Skip to main content

Full text of "Die Musik 25Jg 2Hj 1933"

See other formats


Himitiimiiiiiiimmiiiiiiiiitimii.miiw 

DIE  MUSIK 


MONATSSCHRIFT 
HERAUSGEGEBEN  VON  BERNHARD  SCHUSTER 

XXV.  JAHRGANG 


2WEITER  HALBJAHRSBAND 

(APRIL — SEPTEMBER  1933) 


MAX  HESSES  YERLAG  /  BERLIN 


r :  1 , 1 :  ■ ,  1 :  i . j  i  r ]  1 . , i  t i i  1 1 : ! ; :  ■  ■  ■ , m  . ; i  1  i j  1 , 1 1 1 ;  ij  ]  1 ;  1 1 ; [  1 1 ; i j  1  r ;  1 :  r  1 1 : ; : ,  1 1 : 1 1 ;  1  r  n  1 1 M ;  n  r :  1 ; ; :  i  ■  i  1 :  m  r  1 1  ■  j  i  r , : ,  1 1 1 1 :  i  i ;  l ] : ; J  i , i  1 1 , ,  1 1 : i ]  l i J  i ■  J 1 1 J u ] i  l 1 1  m : i  i !  ]  1 1  i j  f 1 1 1 1 1 1 1 1 1 M  i ; ;  l i  i  r i  i  u ) n 1 1 1 1 ;  1 1 1 1 1  m  [ ; j  ri 1 1 1 1  i  i  i ; .  1 1 1 n i  i  m  i !  i  i  ■  r '  i ; ,  1 1  ■  i  i .  1 1 ; )  i : : . ;  ■  i :  ■  1 1 ; n  i  ■  i j ; ; j  i j J  m  , . ; i  1 1 1 ;  n  t ■  i  h  1 1 , ; 


INHALTSVERZEICHNIS 

Seite 

ALTMANN,  Ludwig:  Untergang  der  Jazzmusik   744 

ALTMANN,  Wilhelm:  Brahms  als  Mensch   588 

—  Fiir  einen  deutschen  Opernspielplan   901 

—  Gerhard  Schjelderup   908 

BASER,  Priedrich:  Brahms  und  die  Oper   584 

—  Dem  Dichter  der  ersten  deutschen  Oper  (zu  Wielands  200.  Geburtstage)  ....  883 

BEKKER,  Paul:  Die  Oper  und  ihr  Publikum  .   481 

BEUSSEL,  Perdinand:  Im  Zeichen  der  Wende   669 

BODE,  Rudoli:  Die  Bedeutung  der  korperlichen  Bewegung  fur  die  Erneuerung  der 

_deutschen  Kultur   .  811 

BOHME,  Fritz:  Entwicklung  und  Aufgaben  der  deutschen  Volkstanzbestrebungen  .  .  823 

BREITHAUPT,  Rudolf  Maria:  Zur  Neuformung  der  schopferischen  Klangseele  .   .   .  736 

BUCHNER,  Konrad:  Die  Florentiner  Mai-Festspiele   677 

BULLERIAN,  Hans:  Das  deutsche  Konzertleben  und  seine  Erneuerung   652 

BURGSTALLER,  Siegiried:  Grundsatzliches  zum  Problem  des  musikalischen  Wieder- 

aufbaues   887 

CLAAR,  Maximilian:  Mussolini  und  die  Neugestaltung  der  Oper  in  Italien   847 

DEUTSCH,  Friedrich:  Opern-Bearbeitungen   506 

DOOR,  Anton:  Erinnerungen  an  Brahms   601 

DRESSLER-ANDRESS,  Horst:  Der  Rundfunk  —  ein  Voiksbesitz   664 

ERHARDT,  Otto:  Opernregie   499 

ERNEST,  Gustav:  Johannes  Brahms   561 

F.  B.:  Eine  Weltgeschichte  des  Tanzes   834 

—  Tanzkritischer  Streifzug   836 

FELBER,  Erwin:  Das  musikalische  Drama  im  Orient   514 

FEUDEL,  E.:  Rhythmische  Erziehung   820 

FIEDLER,  Max:  Brahms  und  der  Dirigent   587 

FISCHER,  Edwin:  Vorspruch   561 

GEIRINGER,  Karl:  Brahms  als  Musikhistoriker   571 

—  Ein  unbekanntes  Klavierwerk  von  Robert  Schumann   721 

GEISLER,  P.  A.:  Ein  Volk  sucht  ein  Lied   904 

GRAENER,  Paul:  Auiklang   641 

GRUNSKY,  Karl:  Ein  Blick  ins  Wagnersche  Orchester   731 

HAAG,  Herbert:  Das  »Musikalische  Opfer<<  im  Heidelberger  Collegium  Musicum  .  .  909 

HAMMACHER:  Brahmsfeiern  in  Miinster   910 

HASTING,  Hans:  Ta.nzerische  Erziehung  des  Musikers   803 

HAUSEGGER,  Siegmund  v.:  Brahms  und  der  Dirigent   588 

HE1NZEN,  Carl:  Bachs  »Musikalisches  Opfer<<  in  der  Neufassung  von  Erhard  Krieger  897 

HILLE,  Willi:  Nationalisierung  der  deutschen  Musik   666 

HOHENEMSER,  Richard:  Brahms  und  die  Volksmusik-    599 

KAUFMANN,  Paul:  Brahms-Erinnerungen   749 

KEMPF,  Wilhelm:  Max  von  Schillings  in  memoriam   881 

KLINGNER,  Fritz:  Rundfunk-Konzerte   849 

KOBALD,  Karl:  Brahms  und  Wien   5^7 

KRALIK,  Heinrich:  Das  Brahmsfest  in  Wien   676 

■ —  Felix  Weingartner  zum  70.  Geburtstag   7°S 

KRAUSE,  Gerhard:  Arthur  Lemba  und  seine  estnische  Volksoper  »Die  Grabjungfrau<<  848 

—  Jeno  Hubay   9I2 

LABAN,  Rudolf  von:  Berufe  im  Dienste  des  Tanzes   807 

LADWIG,  Werner:  »Eropertes«   920 

—  Oper  im  neuen  Zeichen   643 

L.  H.:  Otto  Volkmann   9" 

LIESZ,  Andreas:  Die  realistische  Oper  .   49° 

MEDAU,  Hinrich:  Die  Entstehung  gymnastischer  Begleitmusik   828 

<n> 


I  N  H  A  L  T  S  V  E  R  Z  E  I  C  H  N  l  S  III 


Soite 

MOSER,  Hans  Joachim:  Deutscher  Musikunterricht  und  seine  Neugestaltung  .   .   .  659 

—  Italienische  Denkmaler  der  Tonkunst   519 

MULLER-BLATTAU,  Joseph:  Neue  Wege  zur  Pflege  des  deutschen  Liedes   661 

MULLER-RAU,  Elli:  Eine  neue  Pilegstatte  der  Kunst   837 

PETZOLDT,  Richard:  Brahms  und  der  Chor   578 

RIEMANN,  Hugo:  Brahms'  Taktfreiheit  im  Lied   595 

ROEDER,  E.:  Die  Aktivierung  des  Publikums   840 

SPECHT,  Richard:  Brahms  der  Sinfoniker   592 

SPIES,  Fritz:  Melodische  Improvisation  als  Mittel  der  Bewegungsbegleitung  ....  817 

STEIN,  Fritz:  Ansprache   657 

TENSCHERT,  Roland:  Chiffrierte  Stellen  in  Mozarts  Briefen   741 

TRAPP,  Max:  Appell  an  die  Schaffenden   649 

UNGER:  Bayreuth  1933   912 

WELTER,  Friedrich:  Um  die  deutsche  Musik  —  ein  Bekenntnis   727 

WETZEL,  Justus  Hermann:  Die  Harmonik  bei  Brahms   597 

WEYL-NISSEN,  Ali:  Francois  Couperin  (Zum  200.  Todestag)   893 

WIGMAN,  Mary:  Das  Tanzerlebnis   801 

WITT,  Berta:  Fiirst  Anton  Radziwill   547 

WULLNER,  Ludwig:  Brahms  und  das  Lied   582 

Anmerkungen  zu  unseren  Bildern  und  Beilagen  553.  615.  681.  789.  954 

Aus  Brahms-Aufsatzen  in  anderen  Organen   608 

Brahms-Feiern  dieses  Jahres   613 

Breithaupt,  Rudolf  Maria   838 

Briefwechsel  Furtwangler — Goebbels   614 

Deutsche  Brahms-Gesellschaft   602 

Echo  der  Zeitschriften  548.  707.  790.  867.  945 

Jubilaum  der  Wiener  Singakademie   680 

Kritik  (Biicher,  Musikalien,  Schallplatten)  539.  629.  697.  781.  861.  935 

Legenden  in  heiteren  Tonarten   918 

Literatur  um  Johannes  Brahms   605 

Mitteilungen  des  Deutschen  Rhythmikbundes   554.  634.  712.  841 

MUSIKFESTE  UND  FESTSPIELE: 

Aachen   616 

Amsterdam   765 

Bad  Pyrmont   917 

Basel     760 

Bayreuth   912 

Dortmund  617.  767 

Florenz   •  677.  762 

Greifswald   844 

Hamburg   761 

Kassel   845 

Liineburg   762 

Reval   846 

Sondershausen   916 

Wien   676 

Wiirzburg   846 

Zoppot   910 

Offizielle  Bekanntmachung  des  Kampfbundes  fiir  deutsche  Kuitur  (KFDK)  ....  907 

Reichsminister  Dr.  Goebbels  huldigt  Richard  Wagner   952 

Rundfunk-Konzerte   918 

Schillings,  Max  von   849 

Urauffiihrungen    520.  616.  679.  760.  842.  915 

Weisbach,  Generalmusikdirektor  Hans   954 

Zeitgeschichte   .  .  .  ■  •  555-  635-  7i4-  795-  ^75-  95S 

Zoppoter  Waldfestspiele  ,   .   ,   .   .  gib 


IV 


INHALTSVERZEICHN1S 


DAS  MUSIKLEBEN  DER  GEGENWART 


Seite 

Seite 

Selte 

OPER: 

Rom 

688 

u 

RS2 

R  n i*5tnf  lt* 

 53° 

626 

 77o 

Nm  lym  1 1*  cr 

 934 

H  s  1 1 1  Kuf  rv 

COO    f\tf\  *7*7fi 

 930 

Schwerin 

 859 

Stettin    .  .  . 

 773 

•    •    *  534-  9-*-5 

 77o 

Stockholm 

 773 

Wp.1eitio*f  nrc 

'7*7*7 

 777 

.  .  522.  618.  931 

Stuttgart 

 624 

WilH^ripim 

627 

Trier  .... 

 860 

*7*7»7 

Braunschweig 

Weimar     .  . 

 860 

ICa.  i     rcl  fl_l  1  tf»  r  n 

f*f\*t  f\*}f\ 

Wien  .... 

.  531. 624.  689. 860 

Kst  r1  «1  m  Vi  p 

 S25 

 690 

Koblenz 

•*7»7ft 

 685 

Krinip*shf-rc* 

Danzig  .  .  . 

 S26 

KONZERT: 

Kooenhap^en 

 685 

Aachen  .  .  . 

Kre.eld 

*7*78 

Dresden    .  . 

.  .  526.  685.  771 

Agram  .  .  . 

 773 

T  pin^ic 

f\0*7 

Duisburg  .  . 

....  526.  771 

Augsburg  .  . 

 690 

Leningrcid 

COA  *7'7R 

Dusseldort 

526.  622.  772.  931 

Bamberg  .  . 

 53i 

Linz 

Essen    .  .  . 

 686 

Barcelona 

 774 

jtylacrdphurp1" 

.....  779 

Basel  .... 

 532 

Mj-m  lann1 

......  931 

Bayreuth 

 924 

TMTainy 

f.O*7  RCO 

.    .    .  u^7.  053 

Berlin    .  .  . 

.  523.  619.  682.  770 

Rco 

 °53 

Graz  .... 

 S28 

Bern  .... 

 690 

1VT  i  i  ri/*l".-»t"i 

oe   AoC  Cka 
■  535*  02°-  053 

Greifswald 

 857 

Bochum 

  774-  924 

]VIiinctpr 

*7*7n 

Halle  .... 

 622 

 850 

Neueri-ihr  (H&d) 

Hamburg  .  . 

528.  623.  687. 772 

Braunschweig 

 690 

ISTiirnhprir 

C*5  C 

 535 

j  t . :  j _i*  

 S28 

Bremen     .  . 

  532.  625 

Orsi  n  ipn  *-»tpin 

Helsingtors   .  . 

 772 

Breslau  .  .  . 

 625 

Oslo 

780 

Hildesheim    .  . 

 687 

Chemnitz  .  . 

 774 

P*3.ris 

C2n    f%C\A  Rca 

Kaiserslautern  . 

 932 

 850 

Prair 

Karlsruhe  .  .  . 

 687 

Danzig  .  .  . 

 532 

rtntr    Rc>i  rtoS 

Koblenz    .  .  . 

 687 

Darmstadt .  . 

 691 

Oh. 

 529 

Dessau  .  .  . 

 851 

C  ^  1  w  W*  m  f/-v- 

 929 

Konigsberg  .  . 

 529 

Dresden    .  . 

532-  691 

St"rt  /*  lr  n  n  1  m 

Sce 

Kopenhagen 

....  623.  858 

Duisburg  .  . 

....  533.  775 

Stra  Bhurp" 

....  772.  858 

Diisseldort .  . 

533.  626.  775.  924 

Stutts-art 

 623 

Er-urt    .  .  . 

 775 

Trier 

 855 

Leningrad  .  .  . 

....  529.  772 

Erlangen  .  . 

 691 

Tubingen  .  .  .  . 

....  856 

Magdeburg    .  . 

 687 

Esch  (Luxemburg)  692 

 538 

Mailand    .  .  . 

 529 

Essen .... 

 692 

Ulm  

Mainz    .  .  .  . 

....  623.  859 

Freiburg    .  . 

 925 

Warschau  .  .  .  . 

 93° 

Munchen  .  .  . 

530.688.  859.  932 

Gelsenkirchen 

 626 

 856 

Miinster    .  .  . 

 773 

Genf  .... 

 693 

 538 

 688 

Gdteborg   .  . 

 776 

Witten  

 857 

Oslo  

 932 

Gotha.  .  .  . 

 851 

 538 

Paris  

....  624.  688 

Graz  .... 

 533 

 696 

Prag  

933 

 852 

BILDER 


PORTRATE, 

....  Heft 

9 

Arenhdvel,  Priedrich  

Heft 

12 

...  Heft 

8 

Bode,  RudoU  

Heft 

12 

Kochanowski,  Erich  

Ladwig,  Werner  

....  Heft 

12 

Brahms:  12  Portrate  

Heft 

8 

....  Heft 

12 

Heft 

8 

....  Heft 

9 

.   .  Heft 

8 

Leutheiser,  WoM  

.  .  .  Heft 

12 

Bullerian,  Hans  

Heft 

9 

Muschler,  R.  C  

...  Heft 

12 

.   .  Heft 

8 

.  .  .  .  Heft 

8 

.   .  Heft 

12 

.  .  .  .  Heft 

8 

.   .  Heft 

12 

Rosenberg,  Alfred  

•  •  .  .  Heft 

12 

Dressler-Andress,  Horst  

.   .  Heft 

9 

Schillings,  Max  von  

.  .  .  .  Heft 

9 

.  .  Heft 

9 

•  .  .  .  Heft 

9 

Giinther,  Johannes  

.   .  Heft 

9 

.  .  .  Heft 

10 

.  .  Heft 

12 

.  .  .  .  Heft 

9 

NAMENREGISTER  ZUM  XXV.  JAHRGANG 


V 


Stockhausen  (mit  Brahms)   Heft  8 

SiiBmann,  Karl  .   Heft  12 

Trapp,  Max   Heft  9 

Volkmann,  Otto   Heft  12 

Vollerthun,  Georg   Heft  12 

HANDSCHRIFTEN 

Brahms :  Brief  an  Cossel   Heft  8 

Brahms:  Brief  an  Viktor  von  Miller.  .  .  Heft  8 
Brahms:     Der    Text     zum  »Deutschen 

Requiem«   Heft  8 

Brahms:  Liebeslieder-Walzer  (Partiturseite)  Heft  8 

Brahms:  »Wiegenlied«  (Partitur)  ....  Heft  8 
Graener:  »Friedemann  Bach«:  Praludium 

zum  3.  Akt  (Faksimile)   Heft  9 

Graener:  SchluBseite  des  Praludiums  (Fak- 

simile)   Heft  9 


Schumann:   »Davidsbundlertanze«  (Parti- 

turseite)  Heft  10 

Schumann:  Jugendsinfonie  (Partiturseite)  Heft  10 

VERSCHIEDENES 

Brahms'  Geburtshaus  in  Hamburg  .  .  .  Heft  10 

Biihnenbildern,  15  Entwiirfe  zu  .  .  .  .  Heft  7 
Rietschel:  Robert  und  Clara  Schumann 

(Relief)   Heft  10 

Rietschel:   Schumann    (Medaillon)  .  .  .  Heft  10 

Schillings,  Max  von  (Zeichnung)  .  .  .  Heft  12 
Tanzerinnen    und  Tanzgruppen:   9  Ab- 

bildungen   Heft  11 

Wagner  am  Vorabend  seines  Todes  (Zeich- 

nung)   Heft  10 


NAMENREGISTER  DES  XXV.  JAHRGANGS 


Aav  846. 
Aavik  846.  848. 
Ab  384- 
Abelmann  293. 

Abendroth,  H.  210.  293.  297.  299. 
387.  449.  452.  455.  626.  691. 
767.  777.  846.  850.  853. 

—  J.  160. 

—  M.  527. 
Abert,  J.  J.  217. 
Achenbach  856. 
Achron  48. 

Adam  291.  686.  855.  926. 
Adametz  687.  778. 
Ader  134. 
Adler,  G.  135.  426. 

—  H.  288. 
Agostini  49. 
Ahlers  560. 
Aicher  929. 

d'Albert  127.  128.  133.  137.  208. 

290-  376-  492-  5°9-  526.  685. 

691.  773.  839.  903. 
Albert,  H.  696.  911. 
Aldor  289. 
Alf  933- 

Alfano  695.  764. 
Alfvĕn  776.  855. 
Allen  124.  125. 
Alpar  858. 

Altmann  588.  744.  901.  909. 
Amar-Quartett  452.  457.  628. 
Amerling  129.  441.  914. 
Amundsen  933. 
Anday  624.  932. 
Andra  133.  525. 
Andreae  217.  696. 
Andreas  530. 
Andrĕe  773. 
Andrejeff  535. 

Andrĕsen  373.  374.  441.  914.  933. 
Angiolini  244. 
Anrath  538. 


Ansermet  442.  453.  686.  693.  778. 
855- 

Appia,  Edmond  693. 
Arenh6vel  879. 
Arent,  B.  v.  675. 

Armhold  138.  298.  676.  683.  761. 
d'Arnals  619.  931. 
Arndt-Ober  131. 
Arnesens  933. 
Arrau  774. 

Artot  de  Padilla,  Lola  640. 
Aschaffenburg  301.  532. 
Aszafieff  529. 
Atterberg  855. 
Axmann  927. 
Auber  529. 
Awissus,  Harriet  693. 
Baake,  U.  385. 
Baates-Bolitsch  773. 
Bach,  Friedemann  572  ut(. 

—  Joh.  Christ.  451.  694. 

—  J.S.  41.  48.  49.  137.  164.  205. 
206.  207.  213.  214.  217.  285. 
286.  295.  323.  325.  381.  383. 
387.  403.  410.  414.  417.  418. 

433-  449-  45°-  45*-  452-  454- 

458.  525.  538.  601.  620.  626. 

661.  666.  683.  690.  694.  696. 

727.  736.  762.  771.  774.  775. 

776.  849.  851.  854.  883.  894. 
897. 

—  Jos.  293. 

—  Ph.  E.  50.  690.  895. 
Bachelet  202. 
Bachmann  772. 

Backhaus  216.  217.  683.  770.  775. 

916. 
Baeriswyl  687. 
Bagier  424. 
Baillot  168. 
Baillou  929. 
Baklanoff  526.  528. 
Baldner  777. 


Baldovino  625. 

Baldszun  680. 

Balmer  690. 

Baltzer  526.  533. 

Balzer  134.  370.  452.  772.  925.  931. 

Baranovic  770. 

Barkhausen  127. 

Barraud  386. 

Barrĕ  932. 

Bartel,  v.  386.  769. 

Barto  765. 

Bartok  50.  115.  128.  422.  423.  424. 

451.  452.  677.  764.  855. 
Bartolitius  771. 
Barton  133. 
Bascas  925. 
Baser  584.  883. 
Baska  295. 
Bassermann  856. 
Bastide  537. 
BaB  800. 
Banckner  530. 
Baud-Bovy  693. 
Bauer,  H.  671. 
Baum,  G.  683. 
Baumann,  A.  619. 

—  G.  288.  683. 
Baumer  216. 
Baumgartner  855. 
Baust  283. 
BauBnern  456. 
Bax  139.  455. 
Beck,  C.  387. 

—  W.  284.  299.  378.  687.  688.  779. 
Becker,  G.  208. 

Willy  622. 
Beckerath  138. 
Beckmann,  Fr.  202.  289. 
Beecham  46.  454. 
Beer  536. 
Beerwald  856. 

Beethoven  17.  47.  48.  53.  82.  125. 
132.  137—138.  139-  166 — 176« 


VI 


NAMENREGISTER  ZUM  XXV.  JAHRGANG 


HKWHUiiiiHi.i^.i!!  :  ..i:!iui!:ii!.iiii-:j!:!  !:ii»ji  uiiiiiii.ii^iiiiiiiiiijiniiiiniiiauiuiiiiiiii.iiijiihniMiiiiitiiniiiiiiiMiniiiiiiiHiuiiiuiiii;  i  iiiiiiMiimiiniiimiiiiiiiiiiimitiiiiiiiiiiiiiiniiiimiii  iiiiiuiuiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiim 


206. 

207. 

212. 

213. 

214. 

215- 

217. 

246. 

286. 

287. 

300. 

375- 

383.  384.  385- 

414. 

419. 

432. 

433- 

441. 

442. 

449. 

45i- 

455- 

456- 

458. 

498. 

524- 

525- 

532. 

534- 

536- 

537- 

561. 

562. 

564- 

56S- 

566. 

567- 

569- 

585- 

598. 

620. 

621. 

625. 

626. 

627. 

628. 

644. 

645- 

653. 

659- 

661. 

666. 

668.  669.  683. 

691.  694. 

706. 

727. 

730. 

735- 

747- 

754- 

760. 

761. 

774- 

775- 

779- 

780. 

846. 

850. 

852. 

853- 

887. 

897. 

908. 

Behr  137.  625. 
Bekker  296.  481.  679. 
Belker  626. 
Bellini  763. 
Bemler  932. 
Benda  685.  840.  879. 
Bender  207.  455. 
Benuci  442. 

Berg  10.  121.  373.  453.  456.  494. 
Berger,  E.  47.  130.  374.  526.  686. 

910. 
-  H.  369- 
Berglind  913. 
Berglund  853.  914. 
Berlioz  13.  167,  168.  169.  176  bis 

178.  206.  286.  323.  624.  686.696. 
Bernard  287. 
Bernatz  856. 
Bernhard-Ulbrich  212. 
Berthold  531.  623.  859. 
Berton  166. 
Berwald  776. 
Besch  294. 
Besseler  909. 
Bettingen,  B.  626. 
Beussel  675. 
Beyron  853. 
Bianchini  49. 
Bie  241.  425.  431.  527. 
Bieder  907. 
Biedermann  137. 
Bindernagel  129.  239. 
Birtner  369. 
Bischoff  626. 
Bitter  844. 

Bittner  706.  772.  902. 

Bizet  481.  490.  491.  498.  649.  673. 

686. 
Bjark  458. 
Blanckenburg  625. 
Blankenhorn  288. 
Blasche  825. 
Blasel  289. 
Blauel  852. 
Blaze  167. 

Blech  83.  127.  128.  134.  204.  290. 

440.  492.  523.  526.  618.  773.' 
Blechschmidt  136. 
Bleier  929. 
Bloch,  E.  48.  696. 
Blomstedt  777. 
Blum,  R.  696. 
Blumer  127. 


Boccherini  50.  525. 
Bdck  288. 

Bockelmann  131.  286.  623.  761. 

913.914.925.934. 
Bodansky  671. 
Bode  13.  249.  811.  836. 
Bodky  43.  207. 
Boehl  693.  694.  926. 
Bohlke  525.  778. 
Bohm,  Gg.  762. 

—  K.  290.  528.  670.  675.  686.  687. 
Bohme  128.  823. 
Bohnhoff  202. 
Bohrer  168. 

Boieldieu  134.  167.  433. 
Boito  772. 
Bolte  18.  19.  20. 
Bongartz  284.  628.  851.  879. 
Book  52. 
Booth  914. 
Boercher  166.  386. 
Borck  127.  375.  766.  849. 
Boerlin  837. 
Borngasser  628.  853. 
Borodin  525.  773.  778. 
Borowsky  535.  774. 
Borries,  S.  620. 
Bosch-Mockel  628. 
Boschetti  720. 
Bossi  294.  695.  696. 
Bottcher  531. 
Boult  125. 

Brahms  45.  53.  108.  122.  133.  137. 
206.  207.  212.  215.  216.  217. 
286.  294.  295.  298.  299.  300. 
375-  382.  383.  384.  402.  425. 
432.  442.  449-  451-  452-  45°- 
457-  458.  459-  523-  524-  525- 
533-  534-  535-  537-  561—614- 
621.  624.  625.  626.  627.  628. 
641.  654.  661.  673.  676.  677. 
681.  682.  683.  684.  690.  691. 
693.  694.  696.  725.  740.  749  bis 
753-  754-  76i.  762.  775.  776. 
777.  778.  850.  854.  857.  888. 
910.  920. 

Brailowskij  207.  537.  774. 

Brand  121.  494. 

Brandenburg  675. 

Brandis,  W.  E.  v.  778. 

Brandt  295.  385. 

Branzell  528.  776. 

Braun  623.  910. 

Braun-Fernwald  681. 

Braunroth  640. 

Braus  851. 

Braxmeyer,  F.  456. 

Brecher  623. 

Brecht-Weill  497. 

Brĕgy  684. 

Brehme  768. 

Breisach  129.  373.  522.  778.  879. 
Breithaupt  13.  736.  838. 
Brenscheidt  857. 
Bresser  214. 
Breu  960. 


Breysig  834. 

Bronstein  854. 

Bruch,  H.  126.  452.  456. 

—  L.  452.  456. 

—  M.  620.  753.  778.  903. 
Bruckner  48.  53.  88.  132.  138.  202. 

203.  212.  213.  286.  293.  297. 

298.  299.  300.  380.  381.  382. 
383.  384.  403.  451.  452.  453. 
454-  455-  457-  459-  5^4-  533- 
535-  569-  593-  617.  618.  628. 
691.  692.  736.  770.  775.  780. 
888.  919. 

Briickner  915. 

Bruinier-Quartett  533. 

Brull  570. 

Brun  532.  690. 

Bruneau  491. 

Brunner  777.  926. 

Biichtger  694. 

Buhling  295. 

Bukscha  521. 

Bullerian  652.  849.  907. 

Bulow  349.  350.  352.  355.  566.  740. 

Bunk,  G.  294.  451.  617.  768. 

Bunlet  914. 

Burckard-Rohr  856. 

Burg  913.  914. 

Burghardt,  H.  G.  625. 

Burgstaller  656.  887.  907. 

Burgwinkel  441.  687. 

Burkard  284. 

Burkhard,  W.  696, 

Burkhardt  683. 

Burrow  684. 

Busch,  Ad.  48.  207.  212.  214.  217. 
286.  299.  301.  381.  382.  383. 
386.  442.  453.  454.  531.  626. 
673.  696.  760.  777. 

—  Fr.  47.  48.  129.  138.  214.  297. 

299.  301.  370.  382.  526.  531. 
532.  533-  670.  685.  850.  852. 853. 

—  H.  299.  696.  777. 

—  -Quartett  287. 

—  -Serkin  626. 
Buschkotter  138. 
Buschmann  202.  289.  772. 
Busoni  101.  104.  374.  406.  450 

668.  678.  764.  891. 
Cadosa  50. 
Cahubley  846. 
Callam  376. 
Camargo  243.  244. 
Cameron  139. 
Caro  560. 
Caroni  858. 
Carpenters  450. 
Carreno  839. 
Cartan,  Jean  765. 
Carte,  A.  del  679. 
Casadala  696. 

Casadesus  386.  690  

Casal  532.  677.  uff. 
Casavola  49. 

Casella  49.  442.  677.  679.  693. 
695-  764-  854-  855. 


NAMĔNRĔGISTER  ZUM  XXV.  JAHRGANG 


VII 


nmMllil<:imiMlll!!M!lllillill!IHI<!li!!>mi!li11!l!!IUi!!i!)U^ 


Cassado  216.  452. 
Castelnuovo-Tedesco  49.  695.  696. 

764. 
Catalani  136. 
Catel  166. 

Cavara  129.  441.  522. 
Cebotari  128.  526.  681. 
Cesari  679. 
Chabrier  686. 

Chamberlain  326.  342.  344. 
Char  240. 

Charpentier  135.  376.  492. 
Chemin-Petit  532.  533. 
Cherubini  166.  167.  772. 
Chisholm,  E.  765. 
Chladek  837. 

Chopin  138.  207.  217.  403.  408. 
410.  433.  45°-  452-  457-  525- 
561.  621.  626.  737.  763.  778. 

Clairbert  853. 

Classens  855. 

Claussen  776. 

Clementi  626. 

Coates,  A.  385. 

Codes  124. 

Coeuvroy  678.  689. 

Cohen,  F.  A.  51.  52. 

Cohen,  H.  525. 

Colacicchi  678. 

Comes-StrauB  856. 

Conta  50. 

Cooper  300. 

Copland,  A.  765. 

Coppola,  P.  458. 

Corbach  916. 

Cornelius,  M.  288.  349.  355.  402. 

526.  529.  621.  644. 
Corner  80. 
Correck  291.  680. 
Corte,  del  679. 

Cortot  169.  207.  537.  774.  853. 

Costiander  772. 

Couperin  42.  893. 

Courvoisier  127.  213.  911. 

Cowell  384. 

Cremer  135.  456. 

Czernik  208. 

Dahl  933. 

Dahmen  691. 

Dall'Abaco  525. 

Dallayrac  166. 

Dammer  622. 

Damrosch  671. 

Daniel  687. 

Dannenberg  623. 

Darbo  133. 

Darbow  933. 

David,  F.  168. 

—  H.  776. 

—  J.  N.  299. 
Dawisson  777. 
Daxsberger  779. 
Day  929. 

Debussy  8.  63.  64.  98.  108.  112. 
117.  170.  207.  295.  296.  428. 
430.  442.  452.  453.  621.  661.770. 


Deiter,  H.  751. 

Delamarter  851. 

Delannoy  48. 

Delcroix  679. 

Delibes  690. 

Delius  10.  690. 

Dell  295. 

Delsarto  294. 

Delvincourt  693. 

Demetriescu  836. 

Demmer  216.  536. 

Dent  124.  677.  679. 

Derpsch  53.  295.  628. 

Desson  375. 

Dettinger,  H.  617. 

Deutsch  506. 

Diehl  772. 

Diener  207.  320. 

Dierolt,  Fr.  524. 

Dietrich  750.  858.  909. 

Dilthey  758.  759. 

Dippel  134. 

Distler  917. 

Dittmer  682. 

Ditter  130. 

Dittersdori  419.  442. 

Dobay  380.  440. 

Dobereiner  216. 

Dobrowen  139.  217.  384. 

Doerrer  376.  525. 

Dohrn  625. 

Dohnanyi,  E.  v.  449. 

Dombrowski  852. 

Domgraf-FaBbander  217.  299.  851. 

853-  925-  932- 
Dommer  376. 
Dommes  213.  929. 
Donisch,  M.  767. 
Donizetti  435.  379.  435.  530.  531. 

686.  762. 
Door  601. 
Doormann  369. 
Dorimiiller,  Fr.  768. 
Dorliak  535. 
Dostal  130. 

Drach  288.  289.  526.  771. 
Drath  694. 
Dreisbach  777. 

Dressel  211.  215.  521.  536.  684. 

DreBler-AndreB  664. 

Drews  621.  768. 

DrieBen  138. 

Drissen  524. 

Dr611-Pfaffs  775. 

Drost  628. 

Drummer  693.  : 
Dub  696. 
Ducasse  536. 

Dukas  132.  441.  621.  764. 
Dukelsky  450. 

Duncan  246.  251.  254.  263.  264. 

Dunkelberg  217. 

Dupari  98.  560. 

Dupĕrier  693. 

Duprĕ  457.  458. 

Durigo,  I.  693. 


Dushkin  300.  381.  457.  696. 
Diister  775. 
Dux,  Cl.  450. 

Dvorak  132.  135.  286.  298.  3S1. 

451.  457.  525.  532.  586.  590. 

626.  754. 
Ebel  17. 

Eberhardt,  S.  13.  437.  uff. 
Ebert  679. 
Eckert  240. 

Egelkraut  449.  684.  685.  775- 

Eger  933. 

Eggen  780. 

Egger  680. 

Eggert  526.  771. 

Egk,  W.  768. 

Egli  845. 

Ehlers  627. 

Ehrlich  776. 

Eichheim  48. 

Eichinger  623.  624.  859. 

Eichler  846. 

Eidens  617.  624. 

Einstein  678. 

Eisel  533. 

Eisinger  373. 

Eisler  102. 

Eisner  375. 

Eitz  738. 

Ek  458. 

Elgar  455.  532. 

Eller  846. 

Eliinger  295. 

Elman  133. 

Elmendorff  46.  137.  457.  459.  695. 

860.  912.  913.  915. 
Elsner,  M.  370. 
Elssler  266. 
Elsta  780. 
Endregaard  933. 
Enesco  537. 
Engel  852. 
Engelbrecht  684. 
EnBlin  457. 
Enzen  768. 
Eppert  450. 
Epstein  567. 
Erb  299.  532.  690. 
Erdenberger  858. 
Erdmann  383.  452. 
Erfurth  918. 
Erhardt  499.  771.  933. 
Eriksson  855. 
Erl  290. 
Erlemann  692. 
Erman  457. 
Ernest  879. 

Ernesti  858.  - 
Ernster  289. 
Erpekum,  Sem.  933. 
Erpf  127. 
Ertel  480. 
Erthal  621.  ; 
Eschenbrucher  694.  853. 
Ettinger  530.  535.  776. 
Etzkorn  138. 


VIII 


NAMENREGISTER  ZUM  XXV.  J  AHRGANG 


mtimiiiiiiiiiiiimiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii  iiiiiiii  iiiim  iiiiiiinuiiiiiii  iiiiiiiiiiiiiiiiiitiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiim  imiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiimm  tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiii  iiimiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiBmHii 


Evanti  929. 

Evrard  774. 

Fahrni  369.  387. 

Failoni  530. 

Falich  927. 

Falkenberg  775. 

Falla  42.  49.  526.  774. 

Fanger-640.- 

Fanz,  M.  694. 

FaBbender  536. 

Fafibender-Rchr-Trio  452. 

Faurĕ  537. 

Faust  52. 

Fazer  772. 

Feldmann  137. 

Feldmayer  691.  692.- 

Felsing  859- 

Ferrer  686. 

Ferrero  854. 

Ferroud  689. 

Fĕtis  168, 

Feudel  820. 

Feuermann  53.  287.  294.  452.  458. 

533-  536-  69S-  777-  «53- 
Feuge  292.  688.  932. 
Fichtmiiller  688. 
Fidesser  374.  376. 
Fiebig  917. 

Fiedler  295.  451.  533.  692.  774. 

776. 
Finck  856. 
Firchow  298. 

Fischer,  Alb.  626.  683.  691.  934. 
Fischer,  Edw.  137.  207.  294.  301. 
303-  384-  387-  441-  525-  532. 

534-  538.  625.  691.  771.  850. 
853. 

Fischer,  E.  403. 

—  Heinz  525. 

—  Karl  857. 

—  Lore  628. 
Fitelberg  375. 
Flagstad  914.  924.  933. 
Flam  160. 
Fleischer,  A.  520. 

—  Hans  626.  917. 
Fleischner,  Osk.  480. 
Flesch,  215.  287.  524.  537. 
Flohr  775. 

Flotow  373.  623.  902. 

Fokin  246.  247. 

F61desy  132. 

Folkert,  H.  451. 

Forbach  288.  440.  684. 

Forsell  858. 

Foerster  135.  928. 

Fortner  50.  215.  387.  534.  909. 

 Halbaerth  289. 

Fournier  525. 
Francescatti  693. 
Franchomme  908. 
Franci  688. 

Franck,  Cĕsar  294.  384.  621.  764. 
Franckenstein  215.  301.  671.  767. 
Prankenburger  775. 
Franz,  R.  402.  432. 


:  Franzen  932. 

Frauscher  283. 
]  Frazzi,  Vito  764. 

Freitag  452. 

Frese  210. 

Frey,  E.  217. 

—  W.  212. 

—  -Knecht  387.  696. 
Frickhoeffer  656.  879.  917.  918. 
Fried  534. 

Friedberg  537. 
Friderich  371. 

Friedlaender  18.  19.  20.  44.  45. 
Friedrich,  E.  374. 

—  Frau  458. 
Frischen  127. 
Fr6hlich,  A.  451.  775. 
Fr6hlich,  W.  217. 
Frohwein  684. 
Fuchs,  E.  373.  913. 

—  Martin  128.  130.  209.  771. 
Fuentes  293. 

Funtek  772. 
Fiirst,  Leo  678. 

Furtwangler  130.  132.  205.  206. 

213.  286.  296.  375.  383.  384. 

441.  442.  454.  455.  523.  524. 

533-  534-  618.  619.  620.  627. 

669.  673.  676.  677.  682.  770. 

775-  779-  854.  879.  912.  919. 

925- 
Fustier  687. 
Gabrieli  369.  381.  525. 
Gabrilowitsch  671. 
Gade  627. 
Gahlenbeck  377. 
Gal,  Hans  532.  623.  628. 
Galle  137.  679. 
Galuppi  883. 
Garbusova,  Raya  774. 
Gast,  Peter  685. 
Gaubert  48.  689. 
Gauby  240. 
Gebhard  216.  777. 
Gedda,  Cesara  696. 
Geiger  932. 
Geiringer  571. 
Geisler,  P.  903.  904. 

—  W.  907. 
Gentner-Fischer  527. 
Genzel-Quartett  774. 
Georgi  617.  836. 
Gerbic  135. 

Gerhardt  765.  777.  861. 
Gerlach  136.  688. 
Geroe  537.  695. 
Gersbach  283. 
Gerster,  Ottmar  768.  776, 
Gertler,  Wolfg.  725. 
Geyer,  St.  380. 

Giannini  133.  619.  626.  691.  777. 
Gielen  844. 
Giesbert-Neuwied  926. 
Giesen  139. 

Gieseking  132.  297.  374.  453.  690. 
691.  850. 


Gigli  210.  215.  287.  296.  623.  688. 

853- 
Gillesen  772. 
Ginrod  209. 

Ginster  286.  301.  457.  534.  626. 

761. 
Giordano  136. 
Glaser  290. 

Glazunoff  294.  325.  334.  358.  458. 
850. 

Gluck  47.  168.  189.  244.  266.  288. 

291.  299.  401.  413—419.  485. 

619.  645.  673.  771.  773.  883. 

885.  886.  908. 
Godlewski  254. 

Goebbels  641.  643.  656.  669.  675. 

683.  859.^87. 
Gohler  383,  626.  689. 
Goldau  623. 
Goldberg  442. 
Goldmark,  Karl  706. 
Goldschmidt,  B.  287. 
Golther  528.  880. 
Gombert  129.  373. 
Gonszar  130. 
Gool  133. 
Gopelt  879. 
Goossens  50. 
Gordon  675. 
Gorina  623. 
Gorissen  531. 
Gossec  166. 
Gotovac  773. 
Gott  960. 

Gotthardt  377.  772. 
G6tz,  H.  383.  434.  585.  688.  903. 
Gotzmann  852. 
Gounod  623.  678.  684. 
Graarud  770.  860. 
Graener,  P.  48.  210.  292.  375.  376. 
378.  379-  455-  458.  532-  625. 
626.  641.  645.  648.  656.  686. 
767.  770.  851.  908. 
Graeser  899. 
Graf  933. 
Grau  291. 

Graven,  Eivind  780. 
Graveure  207.  384.  532.  534. 
Gregor  7.  10. 
Gretchaninoff  386. 
Grĕtry  166. 

Grevesmiihl-Quartett  295.  299. 

Grevillius  858. 

Griebel  527. 

Grieg  63.  737.  738. 

Griesbacher,  Peter  480. 

Grillparzer  754. 

Grimm  910. 

Gromann  836. 

Grosz,  Paul  768. 

GroB,  Wilh.  746. 

GroBmann,  G.  379.  528.  619.  676. 

773.  846.  934. 
Grote  368.  369.  531. 
Groven  780. 
Grovermann  283. 


NAMENREGISTER  ZUM  XXV.  JAHRGANG 


IX 


t!mM:N!imiii!!m!:!:!!iii:!!;!:;i!tmii!iiiii:ii:iiiiiiiiiuim!i!!im!m 


Gruenberg  855. 
Griimmer,  Detley  690. 

—  Paul  531.  690, 

—  Sylvia  690. 

—  W.  2or.  526.  770.  772.  929. 
Grunert  856. 

Grunewald,  Elizab.  622. 
Grunsky  731.  929. 
Guarneri-Quartett  133.  213.  525. 
Guecchi  857. 
Guerrieri-Quartett  764. 
Gui  Vittorio  764. 
Giilzow  720. 
Giimmer,  Paul  625. 
Giinther,  Johs.  849.  907. 
Gurlitt,  W.  369. 
Gutheil-Schoder,  Marie  619. 
Guttmann,  W.  130.  619. 
Haag  534.  969. 
Haapanen  777. 

Haas,  Jos.  127.  294.  301.  383.  458. 

538.  767.  778. 
Haba  928. 

Habeneck  166.  167.  168. 

Habich  771.  914. 

Habig  926. 

Hadwiger  932. 

Hagebocker  680. 

Hagedorn-Chevalley  458.  691. 

Hagemann  623.  851. 

Hahn  773. 

Hainmuller  290. 

Hal  212. 

Halevy  689. 

Hall,  Geraldine  C.  673. 

Haller  928. 

Hallwachs  845. 

HaelBig  778. 

Hamm,  A.  213.  532. 

Hammer  134.  687. 

Hammes  47.  861. 

Handel  117.  118.  134.  209.  243. 

295-  297-  299-  380.  387. 4M-  417- 

418. 425.  433. 435. 442. 449.  510. 

532-  533-  536.  581.  599. 626.  628. 

648. 649.  681.  694.  696.  771.  774. 

779.  849.  851. 
Hann  688.  690. 
Hannemann  381. 
Hannenheim  375. 
Hannikainen  777. 
Hansen  451.  693.  776.  855. 
Harbig  137. 

Hartmann,  C.  378.  687.  910. 

—  M.  533. 
Hartung,  H.  298. 
Harty  455. 
Harzer  620. 

Hasse  620.  692.  768.  856.  925. 

Hasselman  774. 

Hasting  277.  803.  830. 

Hastung  907. 

HaBler  137. 

Hauer  538. 

Hauk  534.  778. 


i  Hausegger  215.  295.  535.  627.  656. 

657-  674-  767- 
,  Hauser  283. 

Havemann  451.  620.  628.  656.  683. 

762.  767.  844.  845.  908. 
Havenstein  534. 
Hawranek  671. 

Haydn  48.  50.  53.  108.  123.  124. 

125. 132. 138.  167.  206.  287.  288. 

294.  297. 298.  299. 301.  380.  383. 

387. 419.  442.  456.  457. 525.  532. 

534.  620. 625.  627.  644.  673.  683. 

733.  742.  846.  856. 
Hayn  780.  926. 

Heger  292.  293.  301.  624.  910. 
Hegge,  Odd  Griiner  720.  780.  933. 
Heidersbach  130.  131.  204.  372. 

524.  914. 
Heifitz  537. 

Heinemann,  Kathe  770. 
Heinrich  691. 
Heintze  458. 
Heinzen  897. 
Heitmann  683.  778. 
Hekking  537. 
Hellwig-Josten  567.  856. 
Helm,  P.  289. 
Helms  825. 
Henderson-Roy  765. 
Henneberg  458. 
Hennecke  299.  301.  617. 
Henke  130. 
Henking  299.  779. 
Henning  656. 
Hensel,  Olga  662. 

—  Walter  22.  662.  663. 
Hepp  538. 

Herbay  201. 
Herbeck  569.  579.  581. 
Herbert,  Walt.  616. 
Herele  800. 
Heriot  169.  170. 
Herrmann,  H.  217.  459. 

—  J-  379- 
Hertzberg  853. 
Herwig  852. 
Herzog,  Fr.  W.  675. 

—  U.  456. 

Herzogenberg,  Elisab.  v.  753. 
Hesse  289.  772. 
HeB  536.  918. 
HeBmann  425. 
Heuberger  134. 
Heuken  299. 
Heusinger  857. 
HeuB,  Altred  675. 
Heyer  619. 
Hildebrand,  C.  925. 
Hilgemaier  773. 
Hille  666. 
Hillemacher  960. 
Hillenbrand  202.  289. 
Hilverding  243.  244. 
Himmighoffen  684. 
Hindemith  48.  m.  115,  119.  126. 
132. 139.  206.  209.  217.  285.  296. 


297.  301. 374.  376. 380. 381.  387. 

420.  421.  422.  452.  453-  456-  457- 

493.  494.  497.  498.  531.  532.  533. 

534-  628. 677.  776.  777.  852.  855. 
Hinkel  656.  670.  675. 
Hinze  856. 
Hirt,  Fr.  287.  693. 
Hirte  626. 
Hirzel  623. 

Hirzel-Langenhan  911. 
Hislop  776.  853. 
Hitler  675.  683. 
Hoeberg  627.  776. 
Hobohm  846. 
Hochreiter  134.  932. 
Hoff  933. 
Hoffer  617.  625. 
Hoffmann,  Carl  762. 

—  E.  T.  A.  266. 

—  H.  369. 
Hofmann,  Curt  774. 

—  Jos.  839.  910.  929. 

—  L.  129. 
Hogg  640. 
Hohenemser  599. 

Hoehn  296.  457.  533.  694.  774. 

777.  850.  852. 
Holenia  533. 
Holle  628. 

Holler  215.  216.  536.  768.  917. 

Hollmann  533. 

Holmgren  684. 

Holscher,  Ludw.  768. 

Holst  855. 

Holtschneider  617. 

H61zlin  760.  934. 

Homola  917. 

Honegger  116 — 120.  217.  387.  442. 

453-  532.  535-  620.  690.  696.  765. 

780.  855. 
Hoog  126. 
Hoogstraten  850. 
H6pfl  531. 
Hoppe  137.  480. 
Horenstein  209.  384.  622. 
Horner  216. 
Horowitz  851. 
Horusitzky  449. 
Horvath  216. 

H6Blini33.  137.  376.381. 525.  625. 

693- 
Howe  288. 
Hubay  912. 

Huberman  381.   383.   532.  534. 

537.  673.  677. 
Hugon  537. 

Humperdinck  134.  291.  292.  358. 

529.  620.  649.  675. 
Humpert  533. 

Huni-Mihaczek  136.  386.  690. 
Hunraths  916. 

Husch  129. 374.  522.  619.  683.  931 . 
Ibert  48. 
Ihlert  844. 
Illiard  844. 
Utz  622. 


X 


NAMBNRBGISTER  ZUM  XXV.  JAHRGANG 


^)l»tJlliliitt!l!lll!illlllUUIIIIlli!(lljl!ilimi!ill{[!!li!!i:![|!!ii 


Impekoven  269.  278. 

d'Indy  169.  693. 

Ingenbrand,  Jos.  617. 

Inkamp  209.  622. 

Isene  933. 

Isler  217. 

Iturbi  215.  851. 

Iverhoff,  Kurt  534. 

Ivogiin  373.  375.  525.  534.  627. 

850.  853. 
Jahn  560. 
Jahnn  138. 
Jalowetz  210. 
Jambor  532. 

Janacek  107.  135.  374.  375.  453. 
Jansen,  M.  299.  385.  779. 

—  W.  386. 
Janssen  H.  130.  440. 

—  W.  452.  538.  910. 
Jaques-Dalcroze  13.  252.  258.  266. 

269. 
Jarnach  536. 
Jarneielt  772.  776. 
Jauner  929. 
Jemnitz  287. 
Jenner  740. 
Jensen  402, 
Jeremias  927. 
Jerger  293.  681.  690.  844. 
Jeritza  136. 
Jimbor,  Agi  532. 
Jirak  927. 
Joachim  750.  912. 
Jochum.E.  132.  286.  293.  295.  298. 

375-  456.  524-  534-  627.  628.  685. 

690. 775.  779.  855.  910.  924. 

—  G.  L.  457. 

—  O.  213.  293.  456.  696.  780. 
Jode  661. 

Johst,  Hannes  675. 
Joken  130.  910.  932. 
Jokl  685. 
Jonsson  855. 

Jooss  253.  254.  772.  837. 
Jost-Arden,  R.  687. 
Junck  855. 
Juon  656.  770. 
Jurgens  617.  622. 
Kadosa  766. 
Kahn  628. 

Kaiser,  Ludw.  845.  883. 
Kalecki  53. 
Kalenberg  910. 
Kalik  927. 
Kalix  216.  536.  927. 
Kallab  932. 
Kallstenius  855. 
Kalman,  E.  622. 
Kalter  687. 
Kaltner  376. 

Kaminski  137.  215.  295,  381.  451. 
625. 

Kandl  129.  373.  931. 
Kapp,  Arthur  846. 

—  Jul.  523. 
Karasek-Eckarti  851. 


Karels  927.  934. 
Karĕn  288.  772. 
Karg-Elert,  Sigfr.  640. 
Karlmayer  879. 
Karneviciaus,  J.  520.  521. 
Katschinska  928. 
Kattnig,  R.  387. 
Kauffmann,  L.  J.  765. 
Kaufmann  927. 
Kaun  127.  299.  775. 
Kehm  932. 
Keilberth  087. 
Keldorter  639.  779. 
Keller  780.  926. 
Kellermann,  Hellm.  691. 
Kelterborn  960. 

Kempff  127.  217.  294.  451.  532. 

682.  777.  851.  852.  856.  881. 
Kern,  Adele  455.  627.  851. 

—  F.  779.  861. 

—  L.  130. 
Kerrl  914. 
Kes  778. 

Kestenberg  16.  17. 
Ketten  240.  453. 
Kielland  780.  933. 
Kienzl  681. 
Kiepura  673. 
Kilpinen  295. 
Kindermann  934. 
Kipnis  207.  458.  524.  913. 
Kittel,  B.  442.  674. 
Kitzinger,  F.  449.  775. 
Kiurina  720. 
Klami  777. 
Klamt  252.  836. 
Kleemann  628. 
Kleffel  526. 

Kleiber  130.  131.  132.  206.  286. 

372. 373.  442.  455.  683.  852.  859. 
Klemetti  777. 

Klemperer  130.  131.  132.  285.  374. 

440.  524.  533.  669. 
Klepner  208. 
Klier  687. 
Klihsan  772. 
Klimoff,  M.  779. 
Klingler  523.  524.  534.  691.  780. 
Klingner  852. 
Klink-Schneider  536. 
Klose,  Fr.  377.  3S7. 

—  M.  130.  286.  523.  524.  532.  619. 
853- 

Kluge,  H.  213.  772. 
Klur  526. 

KluBrhann  127.  450.  617.  774. 
Knab  216.  536.  768. 
Knak  296. 

Knappertsbusch  46.  215.  292.  301. 

623.  671.  775.  851.  932. 
Knapstein  533.  775.  853. 
Knayer  80. 
Kneip  138. 
Kniestadt  442. 
Knoll  857. 
Knorr  127.  917. 


Knuppel  924. 
Kobald  567. 
Koch,  W.  H.  926. 
Koechlin  300. 

Kodaly  115.  449.  530.  536.  690. 

Koffler,  Jos.  766. 

Koegel  52. 

Kohle  383. 

Kohler,  0.  A.  626. 

Kolessa,  Ch.  380. 

—  L.  524. 

Kolisch-Quartett  207.  216.  299. 

451.  621.  626.  764.  853. 
Kolisko  212.  380.  690. 
Kompus  848. 
Komregg  623. 
Konetzni  130.  204.  760. 
Kdnig  628. 
Konig-Buth,  E.  451. 
K6nigsfeld  211. 
Konwitschny  932. 
Kopp  359. 
K6rfer  457.  628. 
Kornauth  533. 
Korngold  209. 
Kosa,  Georg  520. 
Koethke  295.  775. 
Kotscher-Welti  217. 
Kottnigg  380. 
Kraiger  529. 
Krasa,  Hans  760.  934. 
Krasmann  532. 
Krasselt  127.  296.  453.  680. 
Kraus,  Else  455. 

—  Ernst  676. 

—  Lili  621.  627. 

KrauB,  Cl.  47.  48.  203.  293.  298. 
301.  387.  452.  459.  531.  670.090 
691.  843.  861.  932. 

—  Otto  675. 
Kreisig  722.  725. 

Kreisler  138.  139.  215.  217.  387. 

671.  678.  854. 
Kremer  128. 

Krenek  10.  121.  287.  295.  374.  384. 

456.  528.  538.  677.  728. 
Krenn  130. 
Kretzschmar  16.  596. 
Kreuchauff  856. 
Kreuder  931. 
Kreutzberg  250.  253. 
Kreutzer,  L.  133.  166.  207. 
Kricka  135.  379. 
Krieger,  E.  899. 
Krill  5. 

Krips  377.  384. 
Kroll  617. 
Kroll  856. 
Kromer  845. 
Kronenberg  211.  :' 
Krotschak  929. 
Kruttke  849. 
Kruyswyk  46.  136.  530. 
Kubelik  296. 
Kugler,  Jos.  769. 
Kuhberger  217. 


N  AMENREGISTER  ZUM  XXV.  JAHRGANG 


XI 


Mmir(ili;iM!l!fll!i:!:!«ii«!i!!;:;;;i:N:!i;i:!i!;;:iiiiii:j!!!!,;!,:!i::i:i!;:!!;!!i;;:K!i;'' 

Kulenkampff  215.  294.  298.  375. 

452.  532-  533-  777-  779-  851- 
Kullmann  130.  440.  452.  524.  694. 
Kunwald  523.  524. 
Kunnecke  772. 
Kunz  213. 
Kuppinger  623. 
Kurz,  Selma  720. 
Kussewitzkij  110.  671. 
Kusterer  369.  370. 
Kutzschbach  209.  686.  771. 
Kvapils  927. 

Laban  246.  247.  248.  249.  250.  252. 

264.  265.  523.  807. 
Laber  449.  775. 
Labrocca  49. 
Lach  22. 

Ladwig  374.  376.  643.  770. 
Lafite  779. 
Laisne  386. 
Lalo  133.  217. 
Lamann  621. 
Lambert  Constant  765. 
Lammerhirt,  H.  451. 
Lamond  133.  217. 
Lamoureux  169. 
Landmann  126. 
Landowska  213.  854. 
Landrĕ  766. 
Lang,  W.  217. 
Lange,  A.  627. 
Langer,  F.  927. 
—  H.  K.  127. 
Lanyi  626. 
Larken  623.  859. 
Larsen-Todsen  300.  860. 
Larsson,  Lars  Erik  776. 
Lassale  240. 
Laubinger  675. 
Lauikdtter  130.  131. 
Laugs,  50.  297.  845. 
Lauri-Volpi,  Giacomo  764. 
Lauterbach  137. 
Lavater  387. 
Lechthaler,  Jos.  769. 
Lederer,  458. 
Lehmann,  L.  383.  695. 
Lehne  626. 

Leider  46.  290.  913.  914.  932. 
Leisner  384.  525.  683.  780.  850. 

855-  857- 
Lemba  846.  848. 
Lemnitz  680. 
Lendvai,  E.  299.  458. 
Lener-Quartett  216.  458. 
Lengstorf  289.  686. 
Lentz-Thomsen  214. 
Lenzer  623. 
Lenzewski  928. 
Leoncavallo  9. 

Leonhardt  217.  292.  301.  531.  628. 
Lert  137.  458.  780. 
Lessing,  Gotth.  E.  526. 
Lesueur  166.  167. 
Leutheiser  675. 
Levitzky  695. 


Levy  908. 
Lex  837. 

Leyendecker  288.  684. 

Liadoff  537. 

Lichtenberg,  E.  449. 

Liebske  621 . 

Liegnitz  50. 

Lier,  Van  766. 

Liesche  137.  625. 

Lietz  683. 

Lindberg  855. 

Linde,  v.  d.  289.  772. 

Lindemann,  E.  288.  293.  684. 

Link  859. 

Linnala  777. 

Lissitschkina  133.  376.  622. 
Liszt  83.  i£o.  167.  169.  217.  296. 

301.  354.  358.  380.  402.  403.  430. 

440.  450.  452.  490.  524.  565-59S- 

597-  598.  627.  658.  681.  690. 705. 

839-  853.  888.  896.  912.914.  917. 
Ljungberg  910. 
Locatelli  139. 
Loge  693. 
Lohalm  292.  560. 
Loheland  249.  250. 
Lohmann,  Paul  769.  845. 
Ldhr  138. 
Lom  934. 

Lorenz,  Alired  731.  754.  755.  756. 
757-880. 

—  M.  293.  523.  913.  914. 
Lorenzi,  Paul  693. 

Lortzing  129.  526.  529.  619.  643. 

644.  648.  685.  772. 
Lowe,  F.  203.  681. 
Loewe,  K.  207.  402. 
Lualdi  49.  678.  688.  778. 
Lubin  689. 
Liiddecke  200.  440. 
Ludwig  853.  931. 
Luizzi  49. 

Lully  113.  186  uff.  242. 
Liinen  880. 
Liissen  288. 
LuCmann  288.  684. 
Lustig-Prean  684. 
Luttringhaus  774. 
Lux  903. 

Luzzatto  370.  533. 
Maase  80. 

Madami,  Aldebr.  696. 

Mahler  88.  294.  295.  299.  381.  383. 

387. 404. 426. 451. 459. 506.  513. 

680.681.705.854. 
Mai,  J.  294. 
Makladiewicz  930. 
Maler,  Wilh.  617. 
Malipiero  49.  370.  371.  376.  442. 

677-  695-  764-  765- 
Maliszewski  53. 
Malko  387.  852. 
Mancinelli  357. 
Manĕn  215.  294.  776.  855. 
Mann,  F.  776. 

—  Heinr.  671. 


Mann,  Thomas  671. 

Manowarda  47.  676.  861. 

Mansinger  523. 

Mantuani  720. 

Mantze,  Dr.  770. 

Manziarly  766. 

Marĕ  837. 

Marĕchal  217. 

Marherr  47. 

Mariani  357. 

Marinuzzi  139. 

Mariotti  386.  536. 

Maerker  134.  370. 

Marosini  762.  763. 

Marschner  240.  433.  623.  649.  670. 

902. 
Marsop  8.  10. 
Marteau,  215.  627.  925. 
Martin,  Fr.  686. 
Martin,  W.  209.  289.  622.  778. 
Martini  208.  625.  693. 
Martucci  357. 
Marx  375.  457.  625.  853. 
Masak  934. 
Mascagni  128.  688. 
Massenet  63.  491.  684.  771.  908. 
Matachich  770. 
Matetic  773. 
Matthaei  696. 
Matthay  839. 
Matthei,  K.  387. 
Matthes,  W.  675. 
Mattheson  897. 
Matzke  675. 
Maudic  927.  928. 
Maudrik  250.  931. 
Mauersberger  214.  381.  857. 
Maurice,  Pierre  532. 
Mayer  879. 
Mayr  293.  861. 
Mechlenburg  293.  860. 
Meckbach  846. 
Medau  828. 
Medetoja  772. 
Medtner  109. 
Mehlich  126. 
Mehrmann  380.  924. 
Mĕhul  166.  433. 
Meier,  J.  17.  18.  20.  21. 
MeiBner  289.  880. 
Melartin  777. 
Melchers  776.  855. 
Melchior  216.  300.  623.  695. 
Melichar  621. 

Mendelssohn  133.  206.  207.  425. 

451-  747- 
— :  A.  299.  560.  691. 
Mengelberg,  Rud.  766. 
—  Willem  295.  451.  766.  854.  918. 
Mennerich  215.  386.  457. 
Menuhin  217.  678.  854. 
Menz  452. 
Menzen  295.  960. 
Mersmann  20. 
Mertius  532. 
Merx  284. 


XII 


NAMENREGISTER  ZUM  XXV,  JAHRGANG 


lil«;iSi:H!!!:itlllUmilJI(ii«M 


Merz  910. 

 Tunner  924. 301.768.  769. 775.  j 

Messinger  294. 
MeBner  930.  960. 
Meybert  134.  931. 
Meyer-Giesow  291.  298.  772.  778. 
Meyer-Walden  685. 
Meyerbeer  136.  211.  212. 
Miaskowskij  850. 
Michalski  380. 
Michels  772.  858. 
Mierau  836. 
Mies,  Paul  425. 
Mies-Schubert  427. 
Migot  774. 
Mihacsek  929. 
Milder-Hauptmann  416. 
Mildner  451.  525.  626.  690. 
Milhaud  10.  93 — 100.  381.  495. 

677.  685.  855-  927- 
Millocker  568.  773. 
Milloss  836. 
Milstein  295.  851. 
Minnsky,  A.  453. 
Mischakoff,  M.  450. 
Mitropulos  695. 
Mitrovic  770. 
Mittelstadt  133. 
Mobes  53. 
Molinari  132.  139. 
Molnar  449. 
Momberg  622. 
Montanelli  320. 
Montani  696.  765. 
Montemezzi  49. 
Monteux  621.  627.  766. 
Monteverdi  5.  49.  485.  696. 
Moodie  769.  850.  851. 
Mooser  678. 
Mordo  933. 
Morena,  B.  457. 
Morera  774. 
Morini  217.  452. 
Mdrner  918. 
Mdschinger  387.  690. 
Moser,  H.  J.  17,  126.  192—194. 

288.  368.  456.  659—661.  682. 

902. 

—  R.  387- 
Mottl,  640.  918. 
Mozart,  Leop.  742.  743. 

—  W.  A.  46.  47.  48.  50.  53.  88. 
134.  137.  138.  167.  174.  179  bis 
185. 204.  212.  213.  215.  217.  286. 
287.  289.  290. 295.  297. 299. 300. 
374-  375-  376.  381. 382.  387-  4°i- 
414.  418. 433. 442.  45I-4S2-  453- 
455-  457-  458. 487-  5io.  513.  529. 
532-  533-  534-  538.  618.  619.  627. 
644  uif.  661.  666.  673.  682.  688. 
694-  695.  733-  734-  741—744- 
764.  771.  779.  846.851.  860.  884. 
885.  932. 

Mraczek  691. 

Muck  83.  138.  296.  453.  627.  670. 
762.  919. 


Mulĕ  210.  688.  695. 
Miiller,  Ch.  200.  619.  931. 
--  Gottfr.  48,  442.  531.  917. 

Hans  Udo  619.  683. 
■-  M.  47.  134.  136.  683.  913.  914. 

—  -  Th.  202.  929. 

S.  W.  917. 
-Blattau  661. 

—  -Crailsheim  857. 

 Hartung  857. 

Miinch,  Fritz  537. 

—  Hans  532. 
-Holland  691. 

Miinteier  880. 
Mussolini  847. 

Mussorgskij  8.  107.  108.  521.  586. 
621. 

Mutzenbecher  772. 
Mysz-Gmeiner  127.  682. 
Nada,  J.  387. 
Nash  139. 

Naumann,  0.  160.  627.  628. 
Nef  684. 
Neidlinger  859. 
Neitzer  914.  924. 
Nellius  213.  294. 
Nemecek  934. 
Nemeth  130.  441. 
Nemethy  771. 
Nessy-Bacher  934. 
Nettesheim  129.  619.  931. 
Nettstraeter  208.213 .684.690.880. 
Neubeck  623.  627.  684.  960. 
Neuberts  623. 
Neumark  381. 
Neumeyer  134.  932. 
Neusitzer-Th6nnissen  297.693 . 769. 
Ney  298.  620.  621.  761.  775.  776, 
777.  850.  855. 

 Trio  215.  925. 

Neyses  451.  775.  924. 
Nicolai  291. 
Nielsen  623.  627.  776. 
Nietzsche  170. 
Nikisch  8.  84. 
Nissen  744.  771.  932. 
Nobbe  857.  859. 
Noller  686. 
Norbert  47, 
Nordio  696. 
Normann  836. 
NoEler  137.  625. 
Novaes  450. 

Noverre  242.  243.  244.  245.  266. 

Nystroem  776.  855. 

Oberhoffer  291. 

Oberlander  856. 

Obholzer  289. 

Ochs  285.  287. 

Oehler,  Karl  456. 

Offenbach  209.  291.  373.  506.  623. 

Offermann  292.  623.  853. 

Ohms  910. 

Olbrei  848. 

Olschewska  46. 

01zewska  377. 


UilTU^lUUMtllUJdUltUtUUIIIJllEllltltniiii^.^l  r.illiiiililĔli  iViM.-.t!!-.*-i'.'r!riiSli;*;,IIir. 

1 0negim30.212.213. 299.453.914. 

Oppenheim  860. 
Orff  215. 
Oertelt  288. 
Orthmann  376.  526. 
d'Ortigue  167. 
Ostere  138. 
Ostrcil  934. 
Otto  775. 
Oudille  298. 
Overhoff  528.  534. 
Oxon  124. 

Paderewski  673.  678. 

Padilla  640. 

Paetsch  532. 

Paganini  168. 

Palestrina  773. 

Palucca254. 274.  277.  278. 

Pamer-Mahler  427. 

Pampaninis  933. 

Panizza,  E.  531. 

Pannain  679. 

Panum  879* 

Papandopulo  770. 

Papst  138.  215.  296.  453-  533-  626. 

761.  777. 
Paray  537. 
Parente  679. 
Paschtschenko  778. 
Pataky  130.  373.  528.  681. 
Patzak  215.  217.  286.  379.  451. 

690.  846.  932. 
Paulig  298.  626. 
Paulke  384. 
Pauly  376.  619. 
Pawlowa  837. 
Paychere  686. 
Paynen  907. 
Peeters  380.  774. 
Peltenburg,  M.  524. 
Pembaur  771. 
Pense  133. 
Pergament  855. 
Pergolesi  433.  485.  525. 
Permann  290. 
Perras  204. 
Perron  623.  859. 
Persentschenko  779. 
Persico  688. 
Pertis  525. 
Peschken  620.  844. 
Peter  684. 

 Ouartett  298.  769. 

 Raabe  768. 

Petersen  769. 

Peterson-Berger  855. 

Petit,  Raymond  457. 

Petri,  Egon  450. 

Petrzelka  927. 

Petzoldt  578. 

Pfahl  528.  761.  931- 

Pfautz,  H.  456. 

Pfeiffer,  Hubert  617. 

Pfitzner  7.  46.  47.  53.  212.  293. 
298.  380.  381.  428-  449-  457- 
458.  484.  529.  619.  620.  628. 


NAMENREGISTER  ZUM  XXV.  JAHRGANG 


xm 


53 

Riemann,  H.  13.  44.  188.  595.  756. 
Rietsch  21.  22. 
Rijkens  455. 

Rimskij-Korssakoff  108.  458.  532. 

537-  77i- 
Rinkens  656.  879. 
Rinn  456. 
Risler  169. 
Ritter,  Alex.  535. 
—  -Ciampi  47. 
Rockel,  A.  341.  354. 
Rode  166.  200.  374.  440.  526.  623. 

907.  932. 
Rodeck  932. 
Roeseling,  Kasp.  616. 
Roesgen-Champignon  695. 
Rogalsky  48. 
Roget  695. 
Rbhr  135.  773. 
Rokyta  68 1. 
Rolland  169.  187. 
Roller  376. 

Rdmisches  Streichquartett  452. 

Ronga  679. 

Rdntgen  80. 

Roosval  838. 

Rorich  536. 

Rosanska  297. 

Rosati  695. 

Rosbaud  296.  451.  678.  853. 
Roschiitz  207.  208. 
Rosenberg  776.  855. 
Rosenstock  135.  139.  285.  456. 
Rosenthal  213.  286.  452.  775.  853. 

929. 
Rosner  929. 

Rossini  135.  168.  208.  246.  299. 

510.  513.  763.  773.  854. 
Rostal-Quartett  207. 
Roswaenge  47.  136.  204.  528.  853. 

861. 

Rota,  Maria  764. 
Rotermund  774. 
Roth-Quartett  449. 
Rothenberger  526. 
Rothenbiihler  684. 
Rother  851. 
Rothlauf  50. 
Rothmiiller  134. 
Rottensteiner  381. 
Roussel  48.  286.  677.  765. 
Roy  320. 
Rozsa  213. 
Rubasch  216. 
Rubens  525. 

Rubinstein  385.  569.  681.  695.  696. 
839- 

Ruckward,  Fr.  480. 
Riidel  440.  523.  913. 
Rudolf,  M.  933. 
Rudow  525. 
Ruhlmann  671.  689. 
Riihlmann,  Frz.  675. 
Rummelein  216. 
Rumpf  694. 
Runge  848. 


StfHSftlf;i(}tl1i:!4tMirMitllIIIEIIII>iirTIIIIIHIIllfl»lllIlftlfllfllflllliSHie;j!ti^rip^lMtlllliriir;i»±FUillli;iliiriltfI31i!rilil[llJl»ilt1  lt;[^;Es;i!!;Tlii«{rtliUiiTI'.lfMi'.I-^1tl-.^f*t:HI;4IIHt-|-.titlfl.lI  ^4.^vFr>t'^T^.^i»'.li}t£>iSf  iV^.UUiJĔ<'.VLijiriliTlttt4  illliiU¥tr*KMn»*TTe^ 


645.  u.  ff.  656.  667.  671.  684. 

688.  694.  767.  769.  775.  850. 

859.880.  902.  919. 
Philipp,  Fr.  384.  453-  768. 
Piatigorsky  139.  206.  212.  297. 

532. 776. 851. 

Piccaver  537. 
Piechler  293.  690. 
Piernĕ,  Gabr.  537. 
Piestreich  288. 
Pilinsky,  S.  440. 
Pillney  769.  855. 
Piltti  526. 
Pingoud  776. 
Pirchan  933. 
Pischken,  Maria  620. 
Pisk  121. 

Pistor  129.  135.  136.  216.  300.  378. 

458.  529.  771. 
Pitt  320. 
Pitteroff  211. 
Pizetti,  Ildebrando  765. 
Plaschke  128.  844. 
Platz  383. 

PM  695. 

Plotenys  720. 

Pockynsky,  R.  451. 

Pollak  136.  928. 

Poltronieri-Quartett  442.  764. 

P61zer  859.  932. 

Pommer  20.  21. 

Ponc,  M.  927.  928. 

Pons  854. 

Popova  771. 

Poppen  425.  534. 

Porporas  419. 

Portner  216 

Potpeschnigg  64.  80. 

Potz  626. 

Poulenc  48.  99.  381.  442.  765.  855. 
Praetorius  137.  770. 
Prechtl  212. 
Preetorius  915. 
Prevost  243. 

Prihoda  217.  297,  525.  929. 

Prins  532. 

Prisca  850. 

Prohaska  914.  934. 

Prokofieff  96.104 — 110.  135.  206. 

215.  296.  298.  300.  387.  451. 

532-  535-  850. 
Pruniĕres  677.  679. 
Puccini  128.  135.  137.  212.  288. 

289.  435.  488.  492.  686.  772. 

919. 
Pyper  766.  767. 
Quantz  42. 

Quartetto  di  Roma  207.  295.  296. 
Queling-Quartett  298.  452.  768. 

850.  855. 
Quiel  137. 

Raabe  207.  212.  456.  617.  621. 

624.  767.  855. 
Rabaud  136. 
Rabinowitsch  534. 
Rabl  299.  688. 


Rachmaninoff  297.  525. 
Rahlwes  626. 

Rameau  242.  243.  418.  457.  537. 
Ramin  42.  214.  845.  770. 
Ranczak  211.  379.  690. 
Rangstrom  855. 
Ranta  Sulho  777. 
Raphael  454.  455. 
Rapp,  Franz  621. 
Rasch,  Hugo  767.  907. 
Rascher  375. 
Rathaus  375. 
Rathgeber  691. 
Raugel  300. 

Ravel  217.  297.  452.  458.  533.  537. 

678.  693.  764.  765.  776. 
Razigade  771. 
Razitska,  Anton  640. 
Reger  48.  126.  132.  139.  206.  214. 
295.  299.  300.  375.  384.  387- 
422.  424—431.  442.  457. 
532-  534-  620.  621.  656. 

778.  845.  853. 


402. 

525- 
682. 
916. 


683.  775- 
919. 


Rehberg  89.  217.  628.  910.  929, 
Rehkemper  136.  213.  294. 
Rehmann,  B.  Th.  624. 
Reich,  C.  133.  376. 
Reicha  166. 

Reichardt  415.  417.  887. 
Reichel  53. 
Reichenberger  375. 
Reichert  929. 

Reichwein  203.  380.  387.  774. 
Reimann  907. 
Reinecke  290. 
Reiner,  Fr.  48.  854. 
Reinhart  696. 
Reinhold  856. 
Reinisch  299. 

Reinmar  130.  441.  522.  620. 
Reinthaler  582.  586.  753. 
Reipschlager  675. 
Reise  855. 
Reisenauer  839, 
Reiter  535. 
Reitz  776.  777.  856. 
Renner  675.  691. 
Respighi  49.  132. 

452.  458.  535- 

854- 
Reugel  695. 
ReuB  291.  931. 
Reuter,  F.  v.  300. 
Reuter,  H.  217. 
Reutter  527.  536.  769. 
Reznicek  127.  290.  626.  656.  767. 
Riawetz  934. 
Ribaupierre,  A.  de  693. 
Ricci  133.  213.  215.  627. 
Richter,  O.  214.  626. 
—  Rich.  762. 
Ricordi,  Tito  640. 
Ridky  927. 
Rieder  623.  859. 
Riedinger  390. 


207.  295.  296. 
538.  677.  764. 


XIV 


NAMENRERISTER  ZUM  XXV.  JAHRGANG 


ft!ii:!:h;:ti:ii!i!i:!:;;;i!i!ii:;i!n!!;i:ii(!iH!)i'i!i:iiiiiiit!,inM:!iniH:!,!i*i!:!' 

Riinger  47.  560.  689.  771. 
Rupp  621. 
Rust  672. 
Ruter  381. 
Ruthardt  686. 
Ruthenfranz  857. 
Ruziczka  373.  640. 
Rybar  928. 
Saal  857. 

Sabata,  Vict.  de  763.  764. 
Sacchini  883. 
Sacher  213.  532. 
Sachs  835. 
Sachsse  127. 
Sack,  E.  291. 
Saint-Saĕns  53.  771. 
Sallĕ  243.  244. 
Saller,  Hellm.  767. 
Saminsky  48. 
Sandberg  858. 
Sandberger  452.  846.  856. 
Sander,  B.  687. 
Sander,  R.  627. 
Sargent,  M.  455. 
Sattner  135. 

Sauer  215.  532.  537.  774.  930. 

Scarlatti  696. 

Schacht  768. 

Schafer  216.  531.  536. 

Schaichet  217.  387.  696. 

Schaljapin  537. 

Schalk  47.  203. 

Schaller  846. 

Schanzara  288. 

Schauenburg  640. 

Scheffer  675. 

Scheidl  130.  372.. 

Scheidler  927. 

Scheinpflug  295.  299.  853. 

Scheiwe  451. 

Scherchen  227.  228.  301.  456.  538. 

Schering  761. 

Schey  852. 

Schick  628. 

Schiedermair  616.  744. 

Schier  134. 

Schiering  846. 

Schiffer  202.  289.  526.  772. 

Schiffmann,  E.  386. 

Schillings  8.  52. 127.  132. 133. 296. 

619.  620.  623.  625. 627. 656. 675. 

683.  849.  881.  903.  908.  910. 
Schipa  854. 

Schirach,  R.  v.  129.  522.  857. 
Schjelderup  63.  902.  908. 
Schlager  370.  930. 
Schlawing  456. 
Schlemm  53. 

Schlusnus  139.  217.  286.  621.  777. 

851.  913. 
Schliiter  622.  775. 
Schmeidel  455.  853. 
Schmid,  R.  212.  457. 

 Lindner  768. 

Schmidt,  Aug.  680. 
—  Fr.  215.  459. 


Schmidt,  Wilh.  526. 

—  -Belden  133.  376. 

 Isserstedt  288.  294.  691. 

Schmitt  de  Georgi  208. 
Schmittkonz  531. 
Schmitz,  Isa  850. 

—  Paul  46.  47.  136.  379.  589  684. 
688.  908.  918.  932. 

—  Peter  457. 
Schmiicker  126. 
Schmuller  640. 

Schnabel  286.  375.  453.  455.  535. 

621.  677. 
Schnackenburg  301. 
Schneĕvoigt  459. 
Schneider,  Ferd.  209.  376. 

—  Mich.  857. 
Schneiderhan  383. 
Schneiderman  534. 
Schoberl  532.  625. 
Schoeck  527.  532.  690. 
Sch6filer  526. 
Scholz,  H.  929. 

—  R.  929. 

Schonberg  97.  112.  113.  115.  121. 
122.  123.  206.  214.  260.  387.  405 
bis  413.  455.  493.  494.  496.  510. 
525.  729.764.891. 

Schone  47.  130.  528.  695. 

Schoenfeld  687. 

Schorr  136.  914. 

Schostokowitsch  776.  850. 

Schubert,  Heinz  204.  387.  451.  533. 

Schuch  670. 

Schuh  291.  687. 

Schiiler,  H.  210. 

Schulhoff  776.  927. 

Schuller  853. 

Schultze,  Siegfr.  538. 

Schulz,  Rud.  683. 

—  Walter  856.  857. 

 Dornburg,  R.  13. 

 Fiirstenberg  849. 

 Tegel  907. 

Schum  771. 
Schiinemann  441. 
Schiingeler  852. 
Schiirhoff  680. 
Schuricht  459. 
Schuster,  A.  455. 

—  B.  5. 

—  Jos.  286. 
Schiitt  960. 
Schutz,  H.  368.  369. 
Schutzendorf,  G.  131. 
Schreker  199.  200.  296.  484.  493. 
Schroeder,  R.  297.  626.  845. 
Schroder,  Alfr.  451. 

—  Herm.  616. 
Schroeder,  Carl  916. 

Schubert  19.  44.  53.  139.  206.  207. 

214.  301.  382.  383. 402.  405.  425. 

426. 436.  441.  442.  449.  452.  457. 

534.  561.  582.  583.  619.  621.  626. 

654- 726.  736.  754- 778.887. 
Schiiler,  J.  209.  376.  383.  622.  626. 


!;!i!:i;:i!!i!i;i!H!!!;!;;i;ii::!!!:i!!!i;:;i!;i!:i:ii!::i!!':!!i!ii!i!i!r>li!!!ii!!!i:i:<':':i!!'':->> 

Schumann,  Clara  561.  563.  564. 
565-  S7°-  S87-  590-  72i-  750.  751. 
753. 

—  Gg.  620.  682.  770. 

—  Elisabeth  46.  217.  300.  623. 

—  G.  451- 

—  Julie  753- 

—  Marie  721. 

— •  R.  109.  139.  206.  207.  297.  300. 

383.  402.  408.  436.  430.  435.  451. 

458.  532.  537.  561.  563.  567.  582. 

583.  589.  598.  620.  691.  721  bis 

726.  749.  750.  778.  779. 
Schuster,  Fr.  134.  373.  694. 
Schiitz,  H.  64.  137.  451.  536.  676. 
Schutze  774.  857. 
Schwamberger  617. 
Schwarz,  Fr.  928. 

—  Jos.  528. 

—  Rud.  377.  384. 
Schweingruber  294. 
Schweitzer  860.  883. 
Schweyda  927. 
Schwieger  623.  628.  853.  854. 
Sebastian  771. 

Seebohm  775. 

Seiber  536. 

Seibert  212.  690. 

Seidel  80. 

Seidelmann  290, 

Seidl  358. 

Seidler  298.  534. 

Seiler  52. 

Sekles  50.  53. 

Sellschopp  846. 

Senff-Thiefl  775. 

Senge-Vofl  451. 

Serafin  763.  764. 

Serkin  126.  207.  217.  287. 381.  534. 

626.  696.  760.  850.  852. 
Serra  560. 
Sessions  677. 
Seymer  855. 
Shattuck  451. 
Shelotinski  535. 
Sibelius  455.  690.  776. 
Sieben  294. 450.  451.  617.  618.  767. 

769.  852. 
Siebold  561  uff.  591. 
Siegl  299.  533.  626.  775. 
Siegrist  696. 
Simila  772. 
Simon,  Hans  691. 

—  Herm.  287.  917. 

—  Max  385. 
Simrock,  Fritz  752.  754. 

—  Klara  751.  752.  754. 
Sinding  133. 

Singer,  G.  377. 

—  K.  287. 

—  V.  618.  853. 
Sinramm  213. 
Sinzheimer  139.  456. 
Sioli  622. 

Sittard  214.  761.  777. 
Sixt  217.  403.  860. 


N  AMENREGISTER  ZUM  XXV.  JAHRGANG 


XV 


HmiH>i>:i>i>H>iiiH!iii:iiiiiiiiiiiiiiiniiiiiii:iiiiiii!iii)iii!ii!iiiiingiiitini!;i!Hii!jiiM 

Skopnik  457. 
Skriabin  108.  533.  621. 
Skuhra  856. 
Slezak  528. 

Smetana  381.  432.  435.  513-  533- 
Smith  933- 
Socnik  532. 
Soderman  776. 
Sommer,  H.  213. 

—  O.  691. 

—  W.  213- 
Sondheimer  427. 
Sonnen,  W.  691. 
Sonner  835. 
Sonzogno  696. 
Specht  592. 
Spiegel  126.  290. 
SpieS  753.  817. 
Spilling  536.  928. 
Spohr  442.  887. 
Spontini  763. 
Spring  860. 
Staegemann  526. 
Stanek  458. 
Stang  675. 
Stavenhagen  298. 
Steffani  215. 
Steffen  880. 
Stege  675.  907. 
Stegmann  375. 
Stegmayer  680. 
Steidel  384. 
Steier  619. 
Stein,  E.  121. 

—  Fr.  126.296.  384.  657.  672.  683. 
776.  907.  918. 

—  Karlheinz  685. 

—  Hedw.  621. 
Steinberg  289. 
Steiner  770. 
Steinhausen  839. 
Steinkamp  846. 
Stenhammer  776. 
Stennebriiggen  126. 
Stepan  928. 

Stephan.R.  132.  216.  621.  691.  775. 
Stephansen  933. 
Stern  290. 
Sterneck  376. 
Steyer  769. 

Stieber,  Hans  693.  916. 

—  Walter  693. 

Stiedry  129.  374.  440.  441.  534. 
Stieg  378. 
Stier,  R.  296. 
Stock  450.  850.  851. 
Storring  131.  852. 
St6ver  381, 
Strack  771.  856. 
Stransky  320. 
Straram  536. 
StraBer  628. 
Straube  215.  531.  856. 
StrauB,  Joh.  47.  48.  377.  386.  442. 
564.  568.  685.  772.  851. 

—  Josef  442. 


liilillllMllitillllllh^lllll^lUllliltliliMilhijMtlhilllhaiiilll^illiliiliilillillliinmill/!! 

\  StrauS,R.9.  46.48.81—87.90.130. 
135.204.209.213.286.293295. 
296.  297.  298.374.  376.  377.  380. 
428.  441.  449— 4S3-  455-  458. 
493.  498.  525.  526.  534.  535.  616. 
618.  619 — 622.  628.  649.  654. 
670  uif.  677.  685.  686.  691.  764. 
770.  805.  842.  888.  890.  891.  892. 
893.  902.  913.  924. 

—  Luise  859. 

Strawinskij  90.  94. 96.  97.  101.  104. 
105.  106.  108.  109.  110.  iii.  131. 
135.  284. 291.  298.  300.  381.  386. 
387.  420.  422.  423.  441.  453.  457. 
526.  528.  531.  532.  534.  536.  537. 
538.  621.  686.  688.  696.  764. 766. 
780.  850.  855.  891.  920. 
Striegler,  Karl  680.  686. 

—  Kurt  679.  691. 
Strohbach  685. 
Strozzi  523. 
Strub  374.  856. 
Stubka  927. 
Studer  212. 
Stumvoll  929. 
Stiinzner  128. 
Stiirmer  295.  297.  775. 
Sturzenegger  217.  696. 
Stussi  217. 
Suppĕ  568. 
SuBkind  928. 
Sutter-Kottlar  925. 
Svendsen  779. 
Swoboda  927. 
Szantho  681.  914. 
Szarvas  449. 
Szekely  771. 
Szell  760.  927.  933. 
Szenkar,  A.  M.  383.  533. 

—  E.  210.  378.  529. 
Szent-Gy6rgyi  294.  768. 
Szigeti  854. 
Szreter  525.  640. 
Szymanowski  375.  934. 
Tacke  924, 
Tailleferre  386. 
Talich  776.  778.  855. 
Tanejeff  534. 
Tango  623.  627.  852.  858. 
Tannert  858. 
Tansmann,  A.  449. 
Taras  846. 
Tartini  764. 
Tasca  50.  57. 
Taubin  294. 
Taucher  46.  209.  686. 
Telemann  297. 
Tell,  W.  385.  779. 
Teller-Denhof  928. 
Tenschert  741. 
Terpis  252. 
Terrabugio  480. 
Teschemacher  292. 
Theil  779. 

Therstappen,  H.  J.  768. 
Thibaud  537.  774. 


ii:;i!!ii!:ii.iii!;tiiii>!iii]iiiiiiiiiii!i!it!iii!:ii!itiiiin!!i!iiiiiiiiini:twiimmt]<Hm:!) 

Thiele  857. 
Thill  771. 
Thode  913. 
Thomas,  A.  292.  376. 

—  K.  137.  299.  625.  778. 
Thomassin  640. 
Thorborg  934. 
Thuilles  449.  903. 
Thummel  626. 
Tibell  933. 
Tiessen  855. 
Tietjen  912. 
Tillmanns  480. 
Tischer,  Dr.  767. 
Toch  48.  50.  87—93.  209. 
Tomasi,  Henri  458. 
Tonnes  295. 
Topitz  287. 

Toscanini  510.  670  u.  ff.  678.  912. 
Totenberg  854. 
Traĕtta  215. 

Trapp  127.  534.  620.  626.  649.  656. 

767.  908. 
Trautner  202.  289. 
Treichler-Quartett  774. 
Trĕmont  166. 
Trenckner  852.  857. 
Trevi  689. 
Trianti  525.  777. 
Trundt  529.  932. 
Tschaikowskij  53.  106.  132.  137. 
217.  284.  285.  286.  288.  293. 
294.  299.  377.  381.  442.  451 
452.  529.  532.  534.  625.  628. 
688.  690.  696.  772.  775. 
Tscherepnin,  Alex,  616. 
Tugal  837. 

Tutein  136.  530.  690.  694.  775. 

910. 
Tzatscheff  289. 
Ulanowsky  720. 

Unger,  H.  286.  297.  425.  525.  675. 

767.  915. 
Uninsky  774.  855. 
Ursuleac  47.  293.  526.  619.  623. 

843- 
Valabrega  532. 
Vallin,  Ninon  453. 
Vargo  522.  931. 
Varnay  378. 
Vaszy,  V.  449. 
Vecsey  206. 
Veith  209. 

—  Else  622. 

Verdi  129.  130.  206.  208.  212.  288. 

290.  357-  376-  377-  378.  384- 
481.  487.  491.  492.  498.  506. 
510.  511.  622  627.   649.  678. 
684.  685.  689.  690,  737.  762. 
772. 
Verdo  915. 
Vetter  852. 
Vigano  245.  246. 
Vigneau  771. 
Viitol  848. 
Vincent  673, 


XVI 


NAMENREGISTER  ZUM  XXV.  JAHRGANG 


wmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm*  iiiiiiiiiiiiiimiiiiiHiimiiiiiiiimi  tiiiiiii!iiiii«ii:iiiiiiiii«iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiuiiiiii;iiii»iiuimmiiiiiiiiiiiiiiii!  iiiMiiiiitiHiiiiimimiHiiimHniKiiHn 


Viotta  730. 
Vismann  848. 
Visser  289. 

Vivaldi  299.  535.  852, 
Vogel,  Wilh.  690. 

—  Wl.  297.  298.  384.  458.  690. 
776.  926. 

Volant  126. 
Volbach  299. 
Volinin  838. 

V61ker  47.  296.  452.  624.  687.  914. 

Volkmann  777.  778.  911. 

Vollerthun  127.  377.  656.  770.  907. 

Vondenhoff  298.  534. 

VoB,  Em.  858. 

Votto  933. 

Vuillermoz  678. 

Vukdragovic  773. 

Vycpalek  533.  773. 

Wach  530.  855. 

Wachs,  Ad.  530. 

Wagner,  Cosima  208. 326. 341  347. 

349-  3SO—3S2-  358. 

—  Minna  355. 

-•  R.  17.  46.  100.  129.  135.  137. 
168. 169. 170. 174.  207.  208. 209. 
210.  216.  288.  292.  298.  300.  321 
bis  368.  371.  376.  377.  378.  379. 
382. 385.  386.  402.  403.  404.  408. 
409.  410.  418.  419. 423. 426.  431. 
440.  441.  457. 481. 484.  487. 492 
498.  500.  506.  509  513.  514.  518. 
519.523.  525.  526.527.  528  529. 

53°-  53i-  534-  535-  561.  564-  565- 
568. 581.  584.  585. 586.  587. 597. 
598. 622.  623.  624.  625.  627.  628 
644. 653.  661.  663. 668.  670.  673. 
678. 683.  684.  685.  687.  688.  689. 
690.694.  696.  727.  731.  737.  740. 
754  Ws  757.  763.  770.  771.  773. 
779.  850.  851.  887 .,888.  918.919. 
934- 

—  Siegfr.  347.  509.  903.  912.  913. 
915.  924. 

—  W,  336.  360.  627.  671.  912. 
Wahle  627. 

Walberer  846. 

Wallerstein53i.  618.  690. 860.  922. 
Wallgren  933. 
Wallmann  933. 

Walter,  Br.  47.  48.  206.  286.  298. 

404.  454.  669.  uff.  681.  923. 
Waltershausen  126.  215.  293.  449. 

522.  523.  656. 
Walton,  William  765. 
Wartsch,  Otto  521, 
Watzke  693. 

Weber,  C.  M.  v.  47.  48.  135.  175. 
208.  374.  375.  433.  434.  456.457- 
525.  619.  645.  648.  670.  685.  723. 
737.  778.  886. 

—  Heinr.  617. 

—  L.  451.  617.  636.  685.  780. 


Webern  121.  383. 

Weckauf,  A.  450. 

Wedig  778.  850. 

Wehner  526. 

Wehrle  929. 

Weicher  624.  675. 

Weigel,  Hildeg.  624.  859.  914. 

Weill  7.  101 — 104.  120.  121.  128. 

135.  209. 283.  386. 497.  521.  728. 
Weiller-Bruch  126. 
Weinberger  200.  201. 
Weingartner  83.  170.  213.  216  300. 

532-  537-  681. 693  705.  700.  760. 

761. 
Weinkauf  621. 

Weisbach  214.  295.  283.  449.  451. 
455-533-535-  626.  775.  852.  855 
924. 

WeiBheimer  333.  334. 
WeiBleder  623. 
WeiBmann  653.  892. 
Weitzmann,  Fritz  626. 
Welker,  M.  456. 
Wellesz  855. 

Welter,  Friedr.  727.  770. 
Weltner  288. 

Wendel  381.  532.  625.  850, 
Wendling-Ouartett   53.  214.  525. 
691.  777.  779.  845.855.  857.  910. 

Wenzinger  381. 
Werner,  Th.  W.  127. 
Wesendonk  322.  325.  326.  354. 
Wessel,  Horst  663. 
Wesselmann,  Hilde  616. 
Westermann  294.  386. 
Wetz,  Rich.  775.  776.  857. 
Wetzel  597.  691. 
Wetzler,  Hans  691. 
Weyl-Nissen  893. 
Wieber  209. 
Wieland  860.  883. 
Wielhorski  53. 
Wiemer-Pahler  294.  295. 
Wiener  216. 

Wigman  246.  247.  248.  249.  250 
bis  252.  265.  272.  273.  274.  277. 
801. 

Wilderer  692. 

Wilkens  528. 

Willer  384.  932. 

Willumsen  211. 

Willy,  Johannes  617.  775. 

Wiltberger  626. 

Winckelmann  680. 

Windsperger  853. 

Winer  772. 

Winkler,  C.  216. 

— -G.  521. 

Winter,  Ellen  687. 

Witt  693. 

Wittelsbach  217. 

Wittgenstein  458.  695. 


Wittrisch  133.  213.  528.  619. 
WohWahrt,  Frank  768. 
Woikowski-Diedau,  Victor  v.  903. 
Wolf,  Bodo  691. 

—  Fritz  852. 

—  Horst  855. 

•—  H.  53.  64.  401 — 405.  426.  428. 
429-  435-  521. 569-  583-  584-  585- 
725- 

—  O.  213.  852. 
--  Winfried  525. 

 Ferrari  49.  137.  288.  492.  685. 

695- 
Wolfes  288. 
Wolff,  Alb.  216.  300. 
-  Fr.  130.  913.  914.  924. 

—  Henny  617. 

-  Herm.  917. 

-  Rich.  770. 
Wolfgruber  779. 
Wolirum,  Ph.  657.  880. 
WoUurt  299.  381.  385.  387. 
Wolgast  240. 
Wollenweber  531. 
Wollgandt  299. 
Wolzogen,  H.  v.  755.  756. 
Woog  836. 

Worle  290.  527. 
Woyrsch  212. 
Wiillner,  Franz  751. 

—  Ludw.  532.  582. 

 Hoffmann,  Anna  532. 

Wunsch  137.  286.  294.  850. 

Wiinsche  680. 

Wurmser  300. 

Wyck,  Th.  HeB  v.  d.  683. 

Wyrott  846. 

Zandonai  53.  521.  522.  529.  530. 

538.  688. 
Zanella  695.  696. 
Zaun  135.  210.  529. 
Zeller  530. 
Zelter  137.  887. 
Zemlinsky  927, 
Zernick  683. 
Zickler  688. 
Ziclis  934. 
Ziegler,  Hans  720. 

—  Dr.  675. 
Zilcher  846. 
Zillig  527. 
Zimdar  299.  853. 
Zimmermann  675.  913.  914. 
Zindler  522. 

Zinge  852. 
Zingel  844. 
Zoder  21. 

Zosel  209.  376.  632. 

Zschorlich  849. 

Zulauf  137. 

Zumsteeg  887. 

Zwifller  288.  294.  684.  685. 


DIE  OPER  UND  IHR  PUBLIKUM 

VON 

PAUL  BEKKER-BERLIN 

Eine  weitverbreitete  Meinung  besagt,  die  Oper  sei  eine  fiir  unsere  Zeit  nicht 
mehr  daseinsberechtigte  Kunstgattung,  weil  sie  namlich  kein  Publikum 
mehr  habe.  Damit  ist  nicht  gemeint,  daB  es  keine  Menschen  mehr  gibt,  die 
sich  Opern  anhoren  —  solche  Menschen  gibt  es  immer  in  ziemlicher  Zahl, 
und  mit  Wagner,  Verdi  und  Bizet  sind  auch  heut  noch  bessere  Geschaite  zu 
machen,  als  mit  Shakespeare,  Schiller  und  Goethe.  Die  erwahnten  Einwen- 
dungen  bestreiten  nicht  das  auBere  Ergebnis,  sondern  die  innere  Berechtigung 
des  Operntheaters.  Sie  sehen  in  der  Oper  als  Kunstgattung  das  Erzeugnis 
einer  in  ihrer  gesamten  gesellschaftlichen  Konstitution  uns  fremd  gewordenen 
Zeit.  Sie  sehen  in  den  Kunstformen  und  -mitteln  der  Oper  Spiegelungen  von 
Ideen,  die  in  der  Gegenwart  jede  Geltung  verloren  haben.  Sie  sind  der  Mei- 
nung,  daB  nur  gedankenlose  Gewohnheit  und  Geistestragheit  der  Oper  heut 
noch  ein  Publikum  verschafft  und  daB  gerade  diese  kostspieligste  aller  Kunst- 
gattungen  die  dafiir  eriorderlichen  Aufwendungen  nicht  mehr  rechtfertigt. 
Ich  halte  diese  Ansichten  fiir  falsch.  Aber  ich  halte  es  fiir  ebenso  falsch,  mit 
einer  leichten  Handbewegung  iiber  solche  Einwendungen  hinwegzugehen. 
Die  ernsthafte  Auseinandersetzung  mit  ihnen  ist  Pflicht,  sie  gehort  zur  pro- 
duktiven  Weiterbildung  und  zur  Lebendighaltung  unserer  Beziehung  zur 
Oper.  Man  kann  nun  diese  Auseinandersetzung  von  verschiedenen  Gesichts- 
punkten  aus  fuhren.  Man  kann  ausgehen  von  der  Oper  als  rein  kiinstlerischer 
Erscheinung,  von  einer  Betrachtung  ihrer  Formenwelt,  ihrer  Gestaltungs- 
mittel,  ihrer  szenischen  und  biihnenmaBigen  Geisteshaltung.  Man  kann 
weiterhin  die  besondere  Art  ihrer  Stoff-  und  Handlungsprobleme  unter- 
suchen,  um  festzustellen,  in  welcher  Beziehung  sie  zu  dem  allgemeinen 
Geistesleben  der  jeweiligen  Zeit  und  ihren  Problemen  stehen.   Man  kann 
weiterhin  die  Bedeutung  der  Oper  fiir  den  aktiv  gesinnten  reproduktiven 
Kiinstler  erforschen,  um  zu  erkennen,  ob  und  wieweit  ihm  die  Oper  iiber 
die  rein  nachbildnerische  Aufgabe  hinaus  Antrieb  und  Auitrieb  fiir  die  Ent- 
faltung  seiner  Personlichkeit  ermoglicht.  Ich  sehe  von  diesen  Erorterungen 
zunachst  ab  und  stelle  die  Frage  so :  fiir  wen  ist  die  Oper  geschrieben,  an  wen 
wendet  sie  sich  und  in  welcher  Beziehung  steht  das  Opernkunstwerk  seinem 
asthetischen  Charakter  und  seiner  szenischen  Erscheinung  nach  zu  dem 
Publikum  des  heutigen  Theaters? 

Es  gilt  als  feststehende  geschichtliche  Tatsache,  daB  die  Oper  um  das  Jahr  1600 
in  Florenz  von  musikliebenden  Dilettanten  gewissermaBen  erfunden  worden 
sei.  Man  erstrebte  damals  die  Rekonstruktion  des  griechischen  Dramas  und 
fand  die  Oper  ungeiahr  wie  der  Goldmacher  Bottger  bei  seinen  alchimistischen 

DIE  MUSIK  XXV/7  <48l>  31 


482 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


itCTmiiiimmmmMiimimimmmimiiimiiitmimiimitiimiiinmnmiinm 

Experimenten  zwar  nicht  das  Gold,  wohl  aber  das  Porzellan  erfand.  Nun  steht 
zwar  die  Tatsache  der  Florentiner  Opern-Experimente  auBer  Zweifel,  und 
eben  auf  diese  Herkunft  und  die  weitere  Pflege  der  Oper  vornehmlich  an 
Fiirstenhofen  griinden  sich  die  vorher  erwahnten  Einwendungen.  Ebenso 
fest  aber  steht  die  Tatsache,  daB  zur  damaligen  Zeit  geradeso  wie  in  den 
nachf olgenden  Jahrzehnten  stets  eine  starke  volkstiimliche  Stromung  vor- 
handen  war,  die  zur  Einmiindung  in  die  Form  einer  dramatisch  theatra- 
lischen  Gestaltung  drangte.  In  Italien  selbst,  dem  Heimatlande  der  Oper,  ist 
die  venezianische  und  neopolitanische  Oper  sehr  bald  bewuBt  auf  die  Ein- 
beziehung  dieser  volkstiimlichen  Elemente  ausgegangen,  und  die  opera  buffa 
ist  das  lebendige,  dabei  kiinstlerisch  unanfechtbare  Erzeugnis  dieses  Ver- 
langens  nach  musikalischem  Theaterspiel  auf  popularer  Grundlage.  In 
Frankreich  ist  dann  diese  italienische  Volksoper  der  akademischen  Hofoper 
mit  groBtem  Erfolge  entgegengetreten  und  hat  unter  der  Einwirkung  Rous- 
seauscher  Ideen  das  franzosische  Singspiel,  die  Operette  und  die  komische 
Oper  zu  gleichwertiger  Bedeutung  gebracht.  Aus  England  kennen  wir  eben- 
falls  die  Gegenerscheinung  der  aus  Italien  importierten  heroischen  Oper  als 
Parodie,  die  als  Dreigroschenoper  in  unseren  Tagen  wieder  lebendig  geworden 
ist.  In  Deutschland  schlieBlich  dominierte  wohl  an  den  fiirstlichen  H6fen  die 
auslandische  Aristokratenoper,  aber  neben  ihr  war  stets,  wenn  auch  in  be- 
scheidenen  Erscheinungen,  der  Typus  des  deutschen  Singspiels  vorhanden. 
Noch  starker  als  in  Frankreich  hat  sich  hier  im  Laufe  schon  des  18.  Jahr- 
hunderts  eine  Anpassung  vollzogen,  die  alle  lebendigen  Krafte  der  fremd- 
landisch  hofischen  Gattung  in  die  volkseigene  Form  hiniiberzog  und  damit 
die  Oper  auf  die  breiteste  Basis  stellte.  Erga.nzend  ist  zu  erwahnen,  daB  ahn- 
liche  Vorgange  sich  im  Laufe  des  19.  Jahrhunderts  in  der  russischen  und  sla- 
vischen  Produktion  vollzogen  haben.  Wir  konnen  also  bei  allen  Musik- 
nationen  der  Oper  gegeniiber  zunachst  das  zweifelsfreie  Vorhandensein  volks- 
tiimlicher  Quellen  feststellen,  die  im  Laufe  der  Jahrzehnte  mit  dauernd  ge- 
steigerter  Kraft  und  BewuBtheit  in  die  groBe  Kunstform  eingelenkt  wurden. 
Es  ist  demnach  falsch,  die  Oper  unter  Bezugnahme  auf  jene  Florentiner  Vor- 
gange  immer  nur  als  kiinstliches  Produkt  hinzustellen.  Der  Trieb  zur  Oper 
kommt  nicht  vom  Zeitvertreib  jener  Florentiner  Dilettanten,  sondern  aus 
dem  musikalisch  theatralischen  Spielverlangen  samtlicher  Musiknationen. 
Dieses  Spielverlangen  ist  in  allen  Schichten  gleichmaBig  vorhanden.  Nur  der 
organische  Ausbau  und  die  kunstvolle  Gestaltung  erfolgt  von  verschiedenen 
Gesichtspunkten  her.  Hierbei  haben  zweifellos  die  gesellschaftlich  und  kultu- 
rell  fiihrenden  Kreise  zunachst  das  Obergewicht.  Erst  im  Laufe  der  spateren 
Entwicklung  erfolgt  die  Einbeziehung  des  Volkstums  im  weiter  ausgreifenden 
Sinne.  Dieser  Hergang  aber  ergibt  sich  lediglich  aus  der  Vielheit  der  fiir  die 
Oper  erforderlichen  gestaltenden  Krafte,  aus  der  Notwendigkeit,  sie  langsam 
zu  sammeln  und  zu  sichten. 


BEKKER:  DIE  OPER   UND  IHR  PUBLIKUM 


483 


Die  These  von  der  sogenannten  Erfindung  der  Oper  und  ihrem  retortenhaiten 
Ursprung  ist  demnach  nicht  haltbar.  Es  ware  auch  wohl  das  erste  und  einzige 
Mal  in  der  Geschichte  samtlicher  Kiinste,  daB  eine  groBe,  beherrschende 
Kunstgattung  auf  experimentellem  Wege  erfunden  worden  ware.  Man  iiber- 
sieht  hier  iiber  historischen  Tatsachen  und  Namen  die  stets  vorhandene 
volkshaft  musikalische  Grundkraft.  Richtig  ist  dagegen,  daB  die  kunstgemaBe 
Formung  zuerst  von  jenen  exklusiven  Kreisen  ausging  und  naturgemaB  den 
Bediirfnissen  der  fiihrenden  Gesellschaftsschichten  angepaBt  wurde.  Die  Oper 
wurde  also  gerade  in  ihren  kiinstlerisch  bemerkenswertesten  Werken  den 
Zwecken  der  Fiirstenhofe  entsprechend  geformt,  mehr  noch,  sie  wurde  zu 
einem  direkten  Bestandteil  der  Kultur  dieser  Furstenh6fe.  Sie  wurde  Mittel 
der  Reprasentation,  des  vornehmen  Vergniigens,  der  aristokratischen  Unter- 
haltung,  und  sie  blieb  dies  namentlich  in  Deutschland  wahrend  des  18.,  zum 
Teil  sogar  noch  wahrend  des  19.  Jahrhunderts.  Aus  der  Hand  der  Fiirsten 
kam  das  Geld,  von  dem  die  Oper  existierte,  und  in  gleichem  MaBe,  wie  diese 
auBere  Verbundenheit  erhalten  blieb,  wurde  auch  die  innere  Abhangigkeit 
bewahrt. 

Dies  gilt  allerdings  vom  Theater  iiberhaupt,  also  vom  Schauspiel  ebenso  wie 
von  der  Oper.  NaturgemaB  aber  muBte  sich  solches  Abhangigkeitsverha.ltnis 
der  Oper  gegeniiber  starker  auswirken  als  beim  Schauspiel,  denn  die  Oper 
dieser  Art  war  ihrer  Haltung  nach  weit  mehr  eine  Liebhabererscheinung  und 
auf  Liebhaberverstandnis  angewiesen,  als  das  gesprochene  Schauspiel.  Nicht 
allein  die  richtige  Wiirdigung  etwa  der  Gesangskiinste  und  der  musikalischen 
Gestaltung:  auch  das  auBere  Verstehen  des  Textes  war  nur  dem  Gebildeten 
der  hoheren  Stande  moglich,  denn  im  18.  Jahrhundert  wurde  fast  durchweg 
in  italienischer  Sprache  gesungen,  und  an  einzelnen  Biihnen,  zum  Beispiel 
Dresden,  blieb  diese  Sitte  noch  wahrend  mehrerer  Jahrzehnte  innerhalb  des 
19.  Jahrhunderts  bestehen.  Hieraus  erklart  sich  die  auch  gefiihlsmaBig  be- 
sonders  nahe  Verbundenheit  gerade  der  Oper  gegeniiber  der  oberen  Gesell- 
schaft  des  18.  Jahrhunderts.  Wahrend  das  Schauspiel  bei  an  sich  gleicher 
Abhangigkeit  durch  Sprache,  Stoff  und  Ideen  schon  friiher  den  Weg  zur 
Nationalbiihne  gebahnt  hatte,  blieb  die  Oper,  sofern  sie  sich  dem  Volke  wirk- 
lich  vernehmbar  machen  wollte,  auf  das  profane  Singspiel  und  die  derbe 
Unterhaltungsmusik  der  Posse  beschrankt. 

Erst  um  die  Wende  des  18.  Jahrhunderts  lockerten  sich  die  hier  angedeuteten 
Beziehungen.  Eine  Neugestaltung  bahnte  sich  an.  Fremdsprachige  Kunstoper 
und  singspielartige  Volksoper  wuchsen  aufeinander  zu.  Unter  der  dem  Namen 
nach  zunachst  weiter  bestehenden  Oberhoheit  der  Fiirsten,  daneben  aber  auch 
in  den  nicht  von  Fiirsten  bevorzugten  Stadten  aus  eigener  Kraft  entwickelte 
sich  das  biirgerliche  Theater,  insbesondere  die  biirgerliche  Oper  des  19.  Jahr- 
hunderts.  Diese  Oper  hat  viele  Etappen  durchlaufen,  ihren  Hohepunkt'  als 
Kulturerscheinung  hat  sie  fiir  Deutschland  in  dem  Lebenswerk  Richard 


484 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


rimiiimtimiiimmimmiiiimmmiiiiiiiimmiiiiiimimmtiimtimiiiiitiiiiiiiiiiiimitm^ 

Wagners  erreicht.  Wagner  war  vor  unserer  heutigen  Zeit  der  letzte,  der  mit 
aller  Energie  die  Frage  nach  dem  Sinn  des  musikalischen  Theaters  und  nach 
der  Beschaffenheit  seines  Publikums  gestellt  hat.  Wenn  Wagners  Antwort 
auf  diese  Frage  Bayreuth  lautete,  so  lag  darin  der  Protest  gegen  die  damalige 
Beschaffenheit  namentlich  der  Hoftheater,  ihre  Fiihrung  und  ihre  Zweck- 
bestimmung.  Wagner  verlangte  das  Theater  der  Demokratie.  Man  braucht 
nur  an  die  bauliche  Anordnung  des  Bayreuther  Hauses  als  Amphitheater- 
ausschnitt  mit  durchweg  gleichwertigen  Platzen  im  Gegensatz  zum  hofischen 
Rangtheater  zu  denken,  um  das  Gemeinte  zu  verstehen.  GewiB  ist  mit  diesem 
Hinweis  nur  ein  Bruchteil  des  Wagnerschen  Gedankens  angedeutet,  aber  er 
ist  fiir  die  Gesamtidee  kennzeichnend.  Aufbau,  Stoff,  Gedankenwelt,  Hand- 
lungsablauf  entspricht  dieser  raumlichen  Anschauung:  das  theatralische 
Kunstwerk  Wagners  ist  das  theatralische  Kunstwerk  des  zur  geistigen  Selbst- 
bewuBtheit  erwachenden  demokratischen  Biirgertums. 

Dieses  Biirgertum  ist  nicht  revolutionar,  es  ist  nicht  auf  Kampf  eingestellt, 
es  gibt  nur  einer  leer  gewordenen  hofischen  Form  neuen  Inhalt.  Der  geschicht- 
liche  Verlauf  hat  gezeigt,  da8  die  vorhandenen  Theater  diesen  neuen  Inhalt 
sehr  bald  in  sich  aufgenommen  haben,  und  daB  die  hofische  Form,  auch  so 
weit  sie  bestehen  blieb,  nun  zur  bloBen  Formel  wurde.  Die  Oper  des  aus- 
gehenden  19.  und  des  beginnenden  20.  Jahrhunderts  ist  in  all  ihren  AuBe- 
rungen  und  Problemen  eine  so  unverkennbar  6ffentlich  biirgerliche  Ange- 
gelegenheit,  daB  es  bereits  diesem  Stadium  der  Oper  gegeniiber  nicht  mehr 
moglich  ist,  von  einer  hofisch  aristokratischen  Reprasentationsbestimmung 
der  Oper  zu  sprechen.  Sie  kam  nur  noch  fiir  Ausnahmefalle  in  Betracht,  die 
auf  die  Gesamthaltung  keinen  bestimmenden  EinfluB  iiben  konnten.  Ich  ver- 
suche  nur  einige  wesentliche  Gesichtspunkte  anzudeuten.  Als  theatralisches 
Kunstwerk  des  demokratischen  Biirgertums  bezeichne  ich  das  Kunstwerk, 
in  dessen  Mittelpunkt  der  als  Indwidualitdt  gesehene  Mensch  steht  und  dessen 
Problemstellung  auf  der  Problematik  der  Personlichkeit  beruht.  Unter  diesem 
Gesichtspunkt  konnen  wir  das  dramatische  Schaffen  von  Goethe,  Schiller 
und  Mozart  her  bis  zu  Wagner  und  seinen  Nachfolgern,  also  bis  zu  StrauB, 
Pfitzner,  Schreker  zusammenfassen.  Aus  dem  Interesse  und  der  tiefen  Teil- 
nahme  an  der  Personlichkeit,  ihrem  Werden,  ihren  Kampfen,  ihrer  Tragik 
oder  ihrem  Triumph  ergibt  sich  die  innere  Beteiligung  des  Publikums,  ergibt 
sich  iiberhaupt  die  Zusammensetzung  des  Publikums.  Es  ist  der  Kreis  aller 
derer,  die  selbst  den  Kampf  kampf  en  um  die  Personlichkeit,  um  die  Freiheit 
des  Willens,  um  die  Behauptung  der  Individualitat  und  ihrer  besonderen,  in- 
dividuell  bedingten  Eigenheiten  im  Gegensatz  zur  Welt.  »Tristan  und  Isolde« 
ist  das  Musterbeispiel  dieser  dramatischen  Problemstellung,  die  ihre  letzten 
Quellen  in  der  besonderen  individuellen  Bedingtheit  der  handelnden  Kraite 
hat  —  denn  der  dramatische  Konflikt  beruht  auf  der  Tatsache,  daB  Tristan 
und  Isolde  sich  lieben.  DaB  gerade  sie  sich  lieben  miissen,  ist  die  individuell 


BEKKER:  DIE  OPER  UND  IHR  PUBLIKUM 


485 


iMmilliiiiiiiiiiiiimiiimmiiimmiiimiimmimmimmimmiiiiimmmmiiiiiimiimiimmim 

begriindete  Tragik  ihres  Schicksals,  fiir  die  es  keine  andere  Erklarung  gibt, 
als  die  besondere  Beschaffenheit  der  beiden  Personlichkeiten.  DaB  aber  diese 
Personlichkeitstragik  gerade  im  musikalischen  Theater  ihren  Gipfel  finden 
muBte  und  konnte,  ergibt  sich  wiederum  aus  der  besonderen  Fahigkeit  der 
Musik,  Unaussprechbares,  rein  gefiihlsmaBig  FaBbares  zu  verdeutlichen  und 
so  die  Untergriinde  dieser  dramatischen  Problemstellung  faBbar  und  an- 
schaulich  zu  machen. 

Diesen  Kampf  um  die  Personlichkeit,  also  um  die  Freiheit  des  Individuums, 
seinen  Anspruch  auf  Geltendmachung  seiner  Besonderheit  fasse  ich  zu- 
sammen  unter  dem  Begriff  der  biirgerlichen  Weltanschauung.  Sie  ist  der 
Boden,  auf  dem  das  gesamte  kiinstlerische  und  insbesondere  dramatisch 
theatralische  Schaffen  vom  Ausgang  des  18.  Jahrhunderts  bis  zur  Gegenwart 
erwachsen  ist.  Damit  steht  auBer  Zweifel,  daB  das  Opernkunstwerk  fiir  diese 
gesamte  Zeit  eine  eminent  aktuelle  Bedeutung  hat,  eben  weil  es  der  Indivi- 
dualproblematik  durch  die  Musik  von  der  sensitiven  Seite  her  in  ungeheuer 
einfluBreicher  und  theatralisch  wirkungsvoller  Form  beizukommen  ver- 
mochte. 

Die  Personlichkeitsdramatik  ergibt  sich  aus  der  um  Goethes  Formulierung 
»hochstes  Gliick  der  Erdenkinder  sei  doch  die  Pers6nlichkeit«  kreisenden 
Problemstellung.  Nehmen  wir  sie  als  den  letzten  Hohepunkt,  der  im  kiinstle- 
rischen  Schaffen  iiberhaupt  erreicht  ist,  und  blicken  wir  von  diesem  Gipfel  aus 
auf  die  friihere  und  auf  die  spatere  Zeit.  Beziiglich  der  friiheren  Zeit  ist  sehr 
schnell  zu  erkennen,  daB  eigentlich  alles  versunken  und  vergessen  ist,  was 
sich  nicht  in  den  bezeichneten  weltanschaulichen  Kreis  einordnen  laBt. 
Die  alteste  heute  noch  auf  der  Biihne  lebensfahige  Oper  ist  —  wenn  wir 
Pergolesis  Serva  padrona,  1733  entstanden,  hier  nicht  einreihen  —  Glucks 
1762  geschriebener  »Orpheus«,  denn  gelegentliche  Auffiihrungen  von  Monte- 
verdis  »Orfeo«  konnen  wohl  nur  als  Experimente  gelten.  Von  den  ersten 
hundertfiinfzig  Jahren  der  Oper  ist  also  fiir  die  heutige  Biihne  nichts  er- 
halten  geblieben.  Das  lag  nicht  etwa  an  Belanglosigkeit  der  Werke  oder  ge- 
ringer  Bedeutung  der  Komponisten.  Hier  zeigt  sich  vielmehr  die  ebenso  tiefe 
wie  verhangnisvolle  Verbundenheit  der  Musik  als  Klangerscheinung  mit  der 
weltanschaulichen  Struktur  ihrer  Zeit.  Sie  wird  namlich  sozusagen  wesenlos, 
sie  trocknet  aus  und  fallt  herab  wie  eine  zerstorte  Stukkatur,  sobald  der  welt- 
anschauliche  Kern,  um  den  sie  erwachsen  war,  nicht  mehr  vorhanden  ist. 
Werke  der  Malerei,  der  Bildhauerei  und  Architektur  wirken  weiter,  auch 
wenn  uns  die  Kulturen,  denen  sie  entstammen,  vollig  fremd  geworden  sind, 
aber  die  dazu  gehorende  Musik,  mag  sie  kiinstlerisch  ebenso  hochstehen, 
klingt  nicht  mehr  fiir  uns. 

Wir  konnen  uns  in  die  altgriechischen  Dramen  hineinversetzen,  Shakespeare 
und  Moliĕre  sind  uns  lebendig,  aber  ihre  musikalischen  Zeitgenossen  bleiben 
uns  fremd,  obwohl  Purcell,  Lully  und  gar  Rameau  sicher  durchaus  geniale 


486 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


11iniilllEllllUI[UNUmiltt11Ml?ittlltIt44(lHlf»4TMft<U4ffUBH  Mtf  !ITlTf  UiiriJI  l»41Mmi  III  <t1<  Ml  ITt1TMt41lia4tMUm«l  ntril  N II 11141  <  I  f  lf  1  i  rll  <UM  tfl  tt  M  tlHII  }1  Mlf  II  MtH  11 1 M f  FMf  1 H1  »m  HHt  I HIT I  IHIlli  N  itua  t  Pl  tM  }1  l]E  IH    J  r  I  jij  3 1 M  n  I  tl  m  4  j  M{  Ui  }M4tUUrilUf 

Naturen  waren.  Das  musikalische  Klangelement  ist  also  weit  iliichtiger,  ver- 
ganglicher,  dem  Gesetz  zeitlichen  Welkens  mehr  unterworfen,  als  Sprache 
oder  gar  die  Materie  der  bildenden  Kunst.  Der  Ausgleich  mag  in  einer  ge- 
steigerten  Intensitat  liegen,  die  der  Musik  wiederum  die  hohere  und  weiter- 
reichende  Augenblickswirkung  gibt.  So  aber  ist  es  zu  verstehen,  dafi  alles, 
was  in  der  Oper  auBerhalb  der  Personlichkeitsproblematik  liegt,  fiir  die  Gegen- 
wart  nicht  mehr  vorhanden  ist,  also  alles,  was  dem  alteren,  reprasentativen 
Zwecke  diente,  oder  damit  zusammenhangend  dem  Spiel  der  musikalischen 
Mittel,  der  Produzierung  der  Gesangsfertigkeit,  der  Prachtentfaltung  oder 
ebenso  der  gewohnlichen  Volkstiimlichkeit. 

Schon  dieses  naturhafte  Welken  erledigt  die  Frage  nach  der  Daseinsberechti- 
gung  der  Oper  in  der  Gegenwart.  Was  namlich  an  dieser  Oper  als  Uberrest  von 
jenen  alten  vergangenen  Zeiten  vorhanden  war,  ist  ohne  auBere  Gewalt  langst 
abgestoBen  worden  und  hat  sich  in  neue  Form  umgesetzt.  Selbst  also  werm 
die  biirgerliche  Oper  ihre  Krafte  nicht  ebenso  aus  dem  uolkstiimlichen  Sing- 
spiel  bezogen  hatte  wie  aus  der  aristokratischen  Hojoper,  lage  kein  Grund 
mehr  vor,  ihr  ihre  Abstammung  vorzuwerfen,  denn  was  an  Elementen  der 
Vergangenheit  in  sie  iibergegangen  war,  ist  stetig  organisch  erneuert  worden. 
Wohl  aber  bleibt  die  wichtigere  Frage  nach  der  Weiterberechtigung  dieser 
biirgerlichen  Oper  in  der  Gegenwart.  Denn  das  eine  diirfte  sicher  sein:  die 
Personlichkeitsproblematik  als  Gegenstand  des  kiinstlerischen  Schaffens  hat 
sich  erschopft.  Ich  beziehe  mich  nochmals  auf  das  vorhin  angefuhrte  Beispiel : 
dafi  Tristan  und  Isolde  einander  lieben  und  an  dieser  Liebe  zugrunde  gehen 
miissen,  ist  ihr  personliches  Verhangnis  und  die  Tragik  ihrer  Individualitaten. 
Es  wird  zu  keiner  Zeit  jemandem  einfallen,  die  kiinstlerische  Vollendung  zu 
verkennen,  mit  der  dieses  Schicksal  gestaltet  wurde,  oder  abzuleugnen,  dafi 
der  auBere  Inhalt  als  Stoff  sich  umgesetzt  hat  in  eine  absolute  Kunstiorm. 
Wohl  aber  kann  und  wird  eines  Tages  die  Frage  erhoben  werden,  ob  ein  solcher 
AnlaB  wie  diese  Personlichkeitstragik  weiterhin  als  ausreichende  Keimkraft 
fiir  ein  groBes  Kunstwerk  gelten  und  ob  sie  weiterhin  Menschen  geniigend 
bewegen  kann,  um  das  daraus  entstandene  Kunstwerk,  sei  es  noch  so  voll- 
kommen,  in  sich  aufzunehmen.  Gibt  es  nicht  Dinge  ganz  anderer  Art,  die  uns 
aufs  tief ste  bewegen,  als  die  Tragik  Tristans  und  Isoldes  ?  Und  wenn  auch  das 
Kunstwerk  und  insonderheit  die  Oper  nicht  der  an  den  Tag  gebundenen 
Aktualitat  des  Stoffes  bedarf,  so  kann  doch  sehr  wohl  der  Fall  eintreten,  daB 
die  Tristan-Isolden-Tragik  gar  nicht  mehr  als  Tragik  im  hoheren  Sinne  emp- 
funden  wird  und  der  durchunddurchgeschiittelte,  innerlich  zerriittete  und  ge- 
peinigte  Mensch  aus  dem  Gefiihl  seiner  eigenen  Leiden  dem  todeskranken 
Tristan  mit  einem  achselzuckenden  »Und  wenn  schon«  entgegentritt. 
Ich  glaube,  wir  gehen  diesem  Augenblick  entgegen,  und  ich  glaube  auch, 
dafi  alle  die  vorher  erwahnten  Einwendungen  in  bezug  auf  die  UnzeitgemaB- 
heit  der  Oper  ihren  eigentlichen  Ursprung  in  diesem  »Und  wenn  schon« 


BEKKER:  DIE  OPER  UND  IHR  PUBLIKUM 


487 


iniiimilraiHiiiimmim  immiiiimiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiimimi  iiiiiimiiMiiiiiimiiiiir,iiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiimiuiiiiiiiiiiiii  1  111111  jiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiliiiimmimiuiiuiujiliiuwi 

haben.  Mit  diesem  »Und  wenn  schon«  tritt  der  Mensch  der  Gegenwart,  nament- 
lich  der  junge  Mensch  nicht  nur  dem  sterbenden  Tristan,  sondern  der  gesamten 
Personlichkeitsdramatik  und  Tragik  gegeniiber.  Denn  das  ist  der  groBe 
Wendepunkt,  an  dem  wir  heute  stehen,  nicht  nur  in  der  Oper,  nicht  nur  in  der 
Musik,  in  der  Kunst,  sondern  auf  allen  Gebieten  unseres  kulturellen  und  iiber- 
haupt  unseres  Gemeinschaitslebens :  die  Erkenntnis  namlich,  daB  das  Problem 
der  Persdnlichkeit  nur  eine  einseitige  Erfassung  der  Lebensproblematik  be- 
deutet,  und  daB  der  Individualitat  gegeniiber  mit  all  ihren  Leiden,  Kampfen 
die  Masse  steht,  der  Kollektivorganismus.  Er  erschlieBt  eine  neue  Welt  von 
Anschauungen,  Moglichkeiten,  Willensakten.  Kollektivorganismus  nicht  etwa 
als  tragischer  Gegenspieler  zur  Personlichkeit,  sondern  vollig  unabhangig  von 
ihr,  eine  neue  Anschauungsform  mit  eigener  Gesetzlichkeit,  eigener  Proble- 
matik,  eigener  Tragik. 

Ich  hatte  darauf  hingewiesen,  daB  sich  von  der  Wende  des  18.  Jahrhunderts 
ab  ein  neuer  soziologischer  Typus  des  Theaterkunstwerkes,  namentlich  der 
Oper,  herauszubilden  begann.  Dies  geschah,  indem  sich  unter  dem  Schutz  der 
hoHschen  Oper  und  unter  Hinzuziehung  der  vorhandenen  volkstiimlichen 
Elemente  durchaus  organisch  und  in  natiirlicher  Zusammenfassung  der  neue 
Typus  der  biirgerlichen  Oper  heranbildete,  immer  starker  und  bewuBter  er- 
scheinend,  bis  er  in  dem  Werk  Richard  Wagners  zu  beherrschender  Geltung 
gelangte  und  alle  anderen  Kraite  restlos  in  sich  aufgesogen  hatte.  Wie  Wagner 
fur  die  deutsche,  so  bedeutet  Verdi  fiir  die  italienische  Oper  den  Gipfel  und 
die  Erfullung  der  neuen  aus  Volkstum  und  hofischer  Reprasentationsoper  ge- 
wonnenen  Gattung.  Nun  setze  ich  hinzu,  daB  der  heutige  Zustand  der  Oper 
ganz  ahnlicher  Art  ist  wie  der  etwa  um  die  Mitte  des  18.  Jahrhunderts,  wo 
sich  die  Neubildung  der  heute  vollendeten  biirgerlichen  Volksoper,  der  musi- 
kalisch  theatralischen  Kundgebung  der  singenden  Personlichkeit  anbahnte. 
Ich  versuche  die  damalige  Wandlung  durch  ein  anderes  Beispiel  zu  kenn- 
zeichnen:  Jene  alte,  fiir  uns  heute  vergessene  Oper  ist  die  Oper  lediglich  der 
singenden  Stimme,  sie  ist  die  Kastraten-Oper,  deren  kiinstlerische  Geltung  bis 
in  die  Jugend  Mozarts  reicht.  Die  von  hier  einsetzende  Entwicklung  verbannt 
den  Kastraten  aus  der  Oper,  weil  die  Kastratenstimme  der  Ausdrucksforderung 
des  singenden  Menschen  nicht  zu  entsprechen  vermag.  Es  ist  sehr  aufschluB- 
reich,  aus  diesem  Gesichtspunkt  der  Stimmverteilung  den  Werdegang  der 
Oper  von  der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  bis  zur  Gegenwart  zu  betrachten. 
Es  zeigt  sich  bei  dieser  Betrachtung,  daB  auch  nach  dem  Verschwinden  der 
Kastraten  zunachst  die  Freude  an  der  Kiinstlichkeit  des  Gesanges  vorherrscht, 
daB  also  sowohl  der  figurierte  Gesang  als  auch  die  Bevorzugung  der  ex- 
ponierten  AuBenstimmen  —  des  hohen  Sopranes,  des  hohen  Tenors,  des  tiefen 
Alts  und  tiefen  BaBes  dominiert.  Erst  im  Laufe  des  19.  Jahrhunderts  treten 
dann  die  natiirlichen  Mittelstimmen,  der  Mittelsopran,  der  Bariton  starker 
hervor,  bis  sie  allmahlich  die  fiihrenden  Partien  iibernehmen.  Also  auch  der 


488 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  I933) 


Stimmtypus  nahert  sich  dem  Ausdrucksbediirfnis  der  menschlichen  Indivi- 
dualitat,  er  wird  gleichsam  naturalisiert  und  damit  der  Darstellung  der  Per- 
sonlichkeit  besser  angepaBt.  In  neuester  Zeit  hat  sich  dann  wieder  eine 
Riickkehr  zu  den  Kunstgesangstypen  des  18.  Jahrhunderts  bemerkbar  ge- 
macht.  Diese  Riickkehr  beruht  aber  mehr  auf  einer  bewuBt  archaisierenden 
Spielidee  als  auf  dem  Entwicklungstrieb,  der  in  der  Operngattung  gegen- 
wartig  wirksam  ist. 

Diesen  Entwicklungstrieb  kennzeichne  ich  als  Willen  zur  Enteignung  der 
Personlichkeit  als  des  Objektes  der  kiinstlerischen  Gestaltung.  Es  vollzieht 
sich  oder  es  bahnt  sich  in  der  Problemstellung  der  Oper  der  namliche  groBe 
Umschichtungsvorgang  an,  in  dem  wir  iiberhaupt  seit  Jahren  oder  seit  Jahr- 
zehnten  leben  und  der  das  Bild  unserer  Welt  in  steigendem  MaBe  bewegt 
und  verandert.  Ich  kann  in  dem  hier  gegebenen  Rahmen  nicht  alle  Symptome 
dieser  Veranderung  anfiihren,  nur  einzelnes  kann  ich  beispielhaft  erwahnen. 
Auf  die  Wandlung  vom  Kastraten,  das  heiBt  vom  entindividualisierten  Stimm- 
virtuosen  zur  psychologisch  durchgestalteten  Sangerpersonlichkeit,  habe  ich 
bereits  hingewiesen,  ebenso  auf  die  dann  folgende  allmahliche  Zuruck- 
drangung  artistischer  Stimminteressen  zugunsten  des  natiirlichen  Vortrags. 
Heute  stehen  wir  vor  der  neuen  Wendung  von  der  individuell  zur  typenhaft 
erfaBten  Stimme.  Der  spezialisierte  Gesangsausdruck,  wie  er  im  ariosen  Stil 
bis  zu  StrauB,  Puccini,  Schreker  hin  gepflegt  wurde,  wird  vernachlassigt. 
Der  Solist  ist  nicht  mehr  beherrschende  Personlichkeit  und  Selbstzweck.  Er 
ist  eine  rein  typenhaft  erfaBte  Einzelerscheinung,  die  gewissermaBen  nur 
als  Chorfiihrer  oder  als  symbolhafte  Verk6rperung  einer  chorischen  Gesamt- 
heit  wirkt.  Diese  chorische  Gesamtheit,  in  der  alten  Oper  iiberhaupt  nur  Folie, 
in  der  Oper  des  19.  Jahrhunderts  Handlungsfaktor  aber  nicht  Handlungs- 
trager,  wird  nun  allmahlich  zum  Mittelpunkt,  um  den  sich  die  solistischen 
Einzelkrafte  peripherisch  bewegen  und  zu  dem  sie  hiniuhren. 
Die  Priifung  allein  dieser  einen  Wandlung  auf  ihre  inneren  Ursachen  laBt 
eine  verstarkte  Bezugnahme  auf  das  Volkstumhafte  erkennen,  damit  zu- 
gleich  einen  deutlichen  Widerstand  gegen  die  artistischen  Neigungen  der 
gegenwartigen  Kunstoper.  Es  ist  die  namliche  Erscheinung  wie  einstmals  bei 
dem  UmwandlungsprozeB  der  alten  hofischen  zur  biirgerlichen  Oper.  Damals 
kam  eine  ausgesprochen  nationale  Tendenz  in  der  Wahl  der  Landessprache, 
ebenso  in  der  Wahl  der  Stoffe  —  ich  erinnere  an  Freischiitz  —  zum  Durch- 
bruch.  Diese  Tendenz  ist  jetzt  nicht  vorhanden,  wohl  aber  das  Bestreben,  aus 
der  Individualdramatik  wieder  zur  Behandlung  allgemein  bedeutender,  auf 
die  Problematik  des  heutigen  Lebens  beziiglicher  Stoffe  zu  gelangen.  Damit 
soll  keine  Unterschatzung  bisher  gepflegter  Stoffgebiete  ausgesprochen  werden. 
Ich  fiihre  das  vorher  erwahnte  Beispiel  nochmals  an :  die  Liebe  und  die  Liebes- 
tragik  zweier  Menschen,  wie  sie  in  Tristan  und  Isolde  dargestellt  ist,  wird  ge- 
wiB  fiir  alle  Menschen  verstandlich  sein,  solange  die  Welt  besteht.  Anders 


BEKKER:   DIE  OPER  UND   IHR  PUBLIKUM 


489 


iniiimmiiimmiiiiiiimmimiiiiiiiiimmiiiiimmimiimiiiiimmmiiniiim^ 

aber  ist  es,  wenn  gefragt  wird,  ob  dieses  Geschehen  zu  allen  Zeiten  als  pro- 
duktiver  AnlaB  fiir  ein  dramatisches  MusiTcgeschehen  und  fur  eine  theatra- 
lische  Darstellung  empfunden  wird.  Es  konnte  wohl  sein,  daB  Epik  und  Lyrik 
wie  auch  in  iriiheren  Zeiten  fiir  Stoffe  solcher  Art  in  erster  Linie  in  Frage 
kommen,  wahrend  die  Tribiine  des  musikalischen  Theaters  anderen  Objekten 
zugewiesen  wird.  Mythos,  Marchen,  Legende,  Historie,  Realitat,  Verismus 
und  schlieBlich  Riickkehr  zur  asthetisierten  Legenden-,  Marchen-  und  Hi- 
storienform  waren  die  bisher  gepflegten  Stoffgebiete  —  alle  aber  im  Hinblick 
auf  das  Einzelwesen  erfaBt.  Die  Stoffgebiete  als  solche  werden  sich  wahr- 
scheinlich  gar  nicht  erheblich  wandeln,  aber  sie  konnen  neuen  Deutungen 
unterworien  werden,  Deutungen,  in  denen  das  Schicksal  der  Personlichkeit 
nur  noch  nebenher  lauft  als  Begleiterscheinung  oder  als  Symbol  eines  groBen 
Gemeinscha/tsschicksals.  Damit  soll  nicht  gesagt  sein,  daB  dieses  bedeutsamer 
sei  als  das  Einzelschicksal.  Aber  die  Betrachtungsweise  des  Menschen  schwingt 
von  Pol  zu  Pol,  und  die  groBen  Stufen  der  Menschheitsgeschichte  unter- 
scheiden  sich  ja  hauptsachlich  durch  den  ewigen  Wechsel  zwischen  individuali- 
stischer  und  kollektivistischer  Anschauungsart. 

Mit  einer  solchen  Anderung  zwangslaufig  verbunden  sind  immer  wieder 
Anderungen  auch  der  dramaturgischen  und  der  biihnenmaBig  optischen  Er- 
scheinungen  der  Oper  auf  dem  Theater.  Wir  sind  daran  gewohnt,  unter  dem 
Begriff  Operntheater  alles  das  zusammenzufassen,  was  die  neuzeitliche 
Biihne  iiberhaupt  an  technischem  und  optisch  dekorativem  Zauber  hervor- 
zubringen  vermochte. 

Ich  weiB  mich  weit  entfernt  von  einer  Geringschatzung  dieser  dekora- 
tiven  Kunst  —  im  Gegenteil  sehe  ich  in  ihr  den  Ausdruck  einer  groBen 
Kultur,  die  man  gegenwartig  oft  leichtfertig  unterschatzt  und  in  der  der  Be- 
griff  der  Magie  des  Theaters  einen  vollendeten  Ausdruck  gefunden  hat.  Aber 
ich  tausche  mich  nicht  dariiber,  daB  daneben  eine  andere  Art  auch  des  op- 
tischen  Theaters  empordrangt,  die  zuriickgreift  auf  die  wenigen  symbolhaften 
Elemente  der  visuellen  Veranschaulichung,  die  also  das  Maschinen-  und 
kiinstliche  Zauberwesen  der  Biihne  wieder  beiseite  schiebt  und  eine  ganz 
einfache,  damit  aber  vielleicht  um  so  eindrucksstarkere  Magie  aus  baulichen 
Grundkraften  der  Bildgestaltung  erstrebt.  Auch  hier  vollzieht  sich  ein  Kreis- 
lauf.  Wir  wissen,  daB  sowohl  die  Antike,  als  auch  die  mittelalterliche  und  die 
Renaissancebiihne  sowohl  die  ausgestattete  als  auch  die  angedeutete  Biihne 
gekannt  und  von  der  einen  zur  anderen  gewechselt  hat,  denn  beide  sind 
gleich  groBe  und  gewaltige  Kundgebungen  des  theatermaBigen  Gestaltungs- 
triebes.  Wir  werden  also  nicht  so  toricht  sein  uns  einzubilden,  daB  wir  damit 
etwas  Neues  gefunden  haben  oder  auf  dem  Wege  zu  ihm  sind.  Aber  daB  sich 
hier  im  ewigen  Kreislauf  der  Dinge  ein  Wechsel  vorbereitet,  daB  wir  jetzt 
mitten  in  diesem  Wechsel  sind,  das  diirfen  und  miissen  wir  erkennen.  Wir 
werden  gerade  von  dieser  Erkenntnis  aus  einen  um  so  freieren  Blick  sowohl 


490 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


rTI«4rSi^tjtIiltfllClliltClijljJICI4CI<{ILEIl)Eltfll^i^tlSJilllltlIllLMLi)ltllLJI3]lllE3ltlIjjMII]C:ijlljMd[HltlJSili^il^llfi3itai9Hi]iEll4lttElt1liE[aitlJElL  lim!llll!!!l!!tllt!!illlll!ll|i  !tll!!!t!:i!!!!ll!lllllii:nil!lllllllli:il!ll!llll!]IUI!iinilNlllllllllll!liinilllllHIHIl!IHIHHlllfl 

fiir  die  Vergangenheit  und  ihre  unverlierbaren  Werte  als  auch  fiir  die  sich 
vor  unseren  Augen  neu  gestaltende  Gegenwart  haben. 
Ich  ging  aus  von  der  Frage,  ob  die  Oper  heute  ein  Publikum  hat,  das  ihr  nicht 
nur  zuhort,  sondern  das  ihr  innerlich  verbunden  ist  und  an  ihr  mitarbeitet. 
Diese  Frage  gab  AnlaB,  zunachst  die  Legende  von  der  Oper  als  hofischem 
Reprasentationsstiick  zu  zerstoren,  denn  das  ist  sie  schon  seit  Jahrhunderten 
nicht  mehr.  Die  Oper  des  19.  Jahrhunderts  ist  eine  tief  im  Volkstum  ver- 
wurzelte,  soziologisch  urlebendige  Erscheinung.  Weiterhin  war  der  zwei- 
malige  Wechsel  in  der  geistigen  Struktur  der  Oper  festzustellen :  einmal  ihre 
Wandlung  zur  biirgerlichen  Oper  am  Ausgang  des  18.  Jahrhunderts,  zum 
zweiten  in  unserer  Zeit,  in  der  Altes  und  Altestes  neben  Neuem  und  Werden- 
dem  steht.  Bei  diesen  Betrachtungen  konnten  der  heutigen  Themastellung 
nach  die  rein  kiinstlerischen  und  asthetischen  Gesichtspunkte  nur  fliichtig 
beriihrt  werden.  Vor  allem  konnte  das  wichtigste  und  eigentlich  bestimmende 
Gestaltungselement  der  Oper :  namlich  die  singende  Menschenstimme  nur  an- 
deutend  erwahnt  werden.  Gerade  durch  sie  aber  ist  eine  sehr  tiefgreifende 
Wesensbestimmung  der  Oper  gegeben,  denn  die  singende  Menschenstimme 
kann  wohl  verschiedenen  Behandlungsarten  unterworfen,  sie  konnte  sogar 
in  der  Kastratenzeit  in  absolute  Unnatur  verkehrt  werden.  Aber  es  sind  ihr 
gewisse  Grundgesetze  des  Organismus  mitgegeben,  an  die  alle  Zeiten  gebunden 
bleiben.  Schon  darin  liegt  gerade  bei  der  Oper  eine  starke  Verkniipfung  mit 
der  Vergangenheit  begriindet.  Dariiber  hinaus  aber  zeigt  die  Betrachtung, 
daB  die  Oper  nicht  nur  sehr  wandlungsfahig,  sondern  daB  sie  der  Aufnahme 
der  heute  nach  Gestaltung  drangenden  Probleme  in  besonders  hohem  MaBe 
zuganglich  ist.  So  wird  sie  immer  wieder  ihr  Publikum,  will  sagen  die  zu  ihr 
gehorende  und  an  ihr  mitschaffende  Gemeinde  haben.  Grund  genug,  das 
Gerede  von  der  Uberlebtheit  der  Oper  als  Gattung  endgiiltig  beiseite  zu  lassen 
und  sie  ihren  Vergangenheits-,  Gegenwarts-  und  Zukunftswerten  nach  als 
eines  der  wichtigsten  Kulturgiiter  zu  erkennen,  deren  Erhaltung  uns  zu- 
gefallen  ist. 

DIE  REALISTISCHE  OPER 

VON 

ANDREAS  LIESZ-WIEN 

Mit  Recht  gilt  Bizets  v>Carmen«  als  der  historische  Ausgangspunkt  des 
Realismus  in  der  Oper.  Zum  erstenmal  wird  in  diesem  Werk  das  Publi- 
kum  fiir  eine  Gestalt  von  Fleisch  und  Blut  auf  der  Biihne  interessiert,  zudem 
fiir  eine  lasterhafte  Frauensperson  aus  der  Unterwelt.  Liegt  die  geschicht- 
liche  Bedeutung  dieser  Oper  einmal  in  der  neu  auftretenden  Tendenz  der  Ab- 
schilderung  des  Lebens,  wie  es  ist,  so  ist  von  gleicher  Wichtigkeit  das  Fallen 


LIESZ:  DIE  REALISTISCHE  OPER 


491 


iiKtiiiHiiiitmiimmimmittmimiiiiimiiiimimmmiiiiiimtimmmmm^^^ 

der  Barriere  hinsichtlich  der  Auswahl  des  Stoffes,  das  Einbeziehen  der  Nacht- 
seite  des  Lebens  in  das  Sujetbereich  der  Opernproduktion.  In  Carmen  paart 
sich  zum  erstenmal  in  der  Operngeschichte  ausgesprochene  Wirklichkeit  und 
Kunst.  GewiB  ist  das  realistische  Moment  hier  noch  nicht  ausschlieBlich 
dominierend.  Neben  der  lebenswahren  Figur  der  Carmen  selbst,  die  auch 
gegen  den  Mĕrimĕeschen  Novellentext  stark  abgeschwacht  ist,  stehen  kon- 
ventionelle  Theatergestalten  wie  Micaĕla,  der  Torero  oder  die  Schmuggler. 
Doch  zeigen  sich  schon  deutlichst  auch  die  Merkmale  dieser  Ausdrucks- 
richtung  in  der  Musik  in  der  Gestaltung  der  Schicksalsthemen  und  vor  allem 
in  dem  Moment,  dem  im  Realismus  eine  der  bedeutsamsten  Rollen  zukommt, 
in  der  Milieuschilderung,  dem  Lokalkolorit.  In  ihrer  Farbigkeit,  in  ihren 
Rhythmen  strahlt  diese  Musik  ein  Licht  aus,  wie  es  noch  keiner  Musik  vorher 
oder  nachher  zu  eigen  war,  und  suggeriert  uns  miihelos  in  voller  Plastik  den 
sonnigen  Siiden  Spaniens  (im  iibrigen  eine  um  so  verwunderlichere  Tat- 
sache,  als  Bizet  nie  in  Spanien  war).  Das  Kolorit  lost  gleichzeitig  eine  stark 
sinnliche  Wirkung  aus,  die  der  Textuntermalung  zugute  kommt. 
Die  Behauptung,  daB  Bizets  neue  Akzentlegung  auf  dem  Operngebiet  in 
Frankreich  keine  direkte  Nachfolge  fand,  ist  irrig.  Die  gleichen  Tendenzen 
zeigen  z.  B.  Massenets  »Navarraise«,  ebenso  —  musikalisch  zwar  in  schwacher 
Andeutung  —  die  Opern  von  Alfred  Bruneau:  »L'Attaque  du  moulin«  und  »Le 
Reve«,  die  beide  auf  Texte  nach  Zola  komponiert  sind.  Weiter  sind  Namen  zu 
nennen  wie:  H.  Bachelet,  H.  Fĕvrier,  G.  Dupont,  G.  Hue,  R.  Laparra,  H. 
Rabaud. 

Am  offenkundigsten  fiihrt  die  Linie  nach  Italien.  Hier  machten  sich  bei  Verdi 
schon  parallele  Tendenzen  bemerkbar.  In  seinen  ersten  Werken  —  ich  zitiere 
nur  den  »Rigoletto«  —  liegt  eine  merkwiirdige  Mischung  von  Opernphantastik 
und  realistischen  Momenten  vor,  die  weniger  den  Gang  der  Handlung  beherr- 
schen,  als  vielmehr  in  tragischen  Augenblicken  besonders  als  psychischer 
Realismus  der  handelnden  Personen  in  Erscheinung  treten.  Das  Moment  des 
realistischen  Milieus  hingegen  hat  seinen  Schwerpunkt  in  der  Unterstreichung 
des  Grauens  durch  charakterisierende  Naturstimmungen  von  mitunter  stark 
naturalistischem  Geprage,  wie  z.  B.  das  Gewitter  im  Rigoletto.  Der  Naturalis- 
mus  bekommt  hier  einen  psychischen  Sinn,  der  den  Begriff,  da  er  nicht  mehr 
Selbstzweck  ist,  eigentlich  aufhebt.  In  »Otello«  finden  wir  den  Realismus  auf 
die  ganze  Handlung  ausgedehnt,  vor  allem  getragen  durch  die  beiden  brutalen 
Gestalten  des  Otello  und  des  Jago.  Das  Glaubensbekenntnis  des  Jago  zeigt,  wie 
eine  realistische  Sonderwirkung  durch  den  Kontrast  eines  profanen  Inhalts 
mit  der  patriarchalischen  Form  eines  ethischen  Gebets  erzeugt  wird.  Es  muB 
hier  darauf  hingewiesen  werden,  daB  die  Kontrastierung  in  verschiedenster, 
besonders  in  komprimierter  Form  ein  wesentliches  technisches  Mittel  reali- 
stischer  Wirkungserzeugung  ausmacht.  Im  Letzten  bleibt  jedoch  bei  Verdi 
das  Opernhafte  stets  der  Wirklichkeitsnachahmung  iiberlegen. 


492 


D  I  E  MUSI  K 


XXV/7  (April  I933) 


UfflflUmmil!imilllimi!i!ll!lll!!!ll[lll!ll[i!!!Mimil!llllll!l!!lll!liMl!n^ 

Anders  bei  den  Veristen,  die  in  das  Extrem  realistischer  Abschilderungskunst 
verfallen.  Die  Handlung  des  »Bajazzo«  und  der  »Cavalleria«  basieren  textlich 
auf  wahrheitsgetreuen  Begebenheiten.  Das  Animalische  steht  im  Vordergrund 
des  Ausdrucks.  Die  Musik  versucht  in  zackigen  Rhythmen,  in  pathetischen 
Schicksalsthemen  und  aufreizenden  Synkopierungen,  zugleich  von  gewissem 
ordinaren  Einschlag  mit  den  Brutalitaten  des  Textes  an  grober  Sinnlichkeit 
zu  wetteifern.  Eine  Leitidee,  wie  wir  sie  in  den  Werken  Wagners  oder  im 
Fidelio  finden,  existiert  nicht  mehr.  Die  Nachtseite  des  Lebens  wird  ausschlieB- 
lich  behandelt,  und  diese  nur  als  Sinnenreiz  vollig  um  ihrer  selbst  willen.  Die 
Wahl  des  siidlichen  Himmels  als  Schauplatz  der  erotischen,  blutvoll  endenden 
Triebhandlungen  verstarkt  die  Eindringlichkeit  realistischer  Wirkung.  In 
Deutschland  zeigen  sich  Einfliisse  auf  Wolf-Ferrari,  Leo  Blech  und  besonders 
d'Albert. 

Schon  bei  Verdi  bemerkten  wir,  daB  eine  melodiose  Gesangslinie,  zu  einer 
grauenvollen  Handlung  parallel  gespannt,  unter  bestimmten  Bedingungen 
nicht  eine  Abschwachung,  sondern  eine  Verstarkung  realistischer  Wirkung 
bedeutet.  Diese  Spannung  aus  dem  Kontrast  treibt  Puccini  auf  die  Spitze. 
Schon  bei  den  Veristen  finden  wir  mit  Vorliebe  die  Kontrastwirkung  zwischen 
Heiligem  und  Profanen  ausgewertet.  Puccini  vertieft  diese  Wirkung  psy- 
chologisch.  Beispiele  wie  die  Gedanken  des  Scarpia  in  der  Kirche,  die  Folter- 
szene,  schlieBlich  das  grausige  unerwartete  Ende  des  Cavaradossi  zeigen  dies 
deutlich.  Auch  das  Lokalkolorit  ist  psychisch  verfeinert,  wie  besonders  in  der 
Bohĕme  unubertrefflich  die  Atmosphare  von  Paris  wiedergegeben  ist.  Ahn- 
liches  finden  wir  in  der  Butterily,  wo  der  Komponist  mit  nationalen  Weisen 
(vgl.  auch  Verdis  Aida),  durch  Anwendung  der  Pentatonik  usw.  das  Milieu- 
moment  moglichst  vollkommen  zu  erfiillen  trachtet.  Tosca  ist  hingegen  die 
Oper  der  wuchtigen  Kontraste. 

In  der  Literatur  bedeutet  der  Ubergang  vom  Realismus  zum  Naturalismus 
neben  dem  Fallenlassen  der  Leitidee,  was  besagt,  daB  die  reine  Abschilderung 
der  Wirklichkeit  alleiniger  Zweck  der  Kunst  wird,  den  Schritt  zur  ausge- 
sprochen  gegenwartigen  Wirklichkeit.  Eine  Parallele  dazu  weist  die  Musik 
auf.  Behandelt  der  Zolasche  Text  der  »Attaque  du  moulin«  eine  Episode  aus 
dem  Krieg  1870,  so  ist  dieser  entscheidende  Schritt  zu  Texten  der  gegen- 
wartigen  Wirklichkeit  doch  erst  mit  Charpentiers  »Louise«  anzusetzen.  Der 
Text  dieser  Oper  ist  autobiographisch,  setzt  sich  realistisch  mit  der  Einstellung 
des  kleinen  Biirgers  zu  dem  Problem  Liebe  und  Ehe  auseinander  und  schildert 
uns  den  daraus  entspringenden  Konflikt.  Die  musikalische  Abhangigkeit  vom 
Text,  die  fiir  alle  diese  rein  realistischen  Opern  typisch  ist,  wird  durch  den 
Untertitel :  Musikroman  in  4  Akten  zum  Ausdruck  gebracht.  Die  Erinnerung 
an  eine  Leitidee  laBt  sich  vielleicht  in  dem  Lobhymnus  auf  Paris  erkennen. 
Nach  der  in  »Carmen«  erreichten  Vereinigung  von  Wirklichkeit  und  Oper  ist 
jetzt  in  der  Entwicklung  der  Punkt  erreicht,  wo  das  gegenwartige  Heute  in 


LIESZ:   DIE  REALISTISCHE  OPER 


493 


!!!i!!ii!!llimim!ii!!]!!i!ii!!iii:i[!lliii!!mi[:ii;ii[i{[iimi!iNminm:iim 

diese  Kunstgattung  eindringt.  Das  Gewohnliche  im  Leben,  der  Alltag  gewinnt 
immer  mehr  an  Interesse.  In  steiler  Kurve  fiihrt  die  Entwicklung  zum  All- 
taglichsten.  Das  Prosaischste  wie  das  Intimste  macht  die  Kunst  ihren  Zwecken 
dienstbar,  Chambre  Sĕparĕe,  Eisenbahn,  Flugzeug,  Zeitung,  Maschine  zieht 
sie  in  ihre  Sphare  hinein  und  folgt  darin,  als  ein  getreues  Abbild,  der  gesamten 
Zeitentwicklung,  die  von  der  Metaphysik  hinwegiiihrt  zu  rein  physischen, 
materiellen  und  ametaphysischen  Aspekten.  Der  Ubergang  vollzieht  sich 
schrittweise  und  bestimmt,  indem  an  Stelle  des  Geistigen  rein  sinnliche  Ten- 
denzen  treten,  diese  sich  im  Psychischen  vertiefen  und  erneut  sich  dem  Meta- 
physischen  empirisch  zu  nahern  trachten.  Teils  enden  sie  also  im  Grobmate- 
rialistischen,  teils  schwenken  sie  erneut  bewuBt  zum  Metaphysischen  um.  Ein 
Leitideenhaftes  Moment  ersteht  wiederum,  leitet  sich  aber  nicht  mehr  aus  dem 
Metaphysischen  ab,  sondern  fuBt  in  der  diesseitigen  Wirklichkeit,  besonders 
in  den  sozialen  Verhaltnissen  der  Zeit.  Parallel  mit  dieser  Entwicklung  geht 
eine  andere,  die  darauf  hin  abzielt,  die  Ausnahmehandlungen  der  Texte  durch 
allgemeine  Jederzeit-Handlungen,  die  der  gesellschaftlichen  Struktur  und  Si- 
tuation  entnommen  sind,  zu  ersetzen.  Das  Typische  wird  also  auf  der  banalen 
Ebene  des  gewohnlichsten  Menschentums  erfafit. 

Die  Salome  von  Richard  StrauB  betont  das  Sinnlich-Perverse.  Jedoch  ist  diese 
Sinnlichkeit  der  der  Veristen  gegeniiber  viel  immaterieller.  Das  Geschehen 
spielt  sich  in  der  Hauptsache  auf  der  psychischen  Ebene  ab.  Das  Analysieren 
der  Psyche  der  Salome  wird  am  SchluB  auf  die  Spitze  getrieben.  Der  Monolog 
fiihrt  uns  an  die  Grenzen  realistischer  Vorstellung.  Der  Tod  der  Salome  hat 
so  keine  realistische  Wirkung  mehr,  er  bedeutet  Befreiung  des  Horers.  Die 
Wirklichkeit  des  Liistern-Sinnlichen  ist  auch.  die  Welt  der  Schrekerschen 
Opern  (Die  Gezeichneten,  Irrelohe  mit  dem  Problem  der  Sexuell-erblich  Be- 
lastetenj.  Bemerkt  muB  werden,  daB  mit  der  Verlegung  der  Wirklichkeits- 
ebene  ins  Psychische  die  Gegenwart  nicht  unbedingte  Forderung  bleibt. 
Der  Expressionismus  stellt  im  Grunde  eine  Reaktion  auf  den  Realismus  und 
Naturalismus  dar.  Der  Ausgangspunkt  dieser  Richtung  ist  nicht  die  Natur, 
sondern  das  Wesen  dieser  Bewegung  will  aus  einem  erneuten  metaphysischen 
Erlebnis  heraus  verstanden  sein  und  tritt  auBerlich  als  kraftvoller  Ansturm 
gegen  die  alles  Metaphysische  verschlingende  naturwissenschaftliche  Welt- 
anschauung  in  Erscheinung.  In  der  Uberbetonung  des  seelischen  Momentes 
liegt  die  Bedeutung  dieser  Richtung,  in  dem  Begriff  der  Uberbetonung  selbst 
die  Bindung  zu  dem  Begriff  des  Realismus,  dessen  Momente  auBerlich  gleich- 
falls  eine  reiche  Verwendung  finden,  teils  zur  Verscharfung  der  Wirkung, 
teils  um  abschreckend  zu  wirken  (vgl.  Werner  Mahrholz :  Deutsche  Literatur 
der  Gegenwart).  Die  Verlegung  der  Wirklichkeitsebene  von  auBen  in  das 
Psychische  bildet  einen  gewissen  kontinuierlichen  Ubergang.  Neben  Salome 
ist  vor  allem  Schdnhergs  »Erwartung«  zu  erwahnen,  wo  die  ganze  Handlung 
sich  nur  im  Reflex  in  der  Seele  der  Frau  abspielt,  ferner  Hindemiths  y>Sankta 


494 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


i)lli!l^!ll!>nUIMIIIl!!l!liniin!!tl!:!!NI]l!ljl!!i:ill!IH:!t1!!!lll!!:i!tlUlli!lllltltlltt11inilllMn!ll!!l!l!n>IIIIIIUIIlltli!l|{| 


Susanna«.  Die  Kontraste  werden  auf  das  auBerste  zugespitzt.  Die  Natur- 
schilderung  tritt  ganz  in  den  Dienst  des  Symbols,  verliert  also  ihren  naturali- 
stischen  Sinn  (z.  B.  der  Wald  in  Schonbergs  Biihnenwerk,  die  unheimliche 
Beleuchtung  der  Klosterkirche,  der  Sturm  bei  Hindemith). 
Das  expressionistische  Moment  in  der  Musik  ist  aus  einer  Ubersteigerung  des 
realistischen  Moments  heraus  geboren.  Die  mit  Energie  geladene  Linie  ist  das 
auBere  Kennzeichen.  Die  reiche  Farbigkeit  bei  Schonberg  vermag  zudem  noch 
detaillierter  zu  charakterisieren.  Ebenro  steigert  sich  der  Rhythmus  ins  Ex- 
trem.  Bergs  »Wozzeck«  fallt  in  den  gleichen  Kreis.  In  der  Musik  finden  wir 
das  Raffinement  der  Schonbergschen  Klanglichkeit,  die  nicht  selten  allerdings 
auch  impressionistisches  Wesen  herauskehrt,  die  Obersteigerung  der  linearen 
Energie,  die  in  der  Gesangsmelodie  in  iibergroBen  Intervallenschritten  sich 
auswirkt  und  so  den  Text  iiberplastisch  interpretiert.  Stellen  wie  »Hiilfe«  oder 
die  Worte  des  Doktors :  »Ich  werde  unsterblich«,  die  in  der  Charakterisierung 
schon  die  Grenze  der  Karikatur  aufzeigen,  dienen  aus  der  Fiille  als  Belege. 
Das  Ziehen  der  Tone  in  der  Gesangsmelodie  usw.,  die  Annaherung  an  die  na- 
turalistische  Gebung,  die  als  einzige  den  Begriff  in  der  Musik  vom  Musika- 
lischen,  nicht  vom  Textlichen,  von  der  gedanklichen  Vorstellung  aus  recht- 
fertigt,  tritt  hier  in  der  Annaherung  an  die  reine  Sprache  in  Erscheinung. 
Historisch  wichtig  sind  noch  die  angewandten  strengen  Formen  wie  Varia- 
tion  und  Passacaglia.  Ihr  Gebrauch  in  der  Oper  zeigt  die  erneut  einsetzende 
Stilisierung ;  sie  bedeuten  eine  Reaktion  auf  den  Realismus,  aber  auf  einer 
anderen  Ebene  als  der  des  expressionistischen  Momentes.  Auf  diesen  Wende- 
punkt  der  Entwicklung  wird  weiter  unten  noch  naher  eingegegangen  werden . 
Die  oben  erwahnte  Neubildung  einer  Leitidee  (bei  dem  Biichnerschen  Text 
wiirde  die  Fragestellung  lauten:  warum  wurde  dieser  Text  erst  jetzt  und 
gleich  von  zwei  Autoren  komponiert?)  aus  den  Gegebenheiten  der  Verha.lt- 
nisse  heraus  fiihrt  zur  sozialen  Tendenz.  Der  Wozzeck  ist  eine  pessimistische 
Sozialoper  in  der  Darstellung  des  durch  die  auBeren  Verhaltnisse  geknech- 
teten,  zudem  miBbrauchten  Individuums.  »Es  muB  was  Schones  sein  um  die 
Tugend,  aber  ich  bin  ein  armer  Kerl«.  »Unsereins  hat  nur  ein  Eckchen  in  der 
Welt  und  ein  Stiick  Spiegel,  und  doch  habe  ich  einen  so  roten  Mund  als  die 
groBen  Madamen  mit  ihren  Spiegeln  von  oben  bis  unten  mit  ihren  schonen 
Herren,  die  ihnen  die  Hande  kiissen,  aber  ich  bin  nur  ein  armes  Weibsbild«. 
«Nichts  als  Arbeit  unter  der  Sonne,  sogar  SchweiB  im  Schlafe.« 
v>Maschinist  Hopkins«  von  Max  Brand  ist  im  Gegensatz  zu  Wozzeck  als 
optimistische  Sozialoper  zu  bezeichnen;  sie  ist  gleichsam  ein  Hohes  Lied  der 
Arbeit,  und  das  stellt  auch  ihre  Leitidee  dar,  die  in  der  antikapitalistischen 
Einstellung  vorerst  noch  in  etwas  tendenzhaftem  Gewande  auftritt.  Deutlich 
sehen  wir  in  diesem  Werk  die  Idee  aus  der  Umwelt,  nicht  aus  dem  Meta- 
physischen  heraus  gewachsen.  Wirklichkeitsnah  spricht  zu  uns  die  Welt  der 
Maschinen.  Wie  im  Milieu  treten  auch  in  Einzelziigen  die  Auswirkungen  des 


LIESZ:  DIE  REALISTISCHE  OPER 


495 


raiiuiiiiiiiiiiiiitiimiiiimmiiimiiiiiiimm  iiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiMiiiiiiniiiimiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiii  iiiiiiii!iiiiiMiMiMiiiiiiiiiiiniMimiiiiiiiiimimiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin 

Realismus  in  dieser  Oper  wie  naturgemaB  im  Wozzeck  zutage.  Ich  zitiere  nur 
das  Lied  aus  dem  Hopkins :  »Fiinfzehn  Jahre  war  ich  alt  und  schon  keine 
Jungirau  mehr,  Sonntags  ging  ich  durch  den  Wald,  kam  ein  Bursch  und  nahm 
mich  her.  War  einmal  ein  Madel  feine,  spreizte  niemals  ihre  Beine,  bis  kam 
einer,  der  nicht  dumm,  fragte  gar  nicht  erst  darum.  Auch  kannt  ich  mal 
einen  Jungen,  der  der  Schule  grad'  entsprungen.  Nahm  mich  gerne  seiner  an. 
Jetzt  ist  er  ein  ganzer  Mann.« 

Wir  haben  mit  »Wozzeck«  und  dem  »Maschinist  Hopkins«  vorgegriffen,  um 
anzudeuten,  wie  vielseitig  die  aus  dem  reinen  Realismus  und  Naturalismus 
entspringenden  Probleme  sind.  Wir  sehen,  wie  der  Realismus  den  bloBen 
Selbstzweck,  den  er  im  Verismo  besaB,  aufgibt  und  erneut  Ausdrucksmitte/ 
einer  seelischen  bzw.  ideengetragenen  Kunst  wird,  sei  es  im  Expressionismus, 
sei  es  in  der  sozial  gerichteten  Oper.  Das  Herausstreben  aus  dem  rein  schildernden 
Realismus  zeigt  auch  eine  gewisse  Romantisierung,  die  sich  insbesondere  auf 
die  ganz  der  Gegenwart  entnommenen  Elemente  wie  die  Maschine  erstreckt. 
Der  Kunst  kann  eine  Nur-Wirklichkeit  nicht  geniigen,  sie  verlangt  Stilisie- 
rung,  die  Idee,  mag  es  auch  in  noch  so  schwach  angedeuteter  Form  sein.  Die 
Maschinen  im  »Hopkins«  werden  zu  denkenden  und  sprechenden  Wesen, 
die  umgebende  Natur  wird  zum  Symbol,  die  Musik  stilisiert  sich,  indem  sie 
sich  auf  das  Rein-Musikalische  besinnt. 

Wir  haben  den  Weg  zur  gegenwartigen  Wirklichkeit  noch  nicht  bis  zur 
letzten  Konsequenz  beleuchtet.  Salome,  Sankta  Susanna,  Wozzeck  sind 
Einzeltypen,  die  auch  in  der  Musik  plastisch  herausgearbeitet  werden.  Eine 
weitere  Stufe  der  Entwicklung  zeigt  sich  im  Ubergang  von  der  Stoffwahl,  dem 
Kreise  der  Ausnahmeindividuen  und  -handlungen  entnommen,  zur  Dar- 
stellung  des  banalen  Alltags,  kurz  des  Allgemein-Menschlichen,  aus  der 
Massen-  und  Gesellschqftsperspektive  heraus  gesehen.  Mit  der  individuellen 
Steigerung  des  Textinhaltes  verband  sich  eine  gewaltige  Steigerung  der  musi- 
kalischen  Mittel,  gleicherweise  eine  auBerst  feine  Differenzierung  der  Aus- 
drucksmoglichkeit,  denn  das  Wesen  dieser  Musik  war  im  Letzten  die  moglichst 
spezialisierte  Nachschilderung  der  textlichen  Gegebenheiten. 
Ein  Umschwung  tritt  mit  dem  Moment  ein,  wo  die  Realitat  der  Handlung  das 
Allgemein-Alltagliche  erreicht.  Jetzt  setzt  in  der  Musik  der  ProzeB  einer  er- 
neuten,  ausgesprochenen  Stilisierung  ein,  naturnotwendig,  denn  die  Musik 
kann  ihrer  Grundbeschaffenheit  zufolge  hier  nicht  mehr  in  der  Nachschilde- 
rung  folgen,  wenn  sie  sich  nicht  selbst  ganz  aufgeben  wollte.  Sie  muB  sich 
also  in  Selbstbesinnung  auf  ihr  ureigenstes  Wesen  jetzt  auf  das  Geben  groBer 
Ebenenuntermalungen  beschranken.  Milhauds  »Brĕbis  ĕgarĕe«  (Text  von 
Francis  Jammes)  gibt  eine  interessante  Studie  des  Schnittpunktes  ab.  Wir 
finden  in  diesem  Werk  den  Dualismus  aus  einem  rein  auBeren  Geschehen, 
das  die  Entf iihrungsgeschichte  einerFrau  behandelt,  undeiner  reinpsychischen 
Handlung.  Das  auBere  Geschehen  wird  mit  der  groBten  Exaktheit  wieder- 


496 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/7  (April  1933) 


gegeben,  z.  B.  in  der  Milieubestimmung :  »Einen  Monat  spater  im  Juli,  im 
Hospital  zu  Burgos,  Saal  No.  4  Bett  No.  15  sitzt  Pierre  bei  Francoise«,  und  zwar 
werden  alle  szenischen  Bemerkungen  —  typisch  fiir  die  beginnende  Stilisie- 
rung  —  dem  Sprecher  bzw.  einem  kleinen  Chor  iibertragen.  Die  eigentliche 
Ebene  der  wirklichen  Handlung  liegt  jedoch  ganz  im  Psychischen,  in  der 
Reflexion  (vgl.  Schonbergs  »Erwartung«) ,  und  zwar  geht  der  Dichter  weit 
iiber  die  empirische  Wirklichkeit  des  Psychoanalitischen  wie  etwa  in  der 
Wildeschen  Salome  hinaus.  Er  fixiert  fiir  sich  eine  Wirklichkeitsebene  an  der 
Grenze  des  Irrationalen.  Subjektiv  aufgestellt  wird  ihr  objektive  Bedeutung 
zugesprochen.  Da  das  Wort  auf  dieser  Ebene  im  direkten  Ausdruck  dem 
Inhalt  nicht  mehr  gerecht  werden  kann,  nimmt  die  Form  symbolistischen 
Charakter  an.  Die  allgemeine  Fragestellung,  zu  der  dieses  Werk  anregt,  ist 
also:  die  Relativitat  der  Wirklichkeitsebene.  Im  Speziellen  sehen  wir  gerade 
an  dem  Jammesschen  Text,  wie  die  Verlegung  dieser  Ebene  in  seelische 
Grenzbezirke  den  Aspekt  des  Ubergangs  vom  Realismus  zum  Symbolismus 
bietet.  Das  wirkliche  Leben  wird  im  »Brĕbis«  in  gewisser  Weise  als  un- 
wirklich  negiert;  wie  Pierre  es  in  seinem  Monolog  in  der  Kirche  ausdriickt: 
»Ich  klopfe  an  die  Pforte  deiner  wirklichen  Allgegenwart,  ohne  die,  wie  ich 
deutlich  fiihle,  fiir  mich  nichts  mehr  ist.«  Auch  der  Konflikt  und  die  Kontrast- 
wirkungen  bauen  sich  auf  dem  Metaphysischen  als  Wirklichkeit  auf.  Die  Ge- 
danken  an  die  Vergangenheit  treten  als  hindernde  Krafte  zwischen  die  Liebe 
Pierres  und  der  Frau  seines  Freundes,  die  er  entfiihrt  hat.  Er  ist  dadurch  aus 
seiner  eigentlichen  Wirklichkeit  herausgerissen.  Bei  Francoise  hingegen  liegt 
diese  Ebene  im  Triebhaften;  echt  frauenhaft  findet  sie  keine  Hemmung  in 
dem  Gewirr  der  Reflexionen  iiber  das  Vergangene  bis  ganz  am  SchluB,  wo  sie 
wieder  zu  ihrem  Gatten  zuriickfindet. 

Die  Musik  enthalt  gewiB  in  der  Theatralik  des  Schicksalsthemas  noch  rein 
realistische  Anklange.  Das  Wesentliche  aber  ist,  daB  das  Gegensatzliche,  die 
Kontraste  aus  engem  Raum  auf  groBe  Flachen  projiziert  werden  und  so  dem 
rein  psychischen  Inhalt  Geniige  leisten.  Der  primitivistische  Stil  Milhauds 
kommt  diesem  Ausdruckswillen  entgegen. 

Wir  sehen,  wie  von  dem  Realismus,  indem  er  Mittel  zum  Zweck  wird,  nur 
noch  ein  Restmoment  in  dem  Milieu  bestehen  bleibt,  indem  das  Heute  in  den 
Vordergrund  tritt.  Zur  Zeit  der  Idealisierung  war  das  Wesen  der  Kunst  zu 
gutem  Teil  das  Erlebnis,  das  ethische  Moment.  Auf  dem  Hohepunkt  des  Realis- 
mus  finden  wir  ein  Schwinden  zugunsten  sinnlicher  Erregung,  im  Extrem 
gesagt:  Vibration  der  Nerven,  Vermittelung  eines  Erlebnisses  auf  sinnlicher 
Basis.  Wenn  wir  die  Linie  weiter  verfolgen,  wird  der  Selbstzweck  des  Sinn- 
lichen  in  der  Moderne  schlieBlich  zum  Mittel  reiner  Unterhaltung.  Diese  neue 
Willensrichtung  in  der  modernen  Kunst  —  die  naturgemaB  der  modernen 
Kunst  nicht  gleichzusetzen  ist,  nur  eine  Teilstromung  eben  auf  dem  Gebiet 
der  Oper  bedeutet  —  entspringt  deutlich  folgenden  asthetischen  Grundforde- 


LIESZ:  DIE  REALISTISCHE  OPER 


497 


iiiMmiiiHiiiiiiiiiiiiMiiiiMmtiHitiiiiiiiitmwiwitMiiitMiiiiiiiiiiiiiiii^ 

rungen:  Wie  wir  oben  schon  andeuteten,  ist  das  Banale  an  sich  nicht  fahig, 
als  Kunst  zu  wirken.  Erst  die  SHlisierung  (vgl.  Romantisierung)  gibt  ihr, 
gleichsam  als  Rahmen,  die  Moglichkeit,  sich  dieser  Wirkung  zu  versicherm 
Das  Moment  der  Form  iibernimmt  hier  gewissermaBen  die  Funktion,  die  vor- 
her  die  Idee  ausiibte.  Ebenso  f ordert  das  Bestreben  nach  Ausscheidung  des  see- 
lischen  Erlebnisses  (das  im  19.  Jahrhundert  im  UbermaB  in  Erscheinung 
trat),  die  aus  dieser  Reaktion  erwachsende  erneute  Betonung  der  engsten 
Grenzen  der  Musik  wie  die  Tendenz  der  Unterhaltung  auf  dem  Gebiet  der 
Oper,  die  in  engster  Wechselwirkung  mit  dieser  Einstellung  im  allgemeinen 
steht,  daB  das  Erlebnismoment  des  wirklichen  Lebens  durch  Stilisierung 
bzw.  starkere  Betonung  des  reinen  Kunstmoments  abgeschwacht,  wenn  nicht 
vernichtet  wird.  Abgesehen  von  der  Wechselwirkung  mit  dem  allgemeinen  Zeit- 
ausdruckswillen,  ergibt  sich,  speziell  auf  das  Gebiet  der  Oper  begrenzt,  die 
musikalische  Stilisierung  logisch  aus  der  Einstellung  auf  Gegenwarts-AU- 
tagstexte.  Wenn  die  Musik  hier  nicht  in  groBen  Ebenen  untermalte,  wiirde 
sie  sich  rettungslos  im  Lacherlichen  verstricken. 

Die  angedeutete  Einstellung  zeigen  uns  deutlich  die  Werke  von  Brecht-  Weill 
und  Hindemiths  »Neues  vom  Tage«.  In  beiden  Fallen  sieht  die  Musik  von  einer 
speziellen  Textuntermalung  ab.  Weill  untermalt  mit  Jazzebenen,  Hindemith 
mit  einem  musikalischen  Stil,  der  klassischem  Geist  verwandt  ist.  Der  Text 
von  »Mahagonny«  zeigt  im  AuBeren  iibrigens  krasse  Realismen.  Weniger  je- 
doch  als  die  Abschilderung  ist  der  Inhalt  des  Denkens  realistisch,  in  dem 
mit  niichternster  Deutlichkeit  die  Quintessenz  unserer  hoffnungslosen  arm- 
seligen  gegenwartigen  Weltanschauung  vermittelt  wird :  »Denn  wie  man  sich 
bettet,  so  liegt  man,  es  deckt  einen  keiner  zu.  Und  wenn  einer  tritt,  so  bin  ich 
es,  und  wenn  einer  getreten  wird,  so  bist  du's.«  Ebenso :  »LaBt  euch  nicht  ver- 
fiihren,  es  gibt  keine  Wiederkehr.  Der  Tag  steht  vor  den  Tiiren,  ihr  konnt 
den  Nachtwind  spiiren.  Es  kommt  kein  Morgen  mehr.  LaBt  euch  nicht  be- 
triigen,  daB  Leben  wenig  ist,  schliirft  es  in  vollen  Ziigen,  es  wird  euch  nicht 
geniigen,  wenn  ihr  es  lassen  miiBt.  LaBt  euch  nicht  vertrosten,  ihr  habt  nicht 
zuviel  Zeit  —  LaBt  modern  den  Verwesten.  Das  Leben  ist  am  groBten,  es  steht 
nicht  mehr  bereit.  LaBt  euch  nicht  verfiihren  zu  Fron  und  Abgezehr.  Was 
kann  euch  Angst  noch  riihren,  ihr  steht  mit  allen  Tieren  und  es  kommt 
nichts  nachher.«  Und  auch  der  SchluB,  der  in  gleicher  Weise  Ausdruck  des 
Versagens  der  Weltanschauung  ist,  die  den  Generationen  vor  uns  Halt  und 
Stiitze  bedeutete.  Er  fiihrt  uns  die  letzte  Konsequenz  dieser  NachauBenein- 
stellung  lebendig  vor  Augen.  Abgesehen  von  den  einzelnen  Realismen  der 
Handlung  ist  dieses  Moment  hier  in  den  Songs  konzentriert,  denen  wir  eine 
gewisse  weltanschauliche  Tendenz  oder  Idee  ebenfalls  von  sozialer  Farbung 
zusprechen  konnen,  die  gleichfalls  aber  wie  im  »Hopkins«  durchaus  diesseitig 
ist.  —  Auch  in  dieser  Oper  zeigt  sich  also  ganz  deutlich,  wenn  auch  auf  einer 
ganz  anderen  Ebene  als  im  Brĕbis  das  Umbiegen  der  realistischen  Tendenz. 

DIE  MUSIK  XXV/7  32 


498 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


^HI^miMnmWKrttMMmttimttHHMIHI^IIitWltWtllMUtmniSiHliiHl^ltlMi^^SH!;!!}''^!''^!^!!!!!!'^!»:!  t!!|'l'i!!t!!!!!l!i!!N!'!l!'!!'lll!l!!!!)lll!|!!!!!|H!!ll!ll!l!|!'l'!|!"!i:i!!!!|!l!i!!i  i(l!!!lt!!!|!;!l!ll|[!![!||]!t!!l|l!!||!l!!l!!!!;!l!!!l!!]imil!lim!lllllllllt!!!lll!l!!lti!!!!!!!!II!ll!!!!!l!! 

Auch  Hindemiths  »Neues  vom  Tage«  ist  eine  Ze  itgeistschilderung,  jedoch  von 
satirischem  Grundzug.  Einige  Beispiele  aus  Marcell  Schiffers  Text  geben  eine 
klaren  Einblick :  Museum.  Saal  der  beriihmten  Venus.  Eine  Reisegesellschaft 
wird  von  einem  Fiihrer  durch  das  Museum  geleitet.  Die  Teilnehmer  dieser 
Fiihrung  essen  teils  Butterbrote,  teils  lesen  sie  in  Biichern,  teils  besehen  sie 
die  herumstehenden  Sessel,  teils  sind  sie  Liebespaare.  Keiner  achtet  auf  die 
Erklarungen  des  Fiihrers:  »Hier  sehen  Sie  die  beriihmte  Venus.  3000  Jahre 
alt.  Marmor,  aus  einem  Stiick  gearbeitet.  Beachten  Sie  die  fehlenden  Arme. 
Echt  klassisch.  3  Sterne  im  Baedeker.  Die  rechte  Hiifte  ist  vorgeschoben. 
Wir  gehen  weiter.«  —  Keiner  hat  hingesehen,  sie  wandeln  teilnahmslos 
weiter.  Der  Chor  singt  darauf:  »Wie  klassisch,  wie  beriihmt,  wie  vorge- 
schoben,  wie  echt  aus  Marmor  mit  drei  Sternen!«  Ebenso  die  Arie  der  Laura 
in  der  Badewanne :  »Nicht  genug  zu  loben  sind  die  Vorziige  der  Warmwasser- 
versorgung.  HeiBes  Wasser  tags  —  nachts,  ein  Bad  bereit  in  drei  Minuten, 
kein  Gasgeruch,  keine  Explosion,  keine  Lebensgefahr  —  Fort  mit  den  alten 
Gasbade6fen !«  Die  Textstilisierung  ist  in  dem  ersten  Beispiel  deutlichst  er- 
kennbar  wie  die  musikalische  in  der  Partitur. 

Die  letzte  Konsequenz  des  Realismus  im  Alltagsmilieu  der  Gegenwart  zeigt 
also  klar  die  Notwendigkeit  wie  die  Tatsache  der  Uberleitung  in  das  andere 
Extrem. 

Es  war  notig,  in  der  vorliegenden  Auseinandersetzung  eine  Reihe  von  Per- 
spektiven  anzudeuten,  um  der  Vielseitigkeit  der  Problemstellungen  Rechnung 
zu  tragen.  Die  Hauptentwicklungslinie  vom  reinen  Realismus  zur  erneuten 
Stilisierung,  das  organische  Fortschreiten  von  innen  nach  auBen  im  Sinn  der 
Betonung  einer  naturwissenschaftlichenLebensanschauung,  verdeutliche  noch 
einmal  in  aller  Scharfe  eine  Betrachtung  der  Darstellung  und  Auffassung  der 
Liebe  in  dieser  Kurve. 

In  Beethovens  Fidelio,  in  Wagners  Tristan  herrscht  die  Liebe  als  Idee.  Auch 
bei  Verdi  und  Bizet  spiiren  wir  noch  Metaphysik.  GewiB,  das  Sinnliche  drangt 
mit  Macht  in  den  Vordergrund,  aber  die  Liebe  ist  selbst  bei  Leugnung  meta- 
physischer  Elemente  zumindest  noch  eine  starke  Naturkrait.  Die  Veristen 
sehen  sie  nur  noch  als  sinnliches  Moment  an,  aber  gerade  darum  bleibt  sie, 
wenn  auch  im  rein  Sinnlich-Materiellen,  eine  Kraft.  StrauB'  Salome  begibt 
sich  auf  das  Gebiet  der  Dekadenz  im  Erotisch-Perversen.  Die  Liebe  wird  hier 
in  ihre  einzelnen  Ursachen  und  Bestandteile,  in  eine  ungeheure  Sensibilitat 
aufgelost.  Im  »Brĕbis  ĕgarĕe«  finden  wir  diese  Sensibilitat  sich  ruckwendend 
gegen  das  Metaphysische  hin,  die  innerliche  Basis  der  Liebe  wird  erneut  be- 
tcnt,  zugleich  aber  wird  sie  in  den  auBerlichen  Rahmen  des  Gesellschaftlich- 
Kcnventicnellen  eingereiht.  Das  Triebhaft-Sinnliche  blaBt  immer  mehr  in 
diesem  Sinn  des  Gesellschaftlichen  ab.  Im  »Jonny  spielt  auf«  und  »Neues 
vcm  Tage«  tritt  die  Liebe  nicht  mehr  als  Kraft  auf,  sondern  in  der  Form  des 
iiblichen  Gesellschaftsspiels  —  um  es  deutlich  auszudriicken  — ,  wie  es  uns 


ERHARDT:  OPERNREGIE 


499 


alltaglich  vor  Augen  tritt.  Der  Beobachter  sieht  nur  noch  den  Alltag,  auch 
in  der  Liebe.  Er  zeichnet  nur  noch  das,  was  man  als  erotischen  Ausdruck 
auBerlich  wahrnehmen  kann.  Er  sucht  aber  auch  gleichzeitig  seine  An- 
regung  nur  in  diesen  auBeren  Aspekten,  was  uns  von  neuem  auf  die  vollige 
Korrespondenz  mit  der  ametaphysischen  Weltanschauung  verweist. 
In  dem  Moment  der  Stilisierung  des  Textes,  noch  mĕhr  aber  in  der  Musik, 
macht  sich  die  Reaktion  auf  das  realistische  Moment  hin  bemerkbar,  die  hier 
in  der  Entwicklungssteigerung  bzw.  Ubersteigerung  wie  stets  sich  nach  dem 
Gesetz:  Les  extrĕmes  se  touchent  vollzieht.  Der  Realismus  in  der  Musik  er- 
halt  in  dieser  historischen  Perspektive  des  Metaphysischen  in  der  Musik 
seine  Deutung  als  ausgesprochener  Ubergang  von  der  metaphysischen  Idee 
zu  einer  der  Materie  immanenten  metaphysischen  Wirkung.  Das  Metaphy- 
sische  ist  am  SchluB  der  Entwicklung  gleichsam  in  die  Form  gebannt,  die 
deren  Funktion  iibernimmt  und  so  zum  eigentlichen  Trager  des  Kunst- 
moments  wird.  Die  groBilachige  Untermalung  der  Musik,  die  trotz  allen 
Spielcharakters  ihr  ureigenstes  Wesen  nicht  verleugnet,  im  Gegenteil  betont, 
ist  der  deutlichste  Beweis  dafiir,  daB  die  Musik  als  unwirklichste  aller  Kiinste 
ihre  eigene  Ebene  nie  oder  nur,  zeitlich  bedingt,  aus  Reaktionbestrebungen 
heraus  negieren  kann.  GewiB  sind  die  Starkegrade  der  Erscheinungsformen 
ihres  metaphysischen  Wesens  verschieden,  und  dieses  Metaphysische  kann 
sich  bis  in  eine  der  Materie,  der  Form,  der  Technik  immanenten  Kraftwirkung 
zuriickziehen  und  den  Dualismus  im  Kunstwerk  als  aufgehoben  erscheinen 
lassen.  Fehlen  kann  und  darf  dieses  Moment  jedoch  nie,  solange  die  Musik 
die  Forderung  erhebt,  unter  dem  Gesichtswinkel  der  Kunst  betrachtet  und 
beurteilt  zu  werden. 

OPERNREGIE 

VON 

OTTO  ERHARDT-DRESDEN 

Die  Problematik  der  Opernregie  beginnt  eigentlich  schon  bei  der  Klarung 
der  Begriffe  und  der  Bestimmung  der  Terminologie.  Man  sollte  es  namlich 
kaum  fiir  moglich  halten,  was  fiir  eine  Verwirrung  (nicht  nur  der  Gefiihle) 
auf  diesem  Gebiet  des  Theaters  noch  oder  wieder  herrscht,  wie  wenige  von 
den  Mitsprechenden  eine  klare  Vorstellung  von  dem  Gegenstand  haben,  wie 
unsicher  die  Einstellung  sich  gibt,  weit  hinausgehend  iiber  die  allgemeine 
Unsicherheit  in  rebus  theatralibus.  Es  sei  also  nochmals  festgestellt,  daB  unter 
Regie  der  gesamte  Komplex  der  Tatigkeit  des  Regisseurs  oder  Inszenators 
verstanden  sei  mit  den  Disziplinen  Dramaturgie,  Inszene,  Spielleitung.  Man 
konnte  auch  Regie  mit  Inszenierung  gleichsetzen,  wenn  nicht  die  letztere 
Bezeichnung  dazu  verleiten  konnte,  in  der  Arbeit  des  Regisseurs  nur  die  Be- 


5oo 


D  1  E  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


■tltl1trEI(llllJ9iJllll(HEJ!llllI]lllJttlttMKlCllf^iri1fn^tJ lllLtlMCIKIIll tl-t{riEtij4IlU(ir<ttMftlU«i^JU-t.fl(U.»llf llEllt(llJIHUintl4ttt1l»4}1IEI  IIIIIHIUIIIimi(1II!lUlllllllllllllllllllll|lllllflillllMIINl!llllllilllll  lil!llfilllllll!lllllllllfli!lllllflli!lill!fllflNlll(lll«l«ltt1UI 

schaftigung  mit  dem  dekorativen  Element,  dem  auBeren  Rahmen,  der  raum- 
lichen  oder  Biihnen-Gestaltung  zu  erblicken. 

An  diesem  Punkt  moge  auch  gleich  die  Scheidung  zwischen  Einst  und  Jetzt, 
zwischen  Alter  und  neuer  Opernregie,  zwischen  Tradition  und  Fortschritt  vor- 
genommen  werden.  Es  soll  hier  keine  Geschichte  der  Opernregie  geschrieben 
werden.  Dazu  sind  die  erforderlichen  Vorarbeiten  noch  nicht  weit  genug 
gediehen.  Nur  die  Methoden  ihrer  Ausiibung  seien  in  ihrer  Verschiedenartig- 
keit  charakterisiert.  Friiher  war  es  so,  daB  fiir  ein  neues  oder  neu  zu  inszenie- 
rendes  Werk  eine  Ausstattung  bestellt  oder  angeschafft  wurde,  deren  Stil  in 
erster  Linie  durch  den  Theatermaler  bestimmt  wurde,  dem  nur  in  seltenen 
Fallen  ein  bildender  Kiinstler  zur  Seite  stand.  Der  Maler  und  der  Techniker 
sorgten  fiir  die  neuen  Dekorationen.  Der  Regisseur,  soweit  ein  solcher  vor- 
handen  war,  hatte  sich  mit  dem  Fertig-Gelieferten  abzufinden  und  das  Spiel 
nach  dessen  Gegebenheiten  einzurichten.  Allerdings  war  eben  das  Grund- 
prinzip  fast  stets  das  gleiche:  das  Schema  der  Barockbiihne  mit  Kulissen, 
Soffitten,  Prospekten,  Panoramawanden,  die  von  Rampen  (FuB-,  Seiten-, 
Oberlichtern)  beleuchtet  wurden.  Die  Raumlichkeit  wurde  durch  Perspek- 
tivmalerei,  die  sich  zu  einer  unglaublichen  Verfeinerung  entwickelt  hatte 
—  Jukowskijs  Gralstempel  fiir  das  Bayreuther  Festspielhaus,  in  dem  noch 
heute  die  Gralsszenen  des  »Parsifal«  sich  abspielen,  bietet  dafiir  ein  aus- 
gezeichnetes  Beispiel  — ,  vorgetauscht.  Uberhaupt  war  das  Hauptziel  das  Vor- 
tauschen  einer  moglichst  echten  Illusion  der  Wirklichkeit,  wie  sie  mit  den  zur 
Vollkommenheit  ausgebildeten  Mitteln  des  Barocktheaters  zu  erreichen  war. 
Gefahrlich  wurde  dieser  Ausstattungsmodus  fiir  alle  Nachbildungen  von  Land- 
schaften.  Hier  geriet  das  Streben  nach  dem  schonen,  naturnahen  Buhnenbild 
gemaB  den  Gesetzen  des  perspektivischen  Malens  in  sichtbaren  Widerspruch 
zur  Korperlichkeit  der  Darsteller,  zum  Aufzug  der  Massen,  zur  Gruppierung 
des  Chors.  Es  entstand  eine  Diskrepanz,  die  mit  der  Evolution  der  Oper  zum 
musikalischen  Drama  immer  krasser  sich  dem  Auge  aufdrangte,  bis,  ins- 
besondere  unter  dem  EinfluB  des  Wagnerschen  Gesamtkunstwerks,  mit  dem 
dekorativen  System  des  Barock  auch  fiir  die  Oper  gebrochen  wurde,  nachdem 
die  Schauspielszene  (nach  dem  Vorgang  von  Gordon  Craig)  sich  langst  um- 
gestellt  hatte. 

Mit  der  Umwandlung  der  Hangekulissen  in  plastische  Teile,  der  Prospekte 
und  Panoramen  in  Rundhorizont  und  ausgesteifte  Fronten,  der  Rampen- 
beleuchtung  in  Scheinwerferlicht  wurde  wohl  ein  wichtiger  Schritt  zur  Los- 
losung  der  Opernszene  von  einem  erstarrten  Formalismus  getan,  in  gewisser 
Beziehung  aber  das  Prinzip  der  imitierten  Natur  dadurch  noch  starker  betont 
und  dem  Naturalismus  angenahert.  Statt  gemalter  Schleierwolken  kam  die 
Wolken-Projektion  auf  mit  moglichst  natiirlich  wirkenden  Gebilden,  die  eben- 
so  wie  der  ewigblaue  Rundhorizont  nach  kurzer  Zeit  eine  neue  Versteifung  und 
Uniformitat  der  Opernausstattung  inaugurierten. 


ERHARDT:  OPERNREGIE 


501 


umutmmtiiNimiiiiMiiiiiiiiiiiimiiiiimiiimiitiiiiiiiiiiw  niiimimiiiiiiHimiiuiuHiinimiiiiimti^^ 

Inzwischen  hatte  sich  in  der  Opernregie  eine  entscheidende  Wandlung  voll- 
zogen.  Der  moderne  Opernregisseur  als  selbstandiger  und  selbsttatiger  Biihnen- 
kiinstler  war  in  Erscheinung  getreten.  Er  zog  seine  Kraite  aus  dem  neuen 
Raumgefiihl  und  aus  dem  neuen  Erlebnis  der  Bewegung  des  menschlichen 
Korpers  und  suchte  diese  beiden  »Entdeckungen«  dem  musikalischen  Drama 
als  einem  neuzuschaffenden  Biihnenkunstwerk  dienstbar  zu  machen.  Dazu 
trat  die  Erkenntnis,  daB  die  Operninszenierung  nicht  mehr  nach  den  Normen 
des  Schauspiels  gehandhabt  werden  konnte,  sondern  daB  sie  letzten  Endes 
von  der  Musik  her  bestimmt  werden  miiBte,  und  zwar  von  der  Musik  als 
primarer  Grundkraft  des  Rhythmus  und  der  Bewegung.  Ein  weiterer  Fort- 
schritt  machte  sich  bemerkbar  in  dem  durch  die  Entwicklung  der  Musik- 
wissenschaft  geiibten  Unterscheidungsverm6gen  der  verschiedenen  Stil- 
arten  der  Oper.  Aus  historischer  Schulung  erwuchs  zeitgemaBer  Gestaltungs- 
wille.  An  die  Stelle  der  Schablone  trat  die  Vielfaltigkeit,  die  Norm  wurde  durch 
die  Besonderheit  verdrangt.  Jede  Oper  sollte  in  ihrer  Stileigentiimlichkeit  er- 
kannt  und  danach  als  eine  bestimmte  Einheit  szenisch  dargestellt  werden. 
Der  Generalvertreter  dieser  Nach-  und  Neusch6pfung  wurde  der  moderne 
Opernregisseur.  Aus  seiner  Anschauung  des  Kunstwerks  bildeten  sich  Vi- 
sionen,  nach  denen  er  die  Regie-Idee  formte.  (Uber  das  Verhaltnis  des  In- 
szenators  zum  Dirigenten  als  dem  musikalischen  Leiter  muB  in  diesem  Zu- 
sammenhang  hinweggegangen  werden.  Es  bildet  ein  wichtiges  Kapitel  fiir 
sich.)  Diese  Idee  strahlte  nach  allen  Richtungen  aus.  Sie  umfaBte  Dekoration, 
Kostiim,  Maschinerie,  Beleuchtung  ebenso  wie  Geste,  Bewegung,  Einzelspiel, 
Masse  und  Gruppierung.  Sie  begriff  das  aus  der  Partitur  zu  reproduzierende 
musikalische  Theater  als  ein  Ganzes  und  konnte  daher  weder  das  Biihnenbild 
noch  die  Kostiimierung,  weder  die  Primadonna  noch  den  ersten  Tenor,  weder 
das  Ballett,  noch  die  Biihnentechnik  als  Selbstzweck  anerkennen.  Aus  der 
Vielheit  dieser  Disziplinen,  die  sich  bis  dahin  je  nach  den  ortlichen  Gegeben- 
heiten  in  muntrer  Selbstherrlichkeit  getummelt  hatten,  sollte  die  Einheit  des 
Opernkunstwerks  auf  der  modernen  Musikbiihne  durch  den  Regiewillen  auf- 
gebaut  werden.  Es  kann  gar  keine  Rede  davon  sein,  daB  dieses  Ziel  bereits 
erreicht  wurde.  Dazu  war  die  Zeit  viel  zu  kurz,  traten  viel  zu  starke  Hem- 
mungen  auf ,  setzten  sich  den  eben  skizzierten  Bestrebungen  zu  groBe  Wider- 
stande  entgegen,  die  sich  teils  zwangslaufig  aus  der  Aufrechterhaltung  und 
Weiterfiihrung  des  Alltagsbetriebs  ergaben,  teils  auf  dem  Wiederaufflackern 
»reaktionarer  Umtriebe«  beruhten.  Im  allgemeinen  darf  indessen  gesagt 
werden,  daB  das  Grundprinzip  der  neuzeitlichen  Opernregie  sich  durchgesetzt 
hat,  vor  allem  in  Deutschland  (und  RuBland).  In  Italien  ist  die  Entwicklung 
anders  verlaufen,  weil  dort  die  Regie  (mit  wenigen  Ausnahmen)  noch  heute 
vom  Kapellmeister  (Maestro  concertatore)  ausgefiihrt  wird.  Auch  in  Frank- 
reich  und  Amerika  besteht  noch  das  Nebeneinander  von  Dirigent,  Regisseur 
und  Ausstattungsmaler,  wobei  die  beiden  letzteren  leider  nur  zu  oft  aneinander 


502 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


lii  ! i!  1 1 :i i II ■. : I.: K i I! : i i  li::i|;|l!lll!IKIIIIMIHMIJI.Il(!llll>!lM'i:l>l1M'|lillill|IMI'llliill|IIUHIIIII'lltlfmiimi|lli>  ..niHHHIilMIIMiil  Ii:,lll,MI!i  UIIIIIIIIMIIIIIIIIIIIIIinilllllillMI  Illllllllllllllllllillllllllllill!  IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIU 

vorbeiarbeiten,  weil  sie  sich  nicht  von  vornherein  iiber  die  Inszenierungs- 
weise  haben  einigen  konnen. 

