., 1 Prot. Butschinsky, P. 3 [Arthr., 1 Prot. Buysson s. Du Buysson 5 Arthr. Calandruccio, S. 3 Verm., 6 Vert. Callum s. Mac Callum 3 Prot., 20 Vert. Calvert, W. J. 6 Vert. CameranOjL. 3 Arthr., 1 Biol., 3 Verm., (i Vert. Cannon, W. B. s. Davenport 4 Arthr. Cantacuzene, J. 3 Verm. Capellini, C. (5 Vert. Car. L. 2 Moll. Carazzi, D. 2 Biol., 2 Moll. Carlgren, O. 1 Coel. Carlton, E. P. 3 Arthr. Carnot, P. 6 Vert. Carnoy, J. B. 2 Biol., 3Verm., 6 Vert. Carpenter, G. H. 3 Arthr. Carruccio, A. 6 Vert. Casagrandi, O. 1 Prot. Case, E. C. ü Vert., s. Baur 3 Vert. Castle, AV. E. 1 Tun. Catois, ... 6 Vert. Cattaneo, G. 2 Biol. Catterina, G. 1 Prot. Caullery, M. 3 Arthr., 1 Prot., 3 Verm., s. Mesnil 3 Prot., 8 Verm. Cavazzani, E. 6 Vert. Celesia, P. 3 Arthr. Celli, A. 1 Prot. Cerfontaine, P. 3 Verm. Chapman, F. 3, 4 Arthr., s. Jones 2 Prot. Chapman, Th. A. 4 Arthr. Chatin, J. 4 Arthr., 2 Moll., 3 Verm., 6 Vert. Cherry, Th. 3 Verm. Chevrel, R. 3 Verm. Chiarugi, G. 6 Vert. Chievitz, H. 6 Vert. Child, C. M. 3 Verm., 6 Vert. Chilton, Ch. 4 Arthr. Chobaut, A. 4 Arthr. Cholodkowsky, N. 4 Arthr. Chun, C. 4 Arthr., 2 Biol., 1 Coel. Ciaccio, G. V. 6 Vert. Cipollone, L. T. 6 Vert. Cirincione, G. 6 Vert. Clark, H. L. 1 Ech. Clarke, J. M. 4 Arthr, Clarkson, A. 7 Vert. Clasen, F. 7 Vert. Claus, C. 4 Arthr., 2 Biol. Claypole, E. J. 7 Vert. Clessin, S. 2 Moll. Cligny, A. 7 Vert. Clure s. Mc Clure 4 Moll. Cobb, N. A. 3 Verm. Cocco. L. 7 Vert. Cockerell,T.D.2Biol.,3Verm. Cohn, L. 3 Verm. Zocl. Jahresbericht. 1S97. Autorenregister. Cohn, Th. 7 Vert., s. Heiden- hain 14 Vert. Colberg, ... 3 Verm. Cole, F. J. 7 Vert. Colenbrander, M. 7 Vert. Collcutt, M. C. 1 Coel. CoUin, A. 4 Verm., s. Krämer 4 Biol. Coliinge, W. E. 2 Moll. Colucci, V. 4 Verm. Conant, F. S. 1 Coel. Conklin, E. G. 4 Arthr., 2 Moll. Cope, E. D. 7 Vert. Cornevin, Ch. 7 Vert. Costa, A. 2 Moll. Craig, Th. 2 Prot. Crema, C. 1 Ech. Cristiani, H. 7 Vert. Csiky, J. V. 7 Vert. Cuenot, L. 4 Arthr., 2 Biol., 1 Prot., 4 Verm. Cuneo, A. a. Parona 10 Verm. Cunningham, D. J. 7 Vert. Cunningham, J. T. 7 Vert. Cyon, £. v. 7 Vert. Czerwinski, K. 4 Arthr. Czinner, H. J. 7 Vert. D'Abundo, G. 7 Vert. Daday, E.v. 4 Arthr;, 4 Verm. Daddi, L. 7 Vert. Dahl, F. 4 Arthr. Dahlgren, U. 8 Vert. Dallinger, W. H. 