Bevor  wir  zur  Schilderung  des  bisher  letzten  Stadiums  der  Opernregie  gelangen, 
miissen  wir  einiger  Zwischenstationen  gedenken,  deren  Auslauier  begreif- 
licherweise  bis  in  unsere  jiingste  Gegenwart  reichen,  wie  wir  ja  auch,  besonders 
bei  den  ehemaligen  Hoftheatern,  vorziiglich  bei  den  ganz  groBen  Opernbiihnen 
Dresden,  Miinchen,  Wien  (nur  die  Berliner  Staatoper  bildet  da  eine  Ausnahme) 
noch  Dekorationen  des  veralteten  Hangesystems  der  iiberwundenen 
schweren  Vollplastik  und  des  reinen  Naturalismus  antreffen.  Ja,  bei  den  Auf- 
fiihrungen  des  »Nibelungenring«  am  Opernhaus  in  Leipzig  im  Marz  dieses 
Jahres  kann  man  zum  Teil  sogar  noch  die  Dekorationen  bewundern,  die  fiir 
die  erste  Ring-Auffiihrung  auBerhalb  Bayreuths  angefertigt  worden  waren. 
Muten  solche  Darbietungen  unlebendig  an,  bieten  sie  nur  als  historische  Kon- 
servierung  ein  gewisses  Interesse,  so  gebiihrt  der  Epoche  der  experimentellen 
Opernregie  das  Verdienst,  Probleme  aufgerollt,  neue  Wege  aufgezeigt,  die 
Moglichkeiten  eines  zeitgemaBen,  lebendigen  Opernspielens  aufgespiirt  zu 
haben. 

Dieses  Experimentieren,  das  natiirlich  von  mancherlei  Fehlschlagen  begleitet 
war,  erfolgte  nicht  aus  dem  Drang,  altes  Kulturgut  zu  zerstoren  und  nieder- 
zureiBen,  was  die  Vergangenheit  so  schon  aufgebaut  hatte,  sondern  wurde 
von  dem  Willen  diktiert,  sowohl  der  zeitgenossischen  Oper  gerecht  zu  werden 
als  auch  der  alteren  Oper  den  zeitgemaBen  Ausdruck  zu  geben,  sie  dadurch 
lebensfahig  zu  erhalten.  Als  Reaktion  auf  die  Einiormigkeit  des  realistischen 
Biihnenbildes  innerhalb  des  Rundhorizonts  steuerte  man  mit  vollen  Segeln 
einer  Stilisierung  (mit  Podesten  und  Vorhangen)  zu,  die  parallel  zur  Schau- 
spielregie  verlief  und  zum  Teil  von  der  Not  der  Nachkriegszeit  verursacht 
wurde.  Der  Gewinn  dieser  Methode  der  Operninszenierung  lag  in  der  wohl- 
tuenden  Vereinfachung  des  Raumlichen  und  in  der  harmonisch  auieinander 
bezogenen  Abstimmung  der  Farben  von  Rahmen  und  Gewandung.  Uber  diese 
manchmal  nuchtern,  allzu  niichternen  Stilisierungsversuche  hinaus  strebte 
ein  begrenzter  Kreis  von  Biihnenbildnern  (sit  venia  verbo!)  einer  volligen 
Abstraktion  der  Dekoration  und  des  Kostiims  zu,  womit  das  Experimentieren 
seine  Kulmination  erreichte.  Konnte  man  dieses  abstrahierende  Prinzip  fiir 
einige  wenige  modernistische  Elaborate  gelten  lassen,  so  muBte  es  bei  der 
Anwendung  auf  Werke.  die,  auf  ganz  andern  Voraussetzungen  beruhend,  lange 
vorher  entstanden  waren,  vollig  versagen  und  gewissermaBen  6ffentliches 
Argernis  erregen.   Auch  vom  rein  artistischen  Standpunkt  gelang  es  kaum 
einmal,  die  vollige  Kongruenz  von  Dekoration  und  Darstellung  herzustellen, 
weil  sich  die  menschlichen  Korper  nicht  in  die  Konstruktivitat  einfiigen  lieBen. 
Es  kam  da  ein  ahnlicher,  wenn  auch  ganz  verschiedener  Widerspruch  heraus, 
wie  bei  dem  Verhaltnis  des  Sangerkorpers  zur  perspektivisch  gemalten  Flache. 
Zur  fortschreitenden  Erkenntnis  hat  auch  diese  abstrakte  Methode  beige- 


ERHARDT:  OPERNREGIE 


503 


mimmmiimiimiiimmmmmimmiiimmimmmiliillimmimmmimiimmmmiimmiimiimmmmiliimmmmmiiimiiM 

tragen.  Sie  hat  unsere  Anschauung  vom  Raumlichen  als  einer  primaren 
Forderung  der  Opernszene  vertieft  und  gekraitigt  und  die  Wege  zu  einer  neuen 
Evolution  freigelegt. 

Die  heutige  modern  eingestellte  Opernregie  strebt  eine  Synthese  der  bis- 
herigen  Inszenierungsarten  an,  soweit  sie  kiinstlerisch  fruchtbare  Ansatze 
aufzuweisen  hatten.  Sie  hat  sich  von  einer  bloBen  Nachahmung  der  Natur 
ebenso  weit  entfernt  wie  von  einer  Nichtbeachtung  der  fundamentalen  Gasetze 
des  Theaters.  Sie  lehnt  eine  normative  Behandlung  fiir  die  Oper  schlechthin  ab, 
sie  will  vielmehr  jedes  einzelne  Werk  seinem  ihm  innewohnenden  Stil  zufolge 
in  die  szenische  Erscheinungswelt  umsetzen.  Im  Gegensatz  zum  schonen,  sich 
selbst  geniigenden  und  photographiergeeigneten  Buhnenbild  erhebt  sie  die 
Forderung  nach  dem  ireigestalteten  Biihnenraum,  der  sowohl  in  der  tekto- 
nischen  Gliederung  einwandirei  wie  den  jedesmal  anders  gearteten  Be- 
dingungen  des  wiederzugebenden  Stiickes  angepaSt  ist,  der  vor  allem  die  rich- 
tige  und  jeder  dramatischen  Weisung  entsprechende  Umgebung  fiir  den 
Sangerdarsteller  in  sich  begreiit,  als  dessen  Folie  er  komponiert  sein  soll. 
Ebenso  wie  dieser  Raum  (fiir  die  Musikbiihne!)  musikalisch  erfiihlt  und 
errichtet  werde,  ebenso  hat  er  die  akustischen  Voraussetzungen  zu  erfiillen, 
denn  es  wird  ja  in  ihm  gesungen.  Letzten  Endes  hat  also  die  Dekoration 
keinen  Selbstzweck  mehr,  sondern  ist  nur  als  Funktion  des  Dramaturgischen 
existenzberechtigt.  Diese  Grundlegung  der  raumlichen  Opernszene  schlieBt  je- 
doch  keineswegs  die  Illusion  aus.  Nur  soll  diese  Illusion  mit  den  Mitteln  des 
Theaters  und  nicht  mit  denen  der  Natur  erzeugt  werden.  Ebensowenig  wie 
das  echte  historische  Kostiim  in  genauer  Nachbildung  nur  in  den  seltensten 
Fallen  anzuwenden  ist,  ebensowenig  braucht  ein  Biihnenwald  aus  echten 
Stammen  und  wirklichem  Gras  und  Laub  zu  bestehen,  um  den  Eindruck  des 
Waldes  hervorzurufen,  der  von  der  Musik  und  Handlung  verlangt  wird,  und 
in  dem  sich  ganz  bestimmte  Vorgange  abzuspielen  haben. 
Dem  eigensten  Wesen  der  Opernmusik  entsprechend  wird  die  moderne  Opern- 
szene,  mit  Ausnahme  einiger  ausgesprochen  realistischer  komischer  Opern, 
fast  immer  auf  eine  Stilisierung  angewiesen  sein.  Das  Streben,  die  Hinter- 
griindigkeit,  das  Transzendentale  szenisch  auszudeuten  und  in  sinnliche  Er- 
scheinung  zu  bannen,  wird  zu  einer  phantastischen  Realitat  fiihren,  zu  einem 
den  Naturalismus  iiberwindenden  Surrealismus.  Die  durch  die  seitliche  und 
obere  Abdeckung  begrenzte  Kulissenbiihne  konnte  einer  von  der  Konvention 
losgelosten  freieren  Raumaufteilung  Platz  machen.  Die  Opernszene  begann 
gewissermaBen  raumlich  variabel  zu  werden.  Dreh-  und  Schiebebiihne  er- 
6ffneten  neue  Ausblicke.  —  Aus  dieser  Anschauung  ergeben  sich  mannig- 
fache  Moglichkeiten  als  Inszene,  die  durch  die  Anwendung  der  letzten  tech- 
nischen  Errungenschaiten  reich  variiert  werden  konnen.  Die  Totalprojektion, 
die  seit  etwa  drei  Jahren  ein  wichtiges  Hilfsmittel  der  Opernbiihne  geworden 
ist,  vermag  zum  Beispiel  die  eintonige  Abgrenzung  durch  den  glatten  (wenn 


504 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


B»tinifH(mimilitiiiMiiF:ll:iil!i!li!!:li:ti;i!]i[lrlii;]i!iiri:niiii]rnintiNnH[|,'!iiiii:!'!  icii:1  n:u  M;ni!;HHJNnilHUMl:in,iin(jliMiiPNinHWui,ii|i:|:iiii!iiiiiiriiiiiiii!:Mii[MliUti(iinhi]'ii,iii]iliiiHliiiiii[:iiilMti!iMiuiUMi 

auch  nicht  immer  faltenlosen!)  Rundhorizont  zu  unterbrechen  und  in  andern 
Fallen  die  friihere  Prospektmalerei  zu  ersetzen.  An  die  Stelle  der  Gegenstand- 
lichkeit  des  alten  Prospekts  tritt  die  Unwirklichkeit  der  Projektion.  Selbstver- 
standlich  laBt  sich  nun  diese  Methode  nicht  fiir  alle  Stiicke,  fiir  jede  Ausstat- 
tung  benutzen.  Wir  wollen  ja  die  Uniiormitat  vermeiden  und  nicht  wieder 
ins  Schematisieren  verfallen.  Es  darf  kein  Kreislauf  von  der  neuesten  zur 
altesten  Opernausstattung  entstehen.  Wir  sehen  und  horen  heute  anders  als 
vor  hundert  oder  zweihundert  Jahren.  Kein  Historizismus,  keine  Imitation! 
Wenn  wir  heute,  insbesondere  fiir  das  romantische  Musikdrama,  wieder  mit 
Transparenttechnik  arbeiten,  so  muB  die  Wirkung  ganzlich  verschieden  von 
der  der  iriiheren  Transparentmalerei  sich  erweisen,  soll  sie  ihre  musikal- 
romantische  Funktion  erfiillen! 

Aus  den  bisherigen  Ausfuhrungen  geht  hoffentlich  klar  hervor,  daB  die  Deko- 
ration  nicht  um  ihrer  selbst  willen  da  ist,  sondern  daB  sie  nur  einen  Teil  des 
Ganzen  ausmachen  und  nie  aus  dem  Zusammenhang  der  Gesamtregie  gelost 
werden  darf.  Es  ware  traurig,  wenn  der  Opernregisseur  sich  zum  Dekorateur 
oder  Tapezierer  degradieren  lieBe,  dem  es  ziemlich  egal  ist,  was  sich  in  seiner 
Szene  abspielt  und  wie  es  sich  abspielt.  Die  eigentliche  Opernregie  beginnt  erst 
mit  der  dramaturgischen  Tatigkeit  und  mit  der  Arbeit  am  Sanger. 
Die  Dramaturgie  der  Opernpraxis  umfa8t  in  der  Hauptsache  die  Ge^taltung 
des  Spielplans  und  die  Einrichtung  des  aufzufiihrenden  Werkes  fiir  die  be- 
treffende  Biihne.  Die  Spielplananordnung,  die  bis  vor  kurzem  erfreuliche 
Ansatze  zu  einer  eigenstandigen  Umstellung  des  deutschen  Operntheaters 
zeigte,  ist  leider  abermals  in  ein  bedauerliches  Stocken  geraten.  Die  Ursachen 
sind:  Stillstand  der  Produktion,  die  nicht  rechtzeitig  geiordert  (angekurbelt), 
sondern  iiber  der  Handel-,  Mozart-  und  Verdi-Renaissance  straitlich  vernach- 
lassigt  worden  ist ;  wirtschaitliche  Bedrangnis,  die  zu  einer  kulturieindlichen 
Verdiinnung  und  Durchsetzung  des  an  und  fur  sich  reichhaltigen  Opern- 
repertoires  mit  Operetten  und  Revuen  gefiihrt  hat  (um  das  Defizit  zu  vermin- 
dern  und  das  Publikum  der  echten  Kunst  noch  mehr  zu  entfremden) ;  reak- 
tionare  Bequemlichkeit,  die  es  vorsichtig-angstlich  vermeidet,  irgendwelche 
Wagnisse  zu  unternehmen,  auch  wenn  das  Experimentieren  eine  innere  Be- 
rechtigung  hatte. 

Die  dramaturgische  Einrichtung  wird  desto  unsicherer,  je  mehr  sie  sich  der 
Gegenwart  nahert.  Fiir  Gluck,  Handel  und  Mozart  die  Auffiihrungspraxis  zu 
finden,  ist  leichter,  als  fiir  Verdi  und  Wagner  und  fur  die  Lebenden.  Hier 
spielt  das  Kapitel  »Striche«  eine  ernste,  mitunter  auch  komische  Rolle.  Das 
Recht  der  dramaturgischen  Eingriffe,  soweit  sie  nicht  dem  Werk  zuwider- 
laufen  und  den  Werkgeist  entstellen,  darf  wohl  dem  musikalischen  Drama 
ebenso  zugestanden  werden  wie  dem  gesprochenen.  Was  Shakespeare,  Goethe, 
Schiller  und  Hebbel  recht  ist,  sollte  wohl  Verdi  und  Wagner  billig  sein  ( —  oder 
nicht?).  Nur  muB  die  Entscheidung  fiir  jeden  Einzelfall  unter  Beriicksichti- 


Tristan  und  Isolde:  Erster  Akt 

(Stadttheatcr  Leipzisi') 


Der  Rosenkavalier:  Zweiter  Akt 

(Sta'itthoatei'  Komirsber^) 


Die  lustigen  Weiber  von  Windsor:  Erster  Akt 


ENTWURFE  ZU  BUHNENBILDERN  VON  ALEXANDER  BARANOWSKY 

DIE  MUSIK  XXV/7 


Ewald  Diilberg:  Hindemiths  »Cardillac«,  II.  Akt  Ewald  Diilberg:  Strawinskijs  »Oedipus<> 


ENTWURFE  ZU  BUHNENBILDERN  FUR  DIE  BERLINER  OPERNHAUSER 


Eduard  Loeffler:  Yerdis  >>Don  Carlos<< 


Cĕsar  Klein:  Glucks  >>Orpheus«,  SchluBbild 


ERHARDT:  OPERNREGIE 


505 


gung  der  stets  verschiedenen  Situation  mit  besonderem  Verantwortungs- 
bewuBtsein  getroffen  werden.  Und  nie  und  nimmer  darf  das  Werk  vergewaltigt 
oder  umgebogen  werden! 

Solange  es  einen  Theater- Betrieb  gibt,  solange  werden  wir  auch  mit  Kompro- 
missen  rechnen  miissen.  Der  absolute  Standpunkt  ware  z.  B.  der,  daB  man 
den  »Lohengrin«  nicht  auffiihren  diirfte,  wenn  man  nicht  einen  Mannerchor 
von  mindestens  dreiBig  Stimmen  zur  Verfiigung  hatte,  wenn  man  das  so- 
genannte  Geheimnis-Ensemble  einigermaBen  anstandig  herausbrachte.  Aber 
ohne  die  hauf  ige  Anwendung  des  Relativitatsprinzips  wiirde  so  manche  Opern- 
vorstellung  fallen  gelassen  werden  miissen.  Jeder  Praktiker  weiB,  wie  selten 
der  Gliicksfall  einer  ungetriibten  Opernvorstellung  sich  einstellt,  auBerhalb 
der  wenigen  Festspiele,  die  der  Oper  in  Deutschland  abzuhalten  noch  ver- 
gonnt  sind. 

Ganz  in  seine  eigensten  Bezirke  tritt  der  wahrhafte  Opernregisseur  ein,  so- 
bald  er  sich  der  Arbeit  mit  dem  Sanger  zuwendet  und  daraus  das  musik- 
dramatische  Ensemble  hervorgehen  laBt.  Wir  sind  ja  heute  wenigstens  so- 
weit,  daB  der  Nursanger  bzw.  Nichts-als-Stimmbesitzer  kaum  noch  moglich  ist. 
Die  Entwicklung  der  Sprechbiihne,  die  visuellen  Eindriicke  des  Films,  die 
Durchdringung  des  modernen  Lebens  mit  den  tanzerischen  Evolutionen  der 
rhythmischen  Gymnastik,  das  Sichdurchsetzen  der  sportlichen  Betatigung 
—  dies  alles  hat  ein  neues  Erlebnis  des  K6rpergefiihls  hervorgerufen,  dem  sich 
auch  der  Opernsanger  beugen  muBte,  mochte  er  wollen  oder  nicht.  Der  Sing- 
beamte  im  Kostiim  hat  keinen  Daseinsgrund  mehr,  soll  die  Opernbiihne  nicht 
in  einer  zeitfremden  Konvention  erstarren.  GewiB  ist  die  schone  Stimme  die 
Grundbedingung  fiir  den  Kunstsanger.  Ihr  Besitz  verpflichtet  jedoch,  den 
Weg  vom  Sanger  bis  zum  singenden  Menschen  in  heiBem  Bemiihn  zuriick- 
zulegen.  Nur  wenn  sich  aus  diesem  singenden  und  theaterspielenden  Menschen 
die  dramatische  Personlichkeit  herauskristallisiert,  nur  dann  wird  die  Oper 
sich  durch  unsere  technisch  iibersteigerte  und  maschinendurchsetzte  Zeit 
hindurchwinden  und  die  ihrer  Eigenart  entsprechende  Geltung  behaupten 
konnen.  Gegeniiber  der  weitausladenden  Gebarde  und  der  pathetischen  Ge- 
bundenheit  erstrebt  der  neue  Darstellungsstil  eine  vereinfachende  Gestik,  die 
nicht  jede  rhythmische  Figur  durch  die  Bewegung  nachzeichnet,  sondern  vor 
allem  ein  natiirliches  Theaterspiel  ergibt.  Die  Chorregie  wird  typisierender  im 
Vergleich  zur  individualisierenden  Einzelregie.  Nichts  soll  mehr  geschraubt 
und  gezwungen  wirken,  die  gesamte  Darstellung  gelockert  und  wie  selbstver- 
standlich  aus  der  groBen  Linie  der  Musik  und  dem  Grund-Rhythmus  sich  ent- 
falten  konnen. 

Die  Aufgabe  der  Opernregie  ist  es,  hier  wegweisend  und  richtunggebend  zu 
wirken.  Wie  sie  es  als  ihr  vornehmstes  Ziel  ansehen  muB,  das  Werk  zu  in- 
szenieren,  in  die  seinem  Gehalt  adaquate  theatralische  Erscheinung  umzu- 
setzen,  die  Form  und  den  Stil  der  Wiedergabe  aus  der  Art  und  dem  Charakter 


506 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


iiimmiiimmimiimmilimillimmimiiimmitiiiimmiliiliimillimiimiiilin^ 

der  Partitur  zu  gewinnen,  so  besteht  ein  wesentlicher  Teil  ihres  Aufgaben- 
kreises  in  der  Heranbildung  beider  Sangergeschlechter  zu  musikdramatischen 
Protagonisten,  zu  theatralischen  Personlichkeiten,  in  ihrer  erzieherischen  Zu- 
sammenfassung  zum  homogenen  Ensemble  musikdramatischer  Darstellungs- 
kunst.  Erst  in  der  iruchtbaren  Synthese  der  drei  Faktoren :  Inszene,  Drama- 
turgie,  Spielleitung  findet  die  zeitgemafie  Opernregie  ihre  eindeutige  und  viel- 
seitige  Bestimmung. 

OPERN-BEARBEITUNGEN 

VON 

FRIEDRICH  DEUTSCH-BERLIN 

Der  Spielplan  deutscher  Musikbiihnen  zeigt  in  letzter  Zeit  neben  seiner  be- 
scheidenen  Novitatenauslese  eine  erstaunlich  groBe  Zahl  von  Bearbeitungen 
alter  Opern  und  Operetten.  Das  Programm  fiir  1932/33  ist  noch  viel  weiter 
aus  der  Perspektive  langst  gegebener  Werte  und  Werke  erschaut.  Bedeutet 
es  Versagen  zeitgenossischen  Schaffens,  wenn  sich  das  musikalische  Theater 
in  eine  planmaBige  Wiederbelebung  lange  vergessener  oder  sogar  unbekannter 
Partituren  hiniiberrettet  ?  Wir  sind  gegenwartig  Zeugen  einer  umfassenden 
Erneuerung  Verdis  auf  allen  Opernbiihnen  Europas.  Wir  erleben  eine  mit- 
unter  sehr  problematische  Renaissance  Offenbachs  an  allen  Enden  und  Ecken. 
Als  Form  dieser  Wiederbelebungsversuche  erscheint  fast  immer  irgendeine 
Bearbeitung  des  Originals.  Kaum  ein  Fall,  in  dem  man  es  wenigstens  versucht 
hatte,  die  urspriingliche  Gestalt  eines  alten  Meisterwerks  zu  zeigen.  Diese 
Skepsis  gegeniiber  der  unmittelbaren  Lebenskraft  des  Originals  ist  so  ziemlich 
das  einzige,  was  seine  verschiedenen  Bearbeiter  untereinander  eint.  Ihre 
kiinstlerischen  Standpunkte  liegen  sonst  keineswegs  in  einer  Geraden,  und 
die  Methoden,  mit  denen  Erneuerung  des  Werks  erzielt  werden  soll,  fiihren 
in  weit  voneinander  getrennte  Richtungen. 

Den  Musiker  interessieren  natiirlich  in  erster  Linie  rein  kompositions- 
technische  Losungen  des  Problems  der  Opernbearbeitung,  die  von  der  Partitur 
ausgehen.  Arbeiten,  die  spezifisch  die  musikalische  Substanz  vornehmen,  an 
dieser  durch  kiinstlerische  Korrektur  solange  herumieilen,  bis  eine  neue, 
nunmehr  als  wirkungsfahig  betrachtete  Form  der  Originalpartitur  erreicht 
ist.  Aber  diese  rein  kompositionellen  Formen  der  Erneuerung  stehen  mit  ihren 
grofien  geschichtlichen  Vorbildern  —  Wagners  Gluck-Bearbeitungen,  spater 
die  Weber-Revisionen  Gustav  Mahlers  —  bezeichnenderweise  gar  nicht  im 
Brennpunkt  aktuellen  Interesses.  Neustudierungen  alter  Opern  stehen  gegen- 
wartig  im  Zeichen  ihrer  Inszenierung,  erst  als  zweite  wird  die  Frage  nach 
dem  Kapellmeisterpult  gestellt. 


DEUTSCH:  OPERN-BEARBEITUNGEN 


507 


Zweifellos  wurde  das  rein  Schauspielerische  in  der  Operndarstellung  niemals 
im  gleichen  MaB  geiordert  und  allmahlich  auch  gewahrt  als  gerade  jetzt. 
Mehr  noch :  das  groBe  Opernpublikum  von  heute,  soweit  es  nicht  nur  der  Musik 
wegen  ins  Theater  kommt,  scheint  die  alte  Literatur  nur  auf  dem  Umweg  des 
Schauspielerlebnisses  mit  sozusagen  obligater  Musikbegleitung  genieBen  zu 
wollen.  Diese  H6rerschaft  stellt  unbedingt  den  Anspruch  auf  starkste  mimi- 
sche  Verlebendigung  des  Biihnengeschehens  und  erwartet  auch  vom  Bild  der 
Biihne  besonderen  optischen  Eindruck.   Mit  diesen  Forderungen,  die  heute 
uberall  langst  zur  Selbstverstandlichkeit  geworden  sind,  beginnt  die  Domane  des 
Regisseurs  in  der  Oper.  Eine  Herrschaft,  die  sich,  wie  wir  es  oft  genug  erlebt 
haben,  gegebenenfalls  heftig  gegen  die  Musik  richtet  und  natiirlich  auch 
gegen  ihren  Statthalter  im  Theater,  den  Kapellmeister.  Aber  der  Kapell- 
meister  macht  leider  mit  (auch  der  prominente,  der  es  sozusagen  nicht  notig 
hatte) ,  wenn  es  gilt,  ein  in  schopferischer  Einheit  erdachtes  Kunstwerk  nach 
dem  angeblichen  Zeitgeschmack  umzumodeln,  wie  einen  nicht  mehr  ganz 
modernen  Hut  oder  eine  veraltete  Robe.  Im  Vorjahr  haben  wir  ja  gehort  und 
gesehen,  wie  sich  das  Wunderwerk  »Hqffmanns  Erzahlungen«  in  ein  pein- 
liches  Schaustiick  mit  revueartiger  Aufmachung  verwandeln  muBte. 
Es  ist  an  der  Zeit,  neben  den  positiven  Moglichkeiten  und  kiinstlerisch  gang- 
baren  Wegen  der  Opernbearbeitung  auch  ihre  Grenzen  zu  fixieren.  Durch 
deren  Erkenntnis  wiirde  manches  von  dem,  was  in  den  letzten  Monaten  auch 
sonst  an  Bearbeitung  zu  horen  war,  womoglich  als  Theaterereignis  in  den 
siebenten  Himmel  gelobt  wurde  und  auch  begeisterte  Zustimmung  eines  Teils 
der  Kritik  finden  konnte,  ohne  weiteres  als  Verschandelung  des  Kunstgutes 
gerichtet  werden.  Anderseits  darf  man  auch  nicht  ubersehen,  daB  die  Berliner 
Opernsaison  einzelne  ausgezeichnete  Inszenierungen  alterer  Werke  heraus- 
gebracht  hat,  die  speziell  im  Zusammenhang  mit  ihrer  dramaturgischen  und 
textlichen  Revision  sehr  wohl  als  gliickliche  Losung  des  Bearbeitungsproblems 
empfunden  werden  konnen. 

Es  hangt  mit  dem  synthetischen  Charakter  der  Oper  als  Form  zusammen, 
daB  die  Bearbeitungsidee  eines  Werkes  aus  grundverschiedenen  Quellen  ab- 
geleitet  werden  kann.  Ob  nun  aber  die  Versuche,  zu  bearbeiten  und  neu  zu 
gestalten,  von  der  dramatischen  Idee  ausgehen  oder  kompositionstechnisch 
von  der  Partitur,  ob  die  Bearbeitung  als  vorwiegend  sprachliche  Revision  der 
Texte  in  Erscheinung  tritt  —  einer  iibergeordneten  Bedingung  miissen  alle 
diese  Erneuerungen  geniigen:  sie  miissen  den  immanenten  Gestaltungs- 
gesetzen  des  alten  Werks  folgen.  Sie  miissen  seinen  Stil  treffen,  sie  miissen  den 
Vorstellungskreis  des  Autors  in  Wort,  Ton  und  Bild  kongruent  nachzeichnen. 
Was  bedeuten  diese  theoretischen  Forderungen  fiir  den  Regisseur  alter  Opern  ? 
Man  versteht  sie  soiort  aus  ihrem  Negativ.  Beispielsweise  aus  der  sinnlos  ana- 
chronistischen  Praxis  heutiger  Operndarstellung,  die  der  vor  ein  paar  Jahren 
aufgetauchte  Einfall  des  Shakespearischen  Hamlet  im  Frack  mit  auf  dem 


508 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


ttjmiiulmmjmiimiiiiimimmimiiiiiimiiiiiiiiimiiijimimiimiHiiiiiimimiijjmiiimimmi 

Gewissen  hat.  Diese  Idee  eines  Schauspielregisseurs  hat  seither  manchen 
Kollegen  von  der  Oper  nicht  ruhig  schlaien  lassen.  Den  also  erweckten 
Phantasien  danken  wir  es  nun,  wenn  sich  auf  der  Opernbiihne  mittelalterliche 
Gestalten  in  Jacketts  nach  dem  letzten  Schnitt  bewegen,  wenn  Wotan  vor- 
zuglich  rasiert  seinen  Speer  schwingt,  wenn  Mademoiselle  Carmen  die  gute 
alte  Schenke  ihres  Freundes  Lillas  Pastia  mit  einer  mondanen  Bar  vertauscht. 
Hier  muB  man  sich  nur  iiber  eine  letzte  Hemmung  des  Regisseurs  wundern, 
die  ihn  davon  abhalt,  Carmen  am  besten  telephonisch  verstandigen  zu  lassen, 
daB  die  Herren  Offiziere  im  Auto  (oder  besser  noch  im  Flugzeug)  aus  Sevilla 
kommen. 

GewiB,  diese  Beispiele  kennzeichnen  nicht  das  Alltagliche  und  gehoren  teil- 
weise  dem  Experimentierbediirfnis  der  Provinz  an.  Aber  sie  umschreiben  doch 
deutlich  die  Begriffsverwirrung,  die  sich  an  das  langst  als  historisch  gesichert 
betrachtete  Gut  alter  Werke  kniipft  und  deren  musikalische  Funktion  ver- 
kennt.  Die  Idee  der  alten  Oper  wird  heute  vielfach  nicht  mehr  verstanden. 
Ihre  musikalisch  in  sich  geschlossene  Formenwelt  ignoriert.  Verkannt  wird 
der  schone  Schein  ihrer  Traumwelt,  ihres  Marchendaseins,  der  sich  jeder 
rationalen  Deutung  entzieht.  Bisher  selbstverstandliche  Voraussetzungen  wie 
die  naive  Existenz  der  alten  Oper  wird  man  einer  durch  Sport  und  Technik 
orientierten  H6rerschaft  auch  durch  Auffiihrungen  nicht  naher  bringen 
konnen,  die  in  ihren  szenischen  Wirkungsmitteln  etwas  von  der  Gegenwarts- 
sensation  dieser  Technik  ahnen  lassen.  Und  wenn  selbst  in  der  alten  Handel- 
oder  Mozart-Oper  die  Drehbiihne  noch  so  schnell  und  haufig  um  ihre  Achse 
rotiert  —  dem  Geist  des  Werks  kommen  wir  mit  der  Maschine  nicht  naher. 
Fiirs  innere  Verstandnis  der  historischen  Theaterwelt  wird  auch  unsere  Zeit 
des  »Tempos«  nur  durch  geistige  Gestaltung  neu  zu  erobern  sein.  Die  allein 
konnte  uns  wiedergeben,  was  friiheren  Generationen  selbstverstandlicher  Be- 
sitz  war :  das  Gefiihl  fiir  das  Ubersinnliche  in  der  Opernmusik.  In  der  Marchen- 
sphare  der  alten  Oper  schwindet  das  Bediirfnis  nach  rationalen  Elementen. 
Ein  Musikerdichter,  wie  E.  T.  A.  Hoffmann,  ein  universaler  Denker,  wie 
Jean  Paul,  hat  diese  Gedanken  langst  ausgesprochen.  Wer  ihre  Ideen  begriffen 
hat,  wird  des  lacherlichen  Wunsches  endgiiltig  enthoben,  in  der  alten  Oper 
zu  suchen,  was  sie  nie  geben  kann  und  geben  soll :  das  rational  deutbare  und 
diesseitige  Element  des  Wortdramas. 

An  diesem  Punkt  der  Ausfiihrung  muB  einem  MiBverstandnis  vorgebeugt 
werden.  Das  Bediirfnis  vieler  Regisseure,  altes  Opernwerk  von  Grund  aus  zu 
rationalisieren,  hat  zunachst  nichts  zu  tun  mit  einer  stark  naturalistisch  auf- 
gezaumten  Misenszene,  die  in  begreiilicher  Parallelbewegung  zum  Sprech- 
theater  nach  der  Jahrhundertwende  auf  die  Opernbiihne  iibergegriffen  hat. 
(Wie  ja  iiberhaupt  die  Korrespondenz  der  Darstellungsformen  zwischen  Oper 
und  Schauspiel  eine  in  allen  Phasen  der  Theatergeschichte  nachweisbare 
Wechselbeziehung  bedeutet.)  Naturalistische  Opernregie  ist  bei  einer  ganzen 


DEUTSCH:  O P  E R  N  -  B  E  A  R  B  E  I  T  U  N  G  E  N 


509 


iiiimiiiuiiiiiiininiummiiiiuiininmiiiiiumi  iiimuiiiiiiiinmiimmminiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinmiiiiiiiiiiiiiiumiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniuiiniiiiiiiiiiiiiiii!!!!  iiiiiiiiiiiiiuiiiiiuiiiiuuiniiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiNmiiiiiumiimmiiiiiuiiiti 

Stilgattung  von  neueren  Opern  selbstverstandliches  Gebot.  So  wird  kein  ver- 
niinitiger  Biihnenbildner  die  italienischen  Werke  des  Verismo  vom  »Bajazzo« 
angefangen  bis  zum  epigonenhaft  internationalen  »Tiefland«  d'Alberts  anders 
inszenieren  wollen  als  eben  veristisch  und  naturalistisch.  Und  gerade  dieser 
Darstellungsstil  zeigt  oft  viel  sauberere  kiinstlerische  Ziele  als  der  letzte  ex- 
pressionistische  Schrei.  Denn  der  naturalistische  Darstellungsstil  ist  meist  von 
dem  Gefiihl  der  Werktreue  getragen.  Oft  ist  er  riihrend  bemiiht,  Bretter  und 
Kulissen  der  Biihne  in  ein  getreues  Abbild  der  Historie  zu  verwandeln,  die 
Schauplatze  moglichst  zu  photographieren.  Ein  Platz  in  Paris  hat  auf  der 
Biihne  genau  so  auszusehen  wie  das  originale  Paris,  und  die  photographische 
Zuverlassigkeit  wird  zum  szenischen  Trumpf.  Die  offenkundigen  Mangel 
dieser  Inszenierungsart  decken  sich  mit  den  geistigen  Mangeln  dieser  Epoche. 
Nichts  destoweniger  kann  bei  den  groBen  Ausstattungsopern  die  Manier  reali- 
stischer  Szenenbildung  sehr  vorteilhaft  durchgeiiihrt  werden.  Die  gleichen 
Voraussetzungen  gelten  von  der  Operette.  Und  das  naive  Wirklichkeitsprinzip 
eines  kleinen  Berliner  Vorstadttheaters,  das  den  osterreichischen  Walzer- 
offizier  samt  Partnern  mit  historischer  Gewissenhaftigkeit  in  der  richtigen 
Uniiorm,  mit  den  originalen  Kaiser-Franz-Josef-Sternen  und  -Aufschlags- 
farben  zeigt,  ist  in  seiner  Linie  sympathischer  als  das  Experiment  mit  dem 
Sergeant  Don  Josĕ  in  ieldgrauer  Montur  191 8  oder  die  modisch  irisierten 
Wagner-Auffiihrungen  in  London. 

Wie  man  iiberhaupt  Bande  gegen  die  meisten  »aktuellen«  Wagner-Inzenie- 
rungen  zu  schreiben  hatte.  Manche  Regisseure  fassen  den  Fall  Wagner  bereits 
als  historische  Angelegenheit  auf,  die  man  bei  der  praktischen  Wieder- 
belebung  auf  dem  Theater  a  la  Tonfilm  revidieren  miiBte.  Man  mag  zum 
Bayreuther  Gedanken  stehen,  wie  man  will  —  was  der  Meister  an  Wiinschen, 
an  authentischen  Angaben  und  Vorschriften  hier  niedergelegt  hat,  ist  fiir  die 
Ewigkeit  als  sakrosankt  zu  betrachten.  In  diesem  Sinn  bleibt  Bayreuth  der 
einzigartige  Hort  der  Pietat:  vorbildlich  fiir  die  Idee,  ein  Werk  rein  und 
Aeckenlos  in  der  Intention  seines  Sch6pfers  zu  erhalten. 
In  diesem  Zusammenhang  interessiert  ein  Bayreuther  Detail  aus  den  Meister- 
singern,  die  Siegfried  Wagner  nach  eigenen  Entwiirfen  inszeniert  hat: 
II.  Akt:  Vor  der  Schusterstube.  Fliedermonolog.  Die  groBen  Dolden,  die  iiber 
Hans  SachsensTiir  hangen,  zeigen  keine  Ahnlichkeit  mit  bliihendemFlieder; 
es  ist  ein  weiBer  Hollunderstrauch,  der  seine  Aste  vor  der  Werkstatt  aus- 
breitet.  Was  bedeutet  diese  Einzelheit  ?  Zur  Zeit  der  Meistersinger,  im  16.  Jahr- 
hundert,  wurde,  was  wir  heute  Hollunder  nennen,  als  Flieder  bezeichnet.  Die 
violette  Bliite  wurde  erst  spater  nach  Deutschland  eingefiihrt. 
Dieses  Beispiel  erscheint  als  Exponent  hochster,  fast  iibertriebener  Sorgfalt 
und  Liebe  gegeniiber  dem  originalen  Werk  und  den  Vorstellungen,  die  sein 
Meister  von  der  Biihnengestaltung  haben  muBte.  Diesen  Vorstellungen  hat 
die  Orientierung  grade  bei  Wagner  um  so  eher  zu  folgen,  als  die  Uberlieierung 


5io 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


>'  1  niinmm  iiiiimnii  »,'in  i;i""::Yi"iiiiiimmiii;i  nm  imiiimiiiiimmm  1  mm  imn  1  1  1  iiiiimmmmmimmmimii  111  iiiiiiiiimniimi  miiimmmimmiiiiiiiiimi 

seiner  Wiinsche  in  vielen  Fallen  eindeutig  gesichert  ist.  DaB  sich  der  moderne 
Regisseur  trotzdem  nicht  sklavisch  an  die  alte  Kostiimierung  der  Rhein- 
tochter  oder  Blumenmadchen  halten  muB  (die  dem  damaligen  Zeitgeschmack 
und  vor  allem  Schicklichkeitsriicksichten  der  achtziger  Jahre  Tribut  zollten), 
versteht  sich  ja  von  selbst. 

Die  hier  entwickelten  Theorien  beziehen  sich  ganz  allgemein  auf  das  Bei- 
spiel  der  alteren  Oper.  Fiir  die  Praxis  moderner  Theatermusik  sind  sie  natiir- 
lich  belanglos.  Niemandem  wird  es  einfallen,  Schonbergs  Monodram  »Er- 
wartung«  nach  den  bisher  skizzierten  Gestaltungsprinzipien  auszustatten  und 
zu  inszenieren.  Doch  gelten  diese  Grundsatze  fiir  das  groBe  Repertoire  der 
Opernbiihnen,  das  am  Beispiel  der  Spitzentheater  Berlin,  Dresden  oder  Miin- 
chen  errechnet  einen  Durchschnitt  von  mindestens  60  bis  80  Werken  ergibt. 
Etwa  40  Opern  gehoren  in  die  historische  Kategorie. 

Wir  haben  nun  in  Berlin  ausgezeichnete  Biihnengestaltungen  von  Verdis 
Jugendwerken  in  der  Stadtischen  Oper,  eine  auch  dramaturgisch  bemerkens- 
werte  Wiedergabe  der  Hugenotten  in  der  Staatsoper  erlebt.  Solche  Vorstel- 
lungen,  die  den  groBen  internationalen  Opernspielplan  von  der  Szene  aus  wirk- 
sam  neu  auibauen,  sind  zweifellos  der  Priifstein  fiir  die  aktuelle  Bedeutung 
der  Opernbiihnen.  Wir  alle  stehen  noch  unter  dem  geradezu  elementaren  Ein- 
druck  des  Gastspiels  der  Mailander  Scala  unter  Toscanini.  Italienisches  Musik- 
theater  wird  niemals  iiberzeugender  wirken  als  diese  Stagione  mit  ihren  alt- 
vaterisch  naiven  und  naturalistischen  Dekorationen.  Kein  Biihnenmaler 
wiirde  es  in  Deutschland  wagen,  den  Verdischen  Falstaff  so  auszustatten,  wie 
ihn  Toscanini  hier  gezeigt  hat.  Trotzdem  war  auch  das  optische  Ergebnis 
dieser  einzigartigen  Auffiihrung  nicht  nur  zureichend,  sondern  in  gewisser 
Hinsicht  gradezu  ideal  zu  nennen,  weil  hier  die  theoretische  Forderung  von 
der  Kongruenz  der  Szene  mit  dem  Stil  der  Musik  restlos  erfiillt  war.  Bei  den 
Auffiihrungen  der  Scala  erschien  alles  wie  aus  einem  GuB:  Spiel,  Kulissen, 
Orchester. 

In  Berlin,  weniger  in  der  Provinz,  kann  man  gliicklicherweise  noch  von  einer 
Reinhaltung  der  Meisterwerke  deutscher  Klassik  sprechen.  Mit  den  roma- 
nischen  Opern  wird  schon  weniger  sanft  verfahren,  wahrend  nach  ein  paar 
Exzessen  eine  gewisse  Tradition  bei  Gestaltung  von  Werken  wie  der  Zauber- 
flote  oder  Fidelio  als  selbstverstandliche  Forderung  auftritt.  In  Wirklichkeit 
ist  aber  eine  ihren  Zeitgeist  entstellende  Auffiihrung  des  i?ossmz'schen  »Bar- 
biers  von  Sevilla«  nicht  weniger  beklagenswert  als  die  Uberstilisierung  eines 
noch  von  Gustav  Mahler  so  realistisch  nachempfundenen  Werkes  wie  Mozarts 
Figaro.  Ist  anderseits  der  Zeitstil  des  Werks  allgemein  getroffen  und  lenkt 
nicht  erst  die  Biihne  durch  eine  beabsichtigte  Verschiebung  der  Raum-Zeit- 
Fixierung  vom  Wesentlichen  des  Biihnenvorgangs  ab,  dann  bleibt  es  belanglos, 
ob  etwa  die  historische  Treue  der  Handelschen  Barocke  durch  die  stilistische 
Analogie  der  Sanger  im  Reiirock  gesucht  wird  (Stilparallele,  »Zeitstil«),  ob- 


DEUTSCH:  OPERN-BEARBEITUNGEN 


.MIIIlMimmmimil!!IHI!mi!!1!!l!;i!!!:!i:il!IIHM;iimll!IIlim;!m 

wohl  die  Handlung  im  Altertum  spielt.  Wenn  beispielsweise  die  jiingste  aus- 
gezeichnete  »Maskenball«-Erneuerung  der  Berliner  Stadtischen  Oper  eine 
Weisung  des  Textbuches,  die  einen  nordamerikanischen  Schauplatz  im 
18.  Jahrhundert  fordert,  frei  ins  Symbolhafte  eines  Bildes  hiniiberinter- 
pretiert,  so  wird  diese  darstellerische  Freiheit  bereits  aus  der  Entstehungs- 
geschichte  des  Maskenballs  legitimiert,  da  Verdi  aus  Griinden  der  Staats- 
zensur  sein  urspriinglich  geplantes  Szenarium  aus  der  alten  in  die  neue  Welt 
transponieren  muBte.  Und  wenn  schlieBlich,  um  beim  Beispiel  Berliner  Verdi- 
Auffiihrungen  zu  bleiben,  die  Staatsoper  Traviata  in  modernen  Gesellschafts- 
ziigen  undToiletten  1920  gibt  (aktueller  Stilstatt  Kostiimtreue) ,  sotrifftauf  die 
Traviata  zusammen  mit  wenig  anderen  Werken  der  Literatur  der  Ausnahme- 
fall,  der  Bilder  der  Biihne  nicht  in  unmittelbar  funktionale  Abhangigkeit  von 
der  Musik  stellt.  Aber  selbst  im  Fall  der  Traviata,  deren  private  und  gesell- 
schaftlichen  Konflikte  in  unsere  Gegenwart  nicht  mehr  hineinpassen,  wiirde 
man  das  Kolorit  ihrer  Zeit  eben  deshalb  als  wohltatige  Unterstiitzung  des 
Gedanklichen  empfinden  konnen,  wahrend  durch  die  aktuelle  Verschiebung 
der  Szene  grade  der  Widerspruch  von  nun  mehr  geschichtlich  und  soziologisch 
verstandlichen  Problemen  mit  dem  Empfinden  der  Gegenwart  unvorteilhaft 
unterstrichen  wird. 

Bei  der  kiinstlerischen  Bewertung  neuer  Biihnengestaltungen  alter  Opern 
wird  also  nicht  die  mathematische  Permutationsformel,  nach  der  eine  noch 
nicht  dagewesene  Ausstattung  errechnet  wird,  zu  entscheiden  haben,  sondern 
der  spielerische  Impuls,  der  durchgangigen  Beziehung  zwischen  Biihne  und 
Orchester,  zwischen  Bild  und  Geste,  Wort  und  Ton  klar  stellt.  Ist  diese  Kar- 
dinalforderung  heute  fast  immer  die  beachtete  Voraussetzung  aller  Neu- 
studierungen,  so  muB  nunmehr  die  Forderung  einer  spezifisch  musikalischen 
Regie  hinzutreten,  das  Gebot  einer  aus  der  Musik  heraus  empfundenen 
Misenszene.  Sprechen  wir  ein  offenes  Geheimnis  ruhig  aus:  wir  haben  zwar 
einige  gute  Regisseure,  die  fur  die  Oper  tatig  sind ;  aber  Regisseure,  die  sich  mit 
der  Musikbiihne  beschaftigen  und  zugleich  auch  wirklich  musikalisch  sind, 
an  denen  fehlt  es  uns;  wir  konnen  diejenigen,  die  der  Bedingung  Geniige 
leisten,  leicht  an  den  Fingern  einer  Hand  abzahlen. 

Die  Musik  allein,  die  Partitur  und  ihre  Anweisungen  miissen  vom  Opern- 
regisseur  als  Bewegung  und  Geste,  als  Rhythmus  und  Tanz  umgedeutet  wer- 
den,  wie  auch  der  Opernmaler  die  Musik  des  Werks  als  Licht  und  Farbe 
empfinden  soll.  Einer  Oper  ist  keineswegs  damit  gedient,  daB  eine  an  sich 
sinnvolle  Regie  ihrer  Handlung,  deren  Wert  am  Schauspielerischen  absolut 
meBbar  ware,  ohne  innere  motivische  Beziehung  neben  der  Musik  herlauft. 
Trotzdem  ware  eine  solche  Haltung  der  Regie  turmhoch  erhaben  iiber  der 
Selbstherrlichkeit  eines  Theatralikers,  der  Musik,  Stil  und  Geist  eines  groBen 
Kunstwerks  bedenkenlos  der  Szene  opfert.  Die  Zerschlagung  von  »Hoff- 
manns  Erzahlungen«  zugunsten  des  Reinhardtschen  Szenenprunks  ist  hier 


512 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


mmmmmimMmmiiiimmimmimimHiimimiimmmimmmiiiiimiimmmtiiiiiimiiim^ 

als  abschreckendes  Beispiel  der  Opernregie,  wie  sie  niemals  aussehen  darf, 
zu  zitieren.  Sie  verwandelt  die  Opernform  in  eine  Revue  mit  musikdrama- 
tischen  Einlagen.  Allerdings  unter  Wahrung  der  Kostiimtreue!  In  dieser  Hin- 
sicht  diirfte  man  Reinhardt  keinen  Vorwurf  machen,  der  ja  echt  venezianische 
Gondeln,  kostbare  altitalienische  Spiegel  gezeigt  hat  und  das  vielbestaunte 
Wunder  seines  drehenden  Palastes  am  liebsten  mit  importiertem  Wasser  aus 
dem  Canale  grande  bespiilt  hatte. 

Fiir  die  Wiederbelebung  des  alten  Opernwerks  rechnen  wir  mit  dem  schau- 
spielerisch  und  gleichzeitig  musikalisch  begabten  Regisseur,  der  sich  mit  der 
Arbeit  nicht  selbst  in  Szene  zu  setzen  wiinscht;  dem  es  ehrlich  um  den  alten 
Meister  zu  tun  ist.  Dies  wird  namlich  heute  oft  iibersehen  oder  ganz  vergessen : 
da8  die  Meister  der  alten  Oper  durchwegs  enorme  Buhnenpraktiker  waren,  die 
von  der  lebendigen  Biihne,  meistens  als  Kapellmeister,  herkamen,  und  die  vom 
Theater  wesentlich  mehr  verstanden  als  unsere  Herren  Opernregisseure  zu- 
sammengenommen.  Es  ist  iiberfliissig,  die  alten  Meister  zu  korrigieren.  Es 
geniigt  durchaus,  wenn  der  Regisseur  es  intuitiv  versteht,  den  Sch6pferwillen 
aufzuspiiren  und  nachschopferisch  auf  dem  Theater  zu  realisieren.  Der  Spiel- 
raum  fiir  den  Regisseur  bleibt  auch  in  diesen  Grenzen  groB  genug.  Denn  die 
Interpretierbarkeit  der  Texte,  der  Musik,  der  Partitur,  ist  dehnbar.  Auch  ein 
kiinstlerischer  Dirigent,  der  mit  sauberstem  Willen  zur  Stilreinheit  an  eine 
Konzertauffiihrung  der  Matthauspassion  oder  irgendeines  anderen  Werkes 
der  Barocke  herantritt,  steht  jenseits  des  Opernproblems  vor  ahnlichen  Uber- 
legungen  wie  der  Regisseur  im  Theater.  Auch  da  gibt  es  nur  knappe  Anhalts- 
punkte  des  Komponisten,  die  aber  dem  kiinstlerischen  Erneurer  geniigen, 
jedes  Werk  in  seinen  Konturen  treffend  nachzuzeichnen. 

Die  Oper  wird  also  Reservat  des  musikalischen  Regisseurs  bleiben  miissen. 
Die  szenische  Erneuerung  der  alten  Form  ist  nur  denkbar  in  der  ureigenen 
Sphare  der  Oper  als  spezifisch  musikalisches  Theaterspiel.  In  der  Vertiefung 
seiner  musikgeborenen  mimischen  Moglichkeiten. 

Kein  Zweifel:  die  groBen  Kunstwerke  sind  alle  bis  zu  einem  gewissen  Grad 
vieldeutig.  Selbstverstandlich  wird  also  der  individuelle  Regisseur  ebenso  wie 
der  individuelle  Musikkonsument  verschiedene  Ziige  innerhalb  des  Werks 
wahrnehmen  und  lieben.  Wie  ja  auch  verschiedenen  Zeiten  bald  diese, 
bald  eine  andere  Komponente  des  Werks  als  wesentlich  erscheinen  kann,  die 
dann  eine  Auffiihrung  besonders  unterstreicht  und  beleuchtet.  Wenn  noch 
vor  drei  Jahren  in  der  Krolloper  der  revolutionare  Trotz  des  Figaro  scharf 
herausgearbeitet  wurde,  wenn  im  Kriegsjahr  1870  die  K6nig-Heinrich-Szene 
im  Lohengrin  mit  besonders  patriotischer  Teilnahme  gedeutet  wurde,  wenn 
jetzt  bei  einer  Auffiihrung  der  Meistersinger  in  Prag  Hans  Sachsens  SchluB- 
ansprache  »Verachtet  mir  die  Meister  nicht«  von  den  politisch  gedriickten 
Deutschen  der  Tschechoslowakei  als  befreiende  Proklamation  bejubelt  wird, 


DEUTSCH:  OPERN-BEARBEITUNGEN  513 

mimmmmmmmmmmimmmimimimmmimmmmmiiiiniin.iiii.i.iiiiiiiiiiiii  11111111111111  11:111111:1  iiimHiiiinm  iumiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii:,  iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiimiiiimmimmiiimiiiiimiiiimiiiiiiiiiiiii.iiimiii 

so  sind  damit  einige  mehr  auBerlich  verstandene  Beispiele  solcher  Interpreta- 
tionsmomente  gegeben. 

Klar,  daB  im  Zusammenhang  der  Opernregie  auch  die  Effekte  des  Tonfilms 
eine  miBverstandene  Rolle  zu  spielen  beginnen.  Natiirlich  ist  die  eine  oder 
andre  technische  Anregung,  die  vom  Film  kommt,  auf  der  Opernbiihne  gut 
brauchbar.  Versuche,  die  Wagners  Tiefe  des  Rheins  mit  der  Kraft  optischer 
Illusionen  lebendig  gestalten,  sind  natiirlich  willkommen,  und  auch  bei  den 
meisten  modernen  Opern  konnte  man  sich  ohne  weiteres  eine  tragende  Rolle 
filmischer  Technik  denken.  Aber  alle  iibrigen  Bestrebungen,  auf  der  alten 
Opernbuhne  ein  Konkurrenzunternehmen  zum  Tonfilmtheater  zu  veran- 
stalten,  gehoren  in  den  Bereich  des  unmusikalischen  Dilletantismus.  Eine 
Inszenierung  alter  Werke,  die  sich  zu  geben  bemiiht,  was  im  Film,  in  der 
Revue,  im  Variete  beheimatet  ist,  steht  auf  dem  gleich  niedrigen  Niveau  wie 
der  Operntonfilm,  der  das  Wunderwerk  nationaler  Kunst,  die  Smetanas  »Ver- 
kaufte  Braut«  geschaftstiichtig  ruiniert,  ein  musikalisches  Juwel  von  der 
Eigenart  der  Fugenouvertiire  zur  belanglosen  Untermalung  eines  Bildes  er- 
niedrigt. 

Niemals  kann  es  Aufgabe  der  Oper  werden,  das  Illusionsbediirfnis  des  Primi- 
tiven  zu  befriedigen.  Dies  ist  Funktion  des  Films.  Und  der  moderne  »Nerven- 
mensch«,  der  eine  hundertprozentige  Umstellung  der  Opernbuhne  in  der  an- 
gedeuteten  Richtung  erwartet,  tut  besser  daran,  seine  Bediirfnisse  im  Ton- 
film  abzureagieren.  Umgekehrt  wird  der  wahre  Opernenthusiast  immer  gegen 
die  szenische  Verhunzung  seiner  geliebten  Werke  protestieren.  Es  sei  daran 
erinnert,  daB  Gustav  Mahler  als  junger  Kapellmeister  aus  Begeisterung  fur 
die  klassischen  Meister  »Fidelio«  und  »Don  Giovannk  aus  dem  Spielplan 
kleinerer  Biihnen  hinausintrigiert  hat,  um  zu  verhindern,  daB  diese  Opern  eine 
unwiirdige  Wiedergabe  erfahren.  Die  Oper  als  Kreuzung  zwischen  Film, 
Revue  und  Theater  —  der  wirkliche  Musiker  wird  dies  nicht  erleben  wollen. 
Ein  Wort  noch  gegen  die  notorische  Einseitigkeit  der  Theaterleute,  gegen  ihren 
ewig  gleichen  Leisten,  iiber  den  sie  alle  Opern  schlagen  mochten.  Es  gibt  einen 
Konstruktivismus  der  Buhne,  der  einer  neuen  Maschinenoper  behagt,  der 
aber  Mozart  oder  Rossini  nicht  wohl  bekommt.  Die  exzentrische  Harlekinade, 
Steckenpferd  zeitgemaBer  Ballettmeister,  ist  im  Tanz  der  Oper  des  18.  und 
19.  Jahrhunderts  fehl  am  Ort.    Die  plakatmaBige  Andeutung  aus  Brecht- 
Weills  »Mahagonny«  paBt  nicht  fiir  die  Ausstattungsoper,  die  aktuelle  Tanz- 
komik  der  Zeitbiihne  nicht  fiir  die  historisch  bedingte  Offenbachoperette. 
Wer  Anteil  an  modernem  Geist  nimmt,  wird  sich  hiiten,  sein  Urteil  kritiklos 
den  Errungenschafte  n  des  letzten  Schreis  zu  iiberlassen.  Was  sich  heute  auf 
der  Opernbuhne  zutragt,  ist  symptomatisch  nicht  nur  fiir  die  Krise  der  musika- 
lischen  Kunst.  Hier  driickt  sich  die  Riickentwicklung  des  Geistes  zur  Ma- 
schine  in  der  Symbolik  des  Theaters  aus,  und  wir  werden  moglicherweise  in 
absehbarer  Zeit  vor  der  Alternative  stehen,  die  Oper  als  Kunstbastard  oder 

DIE  MUSIK  XXV/7 


5i4 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


iiiMiiiiiiiiiimiiiimiiimmHiMiiMMiiimmiiiiiimmimiiiiiiHiiHimmiiimmmiiimiiiimmiim^ 

gar  nicht  zu  erleben.  Dann  wird  der  kiinstlerische  Horer  verzichten,  und  auch 
der  nachschaffende  Kiinstler  der  Biihne  wird  sich  niemals  dazu  hergeben, 
einen  so  iragwiirdigen  KompromiB  mit  den  Forderungen  der  Zeit  zu  schlieBen. 
So  theoretisch  das  Biihnenproblem  auch  hier  gefaBt  sein  mag  —  die  Frage 
nach  seiner  praktischen  Losung  hangt  doch  bedingungslos  mit  der  Eriassung 
seines  geistigen  Gehalts  zusammen.  Und  so  groB  wiederum  die  Neigung  sein 
mag,  die  Erorterung  aller  Fragen  ausschlieBlich  auf  die  biihnenpraktische 
Seite  hin  zu  verlegen  —  die  Beurteilung  ihrer  Werte  hangt  allein  ab  von 
geistiger  Erkenntnis.  Von  der  Begriindung  alles  Biihnengeschehens  aus  dem 
Wesen  des  Kunstwerks  heraus. 


DAS  MUSIKALISCHE  DRAMA  IM  ORIENT 

VON 

ERWIN  FELBER-WIEN 

Richard  Wagner  hat  die  Forderung  erhoben,  daB  im  musikalischen  Drama 
alle  Kiinste  »unter  der  Kuppel  desDramas«  vereinigt  sein  sollen.  Die  Hand- 
lung,  die  Musik,  der  Tanz,  die  Masken-  und  Kostiimkunst,  die  Plastik  der 
Szene  werden  der  Dramatik  dienstbar  gemacht,  von  ihr  gleichsam  kuppel- 
maBig  iiberwolbt.  Der  Meister  von  Bayreuth  verwendet  fast  nur  altarische 
Mythenstoffe,  die  letzten  Endes  im  Sonnen-  und  Mondkulte  wurzeln.  Sie  be- 
riihren  sich  mit  den  Mythen  und  Legenden  des  alten  Indien,  die  schon  in  der 
grauen  Vorzeit  biihnenmaBig  dargestellt  wurden. 

Wir  diirfen  vermuten,  daB  schon  die  Hymnen  des  alten  indischen  Rigveda  vor 
mehr  als  drei  Jahrtausenden  in  Dialogiorm,  also  mit  Rollenverteilung,  mit 
Musik,  Gesang  und  Tanz  dargestellt  wurden.  Schon  friihzeitig  wird  neben 
Tanzen  und  Musik  auch  der  Cailusha,  der  Schauspieler,  erwahnt,  der  wieder- 
holt  mit  dem  Tanzer  identisch  ist.  Die  Gotter  selbst  erfinden  derbe,  volkstiim- 
liche  Tanze,  die  schon  Keimzellen  von  Dramen  sind.  So  verkundet  der  Rig- 
veda:  »Du  hast  ja  begehrenswerte  Kraft,  o  Indra,  der  du  als  ein  Unsterblicher 
Heldentaten  tanzest.«  Das  heiBt  wohl :  Indra  agiert  die  Heldentaten,  er  stellt 
sie  im  Tanze  dramatisch  dar.  Wie  bei  allen  V6lkern  liegt  eben  auch  bei  den 
alten  Indern  in  den  Tanzen  der  Gotter,  der  Morgenrote,  der  Sonne,  die  am 
Himmel  emporzieht,  der  Damonen,  die  Fruchtbarkeit  in  der  Natur  und  in  der 
Vegetation  wirken,  der  Ursprung  des  kultlichen  Dramas,  das  mit  Musik,  mit 
Tanz  und  mit  Anfangen  der  Maskenkunst  verbunden  ist. 
Die  Bedeutung  der  Musik  kann  nun  fiir  diese  friihen  kultlichen  Spiele  im 
Orient  gar  nicht  hoch  genug  veranschlagt  werden.  Das  kultliche  Drama  soll 
Zauber  wirken  und  die  Musik  tut  es  erst  recht.  Wenn  der  indische  Gott 
Krishna  auf  seiner  Vina,  einer  Art  Laute,  spielt  und  dazu  singt,  so  legen  die 


FELBER:  DAS  MUSIKALISCHE  DRAMA  IM  ORIENT  515 

i:!!:i::i!M!!!ll!!l|i|!!!l!il!ll!!l!il!ll!lli!i!!l!!!l!!l!!il!!l!ll!!!l!ilii!!!lliill!l!li!l!!!lil!!m^ 

Konigstiger  in  Frieden  und  Freundschaft  ihre  machtigen  Pranken  mitten 
unter  den  weidenden  Schaf en  und  Kiihen  nieder,  und  die  schrecklichen  Kobra- 
schlangen  schiitzen  mit  ihren  breiten  K6pfen  die  lauschenden  Singv6gel  gegen 
die  Sonnenglut.  Friihzeitig  ranken  sich  um  die  Kindheit,  um  die  Jugend  und 
um  die  erste  Liebe  dieses  indischen  Uber-Orpheus  dreiteilige  Volksschauspiele, 
Mysterien,  die  sogenannten  Yatras,  die  gleichfalls  mit  Musik  und  Tanz  eng 
verwoben  sind. 

Das  indische,  wie  ja  iiberhaupt  das  gesamte  orientalische  Theater  stellt  eine 
Mischung  von  Schauspiel  und  Musik  dar.  Es  gibt  kaum  ein  Drama,  in  dem  in 
gleichiormiger  Weise,  wie  in  unserem  Schauspiel,  nur  gesprochen  wird,  und 
anderseits  gibt  es  nirgends  auBerhalb  Europas  vollig  durchkomponierte,  in 
allen  musikalischen  Einzelheiten  genau  festgelegte  musikalische  Dramen, 
keine  Oper  in  der  Art  der  »Carmen«  oder  des  »Lohengrin«.  Gesang  wechselt 
stets  mit  Sprache,  wie  in  den  altgriechischen  Spielen,  wie  in  den  christlichen 
Mysterien,  wie  in  den  altitalienischen  Schaierspielen. 

Die  indische  Halbgottin  Urvasi  darf  ihrem  aus  dem  Menschenreich  stammen- 
den  Gatten  Pururavas  nur  solange  angehoren,  als  sie  ihn  nicht  unbekleidet, 
also  gewissermaBen  in  seiner  wahren  Gestalt  erkannt  hat.  Diese  altindische 
Legende  beriihrt  sich  zu  tiefst  mit  der  Sage  von  Lohengrin,  der  von  dannen 
ziehen  muB,  da  Elsa,  das  Erdenkind,  ihn  nach  Nam'  und  Art  gefragt  hat.  Im 
vierten  Akt  eines  indischen  Urvasi-Dramas  irrt  der  Konig  Pururavas,  nach- 
dem  er  die  geliebte  Urvasi  verloren  hat,  halb  wahnsinnig  vor  Schmerz  durch 
die  Walder ;  Gesange  erschallen,  lyrische  Dichtungen  sind  eingestreut.  Wie 
dieses  orientalische  Drama  ist  auch  die  Geschichte  von  Orpheus  und  Eurydike 
in  der  veranderten  Fassung  der  indischen  Legende  mit  Epik  und  Lyrik  eriiillt : 
Ein  Zauberer  mit  weiBem  Bart  und  groBem  Stab  fuhrt  den  Gatten,  der  seine 
geliebte  Frau  verloren  hat,  ins  Paradies,  wo  er  sie  wiederfindet.  Vereint 
kehren  die  Gatten  ins  irdische  Leben  zuriick.  Auch  hier  ist  das  Drama  mit 
Liedern  und  instrumentalen  Zauberweisen  durchsetzt. 

So  eine  Theaterauffiihrung  dauert  im  Orient  viel,  viel  langer  als  bei  uns; 
in  Indien  zieht  sie  sich  den  ganzen  Tag  vom  Morgen  bis  zum  Abend  hin.  Um 
die  Mittagszeit,  wenn  die  Hitze  am  groBten  ist  und  den  Schauspielern  eine  Er- 
holungspause  nottut,  erscheinen  die  lustigen  Personen  —  wie  der  Narr  oder 
die  Krumme  —  grotesk  gekleidet  und  bunt  bemalt,  und  reiBen  in  Wort  und 
Gebarde  ihre  Scherze.  Die  Verwandtschaft  dieser  typischen  Gestalten  mit  dem 
englischen  Clown,  dem  italienischen  Harlekin  oder  dem  Hanswurst  der 
deutschen  Fastnachtspiele  liegt  wohl  auf  der  Hand.  Ist  das  heitere  Intermezzo 
zu  Ende,  so  zicht  wieder  ein  ernstes  Stiick,  gleichsam  eine  Opera  seria,  iiber 
die  Szene.  Ahnlich  werden  auf  der  klassisch  japanischen  Nobiihne  die  ernsten 
Szenen  durch  das  Kyogen,  durch  heitere  Einlagen  mit  stereotypen  komischen 
Figuren  unterbrochen.  Hier  treiben  der  reiche  Herr  und  sein  Diener  oder  hohe 
Standespersonen  ihre  SpaBe. 


5i6 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


Das  japanische  Nodrama  hat  das  Erbe  des  alten  chinesischen  Theaters  der 
Mongolenzeit  angetreten  und  halt  seit  etwa  dem  14.  Jahrhundert  streng  an 
der  Tradition  fest.  Seine  durchaus  in  sich  geschlossene  Form  bringt  eine 
Mischung  von  alter  Oper  und  Oratorium,  die  Szene  ist  im  Grunde  nicht  dra- 
matisch,  sondern  episch-lyrisch.  Die  Stoffe  der  Dramen  sind  der  Gotter-  und 
Heldensage  und  der  Damonenverehrung  entnommen,  die  Stiicke  wurden  von 
Geistlichen,  von  Bonzen  gedichtet,  gleichwie  die  alten  indischen  Yatras  von 
Brahmanen  und  die  alten  abendlandischen  Mysterienspiele  von  christlichen 
Geistlichen  und  Abten  verfaBt  waren.  Die  Sprache  des  No  ist  zur  feierlichen 
Deklamation,  zum  Solo-  und  Chorgesang  gesteigert,  Pantomimen  und  Instru- 
mentalsatze  sind  eingestreut.  Auf  dieser  Festspielbiihne  lebt  noch  eine  heute 
fast  unverstandlich  gewordene  heilige  verschnorkelte  Sprache,  jeder  einzelne 
Schritt  der  Schauspieler  ist  genau  geregelt:  im  symbolischen  Gleiten  und 
Schreiten,  im  Heben  des  FuBes  von  der  Spitze  her,  im  Aufstellen  des  FuBes 
mit  dem  Hacken  am  Boden,  in  diesem  Gehen  und  Drehen  sind  alle  Grenzen 
zwischen  Schreiten  und  primitivem  Tanz  formlich  aufgehoben.  GroBartig  ist 
der  Adel,  die  Hoheit  der  Bewegungen,  die  Pracht  der  buntfarbigen  alten  Ko- 
stiime.  Die  seltsamen  lackierten  holzernen  Gesichtsmasken  und  die  genau 
festgelegten  feierlichen  Gebarden  erinnern  ebenso  an  die  alte  griechische 
Szene  wie  die  diiritige  Biihne,  die  vom  Schauspieler  iiber  eine  Art  Schwebe- 
briicke,  den  Blumensteg  betreten  wird. 

Die  Auffiihrung  dauert  auch  hier  viele,  viele  Stunden,  der  Orientale  hat  keine 
Eile.  Vielfach  werden  nicht  ganze  Stiicke,  die  das  Publikum  in  gar  zu  starke 
Erregung  bringen  konnten,  gespielt,  sondern  nur  eine  Auswahl  von  Szenen 
verschiedener  Dramen.  Der  auBere  Hergang  ist  ja  dem  Zuh6rer  genau  be- 
kannt,  ihn  interessiert  die  schauspielerische  Leistung,  die  Moglichkeit  mi- 
mischer  Entfaltung  im  Rahmen  der  strengen  Tradition.  Der  Schauspieler 
Japans,  der  jedes  einzelne  Rollenfach  beherrschen  muB,  zieht  scharfe  Grenzen 
zwischen  der  Wirklichkeit  des  Alltags,  die  fiir  den  Kiinstler  nicht  maBgebend 
ist,  und  der  Wirklichkeit  seiner  streng  stilisierten  Kunst.  Er  spielt  nicht 
einen  dem  Leben  abgelauschten  Despoten  oder  Priester,  sondern  er  stellt  ihn 
so  dar,  wie  es  auf  der  Biihne  seit  altersher  iiblich  ist.  Sein  Vorbild  ist  nicht 
der  Realismus  des  Lebens,  sondern  die  Tradition  der  Biihne  und  ihrer  Typen. 
Er  briillt  nicht  und  gerat  nicht  in  Wut  und  Verzweiflung,  sondern  er  stellt 
das  Briillen  oder  die  Leidenschaft  der  Wut  und  der  Verzweiflung  mit  den 
Mitteln  des  Biihnenstils  dar.  Zumal  der  Frauendarsteller  der  klassischen 
Buhne,  die  weibliche  Mitglieder  nicht  duldet,  hat  einen  ganz  neuartigen 
Typus  der  japanischen  Frau  geschaffen,  der  in  Sprache  und  Mimik,  in  Psyche 
und  Bewegung  von  der  Wirklichkeit  abweicht  und  in  eine  ganz  neue  Welt 
weibliche  Anmut  und  Schonheit  versetzt.  Wie  der  Frauendarsteller  laBt  auch 
sonst  der  Schauspieler  die  Stimme  nicht  natiirlich  frei  ausschwingen,  er  be- 
handelt  vielmehr  die  Stimme  als  Kunst,  er  setzt  sie  kunstlich  an,  er  gluckst, 


FELBER:  DAS  MUSIKALISCHE  DRAMA  IM  ORIENT 


517 


er  singt  tief  riickwarts  im  Kehlkopf,  zieht  merkwiirdige,  durch  ganze  Oktaven 
gehende  Glissandi  aus  dem  Gesang,  stoBt  Rufe  und  gellende  Vibrati  aus.  Er 
verstellt  formlich  gewaltsam  seine  natiirliche  Stimme,  denn  er  meint,  daB  nur 
Kinder  und  Kutscher  die  Stimme  »nach  europaischer  Manier  aus  dem  Bauche 
kommen  lassen«. 

Der  Orientale  vermeidet  auch  sonst  einen  zu  weitgehenden  Naturalismus  in 
der  Kunst.  Als  der  groBe  japanische  Schauspieler  Tojuro  einmal  in  der  Rolle 
eines  Bettlers  zerrissene  beschmutzte  Kleider  anlegen  sollte,  weigerte  er  sich 
entschieden  und  erklarte,  das  Publikum  wolle  sich  im  Theater  erbauen.  »Man 
soll  es  nicht  durch  iibertriebenen  Realismus  abschrecken.«  Der  Stil  gilt  im 
fernen  Orient  alles.  So  befleiBigt  sich  etwa  Melawange,  der  beriihmteste 
chinesische  Schauspieler  und  Biihnensanger  der  Gegenwart,  dessen  Stimme  im 
ganzen  Reich  der  Mitte  auf  Schallplatten  verbreitet  ist,  einer  fiir  unser  Gefiihl 
ganz  unnatiirlichen  Art  des  Vortrags,  die  bald  halsig  klingt,  bald  gewaltsam 
in  den  Kopf  getrieben  ist.  Er  singt  und  spielt  die  groBen  historischen  Person- 
lichkeiten  der  Vergangenheit,  deren  GroBe  gewissermaBen  eine  derart  ver- 
krampfte,  gekiinstelte  stimmliche  Darstellung  verlangt.  Handelt  es  sich  hin- 
gegen  um  die  gesangliche  Darstellung  von  gewohnlichen  Sterblichen  oder  von 
Volkstypen,  so  erscheint  das  Singen  mit  der  natiirlichen  Stimme  und  in  der 
normalen  Stimmlage  angemessen. 

Wie  das  Theater  der  Schauspieler  ist  auch  das  Puppentheater,  in  dem  gleich- 
falls  Sprache,  Gesang  und  Tanz  und  instrumentale  Zwischenspiele  mitein- 
ander  wechseln,  dem  Realismus  abgewandt.  Sein  Ursprung  weist  auf  den 
Kult  hin.  In  Japan  wurden  die  Puppen  vor  den  heiligen  Schreinen  schon  friih- 
zeitig  von  deri  Priesterinnen  zum  Wahrsagen  benutzt.  Um  das  Jahr  1700 
war  das  japanische  Puppentheater  derart  popular,  daB  es  mit  dem  Theater 
der  Schauspieler  in  Wettbewerb  treten  konnte.  Zumal  blutriinstige  Stiicke 
wurden  vom  Publikum  begehrt,  ja  es  stand  vollig  im  Banne  der  vom  Kopfe 
aus  bewegten  Puppen,  deren  Bewegungen  von  Sangern  und  lautenartigen 
Instrumenten  begleitet  wurden.  Als  einmal  der  Puppenlenker  den  Helden 
—  gegen  alle  Erwartung  —  sterben  lieB,  nahmen  die  Zuh6rer  eine  derart 
drohende  Haltung  ein,  daB  dem  Puppenlenker  nichts  anderes  iibrig  blieb,  als 
den  Helden  rasch  wieder  aufleben  zu  lassen,  was  jubelnden  Beifall  ausloste. 
Natiirlich  fehlt  es  auch  im  Puppentheater  nicht  an  allerlei  SpaBen  und  Priigel- 
szenen,  an  Schabernack,  an  Hanswurstiaden,  an  heiteren  Einlagen.  Die  komi- 
sche  Figur,  meist  ein  Kahlkopf,  ist  ein  wesentlicher  Bestandteil  der  Puppen- 
und  Schattenspiele  im  ganzen  Orient.  Das  fahrende  Volk,  die  Jongleure  und 
Schlangenbeschworer,  die  Messerschlucker  und  Feuerfresser  brachten  eben 
schon  friihzeitig  gelegentlich  von  Volksfesten  die  Puppen-  und  Schattenspiele 
von  Ort  zu  Ort.  Die  Urheimat  der  Puppen  diirfte  Indien  sein.  Um  die  Wende  des 
ersten  nachchristlichen  Jahrtausends  wird  uns  von  einer  indischen  Theater- 
puppe  erzahlt,  in  deren  Munde  sich  ein  Star  verborgen  hielt,  der  ganz  gelaufig 


5i8 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


 li;11;ll!'lllil:llllil'!11!1111!l!li'111illiit,iiilmillmiii!ii!imi!iimu^  .■,:i:.i.:.<..;l'i.!.!ii!!i!,ii!iiiiiiiiiiii!iiiiii:ifiii!ii!:::i  i'.1  !i;.'!"i:,;i;!i;iii!!i! 

Indisch  in  Prosa  und  in  Versen  sprach.  Man  hielt  diese  Puppe  fiir  ein  leben- 
diges  Wesen.  Von  Indien  gelangten  die  Puppen  nach  dem  Osten,  nach  Java 
und  iiber  China  nach  Japan,  anderseits  nach  dem  Westen  iiber  Persien  und 
Arabien  schlieBlich  nach  Europa.  Die  Vermutung  ist  keineswegs  von  der 
Hand  zu  weisen,  daB  die  indischen  Zigeuner,  die  in  allen  Kiinsten  eines  fah- 
renden  Volkes  erfahren  sind,  friihzeitig  zur  Verbreitung  der  Marionetten  und 
Puppen  beigetragen  haben. 

Auch  fiir  die  Ausbildung  des  Tanzes  und  der  Pantomime  diirfte  Indien  ein 
wichtiges  Ursprungsland  sein.  Die  sagenhaften  Tanzerinnen  an  den  Fursten- 
hofen  der  Maharadschas  spielen  nicht  Ballett  in  unserem  Sinn.  Zunachst 
tanzen  sie  sich,  meist  von  einer  Art  Geige  und  Trommeln  begleitet,  allmahlich 
in  den  Geist  des  Stiickes  ein,  sie  bewegen  nur  die  Finger,  die  Hande,  die 
Hiiften  und  finden  sich  erst  allmahlich  in  die  Hauptszene  hinein.  Dann  tanzen 
sie  ihren  beriihmten  erotischen  Pfauentanz  oder  andere  Tierimitationen,  sie 
mimen  Schlangenbeschworung,  sie  geben  Bauchtanze  zum  Besten,  sie  tanzen 
Geschichten  und  Novellen  von  Gottern  und  Sterblichen,  von  Zauber  und  Eros, 
einfach,  naiv,  ohne  sonderlichen  Ausdruck.  Sie  tanzen  Linien,  Ranken,  Orna- 
mente,  Arabesken,  formlich  Muster  ohne  Ende,  aber  kein  dramatisches  Er- 
leben. 

Im  alten  Japan  fiihrten  junge  Tempeltanzerinnen  schon  friihzeitig  in  langen 
roten  Hosen  und  weiBem  Obergewande,  eine  Krone  auf  dem  Haupt  und  einen 
Tanzrassel  mit  vergoldeten  Schellen  in  der  Hand,  symbolische  Tanze  auf 
und  wurden  dazu  von  Priestern  mit  Trommeln  und  F16ten  begleitet.  Im  mo- 
modernen  japanischen  Ballett  macht  sich  —  wie  in  der  Szene  so  auch  in  der 
Musik  —  oft  genug  europaischer  EinfluB  geltend. 

Gleich  den  Puppenspielen  diirften  auch  die  Schattenspiele  in  Indien  ihre  Ur- 
heimat  haben.  Wahrend  sie  in  der  Tiirkei  allmahlich  aussterben,  stehen  sie 
auf  der  Insel  Java  noch  immer  in  hochster  Bliite.  Die  aus  Biiffelhaut  ge- 
schnittenen  bemalten  Figuren  werden  da  mit  einem  Hornstabchen  an  die 
Leinwand  herangeschoben,  wohl  an  die  200  Figuren  gehoren  zu  einem  voll- 
standigen  javanischen  Wayangspiel,  ferner  ein  etwa  zwei  Dutzend  Musiker 
zahlendes  Gamelanorchester  und  schlieBlich  die  Hauptperson,  der  Dalan.  Er 
singt  und  erzahlt,  er  fabuliert  iiber  die  alten  indischen  Mythen,  er  erganzt  und 
verandert  die  dem  Horer  vertrauten  Stoffe,  er  hat  fiir  den  fernen  Osten  die 
gleiche  Bedeutung  wie  vormals  der  Marchenerzahler  fiir  die  Tiirkei,  Agypten 
und  Arabien.  Er  ist  oft  in  einer  Person  Schauspieler  und  Sanger,  Dichter  und 
Komponist,  Improvisator  und  Raisonneur,  in  ihm  ist  Wagners  Wunschtraum 
von  der  Universalitat  des  Theaters  in  Erfiillung  gegangen. 
Freilich  in  ganz  anderem  Sinn,  von  ganz  anderen  Voraussetzungen  aus:  Bei 
dem  Meister  von  Bayreuth  sind  alle  Kiinste  im  Drama  wieder  vereinigt,  in 
dem  vom  Dalan  geleiteten  Puppentheater  sind  sie  noch  nicht  getrennt.  Die 
Vereinigung  aller  Kiinste  unter  der  Kuppel  des  Dramas,  diese  ideale  Forde- 


MOSER:   ITALIENISCHE  DENKMALER  DER  TONKUNST 


5*9 


mmiiiimiiimmmiimmmmimmmmimmmmmiiiimmiimimiiiiimmmiiimmiiimiimmiiimmiim^ 

rung  hat  der  Orient  im  Sinne  Richard  Wagners  wohl  nicht  erfullt.  Aber  mit 
natiirlicher  Selbstverstandlichkeit  greifen  hier  alle  Kiinste  der  Szene  im  bunten 
Wechsel  des  Stils  immer  wieder  ineinander.  Religios-Sakrales  und  Mensch- 
liches,  allzu  Menschliches,  Ernstes  und  Heiteres,  Volksschauspiel,  Oper  und 
Oratorium,  Epos,  Lyrik  und  Drama  sind  hier  noch  in  naiver  Weise  zur  »Ein- 
heit  in  der  Mannigfaltigkeit«  verbunden. 

ITALIENISCHE  DENKMALER  DER  TONKUNST 

Nach  den  sieben,  privater  Initiative  zu  verdankenden  Banden  von  Luigi  Torchi  ist  es 
leider  lange  still  gewesen  um  die  Wiedererweckung  der  sagenhaft  reichen  Schatze  alter 
Musik  im  Lande  Palestrinas  und  Monteverdis,  deren  Gesamtausgaben  (gerade  diese 
beiden  Namen  beweisen  es)  sonst  vielfach  von  transalpinen  Gelehrten  unternommen 
werden  muBten.  Jetzt,  unter  dem  heroischen  Leistungswillen  des  Duce,  kommen  nicht 
nur  die  versenkten  Schiffe  des  Nero  wieder  an  die  Oberflache,  sondern  auch  die  ver- 
sunkenen  Klange  der  alten  Tonmeister  sollen  eine  ihrer  wiirdige  Auferstehung  erleben. 
Der  Verlag  Ricordi  legt  unter  Beratung  durch  Gaetano  Cesari  einen  machtigen  Folianten 
mit  staatlicher  Unterstiitzung  vor:  Istituzioni  e  Monumenti  dell'  Arte  musicale  Italiana, 
Volume  I:  Andrea  e  Giovanni  Gabrieli  e  la  Musica  strumentale  in  San  Marco.  Es  sollen 
also  nicht  nur  Partituren  geboten,  sondern  auch  (wie  es  die  »Deutschen  Denkmaler« 
und  ihre  zweite  Reihe,  die  »Bairischen«,  mehrfach  in  ihren  groBen  Einleitungen  getan 
haben)  die  lokalgeschichtlichen  Umwelten  dargestellt  werden,  aus  denen  diese  Kunst- 
werke  vormals  erwachsen  sind.  Dem  entspricht  auch  die  Gliederung  des  »Tomo  1« 
innerhalb  des  »Volume  I«:  Es  wird  unter  Beigabe  kostlichen  Bildermaterials  in  einer 
Prefazione  von  fast  100  Seiten  eine  Geschichte  der  Kapelle  von  S.  Marco  von  1403  bis 
zum  Ende  des  16.  Jahrhunderts  gegeben,  und  dann  unter  sorgfaltiger  Durcharbeitung 
der  Bibliographie  Andrea  Gabrielis  auf  240  Partiturseiten  eine  Sammlung  seiner  Mo- 
tetten  »per  cantor  e  sonor«  bis  1590  vorgelegt.  Bearbeiter  des  Bandes  ist  Giacomo  Ben- 
venuti  (1885  bei  Brescia  geboren),  ein  Schiiler  von  Enrico  Bossi,  dem  man  bereits  Neu- 
ausgaben  von  Galuppi,  Cavazzoni  und  Frescobaldi  verdankt. 

Soweit  Stichproben  eine  Nachpriifung  gestatteten,  hat  Benvenuti  sehr  sorgfaltig  ge- 
arbeitet.  Seine  historische  Einleitung  arbeitet  das  alte  Material  von  Caffi  auf  Grund 
neuerer  Forschungen  nochmals  durch  und  vermag  manches  zu  berichtigen.  Schade, 
daB  er,  obwohl  die  Arbeit  erst  1931  abgeschlossen  wurde,  meinen  »Paul  Hofhaimer«  von 
1929  nicht  mehr  benutzt  hat  —  er  hatte  da  den  von  ihm  ausfuhrlich  dargestellten  Dio- 
nisio  Memmo  in  einem  hochinteressanten  Brief  von  dessen  Bruder  Fantino  als  Schiiler 
Hofhaimers  kennen  gelernt.  Sonst  aber  beherrscht  Benvenuti  die  Fachliteratur  aus- 
gezeichnet  —  es  ist  lehrreich,  von  dieser  neuesten  Darstellung  her  den  Fortschritt  seit 
dem  (auch  schon  hochst  verdienstlichen)  Gabrieli-Buch  C.  v.  Winterields  zu  ermessen. 
Mit  diesem  alten  Werk  von  1839  hatten  recht  eigentlich  auch  die  Neudrucke  der  Meister 
von  S.  Marco  eingesetzt,  und  man  vergleicht  unwillkiirlich  jene  friihen  Partituren  mit 
den  nun  neuesten.  Mit  Winterfelds  und  Wasielewskis  Neudrucken  beriihrt  sich  Ben- 
venuti  ebensowenig  wie  mit  Besseler;  mit  Torchi  trifft  er  sich  in  drei  Fallen,  gibt  aber 
hier  verbesserte  Lesarten.  Seine  Auswahl  wird  etwas  wunderlich  bunt  durch  die  Be- 
tonung  des  eigentlich  recht  nebensachlichen  Gesichtspunktes,  nur  all  das  zusammen- 
zupacken,  was  ausdriicklich  als  instrumental  gestiitzt  verbiirgt  ist.  So  treten  neben 
Orchestersonaten  und  Orgelricercare  Blaserbearbeitungen  der  Janequinschen  Battaglia 
durch  Andrea  Gabrieli  und  Annibale  Padovano  sowie  bestimmte  Motetten  und  Madri- 


520 


D  I  E  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


"""" -""""^^ 

gale,  kurz  Beispiele  aller  damals  in  Venedig  iiblichen  Gattungen  von  Festmusik  — 
l  u  K|fngllelr  ]lc*kei\  in  J'enem  eigentiimlich  venezianischen  Gemisch  von  pomp- 
haiter  Feierhchkeit  und  eindringlicher  Sinnenglut,  gepaart  mit  Ziigen  idyllischer  Innig- 
keit  Auch  derjernge,  den  in  erster  Linie  die  deutschen  Gabrielischiiler  HaBler  und 
Schutz  Jesseln  wird  aus  dem  Bande  reichsten  Gewinn  ziehen.  Die  alten  Schliissel  sind 
beibehalten  aber  eine  kleine  Klavierpartitur  unten  an  der  Seite  hilft  dem  Uberblick 
»menschenfreundhch«  nach.  Vivant  sequentes!  Wie  mag  nun  die  Parallelunternehmung 
der  Monumenta  Polyphoniae  Italicae  von  Casimiri  und  Dagnino  aussehen?  Italien 
erwacht;  das  spuren  wir  auch  zum  Wohl  der  Musik  und  Musiktorschung. 

H.  J.  Moser 


URAUFFUHRUN  GEN 

riim.ii.iiNiiNiimiiiiiimiiiiiniijiiniiuiiimi,  nmn  miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiminmmi  n  iuiuiiiiiuiiiiiiiiuiii  iiiiiiiiiiiiiiiiih1 

GEORG  KOSA:  DIE  DREI  WUNDER  DES  WAISENKNABEN  JOSEF 

(Budapest,  Opernhaus) 


Eigentlich  ist  dieses  >>Marchenspiel«  eine 
Legende  mit  tiefer  Bedeutung,  den  ewigen 
Kampf  zwischen  Gut  und  Bose  und  den  Sieg 
des  ersteren  darstellend.  Der  Inhalt:  Josef,  der 
Fischerknabe,  hat  sich  mit  seinem  Goldfisch- 
fang  eine  Marchenprinzessin  errungen,  die 
ihn  zum  reichen  Mann  macht  und  an  die 
Stelle  seiner  Hiitte  ein  SchloB  hinzaubert. 
Doch  sein  Nachbar  begehrt  Jozsis  schone 
Marchenfrau  und  fordert  vom  Fischerjungen 
drei  unlosliche  Aufgaben.  Die  Wunder  werden 
aber  mit  Hilfe  der  Marchenirau  vollfiihrt,  das 
dritte  sogar  vom  lieben  Gott  selbst,  der  auf 
Wunsch  des  jungen  SchloBherrn  zu  ihm  zu 
Tisch  kommt.  Die  Darstellung  zerfallt  nach 
Strawinskijs  Beispiel  in  zwei  Teile:  die  Hand- 
lung  wird  choreographisch,  pantomimisch 
dargestellt,  wahrend  drei  Holzfaller  im  SchloB- 
hof  mit  melodischem  Sprechgesang  die  er- 
lauternden  Worte  des  »Sprechers«  singen. 
Die  Musik  schopft  aus  der  reinsten  boden- 


standigen  Quelle:  aus  der  ungarischen  Folk- 
lore.  Sie  ist  im  Vergleich  mit  den  friihesten 
Werken  des  Komponisten  auffallend  abge- 
klart.  Dem  Textbuch  angepaBt  wechseln  tan- 
zerische  Teile  mit  ruhigen,  choralmaBigen 
Gesangen  der  »Sprecher«.  Die  Partitur  behalt 
immer  ihren  legendenhaften,  mystischen  Cha- 
rakter,  sie  illustriert  das  Geschehen  ausge- 
zeichnet,  man  konnte  sagen,  eine  jede  Geste 
ist  vertont,  oder  umgekehrt  ein  jeder  Ton  sei 
»ausgetanzt«.  Zum  SchluB  keine  Apotheose 
mit  Orgel  und  Fanfaren,  sondern  ein  marchen- 
haftes  Verklingen.  Die  Darsteller,  die  Chore 
und  der  Marchenvogel  leisteten  Vollkom- 
menes.  Ebenso  der  Leiter  des  choreographi- 
schen  Teiles,  Cieplinsky,  und  der  stilvolle 
Dirigent  A.  Fleischer.  Besonderes  Lob  gebiihrt 
dem  szenischen  Apparat,  der  wahrhatt  mar- 
chenhaften,  gut  stilisierten  Biihne,  deren 
Bilder  von  Z.  Fiilop  stammen. 

E.  J.  Kerntler 


JURGIO  KARNEVICIAUS: 
Litauen  hat  seine  erste  Nationaloper.  Hin  und 
her  hatte  man  iiberlegt:  wer  schreibt  sie? 
Karneviciaus  ist  der  Komponist:  sein  Libret- 
tist,  Inciura,  nimmt  sich  die  Geschichte  der 
Grazina,  jener  schonen  Gattin  des  verargerten, 
mutlosen,  neidvollen  Liutauras.  Er  laBt 
Vytautas  im  Stich,  als  der  Kampf  gegen  die 
Kreuzritter  anhebt,  und  Grazina  selbst  greift 
zum  Schwert,  springt  in  die  Riistung  und  wird 
eine  Jeanne  d'Arc  Litauens.  Auch  ihr  Ende 
ist  brenzlich:  sie  stirbt  auf  dem  Scheiterhaufen, 
einer  heidnischen  Sitte  zufolge.  —  Karnevi- 
ciaus  meint  es  musikalisch  zu  gut.  Er  will 


RAZINA  (Kowno,  Opernhaus) 
die  Nationaloper  so  national  wie  moglich  far- 
ben  und  im  ersten,  allzu  ausgiebigen  Akte  reiht 
er  Tanze  an  Tanze,  Folklore  an  Folklore,  der 
Librettist  der  diinnen  Handlung  laBt  einen 
Volkssanger  nach  dem  anderen  auftreten. 
Der  letzte  Akt  ist  iiberreich  an  Volksgebrauch. 
Nicht  das  Dramatische  steht  im  Vordergrund, 
sondern  die  Sitte.  Weil  man  zuviel  Volkstiim- 
liches  in  ein  Werk  zusammenpreBte,  wurde  es 
wenig  volkstiimlich.  Strecken  dieses  Werkes, 
so  der  zweite  Akt,  sind  zu  uninteressant,  als 
daB  sie  fesseln  konnten.  Einzelnes  ist  gelungen 
und  wird  fiir  litauische  Musik  auischluBreich . 


URAUFFUHRUNGEN 


521 


lirm!mtinH[ll!lim!IHt!!l!!lll[l![!!llt[tiJll!l|!;i!|!![IU!IJI!H!H!:!i:i'r!l!H 


ltllll!i!!!lJl!l!!l!ll!!!!ll<llll[![lll!J!!li;i!>ill 


Ii!l!!!llf!iir,tll!!lll!lll!li»il>illllltllll!llllill!!l!i1l 


Es  ist  klar,  daB  man  von  diesem  ersten  Werk 
nicht  alles  verlangen  kann,  dazu  hat  man 
doch  noch  zu  wenig  Biihnen(opern)erfahrung. 
Zweifellos    ist    Karneviciaus    ein    fiir  die 


Nationalmusik  wertvoller  Musiker,  und  Buk- 
scha,  der  Dirigent,  legte  die  Komposition  musi- 
kalisch  mit  Sorgfa.lt  aus.  Die  Premiere  fand 
eine  herzliche  Aufnahme.    Gerhard  Kratise 


GEORG  KAISER:  DER  SILBERSEE  mit  Musik  von  KURT  WEILL 
(Magdeburg,  Stadttheater) 


Die  Handlung,  die  sich  von  Aphorismus  zu 
Aphorismus,  von  Song  zu  Song  recht  ledern 
fortschleppt,  gibt  Kaiser  Gelegenheit  zu  man- 
cherscharfen  Randbemerkung.  Kaiserzeigtdas 
Leben  der  Zeit,  er  zeigt  die  klaffende  Wunde. 
Aber  er  gibt  keine  Losungen.  Er  laBt  alles 
offen:  Wintermarchen  —  >>Wer  weiter  muS, 
den  tragt  der  Silbersee<< .  . .  Preisfrage:  Was 
ist  der  Silbersee?  Wohin  tragt  er?  Auch  die 
recht  zahm  gewordene  Musik  von  Kurt  Weill 
gibt  dariiber  keine  Auskunft.  Ein  paar  agres- 
sive  Songs,  die  jedoch  blaB  sind  gegen  die 
Songs  etwa  der  >>Dreigroschenoper  <<.  Dazu 
einige  mit  viel  Raffinement  instrumentierte 
Verbindungsstiicke  zwischen  den  halb  ge- 

OTTO  WARTISCH:  KAUKASISCH 
Zu  diesem  lustigen  Einakter  schrieb  der  Kom- 
ponist  Otto  Wartisch  selbst  das  Buch.  Es  be- 
handelt  eine  Erbschaitsintrige,  bei  der  die 
Gauner  durch  das  Liebesschicksal  des  ly- 
rischen  Paares  geprellt  werden  und  das  Gliick 
sich  auf  die  Seite  russischer  Emigranten  neigt. 
Wartisch  fiihrt  eine  internationale  musika- 
lische  Sprache.  Er  liebt  die  thematische  Fili- 
granarbeit  des  Kammerorchesters.  Die  An- 
lage  dieser  flott  skizzierten  Partitur  hat  etwas 
Spielerisches.  Die  Ansatze  zum  Stil  einer 
neuen  Buffooper  sind  iiberall  erkennbar.  Jede 
Szene  wird  als  >>Musikstiick<<  behandelt,  so 
daB  man  auch  auf  Grund  der  formalen  Drei- 
teiligkeit  einzelner  Satze  von  einer  drama- 
tischen  Suite  reden  konnte.  Die  eigentliche 
Begabung  des  Komponisten  liegt  in  der  harmo- 


sprochenen,  halb  gesungenen  Szenen.  Ein 
Schauspiel  mit  zuviel  Biihnenmusik?  Oder 
eine  Oper  mit  zu  viel  Sprechdialog  ?  ■ — ■  Die 
Auffiihrung,  vom  Intendanten  G6tze  in- 
szeniert,  mit  Biihnenbildern  von  Ernst  Rujer, 
unter  der  musikalischen  Leitung  von  Georg 
Winkler  wurde  in  keinem  Betracht  zu  der 
Sensation,  die  mancher  davon  erwartet  haben 
mochte.  Singende  Schauspieler,  endlose  Ver- 
wandlungen.  Einige  schauspielerische  Lei- 
stungen  im  Zusammenwirken  mit  dem  groBen 
szenischen  Aufwand  sicherten  der  Premiere 
einen  fast  unbestrittenen,  freilich  aber  keines- 
wegs  durchschlagenden  Erfolg. 

L.  E.  Reindl 

E  KOMODIE  (Niirnberg,  Stadttheater) 

nischen  Erfindung,  deren  charakteristischste 
Klangbildungen  teilweise  eine  geschickte  leit- 
motivische  Durchfiihrung  aufweisen.  Sehr 
durchsichtig  wurde  das  konzertante  Orchester 
mit  seinen  spaBigen  solistischen  Randglossen 
behandelt. 

Dem  Einakter  ging  eine  hervorragende,  zu 
einer  pausenlosen  Wiedergabe  zusammenge- 
faBte  Erstauffiihrung  des  >>Jahrmarkts<<  von 
Mussorgskij  voraus.  Kapellmeister  Alfons 
Dressel  und  Spielleiter  Rudolf  Otto  Hartmann 
hatten  beide  Werke  stilistisch  iiberzeugend 
herausgearbeitet.  Besonderen  Beifall  fanden 
die  farbenfreudigen  phantasievollen  Bilder 
Heinz  Gretes.  Das  vortreffliche  Ensemble  er- 
gab  ein  liickenloses  Zusammenspiel  von  Biihne 
und  Orchester.  Wilhelm  Matthes 


RICCARDO  ZANDONAI:  LA  FA 
Zandonai  lief  im  letzten  Jahrzehnt  ernsthaft 
Gefahr,  eine  groBe  Zukunft  ■ —  hinter  sich  zu 
haben.  Das  erste  Jahrfiinft  seiner  Opernwirk- 
samkeit  brachte  ihm  die  drei  verheiBungs- 
vollen  Achtungserfolge  des  >>Heimchen  em 
Herd«  (1908),  der  Conchita  (191 1)  und  der 
Melenis  (191 2).  Das  folgende  Jahrzehnt  sah 
ihn  auf  der  Hohe  zweier  wirklich  groBer 
Erfolge  mit  Fancesca  da  Rimini  (1914)  und 
Romeo  e  Giulietta  (1922).  Aber  das  letzte 
Jahrzehnt  brachte  drei  MiBerfolge  mit  Cava- 
lieri  di  Ekebu  (1925),  La  via  della  finestra 


SA  AMOROSA  (Rom,  Konigl.  Oper) 
(1927),  Giuliano  (1928).  Es  unterliegt  keinem 
Zweifel,  daB,  abgesehen  von  den  dreiBig  Her- 
vorrufen  des  selber  dirigierenden  Kompo- 
nisten,  Zandonai  diesmal  ein  biihnenwirk- 
sames  und  erf  olgsicheres  Werk  geschaffen  hat. 
Die  Handlung,  dem  deutschen  Musikireund 
wohlbekannt,  entstammt  derselben  Novelle 
>>Der  Dreispitz<<  von  Alarcon,  die  auch  Hugo 
Wolf  als  Vorwurf  fiir  seinen  >>Corregidor<< 
gedient  hat.  Aber  der  Textdichter  Arturo 
Rossato,  der  heute  ebenso  der  Modelibrettist 
zu  werden  scheint  wie  vor  30  Jahren  Illica, 


522 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


iililiiiiiiiiiii!imiiimiiimiiimiii::iimiilii!im: 


i:iiillillllllli!iuiiiii!iiiiiiiii:iiliiilill!iii!iiiii[i!iiiiiiilliiii!i'illiiii!!:i!iii:i!miimmi 


!:imi!immmm!iii!:!li!::!iii!<i::::'!!'!!!!i!m!'i!'miiiiiii"iMi^>Hiiium 


hat  Morgenluft  gewittert,  als  er  die  Handlung 
aus  Spanien  nach  Oberitalien  verlegte.  Auch 
der  Corregidor  ist  ein  italienischer  Podesta 
geworden,  bei  dem  iibrigens  der  Ochs  von 
Lerchenau  Pate  gestanden  hat. 
So  wie  in  Deutschland  der  Ruf  »Zuriick  zu 
Mozart<<  erhoben  wird,  so  ruft  man  in  Italien 
>>Zuriick  zur  opera  buffa«.  Man  verlangt  eine 
Fortpflanzung  jener  imponierenden  Ahnen- 
reihe,  die  von  Pergolesis  >>Magd  als  Herrin« 
und  Cimarosas  >>Heimlicher  Ehe<<  iiber  Ros- 
sinis  >>Barbier<<  und  Donizettis  >>Liebestrank« 
und  >>Don  Pasquale«  zu  Verdis  >>Falstaff<<  und 
Puccinis  >>Gianni  Schicchi<<  fiihrt.  Als  deren 
Fortsetzer  hat  sich  Zandonai  mit  seiner 
>>Farsa  amorosa«  gefuhlt.  Und  so  wie  er  damit 
allgemeine  Wiinsche  hinsichtlich  der  Gattung 
erfiillt,  so  ordnet  er  sich  auch  hinsichtlich  des 
Stils  unter.  Die  Oper  bringt  so  gut  wie  nur 
geschlossene  Musikstiicke.  Von  der  Ouvertiire, 
einer  echt  italienischen  Sinfonia,  zu  den 
derben  Volksch6ren  der  szenischen  Intermezzi 
und  von  den  Arien  zu  den  Duetten  und  Quar- 
tetten  ist  jede  Durchbrechung  friiherer  Stil- 


formen  verpont.  Darin  iiberspringt  sogar 
manchmal  Zandonai  Verdi  und  Puccini  und 
geht  direkt  zuriick  bis  zu  Donizetti.  Wen  er 
aber  nicht  iiberspringt,  das  ist  Wagner  mit 
seinem  Leitmotiv.  Es  dient  zur  Kennzeich- 
nung  von  Personen  wie  Handlungen.  Ja 
selbst  ein  vierf  iiBiges  >> «  Leitmotiv  gibt  es. 
Der  Podesta  wird  bei  seinen  ersten  Liebes- 
versuchen  durch  das  wilde  Y-aen  zweier  Esel 
unterbrochen  und  auch  daran  erinnert  das 
Orchester  wiederholt,  namentlich  in  dem 
szenischen  Intermezzo  der  Weinlese,  wo  die 
braven  Grautiere  personlich  auftreten. 
Hat  also  Zandonai  alles  getan,  um  sich  eine, 
wenn  man  so  sagen  darf,  programmatische 
Unterlage  der  Publikumsstimmung  zu  schaf- 
fen,  so  hat  er  den  Zweck  um  so  vollstandiger 
erreicht,  als  ihm  tatsachlirh  viel  eingefallen 
ist.  Seine  Musik  ist  von  frischer,  quellender 
Melodik,  natiirlich  und  bis  auf  ein  Forcieren 
des  derben  Volk<-tons  auch  ungezwungen. 
Und  das  hat  das  Publikum  in  hohem  MaB 
gefangen  genommen.  Der  Erfolg  war  damit 
gesichert.  Maximilian  Claar 


*     DAS  MUSIKLEBEN  DER  GEGENWART  * 

Ilim!itl!ll[i1!tllt!1l!imil!<l!!l!inmi]llll1!t!m!tttl!m 

B  E  R  L  I  N 


OPER 

Man  durfte  gespannt  daraut  sein,  wie  sich  der 
einstmals  so  erfolgreiche  >>OberstChabert<<  von 
W.  H.  von  Waltershausen  nach  einer  Pause 
von  zwei  Jahrzehnten  ausnehmen  wiirde.  Der 
Kriegsausbruch  schnitt  die  weitere  Verbrei- 
tung  der  so  vielversprechenden  Oper  ab,  und 
im  Jahrzehnt  nach  dem  Krieg  vergaB  man  sie 
im  Rausch  der  wie  ein  Spriihfeuer  funkelnden 
>>Neuen  Musik«.  Das  Spriihfeuer  ist  erloschen, 
man  ist  wieder  besinnlicher  geworden,  blickt 
bisweilen  von  der  Generation  der  Jiingeren  zu- 
riick  auf  die  altere  Generation  der  Schaf fenden, 
und  diesem  Wandel  verdankt  wohl  der  >>Oberst 
Chabert<<  seine  so  spateWiederaumahmeinder 
Berliner  Stddtischen  Oper.  Man  hatte  sich 
allerseits  groBe  Miihe  gegeben  mit  dieser  zwei- 
ten  Etappe,  die  ja  in  der  Regel  fiir  ein  Opern- 
werk  entscheidender  ist  als  der  Verlauf  der 
ersten  Auffiihrungsserie.  Der  Komponist  hat 
sein  Werk  einer  Uberarbeitung  unterzogen,  die 
zumal  den  Schlu3  eingreifend  umgestaltete. 


Die  Auffiihrung  selbst  tat  alles  mogliche,  um 
dem  Werk  zu  seinem  vollen  Recht  zu  ver- 
helf  en .  Hans  Reinmar  insbesondere  beherrschte 
dauemd  dieSzene  mit  seiner  gesanglichpracht- 
vollen,  schauspielerisch  eindringlichen  Wieder- 
gabe  der  Hauptrolle,  des  in  den  Napoleonischen 
Kriegen  verschollenen,  totgeglaubten  Oberst 
Chabert,  der  nach  zehn  Jahren  als  elender 
Fliichtling  heimkehrt.  Seine  Auseinanderset- 
zung  mit  der  geliebten  Gattin,  die  unterdessen 
eine  Ehe  mit  einem  anderen  eingegangen  ist, 
bildet  den  Inhalt  der  Oper.  Rosalind  von  Schi- 
rach  gab  die  zwischen  den  beiden  Mannern 
schwankende  Frau,  als  Sangerin  und  Darstel- 
lerin  vielfach  fesselnd.  Auch  Artur  Cavara  und 
Gerhard  Hiisch  zeichneten  sich  in  kleineren 
Rollen  aus.  Am  Dirigentenpult  stand  Paul 
Breisach,  mit  bestem  Erfolg  bemiiht  um  eine 
klare,  eindringliche  und  klanglich  gut  ab- 
gewogene  Wiedergabe  der  Partitur.  An  Regie- 
fiihrung  und  Biihnenbild  stellt  diese  Oper 
kaum  auBerordentliche  Anspriiche.  Rudol/ 
Zindlers  Inszenierung  und  Gustav  Vargos  sze- 


MUSIKLEBEN  —  BERLIN:  KONZERT 


523 


- = 1  i  e  i  r  j  1 1  u  r  [  1 1  i  3 :  u :  l  u '  r  j : = ■ :  m  :  r  u  r  j 


!iii[il!lllllllililil!i!l!!!lil!!i[:|i: 


nische  Ausstattung  fanden  sich  mit  den  ihnen 
gestellten  Aufgaben  mit  geschmackvoller  Zu- 
riickhaltung  ab.  Nur  einmal  ging  der  Betati- 
gungsdrang  mit  ihnen  durch,  als  sie  bei  der 
Erzahlung  des  Obersten  illustrierende  Film- 
bilder  aus  der  Schlacht  vorbeiflimmern  lieBen: 
eine  fiir  die  Art  dieser  Oper  unpassende  bild- 
liche  Begleitung.  Man  darf  einen  betracht- 
lichen  Publikumserfolg  besonders  der  ersten 
Auffiihrung  feststellen.  Ob  dieser  Beifall  einen 
Dauererfolg  verspricht  ?  Das  scheint  mir  kaum 
wahrscheinlich.  Der  Musik  Waltershausens 
fehlt  bei  mancherlei  bedeutenden,  ja  meister- 
lichen  Qualita.ten  der  Reiz  der  personlichen 
Pragung,  der  intensiven  lyrischen  Verdich- 
tung.  Eine  fast  immer  geschmackvolle,  drama- 
tisch  anmutende,  iiberaus  gewandt  geschrie- 
bene  Musik,  die  aber  mehr  illustrativ  nebenher 
zu  laufen  scheint,  als  iiberzeugend  das  innerste 
Wesen  der  handelnden  Personen  auszudriicken . 
DaB  sie,  vor  zwei  Jahrzehnten  entstanden, 
nicht  die  Zeit  ihrer  Entstehung  verleugnet, 
wiirde  nichts  ausmachen,  wenn  ihr  Wesen 
stark  und  mitreiBend  ware.  DaB  sie  sachlich, 
prazis  ist,  dramatischen  Nerv  hat,  ist  zu  loben. 
Aber  die  bei  den  groBen  Meistern  so  bezaubern- 
den  lyrischen  Ruhepunkte  und  Abschweifun- 
gen  fehlen,  und  wenn  etwas  Derartiges  er- 
scheint,  wie  in  dem  rein  gesanglich  schonen 
Quintett,  dann  geschieht  es  auf  Kosten  des 
dramatischen  Ablaufs.  So  nimmt  man  als 
musikhungriger  Zuh6rer  diese  Oper  mit  ge- 
mischten  Gefiihlen  entgegen,  unbefriedigt 
durch  den  Ton,  die  Haltung  der  Musik,  stark 
gefesselt  dagegen  durch  die  dramatischen,  oder 
praziser  gesagt,  theatralischen  Vorziige  des 
biihnenwirksam  aufgebauten  Werks. 
Die  Staatsoper  setzte  ihren  Wagner-Zyklus 
fort  mit  einer  Darbietung  des  Rienzi.  Fiir  den 
heutigen  Gebrauch  ist  eine  zusammendran- 
gende  Bearbeitung  des  Rienzi  unerlaBlich, 
denn  die  gar  zu  ausschweifende  Theatralik, 
die  anhaltende  Fortissimo-Pathetik,  die  mit 
handgreiflichen  Banalitaten  gar  zu  freigebige 
Musik  macht  die  Urfassung  bei  einer  Dauer 
wie  »G6tterdammerung<<  kaum  ertraglich.  Der 
Dramaturg  der  Staatsoper,  Julius  Kapp,  in 
Arbeiten  dieser  Art  bestens  bewahrt,  hat  die 
iippig  wuchernde  Partitur  sachgemaB  so  ein- 
gerichtet,  daB  bei  einer  Auf fiihrungsdauer  von 
etwa  drei  Stunden  die  Handlung  in  allen 
wesentlichen  Ziigen  gut  zur  Geltung  kommt, 
daB  des  jungen  Wagner  vielfach  erstaunlich 
gla.nzende  und  wirkungsvolle  Musik  weniger 
erdriickt  wird  von  einer  Masse  konventionellen 
Fiillsels.  Natiirlich  wird  man  irnmer  verschie- 


dener  Meinung  sein  konnen  iiber  die  Art  und 
den  Umfang  der  Striche  bei  einem  so  radikalen 
Eingriff.  Alles  in  allem  hat  jedoch  Kapp  hier, 
ahnlich  wie  bei  seiner  Hugenotten-Bearbei- 
tung,  eine  sehr  gliickliche  Hand  gehabt,  bis 
auf  den  etwas  abrupten  SchluB.  Zum  ersten- 
mal  betatigte  sich  Kapp  auch  als  Spielleiter, 
und  es  gelang  ihm,  auch  in  dieser  Eigenschaft 
sich  durchzusetzen  und  eine  Aufftihrung  voll 
von  theatralischem  Glanz,  dramatischen  Ak- 
zenten  und  Schlaglichtern  wirkungsvoll  hin- 
zusetzen.  Leo  Blech  am  Dirigentenpulte  wal- 
tete  mit  Meisterschaft  seines  Amtes:  man 
kann  die  Rienzi-Musik  kaum  temperament- 
voller  herausbringen.  Rienzi  war  Max  Lorenz, 
ein  Tenorist  mit  prachtvollen  stimmlichen 
Mitteln  und  der  notigen  Ausdauer.  Fiir  die 
behinderte  Violetta  de  Strozzi  sprang  bei  der 
zweiten,  von  mir  gehorten  Auffiihrung  Vera 
Mansinger  ein,  die  sich  mit  der  anspruchs- 
vollen  Partie  der  Irene  sehr  anerkennenswert 
abfand.  Ganz  hervorragend  Margarete  Klose 
alsAdriano:  ihre  uppigeAltstimmebeherrschte 
miihelos  die  Szene,  auch  in  den  groBen  En- 
semble-  und  Chorepisoden.  Die  Tanzpanto- 
mime  im  dritten  Bild,  von  Laban  einstudiert, 
war  eine  willkommene  Unterbrechung  der 
rauschenden  Gesangs-  und  Musikfiille.  Die 
von  Riidel  betreuten  Chore  herrlich  im  Klang, 
wie  immer.  SchlieBlich  sind  noch  die  von  Bern- 
hard  Klein  entworfenen  Biihnenbilder  mit  An- 
erkennung  zu  erwahnen,  architektonische 
Skizzen,  Stadtansichten,  landschaftliche  Aus- 
blicke,  die  der  Vorstellung  des  mittelalter- 
lichen  Rom  wohl  entsprechen. 

Hugo  Leichtentritt 

KONZERTE 

Wir  stehen  im  Zeichen  der  Brahms-  und 
Wagnerfeiern,  im  dankbaren  Erinnern  an  die 
einstigen  Antipoden,  die  heute  gemeinsam  im 
Spielplan  der  Konzerte  und  Oper  fester  denn  je 
verankert  sind.  Besonders  der  Widerstand 
gegen  den  »schwerbliitigen,  verschlossenen 
Brahms<<  ist  endgiiltig  als  iiberwunden  anzu- 
sehen,  auch  in  seinen  Instrumentalwerken. 
Es  ist  heute  kein  Risiko  mehr,  selbst  in  Volks- 
konzerten  eine  Brahmsfeier  anzusetzen.  Ge- 
nau  das  gleiche  Programm,  Brahms'  Violin- 
konzert,  umrahmt  von  seiner  Tragischen 
Ouvertiire  und  der  Vierten,  das  Furtwdngler 
seinem  siebenten  Konzert  mit  den  Philharmo- 
nikern  zugrunde  legte,  spielte  das  gleiche  Or- 
chester  zwei  Wochen  spater  als  Veranstal- 
tung  des  Charlottenburger  Volksbildungs- 
amtes  unter  Ernst  Kunwald,  mit  Karl  Kling- 


524 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


'r':m!!m:i!ii!!im!ii!!mii!iiiii!t!!!i]iii!iiim:l!!i!iii!iim:;ii;"  :>i.i'  !i:;::<i;ii|:ii:ii!iii::!i:i::::ii;ifi: : :"  :::!i:T::>iii,i|:t!i!!|ii:!!l!'ii!ii!>:'il!i:!!il!!!ll:l!!!!!lll!ii!ll!!!!!il!!t 


ler  als  Solisten.  Hier  fielen  nicht  nur  Kriimel 
von  der  Musikreichen  Tische.  Durch  ein  ver- 
nunftgemaBes  Ubereinkommen  wurde  beste 
kiinstlerische  Arbeit  iiber  das  sonst  iibliche 
einmalige  Konzert  hinaus  fruchtbar  gemacht, 
wurde  in  vorbildlicher  Okonomie  die  Moglich- 
keit  geschaffen,  um  ein  Billiges  (leider  noch 
immer  der  springende  Punkt,  auch  fiir  viele 
musikalisch  Gebildete)  gutgespielten  Brahms 
zu  horen.  Der  menschlich  und  kiinstlerisch 
sympathische  Klingler  wuchs  als  Solist  weit 
iiber  seine  Quartettleistungen  hinaus;  wie  bei 
Flesch,  dem  Solisten  Furtwanglers,  stand  die 
gereifte  Personlichkeit  hinter  dem  anspruchs- 
vollen  Werk.  Jeder  spielte  es  aus  seiner 
Wesensart,  die  zu  vergleichen  toricht  ware, 
beide  aber  als  echte  Romantiker  mit  jenem 
Einschlag  von  Melancholie,  der  sich  einstellt, 
wenn  erreicht  ist,  wofiir  man  sich  fast  sein 
Leben  lang  eingesetzt  hat.  DaB  auch  Brahms' 
Vierte,  >>Die  Spr6de«,  hierin  ein  Gegenstiick 
zur  Tragischen  Ouvertiire,  den  Horer  erfafite 
oder  sogar  von  ihm  erfaBt  wurde,  dafiir  hatten 
Furtwangler  und  nach  ihm  Kunwald  die  Phil- 
harmoniker  aufs  vorsorglichste  eingestellt. 
Auch  in  seinem  achten  Konzert  erwies  sich 
Furtwangler  mehr  als  Pfleger  und  Erhalter 
dessen,  was  wir  aus  unserer  groBen  Musikver- 
gangenheit  bereits  sicher  in  unserer  Truhe 
haben,  weniger  als  Sucher  dessen,  was  neu 
dazukommen  soll.  Die  Auffiihrung  des  Honeg- 
ger-Werkes  wurde  aus  unbekannten  Griinden 
abgesetzt.  Dafiir  horte  man  die  zweite  Leo- 
noren-Ouvertiire,  eines  der  dirigentischen 
Meisterstiicke  Furtwanglers,  dazu  Beethovens 
seit  langem  nicht  gemachte  erste  Sinfonie,  un- 
problematisch  wie  es  ihr  zukommt  und  in 
jener  unbekiimmerten,  kraftbewuBten  Hal- 
tung,  mit  der  der  Werdende  einst  auszog,  die 
Welt  zu  erobern.  Liszts  Es-dur-Konzert  wurde 
von  Lubka  Kolessa  sehr  temperamentvoll  an- 
gepackt  und  stellenweise  auch  gemeistert; 
doch  der  virtuosen  Strudel  und  pianistisch  ge- 
fahrlichen  Stromungen  sind  darin  so  viele,  daB 
sie  schlieBlich  die  dazu  notige  Uberlegenheit 
nicht  mehr  aufzubringen  vermochte.  Man  sah 
zuletzt  nur  zu,  daB  man  beisammenblieb.  Mit 
einer  schonen  Darstellung  des  Siegtried-Idylls 
und  der  Tannhauser-Ouvertiire,  als  Erinne- 
rung  an  den  fiinfzigjahrigen  Todestag  des  Mei- 
sters,  schloB  das  Konzert. 
Als  Klemperer  vor  drei  Jahren  Beethovens 
Missa  solemnis  mit  dem  Philharmonischen 
Chor  zur  Darstellung  brachte,  glaubte  man  die 
einzig  richtige  Einstellung  zu  diesem  gigan- 
tischen  Bauwerk  gefunden  zu  haben.  Nach 


unablassiger  Chorarbeit  brachte  er  sie  jetzt 
abermals  zum  Klingen,  in  einer  Schonheit  und 
Erhabenheit,  musikantisch  in  einer  organisch 
auflosenden  Durchdringung  und  gleichzeitigen 
tektonischen  Verklammerung,  fiir  die  kein 
Wort  der  Anerkennung  zu  hoch  ist.  Ihre  Auf- 
fiihrung  war  wie  ein  Gottesdienst,  fiir  den  sie 
geschrieben  wurde.  Als  das  Werk  verklungen 
war,  entweihte  kein  Beifall  den  Eindruck. 
Klemperer  hat  die  Missa  mit  an  ihr  wachsen- 
der  Kraft  zur  selten  gehorten  Einheit  gezwun- 
gen.  Aber  fast  noch  ehrenvoller  fiir  ihn  ist,  daB 
er  das  erreichte,  weil  er  sich  von  ihr  bezwingen 
lieB  und  auch  in  Einzelheiten  jene  sachlich 
kiihle  Haltung  aufgab,  die  ihm  lange  Zeit 
eignete.  Er  folgte  dem  dynamischen  Aus- 
druckszwange  Beethovens  bis  in  letzte  Details 
hinein,  doch  ohne  den  groBen  Zug  zu  vernach- 
lassigen  oder  gar  die  Melodik  zu  verweich- 
lichen.  Von  dem  bis  zur  Damonie  Musikbeses- 
senen  wurde  der  Horer,  hier  in  Andacht  und 
Feierlichkeit,  dort  in  erschiitternder  GroBe  des 
Erkennens  und  Bekennens,  dermaBen  unter 
Spannung  gehalten,  daB  er  wie  in  iiberirdischer 
Entziickung  das  Zeitgefiihl  verlor,  niemals 
aber  die  klare,  geistige  Sicht.  Das  schwierige 
»Pleni  sunt  coeli«  im  Sanctus  lieB  Klemperer 
gemaB  der  Originalpartitur  vom  Soloquartett, 
nicht,  wie  es  sich  unbegreiflicherweise  ein- 
gebiirgert  hat,  vom  Chor  singen,  zumal  das 
Soloquartett  diesmal  von  fast  ideal  schoner 
Zusammensetzung  war:  Kdte  Heidersbach, 
Margarethe  Klose,  Charles  Kullmann  und 
Alexander  Kipnis.  Als  Dirigent  hielt  Klem- 
perer  den  groBen  Auffiihrungsapparat  straff 
und  zugleich  locker  in  der  Hand,  jene  seltsame 
Atmosphare  schaffend,  in  der  samtliche  Mit- 
wirkende  den  Raum  spiiren,  den  sie  zur  Ent- 
faltung  ihres  besten  Konnens  brauchen. 
Uber  die  Darstellung  der  Neunten  Bruckners 
>>in  der  Urfassung<<  durch  Eugen  Jochum,  mit 
dem  Funkorchester,  soll  hier  nur  bemerkt  wer- 
den,  daB  sich  diese  Urfassung  von  der  bis- 
herigen  Fassung  viel  weniger  unterschied,  als 
die  Jochums  von  der  Bruckners.  Jochum  wird 
jede  Brucknerfassung  gefahrden,  wenn  er  die 
nun  einmal  charakteristischen  Gegenlinien 
nicht  ausgesprochener  und  ausgeglichener 
herausarbeitet,  was  bei  dem  derzeitigen  Stand 
des  Funkorchesters  allerdings  unmoglich  ist. 
Aber  auch  Jochums  zweites,zuhochgegriffenes 
Ziel,  die  Darstellung  von  Beethovens  Neunter 
mit  Hilfe  des  Kittelschen  Chores,  der  Philhar- 
moniker  und  der  Solisten  Mia  Peltenburg, 
Frieda  Dierolj,  Charles  Kullmann  und  Fred 
Drissen  fand  keine  befriedigende  Darstellung. 


MUSIKLEBEN  —  OPER  525 

ni""i'!!):>i|:!!ii;'!:ii':i:!;|!:::t!!;!'^!:|<i'  !l'!':>:'';':!'!!!l!':i;!!:i!!i;  |;i'!.!l'l|i:!il!;illll'|[l'l:::!MI(ll!llill|ll!l!fl!!llli;i!mil!:(lli:il[IH!ill!ll'lli!l'l;'l!HIII[l!ilill:lliil!!!l^  [;|[|!([||l![[|l(!lill!!II![:[[il(li[|l![|[Illl(l!l[;i[lll[l(ll(!![([i[[lll(l!l[||([!li!l[il!HII(ilfllll(Iiir 


—  Dagegen  hatte  Heinz  Unger  mit  seiner 
strengen,  zielbewuBten  Arbeit  an  sich  selbst 
in  seinem  letzten  Konzert  einen  schonen  Er- 
folg  zu  verzeichnen.  Schonbergs  >>Pelleas  und 
Melisande«  und  StrauB'  >>Till  Eulenspiegel«, 
zwei  schwierige  Partituren,  wurden  in  ge- 
wissenhaiter  Studierung  herausgebracht.Wenn 
Unger  jetzt  die  durch  das  Auswendigdirigieren 
gewonnene  Bewegungsfreiheit  dazu  benutzen 
wiirde,  die  Darstellung  noch  starker  aus  dem 
Momentanen  heraus  zu  beeinflussen  und 
rhythmisch  praziser  zu  formen,  ware  sehr  viel 
gewonnen.  Seine  Solistin,  die  junge  und  aus- 
gesprochen  begabte  Pianistin  Poldi  Mildner, 
hatte  mit  Webers  Konzertstiick  und  StrauB' 
Burleske  einen  starken  Erfolg.  —  Den  durch 
seine  machtig  zupackende  Aktivitat  bekannten 
Pianisten  Edmin  Fischer  treibt  es  schon  seit 
Jahrzehnten,  seinem  Instrument  ein  Kammer- 
orchester  zu  verbinden  und  damit  die  aus  dem 
GeneralbaBzeitalter  her  bekannte  Rolle  des 
Klavierdirigenten  wieder  aufleben  zu  lassen, 
fiir  die  Bach  eines  der  glanzendsten  Beispiele 
war.  Aus  dem  Reichtum  der  dafiir  vorhan- 
denen  Literatur  hatte  Fischer  ein  geschmack- 
volles  Programm  aufgestellt,  darunter  Stiicke 
von  Gabrieli,  DalPAbaco,  Pergolesi,  Bach, 
Haydn  und  Mozart. 

Von  den  weiteren  Kammermusikabenden  sind 
zu  nennen:  der  des  selten  zu  horenden  Wend- 
ling-Quartetts,  mit  ausgezeichneten  Reger- 
und  Beethoven-Interpretationen,  der  des  Guar- 
neri-Quartetts,  gekennzeicb.net  durch  das  her- 
vorragende  Zusammenspiel  bei  voller  Selb- 
standigkeit  des  Einzelnen,  mit  Kompositionen 
von  Borodin,  Rachmaninoff  und  Dvorak, 
letztere  unter  Mitwirkung  Karol  Szreters,  und 
schlieBlich  das  Konzert  des  in  seiner  englischen 
Heimat  mit  Recht  so  hochverehrten  Brat- 
schenspielers  Lionel  Pertis  und  seiner  Part- 
nerin  Harriet  Coken.  Fast  jeder  bekannte  eng- 
lische  Komponist  hat  ihm  f  iir  sein  Instrument 
ein  Konzert  geschrieben  und  gewidmet.  Noch 
nie  habe  ich  die  Schonheit  und  Ausdruckskraft 
dieses  Instruments  in  einem  derart  feinkulti- 
vierten  Spiel  bewundern  diirfen,  diese  sammet- 
weichen  Dunkelheiten,  dieses  sonore  Anspre- 
chen  auch  in  den  oberen  Lagen,  getragen  von 
der  anschmiegsamen  Klavierkunst  seinerPart- 
nerin.  — -  Ebenfalls  auf  der  Durchreise  horte 
man  den  friiher  so  geieierten  tschechischen 
Geiger  Prihoda,  den  einstigen  Paganini- 
Spieler,  der,  obgleich  er  sich  auf  Bach,  Brahms 
und  Mozart  umgestellt  hatte,  vor  halbleerem 
Konzertsaal  musizieren  muBte.  Aus  Frank- 
reich  kam  zum  erstenmal  Pierre  Fournier,  ein 


Cellist  von  Rang,  der  ein  Schiiler  Casals'  sein 
konnte.  Boccherinis  bekanntes  Konzert  spielte 
er  vollendet,  die  Bach-Suite  in  C-dur  nur 
technisch  einwandirei,  inhaltlich  zu  gleich- 
maBig  elegant. 

Unter  den  Pianisten  fiel  Winfried  Wolf  durch 
eine  tadellos  gelungene  Darstellung  der  fis- 
moll-Sonate  von  Brahms  auf,  Heinz  Fischer 
durch  sein  ernsthaites  Ringen  um  Bach  und 
Beethoven.  Der  elfjahrige  Klavierspieler  Ha- 
rold  Rubens  ist  zweifellos  eine  Begabung,  im 
unbedenklich  drastischen  Zupacken  ein  rich- 
tiger,  musikalisch  unverdorbener  Junge,  und 
durchaus  nicht  friihreif.  Man  sollte  ihn  aber 
nicht  Chopin  spielen  lassen,  ihn  iiberhaupt  vor 
der  Offentlichkeit  noch  einige  Jahre  be- 
wahren.  • — •  Neue  Gesangstalente  sind  jetzt 
selten  geworden.  Einstweilen  glanzen  noch 
immer  die  bekannten,  unter  ihnen  Maria 
Ivogiin  als  ein  Stern  erster  GroBe,  die  Altistin 
Alexandra  Trianti,  mit  der  sie  einen  Duetten- 
abend  gab,  weit  iiberstrahlend,  und  Emmi 
Leisner,  deren  dritter.  Liederabend  eine 
Brahmsfeier  war.  Otto  Steinhagen 

OPER 

BRESLAU:  Das  Bemerkenswerteste  im 
Opernspielplan  der  letzten  Wochen  waren 
die  Auffiihrungen,  durch  den  50.  Todestag 
Wagners  angeregt.  Ohne  diesen  AnlaB  hatten 
wir  wahrscheinlich  auf  den  AbschluB  der 
Ring-Inszenierungen  noch  lange  warten 
miissen.  Auch  unsere  Opernbiihne  hat  auf  die 
sinnlose  These,  Wagner  habe  abgewirt- 
schaftet,  reagiert,  hat  in  den  letzten  Jahren 
eine  Msnge  von  neuen  Sachen  herausgebracht, 
die  wenig  versprochen  und  nichts  gehalten 
haben,  viel  Kraft  wurde  unnotig  verbraucht, 
an  die  begonnene  Neugestaltung  des  Ringes 
dachte  man  kaum  noch.  Die  Wagner-Feiern 
iibten  den  moralischen  Zwang  aus,  die 
>>G6tterdammerung«,  die  uns  fehlte,  einzu- 
studieren.  Sie  gelang  orchestral  unter  Hoefilin 
und  szenisch  unter  Hartmann.  Es  zeigte  sich 
aber,  daB  man  fiir  die  Partien  der  groBen 
Wagner-Werke  nicht  mehr  die  geeigneten  So- 
listen  zur  Verfiigung  hat.  Nur  zwei  Rollen 
konnte  man  im  Sinn  und  Stil  des  Werkes  be- 
setzen:  den  Hagen  durch  Gerd  Herm  Andra 
und  die  Briinnhilde  durch  Elly  Doerrer.  Alles 
andere  —  der  Gunther  Karl  Rudows  mochte 
noch  angehen  —  war  unzureichend.  Frag- 
wiirdig  auch  die  Tristanauffiihrung,  weil  nur 
die  Vertreterinnen  der  weiblichen  Rollen  - — 
Elly  Doerrer  und  Herta  Bbhlke  —  geniigten. 
Man  mag  sich  mit  der  vielleicht  richtigen 


526 


D  I  E  MUSI  K 


XXV/7  (April  1933) 


i  imi  tiuui  Mirnrri*!!]  ru  i  :.1 :  :ji  iNmimtNiNmiiNmmmmmmtnmiiimi  tt;it  iimiiiiraiiNiNiiNi  tnt: 


Feststellung,  daB  Wagner-Sanger  sehr  rar  ge- 
worden  sind,  entschuldigen.  Aber  warum 
sind  sie  rar  geworden?  Weil  die  Biihnen,  die 
auf  das  Geschwatz  von  der  Wagner-Uberwin- 
dung  hdrten,  sie  nicht  mehr  erzogen,  auch 
wenig  danach  fragten.  Das  Material  ist  da,  die 
Erziehung  fehlt.  Rudolf  Bilke 

DANZIG:  Zur  Freude  der  Kenner  tauchte 
einmal  wieder  Cornelius'  »Barbier  von 
Bagdad«  auf.  Mit  Hubert  Klur  in  der  Titel- 
partie  und  den  Liebesleuten  Lea  Pilttis  und 
F.  Wehners  fand  die  kostliche  Partitur  durch 
Erich  Orthmann  eine  feinfiihlige  Verwirk- 
lichung.  Ihm  ist  auch  der  beste  Teil  an  der 
Festauffuhrung  des  >>Tristan«  zuzuschreiben, 
wahrend  von  den  Sangern  nur  der  prachtige 
Kurwenal  Wilh.  Schmidts  und  die  Brangane 
Maria  Kleffels  auf  der  Hohe  waren.  Eine  Re- 
habilitierung  des  >>Ernani<<  scheiterte  an  dem 
auch  mit  radikalen  Strichen  ungenieBbaren 
Libretto,  da  keine  hinreiBenden  Gesangslei- 
stungen  dariiber  hinweghalfen.  Eine  be- 
schwingte  »Bohĕme«-Auffiihrung  bestatigte 
neuerdings  die  groBe  Dirigentenbegabung 
Gotth.  E.  Lessings.  Heinz  HeJ3 

DRESDEN:  Zwei  weitere  Neueinstudie- 
rungen  im  Richard  Wagner-Zyklus  sind 
in  schonster  und  wiirdigster  Form  herausge- 
kommen,  gestaltet  durch  einheimische  sze- 
nische  Krafte.  Beim  »Fliegenden  Hollander« 
hatte  die  Spielleitung  von  Waldemar  Staege- 
mann  und  die  Biihnenbildgestaltung  von  Jo- 
hannes  Rothenberger  in  fast  historischem  Stil 
die  romantische  Illusionsszene  verwirklicht, 
natiirlich  mit  den  Mitteln  von  heute  und  in 
Anpassung  an  den  Geschmack  von  heute. 
Beim  »Tristan<>  hatten  Oberspielleiter  Alexan- 
der  Schum  und  Biihnenbildner  Adolph  Mahnke 
mit  Gliick  eine  Vereinigung  von  Realismus 
und  Symbolik  angestrebt,  die  aber  mit  feiner 
malerischer  Stimmungskunst  doch  stets  die 
Natiirlichkeit  des  Landschaftsbildes  wahrte 
und  sich  peinlich  genau  an  Wagners  szeni- 
sche  Vorschriften  hielt.  Der  Eindruck  war  in 
beiden  Fallen  ausgezeichnet.  Beim  »Hollan- 
der<<,  der  Wilhelm  Rode  als  geifeierten  Gast 
brachte  und  die  stimmlich  leuchtend  schone 
Senta  der  Viorica  Ursuleac  herausstellte,  diri- 
gierte  Fritz  Busch.  Er  suchte  bei  der  ersten 
Auffuhrung  durch  starke  Verbreiterung  der 
ZeitmaBe  so  etwas  wie  »Musikdramenstil«  zu 
gewinnen,  kehrte  aber  dann  am  zweiten 
Abend  zum  angemesseneren  bewegten  Opern- 
stil  zuruck.  Als  Dirigenten  des  >>Tristan<<  hatte 
man  sich  aber  Richard  Strauji  verschrieben. 


Er  brachte  das  Werk  mit  einer  sehr  gliick- 
lichen  Vereinigung  von  Abklarung  und  Be- 
schwingtheit  heraus  und  wurde  —  fi^r  seine 
Verhaltnisse  —  sogar  ordentlich  tempera- 
mentvoll  beim  Dirigieren  und  gab  sich  jeden- 
falls  voll  und  ganz  aus.  Nachher  erklarte  er 
aber  den  Musikern,  daB  sei  das  letztemal  ge- 
wesen,  daB  er  >>Tristan«  dirigiert  habe.  Das 
Werk  greife  ihn  nun  doch  schon  zu  sehr  an. 
Somit  ware  also  dieser  Dresdner  »Tristan<<  in 
doppelter  Beziehung  ein  historischer  Abend 
gewesen. 

Nicht  so  recht  in  Stimmung  war  man  bei 
einer  etwas  unpassend  in  die  Wagner-Feier- 
tage  verlegten  Neueinstudierung  von  >>Rigo- 
letto«,  obwohl  Busch  sie  sehr  temperamentvoll 
dirigierte  und  in  Erna  Berger  und  Maria 
Cebotari  abwechselnd  zwei  vortreffliche  Ver- 
treterinnen  der  Gilda  zur  Verfiigung  standen 
und  Paul  Schbffler  erstmals  einen  recht  wiir- 
digen  Rigoletto  sang.  Eugen  Schmitz 

DUISBURG:  Die  Oper  beging  das  Gedacht- 
nis  Wagners  unter  der  Leitung  von 
Schmitt  (Regie)  und  Drach  (Musik)  durch  die 
festmSBige  Auffiihrung  des  Nibelungenringes, 
der  Solisten  groBen  Formats  ausgezeichnete 
Leistungen  sicherten.  Die  Erstauffiihrung  des 
>>Mister  Wu«  von  d'Albert  entfaltete  nur 
schwache  Zugkraft,  obgleich  Karl  Eggert 
(Regie)  und  Wilhelm  Griimmer  nichts  ver- 
saumten,  die  chinesischen  Karten  des  durch 
Leo  Blech  vervollstandigten  nachgelassenen 
Fragments  richtig  auszuspielen.  Vorziigliche 
Qualitaten  stimmlicher  und  darstellerischer 
Art  setzten  Albert  Lohmann,  Ellen  Schiffer, 
Friedel  Beckmann,  Ladislas  Vajda  und  Her- 
bert  Hesse  ein.  Ein  Gastspiel  Georges  Bakla- 
noffs  als  »Rigoletto<<  zeigte  den  packenden  Typ 
des  Verismo.  Im  Rahmen  der  Auffrischung 
alter  volkstiimlicher  Werke  wurde  Lortzings 
»Undine«  mit  Ellen  Schiffer  in  der  tragenden 
Partie  zu  einem  romantischen  Erlebnis.  Die 
Tanzbiihne  Walter  Junks  erheiterte  ihre  Gaste 
durch  gelungene  Deutungen  der  Kleinen  Suite 
von  Strawinskij,  des  >>Dreispitz<<  vcn  de  Falla 
(Baltzer  am  Pult)  und  der  grotesken  Ballett- 
pantomime  >>Doppelganger<'.     Max  Voigt 

DUSSELDORF:  Der  seit  langen  Jahren  und 
nun  endlich  fiir  das  Wagner-Jubilaum 
versprochene  >>Ring<<  ist  immer  noch  nicht 
komplett.  AuBer  einer  zum  Repertoire  ge- 
horenden  »Lohengrin<<-Auffiihrung  wurde  da- 
her  nur  eine  Gedenkstunde  veranstaltet,  in  der, 
von  musikalischen  Darbietungen  umrahmt, 


MUSIKLEBEN  —  OPER 


527 


''iWHWWiiiiimiiiiimmiimiiiiiiiiimimiiii 


iiiiiiimmmimiimimiiimiiHimmmmiiNmiiimmtiimmiiiiiimmmmimiim^ 


"mim^mmnitnniHlwnmiimmimiimmmmnniiMii  ■ 


Oskar  Bie  mit  jugendlichem  Idealismus 
sprach. 

Unter  drei  zeitgenossischen  Einaktern  erlebte 
einer  seine  Urauffiihrung :  t>Der  Rof3knecht« 
(nach  einer  dramatischen  Skizze  von  Richard 
Billinger)  von  Winfried  Zillig.  Es  ist  der 
Kampf  der  alten  wider  die  neue  Zeit:  der  fana- 
tische  Knecht  geht  an  seiner  Liebe  zu  den 
Gaulen  unter,  als  die  Traktoren  den  Sieges- 
zug  der  Technik  verkiinden.  Der  junge  Schon- 
berg-Schiiler  ist  naturgemaB  Anhanger  der 
Zw61ftontechnik,  handhabt  sie  aber  mit  einer 
gewissen  Freiheit,  die  neben  dem  Streben  nach 
groBen  Formen  auch  krattigere  dramatische 
Akzente  einflieBen  laBt.  Die  motivische  Bin- 
dung  beruht  auf  vier  verschiedenen  Drei- 
klangsformen,  so  daB  trotz  aller  Linearitat  der 
Dissonanz  nicht  mehr  jenes  unbedingte  Vor- 
recht  eingeraumt  wird,  das  sie  vor  einigen 
Jahren  noch  besaB.  Daher  hat  der  Grundzug 
dieses  sympathischen  Opernerstlings  unver- 
kennbar  romantischen  Einschlag.  Echtes 
Theaterblut  und  starke  musikalische  Begabung 
lassen  bedeutsame  Weiterentwicklung  er- 
hoffen.  —  Volkstiimliches  wie  Musikalisches 
von  anderen  Seiten  her  beleuchtend,  erganz- 
ten  Othmar  Schoecks  in  der  Gestaltung  fein  aus- 
gewogener  t>Vom  Fischer  un  syner  Fru<<  und 
Hermann  Reutters  herb-legendarer  >>Der  ver- 
lorene  Sohn<<  den  anregenden  Abend,  dessen 
Durchfiihrung  groBtenteils  auf  beachtlicher 
Hohe  stand.  Carl  Heimen 

F'RANKFURT  a.  M.:  Man  mag  das  Wagner- 
Jahr,  ebenso  wie  seine  Beethoven,  Schu- 
bert  und  Goethe  geweihten  Vorlaufer,  zu- 
nachst  als  Ausreden  eines  leerlaufenden  Bil- 
dungsbetriebes  sehen,  der,  an  keinerlei  Ge- 
halte  und  Substanzen  zwangvoll  gebunden, 
nach  dem  Belieben  wechselnd  ausgestellter 
Gipsmonumente  sich  richtet,  um  von  ihnen 
den  Schein  der  Berechtigung  auBerlich  zu  er- 
borgen.  Man  wird  aber,  der  generellen  Ein- 
sicht  zum  Trotz,  im  einzelnen  genau  zuzu- 
sehen  haben,  ob  nicht  doch  etwa  Zufall  und 
Ideologie  der  Anlasse  kiinstlerisch  legitimierte 
Leistungen  freisetze.  Im  Sinne  dieser  zweiten 
Frage  ist  die  Frankfurter  Neueinstudierung 
des  Parsifal  als  besonderer  Gliicksfall  zu  ver- 
merken.  Seit  Jahren  gab  es  zu  Karfreitag  und 
und  Ostern  eine  Auffiihrung  von  Wagners 
letztem  Werk,  die  unwiirdig  heiBen  muBte; 
eine  Auffiihrung,  die  als  Reprasentation  viel- 
leicht  ausreichte,  von  der  Bedeutung  des  Par- 
sifal  aber  schlechterdings  kein  Bild  ergab. 
Das  ist  griindlich  anders  geworden.  Der  Diri- 


^taent>Uv^^vamm  gem&ato 


$ols«  otier 
31eiallrar,men 


2>oS3l>eol 
&eS5lentteirS! 


35lUtt<^Ctt,        0  f  e  n  ft  r  a  (3  e  5 


gent  Steinberg  hat  die  musikalische  Widergabe 
bis  in  die  entlegensten  Winkel  ausgefegt  und 
eine  ungemeine  Deutlichkeit  erreicht,  ohne 
dem  Werk  an  Spannkraft  etwas  schuldig  zu 
bleiben ;  der  Regisseur  Graf  hat  das  Brimbo- 
rium  getilgt,  ohne  die  geforderteHaltung  preis- 
zugeben,  und  eine  Reinheit  der  szenischen 
Linienfiihrung  durchgesetzt,  die  vielleicht 
nicht  den  Backfischphantasien  vom  Grals- 
ritter,  um  so  besser  aber  dem  Orchesterklang 
des  dritten  Aktes  angemessen  ist ;  dem  dunkel- 
sten,  fremdesten  und  schmucklosesten,  den 
wir  von  Wagner  kennen  —  seinem  eigent- 
lichen  orchestralen  Vermachtnis  an  unsere 
Generation.  Dazu  einfache,  ernste  und  dra- 
maturgisch  sinmrolle  Bilder  von  Sievert  — 
vielleicht  im  Klingsorakt  nicht  so  deutlich, 
wie  es  in  der  szenischen  Vorschrift  sowohl, 
wie  im  Gang  der  Handlung,  zumal  der  Be- 
schworung  Kundrys  aus  der  Tiefe  gelegen  ist. 
Solistisch  fand  ich  die  Auffiihrung  im  Zeichen 
des  gesanglich  und  darstellerisch  gleich  iiber- 
ragenden  Martin  Abendroth  als  Gurnemanz. 
Worle  als  Parsifal  gab  Glanz  und  Reinheit  des 
Toren  und  ein  Stiick  Natur  dazu  —  weniger 
das  Wissen  und  die  Wandlung ;  die  Kundry  der 
Frau  Gentner-Fischer  brachte  alle  szenische 
und  musikalische  Erfahrung  der  henrorragen- 
den  Sangerin  zur  Essenz  und  war  artikuliert 
bis  zur  leisesten  Regung.  Es  storte  ein  schwa- 
cherer  Amfortas  und  zumal  der  Klingsor  des 
Herrn  Griebel,  der  vollig  ins  Buffoneske  ab- 
rutschte.  —  Zum  Werk  selbst,  das  heute  vor- 
ab  >>weltanschaulich  <<  diskutiert  wird,  sei  so- 
viel  musikalisch  anzumerken  mir  erlaubt: 
daB  an  Gewalt  des  Ursprungs,  Fiille  der  An- 
schauung  der  Parsifal  hinter  Tristan  und 
Meistersingern  zuriicksteht.  Spricht  man  ihm 
dafiir  aber  die  hochste  >>Reife<<  zu,  so  recht- 
fertigt  sich  die  Rede  genauer  als  in  dem  vagen 
Sinn  des  abgeklarten,  iiberschauenden  Alters- 
werks.  Namlich  technologisch.  Das  Ausein- 
ander  von  Tag  und  Nacht  in  jenen  Schwester- 
werken:  die  stufenreiche  Diatonik  der  Meister- 
singer  und  die  stufenarme  Chromatik  des 


528 


D  I  E  MUSI  K 


XXV/7  (April  1933) 


iimiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiuiimiimiiiiiimmiiiiiiimiiiiiiiiiiiiimimiiiiiiiiiiiiiiiii  t  iiiiiiimmiiiiiiiimmmi  iiiiiiiiuiiimmiiiiiimi  iiinimiimm  ,  mi,,,,,,  iiminmmimimimiiiiiiiiimiiiiiiiinitmiiiiiiiiiiiiiiiiiimi 

nur  zu  vermelden,  daB  im  nachsten  Spieljahr 
die  Stadtgemeinde  die  Oper  wieder  selbst  iiber- 
nehmen  und  einen  Intendanten  bestellen 
wird,  falls  die  mit  Sicherheit  zu  erwartende 
Subvention  der  »Ravag«  eintrifft. 

Otto  Hddel 


Tristan,  wird  fiir  den  letzten  Wagner  zum 
Problem:  weder  der  romantische  Riickgriff 
auf  gewesene  polyphonisch-tonale  Seins-Ord- 
nungen  noch  die  widerstandslose  Alleinherr- 
schaft  des  dehnenden  Leittons  geniigen  seinem 
untriiglichen  Forminstinkt.   In  den  spaten 
Teilen  des  Ringes  lieB  das  Problem  nur  teil- 
weise  sich  meistern  —  allzu  groB  ist  die  Macht 
des   alten,   vortristanischen  Motivmaterials 
darin.  Der  Parsifal  aber  hat  die  volle  Souve- 
ranitat:  hier  ist  die  diatonische  Transparenz 
der  Dreiklangsharmonik  etwa  des  Tormotivs 
chromatisch  gebrochen  und  versetzt;  die  Chro- 
matik  des  zweiten  Aktes  aber  —  Klingsor- 
Thema!  —  aus  der  puren  Leittonigkeit  zur 
selbstandigen  Stufenbildung  getrieben;  oft- 
mals  sind,  wie  im  Amfortas-Motiv,  beide  Ele- 
mente  in  der  Zelle  zusammengedrangt,  und 
damit  wird  eine  einheitliche  Durchkonstruk- 
tion  des  Stils  erzwungen,  die  selbst  bei  Wagner 
ohne  Beispiel  ist  und  das  Grundschema  der 
nachwagnerischen    harmonischen  Entwick- 
lung,  die  Chromatisierung  der  Neben-  oder 
wenn  man  will,  die  Verselbstandigung  der 
chromatischen   Stufen   biindig  vorzeichnet. 
Mit  tiefer  Sicherheit  hat  Brahms,  der  Meister 
der  Nebenstufen,  den  Stil  gerade  des  chroma- 
tischen  Parsiial  dem  eigenen  ahnlich  gefunden 
—  der  Bogen,  der  zwischen  Tristan  und  Mei- 
stersingern  hier  sich  schlagt,  iiberwolbt  nicht 
bloB  Wagners  Werk,  sondern  ist  der  mach- 
tige  Rahmen  fiir  alle  spatere  Musik  der  deut- 
schen  Fragestellung  bis  zur  Zw61ftontechnik. 
Er  wird  bestehen,  wenn  aller  Weihrauch  ver- 
zogen,  das  letzte  buddhistische  Ornament  des 
Parsifal  verfallen  sein  wird:  die  ewige  Ruine 
von  Klingsors  ZauberschloB. 

Theodor  Wiesengrund-Adorno 

GRAZ:  Man  kann  sich  keinen  arger  nieder- 
schmetterndenUnterschied  denken.alsden 
zwischen  den  kiinstlerischen  Leistungen  der 
vorigen  und  der  gegenwartigen  Spielzeit.  Im 
vorigen  Jahre  gab  es  bis  Ende  Februar  sechs 
Opernpremieren,  heuer  ist  >>Friedemann  Bach^ 
die  einzige  —  nebenbei  bemerkt:  vollig  er- 
folglose  —  geblieben  und  diirfte  auch  die  ein- 
zige  bleiben.  Auffiihrung  von  Repertoireopern 
ist  nur  mit  Gasten  moglich,  als  welche  Slezak, 
Baklanoff,  Josef  Schwarz,  Pataky  genannt 
seien,  von  der  ungeheuren  Zahl  von  Verlegen- 
heitsgasten  zweiten  Ranges  ganz  zu  schweigen. 
Im  Wagner-Gedenkjahre  gab  es  bis  jetzt 
ganze  drei  Werke  des  Meisters.  Schon  das 
spricht  Bande  fiir  —  oder  besser  gesagt:  gegen 
—  das  System  des  Pachters.  Als  erfreulich  ist 


HAMBURG:  Im  Stadttheater  brachte  man 
>>Margarete«  in  Neueinstudierung,  ohne 
weitere  Absicht,  als  mit  dem  alten  bewahrten 
Werk   den    Spielplan    zu   bereichern.  Der 
Richard  Wagner-Gedenktag  wurde  mit  dem 
>>Parsifal«,  unter  Leitung  von  Karl  Bohm,  und 
einer  Morgenfeier  begangen,  in  der  Wolfgang 
Golther  sprach.   VerhaltnismaBig  viel  reg- 
samer  ist  die  Schiller-Oper,  die  das  Moglichste 
aus  den   Gebundenheiten  ihres  privatwirt- 
schaftlichen  Betriebes  herauszuholen  sucht: 
es  gastierten  eine  Reihe  prominenter  Gaste, 
unter  denen  Namen  wie  Helge  Roswaenge  und 
Marcell  Wittrisch  erstmalig  mit  groBem  Erfolg 
in  Hamburg  bekannt  wurden ;  auBerdem  fand 
noch  ein  Zyklus  statt,  der  fiinf  der  schonsten 
Stimmen  der  Berliner  Opernhauser  verpflichtet 
hatte:  Lotte  Schone,  Margret  Pfahl,  Karin 
Branzell,  Walter  GroBmann  und,  wie  schon 
erwahnt,  Wittrisch.  Man  brachte  ierner  einen 
zweiten  modernen  Opernabend,  der,  wieder 
mehr  retrospektiv  gerichtet,  Einaktern  von 
verschiedener  szenischer  Kleinform  gewidmet 
war:  »Schwergewicht«  von  Ernst  Krenek  und 
der  Ballettsketch  >>Robes,  Pierre  u.  Co.«  von 
Friedrich  Wilkens  (auf  einen  nicht  sonderlich 
einfallsreichen  Text  von  Yvonne  Georgi)  haben 
einige  musikalische  Vorziige,  aber  auch  Ein- 
tagscharakter.  Stark  wirkt  immer  noch  Stra- 
winskijs  >>Geschichte  vom  Soldaten«,  in  der 
stilistischen  Zielrichtung,  die  sich  allerdings 
klanglich  und  zeichnerisch  in  einem  auBersten 
Punkt  doktrinar  verdiinnt. 

Max  Broesike-Schoen 

HEIDELBERG:  Seit  letztem  Herbst  hat 
sich  Intendant  Hahn  wieder  auch  auf 
Opern  eingestellt,  da  in  Kurt  Overhqff,  dem 
jungen  Musikdirektor  der  Stadt,  ein  echtes 
Theaterblut  nach  Betatigung  drangte.  Sein 
»Fidelio  «  wurde  eine  sehr  erfreuliche  Leistung 
trotz  ungleichwertiger  Regie.  Der  musika- 
lische  Teil  des  >>Troubadour<<  wurde  von  Over- 
hoff  auch  giinstig  inspiriert,  wahrend  der  Stil 
in  Gebarde,  Haltung  und  Bewegung  besonders 
der  Titelrolle  sehr  zu  vermissen  war.  Der  stark- 
ausgepragte  Wille  zum  Ensemble  darf  bei  den 
sparsam  engagierten  Solisten  anerkannt  wer- 
den,  wenn  auch  auBerordentliche  Einzel- 
leistungen  sich  nur  zaghaft  andeuten.  Eine 


MUSIKLEBEN  —  OPER  529 

Ktl!IM!tMUIII!lt!!MlM!l!H!tMMIMIM!!MIMItl[)M!IMtMIIMlM'M!MIMIl!tlMM!'MII!lll!M!!MIMMIM!M!^^  tllllllllMIIIllllMlMlllllll.IlMllMIIIMltMllllllMlllMllMllMtMllMiMtlMlMIIMKltlMiMilMlrtim 


runde,  von  musikantischem  Behagen  getragene 
Auffiihrung  wurde  Lortzings  >>Waffen- 
schmied«,  der  mit  Liebe  vorbereitet  wurde  und 
auch  der  Zusammensetzung  der  vorhandenen 
Krafte  besser  entsprach.  Gewagt  dagegen 
mochte  es  erscheinen,  als  erste  Oper  >>Die  Ent- 
fiihrung  aus  dem  Serail<<  anzusetzen.  Mozarts 
sublime  Kultur  konnte  nur  ernsthaft  ange- 
strebt,  kaum  erfiillt  werden.  Alle  Krafte  wur- 
den  zum  >>Barbier  von  Bagdad<<  in  der  ur- 
spriinglichen  Fassung  Peter  Cornelius'  von 
1858  aufgeboten,  deren  Schonheiten  gegen- 
iiber  der  Bearbeitung  Mottls  wirkungsvoll  zur 
Geltung  gebracht  werden  konnten. 

Friedrich  Baser 

KOLN:  Die  Auffuhrungen  Wagnerscher 
Werke  sind  in  den  letzten  Jahren  Hochst- 
leistungen  der  Kolner  Opernbiihne  geworden, 
das  erwies  abermals  die  Festreihe  von  Rienzi 
an  bis  zum  Ring,  die  um  die  Osterzeit  noch 
mit  einer  Neugestaltung  des  Parsiial  be- 
schlossen  werden  soll.  Ihren  groBen  Stil  ver- 
danken  wir  neben  Eugen  Szenkars  drama- 
tischer  Orchesterfiihrung,  die  zwar  nicht  im- 
mer  Wagnerschen  Vollklang  einschlieBt,  der 
eindrucksvollen  und  fast  immer  giiltigen  In- 
szenierung  des  Intendanten  Hofmiiller  und 
einem  achtbaren  Ensemble,  in  dem  Gotthel/ 
Pistor  und  Henny  Trundt  vorbildlich  fiihren. 
Altere  Opern  gewinnen  durch  die  Biihnen- 
bilder  des  von  Miinchen  hergekommenen  Otto 
Reigbert  ein  neues  kunstlerisches  Gesicht,  wie 
Cavalleria  Rusticana  und  Bajazzo,  die  auch 
in  der  Spielgestaltung  Walter  Felsensteins,  die 
sich  nur  noch  von  rein  schauspielerischen 
Ideen  befreien  und  zum  OpernmaBigen  be- 
kennen  miiBte,  eindringlich  wirken.  Fritz 
Zaun  bewies  ein  feines  Ohr  fiir  Rhythmus 
und  Klang  der  franzosischen  Spieloper  in 
Aubers  Fra  Diavolo,  dagegen  konnte  die  neu- 
zeitliche,  in  Wahrheit  schon  iiberlebte  Auf- 
fassung  des  Spielleiters  Heinrich  Altmann,  der 
den  biedermeierlichen  Rauberhauptmann  als 
modernen  Hochstapler  im  Auto  ankommen 
und  im  Flugzeug  entwischen  liefi,  nicht  be- 
friedigen,  weil  dieses  moderne  Spielexperiment 
nicht  zum  Stil  der  Musik  paBte. 

Walther  Jacobs 

KONIGSBERG:  Nach  dem  Fortgang  unseres 
Intendanten  Schiiler  nach  Leipzig  fiihrt 
Wolfram  Humperdinck  kommissarisch  die  In- 
tendantengeschaite  unserer  Oper.  Er  hat  sich 
dabei  ausgezeichnet  bewahrt.  Nach  der  her- 
vorragenden  Auffiihrung  von  Pfitzners  >>Pale- 
strina<<  erlebten  wir  einen  erneuerten  >>Rosen- 


kavalier<<  und  vor  allem  die  Vollendung  der 
Neuinszenierung  des  Nibelungenringes.  Mit 
der  teilweise  ganz  auBergewohnlich  gelunge- 
nen,  iiber  den  provinziellen  Rahmen  weit  hin- 
ausgehenden  Wiedergabe  der  »G6tterdamme- 
rung<<  wurde  Wagners  50.  Todestag  feierlich 
begangen.  Humperdincks  Inszenierung  at- 
mete  durchaus  Bayreuther  Geist.  AuBerdem 
steht  uns  in  Grete  Kraiger  eine  Brunnhilde  zur 
Verfiigung,  um  die  uns  eine  Weltstadtoper  be- 
neiden  konnte.  Otto  Besch 

LENINGRAD:  Die  Staatsoper  brachte  ein 
Jneues  Ballett  >>Die  Flamme  von  Paris<< 
(>>Triumph  der  Republik<<),  das  den  revolu- 
tionaren  Massenaufstand  mit  Mitteln  des 
Tanzes  zum  Ausdruck  bringen  will.  B.  Assa- 
fieff  ( Igor  Gljebow)  schrieb  auf  Motiven  des 
jakobinischen  Paris  fuBend  eine  hochwertige 
Musik.  Obwohl  das  Ballett  einen  recht  hiib- 
schen  Beifall  fand,  ziindeten  die  >>Ca-ira-« 
und  »Carmagnole«melodien  durchaus  nicht. 
Auch  das  nicht  ganz  gegliickte  Szenarium 
schwachte  den  Eindruck  des  neuen  Balletts. 
Aus  AnlaB  des  50  jahrigen  Todestages  Wagners 
bereitet  die  Staatsoper  eine  Neuinszenierung 
des  Ringzyklus  vor.  >>Rheingold«  kam  be- 
reits  am  Todestag  des  Meisters  herau^.  Auch 
Tschaikowskijs  >>Schwanensee<<  wird  dies- 
jahrig  in  einer  Neuinszenierung  heraus- 
gebracht.  A.  Constantin  Beckmann 

MAILAND:  Die  Scala  hat  die  Opernsaison 
mit  einer  sehr  schonen  Auffiihrung  der 
>>G6tterdammerung«  eingeweiht.  Dieses  Jahr 
sind  zwei  Opern  von  Zandonai  in  das  Pro- 
gramm  der  Scala  eingeschlossen  worden:  die 
>>Giulietta  und  Romeo«,  eine  Neuheit  fiir  Mai- 
land,  und  >>Una  partita«,  die  zur  Urauffiih- 
rung  gelangte.  Beide  Opern  ernteten  einen 
guten  Erfolg.  Die  erste  entwickelt  sich  kraft 
des  Inhalts  fast  symmetrisch  mit  der  >>Fran- 
cesca  da  Rimini«,  die  den  Namen  Zandonais 
bekannt  gemacht  hat,  besitzt  aber  nicht  deren 
Bewegungskraft  und  die  Originalitat  der  Ein- 
gebung.  Trotzdem  ist  der  Sinn  fur  die  thea- 
tralische  Darstellung,  den  Zandonai  voll- 
kommen  besitzt,  stets  gegenwartig,  und  zwei 
Auftritte,  die  Rauferei  im  ersten  Aufzug  und 
jener  der  Presse  im  zweiten,  gehoren  zu  den 
besten  Sch6pfungen  des  tridentinischen  Mei- 
sters.  »Una  Partita«  besteht  aus  einem  Akt, 
spielt  im  spanischen  Gesellschaftskreis  mit 
einem  Don  Juan  >>sui  generis«.  Es  ist  ein 
>>Melodrama<<  im  wahren  Sinn  des  Wortes.  Wir 
befinden  uns  mitten  im  alten  Theater  der 
Uberlieferung,  was  den  Inhalt  anbelangt.  Die 


DIE  MUSIK  XXV/7 


34 


530 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


mtl))lim!)lll!l!!ll!!)!MtHltll!flll!IH!lflttl!tllM!l!lf!!!l!l11l!!'!llf!tll!!l!!lllll|!llltl!l!ll!!lll|!!!l!!!llin!||!|||||||!|[|till(l|[|lllll 

bekannte  Tiichtigkeit  des  Rossato  als  Auf- 
bauer  der  szenischen  Darstellungen  offenbart 
sich  in  diesem  Libretto,  dem  es  an  Wirkungen 
und  Kontrasten  nicht  fehlt.  Zandonai  hat  dazu 
eine  gefallige  Musik  geschrieben,  die  es 
weniger  darauf  absieht,  einzelnen  Personen 
und  ihren  Leidenschaften  Leben  zu  geben,  als 
vielmehr  das  spanische  Milieu  zu  schildern. 
Noch  ein  paar  Worte  iiber  die  »Filanda 
magiara«  (Magyarische  Spinnerei)  von  Kodaly : 
Nach  einem  eingehenden  Studium  der  musika- 
lischen  Seele  seines  Volkes  schuf  Kodaly  diese 
Oper,  in  der  Lieder,  Balladen,  Chore,  National- 
tanze  eine  Art  Handiung  geschaffen  haben. 
Er  harmonisierte  das  Ganze  mit  dem  Ge- 
schmack  und  der  Sachverstandigkeit,  die  man 
von  dem  Autor  des  »Psalmus  Hungaricus«  er- 
warten  konnte.  Die  Schwache  des  Libretto 
und  eine  gewisse  Eintonigkeit  der  Vorgange 
schrankten  das  Interesse  ein.  Dem  Kompo- 
nisten  wie  dem  Kapellmeister  Failoni,  der  die 
ausgezeichnete  Vorstellung  leitete,  fehlte  der 
Beifall  nicht.  Lodovico  Rocca 

MUNCHEN:  Das  Ereignis  des  diesjahrigen 
Faschings  ist  die  Erstauffiihrung  im 
National-Theater  des  neugestalteten  i>Vogel- 
hdndlers<<.  Die  Buchbearbeitung  dieser  alten 
Zellerschen  Operette  ist  von  Quedenfeldt  und 
Briigmann  geschickt  zu  einer  >> weiB-blauen  << 
Verbeugung  vor  Bayern  gemacht  worden,  die 
bei  jeder  der  zahlreichen  ausverkauften 
Hauser  neue  Begeisterung  auslost.  Fiir  die 
musikalische  Neufassung,  die  sich  vor  allem 
auf  eine  Neuorchestrierung  bezieht,  zeichnet 
Arthur  Bauckner.  In  schonen  Dekorationen 
—  Bayrischzell  mit  Wendelstein  und  Miinch- 
ner  Residenz  um  1750  — -  wurde  das  harmlose 
Spiel  sehr  neckisch  und  bewegt  ausgeriihrt.  — 
Eine  andere  Neubearbeitung,  Donizettis  »Lu- 
cia  von  Lammermoort,  ist  von  Max  Ettinger 
versucht  worden.  Dieses  Stiick,  das  die  Scott- 
sche  Blut-  und  Schauerromantik  mit  Melodien 
Rossinischer  Grazie  und  Unbedenklichkeit 
untermalt,  ist  in  der  Diskrepanz  zwischen  der 
Furchtbarkeit  des  Geschehens  und  der  Heiter- 
keit  der  musikalischen  Fassung  wohl  nur  noch 
als  Paradestiick  fiir  einen  Koloratursopran  zu 
werten  und  auszufiihren.  Ettinger  hat  esunter- 
nommen,  die  Unmoglichkeiten  des  Camma- 
ranoschen  Textes  auszumerzen ;  im  ersten 
und  letzten  Bild  sind  betrachtliche  Chorstellen 
fortgelassen,  Szenen  sind  umgestellt  und  zu- 
sammengezogen  worden.  Das  Ganze  ist  dar- 
auf  angelegt,  das  leidvolle  Schicksal  der 
schlieBlich  wahnsinnigen   Lucia  plastischer 


!lt!ll!<ll!l!l!ll!!!ll!{;illl!l!t!!!lltflllll!lll!!M!!ll!)l!jl!1llt![ltfll!IHjllllllltll!!!!!!l!llflllllllll!!!ll!!ll!!l!ll!lt!!l!IIMII!l!!ll!!ll!!! 

herauszuarbeiten,  wobei  allerdings  einige  Ele- 
mente  der  »groBen  Oper<<  leiden  muBten.  In 
Anny  van  Kruyswyk  fand  die  anspruchsvolle 
Titelrolle  eine  glanzende  Vertreterin.  Karl 
Ttttein  dirigierte  das  Stiick,  das  das  AuBerste 
an  geschmeidiger  Begleitung  verlangt,  mit 
Geschick  und  Hingabe.  Ob  Ettingers  Neufas- 
sung  diese  Oper  fiir  die  deutsche  Biihne  wird 
retten  konnen,  muB  die  Zeit  lehren. 

Oscar  von  Pander 

ROSTOCK:  Als  Gedenkfeier  wagte  die  Oper 
eine  szenische  Auffiihrung  von  Wagners 
>>Hochzeit<<,  von  der  ein  Bruchstiick  —  Chor, 
Rezitativ,  Septett  —  durch  einen  gliicklichen 
Zufall  erhalten  blieb.  Die  wenigen  bisherigen 
konzertmaBigen  Auffiihrungen  hatten  nur  ge- 
ringe  Wirkung.  Ganz  anders  die  szenische 
Wiedergabe,  die  aufs  neue  den  vollgiltigen 
Beweis  erbrachte,  daB  Wagner  von  allem  An- 
fang  an  als  dramatischer  Dichter  erfaBt  werden 
muB.  Wahrend  die  klangschone  Musik  in  der 
Art  von  Beethovens  »Leonore<<  noch  keine  be- 
sondere  zukunftsweisende  Note  bringt,  wenn- 
schon  sie  sich  aller  opernhafter  Anlehnungen 
der  drei  folgenden  Jugendwerke  grundsatzlich 
enthalt,  steht  die  Dich.tu.ng  bereits  auf  sehr 
beachtlicher  Hohe.  Meisterhaft  ist  die  Ein- 
fiihrung,  die  auf  das  folgende  Drama  mit  aller 
Deutlichkeit  hinweist. 

Der  Schauplatz  ein  Burghof,  auf  der  einen 
Seite  der  Pallas,  auf  der  anderen  das  Miinster, 
wie  im  zweiten  Akt  des  Lohengrin.  Chore  der 
Mannen  und  Frauen  begruBen  den  festlichen 
Tag  der  Hochzeit  und  Vers6hnung.  Ein  kurzes 
bewegtes  Gesprach  zwischen  Cadolt  und  sei- 
nem  Vertrauten  enthiillt  uns  seine  sehnende 
Liebe  zur  Braut  des  Freundes.  Der  Hochzeits- 
zug  erscheint,  wie  das  *Geheimnis<<  im  Lohen- 
grin  spricht  das  kunstvolle  Septett  die  Ge- 
danken  und  Handelnden  aus.  Die  Spielleitung 
von  Dr.  Andreas,  der  die  Hochzeit  ins  Zeit- 
gewand  des  Tannhauser  kleidete,  die  sorgsame 
Einiibung  der  Chore  und  des  sehr  anspruchs- 
vollen  Septetts,  die  ausgezeichnete  Orchester- 
leitung  Adolf  Wachs  riickten  den  iiberaus 
fesselnden  dramatischen  Gehalt  der  Dichtung 
in  hellstes  Licht.  Ein  einleitender  Vortrag 
hatte  die  Zuh6rer  auf  Dichtung  und  Musik  so 
weit  vorbereitet,  daB  jede  Einzelheit  und  das 
Gesamtbild  voll  verstandlich  wurde.  Die  Wir- 
kung  iibertraf  alle  Erwartungen.  Es  geTeicht 
der  Rostocker  Biihne  zu  hoher  Ehre,  eine  so 
vortreffliche  Wiedergabe  zustand  gebracht 
zu  haben. 

W.  Golther 


MUSIKLEBEN— KONZERT  53I 


■\V7IEN:  Den  Wagner-Tag  beging  die 
VVStaatsoper  mit  einer  Neustudierung  und 
teilweisen  Neuinszenierung  des  >>Parsifal<<.  In 
die  musikalischen  Teile  lieB  Krauji  sein  Tem- 
perament  einstromen,  das  nicht  ziindet,  und 
sein  Feuer,  das  nicht  warmt,  und  Wallerstein 
besserte  an  den  alten,  immerhin  einheitlich 
entworfenen  Biihnenbildern  Rollers,  weniger 
aus  innerer  Notwendigkeit,  als  aus  Laune  und 
Eigensinn.  Seltsame  Kandelaberbaume  warh- 
sen  nun  in  Grals  Gebiet,  auf  der  Charfreitags- 
wiese  dominieren  knallige  Farbeneffekte,  und 
der  neue  Verschlag,  den  Gurnemanz  als  Ein- 
siedler  bezieht,  ist  so  geartet,  daB  er  MiB- 
deutungen  nicht  ausschlieBt.  Ganz  neu  ist 
Wallersteins  Auffassung  fiir  Klingsors  Zau- 
bergarten:  man  sieht  griin  bepinseltes  Mauer- 
werk,  vor  dem  sich  eine  Wildnis  algenartiger 
Gewachse,  exotischer  Schling-  und  Blatt- 
pflanzen  ausbreitet,  die  offenbar  die  Aufgabe 
haben,  mit  den  Fangarmen  der  Verfiihrung 
nach  ihren  Opfern  zu  fassen.  Giftige  Treib- 
hausvegetation,  Jicht-  und  luftloses  Dickicht 
.  .  .  mit  der  duftigen  Musik  der  Blumen- 
madchen  ist  dieses  Biihnenbild  schwerlich  in 
Einklang  zu  bringen.  Es  dichtet  der  Szene 
aufdringliche  orientalische  Schwiilheiten  an, 
von  denen  das  zierliche  Spiel  der  Motive  wahr- 
haftig  nichts  weiB.  • —  Ferner  hatte  man  den 
ingeniosen  Einfall,  Donizettis  >>Liebestrank« 
gerade  zu  einer  Zeit  herauszubringen,  wo  es 
durchaus  an  geeigneten  Gesangskraften  fehlte. 
Wochenlang  hat  Wallerstein  mit  dem  Chor 
frohlicher  Landleute  geprobt,  um  ihn  zu 
einem  Prazisionsinstrument  seiner  Regie  ab- 
zurichten,  und  fiir  die  musikalische  Fiihrung 
war  eine  unbestrittene  Autoritat  wie  Ettore 
Panizza  gewonnen;  aber  daB  sich  auf  der 
Biihne  notorische  Unzulanglichkeiten  breit 
machten,  das  hat  die  oberste  Leitung  unserer 
Oper  in  keiner  Weise  gestort.  Indessen,  ano- 
nyme  Prazisionsarbeit  geniigt  nicht,  es  muB 
auch  das  Objekt,  um  dessentwillen  der  Liebes- 
trank  eingenommen  wird,  einigermaBen  plau- 
sibel  erscheinen,  muB  ein  biBchen  Stimme,  ein 
biBchen  Scharme,  ein  biBchen  Personlichkeit 
besitzen,  sonst  wird  alle  noch  so  gewissenhatte 
Probenarbeit  nur  miiBiger  Zeitvertreib  sein. 

Heinrich  Kralik 

KONZERT 

BAMBERG:  Den  Hohepunkt  im  musika- 
lischen  Erleben  des  letzten  Halbjahrs  stellte 
ein  Konzert  der  Dresdener  Philharmoniker 
unter  Fritz  Busch  dar,  der  die  an  Regers 
Klangbild  orientierte  Variationen  iiber  ein 


Volkslied  ( »Morgenrot«)  des  i8jahrigen,  ta- 
lentierten  Gott/ried  Miiller  zu  wirkungssicherer 
Erstauffiihrung  brachte.  Das  frisch  ge- 
schriebene  Werk  gibt  zu  erkennen,  daB  das 
Streben  der  Allerjiingsten,  sich  gegenseitig  an 
radikal-revolutionarem  Elan  zu  iiberbieten, 
zum  Stillstand  gekommen  zu  sein  scheint.  Der 
Musikverein  vermittelte  auch  die  Bekannt- 
schaft  mit  der  Miinchener  Blaservereinigung 
unter  Rudolph  Hindemith,  die  mit  bewunderns- 
werter  Exaktheit  das  sehr  problematische 
Oktett  von  Jgor  Strawinskij  spielten,  ein  reich- 
lich  mit  Ironie  und  Satire  durchsetztes  Werk. 
Nach  fiinfjahriger  Abwesenheit  kam  auch  der 
Leipziger  Thomanerchor  wieder  nach  Bam- 
berg  und  bot  in  seiner  taufrischen  Singe- 
freudigkeit  unter  Karl  Straube  einen  Abend, 
der  zum  Erlebnis  wurde.  Paul  Grilmmer 
brachte  im  Verein  mit  dem  von  seinem  Bruder 
gefiihrten  Griimmer-Quartett  mit  italienischer, 
niederlandischer  und  altfranzosischer  Kam- 
mermusik  die  selten  gehorte  Viola  da  Gamba 
zu  Ehren.  Vielleicht  fiihlte  sich  durch  diesen 
Abend  der  Bamberger  Komponist  Lukas 
Bottcher  zur  Komposition  eines  Konzerts  fiir 
Gamba  angeregt,  das  durch  Robert  Grote  aus 
der  Taufe  gehoben  wurde.  GroBem  Interesse 
begegnet  das  ebenso  gewagte  als  verdienst- 
volle  Unternehmen  des  Pianisten  Karl  Leon- 
hardt,  an  sechs  Abenden  das  ganze  Sonaten- 
werk  Beethovens  zur  Darstellung  zu  bringen. 
Die  beiden  ersten  Abende  erfreuten  sich 
jedenfalls  bei  vollem  kiinstlerischen  Erfolg 
eines  unerhofft  guten  Besuches.  Das  neuge- 
griindete  Bamberger  Konzertorchester  unter 
Karl  Schajer  trat  mit  schonem  Erfolg  an  die 
5ffentlichkeit.  Ein  Kirchenkonzert,  in  dem 
die  treffliche  Sangerin  Sophie  H6pfl-Wurz- 
burg  unter  Mitwirkung  von  F.  Straub  (Orgel) 
und  M.  Mbhrlein  (Violine)  Werke  von  Buxte- 
hude,  Handel,  Bach,  Reger,  Haas  und  Rii- 
dinger  zu  tiefer  Wirkung  brachte,  hatte 
gleichen  Erfolg  wie  ein  von  P.  Aulbert  Karg 
veranstaltete  musikalische  Erbauungsstunde, 
in  welcher  dieser  einen  Festpsalm  von  Go- 
rissen  iux  Knaben-  und  Mannerchor,  Orgel- 
und  Blasermusik  zur  Urauffiihrung  brachte. 
Aus  der  Weihnachtszeit  ist  noch  bemerkens- 
wert  die  Urauffiihrung  der  Kantate  »Kreuz 
und  Christnacht«  fiir  Alt,  Kinderstimme, 
Orgel,  Violine  und  Klavier  (Harfe)  von  Franz 
Berthold.  Die  mit  schonen  Stimmitteln  aus- 
gestattete  Konzertsangerin  Charlotte  Wollen- 
weber,  die  bei  gleicher  Gelegenheit  auch 
einige  modern  empfundene  Weihnachtslieder 
von  Max  Schmittkonz  aus  der  Taufe  hob,  er- 


532 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


iniiiimiimiiiimtiiNiiiuiiiiiiiiimimnuiiimiimuiimmiiiiiiiiimw 


sang  sich  mit  der  Partie  der  »Seele«  einen 
vollen  Erfolg.  Franz  Berthold 

BASEL:  Weder  die  Ungunst  der  Zeitver- 
haltnisse,  noch  das  materielle  Fiasko  fast 
aller  privater  Konzertunternehmungen  ver- 
mochten  den  iiberreichen  FluB  musikalischen 
Geschehens  fiihlbar  einzuda.mmen.  In  den  von 
Weingartner  besonders  in  der  klassischen 
Domane  iiberlegen  geleiteten  Sinfoniekonzer- 
ten  horte  man  als  Novitaten  von  recht  unter- 
schiedlicher  Bedeutung  die  »Nursery«-Suite 
von  Edward  Elgar,  die  zweisatzige  Musik  fiir 
Orchester  >>Persephone<<  von  Pierre  Maurice 
und  Rimskij-Korsakoffs  amiisanten  »Hum- 
melflug«.  Von  den  Solisten  interessierten  Pia- 
tigorsky  im  Cellokonzert  Dvoraks  und  der 
greise  Emil  von  Sauer,  der  Beethovens  Es-dur- 
Konzert  wunderbar  abgeklart  spielte.  Schu- 
manns  >>Manfred«  mit  Ludwig  Wiillner  und 
Anna  Wiillner  -  Hojjmann  als  Sprechern  bil- 
dete  den  Hohepunkt  des  Pensionskassen- 
konzerts. 

Sehr  riihrig  zeigten  sich  Kammerchor  und 
Kammerorchester  unter  Paul  Sacher,  die 
neben  selten  gehorten  klassischen  Werken  fiir 
Klarinette  mit  Louis  Cahuzac  Paul  Hinde- 
miths  >>Konzertmusik  fiir  Klavier  (Walter 
Frey),  Blechblaser  und  Harfen<<  sowie  die 
>>Psalmensinfonie<<  von  Igor  Strawinskij  mit 
einem  fast  fanatischen  Willen  zur  Vollendung 
darboten.  HinreiBender  Schwung  war  auch 
den  drei  Abenden  eigen,  in  denen  Edwin 
Fischer  im  Verein  mit  Kdte  Aschajjenburg  und 
Agi  Jimbor  samtliche  Klavierkonzerte  Bachs 
interpretierte.  —  Auch  der  Basler  Gesang- 
verein  unter  Hans  Miinch  stellte  sich  in  einem 
Abend  zeitgenossischer  schweizerischer  Musik 
in  den  Dienst  der  Moderne.  Neben  Honeggers 
»Judith<<  wirkten  Othmar  Schoecks  »Trommel- 
schlage<<  ein  wenig  auBerlich,  wahrend  Kloses 
Epilog  aus  »Der  Sonne  Geist<<  durch  die  Rein- 
heit  kiinstlerischer  Gesinnung,  Fritz  Bruns 
»VerheiBung<<  durch  monumentale  GroBe 
fesselte.  Pablo  Casals,  Karl  Erb  und  Bronislaw 
Huberman,  von  AdolJ  Hamm  auf  der  Miinster- 
orgel  hervorragend  assistiert,  boten  voll- 
wertige  Proben  ihrer  Kiinstlerschaft  in  den 
privater  Initiative  und  Opferwilligkeit  zu 
dankenden  Meisterkonzerten  im  Miinster. 

Gebhard  Reiner 

BREMEN:  Die  Konzerte  der  Philh.  Gesell- 
schaft  unter  Ernst  Wendel  iibernahmen 
wieder  die  altgewohnte  Fiihrung  des  Bre^ 
mischen  Musiklebens.  Eine  glanzende  Ent- 
faltung  all  ihrer  musikalischen  Krafte  (das 


ausgezeichnete  stadtische  Orchester,  der  Philh. 
Chor,  erstklassige  Solisten  —  Annemarie  Sott- 
mann,  Andre  KreuchauJ,  Paul  Lohmann  — 
und  Wendels  geniale  Inspiration)  brachte  die 
eindrucksvolle  Auffiihrung  der  naiv-pom- 
posen  >>Jahreszeiten«  von  Haydn.  Das  iibliche 
Pensionskonzert  fiihrte  zum  erstenmal  die  ein- 
heimische,  kaum  siebzehnjahrige  Pianistin 
Marianne  Krasmann  mit  Tschaikowskijs 
Klavierkonzert  in  d-moll  auf  das  groBe 
Podium;  sie  erwies  ihre  kiinstlerische  Be- 
rufung.  Im  gleichen  Konzert  kam  noch  die 
»NuBknacker-Suite«  zur  Auffiihrung.  Damit 
erreichte  die  Renaissance  Tschaikowskijs, 
dessen  Violinkonzert  in  D-dur  mit  Huberman 
und  dessen  >>Pathĕtique«  vor  Weihnachten 
gleich  zweimal  aufgefiihrt  wurde,  zuerst  vom 
Konzert-Verein,  dann  von  der  Philh.  Gesell- 
schaft  (nicht  umgekehrt,  wie  im  vorigen 
Bericht  angegeben  wurde)  einen  Rekord  an 
Auffiihrungen.  In  einem  Kammermusikabend 
des  Konzert-Vereins  erwies  sich  Grete  Schoberl 
(Berlin)  mit  den  geftirchteten  Variationen  und 
Fuge  von  Reger  iiber  ein  Thema  von  Telemann 
als  reife  Virtuosin  von  geistigem  und  physi- 
schem  Format  und  zweifellos  glanzender 
Zukunft.  Gerhard  Hellmers 

DANZIG:  Als  einzige  Neuheit  setzte  Henry 
Prins  in  den  Philharmonischen  Konzerten 
Prokofieffs  liebenswiirdig-spielerische,  doch 
nicht  mehr  sehr  junge  >>Klassische  Sinfonie« 
vor.  Sonst  beherrschten  die  Solisten  das  Feld: 
KempjJ  mit  Mozarts  C-dur-Konzert,  Graueure 
mit  Handel-Arien.  Als  geschmackvoller  Inter- 
pret  altitalienischer  Klaviermusik  stellte  sich 
der  Bologneser  C.  Valabrega  vor.  Unter  den 
von  heimischen  Kiinstlern  bestrittenen  Aben- 
den  fesselte  besonders  einer  von  Ella  Mertins 
und  Hugo  Socnik  mit  Werken  fiir  zwei  Kla- 
viere.  Ein  Kompositionsabend  des  Danzigers 
Alfred  Paetsch  machte  mit  einem  noch  um 
Gestaltung  ringenden  Talent  bekannt. 

Heinz  Heji 

DRESDEN:  In  einem  Konzert  mit  der 
Dresdener  Philharmonie  brachte  Fritz 
Busch  eine  Sinfonietta  von  Hans  Chemin- 
Petit.  Das  AieBend  und  klangvoll  geschriebene 
Werk,  das  alte  Formen  mit  gefalliger  Ge- 
wandtheit  erneuert,  fand  verdient  freundliche 
Aumahme.  Als  Urauffiihrung  horte  man  in 
den  Sinfoniekonzerten  der  Staatskapelle  ein 
Konzert  fiir  Violine  und  kleines  Orchester  von 
Hans  Gdl.  DaB  ein  Meister  wie  Georg  Kulen- 
kampjj  fiir  diese  Neuheit  als  Solist  eintrat, 
kam  ihr  natiirlich  sehr  zugute.  Aber  auch  an 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT  533 

iiiimiiiimiimiiiiiiiiNiiimiiiiiiimimiiimiiimmiiiiimmiimiiimimmiiimiim 


sich  wirkt  sie  durch  natiirliche  Musizierlust. 
Im  ersten  Satz  sind  Allegro-  und  Scherzo- 
elemente  anregend  zusammengefaBt,  der 
zweite  schlagt  den  besinnlichen,  sonoren  Sara- 
bandenton  der  Corellizeit  an,  der  dritte  ist  ein 
irisches,  aber  auch  viel£ach  mit  Lyrik  durch- 
setztes  Rondo.  All  das  ist  mit  kluger  komposi- 
torischer  Technik  gestaltet,  fein,  leicht,  deli- 
kat  im  Klang  —  kurz  ein  Werk,  an  dem  man 
Freude  hatte.  Am  gleichen  Abend  horte  man 
noch  das  Vorspiel  zu  einerOper  >>Judith<<  von 
dem  Jungitaliener  Lwio  Luzzato,  eine  kom- 
plizierte  Sache  fiir  Chor,  Solostimmen  und 
Orchester,  der  gewisse  Stimmungswerte  eigen 
sind,  die  sich  aber  auch  auf  weite  Strecken 
ins  Chaotische  verliert.      Eugen  Schmitz 

DUISBURG:  Der  Stadtische  Gesangverein 
feierte  das  8ojahrige  Bestehen  unter  der 
Leitung  seines  dieswinterlichen  Gastdirigenten 
Heinrich  Knapstein  durch  Handels  >>Samson «. 
Mit  demErscheinenFn'fzBusc/isamDirigenten- 
pult  war  das  ungewohnliche  Erlebnis  verkniipft, 
sintonische  Gaben  von  Mozart  und  Brahms 
ausdrucksgesattigt  entgegennehmen  zu  kon- 
nen.  Max  Fiedler,  der  Brahms  einen  ganzen 
Abend  widmete,  war  iiberraschend  elastisch 
und  setzte  die  gewahlten  neuromantischen 
Werke  mit  Georg  Kulenkampff  und  Emanuel 
Feuermann  in  bliihenden  Klang  um.  Fiir  neue 
Kammermusik  warb  Erwin  Baltzer,  der 
Hindemiths  kontrapunktisch  unmelodisches 
Trio  fiir  Bratsche,  Saxophon  und  Kla- 
vier,  Ravels  Klaviersuite  »Miroirs«,  Skrja- 
bins  vier  Praludien  vorsetzte,  bei  Vycpaleks 
Suite  fiir  Bratsche  polyphonisch  klar  abge- 
setzte  Linien  als  AustluB  virtuosen  Konnens 
aufdeckte  und  mit  der  Erstauffiihrung  der 
Lyrischen  Suite  fiir  Sopran  und  sechs  Soloin- 
strumente  von  H.  Chemin-Petit  die  starksten 
Gewinne  fiirs  Gemiit  erzielte.  Ein  Kammer- 
musikabend  des  von  Heinz  Eccarius  betreuten 
Collegium  musicum  hatte  das  Bruinier-Quar- 
tett  zu  Gast  gebeten,  dessen  hochwertige 
Spielkultur  u.  a.  fiir  die  Taufe  des  Streich- 
quartetts  von  Hans  Humpert  eingesetzt  wurde, 
aber  in  den  sorglos  verflochtenen  Linien  keine 
vertiefte  Haltung  spiegeln  konnte. 

Max  Voigt 

DUSSELDORF:  Die  Urfassung  von  Biuck- 
ners  Neunter,  die  Weisbach  zu  ergreifend 
monumentaler  Wiedergabe  brachte,  sollte 
kiinftighin  nur  noch  als  einzige  in  Frage  kom- 
men.  Denn  trotz  der  scheinbar  so  gering- 
fiigigen  Retuschen  ist  der  urspriingliche  Cha- 
rakter  des  Werkes  weitaus  herber  und  groB- 


artiger  und  dadurch  fiir  Bruckners  Wesenheit 
viel  kennzeichnender.  Der  Chor  bewies  am 
gleichen  Abend  seine  hohe  Fahigkeit  mit 
Heinz  Schuberts  musikantischem  >>Hymnus<< 
und  dem  ersten  SchluBchor  aus  >>Parsifal«.  — ■ 
Das  junge  Diisseldor/er  Trio,  das  sich  unter 
anderem  des  viel  zu  selten  beriicksichtigten 
g-moll-Trios  von  Smetana  annahm,  konnte 
groBen  Erfolg  erringen.  Aus  AnlaB  des  Karne- 
vals  wartete  die  Vereinigung  fiir  Neue  Musik 
mit  kostlichen  Grotesken  von  Graener,  Gruen- 
berg  und  Grosz  auf.  Carl  Heinzen 

GRAZ:  Auch  das  Konzertleben  ist  tod- 
krank.  Im  vorigen  Jahre  waren  bis  Ende 
Februar  sechs  Sinfoniekonzerte  des  stadtischen 
Orchesters  mit  sechs  Neuheiten,  heuer,  unter 
Alexander  M.  Szenkar,  im  iibrigen  eine  starke 
Dirigierbegabung,  deren  zwei  ohne  Neuheit. 
Sonst  hat  nur  die  Mitteilung  Interesse,  daB  die 
Grazer  Chorvereinigungen  >>Singverein  <<  und 
»Schubertbund<<  unter  Hans  Hollmann  ein 
Novitatenkonzert  fiir  steierische  Tondichter 
zusammen  mit  dem  stadtischen  Orchester  ver- 
anstalteten,  wobei  Orchesterbruchstiicke  von 
Giinther  Eisel  aus  der  Oper  »Der  Findling«, 
eine  maBig  begabte  Arbeit,  und  eine  Ballade 
fiir  Cello  und  Orchester  von  Egon  Kornauth, 
ein  thematisch  wertvolles  Stiick,  zur  Erstauf- 
fuhrung,  und  »Vier  Musikantenstiicke «  des 
hochtalentierten  Hans  Holenia  zur  Urauffuh- 
rung  kamen.  AuBerdem  wurde  das  Oratorium 
>>Eines  Menschen  Lied«  von  Otto  Siegl  unter 
stiirmischem  Beifall  wiederholt,  das  im  vorigen 
Jahre  hier  seine  Urauffiihrung  getunden  hatte. 

Otto  Hbdel 

HAMBURG:  Als  Gastdirigenten  erschienen 
im  Zyklus  der  Sonderkonzerte  mit  dem 
philharmonischen  Orchester  nochmals  Otto 
Klemperer  und  Fritz  Busch,  von  denen 
Klemperer  den  weit  groBeren  Erfolg  errang. 
Furtwdngler  zollte  dem  Brahms-Jahr,  das  in 
Hamburg  noch  im  Mai  mit  einer  groBen  zykli- 
schen  Veranstaltung  gefeiert  werden  wird, 
bereits  einen  Tribut  mit  einem  Abend,  der, 
mit  Alfred  Hoehn  als  Solisten  (d-moll-Kon- 
zert),  in  der  Individualitat  des  Dirigenten,  des 
prachtvollen  Orchesters  die  gebiihrenden  Son- 
derwerte  erreichte.  Eugen  Papst  brachte  im 
Chorkonzert  der  Sir  gakademie  Hdndels  >>Sam- 
son«,  in  der  fiir  den  heutigen  Stand  der  Handel- 
Pflege  in  einigen  Punkten  revisionsbediirftigen 
Chrysanderschen  Bearbeitung.  Eine  neue 
Komposition  des  jetzt  in  Hamburg  ansassigen 
Artur  Hartmann,  ein  abendtiillendes  >>Kleines 
Hauskonzert«  (21  Nummern)  fiir  Kammer- 


534 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


limiiimiiimmimmimmimmiiiimimmimmimmmmjiiimimmmmimm^ 


orchester  und  Gesang,  das  ich  nicht  horen 
konnte,  wird  als  Werk  geschildert,  das  in 
zeitkunstlerischen  Beziehungen  seines  In- 
halts  und  Stils  wegen  zu  interessieren  ver- 
mag.  Max  Broesike-Schoen 

HEIDELBERG:  Auch  in  seinem  zweiten 
Konzertwinter  bewahrt  sich  der  junge 
Musikdirektor  des  Stadt.  Orchesters  als  siche- 
rer  Fiihrer,  wennschon  seine  Grenzen  deutlich 
abgesteckt  sind:  Kurt  Overhqffist  Romantiker, 
dies  aber  ganz  und  ehrlich!  Die  Sinfoniekon- 
zerte  brachten  Bachs  Brandenburgisches  Kon- 
zert  Nr.  1  (mit  der  Cembalistin  Alwine  Mos- 
linger),  Mozarts  Klavierkonzert  in  c-moll  (mit 
Rudolf  Miiller-Chappuis) ,  Schuberts  C-dur- 
Sinfonie  als  Hohepunkt  der  Wiedergabe; 
Regers  Ballettsuite  in  reicher  Farbenbrechung, 
das  Violinkonzert  von  Brahms  mit  Anatol 
Knorre,  der  die  iiberanstrengten  Erwartungen 
hier  nicht  erfiillen  konnte;  Hindemiths  Kon- 
zert  fiir  Orchester  op.  38  wurde  gleich  zwei- 
mal  geboten,  ohne  damit  vertieften  Eindruck 
zu  erwecken.  Herbert  Haag  spielte  den  Orgel- 
part  in  Wolfgang  Fortners  Konzert  fiir  Orgel 
und  Orchester  mit  Einsatz  hohen  Konnens 
gegen  die  unzulangliche  Stadthallenorgel. 
Umrahmt  war  es  von  Strawinskijs  Pulcinella- 
suite,  die  koloristisch  reizvoll  herausgebracht 
wurde,  und  Beethovens  Pastoralsinfonie.  Die 
Programmgestaltung  der  Volkssinfoniekon- 
zerte  bietet  ahnliche  Probleme:  R.  Wagners 
>>Pariser  Bacchanal  aus  Tannhauser<<;  Tschai- 
kcwskijs  Pathetique.  —  Der  Bach-Verein  bot 
einen  wiirdigen  Kammermusikabend  des 
Klingler-Quartetts  und  einen  Liederabend,  der 
ganz  nur  unbeschwerte  Anmut  und  Lieblich- 
keit  war:  Maria  Ivogiin  sang,  von  Mark 
Lothar  am  Pliigel  hingebend  unterstiitzt.  Der 
Bach-Vereinschor  sang  unter  Poppens  Lei- 
tung  Haydns  >>Jahreszeiten«.  Im  Solisten- 
quartett  ragte  Ria  Ginster  durch  Ausge- 
glichenheit  hervor.  —  Zum  alljahrlichen  Kon- 
zert  kam  Furtwangler  mit  seinen  Berliner 
Philharmonikern :  Edwin  Fischer  spielte  das 
zweite  Brahms-Konzert  zwischen  Mozarts 
Sinfonie  in  D-dur  (ohne  Menuett)  und  Beet- 
hovens  Achter.  Richard  Strauji  dirigierte  nach 
einer  nicht  voll  befriedigenden  Mozart-Sin- 
fonie  zwei  Werke  analoger  Entwicklung: 
seine  sinfonische  Dichtung  <>Tod  und  Verkla- 
rung<<  und  die  dritte  Leonoren-Ouvertiire. 

Friedrich  Baser 

KONIGSBERG:   Als  weiterer  Gastdirigent 
erschien  in  den  Sinfoniekonzerten  Eugen 
Jochum.  Er  hinterlieB  auch  diesmal  mit  seiner 


!ii;tii!i;- !.::;:;  iimm;;.:iii!i!.i-mmm!ii!immmnj|iii: 

groBziigigen  Deutung  von  Beethovens  »Fiinf- 
ter<<  tiefe  und  nachhaltige  Eindrucke.  Ein  an- 
deres  Konzert  leitete  Erich  Seidler,  der  musi- 
kalische  Piihrer  des  hiesigen  Rundfunks.  Er 
brachte  eine  Sinfonie  von  Max  Trapp  in  her- 
vorragender  Auffiihrung  zu  groi3em  Erfolg. 
Hauptdirigent  dieser  Konzerte  ist  Bruno 
Vondenhoff,  der  uns  Hindemiths  Konzert  fiir 
Streicher  und  Blaser  (1930)  vorsetzte.  Bei 
glanzender  Wiedergabe  hinterlieB  das  Werk 
einen  sehr  giinstigen  Eindruck.  Die  Zahl  der 
Konzerte  hat  im  iibrigen  gegen  das  Vorjahr 
nachgelassen.  Nur  wenn  auswartige  GroBen 
kommen,  sind  die  Sale  voll.  In  letzter  Zeit 
waren  es  Ad.  Busch  und  Serkin,  das  Klingler- 
Ouartett,  Louis  Graoeure,  Huberman  und  die 
Iuogiin.  Die  in  iriiheren  Jahren  haufigen 
Abende  einheimischer  Kiinstler  haben  fast 
ganz  aufgehort.  Otto  Besch 

LENINGRAD:  Der  standige  Dirigent  der 
-iStaatsphilharmonie  A.  Hauk  eroffnete  die 
Saison  mit  sinfonischen  Werken  von  Tanejeff , 
Schostakovitsch  und  Schasorin.  Die  Auf- 
nahme,  die  die  Sinfonie  Tanejeffs  beim  Audi- 
torium  fand,  zeigte,  daB  das  sinfonische 
Schaffen  dieses  Meisters  mit  Unrecht  nur  sel- 
ten  in  den  Programmen  erscheint.  Den  Reigen 
der  Gastdirigenten  eroffneten  Fritz  Stiedry 
und  Oskar  Fried.  Stiedry  leitete  5  Konzerte, 
die  3  Sinfonien  von  Beethoven,  die  zweite  von 
Brahms,  die  D-dur-Sinfonie  von  Mozart,  die 
sechste  von  Bruckner,  Mahlers  >>Lied  von  der 
Erde«,  Hindemiths  Konzert  fiir  Blas-  und 
Streichinstrumente  u.  a.  umfaBten.  Fried  er- 
6ffnete  sein  Gastspiel  mit  franzosischer  Musik 
und  bot  die  Phantastische  von  Berlioz  und 
Ravels  »Daphnis  und  Chloe«  und  »Walzer«. 
Horenstein  debutierte  mit  Mozart  und  Mahler 
(Fiinfte).  AuBerdem  stand  er  am  Pult  eines 
Sonderkonzerts  fur  die  Arbeiterschaft  des 
Werkes  »Elektropritor«,  welches  die  Ouver- 
tiiren  zu  »FigarosHochzeit«undden  »Meister- 
singern<<  und  die  Leonoren-Ouvertiire  Nr.  3 
brachte.  Das  Wagner-Gedachtniskonzert  der 
Philharmonie  unter  Hauk  setzte  mit  dem 
Trauermarsch  aus  der  »G6tterdammerung<< 
ein  und  klang  in  Fragmenten  aus  >>Tristan« 
und  »Parsifal«  aus.  Den  Brahms-Gedachtnis- 
zyklus  eroffnete  Hauk  mit  der  Akademischen 
Festouvertiire,  der  ersten  Sinfonie  und  dem 
Klavierkonzert  in  B-dur.  Erfolgreich  debii- 
tierte  der  junge  Dirigent  N.  Rabinowitsch  mit 
Beethoven  und  Wagner,  wahrend  ein  anderer 
junger  Dirigent,  M.  Schneiderman,  die  Jugend 
mit  Werken  von  Grieg  und  Borodin  bekannt 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT  535 

mm!ll!illliiil)!il!]]niltllili;illl)tl!!;,:ii!lillll[llliiim!l!llili!iil!m!i;:;i::^  .,  ,::.i;1n;i,!!ii;i)|!!!|:  i|l:|i(!:iii:>;i!;;:::!i:,  ,!:i|!lt!l!l:!!imil!il!li!!!fl!!i:iim)HM!l,. 


machte.  Zwei  russische  Emigranten  —  S. 
Prokofieff  und  Alexander  Boroseskij  —  traten 
an  Klavierabenden  auf,  der  erste  mit  eigenen 
Kompositionen,  wahrend  letzterer  ein  Pro- 
gramm  mit  Bach-Busoni,  Scarlatti,  Beethoven, 
Brahms,  Ravel,  Liszt,  Schimanowski,  De- 
bussy  hinlegte.  —  Die  Sanger  des  Usbekischen 
Ensembles  verstanden  es,  mit  antiken  Anti- 
phonen  Aurmerksamkeit  auf  sich  zu  lenken. 
Prof.  Dorliak  vom  Moskauer  Konservatorium 
leitete  das  Gesamtgastspiel  einer  Brigade  dieser 
Hochschule,  in  welcher  die  Sanger  Kirilschek 
und  Frl.  Krugenvokaja,  die  Geigerin  Bugat- 
schewskaja  und  die  Cellistin  Kasoluparen 
durch  bedeutendes  Konnen  angenehm  auf- 
fielen.  Das  GroBrussische  Orchester,  namens 
Andrejeff,  brachte  die  >>Pioniersinfonie<<  A. 
Pasentschenkos  zur  erfolgreichen  Urauffiih- 
rung.  Die  mexikanische  Sangerin  C.  Mitchell 
verstand  es,  durch  mexikanische  und  india- 
nische  Lieder  die  Aufmerksamkeit  zu  erregen. 
Der  2ojahrige  Komponist  V.  Shelotinski  hat 
seine  zweite,  dem  Andenken  der  Opfer  der 
Revolution  gewidmete  Sinfonie  beendet.  Wenn 
der  Schtscherbatscheff-Schiiler  das  Problem 
der  revolutionaren  Sinfonie  auch  nicht  gelost 
hat,  so  hat  er  doch  eine  imposante  mit  Pathos 
geschwangerte  heroische  Trauersinfonie  ge- 
schaffen,  die  demnachst  in  der  Philharmonie 
zur  Auffuhrung  kommt. 

A.  Constantin  Beckmann 

MAILAND:  Die  Konzertsaison  wurde  mit 
drei  Konzerten  des  Orchesters  der  Scala 
unter  der  Leitung  der  Kapellmeister  De  Sabata, 
Ferrero,  Ghione  eroffnet.  Da  dieses  Orchester 
auf  sechs  Monate  f  iir  die  Theaterauffiihrungen 
verpflichtet  ist,  so  wurde  ein  zweites  Orchester 
ausschlieBlich  fiir  Sinfoniekonzerte  gegriindet. 
Das  erste  wurde  von  Max  Reiter  dirigiert,  der 
sich  als  ein  sicherer  und  erfahrener  Dirigent 
erwies.  Er  leitete  u.  a.  das  >>Heldenleben<<  von 
Strauji.  Im  darauffolgenden  Konzert  machte 
er  uns  mit  einer  nach  virginalistischen  Kom- 
positionen  geschriebene  >>Suite  Inglese<<  von 
Ettinger  bekannt,  eine  Art  Musik,  die  be- 
kanntlich  zu  Zeiten  der  Konigin  Elisabeth 
bliihte.  Die  jetzige  Transkription  in  der  Or- 
chesterform,  die  ihr  Ettinger  gegeben  hat, 
schien  nicht  glanzvoll  und  farbenreich  genug. 
GroBes  Interesse  erfuhr  ein  Konzert  fiir  vier 
Violinen  und  Orchester  von  Vivaldi,  dem  die 
Vorfiihrung  der  Bachschen  Transkription  des 
Konzertes  selbst  fiir  vier  Klavizimbel  folgte. 
Ein  Konzert  wurde  von  Respighi  dirigiert,  der 
zum  erstenmal  die  fiir  das  Streichorchester 


umgeschriebene  >>Dritte  Serie  alter  Tanze  und 
Arien  fiir  die  Laute«  vorfiihrte.  Ebenfalls  zum 
erstenmal  ein  >>Adagio  con  Variazioni<<  fiir 
Cello  und  Orchester  von  Respighi,  reich  an 
geistvollen  orchestralen  Ineinanderwirkungen. 
Die  >>Societa  del  Quartetto<<  hat  die  Saison  mit 
einem  Konzert  Artur  Schnabels  (Mozart, 
Schubert,  Beethoven)  eingeweiht.  Die  »Societa 
degli  amici  della  musica<<  begann  mit  dem 
Konzert  der  tiichtigen  Pianistin  Navach.  Das 
>>Teatro  del  Popolo<<  hat  einige  Konzerte 
mit  dem  vorziiglichen  Quartett  Poltronieri  ge- 
geben  und  zu  Ehren  von  Brahms  eine  Ge- 
dachtnisfeier  veranstaltet  und  u.  a.  die  18  Lie- 
beslieder-Walzer  vorgefiihrt.     Lodouico  Rocca 

MUNCHEN:  Als  erstes  Werk  neuester  Rich- 
tung  erklang  unter  Hauseggers  Leitung 
die  Honegge/--Sinfonie.  Der  musikalische  Ge- 
halt  ist  in  ungeheuer  gedrangter  Weise  zu- 
sammengeballt.  In  drei  knappen  Satzen  wird 
reiches  thematisches  Material  mehr  oder 
weniger  improvisierend  verarbeitet.  Der  erste 
Satz,  mit  motorischen  Energien  konzentriert 
geladen,  wird  durch  iiberreiche  Verwendung 
von  riicksichtslos  sich  reibenden  Imitationen 
etwas  uniibersichtlich ;  im  ganzen  tragt  er  eine 
kampferisch-wilde  Haltung,  die  nach  gewal- 
tiger  Steigerung  amSchluB  pessimistisch-resig- 
niert  in  ein  Nichts  verebbt.  Das  Adagio  fiihrt 
auf  taktweise  aufsteigenden  Bassen,  die  die 
Grundbewegung  liefern,  eine  Espressivolinie 
der  Celli  durch  verschiedene  Instrumental- 
gruppen  zu  leidenschaftlichem  Ausklingen. 
Das  Prestofinale,  aus  unbestimmten  Griinden 
entsteigend,  entwickelt  sich  zu  einer  ArtRondo 
mit  einem  naturhaft-primitiven  Thema.  Das 
bei  aller  Kiirze  schwierige  Werk  fand  eine  sehr 
prazise  Wiedergabe  und  eine  freundliche  Auf- 
nahme.  — ■  Dem  Andenken  Alexander  Ritters 
brachte  Hausegger  eine  Auffiihrung  von 
dessen  sinfonischer  Trauermusik  >>Kaiser 
RudoHs  Ritt  zum  Grabe«,  eines  jener  pro- 
grammusikalischen  Werke,  die  in  ihrem  ge- 
schlossenen  Aufbau  und  in  ihrer  streng  lo- 
gischen  Entwicklung  einen  vergessen  lassen, 
daB  hier  ein  auBermusikalisches  Programm 
zugrunde  liegt.  —  Aus  der  Flut  von  Wagner- 
Gedenkfeiern  sei  die  Wiedergabe  der  C-dur- 
Sinfonie  durch  Hans  Weisbach  erwahnt,  ein 
—  ehrlich  gesagt  —  weniger  als  mittelmaBiges 
Stiick,  das  in  keiner  Hinsicht  den  kommenden 
Meister  verrat.  Oscar  von  Pander 

NURNBERG:  Hans  Weisbach  fuhrte  sich 
im  Philharmonischen  Verein  mit  einer 
charaktenrollen  Auffiihrung  von  Bruckners 


536 


D  I  E  MUSI  K 


XXV 77  (April  1933} 


mmmiiiiiiimmmmiiiimmimmiiiimiiiimmiimmmimmmimmiMmiiMiMmmmimmiiimimiimiiimiiiiiiiu^ 


Siebenter  sehr  vorteilhaft  ein.  Leider  hatte  er 
in  der  Geigerin  Hedwig  FaSbaender  keine 
aquivalente  Solistin  fiir  diesen  Abend  zur 
Seite.  Der  Abonnentenstamm  zeigt  nach  wie 
vor  eine  groBe  Abneigung  gegen  neue  Musik. 
Alfons  Dressels  bescheidener  Versuch  mit 
Wladimir  Vogels  artistisch  gemachten  Or- 
chesteretiiden  fand  wenig  Gegenliebe.  Um  so 
mehr  konnte  Emanuel  Feuermann  mit  der 
souveranen  Wiedergabe  des  Dvorakschen  Vio- 
loncellokonzertes  den  Beifall  auf  sich  lenken. 
Vorbildliches  leistet  Karl  Demmer  mit  seinem 
Niirnberger  Konzertvereinsorchester.  Er 
brachte  die  Sinfonie  des  Bambergers  Karl 
Schd/er  zur  Urauffiihrung,  ein  Werk,  das 
durch  den  monumentalen  Zug  seines  form- 
beherrschten  Hauptsatzes  imponiert  und  das 
im  Lento  auf  erweiterter  harmonischer  Grund- 
lage  eine  organgisch  gewachsene  Polyphonie 
erkennen  laBt.  Das  Pinale  dagegen  ist  teil- 
weise  sehr  roh  gearbeitet  und  zeigt  in  der  Wahl 
seiner  thematischen  Mittel  zu  wenig  Selbst- 
kritik.  Eine  glanzvolle  Instrumentation  nach 
StrauBschen  Vorbildern  und  eine  glatte  kontra- 
punktische  Satztechnik  besitzt  Karl  Rorichs 
Ouvertiire  >>Turandot«,  die  Demmer  mit  des 
Komponisten  Vorspiel  >>Iphigenie<<  zur  Urauf- 
fuhrung  brachte.  Die  starksten  Eindriicke 
dieses  Abends  vermittelten  neue  Lieder  fiir 
Sopran  und  Streicher  von  Armin  Knab,  die 
Henriette  Klink-Schneider  in  ihrer  gliicklichen 
Dualistik  von  Choral  und  Volkslied  stilistisch 
sehr  iiberzeugend  zur  Geltung  brachte. 
In  seinen  Kammerkonzerten  zeitgenossischer 
Musik  hatte  Adalbert  Kalix  zwei  weitere 
Werke  von  Karl  Holler,  das  leidenschaftliche 
Klavierquartett  und  die  groB  angelegten  Toc- 
cata-Improvisationen  fiir  2  Klaviere  mit  viel 
Erfolg  zur  Auffiihrung  gebracht.  Eine  schwere 
Kost  bildete  die  atonale  Musik  des  jungen,  sehr 
begabten  Willi  Spilling,  ein  Streichtrio  und 
Lieder  nach  Versen  von  George.  Wesentlich 
leichter  konnte  sich  daneben  Hermann  Reutter 
mit  seinen  >>russischen  Bildern<<  durchsetzen. 
Zu  bewuBt  folkloristisch  kehrt  Matthias  Seiber 
in  einem  Streichquartett  und  Kodaly  in  seinen 
Volksliedern  den  Ungarn  henror.  Mehr  Klang- 
sinn  als  iriihere  Arbeiten  zeigen  die  >>Tonsatze 
fiir  Klavier<<  von  Ludmig  Weber.  Das  reifste 
Werk  dieser  Abende  blieb  fraglos  Jarnachs 
Soloviolinsonate.  Die  akademische  Klavier- 
sonate  von  Erwin  Heji  fiel  daneben  bedenklich 
ab.  Kalix  hat  mit  diesen  Konzerten  der  Pflege 
neuer  Musik  wieder  eine  Basis  geschaffen,  wie 
sie  gegenwartig  selbst  in  den  deutschen  Musik- 
zentren  nur  selten  zu  finden  ist.  Eine  wissen- 


schaftlich  griindlich  fundierte  Pflege  wird  in 
Nurnberg  auch  der  alten  Musik  durch  das 
»Kammertrio  fiir  alte  Musik<<  und  das  »Colle- 
gium  musicum  am  musikhistorischen  Mu- 
seum  Neupert<<  entgegengebracht.  Der  »Verein 
fiir  klassischen  Chorgesang«  und  der  »Fiirther 
Singverein<<  vereinigten  sich  zu  einer  Auffiih- 
rung  der  Beethovenschen  »Neunten«.  Der 
»Lehrergesangverein«  griff  auf  Handels  »Mes- 
sias<<  zuriick  und  der  >>Niirnberger  Madrigal- 
chor«,  der  >>Mozartverein<<  und  >>Jugendchor<< 
brachten  Schiitz'  Weihnachtsoratorium  nach 
langer  Zeit  in  Erinnerung. 

Wilhelm  Matthes 

PARIS:  Es  ist  lohnend,die  hauptsachlichsten 
im  Laufe  des  vergangenen  Konzertmonats 
aufgefiihrten  Neusch6pfungen  zeitgenossi- 
scher  Komponisten  unter  die  Lupe  zu  nehmen. 
»Kakemonos<<  von  Mariotti,  ein  technisch 
sehr  anspruchsvolles  Orchesterwerk,  hinter- 
lieB  keinerlei  zwingende  Eindriicke.  Die  Sub- 
stanz  ist  schwach,  das  formale  Gewand  un- 
interessant.  Im  Orchester  Straram,  dessen 
Dirigent  Walter  Straram  sich  in  henrorragen- 
dem  MaBe  fiir  die  neuzeitliche  Komposition 
einzusetzen  bestrebt  ist,  gelangte  ein  Concerto 
fiir  Klavier  und  Orchester  zur  Urauffiihrung. 
Dieses  routiniert  gemachte  Werk  hat  ohne 
Zweifel  interessante  Einzelheiten  aufzuweisen, 
die  auf  kompositorische  Begabung  des  Autors 
schlieBen  lassen,  ist  aber  sonst,  insbesondere  im 
langsamen  Satz  ohne  Tief gang  und  bleibt  daher 
in  der  Hauptsache  oberflachlich  und  wirkungs- 
schwach.  Eine  »Sarabande  fiir  Orchester  und 
Chor<<  von  R.  Ducasse  erwies  sich  als  eine 
recht  eingangige  Komposition,  die  sowohl 
diesseits  als  auch  jenseits  der  atonalen  Grenz- 
pfahle  Freunde  finden  wird.  >>Concerto  fiir 
Orchester,  Saxophon  und  eine  Singstimme« 
von  J.  Beers,  des  Organisten  der  deutschen 
evangelischen  Christuskirche,  offenbarte  in 
auffallender  Weise,  welche  Diskrepanz  zwi- 
schen  dem  Wollen  und  Vollbringen  des  Kom- 
ponisten  besteht.  Dieses  Concerto  erwies  sich 
als  ein  Werk,  das  zwar  von  einem  vielwissen- 
den  Geiste  geschaffen  wurde,  in  dem  aber 
dieses  Wissen  vor  der  Intuition  die  Vorherr- 
schaft  gewinnt.  Immer  dann,  wenn  man  einen 
wirkungsvollen  AbschluB  voraussieht,  fiihrt 
uns  der  Komponist  durch  neue  Langweils- 
gange  in  ein  anderes  Wartezimmer.  Am  besten 
gerieten  Beers  der  langsame  Mittelsatz  und 
einige  Teile  des  Finale.  Es  ist  dem  Kompo- 
nisten  in  der  Art  der  Zusammenstellung  — 
Orchester,    Saxophon    und   Singstimme  — 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT  537 

IMt;:t:!iiliil!!liillii;:!l!!!;!!!|[;iil|Ht!l!!lH!tllltlillli:illl!ll!!i!!!!!!!:l!;i:!:i:  i..:;,',.;:,^',.'!!!::'!!:::!!!:!!!!!!:!!!!  itnit  IIIIIIIMIIIIIMIIIIIttllllMlllllllllllllillilllliJltl 


:ninn!!tmirili!tm!tiiiiiiiiiiii:i!;ii:i!tii!:!!ii!!::;ii!i!iii:!i!i!;ii!!it:it!i::ii:ii:it 

Originalitat  nicht  abzusprechen.  Allein  in 
allen  drei  Teilen  der  Komposition  der  Frauen- 
stimme  keinen  Text,  sondern  nur  die  Vokale  a 
und  i  zuzuweisen,  mag  wohl  als  Experiment 
gelten,  hat  aber  mit  Gesang  in  des  Wortes 
wahrster  Bedeutung  nichts  zu  tun.  Als  eine 
der  starksten  Talentproben  gab  sich  die  Kom- 
position  G.  Hugons  >>Le  Ballet  de  la  Reine  de 
Saba<<  zu  erkennen.  Nach  einleitenden  Ton- 
phrasen  in  Englisch  Horn,  Fagott  und  Klari- 
nette  • —  wobei  man  in  ausgiebigster  und  pein- 
lichster  Weise  an  den  Beginn  des  III.  Aktes 
des  >>Tristan<<  erinnert  wurde  —  zeigte  es  sich, 
daB  der  Komponist  doch  mehr  zu  sagen  hatte, 
als  man  anianglich  annehmen  mochte.  Im 
Ablauf  der  Komposition  verdichtete  sich  der 
reiche  Ideengehalt  zu  bemerkenswerter  In- 
tensitat,  und  man  war  iiberrascht,  wie  es 
Hugon  gelang,  mit  verhaltnismaBig  geringen 
Mitteln  so  unerhorte  Klang-  und  Tiefenwir- 
kungen  hervorzubringen.  —  AnlaBlich  be- 
deutender  Konzertveranstaltungen  ist  u.  a.  der 
auBerordentliche  Erfolg  Emil  Sauers  und  der 
Triumph  Fedor  Schaljapins  besonders  hervor- 
zuheben.  Heifetz  und  Brailowsky,  der  in  sechs 
Konzerten  samtliche  Chopinwerke  zum  Vor- 
trag  bringt,  wurden  lebhaft  gefeiert.  Aljred 
Piccaver  und  Elisabeth  Gero  boten  im  Orche- 
ster  Lamoureux  weit  iiber  dem  Alttag  Stehen- 
des.  Weingartner  dirigierte  im  OrchestrePasde- 
loup  unter  Mitwirkung  des  Chors  von  St.  Ger- 
vais  mit  hervorragendem  Publikumserfolg 
Beethovens  Neunte  und  die  Missa  solemnis. 

Otto  Ludwig  Fugmann 

STRASSBURG:  Von  den  Sinfoniekonzerten, 
die  Paul  Bastide  leitete,  konnte  nur  eins 
einigermaBen  befriedigen;  die  beiden  andern 
machten  vor  allem  durch  ihre  wahllose  Zu- 
sammenstellung  einen  verwirrenden  Eindruck. 
Man  horte  neben  der  Manfred-Ouverture  und 
dem  von  Alice  Hekking  mehr  schlecht  als 
recht  vorgetragenen  Klavierkonzert  von  Ro- 
bert  Schumann  ein  nicht  gerade  hinreiBendes 
Divertissement  von  Gabriel  Piernĕ,  zwei  sin- 
fonische  Dichtungen  >>Baba-Yaga<<  und  >>Kiki- 
mora«  von  Anatol Liadoff,  die  durch  diereiche 
Verwendung  russischer  Volksweisen  und  durch 
die  phantasievoll-farbige  Instrumentation  ge- 
fielen,  Arien  und  Lieder  von  Bach,  Mĕhul, 
Duparc,  Berlioz,  Handel,  die  in  dem  Pariser 
Tenor  Henri  Saint  Cricq  einen  ebenso  stimm- 
gewaltigen  wie  tief  musikalischen  Interpreten 
hatten,  die  Orchestersuite  >>des  Indes  Galantes' 
van  Rameau  und  die  brillante  Impression 
»Feu  d'Artifice«  von  Strawinskij.  Das  Konzert, 


das  Bronislaw  Huberman  zum  erstenmal  nach 
StraBburg  brachte,  vermittelte  die  >>Tragische 
Ouvertiire«  von  Brahms,  sein  Konzert  fur 
Violine  und  Orchester  op.  77  und  zum  SchluB 
die  Pastoral-Sinionie  von  Beethoven.  Bastide, 
der  mit  Recht  als  einer  der  ersten  Opern- 
dirigenten  unserer  Zeit  gilt,  war  dem  Orchester 
und  den  Solisten  ein  sicherer  Fiihrer.  Paul 
Paray  glanzte  mit  einem  Programm,  das  seine 
enorme  Wandlungsfahigkeit  und  Eintiihlungs- 
kunst  unterstreichen  sollte.  Die  breit  aufge- 
baute,  trotz  aller  Leidenschaft  herb  emp- 
fundene  1.  Sinfonie  von  Brahms  erfuhr  eine 
mit  fast  sachlicher  Kiihle  geleitete  Inter- 
pretation,  an  der  hochstens  das  allzu  krasse 
Herausarbeiten  der  Effekte  auszusetzen  war. 
Das  Vorspiel  zum  >>Parsifal«,  Ravels  kunst- 
gewerblich  schillerndes  Tanzpoem  >>Der  Wal- 
zer«,  Faurĕs  zartbeschwingte  Biihnenmusik 
zu  Maeterlincks  >>Pelleas  und  Melisande«  und 
das  unverwiistliche  >>Cappricio  espagnol<<  von 
Rimskij-Korssakoff  fiillten  den  zweiten  Teil 
des  Abends.  Ein  sehr  anregendes  Programm 
bot  Fritz  Miinch.  Im  Brennpunkt  des  Inter- 
esses  stand  die  vor  zwanzig  Jahren  entstandene 
Sintonie  des  mit  24  Jahren  verstorbenen  Hein- 
rich  Bienstock,  die  jetzt  erst  zur  Urauffiihrung 
gebracht  wurde.  Wir  stehen  einer  solchen 
Musik,  die  zur  Zeit  ihres  Entstehens  noch  das 
groBte  Aufsehen  erregt  hatte,  kiihler  und  ab- 
wagender  gegeniiber.  Gleichwohl:  hier  ent- 
ladt  sich  eine  groBartige  musikalische  Phanta- 
sie,  deren  Suchen  nach  neuen  Formen  und 
Gestaltungsmoglichkeiten  einen  oft  ergreifen- 
den  Ausdruck  findet.  Von  den  vier  Satzen  sind 
die  beiden  Ecksatze  zweifellos  die  eindruck- 
vollsten.  Weniger  iiberzeugend  wirkten  die 
beiden  Mittelsatze,  ein  Lento,  das  strecken- 
weise  viel  zu  breit  und  iiberladen  in  der  Or- 
chestration  aufgebaut  ist,  und  ein  Vivace  von 
quecksilbernet  Lebendigkeit.  Am  gleichen 
Abend  gelangten  noch  die  2.  Suite  fiir  Or- 
chester  von  Georg  Enesco  und  die  Psalmen- 
sinfonie  von  Strawinskij  zur  hiesigen  Erst- 
auffiihrung.  Die  Suite  des  Rumanen  ist  reich 
an  reizvollen  thematischen  Einfallen,  iiber- 
raschend  einfach  in  der  orchestralen  Gestal- 
tung  und  interessant  besonders  durch  die 
Mischung  von  klassischen  Stil  und  modernem 
Empfinden.  Der  >>Wilhelmer-Chor«  bot,  unter- 
stiitzt  vom  Stadtischen  Orchester  und  hervor- 
ragenden  Solisten,  eine  prachtig  beschwingte 
Auffiihrung  der  >>Missa  Solemnis<<  von  Beet- 
hoven.  —  An  bedeutenden  Solisten  horte  man 
Cortot,  Thibaud,  Flesch,  Friedberg  und  noch 
einmal  Huberman,  der  mit  seinem  ausge- 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/7  (April  1933) 


iwtmmilimuiiiimiiiiiiiiiiiinii!  ^mimii:i  Miiii^iintliiililiitli::!!!!;:..!!:  !i..il>i!.iii::;ii:;:i:l:i:iiiiiiiiiii!inn  iiiiiiimlllliiiiiiliiiMt  .!.!:iii.^i;:.:.|,!l!;:!iiji!]iii!i!iiiiitiiiiiiii'!mt'i|!ii'::iii!!'iu 


zeichneten  Begleiter  Siegfried  Schultze  einen 
eigenen  Abend  gab.         van  den  Broecke 

TTJRIN:  Die  oberitalienische  Rundfunkge- 
sellschaft  hat  Sinfoniekonzerte  veranstal- 
tet,  die  unter  Beiwohnung  des  Publikums 
stattfinden.  Die  ersten  wurden  von  Respighi, 
Zandonai  und  Janssen  dirigiert.  Respighi  hat 
in  Turin  zum  erstenmal  seine  »Maria  Egi- 
ziaca<<,  ein  Konzerttryptichon  geboten.  Es 
scheint  uns  eine  der  inspiriertesten  Tondich- 
tungen  von  Respighi.  Zandonai  leitete  den 
dritten  Akt  der  »Ritter  von  Ekebu«  kraft- 
voll  und  echt,  dann  die  »Ballata  Eroica«,  in 
der  wir  nicht  den  besten  Zandonai  finden,  und 
den  lebhaften  »Trescone«.  Janssen  widmete 
sein  Konzert  amerikanischen  Kompositionen. 
Wir  bekamen  Stiicke  von  Mac  Dowell  (ziem- 
lich  konventionell) ,  von  Robinson,  Griselle, 
Bloom  zu  horen,  alle  mehr  unterhaltend  als 
originell.  Die  »Prateria<<  von  Sowerby  schien 
uns  ziemlich  gehaltvoll,  »Capo  d'anno  a  New 
York«  von  Janssen  geistreich  und  einnehmend. 
Es  werden  nun  Marinuzzi,  Molinari,  Klem- 
perer,  Strawinskij  usw.  dirigieren.  Der  G.U.M. 
hat  die  Saison  mit  dem  Pianisten  Maas  er- 
6f  fnet.  Das  Programm  war  ausschlieBlich  Bach 
gewidmet.  Maas  holte  sich  einen  lebhaften  Er- 
folg:  er  ist  ein  Kiinstler  voll  Kraft  und  Tiefe. 
Die  »Pro  Coltura«  hat  ihre  Konzerte  mit  E. 
Fischer  und  seinem  Kammerorchester  be- 
gonnen:  ich  gedenke  hier  des  »Ersten  Bran- 
denburgischen  Konzertes<<  von  Bach  und  des 
>>Konzertes  in  mi  b<<  von  Mozart,  die  beide  eine 
der  Schonheit  der  Sch6pfungen  entsprechende 
Ausfiihrung  erhielten.  Der  Chorverein  »Ste- 
fano  Tempia«,  der  von  M.  Pistone  geleitet  wird, 
begann  die  Reihe  seiner  Kundgebungen  mit 
einem  Konzert,  in  dem  die  »Pfingstkantate« 
von  Bach  besonders  gefiel. 

Lodouico  Rocca 

WrIEN:  Gravitierte  nicht  neuerdings  Her- 
mann  Scherchen  nach  Wien,  um  hier  ge- 
legentlich  nach  dem  Rechten  zu  sehen,  wir 
wiirden  kaum  auf  unser  Pensum  an  neuerer 
Musik  kommen.  Ergiebig  in  diesem  Sinn  war 
insbesondere  das  Konzert,  das  Scherchen  fur 
die  »Ravag<<  und  die  Gesellschaft  der  Musik- 
freunde  dirigierte.  Zunachst  wurde  Stra- 
winskijs  >>Russische  BauernhochzeiH  —  >>Les 
noces<<  —  gefeiert.  Ein  hochst  ergotzliches 
Stiick:  drastische  Kombinationen  plappernder 
Chor-  und  deklamierender  Solostimmen,  von 
vier  Klavieren  und  etwa  einem  Dutzend 
Schlagwerker  lustig  akkompagniert.  Wie 
beim  »Sacre  du  printemps<<  ist  es  das  kultische 


Element,  an  dem  sich  Strawinskijs  artistisches 
Wesen  so  herzhaft  aufrichtet:  aus  der  Erd- 
nahe  ostlichen  Menschentums  empfangt  die 
abendlandisch  miide  Tonkunst  neue  Kraft 
oder  doch  neue  Fahigkeit  zu  naiver,  primi- 
tiver  Wirkung.  Jedenfalls  geht  es  in  der  Musik 
dieser  »Tanzszenen«  ebenso  urtiimlich  zu,  wie 
bei  den  Brauchen  der  Bauernhochzeit  selbst, 
von  denen  das  Programmbuch  allerhand  Naiv- 
Poetisches  und  Ungeniert-Drastisches  erzahlt. 
—  Primitivitat,  bei  Strawinskij  zumeist  asthe- 
tische  Pose,  ist  bei  Jos.  Matthias  Hauer  ech- 
teste,  reinste  Natur.  Dieser  seltsame  Prophet 
unternimmt  es,  die  Musik  gleichsam  neu  zu 
entdecken,  und  das,  was  er  schreibt,  klingt  in 
der  Tat  mitunter  so,  als  miiBte  sie  neu  entdeckt 
werden,  als  stiinde  die  Tonkunst  an  einem 
neuen  Anfang,  an  der  Schwelle  einer  neuen 
Kindheit.  Hauer  komponiert  nach  einem  ge- 
heimnisvollen  >>Tropen  «-System,  dessen  Per- 
mutationsregeln  vermutlich  auch  bei  den 
>>Wandlungen<<  seines  >>Kammeroratoriums<<  in 
Anwendung  gebracht  werden.  Was  da  zu- 
stande  kommt,  ist  ungelenk,  unplastisch  und 
vor  allem  auffallend  unrythmisch  —  kein 
scharferer  Gegensatz  als  Hauers  metrisches 
GleichmaB  und  Strawinskijs  rhythmisch  ela- 
stische  Pointen:  diese  Musik  klingt  so  gar 
nicht  »gekonnt«,  eher  unbeholfen  und  dilet- 
tantisch,  aber  sie  ist  doch  irgendwie  auf  der 
rechtenSpur.  Sie  fiigt  dieTone  zu  einerflachen- 
haften,  gleichmaBig  schraffierten  oder  orna- 
mentierten  Grundierung,  auf  die  die  schmuck- 
lose  Zeichnungen  rezitativisch  gefiihrten  Ge- 
sanges  abgesetzt  werden.  Mit  dem  Charakter 
der  Holderlinschen  Gedichte,  die  Hauers 
Kammeroratorium  heranzieht,  steht  der  herbe, 
trockene  und  durchaus  unsentimentale  Klang- 
stoff  dieser  Musik  im  besten  Einvernehmen . 

Heinrich  Kralik 

WUPPERTAL:  Der  wagemutige  Leiter 
des  Wuppertaler  Theaterchors,  Heirut 
Anraths,  trat  nach  der  Urauffiihrung  der 
>>Christnacht<<  von  Haas  mit  seinem  tiichtigen 
Kammerchor  schon  wieder  fiir  Neues  ein: 
man  h6rteWerkevonBauBnern,Pestalozziund 
Karl  Marx.  Dazwischen  machte  Gertrude  Hepp 
mit  Kreneks  >>Reisebuch<<  bekannt.  Ebenso 
wie  die  fast  zu  bescheidene  »Dichtung«  ist 
auch  die  Musik  Skizze  — •  voll  Witz  und 
Laune,  bisweilen  mit  etwas  Empfindung  ge- 
trankt,  manchmal  ein  biBchen  banal:  man 
wartet  von  einem  Lied  zum  andern,  bis  der 
Komponist  die  Sache  wirklich  ernst  nimmt. 

Walter  Seybold 


*  K       R       I       T       I       K  * 

KiimmntiHitmiHiniwiiimimtiiHMiiuiMimuii^ 


BOCHER 

PAUL  STEFAN:  Die  Wiener  Oper.  Augarten- 
verlag:  Stephan  Szabo  Wien. 
>>Von  den  Anfangen  bis  in  die  neueste  Zeit<< 
der  Wiener  Oper  will  diese  knapp  ioo  Seiten 
umfassende  Schrift  fiihren.  Merkwiirdiger- 
weise  gelingt  ihr  das  am  besten  im  Hinblick 
auf  die  fruhere  Zeit,  die  sehr  unterhaltsam 
und  anschaulich  geschildert  wird  und  deren 
Darstellung,  stets  in  gewandter  Form  ge- 
halten,  lebendig  erfaf$te  kulturhistorische 
Durchblicke  gibt.  Je  naher  derVerfasser  der 
Gegenwart  kommt,  um  so  unfreier  wird  er. 
Dem  letzten  Kapitel  fehlt  die  erforderliche 
kritische  Distanzierung  vollig,  so  daB  man 
wiinschen  mochte,  das  Buch  ware  mit  dem 
AbschluB  der  Ara  Gregor  zu  Ende.  DaB 
Stefan  die  Mahler-Zeit  mit  besonderer  Be- 
geisterung  und  Kenntnis  der  Begebenheiten 
schildert,  bedarf  kaum  der  Erwahnung,  und 
daB  auch  sonst  Sympathien  und  Antipathien 
spiirbar  werden,  schadet  nichts.  Unklar  ist 
nur,  was  Stefan  mit  seiner  Behauptung  meint, 
ich  hatte  >>das  Opernspiel  im  Sinne  des  Luxus- 
theaters  eben  noch  theoretisch  gerechtfertigt<<, 
sozusagen  post  festum,  als  gabe  es  neuerdings 
eine  andere  Art  Oper.  Da  scheint  ein  doppeltes 
MiBverstandnis  vorzuliegen:  die  Oper  soll  und 
kann  freilich  niemals  eine  Angelegenheit  des 
taglichen  Bedarfs  sein,  man  wird  sich  auch 
nie  eineSuppe  darankochenkonnen.  Siebleibt 
das  Fest  von  Gesang  und  Tanz  als  solches,  also 
im  Sinne  des  realen  Lebensbedarfes  stets  ein 
Luxus.  Mir  kam  es  darauf  an  zu  erweisen, 
daB  dieser  Luxus  eben  keine  UberAiissigkeit 
und  der  reale  Lebensbedarf  kein  MaBstab  ist 
fiir  die  Bewertung  der  Notwendigkeit  kultu- 
reller  Dinge,  selbst  dann  nicht,  wenn  diese 
Gesang  und  Tanz,  also  Oper  heiBen.  Aber 
sollen  wir  Gesang  und  Tanz  aus  der  Oper  ver- 
bannen,  um  sie  auf  diese  Art  als  nutzbringen- 
des  Mitglied  der  menschlichen  Gesellschaft  zu 
legitimieren  ?  Das  wird  auch  Stefan  nicht 
wollen,  und  die  Wiener  Oper  schon  gar  nicht. 
Also  bleibe  die  Oper  auch  fernerhin,  was  sie 
ist  und  war,  und  soweit  dies  Luxus  heiBen  soll, 
heiBe  es  so.  Paul  Bekker 

ERDMANN  WERNER  BOHME:  Musik  und 
Oper  am  Hofe  Herzog  Christians  von  Sachsen- 
Eisenberg  (16J7 — 1707).  Ein  musik-  und 
theatergesch.  Beitrag.  Verlag:  Richter,  Stadt- 
roda  (1930). 

Der  durch  seine  fleiBige  Greifswalder  Disserta- 
tion  iiber  die  Thiiringer  friihdeutsche  Oper  be- 


kannt  gewordene  Verfasser  legt  hier  einen  be- 
sonderen  Abschnitt  aus  jenem  Thema  in  brei- 
ter  Ausfiihrung  vor.  (Die  Dissertation  bringt 
dazu  unter  >>Eisenberg<<  noch  einige  Ergan- 
zungen.)  Diese  Eisenberger  Hofmusik  ver- 
diente  in  der  Tat  einmal  die  ausfiihrliche 
quellenmaBig  unterbaute  Behandlung,  die  ihr 
hier  zuteil  geworden  ist.  Zwar  liegt  auch  hier 
wie  in  manchen  ahnlichen  Fallen  die  Sache  so, 
daB  die  Uberlieferung  nichts  mehr  an  Noten- 
material  hergibt  und  der  Forscher  sich  auf 
Aktenmaterial,  Textbiicher  und  Szenarien 
stiitzen  muB.  Aber  daraus  lieB  sich  schon  ein 
anschauliches  Bild  des  Musiklebens  unter  dem 
Herzog  Christian  entwickeln,  dessen  Hof  vor- 
iibergehend  ja  auch  die  beiden  Briider  Krieger 
beherbergt  hat,  wobei  freilich  die  Beteiligung 
Johann  Philipps  als  Komponist  von  Eisen- 
berger  Opern,  so  nahe  sie  liegt,  nicht  zu  be- 
weisen  war.  Viele  auch  Eitner  bisher  un- 
bekannte  Namen  tauchen  in  den  Listen  der 
Kapellmitglieder,  der  Trompeter  und  Pauker 
sowie  der  Stadtpfeifer  auf.  Ihre  Zusammen- 
stellung  ist  von  unschatzbarem  Wert  als 
Materialgrundlage  fiir  jede  weitere  lokal- 
geschichtliche  Arbeit,  wie  sie  ja  soeben  in 
einer  >> Arbeitsgemeinschaf t  zur  Pf lege  und  For- 
schung  thiiringischer  Musik<<  ihre  organisato- 
rische  Grundlegung  gefunden  hat.  Wichtige 
Beitrage  zur  Geschichte  der  friihdeutschen 
Oper  bietet  der  dem  Musikdrama  am  Eisen- 
berger  Hof  gewidmete  Teil  der  dankenswerten 
Schrift,  der  man  nur  noch  groBere  Sorgfalt  im 
Zitatenwesen  sowie  vielleicht  auch  eine  Zu- 
sammenfassung  der  benutzten  Quellen  ge- 
wiinscht  hatte.  Willi  Kahl 

JULIUS  KAPP:  Richard  Wagner  unddie  Ber- 
UnerOper.  Mit  33  Bildern.  Verlag:  Max  Hesse, 
Berlin. 

Fiir  die  Darstellung  des  Verkehrs  des  Meisters 
mit  den  Intendanten  der  kgl.  Oper  zu  Berlin 
wird  hier  alles  zusammengetragen,  was  sich 
an  Dokumenten  im  Archiv  der  Staatstheater 
vorfand,  also  alles,  was  den  Auffiihrungen  und 
Schicksalen  des  Rienzi,  Hollander,  Tannhau- 
ser,  Lohengrin,  Tristan  und  der  Meistersinger 
vorangegangen  war:  eine  Geschichte  zugleich 
des  mangelnden  Weitblicks  der  Intendanten 
und  ihres  Widerstandes  gegen  die  Erkenntnis 
der  Bedeutung  von  Wagners  Genie.  Der  Hol- 
lander  war  unter  den  Dramen  das  erste,  das 
eine  Wiedergabe  in  Berlin  erlebte.  Begegneten 
die  Verhandlungen  iiber  dieses  Werk  nicht  all- 
zugroBen  Schwierigkeiten   (wie  auch  beim 


<539> 


540 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


]:im!!m!l![i:mliii!im!!!H:iimi!immKiimmii!ii"miii!!!ii!M!mMm^  MimMimmiiiiimimmimiMimmmmiiiiMimMiiiiui 


Rienzi) ,  so  gab  es  um  den  Tannhauser  endlose 
Kampfe.  Mit  Lohengrin  und  Tristan  ging  es 
glatter.  DaB  die  Meistersinger  einen  Durchfall 
erfuhren,  ist  allseitig  bekannt;  um  diesen  ins 
rechte  Licht  zu  setzen,  zieht  der  Herausgeber 
mehrere  Kritiken  als  Beweismaterial  heran. 
Man  verhiillt  sein  Haupt  .  .  .  (Warum  Wil- 
helm  Altmanns  ungleich  umfassendere  wert- 
volle  Studie  in  der  »Musik«,  Jahrgang  II, 
Heft  11,  14  und  16,  nicht  mit  erwahnt  wurde, 
entzieht  sich  unserer  Kenntnis) .  —  Erwahnens- 
wert  sind  die  33  Bilder  neben  der  Reproduktion 
von  6  Theaterzetteln  der  Premieren.  Die  ab- 
schlieBende  Statistik  zahlt  seit  Januar  1844  bis 
13.  Februar  dieses  Jahres  3733  Wagner-Auffiih- 
rungen,  an  deren  Spitze  der  Tannhauser  mit 
der  Zahl  711  steht.  Die  interessante  Ver6ffent- 
lichung  —  sie  kostet  nur  60  Pfg.  —  wird  der 
Geschichte  der  Wagner-Auffiihrungen  gute 
Dienste  leisten.  Georg  Kiihn 

ALFRED  ROSENZWEIG:  Der  Ring  des  Nibe- 
lungen  in  der  Wiener  Staatsoper.  Ein  Essay, 
nebst  einem  Vorwort  von  Dr.  Joseph  Gregor. 
Mit  12  Szenentafeln  nach  den  Originalentwiir- 
fen  der  Biihnenbilder  Alfred  Rollers,  gezeich- 
net  von  Robert  Kautzky.  Verlag:  Gerold 
&  Co.,  Wien. 

Die  knapp  gefafite,  aber  inhaltsreiche  Schrift 
gibt  die  Geschichte  des  >>Rings<<  an  der  Wiener 
Hof-  und  Staats-Oper  und  behandelt  in  der 
Hauptsache  den  Stil  der  Auffiihrungen.  Im 
Vordergrund  steht  das  Biihnenbild  in  seinen 
Wandlungen  der  drei  Inszenierungen  seit  1877. 
Wir  erfahren  die  Namen  der  Dirigenten,  Re- 
gisseure  und  Biihnenausstatter,  lesen  aber  da- 
neben  auBerordentlich  Anregendes  iiber  die 
veranderte  Illusionsfahigkeit  des  Zuschauers. 
Von  den  technischen  Errungenschaften  wer- 
den  vornehmlich  der  Rundhorizont  und  die 
Beleuchtung  als  die  wesentlichsten  Hilfs-  und 
Effektmittel  hervorgehoben,  auf  die  sich  der 
Meister  bei  seiner  Bayreuther  Inszene  1876 
noch  nicht  stiitzen  konnte.  Das  Prinzip  der 
>>Raumgestaltung  durch  Licht<<  hat  Wagner 
vorausgeahnt,  nicht  aber  selbst  in  Anwendung 
bringen  konnen.  Das  Uberraschendste  bringt 
die  jetzige  Benutzung  der  ultravioletten  Strah- 
len,  die  einer  Umwalzung  alles  Bisherigen 
gleichkommt.  Die  jiingste  Ring-Inszenierung 
durch  Wallerstein  (seit  1928)  stellt  das  Werk 
unter  die  Spielidee  >>Trag6die  der  Leidenschaf- 
ten<<,  von  der  Bewegungen  und  Gruppierungen 
der  Darsteller  ertaBt  werden.  12  Biihnenbilder 
begleiten  den  Text;  ihnen  liegen  Alfred  Rol- 
lers  Entwiirfe  zugrunde.  Wiedergegeben  sind 


sie  jedoch  nach  Zeichnungen  von  Robert 
Kautzky  mit  hineingetuschten  Figuren.  Un- 
gleich  lebensvoller  hatte  sich  die  Wirkung  an- 
gelassen,  wenn  uns  Lichtbildaumahmen  direkt 
vom  wirklichen  Szenenbild  mit  den  tatsach- 
lichen  Darstellern  vorgelegt  worden  waren. 

Max  Fehling 

WALTER  FIRNER:  Wir  von  derOper.  Ein 
kritisches  Theater-Bildbuch  mit  40  Portrat- 
studien.  Einleitung  von  Oskar  Bie.  Verlag: 
F.  Bruckmann  A.-G.,  Miinchen. 
Seinem  ersten  Band  >>Wir  und  das  Theater<<, 
der  den  Schauspielern  galt,  laBt  Firner  dieses 
der  Oper  gewidmete  Buch  folgen.  Firner  ist 
Mitglied  der  Berliner  Stadtischen  Oper  und  zu- 
gleich  Meister  der  photographischen  Kunst. 
Was  er  an  Bildnissen  zeigt,  verdient  das  Pradi- 
kat  hervorragend.  Fast  jeder  Kopf  in  Lebens- 
groBe.  Dem  Schema  abhold,  weisen  seine  Auf- 
nahmen  einen  Charakter  auf,  der  durch  indivi- 
duelle  Wendung  und  Belichtung  ausgezeich- 
net  ist,  wenngleich  nicht  geleugnet  werden 
soll,  daB  in  der  Schragstellung  mehrererK6pfe 
sich  eine  gewisseManier  kundgibt.  Die  40Por- 
tratierten  sind  mit  fiinf  Ausnahmen  an  den 
beiden  Berliner  Opernhausern  tatig,  eine  Be- 
vorzugung,  die  nicht  allerorten  auf  Verstand- 
nis  stoBen  diirfte.  Die  meisten  sind  Aumahmen 
in  Zivil,  den  wenigen  Physiognomien  mit  Biih- 
nenbart  und  Schminke  weit  vorzuziehen. 
Nicht  nur  Biihnensanger  bannt  der  Kamera- 
mann,  auch  Intendant  Ebert,  Regisseur  Griind- 
gens  und  vier  Dirigenten  kommen  auf  die 
Platte.  Fast  alle  Dargestellten  steuerten  kurz- 
gefaBte,  meist  heitere,  zum  Teil  lesenswerte 
autobiographische  Skizzen  oderBerufsbetrach- 
tungen  bei,  die  durch  ihren  leidenschaftlichen 
Ausdruck  aufschluBreichsten  Einblick  in  ihr 
Arbeitsgebiet  bieten.  Ein  wiirdiger  Essay  Oskar 
Bies  leitet  das  Buch,  das  Richard  StrauB  ge- 
widmet  ist,  ein.  Des  Meisters  Bildnis,  in  Unter- 
sicht  von  packender  Wirkung,  eroffnet  den 
Reigen  der  Stimm-  und  Taktstock-Prominen- 
ten.  Der  Kupfertiefdruck  der  Bildnisse  ist  von 
hochster  Qualitat.  Franz  Lippert 

ALEXANDER  SPRING:  Richard  Wagners 
Weg  und  Wirken.  Mit  79  Abbildungen.  Verlag: 
Union,  Stuttgart. 

Der  Verfasser  ist  Oberspielleiter  in  Weimar  und 
eine  der  maBgebenden  Regiekrafte  der  Bayreu- 
ther  Festspiele.  Als  Intimus  Siegf ried  Wagners, 
dessen  Gedenken  er  sein  Buch  widmet,  gewann 
er  manchen  Einblick  intimer  Natur  in  des 
Meisters  Leben.  Doch  ist  in  seinen  Lebens- 
abriB  bis  auf  kiirzere  Partien  davon  wenig 


KRITIK  —  BOCHER 


541 


iibergegangen.  Springs  Absicht  war  ja  auch 
nicht,  neu  erschlossenes  Material  zu  verarbei- 
ten  oder  zu  kommentieren,  sondern  eine  regel- 
rechte  Biographie  ■  zu  verfassen.  Diese  baut 
sich  in  9  Kapiteln  auf,  um  im  Anhang  dem 
nachwagnerischen  Bayreuth  einige  Seiten  zu 
widmen.  Ihr  bestechendstes  Merkmal  liegt 
neben  weiser  Umfangbeschrankung  in  einer 
wohltuenden  Warme  und  einem  feinenSprach- 
gefiihl.  So  entstand  der  Typus  des  Volksbuchs, 
dessen  Charakter  durch  die  vielen  Bilder,  gut 
gewahlt  und  sauber  gedruckt,  in  anregendster 
Weise  gehoben  wird.  Moge  es  diesem  Wesens- 
zug  entsprechend  weite  Kreise  ziehen  und 
namentlich  tief  in  die  Jugend  dringen. 

Wilh.  Seidel 

HERBERT  GERIGK:  Giuseppe  Verdi.  (Band2 
der  >>GroBenMeisterderMusik«.)  Akademische 
Verlagsgesellschaft  Athenaion,  Potsdam. 
Wie  der  erste  Band  dieser  Reihe  (Haydn  von 
Karl  Geiringer)  stand  auch  dieser  unter  dem 
Damoklesschwert  der  vorgeschriebenen  Um- 
fangbegrenzung,  auf  die  der  Verfasser  nach- 
driicklichst  sich  rechtfertigend  hinweist.  Ge- 
rigk  muBte  sich,  durch  solchen  Zwang  beengt, 
iiberlegen,  ob  er  dem  Leben  oder  dem  Schaffen 
Verdis  den  Hauptanteil  seiner  Arbeit  zu  wid- 
men  habe.  Er  entschied  sich  fiir  das  Schaffen. 
Dadurch  kam  das  Leben  bedenklich  zu  kurz. 
Sein  Buch  ahnelt  darin  der  einzigen  voran- 
gegangenen  deutschen  Verdi-Biographie,  der 
von  Adolf  WeiBmann  in  der  Reihe  der  »Klas- 
siker  der  Musik«,  die  jedoch  die  Personlichkeit 
des  Meisters  ungleich  plastischer  herausmeiBelt 
und  in  geistiger  wie  sprachlicher  Hinsicht  das 
Gerigksche  Buch  hinter  sich  laBt.  Mag  Verdis 
irdischer  Wandel  sich  in  engen  Bezirken  ab- 
gespielt  haben  —  immerhin  war  aus  Gattis 
Lebensbeschreibung,  namentlich  aber  aus 
Verdis  zahlreichen  Briefen,  vielerlei  zu  gewin- 
nen,  was  dem  kenntnisloseren  Deutschen  vom 
Menschen  Verdi  zu  erfahren  wertvoll  gewesen 
ware.  So  wurde  diese  Biographie  notgedrungen 
zu  einer  Geschichte  seiner  27  Opern,  ihrer  Er- 
folge  und  Niederlagen,  wurde  zu  einer  Auf- 
zahlung  der  Umarbeitungen  mit  ihren  wech- 
selnden  Schicksalen,  seiner  Kampfe  mit  der 
Zensur,  seiner  oft  heftigen  Eingriffe  in  die 
Leistungen  der  Librettisten,  der  Abhangigkeit 
von  der  Qualitat  der  Sanger  und  Kapellmeister 
der  italienischen  Opernhauser,  der  Auftrage, 
vor  deren  Zahl  er  sich  in  der  Zeit  der  >>Ga- 
leerenjahre«  kaum  retten  konnte,  und  die,  oft 
Zwist  zwischen  auBerer  Notigung  und  leiden- 
schaftlicher  Impulse,  den  Erfolg  seiner  Werke 


i:  "ir1'!!:!!!!'!!!"!  II^I^^Mili^lltlilllilliniilltllllllitilllllllltllHIIMIMIIIIIinillllMlinillMllltlttllltMMIIIHHIIHItimillH1! 

mitbestimmten.  Arbeit,  Arbeit,  das  war  Verdis 
Lebensaufgabe  bis  auf  die  i6ja.hrige  Ruhe- 
pause  zwischen  Aida  und  Otello.  Die  Analyse 
dieser  Arbeit  ist  Gerigks  Buch.  An  190  Noten- 
zitaten  wird  der  Aufstieg  aus  der  Odheit  des 
Hm-ta-ta  bis  hinauf  zu  dem  tiefsinnigen  Hu- 
mor  des  Falstaff  verdeutlicht,  fiir  jede  Oper, 
fiir  jeden  Akt  das  charakteristische  Motiv  als 
Symbol  gezeigt,  die  Entwicklungslinie  von 
Mercadante  her  gezogen  und  die  Beziehungs- 
kurven  zu  Rossini,  Bellini,  Donizetti  bloB- 
gelegt.  Darin  liegt  der  Wert  des  Buches,  das 
ein  hohes  MaB  von  FleiB,  vom  Erfassen  und 
Deuten  des  wesentlichsten,  sorgsamem  Ein- 
fiihlungsvermogen  und  bemerkenswerter  kri- 
tischer  Fahigkeit  bekundet.  Der  Ertrag  dieser 
Werksuntersuchung  gipfelt  in  dem  Satz: 
>>Verdi  wollte  nirgends  einreiBen,  sondern 
stets  auf  dem  Vorhandenen,  Bewahrten  fuBend 
weiterschreiten,  sich  alles  nutzbar  machen, 
ohne  seine  Eigenart  aufzugeben.«  Viele  Bilder 
und  Faksimiles  in  hervorragend  gutem  Druck 
vervollstandigen  den  Wert  durch  ein  Anschau- 
ungsmaterial  seltener  Art.     Max  Fehling 

FORTSETZUNG  VON  BUCKENS  HAND- 
BUCH.  Verlag:  Athenaion,  Wildpark-Pots- 
dam. 

Das  letzte  Halbjahr  hat  von  dem  groBen 
Unternehmen  wieder  zehn  Lieferungen  an  den 
Tag  gebracht.  So  hat  nun  Rob.  Haas  mit  dem 
7. — 9.  Heft  seine  >>Auffiihrungspraxis  der 
Musik<<  abgeschlossen,  und  wir  sind  um  ein 
ausgezeichnetes  Buch  iiber  dieses,  gerade  der 
heutigen  Musikpraxis  und  Musikwissenschaft 
am  Herzen  liegende  Gebiet  reicher;  die 
neuesten  Lieferungen  setzen  bei  Handels  und 
Bachs  improvisatorischen  Erganzungen  ein; 
man  lernt  fesselnde  Auszierungsbeispiele  von 
Cherubini  und  Ad.  Hiller  kennen  und  erlebt  die 
ganze  Wandlung  bis  zum  Interpretationsbegriff 
des  modernen  Pultvirtuosentums  mit.  Vor- 
bildlich  auch  die  Begleitung  der  lebensvollen 
Darstellung  durch  die  reichen  Illustrations- 
beigaben. 

Heinrich  Besselers  Musikgeschichte  des  Mittel- 
alters  und  der  Renaissance  riickt  nur  langsam 
voran,  aber  auch  das  3.  Heft  ist  wieder  voll- 
gewichtig.  Es  reicht  vom  Eintritt  der  Ger- 
manen  und  Kelten  bis  zum  Beginn  der  Mehr- 
stimmigkeit,  bringt  manches  Fesselnde  zur 
Diskussion  der  dunkeln  Anfange  des  melo- 
dischen  Dursystems,  zeigt  die  Entstehung 
von  Sequenz  und  Tropus,  kontrastiert  neu  die 
deutsche  und  franzosische  Melodieerfindung 
des   11.  Jahrhunderts  und  endet  bei  den 


542 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


i^t^jr  1  tjnij     fm    v.   r^-i.  1 .    1 1 1 :  ti  mj^  r^iJ     tE1 ;  icuiHiluH'    1 .  ;!^ii?MKii  r.  1 1  i;t!i  rtujii  t!  isi  tts !  r3  tF^i  r«i : -n  j  1 1  fi  m  ''liiiiiiinMiii.iiiii  iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiii^iiti^iillillllllllttliiiilllMlllllllllilililiHMiiiiliillillliilinitl 


Organa  des  Sankt-Jakobsbuchs  von  Cam- 
postella. 

Eine  energische  Druckbeschleunigung  mochte 
man  der  trefflichen  Arbeit  von  Friedr.  Blume 
iiber  die  Evangelische  Kirchenmusik  wiin- 
schen;  hier  haben  wir  immer  nur  erst  die 
2.  Lieferung,  die  in  feiner  Weise  die  Drucke 
des  Wittenbergers  Rhaw  wiirdigt.  Sehr  viel 
flotter  kommt  O.  Ursprung,  der  jiingste 
Honorarprofessor  der  Universitat  Miinchen, 
mit  seinem  katholischen  Gegenstiick  voran: 
seine  Hefte  3 — 5  umspannen  den  weiten 
Raum  von  der  karolingischen  Hymnenbliite 
bis  zur  Kirchenmusik  Burgunds  im  15.  Jahr- 
hundert.  Auch  er  schildert  Sequenz  und 
Tropus,  Offiziendichtung  und  liturgisches 
Drama,  wiirdigt  die  Musiktheorie  und  die 
Ordenstraditionen  des  zentralen  Mittelalters 
sowie  die  halb  weltlichen  Auslaufer  des 
Chorals  in  geistlichem  Volkslied  und  Meister- 
gesang,  um  dann  Organum,  Motetus  und  Ars 
nova  knapp  zu  schildern. 
Eine  auBerordentlich  wichtige  und  gedanklich 
anregende  Arbeit  verspricht  anscheinend 
Biickens  Buch  >>Geist  und  Form  im  musika- 
lischen  Kunstwerk<<  zu  werden,  von  der  jiingst 
Heft  3  und  4  ausgegeben  worden  sind.  Wenn 
ich  recht  sehe,  fiihrt  er  im  groBen  aus,  was 
ich  knapp  >>zur  Methodik  der  musikalischen 
Geschichtsschreibung«  (Zs.  f.  Asthetik  1919) 
erstmals  iiber  Personlichkeit  und  Nationalstil, 
Zeitstil  und  Werkstil  skizziert  hatte.  Die 
Gedanklichkeit  und  das  Systemhafte  dieses 
Themenkreises  verbietet  eine  eingehendere 
Stellungnahme  vor  dem  AbschluB  der  Arbeit, 
den  wir  baldigst  erhoffen.      H.  J.  Moser 

MUSIKALIEN 

EDVARD  GRIEG:  Hochzeit  auf  Trolhaugen, 
Singspiel  vcn  Rudolf  Lothar.  Musikalische  Fas- 
sung  von  Felix  Giinther.  Verlag:  C.  F.  Peters, 
Leipzig. 

Mit  der  Konzertouvertiire  >>Im  Herbst<<  von 
Grieg  beginnt  es,  kann  es  beginnen,  wenn  man 
eine  sinionische  Einleitung  fiir  die  einfache, 
landliche  Handlung  als  Notwendigkeit  an- 
sieht.  Ubrigens,  wenn  die  Handlung  beginnt, 
ist  es  Sommer.  Die  Handlung:  Peter  kommt 
nach  mehrjahrigem  Aufenthalt  in  der  Stadt 
ins  Dorf,  wo  er  seinen  Hof  hat,  zuriick.  Er  will 
Inge,  seine  Jugendfreundin  ireien ;  aber  Inge 
liebt  ihn  nach  ihrer  Meinung  nicht  so,  wie 
eine  Frau  ihren  Mann  lieben  muB.  Sie  ist  eine 
kleine  Traumerin  und  wartet  auf  einen  Mar- 
chenprinzen.  Der  kommt  zwar  nicht,  aber  ein 
junger  Maler,  und  nach  wenigen  Minuten  ist 


die  Liebe  gefunden.  Inges  Mutter  lehnt  den 
Malerprinzen  ab,  er  soll  erst  etwas  werden. 
Niels  geht  in  die  Fremde,  reich  und  beriihmt 
will  er  wiederkommen.  3.  Akt,  fiinf  Jahre 
spater:  Hochzeit  auf  Trolhaugen.  Niels  ist 
nicht  wiedergekommen,  und  Peter  freit  die 
Braut,  alles  ist  zufrieden,  sogar  Inge.  Da  er- 
scheint,  man  hat's  nicht  anders  erwartet,  Niels 
auf  der  BildHache,  verzichtet  aber  um  Inges 
Ruhe  willen.  Selbst  fiir  ein  Singspiel  zu  viel 
primitive  Sentimentalitat.  Das  ist  ja  das 
Schlimme,  daB  wir  Deutschen  Griegs  Musik 
von  jeher  immer  zu  sehr  von  der  sentimentalen 
Seite  genommen  haben.  Nordisches  Natur- 
gefiihl,  nordisches  LiebesempHnden,  nordische 
Religiositat  sind  auch  dort,  wo  wir  diese  Dinge 
der  Schwarmerei  verdachtigen,  ernst,  herb, 
erdgebunden.  Es  wird  wahrscheinlich  so  sein, 
daB  Rudolf  Lothar  den  Text  zu  seinem  Sing- 
spiel  aus  seiner  Auffassung  von  Griegs  Musik 
heraus  geschrieben  hat.  Das  ist  die  Auffassung, 
die  Griegs  Musik  fiir  die  jiingere  Generation 
unmoglich  gemacht  hat.  Der  Verlag  mag  die 
Hoffnung  hegen,  daB  durch  das  Singspiel,  das 
eine  Anzahl  der  schonsten  Griegschen  Lieder, 
der  schonsten  Instrumentalstiicke  verwertet 
— ■  mehr  oder  weniger  geschickt  —  die  Musik 
des  Meisters  wieder  zur  Wertschatzung  ge- 
langt.  Da  aber  das  Stiick  dem  Operntheater  der 
Zeit  so  gut  wie  nichts  gibt,  sind  die  Aussichten 
auf  eine  Grieg-Renaissance  mit  Hilfe  der  Biihne 
sehr  gering.  Wenn  sich  Dirigenten,  Pianisten 
und  Sanger  Griegscher  Musik  wieder  mehr  an- 
nehmen  und  sie  ohne  die  friiher  so  oft  anzu- 
treffende  Umbiegung  ins  Hypersentimentale 
auffiihren  wiirden,  dann  konnte  sich  die  Ver- 
lagshoffnung  eher  erfiillen.    Rudolf  Bilke 

VERDI:  Aida.  Klavierauszug  mit  deutschem 
und  italienischem  Text.  Herausgegeben  von 
Kurt  Soldan.  Verlag:  C.  F.  Peters,  Leipzig. 
Verdis  Meisterwerk  ist  die  vierte  seiner  Opern, 
deren  Klavierauszug  bei  Peters  erscheint ;  vor- 
angegangen  sind  Maskenball,  Rigoletto,  Trou- 
badour.  Eine  zwar  knappe,  aber  gut  orientie- 
rende  geschichtliche  Einleitung  von  Wilhelm 
Weismann  gibt  den  Auftakt:  sie  enthalt  das 
Wissenswerte  iiber  die  Entstehung  und  die  Ur- 
auffiihrung,  manches  bekenntnisreiche  Wort 
des  Sch6pfers  mit  einf lechtend.  Soldans  Arbeit 
erstreckte  sich  nicht  nur  auf  die  Revision  der 
Textiibersetzung,  die  eine  Notwendigkeit  war, 
denn  Julius  Schanz  hatte  zu  geringen  Sinn  fiir 
die  rhythmische  Anpassung  der  deutschen 
Worte  an  die  melodische  Struktur ;  auch  wim- 
melte  sie  von  Irrtiimern  und  Unklarheiten. 


KRITIK  —  MUSIKALIEN 


543 


^  rititt»»tmtfnfri^tittstFiLEi  mji^  mj  fs  ru  Fli  pmtcm  pfi  i  M1  rn  ritps  rsjfiifrfriT!EiE^i  j^rsi  rri  rE:  rj]  i  j  i  m  i  i  3  rs^  tm  r;  1  rsTs;  1  tn  ra  i  ti:  i  :1  m  Eratti  tMJ  FTFr?xtlTtMiirri3  nrtii  rn  r(!  1 111  eiim^ej  1  ej^eii  m  tfs  r;  1  tm  rsi  1  m  em  fe  i  :hj  etci  i  rstli  m  tm  rsa  MTEiTEmiiEirriWM  r(S3  MTEl^rir^n^tirjEl^ir^ii  ritrnr^i^ic 


Des  weiteren  galt  es,  viele  Mangel  und  Un- 
genauigkeiten,  die  der  friihere  Klavierauszug 
in  musikalischer  Hinsicht  aufwies,  auszumer- 
zen.  Dies  gelang  dem  Herausgeber  durch  Ver- 
gleich  mit  der  Partitur.  AuBerdem  aber  ist 
Soldan  noch  mancherlei  anderes  zu  danken,  so 
die  Durchsicht  und  Vervollstandigung  aller 
szenischen  Angaben  nach  dem  Originaltext- 
buch.  Wir  begriiBen  das  so  gereinigte  Drama 
aufrichtig  und  hoffen,  daB  die  deutschen 
Opernbiihnen  diese  Neuausgabe  kiinftigen  Auf- 
fiihrungen  zugrunde  legen  mogen. 

K.  Hauschild 

JUSTUS  HERMANN  WETZEL:  21  Eichen- 
dorff-  und  10  Goethelieder,  op.  13  und  14.  Ver- 
lag:  Albert  Stahl,  Berlin. 
Das  flotte  Lebenstempo,  auf  das  wir  inmitten 
der  heutigen  Rast-  und  Ratlosigkeit  so  stolz 
sind,  verlangsamt  sich  merklich,  sobald  jenes 
unversiegliche  Lebensgefiihl  die  Oberhand  ge- 
winnt,  das  wir  in  irgendeiner  Form  als  Natur- 
bewuBtheit  und  Naturverbundenheit  erkennen. 
Es  hat  das  Laubengelande  des  Proletariers 
ebenso  werden  lassen  wie  Haydns  Sch6pfung 
und  Beethovens  Pastorale,  in  der  neuen  Musik 
aber  keinen  Platz  gefunden.  Das  Volkslied, 
darin  es  friiher  ein-  und  ausstromen  konnte, 
will  nicht  mehr  lebendig  werden,  und  so  muBte 
es  im  Schlager  zum  sentimental  Banalen  ab- 
sinken.  Hier  setzt  Wetzels  Mission  als  Lieder- 
komponist  ein,  als  Angelegenheit  der  Haus- 
musik  und  des  Konzertsaals,  soweit  der  letztere 
iiberhaupt  noch  sozialen  Auftrieb  zu  zeigen 
vermag.  Es  gibt  kein  Lied  von  Wetzel,  dem 
dieses  elementare  Lebensgefiihl  nicht  eigen 
ware ;  denn  es  bestimmt  und  erf iillt  sein  ganzes 
kiinstlerisches  und  menschliches  Sein,  und 
zwingt  ihn  standig,  ihm  immer  neuen  Aus- 
druck  zu  suchen.  Doch  so  eigenmachtig  sich 
Form  und  Ausdruck  je  nach  der  Textanregung 
auch  auswachsen,  nie  wird  Wetzel  musikalisch 
redselig,  immer  ist  in  ihm  jene  Selbstkritik 
wach,  die  knappen,  bis  zur  Volkstiimlichkeit 
verdichteten  Ausdruck  fur  selbstverstandlich 
halt.  Natijrlich  sucht  Wetzel  nach  seinen  ihm 
genehmen  Textdichtern,  wie  seine  Lieder  nach 
ihren  Sangern  suchen;  aber  vieles,  und  nicht 
das  Schlechteste,  kann  mit  einfachen  Mitteln 
bestritten  werden. 

Unter  den  Eichendorff-Liedern  ist  »In  Danzig« 
ein  Stiick  seltsamster  und  doch  charakteristi- 
scher  Art.  Es  ist  Schlusnus  gewidmet  und  von 
ihm  oft  mit  starkem  Erfolg  gesungen  worden. 
Wie  darin  die  schlafende  Stadt  aus  dem  tasten- 
den  Werden  eines  alten  Wachterliedes  ge- 


schaut  und  gehort  wird,  das  kann  nicht  kiinst- 
lerisch  konzentrierter  und  nicht  volksnaher 
gemacht  werden,  und  gibt  zugleich  Wetzels 
ganzes  Wesen  und  groBes  Konnen  wieder. 
GewiB,  es  sind  uralte  Mittel,  Stilmmungs- 
kontraste  zum  Ausdruck  zu  bringen,  die 
Wetzel  in  den  Liedern  vom  Gartner,  vom  zer- 
brochenen  Ringlein,  vom  traurigen  Jager,  in 
>>Frische  Fahrt<<  oder  im  schwierigen  >>Kehr- 
aus<<  anwendet.  Aber  sie  ziinden  mit  ihrer 
situationserschopfenden  Melodik  und  ihrer 
gegenmelodischen  Begleitung,  darin  auch 
nicht  ein  einziger  uberfliissiger  Ton  zu  finden 
ist,  fur  den  werdenden  Komponisten  geradezu 
eine  Fundgrube  vorbildlicher  Satztechnik.  Auf 
eine  ihm  besonders  eigene  Art  des  Lied- 
schaffens  muB  noch  hingewiesen  werden,  auf 
jene  rhythmisch  schlichten,  fast  choralartig 
f eierlich  dahinschreitenden  Weisen,  die  Wetzel 
in  einer  geradezu  klassisch  anmutendenGroBe 
und  Gelassenheit  zu  bauen  und  zu  steigern  ver- 
steht,  und  die  schon  in  den  zehn  Heften  seines 
ersten  Liederkreises  auffielen.  Zu  ihnen  ge- 
horen  »Entgegnung«,  >>Morgenandacht<<  und 
»Nachruf<<.  DaB  die  Goethe-Lieder  im  Aufbau 
freier  geworden  sind,  in  der  Expansion  kiihner 
und  leidenschaftlicher  herausgeworfen  wur- 
den,  ist  eine  Tatsache,  die  von  der  engen  Ver- 
bundenheit  Wetzels  mit  seinem  Dichter  zeugt. 

O.  Steinhagen 

OTTO  JOCHUM:  Liebesspiegel.  Vier  Walzer 
fiir  Chor  und  Blaser  (oder  Klavier  vierhandig) 
op.38.  —  Zuversicht.  Eine  Hymne  in  schweren 
Tagen  fiir  Mannerchor  undBlaseroktett,  Strei- 
cher  und  Orgel  op.  42.  Verlag:  Anton  Bohm 
&  Sohn,  Augsburg  und  Wien. 
Die  Texte  zu  beiden  Werken  stammen  von 
Arthur  Maximilian  Miiller:  Wein  —  sein, 
blau  —  schlau,  Gold — hold:  so  geht  es  im 
heiteren  wie  im  ersten  Ton.  Also  eine  nette, 
harmlos  gutgemeinte,  dabei  dem  Zeitgeist  ent- 
sprechende  Dichterei,  die  auf  keinen  Fall  in 
den  Verdacht  geratenkann,  kulturbolschewisti- 
sche  Tendenzen  zu  pflegen.  Gleiches  gilt  von 
der  Musik.  Es  geht  idyllisch  und  liebreich 
zu  in  dieser  Welt  der  Klange,  man  sieht,  es  gibt 
immer  noch  gute  Menschen,  die  sogar  auf  ihre 
Art  durchaus  begabt  sind,  sich  im  Chor-  und 
Orchestersatz  auskennen  und  die  sagenhafte 
Dur-Heiterkeit  des  neckischen  Chor-Walzers 
ebenso  gewandt  beherrschen  wie  die  schaurige 
f-moll-Tragik  der  Schicksalshymne.  Beiden 
Werken  wird  es  in  unseren  Tagen  nicht  an 
Anerkennung  fehlen,  und  man  soll  sich  dar- 
iiber  nicht  betriiben,  sondern  solche  Erschei- 


544 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


iittii¥F?FiTi3i}FirrJilllli}fitfiitMfif¥t(rirTrrTMiJifM;Firt!tTNM^<^M?rM^MritMiFfrFirrHrirrrt[MM4MrM*Mri!titr:rEirMFHiiitrrridi^r<irrHTM  f  f  rrtT* :  u  MJMtM!rMMiilriirFj|bMtr|f>;iuiii[ii^H|i!iErE:!MFnM+[(inrMhMHijrtnc3:itHi^r?ic!irujMi^PMjilM»+Ji+Jat*MiJii*iit<it[iiftir(ijcrrf' 


nungen  als  Zeitsymptome  nehmen.  Man  hat 
dann  den  MaBstab  fiir  das,  was  gegenwartig 
gewollt  und  gewiinscht,  aber  eben  auch  dann 
nicht  mehr  moglich  ist,  wenn  es  mit  Talent  ge- 
macht  wird.  Paul  Bekker 

C.  VON  PASZTHORY:  Trio  in  C-dur  fiir  Kla- 
vier,  Violine  und  Violoncello.  Verlag:  Henry 
Litolff,  Braunschweig. 

Warum  der  Komponist  sein  durchaus  poly- 
tonal  gehaltenes  Trio  ausdriicklich  als  in  C-dur 
stehend  bezeichnet  hat,  ist  mir  nicht  klar  ge- 
worden ;  ich  mochte  aber  trotzdem  sein  fiir  die 
Hausmusik  leider  nicht  in  Betracht  kommen- 
des  Werk  aufs  warmste  Kiinstlervereinigungen 
empfehlen.  Welche  Fiille  herrlicher  Melodik 
steckt  in  diesem  Trio,  in  dem  bewuBt  von  dem 
herkommlichen  Aufbau  wenigstens  der  iibri- 
gens  thematisch  etwas  imZusammenhangmit- 
einander  stehenden  Ecksatze  abgewichen  und 
der  Vorliebe  fiir  schroffe,  mitunter  wie  am 
Schlusse  des  ersten  Satzes  beinahe  unertrag- 
lich  wirkende  Dissonanzen  gefront  wird.  Die 
Bezeichnung  des  ersten  Satzes  als  Rhapsodie 
ist  durchaus  zutreffend;  sie  hatte  auch  dem 
Finale  gegeben  werden  sollen.  Kurz  sind  alle 
Satze ;  ganz  besonders  das  humorvolle  Scherzo 
im  Hauptteil;  es  hat  zwei  besonders  in  die 
Ohren  fallende  sogenannte  Trios;  das  zweite 
ist  ein  Walzer.  Sehr  eindrucksvoll  ist  das  ge- 
legentlich  auf  den  ersten  Satz  zuriickgreifende 
Adagio.  Freuen  wir  uns,  wieder  einmal  einem 
Tonsetzer  von  wahrhafter  Phantasie  und  Er- 
findungskraft  begegnet  zu  sein ;  zugleich  aber 
mochten  wir  die  Hoffnung  aussprechen,  daB 
er  sich  zu  einer  weniger  gesuchten  und  weniger 
den  Ohren  wehtuenden  Harmonik  bald  be- 
kehren  mochte.  Wilhelm  Altmann 

JOHANN  AUGUST  SIXT:  12  Lieder  in  neuer 
musikalischer  Einrichtung  und  textlicherUber- 
arbeitung  herausgegeben  von  Dr.  Erich  Fi- 
scher.  Verlag:  Ed.  Bote  &  G.  Bock,  Berlin. 
In  unserer  entdeckungsfreudigen  Zeit  erregt 
das  Ans-Licht-Treten  eines  Namens,  der  vor- 
erst  bloB  durch  12  Meisterlieder  aus  der  Epoche 
unserer  Klassiker  belegt  ist,  berechtigtes  Auf- 
sehen.  Die  Bezeichnung  Meisterlieder  ist  nicht 
zu  hoch  gegriffen.  Beseeltheit  des  Ausdrucks, 
wie  sie  »Klage  der  Trennung<<  zeigt,  frische 
Schalkhaftigkeit  wie  in  der  >>Romanze«, 
suchen  wir  in  solcher  Selbstsicherheit  der  Ge- 
staltung  in  der  zeitgenossischen  Liedliteratur 
per  Klassiker  vergebens.  Auch  bereits  roman- 
tische,  Franz  Schubert  vorahnende  Ziige  sind 
nicht  zu  verkennen.  Fast  unglaublich  freilich, 
daB  ein  solcherMeister,  wenn  er  ein  ausgedehn- 


tes  Schaffen  hinterlieB,  bei  der  Mit-  und  un- 
mittelbaren  Nachwelt  so  ganz  ohne  positiven 
Widerhall  blieb,  obwohl  man  einen  gewissen 
Widerstand  gegen  das  damals  kiihn  wirkende 
Gebahren  sehr  wohl  begreifen  kann.  Dr.  Fi- 
scher  hat  alles  getan,  um  die  ihm  so  wertvoll 
erscheinenden  Weisen  aufs  gefalligste  zu  pra- 
sentieren.  Eine  Einfiihrung  berichtet,  was  bis- 
her  iiber  Sixt  zu  erfahren  ist.  Was  an  den 
Texten  als  ungenieBbar  empfunden  wurde,  ist 
iiberarbeitet  worden.  Wir  konnen  das  Heft 
jedem  Freund  intimer  Liedkunst  angelegent- 
lichst  empfehlen.  Durch  den  Ertrag  dieser 
Herausgabe  soll  die  Sixt-Forschung  gefordert 
werden.  Hoffentlich  bringt  diese  noch  mehr  so 
ansprechender  Funde  zutage. 

Roland  Tenschert 

HEINRICH  KAMINSKI:  Praludium  undFuge 
iiber  den  Namen  »Abegg<<  fiir  Streichquartett. 
Verlag:  Henry  Litolff,  Braunschweig. 
Einem  harmonisch,  agogisch  und  taktlich  frei- 
ziigigen  Praludium  wird  die  Fuge  in  den  stren- 
gen  Bindungen  von  Tonart  und  Rhythmus 
kontrastiert.  Die  Einheit  des  Werks  wird  her- 
gestellt  durch  die  fiinf  Tone  des  Namens 
Abegg,  die  sich  am  Anfang,  am  SchluB  und 
allenthalben  im  Verlaufe  des  Stiickes  finden, 
teils  Themen  aus  sich  entwickelnd,  teils  zu 
einem  selbstandigen  Themenmaterial  kontra- 
punktierend.  Das  Quartett,  das  von  starker 
Inspiration  und  satztechnischer  Meisterschaft 
getragen  wird,  steht  Pfitzner  naher  als  Reger, 
von  dessen  Fugenanlage  sich  dieses  Werk 
unterscheidet.  Kaminski  bringt  als  SchluB- 
hohepunkt  nicht  das  Fugenthema  selbst,  das 
er  nur  zur  Entwicklung  benutzt,  um  als  Kro- 
nung  jene  fiinf  Tone,  harmonisch  prachtvoll 
ausgedeutet,  erklingen  zu  lassen.  —  Damit  ist 
wohl  zum  erstenmal  die  Verquickung  eines 
leitmotivisch  durchgefiihrten  Gedankens  mit 
der  alten  Form  von  Praludium  und  Fuge  voll- 
zogen.  —  Das  Werk  eines  traditionsbewuBten 
und  zugleich  modernen  Meisters. 

Ludwig  Altmann 

HANS  FISCHER:  Die  Sonatenform  in  der 
Schule.  Verlag:  Moritz  Schauenburg,  Lahr 
(Baden) . 

In  der  Folge  >>Beitrage  zur  Schulmusik<<  liegt 
ein  Beitrag  als  Heft  8  vor,  der  das  ungewohn- 
lich  wichtige  Thema  geistig  wie  stofflich  be- 
sonders  klar  disponiert  und  daher  mit  zum 
Besten  gehort,  was  jemals  iiber  den  Gegen- 
stand  gesagt  worden  ist.  Auch  hier  wird 
leider  —  der  einzige  Einwand,  der  sich  erhebt! 
—  offenbar  einseitig  von  der  hoheren  Schule 


KRITIK  —  MUSIKALIEN  545 

::  mmii::  miiimmmimiiimmnimmmmmiiiiiiiimiiiiiiimmmimmmmmmiiiiiiM  : 


l.iliimilllillllimmmmMllillllllMlllllllllllllljimiiimmillllMmm 

ausgegangen  und  auf  diese  bezogen,  was  sich 
aus  der  psychologischen  Lehrplanbegriindung 
der  amtlichen  Richtlinien  ergibt.  Man  laBt  die 
Beschaftigung  mit  der  Sonate  von  Obertertia 
ab  einsetzen,  weil  das  Erwachen  der  Indivi- 
dualitat  in  diesem  Alter  auch  bewuBte  asthe- 
tische  Geschmacksbildung  und  Bediirfnis  nach 
Auseinandersetzung  mit  dem  Kunstwerk  als 
selbst  individualitatsgebundener  LebensauBe- 
rung  bedingt.  DaB  die  Sonate  nach  formalen 
Voraussetzungen  und  Herkunft  sowie  in  ihrer 
Musizierpraxis  diesen  schopferischen  Vor- 
gang  vielseitig  belegt,  wird  im  einzelnen  aus- 
gefiihrt  und  damit  der  padagogische  Einbau 
in  den  Musikunterricht  verkniipft.  —  Der 
zweite  Teil  des  Heftes  bringt  Unterrichtsbei- 
spiele  an  Werken  von  Beethoven,  Joh.  Chri- 
stian  Bach,  Mozart,  Weber  und  wagt  sich  zur 
Verfolgung  der  Sonatenform  sogar  bis  zur 
Eroica,  deren  Besprechung  der  Prima  vorbe- 
halten  bleibt.  Gerade  dieser  durch  Beispiele 
erlauterte  Teil  macht  in  seiner  frischen  Un- 
mittelbarkeit  das  Heft  fiir  den  Praktiker 
wertvoll.  Hans  Kuznitzky 

KNUDAGE  RIISAGER:  Sonate  fur  Klamer, 
op.  22.  Verlag:  Wilhelm  Hansen,  Kopenhagen 
und  Leipzig. 

Die  vorliegende  dreisatzige  Klaviersonate  des 
t  in  Deutschland  kaum  bekannten  Kompo- 

S  nisten  Riisager  demonstriert  uns  aufs  deut- 

s  lichste,  daB  auch  in  der  bis  vor  kurzem  durch- 

1  aus  nicht  radikal  modernistisch  eingestellten 

nordischen  Musik  die  Schlagworte  unserer 
modernen  Bewegung  Aufmerksamkeit  erregt 
und  zur  Nachahmung  eingeladen  haben. 
Durchblattert  man  die  Sonate  Riisagers,  so 
hammert  sich  dem  Auge  und  dem  Ohr  vom 
ersten  bis  zum  letzten  Takt  das  Vokabularium 
Strawinskij,  Bartok,  Hindemith  ein:  der 
durchweg  gehammerte,  martellato-Klavier- 
satz,  das  Vermeiden  des  Legato,  der  singbaren 
melodischen  Linie,  der  Terzen-  und  Sexten- 
klange,  das  durchgehende  Vorherrschen  der 
Sekunden,  Quarten,  Septimen  im  Akkor- 
dischen,  des  dissonierenden,  harten,  herben 
und  bitteren  Klanges,  der  MiBbrauch  der 
ostinato-Phrasen  u.  dgl.  m.  Strawinskij  und 
Bartok  haben  mit  solchen  Mitteln  einige  ab- 
sonderliche  und  bisweilen  sogar  starke  Wir- 
kungen  erreicht,  aus  erster  Hand.  Ob  dem 
Nachahmer  Riisager  ahnliches  Gliick  mit 
dieser  Sonate  beschieden  ist,  mochte  ich  be- 
zweifeln.  Schon  die  Uberschriften  der  drei 
Satze  lassen  seine  geistige  Einstellung  er- 
kennen:    >>Allegro    intransigente ;  Andante 


reconciliante ;  Allegro  scevro  e  molto  ardito<<. 
Der  Horer  wird  ohne  Widerspruch  das  Intran- 
singente,  Waghalsige  der  Musik  anerkennen, 
bei  dem  angeblich  rekonzilianten  langsamen 
Intermezzo  jedoch  wahrscheinlich  mit  den 
Methoden  des  Komponisten  sich  nicht  iiber- 
maBig  ausgesohnt  fiihlen.  Indessen  mogen 
unternehmungslustige,  sattelfeste  junge  Pia- 
nisten  auf  diese  Sonate  hingewiesen  sein  als 
einen  Tummelplatz  unentwegter  modernisti- 
scherTendenzen ;  auch  dafur  gibt  esLiebhaber. 

Hugo  Leichtentritt 

KARL  HOLLER:  Konzert /iir  Orgel  und  Kam- 
merorchester  op.  15.  Verlag:  F.  E.  C.  Leuckart, 
Leipzig. 

Der  gewichtigste  Teil  ist  der  erste,  der  einen 
kompakten  Orchestersatz  gegen  eine  mehr 
figurativ  gehaltene  Orgelstimme  ausspielt. 
Doch  wird  eine  Verkniipfung  beider  Klang- 
korper  nur  selten  erreicht  und  deren  Themen 
in  sich  nicht  geniigend  entwickelt  und  ge- 
steigert.  Was  hat  Bach  aus  einem  ahnlichen 
Anfangsthema  im  dritten  Brandenburgischen 
Konzert  geschaffen!  Satztechnisch  fallt  der  gar 
zu  dickfliissige  Orchesterpart  auf ;  in  der  Solo- 
stimme  allzu  haufige  Unisonogange  und  Pa- 
rallelbewegungen.  Der  zweite  Satz  ist  wirk- 
samer  gesteigert,  hat  eine  oft  aparte  Melisma- 
tik  und  laBt  der  Registrierkunst  des  Organisten 
weiten  Spielraum.  Das  SchluBallegro  wiirde 
auf  dem  Klavier  besser  wirken,  als  an  der 
Orgel,  weil  hier  an  Stelle  des  gedachten  mar- 
catissimo  der  Eindruck  des  Schrillen  schwer 
vermeidbar  sein  wird.  Ein  wirkungsvoll  auf- 
gebautes  Fugato,  manch  interessanter  Einzel- 
zug  lassen  auf  eine  starke  Begabung  schlieBen. 

Ludwig  Altmann 

WALTER  NIEMANN:  Tajelmusik  fiir  Kla- 
vier,  op.  125.  Verlag:  C.  F.  Kahnt,  Leipzig. 
Dem  Titel  nach:  Gebrauchsmusik,  bei  Fest- 
tafeln  aufzuspielen.  Aber  warum  fiir  Klavier  ? 
Es  ist  nicht  wahrscheinlich  (auch  war  es  nie 
Sitte) ,  daB  man  zu  Festtaf  eln  einen  armseligen 
Pianisten  engagiert.  Manches  ware  fiir  ein 
Orchesterchen  viel  geeigneter.  Der  erste  Satz 
(>>Intrade«,  laut  Anmerkung  >>mit  Trompeten- 
geschmetter<<)  schreit  geradezu  nach  einer 
Blaserinstrumentierung.  Mit  den  iiblichen 
weiteren  Satzen,  wie  Pavane,  Invention,  Alle- 
mande,  Courente,  Sarabande,  Rigaudon,  Me- 
nuette  und  Gigue  im  alten  Stil  reichlich  und 
recht  brav  ausgestattet,  wirkt  diese  Musik 
nicht  besonders  berauschend.  Hoffentlich  be- 
sorgen  das  die  iibrigen  >>geistigen<<  Geniisse 
der  Tafel.  E.  J.  Kerntler 


DIE  MUSIK  XXV/7 


35 


546 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


1 1 L  M  t  N  T  M  f !  IH  <  F !  1 1 1 1 T  3J1 1 1  lf  ?  3  f  M  T !  I C I !  ri  M I  i  M  M 1*  M 1 L  Ml  L !  ]  t  [  S  H  ■  5 1 1 1 L  F 1 L  F 1 1 J 1 1 1 ;  1 1 :  i  t  M 1 U 1 1 !  1 1 !  1 1 M  t  M I H  f  1^1 1  f  1 J  H  U  t :  T  E  3 1 ; 1 T !  n !  3  T  C  J  i  S  H 1 1 3 1  i  3  £  [  I  f  f !  II !  J  M  [ :  1 1  f  f  E 1 1 H 1  h  : :  I M ;  1 ;  M  i  t !  1 1 3  C I J  ^  1  i  M  j  M  i  i  H  E  7 1 E  3 1 1 M  M  j  1 1 :  j  i  1 1  i  1 1 1 T 1 1 1  i  M I !  1 1 M I M  i  1 1 J  J 1  i  i  i  J  3  J  { 1 1  f  I !  1 1 M 1 1 3  J  r  S 1 1  j  ^  [  J  U  d  1 1 1 J  f  H I !  I  i  i  i  1 L  s  t .  n  : 


ARTHUR  MEULEMANS:  Stadspark.  Scherzo 
met  Preludium  voor  Orkest.  Edition  Schott, 
Briissel. 

Was  sich  hier  in  riihrender  Naivitat  darbietet, 
verdient  die  Bezeichnung  >>Programmusik<< 
in  des  Wortes  verwegenster  Bedeutung.  — 
Strawinskijs  >>Feuerwerk<<  in  seiner  Uber- 
realistik,  auch  Anleihen  bei  Honegger  (Paci- 
fic)  und  Mossoloff  (Walzwerk)  haben  be- 
zeichnenderweise  gerade  in  letzter  Zeit  wieder 
mehrfach,  allerdings  hauptsachlich  in  U.S.A., 
sinfonische  Werke  hervorgebracht,  die  um 
jedenPreis  reale  Vorgange  in  Rhythmus  und 
Musik  umzusetzen  sich  bemiihen.  ■ —  Die  vor- 
liegende  Partitur  schildert  in  einem  Pralu- 
dium  mit  viel  Harfenglissandis,  Celesta  und 
allem  impressionistischen  Komfort  in  Klang- 
farben  und  Harmonik  das  nachtliche  Dunkel 
des  Stadtparkes  von  Maastricht,  um  im  an- 
schlieBenden  Scherzo  ein  >>Fest<<  mit  allen 
instrumentalen  Schikanen  als  turbulentes  sin- 
fonisches  Geschehen  sich  abwickeln  zu  lassen. 
Die  Arbeit  als  solche,  besonders  die  instru- 
mentale  Aufteilung  in  farbig  voneinander  ab- 
gesetzte  Klanggruppen  sowie  der  sintonische 
FluB  der  rhythmisch  sehr  abwechslungs- 
reichen  Bewegung,  ist  so  gelungen,  wie  man 
das  von  einem  Musiker  wie  Meulemans  er- 
warten  durfte. 

Ein  wirklich  im  wesentlichen  Sinne  frucht- 
barer  Weg  fiir  das  so  problematische  sinfo- 
nische  Schaffen  der  Gegenwart  weist  sich  hier 
allerdings  nicht.  Hans  Kuznitzky 

HERMANN  SCHROEDER:  Eucharistische 
Hymnen  fiir  dreistimmigen  Manner-  oder 
Frauenchor  oder  sechsstimmigen  gemischten 
Chor,  op.  8  A.  Verlag:  L.  Schwann,  Diisseldorf. 
Hier  bannt  ein  strenger  Purifist  alles  neuzeit- 
lich  Individualistische  aus  seiner  Satztechnik 
und  findet  den  iiberirdisch  reinen  Zusammen- 
klang  altester  mehrstimmiger  Meister,  ohne 
durch  Archaisches  zu  sehr  auf  die  Nerven  zu 
gehen.  Voraussetzung  ist  aber  ungewohnlich 
reines  Intonieren  und  Aufl6sen  derTaktstriche, 
die  gewiB  anfangs  sehr  dienlich  sein  konnen, 
m  stilecht-selbstverstandliches  Fortschreiten 
nach  dem  lateinischen  Text. 

Friedrich  Baser 

SCHALLPLATTEN 

Telefunken 

Diesmal  lauter  Treffer:  die  mit  Schwung  diri- 
gierte  und  virtuos  musizierte  Ouvertiire  zu 


Suppes  »Leichter  Kavallerie«  (E  1322,  Erich 
Kleiber  und  die  Philharmoniker) ,  Vivaldis 
hinreiBendes,  von  Bach  fiir  vier  Klaviere 
bearbeitetes  Konzert  in  a  (SK  1317/8  mit 
Bertram,  Eisner,  Kreutzer,  Osborn)  und  der 
Fliedermonolog  Hans  Sachsens,  vom  Meister- 
singer  Rud.  Bockelmann  in  ergreifender  Weise 
gesungen  (SK  1323).  Dieser  Leistung  halt  der 
von 

Odeon 

aufgenommene  Zwiegesang  Lohengrins  (Carl 
Hartmann)  und  Elsas  (Elisab.  Friedrich) 
nicht  stand  (O  11792) ;  das  Kolner  Kammer- 
orchester  unter  Abendroths  Fiihrung  klingt 
in  den  zwei  Stiicken  aus  Mozarts  6.  Serenade 
stumpf  (O  11805),  und  Luise  Walker  kann 
ihre  Kunstrertigkeit  als  Gitarre-  und  Lauten- 
spielerin  in  den  beiden  Satzen  aus  Boccherinis 
Quintett  in  E  (0  11 807)  nicht  iiberzeugend 
erweisen. 

Grammophon 

Heinz  Breidens  Partner  bei  der  Wiedergabe 
von  Loeillets  Sonate  in  F  fiir  Fl6te  ist  Alois 
Melichar  (27295) ;  Komposition  und  Vortrag 
fehlt  die  Warme.  Anders  bei  Alexander  Brai- 
lowskys  Wiedergabe  von  Chopins  Polonase 
in  As  (90196):  hier  geht  der  Horer  angereg- 
test  mit.  Auch  Arnold  F6ldesys  satter  Celloton 
und  sein  effektvoller  Strich  veredeln  Saint- 
Saĕns'  >>Schwan<<  und  Massenets  >>Meditation<< 
(25026).  Mit  den  Beethovenliedern  >>Ich  liebe 
dich<<  und  >>In  questa  tomba<<  bleibt  Heinrich 
Schlusnus  hinter  der  als  Plattensanger  letzt- 
hin  erreichten  Hohe  zuriick  (901 98).  Melichar 
und  die  Philharmoniker  spenden  neben  dem 
4.  Satz  von  Ippolitoffs  Kaukasischer  Suite  den 
»Hummelflug«  aus  Rimskij-Korssakoffs  Oper 
Zar  Saltan  (25027).  Eine  schlechthin  be- 
wundernswerte  Leistung. 

Parlophon 

laBt  StrauBens  >>Kaiserwalzer<<  von  Edith  Lo- 
rands  Orchester  darbieten,  ohne  daB  man  yon 
diesem  kostbaren  Stiick  mehr  mitnimmt  als 
einen  akustischen  Reiz  (48262).  Auf  hoherer 
Stufe  steht  aus  Brahms'  >>Deutschem  Re- 
quiem<<  das  >>Ihr  habt  nur  Traurigkeit« 
(P  9575),  bei  dessen  Vortrag  Emmy  Betten- 
dorfs  schoner  Gesangston  auffallt. 

Felix  Roeper 


FURST  ANTON  RADZIWILL 

.  ' -  :-r.jl^llM]^IU[;jiMfJrJf:::rnijMlF^nftHJHFMf4UMri;}{|jt|^tNfHI!lj!iFIIf1irl9f[:ntirfinUiHjUHe»H?I^IMtSatlLILItgittjrMKS^t;!L;iJ:i!h,::iJ  I'  ;.•!  : 

Zum  ioo.  Todestag  am  7.  April 


Radziwills  Name  gehort  der  Geschichte  des 
Goetheschen  Faust  an ;  denn  er  ist  es,  dem  man 
die  erste  Faust-Musik  verdankt,  und  eben 
darin  liegt  seine  bleibende  Bedeutung  um- 
schlossen.  Viele  geistvolle  Musiker  haben  seit- 
dem  die  Vertonung  unternommen,  die  Goethes 
Werk  verlangt,  und  der  rein  musikalische  Wert 
der  Radziwillschen  Sch6pfung  hat  schon  an 
sich  in  dem  in  der  lebendigen  Weiterentwick- 
lung  der  Musik  und  in  der  vergr6Berten  zeit- 
lichen  Distanz  sich  bedingenden  Masse  an  Be- 
deutung  verloren.  Um  so  weniger  aber  wird  zu 
vergessen  sein,  daB  Radziwill  es  war,  der  mit 
unermiidlichem  Bestreben  das  Werk  Goethes 
gewissermaBen  iiberhaupt  erst  ans  Licht  zog 
und  ihm  das  Interesse  weitester  Kreise  sicherte. 
Als  er  im  privaten  Hofzirkel  die  ersten  Ver- 
suche  einer  Faust-Auffiihrung  durchfiihrte, 
kannte  in  Berlin  so  gut  wie  kein  Mensch  den 
Faust;  ja,  es  war  in  den  Buchhandlungen 
nicht  einmal  ein  gedrucktes  Exemplar  auf- 
zutreiben.  Berlin  und  auch  andere  Stadte  muB- 
ten  sich  noch  spater  lange  mit  Klingemanns 
kitschigem  Faustdrama  begniigen;  selbst 
Spohrs  >>Faust<<  erreichte  die  Hauptstadt  noch 
fast  ein  Jahrzehnt  iriiher,  ehe  der  Goethesche 
(1838)  auf  die  Biihne  kam. 
Eine  Biihnenauffiihrung  hatte  man  ja  immer 
fiir  unmoglich  gehalten.  Goethe  selbst,  der  bei 
der  Eigenart  seiner  Sch6pfung  und  den  all- 
gemeinen  Theaterzustanden  sehr  gut  wuBte, 
welchen  Verhaltnissen  er  sein  Werk  preisgab, 
stand  derartigen  Versuchen,  wenn  nicht  ab- 
lehnend,  so  doch  skeptisch  gegeniiber.  >>Meinen 
Faust  wollen  sie  auch  geben,  dabei  verhalte  ich 
mich  passiv,  um  nicht  zu  sagen  leidend<<, 
auBerte  er  gegen  Eckermann;  und  zu  F6rster 
1829:  er  wiirde  nie  raten,  den  Faust  zur  Dar- 
stellung  auf  der  Biihne  einzurichten,  noch 
weniger  die  Hand  dazu  bieten.  Auch  Radzi- 
wills  Bemiihungen  konnten  ihn  kaum  um- 
stimmen,  obwohl  sie  giinstigere  Aussichten  er- 
6ffnen  mochten,  die  ihn  indessen  zu  nichts 
weiter  als  zum  passiven  Abwarten  bestimmten. 
>>Es  ist  ein  eigenes  Unternehmen<<,  meint  er, 
>>aber  alle  Aussichten  und  Versuche  sind  zu 
ehren<<.  Von  Zelter  habe  er  ausKihrliche  und 
befriedigende  Nachrichten  iiber  die  Komposi- 
tion  des  Fiirsten  Radziwill,  auch  iiber  die  ge- 
lungenen  Auffiihrungen  in  den  Kgl.  Schlos- 
sern,  >>die  mich  wohl  verlocken  konnten,  in- 
dessen  wollen  wir  es  noch  weiter  bedenken<<. 
Wieviel  Interesse  Goethe,  durch  Zelter  be- 
standig  unterrichtet,   an   Radziwills  Werk 


nahm,  bewies  er  wohl  am  besten  dadurch,  daB 
er  fiir  den  Fiirsten  eigens  die  erste  Walpurgis- 
nacht  schrieb. 

Fiirst  Anton  Radziwill,  1775  in  Wilna  geboren, 
verwandtschaftlich  verbunden  mit  dem  preu- 
Bischen  Konigshaus,  war  in  der  Musik  nur 
Dilettant,  aber  er  war  es  im  ausgezeichnetsten 
Sinne.  So  ist  es  kaum  auffallend,  daB  gerade  er 
sich  zu  einer  Arbeit  verleiten  lieB,  die  hochste 
kiinstlerische  Anforderungen  steilte  und  ein 
umfassendes  Talent  voraussetzen  muBte.  Wie 
groB  sein  Musikeifer  war,  sieht  man  schon 
daraus,  daB  er,  der  als  Staatsmann  und  Statt- 
halter  in  Posen  sich  nur  in  beschranktem  MaB 
der  >>holden  Kunst<<  widmen  konnte,  sich  ihr 
iiberall  mit  Begeisterung  hingab,  und  daB  erin 
Berlin  auch  Zelters  Liedertafel  angehorte.  Er 
war  Besitzer  einer  angenehmen  Tenorstimme, 
ausgezeichneter  Cellospieler  und  wirkte  als 
solcher  in  einem  Quartett,  das  allwochentlich 
in  seinem  Posener  Haus  musizierte.  Uber  die- 
sen  damals  bedeutenden  Sammelplatz  von  Mu- 
sikern  und  Kiinstlern  berichtet  Chopin.  Als 
warmer  Kunstireund  und  F6rderer  musika- 
lischer  Talente  hatte  Radziwill  dem  jungen 
Chopin,  dessen  Klavierspiel  ihn  hinriB,  leb- 
haftes  Interesse  entgegengebracht,  hatte  ihn 
nach  Posen  und  Berlin  eingeladen  und  ihn 
auch  in  Warschau  besucht.  Chopin  widmete 
ihm  sein  Trio  op.  8.  Radziwills  eigne,  nicht 
zahlreiche  Kompositionen  haben  heute  kaum 
mehr  als  historisches  Interesse.  Es  sind  einige 
Gesangsduette  und  zur  Hauptsache  fiir  Zel- 
ters  Liedertafel  geschriebeneMannerquartette. 
Das  Lebenswerk  des  Fiirsten,  eine  Arbeit,  die 
ihn  nahezu  30  Jahre  lang  beschaftigte,  war 
eben  sein  >>Faust<<.  Er  schuf  ihn  nicht  als  ein 
Ganzes,  in  einem  FluB ;  unzusammenhangend 
reihte  er  im  Laufe  der  Jahre  die  einzelnen 
Musikstiicke  aneinander,  bis  endlich  ein  Gan- 
zes  daraus  wurde.  Schon  18 10  berichtet  Zelter 
an  Goethe:  >>  .  .  .  dieser  (Radziwill)  gibt  sich 
nicht  wenig  Miihe,  Ihre  Verse  in  Musik  zu 
setzen,  und  ist  wirklich  fiir  einen  Auslander 
gliicklich  genug,  manchmal  den  rechten  Ton 
zu  treffen.<<  Schon  im  selben  Jahr  konnte  eine 
Auffiihrung  einzelner  Teile  in  der  Berliner 
Singakademie  durchgefiihrt  werden.  Die  erste 
vollstandige  Auffiihrung  der  Radziwillschen 
Faust-Musik  erfolgte  1835,  also  zwei  Jahre 
nach  des  Fiirsten  Tod  und  drei  Jahre  bevor 
Goethes  vollstandiges  Werk  den  Weg  auf  die 
Berliner  und  damit  auf  die  deutschen  Biihnen 
iiberhaupt  fand. 


<547> 


548 


OIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


lllllllllml1111  rnuin  lniHin  ihihin  HUinNfFit(UHruMiiui  riij(mtriiTnfiini  1  Mttiuii  (Hiin!(i{inilu:tiHiiiiiiii  iitiniitiiitni  iiiiiiiiiiiiriiri)  1  iiimj  ii  1  mijij  timinii  11  111111111111111111111111111  iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiijiiiiiiiin  iiinu: 


DaB  Goethes  Werk  in  vielen  Teilen  nach  Musik 
verlangte,  war  seinem  Sch6pfer  selbst  durch- 
aus  klar.  Nicht  nur  die  eingestreuten  Lieder, 
sondern  ganze  Szenen  fordern  formlich  zur 
Vertonung  oder  zur  melodramatischen  Be- 
handlung  heraus.  Dabei  aber  ist  aufs  sorg- 
faltigste  abzuwagen,  wo  die  Mitwirkung  der 
Musik  einzutreten  hat  und  wie  sie  auszufiihren 
ist.  Goethe  selbst  konnte  sich  nur  Mozart 
oder  —  Meyerbeer  (der  merkwiirdige  Gegen- 
satz  kann  nur  aus  Goethes  Verhaltnis  zur  Mu- 
sik  selbst  erklart  werden)  als  Vertoner  seines 
Faust  denken.  Beethoven  dachte  an  eine  Faust- 
Musik,  die  man  sich  in  der  Art  seiner  Egmont- 
Musik  vorzustellen  hat;  und  diese  Wege  sind 
es  auch,  die  Radziwill  einschlagt.  So  schuf  er 
eine  Musik,  die  mehr  als  alle  spateren  einen 
vollstandigen  Zusammenhang  mit  Goethes 
Werk  bewahrt. 

Bei  der  Bedeutung  und  GroBe  der  Absicht,  wo- 
bei  man  von  heutigen  musikalischen  Voraus- 
setzungen  natiirlich  ganz  absehen  muB,  und 
bei  der  Tatsache,  daB  es  sich  um  das  Werk 
eines  Dilettanten  handelt,  auch  wenn  es  seiner 
ganzen  Anlage  und  kiinstlerischen  Idee  nach 
hoch  iiber  dem  dilettantischen  Durchschnitt 
steht,  war  es  natiirlich  unausbleiblich,  daB  es 
in  mancher  Beziehung  Widerspruch  erwecken 
muBte.  Man  hat  dies  und  jenes  an  der  Musik 
getadelt,  dafiir  aber  andern  Teilen  wieder 
hochstes  Lob  gespendet.  Zelter  lobt  >>die  Auf- 
merksamkeit,  mit  welcher  alles  bis  in  die 
kleinsten  Teile  durchdacht  ist<<;  er  nennt  die 
Gartenszene  >>das  Beste,  was  noch  in  dieser 
Art  gesagt  worden«.  Und  Chopin  meint:  »Ich 
habe  manches  darin  gefunden,  das  wirklich 
schon,  ja  sogar  teilweise  genial  gedacht  ist. 
Im  Vertrauen,  ich  hatte  solche  Musik  einem 
Statthalter  gar  nicht  zugetraut.<< 
Die  schopferische  Anlage  zeigt  einen  begabten 
Musiker,  die  Ausfiihrung  allerdings  einen 
Dilettanten,  dem  die  Technik  des  Komponie- 
rens  nicht  geniigend  vertraut  war.  Es  heiBt, 
der  Fiirst  habe  sich  alles  »mit  einem  wirklichen 
Fonds  von  Phantasie  auf  dem  Cello,  das  er 
recht  brav  spielte,  nach  Melodie  und  ungefah- 


rer  Harmonie  zusammengesucht,  was  er  dann 
einem  vom  Fache,  nebst  vorlaufigen  Ideen 
iiber  Instrumentation  usw.  singend  und  gei- 
gend  in  die  Feder  diktierte«.  Was  hier  ein  un- 
bekannter  Musiker  berichtet,  wird  von  Chopin 
bestatigt,  der  erzahlt,  daB  er  auf  ahnliche  Art 
einen  Gesang,  den  der  Fiirst  der  Sangerin  Son- 
tag  widmete,  niederzuschreiben  veranlaBt  wor- 
den  war.  Chopin  erwahnt  dann  noch  eine 
bemerkenswerte  technische  Neueinrichtung: 
>>Das  Orchester  ist  stets  unsichtbar  hinter  der 
Biihne  placiert,  damit  die  Andacht  nicht  durch 
AuBerlichkeiten  wie  Dirigieren,  Bewegung  der 
ausiibenden  Musiker  usw.  abgezogen  werden 
kann.<<  Also  Wagners  spatere  Idee  des  ver- 
deckten  Orchesters  ist  hier  vorgeahnt. 
Die  Witwe  des  Fiirsten  lieB  1835  den  Klavier- 
auszug  auf  eigene  Kosten  drucken ;  den  Ertrag 
iiberwies  sie  der  Berliner  Singakademie.  >>Zu 
wiinschen  und  zu  hoffen  ist«,  heiBt  es  damals 
bei  einer  Besprechung  dieser  Neuerscheinung, 
>>daB  das  Ganze  ein  geliebtes  und  verehrtes 
Gemeingut  des  deutschen  Volkes  werde,  aus 
dessen  eigenstem  Wesen  das  Gedicht  wie  des- 
sen  musikalische  Bearbeitung  entstammt<<. 
Solche  Erwartungen  konnten  nun  freilich,  so- 
weit  es  die  Musik  betrifft,  nur  eine  kurze  Gel- 
tung  haben;  Razdiwills  Faust-Musik  gehort 
der  Vergangenheit  an.  Aber  bei  einer  Ge- 
schichte  von  Goethes  Faust  und  der  zahllosen 
Faust-Musiken  wird  man  dem  Werk  dieses 
Deutsch-Polen  immerhin  einen  besonderen 
Platz  zuweisen  miissen,  wenn  auch  wohl 
weniger  um  seiner  selbst  willen,  als  darum, 
daB  es  vor  allem  dazu  beigetragen  hat,  der 
Goetheschen  Dichtung  den  Weg  seiner  Be- 
stimmung,  der  allmahlich,  von  oben  herab,  ins 
Volk  fiihrte,  freizumachen.  Denn,  so  urteilt 
ein  Goethe-Forscher,  >>da8  Goethes  Faust  in 
die  hochsten  Kreise  der  preuBischen  Haupt- 
stadt  eingefiihrt  wurde  und  einige  der  Schlag- 
baume  fielen,  welche  zwischen  der  vornehmen 
Gesellschaft  und  diesem  Gedicht  lagen,  darin 
besteht  Radziwills  groBes  und  wesentliches 
Verdienst<<. 

Bertha  Witt-Altona 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


«'WtttiwmimwHtiiiitiiii^^ 


)ilitllll]l!l!lttllfllll!llllillnillllljtl!l»i 


DIE  BEDEUTUNG  DES  WORTES 
IN  DER  OPER 

Von  RICHARD  STRAUSS 
Die  klassische  Oper  kennt  zwei  Arten,  den 
die  Handlung  fortbewegenden  Dialog  auszu- 


fiihren:  reine  Prosa  oder  das  sogenannte  Sec- 
corezitativ  mit  Cembalobegleitung.  Nur  Beet- 
hoven  und  Marschner  verwenden  an  bedeut- 
samen  Stellen  sehr  wirkungsvoll  das  stim- 
mungsvolle  Melodrama  (gesprochener  Dialog 
mit  Orchesterbegleitung).  In  Mozarts  deut- 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


549 


!!m!l!ll!l!lll!!ll>!!!!l[!!!li::i:![!:::i!l!!l!l!l!!l!!ll!!l[||[:il!ll!llil!ll!ll!ll!im 

schen  Opern  ist  die  eigentliche  Handlung  fast 
ausschliefilich  in  gesprochener  Prosa  darge- 
stellt. 

Diese  kurzen  Andeutungen  diirften  in  Erinne- 
rung  bringen,  welche  Sorgfalt  unsere  groBen 
Meister  dem  Dialog  als  Trdger  der  Haupt- 
handlung  zugewandt  haben.  Sinnvoller  Dekla- 
mation  und  lebhaftem  Tempo  des  Gesprachs 
hate  ich  immer,  mit  von  Werk  zu  Werk  sich 
steigerndem  Gelingen,  die  groBte  Aufmerk- 
samkeit  angedeihen  lassen.  Da  jedoch  beim 
Theater  nur  sehr  selten  mit  Idealauffiih- 
rungen  zu  rechnen  ist,  sah  ich  mich  immer 
mehr  gezwungen,  den  Ausgleich  zwischen 
Sdnger  und  Orchester  vcn  vornherein  so  sicher 
zu  stellen,  daB  auch  bei  weniger  vollkommener 
Ausfiihrung  vor  allem  die  Handlung  wenig- 
stens  in  ihren  wesentlichsten  Grundziigen 
sichtbar  und  gemeinuerstdndlich  zur  Darstel- 
lung  gelangen  kann.  Zeugen  dieser  Bemii- 
hungen  sind  die  Partituren  der  >>Frau  ohne 
Schatten<<  und  der  >>Ariadne«.  Wer  meine 
spateren  Opernpartituren  genau  kennt,  wird 
zugestehen  miissen,  daB  bei  deutlicher  Textaus- 
sprache  durch  den  Sanger,  bei  strengster  Ge- 
nauigkeit  in  derBeachtung  derOrchesterzeichen 
die  Textworte  vom  Zuh6rer  deutlich  aufgefafit 
werden  miissen.  Ich  hore  kein  Lob  wohlgefalli- 
ger,  als  wenn  mir  als  Dirigenten  meiner  >>Elek- 
tra<<  die  .Anerkennung  gespendet  wird,  >>Heute 
abend  habe  ich  mal  jedes  Wort  verstanden<<. 
Ist  dies  nicht  der  Fall,  so  kann  mit  Sicherheit 
der  SchluB  gezogen  werden,  daB  der  Orchester- 
part  nicht  in  der  von  mir  genau  vorgeschriebe- 
nen  Weise  wiedergegeben  wurde.  Eine  vor- 
laute  Stimme  im  Orchester  kann  wichtige 
Nebenfaden  zerstoren. 

Es  seien  hier  zur  Erlauterung  einige  Monu- 
mentalausspriiche  Hans  v.  Biilows  einge- 
flochten:  >>Die  meisten  Kapellmeister  konnen 
keine  Partitur  lesen.<<  Einem  beriihmten  Tenor 
schrieb  er  ins  Album:  >>Mein  lieber  Wachtel, 
ein  Viertel  ist  kein  Achtel.<<  Auf  einer  Orche- 
sterprobe  in  Meiningen  rief  Biilow  dem  ersten 
Hornisten  zu:  >>Forte.<<  Der  Hornist  blies 
starker.  Biilow  klopfte  ab  und  sagte  sanft  ver- 
weisend:  >>Ich  habe  Ihnen  doch  gesagt, 
>>forte«.<<  Der  Hornist  blies  noch  starker. 
Biilow  zum  drittenmal  abklopfend,  mit  merk- 
lich  erhobener  Stimme:  >>Erstes  Horn,  forte.<< 
Der  Hornist  antwortet  verzweifelt:  >>Aber 
Herr  v.  Biilow,  ich  kann  nicht  starker  blasen.<< 
Biilow,  mit  mephistophelischem  Lacheln  und 
auCerster  SiiBigkeit  im  Ton:  >>Das  ist  es  ja 
gerade.  Ich  sage  Ihnen  die  ganze  Zeit  forte 
und    Sie    blasen    f  ortwahrend    f  ortissimo !  << 


l!!!!!l!l!lll!!l!!!!!l!!!lill!lll!ll!!!!ll!ll!l!:i!:!!!:i!l!!!!l!!!!ll!t!!!!!l|||l!l!!|!!l!lll!!!ll!lll!l!ll!!lll!!l!!l!ll!!!!!!l!l!!l!!!lll!ll!ll!i!l!ll 

GroBes  Hallo!  Von  diesem  Tage  an  war  der 
Unterschied  zwischen  /orte  und /ortissimo  end- 
giiltig  festgestellt. 

Viele  traurige  Erfahrungen  muBten  den 
Wunsch  in  mir  immer  dringender  machen, 
auf  alle  Falle  zu  verhindern,  daB  ein  Pult- 
virtuose  mit  die  Blechinstrumente  begeistert 
anfeuernden  Fausten,  den  Sanger  zum  bloBen 
Mund6ffner  degradiere.  Keine  noch  so  glanz- 
voll  drohnende  Darstellung  des  orchestralen 
Teils  durch  viele  unserer  heute  leider  auch 
Opern  dirigierenden  Konzertkapellmeister 
kann  die  berechtigten  Klagen  iiber  derlei 
Ohrenschmause  auf  Kosten  des  Verstandnisses 
der  Handlung  und  des  Dichterwortes  verstum- 
men  machen. 

Diesem  Bediirfnis  verdankt  die  Partitur 
meiner  »Ariadne<<  ihre  Entstehung.  Ohne 
daB  das  Orchester  hier  zu  einem  bloBen 
Begleitinstrument  verurteilt  ist,  miissen  in 
jeder  Auffiihrung  bei  aller  Ausdruckskraft  des 
>>Kammerorchesters<<  Ton  und  Wort  des 
Sdngers  immer  werstdndlich  bleiben,  sei  der 
amtierende  Dirigent  noch  so  herzlos. 
Der  Sanger  im  besonderen  sei  daran  erinnert, 
daB  nur  der  regelrecht  gebildete  Konsonant 
jedes,  auch  das  brutalste  Orchester  durch- 
dringt,  wahrend  der  starkste  Gesangston  selbst 
von  einem  auch  nur  mittelstark  spielenden 
Klangkorper  von  80  bis  100  spielenden  Mu- 
sikern  miihelos  iibertont  wird.  Ich  selbst  habe 
besonders  in  Wagnerschen  Tondramen  erlebt, 
dafi  Sanger  mit  groBen  Stimmen  und  schlechter 
Aussprache  ohnmachtig  in  den  Orchester- 
wogen  versanken,  wahrend  Kiinstler  mit 
kleineren  Stimmen  und  scharfer  Konsonanten- 
aussprache  bewuBt  phrasierend  ohne  Anstren- 
gung  das  Wort  des  Dichters  gegen  die  Ton- 
fluten  des  Orchesters  behaupten  konnten. 
(Niirnberger  Ztg.,  14.  8.  1932) 

DIE  FRAU  IN  DER  OPER  VERDIS 

Von  BENJAMINO  GIGLI 

Vor  allem  ist  es  die  Frau,  die  Verdi  zu  der 
eigentlichen  dramatischen  Figur  seiner  Hand- 
lung  erhebt.  Stets  ist  es  die  Frau,  die  der  Tra- 
gik  eines  schweren  Schicksals  zum  Opfer 
wird.  Abgesehen  von  nur  sehr  wenigen  Aus- 
nahmen,  wie  z.  B.  Lady  Macbeth,  ist  bei  Verdi 
die  Frau  das  zarte,  unschuldig  leidende,  liebe- 
voll  sich  opfernde,  von  einem  unbarmherzigen 
Geschick  verfolgte  Gesch6pf.  Gerade  im  Zeit- 
alter  der  Gleichberechtigung  der  Frau  ist  eine 
solche  Gestaltung  besonders  biihnenwirksam. 
Die  tragisch  untergehende  Frau  gibt  dem  ge- 


550 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


IIillll!m!lll!lllil!ill!!!!!li!;ll!lllli!imll!HII!l!!imil[lll!liil!llll[!!lliliillli!iii;m 


samten  Opernschaffen  Verdis  das  entschei- 
dende  Geprage.  Gilda  in  >>Rigoletto«,  vom  Her- 
zog  verfiihrt  und  verlassen,  opfert  ihr  Leben 
fiir  den  Mann,  den  sie  bis  in  den  Tod  liebt  — 
an  Stelle  des  Herzogs  nimmt  sie  freiwillig  den 
Tod  auf  sich  und  rettet  ihm  durch  ihren  Opfer- 
tod  das  Leben.  Leonore  im  >>Troubadour« 
willigte  in  die  Ehe  mit  dem  ihr  verhaBten 
Grafen  Luna,  um  das  Todesurteil  von  dem 
Geliebten  zu  wenden.  Als  sie  dann  doch  ver- 
zichten  muB,  sucht  sie  im  Gift  den  letzten 
Ausweg  fiir  sich.  Tief  erschiitternd  ist  auch 
das  Los  einer  anderen  Heldin  Verdis,  die  gleich- 
falls  den  Namen  Leonore  tragt  —  in  der  erst 
vor  einigen  Jahren  wieder  entdeckten  und 
heute  bejubelten  Oper  »Die  Macht  des  Schick- 
sals<<.  Nach  der  Flucht  aus  dem  Elternhause, 
von  dem  Verlobten  getrennt,  geht  Leonore  ins 
Kloster.  Viele  Jahre  spater  fiihrt  das  Schicksal 
ihren  Verlobten  an  die  Stelle,  wo  Leonore  als 
Einsiedlerin  lebt.  Auch  hier  zerstort  ein  grau- 
sames  Schicksal  das  vielleicht  noch  mogliche 
Gliick.  Im  letzten  Augenblick  wird  Leonore 
von  ihrem  rachsiichtigen  Bruder  erstochen. 
>>Traviata«,  iiber  deren  Schicksal  in  allerWelt 
soviel  Tranen  vergossen  sind,  opfert  ihr  Gliick 
und  entsagt  dem  Gliick  und  entsagt  dem  Ge- 
liebten,  weil  sein  Vater  sie  bittet,  die  Familien- 
ehre  zu  retten.  Fiir  dieses  Opfer  muB  sie  noch 
die  hirchtbarsten  Beleidigungen  ihres  nichts- 
ahnenden  Geliebten  schweigend  erdulden,  be- 
vor  sie  den  Herzenstod  in  dem  Augenblick 
erleidet,  da  durch  spate  Einsicht  des  Vaters 
sich  alles  noch  zum  Guten  wenden  konnte. 
Aida  geht  in  die  Gefangenschaft  zuriick,  um 
zusammen  mit  dem  Geliebten  den  Erstickungs- 
tod  im  Gewolbe  zu  finden.  Auch  wenn  Verdi 
ein  literarisches  Sujet  bearbeitet,  zieht  ihn  das 
Schicksal  der  unschuldig  leidenden  Frau 
gleichsam  magisch  an.  »Luise  Miller<<,  nach 
Schillers  >>Kabale  und  Liebe«,  sowie  >>Otello« 
sind  iiberzeugende  Beispiele.  So  fesselt  uns  in 
Werken,  die  jahrzehntelang  als  reinste  Unter- 
haltungsmusik  galten,  ein  tiefes  und  er- 
schiitterndes  menschliches  Gefiihl. 

( Miinchener  Zeitung,  2.  J.  1932) 

OPERNFRAGEN 
DER  GEGENWART 

Von  HANS  KNAPPERTSBUSCH 

Es  wird  mit  dem  Wort  >>modern«  zum  Teil  als 
Erklarung  zum  Teil  als  Entschuldigung  viel 
Unfug  getrieben  und  viel  Unheil  angestellt. 
Was  man  heutzutage  auf  bekannt  groBen,  ton- 


angebenden  Opernbiihnen  oft  erleben  muB,  ist 
einfach  das  HochstmaB  an  Kunstverbal- 
hornung!  Die  Sucht  einzelner  in  aller  Welt 
wohlbekannter  Opernregisseure,  sich  durch 
besondere  Eigenart  hervorzutun,  verleitet  sie 
zu  MiBgriffen,  die  man  nicht  scharf  genug 
zuriickweisen  muB.  als  eine  Ungehorigkeit 
oder  als  einen  bodenlosen  Krampf !  Kann  man 
sich  eine  schlimmere  Stillosigkeit  denken  als 
den  Wotan  ohne  Bart  ? !  Kann  man  sich  etwas 
Lappischeres  denken  alsdieUngeheuerlichkeit, 
die  Rheintochter  aus  dem  Wasser  steigen  zu 
sehen,  um  Siegfried  einen  Reigen  aufzufiihren 
und  dann  wieder  ins  Wasser  zu  gehen  ?  Was 
soll  man  iiber  die  Inszenierung  des  >>Lohen- 
grin<<  denken,  wenn  man  bei  Aufgehen  des 
Vorhanges  zu  seinem  maBlosen  Staunen  auf 
der  Biihne  eine  Anzahl  Schilderhauser  stehen 
sieht?! 

Die  zehn  Jahre  SchheBung  des  Festspielhauses 
in  Bayreuth  haben  leider  diese  traurigen 
Friichte  gezeitigt,  sie  haben  einer  krankhaft 
>>modernen<<  Richtung  Vorschub  geleistet,  die 
mit  dem  Wagner-Stil  gar  nichts  mehr  gemein 
hat. 

Oft  kommt  es  mir  vor,  als  hatte  die  Welt 
die  groBen,  ich  mochte  sagen,  die  fundamen- 
talen  Regietaten  Siegfried  Wagners  —  es  sei 
nur  auf  seine  vorbildliche  Inszenierung  der 
>>Meistersinger«  und  >>Lohengrin«  hinge- 
wiesen  — ,  vollstandig  vergessen.  Und  Sieg- 
fried  Wagner  war  ein  Regisseur  ganz  groBen 
Formats.  Diese  leider  verlorenen  zehn  Jahre 
Bayreuth  sind  eine  schwere  Gefahr  fiir  den 
Nachwuchs  gewesen,  deren  Folgen  sich  jetzt 
zeigen.  Darum  sind  wir  in  Miinchen  auch 
sehr  stolz  darauf,  daB  wir  unter  allen  Um- 
standen  dem  Werksch6pfer  die  Treue  wahren 
und  dies  als  oberstes  Gesetz  erkennen. 
(Neues  Wiener  Journal,  4.  5.  1932) 

SOLL  WAGNER  MODERN 
INSZENIERT  WERDEN? 
Von  EMIL  PIRCHAN 
Unter  den  vielen  brennenden  Tagesproblemen 
des  heutigen  Theaters  gehort  wohl  das  Gebiet 
des  Biihnenbildes  zu  den  umstrittensten.  Es 
ist  kaum  zu  hoffen,  daB  die  gegenseitigen 
Auffassungen  iiber  die  bildliche  Darstellung 
je  zu  einem  allgemeingultigen  Dogma  im  mo- 
dernen  Theater  zusammengeschlossen  werden 
konnen.  Dies  ist  gut,  denn  im  Kampf  der  Mei- 
nungen  gibt  es  schopierische  Reiz-  und  Ent- 
ziindungspunkte,    und   solange   bleibt  dies 
Kunstgebiet  lebendig,  interessant,  vor  aller 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


551 


Erstarrung  gesichert.  Behaupten  die  einen, 
der  Stil  des  Opernbiihnenbildes  sei  in  voll- 
standiger  Unterordnung  zur  Musik,  durch  die 
Historie  der  Handlung,  ja  durch  das  Zeit- 
geprage  der  Entstehungsjahre,  kaum  wandel- 
bar  und  vorbestimmt,  so  fordern  die  andern 
mehr  als  solche  nicht  personliche  Zeitkopien, 
namlich  eigene  Auslegung  auch  des  Biihnen- 
bildes  durch  die  individuellen  kiinstlerischen 
und  die  tausend  technischen  Mittel  einer  zeit- 
gemaBen  Darstellung,  die  alle  Merkmale  des 
Heutigen  bewuBt  tragt.  Der  breite  Mittelweg 
zwischen  beiden  Extremen  wird  wohl  heiBen: 
fufiend  auf  kiinstlerischer  Tradition,  rein- 
schopferisch  und  heutig  zu  gestalten. 
Daher  wird  eine  Ausstattung  des  >>Ringes«,  die 
in  unseren  merkwiirdigen  Tagen  entstanden 
ist,  wesentlich  abweichen  von  der  an  manchen 
Orten  wie  ein  Sakrileg  gehiiteten  Inszenierung 
nach  dem  kodifizierten  Kanon  des  ersten  Bay- 
reuther  Musters. 

Nicht  nur  die  mit  ihren  klaren,  allzuklaren 
Argumenten  viele  iiberrumpelnden  neuen 
maschinellmechanischen  und  elektrotechni- 
schen  Erfindungen  gilt  es,  kunstlerisch  zu 
assimillieren,  die  HiHskiinste  des  kiinstlichen 
Lichtzaubers  und  der  gigantischen  Motoren- 
kraft  dem  Kunstwerk  dienstbar  zu  machen, 
sondern  vor  allem  ist  heutiger  Formwille  in 
die  bildliche  Darstellung  deutlich  zu  tragen. 
Und  immer  wieder  kann  man  darauf  hin- 
weisen,  daB,  wenn  Richard  Wagner  aufer- 
stiinde,  er  der  erste  ware,  der  den  Aufwand 
allerletzter  Geistes-  und  Gestaltungsprodukte 
in  sein  Gesamtkunstwerk  fordern  wiirde.  Und 
so  konnen  wir  nicht  papstlicher  als  der  Papst 
sein  und  wollen  die  Ausstattung  des  >>Ringes  << 
von  neuen  Gesichtspunkten  versuchen. 
Nicht  eigene  Abstraktionen  aller  erdenklichen 
malerischen  »Ismen«,  vom  Futurismus  bis 
bis  zum  Neonaturalismus  sollen  selbstherrlich 
das  Neue  beweisen,  sondern  gerade  im  kom- 
plizierten  Werk  des  >>Ringes<<  gilt  es,  wie  in  der 
Inszenierung  des  Regisseurs,  alles  augensicht- 
lich  auszudeuten,  es  mit  den  biihnenmale- 
rischen  Mitteln  klarzulegen  und  das  Ge- 
schehene  in  iiberzeugende  bildliche  Form  um- 
zugieBen. 

(Deutsche  Tonkiinstler-Zeitung,  XXX I/2) 

MUSEUM  DER  OPERNSTILE 

Von  OSCAR  BIE 
Das  19.  Jahrhundert  war  die  groBe  Balance 
zwischen  Italien  undDeutschland.  Das  20.Jahr- 
hundert  findet  die  Oper  m  einer  ausge- 
sprochenen  Reaktion,  deren  Ende  noch  nicht 


abzusehen  ist.  Noch  arbeiten  Pfitzner  und 
Schreker  in  den  Uberlieferungen  der  Roman- 
tik.  Aber  die  neuesten  gehen  schon  nach  allen 
Richtungen  auseinander.  Eines  ist  ihnen  ge- 
meinsam:  sie  haben  die  Ekstase  der  Romantik 
iiberwunden.  Orchester  und  Gesang  haben 
sich  vereinfacht.  Teils  nehmen  sie  die  be- 
ruhigende  alte  Form  wieder  auf,  teils  werfen 
sie  sich  der  aktuellen  Gegenwart  bis  zum  Jazz 
begeistert  in  die  Arme.  Indem  sie  den  nackten 
Realismus  zu  verachten  beginnen,  versuchen 
sie  neue  Wege  der  Oper  zum  Oratorium  hin- 
iiber  oder  zur  Kunstform.  Strawinskij,  der 
nicht  nur  neue  Wege  erkannte,  sondern  sie 
auch  immer  zum  Ziele  fiihrte,  ist  der  Tonan- 
geber.  Der  literarische  Ehrgeiz  der  Oper,  der 
sich  bei  Reformen,  bei  allen  neuen  Versuchen 
immer  starker  bemerkbar  macht,  wird  auch 
heute  wieder  fruchtbar.  StrauB  komponierte 
Hofmannsthal,  heute  werden  wichtige  Dramen 
der  alteren  Literatur  gern  der  Musik  zuge- 
fiihrt.  Ich  erinnere  an  Biichners  *>Wozzeck<.<. 
Ich  denke  an  die  >>Soldaten<<  von  Lenz,  die 
Manjred  Gurlitt  eingerichtet  und  vertont  hat. 
Eine  Szene  zwischen  Vater  und  Tochter. 
Diese  Szene  bringt  musikalisch  Variationen 
iiber  das  anfangliche  Liebeslied  der  Tochter, 
die,  je  nach  der  Stimmung,  wechseln,  also  eine 
sehr  charakteristische  Mischung  von  Biihne 
und  Konzertstil,  wie  sie  in  den  modernenOpern 
haufiger  anzutreffen  ist.  In  der  Flut  der  Pro- 
bleme  und  Stile  halt  sich  der  Musiker  an  der 
Form  fest,  die  einst  im  Naturalismus  zer- 
schellte.  Das  Motiv  ist  nicht  mehr  drama- 
tisches  Signal,  sondern  Thema  konzertanter 
Variationen.  Was  ist  geschehen  ?  Die  Oper  hat 
sich  beinahe  zu  ihrem  Anfang  zuriickge- 
funden  tiber  das  reale  Drama  zum  reinen 
Musikbild. 

(Dresdner  Neueste  Nachrichten,  jj.  7.  1932) 

OPERN  IM  RUNDFUNK 

Von  ERNST  SCHOEN 
Zu  den  Ubertragungen,  die  der  Rundfunk- 
horer  am  liebsten  hort,  zahlt  die  von  Opern. 
Warum?  Zunachst  wohl  darum,  weil  die  Oper 
von  allen  Kunstgattungen  diejenige  ist,  die 
sich  mit  weisester  Vielfalt  auf  die  Bediirfnisse 
dessen  einstellt,  der  sie  entgegennimmt,  und 
auf  die  Gesamtheit  dieser  Entgegennehmen- 
den,  namlich  auf  das  Publikum.  Nicht  um- 
sonst  steht  sie  ehrwiirdig  vor  uns  als  die 
alteste  Form  des  Theaterspiels.  Wir  brauchen 
hier  nicht  die  gelehrten  Untersuchungen  wie- 
derzukauen  iiber  ihre  Entstehung  aus  der  Kult- 
handlung  lange  vor  dem  Drama,  wir  brauchen 


552 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


liin  '^'iii^^i^ii-iiiii^ir.iiiiiiiiiiiiiiiii-r.iiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiNiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii^iiiii1!!;!:'  liiitiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiniiii 


den  wellen£6rmigen  Wegen  ihrer  Entwicklung 
im  Altertum,  im  Mittelalter,  im  Barock,  in  der 
Romantik  und  heute  nicht  nachzugehen.  Wir 
konnen  uns  begniigen  festzustellen,  worin  die 
Weisheit  ihrer  Mittel  beruht.  Sie  beruht  darin, 
daB  die  unzerstorbare  Form  der  Oper  dazu 
zwingt,  nur  die  elementarsten  und  allgemein- 
sten  Gegenstande  des  menschlichen  Wollens 
und  Fiihlens  abzuhandeln,  jene  paar  Grund- 
motive,  die  iiber  alle  V61ker  und  Zeiten  hinaus 
jeden  von  uns  bewegen.  Sie  beruht  ferner  dar- 
in,  daB  diese  Motive  durch  ein  Zusammen- 
wirken  samtlicher  Krafte  abgehandelt  werden, 
die  nur  der  menschliche  Sinn  gleichzeitig  auf- 
zunehmen  vermag,  namlich  durch  Wort,  Mu- 
sik,  Tanz,  Bild  und  handelnde  Personen  .  .  . 
Unbeschadet  der  Frage,  inwieweit  die  bis- 
herigen  Operniibertragungen  des  Rundfunks 
nur  dazu  dienen  sollen,  dem  Horer  einen  Bil- 
dungshinweis  zu  geben,  ist  es  fiir  den  Rund- 
funk  wie  fiir  die  Oper,  vor  allem  aber  fiir  das 
Publikum,  dem  sie  beide  dienen,  meines  Er- 
achtens  wichtig  festzustellen,  ob  es  eine  be- 
sondere  Form  der  Oper  gibt,  die  auf  der  Szene 
wie  im  Rundfunk  gleicherweise  den  besonderen 
Aniorderungen  des  jeweiligen  oder  auch  ge- 
meinsamen  Darstellungsstils  standhalt,  und 
wie  eine  solche  Oper  auszusehen  habe.  Die 
erste  Forderung,  die,  ich  da  stellen  mochte,  ist 
diejenige  nach  der  kleinen  Form,  nach  der 
Kammeroper.  Will  eine  Opernauffiihrung  in 
der  Rundlunkiibertragung  nur  einigermaBen 
ebenso  vol!giiltig  wirken  wie  durch  die  gleich- 
zeitige  Darstellung  auf  der  Szene,  so  kann  dies 
nur  eine  Kammeroper  sein,  denn  die  Zeit- 
dauer  sowohl  dessen,  was  im  Rundfunk  er- 
traglich  sein  soll,  wie  auch  die  Verstandlich- 
keit  des  darzustellenden  Vorganges,  wie 
schlieBlich  die  Wirkungskraft  des  aufzuwen- 
denden  Apparates,  sowohl  was  Biihne  als  was 
Orchester  angeht,  fordern  gebieterisch  die 
kleine  Form.  Ich  mochte  es  hier  sozusagen  mit 
groBen  Buchstaben  aussprechen,  daB  diese 
Forderung  nicht  nur  von  der  besonderen  und 
beschrankten  Technik  des  Rundfunks  diktiert 
wird,  sie  scheint  mir  vielmehr  eine  Forderung 
unserer  Zeit  iiberhaupt  zu  sein.  Ein  neues 
Publikum  steigt  herauf,  welches  den  kompli- 
zierten  Riesengebilden  der  kiinstlerischen 
Tradition  nicht  zu  folgen  vermag.  Es  fordert 
Kiirze,  Einfachheit  und  Verstandlichkeit. 
Moglich,  ja  wahrscheinlich,  dafi  dies  Ver- 
langen  nur  voriibergehend  ist.  Heute  aber 
stellt  es  seine  Forderungen,  die  wir  ernsthaft 
beachten  sollten  .  .  . 

(Anbruch,  XIII/ 5) 


VOM  KOMMEN  UND  GEHEN 
DER  OPERN 

Von  ARTUR  HOLDE 
Eine  begeisterte  Dame  sagte  einstmals  zu 
Brahms  nach  einer  Auffiihrung:  >>Meister, 
dieses  neue  Werk  ist  wirklich  unsterblich .  << 
Brahms  erwiderte  mit  feinem,  ironischem 
Lacheln:  »Ja,  ja,  es  kommt  nur  darauf  an,  wie 
lange  die  Unsterblichkeit  dauert.«  Die  Rela- 
tivitat  in  der  Existenz  aller  von  Menschengeist 
geschaffenen  Dinge  wird  hier  klug  und  be- 
scheiden  anerkannt.  Auch  am  Geniewerk  nagt 
eben  die  unendliche  Zeit,  und  schon  die  Kunst- 
leistung,  die  nicht  mehr  unmittelbar  zu  den 
Menschen  spricht,  gilt  uns  als  dem  Tode  ver- 
fallen.  Aus  ihm  gibt  es  eine  Wiedererweckung 
nur  in  seltenen  Fallen.  Hat  ein  Kunstwerk, 
das  neu  dargestellt  werden  muB,  und  das  des- 
halb,  im  Gegensatz  etwa  zur  Architektur, 
seinen  Platz  immer  wieder  zu  erobern  hat,  ein 
Menschenalter  erfolgreich  uberdauert,  so  be- 
sitzt  es  schon  ein  wenig  von  der  Eigenschaft, 
die  Brahms  so  hiibsch  als  >>relative  Unsterb- 
lichkeit<<  charakterisiert.  Uber  einen  groBeren 
Zeitraum,  als  eine  Generation  noch  nach  dem 
Tode  mit  seiner  Leistung  zu  wirken,  wie  we- 
nigen  Kiinstlern  wird  dieses  Gnadengeschenk 
des  Schicksals  zuteil!  Aber  das  Weltgeschehen 
ist  weise  und  bedachtsam:  vieles  muB  eben 
schnell  wieder  verschwinden,  damit  das 
GroBte  genug  Raum  hat,  und  damit  zugleich 
Platz  fiir  das  Neue  frei  wird.  Diesem  Gesetz 
sind  auch  die  GroBmeister  der  Musik  unter- 
worfen. 

Mit  besonderer  Rigorositat  nimmt  die  Oper, 
wie  iiberhaupt  das  Theater,  den  AusleseprozeB 
vor.  Was  kein  ausgepragtes  Gesicht  hat,  ver- 
sinkt  schnell  wieder  ins  Dunkle.  Es  wartet  so 
vieles  auf  Erweckung  zum  Biihnenleben,  daB 
es  sich  selten  verlohnt,  langwierige  und  zwei- 
felhafte  Experimente  zu  machen.  Selbst  iiber 
die  kiinstlerisch  gewiB  berechtigten  Versuche, 
Hugo  Wolfs  >>Corregidor«,  den  >>Barbier  von 
Bagdad<<  von  Cornelius,  neuerdings,  mit  noch 
groBeren  Erfolgschanzen,  Handels  Opernwerk 
der  Biihne  zuriickzugewinnen,  ging  das  Publi- 
kum  bald  hinweg.  Es  findet  nicht  mehr  die 
innere  Briickezu  dieser  >>inaktuellen<<  Kunst . . 
(Giejiener  Ameiger,  29.  7.  1930) 

SEZESSION  DER  OPERETTE 

Von  HERBERT  CONNOR 
Voraussetzung  fiir  eine  Sezession  der  Operette 
ist,  daB  Textdichter  und  Komponisten  sich 
freimachen  von  den  Einfliissen  eines  ver- 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


553 


seuchten  und  zersetzten  Betriebes.  Der  Text- 
dichter  lerne  wieder  auf  die  Stimme  des  Volkes 
lauschen,  wende  sich  fort  von  einer  dekaden- 
ten  groBstadtischen  Oberschicht  und  versuche, 
der  Zeit  einen  Spiegel  vorzuhalten.  Der  Kom- 
ponist  lerne  wieder  sein  Handwerk  beherr- 
schen,  emanzipiere  sich  von  der  Schlager- 
industrie  und  denke  einmal  nicht  an  Tan- 
tiemen.  Dann  wird  ihm  auch  bestimmt  wieder 
etwas  einfallen.  Im  iibrigen  soll  er  weder  den 
Ehrgeiz  haben,  >>Welterf olge <<  zu  schreiben, 
noch  Richard  StrauB  kopieren.  Lortzing  und 
Offenbach  mogen  ihm  Vorbild  sein  in  ihrer 
Schlichtheit,  Allgemeinverstandlichkeit  und 
Pragnanz  des  Ausdrucks  . . . 
Uber  mangelndes  Konnen  oder  mangelnden 
Geist  kann  man  sich  bei  einer  Reihe  von 
Kiinstlern  gewiS  nicht  beklagen.  Was  fehlt, 
das  ist  einzig  und  allein  die  Uberlegenheit  der 
Haltung,  das  betreiende  Lachen.  Wer,  wie 
Brecht  und  Weill,  glaubt,  gleich  das  schwere 
Geschiitz  einer  >>Weltanschauung<<  auffahren 
zu  miissen,  der  wird  nie  das  Volk  fiir  sich  ge- 
winnen.  Auch  Aristophanes  hat  den  Athenern 
harte  Wahrheiten  gesagt.  Aber  er  hat  diese 
Wahrheiten  eingekleidet  in  ein  spielerisches, 
heiteres  Gewand.  Auch  Offenbach  hat  kein 
Blatt  vor  den  Mund  genommen.  Aber  er  fiihrte 
seine  Klinge  mit  Eleganz  und  Grazie.  Bei  uns 
glaubt  man,  seine  zeitsatirischen  Bemer- 
kungen  gleich  mit  einer  fix  und  fertig  ausge- 
bauten  Theorie  untermauern  zu  miissen.  Man 
hat  keine  Grazie.  keine  Leichtigkeit,  kein  Ge- 
fiihl  fiir  das,  was  Nietzsche  das  >>Siidliche<<  ge- 
nannt  hat.  Man  ist  plump,  schwer  und  schlagt 
sich  lieber  gegenseitig  die  Schadel  ein,  als 
das  Menschliche  —  Allzumenschliche  der 
Dinge  zu  erkennen,  es  im  Brennspiegel  des 
Mimus  einzufangen  und  dariiber  ein  herz- 
liches  Gelachter  anzustimmen  .  .  . 
Reif  fiir  eine  Sezession  der  Operette  wird  diese 
Zeit  erst  sein,  wenn  sie  wieder  Sinn  fiir  die 


ewigen,  allgemeinen,  menschlichen  Wahr- 
heiten  erhalten  hat.  Die  Operette  ist  weder 
ein  Freigelande  fiir  Parteiagitatoren  noch  ein 
Propagandaplatz  fiir  Schlagerindustrielle.  Sie 
ist,  wie  ihre  groBe  Schwester,  die  Oper:  Ab- 
glanz  und  Spiegelung  des  Lebens.  DaB  sie 
einen  Niedergang  sondergleichen  erfahren  hat, 
daB  sie  in  der  >>Wiener  Operette*  zum  GenuB- 
objekt  einer  degenerierten  Gesellschaftsschicht 
geworden  ist,  ist  nicht  ihre  Schuld,  sondern 
Schuld  dieser  Zeit.  Die  Idee  der  Operette  als 
eines  volkstiimlichen  Singspiels,  als  eines  zeit- 
satirischen  Mimus  bleibt  unberiihrt  von  dieser 
Entwicklung  bestehen. 

(Berl.  Bdrsen-Ztg.,  2.  3.  1933) 

OPERN-MISSGESTALTUNG 
IM  TONFILM 

Von  HANS  ARENDT 
Der  Opern-Tonfilm  als  Ersatz  fiir  das  lebens- 
volle  Theater,  wie  weit  sind  wir  davon  noch 
entfernt!  Bedenklich  und  im  hochsten  Grade 
bedauerlich  muB  es  sein,  daB  es  Volksmassen 
gibt,  die  sich  mit  einer  fratzenhaften  Opern- 
kopie  abfinden  oder  des  Billettpreises  willen 
sich  damit  begniigen  miissen.  Das  singende 
und  klingende  Operntheater  muB  alle  seine 
Krafte  daransetzen,  dem  neuen  Unheil  der 
Geschmacksverderbnis  zu  steuern.  Helfen 
kann  und  muB  hierbei  dem  Theater  alles,  was 
sich  verantwortlich  fiir  die  Reinhaltung  des 
wahren  Kulturbegriffs  fiihlt.  Wobei  an  die 
Machte  gedacht  ist,  in  deren  Handen  Regie- 
rungsgewalt  und  Befugnis  zur  Erhaltung  und 
Sicherung  der  Kunststatten  liegt.  Das  Theater 
muB  bei  moglichst  niedrigen  Eintrittspreisen 
finanziell  existenzfahig  bleiben.  Nicht  zuletzt 
obliegt  in  dieser  Angelegenheit  der  Presse  die 
Verpflichtung  der  MithiHe  durch  Aufklarung 
iiber  kiinstlerisches  Wesen  und  Unwesen. 
(Deutsche  Musiker-Ztg.,  ij.  9.  1932) 


ANMERKUNGEN  ZU  UNSEREN  BILDERN 
Der  Erhardtsche  Beitrag  >>Opernregie<<  gibt  uns  Veranlassung,  nach  langerer  Pause  wieder 
einmal  Biihnenbilder  vorzufiihren.  Von  den  Entwiirfen  Alexander  Baranowskys  (Seite  1) 
wurden  die  zum  >>Tristan«,  von  denen  wir  den  des  ersten  Aktes  zeigen,  fiir  die  Neu- 
inszenierung  dieses  Werkes  durch  Otto  Erhardt  am  Leipziger  Stadttheater  im  November 
1932  verwendet;  die  zu  Nicolais  >>Lustigen  Weibern«  sind  nach  Erhardts  Regieideen  ent- 
worfen,  jedoch  noch  nicht  ausgefiihrt  worden. 

Die  zwolf  Biihnenbilder  auf  Seite  2  bis  4  bringen  Entwiirfe  bewahrter  Ausstattungs- 
kiinstler  der  verschiedensten  Richtungen.  Die  Vorlagen  wurden  fiir  die  Auffiihrungen  in  den 
drei  Berliner  Opernhausern  im  letzten  Jahrfiinft  benutzt.  Unsere  Auswahl  bringt  viel 
Gegensatzliches:  phantastisch  Wildes  neben  niichterner  Sachlichkeit,  zarte  Impressionen 
neben  gewollter  Primitivitat,  diister  getonte  Visionen  neben  gelockert  Stilisiertem,  kon- 
ventionelle  Konstruktionen  neben  holzschnittartigen  Gebilden. 


MITTEILUNGEN  DES  DEUTSCHEN  RHYTHMIK-BUNDES 

(DALCROZE-BUND)  E.V. 

VON  DEN  MITGLIEDERN: 
Berlin : 

Auf  Einladung  der  Deutschen  Hochschule  fiir  Leibesiibungen  veranstaltete  die  Tanzgruppe 
Hellerau-Laxenburg  unter  Leitung  von  Rosalia  Chladek  am  18.  Februar  1933  eine  Vorfiihrung, 
in  der  neben  einem  Teil  des  auf  dem  Tanzgruppen-Wettbewerb  in  Paris  mit  dem  2.  Preis  aus- 
gezeichneten  Programm  weitere  Gruppen-  und  Solo-Tanze  gezeigt  wurden.  Dic  Auffiihrung 
fand  nicht  nur  bei  den  zahlreichen  Zuschauern,  sondern  auch  in  der  Berliner  Presse  begeisterte 
und  groBe  Anerkennung. 

Zu  dem  von  Max  Reinhardt  inszenierten,  im  Deutschen  Theater  zur  Zeit  stattfindenden  Schau- 
spiel  >>Das  groBe  Welttheater«  von  Hugo  v.  Hofmannsthal  hat  Albert  Talhoff  eine  Gerausch- 
musik  geschrieben,  die  von  fiinf  Berliner  Rhythmiklehrerinnen  ausgefiihrt  wird. 

Dortmund: 

Am  22.  Februar  1933  veranstaltete  Frau  Feudel  am  Stadtischen  Konservatorium  eine  pad- 
agogische  Auffiihrung  mit  Kindern  und  Erwachsenen  »Rhythmische  Ubungen  und  Spiele«. 
Ihre  Vermahlung  mit  Herrn  Ernst  Mehlich  gibt  bekannt:  Maria  Mehlich  geb.  Burgardt. 

Emden : 

Eine  gymnastische  und  rhythmische  Auffiihrung  veranstaltete  am  26.  Februar  1933  Margot 
Pdtschke,  die  nach  einem  kurzen  Vortrag  ihre  Arbeit  mit  Kindern  und  Erwachsenen  zeigte. 
Die  Kritiken  der  dortigen  Zeitungen  sprachen  sich  sehr  lobend  iiber  diese  Veranstaltung  aus. 

Genf: 

Die  Bildungsanstalt  Jaques-Dalcroze  kiindigt  an  fiir  die  Zeit  vom  31.  Juli  bis  12.  August  1933: 
a)  Einen  Ferienkursus,  nur  fiir  berechtigte  Lehrer  der  Methode. 

b)  Einen  Ferienkursus  fiir  friihere  Schiiler,  die  weder  Zertifikat  noch  Diplom  besitzen. 
c)  Einen  Ferienkursus  fiir  Lehrer,  Studenten,  Musiklehrer,  Kiinstler  und  Amateure,  die  noch 

keinen  Unterricht  in  rhythmischer  Gymnastik  genossen  haben  und  sich  iiber  die  Ziele  der 

Dalcroze-Methode  zu  orientieren  wiinschen. 

Laxenburg : 

Die  Schule  Hellerau-Laxenburg  zeigt  folgende  Kurse  fiir  den  Sommer  1933  an: 

Vier  allgemeine  Kurse : 

I.  Kursus:  1.  Juni  bis  24.  Juni   Wochen 

II.  26.  Juni  bis  15.  Juli  3  ,, 

III.  ,,       17.  Juli  bis  12.  August  4  „ 

IV.  „       14.  August  bis  2.  September  .  .   .  3  „ 

Sonderkurse : 

a)  fiir  Kleinkindererzieher,  Schulpadagogen  usw.  17.  Juli  bis  12.  August; 
b)  fiir  Gymnastiklehrende:  26.  Juni  bis  15.  Juli  und  17.  Juli  bis  12.  August; 
c)  fiir  Musikpadagogen  17.  Juli  bis  12.  August; 

d)  fiir  Tanzer,  Tanzpadagogen  und  Tanzregisseure:  26.  Juni  bis  15.  Juli  und  17.  Juli  bis 
12.  August; 

e)  Kurs  in  englischer  Sprache:  17.  Juli  bis  12.  August. 
Ferner  sind  vorgesehen: 

Dirigentenkursus,  geleitet  von  Dr.  Hermann  Scherchen,  im  Juli; 

Sonderkursus  fur  primitive  Instrumente  im  Juni. 

Deutscher  Rhythmikbund  ( Dalcroze-Bund)  e.  V. 
Geschdftsstelle :  Berlin-Charlottenburg,  Hardenbergstrajie  14. 

<554j> 


ZEITGESCHICHTE 


ii;t:i)!'miumf!iiW)Hf!ihi 


i!!inii,r[::[iiii;iiii]t[i!ii!l!!!:;!i:[!ni!!ii]!i 


;!:'N;[[{i!ii!lill!l!liii<i;i[!lliniiii:i! 


NEUE  OPERN 

Maria  Josef  Erbs,  des  72  jahrigen  elsassischen 

Komponisten  neue  Oper  >>Saxophon  und  Cie.<< 

versetzte  bei  der  Urauffiihrung  in  StraBburg 

das  Publikum  in  Laune. 

Nikolai  Lopatnikoff  hat  eine  Oper  >>Danton« 

vollendet. 

Arnold  Schdnberg  arbeitet  an  einem  Musik- 
drama  biblischen  Charakters  >>Moses  und 
Aron<<.  Der  Komponist  hat  auch  das  Libretto 
geschrieben. 

* 

Das  Theaterwissenschaftliche  Seminar  der 
Universita.t  Frankfurt  a.  M.  brachte  die  >>Bett- 
leroper<<  von  Gay-Pepusch  in  der  Neubearbei- 
tung  von  F.  Austin  mehrmals  zur  6ffentlichen 
Auffiihrung. 

Handels  jiing.t  in  Elbing  aufgefundene  Oper 
>>Hermann  von  Balcke<<  gelangte  durch  den 
Ostmarken-Rundfunk  zur  Ursendung. 
Mozarts  >>Il  re  pastore<<  mit  der  neuen  Uber- 
setzung  von  Siegfried  Anheisser  fand  seine 
Erstauff  iihrung  am  Friedrichtheater  in  Dessau. 

OPERNSPIELPLAN 

AMSTERDAM:  In  der  Stadschouwburg 
wurde  Wagners  >>Parsifal<<  dreimal  als 
Gedenkieier  aufgefiihrt.  Dirigent:  Erich  Klei- 
ber,  Regie:  F.  L.  Horth. 

AUGSBURG:    Strawinskijs  »Feuervogel« 
kam  unter  Leitung  Otto  Miehlers  hier  zur 
Erstauffiihrung. 

BARCELONA:  Georg  Sebastian  wird  die  spa- 
nischen  Wagner-Festspiele  leiten,  die  hier 
unterMitwirkungdeutscherSangerstattfinden. 

BERLIN:  Die  Staatsoper  hat  Bizets  >:Per- 
lenfischer«  in  der  Neubearbeitung  von  Bibo- 
Prerauer  zur  Auffiihrung  erworben. 

EISENACH:  DerVerein  »Freunde  der  Wart- 
burg<<  veranstaltet  im  Mai  Wagner-Fest- 
vorstellungen. 

F'REIBURG:  Schrekers  Oper  »Christophorus« 
deren  Urauffiihrung  im  Stadttheater  vor- 
bereitet  wurde,  ist  auf  Wunsch  des  Kompo- 
nisten  und  aus  Riicksicht  auf  die  politische 
Lage  abgesetzt  worden,  da  der  Stoff  des  Werkes 
in  seiner  zugespitzten  Eindeutigkeit  zu  leicht 
MiBdeutungen  und  MiBfallen  erregen  wiirde. 

KAIRO:  Die  Opernfestspiele  der  Wiener 
Staatsoper  werden  im  kommenden  Win- 
ter  ihre  Wiederholung  eriahren.  Stand  das 
jungst  abgelaufene  Gastspiel  im  Zeichen  Mo- 
zarts  und  Verdis,  so  soll  demnachst  ein  Wagner- 


PIRASTRO 

DIE  YOLLKOMMENE 

SAITE 


Straufi-Zyklus  veranstaltet  werden.  Ausfiih- 
rende:  Deutsche  Dirigenten,  Sanger,  Orchester 
und  Chor. 

MELBOURNE:    Hier   wurden    im  Marz 
Wagners  >>Meistersinger«  zum  erstenmal 
in  Australien  zur  Auffiihrung  gebracht. 

MUNCHEN:  Ende  April  gastiert  hier  die 
Budapester  Konigliche  Oper  an  drei 
Abenden.  Als  erste  Vorstellung  ist  die  Auf- 
fiihrung  von  Goldmarks  >>K6nigin  von  Saba« 
geplant.  Es  folgen  zwei  ungarische  Opern- 
werke. 

STOCKHOLM:  Als  letzte  Wagner-Festvor- 
stellung  wurde  unter  Leo  Blechs  Leitung 
»  Tristan  und  Isolde<<  gegeben. 

NEUE  WERKE 

FUR  DEN  KONZERTSAAL 

Arnold  Ebels  neue  >>Ballettszene«,  op.  42,  fiir 

Orchester  wird  im  Juli  in  Bad  Pyrmont  zur 

Urauffiihrung  gelangen. 

Hermann  Drews  wird  neue  Klavierwerke  von 

Hermann  Erpf  (Satzfolge  Nr.  2)  und  Ottmar 

Gerster  (Toccata)  in  Berlin  zur  Urauffiihrung 

bringen. 

Fiir  das  diesjahrige  Musikfest  des  Allgemeinen 
Deutschen  Musikvereins  wurde  das  neue  Kla- 
vierkonzert  von  Ottmar  Gerster  angenommen. 
Paul  Graeners  drei  Klavierstiicke,  ein  neues, 
soeben  bei  Litolff  erschienenes  Werk,  wurden 
kiirzlich  durch  Heinz  Lamann  im  Beethoven- 
Saal  in  Berlin  zur  Urauffiihrung  gebracht. 
Das  Landestheater-Orchester  (Leitung:  ZwiB- 
ler)  in  Darmstadt  brachte  die  Urauffiihrung 
einer  Orchestersuite,  op.  2,  des  jungen  Frank- 
furter  Komponisten  Hans  Heinrich  Hagen, 
eines  Schiilers  von  Bernhard  Sekles. 
Paul  Hbffars  Kantate  fiir  Bariton  und  Kam- 
merorchester  >>Es  ist  mir  leid  um  dich,  mein 
Bruder  Jonathan«  wurde  vom  Bremer  Kon- 
zertverein  (Leitung:  Walter  St6ver)  unter 
starkem  Eriolg  uraufgefiihrt. 
Jenb  Hubays  »Dante-Sinfonie«  erlebte  ihre 
reichsdeutsche  Urauffiihrung  in  Karlsruhe. 
Dirigent  war  Josef  Krips,  der  Beifall  groB. 
Alexander  Jemnitz'  neues  dreisatziges  >>Kon- 


<555> 


556 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


milWhlmiimmmmmmmmimmiiimmmmiimmmimi;::!!!''::';;!!.: 

zert  fiir  Kammerorchester<<  erntete  bei  der 

Urauffiihrung  in  einem  philharm.  Konzert  in 

Budapest  einmiitigen  Beifall. 

In  Wien  gelangte  durch  Prof.  Wlach  und  das 

Weifigarber-Mayr-Quartett  ein  neues  Klari- 

nettenquintett  (op.  33)  von  Egon  Kornauth 

zur  erfolgreichen  Urauffiihrung. 

Hans  Kriegs  Breslauer  Kompositionsabend, 

der  24  ernste  und  heitere  Gesangssch6pfungen 

in  bunter  Fiille  bot,  wurde  durch  warmsten 

Beifall  ausgezeichnet. 

Ein  neues  Klavierkonzert  von  Albert  Moe- 
schinger  ist  in  das  Programm  des  diesjahrigen 
Schweizer  Tonkiinstlerfestes  aufgenommen 
worden. 

In  Prag  wurde  unter  Georg  Szell  ein  im  Vier- 
teltonsystem  komponiertes  >>Vorspiel  zu  einer 
altgriechischen  Tragddie<<  von  Miroslaw  Ponc 
zum  erstenmal  gespielt. 

Arnold  Schbnberg  hat  die  Komposition  eines 
Komerts  fiir  Violoncello  nach  dem  Concerto 
per  Clavicembalo  von  M.  G.  Monn  (1746)  voll- 
endet.  Das  Werk  kommt  mit  Pablo  Casals 
unter  Leitung  des  Komponisten  in  Barce- 
lona  zur  Urauffiihrung. 

In  Mainz  hat  unter  Schmeidels  Leitung  die 
Urauffiihrung  von  Georg  Schulers  burleskem 
Oratorium  >>Max  und  Moritz<<  (nach  Busch) 
stattgefunden. 

Heinz  Schwier  hat  drei  Gesange  fiir  Sopran 
und  Orchester  fertiggestellt.  Diese  sind  von 
Gustav  Havemann  zur  Urauffiihrung  in 
Berlin  angenommen  worden. 
James  Simon  beendete  >>Elf  Orchestervaria- 
tionen  iiber  ein  tatarisches  Soldatenlied<<. 
In  einem  Musikabend  des  Dresdener  Ton- 
kiinstlervereins  wurde  ein  Variationenwerk 
fiir  fiinf  Blasinstrumente  und  Klavier  von  Karl 
Julius  Sommer  zur  Urauffiihrung  gebracht. 
In  den  Konzerten  des  Landestheaterorchesters 
in  Stuttgart  erlebte  Ewald  Strdssers  neues  (2.) 
Violinkonzert  seine  Urauffiihrung  durch  Kon- 
zertmeister  Willi  Kleemann. 
Eine  von  dem  Furtwanger  Kapellmeister  Zim- 
mermann  komponierte  Suite  fiir  groBes  Or- 
chester  wurde  fiir  das  Musikfest  in  Ballen- 
stedt  zur  Urauffuhrung  angenommen. 
Von  den  fiinf  Preiswerken  des  Litolff-Preis- 
ausschreibens  >>Hausmusik  fiir  Instrumente<< 
gelangten  in  der  11.  Hausmusikveranstaltung 
des  Siiddeutschen  Rundfunks  (Stuttgart)  das 
Diuertimento  von  Herbert  Viecenz  (1.  Preis), 
>>Ein  kurioser  Kaffeeklatsch<<  von  Hans  Weiji 
(2.  Preis)  und  die  Musik  fiir  Fl6te,  Klarinette, 
Violine  und  Klavier  von  Ernst  Reinstein  zur 
Ursendung. 


mmilimmiiimi.immimmmimmmmimimi!:';:;;;!::!!  mmiiummimmimi 

KONZERTE 

AACHEN:  Das  5.  Rheinische  Musikfest 
(8. — 10.  April)  bringt  die  Erstauffiihrung 
einer  von  Schiedermair  in  Bonn  aufgefun- 
denen  Sinfonie  des  Grafen  Waldstein.  Dazu 
werden  Gesange  von  Neefe  (dem  Lehrer  Beet- 
hovens)  und  das  im  Jahre  1785  in  Bonn  ge- 
schriebene  Es-dur-Klavierquartett  von  Beet- 
houen  dargeboten.  Ferner  Werke  des  mit 
26  Jahren  verstorbenen  Norbert  Burgmuller 
und  eine  Violinsonate  von  Franz  Wiillner. 

ANGORA:  Eine  offizielle  Wagner-Feier  vor 
den  Spitzen  der  tiirkischen  Gesellschatt 
brachte  neben  einer  Festrede  Bruchstiicke  fiir 
Orchester  aus  des  Meisters  Werken  unter  Lei- 
tung  von  Jeki  Bey. 

BADEN-BADEN:  Auch  hier  wurde  Bruck- 
ners  Neunte  in  der  Urfassung  aufgefiihrt. 
Dirigent:  Ernst  Mehlich. 

BOLOGNA:  Wagners  >>Liebesmahl  der  Apo- 
stel<<  wurde  hier  seitens  der  Wagner-Ge- 
sellschaft  zur  Auffiihrung  gebracht. 

BRUSSEL:  Ein  zehntdgiges  Beethoven-Fest 
vermittelte  die  Wiedergabe  samtlicher  Sin- 
fonien  (Dirigent  Kleiber)  und  Streichquartette 
(Pro  arte-Quartett) . 

BUDAPEST:  Die  Franz  List-Feier  wird  am 
24.  April  mit  dem  Christus-Oratorium 
unter  Weingartners  Leitung  eroffnet. 
Emil Lichtenberg  veranstaltete  ein  fiinf  Abende 
umfassendes  Bach-Collegium.  Es  kamen  Orgel-, 
Cembalo-  sowie  Kammermusikwerke,  eine 
Motette,  zwei  Kantaten  und  das  >>Musika- 
lische  Opfer<<  zur  Auffiihrung.  Der  letzte 
Abend  brachte  die  >>Kunst  der  Fuge<<  in  der 
Graserschen  Bearbeitung. 

DESSAU:  Das  Violinkonzert  a-moll  von 
Willy  Czernik,  das  nach  seiner  Urauffiih- 
rung  durch  Wilfried  Hanke  in  Braunschweig 
jetzt  bei  Litolff  erschienen  ist,  gelangte  in 
einem  Sinfoniekonzert  des  Landesorchesters 
unter  Rothers  Leitung  durch  Konzertmeister 
Otto  zur  erfolgreichen  Erstauffuhrung. 

DORTMUND:  Das  Tonkunstlerfest  des 
Allg.  Deutschen  Musikvereins  (Festdiri- 
gent:  Wilh.  Sieben)  wird  vom  18.  bis  24.  Juni 
hier  (nicht  in  Freiburg)  stattKnden.  Vorher, 
vom  21.  bis  23.  April  wird  der  Dortmunder 
Sangertag  abgehalten ;  er  wird  durchwegs  neu- 
zeitliche  Werke  bringen. 

GRAZ:  Hier  kam  in  einem  sinfonischen 
Chorkonzert  des  Singvereins  unter  Hans 
Hollmann  eine  >>Ballade<<  mit  Orchester  und 
Solocello  op.  17  von  Egon  Kornauth  mit  Er- 
folg  zur  Erstauffiihrung. 


mmimmmmimiiimminii  imimmmim  inmm 


ZEITGESCHICHTE 


557 


iMlMmmmmimimiimimmmimmmimmiimmmmmmmimmmiimmmm^ 

HEIDE  (Holstein) :  Hier  fand  eine  Brahms- 
Gedenkfeier  statt,  fiir  die  das  Stadt.  Or- 
chester  in  Kiel  gewonnen  wurde.  In  Heide 
betrieben  Brahms'  Eltern  eine  Gastwirtschaft, 
sie  siedelten  nach  Hamburg  iiber,  wo  Johannes 
kurz  darauf  geboren  ward.  Noch  heute  wohnt 
hier  eine  Familie  Brahms. 

KONIGSBERG:  Gemeinsam  mit  der  Stadt 
veranstaltet  der  Ostmarken-Rundfunk  am 
6.  und  7.  Mai  ein  zweitdgiges  Brahms-Fest. 
Vorgesehen  sind  zwei  6ffentliche  Orchester- 
konzerte  (Leitung:  Max  Fiedler  und  Erich 
Seidler;  Solisten:  Kulenkampff,  Griimmerund 
Edwin  Fischer),  sowie  ein  Kammermusik- 
Konzert  (Klingler-Quartett). 

LEIPZIG:  In  den  Orgelkonzerten  in  der 
jNikolaikirche  brachte  Karl  Hoyer  in  sechs 
Konzerten  samtliche  groBe  Orgelwerke  Bachs 
zur  Auffiihrung.  —  Georg  Winkler  setzt  seine 
Orgelvortrage  in  der  Andreaskirche  fort  und 
bot  letzthin  eine  Heldengedenkfeier.  —  Das 
Komert  fiir  Oboe  und  kleines  Orchester  von 
G.  Ph.  Telemann,  das  von  Fritz  Stein  aufge- 
funden  und  bei  Litolff  herausgegeben  worden 
ist,  wurde  auch  von  der  Mirag,  Leipzig,  zur 
Sendung  erworben,  nachdem  es  in  wenigen 
Monaten  schon  eine  stattliche  Reihe  von  Auf- 
fiihrungen  (Berlin,  Hamburg,  Braunschweig, 
Kiel  u.  a.)  erlebt  hat. 

LONDON:  Die  Auffiihrung  von  Hindemiths 
ji>Das  Unaufh6rliche<<  fand  im  Marz  unter 
Henry  Wood  statt. 

MADRID:  Korngolds  Suite  >>Viel  Ldrm  um 
Nichts<<  wurde  unter  Leitung  von  E.  F. 
Arbos  mit  Erfolg  zur  Auffiihrung  gebracht. 

MONTANA  (Schweiz) :  Igor  Strawinskijs 
Sohn  Soulima  stellte  sich  als  begabter 
Pianist  vor,  der  drei  Stiicke  von  Prokofieff  und 
einige  Satze  aus  der  >>Petruschka<<-Suite  seines 
Vaters  mit  erstaunlicher  Technik  spielte. 

MUNCHEN:  Im  Bayr.  Rundfunk  kamen 
in  Erstauffiihrung  acht  Lieder  von  Erich 
Rhode  zu  Gehor. 

NEW  YORK:  Bruno  Walter  hat  seine  Kon- 
zerttatigkeit  abgeschlossen.  Unter  den 
Solisten  der  letzten  Konzerte  ragte  Lotte  Leh- 
mann  hervor. 

REMSCHEID:  Unter  Leitung  von  Felix 
Oberborbeck  wird  eine  Brahms-Feier,  die 
verschiedene  Veranstaltungen,  von  Marz  bis 
Mai  reichend,  umfassen  soll,  dargeboten. 

RIO  DE  JANEIRO:  Das  Philh.  Orchester 
unter  Leitung  von  Max  Burle  veranstal- 
tete  eine  Wagner-Gedenkfeier,  bei  der  300 
Ausf iihrende  mitwirkten . 


SAARBRUCKEN:  Als  lokale  Erstauffuh- 
rung  wurde  von  Gottfried  Stanek  das  Vio- 
linkonzert  von  Pfitzner,  op.  34,  vorgetragen. 
Der  Erfolg  war  bedeutend.  Leiter  des  Kon- 
zerts:  Felix  Lederer. 

SANTIAGO  DE  CHILE:  Die  hiesige  Wagner- 
Feier  fand  im  Munizipaltheater  statt. 
2500  Zuh6rer  lauschten  den  Ansprachen  und 
Musikvortragen . 

SCHWERIN:  Im  Februar  gastierten  hier  an 
zwei  Abenden  die  Dresdener  Philharmo- 
niker  unter  Werner  ladwig. 

STUTTGART:  Hermann  Wunschs  »Sudpol- 
kantate«  fiir  Solostimmen,  gemischten  Chor 
und  Orchester  ist  vom  Siiddeutschen  Rund- 
funk  bereits  zum  zweiten  Male  zur  Sendung  ge- 
bracht  worden.  Das  Werk,  das  bei  Litolff  er- 
schienen  ist,  wurde  auBerdem  von  den  Sen- 
dern  in  Berlin,  Hamburg,  Konigsberg  und 
Frankfurt  gebracht. 

ZURICH:  Im  Wesendonk-Haus  fand  ein 
Wagner-Konzert  statt,  bei  dem  das  Ton- 
halle-Orchester  unter  Kolisko  mitwirkte. 
* 

Die  Berliner  Philharmoniker  unter  Furt- 
wangler  haben  ihre  triumphale  Konzertreise 
beendet.  Nach  Briissel  waren  die  Hauptsta- 
tionen  Antwerpen,  London,  Manchester,  New- 
castle,  Edinburg,  Bristol,  den  Haag. 

TAGESCHRONIK 

Eine  unbekannte  Jugendkomposition  von  Mo- 
zart.  Ernst  Lewicki,  der  bekannte  Mozart- 
forscher,  schuf  eine  stilgerechte  Bearbeitung 
einer  unbekannten  Jugendkomposition  von 
Mozart,  die  vom  Mozartverein  in  Dresden  zur 
Urauffiihrung  gebracht  wurde.  Es  ist  eine 
Kauatine,  die  Mozart  mit  elf  Jahren  kompo- 
nierte.  Das  liebenswiirdige  Werk  befand  sich 
in  einer  Komodie  >>Apollo  et  Hyacinthus«,  die 
1767  in  der  Universitat  zu  Salzburg  lateinisch 
aufgefiihrt  wurde,  und  zwar  als  Duett  fiir 
Tenor  und  Sopran.  Mozart  selbst  hat  das 
Thema  als  Mittelsatz  seiner  Sinfonie  in  F-dur 
weiterverwendet. 

Ein  unbekanntes  Klauierwerk  von  Robert 
Schumann.  Der  Kustos  der  Sammlungen  der 
Gesellschaft  der  Musikfreunde  in  Wien  hat 
unter  den  zahlreichen  Handschriften  der  Ge- 
sellschaft  Schumanns  eigenhandiges  Manu- 
skript  von  »Acht  Polonaisen<<  fiir  Klavier  zu 
vier  Handen  aufgefunden.  Die  von  Schumann 
genau  datierte  Komposition  stammt  aus  dem 
August  und  September  1828,  sie  entstand  also 
ein  Jahr  vor  den  >>Papillons<<,  und  viele  der 


558 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


'immiimmiiimiiimmmmmmmimmiimmmiimmiiimmmimiimiiimiim 


reizvollsten  melodischen  und  rhythmischen 
Wendungen  dieses  Hauptwerkes  sind  darin 
vorausgeahnt.  Das  Juniheft  der  >>Musik<<  wird 
aus  der  Feder  Karl  Geiringers  eine  Studie  iiber 
dieses  Werk  ver6ffentlichsn. 
Eine  Richard-Wagner-Gedenktafel  wurde  vom 
Wiener  Schubert-Bund  am  18.  Februar  am 
Hotel  Imperial,  in  dem  der  Meister  Ende  des 
Jahres  1875  fast  zwei  Monate  lang  gewohnt 
hatte,  um  die  Auffiihrung  seiner  Opern  Tann- 
hauser  und  Lohengrin  vorzubereiten,  feierlich 
enthiillt. 

Wagner-Ausstellungen  wurden  und  werden 
veranstaltet  in  Berlin,  Dresden,  Leipzig,  Lu- 
zern,  Triebschen  und  Miinchen. 
Eine  deutsch-dmerikanische  Brahms-Gesell- 
schaft  ist  gegriindet  worden.  Der  Sitz  ist  St. 
Louis.  Die  Gesellschaft  will  Brahmssche  Musik 
in  Amerika  pflegen  und  bekanntmachen.  Die 
Griindung  der  ersten  Ortsgruppen  wird  New 
York,  Chikago,  Philadelphia,  Milwaukee, 
Detroit  und  San  Franzisko  umfassen.  Der 
Gedenktag  wird  durch  ein  offizielles  Brahms- 
Fest  in  St.  Louis  gefeiert  werden. 
Die  100- Jahrjeier  der  Robert  Franz-Singaka- 
demie  in  Halle  bescherte  zwei  Festkonzerte 
unter  Alfred  Rahlwes.  Im  Programm  standen 
nur  Werke  von  Handel  und  Bach. 
Das  Musikinstitut  in  Koblenz  beging  am 
10.  Marz  die  Erinnerung  an  die  vor  125  Jahren 
stattgehabte  Griindung. 

Die  beriihmte  Silbermann-Orgel  im  Strajiburger 
Miinster,  ein  Meisterstiick  deutscher  Orgelbau- 
kunst,  die  im  Jahre  1909  wegen  der  Funda- 
mentierungsarbeiten  abgerissen  wurde,  wird 
jetzt  wieder  aufgestellt  werden.  Damit  sind 
die  von  Albert  Schweitzer  erhobenen  Vorstel- 
lungen  zur  Rettung  der  wertvollen  Orgel  auf 
truchtbaren  Boden  gefallen. 
In  Rom  ist  die  groBte  Orgel  der  Welt  einge- 
weiht  worden.  Dem  Konzert  haben  alle 
Kardinale  beigewohnt.  Die  Orgel  hat  fiinf 
Manuale  und  112  Register. 
Eine  Orgelstudienreise  nach  Hamburg-Altona 
veranstaltet  am  dritten  Osterfeiertag  die  Ber- 
liner  Arbeitsgemeinschaft  fiir  die  Orgelbewe- 
gung.  Es  werden  die  St.  Jacobi-Orgel  und  drei 
typische,  ganz  neue  oder  umgebaute  Orgeln  in 
der  St.  Anggar-Kirche,  in  der  St.  Pauli-Kirche 
und  in  der  Christian-Kirche  (Klopstock- 
Orgel)  zu  Altona  von  namhaften  Organisten 
vorgefiihrt  werden. 

Das  deutsche  Musikinstitut  fiir  Ausldnder  in 
Berlin  veranstaltet  vom  27.  Maibis  12.  August 
Meisterkurse  fiir  Klavier-  und  Violinspiel  im 
Marmorpalais  und  im  Palast  Barberini  zu 


Potsdam.  Es  werden  Sondervortrage  von 
Musikgelehrten  geboten.  Zu  dem  Lehrkorper 
gehoren  Edwin  Fischer,  Wilhelm  Kempff, 
Leonid  Kreutzer,  Georg  Kuhlenkampff . 
Der  finanzielle  Erfolg  des  Frankfurter  Sdnger- 
festes.  Der  SchluBbericht  des  Frankfurter  Fest- 
spielausschusses  fiir  das  letzte  deutsche  San- 
gerfest  weist  einen  UberschuB  in  Hohe  von 
157  000  Mark  auf.  Nach  allgemeinen  Ab- 
zugen  und  Abrechnungen  des  Gewinnanteils 
an  die  Stadt  Frankfurt  in  H6he  von  17  000 
Mark  verbleibt  fiir  den  Deutschen  Sangerbund 
ein  Reingewinn  von  1 10  000  Mark. 

PERSONALIEN 

Walter  Briigmann  (Leipzig)  wurde  als  Regis- 
seur  fiir  die  bayerischen  Staatstheater  ver- 
pflichtet. 

Der  akademische  Musikdirektor  Heinrich 
Cassimir  wurde  zum  Professor  an  der  Ba- 
dischen  Hochschule  fiir  Musik  in  Karlsruhe 
ernannt. 

Max  Donisch  ist  die  Leitung  der  musika- 
lischen  Abteilung  des  Deutschlandsenders 
iibertragen  worden. 

Karl  Elmendotjj  hat  in  Mailand  und  Florenz 
mehrere  Sinfoniekonzerte  mit  starkem  Erfolg 
geleitet. 

Max  Eiedler  zieht  sich  in  den  Ruhestand  zu- 
riick,  doch  sind  Bestrebungen  im  Gange,  ihn 
von  Fall  zu  Fall  als  Gastdirigent  dem  Musik- 
leben  zu  erhalten. 

Ernst  Ewald  Gebert  dirigierte  ein  Gastkonzert 
der  Budapester  Philharmoniker  am  unga- 
rischen  Rundfunk. 

Vinzenz  Goller,  der  bedeutende  osterreichi- 
sche  Kirchenkomponist,  wurde  am  1.  April 
60  Jahre  alt. 

Franz  v.  H6filin  hatte  als  Dirigent  in  Genf  bei 
einem  Konzert,  das  ausschlieBlich  deutsche 
Musik  brachte,  groBen  Erfolg.  Unter  seiner 
Leitung  wurden  zwei  >>Parsif al  <<- Auffiihrungen 
in  Genf  veranstaltet. 

Otto  Klemperer  wurde  fiir  das  nachste  Jahr 
als  Konzertdirigent  an  das  Frankfurter  >>Mu- 
seum<<  verpflichtet.  Von  den  sieben  Saisonkon- 
zerten  wird  Klemperer  fiinf  leiten.  In  einem 
Konzert  werden  die  Berliner  Philharmoniker 
unter  Furtwangler  spielen;  das  in  die  nachste 
Saison  fallende  Jubilaumskonzert  des  Frank- 
furter  »Museums«  wird  Richard  StrauB  leiten. 
Den  diesjahrigen  Beethoven-Preis  des  Pro- 
vinzialverbandes  t>Rheinland-Deutscher  Ton- 
kiinstler  und  Musiklehrer<<  erhielten  Ernst 
Gernot  Klujimann  und  Josef  Ingenbrand,  beide 
in  Koln.  Die  preisgekronten  Werke  gelangen 


ZEITGESCHICHTE 


559 


•mimmillMumiiliiii!  iiimiiiiniiiimimiiiiiiiiiiit  i  'r'  Mr  ;:     : ,  ■,  m.miiii,,:'!  |.,ii':iM'..  "  ii.ii  i'       :i  u.  ::.;,  i  ,  ■ : . 1 1 m i . i i : : ; 1 1 ■ ; :. 1 1 j : ! i -i i ! i  ! i 1 1 r ; i , . n , 1 1 1 -^: i :i l; ' i. ; i.j i . 1 1 ; n i  ; 


auf  dem  Rheinischen  Musikfest  in  Aachen 
zur  Auffiihrung. 

Heinrich  Kosnick  hat  in  England  als  Pianist 
nach  langjahriger  Pause  schone  Erfolge  ge- 
habt.  Eine  Schiilerin  von  ihm,  Herta  Kum- 
bruch,  hat  in  Bath  konzertiert  und  ist  darauf- 
hin  fiir  mehrere  Konzerte  nach  London  ver- 
pflichtet  worden.  Sie  hat  u.  a.  auch  Klavier- 
stiicke  von  H.  Kosnick  uraufgefiihrt. 
Gerhard  Krause  wird  in  Kopenhagen,  Oslo, 
Helsingfors,  Viburg,  Reval,  Riga,  Kowno  usw. 
musikwissenschaftliche  Vortrage  halten  und 
auch  in  den  Radiostationen  dieser  Stadte  zu 
Worte  kommen. 

Der  Reichskommissar  fiir  das  Ministerium  fiir 
Wissenschaft,  Kunst  und  Volksbildung  hat 
den  a.  o.  Lehrern  an  der  Staatl.  Akademie  fiir 
Kirchen-  und  Schulmusik  Ludwig  Ruge  (Ge- 
sang),  Robert  Hernried  (Musiktheorie  und 
Komposition)  und  Martin  Wilhelm  (Gesang) 
die  Amtsbezeichnung  >>Professor<<  verliehen. 
Die  Akademie  der  Kiinste  in  Berlin  hat  in 
ihrer  Abteilung  fiir  Musik  eine  Neuwahl  von 
Mitgliedern  vorgenommen.  Es  wurde  als  or- 
dentliches  Mitglied  Max  Butting  in  Berlin,  als 
auBerordentliches  Mitglied  Ottorino  Respighi 
gewahlt. 

Hermann  Kutzschbach  (Dresden)  wurde  zum 
Operndirektor  befordert. 
Zum  84.  Geburtstag  von  Adolj  Ruthardt,  dem 
Altmeister  der  deutschen  Klavierpadagogik, 
brachte  der  Bayerische  Rundfunk  mit  Eugen 
Bec/cer-Landau  am  Fliigel  eine  Auswahl 
seiner  Klavierstiicke  aus  op.  41  und  45.  Fiir 
den  Sommer  ist  auch  Ruthardts  Klaviertrio 
op.  34  (mit  Oboe  und  Viola)  vom  gleichen 
Sender  zur  Auffiihrung  vorgesehen. 
Heinrich  Laber  dirigierte  in  Miinchen  die 
Brahms-Reger-Feier  der  Theatergemeinde  mit 
den  Miinchener  Philharmonikern. 
Ernst  Lewicki,  bekannt  als  Lehrer  des  Ma- 
schinenbaus  an  der  Dresdner  Technischen 
Hochschule  wie  als  Musiker  und  Mozart-For- 
scher,  feierte  am  4.  Marz  seinen  70.  Geburts- 
tag.  Der  Jubilar  hat  in  der  >>Musik«  mehrfach 
Mozart-Studien  veroffentlicht.  Von  der  Uni- 
versitat  Leipzig  wurde  der  Jubilar  zum  Ehren- 
doktor  promoviert,  Salzburg  verlieh  ihm  die 
silberne  Mozart-Medaille. 
Juan  Manĕn  beging  am  14.  Marz  seinen 
50.  Geburtstag. 

Der  Salzburger  Domkapellmeister,  Joseph 
Mefiner,  beging  am  27.  Februar  seinen  40.  Ge- 
burtstag  und  war  aus  diesem  AnlaB  Gegenstand 
zahlreicher  Ehrungen. 

Poldi  Mildner  wurde  f  ur  den  nachsten  Winter 


fiir  eine  zweite  amerikanische  Tourriee  en- 
gagiert,  die  30  Konzerte  umfassen  wird. 
Pierre  Monteux,  der  Leiter  des  >>Orchestre 
Symphonique  de  Paris«,  ist  durch  das  Phil- 
harmonische  Orchester  zu  Berlin  als  Dirigent 
fiir  einen  franzosischen  Abend  gewonnen 
worden. 

Paul  Moos,  der  riihmlichst  bekannte  Musik- 
asthetiker,  Verfasser  hervorragender  Werke, 
Ehrendoktor  der  Universitat  Erlangen,  beging 
am  22.  Marz  seinen  70.  Geburtstag. 
Der  polnische  Staatspreis  fiir  Musik  ist  Eugen 
Morawski  verliehen  worden.  Morawski  ist 
kiirzlich  mit  dem  Ballett  »Switezinanka«  her- 
vorgetreten. 

Ehrung  pommerscher  Musiker.  Der  >>Verein 
zur  Pflege  pommerscher  Musik<<  hat  Prof.  E. 
Pemtce-Greifswald  in  Anerkennung  seiner 
Verdienste  um  die  Organisation  und  F6rderung 
des  Greifswalder  Musiklebens,  Prof.  RudolJ 
Schwarz-Halle  in  Wiirdigung  seiner  Verdienste 
um  die  Erforschung  der  Pommerschen  Musik- 
geschichte,  den  Nestor  der  deutschen  Kompo- 
nisten,  den  94jahrigen  Ernst  Eduard  Taubert 
als  Ehrung  seines  musikalischen  Schaffens 
auf  allen  Gattungen  der  Komposition,  und 
Fritz  Uecker-Stettin  in  Anerkennung  seiner 
Verdienste  um  die  F6rderung  des  pommer- 
schen   Sangerwesens   und   Musiklebens  zu 
Ehrenmitgliedern  ernannt. 
Max  v.  Schillings  wurde  von  der  >>Arbeitsge- 
meinschaft    deutscher    Berufsverbande  zur 
F6rderung  der  Musikpflege«  (Spitzenorgani- 
sation  der  GroBverbande  der  deutschen  Kom- 
ponisten,  Tonkiinstler  und  Musiklehrer,  des 
Musikalienhandels  und  der  Musikinstrumen- 
tenindustrie)  zum  Ehrenvorsitzenden  gewahlt. 
Der  Spielleiter  RudolJ  Scheel  vom  Frankfurter 
Opernhaus  hat  einen  Antrag  als  Oberregisseur 
an  das  Kolner  Opernhaus  angenommen. 
Rud.  Schuh-Dornburg  wurde  zum  Leiter  des 
Kammerchors  und  des  Kammerorchesters  des 
Deutschlandsenders  berufen. 
Artur  Schnabel  ist  zum  Ehrendoktor  der  Uni- 
versitat  Manchester  promoviert  worden. 
Oberspielleiter  Alexander  Spring  von  der  Oper 
des  Deutschen  Nationaltheaters  in  Weimar 
wurde  vom  thuringischen  Volksbildungsmini- 
sterium  mit  der  kommissarischen  Geschdftsfiih- 
rung  des  Deutschen  Nationaltheaters  betraut. 
Viorica  Ursuleac  wurde  an  die  Berliner  Staats- 
oper  verpflichtet. 

Bayreuth  hat  Winifred  Wagner,  Daniela 
Thode,  Blandina  Grauina,  Eva  Chamberlain 
und  Arturo  Toscanini  das  Ehrenbiirgerrecht 
verliehen.  AuBerdem  wird  eine  silberne  Bur- 


56o 


DIE  MUSIK 


XXV/7  (April  1933) 


germed&ille  ausgegeben,  die  dem  Grafen  Albert 
Apponyi,  Alfred  Lorenz,  Millenkovich-Morold, 
Gilbert  Grauina  und  Karl  Kittel  verliehen 
wurden. 

Dem  deutschen  Kammersanger  Dr.  Wucher- 
pfennig,  der  als  Protessor  an  der  Kaiserlichen 
Musikakademie  in  Tokio  wirkt,  ist  von  der 
japanischen  Regierung  der  Rang  eines  >>Sonin  « 
verliehen  worden.  Diese  Auszeichnung  ent- 
spricht  etwa  dem  Titel  eines  >>Geheimen  Re- 
gierungsrates«. 

Den  vom  ungarischen  Kultusministerium  aus- 
gesetzten  Preis  fiir  Kammermusik  erhielt 
Eugen  Zador  fiir  sein  Klavierquintett.  Einen 
ahnlichen  Preis  erhielt  Leo  Weiner. 


Die  nationale  Revolution  hat  zu  mehreren 
Entlassungen  bzw.  Beurlaubungen  gefiihrt. 
Die  Intendanten  Ebert  (Stadt.  Oper,  Berlin), 
Reucker  (Staatsoper,  Dresden),  Hartung  (Lan- 
destheater,  Darmstadt),  Maisch  (National- 
theater  Mannheim)  muBten  ihre  Tatigkeit 
niederlegen.  An  Fritz  Buschs  Stelle  tritt  (wohl 
voriibergehend)  Kurt  Striegler,  Gustau  Bre- 
cher  lieB  sich  beurlauben,  Vondenhoff  (Konigs- 
berg)  wurde  entlassen.  Desgleichen  Fritz 
Stiedry  und  Paul  Breisach  (Berliner  Stadt. 
Oper).  Die  Ausiibung  der  Orchesterleitung 
wurde  Hermann  Scherchen  in  Niirnberg  und 
Bruno  Walter  (Gewandhaus  und  Philhar- 
monie,  Berlin),  sowie  Heinz  Unger  (Berlin) 
und  Jos.  Rosenstock  (Mannheim)  untersagt. 

TODESNACHRICHTEN 

Annie  Ahlers,  die  sehr  erfolgreiche  Operetten- 
sangerin,  f ,  26  Jahre  alt,  an  den  Folgen  eines 
Unfalls  in  London. 

Der  niederlandische  BaBbariton  Jacob  Caro 
erlitt  im  Tivoli-Konzertsaal,  wahrend  er  die 
groBe  Arie  >>Die  Frist  ist  um<<  aus  dem  >>Flie- 
genden  Hollander<<  vortrug,  an  der  Stelle  der 
Arie  >>Nirgends  ein  Grab!  Niemals  der  Tod!<< 
einen  Herzschlag.  Er  stiirzte  vom  Konzert- 
podium  in  den  Saal,  wo  er  tot  liegenblieb. 
In  Paris  f  im  85.  Lebensjahr  der  Komponist 
Henri  Duparc,  Schiiler  Cĕsar  Francks  (der  ihn 


als  seinen  begabtesten  Jiinger  bezeichnete) . 
Duparc  hat  seit  fiinfzig  Jahren  keine  Note 
mehr  geschrieben. 

Im  65.  Lebensjahr  f  in  Dresden  der  Hojorgel- 
baumeister  Friedrich  Johannes  Jahn,  der  ein 
Kiinstler  in  seinem  Fach  gewesen  ist.  In  rund 
25  Jahren  hat  Jahn  iiber  80  Orgeln  gebaut. 
Im  Alter  von  51  Jahren  f  in  Stuttgart  der 
Kammersanger  Heinrich  Lohalm.  Der  beliebte 
Kiinstler  hat  den  wurttembergischen  Landes- 
theatern  als  Tenorbuffo  seit  dem  Jahre  1920 
angehort. 

Am  18.  Februar  f  in  Darmstadt,  wo  er  seit 
iiber  vierzig  Jahren  tatig  war,  Arnold  Mendels- 
sohn,  ein  GroBneffe  von  Felix  Mendelssohn- 
Bartholdy.  Er  war  in  erster  Linie  Chorkom- 
ponist ;  er  hat  sowohl  eine  Reihe  groBer  welt- 
licher  Chorwerke  wie  geistlicher  Werke  fiir 
den  Gebrauch  der  evangelischen  Kirche  ge- 
schrieben,  gehorte  auch  lange  Jahre  zum  Vor- 
stand  des  Evangelischen  Kirchen-Gesangver- 
eins  fur  Deutschland  und  war  Ehrendoktor 
zweier  Universitaten.  Aber  er  hat  sich  auch 
so  ziemlich  auf  allen  iibrigen  Gebieten  der 
Musik  betatigt:  auf  dem  der  Sinfonie  undKam- 
mermusik,  der  Orgelmusik  und  derOper;  be- 
sonderes  Interesse  hatte  er  fiir  alte  Chormusik 
und  kann  als  einer  der  friihen  Verehrer  der 
GroBe  von  Heinrich  Schiitz  gelten. 
Julius  Riinger,  der  friihere  Dirigent  der  Miin- 
chener  Philharmonie  (1920 — 1925),  f  in  Ber- 
lin  im  Alter  von  58  Jahren. 
Demetrio  Serra,  der  Leiter  des  Leipziger 
Hauses  des  Weltverlages  Ricordi,  f  am 
3.  Marz.  1871  in  Triest  geboren,  war  derVer- 
blichene  lange  Jahre  als  Sanger  in  Oper  und 
Konzert  tatig.  Vom  Er6ffnungsjahr  der  Leip- 
ziger  Filiale  Ricordis  (1902)  ab  war  Serra 
deren  Leiter,  mit  besonderer  Tatkraft  sich 
dem  Theatervertrieb  der  Verlagsopern  hin- 
gebend.  Fiir  diese  Aufgabe  kam  ihm  sein 
friiherer  Beruf  sehr  zustatten.  Serra  erireute 
sich  stets  bester  Gesundheit;  um  so  iiber- 
raschender  traf  der  seinem  ersten  Kranken- 
lager  so  schmerzlich  schnell  folgende  Tod 
alle  diejenigen,  denen  er  als  eine  in  der 
Musikwelt  allseits  beliebte  Personlichkeit  zum 
Freund  geworden  war. 


NachOruck  nur  mit  ausorticklicher  Erlaubnis  Bes  Verlages  gestattet.  Alle  Rechte,  insbesonoere  das  der  tlber- 
setzung,  vorbehalten.  Fur  oie  ZurQdisenoung  unverlangter  ooer  nicht  angemeldeter  Manuskripte,  falls  ihnen 
nicht  genugeno  Porto  beiliegt,  iibernimmt  oie  Reoaktion  keine  Garantie.  Schwer  leserlithe  Manuskripte  weroen 
nicht  gepriitt,  eingelautene  Besprediungsstiicke  (Bucher,  Musikalien  uno  Schallplatten)  grunosatzlich  nicht  zuruckgesdiickt 

Verantwortlicher  Schriftleiter :  Bernhard  Schuster,  Berlin-Schoneberg,  HauptstraBe  38 

Fur  die  Anzeigen  verantwortlich :  Walter  C.  Lehnerdt,  Berlin-Schoneberg 

Entered  as  second  class  matter,  Postoffice  New  York,  N.  Y. 

Druck :  Frankenstein  &  Wagner,  Leipzig 


1862 


i853 

(Zoichnun£  von  J.  J.  II.  Lanrens) 


mit  Joachim, 


1851 

i^Zcichnnni?  von  TTeinrich  Groeben 

BILDNISSE  VON  JOHANNES  BRAHMS  AUS  SEINER  FRUHZEIT 

(Aus  "Walter  Niemanns  Brahms-Biographie,  Max  Hesses  Verlag) 
DIE  MUSIK  XXV/8 


BILDNISSE  VON  JOHANNES  BRAHMS  BIS  ZUM  40.  LEBENSJAHR 

(Aus  AVa]for  Xiemnnns  Bralims-Bio^raphic,    Max  Hesses  Verlatr) 


DJE  MUSIK  XXV/b 


A  Is  unser  Herrgott  Brahmsen  schuf,  nahm  er  ein  Stiick  urdeutsche  Volkskraft,  wie  sie 
sich  im  alien  Volkslied  qffenbart,  tauchte  den  Pinsel  tief  in  die  blaue  Farbe  der  Ro- 
mantik  und  gab  ihm  zu  einem  warmen,  edlen  Herzen  noch  den  Drang  zu  architektoni- 
scher,  sinfonischer  Gestallung;  und  da  Brahms  das  alles  in  strenger  Selbstzu:ht  aus- 
bildete,  diirfen  wir  uns  an  dem  herrlichen  Geschenk  seiner  Werke  erfreuen,  stdrken  und 
vom  Besten  daraus  schopfen,  was  Gefiihl  und  Verstand  in  einem  grofJen  M^nschen  er- 
stehen  liefi. 