1 Prot. Dames, W. 8 Vert. Daniels, C. 4 Verm. Danilewsky, B. 8 Vert. Daiitec s. LeDantec 5 Biol., 3 Prot. Dauen, J. 8 Vert. Davenport, C. B. 4 Arthr., 2 Biol, 2 Moll. Davis, B. M. s. Eycleshymer 10 Vert. Davison, A. 8 Vert. Dean, B. 8 Vert. DeBruyne,C.4Arthr.,2Moll., s. Retterer 27 Vert. De Giovanni, A. 8 Vert. Dehio, R. 1 Prot. Dejerine, J. 8 Vert. De Jong, D. A. jr. 4 Verm. Delage, Y. 4 Verm. Della Rovere, D. 8 Vert. De Man, J. G. 4 Arthr. Demoor, J. 2 Biol. Dendy, A. 1 Coel., 1 Ech., 1 Porif., 4 Verm. Dexler, H. 8 Vert. Diamare, V. 4 Verm., 8 Vert. Diez, R. 4 Arthr. Dimitrova, Z. s. Nicolas 23 Vert. Disse. J. 8 Vert. Disselhorst, R. 8 Vert. 25 20 Autorenregister. Dixey, F. A. 4 Arthr. Dixon,H. H. s. Joly 2 Prot. Döderlein, L. 1 Porif. Dömeny, P. 8 Vert. Doflein, F. 1 Ech., 1 Prot. Do?iel, A. S. 8 Vert. DoUfus, A. 4, 5 Arthr. Domergue s. Fabre-Domer- gue 2 Prot. Dominique, J. 5 Arthr. Donaggio, A. 8 Vert] Donetti, E. 9 Vert. Dotto, G. 9 Vert. Dougall s. M'Dougall 5 Biol. Drew, G. A. 2 Moll. Driesch, H. 2 Biol., 1 Coel. Dröscher, W. 5 Arthr. Drouin, ... s. Railliet 10 Verm. Dubois, E. 9 Vert. Duboscq, O. 5 Arthr. Dubreuilh, W. 3 Biol. Du Buysson, H. 5 Arthr. Ducamp, A. s. Sabatier4Moll. Duerden, J. E. ICoel., s. Had- don 2 Coel. Dun, W. S. 1 Porif. Duncker, G. 9 Vert. Dunlop, M. F. 4 Verm. Du Plessis, J. 4 Verm. Duthie, R. s. Scott 14 Arthr. Duthiers s. Laeaze-Duthiers 2 Coel. Duval, M. 9 Vert. Dyar, H. 5 Arthr. Earland, A. 2 Prot. Earle, Ch. 9 Vert. Eastman, C. R. 9 Vert. Eberson, J. H. 4 Verm. Ebner, V. v. 9 Vert. Eckert, A. 9 Vert. Edinger, L. 9 Vert. Ehlers, E. 4 Verm. Ehrenbaum,E. 5Arthr.,9Vert. Ehrmann, S. 9 Vert. Eimer, G. H. T. 5 Arthr., s. Kohlwey 4 Biol. Eisen, G. 4 Verm., 9 Vert. Eismond, J. 2 Prot. Emery, C. 2 Biol., 9, 10 Vert. Erben, S. s. Zuckerkandl 37 Vert. Erlanger, R. v. 2 Biol., 2 Moll., 4 Verm. Escherich, K. 5 Arthr. Eternod, ... 10 Vert. Everett, W. H. 10 Vert. Ewart, J. C. 10 Vert. Exner, A. 10 Vert. Eycleshymer, A. C. 10 Vert,, s. Whitman 35 Vert. Eymar s.Mayer-Eymar2Ech. Fabre-Domergue, P. 2 Prot. Facciolä, L. J 0 Vert. Farland s.MacFarland 4 Moll. Farmer, J. B. 3 Biol. Farquhar, H. 1 Ech. Farr, M. S. 10 Vert. Faussek, V. 2 Moll. Fauvel, P. 4, 5 Verm. Federici, N. 10 