Edwin  Fischer 

JOHANNES  BRAHMS 

VON 

GUSTAV  ERNEST-BERLIN 

SechsunddreiBig  Jahre  sind  vergangen,  seit  Brahms'  Hand  die  Feder  ent- 
sank,  und  schon  ist  er  uns  zum  Begriff  geworden.  Wie  sich  mit  den  Namen 
Schubert,  Schumann,  Mendelssohn,  Chopin  ganz  bestimmte  kiinstlerische 
und  menschliche  Vorstellungen  verbinden,  so  auch  mit  dem  von  Brahms. 
Als  einen  durchaus  Eigenen  sehen  wir  ihn  vor  uns,  erfiillt  von  einem  Kraft- 
bewuBtsein,  das  oft  wie  trotzige  Selbstbehauptung  wirkt,  einer  unbestech- 
lichen  Ehrlichkeit,  fiir  die  es  keine  Riicksichtnahme,  am  wenigsten  auf  sich 
selbst  gibt,  einer  zartlichen  Innigkeit,  die  dabei  mehr  den  Hauch  der  Sehn- 
sucht  als  den  der  Erfiillung  atmet.  Knorrig  stark  und  iiberstromend  weich, 
herb  in  sich  verschlossen  und  voll  freudiger  Hingabe,  griiblerisch  dunkel  und 
jugendlich  sonnig  —  so  steht  er  heute  vor  uns,  eine  Summe  von  Gegensatzen, 
die  zuerst  notwendig  den  Widerspruch  der  Welt  herausfordern  muBten,  die 
aber  jetzt,  wo  sich  aus  ihrer  Erkenntnis  das  Gesamtbild  in  seiner  Einmalig- 
keit  mehr  und  mehr  erschlieBt,  erst  das  geheimnisvoll  Bezwingende  seiner 
Personlichkeit  und  seines  Werkes  erklaren.  Es  war  anfanglich  nur  ein,  ge- 
messen  an  der  heftigen  Gegnerschaft,  die  er  fand,  kleiner  Kreis,  dem  seine 
Bedeutung  so  aufging,  aber  dieser  Kreis  erweiterte  sich,  wenn  langsam  so 
doch  stetig,  und  heute  konnen  wir  uns  unser  Musikleben  ohne  Brahms  nicht 
mehr  denken,  heute  lesen  wir  seinen  Namen  neben  dem  Beethovens  wohl  am 
haufigsten  auf  unseren  Konzertprogrammen.  Gerade  in  dem  Kampf  aber,  der 
gleich  bei  seinem  ersten  Erscheinen  um  ihn  anhob,  in  dem  dann  einsetzenden 
allmahlichen,  aber  unaufhaltsamen  Schwinden  aller  Widerstande  und  in  der 
Dauerhaitigkeit  des  Sieges,  den  er  schlieBlich  errang,  liegt  der  starkste  Be- 
weis  seiner  Bedeutung.  Denn  nur  das  wahrhaft  Neue  fordert  zum  Widerspruch 
heraus,  nur,  was  aus  inneren  Werten  seine  Kraft  saugt,  setzt  sich  endgiiltig 
durch,  und  nur,  was  unbeeinfluBt  von  zeitlichen  Faktoren  dauernd  Giiltiges 
zum  Inhalt  hat,  behauptet  sich  iiber  allen  Wechsel  der  Zeiten  hinaus. 
Und  es  ist  auch  kein  Zufall,  daB  die  Namen  Beethoven  und  Brahms  jetzt  so 
nahe  aneinander  geriickt  erscheinen,  und  nichts  konnte  iiberzeugender  die 
oft  wiederholte  und  am  scharfsten  von  Richard  Wagner  vertretene  Behaup- 

DIE  MUSIK  XXV/8  <  561  >  36 


562 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


mHHmttwHmmmmmmimmmiimimmtmmimmiimmimmitHMmiimmim^ 

tung,  Brahms  sei  nur  ein  Epigone  gewesen,  entkraften.  Denn  noch  nie  hat 
ein  bloBer  Nachahmer  sich  neben  seinem  groBen  Vorbild  halten  k6nnen,  der 
Glanz,  den  dieses  ausstrahlt,  muB  die  farblose  Unselbstandigkeit  des  anderen 
mit  doppelter  Deutlichkeit  zum  BewuBtsein  bringen.  DaB  aber  Brahms  selbst 
einem  Beethoven  gegeniiber  bestehen  konnte,  zeigt  die  GroBe  und  Eigen- 
artigkeit  seiner  Begabung.  DaB  dabei  die  beiden  Meister  so  manche  ahnliche 
Ziige  in  ihren  Schicksalen,  ihrer  Art  und  ihren  geheimen  Schaffensquellen 
aufweisen,  muB  jedem,  der  sich  mit  ihnen  eingehender  beschaftigt,  klar 
werden. 

Beide  verlieBen  nach  einer  an  Not  und  Sorgen  iiberreichen  Jugend  ihre  Vater- 
stadt  und  fanden  in  dem  an  kunstlerischen  Traditionen  so  reichen  Wien  eine 
neue  Heimstatte;  beide  konnten  sich  dort  erst  nach  harten  Kampfen  und 
Enttauschungen  endgiiltig  durchsetzen;  beide  waren  nach  auBen  rauhe  ab- 
weisende  Naturen,  und  doch  lebte  in  ihnen  iibermachtig  der  Wunsch,  Liebe 
zu  geben  und  zu  empfangen ;  beide  glaubten  mehr  als  einmal,  das  Weib  ihrer 
Sehnsucht  gefunden  zu  haben,  und  muBten  doch  ihr  Leben  einsam  hin- 
bringen.  Bitter  haben  sie  darunter  gelitten,  iiber  beider  Leben  warf  es  einen 
schmerzlichen  Schatten  und  gab  ihrem  Schaffen,  je  alter  sie  wurden,  um  so 
hauiiger  jenen  Ausdruck  wehmiitiger  Sehnsucht,  der  uns  bei  ihnen  oft  so 
erschiitternd  ans  Herz  greift.  Und  dann  —  bei  beiden  fiihlen  wir,  daB,  hatte 
ihr  Leben  sich  anders  gestaltet,  auch  ihr  Schaffen  in  anderen  Bahnen  ver- 
laufen  ware,  und  daB  anderseits  gerade  aus  ihren  Leiden  ihnen  viele  der 
hochsten,  schonsten  Inspirationen  zugeflossen  sind.  Die  Ahnlichkeit  lieBe 
sich  miihelos  weiter  verfolgen,  aber  das  Gesagte  wird  geniigen,  um  zu  zeigen, 
weshalb  sie  sich  auch  in  ihren  Werken  zuweilen  so  eng  beriihren.  Wo  solches 
der  Fall,  ist  es  nicht,  weil  der  jiingere  Meister  von  dem  alteren,  sondern  weil 
beide  durch  ahnliches  Erleben  ahnlich  befruchtet  wurden. 
Wie  bei  Beethoven,  so  laBt  sich  auch  bei  Brahms  vieles  Besondere  in  seinem 
Wesen  und  Schaffen  aus  friihen  Jugendeinfliissen  erklaren.  Man  hat  seine 
fiir  den  Menschen  und  Kiinstler  so  charakteristische  Herbigkeit  auf  seine 
Heimat  Dithmarschen  zuriickgefiihrt  und  seinen  Landsmann  Hebbel  als 
Gegenstiick  zu  ihm  angefiihrt,  aber  man  vergaB  dabei,  daB  auch  der  schwar- 
merische  Storm  und  der  volkstiimlich  weiche  Klaus  Groth  demselben  Boden 
entstammten. 

Schwer  lastete  auf  der  Kindheit  des  geweckten,  strebsamen  Knaben  das  Be- 
wuBtsein,  der  Sohn  des  armseligen  Musikanten  aus  der  Fuhlentwiete  zu  sein, 
der  elend  genug  die  Mittel  zum  Unterhalt  der  Familie  durch  Spielen  auf  H6fen 
und  in  Tanzkapellen  erwarb.  Friih  war  auch  der  Sohn  schon  gezwungen,  Geld 
zu  verdienen :  der  Dreizehnjahrige  muBte  oft  bis  in  die  spate  Nacht  hinein  in 
Hafenkneipen  und  Dorfwirtshausern  aufspielen.  Diese  wenigen  Tatsachen 
schon  sollten  in  ungeahnter  Weise  bestimmend  fiir  sein  ganzes  Leben  und 
Schaffen  werden.  Der  lerneifrige  Knabe,  der  immer  und  iiberall  nach  Bildungs- 


ERNEST:  JOHANNES  BRAHMS 


563 


stoff  suchte,  der  jedes  Buch,  das  ihm  unter  die  Finger  kam,  wahllos  ver- 
schlang  und  dabei  niemanden  in  seiner  Umgebung  hatte,  der  teilnahm  an 
seinem  Streben,  mit  dem  er  iiber  das,  was  ihn  beschaitigte,  sprechen  konnte, 
muBte  naturnotwendig  griiblerisch  und  verschlossen  werden.  Auf  der  anderen 
Seite  aber  erweckte  der  Zwang,  beim  Aufspielen  fiir  Bauern  und  Matrosen 
seine  Musik  der  Art  und  den  Wiinschen  seiner  Horer  anzupassen,  in  ihm 
ein  starkes  Gefiihl  fiir  das  Volkstiimliche.  Wir  haben  hier  die  Erklarung  fiir 
einen  besonders  charakteristischen  Zug  seines  Schaffens:  das  enge  Beiein- 
ander  nachdenklich  griiblerischer  und  volksliedartiger  Stellen,  deren  Urkeime 
wir  in  jenen  Kindheitseindrucken  zu  suchen  haben. 

Als  dann  dem  Zwanzigjahrigen  sich  endlich  die  Tore  der  Welt  6ffneten,  als 
er  aus  der  bedriickenden  Enge  seines  Hamburger  Daseins  auszog  in  die 
schrankenlose  Weite  eines  freien  Kiinstlertums,  da  erst  fing  er  trotz  Not  und 
Miihen  das  Leben  mit  seinem  Reichtum,  seiner  Schonheit  zu  erfassen  an.  Im 
Umgang  mit  bedeutenden  Mannern  wuchsen  rasch  die  geistigen  Krafte,  die 
bisher  unerweckt  in  ihm  geschlummert,  sein  Herz  weitete  sich,  seine  Sinne 
schwelgten  in  all  dem  Herrlichen,  was  Kunst  und  Natur  seinem  Auge  und 
Ohr  boten.  Im  geheimnisdunkeln  Rauschen  des  deutschen  Waldes,  in  der  in 
ewiger  Jugendlust  jauchzenden  Rheinlandschaft  spannen  sich  die  Faden 
zwischen  ihm  und  der  Natur,  die  dann  einen  so  wundervollen  Einschlag  in 
dem  Zaubergewebe  seiner  Werke  bilden  sollten.  Und  dann  lernte  er  in  Clara 
Schumann  die  Frau  kennen,  die  in  sich  alles  vereinigte,  was  die  Phantasie 
eines  Jiinglings  in  der  Frau  seiner  Traume  sucht.  Er  wurde  ihr  Freund  und 
Stiitze,  als  der  Gatte  tiefer  und  tiefer  in  die  Nacht  des  Wahnsinns  versank,  in 
seiner  Liebe,  seiner  Verehrung  fand  die  Gebrochene  Trost,  bis  dann  im 
Augenblick  des  Todes  Schumanns  Brahms  die  Erkenntnis  kam,  daB  er,  der 
bettelarme,  unbekannte  Kiinstler,  ihr,  der  so  viel  alteren  Frau,  der  Mutter 
von  sieben  Kindern,  nie  mehr  als  Freund  sein  diirfe.  Er  beugte  sich  vor  dem 
harten  MuB,  aber  Clara  blieb  immer  das  Ideal  seiner  Sehnsucht,  und  als  man 
sie  vierzig  Jahre  spater  zur  letzten  Ruhe  gebracht,  da  entrang  sich  ihm  der 
Ausruf,  mit  ihr  habe  er  den  einzigen  Menschen,  den  er  wirklich  geliebt,  be- 
graben.  Und  doch,  einmal  noch,  einige  Jahre  nach  Schumanns  Tod,  hatte 
er  in  Agathe  von  Siebold  ein  Madchen  getroffen,  die  ihn  fiir  Augenblicke 
Clara  vergessen  lieB,  die  seine  Sehnsucht  nach  einem  eigenen,  durch  die  Liebe 
einer  Frau  verschonten  Heim,  nach  Kindern,  die  seinen  Namen  fortpflanzen 
wiirden,  starker  denn  je  erwachen  lieB.  Er  hoffte  damals,  daB  ihm  die  frei- 
gewordene  Stelle  des  Dirigenten  der  philharmonischen  Konzerte  in  seiner 
Vaterstadt  zufallen  wiirde.  Aber  die  stolzen  Hamburger  brachten  es  nicht 
iiber  sich,  den  Sohn  des  StraBenmusikanten  in  einen  Posten  einzusetzen,  der 
ihm  eine  iiberragende  Stellung  im  gesellschaftlichen  Leben  Hamburgs  zu- 
gestanden  hatte.  Man  wies  ihn  ab  und  tat  es  einige  Jahre  spater  zum  zweiten- 
mal,  obwohl  mah  sich  seines  Konnens  langst  bewuBt  geworden  war.  Wie  tief 


564 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/8  (Mai  1933) 


ihn  das  traf,  zeigen  die  Worte,  die  er  spater  einmal  zu  einem  Freunde  sprach : 
»Wenn  ich  denke,  wie  ich  die  Leute  hasse,  die  mich  ums  Heiraten  gebracht 
haben!«  Doppelt  tief  traf  es  ihn,  da  er  Kinder  iiber  alles  liebte.  Bei  seinen 
haufigen  Besuchen  im  Prater  unterlieB  er  nie,  seine  Taschen  vorher  mit 
SiiBigkeiten  anzufullen,  um  sie  an  die  Kleinen  dort  zu  verteilen,  und  oft 
konnte  man  ihn,  ein  Kind  auf  jedem  Knie,  vor  einem  Puppentheater  sitzend 
antreffen,  sich  selbst  wie  ein  Kind  an  den  SpaBen  des  Hanswursts  ergotzend. 
DaB  dieser  naiv  frohliche  Zug  seines  Wesens  reichliche  Nahrung  in  der  Stadt 
fand,  die  wie  keine  zweite  als  Symbol  einer  naiv  frohlichen  Lebensauffassung 
gilt,  ist  natiirlich.  So  leuchtet  es  denn  auch  in  seinen  Walzern  manchmal  wie 
ein  Funken  Johann  StrauBschen  Geistes  auf,  des  Meisters,  an  dem  Brahms 
mit  aus  Bewunderung  und  Liebe  gemischter  Freundschaft  hing,  und  auch 
zahllose  andere  Werke  oder  Satze  von  ihm  sind  voll  von  einer  iibersprudelnden 
Lebenslust. 

* 


Aber  je  alter  er  wurde,  um  so  mehr  schwand  dieser  Ton  aus  seinem  Schaffen, 
schwerer  und  schwerer  lastete  auf  ihm  die  Einsamkeit,  die  groBe  Leere,  iiber 
die  er  in  einem  Brief  an  Clara  Schumann  klagte.  Und  wahrend  er  von  Erfolg 
zu  Erfolg  schritt,  wahrend  er  die  Welt,  die  sich  ihm  zuerst  so  sprode  versagte, 
bewundernd  zu  seinen  FiiBen  sah,  und  er  ihr  als  einer  der  erwahlten  Lieblinge 
des  Gliickes  erschien,  sagte  er  in  einem  Augenblick  seltener  Aufgeschlossen- 
heit  zu  einem  Freunde:  »Man  meint  wohl  zuweilen,  ich  sei  lustig,  wenn  ich 
in  Gesellschaft  mitlache  —  Ihnen  brauche  ich  wohl  nicht  zu  sagen,  daB  ich 
innerlich  nie  lache.«  Welche  Verbitterung  spricht  aus  diesen  Worten!  Sie 
wirkte  sich  auch  in  seinem  Wesen  aus,  das  immer  rauher  und  abweisender 
oft  selbst  seinen  nachsten  Freunden  gegeniiber  wurde.  Und  doch,  wenn  wir 
die  Werke  der  letzten  Jahre  betrachten,  ist  es  uns,  als  habe  er  hinter  dieser 
Schroffheit  verbergen  wollen,  was  wirklich  in  seinem  Innern  vorging.  Denn 
in  seiner  Musik  zeigt  sich  jetzt  immer  haufiger  ein  Zug  schmerzlicher  Resig- 
nation,  nicht  jener  Beethovenschen,  die  mit  dem  Leben  abgeschlossen  hat, 
deren  Wiinschen  und  Sehnen  auf  ganz  andere  als  irdische  Dinge  gerichtet  ist, 
bei  Brahms  ist  es  die  Resignation  der  ungewollten  Entsagung,  die  es  nicht 
verwinden  kann,  daB  ihrem  hochsten  Sehnen  keine  Erfiillung  geworden.  Aber 
gerade  die  Erkenntnis  der  Vergeblichkeit  gibt  diesem  Sehnen  und  seinem 
musikalischen  Ausdruck  etwas  Unirdisches,  man  mochte  fast  sagen,  Trans- 
zendentales.  Und  so  schlieBt  sich  der  Kreis,  innerhalb  dessen  im  wesentlichen 
das  Ausdrucksgebiet  der  Brahmsschen  Kunst  liegt:  das  griiblerisch  Herbe 
und  das  naiv  Volkstumliche,  das  kraftvcll  Weltfreudige  und  das  traumerisch 
Weltentriickte,  in  diesen  vier  Momenten  ist  das  Charakteristische  der  Brahms- 
schen  Musik  zusammengefaBt. 

Alle  diese  Ziige  seiner  Kunst  aber  sind  durchaus  Ausdruck  seiner  Person- 


ERNEST:  JOHANNES  B  R  A  H  M  S 


565 


lichkeit,  wie  sie  durch  Stammes-  und  Erbeinfliisse  bestimmt,  durch  Lebens- 
eindriicke  weiter  geformt  wurde.  Diesem  engen  Zusammenhang  zwischen  dem 
Menschen  und  dem  Werk  verdanken  wir  viele  seiner  bedeutendsten  Schop- 
fungen,  verdanken  sie  aber  auch  die  tieigehende  Wirkung,  die  sie  ausiiben. 
Was  den  ersten  Punkt  betrifft,  so  brauchen  wir  nur  an  seine  Slnfonien, 
sein  c-moll-Quartett,  sein  f-moll-Quintett,  sein  Horntrio  und  vieles  andere 
zu  denken.  Nehmen  wir  seine  erste  Sinfonie.  Es  war  eine  Zeit  schwerster 
seelischen  Erschiitterungen,  als  er  sie  begann.  Das  ungeheure  Fiasko  seines 
d-moll-Konzerts  bei  der  ersten  Auffiihrung  im  Leipziger  Gewandhaus  zeigte 
ihm,  wie  dornenreich  der  Weg  war,  der  vor  ihm  lag,  wollte  er  sich  selbst  und 
seinen  Idealen  treu  bleiben.  Und  dazu  der  Gedanke  an  die  beiden  Frauen,  die 
so  bedeutungsvoll  in  sein  Leben  getreten  waren:  Clara,  die  hoffnungslos  Ge- 
liebte,  und  Agathe,  die  letzten  Endes  durch  seine  eigene  Schuld  Verlorene. 
Der  leidenschaftlich  zerrissene  erste  Satz  erzahlt  von  dem,  was  er  damals  er- 
lebt  und  erlitten.  Aus  ahnlichen  Empfindungen  heraus  war  der  erste  Satz  von 
Beethovens  Fiinfter  entstanden.  Beide  Meister  lieBen  dann  Jahre  vergehen, 
ehe  sie  ihre  Werke  beendigten,  beide,  weil  sich  ihnen  noch  keine  Losung  fiir 
die  Probleme  bot,  aus  denen  der  Anfang  herausgewachsen.  Beethoven 
brauchte  vier  Jahre,  ehe  er  sie  fand,  bei  ihm  handelte  es  sich  darum,  die 
inneren  Feinde  Kleinmut  und  Zweifel  mit  den  Waffen  der  moralischen  Kraft 
niederzukampfen  und  so  den  Sieg  iiber  das  Schicksal  selbst  zu  erringen.  Bei 
Brahms  galt  es  den  Kampf  gegen  Unverstandnis  und  MiBgunst,  und  seine 
Waffen  waren  seine  Werke,  die  rasch  durchgedrungenen  Lieder,  die  Sere- 
naden,  die  Sextette  und  vor  allem  das  Deutsche  Requiem,  das  ihm  allein  schon 
einen  Platz  an  der  Seite  der  GroBten  sicherte.  Fiinfzehn  Jahre  dauerte  es,  ehe 
der  Sieg  errungen  war,  fiinfzehn  Jahre,  ehe  er  zu  seiner  ersten  Sinfonie 
zuriickkehren  und  ihr  einen  ahnlich  triumphalen  AbschluB  geben  konnte 
wie  Beethoven  seiner  Fiinften,  —  geben  konnte  und  geben  mujite,  weil  es  aus 
demselben  Empfinden  geschah. 


Wir  miissen  es  uns  versagen,  an  anderen  Werken  des  Meisters  denselben 
Gedanken  weiterzuverfolgen.  Es  bleibt  uns  noch  ein  wichtiger,  wichtigster 
Punkt  iibrig:  die  oben  schon  angedeutete  Erklarung  der  gewaltigen  Wirkung 
der  Brahir.sschen  Musik  und  der  Weltstellung,  die  sie  sich  errungen.  Sie  ist 
um  so  staunenswerter,  als  ihr  eines  fehlt,  was  sonst  fast  irrmer  groBer  Kunst 
eignet:  sie  bedeutet  keine  Epoche  in  der  Geschichte  der  Musik,  sie  hat  ihr 
keine  eigentlich  neuenZiele  undAusblicke  geschaffen.  Und  doch  bildet  Brahms 
ein  notwendiges  Glied  in  der  Kette  der  Erscheinungen,  doch  hatte  er  eine 
iiberaus  wichtige  Mission  zu  erfiillen.  Es  war  damals  die  Zeit,  wo  der  von 
Wagner  verkiindete,  von  Liszt  und  seiner  Schule  praktisch  durchgefiihrte 
Gedanke,  die  klassischen  Formen  hatten  ihre  Rolle  ausgespielt,  nur  in  der 


566 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


tjllimiiiriiiiiElEiiriJJ  [nun  JM{in<»ni£i  i^HJf  ^ii^4M4itrrfii(^dxtt«4Ji  iiltttiMiiFMit*ifijjjimiEl  [umM»lltrfĔiiirjirJJTEl;j4^Mti3LMrEitiuriflifenEiiTJJMilfEriPit^iiiCjMJfiMiaTEdiMjminfwnrriffi¥ii  r  llf  1  Ft  ji  t  J  iii  1 1  f  m  f  1  !  ifti-ff  uiil  1 1  i^ri  1  (^t^ti  »«if  1  tt^  tu^l  1 E  hf  ^f  ru  j  f  Ji  ljus-c  nH 

programmatischen  Richtung  und  im  Gesamtkunstwerk  konne  der  Instru- 
mentalmusik  noch  eine  gedeihliche  Zukunft  erbliihen,  immer  mehr  an  Boden 
gewann.  Da  war  es  Brahms,  der  berufen  war,  den  Gegenbeweis  zu  liefern.  Er 
fa8t  in  sich  alles  das  zusammen,  was  die  groBen  nachklassischen  Meister 
einzeln  der  Kunst  an  neuen  Ideen  geschenkt.  Wie  sie  bediente  auch  er  sich 
der  klassischen  Formen,  wie  sie  gab  er  ihnen  einen  in  der  Romantik  des  in- 
dividuellen  Erlebens  wurzelnden  Inhalt,  und  da  er  das  mit  dem  Genie  seiner 
Einmaligkeit  tat,  gelang  es  ihm,  ein  Neues  zu  schaffen,  das  zugleich  unwider- 
leglich  den  Wert  des  Alten  bestatigte. 

Und  damit  haben  wir  in  hohem  MaBe  auch  schon  den  Erfolg  der  Brahmsschen 
Werke  erklart.  Was  war  es,  was  Biilow  die  erste  Brahmssche  Sinfonie,  die 
zehnte  Beethovensche  nennen  lieB,  damit  andeutend,  daB  er  in  ihr,  unbeschadet 
seiner  Bewunderung  fiir  Schumann  und  Mendelssohn,  die  erste  sah,  die  voll- 
wertig  die  Reihe  der  Beethovenschen  neun  fortsetzte?  Noch  hat  keiner  ver- 
mocht,  das  Mysterium  des  musikalischen  Kunstwerks  und  seiner  Wirkung 
zu  entschleiern.  Das  aber  steht  fest,  daB  diese  Wirkung  in  hohem  MaBe  von 
seiner  Fahigkeit,  uns  iiber  das  rein  Musikalische  hinaus  zu  interessieren,  zu 
packen,  abhangt.  Aus  der  Art,  wie  es  uns  zum  Miterleben  zwingt,  fiihlen  wir 
heraus,  inwieweit  es  echtem  Fiihlen,  echtem  Erleben  sein  Entstehen  verdankt. 
Dann  beginnen  sich  Fa.den  zu  spinnen  vom  Menschen  zum  Menschen,  dann 
ist  es,  als  traten  wir  in  eine  Art  personlichen  Verhaltnisses  zum  Kompo- 
nisten,  als  mache  er  uns  zum  Vertrauten  geheimster  Gedanken  und  Emp- 
findungen  und  nahme,  indem  er  in  Tonen  zu  uns  spricht,  teil  auch  an  dem> 
was  uns  bewegt.  Diese  Fahigkeit  aber  eignet  der  Brahmsschen  Musik  in 
seltenem  Grade,  und  wenn  wir  dazu  an  die  kiinstlerkche  Abrundung  der  Form, 
die  Originalitat  und  Schonheit  der  Erfindung  nach  der  melodischen  und  har- 
monischen  ebenso  wie  nach  der  rhythmischen  Seite  denken,  so  wird  es  uns 
begreiilich,  weshalb  Biilow  seine  I.  Sinfonie  die  X.  nannte  und  man  ihm 
als  Instrumentalkomponisten  einen  Platz  in  nachster  Nahe  von  Beethoven 
einraumt. 


* 


Und  so  brauchen  wir  auch  um  die  Zukunft  der  Brahmsschen  Kunst  nicht  zu 
bangen.  Zeiten  und  Menschen  andern  sich,  aber  in  ihrem  innersten  Fiihlen 
sind  die  Menschen  die  selben  heute  wie  vor  tausend  Jahren.  Deshalb  muB 
alles,  was  als  Kunstwerk  dem  hochsten  MaBstab  geniigt  und  dazu  nicht  in 
zeitbedingten  Ideen,  sondern  in  allgemein  menschlichen,  in  tiefsten  Seelen- 
griinden  wurzelnden  Empfindungen  seinen  Ursprung  hat,  die  Zeiten  iiber- 
dauernd,  zeitlos  weiterleben. 

Es  sind  ihrer  nicht  zu  viele,  die  dieser  hochsten  Probe  gewachsen  sind,  aber 
einer  von  ihnen,  daran  konnen  wir  nicht  zweifeln,  ist  Johannes  Brahms. 


BRAHMS  UND  WIEN 

VON 

KARL  KOBALD-WIEN 

Es  war  im  Spatsommer  des  Jahres  1862,  als  der  junge  Brahms  seine  Fahrt 
nach  Wien  antrat.  Wien,  die  Stadt  Haydns,  Mozarts,  Beethovens,  Schu- 
berts,  war  in  jenen  Tagen  das  Mekka  aller  Musiker  und  Musikfreunde.  Kein 
Wunder,  daB  auch  Brahms  von  dieser  Sehnsucht  nach  dem  »musikalischen 
Rom«,  als  welches  ihm  Osterreichs  Hauptstadt  damals  erschien,  ergriffen 
worden  war.  Hatte  doch  sein  Freund  und  Gonner  Robert  Schumann,  der  selbst 
einmal  nahe  daran  war,  sich  in  Osterreich  dauernd  niederzulassen,  iiber  die 
Stadt  die  schwarmerischen  Worte  geschrieben:  »Es  ist  wahr:  Dies  Wien  mit 
seinem  Stephansturm,  seinen  schonen  Frauen,  seinem  6ffentlichen  Ge- 
prange,  und,  wie  es,  von  der  Donau  mit  unzahligen  Bandern  umgiirtet,  sich 
in  die  bliihende  Ebene  hinstreckt,  die  nach  und  nach  zu  immer  hoherem  Ge- 
birge  auf steigt,  dies  Wien  mit  all  seinen  Erinnerungen  an  die  groBten  deutschen 
Meister,  muB  der  Phantasie  des  Musikers  ein  fruchtbares  Erdreich  sein.«  Man 
kann  wohl  sagen,  die  Reise  Brahms'  nach  Wien  und  sein  sich  bald  daran- 
schlieBender  dauernder  Aufenthalt  in  dieser  Stadt  —  der  Vergleich  mit  Beet- 
hoven  drangt  sich  unwillkiirlich  heran  —  waren  mehr  als  ein  Zufall,  es  war 
wie  eine  gottliche  Bestimmung  des  Schicksals.  Es  war  die  Verwirklichung 
eines  im  Inneren  schlummernden,  mit  den  Jahren  immer  machtiger  vor- 
dringenden  Strebens  des  Kiinstlers,  aus  der  Enge  der  Heimat  in  den  da- 
maligen  Mittelpunkt  des  musikalischen  Lebens  zu  gelangen. 
Der  Empfang,  der  dem  jungen  Hamburger  Meister  bald  nach  seiner  Ankunft 
von  den  Wienern  bereitet  wurde,  war  zunachst  ein  auBerst  herzlicher.  Die 
Kenner,  die  Musikfreunde  bemiihten  sich  um  den  von  Schumann  mit  so  be- 
geisterten  Worten  in  die  musikalische  Welt  Eingeiiihrten.  So  lud  ihn  gleich 
in  den  ersten  Wochen  der  hervorragende  Klavierpadagoge  Julius  Epstein  in 
seine  Wohnung,  wo  einer  der  iiihrenden  Musiker  Wiens,  der  beriihmte 
Quartettspieler  und  Direktor  des  Konservatoriums  Josef  Hellmesberger,  mit 
seinen  Genossen  das  von  Brahms  aus  Hamburg  mitgebrachte  Klavierquartett 
in  g-mcll  vom  Blatt  spielte  und  sich  voll  Begeisterung  zu  dem  Ausdruck  hin- 
reiBen  lieB:  »Das  ist  der  Erbe  Beethovens.«  Und  schon  in  dem  nachsten 
Kammermusikabend  des  Hellmesberger-Quartettes  wurde  Brahms'  Werk  mit 
Jubel  aufgenommen.  Ebenso  groB  war  der  Erfolg,  den  der  junge  Meister  bald 
darauf  in  einem  Konzert  hatte,  in  dem  er  mit  Hellmesberger  und  dessen  Ge- 
nossen  sein  A-dur-Quartett,  Schumanns  C-dur-Fantasie  und  die  Handel-Varia- 
tionen  spielte.  Zwei  Monate  spater  folgte  ein  zweites  Konzert,  das  gleichfalls 
dem  Hamburger  Tondichter  groBe  Erfolge  eintrug.  So  waren  Brahms'  Name 
und  sein  Werk  schon  nach  zwei  Monaten  seines  Aufenthalts  im  Munde  aller 

<567> 


568 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


Wiener  Musikfreunde.  Trotzdem  schrieb  damals  Brahms:  »Es  ist  hier  ganz 
gut,  aber  ich  gehe  doch  wohl  wieder  nach  Hamburg«;  er  schrieb  dies  in  der 
Erwartung  einer  kiinstlerischen  Berufung  aus  der  Heimatstadt.  Aber  dort 
iiberging  man  ihn  bei  der  Wahl  eines  neuen  Dirigenten  der  Philharmonie,  und 
als  ihm  in  Wien  der  Antrag  gestellt  wurde,  die  Kapellmeisterstelle  der  Wiener 
Singakademie  zu  iibernehmen,  schlug  er  gerne  ein.  »Es  ist  eben  ein  besonderer 
Entschlu£«,  hieB  es  in  seiner  Zusage,  »seine  Freiheit  das  erstemal  wegzu- 
geben.  Jedoch,  was  von  Wien  kommt,  klingt  eben  den  Musiker  noch  eins  so 

schon,  und  was  dorthin  ruft,  lockt  noch  eins  so  stark  — «  Am  28.  Sep- 

tember  1863  trat  er  sein  musikalisches  Amt  in  Wien  an.  »DaB  er  fortan 
nur  mehr  als  Gast  nach  Hamburg  kommen,  daB  das  Wort  ,Heimfahrt*  von 
ihm  nur  mehr  mit  dem  Gedanken  an  Wien  ausgesprochen  werden,  und  daB 
er  dort  bis  zu  seinem  Lebensende  festgehalten  wird  und  sich  gern  festhalten 
laBt,  ahnt  er  auch  diesmal  nicht.  Er  hatte  seine  zweite  Heimat  gefunden. 
Und  vielleicht  jetzt  erst  seine  wahre«. 

Das  Wien  der  Brahmszeit  war  in  seinen  Wesen  und  Charakter  ein  anderes  als 
das  biedermeierliche  Beethovens  und  Schuberts.  Wien  begann  sich  damals  aus 
der  alten  Urrgrenzung  des  Vormarz  zur  Weltstadt  zu  erheben,  sich  von  den 
mittelalterlichen  Wallen  und  Basteien  zu  befreien.  Die  RingstraBe,  mit  den 
monumentalen  Werken  Ferstels,  van  der  Niills  und  Sighartsburgs,  Schmidts, 
Hasenauers  geziert,  wurde  die  prunkvolle  Kunstschau  des  franzisko-josefini- 
schen  Neuwien.  In  die  Wiener  Brahmszeit  fiel  der  Aufschwung  der  Wiener 
Operette,  verkorpert  durch  die  Werke  Suppĕs,  Johann  StrauB',  Millockers. 
Brahms  erlebte  hier  die  Zeit,  in  der  der  gliihende  Farbenzauberer  Hans  Makart 
die  schonen  Wiener  Frauen  malte  und  den  beriihmten  Festzug,  gemahnend 
an  die  prachtliebende  theatralische  Zeit  der  osterreichischen  Barockkunst, 
arrangierte.  Fiir  Wien  waren  es  Jahre  groBen  wirtschaftlichen  Aufschwungs, 
iiberschaumend  von  Talent  im  Handel,  in  der  Finanz,  in  der  Kunst,  in  der 
Wissenschaft,  reich  an  genialer  Kraft,  die  sich  freilich  auch  oft  an  liebens- 
wiirdige  Nichtigkeiten  verschwendete.  Der  groBe  Spielmann  dieses  in  Reich- 
tum  schwelgenden,  lebenslustigen  Wien,  sein  musikalisches  Genie,  war 
Johann  StrauB'  Sohn.  Seine  Musik  war  der  klingende  Spiegel  der  Wiinsche  und 
Gefuhle  jener  Zeit.  Zur  Versch6nerung  des  Daseins  der  Wiener  Gesellschaft 
diente,  wie  auch  schon  in  friiheren  Zeiten,  vor  allem  die  Theaterkunst,  die 
in  hoher  Bliite  stand.  Im  Burgtheater  glanzten  unter  Laubes,  Dingelstedts, 
Wildbrandts,  Burghards  Direktion  Kiinstler  wie  Baumeister,  Sonnenthal,  Hart- 
mann,  Mitterwurzer,  Lewinsky,  Wolter,  Wessely,  Schratt,  Hohenfels,  Ga- 
billon ;  in  der  Oper,  wo  Richard  Wagners  Werke  ihren  Einzug  hielten,  feierten 
unter  Dessoffs,  Herbecks,  Jahns  und  Hans  Richters  Leitung  die  Sanger 
Walter,  Rokitansky,  Winkelmann,  Reichmann,  die  Sangerinnen  Wild,  Dust- 
mann,  Lucca,  Materna,  Schlager  ihre  Triumphe.  Und  auf  der  Volksbiihne 
verk6rperte  Peppi  Gallmeyer,  ein  genialer  weiblicher  Hanswurst,  den  Wiener 


KOBALD:  BRAHMS  UND  WIEN 


569 


MiiiiJmiiliuiiwmmiMiiwwawmi^HmiwiiiHiiiiiM 

Humor.  Durch  Anmut  und  Zauber  ihres  Spiels  zeichnete  sich  die  Soubrette 
Marie  Geistinger  aus,  und  der  groBe  Wiener  Komiker  war  Alexander  Girardi, 
der  Grazer  SchlossergehiHe,  beriihmt  wie  weiland  Stranitzky  und  Prehauser 
als  urwiichsiger  Stegreifspieler,  zugleich  ein  groBer  Menschengestalter.  .  . 
In  dieser  Zeit  wandelte  ireilich  auch  ein  Anton  Bruckner,  der  Sohn  des  ober- 
osterreichischen  Dorfs,  verkannt  durch  die  StraBen  Wiens,  ein  Zeitloser,  der, 
fern  von  dem  Treiben  der  Gesellschaft,  die  gigantische  Welt  seiner  Sinfonien 
aufbaute.  Es  war  auch  die  Zeit,  da  Hugo  Wolf  sein  Herzblut  in  einem  Rausch 
von  Liedern  verstromen  lieB,  bis  er,  an  den  Flammen  seiner  damonischen 
Ekstase  verbrennend,  in  Wahnsinn  verfiel  .  .  . 

Brahms,  der  nordische  Mensch  und  Kiinstler,  konnte  sich,  ahnlich  wie  friiher 
Beethoven,  wohl  nur  allrriahlich  in  der  Atmosphare  dieses  lebenslustigen 
heiteren  Stadtlebens  zurechtfinden.  Seinem  auBerlich  ernsten,  kiihlen  Wesen 
fehlten  jene  harmlose  Sinnlichkeit  und  heitere  GenuBfahigkeit,  wie  sie  dem 
Wiener  eigen  sind.  Ebenso  wies  auch  sein  Kiinstlertum  keinen  Wesenszug 
des  kunstfrohen  Wienertums  auf.  Mochte  zunachst  die  Wiener  Atroosphare 
den  Kern  seines  schwerbliitigen  Wesens,  die  Eigenart  seiner  kiinstlerischen 
Natur,  den  Urquell  seiner  schopferischen  Kraft  nicht  tiefer  beriihren,  so  zog 
doch  wieder  der  fiihlbare  Gegensatz  den  anders  gearteten  Genius  magnetisch 
an,  und  auch  Brahms  konnte  sich,  ahnlich  wie  friiher  Beethoven,  so  selbst- 
bewuBt  und  stark  seine  Personlichkeit  war,  auf  die  Dauer  dem  eigenartigen 
Zauber,  dem  auf  ihn  einstiirmenden  reichen  kiinstlerischen  Leben,  wie  es  sich 
in  den  Auffiihrungen  der  Wiener  Oper,  den  Konzerten  der  Wiener  Philharmo- 
niker,  der  Kirchenmusik  der  Wiener  Hofmusikkapelle,  dem  iiberquellenden 
Strom  der  Wiener  Volksmusik  auBerte,  nicht  entziehen.  Auch  er  verfiel  der 
Schonheit,  der  Eigenart  dieser  Stadt  und  ihrer  Landschaft,  ihrer  Magie,  die 
ihren  Ursprung,  ihre  Kraft  in  der  Musik  hat.  Und  es  erging  ihm  wie  so  vielen 
Kiinstlern  vor  und  nach  ihm,  die,  aus  dem  Norden  in  diese  Stadt  ziehend,  von 
ihr  nicht  mehr  loskamen.  Wien  wurde  Brahms'  zweite  Heimat. 
In  der  musikalischen  Atmosphare  dieser  Stadt  und  ihrer  Landschaft  fand  er 
manche  wunderbare  Quelle,  aus  der  seine  Seele  reiche  Anregung  fiir  sein 
Kunstschaffen  schopfen  konnte.  Auf  dem  klassischen  Boden  Mozarts,  Haydns, 
Beethovens,  Schuberts  hat  er  den  Aufstieg  zur  hochsten  kiinstlerischen  Ent- 
wicklung  genommen.  Er  ist  in  Wien  durch  reiche  Erlebnisse,  durch  manches 
Leid,  auch  durch  manche  Enttauschungen  sowie  durch  F6rderung  seitens 
treuer  Freunde  zur  Meisterschaft  herangereift.  Freilich  brauchte  es  geraume 
Zeit,  bis  seine  tiefe  herbe  Kunst  das  volle  Verstandnis  der  Wiener  Musikwelt 
gewann.  Schon  seine  Dirigententatigkeit  bei  der  Singakademie  und  spater  in 
den  Gesellschaftskonzerten,  die  er  im  Jahre  1872  von  Anton  Rubinstein  iiber- 
nommen  und  schon  1875  an  Herbeck  weitergegeben  hatte,  brachte  ihm  wenig 
Gliick.  Dem  schnellen  Aufflammen  der  Begeisterung,  mit  der  der  junge 
Brahms  in  Wien  aufgenommen  worden  war,  folgte  bald  eine  Skepsis  der 


57°   D  I  E  MUSIK  XXV/8  (Mai  1933) 

"."lm"'"lmNI"  "'""""""'"mmmmmmuimmimirmmiimmmimimiimiiimiimiimmiimmimm  iiMiHMniiu<iHiu«iiiiwuHiHMHiiMiiu!!^iui<H.uiiuiwiwnuniiiHi"'uu<! 

musikalischen  Kreise,  und  nur  allmahlich  drang  das  musikalische  Wien 
»durch  all  die  feinen  Schleier  der  Brahmsschen  Werke,  iiber  ihre  Unzulang- 
lichkeiten  und  Herbheiten  hinweg  zu  ihrem  Wesen  vor«. 
Sein  Schaffen  fand  manche  Widersacher.  So  traten  ihm  die  »Wagnerianer« 
und  »Brucknerianer«,  die  ihn  als  Haupt  der  Gegenpartei,  der  »Brahminen«, 
eifrig  bekampften,  feindlich  gegeniiber.  Um  so  treuer  hielt  der  Freundeskreis 
zu  ihm,  der  sich  im  Lauf  der  Jahre  um  ihn  gebildet  hatte.  Er  bestand  aus 
einer  Reihe  sehr  angesehener,  ausiibender  und  schaffender  Kiinstler  und 
musikfreudiger  Manner  der  Gesellschaft.  Zu  ihnen  zahlten  vor  allen  der  da- 
mals  einfluJBreichste  Kritiker  Wiens,  Eduard  Hanslick,  der  schon  genannte 
Pianist  Julius  Epstein,  die  Professoren  des  Wiener  Konservatoriums  Josef 
Gansbacher,  Anton  Door,  die  Komponisten  Karl  Goldmark,  Richard  Heu- 
berger,  Ignaz  Briill,  der  Haydn-Biograph  und  Archivar  der  Gesellschaft  der 
Musikfreunde  C.  F.  Pohl,  der  Beethovenforscher  Gustav  Nottebohm,  der 
Musikhistoriker  Eusebius  Mandyczewski,  der  Musikschrirtsteller  und  Kritiker 
Max  Kalbeck.  Auch  mit  Johann  StrauB  verbanden  Brahms  freundschaftliche 
Gefiihle.  Von  kunstfreundlichen  Mannern  der  Wiener  Gesellschaft  sind  hier 
besonders  der  beriihmte  Chirurg  Theodor  Billroth,  die  Ehepaare  Miller  von 
Aichholz,  Faber,  Fellinger,  Conrat  zu  nennen.  Alle  diese  zahlten  zu  Brahms' 
treuesten  Freunden,  die,  stets  mit  groBer  Begeisterung  und  feinem  Verstandnis 
fiir  seine  Kunst  eintretend,  ihn  zum  Haupt  des  Wiener  Musiklebens  zu  er- 
heben  trachteten. 

Das  Leben  des  Meisters  flo8  von  dem  Tag  seines  endgiiltigen  Wiener  Aufent- 
halts  an  auBerlich  ziemlich  gleichformig  dahin,  innerlich  aber  war  es  um  so 
reicher  in  der  iruchtbaren  Fiille  rastlosen  Schaffens.  Wohl  unternahm  er 
wiederholt  Reisen  in  das  Ausland,  nach  Hamburg,  in  die  Schweiz,  nach 
Lichtenthal  bei  Baden-Baden,  wo  er  mit  seiner  treuesten  Freundin  Clara 
Schumann  zusammentraf,  nach  Italien,  wo  er  sich  an  der  Kunst  und  Land- 
schaft  erfreute.  Aber  immer  wieder  kehrte  er  gern  nach  Wien  zuriick,  wo 
er  sich  am  wohlsten  fiihlte  und  ihn  die  Muse  mit  der  Fiille  kostlichster  Gaben 
beschenkte.  Er  liebte  die  Stadt  und  ihre  schone  Landschaft.  Gerne  pilgerte  er 
auf  seinen  ausgedehnten  Spaziergangen  zu  den  klassischen  Musikstatten 
Wiens,  wo  er  sinnend  und  traumend  den  Spuren  der  geliebten  Meister  Beet- 
hoven,  Schubert,  Haydn  und  Mozart  nachging.  »In  Wien  kann  man  ihn  jeden 
Morgen  im  Prater  finden,  barhaupt,  mit  den  Handen  auf  den  Riicken,  in 
kurzen  Schritten  hintastend  und  in  sich  hineinbrummend  und  singend;  und 
mittags  sieht  man  ihn  wieder  an  der  technischen  Hochschuie  vorbei  durch  den 
kleinen  Park,  wo  jetzt  sein  Denkmal  steht,  seinem  Stammgasthaus,  dem 
,Roten  Igel',  zulaufen,  ungeduldig  und  traumverloren,  immer  ein  Spazier- 
jager,  auf  Gedankenbeute  aus,  und  er  kommt  selten  leer  an  den  Schreibtisch 
zuriick.«  Sonntags  unternahm  er  hauf ig  mit  Freunden  Ausfluge  in  die  geliebte 
Wiener  Landschaft.  Die  bliihenden  Hiigel,  Berge,  Weingelande  rings  um  die 


GEIRINGER:  BRAHMS  ALS  MUSIKHISTORIKER 


571 


Himmmmimmmmiiiiiimmmiilimmiliimmmimiiiiiiiimmmmimimiliimmilimmiiimiiimmmm^ 

Stadt,  die  Waldei  und  Berge  um  Rodaun,  Modling  und  Baden  bleiben  wie  mit 
dem  Namen  Beethovens  und  Schuberts,  so  auch  mit  dem  Brahms'  verwoben. 
Wie  Beethoven  schopfte  auch  er  aus  der  Liebe  zur  Natur  stets  neue  Quellen  der 
Kraft,  neue  Strome  des  Lebens  und  der  Kunst.  Viele  Sommer  verbrachte  er  in 
den  osterreichischen  Alpen,  so  in  Miirzzuschlag  am  Semmering,  in  Portschach 
am  Worthersee  und  besonders  in  Ischl,  wohin  ihn  auch  die  Anwesenheit 
seiner  Freunde  Billroth,  Kalbeck,  Briill,  Johann  StrauB  immer  wieder  lockte. 
In  der  sommerlichen  Idylle,  im  Frieden  der  osterreichischen  Landschaft,  hat 
Brahms  manches  bedeutende  Werk  vollendet. 

Ungewohnlich  reich  war  und  ist  die  Pflege  der  Brahmsschen  Musik  im  Wiener 
Kunstleben,  sowohl  in  den  groBen  Konzertsalen  als  auch  in  den  stillen  Stuben 
des  geistigen  Wiener  Biirgertums.  Hier  erlebten  viele  Werke  des  Meisters  in 
den  Hausern  der  kunstbegeisterten  Wiener  Gesellschaft,  insbesondere  im 
Hause  Billroths,  ferner  im  alten  B6sendorfersaal,  in  den  Musikvereinssa.len 
ihre  Urauffuhrung.  Und  noch  heute  bildet  Brahms'  Musik  eine  stets  will- 
kommene  Bereicherung  des  Wiener  Konzertlebens.  Wenn  eines  der  groBen 
Werke  des  Meisters  in  einem  der  Konzertsale  zu  tonen  beginnt,  stromen  An- 
dacht  und  Hingebung  durch  die  Herzen  der  Wiener,  die  Brahms'  Musik  empor- 
fiihrt  in  die  lichten  Hohen  gottlicher  Freude  und  Schonheit. 

BRAHMS  ALS  MUSIKHISTORIKER 

VON 

KARL  GEIRINGER-WIEN 

»Wir  sind  nur  Originale,  weil  wir  nichts  wissen.<( 

(Goethe)1) 

Oberaus  stark  ist  das  Band,  das  Johannes  Brahms  mit  der  alteren  Tonkunst 
und  ihrer  Geschichte  verkniipft.  Schon  dem  fliichtigen  Beobachter  muB 
es  auffallen,  wie  viele  Musikhistoriker  dem  Freundes-  und  Bekanntenkreis 
des  Meisters  angehoren.  Da  ist  der  Bach-Biograph  Philipp  Spitta  zu  nennen, 
der  Handel-Forscher  Friedrich  Chrysander,  dann  Nottebohm,  der  Verfasser 
der  thematischen  Kataloge  von  Schubert  und  Beethoven,  C.  F.  Pohl,  der  das 
grundlegende  Haydn-Werk  schrieb,  und  nicht  zuletzt  Brahms'  allzeit  ge- 
treuer  Famulus  Eusebius  Mandyczewski,  der  die  Gesamtausgaben  von  Schu- 
bert,  Haydn  und  Brahms  entscheidend  gefordert  hat. 

Man  ginge  fehl,  wollte  man  annehmen,  daB  Brahms  diesen  Forschern  nur 
menschlich  nahe  stand.  Ihre  Biicher  nahmen  in  seiner  Bibliothek  einen  Ehren- 
platz  ein,  und  manche  Anstreichung,  manche  Randbemerkung  zeigt,  wie  tief 
der  Komponist  in  den  Geist  dieser  Schriften  eindrang.  Mit  leidenschaftlicher 
Anteilnahme  verfolgte  er  die  Aufsatze  in  der  »Leipziger  Allgemeinen  Musika- 

In  seinem  Handexemplar  von  Goethes  Farbenlehre  hat  sich  Brahms  diesen  Satz  dick  unterstrichen. 


572 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/8  (Mai  1933) 


l!l«lM!WmM!i;WM!!!!lll!lllllli!lll!llllimillllllimiillllrtlllli!lll!m 

lischen  Zeitung«,  in  Fritzschs  »Musikalischem  Wochenblatt«,  sowie  vor  allem 
in  der  »Vierteljahrsschrift  fiir  Musikwissenschaft«.  Und  bei  der  Besprechung 
musikhistorischer  Arbeiten  steigerte  er  sich  bisweilen  zu  einer  Warme  des 
Ausdrucks,  die  man  dem  kiihl  zuriickhaltenden  norddeutschen  Meister  kaum 
zutrauen  wiirde. 

Auch  Brahms'  eigene  Biicher-  und  Notensammlung1) ,  welche  nach  dem 
letzten  Willen  des  Meisters  geschlossen  in  den  Besitz  der  Gesellschaft  der 
Musikfreunde  iiberging,  legt  von  seinen  stark  ausgepragten  historischen 
Neigungen  Zeugnis  ab.  Die  Musiktheorie  des  18.  Jahrhunderts  ist  hier  auf  das 
beste  vertreten.  Von  Adlung,  Albrechtsberger,  Forkel,  Fux,  Gerber,  Hiller, 
Keller,  Kirnberger,  Marpurg,  Mattheson,  Scheibe  und  Walther  finden  sich  in 
seiner  Bibliothek  die  wichtigsten  Werke.  Ebenso  ist  seine  Sammlung  alterer 
Noten  iiberaus  reichhaltig.  Joh.  Seb.  Bach  ist  mit  kostbaren  Erstausgaben  ver- 
treten,  Philipp  Em.  Bach  mit  Abschriiten,  welche  aus  des  Komponisten  Nach- 
laB  stammen  und  vielfach  autographe  Eintragungen  aufweisen.  Von  Gluck 
besitzt  Brahms  wunderbare  Friihdrucke,  von  Dom.  Scarlatti  gleich  drei  Aus- 
gaben :  einen  alten  spanischen  Druck,  eine  umfangreiche  italienische  Abschrift 
und  die  neuere  Ausgabe  von  Czerny.  Haydn-,  Mozart-,  Beethoven-  und  Schu- 
bert-Erstdrucke  werden  von  Brahms  mit  der  Gewissenhaftigkeit  eines  For- 
schers  gesammelt.  Namentlich  bei  Mozart  und  Beethoven  verfiigt  er  iiber  eine 
so  groBe  Anzahl  von  Werken,  daB  er  nicht  ohne  Berechtigung  auf  die  monu- 
mentalen  Gesamtausgaben  Verzicht  leisten  kann.  Andererseits  aber  vermag 
Brahms  die  jeweils  neu  erscheinenden  Bande  der  Gesamtausgaben  von  Bach, 
Handel  und  Schiitz  nie  rasch  genug  zu  erhalten.  Bei  der  Abreise  aufs  Land 
versaumt  er  es  nie,  dem  getreuen  Mandyczewski  die  sofortige  Nachsendung 
dieser  Ver6ffentlichungen  einzuscharfen2) . 

Um  den  historischen  Teil  seiner  Musiksammlung  zu  erweitern,  nimmt  Brahms 
auch  willig  die  Arbeit  des  Notenabschreibens  auf  sich.  Mit  einer  an  altere 
Meister  gemahnendeh  Geduld  legt  er  sich  eigenhandig  Kopien  der  Werke  an, 
die  ihn  besonders  fesseln.  Im  Lauf  der  Jahrzehnte  gelangt  er  damit  zu  einer 
Sammlung  von  verbliiffendem  Umfang.  Sie  umiaBt  Werke  von  Ahle,  Ammer- 
bach,  J.  S.  Bach,  Bonno,  Caldara,  Calvisius,  Cesti,  Cherubini,  Corsi,  Demantius, 
Durante,  Frescobaldi,  Giov.  Gabrieli,  Jac.  Gallus,  Handel,  HaBler,  Haydn, 
Judenkunig,  Lasso,  Lotti,  Mattheson,  Mozart,  Palestrina,  Praetorius,  Regnard, 
Rovetta,  Scandellus,  Schubert,  Schiitz  und  Senfl.  Auch  eine  umiangreiche 
Volksliedersammlung  und  eine  Auswahl  klassischer  Kanons  wird  von  Brahms 
angelegt.  Nur  selbstverstandlich  ist  es,  daB  auch  die  Freunde  dieser  Leiden- 
schaft  des  Komponisten  vollauf  Rechnung  tragen.  Joachim  laBt  fiir  Brahms 
auf  der  Berliner  Bibliothek  die  Abschrift  einer  Friedemann  Bachschen  Messe 

x)  Vgl.  E.  Mandyczewski :  Die  Bibliothek  Brahms'.  Musikbuch  a.  Osterr.  1904,  und  K.  Geiringer:  »Brahms 
as  Collector«,  Musical  Ouarterly  1933. 

2)  Vgl.  J.  Brahms  im  Brietwechsel  mit  Eus.  Mandyczewski,  mitgeteilt  von  K.  Geiringer,  Zeitschr.  f.  Musik- 
wissensch.  1933. 


GEIRINGER:  BRAHMS  ALS  MUSIKHISTORIKER 


573 


anfertigen,  Clara  Schumann  kopiert  eigenhandig  ein  Halbdutzend  Stiicke  von 
Palestrina  und  Eccard,  und  der  Philharmonische  Verein  in  Karlsruhe  weifi  fiir 
den  Meister  nach  der  Auffiihrung  des  Deutschen  Requiems  am  io.  Marz  1869 
kein  besseres  Geschenk  als  eine  fiinfbandige  Spartenausgabe  von  Forsters 
»Ausbund  schoner  deutscher  Liedlein«  aus  dem  Jahre  1551. 
In  engstem  Zusammenhang  mit  Brahms'  musikhistorischen  Interessen  steht 
auch  seine  nie  erlahmende  Freude  am  Sammeln  alter  Originalmanuskripte. 
Ganz  einzigartig  sind  die  Schatze,  die  er  hierbei  im  Lauf  der  Jahrzehnte  ver- 
eint.  Zu  ihnen  zahlen  Haydns  6  Sonnenquartette ;  Mozarts  groBe  g-moll- 
Sinfonie ;  60  Skizzenblatter  von  Beethoven ;  verschiedene  Lieder  (darunter  der 
»Wanderer«),  sowie  zahlreiche  »Deutsche«,  »Landler«  und  »Ecossaises«  von 
Schubert;  die  beriihmten  auf  der  einen  Seite  von  Beethoven,  auf  der  anderen 
Seite  von  Schubert  beschriebenen  Blatter;  die  d-moll-Sinfonie  (1.  Fassung), 
»Ouverture,  Scherzo,  Finale«  und  die  »Davidsbiindlertanze«  von  Schumann ; 
schlie&lich  kleinere  Stiicke  von  Berlioz,  Chopin,  Wagner  und  vielen  anderen 
Meistern.  Brahms  aber  begniigt  sich  keineswegs  damit,  diese  Kostbarkeiten  zu 
gewinnen  und  sorgfaltig  zu  bewahren.  Fiir  ihn  ist  das  Sammeln  —  so  leiden- 
schaftlich  er  es  auch  betreibt  —  nur  Mittel,  nie  Zweck.  Die  Originalmanu- 
skripte  und  Friihdrucke  gelten  ihm  in  erster  Linie  als  wichtiges  Studien- 
material.  Ergriffen  von  der  damals  allgemeinen  Bewegung,  die  musikalischen 
Werke  unverfalscht  von  allen  spateren  Zutaten  in  ihrer  Grundform  wieder- 
herzustellen,  beniitzt  Brahms  die  alten  Handschriften  und  Drucke  zur  Ver- 
besserung  und  Revision  seiner  eigenen  Noten.  Fast  alle  neueren  Ausgaben  in 
seinem  Besitz  legen  Zeugnis  ab  von  diesem  unermudlichen  Streben  nach 
Gewinnung  des  Urtextes.  Ja,  Brahms  geht  noch  weiter.  Abgesehen  von  den 
eigenen  Vorlagen,  zieht  er  Autographe  und  Erstdrucke  in  6ffentlichen  Biblio- 
theken  heran,  um  mit  peinlichster  Gewissenhaftigkeit  jede  abweichende  Note, 
jeden  Phrasierungsbogen  und  selbst  jeden  Stakkatopunkt  in  seinen  Hand- 
exemplaren  zu  verbessern.  Betrachtet  man  einen  solchen  Notenband  —  etwa 
die  zierliche  Taschenpartitur  der  Haydnschen  Streichquartette,  die  Klavier- 
stimme  von  Beethovens  Violinsonaten  oder  schlieBlich  die  nach  dem  Auto- 
graph  der  Gesellschaft  der  Musikfreunde  revidierte  Abschrift  Ferdinand  Schu- 
berts  von  der  As-dur-Messe  seines  Bruders  —  so  ware  man  versucht,  an  das 
Werk  eines  pedantisch-genauen  Forschers,  nicht  aber  an  die  Arbeit  eines 
gewaltig  schopferischen  Geistes  zu  denken. 

Im  Zusammenhang  mit  der  philologischen  Gewissenhaftigkeit  seines  Studiums 
alterer  Werke  steht  auch  eine  eigenartige  Sammlung,  die  sich  der  Meister  an- 
gelegt  hat.  Sie  umfafit  weit  iiber  100  Beispiele  von  regelwidrigen  Quinten-  und 
Oktavenfortschreitungen  in  alteren  Kompositionen.  Brahms  tragt  hierbei  sein 
Material  aus  den  Sch6pfungen  von  mehr  als  zwei  Dutzend  Meistern  zu- 
sammen.  Ausgehend  von  Werken  eines  Lasso,  HaBler  und  Gabrieli  fiihrt 
Brahms  seine  Sammlung  bis  zu  den  Kompositionen  von  Schumann  und  Bizet 


574 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


''tllailllll!in!i!'l!ll!llll!IIUIIIl!:!i;il!Uli:iil!!l!lll!liliaiU!l!l!!lllllllli!UI!i:llilll!llliaUlllitiaillillil!lllllll  !lllll!l!l!llllllllllliillllllllillilLiliiliillillir,ni>i<ili,  i,„ii„.l,;„l,.„i„,i   iil!lll!ll!llllll!llllil!li!lil!lill!i!lllllillliillllli:illlllllll!lll!i!iltl!) 

fort.  Dem  Komponisten  war  es  bei  dieser  mit  so  viel  Flei6  zusammengestellten 
Bliitenlese  gewiB  nicht  darum  zu  tun,  musikalische  Kuriositaten  und  Abnormi- 
taten  zu  vereinen.  Vielmehr  scheint  er  allen  Ernstes  daran  gedacht  zu  haben, 
dieses  anziehende  Thema  in  einer  theoretischen  Schrift  zu  behandeln.  Darauf 
weist  wenigstens  die  von  ihm  vorgesehene  Einteilung  der  Quinten-  und  Ok- 
tavenfortschreitungen  in  verschiedene  Kategorien  hin,  die  von  »richtig,  gut« 
iiber  »ausdrucksvoll,  charakteristisch«  in  »fliichtig«,  »schlecht«  und  »falsch« 
iibergehen. 

Wiewohl  diese  Arbeit  nur  wenig  iiber  das  Stadium  der  bloBen  Materialsamm- 
lung  hinaus  gediehen  ist  und  auch  die  Verbesserungen,  die  der  Meister  in 
seinen  Handexemplaren  alterer  Werke  angebracht  hat,  urspriinglich  nur  fiir 
den  eigenen  Gebrauch  gedacht  waren,  hat  Brahms  seinen  musikphilologischen 
Scharfblick  und  sein  starkes  historisches  Empfinden  doch  auch  vielfach  der 
Allgemeinheit  zugute  kommen  lassen.  Erstaunlich  groB  ist  die  Zahl  gewissen- 
haft  redigierter  alterer  Werke,  die  der  Meister  mitten  wahrend  der  eigenen 
Schaffenstatigkeit  herausgegeben  hat.  Uberblickt  man  sie  in  ihrer  Gesamtheit, 
so  ist  man  versucht,  das  fiir  Wagner  gepragte  Wort  —  der  Komponist  habe 
stets  bei  einer  Arbeit  von  einer  anderen  Arbeit  Erholung  gesucht  —  auch  auf 
Brahms  anzuwenden.  Von  Friedemann  Bach  veroffentlichte  er  die  F-dur- 
Sonate  fiir  2  Klaviere,  von  C.  Ph.  Em.  Bach  zwei  Violinsonaten  in  h-moll  und 
c-moll1) .  Fiir  Chrysanders  Handel-  Gesamtausgabe2)  bearbeitete  der  Kompo- 
nist  13  Kammerduette3)  und  2  Terzette.  Chrysander  war  auch  der  Mitheraus- 
geber  der  von  Brahms  edierten  4  Bande  Klavierstiicke  von  Couperin4) .  Inner- 
halb  der  Mozart-Gesamtausgabe  revidierte  Brahms  das  Requiem,  wobei  er 
die  schwierige  Aufgabe  nicht  scheute,  den  Originaltext  von  den  Zusatzen 
SiiBmayers  zu  sondern.  Von  Schubert  gab  er  20  Lander,  12  Deutsche  Tanze 
und  3  Eccossaises5)  heraus,  deren  Manuskripte  sich  in  seinem  Besitz  befanden, 
ferner  innerhalb  der  Gesamtausgabe  die  Sinfonien  des  Meisters.  Tatigen  Anteil 
nahm  er  auch  an  der  Ver6ffentlichung  des  Klavierauszuges  von  Schuberts  Es- 
dur-Messe6),  sowie  der  3  Klavierstiicke  in  es-moll,  Es-dur  und  C-dur6).  Bei 
der  Chopin-Gesamtausgabe  beteiligte  er  sich  an  den  Banden  III,  VIII,  X 
und  XIII.  Von  Schumann  gab  er  zwei  Klavierstiicke6)  heraus.  Er  beriet  Clara 
Schumann  bei  der  Ver6ffentlichung  der  Werke  ihres  Gatten  und  edierte  selbst 
den  Supplementband  zur  Schumann-Gesamtausgabe.  Brahms  gehorte  dem 
AusschuB  der  Leipziger  Bach-Gesellschaft  an,  die  sich  die  Ver6ffentlichung 
der  Werke  des  Meisters  zur  Aufgabe  gesetzt  hatte,  und  war  Mitglied  der 
Kommissionen  zur  Herausgabe  der  Denkmaler  Deutscher  Tonkunst,  sowie 

*)  Bei  allen  drei  Werken,  welche  Rieter-Biedermann  in  Winterthur  herausgab,  wiinschte  der  Meister,  daB 
sein  Name  nicht  genannt  werde.  Dies  wurde  in  iibertriebener  Gewissenhaftigkeit  selbst  bei  einer  NeuauHage 
nach  Brahms'  Tod  noch  eingehalten. 

2)  Die  Handel-Gesamtausgabe  ist  ebenso  wie  die  weiter  unten  genannten  anderen  Gesamtausgaben  bei 
Breitkopf  &  Hartel  in  Leipzig  erschienen. 

3)  Die  letzten  6  dieser  Kammerduette  erschienen  auch  bei  C.  F.  Peters  in  Leipzig. 

*)  Augener  &  Co.,  London.    5)  J.  P.  Gotthard  in  Wien.    6)  Rieter-Biedermann  in  Winterthur. 


GEIRINGER:  BRAHMS  ALS  MUSIKHISTORIKER 


575 


der  Denkmaler  der  Tonkunst  in  Osterreich.  Auf  dem  gleichen  Blatt  steht 
schlieBlich  auch  die  iiberaus  gewissenhatte  Redaktionstatigkeit,  die  Brahms 
den  Texten  der  Volkslieder  angedeihen  lieB,  bevor  er  sie  in  die  Sammlung 
seiner  sieben  mal  sieben  Gesange  aufnahm.  Der  Briefwechsel,  den  Brahms 
mit  Spitta  und  Mandyczewski  fuhrte,  zeigt,  daB  der  Meister  kaum  zu  viel 
sagte,  wenn  er  seine  deutschen  Volkslieder  als  eine  Art  »Streitschrift«  gegen 
die  Arbeiten  von  Bohme  und  »diese  ganze  Sorte  Pachter  des  Volksliedes« 
ausgab. 

Wie  wenig  leicht  sich  Brahms  seine  Revisionen  gemacht  hat,  kann  ein  fiir  die 
Gesamtausgabe  eingerichtetes  Exemplar  der  Chopinschen  Mazurkas  zeigen, 
das  sich  in  den  Samnr.  lungen  der  Gesellschaft  der  Musikf reunde  erhalten  hat. 
Die  mit  roten,  blauen  und  schwarzen  Bleistiftkorrekturen  iibersaten  Blatter 
sehen  einem  Schlachtfeld  gleich.  Und  angesichts  des  hingebenden  Eifers,  den 
Brahms  auf  diese  teilweise  sogar  anonymen  Arbeiten  verwendete,  wird  es  ver- 
standlich,  daB  der  Komponist  von  Verlegern  und  Gelehrten  auch  als  Heraus- 
geber  alterer  Musikwerke  so  hoch  geschatzt  wurde. 

Ein  besonderes  Augenmerk  verdienen  Brahms'  musikredaktionelle  Arbeiten, 
soweit  sie  —  wie  vor  allem  die  Handelschen  Kammerduette  und  Terzette  — 
einen  von  dem  Meister  ausgesetzten  Continuo  enthalten.  Die  Brahmssche 
Ausdeutung  des  Generalbasses  kann  in  mancher  Hinsicht  als  richtunggebend 
bezeichnet  werden  und  macht  es  ohne  weiteres  begreiilich,  daB  sich  der 
Bachforscher  Spitta  fiir  seine  eigenen  Auffiihrungen  Brahmssche  Continuo- 
stimmen  erbeten  hat.  Ohne  gewaltsam  zu  modernisieren,  ohne  sich  ubergroBe 
Freiheiten  zu  nehmen,  folgt  der  GeneralbaB  in  ruhiger,  schlichter,  doch  stets 
auch  geistvoll  belebter  Fiihrung  den  vorgezeichneten  Stimmen.  Mit  feinem 
Geschmack  halt  Brahms  die  so  schwer  zu  beobachtende  Mitte  zwischen 
einer  zu  armlichen  und  einer  iiberladenen  Begleitung.  Sein  Continuo  adelt 
die  Partien  der  Sanger,  indem  er  ihnen  dient.  Sehr  interessant  ist  es,  die  Ent- 
wicklung  zu  beobachten,  die  Brahms  selbst  auf  diesem  Gebiet  genommen 
hat.  Hierzu  bieten  7  Handelsche  Kammerduette  und  2  Terzette  Gelegenheit, 
die  1870  in  erster  Auflage  und  ein  Jahrzehnt  spater  in  einer  neuen,  von 
Brahms  vielfach  korrigierten  Ausgabe  erschienen  sind.  Mit  nur  kleinen 
Anderungen  und  Retuschen  hat  der  Meister  bei  dieser  spateren  Fassung 
einen  natiirlicheren  FluB  und  dabei  doch  eine  groBere  Lebendigkeit  der 
Continuostimme  erzielt. 

Die  starkste  Moglichkeit,  fiir  die  ihm  so  sehr  am  Herzen  liegende  altere 
Musik  zu  wirken,  bot  Brahms  die  Dirigententatigkeit,  die  er  als  reifer  Kiinstler 
in  Wien  entfaltete.  Hier  konnte  er  gewiB  sein,  noch  rascher  und  unmittelbarer 
als  durch  seine  Herausgebertatigkeit  weite  Kreise  zu  erfassen.  Fast  wie  ein 
Symbol  wirkt  es,  daB  an  der  Spitze  des  ersten  Konzerts,  das  der  Komponist 
als  Chormeister  der  Wiener  Singakademie  leitete,  eine  Kantate  von  J.  S.  Bach 
stand.   Das  folgende  Konzert  ging  noch  um  einen  Schritt  weiter,  denn  es 


576 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXVI8  (Mai  1933) 


WIIHimilllllHIIIIHHWWWWI^WMIWWIWimiWMIWW^^ 

brachte  neben  einer  zweiten  Bach-Kantate  auch  Kompositionen  von  Johann 
Eccard,  Heinrich  Schiitz,  Johannes  Gabrieli,  Giovanni  Rovetta  und  Hans 
Lto  Haiiler.  Am  dritten  Abend  aber  fiihrte  der  Meister  Bachs  »Weihnachts- 
oratoriurr.«  auf .  Obwohl  Brahms  spaterhin  aus  rein  praktischen  Griinden  eine 
so  einseitige  Prcgrammbildung  nicht  mehr  wagen  konnte,  so  lieB  die  Zu- 
sammenstellung  der  Werke  in  den  von  ihm  geleiteten  Konzerten  des  Sing- 
vereins  der  Gesellschaft  der  Musikfreunde  seine  Neigungen  doch  deutlich 
erkennen.  In  den  18  Konzerten,  die  1872 — 1875  unter  seiner  Direktion  statt- 
fanden,  gelangten  5  teilweise  abendfiillende  Werke  von  Handel,  9  Werke  von 
Bach  und  je  eine  Komposition  von  Ahle,  Gallus,  Isaac  und  Eccard  zur 
Wiedergabe.  Zwei  Drittel  der  Konzerte  brachten  damit  altere  Werke.  Als 
wichtige  Dokumente  dieser  so  bedeutsamen  Dirigententatigkeit  haben  sich 
eine  Anzahl  Partituren  erhalten,  die  Brahms  fiir  seine  Auffiihrungen  sorg- 
faltig  eingerichtet,  ja  teilweise  scgar  eigenhandig  kopiert  hat. 
Im  Archiv  der  Gesellschaft  der  Musikfreunde  konnte  ich  die  folgenden,  von 
des  Meisters  Hand  mit  zahlreichen  Eintragungen  versehenen  Partituren 
feststellen:  J.  S.  Bach:  »Christ  lag  in  Todesbanden«,  »Nun  ist  das  Heil«, 
»0  ewiges  Feuer«,  »Liebster  Gott,  wann  werd  ich  sterben«;  G.  F.  Handel: 
»Saul«,  »Salomo«,  »Alexanderfest«,  »Dettinger  Te  Deum«,  »Orgelkonzert 
d-moll«.  Uberdies  fand  ich  im  Archiv  der  Wiener  Singakademie1)  die  von 
Brahms  eingerichteten  Bachschen  Kantaten  »Ich  hatte  viel  Bekummernis«, 
und  »Liebster  Gott,  wann  werd'  ich  sterben«.  SchlieBlich  besitztdie  Gesellschaft 
der  Musikfreunde  die  gleichfalls  fiir  Konzertzwecke  eingerichteten,  jedoch 
vollstandig  von  Brahms  selbst  kopierten  Partituren  von  Bachs  Choral  »Es 
ist  genug«,  I.  R.  Ahle  »Es  ist  genug«2),  Palestrina  »Missa  Papae  Marcellk 
und  G.  Rovetta  »Salve  Regina«.  In  ihrer  Gesamtheit  liefern  diese  bisher 
noch  unbeachtet  gebliebenen  Noten  ein  plastisches  Bild  von  Brahms'  Art, 
Werke  der  Renaissance-  und  Barockzeit  aufzufiihren.  Modernisierungen  der 
Instrumentation,  wie  sie  im  19.  Jahrhundert  nicht  selten  waren,  geht  der 
Meister  grundsa.tzlich  aus  dem  Weg.  Sein  historisches  Empfinden  laBt  ihn 
sogar  an  altertiimlichen  Einzelheiten  festhalten,  wie  etwa  dem  Gebrauch, 
die  Solostimmen  stets  nur  durch  eine  beschrankte  Anzahl  von  Begleitstimmen 
zu  stiitzen.  Andererseits  aber  ist  Brahms  auch  von  einem  orthodox  archaisie- 
renden  Standpunkt  weit  entiernt.  Wo  kleine  Retuschen  in  der  Farbgebung 
die  Wirkung  zu  heben  verrr.6gen,  wendet  er  sie  unbedenklich  an.  So  ist  es 
fiir  ihn  —  um  nur  ein  einziges  Beispiel  herauszugreifen  —  nur  selbstver- 
standlich,  der  groBeren  Klangfiille  zuliebe,  in  den  ersten  13  Takten  des 

J)  Es  wurde  mir  durch  die  Liebenswiirdigkeit  des  Herrn  Dr.  Hugo  Botstiber,  Generalsekretar  der  Konzert- 
hausgesellschaft,  bzw.  des  Herrn  Karl  Macanez,  Archivar-Stellvertreter  d.  Wiener  Singakademie,  zuganglich 
gemacht. 

2)  Als  Proben  der  von  Brahms  fur  Auffuhrungszwecke  vorgenommenen  Einrichtungen  gebe  ich  im  Mai- 
heft  1933  der  »Zeitschrift  fiir  Musik«  die  Brahmsschen  Bearbeitungen  von  I.  R.  Ahles  »Es  ist  genug«  und 
Bachs  gleichnamigem  Choral  heraus.  Ich  beabsichtige  jedoch,  noch  in  anderem  Zusammenhang  eingehen- 
der  auf  die  fur  seine  Konzerte  durchgefuhrten  Bearbeitungen  des  Meisters  einzugehen. 


Brief  des  achtjahrigen  Johannes  Brahms  an  seinen  Lehrer  Otto  Cossel 

(Aus  Max  Kalbecks  Brahms-Bioimiphie  1/1.  Yerlatr  der  Deutschen  Brahrus-Gosollschai't.  Berlin) 


"fer  TELEGRAMM  J 


Raum 


u~h/ JL^-*/2  A. .  t^^y^.  *£,  *  i^-^&td^s^U  j 


Brief  aus  Karlsbad  an  Yictor  von  Miller  (9.  September  1896) 


Der  Text  zum  >>Deutschen  Requiem< 


DIE  MUSIK  XXV/' 


DIK  MUSIK  XXV/8 


GEIRINGER:  BRAHMS  ALS  MUSIKHISTORIKER 


577 


Handelschen  Orgelkonzertes  in  d-moll  die  geteilten  Celli  und  Basse  durch 
Bratschen  verstarken  zu  lassen.  Starre  des  Vortrages  vermeidet  der  Meister 
sorgialtig.  Brahms'  Dynamik  ist  reichlich  abschattiert  und  schmiegsam.  Sie 
bringt  nicht  nur  schroffe  Antithesen,  sondern  auch  fein  getonte  Ubergange. 
Namentlich  in  kleinen  Crescendi  und  Decrescendi  vermag  er  sich  nicht 
genug  zu  tun.  In  seiner  Interpretation  von  Werken  des  16. — 18.  Jahrhunderts 
weist  die  bewegte  Dynamik  am  ehesten  auf  den  neueren  Kiinstler  hin.  Der 
Continuostimme  wendet  Brahms  stets  ein  besonderes  Augenmerk  zu.  Dies 
geht  schon  aus  der  einfachen  Tatsache  hervor,  daB  die  Partie  des  GeneralbaB- 
instrumentes  in  den  Bachschen  Kantaten  »Nun  ist  das  Heik,  »0  ewiges  Feuer« 
und  »Liebster  Gotte1)  zahlreiche  Verbesserungen  von  des  Kiinstlers  Hand 
tragt.  Zu  den  Kantaten  »Ich  hatte  viel  Bekiimmernis«  und  »Christ  lag  in 
Todesbanden«  aber  hat  der  Meister  sogar  eigene  Continuostimmen  ver- 
fertigt2),  die  sich  ebenfalls  erhalten  haben3).  Mit  Deutlichkeit  lassen  diese 
—  teilweise  sogar  bis  zu  Einzelheiten  der  Registrierung  ausgearbeiteten  — 
Stimmen  erkennen,  wie  scharf  umrissen  die  Vorstellungen  waren,  die  der 
Meister  von  der  seinem  Continuoinstrument  zufallenden  Rolle  hatte.  Ihren 
Grundaufgaben  kommt  die  Orgel  mit  Gewissenhaftigkeit  nach.  Sie  bildet  die 
Stiitze  von  Chor  und  Orchester,  verstarkt  wichtige  Stimmen  und  liefert  die 
unumganglich  notwendige  klangliche  und  harmonische  Fiillung.  Dariiber 
hinaus  aber  weist  ihr  der  Meister,  sobald  die  melodieiiihrenden  Stimmen 
schweigen  und  ein  starkeres  Hervortreten  des  Continuos  notwendig  ist,  eine 
gewisse  einfache  Selbstandigkeit  zu,  welche  die  Hand  des  Bearbeiters  der 
Handelschen  Kammerduette  erkennen  laBt. 

So  hing  Brahms  an  der  Vergangenheit  der  Tonkunst  mit  einer  inbriinstigen 
Liebe,  die  bei  einem  schaffenden  Kiinstler  gewiB  nichts  Alltagliches  ist.  Denn 
der  schopierisch  tatige  Geist  strebt  gemeiniglich  danach,  sich  von  seinen 
Unterlagen  allmahlich  abzulosen.  Brahms'  kiinstlerische  Personlichkeit  aber 
war  in  der  alteren  Zeit  so  vollig  verwurzelt,  daB  fiir  ihn  die  Beschaftigung 
mit  der  Musik  iriiherer  Jahrhunderte  eine  innere  Notwendigkeit  bedeutete. 
Fiir  den  Meister,  der  die  alten  Formen  mit  neuem  Geist  erfiillte,  der  die  ehr- 
wiirdige  Gattung  der  a  cappella-Motette  neu  aufleben  lieB  und  dessen  letzte 
Kompositionen  noch  Choralvorspiele  waren,  fiir  ihn  besaB  die  Vergangenheit 
nicht  bloB  ein  antiquarisches,  sondern  ein  durchaus  lebendiges  Interesse. 
Dann  aber  notigte  ein  angeborener  Sinn  fiir  geistige  Reinlichkeit  und  Klarheit 
den  Komponisten  zu  seinen  unermiidlichen  Verbesserungsarbeiten.  Ihn  dul- 
dete  es  nicht,  in  Werken,  die  ihm  teuer  waren  —  einer  Bachschen  Kantate, 

x)  Alle  3  Continuostimmen  finden  sich  im  Besitz  der  Gesellschaft  der  Musikfreunde. 

2)  Vgl.  Kalbeck,  Johannes  Brahms,  II  S.  99,  und  Brahms-Spitta,  Briefwechsel  S.  74  ff. 

3)  Zu  »Ich  hatte  viel  Bekiimmernis«  bewahrt  die  Wiener  Singakademie  den  Continuo,  zu  »Christ  lag  in 
Todesbanden«  die  Gesellschaft  der  Musikfreunde.  Zahlreiche  eigenhandige  Eintragungen  des  Meisters  ver- 
raten,  daB  es  sich  hier  tatsachlich  um  die  von  ihm  selbst  verfertigten  Stimmen  handelt.  Uberdies  hat  auf  der 
letztgenannten  Kantatenstimme  der  mitwirkende  Organist  Bibl  das  Datum  des  von  Brahms  geleiteten  Kon- 
zertes  (23.  Marz  1873)  und  seinen  Namen  vermerkt. 

DIE  MUSIK  XXV/8  37 


578 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


iiimiimiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiimimmiiiiiiimmiiiiiiiiiiiiitMiiimiimiiiim 

einem  Haydnschen  Quartett  oder  einer  Beethovenschen  Sonate  —  Fehler 
oder  Verfalschungen  zu  wissen,  die  zu  verbessern  in  seiner  Macht  lag.  Und 
schlieBlich  kam  ein  stark  ausgepragtes  Interesse  an  Fragen  mehr  theoretischer 
Natur  hinzu.  Der  Kiinstler,  der  sich  in  den  strengen  Formen  der  Fuge,  des 
Kanons,  der  Passacaglia  besonders  wohl  fiihlte,  war  ein  Fanatiker  des  Wissens. 
Wenn  er  sich  ein  Verzeichnis  der  ihm  in  klassischen  Werken  begegnenden 
Quinten-  und  Oktavenfortschreitungen  anlegte,  so  tat  er  dies  nicht  aus  billiger 
Freude  an  der  Aufdeckung  kleiner  Unzulanglichkeiten,  sondern  weil  er 
trachtete,  dahinter  zu  kommen,  wann  diese  von  der  alteren  Theorie  ver- 
ponten  Fortschreitungen  moglich,  ja  selbst  notwendig  sind. 
DaB  die  Verbundenheit  des  Meisters  mit  der  Vergangenheit  einem  Grundzug 
seiner  kiinstlerischen  Personlichkeit  entspringt,  wurde  gerade  von  den  Histo- 
rikern  seines  Freundeskreises  deutlich  erkannt.  Am  schonsten  hat  dies  der 
Bachiorscher  Spitta  zum  Ausdruck  gebracht,  als  er  auf  Brahms'  Schaffens- 
tatigkeit  die  Worte  Wilhelm  von  Giesebrechts  anwandte1) :  »Das  ist  die  Auf- 
gabe  des  deutschen  Volkes,  sich  mit  der  gesamten  Tradition  der  friiheren 
Zeiten  zu  erfiillen,  mit  dem  Hauch  seines  Geistes  erstorbene  Formen  neu  zu 
beleben,  die  erstarrte  Regel  durch  die  ihm  innewohnende  individualisierende 
Kraft  zu  einem  Gesetz  der  Freiheit  zu  erheben,  welches  sich  fiir  alle  Ver- 
haltnisse,  jeden  Ort,  jede  Nationalitat  eignet.  Die  ganze  Summe  der  iiber- 
lieierten  Bildung  in  sich  aufzunehmen,  sie  nach  der  Natur  seines  Geistes 
durchzuarbeiten  und  von  den  Elementen  seines  Wesens  durchdrungen  als 
Gemeingut  der  Welt  hinzugeben  —  das  ist  die  Art  unseres  Volkes,  wie  sie  sich 
in  Kirche  und  Staat,  in  Kunst  und  Wissenschaft,  in  allen  Gebieten  des 
Lebens  erwiesen  hat.« 

BRAHMS  UND  DER  CHOR 

VON 

RICHARD  PETZOLDT-BERLIN 

Die  einzigen  festen  Anstellungen,  die  Brahms  jemals  inne  hatte,  waren  in 
verschiedenen  Epochen  seines  Lebens  Posten  als  Chormeister.  Gewohn- 
lich  tritt  gegeniiber  der  Bedeutung  als  Sinfoniker,  Lieder-  und  Klavier- 
komponist  der  Chorkomponist  Brahms  in  den  Hintergrund  (das  »Deutsche 
Requiem«  allerdings  ausgenommen!),  und  es  diirfte  lohnend  sein,  sich  seine 
Beriihrungen  mit  dem  Chorwesen  als  Chordirigent  und  Chorkomponist  ins 
Gedachtnis  zuriickzurufen. 

Als  junger  Mann  kommt  Brahms  in  Detmold  erstmalig  mit  einem  Chor  in 
Fiihlung:  am  Detmolder  Hof  leitet  er  einen  kleinen  Chor,  bei  dem  mitzu- 
wirken  fiir  die  Damen  des  Hofes  und  der  Detmolder  Gesellschaft,  aber  auch 


x)  Brahms-Spitta  Briefwechsel  S.  52. 


PETZOLDT:  BRAHMS  UND  DER  CHOR 


579 


fiir  den  Fiirsten  Leopold  (ob  bei  ihm  mehr  aus  Liebe  zur  Sache  oder  aus 
Interesse  an  den  Sangerinnen  ist  schwerlich  zu  sagen!)  Ehrensache  war. 
Doch  bald  bedriickt  Brahms  die  geistige  Enge  dieses  Duodezh6fchens,  er  sehnt 
sich  nach  einem  anderen  Wirkungsgebiet.  Bezeichnend  fiir  den  Detmolder 
Geist  ist  bei  seinem  endgiiltigen  Abgang  die  Art,  ihn  zu  belohnen:  man 
iiberreicht  ihm  feierlichst  die  sechs  ersten  Bande  der  gerade  erscheinenden 
Bach-Ausgabe,  aber  die  Gabe  erweist  sich  als  Danaergeschenk,  denn  die 
Subskription  lautet  auf  seinen  Namen,  und  er  muB  also  alle  folgenden  Bande 
abnehmen  und  aus  eigener  Tasche  bezahlen! 

Brahms  streckt  die  Fiihler  nach  einem  neuen  Tatigkeitsfeld  aus,  aber  seine 
Hoffnungen  auf  Hamburg  und  Wien  schlagen  vorerst  fehl:  man  iibergeht 
ihn  jedesmal.  War  er  nach  dem  Leipziger  Durchfall  seines  ersten  Klavier- 
konzerts  niedergeschlagen  in  seine  Vaterstadt  zuriickgekehrt,  so  richtet  er 
sich  dort  wieder  auf,  nachdem  sich  rein  zufallig  eine  Reihe  von  Damen 
zum  »Hamburger  Frauenchor«  zusammengefunden  hatte,  dessen  Leitung 
er  iibernahm,  nachdem  er  ein  Statut  des  Vereins  drollig  in  gewunden-alter- 
tiimelnder  Sprache  abgefaBt  hatte.  Aber  auf  die  Dauer  war  natiirlich  auch 
diese  Beschaftigung  keine,  die  ihn  vollig  hatte  ausfiillen  konnen,  und  Brahms 
ist  froh,  als  ihn  nach  mancherlei  Fehlschlagen  die  Wiener  Singakademie  1864 
zu  ihrem  Leiter  wahlt.  Mit  schwellenden  Segeln  eilt  er  an  seine  neue  Wir- 
kungsstatte,  aber  er  versagt  bald.  Wohl  mehr  aus  Prestigegriinden  iiber- 
nimmt  er  acht  Jahre  spater  noch  einmal  die  Leitung  eines  Wiener  Chor- 
vereins,  diesmal  des  Singuereins  der  Musikfreunde,  des  Konkurrenzunter- 
nehmens  der  Singakademie,  aber  wieder  ist  ihm  sein  Amt  bald  eine  Quelle 
bestandigen  Argers,  und  er  ist  froh,  es  nach  drei  Jahren  wieder  abgeben  zu 
konnen. 

Woran  lag  nun  das  bestandige  Versagen  des  Chormeisters  Brahms?  Von 
seiner  Hamburger  Dirigententatigkeit  beim  Frauenchor  wird  uns  die  Art 
seiner  Proben  geschildert :  mit  mehr  ironischem  als  heiteren  Wesen  verlangte 
er  unnachsichtig  ernsthaiteste  und  straffste  Arbeit.  Die  Hamburger  Damen 
ertrugen,  zu  ihrer  Ehre  sei  es  gesagt,  geduldig  seine  ungalante  Art,  mit  der 
er  aber  Schiffbruch  erlitt,  als  er  nach  Wien  kam.  Dort  hatte  er  namlich  in 
Johann  Herbeck,  dem  damaligen  Leiter  des  Singvereins,  einen  gefahrlichen 
Rivalen  als  Chordirigenten.  Herbeck  war  der  geborene  Choriiihrer,  energisch 
und  doch  hoflich  und  verbindlich,  dekoratrv  nach  auBen  hin.  Brahms  ganz 
sein  Gegenteil.  Brahms  verkorpert  nach  Jungs  Typenlehre  den  »introver- 
tierten«  Menschentyp,  und  seine  Natur  trat  bei  der  Leitung  seines  Chors 
natiirlich  nicht  gerade  zu  seinem  Vorteil  hervor:  er  dirigierte  scheinbar  fiir 
sich  allein,  er  dirigierte  die  Werke  in  sich  hinein,  nicht  aus  sich  heraus.  Dazu 
kam,  daB  sein  karges  Lob  und  seine  oft  bissige  Ironie  nicht  dazu  angetan 
war,  den  Chor  anzufeuern,  den  er  auBerdem  noch  ebenso  wie  das  Publikum 
durch  seine  anspruchsvollen  Programme  verstimmte.  Denn  sogar  zur  Karne- 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


liiniiiiimiiiiiiimiiiiiimiiiiiimiimmimiimimiiiimmimimiimimiiMmimmiiiimmiiiitmm 

valzeit  sollten  sie  in  Wien  dauernd  von  Sterben  und  Tod  singen,  und  mit  Bach 
und  immer  wieder  Bach,  Handel  und  immer  wieder  Handel  sollte  Brahms 
sie  qualen  diirfen  ?  Intrigen  gegen  ihn  setzten  ein,  dazu  kamen  die  Sticheleien 
der  Kritik,  die  ihm  die  Lust  nahmen,  sich  weiterhin  der  Offentlichkeit  preis- 
zugeben.  Konnte  doch  selbst  sein  angeblicher  Freund  Hanslick  es  sich  nicht 
versagen,  nach  einem  Konzert,  das  Bachs  Kantate  »Liebster  Gott,  wann 
werd'  ich  sterben«  und  Cherubinis  Requiem  enthalten  hatte,  boshaft  zu 
schreiben:  man  hatte  in  Wien  nicht  Lust,  sich  in  einem  Konzert  »nach- 
einander  erst  protestantisch  und  dann  katholisch  begraben  zu  lassen«! 
Fiel  so  Brahms'  praktische  Arbeit  mit  Choren  nicht  eigentlich  zur  beider- 
seitigen  Zufriedenheit  aus,  so  begeisterte  ihn  indessen  diese  Tatigkeit  zu 
einer  Reihe  seiner  bedeutendsten  Kompositionen.  Aus  der  iriihen  Zeit  sind 
da  vor  allem  die  fiir  Frauenchor  geschriebenen  Werke  zu  nennen:  die  »Ge- 
sdnge  mit  Begleitung  von  zwei  Hornern  und  Harfe«  op.  IJ  und  das  »Ave 
Maria«  op.  12,  ein  lieblich  wiegendes  Stiick  mit  verklarend  zarter  Begleitung 
eines  kleinen  Orchesters,  eine  lichte  Vision  lieblicher  Wallfahrerinnen.  Da- 
neben  aber  brachte  er  seinen  Damen  Volkslieder  iiber  Volkslieder  in  geistvoll 
spriihenden  a  cappella-Satzen  und  gab  ihnen  mit  seinen  Kanons  manche 
harte  NuB  zu  knacken.  Kein  Verhaltnis  findet  Brahms  indessen  zum  unbe- 
gleiteten  Mannerchor;  die  funf  Lieder  op.  41  sind  seine  einzige  Gabe,  Kriegs- 
lieder,  die  ihr  Entstehen  seiner  nationalen  Begeisterung  nach  1866  und  seiner 
groBdeutschen  Einstellung  verdanken.  Die  eigentlichen  Choraufgaben  fallen 
natiirlich  dem  gemischten  Chor  zu,  der  ihm  groBere  Breite  und  Entfaltungs- 
moglichkeit  bieten  konnte.  Zwar  bearbeitet  er  auch  fiir  ihn  Volkslieder  oder 
schafft  eigene  Lieder,  die  echten  Volksliedern  zum  Verwechseln  ahnlich  sind 
und  Volkslieder  sein  konnten,  wie  etwa  die  unendlich  zarten  »Marienlieder« 
op.  22,  von  denen  er  selbst  an  den  Verleger  schreibt:  die  Musik  sei  »etwa  in 
der  Weise  der  alten  deutschen  Kirchen-  und  Volkslieder«.  Daneben  stehen 
die  schlichten  sechsstimmigen  Chore  op.  42  mit  dem  isometrischen,  nur  in 
Chorgruppen  aufgeteilten  klangsatten  Chor  »Vineta«.  Diesen  lyrischen  Be- 
schaulichkeiten  stehen  ganz  anders  geartete,  einen  reprasentativen  Geist 
verratende  a  cappella-Chore  gegeniiber:  die  gewaltigen  Motetten  op.  29,  74, 
110  und  die  »Fest-  und  Gedenkspriiche«  op.  110.  Nichts  mehr  hier  vom  Volks- 
lied:  Bach  ist  wieder  auferstanden  und  feiert  Triumphe.  Geradezu  phanta- 
stisch  ist  die  Kunstiertigkeit,  die  Brahms  in  solchen  Werken  aufbietet,  kein 
kontrapunktisches  Kunststiick  ist  ihm  zu  schwer. 

Die  iriiheren  Brahms-Betrachter  und  Brahms-Biographen  glaubten  annehmen 
zu  miissen,  daB  hierbei  der  Verstand  sein  Herz  beherrscht  habe :  seine  »Freude 
an  unerhorter  Meisterschaft  droht  gefahrlich  zu  werden«  (Specht).  Kalbeck 
behauptet,  daB  sein  Konnen  und  seine  Technik  »die  originale  Sch6pferkraft 
des  Komponisten«  iiberwogen  habe.  Diese  Betrachter  sahen  alle  einzig  in  der 
lyrisch-liedhaften  Seite  des  Meisters  sein  eigentliches  Wesen,  und  es  ist 


PETZOLDT:  BRAHMS  UND  DER  CHOR 


581 


mtimiiiiitiHiiiiiliiiiiiiiimmiiiiiiinliiiHiiiiiiimm  immimiitiiimmimiiiiiiimiimiiiiiiiimmmmimmmiiin 

fesselnd,  auch  an  solchem  Moment  den  Wechsel  der  Musikauffassung  wah- 
rend  der  letzten  25  Jahre  feststellen  zu  konnen.  Ein  Stiick  etwa  wie  das 
»Geistliche  Lied«  op.  30  (fiir  vierstimmigen  Chor  mit  Orgel,  1864  veroffent- 
licht)  erschien  den  iriiheren  Kunstrichtern  viel  zu  sehr  »gearbeitet«  und 
kiinstlich  »gemacht«,  man  bewunderte  wohl  die  geistreiche  Technik,  blieb 
aber  im  iibrigen  kalt.  Wie  anders  wirkt  aber  heute  dieser  Doppelkanon!  Uns, 
die  wir  wieder  feste  Vorstellungen  von  den  Werken  eines  Josquin,  Pierre  de  la 
Rue  und  Obrecht  haben,  tritt  bei  solchen  Werken  mit  intuitiver  Klarheit  der 
»niederlandische«  Zug,  das  alte  »durchimitierende«  Stilelement  vor  Auge 
und  Ohr,  Elemente,  die  scheinbar  in  Deutschlands  Norden  fast  ein  halbes 
Jahrtausend  latent  vorhanden  waren,  bis  sie  wieder  einmal  bei  einem  Be- 
gnadeten  ans  Tageslicht  drangten. 

Bach  und  Handel  sind  neben  dem  Volkslied  die  Grundiesten  des  Brahms- 
schen  Wesens:  Bach  schaut  ihm  iiber  die  Schulter,  wenn  er  eine  Chormotette 
wie  »Es  ist  das  Heil  uns  kommen  her«  schreibt,  und  die  »Hallelujaperiicke 
Handels«  setzt  er,  um  mit  einem  boshaften  Wort  Wagners  zu  sprechen,  bei 
der  Komposition  seines  » Triumphliedes«  auf.  Die  angeblichen  Konstruk- 
tivismen  erscheinen  uns  heute  wieder  mit  kraftvollem  Leben  erfiillt,  und  um- 
gekehrt  sagt  manche  »melodisch-harmonische«  Stelle,  die  damals  entziickte, 
den  heute  Jungen  kaum  noch  etwas.  Diese  Umkehrung  der  Einstellungen 
erscheint  mir  besonders  in  der  »Alt-  Rhapsodie«  deutlich,  deren  SchluB  fast 
blaB  anmutet,  wahrend  er  friiher  das  ersehnte  Labsal  nach  erlittenen  Ohren- 
qualen  bildete!  Ahnlich  ist  es  mit  den  Fugen  des  »Deutschen  Requiems«,  mit 
denen  man  beim  Erscheinen  des  Werkes  kaum  etwas  anzufangen  wuBte. 
Ich  mochte  behaupten:  nicht  die  schlechte  Ausfiihrung  der  groBen  D-dur- 
Fuge  »Der  gerechten  Seelen  .  .  .«  war  schuld  an  dem  Nichtverstehen  (bei  der 
ersten  Wiener  Auffiihrung  unter  Herbeck  1867  wurde  die  Fuge  durch  das 
donnernde  Getose  erschlagen,  das  der  Pauker  auf  dem  Orgelpunkt  D  ver- 
standnislos  vollfiihrte,  um  seinerseits  wieder  gegen  die  wahllos  briillenden 
Sanger  aufzukommen!),  sondern  die  Verstandnislosigkeit  gegeniiber  dem 
Stil  des  Komponisten  verschuldete  die  schlechte  Ausfiihrung. 
Farblos  erscheint  heute  der  »Rinaldo«,  der  das  Unsinnliche  im  Brahmsschen 
Wesen  schonungslos  aufdeckt.  (Ubrigens:  bei  der  chromatischen  Motivik 
und  der  schroff  wechselnden  Harmonik  des  »Rinaldo«,  bei  den  Synkopen, 
abwarts  schreitenden  Terzen  und  Schmerzenslauten  der  »Rhapsodie«  spiirt 
man  mitunter  so  recht,  wie  kiinstlich  nur  von  Parteicliquen  die  Mauer 
zwischen  einem  Brahms  und  einem  Wagner  aufgerichtet  ist!)  Verwandter  als 
die  menschennahe  »Rhapsodie«  und  der  »Rinaldo«  ist  Brahms  die  distanzier- 
tere  Sphare  der  idealen  Klassik:  Holderlins  und  Schillers  Gedankenlyrik 
kommt  seinem  Wesen  entgegen :  das  weihevolle  »Schicksalslied«  entsteht  und 
die  »Nanie«,  unter  dem  Eindruck  von  Feuerbachs  Tod  geschrieben,  vom  An- 
blick  der  klassischen  Wunder  Italiens  und  Siziliens  inspiriert,  ist  noch  heute 


582 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


iiiiiiiiiiumiimmiiiiimmiiiimmimmiimmmitiimiiimimmiimiimimiiiiiiiitiimmiiM^ 

das  erhabenste  Werk  dieser  Gattung.  Bewundernswert  ist,  wie  Brahms  den 
sproden  Distichen  Schillers  beikommt,  die  sich  einer  Komposition  zu  wider- 
setzen  scheinen,  aber  Gedankenarbeit  ist  seine  starke  Seite:  »Seine  Musik  ist 
eine  abstrakte  und  wird  auf  ahnlich  angelegte  Naturen  stets  machtig  wirken« 
(Niemann).  Gedankenarbeit  ist  auch,  bei  aller  Teilnahme  des  Herzens,  die 
unvergleichliche  Architektur  der  einzelnen  Satze  des  »Deutschen  Requiems« 
und  des  ganzen  Werkes,  dessen  heutige  Gestalt  sich  bei  ihm  erst  durch  be- 
wuBte  Arbeit  langsam  heraus  kristallisierte.  Den  in  Schumanns  Skizzenbuch 
notierten  Plan  eines  deutschen  Requiems  hatte  sein  groBer  Jiinger  Brahms 
aufgegriffen  und  als  Totenlied  fiir  den  Meister  begonnen,  vollendet  wurde  er 
aber  als  Grabgesang  auf  den  Tod  der  geliebten  Mutter :  der  fiinfte,  erst  zuletzt 
eingefiigte  Satz  ist  ein  letzter  Niederschlag  jener  uralten  deutschen  Gepflogen- 
heit  des  »Wiederrufs«,  des  trostreichen  Abschiedsgesangs  des  Verstorbenen 
an  die  Hinterbliebenen.  Nach  der  ersten  verungliickten  Auffiihrung  in  Wien 
hatte  Reinthaler,  der  ganz  in  Brahms'  norddeutsches  Wesen  eingedrungen 
war,  jene  glanzvolle  Auffiihrung  des  Requiems  (damals  noch  in  seiner  sechs- 
satzigen  Gestalt)  im  Dom  der  alten  Hansestadt  Bremen  unternommen,  die 
den  AnstoB  zu  dem  beispiellosen  Siegeszug  des  Werkes  gab,  das  man  bereits 
innerhalb  eines  einzigen  Jahres  in  22  Stadten  horte.  Seitdem  gibt  es  wohl 
kaum  einen  Chor  von  musikalischer  Kultur,  der  diesen  gotischen  Musikdom 
nicht  standig  in  seinem  Besitz  hatte,  und  gerade  im  Festjahr  1933  wird  das 
»Deutsche  Requiem«  wiederum  unendlich  vielen  Menschen  Trost  und  Er- 
bauung  vermitteln.  Wir  wollen  uns  hier  aber  nicht  in  poetisierende  Beschrei- 
bungen  dieses  Wunderbaus,  der  nur  erlebt  werden  kann,  verlieren,  dieses 
Werk  ist  der  kiinstlerische  Niederschlag  des  bibelfesten  Norddeutschen  Brahms 
und  bleibt  wohl  noch  auf  lange  Zeiten  das  »Hohelied  des  Trostes,  das  Brahms 
der  Menschheit  gegeben«  (Kalbeck). 


BRAHMS  UND  DAS  LIED 

VON 

LUDWIG  WULLNER-BERLIN 

Ein  damals  neuer,  groBer,  herber,  nur  dem  Sch6pfer  angehoriger  Liedstil ! 
Eigenartig  alles!  Nur  selten  ein  Schubertsches  Melos  (z.  B.  in  Liedern  wie 
Minnelied,  Erinnerung,  Auf  dem  See,  Wiegenlied)  oder  Schubertsche  Natur- 
schilderung  (nur  ein  Beispiel:  Vergleiche  die  traurig-miiden  platschernden 
Ruderschlage  in  Schuberts  genialem  Liede  »Die  Stadt«  mit  den  herbstlich- 
schaurigen  WindstoBen  in  dem  ebenso  grandiosen  Liede  »Auf  dem  Kirch- 
hofe«  von  Brahms)  —  auch  wenig  Schumann,  obwohl  Brahms  immer  noch 
als  Nachfolger  Schumanns  gilt.  Und  trotzdem  bei  Brahms  wenig  romantisch- 


WULLNER:  brahms  und  das  lied 


583 


lllltllHlliilimilllllimiilliimilimmilimmmmi,  Mmmmmmimmillll!  Illlll!|l!'lillll!llim!l!!millim!!limil!l!m!ll!i!i;!<';!l!mmi!ll!!mmiil!  lii!ll!l!!!ll|j!!l!lll!lll!!!|||!!l!||!!!!lll!!!imi!I!ll!lllll!ll!l!:ilim!ilimil!lll!l!immmi!!!l!!l 

schwarmerischer  (Eichendorff ) ,  wie  teils  siiBlicher,  teils  bitter-ironischer 
(Heine)  Schumann  —  nicht  einmal  das  zahlreiche,  klein  und  flatterhaft 
hingehauchte,  leicht,  oft  wahllos  stromende,  mitunter  nur  elegante,  aber 
immer  poetische  Schumannsche  Liedgewimmel !  Nein  —  hier  alles  streng, 
herbe,  auch  in  der  innigsten  Weichheit  oder  im  kostlichsten  Humor  — ,  aber 
stets  durchstromt  von  einem  oft  beinahe  unhorbaren  oder  wenigstens  schwer 
herauszufiihlenden,  neuartig-inneren  Melos,  gerade  in  den  nur  herbe  schei- 
nenden  Liedern.  Deshalb  wirken  und  ergreiien  die  Lieder  von  Brahms  im 
groBen  und  ganzen  nur  bei  einer  geistig  vollkommenen  Darbietung  —  dann 
aber  auch  aufs  tiefste  — ,  wahrend  z.  B.  Lieder  von  Schubert  und  Schumann 
u.  a.  vor  einem  groBen,  normal  musikalischen  Publikum  auch  bei  minder- 
wertiger  Reproduktion  ihre  Wirkung  behalten.  Denn  hier  ist  alles  leichter  zu 
verstehen,  zu  fassen  —  alles  liegt  offener,  zuweilen  oberflachlicher  zutage, 
wahrend  bei  Brahms  selbst  der  Musiker  oft  genug  noch  suchen,  schiirfen, 
graben  muB,  um  dann  freilich  auf  reinstes  Gold,  auf  die  unzerstorbarsten, 
hartesten  Edelsteine  zu  stoBen  und  innere,  tief  geheime  Zusammenhange  in 
Melodie  und  Struktur  klar  und  durchsichtig  zu  erkennen. 
Und  so  erscheint  auch  der  modernere  groBe  Liedantipode  von  Brahms,  Hugo 
Wolf,  an  dem  man  gerade  an  dieser  Stelle  nicht  voriibergehen  kann,  dem 
groBen  Publikum  als  der  auBerlich  wirkungsvollere,  dem  vortragenden 
Sanger  als  der  »dankbarere«  Liederkomponist.  Wolf,  dem  relativ  noch  seltener 
als  Brahms  die  ganz  einfache  Liedmelodie  Schuberts  zustromt  (wie  in  dem 
innigen  Liede  »Wenn  du  zu  den  Blumen  gehst«),  dem  auch  jenes  innere, 
dunklere  Melos,  das  unserem  Brahms  eignet,  meistens  fehlt,  ist  dafur  rheto- 
risch-rezitatorisch-deklamatorischer  (wobei  die  musikalischen  Grundmotive 
der  jeweiligen  Lieder  im  Klaviersatz  meistens  nur  durch  verschiedene  Ton- 
arten  hindurch  abgewandelt  werden),  er  ist  oft  pathetischer,  harmonisch- 
iiberraschender,  charakteristischer,  kurz  »intellektueller«,  auch  in  seinen 
genialsten  Liedsch6pfungen.  Aber  so  von  Grund  aus  lyrisch  erschiitterndes, 
wie  Brahms,  hat  Hugo  Wolf  nie  geschrieben.  Mir  erscheinen  die  Gesange 
op.  32  und  op.  57  (nach  Gedichten  von  Platen  und  Daumer)  als  die  eigen- 
und  groBartigsten  Lied-Ergusse  von  Brahms.  In  ihnen  stromt  in  vollen  und 
rauschenden  Wellen  ein  so  leidenschaftliches  Blut,  eine  so  wundervolle  An- 
betung  der  Schonheit,  eine  so  tief  tragische  Entsagung,  und  zwar  in  einer 
stets  meisterlich  gebandigten  und  geschlossenen  neuen  Kunstform,  wie  der- 
gleichen  vorher  nie  gehort  und  nachher  nie  erreicht  wurde.  —  Als  die  origi- 
nalsten  und  tiefsten  Liedoffenbarungen  Wolfs  gelten  meinem  subjektiven 
Empfinden  die  ebenso  inbriinstigen  wie  zarten  geistlichen  Gesange  des 
Spanischen  Liederbuchs  —  und  doch  verblassen  diese  gegen  die  groBen,  weit 
ausholenden,  ewig  ergreifenden  und  giiltigen  melodischen  Linien  des  Sopran- 
solos,  des  ersten  Baritonsolos  in  Brahms'  Deutschem  Requiem  oder  der  mit 
granitnen  Quadern  aufgetiirmten  Vier  ernsten  Gesange. 


584 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


iHminiiiriiiiNmmmmiJiimmimiiiiimiiimmiiiiiiiiiiim 

Ehre,  ja  Ehrfurcht  dem  Sanger,  der  sich  die  zahlreichen  Lieder  und  Gesange 
von  Johannes  Brahms  zu  ernstem  Studium  erwahlt,  sie  verstehen,  verehren, 
lieben,  die  nur  scheinbare  »Undankbarkeit«  in  ihnen  besiegen  lernt  und  sie 
dann  nach  Uberwindung  aller  Schwierigkeiten  in  geistiger  wie  technischer 
Beziehung  dem  erbebenden  Gemiite  der  lauschenden  Horer  zu  erschlieBen, 
zu  offenbaren  weiB. 

BRAHMS  UND  DIE  OPER 

VON 

FRIEDRICH  BASER-HEIDELBERG 

Erinnert  man  sich  der  vielen  dramatischen  und  balladesken  Themen  und 
Episoden  bei  Brahms,  der  gliicklichen  Tonmalereien  und  Wortausdeu- 
tungen,  so  fragt  man  sich,  weshalb  er  keine  Oper  komponierte,  nicht  einmal 
ernstlich  in  Angriff  nahm.  War  er  doch  fur  Oper  und  Schauspiel  Zeit  seines 
Lebens  in  selten  reiner  Naivitat  und  Aufgeschlossenheit  empfanglich  ge- 
blieben.  Es  waltete  ein  tragisches  Geschick  iiber  seinen  Opernplanen.  Dies 
eine  hatte  er  mit  seinem  scharfen  Gegner  Hugo  Wolf  gemeinsam:  endloses 
Suchen  nach  dem  rechten  Stoff.  Die  Romantik  hatte  ihren  Spatlingen  kaum 
noch  unbehobene  Schatze  iibrig  gelassen.  War  sie  doch  seit  den  Meister- 
singern  die  einzige  das  ganze  Volk  miterfassende  Kunstbewegung  unserer 
Literaturgeschichte.  Noch  nie  war  solch  ein  Stoffverbrauch  erlebt  worden. 
Wohin  auch  Brahms  greifen  wollte,  iiberall  hatten  schon  kleine  und  groBe 
Vorganger  gesat  und  geerntet.  Die  Kunst  Wagner-Siegfrieds,  aus  vielen 
kleinen  und  unscheinbaren  Erbstiicken  sich  seinen  Nothung  nach  eigenen 
Gesetzen  zu  schmieden,  war  Brahms  nicht  gegeben.  Er  konnte  nur  unter  den 
Erbstiicken  suchen  —  und  dariiber  verging  sein  Leben.  Wagners  gewaltige 
synthetische  Kraft  muBte  Brahms  wie  Pliinderung,  wie  Beuteraffung  eines 
schonen  Raubtiers  fremd  und  unnachahmbar  erscheinen.  Theaterblut  hat 
er  nicht  geerbt,  wennschon  sein  Vater  im  Theaterorchester  den  BaB  strich. 
Dennoch  konnte  er  sehr  wohl  Gutes  von  Schlechtem  schon  friih  unter- 
scheiden,  verlieB  ihn  auch  die  Sicherheit  eines  Wiinschelrutengangers  bei  der 
Suche  nach  »seinem«  Textdichter. 

Zuerst  wandte  er  sich  an  Paul  Heyse,  von  dessen  Szenarium  zu  einem 
»Bayard«  er  freilich  nicht  gerade  begeistert  sein  konnte.  Was  ging  ihn  dieser 
franzosische  Nationalheld  alter  Zeiten  an  ?  Mit  Emanuel  Geibel  hatte  er  nicht 
mehr  Gliick:  seine  »Loreley«  hatte  der  sterbende  Mendelssohn  vor  zwei  Jahr- 
zehnten  unvollendet  zuriicklassen  miissen:  zu  einer  zeitgemaBen  Umarbei- 
tung  fiihlte  sich  Geibel  zu  alt.  Von  der  Stiefmutter  seines  Freundes  Anselm 
Feuerbach,  der  geistvollen  Henriette  Feuerbach,  lieB  er  sich  den  alten  Volks- 
roman  vom  »Fortunat«  vorschlagen.  Dann  wies  sie  ihn  an  den  jungen 


BASER:  BRAHMS  UND  DIE  OPER 


585 


Schweizer  Dichter  /.  V.  Widmann,  der~  ihr  seine  Iphigenie  und  ein  noch 
unreifes  Parsifalepos  zur  Begutachtung  eingesandt  hatte.  Seinen  Text  zur 
»Zahmung  der  Widerspenstigen«  vertonte  Hermann  G6tz.  Ernst  Frank  fiihrte 
die  Oper  am  Mannheimer  Nationaltheater  auf  und  veranstaltete  am  15.  August 
1875  eigens  eine  Wiederholung,  um  sie  seinem  Freund  Brahms  vorzufiihren, 
der  vom  nahen  Ziegelhausen  heriiberkam.  Sehr  begeistert  war  er  von  G6tz 
nicht,  stellte  aber  dem  sterbenden  Komponisten  in  Aussicht,  seine  unvoll- 
endete  »Francisca  da  Rimini«  zu  vollenden,  iiberlieB  dies  aber  Ernst  Frank, 
der  sie  1877,  wiederum  in  Mannheim,  herausbrachte.  Hierzu  stellte  sich 
Brahms  wieder  ein  und  besprach  mit  Widmann  auch  Opernplane,  wobei  er 
ihm  Gozzis  Zaubermarchen  als  Fundgrube  empfahl,  besonders  den  »Raben« 
und  »K6nig  Hirsch«.  Freilich,  die  Verwandlung  des  Konigs  in  einen  Hirsch 
und  andere  Zaubereien  muBten  ihnen  dann  doch  bedenklich  erscheinen,  ob- 
wohl  Brahms  das  »Uberlustige,  bei  dem  der  riihrende  Ernst  nie  aufhort«,  zu 
schatzen  wuBte.  Bereits  iriiher  hatte  ihm  Freund  Allgeyer,  der  spatere  Feuer- 
bach-Biograph,  diesen  Stoff  mundgerecht  zu  machen  versucht,  wie  spater 
Max  Kalbeck.  Aber  dariiber  gingen  die  Jahrzehnte  hin,  Sinfonien  und  Schatze 
aller  Art  entstanden,  aber  Brahms  iiberschritt  nie  den  magischen  Kreis,  der 
ihn  von  der  Oper  trennte.  Hatte  sogar  ein  Verdi  Wagners  erdriickende  Zeit- 
genossenschaft  lange  Jahre  nicht  iiberwinden  konnen,  wievielmehr  Brahms, 
der  wie  keiner  die  GroBe  des  Bayreuthers,  aber  auch  seine  Schwachen  kannte, 
dem  gleichermaBen  vor  seinem  ragenden  Gipfel  und  seinen  klaffenden  Ab- 
griinden  schwindelte.  Zudem  standen  zwischen  beiden  von  Natur  so  Ver- 
schiedengearteten  ganze  Lager  von  Parteigangern  und  Fanatikern,  die  ver- 
hangnisvolle  Spannungen  schufen,  wie  Hanslick,  Ludwig  Speidel,  im  anderen 
Lager  der  Kritiker  Hugo  Wolf  u.  a.  Brahms  meinte,  er  wiirde  leichter  an 
eine  dritte  Oper  herangehen,  wenn  zwei  von  ihm  durchgefallen  waren.  Wenn 
er  nur  friihzeitig  den  Anfang  gemacht  hatte.  Aber  als  sinfonischer  Meister 
das  Gesellenstiick  fiir  die  Opernbiihne  nachzuholen,  mochte  ihn  kaum  sehr 
reizen,  ihn,  dem  man  auf  seinen  ureigensten  Gebieten  den  Anfang  so  bitter- 
schwer  gemacht  hatte. 

Eigentlich  waren  seine  Vorbilder  »Don  Juan«  und  »Fidelio«.  Hier  merkt  man 
schon,  daB  der  Blick  auf  die  musikalische  Behandlungsweise  ihm  wichtiger 
schien  als  der  Gegenstand  und  seine  dramaturgische  Formung.  Beethoven 
selbst  hatte  beide  Opern  als  unvereinbare  Gegensatze  empfunden.  Brahms 
hatte  uns  wohl  mit  einer  Oper  viele  herrliche  Musik  hinterlassen,  kaum  aber 
eine  neue  Losung  biihnentechnischer  oder  stilistischer  Probleme.  Wohl  aber 
hatte  er  in  der  Brandung  des  Wagner-Epigonentums  wie  ein  Granitfels  her- 
vorgeragt  zum  Heil  mancher  schwacheren,  aber  noch  wertvollen  Talente. 
Doch  solche  Rolle  mochte  ihn  wohl  kaum  locken,  wennschon  er  6fters  be- 
tonte,  der  Gedanke  an  Richard  Wagner  wiirde  ihn  kaum  abschrecken,  eine 
Oper  zu  komponieren,  wenn  er  nur  den  rechten  Text  fande. 


586 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


Hermann  Levi  iibersandte  ihm  den  Vorschlag  zur  »Melusine«  von  einer  dichten- 
den  Bekannten,  der  aber  Brahms  die  Formung  Grillparzers  entgegenhielt,  die 
fiir  Beethoven  gedacht  war  und  sich  mit  Konradin  Kreutzer  hatte  zufrieden- 
geben  miissen.  Freund  Reinthaler  vermittelte  ihm  Bulthaupts  »Demetrius«. 
Was  sollte  aber  der  vornehme  Lyriker,  der  wohl  deutsche  Seelenstimmungen 
in  Tonen  festhalten  konnte,  zwischen  slawischen  Emp6rerhaufen  ?  Das  iiber- 
lieB  er  gern  Anton  Dvorak  oder  dem  Berufenen:  Mussorgskij,  der  in  »Boris 
Godunoff«  die  nationale  Russenoper  schuf.  —  Sogar  der  Verismus  wollte 
Brahms  in  sein  Lager  locken:  man  schlug  ihm  allen  Ernstes  ein  Gcldgraber- 
drama  in  Kaliiornien  vor! 

Aber  Brahms  kam  immer  wieder  auf  Gozzi  zuriick,  dessen  »Lautes  Geheimnis« 
nach  Calderon  fast  ebenso  oft  ihn  lockte  wie  »K6nig  Hirsch«  und  »Der  Rabe«. 
Besonders  der  Beginn  desersten  Aktes  ,,hob  ihn  einige  FuB  hoch  iiber  die  Erde", 
wie  er  bei  guter  Auffiihrung  empfand.  Brahms  bewahrte  sich  bis  in  die  reifen 
Mannesjahre  eine  herrlich-naive  Empfanglichkeit  fiir  das  Theater:  ihm 
konnten  zum  Staunen  seiner  Freunde  an  besonderen  Stellen  die  hellen  Zahren 
iiber  die  bartigen  Wangen  laufen.  Zu  Widmann  meinte  er:  obwohl  er  es 
eigentlich  verschworen  habe,  sich  jemals  auf  eine  Oper  einzulassen,  konne  er 
doch  wohl  dazu  verfiihrt  werden,  falls  ihm  jemand  den  rechten  Text  bringe. 
Das  Durchkomponieren  der  ganzen  Dialoge  schien  ihm  unnotig,  ja  schadlich 
und  unkiinstlerisch :  »Nur  die  Hohepunkte  und  diejenigen  Stellen  der  Hand- 
lung,  bei  denen  die  Musik  ihrem  Wesen  nach  wirklich  etwas  zu  sagen  finde, 
sollten  in  Tone  gesetzt  werden.  So  gewinne  einerseits  der  Librettist  mehr 
Raum  und  Freiheit  zur  dramatischen  Entwicklung  des  Gegenstandes,  ander- 
seits  sei  auch  der  Komponist  unbehinderter,  ganz  nur  den  Intentionen  seiner 
Kunst  zu  leben,  die  doch  eigentlich  am  schonsten  erfiillt  wiirde,  wenn  er 
in  einer  bestimmten  Situation  musikalisch  schwelgen  und  z.  B.  in  einem 
jubelnden  Ensemble  so  zu  sagen  ganz  allein  zu  Worte  kommen  konnte.  Da- 
gegen  sei  es  eine  fiir  die  Musik  barbarische  Zumutung,  einen  eigentlichen 
dramatischen  Dialog  durch  mehrere  Akte  hin  mit  musikalischen  Akzenten 
begleiten  zu  sollen.  «(Zu  ahnlichen  Ansichten  kam  spater  Busoni  in  seinen 
»Ideen  zur  Asthetik  der  Tonkunst«.) 

Ob  Brahms  gerade  in  den  Jahren  des  sieghaften  Durchbruchs  des  Wagner- 
schen  Musikdramas  auf  den  Biihnen  Freude  erlebt  hatte  bei  allen  Einzelschon- 
heiten  der  zu  erwartenden  Opernmusik,  muB  denn  doch  fragwiirdig  erscheinen. 
Wer  wollte  eine  seiner  Sinfonien,  seiner  Chorwerke  oder  nur  seine  herrliche 
Kammermusik  gegen  einen  solcher  Opernplane  ernstlich  eintauschen? 
Stimmungen  waren  sicherlich  ausgezeichnet  getroffen  worden,  aber  die  groBe 
Kunst  Wagners  gerade  in  den  Ubergangen,  in  den  Steigerungen  zum  gewal- 
tigen  Hohepunkt,  im  Ausklingenlassen  —  man  wiirde  sie  vermissen.  Diese 
Vermutungen  konnten  sich  allerdings  nur  auf  das  erste  Werk,  das  Brahms 
der  Biihne  geschenkt  hatte,  beziehen.  Schon  beim  zweiten  wiirde  dieser 


BRAHMS  UND  DER  DIRIGENT 


587 


[mtmiiiiiiiimmiiiiimjijmiiMiiiimiimnjiiiiim 

lebendige  Geist  und  ungemein  klare  Kopf  seine  Entwicklung  in  einer  Rich- 
tung  weitergenommen  haben,  die  zu  bestimmen  wohl  keiner  sich  vermessen 
darf .  DaB  ihm  der  Schatten  Wagners  alle  Gefilde,  wohin  ei  sich  auch  wenden 
wollte,  iiberdeckte,  ahnte  er  wohl.  »Der  Rabe«,  der  dem  Brautwerber  seines 
Konigs  (bei  den  Gebruder  Grimm  »der  treue  Johannes«)  in  der  Vogelsprache, 
die  nur  er  versteht,  Ratschlage  und  prophetische  Weisungen  erteilt,  ware 
durch  das  »Waldv6glein«  im  »Siegfried«  iibertrumpft  worden,  der  treulos- 
treue  Brautwerber,  der  auf  Verleumdungen  der  Hofleute  hin  unerbittlich  ver- 
stoBen  wird,  neben  dem  tragisch  umwitterten  Tristan  versunken.  Im  »For- 
tunat«  ist  wohl  auch  der  Goldschatz  als  Unheilbringer  vorhanden  —  wie 
anders  jedoch  stellt  Wagner  sein  »Rheingold«  in  den  Mittelpunkt  des  Welt- 
geschehens.  Im  »Tischlein-deck-dich«  konnte  man  sogar  eine  im  Lauf  der 
Jahrtausende  verwasserte  Nachbildung  des  uralten  Grals  erkennen,  der  ewig 
Wein  und  Brot  des  mystischen  Mahles  erneut. 

Wagner  lieB  seinen  Nachfolgern  wenig  zu  tun  iibrig  im  Kreise  der  Romantik, 
den  ja  Brahms  nie  hatte  verlassen  wollen.  Verblieben  ware  nur  die  leichte 
Spielart  der  Zaubermarchen,  die  er  einst  selbst  in  den  »Feen«  nach  Gozzis 
»Die  Frau  als  Schlange«  ausgefiihrt  hatte.  Auf  die  Dauer  hatte  aber  solch 
leichte  Spielart  der  Oper,  wie  sie  die  Friihromantik  bereits  hinreichend  ge- 
pflegt  hatte,  den  im  Grunde  selbst  in  Wien  norddeutsch  gebliebenen  Meister 
nie  erfiillen  und  beiriedigen  konnen.  Eigen-Erlebtes  aber  auf  die  Biihne  zu 
zerren,  ware  ihm  wie  Entweihung  vorgekommen.  Wo  Wagner  aus  seinem 
Wesendonk-Erlebnis  den  »Tristan«  schuf,  hatte  Brahms  aus  seiner  entsagen- 
den  Liebe  zu  Clara  Schumann  nicht  einmal  ein  Abalard-  und  Heloise-Drama 
zu  formen  gewagt. 

BRAHMS  UND  DER  DIRIGENT 

Es  ware  mir  lieber,  wenn  ich  den  Lesern  der  »Musik«  eine  Brahms- 
Sinfonie  vordirigieren  konnte,  anstatt  zu  versuchen,  mit  Worten  aus- 
zudriicken,  was  ich  iiber  »Brahms  und  der  Dirigent«  denke.  Wer  die 
Wirkung  der  Brahms'schen  Musik  nicht  im  Innersten  fiihlt  —  wer  von 
ihr  nicht  emporgehoben  wird  in  eine  hohere  Welt  —  der  ist  mit  Worten 
nicht  zu  iiberzeugen.  Ebenso  stehts  mit  uns  Dirigenten:  Wenn  wir  nicht 
ein  innerstes  Verhaltnis  zu  den  Werken  von  Brahms  haben  —  wenn  wir 
nicht  herausfiihlen,  was  hinter  den  Noten  steht  —  so  wird  es  uns  nicht 
gelingen,  die  ganze  Tiefe  und  Herrlichkeit  der  Brahms'schen  Inspirationen 
den  Horern  nahe  zu  bringen.  Speziell  wir  Dirigenten  wollen  Gott  danken, 
dafi  er  uns  Johannes  Brahms  geschenkt  hat,  denn  in  Konzertprogrammen, 
die  fiir  hochste  und  deutscheste  Kunst  eintreten,  sind  seine  Sch6pfungen 
nicht  mehr  hinweg  zu  denken.  Max  Fiedler 


588 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


imiimimiiiiimiimiimiimimimmiiimmmmmimimmiiiiimmijmiiiinnmiimiimiiiiimmimim 

Die  Orchesterwerke  von  Johannes  Brahms  sind  fiir  den  Dirigenten  in 
hohem  MaBe  anregend,  nicht  nur  wegen  ihrer  kiinstlerischen  Bedeutung, 
sondern  auch  im  Hinblick  auf  die  besondere  Aufgabe  der  Interpretation. 
Brahms  ist  in  seinen  Vortrags-  und  Tempobezeichnungen  von  groBer 
Klarheit  und  Bestimmtheit,  aber  auBerst  zuriickhaltend.  Freiheiten  der 
Darstellung,  die  aus  dem  Zusammenhang  des  Ganzen  hervorzugehen 
scheinen,  iiberlaBt  er  dem  Dirigenten  und  steht  damit,  in  Gegensatz  zu 
anderen  Meistern,  wie  etwa  Reger,  welche  den  Vortrag  auf  das  genaueste 
festlegen.  AuBerdem  aber  geht  Brahms,  ahnlich  wie  Beethoven,  selten 
vom  konkreten  Klangbild  aus.  Das  rein  Musikalische  ist  das  Primare, 
fiir  dessen  Erfiillung  das  Orchester  Sorge  zu  tragen  hat.  Der  Dirigent 
muB  also  die  Klangmaterie  iiberwinden  und  in  seiner  Darstellung  sich 
das  rein  Geistige  der  Idee  zum  Ziele  setzen,  diesem  allerdings  dann  die 
Realitat  des  sinnlichen  Klanges  verleihend.        Siegmund  v.  Hausegger 


BRAHMS  ALS  MENSCH 

VON 

WILHELM  ALTMANN-BERLIN 

Wahrhaft  edle  Menschlichkeit  ist  nicht  immer  groBen  Kiinstlern  nachzu- 
riihmen.  Brahms  aber  steht  als  Mensch  nicht  minder  groB  da  wie  als 
Tondichter.  Traurig  aber  muB  es  uns  stimmen,  daB  er  ein  wirklich  gliicklicher 
Mensch  nicht  gewesen  ist. 

Was  auf  ihm  lastete,  war  unzweifelhaft  in  erster  Linie  die  Erinnerung  an  die 
Armseligkeit,  ja  die  Not  seiner  Kinderzeit.  Er  stammte  aus  sehr  kleinen  Ver- 
haltnissen.  Sein  Vater,  SproB  einer  Dithmarschen  Bauernfamilie,  war  ein 
einfacher  Musiker  in  Hamburg,  der  im  besten  Falle  im  Orchester  kleiner 
Theater,  meist  als  Kontrabassist,  mitwirkte  oder  in  einem  kleinen  Ensemble 
Unterhaltungsmusik,  sehr  haufig  auf  dem  Tanzboden  spielte.  Als  24jahriger 
hatte  er  eine  17  Jahre  altere  Naherin  geheiratet,  die  zeitweise,  um  zum 
Unterhalt  der  Familie  beizusteuern,  einen  kleinen  Handel  mit  Posamentier- 
waren  betrieb.  Aus  dieser  Ehe  entsprossen  eine  Tochter,  unser  Johannes  und 
Fritz,  der,  als  angesehener  Klavierlehrer  in  Hamburg  vor  seinem  groBen 
Bruder  gestorben,  kompositorisch  iibrigens  gar  nicht  hervorgetreten  ist. 
Johannes  war  sehr  bald  von  seinem  ersten  Klavierlehrer  Cossel  zu  dessen 
friiherem  Meister,  dem  ausgezeichneten  Eduard  Marxsen,  gebracht  worden, 
der  es  nicht  verhindern  konnte,  daB  der  Knabe  in  Matrosenkneipen  und  auf 
Tanzb6den  mitverdienen  muBte.  Mit  ruhrender  Liebe  hing  Johannes  anseinen 
Eltern.  Als  er  sie  als  29jahriger  verlieB,  um  zum  erstenmal  auf  langere 
Zeit  nach  Wien  zu  gehen,  sagte  er  zu  seinem  Vater:  »Wenn  es  dir  einmal 


ALTMANN:  BRAHMS  ALS  MENSCH 


589 


schlecht  gehen  sollte,  so  ist  der  beste  Trost  immer  die  Musik.  Lies  nur  ileiBig 
in  meinem  alten  Handelschen  ,Saul'.  Da  wirst  du  finden,  was  du  brauchen 
kannst.«  Er  hatte  namlich  in  diese  Partitur  reichlich  Banknoten  gelegt. 
So  oft  er  wieder  nach  Hamburg  kam,  wohnte  er  stets  in  dem  bescheidenen 
Heim  seiner  Eltern,  die  er  fortdauernd  unterstiitzte.  DaB  er  selbst,  als  er  1865 
sein  Deutsches  Requiem  begann,  noch  keineswegs  in  guten,  geschweige  denn 
glanzenden  Verhaltnissen  gewesen  ist,  geht  daraus  hervor,  daB  er  dazu  Papier 
von  allen  moglichen  GroBen  und  Sorten  benutzt  hat,  da  er  nie  genug  Geld 
hatte,  einen  groBeren  Vorrat  zu  kaufen.  Hochst  bekiimmerte  es  ihn,  als  sich 
im  Jahre  1864  das  langst  etwas  gespannte  Verhaltnis  zwischen  seinen  Eltern 
immer  mehr  zuspitzte.  Er  iiberzeugte  sich  personlich  davon,  daB  die  Tren- 
nung  notwendig  war,  und  ermoglichte  sie.  Seine  Schwester  blieb  bei  der 
Mutter,  wahrend  der  Vater  und  auch  der  Bruder  fortan  getrennt  wohnten. 
So  sehr  er  auch  an  seiner  Mutter  hing,  so  konnte  er  sich  doch  der  Einsicht 
nicht  verschlie8en,  daB  sie  der  schuldigere  Teil  war.  Sie  starb  am  2.  Februar 
1865.  Ihr  Tod  war  die  unmittelbare  Veranlassung,  daB  Johannes  Brahms 
das  deutsche  Requiem,  das  ihn  hochberiihmt  machen  sollte,  in  Angriff 
nahm;  freilich  wollte  er  damit  auch  das  Andenken  Schumanns  ehren;  ins- 
besondere  hat  er  im  Gedenken  an  seine  Mutter  den  herrlichen  Satz  mit  dem 
Sopransolo  nachtraglich  geschaffen. 

Als  dann  sein  Vater,  iibrigens  nicht  ohne  die  Zustimmung  des  von  ihm  gerade- 
zu  mit  Ehrfurcht  behandelten,  langst  bewunderten  Sohnes,  im  Marz  1866 
die  41  jahrige  Witwe  Schnack  ehelichte,  zogerte  dieser  keinen  Augenblick,  ihr 
die  Rechte  einer  leiblichen  Mutter  einzuraumen.  Sie  war  iibrigens  vorher 
schon  zweimal  Witwe  geworden  und  brachte  aus  ihrer  zweiten  Ehe  einen 
Sohn,  namens  Fritz,  mit;  sie  unterhielt  einen  Mittagstisch.  So  oft  Brahms 
nach  Hamburg  kam,  wohnte  er  bei  ihr,  unterstiitzte  sie  reichlich,  besonders 
als  sein  Vater  die  Augen  geschlossen  hatte,  und  richtete  ihrem  Fritz  ein 
Uhrmachergescha.it  in  Pinneberg  ein.  Als  auch  sie  dahin  iibergesiedelt  war, 
lieB  er  sie,  so  oft  Konzerte  ihn  nach  Hamburg  iiihrten,  in  sein  Hotel 
kommen  und  den  Konzerten  beiwohnen ;  mit  den  ihm  gespendeten  Kranzen 
pflegte  er  in  ihrem  Beisein  das  Grab  seines  Vaters  zu  schmiicken. 
Diesen  hatte  er  auf  Reisen,  die  er  mit  Freunden  machte,  wiederholt  mitge- 
nommen,  so  1867  nach  Steiermark  und  Karnten,  1868  nach  dem  Rhein  und 
der  Schweiz,  ohne  ihm  jedoch  damit  eine  besondere  Freude  zu  bereiten.  Dem 
alten  Herrn  war  in  seinen  kleinbiirgerlichen  Hamburger  Verhaltnissen  und 
bei  seiner  Frau  am  wohlsten.  Er  starb  am  11.  Februar  1872,  die  letzten  Tage 
aufs  liebevollste  von  seinem  Johannes  gepflegt,  dem  25  Jahre  spater  dasselbe 
Leiden,  namlich  Leberkrebs,  den  Tod  bringen  sollte. 

Brahms  war  auch  ein  hingebender,  aufopferungsfahiger  Freund.  Wahrend 
Schumanns  Ianger  Krankheit  stand  er  dessen  Frau  und  Kindern  aufs  treueste 
zur  Seite.  Er  hatte  immer  eine  offene  Hand  fiir  Bediirftige,  doch  wollte  er  dies 


590 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


nie  wahr  haben  und  geriet  immer  auBer  sich,  wenn  seine  Wohltaten  bekannt 
wurden.  Gern  6ffnete  er  zeitgenossischen  Tonsetzern,  deren  Sch6pfungen 
er  fiir  wertvoll  hielt,  die  Bahnen,  indem  er  sie  an  Verleger  empfahl.  So  ware 
z.  B.  Dvorak  ohne  seinen  EinfluB  zu  internationaler  Beachtung  kaum  ge- 
langt.  Sein  Freundesumgang  beschrankte  sich  keineswegs  nur  auf  Kompo- 
nisten  und  Virtuosen,  zumal  er  es  nicht  liebte,  sich  auschlieBlich  iiber  musi- 
kalische  Angelegenheiten  zu  unterhalten.  Von  Natur  aus  hatte  er  ein  sehr 
weiches  Gemiit;  er  suchte  es  aber,  besonders  in  seinen  spateren  Jahren, 
durch  derbe  Scherze  oder  gar  Barschheit  zu  verbergen.  Dabei  besaB  er  ein 
ungemein  entwickeltes  Zartgefiihl,  konnte  gegen  andere  auBerst  riicksichts- 
voll  sein,  freilich  nicht,  wenn  in  seinem  Kopf  die  Gedanken  zu  einem  neuen 
Werk  sich  zu  verdichten  anfingen,  wenn  er  ganz  im  SchaffensprozeB  befangen 
war.  Er  litt  aber  sehr  darunter,  wenn  er  fiihlte,  daB  er  wider  seinen  Willen 
jemanden  verletzt  hatte. 

»Freunden  gegeniiber  bin  ich  mir  nur  eines  Fehlers  bewuBt :  Ungeschicklich- 
keit  im  Umgang«,  hat  er  einmal  geschrieben.  Selbst  die  von  ihm  so  hoch- 
verehrte  Clara  Schumann  hatte  unter  seiner  Barschheit  nicht  selten  zu 
leiden,  besonders  in  seinen  letzten  Lebensjahren.  Aber  schon  1858  hatte  er 
sie  einmal  schwer  gekrankt,  als  er  ihr  vorwarf,  daB  sie  sich  zu  enthusiastisch 
iiber  seine  Werke  auBere.  Im  AnschluB  daran  schrieb  er  ihr:  »Die  Kunst  ist 
eine  Republik.  Weise  nicht  einem  Kiinstler  einen  hoheren  Rang  an  und  ver- 
lange  nicht  von  Kleineren,  sie  sollten  ihn  als  Hoheren,  als  Konsul  ansehen. 
Durch  sein  Konnen  wird  er  ein  geliebter  und  geachteter  Biirger  der  besagten 
Republik,  aber  kein  Konsul  oder  Imperator.«  Aus  der  Antwort  der  Frau 
Schumann  seien  folgende  Satze  angefiihrt:  »Ich  wollte,  Du  legtest  mein 
Empfinden  edler  aus,  als  Du  es  oft  tust;  wer  lase,  was  Du  mir  iiber  meinen 
Enthusiasmus  schreibst,  miiBte  mich  fiir  eine  auBerst  exaltierte  Person  halten, 
die  ihren  Freund  als  Gott  anbetet.  Lieber  Johannes,  Du  siehst  oder  horst  es 
ja  nicht,  wenn  ich  mit  andern  von  Dir  spreche ;  ich  tue  es  wahrhaftig  nicht 
in  Exaltation.  DaB  ich  aber  oft  machtig  erfaBt  werde  von  Deinem  reichen 
Genius,  daB  Du  mir  immer  erscheinst  als  einer,  auf  den  der  Himmel  seine 
schonsten  Gaben  herabschiittet,  daB  ich  Dich  liebe  und  verehre  um  so  vieles 
Herrlichen  willen  —  daB  das  tief  Wurzel  in  meiner  Seele  gefaBt  hat,  das  ist 
wahr,  lieber  Johannes;  bemiihe  Dich  nicht,  dies  durch  kaltes  Philosophieren 
in  mir  zu  erkalten  —  es  ist  unmoglich.« 

Zu  den  Brahms'schen  Eigentiimlichkeiten  gehorte  es  auch,  daB  er  iiber  seine 
eigenen  Werke  nie  sprach;  wohl  aber  teilte  er  sie  gern,  bevor  er  sie  in  den 
Druck  gab,  naheren  Freunden  mit  und  bat  um  deren  Urteil,  kehrte  sich  aber 
fast  nie  an  deren  Meinungen,  nahm  also  auch  vorgeschlagene  Anderungen 
kaum  einmal  vor. 

Schon  als  Knabe  hatte  er  sich  bemiiht,  die  Mangel  seiner  Schulbildung  zu  be- 
seitigen.  Jeden  Groschen,  den  er  eriibrigen  konnte,  legte  er  in  Biichern  an, 


ALTMANN:  BRAHMS  ALS  MENSCH 


591 


iniminmiiimmiimmilMimmimimimiimimiiMmiiimmiiiiiMimimimim 

die  er  zunachst  ziemlich  wahllos  bei  Trodlern  erwarb ;  bald  aber  hatte  er  schon 
Lieblingsschriitsteller  gefunden,  namlich  Jean  Paul  und  E.  T.  A.  Hoffmann. 
Die  Gestalt  des  Kapellmeisters  Kreisler  gefiel  ihm  so  gut,  daB  er  sich  gern  als 
Joh.  Kreisler  jr.  bezeichnete.  Ganz  besonders  interessierten  ihn  Gedichte; 
mit  feinem  Geschmack  wuBte  er  diejenigen  herauszufinden,  die  sich  fiir  die 
Komposition  am  besten  eigneten.  Holderlins  »Schicksalslied«  nahm  ihn  gleich 
so  gefangen,  daB  er  zunachst  fiir  nichts  anderes  Interesse  hatte,  als  es  gleich 
in  Tone  umzusetzen.  Hochst  belesen  war  er  in  der  Bibel;  aus  ihr  hat  er  sich 
auch  so  manchen  Text  geholt.  Er  kaufte  auch  gern  Handschriften  der  klassi- 
schen  Meister  und  wurde  nie  miide,  immer  wieder  in  ihnen  zu  lesen. 
Sehr  viel  Interesse  nahm  er  auch  an  der  Politik.  Er  war,  wenngleich  Oster- 
reich  seine  zweite  Heimat  geworden  war,  ein  kerndeutscher  Mann,  ein  Be- 
wunderer  Bismarcks.  Die  Politik  hatte  ihn  iibrigens  beinahe  mit  seinem 
anders  eingestellten  Schweizer  Freunde  Widmann  auseinander  gebracht. 
Den  Naturschonheiten,  den  Waldern,  Seen  und  Bergen  gehorte  seine  ganze 
Liebe.  Sie  befruchteten  seine  Phantasie.  Schon  in  iriihesten  Morgenstunden 
eilte  er  in  die  Walder,  um  sich  am  Gesang  der  V6gel  zu  erfreuen.  Er  war 
ein  unermiidlicher  Spazierganger  oder  vielmehr  Laufer.  Als  er  Italien  zum 
erstenmal  bereiste,  war  die  Natur  fiir  ihn  die  Hauptsache;  erst  dann  kamen 
die  Kunstschatze ;  um  die  Musik  kiimmerte  er  sich  auf  seinen  Italienfahrten 
gar  nicht. 

In  bezug  auf  Lebensbediirfnisse  war  er  von  groBter  Anspruchslosigkeit.  Im 
Essen  und  Trinken  war  er  maBig  und  bescheiden;  wohl  aber  frohnte  er  sehr 
stark  dem  Rauchen.  Luxusgaststatten  waren  ihm  ebenso  verhaBt  wie  Ge- 
selligkeiten  groBen  Stils.  Hochst  ungern  vertauschte  er  seine  bequeme  Haus- 
tracht  mit  einem  Frack.  Als  die  Universitat  Cambridge  ihn  zum  Ehrendoktor 
machen  wollte,  verzichtete  er  auf  diese  Ehre,  weil  er  sich  den  damit  ver- 
bundenen  umstandlichen  Zeremonien  nicht  unterziehen  wollte. 
Zu  Handwerkern,  Bauern,  Dienstboten  war  er  ungemein  leutselig.  In  allen 
Gegenden,  wohin  seine  langeren  Sommeraufenthalte  ihn  fiihrten,  wurde  er 
iiberaus  gern  gesehen  und  sehr  bald  der  Bev6lkerung  bekannt.  Ganz  be- 
sonders  war  er  ein  Kinderireund ;  selten  ging  er  aus,  ohne  fur  seine  jungen 
Freunde  und  Freundinnen  Naschwerk  oder  Spielzeug  in  der  Tasche  zu  haben. 
Wer  ihn  im  Verkehr  mit  Kindern  beobachtete,  konnte  nicht  ahnen,  wie 
schmerzlich  er  eigene  entbehrte. 

Der  zweite  groBe  Schmerz  seines  Lebens  war  es,  daB  er  nicht  geheiratet  hatte. 
Das  Ideal  einer  Lebensgefahrtin  hatte  er  als  junger  Kiinstler  in  der  14  Jahre 
alteren  Gattin  Schumanns  erblickt.  Von  seiner  Liebe  zu  ihr,  der  Unerreich- 
baren,  ihn  zu  heilen,  hatte  die  Gottinger  Professorentochter  Agathe  v.  Sie- 
bold  vermocht,  aber  er  wagte  nicht,  um  sie  anzuhalten,  da  er  ihr  keine  sichere 
Lebensstellung  zu  bieten  hatte,  war  doch  gerade  die  Aussicht,  eine  solche 
in  seiner  Vaterstadt  zu  erhalten,  zunichte  geworden.  Wiederholt  strebte  er 


592 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


spater  feste  Stellungen  an,  wenn  auch  kaum  ernstlich,  immer  im  Gedanken, 
sich  doch  noch  zu  verheiraten.  Noch  einmal  entziindete  sich  eine  starke  Liebe 
in  ihm,  und  zwar  zu  Julie  Schumann,  die  er  ja  schon  als  Kind  gekannt  hatte ; 
aber  sie  reichte  einem  anderen  die  Hand.  Spater  ist  er  6fters  verlobt  gesagt 
worden,  aber  es  war  immer  nur  ein  Geriicht.  Je  alter,  wohlhabender  und  be- 
riihmter  er  wurde,  desto  mehr  verlor  er  den  Mut  zum  Heiraten;  er  hatte 
wohl  auch  eingesehen,  daB  er  seine  Junggesellengewohnheiten  nicht  mehr  ab- 
legen  konne.  Mit  Recht  konnte  er  bei  der  Feier  des  5ojahrigen  Bestehens 
der  Philharmonischen  Gesellschaft  in  Hamburg  1878  zu  seinem  Freunde 
Klaus  Groth  sagen :  »Zweimal  hat  man  die  offene  Direktorstelle  der  Philhar- 
monischen  Gesellschaft  mit  einem  Fremden  besetzt  und  mich  iibergangen; 
hatte  man  mich  zu  rechter  Zeit  gewahlt,  so  ware  ich  ein  ordentlicher  biirger- 
licher  Mensch  geworden,  hatte  mich  verheiraten  konnen  und  gelebt  wie 
andere.  Jetzt  bin  ich  ein  Vagabunde!« 

O,  wenn  doch  unserer  jetzigen  Zeit  auch  ein  solcher  »Vagabunde«  geschenkt 
wiirde  —  zum  Heil  der  deutschen  Musik! 


BRAHMS  DER  SINFONIKER 

VON 

RICHARD  SPECHT1) 

1n  den  vier  Brahmsschen  Sinfonien  sind  vier  kolossale  Satze:  der  erste  der 
»Ersten«,  der  erste  und  letzte  der  »Dritten«  und  der  letzte  der  »Vierten«  — 
dieser  besonders  ein  Wunderwerk  hochster  Art :  diese  gigantische  Passacaglia, 
in  Variationen  von  acht  zu  acht  Takten  fortschreitend  und  nirgends  eine 
Casur  fiihlbar;  ein  einziger  groBer  Bogen,  in  immer  gewaltigerem,  immer 
freier  gestaltetem  Gesang  einer  Riesennachtigall,  unerschopflich  in  immer 
neuem  Bliihen  und  Treiben  aus  scheinbar  so  diirftigem  Kern.  In  diesem, 
wie  in  anderen  Meistersatzen  des  Kiinstlers  meldet  sich  immer  wieder  und 
immer  bestimmter  der  Eindruck,  als  ware  nicht  das  erste  Thema,  sondern 
der  Hohepunkt  seiner  Durchfiihrung  und  Entfaltung  der  erste  Einfall,  und 
als  ware  das  Thema  dann  erst  von  ihm  aus  auf  seine  urspriingliche,  einfache 
Form  zuriickgeleitet.  Dieser  Eindruck  wird  noch  bestarkt,  wenn  man  das 
thematische  Verfahren  des  Meisters  in  der  Zweiten  und  Dritten  Sinfonie 
betrachtet:  das  eintaktige  Motiv,  das  Brahms  dem  eigentlichen  Thema  der 
»Zweiten«,  das  zweitaktige,  das  er  dem  der  »Dritten«  voranstellt,  und  die  beide 
kaum  organisch  zu  dem  urspriinglichen  Einfall  gehoren,  sondern  zu  spaterer 
Durchfiihrung  und  zur  Aufrichtung  des  sinfonischen  Geriists  benutzt  werden, 
sprechen  deutlich  fiir  das  Vorhandensein  einer  solchen  (im  iibrigen  vielleicht 


J)  Diese  und  die  folgenden  4  Studien  bezw.  Erinnerungen  sind  Bruchstiicke  aus  umfangreichen  Beitragen 
in  friiheren,  langst  vergriffenen  Jahrgangen  der  »Musik«.  Die  Schriftleitung 


nt 


•y 


TTT 


m 


8fc£ 


■y  \J 


U 


,  1  ^  •    I  -I    -     r  f  ^    A  — ^4 


*3=F 


TTT 


Z2T 


4 


5 


4X 


5 


5^ 


n 


I 


/ 


Aus  den  Liebeslieder-Walzern  op.  52  Nr.  8 

(Aus  Max  Kaibocks  Brahrns-Biographic  II, 2,  Yerla^  dor  Deutschon  Brahrasgesollschaft,  Berlin) 


DIE  HUSIK  XXV/8 


Brahms'  engerer  Freundeskreis 
sitzend:  Gustav  Walter,  Ed.  Hansiick,  Brahms,  Rich.  Muhlfeld 
stehend:  Ignaz  BriiH,  Anton  Door,  Jos.  Gansbacher,  Jul.  Epstein,  Rob.  Hausmann,  E  Mandyczewsky 


Hans  von  Biilow  Brahms  am  Fenster  (Ostermontag  1894) 

(Aus  Waltor  Niemaiuis  Brahms-Biographiu,  Max  Hosses  Verlag) 


SPECHT:  BRAHMS  DER  SINFONIKER 


593 


l<  ;r|i>iiiiiiiiiiiiiiii!iiiiiii!iii!iiiiiiiiii!iiiiii!iiiiiiiiiiiiiinil!il|i|lit!tiilin^ 

dem  Tondichter  selbst  nicht  einmal  immer  bewuBten)  derivativen  Methode. 
Tatsachlich  werden  beide  Motive  auf  das  bedeutsamste  verwendet;  besonders 
das  der  »Dritten«,  das  fast  zur  Bedeutung  eines  Schicksalsmotivs  wachst, 
tragt  aufs  groBartigste  den  sinfonischen  Bau  des  Beginns,  schlingt  um  alle 
Satze  ein  einheitliches  Band  und  greift  in  die  Geschicke  der  iibrigen  Themen 
in  entscheidendster  Weise  ein.  (Weniger  fiihlbar  im  zweiten  Satz,  zu  dem, 
nebenbei  bemerkt,  Brahms  selbst  ein  eigentiimliches  Verhaltnis  gehabt 
haben  muB;  ob  eines  der  zartlichsten  Liebe,  die  sich  scheut,  ihr  Innerstes 
auszusprechen,  oder  das  des  Fremdgewordenseins,  wage  ich  nicht  zu  ent- 
scheiden  —  sicher  ist,  daB  er  sich  zweimal  auf  das  entschiedenste  geweigert 
hat,  den  in  ruhiger  Zartheit  hinschwebenden  Satz  selbst  zu  spielen :  einmal, 
als  ich  selbst  das  Gliick  hatte,  das  Werk  vierhandig  mit  dem  Meister  durch- 
zugehen;  das  zweitemal,  als  er  es  mit  einer  gemeinsamen  Freundin  spielte. 
Beidemal  blatterte  er  mit  einem  gebrummten  »Ach  was,  das  ist  ja  zu  lang- 
weilig«  (mit  dem  es  ihm  kaum  Ernst  war)  dariiber  hinweg  und  war  durch 
keinerlei  Zuspruch  davon  abzubringen,  das  Stiick  wegzulassen.)   Nicht  ganz 
so  entscheidend  ist  die  Rolle  des  Auftaktmotivs  der  »Zweiten«  —  das  iibrigens 
in  den  ersten  Tonen  des  Finale  wiederkehrt,  dessen  etwas  forcierter  Frohsinn 
sich  so  seltsam  von  der  arkadischen  Anmut  des  vorletzten  Satzes  und  von  der 
ernsten  Milde  des  zweiten  abhebt  —  aber  auch  hier  ist  es  ein  meisterhaft 
verwendetes  Mittel  zur  Herstellung  der  organischen  Einheit  des  Satzes. 
(Im  iibrigen  eines,  das  auch  Bruckner  gern  verwendet,  nur  daB  er  gleich  eine 
Themengruppe  vor  den  Eintritt  des  eigentlichen  Hauptthemas  stellt.  Was 
wohl  die  einzige  Ahnlichkeit  der  Brahmsschen  mit  der  Brucknerschen 
Sinfonik  sein  mag,  die  so  gar  nicht  von  dieser  Welt  ist.)  Erstaunlich  wirkt  es 
auch  jedesmal,  mit  welcher  Kraft  und  Meisterschaft  Brahms  oft  ein  an  sich 
gar  nicht  sinfonisches  Thema  zu  ungeahnter  GroBe  anwachsen  zu  lassen 
weiB  (wobei  vielleicht  auch  hier  der  umgekehrte  Vorgang,  der  des  Derivat- 
themas,  moglich  ist) :  wie  z.  B.  das  an  sich  gar  nicht  bedeutungsvolle,  fast 
kokett  hintanzelnde  Seitenthema  des  ersten  Satzes  der  »Dritten«  dann  in 
der  Durchfiihrung  plotzlich  in  tiefer  Erregung  erst  in  den  Fagotten,  Bratschen 
und  Celli,  dann,  von  zuckendem,  fieberischem  Pulsieren  der  Basse  begleitet, 
in  den  Geigen  laut  wird  —  es  ist  die  gleiche  Ergriffenheit,  die  einen  befallt, 
wenn  von  einem  fiir  oberflachlich  gehaltenen  Menschen  plotzlich  die  Maske 
des  Alltags  abfallt  und  man  einen  Blick  in  seine  leidende  Seele  wirft .  .  . 
Ebenso,  wenn  das  dumpf  und  drohend  schleichende  Thema  des  Finale  sich 
plotzlich  aufreckt,  alle  mahnende  Beschwichtigung  niederrennt,  in  wilden 
Schlagen  loswettert,  um  dann,  in  ruhiger  GroBe,  friedenvoll  beschwichtigt, 
mit  den  Themen  des  Hauptsatzes  vereint,  leise  zu  verschweben.  Hier  und 
ebenso  in  dem  herrisch  tragischen  Hauptsatz  der  »Ersten«  waltet  eine  Wucht 
und  Geschlossenheit,  die  in  gleich  zwingender  Gewalt  nicht  alle  Brahmsschen 
Sinfoniesatze  beherrscht:  nicht  einmal  den  an  sich  meisterlichen  ersten  Satz 

DIE  MUSIK  XXV/8  38 


594 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


iiimmMmiiiiiiiiiiimiiiiiimimmiiimiiiiiiiiiiiimiiiimmimiiimiiimiim^ 

der  »Vierten«,  in  dem  es  doch  manchmal  wie  ein  plotzliches  Miidewerden, 
wie  ein  Stocken  dieser  dem  Klingerschen  »Beethoven«  gleich  mit  zusammen- 
gepreBten  Lippen  und  geballter  Faust  schmiedenden  Energie  beriihrt.  Mag 
sein,  daB  solche  Eindriicke  auch  am  Klang  des  Brahmsschen  Orchesters 
liegen.  Unnotig,  zum  UberdruB  wieder  einmal  iiber  die  »Unzulanglichkeiten« 
dieser  Instrumentation  zu  sprechen.  Ob  Brahms  orchestral,  nicht  nur  poly- 
phon  gedacht  hat,  bleibe  dahingestellt ;  man  kennt  die  eigensinnigen  Marotten 
seiner  Orchestrierung :  sein  Verwerfen  der  Ventilinstrumente,  sein  Be- 
schranken  auf  Naturhorner  und  ihre  Tone,  seine  Art,  die  Instrumentalgruppen 
oft  ganz  unvermittelt,  oft  nur  in  den  letzten  zwei  Tonen  einer  Phrase  ver- 
bunden  einander  ablosen  zu  lassen,  statt  sie  zu  mischen  —  aber  es  ware 
toricht  zu  behaupten,  daB  der  Meister,  der  neben  zahllosen  beriickenden 
Klangkombinationen  das  Kolorit  der  beiden  Finales  der  Dritten  und  Vierten 
Sinfonie,  des  zweiten  und  fiinften  Requiem-Satzes  hervorgezaubert  hat,  nicht 
genau  wuBte,  was  er  wollte.  Die  Herbheit  dieses  Erklingens,  dieses  Sprode, 
Unschmeichlerische  seines  Orchesters  war  durchaus  seinem  Wesen  ent- 
sprechend,  und  es  entspricht  auch  seinem  Werk. 

Die  Brahmssche  Sinfonik  umfaBt  alle  Tragik  und  alle  Herrlichkeit  seines 
Schaffens.  Tragik  auch  in  den  wundervollsten  dieser  Satze,  in  denen  es  oft 
wie  eine  unstillbare  Sehnsucht  nach  dem  Unwiederbringlichen  erklingt;  aber 
besonders  in  jenen,  in  denen  er  die  Tradition  der  Klassiker  erneuern  will 
und  in  groBartiger  Weise  zeigt,  wie  ein  moderner  Inhalt  in  ererbte  Formen 
einzubauen  ist.  Trotzdem  wird  man  sich  nicht  tauschen,  wenn  man  gerade 
diesen  Teilen  seines  Werkes,  die  an  Meisterzucht  und  hohem  Willen  vielleicht 
die  imposantesten  Zeichen  seines  Wesens  sind,  nicht  die  gleiche  nachwirkende 
und  dauernde  Liebe  vorhersagt,  wie  jenen,  in  denen  er  ganz  er  selbst  ist,  keine 
Schatten  beschwort  und  nur  sein  unendlich  reines,  unendlich  giitereiches  und 
doch  verschlossenes  Wesen  zeigt,  und  in  denen  sein  ganzes  groBes  Herz 
schlagt.  Er  ist  mit  BewuBtsein  den  Weg  aus  dem  romantischen  Land  ge- 
gangen  und  hat  das  Land  Beethovens  und  Bachs  mit  der  Seele  gesucht. 
Aber  der  Zauber  der  blauen  Blume  war  machtiger;  er  hat  sich  aus  der  Ver- 
strickung  zu  losen  gemeint,  aber  er  hat  sich  getauscht:  zeitlebens  ist  er  der 
Romantiker,  der  vertraumte  Schwarmer,  der  innige  Einsame  geblieben,  hat 
die  Stimmen  rauschender  Walder,  die  strahlenden  Augen  jungfraulicher 
Koniginnen,  windverwehte  Tone  verlorener  Liebeslieder  in  neue  Klange 
gezaubert  und  sein  eigenes,  von  Schmerzen  und  Seligkeiten  gesegnetes  Leben 
dazu.  Und  nur  dort  ist  er  unwiderstehlich  und  unvergeBlich.  Als  »Erbe« 
hatte  er  zu  wenig  zu  verschwenden,  wenn  er  auch  hier  kostlichen  Besitz 
neu  erobert  und  gefestigt  hat.  Aber  nur  als  ewiger  Jiingling,  als  sehnsuchts- 
voll  Ringender,  als  einer  der  wunderlichen  und  geliebten  Marchenprinzen  der 
Musik,  die  immer  wieder  schlafende  Konigstochter  entzaubern  und  erlosen, 
hat  er  jenes  Land  Beethovens  und  Bachs  auch  wirklich  gefunden. 


BRAHMS'  TAKTFREIHEIT  IM  LIED 


VON 

HUGO  RIEMANN 

Brahms  fa8t  als  hochstes  Ziel  ins  Auge,  der  Dichtung  in  vollstem  MaBe 
gerecht  zu  werden,  auch  er  schreibt  genau  so,  wie  gesungen  werden  soll, 
und  wenn  er  auch  naturlich  von  den  inzwischen  eingebiirgerten  Vortrags- 
bezeichnungen  Gebrauch  macht,  so  sind  doch  Falle  bei  ihm  gar  nicht  selten, 
daB  er  z.  B.  ein  Ritardando  durch  langere  Notenwerte  im  Konflikt  mit  der 
Taktordnung  ausdriickt.  Auch  er  ist  daher  seitens  minder  einsichtiger  Horer, 
Leser  oder  Sanger  deren  absprechendem  Verdikt  nicht  entgangen,  daB  er 
6fter  Deklamationsfehler  mache.  Das  ist  ireilich  ein  schlimmer  Vorwurf  fur 
den  Meister,  der  doch  im  allgemeinen  Urteil  als  der  groBte  F6rderer  des  Liedes 
nach  Schumann  gilt.  Sein  Ruhm  steht  zwar  so  fest,  und  eine  sehr  groBe  Zahl 
seiner  Lieder  hat  sich  so  allgemein  in  die  Herzen  eingesungen,  daB  es  als  recht 
iiberfliissig  erscheinen  kann,  fiir  ihn  wie  fiir  ein  verkanntes  Genie  einzutreten. 
Aber  es  ware  ein  Armutszeugnis  fur  die  Musiktheorie  der  Gegenwart,  wenn 
sie  gegeniiber  der  Schwerverstandlichkeit  des  formalen  Aufbaues  mancher 
Brahmsschen  Lieder,  deren  hochkiinstlerische  Wirkung  auBer  Frage  steht, 
die  Waffen  strecken  und  zugeben  sollte,  daB  sie  ihnen  nicht  beikommen 
konne.  Mit  anderen  Worten:  was  wirklich  zwingend  wirkt,  kiinstlerisch 
wohlmotiviert  erscheint,  muB  doch  trotz  des  Scheines  des  Gegenteils  auf 
innerer  GesetzmaBigkeit  beruhen,  und  was  so  sicher  intuitiv  erfaBt  werden 
kann,  muB  sich  schlieBlich  auch  erklaren  lassen. 

DaB  unser  unausgesetzt  tanzma,Big  sich  abklappernder  Takt  nicht  eine 
Naturnotwendigkeit  ist,  hat  freilich  die  Musikgeschichte  schon  mehrfach  zu 
erkennen  Gelegenheit  gehabt,  z.  B.  in  den  lyrischen  VersmaBen  des  Alter- 
tums  mit  ihren  so  oft  aus  dem  geraden  Takt  in  den  ungeraden  umspringenden 
Zeilen.  Auch  die  hauiigen  Taktwechsel,  z.  B.  Lullys  im  Rezitativ  und  in  den 
Arien  reden  da  eine  deutliche  Sprache,  und  besonders  hat  ja  Franz  Liszt  an 
allen  Ecken  und  Enden  gegen  den  starr  weitergehenden  Takt  Front  gemacht. 
Nun  aber  etwa  schlieBen  zu  wollen,  die  Zeit  wohlgemessenen  Taktes  liege 
hinter  uns,  und  wo  nicht  getanzt  werden  solle,  brauche  auch  kein  strenger 
Takt  zu  herrschen,  ware  ein  verhangnisvoller  Irrtum.  Alle  freieren  Bildungen 
werden  heute  wie  zu  allen  Zeiten  am  MaBe  der  streng  regularen  zu  messen 
sein  und  erhalten  eben  durch  ihre  Abweichung  von  den  schematischen  ihren 
Sonderwert  und  ihre  Sonderwirkung.  Mit  der  bloBen  Aufhebung  normativer 
Begriffe  ist  niemandem  gedient,  speziell  auf  dem  Gebiet  des  Liedes  weder  dem 
Sanger  oder  Horer  noch  dem  Komponisten.  Solange  also  das  Fassungsver- 
mogen  nicht  ausreicht,  die  wohlproportionierte  Anlage  und  immanente 
Logik  in  Brahms'  Schaffen  zu  erkennen,  wenn  auch  nur  intuitiv  mit  dem 

<S95> 


596 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


Gefiihle,  ist  es  ehrlicher,  zu  gestehen,  daB  einem  Brahms'  Faktur  Unbehagen 
verursacht,  daB  man  zu  einem  vollen  GenieBen  nicht  gelangen  kann.  Aber  so 
torichte  Vorwiirfe  wie  den  schlechter  Deklamation  sollte  man  besser  nicht 
aussprechen  und  bescheiden  zugeben,  daB  der  empfundene  Mangel  nicht 
Brahms,  sondern  dem  eigenen  Verm6gen  anhaftet. 

Dariiber  ist  man  sich  wohl  einig,  daB  Brahms  in  bezug  auf  die  Taktordnung 
in  vielen  seiner  Lieder  sehr  frei  verfahrt  (natiirlich  nicht  in  denen,  die  auf 
volksmaBiger  Basis  beruhen) .  Aber  wenn  man  sich  dariiber  wirklich  einig  ist, 
so  sollte  man  sich  nicht  damit  zufrieden  geben,  zu  konstatieren,  daB  Brahms' 
Takte  keine  eigentlichen  Takte  sind,  sondern  versuchen  zu  ergriinden,  was 
hinter  der  uneigentlichen  Notierung  steckt.  Es  ist  bei  Brahms  nicht  anders 
als  z.  B.  bei  Heinrich  Albert  und  anderen  Komponisten  des  17.  Jahrhunderts. 
Wenn  Kretzschmar  in  seiner  Geschichte  des  neuen  deutschen  Liedes  kurzweg 
sagt  (I.  28) :  »Die  Mensuralzeit  kennt  keine  guten  und  schlechten  Taktteile, 
sondern  betont  nach  den  Wortakzenten«,  so  leistet  er  damit  einer  hochst 
bedenklichen  Verwirrung  der  rhythmischen  Grundbegriffe  Vorschub.  Bekannt- 
lich  beruht  die  ganze  Lehre  vom  strengen  Satze  auf  der  fortgesetzten  Unter- 
scheidung  guter  und  schlechter  Taktteile,  die  schon  die  Theoretiker  des 
13.  Jahrhunderts  ebensogut  kennen  und  bestimmt  formulieren  wie  wir  heute. 
Die  Zeit  aber,  wo  die  Notierung  darauf  Verzicht  leistet,  durch  die  Takt- 
zeichen  iiberall  genau  gute  und  schlechte  Zeiten  zu  unterscheiden,  ist  gerade 
die,  wo  die  sogenannte  Mensur  (richtiger  die  verschiedene  Mensur,  die  ver- 
schiedene  Geltung  derselben  Wertfolgen  je  nach  der  Taktvorzeichnung) 
abkommt,  Wenn  diese  Zeit  im  Widerspruch  mit  einem  (aber  nur  leider  oft 
seiner  wahren  Bedeutung  nach  miBverstandenen)  Taktzeichen  nach  den 
Wortakzenten  betont,  so  heiBt  das  fiir  uns  Heutige  nichts  anderes,  als  daB 
man  nach  den  Wortakzenten  die  eigentlichen  Taktverhaltnisse  aufdecken 
kann.  Einfach  ist  das  freilich  nicht. 

Das  Autkommen  des  Taktstriches  in  der  Mensuralmusik  um  1600  hat  zu- 
nachst  eine  sehr  bedenkliche  Wirkung  gehabt,  da  das  fiir  Herstellung  von 
Partituren  vielstimmiger  Werke  den  begleitenden  Organisten  vortreffliche 
Dienste  leistende  mechanische  Mittel,  was  zusammengehort,  leicht  iibersicht- 
lich  iibereinander  zu  bringen,  die  Aufmerksamkeit  von  den  rhythmischen 
Verhaltnissen  ablenkte.  Es  hat  wenigstens  ein  halbes  Jahrhundert  gedauert, 
bis  dieser  iible  EinfluB  wieder  iiberwunden  wurde  und  man,  wo  Tripeltakt 
herrschte,  auch  wieder  konsequent  ein  denselben  forderndes  Taktzeichen 
anwandte  (bekanntlich  lange  in  Verbindung  mit  dem  g  als  g3/2»  S3/4»  E6A 
usw.).  Diese  Hinweise  mogen  den  mit  alterer  Musik  weniger  Vertrauten 
sagen,  daB  unsere  Zeit  fiir  deren  rechte  Wiirdigung  gelegentlich  noch  auf  gar 
seltsame  Hindernisse  stoBt,  und  daB  nicht  Brahms  allein  unter  der  Ver- 
kiimmerung  der  Rhythmuslehre  in  der  Musikerbildung  zu  leiden  hat. 


DIE  HARMONIK  BEI  BRAHMS 

VON 

JUSTUS  HERMANN  WETZEL 

Unsere  Musiker,  wenigstens  die  sich  am  lautesten  gebarden,  sehen  ihre 
fortschrittliche  Leistung  darin,  den  Tonkorper  gewaltsam  zu  dehnen  und 
ihn  so  zu  verzerren  und  zu  zerstoren.  Sie  sagen :  Das  alte  Tonmaterial  ist  er- 
schopft,  die  Wege  durch  den  Tonraum  sind  ausgetreten.  Wir  miissen  daher 
neue  suchen  und  den  Tonraum  erweitern,  und  das  ist  unsere  Leistung,  die 
natiirlich  wie  alles  Neue,  noch  nicht  Gehorte,  von  den  Riickstandigen  nicht 
begriffen  wird.  Nun,  erweitert  nur,  ihr  hoffnungsvollen  Toren.  Ihr  habt  es 
bereits  dahin  gebracht,  daB  sich  das  Empfinden  aller  nicht  vom  Fortschritts- 
wahn  geblendeten  Musiker  (das  »Volk«  kiimmert  sich  begreiflich  gar  nicht 
um  euch)  verletzt  vor  euren  Errungenschaften  zuruckzieht  und  den  wahren 
Meistern  um  so  inniger  anhangt,  den  Meistern,  von  deren  jedem  Kellers 
Vers  gilt: 

>>In  den  sieben  Tonen  schweift  er  in  den  sieben  alten  Tonen, 

unerschopflich  auf  und  nieder,  die  umfassen  alle  Lieder.« 

Der  letzte  groBe  Meister  dieser  Art,  ein  solch  echtes  Genie,  das  aus  dem 
alten,  ewig  gleichen  Material  neue  ungehorte  Schonheiten  schlug,  war 
Brahms,  und  dieser  einzige  Kiinstler  kann  uns  allein  ein  rechter  Wegweiser 
zu  neuen  Schonheiten  an  alten  Wegen  zu  dem  einen  stets  unverruckbaren 
alten  Zielen  hin  sein. 

Denn  es  ist  wohl  heute  schon  manchem  klar,  dafi  die  Wege,  die  Wagner 
und  Liszt  weisen,  nur  verlockende  Seitenwege  ohne  Ausweg  sind,  die  in  die 
heutige  Wildnis  geleitet  haben.  Sie  muBten  mit  historischer  Notwendigkeit 
von  originalen  Phantasien  nach  der  klassischen  Periode  eingeschlagen  werden, 
wie  jeder  Klassik  ein  Barock  folgen  muB,  jedem  Sommer  ein  Herbst  und 
Winter.  Das  Beschreiten  dieser  Wege  konnte  aber  nur  solchen  frommen,  die 
unbewuBt  kraft  des  sie  treibenden  Damons  auf  sie  gerieten  und  noch  auf 
ihren  Anfangen  bleiben  konnten.  Wagners  und  Liszts  formale  Mittel  recht- 
fertigen  sich  nur  aus  den  beiden  Personlichkeiten  dieser  Kiinstler,  die  selbst- 
herrlich  genug  waren,  um  so,  wie  sie  sich  gaben,  hingenommen  zu  werden, 
und  die  unverlierbaren  Wert  in  sich  tragen  allein  als  Kontrasterscheinungen 
gegeniiber  den  Meistern  der  Klassik,  als  welche  wir  sie  nie  mehr  entbehren 
konnen.  Ihre  Mittel  kennzeichnen  sich  durch  ein  absichtliches  (natiirlich 
subjektiv  echtes  und  notwendiges)  Vermeiden  des  RegelmaBigen.  Das  muft 
bei  schwacheren  Naturen  Manier  und  unertragliche  Geschraubtheit  werden, 
und  es  ist  heute  bereits  bis  zum  UbermaB  so  geworden. 
Brahms'  formale  Mittel  sind  im  Prinzip  die  gleichen,  wie  die  der  Klassiker, 
nur  subjektiv  gefarbt  durch  bislang  ungehorte  Nuancen  individuellster  Art. 

<597> 


598 


D  I  E  MUSI  K 


XXV/8  (Mai  1933) 


Dem  groben,  nachrechnenden  Verstande  wird  es  daher  unendlich  schwer, 
zu  sagen,  wo  denn  eigentlich  das  Neue  der  Brahmsschen  Kunst  liegt.  Es  liegt 
in  den  kaum  merklichen  Andersformungen  bereits  bekannter  Mittel,  und  das 
gilt  gleich  fiir  seine  Harmonik  wie  fiir  seine  Rhythmik.  Wer  also  sagt: 
Brahms'  Klangmaterial,  seine  Motivbildungen,  Motivverkniipfungen,  sein 
Satzbau  finden  sich  im  groBen  und  ganzen  schon  bei  alteren  Meistern,  der 
mag  ihn  einen  Epigonen  nennen.  Wer  aber  das  Organ  besitzt,  die  neuartige 
Gefiihlswelt,  die  in  diese  scheinbar  bekannte  formale  Welt  der  Tone  gebannt 
ist,  zu  vernehmen,  der  wird  iiberzeugt  sein,  daB  auch  all  diese  formalen 
Dinge  nicht  als  Nachahmungen  entstanden,  sondern  als  selbstgeschaffenes 
Gewand  eines  neuartigen  Seelenlebens,  das  in  seiner  Intimitat  keiner  weiteren 
Ausweitung  des  Formalen  bedurfte  (die  notwendig  zu  barocker  Verbiegung 
iiihren  muBte),  sondern  das  den  Besitzer  eher  zu  einer  Vereinfachung  des 
Formalen  und  zu  einem  Wiederaufgreifen  vergessener  oder  iibersehener 
Ausdruckselemente  drangte. 

Dieser,  die  Brahmssche  Kunst  neben  ihren  typisch  genialen  Grundziigen 
allgemein  charakterisierende,  riickblickende,  »archaisierende«  Zug,  den  man 
aber  keineswegs  epigonenhaft  nennen  darf,  gibt  auch  seiner  Harmonik  ein 
entschiedenes  Geprage,  freilich  durchaus  nicht  allein.  Er  entspringt  einer 
eingeborenen  Neigung  seines  Wesens  zum  Primitiven,  nicht  nur  auf  dem 
asthetischen  Gebiete,  und  hierin  beriihrt  sich  seine  menschliche  wie  kiinst- 
lerische  Personlichkeit  mit  der  Beethovens.  So  vollzieht  sich  auch  seine 
kiinstlerische  Entwickelung,  speziell  die  seines  tonraumlichen  Vorstellungs- 
lebens  gleich  der  Beethovens  in  der  Richtung  zu  stetig  zunehmender  Verein- 
fachung  des  Ausdrucksmaterials,  bei  standiger  Veredlung  der  asthetischen 
Urteilskraft  und  Verfeinerung  der  Verarbeitungskunst.  Beide  Meister  legen 
sich  (bewuBt  oder  unbewuBt)  mit  den  Jahren  zunehmender  Reife  eine  immer 
groBere  MaBigung  im  Aufwande  harmonischer  Ausdrucksmittel  auf.  Sie 
»verarmen«  harmonisch  im  Sinne  unserer  Modernen.  Der  spate  Beethoven 
erfindet  vorwiegend  im  siebenstufigen  diatonischen  Tonkreise;  das  gleiche 
—  wenn  auch  bedingter  —  ist  beim  spaten  Brahms  der  Fall,  der  in  seinen 
jungen  Jahren  unter  Schumanns  und  der  Neudeutschen  EinfluB  und  unter 
dem  Drucke  der  in  ihm  garenden  Jugendgefiihle  sich  nicht  ungern  zu  har- 
monischen  Gewagtheiten  verstieg  (vgl.  op.  8,  9,  10).  Unvermittelte  har- 
monische  Riickungen  und  enharmonische  Auswechselungen,  die  in  jenen 
Friihwerken  ostentativ  auftreten,  schwinden  in  den  spateren  Werken  mehr 
und  mehr.  Bei  Wagner  und  Liszt,  die  harmonisch  verhaltnismaBig  schlicht 
zu  komponieren  begannen,  haufen  sie  sich  in  den  spateren  Werken.  Ihr  reiier 
Stil  geht  auf  solche  iiberraschenden  und  weit  ausgreifenden  Bewegungen 
bewuBt  aus,  und  indem  sie  hierin  bei  ihren  Nachiolgern  und  Ubertreibern 
Schule  machten,  haben  sie  unsere  Epoche  tonraumlicher  Planlosigkeit  ein- 
geleitet.  DaB  sich  Brahms  als  einziger,  tief  originaler  Kiinstler  dieser  Rich- 


HOHENEMSER:  BRAHMS  UND  DIE  YOLKSMUSIK 


599 


tung  entgegenstemmte,  darin  wird  man  bald  seine  markante  historische  und 
fur  die  Zukunft  Richtung  gebende  Stellung  erblicken. 

Jede  Musik  von  bleibender  Ausdruckskraft  muB  im  tonraumlichen  Kerne 
vorwiegend  diatonisch  angelegt  sein.  Alle  die  Jahrhunderte  iiberdauernden 
Weisen  —  die  Volksweisen  —  sind  es.  Alle  Kunstmusik,  die  erhebende  Macht 
iiber  die  Masse  der  geistig  Auserwahlten  haben  soll,  muB  an  solchen  Volksstil 
ankniipfen.  Die  siegreiche  Gewalt  Handelscher  Themen  und  der  Musik  des 
spateren  18.  Jahrhunderts  beruht  in  der  auBerordentlichen  Betonung  der 
Volksmelodie.  Auch  jede  kommende  Kunst  wird  nur  in  diesem  Zeichen 
siegen  konnen.  Die  harmonischen  und  rhythmischen  Verfeinerungen,  mit 
denen  echte  Meister  ihre  im  Kerne  schlichten  Themen  kunstreicher  gestalte- 
ten,  geben  sich  stets  nur  als  kunstvolle  Arbeit  an  dem  schlichten  Themen- 
material  zu  erkennen.  Eine  Kunst  aber,  die  gleich  im  Themenmaterial  auBer- 
diatonische  tonraumliche  Vorstellungen  anhauft  und  rhythmisch  wider- 
strebende  Gliederungen  anbringt,  begibt  sich  von  vornherein  allgemeinerer 
Wirkungskraft.  Brahms'  Kunst  muB  man  aber  im  Kerne  tonraumlich- 
diatonisch  nennen,  sie  ruht  auf  volkstiimlicher  Grundlage.  Freilich  hat  der 
Meister,  gemaB  seiner  hoch  differenzierten,  sowohl  herben  als  auch  iiber- 
weichen  Seele  eine  solche  Fiille  rhythmischer  Verfeinerungen  und  heute 
ungewohnter  tonraumlicher  Vorstellungen  hineingetragen,  daB  es  erst  eines 
langeren  Sichhineinarbeitens  bedarf,  um  mit  seinen  Weisen  vertraut  zu 
werden.  Popular  im  Sinne  Handels,  Haydns,  Mozarts,  Beethovens,  Schuberts 
Musik  ist  daher  die  Brahmssche  so  wenig  als  die  Bachsche.  Beider  Meister 
Kunst  ruht  aber  auf  dem  gleichen  Untergrunde  popular  gesunden  Empfindens, 
und  auch  in  der  Art,  die  alltaglichen  EmpHndungskreise  zu  meiden  und 
besondere  Wege  zu  gehen,  gleichen  sie  sich  auffallend.  Die  Bachsche  Kom- 
pliziertheit  ist  freilich  ungleich  groBer  als  die  Brahms'. 

BRAHMS  UND  DIE  VOLKSMUSIK 

VON 

RICHARD  HOHENEMSER 

Brahms,  den  man  iriiher  mit  Unrecht  zu  den  Romantikern  zahlte,  der  aber 
in  vielem  unmittelbar  an  sie  ankniipfte,  fand  das  Verhaltnis  zwischen  Kunst- 
und  Volksmusik,  wie  es  sich  aus  der  bisherigen  Entwickelung  ergeben  hatte, 
vor  und  behielt  es  bei;  ja,  er  steht  da,  wo  er  dem  volkstiimlichen  Element  nicht 
ausdriicklich  Zutritt  gewahrt,  den  volkstiimlichen  Grundlagen  der  modernen 
Kunstmusik  noch  ferner  als  etwa  Mendelssohn  und  Schumann.  Man  betrachte 
beispielsweise  seine  zweite  Sinfonie  D-dur,  von  der  doch  allgemein  und  wohl 
mit  Recht  gesagt  wird,  sie  sei  unter  seinen  vier  Sinfonien  am  leichtesten  zu 
verstehen.  Hier  ist  alles  von  groBter,  eigenartiger  Schonheit,  der  erste  Satz 


6oo 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


in  seinem  himmlischen  Frieden,  das  Adagio  in  seiner  unergriindlichen  Tiefe, 
das  Allegretto  in  seiner  ernsten  Grazie,  endlich  das  Finale  in  seinem  freu- 
digen  Aufschwung.  Aber  trotz  der  verhaltnismaBig  durchsichtigen  Faktur 
des  ganzen  und  trotz  des  verhaltnismaBig  einfachen  Stimmungsgehaltes  des 
ersten  und  vierten  Satzes  wird  man  doch  keine  volkstiimlichen  Ziige  auf- 
zufinden  vermogen.  Auf  der  andern  Seite  aber  hat  Brahms  intensiver  als 
irgendein  Romantiker  die  Volksmusik  in  sich  aufgenommen.  Dafiir  lieiern 
sowohl  seine  Bearbeitungen  von  Volksliedern  und  Volkstanzen  als  auch  zahl- 
reiche  seiner  eigenen  Werke  den  vollgiiltigen  Beweis. 

Eine  durchaus  verwerfliche  Gepflogenheit  einiger  romantischer  Dichter, 
die  iibrigens  auf  Wieland  zuriickgeht,  namlich  das  Volkstiimliche  nicht  um 
seiner  selbst  willen,  sondern  von  oben  herab  mit  Reflexion  oder  Ironie  zu 
behandeln  und  ihm  so  alle  Natiirlichkeit  zu  rauben,  hat  bis  auf  den  heutigen 
Tag  das  Hereinziehen  des  Volkstiimlichen  in  die  hohere  Kunst  trotz  des  Segens, 
den  es  stiftete,  bei  manchen  in  MiBkredit  gebracht.  Sie  meinen,  ein  Kiinstler, 
der  sich  der  Volkskunst  zuwende,  sei  der  sentimentalen  Gefiihlsduselei  oder 
der  Frivolitat  anheimgefallen.  So  spricht  D.  G.  Mason  mit  Bezug  auf  Brahms 
und  Tschaikowskij  von  der  seltsamen  Neigung  zum  Volkstiimlichen,  die  sich 
mit  der  Romantik  leicht  verschwistere.  Aber  man  verwechsele  doch  nicht 
die  Auswiichse  mit  der  Sache  selbst.  Hat  man  es  Goethe  jemals  zum  Vorwurf 
gemacht,  daB  er  dem  Volkslied  eine  so  bestimmende  Einwirkung  auf  seine 
Kunst  gestattete?  Haben  wir  nicht  vielmehr  dieser  Einwirkung  die  herr- 
lichsten  Lieder  zu  verdanken?  Wie,  wenn  auch  J.  S.  Bach,  den  Mason  dem 
subjektiven,  romantischen  Brahms  als  den  objektiven  Kiinstler  gegeniiber- 
stellt,  jener  seltsamen  Neigung  unterworfen  gewesen  ware!  Sagt  doch  W.  Nagel 
von  Bach  und  Brahms  geradezu:  »Die  Geistesverwandtschaft  beider  Meister 
zeigt  ein  noch  nicht  geniigend  beachteter  Umstand,  ich  meine  die  Bedeutung, 
welche  das  Volkslied  fiir  sie  gewonnen.« 

In  der  Tat  verarbeitete  Bach  nicht  nur  in  der  »Aria  mit  30  Veranderungen« 
und  in  der  Bauernkantate  einige  Volkslieder,  eine  Erscheinung,  die  als  zu 
vereinzelt  nicht  in  Betracht  kame,  sondern  der  Choral,  das  geistliche  Volkslied, 
bildet  bekanntlich  einen  Grundpieiler  seines  Schaffens.  Vielleicht  wendet  man 
ein,  dies  sei  nur  die  Folge  auBeren  Zwanges  gewesen;  die  musikalischen  Ver- 
haltnisse  seiner  Zeit  und  seine  personliche  Lage  hatten  ihn  veranlaBt,  fiir  die 
Kirche  zu  schreiben,  und  darum  habe  er  sich  auf  den  Choral  stiitzen  miissen. 
Aber  wie  erklarte  es  sich  dann,  daB  er  die  verschiedensten  Formen  der  vokalen 
und  instrumentalen  Choralbearbeitung  nicht  nur  pflegte,  sondern  mit  stau- 
nenswerter  Konsequenz  zur  hochsten  Vollendung  erhob,  und  daB  er  dem 
Choral  in  der  Kantate  gerade  wahrend  seiner  letzten  Schaffensperiode  die 
wichtigste  Rolle  zuteilte  ?  Wer  Bach  kennt,  weiB,  daB  ihm  der  Choral  Herzens- 
sache  war;  und  daB  sowohl  seine  einfach  vierstimmig  gesetzten  Chorale  als 
auch  die  groBen  Bearbeitungen  zu  den  erhabensten  Kunstwerken  gehoren, 


DOOR:  ERINNERUNGEN  AN  BRAHMS 


60 1 


iiiiiiiiiitmminmiiim:!!:!!:!!;';:'::!'";,::::!:^^ 

die  wir  besitzen,  wird  niemand  leugnen.  Es  kommt  eben  nur  darauf  an,  was 
der  Kiinstler  mit  den  volkstiimlichen  Elementen  anzufangen  weiB,  ob  er  mit 
ihrer  Einfachheit  nur  kokettiert  oder  ob  er  sich  wahlverwandt  zu  ihnen 
hingezogen  fiihlt.  Letzteres  war  bei  Bach  und  Brahms  der  Fall;  das  haben 
sie  durch  ihre  Werke  bewiesen.  Beide  waren  Kunstmusiker  im  pragnanten 
Sinne  des  Wortes.  Sie  fanden  eine  hochentwickelte  Kunst  vor,  an  die  sie 
ankniipfen  konnten,  wobei  freilich,  was  die  Schaffung  geeigneter  Formen 
betraf,  fiir  Bach  weit  mehr  zu  tun  war  als  fiir  Brahms.  Mit  groBter  Intensitat 
eigneten  sie  sich  aus  den  vorangegangenen  Epochen  die  verschiedensten 
Ausdrucksmittel  an,  ohne  jedoch  dadurch  ihrer  kiinstlerischen  Eigenart  Ab- 
bruch  zu  tun,  und  so  griffen  sie  auch  nach  volkstiimlichen  Elementen.  Viel- 
leicht  ist  dieses  Verhaltnis  zur  Volksmusik  mehr  als  eine  bloB  zufallige 
Geistesverwandtschaft ;  vielleicht  spricht  sich  in  ihm  das  Bediirfnis  aus,  neben 
einer  Kunst,  die  sich  von  ihren  volkstiimlichen  Grundlagen  weit  entfernt  hat, 
auch  das  Einiachere,  allgemeiner  Verstandliche  zur  Geltung  kommen  zu 
lassen. 

Freilich  taucht  von  Zeit  zu  Zeit  immer  wieder  die  Forderung  auf,  alle  Kunst 
miisse  allgemein  verstandlich  sein.  Dies  kann,  wenn  es  einen  Sinn  haben  soll, 
nur  heiBen,  jedes  Kunstwerk  miisse  so  beschaffen  sein,  daB  es  von  der  groBen 
Masse  der  Laien  genossen  werden  konne.  Aber  es  ist  nicht  einzusehen,  wieso 
der  asthetische  Wert  eines  Kunstwerkes  geringer  sein  sollte,  wenn  es  nur 
von  wenigen  Bevorzugten  verstanden  wird.  Sein  kultureller  Wert  kann 
geringer  sein,  und  selbst  das  ist  in  vielen  Fallen  zweifelhaft ;  denn  ein  solches 
Kunstwerk  kann  der  groBen  Masse  den  Ansporn  geben,  es  dahin  zu  bringen, 
daB  sie  es  genieBen  kann.  Sicher  aber  hangt  der  asthetische  Wert  nicht  davon 
ab,  ob  es  von  vielen  oder  von  wenigen  verstanden  wird,  sondern  nur  von 
seiner  inneren  Beschaffenheit.  Wir  wissen  nicht,  ob  die  groBe  Masse  des 
deutschen  Volkes  jemals  dahin  gelangen  wird,  Goethes  »Iphigenie«  oder 
Bachs  »Wohltemperiertes  Klavier«  zu  verstehen.  Aber  wollen  wir  solche 
Werke  darum  missen,  oder  werden  wir  sie  niedriger  einschatzen  als  ein 
Volkslied? 

ERINNERUNGEN  AN  BRAHMS 

VON 

ANTON  DOOR 

Wenn  Sie  meinen  lieben,  guten  Joachim  treffen  sollten,  so  griiBen  Sie 
ihn  recht  herzlich  von  seinem  alten  Lehrer  — «  sagte  mir  Meister  Joseph 
Bohm,  als  ich  Mitte  der  fiinfziger  Jahre,  kaum  fliigge  geworden,  meine  erste 
Reise  ins  Ausland  antrat.  Friiher  als  ich  dachte,  ging  sein  Wunsch  in  Er- 
fiillung.  Ich  hatte  mich  kaum  eine  Woche  in  Danzig  aufgehalten,  als  ich  zu 


602 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


lilliiiiiliiilllillllllli!  .lliliiiiililllliiHilliliillliitiiiiliiCiiliLilillliilliriiiniili.iiiili^iii.liiiliilJlillliiiilMllllliilillilllllHliin  lllliillillilllllllllli'!:!  lliiiliriiiliMiiiiiijiiMiiniii:!!::.!!  il.il.lliililiillllllililllllllllillllliliHiilllilllliimiinil 

meiner  Uberraschung  groBe  Plakate  an  den  StraBenecken  fand,  die  das 
bevorstehende  Konzert  von  Clara  Schumann,  Joseph  Joachim  und  Johannes 
Brahms  ankiindigten.  Sofort  suchte  ich  Joachim  auf  und  entledigte  mich 
meines  Auftrages.  Er  nahm  mich  iiberaus  freundlich  auf  und  wir  plauderten 
wie  alte  gute  Bekannte  von  der  Heimat  und  unsern  Erlebnissen. 
Wahrend  der  ganzen  Zeit  unseres  Zusammenseins  ging  im  Hintergrund  des 
Zimmers  ein  schlanker  junger  Mann  mit  langen,  blonden  Haaren,  Zigaretten 
rauchend,  fortwahrend  auf  und  ab,  ohne  sich  im  geringsten  um  meine  An- 
wesenheit  zu  bekiimmern,  nicht  einmal  durch  eine  leise  Kopfneigung  ver- 
ratend,  daB  er  mich  bemerkt  hatte;  mit  einem  Wort,  ich  war  Luft  fiir  ihn. 
Dies  war  mein  erstes  Zusammentreffen  mit  Johannes  Brahms. 
Ein  sehr  komisches  Intermezzo  war  es,  als  einmal  nach  den  Sommerferien 
Brahms  in  der  Stammkneipe  mit  einem  machtigen  Vollbart  erschien.  Man 
denke  sich  Brahms,  den  man  zeitlebens  nur  mit  ganz  glattem  Gesicht  gekannt 
hatte !  Der  vollkommen  unkenntlich  Gewordene  wurde  von  einem  Eingeweih- 
ten  den  Anwesenden  als  Kapellmeister  Miiller  aus  Braunschweig  vorgestellt; 
und  da  er  nur  in  kurzen  und  abgerissenen  Satzen  antwortete,  kam  man  nicht 
hinter  den  Scherz,  so  daB  sich  Nottebohm,  der  doch  taglich  mit  ihm  verkehrte, 
den  ganzen  Abend  eifrigst  nach  den  Braunschweiger  musikalischen  Ver- 
haltnissen  erkundigte.  Als  man  endlich  Abschied  nahm,  loste  dieser  Streich 
unbandige  Heiterkeit  aus. 


DIE  DEUTSCHE  BRAHMS-GESELLSCHAFT 

Am  7.  Mai  1906,  neun  Jahre  nach  dem  Hinscheiden  des  Meisters,  trat  die 
^v>Deutsche  Brahms-Geseltschaft  m.  b.  H.«  ins  Leben.  Nicht  als  Kampf- 
organisation,  sondern  als  freie  kiinstlerische  Gemeinschaft  sah  sie  ihr  Ziel  in 
einem  umfassenden,  moglichst  weitgreifenden  Eintreten  fiir  das  Schaffen  und 
das  kiinstlerische  Erbe  von  Johannes  Brahms,  in  der  Verbreitung  seiner 
Werke,  im  Erwerb  der  Urheberrechte  und  Auffiihrungsrechte  und  in  der 
Pflege  seines  Andenkens  wie  auch  seiner  kiinstlerischen  und  literarischen 
Hinterlassenschaft. 

Der  Ehrenvorsitzende  des  ersten  Aufsichtsrates  der  Gesellschaft  war  Joseph 
Joachim.  Er  war  wie  kein  zweiter  dazu  berufen.  Johannes  Brahms'  erster 
Jugendfreund  aus  dem  Kreise  gleichaltriger,  hervorragender  Musiker,  sein 
erster  F6rderer.  Durch  den  Brief,  mit  dem  er  ihn  zu  Robert  Schumann  nach 
Diisseldorf  entsandte,  trat  er  bis  ans  Ende  seiner  Tage  in  tatkraitigster  und 
warmherzigster  Weise  nicht  zuletzt  durch  deren  meisterhafte  Wiedergabe  fiir 
die  Verbreitung  der  Brahmsschen  Schaffungen  ein.  Dem  Aufsichtsrat  ge- 
horten  ferner  an:  Geheimer  Kommerzienrat  Alexander  Lucas  und  der  Ge- 


DIE  DEUTSCHE  B R A H  M  S  -  G E S E L L S C H A F T 


603 


iiiiiiiimimmimmmmmmmiimimiimiiimiiimmiimmmiiimmmmmiim^ 

heime  Regierungsrat  Professor  Dr.  phil.  et  jur.  Max  Friedlaender  in  Berlin, 
Justizrat  Victor  Schnitzler  in  Koln  und  Hof-  und  Gerichts-Advokat  Dr.  Reitzes 
in  Wien  als  Vertreter  der  Brahmsschen  Verwandten  in  dem  ProzeB  um  den 
NachlaB.  Hinzugewahlt  wurde  bald  nach  der  Griindung  der  Generalmusik- 
direktor  Fritz  Steinbach  in  Meiningen,  der  spatere  Leiter  des  Kolner  Konser- 
vatoriums  fiir  Musik,  unvergessen  als  ausgezeichneter  Dirigent  Brahmsscher 
Werke. 

Das  Protektorat  iibernahm  Herzog  Georg  von  Sachsen-Meiningen,  der  mit 
seiner  Gemahlin,  Freifrau  von  Heldburg,  geleitet  von  Hans  von  Biilow,  mit  zu 
den  ersten  gehorte,  die  Brahms'  Kiinstlerschaft  in  ihrer  ganzen  GroBe  er- 
kannten. 

Der  erste  Geschaftsfiihrer  war  Hans  Simrock,  Leiter  und  Mitinhaber  des 
Hauses  N.  Simrock,  G.  m.  b.  H.,  das  die  groBte  Zahl  der  Werke  von  Johannes 
Brahms  verlegt  hat.  Die  meisten  der  Genannten  sind  inzwischen  dahin- 
gegangen.  Nach  Joachims  Tod  war  Geheimrat  Lucas  an  die  Spitze  des  Auf- 
sichtsrats  getreten.  Nach  dessen  Hinscheiden  folgte  ihm  der  derzeitige  Vor- 
sitzende,  Geheimrat  Max  Friedlaender,  der  nunmehr  8ojahrige  Musikgelehrte. 
Er,  der  als  junger  Schubertsanger  in  Wien  noch  das  Gliick  genossen  hatte, 
zum  Brahmsschen  Kreise  zu  gehoren  und  dessen  Feder  die  Einfiihrung  in 
Brahms'  Lieder  entstammt,  erschien  hierfiir  in  besonderem  MaBe  geeignet. 
Von  Kaiser  Wilhelm  II.  neben  Rochus  von  Liliencron  zur  Herausgabe  der 
Sammlung  deutscher  Volkslieder  berufen,  hat  er  sich  auch  auf  diesem  Lieb- 
lingsgebiet  um  Johannes  Brahms  verdient  machen  konnen. 
In  den  ersten  Jahren  ihres  Bestehens  hat  die  »Deutsche  Brahms-Gesell- 
schaft«  durch  Vermittlung  des  Herrn  Dr.  Reitzes  von  den  Brahmsschen  Erben 
die  Urheber-  und  Auffuhrungsrechte  an  den  Werken  des  Meisters  erworben. 
Inzwischen  sind  die  Werke  durch  Ablauf  der  3ojahrigen  Schutzfrist  frei  ge- 
worden. 

Im  Jahre  1914  kaufte  die  Gesellschaft  das  Geburtshaus  des  Meisters  in  Ham- 
burg  (SpeckstraBe  60/64),  um  das  malerische,  alte,  leider  auBerst  baufallige 
Gebaude,  das  sich  in  einer  der  armlichsten  StraBen  der  Stadt  befindet,  vor  dem 
Verfall  zu  bewahren.  Von  der  Brahms-Gesellschaft  erwarb  1921  der  Senat  der 
Freien  und  Hansastadt  Hamburg  das  Haus,  dessen  Inneres  wiirdig  ausge- 
stattet  worden  ist.  An  Musikalien  aus  dem  NachlaB  von  Johannes  Brahms 
hat  die  »Deutsche  Brahms-Gesellschaft«  herausgegeben : 
a)  Sonatensatz  fiir  Violine  und  Klavier; 

b)  Ellens  2.  Gesang  (aus  Walter  Scotts  »Fraulein  vom  See«)  von  Franz 
Schubert ; 

c)  Zwei  Kadenzen  zu  Beethovens  G-dur-Konzert  von  Joh.  Brahms; 
d)  Regenlied:  »Regentropfen  aus  den  Baumen  fallen«  (Klaus  Groth) ; 
e)  Zwei  Sarabanden  fiir  Klavier  mit  der  Wiedergabe  der  Urschrift  und  einem 
Vorwort  von  Max  Friedlaender. 


604 


DIE  MUSIK 


XXIV/8  (Mai  1933) 


llimmmmmiiiiiiimiimmiimmMmmmmiimmimmmmimimimmmmiiililiiimiiiimiim^ 

Der  Pflege  von  Brahms'  Andenken  diente  ferner  die  Herausgabe  einer  groBen 
Zahl  von  Ver6ffentlichungen  im  eigenen  Verlage  der  Gesellschaft.  Erschienen 
ist  in  den  Jahren  1903 — 1914  die  groBangelegte  Lebensbeschreibung  des 
Meisters  in  vier  Doppelbanden  von  Max  Kalbeck,  eine  wiirdige,  auch  in  Ein- 
zelheiten  als  zuverlassiges  Quellenwerk  anerkannte  Biographie.  Auf  sie  als 
geschichtliche  Hauptquelle  sich  stiitzend,  ist  ihr  im  Jahre  1930  eine  ein- 
bandige  Lebensbeschreibung  von  Gustav  Ernest  zur  Seite  getreten. 
In  17  zum  Teil  ungemein  fesselnden  Banden  ist  der  zur  Erkenntnis  seiner 
Eigenart  und  der  Entstehungsgeschichte  seiner  Werke  sehr  aufschluBreiche 
Briejwechsel  von  Johannes  Brahms  mit  Freunden  und  Verlegern  veroffent- 
licht  worden.  Es  handelt  sich  um  den  Briefwechsel  mit  Heinrich  und  Elisabet 
von  Herzogenberg,  mit  Joseph  Joachim,  J.  O.  Grimm,  Th.  Wilhelm  Engel- 
mann,  Hermann  Levi,  der  Familie  Fellinger,  Viktor  Widmann,  Max  Bruch, 
Franz  Wiillner,  Bernhard  und  Luise  Schote,  Karl  Reinthaler,  Ernst  RudorjJ, 
Philipp  Spitta,  Otto  Dessoff  u.  a.  Freunden,  daneben  mit  P.  J.  Simrock  und 
Fritz  Simrock,  Breitkop/  &  Hartel,  I.  Rieter-Biedermann,  C.  F.  Peters^ 
E.  W.  Fritsch  und  Robert  Lienau. 

Herausgegeben  wurde  schlieBlich  ein  Lebensbild  Joseph  Joachims  von  An- 
dreas  Moser  und  ferner: 

1.  Johannes  Brahms  als  Mensch  und  Preund  nach  personlichen  Erinnerungen 
von  Rud.  v.  d.  Leyen  (1905). 

2.  Brahmstexte:  Vollstandige  Sammlung  der  von  Brahms  komponierten  und 
musikalisch  bearbeiteten  Dichtungen,  herausgegeben  von  G.  Ophiils  1898, 
2.  Auflage  1908. 

3.  Des  jungen  Kreislers  Schatzkastlein :  Ausspriiche  von  Dichtern,  Philo- 
sophen,  zusammengetragen  durch  Johannes  Brahms;  nach  den  Original- 
heften  herausgegeben  von  Carl  Krebs,  1909. 

4.  Erinnerungen  an  Joh.  Brahms  von  G.  Ophiils,  1921. 

Samtliche  Ver6ffentlichungen  konnen  durch  Vermittlung  der  jetzigen  Ge- 
schajtsstelle  der  »Deutschen  Brahms-Gesellschajtn  (Max  Hesses  Verlag,  Berlin- 
Schoneberg,  HauptstraBe  38)  bezogen  werden. 

* 

Der  Verbreitung  Brahmsscher  Musik  hat  die  »Deutsche  Brahms-Gesellschaft« 
sich  dienstbar  gemacht  durch  die  Veranstaltung  von  Brahms-Festen,  bei 
denen  angestrebt  wurde,  durch  Heranziehung  hervorragender  Dirigenten, 
ausgezeichneter  Kiinstler  und  trefflich  geschulter  Chore,  die  Werke  des 
Meisters  in  mustergultiger  Weise  zu  Gehor  zu  bringen. 
Brahms-Feste  sind  gefeiert  worden: 

In  Miinchen:  September  1909  (Dirigent:  Fritz  Steinbach) ;  in  Wiesbaden: 
Juni  1912  (Dirigent:  Fritz  Steinbach).  Es  folgten  in  der  Kriegszeit  (Mai  1907) 
3  Brahms-Abende  in  Berlin  (Dirigenten:  Artur  Nikisch  und  Siegjried  Ochs). 


LITERATUR  UM  JOHANNES  BRAHMS 


605 


ummmiiiiiiiimiiiimmmimmmiiimmmimmmmiiimmmmmiiiiiiiim^  'miinimimimmimiiiiiiiiiiiillimmmillimimmimiimmii 

Nach  dem  Kriege  fand  das  erste  Brahms-Fest  statt  im  Juni  1921  in  Wiesbaden 
(Dirigenten:  Wilhelm  Furtwdngler  und  Karl  Schuricht).  Es  folgten  Feste  in 
Hamburg,  Mai  1922  (Dirigenten:  Furtwangler  und  Julius  Spengel).  Heidel- 
berg,  Mai/Juni  1926  und  Jena,  Mai/Juni  1929,  beide  unter  Leitung  von 
Wilhelm  Furtwangler. 

* 

Zum  Gedenken  der  100.  Wiederkehr  von  Johannes  Brahms'  Geburtstag  soll 
unter  Leitung  von  Wilhelm  Furtwangler  vom  16. — 21.  Mai  1933  ein  in  Ge- 
meinschaft  mit  der  Wiener  »Gesellschaft  der  Musikfreunde«  veranstaltetes 
Fest  in  Wien  stattfinden. 

* 

Der  »Deutschen  Brahms-Gesellschaft«  angegliedert  ist  die  »Vereinigung  der 
Brahmsfreunde«.  Ihre  Mitglieder  zahlen,  um  die  Wirksamkeit  der  Gesellschaft 
zu  fordern,  einen  Jahresbeitrag. 


*       LITERATUR  UM  JOHANNES  BRAHMS  * 

liimmiilimmiiilliiliililliilliliililillililiiiimiiltlliiimiiimiiiitmiiimim^ 


Wer  die  Wege  sucht  zum  Leben  und  Wirken, 
zum  Wesen  und  Charakter,  zum  Werk  von 
Johannes  Brahms  und  seiner  Bedeutung  im 
Kosmos  der  musikalischen  Kunst,  der  findet 
sie  in  drei  grundlegenden  Biichern:  in  der  acht- 
bandigen  Biographie  von  Max  Kalbeck,  die  als 
das  Standwerk  der  Brahms-Literatur  ihre  be- 
herrschende  Stellung  nicht  autgeben  wird 


(Deutsche  Brahms-Gesellschaft,  Berlin),  in 
der  einbandigen  Lebensbeschreibung  von  Gu- 
siav  Emest,  die  sich  bei  vollster  Eigenstandig- 
keit  nur  fiir  den  historischen  Teil  auf  Kalbecks 
Monumentalwerk  stiitzt  (Max  Hesse,  Berlin) 
und  in  der  ebenfalls  einbandigen,  auch  bei 
Max  Hesse  erschienenen 


BRAHMS-BIOGRAPHIE  VON  WALTER  NIEMANN 


die,  von  allen  die  erfolgreichste  Darstellung 
vom  Leben  und  Werk  des  Meisters,  in  einer 
mustergiiltigen  Neuausgabe  innerhalb  der 
»Klassiker  der  Musik<<,  jetzt  erstmalig  mit 
68  sorgjaltigst  ausgewdhlten  Bildern  ge- 
schmiickt,  nach  langerer  Pause  des  Vergriffen- 
seins  als  14.  Aujlage  uns  soeben  wieder  vor- 
gelegt  wird.  In  der  Anlage  blieb  dieser  Neu- 
druck  der  friiheren  Fassung  treu:  das  Buch 
teilt  sich  in  >>Leben«  und  »Schaffen<<  und  geht, 
ohne  die  vorangegangene  Literatur  auBer  acht 
zu  lassen,  seinen  eigenen  Weg.  Bestechend  ist 
in  der  Erzahlung  des  irdischen  Wandels  die 
angenehme  Leichtigkeit  des  Stils  und  die  be- 
wegliche  Vielfalt  des  Ausdrucks,  in  die  Nie- 
mann  viel  kostbar  gepragtes  Wortgut  ein- 
HieBen  laBt.  Erhalten  blieb  die  besondere  Be- 
tonung  der  Verklammerung  Brahmsens  mit 
dem  Niederdeutschtum,  und  wir  sehen  diese 
mit  iiberzeugendem  Nachdruck  durch  das 


ganze  Buch  festgehalten.  Als  gebiirtiger  Ham- 
burger  darf  sich  Niemann  ja  Brahms'  echt- 
bliitigen  Landsmann  nennen.  Den  Hauptwert 
des  Buches  legt  der  Verfasser  auf  den  groBen 
Abschnitt,  der  das  musikalische  Gesamtwerk 
untersucht.  Zw6lf  Kapitel  werden  aufgeboten, 
um  alle  Teile  des  instrumentalen  wie  des  vo- 
kalen  Meisterschaffens  zu  durchmustern.Dtese 
vom  hellsten  Geist  erfiillten  Partien  zeigen 
Niemanns  auBerordentliche  Fa.higkeit  darin, 
daB  er  ohne  die  Briicken  von  Notenbeispielen 
auskommt,  um  das  Wesen  und  den  Wert  die- 
ses  iiberreichen  Schaffens  begrifflich  zu  ma- 
chen.  Dabei  ist  Niemann  weder  kritikloser  An- 
beter  jedes  Notenkopfes  noch  unbekiimmerter 
Nachbeter  iiberlieferter  Urteile:  jeder  Satz  ist 
Eigengewachs.  Tiefe  der  Erkenntnis,  Leben- 
digkeit  der  Einfiihlungskraft,  Farbigkeit  in  der 
jedesmal  iiberraschenden  Findung  des  giiltigen 
Charakteristikums  fur  die  Wertbemessung 


6o6 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


ll|jl!:!!!li;i[!!l!ll!l[:i:il]l!:i!l!:i!lllMinil!llllllll!ll[i!l!li:il!!ll}lll!!l!!l!I!!!lilllli: 


!l[!::!l!!!!i!i!lill!!ll!!!!!l!!ll! 


einer  Komposition  paaren  sich  mit  dem  Enthu- 
siasmus  fiir  die  GroBe  der  Objekte  und  einem 
Vortrag,  der  die  Lesung  zu  einem  GenuS  er- 
hebt.  Niemanns  kritischer  Geist  zeigt  sich  auch 
in  den  Veranderungen  und  Verbesserungen  des 
Textes  gegeniiber  der  vorigen  Auflage,  und 


dies  namentlich  in  den  Zusatzen,  die  die  in- 
time  Freundschaft  des  Meisters  mit  Clara 
Schumann  liickenlos  offenbart,  so  daB  nun- 
mehr  ein  Buch  vorliegt,  das  als  rundes  Meister- 
werk  angesprochen  zu  werden  verdient.  — 
Dem  Niemannschen  Buch  ebenbiirtig  ist  die 


JOHANNES  BRAHMS-BIOGRAPHIE  VON  GUSTAV  ERNEST 


Der  Verfasser  stellt  sein  Buch  unter  das  Wort 
aus  dem  Tagebuch  von  Clara  Schumann,  die 
dem  Biographen  empfiehlt,  sich  nicht  »an  das 
Kleinste,  Unbedeutendste  zu  klammern«,  son- 
dern  >>den  ganzen  Menschen  in  seiner  Kunst 
und  seinem  Wesen  zu  schildern<<.  Auf  diese 
Forderung  ist  Ernests  Lebensbeschreibung 
eingestellt,  die  im  Schritt  und  Klang  die  Dar- 
stellung  des  Lebensablaufs  mit  dem  ruhigen 
Ernst  einer  gewahlten  Sprache  verbindet. 
Schon  oben  war  erwahnt,  daB  diese  Biographie 
das  Recht  auf  Selbstandigkeit  erhebt.  Vieles, 
was  Kalbeck  nicht  zugangig  war,  ist  hier  er- 
ganzend  eingeflochten,  kunstvoll  sind  Brief- 
stellen  von  Brahms  und  anderen  hineinkompo- 
niert,  mehrfach  wird  auf  die  Ubereinstimmung 
melodischer  Bildungen  mit  denen  anderer 
Tondichter  hingewiesen.  Immer  aber  steht  der 
Mensch  im  Vordergrund,  dessen  Charakteristik 
durch  Anschauungen  der  Zeitgenossen  be- 
sondere  Beleuchtung  erfahrt.  Markant  ist  hier 
z.  B.  Rubinsteins  Wort  iiber  den  jungen  Ton- 
dichter  (S.  93).  Wir  begegnen  der  vernichten- 
den  Kritik  der  >>Signale«  iiber  das  d-moll-Kon- 
zert  bei  der  Leipziger  Urauffiihrung  (S.  112), 
erfahren  Naheres  iiber  Simrocks  Honorare 
(S.  225),  so  fiir  die  Erste  Sinfonie  (M.  15000), 


fiir  die  Vierte  (M.  36000),  lesen  vomBrand  in 
Miirzzuschlag,  dem  beinahe  die  e-moll-Sin- 
fonie  zum  Opfer  gefallen  ware  (S.  272).  Auch 
der  schroffe  Brahms  wird  uns  gezeigt,  so  bei 
seinem  Bruch  mit  Levi  (S.  241),  bei  den  vor- 
iibergehenden  Triibungen  der  Freundschaft 
mit  Joachim  und  Biilow.  Kostlich  ist  die 
Menzel-Episode  (S.  316),  packend  die  Erlaute- 
rung  von  Nietzsches  Anschauungen  iiber  den 
Meister  (S.  299) .  Uber  allem  steht  die  zartliche 
Zuneigung  zu  Clara  Schumann,  deren  Ableben 
den  Meister  tiefer  erschiittert  als  das  der  Spies, 
der  Herzogenberg,  Billroths  und  Biilows,  der 
iibrigens  nicht  am  6.  Juni,  sondern  am  12.  Fe- 
bruar  1894  heimgegangen  ist.  Schone  Ge- 
danken  finden  sich  (S.  156)  iiber  die  Moglich- 
keit  einer  Brahms-Oper.  Den  Mittelpunkt  des 
Werkes  nimmt  das  >>Deutsche  Requiem«  ein, 
wahrend  im  Gegensatz  zu  Niemanns  Buch  das 
Schaffen  nicht  in  einer  Generalbetrachtung, 
sondern  immer  nach  AbschluB  eines  Lebens- 
abschnittes  in  kursorischer  Form  behandelt 
wird.  Wertvolle  technische  Analysen  bringt 
der  Anhang.  Die  beigegebenen  Bilder  sind 
prachtvoll.  Das  Ernestsche  Buch  darf  den 
Anspruch  erheben,  der  Volks-Brahms  zu  wer- 
den.  Zur  biographischen  Sphare  gehort  auch 


GUSTAV  JENNERS  »JOHANNES  BRAHMS  ALS  MENSCH,  LEHRER  UND  KUNSTLER«, 


dessen  zweite  Auflage  bei  N.  G.  Elwert  in 
Marburg  a.  d.  Lahn  erschienen  ist.  Das  fes- 
selnde  Buch,  mit  4  Bildern  ausgestattet,  ist  die 
Buchausgabe  eines  groBen  Aufsatzes,  der  in 
der  >>Musik«  II/15  und  17  erschienen  war.  Jen- 
ner,  der  als  Musikdirektor  und  Professor  der 
Universitat  Marburg  1920  gestorben  ist,  durfte 
sich  riihmen,  der  einzige  Schiiler  des  Meisters 
gewesen  zu  sein.  Das  reizvoll  geschriebene 
Buch  gibt  eine  lebendige  Schilderung  vom 
Wesen  des  groBen  Kiinstlers  als  Lehrer  und 


zeigt  ihn  in  einem  Licht,  das  dem  Menschen 
Brahms  nicht  weniger  gibt  als  dem  Sch6pfer. 
Wer  vom  intimen  Brahms  naheres  horen  will, 
der  vertiefe  sich  in  diese  hochst  aufschluBrei- 
chen  >>Studien  und  Erlebnisse  «,  wie  derVerf asser 
sein  Biichlein  nennt,  aus  dem  jeder  Werden- 
de  viel  lernen  kann.  —  Engste  Beziehungen 
zu  Brahms  entha.lt  auch  der  von  Heinrich 
MieJJner  bei  der  Westholsteinischen  Verlags- 
anstalt  in  Heide  herausgegebene,  mit  meh- 
reren  Abbildungen  versehene  Band 


KLAUS  GROTH  UND  DIE  MUSIK.  ERINNERUNGEN  AN  JOHANNES  BRAHMS 


der  auBer  Briefen,  Gedichten  und  sonstigen 
Aufzeichnungen  des  niederdeutschen  Dichters 
Brahms-Erinnerungen  als  Kernstiick  auf- 
weist.  Aus  Groths  Schriften  ist  hundertfaltig 
zitiert  worden ;  ihnen  in  der  jetzigen  schonen 
Geschlossenheit  und  in  Verbindung  mit  den 
»Musikalischen  Erlebnissen«  des  Dichters  des 


>>Quickborn«  mitsamt  seinen  Erinnerungen 
an  Hermine  Spies  hier  wieder  zu  begegnen  und 
daneben  aus  des  Herausgebers  zahlreichen  und 
wertvollen  Anmerkungen  Anregung  und  Be- 
lehrung  zu  schopfen,  wird  alle  diejenigen  er- 
freuen,  die  zum  100.  Geburtstag  des  Meisters 
die  Bestatigung  suchen  fiir  den  Adel  seiner 


LITERATUR  UM  JOHANNES  BRAHMS 


607 


freundschaftlichen  Gesinnung.  Hier  spricht 
ein  Dichter  und  meist  in  Anekdoten;  aber 
grade  diese  sind's,  die  uns  das  prachtige  Buch 
so  teuer  machen.     Unvergleichlich  ist  das 


Titelbild  Von  Allers.  —  Wenn  der  Dichter 
Karl  Sohle,  der  seinen  Erzahlungen  mehr- 
fach  Stoffe  aus  dem  Leben  groBer  Musiker 
zugrunde  legte,  von 


KURT  ARNOLD  FINDEISENS  ROMAN  UM  JOHANNES  BRAHMS': 
»LIED  DES  SCHICKSALS« 


bekennt:  >>Diesen  Roman  macht  ihm  keiner 
nach;  Alles  ist  darin,  Gliick  und  Schmerz, 
Hohe  und  Tiefe,  Tod  und  Leben!«,  so  ist  der 
Referent  einer  kritischen  Stellungnahme 
eigentlich  schon  enthoben.  Bleibt  ihm  doch 
nichts  besseres  iibrig,  als  dieser  Empfehlung 
seine  Zustimmung  zu  geben.  Das  bei  Koehler 
&  Amelang  in  Leipzig  erschienene  Buch  ist  in 
der  Tat  ein  Wurf  und  wohl  das  bemerkens- 
werteste  Erzeugnis  jener  Gruppe  der  erzahlen- 
den  Kunst,  in  dessen  Mittelpunkt  das  Schick- 
sal  eines  Genius  der  Musik  gestellt  ist.  Und 
doch  bleibt  eine  Frage:  ist  dieser  Brahms- 
Roman  ein  >>Roman<<?  Findeisen,  dem  der 
Lessingpreis  zugesprochen  wurde  und  dem 
u.  a.  ein  Robert  Schumann-Roman  zu  danken 
ist,  wird  sich  kaum  die  Aufgabe  gestellt  haben, 
ein  romanhaftes  Geschehen  in  das  romanlose 
Leben  seines  Helden  hineinzutragen.  Statt  des 


Was  war  ihm  fiir  seinen  Gestaltungsimpuls 
einzig  das  Wie  richtunggebend.  Und  dieses 
Wie  diirfen  wir  uns  herzlich  freuen.  Findeisen 
hat  fast  das  ganze  Dasein  des  Meisters  in  sein 
Buch  eingefangen.  Hebt  es  zwar  nicht  bei  der 
Wiege  an,  so  fiihrt  es  den  Leser  doch  bis  zur 
Bahre.  Was  sich  in  diesen  45  Jahren  an 
auBeren  Lebenzeugnissen  quellenmaBig  vor- 
fand,  wurde  Gegenstand  dichterischer  Darstel- 
lung,  die  an  Glanz,  Innerlichkeit,  Humor, 
Menschenkenntnis,  kostlicher  Profilierung  der 
Personlichkeiten  alles  iibertrifft,  was  einem  an 
Musikromanen  im  letzten  Jahrzehnt  begegnet 
ist.  Die  besondere  Kunst  des  Autors  liegt  im 
Dialogischen ;  hier  reiht  sich  Bild  an  Bild  in  so 
eindringlicher  Leuchtkrait,  daB  dieser  Roman 
den  Erscheinungen  zugezahlt  zu  werden  ver- 
dient,  die  den  Stempel  einer  seltenen  Sch6pfer- 
kraft  tragen.  Max  Fehling 


UNBEKANNTE  SCHUBERT-BEARBEITUNGEN  VON  JOHANNES  BRAHMS 


Die  Oxford  Uniuersity  Press  in  London  ver- 
sendet  als  Brahms-Huldigung  einen  wertvollen 
Beitrag  zum  Brahms-Jubilaum:  drei  bisher  un- 
veroffentlichte  Orchesterbearbeitungen  Schu- 
bertscher  Lieder,  die  selbst  in  der  neuen  kri- 
tischen  Gesamtausgabe  der  Gesellschaft  der 
Musikfreunde  in  Wien  nicht  enthalten  sind. 
Der  Herausgeber  W.  H.  Hadow  erzahlt  in 
seiner  Vorrede  die  Geschichte  dieser  Bearbei- 
tungen.  Brahms  setzte  gegen  1862  auf  Wunsch 
seines  Freundes  Stockhausen,  des  unvergleich- 
lichen  Liedersangers  und  Schubert-Interpre- 
ten,  fiinf  beriihmte  Schubert-Lieder  fiir  Or- 
chester  zu  Stockhausens  eigenem  Gebrauch, 
der  sie  hauf  ig  in  dieser  Fassung  in  seinen  Kon- 
zerten  sang.  Zwei  dieser  Liedpartituren: 
>>Greisengesang<<  und  >>Gruppe  aus  dem  Tar- 
tarus<<  sind,  wie  es  scheint,  verlorengegangen, 
wenigstens  kennt  man  ihren  gegenwartigen 
Besitzer  nicht.  Die  iibrigen  drei:  >>An  Schwa- 
ger  Kronos<<,  >>Memnon<<  und  >>Geheimes<< 
waren  in  der  Brahmsschen  Handschrift  ein 
kostbares  Besitztum  der  bekannten  Heyer- 
schen  Sammlung  in  Koln  und  werden  nun- 
mehr  in  der  schonen,  wiirdig  ausgestatteten 


Ausgabe  der  Oxford  University  Edition  der 
musikalischen  Welt  zum  erstenmal  dargeboten. 
Schubert-Sanger  seien  nachdriicklich  auf  diese 
Orchesterlieder  hingewiesen,  die  nunmehr  in 
Partitur  und  auch  Orchesterstimmen  (leih- 
weise)  leicht  zuganglich  sind.  Man  wundert 
sich,  daB  diese  vorziiglich  klingenden  Bearbei- 
tungen  niemals  veroffentlicht  wurden,  zumal 
da  nicht  nur  Stockhausen  sie  verwandte,  son- 
dern  auch  Brahms  selbst  bei  verschiedenen 
Gelegenheiten.  So  erscheinen  z.  B.  >>Memnon<< 
und  >>Greisengesang<<  noch  im  Jahre  1884  bei 
einem  von  Brahms  dirigierten  Konzert  des 
Leipziger  Gewandhauses  mit  Hermine  Spies 
als  Solistin.  Der  Verlust  der  >>Gruppe  aus  dem 
Tartarus<<  ist  besonders  bedauerlich,  weil 
Brahms  diese  Orchesterbearbeitung  auch  fiir 
Mannerchor  an  Stelle  einer  Solostimme  ein- 
richtete.  In  dieser  Form  brachte  Brahms  das 
Stiick  mit  dem  Akademischen  Gesangverein  in 
Wien  zur  Auffiihrung,  und  auch  andere  Chor- 
vereinigungen  iibernahmen  es.  Sollte  eine  Ab- 
schrift  der  verschollenen  Partitur  nicht  in 
irgendeinem  alten  Chorarchiv  versteckt  sein? 

H.  Leichtentritt 


AUS  B  R AHMS- AUFS ATZEN  IN  ANDEREN  ORGANEN 


mmiimmiimmmmmmimimimimimm 


iiimmmimmmiiuimiiimmmm! 


iimmmmmimmimimmiimmim 


EINE  GENERALPROBE 
UNTER  BRAHMS 

Zum  letzten  Komert  des  Meisters  in  Berlin 

Von  RICHARD  WINTZER 
Der  io.  Januar  1896,  mittags  12  Uhr.  Die 
Singakademie  ist  bis  zum  letzten  Platz  mit 
einer  erwartungsvollen  Horerschar  gefiillt  trotz 
des  kalten  Wintertages  und  der  ungewohnten 
Stunde;  denn  es  gilt,  Johannes  Brahms  als 
Dirigenten  seiner  beiden  Klavierkonzerte  zu 
erleben,  die  der  zweiunddreiBigjahrige  Eugen 
d'Albert  spielen  wird. 

Eine  Bewegung  geht  durch  den  Saal:  Brahms 
erscheint  und  nimmt  sofort  vorn  im  Orchester 
Platz,  den  einsetzenden  Beifall  unmutig  ab- 
wehrend.  Denn  zuna.chst  erklingt,  von  Franz 
Mannstadt  dirigiert,  Cherubinis  Abencĕragen- 
Ouverture,  die  der  Meister  aus  der  Nahe  ge- 
nieSen  will.  Die  Ausfiihrung  befriedigt  ihn  so, 
daB  er  den  Beifall  eroffnet.  Nun  betritt  der 
Gereierte  selbst  mit  d'Albert  das  Podium. 
Einige  praludierende  Laufe  des  Pianisten  — 
das  d-moll-Konzert  beginnt.  Der  Autor- 
Dirigent  iiberlaBt  dem  titanisch  dreinstiirmen- 
den  Klaviermeister  zunachst  die  Fiihrung. 
Wagt  er  sich  zu  weit  vor  und  scheint  dadurch 
das  Sinfonische  der  Anlage  gefahrdet,  so  laBt 
Brahms  absetzen  und  einzelne  Teile  wieder- 
holen.  Er  gibt  Anweisungen,  wie  sich  Klavier- 
und  Orchesterklang  noch  besser  amalga- 
mieren  lassen,  wie  die  Blaser  zuriicktreten 
miissen,  um  den  Klavierton  nicht  zu  ver- 
schlucken,  und  dergleichen  mehr.  Dann  aber 
ist  er  zufrieden,  verfolgt  den  Pianisten  bei  den 
groBen  Trillern  des  ersten  Satzes  interessiert, 
dampft  im  lyrisch-schwermiitigen  Adagio  das 
Orchester  dynamisch  ab,  wiederholt  die  fu- 
gierte  Stelle  im  Rondo,  die  ihm  nicht  gemach- 
lich  genug  beginnt,  bis  alles  >>klappt«,  und  ver- 
hilft  der  Riesensteigerung  gegen  den  SchluB 
hin  zu  elementarer  Wirkung.  Das  alles  mit 
einer  Ruhe  und  scheinbaren  Leidenschafts- 
losigkeit,  die  den  Dirigenten  Brahms  kenn- 
zeichnet,  der  zwar  den  groBen  Zug  durchaus 
gewahrt  wissen,  doch  von  keiner  Einzelheit 
das  Geringste  verloren  gehen  lassen  will.  Im 
gleichen  Sinne  stellt  der  geniale  Pianist  das 
Konzert  hin  zur  schlieBlichen  Freude  seines 
Sch6pfers. 

Die  Wirkung  des  ersten  Konzertes  wird  durch 
die  des  zweiten,  in  B-dur,  noch  iibertroffen. 
Wieder  unterbricht  der  Meister  mehrmals, 
mochte  dies  und  jenes  im  Orchester  >>praziser« 
haben,  pfeift  oder  summt  einem  Holzblaser 


eine  Stelle  vor,  fordert  den  Pianisten  mit  einem 
Kopfnicken  zum  Weiterspielen  auf  und  ver- 
weilt  mit  Liebe  bei  dem  schonen  Dur-SchluB 
des  Andante,  dessen  Vortrag  durch  d'Albert 
er  mit  besonderer  Aufmerksamkeit  verfolgt. 
Im  ganzen  nimmt  er  die  Tempi  auch  hier 
breiter,  als  es  heute  iiblich  ist.  Eine  Ausnahme 
davon  macht  das  diabolische  Appassionato 
des  zweiten  Satzes,  dessen  Bewegung  er  frei- 
lich  auch  wieder  modifiziert,  ebenso  das 
Tempo  des  Allegretto  grazioso. 
Prachtvoll,  wie  der  nunmehr  enthusiastisch 
mit  d'Albert  gefeierte  Brahms  den  etwas  un- 
gelenken  Pianisten  geradezu  »am  Kragen 
packt«,  ihn  neben  sich  stellt  und  damit  den 
Hauptbeifall  von  sich  ablenkt.  Der  »kleine« 
groBe  Pianist  laBt  es  sich  verlegen  gefallen  im 
Gefiihl  der  Riesenleistung,  die  er  hinter  sich 
hat.  Unvermittelt  tritt  Brahms  ans  Pult  und 
dirigiert  zum  SchluB  seine  »Akademische 
Festouvertiire  <<  so  faszinierend,  wie  sie  wohl 
selten  wieder  erklungen  ist. 

(Hamburger  Nachrichten,  I.  5.  1932) 

BRAHMS,  WIE  ICH  IHN  SAH 

Von  FREDERICK  LAMOND 

In  der  Reihe  der  groBen  Musiker,  die  ich 
kannte,  spielt  auch  Brahms  eine  Rolle.  Dieser 
war  ungleich  >>schwerer<<  zu  nehmen  als  Liszt. 
Er  war  noch  viel  sarkastischer.  Ich  sehe  ihn 
noch  deutlich  vor  mir,  mit  seinen  geradezu 
wunderbaren  blauen  Augen  und  dem  charak- 
teristischen,  >>schon  geschnittenen«,  graume- 
lierten  Bart,  der  ihm  etwas  »Feierliches«  ver- 
lieh.  Wie  ein  russischer  Pope  sah  er  aus.  Wenn 
er  im  Cafĕ  am  Fenster  saB  und  seine  zwei 
langen  Zigarren  sorgsam  auf  den  Tisch  legte, 
die  er  der  Reihe  nach  rauchte,  und  dazu  sein 
Bier  trank,  wurde  er  von  allen  Seiten  be- 
obachtet,  bewundernd  und  doch  scheu  mochte 
ich  sagen,  denn  von  allen  wurde  er  gefiirchtet 
und  geliebt.  Es  war  im  Oktober  1885  —  ich 
war  von  Weimar  nach  Meiningen  gekom- 
men  — ,  da  war  die  groBe  Premiere  im  herzog- 
lichen  Theater:  im  ersten  Teil  wurde  die 
Akademische  Festouvertiire  zu  Gehor  ge- 
bracht,  dann  spielte  der  beriihmte  Geigen- 
virtuose  Adolf  Brodsky  das  Violinkonzert  und 
endlich  >>stieg«  die  »Vierte«.  Und  nun  er- 
eignete  sich  etwas  Merkwiirdiges:  Als  das 
Publikum  das  Theater  geraumt  hatte,  worauf 
der  Herzog  besonders  achten  lieB  —  »restlos«, 
niemand  durfte  bleiben  — ,  stand  er  auf  und 
sagte:  >>So,  und  nun  bitte  das  Ganze  noch 


<6o8> 


AUS  BR  AHMS-AUFSATZEN  IN  ANDEREN  ORGANEN 


609 


mimiiimiiMlliMlMmmmmmmmiimimmNimiimmiimmmniMmmm 


einmal!<<  .  .  .  So  wurde  die  >>Vierte<<  aus  ihrer 
zweiten  Taufe  gehoben  und  ich  bin  heute  noch 
stolz  darauf,  daS  ich  ihr  beiwohnen  durfte  — ■ 
mit  meiner  eigenen  Erlaubnis,  hinter  dem 
Vorhang. 

Nie  werde  ich  vergessen,  wie  mir  Brahms  von 
seiner  Begegnung  mit  Grillparzer  in  Wien  er- 
zahlte.  Er  traf  ihn  auf  der  StraBe  und  fragte 
ihn,  ob  er  auch  zu  der  an  diesem  Tage  statt- 
findenden  Gesellschaft  bei  einem  Fiihrenden 
der  Gesellschaft  gehen  wiirde,  wo  auch 
Hebbel  sei,  was  der  beriihmte  osterreichische 
Dichter  verneinte.  >>Weshalb  nicht,  Herr 
Doktor?<<  fragte  Brahms,  worauf  dieser  ant- 
wortete:  >>Wissen  Sie,  wer  Gott  ist  ?  << —  >>Nein<<, 
sagte  Brahms.  >>Aber  Hebbel  weiB  es  — <<,  war 
die  Antwort  des  Dichters. 

(Neu.es  Wiener  Journal,  3.  2.  1933) 

BRAHMS  UND  GOETHE 

Von  PAUL  VOGT 

.  .  .  Die  Vertonung  Goethischer  Dichtungen 
ist  mit  der  wachsenden  Erkenntnis  des  Dich- 
ters  und  der  Entwicklung  der  Musik  langsam, 
aber  stetig  wertvoller  geworden,  von  Zelter 
und  Reichardt  iiber  Schumann  bis  Brahms 
undWolf .  Brahms  hat  zeitlebensGoethe  gegen- 
iiber  eine  Haltung  eingenommen,  die  das  Bild 
des  groBen  Musikers  besonders  sympathisch 
macht:  die  einer  unbegrenzten  Ehrfurcht  vor 
dem  iiberragenden  Dichtergenie,  die  ihn  an 
den  Kompositionen  seiner  Zeitgenossen  scharfe 
Kritik  iiben  lieB.  Er  schreibt  1887  an  Hans 
v.  Biilow:  >>Aus  Koln  kommt  iibrigens  gerade 
die  emporendste  Novitat,  die  es  geben  kann: 
der  Z6llnersche  Faust.  Ich  hatte  gar  keine 
Worte  dafiir,  aber  ich  werde  keine  schlim- 
meren  mehr  gebrauchen  gegen  Gounod  und 
Boito.<<  In  der  Generalprobe  zu  Massenets 
>>Werther<<  auBerte  er  zu  seinem  Nachbar  bei 
einer  besonders  sentimentalen  Stelle:  »Zucker- 
backermusik!«  Die  Jahre  in  Diisseldorf  1854 
bis  1856  waren  seine  eigene  Wertherzeit.  — 
Schon  in  Hannover  hatte  ihn  sein  Freund 
Joachim  mit  Bettina  v.  Arnim,  der  hoch- 
musikalischen  Freundin  Goethes,  bekannt- 
gemacht;  Brahms  widmete  ihr  die  Sechs 
Gesange  op.  3,  darunter  das  beriihmte  »0 
versenk<<.  In  Diisseldorf  hat  er  offenbar  seinen 
Goethe  weiter  studiert  und  sich  dessen  hohe 
Gedanken  iiber  die  Kunst  zum  Muster  ge- 
nommen. 

Einmal,  1880,  ist  Brahms  nahe  daran  ge- 
wesen,  eine  Faust-Musik  zu  schreiben.  Dingel- 
stedt  vom  Burgtheater  hatte  sich  bereits  mehr- 


fach  fiir  den  Gedanken  einer  Auffiihrung 
beider  Teile  des  Faust  mit  Musik,  gana  im 
Sinne  Goethes,  eingesetzt  und  zum  musika- 
lischen  Mitarbeiter  Brahms  ausersehen.  Der 
Tod  Dingelstedts  machte  dem  Plan  ein  Ende. 
Kalbeck  vermutet  iibrigens  wohl  nicht  mit 
Unrecht,  zumal  sich  Brahms  gerade  1880 — 81 
viel  mit  Faust  beschaitigt  hat,  daB  die  damals 
entstandene  »Tragische  Ouvertiire<<  einmal 
eine  Faust-Ouvertiire  war  oder  hatte  werden 
sollen. 

Beweisen  die  haufigen  Beschaftigungen 
Brahms'  mit  Goethe  und  die  Auswahl,  die  er 
unter  dessen  Dichtungen  getroffen  hat,  wie 
gut  er  diesen  Dichter  kannte,  so  zeigt  eine 
Priifung  seines  gesamten  Schaffens  groBen 
Stils  noch  mehr,  wie  er  ihm  auf  musikalischem 
Gebiete  geradezu  kongenial  war.  Er  war  eben 
nicht  nur  der  Theodor  Storm  der  Musik,  mit 
dem  er  so  oft  verglichen  worden  ist,  sondern 
wir  diirfen  ihn  auch  als  Verkiinder  eines  ur- 
gesunden,  kraftvollen,  sittlich  gefestigten 
Lebens  verehren,  der  sich  aus  triiben,  er- 
schiitternden  Erlebnissen  stets  ans  volle  Licht 
gearbeitet  hat,  ein  Gelegenheitsmusiker  der- 
selben  Art,  wie  Goethe  ein  Gelegenheits- 
dichter  war,  als  den  er  sich  auch  selbst  be- 
zeichnet. 

(Hamburger  Nachrichten,  26.  6.  1932) 

»BURGER«  BRAHMS 

Von  M.  MAYER-MAHR 

Als  mir  das  Gliick  beschieden  worden  war, 
das  gesamte  Klavierschaffen  von  Brahms 
einer  erstmaligen  Revision  zu  unterziehen 
und  herauszugeben,  kam  ich  in  Beriihrung 
mit  Menschen,  Archiven,  Korrespondenzen, 
die  mir  ein  aufschluBreiches  Bild  vom  wahren 
Charakter  des  herrlichen  Menschen  gaben. 
Wenn  je  ein  Tonsch6pfer  biirgerlicher  Tra- 
dition  und  Konvention  abhold  gewesen  ist, 
so  Johannes  Brahms.  Ein  kostliches  Jugend- 
erlebnis  kommt  mir  hierbei  in  Erinnerung. 
Ende  der  achtziger  Jahre  wurde  die  fiinfzig- 
jahrige  Wiederkehr  des  Tages  gefeiert,  an 
dem  Joseph  Joachim  als  Knabe  im  Gewand- 
haus  mit  dem  Vortrag  des  Mendelssohnschen 
Violinkonzertes  unter  der  Agide  des  Kompo- 
nisten  erstmalig  vor  die  6ffentlichkeit  ge- 
treten  war.  Der  Wiener  Meister  war  eigens 
zu  diesem  Fest  nach  Berlin  gekommen.  Zuerst 
Konzert,  alsdann  Bankett,  zuletzt  Fidelitas! 
Und  der  fidelste  von  allen  war  Brahms,  der 
sich  im  Kreise  der  vielen  Musenjiinger  jungen- 
haft  wohlfiihlte.  Mit  seinem  derben  Humor 


DIE  MUSIK  XXV/8 


39 


6io 


D  I  E  MUSI  K 


XXV/8  (Mai  1933) 


liiimiliiiiimmiiimmiimmmiillimmiimiiiimiiimimiiiimimMiitmmmiiimmiiiimmmmim^ 


versetzte  er  meinem  ehrwiirdigen  Kompo- 
sitionslehrer  Bargiel,  dem  Schwager  Robert 
Schumanns,  einen  kraitigen  Tatzenhieb.  Bar- 
giel,  ein  begabter,  aber  im  Formalismus  er- 
stickender  Tonsetzer,  hielt  sich  fiir  einen 
groBen  Komponisten.  Brahms'  Widerwille 
gegen  alles  Kunsthandwerk  gab  sich  in  den 
Worten  kund:  »Nun,  mein  lieber  Woldemar, 
was  macht  denn  dein  Kontrapunkt  ?  <<  So 
benahm  sich  Biirger  Brahms  dem  Vizepra- 
sidenten  der  Akademie  gegeniiber,  der  sich 
rasch  aus  dem  Kreise  der  ihn  umringenden 
Schiilerschar  entfernte. 

(Vossische  Zeitung,  28.  5-  1932) 

ERLEBNISSE  MIT  BRAHMS 

Von  KARL  MOSER 

Am  1.  November  1885  wurde  der  Wiener  Ton- 
kiinstlerverein  gegriindet.  Zu  den  Mitgliedern 
gehorten  unter  vielen  anderen:  Leschetitzky, 
Goldmark,  Briill,  Jahn,  Richter,  Perger, 
Zellner,  Epstein,  B6sendcrfer  und  Brahms, 
der  ein  Jahr  spater,  im  November  1886, 
Ehrenprasident  des  Vereins  wurde. 
Sozusagen  das  Hausquartett  des  Vereins 
bildete  damals  das  Quartett  Winkler,  das  aus 
den  Mitgliedern  Julius  Winkler,  Fritz  Wahle, 
Alfred  Finger  und  Alexander  Fimpel  gebildet 
war.  Ich  gebe  hier  Protessor  Winkler  das 
Wort: 

>>Brahms  galt  allgemein  als  besonders  kratz- 
biirstig  und  um  ihn  gewissermaBen  unschad- 
lich  zu  machen,  wahlte  man  ihn  zum  Ehren- 
prasidenten.  Doch  es  kam  anders.  Bei  keiner 
Sitzung,  keinem  geselligen  Abend  fehlte 
Brahms  und  interessierte  sich  lebhaft  fiir  die 
Vorga.nge  innerhalb  des  Vereins.  Um  der 
Kammermusikliteratur  frisches  Blut  zuzu- 
fiihren,  veranstalteten  wir  1886  eine  Streich- 
quartettkonkurrenz  mit  einem  ersten  Preis 
von  zwanzig  Dukaten.  Zweiundzwanzig  Quar- 
tette  liefen  ein,  Brahms  und  Goldmark  iiber- 
nahmen  es,  die  Arbeiten  zu  priifen.  Es  war 
Brahms'  Idee,  die  Preiszuerkennung  nicht 
durch  ein  Richterkollegium,  sondern  durch 
die  Gesamtheit  des  Vereins  vornehmen  zu 
lassen. 

Brahms  nahm  sich  um  diese  Zeit  iiberhaupt 
sehr  der  Kammermusik  an  und  meinte  6fters: 
»Ihr  jungen  Leute  solltet  mehr  Kammermusik 
spielen!<<  Ich  war  natiirlich  einverstanden,  je- 
doch  bat  ich  ihn  um  geeignete  Literatur,  da 
mir  die  Zeit  fehle,  solche  aufzutreiben.  Brahms 
versprach  mir,  solche  zu  schicken,  und  wirk- 
lich,  einige  Tage  spater  erschien  in  meiner 


Wohnung  Doktor  Rottenberg  und  iiber- 
brachte  mir  einige  Kammermusikkomposi- 
tionen  des  Berliner  Tonkiinstlers  Friedrich 
Kiel,  welche  mir  Brahms  zum  Studium  emp- 
fahl.  Doch  die  Sachen  waren  so  ledern  und 
musikalisch  fad,  daB  wir  das  Studium  bald 
wieder  aufgaben. 

Als  ich  Rottenberg  sagte,  er  moge  Brahms 
mitteilen,  daB  ich  die  iibersendeten  Kompo- 
sitionen  nicht  studieren  wolle,  weigerte  er 
sich,  Brahms  meinen  Auftrag  zu  iiberbringen. 
Bei  der  nachsten  Vereinssitzung  zog  ich  Pro- 
fessor  Epstein  ins  Vertrauen,  und  dieser  ging 
sof  ort  zu  Brahms  und  teilte  ihm  die  Angelegen- 
heit  f  liisternd  mit.  Ich  saB  Brahms  geradegegen- 
iiber  und  sah  plotzlich,  wie  er  wild  zu  mir  her- 
iiberblickte  und  mit  der  Faust  auf  den  Tisch 
schlug.  Doch  schon  zwei  Minuten  spater  bot 
er  mir  iiber  den  Tisch  heriiber  eine  Zigarette 
an.  Als  ich  ihm  durch  Gesten  zu  verstehen 
gab,  wie  gut  mir  die  Zigarette  schmecke, 
winkte  er  mich  mit  dem  Finger  zu  sich.  Er 
wollte  Naheres  von  mir  wissen  und  sagte 
darauf:  Sehen  Sie,  Herr  Winkler,  das  (nam- 
lich  Kiel)  istauch  einer  von  denUnsterblichen, 
von  denen  niemand  etwas  wissen  mag!<< 
Um  die  tiefe  Ironie  dieses  Satzes  zu  verstehen, 
muB  man  sich  vor  Augen  halten,  daB  Brahms 
erst  einige  Jahre  vor  seinem  Tode  mit  der 
e-moll-Symphonie  und  dem  Klarinetten- 
quintett  vollen  Erfolg  in  der  Offentlichkeit 
erlangte.  Er  wollte  Winkler  gewissermaBen 
auf  die  Probe  stellen  und  ware  todlich  be- 
leidigt  gewesen,  wenn  diesem  die  Komposi- 
tionen  gefallen  hatten.  Ein  fiir  Brahms'  Cha- 
rakter  hochst  bezeichnender  Vorfall. 
(Neu.es  Wiener  Journal,  5.  2.  1933) 

BRAHMS  IN  DER  SCHULMUSIK 

Von  OTTO  ROY 

.  .  .  Ganz  personlich  und  eigenartig,  auch 
dem  Ohr  des  Schiilers  bei  einiger  Erziehung 
zum  Horen  leicht  kenntlich,  ist  die  Ton- 
sprache  und  musikalische  Ausdrucksweise 
des  Meisters.  Zeigen  die  Kompositionen 
seiner  Zeitgenossen  (z.  B.  Wagner)  haufig 
breite  Tonflachen  gleicher  Funktion,  die 
durch  chromatische  Alterierung  gewiirzt  sind, 
so  bevorzugt  Brahms  in  vielen  Fallen  die  dia- 
tonische  Fortschreitung  und  Belebung  des 
Satzes  durch  volle  Ausnutzung  der  Neben- 
harmonien.  Die  harmonischen  Funktionen 
bleiben  vielfach  nicht  allein  maBgebend,  hin- 
zu  kommt  eine  Vorliebe  fiir  kontrapunk- 
tische  Fiihrung  besonders  der  AuBenstimmen. 


AUS  BRAHMS-AUFSATZEN  in  anderen  organen 


6ii 


}li!!ill!lll!!l!!ll!!!i!!!illlll!ll!li!l![l!lijmi!l!llili!!llimil![!i!lll!llllililll!l!lil!m^ 


Von  Zeitgenossen  wird  uns  berichtet,  daB 
Brahms  bei  ihm  zur  Beurteilung  vorgelegten 
Kompositionen  zunachst  mit  dem  Finger  die 
Mittelstimmen  zudeckte,  um  den  Verlauf  der 
AuBenstimmen  allein  betrachten  zu  konnen. 
Bekannt  ist  ein  Ausspruch  Joachims,  der  sehr 
treffend  diese  den  Zeitgenossen  besonders 
merkwiirdige  Stileigentiimlichkeit  charakteri- 
siert:  >>Dein  Ohr  ist  an  so  rauhe  Harmonie 
gewohnt,  von  so  polyphoner  Textur,  daB  du 
selten  die  Stimmen  im  gegenseitigen  Zu- 
sammenstoB  allein  erwagst  —  weil  sich  eben 
bei  dir  gleich  das  Gehorige,  Erganzende  dazu- 
gesellt.  Das  kannst  du  aber  von  einem  Zu- 
horer,  selbst  vom  musikalischsten,  nicht  ver- 
langen.«  Gerade  in  diesen  beiden  Punkten,  in 
der  kontrapunktischen  Stimmfiihrung  und  in 
der  Ausnutzung  der  Nebenharmonien  zeigt 
sich  wieder  Brahms'  Verbundenheit  und  Hin- 
neigung  zur  alteren  Musik. 
Trotzdem  geht  er  natiirlich  nicht  an  den  Er- 
rungenschaften  der  neueren  Musik  voriiber. 
Er  benutzt  sie,  wo  sie  in  sein  musikalisches 
Weltbild  passen.  Sind  ihm  gelegentlich  seine 
herben  Klange  zum  Vorwurf  gemacht  wor- 
den,  so  zeigt  eine  Gesamtbetrachtung  seines 
Schaffens  ihn  doch  als  einen  Meister  auch  des 
Klanglichen.  Fast  nie  sind  seine  Komposi- 
tionen,  und  darin  unterscheidet  er  sich  grund- 
satzlich  von  den  kontrapunktischen  Meistern 
der  alteren  Zeit,  Musik,  die  man  beliebig  auf 
diesem  oder  jenem  Instrument  spielen  kann, 
jedes  seiner  Stiicke  ist  dem  gewahlten  Instru- 
ment  auf  den  Leib  geschrieben,  in  klanglicher 
wie  in  technischer  Hinsicht  .  .  . 

(Die  Musikpjiege,  Illjio) 

BRAHMS  UND  KLAUS  GROTH 

Von  HERMANN  FINK 

Brahms  fiihlte  sich  zu  Klaus  Groth  durch  die 
groBe  Ahnlichkeit  ihrer  Lebensschicksale  hin- 
gezogen.  Beide  entstammten  einfachen  haus- 
lichen  Verhaltnissen  und  hatten  sich  durch 
eigene  Kraft  zu  Ansehen  und  Anerkennung 
durchgerungen ;  auch  was  ihre  Bildung  an- 
belangt,  so  waren  beide  Autodidakten  und 
nur  durch  strenge  Arbeit  und  unermiidliches 
eigenes  Streben  vorwarts  gekommen.  »Er  hat 
alles  Wichtige  gewiB  (wie  ich  selbst,  darf  ich 
hinzusetzen)  durch  Selbststudium  erworben. 
DaB  er  (ahnlich  wie  ich)  bei  iibermaBigem 
Lerneifer  auch,  wenigstens  einmal  sich  bis 
zur  Ersch6pfung  iiberanstrengt  hat,  erzahlte 
er  mir,  als  ich  ihm  geklagt«  (Kl.  Groth). 
Vor  allem  aber  einte  sie  die  Liebe  zur  Musik, 


im  besonderen  auch  zum  Volkslied;  schon 
friihzeitig  begannen  beide,  aber  getrennt  von- 
einander,  die  schonsten  deutschen  Volks- 
lieder  zu  sammeln  und  aufzuzeichnen. 
Schatzte  Brahms  den  Dichter  seiner  Heimat 
in  dem  Freunde,  so  erblickte  Groth  in  ihm 
den  bedeutendsten  Musiker  seiner  Zeit  und 
seiner  Heimat.  Allerdings  hat  es  langere  Zeit 
gedauert,  bis  er  ins  tiefste  Wesen  der  Kunst 
seines  Freundes  vorgedrungen  war,  insbe- 
sondere  bereiteten  ihm  und  seiner  Gattin,  mit 
der  er  eifrig  die  Brahmsschen  Neuerschei- 
nungen  studierte,  die  »Magelonenlieder«  sehr 
groBe  Schwierigkeiten:  eine  Selbstverstand- 
lichkeit  iibrigens  fiir  jeden,  der  sich  bemiiht, 
in  die  Welt  Brahms'  einzudringen.  Wie  rest- 
los  es  ihm  aber  doch  gelang,  Kern  und  Wesen 
dieser  Welt  zu  erfassen,  mcge  ein  Ausspruch 
aus  seinem  Munde  zeigen:  »Ich  horte  meine 
Frau  oft  ein  und  dasselbe  Lied  zehn-,  zwanzig-, 
fiinfzigmal  allmahlich  iiben.  Sie  lieB  nicht 
nach  und  ich  nicht,  und  allmahlich  drang 
es  durch,  ja  zuletzt  bis  zum  Entziicken.  Ich 
erfand,  da  das  sich  so  noch  oft  wiederholte, 
dafiir  den  Ausdruck,  den  ich  oft  gegen  andere 
gebraucht  habe:  Zuerst  geht  es  in  die  Wildnis, 
man  erkennt  nichts,  dann  merkt  man,  es  ist 
ein  FuBpfad,  endlich  staunt  man:  es  ist  ja 
eine  neue  groBe  StraBe  ins  ferne  Land  der 
Poesie.« 

Brahms  und  Groth  sind  seit  1856  in  regel- 
maBigem  schriftlichen  und  mundlichen  Ver- 
kehr  geblieben;  das  briiderliche  »Du«  schenk- 
ten  sie  sich  schon  sehr  bald.  Personliche  Be- 
gegnungen  haben  wiederholt  stattgef unden ; 
insbesondere  ist  Brahms  oft  und  gern  als  Gast 
im  Hause  Groths  am  Schwanenweg  in  Kiel 
eingekehrt.  1873  besuchte  ihn  wiederum 
Groth  in  Wien  bei  Gelegenheit  der  dort  statt- 
findenden  Weltausstellung.  Das  letzte  langere 
Beisammensein  der  beiden  alten  Freunde 
fand  in  Thun  im  Jahre  1888  statt;  Brahms 
hatte  mehrere  Sommer  hintereinander  in  dem 
entziickenden  Schweizerdorfe  Aufenthalt  ge- 
nommen,  und  Groth  benutzte  gern  die  Ge- 
legenheit  einer  eigenen  Erholungsreise  in  die 
Schweiz,  seinem  lieben  Freunde  Johannes  die 
Hand  zu  driicken  und  von  alten  Zeiten  zu 
plaudern.  Bezeichnend  war  es  iibrigens  fur 
den  Niederdeutschen  Brahms,  daB  er  in  Thun 
eine  ganze  Etage  gemietet  hatte,  wohl  5  bis 
6  Zimmer;  er  wollte  niemanden  neben  sich 
wohnen  haben,  sondern  ungestort  sein.  In 
diesem  kleinen  Zug  zeigt  sich  eben,  wenn  wir 
das  Komische  der  Sache  beiseite  lassen,  wie- 
der  einmal  der  echte  Niedersachse  Brahms,  der 


6l2 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


lllllllllllllilll|llll!l!!lllllllll!llllllll!lllll!llllllllllllll!llllllllllll!lllill!!ll!ll!IU^ 


sich  gern  von  der  Umwelt  abschlieBt;  be- 
zeichnend  ist  auch,  daB  Brahms  als  Sohn  der 
Ebene  das  Bergsteigen  haBte  und  Groth  ein- 
dringlich  und  besorgt  vor  einem  solchen 
Unternehmen  warnte. 

Die  tiefe  Ubereinstimmung  im  Denken  und 
Fiihlen  der  beiden  Manner  laBt  sich  auch  in 
der  Tatsache  erkennen,  daB  Brahms  eine  ver- 
haltnismaBig  groBe  Anzahl  Grothscher  Dich- 
tungen  vertont  hat.  Wenn  man  bedenkt,  daB 
Brahms  (im  Gegensatz  etwa  zu  Schubert) 
sehr  sorgfaltig  bei  der  Auswahl  seiner  Lieder- 
texte  zu  Werke  ging  und  sich  dabei  auf  ein 
auBerordentlich  feines  literarisches  Urteil 
stiitzte,  so  muB  die  starke  Beriicksichtigung 
von  Groths  Lyrik  ein  besonders  helles  Licht 
auf  die  Herzlichkeit  der  beiderseitigen  Bezie- 
hungen  werfen.  Im  ganzen  sind  es  13  Ge- 
sange,  bei  denen  Klaus  Groth  als  Dichter  Pate 
gestanden  hat,  und  es  muB  hervorgehoben 
werden,  daB  viele  der  Lieder  als  wahre  Perlen 
in  Brahms'  Liederkranz  bezeichnet  werden 
konnen. 

(Niederdeutsche  Monatshefte,  Liibeck, 
Mdrz  1933) 

UNBEKANNTE  BRIEFE 
VON  BRAHMS 
Mitgeteilt  von  NORBERT  DUNKEL 
Brahms  kam  das  erstemal  im  Jahre  1867  nach 
Budapest.  Auf  Drangen  seiner  wenigen  dor- 
tigen  Freunde  —  damals  war  er  noch  ein 
Homo  novus  —  entschloB  er  sich,  ein  eigenes 
Konzert  zu  geben,  das  zu  Ostern  stattfand. 
Am  SchluB  bemiihten  sich  die  wenigen  An- 
wesenden,  die  Ferngebliebenen  mit  ihren  Bei- 
fallskundgebungen  zu  ersetzen.  Brahms  quit- 
tierte  diese  Ovation  damit,  daB  er  sich  neuer- 
dings  zum  Fliigel  setzte  und  ungarische  Tanze 
zu  spielen  begann.  Ob  er  damals  von  dem  Wert 
seiner  Transkriptionen  iiberzeugt  war  oder 
aber  den  Ungarn  schmeicheln  wollte,  konnte 
man  niemals  erfahren.  Genug  an  dem,  er 
kiihlte  das  Publikum  mit  diesen  vollstandig 
ab.  Am  nachsten  Tage  teilte  er  mir  mit,  daB 
er  mehrere  solcher  Transkriptionen  gemacht 
habe,  und  frug  mich,  ob  ich  nicht  geneigt 
ware,  diese  zur  Publikation  zu  iibernehmen. 
Ich  dankte  ablehnend.  Der  Berliner  Verleger 
Simrock  hat  dann  mit  den  Ta.nzen  ein  Haus 
verdient. 

»AnlaBlich  des  im  Jahre  1874  zu  Ehren  Franz 
Liszts  in  der  Stadt  Wien  gegebenen  Festmahls 
war  ich«,  so  schreibt  mein  Vater  Joh.  Nep. 
Dunkel,  erster  und  altester  Schiiler  Franz 


Liszts  und  Mitchef  der  Hofmusikalienhand- 
lung  Rozsav61gyi  &  Co.  in  Budapest,  »Zeuge 
einer  belustigenden  Szene,  deren  Held  Brahms 
war.  Diese  beweist  auch,  daB  er  durchaus 
nicht  eitler  Natur  gewesen  ist.  Bevor  wir  in 
den  Saal  traten,  griff  Brahms  in  der  Toilette 
in  die  Tasche  seines  Fracksch6ssels  und  zog 
ein  an  blauem  Bande  hangendes  Kreuz  her- 
vor.  Es  war  der  ihm  vom  Konig  von  Bayern 
verliehene  St.-Michael-Orden.  Mit  den  Wor- 
ten:  »Nachdem  heute  jedermann  mit  Orden 
anriickt,  kann  auch  ich  einmal  den  groBen 
Herrn  spielen«,  hangte  er  ihn  sich  um  den 
Hals.  Sobald  jedoch  das  Festessen  zu  Ende 
war,  steckte  Brahms  den  Orden  wieder  in  die 
Tasche.« 

Auf  die  Kritik  hielt  Brahms  viel  und  er  be- 
miihte  sich,  mit  den  Zeitungsrezensenten  in 
gutem  Verhaltnis  zu  stehen.  Ich  erinnere 
mich,  daB  Brahms  mit  Joachim,  als  sie  zu- 
sammen  in  Budapest  konzertierten,  friih- 
morgens,  sofort  nach  ihrer  Ankunft,  bei 
schrecklichem  Schneegestober  in  unserem 
Laden  erschienen,  um  die  Adresse  desKritikers 
vom  »Pester  Lloyd«  zu  erfragen,  dem  sie  so- 
gleich  einen  Besuch  abstatten  wollten. 
Brahms  liebte  Budapest,  wo  er  immer  sehr 
gefeiert  wurde.  Aus  der  Korrespondenz 
meines  Vaters  mit  Brahms  geben  iolgende 
Briefe  davon  Zeugnis: 

»Lieber  Dunkel!  Wie  dunkel  im  Herz  und 
Sinn  muB  es  bei  dem  aussehen,  der  nicht  ein- 
mal  dankt  fiir  so  freundliche  Einladung! 
Warum  bin  ich  nicht  auch  am  folgenden  Tag 
abgefahren?  Doch  nicht,  warum  fahre  ich 
nicht  statt  dieses  Zettels?  Ja.  Einiges  hindert 
und  halt  denn  doch  immer.  Aber  kommen 
werde  ich!  Ich  habe  die  ernstliche  Absicht, 
endlich  einmal  ohne  jede  andere  Absicht  zu 
kommen  und  Ihr  schones  Pest  zu  genieBen. 
Ich  denke  mir,  gleich  nach  Babels  Zerst6rung, 
Paradies  und  Peri  und  einigen  Meistersingern 
—  was  alles  in  der  nachsten  Zeit  zu  sich  ge- 
nommen  werden  muB  —  reise  ich.  Fiir  Zi- 
geuner,  Wein,  Knodl  und  vieles  Andere  zu 
sorgen,  iibernehmen  Sie  natiirlich  — ■  ich  habe 
nur  Lust  und  Zeit,  das  alles  zu  genieBen. 
Aber  heute  tue  ich  nichts  weiter,  als  Sie  fiir 
die  Unart  herzlichst  um  Verzeihung  zu  bitten 
und  Sie  ebenso  herzlichst  zu  griiBen,  Ihre  Frau 
jedoch  herzlicher.  Auch  sonst  bitte  ich  GriiBe 
auszurichten  an  alle  Weiblein,  und  wenn 
keines  mehr  will,  an  die  Mannlein. 
Einstweilen  Ihr  wie  gewohnlich  eiliger  und 
sehr  ergebener 

Wien,  Ostern  1867.      Johannes  Brahms.« 


DIE  BRAHMS-FEIERN  DIESES  JAHRES 


613 


lli:imimmil!l!!l!!mTI!ll!t!!lllillll!mi![!lj|l!!l!llimi!l!lll!!lllllll!l!limi^^ 

Ein  anderer  Brief: 
>>Gib  dem  Teufel  eine  — 
Ich  frage  schon  wieder  bei  Ihrer  Giitigkeit  an, 
demnach  schreibe  ich  moglichst  kurz,  mog- 
lichst  konfus,  und  bitte,  daB  Sie  mir  mog- 
lichst  lang,  deutlich  und  freundlich  antwor- 
ten.  Joachim  kommt  Mitte  November  hieher 
und  wir  beide  wollen  hier,  in  Prag,  Briinn 
usw.  Konzerte  geben.  DaB  wir  nicht  zuletzt 
an  Pest  denken,  versteht  sich,  drum  brauche 
ich  nur  ein  groBes  Fragezeichen  dahin  zu 
machen,  damit  Sie,  wenn  Sie  die  gewohnte 
Giite  bewahrten,  eine  Menge  zu  tun  und  zu 
schreiben  hatten. 

Nach   meinen   ungefahren,    ganz  dilettan- 
tischen  Kalenderbetrachtungen  wollen  wir  es 
am   3.  Dezember   in   Pest   versuchen  und 
wiinscht  man  weiter,  am  9.  und  12.  wieder 
(am  7.  und  14.  hier).  Wir  Zwei  werden  nur 
sehr  gut  fertig,  wenn  wir  nur  erst  im  Saal 
sitzen.  Aber  bis  dahin!  Das  ist  nicht  so  leicht, 
als  klimpern  und  streichen! 
Was  meinen  Sie?   Was  sagen  Sie?  Was 
schreiben,  was  tun  Sie?  Wollen  Sie  sich  der 
armen  Waisen  annehmen? 
Auch  10  fl.  VorschuB  (der  eine  kommt  weit 
her)  waren  nicht  zu  verachten. 
Kurz  ?  ?  ? 

»Gieb  ein  Zeichen«  Gothe  X,  5,  IV,  317 
>>Befiel,  ich  folge«  Mozart  XXII  56 


li:!l!ll!!ll!lllll!l!llll!im!ll!!l!!l!lll!l!!l!!im!l!!l!;i 


»Ich  hoffe  auf  Dich«  Sirach  51,  57. 
GriiBe  Frau  vom  Manne. 

Ihr  glaubiger  Heide 
Wien,  1868.  Brahms.<< 

In  einem  dritten  Brief  schrieb  er: 
>>Lieber  Herr  Dunkel! 
Sie  schreien  nach  Antwort,  sonst  wiirde  ich 
zwei  Seiten  damit  vollschreiben,  wie  gern  ich 
nach  Pest  kame.  Lassen  Sie  mir  aber  keine 
Zeit  zum  Dichten,  so  muB  ich  kurz  melden, 
daB  es  leider  auf  die  angegebene  Weise  nicht 
geht.  Ein  Herr  H.  Barth  in  Berlin  soll  iibrigens 
mein  Konzert  prachtvoll  spielen,  falls  Ihnen 
mehr  am  Stiick,  als  am  Menschen  gelegen. 
Die  Antworten  finden  nicht  so  schnell  die 
Tiiren  zum  Hinausgehen,  und  wenn  jeder 
gleich  so  schreien  wollte,  als  wie  Sie,  gab's  oft 
einen  lauten  Chor. 

SchlieBlich  noch  in  Eile  den  besten  GruB  an 
Sie  und  andere  in  Ihrem  Hause  und  Ihrer 
Stadt. 

Wien,  1869.  Ihr  Brahms.« 

Am  7.  Januar  1869  schrieb  er: 
»Ich  weiB  von  keiner  anderen  als  der  harmo- 
nischen  Oktavenspannung.  Verbitte  mir  jeg- 
liche  Nonenspannung  zwischen  unseren  har- 
monisch  klingenden  Herzen,  lieber  Dunkel. 

Ihr  Brahms.<< 
(Neues  Wiener  Journal,  12.  11.  1932) 


*     DIE  BRAHMS-FEIERN  DIESES  JAHRES  * 

i'i'  iii'ii:''iiiii!iiiii:i]iii:i',:i:i;:ii'ii,i:n:in: ':::  i;':iim:ii::i  : - r; i : h:n i ; i [ : n ; i tri m !  1 : : i ! i 1 ! . . i ■  i s 1 1 i n h ; i n u 1 7 1 1 1 1 ' n n i ! m  1  n ! ! 1 1 1 tn 1 1 n m i si ri M n n un i 'l i : nn lli^j h lh l m i ii u n n i ! ! m  iHNiiHiiHiiiiiiiiuiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiw^ 

Die  bereits  stattgehabten : 
Aachen,  Baden-Baden,  Chemnitz,  Dresden,    Hagen,   Kassel,   Kiel,   Liibeck,  Magdeburg, 
Duisburg-Hamborn,     Eisenach,     Hannover,    Remscheid,  Rostock,  Rudolstadt,  Saarbriicken 
Diisseldorf,  Flensburg,  Gera,  G6rlitz,  Greiz,    Stuttgart,  Witten,  Wuppertal,  Zeitz. 

Die  beuorstehenden : 


Augsburg:  Stadtisches  Orchester:  7.  u.  8.  Mai. 
Baden-Baden :  Stadtische  Musikdirektion 

(Mehlich):  4.,  7.  u.  11.  Mai. 
Berlin:  Kammermusik  (Busch-Quartett) , 

Orchesterkonzert  (Furtwangler  u.  Edwin 

Fischer),     Chorkonzert    des  Kittelschen 

Chores:  18.,  24.  u.  27.  Mai. 
Bielereld:  Stadtisches  Orchester:  5.  Mai. 
Bonn:  Konzertverein :  21. — 25.  Mai. 
Breslau:  Schlesische  Philharmonie:  7.  u.  8.Mai 
Chemnitz:  Stadtische  Kapelle:  7.  Mai. 
Darmstadt:    Landestheaterorchester:    6.  bis 

8.  Mai. 


Dortmund:  Stadtisches  Orchester:  1.  Mai. 
Erfurt:     Kammermusik,  Orchesterkonzert, 

Soli:  6.  u.  7.  Mai. 
Freiburg:  Stadtisches  Orchester:  im  Mai. 
Hamburg:  Festkonzert  des  Philh.  Orchesters 

(E.  Wendel):   7.  Mai; 

Philharmonische  Gesellschaft  (Karl  Muck 

u.  Eugen  Papst):  12.  bis  19.  Mai. 
Jena:  Dreitatiges  Musikfest:  im  Mai. 
Koln:  Konzert-Gesellschaft:  2.  Mai. 

Staatl.  Hochschule  f.  Musik:  7.  Mai. 
Konigsberg:  Orchesterkonzerte  (Fiedler  und 

Seidler),  Kammermusik:  6.  u.  7.  Mai. 


614 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


iiiiiiiiiiliniiiiitiiiiiiiNiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii^  .  .iii  :';::i'im:  ■;.;;  iiiii!  iun,;;.  .:  .rijiiiiiiiniiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiililim 


Leipzig:  Chorkonzert  (Karl  Straube), 
Motette  in  der  Thomaskirche,  Liederabend 
(Maria  Miiller) ,  Kammermusikmatinee,  Solo- 
vortrage,    Orchesterkonzert    (Abendroth) : 
5.  bis  7.  Mai. 

Miinster:  Festspiel-Woche:  18 — 24.  Juni. 

Osnabriick:  Stadtisches  Orchester:  7.  u.  8.  Mai. 

Stettin:  StettinerMusikverein,  Kammermusik- 
abend:  4.  u.  5.  Mai; 

Stettiner  Musikverein  (Chorkonzert) :  9.Mai. 


Tilsit:  Musikverein:  13.  bis  15.  Mai. 

Wien:  Deutsche  Brahmsgesellschait  und 
Gesellschaft  der  Musikireunde  (Wilhelm 
Furtwangler) :  Requiem,  zwei  Orchester- 
konzerte,  zwei  Kammermusikabende:  16. 
bis  21.  Mai. 

Wuppertal:  Konzert-Gesellschaft:  5.  Mai. 

Zwickau:  Stadtisches  Orchester  (W.Schmidt) 
u.  Kammerchor  (Krohne):  8.  Mai. 


*  EIN  BRIEFWECHSEL  FURTWANGLER— GO  EBBELS  * 

IIIUIimillllimillllilllllllllllilimilimilllMINiNilllllllllllllimillilllillllllllllllim^ 


Generalmusikdirektor  Furtwangler  hatte  am 
6.  April  an  den  Reichsminister  Dr.  Goebbels 
ein  Schreiben  gerichtet,  in  dem  er  auf  sein 
langjahriges  Wirken  in  der  deutschen  6ffent- 
lichkeit,  seine  innere  Verbundenheit  mit  der 
deutschen  Musik  hinweist  und  die  Wieder- 
herstellung  unserer  nationalen  Wiirde  freudig 
begriiBt,  gerade  aber  fiir  die  Kunst  nur  den 
entscheidenden  Trennungsstrich  zwischen  gut 
und  schlecht  herausstellt.  >>Wenn  sich  der 
Kampf  gegen  das  Judentum<<,  so  fahrt  Furt- 
wangler  fort,  »in  der  Hauptsache  gegen  jene 
Kiinstler  richtet,  die  —  selber  wurzellos  und 
destruktiv  —  durch  Kitsch,  trockenes  Vir- 
tuosentum  und  dergleichen  zu  wirken  suchen, 
so  ist  das  nur  in  Ordnung.  Der  Kampf  gegen 
sie  und  den  sie  verkorpernden  Geist,  der 
iibrigens  auch  germanische  Vertreter  besitzt, 
kann  nicht  nachdriicklich  und  konsequent 
genug  gefiihrt  werden.  Wenn  dieser  Kampf 
sich  aber  auch  gegen  wirkliche  Kiinstler  rich- 
tet,  ist  das  nicht  im  Interesse  des  Kunstlebens. 
Es  muB  deshalb  klar  ausgesprochen  werden, 
daB  Manner  wie  Walter,  Klemperer,  Reinhardt 
usw.  auch  in  Zukunft  in  Deutschland  mit 
ihrer  Kunst  zu  Worte  kommen  konnen 
miissen.<< 

Auf  das  Schreiben  des  Generalmusikdirektors 
Furtwangler  hat  der  Reichsminister  Dr. 
Goebbels  folgendes  geantwortet: 
»Ich  begriiBe  es  dankbar,  daB  ich  auf  Grund 
Ihres  Briefes  Gelegenheit  habe,  Ihnen  Auf- 
schluB  iiber  die  Haltung  der  nationalbedingten 
deutschen  Lebenskrafte  zur  Kunst  im  all- 
gemeinen  und  zur  Musik  im  besonderen  geben 
zu  konnen.  Dabei  freut  es  mich  auBerordent- 
lich,  daB  Sie  im  Namen  der  deutschen  Kiinst- 
lerschaft  gleich  zu  Beginn  Ihres  Schreibens 
betonen,  daB  Sie  die  Wiederherstellung  unserer 


nationalen  Wiirde  dankbar  und  freudig  be- 
griiBen. 

Ich  habe  niemals  angenommen,  daB  das  an- 
ders  sein  konnte ;  denn  ich  glaube,  der  Kampf, 
den  wir  um  Deutschlands  Wiedergestaltung 
fiihren,  geht  den  deutschen  Kiinstler  nicht  nur 
passiv,  sondern  auch  aktiv  an.  Ich  berufe  mich 
hier  auf  ein  Wort,  das  der  Reichskanzler 
drei  Jahre  vor  unserer  Machtubernahme  in 
der  6ffentlichkeit  gesprochen  hat:  ,Wenn  die 
deutschen  Kiinstler  wiif5ten,  was  wir  einmal 
fiir  sie  tun  werden,  dann  wiirden  sie  uns  nicht 
bekampjen,  sondern  mit  uns  /echten.' 
Es  ist  Ihr  gutes  Recht,  sich  als  Kiinstler  zu 
fiihlen  und  die  Dinge  auch  lebendig  vom 
kiinstlerischen  Standpunkt  zu  sehen.  Das  aber 
bedingt  nicht,  daB  Sie  der  ganzen  Entwicklung, 
die  in  Deutschland  Platz  gegriffen  hat,  un- 
politisch  gegeniiberstehen.  Auch  die  Politik 
ist  eine  Kunst,  vielleicht  die  hochste  und  um- 
fassendste,  die  es  gibt.  Es  ist  nicht  nur  die 
Aufgabe  der  Kunst  und  des  Kiinstlers,  zu  ver- 
binden;  es  ist  weit  dariiber  hinaus  ihre  Auf- 
gabe,  zu  formen,  Gestalt  zu  geben,  Krankes 
zu  beseitigen  und  Gesundem  freie  Bahn  zu 
schaffen.  Ich  vermag  deshalb  als  deutscher 
Politiker  nicht  lediglich  den  einen  Trennungs- 
strich  anzuerkennen,  den  Sie  wahrhaben 
wollen:  den  zwischen  guter  und  schlechter 
Kunst.  Die  Kunst  soll  nicht  nur  gut  sein,  sie 
muB  auch  volksmaBig  bedingt  erscheinen 
oder,  besser  gesagt,  lediglich  eine  Kunst,  die 
aus  dem  vollen  Volkstum  selbst  schopft,  kann 
am  Ende  gut  sein  und  dem  Volke,  fiir  das  sie 
geschaffen  wird,  etwas  bedeuten.  Kunst  im 
absoluten  Sinne,  so  wie  der  liberale  Demo- 
kratismus  sie  kennt,  darf  es  nicht  geben.  Der 
Versuch,  ihr  zu  dienen,  wiirde  am  Ende  dazu 
fiihren,  daB  das  Volk  kein  inneres  Verhaltnis 


EIN  BRIEFWECHSEL  FURTWANGLER  —  GOEBBELS 


615 


l!!illlimi!lli!l!llimmtllll!M!!!!!!!IIIIIIIMllj[ll[ll[imi!l!l[l!!ll!imif!l!MI!M 


mehr  zur  Kunst  hat  und  der  Kiinstler  selbst 
sich  im  luttleeren  Raum  des  L'art  pour  L'art- 
Standpunktes  von  den  treibenden  Kraiten  der 
Zeit  isoliert  und  abschlieBt.  Gut  muB  die  Kunst 
sein;  dariiber  hinaus  aber  auch  verantwor- 
tungsbewuBt,  gekonnt,  volksnahe  und  kamp- 
ferisch. 

DaB  sie  keine  Experimente  mehr  vertragt, 
gestehe  ich  gern  zu. 

Es  wdre  aber  angebracht  gewesen,  gegen  kiinst- 
lerische  Experimente  zu  protestieren  in  einer 
Zeit,  in  der  das  deutsche  Kunstleben  fast  aus- 
schliefilich  von  der  Experimentiersucht  volks- 
und  rassejremder  Elemente  bestimmt  und  da- 
durch  das  deutsche  kiinstlerische  Ansehen  vor 
der  gamen  Welt  belastet  und  kompromittiert 
wurde. 

GewiB  haben  Sie  ganz  recht,  wenn  Sie  sagen, 
daB  die  Qualitat  fiir  die  Musik  nicht  nur  eine 
ideale,  sondern  schlechthin  eine  Lebensfrage 
sei.  Mehr  noch  haben  Sie  recht,  wenn  Sie  den 
Kampf  gegen  die  wurzellos  destruktive,  durch 
Kitsch  und  trockenesVirtuosentumverdorbene 
kiinstlerische  Gestaltung  mit  uns  kampfen. 
Ich  gebe  gern  zu,  daB  auch  germanische  Ver- 
treter  sich  an  jenem  iiblen  Treiben  beteiligt 
haben;  das  ist  aber  nur  ein  Beweis  dafur,  wie 
tiej  die  Wurzeln  dieser  Gejahren  schon  in  den 
deutschen  Volksboden  hineingedrungen  waren, 
und  wie  notwendig  es  auf  der  anderen  Seite 
erschien,  dagegen  Front  zu  machen.  Wirkliche 
Kiinstler  sind  rar.  Man  muB  sie  deshalb  for- 
dern  und  unterstiitzen.  Es  sollen  dann  aber  in 
der  Tat  wirkliche  Kiinstler  sein. 
Sie  werden  in  Deutschland  auch  in  Zukunft 
mit  ihrer  Kunst  immer  zu  Worte  kommen 
kdnnen.  Dagegen  zu  klagen,  daB  hier  und  da 
Manner  wie  Walter,  Klemperer,  Reinhardt 
usw.  Konzerte  absagen  muBten,  erscheint  mir 


im  Augenblick  um  so  weniger  angebracht, 
als  wirkliche  deutsche  Kiinstler  in  den  ver- 
gangenen  vierzehn  Jahren  vielfach  iiberhaupt 
zum  Schweigen  verurteilt  waren,  und  die  auch 
von  uns  nicht  gebilligten  Vorgange  in  den 
letzten  Wochen  nur  eine  natiirliche  Reaktion 
auf  diese  Tatsache  darstellen. 
Jedenfalls  aber  bin  ich  der  Meinung,  daji 
jedem  wirklichen  Kiinstler  bei  uns  das  Feld 
zur  unbehinderten  Wirksamkeit  freigegeben 
sein  soll. 

Er  muB  dann  aber,  wie  Sie  selbst  sagen,  ein 
aufbauender,  schopferischer  Mensch  sein  und 
darf  nicht  auf  der  anderen  Seite  der  von  Ihnen 
mit  Recht  gegeiBelten  wurzellos  zersetzenden, 
verflachend  destruktiven,  meistens  nur  tech- 
nischen  Konner  stehen. 
Seien  Sie  bitte  davon  iiberzeugt,  daB  ein  Appell 
im  Namen  deutscher  Kunst  in  unserem  Herzen 
immer  einen  Widerhall  finden  wird.  Kiinstler, 
die  wirklich  etwas  konnen,  und  deren  auBer- 
halb  der  Kunst  liegendes  Wirken  nicht  gegen 
die  elementaren  Normen  von  Staat,  Politik 
und  Gesellschaft  verst6Bt,  werden  wie  immer 
in  der  Vergangenheit  so  auch  in  der  Zukunft 
bei  uns  warmste  F6rderung  und  Unterstiitzung 
finden. 

Darf  ich  Ihnen,  sehr  verehrter  Herr  General- 
musikdirektor,  bei  dieser  Gelegenheit  meine 
Dankbarkeit  zum  Ausdruck  bringen  fiir  die 
vielenStunden  wirklich  erbauender,  groBer  und 
manchmal  erschiitternder  Kunst,  die  Sie  mir, 
vielen  meiner  politischen  Freunde  und  Hun- 
derttausenden  von  guten  Deutschen  schon 
bereitet  haben.  Es  wiirde  mich  freuen,  bei 
Ihnen  fiir  meinen  Standpunkt  ein  offenes 
Gehor  und  ein  weites  Verstandnis  zu  finden. 
In  besonderer  Hochachtung  Ihr  sehr  ergebener 

Dr.  Goebbels<< 


ANMERKUNGEN  ZU  UNSEREN  BILDERN 

Vierzehn  Portrate  von  Johannes  Brahms  vereinigt  der  Bilderteil  dieses  Heftes.  Zeigt  die 
iiberwiegende  Anzahl  den  reifenden  Kiinstler,  so  bietet  die  SchluBseite  zwei  Bildnisse  aus 
den  letzten  Lebensjahren :  den  am  Fenster  sinnierenden  und  den  mit  seinen  engeren  Freunden 
lebhaft  plaudernden  Meister.  Seinen  Paladin  Hans  von  Biilow  stellt  eine  der  selteneren 
Aumahmen  dieses  unermiidlichen  Werbers  und  F6rderers  vor.  —  Zu  den  Kostbarkeiten 
gehort  der  Neujahrsbrief  des  achtjahrigen  Schiilers  an  seinen  ersten  Lehrer  Cossel;  zwei 
weitere  Handschriftproben  vermittelt  das  auf  ein  Telegrammformular  hingeworfene  Schreiben 
wie  die  Textfassung  zum  >>Deutschen  Requiem«.  Den  Reliquien  zuzuza.hlen  sind  endlich 
auch  die  beiden  Notenhandschriften.  Von  den  unvergleichlichen  Zeichnungen  Willy  von 
Beckeraths  konnten  wir  wenigstens  drei,  den  dirigierenden  Meister  in  ihrer  das  Karikatu- 
ristische  leicht  streifenden  Haltung  beifiigen.  —  Den  Biographien  von  Max  Kalbeck,  Gustav 
Ernest  und  Walter  Niemann  danken  wir  die  Vorlagen  zu  unseren  Abbildungen. 


URAUFFUHRUN  GEN 


f!lll[||[|||||l!i[ll!l[||]ll]lllll!ll!l!!imiM]!!l!!l]immillllllll[ll[!lllll!llltlMm^ 


:.:illi:il[;ilMIII!l[!![!!l[![:i|[l||[||[lll!l|[lI!ll[||!i!il!![:i[!![lll!il[lll!![[!l[!]l!l]lll!ll!ll[!][||!l!lllMI]!!m 


ALEXANDER  TSCHEREPNIN:  DIE  HOCHZEIT  DER  SOBEIDE  (Wien,  Yolksoper) 


Die  Frage,  ob  das  Schauspiel  des  jungen  Hof- 
mannsthal  fahig  ist,  Musik  aufzunehmen,  oder 
ob  es  ihrer  gar  bedarf,  bleibt  in  dieser  Oper 
unbeantwortet.  Liest  man  die  Worte,  schaut 
man  die  Szenen,  sinnt  man  den  ernsten  und 
edlen  Gedanken  nach,  so  meint  man  oft  genug 
einen  deutlichen  Wink  zu  vernehmen,  der  den 
Tondichter  freundlichst  einladt.  Da  ist  der 
wiirdige  Kaufmann,  ein  Mann  groBen  Gefiihls 
und  ebenso  groBer  Gef iihlsiiberwindung ;  da 
ist  die  nicht  weniger  charaktervolle  junge 
Frau,  die,  zu  unfrohem  Ehebund  gedungen, 
dem  Gatten  in  der  Hochzeitsnacht  die  Wahr- 
heit  eroffnet,  daB  ihr  Herz  einem  andern  ge- 
hort.  Der  Kaufmann  gibt  sie  frei,  und  in  be- 
klemmendem  ErJebnis  erfahrt  sie  nun,  wie 
unwiirdig  ihrer  schonen  Seele  der  Auserwahlte 
ihres  Herzens  ist.  Gebrochen  kehrt  sie  ins  Haus 
des  Gatten  zuriick,  um  im  Sturz  vom  Turm  ihr 
Leben  zu  zerbrechen. 

Durch  das  Spiel  der  in  orientalisches  Kostiim 
gekleideten  Figuren  weht  es  wie  ferne  Musik. 
Aber  ist  diese  Musik  faBbar,  ist  sie  in  Wirk- 
lichkeit  klingend  zu  machen  ?  .  .  .  Einer  hatte 
es  vielleicht  zustande  gebracht,  ein  Meister 
romantischer  Artistik,  ein  Meister  im  Auf- 
schmelzen  Hofmannthalscher  Wort-  und  Be- 
griffpragungen,  ein  Richard  StrauB.  Tscherep- 
nin  versucht  es  iiberhaupt  nicht,  etwas  zu  fin- 
den,  was  jener  inneren  Musik  entsprechen 


wiirde.  Er  setzt  seine  diirren,  trockenen  Noten- 
konstruktionen  neben  das  Stiick,  und  diese 
sind  kaum  geeignet,  an  den  Figuren  und 
Szenen  auch  nur  auBerlich  zu  haften,  ge- 
schweige  denn  sie  zu  durchdringen.  Als  Kon- 
struktionsbehelf  dient  ihm  ein  seltsames  Sy- 
stem  von  Neuntonskalen,  das  zwar  frei  nach 
Schonberg  erfunden  sein  mag,  aber  ein  will- 
kiirliches  Produkt  darstellt.  Von  den  zwolf 
Tonen  der  chromatischen  Skala  werden  je 
zwei  Halbtone  und  ein  Ganzton  aneinander- 
gereiht:  so  erhalt  man  vier  Neuntonreihen,  die 
jeweils  das  Gerippe  der  einzelnen  Taktgruppen 
bestimmen.  Wie  nicht  anders  zu  erwarten, 
offenbart  sich  das  Neuntonspiel  lediglich  dem 
Beschauer  des  Notenbildes ;  der  Horer  hort  nur 
die  Unfruchtbarkeit  des  Experiments,  die,  un- 
geachtet  aller  beflissenen  Arbeit  mit  Leit- 
motiven,  Durchfiihrungen  und  orientalischen 
Charakterwendungen,  eine  absolut  evidente 
ist.  DaB  die  >>Volksoper<<,  die  sich  zwischen 
Operette  und  ernsteren,  zumeist  mit  wenig 
tauglichen  Mitteln  unternommenen  Versuchen 
dahinschleppt,  mit  der  Auffiihrung  dieses 
ebenso  schwierigen  wie  undankbaren  Werkes 
eine  sozusagen  sportliche  Leistung  von  Rang 
zustande  gebracht  hat,  wurde  dem  musika- 
lischen  Leiter  der  Auffiihrung,  Walter  Herbert, 
allseits  mit  freudiger  Anerkennung  bestatigt. 

Heinrich  Kralik 


*  MUSIKFESTE  * 

|j|||||ll!]|[|l!lllll!l|j!lllll|[;Hil!|[[UIIIII!ili;im 

das  funfte  RHEINISCHE  musikfest  IN  AACHEN 

miiller  und  Franz  Wiillner.  —  Als  ersten  orts- 
geschichtlichen  Beitrag  lieferte  Domkapell- 
meister  B.  Th.  Rehmann  einen  Vortrag  iiber 
den  Aachener  >>Niederlander<<  Johannes 
Mangon. 

Eine  zweite  Kammermusik  zeigte  an  neuen 
Werken  ein  inhaltvolles  und  gekonntes  Trio 
von  Hermann  Schrdder  (Koln),  einen  Ge- 
sangszyklus  >>Tr6stungen  <<  von  Kaspar  Roese- 
ling  fiir  Sopran  und  drei  Blasinstrumente, 
der  aus  Worten  der  Offenbarung  allerlei 
fremdartig  und  geschmacklerisch-schongei- 
stige  Stimmungen  zieht;  Hilde  Wesselmann 
(Barmen)  erwies  sich  hier  und  spater  als 
werkfreudige  Interpretin,  in  schwacheren 
Fallen  auch  als  getreue  HeHerin  der  jungen 

6> 


Zu  den  Neuerungen  der  Aachener  Tagungen 
gehort  die  Griindungsversammlung  einer  Ar- 
beitsgemeinschaft  fiir  rheinische  Musikge- 
schichte  unter  dem  Vorsitz  von  Pro/.  Schieder- 
mair  (Bonn),  der  in  seinem  Vortrag  als  Ar- 
beitsgebiet  die  Sammlung  und  Sichtung  des 
in  Archiven  ruhenden  Materials,  der  noch 
vorhandenen  alten  Instrumente  durch  ge- 
schulte  Kraite  festlegte.  Zentralstelle  soll 
das  Bonner  Beethoven-Haus  sein.  In  Ver- 
bindung  damit  brachte  das  Fest  eine  Kammer- 
musik  mit  Werken  aus  der  Bonner  Beethoven- 
Zeit,  ein  Trio  von  Beethoven,  eine  Gesell- 
schaftssinfonie  des  Grafen  Waldstein,  ein 
Werk  von  Neefe,  ferner  Musikstiicke  der  mit 
Aachen  verbundenen  Meister  Norbert  Burg- 

<6i 


MUSIKFESTE 


617 


ll!lllll!m!lll!l!llil!l!ltimillll!ll!IIM!|!im[j|[;il!li;i!ll!imil!!ll!li!l!l!!!l 


Tonsetzer.  Paul  H6ffers  Klaviertokkata  op.  35, 
fiir  die  sich  der  tiichtige  Pianist  WalterGeorgii 
einsetzte,  ist  rassig  und  dem  Charakter  des 
Instruments  entsprechend,  aber  doch  wohl 
im  Verhaltnis  zu  der  verarbeiteten  Substanz 
zu  lang.  Ernst  Gernot  Klujimann  nahert  sich 
aus  der  wagnerisch-brucknerischen  Atmo- 
sphare,  in  der  wir  ihn  bisher  fanden,  mit 
seinen  preisgekronten  hymnischen  Gesangen 
nunmehr  >>anderen  Planeten<<.  Hubert  Pfeiffers 
abgeklarte  und  tiefe  Musik  fiir  Klarinette 
allein  fand  in  Oskar  Kroll  einen  Spieler  von 
auffallender  Virtuositat,  Josef  Eidens(Aachen) 
zeigte  sich  in  vier  Liedern  als  feinsinniger 
Lyriker  von  eigenartiger  Herbheit  und  Tiefe. 
Josef  Ingenbrands  preisgekronte  Suite  fiir 
Cello  und  Klamer  ist  wertvoll  in  einem  lang- 
samen  Satz  von  mystischer  Vertraumtheit. 
Das  abschlieBende  Orchester-  und  Chorkon- 
zert  wurde  durch  eine  Introduktion  und  Dop- 
pelfuge  fiir  Orgel  des  Aacheners  Heinrich 
Weber  wirksam  eroffnet.  Das  thematisch 
starke,  auBerst  knapp  und  zusammengedrangt 
gestaltete  Werk  zeigt  den  begabten  Kompo- 
nisten  an  einem  entscheidenden  Punkt  seiner 
Entwicklung.  Mit  iiberlegener  Sicherheit, 
aber  auch  innerlich  beteiligt,  sang  die  Altistin 
Eva  Jiirgens  drei  Gesange  von  Hubert 
Pfeiffer,  die  erneut  von  der  verinnerlichten  Art 
des  verstorbenen  Barmer  Meisters  kiinden. 
Ludwig  Webers  problematische,  in  der  Er- 
findung  wenig  reizvolle  Streichmusik  in  einem 


Satz  leitete  iiber  zu  Ernst  Gernot  Ktujimanns 
14.  Werk,  dem  Konzert  fiir  Cello  und  Or- 
chester,  das  zwischen  rauschenden  Orchester- 
satzen  den  Solopart,  fiir  den  sich  hier  Karl 
Schwamberger  einsetzte,  ziemlich  erdriickt. 
Beide  Werke  wurden  von  Peter  Raabe  ge- 
leitet. 

Den  weitaus  starksten  Eindruck  des  ganzen 
Festes  machte  Wilhelm  Malers  Kantate  nach 
Gedichten  von  Stefan  George.  Schon  die  Zu- 
sammenstellung  der  Gedichte  ist  gliicklich 
und  von  jener  geistigen  Anschaulichkeit,  die 
von  jeher  der  Kantate  gedient  hat.  Der  Grund- 
gedanke  >>durch  Nacht  zum  Licht<<  findet  in 
der  Dichtung  zeitgema.Be  Pragung.  Musika- 
lisch  ist  das  Werk,  das  die  Bestandteile  der 
Kantate  in  neuartiger  Form  vereint,  von 
charaktervoller  Haltung  und  einer  vorwiegend 
geistigen  Konzentration,  die  jedem  Satz  einen 
eigenen  Grundton  sichert.  In  einer  Umwelt, 
die  in  technischer  Gewandtheit  und  in  einer 
zu  nichts  verpflichtenden  Musizierfreudigkeit 
besondere  Vorziige  erblickt,  wirkt  diese  vor 
weltanschaulich-metaphysischen  Hintergriin- 
den  aufgebaute  Musik  besonders  erfreulich. 
Der  von  dem  als  Chorerzieher  wie  als  Werk- 
ausleger  gleich  bedeutenden  Dirigenten  W. 
Weinberg  gefiihrte  Aachener  Lehrer-  und 
Lehrerinnengesangverein  fiihrte  mit  gesteiger- 
ter  Disziplin,  Intelligenz  und  Werkfreudig- 
keit  auch  dieses  Werk  zu  einem  unbestrittenen 
Erfolg.  W.  Kemp 


DAS  ZWEITE  WESTFALISCHE  BRUCKNER-FEST  IN  DORTMUND 


Zur  Einleitung  des  Festes  horte  man  ein  Kon- 
zert,  das  von  Gerard  Bunk  mit  dem  Orgelvor- 
trag  des  Vorspiels  und  Fuge  in  c-moll  eroffnet 
wurde.  Das  Enzen-Quartett  spielte  darauf  in 
dem  fiir  kammermusikalische  Wirkungen  aku- 
stisch  leider  wenig  geeigneten  Fredenbaum- 
Saal  das  selten  gehorte  Streich-Quintett  fiir 
zwei  Violinen,  zwei  Bratschen  und  Cello. 
Unter  Holtschneiders  Leitung  sang  der  Madri- 
galchor  vier  Motetten  fiir  gemischten  Chor 
(»Christus«,  >>Weihe«,  >>Wer  Gott  liebt«  und 
>>Das  Heil  der  Welt<<) .  Der  Lehrergesangverein 
brachte  unter  Hermann  Dettingers  Stabfiih- 
rung  eine  Reihe  von  Mannerchoren  zu  Gehor, 
die  teilweise  fast  ganz  unbekannt  waren  und 
im  Konzertleben  der  Mannergesangvereine 
6fter  beriicksichtigt  werden  sollten. 
Die  Auffiihrung  der  >>GroBen  Messe<<  in 
f-moll  und  des  Tedeum  durch  den  Dortmunder 
Musikverein  unter  Wilhetm  Siebens  Leitung 
fand  begeisterte  Zustimmung.  Siebens  Parti- 


turausdeutung  zeichnete  sich  aus  durch  dra- 
matische  Steigerungen  und  stimmungsfor- 
dernde  Kontrastwirkungen.  Der  Chor  des 
Musikvereins  war  sorgfaltig  vorstudiert  und 
sang  mit  lebhafter  innerer  Anteilnahme, 
trotzdem  blieb  eine  endgultige  Sauberkeit  der 
Intonation  zu  vermissen,  und  das  Ubergewicht 
an  Sopranstimmen  drohte  oft  genug  die  an 
Volumen  schwacheren  Mannerstimmen  (Te- 
nore!)  empfindlich  zu  iiberwuchern.  Das 
Stadtische  Orchester  zeigte  sich  auf  der  Hohe 
seiner  Aufgabe.  Von  den  Solisten  ist  beson- 
ders  der  Bassist  Johannes  Willy  zu  riihmen 
wegen  seiner  erlesenen  Stimmkultur  und  her- 
vorragendem  Verstandnis  fiir  die  besonderen 
geistigen  Erfordernisse  der  Brucknerschen 
Musiksprache.  —  Henny  WoljJ  sang  die 
Sopranpartie  mit  ausladender,  wenn  auch 
streckenweise  etwas  >>scharf<<  klingender 
Stimmfiille,  gegen  die  sich  Hildegard  Hen- 
neckes  lyrisch  timbrierter  Alt  nicht  durch- 


6l8  DIEMUSIK  XXV/8  (Mai  1933) 

IIM!!l!!l!lll!l!l|!]MIMmillll!MI(ll!IMI!ll!l!lllll!!l!!ll[l!!li!l!!ll!ll!ll!l!lll!il!l!!ll!!l!l!l!!i!li!ll!M^ 


setzen  konnte.  Auch  Ventur  Singers  klang- 
schoner  Tenor  wurde  von  Chor  und  Orchester 
hart  bedrangt. 

Eigentlicher  Hohepunkt  des  Festes  wurde  die 
im  Stadttheater  gebotene  hervorragende  Wie- 
dergabe  der  9.  Sinionie  in  der  urspriinglichen 
Gestalt.  Siebens  starkes  Musikertemperament 
entziindete  sich  an  den  schon  fast  iiber- 
irdischen  Gefiihlsweiten  der  Partitur  zu  mit- 
reiBender  Gestaltungskraft.  Das  Orchester 
folgte  seinerlnspiration,  abgesehen  vongering- 


fiigigen  klanglichen  Unebenheiten,  mit  fest- 
licher  Beschwingtheit.  So  wurde  dieser  Abend, 
an  dem  auch  die  2.  Sinfonie  zu  Gehor  kam,  ein 
Gipfelpunkt  des  Dortmunder  Konzertwinters. 
—  Oskar  Lang  feierte  in  einer  Morgenver- 
anstaltung  Bruckner  als  >>Reprasentanten 
eines  ganz  neuen  Weltgefiihls<<,  hatte  aller- 
dings  in  einem  kleinen  Kreise  von  Bruckner- 
Verehrern  wesentlich  Neues  zu  dem  Thema 
>>Bruckner  in  seiner  Zeit  und  seine  iiberzeit- 
liche  GroBe <<  nicht  zu  sagen.     E.  A.  Schneider 


*     DAS  MUSIKLEBEN  DER  GEGENWART  * 

imnnmmmimnmimmniHMnmMmHniunnwu^^^ 

B  E  R  L  I  N 


OPER 

Richard  Strauji  ist  in  den  letzten  Jahren  ein 
seltener  Gast  in  Berlin  geworden.  In  den  letz- 
ten  Marzwochen  hatten  wir  nach  langerer 
Pause  wieder  einmal  Gelegenheit,  den  Meister 
seine  Kunst  selbst  betatigen  zu  horen,  im 
Konzertsaal  sowohl  wie  in  der  Staatsoper. 
Hier  vermittelte  er  uns  als  Dirigent  seine 
eigene  Auffassung  des  von  ihm  in  Gemein- 
schaft  mit  Lothar  Wallerstein  erneuerten  Ido- 
meneo  von  Mozart.  Wir  haben  diese  StrauB- 
sche  Idomeneo-Fassung  schon  im  vorigen 
Jahr  in  einer  sorgfaltigen  und  kiinstlerisch 
hochstehenden  Auffiihrung  unter  Leo  Blech 
gehort.  Was  fur  und  wider  die  StrauBsche 
Bearbeitung  zu  sagen  war,  ist  schon  damals 
in  diesen  Spalten  gesagt  worden.  Der  Gesamt- 
eindruck  hat  sich  bei  der  Wiederaumahme 
des  Werkes  nicht  wesentlich  verandert.  Nach 
wie  vor  bleibt  ein  empfindlicher  Zwiespalt 
bestehen  zwischen  der  kiinstlerischen  Ein- 
stellung,  der  Ausdrucksweise  Mozarts  und 
seiner  Erneuerer.  Aber  in  vielen  Einzelheiten 
wirkte  StrauB'  eigene  Interpretation  der  kost- 
baren  Partitur  doch  bedeutsam,  eindringlich 
und  an  manchen  Stellen  sogar  hinreiBend. 
Die  Impulse,  die  vom  Dirigentenpult  aus- 
gingen,  wirkten  sich  unwiderstehlich  aus  in 
einer  Beschwingtheit  der  Rhythmen,  einer 
ganz  besonderen  Klangschonheit  des  Or- 
chesters,  einem  Wetteifer  aller  Sanger,  ihr 
Bestes  zu  geben,  einer  eigentiimlichen 
Schlankheit  und  Anmut  des  Musizierens.  Be- 
sonders  die  zwei  groBeren,  von  StrauB  ganz 
neu  geschriebenen  Szenen,  der  Sturm  und  das 


Finaleensemble  wurden  klangliche  Erlebnisse, 
wennschon  sie  mit  Mozart  kaum  noch  etwas 
zu  tun  haben. 

Auch  Richard  Strau.fi'  >>Elektra«  wurde  in  der 
Staatsoper  in  einer  Neubesetzung  dargeboten. 
Wir  erkennen  jetzt,  daB  diese  Partitur  den 
Hohepunkt  von  StrauB'  dramatischer  Musik 
darstellt,  und  daB  sie  ein  iiberragender  Gipfel 
der  ganzen  neueren  Musik  iiberhaupt  ist. 
Um  so  mehr  bezeugt  dies  Werk  die  Macht 
und  Fiille  StrauBscher  Musik,  als  ihr  ein  zwar 
dichterisch  bedeutender,  aber  abstoBender 
dramatischer  Inhalt  zugrunde  liegt,  so  daB 
die  Musik  sich  nicht  nur  mit  Hofmannsthals 
Dichtung  vermahlen  und  vertragen  muB, 
sondern  auch  gegen  sie  sich  durchsetzen  muB. 
Wieviel  dankbarer  ist,  mit  Elektra  verglichen, 
der  bezaubernd  gewinnende  dramatische 
Vorwurf  des  >>Rosenkavalier<<,  mit  seiner  die 
Musik  so  begiinstigenden,  geradezu  heraus- 
fordernden  Atmosphare!  Der  widerwartige 
Elektra-Stoff  wird  von  der  groBartigen,  iiber- 
waltigenden  StrauBschen  Musik  vollig  be- 
zwungen,  und  auch  der  widerstrebende  Zu- 
schauer  wird  in  einen  wie  gebannt  lauschenden 
Horer  verwandelt.  Ihr  besonderes  Gesicht, 
ihr  klangliches  Profil  erhielt  diese  denkwiir- 
dige  Auffiihrung  in  der  Hauptsache  durch 
Wilhelm  Furtwdngler  vom  Dirigentenpult  aus. 
Mit  unerhorter  Feinheit,  gepaart  mit  GroBe 
wurden  die  sinfonischen  Werte  der  Partitur 
hier  dem  Horer  klargemacht:  eine  wunder- 
same,  damonisch  erregte  Klangwelt  wurde 
hier  beschworen,  entfesselt,  aber  auch  mit 
iiberlegener  geistiger  Kraft  bemeistert  und 
gestaltet.  Man  hat  vielleicht  schon  eine  oder 


MUSIKLEBEN  —  BERLIN:  KONZERT  619 

mmiiimmimimiimmmiiimmiimmimmmimmiimimimmiiimiiimimimiimmmimiiimmimum^ 


die  andere  biihnenmaBig  nochstarkereElektra- 
Auffiihrung  erlebt,  sicherlich  aber  keine,  die 
an  klanglichem  Zauber  sich  mit  der  Furt- 
wanglerschen  Darstellung  messen  konnte. 
Elektra  war  Rose  Pauly;  sie  bot  eine  gesang- 
lich  bewundernswerte  Leistung,  bis  auf  un- 
deutliche  Aussprache,  wennschon  sie  in  Er- 
scheinung  und  Darstellung  keine  ideale  Elektra 
ist.  Ahnlich  Margarete  Kloses  Klytamnestra: 
Hervorragende  gesangliche  Wirkung,  aber 
nur  halb  iiberzeugende  Darstellung.  Im  iib- 
rigen  sind  noch  mit  hoher  Anerkennung  zu 
nennen:  Viorica  Ursuleac  (Chrysothemis) , 
Walter  Grojimann  (Orest),  Marcel  Wittrisch 
(Aegisth).  Als  Spielleiterin  fungierte  Marie 
Gutheil-Schoder.  Selbst  einst  eine  uniiber- 
troffene  Elektra  hat  sie  die  besondere  Eig- 
nung,  dies  Drama  der  Frauen  sinnfallig  und 
der  Musik  angepaBt  hinzustellen. 
Das  Intendanteninterregnum  der  Stadtischen 
Oper  —  nach  Eberts  Abgang  und  vor 
M.  von  Schillings'  Amtsiibernahme  —  war 
eine  kiinstlerisch  unfruchtbare  Zeitspanne. 
Verstandlich,  daB  man  in  diesen  erregten 
Wochen  sich  nicht  mit  gewagten  und  beson- 
ders  anspruchsvollen  Unternehmungen  plagte. 
Lortzings  >>Wqffenschmied<<  in  Neuinszenie- 
rung  und  Neubesetzung  ist  die  einzige  Dar- 
bietung,  von  der  zu  berichten  ist.  Eine  saubere, 
sorgfa.ltig  vorbereitete  Auffiihrung,  die  dem 
Dirigenten  Hans  Udo  Miiller  das  Zeugnis 
eines  tiichtigen,  auf  energische  Rhythmen  und 
Prazision  besonders  bedachten  Kapellmeisters 
ausstellt.  Die  gewandte  Spielleitung  von 
Alexander  d'Arnals,  eines  lange  bewahrten 
Praktikers,  hielt  sich  mehr  als  erwiinscht  an 
iiberlieferte  SpaBe.  Lortzings  gutmiitige  Ko- 
mik  irrte  in  unpassende  Karikatur  ab  in  den 
Figuren  des  schwabischen  Ritters  (Edwin 
Heyer)  und  der  alten  Jungfer  Irmentraut 
(Charlotte  Miiller).  Sehr  reizvoll  in  Erschei- 
nung  und  Gesang  Constame  Nettesheim  als 
Marie.  Anton  Baumann  stellte  den  Meister 
Stadinger  sehr  gliicklich  hin,  mit  echt 
Lortzingschem  derben  Humor,  saft-  und 
kraftvoll,  eine  Art  Hans  Sachs'  niederen 
Grades,  wie  man  iibrigens  auch  sonst  in  den 
Partien  des  Ritters  Liebenau  (von  Gerhard 
Hiisch  bei  der  ersten,  Wilhelm  Guttmann  in 
der  zweiten  Aufftihrung  vorziiglich  darge- 
stellt),  der  Marie,  der  Irmentraut,  des  Knappen 
(Harry  Steier)  entfernt  an  die  Meistersinger 
erinnert  wird.  Fiir  passenden,  hiibschen  sze- 
nischen  Rahmen  hatten  Vargos  Biihnenbilder 
gesorgt. 

Hugo  Leichtentritt 


KONZERTE 

In  der  zu  Ende  gehenden  Saison  ist  vorwiegend 
von  Orchesterkonzerten  zu  berichten,  neben 
denen  die  solistischen  Konzertgeber  einen 
schweren  Kampf  um  den  Horer  fiihren. 
Namentlich  die  Zahl  der  vokalsolistischen 
Konzerte  nimmt  zusehends  ab.  Hier  vermiBt 
man  besonders  den  sangerischen  Nachwuchs. 
Junge,  wertvolle  Stimmen  sind  auf  dem 
Konzertpodium  sehr  selten  geworden.  Der 
ausgesprochene  Konzertsanger  scheint  aus- 
zusterben.  Nur  der  Rundfunk  gibt  ihm  noch 
Gelegenheit.  Die  anspruchslosesten  Orchester- 
konzerte  konnen  sich  wertvollste  Solisten 
leisten.  Wohl  dem,  der  einen  Ruf  hat;  ihn 
heute  erst  zu  erwerben,  ist  auch  dem  Begabte- 
sten  fast  unmoglich.  Hoffentlich  tritt  auch 
hier  bald  ein  Umschwung  ein. 
Umbesetzungen  fiigten  es,  daB  kurz  nach- 
einander  zwei  der  fiihrenden  deutschen  Kom- 
ponisten  am  Dirigentenpult  der  Philharmoni- 
ker  standen:  Richard  Strauji  dirigierte  seine 
Domestica,  Hans  Pfitzner  seine  neue  cis-moll- 
Sinfonie,  eine  Umarbeitung  seines  bekannten, 
vor  acht  Jahren  erschienenen  Streichquartetts. 
StrauB  sprang  fur  Bruno  Walter  ein,  die 
Pfitzner-Sinfonie  sollte  urspriinglich  Eugen 
Jochum  machen.  Mit  Mozarts  g-moll-Sinfonie 
leitete  StrauB  ein.  AUe  Erinnerungen  sprangen 
auf.  Man  spiirte  wieder  jene  charakteristisch 
hochgespannte  Elastizitat  seiner  in  der  ganzen 
Welt  beriihmt  gewordenen  Mozartinterpreta- 
tion,  obwohl  seine  von  jeher  knappe  Zeichen- 
gebung  noch  okonomischer  geworden  ist,  in 
der  Auswirkung  aber  von  einer  Antriebskraft, 
die  das  Letzte  ohne  Uberspannung  herausholt. 
Solistin  war  statt  der  urspriinglich  angesetzten 
Novotna  die  Giannini,  die  sich  mit  je  einer 
Arie  aus  Glucks  Alceste  und  Webers  Oberon 
auch  den  besonders  ehrenden  Beifall  ihres 
beriihmten  Dirigenten  ersang.  Die  authen- 
tische  Darstellung  der  Domestica  loste  Bei- 
fallsstiirme  aus.  Pfitzner  begann  sein  Konzert 
mit  den  beiden  Satzen  der  Schubertschen 
h-moll-Sinfonie.  Mit  dem  Respekt  des  Kom- 
ponisten  vor  einem  genialen  Melodiesch6pfer 
lieB  er  das  Werk  nur  allein  aus  sich  selber 
werden,  verschwieg  nichts  und  setzte  nichts 
hinzu.  DieUberf  iille  des  polyphonenGeschehens 
imSpatstilePfitzners,  die  auch  seinem  cis-moll- 
Quartett  eigen  ist  und  hier  aus  dem  Kammer- 
musikalischen  in  eigenmachtigen  Linien 
herausdrangt,  laBt  es  begreifen,  daB  er 
diese  Umarbeitung  vornahm.  Der  dritte  Satz 
als  der  kontrapunktisch  groBziigigste  wurde 


620 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


i!i!immmi!mmiiiiii!ii!!!Mim!iii!iim!i[mimm!iMiiiimmi!!!l!!lm[im^ 


am  vorteilhaftesten  ins  Orchester  projiziert. 
Doch  hat  die  erzahlende  Breite  der  ubrigen 
Satze  ebenialls  gewonnen,  die  thematischen 
Beziehungen  sind  deutlicher  geworden,  wozu 
besonders  die  sehr  geschickt  eingesetzten 
Blechblaser  beitragen,  die  seltener  der  gefiihls- 
maBigen  Gipfelung  als  vielmehr  der  Beweis- 
fiihrung  in  einer  geistvoll  gefiihrten  Zwie- 
sprache  zu  dienen  scheinen.  Diese  Musik  fallt 
nicht  gewohnheitsmaBig  in  Ekstase,  ihre 
Steigerungen  sind  rein  geistiger  Natur.  Wer 
die  bis  zur  Ersch6pfung  reichende  Anspan- 
nung  des  Mitgehens  nicht  scheut,  den  blendet 
sie  nicht,  macht  ihn  aber  sehend  fiir  die  Welt 
eines  Eigenen.  Zwischen  beiden  Sinfonien 
standen  zwei  Orchesterlieder  Pfitzners,  »Zorn« 
und  >>Klage<<,  die  in  Hans  Reinmar  einen 
mannlich  kraftvollen  Interpreten  fanden. 
Rein  reprasentativen  Charakter  trug  das  Fest- 
konzert  der  Kunstakademie  zur  Hundertjahr- 
feier  ihrer  Musikabteilung,  geleitet  vom  Aka- 
demie-Prasidenten  Max  von  Schillings.  Auf 
dem  Programm  standen  ausschlieBlich  Werke 
von  ehemaligen  und  jetzigen  Akademiemit- 
gliedern,  bekannte  Kompositionen  von  Georg 
Schumann,  Max  Bruch,  Humperdinck  und 
Max  von  Schillings;  nur  Trapps  >>Sinfonische 
Suite<<,  eine  Komposition  mit  eigenem  Profil 
und  kraftvoll  eckiger  Haltung,  war  neu. 
Georg  Schumann  und  Max  Trapp  dirigierten 
ihre  Werke  selbst. 

Furtwanglers  neuntes  Philharmonisches  Kon- 
zert  war,  wie  so  haufig,  optimistisch  machende 
Erfiillung  bis  zum  letzten  SchluBakkord,  das 
abschlieBende  zehnte  stand  unter  einem 
weniger  giinstigen  Stern.  Klassisches,  Roman- 
tisches,  Spatromantisches  und  Gegenwartiges 
standen  in  engster  und  erkenntnisreicher 
Beziehung  auf  dem  Programm  des  vorletzten 
Abends.  Es  ist  weit  mehr  als  nur  musikhisto- 
rische  Erkenntnis,  es  ist  Steigerung  des  aktiv 
machenden  Lebensgefiihls,  wenn  Furtwangler 
verdeutlicht,  wie  Robert  Schumann  in  seiner 
d-moll-Sinfonie  den  groBartigen  Versuch 
macht,  die  alte,  naturhaft  gewachsene  So- 
natentorm  zu  sprengen,  wie  Richard  StrauB 
in  seinem  gelungensten  Werk,  dem  Till 
Eulenspiegel,  diesen  Sprengungswillen  auf 
die  Spitze  treibt  und  der  Schweizer  Honegger 
als  Vertreter  der  jiingsten  Entwicklung  wieder 
zur  geschlossenen  Sonatenform  zuriickkehrt. 
Honeggers  hier  uraufgefiihrte  Arbeit  >>Mouve- 
ment  symphonique  Nr.  3«  bringt  Ungewohn- 
tes,  klanglich  Herbes,  melodisch  noch  nicht 
leicht  Eingehendes.  Aber  allein  die  Kraft  der 
logischen  Tektonik,  die  Kunst  des  thema- 


tischen  Gefiiges,  musikalisch  echt  heraus- 
geworfen  aus  einer  klargeschauten  Vision 
miissen  den  Nichtvoreingenommenen  unbe- 
dingt  packen.  Inmitten  dieses  wandlungs- 
reichen  Programms  stand,   sicher  in  sich 
selbst,  Beethovens  G-dur-Konzert,  von  Elly 
Ney   dem   Inhalt   entsprechend  vermittelt. 
Im  zehnten  Konzert  klang  zwischen  einer 
Haydn-Sinfonie  und  der  Eroica  Bachs  fiinftes 
Brandenburgisches  Konzert  auf.  Obwohl  nun 
die  Meinungen  iiber  die  grundsatzliche  Dar- 
stellung  Bachscher  Musik  noch  immer  sehr 
auseinandergehen,  Furtwangler  von  jeher  zu 
einem    gewissen    romantischen  Einschlag 
neigte,  stieB  man  diesmal  auf  eine  Formung, 
die  seltsam  beriihrte.  Furtwangler  ging  offen- 
bar  davon  aus,  diese  Musik  vom  konzertieren- 
den  Cembalo  her  zu  nehmen,  das  hier,  wie 
nicht  selten,  durch  einen  modernen  Konzert- 
fliigel  ersetzt  wurde.  Er  selbst  fiihrte  diri- 
gierend  den  Cembalopart  durch,  und  zwar 
mit  einer  seltsam  eigenwilligen  Abdamprung 
der  kraftvollen  Linien,  was  eine  entsprechende 
Verweichlichung  auch  in  der  konzertierenden 
Fl6te  (Albert  Harzer)  und  Geige  (Siegfried 
Borries)  zur  Folge  hatte,  so  daB  die  F16te 
schon  in  der  Mitte  des  groBen  Raumes  nicht 
selten  sauselnd  verklang.  Am  meisten  litt 
unter  dieser  unangebrachten  Romantisierung 
der   langsame   Mittelsatz,    der  stellenweise 
geradezu  hinfallig  wurde.  Diese  Ausfiihrung 
hatte  allenfalls  etwas  fiir  sich  gehabt,  ware 
sie  mit  der  urspriinglichen  Tutti-Besetzung 
von  vier  Spielern  in  einen  Kammermusik- 
raum,  nicht  aber  in  die  groBe  Philharmonie 
verlegt  worden.  Aber  auch  dann  ga.be  es  noch 
ein  Aber:  unsere  Gesundung  suchende  Zeit 
fiihlt  sich  Bach  sicherlich  nicht  deswegen 
wesensverwandt,  weil  sie  in  ihm  den  Roman- 
tiker   empfindet,    sondern   den  ungehemmt 
stromenden,  aktivmachenden  Kraftquell. 
Auf  Veranlassung  des  Reichskommissars  Rust 
veranstaltete  der  Kampfbund  /iir  Deutsche 
Kultur  im  Hinblick  auf  den  sechzigjahrigen 
Geburtstag  Regers  ein  Orchesterkonzert  mit 
Werken  des  Meisters,  das  unter  der  Leitung 
Gustav  Havemanns  stand.  Das  Hochschul- 
orchester   war  durch  Mitglieder  des  Kampf- 
bund-Orchesters  verstarkt  worden.  Die  Ge- 
denkrede,  die  Prof.  Dr.  Karl  Hasse  aus  Tii- 
bingen  hielt,  stand  zwischen  der  Bocklin- 
Suite   und   den   Hiller-Variationen.  Maria 
Peschken  sang  die  H61derlin-Vertonung  >>An 
die   Hoffnung«.    Havemann   gab  scharfge- 
schliffene  und  doch  feinabgestimmte  Dar- 
stellungen  dieser  beiden  Spatwerke  Regers, 


MUSIKLEBEN  —  OPER 


621 


mmimimimimiiimiii 


den  Horer  erkennen  lassend,  wie  dicht  im 
Grunde  der  absolute  und  der  programma- 
tisch  malende  Musiker  beieinanderstehen. 
Schade  nur,  daB  auch  hier  wieder  zu  haufiger 
gespielten  Werken  gegriffen  wurde,  wahrend 
der  weitaus  groBte  Teil  des  Gesamtwerkes 
Regers  noch  so  gut  wie  unbekannt  ist. 
Alois  Melichar,  als  Dirigent  der  Deutschen 
Grammophon-Gesellschaft  vielen  von  der 
Schallplatte  her  bekannt,  brachte  mit  den 
Philharmonikern  neben  StrauB'  Alpensinfonie, 
die  ich  leider  nicht  mehr  horen  konnte,  den 
selten  zu  horenden  >>Prometheus<<  von  Skrja- 
bin  heraus.  Uber  dieses  merkwiirdig  proble- 
matische  Werk  des  Musiker-Philosophen 
Skrjabin,  iiber  sein  phantastisches  Wollen 
und  den  diesem  haltgebietenden  Grenzen  in 
Kiirze  zu  berichten,  ist  einfach  unmoglich. 
Es  sei  nur  angedeutet,  daB  Skrjabin  annimmt, 
daB  der  Komponist  vermoge  seiner  schopfe- 
rischen  Urkraft  imstande  ist,  seine  gesamte 
Umwelt  derart  in  seine  Kreise  zu  ziehen,  daB 
sie  gleich  der  Tonwelt  nach  seinem  Ermessen 
umgestaltet  werden  konnte.  Man  hort  die 
Musik  des  Prometheus  als  ein  gewaltiges 
Ringen,  spiirt  die  starken  Einfalle  als  einer 
groBen  Idee  unterworfen,  und  bleibt  letzten 
Endes  doch,  weil  das  Wort  fehlt,  im  Unklaren 
dariiber,  wo  sie  hinaus  will.  Der  Schwerpunkt 
liegt  auBerhalb  der  Musik,  im  philosophisch 
erlauternden  Programm.  Melichar  machte 
sich  trotzdem  verdient  um  dieses  Unikum. 
Franz  Rupp  spielte  den  kiihn  hineingearbeite- 
ten  Klavierpart,  eine  geradezu  phanomenale 
Pianistenleistung.  Besondere  Anziehungs- 
kraft  gewann  das  Konzert  durch  die  Mitwir- 
kung  Heinrich  Schlusnus' ,  der  ein  paar  russi- 
sche  Arien,  Mussorgskijs  geniales  Flohlied 
und  Lieder  von  Hugo  Wolf  sang. 
Aus  Paris  kam  zum  zweiten  Male  der  ge- 
feierte  Gastdirigent  Pierre  Monteux,  vor  an- 
derthalb  Jahren  mit  seinem  Orchester,  dies- 
mal  am  Dirigentenpult  der  Philharmoniker, 
die  ihn  durch  Erheben  von  ihren  Platzen 
ehrten.  Es  klangen  nacheinander  auf:  eine 
Sinfonie  Cĕsar  Francks,  Dukas'  Zauberlehr- 
ling,  Debussys  Prĕlude  a  l'aprĕs-midi  d'un 
Faune  und  Strawinskijs  Petruschka.  Im 
ganzen  nimmt  Monteux  die  Tempi  etwas 
breiter,  ha.lt  relativ  die  Graduierung  der  Dyna- 
mik  stark  zuriick,  legt  weniger  Wert  auf 
ritardierende  Ubergange,  vielmehr  auf  ent- 
spannendes  Zuriickgehen  in  den  disponieren- 
den  Einschnitten.  Es  ist  mehr  ein  geistig  als 
gefiihlvoll  betontes  Nacheinander.  Dabei  kann 
seine  Darstellung  der  ersten  drei  Werke  fast 


Cembali 


Spinette 

Spinettinos  /  Clavichorde  /  Giin- 
yEUPERT  stige  Preise  und  Bedingungen. 
\~        f  Wenig    gespielte  Instrumente 

stanaig  auf  Lager. 
Verlangen   Sie   Gratis  -  Katalog  durch: 
J.  C.  Neupert,  Klavierfabrik,  Nurnberg-A. 

Abteilung  Cembalobau 


als  authentisch  gelten,  da  er  ihren  Kompo- 
nisten  gut  beireundet  war.  Chopins  e-moll- 
Konzert  fiel  in  diesem  hochstehenden  Ge- 
samtrahmen  durch  das  nicht  vollig  aus- 
reichende  Spiel  der  Solistin  Lili  Kraus  et- 
was  ab. 

Unter  den  Kammermusik-Abenden  ist  das 
zweite  Konzert  des  Kolisch-Quartetts  zu 
nennen,  das  in  je  einem  Werk  von  Beethoven, 
Brahms  und  Schubert,  sonst  wundervoll  inter- 
pretiert,  zuweilen  nicht  der  Gefahr  entging, 
zu  einer  Uberfeinerung,  einer  Art  (jber- 
qualitat  zu  gelangen.  Das  Konzert  des  Bari- 
tons  Richard  Liebske  zeigte  das  ehrliche 
Ringen  des  Debutanten,  dessen  Stimme  nicht 
unsympathisch  ist,  doch  noch  zu  wenig  her- 
gibt,  um  einem  ireien  Vortrage  dienen  zu 
konnen. 

Zuletzt  noch  einige  wertvolle  pianistische 
Konzerte.  Artur  Schnabel  hat  in  schlichter 
GroBziigigkeit  seinen  sechsten  Beethoven- 
Sonatenabend  hinter  sich  gebracht,  Elly  Ney 
eine  Brahms-Feier  mit  den  drei  groBen  Kla- 
viersonaten  und  Stiicken  kleineren  Formats. 
Unter  den  sich  sicher  durchsetzenden  Pia- 
nisten  verdient  der  junge  Badenser  Hermann 
Drews  besondere  Beachtung,  ebenso  Heinz 
Lamann,  der  durch  sein  Beethoven-Spiel,  und 
Egar  Weinkau/,  der  durch  seine  grundmusi- 
kalische  Brahms-Interpretation  auffiel.  Den 
wertvollen  pianistischen  Nachwuchs  vertrat 
Hedwig  Stein.  Otto  Steinhagen 

OPER 

AACHEN:  Aus  der  letzten  Zeit  sind  zu 
nennen  die  erste  Auffiihrung  von  Corne- 
lius'  Barbier  unter  der  Leitung  von  Peter 
Raabe  mit  Paul  Erthal  als  beachtenswertem 
Vertreter  der  Titelrolle  und  die  Erstauffiihrung 
von  Rudi  Stephans  nachgelassener  Oper  >>Die 
ersten  Menschen<<  in  der  Bearbeitung  von 
Karl  Holl.  In  der  nachsten  Spielzeit  wird  an 
Stelle  von  Heinrich  K.  Strohm,  der  die  Ham- 
burger  Oper  iibernimmt,  wieder  Francesco 


622 


D  I  E  M  US I K 


XXV/8  (Mai  1933) 


llli!l!IKIIIl!!ll![ll!ll!inil!l[!lllll!li;illl[!l!!lll]l!ll!il!lllill[ll!ll|[![!IIN]llll[:il  Illlllllll  lllimiilllllullllllllliiri;!  [I!lll![llll!ll!!l!!lllllill!l!lll!llll!ll[|||[|||[!ll[;|[[||[|[[;|[!i[|||!!||!]|!||;i|||ll!lll!ll!l!llll!ll!!l!!lllllllll!llll!!l]ll!l!l!!lll!llllll!ltl!llltll!l 


Sioli  das  Aachener  Stadttheater  leiten.  Wir 
hoffen  von  ihm,  daB  er  mit  der  Neuverpflich- 
tung  von  Sangern  mehr  Gliick  hat,  als  uns 
in  den  letzten  Jahren  beschieden  war.  Denn 
die  gesanglichen  Leistungen  bediirfen  einer 
erheblichen  Aufbesserung.  W.  Kemp 

BREMEN:  Der  Intendant  Willy  Becker  ist 
ein  stilsicherer  und  musikalisch  feinfiih- 
liger  Opern-Inszenator.  Seine  glanzende  Neu- 
inszenierung  des  Rienzi  (Kapellmeister  Karl 
Dammer),  der  Nibelungen  und  des  Tristan 
sind  Beweise  groBziigigen  Wollens  und  Kon- 
nens.  In  der  italienischen  Oper  wird  er  unter- 
stiitzt  durch  unsere  ausgezeichnete  Koloratur- 
sangerin  Sinaida  Lissitschkina.  Im  iibrigen 
nimmt  die  alte  und  die  neue  Operette  (Der 
Studentenprinz)  mehr  als  je  einen  breiten 
Platz  ein.  Das  ist  aber  die  Schuld  des  Publi- 
kums  und  der  bewegten  Zeit. 

Gerhard  Hellmers 

DUSSELDORF:  Mit  dem  plotzlichen  Aus- 
scheiden  Jascha  Horensteins  ist  das 
schwerste  Hemmnis  der  Entwicklung  unserer 
Biihne  behoben.  Durch  ein  UbermaB  an  Pro- 
ben  wurde  die  Nervenkraft  aller  Beteiligten 
aufs  empfindlichste  geschadigt,  sowie  auch 
standig  unproduktiv  gearbeitet.  Eine  wiirdige 
Feier  des  Wagner-Jahres  wird  daher  mit 
groBer  Verspatung  nur  durch  geschlossene 
Auffiihrung  des  bereits  seit  fiinf  (!)  Jahren 
versprochenen  >>Ringes<<  moglich  sein,  wah- 
rend  >)Tristan<<  und  >>Parsifal<<,  seit  dem  glei- 
chen  Zeitpunkt  angekiindigt,  noch  immer 
fehlen.  Die  >>G6tterddmmerung<<  wurde  nun 
endlich  unter  Woljgang  Martin  zur  Tat,  der 
damit  trotz  des  plotzlichen  Einspringens  eine 
noble  kunstlerische  Leistung  vollbrachte.  Im 
Einklang  mit  der  meist  sehr  schonen,  doch 
nicht  iiberall  iiberzeugenden  Ausstattung  von 
Helmut  Jiirgens  hat  W.  B.  Iltz  das  Werk 
wirkungsvoll  inszeniert.  In  entscheidenden 
Szenen  kann  aber  der  Uneingeweihte  den  Sinn 
der  Zusammenhange  durch  Undeutlichkeit 
des  Wortes  und  der  Gebarde  unmoglich  er- 
kennen.  Die  unzulangliche  Besetzung  der 
Siegfried-Partie  ist  auf  Mangel  an  Disposition 
der  Verantwortlichen  zuriickzufiihren.  Die 
sonst  groBtenteils  vorziiglichen  Leistungen 
werden  von  Erna  Schliiter  als  Briinnhilde 
tiberragt.  Carl  Heimen 

F'RANKFURT  a.  M.:  Es  ist  gemeinhin 
nicht  iiblich,  an  dieserStelle  von  Operetten 
zu  berichten.  Mag  jedoch  in  einem  Augenblick, 
in  dem  Opern-  und  Konzertwesen  in  einer  so 
eingreifenden  Umorganisation  sich  finden,  daB 


jedes  »kritische«  Wort  vorlaut  ware  vor  der 
Gewalt  der  Ereignisse  und  dem  Primat  der 
Politik,  eine  Ausnahme  verstattet  sein.  Die 
Sphare  der  Operette  scheint  bislang  kaum  von 
der  Krise  ergriffen.  Und  dennoch,  wenn 
irgend  etwas  im  Musikleben  heute  der  Reform 
bedarf,  dann  der  Operettenbetrieb  an  den 
Opemhausern.  Solange  die  Opern  auf  den  Suk- 
kurs  der  Operette  materiell  verwiesen  waren, 
mochte  man  sich,  von  Widerspruch  zu  Wider- 
spruch,  damit  abfinden.  Heute,  da  die  Rund- 
funkorganisation  offenbar  der  bedrohten  Oper 
ernsthatt  zu  Hilfe  kommen  will,  ist  der  letzte 
Grund  zur  Verteidigung  entfallen.  Und  was  es 
da  gibt,  ist  nicht  zu  verteidigen.  AnlaB:  »Die 
Herzogin  von  Chikago<<  von  Kalman,  die  man 
in  Frankfurt  herausbrachte.  Man  weiB,  daB 
der  friihere  Kalman  in  seiner  kunstgewerb- 
lichen  Weise  manches  Hiibsche  und  Einfall- 
reiche  zustande  brachte.  Heute  ist  selbst  da- 
von  nichts  mehr  iibrig ;  es  herrscht  eine  Kom- 
ponierschablone,  die  das  Plagiat  an  der  eigenen 
Vergangenheit  zum  System  erhebt;  kein  Rest 
eines  Einfalls  mehr  laBt  sich  finden;  dazu 
kommt  ein  Text,  der,  gleichermaBen  auf  mon- 
dane  Internationale  und  nationale  Vergangen- 
heit  spekulierend,  einen  lappischen  Krieg  zwi- 
schen  ungarischer  Zigeunermusik  und  Jazz 
inszeniert,  in  dem  es  natiirlich  weder  Sieger 
noch  Besiegte  geben  darf ;  das  Ganze  gewiirzt 
durch  einen  Serenissimus-Humor,  der  vor  dem 
Ernst  dessen,  was  heute  in  Deutschland  ge- 
schieht,  anders  als  zynisch  nicht  genannt  wer- 
den  kann.  Das  Machwerk  kam  —  am  Tag  vor 
der  Wahl  —  in  einer  sehr  maBigen  Auffiihrung 
heraus,  wurde  aber  immerhin  applaudiert.  Es 
ware  vielleicht  doch  wichtiger,  Produkte  dieser 
Art  auszumerzen,  als  von  den  Programmen 
Mahlersinfonien  abzusetzen. 

Theodor  Wiesengrund-Adorno 

HALLE:  Johannes  Schiiler,  unser  1.  Ka- 
pellmeister,  erfiillte  die  groBen  Hoff- 
nungen,  die  man  hier  auf  ihn  setzt,  auch  als 
Leiter  von  StrauB'  >>Rosenkavalier<<  und  von 
Verdis  >>Don  Carlos«.  Es  ist  unbegreiflich,  wie 
ein  so  blut-  und  glutvolles  Werk  des  italie- 
nischen  Meisters  so  lange  vernachlassigt  wer- 
den  konnte.  Von  den  neugewonnenen  Kraften 
singen  und  spielen  sich  Else  Veith  und  Anton 
Inkamp  immer  tiefer  ins  Herz  des  Publikums 
und  gehoren  neben  Elisabeth  Grunewald  und 
Carl  Momberg  zu  den  Stiitzen  der  Opernge- 
sellschaft.  Auch  Josef  Zosel  rechtfertigt  als 
2.  Kapellmeister  das  ihm  entgegengebrachte 
Vertrauen.  Martin  Frey 


iiiimmiiiiiiiiniiniiniimiiiimiNiiiimiiiimmimmmiiim 

HAMBURG:  Offenbachs  >>Gro6herzogin  von 
Gerolstein«  (nach  den  »Banditen«  in 
dieser  Saison  schon  der  zweite  Offenbach) 
wurde  als  Tribut  an  die  Operette,  die  Kassen- 
riicksichten  dient,  zum  Erfolg  durch  eine  an- 
mutige,  geschmackvolle  Inszenierung  und 
Regie  Carl  Hagemanns,  die  in  Kostiim  und 
Farbe  auf  pariserischer  Atmosphare  und  da- 
mit  gut  auf  den  Ton  der  hiibschen,  geistreich 
plaudernden  Musik  Offenbachs  gestimmt  war. 
Man  hatte  aber  im  Text  und  in  der  Darstellung 
im  iibrigen  alle  zeitsatirischen  Zutaten  oder 
Betonungen  entfernt,  aus  dem  Werkchen  eine 
harmlose  Komodie  des  ancien  rĕgime  ge- 
macht;  so  war  es  kein  rechter,  in  der  Essenz 
doch  etwas  matter  Offenbach.  Bevorstehende 
Umgruppierungen  und  Veranderungen  im 
Sangerbestand  veranlaBten  Gastspiele.  Ver- 
pflichtet  wurde  Sabine  Offermann  aus  Miinchen 
fiir  das  hochdramatische  Fach. 

Max  Broesike-Schoen 

KOPENHAGEN:  Tango  debutierte  mit 
einer  stilvollen  und  musikalisch  guten, 
aber  gesanglich  und  szenisch  nicht  ganz 
erstklassigen  Wiederauffiihrung  von  >>Aida«. 
Als  Gaste  traten  hier  Elisabeth  Schumann 
in  >>Figaros  Hochzeit«  und  Lauritz  Melchior 
in  >>Siegfried«  mit  Glanz  und  Erfolg  auf.  Eine 
gute  Idee  wurde  anfangs  der  Saison  realisiert: 
die  >>volkstiimlichen  Opernvorstellungen<<  zu 
billigen  Preisen;  es  kam  zur  Auffiihrung: 
>>Figaros  Hochzeit«,  >>Die  Maskerade<<  (Carl 
Nielsen)  und  >>Fledermaus<<  —  trotz  des  guten 
Erfolgs  ist  der  Versuch  nicht  fortgesetzt  wor- 
den,  und  der  zweite  Teil  der  Spielzeit  sieht 
sehr  matt  und  flau  aus.  Keine  Neuheiten, 
von  Wiederauffiihrungen  nur  >>Tannhauser<< 
(in  der  >>Pariser  Bearbeitung<<  und  in  nicht 
ganz  gliicklicher  Ausfiihrung),  >>Dia  ver- 
kaufte  Braut<<  und  >>Fra  Diavolo«.  Wagners 
Gedachtnistag  wurde  mit  zwei  >>Meister- 
singer«-Abenden  gefeiert,  —  und  zwar  von 
vollen  Hausern  mit  Begeisterung  des  Publi- 
kums  empfangen.  Als  Gast  in  >>Bohĕme« 
hatte  Gigli  —  zum  erstenmal  auf  unserem 
kgl.  Theater  auftretend  —  einen  Riesenerfolg. 

Will.  Behrend 

LEIPZIG:  Der  gesamte  ktinstlerische  Ap- 
-Jparat  der  Leipziger  Oper  ist  seit  Monaten 
in  den  Dienst  der  Vorbereitung  des  Wagner- 
Zyklus  gestellt  gewesen;  und  der  Beginn  der 
festspielmaBigen  Auffiihrungen  der  Werke 
Wagners  vom  >>Rienzi«  bis  zum  >>ParsifaU< 
legte  Zeugnis  davon  ab,  daB  diese  Arbeit  nicht 
vergeblich  gewesen  ist.  Die  Auffiihrung  des 


623 


iiiiiii!iimiiii!iiiii;mmiiiii;i!iimimiii[|iiilii;ii[!i;;iuiiiiiiiii!i;ii:iii:i!'i!i!iu^ 

>>Rienzi<<  unter  Gustav  Brecher  zeigte  den 
gleichen  festlichen  Glanz  wie  eine  Auffuhrung 
des  >>Tannhauser<<  unter  Hans  Knapperts- 
busch,  dessen  Wirken  an  der  Leipziger  Oper 
in  der  Friihzeit  seines  kiinstlerischen  Werdens 
hier  unvergessen  geblieben  ist  und  der  vom 
ersten  Takt  an  engste  Fiihlung  mit  seinem 
Publikum   gewann.    Eine   Auffiihrung  des 

>>Lohengrin  <<  war  Ludwig  Neubeck  anvertraut, 
der  sich  als  Wagner-Dirigent  eines  besonderen 
Rufes  erfreut.  Von  solistischen  Leistungen 
an  diesen  Abenden  verdienen  der  Rienzi  Ernst 
Neuberts,  der  Lohengrin  Max  Hirzels  und  die 
Elisabeth  Viorica  Ursuleacs  riihmend  genannt 
zu  werden.  Auch  den  Telramund  Wilhelm 
Rodes  und  die  Ortrud  Marga  Dannenbergs 
wird  man  im  Gedachtnis  behalten.  Max  von 
Schillings,  der  im  Gewandhaus  anlaBlich  der 
Gedenkteier  fiir  Wagner  als  Redner  nicht 
ganz  gliicklich  gewesen  war,  wuBte  dafiir  als 
Dirigent  des  >>Fliegenden  Hollander<<  zu  ent- 
schadigen.  Die  Verk6rperung  der  Titelrolle 
durch  RudoH  Bockelmann  bildete  dabei  einen 
Hohepunkt  des  Leipziger  Wagner-Zyklus. 
Die  Leitung  des  >>Ringes<<  ist  nach  der  Beur- 
laubung  Brechers  dem  ersten  Kapellmeister 
der  Leipziger  Oper  Braun  iibertragen  worden, 
der  Teile  des  Werkes  auch  schon  friiher  an  der 
Leipziger  Oper  dirigiert  hat  und  dabei  immer 
von  seiner  griindlichen  Partiturkenntnis  zu 
iiberzeugen  wuBte.  Adolf  Aber 

MAINZ:  Zum  50.  Todestage  Flotows  flotte 
Einstudierung  von  >>Martha«.  Eichinger 
als  Plumkett  stimmliche  Kraft  mit  famoser 
Atemtechnik  verbindend.  Kuppingers  Lyonel: 
gewinnende  Leistung  mit  warmem  belcanto. 
Martha:  Gretl  Goldau  ihrer  Aufgabe  noch 
nicht  ganz  gewachsen,  aber  viele  schone  Mo- 
mente.  Nancy:  Anny  Rieder.  In  Ausdruck 
und  Spiel  rassig.  Freundliche  Aumahme  der 
>>Heiligen  Ente<<  von  Gdl.  Unter  eigener  Lei- 
tung  temperamentvoll.  Schwieger  brachte 
einen  Tristan  heraus,  wobei  er  das  klanglich- 
orchestrale  Moment  in  den  Vordergrund 
stellte.  Packende  Steigerungen  brachten  dem 
zukunftsreichen  Dirigenten  starkste  Aner- 
kennung.  Isolde:  Gorina  mit  groBer  Linien- 
fiihrung,  Perron  Tristan  mit  groBen  Momen- 
ten,  Larkens  Kurvenal,  schlicht  und  groB. 
Ebenso  Eichinger  als  Marke.  Marschners 
»Templer  und  Jiidin«  —  Dirigent  Berthold, 
Regie  Intendant  Trede  —  beachtenswerter 
Erfolg.  Gorina  als  Rebekka  und  Komregg  als 
Templer  Trager  des  Gelingens.  Gounods 
»Margarethe«  —  Leitung  Lenzer,  Regie  WeifS- 


MUSIKLEBEN  —  OPER 


624 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


:i!ll!lll:llll!lllllllll!l!i:lli:illi:!ll<i!l!lliil:,!;il!l!ll:U  .1:1. '!:!!'  .!<::i:!!:l!ili: 

leder  —  wohlgelungene  Auffiihrung.  Hilde- 
gard  Weigel  reizendes  Gretchen,  Weichers 
empfindungsvoller  Faust,  hervorragender  Me- 
phisto  Eichinger.  Weijileders  Regie  Ausdruck 
kiinstlerischer  Gewissenhaftigkeit. 

Ludwig  Fischer 

PARIS:  Die  Eintonigkeit  des  Pariser  Opern- 
spielplans  hat  eine  Abwechslung  erfahren, 
indem  man  altere  Repertoirwerke  in  neuer  Be- 
arbeitung  und  Inszenierung  autnahm  U.  a.  ist 
insbesondere  die  Neuinszenierung  von  Berlioz' 
>>Fausts  Verdammnis<<  wegen  der  gelungenen 
Biihnenbilder  und  der  Geschlossenheit  von 
Biihne  und  Orchester  bemerkenswert.  Mit 
besonderer  Spannung  sieht  man  der  Fest- 
auffiihrung  des  >>Rings<<  von  Wagner  entgegen. 

Otto  Ludwig  Fugmann 

STUTTGART:  Mit  seinen  noch  in  die  Amts- 
zeit  des  inzwischen  zuriickgetretenen  Ge~ 
neralintendanten  Kehm  fallenden  Zyklus 
samtlicher  Wagneropern  hat  sich  das  Wiirt- 
temberg.  Staatstheater  (bisher  >>Landestheater<< 
geheiBen)  riihmlich  hervorgetan,  ja,  es  hat, 
indem  es  diese  Reihe  mit  dem  Bruchstiick  der 
>>Hochzeit<<  demnach  mit  einer  Urauffiihrung 
begann,  alle  anderen  Biihnen  iiberfliigelt.  Der 
Wunsch  darf  ausgesprochen  werden,  daB  das 
hiesige  Staatstheater  als  Statte  angesehen 
wird,  an  der  im  gebotenen  MaBe  auch  dem  neu- 
zeitlichen   Schaffen   Raum  gegonnt  bleibt. 

Alexander  Eisenmann 

WIEN:  Der  auBere  Charakter  einer  Riemi- 
Auffiihrung  wird  von  dem  MaBe  be- 
stimmt,  mit  dem  der  Rotstift  gewaltet  hat. 
Dabei  bleibt  es  eine  stets  ungeloste  Frage,  wie- 
viel  Striche  noch  heilsam,  wieviel  bereits  ver- 
derblich  sind.  Wir  beneiden  hier  in  Wien  die 
Berliner  um  ihren  Drei-Stunden-Rienzi,  haben 
aber  auch  Verstandnis  fiir  die  Einstellung  un- 
seres  Rienzi-Dirigenten  Robert  Heger,  der 
lieber  die  Kiirzungen  kiirzt,  als  daB  er  sie 
weitergreifen  laBt.  Schwerlich  wird  ja  eine 
wirklich  zugkraftige  Publikumsoper  ausRienzi 
herzustellen  sein,  sondern  unsere  Teilnahme 
gehort  der  von  Larm  und  Genie  strotzenden 
Uberoper  des  jungen  Wagner,  und  da  liegt  der 
Gedanke  nahe,  diese  moglichst  originalgetreu 
vorzufiihren,  mit  allen  ihren  Uberdimensio- 
niertheiten,  an  denen  sich  der  Komponist  und 
—  seinem  Zeugnis  nach  —  auch  Publikum 
und  Darsteller  bei  der  Dresdener  Premiere  ent- 
ziindeten.  Was  im  iibrigen  die  Qualitat  der 
Neustudierung  betrifft,  so  ist  zu  sagen,  daB  bei 
uns  derzeit  folgende  Praxis  herrscht:  Findet 
eine  Neustudierung  unter  personlicher  Leitung 


des  Direktors  KrauB  und  des  Oberregisseurs 
Wallerstein  statt,  dann  herrscht  strammste 
Disziplin,  dann  wird  wochenlang  geprobt,  der 
Fundus  muB  seine  besten  Schatze  hergeben,  ja 
auch  diese  oder  jene  Neuanschaffung  mag  dem 
notleidenden  Budget  abgetrotzt  werden  .  .  . 
Wie  anders  aber,  wenn  sich  die  hochmogenden 
Herren  nicht  personlich  exponieren!  Da  miis- 
sen  die  dienstiiihrenden  Chargen,  Kapell- 
meister  und  Regisseur,  sehen,  wie  sie  mit  un- 
geniigender  Probenzeit  und  unzulanglichen 
Mitteln  sich  zurechtfinden.  Die  Rienzi-Neu- 
studierung  gehorte  zur  zweiten  Kategorie. 
Kein  Wunder  also,  daB  die  Nobili  und  die 
Plebejer,  die  dieses  schabige  Kulissen-Rom 
bevolkerten  und  einander  nur  im  Wege  stan- 
den,  fiirs  Auge  einen  recht  klaglichen  Ein- 
druck  machten.  Das  Ohr  durfte  sich  immerhin 
an  der  ziindend  vorgetragenen  Ouvertiire,  an 
den  gut  studierten  Ensembles,  am  edlen  Tenor 
Franz  V6lkers,  dem  zum  Rienzi  freilich  die 
rechte  Durchschlagskraft  fehlt,  sowie  an  Frau 
Andays  stilvollem  Gesang  als  Adriano  vielfach 
erfreuen.  Heinrich  Kralik 

KONZERT 

AACHEN:  Klassische  Werke  bilden  den 
Kern  der  Stadtischen  Konzerte  unter  Peter 
Raabe,  der  das  Brahmsjahr  auf  seine  eigene 
Weise  feierte,  indem  er  die  Sinfonien,  das 
Violinkonzert,  das  Doppelkonzert,  das  G-dur- 
Sextett,  die  D-dur-Serenade,  Chore  und  Lie- 
der  aui  viele  Abende  verteilte  und  damit  eine 
denkbar  wiirdige  Feier  zustande  brachte.  Nur 
ein  neues  Werk  ist  zu  nennen,  die  Urauffiih- 
rung  einer  Kantate:  Zeitlied  der  Jugend  von 
Josef  Eidens,  das  der  Aachener  Domkapell- 
meister  B.  Th.  Rehmann  mit  den  Knaben  sei- 
nes  Chors  im  Rahmen  der  stadtischen  Kon- 
zerte  herausbrachte.  Einst  Schiiler  von  Ewald 
StraBer,  hat  Eidens  sich  friih  auf  eigene  FiiBe 
gestellt;  stete  Auseinandersetzung  mit  neu- 
zeitlichen  Forderungen  und  Erscheinungsior- 
men  der  Musik  begleiten  seinen  Weg.  Dem 
neuen  Werk  liegt  eine  Dichtung  von  L.StrauB 
zugrunde;  sie  handelt  von  dem  Wesen  und  der 
Art  der  Jugend,  ihren  Sorgen  und  Traumen, 
ihrer  Hingabe  an  das  GroBe,  von  ihrer  Ver- 
lassenheit  und  ihrem  Nichtverstandenwerden 
in  einer  Welt,  die  ihr  Platz  und  Arbeitsstatte 
versagt,  ihrem  hoffenden  EntschluB,  auch  in 
dieser  dunklen  Stunde  dem  Leben  und  der 
Weltordnung  zu  vertrauen.  Bemerkenswert 
sind  die  Stellen,  wo  die  Kraft  und  der  Schwung 
der  Verse  sich  zwanglos  in  groBere  musika- 
lische  Gestaltungsformen  hineintragen  laBt; 


iiilillli.ld!!':!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!]!! 


MUSIKLEBEN— KONZERT  625 

lllllllllimilllHlllllllllIIIIIIIIIIIIillMIMIl!!!  |!I!III!I!I![I!!IIIII1!!!|IIII|||II!!II!I!!I!!11  III!I!!!!I!II!II!III[|||I!!II!||U||||]!|!!|{||!||[  |[l!!ll!ll!ll!|!l!ll!!l[!!l!!l!l!!||l||[|![|!|||!!  ■  I  ! 1 1  | i '  | ; ■  ■  | ! i I '  1 1 1 1 1 ' i  1 ' ! 1 : 1 1 !  1 1 !  1 1 i  1 1 1 1 1 H 1 1 m 1 1 !  11 1 ! . I ' . ! . I 


von  gewaltigem  Eindruck  aber  auch  die  Satze, 
in  denen  sich  naturgemaB  die  Musik  den  Vor- 
tritt  verschafft,  wie  etwa  in  dem  >>Automobil- 
und  Flugzeugstiick  <<  des  zweiten  Teils,  das, 
ganz  auf  den  metallischen  Takt  technischer 
Gerausche  abgestellt,  zu  einem  Symbol  der 
Traume  und  Ideen,  aber  auch  der  atemlosen 
Hast  der  Zeit  wird.  Wenn  der  Gleichgewichts- 
zustand  zwischen  Musik  und  Dichtung  haufig 
nur  labil  bleibt,  so  liegt  das  an  der  verschie- 
denen  weltanschaulich-metaphysischen  Hal- 
tung  des  Dichters  und  des  Komponisten.  Der 
religiose  Optimismus  der  Dichtung  kontrastiert 
zu  der  kalt-sachlichen,  klar  dem  Diesseits  zu- 
gewandten  Art  des  Komponisten,  dessen  tech- 
nisch-geistige  Haltung  im  Neu-Sachlichen 
wurzelt.  Die  Auffiihrung  durch  Rehmann  und 
den  Domchor  war  bewundernswert. 

W.  Kemp 

BREMEN:  Nachdem  die  Woge  der  Tschai- 
kowskij-Begeisterung  verrauscht  ist,  steht 
die  zweite  Halfte  der  Konzertsaison  unter  dem 
Gestirn  Brahms — Wagner  mit  ihren  Geburts- 
und  Todesfeiern.  Fiir  die  Wagner-Feier  der 
Philharmonischen  Gesellschaft  und  der  hie- 
sigen  Ortsgruppe  des  Bayreuther  Bundes  war 
Max  Schillings  als  Dirigent  herbeigeholt  wor- 
den.  Sein  Trauermarsch  aus  der  Gotterdamme- 
rung  war  ein  heroischer  GefiihlserguB  von 
kiinstlerischer  GroBe  und  Weite  des  Vortrags- 
stils.  Im  dritten  Goethebund-Konzert  lieB  sich 
ein  junger,  vielversprechender  Cellist,  Amadeo 
Baldooino,  mit  Haydns  Cellokonzert  in  D 
hdren .  Die  Philharmonische  Gesellschaf t  schloB 
die  Reihe  ihrer  18  Konzerte  mit  einer  un- 
gewohnlich  schwungvollen  Wiedergabe  ( Ernst 
Wendel)  von  Beethovens  Neunter  glanzend  ab. 
Unser  Domkantor  und  beweglicher  Fiihrer  des 
vortrefflich  disziplinierten  Domchors,  Richard 
Liesche,  setzt  sich  mit  schonstem  Erfolg  fiir 
Kurt  Thomas  ein,  von  dem  er  den  137.  Psalm, 
das  Weihnachts-Oratorium  und  die  Markus- 
Passion  innerlich  beschwingt  und  klangschon 
zur  Auffiihrung  brachte.  AuBerdem  horte  man 
in  Urauffiihrungen  Werke  von  zwei  einheimi- 
schen  Komponisten:  Eduard  N6filer  (eine  an- 
spruchsvolle  Weihnachtskantate)  und  Fried- 
rich  Blanckeriburg  (das  stimmungstiefe  Re- 
quiem  fiir  achtstimmigen  Chor).  Ein  neuer 
Name,  Paul  Hqffer,  stand  auf  dem  Programm 
des  vorletzten  Konzertes  des  Konzertvereins 
(unter  Eduard  Martini)  mit  einer  neutone- 
rischen,  technisch  gewandten,  aber  musika- 
lisch  unfruchtbaren  Kantate  fiir  Bariton  (Paul 
Giimmer)  und  Kammerorchester.  SchlieBlich 


muB  noch  der  Name  der  Berliner  Pianistin 
Grete  Schdberl  genannt  werden,  die  sich  mit 
dem  geist-  und  kraftvollen  Vortrag  von 
Brahms'  Konzert  in  d-moll  als  die  zweifellos 
bedeutendste  musikalische  Neuerscheinung 
dieser  Spielzeit  erwies.  G.  Hellmers 

BRESLAU:  Die  Konzerte  der  Schlesischen 
Philharmonie  fiihren  trotz  schwachen  Be- 
suchs  das  am  Aniang  des  Jahres  aufgestellte 
Programm  durch.  Georg  Dohrn  brachte  als 
Neuheit  eine  Passacaglia  fiir  Orchester  von 
dem  Miinchner  Karl  Marx,  Hoefllin  dirigierte 
die  Fuge  fiir  Streichorchester  von  Kaminski, 
Hermann  Behr  fiihrte  in  einem  Volkssinfonie- 
konzert  die  Sinfonia  breve  op.  96  von  Paul 
Graener  erstmalig  auf.  Karl  Marx  fand  bei 
Publikum  und  Presse  wenig  Gegenliebe.  Ohne 
Zweifel  wird  die  Wirkung  des  Werkes  durch 
inhaltsarme  Partien  beeintrachtigt.  Es  jst  aber 
doch  mehr  als  eine  kompositorische  Ubungs- 
arbeit  (so  wurde  sie  von  manchen  Beurteilern 
aufgefafit) .  Die  Passacaglienform  ist  durchaus 
eigenartig  und  fantasievoll  behandelt.  Sie  ist 
nicht  wie  die  alten  Orgelpassacaglien  mit 
mystischer  Versenkung  in  das  Thema  ge- 
schrieben,  sie  zeigt  keine  kultische  Haltung, 
geht  vielmehr  auf  den  urspriinglichen  Tanz- 
charakter  der  Form  zuriick.  Das  orchestrale 
Bild  ist  iippig  und  leuchtend.  Kaminskis  Fuge 
hatte  starken  Erfolg.  Er  mochte  sich  zum  Teil 
auf  die  vorzugliche  Leistung  des  Orchesters 
griinden,  man  hat  aber  auch  das  Recht,  an- 
zunehmen,  daB  die  Horer  den  tiefen  ethischen 
Gehalt  Kaminskischer  Musik,  trotz  ihrer  den 
Sinnen  wenig  entgegenkommenden  Form 
iiberzeugungsgemaB  bejahten.  Graeners  Sin- 
fonie  horte  man  mit  Achtung  vor  dem  ge- 
diegnen  Wesen  dieser  eklektischen  Kunst.  Mit 
festlicher  Freude  wohnte  man  dem  Konzert 
des  Edwin  Fischerschen  Kammerorchesters 
bei.  In  dem  Musizieren  dieses  Ensembles  ver- 
einigt  sich  alles,  wonach  ein  Musikanten- 
herz  Verlangen  tragt:  Technische  Sauberkeit, 
Klangsinn,  stilistische  Feinfiihligkeit  und  be- 
geisterte  Hingabe.  Kompositionsabende  sind 
hier  eine  Seltenheit.  Ein  junger  Tonsetzer 
Hans  Georg  Burghardt  erregte  Aufmerksam- 
keit.  Er  auBert  seine  scharf  gepragten  Ge- 
danken  in  aphoristischer  Form,  zu  phantasie- 
voller  Synthese  ist  er  noch  nicht  gelangt;  in 
seinen  kammermusikalischen  Werken  iiber- 
lastet  er  oft  die  Instrumente,  weil  ihm  orche- 
strale  Wirkungen  vorschweben.  Alles  in  allem 
aber  ein  beachtliches  Talent. 

Rudot/  Bilke 


DIE  MUSIK  XXV/8 


40 


626 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


■iimmmtmmmmmmmmmmmiiimiiimmimmimtmmiiiiiiiiniiHiiiiiHiiiiii!^ 

DUSSELDORF:  Der  grundmusikalische 
junge  Bach-Spieler  Rolph  Schroeder  fiihrte 
einen  von  ihm  konstruierten  Bogen  vor,  der 
durch  gleichzeitiges  Erfassen  aller  Saiten  real 
ermoglicht,  was  sonst  oft  nur  der  Klang- 
phantasie  vorbehalten  war.  Wie  die  Giannini 
bis  zum  Innersten  der  Liedkunst  vordringt, 
kann  der  Mehrzahl  ihrer  deutschen  Kollegin- 
nen  zum  Vorbild  dienen.  Ein  Madrigalchor 
unter  Elisabeth  Potz  sang  sauber  Bachsche 
Motetten,  ohne  indes  Plastik  der  Linien  zu  er- 
reichen.  Das  Diisseldor/er  Sinfonie-Orchester, 
von  Hans  Paulig  sicher  gefiihrt,  brachte  zeit- 
genossische  Kammermusik.  Am  bedeutsam- 
sten  erschienen  das  Gamben-Konzert  von 
Balthasar  Bettingen  und  Paul  Graeners  trotz 
akademischer  Neigung  vornehm  wirkende 
>>F16te  vonSanssouci«.  Busch-Serkin begeister- 
ten  durch  den  idealen  Vortrag  einiger  Beet- 
hovenscher  Sonaten.  Zur  Feier  von  Deutsch- 
lands  Erhebung  bescherte  Hans  Weisbach  eine 
prachtvoll  beschwingte  Wiedergabe  von  Schu- 
berts  Siebenter.  Carl  Heimen 

GELSENKIRCHEN:  Im  Rahmen  der 
stadtischen  Konzertreihe,  die  Paul  Belker 
leitet,  wurden  Siegls  Chorwerk  >>Eines  Men- 
schen  Lied<<,  die  Totenmesse  >>In  Memoriam<< 
von  Reznicek  und  die  zweite  Sinfonie  von  Hans 
Fleischer  als  neuartige  Aufgaben  herausge- 
stellt.  Aus  der  Feder  zeitgenossischer  Ton- 
setzer  des  engeren  Industriegebiets  erlebten 
ihre  Urauffiihrung:  Otto  Andreas  Kbhlers 
dreiteiliges  >>Konzert  fiir  Violine,  Streichor- 
chester,  Klavier,  Orgel  und  Schlagzeug<< 
(op.  25)  und  Hans  Wiltbergers  >>c-moll-Rondo 
£iir  Streichorchester<<.  Mit  der  ersterwahnten 
Komposition  versuchte  sich  der  Komponist 
erstmalig  im  breiter  ausladenden  Gebiet  kam- 
merorchestraler  AuBerung.  Drangende  Chro- 
matik,  die  in  den  bewegten  Ecksatzen  vor- 
herrscht,  begiinstigt  ein  undurchsichtiges 
Liniengewebe,  das  dem  Spiel  des  Soloinstru- 
ments  wenig  dankbares  Profil  einraumt.  So- 
bald  Klavier  und  Schlagzeug  hinzutreten,  die 
gelegentlich  den  Jazztaumel  charakterisieren 
und  in  die  die  Orgel  kurze  Strecken  geballter 
Akkorde  hineinwirft,  mag  man  unsere  seelen- 
lose,  hastende  Zeit  gespiegelt  sehen.  Dem 
Horer  keineswegs  zu  Dank,  der  selbst  im 
Adagio  vergeblich  nach  einer  beruhigenden 
Kantilene  sucht.  Der  Komponist  spielte  die 
sehr  schwere  Soloviolinpartie  virtuos.  Wilt- 
bergers  c-moll-Rondo  prasentierte  sich  tra- 
ditionsgebunden,  melodisch  gefallig,  iiber- 
sichtlich  im  Figurativen  und  Thematischen, 


!!!!|l!!l!!!!!!l!!l!!ll!!l!!lft!!i!!!|||lli|]1!l![!H!!ll!l!!!|!ll[!!l!!!!!ll!llll!ll!l!!!l!!!llll!!ii!l!!!ll!i!!ll!:!!l!l!!!llll!ll!!!l,!!'!,|,!l!,:!::'lll 

so  dafi  es  schnell  die  Gunst  der  Horer 
fand.  Max  Voigt 

HALLE:  Im  Philharmonischen  konzertierte 
Hermann  Abendroth  mit  dem  Kolner 
Kammerorchester  mit  groBem  Erfolge.  Jo- 
hannes  Schiiler  brachte  das  Divertimento 
op.  27  von  Max  Trapp  und  Elisabeth  Bischqff 
trat  fiir  Hindemith  mit  dem  Violinkonzert  in 
die  Schranken.  Georg  Gbhler  wuBte  als  Dirigent 
lebhaft  fiir  Dvoraks  so  gut  wie  ganz  unbekannt 
G-dur-Sinfonie  zu  interessieren ;  ebenso  gelang 
es  der  ausgezeichneten  Geigerin  Margit  Lanyi, 
die  Eigenart  und  Schonheit  eines  sinfonisch 
angelegten  Violinkonzertes  in  einem  Satz  von 
Aljred  Rahlwes  zu  zeigen.  Der  Komponist 
dirigierte  die  Urauffiihrung  selbst  und  wurde 
sehr  gefeiert.  Das  Werk  diirfte  in  Violinisten- 
kreisen  viel  Anklang  finden.  Der  Leipziger 
Pianist  Fritz  Weitzmann  spielte  mit  seiner 
Schiilerin  Irma  Thiimmel  Werke  fiir  zwei 
Klaviere  von  Clementi,  Brahms,  Chopin  und 
Liszt.  Die  Hundertjahrfeier  der  Robert  Franz- 
Singakademie  nahm  unter  der  Leitung  von 
Rahlwes  einen  glanzenden  Verlauf.  Zur  Auf- 
fiihrung  gelangten  das  IX.  Anthem  von  Han- 
del,  Bachs  Magnificat  und  Handels  >>Semele<< 
in  der  Bearbeitung  des  Festdirigenten.  Der 
Chor  stand  auf  stolzer  Hohe,  und  die  Solisten 
Ria  Ginster,  Hans  Hojjmann  und  Alb.  Fischer, 
aber  auch  die  weniger  bekannten,  wie  Ursula 
Richter,  Henriette  Lehne  und  Eljriede  Hirte 
fiigten  sich  vortrefflich  in  den  festlichen 
Rahmen.  Martin  Frey 

HAMBURG:  Der  Hamburger  Lehrergesang- 
verein  (Leitung  Eugen  Papst)  feierte  das 
Brahms-Jahr  mit  einem  Konzert,  das,  unter 
Mitwirkung  der  Singakademie,  drei  der  be- 
deutendsten  Chorsch6pfungen  von  Brahms, 
die  >>Nanie«,  »Alt-Rhapsodie  <<  und  das  >>Schick- 
salslied<<  brachte,  die  zugleich  in  ihrer  Ver- 
tonung  ein  wichtiges  Bekenntnis  und  Doku- 
ment  des  Menschen,  des  Geistestumes  Brahms' 
umspannen.  Die  junge  Poldi  Mildner  gewann 
mit  ihrem  ersten  Auftreten  in  Hamburg  groBen 
Erfolg  als  echte  und  starke  pianistische  Natur- 
begabung,  deren  Virtuositat  noch  etwas  drauf- 
gangerisch,  aber  faszinierend  wirkt,  und  die 
auch  schon  erstaunlich  reif  in  den  gestaltenden 
Werten  (Brahms-Sonate)  ist.  Das  Kolisch- 
Quartett  konnte  erweisen,  daB  es  jetzt  seine 
subtile  und  in  abstrakte  Geistigkeit  des  Quar- 
tettklanges  geloste  Kunst  gleich  erfolgreich  in 
seiner  individuellen  Art  fiir  das  Gebiet  der  klas- 
sischen  Kammermusik  iruchtbar  gemacht  hat. 

Max  Broesike-Schoen 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT  627 

li!U!f!l!limilllllllUII!ll[!U!lUUIUimiHUIIjU!U!llllim[:i!U!i!UUm!IH^ 


HILDESHEIM:  Die  Volkskonzerte  B.  San- 
ders  mit  dem  trefflich  geschulten  Stdd- 
tischen  Orchester  erwiesen  sich  nach  Zahl,  In- 
halt  und  Ausiiihrung  als  Fortsetzung  der 
vorjahrigen,  denn  jedes  bildete  wiederum  ein 
abgeschlossenes  Bild  der  Meister  Beethoven, 
Wagner,  Brahms,  der  Lander  und  Zeitab- 
schnitte.  Die  Ehrung  unseres  Opernreforma- 
tors  bildete  den  Mittel-  und  Hohepunkt.  Die 
Sangerin  A.  Lange,  der  Tenor  Chr.  Wahle  und 
das  Stddtische  Orchester  boten  mit  vokalen 
und  instrumentalen  Bruchstucken  unter  der 
sicheren  Stabfiihrung  von  Neubeck  und  San- 
der  herrliche  Leistungen  und  feierten 
Triumphe.  est. 

KOPENHAGEN:  Wenn  man  die  Krisenzeit 
bedenkt,  so  steht  das  hiesige  Konzert- 
leben  nicht  schlecht  da.  GewiB,  die  Konzert- 
gesellschaften  haben  schwer  zu  kampfen  ge- 
habt  und  mehrere  sind  verschwunden,  so  z.  B. 
unser  beriihmtester  >>Der  Musikverein  <<,  der 
fast  hundertjahrige  und  einst  die  Hochburg 
Niek  Gades.  Noch  behauptet  sich  der  >>Caci- 
lien-Verein<<,  der  teils  Haydn  mit  den  >>Jahres- 
zeiten<<  (in  Auszug)  geieiert  hat,  teils  einen 
guten  Mozart-Abend  veranstaltete.  —  Die 
Staatsradiophonie  allein  hat  Geld  und  ver- 
wendet  es  auch  durch  Berufung  hervor- 
ragender  Kunstler.  Ihr  schuldet  man  auch 
zwei  Auffiihrungen  von  Verdis  Requiem 
unter  Mitwirkung  u.  a.  von  Viorica  Tango 
und  Em.  List  und  einige  Konzertabende  unter 
Fiihrung  von  Bruno  Walter,  Oskar  Fried, 
Malko,  Weisbach  und  Fr.  Busch  und  mit 
Kiinstlern  wie  Maria  Miiller,  Szigeti,  Piati- 
gorsky,  Vecsey,  Prokofieff  und  Szymanowski. 
Die  kgl.  Kapelle  hatte  Pierre  Monteux  ein- 
geladen,  der  mit  Debussy,  Dukas  und  Respighi 
mehr  erreichte  als  mit  Beethovens  Siebenter. 
—  Ein  besonders  groBangelegtes  Radiokonzert 
war  das  sogenannte  >>danisch-europaische  << 
unter  Hoeberg,  der  eine  eigene  >>Legende<<  fiir 
Streicher  vorfiihrte  und  die  fantastische  und 
grandiose  Symphonie  Nr.  5  von  Carl  Nielsen 
mitErfolg  dirigierte.  Hoffentlich  hat  dasWerk, 
eins  der  besten  des  zu  friih  verstorbenen  Mei- 
sters,  auch  auf  deutsche  Anhorer  eindringlich 
gewirkt.  —  Von  fremden  Gasten  nenne  ich 
noch  Borowsky,  Friedman,  Brailowsky,  El- 
man,  Ricci  (ein  verbliiffendes  und  ent- 
zuckendes  Talent  selbst  fiir  den,  der  kein 
Liebhaber  von  Wunderkindern  ist),  dann 
Moriz  Rosenthal,  Henry  Marteau,  Lili  Kraus, 
Adele  Kern,  Maria  Ivogiin,  Alice  Ehlers. 

Will.  Behrend 


LEIPZIG:  Die  Geburtsstadt  Wagners  feierte 
ihren  groBten  Sohn  im  Gedenken  an  den 
Tag,  an  dem  sich  sein  Heimgang  zum  fiinfzig- 
sten  Male  jahrte,  mit  einem  Festakt  im  Ge- 
wandhaus,  der  durch  die  Teilnahme  einer 
groBen  Zahl  von  Mitgliedern  der  Reichsregie- 
rung,  an  ihrer  Spitze  des  Reichskanzlers,  so- 
wie  von  zahlreichen  Vertretern  der  deutschen 
Landesregierungen  und  Stadte,  der  deutschen 
Theater  und  Kunstinstitute  den  Charakter 
einer  Reichsfeier  trug.  Auch  Frau  Winijred 
Wagner,  die  Hiiterin  des  Werkes  von  Bay- 
reuth,  war  in  Begleitung  ihres  Sohnes  Wieland 
erschienen.  Karl  Muck  umrahmte  die  Feier 
mit  den  beiden  Vorspielen  zu  >>Parsifal<<  und 
den  >>Meistersingern  <<.  Oberbiirgermeister  Dr. 
Goerdeler  begriiBte  die  Erschienenen  und 
machte  Mitteilung  von  den  Planen  fiir  die  Er- 
richtung  eines  Wagner-Denkmals.  Max  uon 
Schillings  hielt  danach  die  eigentliche  Ge- 
dachtnisrede,  die  insbesondere  das  Verhaltnis 
Wagners  zu  seiner  Vaterstadt  zum  Gegenstand 
hatte.  Man  weiB,  daB  dieses  Thema  nicht 
immer  sehr  erfreulich  gewesen  ist.  Erst  seit 
dem  Wirken  Angelo  Neumanns  als  Leiter  der 
Leipziger  Oper  hat  Leipzig  ein  enges  und  dann 
allerdings  nie  mehr  gestortes  Verhaltnis  zur 
Kunst  seines  groBen  Sohnes  getunden.  Schil- 
lings  lieB  seine  Rede  in  einem  Bekenntnis  zur 
Universalitat  von  Wagners  Werk  ausklingen. 
—  Das  Wagner-Gedachtniskonzert  des  Ge- 
wandhauses  leitete  als  Gast  Siegmund  von 
Hausegger.  Er  wuBte  allerdings  mit  Beethovens 
>>Eroica  <<  weit  mehr  zu  iiberzeugen  als  mit  der 
Interpretation  der  >>Faust«-Ouvertiire  und  des 
>>Siegfried<<-Idylls  von  Wagner.  —  Der  SchluB 
der  Spielzeit  des  Gewandhauses  stand  ganz  im 
Zeichen  der  politischen  Geschehnisse.  Bruno 
Walters  Konzert  fiel  ganz  aus.  Danach  wurde 
noch  ein  Konzert  von  Furtwdngler  mit  seinen 
Berliner  Philharmonikern  bestritten,  und  die 
traditionelle  Auffiihrung  der  Neunten  Sinfonie 
leitete  Eugen  Jochwn,  der  von  weiten  Leip- 
ziger  Kreisen  a!s  der  Nachiolger  Walters  in 
der  Leitung  der  Gewandhauskonzerte  an- 
gesehen  wird.  Es  ware  aber  verfriiht,  jetzt 
schon  irgendwelche  Mitteilungen  iiber  die  Ge- 
staltung  der  Dinge  im  Gewandhaus  zu  machen. 
Es  ist  wahrscheinlich,  daB  die  Gewandhaus- 
frage  nur  im  Rahmen  einer  Gesamtreglung 
des  Leipziger  Musiklebens  ihre  Losung  finden 
wird.  Adol/  Aber 

MAINZ:  Wiesbadener  und  Mainzer  Lehrer- 
gesangvereine  veranstalteten  eine  Gedenk- 
feier  fiir  ihren  gemeinsamen  Dirigenten  Otto 


628 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


tMM!M[:;iMIimilliMMIIM:MMllMM!llli:iMlM:M!MIIMII!!IMIIMIi!!l!!!i!!:!;i[!|[Mlllii;  !i<i:i!M:!!i!!!I!l!IIM!M::!!!!!l!M!!!!IMIM!M!!!!!!li:ill!llMI[ill!lli::i[:!!|M|i:![[!!M 


Naumann.  Neuer  Dirigent  Studienrat  Born- 
gdsser.  >>Ma.nnergesangverein<<  und  >>Lieder- 
kranz<<  gaben  unter  Kapellmeister  Kbnig  ein 
gediegenes  Konzert,  wobei  Helene  Werth  und 
Wilh.  Schmidt  gut  abschnitten.  Hans  Schwie- 
ger  wuBte  den  famosen  Eindruck  als  Opern- 
leiter  auch  auf  den  Konzertsaal  zu  iibertragen. 
Maria  Koerfer  meisterte  Pfitzners  Klavier- 
konzert  technisch  hervorragend.  Bongartt 
dirigierte  unter  groBem  Beifall  Tschaikowskijs 
Sechste.  Haoemann  spielte  Beethovens  Violin- 
konzert  in  bekannter  GroBe.  Die  stadtische 
Musikhochschule  bot  in  einem  Sinfoniekonzert 
unter  Gdl  ein  erireuliches  Gesamtbild.  In 
einem  Kammermusikabend  horte  man  vier 
Stiicke  aus  StrauB'  >>Biirger  als  Edelmann<<. 
Die  >>Liedertaf el <<  lieB  vom  Amar-Quartett  u.  a. 
Hindemith  vortragen,  Atmosphare  fiir  die 
Herren  des  Quartetts  sichtlich  weniger  freund- 
lich  angesichts  der  hernach  vorgetragenen 
Klassiker.  Ludmig  Fischer 

MUNCHEN:  Hans  Pfitzner  hat  sein  cis- 
moH-Quartett  zur  Sinfonie  gewandelt, 
was  natiirlich  unmoglich  gewesen  ware,  wenn 
das  Quartett  nicht  schon  in  seiner  Anlage 
starke  sinfonische  Elemente  in  sich  gehabt 
hatte.  Und  zwar  nicht  nur  in  seiner  breiten 
Ausfiihrung,  sondern  noch  vielmehr  deshalb, 
weil  es  in  der  Intensitat  und  Wucht  seines 
Ausdrucks  inhaltlich  den  Rahmen  eines 
Streichquartetts  zu  sprengen  droht.  Stellen- 
weise  verlangen  die  Art  der  Einfalle  und  ihre 
Verarbeitung  geradezu  eine  Instrumentierung. 
Bei  der  Umwandlung  hat  Pfitzner  mit  groBter 
Treue  die  einzelnen  Stimmen  in  ihrer  Original- 
gestalt  beibehalten.  Nur  selten  werden  Stim- 
men  verdoppelt,  ausnahmsweise  eine  Be- 
wegung  in  ausgehaltene  Noten  geandert,  Fiill- 
stimmen  sind  mdglichst  vermieden  worden. 
Das  ganze  kommt  jetzt  mit  einer  Farbigkeit 
und  Leidenschaftlichkeit  des  Ausdrucks  her- 
aus,  der  die  ganze  Fiille  der  Einzelheiten  zum 
Leben  bringt.  Tuttiwirkungen  sind  sparsam 
iiber  das  Werk  verstreut.  Uber  die  Instrumen- 
tation  kann  hier  nur  andeutungsweise  etwas 
gesagt  werden.  Im  allgemeinen  iibernehmen 
geschlossene  Instrumentalgruppen  die  ur- 
spriinglich  von  Solostreichern  vorgetragenen 
Gedanken.  Expressivolinien  verbleiben  meist 
den  Streichern  oder  werden  dem  Horn  in  hoher 
Lage  und  solistischen  Holzblasern  iibertragen. 
Hervortretend  bringt  zuweilen  das  Blech  die 
Hauptthemen  unter  einer  dariiber  hinflieBen- 
den  Streicherlinie.  Die  Wiedergabe  in  ihrer 
kontrapunktischen  Kompliziertheit  und  Man- 
nigfaltigkeit  stellt  hohe  Anspriiche  an  das 


Konnen  der  Musiker.  Sie  wurde  vom  Kompo- 
nisten  am  Pult  mit  den  Philharmonikern  bei 
ihrer  Urauffiihrung  trefflich  durchgefiihrt. 
Am  selben  Abend  sang  Gisela  Derpsch  fiinf 
Jugendlieder  des  Meisters,  die  ersten  Kinder 
der  Pf itznerschen  Muse  (entstanden  1883 — 87). 
—  Weitere  beachtenswerte  Urauffiihrungen 
waren  der  stimmungsstarke  Liederzyklus  >>Der 
Pilger<<  nach  Eichendorffschen  Texten  und  ein 
Trio  fiir  Klavier,  Violine  und  Violoncello  von 
Philippine  Schick.  Das  letztere  Werk  bringt 
nach  einer  einleitenden  Paraphrase  iiber  die 
Choralmelodie  >>Aus  tiefster  Not  schrei  ich  zu 
dir«  einen  leidenschaftlich  bewegten  zweiten 
Satz  und  als  SchluB  Variationen  iiber  ein  ur- 
altes  reizvolles  Liebeslied  Wizlavs  von  Riigen 
(1290).  Oscar  von  Pander 

STUTTGART:  Im  Konzertsaal  trat  Eugen 
Jochum  als  Dirigent  auf,  Bruckners  E-dur- 
Sinfonie  zeigte  diesen  Kiinstler  als  zum  Bunde 
derjenigen  gehorig,  die  eine  hohe  Verpflich- 
tung  darin  sehen,  Dienst  am  Kunstwerk  aus- 
iiben  zu  diirfen.  Die  Verhaltnisse  im  Phil- 
harmonischen  Orchester  sind  noch  nicht  vollig 
geklart,  Emil  Kahn,  der  sich  als  Kapellmeister 
sehr  rege  betatigt  hatte,  aber  nicht  immer  ge- 
schickt  in  der  Auswahl  der  Programme  ver- 
fuhr,  ist  ausgetreten,  Ferdinand  Drost  stellte 
das  Orchester  in  den  Dienst  der  Wagner- 
sache.  — 

In  dem  von  Leonhardt  geleiteten  Sinfoniekon- 
zerten  des  Staatstheaters  war  ein  neues  Violin- 
konzert  von  Ewald  Strdjier  zu  horen  (Solist: 
Willy  Kleemann) ,  ein  f eines,  durch  seine  Klar- 
heit,  einen  stillen  Humor  und  echt  geigen- 
maBigen  Satz  sich  empfehlendes  Stiick. 
Der  vielen  Solisten  mit  beriihmten  Namen 
kann  unmoglich  Erwahnung  geschehen;  von 
denen,  die  am  Anfang  kiinstlerischen  Auf- 
stiegs  stehen,  nenne  ich  die  Altistin  Lore 
Fischer;  ein  Violin-Solo-Abend  von  Katharina 
Bosch-Mockel  wurde  mit  Recht  als  besonderes 
Ereignis  beurteilt,  und  Walter  Rehbergs  das 
ganze  Klavierwerk  von  Brahms  umfassenden 
Abende  diirfen  ebenfalls  als  etwas  AuBer- 
ordentliches  angesehen  werden. 
Die  unter  Hugo  Holle  vor  sich  gegangene 
Messiasauffiihrung  der  Hochschule  fiir  Musik 
lieB  das  wohlbekannte  Werk  zum  ersten  Male 
nach  der  Anlage  der  Originalpartitur  und  auch 
durch  Holle  textlich  neugefaBt  erklingen. 
Wenn  dem  groBen  Handel  die  Periicke  ab- 
genommen  wird,  erscheint  sein  Bild  zunachst 
ungewohnt,  aber  bald  treten  die  menschlichen 
Ziige  um  so  deutlicher  und  zusagend  hervor. 

Alexander  Eisenmann 


K 


R 


I 


I 


K 


«mmiMniHriimmiiiiniiminmiiKiiiimiimmiiimm 


BUCHER 

HANS  JOACHIM  MOSER:  Musiklexikon. 
Lieferung  3.  Max  Hesses  Verlag,  Berlin. 
Es  ist  eine  bemerkenswerte  zeitgeschichtliche 
Fiigung,  da8  im  Mittelpunkt  dieser  neuesten 
Lieferung  der  groBe  Artikel  iiber  >>Deutsche 
Musik<<  steht,  als  schonste  und  reifste  Zu- 
sammentassung  alles  dessen,  was  geschicht- 
lich  und  grundsatzlich  iiber  dieses  Kern- 
thema  zu  sagen  ist.  Wegweisend  ist  besonders 
die  Pragung  der  >>besondern  Auffassung  des 
deutschen  Volkes  vom  Sinn  und  Wesen  der 
Tonkunst:  da8  die  Deutschen  seit  je  in  der 
Musik  eine  >>Sprache<<  gesehen  haben,  die  vor 
allem  vom  Religiosen  und  Dichterischen  her 
dasjenige  Irrationale  ausspricht,  was  oberhalb 
von  Begriff  und  Wort  steht,  so  daB  Innigkeit 
und  Ernst  ihr  nationales  Grundgeprage  aus- 
machen<<.  Im  gleichen  Sinne  hat  einst  Hans 
Pfitzner  darauf  hingewiesen,  daB  nur  die 
Deutschen  den  Begriff  der  >>Tiefe<<  in  der 
Musik  kennen! 

An  zweiter  Stelle  fesselt  die  gelungene  Bewal- 
tigung  des  Riesenstoffes  der  deutschen  und 
auslandischen  >>Denkmaler  der  Tonkunst<<  und 
der  Artikel  >>Dichter  und  Musik«,  uns  Deut- 
schen  aus  jener  oben  beschriebenen  Grund- 
einstellung  heraus  besonders  wichtig.  Der 
Abschnitt  iiber  das  >>Dirigieren<<  bringt  eine 
richtige  kleine  Dirigierlehre  von  erfreulicher 
Kennerschaft  und  Unmittelbarkeit.  Der  Ar- 
tikel  >>Dissonanz<<  erweist  wiederum  Mosers 
uniibertreffliche  Eignung,  schwierige  Pro- 
bleme  klar,  knapp,  leicht  faBlich  und  dennoch 
erschopfend  darzustellen. 
Dieser  Vorzug  muB  im  Grunde  dieser  ganzen 
Lieferung  (Chorbuch — Dunstable)  erneut 
nachgeriihmt  werden.  Besonders  gliicklich 
erscheint  mir  wieder  die  Behandlung  syste- 
matischer  Begriffe  wie  Chromatik,  Crescendo, 
Deklamation,  Detonieren,  Diatonik,  Dimi- 
nution,  Dominant,  Dorisch,  Drama,  drama- 
tische  Musik,  Dreiklang.  Aus  den  biographi- 
schen  Artikeln  seien  die  iiber  Coclicus  (korr. 
Federmann  statt  Feldmann),  Corelli,  Cor- 
nelius,  Couperin,  Debussy,  Desprez  (Josquin), 
Dittersdorf ,  Dorn  (NachlaB  Staats-  und  Univ.- 
Bibl.  Konigsberg),  Dufay  besonders  heraus- 
gehoben.  Bei  >>Courante — Corrente<<  ware 
eine  scharfere  Herausarbeitung  des  Gegen- 
satzes  des  franzosischen  und  italienischen 
Typus  erwiinscht.  >>Collegium  musicum<<  und 
>>Concerto  grosso<<  sind  unbedingt  vorbildlich. 
Aber  auch  die  kleinsten,  hier  nicht  genannten 


Artikel  tragen  ihr  eigenes  Geprage  und  sind 
mit  bewundernswerter  Sorgfalt  abgefaBt.  Fiir 
den  Kenner  und  Liebhaber,  den  Berufs- 
musiker,  den  Lehrer  und  den  Studierenden 
ist  hier  des  Lernens  kein  Ende! 

Jos.  Muller-Blattau 

ERNST  MOHR:  Die  Allemande.  Eine  Unter- 
suchung  ihrer  Entwicklung  von  den  Anfangen 
bis  zu  Bach  und  Handel.  Herausgegeben  von 
der  Stiftung  von  Schnyder  v.  Wartensee. 
I:  Text,  II:  Notenbeispiele.  Verlag:  Hug 
&  Co.,  Leipzig. 

Mohr  gibt  eine  auf  griindlichen  Quellen- 
studien  und  genauer  Literaturkenntnis  be- 
ruhende  entwicklungs-  und  formgeschicht- 
liche  Abhandlung  des  Themas  >>Allemande«. 
In  minutioser  Kleinarbeit  baut  er  auf  den 
von  Tobias  Norlind  (Samm.-Bde.  der  I.  M.-G. 
1906),  Friedrich  Blume  (Stud.  z.  Vorgesch.  d. 
Orch.-Suite,  1925)  u.  a.  errichteten  Funda- 
menten  weiter.  In  GemaBheit  der  entsprechen- 
den  neueren  musikhistorischen  Erkenntnisse 
widmet  der  Verfasser  sein  erstes  Kapitel  jenen 
franzosisch-niederlandischen  Allemanden,  die 
Prototyp  der  Gattung  wurden  und  von  denen 
die  geschichtliche  Entwicklung  ihren  Aus- 
gang  nahm.  Als  erstes  Werk,  worin  die  Alle- 
mande  erscheint,  macht  er  Peter  Phalesius' 
>>Carmina  pro  Testudine<<  (Loewen  1546) 
namhaft.  Die  Gliederung  der  Darstellung  nach 
Nationen  findet  ihre  gute  Begriindung  in  dem 
Umstande,  daB  gerade  die  Allemande  in  den 
verschiedenen  Landern  sich  zu  einer  jeweilig 
deutlich  betonten  Eigenart  entwickelte.  Die 
fruhe  deutsche  Allemande  ist  gleichbedeutend 
mit  >>Dantz<<  schlechthin  und  eng  mit  Werden 
und  Wesen  des  (volkstiimlichen)  Liedes  ver- 
wachsen.  Gekront  wird  die  Darstellung  mit 
einer  knappen  Wiirdigung  der  nach  Form 
und  Gehalt  italienisch  gearteten  Handelschen 
und  der  —  ungleich  bedeutenderen  —  Bach- 
schen  Allemande,  und  zwar  nur  derjenigen 
der  Klaviersuiten.  Beschrankung  auf  das 
Wesentliche  und  Aussch6pfung  des  Wesent- 
lichen  durch  detaillierte  Tiefensondierung  ist 
ein  Vorzug  der  Mohrschen  Leistung,  die  durch 
zahlreiche  Notenbeispiele  und  einen  beson- 
deren  Notenband  die  erforderliche  kunst- 
wissenschaftliche  Anschaulichkeit  erhalt. 

Walther  Vetter 

ALTE  MUSIKINSTRUMENTE  IM  MUSEUM 
CAROLINO  AUGUSTEUM  SALZBURG.  Fiih- 
rer  und  beschreibendes  Verzeichnis  von  Dr. 


<629> 


630 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


liilTMhljriittjrileiTriTMi^ii^id^ii^irJirMjMl^M^EjtjJdiiiLjjtiiiiijiiirjrri^ijiiEjiisjipMirtirEj^i^ir^^JitijidiJjii^jrJJiiiEjMjEijiijEirhiicsitjic 

Karl  Geiringer.  Verlag  von  Breitkopf  &  Har- 
tel,  Leipzig. 

Die  Musikinstrumentensammlung  des  Salz- 
burger  stadtischen  Museums  bedurfte  bereits 
dringend  einer  Durcharbeitung,  Neuaufstel- 
lung  und  Katalogisierung.  Dieser  miihsamen, 
aber  zweifellos  dankbaren  Aufgabe  hat  sich 
auf  Betreiben  des  Museumsdirektors  Julius 
Leisching  Dr.  Karl  Geiringer  (Wien)  unter- 
zogen.  Geiringers  griindliche  Fachkenntnis 
im  Instrumentenwesen  biirgte  fiir  verlaBliche, 
einwandfreie  Arbeit.  Die  Frucht  dieser  Be- 
miihungen  ist  nun  nicht  nur  eine  musterhafte 
Neuordnung  des  Materials,  die  jedem  Be- 
sucher  des  Museums  Anreiz  zu  langerem  Ver- 
weilen  bietet,  sondern  auch  ein  wertvoller 
Katalog,  der  dem  Gast  ein  auischluBreicher 
Fiihrer,  dem  Forscher  und  Fachgelehrten  ein 
wichtiger  Behelf  ist,  da  er  durch  fachgema.Be, 
exakte  Beschreibung  der  Stiicke  sehr  wohl  ein 
Bild  von  dem  bietet,  was  diese  recht  inter- 
essante,  die  heimatliche  Musikpflege  deutlich 
widerspiegelnde  Sammlung  enthalt.  Auf  vier 
Bildtafeln  sind  einige  der  schonsten  Stiicke 
wiedergegeben.  Roland  Tenschert 

WALTER  HOWARD:  Wissenscha/tliche  Har- 
monielehre  des  Kiinstlers.  Verlag  fiir  Kultur 
und  Kunst,  Berlin. 

Es  ist  das  groBe  Verdienst  Ernst  Kurths  und 
August  Halms,  auf  dem  Feld  theoretischer 
Musikerkenntnis  durch  die  Verneinung  oder 
doch  durch  die  Anzweiflung  des  Bestehenden 
eine  Klarung  der  Ausgangspunkte  angestrebt 
zu  haben.  Die  Vorurteilslosigkeit  des  musika- 
lischen  Theoretikers,  welche  diese  beiden 
Autoren  mit  so  groBem  Aufsehen  vertreten 
haben,  ist  wohl  noch  konsequenter  durchge- 
fiihrt  von  Walter  Howard,  der  mit  dem  vor- 
liegenden  Band  nur  den  ersten  Teil  einer  Har- 
monielehre  (eine  Ton-,  Intervall-  und  Ak- 
kordmelodielehre)  veroffentlicht.  Howard  zeigt 
sich  als  durchaus  selbstandiger  Denker,  der 
vor  allen  Dingen  das  Urmaterial  der  Musik, 
die  Elemente  in  einer  Art  begrifflich  ordnet, 
in  der  eine  klare  Trennung  der  sonst  in  der 
theoretischen  Anschauung  oft  genug  un- 
gliicklich  und  miBverstandlich  ineinander  ver- 
filzten  Grundfaktoren  erfolgt.  So  verdient  das 
ausgezeichnet  durchdachte  System  durchaus 
die  Bezeichnung  einer  exakten  Harmonielehre, 
und  es  ist  tatsachlich  auch  ein  System  des 
Kiinstlers,  da  es  die  organische  Lebendigkeit 
des  Kunstwerkes  nicht  mit  anmaBendem 
Wissenwollen  antastet,  da  es  sich  auf  eine 
objektive  Ordnung  des  Musikmaterials  wirk- 
lich  beschrankt. 


!:.::!i:.!m:'!!!:ili:!!:  imimiillilllllimilll  1  immm  miiiiiniiiiimimi  imiin  nm  lillllllll 

Neu  ist  vor  allem  der  bedeutende  Anspruch 
Howards,  mit  einer  Theorie  aller  musika- 
lisch-technischen  Moglichkeiten  aufzutreten 
—  der  Verfasser  stellt  sich  hier  in  Gegensatz 
zu  denjenigen  theoretischen  Schulen,  die  ihr 
Begriffssystem  aus  einer  historischen  Stil- 
epoche  der  Musik  abgeleitet  haben.  Tatsach- 
lich  erreicht  Howard  dieses  hohe  Ziel  syste- 
matischer  Vollstandigkeit.  Es  wiirde  nur  zu 
MiBverstandnissen  fuhren  konnen,  wiirde  man 
aus  diesem  Buch  Einzelheiten  der  Methode 
und  des  Aufbaues  anfiihren:  man  kann  es  nur 
als  Ganzes  nehmen!  So  sei  nur  zweierlei  her- 
vorgehoben ;  einmal  die  Tatsache,  daB  es  fiir 
Howard  eine  Selbstverstandlichkeit  ist,  ein- 
gangs  eine  scharfe  Trennung  zwischen  den 
Bereichen  des  Physikalischen,  des  Physio- 
logischen  und  des  Psychologischen  in  der 
Musik  vorzunehmen;  zum  anderen  wird,  als 
Beispiel  gliicklicher  Formulierung,  allgemein 
interessieren  die  Aussage  Howards  iiber  den 
vielumstrittenen  Zwolfklang  in  der  Musik: 
>)Haben  wir  alle  Tone  zugleich  erklingend  in 
einem  Zw6lfklang,  so  heiBt  das:  wir  haben 
alle  Beziehungen  in  einem  erschopft,  und  das 
bedeutet:  wir  haben  die  Musikbewegung  im 
Raum  komentriert,  die  Musik  selbst  aufge- 
hoben.<< 

Mit  dem  denkbar  groBten  Anteil  wird  der 
Leser  dieses  Bandes  —  d.  h.  derjenige,  der 
das  Werk  wirklich  studiert  —  den  AbschluB 
der  Howardschen  Harmonielehre  erwarten! 

Werner  Karthaus 
FERDINAND  KUCHLER:  Lehrbuchder  Tech- 
nik  des  linken  Armes.  Verlag:  Gebriider  Hug 
&  Co.,  Leipzig. 

Ferdinand  Kiichler  verdanken  wir  die  beste 
moderne  Violinschule,  die  in  ihrer  metho- 
dischen  Klarheit,  ihrer  systematischen  Ge- 
sinnung  neben  Carl  Fleschs  groBartigem  theo- 
retischen  Werk  einen  Ehrenplatz  innerhalb 
der  musikpadagogischen  Literatur  aller  Zeiten 
einnimmt.  Wie  Kiichlers  seinerzeit  verfaBtes 
>>Lehrbuch  der  Bogenfiihrung<<  ist  dieses 
>>Lehrbuch  der  Technik  des  linken  Armes<< 
vor  allem  fiir  den  Padagogen  und  nur  in  be- 
schranktem  MaB  fiir  den  fortgeschrittenen 
Geigenstudenten  bestimmt.  Hier  wie  dort 
spricht  sich  ein  eminent  kluger  Geist,  ein 
durch  jahrzehntelanges  Unterrichten  erfah- 
rener  Lehrer  iiber  die  wichtigsten  Probleme 
der  Geigentechnik  aus.  Was  hier  an  MaB- 
regeln,  an  prinzipiellen  Einstellungen  zu  den 
Fragen  der  Grifftechnik,  der  Geigenhaltung, 
der  Beweglichkeit  des  linken  Armes  gesagt 
wird,  ist  fiir  den  Lehrer,  der  Anfanger  unter- 


KRITIK  —  MUSIKALIEN 


l!!l!l!il!l!mim!lll!!ll!lt:il!!l!li:ill!lllj!!ij|llllll!!l!lllll!ll!lllj!llilli:ii!!lill!!ll!!!lim 


richtet  oder  Podiumgeiger  ausbildet,  gleich 
wichtig.  Die  Funktionen  des  Daumens,  dieVor- 
gange  beim  Lagenwechsel,  das  Vibrato,  der 
Triller  und  unzahlige  andere  ebenso  wichtige 
Pragen  werden  vom  Standpunkt  eines  kiinstle- 
risch  und  padagogisch  kompetenten  Meisters 
geklart,  und  die  herangezogenen  Beispiele 
stellen  an  sich  fast  schon  eine  >>hohe  Schule<< 
der  Violinkunst  dar.  Das  Werk  ist  in  drei 
Sprachen  gedruckt:  deutsch,  englisch,  fran- 
zosisch.  Carl  Johann  Pert 

MUSIKALIEN 

KURT  VON  WOLFURT:  Weihnachts-Orato- 
rium  fiir  gemischten  Chor,  Soli,  Orchester  und 
Orgel  ad  lib.,  op.  23.  Klavierauszug.  Verlag: 
Benno  Balan,  Charlottenburg  4. 
Dies  dreiteilige  Oratorium  beansprucht  eine 
Auf fiihrungszeit  von  etwa  1  y,  Stunden  und  ist 
sowohl  fiir  groBere  als  auch  fiir  kleinere  Ver- 
einigungen  gedacht.  Ist  doppelte  Holzblaser- 
besetzung  obligat,  so  sind  iiir  das  nicht  sehr 
starke  Blech  noch  Einsparungen  vorgesehen. 
Der  Chorsatz  nimmt  auf  die  jeweiligen  Ver- 
haltnisse  Riicksicht,  eines  der  Stiicke  liegt  da- 
her  in  zwei  verschiedenen  Fassungen  vor. 
AuBer  den  drei  groBen  Solopartien  —  Engel 
(Sopran),  Erzahler  (Tenor)  und  Herodes  (BaB) 
—  ist  mehrfach  auch  Soloquartett  eingefiigt, 
das  aber  durch  befahigte  Chormitglieder  er- 
ganzt  werden  kann.  Diese  bescheidenen  Mittel 
werden  mit  einer  Kunst  der  Kontrastierung 
behandelt,  die  standig  fesselt. 
Dem  rein  Erzahlenden  hat  der  Komponist 
Bibelstellen  zugrunde  gelegt;  die  im  iibrigen 
ausschlieBliche  Benutzung  von  Versen  aus  alt- 
deutschen  Volksliedern  und  mittelalterlichen 
Krippenspielen  erfreut  nicht  nur  durch  ge- 
schickte  Dramaturgie,  sondern  nicht  minder 
auch  durch  die  naive  Herzlichkeit  des  Tones. 
Unter  den  drei  Teilen  —  Verkiindigung  und 
Geburt,  die  Hirten,  die  heiligen  drei  Konige  — 
bevorzugen  die  ersten  beiden  lyrische  Grund- 
farbe,  wahrend  der  dritte  dramatisch  kraftiger 
akzentuiert  ist.  Obwohl  nun  aber  die  lyrischen 
Teile  in  ihrer  ganzen  Art  vor  jeder  Gefahr  der 
Verweichlichung  bewahrt  bleiben,  ist  in  sie  zur 
Belebung  doch  noch  mehrfach  machtig  auf- 
brausender  Alleluja-Jubel  eingebaut. 
Eine  analytische  Skizze  wird  in  Wesen  und 
Organik  am  leichtesten  einfiihren.  Das  schein- 
bar  Gestaltloseste  —  die  Rezitative  —  mogen 
hierbei  als  Ausgangspunkt  dienen.  Sie  ruhen  in 
der  Hauptsache  auf  einem  frei-harmonischen 
Modell,  das  je  nach  Eriordernis  variabel  be- 
handelt  wird.  Als  Charakteristischstes  mochte 


631 

liiiinnin.iiiitiimiitiin  i!i;ii;i!iii!i!:iii!i  iiiiiiitiitiiiii 

ich  hieraus  hervorheben  die  Nebenseptakkorde 
und  die  Quartvorhalte :  beides  (im  Gegensatz 
zu  den  bei  den  Kadenzen  vermiedenen  Domi- 
nantsepten)  durchaus  unsentimentale  Mittel, 
die  in  die  lyrischen  und  dramatischen  Teile 
ebenfalls  bestimmend  hineinspielen  und  da- 
durch  von  den  verborgensten  Keimzellen  aus 
einen  groBen  organischen  Zug  in  das  Ganze 
hineintragen.  DaB  solch  zumeist  untergeord- 
nete  Elemente  in  den  GestaltungsprozeB 
inniger  einbezogen  werden,  erscheint  als  be- 
deutsame  Errungenschaft.  Der  Farbenreich- 
tum,  der  von  dieser  ursachlichen  Kraft  aus- 
geht,  erhalt  in  den  iibrigen  Abschnitten  standig 
neuen  Zuwachs  im  Herben  wie  im  Zarten. 
Eine  Reihe  alter  Weihnachtsmelodien  hebt 
hierbei  die  volkstiimliche  Geltung.  Es  handelt 
sich  aber  nicht  um  kritiklos-bequeme  Uber- 
nahme,  sondern  sie  bilden  fast  durchweg 
Grundlage  zu  reizvollen  Variationen,  in  denen 
mit  dem  harmonischen  Reichtum  polyphone 
Vielfalt  sich  verbindet.  DaB  diese  haufige 
Grundform  von  allem  Schematismus  freibleibt, 
vielmehr  unverkennbare  Gefiihlswarme  in 
stets  wechselnder  und  doch  charaktervoll 
gebundener  Beleuchtung  bringt,  sei  als  wei- 
teres  Kennzeichen  genannt.  Die  Stimmfiih- 
rungen  flieBen  trotz  aller  Kiihnheit  zwanglos. 
Mixturen  leiten  in  den  Kadenzen  fast  ins  Ge- 
biet  der  Bitonalitat  hiniiber,  treten  im  Aus- 
klang  aber  wieder  vor  schlichterer,  doch  mar- 
kanter  Losung  zuriick.  Zahlreiche  motivische 
Beziehungen,  die  aber  vorwiegend  selbstandige 
Formung  finden,  kniipfen  die  Einheit  des 
Ganzen  noch  inniger. 