Vert. Felix, W. 10 Vert. Feit, E. P. 5 Arthr. Fere, Ch. 10 Vert. Fernard, A. 5 Arthr. Ferrari, E. s. Cristiani 7 Vert. Ferton, Ch. 5 Arthr. Fick, R. 3 Biol., 10 Vert. Fickert, C. s. Eimer 5 Arthr. Field, G. W. 2 Moll. Finn, F. 3 Biol. Fiorentini, A. 10 Vert. Fischel, A. 1 Coel., 10 Vert. Fischer, E. 6 Arthr. Fischer, H. 2 Moll. Flatau, E. 10 Vert. Fleischmann, A. 3 Biol. Fleming, R. A. 10 Vert. Flemming, W. 3 Biol., 10, 11 Vert., s. Brandes 1 Biol. Florentin, R. 6 Arthr., 1 1 Vert. Flügel, O. 3 Biol. Foot, K. 5 Verm. Foote, E. 11 Vert. Forbes, E. B. 6 Arthr. Fourtau, R. 1 Ech. Fowler, H. 1 Coel., 1 Tun., 5 Verm. France, R. 2 Prot. Francois, Ph. s.Bedel 1 Arthr. Francotte, P. 5 Verm. Frankl, O. 11 Vert. Franz, K. 11 Vert. Frederic, J. 1 1 Vert. Freidenfelt, T. 2 Moll. Frenzel, J. 3 Moll, 2 Prot. Friedenthal, H. 1 1 Vert. .Friedmann, E. 11 Vert. Friend, H. 5 Verm. Frohse, E. 11 Vert, s. Barde- leben 3 Vert. Frommel, R. 11 Vert Froriep, A. 11 Vert Frosch, P. 2 Prot. Fürbringer, M. 1 1 Vert Fuhrmann,0. 6Arthr.,5Verm. FuUarton, J. H. « Arthr. Fulton, T. 3 Moll. Fumagalli, A. 11 Vert. Fusari, R. 1 1 Vert Oadeau de Kerville, H. 6 Arthr. Gadow, H. s. Gaskell 12 Vert. Gage, S. P. 11 Vert Gaillarrl, C. 1 1 Vert. Galeotti, G. 11 Vert. Gallardo, A. 3 Biol. Garbini, A. 1 Porif. Gardner, M. 1 1 Vert. Garnier, Ch. 12 Vert. Garstang, W. 6 Arthr. Gaskell, W. H. 12 Vert. Gau ekler, H. 6 Arthr. Gaudry, A. 12 Vert. Gaupp. E. A. 12 Vert. Geberg, A. 12 Vert Gebuchten, A. van 12 Vert. Gemmill, J. F. 12 Vert. Genderen Stört, A. G. H. van 12 Vert. Genthe, K. W. 6 Arthr. Gerard, G. 12 Vert. Gerken, N. A. 12 Vert. Gerota, D. 12 Vert Giacomini, C. 12 Vert. Giard, A. 6 Arthr., 3 Biol., 3 Moll., 5 Verm. Giardina, A. 6 Arthr. Giesbrecht, W. 6 Arthr. Giglio-Tos, E. 12. 13 Vert. Gilchrist, j. 3 Moll. Gilson, G. 5 Verm. Giovanni s. De Giovanni 8 Vert Glage, ... 5 Verm. Glangeaud, Ph. 3 Moll. Gley, E. 13 Vert Goddard, M. F. 6 Arthr. Godlewski, E. 3 Moll. Goeldi, E. A. 6 Arthr. Göppert, E. 13 Vert. Goerke, M. 13 Vert. Goes, A. 2 Prot Goette, A. 2 Coel. Gomv, ... s. Railliet 10 Verm. Goodrich, E. S. 6 Arthr., 5 Verm. Goronowitsch, N. 13 Vert Goto, S. 2 Coel. Gowell, R. C. 13 Vert. Graf, A. 3 Biol., 3 Moll, 5 Verm. Grafl', L. v. 5 Verm. Graham, D. 