Leider  verbietet  der  Raum,  auf  Einzelheiten 
dieser  Gestaltungsmoglichkeiten  naher  einzu- 
gehen.  Als  Zeichen  der  dramatischen  Kraft  sei 
aber  noch  auf  die  Gesange  des  Herodes  hin- 
gewiesen:  Stiicke  eines  damonischen  Tolpels 
von  fanatischer  Ausdrucksstarke.  Es  ist  jene 
Stimmungssphare,  die  in  einigen  der  im 
Januarheft  der  »Musik<<  besprochenen  Goethe- 
-Lieder  ihre  Ahnen  besitzt. 
Zusammenfassend  ist  zu  sagen,  daB  dies  Werk 
nicht  nur  wegen  seiner  leichten  Ausfiihrbar- 
keit,  sondern  ganz  besonders  auch  wegen 
seiner  gesunden  Verbindung  von  herzlicher 
Volkstumlichkeit  und  Bejahung  eines  kiinstle- 
rischen  Ideals  abseits  irgendwelcher  >>Rich- 
tung«  weitgehende  Beriicksichtigung  ver- 
dient  hat.  Carl  Heinzen 

RUDOLF  MOSER:  Komert  filr  Violoncello, 
Streichorchester  und  Pauken.  Edition  Stein- 
graber,  Leipzig. 


632 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


mmilmmmiimmtimmmiimmiiimmmiiimilimiimmmmmimimmimmim^ 


Der  Tondichter,  der  sich  wiederholt  als  Be- 
arbeiter  alterer  Werke  bewahrt  hat,  blicktauch 
in  seinem  Cellokonzert  in  die  Vergangenheit 
zuriick.  An  Stelle  des  Klavieres  wtinscht  er 
wohl  ein  Cembalo,  die  Tonsprache  des  Streich- 
orchesters  mahnt  an  groCe  Vorbilder.  Damit 
soll  nichts  gegen  den  Wert  des  Stiickes  ge- 
sagt  sein.  Es  herrscht  melodische  Bewegung  in 
den  einzelnen  Stimmen,  und  die  Cello-Kanti- 
lene  besitzt  bei  aller  Sprodigkeit  doch  Kraft 
und  Schonheit  der  Linieniiihrung.  Dafi  das 
knappe  in  sich  geschlossene  Werk  auf  der 
Hohe  der  Technik  steht,  braucht  bei  einem 
so  erfahrenen  Tondichter  kaum  festgestellt  zu 
werden.  Erwin  Felber 

MARKUS  KOCH:  Das  Krdmlein.  42  kleine 
Lieder  fiir  Kindergarten,  Schule  und  Haus, 
op.  74.  Verlag:  Henry  Litolff,  Braunschweig. 
Ein  echtes  Jugendbuch  in  schmuckem  Papp- 
band  und  mit  hiibschen  Bildern  (zum  Teil 
farbig)  von  Helma  Kbberlein.  Der  Inhalt, 
vom  Tages-  und  Jahreskreis  bis  zu  Abzahl- 
reimen  reichend,  ist  in  seinem  Stimmungs- 
gehalt  von  groBer  Vielseitigkeit.  Mit  ein- 
fachen  Mitteln  werden  gute  Wirkungen  so- 
wohl  in  der  schlichten  Lyrik  als  auch  in  den 
kindlich-humorvollen  Stiicken  erreicht.  Die 
Begleitung  ist  leicht  und  gefallig.  Daher  bietet 
der  Band  eine  stets  verwendbare  Auswahl  fur 
Einzel-  und  Gruppengesang  wie  auch  fiir 
Kindertanze.  Carl  Heinzen 

PAUL  GRAENER:  Sinfonia  breve  fiir  Or- 
chester  op.  96.  Kleine  Partitur-Ausgabe.  Ver- 
lag:  Ernst  Eulenburg,  Leipzig. 
Ein  Werk  ohne  rechte  Substanz;  stilistisch 
weit  zuriickblickend.  Die  Thematik  ist  zage 
und  matt.  Das  gilt  sowohl  fiir  den  ersten  als 
besonders  fiir  den  (ahnlich  gebauten)  zweiten 
Satz,  der  ein  vollig  physiognomieloses,  lasches 
Thema  fugiert,  um  in  der  Mitte  (ab  Takt  31) 
sich  mit  harmlosen  Klangpikanterien  zu  hel- 
fen.  Einzig  der  dritte  Satz  hat  eine  etwas  straf- 
fere  Diktion,  die  jedoch  auch  nur  mit  billigen 
Mitteln  erreicht  wird.  Das  Hauptthema,  das 
von  ostinaten  Blaserrhythmen  getragen  wird, 
ist  beinahe  schlagerhart.  Es  hat  —  trotz  der 
Moderato,  un  poco  maestoso-Tempovorschrift 
—  einen  Stich  ins  Bolerohafte.  Immerhin  hat 
dieserSatzwenigstens  einen  gewissen  Schwung. 

Kurt  Westphal 

CONRAD  BECK:   Vier  Frauench6re  a  cap- 
pella.  Schott's  Chorverlag,  Mainz. 
Auf  entziickende  alte  Texte  schreibt  Beck 
melodisch  fesselnde  und  pragnante  Musik. 


Zweifellos  eine  Bereicherung  der  ohnehin  so 
mageren  Literatur  fiir  Frauench6re.  Aller- 
dings  werden  die  Ausfiihrenden  anfangs  gegen 
manche  Schwierigkeiten  der  frei  gefiihrten 
Polyphonie  zu  kampfen  haben  (haufige  kleine 
Sekunden!),  doch  die  Miihe  lohnt! 

Richard  Petzoldt 

KURT  PAHLEN:  Kinder,  wir  singen  von 
Tieren!  6  Lieder  1932.  Verlag:  Hug  &  Co., 
Leipzig. 

Ganz  entziickende,  charakteristische  Kinder- 
lieder  auf  vortrefflich  geratene  Worte  Hugo 
Baschs.  Klar  periodisiert  im  Aufbau  zeichnet 
die  Nummern  auch  eine  einfache,  aber  gute 
und  pointierte  Klavierbegleitung  aus,  in  der 
jede  Note  mustergiiltig  >>sitzt«.  Das  diinne 
Heft  enthalt  vorziigliches  Studienmaterial  fiir 
den  Analyseunterricht  im  Musikseminar.  Zu- 
mindest  miiSte  jede  Hortnerin  die  erireuliche 
Publikation  kennenlernen. 

Otto  A.  Baumann 

ERNST  SCHAUSS:  Festliches  Praludium  fiir 
Harmonium  oder  Orgel.  Afa-Verlag,  Berlin. 
Ein  sympathisches  Stiick,  das  sich  freilich 
nicht  durch  irgendwie  selbstandige  person- 
liche  Haltung  auszeichnet.  Der  melodische 
Gehalt  ist  allzu  gering.  Immerhin  kommt  es 
im  zweiten  Teil  zu  einem  schonen  Auf- 
schwung  in  der  Unterdominante. 

Friedrich  Herzfeld 

CLEMENS  VON  FR ANCKENSTEIN :  Sere- 
nade  fiir  Orchester.  Verlag:  F.  E.  C.  Leuckart, 
Leipzig. 

Aus  diesen  vornehm-eklektizistischen  Parti- 
turseiten  spricht  ein  kultivierter  Musiker. 
Plastische  Zeichnung  gefalliger  Themen  wird 
unterstiitzt  durch  aparten  Sinn  fiir  Koloristik. 
Alle  Raffinessen  neuzeitlich  bewahrter  Or- 
chesterkunst  werden  auigeboten,  Spitzweg- 
stimmung  zu  beschworen.  Oppig  weiche  Holz- 
blasersatze  stehen  gegen  schwellende  Streich- 
quintette  oder  vereinigen  sich  zu  sybari- 
tischem  Klangaufwand  im  Tutti  mit  Harfen- 
glissandi  und  Schlagzeug.  Als  Auftakt  oder 
Ausklang  einer  festlich-freudigen  Veranstal- 
tung  laBt  sich  diese  Orchesterserenade  sehr 
wohl  denken.  Friedrich  Baser 

MEISTERWEISEN:  Aus  alteren  und  neueren 
Werken  ausgewahlt  und  fiir  Violoncell  und 
Klavier  bearbeitet  von  /.  Stutschewsky  und 
I.  Thaler.  Daraus:  /.  F.  Rebel:  Rondo  »Les 
Cloche.=«,  X.  Hammer:  Menuett,  Mozart: 
Menuett  aus  der  Haffner-Serenade,  Tschai- 


KRITIK  —  MUSIKALIEN 


:!;iiil!:iii!:!i!l!]lllliiii:i!:i  'i.,!:,!:ii!i[::'::!'ii:i[!!lllli!;:![|[ll[lllimil[lll!!llilillii!i!!!!li!ii!i[!ii:!li!!:!lliili:!i;:!:i|[i!:!llll!!i' 

kowskij :  Herbstlied  aus  den  »Jahreszeiten«. 
Verlag:  C.  F.  Peters,  Leipzig. 
Meisterlich  wie  die  schonen  Melodien  sind 
auch  die  Ubertragungen  ftir  Cello.  Biogra- 
phische  Notizen  geben  bei  selteneren  Namen 
knappen  AufschluB;  genaue  Zeichenerkla- 
rungen  ermoglichen  eine  Ausfuhrung,  die 
den  Intentionen  des  Bearbeiters  aufs  pein- 
lichste  gerecht  zu  werden  vermag.  Takt- 
nummerierung  erleichtert  wesentlich  das  Stu- 
dium.  Die  haufigere  Benutzung  des  vierten 
Fingers  wird  nicht  jedem  bequem  liegen,  ver- 
ringert  aber  den  Lagenwechsel.  Nur  iiber  die 
weniger  bekannten  Namen  eine  kurze  An- 
merkung:  das  Rebelsche  Stiick  ist  ein 
schmuckes  Carillon,  das  Hammersche  ein 
gefallig-ruhiges  Menuett. 
Die  Begleitung  steht  nicht  iiberall  auf  der 
Hohe  der  sonst  so  vorziiglichen  Ausgabe. 
Verdickter  Satz  in  tiefer  Lage  wirkt  oft 
knurrig,  um  so  mehr,  als  hierbei  auch  noch 
einige  unangenehme  Verdoppelungen  des 
Leittones  auftreten.  Da  in  der  Partitur  Strich- 
arten  nicht  angegeben  sind,  so  ist  es  fur  den 
Begleiter  manchmal  nicht  leicht  (besonders 
bei  spikkato-Strecken),  den  Klang  entspre- 
chend  abzuwagen.  Carl  Heinzen 

KURT  VON  WOLFURT:  Concerto  grosso  fur 
kleines  Orchester  op.  20.  Verlag:  Bote  &  Bock, 
Berlin. 

Wolfurts  Konnen  und  sein  klug  disponieren- 
der  Kunstverstand  sind  auch  in  diesem  Werk 
deutlich.  Von  dem  Larghetto  und  dem  aus- 
gezeichneten  einleitenden  Maestoso  abge- 
sehen,  ist  das  Konzert  iiberwiegend  auf  den 
Charakter  des  Kaprizi6sen,  Scherzosen  ab- 
gestellt.  So  in  der  Allegrofuge  (Seite  5),  dem 
Scherzino  und  dem  Hauptteil  des  Marsches. 
Die  Themen  in  Fuge  und  Scherzino  zeigen 
eine  sichere  und  ungemein  feine  Pragung, 
wenn  auch  das  erstere  keine  sehr  groBe  musi- 
kalische  Kraft  besitzt.  Das  Scherzinothema 
verrat  in  seinem  Bau  deutlich  den  EinfluB 
Hindemiths.  Es  setzt  in  C-dur  ein;  vom 
dritten  Takt  ab  wird  seine  Linie  von  der 
Grundtonart  abgezogen,  wodurch  das  Thema 
die  fiir  Hindemith  so  kennzeichnende  tonale 
Elastizitat  erhalt,  um  im  SchluBtakte  wieder 
in  das  Tonika-c  einzubiegen.  Allzu  haufig 
arbeitet  Wolfurt  mit  parallelen  Septakkorden ; 
so  im  Scherzino,  wo  er  den  begleitenden  Ak- 
kord  sogar  —  etwa  bei  96  —  zum  Undezim- 
akkord  aufterzt.  Das  diirfte,  da  der  Akkord 
nur  von  Streichern  gespielt  wird,  iniolge  des 
homogenen    Klanges    leicht  gera.uschhaft, 


633 


'il'!!:!!!!!!!!:!!:!!:!!!!:!!!!!!!!!!:!!::!!!!:!!!!!:!!!:!!!!!!!!!!!!!:!:!:!!,!!!!)!:!:!!::!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!'!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 

wenn  nicht  verschmutzt  wirken.  Im  ganzen 
genommen  aber  haben  wir  hier  ein  sehr  acht- 
bares  Werk.  Kurt  Westphal 

BRAHMS-SCHALLPLATTEN 

Grammophon 
Die  D-dur-Sinfonie  stehe  liiglich  an  erster 
Stelle,  nicht  nur,  weil  das  Werk  unter  den 
Brahms-Platten  dieser  Firma  das  monumen- 
talste  ist,  sondern  weil  sie  einen  Auffiihrungs- 
hochstand  zeigt,  der  kaum  iiberboten  werden 
kann:  Max  Fiedler  leitet  die  Berliner  Philhar- 
moniker  —  ist  damit  nicht  alles  gesagt? 
(27254 — 58.)  Von  gleichem  Wert  und  Geist 
zeugen  in  Darstellung  und  Wiedergabe  die 
»Ungarischen  Tanze«  Nr.  1  und  3,  die  Wilhelm 
Furtwdngler  mit  demselben  Orchester  dar- 
bietet.  Rhythmisch  hinreiBender  und  melo- 
disch  plastischer  wird  man  sie  wohl  nicht  zu 
horen  bekommen  (90190).  —  Und  nun  die 
Lieder:  das  beriihmteste  >>Feldeinsamkeit« 
singen  Leo  Slezak(  19977)  und  Heinrich  Schlus- 
nus  (66610) ;  der  eine  fast  feminin  zart,  der 
andere  mit  betonter  Mannlichkeit.  Slezak  zeigt 
die  Feinsinnigkeit  seines  Vortrags  auch  in  »Du 
bist  die  Ruh«,  Schlusnus  den  Glanz  seines  Ba- 
ritonsin  »WiebistdumeineK6nigin<<  (66610), 
sowie  im  »Minnelied«  und  dem  unsterblichen 
»Standchen«  (90 177).  Heinrich  Rehkemper 
zwingt  den  Horer  durch  die  Kultur  seines  Vor- 
trags  und  durch  seine  Einfiihlungskraft  mit 
der  »Botschaft«  und  >>Nicht  mehr  zu  dir  zu 
gehen«  (23148)  in  den  Bann.  Diesen  Meister- 
sangern  reiht  sich  Maria  Olszewska  mit  der 
>>Mainacht«  und  »Von  ewiger  Liebe<<  an 
(95468):  der  sammetne  Ton  ihres  schonen 
Alts  durchwarmt  diese  unvergleichlichen  lyri- 
schen  Gebilde.  —  An  Instrumentalwerken  bie- 
tet  Walter  Rehberg  in  seiner  prachtvoll  musi- 
kantischen  Art  die  Rhapsodie  in  h  (op.  79/2) , 
von  der  Billroth  mit  Recht  sagte,  in  ihr  stecke 
mehr  vom  himmelstiirmenden  jungen  als  vom 
reifen  Meister  (90016).  Den  Ausklang  bildet 
das  Trio  in  C,  op.  87,  gespielt  vom  Hirt-Trio 
in  leidenschaitlicher  Frische,  die  namentlich 
den  wertvollsten  der  vier  Satze,  das  Scherzo, 
ganz  in  Brahms-Nahe  riickt  (95289). 

Electrola 

hat  das  Busch-Ouartett  fiir  die  Auffuhrung  des 
c-moll-Streichquartetts  op.  51  Nr.  1  gewon- 
nen.  Das  1873  erschienene  erste  seiner  drei 
Streichquartette  zahlt  von  jeher  zur  Gruppe 
der  schwerst  eingangigen  Kammermusik- 
werke  des  Meisters,  aber  es  ist  eine  der  ech- 
testen  Brahms-Sch6pfungen.  Trotzig,  ja  diister 


634 


DIE  MUSIK 


XXIV/8  (Mai  1933) 


mmimmmmmmmi 


immiimmimlimmi 


iiiimimiililiiiimimill 


geht  es  in  den  AuBensatzen  zu,  und  es  gibt 
wenige  Kammermusikwerke  von  Brahms,  die 
so  stark  in  der  Linie  der  Beethovenschen 
Sphare  liegen.  Hier  und  da  leuchtet  ein  scheues 
Licht,  vornehmlich  in  der  Dudelsackidylle  des 
Trios,  die  durch  ihre  seltsame  Instrumenta- 
tion  iesselt.  Das  fast  publikumsfremde  Opus 
durch  die  Platte  dem  Heim  zugangig  gemacht 
zu  haben,  darf  die  Electrola  als  Verdienst  fiir 
sich  buchen.  Die  Prazision  der  Wiedergabe 
durch  das  Buschquartett,  sein  edler  Ton,  die 
ganz  in  dieser  Sch6pfung  aufgehende  Ver- 
innerlichung  des  wundervollen  Ensembles 
wird  hier  vielleicht  noch  starker  erkennbar  als 
im  Konzertsaal  (D.B.  1807/9).  —  Das  erste 
Klavierkonzert  in  d  spielt  Wilhelm  Backhaus, 
begleitet  vom  Neuen  Rundfunkorchester  unter 
Leitung  von  Adrian  Boult  mit  jener  damoni- 
schen  Verve  im  ersten,  jener  Versunkenheit  in 
die  Lyrik  des  Adagiosatzes,  die  den  Kiinstler 
wiederum  als  einen  der  pradestiniertesten 
Brahms-Darsteller  kennzeichnen.  Wir  sehen 
in  diesen  Platten  D.  B.  1839/42  einen  seltenen 
Gewinn,  namentlich  fiir  das  Studium.  —  Kost- 
liches  bietet  der  Jugendchor  der  Staatl.  Aka- 
demie  fiir  Schulmusik,  Dirigent  H.  Martens, 


mit  dem  sauberen  Vortrag  des  »0  siiBer  Mai«, 
des  >>bucklichten  Fiedlers<<,  des  >>Ich  fahre  da- 
hin«  und  >>In  stiller  Nacht«  (E.  G.  2805/6), 
diesen  intimen  a-cappella-Choren,  die  ein  sel- 
ten  feines  Kapitel  im  Gesamtwerk  des  Meisters 
bedeuten. 

Odeon 

Lotte  Lehmanns  tiefinnerliche  Kunst  begliickt 
durch  den  beseelten  Vortrag  der  »Mainacht«, 
des»VergeblichenStandchens«  (O4829),  durch 
das  »Sandmannchen«  und  den  »Schmied« 
(O  4836) ,  von  einem  Kammerorchester  unter 
M.  Gurlitts  Stab  stilgerecht  gestutzt. 

Parlophon 

bringt  aus  dem  Deutschen  Requiem  mit  Emmy 
Bettendor/s  schwebendem  Sopran  den  Ab- 
schnitt  >>Ihr  habt  nur  Traurigkeit<<  (P  9575) 
unter  stimmungszarter  Anschmiegung  von 
Chor  und  Orchester  (Leitung  O.  Dobrindt) .  Die 
Akademische  Festouvertiire,  von  der  Berliner 
Staatskapelle  unter  Fritz  Stiedrys  Fiihrung 
gespielt,  erfullt  alle  Anspriiche,  die  man  bei  der 
Wiedergabe  dieser  unverwiistlichen  Tondich- 
tung  zur  Voraussetzung  zu  machen  gewohnt 
ist  (P  9569).  Felix  Roeper 


MITTEILUNGEN 
DES  DEUTSCHEN  RHYTHMIK-BUNDES  E.  V. 

!i[|||[!i:iiiiii:i[![!i[ii[||i!iMiiiii!n;i!!i!!i!iini[;i:ii!:]>iii::ii::i::;iMi[]!!iii[ii[:iii!ii[!i[[:ii!iN!!ii]!ii;^ 

STATTGEFUNDENE  VERANSTALTUNGEN : 

Im  Rahmen  der  Ausstellung  »Die  Frau«  in  den  Ausstellungshallen  der  Stadt  Berlin  veran- 
staltete  der  Deutsche  Rhythmikbund  am  30.  Marz  eine  Vorfiihrung  mit  Kindern  und  Er- 
wachsenen,  an  der  mehrere  Berliner  Rhythmiklehrerinnen  mitwirkten. 

Am  31.  Marz  zeigte  die  Schule  Epping-van  Scheltema,  Berlin,  in  derselben  Ausstellung  Aus- 
schnitte  aus  ihrer  Arbeit. 

In  Dortmund  fand  vom  3. — 8.  April  ein  padagogischer  Lehrgang  der  Berufsorganisation  der 
Kindergartnerinnen,  Hortnerinnen  und  Jugendleiterinnen  (B.O.),  Ortsgruppe  Dortmund 
statt,  den  Elfriede  Feudel  zusammen  mit  Herrn  Mehlich  leitete. 

Die  Landesgruppe  Schlesien  der  B.  O.  veranstaltete  vom  6. — 12.  April  eine  musik-padagogische 
Freizeit  in  Freudenburg  (Waldenburger  Bergland)  unter  Leitung  von  Hildegard  Tauscher. 

SOMMERKURSE: 

Fiir  den  kommenden  Sommer  sind  zwei  Ferienkurse  fiir  Padagogen  und  Interessenten  unserer 
Arbeit  vorgesehen,  und  zwar: 

vom  2. — 9.  Juli  in  Finkenkrug  bei  Berlin  (Leitung:  Hildegard  Tauscher), 
vom  2.  — 23.  August  in  V611inghausen  a.  d.  Mohne,  Kr.  Soest  (Leitung:  EHriede  Feudel). 
Wie  in  den  friiheren  Kursen  werden  auch  hier  wieder  die  verschiedenen  Gebiete  unserer  Arbeit 
behandelt  (Rhythmik,  Korperbildung,  F16tenbasteln,  Improvisation,  Singen  usw.). 
Anfragen  an  die  Geschaftsstelle  bzw.  Elfriede  Feudel,  Dortmund,  Redtenbacher  StraSe  15. 

Deutscher  Rhythmikbund  e.  V., 
Geschdttsstelle:  Charlottenburg,  Hardenbergstr.  14. 


ZEITGESCHICHTE 


«niiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiimimiiii  \w 


liinjiiiiininmiiiiiii-iniiMMii 


NEUE  OPERN 

Werner  Creutzburg,  ein  Schiiler  von  Richard 
Wetz,  steht  vor  der  Vollendung  seiner  Oper 

>>Nava<<.  Der  exotischeStoff  —  nach  der  gleich- 
namigen  Novelle  von  Leopold  von  Wiese  —  ist 
in  die  alte  Opernform  gegossen.  Das  verha.lt- 
nismaBig  kleine  Orchester  weist  als  Besonder- 
heit  indische  Handtrommeln  auf. 
Paul  Hindemith  arbeitet  an  einer  neuenOper, 
zu  der  ihm  Ernst  Penzoldt  das  Buch  schrieb. 
Otto  Jochum  komponiert  zwei  Opern.  Den 
ersten  Teil  der  Oper  »Der  Segen<<,  die  dem 
Siege  christlicher  Kultur  gilt,  hat  er  bereits  in 
Druck  gegeben.  Die  zweite  Oper  ist  ein  derbes 
Zeitspiel  iiber  das  moderne  Eheproblem  in 
satirischer  Art,  etwa  nach  dem  Muster  des 
Hans  Sachs. 

Die  Programmkommission  der  MailanderScala 
hat  unter  den  ihr  vorgelegten  neuen  italieni- 
schen  Opern  die  Oper  von  Igino  Robbiani 
>>Guido  del  Popolo<<,  Text  von  Arturo  Rossato, 
als  die  beste  ausgewahlt.  Die  Urauffiihrung 
hat  bereits  stattgefunden. 
Igor  Strawinskij  hat  die  Komposition  zu  einem 
Ballett  >>Persephone«  beendet.  Das  Werk  ge- 
langt  zusammen  mit  Ravels  »Morgiane<<  und 
Honeggers  »Semiramis<<  an  der  GroBen  Oper 
in  Paris  zur  Urauffiihrung. 
Ernst  Viebig  hat  eine  Oper  komponiert,  deren 
Text  Herybert  Menzel  nach  Brentanos  Novelle 
>>Vom  brawen  Kaspar  und  schbnen  Annerl<<  ge- 
schrieben  hat. 

Grete  von  Zieritz  arbeitet  mit  dem  Hamburger 
Autor  Carl  Stargardt  an  einer  Tonfilmoper,  die 
als  Basis  die  im  Vorjahr  uraufgefiihrte  Kon- 
zertfassung  der  >>Passion  im  Urwald<<  benutzt. 
* 

Richard  StrauJJ  hat  auf  Anregung  von  Clemens 
KrauB  den  zweiten  Akt  seiner  >>Agyptischen 
Helena«  einer  Umarbeitung  unterzogen.Einige 
Szenen  wurden  vollkommen  umkomponiert. 
Die  Oper  kommt  im  August  zum  ersten  Male 
in  der  neuen  Fassung  bei  den  Salzburger  Fest- 
spielen  und  im  Herbst  an  der  Munchener 
Staatsoper  heraus. 

OPERNSPIELPLAN 

BARCELONA:  Unter  Otto  Erhardts  Regie 
haben  Wagners  >>Siegfried<<  und  >>Tristan« 
bedeutenden  Erfolg  errungen.  Erhardt  hielt 
hier  auch  anlaBlich  der  Wagnerfeier  die 
Gedenkrede. 

BERLIN:   Georg  Vollerthuns   heitere  Oper 
»Der  Freikorporal  <<  wurde  von  der  Stadti- 
schen  Oper  erworben. 


PIRASTRO 

DIE  VOLLKOMMENE 

SAITE 


BUDAPEST:  Die  Konigliche  Oper  kiindigt 
die  Erstauffiihrung  der  Oper  >>Ein  kurzes 
Leben<<  von  Manuel  de  Falla  an. 

GENF:  Unter  HoBlins  Leitung  wurde  Wag- 
ners  >>Parsifal<<  mit  nur  deutschen,  meist 
Berliner  Biihnensangern,  unter  Horths  Regie 
aufgefiihrt. 

HANNOVER:   Kurt  Strieglers  Oper  >>Die 
Schmiede<<  gelangte  am  29.  April  an  den 
Stadt.  Biihnen  zur  Urauffiihrung. 

LEIPZIG:  Zu  Wagners  120.  Geburtstagwird 
jim  Stadttheater  das  >>Liebesverbot<<  unter 
Herm.  Abendroths  Leitung  herausgebracht. 
Vorher  dirigiert  Clemens  KrauB  den  Tristan. 

MUNCHEN:  Richard  StrauJS'  »Arabella«  ist 
fiir  den  Herbst  in  der  Staatsoper  vor- 
gesehen. 

PlRAG:  Das  Deutsche  Theater  brachte  an- 
laBlich  der  Mai-Festspiele  Mozarts  >>Don 
Juan<<  in  den  Biihnenbildern  und  Kostiimen 
der  Urauffiihrung  (1787). 

SIENA:  Wagners  >>Parsifal«  soll  in  diesem 
Sommer  im  Freien  vor  der  Fassade  des 
Doms  aufgefiihrt  werden. 

STRASSBURG:  Die  Gounod-  Renaissance 
hat  zu  einer  Auffiihrung  der  Oper  »Phile- 
mon  und  Baucis<<  im  Stadttheater  gefiihrt. 
Albert  Torf  dirigierte.  Die  Wiedergabe  hatte 
Erfolg. 

"^YJIEN:   Die  neuaufgefundene  komische 
VVOper  '>Signor  Bruschino«  von  Rossini  in 
der   Bearbeitung   von  Landshoff-Wolfskehl 
kommt  hier  zur  Auffiihrung. 

Wagners  >>Parsifal<<  erlebte  in  Bukarest,  Kow- 
no,  Laibach  und  Oslo  seine  Erstauffiihrung. 
>>Der  fliegende  Holldnder«  und  >>Lohengrin<< 
werden  in  Tokio  zum  erstenmal  iiber  die  japa- 
nische  Biihne  gehen. 

NEUE  WERKE 

FUR  DEN  KONZERTSAAL 

Des  schwedischen  Komponisten  Nathanael 
Berg  Konzert  fiir  Klavier  und  Orchester  kam 
in  StraBburg  zur  Urauffiihrung. 


<635> 


636 


DIE  MUSIK 


XXV/8  (Mai  1933) 


ilililllllllllllllllllDlllllliniliMllliilllllllllllllllliiKlinilll^liiMllllllllllilulilllj:: 

Hans  Chemin-Petits  »Motette  fiir  achtstim- 
migen  Doppelchor<<  nach  Worten  von  Mat- 
thias  Claudius  und  Bernhard  Henkings  Choral- 
motette  >>Nun  bitten  wir  den  heiligen  Geist<< 
werden  zu  Pfingsten  in  Magdeburg  urauf- 
gefiihrt. 

Frederick  Delius  hat  eine  Zweite  Tanz-Rhap- 
sodie  geschrieben. 

In  der  Marienkirche  zu  Berlin  wurde  unter 
Leitung  von  WoHgang  Reimann  eine  neue 
>>Choralpassion  nach  den  vier  Evangelien<<  von 
Hugo  Distler  zur  Urauffiihrung  gebracht. 
Kurt  Drieschs  heiteres  a  cappella-Chorwerk : 
>>Ein  Ochs  ging  auf  die  Wiese  .  .  .  <<  (Text 
von  Grillparzer)  wurde  im  Mitteldeutschen 
Rundfunk  uraufgefiihrt. 
J.  L.  Emborgs,  des  danischen  Komponisten 
neues  >>Kammerkonzert  fiir  Streichorchester 
und  Klavier<<,  wurde  in  Landau  (Pfalz)  durch 
Hans  Knorlein  zur  erfolgreichen  Urauffiihrung 
gebracht.  Die  Wiedergabe  wird  sehr  geriihmt. 
Max  Fiedler  fiihrte  in  Essen  mit  dem  Sonder- 
chor  des  Musikvereins  seine  Zwei  neuen 
a  cappella-Chore  erstmalig  auf ;  der  eine  ist  re- 
ligiosen  Inhalts,  der  andere  die  siebenstrophige 
Variation  eines  Volksliedes. 
Hans  Knorlein,  Landau  (Pfalz),  brachte  im 
Rahmen  seiner  geistlichen  Abendmusiken 
Werke  von  J.  Haas  und  R.  C.  von  Gorrissen 
zur  Auffiihrung.  Dabei  gelangten  >>Ernste  Lie- 
der<<,  op.  11,  von  R.  C.  von  Gorrissen  zur  Ur- 
auffiihrung. 

Mit  verschiedenen  Werken  hatte  Hugo  Herr- 
mann  in  Amsterdam,  Paris  und  New  York 
hervorragenden  Erfolg.  Die  nachsten  Urauf- 
fiihrungen  werden  in  Berlin  (Tanzliturgie  fiir 
Orchester)  und  in  New  York  (Sonnengesang 
des  Franziskus  von  Assissi)  veranstaltet. 
Die  Violinsonate  op.  6  der  Stuttgarter  Kom- 
ponistin  Milda  Kocher-Klein  kam  in  einem 
Kammerkonzert  der  Ortsgruppe  Rostock  des 
R.  D  .T.  M.  zur  beifallig  aufgenommenen Erst- 
auffiihrung. 

Die  Dĕutsche  Suite  fiir  Frauenchor,  Sopran- 
und  Altsolo  mit  Begleitung  von  Klarinette, 
Harfe,  Horn  und  Violoncello  von  Ena  Ludwig 
erfuhr  unter  der  Leitung  der  Komponistin  in 
Miinster  ihre  Urauffiihrung. 
Die  >>Kleine  Unterhaltungsmusik<<  op.  10  von 
Ernst  Mehlich  wurde  in  einem  Sinfoniekonzert 
des  Stadtischen  Orchesters  in  Baden-Baden 
zur  Urauffiihrung  gebracht.  Das  kurze  amii- 
sante  Stiick  fand  starken  Beifall. 
Sigfrid  Walther  Miillers  »Heitere  Musik  fiir 
Orchester<<  fand  bei  der  Urauffiihrung  in  Leip- 


'.i/.iiiiliiiiiiiiiiiiiiiii.iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiriiiiiiiiiiiniii 

zig  sehr  freundliche  Aufnahme.  Das  Werk  er- 
scheint  im  Verlag  Ernst  Eulenburg,  Leipzig. 
Von  Fritz  Miiller- Rehrmann  brachte  der  Bayr. 
Rundfunk  4  Gesange  von  Hugo  Wolf,  fiir  Or- 
chester  gesetzt,  vorgetragen  vom  Baritonisten 
E.  C.  Haase,  und  seine  Zweite  Orchester-Suite 
op.  22,  aus  fiinf  Satzen  bestehend,  als  Urauf- 
fiihrungen. 

Auf  dem  Musikfest  der  IGNM  in  Amsterdam 
wird  das  Klavierkonzert  von  Paul  Kadosa  zur 
Urauffiihrung  kommen. 

Friedrich  Noack  hat  in  Darmstadt  seine  Be- 
arbeitung  eines  humoristischen  Quodlibets  fiir 
gemischten  Chor  und  Wilhelm  Petersens  Vier 
Vertonungen  nach  Gedichten  von  C.  F.  Meyer, 
ebenfalls  fiir  gem.  Chor,  zur  Urauffiihrung 
gebracht. 

Der  Ostmarken- Rundfunk  sandte  Konrad 
Friedrich  Noetels  Oratorium  t>Christoph  Co- 
lumbus<<  als  Urauffiihrung,  nachdem  im  Vor- 
jahr  seine  Kantate  >>Die  Lebensalter ■<<  voran- 
gegangen  war.  Das  neue  Werk,  von  Furt- 
wangler  als  Talentprobe  begriiBt,  fand  eine 
treffliche  Wiedergabe  und  wurde  von  der 
Kritik  sehr  warm  beurteilt. 
Das  Concertino  fiir  Oboe,  Klarinette  und  Fa- 
gott  von  Knudage  Riisager  wird  im  internatio- 
nalen  Verein  fiir  neue  Musik  in  Amsterdam 
uraufgefiihrt.  Kurz  nachher  kommt  das  Werk 
in  Miinchen  und  in  Kopenhagen  zur  Wieder- 
gabe. 

In  Remscheid  fiihrte  der  Wuppertaler  Kom- 
ponist  August  Vogt  seine  >>Passacaglia  fur 
Orchester<<  auf. 

Des  Welschschweizers  Roger  Vuataz  nach  einer 
Dichtung  von  Piachaud  geschaffenes  Orato- 
rium  >>Die  Rhone<<  fiir  Orchester,  Chor  und 
Tenorsolo  wurde  unter  der  Leitung  des  Kom- 
ponisten  in  Genf  aus  der  Taufe  gehoben. 
Ludwig  Weber  arbeitet  an  einer  Folge  von 
Werken  fiir  gemischten  und  cantus  firmus- 
Chor,  die  er  als  Chorgemeinschaft  bezeichnet. 
Von  dieser  Folge  sind  die  beiden  ersten  Werke 
»Gott  fiihr'  auch  uns<<  und  >>Heilige  Namen<<  im 
Verlag  Schott  erschienen.  Die  Urauffiihrung 
dieser  Werke  findet  in  Miinster  bzw.  Essen 
statt. 

In  Dresden  kam  eine  zweisatzige  Sinfonie  con- 
certante  fiir  Violine  und  Orchester  von  Herm. 
Hans  Wetzlar  zur  Urauffiihrung.  Solist  war 
Jan  Dahmen,  der  Beifall  stark. 
Erfolgreich  war  bei  ihrer  Urauffiihrung  in 
Baden-Baden  unter  Mehlichs  Leitung  die 
Erste  Sinfonie  in  Es  von  Friedrich  Wurzner, 
einem  Berliner  Tonsetzer,  Schiiler  Wilhelm 
Klattes. 


lilllllllilllllillllllllllllllilillllllllllillilllllllllllilliliilllllllllllillillllillillillllllllulllllllllllllllllllliliil!:'! 


ZEITGESCHICHTE 


637 


uimimiiitimNmimimmimiiimiimmmimmmiiim 

KONZERTE 

ATHEN:  Auch  hier  fanden  Wagrcer-Feiern 
statt.  In  einem  der  Festkonzerte  errang 
der  Berliner  Bariton  Theodor  Scheidl  stiir- 
mischen  Erfolg. 

BERLIN:  An  den  »Kunstwochen  1933«  vom 
18.  Mai  bis  4.  Juni  sind  die  Berliner  Phil- 
harmoniker,  der  Kittelsche  Chor,  verschiedene 
Kammermusikvereinigungen  beteiligt.  Furt- 
wangler  ist  Dirigent  eines  Brahms-Abends  mit 
Edwin  Fischer  als  Solisten.  An  vier  Abenden 
wird  das  Kammertrio  Ramin-Griimmer-Wolf 
alte  Musik  auf  alten  Instrumenten  darbieten. 
Auch  ein  Abend  moderner  Musik  ist  vorge- 
sehen  und  SchloBmusiken  im  Schliiterhof  des 
Stadtschlosses  geplant.  Daneben  finden  ver- 
schiedene  Ausstellungen  statt. 
Das  Collegium  musicum  der  Less /ng-Hoch- 
schule  brachte  drei  historische  Konzerte:  ein 
>>Kammerkonzert  in  einem  Hamburger  Pa- 
trizierhaus  um  1740«,  eine  >>Soirĕe  beim  Fiir- 
sten  Esterhazy  1789«  und  ein  >>Volkslieder- 
singen  in  einer  ostpreuBischen  Spinnstube  um 
1840«.  Die  musikgeschichtliche  Einfiihrung 
hatte  H.  J.  Moser  iibernommen. 

BERNSTEIN  (Burgenland) :  Hier  wurde  eine 
>>  Joseph  Haydn-  Jugendherberge<<  einge- 
weiht,  die  unter  Leitung  Heinrich  Schumanns 
Vokalmusik,  Instrumentalmusik  neben  einer 
Singwoche  veranstaltete. 

BONN:  In  der  Himmelfahrtswoche  findet  in 
der  Beethoven-Halle  das  dreitdgige  Musik- 
fest  statt.  Die  Leitung  ist  Ernst  Wendel  iiber- 
tragen  worden.  Das  Programm  steht  im  Zei- 
chen  von  Brahms,  Reger  und  Mahler.  Neben 
Orchesterkonzerten  finden  auch  kammermusi- 
kalische  und  vokale  Veranstaltungen  statt. 

BUDAPEST:  Hans  Knappertsbusch  diri- 
gierte  einen  Joh.-StrauB-Abend,  der  u.  a. 
10  Walzer  umfaBte.  Die  Auffiihrung  fand 
reichsten  Beifall. 

DRESDEN:  An  Stelle  Buschs  werden  die 
noch  ausstehenden  Konzerte  von  Cl. 
KrauB,  E.  Jochum,  Elmendorff,  Bohm  und 
Knappertsbusch  geleitet  werden. 

DUSSELDORF:  Hans  Pfitzner,  Hans  Knap- 
pertsbusch  und  Eugen  Jochum  sind  zur 
Leitung  je  eines  der  drei  Sonderorchesterkon- 
zerte  am  4.  Mai,  18.  Mai  und  i.Juni  1933 
gewonnen  worden. 
_TAMBURG:  Am  Geburtstag  Brahms'  wird 
,  ~lErnst  Wendel  ein  Festkonzert  dirigieren. 
'  ERUSALEM:  Alice  Ehlers  brachte  Werke 
Jyon  Mozart  und  Handel  auf  dem  Cembalo 
zu  Gehor. 


iHnTn^EMMlTM]EKI^!lli:i[Mt;inj;]ilUU^LLjiL:,i:i!r!Ull(1l[::i.ilFIII[llLI<IEJ[CnE1l[:!:  =  l!.!!Li!::i>>«JL*ldllllJliJltlLlllJJlllLlllllitJIIJI 

KOPENHAGEN:  Fritz  Mahler  brachte  hier 
die  Suite  aus  >>Triumph  der  Empfindsam- 
keit<<  von  Krenek,  Ritmica  ostinata  von  Wladi- 
mir  Vogel  und  die  Maroszeker  Tanze  von 
Kodaly  zur  Erstauffiihrung. 

LEIPZ1G:  Die  Mirag  sendete  Wagners  >>Lie- 
jbesmahlder  Apostel«  (Leitung:  K.M.Pem- 
baur)  und  den  >>Fahnenschwur<<  von  Siegfried 
Wagner  (Leipziger  Mannergesangverein) . 

MAGDEBURG:  Der  Domchor  brachte  un- 
ter  Leitung  Bernhard  Henkings  Giinter 
Raphaels  >>Vom  jungsten  Gericht<<  op.  30 
Nr.  1  zur  Erstauffiihrung. 

MELBOURNE:  Im  Programm  der  beiden 
groBten  australischen  Orchester:  desPhil- 
harmonischen  Orchesters  und  des  Universi- 
tats-Sinfonieorchesters,  stand  die  deutscheMu- 
sik  an  erster  Stelle:  Haydn,  Mozart,  Beet- 
houen,  Bach  und  Brahms.  Einen  groBen  Raum 
nehmen  auch  die  Ouvertiiren  und  Vorspiele  zu 
Wagners  Musikdramen  ein.  Ferner  erlebte  die 
sinfonische  Dichtung  >>Tod  und  Verklarung<< 
von  Richard  Strauji  die  australische  Erstauf- 
fiihrung. 

ROTTERDAM:  Hindemiths  >>Das  Unaufh6r- 
liche«  wird  von  der  >>Maatschappij  tot 
Bevordering  der  Toonkunst<<  aufgefiihrt. 

SOLOTHURN:  Zur  Feier  des  sojahrigen  Ge- 
burtstags  Strawinskijs  brachte  ErichSchild 
mit  dem  Chor  des  Caecilienvereins  und  dem 
Berner  Stadtorchester  die  Psalmensinfonie 
und  die  Orchestersuite  des  Feuervogels  zur 
Auffiihrung. 

WIESBADEN:  In  der  Zeit  vom  16.  bis 
22.  Mai  findet  eine  holldndische  Musik- 
/estwoche  statt.  Sie  wird  eingeleitet  durch 
einen  Festakt  am  Denkmal  Wilhelm  des 
Schweigers  mit  einem  Chorgesang  und  einer 
Ansprache.  Das  hollandische  Festkonzert  am 
16.  Mai  dirigiert  Karl  Schuricht.  Im  Biebricher 
SchloB  wird  am  22.  Mai  alte  Kammermusik 
gespielt. 

Die  Kantorei  des  Kirchenmusikalischen  Insti- 
tutes  zu  Leipzig  unter  Leitung  von  Kurt  Tho- 
mas  veranstaltete  in  einigen  sachsisch-thii- 
ringischen  Stadten  Abendmusiken  mit  alten 
und  neuen  deutschen  Chor-  und  Orgelwerken. 
Im  Herbst  wird  der  Chor  Einladungen  aus  den 
Baltischen  Landern  und  Westdeutschland 
folgen. 

Verschiedene  Personlichkeiten  des  rheinischen 
Musiklebens  streben  eine  Wiederbelebung  der 
Werke  des  heute  fast  vergessenen  rheinischen 
Tonsetzers  August  Bungert  an.  So  fanden 
im  Marz  Kompositionsabend  ein  Leutesdorj, 


638 


D  I  E  MUSI  K 


XXV/8  (Mai  1933) 


mimmmmmmiimmmmmmmiimmiimmmmimmimm 


:i[mi!iiii!ii[iiiiiimmiiiiii!m 


!ll!lt!!lllll!ll!lll!|imili:i 


Neuwied  und  Miilheim  statt.  In  anderen  Orten 
und  im  Rundhink  sind  weitere  Veranstaltun- 
gen  geplant. 

TAGESCHRONIK 

Der  franzosische  Musikwissenschaftler  Julien 
Tiersot  hat  in  Grenoble  die  Manuskripte  zweier 
unbekannter  Lieder  von  Hector  Berlioz  ent- 
deckt.  Die  Lieder  heiBen  >>Der  eifersiichtige 
Araber«  und  >>Aufruf  zur  Freundschaf t  <<  und 
sind  imjahre  1818  komponiert  worden.  AuBer- 
dem  fand  er  ein  unbekanntes  Manuskript 
Debussys.  Das  Werk  ist  eine  Kantate,  betitelt: 
>>Daniel<<. 

Das  italienische  Musikarchiu  Bottini,  das  1200 
Manuskripte  bedeutender  Komponisten  des 
18.  und  19.  Jahrhunderts  umfafit,  die  zum  Teil 
noch  ungedruckt  sind,  ist  durch  Schenkung  in 
den  Besitz  des  Konservatoriums  in  Lucca  iiber- 
gegangen.  Die  Komponisten  der  alten  Musik- 
stadt  Lucca,  vor  allem  Boccherini  und  sein 
Kreis,  sind  in  der  Sammlung  mit  ihren  nam- 
haftesten  Arbeiten  vertreten. 
Am  31.  Marz  beging  die  Musikabteilung  der 
Preujiischen  Akademie  der  Kiinste  die  Feier 
ihres  hundertjahrigen  Bestehens.  Sie  veran- 
staltete  eine  Morgenjeier,  bei  der  derPrasident, 
Max  von  Schillings,  eine  Ansprache  und  Max 
Seiffert  die  Festrede  iiber  die  Entwicklung  der 
Musikabteilung  hielt.  Am  1 .  April  folgte  in  der 
Singakademie  ein  Festkonzert  unterSchillings' 
Leitung,  in  dem  Werke  von  G.  Schumann, 
Bruch,  Trapp,  Humperdinck  und  Schillings  ge- 
boten  wurden.  Aus  AnlaB  dieses  Jubilaums 
wurde  eine  hochst  reichhaltige  Ausstellung, 
die  in  Bildern,  Musikmanuskripten  und 
anderen  Handschriften  eine  Ubersicht  iiber 
die  Geschichte  der  Abteilung  in  den  hundert 
Jahren  ihres  Bestehens  bot,  veranstaltet. 
Der  Internationale  Musikwettbewerb  1933  in 
Wien  findet  vom  26.  Mai  bis  16.  Jum  statt.  Er 
umfaBt  Gesang  und  Klavierspiel.  Uber  die 
Preiszuerkennung  entscheidet  eine  unter  dem 
Vorsitz  des  Wiener  Staatsoperndirektors  Cle- 
mens  Krav.fi  stehende  Jury,  der  Meister  von 
internationalem  Ruf  aus  14  Staaten  ange- 
horen.  An  die  Sieger  des  Wettbewerbes  ge- 
langen  Geldpreise  der  Stadt  Wien  in  Hohe  von 
20  000  osterreichischen  Schillingen,  sowie 
mehrere  Studienstipendien  und  eine  Reihe  von 
Diplomen  zur  Verleihung.  Deutschland  wird 
in  das  Preisgericht  fiir  Klavier  entsenden: 
Backhaus,  Gieseking,  Friedman,  Elly  Ney, 
Ernst  Riemann;  in  das  Preisgericht  fiir  Ge- 
sang:    den   Miinchener  Generalintendanten 


Franckenstein,  Paul  Bender,  Friedrich  und 
Eva  Plaschke. 

Der  Internationale  Franz-Liszt-Wettbewerb  jur 
Pianisten  in  Budapest  umfaBt  die  Tage  vom 
4.  bis  20.  Mai  und  steht  unter  dem  Protektorat 
des  Reichsverwesers  von  Ungarn  sowie  der 
Kultus-  und  Unterrichtsminister.  Er  bedeutet 
eine  Huldigung  fiir  Franz  Liszt  und  bietet 
jungen  Klaviervirtuosen  aller  Lander  Ge- 
legenheit,  Werke  dieses  groBen  Ungarn  person- 
lich  6ffentlich  vorzutragen.  Fiir  diese  Ver- 
anstaltung  sind  Barpreise  von  mehr  als  15  000 
Pengos  gestiftet.  Weitere  Preise  stehen  in  Aus- 
sicht.  Die  Jury  setzt  sich  aus  internationalen 
Musik-Kapazitaten  mit  starkem  deutschen 
Einschlag  zusammen. 

Griindung  einer  Arbeitsgemeinschajt  Berliner 
Musikkritiker.  Auf  Einladung  der  Gruppe 
Musik  des  Kampfbundes  fiir  Deutsche  Kultur 
versammelte  sich  eine  Anzahl  fiihrender  Ber- 
liner  Musikkritiker  zu  einer  Besprechung  iiber 
einen  ZusammenschluB  der  auf  dem  Boden 
des  neuen  Deutschland  stehenden  Musik- 
kritiker.  Die  Besprechung  fiihrte  zu  der  ein- 
miitig  gefaBten  Entschliejiung :  >>Die  Ver- 
sammlung  von  Musikkritikern  maBgeblicher 
Tageszeitungen  und  Fachzeitschriften  begriiBt 
den  EntschluB  des  preuBischen  Kampfbund- 
fuhrers  und  Staatskommissars  im  Kultus- 
ministerium,  Hans  Hinkel,  eine  neue  musik- 
kritische  Standesorganisation  zu  griinden. 
Die  Anwesenden  erklaren  sich  mit  dem  kultur- 
politischen  Programm  der  Regierung  grund- 
satzlich  einverstanden.  Sie  konstituieren  zur 
Verwirklichung  ihrer  Ziele  eine  >>Arbeits- 
gemeinschaft  Berliner  Musikkritiker<<,  die  eine 
tragfahige  Basis  fiir  die  weitere  Reorganisation 
des  musikkritischen  Berufsstandes  innerhalb 
Deutschlands  abgeben  soll.  Den  Vorsitz  der 
neuen  Arbeitsgemeinschaft  hat  Dr.  Stege 
iibernommen.« 

Die  G.D.T.  wahlte  in  ihrer  Hauptversammlung 
in  den  Vorstand  Max  Donisch,  Hugo  Rasch 
und  Max  Trapp.  Erster  Vorsitzender  bleibt 
Max  von  Schillings,  geschaftsfiihrender  Max 
Butting.  Ihren  Austritt  aus  dem  alten  Vor- 
stand  hatten  Arnold  Ebel,  Georg  Schumann 
und  Heinz  Tiessen  erklart.  Schumann  wurde 
an  Stelle  Arnold  Mendelssohns  zum  Ehren- 
beirat  ernannt,  wahrend  Ebel  die  Stelle  Trapps 
im  Beirat  einnimmt. 

Der  neue  Vorstand  der  >>Gema<<  setzt  sich  nach 
der  Neuwahl  wie  tolgt  zusammen:  Vorstand: 
Heinz  Bolten-Baeckers,  Paul  Graener,  Eduard 
Kiinneke,  Robert  Ries. 

In  Berlin  haben  sich  einige  Musiker  undMusik- 


ZEITGESCHICHTE 


639 


::mi:i!'i!iMM[Mi!ii:ti!!im!ii[m!i[iim[!mimii!!i!imimiiHiimiim'!iimiiK 


liebhaber  zu  einem  >>Club  fiir  Musik<<  zusam- 
mengeschlossen,  zu  dessen  Ehrenkomitee  Ed- 
win  Fischer,  Eugen  Jochum,  Georg  Kulen- 
kampff,  Wilhelm  Kempff  und  Mme.  Cahier 
gehoren. 

Eine  >>Arbeitstagung  zur  Pflege  und  Forschung 
thiiringischer  Musik<<  fand  am  18.  April  in 
Weimar  statt. 

Auf  ministerielle  Verfiigung  wurde  am  1.  April 
an  der  Technischen  Hochschule  in  Breslau  ein 
>>Institut  fiir  musikalische  Technologie<<  ein- 
gerichtet.  An  dem  Institut  werden  theoretische 
und  praktische  t)bungen  abgehalten,  die  zu 
einem  >>Collegium  Musicum<<  zusammengefaBt 
werden.  Die  Leitung  iibernimmt  Privatdozent 
Dr.  H.  Matzke. 

Am  Basler  Konservatorium  veranstaltet  Felix 
Weingartner  im  Juni  einen  Meisterkursus  fiir 
junge  Dirigenten  mit  voll  besetztem  Berufs- 
orchester. 

In  der  Leningrader  Staatsphilharmonie  wurde 
eine  Richard  Wagner-Ausstellung  eroffnet. 
Max  Regers  Witwe  hat  Thiiringen  die  im  Wei- 
marer  Reger-Archiv  auibewahrte  groBe  Beet- 
hoven-Biiste  von  Max  Klinger  zum  Geschenk 
gemacht. 

PERSONALIEN 

Siegfried  Anheijier  wurde  nach  Ernst  Hardts 
Beurlaubung  mit  der  einstweiligen  kunstle- 
rischen  Leitung  des  Westdeutschen  Rundfunks 
in  Koln  betraut. 

Hjalmar  Arlberg  ist  als  Dozent  fiir  Gesang  zu 
den  Internationalen  Musikkursen  nach  Salz- 
burg  beruien  worden. 

Herbert  Biehle,  bekannt  durch  sein  Werk  >>Die 
Stimmkunst<<,  wird  eine  Reihe  von  Vorlesun- 
gen  iiber  sein  Fachgebiet  halten  und  beginnt 
mit  dem  Thema:  »Das  deutsche  Lied  als  Ge- 
sangsproblem<<  am  3.  Mai  im  Institut  Biehle, 
Berlin  NW.,  FranklinstraBe  29. 
Julius  Bittner  wurde  vom  osterreichischen 
Bundesprasidenten  das  groBe  silberne  Ehren- 
zeichen  verliehen. 

Paul  Gerhardt  veranstaltete  als  Gast  Orgelvor- 
trage  in  der  Leipziger  Andreaskirche.  Er  fiihrte 
nur  eigene  Vokal-  und  Orgelwerke  auf. 
Bernhard  Gunther  ist  in  das  LeipzigerSchachte- 
beck-Quartett  als  Cellist  eingetreten.  Der 
Kiinstler,  der  letzthin  auch  als  Gambensolist 
Erfolge  errang,  behalt  seine  Lehrtatigkeit  in 
Dresden  bei. 

Gustau  Havemann  iibernahm  den  Vorsitz  des 
Bundes  deutscher  Konzert-  und  Vortragskiinst- 
ler  sowie  des  Reichskartells  deutscher  berufs- 
tatiger  Musiker.  Beide  stehen  in  Arbeitsge- 


meinschaft  mit  dem  Kampfbund  fiir  deutsche 
Kultur. 

Viktor  Keldorfer,  gebiirtiger  Salzburger,  riihm- 
lichst  bekannt  als  Dirigent  des  Wiener  Manner- 
gesangvereins  wie  des  Schubertbundes,  Kom- 
ponist  zahlreicher  Mannerchorwerke,  feierte 
am  14.  April  seinen  60.  Geburtstag. 
Pfarrer  Georg  KempjJ,  ein  Bruder  Wilhelm 
Kempffs,  ist  zum  Universitats-Musikdirektor 
und  Leiter  des  Akademischen  Institus  fiir  Kir- 
chenmusik  an  der  Universitat  Erlangen  be- 
rufen  worden. 

Erich  Kleiber  dirigierte  als  Gast  des  danischen 
Rundfunks  das  Kopenhagener  Sinfonieorche- 
ster  unter  groBem  Erfolg. 
Wilhelm  Kufferath,  ein  friiher  hochangesehe- 
ner  Cellist,  auch  trefflicher  Lehrer  seines 
Instruments,  feierte  am  6.  April  seinen 
80.  Geburtstag. 

Max  Marschalk,  der  Musikkritiker  der  Vos- 

sischen  Zeitung,  Berlin,  auch  durch  mehrere 

Biihnenmusiken  vorteilhaft  bekannt,  beging 

am  7.  April  seinen  70.  Geburtstag. 

Karl  Muck  wurde  verpflichtet,  als  Ehrengast 

ein  Konzert  der  Dresdener  Staatskapelle  zu 

dirigieren. 

Erich  Rohde  wurde  an  Stelle  des  zuriick- 
getretenen  Demmer  erster  Vorsitzender  des 
Deutschen  Tonkiinstlerverbandes,  Gruppe 
Niirnberg. 

Max  von  Schillings,  der  als  Carl  Eberts  Nach- 
lolger  die  Intendanz  der  Stadtischen  Oper  zu 
Berlin  ubernommen  hat,  beging  am  19.  April 
seinen  65.  Geburtstag.  Er  tritt  jetzt  wieder 
haufig  als  Dirigent  hervor,  so  leitete  er  in 
seinem  Hause  jiingst  Wagners  »Parsifal<< 
sowie  in  der  Funkstunde,  Berlin,  an  seinem 
Geburtstag  mehrere  eigene  Werke.  Tags  darauf 
dirigierte  er  zur  Feier  von  Adolf  Hitlers 
Geburtstag  in  der  Stadtischen  Oper  die  Eroica. 
Der  staatliche  Beethoven-Preis  ist  Georg 
Schumann  verliehen  worden. 
Karl  Schuricht  gibt  mit  Ablauf  der  Winter- 
saison  seine  Leipziger  Tatigkeit  auf,  um 
seinen  Verpflichtungen  im  In-  und  Auslande 
nachkommen  zu  konnen. 
Alfred  Sittard,  dem  neuen  Direktor  des  Ber- 
liner  Staats-  und  Domchores,  ist  auch  die  Lei- 
tung  des  Hochschulchors  iibertragen  worden. 
Geheimrat  Dr.  Ludwig  Strecker,  Seniorchef 
des  Verlages  B.  SchoWs  Sdhne,  beging  am 
26.  Marz  seinen  80.  Geburtstag.  Schon  als 
22jahriger  iibernahm  er  die  Leitung  des  Ver- 
lagshauses,  nachdem  der  letzte  Schott  ohne 
Erben  heimgegangen  war.  Strecker  vertiefte 
die  Beziehungen  zu  Wagner  und  Liszt,  denen 


640 


D  I  E  M  US  I  K 


XXV/8  (Mai  1933) 


[ :  i : ; :  1 1 : 1 '  i  1 : 1  - !  1 1 ! :  1  r  1 1 : 1 !  1 1 1 : :  1  r  i  1  f  i  i '  1 : 1 1 '  i :  1 ,  i  i  i : : , : : :  ^ ! ;  1 . 1 : !  i  ■  1  : , : , .  n ! .  ;  ■ : !  1 1  ■ : .  1 ;  1 1 : 1 '  1 ; :  1  ■ '  1  '  - :  1 1 : !  i  ■  1 : 1,1  i ;  ■  1 1  ■  1 1 !  1 :  ^  1 1 1  ■  1 :      m  i  1  ■  ■  1  r :  1 . 1 1 : 1 1 ,  i  1  ,■ '  1 , 1 1  .■  1  i  j  1  i  .- 1 :  ■  1  - !  1 1 1 . 1 ;  - 1 1 1 1  !  !  ■  1 "  i  1 1 1 .  ■  1 :  J 1 ;  n ;  i  1 1 .  i  1 ; ;  1  : ! : : 


er  bis  zu  deren  Tod  eng  befreundet  blieb.  Er 
kann  mit  Stolz_auf  ein  erfolgreicb.es  Leben 
zuriickblicken.  Uber  ein  halbes  Jahrhundert 
ist  er  mit  dem  Musikleben  seiner  Zeit  und  der 
groBen  Geschichte  des  Verlages  Schott  ver- 
bunden,  an  dessen  heutiger  Weiterentwick- 
lung  er  noch  immer  regsten  Anteil  nimmt. 
Bruno  Walter  hat  seine  deutschen  Konzertver- 
pflichtungen  gelost  und  wird  nur  noch  im  Aus- 
land  dirigierend  tatig  sein. 
Otto  Wartisch,  bisher  erster  Kapellmeister  am 
Plauener  Stadttheater,  iibernimmt  die  Inten- 
danz  der  Vereinigten  Landestheater  Gotha  und 
Sondershausen. 

Friedrich  Weijihappel  wurde  Ehrenmitglied 
des  Janko-Vereins. 

Der  bisherige  erste  Kapellmeister  der  Kclner 
Oper,  Fritz  Zaun,  wurde  zum  Generalmusik- 
direktor  der  stadtischen  Biihnen  ernannt. 

* 

Weitere  Beurlaubungen,  Amtsenthebungen  bzw. 
Riicktritte  (in  Erganzung  unserer  Liste  auf 
Seite  560) :  ( Die  Intendanten  Gsell  (Dortmund) , 
Hartmann  (Breslau),  Hartmann  (Chemnitz), 
Hofmiiller  (Koln),  Pelsing  (Schwerin),  Kehm 
(Stuttgart),  Klitsch  (Kassel),  Kriiger  (Frei- 
burg),  Schoenfeld  (Koblenz),  Turnau  (Frank- 
furt) ,  Waag  (Karlsruhe) .  —  Die  Kapellmeister 
Engel  (Dresden),  Horenstein  (Diisseldorf) , 
Jalowetz  (Koln),  Klemperer  (Berlin),  Linde- 
mann  (Augsburg) ,  Praetorius  (Weimar) ,  Stein- 
berg  (Frankfurt) ,  Szenkar  (Koln) .  —  An  Stelle 
von  Walter  Braunfels  iibernehmen  Abendroth 
und  Trunk  die  Leitung  der  Hochschule  fiir 
Musik  in  Koln. 

Neu  ernannte  Intendanten :  Otto  Kraufi,  bisher 
Stadtische  Oper  inBerlin,  f iir  die  Staatstheater 
in  Stuttgart;  Alexander  Spring,  bisher  Natio- 
naltheater  in  Weimar,  fiir  das  Stadttheater  in 
Koln,  Dr.  Prasch,  bisher  GieBen,  fiir  das 
Landestheater  in  Darmstadt;  Fritz  Mechlen- 
burg,  bisher  Wuppertal,  fiir  das  Staatstheater 
in  Schwerin. 

TODESNACHRICHTEN 

Lola  Artdt  de  Padilla  f  am  12.  April  in  Berlin. 
Ihre  groBten  Triumphe  feierte  sie  in  Berlin 
(Komische  Oper  und  Hofoper)  als  unvergleich- 
liche  Verk6rperin  von  Gestalten  des  jugendlich 
dramatischen  Fachs. 


Die  Dresdner  Gesangspadagogin  Margarete 
Braunroth  f  im  74.  Lebensjahr. 
Nach  langerer  Krankheit  f  der  Heldentenor 
der  Frankfurter  Oper,  Otto  Fanger,  der  seit 
langeren  Jahren  an  dem  Institut  tatig  war. 
Musikdirektor Ma xH6gg,  einst  einer  der  volks- 
tiimlichsten  Miinchener  Militarkapellmeister, 
t  in  Fiissen  am  17.  Marz  im  79.  Lebensjahr. 
Sigfrid  Karg-Elert  erlag  am  9.  April  im 
56.  Lebensjahr  zu  Leipzig  einer  heimtiicki- 
schen  Krankheit.  Er  war  ein  hervorragender 
Musiktheoretiker,  Schriftsteller,  Komponist 
und  Orgelvirtuose.  Der  Verblichene,  Ehren- 
doktor  der  Universitat  Oxford,  Professor  am 
Leipziger  Landes-Konservatorium,  war  als 
Tondichter  zeitweise  vom  Impressionismus 
beeinfluBt. 

Henriette  Mottl,  eine  der  glanzendsten  San- 
gerinnen  der  Wiener  Oper  unter  Jahn,  f  im 
67.  Lebensjahr. 

Im  Alter  von  68  Jahren  f  Tito  Ricordi,  der 
Leiter  des  Musikverlagshauses  G.  Ricordi 
u.  Co.  in  Mailand,  das  das  Eigentumsrecht  an 
den  Werken  der  meisten  italienischen  Ton- 
dichter  besitzt.  Der  UrgroBvater  des  Ver- 
storbenen,  Giovanni  Ricordi,  rief  die  Firma  im 
Jahre  1808  ins  Leben.  Tito  Ricordi  gab  als 
junger  Mann  die  letzten  Werke  Verdis  heraus 
und  entdeckte  Puccini,  dessen  samtliche 
Opern  er  verlegte. 

Anton  Ruzitska,  der  meisterliche  Solo-Brat- 
schist  der  Wiener  Philharmoniker  wie  des 
Rosĕ-Quartetts,  f  plotzlich  zu  Wien  am 
2.  April. 

Der  Verleger  des  >>Kommersbuches<<  Moritz 
Schauenburg,  verdienstvoller  Herausgeber  einer 
Reihe  popular-musikalischer  Schriften,  f 
7oja.hrig  in  Lahr. 

Der  auch  in  Deutschland  wohlbekannte  nieder- 
landische  Violin-Virtuose  und  Dirigent  Alex- 
ander  Schmuller  f  im  Alter  von  52  Jahren. 
Der  Pianist  Karol  Szreter,  einer  der  hoffnungs- 
vollsten  Spieler,  f  an  den  Folgen  einer  Opera- 
tion  im  33.  Lebensjahr.  Er  war  Meisterschiiler 
Egon  Petris  und  glanzte  mit  dem  Vortrag 
Chopinscher  und  Lisztscher  Klavierwerke. 
Desirĕ  Thomassin,  dem  mehrere  feingeistige 
Kammermusikwerke  zu  danken  sind,  f  75jah- 
rig  in  Miinchen. 


NachBruck  nur  mit  ausdrucklicher  Erlaubnis  Bes  Verlages  gestattet.  Alie  Rechte,  insbesonSere  Bas  Ser  Bber- 
setzung,  vorbehalten.  Fur  aie  ZurucksenOung  unverlangter  oBer  nicht  angemeiaeter  Manuskripte,  talls  ihnen 
nicht  genugenB  Porto  beiliegt,  iibernimmt  8ie  ReSaktion  keine  Garantie.  Schwer  leserlidte  Manuskripte  werBen 
nicht  gepruft,  eingelaufene  Desprechungsstu&e  (BOcher,  Musikalien  una  Schallplatten)  grunasStzlich  nicht  zuruckgeschickt 

Verantwortlicher  Schriftleiter :  Bernhard  Schuster,  Berlin-Schoneberg,  HauptstraBe  38 

Fiir  die  Anzeigen  verantwortlich :  Walter  C.  Lehnerdt,  Berlin-Schoneberg 

Entered  as  second  class  matter,  Postoffice  New  York,  N.  Y. 

Druck :  Frankenstein  &  Wagner,  Leipzig 


Wenn  die  Kunst  die  Zeit  formen  will,  dann  muji  sie  sich 
auch  mit  ihren  Problemen  auseinandersetzen.  Die  deutsche 
Kunst  der  nachsten  Jahrzehnte  wird  heroisch,  wird  stahlern- 
romantisch,  wird  sentimentalitatslos-sachlich,  wird  national 
mit  grofiem  Pathos,  sie  wird  gemeinsam  verpflichtend  und 
bindend  sein  oder  —  sie  wird  nicht  sein. 

Joseph  Goebb els 

AUFKLANG 

VON 

PAUL  GRAENER 

Wenn  man  das  Gesamtbild  der  zeitgenossischen  Musik  betrachtet,  um  sich 
ein  Urteil  dariiber  zu  bilden,  ihr  Wesen  zu  ergriinden,  so  mochte  ich  das 
Ergebnis  (wenige  Ausnahmen  wollen  hier  wenig  besagen)  in  dem  Satz  zu- 
sammenfassen :  Das  Volk  singt  nicht  mitl 

Einst  war  es  doch  so:  die  GroBen,  bis  zu  Wagner  und  Brahms,  schenkten  ihre 
Melodientulle  der  ganzen  Nation,  auch  da,  wo  sie  sich  die  Massen  erst  lang- 
sam  erobern  muBten. 

Unsere  Zeit  gibt  das,  was  sie  an  Werten  hat,  bestenfalls  ein  paar  Intellek- 
tuellen,  die  ihrerseits  den  Wert  des  Kunstwerks  beileibe  nicht  in  edler  Schlicht- 
heit,  melodischer  Einpragsamkeit,  sondern  in  ganz  anderen,  intellektuell  kon- 
struierten  Seltsamkeiten,  die  ihnen  als  fortschrittlich  und  interessant  er- 
scheinen,  suchen. 

So  ist  es  auf  dem  Gebiet  der  absoluten  Musik,  und  nicht  anders  ist  es  um  die 
Oper  bestellt. 

Die  falschen  Propheten  des  Fortschritts  und  die  ihnen  allzu  dienstbare  Presse, 
deren  Vertreter  fast  ausnahmslos  artfremden,  internationalen  und  liberali- 
stischen  Kreisen  angehorten,  vermochten  durch  viele  Jahre  das  naivere  Publi- 
kum  vom  wahren  Wesen  deutscher  Kunst  abzudrangen,  indem  sie  ihm  neue 
Scheinideale  aufdrangten,  indem  sie  das,  was  wirklich  deutsch  und  echt 
(Romantik!)  war,  als  riickstandig  bezeichneten  und  es  lacherlich  machten, 
indem  sie  die  Kiinstler  —  meist  gegen  deren  innerstes  Fuhlen  —  zwangen,  die 
haarstraubendsten  Kakophonien  als  »interessant«  und  »voll  tiefer  Problema- 
tik«  zur  Diskussion  zu  stellen,  um  somit  selbst  als  interessant  und  auf  der 
Hohe  der  Zeit  zu  erscheinen. 

Sie  nahmen  fiir  sich  in  Anspruch,  Revolutionare  zu  sein  —  sie  waren  genau 
so  revolutionar,  wie  <es  die  Politik  ihrer  Zeit  war,  die  das  NiederreiBen,  das 
Zerst6ren  wohl  verstand,  deren  Kraft  aber  versagte,  wenn  es  galt  aufzu- 
bauen,  neue  Werte  zu  schaffen. 

DIE  MUSIK  XXV/9  <  641  >  41 


642 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


iiimiimiiiiiiimiiiiiiiiimiiimmiiiiiiiiiimiiimiiiiiiiiiimiN^ 

Und  das  Publikum,  um  nur  ja  nicht  ungebildet  und  riickstandig  zu  erscheinen, 
las  ileiBig  alles,  was  ihm  dariiber  Schones  gesagt  wurde,  diskutierte,  erhitzte 
sich,  machte  die  tollsten  Intellektspriinge  und  Kunststiickchen  mit  und  blieb 
dariiber  hinaus  —  sollte  man  es  fiir  moglich  halten?  —  eiskalt  und  im 
Herzen  unberiihrt. 

Ja,  mit  dem  Kopf  lieB  sich  all|rdies  sehr  schon  mitmachen.  Hei,  wie  die 
Geister  sich  erhitzen  konnten,  wie  die  Meinungen  aufeinanderplatzten,  wie 
sie  mit  schonen  und  weniger  schonen  Worten  jonglierten,  bis  —  ja,  bis  sie 
eines  Tages  wieder  mal  ein  Stiickchen  wirklicher  Musik  horten,  ein  Lied  von 
Schubert,  eine  Mozartsche,  eine  Beethovensche  Melodie,  eine  Meistersinger- 
weise,  an  der  ihre  Augen  hell  und  ihre  Herzen  weit  wurden  und  ein  innerliches 
Mitsingen  und  Mitklingen  ihnen  ganz  heimlich,  und  oft  ganz  verschamt,  etwas 
von  der  wahren  und  echten  Kunst  zum  BewuBtsein|  brachte. 
MuB  das  alles  erst  heute  gesagt  werden?  O  nein,  es  gibt  einige  unter  uns, 
die  es  schon  langst  sagten  oder  sagen  wollten,  aber  sie  konnten  sich  kein 
Gehor  verschaffen,  sie  hatten  wohl  ihre  heiligste  Uberzeugung,  aber  sie  hatten 
nicht  die  Macht  im  Staat. 

Wo  sie  je  einmal  ihre  Stimme  horen  lieBen,  wo  man  ihren  Schrirten  Platz 
schenkte,  schrien  die  anderen,  die  innerlich  Fremden,  die  uns  regieren 
durften,  sie  nieder,  brandmarkten  sie  als  Reaktionare. 
Nun  aber,  wo  das  Volk  sich  selbst  wieder  findet,  wo  seine  Seele  emporsteigt 
wie  der  Ph6nix  aus  der  Asche,  wo  sein  verdorrtes  Herz  wieder  aufbliiht,  nun 
will  es  auch,  daB  seine  Kunst  wieder  gesundet,  will  eine  Kunst,  an  der  es 
wieder  teilhaben  kann,  die  von  seinem  Herzblut  durchtrankt  ist,  die  seine 
Seele  widerspiegelt. 

Es  will  wieder  Romantik  —  harter  wohl,  als  die  der  Vorfahren  —  es  will 
wieder  Schonheit  —  mag  und  soll  sie  herb  sein  —  und  es  will  wieder  mit- 
singen  konnen,  so  wie  es  bei  den  Alten,  UnvergeBlichen  mitgesungen  hat. 
Ihr  deutschen  Kiinstler,  hort  Ihr  die  Stimme  Eures  Volkes?  Zwingt  Euch 
nicht  alles,  diesem  wiedererwachten  Volk  zu  geben,  wonach  es  hungert? 
GroB  und  herrlich  ist  die  Aufgabe,  die  Eurer  harrt.  Vieles  miiBt  Ihr  opfern, 
vor  allem  Euch  selbst  in  dem  Gedanken,  daB  Ihr  nun  nichts  sein  wollt  als 
Priester,  die  diesem  Volk  das  Sakrament  der  Kunst  ubermitteln.  Nicht,  daB 
Ihr  dazu  in  die  Niederungen  steigt,  sondern  daB  Ihr  die  Kraft  findet,  das  Volk 
zu  Euch  empor  zu  heben. 

Mit  reinem  Geist  und  den  hochsten  Idealen  miiBt  Ihr  aber  eine  Sprache  ver- 
binden,  die  an  die  Herzen  riihrt,  die  edel  und  schlicht  die  hochsten  Dinge 
allen  verstandlich  machen  kann. 

Meine  Kunstgenossen,  wie  herrlich  ist  es,  daB  wir  mit  unserer  Schaffenskraft 
diesem  Volke  dienen  diirfen! 

Werdet  Euch  immer  mehr  dieses  Wortes  »Dienen«  bewuBt,  denn  aus  ihm 
allein  entspringt  die  neue,  die  starke  Kunst,  die  wir  erhoffen. 


LADWIG:  OPER  IM  N|E  UJE  N  ZEICHEN 


643 


lill!ll!l!IIIMl>lll!llllllllll!ll!!l[!lllllllllllll!!llllllllllllll[ll[|illlll!llllllll!llllllll!l!lllllllljllll!llll[l!llll!ll!llllllllll!lll!!ll]l>ll!llll 

Falsche  Originalitatssucht,  das  ist  eine  Ich-Sucht,  hat  viele  vom  rechten  Weg 
gelockt,  sie  dienten  sich,  ihrem  Erfolg,  ihrem  Ruhm,  nicht  ihrer  Kunst. 
Dafiir  aber  hat  die  korrimende  Zeit  kein  Verstandnis. 

Oder  glaubt  Ihr,  daB  eine  Weltanschauung,  auigebaut  auf  das  Wort  »Gemein- 
nutz  geht  vor  Eigennutz«,  eine  solche  Kunst  verstehen  und  dulden  wiirde? 
Und  nun  an  die  Arbeit!  Was  Ihr  auch  schreibt,  sei  es  ernst  oder  heiter,  immer 
sei  es  edel  in  der  Gesinnung,  rein  und  schlicht  in  der  Sprache! 
Es  lebe  die  Deutsche  Kunst! 


OPER  IM  NEUEN  ZEICHEN 

VON 

WERNER  LADWIG-BERLIN 

A  ufbruch  des  deutschen  Geistes«,  so  charakterisiert  Reichsminister  Dr.  Goeb- 
./ibels  die  schicksalshafte  Kulturwende  unserer  Tage,  und  wir  Diener  am 
Werk  wollen  freudigen  Herzens  mehr  denn  je  Diener  an  unserem  Vaterlande 
sein.  Diener  am  Werk  sind  wir  ausiibenden  Kiinstler,  wenn  wir  diesen  Namen 
zu  Recht  tragen  wollen,  immer  gewesen,  Diener  an  unserer  Nation?  Nun,  wir 
wollen  sehen,  ob  in  dieser  Frage  nicht  die  ganze  GroBe  unseres  Berufes,  wenn 
er  eine  Berufung  darstellt,  enthalten  ist. 

Die  Oper,  »die  iippige  Tochter  des  Barock«,  hat  es  von  jeher  schwer  gehabt,  in 
die  Tiefe  und  Breite  unseres  Volkes  zu  dringen.  Das  Gesellschaftsbetonte  der 
Entstehungszeit  dieser  Kunstgattung  hat  man  nie  so  recht  abzustreifen  ver- 
mocht,  und  kommt  dann  mal  ein  Mann  des  Volkes  wie  Lortzing,  schon  fallt 
die  Menge  der  Asthetik-Prominenzen  iiber  ihn  her  und  schlagt  ihn  an  das 
schwarze  Brett  der  Musikgeschichte.  Durch  die  300  Jahre  Oper  zieht  sich  wie 
ein  roter  Faden  der  Trennungsstrich  zwischen  den  Werken  fiir  Feinschmecker 
und  Werken  fiir  das  Volk.  Das  Problem  »Wie  schlage  ich  die  Briicke  zwischen 
Gesellschaftskunst  und  Volkskunst  ?«  hat  nur  einer  so  recht  gesehen :  Richard 
Wagner.  In  der  Praxis  hat  es  noch  niemand  gelost.  Die  neue  Zeit  des  jungen 
Deutschland  mufi  und  wird  es  losen.  Hier  halte  ich  mich  an  die  zweite  bedeut- 
same  Forderung  Dr.  Goebbels':  »Die  Kunst  dem  ganzen  Volke!«  Nur 
unter  diesen  beiden  Flaggen:  »Aufbruch  des  Deutschen  Geistes«  und  »Die 
Kunst  dem  ganzen  Volke«  wird  das  Schiff  der  deutschen  Oper  in  die  neue 
Zeit  segeln  konnen.  Und  schon  bei  der  Abiahrt  stelle  ich  die  erste  Forderung: 
Konjunkturhandler,  Reaktionare,  Demagogen,  die  in  der  Oper  nur  eine  billige 
Moglichkeit,  dem  Volke  »circenses«  zu  bieten,  sehen,  bleiben  ausgeschlossen. 
Nur  die  Lebenstauglichen,  Kraftigen,  Jungen  (nicht  das  Lebensalter  ent- 
scheidet)  sollen  am  Werke  sein.  Ein  heiBes  Herz  gehort  genau  so  dazu  wie  die 
Begabung.  Beide  zusammen  nur  konnen  den  kiinftigen  Fiihrertyp  in  der  Kunst 


644  D  I  E  M  U  S  I  K  XXV /9  (Juni  1933) 


ergeben.  Richard  Wagner  hat  als  erster  in  prophetischer  Hellsicht  den  Ur- 
gedanken  des  klassischen  Festspiels  fur  sein  Volk  wieder  neugedacht,  als 
erster  in  der  GroBe  und  Konzessionslosigkeit  des  Gedankens.  Bayreuth  ist 
erstanden,  aber  vor  einem  Parkett  von  Fiirsten,  Aristokraten,  Bankiers  und 
Geldgewaltigen.  (Die  wenigen  Unbemittelten,  die  alljahrlich  auf  Kosten  der 
Verbande  mit  Freikarten  beschenkt  wurden,  zahlen  nicht.)  Und  doch  ist  Bay- 
reuth  im  Deutschen  Volke  ein  .Begrij^geworden,  obwohl  nur  die  vom  Schicksal 
Begiinstigten  Bayreuth  selbst  gesehen  haben.  Darum  meine  ich,  Bayreuth  ist 
mehr  als  die  Stadt  mit  dem  Festspielhaus,  Bayreuth  ist  das  Symbol  der  Sehn- 
sucht  des  deutschen  Volkes  nach  einer  Einigkeit  in  der  Kunst.  Bayreuth  ist  der 
Begriff  fiir  die  hochste  Schonheit,  Vollendung  unserer  aus  deutscher  Erde 
geborenen  Kunst  in  letztem  Einklang  mit  dem  wahren  Volksgefiihl.  Und  dieses 
»Bayreuth«  soll  im  neuen  Zeichen  iiberall  da  erstehen,  fiir  jeden,  ob  arm,  ob 
reich,  wo  deutsche  Kiinstler  in  Deutschland  der  Kunst  zu  dienen  berufen  sind. 
So  sehe  ich  »Die  Kunst  dem  ganzen  Volke«. 

Deutscher  Kiinstler,  es  bedeutet  viel,  diese  Aufgabe  jetzt  losen  zu  diirfen, 
Bist  du  jetzt  wiirdig,  so  tragt  dich  die  Liebe  des  Volkes,  deines  Volkes,  dann  bist 
du  zwar  kein  Star  mehr,  aber  ein  Auserwahlter  unter  deinen  Briidern  und  ein 
Baumeitser  am  groBen  Dome  deutschen  Geistes,  deutscher  Kultur.  Und  dieses 
BewuBtsein  starkt  zu  iibermenschlicher  Leistung,  aber  es  verpflichtet.  Um 
Fiihrer  sein  zu  konnen,  muB  man  dienen  konnen.  Und  Dienst  am  Werk  im 
Sinne  des  »Aufbruch  des  deutschen  Geistes«  und  »Die  Kunst  dem  ganzen 
Volke«  kann  allein  die  deutsche  Volksoper,  so  wie  ich  sie  sehe,  schaffen. 
Rechten  wir  nicht  mit  den  Jahren,  die  hinter  uns  liegen.  Die  Technik  der 
Jazz-Kunst  ist  nicht  mehr,  weil  ihr  Geist,  hier  besser  als  Intellektualismus  zu 
bezeichnen,  tot  ist.  Sehen  wir  nach  vorn,  ireudig  und  friihlingshaft  jung,  wie 
die  Jahreszeit,  in  der  wir  leben.  Beklagen  wir  uns  nicht,  daB  wir  nicht  gleich 
ein  Dutzend  »Junge  deutsche  Opern«  unseres  Jahrganges  haben.  Ein  Wagner 
lebt  nur  alle  300  Jahre,  und  das  Vermachtnis,  das  uns  Gluck,  Mozart,  Haydn, 
Beethoven,  Weber,  Lortzing,  Cornelius  usw.  usw.  in  die  Hande  gelegt  haben, 
hat  schon  mehr  als  einer  Generation  Lebens-  und  Arbeitsinhalt  gegeben.  Nur 
sind  die  Generationen,  die  das  Vermachtins  wahr  und  rein  erfiillt  haben,  an 
den  Fingern  zu  zahlen.  Freilich,  das  groBe  volksumfassende  junge  Opernwerk 
muB  und  wird  kommen,  aber  es  muB  auch  wachsen  konnen,  und  dazu  gehort 
Zeit.  Zudem  sind  unsere  groBten  Kunstwerke  immer  aus  der  Sehnsucht  ge- 
boren,  und  immer  nur  dann  ist  ein  Fiihrer  entstanden,  oder  besser  erkannt 
worden,  wenn  die  Menge  der  Sehnenden  so  groB  wurde,  daB  dieser  eine  mit 
dem  heiBesten  Herzen  in  ihr  nicht  mehr  Platz  hatte  und  wie  von  tausend 
Handen  emporgehoben  wurde.  — 

Wenden  wir  uns  also  zunachst  dem  Werk  und  seinem  Sch6pfer  zu.  »Deutscher 
Geist«  ist  nicht  allein  durch  die  Deutschstammigkeit  der  Personlichkeit  des 
Sch6pfers  verburgt  —  oder  durch  ihr  Fehlen  ausgeschlossen.  Carl  Maria 


ii 


LADWIG:  OPER  I M  NEUEN  ZEICHEN 


645 


von  Weber  zum  Beispiel  hatte  osterreichisches  und  franzosisches  Blut  in 
seinen  Adern,  und  doch  hat  er  den  »Freischiitz«  geschrieben.  So  sehr  die 
Forderung,  der  Schaffende  sei  auch  eine  lautere  Personlichkeit,  und  nur  ein 
Klang,  der  von  Herzen  kommt,  gehe  zum  Herzen,  berechtigt  ist,  so  sehr  ist 
doch  zu  bedenken,  daB  mancher  Schaffende  nur  das  Werkzeug  seines  »Da- 
mons«  ist  und  seine  auBere  Lebenshaltung  sehr  oft  im  krassen  Widerspruch 
zu  seinem  Werk  steht.  Das  uralte  Gesetz  von  Aktion  und  Reaktion  wird  ent- 
sprechend  dem  Starkegrad  des  einzelnen  Schaffensprozesses  starker  oder 
schwacher  in  Erscheinung  treten.  MaBgebend  fiir  uns  kann  daher  im  wesent- 
lichen  nur  das  Werk  sein.  Die  deutsche  Oper  hat  eine  groBe  Zahl  herrlichster 
Kunstwerke  geschaffen,  um  die  uns  die  ganze  Welt  beneidet.  Hat  sie  im  Ver- 
lauf  ihrer  Geschichte  auch  manche  Umwege  und  Abwege  beschritten,  so  finden 
wir  aber  immer  an  ihren  einzelnen  Hohepunkten  ihre  innigste  Verbundenheit 
mit  deutscher  Art  und  deutschem  Geist.  Was  hebt  z.  B.  die  Werke  Glucks  von 
den  langst  vergessenen  Zeitgenossen  ab?  Nicht  nur  die  klassisch  klare  und 
schlicht  charakteristische  Haltung  seiner  edlen  Musik,  sondern  vor  allem  die 
gerade,  festumrissene  Zeichnung  seiner  Charaktere,  die  im  Affekt  so  genau 
erfaBte  und  jeder  Sentimentalitat  abholde  mannliche  Gestaltung  seiner  Helden. 
Warum  iiberdauert  Mozart  die  Sammartinis,  Paisiellos  seiner  Zeit?  Finden 
wir  nicht  bei  seinen  Zeitgenossen  zum  Teil  siiBere  Melodien  ?  Es  ist  der  Durch- 
bruch  der  Menschlichkeit,  der  vielleicht  zum  erstenmal  in  der  Operngeschichte 
Glucks  statuenhaft  gemeiBelte  Figuren  zu  wirklichem  Leben  erweckt.  Der  in 
seiner  Jugendentwicklung  stiirmende  Cherubim,  die  leidende  Seele  der  Graiin, 
die  Unbandigkeit  des  Liebesgenies  Don  Giovanni,  ja,  das  Alltagsgesichtchen 
Zerline,  sie  atmen  und  leben,  lieben  und  leiden  in  einer  Art  Kunstgegen- 
wartigkeit,  die  zum  Weinen  und  Lachen  zwingt.  Studiert  den  Harmoniker 
Mozart,  und  ihr  werdet  erkennen,  was  deutscher  Geist  ist.  Und  wie  wenig  die 
Handlung,  das  Stoffliche  allein  fiir  den  Geist  eines  Opernwerkes  ausschlag- 
gebend  ist,  auch  dafiir  ist  Mozart  mit  seinen  oft  geschmahten  Textbiichern  ein 
Kronzeuge.  Man  beachte,  wie  Mozart  die  aus  der  Vorahnung  der  franzosischen 
Revolution  geborene  Handlung  Beaumarchais'  vom  Kammerdiener  Figaro, 
der  gegen  den  Grafen  revoltiert,  umgewandelt  hat  in  die  allgemein  mensch- 
liche  Geschichte  vom  Diener,  der  nicht  schlechter  sein  muB  als  sein  Herr. 
(Was  nicht  ausschlieBt,  daB  die  Nachkriegsoper  den  Figaro  in  der  Jakobiner- 
miitze  auffiihrte!!!)  Wer  hatte  die  Sehnsucht  nach  Freiheit,  menschlicher 
Freiheit,  wahrer  in  Tone  setzen  konnen,  als  ein  Deutscher,  der  Beethoven 
heiBt!  (Acht  Jahre  vor  den  Freiheitskriegen!)  Was  ist  von  dem  franzosischen 
Original  des  »Fidelio«  noch  iibrig  geblieben,  wenn  das  Oboen-Solo  des  »0  Gott, 
welch  ein  Augenblick«  erklingt?  Das  ist  »Aufbruch  deutschen  Geistes«. 
Nennen  wir  »Zar  und  Zimmermann«,  den  »Freischutz«,  das  Lebenswerk 
Richard  Wagners.  Lebt  unter  uns  nicht  Hans  Pfitzner?  Wer  kennt  mehr  von 
Paul  Graener  als  den  »Friedemann  Bach«? 


646 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


Und  so  sind  wir  mitten  in  der  brennendsten  Frage  der  neuen  Operngestaltung : 
dem  Theaterbetrieb  und  seinem  Spielplan.  Man  kann  bei  der  Frage  des  Spiel- 
plans  jedem,  auch  dem  schlechtesten  Theaterleiter  der  letzten  Jahre  schon 
zubilligen,  daB  er  von  Jahr  zu  Jahr  mehr  dem  Motto:  »Die  Kunst  dem  ganzen 
Volke«  gehuldigt  hat,  doch  nur  so,  wie  er,  oder  besser  sein  Kassenchei,  es 
verstand.  Und  das  Endergebnis  dieser  allumfassenden  Volks-Spielplangestal- 
tung  war  —  die  Operette.  Wenn  Kunstinstitute  von  der  Verpflichtung  und 
der  Subvention  von  Frankfurt  oder  Leipzig  hunderte  Auffiihrungen  des 
»WeiBen  R6B'1«  oder  der  Abraham-Operette  »Victoria  und  ihr  Husar«  veran- 
stalten,  dann  haben  sie  wohl  viel  Menschen,  aber  nicht  das  Volk,  unser  Volk 
erfafit.  Dann  haben  sie  es  genau  so  betrogen  und  iiber  die  Ohren  gehauen,  wie 
Krankenkassen  oder  Gewerkschaften.  Noch  schlimmer,  sie  haben  das  Wert- 
vollste,  was  ihnen  der  einfache  Mann  aus  dem  Volke  entgegenbringen  konnte, 
das  Vertrauen  und  den  Glauben  an  die  Schonheit  der  Kunst,  ausgeschlachtet, 
um  das  Defizit  ihrer  Ohnmacht  unter  Vorspiegelung  von  Kunstleistungen  mit 
dem  sauer  verdienten  Groschen  der  einfachen  Leute  auszugleichen.  Sie  haben 
da,  wo  sie  Fiihrer,  Berufene  sein  sollten,  vor  dem  Geschaitsgeist  eines  Waren- 
hauses  kapituliert  und  mit  6ffentlichen  Mitteln  »Kultur  zu  Einheitspreisen« 
verkauft.  Warum  wundern  wir  uns,  daB  die  Jugend  sich  dem  Sport  zugewendet 
hat?  Und  weiter:  Wie  ist  es  iiberhaupt  zu  dieser  Operetten-Hausse  gekommen, 
wie  hat  sich  die  Menge  der  Theaterbesucher  zu  ihr  iiihren  lassen  ?  Die  Frage 
ist  schnell  beantwortet,  wenn  wir  die  Art  der  Operninszenierungen  der  letzten 
fiinfzehn  Jahre  untersuchen.  Die  Vervollkommnung  des  Films,  die  Verstaubt- 
heit  der  bisherigen  szenischen  Aufmachung  rief  in  den  Nachkriegsjahren  auf 
allen  deutschen  Biihnen  eine  Revolution  der  Szene  hervor.  Die  Anspriiche  des 
durch  die  optisch  unbegrenzten  Moglichkeiten  des  Films  verwohnten  Publi- 
kums  nach  einem  wirklichen  Gewitter,  einem  richtig  fahrenden  Hollander- 
schiff  usw.  riefen  eine  Lockerung  der  Szene  hervor,  die  sich  in  vielen  Stiicken 
der  Lebenswahrheit  naherte,  der  inneren  Logik  der  Oper  und  insbesondere 
ihren  durch  die  Musik  vorgeschriebenen  Gesetzen  aber  immer  mehr  entfernte. 
Hierin  hat  der  Regisseur,  der  sich  allmahlich  zur  Regieprimadonna  ent- 
wickelte,  sicher  mehr  verschuldet  als  der  Dirigent,  der  sich  natiirlich  auf  die 
Dauer  als  echter  Theatermusiker  den  immer  phantastischer  werdenden 
szenischen  Vorgangen  nicht  ganz  entziehen  konnte  und  auf  seine  Art  mit 
der  gegebenen  GroBe  der  Partitur  die  Szene  in  Einklang  bringen  muBte.  Soll 
ich  wirklich  alle  die  Unsinnigkeiten  aufzahlen,  die  wir  jungen  Dirigenten  in 
der  Nachkriegszeit  erlebt  und  zum  Teil  als  unreife  »Leute  vom  Bau«  begeistert 
mitgemacht  haben  ? :  Elisabeth  singt  im  Tannhauser  ihre  von  weitem  Raum- 
und  Gliicksgefiihl  erfiillte  Hallenarie  in  einer  kleinen  Zelle  wie  auf  einem 
Postamt.  Die  farbenspriihende  Figaro-Musik  Mozarts  findet  auf  der  Biihne 
nur  schwarz  und  weiB,  jede  bunte  Farbe  ist  zugunsten  der  Marotte  des  Regis- 
seurs  verpont.   DaB  Don  Josĕ  in  der  Carmen  als  Schupo-Offizier  von  1929 


LADWIG:  OPER  IM  NEUEN  Z  E  I  C  H  E  N 


647 


auftritt,  deckt  sich  mit  seiner  Blumenarie  genau  so  wenig,  wie  etwa  in  der 
Kaffee-Kantate  von  J.  S.  Bach  ein  in  die  Handlung  einprojiziertes  Reklame- 
plakat  fiir  eine  Kaffeemarke  den  KunstgenuB  der  Horer  gesteigert  haben 
diirite. 

Und  die  Einwirkungen  dieser  Regieauswiichse  auf  den  Sanger?  Von  jeher 
stand  der  schon  singende  Mensch  im  Mittelpunkt  der  Oper  und  des  Publikum- 
interesses.  Wie  sollte  nun  der  Sanger  sich  mit  den  zum  Teil  akrobatischen  An- 
spriichen  des  Regisseurs  abfinden,  andererseits  aber  seine  stimmliche  und 
musikalische  Leistung  auf  gleicher  Hohe  halten  wie  seine  schauspielerisch 
erheblich  weniger  in  Anspruch  genommenen  Vorganger?  Seien  wir  ehrlich: 
die  durch  Filmsch6nheiten  verwohnten  Augen  unseres  Publikums  haben  uns 
manche  uniormige  Isolde,  manchen  dickbauchigen  Siegfried  abgewohnt,  aber, 
Hand  aufs  Herz,  welcher  Sanger  vermag  heute  den  stimmlichen  Feinheiten 
einer  Mozart-Arie  gerecht  zu  werden,  die  Mozart  fiir  Alltagssanger  schrieb? 
Also  auch  hier  wurde  eine  Selbstverstandlichkeit,  daB  der  darstellende  Mensch 
auch  ansehenswert  sein  miisse,  durch  Uberbetonung  der  optischen  Ideal- 
vorbilder  zu  einem  erheblichen  Nachteil  zum  Schaden  der  Kunst.  Wenn  man 
auf  dem  Kopf  steht  und  mit  den  Beinen  strampelt,  kann  man  schon  aus 
physischen  Griinden  nicht  die  Koloraturen  der  Konigin  der  Nacht  singen. 
Und  die  physische  Kraftleistung  einer  Briinnhilde  kann  nicht  einem  sylphiden- 
haften  Korper  entwachsen,  genau  so  wenig,  wie  eine  Violine  Kontra-BaB-T6ne 
von  sich  geben  kann. 

Ich  iibergehe  die  auBerkiinstlerischen  Tendenzen,  die  mancher  Inszenierung 
eingeflochten  wurden,  ich  erinnere  nur  kurz  an  die  Detailinszenierungen  der 
letzten  Zeit,  wo  man  sich  dariiber  stritt,  ob  der  im  Freischiitz  geschossene 
Adler  mit  ausgebreiteten  oder  gefalteten  Fliigeln  herunterstiirzen  miisse,  ich 
stelle  nur  fest:  das  nicht  einer  gehobenen  Gesellschaftsklasse  angehorende 
Publikum,  die  nicht  durch  eine  Presse  und  Milieu  gaumengereizten  Horer- 
schichten  sind  in  der  Vergangenheitsoper  nur  bescheiden  auf  ihre  Kosten 
gekommen.  Und  wenn  es  der  Fall  war,  dann  war  es  meist  der  jeweilige 
Gesangsstar  oder  die  Macht  und  Volkstiimlichkeit  mancher  unsterblichen 
Musik,  die  das  Fahnlein  der  Aufrechten  in  der  Oper  noch  zusammenhielt. 
Mag  der  einzelne  Kiinstler  noch  so  beseelt  gewesen  sein  von  der  GroBe  seiner 
Mission,  die  Kunstinstitute  und  ihre  leitenden  Personlichkeiten  haben  in  den 
meisten  Fallen  nur  den  Pleitegeier  der  zusammenschmelzenden  Einnahmen, 
nie  die  Flammenzeichen  am  Horizont  unserer  Volkskultur  gesehen.  Und  nun 
ist  das  Ei  des  Kolumbus  gefunden,  nun  hat  nicht  das  Individuum,  sondern 
das  Volk  das  Genie  gezeugt,  das  klar  und  einfach,  schlicht  und  dienend 
Kiinder  der  Selbstverstandlichkeit  wurde:  »Die  Kunst  dem  ganzen  Volke«, 
und  fiir  uns  Kiinstler,  Schaffende  und  Vermittelnde  bricht  ein  neuer  Tag  in 
der  Sch6pfungsgeschichte  unseres  Berufes  an. 

Und  "so  wachsen  mit  Selbstverstandlichkeit  die  Richtlinien:  Kunst  heiBt 


648 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


Konnen.  Theaterkunst  muB  festlich,  nicht  alltaglich  sein.  An  die  Stelle  der 
Sensation  setzen  wir  Feierlichkeit.  Wir  Musiker  wissen,  was  im  Dreiklang  die 
groBe  Terz  sein  kann!  Nur  durch  die  Musik,  die  tiefste,  unausgesprochenste 
aller  Kiinste,  erhalt  die  Oper  ihren  Sinn,  ihren  Verstand.  Ist  unsere  Zeit  »stahl- 
durchklirrt«,  so  wird  die  Opernkunst  im  geistigen  Sinne  auch  stahldurchklirrt, 
mannlich  und  schlicht  sein.  Der  Kampf  der  Wagen  und  Gesange  wird  uns  bei 
den  Gesangen  sehen,  aber  da  werden  wir  kampien  um  unser  Volk,  fur  unser 
Volk.  Der  Kreis  der  Opernbesucher  wird  wachsen  bei  unserem  Handel,  wenn 
die  GroBe  des  » Julius  Cdsar«  rein  und  unverfalscht  zum  Volke  spricht.  Mozart 
wird  mehr  als  ein  liebenswerter  Rokoko-Meister  sein,  wenn  unsere  Horer 
durch  die  ewige  Schonheit  seiner  Gestalten  in  die  wirklichen  Leiden  und 
Freuden  seiner  lebenden  Menschen  blicken.  Lortzing  wird  seine  gesunde,  erd- 
und  volksverbundene  Kraft  entfalten  wie  nie,  wenn  seinen  Werken  die  ganze 
Liebe,  die  ganze  Sorgfalt  und  Verantwortung  entgegengebracht  wird.  Webers 
Freischiitz  wird  das  Lied  unserer  Heimatwalder  machtig  iiber  die  Lande  brau- 
sen  lassen,  wenn  er  fern  von  Spielzeugschachtel-Inszenierung  und  losgelost  von 
Shakespeare-Tragik  den  ganzen  Zauber  seiner  deutschen  Romantik  ent- 
falten  kann.  Wagners  Lebenswerk  wird  endlich  einmal  im  Sinne  des  groBen 
Sch6pfers,  frei  von  aller  miBverstandenen  Tradition,  die  oft  nichts  andres  war 
als  plumpste  Reaktionarkunst,  erstehen,  wenn  wir  uns  in  Demut  vor  seinen 
Genietaten  beugen.  Werktreue  vor  allem,  Achtung  vor  dem  Werk  und  seinem 
Schdpfer!  Wer  sich  vor  das  Werk  zu  stellen  beabsichtigt,  soll  unter  die  Autoren 
gehen.  Wir  wollen  als  ehrliche  Makler  zwischen  dem  Werk  und  den  Auf- 
nehmenden  vermitteln.  Unser  Publikum  soll  nicht  durch  uns,  sondern  durch 
das  Werk  eines  GroBen  belehrt  werden.  Wir  wollen  nichts  als  selbstverstand- 
lich  voraussetzen,  wir  wollen  als  Fiihrer  mit  den  Kunstwilligen  den  Weg  vom 
Tal  bis  zur  Hohe  gehen.  Wir  wollen  nicht  diinkelhaft,  sondern  bescheiden  und 
dankbar  sein,  als  echte  Lehrer  eines  selbstlosen  Lehrberufes.  Wir  wollen 
unsere  Leistung  sehen  vom  Aufstieg  unseres  Vaterlandes  aus,  wir  wollen  uns 
eingliedern  in  die  Aufgaben  der  Nation  undJgemaB  unserem  Beruf  dort  ein- 
setzen,  wo  die  dem  deutschen  Menschen  eigene  Fackel  der  idealen  Begeiste- 
rung  eines  Feuers,  sie  zu  entziinden,  bedarf.  Und  ebenso  verlangen  wir:  GroB- 
ziigigkeit  der  Kunst.  Die  sehenden  Augen  unserer  Zeit  wollen  nicht  Altvater- 
hausrat  und  reaktionare  Beschranktheit.  Alle  Mittel,  die  der  Kunst  zu  dienen 
geeignet  sind,  sind  zu  wahren.  Ob  Lohengrin  mit  oder  ohne  Bart,  ist  genau  so 
unwichtig  wie  die  Streitirage,  ob  die  Wartburg  eine  Esse  hat  oder  nicht.  »Auf- 
bruch  des  deutschen  Geistes«  heiBt  groB  und  groBziigig  sein  und  sich  nicht 
zuletzt  der  deutschen  Meister  erinnern,  die  von  den  bisherigen  Machthabern 
beiseite  gestellt  wurden  (Pfitzner,  Graener  usw.).  Alles  Auslandische,  das 
echt,  menschlich  und  kiinstlerisch  und  im  Sinne  einer  Volkskunst  wiirdig  ist, 
wird  bei  uns  ebenso  eine  Pflegestatte  finden,  wie  wir,  die  Nation  der  Denker 
und  Dichter,  immer  einem  Shakespeare,  einem  Verdi  gehuldigt  haben.  Das 


TRAPP:  APPELL  AN  DIE  SCHAFFENDEN 


649 


immuiiiiimimimimi;  i.ii.immimmimmim  mNmiiiiiiiimmiiiii.iimm:;::  Mi.immiii.i:;;::: ':  ::.::: iimmM:. ::.:::, iLimimmmmlimmiiim  :immm  :ii:i::i  rnni  m  il::;::'  'i::::'!.!!::!:':':1:'::':::1':':::':':::::  i::::n::n: 

echteste  Deutschtum  war  nie  kosmopolitisch,  ein  FehlschluB,  sondern  es  war 
so  gut  deutsch,  daB  es  die  Welt  erobert  hat  und  dann,  der  Prophet  im  Vater- 
lande  (!),  als  neue  Weisheit  nach  Deutschland  zuriickkam.  Unsere  Oper  hat 
darum  die  groBe  Aufgabe,  sich  ein  neues  junges  Deutschland  zu  erschlieBen. 
Sie  wird  den  deutschen  Geist  aufbrechen  mit  den  besten  Mitteln  ihrer  Kunst, 
auf  die  schlichteste,  einfachste,klarste  und  geradesteWeisederInszenierung,die 
werkgetreueste  Darstellung  der  Musik  unter  Aufbietung  aller,  reichster 
Mittel.  Sie  wird  Gluck  und  Hdndel  bringen,  genau  so  wie  Mozart,  vieles  von 
Haydn,  iiber  Fidelio,  die  meisten  Lortzing-Opern,  iiber  Weber,  Marschner,  den 
gesamten  Wagner  zu  Pfitzner,  Humperdinck,  Graener,  manches  von  Richard 
Strauji,  sie  wird  die  gute  entspannende  klassische  Operette  pflegen,  wie  sie 
Verdi  und  Bizets  Carmen  nicht  vernachlassigen  darf. 

Sie  wird  sich  hiiten,  die  neue  Zeit  mit  einer  »Revolution  nach  riickwarts«  zu 
verwechseln,  und  wird  dem  Konjunkturhelden  vom  »Aufbruch  des  deutschen 
Geistes«  genau  so  den  Riicken  zeigen  wie  den  Jazz-Negern  des  »Jonny  spielt 
auf«.  Die  Stars  werden  nicht  sich,  sondern  ihre  Aufgaben  darstellen,  und  der 
deutsche  Kiinstler  wird  nicht  ein  Prominenter,  sondern  ein  Diener  am  deut- 
schen  Volke  werden.  Das  deutsche  Volk  wird  nicht  nur  eine  Pflicht,  sondern  ein 
Recht  am  deutschen  Kunstleben  haben,  und  der  deutsche  Kiinstler,  nicht  zu- 
letzt,  wird  das  Wort  Mozarts  so  recht  empfinden:  »Ware  nur  ein  einziger 
Patriot  mit  am  Brette  —  es  sollte  ein  anderes  Gesicht  bekommen !  Doch,  das 
ware  ja  ein  ewiger  Schandfleck  fiir  Teutschland,  wenn  wir  Teutsche  mit 
Ernst  anfingen,  teutsch  zu  denken,  teutsch  zu  handeln,  teutsch  zu  reden 
und  gar  teutsch  zu  singen!« 

So  sehe  ich  den  Geist  der  deutschen  Kunst  aufbrechen  zum  Besten  des  ganzen 
deutschen  Volkes. 

APPELL  AN  DIE  SCHAFFENDEN 

VON 

MAX  TRAPP-BERLIN 

Als  ich  vor  elf  Jahren  (1922)  von  Alfred  HeuB  aufgefordert  wurde,  in 
^seiner  Zeitschrift  einen  kleinen  Artikel  iiber  mich  und  mein  Werk  zu 
schreiben,  habe  ich  in  Erkenntnis  der  damaligen  Lage  iiber  die  Musik  im 
allgemeinen  einige  Gedanken  geauBert,  die  auch  heute  noch  ihre  Giiltigkeit 
besitzen.  Es  finden  sich  darin  folgende  bekenntnisreiche  Satze: 
»Ich  strebe  nach  Melodie.  Ich  glaube,  daB  sie,  die  in  unserer  Zeit  so  viel- 
fach  verponte,  doch  wieder  zu  Ehren  kommen  muB,  daB  sie  Retterin  aus 
dem  Chaos  unserer  Stiirme  werden  wird.  Wie  viele  Begabungen  gehen  am 
Intellekt  zugrunde.  Bei  so  vielen  neuen  Kompositionen  werde  ich  das  Gefiihl 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


!!l!ll!ll!MIII[llllllimil!ll!!li:il!!llllimi!Mllil'mijM!!!Nmi!lllllll!l!im 

nicht  los,  daB  der  Autor  sich  scheut,  natiirlich  zu  sein  und  lieber  die  kompli- 
ziertesten  Krampfe  erleidet,  als  daB  er  sich  der  Gefahr  aussetzt,  durch  seine 
Natiirlichkeit  Angriffsflachen  fiir  sein  Werk  zu  schaffen.  Das  ist  schade. 
Natiirlichkeit  ist  Kraft,  Gesundheit,  Wahrheit,  GroBe.  Der  Intellekt  ver- 
leitet  zur  Liige  —  auch  vor  sich  selbst.  Das  Primare  eines  jeden  Kunstwerks 
war  noch  immer  der  Einfall.  Ich  gebe  zu,  daB  es  nicht  immer  leicht  ist,  den 
graden  Weg  zu  wahlen.  Lieber  aber  ein  ehrliches,  unvollkommnes  Werk,  das 
Charakter  hat,  als  diese  grauen  Quallen,  die  mit  unsagbarer  Miihe  aus- 
gekliigelt,  doch  nur  —  ich  mochte  sagen  —  kunstgewerblichen  Wert  be- 
sitzen  konnen.  .  .  .  Die  Gefahr  der  AuBerlichkeit  ist  da,  man  muB  dagegen 
steuern,  bescheiden,  einfach,  naiv  sein  konnen  (nicht  gemacht  naiv),  auf  eine 
stetige,  ruhige  Entwicklung  vertrauen  und  nicht  den  Boden,  auf  dem  wir 
gewachsen  sind,  verleugnen.  Es  gab  vor  uns  Meister,  die  ihren  starken  Instinkt 
grade  fiir  das  Notwendige  bewiesen.  Wir  wollen  sie  nicht  nachahmen,  wir 
miissen  aber  darauf  bedacht  sein,  uns  ihre  »Notwendigkeiten«  nutzbar  zu 
machen  und  neue  Formen  zu  finden,  ebenso  gesund  und  sicher,  das  groBe  Ziel 
vor  Augen,  wie  sie.  Ich  glaube  an  Inspiration.  Intellektuelle  Gebilde  ohne 
innere  Uberzeugungskraft  mussen  die  Kiinste  degenerieren.  Verbliiffen  kon- 
nen  sie,  aber  sie  geben  zu  wenig,  um  vor  der  Zeit  zu  bestehen,  die  doch  ein- 
mal  die  gerechte  Richterin  sein  wird.« 

Der  Widerhall  dieses  kleinen  Aufsatzes  war  damals  recht  verschieden.  Einige 
Gesinnungsgenossen  begliickwiinschten  mich  zu  meinem  »Mut«,  andere  zuck- 
ten  wohlwollend  die  Achseln,  und  wieder  andere  wurden  meine  Gegner. 
Damals,  am  Anfang  der  marxistischen  Korruptioh,  ahnte  ich  kaum,  daB  ein 
solches  Bekenntnis  kunstpolitisch  ausgewertet  werden  konnte. 
Heute,  nach  elf  Jahren,  wo  die  Zeit  die  »gerechte  Richterin«  geworden  ist, 
wird  man  zweifellos  den  damaligen  Ausfiihrungen  tieferes  Verstandnis  ent- 
gegen  bringen,  denn  damals  kampfte  man  gegen  »Reaktion«  und  wollte  mit 
dem  Diktat  einiger  intellektueller  Gehirne  den  »Fortschritt«  erzwingen.  Welch 
ein  Fortschritt  es  war,  sagt  uns  heute  die  Eriahrung,  denn  die  Kunstentwick- 
lung  jener  Zeit  hat  durch  das  ode  Nachbeten  der  sogenannten  sachlichen  Lehre 
allmahlich  das  Volk  von  der  Kunst  entiernt,  und  iibriggeblieben  ist  der  kleine 
Kreis  blutleerer  Ideologen,  der  an  philosophierenden  Literatengesprachen 
Geniige  findet. 

Die  Sachlichkeit,  die  gepredigt  wurde,  war  geistig  genommen  das  Unlogischste 
von  der  Welt.  Wie  konnte  man  in  der  Kunst,  die  ihrem  Wesen  nach  das 
Gegenteil  von  Sachlichkeit  ist,  die  unwagbare  Hintergriinde  besitzt,  eine 
solche  Forderung  stellen  ?  Heute  sehen  wir  klar,  daB  eine  mit  geometrischen 
Figuren  bedeckte  Flache  kein  Bild  ist.  Wir  konnen  ein  gewisses  Vergniigen 
am  Ornament  feststellen,  konnen  aber  diesem  Ornament  niemals  seelische 
Funktionen  zubilligen,  sondern  hochstens  dekorative.  Das  waren  vielleicht 
Teppichentwiirfe,  Tapetenmuster,  lauter  nutzbringende,  zweckdienliche  Ge- 


TRAPP:  APPELL  AN  DIE  SCHAFFENDEN 


651 


bilde,  niemals  aber  inhaltvolle  GefiihlsauBerungen  eines  schopferischen 
Menschen.  Ahnlich  war  es  in  der  Musik:  Das  Ornament,  die  zeichnerische 
Linie  geniigte  allein  und  sollte,  da  man  ja  gefiihlsmaBig  keine  Einstellung 
dazu  bekommen  konnte,  fiir  schopferische  Intuition  gelten  und  fiir  wer  weiB 
welchen  tiefen  seelischen  Gehalt  Zeugnis  ablegen.  Da  wurde  herumgedeutelt, 
da  wurden  durch  Schlagworte  Begriffe  aufgestellt,  die  alles  Mogliche  erklaren 
sollten,  nur  nicht  die  Impotenz  des  Sch6pfers.  Ich  will  ganz  schweigen  von 
all  den  pathologischen  Auswiichsen,  die  von  der  bildenden  Kunst  iiber  die 
Literatur  auch  auf  die  Musik  hiniiber  gewechselt  haben.  Niemand  hat  dariiber 
Treffenderes  gesagt  als  Schultze-Naumburg  in  seinem  Buch  »Kunst  und 
Rasse«  (Verlag  Lehmann,  Miinchen). 

Wenn  man  jetzt  fragt:  »Was  nun?«  Kritisieren  ist  leicht,  Aufbauen  und 
Bessermachen  schwer.  Man  kann  nur  eine  Antwort  darauf  geben:  »Was  habt 
ihr  mit  all  denen  gemacht,  die  bereit  waren,  Kunst  zu  schaffen  ?  Ihr  habt  sie 
entweder  durch  falsche  Vorbilder  und  durch  ein  von  artfremder  Rasse  auf- 
gestelltes  Diktat  vernichtet,  oder,  wenn  sie  sich  treu  blieben,  so  selten  zu 
Worte  kommen  lassen,  daB  sie  verkiimmerten  und  den  Kampf  friihzeitig  auf- 
gaben.«  —  Es  ist  nicht  zu  verlangen,  daB  heute  bereits  eine  Schar  von  Person- 
lichkeiten  vorhanden  ist,  die  mit  neuen  Beweisen  dem  Volk  zeigen  kann,  was 
ihre  Meinung  von  der  Kunst  ist.  Durch  die  Verdrangung  aus  ihrer  Wirksam- 
keit  sind  viele  inaktiv  geworden;  von  der  Presse  wurden  sie  gesteinigt  und  aus 
ihrer  Bahn  geworfen.  Man  muB  ihnen  Zeit  lassen,  wieder  zur  Aktivitat  zu 
gelangen,  wieder  den  AnschluB  an  die  geistigen  Forderungen  des  Schaffens 
zu  finden.  Wenn  man  die  Jugend  dadurch  in  Gefahr  brachte,  daB  man  sie  ihr 
Erbgut  verachten  lehrte,  wenn  man  einen  vollig  einseitig  verstandenen  Bach 
(und  allenfalls  noch  die  vorbachischen  Meister)  als  Synthese  fiir  ein  sach- 
liches,  werkgerechtes  Schaffen  pries,  so  beging  man  Hochstapelei.  Dieser  so 
verfiihrten  Jugend  wieder  den  Begriff  des  Wesentlichen  in  der  Musik,  nam- 
lich  des  GefiihlsmaBigen  und  Ausdrucksvollen,  beizubringen,  muB  die  Auf- 
gabe  unserer  Kunsterzieher  sein. 

Wir  haben  mit  unserer  neuen  Weltanschauung  in  Deutschland  einen  Sieg 
errungen.  Dieser  Sieg  aber  ist  in  miihevoller  Arbeit,  in  strengster  Selbstzucht 
und  groBter  Verantwortlichkeit  der  Jugend  gegeniiber  auszuwerten.  Erst 
wenn  das  ganze  Volk  wieder  an  unsrem  Schaffen  teilnimmt,  erst  wenn  es 
ohne  Bedenklichkeit  und  Furcht  zur  neuen  Musik  steht,  erst  wenn  es  in 
bereitschaftsvollem  Mitfiihlen  ein  neues  Werk  genieBen  will,  dann  haben  wir 
eine  neue  Kunst. 

Wohlverstanden :  einer  Reaktion  will  ich  nicht  das  Wort  reden,  sie  ware  das 
allerschlimmste  Ubel.  Wir  miissen  immer  vorwarts  schauen  und  sollen  uns 
dessen  freuen.  Die  Zukunft  unsrer  Kunst,  mag  sie  sich  noch  so  radikal  ge- 
barden,  muB  stets  die  folgerichtige  Entwicklung  unseres  Volksganzen  bilden 
und  darf  den  Zusammenhang  nicht  verleugnen.  In  welcher  Form,  mit  welchen 


652 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


Mitteln  ein  Kiinstler  schafft,  ist  die  Frage  seiner  Personlichkeit.  Weder  auBerer 
Zwang,  noch  Mode,  oder  strenggegebene  Richtungsvorschriften  diirfen  ein 
Kunstwerk  beengen.  Das  Wesentliche  ist  das  naturhaft  schopferische  Erlebnis, 
das  in  kiinstlerische  Form  gegossen  werden  muB.  Ist  ein  Kunstwerk  boden- 
standig,  so  wird  es  auch  zum  Volke  sprechen.  Wir  wollen  stolz  darauf  sein, 
fiir  unser  deutsches  Volk  eine  deutsche  Kunst  schaffen  zu  diirfen.  Damit 
dienen  wir  unserer  Nation  und  erhohen  uns  selbst. 


DAS  DEUTSCHE  KONZERTLEBEN 
UND  SEINE  ERNEUERUNG 

VON 

HANS  BULLERIAN-BERLIN 

Kunst  und  Musik  der  Nachkriegsjahre!  Gedanken  kommen  —  ich  schaue 
um  ein  Jahrhundert,  um  mehr  noch  zuriick.  Fiir  den  deutschen  Intellekt- 
menschen  sind  Goethes  Schriften  ein  Brevier.  Was  Wunder,  da  Goethes  Worte 
iiberzeitlich  sind,  Mahnungen  ernster  Art,  die  auch  in  die  Gegenwart  ent- 
sendet  werden?  

Im  Nachdenken  iiber  deutsche  Musikzustande  will  ich  eine  Pause  machen, 
meine  Seele  reinbaden  von  dem  Kiimmernis  iiber  die  Ereignisse  der  Jahre 
1920 — 1930;  ich  greife  in  den  Biicherschrank  —  Goethes  »Wilhelm  Meister«. 
Wilhelm  Meisters  »Wanderjahre«.  —  »Im  Gegensatze  steht  die  Priifung  des 
Neuen,  wo  man  zu  fragen  hat,  ob  das  Angenommene  wirklicher  Gewinn  oder 
nur  modische  Ubereinstimmung  sei?  Denn  eine  Meinung,  von  energischen 
Mannern  ausgehend,  verbreitet  sich  kontagios  iiber  die  Menge,  und  dann 
heiBt  sie  herrschend  —  eine  AnmaBung,  die  fiir  den  treuen  Forscher  gar 
keinen  Sinn  ausspricht.« 

Ich  suchte  Ablenkung  bei  Goethe,  aber  sofort  wurde  ich  durch  seine  Worte 
in  die  Gegenwart  wieder  versetzt.  Haben  sie  nicht  einen  ganz  eigenen  Bezug 
auf  die  eben  verflossene  Kunstperiode,  ja,  noch  mehr,  wirken  sie  nicht  wie 
eine  scharfe  und  hochst  berechtigte  Kritik  der  Jahre  1920 — 1930,  der  Jahre 
der  Atonalitat,  der  »Neuen  Musik«?  —  Mit  einer  Einschrankung.  Goethe 
spricht  von  energischen  Mannern  —  ach  Gott  —  die  Energiemenge  der 
Fiihrer  der  »Neuen  Musik«  war  doch  nicht  allzugroB,  vielmehr  stand  es  so: 
riesig  war  die  Menge  des  zur  »kontagiosen«  Verbreitung  zur  Verfiigung  stehen- 
den  Zeitungspapiers ;  wer  die  Presse  hat,  kann  fordern,  kann  einwirken,  kann 
zu  hohem  Grade  die  6ffentliche  Meinung  formen.  Viel  tut  es  da,  wenn  so  ein 
Zeitungslautsprecher,  der  bisweilen  auch  zum  Reklameschallrohr  werden 
kann,  in  richtiger  Weise  bedient  wird.  Dieses  »Bedienen«  ist  ireilich  eine  ganz 
andere  Sache  als  das  »Dienen«,  als  das  der  Sache,  dem  deutschen  Staate 


BULLERIAN:  DAS  DEUTSCHE  KONZERTLEBEN  U  N  D  SEINE  ERNEUERUNG  653 


und  der  deutschen  Kunst  seine  Krafte  widmen  —  wie  wir  es  jetzt  nach  der 
Revolution  1933  verstehen  und  iiberall  einleiten  und  ausfiihren  wollen.  Was 
vielmehr  dieses  »Bedienen«  hieB,  das  wollen  wir  jetzt  mal  recht  genau  be- 
sehen  und  uns  belehrend  dariiber  verstandigen  —  es  werden  sich  ganz  inter- 
essante  Zusammenhange  zeigen  mit  Kunst,  mit  Politik  —  und  —  mit  Kunst- 
politik ! 

Wie  soll  man  am  besten  diese  »kunstpolitische«  Epoche  zeichnen?  Nun, 
sehen  wir  uns  einmal  die  Fiihrer  an.  Die  sind  ?  Da  geraten  wir  gleich  aufs 
Problem:  Die  Fiihrer  der  Musikbewegung  waren  erst  in  zweiter  Linie  die 
Komponisten,  die  Schaffenden,  weit  mehr  traten,  oder  besser,  drangelten 
sich  in  den  Vordergrund  die  Literaten,  die  Theoretiker  der  »Neuen  Musik«, 
und  vor  der  Front,  kommandierend,  schritten  die  musikalischen  Zeitungs- 
konige,  die  weltbekannten,  richtunggebenden  Musikreferenten  —  und  welche 
Richtung  es  war  —  wir  haben  es  alle  noch  in  den  Ohren,  wie  wenig  lieblich 
es  klang.  Diese  Musik  konnte  auch  nicht  besser  sein,  denn  ihre  giinstigen, 
sie  pflegenden  Beurteiler  stellten  die  Sache  hinter  die  Mache,  das  Leben  hinter 
den  Schein,  den  Charakterklang  hinter  den  MiBklang. 

Und  das  war  so,  weil  in  einem,  sehr  gelesenen,  sehr  maBgeblichen  Teil  der 
Presse  die  Fahne  dieser  abstrusen  Richtung  hochgehalten  wurde,  weil  die 
groBen  Kritiker  dieser  Richtung  Lob  und  Tadel  verteilten  wie  die  Gotter.  Wer 
im  Musikfeuilleton  hochgelobt  wurde,  war  kein  unbedeutendes  Rad  am  Wagen 
mehr,  der  saB  auf  dem  Kutscherbock.  Er  fiel  allerdings  meist  bald 
wieder  herunter  —  je  mehr  seine  Musik,  durch  die  Richtungsmeierei  be- 
giinstigt,  bekannt  wurde. 

Somit  war  der  Schaden,  den  die  untereinander  treulich  helfenden  Paladine 
der  »Neuen  Musik«  positiv  anrichteten,  noch  nicht  der  groBte.  So  schnell 
ein  solches  hochstmodernes  Opus  zum  Auftritt  kam,  ebenso  rasch  kam  es 
auch  gewohnlich  zum  Abtritt.  Der  Hauptiehler  war,  daB  phantasie-  und  er- 
findungsbeschwingtenTonschopfern  und  ihren  Werken  der  Platz  versperrt  war, 
noch  schlimmer  und  verhangnisvoller,  daB  eine  oberflachliche,  erste  Priifung 
neu  vorgelegter  Kompositionen  oft  nur  durch  die  Brille  von  Atonalitatsfexen 
vorgenommen  wurde.  Auch  dies  kein  Wunder! 

Wurde  doch  selbst  Begabteren  und  Wohlmeinenden  durch  Beschniiffelung 
und  Herabsetzung  von  Beethoven  und  Wagner  ein  fester,  ewig  giiltiger  MaB- 
stab  entwunden ;  das  Feldgeschrei,  der  wahre  Fortschritt  sei  nun  da,  gab  den 
nicht  ganz  Feststehenden  einen  weiteren  StoB,  und  das  Zeitungsgeschrei  iiber 
die  neuen  Sterne  der  Kompositionskunst  fand  genug  Glaubige. 
In  einer  solchen  Periode  konnten  Leute  mit  Witz,  oder  besser  gesagt,  »esprit« 
begabt,  ihr  Gliick  als  Musiktyrannen  machen.  Ihr  vollendetster  Typ:  Prof. 
Adolf  WeiBmann.  Sicher  im  journalistischen  Ausdruck,  sehr  ellbogentiichtig 
und  daher  durch  Bestimmtheit  und  feste  Abgegrenztheit  keine  andere  Mei- 
nung  duldend,  also  ganz  Manier  und  vorgefaBten  Ansichten  unterworfen; 


654 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/9  (Juni  1933) 


im  sichern  Besitz  des  Reierentenpostens  einer  weitgelesenen  Zeitung,  konnte 
dieser  Mann  Jahre  hindurch  sich  als  Musikpapst  fiihlen. 

Und  diese  »WeiBmanner«  wuchsen  zu  Dutzenden  aus  dem  Boden.  Die  groBere 
Provinzpresse  glaubte  hinter  Berlin  nicht  zuriickbleiben  zu  durfen  —  flugs 
saBen  an  jedem  kritischen  Musiksteuerruder  ein  Talmi-  und  Duodez-WeiB- 
mann.  Das  ware  noch  nicht  so  schlimm  gewesen,  wenn  an  derselben  Zeitung 
noch  ein  zweiter  Kritiker  von  anderer  Farbung  im  Amte  gewesen  ware.  — 
Aber  paritatisches  Streben  war  verpont,  —  nur  wer  den  Unterwerfungseid 
willig  leistete,  die  Kniebeuge  mit  Eleganz  machte,  wurde  gnadigst  zugelassen. 
So  wurden  die  Zustande  weiter  und  weiter  schlechter,  denn  die  einseitig  los- 
jubelnde  Kritik  driickte  anders  eingestellte  Kunst  zuriick,  die  Konzertpro- 
gramme  bestanden  aus  den  »achtungshalber«  gespielten  klassischen  Werken 
—  aus  der  romantischen  Periode  etwas  zu  bringen,  erweckte  MiBtrauen  in 
den  geistigen  Hochstand  des  Dirigenten  —  und  der  natiirlich  geistig-klaren, 
linearen,  atonal-wunderbaren  Muster-Neuheit,  der  auch  in  der  Kritik  nach- 
her  der  Hauptplatz  gebiihrt. 

Wir  wollen  nicht  miBverstanden  werden!  —  Alles  wirklich  Neue  sei  stets  in 
herzlichster  Art  begriiBt !  —  Doch  Neues  wachst  nie  aus  Systemen  und  Speku- 
lationen.  Und  wird  auch  nie  an  Systemen  und  Spekulationen  gemessen.  Die 
MeBwerte  sind  vielmehr  offener  Sinn  und  Verstand,  unverbildete  Meinung 
und  Gesinnung.  Wie  kann  nun  der,  dem  ein  System  eingeblaut  worden  ist, 
iiberhaupt  zu  einem  Urteil  befahigt,  berechtigt  sein? 

Was  heiBt  iiberhaupt  neu  ?  Bedeutet  es,  wenn  man  neue  Flicken  herumhangt, 
daB  etwas  Neues  geschaffen  ist?  Und  —  ist  das  alt,  was  personlich  ist,  was 
bodenstandig  ist,  was  eigengewachsen,  was  wohlgeformt,  wenn  es  solche  neue 
Flicken  hicht  auf  dem  Leibe  tragt !  ? 

Nun  noch  einmal  Goethe.  Er  sagt  —  er  spricht  zwar  von  den  Wissenschaiten, 
aber  wir  iibertragen  es  ohne  Zwang  auf  die  Kunst,  auf  die  Musik: 
»Die  Untersuchung  ist  so  notig,  als  schwer,  ob  das,  was  uns  von  alters  her 
iiberliefert  und  von  unsern  Vorfahren  fiir  giiltig  geachtet  worden,  auch  wirk- 
lich  zuverlassig  sei,  in  dem  Grade,  daB  man  darauf  fernerhin  sicher  fortbauen 
moge?  Oder  ob  ein  herkommliches  Bekenntnis  nur  stationar  geworden  und 
deshalb  mehr  einen  Stillstand  als  einen  Fortschritt  veranlasse?«  (Und  nun 
kommt  die  wichtigste  und  entscheidende  Feststellung!)  »Ein  Kennzeichen 
fordert  diese  Untersuchung,  wenn  namlich  das  Angenommene  lebendig  und 
in  das  tatige  Bestreben  einwirkend  und  fordernd  gewesen  und  geblieben!« 
Hinter  diesen  Satz  mochte  man  drei  Ausrufungszeichen  setzen!  —  Ist  es 
notig  nachzusehen,  ob  Beethoven,  Schubert,  Wagner,  Bruckner,  StrauB  noch 
lebendig  und  einwirkend  geblieben  ?  —  Ist  es  notig,  auf  diese  Frage  eine  Ant- 
wort  zu  geben? 

Das  sind  Leute,  die  sich  dariiber  wundern,  daB  ich  einen  GroBmeister  unserer 
Tage,  Richard  StrauB,  mit  nenne.  Aber  ich  folge  damit  nur  den  hoflichen 


BULLERIAN:  DAS  DEUTSCHE  KONZERTLEBEN  UND  SEINE  ERNEUERUNG  655 


Weisungen  der  »Neut6ner«  —  fiir  die  ist  StrauB  immer  ein  Vertreter  des  Riick- 
schritts  gewesen,  ein  Vater  aller  Hindernisse. 

Ein  Hindernis  war  er  freilich  oft,  wenn  er  auf  dem  Programm  stand  und  das 
Publikum  ihm  zujubelte,  wahrend  die  vorhergehende  oder  folgende  Neu- 
tonerei  sanft,  manchmal  auch  etwas  unsanft,  von  den  Horern  abgelehnt 
wurde.  Dann  saBen  aber  diese  Komponisten  und  der  prominente  Kritiker,  der 
Giftpilz,  noch  viel  stolzer  da,  jetzt  waren  sie  Martyrer  fiir  die  gute,  die  groBe 
Sache  geworden,  die  Sache  der  Zukunft?  Damit  kommen  wir  aber  zu  einer 
kleinen  Bemerkung,  die  manchem  der  Taktstabgewaltigen  das  Gewissen 
scharfen  moge. 

An  Novitaten  hat  es  auf  den  Programmen  vieler  Dirigenten  gar  nicht  gefehlt 
—  aber,  aber  ?  Was  nutzt  es  denn,  in  zwei  bis  drei  Jahren  eine  Anzahl  neuer 
Werke  flott  herauszubringen ;  so  etwas  sieht  im  Katalog  prachtig  aus  —  und 
wie  steht  es  wirklich  damit?  Ein  Werk,  selbst,  wie  wir  entgegenkommend 
gern  annehmen  wollen,  virtuos  gebracht,  ist  gerade,  nur  einmal  gespielt, 
wenn  es  wahrhaftig  neue  Werte  entha.lt,  nicht  geniigend,  um  fiir  den  neuen 
Mann  und  seine  Ideen  zu  werben !  Wissen  solche  Dirigenten  denn  nicht,  daB  man 
fiir  einen  neuen  Mann  sich  einsetzen,  in  rein  kiinstlerischer  Weise  natiirlich, 
daB  man  sein  Werk  beleuchten  muB,  es  dem  Verstandnis  zufiihren  muB,  das 
gerade  bedeutenden  Dingen  gegeniiber  erst  wachsen,  sich  entwickeln  und 
starken  soll  ?  Aber  —  das  verbot  sich  wohl  manchmal ;  es  kam  heraus,  —  wir 
wollen  diese  Entschuldigung  gelten  lassen  —  daB  die  vorgefiihrten  Werke  ato- 
nalen,  neutonerischen  Charakters  in  haufigere,  starkere  Beleuchtung  gar 
nicht  hatten  gesetzt  werden  konnen  —  das  Resultat  ware  doch  gar  zu  pein- 
lich  gewesen.  Ich  verrate  kein  Geheimnis,  wenn  ich  sage,  daB  man  dies  ohne 
Bedenken  fiir  sehr  viele  der  Urauffiihrungen  der  Jahre  1920 — 1930  annehmen 
kann,  denn  diese  Sachen  wirkten  wie  iiber  einen  Leisten  geschlagen;  und  in 
der  Tat,  die  Schablone  war  nie  weit  weg.  Stellte  doch  einmal  eine  »richtungs- 
getreue«  Musikzeitschrift  genau  einen  Kanon  auf ,  in  wievielen  Punkten  sich 
die  »neue«  Musik  dokumentiere :  sie  vermeide  die  und  die  Akkorde,  fiihre 
haufig  Sekundklange  ein  —  es  waren  wohl  sieben  Punkte  —  kurzum,  eine 
Beckmesserei  schlimmsten  Stils  enthiillte  sich! 

Selbstverstandlich  war  das  Podium  nur  da  fiir  die  Herren  vom  Atonalitats- 
prinzip,  fiir  die  Ritter  vom  Drittel-  und  Vierteltone.  Das  sonst  noch  Aufge- 
fiihrte  wurde  in  schlechtere  Positionen  gedrangt  oder  anders  geartete  Kompo- 
sitionen  fielen  ganz  unter  den  Tisch.  So  konnte  es  geschehen,  daB  Werke  von 
Zwanzigjahrigen,  die  treu,  das  heiBt  »parteigetreu«  waren  und  als  tiichtige 
Atonalitatsbonzen  ihren  Mann  standen,  glatt  an  die  Offentlichkeit  kamen, 
wahrend  Sch6pfungen  reifer  Kiinstler  —  ja  sogar  von  solchen,  die  sich  schon 
Terrain  erobert  hatten,  nicht  mehr  gespielt  wurden.  Die  traurigste  Einseitig- 
keit  herrschte  —  zu  allen  verkehrten  MaBstaben  kam  auch  noch  dieser!  So 
konnte  es  geschehen,  daB  Komponisten,  die  ihr  Eigenstes  erst  bei  Anwendung 


656  D  I  E  M  U  S  I  K  XXV/9  (Juni  1933) 

iiiii[[ii!imi![ii!miiiiiiiiiiiimi!ii[i[iMiiiiiiiiiiiimi!iiimi!iiiii!iiiiim 

groBer  Formen  sagen,  die  ihre  Ideenfiille  nicht  durch  einen  Fiinfminuten- 
brenner  leuchten  lassen  wollen  —  ich  nenne  Namen  wie  Siegfried  Burgstaller, 
Kurt  Henning,  Vollerthun,  Wilhelm  Rinkens,  Otto  Frickhoeffer,  Paul  Juon, 
Waltershausen,  noch  manche  wertvolle  waren  zu  erwahnen  —  weit  benach- 
teiligt  wurden  zugunsten  der  Komponisten  im  Westentaschenformat.  Selbst 
die  groBen  Namen  StrauB,  Schillings,  Pfitzner,  Reznicek,  Hausegger,  Reger, 
Graener,  Trapp  wurden  von  den  Programmen  verdrangt. 
Die  Dinge,  allmahlich  so  zugespitzt,  muBten  zu  Bruch  gehen.  Schon  deshalb, 
weil  das  Publikum  sich  nicht  mehr  narren  lassen  wollte  und  in  den  Streik 
trat.  Zuweilen  stieg  die  Stimmung  hoch  und  Backpfeifen  dienten  zum  Ver- 
standigungsmittel . 

* 

Da  kam  der  30.  Januar  1933!  Die  Revolution  wird  hier  genau  so  durchgreifen, 
wie  auf  politischem  und  volkischem  Boden!  Das  Wesentlichste,  ist  schon 
geschehen.  Im  Friihjahr  1932  hat  Gustav  Havemann  mit  Siegfried  Burg- 
staller  Fiihlung  genommen  —  Fiihlung  dariiber,  wie  weit  die  deutsche  Mu- 
sikerschaft  in  den  zukiinftigen  kulturellen  Aufbau  der  NSDAP.  eingeschaltet 
werden  konne.  Verhandlungen  mit  Konopat  folgten.  Auf  der  anderen 
Seite  wurde  auch  Fiihlung  genommen  mit  den  politischen  Kulturwarten  in 
den  Ortsgruppen  der  NSDAP.,  bis  bestimmt  wurde:  der  »Kampfbund  fiir 
Deutsche  Kultur«  sei  die  Zentralstelle  fiir  alle  kulturellen  Bestrebungen.  Da- 
mit  wurde  Hans  Hinkel  der  Fiihrer.  So  entwickelte  sich  unter  seiner  ziel- 
sicheren  Leitung  die  Organisation  immer  mehr,  die  den  Zustrom  geistig  aktiver 
Personlichkeiten  aufzunehmen  und  in  geeignete  Betatigungsgebiete  zu  lenken 
allein  geeignet  war.  Die  wichtigste  Verbindung  mit  dem  Leben  in  Biihne, 
Schauspiel,  wie  Oper  und  Konzert,  iiberhaupt  dem  Gesamtgebiet  aller  deut- 
schen  Kunst,  erhielt  der  Kampfbund  durch  Minister  Rust  und  seine  einzig- 
artige  Einwirkung  und  seine  Richtlinien. 

Wir  Deutsche  der  jiingeren  Gilde  stehen  auf  streng  nationalem  Boden  und 
vertreten  den  Standpunkt,  daB  die  Kunst  aus  den  volkischen  Kraiten  er- 
wachsen  muB.  Das  ist  Fortschritt,  keine  Reaktion,  keine  Tendenz,  sondern 
Gegenwart  und  Zukunft.  Reaktion  ist  es  aber,  wenn  aus  einem  schwachlichen 
Liberalismus  heraus  heute  bereits  wieder  dieselben  Namen  auf  den  Program- 
men  erscheinen,  deren  Werke  wir  unter  allen  Umstanden  streichen  miissen, 
da  sie  vierzehn  Jahre  lang  gute  deutsche  Kunst  bewuBt  verdrangt  haben. 
Dies  eine  Warnung  den  schwachlichen  Charaktern  unter  den  ausiibenden 
Kiinstlern.  Unsere  Kunst  ist,  wie  iiberhaupt  der  ganze  Nationalsozialismus,  im 
hochsten  MaBe  fortschrittlich.  Und  als  Leitwort  mogen  uns  die  Worte  dienen, 
die  Reichsminister  Dr.  Goebbels  zu  den  deutschen  Theaterleitern  gesprochen 
hat:  »In  den  letzten  vierzehn  Jahren  hat  die  Kunst  hinter  der  Zeit  gelebt. 
Also,  das  Auge  richten  auf  Dinge,  die  heute  sind,  morgen  kommen  werden !« 


Escirwein,  Kiel 

Max  Trapp  Fritz  Stein 


Fot.  Atlantic,  Berlin 

Horst  Dressler-Andress 

stellvcrtr.  Rurultun  kkommissar 


Hildeineyer-Kupfor 

Hans  Bullerian  Werner  Ladwig 

DIE  MUSIK  XXV/!' 


ANSPRACHE 

BEI  DER  EINFUHRUNG  IN  DAS  AMT  DES  KOMMISSARISCHEN  DIREKTORS  DER 
STAATLICHEN  AKADEMISCHEN  HOCHSCHULE  FUR  MUSIK  ZU  BERLIN  DURCH 
HERRN  STAATSKOMMISSAR  HINKEL,  GEHALTEN  AM  2.  MAI  1933  VON 

FRITZ  STEIN-BERLIN 

Hochverehrter  Herr  Staatskommissar ! 

Gestatten  Sie  mir,  dem  Herrn  Minister  und  Ihnen,  seinem  Vertreter,  ehrerbie- 
tigen  Dank  auszusprechen  fiir  das  Vertrauen,  das  mir  die  PreuBische  Staats- 
regierung  durch  diese  ehrenvolle  Berufung  erweist,  durch  diese  mich  vollig 
iiberraschende  Berufung,  mit  der  Sie  die  Verantwortung  fiir  die  nachste  Zu- 
kunft  der  Hochschule  auf  meine  Schultern  legen.  Wie  groB  diese  Verant- 
wortung  ist,  weiB  niemand  besser  zu  beurteilen  als  ich,  der  aus  lang- 
jahriger  praktischer  Erfahrung  auf  den  verschiedensten  Gebieten  unserer 
Musikpflege  weiB,  welche  groBen  Aufgaben  hier  der  Losung  harren,  — dem  die 
Not  unseres  Musiklebens,  wie  es  sich  in  der  Nachkriegszeit  entwickelt  hat, 
auf  der  Seele  brennt.  Der  Geist,  in  dem  das  neue  Deutschland  die  Kultur- 
aufgaben  einer  nationalen  Erziehung  behandelt  wissen  will,  soll  auch  mir 
Richtschnur  und  Leitstern  sein ;  er  gibt  mir  die  Gewahr,  daB  ich  meine  Arbeit 
fiir  die  deutsche  Kunst  einzig  und  allein  stellen  kann  unter  das  oberste  Gesetz 
der  Pflicht  und  des  Verantwortungsgefiihls,  zu  dem  ich  schon  in  meiner 
jugend  in  der  strengen  Schule  Philipp  Wolfrums,  eines  unserer  deutschesten 
Musiker,  erzogen  worden  bin.  Und  so  gelobe  ich  Ihnen,  Herr  Staatskommissar, 
daB  ich  mit  allen  meinen  Kraften  bemiiht  sein  werde,  mein  Amt  zu  ver- 
walten  im  Sinne  des  Fiihrerprinzips,  das,  wie  Sie  soeben  betonten,  sich  grundet 
auf  die  beiden  Forderungen:  Autoritat  und  Verantwortlichkeit.  Unbedingte 
Autoritat  innerhalb  des  Wirkungskreises  und  zugleich  unbedingte  Verant- 
wortlichkeit  gegeniiber  den  Mannern,  die  mir  ihr  Vertrauen  schenken. 
Indem  ich  in  diesem  Augenblick  dankbar  derer  gedenke,  die  vor  mir 
an  dieser  Stelle  ihre  Kraft  fiir  die  Hochschule  eingesetzt  haben,  bitte  ich 
auch  Sie,  meine  Damen  und  Herren  vom  Lehrerkollegium,  um  Ihre  Mit- 
arbeit  im  Sinne  jenes  hochsten  Verantwortungsgefiihls,  im  Geist  der  Ver- 
pflichtung  gegeniiber  unserem  Volk  und  seinen  Idealen.  Wir  wollen  als 
Lehrer  stets  eingedenk  sein,  daB  unsere  deutsche  Musik,  mag  sie  sich  im 
schlichten  Volkslied  oder  in  den  Werken  unserer  groBen  Meister  manifestieren, 
in  ihrem  innersten  Wesen  nie  Angelegenheit  des  nur  Sinnfalligen,  der 
Technik,  der  Virtuositat  gewesen  ist,  nur  AuBerung  des  Spieltriebs,  der 
neuen  Sachlichkeit  oder  wie  die  Schlagworte  alle  heiBen,  sondern  stets  Offen- 
barung,  Auswirkung  geistiger  und  seelischer  Krafte,  die  aus  den  Urtiefen 
unseres  Volkstums  nach  Gestaltung  im  Kunstwerk  drangen.  Nicht  Artisten 
wollen  wir  heranziichten,  sondern  deutsche  Kiinstler  bilden,  die  ihren  Beruf 
auffassen  als  eine  heilige,  volkhaft,  seelisch  und  weltanschaulich  fundierte 

DIE  MUSIK  XXV/9  <  657  >  42 


658 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


[|;ikill|j|||!|!hl!l!ll!;iUlinniHil!ll!l!f!l[lll!ll!lll!l!l!i!lll!k!H 

Kulturaufgabe.  Wir  wollen  die  junge  Kunstlergeneration  erziehen  im  Geiste 
selbstlosen  Dienens  am  Kunstwerk,  an  der  Idee,  zugleich  aber  auch  zur  selbst- 
verstandlichen  altmodischen  Handwerkstreue  und  vor  allem  zur  Ehrfurcht  vor 
unseren  groBen  Meistern.  Es  kann  nicht  unsere  Aufgabe  sein,  unsere  Schiitz- 
linge  ajlzugeschaftig  vertraut  zu  machen  mit  jeder  Tagesmode,  mit  jeder 
Augenblickssensation  des  Kunstbetriebs  und  der  Technik.  Der  werdende 
Kiinstler  bilde  sich,  wie's  allezeit  Meisterbrauch  war,  in  der  Stille,  an  den 
groBen  Vorbildern,  er  mache  sich  zunachst  das  reiche  Erbgut  der  Vergangen- 
heit  zu  eigen,  um  hierauf  organisch  weiterbauend  dann  seine  eigenen  neuen 
Ideale  kiinstlerisch  zu  gestalten.  Stellen  wir  so  unsere  Erziehungsarbeit  auf 
das  sichere  Fundament  der  groBen  Meister,  die  allezeit  die  kiihnsten  Fort- 
schrittsmusiker  gewesen  sind,  so  erhalten  unsere  jungen  Kunstgenossen  den 
sichersten  MaBstab  und  Wertmesser  allem  Neuen  gegeniiber,  dann  werden 
sie  nicht  auf  jedes  Schlagwort  hereinfallen,  dann  werden  sie  mit  klarem  Blick 
und  selbstandigem,  nicht  nachgeplappertem  Urteil  auch  das  Schaffen  der 
jungen  Meister  zu  wiirdigen  wissen,  die,  um  ein  schones  Wort  Franz  Liszts 
zu  gebrauchen,  »ihre  Speere  in  die  Zukunft  werfen«.  Dann  werden  sie  auch 
in  der  nationalen  Musik  anderer  V61ker,  der  wir  uns  nicht  verschlieBen  wollen, 
das  Zeitgebundene  vom  Echten  und  Wertbestandigen  unterscheiden  lernen. 
Wir  wollen  also  nicht  nur  Musiker  heranbilden,  sondern  Personlichkeiten 
und  Charaktere,  die  in  naher  Volksverbundenheit,  beseelt  von  hochstem  Be- 
rufsethos  und  Verantwortungsgefiihl  ihre  Kraft  einsetzen  vor  allem  anderen 
fiir  eine  deutsche  seelenhafte  Kunst,  die  mit  reinem  Herzen  weiterbauen  am 
Tempel  unserer  deutschen  Musik. 

Und  Sie,  meine  lieben  Kommilitonen,  auch  Sie  bitte  ich,  stets  eingedenk 
zu  sein,  daB  im  volkischen  Wiederaufbau  die  geistig-kulturelle  Leistungs- 
kraft  das  Entscheidende  bleiben  muB,  die  zu  tiefst  verankert  ist  im  deutschen 
Idealismus.  Sie  sind  beruien,  die  heilige  Flamme  der  deutschen  Musik  weiter- 
zutragen  in  einer  neuen  Volksgemeinschaft.  Und  fur  diese  Volksgemeinschaft, 
die  wir  gestern  am  Tag  der  Arbeit  geieiert  haben,  sollen  Sie  sich  nicht  nur 
begeistern,  sondern  auch  erziehen.  Denn  darauf  wird  es  schlieBlich  ankommen, 
wie  sich  die  Begeisterung  jedes  einzelnen  praktisch  auswirkt  fur  das  Volks- 
ganze.  Ich  mochte  damit  sagen:  Auch  im  neuen  Deutschland,  und  in  ihm 
erst  recht,  kommt  es  neben  der  Gesinnung,  die  fiir  uns  selbstverstandlich  ist, 
auf  die  Leistung  an.  Und  mehr  denn  je  muB  fiir  uns  Kiinstler  jetzt  erst  recht 
dies  Leistungsprinzip  gelten,  nachdem  im  letzten  Jahrzehnt  ein  schwach- 
liches  Asthetentum,  ein  intellektuell  iiberspitztes  Literatengeschwatz  sich 
auch  in  unserer  Kunst  breitgemacht  und  mit  seinem  unfruchtbaren  Raison- 
nieren,  Kritisieren,  Norgeln  und  Verkleinern  selbst  vor  unseren  GroBten  nicht 
haltgemacht  hat.  Hiiten  Sie  sich  vor  diesem  miiden  Geist  der  Zersetzung,  be- 
wahren  Sie  sich  das  edelste  Gut  Ihrer  leuchtenden  Jugend,  die  Begeisterungs- 
fahigkeit  fiir  die  ewigen  Werte  unserer  Kunst,  denn  diese  Begeisterung  allein, 


MOSER:  DEUTSCHER  MUSIKUNTERRICHT  UND  SEINE  NEUGESTALTUNG  659 


M!linil!lll!IMI!lllllll!il!t!IIMIill!lll>lt!l!lini!>l!!llllllllllllin!l!lll!inil!l>ll>ini!llll!ll!l!!lllllllMll[lll!IILM[l!|illllll[!!IIIH!ll!l!||||||||||!lin!M 

dies  Entflammtsein  in  selbstloser  Hingabe  und  Aufopferung  fiir  eine  Idee 
zeugt  groBe  Taten,  weckt  erst  die  wahrhaft  schopferischen  Krafte.  Wahlen 
Sie  sich  jenes  trotzig-stolze  Wort  Beethovens,  eines  der  groBten  Willens-  und 
Tatmenschen  aller  Zeiten,  zum  Leitmotiv  Ihres  Lebens  und  Strebens:  v>Kraft 
ist  die  Moral  der  Menschen,  die  sich  vor  andern  auszeichnen,  und  sie  ist  auch 
die  meinige !« 

Erziehen  Sie  sich  zu  dieser  Geistes-,  Seelen-  und  Tatkraft,  fiihlen  Sie  sich 
beim  Lernen  und  Lehren  stets  zu  tiefst  verbunden  und  verpflichtet  dem 
ewigen  Geist  der  deutschen  Musik,  —  dann  werden  Sie  die  Sterne  vom 
Himmel  herunterholen. 

Und  so  lassen  Sie  uns  die  Hande  reichen  zur  frohen  gemeinsamen  Arbeit, 
und  unser  heiliger  Schutzpatron  Sankt  Johann  Sebastian  gebe  uns  dazu 
seinen  Segen! 


DEUTSCHER  MUSIKUNTERRICHT  UND 
SEINE  NEUGESTALTUNG 

VON 

HANS  JOACHIM  MOSER-BERLIN 

Wenn  die  Musikpadagogik  in  Deutschland  wahrend  der  letztvergangenen 
anderthalb  Jahrzehnte  neben  sehr  vielem  unzweifelhaft  Guten  einen 
Grundfehler  gehabt  hat,  der  recht  oft  aus  seinen  heimlichen  Untergriinden 
spiirbar  an  die  Oberflache  gelangt  ist,  dann  war  es  der  einer  falschen  Zeitbe- 
flissenheit,  einer  krampfigen  Aktualitatssucht.  Das  will  besagen:  mag  das 
freie  Schaffen  unter  dem  Gebot  der  geistesgeschichtlichen  Zeitlage  genug  selt- 
same  Spriinge  hierhin  und  dorthin  wagen,  so  hat  doch  die  Kunsterziehung  fiir 
das  Kind  und  den  Laien  andere  Aufgaben  als  die,  sich  nur  ja  moglichst  »auf 
dem  Laufenden«  der  jeweiligen  kiinstlerischen  Saisonmode  zu  halten.  Zwar 
darf  sich  die  Kinder-  und  Laienmusik  nicht  in  unermeBlichem  Abstand  hinter 
dem  Geschehen  der  kiinstlerischen  Frontkampfe  halten,  nicht  um  mehrere 
Generationen  hinter  dieser  Wirklichkeit  einhertrodeln,  da  sonst  aus  »respekt- 
voller  Entfernung«  leicht  lethargischer  Schlaf  werden  konnte.  Aber  eine  ge- 
wisse  Reaktionsdauer  zwischen  AbschuB  und  Einschlag  soll  und  muB  doch 
eingehalten  werden,  schon  damit  man  ein  wenig  Besinnungszeit  hat,  um 
zu  sehen,  ob  eine  Stilerscheinung  nur  spielerisches  Eintagsexperiment  von 
engster  Reichweite  ist,  oder  ob  es  sich  um  eine  tatsachlich  in  ihren  Auswir- 
kungen  erhebliche  Gegenwartserscheinung  handelt,  die  auch  die  allgemeinere 
Zeitgenossenschaft  etwas  angeht.  (Die  reine  Fachleuteausbildung  hier  immer 
ausgenommen.)  Manche  atemlos  Eifrigen  dagegen  unter  den  Musikpadagogen, 


66o 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


die  es  in  der  verflossenen  Epoche  nie  eilig  genug  haben  konnten,  an  hoher 
Dienststelle  auf  ihren  Mut  und  ihre  geistige  Regsamkeit  hinzuweisen,  daB  sie 
schon  Acht-  und  Zehnjahrige  mit  streng  atonaler  Polyphonie  zu  fiittern 
pHegten,  werden  vielleicht  auch  die  ersten  sein,  die  mit  »36  Variationen  iiber 
das  Horst  Wessel-Lied«  in  streng  akkordisch  -  diatonischer  Haltung  fiir  die 
Unterstuie  parat  stehen  —  das  ist  Charakteranlage. 

Und  so  nicht  nur  in  der  Privat-,  sondern  auch  in  der  Schulmusik.  Was  wir 
als  wirklich  »deutsche«  Musikerziehung  brauchen,  ist  nicht  eine  den  Musik- 
erzieher  »gut  anschreibende«  Tagesindustrie  des  Etiidenmaterials,  die  von  der 
Nachromantik  in  die  Grimasse  des  Futurismus  einschwenkte  und  nun  ihr 
Herz  fiir  Armeemarsche  entdeckt,  sondern  eine  gerade  Linie  des  Fiihrens,  die 
als  ewige  Konstante  die  Fassungsmdglichkeiten  des  deutschen  Kindes  zur 
Richtschnur  nimmt.  Dazu  aber  eine  Mahnung:  wir  haben  seit  Jahrhundert- 
beginn  an  einer  padagogischen  Schwache  gekrankt,  die  im  schlieBlichen  Ver- 
sagen  des  jungen  Nachwuchses  191 8  sogar  ihre  weltpolitischen  Auswirkungen 
gezeigt  hat:  daB  wir  dem  Ellen  Keyschen  Schlagwort  vom  »Jahrhundert  des 
Kindes«  allzusehr  gefolgt  sind.  Man  verstehe  mich  recht  —  ich  will  ganz  ge- 
wiB  nicht  Lieblosigkeit  gegeniiber  dem  Kinde,  kalten  Exerzierdrill  statt 
JugendgemaBheit  predigen.  Aber:  wir  Erzieher  waren  vielfach  nicht  mehr  die 
Fiihrer,  sondern  die  Geriihrten;  wir  aerlangten  nichts  mehr  vom  Kinde,  son- 
dern  wollten  es  immerfort  schonen;  wir  getrauten  uns  oft  nicht  mehr,  es 
geistig  straff  zu  beanspruchen,  sondern  wollten  es  bloB  unterhalten  mit 
Leckereien  und  Spielerei.  Dieser  schwachherzige  Kohlerglaube  vom  armen 
lieben  zarten  Kindchen  reichte  oft  vom  6ffentlichen  Unterricht  bis  in  die 
privateste  Klavierstunde  als  ein  verweichlichender  Kotau  vor  (ich  zitiere  ein 
englisches  Bild)  »His  Majesty  the  child«.  Dazu  gehorte,  aus  Liebe  geboren,  die 
aber  leider  oft  in  schadliche  Affenliebe  ausartete,  eine  Anbetung  vor  der 
»schopferischen«  Begabung  des  Kindes.  GewiB,  das  noch  unverbogene,  in 
seinen  Phantasieregungen  noch  nicht  verschiichterte  und  erniichterte  Kind 
vermag  in  oft  den  Lehrer  begliickender  Starke  Angeschlagenes  weiterzufiihren, 
sich  in  Dinge  einzufiihlen,  bei  denen  selbst  der  Lehrer  (wegen  seiner  Hem- 
mungen  aus  Tradition  und  Kritik)  nur  schwer  zu  folgen  vermag,  eben  weil 
der  Jugendliche  unbelastet  und  glaubig  ist.  Aber  man  muB  sich  dariiber  klar- 
bleiben,  daB  diese  »musischen  Krafte«  in  999  von  1000  Fallen  doch  nur  rezep- 
tive  Fahigkeiten  sind,  Echos  auf  Suggestionen,  die  bald  vom  Lehrer,  bald  vom 
Kunstwerk  auf  das  Kind  iiberspringen.  DaB  aus  dem  Echo  eine  Eigenstimme 
werde,  ist  erst  das  Ziel  der  Kunsterziehung,  im  Allgemeinen  nicht  das  be- 
reits  vorgefundene  Phanomen. 

Wenn  wir  also  hoffen  diirien,  daB  nun  wieder  ein  mannlich  disziplinierteres 
Zeitalter  fiir  Deutschland  auigehe,  dann  moge  der  Erzieher  aus  einem  Unter- 
haltungswart  zwar  nicht  zum  Drillbiittel,  wohl  aber  zum  zielbewuBten  Fiihrer 
des  ihm  anvertrauten  Nachwuchses  werden.  Man  verlange  wieder  etwas  vom 


MttLLER-BLATTAU:  neuewege  zurpflege  desdeutsch.  liedes  66i 


lllllllllllllMl!M!limMMI!l!llll!lll[IIIINll!lll!IMIIINIII!Uill!llll!l!llll!!llllllMNIII!llliilllMNINIIlN 

Kinde,  die  Jugend  diirstet  geradezu  danach,  dafi  man  die  in  ihr  schlummernde 
Kraft  wecke  und  beanspruche.  Und  man  konzentriere  sich.  Ohne  sich  in 
Teutschtiimelei  der  Hurraindustrie  zu  verengen,  sehe  man  darauf,  dafi  die 
Jugend  auch  tonkiinstlerisch  erst  einmal  im  eigenen  Vaterland  Bescheid  wisse, 
bevor  man  sich  mit  ihr  in  den  Noten  auf  interessante  Auslandsreisen  begibt 
oder  gar  in  exotische  Abenteuer  stiirzt.  v>Deutsches  Volkslied«  heiBt  der  uner- 
schopfliche  Themenschatz,  die  zentrale  Stilquelle,  von  der  immer  wieder  aus- 
gegangen  werden  muB  —  zu  dessen  Herrlichkeit  bekannte  sich  doch  auch  der 
Bach  der  Matthauspassion,  der  Mozart  der  Zauberfl6te,  der  Beethoaen  der 
Neunten  Sinfonie,  der  Wagner  der  Meistersinger  und  vor  allen  anderen  lebens- 
lang  Johannes  Brahms.  Altungarische  Bauerntanze,  Debussys  Zartlichkeiten 
und  Chinesisches  Porzellan  in  allen  Ehren  —  eine  reizende  Abwechslung, 
Sonntagskuchen  —  aber  erst  einmal  gilt  es,  die  jungen  Zahne  blank  zu  wetzen 
am  heiligen  Roggenbrot  edler  deutscher  Volkskunst  aus  alter  und  neuerer  Zeit. 
Zunachst  rnakeln  vielleicht  die  kleinen  Weizen-  und  Milchbrotchen-Konsu- 
menten;  bald  aber  mogen  sie  nichts  lieber  als  die  herzhafte,  kraftespendende 
Schwarzbrotkrume  der  heimatlichen,  scholleverbundenen  deutschen  Kunst. 


NEUE  WEGE  ZUR  PFLEGE  DES 
DEUTSCHEN  LIEDES*) 

VON 

JOSEPH  MULLER-BLATTAU-KONIGSBERG 

Um  sie  recht  zu  erkennen,  tut  ein  kurzer  Riickblick  not.  Es  war  1923.  Die 
deutsche  Jugendmusikbewegung  unter  Fritz  Jodes  Fiihrung  hatte  ihren 
hochsten  Stand  und  ihre  weiteste  Ausbreitung  erreicht.  In  Hilmar  Hockner 
war  ihr  der  einsichtige  Geschichtsschreiber  ihrer  eigenen  Entwicklung  er- 
standen.  In  diesem  Augenblick,  der  die  Gefahr  der  Verflachung  und  Erstarrung 
nicht  ausschlofi,  traten  Kraite  zutage,  die  zu  neuer  Vertiefung,  zur  Riick- 
besinnung  auf  den  urspriinglichen  Kern  drangten.  Es  war  wie  einst  zu  Herders 
Zeit  der  deutsche  Osten,  altes  deutsches  Siedelland,  in  dem  sie  langsam  und 
still  herangereift  waren.  In  Deutschbohmen  und  Deutschmahren  war  die  un- 
mittelbare  innere  Beziehung  zum  Volkslied  nie  ganz  geschwunden.  In  grenz- 
deutschem  Gebiet  haben  ja  auch  die  Worte  Volk,  Volkstum  einen  ganz  an- 
deren,  tieferen  Klang  und  Sinn,  als  im  Binnenlande.  Dazu  kam  eine  starke 
religiose  Innerlichkeit,  von  der  alle  LebensauBerungen  dieses  Stammes  ge- 
tragen  waren. 


*)  Fiir  den  Beginn  dieser  Ausfiihrungen,  deren  Thema  mir  von  der  Schriftleitung  gestellt  war,  darf  ich 
auf  mein  Buch  ,,Das  deutsche  Volkslied"  (Max  Hesses  Verlag)  yerweisen,  fur  den  SchluB  auf  Kurt 
Zimmereimers  einsichtigen  Aufsatz  „Wenn  Arbeiter  musizieren"  (Tagl.  Rundschau,  30.  4.  33). 


662  D  I  E  M  U  S  I  K  XXV/9  (Juni  1933) 

liiiiiimmmiimimimmmiiimililjmmiimimillimmiiMimmiiiN 

Hier  im  Sudetendeutschtum  war  in  aller  Stille  eine  musikalische  Jugend- 
bewegung  herangereift,  die,  von  allem  Anfang  an  auf  deutsches  Volkstum 
gerichtet,  ein  Leben  im  echten  Volksliede  war.  Jedes  Schreiben  iiber  die  Arbeit 
hatte  man  bisher  verschmaht,  diese  selbst  war  Zweck  und  Ziel.  Das  Jugend- 
singen  bliihte  und  Volksliederabende.  Die  alten  Volkslieder  wurden  ge- 
sammelt  und  aufgeschrieben,  die  in  jenen  Gegenden  noch  in  groBer  Zahl  von 
Mund  zu  Mund  gingen.  Walter  Hensel  war  der  Fiihrer  dieser  Bewegung.  Nun 
begann,  was  in  aller  Stille  herangereift  war,  auch  nach  auBen  sich  spiirbar 
auszuwirken.  Fiir  Juli  1923  riefen  Walter  und  Olga  Hensel  zu  einer  Sing- 
woche  auf,  die  in  Finkenstein  bei  Mahrisch-Triibau,  Hensels  Geburts-  und 
Heimatstadt,  stattfand.  Der  Aufruf  erging  an  alle,  die  es  ernst  meinten  mit 
dem  deutschen  Volk  und  der  deutschen  Musik.  Junge  und  Alte,  Burschen  und 
Madchen,  Frauen  und  Manner  aus  den  verschiedensten  Berufen  und  Standen 
fanden  sich  da  zusammen  zu  gemeinsamer  Arbeit.  Sie  wurde  zum  Ausgangs- 
punkt  einer  neuen  Bewegung,  die  von  da  ihren  Namen  »Finkensteiner  Bund« 
erhielt. 

Mit  fast  religioser  Wucht  hatte  sich  hier  der  Kerngedanke  der  Erneuerung 
wieder  Bahn  gebrochen:  daB  Grundvoraussetzung  der  Neuformung  der  musi- 
kalischen  Volkskultur  die  innere  Wiedergeburt  des  Menschen,  des  deutschen 
Menschen  ist.  Das  war  die  erste  Forderung  an  jeden  einzelnen:  so  zu  sein, 
wie  man  singt!  Das  Volkslied  aber  als  echten  Ausdruck  tiefster  volkischer 
Kraft  sich  zum  Lebensbesitz  zu  machen,  war  das  nachste  Ziel.  Dann  konnte 
das  Lied  auch  selbst  wieder  erneuernd  ins  Volk  hineinwirken.  —  Unmittelbar 
nach  jener  ersten  Singwoche  begann  die  reichsdeutsche  Arbeit  des  Finken- 
steiner  Bundes.  Im  Barenreiter-Verlag  fand  sie  ihren  Mittelpunkt,  in  der  Form 
der  Singwoche  den  eigentlichen  Sammel-  und  Ausstrahlungspunkt  ihrer 
musikalischen  und  Volkstums-Arbeit.  y>Lied  und  Volk«  war  das  heilige 
Zeichen  der  organisch  wachsenden  Arbeit. 

Aus  diesem  Kreise  stammt  jenes  Lied,  das  wie  kein  anderes  Ausdruck  der 
Stimmung  der  Besten  jener  Zeit  war: 

Wir  heben  unsre  Hande 
Aus  tiefster,  bittrer  Not. 
Herr  Gott,  den  Fiihrer  sende, 
Der  unsern  Kummer  wende 
Mit  machtigem  Gebot! 

Im  »Aufrecht  Fdhnlein«,  einem  Liederbuch  fiir  Studenten  und  Volk  (1927), 
steht  es  zum  erstenmal  mit  seiner  kraitigen,  ans  deutsche  mittelalterliche  Lied 
gemahnenden  Weise.  Zum  erstenmal  erklungen  aber  war  es  bereits  in  der 
Stadtkirche  zu  Waltsch  bei  Karlsbad  am  Pfingstsonntag  1919.  In  spateren 
Ausgaben  wurde  der  Abdruck  der  Worte  (von  Ernst  Leibl)  verboten.  Dennoch 
ist  es  zum  Gemeingut  der  ganzen  Bewegung  geworden,  das  einzige  Lied  jener 


MULLER-BLATTAU:  NEUEWEGE  ZUR  PFLEGE  DES  DEUTSCH.  LIEDES  663 


mHilimilllimilllilllNlimilliHlimiimiNlllllim 

Niedergangszeit,  das  zum  Volkslied  wurde.  Und  in  dem  Liederbuch  »Wach 
Auf«  (1924)  wird  diesem  »Deutschen  Weihelied«  das  andere  alte  Volkslied 
vorangestellt  »Wach  auf,  du  Teutsches  Reich!« 

Warum  ich  dies  alles  berichte?  Weil,  wie  ich  glaube,  gerade  dieses  Liedgut 
zeigt,  daB  hier  ZeitgemaBes  sich  langst  bildete.  Hier  hat  sich  in  der  Singwoche 
jene  Form  der  Liedpilege  bewahrt,  die  wir  auch  heute  fur  die  Arbeit  im 
ganzen  Volk  unverandert  iibernehmen  konnen.  Hier  ist  wertvollstes  deutsches 
Liedgut  im  »Singenden  Quell«,  in  den  »Fin kensteiner  Blattern«  und  weiteren 
Sammlungen  fiir  jeden  Volksgenossen  leicht  erreichbar.  Hier  wurde,  von 
allem  Anfang  an,  das  Ausleseprinzip  der  Abstammung  rein  gehandhabt.  Und 
an  diesem  Singen  hat  sich  der  Gesang  unserer  Studenten  erneuert;  der  Kirchen- 
gesang,  an  dem  sich  nun  wieder  alle  beteiligen,  bekam  neuen  Auftrieb ;  das 
Singen  des  Bauern  und  des  Arbeiters  wurde  wieder  beachtet  und  einbezogen. 
»Lied  und  Volk«  wurde  auch  das  Zeichen  des  neuen  volk3tiimlichen  Bilder- 
blattes,  das  durch  ganz  Deutschland  und  in  das  Auslandsdeutschtum  seinen 
Weg  gefunden  hat. 

Wer  erlebt  hat,  wie  jenes  »Deutsche  Weihelied«  Hensels  ins  Volk  drang, 
getragen  von  der  Adventsstimmung  der  Zeit,  der  wuBte  im  voraus,  daB  die 
nationale  Erneuerung  unserer  Zeit  sich  ihr  eigenes  Liedgut  schaffen  wiirde, 
in  dem  ihr  hinreiBender  Schwung  sich  ausspricht.  So  sind  die  Kampilieder 
der  SA.  und  SS.  urplotzlich  da,  Lieder  von  eigenem  Leben  und  eigener  Wiirde. 
Und  das  Horst  Wessel-Lied  ist  fast  iiber  Nacht  neben  unserer  Nationalhymne 
zum  Kampf-  und  Siegesgesang  unseres  Volkes  geworden.  Hier  werden,  auf 
echtem  Lebensboden,  auch  immer  wieder  neue  Lieder  entstehen  und  ins  Volk 
dringen.  Hier  bedarf  es  nicht  besonderer  Pflege! 

Aber  anderswo  ist  noch  Mangel  und  AnlaB  zur  Pflege.  Als  am  i.  Mai,  am 
Tag  der  Arbeit,  der  gewaltige  Aufbruch  aller  schaffenden  Stande  des  deutschen 
Volkes  sich  vollzog,  da  fiihlte  man  sich  wohl  zuriickerinnert  an  jenes  schonste 
Werk  deutscher  Kunst,  an  die  »Meistersinger«  Richard  Wagners  und  ihre 
»Festwiese«.  Aber  was  dort  von  einem  groBen  Meister  riickschauend  gestaltet 
war,  der  Aufzug  der  Stande  mit  ihren  eigenen  Liedern,  das  mangelte  hier  noch. 
Es  wird  unsere  nachste  Aufgabe  sein,  daran  mitzuarbeiten,  daB  die  standische 
Gliederung  des  Volkes  wieder  in  eigenen  Liedern  ihren  Ausdruck  finde.  Die 
alten  Handwerkslieder,  die  alten  Arbeitslieder  konnen  uns  darin  Vorbild  sein. 
Der  gewaltige  Siegeszug  der  Maschine  hat  einst  das  alte  Arbeitslied  vernichtet. 
Die  politische  Arbeiterbewegung  aber  hat  uns  nur  das  »Arbeiterlied«  gebracht. 
Da  wurde  das  Lied  als  »Tendenzlied«  Ausdruck  der  Solidaritat,  Waffe  im  poli- 
tischen  und  Klassenkampf .  Aber  es  war  in  den  Texten  voll  verschwommenen 
Weltbegliickertums  und  in  den  Choren,  die  man  eigentlich  nur  im  Stehkragen 
singen  konnte,  nichts  wirklich  MitreiBendes  und  Eigenes  darin.  Das  Vorbild 
des  kraitigen  Soldatenliedes,  der  Marschmusik  des  preuBischen  Heeres  wurde 
sorgfaltig  gemieden.  Und  nur  die  frechen  kommunistischen  Lieder  hatten 


664 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/9  (Juni  1933) 


miimimiiiimiiiiiimiiiiinmmiimiiiiMiMiiimiiimiiiiiMiiiimiiii^ 

eigene  zersetzende  Kraft.  Die  nationale  Revolution  hat  sie  gegenstandslos  ge- 
macht.  Das  neue  Arbeitslied  wird  aus  den  Quellen  zu  speisen  sein,  die  wir 
oben  nannten,  aus  dem  Lied  der  biindischen  Gemeinschaft,  aus  den  Kampf- 
liedern  der  nationalen  Bewegung.  Aber  da  laBt  sich  nichts  vorschreiben,  nichts 
in  noch  so  guter  Absicht  »machen«.  Die  Voraussetzungen  sind  da,  das  Volk 
hat  das  Wort! 

Ein  Zukunftsbild  taucht  da  auf.  Wieder  ist  es  1.  Mai.  Uber  die  festlich  ge- 
schmuckte  Wiese  ziehen  die  Stande  des  deutschen  Volkes,  die  Arbeiter,  die 
Biirger,  die  Bauern  mit  ihren  Liedern.  Alle,  die  zuschauen,  singen  mit.  Sie 
singen  als  Ausdruck  unmittelbaren  Lebensgefiihls,  als  Ausdruck  der  natio- 
nalen  Gemeinschaft,  sie  machen  Musik,  ohne  es  zu  wissen.  Lied  als  Lebens- 
ausdruck,  als  Handwerkszeichen,  als  Feierschmuck :  ein  singendes  Volk! 


DER  RUNDFUNK  -  EIN  VOLKSBESITZ 

VON 

HORST  DRESSLER-ANDRESS  - BERLIN 

Bisher  war  es  iiblich,  daB  nur  dem  Berufsmusiker  das  Recht  zugestanden 
wurde,  iiber  deutsche  Musik  und  Musikpflege  zu  sprechen.  Im  letzten 
Jahrzehnt  nahm  die  Berufsmusikerschaft  das  Recht,  iiber  Musikangelegen- 
heiten  zu  befinden,  nur  fiir  sich  allein  in  Anspruch.  Mit  wachsender  Ungeduld 
und  Scharfe  wurde  alles,  was  sich  nicht  als  Berufsmusikertum  ausweisen 
konnte,  als  Dilettantismus  bekampft  und  verfiel  der  Ablehnung.  Ob  jemand 
ein  hervorragender  Pianist  war,  danach  wurde  nicht  geiragt.  Es  kam  nur  dar- 
auf  an,  daB  der  Betreffende  sich  als  berufstatiger  Pianist  ausweisen  konnte. 
Gelang  ihm  das,  so  war  er  ein  hervorragender  Kiinstler,  war  er  aber  in  einem 
anderen  Berufe  erwerbstatig,  so  erhielt  er  die  Bezeichnung:  »Dilettant«!  DaB 
der  Betreffende  von  der  Berufung  her  ein  weit  besserer  Musiker  als  z.  B.  Che- 
miker  war,  das  interessierte  die  hohen  Herren  des  Musikgerichtes  nicht.  Es 
ging  bei  den  Auseinandersetzungen  Kunst  und  Dilettantismus  iiberhaupt 
nicht  um  die  Dinge  und  Fragen,  die  das  innere  Wesen  der  Kunst  und  des 
kiinstlerischen  Berufes  ausmachen,  es  ging  immer  nur  um  die  Organisation 
der  Kiinstler  und  um  Rechte  der  Erwerbstatigkeit.  Der  Rahmen,  in  welchem 
die  Erorterungen  und  schlieBlich  Kampfe  um  die  Durchsetzung  von  Bestre- 
bungen  iiber  die  Gestaltung  des  Musiklebens  sich  abspielten,  wurde  immer 
kleiner  und  enger.  Zuletzt  blieben  alle  Probleme  nur  noch  in  den  Tagesfragen 
stecken.  GroBere  Zielsetzungen  kamen  nicht  mehr  in  Frage,  weil  man  Angst 
hatte  vor  der  6ffentlichen  Erorterung.  Vielfach  hatte  man  namlich  beobachten 
konnen,  daB  in  einzelnen  Kreisen  der  Offentlichkeit  die  Fragen  des  deutschen 
Musiklebens  besser  und  griindlicher  behandelt  wurden,  als  in  denen  der 


DRESSLER-ANDRESS:  DER  RUNDFUNK  —  EIN  VOLKSBESITZ  665 

lllllllllllHlhllllllllllllillllllllllililinilllinillilNllllinilllllini.lilliillllllllllllllllNlillllllillilllillllllllllllil  lillilll!ll!!li:i!!ll!l!lll!ll!illllli;!i!l!>i:il!!llli:i!ll!ilil![!!l!l!!!!llii!l!l!!l!!lli||  l!!i;i'll;i:iillllllli!|i|i!:|||iri!lli!li>l!il,l!ll!i:;!il!l!li:ill!i!i:i!!l  'li1'!1!:!! 

Berufsmusikerschaft.  Das  war  nicht  etwa  darauf  zuriickzufuhren,  daB  die 
Fahigkeiten  der  Berufsmusikerschaft  gegeniiber  dem  Dilettantentum  zuriick- 
geblieben  waren,  das  hatte  vielmehr  seine  Ursache  in  der  Beschrankung  des 
Diskussionsniveaus.  Die  Gebundenheit  der  Verbande  der  Berufsmusikerschaft, 
die  sozialdemokratische  Gewerkschaftspolitik,  verpflichtete  zum  Verzicht  auf 
die  volkstumliche  Behandlung  der  musikalischen  Probleme.  Der  dialektische 
Marxismus  erzwang  die  dialektische  Behandlung  aller  Vorgange  im  deutschen 
Musikwesen.  Diese  Entwicklung  zeitigte  alle  diejenigen  abstrakten  Vorstel- 
lungen  und  Verpflichtungen,  die  schlieBlich  zum  Chaos  geriihrt  haben. 
Der  deutsche  Rundfunk  war  in  den  vergangenen  Jahren  der  Hauptzeuge 
dieses  Geschehens.  In  den  Anfangen  seiner  Entwicklung  kam  es  den  Leuten, 
die  die  ersten  Experimente  durchfiihrten,  darauf  an,  zu  erfahren,  wie  groB 
und  wie  gut  das  Echo  ihres  radiotechnischen  Wirkens  ware.  Als  sie  so  etwas 
wie  ein  erstes  Programm  zusammenstellten,  dachte  man  noch  an  das  Volk. 
Die  Vortragsfolge  und  die  Kiinstler  waren  deutsch.  Spater,  als  die  Technik 
den  Rundfunk  zum  virtuosen  Instrument  der  Wiedergabe  und  Ubertragung 
weiter  gestaltet  hatte,  da  waren  die  Herren,  die  in  der  Leitung  des  Rundfunks 
saBen  und  aus  der  Schallplattenindustrie  gekommen  waren,  darauf  angewiesen, 
die  iiihrenden  deutschen  Musikerpersonlichkeiten  fiir  die  Programmgestal- 
tung  zu  verpflichten.  Von  diesem  Zeitpunkt  an  begannen  die  akademischen, 
nur  auf  ihre  Eigenliebe  bedachten  Musikkreise  den  Rundfunk  zu  erobern,  um 
ihn  in  den  letzten  Jahren  vollig  zu  beherrschen.  Vorschlage  iiber  Musik  setz- 
ten  nicht  mehr  ein  Verstandnis  des  Volkes  fiir  Musik  voraus  oder  beim  ele- 
mentaren  Musikgefiihl  an,  um  musikalische  Produktionen  volkstiimlich  zu 
machen.  Die  dialektische  Interpretation  der  musikalischen  Produktion  ver- 
suchte  vorn  Volke  eine  reine  willensmaBige  Zusage  zu  erpressen.  Auch  hier 
triumphierte  die  dialektische  Methode. 

Wer  den  Instinkt,  das  Geiiihl  und  Gemiit  des  Volkes  ignoriert,  der  darf  sich 
nicht  wundern,  wenn  das  Volk  seine  blassen  Theorien  ablehnt  und  sich  den 
Teufel  um  diese  Redensarten  kiimmert.  Das  Volk  hat  vom  ersten  Tage  an  alle 
die  seinem  Wesen  fremden,  mit  seiner  Art  sich  nicht  vereinbarenden  musika- 
lischen  Exerzitien  des  Rundfunks  abgelehnt  und  ist  dieser  Ablehnung  treu 
geblieben.  Nicht,  weil  es  wollte,  sondern  weil  es  nicht  anders  konnte.  Das  Volk 
kehrte  in  der  Stunde  innerer  Besinnlichkeit  immer  wieder  zu  seinem  natiir- 
lichen  Empfinden  zuriick,  und  in  den  MuBestunden  und  in  denen  der  Feier 
und  Andacht  brach  immer  wieder  das  deutsche  Volkslied  durch.  Das  Volk 
fragte  nicht  danach,  ob  jemand,  der  ihm  sein  Lied  sang,  ein  Berufsmusiker 
oder  ein  Dilettant  war,  es  urteilte  immer  nur  danach,  ob  das  Gebotene  schon 
war  oder  schlecht.  Wenn  darum  in  Zukunft  die  Musik  wieder  zu  ihrem  Rechte 
kommen  will,  wenn  die  Musik  wieder  echter  Volksbesitz  werden  soll,  dann 
muB  die  Musikausiibung  fiir  diejenigen  frei  sein,  die  ihrer  bediirfen,  dann  muB 
der  Hang  des  Volkes  zur  Musik  und  das  Bestreben  des  Volkes,  seine  Emp- 


666 


DIE  MUSIK 


XXV/g  (Juni  1933) 


MiiiimiMiimmmtimimmiiimmitiiiiiitmmiMimiiiiiiiMimiMim 

findungen  mit  den  Mitteln  der  Musik  Ausdruck  zu  geben,  zu  seinem  Rechte 
kommen. 

Die  Aufspaltungen  der  Begriffe  iiber  Musik  und  die  Vorbehalte  der  Musik- 
gestaltung  fiir  einzelne  Musik  berufstatig  ausiibende  Gruppen  ist  zu  iiber- 
winden.  Die  Beruismusik  hat,  um  ihrer  eigenen  Existenz  wieder  eine  breitere 
Grundlage  zu  geben,  keine  Zeit  mehr,  den  Kampf  gegen  den  Dilettantismus 
und  den  Kampf  gegen  volkstiimliche  Musikptlege  zu  iiihren.  Dieser  Kampf 
ist  unsinnig,  weil  er  sich  letzten  Endes  gegen  die  Musik  selber  wendet.  Nur 
die  Musik,  die  im  Volke  wurzelt,  wird  Bestand  haben.  Je  starker  die  Volks- 
tiimlichkeit  der  Musik  und  der  MusikpHege  in  den  Vordergrund  gestellt  wird, 
um  so  groBer  wird  ihr  Echo  im  Volke  sein,  um  so  eher  wird  auch  der  Berufs- 
stand,  der  die  Musik  erwerbstatig  betreibt,  wieder  zu  kulturellem  und  sozialem 
Aufstieg  gelangen.  Wenn  diese  Voraussetzungen  sichtbar  werden,  wird  auch 
der  Rundfunk  als  Mittler  des  gesamten  kulturellen  und  kiinstlerischen  Lebens, 
der  zu  einem  wesentlichen  Teil  der  Musik  bedarf,  dazu  beitragen,  allen  Fak- 
toren  des  deutschen  Musikwesens  erweiterte  Lebensmoglichkeiten  zu  ver- 
schaffen. 

NATIONALISIERUNG 
DER  DEUTSCHEN  MUSIK 

VON 

WILLI   H I L  L  E  -  H  AMBURG 

Der  Umschwung  des  gesamten  deutschen  Geisteslebens,  der  sich  gegen- 
wartig  in  einem  atemraubenden  Tempo  vor  den  erstaunten  Augen  der 
Welt  vollzieht,  ergreift  mehr  und  mehr  auch  die  Belange  der  tonenden 
Kunst:  der  Musik. 

Seien  wir  ehrlich.  Die  Musikentwicklung,  besonders  der  letzten  Jahre,  in 
Deutschland  trieb,  im  Schlepptau  artfremder  internationaler  Tendenzen  und 
Stromungen,  in  steigendem  MaBe  von  dem  natiirlichen  Schaffensprinzip  einer 
traditionsgebundenen,  volksverwurzelten  Kunst  hinweg  zu  einem  ver- 
waschenen  musikalischen  Internationalismus  ohne  innere  Bindung  an  den 
Blutstrom  der  heimatlichen  Scholle.  Wesensfremde  Negerrhythmen  verjazz- 
ten  und  verfrozzelten  das  deutsche  Musikgefiihl,  an  Bach,  Mozart  und  Beet- 
hoven  emporgeziichtet,  bis  zum  ExzeB.  Ein  systematischer  Boykott  von 
Melodie  und  Harmonie  wurde  als  neuer  Glaube  proklamiert,  und  diese  Neu- 
tonerunmusik  mit  ihrem  intellektualistischen  Rasonnement  iiber  Seelenleere 
hinweg  bot  allzu  billigen  Unterschlupf  fiir  unberufene  KonjunkturnutznieBer, 
neben  den  wenigen  zukunftstrachtigen  Samannern  einer  verklausulierten 
Neuklassik  unter  den  Atonalen. 

Keine  Nation  hat  sich  im  atonalen  Fahrwasser  in  einem  MaBe  wie  wir  der 
natiirlichen,  bodenstandigen  Art  begeben.  Immer  offenbaren  die  kiinstle- 


HILLE:  NATION  ALISIERUNG  DER  DEUTSCHEN  M  U  S  I  K 


667 


iimiimmiiiimmiimtmiiiimiiiimmmiiiimimiummmmiimiimmimiiiimtim^ 

rischen  AuBerungen  das  angeborene  Slaventum  oder  Romanentum  in  spezi- 
fischer  volkischer  Pragung  durch  das  wuchernde  Dissonanzendickicht  hin- 
durch.  Aber  die  typisch  deutsche  Wesenheit,  unverwechselbar  aus  dem 
ungeheuren  Schatz  der  Uberlieferung  mit  unserem  Lebensgefiihl  verwachsen, 
ist  in  der  jiingsten  Musikentwicklung  in  einem  Mafie  verloren  gegangen,  daB 
zuweilen  kaum  noch  die  deutsche  Herkunft  des  Erzeugnisses  zu  erkennen  ist. 
Hinzu  kommt,  daB  die  Gefiihlsarmut  unter  der  Flagge  dieses  melodie-  und 
harmoniefremden  musikalischen  Radikalismus  ein  willkommenes  Feld 
stiimperhafter  Betatigung  fand.  Man  muB  nur  einmal  beobachten,  mit 
welcher  »ostinato«-Besessenheit  (der  Rundfunk  bietet  geniigend  Beispiele 
dafiir)  ein  solcher  Autor  sich  auf  einen  pragnanten,  gestalterisch  ergiebigen 
Einfall  formlich  stiirzt,  um  ihn  durch  eine  lange  Reihe  von  Takten  reminis- 
zenzenhaft  auszuschlachten ;  wie  er  auf  dem  Motiv  sprode  herumreitet,  ohne 
sich  in  viel  Unkosten  melodisch-harmonischer  Abwandlung,  wie  sie  der 
wirkliche  Vollblutkiinstler  selbstverstandlich  iibt,  zu  stiirzen.  Und  hier 
offenbart  sich  immer  von  neuem  blitzhaft,  was  uns  die  zeitgenossische 
Musikkultur  des  letzten  Nachkriegsjahrzehnts  dokumentierte :  das  klaffende 
Vakuum  innersten  zwangslaufigen  Miissens!  Man  machte  Musik,  wie  man 
irgendein  Kunsthandwerk  betreibt,  aus  spintisierendem  Wollen  heraus,  ohne 
die  Spur  eines  bekennerhaften,  ethisch  inspirierten  Dranges.  Das  hat  mit 
Musikoffenbarung,  die  eine  Angelegenheit  des  Instinkts,  der  Intuition,  des 
Blutes  und  der  Rasse  ist,  nicht  das  mindeste  zu  tun;  da  waltet  lediglich  eine 
kunsthandwerkliche  Intelligenz.  Das  ist  um  so  bedauerlicher,  als  sich  in 
manchen  neuasthetischen  Kundgebungen  wirklicher  Konner  Ansatze  einer 
inneren  Weiterentwicklung  der  deutschen  Musikpsyche  vielfaltig  zeigten. 
Aber  das  Gros  der  Mitlaufer  nivelliert  die  Kulminationspunkte  einer  neo- 
klassizistischen  Renaissance  mit  dem  Vorzeichen  einer  figurativ-melodischen 
und  polyphon-harmonischen  Neupragung,  wie  ich  sie  vor  einigen  Jahren  in 
meinem  Aufsatz  »Mozart  redivivus«  (»Die  Musik«)  prognostizierte.  Mehr: 
sie  kompromittiert  diese  neutonerische  Entwicklungsphase  als  das,  was  sie 
ihrer  Natur  nach  durchaus  nicht  zu  sein  braucht:  artistischen  Leerlauf, 
destruktive  Ubergangserscheinung,  letsten  Endes  Beweisfuhrung  urschopfe- 
rischer  Impotenz.  (Pfitzners  Etikettisrung:  Asthetik  der  musikalischen 
Impotenz!) 

Der  neue  gesamtgeistige  Kurs  in  Deutschland  diirfte  diese  negativistische 
Musikentartung  mit  dem  organischen  Wachstum  der  nationalen  Idee,  wie 
alles  andere  aus  der  iiberwundenen  Nachkriegsepoche,  in  forciertem  Tempo 
ad  absurdum  fiihren.  Es  ist  not,  wieder  AnschluB  an  den  Blutstrom  unseres 
eigenen  Volkstums  zu  gewinnen,  um  die  deutsche  Musik  aus  der  Zeit  heraus 
ihrem  Eigencharakter  gemaB  neu  zu  gestalten,  ihren  Wesensausdruck  auf 
die  letzte  Formel  zu  bringen.  Das  kann  sehr  wohl  in  Anlehnung  an  eine 
andere  als  die  altiiberlieferte  Formgebung  geschehen  (wie  z.  B.  des  Deutsch- 


668 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


Italieners  Busoni  »Zigeunerlied«  beweist)  —  aber  diese  Form  darf  nicht 
lediglich  als  gestalterische  Abstraktion  sich  auBern,  sondern  sie  muB  sinn- 
fallige  Widerspiegelung  wahrhafter,  wurzelechter  Innenschau,  Zeichen- 
gebung  impulsehrlicher  Imagination  sein. 

Wie  jede  bodenstandig  inspirierte  Kunst,  so  zeigt  auch  die  deutsche  Musik 
eine  unverkennbar  typische  Physiognomie,  allerdings  mehr  noch  fiir  das 
fremdlandisch  distanzierte  Aufnahmeverm6gen  als  fiir  uns  selbst.  Darum 
sollte  jede  Kunstentwicklung  innerhalb  der  Gefiihlszone  des  ihr  eigenen 
spezifischen  Kulturkreises  bleiben.  Also:  in  Richtung  einer  standigen  Kon- 
zentration  (=  Selbstbeschrankung)  an  Stelle  einer  artfremden  Expansion 
am  Schlepptau  eines  internationalen  spirituellen  Kollektivismus.  GewiB  wird 
jedes  national  gerichtete  Kunstschaffen  von  fremdnationalen  Einfliissen  und 
Tendenzen  mehr  oder  weniger,  je  nach  Eigenwiichsigkeit  und  Zeitlage, 
beiruchtet  und  akzentuiert.  Aber  stets  muB  der  innere  Kontakt  mit  dem 
eigenen  VolksbewuBtsein  in  der  schopferischen  Konzeption  gewahrt  bleiben, 
wenn  das  kulturelle  Eigenleben  der  Nation  sich  aus  seiner  Eigengesetzlichkeit 
heraus  weiterentwickeln  soll.  Und  nur  dieses  ist  Entwicklung  im  eigentlichen 
Begriffssinne.  Alles  andere,  Angleichung  und  Amalgamierung  an  iremde 
Kultur,  ist  nur  pathologische  Hypertrophie,  wenn  hier  der  Sinn  fiir  den 
Duktus  gesetzt  wird. 

Beethouen  und  Wagner  —  das  sind  die  beiden  Exponenten  urdeutschen 
Musikertums  und  damit  zugleich  die  Gegenpole  des  deutschen  Wesens 
schlechthin,  denn:  in  der  Musik  vermag  sich  der  deutsche  Genius  wohl  am 
reinsten  und  tiefsten  zu  offenbaren.  Beethoven  ist  sittlicher  Trager  des  mysti- 
schen  Pathos  (im  Faustsymbol  verkorpert),  wieWagner  Kiinder  des  heroischen 
Pathos  ist  (in  der  Siegiriedssage  gestaltet).  Faust  und  Siegfried  sind  in  der 
Tat  die  beiden  Polaritaten  deutschen  Gebliits.  Der  faustische  Mensch  und  der 
heldische  Mensch  als  Synthese,  als  ZusammenschweiBung  in  eine  hohere 
Einheit:  hier  scheint  mir  heute  der  Wegweiser  aller  germanischen  Kultur, 
vor  allem  die  deutsche  Musiksprache  der  Zukunft  zu  liegen.  Der  letzte 
mystische  Beethoven  hatte  so  wenig  eine  wirkliche  Nachfolge  wie  Wagner 
einen  Vorlaufer  im  strengen  Sinne  hatte  —  eben  weil  sie  deutsche  Art  und 
Weise  in  Reinkultur  gestalteten.  Erkenntnisdrang  und  Uberwindertum,  in 
den  ewigen  Gestalten  der  Faust  und  Siegfried  symbolisiert:  jedem  deutschen 
Menschen  mit  Personlichkeitskultur  wohnen  diese  beiden  geistig-seelischen 
Lebensmachte  von  den  Ahnen  her  im  Blut.  Man  blattere  einmal  in  der  Galerie 
groBer  Deutscher.  (Und  gerade  auch  in  der  Individualitat  Adolf  Hitlers 
finden  wir  diese  beiden  arteigenen  Innengewalten  in  selten  gliicklicher  und 
iruchtbarer  Mischung  vereinigt.) 

Doch  zuvorderst  muB  das  Komponieren  in  erster  Linie  wieder  zu  einer  An- 
gelegenheit  der  inneren  Schau  erhoht  und  verklart  werden,  muB  ein  neuer 
Kult  des  innersten  Miissens  alle  Kiinste  ergreifen  —  wenn  die  Erscheinung 


BEUSSEL:  I M  ZEICHEN  DER  WENDE 


669 


immillMlilllMllllMlllllimilMIIMIMIiilMIMIMIIilMIMIMIillllMmilllllllllllllilllllMMmilM 

des  neudeutschen  Menschen  in  Klang  oder  Wort  Gestalt  (und  nicht  nur 
Silhouette)  werden  soll.  Nur  so  werden  die  Posaunenfanfaren  des  wagnerischen 
Heroisnms  und  die  chorische  Askese  des  spatbeethovenschen  Mystizismus 
zueinander  finden  —  in  einer  neuen,  aus  deutschem  Empfinden  geborenen 
Ausdrucksgestaltung.  Sie  braucht  weder  die  vielfaltigen  neutonerischen 
Impulse  noch  die  fremdstammigen  Einfliisse  hermetisch  von  sich  fernzu- 
halten.  Aber  diese  sollen  iiber  den  Charakter  unterbewuBter  Anregungen 
hinaus  die  Intention  nicht  entscheidend  befruchten.  Die  neudeutsche  Musik 
soll  sie  sich  nur  insoweit  zu  eigen  machen,  als  sie  fiir  die  mahliche  Heraus- 
bildung  einer  zeitbewufiten,  typischen,  urgermanischen  Heimatkunst  dienlich 
sein  kann,  etwa  in  der  Nutzbarmachung  einer  keimtrachtigen  Chromatik, 
deren  Koloristik  innerer  Zwangslaufigkeit  in  der  Konzeption  horig  gemacht 
wird,  statt  auBerlicher  Sinnfalligkeit. 