3 Biol Graham, J. Y. 5 Verm. Grassi, B. 6 Arthr., 3 Biol, 2 Prot. Gravier, Ch. 5 Verm. Greeff, R. 13 Vert. Gregory, E. R. 1 3 Vert Gregory, J. W. 1 Ech. Grieg, J. A. 2 Coel, 1 Ech. Griffiths, A. B. 6 Arthr. Griffiths, J. 13 Vert. Grigorjew, A. 2 Prot. Grönberg, G. 2 Coel. Grönroos, H. 13 Vert. Groschuff, K. 13 Vert. Grote, R. 7 Arthr., 13 Vert Grusdew, W. 13 Vert. Gruvel,A. 7 Arthr.. s. Kunstler 7 Verm. Guenou, A. 3 Biol Autorenresister. 2t Günther, R. T. 3 Moll. Gürich, ... 2 Coel. Guldberp, F. O. 3 Biol. Gulick, J. T. 3 Biol. Gundelach, ... 5 Verm. Gurley, W. F. E. s. Miller 2 Ech. Gurwitsch, M. 2 Prot. Gutmann, G. 13 Vert. Haaeke, W. 3 Biol. Haddon, A. C. 2 Coel. Haeckel, E. 3 Biol. Haecker, V. 7 Arthr., 3 Biol. Hämmerle, L. 13 Vert. Hahn, E. s. Wernicke 35 Vert. Hall,T. S. s. Spencer 15 Arthr. Haller, B. 13 Vert. Hamann, O. 7 Arthr. Hammar, J. A . 3 Biol., 1 3 Vert. Hammerschlag, V. s. Czinner 7 Vert. Hansemann, D. 13 Vert. Hansen, H. J. 7 Arthr. Hara, T. s. Mitsukuri 2 Ech. Harcourt-Bath, W. 7 Arthr. Hardiviller, D. A. d' 13, 14 Vert. Hargitt, Ch. W. 2 Coel. Harmer, S. F. 1 Bryoz. & Brach., 5 Verm. Harrington, N. R. 6 Verm. Harrison, H. S. s. Vincent 34 Vert. Hartlaub, C. 2 Coel. Hartog, M. 3 Biol., 6 Verm. Hartwig, W. 7 Arthr. Hassall, A. 6 Verm. Haswell, W. A. 14 Vert., s. Parker 6 Biol. Hatta, S. 14 Vert. Hang, E. 3 Moll. Haus, G. A. 14 Vert. Hausmann, L. 6 Verm. Hay, O. P. 14 Vert. Heape, W. 14 Vert. Heath, H. 3 Moll. Hecht, E. 3 MoU. Heidenhain, M. 3 Biol., 14 Vert. Heider, K. 3 Biol. Held, H. 14 Vert. Hellendall, H. 14 Vert. Heller, R. 14 Vert. Henderson, J. R. 7 Arthr., s. Alcock 1 Arthr. Henneguy, L. F. 7 Arthr. Henrich, G. 14 Vert. Henry, A. 14 Vert. Hensen, V. s. Brandes 1 Biol. Henseval, M. 7 Arthr. Hepburn, D. 15 Vert. Hepke, P. 6 Verm. Herbst, C. 2 Ech. Herdman, W. A. 7 Arthr., 2 Ech., 3 Moll., 6 Verm., s. Boyce 1 Moll. Herfl; O. V. 15 Vert. Herlitzka, A. 15 Vert. Hermann, F. 15 Vert. Herouard, E. s. Delage 4 Verm. Herrick, C. J. 1 5 Vert. Hertwig, Ü. 4 Biol., 15 Vert. Hertwig, R. 4 Biol., 2 Prot. Hescheler, K. 6 Verm. Hesse, R. 6 Verm. Heymans, J. F. s. Barde- leben 3 Vert., s.j Laguesse 18 Vert. Heymons, R. 8 Arthr. Hickson, S. J. 2 Coel. Hilaire s. Saint -Hilaire 13 Arthr., 2 Ech. Hilgendorf, F. 8 Arthr. Hill, J. P. 6 Verm., 15 Vert, s. Wilson 36 Vert. Hill, L. 4 Biol. Hinrichsen, ... 