Wir  konnen  keinen  schbneren  Tag  erleben  als  die  Um- 
schmelzung  der  Kunst  in  den  Gedanken  der  Volksgemein- 
schaft,  als  die  Fruchtbarmachung  der  Kunst  fiir  das  Volk  in 
seiner  Gesamtheit.  Daji  das  Volk  auch  wieder  von  der  Kunst 
mit  Recht  sagen  kann :  Du  holde  Kunst,  ich  danke  dir  dajiir. 

Joseph  Goebbels 


IM  ZEICHEN  DER  WENDE 

Die  nichtarischen  Kiinstler  bilden  jetzt  eine  standige  Rubrik  in  Zeitschriften  und  Zei- 
tungen.  Ein  norddeutsches  Fachorgan  der  Musik  verfemte  ihre  Beurlaubungen,  weil  der 
Ersatz  an  deutschen  Kapellmeistern  zu  mager  sei;  ein  suddeutsches  erhob  seine  gegen- 
satzliche  Stimme,  die  die  Ansicht  vertrat,  daB  aus  der  Provinz  ein  prachtiger  Nach- 
wuchs  zu  holen  sei.  Im  Mittelpunkt  dieses  Anschauungsstreits  stehen  natiirlich  Bruno 
Walter  und  Otto  Klemperer.  In  nobelster  Kollegialitat  empfahl  Wilhelm  Furtwangler  in 
seinem  auch  in  der  »Musik«  (Seite  614)  veroffentlichten  Brief  an  Joseph  Goebbels,  diese 
beiden  Personlichkeiten  vom  harten  Gesetz  der  Abberufung  zu  befreien.  Des  Ministers 
Antwort  lieB  keinen  Zweifel  an  der  Festigkeit  der  RegierungsmaBnahme.  Walter,  der 
sich  fortan  nur  noch  im  Ausland  betatigen  wird,  hat  inzwischen  folgende  Erklarung 
der  Presse  iibergeben: 

»Es  sind  mir  herabsetzende  Geriichte  iiber  mich  zu  Ohren  gekommen,  die  mich  ver- 
anlassen,  mein  bisheriges  vollkommenes  Schweigen  zu  brechen  und  zu  erklaren:  Ich 
habe  vor  dreiundzwanzig  Jahren  als  Wiener  Hofopernkapellmeister  die  osterreichische 
Staatsbiirgerschatt  erworben  und  besitze  sie  noch  heute.  Ich  habe  nie  einer  politischen 
Partei  angehort  und  mich  niemals  politisch  betatigt.  Mein  Leben  und  Handeln  ist 
einzig  und  allein  der  Kunst  gewidmet. « 

Ruhiger  ist  es  um  Klemperer  geworden.  Und  doch  wurde  er  in  den  Zeiten  der  Kroll- 
oper  von  einer  fanatisierten  Menge  als  Zentralsonne  musikalischer  Auffassungsgr6l3e 
umjauchzt.  Hohepunkt:  die  roten  Fahnen  bei  den  Auffiihrungen  der  »Stummen  von 
Portici«.  Sein  Getolge  bejubelte  das  Zerrbild  von  Beethovens  Fidelio  und  seine  Ent- 


670 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


imilimimiiiMMiiiiMiMlmimmiiMimmimmmmNlillmmiijimiim 

seelung  der  Neunten  Sinfonie  und  stand  in  Begeisterung  hinter  ihm,  als  er  in  peinlichen 
Prozessen  gegen  die  Generalintendanz  den  Hochsitz  in  der  Staatsoper  Unter  den  Linden 
forderte:  ihm  gebiihre  der  Vorrang  vor  Kleiber  und  Blech.  Wo  aber  blieb  sein  Anhang, 
als  er  die  von  zehn  auf  drei  zusammengeschrumpften  Konzerte  im  Lindenhause  leiten 
durfte  ?  Ein  karglich  HauAein  wagte  nur  schiichterne  Demonstrationen  fiir  seinen  ein- 
stigen  Abgott,  und  als  Klemperer  am  12.  Februar  aus  dem  Tannhauser  eine  Travestie 
machte,  da  hing  der  Theaterskandal  an  einem  Haar.  Das  Werk  wurde  schnell  abgesetzt. 
um  unter  Blech  seine  Auferstehung  in  der  giiltigen  Form  zu  feiern.  Mehr  als  40  000  Mark 
waren  umsonst  einem  Ehrgeiz  geopfert  worden,  der  rascher  als  geahnt  ausgetobt  hat. 
Sic  transit  gloria  populi.  Nun  wird  der  von  seiner  Clique  einst  in  den  Himmel  Gehobene 
die  standige  Leitung  der  Philharmonischen  Konzerte  in  Moskau  iibernehmen,  wohin 
auch  die  Mehrzahl  der  abgesetzten  »deutschen«  Orchesterleiter  wie  zu  einem  neuen 
Mekka  pilgern  wird.   Habeant  sibi! 

* 

DaB  Richard  Strauji  ein  Konzert  in  Berlin  an  Stelle  Walters  leitete,  erfuhr  die  musik- 
liebende  Welt  auch  durch  eine  Besprechung  in  dieser  Zeitschrift  (Seite  619).  Nur  wenigen 
jedoch  wird  ein  Brief  des  Meisters  bekannt  geworden  sein,  den  er  am  6.  April  an  Ludwig 
Karpath  gerichtet  hat.  Er  lautete: 

»Es  scheint  nicht  allgemein  bekannt  zu  sein,  daB  ich  das  Berliner  Konzert  Bruno 
Walters,  das  ich  nach  einer  Meldung  des  »Berliner  Tageblattes  «  als  »Ersatz  von  Bruno 
Walter«  leitete,  ohne  jegliches  Honorar  iibernommen  hatte.  Vielleicht  nehmen  Sie 
Gelegenheit,  in  den  Kreisen,  die  sich  besonders  dariiber  auigeregt  haben,  den  naheren 
Tatbestand  mitzuteilen.  Freitag  mittag  suchte  mich  Frau  Luise  Wolff,  die  Besitzerin 
der  Konzertdirektion  Wolff  in  Berlin,  im  Hotel  Adlon  auf  und  bat  mich,  das  von 
Walter  abgesagte  Konzert  zu  iibernehmen;  ich  lehnte  dies  mit  der  Bemerkung,  daB 
ich  iiberhaupt  nicht  »einsprange «,  ab.  Des  Abends  erschienen  alte  Berliner  Freunde 
aus  Musikerkreisen  bei  mir,  die  mich  dringend  beschworen,  dem  Philharmonischen 
Orchester  zuliebe,  das  sonst  einen  Ausfall  von  dreitausendfiinfhundert  Mark  haben 
wiirde,  das  Konzert  zu  iibernehmen,  und  spat  am  Abend  bestatigte  mir  auch  die 
Tochter  von  Frau  Wolff,  daB  Walter  selbst  unendlich  viel  daran  gelegen  sei,  daB  seine 
Abonnenten  des  Konzertes  nicht  verlustig  gehen  sollten.  Daraufhin  habe  ich  zugesagt, 
unter  der  Bedingung,  daB  das  gesamte  Honorar  Walters  dem  Orchester  iiberwiesen 
wiirde.  Fiir  diese  meine  Gutmiitigkeit  werde  ich  nun  von  verschiedenen  Zeitungen 
beschimpft.  Vielleicht  nehmen  Sie  Gelegenheit,  aufklarend  zu  wirken.« 

* 

Die  Stelle  Fritz  Buschs  ist  Anfang  Mai  neu  besetzt  worden.  Um  den  Platz,  an 
dem  einst  Weber,  Marschner,  Wagner  und  iiber  40  Jahre  Ernst  Schuch  gestanden 
haben,  sollte  eine  Art  von  Wettbewerb  entbrennen.  Zunachst  war  Clemens  KrauB 
als  erster  Gastdirigent  aufgetreten,  der  neben  Konzerten  der  Staatskapelle  StrauBens 
»Arabella«  am  1.  Juli  dirigieren  soll.  Inzwischen  bereitet  Busch  ein  Operngastspiel  in 
Buenos  Aires  vor,  und  dies  im  Einvernehmen  mit  der  Regierung  und  mit  Unterstiitzung 
des  Staatskommissars  Hans  Hinkel.  Hierfiir  sind  die  Monate  August  und  September  vor- 
gesehen.  Es  kommen  nur  deutsche  Opernwerke  zur  Wiedergabe  unter  Mitwirkung  von 
namhaften  deutschen  Sangern.  AnschlieBen  werden  sich  acht  Konzerte  unter  Buschs 
Leitung.  Sein  Nachiolger  inDresden  ist  inzwischen  ernannt:  GMD.  Karl  Bdhm,  friiher  in 
Graz,  Miinchen,  Darmstadt,  zuletzt  in  Hamburg  an  der  Oper  tatig  und  als  einer  der 
kommenden  Manner  von  den  Urteilsfahigen  langst  erkannt.  —  Auch  in  Wien  kriselt 
es:  die  Philharmoniker  sind  nicht  geneigt,  ihre  Konzerte  fiir  die  Folge  Clemens  KrauB 
allein  zu  iiberlassen;  sie  wollen  unter  Furtwangler,  Walter,  Muck,  Toscanini,  Bohm  und 


BEUSSEL:  IM  ZEICHEN  DER  WENDE 


67I 


!l!!>!!!!!H!!1!lllltll!l!li!IMII!lMl)!IIMni:illll!ll!ll!!ll!ll!l!i!i;il!lllli!llllllllllj![!llllllll!l!i;il!l!IUII[lllll!lllllllli:i!!l[>  l[lli:!i;illlllii:!t!lllllllll[l!>l!l[!l!ll!!l!!l!l!l  ![ll[!!l[:il!:i!>!l!li:i[!ll!l'!l!!l[!:[[;i[!ll[[[[|!!|!||!!!!l![|t[!l||!l!lll[!lllll[lll!!llli:i[i:illll!!!l[l 

Ruhlmann  (Paris)  ihre  Kunst  zeigen.  Noch  manch  Tr6pfchen  Donauwasser  wird  ins 
Schwarze  Meer  HieBen,  ehe  die  erregte  Stimmung  des  Orchesters,  dessen  Vorstand, 
Prof.  Hawranek,  wegen  der  Meinungsspaltung  zuriicktrat,  zur  Ruhe  gekommen  sein 
wird. 

* 

In  torichter  Verkennung  hat  sich  eine  Gruppe  von  Kiinstlern  in  USA.  (man  nennt 
Damrosch,  Kussewitzki j ,  Bodansky,  Harold  Bauer  und  Gabrilowitsch)  gegen  die  Aus- 
schaltung  ihrer  Glaubensgenossen  in  Deutschland  in  einer  Eingabe  an  den  Reichs- 
kanzler  zusammengeschlossen.  Diesem  »moralischen«  Druck  sollte  auch  Toscanini 
erliegen:  man  brauchte  seine  Stimme.  Vergebliche  Liebesmuhe.  In  wiirdigen  Worten 
hat  sich  Fritz  Kreisler  gegen  das  unsinnige  Gebaren  gewendet.  In  seiner  Erklarung 
heiBt  es  u.  a. : 

»Ich  glaube,  daB  die  Kiinstler,  die  fiir  den  jetzigen  moralischen  Druck  auf  Toscanini 
verantwortlich  sind,  gegen  alle  Grundsatze  derselben  Forderung  verstoBen,  die  sie 
zu  verteidigen  vorgeben :  namlich  der  Forderung  nach  unbedingter  Freiheit  des  kiinstle- 
rischen  Ausdrucks  und  nach  seiner  Erhebung  iiber  die  Sphare  des  politischen  und 
Rassenstreits  hinaus. « 

Der  Deutschlandsender  antwortete  prompt,  indem  er  Auffiihrungen  von  Kompositionen 
dieser  hetzenden  Koterie  in  jeder  Form,  also  auch  von  Schallplatten,  verbot. 

* 

DaB  Toscanini  sich  dieses  Jahr  von  der  Leitung  der  Meistersinger  und  des  Parsifal 
in  Bayreuth  ausgeschaltet  haben  soll,  ist  eine  sensationelle  Ente.  Frau  Wagner  gab 
bekannt,  daB  an  diesem  Geriicht  kein  wahres  Wort  sei.  Gleichzeitig  wurde  des  Kiinstlers 
Dank  veroffentlicht,  den  er  der  Wagnerstadt  fiir  die  Verleihung  der  Ehrenburgerschait 
telegrafisch  iibermittelte : 

»Tiefsten  Dank  fiir  die  iiber  Mailand  erhaltene  Urkunde  und  Ihren  wundervollen 
Brief.  Selten  habe  ich  eine  groBere  Freude  erlebt  und  selten  haben  mich  Worte  tiefer 
ergriffen.  Ich  bitte  Sie,  auch  meinen  innigsten  Dank  jedem  Mitglied  des  Stadtrates 
auszurichten ;  nur  bedauere  ich,  daB  meine  Antwort  Sie  so  spat  erreicht.  Ein  warmer 
Handedruck  von  Ihrem  Bayreuther  Mitbiirger  Arturo  Toscanini.« 

* 

Ein  unleidliches  Kapitel  fiir  den  deutschen  Geist  war  von  je  der  Romanschriftsteller 
und  Essayist  Heinrich  Mann.  Seine  Entfernung  aus  der  Deutschen  Dichterakademie  war 
die  zwangslaufige  Folge  seiner  besonders  mit  Frankreich  sympathisierenden  marxi- 
stischen  Haltung.  Bis  auf  eines  seiner  zahlreichen  Biicher  sind  alle  Erzeugnisse  Heinrich 
Manns  aus  den  stadtischen  Biichereien  entfernt  worden  und  haben  den  6ffentlichen 
Verbrennungstod  erlitten.  Sein  jiingerer  Bruder  Thomas  Mann  hat  sich  nicht  gescheut, 
in  Vortragen  iiber  Wagner,  die  er  auch  im  Ausland  anlaBlich  der  Feiern  fiir  unsern 
deutschen  Genius  hielt,  einige  aus  Selbstbeweihraucherung  und  sprachartistischer  Equili- 
bristik  zusammenkomponierte  Deklamationsbliiten  von  sich  zu  geben.  In  einem  Protest, 
unterschrieben  von  etwa  50  fuhrenden  Personlichkeiten  Miinchens,  von  denen  hier  nur 
Richard  StrauB,  Pfitzner,  Hausegger,  Knappertsbusch  und  Clemens  v.  Franckenstein 
genannt  seien,  wird  folgendes  zum  Ausdruck  gebracht: 

»Herr  Mann,  der  das  Ungliick  erlitten  hat,  seine  friiher  nationale  Gesinnung  bei  der 
Errichtung  der  Republik  einzubiiBen  und  mit  einer  kosmopolitisch-demokratischen 
Auffassung  zu  vertauschen,  hat  daraus  nicht  die  Nutzanwendung  einer  schamhaften 


672  D  I  E  M  U  S  I  K  XXV/g  (Juni  1933) 

!!ni:iNimii;ii!iiiii!mm!Mi:i!!!i:mi!i!iiii[ii!iMim!ii(!i!iii!iimiii[m 

Zuriickhaltung  gezogen,  sondern  macht  im  Ausland  als  Vertreter  des  deutschen  Geistes 
von  sich  reden.  Er  hat  in  Briissel  und  Amsterdam  und  an  anderen  Orten  Wagners  Ge- 
stalten  als  eine  »Fundgrube  fiir  die  Preudsche  Psychoanalyse «  und  sein  Werk  als 
einen  »mit  hochster  Willenskraft  ins  Monumentale  getriebenen  Dilettantismus«  be- 
zeichnet.  Seine  Musik  sei  ebensowenig  Musik  im  reinen  Sinn,  wie  seine  Operntexte 
reine  Literatur  seien.  Es  sei  die  »Musik  einer  beladenen  Seele  ohne  tanzerischen 
Schwung«.  Im  Kern  hafte  ihm  etwas  Amusisches  an. 

Ist  das  in  einer  Festrede  schon  eine  verstandnislose  AnmaBung,  so  wird  diese  Kritik 
noch  zur  Unertraglichkeit  gesteigert  durch  das  fade  und  siiffisante  Lob,  das  der 
Wagnerschen  Musik  wegen  ihrer  »Weltgerechtheit,  WeltgenieBbarkeit «  und  wegen 
dem  Zugleich  von  »Deutschheit  und  Modernitat«  erteilt  wird. 

Wir  lassen  uns  eine  solche  Herabsetzung  unseres  groBen  deutschen  Musikgenies  von 
keinem  Menschen  gefallen,  ganz  sicher  aber  nicht  von  Herrn  Thomas  Mann,  der  sich 
selbst  am  besten  dadurch  kritisiert  und  offenbart  hat,  da!3  er  die  »Gedanken  eines  Un- 
politischen «  nach  seiner  Bekehrung  zum  republikanischen  System  umgearbeitet  und 
an  den  wichtigsten  Stellen  in  ihr  Gegenteil  verkehrt  hat.  Wer  sich  selbst  als  dermaBen 
unzuverlassig  und  unsachverstandig  in  seinen  Werken  offenbart,  hat  kein  Recht  auf 
Kritik  wertbestandiger  deutscher  Geistesriesen.« 
Thomas  Mann  unterlieB  es  nicht,  einen  an  die  »stillen  Freunde  seiner  Arbeit«  gerichteten 
Verteidigungshieb  gegen  diese  »bose  Handlung«  zu  veroffentlichen.  Den  undeutschen 
Snobismus  zu  entkraften  ist  seiner  Dialektik  miBgliickt. 

Die  Beurlaubungen  (siehe  Seite  560  und  640)  halten  an.  Neben  dem  Direktor  Georg 
Schunemann  sind  die  Lehrkrafte  Daniel,  Kreutzer,  Eisner,  Feuermann,  Strelitzer,  Borris, 
Warburg  und  Pfeffer  durch  Kultusminister  Rust  ihrer  Amter  an  der  Berliner  Hochschule 
fiir  Musik  enthoben  worden;  in  Frankfurt  a.  M.  muBte  neben  mehreren  Lehrern  Bern- 
hard  Sekles  seine  Tatigkeit  als  Direktor  des  Hochschen  Konservatoriums  niederlegen. 
An  Schiinemanns  Stelle  trat  Prof.  Fritz  Stein.  Der  neu  berufene  Hochschulleiter,  bisher 
Generalmusikdirektor  in  Kiel,  1879  in  Gerlachsheim  in  Baden  geboren,  ist  den  Lesern 
der  »Musik«  ein  wohlvertrauter  Kiinstler.  Urspriinglich  war  Stein  Theologe,  schwenkte 
unter  Philipp  Wolfrum  in  Heidelberg  zur  Musik  iiber  und  wurde  Orgelschiiler  Karl 
Straubes.  Jena  berief  ihn  1906  zum  Musikdirektor  der  Universitat.  Seiner  Freundschaft 
mit  Max  Reger  hat  er  durch  wertvolle  Beitrage  iiber  diesen  Meister  ein  Denkmal  gesetzt. 
1914  wurde  Stein  Regers  Nachfolger  in  Meiningen.  Von  seiner  Wirksamkeit  in  Kiel 
zeugen  neben  der  Lehrtatigkeit  als  Professor  der  Musikwissenschaft  seine  Orchester- 
und  Chorkonzerte.  Der  Neubau  des  deutschen  Musiklebens,  den  er  in  einem  Vortrag, 
gehalten  im  Kampfbund  fiir  deutsche  Kultur,  entwickelte,  liegt  ihm  sehra  m  Herzen.  Auf 
kiirzeste  Formel  gebracht  sind  es  folgende  Punkte,  die  im  Mittelpunkt  seiner  Reform- 
plane  liegen :  Einbeziehung  der  Fachkritik  in  die  Auibauarbeit,  Schaffung  der  Musiker- 
kammer,  Regelung  des  Tantiemewesens,  musikalischer  Heimatschutz,  musikalische 
Denkmalerpilege.  Und  eine  der  wichtigsten  Aufgaben:  Pflege  des  deutschen  Volksliedes, 
nicht  im  Sinne  eines  Jodeschen  Dilettantismus  und  Separatismus,  einer  lediglich  auf 
Spieltrieb  und  formale  VerauBerlichung  eingestellten  Betrachtungsweise,  sondern  auf 
breitester  nationaler,  weltanschaulich  und  seelisch  fundierter  Grundlage. 

* 

Seiner  langst  falligen  Aufl6sung  geht  nun  auch  der  Jazz  entgegen.  Es  war  hochste  Zeit, 
dieser  barbarischen  Invasion  den  Galgen  zu  errichten.  Die  ersten  offiziellen  Verbote 
werden  aus  Bamberg,  Frankfurt  a.  M.  und  Passau  gemeldet;  iiber  ein  kurzes  wird  ihm 
im  ganzen  Reich  das  Totenglockchen  lauten. 


Paul  Graener:  ,,Friedemann  B&ch"    Praeludium  zum  3.  Akt 

( Mit  Genohmigung-  des  Vorlages  Ed.  Bote  &  Gr.  Bock,  Berlin) 
DIE  MUSIK  XXV/9 


I 


BEUSSEL:  IM  ZEICHEN  DER  WENDE 


673 


iiimmmimmnmimmmiliimmmmmmmmitMiilliiimmiimiiiiiiiim 

Auch  Adolf  Busch  kehrt  Deutschland  den  Rucken.  Eine  Portion  Verargerung  iiber  die 
Verabschiedung  seines  Bruders  Fritz,  fiir  dessen  Wiedereinsetzung  als  Dirigenten  der 
Dresdner  Staatsoper  sich  die  beschamende  Zahl  von  nur  vier  Mitgliedern  zusammenfand, 
wird  bei  dem  EntschluB  des  Geigers  mitgewirkt  haben.  Als  auBeres  Motiv  fiihrt  er  in 
der  Basler  Nationalzeitung  die  »MaBnahmen  gegen  deutsche  Juden«  an.  Kommt  sein 
Schritt  iiberraschend  ?  Hat  es  nicht  schon  vor  Jahren  unliebsames  Aufsehen  erregt,  als 
Adolf  Busch  aus  steuerpolitischen  Griinden  Biirger  der  Schweiz  wurde,  wahrend  er  die 
hohen  deutschen  Honorare  schmunzelnd  einstrich? 

* 

Zu  den  Boykott-MaBnahmen  gegen  Deutschland  gehort  auch  die  Abwurgung  der  deut- 
schen  Musik.  Frankreich  begann.  Aber  die  Sale  blieben  ohne  Werke  von  deutschen 
Tonsetzern  auf  franzosischen  Programmen  leer.  Schleunigst  kehrte  man  zum  status  quo 
zuriick :  die  Sale  sind  wieder  gefiillt.  Die  zwei  Konzerte  der  Berliner  Philharmoniker  unter 
Withelm  Furtwdngler  in  der  GroBen  Oper  waren  sogar  ausverkauft,  obwohl  mit  einer 
Ausnahme  nur  deutsche  Werke  auf  den  Programmen  standen.  Es  war  der  groBartigste 
Erfolg,  den  Furtwangler  und  sein  Orchester  je  in  Paris  davongetragen  haben.  Polen 
darf  natiirlich  nicht  zuriickbleiben.  Hier  betreibt  man  jetzt  den  Kampf  gegen  deutsche 
Schallplatten.  Der  Zustand  wird  so  lange  wahren,  bis  man  erkannt  haben  wird,  daB 
auch  unser  ostlicher  Nachbar  ohne  deutsche  Musik  nicht  auskommen  kann  —  trotz  der 
Gift  und  Galle  speienden  Propaganda  des  ehemals  so  jammerlich  verungliickten  Minister- 
prasidenten  Ignacy  Paderewski,  der  seine  Amerikafahrt  abzubrechen  gezwungen  war, 
um  dafiir  in  der  Schweiz,  wo  er  jetzt  grollend  haust,  von  dem  ihm  verliehenen  Musik- 
preis  der  Stadt  Warschau  (5000  Zloty)  zu  zehren.  Was  bezweckt  die  Stadt  mit  dieser 
Geste  ?  Nichts  anderes,  als  ihren  den  Segen  valutastarker  Lander  reichlich  ausnutzenden 
ungetreuen  Sohn  in  das  gelobte  Heimatland  zuriickzuholen.  Auch  Bronislaw  Huberman, 
sein  Landsmann,  wagte  kiirzlich  einen  gehassigen  Angriff  auf  Deutschland,  dem  er 
doch  wahrlich  nicht  wenig  zu  danken  hat. 

Belgien  traf  fur  das  Verbot  deutscher  Musik  eine  besonders  feinsinnige  Taktik:  die 
politische  Polizei  untersagte  in  den  ehemals  deutschen  Stadten  Malmedy  und  St.  Vith 
unter  der  Devise  »Die  Umstande  erlauben  es  nicht«  Auffiihrungen  von  Mozarts  Figaro. 
In  Prag  kam  es  zu  deutschfeindlichen  Kundgebungen,  als  der  polnische  Tenorist  Jan 
Kiepura  tschechischen  und  polnischen  Liedern  ein  deutsches  folgen  zu  lassen  wagte. 
Als  kurioses  Gegenstiick  ist  ein  englisches  Volksbekenntnis  fiir  die  Weltgeltung  deutscher 
Musik  zu  werten :  durch  eine  Rundrrage  suchte  man  jenseits  des  Kanals  das  Urteil  iiber 
die  zehn  schonsten  Melodien  zu  gewinnen.  Dabei  wird  zwar  in  den  Antworten  am 
haufigsten  die  Marseillaise  genannt;  unter  den  bevorzugten  Weisen  befindet  sich  aber 
sonst  nur  noch  eine  einzige  nichtdeutsche :  »Je  crois  entendre  encore«  aus  den  Perlen- 
fischern  von  Bizet.  Alle  iibrigen  acht  sind  deutschen  Ursprungs:  die  Nationalhymne 
von  Haydn,  »Ihr,  die  ihr  die  Triebe  des  Herzens  kennt«  aus  Mozarts  Figaro,  das  Largo 
von  Handel,  »Ach,  ich  habe  sie  verloren«  aus  »Orpheus  und  Eurydike«  von  Gluck,  das 
Thema  der  Celli  und  Basse  aus  dem  Finale  der  Neunten  Sinfonie  von  Beethouen,  das 
Preislied  aus  Wagners  Meistersingern,  der  langsame  Satz  aus  einer  Violinsonate  von 
Brahms  und  »Wenn  du  fein  fromm  bist«  aus  Mozarts  Don  Juan. 

Wird  es  ohne  Aufruhr  abgehen,  wenn  die  Welt  erfahrt,  daB  die  Amerikanerin  Geraldine 
C.  Hall  mit  drei  Millionen  Mark  die  Deutsche  Operngesellschaft  in  Amerika  neu  finan- 
ziert  hat,  wie  der  Generaldirektor  der  German  Opera  Company  in  New  York,  J.  J.  Vincent, 
jiingst  in  Berlin  bekanntgab? 

Die  deutschen  Musiker  im  Inland  leiden  schwer  unter  Beschaftigungsmangel.  Versagt  das 
Ausland  unseren  Musikern  die  Einreise  und  das  Auftreten,  warum  diirfen  Tanzorchester, 
DIE  MUSIK  XXV/9  43 


p 


674  D  I  E  M  U  S  I  K  XXV/9  (Juni  1933) 

miiimiiiimimNmiimmmimmtiNiiimmmiiiiimimiliimimmmiiiiiim^ 

wie  das  des  Barnabas  von  Gĕczy,  z.  B.  in  Konigsberg  an  der  Stelle,  wo  sonst  die  Phil- 
harmoniker  sitzen,  ihre  Foxtrotts,  Slowfox,  Javawaltz  und  Tangos  zur  Erhebung  ser- 
vieren?  Das  Jahr  1932  zahlte  15700  beschaitigungslose  deutsche  Musiker!  Bisher 
kommt  nur  aus  Koln  die  erfreuliche  Nachricht,  dafi  der  Polizeiprasident  der  rheinischen 
Metropole  alle  Genehmigungsantrage  auslandischer  Kapellen  abgewiesen  habe. 

Munchens  erster  Biirgermeister  Fiehler,  ein  warmer  Freund  der  Musik,  begriiBte  die 
Dirigenten  und  Mitglieder  der  Philharmoniker,  indem  er  der  Versicherung  Ausdruck 
gab,  daB  der  Konzertverein  durch  die  neue  Regierung  in  seinem  Wirken  nicht  nur 
nicht  beschrankt,  sondern  wesentlich  gefordert  werden  miisse,  wie  ja  auch  der  neue 
Kultusminister  seine  auBerordentliche  Vorliebe  fiir  gute  Musik  bekundet  habe;  auch 
Reichskanzler  Adolf  Hitler  liebe  seit  Jahren  die  Musik  wie  kaum  irgendeine  andere 
Kunst,  wobei  er  die  Kunst  an  sich  selbst  sehr  hoch  schatze  und  auf  dem  Standpunkt 
stehe,  dafi  auch  in  allergroBter  Not  deren  Pflege  nicht  zuriickgestellt  werden  diirfe. 
Wahrend  man  sich  sonst  in  vielem  bescheiden  konne,  die  Pflege  der  Kunst  diirfe  keines- 
falls  vernachlassigt  werden.  So  werde  der  Musik  und  den  Musikern  eine  noch  groBere 
Aufgabe  als  bisher  gestellt  werden.  Er  wolle  nicht  leere  Versprechungen  geben,  aber  er 
versichere  den  Orchestermitgliedern,  dafi  er  — soweit  es  in  seiner  Macht  stiinde  — sich 
dafur  einsetzen  wiirde,  daB  sie  frei  von  driickenden  und  wirtschaftlichen  Sorgen  um  den 
Weiterbestand  mit  ihrer  ganzen  Kraft  an  die  Erfiillung  ihres  hohen  kiinstlerischen 
Berufes  herangehen  konnten.  Zum  Schlusse  iiberreichte  der  Biirgermeister  mit  Worten 
hochster  Anerkennung  Geheimrat  Dr.  von  Hausegger  die  diesem  anlaBlich  seines 
60.  Geburtstages  im  vergangenen  Herbst  durch  die  Stadt  Miinchen  als  Zeichen  der 
Dankbarkeit  fur  seine  Verdienste  um  das  Musikleben  einstimmig  verliehene  goldene 
Ehrenmiinze,  wobei  er  besonders  hervorhob,  daB  diese  Auszeichnung  dem  Fiihrer  der 
Miinchener  Philharmoniker  zwar  noch  vom  alten  Stadtrat  zugedacht  war,  dafi  aber 
nach  seinem  festen  Glauben  auch  der  neue  Stadtrat,  dessen  Zusammensetzung  er  zwar 
noch  nicht  kenne,  ebenso  einstimmig  diese  verdiente  Ehrung  zuerkannt  hatte. 
Hausegger  dankte  dem  Biirgermeister  mit  bewegten  Worten.  Wir  stiinden  an  der  Schwelle 
einer  neuen  Zeit,  in  der  es  ganz  besonders  Aufgabe  des  Musikers  sei,  in  dieser  Schicksals- 
stunde  der  Erhebung  der  deutschen  Nation  die  deutsche  Kunst  hochzuhalten,  was  er 
selbst  schon  von  jeher  als  seine  hochste  Aufgabe  angesehen  habe. 

* 

Den  kulturpolitischen  Standpunkt  der  Regierung  zu  stiitzen,  macht  sich  die  neugegriin- 
dete  »Arbeitsgemeinschaft  der  Berliner  Musikkritiker «  (siehe  Seite  638)  zur  Aufgabe. 
Der  Bruno  Kittelsche  Chor  hat  sich  der  Fiihrung  des  nationalen  Deutschland  geschlossen 
zur  Verfiigung  gestellt.  Der  Deutsche  Arbeitersangerbund  erfahrt  jetzt  einen  grundsatz- 
lichen  Umbau,  indem  er  seine  Bereitwilligkeit  erklart,  jede  Kontrolle  iiber  sich  ausiiben 
zu  lassen,  sowohl  geistig-kiinstlerisch  durch  Ernennung  eines  neuen  Bundeschor- 
dirigenten,  als  auch  in  organisatorischer  und  personeller  Hinsicht.  Der  Westdeutsche 
Musiklehrenrerband,  Sitz  Koln,  stellt  sich  hinter  die  nationale  Regierung  und  ist  zur  Mit- 
arbeit  am  kulturellen  Wiederaufbau  freudig  bereit.  Der  Deutsche  Musiker-Verband 
bekennt  sich  einmiitig  zur  nationalen  Volksgemeinschaft.  Er  begriiBt  die  auf  eine  ein- 
heitliche  Willensbildung  in  Staat,  Wirtschaft  und  Kultur  gerichteten  Bestrebungen 
der  Reichsregierung,  von  denen  er  eine  Wiederbelebung  der  darniederliegenden  deutschen 
Wirtschaft,  aber  auch  eine  Gesundung  des  deutschen  Musiklebens  erhofft.  Auch  die 
Kirchenmusik  erfahrt  eine  Erneuerung.  Es  hat  sich  eine  Arbeitsgemeinschaft  zur  Pflege 
und  F6rderung  evangelischer  Kirchenmusik  gebildet,  die  in  einem  Aufruf  ihre  Ziele 
bekanntgab.   Im  »Reichsverband  Deutscher  Tonkiinstler  und  Musiklehrer«,  dessen  Ehren- 


BEUSSEL:  IM  ZEICHEN  DER  WENDE 


675 


!!i!i![mmm!!!Mmiim!!!iimi!![mmi!iiiimmiim!iim!!!!!miiiiim 

vorsitz  Max  v.  Schillings  fiihrt,  hat  eine  Umbildung  des  Hauptvorstandes  im  Sinne 
der  nationalen  Regierung  stattgefunden.  Der  bereits  etwa  10  000  Mitglieder  und  an- 
nahernd  200  Ortsgruppen  in  Deutschland  zahlende  Verband  soll  zur  einzigen  Standes- 
organisation  der  Unterricht  erteilenden  deutschen  Tonkunstler  ausgebaut  werden,  um 
in  dem  neugeschaffenen  »Reichskartell  berufstdtiger  Musiker«  die  Standesvertretung 
der  Musikerzieher  zu  bilden. 

* 

Der  Kommissarische  Vorsitzende  der  »Arbeitsgemeinschaft  deutscher  Musikkritiker «, 
Fritz  Stege,  ernannte  eine  Reihe  von  maBgeblichen  Personlichkeiten  zu  Landes-  und 
Provinzialvorsitzenden  innerhalb  der  neuen  Arbeitsgemeinschaft.  Fiir  Nordwestdeutsch- 
land  Curt  Zimmermann,  f iir  Schleswig-Holstein  Siegjried  Scheffer,  fiir  Rheinland  Her- 
mann  Unger,  fiir  Sachsen  Alfred  Heuji,  fiir  Braunschweig  Franz  Riihlmann,  fiir  Schle- 
sien  Hermann  Matzke,  fiir  Hessen  Willy  Renner,  fiir  Mecklenburg  Erich  Reipschldger, 
fiir  Baden  Friedrich  Wilhelm  Herzog,  fiir  Bayern  Wilhelm  Matthes. 

* 

Auch  an  den  deutschen  Biihnen  geht  der  Umbau  nicht  voriiber.  Staatskommissar  Hans 
Hinkel  hat  in  den  neuen  Vorstand  berufen:  Benno  von  Arent  (Berlin),  Generalmusik- 
direktor  K.  Bohm  (Dresden),  Oberregisseur  Humperdink  (Leipzig),  Dramaturg  Hanns 
Johst  (Berlin),  Generalintendant  Otto  KrauB  (Stuttgart),  Prasident  Otto  Laubinger 
(Berlin),  Intendant  Friedrich  Brandenburg  (Mannheim),  Intendant  Max  von  Schillings 
(Berlin),  Schauspieldirektor  Weichert  (Miinchen),  Schauspieldirektor  Dr.  Ziegler  (Wei- 
mar),  Intendant  a.  D.  Leutheiser  (Berlin),  Dr.  Walter  Stang  (Berlin),  Oberspielleiter 
Dr.  Wolff  von  Gordon  (Berlin) . 

* 

Dem  Volkslied  schenkt  Reichskanzler  Adolf  Hitler  seine  besondere  Gunst.  Der  Staats- 
sekretar  der  Reichskanzlei  hat  der  Leitung  der  Deutschen  Musik-Premie  ren-Biihne  e.  V., 
Sitz  Dresden,  mitgeteilt,  daB  Reichskanzler  Hitler  ihr  einen  Ehrenpreis  zur  Verfiigung 
gestellt  hat,  der  an  den  deutschen  Komponisten  verliehen  wird,  der  das  beste  neue 
deutsche  Volkslied  schafft.  Mit  diesem  neuen  Wettbewerb,  der  durch  die  Preisstirtung 
des  Reichskanzlers  eine  besondere  Bedeutung  erhalt,  werden  alle  deutschen  Kom- 
ponisten  zur  Einreichung  neuer  deutscher  Lieder  im  Volkston  aufgefordert,  die  in  Ton 
und  Text  der  deutschen  Art,  dem  deutschen  Gemiit  und  der  neuen  Zeit  gerecht  werden. 
Bedingungen  zur  Teilnahme  versendet  die  kunstlerische  Leitung  der  Deutschen  Musik- 
Premieren-Biihne  e.  V.,  Dresden.  ZinzendorfstraBe  2b.  Ferdinand  Beussel 

Neben  der  Vermittlung  rein  sachlicher  Belehrung  hat  die  Fach- 
zeitschrift  die  Aufgabe,  unabldssig  fiir  den  Aufbau  des  natio- 
nalen  Lebens  zu  wirken.  Sie  mufi  ihren  Lesern  die  Absichten 
und  Plane  der  Regierung  klarmachen  und  sie  zu  tatiger  Mit- 
arbeit  an  der  Gestaltung  des  nationalen  Lebens  erziehen;  sie 
mufi  sie  aus  dem  oft  allzu  engen  Bezirk  fachlicher  Spezial- 
gebiete  herausfiihren  und  den  lebendigen  Zusammenhang  mit 
dem  Volksganzen  wiederherstellen.  Tut  sie  das,  so  kann  sie 
nie  verknochern  oder  in  Fachsimpelei  untergehen. 

Joseph  Goebbels 


p 


DAS  BRAHMS-FEST  IN  WIEN 


|[||[l!!illll[|l!milli!ll[l![ii[illllllill[[!llll!lil 


:il!!ll!!llllllil[!|[!ilillllllllii!l[i:i(illl!li!lill!llllll!lllll[!l!llil 


il!il!llli!ll!ill!llflll!lli:il!!l!!l!!l!!l!ill! 


:i:!i:il[!!l!!l[!!iil!l!!li!l![l 


In  denReden,  die  bei  der  >>Eroffnungsfeier«ge- 
halten  wurden,  kam  allseits  die  innige  Be- 
friedigung  dariiber  zum  Ausdruck,  daB  sich 
die  Deutsche  Brahms-Gesellschaft  in  Berlin 
mit  der  Gesellschaft  der  Musikfreunde  in  Wien 
verbunden  hat,  um  den  hundertsten  Geburts- 
tag  des  Meisters  gemeinsam  in  dessen  Wahl- 
heimat  zu  begehen.  Dessen  gedachte  Ernst 
Kraus,  der  Vizeprasident  der  Gesellschatt  der 
Musikfreunde,  ebenso  wie  der  Vertreter  der 
Unterrichtsbehorde,  der  den  Veranstaltern 
und  den  mitwirkenden  Kiinstlern  den  Dank 
der  osterreichischen  Regierung  iibermittelte. 
Am  eindringlichsten  aber  sprach  dariiber 
Wilhelm  Furtwangler  in  seiner  groBangelegten, 
inhaltsreichen  Festrede.  Damit  war  freilich 
der  Stoff  seiner  Ausfiihrungen  keineswegs  er- 
schopft,  und  dem  grofien  Dirigenten,  der  sich 
als  ein  ebenso  kluger  Wortfiihrer  erwies, 
dankte  die  Zuh6rerschaft  auch  sonst  noch 
eine  Reihe  schoner  und  klar  formulierter  Ge- 
danken.  Als  den  schonsten  etwa  den  Hinweis 
auf  das  >>Pathos  der  Sachlichkeit<<,  das  alle 
Brahmssche  Musik  erfiillt  und  das  eine  der 
wichtigsten  Triebkraite  seiner  Kunst  ist:  bei 
Brahms  handle  es  sich  niemals  darum,  daB 
viel  und  vielerlei  gesagt  werde,  aber  das,  was 
gesagt  wird,  wird  klar,  deutlich,  folgerichtig 
und  vollkommen  gesagt.  Im  engsten  Zu- 
sammenhang  mit  dieser  Eigenschatt  stehen 
die  iibrigen  gleichsam  moralischen  Werte  der 
Brahmsschen  Musik,  ihre  tiefe  Innigkeit,  ihre 
Gedrangtheit,  ihre  ungestiime  Kraft,  ihre  apo- 
diktische  Form.  Auch  das  sozusagen  musik- 
historische  Phanomen  der  Brahmsschen  Kunst 
fand  verstandnisvolle  Beleuchtung:  dafi  in 
einer  Zeit,  die  beim  schopferischen  ProzeB  den 
Fortschritt  als  oberste  Qualitat  wertete,  der 
deutschen  Tonkunst  ein  ganz  GroBer  erstehen 
konnte,  der  nicht  darauf  ausging,  das  ton- 
ktinstlerische  Material  zu  erweitern,  daB 
dieser  GroBe  neben  dem  ganz  einzigartigen 
und  mit  nichts  zu  vergleichenden  Richard 
Wagner  bestehen,  ja  zu  Weltgeltung  gelangen 
konnte. 

Auf  eine  besondere  und  geradezu  aktive  Volks- 
verbundenheit  mochten  die  »Fest-  und  Ge- 
denkspriiche<<  anspielen,  die,  vom  Staatsopern- 
chor  unter  Grojimanns  Leitung  prachtig  ge- 
sungen,  den  BeschluB  der  Er6ffnungsfeier 
bildeten  und  bei  denen  —  wie  Brahms  brief- 
lich  an  Biilow  mitteilt  —  >>recht  gern  gar  aus- 
driicklich  die  Tage  Leipzig,  Sedan  und  Kaiser- 
kronung  angegeben  sein  diirften  (doch  besser 
nicht!)«  .  .  .  Wie  die  Musik  des  Meisters  das 


letzte  Wort  sprach,  so  hatte  sie  auch  das  erste, 
indem  Orgelvortra.ge,  die  Franz  Schiitz  aus- 
fiihrte,  den  Festredern  praludierten. 
Nach  so  wiirdiger  Einleitung  setzte  das 
Brahms-Fest  mit  dem  >>Deutschen  Requiem« 
ein ,  und  der  Festredner  vom  Vortag  war  nun 
flammender  Prophet,  geisterfiillter  Verkiinder. 
Nicht  ein  »Dirigent«,  der  Takt  schlagt  und 
Einsa.tze  gibt,  stand  vor  dem  Pult,  sondern 
eine  personifizierte  Suggestivkraft  trat  in 
Aktion  und  brachte  das  klar  erschaute  geistige 
Bild  zum  Erklingen.  Man  hat  in  Wien  das 
Requiem  unter  Furtwangler  schon  gehort  und 
die  Auffiihrung  als  vollkommenes  Ereignis 
bewundert.  Diesmal  war  es  mehr  als  Voll- 
kommenheit,  etwas  herrlich  Einmaliges,  das 
sich  spontan  aus  einem  begliickten  Augenblick 
formt  und  nicht  wiederholen  laBt.  Die  gei- 
stigen  Kapazitaten,  die  magnetischen  Kraite, 
die  Furtwangler  in  die  Auffiihrung  einstromen 
lieB,  waren  beinahe  korperlich  spiirbar;  und 
zwar  nicht  nur  fiir  die  Ausfiihrenden,  die,  im 
Zauberbann  des  Dirigenten,  allesamt  Uniiber- 
treffliches  leisteten:  der  Singuerein,  das  Sin- 
fonie-Orchester,  Adelheid  Armhold  und  Josef 
Manowarda. 

Furtwa.ngler  war  in  seiner  Festrede  auch  dar- 
auf  zu  sprechen  gekommen,  daB  Brahms'  Wir- 
kung  und  Geltung  wieder  im  Wachsen  be- 
griffen  seien ;  im  Gegensatz  zur  jiingsten  Ver- 
gangenheit,  die  das  rechte  Brahms-Verstand- 
nis  bisweilen  zu  verlieren  schien;  er  selbst 
habe  es  noch  erlebt,  daB  sich  nach  einer  Auf- 
fiihrung  der  >>Tragischen  Ouvertiire<<  ein  Un- 
entwegter  dahin  auBerte,  tragisch  in  diesem 
Werke  sei  einzig  die  Impotenz  des  Kompo- 
nisten.  Um  die  KraBheit  eines  solchen  Fehl- 
urteils  besonders  anschaulich  zu  machen, 
stellte  er  eben  jene  Ouvertiire  an  die  Spitze 
des  ersten  Orchesterkonzertes.  In  Furt- 
wanglers  wunderbar  intensivierter  Darstellung 
wirkt  das  Stiick  vor  allem  als  starke,  indivi- 
duelle  Kundgebung  des  Komponisten.  Es  ist 
ein  Sinnbild  der  strengen  Verschlossenheit  des 
Brahmsschen  Wesens,  die  genugsam  »Tra- 
gisches«  enthalt,  nicht  zuletzt  in  bezug  auf 
das  Verhaltnis  des  Kiinstlers  zu  seiner  Mit- 
welt,  gleichviel  ob  sie  von  Freunden  oder 
Feinden  bevolkert  wird. 

Oder  sollte  die  Ouvertiire  runenhaftes  Vorspiel 
zur  dritten  Sinfonie  sein?  Denn  auch  fiir 
dieses  Werk  hat  Furtwangler  sein  eigenes 
Konzept:  Brahms'  »Dritte<<  gilt  ihm  in  jeder 
Phase  als  Sinfonia  eroica.  Damit  geht  er  iiber 
die  altere  Brahms-Asthetik  entschlossen  hin- 


<676> 


BUCHNER:   DIE  FLORENTINER  M  A  I  -  F  E  S  T  S  P  I  E  L  E 


677 


!ill!'IIIIIIIMi!!l!:!M!l!:ii!'MI!!Miii:iMI!:ill!;Mi||'!T!i!i!!MI!!::!M!!lll!!^ 


aus,  die  eigentlich  nur  dem  Finale  heroische 
Bedeutung  zusprach,  im  ersten  Satz  und  na- 
mentlich  in  den  Mittelteilen  aber  hauptsach- 
Hch  pastorale  Charaktere  heraushorte.  Scheint 
da  nicht  jeder  Takt  der  Auffassung  des  mo- 
dernen  Dirigenten  recht  zu  geben  ?  Wie  schon, 
wie  sinnvoll  fiigt  sich  alles  seinem  Plan:  wenn 
etwa  dem  Seitenthema  im  ersten  Satz  die  allzu 
getalligen  und  koketten  Alliiren,  die  es  sich 
traditionsgemaB  angeeignet  hat,  wieder  ab- 
genommen  werden,  wenn  das  Andante  einiges 
Adagiogewicht  erhalt  und  damit  erst  volle 
Geltung  im  sinfonischen  Zyklus  gewinnt, 
oder  wenn  im  c-moll-Intermezzo  die  Mittel- 
stimmen  geistern  und  die  Melodie  selbst  sich 
mit  kaum  unterdriickter  Unruhe  und  Erregt- 
heit  aussingt. 

Es  war  nicht  leicht,  nach  dieser  Auffiihrung 
der  >>Dritten<<  kein  Diminuendo  in  der  Fest- 
lichkeit  eintreten  zu  lassen.  Und  doch,  als  nun 
nach  den  wuchtigen  Einleitungstakten  des 
Doppelkonzertes  Casals'  Cello  einsetzte  und 
Hubermans  Geige  zum  Mitphantasieren  ver- 
lockte,  befand  sich  der  Horer  alsbald  im  Bann 
einer  nicht  weniger  groBartigen  Bezauberung 
und  im  kongenialen  Spiel  der  beiden  Solisten 
schienen  sich  Geige  und  Cello  wahrhaftig  zu 
jenem  achtsaitigen  Rieseninstrument  zu  er- 
ganzen,  von  dem  Kalbecks  Analyse  desWerkes 
so  treffend  spricht.  Und  wie  fein,  daB  Furt- 
wangler  hier  im  Hinblick  auf  die  konzertieren- 
den  Individualitaten  eine  nur  gleichsam  be- 
obachtende  Stellung  bezog.  Er  blieb  gleichwohl 


nicht  untatig,  sorgte  fiir  den  rechten  Ausgleich 
zwischen  konzertanten  und  sinfonischen  Ele- 
menten,  fiir  die  volle  Durchdringung  des 
Ganzen  mit  seinem  >>Pathos  der  Sachlichkeit<<. 
Wie  fein  endlich,  daB  er  bei  der  abschlieBen- 
den  >>Akademischen  Festouvertiire<<  den  Phil- 
harmonikern  der  Vortritt  lieB,  ihren  geprie- 
senen  Vorziigen,  ihrer  Bravour,  ihrem  sinn- 
lichen,  klangfreudigen  Spiel.  Wiirdig  reihte 
sich  ein  zweites  Orchesterkonzert  an  mit  den 
Haydn-Variationen,  der  c-moll-Sinfonie  und 
dem  Klavierkonzert  B-dur.  Solist  war  Artur 
Schnabel:  soll  man  mehr  die  extatische  Er- 
griffenheit  oder  die  Leuchtkraft,  die  geistige 
Scharfe  seines  Spiels  bewundern?  .  .  . 
Casals,  Huberman,  Schnabel:  ein  ideales  Kla- 
viertrio  war  komplett,  mit  Hinzutritt  Hinde- 
miths  ein  ebenso  ideales  Klavierquartett,  und 
da  lag  es  nahe,  an  den  beiden  Kammermusik- 
abenden  Brahms'  Klaviertrios  und  -quartette 
vorzufiihren.  Die  Hohepunkte  dieses  Fest- 
teiles  brachte  dsr  zweite  Abend  mit  dem  lang- 
samen  Satz  aus  dem  c-moll-Quartett,  mit  dem 
C-dur-Trio  und  dem  g-moll-Quartett.  Nur  der 
eine  Wunsch  blieb  offen:  Brahms'  gesamte 
Kammermusik  in  solcher  Vollendung  zu 
horen. 

Nichts  spricht  mehr  fiir  das  auBerordentliche 
Gelingen  dieses  Festes,  als  dafl  nach  fiinf  reich- 
haltigen  Brahms-Konzerten  keinerlei  Uber- 
sattigung  eingetreten  war,  daB  man  von  so 
herrlichem  Mahle  immer  noch  Brahms- 
hungrig  aufstand.  Heinrich  Kralik 


*       DIE  FLORENTINER  MAI-FESTSPIELE 


I.  Der  internationale  Musikkongrefi 
Die  Stadt  Florenz  lud  zu  Festspielen  von 
einem  AusmaB,  wie  sie  bisher  noch  nicht  ge- 
boten  wurden.  Ein  internationaler  Musik- 
kongreB,  der  in  der  Sala  dei  Duecento  des 
Palazzo  Vecchio  Schaffende  und  Forscher  der 
Musik  aller  Lander  zusammenfiihrte,  bildete 
den  Auftakt  zu  Opernauffiihrungen  in  dem 
eleganten,  ganzlich  umgebauten  Politeama 
Fiorentino,  zu  Kammerkonzerten  und  Vor- 
tragen  in  der  reizenden  Sala  Bianca  des  Pa- 
lazzo  Pitti,  schlieBlich  zu  Freilichtauffiih- 
rungen  im  Amphitheater  des  Giardino  Boboli, 
zu  einem  Mysterienspiel  im  Klosterhof  von 
Santa  Croce. 

Der  MusikkongreB  gestaltete  sich  zu  einer 


* 

groBen  Kundgebung  zum  Zwecke  gegen- 
seitiger  Annaherung  der  Tonkiinstler  aller 
V61ker.  Musiker  und  Musikdenker  aller  Lan- 
der  und  Generationen  sah  man  als  Gaste  der 
Stadt  Florenz.  Richard  StrauB,  Respighi,  Bar- 
tok,  Roussel,  Florent  Schmitt;  Ernst  Krenek, 
Malipiero,  Casella,  Milhaud,  Sessions;  Henry 
Pruniĕres,  Edward  J.  Dent  —  sie  alle  fanden 
sich  hier  zu  gemeinsamer  Aussprache  zu- 
sammen.  Die  offizielle  BegriiBung  der  Teil- 
nehmer  trug  feierliches  Geprage.  Der  Adel  war 
in  vollem  Ornat,  in  den  prunkvollen  blauen 
Gewandern,  wie  sie  die  Tradition  vorschreibt, 
erschienen,  Wachen  in  alten  historischen 
Riistungen  standen  Spalier  —  kurz,  die  ohne- 
hin  reich  ausgestattete  Sala  dei  Duecento 


I 


678  D  I  E  M  U  S  I  K  XXV/9  (Juni  1933) 

lliJIIIIII^'!:..^^.]!!!!^^1!:;!^;^:.!;!!!!!!!!^!!]!!!!!]!!]!!;]!!!!:^^!!!!!!)!!!^!^!!!!!]!!!]!!!!!!!!!!!!!!  I!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.!!;;!;'!.!!. II. l!!!.:;.!!::!;,!!!;:!,'!!!;!!!!!;;!!!.!!,!!!!'.:^!!...!!.!!!!^!!!!!^!!;!!!!!!!!:!!!!!!!!! Ill!lllill!lllll!ll![!l!llili[l!!!l!!;iliill!!!illlll!ll!  .. 


des  Palazzo  Vecchio  bot  ein  iiberaus  festliches 
Bild.  In  seiner  BegriiBungsansprache  hob  der 
italienische  Kultusminister  Ercole  hervor,  daB 
dieser  KongreB  den  Weg  zur  Verstandigung 
der  Kiinstler  weisen  solle.  Das  neue  Italien 
habe  hier  erstmalig  einen  Schritt  unternom- 
men,  der  die  —  bislang  theoretische  —  Forde- 
rung  internationaler  Annaherung  der  Musiker 
aneinander  in  die  Praxis  umsetze. 
Fiinf  Hauptprobleme  des  gegenwartigen  Mu- 
siklebens  wurden  auf  dem  KongreB  erortert: 
>>Radio,  Film  und  Schallplatte  in  ihren  Bezie- 
hungen  zur  Musik<<,  >>Tendenzen  der  gegen- 
wartigen  Oper«,  >>Musikalische  Schophmg  und 
Wiedergabe«,  »Musikkritik«,  >>Verbreitung 
musikalischer  Kultur  und  internationaler 
Austausch«.  Das  Problem  der  mechanischen 
Musik  und  ihrer  Einwirkung  auf  die  heutige 
Musikkultur  wurde  am  starksten  diskutiert. 
Ausgehend  von  dem  Begriff  einer  >>univer- 
salen  Musik«,  der  in  den  letzten  sechs  Jahren 
eine  hervorra  gende  Bedeutung  erlangt  habe, 
fordert  Adriano  Lualdi  (Mailand)  den  Rund- 
funk  als  Instrument  zur  Verbreitung  einer 
Weltmusikkultur.  Nur  die  Musik  konne  zu- 
nachst  bewirken,  daB  die  ethnischen  Grenzen 
iiberschritten  werden.  Lualdi  fordert  eine 
spezielle  Technik  fiir  den  Rundfunk,  die  es 
ermoglicht,  alle  klanglichen  Feinheiten  zu 
realisieren.  Bei  der  Gelegenheit  wies  er  auf 
den  Auftrag  der  italienischen  Rundfunk- 
Gesellschaft  zur  Anfertigung  funkeigener 
Kompositionen  hin,  die  auf  dem  Musikfest  in 
Venedig  (September  1932)  aufgefiihrt  wurden. 
Das  Ziel  einer  Funkmusikkultur  verteidigte 
in  ahnlicher  Form  Andrĕ  Coeuroy  (Paris) ,  der 
zunachst  eine  Vereinheitlichung  des  Pro- 
gramms  verlangte ;  die  Vermischung  wertloser 
Stiicke  mit  Werken  Verdis,  Wagners,  die  heute 
noch  haufig  zu  finden  sei,  miisse  verhangnis- 
volle  Folgen  haben;  der  Geschmack  eines  un- 
vorgebildeten  Publikums  wiirde  zu  groBem 
Teil  verdorben.  Zum  Zweck  einer  kulturellen 
Starkung  sei  es  notwendig,  daB  Platte  und 
Funk  sich  gegenseitig  dienen,  ihre  Bestre- 
bungen  einander  angleichen.  Der  Rundfunk 
miisse  aber  vor  allem  Studios  fur  6ffentliche 
Auffiihrungen  einrichten,  die  den  lebendigen 
Kontakt  mit  dem  Publikum  aufrechterhielten 
und  starkten.  R.  Aloys  Mooser  (Genf)  emp- 
fiehlt,  die  Kontrolle  der  Funkprogramme  und 
-darbietungen  durch  ernsthafte  Musikkritiker 
vornehmen  zu  lassen.  Zur  Programmgestal- 
tung  wies  ferner  Hans  Rosbaud  (Frankfurt 
a.  M.)  darauf  hin,  man  miisse  vor  allem  die 
Unterhaltungsmusik  nach   instruktiven  Ge- 


sichtspunkten  ordnen,  da  der  groBte  Teil  der 
H6rerschaft  vom  Funk  Unterhaltung  —  und 
nicht  Belehrung  —  verlangt.  Die  Funkpro- 
gramme  miiBten  demnach  einen  gleichsam 
verborgenen  Erziehungscharakter  tragen. 
Ahnlich  dem  Funk  habe  auch  die  Schallplatte, 
wie  Ludwig  Koch  (Berlin)  betonte,  das  Ver- 
dienst,  die  Musik  an  die  Masse  heranzutragen. 
Nur  sei  zu  bedauern,  daB  der  Konsum  an 
schlechten  Tagesprodukten  unverhaltnis- 
maBig  groB  sei  im  Vergleich  zum  Bedarf  an 
guter  Musik.  Um  so  mehr  miisse  man  die 
Plattenindustrie  in  ihren  Bemiihungen  um 
Verbreitung  guter  Musik  stiitzen.  Luigi  Cola- 
cicchi  (Rom)  sprach  sich  vor  allem  gegen  die 
Importbegrenzung  auslandischer  Platten- 
musik  aus:  Der  italienische  Katalog  der 
>>Columbia«  enthalte  im  ganzen  vier  Platten 
von  Bach  —  einschliejilich  des  >>Ave  Maria<> 
von  GounodJ  Durch  Plattenkonzerte  mit 
Musik  aus  allen  Landern  miisse  fiir  Verbrei- 
tung  musikalischer  Kultur  auch  auf  diesem 
Gebiete  Sorge  getragen  werden.  —  Auf  die 
Schallplatte  als  StudienhiHsmittel  wies  Emile 
Vuillermoz  (Paris)  hin;  vor  allem  die  Be- 
gleitungs-  oder  Solopartplatte  konne  von 
groBem  Nutzen  sein:  >>Mit  Paderewski  und 
Busoni  vierhandig  zu  spielen,  Kreisler  oder 
Menuhin  zu  begleiten,  eine  Sonate  mit  Pablo 
Casals,  oder  das  Konzert  von  Ravel  mit  dem 
von  Toscanini  dirigierten  Orchester  auszu- 
fiihren«,  dies  sei  ein  erstrebenswertes  Ziel  zur 
Hsbung  des  Laienspielnhreaus. 
Auf  dem  Gebiete  der  Tonfilmmusik  sind  be- 
sonders  die  klugen  Ausfiihrungen  Massimo 
Milas  (Turin)  hervorzuheben,  die  von  dem 
illusionistischen,  irrealen  optischen  Rhyth- 
mus  filmischen  Geschehens  ausgingen ;  diesen 
—  der  sichtbaren  Bewegung  auf  der  Projek- 
tionsflache  immanenten  —  Rhythmus  miisse 
die  Musik  spiegeln.  Praktische  Beispiele  mo- 
derner  Pilmmusik  bot  Leo  Fiirst  (Berlin) ; 
man  erfuhr  bei  gleicher  Gelegenheit  Wissens- 
wertes  zur  Dramaturgie  der  Filmmusik. 
Uber  die  Situation  der  Oper  in  den  einzelnen 
Landern  sprachen  Rossi-Doria  von  Italien  aus, 
Machabey  von  Frankreich,  Einstein  von 
Deutschland,  Dent  von  England  und  Sessions 
von  Amerika  aus.  Rossi-Dorias  Ausfiihrungen 
wirkten  anregend;  er  erblickt  in  dem  neuen 
italienischen  Opernschaffen  eine  >>Riickkehr 
zum  konstruktiven  Willen<<  und  damit  ver- 
bunden  eine  enge  Anlehnung  an  den  melo- 
disch-rhythmischen  Geist  italienischer  Tra- 
dition. 

uber  interne  Fragen  der  Oper  sprachen  Paul 


OPERN-URAUFFUHRUNGEN 


679 


!ll!!iM!i!!l!{mimili:!:i[!i[:il!jl!]immilll!IMIill|!jl!|[!![!mi!|||j!|im!im 


Bekker,  Andrea  del  Corte  (Turin)  und  Carl 
Ebert.  Bekker  erklarte  aus  den  verschiedenen 
ethnischen  Bedingungen  der  Oper  die  Unter- 
schiede  der  Organisation  des  Operntheaters  in 
den  einzelnen  Landern:  Organisation  sei  nur 
die  letzte  Ausformung  innerer  (schopferi- 
scher)  Zusammenhange.  Das  Ziel  jeder  mo- 
dernen  Musikbiihne  miisse  die  Volksoper  sein, 
die  die  Mitte  halten  solle  zwischen  aristo- 
kratischer  Gesellschaftsbiihne  und  pilgernder 
Operntruppe.  —  Die  Wandlungen  des  Ge- 
sangsstils  suchte  della  Corte  am  Beispiel  dreier 
Stilarten  zu  erlautern:  Rezitativstil,  Bel  Canto- 
stil  und  dramatischer  Stil.  —  Carl  Ebert 
schlieBlich  zeigte  an  Hand  eigener  Projek- 
tionen,  da!3  die  moderne  Opernregie  im  wesent- 
lichen  sich  aus  dem  Partiturbild  heraus  ge- 
stalten  miisse.  In  der  Musik  jeder  Oper  sei 
bereits  die  Handlung  vorgezeichnet ;  der 
Opernregisseur  miisse  den  Bewegungsablauf 
der  Musik  in  bildrhythmische  Akzente  um- 
setzen.  Die  Bildkomposition  sei  streng  durch- 
zufiihren,  damit  eine  optisch-akustische  Ein- 
heit  erwirkt  werden  konne. 
Zwei  wichtige  musiktheoretische  Spezial- 
probleme  traten  auf  dem  KongreB  in  den 
Vordergrund:  >>Musikalische  Sch6pfung  und 
Wiedergabe«  und  >>Musikkritik«.  Alfredo  Pa- 
rente  (Neapel)  faBte  das  Verhaltnis  des  Musik- 
werkes  zu  seiner  Wiedergabe  von  derBeziehung 
Gegenwart — Vergangenheit  aus.  In  dem  Werk 
lege  der  Schaffende  ein  Stiick  lebendige  Gegen- 
wart  nieder;  doch  mit  dem  Augenblick  ihrer 
Beendigung  gehore  die  musikalische  Schop- 
fung  der  Vergangenheit  an.  Diese  Vergangen- 
heit  neu  zu  erwecken,  im  wesentlichen  durch 
passive  Hingabe  an  sie  —  darin  sieht  Parente 
die  Hauptaufgabe  des  Interpreten.  Erblickt 
Parente  in  dem  Werk  ein  in  sich  Vollendetes, 
das  durch  den  Ausfiihrenden  zu  erschlieBen 
sei,  so  betont  Guido  M.  Gatti,  der  Organisator 
des  Kongresses,  das  aufgezeichnete  Werk  biete 
nur  die  Unterlage  fiir  den  Interpreten,  der  es 
mit  eigenem  Genius  zu  erfullen  hatte;  Tem- 
perament,  Geschmack  und  Stimmung  beding- 
ten  den  Charakter  des  Werkes  im  Augenblick 
seiner  Wiedergabe. 


Zum  Thema  »Musikkritik«  entwickelte  Luigi 
Ronga  (Rom)  die  verschiedenen  Typen  des 
Musikkritikers,  die  sich  in  den  letzten  Jahren 
herausgebildet  hatten.  Aus  seiner  Typenreihe 
seien  hervorgehoben:  die  >>phaenomenolo- 
gische«,  die  >>stilistische«,  die  >>konkret  theo- 
retische«  Musikkritik.  Zum  »stilistischen<< 
Typus  bekannte  sich  Guido  Pannain  (Neapel), 
wahrend  Gaetano  Cesari  (Mailand)  die  asthe- 
tisierende  und  historisierende  Einstellung 
wahrte,  die  das  »Sch6ne«  und  die  »Werte  der 
Tradition«  als  Oberbegriffe  setzt  und  allen 
aktuellen  Stilfragen  moglichst  aus  dem  Wege 
geht. 

Den  AbschluB  des  Kongresses  bildete  eine 
Sitzung,  die  das  Thema  >>Verbreitung  der  mu- 
sikalischen  Kultur  und  internationaler  Aus- 
tausch<<  behandelte.  Vier  Reprasentanten  euro- 
paischer  Staaten  erorterten  die  Moglichkeit 
einer  international-musikalischen  Gemein- 
schafts-  und  Austauscharbeit.  Alfredo  Casella 
verwarf  die  AbsperrungsmaBnahmen  der  ein- 
zelnen  Staaten  gegen  die  Einfuhr  fremder 
Musik.  Eine  »Kontingentierung«  der  Kunst 
miisse  ihren  Tod  zur  Folge  haben.  Henry 
Pruniĕres  (Paris)  wies  ihm  gegeniiber  auf 
die  Schwierigkeit  hin,  wahrend  einer  so 
strengen  wirtschaftlichen  Krise  die  Rechte 
des  ktinstlerischen  Internationalismus  ver- 
teidigen  zu  miissen ;  doch  meinte  er,  daB  gerade 
aus  der  Isolierung  heraus  in  den  einzelnen 
Staaten  selbst  der  Wunsch  einmal  erwachen 
miisse,  neue  kiinstlerische  Nahrung  von  auBen 
her  zu  beziehen.  Einen  aristokratischen 
Standpunkt  nahm  Edward  J.  Dent  ein:  von 
einer  kleinen  Oberschicht  aus  sei  der  Gedanke 
musikalischen  Austausches  standig  zu  pflegen. 
Bei  der  geistigen  Elite  der  V6lker  miisse  die 
Reformarbeit  einsetzen. 

Das  SchluBwort  nahm  der  Dichter  Carlo 
Delcroix,  Ehrenprasident  des  Kongresses;  er 
gab  der  Hoffnung  Ausdruck,  daB  der  Schritt 
Italiens  ein  Auftakt  sein  moge,  Anfang  einer 
Gemeinschaftsarbeit  der  Kiinstler  unterein- 
ander.  (Ein  zweiter  Bericht  iiber  die  kiinst- 
lerischen  Veranstaltungen  folgt.) 

Konrad  Buchner 


OPERN-URAUFFUHRUN  GEN  * 

illllimimmimiimmmmiimmiMimiilimmmilllllimillllimmmiimilllim^ 

KURT  STRIEGLER:  DIE  SCHMIEDE.   (Hannover,  Stadt.  Opernhaus). 
Mit  dieser  Oper  ist  der  Welt  ein  Buhnenwerk     »Volksoper«  insofern  berechtigt  erscheint,  als 
^eschenkt,  bei  dem  die  stolze  Bezeichnung     es  in  seinem  musikalisch-dramatischen  Ge- 


68o 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


nmmmimmimiiHMimmmiimMiMimiimMllllimmimuMmmiiimM 


:!![!!M!!immMmmm!!!!l!mmmm!!!il!i!! 

schehen  echtes  Volksgut  in  sich  birgt.  Sein 
legendar-mirakelhafter  Einschlag  entstammt 
einer  alten  ilamischen  Legende,  die  Wal- 
demar  Staegemann  in  freier  Bearbeitung  zu 
einem  Opernbuch  von  dichterischem  Werte 
und  theaterwirksamem  Wurf  gestaltet  hat. 
Es  handelt  von  dem  frommen  Schmied 
Smetse,  der,  von  einem  unlauteren  Konkur- 
renten  an  den  Bettelstab  gebracht,  an  Gott 
verzweifelt  und  einen  Pakt  mit  dem  Teufel 
eingeht,  fiir  seine  barmherzige  Hilfsbereit- 
schaft  von  der  heiligen  Familie  aber  die  Be- 
gnadigung  erhalt,  daB  er  den  Bosen  iiber- 
windet  und,  von  ihm  durch  ein  Wunder  erlost, 
in  Gottes  Himmelsfrieden  einzieht.  Bei  dem 
szenischen  Aufbau  des  Dramas  ist  auf 
Schlichtheit,  Anschaulichkeit  und  Volkstum- 
lichkeit  Gewicht  gelegt.  Der  hier  und  da  durch- 
brechende  Humor  findet  in  einer  ausgelassenen 
Wirtshausszene  kernhaften  Ausdruck.  Hier 
hat  auch  das  strophisch  geschlossene  volks- 
tiimliche  Lied  in  ein  paar  prachtigen  Proben 
Aufnahme  gefunden. 

Der  musikalische  Teil  der  Oper  paBt  sich  der 
Natur  der  Dichtung  eng  an,  sowohl  dem  legen- 
daren  Charakter  bis  zum  liturgisch  gehaltenen 
Gebet  (SchluB  des  2.  Aktes),  als  auch  der  vol- 
kischen  Seite  bis  zum  humorvollen  Trinklied 
und  Singetanz  (1.  Akt,  2.  Bild).  Kurt  Strieg- 
ler  entfaltet  sich  dabei  als  eine  musikalische 
Vollnatur,  ausgestattet  mit  dem  sicheren 
Griff  fiir  Gestaltung  und  Ausdruck,  mit  der 
alles  Artistische  beherrschenden  Routine  und 
sicherenmusikalischenSchau.  Was  er  schreibt, 
ist  gutklingende  Substanz,  frei  von  den  Un- 


genieBbarkeiten  der  modernen  Linearitat,  in 
seiner  unproblematischen  Einstellung  fest  ver- 
wachsen  mit  der  wertvollen  Tradition  und  in 
der  stilistischen  Erfiillung  mit  den  Ausdrucks- 
kraiten  etwa  StrauBscher,  Pfitznerscher  und 
sogar  Schrekerscher  Provenienz  arbeitend. 
Um  einen  neuen  Stil  ist  es  Striegler  offenbar 
nicht  zu  tun.  Die  auBerst  ergiebige  Behandlung 
der  Leitmotivtechnik  geschieht  mit  feiner 
dramatischer  Einfiihlung.  Ist  auch  seine  Er- 
findung  nicht  ganzlich  frei  von  Abhangig- 
keiten,  so  gewinnt  sie  doch  unter  dem  Antrieb 
des  fesselnden  Buhnengeschehens  Leben  und 
Bedeutung,  an  geeignetem  Ort  stark  impres- 
sionistischen  Charakter  in  dem  blendend  be- 
handelten  Orchester,  bei  alledem  aber  stets  in 
stilvoller  Unterordnung  unter  das  drama- 
tische  Grundgeschehen,  das  im  tonenden  Ele- 
ment  seinen  homogenen  Widerhall  findet. 
Die  Urauffiihrung  erfiillte  die  hochsten  An- 
spriiche.  In  der  gewissenhaften  Zusammen- 
arbeit  RudolJ  Krasselts  als  eines  mit  untriig- 
lichem  Form-  und  Stilinstinkt  begabten  musi- 
kalischen  Fiihrers  und  Hans  Winckelmanns 
als  eines  Biihnen-  und  Spielbildners  starken 
kiinstlerischen  AusmaBes  lag  die  Gewahr  fiir 
eine  ideale  Durchgestaltung.  Dabei  reichten 
ihnen  die  Darsteller,  voran  Josef  Correck, 
Georg  Baldszun,  Gustao  Wiinsche,  Walter 
Hagebocker,  Tiana  Lemnitz  und  Else  Schiir- 
hoff  hilireiche  Hand.  So  bewegte  sich  die  Ur- 
auffiihrung  unter  Anwesenheit  des  Kompo- 
nisten  und  des  Textdichters  zu  einem  durch- 
schlagenden  ErfoIge  hin. 

Albert  Hartmann 


DAS  JUBILAUM  DER  WIENER  SINGAKADEMIE 

imm:!ii;!i:ii!lilliiilimi!l!l!ll!ii;![!ll!i:!i:!illl!lllllMlilliliillllil!!lliil!!llilli!!llllim^ 


An  Jahren  ist  die  Wiener  >>Singakademie<<  un- 
gefa.hr  nur  halb  so  alt  wie  ihre  beriihmte 
gleichnamige  Schwestervereinigung  in  Berlin ; 
sie  bildet  in  der  Donaustadt  gleichwohl  die 
alteste,  heute  noch  tatige  Gesellschaft,  die 
kunstfreundlicher  Biirgersinn  zur  Pflege  ern- 
ster  Chormusik  gegriindet  hat.  Das  musika- 
lische  Vereinswesen  kam  in  Wien  ja  iiberhaupt 
verhaltnismaBig  spat  in  Schwung.  Das  mag 
seinen  Grund  darin  haben,  daB  Einrichtungen 
privater  Musikpflege,  wie  sie  in  der  klassischen 
Zeit  von  reichen  Adels-  und  Biirgerhausern 
ausgeiibt  wurde,  langer  nachwirkten  und  daB 
mit  der  >>Gesellschaft  der  Musikfreunde<< 
(1812)  immerhin  ein  wichtiger  Sammelpunkt 


fiir  das  musikalische  Leben  der  Stadt  ge- 
schaffen  war.  In  Wien  lieB  man  sich  auch 
reichlich  Zeit,  an  den  kiinstlerisch-geselligen 
Bestrebungen  im  Stil  der  Liedertafeln  ent- 
sprechend  Anteil  zu  nehmen:  die  Griindung 
des  >>Wiener  Mannergesangvereins<<  erfolgte 
erst  in  der  ersten  Hallte  der  Vierziger  Jahre. 
Dann  allerdings  kam  die  Entwicklung  kraftig 
in  FluB.  So  waren  es  Vorstandsmitglieder  eben 
jenes  Ma.nnergesangvereins  —  die  Herren 
Ferdinand  Stegmayer,  August  Schmidt  und 
Franz  Egger  —  die  die  Notwendigkeit  er- 
kannten,  auch  fiir  den  gemischten  Chorge- 
sang  ein  ahnliches  Institut  zu  schaffen.  Wie 
richtig,  wie  zeitgernafi  ihr  Gedanke  war,  be- 


KRALIK:  DAS  JUBILAUM   DER  WIENER  SINGAKADEMIE 


681 


weist  der  Umstand,  daB  der  >>Singakademie<<, 
die  sie  im  Jahre  1858  ins  Leben  geruien 
hatten,  schon  im  folgenden  Jahr  der  >>Sing- 
verein«,  eine  parallele  Griindung  der  >>Gesell- 
schaft  der  Musikf reunde <<,  an  die  Seite  trat. 
Mit  berechtigtem  Stolz  darf  die  >>Singakade- 
mie«  darauf  hinweisen,  daB  sie  bei  Brahms' 
endgiiltiger  Ubersiedlung  nach  Wien  eine 
nicht  unwichtige  Rolle  gespielt  hat,  denn  es 
entsprang  ihrer  Initiative,  den  damals  dreiBig- 
jahrigen  Meister  zur  Leitung  ihrer  Konzerte 
zu  gewinnen,  und  die  innere  Anziehungskraft, 
die  die  alte  Musikstadt  auf  den  norddeutschen 
Kiinstler  ausiibte,  auch  praktisch  wirksam 
werden  zu  lassen.  Indessen:  Brahms  war  im 
Grunde  seines  Wesens  weder  Vereinsmann 
noch  Chordirigent,  und  so  legte  er  bereits 
nach  Jahresfrist  sein  Amt  wieder  nieder;  wie 
er  es  ja  auch  ungefahr  ein  Jahrzehnt  spater 
als  >>artistischer  Direktor<<  des  >>Singvereines<< 
nicht  eben  lange  aushielt. 
Im  Wechsel  gliicklicher  und  weniger  gliick- 
licher  Zeiten  verlief  das  Schicksal  der  >>Sing- 
akademie<<  durchaus  harmonisch,  und  die 
Chronik  ihrer  Konzerte  verzeichnet  eine  statt- 
liche  Anzahl  wichtiger  kiinstlerischer  Ereig- 
nisse,  die  sich  an  klingende  Namen,  wie  Anton 
Rubinstein,  Ferdinand  Lowe,  Wilhelm  Kienzl, 
Felix  Weingartner  usw.  kniipfen.  Ein  beson- 
ders  riihmlicher  Abschnitt  der  Vereinsge- 
schichte  beginnt  mit  dem  Jahre  1901,  als 
Gustav  Mahler  im  Rahmen  der  Konzerte  der 
Singakademie  sein  «Klagendes  Lied<<  auf- 
fiihrte:  hinfort  betatigte  sich  die  Singakade- 
mie  hauiiger  als  Tragerin  neuer,  fortschritt- 
licher  Tendenz,  und  ihre  Verbundenheit  mit 
dem  Werke  Mahlers  fiihrte  auch  dazu,  daB 
sie  die  Wiener  Erstauffiihrung  der  VIII.  Sin- 
fonie  unter  Bruno  Walters  Leitung  veran- 
staltete. 

Noch  knapp  vor  Kriegsausbruch  erfolgte  eine 
wichtige  Neuorganisierung  der  Singakademie, 
die  damit  neuerdings  ihre  erstaunliche  Lebens- 
kraft  und  Anpassungsfahigkeit  erwies.  Da- 


mals  trat  der  Verein  mit  der  >>Wiener  Kon- 
zerthausgesellschaft«,  die  eben  ihren  prunk- 
vollen  Neubau  errichtet  hatte,  sowie  mit  dem 
>>Wiener  Konzertverein<<  in  engere  Arbeits- 
und  Interessengemeinschatt.  Nun  hatte  auch 
die  >>Singakademie  <<  —  ganz  so  wie  der  >>Sing- 
verein<<  —  ihr  eigenes  Haus,  ihr  assoziiertes 
Orchester,  ihre  patronisierende  >>Gesellschaft<<; 
nun  war  fiir  Gegenwart  und  Zukunft  ihr  Wir- 
ken  im  edlen  Sangerwettstreit  gesichert. 
Zur  Feier  des  Jubilaums  wurden  zwei  fest- 
liche  Veranstaltungen  abgehalten:  eine  Fest- 
versammlung  mit  Ansprachen,  Begliickwiin- 
schungen  und  Absingung  des  Handelschen 
Hallelujah,  und  ein  Festkonzert  mit  einer  Auf- 
fiihrung  der  achten  Sinfonie  von  Gustao  Mah- 
ler  unter  Walters  Leitung.  Im  Augenblick 
einer  Auffiihrung,  die  von  der  extatischen 
Spannung  Walters  erfiillt  ist,  fallt  auch  von 
dem  Werk  selbst  alles  Problematische  ab,  das 
Geistige  gliiht  und  leuchtet  aus  dem  Massigen, 
und  mit  dem  ins  Gigantische  zielenden  Willen 
des  Sch6pfers  deckt  sich  das  in  jeder  Bezie- 
hung  gigantische  Ereignis  einer  vollkommenen 
Wiedergabe  .  .  .  Es  ist  bezeichnend,  daB  Wal- 
ter  die  Solisten  auf  die  Orgelempore  hinter 
dem  Orchester  aufstellt:  er  gibt  damit  einen 
Teil  der  sinnlichen  Wirkung  preis,  um  die 
Ubersinnlichkeit  des  akustischen  Eindrucks 
zu  erhohen.  So  gelingt  es  ihm  auch,  die  gran- 
diose  SchluBsteigerung  des  ersten  Teils  nicht 
als  Hauhing  und  kunstvolle  Aufschichtung 
musikalischer  Mittel,  sondern  als  Fortissimo 
des  Ausdrucks,  der  geistigen  Kundgebung  in 
Erscheinung  treten  zu  lassen.  Es  war  ein 
groBer  Abend  fiir  die  jubilierende  Sing- 
akademie,  der  etliche  befreundete  Chorver- 
einigungen  bereitwillig  assistierten ;  ein 
groBer  Abend  auch  fiir  das  Sinfonie-Or- 
chester  und  die  Solisten  (Maria  Cebatori, 
Erika  Rokyta,  Enid  Szantho,  Jella  Braun- 
Fernwald,  Koloman  Pataky,  Alfred  Jerger 
und  Emanuel  List). 

Heinrich  Kralik 


ANMERKUNGEN  ZU  UNSEREN  BILDERN 

Es  fiigt  sich  in  den  Rahmen  dieses  Sonderheftes,  die  Portrate  der  Manner,  die  im  musika- 
lischen  Revier  des  neuen  Deutschland  bestimmend,  organisierend ,  schopferisch ,  nach- 
schaffend  und  lehrend  ihre  Mission  erfiillen,  zu  zeigen.  Es  sind  die  Minister  Goebbels  und 
Rust,  Staatskommissar  Hinkel,  femer  Graener,  Schillings,  Trapp,  Stein,  Ladwig,  Bul- 
lerian  und  Drejiler.  —  Paul  Graener  zeichnete  die  >>Musik<<  dadurch  aus,  daB  er  ihr  das  er- 
greifende  Prdludium  zum  dritten  Akt  seines  t>Friedemann  Bach«  fiir  die  Faksimilierung,  die 
hier  allerdings  in  erheblicher  Verkleinerung  auftreten  muB,  iiberlieB.  Das  Werk  darf  sich 
des  starksten  Erfolges  unter  den  Opern  des  letzten  Jahrzehnts  erfreuen:  es  steht  auf  dem 
Spielplan  von  42  Biihnen. 


*     DAS  MUSIKLEBEN  DER  GEGENWART  * 

!■  mni  iiiinniirniiinnnniiiiimiiiiiiiinirninn  i  ii  i  miii  1 11 1  m  1 1 1 1 1 1  iimini  iiiiii  iimimihmiwiiw  iiiim  ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■iii—iiinmiiimiii  mi  m  1 1 1  n  iiiiiiiiiii_mhihiiiiiiih]iiihimmi  n  i  hiiiiim  mn  iiimi  i  n  iiiiiiin  iimi  u  1 111 1  n  1 1  miiiiiiiimwihi  iiimiii  n 

B  E  R  L  I  N 


KONZERTE 

Die  Konzertsaison  geht  ihrem  Ende  entgegen. 
Ihr  Kehraus  steht  im  Zeichen  der  Brahms- 
und  Reger-Feiern,  die  noch  bis  in  die  Berliner 
Kunstwochen  hineinreichen.  Die  groBen  Sin- 
foniekonzerte  sind  langst  verklungen.  Die 
Philharmoniker  haben  unter  Furtwangler 
ihre  alljahrliche,  auch  diesmal  wieder  erfolg- 
reiche  Auslandstournee  bereits  hinter  sich 
gebracht.  Alle  Interessen  und  Hoffnungen 
sind  jetzt  auf  das  Kommende  gerichtet. 
Starker  als  je  sind  wir  in  jeder  Beziehung  den 
Aufgaben  der  allernachsten  Zukunft  verbun- 
den.  Die  gewaltige,  schlagartig  einsetzende 
Umstellung  auf  den  nationalen  Volkswillen, 
die  sich  im  Berliner  Musikleben  der  letzten 
Monate  bereits  auspragte,  hat  die  Selbstbe- 
sinnung  auf  deutsche  Kunst  und  deutsche 
Meister  eingeleitet.  Doch  zunachst  nur  auf 
Anhieb,  die  Themen  sind  gleichsam  aufgestellt 
worden,  die  groBe  Durchfiihrung  muS  noch 
folgen.  Darum  gehort  jetzt  das  Hauptinteresse 
der  Neuorganisation,  vor  allem  aber  der 
Pflege  des  gesamten  deutschen  Musikwesens ; 
denn  die  deutsche  Kunst,  die  unzureichende 
Besucherzahl  fast  aller  Konzerte  beweist  es, 
hat  sich  den  weitaus  groBten  Teil  der  deutschen 
H6rerschaft  erst  zu  erobern.  Das  schwierige 
Problem  der  Besucherorganisationen  drangt 
sich  auf  und  muB  gelost  werden,  zuerst  als 
Wirtschaftsfrage,  unter  dem  Gesichtswinkel, 
daB  auch  hier  Gemeinnutz  vor  Eigennutz 
geht,  zu  zweit  als  Frage  einer  allgemeinen 
deutschen  Musikerziehung.  Denn  sollen  jene 
Kraite  in  uns  bestimmend  werden,  die  wir  als 
spezifisch  deutsche  Wesensziige  erkannt  haben, 
miissen  die  kiinstlerischen  mit  an  erster  Stelle 
entwickelt  werden.  Sie  sind  der  natiirliche 
Gegendruck  gegen  die  Gefahr  der  Uberintellek- 
tualisierung,  die  Garantie  fiir  eine  menschlich 
harmonische  Entwicklung,  vielleicht  die  Vor- 
aussetzung  fiir  eine  neue  deutsche  Klassik. 
Darum  wird  der  Platz,  den  man  der  Kunst, 
insbesondere  der  Musik,  im  Kraiteentwick- 
lungsplan  der  deutschen  Schulen  einraumen 
wird,  fiir  die  groBe  seelisch-geistige  Volkser- 
neuerung  ausschlagend  sein.  Der  schaffende, 
wie  der  konzertierende  Kiinstler  werden  eben- 
so  wie  der  Musikerzieher  in  allem  ihrem  Tun 
eine  groBe  Verantwortung  vor  dem  Volke 
zu  tragen  haben  und  sich  dieser  Verantwor- 
tung  standig  bewuBt  sein  miissen.   Aber  es 


bliebe  ein  einseitiger  Pakt,  wiirde  nicht  auch 
mit  erwachender  Kunstmiindigkeit  im  ge- 
samten  Volk  das  Verantwortlichkeitsgefiihl 
fiir  die  Existenz  und  Weiterentwicklung  der 
deutschen  Kunst  und  Kiinstler  lebendig  wer  - 
den.  In  solcher  gemeinschaftsbildenden  Gegen- 
seitigkeit  miissen  beide,  das  Volk  und  die  aus 
ihm  hervorgegangenen  Kiinstler,  zugleich  die 
Nehmenden  und  die  Gebenden  sein.  Aufgabe 
der  Kritik  aber  wird  es  sein  miissen,  diese 
Gemeinschaft  der  Gebenden  und  Nehmenden 
in  jeder  Beziehung  zu  fordern. 
Sieht  man  von  diesem  Standpunkte  aus  die 
Konzertveranstaltungen  an,  so  bleibt  noch 
viel  zu  tun  iibrig.  Immerhin  sind  wertvolle 
Ansatze  vorhanden.  Die  Musikabteilung  der 
Akademie  der  Kiinste  feierte  den  hundertsten 
Geburtstag  ihres  ehemaligen  Mitgiiedes 
Brahms  durch  ein  schlicht  gehaltenes,  aber 
durchaus  wiirdiges  Mittagskonzert.  Offen- 
bar  von  den  Gedanken  ausgehend,  daB  sich 
das  Schaffen  dieses  Meisters  am  volkstiim- 
lichsten  in  seinen  Liedern  ausspricht,  bildeten 
diese,  von  Lula  Mysz-Gmsiner  eindrucksvoll 
vermittelt,  den  Schwerpunkt  der  musika- 
lischen  Feier.  Wilhelm  Kempff  umrahmte  die 
Liedgruppen  mit  inhaltsverwandter,  pianisti- 
scher  Kleinkunst  des  Geieierten.  In  groBen, 
andeutenden  Ziigen  umriB  der  Festredner  H.  J. 
Moser  Charakter  und  Lebensaufgabe  des  ge- 
nialen  Romantikers,  seine  erst  aus  der  Gegen- 
wart  richtig  zu  erfassende  Stellung  zu  Wagner 
und  seine  iiber  unsere  Zeit  weit  hinausgehende 
Bedeutung  fiir  die  Weiterentwicklung  der 
deutschen  Musik. 

Den  chorischen  Brahms  feierte  die  Sing-Aka- 
demie,  ihrer  Aufgabe  vorbildlich  entsprechend. 
Georg  Schumann  hatte  die  bedeutendsten  Chor- 
kompositionen  zu  einem  umfassenden,  in 
seiner  Art  groBziigigen  Programm  vereinigt, 
dessen  Ausfiihrung  zwei  Abende  beanspruchte. 
Die  meisten  dieser  Werke,  das  Deutsche  Re- 
quiem,  Nanie,  Schicksalslied,  Gesang  der  Par- 
zen  und  die  Rhapsodie  fiir  Altsolo,  Manner- 
chor  und  Orchester  gehoren  seit  Jahren  zu 
den  Glanzleistungen  dieser  Chorvereinigung. 
Neu  hinzukamen  der  holzschnittmaBig  eckige, 
choralartig  archaisierende  Begrabnisgesang 
und  der  achtstimmige  Triumphgesang  mit 
allzu  kurzem  Baritonsolo  (Karl  Oskar  Ditt- 
mer),  den  Brahms  dem  1871  siegreich  heim- 
kehrenden  Kaiser  Wilhelm  gewidmet  hatte, 
eine  Gelegenheitskomposition,  die  sich  mehr 


<682> 


MUSI KLEBEN  — 


BERLIN:  KONZERT 


683 


imi!imi!!l[!ll!il[!!ll!l!!lll!ll!llltl!lil!lllli!l!l!Ill!il!i!lll!!limi!!lll!ll!!{!ll!!!lll!im 


durch  polyphone  Technik  als  durch  Einfalle 
auszeichnet.  Die  Ausfiihrung  dieses  groBen 
Programms  durch  Chor  und  Solisten  (Adel- 
heid  Armhold,  Emmi  Leisner,  Albert  Fischer 
und  Fritz  Heitmann)  war  ein  Zeugnis  fiir  die 
Hingabe,  Ehrfurcht  und  Freudigkeit,  die  man 
heute  diesen  Chorsch6pfungen,  voran  dem 
Deutschen  Requiem,  entgegenbringt.  Nur  das 
Funkorchester  stellte  dieser  Chorleistung  nicht 
die  entsprechende  Geschlossenheit  gegeniiber, 
die  ein  Gastdirigent  von  ihm  verlangen  darf. 
Der  zweite  deutsche  Meister,  der  jetzt  starker 
in  den  Mittelpunkt  des  Interesses  riickt,  und 
nicht  nur,  weil  sein  sechzigster  Geburtstag 
langst  fallig  war,  ist  Reger.  Es  war  seit  kurzem 
bereits  die  zweite  Reger-Feier,  die  das  Kampf- 
bund-Orchester  unter  Havemann  veranstaltete, 
die  aber  dadurch  ein  besonderes  Geprage  er- 
hielt,  daB  der  neuernannte  Direktor  der  Char- 
lottenburger  Musikhochschule,  Prof.  Fritz 
Stein,  die  Gedenkrede  hielt.  Die  Bocklin-Suite 
war  als  Prunkstiick  des  Orchesters  aus  der 
ersten  Feier  heriibergenommen  worden.  Neu 
hinzukamen  der  selten  zu  horende  >>Hymnus 
an  die  Liebe«,  darin  der  Bariton  Giinther 
Baum  mannlich-kraftvoll  das  Solo  sang,  die 
Beethoven-Variationen  und  die  Vaterlandische 
Ouvertiire.  Stein  hatte  Reger  als  Duzfreund 
nahegestanden.  So  war  es  ihm  ein  Leichtes, 
aus  der  Fiille  seiner  Erlebnisse  mit  ihm  ein 
liebevolles  und  lebensvolles  Bild  der  PersSn- 
lichkeit  Regers  zu  geben,  wie  es  keine  Bio- 
graphie  aufzuweisen  vermag.  Kiinstlerisches, 
Menschliches  und  Allzumenschliches  wurden 
zueinander  in  Beziehungen  gesetzt  und  in 
zahlreichen  Begebenheiten  und  Anekdoten 
gekennzeichnet.  Der  Vortrag  fand  starke  An- 
erkennung. 

Kleiber  war  noch  das  letzte  Konzert  mit  den 
Philharmonikern  schuldig.  Er  setzte  einen 
Wagner-Abend  dafiir  an,  mit  einem  nicht  ge- 
rade  alltaglichen  Programm.  Fast  Unbekann- 
tes  klang  auf,  eine  Columbus-Ouvertiire  und 
eine  C-dur-Sinfonie,  die  beide  ihrer  Entstehung 
nach  noch  vor  dem  >>Liebesverbot<<  liegen. 
Erste  Flugversuche  des  Musikstudenten  Ri- 
chard  Wagner,  die  erkennen  lieBen,  daB  auch 
der  genial  Veranlagte  zunachst  im  Sinne  seiner 
Vorbilder,  hier  hauptsachlich  Beethovens, 
komponieren  muB.  Darauf  der  Kaisermarsch , 
ein  Gegenstiick  zu  Brahms'  Triumphlied,  zur 
gleichen  Zeit  und  zum  gleichen  Zweck  ent- 
standen.  Ihm  schlossen  sich  die  bekannten 
Wesendonk  -  Lieder  an,  von  Maria  Miiller 
aus  jenen  gliickhaft-schmerzlichen  Vorstel- 
iungen  heraus  gestaltet,  die  fiir  alle  Zeit  damit 


verbunden  sind.  Die  Tannhauser-Ouverture, 
ein  Meisterstiick  Kleibers,  schloB  das  Konzert. 
Auch  eine  rein  reprasentative  Veranstaltung 
verdient  hier  Erwahnung:  das  Festkonzert 
zum  Geburtstage  des  Volkskanzlers  Adolf 
Hitler  in  der  Staatsoper.  Das  auf  160  Mann 
verstarkte  Kampfbund-Orchester  spielte  unter 
der  Leitung  Gustav  Havemanns  Beethovens 
Fiinfte,  als  machtvoll  feierliche  Kundgebung. 
Sprechchore,  eine  von  Gerhard  Hiisch  ge- 
sungene  und  von  Udo  Miiller  am  Klavier 
begleitete  Liedgruppe,  sowie  Bachs  Doppel- 
konzert  in  d-moll,  mit  den  Solisten  Ru- 
dolf  Schulz  und  Hellmut  Zernick,  waren  vor- 
ausgegangen.  Zu  gleicher  Zeit  fand  in  der 
Stadtischen  Oper  ein  Festakt  statt,  wobei 
Goebbels  die  Geburtstagsrede  hielt  und  das 
Orchester  unter  Max  von  Schillings  die  Eroica 
intonierte. 

Der  N.-S.-Kampfbund-Chor,  die  letzte  Neu- 
griindung  des  Kampfbundes  fiir  Deutsche 
Kultur,  fiihrte  sich  durch  eine  gelungene  Auf- 
f iihrung  der  Haydnschen  >>Sch6pfung<<ein.  Sein 
Chormeister  ist  Max  Burkhardt.  Die  Wahl 
gerade  dieses  volkstiimlichen  Oratoriums  mit 
seiner  leicht  zu  fassenden  Melodik  und  The- 
matik  wurde  als  eine  besonders  gliickliche 
empfunden.  Natiirlich  steht  der  Chor  noch  in 
den  ersten  Stadien  seiner  Entwicklung.  Die 
Mannerstimmen  stehen  noch  nicht  im  rechten 
Starkeverhaltnis  zu  den  Frauenstimmen,  man 
vermiBt  noch  das  Fundamentierende  der 
Basse ;  doch  die  musikantisch  zielbewuBte  und 
in  flotten  Tempi  gesund  zupackende  Art  des 
Chorleiters  lieB  bereits  eine  Werktreue  er- 
kennen,  die  aufhorchen  lieB.  Selbst  schwie- 
rigere  Partien,  wie  die  Fuge  in  >>Stimmt  an 
die  Saiten<<,  kamen  in  einer  iiberzeugenden 
Haltung  heraus.  Auch  die  drei  Solisten  Theo- 
dor  HeB  van  der  Wyck,  Gertrud  Baumann 
und  Erich  Lietz  gingen  einheitlich  mit,  letz- 
terer  in  ausgezeichnet  schoner  Darstellung. 
Den  Orchesterpart  hatte  das  Kampfbund- 
Orchester  iibernommen.  —  Bleibt  noch  zuletzt 
iiber  das  erste  Konzert  des  Pianisten  Wilhelm 
Backhaus  zu  berichten.  Die  Beethoven-Sonate 
in  As-dur,  die  mit  den  Variationen  beginnt, 
wurde  selbst  im  Trauermarsch  etwas  iiber- 
rannt.  Sie  klang  teilweise  abgespielt  und  ohne 
innere  Hemmung.  Die  Es-dur-Sonate  dagegen 
zeigte  ihn  von  seiner  starksten  Seite  her,  die 
noch  in  sich  aufgesteigert  wurde  durch  jene 
zwingende  Inanspruchnahme,  die  von  der 
Brahmsschen  Klaviermusik  ausgeht.  In  den 
Balladen  und  Intermezzi,  besonders  in  der 
h-moll-Rhapsodie,  wuchs  Backhaus  zu  jener 


p 


XXV/9  (Juni  1933) 


684  D  I  E  MUSIK 


mHmimmiiimiiiiiiimmiiiiimuiiiiimiiiiiiiiiMiMimmiiiiiimiiiMm 


groBen  geistigen  Haltung  auf,  die  wir  heute 
in  Brahms  suchen  und  bewundern. 

Otto  Steinhagen 

OPER 

AUGSBURG:  Der  letzte  Augsburger  Musik- 
brief  bedarf  einer  Berichtigung:  Pfitzner 
leitete  die  Erstauffiihrung  seines  »Palestrina« 
nicht.  Intrigen  kleiner  Menschen  hatten  das 
Gastspiel  vereitelt.  Die  veranderten  politischen 
Verhaltnisse  haben  hier  wenigstens  teilweise 
Wandel  geschaffen.  Der  stadtische  Kapeli- 
meister  Ewald  Lindemann  wurde  zwangs- 
beurlaubt.  Dafiir  waren  vorwiegend  kiinstle- 
rische  und  menschliche  Griinde  maBgebend. 
Sonst  hat  sich  am  Stadttheater  noch  nichts 
geandert.  Die  Verantwortlichen  fur  den 
Niedergang  der  hiesigen  Oper  amtieren  vor- 
laufig  noch.  Das  gegenwartige  Interregnum 
unfertiger  Korrepetitoren  offenbart,  wie  wenig 
man  dem  Qualitatsprinzip  huldigte.  Augs- 
burgs  Musikleben  sucht  nun  einen  Fiihrer. 
Ihm  steht  eine  schwere  Aufbauarbeit  vor. 
Einige  Dirigenten  stellten  sich  bereits  vor: 
Fischer-Weimar,  ein  blutvoller  Musikant, 
Ege//£rauf-Chemnitz ,  eine  echte  Musiker- 
natur,  Peier-Beuthen,  eine  Durchschnitts- 
begabung,  versuchten  sich  am  >>Rosen- 
kavalier«.  (Die  ansprechende  Auffiihrung 
wird  von  der  iiberlegenen  Marschallin  der 
Moje  Forbach  und  dem  ganz  kostlichen  Ochs 
des  Gernot  Burrow  getragen.)  Paul  Schmitz 
(Miinchen-Leipzig)  half  einmal  aus  und  stellte 
alle  Bewerber  in  den  Schatten.  Zwifiler- 
Darmstadt  gastiert  noch  auf  Anstellung.  Ab- 
schlieBende  Urteile  lassen  sich  an  die  Inter- 
pretation  eines  Werkes  nicht  kniipfen.  Das 
Wagner-Jahr  wurde  durch  Neueinstudierungen 
von  >>Holldnder<<  (mit  der  prachtvollen  Senta 
von  M.  Holmgren-Nmnberg) ,  >>Die  Meister- 
singer<<  und  >>Tristan<<  begangen.  Die  stark 
gepflegte  Verdi-Renaissance  nahm  mit  der 
Premiĕre  von  >>Simone  Boccanegra<<  ihre  inter- 
essante  Fortfiihrung.  >>Zar  und  Zimmermann<< 
unter  der  maBigen  Leitung  von  Hugo  Leyen- 
decker,  >>Zauberfl6te«  in  einer  unzulanglichen 
Wiedergabe  und  >>Freischiitz<<  in  der  tempera- 
mentvollen  Auslegung  von  Richard  Engel- 
brecht  vervollstandigen  den  diirftigen  Spiel- 
plan.  Seine  beschrankten  Moglichkeiten  er- 
geben  sich  aus  dem  vorzeitigen  Ausscheiden 
des  Heldentenors  Adolf  Lufimann. 

J.  Weber 

BERN:  Direktor  Lustig-Prean  hat  es  nicht 
leicht,  das  Berner  Stadttheater  auf  kiinst- 


1  iimimiimimmmiiimiimiiiiiiiiimimiiMiiiimimiiiiim 

lerischem  Niveau  zu  halten  in  Anbetracht  des 
Umstandes,  daB  auch  hier  die  wirtschattliche 
Krise  ihre  Wellen  wirft.  Ein  gliicklicher  Ge- 
danke  war  das  Engagement  des  Tenors  der 
Pariser  komischen  Oper  Victor  Brĕgy,  dessen 
temperamentvolle  Aktion  und  faszinierende 
Stimme  als  Faust  die  Berner  sofort  gefangen 
nahm.  Gounods  Oper  wurde  bei  Saisonbeginn 
in  der  Originalfassung  prachtvoll  herausge- 
bracht.  Ein  solches  Experiment  kann  man 
sich  in  dem  quasi  zweisprachigen  Bern  wohl 
leisten.  Da  Brĕgy  auch  die  deutsche  Sprache 
beherrscht,  konnte  endlich  auch  Massenets 
Werther  in  deutscher  Bearbeitung  iiber  unsere 
Biihne  gehen.  Erich  Frohwein  inszenierte  das 
Werk  in  stilvollem  Rahmen,  und  der  jugend- 
liche  Berner  Kurt  Rothenbiihler  war  ein  treff- 
licher  musikalischer  Fiihrer.  Ihm  wurde  auch 
die  schweizerische  Erstauffiihrung  der  Dressel- 
schen  Oper  >>Die  Zwillingsesel<<  iibertragen.  Im 
Verdi-ZyMus  folgte  Don  Carlos,  der  in  seiner 
breiten  dramatischen  Anlage  schon  nahe 
an  Aida  heranriickt,  deren  populare  Schlag- 
kraft  jedoch  keineswegs  erreicht.  Auf  die  ge- 
lungene  schweizerische  Erstauffiihrung  kann 
die  Berner  Biihne  stolz  sein.  Albert  Nef,  der 
nun  25  Jahre  als  Theaterkapellmeister  waltet, 
lieB  alle  musikalischen  Feinheiten  der  Partitur 
im  hellsten  Lichte  erscheinen.  Fidelio  als  Fest- 
vorstellung  brachte  dem  Jubilar  Ehrungen  von 
allen  Seiten.  Julius  Mai 

BRAUNSCHWEIG:  Die  zweite  Halfte  der 
Spielzeit  stand  unter  einem  Unstern,  der 
die  kiinstlerische  Tatigkeit  stark  beeintrach- 
tigte.  Der  TheaterausschuB  hatte  dem  Inten- 
danten  Himmighoffen  sein  unbedingtes  Ver- 
trauen  ausgesprochen  und  ihn  gebeten,  den 
Betrieb  in  der  bisherigen  Weise  weiterzufiih- 
ren,  ihm  aber  kassenfiillende  Gastspiele  be- 
riihmter  Dirigenten  einzureihen;  Professor 
Neubeck  erbrachte  mit  den  >>Meistersingern<< 
die  Berechtigung  des  Wunsches.  Bald  darauf 
setzte  jedoch  die  Grippe  so  stark  ein,  daB  die 
liickenlose  Durchfiihrung  des  Spielplans  fast 
wie  ein  Wunder  erscheint.  >>Palestrina«,  von 
Nettstraeter  betreut,  nahm  eine  Ausnahme- 
stellung  ein  und  erzielte  unvergeBliche  Wir- 
kungen.  Gleich  darauf  brach  der  Kontlikt  aus 
zwischen  dem  Intendanten  und  dem  Minister, 
der  ihm  wegen  der  unsicheren  Wirtschaftslage 
wie  den  Kiinstlern  nur  einjahrige  Verpflich- 
tung  zugestehen  wollte,  die  er  fiir  eine  groB- 
ziigige  Leitung  auf  weite  Sicht  mit  Recht  als 
unmoglich  betrachtete,  und  unter  giinstigen 
Bedingungen  dem  ehrenvollen  Rufe  derRhein- 


MUSIKLEBEN  —  OPER 


Ruhr-Theatergemeinschaft  von  Duisburg, 
Hamborn,  Essen  folgte.  Um  uns  den  Ab- 
schied  noch  recht  schwer  zu  machen,  erhalten 
wir  als  Wagner-Ehrung  die  Biihnenwerke  des 
Meisters  von  »Rienzi<<  bis  >>Parsifal<<  musika- 
lisch  und  szenisch  aufgefrischt.  Wir  stehen  an 
einem  Wendepunkt,  denn  Himmighoffenbleibt 
unvergessen.  Ernst  Stier 

CHEMNITZ:  Der  politische  Besen  hat  auch 
die  Chemnitzer  Theater  gestreift.  Obwohl 
kurz  vor  der  entscheidenden  Wahlschlacht  der 
Vertrag  des  Intendanten  Hartmann  auf  zwei 
weitere  Jahre  verla.ngert  worden  war,  muBte 
er  unfreiwillig  auf  Urlaub  gehen  und  das 
Theaterzepter  an  Karlheim  Stein  iibergeben, 
der  dann  Kapellmeister  Egelkraut  mit  der 
verantwortlichen  Opernleitung  betraute.  Die 
Griinde  fiir  die  plotzliche  Veranderung  der 
Theaterleitung  liegen  vornehmlich  in  der 
Spielplangestaltung  des  Schauspiels,  weniger 
in  den  Verhaltnissen  der  Oper.  GewiB  erregte 
in  ihrem  Bereich  manche  eigenartige  Inszenie- 
rung,  besonders  der  Werke  romantischen 
Einschlags,  gelegentlich  Widerspruch,  aber 
im  allgemeinen  zeigte  der  Spielplan  befriedi- 
gende  Auffiihrungen,  ja  selbst  willkommene 
Neuheiten.  Belangreich  waren  die  Nebenver- 
anstaltungen,  in  denen  das  Thema  >>Ariadne 
in  der  Musik<<  durch  Proben  von  Benda,  StrauB 
und  Milhaud  abgewandelt  wurde,  und  eine 
ergriffen  aufgenommene  Wiedergabe  der 
»Christgeburt<<  von  Ludwig  Weber.  DaB  auch 
d'Alberts  grausiger  >>Mister  Wu<<  zeitig  iiber 
unsere  Biihne  ging,  beweist  wieder  die  Gegen- 
wartsbetontheit  unseres  Opernlebens.  Die  Ein- 
beziehung  der  Spieloper  stieB  auf  Lortzing 
(Wildschiitz) ,  Wolf-Ferrari  (Neugierige 
Frauen)  und  —  Peter  Gast.  Im  Jahre  1891 
ging  dessen  Oper  >>Der  Ldwe  von  Venedig<<  in 
Danzig  zum  ersten-  und  letztenmal  iiber  die 
Bretter.  Jetzt  hat  die  Chemnitzer  Oper  das 
feine  Werk  zu  neuem  Leben  erweckt.  Und 
das  mit  Recht.  Einmal  ist's  eine  heimatliche 
Pflichterfiillung  gegen  den  im  unweiten  Anna- 
berg  geborenen  Komponisten,  zum  anderen 
ist  es  ein  Hinweis  fiir  die  Bereicherung  der 
nach  Neuem  hungernden  Gegenwartsbiihne. 
Die  Absicht,  das  Buch  zu  Cimarosas  >>Heim- 
liche  Ehe<<  mit  neudeutscher  Instrumentie- 
rungskunst  neu  zu  vertonen  und  dabei  mo- 
zartische  Leichtigkeit  zu  erreichen,  ist  Gast 
so  gut  gelungen,  daB  nicht  nur  Nietzsche, 
sondern  auch  wir  Neuzeitmenschen  aufrich- 
tige  Freude  daran  haben  konnen.  Fiir  ein  dem 
Werk  wesensgleiches  Spiel  zeichnete  Meyer- 


685 

■''iiii:if'i''Mifii;i(!H[iii[iii':i'i!i'i;h.i :  n h r j Th'; t m r r: ]  1 1 1 1 1  j  1  e r .■  e;  1  ,r j r i .^' j r [;  1  j u  1 1 n- - .' j »m .n^^1  ;  1  l  1 1 1  [  1  i u  1  m i h  1 H t m  1 1  s f m  1  i f  1 1  i ! ! 1 1 1  b e  1  - 

(2Uamt>Uv*<§d)vamm  Semkalo 


$0(3=  obet 
tHlctallro^mcn 


©aSS&eal 


2JtttttdfMtt,    S  0  |  e  n  ft  r  .  §  e  5 


Walden,  Fritz  Loch  schuf  stilgerechte  Bilder. 
Die  Damen  Lichtenberg,  Blattermann,  Senff- 
ThieB  und  die  Herren  Ralf,  Kamann  und 
Capell  erzielten  feine  Einzelleistungen  und 
geschlossene  Mehrgesange.  Uber  dem  Ganzen 
waltete  nachschaffend  Martin  Egelkraut,  dem 
die  Stadtische  Kapelle  ein  williger  Klang- 
korper  war.  Walter  Rau 

DARMSTADT:  Der  Opernspielplan  bot  nach 
anfanglichen  guten  Ansatzen  ziemliche 
Enttauschung.  Webers  >>Freischiitz<<,  von 
Strohbach  inszeniert,  zeigte  wohl  saubere 
Dialogarbeit,  vermochte  aber  in  der  flachen 
Kulissendekoration  Delavillas  das  Problem  der 
neuzeitlichen  Gestaltung  der  alten  Biihnen- 
romantik  (WoHsschlucht)  nur  unvollkommen 
zu  losen.  Auch  die  stimmliche  Ausstattung 
war  nur  in  der  zweiten  Besetzung  angemessen. 
Ein  neuer  >>Wildschiitz <<  (Inszene:  Schenk  von 
Trapp)  war  hiibsch  aufgelockert  und  gut  in 
den  Buffopartien,  die  Regie  Adlers  in  der 
>>Entfiihrung<<  auBergewohnlich  diinn  und 
ungekonnt  (Fritzi  Jokl  als  koloraturglanzende 
Konstanze),  Verdis  >>Rigoletto «,  von  Sebba 
ausgestattet  und  von  dem  auch  szenisch  be- 
gabten  Kapellmeister  ZwiBler  statt  des  aus- 
geschiedenen  Intendanten  Hartung  regielich 
betreut,  hatte  ungleich  mehr  kiinstlerische 
Substanz.  Zugestandnisse  an  die  Operetten- 
seuche  waren  >>Blume  von  Hawai<<  und 
StrauB'  wenig  gegliickter  >>Prinz  Methusalem<<. 
Zu  umfanglicherer  Wagnerpflege  und  -feier 
wuBte  man  auBer  einem  aufgewa.rmten  >>Par- 
sifal<<,  einem  fast  improvisierten  Wagner- 
konzert  und  einem  etwas  deplaziert  wirkenden 
Vortrag  >>Wagner-Nietzsche<<  sich  leider  nicht 
aufzuschwingen.  Hermann  Kaiser 

DRESDEN:  Das  Ausscheiden  Fritz  Buschs 
und  die  Suche  nach  seinem  Nachfolger 
veranlaBte  mehrere  Dirigentengastspiele.  Zu- 
nachst  fiihrte  sich  Eugen  Jochum  in  der  iib- 
lichen  Palmsonntagsauffiihrung  der  Neunten 
Sinfonie  recht  vorteilhaft  ein.  Namentlich  das 
lebendig  beherrschte  Chorfinale  machte  sehr 


686 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  I933) 


!!l!lllll[!lt!!l!!!li:il!!lllll!ll!!l[MI[!l!!l!ll!!!I!ll)[!l!ll!ll!l 

giinstigen  Eindruck.  Weniger  Gliick  hatte  der 
Dirigent  nachher  mit  der  Leitung  einer  Tann- 
hauser-Auffiihrung.  Hier  zeigt  sich,  daB  er 
doch  mehr  Intellekt-  als  Temperamentmusiker 
ist.  Auch  muBte  man  sich  sagen,  daB  er  fiir  die 
anspruchsvollen  organisatorischen  Aufgaben, 
deren  Erfiillung  der  Dresdner  Generalmusik- 
direktorposten  mit  sich  bringt,  noch  zu  jung 
ist.  So  suchte  man  weiter  und  hat  nun  in  dem 
Hamburger  Generalmusikdirektor  Karl  Bohm 
den  rechten  Mann  gefunden.  Man  hat  ihn  nach 
einer  Tristan-Auffiihrung  sofort  verpflichtet 
und  damit  die  Dresdner  Generalmusikdirektor- 
frage  —  hoffentlich  gliicklich  —  gelost.  Der 
Eindruck,  den  Bohm  als  Tristan-Dirigent 
machte,  war  ja  in  der  Tat  ungewohnlich  stark. 
Hier  konnte  man  sich  iiber  Mangel  an  Tem- 
perament  wirklich  nicht  beklagen,  aber  es  war 
auch  die  musikalisch  klare  und  iiberlegene 
technische  Beherrschung  des  Werkes  wirklich 
bezwingend . 

Im  iibrigen  war  der  Spielplan  nur  maBig  er- 
eignisreich.  Man  hat  nun  auch  hier  Graeners 
»Friedemann  Bach<<  gegeben,  und  das  ehrliche 
musikalisch  gekonnte  deutsche  Werk  gewann 
in  einer  sehr  hiibschen  Auffiihrung  unter  Kurt 
Strieglers  Leitung  und  mit  Curt  Taucher  in  der 
Titelpartie  einen  schonen  Erfolg,  der  sich  auch 
als  nachhaltig  erwies.  Sonst  ware  noch  ein 
sehr  vergniiglicher  Abend  mit  Puccinis  >>Gian- 
ni  Schicchi<<  riihmend  zu  nennen.  MaBiger 
war  das  Gefallen  an  der  Ausgrabung  einer 
heitern  Kleinigkeit  des  >>Postillon<<-Kompo- 
nisten  Adolphe  Adam.  >>Der  Toreador<<  be- 
nennt  sich  das  nur  fiir  drei  Personen  geschrie- 
bene  Operchen,  das  auf  der  Grenze  zwischen 
Auber  und  Offenbach  steht.  Es  enthalt  einige 
recht  nette  und  graziose  Musikstiicke,  zieht 
sich  aber  in  einer  gewissen  tjberharmlosigkeit 
allzu  lange  hin,  woran  auch  die  sehr  nette 
Wiedergabe  mit  Kutzschbach  am  Pult  und  der 
Erna  Berger  als  weiblichem  Star  nichts  andern 
konnte.  Eugen  Schmitz 

ESSEN:  Das  Fehlen  einer  zielbewuBten 
Spielplangestaltung,  auf  das  ich  im  letzten 
Bericht  schon  hinwies,  macht  sich  gegen 
Ende  der  Spielzeit  immer  deutlicher  bemerk- 
bar.  Operndirektor  Lengstor/,  der  eben  seinen 
selbstverschuldeten  Abschied  erhielt,  hatte 
sich  griindlich  verfahren.  Wenn  man  neben 
dem  iiblichen,  operettenreichen  Repertoir 
nichts  anderes  bringt  als  Donizettis  schon 
vermoderten  >>Don  Pasquale<<  und  Straujiens 
>>Salome<<,  so  beweist  man,  daB  man  vom 
neuen  deutschen  Geist  keinen  Hauch  ver- 


!!l!:ii;:i!;:!;;i:i!l!!i:ii'i||!:ii!Ji!!li:!i;i:lll!llll[l[!ll!!llh!ll!ll!!U 

spiirt  hat.  Inzwischen  scheint  die  schnell  und 
listigeingefadelte  Theaterfusion  mit  Duisburg- 
Bochum  wieder  gelost  zu  werden.  Unser  sehr 
bewahrter  Schauspielleiter  Alfred  Noller  ist 
mit  der  Intendanz  fiir  beide  Essener  Hauser 
betraut  worden.  Es  steht  zu  hoffen,  daB  unter 
ihm  auch  die  Oper  endlich  von  dem  Schwung 
nationaler  Besinnung  erfafit  wird. 

Hans  Albrecht 

GENF:  Auch  im  vergangenen  Winter  besaB 
Genf  keine  regelmaBige  Operntruppe.  Mit 
stadtischer  Unterstiitzung  und  Pariser  Sangern 
in  den  Titelrollen  wiederholten  verschiedene 
Vereine  mit  mehr  oder  weniger  Gliick  und  Ta- 
lent  Auffuhiungen  aus  dem  langst  bekannten 
faden  Opernrepertoire  Frankreichs  desi9.Jahr- 
hunderts.  Weit  iiber  den  Durchschnitt  ragte 
der  aufschluBreiche  Versuch  der  >>Sociĕtĕ  sym- 
phonique<<  von  Albert  Paychĕre,  die  vergessene 
Choroper  >>Die  Einnahme  von  Troja<<  von  Ber- 
lioz  auszugraben.  Hervorragend  erwiesen  sich 
auBer  dem  Chor  Paychĕres  und  dem  Orchestre 
Romand  vier  Bthnenkiinstler  der  PariserOper 
• —  unvergeBlich  Marisa  Ferrer.  —  Das  >>Rus- 
sische  Ballett  von  Monte  Carlo«  bemiiht  sich, 
das  kiinstlerische  Erbe  des  unersetzlichen 
Diaghilew  zu  retten.  Das  Orchestre  Romand 
und  Ernest  Ansermet,  dem  wir  hier  wiederholt 
die  Begegnung  mit  dem  Ballett  Diaghilews 
verdanken,  scheuten  keine  Miihe,  einen  um- 
fassenden  Begriff  des  Balletts,  dieser  spezifisch 
franzosischen  Gattung,  zu  geben.  >>Die  Syl- 
phiden<<,  Musik  von  Chopin-Rieti,  vertraten 
das  klassische  Spitzentanzballett  unperson- 
licher  Porzellanfiguren,  >>Kinderspiel«,  Musik 
von  Bizet,  ist  ein  phantastisches  Marchen  aus 
Tausendundeinenacht,  »Cotillon«,  Musik  von 
Chabrier,  eine  intrigenreiche  Ballepisode  mit 
kaleidoskopartiger  Bilderfolge,  >>Die  Konkur- 
renz«,  Musik  von  Auric,  eine  fratzenhafte 
Music-hall-Burleske.  Als  Kronung  empfand 
man  Strawinskijs  lebensspriihendes  Meister- 
ballett  >>Petruschka«. 

>>La  Nique  a  Satan«  von  Albert  Ruthardt  und 
Frank  Martin  ist  ein  entziickendes  Marchen, 
ein  Schabernack,  den  die  Jugend  dem  Teufel 
spielt.  Die  getanzte,  gemimte,  gesungene  und 
gesprochene  Geschichte  in  drei  Akten,  elf  Bil- 
dern  und  achtzehn  Liedern  ist  aus  dem  Geist 
der  Rhythmik  von  Jaques  -  Dalcroze  geboren. 
Mit  einem  Orchester  von  zwanzig  Blasinstru- 
menten,  Klavier  und  zahlreichem  Schlagzeug 
versteht  es  Martin,  eine  treibende,  oft  paro- 
dierende,  frischkecke  Musik  zu  schaffen,  so 
daB  man  ihn  unbedenklich  zu  den  besten  heu- 


i;il!!l!l!l!lli::i!!ll!!!!l!llilll!!!l[!!!li:i)!!![!!!!!!l!lll!:[:!i:i!:ili:il!l!ll!!l!!i:i[l!!!l!il!ll!! 


MUSIKLEBEN— OPER  687 

iiiimiiimmmimmiiMmiiimiiimmmimmiiimmmmmiiiiimMiMiimmmmiimiiiiiimmmM 


tigen  Biihnenmusikern  zahlen  kann.  Jo 
Baeriswyl  als  Regisseur,  Leo  Fustier  als 
Biihnenmaler  und  Kostiimzeichner  teilten  mit 
dem  Dichter  und  Musiker  den  durchschlagen- 
den  Erfolg  dieses  erfrischenden  Kinder-Tanz- 
und  Singspiels  bei  seiner  Urauffiihrung. 

Willy  Tappolet 

HAMBURG:  Verdis  >>Macbetha  errang  bei 
seiner  Erstauffiihrung  im  Stadttheater 
einen  starken  Erfolg.  Er  galt  nicht  zuletzt 
einer  recht  guten  Auffiihrung,  die  unter  der 
musikalischen  Leitung  von  Karl  Bbhm  und 
der  Regie  von  Oscar  Fritz  Schuh,  mit  ausge- 
zeichneten  Biihnenbildern  von  Heinz  Daniel, 
wieder  eine  aufsteigende  Linie  der  Leistungen 
des  Stadttheaters  verheiBt.  Die  Lady  sang 
Sabine  Kalter  in  erfiihlter  packender  Gestal- 
tung:  die  Musik  Verdis  entspricht  naturgemaB 
nicht  vollig  dem  Macbeth-Stoff ;  sie  italiani- 
siert  ihn  in  weicherem  siidlichen  Klang  der 
Arien,  des  ganzen  Kolorits,  aber  sie  notigt 
—  schon  historisch  gesehen  ■ —  Achtung  vor 
dem  Ernst,  dem  dramatischen  Willen  ab,  mit 
dem  Verdi  an  seine  Aufgabe  herantrat.  In  der 
Schiller-Oper  versuchte  man  sich  an  Verdis 
>>Maskenball«,  aber  es  gab  diesmal  eine  arge 
Enttauschung.  Die  Schiller-Oper  begann  ver- 
heiBungsvoll ;  aber  sie  muB  heute  die  Konse- 
quenzen  einer  verkehrten  Organisation,  eines 
Raubbaus  am  kiinstlerischen  Material  er- 
leben,  das  sich  (in  selbstgewollter  oder  zwangs- 
laufiger?)  wirtschaftlicher  Beengtheit  im 
Serienbetrieb  erschopft.  Sie  hat  in  Willi 
Hammer  einen  tiichtigen,  leistungsfahigen 
jungen  Kapellmeister ;  will  sie  aber  weiter 
qualitativ  bestehen  konnen,  muB  sie  auf  der 
einen  Seite  einen  befahigten  Regisseur  finden, 
der  aus  den  Gegebenheiten  der  begrenzteren 
Biihnemrerhaltnisse  heraus  mit  Geschmack 
und  Kultur  Hochstes  zu  gewinnen  weiB,  und 
sie  muB  den  wichtigsten  Paktor:  die  Sanger 
rationell  zu  verwenden  und  auszuwahlen 
wissen.  Max  Broesike-Schoen 

HILDESHEIM:  Das  Stadttheater  machte 
unter  der  musikalischen  Oberleitung 
Berthold  Sanders  weitere  Fortschritte  zu  dem 
gesteckten  Hochziel,  weil  der  Dirigent  in 
treuer  Arbeit  mit  seinem  Geist  und  Willen 
alle  erfiillte,  also  moglichst  vollkommene 
Wiedergabe  jedes  Kunstwerks  erreichte.  Die 
groBen  Opern  unter  Mitwirkung  Braun- 
schweiger  Solisten  wurden  zu  festlichen  Er- 
eignissen,  die  das  stets  ausverkaufte  Haus  see- 
lisch  stark  erregten.  In  Verdis  >>Falstaff  <<  kam 
trotz  unserer  schwerfalligeren  Sprache  die 


Leichtigkeit  der  Deklamation  dem  Original 
nahe,  wurde  der  Ausdruck  durch  Biegsamkeit 
und  Warme  geadelt.  Der  >>Rosenkavalier<<,  in 
glanzender  Ausstattung  geboten,  ertreute 
gleichzeitig  Auge  und  Ohr.  »Faust«  (Marga- 
rete)  gestaltete  Sander  zu  einer  nachtrag- 
lichen  Goethe-,  den  >>Fliegenden  Hollander<< 
zu  einerwiirdigenWagner-Gedenkfeier;  >>Aida<< 
bildete  den  uniibertrefflichen  SchluB.  est. 

KARLSRUHE:  Die  Kreisleitung  der 
NSDAP  veranstaltete  zwei  festliche 
Opernauffiihrungen  (Lohengrin  und  Frei- 
schiitz),  bei  denen  sich  der  junge  Kapell- 
meister  Jos.  Keilberth  als  sehr  befahigter  Diri- 
gent  erwies.  Vor  ihrem  Eintritt  in  das  Leip- 
ziger  Stadttheater  hatte  die  ungewohnlich  be- 
gabte  Ellen  Winter  Gelegenheit,  in  einer 
groBeren  Zahl  neuer  Rollen  dem  hiesigen 
Theaterpublikum  zu  zeigen,  was  es  an  ihr  ver- 
lieren  wird.  Sonst  ist  von  der  Oper  Bemerkens- 
wertes  nicht  zu  berichten.      Jos.  Laubach 

KOBLENZ:  Langsam  baute  Intendant 
Bruno  Schoenfeld  die  aus  dem  Etat  ge- 
strichene  Oper  im  Laufe  der  verflossenen 
Spielzeit  wieder  auf .  DaB  hierbei  keine  Experi- 
mente  und  kostspieligen  Neuinszenierungen 
gewagt  werden  durften,  versteht  sich  von 
selbst.  So  muBte  an  dem  bewahrten  Operngut 
festgehalten  werden.  Die  musikalische  Lei- 
tung  teilten  sich  der  bewahrte  Korrepetitor 
Adametz  und  der  fiir  die  Operette  bestimmte 
Max  Klier.  Gegen  Ende  der  Spielzeit  wurde 
Intendant  Sch6nfeld  seines  Amtes  enthoben. 
Wahrscheinlich  ist  mit  einer  standigen  Oper 
1933/34  zu  rechnen.  Heinrich  Held 

MAGDEBURG:  Die  Magdeburger  Oper 
stand  in  der  zweiten  HaHte  der  jetzt  ab- 
laufenden  Spielzeit  vollig  im  Zeichen  des 
Richard  Wagner-Jahres.  Neben  >>Tann- 
hauser<<  wurde  der  ganze  Ring  unter  der  Lei- 
tung  von  Generalmusikdirektor  Walter  Beck 
und  der  Regie  von  Wolf  V61ker  vollig  neu  in- 
szeniert.  Der  Zyklus  wurde  dann  auch  zwei- 
mal  geschlossen  mit  gutem  Erfolg  aufgefiihrt. 
Dank  der  planmaBig  steigernden,  nach  groBen 
Gesichtspunkten  angelegten  musikalischen 
Leitung,  die  durch  einige  henrorragende 
Stimmen  (Carl  Hartmann  als  Siegmund  und 
Siegiried,  Josef  Burgwinkel  als  Loge,  Ruth 
Jost-Arden  als  Briinnhilde)  vortrefflich  ge- 
stiitzt  wurde,  und  durch  die  zwar  nicht  gleich- 
maBige,  aber  doch  durch  manche  gute  Auf- 
fassung  iiberraschende  und  iiberzeugende  In- 
szenierung  (Biihnenbilder:  ErnstRufer)  konn- 
ten  die  Auffiihrungen  als  reprasentativer  Bei- 


688 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


iimmmimmmtimnimimiilMlimniMmiimiMmiMiiliiimmiiimimmitnmm 


trag  zum  Wagner-Gedachtnisjahr  sehr  wohl 
bestehen.  Neben  dem  Ring  war  es  Pfitzners 
>>Palestrina<<  unter  der  gleichen  Leitung,  der 
in  einer  vorbildlich  sauberen  Auffiihrung  her- 
ausgebracht  wurde  und  der  Spielzeit  im  besten 
Sinne  festlichen  Glanz  gab.  Pfitzner,  der  eine 
Auffiihrung  dirigierte,  sprach  sich  sehr  be- 
friedigend  iiber  die  Einstudierung  aus.  —  Das 
Ballett  unter  Alice  Zicklers  Leitung  trat  mit 
einem  Einakterabend  (Mozart  und  Stra- 
winskij)  hervor,  der  hier,  da  es  sich  um  eine 
Urauffiihrung  handelte,  ausfiihrlich  gewiir- 
digt  wurde.  —  Noch  vor  SchluB  der  Spielzeit 
wurde  zusammen  mit  dem  Intendanten  G6tze 
Walter  Beck  durch  den  kommissarischen 
Biirgermeister  der  Stadt  beurlaubt.  Seine  Ver- 
tretung  iibernahm  Walter  Rabl,  der  noch  ein- 
mal  den  Ringzyklus  dirigierte.  Der  Beurlau- 
bung  Becks  lagen  weder  kiinstlerische  noch 
politische  noch  menschliche  Bedenken  zu- 
grunde.  Es  ist  also  damit  zu  rechnen,  daB 
dieser  stets  sachlich  und  nur  nach  kiinstle- 
rischen  Gesichtspunkten  arbeitende,  ungemein 
fleiBige,  ganz  in  seinem  Volk  aufgehende  Diri- 
gent  friiher  oder  spater  die  notwendige  Reha- 
bilitierung  erfahren  wird.       L.  E.  Reindl 

MUNCHEN:  Als  groB  angelegte  Wagner- 
Feier  brachte  die  Bayrische  Staatsoper 
samtliche  Werke  des  Meisters  von  >>Rienzi«bis 
»Parsifal<<  in  einem  gliicklich  durchgefiihrten 
Zyklus  heraus,  eine  treffliche  Leistung,  die 
Miinchens  Ruf  als  Wagner-Stadt  wieder  mal 
befestigen  konnte.  Neu  einstudiert  erschien  als 
Erstauffiihrung  am  National-Theater  Tschai- 
kowskijs  >>Pique  Dame<<,  die  trotz  mancher  biih- 
nenwirksamer  Momente  auch  in  der  Neubear- 
beitung  Rolf  Lauckners  an  dem  schauerroman- 
tischen  Text  Puschkins  krankt,  der  im  Grunde 
der  dramatischen  Formung  widerstrebt.  In 
den  von  Pasetti  sehr  geschmackvoll  ent- 
worfenen  Biihnenbildern  hatte  Barrĕ  eine 
lebendige  Inszenierung  geschaffen.  Paul 
Schmitz  am  Pult  wuBte  der  elegischen  und  ele- 
ganten  Musik  ausgezeichnet  gerecht  zu  wer- 
den,  und  in  den  dankbaren  Hauptpartien 
konnten  Rudolf  Gerlach,  Georg  Hann,  Elisa- 
beth  Feuge  und  Hedwig  Fichtmiiller  die  Vor- 
ziige  ihrer  prachtigen  Stimmittel  aufs  beste 
zur  Geltung  bringen.      Oscar  von  Pander 

NEAPEL:  Die  San  Carlo-Oper  schlieBt  nach 
knapp  viermonatlicher  Spielzeit  ihre  Pfor- 
ten,  ohne  eine  einzige  Urauffiihrung  gebracht 
zu  haben.  Das  riihrt  daher,  daB  auch  die  Uber- 
nahme  der  Verwaltung  durch  den  Verband 
der  italienischen  Opernsanger  die  finanzielle 


Lage  des  Unternehmens  nicht  verbessert  hat. 
So  muBte  sich  Neapel  mit  drei  Erstauffiih- 
rungen  von  Werken  begniigen,  die  anderwarts 
aus  der  Taufe  gehoben  waren.  Die  >>Baronessa 
di  Carini<<  von  Mulĕ  kommt  nach  20  Jahren 
nach  Neapel  (Urauffiihrung  19 12  in  Palermo), 
die  >>Granceola«  von  Lualdi  nach  acht  Jahren. 
Bei  beiden  Ausgrabungen  spielt  wohl  mit,  daB 
Mulĕ  und  Lualdi  heute  die  Vertreter  der  Musik 
und  der  Musiker  in  dem  standisch  geglieder- 
ten  Abgeordnetenhaus  sind.  Eine  dritte  Erst- 
auffiihrung  war  die  Bisbetica  domata  (Der 
Widerspenstigen  Za.hmung)  von  dem  Neapo- 
litaner  Persico.  Ich  habe  hier  (Jahrg.  23, 
Heft  7)  die  romische  Urauffiihrung  vom 
12.  Februar  1932  besprochen  und  vorausge- 
sagt,  daB  die  leichtfliissige  Musik  schwerlich 
ausreichen  werde,  trotz  des  auBeren  Erfolgs, 
die  Oper  iiber  Wasser  zu  halten.  In  dem  seit- 
her  verflossenen  Jahr  ist  sie  auch  nirgends  ge- 
geben  worden.  Jetzt  kommt  Persicos  Vater- 
stadt  mit  demselben  auBeren  Erfolg  und  den- 
selben  Bedenken  der  Kritik.  In  Parenthese: 
Ein  Beweis  fiir  die  Unkenntnis  des  auslan- 
dischen  Musiklebens  in  der  italienischen 
Presse.  Alle  sprechen  von  anderen  Verto- 
nungen  des  Shakespearischen  Lustspiels. 
Keiner  kennt  aber  die  geistvolle  Oper  von 
Hermann  G6tz  (1894)  auch  nur  dem  Namen 
nach.  Maximilian  Claar 

ROM:  Die  konigliche  Oper  hat  es  mit  der 
Urauffiihrung  von  Zandonais  hier  schon 
besprochener  Oper  bewenden  lassen  und  sich 
bis  auf  wenige  Ausgrabungen  an  die  alten  be- 
wahrten  Werke  gehalten.  Ein  gewisses  Inter- 
esse  erweckte  Mascagni  mit  der  personlichen 
Leitung  seiner  noch  vor  der  Cavalleria  ent- 
standenen  Jugendoper  »Zanetto«.  Mehr  Inter- 
esse  erregte  allerdings  die  ausgezeichnete  Be- 
setzung  der  alteren  Opern,  namentlich  mit 
dem  Tenor  Benianimo  Gigli,  dem  BaritonBen- 
venuto  Franci  u.  a.  Das  ist  namlich  einmal  eine 
angenehme  Folge  der  Weltkrise.  Der  Krach 
verschiedener  amerikanischer  Opernhauser 
und  die  EinsparungsmaBnahmen  der  Metro- 
politan  Oper  in  New  York  haben  diese  Stars  zu 
immerhin  erschwinglichen  Bedingungen  fiir 
Europa  freigemacht.  Das  nutzte  in  erster 
Linie  die  Oper  in  Rom  und  die  Scala  in  Mai- 
land.  Maximilian  Claar 

PARIS:  Die  seit  langem  vorbereitete  und  mit 
groBem  Aufwand  angekiindigte  Tetralogie 
von  Wagner  war  wirklich  nicht  geeignet,  den 
groBen  Traditionen  der  GroBen  Oper  Ehre  zu 
machen.  Abgesehen  von  der  Geschmacklosig- 


MUSIKLEBEN  —  OPER  689 

iJlllllllllllllllllllllllMMIIIIlllllllillllllllllllllltllllllltllltlliiilllllllllllllllllltm 


lUiilii 

keit,  zwischen  >>Siegfried<<  und  >>G6tterdamme- 
rung<<  die  >>Jiidin«  von  Halevy  einzuschieben, 
gab  es  auch  sonst  weniges,  was  an  Positivem 
anzufiihren  ware.  Schwer  zu  sagen,  wen  man 
in  erster  Linie  fiir  die  Zwie-  und  Dreispaltig- 
keit  dieser  ungliickseligen  Auffiihrung  ver- 
antwortlich  machen  soll.  Ubereinstimmung 
zwischen  der  Biihne  und  dem  Orchester  be- 
stand  bestimmt  nicht.  Die  Kapellmeister  Gau- 
bert  und  Ruhlmann  sind  als  grundehrliche 
Musiker  bekannt.  Unverstandlich  darum,  wie 
sie  der  Klangwelt  Wagners  gegeniiber  voll- 
kommen  versagten.  Bis  zur  Unertraglichkeit 
verhetzte  Tempi,  bis  zur  Plumpheit  vergroberte 
lyrische  Satze  waren  keine  Seltenheit.  Auch 
die  Inszenierung  lieB  zu  wiinschen  iibrig.  Die 
Rollenbesetzung  war  in  der  Hauptsache  gleich- 
falls  verfehlt.  Ich  versage  es  mir,  Namen  an- 
zufiihren,  wo  jeder  Laie  merkte,  daB  ihre 
Trager  von  Gesangskunst  und  gar  Wagner- 
scher  Werke  keine  Ahnung  haben.  Einzig  und 
allein  Germaine  Lubin  (Briinnhilde)  und  allen- 
falls  noch  Josĕ  de  Trevi  (Siegfried)  ragten  iiber 
dem  allgemeinen  Durchschnitt  empor.  Das 
Publikum  nahm  den  glimmenden  Scheiter- 
haufen  fiir  Wagnersches  Feuer  und  applau- 
dierte  heftig,  mit  Ausnahme  einiger  Wissen- 
der,  die  ihrem  Unmut  durch  Pfeifen  Luft 
machten. 

Die  Urauffiihrung  eines  von  P.-O.  Ferroud 
komponierten  Balletts  >>La  Jeunesse<<  (Idee 
von  Andrĕ  Coeuroy)  lieferte  von  neuem  den 
Beweis,  daB  die  Starke  der  GroBen  Oper  in  den 
Leistungen  ihres  Tanzensembles  zu  suchen 
ist.  Diese  Tanzsch6pfung  zeigte  den  Kompo- 
nisten  von  einer  neuen  Seite,  die  vor  allem 
erwies,  daB  sich  der  bekannte  Komponist  auch 
den  Forderungen  der  Dramatik  anzupassen 
weiB.  Sein  Werk  ist  gehaltvoll  und  knapp  in 
der  Form,  klar  in  der  Disposition  und  iiber- 
zeugend  im  orchestralen  Klang.  Schade,  daB 
die  Verschiedenheit  der  ausiibenden  Tanzer 
(Lifar,  der  auch  die  Regie  fiihrte;  Lorcia,  Di- 
dion  und  Peretti  in  den  Solopartien)  eine  letzte 
Geschlossenheit  dieser  Auf  f  iihrung  verhinderte . 

Otto  Ludwig  Fugmann 

WIEN:  Mit  der  Urfassung  des  >>Macbeth« 
von  Verdi  hat  man  es  um  die  Mitte  des 
vorigenJahrhunderts  im  Karnthnertor-Theater 
versucht.  Das  Werk  geriet  aber  bald  in  Ver- 
gessenheit,  und  die  Pariser  Umarbeitung 
wurde  iiberhaupt  nicht  mehr  ausprobiert. 
Heute  freilich  hat  uns  die  Not  auch  jenen  we- 
niger  bekannten  Verdi  schatzen  gelehrt,  und 
so  ist  man  fest  entschlossen,  auch  in  Verdis 


>>Macbeth«  attraktive  Qualitaten  aufzuspiiren. 
Allerdings,  auch  mit  dem  gereiften  und  ver- 
tieften  Verdi-Verstandnis  unserer  Tage  wird 
man  sich  da  nicht  besonders  shakespearisch 
angeweht  fiihlen.  Viel  zu  stark  und  larmend 
in  Form  und  Stil  schlagt  die  alte  Oper  durch 
mit  ihren  auftrumpfenden  Rhythmen,  ihren 
unbedenklichen  Melodien  samt  deren  stereo- 
typen  Begleitungsfiguren,  ja  bisweilen  geht 
es  bis  hart  an  die  Grenze  des  Parodistischen. 
Gleichwohl,  ganz  so  >>verrucht«,  wie  uns  eine 
veraltete  Asthetik  glauben  machen  wollte,  ist 
der  kunstlerische  Tatbestand  dieses  Werkes 
gewiB  nicht.  Vor  allem  die  Umarbeitung,  die 
Verdi  nach  achtzehn  Jahren  vorgenommen 
hat  und  die  dem  urspriinglichen  >>Macbeth<< 
eine  Fiille  neuer,  wertvoller  Musik  reiferen 
Stiles  zufiihrt,  erleichtert  auch  das  Verstand- 
nis  der  urspriinglichen  Anlage.  Diese  teils  um- 
gearbeiteten,  teils  neu  komponierten  Stellen 
scheinen  organisch  aus  der  alten  Fassung  her- 
vorzugehen  und  gleichzeitig  auf  eine  noch 
spatere  Periode  hinzuweisen,  auf  den  Verdi 
des  >>Otello«.  Im  Hinblick  auf  die  organische 
Verbundenheit  der  friiheren  und  spateren 
Werke  des  Meisters  wird  man  etwas  von  dieser 
Auszeichnung  eben  auch  fiir  >>Macbeth<<  in 
Anspruch  nehmen  diirien.  Scheint  nicht  die 
nachkomponierte  Arie  des  zweiten  Aktes  die 
Lady  in  ein  nahes  und  glaubhaftes  Verwandt- 
schaftverhaltnis  zu  Jago  zu  riicken  ?  .  .  .  Die 
Wiener  Auffiihrung  halt  sich  im  allgemeinen 
an  Gohlers  Ubersetzung  und  Einrichtung,  geht 
aber  bisweilen  auch  ihre  eigenen  Wege;  so 
wenn  sie  das  orchestrale  Praludium  als  Zwi- 
schenspiel  zwischen  die  erste  und  zweite 
Szene  einschiebt  oder  die  groBe  Auseinander- 
setzung  des  Morderpaares  im  dritten  Akt  aus 
der  spukhaften  >>Hexenkiiche«  in  ein  lichtes 
SchloBgemach  verlegt.  Sehr  begriiBenswert  er- 
scheint  es  aber,  daB  Macbeths  Sterbearioso, 
das  Verdi  bei  der  Pariser  Bearbeitung  hat 
fallen  lassen,  der  neuen  Fassung  der  SchluB- 
szene  wieder  eingefiigt  wurde.  Das  Stiick  hat 
besondere  Ausdruckskraft  und  nimmt  mit  den 
ZweiunddreiBigstelakkorden  des  begleitenden 
Blaserchores  einen  ahnlichen  musikdrama- 
tischen  Effekt  aus  dem  >>Miserere<<  im  >>Trou- 
badour<<  vorweg.  Ihre  wichtigste  Stiitze  findet 
die  Auffiihrung  in  den  auBerordentlichen 
sangerischen  Fertigkeiten  der  Frau  Riinger, 
die  in  der  Tat  jenen  Ausnahmefall  darstellt, 
an  dem  Verdi  bei  Anlage  der  Rolle  der  Lady 
Macbeth  gedacht  haben  mag.  Ihr  umfang- 
reiches  Organ  verbindet  Altistinnentiefe  und 
dunkle,  klangvolle  Mittellage  mit  hochdrama- 


DIE  MUSIK  XXV/9 


44 


690 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


 lllllllllllll      1 11 1: !  i!  11111111111111  11111111111111111  :  1  1  i i  - 1  ■  ■  ■  1 : . ! I •  1 1 1 1 1 1 : - 1 : . I : i  1 "  1 : 1  i :  1 1 : i . :  1  ■ :  1 : 1 : 1 1  1  ■ : :  niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinillllllllllllllllllllllllllllllllllllliilliliilillllll  llllllllllll  11  llll 


tischer  Hohe.  Vorziiglich  ist  ferner  Alfred 
Jerger,  der  dem  Macbeth  seine  heroische  Sta- 
tur  und  seine  kraftbewuBte  Komodiantengeste 
leiht.  Mit  seiner  kiinstlerischen  Intelligenz 
weiB  er  auch  die  Stimme  zu  zwingen,  obschon 
ihm  die  Tone  nicht  eben  sehr  weich  und  voll- 
saftig  aus  der  Kehle  flieBen.  Auch  sonst  hielt 
die  Auffiihrung  durchaus  hohes  Niveau,  im 
Musikalischen  —  Leitung  Clemens  Kraufi  — 
wie  im  Szenischen,  fiir  das  Rollers  Biihnen- 
bilder  und  Wallersteins  Regie  entsprechend 
sorgten.  Heinrich  Kralik 

ZURICH:  Zum  fiinfzigsten  Todestag  Wag- 
ners  brachte  man  >>Tristan  und  Isolde^, 
das  mit  Ziirich  in  besonderem  MaBe  verbun- 
dene  Werk,  in  einer  sorgfaltigen  Neuinszenie- 
rung  heraus.  Die  Isolde  Elisabeth  Delius'  und 
der  Tristan  Albert  Seiberts  sicherten  der  von 
Robert  Kolisko  klanglich  aufs  delikateste 
betreuten  Festauffiihrung  ein  hohes  Niveau. 
AuBer  der  iiberfliissigen  Ausgrabung  von  Leo 
Delibes'  >>Lakmĕ<<  gab  es  eine  einzige  Neu- 
aufnahme:  die  von  Verdis  >>Don  Carlos«,  fiir 
den  eine  ausgezeichnete  Besetzung  zur  Ver- 
fiigung  stand.  Das  Werk  wurde  nicht  in  der 
Werfelschen  Neubearbeitung,  sondern  in  der 
Verdischen  Umarbeitung  von  1883  geboten, 
die  sich  auch  heute  noch  als  wirkungsvoll 
erweist.  Willi  Schuh 

KONZERT 

AUGSBURG:  Im  letzten  Sinfoniekonzert 
fiihrte  der  inzwischen  zwangsbeurlaubte 
stadtische  Kapellmeister  Lindemann  neben 
der  gleiBnerisch  aufgetragenen  Funften  von 
Tschaikowskij  die  >>Zwei  Etiiden  fiir  Orche- 
ster«  von  Wladimir  Vogel  auf.  Die  hyper- 
modernen  Studien  wurden  vom  Publikum 
ausgezischt.  Poldi  Mildner  spielte  das  Kla- 
vierkonzert  Nr.  1  von  Liszt  mit  hinreiBender 
Verve.  Eugen  Jochum  begeisterte  seine  Vater- 
stadt  durch  den  architektonischen  AufriB  der 
2.  Sinfonie  von  Brahms,  die  liebevolle  Be- 
treuung  des  Siegfried-Idylls  und  der  Tann- 
ha.user-Ouvertiire  von  Wagner.  Arthur  Piech- 
ler  gestaltete  mit  seinem  geschulten  Oratorien- 
verein  Bachs  Matthaus-Passion  zu  monumen- 
taler  GroBe.  Karl  Erb  und  Georg  Hann  iiber- 
ragend  als  Solisten.  Julius  Patzak  gab  einen 
Lieder-  und  Arienabend  mit  auBergewohn- 
lichem  Erfolg.  Die  Miinchener  Philharmoniker 
unter  Tuteins  stilsicherer  Stabfiihrung  be- 
stritten  ein  Wagner-Festkonzert  mit  Jutius 
Patzak,  Felicie  Hiini-Mihacsek  und  Hildegard 
Ranczak.  Die  Vortragsfolge  umfaBte  Opern- 


bruchstiicke.  Das  volle  Haus  brach  in  Ova- 
tionen  aus.  AuBerlich  war  dieseWagnerehrung 
der  Hohepunkt  der  Saison.         J.  Weber 

BERN:  Bei  der  Goethe-Feier  im  Miinster 
erlebte  Fritz  Bruns  >>Grenzen  der  Mensch- 
heit«  fiir  Mannerchor  und  Orchester  ihre  Ur- 
auffiihrung.  Fern  jeder  atonalen  Verzerrtheit 
sind  hier  die  modernen  Errungenschaften  in 
jeder  Hinsicht  bis  zur  Grenze  ausgewertet. 
Die  Liedertatel  hat  das  schwere  Werk  ihres 
Dirigenten  erfolgreich  bewaltigt.  Die  Pro- 
gramme  der  Sinfoniekonzerte  waren  mehr 
retrospektiv,  wenn  auch  hier  und  da  ein 
Fiihler  in  die  problematische  Neutonwelt  aus- 
gestreckt  wurde.  So  konnte  Albert  Moschinger 
sein  Klavierkonzert  von  Gieseking  meister- 
haft  interpretiert  horen.  Die  sinfonische 
Dichtung  »Finlandia«  von  Jan  Sibelius  hat 
hier  keinen  bleibenden  Eindruck  hinterlassen. 
Auch  Marius  Casadesus  hat  sich  als  Tonsetzer 
nicht  bis  zum  hochsten  Gipfel  durchgerungen, 
dazu  fehlt  die  Kraft  starker  Motive.  Der 
Cacilienverein  verhalf  seinem  anspruchsvollen 
Werke  »Nunc  et  semper«  fiir  gemischten  Chor, 
Sopran,  Cellosolo  und  Orchester  zu  einem 
Achtungserfolg.  Kodalys  Morosseker  Tanze 
reichen  an  die  Brahmsschen  Vorbilder  nicht 
heran.  Luc  Balmer  ist  in  der  Kammermusik 
immer  ein  gerngesehener  Gast.  So  hat  auch 
sein  neues  Streichquartett  in  D  einen  vollen 
Erfolg  errungen.  Ungekiinstelt  flieBt  in  edlem 
Melos  der  leichtverstandliche  Satz  dahin,  im- 
mer  interessant  und  mit  rein  kiinstlerischen 
Mitteln  gesteigert.  Schoecks  Violinsonate  (Ma- 
nuskript),  ein  durchaus  liebenswertes  Werk, 
fand  durch  Alphonse  und  Fritz  Brun  eine  rest- 
los  musikalische  Ausdeutung.  Durch  Mia 
Brun-Peltenburgs  Mitwirkung  konnten  auch 
Honeggers  Gesange  liir  Sopran  und  Streich- 
quartett  zum  erstenmal  erklingen.  Auch  die 
Berner  Kammermusikvereinigung,  unter  der 
Fiihrung  von  Detlev  Griimmer  und  der  Assi- 
stenz  von  Paul  Griimmer  und  dessen  Tochter 
Sylvia,  hat  sich  nach  Absolvierung  einer  er- 
folgreichen  Tournee  in  Deutschland  in  Bern 
einen  weiteren  Horerkreis  geschaffen.  Hohe- 
punkte  in  den  Programmen  bildeten  die 
Brahms-Feier  (Sextett)  und  die  Erstauffiih- 
rung  des  neu  aufgefundenen  Konzertes  in 
A-dur  fiir  Cembalo  und  Streicher  von  Ph.  E. 
Bach.  Julius  Mai 

BRAUNSCHWEIG:  Das  Wagner-Brahms- 
Gedenkjahr  wurde  im  Landestheater  wiir- 
dig  geteiert.  Beide  Meister  erschienen  in  den 
von  Nettstraeter  betreuten  sechs  Abonnements- 


MUSIKLEBEN 


KONZERT 


691 


miiBlluuiiH'  ii.iuiiiii  iiuiiniiiiiiii.hiuil  iii,r,iiii:i  ^iiriiuju  1'  1  :uu  1  :i  u,l'  lu:  1  1  1:  ,;i  1 .11:.;:  1  ,  i  1  |i,i'  1    .:  I u  :' ;' : .,   1   inmi; 


iiimimiimiii  :  i  .!  r  i!  .1  :  uuui u.i.ru. 1 11:1  ini 


konzerten  zweimal,  ersterer  mit  Opernbruch- 
stiicken,  letzterer  mit  den  Klavierkonzerten, 
gespielt  von  Edwin  Fischer  (B-dur)  und  Meta 
Hagedorn-Chevalley  (d-moll).  Der  Vergleich 
der  Wiedergabe  durch  einen  Mann  und  eine 
Dame  war  hochst  interessant,  diese  hatte  sich 
in  den  innigen  Gedankenaustausch  zwischen 
Klavier  und  Orchester  vollig  eingelebt,  wurde 
einem  herben,  kraftvollen  Grundgedanken  ge- 
recht  und  gestaltete  den  lyrisch-schwarme- 
rischen  Mittelsatz  zu  einem  inneren  Erlebnis, 
wahrend  Fischers  Leistung  durch  die  folgende 
6.  Sinionie  Bruckners  stark  beeintrachtigt 
wurde.  Das  4.  Konzert  zeigte  infolge  der 
Grippe  soviel  Liicken  in  der  Landestheater- 
kapelle,  dafl  der  Gast,  der  Solocellist  des  Leip- 
ziger  Gewandhauses,  Miinch-Holland,  nach 
d'Alberts  Konzert  auch  in  Schumanns  »Friih- 
lings<<-Sinfonie  im  Orchester  mitspielte.  Beet- 
hovens  Neunte  unter  Mitwirkung  des  Solo- 
quartetts  unserer  Oper  und  des  Philharmoni- 
schen  Chors  kronte  die  stolze  Reihe.  Der  Biih- 
nenvolksbund  verpflichtete  fiir  die  Sinfonie- 
konzerte  wieder  0.  Sommer  mit  seinem  Musik- 
verein,  fiir  die  Kammermusikabende  das 
Wendling-  und  Klingler-Quartett,  der  Richard- 
Wagner  -  Verband  deutscher  Frauen.  Am 
riihrigsten  erwies  sich  wieder  W.  Sonnen,  der 
mit  der  Singakademie  seltene  a  cappella- 
Chore  auffiihrte,  ein  Kammerorchesterkon- 
zert,  einen  Liederabend  von  A.  Fischer  folgen 
lieB  und  seine  erfolgreiche  Tatigkeit  mit  vor- 
bildlicher  Wiedergabe  der  Matthauspassion 
schloB.  Ernst  Stier 

DARMSTADT:  Das  Musikleben  wurde  be- 
reichert  durch  das  Orchester  des  >>Kampf- 
bundes  fiir  deutsche  Kultur«,  ein  von  Hans 
Simon  klanglich  disziplinierter  kleiner  Streich- 
korper  (Erstauffiihrung  der  ernst-modernen 
Saitenmusik  von  Stephan  und  Urauffuhrung 
der  Kammerorchestervariationen  iiber  ein  alt- 
deutsches  Volkslied  von  Willy  Renner-Frank- 
furt) .  Sonst  noch  eine  erfreuliche  Anzahl  von 
Neuheiten.  In  den  Konzerten  des  Landes- 
theaterorchesters  erklang  Hans  Schmidt-Isser- 
stedts  geistvolle  Sinfonia  concertante  und  eine 
beachtliche  Talentprobe  des  jungen,  drauf- 
gangerischen  Hans  Heinrich  (Suite  fiir  Or- 
chester  op.  2) ;  der  Kirchenchor  der  Johannis- 
gemeinde  hob  des  jiingst  verstorbenen  Arnold 
Mendelssohn  150.  Psalm  fiir  Blasorchester  und 
Chor  aus  der  Taufe.  Die  Akademiekonzerte 
brachten  die  neuromantisch  klangvolle  >>Dra- 
matische  Fantasie«  fiir  Orchester  von  Hans 
Simon,  ein  kleines  musikalisch-witziges  Chor- 


werk,  >>Die  Martinsgans<<,  von  Bodo  Wolf 
durch  den  »Madrigalchor«  und  desselben  Kom- 
ponisten  anmutige  »Kleine  Ballettmusik« 
durch  den  >>Instrumentalverein«.  Die  »Ballon- 
heiner«,  ein  von  Kreisschulrat  Born  hervor- 
ragend  stimmlich  geschulter  Knabenchor, 
sang  neue  Sachen  von  Mendelssohn,  Samper, 
Simon  und  Ottenheimer.  Von  interessanten 
Gasten  horte  man  die  Giannini,  ausgerechnet 
(bedauerlicher  Regiefehler)  an  Wagners  To- 
destag ;  der  sympathisch-musikalische  Hellmut 
Kellermann  hinterlieB  als  Orchesterfiihrer  im 
Landestheater  giinstigen  Eindruck. 

Hermann  Kaiser 

DRESDEN:  In  den  Sinfoniekonzerten  der 
Staatskapelle  horte  man  ein  Ritornell  und 
Rondo-Capriccio  fiir  Orchester  von  Gustav 
Mraczek  als  Urauffiihrung,  das  jedoch  nur 
technisch  als  gekonnte,  aber  nicht  gemuBte 
Arbeit  eines  vorziiglichen  Musikers  tesseln 
konnte.  Gedankenreicher  wirkte  eine  »St/m- 
phonie  Concertante<<  fiir  Soloviola  und  Orche- 
ster  von  Hans  Wetzler.  Auch  sie  ist  glanzend 
instrumentiert,  hat  aber  auch  melodische  Ein- 
falle,  so  einen  besonders  schonen,  in  gedampf- 
ten  Stimmungen  schwelgenden,  gesangvollen 
langsamen  Satz.  Kurt  Striegler  als  Dirigent 
und  Jan  Dahmen  als  Violinsolist  waren  dem 
Werk  gute  Anwalte.  Als  Gastdirigent  gewann 
Clemens  Krauji,  der  Leiter  der  Wiener  Staats- 
oper,  einen  ganz  groBen  Erfolg  mit  der  »Sin- 
fonia  domestica«  von  Richard  StrauB.  Man 
lernte  ihn  als  einen  Musiker  groBten  tech- 
nischen  und  geistigen  Formats  schatzen.  Fiir 
eine  Brahms-Feier  hatte  man  sich  Herm. 
Abendroth  geholt,  der  mit  einer  durchgeistigten 
Verlebendigung  der  ersten  Sinfonie  seinen 
alten  Ruf  rechtfertigte.  Mit  Walter  Gieseking 
zusammeri  bot  er  auch  eine  wundervolle  Auf- 
fiihrung  des  B-dur-Klavierkonzertes. 

Eugen  Schmitz 

ERLANGEN:  Die  Veranstaltungen  des  Mu- 
sikwissenschattlichen  Seminars  der  Uni- 
versitat  brachten  deutsche  Weihnachtsmusik 
des  17.  und  18.  Jahrhunderts.  AuBer  stilgetreu 
und  eindrucksvoll  vorgetragenen  Komposi- 
tionen  von  Gumpelzhaimer,  Tunder,  Biber, 
Murschhauser,  Bach  und  Handel  horten  wir 
unbekannte  Arbeiten  der  bayrischen  Kom- 
ponisten  Valentin  Rathgeber  und  Johann 
Feldmayer.  Die  »Zehn  Pastorellen  vor  die 
Weynacht-Zeit«  fiir  Cembalo  oder  Orgel  von 
Rathgeber  sind  liebliche  Stiicke,  die  auch 
heute  noch  ihren  Zweck  erfiillen  konnen, 
»Musicalischer  Zeitvertreib  auf  dem  Clavier« 


692 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


iiiiiiimmmmmmiiimmmimiiiiimmiiimmmiiimmmmmimmmimmmimimm 


zu  sein:  mit  ihrer  leichten  Spielbarkeit  und 
ihrer  volkstiimlich  anmutigen  Melodik  diirf- 
ten  sie  als  >>Spielmusik<<  vielen  heutigen 
Spielern  Freude  machen.  Sein  Hymnus  >>Jesu 
Redemptor  omnium<<  fiir  Solotenor,  vierstim- 
mig  gemischten  Chor  und  Orchester,  ist 
auBergewohnlich  freudige  und  frische  Kir- 
chenmusik,  aus  der  eine  siegesgewisse  Fr6m- 
migkeit  spricht.  — •  Noch  interessanter  ist 
vielleicht  das  Weihnachtskonzert  >>Congratu- 
lamini  mihi  omnes«  von  Feldmayer,  weil  es 
eines  der  Beispiele  darstellt,  daB  dem  musika- 
lischen  Volkstum  der  bayrischen  Alpen  Kunst- 
musik  entsprossen  ist.  Der  Komponist  hat 
eine  Art  Krippenspiel  mit  den  Mitteln  der 
polyphonen  Kunst  geschaffen.  Sein  Satz  be- 
wegt  sich  bald,  wie  bei  den  groBen  Nieder- 
landern,  in  weiten  melodischen  Bogen  und 
Aufschwiingen  auf  wenigen  Silben,  bald  dekla- 
miert  er  fast  sprechend  wie  ein  spates  italie- 
nisches  Madrigal,  zeichnet  einzelne  Worter 
sinngemaB  durch  duftige  Fiorituren  aus  und 
steigert  Farbe  und  Ausdruck  durch  bunte 
Chromatik.  —  Ferner  spielte  das  Collegium 
musicum  >>Deutsche  Musik  des  18.  Jahr- 
hunderts  an  den  H6fen  der  Grafen  von  Schon- 
born«.  Aus  der  Bibliothek  des  Schlosses  Wie- 
sentheid  in  Unterfranken  kamen  charakte- 
ristische  Beispiele  zum  klingenden  Leben: 
ein  Cellokonzert  mit  Streichorchester  und 
Cembalo  in  G-dur  von  Fortunato  Chelleri 
(Keller),  zwei  Suiten  in  e-moll  und  G-dur  von 
Joh.  Jak.  Schnell  (weiland  Stadtmusiker  in 
Bamberg),  eine  weltliche  Kantate  >>Pupillette 
sdegnosette<<  von  Joh.  Hugo  Wilderer  und  ein 
Cellokonzert  in  D-dur  von  Joh.  Adolf  Hasse. 
Allen  diesen  Werken  liegt  die  geistige  Haltung 
des  deutschen  Barock  zugrunde,  doch  gibt  sie 
sich  je  nach  der  personlichen  Haltung  des 
Komponisten  und  nach  seiner  Generation  auf 
mannigfaltige  Weise  kund.    Hugo  Heurich 

ESCH  (Luxemburg):  Gustav  Erlemanns 
Christus  Rex,  Tongemalde  fiir  groBes  Or- 
chester,  Soli  und  gemischten  Chor,  erfuhr 
hier  seine  Urauffiihrung.  Auch  in  diesem 
Werk  zeigt  sich  der  durch  mehrere  Orchester- 
sachen,  Chorsch6pfungen,  Klavierkonzerte 
und  nicht  zuletzt  durch  eigenartig  gepragte 
Lieder  weitesten  Kreisen  bekannt  gewordene 
rheinische  Komponist  als  hervorragender 
Beherrscher  des  neuzeitlichen  Orchester- 
apparates.  Das  Schwergewicht  des  >>Christus 
Rex<<  liegt  nicht  auf  der  polyphonen  Entfal- 
tung  chorisch  geschichteter  menschlicher 
Stimmen,  sondern  auf  einem  besonders  in 


Blech  und  Holz  stark  besetzten  Instrumental- 
korper.  Die  in  sechs  Abschnitte  (Erwartung, 
Ankunft,  der  Gesandte  Gottes,  Passion,  Auf- 
erstehung  und  Verherrlichung)  zerlegte  Parti- 
tur  schildert  das  Leben  Jesu  von  der  Geburt 
bis  zu  der  sein  Grab  iiberstrahlenden  Auf- 
erstehung.  Nicht,  daB  der  dem  Verismo  (im 
guten  Sinne!)  zugetane  Neuromantiker  Erle- 
mann,  dem  die  rein  lyrische  Ausbuchtung 
des  Vorwurfs  iiber  der  gequalten  Zuhilfe- 
nahme  neutonerischer  Problematik  steht, 
bei  der  Pragung  seiner  Themen  sich  ihr  vollig 
verschlossen  hatte.  Aber  er  meidet  die  auch 
bei  jiingeren  Kirchenmusikern  iibertriebene 
Anwendung  von  Techniken,  die  sich  in  der 
Pragung  linearer  Geistreicheleien  gar  zu  sehr 
gefallen.  DaB  er  die  >>Passion<<  mit  stimmungs- 
voller  Kunst  geschildert  hat,  darf  nicht 
wundernehmen,  wenn  man  mit  seiner  religios- 
besinnlichen  Gedankenwelt  vertraut  ist.  So 
schiirft  das  Orchester  in  der  >>5lbergszene<< 
mit  einem  fein  durchgearbeiteten  Choralmotiv 
der  Tragik  dieses  Vorganges  nach.  So  lassen 
BaBklarinette ,  Paukenwirbel ,  gedampfte 
Streicher  und  spater  Oboen  und  Horner  an 
einer  anderen  Stelle  Klangbilder  voll  er- 
schiitternder  Mystik  erstehen,  die  tiefsten 
Eindruck  hinterlassen.  Die  in  ahnlichen 
Sch6pfungen  so  oft  peinlich  gemiedene  >>Me- 
lodie<<  ist  hier  gewollt  und  berechtigt.  Ab- 
gesehen  von  zwei  den  >>Christ-K6nig<<  ein- 
leitenden  und  beschlieBenden  uralten  deut- 
schen  Kirchenliedern  ist  lateinischer  Text 
benutzt.  In  welcher  Sprache  auch  sollten  das 
>>Stabat  mater  speciosa<<,  das  >>In  monte 
01iveti<<  und  die  im  Falsobordone  vorgetra- 
genen  Improperien  >>Popule  meus<<  erklingen, 
und  der  wuchtig  und  frohlockend  losbrechende 
Osterhymnus  >>Victimae  paschali  laudes«,  der 
zu  dem  machtigen  Finale  »Christus,  victor, 
vere  rex<<  iiberleitet?  Das  Orchester  der 
stadtischen  Musikschule  und  die  Gesang- 
gesellschaft  >>d'U61zĕcht«  vermittelten  unter 
des  Komponisten  personlicher  Leitung  die 
farbenprachtige  Eingebung  mit  dynamischem 
Elan.  Ferdinand  Laven  -Trier 

ESSEN:  Wirstehen  im  ZeichendesAbschieds 
von  Max  Fiedler.  Unter  seiner  Fiihrung 
hat  unser  Konzertwesen  manchen  beacht- 
lichen  Hohepunkt  erreicht.  Wenn  er  jetzt  in 
den  verdienten  Ruhestand  tritt,  so  weiB  er, 
daB  er  in  Essen  nicht  vergessen  wird.  Aus 
seinen  letzten  Konzerten  ist  die  Auffiihrung 
von  Bruckners  >>Neunter«  (Urfassung)  zu 
nennen,  der  er  noch  einmal  die  musikantische 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT  693 

iiiiiiiiiiiimmiiiiiiiiiiiimiiiiiiimiiiimiiiiiiiimiiiimmmmmmmiimiiiiiimiiiiiiiiimiiiiiim^ 


Spielfreudigkeit  widmete,  die  einer  seiner 
hervorstechenden  Ziige  war.  Die  Frage  der 
Nachfolge  ist  noch  ungeklart.  Zunachst 
werden  wir  in  den  kommenden  Wochen  zwei 
Gastdirigenten  horen.  Hans  Albrecht 

GENF:  Wahrend  Ansermet  in  Berlin  und 
Skandinavien  dirigierte,  erschienen  als 
Gastdirigenten  der  mit  jubelnder  Begeisterung 
begriiBte  Franz  von  Hoejilin  aus  Breslau  und 
Felix  Weingartner  aus  Basel  mit  Werken  deut- 
scher  Klassiker  und  Romantiker  wie  auch  der 
junge  Genfer  Samuel  Baud-Bovy  aus  der 
Schule  Weingartners,  der,  wie  so  oft  sein 
Meister,  Webers  Oberon-Ouvertiire  ans  Ende 
seines  Programmes  stellte  und  sich  einen 
durchaus  berechtigten  Erfolg  sicherte.  Mit 
Ansermet  traten  neueste  Werke  wieder  in  den 
Vordergrund.  Casella  verrat  auch  in  der  Ouver- 
tiire  zur  »Donna  Serpente«,  aus  dem  Geiste 
Hindemiths,  seine  beneidenswerte  Geschmei- 
digkeit  und  sein  technisches  Konnen.  Selb- 
standiger  gibt  sich  der  in  Paris  beheimatete 
Tscheche  Martinu  in  der  frischen,  fein  durch- 
dachten  Serenade  fiir  Kammerorchester.  Das 
vielumstrittene  Klavierkonzert,  an  dem  Ravel 
in  klosterlicher  Weltabgeschiedenheit  gearbei- 
tet  hatte,  interpretierte  der  Berner  Pianist 
Franz  Josef  Hirt  groBartig,  wahrend  der  junge 
italienische  Meistergeiger  Zino  Francescatti  die 
Zuh6rer  in  Ravels  geistreicher  Improvisation 
>>Tzigane<<  entziickte.  Ein  Zeugnis  fiir  die  vor- 
nehme  Art  Vincent  d'Indys  ist  auch  seine 
dritte  >>kurze<<  Sinfonie  mit  dem  Zusatz  >>De 
Bello  Gallico«  aus  den  Kriegsjahren  19 16 — 18. 
Liebenswiirdige  Unterhaltungsmusik  schreibt 
JeanDupĕrier  in  den  humoristischen  Bildchen 
>>Der  Teich,  die  Karpfe  und  die  Miicke«,  wah- 
rend  Delvincourt  in  seiner  Orchestersuite  >>Ve- 
netianischer  Ball«  farbensatte  Mosaike  malt, 
ohne  dabei  die  Erinnerung  an  Ravel  und  Stra- 
winskij  verwischen  zu  konnen.  Als  Solisten  der 
Sinfoniekonzerte  folgten  sich  nach  F.  J.  Hirt 
und  Ilona  Durigo,  die  Geiger  A.  de  Ribau- 
pierre,  Edmond  Appia  und  Caecilia  Hansen. 

Willy  Tappolet 

HANNOVER:  Das  deutsche  Mysterium 
>>Die  singende  Quetle<<  von  Hans  Stieber 
will  unter  dem  Begriff  >>chorisch-dramatische 
Spiele<<  eine  dem  Geist  unserer  Zeit  angepaBte 
neue  Kunstrichtung  einleiten.  Die  Urauffiih- 
rung  brachte  den  Beweis  fiir  ihre  Berechti- 
gung.  Wie  die  gymnastische  und  tanzerische 
Betatigung  in  der  Gegenwart  nach  seelisch- 
geistigem  Ausdruck  drangt,  so  liegt  der  Ge- 
danke  nahe,  auch  die  im  Oratorium  wirken- 


den  groBen  Chormassen  aus  ihrer  Starrheit 
zu  erlosen  und  zu  einem  ihrem  Gesangsaus- 
druck  homogenen  Bewegungsausdruck  hin- 
zuleiten.  Die  beiden  Kreise  zur  Schaffung 
etwas  dramatisch  Neuen  zu  organischer  Ein- 
heit  zu  fiigen,  ist  das  in  den  >>chorisch-drama- 
tischen  Spielen<<  sich  auswirkende  Prinzip. 
Zur  F6rderung  solcher  Aufgaben  liegen  hier 
die  Verhaltnisse  besonders  giinstig.  Ist  schon 
der  architektonisch  vornehme  Kuppelsaal  der 
Stadthalle  mit  seinem  machtigen  terrassentor- 
migen  Podium  zu  breitflutenden  darstelle- 
rischen  Evolutionen  hervorragend  geeignet, 
so  besitzen  wir  anderseits  in  dem  Oratorien- 
chor  Hannoversche  Singakademie  und  der 
wohl  einzigartigen  Hannoverschen  Muster- 
turnschule  von  Carl  Loges  Organe,  die  fiir  die 
F6rderung  der  neuartigen  >>chorisch-drama- 
tischen  Spiele<<  hervorragend  pradestiniert 
sind. 

Dazu  hat  Hans  Stieber  bei  dem  eigens  fiir 
diese  Zwecke  gedichteten  und  komponierten 
Schaffensprodukte  eine  gliickliche  Hand  be- 
wiesen,  sowohl  in  der  Wahl  des  Vorwurfs,  der 
in  edler  Einfachheit  und  Volkstiimlichkeit 
das  Problem  der  deutschen  Zwietracht  und 
ihre  Uberwindung  durch  die  innere  Macht  der 
deutschen  Seele  (symbolisiert  in  der  >>singen- 
den  Quelle«)  behandelt,  als  in  dem  fiir  groB- 
ziigige  Darstellung  geschaffenen  dichteri- 
rischen  Aufbau  der  Geschehnisse.  So  kam 
ein  schoner  Erfolg  zustande,  fiir  den  die  kunst- 
machtige  Regie  von  Hans  Winckelmann,  der 
Hannov.  Mdnnergesangverein,  das  Orchester 
der  Philharmonischen  Gesellschaft,  die  Solisten 
Harriet  Awissus,  Paul  Stieber-Walter,  Paul 
Lorenzi  und  vor  allem  Hans  Stieber,  der  als 
sieghafter  Ausdeuter  seiner  komplizierten 
Partitur  den  gewaltigen  Auffiihrungsappart 
musikalisch  fest  zusammenhielt,  einstanden. 

Albert  Hartmann 

KAISERSLAUTERN:  Das  5.  Pfalzische  Mu- 
sikfest  konnte  sich  unter  der  kiinstlerischen 
Verantwortung  des  Musikvereins  (Leitung  Stu- 
dienrat  Barbey)  und  des  Pfalzorchesters  unter 
Ernst  Boehe  reibungslos  und  mit  groBem  Er- 
folg  abwickeln.  Es  war  in  der  Hauptsache 
den  Manen  von  Johannes  Brahms  gewidmet, 
dessen  >>Deutsches  Requiem<<  am  Karfreitag 
als  das  Hauptwerk  der  Brahmsfeiern  tiefen 
Eindruck  machte.  Zahlreiche  Lieder  und  das 
selten  zu  horende  Horntrio  op.  40  kamen  als 
Kammermusik  zu  Wort.  Die  namhaftesten 
Solisten,  Mia  Neusitzer-Thonnissen,  Irma 
Drummer,  Jose/Witt  und  RudolJ  Watike  waren 


694 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


lll[mtll]!!ll!IIIMM!!l!!!ltl!llll!!l!l!!IIMMl!!l!!l!!l!llll[!IIMI!llll!l!!l[ll!!ll>lll!lll!!l!!ll!lll!l!l!lll!![!lil!lil!NlllillNII!]llll!lll!lin>lllllll[  !!ll!l!l![!!l!!lli]|l[||[!r!ll[|[l!lllllillil!!l!!l<l!l[!lli!!i!i;.i;:i:il!li!lli!IM!M!i:il!!IM[!1[!llil!li!ll!!lil!i!!lfM!iMttM[mi!]1' 


als  berufene  Vertreter  der  ethisch  hohen  Kunst 
von  Joh.  Brahms  erschienen.  Am  Ostersonn- 
tag  dirigierte  Ernst  Boehe  noch  zum  AbschluB 
Beethovens  Neunte  und  wurde  unter  unge- 
heurem  Jubel  der  Zuh6rerschaft  gefeiert. 
Einhellig  wird  das  ganze  Fest  als  eine  GroB- 
tat  gewiirdigt.  Karl  Wiist 

KARLSRUHE:  Nach  mehrjahriger  Pause 
trat  der  Bach-Verein,  der  seit  mehr  als 
25  Jahren  sich  die  Pflege  der  groBen  deutschen 
Chorliteratur  zur  Aufgabe  gemacht  hat,  wie- 
der  mit  einem  eigenen  Konzert  an  die  Offent- 
lichkeit.  Die  allgemein  freudige  Aufnahme, 
die  dieses  Ereignis  begleitete,  lafit  hoffen,  dafi 
diese  ausgezeichnete  Vereinigung  in  den 
nachsten  Jahren  den  ihr  gebiihrenden  Platz 
im  Karlsruher  Musikleben  wieder  einnimmt. 
Die  Auffiihrung  des  »Deutschen  Requiem« 
von  Johannes  Brahms  war  dafiir  ein  gutes 
Vorzeichen:  eine  selten  gelungene,  musika- 
lisch  hochst  eindrucksvoll  gestaltete  Wieder- 
gabe,  mit  der  sich  der  junge  neue  Dirigent 
Wilhelm  Rumpf  sehr  gliicklich  als  Leiter 
einfiihrte.  Die  Solopartien  hatten  Malie  Fanz 
und  Franz  Schuster  inne.  Wilhelm  Rumpf  hat 
es  auch  verstanden,  in  dem  kleinen  Rahmen 
von  Kirchenkonzerten  in  einer  Reihe  gliicklich 
gewahlter  und  fein  abgestimmter  Vortrags- 
folgen  wichtige  kirchenmusikalische  Werke 
alterund  neuer  ZeiteinerdankbarenGemeinde 
zu  Gehor  zu  bringen,  wobei  er  sich  als  fein- 
sinniger  Organist  und  als  Dirigent  bewahrte. 
In  der  Weiterfiihrung  der  regelmaBigen  Sin- 
foniekonzerte  des  Landestheater-Orchesters 
war  der  Abend  besonders  bemerkenswert,  in 
dem  Hans  Pfitzner  die  VIII.  Beethovens  und 
sein  Klavierkonzert  (Solist  AHred  Hoehn)  zur 
Auffiihrung  brachte.  Jos.  Lauhach 

MUNCHEN:  Neben  dem  Hauptjubilar  des 
Jahres  Richard  Wagner  kommt  heuer 
auch  sein  groBer  Antipode  Johannes  Brahms 
zu  Wort;  eine  Serie  von  wohlgelungenen  Kon- 
zerten  war  diesem  Meister  des  Liedes,  der 
Kammermusik  und  der  Sinfonie  gewidmet, 
unter  denen  die  prachtvolle  Wiedergabe  der 
beiden  Klavierkonzerte  durch  Alfred  Hoehn, 
von  Karl  Tutein  meisterlich  begleitet,  be- 
sonders  hervorgehoben  sei.  —  Eine  neuge- 
griindete  Konzertvereinigung  kiinstlerisch 
schaffender  Frauen,  die  >>Gedok«,  debiitierte 
eriolgreich  mit  Rosl  Schmid  (Klavier),  Milly 
Berber  (Violine)  und  Gusti  Langer  (Gesang). 
■ —  Ein  interessantes,  hier  unbekanntes  Werk 
Johann  Christoph  Friedrich  Bachs,  dem  sein 
Freund  Herder  den  Text  dazu  verfafit  hatte, 


brachte  die  Neue  musikalische  Arbeitsgemein- 
schaft  zur  Auffiihrung:  >>Die  Auferweckung 
des  Lazarus«,  das  vom  Raba-Quartett,  dem 
Sopran  Hanna  Eschenbriicher  und  einem 
Kammerchor  unter  Fritz  Biichtgers  Leitung 
wirkungsvolle  Wiedergabe  fand. 

Oscar  von  Pander 

ORANIENSTEIN:  Die  Gesellschaft  der 
Freunde  alter  Musik  auf  SchloB  Oranien- 
stein  an  der  Lahn  hat  in  ihrem  zweiten  Kon- 
zert,  das  in  der  restaurierten  Kapelle  statt- 
fand,  Werke  von  Handel,  Bach  und  Mozart 
nach  mehr  als  hundertjahriger  Pause  wieder 
auf  dem  werk-  und  zeitgemaBen  Instru- 
ment,  dem  Clauichord,  zu  Gehor  gebracht. 
Der  edle  Ton  des  aus  der  Werkstatt  Neupert 
(Niimberg)  stammenden  Instruments  ver- 
mittelte  erst  die  richtige  Klangvorstellung  und 
bildete  so  den  Schliissel  zum  wahren  Verstand- 
nis  und  Eindringen  in  die  Werke  unserer 
alten  Meister.  Die  schon  vom  ersten  Konzert 
her  bekannte  Interpretin  alter  Musik,  Ilse 
Kuhlmann,  spielte  Mozarts  D-dur-Varia- 
tionen,  die  Suite  d-moll  von  Handel  und  als 
Kronung  des  instrumentalen  Teils  die  Eng- 
lische  Suite  g-moll  von  Bach  und  wuBte  alle 
Feinheiten  des  Instruments  zur  vollen  Gel- 
tung  zu  bringen.  Den  vokalen  Teil  des  Pro- 
gramms  bestritt  Johannes  Drath,  der  mit 
einem  herrlichen  und  selten  gehorten  Bel- 
kanto  Lieder  und  Arien  italienischer  und 
deutscher  Meister  des  17.  und  18.  Jahr- 
hunderts  sang.  Die  Gesellschaft  der  Freunde 
alter  Musik  auf  SchloB  Oranienstein  ist  mit 
dieser  zweiten  Auffiihrung  wieder  in  neue 
Bezirke  derMusikausiibung  vorgedrungen,  von 
wo  aus  das  unermeBliche  Reich  der  alten 
Musik  in  zielbewuBter  Arbeit  erschlossen 
werden  soll.  am. 

PARIS:  Der  offensichtliche  Boykott  deut- 
scher  Musik,  der  zwar  nicht  offiziell  be- 
schlossen  wurde,  aber  trotzdem,  insbesondere 
in  den  groBen  Sinfoniekonzerten,  zu  beob- 
achten  ist,  hatte  ein  betrachtliches  Sinken  des 
musikalischen  Niveaus  und  der  Besucher- 
anzahl  zur  Floge.  Es  ist  jetzt  schon  vorauszu- 
sehen,  daB  diese  riicklauiige  Bewegung,  kaum 
begonnen,  bereits  wieder  ihr  Ende  erreicht  hat. 
Die  Anzahl  der  uraufgefiihrten  Werke  fiir 
groBes  Orchester  hat  zugenommen,  schon  des- 
halb,  weil  man  die  vorhandenen  Liicken  mog- 
lichst  interessant  auszufiillen  bestrebt  war.  Zu 
gleicher  Zeit  hat  aber  auch  qualitativ  die  musi- 
kalische  Produktion  Frankreichs  bemerkens- 
werten  Tiefstand  erreicht.  Es  ist  unmoglich, 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT  695 

imilMliHlllilililllliiliilllllllilliilUillimiMilllliMliiillMlllllllimiiMIMlllllllMtiim 


die  Anzahl  der  uraufgefiihrten  Werke  nur  dem 
Namen  nach  zu  nennen;  nur  diejenigen  seien 
einer  kurzen  Wiirdigung  unterzogen,  deren 
Werteine  solche  iiberhaupt  zulaBt.  Die  Kompo- 
nistin  und  Clavicinistin  Roesgen-Champignon 
schrieb  ein  Werk  fiir  Clavicin  und  Orchester, 
das  in  seinen  drei  Satzen  (Introduktion,  Sara- 
bande  und  Tokkata)  eine  starke  komposito- 
rische  Begabung  verrat,  wenn  ich  auch  im  all- 
gemeinen  der  Ansicht  bin,  daB  das  Clavicin 
mit  seinem  engbriistigen  Gezirpe  nicht  in  den 
Konzertsaal  gehort.  Die  Komponistin  be- 
herrscht  ihr  Instrument  und  weiB  die  Klang- 
moglichkeiten,  die  sich  hier  bieten,  ins  rechte 
Licht  zu  riicken.  Dimitri  Mitropulos  aus 
Athen  dirigierte  ein  >>Concerto  grosso  <<  als  Ur- 
auffiihrung,  das  ihn  zum  Vater  hatte.  Das 
Werk  ist  an  sich  interessant,  weist  aber  leider 
keinen  erheblichen  kiinstlerischen  Gewinn 
auf .  Der  Komponist,  dem  es  sichtlich  ernst  ist 
un  sein  Schaffen,  muB  die  Intuition  durch  den 
Intellekt  ersetzen.  Die  Geschlossenheit  in  ge- 
danklicher  und  formaler  Hinsicht  laBt  zu  wiin- 
schen  iibrig.  Ein  MiBverhaltnis  besteht  zwi- 
schen  der  mageren  Substanz  und  dem  Auf- 
wand  an  kiinstlerischen  Darstellungsmitteln, 
die  er  auch  nicht  immer  treffsicher  genug  ein- 
zusetzen  weiB.  Unter  den  modernen  Kompo- 
nisten  trat  das  weibliche  Element  in  letzter 
Zeit  ziemlich  in  den  Vordergrund.  Henriette 
Roget  versuchte  sich  mit  einem  Werk  fiir 
Orgel  und  groBes  Orchester.  Sie  schreibt  mit 
vielem  Wissen,  groBem  Aufwand  an  machtig 
aufgewuchteten  Blaserharmonien  und  wenig 
Talent  ein  Werk,  das  schon  deshalb  abfallen 
muBte,  weil  sie  nicht  verstand,  die  typischen 
Eigenheiten  des  Orgelklangs  gegeniiber  dem 
Orchester  gehorig  herauszustellen.  Schroffe 
Linearitat,  riicksichtslose  Anwendung  will- 
kiirlicher  Harmoniefolgen,  kunsthandwerk- 
liches  Blendwerk  zeichnen  ein  Konzert  fiir 
Klavier,  Trompete,  Violoncello  und  Orchester 
aus,  das  die  Komponistin  Simone  Plĕ  zum 
Autor  hat.  Diese  Reportage  in  Tonen  ist  wenig 
geeignet,  tiefere  Eindriicke  von  der  jungfran- 
zosischen  Schule  zu  vermitteln.  Lotte  Lehmann 
sang  im  Orchester  Lamoureux  unter  der  zwie- 
spaltigen  Leitung  Charles  Miinchs;  Lotte 
Schoene  war  fiir  zwei  Konzerte  der  Concerts 
Pasdeloup  engagiert;  in  demselben  Rahmen 
konnte  Emanuel  Feuermann  ungeteilten  Er- 
folg  fiir  sich  in  Anspruch  nehmen.  Zu  einem 
Ereignis  besonderer  Bedeutung  gestaltete  sich 
das  Auftreten  Carl  Elmendorjjs  als  Gastdiri- 
gent  des  Orchesters  Lamoureux.  Elisabeth 
Geroe  gab  mit  bemerkenswertem  Gelingen 


einen  eigenen  Konzertabend.  Rubinstein  und 
Wittgenstein  sind  als  die  markantesten  K6pfe 
unter  den  Pianisten  anzusprechen.  Auf  ganz 
groBer  Hohe  standen  Lauritt  Melchior  und 
der  Pianist  Levitzky.  F.  Reugel  brachte  wieder- 
um  Werke  von  Mozart  zur  Auffiihrung,  wobei 
leider  das  kiinstlerische  Niveau  durch  unkluge 
Auswahl  der  Solisten  gedriickt  wurde. 

Otto  Ludwig  Fugmann 

ROM:  Der  Direktor  des  romischen  Konser- 
vatoriums  und  bekannte  Komponist  Mulĕ 
hat  eine  groBe  Musiktagung  organisiert,  bei 
der  in  zwei  Orchesterkonzerten  und  sieben 
Kammermusikabenden  das  >>junge  Italien<< 
sich  zur  Geltung  bringen  sollte,  um  zu  zeigen, 
daB  es  eine  von  auslandischen  Einfliissen 
freie  nationale  Musik  im  faschistischen  Ita- 
lien  gibt.  Dieser  Zweck  ist  aber  nicht  erreicht 
worden.  Die  Sieger  in  diesem  Turnier  heiBen 
fiir  die  Orchesterkonzerte  Alfano,  Malipiero, 
Casella,  Wolf-Ferrari  und  fiir  die  Kammer- 
musik  Renzo  Bossi,  Amilcare  Zanella  und 
Castelnuovo-Tedesco,  lauter  Namen,  die  fiir 
ihre  Geltung  der  heutigen  Tagung  nicht  erst 
bedurften,  wahrend  das  eigentlich  junge  und 
unbekannte  Element  vorwiegend  versagte. 
Von  diesen  noch  unbekannten  Komponisten 
hatten  in  den  Orchesterkonzerten  nur  zwei 
Erfolg:  Giuseppe  Rosati  mit  einer  Ouvertiire 
und  Santotiquido  mit  einer  >>Abendharmonie<< 
benannten  Programmusik.  Den  meisten  Ap- 
plaus  erntete  Alfano  mit  einer  C-dur-Sinfonie, 
Casella  mit  einer  Introduzione,  Aria  e  Toc- 
cata  und  Ermanno  Wolf-Ferrari  mit  einer 
Suite  Concertino  fiir  Fagott  und  kleines  Or- 
chester.  Die  Kritik  kann  aber  nicht  umhin  ein- 
zugestehen,  daB  diese  drei  Komponisten  ihre 
fruheren  Faden  weiterspinnen,  ohne  sich  an 
das  sogenannte  neue  italienische  Programm  zu 
halten.  Und  vielleicht  haben  sie  gut  daran 
getan;  das  zeigt  der  Fall  Malipiero.  Dieser  hat 
resolut  sein  Licht  auf  den  patriotischen 
Scheffel  gestellt  und  >>Hymnen  des  Krieges, 
Friedens  und  Ruhms<<  geschrieben.  Der  Publi- 
kumerfolg  wird  aber  nicht  dariiber  tauschen, 
daB  hier  Musik  mit  sehr  billigen  Mitteln  ge- 
macht  wird,  die  mitreiBt,  weil  sie  bewuBt  an 
auBerkiinstlerische  Instinkte  eines  patrio- 
tisch  erregten  Publikums  appelliert.  Der 
friihere  Malipiero  stand  hoher.  Der  zukiinftige 
hoffentlich  auch. 

Das  Ergebnis  der  sieben  Kammermusikabende 
ist  eigentlich  trotz  der  Fiille  der  Darbietungen 
trostlos,  und  die  These,  daB  das  neue  Italien 
auch  auf  diesem  Gebiet  einen  Primat  anzu- 


696 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


1  lf nnTMtrill IlJIIII»IIL^JllllllllJI»£rttll^l3 tM FEIJII11it(rFl^tllJII>JllNIJ^IL] lllirilllJl tirtllttl^illllJlllIIMtliatJltllLilLt^tllllllEJIiilE^l^llLiiliJll tllllj M] [| lll LMIEJI  FJJILIi:IJllliJIIFIJIflllJllItli MrfJr^firilllli{IItlllIMIJILILIJItMllltJlfEt^tllJllflltlllilimj|jM^ifi3iJlllll MIJ [li^kL^j I E(fl 


streben  vermochte,  muB  vorlaufig  unterdriickt 
werden.  Abgesehen  von  der  iiberlieferungsge- 
treuen  Kunst  des  Organisten  Renzo  Bossi 
haben  Amilcare  Zanella  mit  einer  Chorfantasie 
und  Castelnuouo- Tedesco  mit  einem  Trio  im 
Vordergrund  gestanden.  Immerhin  konnen 
einige  jungen  Komponisten  nicht  iibersehen 
werden,  wenn  man  sie  als  das  wertet,  was  sie 
sind.  In  diese  Gruppe  gehoren  drei  Kompo- 
nisten  von  Gesangen  fiir  Frauenstimme  und 
Klavier:  Gian  LucaTocchi,  MarioPersico  und 
Dante  Alderighi.  Einen  lebhaften  Erfolg  hatte 
der  Alfano-Schiiler  Giulio  Cesare  Gedda  mit 
einer  Kammermusiksuite  >>Amoroso  fantas- 
ma<<.  Originell  wirkte  Aldebrando  Madami  mit 
einer  Lyrik  fiir  Klavier  und  Englischhorn<<  und 
Giulio  Cesare  Sonzogno  mit  einer  Burleske  fiir 
Klavier.  Von  alteren  Komponisten  ware  der 
Konservatoriumsdirektor  Cesare  Nordio  mit 
einem  Prema  zu  nennen  und  Pietro  Montani 
aus  Florenz  mit  einem  Quintett.  Einen  ver- 
dienten  Erfolg  hatte  endlich  Franco  Casadala, 
der  Komponist  der  Oper  >>Der  Zwerg  des  Ka- 
lifen«,  der  einige  der  schonsten  friihen  ly- 
rischen  Gedichte  D'Annunzios  farbig  bewegt 
vertont  hat.  Maximilian  Claar 

ZORICH:  Als  die  wichtigsten  Ereignisse  des 
Ziircher  Musiklebens  diirfen  die  Auf- 
fiihrungen  des  von  Hermann  Dubs  geleiteten 
Hausermannschen  Chores  und  des  Reinhart- 
Chores  gelten.  Dubs  widmete  sein  diesjahriges 
Konzert  >>Alten  Meistern  der  Vokal-  und 
Instrumentalmusik<<,  wobei  er  das  Madrigal- 
werk  Monteuerdis  in  seiner  ungeheuren  Viel- 
gestaltigkeit  und  Ausdrucksintensitat  in  den 
Mittelpunkt  riickte.  Als  deutsche  Gegenstiicke 
bot  er  zudem  Heinrich  Alberts  >>Kiirbshiitte<<, 
die  er  durch  Beiziehung  von  Instrumenten 
kantatenartig  ausbaute,  sowie  Teile  aus 
Handels  »L'Allegro,  il  Pensieroso  ed  il  Mode- 
rato<<  (mit  Lucy  Siegrist  als  Solistin).  Instru- 
mentalwerke  von  Scarlatti,  Handel  und  Bach 
(Brandenburgisches  Konzert  Nr.  6),  in  denen 
sich  vor  allem  Karl  Matthaei  als  Meister  des 
Cembalospiels  bewahrte,  erganzten  das  geist- 
voll  aufgebaute  Programm  des  Abends.  Eben- 
biirtig  erwies  sich  ihm  die  Auffiihrung  der 
Bachschen  Johannespassion,  mit  der  Walther 
Reinhart  das  zehnjahrige  Bestehen  seines 
Chores  in  wiirdigster  und  beispielhafter  Weise 
feierte.  An  Prazision  der  Chorleitung  und 


geistiger  Durchdringung  des  »Stoffes<<  wurde 
hier  ein  AuBerstes  erreicht;  und  in  der  Ein- 
richtung  der  ohne  Kiirzung  gebotenen  und  in 
zweieinhalb  Stunden  ebenso  straff  wie  fliissig 
bewaltigten  Partitur  erwies  sich  Reinhart  als 
ein  mit  der  Bachforschung  vertrauter,  auf  die 
unmittelbare  Wirkung  zielender  Bearbeiter. 
Die  bis  ins  letzte  durchdachte  Darbietung 
exponierte  das  dramatische  Element  mit 
gleicher  Meisterschaft  wie  das  lyrische,  ja  in 
der  Klarheit,  mit  der  dieser  Dualismus  musi- 
kalisch  lebendig  wurde,  beruhte  nicht  zuletzt 
die  im  edelsten  Wortsinne  >>spannende<<  Wir- 
kung  dieser  auBergewohnlichen  Auffiihrung. 

An  groBeren  Chorauffiihrungen  sind  noch 
diejenigen  des  Berliozschen  Requiems  durch 
den  Mannerchor  Ziirich  und  des  Brahmsschen 
Requiems  durch  die  »Harmonie<<  erwahnens- 
wert,  nicht  zu  vergessen  auch  die  vom 
Mannerchor  Aussersihl  gebotene  Gesamt- 
darbietung  von  Otto  Jochums  unter  dem  Titel 
>>Die  Lust  hat  mich  gezwungen<<  zusammen- 
gefaBten  Bearbeitungen  deutscher  Volkslieder. 
In  den  Sinfoniekonzerten  horte  man  unter 
Andreaes  Leitung  u.  a.  ein  Wagner-Konzert; 
interessanter  war  ein  Tschaikowskij  und 
Strawinskij  gewidmeter  Abend,  an  dem  neben 
>>Feu  d'artifice<<  und  »0iseau  de  feu<<  Stra- 
winskijs  Violinkonzert  in  D  in  Samuel  Dush- 
kins  ausgezeichneter  Interpretation  einen 
durchschlagenden  Erfolg  gewann.  An  Solisten 
traten  im  Rahmen  der  Sinfoniekonzerte  noch 
Rudolf  Serkin  und  Adolf  Busch  auf;  dieser 
spielte  auch  (zusammen  mit  seinem  Bruder 
Hermann)  am  ersten  der  fiinf  Brahms-Abende 
das  Doppelkonzert,  wahrend  am  zweiten 
Abend  des  Brahms-Zyklus  Arthur  Rubinstein 
das  B-dur-Konzert  interpretierte.  —  Alex- 
ander  Schaichet  widmete  das  letzte  Konzert 
seines  Kammerorchesters  Schweizern  der 
Gegenwart,  indem  er  von  Honegger  die  191 8 
geschriebene  Biihnenmusik  zu  >>Le  Dit  des 
Jeux  du  monde<<  und  von  ErnestBloch  >>Four 
Episodes<<  fiir  Kammerorchester  bot  und 
auBerdem  zwei  neue  wertvolle  Gesangswerke 
von  Willy  Burkhard  (»Lieder  der  Madchen<<) 
und  Robert  Blum  (>>Vier  Psalmen<<)  fiir 
Sopran  und  Kammerorchester  —  fur  die  sich 
Alice  Frey-Knecht  als  ausgezeichnete  Mitt- 
lerin  einsetzte  —  sowie  ein  Cellokonzert  von 
Richard  Sturzenegger  aus  der  Taufe  hob. 