6 Verm. Hirschfeld, H. 15 Vert. His, W. 4 Biol., 15 Vert. His, W. jr. 15 Vert. Hoche, C. L. 15 Vert. Hochstetter, F. 15 Vert. Hoehl, E. 15 Vert. Hoernes, R. 3 Moll. HofFmann, CK. 15 Vert. Hofmeier, M. 15 Vert. Holm, J. F. 15 Vert. Holmes, S. J. 3 Moll. Holmgren, E. 8 Arthr. Hornell, J.S.Walker 17 Arthr. Horst, R. 8 Arthr. Horton-Smith, R. J. 15 Vert. Houssay, F. 15 Vert. Howald, W. 15 Vert. Howes, G. B. 3 MoU. Huber, J. C. 6 Verm., s. Tau- chon 13 Verm. Hubrecht, A. A. W. 16 Vert. Hultkrantz, J. W. 16 Vert. Huntington, G. S. 16 Vert. Huot, E. 16 Vert. Huss, G. 16 Vert. Hutton, F. W. 8 Arthr., 4 Biol. Hyatt, A. 4 Biol. Hyde, J. H. 3 Moll. Jacobi, A. 6. Verm. Jacoby, M. 16 Vert. Jacques, P. 16 Vert. Jägerskiöld, L. A. 6 Verm. Jaekel, O. 2 Ech., 16 Vert. Jameson, H. L. 6 Verm. Jander, R. 6 Verm. Janet, Ch. 8 Arthr. Janson, J. 6 Verm. Jaworowski, A. 8 Arthr. Jelliffe, S. E. 16 Vert. Jennings, H. S. 2 Prot. Jhering, H. v. 8 Arthr. Ijima, J. 1 Porif. Ikeda, S. 16 Vert. Intosh s. M'Intosh 9 Verm., 22 Vert. Joest, E. 6 Verm. Johannsen, M. 16 Vert. Johnson, G. L. 16 Vert. Johnson, H. O. 7 Verm. Joly, J. 2 Prot. Jones, T. R. 8 Arthr., 2 Prot. Jong 3. De Jong 4 Verm. Jordan, K. 8 Arthr., 4 Biol. Joubin, L. 3 Moll., 7 Verm. Joubin, P. J. 16 Vert. Jourdain, S. 9 Arthr. Ishikawa, C. 2 Prot. Israel, O. 4 Biol., 2 Prot. Judd, S. D. 9 Arthr. Julien, Ch. 7 Verm. Juschtschenco, A. J. 16 Vert. Iwanzofi", N. 2 Ech. Kaestner, S. 16 Vert. Kallius, E. 16 Vert. KamkoflF, G. 16 Vert. Kapelkin, W. 16 Vert. Kapsammer, G. 10 Vert. Karawaiew, W. 9 Arthr., 2 Prot. Kathariner, L. 16 Vert. Keibel, F. 16, 17 Vert. Keiffer, J. H. 17 Vert. Kennedy, R. 17 Vert. Kent 8. Saville-Kent 14 Arthr., 28 Vert. Kenyon, F. C. 9 Arthr., 17 Vert. Kerville s. Gadeau de Ker- ville 6 Arthr. Kidd, W. 4 Biol., 17 Vert. Kieschnick, O. 1 Porif. Kingsbury, B. F. 17 Vert. Kingsley, J. S. 9 Arthr. Kirkby, J. W. s. Jones 8 Arthr. Kirstein, A. 17 Vert. Klaatsch, H. 17 Vert. Klapalek, F. 9 Arthr. Klein, G. 17 Vert. Klinckowström, A. v. 7 Verm. Klingmann, Th. s. Israel 4 Biol., 2 Prot. Klinke, O. 1 7 Vert. Knies, M. 17 Vert. Knowlton, E. P. s. Lillie 19 Vert. Kobelt, W. 3 Moll. Koch, A. 17 Vert. Koch, G. V. 2 Coel. Kochs, W. 17 Vert. Koehler, R. 2 Ech. Koelliker, A. v. 4 Biol, 17 Vert. 25* 22 Autorenresister. Koenig, C. J. 17 Vert. Kofoid, Ch. A. 4 Biol., 7 Verm. Kohlbrugge, J. H. F. 17, 18 Vert. Kohlwey, H. 4 Biol. Kohn, Ch. A. 3 Moll. Kopetzky, O. v. 18 Vert. Kopsch, F. 18 Vert. Korolew, E. E. 18 Vert. Korsakow s. Rimsky-Kor- sakow 4 Prot. Korscheit, E. 9 Arthr., 7 Verm. Kostanecki, K. 4 Biol., 7 Verm. Kowalewski , M. 7 Verm. Kowalewsky, A. 9 Arthr., 7 Verm. Krämer, A. 4 Biol., 2 Coel. Krause, A. 9 Arthr. Krause, R. 3 Moll., 18 Vert. Krause, W. 18 Vert. Kreidl, A. 18 Vert. Kükenthal, W. 4 Moll., 18 Vert. Kulagin, N. 9 Arthr. Kultschitzky, N. 18 Vert. Kunstler, J. 4 Biol., 7 Verm. Kwietniewski, C. R. 2 Coel. Labbe, A. 2, 3 Prot. Lacaze-Uuthiers, H.de 2Coel. Laguesse, E. 18 Vert. Lambe, L. M. 1 Porif. Lambert, J. 2 Ech. Lance, D. 9 Arthr. Lang, A. 4 Biol. Langelaan, J. W. 9 Arthr. Langley, J. N. 18 Vert. Lankester, E. R. 9 Arthr., 7 Verm., 18 Vert. Lanzillotti-Buonsanti, A. 18 Vert. Lapouge, G. de 9 Arthr. Lapworth, Ch. 9 Coel. Lataste, F. 9 Arthr., 4 Biol. Latter, O. H. 9 Arthr. Laurie, M. 9 Arthr. Lauterborn, R. s. Erlanger 4 Verm. La Valette St. George s. Valette St. George 16 Arthr. Laveran, A. 3 Prot. Lebedinsky, J. 7 Verm. Leboucq, H. 18 Vert. LebruD, H. s. Carnoy 2 Biol., 3 Verm., 6 Vert. Lecaillon, A. 9 Arthr. Leche, W. 19 Vert. Le Dantec, F. 5 Biol., 3 Prot. Ledouble, ... 19 Vert. Lee, A. B. 4 Moll. Lefevre, G. 1 Tun. Leger, L. 3 Prot., 19 Vert. Legge, F. 19 Vert. Lendenfeld, R. v. 5 Biol., 2 Coel, 1 Porif., 19 Vert. Lenhossek, M. v. 19 Vert. Lenssen, ... 3 Prot. Leon, N. 9 Arthr. Leonardi, C. 7 Verm. Lepkowski, W. 19 Vert. Lesbre, F. X. 19 Vert. Lesshaft, P. 19 Vert. Levi, G. 19 Vert. Leydig, F. 19 Vert. Lillie, F. R. 19 Vert. Linden, M. v. 9 Arthr. Lindgren, N. G. 1 Porif. Lindner, G. 3 Prot. Linko, A. 2 Coel. Linstow, O. V. 7 Verm. Linton, E. 7 Verm. List, Th. 2 Ech. Livini, F. s. Chiarugi^GVert. Lloyd, F. E. 4 Moll. Locy, W. A. 19 Vert. Loeb, J. 5 Biol. Loeb, L. 20 Vert. Lönnberg, E. 5 Biol., 7 Verm. Loewenthal, S. 20 Vert. Loisel, G. 10 Arthr., 1 Porif., 20 Vert. Looss, A. 7 Verm. Loriol, P. de 2 Ech. Loup s. Saint-Loup 28 Vert. Lowe, W. F. 4 Moll. Lubarsch, O. 20 Vert. Lucas, F. A. 20 Vert. Ludwig, H. 2 Ech., 4 Moll., 7 Verm. Luhe, M. 8 Verm. Lugaro, E. 20 Vert. Lungwitz, M. 8 Verm. Lustrac, A. de 3 Prot. Lydekker, R. 20 Vert., s.JTho- mas 33 Vert. Maas, O. 2 Coel., 20 Vert. Mac Bride, E. W. 5 Biol., 20 Vert. Mac Callum, J. B. 20 Vert. Mac Callum, W. G. 3 Prot. Mac Clure s. McClure 4 Moll. Mac Dougall s. M'Dougall 5 Biol. Mac Farland, F. M. 4 Moll. Mac Intoßh s. Mlntosh 9 Verm., 22 Vert. Mac Murrich s. McMurrich 10 Arthr., 2 Coel. Märtens, M. 20 Vert. Maggi, L. 20 Vert. Mahaim, A. 20, 21 Vert. Major, C. J. F. 21 Vert. Malaquin, A. 10 Arthr. Malischetr, N. 21 Vert. Mall, F. P. 21 Vert. Man s. De Man 4 Arthr. Mann, G. 21 Vert. Manson, P. 8 Verm. Marchai, P. 10 Arthr. Marchand, E. 10 Arthr. Marchesini, R. 21 Vert. Marehoux, E. 3 Prot., s. Mesnil 3 Prot. Margulics, A. 21 Vert. Marinesco, G. 21 Vert. Markowski, Z. s. Nusbaum 24 Vert. Marlatt, C. L. 10 Arthr. Marsh, C. D. 10 Arthr. Marsh, O. C. 21 Vert. Marshall, A. M. 5 Biol. Martinotti, C. 21 Vert. Massart, J. s. Demoor 2 Biol. Masslow, G. 21 Vert. Masterman, A. T. 8 Verm., 21 Vert., s. Mlntosh 22 Vert. Mathews, A. 5 Biol. Matile, P. 10 Arthr. Matthews, W. D. 21 Vert. Mattocks, J. E. s. Wilson 36 Vert. Maurer, F. 21 Vert. Maximow, A. 21 Vert. Maxwell, S. S. 8 Verm. Mayer, A. G. 10 Arthr. Mayer, F. 21 Vert. Mayer, P. 5 Biol., 21 Vert. Mayer, S. 22 Vert. Mayer-Eymar, C. 2 Ech. May et, V. 10 Arthr. Mayr, J. 22 Vert. Mazza, F. 22 Vert. Mazzanti, E. 8 Verm. Mazzarelli, G. 4 Moll. McClure, Ch. F. W. 4 Moll. McMurrich, J. P. 10 Arthr., 2 Coel. M'Dougall, W. 5 Biol. Mead, A. D. 8 Verm. Megnin, P. 8 Verm. Mehnert, E. 22 Vert. Meinert, F. 10 Arthr. Meldola, R. 5 Biol. Mennicke, L. 8 Verm. Mertens, V. E. 22 Vert. Mesnil, F. 3 Prot., 8 Verm., s. Caullery 1 Prot., 3 Verm. Metcalf, M. M. 1 Tun. Metchnikoff, E. 3 Prot. Meunier, J. 5 Biol. Meves, F. 10 Arthr., 5 Biol., 22 Vert. Meyer, H. 3 Prot. Mever, S. 22 Vert. Miall, L. C. 10 Arthr. Michael, A. D. 10 Arthr. Michaelsen, W. 8 Verm. Michel, A. 5 Biol., 8 Verm. Milani, A. 22 Vert. Miller, S. A. 2 Ech. Milne-Edwards, A. 10, 11 Arthr. i Autorenregister. 23 Minchin, E. A. 1 Porif. Mingazzini, G. 22 Vert. , s. Edin-.N -iK T^"^ ^ ^ ^-■^ ^J 1* :...-^*- ^^ >«^«^ ^ *,'i ^^ -P "^ -•^ö.