Willi  Schuh 


K 


R 


K 


mtiwmmiiiimimiiimiitiimimmmmimtiimmmmjiimiim^ 


BOCHER 

ST6HR-GAL-0REL:  Formenlehre  der  Musik. 
Verlag:  Fr.  Kistner  &  C.  F.  W.  Siegel,  Leipzig. 
Die  Formenlehre  von  Richard  Stohr  ist  ein 
vielgebrauchtes  und  bewahrtes  Unterrichts- 
werk.  Es  wurde  eine  8.  Auilage  notwendig 
und  mit  dieser,  den  Forderungen  der  Zeit  — 
nach  stofflicher  Erweiterung  und  padagogi- 
scher  Umstellung  • —  entsprechend,  eine  Neu- 
bearbeitung.  Im  praktischen  Kompositions- 
unterricht  wird  man  heute  nicht  mehr  die  alte 
Dozier-  und  Lernmethode  anwenden,  sondern 
vom  Schiiler  selbstandige  Erarbeitung  for- 
maler  Gesetzma8igkeiten  fordern.  Dazu  gehort 
umfassendes  Anschauungsmaterial.  Der  Schii- 
ler  kdnnte  es  sich  unter  Anleitung  des  Lehrers 
selbst  zusammenstellen,  aber  nicht  iiberall 
steht  das  Material  zur  Verfiigung,  und  die 
Auswahl  in  methodischem  Sinne  richtig  zu 
treffen,  kostet  viel  Zeit  und  verlangt  Erfah- 
rung.  Was  die  Verfasser  als  Anschauungsstoff 
ausgewahlt  haben,  iibersieht  nichts  Wesent- 
liches,  erdriickt  andrerseits  nicht  durch  Uber- 
fiille.  Die  Notenbeispiele  reichen  von  der 
Gregorianik  bis  Hindemith.  In  einem  Lehrbuch 
kdnnen  nicht  alle  Formprobleme  aufgerollt 
werden.  Es  ist  Sache  des  Lehrers  und  des 
Schiilers,  von  den  gebotenen  Beispielen  aus- 
gehend,  auftauchende  Probleme  an  Werken, 
die  das  Buch  nicht  entha.lt,  zu  verfolgen,  um 
iiber  die  Analyse  zu  subjektiver  Synthese  zu 
kommen.  Vielleicht  konnte  aber  in  einer 
spateren  Auflage  durch  Beispiele  gezeigt 
werden,  in  welcher  Weise  neuzeitliche  Kom- 
ponisten  alte  Formen,  alte  Ausdrucksmittel 
verwenden.  Das  Zuriickgreifen  auf  Pentatonik 
und  Gregorianik  (bei  Mahler,  Reger,  Puccini, 
Respighi,  Casella)  beriihrt  nicht  nur  Fragen 
der  Theorie,  sondern  auch  solche  der  Form, 
zeigt  sehr  anschaulich  die  tormbildende  Kraft 
des  Tonmaterials.  Unterrichtlichen  Wert  hat 
auch  die  Darstellung  von  Auf  16sungsprozessen, 
wie  sie  im  musikalischen  Impressionismus 
nachweisbar  sind.  Dafiir,  ebenso  fiir  die 
Gegenwirkungen,  fehlt  Anschauungsstoff. 
In  die  Auseinandersetzungen  iiber  Grund- 
fragen  der  Form  in  wissenschaftlichem  Sinne 
greift  das  Lehrbuch  nicht  ein.  Wenn  der  Lehrer 
glaubt,  einen  Schiiler  an  diese  Probleme  heran- 
bringen  zu  miissen  —  es  wird  nicht  selten 
vorkommen  — ,  so  muB  er  ihn  vor  der  Be- 
nutzung  der  Stohrschen  Formenlehre  zum 
Eindringen  in  diese  Dinge  auffordern.  Da  die 
Neubearbeitung  mit  einer  Abhandlung  iiber 


>>das  Werden  der  musikalischen  Formen<<  von 
Alfred  Orel  beginnt,  wird  der  Schiiler  von 
vornherein  auf  Grundfragen,  nicht  nur  auf 
solche  entwicklungsgeschichtlicher  Art,  hin- 
gelenkt.  Orel  stellt  selbst  die  Frage:  >>Wo 
liegen  die  Wurzeln  der  musikalischen  For- 
men?<<  und  dann  erst  die  weitere  Frage: 
>>Wie  und  wann  erfahren  sie  Veranderung, 
Untergang,  Wiedergeburt  ? «  Eine  fruchtbare 
entwicklungsgeschichtliche  Betrachtung  der 
Formen  ist  erst  moglich,  wenn  der  Schiiler 
die  Formen  genau  kennt.  Der  Orelsche  Aufsatz 
gehort  also  eigentlich  ans  Ende  des  Buches. 
Ein  einsichtsvoller  Padagoge  wird  ihn  auch 
erst  mit  einem  in  der  Formenkenntnis  siche- 
ren  Schiiler  behandeln,  dann  allerdings  mit 
groBem  Nutzen.  Zur  Einfiihrung  in  die 
Formenlehre  gehort  —  vorausgesetzt  wird  ein 
Schiiler,  den  nicht  nur  die  Fassade,  nicht  nur 
das  auBere  Bild  der  Architektur  interessiert  — ■ 
die  Betrachtung  der  f  ormenbildenden  Elemente 
in  der  Musik,  der  rhythmischen  Urvorgange, 
der  Akzententwicklungen,  der  metrischen 
Gebundenheiten,  der  melodiebildenden  Ener- 
gien  der  Intervalle. 

Diese  Wiinsche  zuriickgestellt,  bleibt  das  Lehr- 
buch  ein  niitzliches  Unterrichtswerk,  in  der 
neuen  Form  die  anerkannte  Verwertbarkeit 
des  alten  Stohr  noch  iibertreffend. 

Rudolf  Bilke 

HJALMAR  ARLBERG:  Belcanto.  Verlag: 
Breitkopf  &  Hartel,  Leipzig. 
Dieses  neueste  Werkchen  des  altbewahrten 
Sangers  und  Gesangsmeisters  tragt  den  Unter- 
titel:  »Der  liickenlose  Weg  zur  altitalienischen 
Gesangstechnik«  und  ist  als  »Wegweiser  fiir 
Lernende,  Lehrende  und  Dirigenten<<  gedacht. 
In  fiinf  straff  zusammengefafiten  Abschnitten 
hebt  der  mit  der  Materie  wohlvertraute  Ver- 
fasser  die  wesentlichsten  Grundlagen  der 
Kunst  des  >>Sch6ngesangs«  heraus  und  errich- 
tet  darauf  das  gutfundierte  Gebaude  seiner 
Theorie  und  Praxis.  Besondere  Hervor- 
hebung  verdient  das  Kapitel  iiber  die  physio- 
logische  Form  der  Vokale  und  deren  belcanto- 
gemaBe  Bildung,  die  ja  auch  das  A  und  O 
jenes  >>Veredelungsprozesses«  darstellt,  aus 
dem  die  Stimmbildung  besteht.  Der  kardinale 
Unterschied  zwischen  der  »geschlossenen<< 
deutschen  und  der  >>offenen«  italienischen 
Vokalform  ist  gebiihrend  hervorgehoben  und 
damit  das  Problem  des  deutsch-italienischen 
Vokalausgleichs  aufgezeigt.  Fiir  den  Schiiler 
und  Lehrer  von  ganz  besonderem  Wert  ist 


<697> 


698 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


:iimimi:iii,n!  jLiJMMilMllMlijiLiitM[k]rMMi!qir.lLL-iMiLnili!Liiiaiidi^i:iiijiij  ii=jii.irhr^j|bijr£liMiLH:iMj.jji:iilr!llljNiJiisilrJl.j/zjl]i[iJLjitjlliJ!MJi:jiijlciEElEMEdrMLiji:j|£;jifil[MlhM^lll^siii 


INKni!l!IUII!!IIIIIIU!t!iJ<l1!li:M[ll!IIIMIi:K::!:jli;ilUI!!l!lll!l! 

das  Kapitel  vom  >>Problem  der  leichten  H6he«. 
»Wenn  es  uns  gelingt,  uns  vorzustellen,  ein- 
zubilden,  daB  wir  anstatt  aufwarts  —  abwdrts 
singen,  so  haben  wir  das  Problem  der  leichten 
Hohe  gelost.«  Man  denke  an  den  Cellisten, 
dessen  Finger  ja  auch  um  so  >>tiefer  steigen<<, 
je  hoher  der  Ton  wird.  Mit  dem  (leider  zu  kurz 
gefaBten!)  SchluBkapitel  »Technik  des  Aus- 
drucks«  riihrt  der  Verfasser  an  die  hochsten 
Probleme  der  Psychologie  des  Gesangs.  Er 
stellt  den  Grundsatz  auf,  das  jede  Kunst  eine 
Welt  des  Scheins  sei  und  daher  nicht  Wirklich- 
keit  sein  diirfe,  und  illustriert  und  beweist  ihn 
durch  einige  aus  der  Biihnenpraxis  heran- 
gezogene  Beispiele.  Das  kleine  Biichlein,  das 
eine  jedem  Lernenden  und  Lehrenden  ver- 
standliche  Darstellung  des  Stoffes  als  ganz 
besonderer  Vorzug  auszeichnet,  wird  kein 
Leser  ohne  Gewinn  aus  der  Hand  legen. 

Friedrich  Beda  Stubenvoll 

HUGO  HEURICH:  John  Wilbye  in  seinen 
Madrigalen.  Studien  zu  einem  Bilde  seiner 
Personlichkeit.  Ver6ffentlichungen  des  musik- 
wissenschaftlichen  Institutes  der  Deutschen 
Universitat  in  Prag,  Bd.  2.  Verlag:  Rudolf 
M.  Rohrer,  Briinn. 

An  Sonderstudien  iiber  die  Kunstform  des 
Madrigals  ist  die  musikwissenschaftliche  Lite- 
ratur  nicht  reich.  Die  Monographie  aus  der 
Feder  Hugo  Heurichs  beschaftigt  sich  mit  dem 
englischen  Madrigal  des  beginnenden  17.  Jahr- 
hunderts.  Um  diese  Zeit  hat  seine  Entwick- 
lung,  hauptsachlich  im  Ursprungslande  Italien 
und  in  England,  ihren  Hohepunkt  erreicht. 
Die  Sorgsamkeit  des  musikalischen  Satzes  ist 
beibehalten,  steht  jedoch  einer  mehr  lied- 
haften  Pormgebung  nicht  mehr  ernsthaft  im 
Wege.  Jetzt  erweist  sich  auch  Deutschland 
der  Aufnahme  madrigalesker  Anregungen 
geneigt;  HaBlers  und  Scheins  Wirken  ist  das 
Zeugnis.  Beider  Meister  Zeitgenosse  ist  der 
Englander  John  Wilbye.  Sich  stiitzend  auf 
Gustav  Beckings  Beitrag  iiber  Englische 
Musik  (Handb.  d.  Englandkunde  II)  und  auf 
des  gleichen  Autors  wichtige  grundsatzliche 
Studie  vom  musikalischen  Rhythmus  als 
Erkenntnisquelle,  sucht  Heurich  aus  dem 
Werke  des  Komponisten  ein  Bild  seiner 
Personlichkeit  zu  gestalten.  Seine  Methode 
beschrankt  sich  nicht  auf  musikalisch-tech- 
nische  Mittel,  sie  bedient  sich  vielmehr  mit 
Erfolg  auch  psychologischen  Handwerks- 
zeugs.  Das  Biographische  wird  nur  gestreiit, 
und  zwar  auf  Grund  der  Arbeiten  von  E.  H. 
Pellowes,  dem  hochyerdienten  Herausgeber 


der  altenglischen  Madrigalisten.  Heurich  geht 
von  der  richtigen  Erkenntnis  aus,  daB  der 
namliche  Zeitstil  sich  in  voller  Klarheit  in 
dem  Werk  verschiedener  Meister  spiegeln  und 
trotzdem  in  jedem  einzelnen  eine  vollkommen 
eigenartige,  individuelle  Gestaltung  finden 
kann.  Sogar  die  tongleiche  Motivbildung 
kann,  aus  verschiedenem  Individualerlebnis 
geformt  und  in  abweichenden  Gesamtverlauf 
gestellt,  grundverschiedene  asthetische  Wir- 
kung  auslosen.  Als  Wesentliches  von  Wilbyes 
Personlichkeit  schalt  der  Verfasser  seine  fiir 
einen  Englander  erstaunlich  entschiedene 
>>romantische«  Haltung  heraus;  sie  bekundet 
sich  in  einer  weitgehenden  Hingabe  an  das 
Erlebnis.  Heurichs  Schrift  ist  eine  ungemein 
schatzenswerte  Bereicherung  der  deutschen 
wissenschaftlichen  Madrigalliteratur. 

Walther  Vetter 

HEINRICH  MARTENS:  Musikalische  Formen 
in  historischen  Reihen.  Elfter  Band:  Das 
Melodram.  Verlag:  Ch.  Fr.  Vieweg,  Berlin. 
So  verdienstvoll  die  Herausgabe  der  >>musika- 
lischen  Formen<<  ist  —  es  will  mir  scheinen, 
daB  der  Rahmen  der  Sammlung  mit  diesem 
Heft  weit  iiberspannt  worden  ist.  Ich  kann 
die  >>berechtigten  Griinde«  fiir  die  Herausgabe 
eines  Melodrambandchens  nicht  recht  ein- 
sehen.  Am  allerwenigsten  von  dieser  Seite  her. 
Will  der  Musikpadagoge,  dessen  Sorge  der 
lebendigen  Musikpflege  gelten  soll  und  der 
hierin  seine  herrlichste  Aufgabe  hat,  histo- 
rischer  sein  als  der  Historiker  selbst?  MuB 
ein  Seitengebiet  der  Musik,  das  Martens  per- 
sonlich  fiir  unrecht  geschmaht  halten  mag, 
zu  der  Fiille  der  Aufgaben,  die  der  heutige 
Musikunterricht  hat,  wirklich  noch  hinzu- 
kommen?  Und  dann  —  kann  an  den  vor- 
gelegten  Stiicken  der  Musikfreund  Freude 
haben?  Ich  selbst  habe  sie  beim  Durchsehen 
der  Stiicke  nicht  gehabt.  Kleine  und  kleinste 
Geister  (Eberlin,  Winternitz)  werden  be- 
miiht,  von  den  groBen  Meistern  gibt  es  viel- 
fach  Jugendwerke.  Herr  Martens  moge  es  mir 
nicht  veriibeln  —  aber  wer  hat  Vergniigen  dar- 
an,  diese  einzelnen  Szenen,  die  noch  dazu 
durch  ihre  pathetischen  und  schauerroman- 
tischen  Texte  gerade  bei  der  heutigen  Jugend 
Gelachter  hervorzurufen  geeignet  sind,  zu 
»sprechmusizieren<<!  Gerade  Melodramen  wir- 
ken  meist  nur  in  dem  Zusammenhang,  in  dem 
sie  stehen.  Selbst  ein  so  wahrhaft  geniales 
Stiick  wie  das  aus  Marschners  >>Hans  Heiling<<, 
das  mit  echt  dramatischer  Kraft  konzipiert 
ist,  verliert,  wenn  man  es  hier  ansieht,  den 


KRITIK  —  MUSIKALIEN  699 

MMmmmiMiimiiMiiiiMmmiiimMiimimimmiMiimiMiiiiiiiiiimiiiiMiMiiiiiiMiiiiiiMmmmiiM 


unheimlichen  Charakter,  den  ich  im  Zusam- 
menhang  der  Oper  von  der  Biihne  her  stets 
gespiirt  habe  und  den  in  diesem  Falle  auch 
wirklich  nur  das  Melodram  geben  konnte. 
Somit  bleibt  von  den  mannigiachen  Aufgaben, 
die  die  >>musikalischen  Formen<<  erfiillen 
wollen,  fiir  dieses  Heft  allenfalls  die  einer 
CJuellensammlung  und  eines  Informations- 
werkes.  Unter  diesem  Gesichtspunkt  ist  der 
Band,  der  mit  einer  guten  historischen  Ein- 
leitung  versehen  ist,  natiirlich  sehr  brauchbar. 

Kurt  Westphal 

ERICH  und  ELMA  DOFLEIN:  Das  Geigen- 
Schulwerk,  Heft  I,  II,  III.  Verlag:  B.  Schotts 
Sohne,  Mainz. 

Das  Werk  fordert  in  vielfacher  Beziehung  zu 
prinzipieller  Stellungnahme  heraus.  Es  trennt 
musikalischen  und  technischen  Zweck,  ordnet 
mit  bewuBter  Absicht  den  musikalischen  dem 
technischen  iiber.  Das  Problem,  Lernen  mit 
Musizieren  zu  verbinden,  ist  auf  diese  Art 
nicht  zu  losen.  Den  Herausgebern  schwebte 
der  Typ  eines  Lehrwerkes  vor,  das  Melodik, 
Rhythmik  und  Stilkunde  zugleich  auf  be- 
kommliche  Art  vermitteln  sollte.  Fiir  den 
technischen  Lehrgang  wird  der  Schiiler  an 
eine  andere  Instanz  verwiesen.  Die  Heraus- 
geber  sprechen  von  der  >>Schulung  der  Ton- 
vorstellung<<,  vom  >>lebendigen  Erfassen  der 
Form<<,  und  letzten  Endes  kcmmt  es  ihnen  nur 
auf  sogenannte  >>Spielstiicke<<  an.  So  entstand 
eine  Sammlung  mehr  oder  weniger  interessan- 
ter  Stiicke  fiir  ein  und  zwei  Instrumente;  daB 
es  sich  dabei  um  Geigen  handelt,  ist  mit  einer 
in  ihrer  BewuBtheit  geradezu  entwaffnenden 
Gleichgiiltigkeit  iibersehen:  es  konnen  genau 
so  gut  zwei  F16ten,  Oboen,  Klarinetten  oder 
Trompeten  sein.  Bis  auf  wenige  Ausnahmen 
teilt  die  Sammlung  ihre  450  Stiicke  in  zwei 
Kategorien  ein,  in  alte  und  neue  Musik.  Die 
alte  Musik  stammt  aus  dem  16.  und  17.  Jahr- 
hundert,  die  neue  aus  dem  Jahre  1931.  Man 
mag  als  Historiker  seine  Freude  an  Meistern 
wie  Gumpelzheimer,  Rhaw,  Othmayr,  Val- 
let  haben,  und  man  wird  als  gebildeter  mo- 
derner  Musikfreund  mit  gutgelauntem  Inter- 
esse  die  oftmals  recht  geistvollen  Fugen  und 
Studien  Hindemiths  (1931)  betrachten,  allein 
der  Riesenkomplex  an  musikalischem  Gut,  der 
hier  vernachlassigt  wurde,  beziehungsweise 
mit  ganz  unbrauchbaren  Proben  herabgesetzt 
werden  soll:  dieser  Komplex  umfaBt  die  un- 
umstreitbare,  aus  unserer  Musikkultur  vorder- 
hand  noch  nicht  wegzudenkende  eigentliche 
Vio!inliteratur.  Uber  manches  unter  den  neu- 


zeitlichen  Stiicken,  vor  allem  von  Bartok, 
wird  sich  jeder  tortgeschrittene  Geiger  freuen; 
daneben  fallen  die  Kompositionsversuche  von 
Orff,  Doflein  und  Friedemann  deutlich  ab. 
Fast  allen  gemeinsam  ist  das  durchaus  Un- 
geigerische,  und  ihre  Zusammenstellung  ist 
so  verwirrend  systemlos,  daB  jeder  padago- 
gische  Erfolg  illusorisch  ist.  Es  sieht  so  nett 
aus,  wenn  gleich  auf  der  ersten  Seite  Noten- 
zeilen  freigelassen  sind,  damit  der  Schiiler 
eigene  Melodien  aufschreiben  kann,  wahrend 
ihm  die  uniiberwindliche  Schwierigkeit  zu- 
gemutet  wird,  sogleich  mit  allen  vier  Pingern 
zu  spielen  .  .  .  SchlieBlich  taucht  die  Frage 
auf,  ob  es  den  Herausgebern  iiberhaupt  um 
ein  padagogisches  Werk  zu  tun  war.  Als  Stil- 
schule,  wie  sie  meinen,  ist  es  aus  oben  ange- 
fiihrten  Griinden  abzulehnen,  zur  Geigen- 
schule  fehlt  ihm  jeder  methodische  Ehrgeiz; 
bleibt  also  eine  Sammlung  altklassischer  und 
neuester  Musik,  etwa  zur  Ubung  des  Blatt- 
spiels  und  Zusammenspiels.  Und  als  das  sei  es 
interessierten  Geigern  empfohlen. 

Carl  Johann  Perl 

DAS  HANDBUCH  DER  MUSIKWISSEN- 
SCHAPT.  Verlag:  Artibus  et  Litteris,  Gesell- 
schaft  fiir  Geistes-  und  Naturwissenschatt, 
Nowawes. 

Von  zahlreichen  Subskribenten  wird  dieses 
groBe  Sammelwerk  als  eine  Quelle  griindlicher 
Belehrung  und  als  Freude  jedes  Musikers  und 
Musikfreundes  geriihmt.  Und  nicht  nur  von 
diesen:  auch  die  maBgebende  Kritik  ist  sich 
einig  in  der  Anerkennung  des  in  dieser  Samm- 
lung  Geleisteten.  Das  >>Handbuch<<  gilt  so- 
wohl  als  Unterrichtsmaterial  wie  als  Fundus 
der  Musikpflege  im  neuen  Deutschland.  Die 
giinstigen  Bezugs-  und  Zahlungsbedingungen 
des  Verlages  erleichtern  weitesten  Kreisen  die 
Anschaffung.  J.  B.  C. 

MUSIKALIEN 

O.  H.  THOMAS:  Progressiue  Parallelstudien 
zu  Standardwerken  der  didaktischen  Violin- 
literatur,  Bd.  I.  Verlag:  J.  Schuberth  &  Co., 
Leipzig. 

Dieser  Ziiricher  Violinpadagoge  ist  vor  allem 
durch  sein  >>Naturliches  Lehrsystem  der  Vio- 
line<<  (1908)  vorteilhaft  bekannt  geworden. 
Auch  diese  ziemlich  umfangreiche  Etiiden- 
sammlung  wird  groBen  Nutzen  stiften  und 
sicherlich  keine  geringe  Verbreitung  finden; 
sie  fordert  das  bewuBte  Studium  auBerordent- 
lich.  Wie  Sevcik  und  noch  so  mancher  andere 


7oo 


D I E  MU  S  I  K 


XXV/9  (Juni  1933) 


imiiiiiiimmimmmmiiiimiiimimiiimiiiiimimiiimmiiimmmimmimimmimmiiiiiiiimiimiiimmmm  iimiiiiiiiiiiimmiiiiiiimmmiiiiimiiimiiiiiiii  111 


Violinlehrer  hat  auch  Thomas  schon  seit 
Jahren  bei  solchen  anerkannt  niitelichen 
Etiiden,  die  sich  besonders  dazu  eignen,  zahl- 
reiche  Spielarten  und  tjbungsweisen  seinen 
Schulern  vorgeschrieben.  Jetzt  erst  veroffent- 
licht  er  auf  vielseitigen  Wunsch  diese  Varian- 
ten  im  vorliegenden  Werke,  dessen  zweiter 
Band  hoffentlich  nicht  zu  lange  auf  sich  war- 
ten  laBt.  Es  ist  erstaunlich,  welche  Vielseitig- 
keit  er  einzelnen  Etiiden  gegeben  hat.  So  zu 
J.  Dont  Bogenstudie  op.  17  Nr.  8  53  Ubungs- 
weisen,  zu  Hiillwecks  Studie  fiir  Finger-  und 
Strichtechnik  op.  18  Nr.  23  75  Varianten,  zu 
einer  Kayserschen  Arpeggienetiide  sogar  106! 
Sehr  viel  Wertvolles  enthalt  die  langere  theo- 
retische  Einleitung,  in  der  Thomas  auch  einige 
neue  Ausdriicke  fiir  die  bisher  gebrauchten 
weniger  zutreffenden  pragt,  so  z.  B.  Bogen- 
stellungswechsel  fiir  Saitenwechsel  oder  Sai- 
teniibergang,  Strichwechsel  fiir  Bogenwechsel. 
Er  bringt  auch  den  von  ihm  in  seinem  »Lehr- 
system<<  schon  angewendeten  Ausdruck  Bogen- 
tempo  wieder  in  Erinnerung;  sehr  mit  Recht 
will  er,  daB  der  Schiiler  bei  der  Bogenfiihrung 
nicht  Langenverhaltnisse  (Bogenstrichlange), 
sondern  Zeitverhaltnisse  (Bogentempo)  sich 
vor  Augen  halten  soll.  Auf  jeden  Fall  werden 
Violinlehrer  aus  dieser  Einleitung  sehr  viel 
Anregung  schopfen.        Wilhelm  Altmann 

OTTO  JOCHUM:  Die  Lust  hat  mich  ge- 
zwungen  ...  21  Volkslieder  fiir  Mannerchor 
op.  34.  Verlag:  Anton  Bohm  &  Sohn,  Augs- 
burg  und  Wien. 

Das  mit  dem  Staatspreis  des  Reichsministe- 
riums  des  Innern  und  des  PreuBischen  Mini- 
steriums  fiir  Wissenschaft,  Kunst  und  Volks- 
bildung  ausgezeichnete  Werk  entha.lt  dreierlei 
Gruppen  von  Choren:  begleitete  alte  Weisen, 
unbegleitete  Lieder  (a  cappella)  und  begleitete 
heitere  Gesange.  Aus  der  ersten  Gruppe  ragt 
henror  eine  wuchtige  Bearbeitung  des  ein- 
drucksvollen  >>Es  ist  ein  Schnitter,  der  heiBt 
Tod«,  eines  anonymen  Liedes,  das  erstmalig 
1638  gedruckt  nachweisbar  ist.  Wirkungs- 
sicher  sind  besonders  die  hiibschen  und 
witzigen  Nummern  des  dritten  Werkteiles. 
Der  auf  dem  Dreiklang  basierende  Stil  Jo- 
chums  ist  zuweilen  archaisierend  und  haupt- 
sachlich  dann,  wenn  der  gewahlte  cantus  fir- 
mus,  der  iibrigens  vorwiegend  dem  ersten 
Tenor  anvertraut  ist,  dazu  verfiihrt.  Dabei  ge- 
rat  der  Komponist  aber  nicht  in  reine  Stil- 
imitation,  sondern  gestaltet  frei  aus  seinem 
Musiziergefiihl  heraus.  Bis  zu  einem  gewissen 
Grade  sind  deshalb  einige  a  cappella-Chore 


des  zweiten  Teiles  problematisch,  z.  B.  die 
Bearbeitungen  von  >>Es  steht  ein  Lind  im 
Himmelreich«,  eines  Liedes  Heinrichs  von 
Laufenberg,  das  sich  in  einer  StraBburger 
Handschrift  des  15.  Jahrhunderts  findet,  und 
von  >>Nu  alerst  leb  ich  mir  verde<<,  eines  Liedes 
Walthers  von  der  Vogelweide,  dessen  Weise 
im  Originalmanuskript  das  Munsterer  Staats- 
archiv  bewahrt.  Eine  Bearbeitung,  wie  die 
zuletzt  beredete,  kann,  obgleich  sie  geschickt 
gemacht  ist,  nur  als  Experiment  gewertet  wer- 
den  und  nicht  als  ernstzunehmendes  Produkt 
des  Komponisten  Otto  Jochum.  —  Die  stim- 
mungsvollen  Chore  bilden  eine  willkommene 
Bereicherung  der  Vokalliteratur.  Sie  sind  — 
>>Gebrauchsmusik<<,  von  der  sich  auch  unsere 
Mannerchore  zwingen  lassen  sollten. 

Otto  A.  Baumann 

WERNER  WEHRLI:  Allerseele.  Kleine  Kan- 
tate  nach  schweizerdeutschen  Gedichten  fiir 
eine  Stimme,  Frauenchor,  zwei  Trompeten 
und  Klavier,  op.  30.  Verlag:  Hug  &  Co., 
Leipzig  und  Ziirich. 

Ein  neuer  schweizerischer  Komponist  stellt 
sich  mit  einem  sympathischen  Werkchen  vor. 
Anregungen  der  Moderne  sind  zu  einem  ge- 
schlossenen  Ganzen  verschmolzen,  interes- 
sant  die  klanglichen  Kombinationen  der  bei- 
den  solistischen  Trompeten. 

Richard  Petzoldt 

GEORG  PHILIPP  TELEMANN:  Ouartett  in 
g-moll  fiir  Fl6te,  Violine,  obligates  Violon- 
cello  oder  Viola  gamba  und  GeneralbaB. 
CARL  PHILIPP  EMANUEL  BACH:  Trio  in 
h-moll  fiir  Fl6te,  Violine,  Klavier  (Cembalo) 
mit  Violoncello;  beide  herausgegeben  von 
Rolf  Ermeler.  Verlag:  Wilhelm  Zimmermann, 
Leipzig. 

Telemann,  von  seinen  Zeitgenossen  iiber- 
schatzt,  muBte  solch  friihen  Ruhm  arg  buBen. 
Die  Nachwelt  lieB  sein  Werk  bald  ganzlich 
der  Vergessenheit  anheimfallen  und  war 
damit  ebenso  ungerecht  in  ihrer  MiBachtung 
wie  die  Mitwelt  im  iibertriebenen  Lob.  In 
neuer  Zeit  taucht  der  Name  Telemann  wieder 
da  und  dort  in  Konzerten  auf  und  man  kann 
wohl  sagen,  daB  es  sich  verlohnt,  bei  der 
Wiedererweckung  altklassischer  Musik  auch 
der  Werke  dieses  Meisters  zu  gedenken.  Sie 
spiegeln  den  ganzen  formalen  Reichtum 
dieser  Epoche  besonders  deutlich  wieder. 
Telemann  beherrscht  —  dies  bestatigt  auch 
das  reizvolle  Quartett,  dessen  Herausgabe 
Rolf  Ermeler  in  einwandfreier  Form  besorgt 
hat  —  die  Fiille  von  Formen  des  GeneralbaB- 


KRITIK  —  MUSIKALIEN  701 

U||tlf|||MIII!lMIIM!M!MIIMIMlMllliMIMMMI!MilMMilllMlMllllllMMIMIM!MIMilll!lMiMMlMMIl^^ 


zeitalters  mit  einer  kaum  zu  iibertreffenden 
Sicherheit,  arbeitet  aber  zugleich  an  der 
Herauffiihrung  neuer  Losungen  fleiBig  mit. 
—  Philipp  Emanuel  Bachs  Trio  (iniolge  der 
Einbeziehung  eines  obligat  behandelten  Vio- 
loncellos  eigentlich  als  Quartett  anzuspre- 
chen!),  das  ebenfalls  von  dem  genannten 
Herausgeber  vorgelegt  wird,  laBt  es  begreif- 
lich  erscheinen,  daB  sich  ein  Joseph  Haydn, 
ein  Beethoven  in  ihrem  Schaffen  durch  solche 
fiir  die  damalige  Zeit  neue  Wirkungsart  ent- 
scheidend  befruchten  lassen  konnten.  Man 
merkt  iiberall  die  bewuBte  Abkehr  von  der 
erstarrten  Konvention,  einen  eigenartigen, 
stark  individuell  betonten  Ausdruckswillen. 
Beide  Werke  verdienen  als  Musizierstiicke 
von  kiinstlerischem  Wert  nachdriicklich  emp- 
fohlen  zu  werden.  Roland  Tenschert 

HANNS  SCHINDLER:  Sonate  fur  Oboe  und 
Orgel,  op.  38.  Verlag:  Carl  Merseburger, 
Leipzig. 

Kammermusikfreudige  Oboisten  werden  gern 
hier  zugreifen.  Ist  doch  der  Satz  im  strengen 
Stil  sehr  sauber,  fast  durchsichtig  wie  Cle- 
menti,  nicht  schwer  spielbar,  musikantisch, 
aber  unproblematisch.  Vermifit  man  schon 
im  Praludium  Bachsche  Gr6Be,  so  noch  mehr 
in  der  abschlieBenden  Fuge.  Im  Arioso  und 
Menuettempo  schwingen  ansprechende  Melo- 
dien.  Uberall  herrscht  MaB. 

Priedrich  Baser 

OTTO  A.  BAUMANN:  10  Episoden  fur  Kla- 
vier,  op.  I.  Verlag:  Albert  Stahl,  Berlin. 
Diese  Stiicke  erstreben  weder  lineare  Fiihrung 
im  Bachschen  noch  im  zeitgenossischen  Sinn, 
sondern  bewegen  sich  vorwiegend  im  Rahmen 
der  Klangsinnlichkeit.  Das  Harmonische  ist 
nun  aber  vorlaufig  noch  sehr  ungleich  aus- 
gefiihlt.  So  beginnt  das  9.  Stiick  mit  einer 
Reihe  stark  alterierter  Septakkordumkeh- 
rungen,  deren  Schreibweise  durch  gleichzeitige 
Verwendung  von  1?  und  Doppelkreuz  unnotig 
schwierig  ist.  Sie  laBt  wohl  das  konstruktive 
Modell  sichtbar  werden,  dagegen  wird  har- 
monisch  bedingte  Logik  nicht  erzielt.  Im 
iibrigen  ist  die  harmonische  Funktion  zumeist 
sehr  schlicht.  Es  scheint  fast  so,  als  schwebte 
dem  Komponisten  eine  Synthese  etwa  von 
Chopin  und  Brahms  vor.  Auf  knappsten 
Raum  ist  dabei  stets  eine  Fiille  musikantischer 
Gedanken  gestellt,  denen  aber  Selbstandigkeit 
noch  mangelt.  Ist's  Absicht  oder  Zufall,  daB 
>>In  memoriam<<  melodisch  bestimmt  an  das 
Variationenthema  aus  Beethovens  op.  109 
anklingt?    Positiv   anzuerkennen   sind  die 


stellenweise  hindurchschimmernde  Entwick- 
lung  zur  Kunst  des  Uberganges  und  die 
gelegentlich  auftauchenden  rhythmischen 
Verschrankungen.  Auffallend  flach  und  alt- 
modisch  sind  fast  samtliche  Mittelsatzchen. 
Zwischen  der  schwierigen  Weitgriffigkeit  und 
dem  inneren  Gehalt  klafft  vorlaufig  noch  ein 
ziemlich  erheblicher  Zwiespalt. 

Carl  Heinzen 

LUDWIG  HESS:  Deutsche  Worte.  Fiir  Man- 
nerchor,  Blasinstrumente  und  Klavier,  op.  85. 
Verlag:  Hug  &  Co.,  Leipzig  und  Ziirich. 
Gehobene  Prosa  Ernst  Moritz  Arndts  vater- 
landischer  Art,  die  jedcch  angenehm  frei  von 
jeder  Unduldsamkeit  und  tjberheblichkeit  ist, 
hat  HeB  fiir  ein  zweiteiliges  Mannerchorwerk 
benutzt.  Das  Werk  interessiert  klanglich 
durchaus,  obwohl  es  sich  nicht  weit  vom  Alt- 
hergebrachten  entfernt.  Im  Gegenteil:  etliche 
siiBliche  iible  Parallelgange  eines  hoffentlich 
bald  mit  dem  Tode  abgehenden  Mannerchor- 
stils  hatte  man  gern  vermieden  gesehen.  Die 
harmonisch  auszudeutenden  Stellen  liegen 
iibrigens  dem  Komponisten  ungleich  mehr  als 
einige  nicht  recht  gegliickte  polyphone  Ex- 
kursionen.  Richard  Petzoldt 

ROBERT  VON  HORNSTEIN:  Orchester-Suite 
aus  »Der  Blumen  Rache«.  Zusammengestellt 
und  herausgegeben  von  Ferdinand  von  Horn- 
stein.  Verlag:  Gebr.  Hug  &  Co.,  Ziirich  und 
Leipzig. 

Die  Suite  ist  aus  Teilen  eines  Balletts  neu  zu- 
sammengestellt,  das  der  1890  verstorbene 
Komponist  nach  Freiligraths  gleichnamigem 
Gedicht  schrieb.  _  Trotz  zahlreicher  tanzpro- 
grammatischer  Uberschriften  soll  das  Stiick 
—  laut  ausdriicklicher  Forderung  im  Vor- 
wort  —  lediglich  Konzertauffiihrungen  vor- 
behalten  sein.  Es  darf  also  nur  rein  musikalisch 
gewertet  werden.  Von  diesem  Gesichtspunkt 
aus  betrachtet  halte  ich  die  Lebensfahigkeit 
des  Werkes  fiir  fraglich.  Es  kommt  fast  nir- 
gends  iiber  eine  wohllautende  Glatte  hinaus 
und  streift  mehrfach  hart  ans  Banale.  Als 
hiibsche  Einzelheit  wenigstens  sei  ein  Alle- 
gretto  in  F-dur  erwahnt,  ein  Einfall  in  der  Art 
des  Magdechors  aus  Martha.  —  Hornstein 
versimpelt  den  Gehalt  griiBerer  Vorganger  aus 
seinem  Jahrhundert.  Der  Stil  genialer  Musiker 
auf  gut  biirgerlich.  Ludwig  Altmann 

ADOLF  BUSCH:  Capriccio  fur  kleines  Or- 
chester  op.  46.  Kleine  Partitur-Ausgabe.  Ver- 
lag:  Ernst  Eulenburg,  Leipzig. 
Dieses  Capriccio  ist  leider  weniger  kaprizios 
als  konventionell ;  weder  technisch  noch  for- 


702 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/9  (Juni  1933) 


iiiiiimiiimimmiiimmm  iiiimiiiiiiiiiiiiiimiimiiiiiimiiiiiiiiiiiiiuiimiiiiiiiiiiiiiiiiM 


mell  vermag  es  recht  zu  interessieren.  Wie  das 
eigentliche  Capricciothema  aus  einer  ein- 
leitenden  AchteUigur  des  einleitenden  Adagios 
herauswachst,  wie  es  spater  nach  Dur  trans- 
poniert  wird,  wie  es  schlieBlich  in  eine  Prestis- 
simo-Stretta  ubergeht,  das  kennen  wir  alles 
schon  aus  geistvolleren  Abwandlungen  dieser 
Techniken.  Der  thematische  Einfall  ist  zudem 
ohne  wirklichen  Esprit.  Das  schnelle  Tempo 
muB  erzeugen,  was  dem  Einfall  an  natiirlichem 
Brio  abgeht.  Manche  Partien  sind  recht  launig. 
Aber  reicht  das  aus?  Kurt  Westphal 

KARL  HILLMANN:  Meditation  fur  zwei  Vio- 
linen,  Cello,  Baji,  Fl6te,  Klarinette,  Kornet 
und  Pianoforte,  Orgel  oder  Harmonium  ad  lib. 
°P-  53-  Verlag:  Johann  Andrĕ,  Offenbach  a.  M. 
Wer  seine  Konstitution  bei  Gounods  Bach- 
Meditation,  vielleicht  gar  einmal  bei  ahn- 
licher  Besetzung  >>genieSend<<  erprobte,  wird 
auch  dieser  bescheideneren  Schwester  gern 
sein  Ohr  leihen,  zumal  wenn  die  anspruchs- 
volle  Besetzung  mit  Gliick  durchgefiihrt 
werden  kann.  Friedrich  Baser 

ALEC  ROWLEY:  Sechs  kurze  Tanzstiicke  fiir 
Klavier  zu  4  Handen,  op.  41.  Verlag:  C.  F. 
Peters,  Leipzig. 

Obwohl  diese  schmucken  Stiickchen  an  beide 
Spieler  nur  geringe  Anforderungen  stellen, 
ist  es  doch  vielleicht  empfehlenswert,  nicht 
zu  friih  mit  ihnen  zu  beginnen,  sondern  sie 
etwas  spater  als  Primavista-Material  zu  be- 
nutzen.  Wenn  die  vorgeschriebenen — groBten- 
teils  lebendigen  —  Tempi  erzielt  werden 
konnen,  werden  die  Tanzchen  durch  ihre 
Frische  viel  Freude  bereiten.  Umkehrungen 
und  andere  leichte  polyphone  Regungen 
tragen  wesentlich  zur  Belebung  bei,  wirkungs- 
voll  ist  auch  die  verschiedentlich  um  mehrere 
Oktaven  auseinanderliegende  Melodieverdop- 
pelung.  Taktnumerierung  zu  Beginn  der 
Zeilen  erweist  sich  besonders  fiir  den  Studien- 
gebrauch  als  ausgezeichnet  praktisch. 

Carl  Heinzen 

JOSEPH  HAYDN:  Divertimento  fur  2  Klari- 
netten  und  2  Hdrner  oder  andere  Melodie- 
instrumente,  herausgegeben  von  Herman 
Reichenbach.  Verlag:  WilhelmHansen,  Kopen- 
hagen  und  Georg  Kallmeyer,  Wolfenbiittel. 
Wahrscheinlich  irgendeine  Tafelmusik,  die 
Haydn  als  Angestellter  des  Grafen  Morzin 
komponiert  hat.  Die  ungewohnlich  sparsame 
Besetzung  und  dabei  doch  die  Verwendung 
von  Klarinetten,  die  wohl  bei  dem  damaligen 
Dienstherrn  Haydns,  sonst  aber  noch  ver- 
haltnismaBig  selten  vorkamen,  verweisen  die 


Entstehungszeit  des  Werks,  wie  der  Heraus- 
geber  richtig  betont,  in  die  Jahre  um  1760. 
Die  fiir  die  Ausgabe  benutzte  Abschrift  tragt 
die  Jahreszahl  1761.  Man  wird  den  reifen 
Meister  in  diesem  primitiven  Sttickchen  noch 
vergeblich  suchen,  kann  sich  aber  an  der 
frischen  Unbeschwertheit  dieser  unterhalt- 
lichen  Musik  erfreuen.  Herman  Reichenbach 
hat  durch  verschiedene  Vorschlage  dafiir  ge- 
sorgt,  daB  man  dem  Stiick  auch  durch  andere 
Besetzungen  gerecht  werden  kann.  In  diesem 
Falle  ist  die  Instrumentation  noch  nicht  so 
unantastbar  wie  etwa  bei  einer  Komposition 
aus  Haydns  Meisterzeit.  Roland  Tenschert 

WALTER  NIEMANN:  Tango  noble  fur  Kla- 
vier.  Verlag:  W.  Zimmermann,  Leipzig. 
Bei  der  Tanzmusik  besteht  nicht  gerade  die 
Forderung  fiir  >>Vornehmheit«,  eher  schon  fur 
den  >>Schlager«.  Auch  ist  zu  bedenken,  daB  es 
nur  ein  Schritt  ist  von  der  Vornehmheit  zur 
Langeweile.  Dieser  Schritt:  hier  ist  er  getan. 
Das  thematische  Material  ergibt  sich  fast  nur 
aus  der  typisch-rhythmischen  Begleitungs- 
figur  des  Tango.  Was  sonst  noch  erklingt,  ist 
eben  gar  nicht  vornehm,  hochstens  herkomm- 
lich-langweilig.  E.  J.  Kerntler 

PAUL  HOFFER:  Wir  singen  heute.  Fr6hliche 
neue  Kinderlieder,  ein-  und  zweistimmig, 
zum  Teil  mit  Begleitung  des  Klaviers  und 
anderer  Instrumente,  op.  33.  Verlag:  B. 
Schotts  Sohne,  Mainz. 

Paul  H6ffer  hat  die  gute  Absicht,  Kinder  mit 
zeitgemaBen  Liedern  zu  bedenken.  Seine 
23  Nummern  starke  Sammlung  beniitzt  Texte 
verschiedener  Verfasser.  Die  Reihe  beginnt 
mit  unbegleiteten  leichten,  einstimmigen 
Fiinftonmelodien,  die  bewuBt  archaisieren. 
Uberhaupt  ist  bei  samtlichen  Liedern  das 
Streben  festzustellen,  die  Singstimmen  einfach 
und  gut  ausfiihrbar  zu  gestalten.  Nur  gerat 
der  Kcmponist  dabei  in  eine  gewisse  Einf6r- 
migkeit.  Stiicke  wiederzugeben,  wie  die  Num- 
mern  15  ff.,  diirfte  fiir  Kinder  sehr  schwer, 
wenn  nicht  unmoglich  sein,  weil  die  Beglei- 
tung  zu  reich  und  im  allgemeinen  die  an  sich 
unkomplizierte  Psychologie  dieser  Musik  noch 
zu  wenig  gelaufig  ist.  In  den  soeben  genannten 
Nummern,  die  im  Vergleich  zu  den  Texten 
viel  zu  komplizierte  musikalische  Mittel  ver- 
wenden,  lehnt  sich  der  Komponist  zuweilen 
an  gewisse  Songs  Kurt  Weills  an,  dessen 
schlagende  und  oft  spritzige  Art  hier  aber  nicht 
erreicht  wird.  Manche  Stiicke  der  Sammlung 
betonen  in  reizvoller  Weise  das  rhythmische 
Element,  wieder  andere  —  besonders  die  ohne 


KRITIK  —  MUSIKALIEN  703 

lllilMIMllMllllMmMIMIIMlMlMIMIIIIIlllMllMIMIIMIlMlilMIMIMIHMIlllMMIMIMIMIMIIIIMMIHl^^ 


Klavierbegleitung  —  das  klangliche,  und 
gerade  diese  scheinen  mir  die  wichtigsten 
zu  sein.  Otto  A.  Baumann 

F.  X.  RICHTER:  Sinfonia  da  Camera  fiir  vier- 
stimmiges  Streichorchester  und  Continuo, 
herausgegeben  von  Walter  Upmeyer.  Erst- 
druck.  Verlag:  Adolph  Nagel,  Hannover. 
Eine  Sinfonie  aus  den  Aniangen  der  Mann- 
heimer  Schule  von  ihrem  Seniorchef  Franz 
Xaver  Richter.  Die  sinfonische  Form  ist  noch 
recht  unklar,  und  doch  ist  dieses  Werk  in 
seiner  historischen  Stellung  umwalzend.  Alte 
und  neue  Elemente  ringen  miteinander:  aus 
dem  Finale  ist  eine  schulgerechte  Fuge  ge- 
worden.  Die  Sinfonie  ist  leicht  spielbar  und 
auch  ohne  b.  c.  ausfuhrbar.    Karl  Wdrner 

NEUE  MEISTERKLANGE  FUR  KLAVIER 
UND  VIOLINE:  Herausgegeben  von  Leopold 
Beer.  Verlag:  Universai-Edition,  Wien. 
Offenbar  fur  Anfanger  im  Geigenspiel  be- 
stimmt,  die  etwas  angeregt  werden  sollen. 
Fast  ausschlieBlich  sehr  leichte  Bearbei- 
tungen,  sogar  von  Klavierstucken ;  leider  ist 
fast  nie  gesagt,  woher  die  einzelnen  Stiickchen 
stammen.  Sehr  gut  klingt  der  freilich  nur 
zu  einem  kleinen  Bruchstiick  gebotene  zweite 
entziickende  Satz  aus  Mahlers  zweiter  Sin- 
fonie,  ferner  das  sehr  stimmungsvolle  >>Alte 
SchloB<<  aus  Mussorgskijs  >>Bildern  aus  einer 
Ausstellung<<  und  das  >>Moment  musical<< 
Rachmaninoffs.  Erwin  Schulhoffs  lustiges, 
harmonisch  keineswegs  sehr  gepfeffertes 
>>Hopp-Hopp<<  ist  trotz  seiner  Kiirze  auch 
recht  wirkungsvoll.  DaB  man  sich  begniigt 
hat,  iiber  >>Traum  durch  die  Dammerung<<  von 
Richard  StrauB  nur  >>Lied<<  zu  setzen,  kann 
keineswegs  gebilligt  werden.   Wilh.  Altmann 

WALTER  NIEMANN:  Weihnachtsglocken. 
Kleine  Variationen  iiber  eine  englische  Weise 
von  M.  Camidge  (1795)  fiir  Klavier,  op.  129. 
Verlag:  C.  F.  Peters,  Leipzig. 
Glockenklang  ruht  schon  im  schlichten 
Thema,  das  abwechslungsreich  variiert  wird. 
In  den  reinen  Satz  der  ersten  Variation  will 
allerdings  die  offene  Quintparallele  des  14. 
Taktes  nicht  so  recht  hineinpassen.  Im  iibrigen 
ist  die  Harmonik  pikant  gewiirzt,  ohne  den 
gegebenen  Rahmen  zu  iiberschreiten.  Um  das 
Stiickchen  seinem  Sonderzweck  dienstbar  zu 
machen,  bringt  die  Unterstimme  der  letzten 
Variation  als  cantus  firmus  >>0  sanctissima<<. 
Das  vorwiegend  in  hellem  Klang  angelegte 
Werkchen  bereitet  nur  sehr  geringe  Schwierig- 
keiten,  bedingt  aber  immerhin  hiibschen 
Anschlag.  Carl  Heimen 


DIETRICH  BUXTEHUDE:  Befiehl  dem 
Engel,  daji  er  komm.  Kantate  fur  vierstim- 
migen  Chor,  zwei  Violinen,  Violone  und 
GeneralbaB.  Herausgegeben  von  Bruno  Grus- 
nick.  Barenreiter-Verlag,  Kassel. 
Eine  ihrer  musikalischen  Anlage  nach  ein- 
fache  Chorkantate  des  Ltibecker  Meisters  ist 
hier  neu  gedruckt.  Sie  zerfallt  in  zwei  iiber- 
sichtliche  Teile,  einen  ruhigen  Beginn  und 
einen  jubelnden  SchluB.  Das  Werk  stellt  in  der 
Ausfiihrung  keine  besonderen  Anforderungen 
und  wird  iiberall,  wo  es  gesungen  wird,  durch 
seine  Schonheit  nur  Freude  und  Begeisterung 
erwecken.  Karl  Wbrner 

HANNS  HAASS:  Zwei  Lieder  fiir  mittlere 
Singstimme  und  Klauier.  Verlag:  Richard 
HaBlwanter,  Koln. 

>>Blattertranen<<,  mehr  ergriibelt  als  warm 
empfunden,  diirften  nicht  so  viel  Anklang 
iinden  wie  das  in  ein  feines  musikalisches 
Gewand  gehiillte  >>Wiegenlied  <<,  das  der  Wir- 
kung  sicher  ist.  Der  Dichter  Erich  H6tzel  kann 
sich  fiir  diese  zarte  Melodienbliite  bei  dem 
Komponisten  bedanken.  Martin  Frey 

PAUL  SCHMALZ:  Jubelt  Gott!  Fiir  gemisch- 
ten  Chor,  Solosopran,  Orchester  oder  Orgel. 
Verlag:  Hug  &  Co.,  Leipzig. 
Ein  kurzes  Chorstiick  von  festlicher  Gesamt- 
haltung.  Neuromantische  und  lineare  Ele- 
mente  sind  noch  nicht  recht  iiberzeugend 
verschmolzen.  Richard  Petzoldt 

KURT  GILLMANN:  Poem  fiir  Violine  oder 
Cello  und  Harfe  oder  Klauier.  Verlag:  Wilhelm 
Zimmermann,  Leipzig. 

Ein  dankbares  Salonstiick  besserer  Art,  das 
Sicherheit  in  den  hoheren  Lagen  voraussetzt. 

Wilhelm  Altmann 

SCHALLPLATTEN 

Gloria 

Der  Philharmonische  Posaunenchor  (Dir.  H. 
Koch)  bedient  sich  bei  dem  sonst  sauberen 
Vortrag  des  Pilgerchors  aus  Tannhauser  und 
des  Matrosenchors  aus  dem  Hollander  eines 
Eiltempos,  der  wenig  Freude  aufkommen  laBt 
(G.  O.  10731). 

Parlophon 

Edith  Lorands  Geigenton  wird  leider  immer 
scharfer ;  oder  liegt  diese  Erscheinung  am  auf- 
nehmenden  Mikrophon?  DaB  sie  und  ihre 
Helfer  die  Slawische  Fantasie  in  h  vonDvorak 
und  Moskowskys  Spanischen  Tanz  in  g  mit 
Verve  darbieten,  sei  gern  hervorgehoben 
(B  48213). 


704 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXIV/9  (Juni  1933) 


{iiiiiiMiiiiiimmmiiiiiMiimiiimmmmMiiimmiMiimmiiimmjimiiiiiim 


Odeon 

erinnert  an  die  unvergesseneC7at>e  Dux,  deren 
Stimme  heute  zwar  den  einstigen  sinnlichen 
Schmelz  verloren,  aber,  mit  auBerster  Vor- 
sicht  beim  Ansatz  hoher  Tone,  noch  ihre  alte 
SiiBigkeit  bewahrt  hat.  Zum  Beweis  dienen 
Schuberts  Ave  Maria  und  Regers  Maria  Wie- 
genlied(04837). 

Telefunken 

In  Prunk  und  Pracht  bieten  die  Berliner  Phil- 
harmoniker  unter  Gustav  Havemanns  Stab  das 
Meistersinger-Vorspiel.  Besonders  sind  es  die 
Blasergruppen,  deren  Klarheit  die  Vorziige  der 
Aufnahmetechnik  wieder  erweisen  (E  1349). 
Erich  Kleiber  wahlte  mit  dem  gleichen  Or- 
chester  einige  Miniaturen  von  Haydn:  neben 
der  Serenade  drei  deutsche  Tanze:  Lecker- 
bissen  fur  Ohr  und  Gemiit  (B  1340).  RudolJ 
Bockelmann  zwingt  mit  lyrischen  Stiicken,  wie 
Wolframs  >>Blick  ich  umher«,  weniger  als  mit 
dem  »Abendlich  strahlt«  aus  Rheingold:  das 
Heldische  ist  eben  seine  Domane  (SK  1342). 
Mit  zwei  Brahms-Gesangen  erireut  Eva  Lie- 
benberg;  Innigkeit  und  Beseelung  treffen  hier 
gliicklich  zusammen  (SK  1341). 

Grammophon 

Die  Franz  V61ker-Platte  (25064)  legt  man  des 
Sangers  wegen  auf.  Warum  dieser  Riickfall 
ins  seichte  Gebiet?  Sein  Tenorkollege  Julius 
Patzak  gibt  in  der  Romanze  aus  dem  »Liebes- 
trank«  und  der  »Danza«  von  Rossini  erneut 
Proben  seiner  Sangeskunst,  die  im  Arioso 
wie  Furioso  blendende  Eigenschaften  verrat 
(25011).  Auf  gleicher  Hohe  Heinrich  Schlus- 
nus,  der  durch  zwei  Liszt-Lieder  die  Reihe 
bester  Gesangsplatten  bereichert  (90 199). 
Arnold  Fdldesy  wahlte  diesmal  zwei  Bravour- 
stiicke:  Poppers  Serenade  und  Godards  Ber- 
ceuse  und  bezwingt  durch  den  Adel  seines 
schonen  Tons  und  die  Brillanz  der  Passagen 
(25060). 

Alois  Melichar  gibt  mit  der  Berliner  Staats- 
kapelle  sog.  »Grieg-Erinnerungen«,  von  Ur- 
bach  ohne  fesselnden  Aufbau  zusammen- 
gefiigt  (25061) ;  man  hat  sie  vergessen,  wenn 
das  gleiche  Orchester  unter  gleicher  Leitung 
mit  der  Ouvertiire  zu  Wagners  *>Liebesverbot<s 
anhebt  (27296).  Welches  Feuer,  welcher  hin- 
reiBende  Schwung!  Felix  Roeper 

* 


Mdrsche  und  Lieder  der  nationalen  Erhebung 

Aus  dem  Aufschwung  tiefster  nationaler 
Empfindung  sind  im  Lauf  der  Jahre  harten 
Kampfes  Lieder  von  mitreiBendem  Schwung 
entstanden,  Kampflieder  und  nationale  Ge- 
sange,  die  in  kiirzester  Zeit  das  ganze  deutsche 
Volk  anfeuerten,  heute  Gemeingut  der  Nation 
geworden  sind. 

Das  Horst-Wessel-Lied  hat  neben  unserer 
Nationalhymne  heute  die  starkste  volkische 
Bedeutung  erlangt,  und  es  ist  kein  Wunder, 
daB  dieses  Kampflied  von  allen  Schallplatten- 
firmen  an  erster  Stelle  ihrer  Produktion  von 
Liedern  nationaler  Erhebung  steht.  Wir  finden 
es  bei  Telefunken  (A  1363),  bei  Odeon 
(O  11842),  bei  Grammophon  (25123). 
Das  Marschlied  »Volk  ans  Gewehr«,  dessen 
letzte  Takte  von  der  Berliner  Funkstunde  als 
Zeitzeichen  iibernommen  wurden,  ist  in  der 
volkischen  Bewegung  Siiddeutschlands  weniger 
bekannt.  Und  doch  hat  es  einen  so  hinreiBen- 
den  Rhythmus,  eine  so  ungeheure  Kraft,  daB 
es  wohl  lohnt,  dieses  Marschlied  weitesten 
Kreisen  bekanntzumachen.  An  der  Spitze  der 
Wiedergabe  dieses  Marschliedes  steht  Tele- 
funken  (A  1380).  Es  ist  wirklich  ein  Zauber, 
der  sich  in  dem  Mikrophon  der  Teleiunken- 
Gesellschaft  birgt  und  mit  starkster  Einfiih- 
lungskraft  eine  geradezu  hinreiBende  Wieder- 
gabe  dieses  Marsch-  und  Kampfliedes  ermog- 
licht. 

Auch  Odeon  bringt  »Volk  ans  Gewehr<< 
(11 846),  ebenfalls  die  Deutsche  Grammophon 
(25124).  Die  vielen  anderen  Lieder  der  natio- 
nalen  Erhebung  sind  in  einer  groBen  Auswahl 
bei  denSchallplattenherstellern  vertreten.  Wert- 
voll  ist,  daB  die  SA.-  und  SS.-Stiirme  diese 
Lieder  mit  Blasorchester  oder  Spielmannszug 
singen. 

Mit  Marschen  steht  die  Deutsche  Grammophon 
an  der  Spitze.  Ihre  Auswahl  ist  so  stark,  daB 
ein  dicker  Katalog  gefiillt  wird,  und  es  ist  ja 
auch  kein  Wunder,  denn  die  Deutsche  Gram- 
mophon-Gesellschaft  sieht  auf  langjahrige 
Arbeit  und  groBe  Eriahrungen  zuriick  und 
hat  schon  wahrend  der  Zeit  des  groBen 
Krieges  eine  stattliche  Sammlung  deutscher 
und  preuBischer  Armeemarsche  gehabt.  Bei 
Telefunken  ist  es  Carl  Clewing,  der  sich  mit 
besonderer  Liebe  preuBischen  Marschen  wid- 
met,  und  auch  Parlophon-Odeon  konnen  mit 
einer  sehr  groBen  Zahl  von  Marschen  und 
Marschliedern  aufwarten. 

Walter  C.  Lehnert 


FELIX  WEINGARTNER  ZUM  70.  GEBURTSTAG 


(2.  JUNI) 


l|l||t||!imil!lllllllillllllllllllll!li!llliai!aillllllil!lill!iailllliaillilllliiaili:i[lllll!iii!ail^ 

Es  ist  nicht  leicht,  eine  so  lebhafte,  farbige, 
vielgestaltige  Erscheinung  wie  Felix  Wein- 
gartner  von  einem  Blickpunkt  aus  zu  visieren. 
Die  einzige  Konstante  in  der  menschlichen 
Gleichung  bildet  das  Talent,  mit  dem  die  Na- 
tur  diesen  Kiinstler  ausgestattet  hat.  Talent 
gibt  sich  in  jedem  Augenblick  seines  Wirkens 
kund,  und  seine  Strahlungskraft  bleibt  rein 
und  ungeschwacht  auch  in  den  vielfachen 
Brechungen,  denen  es  unterworfen  ist. 
Weingartner  erblickte  in  Zara,  im  siidlichsten 
Landstrich  der  alten  osterreichisch-ungari- 
schen  Monarchie,  das  Licht  der  Welt.  Ort, 
Milieu  und  Klima  seiner  Geburt  entriickten 
seine  Abstammung  aber  keineswegs  dem 
deutschen  Kulturkreis,  denn  die  osterreichi- 
sche  Of  f  iziersfamilie ,  der  er  entstammt, 
muBte  stets  gewartig  sein,  unbektimmert  um 
ihre  nationale  Zugeh6rigkeit,  innerhalb  des 
weiten  Gebietes  der  >>im  Reichsrat  vertretenen 
Konigreiche  und  Lander  <<  —  so  lautete  ehedem 
die  offizielle  Benennung  der  zisleithanischen 
Reichshalfte  — ■  irgendwohin  disloziert  zu 
werden.  Und  doch,  die  Geburtsstadt  Zara,  und 
danach  das  liebliche  Graz,  wo  Kindheit  und 
Schulzeit  verbracht  wurden,  scheinen  beim 
charakteristischen  Aufbau  der  Personlichkeit 
nicht  ganz  unbeteiligt  gewesen  zu  sein.  Dort 
wurde  der  Kern  eines  typischen  Osterreicher- 
tums  gelegt,  das  um  so  osterreichischer  — 
um  so  >>barocker  «,  wenn  man  will, — erscheinen 
mag,  als  die  weitere  Lebenstendenz  gerade 
dahin  zielte,  diesen  Kern  zu  erkennen,  zu 
durchschauen  und  zu  iiberwinden. 
Aus  Graz  ging's  zum  Musikstudium  nach 
Leipzig:  aus  dem  Osterreicher  wurde  ein 
Deutscher;  und  der  deutsche  Dirigent  und 
Komponist,  der  in  glanzendem  Aufstieg  Ehren 
und  Erfolge  eingeheimst  hatte,  strebte  in  die 
Welt:  Weingartner  wurde  Kosmopolit  .  .  . 
Er  wurde  es,  ohne  sein  deutsches  Wesen  preis- 
zugeben,  das  sich  kraft  seines  feurigen  Tem- 
peraments  und  unbekiimmert  um  opportuni- 
stische  Taktik  immer  wieder  mannhart  offen- 
barte.  Und  doch  liegt  wohl  gerade  in  dieser 
Zusammensetzung  die  Quelle  mancher  Kon- 
flikte,  die  Weingartner  nach  auBenhin  zu  be- 
stehen  hatte.  Seine  Gesinnung,  die  sich  einzig 
auf  seine  Kunst  griindete,  war  nicht  zu  rubri- 
zieren:  dem  einen  schien  er  zu  viel,  dem 
anderen  zu  wenig  deutsch,  und  einer  Welt,  die 
mit  Vorliebe  alles  Orthodoxe  respektiert,  setzte 
er  seinen  immer  iiberraschenden  Individualis- 
mus  entgegen,  der  mit  einer  quietistischen 


i:iiiliailil!!l!!l!lllli!!ll!l!!ll!!!!!l[!l!l!III[ll!l!l!!lilliilli!ll!lll!!l[[[|[[[!|[!l||!H! 


Ordnung  in  Kunst  und  Leben  nichts  zu  tun 
haben  will. 


MuBte  eine  solche  Entwicklung  nicht  wie- 
der  zu  ihrem  Ausgangspunkt  hinlenken,  ins 
Osterreichische,  ins  Wienerische?  In  der  Tat, 
sein  Wirken  in  Wien  —  drei  Jahre  als  Nach- 
folger  Gustav  Mahlers  in  der  Direktion  der 
Hoioper,  mehr  als  anderthalb  Jahrzehnte  an 
der  Spitze  der  Wiener  Philharmoniker,  nicht 
zu  vergessen  seine  leider  von  geschaftlichen 
Krisen  beschattete  Tatigkeit  an  der  Volksoper 
—  bildete  wenigstens  auBerlich  den  Hohe- 
punkt  seiner  Laufbahn.  Und  namentlich  im 
Verein  mit  den  Kiinstlern  des  Orchesters  gab 
es  da  ungezahlte  Augenblicke  vollkommenster 
Bezauberung  im  Sinne  jenes  spontan  durch- 
warmten  Wienerischen  Musizierens,  als  dessen 
Vertreter  Weingartner  von  keinem  seiner 
Nachfolger  iibertroffen  worden  ist.  Wenn  er 
vor  dem  Dirigentenpult  stand,  so  bot  schon 
seine  Erscheinung  die  charakteristische  Sig- 
natur  seines  kiinstlerischen  Wirkens,  und  im 
Anblick  der  eleganten,  aufrechten  Gestalt  ge- 
wahrte  man  gleichzeitig  ein  Bild  geistiger  Kraf  t 
und  innerer  Beschwingtheit. 
An  das  Kunstwerk  selbst  tritt  Weingartner 
ebenfalls  in  rein  musikantischer,  fast  mochte 
man  sagen  in  handwerklicher  Einstellung. 
Er  ist  objektiv,  soweit  es  eine  Personlichkeit 
von  Format  iiberhaupt  sein  kann,  und  sein 
Stil  steht  wohl  dem  der  groBen  Virtuosentradi- 
tion  am  nachsten.  Als  sein  Ideal  mag  es  ihm 
gelten,  ungefa.hr  so  zu  dirigieren,  wie  Liszt 
Klavier  gespielt  hat,  und  es  diirfte  kein  Zufall 
sein,  wenn  er  an  bedeutsamen  Stellen  seiner 
Lebenserinnerungen  von  dem  wunderbaren 
Klangeindruck  des  Lisztschen  Klavierspiels 
erzahlt,  den  zu  horen  ihm  als  Schiiler  des 
alten  Meisters  noch  vergonnt  gewesen  ist. 
Von  der  jiingeren  Dirigentenpraxis  trennt  ihn 
seine  Naivitat,  seine  gesunde  Herzhaftigkeit, 
die  allem  intellektualistischen  Wesen  abhold 
ist.  Er  besitzt  die  Tiefe  des  Gemiits,  die  nur 
iiberhitzten  Hermeneutikern  untief  erscheinen 
mag.  Und  das  Tonbild,  das  er  in  seinem 
Innern  tragt,  gilt  ihm  so  natiirlich,  so  selbst- 
verstandlich,  daB  er  zu  dessen  Durchsetzung 
im  Orchester  oder  im  Biihnenraum  keinerlei 
GewaltmaBnahmen  in  Anwendung  bringen 
zu  miissen  glaubt.  Darum  hat  seine  Dirigen- 
tengeste  so  gar  nichts  Diktatorisches  oder 
diister-Beiehlshaberisches ;  ihr  einziger  Ehr- 


DIE  MUSIK  XXV/9 


<70S> 


45 


706 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/9  (Juni  1933) 


geiz  ist,  Herz  und  Fertigkeit  der  Kunstge- 
nossen  zu  gleichgestimmter  KunstauBerung 
zu  animieren.  Wenn  insbesondere  seine  Beet- 
hoven-Interpretationen  als  vorbildlich  gelten, 
so  mag  das  davon  herkommen,  daB  seine 
ganze  Kunstauffassung  unsentimental  und 
im  wahrsten  Sinne  heroisch  ist:  heiter  ist  die 
Kunst  .  .  .  Er  stimmt  mit  jenem  Beethoven 
iiberein,  der  zu  Bettina  gesagt  hat,  daB  das 
keine  Kiinstlernaturen  seien,  die  iiber  etwas 
Gutes  nur  geriihrt  sind:  »Kiinstler  sind  feurig, 
die  weinen  nichU  .  .  .  Feurig  sein  im  Animo, 
im  Tempo,  in  der  Deklamation,  das  ist  ober- 
ster  Grundsatz  jeder  Weingartnerischen  Wie- 
dergabe.  Nachst  den  Klassikern  galt  seine  Vor- 
liebe  Liszt  und  Berlioz,  deren  Werke  in  seinen 
Programmen  sorglichste  Pflege  fanden.  Aber 
nicht  weniger  gut  liegen  ihm  die  typisch  deut- 
schen  Romantiker  Schubert,  Schumann, 
Weber.  Weber  ganz  besonders,  von  dessen  vir- 
tuosem  Schwung  gleichtalls  etwas  auf  Wein- 
gartner  iibergegangen  ist. 

* 

Als  Weingartner  in  die  Direktion  der  Wiener 
Hofoper  einzog,  trug  er  wohl  sein  echtes  oster- 
reichisches  Musikantentum  im  Herzen,  aber 
der  Weltaiann,  der  Kosmopolit  hatte  es  im 
Grunde  verlernt,  >>Osterreicher<<  zu  sein.  Dar- 
aus  erklaren  sich  mancherlei  Enttauschungen, 
die  dieses  Kapitel  seiner  Erinnerungen  be- 
schatten.  Der  Kiinstler,  der  sein  kiinstle- 
risches  Metier  so  glanzend  beherrschte,  ver- 
stand  sich  weniger  gut  auf  die  Psychologie  der 
Offentlichkeit,  und  so  kam  es,  da(3  gleich  der 
Er6ffnungsvorstellung  der  neuen  Ara,  einer 
Neueinstudierung  des  >>Fidelio<<,  eine  gewisse 
polemische  Tendenz  gegen  den  Amtsvorganger 
unterschoben  werden  konnte  .  .  .  und  solche 
oder  ahnliche  MiBverstandnisse  verfolgten  be- 
harrlich  seine  Amtsfiihrung.  Im  Kiinstleri- 
schen  war  das  Ergebnis  keineswegs  gering, 
und  die  drei  Direktionsjahre  Weingartners 
brachten  dem  Institut  nicht  weniger  als  drei 
Dauererfolge:  >>Tiefland<<,  >>Elektra<<  und 
>>Tosca<<,  die  aus  der  Volksoper  in  das  Haus  am 
Opernring  iibersiedelte.  Auch  die  ersten  Er- 
folge  Julius   Bittners,  des  osterreichischen 


!'::'m:!'. i:.:,., Niiiiinii  :ii  :.!,.iii!Ui::;i,iii:;;:';i;,; 

Dichterkomponisten  und  Musikdramatikers, 
fallen  in  diese  Zeit:  >>Die  rote  Gred«  und  »Der 
Musikant<<;  und  der  greise  Karl  Goldmark  war 
gleichfalls  mit  zwei  Werken  vertreten:  »Win- 
termarchen<<  und  >>G6tz  von  Berlichingen<<. 
Vor  allem  aber  haftet  der  Eindruck  einiger 
Weingartnerischen  Neustudierungen  auch 
heute  noch  in  schonster  Erinnerung;  am  leb- 
haftesten  vielleicht  der  feine  Lustspielton 
seiner  >>Meistersinger<<. 

Als  Komponist  zog  Weingartner  erst  mehrere 
Jahre  nach  seinem  Ausscheiden  aus  der  Direk- 
tionskanzlei  in  die  Hoioper  ein:  19 14  mit 
>>Kain  und  Abel<<.  Es  blieb  bei  einer  Hiichtigen 
Begegnung,  aus  der  auch  spater,  anlaBlich 
der  Auffiihrung  der  »Dorfschule«  und  des 
>>Meister  Andraa«  kein  dauernder  Kontakt 
wurde.  Dem  Komponisten  erging  es  hier  wie 
anderwarts:  er  muBte  sich  mit  Achtungser- 
folgen  bescheiden.  Und  damit  ist  die  tragische 
Seite  in  der  Erscheinung  dieses  Kiinstlers  be- 
riihrt,  der  tragische  Zwiespalt,  der  darin  sich 
offenbart,  daB  ihm  wohl  ein  grandioser  schop- 
ferischer  Drang  gegeben  ward,  aber  die  volle 
schopferische  Begnadung  versagt  blieb.  So 
sieht  man  Weingartner  unermiidlich  sein 
Oeuvreaufrichten:  Opern,  Sinfonien,  Kammer-l| 
musik  und  Lieder  in  reicher  Fiille.  Ein  jedes 
Stiick,  das  man  kennenlernt,  legt  Zeugnis  ab 
von  einem  auBerordentlichen  tonkiinstlerischen 
Verm6gen,  ein  jedes  bekundet  vornehme  Hal- 
tung,  satztechnisches  Geschick,  sichere  Hand, 
unvergriibeltes  Wesen.  Kein  Zweifel,  die  Er- 
gebnisse  dieses  Spieltriebs  sind  allesamt  sym- 
pathisch,  liebenswiirdig  und  erfreulich,  wenn 
auch  kaum  das  eine  oder  das  andere  ernstlich 
durchzugreifen  vermochte.  Das  eine  aber  wird 
ihnen  keine  noch  so  skeptische  Einstellung 
absprechen:  daB  sie  die  greifbaren  Zeugen  der 
ethischen  Grundtendenz  dieses  Kiinstler- 
lebens  sind,  das  vor  allem  ein  Leben  fanati- 
scher  Arbeit  ist.  Das  galt  fiir  den  jungen  und 
fiir  den  reifen  Weingartner,  das  gilt  auch  fiir 
den  Siebzigja.hrigen,  der  kraft  seiner  jiing- 
lingshaften  Beschwingtheit  niemals  ein  alter 
sein  wird.  Heinrich  Kralik 


Zu  einer  durch  vorziigliche  Ausstattung  und  wertvollen  Bilderschmuck  sich  auszeichnenden 
Weingartner-Festschrift,  die  eben  bei  Henning  Oppermann  in  Basel  erscheint,  haben  mit 
auischluBreichen,  von  Kennertum  zeugenden  Beitragen  Elsa  Bienenfeld,  R.  Petit,  Maag, 
Dunton  Green,  Cortot,  Emil  v.  Sauer,  Oldman,  A.  Botstiber,  Miiry,  Paumgartner,  Homberg, 
Merian  u.  a.  beigesteuert.  In  ihrer  Gesamtheit  ergibt  diese  Ver6ffentlichung  ein  geschlossenes 
Bild  der  Kiinstlerpersonlichkeit  des  Jubilars.  M.  F. 


MUSIK  UND  BILDENDE  KUNST 


itiiimmiimmiimimi!; 


iimimimmimimimmimmmiilmmiiimmmiiiimmmm! 


iimmmimmmmmmiimimii 


iniimmimimimmmii 


Der  Direktor  der  Mannheimer  Kunsthalle, 
Dr.  G.  F.  Hartlaub,  schaltete  in  die  Reihe 
seiner  Vortrage  iiber  bildende  Kunst  ein 
fiinfstiindiges  Kolleg  ein,  das  sich  mit  einer 
Parallelisierung  von  bildender  Kunst  und 
Musik  beschaitigte.  Eine  Unternehmung,  die 
bekanntgemacht  zu  werden  verdient.  Die 
Idee  ist  nicht  neu.  Man  kennt  die  Versu- 
che  von  Kurt  Sachs,  von  Moser,  von  Da- 
gobert  Frey  in  >>Gotik  und  Renaissance  als 
Grundlagen  der  modernen  Weltanschauung<<. 
Aber  Hartlaub  geht  weiter.  An  Stelle  des  Ver- 
suchs  setzte  er  schon  das  System.  Das  Gesetz. 
Er  formuliert  z.  B.:  Die  Musik  als  Kunst  der 
Innerlichkeit  hat  ihr  eigenes  Entwicklungs- 
gesetz.  Oder:  In  Zeiten,  in  denen  die  Musik 
stark  ist,  ist  die  bildende  Kunst  schwach ;  und 
umgekehrt.  Daruber  hinaus  zeigte  er  an  Hand 
von  mit  auBerordentlichem  Geschick  gewahl- 
ten  Bildern,  die  dem  von  der  Musik  her  zu 
solcher  Betrachtungsweise  kommenden  natiir- 
lich  nicht  so  parat  sein  konnen,  die  eigent- 
lichen  Parallelen  auf.  Z.  B.:  In  der  Gregoria- 
nik  ist  die  Musik  vom  Wort,  vom  >>Leib«  be- 
freit  (Melismen,  Koloraturen!) ,  die  Linien 
verfolgen  ein  unendliches  Ziel.  In  der  Archi- 


tektur  zeigt  die  Basilika  als  Zielraum  keine 
plastische  Gliederung  mehr  wie  der  griechische 
Tempel.  Die  Basilika  ist  eintonig,  monodisch, 
der  Raum  wird  zum  Symbol  des  Ubersinn- 
lichen.  Oder:  Die  Anfange  der  Mehrstimmig- 
keit  spiegeln  sich  in  den  Miniature,n  jener  Zeit, 
in  denen  an  Stelle  der  Symmetrie-  die  Kon- 
trast-Wirkung  tritt,  in  der  Baukunst,  die  den 
GrundriB  der  Kirchen  mannigfach  aufteilt,  die 
den  Bundelpfeiler  bevorzugt.  Andere  Bei- 
spiele:  die  Transzendenz  eines  Palestrina  und 
eines  Tintoretto,  die  malerischen  Kiinste  eines 
Gabrieli  und  Tizian,  die  Hell-Dunkel-Drama- 
tik  von  Heinrich  Schiitz  und  Rembrandt,  das 
Makart-Interieur  und  die  Lisztsche  Tondich- 
tung,  Kaspar  David  Friedrich  und  Mendels- 
sohn,  Richter  und  Lortzing.  Im  Gegensatz  da- 
zu  wieder  die  Feststellung,  die  vor  Einseitig- 
keit  bewahrt:  die  Musik  gelangt  in  der  Zeit 
des  Barock  nur  zu  einem  >>relativen<<,  die  bil- 
dende  Kunst  dagegen  zu  einem  >>endgiiltigen<< 
Barock.  Dem  Musikbarock  Wagners  ent- 
spricht  in  der  bildenden  Kunst  ein  Barock  als 
>>Maske<<,  ein  zweites  oder  gar  drittes  Barock. 

Karl  Laux 


*         ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN  * 

ttuitKiwmtmiiiinuitiimuiiii^ 


MODERNE  KUNST  UND  POLITIK 

Von  Reichsminister  JOSEPH  GOEBBELS 
Soweit  der  Begriff  >>moderne  Kunst<<  sich  mit 
der  nationalsozialistischen  Weltanschauung 
iiber  Rasse  und  Volkstum  deckt  und  in  diesem 
Sinn  in  auBerem  Stil  und  innerer  Gestaltung 
eine  Hoherentwicklung  der  Kunst  im  Dienst 
am  Volk  an  sich  anstrebt,  unterstiitzen  wir 
nicht  nur  die  moderne  Kunst,  sondern  wir 
wollen  auch  ihre  treibende  Kraft  sein.  Aber 
was  sich  heute  in  der  5ffentlichkeit  als  >>mo- 
derne  Kunst<<  aufspielt,  ist  zum  groBen  Teil 
nur  modische  Kunst,  eine  Sumpfbliite  der 
demokratischen  Asphaltkultur,  die  fiir  unser 
Volk  schon  deshalb  abgelehnt  werden  mu8, 
weil  sie  das  Volk  nicht  erzieht  und  zu  Hoherem 
fiihrt,  sondern  mit  Willen  und  Wissen  ver- 
giftet  und  zu  volkischem  Denken  und  Han- 
deln  ungeeignet  macht.  Diese  modische 
Asphaltkunst  ist  dem  Deutschen  art-  und 
wesensfremd,  und  deshalb  entspricht  sie  auch 
nicht  unserem  tiefsten  Volksempfinden.  Sie 


kann  deshalb  auch  das  Volkstum  nicht  pflegen, 
ganz  im  Gegenteil,  sie  geht  darauf  aus,  das 
Volkstum  in  jeder  Beziehung  zu  vernichten. 
Das  Volkstum  aber  ist  der  Boden,  aus  dem 
jede  gesunde  Kunst,  auch  die  moderne  und 
modernste,  kommt  und  kommen  muB.  Wir 
sehen  in  der  Kunst  den  hochsten  schopfe- 
rischen  Ausdruck  einer  artgleichen  Bluts- 
gemeinschaft.  Je  reiner  das  Volk  sich  diese 
Blutsgemeinschaft  erha.lt,  um  so  groBer  wird 
es  auch  immer  seine  Kunst  gestalten  (Gotik) . 
Das  Eindringen  rassefremden  Blutes  und  da- 
mit  rassefremden  Denkens  in  den  deutschen 
Volksk6rper  und  damit  in  unsere  ganze  geistige 
und  seelische  Haltung  hat  unserem  Volk  die 
Geschlossenheit  und  die  Eigenheit  seines 
Kunststils  genommen.  Wir  sind  nicht  mehr 
aus  Eigenem  schopferisch,  sondern  leben  nur 
noch  von  den  Abfallen  einer  GroBstadtzivilisa- 
tion,  die  dem  innersten  Wesen  unseres  Volks- 
tums  fremd  ist  und  auch  ewig  fremd  bleiben 
wird.  Nur  das  Ausscheiden  dieses  Fremd- 
korpers  kann  die  Quellen  wieder  freilegen, 


<707> 


7o8 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


iimMiiimmMiimimmmiiiimimmmimiiiimmmmmilimilmmmjmMimmiimmiiiiim 


imimiiimmmmmimmmmmmiiimiiimi 

aus  denen  wir  auch  die  Kraft  zu  neuer  Kunst- 
gestaltung  schopfen  konnen.  Ein  artreines  und 
wesenstarkes  deutsches  Kunstgefiihl  muB  dem 
Volk  und  auch  dem  schaffenden  Kiinstler 
wiederanerzogen  werden.  Dann  wird  dieKunst 
auch  wieder  im  besten  Sinn  modern,  das  heiBt: 
plastischer  Ausdruck  der  in  der  Zeit  leben- 
digen  geistigen  und  seelischen  Krafte  werden. 
Der  Begriff  ,,national"  deckt  sich  im  wesent- 
lichen  nach  heutigem  Gebrauch  mit  den  je- 
weiligen  politischen  Grenzen  eines  Landes. 
Kunst  und  Kultur  sind  aber  schopferische  Aus- 
drucksformen  nicht  einer  geopolitischen,  son- 
dern  einer  rassepolitischen  Verbundenheit.  Es 
kann  also  im  eigentlichen  Sinn  kaum  von  einer 
nationalen,  vielmehr  nur  von  einer  volkischen 
Kunst  gesprochen  werden.  Rassisch  gleich- 
geartete  Menschen  haben,  auch  wenn  sie  ver- 
schiedenen  ,,Nationalitaten"  angehoren,  kul- 
turell  Gemeinsames.  Den  starksten  Ausdruck 
findet  jedoch  der  volkische  Kulturgedanke  da, 
wo  er  sich  im  Volkstum  mit  den  national- 
politischen  Grenzen  deckt,  wo  also  die  Gemein- 
samkeit  der  Sprache,  der  Umwelt  und  auch 
der  politischen  Daseinsformen  volkischer  Kul- 
tur  und  Kunst  einerseits  und  politischerKampf 
andererseits  zu  einer  Einheit  sich  formen.  In 
diesem  Sinn  glauben  wir  an  eine  national- 
politische  Kunst.  Sie  allein  nur  ist  wirklich 
schopferisch  und  hat  deshalb  auch  allein  nur 
eine  Existenzberechtigung.  Die  Nation  ist 
Nahrboden  jeder  schopf  erischen  Kraft.  Schwin- 
det  der  Nahrboden,  dann  miissen  auch  die 
Krafte  versiegen,  die  aus  ihm  hervorsprieBen. 
(Der  Autor  IX/ 3) 

HANS  PFITZNER  UND  WIR 

von  ERWIN  KROLL 

Wenn  man  Hans  Pfitzner  den  deutschen  Spat- 
romantiker  nennt,  so  muB  man  hinzufiigen, 
daB  die  Romantik  der  deutschen  Musik  bester 
Teil  ist  und  daB  gerade  jetzt,  wo  sie  uns  nach 
so  viel  >>Sachlichkeit«  wieder  naherzukommen 
scheint,  fiir  die  Kunst  dieses  Spatromantikers 
eine  neue  Stunde  geschlagen  hat.  Freilich, 
Pfitzners  Schaffen  ist  niemals  (auch  in  den 
gliicklichsten  Vorkriegstagen  nicht)  zeitgema.fi 
gewesen.  Es  war  stets  in  Wort  und  Ton,  in  den 
Kampfschriften  des  Musikschriftstellers,  in 
den  Tonwerken  des  Musikers  gegen  die  Welt 
gerichtet.  Pfitzner  steht  wie  Palestrina  >>am 
Ende  einer  groBen  Zeit«,  am  Ende  jenes  durch 
Weber  eingeleiteten  deutschen  Jahrhunderts 
der  europaischen  Musik,  und  deshalb  sind  wir 
geneigt,  sein  Schaffen  als  endgiiltig,  als  be- 


endend  anzusehen.  Das  Erfiilltsein  von  seiner 
Sendung  ist  es,  das  den  Komponisten  immer 
wieder  zu  jenem  Eichendorffschen  »Singen 
und  Schlagen«  treibt.  Mit  Schopenhauer  halt  er 
die  Kunst  fiir  eine  >>atherische  Zugabe  einem 
sich  aus  der  Garung  entwickelnden  wohl- 
riechenden  Duft  iiber  dem  weltlichen  Treiben<< 
und  verlangt,  daB  ihre  Wurzeln  >>im  volkischen 
Boden  wachsen,  mogen  die  Wipfel  iiber  die 
Grenzen  hinausgehen«.  So  zu  lesen  im  Vor- 
wort  seines  »Palestrina«.  Mag  uns  bei  Spat- 
romantikern  wie  Richard  Straufi  der  funkelnde 
Witz,  die  sprechende  Gestik  und  der  schillernde 
Klang  der  Musik  iiberwaltigen,  mag  bei  Reger 
die  aus  der  Scholle  quellende  musikantische 
Urkraft,  bei  Mahler  der  faustisch  maBlose 
Drang  sprechen,  Hans  Pfitzners  Romantik  hat 
den  innigsten,  keuschesten,  deutschesten  Klang. 
Des  Kiinstlers  Lebensweg  ist  ein  typisch  ro- 
mantischer.  Den  jungen,  darbenden  Musik- 
lehrer,  den  spateren  Kapellmeister,  Kompo- 
nisten  und  Schriftsteller  erfiillt,  je  langer,  um 
so  mehr,  das  Gefiihl  des  Ungeniigens  am  Wirk- 
lichen.  In  seinem  Wesen  mischen  sich  Sehn- 
sucht  und  Ironie,  nach  innen  Hineinhorchen 
und  nach  auBen  sich  Abfinden.  Der  in  sich 
versponnene,  ganz  dem  >>intellektuellenLeben<< 
(im  Sinne  Schopenhauers)  hingegebene  Kiinst- 
ler  und  der  Mensch,  der  sich  den  Kostlich- 
keiten  dieser  Welt  keineswegs  verschlieBt,  der 
von  seiner  Sendung  erfiillte,  ganz  der  Ein- 
gebung  Unterworfene,  der  gleichwohl  des 
Widerhalls  seiner  Sch6pfung  bedarf,  das  ist 
Pfitzner;  ein  Mensch,  der  mit  Geist  und  Spott 
eine  Seele  voll  unerhorter  Feinheit  iiberdeckt, 
der  den  »Postillon  Tod«  als  Freund  begriiBt 
und  doch  zu  leben  versteht ;  ein  Mensch,  immer 
voll  des  Augenblicks,  immer  geradezu  in  Liebe 
und  HaB,  immer  irgendwie  in  Abwehr  und 
Emporung  .  .  . 

(Kdnigsb.  Hartungsche  Ztg.  11. 11.  32) 

ZWEI  HAYDN-  SINFONIEN 

von  ADOLF  SANDBERGER 

Am  2.  November  vorigen  Jahres  konnte  der 
Schreiber  dieser  Zeilen  in  einem  Vortrags- 
konzert  des  >>Bayerischen  Rundfunk<<  auf  78, 
in  Bibliotheken  und  Archiven  schlummernde 
Sinfonien  von  Haydn  hinweisen,  die  ihm  im 
Lauf  der  Jahre  bekannt  geworden  waren.  Es 
besteht  die  Absicht,  dieser  ersten  Veranstal- 
tung  im  Funk  in  angemessenen  Abstanden 
weitere  folgen  zu  lassen,  in  denen  zuna.chst 
von  unbekannten  sonstigen  Orchesterwerken 
(Tanzen,  Kassationen,  Divertimenti  usw.),  so- 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


709 


llllllllllillillilillillillilii 


llillilllllllillillilllll! 


Il!!lllllllll!ll!l!!ll!llllll!llill!llllll!ll!l!ll!l!ll! 


lltllllllllililillliillilllillllllllKlillllllilKiHiliiilllllllllllillii 

dann  von  unbekannter  Kammermusik  (dar- 
unter  10  Streichquartette)  und  schlieBlich  von 
unbekannter  Vokalmusik  Haydns  berichtet 
werden  wird  und  wiederum  ausgewahlte 
Stiicke  aus  ihrem  Schlai  erweckt  werden 
sollen. 

Die  damals  uraufgefiihrte  d-moll-Sinfonie,  die 
unlangst  Hans  Joachim  Moser  >>eine  der  ge- 
nialsten  Eingebungen  der  ganzen  Wiener 
Klassik<<  genannt  hat,  ist  seither  von  einer 
Reihe  bedeutender  Dirigenten  (Furtwangler, 
Heger,  Weingartner,  Busch,  Davisson,  Zil- 
cher  u.  a.)  zur  Auffiihrung  vorgesehen  wor- 
den.  Als  erster  aber  bringt  im  nachsten  Kon- 
zert  der  >>Musikalischen  Akademie<<  Hans 
Knappertsbusch  nicht  nur  diese  d-moll-Sin- 
fonie  wieder  zum  Erklingen,  sondern  hat  sich 
in  dankenswerter  Weise  mit  seiner  Korper- 
schaft  auch  fiir  ein  zweites  Werk  zur  Ver- 
fiigung  gestellt.  Als  solches  empfahl  sich,  eine 
zur  d-moll  sehr  gegensatzliche,  aber  doch  auch 
wieder  mit  ihr  zusammenhangende  Sinfonie 
zu  wahlen,  ein  Stiick  in  B-dur,  entstanden 
um  1772. 

Diese  B-dur-Sinfonie  ist  ein  kiirzeres,  vier- 
satziges,  feines  und  empfindungsvolles  Werk, 
mit  einem  ersten  Allegro  von  Mozartischer 
Kantabilitat,  einem  edlen,  tief  innigen  lang- 
samen  Satz,  einem  jugendmutigen,  urhaydn- 
schen  Menuett,  kostlichem  Trio  und  einem 
behaglichen  SchluBsatz  mit  besonders  liebens- 
wiirdigem  zweitenThema.  Aber  auch  in  dieser 
feinsinnigen  im  ganzen  unbeschwert  wirken- 
den  Sch6pfung  regt  sich  zur  rechten  Zeit  auch 
kraftvolle  Energie  und  (hier  ergibt  sich  der 
Zusammenhang  mit  der  d-moll-Sinfonie)  eine 
bei  Haydn  sonst  nicht  selbstverstandliche 
Leidenschaftlichkeit.  Diese  wurzelt  in  der,  in 
unserem  Meister  zu  Anfang  der  7oer.  Jahre 
erstehenden  geistigen  Anteilnahme  an  der  lite- 
rarischen  >>Sturm-  und  Drang«-Bewegung, 
deren  Auswirkung  sich  alsbald  auch  auf 
dramatischem  Gebiet  in  Esterhaz  bemerklich 
machte. 

Dem  >>Sturm  und  Drang<<  aber  verschrieb  sich 
unser  Meister  ganz  besonders  in  der  etwa  1779 
entstandenen  dreisatzigen  d-moll-Sinfonie.Sie 
steht  in  dieser  Stimmungswelt  von  allen  mir 
wenigstens  bekannt  gewordenen  Werken  mit 
der  Leidenschaftlichkeit  ihres  ersten  und  dem 
Elan  ihres  letzten  Satzes  an  weitaus  erster 
Stelle.  Schon  ihre  Dynamik  ist  ungewohnlich, 
mit  den  auffallenden  raschen  Wechseln  von 
Piano  und  Forte,  mit  den  besonders  im  zweiten 
Satz  haufigen  Sforzati  auf  schlechtem  Takt- 
teil.  Deren  Handhabung  hatte  Haydn  bei  der 


Mannheimer  Schule  gelernt,  fiir  die  er  sich 
mindestens  seit  1754  lebhaft  interessierte.  Und 
echter  Atem  der  Leidenschaft  weht  in  den 
wiederholten,  vorwartsdrangenden,  ja  vor- 
wartsstiirmenden  Crescendi,  deren  Anwen- 
dung  an  sich  wiederum  durch  die  Mannheimer 
zu  besonderer  Geltung  gelangt  war.  Weiter  ist 
diese  Sinfonie  viel  kunstvoller  und  durch- 
gearbeiteter,  wie  z.  B.  die  Abschieds-  oder 
Trauersinfonie  und  was  sonst  noch  als  Doku- 
ment  fiir  Romantik  und  Sturm  und  Drang  bei 
Haydn  aufgefiihrt  wurde.  Die  Kunst  thema- 
tischer  Arbeit  erscheint  in  Wahrheit  erstaun- 
lich.  An  Reichtum  von  Themen  sodann  iiber- 
trifft  dies  Werk  manche  der  Londoner  Sin- 
fonien;  mit  der  Beseelung  aber  der  Mittel- 
glieder  und  Ubergange  greift  es  Beethoven 
vor.  Der  wonnige  langsame  Satz  diirfte  in 
Haydns  Sinfonik  ein  Unikum  bedeuten  und 
bringt  mit  der  wiederholten,  frappanten  Trom- 
petenstelle  auch  wieder  einen  neuen  Beitrag 
zum  unerschopflichen  Kapitel  vom  >>Experi- 
mentator  auf  dem  Gebiet  der  Instrumentation<<. 
(Miinchener  Zeitung,  2.  4.  55. ) 

VON  DIRIGENTEN, 
KAPELLMEISTERN  UND  TAKT- 
SCHLAGERN 

von  ARTUR  HOLDE 

. .  .Von  Laien  wird  die  Bedeutung  des  Takt- 
stocks  haufig  verkannt.  Die  eleganten,  kiinst- 
lich  auf  den  Charakter  der  Musik  eingestellten 
Bewegungen  auBeren  Effekten  nachjagender 
Dirigenten  verfiihren  manchen  Horer  zu  dem 
Glauben,  die  vom  Stab  ausgehende  Sprache 
souffliere  gewissermaBen  alle  Interpretations- 
absichten.  In  Wirklichkeit  ist  der  groBte  Teil 
all  dessen,  was  schlechthin  als  >>personliche 
Auffassung<<  bezeichnet  wird,  das  Ergebnis 
sorgsamster,  mit  dem  Taktstock  nur  ganz  lose 
verbundener  Einstudierung.  Die  rein  tech- 
nische  Durchfeilung,  deren  Umfang  der 
AuBenstehende  nicht  ahnt,  ist  schon  ein  be- 
trachtliches  Stiick  der  Dirigentenleistung.  Nur 
wenn  der  klangmaterielle  Aufbau  bis  ins 
Letzte  exakt  vollzogen  ist,  kann  das  unwag- 
bare  Etwas  der  Inspiration  der  Darstellung 
den  besonderen  Glanz  geben. 
Alle  groBen  Dirigenten  sind  sich  der  ausschlag- 
gebenden  Bedeutung  dieser  Detailarbeit  in  den 
Proben  bewuBt.  Das  leuchtende  Vorbild  fiir 
alle  modernen  Orchesterriihrer,  Hans  von 
Biilow,  der  genialste  Schulmeister  unter  den 
Musikern  des  19.  Jahrhunderts,  verlegte  die 


7io 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


miiiiiimiiiimmimiiijmmmim: 

Arbeit  des  Dirigenten  so  sehr  in  die  Vor- 
bereitungszeit,  daB  er  es  wagen  durfte,  mitten 
im  Konzert  seinen  Platz  am  Pult  zu  verlassen. 
Er  wollte  damit  zeigen,  daB  seine  Musiker  mit 
jeder  Nuance  seiner  Auffassung  vertraut  seien, 
daB  er  in  der  Auffiihrung  selbstalso  nicht  mehr 
gebraucht  werde. 

Einen  groBen  Vorsprung  haben  die  Dirigenten, 
die  selbst  Orchesterinstrumente  spielen.  Es 
gibt  manche,  die  ein  Dutzend  und  mehr  zum 
mindesten  soweit  beherrschen,  da8  sie  den 
Instrumentalisten  genaue  technische  Anwei- 
sungen  erteilen  konnen.  Das  bewundernswert 
feine  Klangohr  Toscaninis  hat  sicherlich  seine 
Hochziichtung  der  von  ihm  in  jungen  Jahren 
ausgeiibten  Tatigkeit  als  Cellist  zu  danken. 
Dirigenten,  die  Orchesterinstrumente,  ins- 
besondere  Streichinstrumente  spielen,  wissen 
das  Ensemble  mehr  zum  »Singen<<  zu  bringen 
als  der  vom  Klavierklang  ausgehende  Mu- 
siker. 

Keine  Epoche  hat  so  viele  bedeutende  Kapell- 
meister  aufzuweisen,  wie  die  unserige,  ein  Be- 
weis  dafiir,  daB  die  groBen  musikalischen  Ta- 
lente  in  der  Dirigierkunst  am  starksten  den 
ihrem  Gestaltungswillen  entsprechenden  kiinst- 
lerischen  Ausdruck  zu  finden  glauben.  Der 
Virtuose  des  Gesanges  oder  des  Instruments 
ist  hinter  den  Dirigenten  zuriickgetreten,  zum 
Nutzen  fiir  unsere  6ffentliche  Musikpflege,  die 
gerade  in  unserer  krisenhaften  Zeit  der  in  den 
Umbildungsprozel3  aktiv  eingreifenden,  orga- 
nisatorisch  befahigten  Pers6nlichkeitenbedarf . 
(Niirnberger  Zeitung,  22.  2.  31) 

UNBEKANNTE  BRIEFE 

MAX  REGERS 

Mitgeteilt  von 
DOROTHEA  HOFER-DERNBURG 
»Nun  eine  hochst  wichtige  Sache.  In  aller- 
nachster  Zeit  erhalten  Sie  von  Lauterbach 
und  Kuhn  ein  Paquet  enthaltend  meine 
neuesten  Werke.  Wenn  Sie  also  all  diese 
Sachen  erhalten  haben,  thun  Sie  dann  um- 
gehend  bei  Herrn  L.  die  notigen  Schritte, 
daB  Sie  alle  diese  Werke  in  einem  austiihr- 
lichen  Specialartikel  mit  vielleicht  folgendem 
Titel  >>Neues  von  Max  Reger<<  besprechen! 
Bitte,  bitte  versaumen  Sie  es  nicht  und  thun 
Sie  es  so,  wie  ich  Sie  gebeten  habe  .  .  .<<  (Brief 
vom  20.  September  1903.) 
Am  12.  Oktober,  in  der  gleichen,  HieBenden, 
sensitiven  Eilschrift  mit  unzahligen  Unter- 
streichungen,  einfachen,  doppelten,  drei-  bis 
sechsfachen : 


mimiimimmmmmmmmmimimiiiiimi 

»Meine  neuen  Sachen  werden  nun  wohl  alle 
beisammen  sein!  Haben  Sie  alle  (drei-fach) 
erhalten  ?  Also  Neues  von  M  R  iiir  L  . . . ! 
Bitte  bieten  Sie  doch  dann  denselben  Aufsatz 
mit  anderer  stilistischer  Fassung  und  anderem 
Titel  folgenden  Zeitschriften  an  .  .  .<< 
Nicht  mehr  und  nicht  weniger  als  sechs  An- 
schriiten  und  der  trostliche  Zusatz:  »Ich 
glaube  nicht,  daB  Sie  viel  Korbe  erhalten 
werden!  Also,  wie  ist's  mit  der  Sache?<< 
Alles  in  allem  ein  nettes  rundes  Halbdutzend 
Variationen  iiber  ein  Thema:  »Neues  von 
M.  R.<<  Der  Mann,  der  so  unbegrenztes  Ver- 
trauen  in  sich  gesetzt  sah,  dies  Zauber- 
kunststiick  journalistischer  Akrobatik  zu 
vollbringen,  ist  der  inzwischen  nun  auch  schon 
tote  Walter  Fischer,  Organist  und  des  Schrei- 
bens  kundig,  insonderheit  von  Musikkritiken. 
Fiir  M.  R.  eine  offenbar  iiberwaltigende 
Doppelgabe  des  Himmels,  ganz  und  allein  fiir 
ihn  erfunden.  Nirgend  in  der  bisher  veroffent- 
lichten  Briefliteratur  Regers  findet  sich  ein  so 
unbedingt  zutraulich  fordernder,  mit  beinahe 
naiver  Selbstverstandlichkeit  heischender  Ton, 
wie  in  diesen  unbekannten  Briefen  an  den 
begeisterten  Freund  und  Interpreten  in  Berlin. 
Fischers  unbegrenzt  guter  Wille,  seine  Bereit- 
willigkeit  und  Uberzeugung  in  einer  Zeit,  in 
der  sich  Reger  keineswegs  durchgesetzt  hatte, 
das  alles  erschien  grenzenlos  fiir  die  leicht 
bewegliche  Phantasie  und  den,  mit  einer 
geradezu  tollen  Intensitat  dynamisierten  Auf- 
trieb  dieses  menschlich  kindlichsten  und  be- 
zauberndsten  aller  Musikanten  unseres  Jahr- 
hunderts.  Da  wurde  nicht  viel  gefragt.  In 
tiefem  Gottvertrauen  auf  den  anderen  verteilt 
man  nur  die  notwendigsten  Rezepte.  Etwa  zu 
einem  »ausfiihrlichen  Spezialartikel  iiber 
mich«. 

».  .  .  Sollte  Ihnen  L.  .  .  die  Stellen  iiber  mich 
streichen,  oder  verandern  oder  mit  Anmer- 
kungen  ?  ?  versehen,  dann  schreiben  Sie  ihm 
am  besten  einen  energischen  Brief,  worin  Sie 
ihm  klipp  und  klar  alles  sagen,  sieht  L.  .  . 
dann  bei  Ihnen  Erhst  und  Energie,  so  wird  er, 
wie  alle  feigen  Naturen  schon  klein  bei  geben. 
Also,  nur  Ernst  und  Energie  zum  guten  Werk, 
mein  lieber  Fischer,  und  FleiB,  FleiB,  vor  allen 
Dingen  FleiB.<< 

Vollkommen  distanziert  von  seiner  Person 
sieht  er  nur  die  Notwendigkeit,  die  Aufgabe, 
die  Musik,  und  dafiir  ist  dringend  eine  ordent- 
liche,  wirksame  Propaganda  vonnoten.  Mit 
samtlichen  Manualen,  Pedalen  und  Registern 
an  der  Orgel  wie  auf  dem  Papier.  Walter 
Fischer  tat,  was  er  konnte.  M.  R.s  iibrige 


:;i:ii:ii:ii!:i;:ii:ii;iii:ii;ii:ii;:i::i:iii::i::ii[;ii:::ii;ii!!ii!!ii;;i!m 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


711 


iCii!ii;imi!:il[;;!im  !i!!i!!iim:iii:i!i:i  miii  ::''  '"  ::::,;:,i:.i;ir  :  ■;■  1,:  :  ,:i::i 

Freunde  in  der  musikalischen  Presse  waren 
noch  sparlich  gesat  indessen. 
<<.  .  .  Bitte  teilen  Sie  doch  den  kritischen 
Herren  in  B.  mein  hochstwahrscheinliches 
Kommen  mit,  damit  die  Herren  ihre  Gift  und 
Galle  nicht  vorher  verspritzen,  sondern  schon 
sorgfaltig  fiir  mich  aufheben,  um  dann  im 
Chorus  iiber  mich  herzufallen  .  .  .! << 
(Vossische  Zeitung,  16.  4.  33) 

DER  FUNKISCHE  MUSIKSTIL 

Von  KURT  PFISTER 
.  .  .  Die  Schwierigkeiten,  die  einem  iiber  ober- 
flachliche  Kenntnisnahme  hinausgehenden 
wirklichen  Eindringen  in  die  musikalischen 
Sch6pfungen  vergangener  Jahrhunderte  ent- 
gegenstehen,  die  ja  zahlreiche  formliche  und 
kulturpsychologische  Voraussetzungen  in  sich 
tragen,  sollten  nicht  unterscha,tzt  werden.  Ein- 
fiihrungen,  die  von  innerer  Lebendigkeit  und 
Anteilnahme  getragen  sind,  konnen  hier 
weitgehende  Hilfe  leisten.  DaB  die  Fiille  des 
Gebotenen,  das  laufende  Band  der  Sendung, 
die  Gefahr  der  Abstumpfung  und  Teilnahms- 
losigkeit  mit  sich  bringt,  versteht  sich  von  selbst . 
Die  eigentliche  Bewahrung  des  Rundfunks, 
soweit  er  als  Instrument  der  Musikpflege 
gelten  kann,  wird  sichtbar  werden  miissen, 
wenn,  was  ja  in  absehbarer  Zeit  eintreten 
wird,  der  zur  Verfiigung  stehende  musika- 
lische  Stoff  der  Jahrhunderte  in  annahernder 
Vollstandigkeit  erfaBt  sein  wird.  Die  oft  wahl- 
lose  und  zufallige  Fulle  der  Programme  wird 
dann  durch  einen  kulturell  verantwortungs- 
bewuBten  Aufbau  ersetzt  werden  miissen,  von 
dem  heute  erst  tastende  Ansatze  zu  spiiren 
sind.  Wenn  dies  nicht  geschieht,  wird  der 
Rundfunk  als  Helfer  und  Trager  der  Musik- 
pflege  sich  selbst  ausschalten.  Szendrei  vertritt 
ireilich  die  Meinung,  daB  die  Pflege  der  alten 
Musik  fiir  den  Rundfunk  kein  Selbstzweck  sei, 
sondern  daB  er  in  seiner  Eigenart  als  gegen- 
wartserfiilltestes  technisches  Instrument  die 
Bezirke  dĕr  alteren  Musik  als  willkommenes 
Vorbereitungsgebiet  ansehe,  dessen  Durch- 
schreitung  fiir  alle  unerlaBlich  sei,  die  den 
Fragen  unserer  auf  musikalischem  Gebiet  so 
sehr  erregten  und  unausgegorenen  Zeit  nicht 
nur  gefiihlsma.Big,  sondern  mit  Besonnenheit 
gegeniibertreten  wollen.  >>Unsere  Zeit  aber, 
in  der  freilich  der  Begriff  der  Gemeinschaft 
vielfaltig  als  Schlagwort  miBbraucht  wird, 
tragt  doch  Ansatze  in  sich,  um  der  Musik 
jene  alte,  wiirdige  Stellung  zuriickzugeben, 
die  aus  dem  Bild  der  klassischen  Pantominie 


(Kulturgemeinschaft)  nicht  wegzudenken  ist. 
Je  groBer  und  umfassender  das  musikalische 
Sendeprogramm  wird,  je  mehr  es  aus  dem 
Bereich  des  nur  asthetischen  GenieBens  heraus 
zum  Verstandnis  der  Musik  als  eines  sozio- 
logischen  und  ethischen  Faktors  hinfiihrt, 
um  so  mehr  wird  es  zu  der  groBen  Idee 
des  Rundfunks  beitragen,  die  iiber  alles  Tech- 
nische  und  Zufallige  hinaus  letzten  Endes 
keinen  anderen  Sinn  haben  sollte,  als  den  der 
Menschheit  angeborenen  Drang  der  Gemein- 
schaft  der  Wirklichkeit  entgegenzuftihren.« 
Solche  gewiB  lobliche  Zielsetzung  verkennt, 
daB  das  kiinstlerische  Schaffen  nie  Ursache, 
sondern,  wenn  iiberhaupt,  erst  das  Ergebnis 
einer  geistigen  und  kulturellen  Gemeinschaft 
sein  kann.  Von  einer  solchen  heute  —  in 
Zeiten  groBter  politischer,  gesellschaftlicher 
und  weltanschaulicher  Gegensatze  —  reden 
zu  wollen,  mochte  als  Spott  erscheinen.  Wenn 
das  durchschnittliche  Programm  der  deut- 
schen  Sender  dahin  gelangt  — es  ist  von  diesem 
Ziele  noch  weit  entiernt  — ,  seinen  Horern 
Unterhaltungsmusik,  die  eine  gewisse  Hohe 
ha.lt,  zu  vermitteln  und  ihnen  dariiber  hinaus 
eine  eindringliche  Vorstellung  von  den  groBen 
Gestalten  und  Schoptungen  der  Jahrhunderte 
nahebringt,  hat  der  Rundfunk  die  Aufgabe 
erfiillt,  die  man  gerechterweise  von  ihm  ver- 
langen  kann. 

(Rufer  und  Horer  Ilj 12) 

DIE  GROSSTE  ORGEL  DER  WELT 

Von  K.  KARG-ELERT 
In  der  Convention  Hall  in  Atlantic  City  im 
Staate  New  Jersey,  USA.,  geht  die  groBte  Orgel 
der  Welt  ihrer  Vollendung  entgegen. 
Schon  die  Halle  selbst  diirfte  einzig  dastehende 
MaBe  aufweisen:  Die  GrundOache  umfal5t 
16  300  qm,  das  sind  163  m  Lange  und  100  m 
Breite.  Die  lichte  Hohe  betragt  46  m,  die 
Biihne  ist  36  m  breit  und  25  m  hoch.  Ein 
I3st6ckiges  Gebaude  konnte  mit  Leichtig- 
keit  (!)  in  die  Mitte  der  Halle  gesetzt  werden, 
sein  Dach  wiirde  noch  immer  nicht  die  Decke 
der  Halle  beriihren.  Die  Halle  bietet  Raum  fiir 
41  000  gepolsterte  Sitzplatze. 
Fiir  diesen  gigantischen  Raum  muBte  nun  eine 
Orgel  gebaut  werden,  deren  MaBe  in  gutem 
Verhaltnis  zu  denen  der  Halle  stehen.  Senator 
Emerson  L.  Richards  entwarf  die  Disposition 
der  Orgel,  die  Firma  Midmer-Losh,  Inc.  Mer- 
rick,  N.  Y.,  fing  im  Mai  1929  mit  dem  Bau  der 
Orgel  an,  und  man  hofft  jetzt,  in  diesem 
Jahr  mit  dem  Bau  endlich  restlos  fertig  zu  sein. 


712 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


ii:ii!ii!ii::i[ii[!i[!ii;ii[iiiii!NiNii;i::!Mi:iii:ii:iiMi;ii;:ii!ii:li:!i:ii:]!iiiHi!iiiniiiiii:iii!iii!ii:i!iililiii:ii!  !  ii:i!!!i::: 

Die  Orgel  hat  zwei  Spieltische,  je  rechts  und 
links  der  Biihne,  sie  sind  somit  iiber  40  m  von- 
einander  entiernt.  Die  linke  Konsole  hat  >>nur<< 
fiinf  Manuale,  wahrend  die  Hauptkonsole 
deren  sieben  aufweist.  Die  oberen  Manuale 
sind  vom  vierten  an  fortschreitend  aufge- 
richtet,  so  dafi  das  7.  Manual  nahezu  im  rech- 
ten  Winkel  zu  den  ersten  drei  steht.  Die 
oberen  vier  Manuale  sind  —  wie  gewohnlich 
in  USA  —  fiinfoktavig,  wahrend  Swell,  das 
untere  dritte  Manual  sechs  Oktaven,  von  G 
bis  G,  und  Great  und  Choir,  Hauptwerk  und 
erstes  Manual,  sieben  Oktaven,  von  C  bis  C, 
umfassen.  Die  Hauptkonsole  hat  also  im 
ganzen  487  Manualtasten,  das  Pedal  hat  — 
wie  iiberall  in  USA.  —  32  Tasten.  Die  Haupt- 
konsole  enthalt  1233  Registerwippen  und 
sieben  Schwelltritte,  wovon  jeder  einzelne 
doppelte  Funktion  hat,  die  Orgel  besitzt  also 
eigentlich  vierzehn  Schweller.  Sieben  Motoren 
lieiern  fiir  diese  Riesenorgel,  die  32  882  Pfeifen 
hat,  Strom,  zusammen  ergeben  die  sieben  Mo- 
toren  400  PS.  Diese  immens  groBe  Kraft  wird 
deshalb  benotigt,  weil  die  Orgel  Stimmen  hat, 
die  einen  beispiellosen  Hochdruck  von  254 
haben. 

Die  32  882  Pfeifen  der  Orgel  sind  in  acht 


 iiiiimmii.  i..;;:ii:::i;:i!!i!:i  mimimi.niiiimimi  .::i-  :!::.:.:;,.i::i.:;:  ;;:i. .:...:. '.  . 

Riesensdlen  rechts  und  links  der  Halle  unter- 
gebracht.  Die  >>Fernkammern  <<  sind  durchweg 
mit  Mikrophonen  versehen,  die  den  Schall 
iiber  die  Verstarkeranlage  in  die  Lautsprecher 
leiten,  die  den  Klang  in  Normalstarke  in  die 
entferntesten  Teile  der  Halle  tragen.  Die  groBte 
der  Pfeifen  miBt  64  englische  Fui3,  das  sind 
21  m,  und  die  kleinste  4  mm. 
Die  Disposition  weist  nicht  nur  die  liickenlose 
Reihe  der  iiblichen  Labial-  und  Zungenstimmen 
auf,  sondern  sie  enthalt  neben  den  typischen 
Barockregistern  der  Bach-Zeit  die  mannig- 
fachen  und  seltenen  Stimmen  des  modernen 
Orchesters  von  32'  bis  zu  1'.  Daneben  iiber- 
rascht  eine  Riesenfiille  von  Perkussionen: 
Schlaginstrumente  in  allen  Gattungen.  Die 
Orgel  dient  keineswegs  ausschliefilich  der  kul- 
tischen  Kirchen-Orgelmusik,  sondern  sie  ist 
in  hervorragendem  Mafie  fiir  originalgetreue 
Orchestertranskriptionen  gedacht.  Sie  erlaubt 
diese  in  gigantischen  AusmaBen,  die  der  Wir- 
kung  eines  5 — 600  Mann  starken  Sinfonie- 
orchesters  entsprechen.  Ein  einziger  Spieler 
vermag  an  dieser  Orgel  wahre  Klangwelten 
zu  entfesseln. 

(Leipz.  Neueste  Nachr.,  15.  12.  1932) 


MITTEILUNGEN 
DES  DEUTSCHEN  RHYTHMIK-BUNDES  E.  V. 

iiimmmmmimmmiiiimimmiiiimmiiimimimimmmmiimmilmimm 

Auf  Wunsch  vieler  Mitglieder  hat  der  Deutsche  Rhythmikbund  ein  Flugblatt  folgenden  Inhalts 
herausgegeben : 

Der  Vorstand  des  Deutschen  Rhythmikbundes  e.  V.  erklart  hieimit,  dafi  die  rhythmische  Er- 
ziehung,  wie  sie  heute  durch  seine  Mitglieder  gelehrt  wird,  wohl  auf  den  Ideen  des  Schweizer 
Musikpadagogen  Jaques-Dalcroze  basiert,  sich  aber  seit  zwei  Jahrzehnten  in  Deutschland 
ohne  jede  BeeinHussung  von  Jaques  -  Dalcroze  selbstandig  und  den  Bediirinissen  deutscher 
Padagogik  entsprechend  entwickelt  hat. 

Der  Deutsche  Rhythmikbund  als  solcher  gehort  nicht  der  Union  internationale  des  profes- 
seurs  de  la  mĕthode  Jaques-Dalcroze  an,  sondern  ist  eine  vollig  unabhangige  Vereinigung 
samtlicher  in  Deutschland  ausgebildeter  und  tatiger  Lehrer  fiir  rhythmische  Erziehung. 
Professor  Emile  Jaques-Dalcroze,  der  Begriinder  unserer  Arbeit,  ist  in  6sterreich  geboren, 
beide  Eltern  sind  Schweizer ;  seit  der  Aufhebung  des  Edikts  von  Nantes  i.  J.  1685  ist  die 
Familie  evangelisch  und  zahlt  viele  Geistliche.  Sein  Name  ist  Emile  Jaques,  und  schon  iriih 
wurde  der  Beiname  Dalcroze  zugefiigt  auf  Wunsch  eines  Herausgebers,  der  in  seinem  Ver- 
lag  noch  einen  zweiten  Komponisten  desselben  Namens  hatte  und  Verwechslungen  ver- 
meiden  wollte.  Der  Name  Dalcroze  ist  durch  den  Genfer  Staat  legalisiert  worden.  Herr  Jaques 
besitzt  das  Biirgerrecht  im  Kanton  Waadtland  und  ist  gleichzeitig  Ehrenbiirger  der  Stadt  Genf. 


DIE  SOMMERKURSE  DER  DEUTSCHEN  TANZSCHULEN 


713 


ijtMjiijiiijiijjiiijimiijmjNiiiuiiiiiiimiiiiiiiiH  iiii:::;  iri'.1.. :::.|i,;ii:i;:..::.!i:i;i..1:.iiiii:ii,.ii:iil:i-ii  iiiiNiiniiiii.: 

KARL  STORCK. 

In  diesen  Tagen  wird  an  vielen  Orten  die  Erinnerung  an  Karl  Storck  in  Geda.chtnisfeiern  wach, 
die  dem  Wirken  des  wahrhaft  deutschen,  im  besten  Sinne  volkstumlichen,  allzu  friih  ge- 
schiedenen  Musikschriftstellers  und  Musikerziehers  gelten.  Karl  Storck  starb  1920,  im  Alter 
von  47  Jahren;  er  hatte  in  diesen  Tagen  sein  60.  Lebensjahr  vollendet.  Fiir  die  Rhythmik 
hat  sein  Leben  eine  besondere  Bedeutung,  denn  er  setzte  sich  mit  der  ganzen  Kraft  seiner 
Uberzeugung  fiir  das  Werk  von  Jaques  -  Dalcroze  ein  und  ebnete  ihm  den  Weg  nach  Deutsch- 
land.  Sein  schones,  1922  bei  Greiner  &  Pfeiffer  in  Stuttgart  erschienenes  Buch:  »E.  Jaques- 
Dalcroze:  Seine  Stellung  und  Aufgabe  in  unserer  Zeit<<  gibt  Zeugnis  von  dem  innigen  Ver- 
standnis,  das  er  der  rhythmischen  Erziehung  und  ihrem  Wert  gerade  fiir  deutsches  Wesen  ent- 
gegenbrachte.  Auch  als  die  Ereignisse  des  Krieges  anfangs  seiner  personlichen  Freundschaft  zu 
Jaques  -  Dalcroze  ein  Ende  bereiteten,  blieb  sein  Interesse  dem  Werke  erhalten,  und  er  glaubte 
zuversichtlich  an  das  Fortbestehen  der  groBen,  in  der  Gegeniiberstellung  von  Musik  und  Korper 
begriindeten  Erziehungsidee. 

SONDERDRUCKE. 

Es  wird  noch  einmal  darauf  aufmerksam  gemacht,  dafi  von  folgenden  Sonderdrucken  eine 
beschrankte  Anzahl  gegen  Einsendung  des  Gegenwertes  zuziiglich  Porto  (auch  an  Nicht- 
mitglieder)  abzugeben  ist: 

Eliriede  Feudel:      >>Rhythmische  Erziehung«  RM.  0,20 

Mimi  Scheiblauer:    >>Neue  Wege  der  Erziehung  Anormaler«   ...      ,,  0,10 
Elfriede  Feudel:      >>Rhythmische  Erziehung  am  Konservatorium<<      ,,  0,10 
Deutscher  Rhythmikbund  e.  V.,  Geschd/tsstelle :  Charlottenburg,  Hardenbergstrajie  14. 


DIE  SOMMERKURSE  DER  DEUTSCHEN  TANZSCHULEN 

mmmmimimmimimmiiiiiiimmiiiiimimiiiimiiiiimimiiiiimmiiimimm^ 


Tamschule  Mary  Wigman-Dresden:  Zwei 
Sommerkurse  vom  3.  bis  15.  Juli,  17.  bis 
29.  Juli  fiir  Musiker  in  Tanzbegleitung  und 
Komposition  fiir  den  Tanz  (Leiter:  Hanns 
Hasting)  im  Rahmen  der  allgemeinen  Som- 
merkurse  der  Tanzschule  im  Juli — August. 
Prospekte  vom  Sekretariat,  Bautzner  Str.  107. 
Schule  Hellerau  -  Laxenburg :  Beginn  am 
1.  Juni.  Vier  Kurse  von  drei  bis  vier  Wochen 
in  den  Monaten  Juni  bis  August  in  verschie- 
denen  Gruppen  fiir  Anfanger  wie  Fortge- 
schrittene,  ferner  fiir  Gymnastiker,  Tanzer, 
Musiker,  Schulpadagogen  und  Kleinkinder- 
erzieher.  —  Sonderkurse  fiir  Schlagzeugrhyth- 
mik  (Karl  Orff,  Miinchen),  fiir  Schnitzen  von 
Bambusjidten  (Trude  Biedermann-Weber, 
Basel),  fiir  Kostiimentwerfen  (Emmy  Ferand), 
sowie  Vortragsreihen  aus  den  Gebieten  der 
Psychologie,  Pddagogik,  Theatergeschichte  und 
der  tdmerischen  Musikliteratur.  Die  Tanz- 
klassen  werden  von  Rosalia  Chladek,  eine 
Fachgruppe  fiir  angewandte  Rhythmik  im 


Kindergarten  und  fiir  Anormale  von  Mimi 
Scheiblauer  (Ziirich)  geleitet. 
Prospekte  durch  das  Sekretariat  SchloS  Laxen- 
burg  bei  Wien. 

Palucca-Schule  in  Dresden:  Ferienkurse  fiir 
Tanzer,  Tanzpadagogen  und  Laien  in  den 
Monaten  Juli  und  August. 
Prospekte  durch  das  Sekretariat  Dresden-A., 
RacknitzstraBe  11. 

Gunther-Schule  Munchen:  Sommerkurse  fiir 
Gymnastik,  Rhythmik,  Musik,  Tanz  und  Sport 
fiir  Laien  und  Fachkraite.  —  Kursus  1  in 
Miinchen  vom  3.  bis  22.  Juli  gibt  Einblick  in 
die  volle  Schularbeit.  —  Kursus  2  in  St.  Anton- 
Arlberg  vom  10.  bis  29.  Juli  ist  vorwiegend  fiir 
die  Teilnehmer  gedacht,  die  neben  der  Arbeit 
Erholung  suchen.  —  Kursus  3  im  Gelande  und 
den  Raumen  der  Deutschen  Hochschule  fiir 
Leibesiibungen,  Berlin-Charlottenburg,  kann 
bevorzugt  billig  und  vielfaltig  gestaltet  wer- 
den,  da  Unterkunftsbedingungen  billig  sind. 
Prospekte  durch  das  Sekretariat  Luisenstr,  21, 


PIRASTRO 

DIE  VOLLKOMMENE 

SAITE 


*  ZEITGESCHICHTE 

Ki:fnirijrrijriiittniEiniiJijnHiii3r/:..v#u  ^rumifdi^ri?^L:rr7!L^rtii^  iij  ^U4i:i[;jrrijirri]iiriiiJHtifjjf(atfi[iJH]jjiiii:ii[iifi]Jiiiii{MiJii[iiiiiLiiiiijjiuEcnijiiiitafii  iiiMHii^iaiiHiiiJiiiiiiMiiJntJiiJmiainasjas^rrrisji^oiTOsnmi.ia  [irsj^TiTrrairmta^rATt: 

JBKBtt  ».-.*.  

NEUE  OPERN 

Julius  Bittner  schreibt  eine  Oper  »Das  Veil- 
chen  und  die  Kavallerie<<,  die  in  einer  Wiener 
Reiterkaserne  Anno  1840  spielt. 
Francesco  Cilea,  der  Schopier  von  »Adrienne 
Lecouvreur«,  hat  ein  Libretto  in  drei  Akten 
von  Ettore  Moschino  >>Die  Rose  von  Pompeji<< 
fur  seine  Musik  ausgewahlt.  Das  Werk  spielt 
in  der  ersten  christlichen  Epoche,  in  der  Bliite- 
zeit  Pompejis. 

Loremo  Filiasi,  ein  iriiherer  Preistrager  im 
Sonzogno-Preisausschreiben,  hat  zwei  neue 
Werke  fertiggestellt:  ein  Musikdrama  aus  der 
Zeit  der  franzosischen  Revolution  >>Die  Teuf- 
lischen<<  und  ein  anderes  mehr  lyrischen  Cha- 
rakters  »Die  schbnste  Morgenrbte<<. 
RudolJ  Karels  neue  Oper  >>Der  Tod  als  Pate<< 
erlebte  in  Prag  ihre  Urauffiihrung. 
Hans  Gal  hat  eine  lustige  Oper  >>Die  beiden 
Klaas<<,  Text  von  K.  M.  Levetzow,  vollendet. 
Wilhelm  Kempff arbeitet  an  einem  neuen  Werk 
>>Das  Dichterspital<<.  Die  Vertonung  ist  bereits 
in  der  Skizze  fertig  und  wird  im  Laufe  des 
Sommers  in  der  Partitur  abgeschlossen  vor- 
liegen.  Die  Oper  spielt  im  Venedig  des  Rokoko 
und  stellt  den  Komodiendichter  Gozzi  in  den 
Mittelpunkt  der  Handiung. 
Das  wiirttembergische  Staatstheater  erwarb 
die  Oper  >>Michael  Kohlhaas«  von  Paul  von 
Klenau  zur  Urauffiihrung.  Das  Werk  wird  als 
erste  Opernneuheit  zu  Beginn  der  nachsten 
Spielzeit  herauskommen.  Die  Erwerbung  des 
>>Michael  Kohlhaas«  setzt  die  programma- 
tische  Erklarung  des  neuen  Leiters  der  Staats- 
theater  in  die  Tat  um,  daB  von  jetzt  ab  auf 
die  Gestaltung  des  historischen  Geschehens 
in  musikdramatischer  Form  ein  ganz  beson- 
deres  Augenmerk  gerichtet  werden  soll. 
Victor  Hugos  Roman  »Les  misĕrables«  hat 
ein  dreiaktiges  Libretto  mit  dem  Titel  >>Die 
Vagabundin<<  ergeben,  dessen  Text  Emidio 
Mucci  geschrieben  hat,  dessen  Musik  von 
Vincenzo  Michetti  stammt. 
Ildebrando  Pizzetti  schreibt  die  Musik  zu 
einem  eigenen  dreiaktigen  Libretto  >>Orseolo<<, 
das  im  Venedig  des  Seicento  spielt  und  den 
Konflikt  zwischen  der  herrschenden,  korrup- 
ten  Adelsklasse  und  dem  arbeitsamen,  ge- 
sunden  Volk  zum  Gegenstand  hat. 
ImTeatro  Puccini  in  Mailand  ist  eine  neue  drei- 
aktige  Oper  >>Kriegsglocken<<  zur  Urauffiih- 
rung  gelangt.  Der  Text  des  Werkes  stammt 
von  Carlo  Ravasio  und  behandelt  dasSchick- 
sal  eines  italienischen  Alpenjagers  im  Welt- 

<7 


krieg.  Die  Musik  hat  Virgilio  Renzato  ge- 
schrieben,  der  sich  bisher  als  Komponist  von 
Operetten  und  Kanzonetten  bekannt  gemacht 
hat. 

Ludovico  Rocca  hat  eine  Oper  >>Dibuk<<  kom- 
poniert,  deren  Textbuch  Renato  Simoni  nach 
dem  Roman  von  Shalom  Asch  geschrieben  hat. 

OPERNSPIELPLAN 

BERLIN:  Die  Stadtische  Oper  plant  eine 
Auffiihrung  der  Oper  >>Schirin  und  Ger- 
traude<<  von  Paul  Graener. 

BUENOS  AIRES:  Im  August  und  September 
f  indet  ein  deutsches  Opern-Gastspiel  im  Tea- 
tro  Colon  statt,  dessen  kiinstlerische  Leitung 
Fritz  Busch  iibertragen  worden  ist.  Zur  Auffiih- 
runggelangen:  »Parsifal<<,  »DieMeistersinger«, 
»Tristan  und  Isolde<<,  »Der  Rosenkavalier«, 
»Fidelio<<  und  eine  zeitgenossische  Oper,  iiber 
die  noch  verhandelt  wird.  An  Sangern  wurden 
u.  a.  verpflichtet:  Anni  Konetzny,  Edith  Flei- 
scher,  Kerstin  Thorborg,  Lauritz  Melchior, 
Paul  Seider,  Walter  Laufk6tter,  Karl  Wiede- 
mann,  Walter  GroSmann  und  Michael  Bohnen. 

CHEMNITZ:  Das  Opernhaus  brachte  im 
Mai  neben  Schoecks  >>Vom  Fischer  un 
siner  Fru«  eine  szenische  Auffiihrung  der 
Bachschen  Kantate  »Der  Streit  zwischen 
Phoebus  und  Pan«  und  H.  H.  Wetzlers  »Bas- 
kische  Tanze«. 

DRESDEN:    Die   Titelrolle   von  Richard 
Strau/3'  >>Arabella<<  wird  Lotte  Lehmann 
darstellen. 

HAMBURG:  Das  Stadttheater  wird  in  der 
nachsten  Spielzeit  die  Oper  >>Don  Juans 
letztes  Abenteuer<<  von  Paul  Graener  auffiihren. 

KARLSRUHE :     >>Der   Freikorporal<<  von 
Georg  Vollerthun  ist  vom  Landestheater 
angenommen  worden. 

LONDON:  Als  erstes  groi3es  Ereignis  der  Sai- 
json  haben  in  Covent  Garden  die  Opernfest- 
spiele  mit  einer  Auffiihrung  des  »Rosenkava- 
lier<<  begonnen.  Das  Repertoire  enthalt  in 
diesem  Jahr  sonst  nur  Wagner.  Eine  Neuig- 
keit  ist  der  englische  Dirigent  Sir  Thomas 
Beecham,  dem  das  Verdienst  zukommt,  daB 

14  > 


ZEITGESCHICHTE 


715 


'liimiiimmimmimimmimiiiiiijimiiiiiiiimiiiiiiiimmmiliiimiiimmiiimmmmijiuimim^ 


mmiiiimliiiimimimmimmiiiiiiimimiimmimmmmmm  'immmmimjini' 

in  diesem  Jahre  noch  die  Festspiele  zustande- 
kamen. 

REICHENBERG:     Theodor    Veidk  Oper 
>>Kranwit<<  hatte  einen  auBergewohnlichen 
Erfolg. 

WrEIMAR:  AnlaBlich  der  am  9.  und  10. 
Juni  in  Weimar  stattiindenden  Hauptver- 
sammlung  der  Goethe-Gesellschaft,  die  gleich- 
zeitig  den  200.  Geburtstag  Wielands  festlich 
begeht,  bringt  das  Deutsche  Nationaltheater 
die  Neueinstudierung  einer  Oper  >>Alceste<<  her- 
aus,  deren  Libretto  von  Wieland  stammt. 
Die  Musik  dazu  hat  Anton  Schweitzer  ge- 
schrieben.  Das  Werk  erlebte  1773  in  Weimar 
seine  Urauffiihrung. 

* 

Alexander  von  Zemlinsky  hat  seine  Oper  >>Der 
Kreidekreis  <<  fiir  diese  Saison  zuriickgezogen. 
Die  Oper  wurde  von  Berlin,  Koln,  Frankfurt 
a.  M.  erworben,  sie  wird  in  der  nachsten  Spiel- 
zeit  zur  Urauffiihrung  gelangen. 
Die  Wintersaison  der  Metropolitan  Opera  in 
New  York  1933/34  ist  nunmehr  gesichert,  da 
von  den  notwendigen  300  000  Dollar  bisher 
227000  Dollar  durch  freiwillige  Abgaben  auf- 
gebracht  werden  konnten.  Die  Saison  wird  an- 
statt  wie  bisher  24  Wochen  nur  14  Wochen 
dauern.  Zum  erstenmal  seit  der  Premiere  vom 
22.  Juni  1907  wird  die  »Salome«  von  Richard 
StrauB  wieder  aufgefiihrt  werden. 
Nach  Wilhelm  Altmanns  Statistik  waren  in  der 
Zeit  vom  August  1931  bis  Juli  1932  an  den 
meist  gegebenen  Opern  beteiligt:  Verdi  mit 
1420,  Wagner  mit  1385,  Puccini  mit  793,  Mo- 
zart  mit  732,  Lortzing  mit  462,  Offenbach  mit 
383,  Weber  mit  315,  R.  StrauB  mit  312,  Bizet 
mit  295,  Humperdinck  mit  250,  d'Albert  mit 
242,  Leoncavallo  mit  206,  Mascagni  mit  203, 
Beethoven  mit  196,  Flotow  mit  184,  Rossini 
mit  171,  Kienzl  mit  166,  Nicolai  mit  157, 
Smetana  mit  157,  Pfitzner  mit  146,  Thomas 
mit  ii9,?Wolf-Ferrari  mit  106  Auffiihrungen. 

NEUE  WERKE 
FUR  DEN  KONZERTSAAL 

W.  Hinnethals  Bearbeitung  von  Bachs  a-moll- 
Suite  fiir  Orchester  kam  in  Bieleield  unter 
Heinrich  Kaminski  zur  Urauffiihrung. 
Das  neueste  Werk  von  Wilhelm  Kempff, 
>>Schwedische  Hochzeitsmusik<<,  erlebte  seine 
Urauffiihrung  anlSBlich  der  Hochzeit  des 
schwedischen  Kronprinzen  mit  Prinzessin 
Sibylla  von  Coburg.  Es  erschien  bei  Bote  & 
Bock,  Berlin. 


Urauffiihrungen  von  Werken  Karl  Meisters 
erfuhren  jiingst  sein  >>Concerto  grosso<<  (durch 
den  Bayr.  Rundfunk) ,  seine  Soprankantate  in 
Mannheim,  Heidelberg,  Speyer,  sein  >>Psalm 
146«  in  Ludwigshafen,  sein  >>Osterchor«  (Miin- 
chener  Rundfunk). 

Im  Rahmen  eines  Kammermusikabends  des 
Dresdener  Tonkiinstlervereins  kamen  eine 
>>Sonate  fiir  Klavier  und  Violine<<  von  Ernst 
Meyerolbersleben  und  ein  >>Duo  in  a-moll  fiir 
Violine  und  Viola<<  von  Herbert  Vincenz  zur 
Urauffiihrung. 

Von  Georg  Nellius  wurden  in  Miinster  sechs 
Gesange  aus  dem  Mannerchorzyklus  >>Ruhr- 
gold<<  und  mehrere  Lieder  uraufgefiihrt. 
Das  Oratorium  >>Der  groJ3e  Kalender«  von 
Hermann  Reutter  wird  in  Dortmund  auf  dem 
Musikfest  des  ADMV.  uraufgefiihrt.  Weitere 
Auffiihrungen  sind  vorgesehen  in  Hamm, 
Krefeld,  Miinster,  Mainz,  Stuttgart,  Koblenz, 
Danzig,  Wismar,  Eisenach,  Dresden. 
>>Proverbi  di  Salomone<<  von  Lodovico  Rocca, 
jiingst  in  Rom  anlaBlich  der  musikalischen 
Festwoche  urauf gef iihrt ,  ist  eine  der  vier 
Kompositionen  —  die  anderen  stammen  von 
Enzo  Masetti,  Antonio  Veretti  und  Giovanni 
Salviucci  —  die  mit  einem  Preis  ausgezeich- 
net  wurden.  Roccas  Werk,  fiir  Tenor,  Frauen- 
chor  und  zwolf  Instrumente,  fand  starken 
Beifall. 

>>Die  Seele<<,  ein  neues  Gesangswerk  von  Heinz 
Schubert  erlebte  in  St.  Gallen  seine  Urauffiih- 
rung. 

Die  Passionskantate  fiir  Sopran-  und  Bariton- 
solo,  gemischten  Chor  und  Orchester  op.  6  von 
Hans  Wedig  gelangt  in  Freiburg/Br.  zur  Ur- 
auffiihrung. 

Herbert  Windt,  dessen  Oper  >>Andromache<< 
ihre  Urauffiihrung  an  der  Berliner  Staats- 
oper  erlebte,  tritt  jetzt  mit  einer  Reihe  von 
neuen  Werken  hervor,  unter  anderem  mit 
einer  >>Sinfonie  der  Arbeit«. 
Winfried  Wolf  hat  aus  der  1.  Sonate  fiir  Vio- 
line  allein  von  Joh.  Seb.  Bach  >>Adagio  und 
Fuge<<  fiir  Klavier  bearbeitet  und  bereits  in 
verschiedenen  Stadten  zum  Vortrag  gebracht. 
Kurt  von  Wolfurt  beendete  soeben  >>Drei 
Stiicke  fiir  Orchester<<:  Siziliana,  Marsch, 
Scherzo  (Gesamtdauer  15  Minuten),  die  kom- 
menden  Winter  zur  Auffiihrung  kommen 
werden. 

Von  Karl  Wtist  (Kaiserslautern)  brachte  der 
Bayrische  Rundfunk  kiirzlich  in  Urauffiihrung 
ein  neues  Pfalzlied  und  den  >>Ruf  von  der  Saar«. 
Hermann  Zilcher  hat  ein  neues  Orchesterwerk 
>>Tanzphantasie  <<  vollendet. 


716 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


:iiii:iii!ii!ii:iii:i!iiniiMiiimi:i!MiiiiM^ 


1  i : :  1  r  1 1 : :  1 1 : 1  r  * !  1 : 1  [ : :  11  j  1 1 :  i  1 :  - ! :  11 1 : :  1 : 1  k  : ; :  i  1 : 1  r » 1 : :  1  i  j  1 1 : 1 1  r :  i : : : . : : : .  1 : : ;  1 : !  i .  j  j  i  • :  1  r  3 : ! . . : : ; ! 

KONZERTE 

AMSTERDAM:  Das  elfte  Musikfest  der  I.  G. 
N.  M.  findet  vom  9.  bis  15.  Juni  statt.  Es 
umfaBt  drei  Orchesterkonzerte,  ein  Chorkon- 
zert,  Auffiihrungen  von  a  cappella-Werken, 
einen  Kammermusikabend  und  die  Wieder- 
gabe  von  Willem  Pijpers  Sinfonischem  Drama 
>>Halewija<<.  Die  Jury  hat  aus  170  eingereich- 
ten  Werken  19  ausgewahlt,  darunter  solche 
von  Leo  Kaufmann,  E.  v.  Borck,  Ernst 
Krenek  neben  Sch6pfungen  von  ungarischen, 
hollandischen,  tschechischen,  polnischen,  f ran- 
zosischen,  italienischen,  englischen,  spani- 
schen,  amerikanischen,  argentinischen  und 
siidslawischen  Tonsetzern.  Zum  AbschluB 
wird  Willem  Mengelberg  mit  dem  Conzert- 
gebouw-Orchester  die  9.  Sinfonie  von  Mahler 
auffuhren.J 

BASEL:  Am  Beethoven-Fest  vom  20.  Mai 
bis  2.  Juni  sind  als  Dirigenten  Weingartner 
und  Miinch  beteiligt.  Zur  Auffiihrung  ge- 
langen  die  Missa,  Fidelio,  samtliche  9  Sin- 
fonien,  das  Violinkonzert  und  6  Kammer- 
musikwerke. 

BREGENZ:  Am  Palmsonntag  wurde  unter 
Odo  Poteers  Leitung  Rossinis  >>Stabat 
mater«  durch  250  Mitwirkende  unter  Beteili- 
gung  von  Bregenzer  Solisten  mit  Erfolg  zur 
Auffiihrung  gebracht. 

BRUSSEL:  Beethovens  IX.  bildete  den 
glanzvollen  AbschluB  der  diesjahrigen  Kon- 
zertspielzeit.  Erich  Kleiber  dirigierte,  das  Ge- 
sangsquartett  stellten  Kiinstler  der  Berliner 
Staatsoper. 

DORTMUND:  Das  diesjahrige  Deutsche 
Tonkiinstlerfest  findet  vom  18.  bis  22.  Juni 
statt.  Vorgesehen  sind  zwei  Orchesterkonzerte, 
ein  Chorkonzert,  zwei  Kammermusikkonzerte 
und  ein  Hausmusikvortrag.  Festdirigent  ist 
Wilhelm  Sieben.  Zur  Auffiihrung  gelangen: 
W.  Braunfels :  Bratschenkonzert,  H.  Brehme: 
Streichquartett,  N.  Egk:  Orchestergesange, 
C.  v.  Ĕranckenstein :  Orchesterserenade,  0. 
Gerster:  Klavierkonzert,  P.  Grof>:  Violinkon- 
zert,  K.  Hasse:  Cellosonate,  K.  Hbller:  Toc- 
cata,  Improvisationen  und  Fuge  fiir  zwei  Kla- 
viere,  A.  Knab:  Lieder,  J.  Lechthaler:  Lieder 
fiir  Sopran  und  Streichquartett,  W.  Petersen: 
Gemischte  Chore  a  cappella,  H.  Pfeiffer :  Musik 
fiir  eine  Klarinette  in  A,  H.  Pfitzner:  Sinfonie, 
F.  Philipp:  F16tentrio,  H.  Reutter:  Der  groBe 
Kalender,  Oratorium,  E.  N.  v.  Reznicek: 
Raskolnikoff,  Ouvertiire-Fantasie  fiir  groBes 
Orchester,  H.  Saller:  Suite  fiir  Kammeror- 
chester.  P.  Schacht:  Streichquartett,  H.  J. 


Therstappen:  Kammersonate  fiir  Bratsche 
und  Klavier,  A.  Webern:  6  Stiicke  fiir  Or- 
chester,  F.  Wohlfahrt:  Streichquartett.  — 
Folgende  Kiinstler  wirken  mit:  Marius  An- 
dersen,  Gerard  Bunk,  Franz  Dorfmiiller,  Her- 
mann  Drews,  Fritz  Enzen,  Ludwig  Holscher, 
Josef  Kugler,  Paul  Lohmann,  Amalie  Merz- 
Tunner,  Alma  Moodie,  Mia  Neusitzer-Th6n- 
nissen,  Heinrich  Oldoerp,  Peter-Quartett,  A. 
Poersken,  August  Schmid-Lindner,  Paul 
Steyer,  Paul  v.  Szent-Gy6rgyi,  Wendling- 
Quartett. 

DRESDEN:  Bei  der  Er6ffnungsfeier  der 
Jubilaumsausstellung  >>August  der  Starke<< 
spielte  das  Dresdner  Kammerorchester  unter 
Leitung  J.  G.  Mraczeks  die  Ouvertiire  von  Joh. 
Dismas  Zelenka  (Kapellmeister  am  Hofe 
Augusts  des  Starken)  und  Friedemann  Bachs 
Sinfonia  in  d-moll  in  der  Bearbeitung  von 
J.  G.  Mraczek. 

EMS:  Hier  fand  eine  Musikfestwoche  statt, 
die  neben  Werken  von  Wagner,  Brahms 
und  Bruckner  einen  >>Prologus  brevis<<  von 
Jan  van  Gilse  und  mehrere  Tondichtungen 
von  Jan  Brandts-Buys  vermittelte. 

FREIBURG  (Schweiz):  Das  Musikwissen- 
schaftliche  Institut  der  Universita.t  hat  im 
Wintersemester  1932/33  mit  dem  Collegium 
musicum  unter  Leitung  von  Prof.  Fellerer 
folgende  Konzerte  veranstaltet:  Haydn- 
Abend,  Alte  Weihnachtsmusik,  Musik  der 
franzosischen  Revolution,  Heitere  Musik  aus 
vier  Jahrhunderten. 

KASSEL:  Das  9.  Deutsche  Max-Reger-Fest 
wird  hier  unter  Leitung  des  Staatskapell- 
meisters  Robert  Laugs  vom  16.  bis  18.  Juni 
stattfinden. 

KONIGSBERG:  AnlaBlich  des  60.  Geburts- 
tages  von  Max  Reger  veranstaltete  der 
Bach-Verein  eine  Gedachtnisstunde  unter 
Leitung  seines  Dirigenten  Traugott  Fedtke.  — 
Mit  dem  Insterburger  Kammerchor  fiihrte  der 
Bach-Verein  unter  der  gleichen  Leitung  Kurt 
Thomas'  >>Markus-Passion<<,  auch  in  Inster- 
burg,  auf. 

LEIPZIG:  Die  >>Mirag«  widmete  jiingst  dem 
jLiedschaffen  Emil  Mathiesens  eine  Stunde, 
gedachte  des  verstorbenen  Sigjrid  Karg-Elert, 
feierte  am  7.  Mai  Johannes  Brahms,  lieB  die 
Thomaner  deutsche  Volkslieder  singen  und 
iibertrug  zwei  Konzerte  vom  Zerbster  Musik- 
fest.  Ludwig  Neubeck  leitete  einen  Verdi- 
Puccini-Abend.  —  Georg  Winkler  brachte  in 
der  Andreaskirche  ein  Brahms-Konzert  und 
wird  im  Sommerhalbjahr  seine  Orgelvortrage 
an  den  Dienstagen  stattfinden  lassen. 


ZEITGESCHICHTE 


717 


,i:i|,iiiii!!iiiiiiiin;iii:iiij!i  !ii!ii:iiiiii!iii:!i  ;.:;.:;:  ii::::!::::!::::::;::!:::::::::::!::!!!!!'!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.!!:!!!::::!!:'!::'!!:;!!!!!!: 


MADRID:  >>Die  Fl6te  von  Sanssouci<<  von 
Paul  Graener  erzielte  auch  hier  unter 
Leitung  von  E.  J.  Arbos  einen  groBen  Erfolg. 

MARIENBURG:  Zu  Pfingsten  findet  die 
100-  Jahrfeier  des  ersten  preujiischen  Mu- 
sikfestes  im  OrdenshauptschloB  mit  der  Auf- 
iiihrung  der  >>Sch6pfung<<  von  Haydn  statt. 

OSNABRUCK:  Am  6.  und  7.  Mai  fand 
unter  Otto  Volkmanns  Leitung  das  5.  Nie- 
dersachsische  Musikfest  statt.  Es  stand  unter 
dem  Leitwort  >>Aus  AnlaB  der  nationalen  Er- 
hebung«.  Der  erste  Abend  war  Brahms  ge- 
widmet,  der  zweite  brachte  Beethovens  Neunte 
Sinfonie. 

PARIS:  Hier  und  in  Versaille  finden  unter 
Leitung  eines  ausgewahlten  Komitees  vom 
24.  Juni  bis  2.  Juli  Franz6sische  Musikwochen 
statt,  die  sich  an  den  Internationalen  KongreB 
der  Franz6sischen  Gesellschaft  fiir  Musiko- 
logie  anschlieBen.  Das  Programm  umtaBt 
franzosische  Musik  der  Vergangenheit  und  der 
Gegenwart  (Kammermusik,  sinfonische  Mu- 
sik,  religiose  Musik,  Volksmusik,  Oper),  fiir 
dessen  Durchf  iihrung  die  bedeutendstenKiinst- 
ler  und  Musikensembles  Frankreichs  heran- 
gezogen  werden.  Mit  diesen  Musikwochen  ist 
eine  Ausstellung  von  Kunstdokumenten  ver- 
bunden. 

PYRMONT:  Im  Sommer  leitet  hier  wieder 
Walter  Stouer  die  Konzerte.  Mit  der  Dresd- 
ner  Philharmonie  und  dem  Stadtischen  Musik- 
vereinschor  sind  u.  a.  Auffiihrungen  von 
Beethovens  Neunter  Sinfonie  und  Schumanns 
>>Manfred<<  vorgesehen. 

RATIBOR:  In  der  Franziskanerkirche 
wurde  am  1.  Osterfeiertag  zum  erstenmal 
die  Festmesse  in  F-dur  vom  einheimischen 
Komponisten  Alfred  Hunert  aufgefiihrt. 

REVAL:  Hier  findet  vom  23.  bis  25.  Juni 
die  Erste  Estnische  Musikwoche  statt.  Die 
Veranstaltung,  die  auch  das  Zehnte  estnische 
Sangerfest  einschlieBt,  wird  20  000  Sanger  und 
Musiker  vereinigen;  es  werden  Werke  est- 
nischer  Komponisten  zur  Auffiihrung  ge- 
langen. 

STOCKHOLM:  Die  Konzertvereinigung 
feierte  die  hundertste  Wiederkehr  des  Ge- 
burtstages  von  Brahms  mit  einer  Auffiihrung 
des  >>Deutschen  Requiems<<,  die  zum  schonsten 
und  eindrucksvollsten  Abend  der  vergangenen 
Konzertsaison  wurde.  Leiter  war  Talich. 

TOKIO:  Beethovens  Dritte  Leonoren-Ou- 
vertiire,  die  groBe  Fuge  fiir  Streichorche- 
ster  und  Bruckners  7.  Sinfonie  wurden  hier 
erstmalig  aufgefiihrt. 


i;!l::!i:il!ii!ii!i;ii!ii:ii:i!!ii!ii!ii:i;;i;;:iiii!i:;ii::i:ii:iii!:;iii:!iiiiii[!i[!::i;ii:;li:ii::!l;;:;:!!:!i!!![:ll!ll!::in^ 

WEIMAR:  Das  Weimarer  Trio  bringt  an 
fiinf  Abenden  die  gesamte  Klauier- 
Kammermusik  von  Brahms  zur  Auffiihrung, 
unter  Mitwirkung  weiterer  Lehrer  der  Hoch- 
schule. 

W'IEN:  Hier  wie  in  allen  Landeshaupt- 
stadten,  in  Hunderten  von  Gemeinden 
wurde  ein  >>Tag  der  Musikpflege<<  veranstaltet. 
Staatsoper,  Staatsakademie,  Konservatorien, 
alle  Orchester,  Gesangvereine  und  Chore,  alle 
beriihmten  Sanger  spielten  und  sangen  ohne 
Lohn  vor  dem  Volk.  Nicht  weniger  als  11 
Quartette  konzertierten  in  Wien  fiir  die  Ju- 
gend,  an  die  23  000  Karten  in  den  Schulen  ver- 
teilt  wurden.  Die  Miltiarkapellen  spielten  in 
den  StraBen,  alle  verfiigbaren  Sale  in  Konzert- 
hausern  und  Palasten  wurden  bereitgestellt, 
und  da  an  einem  Tag  fiir  die  7000  Musiker, 
die  sich  zur  Verfiigung  stellten,  die  Raumlich- 
keiten  nicht  ausreichten,  wurde  auch  ein 
zweiter  Tag  der  Gratismusik  gewidmet.  In 
allen  Kirchen  hort  man  Oratorien.  Kapellen 
des  Katholischen  Gesellenvereins,  der  Na- 
tionalsozialistischen  Deutschen  Arbeiterpartei 
und  der  Typographia  standen  im  Dienst  der 
Sache. 

* 

Die  Berliner  Philharmoniker  haben  unter 
Furtwdnglers  Leitung  auf  ihrer  diesmaligen 
Friihlingsfahrt  unter  stiirmischen  Ovationen 
in  Essen,  Koln,  Paris  (zweimal),  Marseille, 
Lyon,  Genf  konzertiert. 

Im  Vatikan  haben  die  Wiener  Philharmoniker 
unter  Clemens  Krauji  vor  dem  Papst  ein  Kon- 
zert  gegeben. 

Der  Regensburger  Domchor  hat  eine  Konzert- 
reise  nach  Italien  unternommen  und  iiberall 
eine  begeisterte  Zuh6rerschaft  gefunden. 
Das  New-Yorker  Philharmonische  Sinfonie- 
orchester,  das  jetzt  ausschlieBHch  unter  Lei- 
tung  von  Toscanini  und  Walter  steht,  wird 
sich  kiinftig  nur  noch  auf  die  Sinfoniekon- 
zerte  in  der  New  Yorker  Carnegie  Hall  be- 
schranken.  Die  groBen  Konzertserien  in  der 
Metropolitan  Opera  und  in  der  Brooklyn  Aca- 
demy  of  Musik  werden  aufgegeben.  Auch  die 
groBen  Gastspielreisen  nach  Philadelphia, 
Baltimore,  Washington  und  Hartford  miissen 
eingestellt  werden,  da  sich  ihr  finanzieller  Er- 
trag  nicht  mehr  als  lohnend  erweist. 

TAGESCHRONIK 

Das  »Gangeviertel<<  in  Hamburg,  wo  auch 
Brahms'  Geburtshaus  steht,  soll  der  Spitzhacke 
zum  Opfer  fallen. 


7i8 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


!!ii!ii!immMm!immii!l!l[!i[if[iT!!mi!mi!lmmm[ii[|!i!iiiiiiiiiiiim 


Iimi!!ll!lllll!lll!llllimm[ll!ll!ll!ll!ll!lll!lllllll!lll1[!l!!l!imi!ll!ll!!ll!ll!!im 


In  Wien  veranstaltet  die  Gesellschaft  der 
Musikfreunde  eine  Brahms  -Zentenar-Aus- 
stellung,  das  osterr.  Hauptmiinzamt  hat  eine 
Brahms-Medaille  hergestellt. 
Zum  Richard-Wagner-Denkmal  in  Leipzig 
sind  654  Entwiirfe  eingegangen  ,  von  denen 
zehn  mit  dem  gleichen  Preis  von  je  1000  M. 
bedacht  wurden. 

Das  Richard  Wagner-Museum  in  Eisenach 
erfuhr  eine  wertvolle  Bereicherung  durch 
Dokumente  aus  dem  NachlaB  Anton  Seidls; 
darunter  befinden  sich  fiinf  groBe  Orchester- 
partituren,  zum  Teil  mit  Widmung  und  Ein- 
tragungen  des  Meisters,  mehrere  Briefe  und 
sonstige  Reliquien. 

Die  Deutsche  Reichspost  gibt  demnachst 
Wagner-Brie/marken  heraus;  Alois  Kolb  ist 
mit  der  Austiihrung  des  bildlichen  Schmucks, 
Szenen  aus  des  Meisters  Dramen  darzustellen, 
betraut  worden. 

Das  Berliner  Funkorchester  und  der  Funk- 
chor  sowie  das  Kammerorchester  und  der 
Kammerchor  des  Deutschlandssenders  werden 
zukiinftig  nach  einheitlichen  Gesichtspunkten 
in  den  Programmen  beider  Sender  Verwen- 
dung  finden.  Die  Bearbeitung  der  damit  zu- 
sammenhangenden  Sonderfragen  ist  fiir  beide 
Gesellschaften  zunachst  dem  Leiter  der  Musik- 
abteilung  des  Deutschlandsenders,  Max  Do- 
nisch,  iibertragen  worden.  Die  Leitung  der 
Konzertabteilung  der  Berliner  Funkstunde 
durch  Herrn  von  Benda  wird  hierdurch 
nicht  beriihrt. 

Die  Intendanz  des  Kdnigsberger  Opernhauses 
hat  ein  Preisausschreiben  erlassen,  und  zwar 
erstens  fiir  eine  deutsche  Volksoper  und 
zweitens  fiir  eine  nationale  deutsche  Oper. 
Die  beiden  besten  Arbeiten  sollen  in  der  kom- 
menden  Spielzeit  am  Opernhaus  Konigsberg 
uraufgefiihrt  werden.  Die  naheren  Bedin- 
gungen  werden  noch  bekanntgegeben. 
Die  Wiirttembergischen  Staatstheater  verteilen 
in  den  nachsten  vier  Jahren,  zum  erstenmal 
1933»  Preise  von  je  500  M.  fiir  eine  ernste  Oper, 
eine  komische  Oper,  eine  Tragodie,  eine  Ko- 
modie  oder  ein  Schauspiel,  von  je  300  M. 
fiir  ein  Lustspiel,  einen  Schwank,  ein  Volks- 
stiick,  eine  Spieloper  und  eine  Operette.  Nur 
Deutschstammige  sind  zugelassen.  Die  Ar- 
beiten  sind  unter  Kennwort  mit  Riickporto 
einzureichen ;  in  einem  an  die  Rechtsanwalte 
Dr.  Keller  und  Dr.  Locher,  Stuttgart,  Konig- 
straBe  11,  gerichteten  Schreiben  ist  das  Kenn- 
wort  und  der  Name  des  Verfassers  anzugeben. 
Einreichungsfrist  vom  25.  April  bis  1.  Juni. 
Dem  PriifungsausschuB  gehoren  u.  a.  an:  Als 


Ehrenvorsitzender  Kultusminister  Mergen- 
thaler,  Generalintendant  KrauB,  General- 
musikdirektor  Karl  Leonhardt.  Die  preisge- 
kronten  Werke  werden  an  den  Wiirtt.  Staats- 
theatern  uraufgefiihrt  werden. 
Der  Endtermin  fiir  die  Einsendung  von  Ma- 
nuskripten  fiir  die  Niirnberger  Sdngerwoche, 
der  urspriinglich  auf  den  1.  Mai  festgesetzt 
war,  wird  bis  zum  1.  Juli  verlangert. 
Der  Sender  Barcelona  hat  ein  Preisaus- 
schreiben  in  Hohe  von  2000  Pesetas  fiir  eine 
musikalische  Suite  fur  Streichquintett  ausge- 
schrieben.  Dem  Werke  sind  Eindriicke  des 
Festes  der  heiligen  Christine  von  Lloret  de  Mar 
zugrunde  zu  legen. 

Verleihung  des  Emil  Hertzka- Preises.  Der 
von  der  Hertzka-Gedachtnisstiftung  ausge- 
schriebene  Preis  fiir  ein  ernstes  Musikstiick 
wurde  am  9.  Mai  zum  erstenmal  vergeben. 
Der  Jury  lagen  267  Werke  zur  Begutachtung 
vor.  Der  Preis  wurde  mit  Riicksicht  auf  die 
groBe  Zahl  hervorragender  Einsendungen  ge- 
teilt.  Je  500  Schilling  erhielten:  Robert  Ger- 
hard  (Barcelona),  Chorwerk  fiir  Soli  und 
groBes  Orchester,  Norbert  von  Hannenheim 
(Berlin) ,  Fiinfte  Sinfonie,  Julius  Schloji  (Wien) , 
Requiem  fiir  gemischten  Chor  und  Orchester, 
Leopold  Spinner  (Wien),  Sinfonie  fiir  kleines 
Orchester,  Ludwig  Zenk  (Wien),  Klavier- 
sonate. 

AnlaBlich  einer  Choralsingwoche,  die  die 
evangelischen  Jugendbiinde  in  Gbrlitt  zur 
Wiederbelebung  des  alten  reformatorischen 
Chorals  veranstalteten,  fand  eine  Kirchen- 
musikertagung  statt,  die  das  Thema  >>Das 
Liedgut  der  evangelischen  Kirche<<  behandelte. 
Auf  einer  Tagung  in  Weimar  wurde  die  Or- 
ganisation  der  Pjiege  und  Erforschung  thii- 
ringischer  Musik  durchgesprochen.  Folgende 
Beschliisse  wurden  gefafit:  Die  Regierung 
moge  erneut  auf  die  Gesetze  zum  literarischen 
Denkmalschutz  hinweisen.  Es  ist  eine  Zentral- 
forschungsstatte  fiir  heimatkundliche  Musik- 
forschung  zu  errichten.  Eine  Ausgabe  der 
>>Denkmaler  thiiringischer  Musik<<  soll  in  An- 
griff  genommen  werden.  Die  der  Tagung  zu- 
grundeliegenden  Bestrebungen  sind  nicht  im 
Gegensatz  zu  den  bestehenden  Verbanden  und 
Vereinen,  sondern  in  Fiihlungnahme  mit 
ihnen  durchzufiihren.  Referenten  der  Tagung 
waren  Dr.  E.  W.  Bohme,  Dr.  Danckert,  Kir- 
chenmusikwart  Mauersberger,  Schulleiter 
Nennstiehl. 

Die  Sommerkurse  der  unter  Leitung  Siegmunds 
von  Hausegger  stehenden  Akademie  der  Ton- 
kunst  in  Miinchen  beriicksichtigen  Fragen,  die 


2EITGESCHICHTE 


719 


miimiiiimiitiiiiinimiiiimnimniiiiliiiiiiimniiiinmmimnmmm 


sich  auf  das  Werk  Richard  Wagners  beziehen. 
So  wird  der  von  Anna  Bahr-Mildenburg  ge- 
haltene  Kurs  iiber  den  Darstellungsstil  in  der 
Oper  sich  mit  dem  Darstellungsstil  Wagners 
beiassen,  und  auch  die  Gesangskurse  Pau.1 
Benders  beschaftigen  sich  mit  dem  deutschen 
Lied  und  dem  Gesang  in  Richard  Wagners 
Opern. 

Die  Vereinigung  der  englischen  Organisten  hat 
dieser  Tage  eine  Bibliographie  der  gesamten 
Orgelkompositionen  Europas  und  Amerikas 
herausgegeben. 

Nachdem  in  Kufstein  die  »Heldenorgel  <<  wie- 
der  hergestellt  worden  ist,  wurde  das  gleiche 
Werk  der  Erneuerung  an  der  Heldenorgel  in 
Lemgo  zu  St.  Marien  vollzogen.  Diese  Orgel 
entstammt  der  Zeit  um  1580,  ist  also  eines  der 
altesten  deutschen  Instrumente. 
Ein  Museum  alter  Musikinstrumente  wird 
jetzt  im  ehemaligen  Zisterzienserkloster  in 
Jena  geschaffen. 

Siena  hat  eine  Musikakademie  erhalten.  Das 
neue  Kunstinstitut  wurde  im  Palazzo  Chigi- 
Saracini  untergebracht,  in  dem  sich  auch  eine 
Instrumentensammlung  und  eine  kostbare 
Musikbibliothek  befinden. 
Das  Reichsgericht  hat  denTonsetzer-Genossen- 
schaften  (>>Gema«)  das  Recht  eingeraumt,  fiir 
die  Musik  in  Tonfilmen  Tantiemen  zu  erheben. 

PERSONALIEN 

Geheimrat  Dr.  Adolph  ist  zum  Generalinten- 
danten  der  Sachsischen  Staatstheater  und 
Staatskapellen  ernannt  worden. 
Oberspielleiter  F.  X.  Bayerl,  langjahriger 
Opernspielleiter  am  Augsburger  Stadttheater, 
ist  als  Opernspielleiter  und  Dramaturg  an  das 
Stadttheater  Aachen  berufen  worden. 
Karl  Bohm  wurde  zum  Generalmusikdirektor 
der  Staatsoper  Dresden  ernannt  und  zum 
Direktor  der  Wiener  Konzerthausgesellschaft 
bestellt. 

Wolfgang  Briickner  (Miinchen)  iibernimmt 
die  Leitung  des  Kurorchesters  in  Bad  Hom- 
burg. 

Prof.  Dr.  Fellerer,  Direktor  des  Musikwissen- 
schaftlichen  Instituts  der  Universitat  Freiburg 
(Schweiz),  wird  Mai  bis  Juli  im  Schweize- 
rischen  Landessender  Studio  Bern  einen  fiinf- 
stiindigen  Vortragszyklus  iiber  Musik  der 
Gegenwart  geben. 

Erich  Fisch  wurde  zum  Intendanten  des 
Opernhauses  in  Konigsberg  ernannt. 
Paul  Heinrich  Gehly  inszenierte  im  West- 
deutschen  Rundfunk  Mozarts  >>Bastien  und 


Bastienne«,  Kreutzers  >>Nachtlager  in  Gra- 
nada«,  das  >>Spitzentuch  der  K6nigin«  von 
Johann  StrauB  und  >>Wenn  Liebe  erwacht« 
von  Eduard  Kiinneke. 

Hans  Gelbke  ieierte  sein  35jahriges  Jubilaum 
als  Musikdirektor  der  Stadt  Miinchen-Glad- 
bach.  Seit  1923  ist  er  Stadtischer  General- 
musikdirektor  und  auBerdem  Leiter  des 
staatlichen  Musikseminars. 
Wolfgang  Golther  leierte  am  25.  Mai  seinen 
70.  Geburtstag. 

Bruno  Hinze-Reinhold,  der  Direktor  der 
Staatlichen  Hochschule  iiir  Musik  zu  Weimar, 
wird  am  1.  Oktober  Weimar  verlassen.  Der 
Kiinstler,  als  Pianist  und  Padagoge  von  her- 
vorragendem  Ruf,  hat  sich  letzthin  durch  die 
Errichtung  des  Kirchenmusikalischen  In- 
stituts  in  Weimar  hervorgetan. 
Egon  Kornauth  kam  jiingst  wieder  mit  einer 
Reihe  von  Kompositionen  seiner  Feder,  so 
in  Graz  und  Budapest,  erfolgreich  zu  Wort. 
Ludwig  K.  Mayer  hat  im  Bayrischen  Rund- 
funk  ein  Sinfoniekonzert  geleitet,  das  die 
Haydn-Variationen  von  Brahms,  die  Haffner- 
Sinfonie  von  Mozart  und  die  Burleske  von 
Richard  StrauB  (Solist  Ludwig  Schmidmeier) 
umfaBte.  Die  Presse,  die  Mayer  »eine  der  an- 
genehmsten  Uberraschungen,  die  man  bisher 
unter  den  gastierenden  Dirigenten  erlebte«, 
nennt,  spricht  von  der  Veranstaltung  als 
einem  >>Abend  der  Freude  und  des  Genusses«. 
Eduard  Nojiler,  Chordirigent  und  Leiter  des 
Bremer  Domchors,  wurde  70  Jahre  alt. 
Gunther  Ramin  kehrte  vor  Ostern  von  einer 
zweimonatigen  Orgel-Konzertreise  durch  die 
Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  zuriick, 
wo  er  mit  groBtem  Erfolg  bei  Presse  und  Publi- 
kum  in  18  verschiedenen  Stadten  22  Konzerte 
gab,  deren  Programme  die  altdeutschen  Orgel- 
meister  Bach  und  Reger  umfaBten.  Er  wurde 
ferner  vom  Deutschen  Musikinstitut  fiir  Aus- 
lander  aufgefordert,  Juli — August  einen  Mei- 
sterkursus  fiir  Orgelspiel  in  Potsdam  abzu- 
halten. 

Der  Stuttgarter  Musiklehrer  Paul  Schales  hat 
ein  Notenleseverfahren  ersonnen,  durch  das 
den  Anfangern  in  der  Musik  das  Erlernen  der 
in  allen  gebrauchlichen  Schliisseln  aufge- 
zeichneten  Noten  erleichtert  werden  soll. 
Der  Reichsprasident  hat  Max  von  Schillings 
die  Goethe-Medaille  mit  folgendem  Anschrei- 
ben  uberreichen  lassen:  >>In  Anerkennung 
Ihrer  Verdienste  um  die  deutsche  Kunst  iiber- 
reiche  ich  Ihnen  hiermit  die  von  mir  gestiftete 
Goethe-Medaille  fiir  Wissenschaft  und  Kunst.« 
Carl  Schmidt-Belden  ist  zum  Intendanten  des 


720 


DIE  MUSIK 


XXV/9  (Juni  1933) 


ilmmiiiiiimmiiiimimii 


:i!iiiiiniiii!ii!!ii!iiiiiii!iiliiMiiiii:illl!iii:iimiiiiimllllHlill!i!illiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiui 


Stadttheaters  Breslau  und  der  Schlesischen 
Philharmonie  ernannt  worden. 
Als  Nachfolger  Brechers  wird  der  Staats- 
kapellmeister  Paul  Schmitz,   Miinchen,  der 
an  der  Leipziger  Oper  »Parsifal<<  und  »Fidelio« 
gastweise  dirigierte,  vom  August  1933  an  als 
Generalmusikdirektor  die  musikalische  Ober- 
leitung  der  Leipziger  Oper  iibernehmen. 
Artur  Schnabel  ist  von  der  Universitat  Man- 
chester  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 
Otto  Siegl  wurde  am  1.  Mai  an  die  Hoch- 
schule  fiir  Musik  in  Kbln  berujen,  wo  er  eine 
Kompositionsklasse  ubernahm. 
Francesco  Sioli,  ehedem  Intendant  der  Stadt- 
theater  Aachen,  kehrt  in  gleicher  Stellung 
in  seinen  friiheren  Wirkungskreis  zuriick. 
Joseph  Szigeti  wurde  bei  seiner  Tournee  durch 
Japan  in  Tokio  mit  der  japanischen  Goldenen 
Medaille  ausgezeichnet. 

Robert  Teichmiiller,  verdienstvoller  Klavier- 
padagoge  in  Leipzig,  feierte  am  4.  Mai  seinen 
70.  Geburtstag. 

Thur  HimmighojJen,  bisher  Intendant  in 
Braunschweig,  iibernimmt  die  Leitung  des 
Badischen  Landestheaters  Karlsruhe. 
Waldemar  Wendland,  bekannt  durch  mehrere 
haufig  gegebene  Opern,  beging  am  10.  Mai 
seinen  60.  Geburtstag. 

Auf  Grund  giitlicher  Vereinbarung  ist  Erich 
Sachs  aus  der  Berliner  Konzertdirektion  Her- 
mann  Wolff  &  Jules  Sachs  ausgeschieden.  Die 
Firma  lautet  jetzt  wieder  wie  ehedem  Her- 
mann  Wolff ,  die  Geschaftsfiihrung  iibernimmt 
Frau  Louise  Wolff. 


A 


Beurlaubungen  und  Entlassungen  (3.  Liste) : 
Direktor  Georg  Schiinemann  und  mehrere 
Lehrkrafte  (Akad.  Hochschule,  Berlin),  Di- 
rektor  Bernhard  Sekles  und  verschiedene 
Lehrer  (Hochsches  Konservatorium,  Frank- 
furt  a.  M.) ;  die  Intendanten  Paul  Legband, 
Erfurt  und  Hans  Meijiner,  Stettin,  G.  M.  D. 
WalterBeck  (Stadttheater  Magdeburg) ,  G.M. 
D.  Josef  Krips,  Landestheater  Karlsruhe,  und 
Bruno  Seidler-Winkler,  Kapellmeister  der 
Berliner  Funkstunde. 

TODESNACHRICHTEN 

Viktor  Boschetti,  der  osterreichische  Orgel- 
kiinstler  und  Komponist,   j  zu  Wien  am 


12.  April.  Von  ihm  stammen  u.  a.  6  Opern, 
3  Sinionien  und  verschiedene  Chorwerke. 

Adalbert  Giikow,  zuerst  Mitglied  des  Berliner 
Philharmonischen  Orchesters,  dann  (seit  1895) 
der  Koniglichen  Kapelle,  j  im  Alter  von  sieb- 
zig  Jahren.  Er  hat  viel  6ffentlich  konzertiert 
und  sich  einen  Namen  dadurch  gemacht,  daB 
er  die  Kammermusikvereinigung  der  Konig- 
lichen  Kapelle,  der  spateren  Staatsopern- 
kapelle,  leitete. 

Berta  Kiurina,  seit  1905  an  der  Wiener 
Staatsoper  hervorragende  Vertreterin  des  Zier- 
gesangs,  j  zu  Wien. 

Mit  Selma  Kurz  ist  am  10.  Mai  ein  Stern  der 
Wiener  Staatsoper  erloschen.  Die  von  Mahler 
nach  Wien  berufene  unvergleichliche  Kolora- 
tursangerin,  die  auch  in  Amerika  als  Star  be- 
wundert  wurde,  war  seit  einigen  Jahren  von 
der  Biihne  abgetreten.  Ihre  sterblichen  Uber- 
reste  wurden  in  einem  Ehrengrab  beigesetzt. 

Am  18.  Marz  J  73  jahrig  Josef  Mantuani, 
Jurist,  Philosoph,  Kunsthistoriker,  seit  1893 
Kustos  der  Musikabteilung  der  Wiener  Hof- 
bibliothek,  zuletzt,  seit  1909,  Direktor  des 
Landesmuseums  in  Laibach.  Eine  Reihe  wert- 
vollster  Werke  auf  dem  Gebiet  der  Musik- 
f  orschung  sichern  ihm  ein  dauerndes  Gedenken 
der  Wissenschattler. 

Der  Violinkiinstler  und  Komponist  Plotenys, 
den  seinerzeit  enge  Freundschaft  mit  Liszt 
verband,  f  in  Budapest  im  Alter  von  90  Jahren. 

iEwald  Straesser,  ein  verdienter,  aber  nie  recht 
zur  Geltung  gekommener  Komponist,  zuletzt 
Professor  an  der  Wiirtt.  Musikhochschule  in 
Stuttgart,  "f  dortselbst  nach  schwerem  Leiden. 

In  Montreux  f  der  Griinder  und  Dirigent  der 
Wagner-Vereinigung  in  Amsterdam,  Henry 
Viotta,  im  Alter  von  84  Jahren. 

Der  Wiener  Konzertsanger  Max  von  Ula- 
nowsky,  der  dem  Liedschaffen  der  jiingeren 
Generation  besondere  Aufmerksamkeit 
schenkte,  j  in  Wien  im  62.  Lebensjahr. 
Der  Miinchener  Kammermusiker  Hans  Zieg- 
ler  f  im  Alter  von  77  Jahren.  Er  gehorte  dem 
Benno  Walter-Quartett  an  und  war  lange 
Jahre  Mitglied  des  Miincheher  Hoftheater- 
orchesters. 


Nachoruck  nur  mit  ausorucklicher  Erlaubnis  des  Verlages  gestattet.  Alle  Rechte,  insbesonoere  oas  oer  Uber- 
setzung,  vorbehalten.  Fur  die  ZurQdisenoung  unverlangter  ooer  nicht  angeraeloeter  Manuskripte,  falls  ihnen 
nicht  gen&geno  Porto  beiiiegt,  ubernimmt  Bie  ReSaktion  keine  Garantie.  Schwer  leserlidie  Manuskripte  werden 
nicht  gepriift,  eingelautene  Besprechungsstiicke  (BGcher,  Musikalien  uno  Schallplatten)  grunosatzlich  nicht  zuruckgeschickt 

Verantwortlicher  Schrittleiter :  Bernhard  Schuster,  Berlin-Schoneberg,  HauptstraBe  38 

Fiir  die  Anzeigen  verantwortlich :  Walter  C.  Lehnerdt,  Berlin-Schoneberg 

Entered  as  second  class  matter,  Postoffice  New  York,  N.  Y. 

Druck:  Frankenstein  &  Wagner,  Leipzig 


EIN  UNBEKANNTES  KLAVIERWERK 
VON  ROBERT  SCHUMANN1) 

VON 

KARL  GEIRINGER-WIEN 

»Wem  die  Periicke  gut  steht,  der  mag  sich  eine  aufsetzen; 
aber  streicht  mir  die  /liegende  Jugendlocke  nicht  weg,  wenn 
sie  auch  etwas  wild  iiber  die  Stirn  hereinjallt.  << 

Robert  Schumann 

Im  Jahre  1913  erhalt  die  Gesellschait  der  Musikireunde  in  Wien  von  Marie 
Schumann  ein  eigenhandiges  Manuskript  ihres  Vaters  Robert  Schumann. 
Es  ist  ein  in  griine  Pappe  gebundenes  Heft  in  Querformat,  bestehend  aus  einem 
Titelblatt  und  32  zehnzeiligen  Notenseiten,  eng  bedeckt  mit  der  charakter- 
vollen,  feinnervigen  Schrift  des  jungen  Schumann.  Das  Titelblatt  tragt  in  der 
Mitte  von  des  Komponisten  eigener  Hand  die  Worte: 

VIII  Polonaises  /  pour  le  Pianoforte  d  quatre  mains  /  composĕes  et  dediĕes  / 
d  /  ses  frĕres  /  Eduard,  Charles,  Jules  /  par  /  Robert  Schumann  /  op.  III 
Auf  die  gleiche  Seite  hat  Schumann  rechts  unten  geschrieben:  »(faites  en 
Aout  et  Septembre  de  Van  28)«.  Die  Jahreszahl  selbst  ist  fast  unleserlich. 
Man  konnte  versucht  sein,  sie  als  181 1  zu  entziffern,  ware  Schumann  nicht  erst 
18 10  geboren  worden.  Bei  genauer  Untersuchung  des  Manuskriptes  findet  man 
jedoch,  daB  der  Komponist  im  Inneren  der  Handschnft  ziemlich  versteckt  noch 
zwei  Datierungen  angebracht  hat.  Auf  S.  26,  am  Beginn  der  Polonaise  VII 
heiBt  es:  »19  Sept.  28«  und  auf  S.  32,  bei  dem  Trio  der  Polonaise  VIII: 
»27ster  Sept.  28«.  Ausgerustet  mit  dieser  Kenntnis  bereitet  auch  die  Deutung 
der  Jahreszahl  auf  der  ersten  Seite  keine  Schwierigkeit.  Das  Titelblatt  enthalt 
jedoch  noch  eine  weitere  bedeutsame  Eintragung.  Links  unten  stehen  von 
der  Hand  Johannes  Brahms'  die  Worte:  »Aus  Schumanns  Kindheit.  Durch- 
aus  nicht  zu  drucken«,  darunter  findet  sich  in  der  Schrift  von  Schumanns 
Gattin  der  Namenszug:  »Clara  Schumann«. 

Die  Entstehung  dieser  ungewohnlichen  Doppelinschrift  ist  nicht  schwer  zu 
erklaren.  Brahms  hatte  schon  im  Jahre  1866  zwei  hinterlassene  Kkwierstiicke 
von  Schumann  veroffentlicht  und  gab  1893  einen  Supplementband  zu  der  von 
Clara  Schumann  veranstalteten  Gesamtausgabe  der  Werke  ihres  Gatten  her- 
aus.  Damals  sind  wohl  auch  die  Polonaisen  in  seine  Hande  gelangt.  Die 
Griinde,  welche  Brahms  und  Clara  veranlafiten,  das  Werk  von  der  Heraus- 
gabe  auszunehmen,  sollen  noch  erortert  werden.  Sie  liegen  mehr  im  Wesen 
der  beiden  Kiinstler  begriindet,  als  im  Wert  der  Komposition  selbst.  Hier  sei 
lediglich  darauf  hingewiesen,  daB  im  jetzigen  Zeitpunkt  diesem  Ver6ffent- 

J)  Eigenbericht  zur  ersten  Ver6ffentlichung  von  Robert  Schumanns  8  Polonaisen  fur  Klavier  vierhandig 
(Universal-Edition,  Wien  1933). 

DIE  MUSIK  XXV/io  <  721  >  46 


722 


DIE  MUSIK 


XXV/  io  (Juli  1933) 


1 1 !  1 : :  1 1 : 1  i  1 1  >  1 1 1 1 : :  1 1 1 , '  1 1 : 1 1 : :  1 : .  1 : 1 1  :  1 '  1 1 1 1  - 1 !  i :  1 :  M :  1 1 '  1 1 ! :  1 :  < :  1 ,  ,  i  i  1 , :  : :  m  .  i  1 .  i  1 1 1 . :  1 !  1 1 . 1  1 1 :  .1  1 : 1  1 : !  1  < .  i  i  <  1 1 : .  1 :  ,  1 : ;  1 : . :  i :  1 . 1 1  e  M '  1 1 : 1  i :  : :  1 . '  1  h  , :  1 , .  1 1 11  1 . !  1 . 1 1  '  : :  1 : 1 .  i  1 1 : : !  1 1  1  - 1 ; 1  1 ,1.1: :  1  i :  1 

lichungsverbot  naturgemaB  nur  mehr  eine  historische  Bedeutung  zukommen 
kann.  Selbst  wenn  es  sich  bei  den  Polonaisen  bloB  um  einen  tastenden  Kind- 
heitsversuch  handeln  wiirde,  miiBte  es  doch  jeder  begriiBen,  in  die  ersten  An- 
fange  von  Schumanns  Wirken  Einblick  zu  gewinnen.  Schon  allein  aus  wissen- 
schaitlichen  Griinden  ware  es  daher  berechtigt,  den  Willen  der  beiden  be- 
rufensten  Hiiter  des  Schumannschen  Erbes  zu  durchbrechen.  Tatsachlich 
aber  kommt  den  Polonaisen  iiber  das  theoretische  Interesse  hinaus  auch  prak- 
tische  Bedeutung  zu.  Es  handelt  sich  hier  um  lebendiges  Musikgut,  das  ge- 
eignet  ist,  die  Hausmusik  wertvoll  zu  bereichern. 

Die  Untersuchung  der  acht  Polonaisen  erweist  sie  deutlich  als  Auftakt  zu  den 
ersten  von  Schumann  selbst  veroffentlichten  Klavierkompositionen.  Die  fiir 
des  Meisters  friihe  Werke  so  charakteristische  Hinneigung  zu  Schubert  ist 
hier  besonders  deutlich  ausgepragt.  Schon  die  Anregung  zur  Komposition 
diirfte  Schumann,  der  ein  leidenschaftlicher  Vierhandigspieler  war,  von 
Schuberts  vierhandigen  Polonaisenwerken,  den  1826  erschienenen  sechs 
Polonaisen  op.  61  und  den  1827  veroffentlichten  vier  Polonaisen  op.  75,  emp- 
fangen  haben.  In  seinen  Tagebiichern  vermerkt  der  junge  Kiinstler  immer 
wieder,  welch  auBerordentlichen  Eindruck  diese  Kompositionen  auf  ihn  aus- 
iiben.  So  heiBt  es  im  August  1828,  demnach  gerade  zur  Zeit,  als  das  eigene 
Werk  enstand:  »Polonaisen  von  Schubert:  lauter  auibrechende  Gewitter- 
stiirme  mit  romantischen  Regenbogen  iiber  feierlich  schlummernden 
Welten*1).  Uberdies  weist  die  Komposition  selbst  in  kleinen  direkten  An- 
lehnungen2) ,  vor  allem  aber  dem  Vorwiegen  der  homophonen  Anlage  und  der 
Verwendung  dreiteiliger  Liedformen  auf  Schubert  hin.  In  der  melodischen  Er- 
findung  aber  ist  Schumann  von  dem  verehrten  Wiener  Meister  vollig  unab- 
hangig.  Von  der  bei  Schubert  so  scharf  ausgepragten  osterreichischen  Note 
halt  sich  der  junge  Kiinstler  durchaus  fern,  und  seine  Eingebungen  tragen  be- 
reits  mit  erstaunlicher  Deutlichkeit  personliches  Geprage.  Noch  weniger  tief 
reicht  der  EinfluB  anderer  Meister.  Wohl  versucht  der  Verehrer  Bachs  schon 
in  den  Polonaisen  Ansatze  zu  polyphoner  Schreibweise.  Sie  stehen  jedoch 
—  wie  bei  Schumann  zumeist  —  auf  rein  harmonischer  Grundlage.  In  der 
kanonartigen  Bildung  der  Polonaise  VI  (Takt  9 — 12)  wird  dies  durch  Liegen- 
lassen  der  gleichen  Akkordtone  in  der  Begleitstimme  besonders  betont.  Die 

1)  Ich  verdanke  die  Mitteilung  dieser  Stelle  aus  Schumanns  noch  unveroffentlichten  Tagebuchern  der  Liebens- 
wiirdigkeit  des  Herrn  Professor  Martin  Kreisig,  Direktor  des  Robert-Schumann-Museums  in  Zwickau,  der 
meine  Arbeit  auch  sonst  tatkraftig  gefordert  hat.  Herr  Professor  Kreisig  wies  noch  auf  eine  zweite  be- 
merkenswerte  Tagebuchnotiz  (von  Anfang  September  1828)  hin:  »Ein  auBerst  charakteristischer  Zug  in 
Schuberts  Polonaisen  ist,  wie  in  den  meisten  seiner  iibrigen  Kompositionen,  daB  er  zu  seinen  schonsten 
Stellen  nie  ein  Wort  wie  dolce  setzt;  er  teilt  dies  mit  Goethe,  der  in  keines  seiner  Trauerspiele  oruhrend, 
wehmiitig«  etc.  setzt.  Die  Werke,  in  denen  viele  dolces  etz.  vorkommen,  sind  es  bestimmt  nicht,  so  wie  auch 
schon  J.  Paul  in  seiner  Asthetik  sagt,  dafi  die  Lustspiele,  wo  zum  Totlachen  auf  dem  Zettel  stiinde,  zum 
Totheulen  waren.« 

2)  Das  Trio  von  Schuberts  op.  75  Nr.  4  zeigt  namentlich  in  den  SchluBwendungen  eine  gewisse  Verwandt- 
schaft  mit  dem  Trio  von  Schumanns  Nr.  V.  Ebenso  ist  der  Anfang  der  2.  Teile  von  Schumanns  Polonaise  VIII 
und  Schuberts  Trio  zu  op.  75  Nr.  3  ahnlich.  Im  7.  Takt  von  Schuberts  op.  75  Nr.  1  und  im  3.  Takt  von  Schu- 
manns  Nr.  I  sind  die  beiden  1.  Viertel  fast  gleich. 


GEIRINGER:  EIN  UNBEK.  KLAVIERWERKVONROB.  SCHUMANN  723 


iirriiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiliiiiiiiiiiiliiiiiiiiNiniiiiiiii  ii|iii;i'iiili!i!iii!iiiiiiiii!!!ui!i!iiiiiimiii!i[i:iii!i;[iii!N!iiiiiiN!iiiiiiiii^  iiiiiiiiiiiiiiiiaiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiii; 

Bekanntschaft  mit  Weber,  der  Schumann  noch  in  den  »Papillons«  iiber  die 
Schulter  blickt1),  laBt  sich  auch  in  den  Polonaisen  zuweilen  feststellen.  So 
weist  etwa  die  haufige  Verwendung  des  Tremolos,  das  bald  wie  ein  leiser 
Paukenwirbel,  bald  wie  ein  Tusch  des  vollen  Orchesters  wirkt2),  auf  die 
Klavierwerke  des  alteren  Meisters  hin.  Technische  Bravourwendungen  der 
gleichzeitigen  Virtuosenmusik  kommen  wie  in  Schumanns  ersten  gedruckten 
Klavierwerken,  so  auch  in  den  Polonaisen  niemals  als  Selbstzweck  vor.  Die 
Passagen,  welche  sich  einzig  im  Trio  von  Nr.  VII  finden,  sind  durch  den 
Fantasiecharakter  dieses  Stiickes  hinlanglich  begriindet. 
Damit  kommen  wir  zu  einer  wichtigen  Eigenheit  des  WerkesJ  Nicht  die  Polo- 
naisen  selbst,  deren  Tempo,  Rhythmus  und  Stimmung  durch  den  Tanz- 
charakter  vorgezeichnet  ist,  wohl  aber  ihre  Trios  tragen  Uberschriften,  welche 
den  poetischen  Inhalt  dieser  Stiicke  ausdeuten.  LaBt  man  sie  in  ihrer  Gesamt- 
heit  voriiberziehen,  so  erscheint  es  kaum  zweifelhaft,  daB  diese  Komposition, 
ebenso  wie  manches  spatere  Werk  des  Meisters  ein  einheitliches  poetisches 
Programm  zum  Ausdruck  bringt.  Die  Titel  der  acht  Trios  lauten:  »La  dou- 
leur,  la  bellepatrie,  lapaix,  ladouleur3),  larĕconciliation,  1'aimable,  lafantai- 
sie,  la  sĕrenade.«  Bringt  man  diese  tlberschriiten  mit  gleichzeitigen  Daten  aus 
Schumanns  Leben  zusammen,  so  offenbart  sich  der  autobiographische  Charak- 
ter  des  Programms. 

Der  achtzehnjahrige  Schumann  weilte  in  Leipzig,  um  sich  dem  Jusstudium 
zu  widmen.  Seine  ganzen  Gedanken,  seine  Sehnsucht  und  Liebe  aber  galten 
—  wie  aus  zahlreichen  Brieistellen  hervorgeht4)  —  der  teuren  Heimat. 
Dieser  Stimmung  sind  in  den  Sommermonaten  des  Jahres  1828  kurz  vor 
einem  Ferienbesuch  in  Zwickau  die  Polonaisen  mit  ihren  inhaltsreichen  Trios 
entwachsen.  Zunachst  (Trio  I)  wird  in  zarten  Farben  das  Leid  des  in  die 
Fremde  Verschlagenen  geschildert.  Nun  ersteht  (Trio  II)  vor  den  Augen  des 
Sehnenden  die  Vision  der  zartlich  geliebten,  schonen  Heimat.  Holder  Friede 
(Trio  III)  ergreiit  von  der  Seele  des  Traumenden  Besitz.  Das  Erwachen  aber 
bringt  neuerliche,  gesteigerte  Schmerzen  (Trio  IV).  Doch  nun  versohnt  sich 
der  Held  mit  seinem  Schicksal ;  die  Hoffnung  auf  die  Heimkehr  ins  Vaterhaus 
tilgt  allen  Kummer  aus  der  Seele  (Trio  V) .  Angenehme  Gefiihle  erfullen  seine 
Brust  (Trio  VI);  die  Phantasie  gaukelt  ihm  anmutige  Bilder  vor  (Trio  VII), 
und  am  SchluB  sieht  er  sogar  einr  Standchen  im  Mondenschein  vor  dem 
Fenster  einer  Schonen  (Trio  VIII).  Diese  Trios,  in  deren  Stimmungsbildern 


x)  Vgl.  H.  Abert:  Robert  Schumann,  3.  Aufl.  S.  65. 

2)  Vgl.  das  Trio  der  Polonaise  II,  Polonaise  V  undrVII,  sowie  das  Trio  der  Polonaise  VII. 

3)  Im  Originalmanuskript  findet  sich  bei  Trio  Nr.  III  die  Uberschrift  »paix  et  douleur«,  wahrend  die  nachst- 
folgende  Nummer  als  einziges  Trio  keinen  Titel  tragt.  Da  das  erste  Stiick  im  Charakter  anmutigen  Friedens 
gehalten  ist,  das  zweite  aber  leidenschaftlich  bohrenden  Schmerz  zum  Ausdruck  bringt,  so  ist  mit  Sicher- 
heit  anzunehmen.  daB  der  Doppeltitel  auf  einen  Schreibfehler  zuriickzufiihren  ist  und  dem  Trio  Nr.  III  die 
Uberschrift  »La  paix«,  dem  Trio  Nr.  IV  aber  der  Titel  »La  douleur«  zukommt;  dies  um  so  mehr,  als  auch 
keines  der  anderen  Trios  eine  Doppelbezeichnung  tragt. 

4)  Vgl.  etwa  Jugendbriefe  von  R.  Sch.,  herausgegeben  von  Clara  Schumann  S.  22  und  34. 


724 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


iiiimmiimiiiiiimmiminiiiJiiititimiiiiiiiimiiiiimim 

der  leidenschaftliche  Jiinger  Jean  Pauls  seinem  romantischen  Gefiihlsiiber- 
schwang  die  Ziigel  schieBen  lassen  kann,  bilden  den  Hohepunkt  jedes  Stiickes. 
Gleich  in  der  ersten  Polonaise  mit  ihrer  etwas  plotzlichen  Ausweichung  von 
der  Grundtonart  Es-dur  nach  H-dur  gibt  der  kraftvoll-frohliche  Hauptteil 
einen  wirkungsvollen  Hintergrund  ab  fiir  das  schwarmerische  g-moll-Trio: 
Ganz  von  romantischem  Geist  erfiillt  sind  hier  die  plotzlichen  Ausbriiche  in 
der  Mitte  und  am  SchluB,  mit  ihrem  »accelerando«  und  dem  jahen  Um- 
schlagen  von  ff  ins  pp  und  wieder  vom  pp  ins  ff.  Heitere  Unbekiimmertheit 
spricht  aus  den  kecken  Oktavenspriingen  des  Hauptgedankens  von  Nr.  II 
mit  seiner  Zwiesprache  zwischen  erstem  und  zweitem  Spieler.  Das  Trio  mit 
seinen  immer  wiederkehrenden  sehnsiichtigen  Vorhalten  stellt  eine  der  reiz- 
vollsten  Eingebungen  der  ganzen  Komposition  dar.  Die  Polonaise  Nr.  III  ist 
wieder  mit  schroffen  Kontrastwirkungen  erfiillt,  so  da8  sie  den  reinen  Tanz- 
charakter  stellenweise  durchbricht.  Um  so  starker  wirkt  daneben  die  Schilde- 
rung  des  Friedens  im  Trio.  Gleichsam  mit  entgegengesetzten  Vorzeichen  ist 
dagegen  das  folgende  Stiick  angelegt.  Einer  neckisch-frohlichen  Polonaise 
folgt  ein  Trio,  das  mit  seinen  auf-  und  abwartsfegenden  chromatischen 
Triolengangen  und  dem  schlieBlichen  Ersterben  im  ppp  ein  Bild  sich  ver- 
zehrender  Leidenschaft  bietet.  Auch  in  Nr.  V  ist  der  innige  reine  Gesang  des 
C-dur-Trios  von  starker  Wirkung  nach  der  geistvoll-kapriziosen,  in  der 
Mitte  kraftvoll  gesteigerten  h-moll-Polonaise.  Das  folgende  Stiick  bringt  in 
Polonaise  und  Trio  mit  kanonartigen  Bildungen  und  Engfiihrungen  eine  etwas 
strengere  Setzweise  zu  Ehren.  In  Nr.  VII  und  VIII  ist  die  Akzentverschiebung 
auf  die  Mittelsatze  besonders  stark.  In  jedem  der  beiden  Trios,  der  »Fantaisie« 
mit  ihrem  schon  geschwungenen  Hauptgedanken  und  der  »Sĕrĕnade«  mit 
ihren  Schubertschen  SchluBwendungen,  steht  der  Meister  des  romantischen 
Stimmungsbildes  schon  voll  entwickelt  vor  uns. 

Auch  in  einem  weiteren  Wesenszug  offenbart  sich  der  junge  Schumann.  Sicht- 
lich  ist  in  den  Polonaisen  der  Ausdruck  hoher  gestellt,  als  die  Technik;  die 
Eingebung  gilt  dem  achtzehnjahrigen  Kiinstler  weit  mehr  als  das  Konnen. 
So  bringen  die  Takte  17  und  18  des  Trios  von  Nr.  VI  den  Hauptgedanken  in 
Engfiihrung  mit  seiner  Fortspinnung.  Schumann  liegt  daran,  die  absteigende 
Tonreihe  besonders  deutlich  hervortreten  zu  lassen,  und  so  verdoppelt  er  sie 
in  Oktaven,  ohne  sich  darum  zu  kiimmern,  daB  die  dadurch  entstehende  Ver- 
filzung  der  Stimmen  den  ersten  Spieler  zu  einem  hochst  unbequemen  Inein- 
andergreifen  der  Hande  zwingt.  Mit  dieser  Einstellung  hangt  auch  die  auBer- 
ordentliche  Fliichtigkeit  der  Niederschrift  zusammen.  Namentlich  in  der 
Partie  des  ersten  Spielers,  die  wohl  von  Schumann  selbst  am  Fliigel  ausgefiihrt 
wurde,  sind  #,  b  und  ij  immer  wieder  ausgeblieben.  Bei  Noten,  die  iiber  dem 
Fiinfliniensystem  stehen,  kommt  es  Schumann  nicht  darauf  an,  mitunter 
eine  HiHslinie  zu  viel  zu  setzen.  Und  nur  von  der  Stimme  des  Gefiihls  geleitet, 
begeht  der  Achtzehnjahrige  auch  mehrfach  Verst6Be  gegen  den  reinen  Satz. 


GEIRINGER:  EIN  UNBEK.  KLAVIERWERK  VON  ROB,  SCHUMANN  725 


|||||||||lllllll[||||lll!IIIIINIlllNI!l!!MII!lllllllllllillllllllNlillllllllllllllllll!!ll!lliN^ 

Diese  offenen  Quinten  und  Oktaven  aber  waren  sicherlich  der  Grund,  der 
Brahms  von  der  Ver6ffentlichung  der  Polonaisen  abhielt.  Der  Meister,  der 
von  der  Jugend  bis  zum  Alter  nicht  miide  wurde,  an  der  eigenen  satztech- 
nischen  Fertigkeit  zu  arbeiten;  Brahms,  der  sich  mit  BienenfleiB  alle  Falle 
von  Quinten-  und  Oktavenfortschreitungen,  auf  die  er  in  klassischen  Werken 
stieB,  in  ein  eigens  dafiir  bestimmtes  Heft  notierte;  er  vermochte  nicht  eine 
Komposition  herauszugeben,  in  der  die  verponten  Fortschreitungen  an- 
scheinend  ohne  die  geringsten  Gewissensskrupel  gebracht  wurden.  Wie  er 
dem  jungen  Hugo  Wolf  gesagt  hatte :  »Sie  miissen  erst  was  lernen  und  dann 
wird  es  sich  zeigen,  ob  Sie  Begabung  haben«,  so  lehnte  er  selbst  die  Kom- 
position  eines  Schumann  ab,  die  den  Meister  kiinstlerisch  noch  in  einer  Art 
Naturzustand  zeigte.  Clara,  die  das  Ringen  ihres  Gatten  um  Anerkennung 
noch  in  guter  Erinnerung  bewahrte  und  die  selbst  bei  einzelnen  nachge- 
lassenen  Kompositionen  Robert  Schumanns,  welche  Brahms  veroffentlichen 
wollte,  die  Einwilligung  hierzu  nicht  gern  erteilte1) ,  aber  war  auch  im  Falle  der 
Polonaisen  fiir  die  negative  Entscheidung  ihres  Freundes  zu  gewinnen. 
Der  junge  Schumann  selbst  scheint  jedoch  iiber  sein  Werk  weit  giinstiger  ge- 
dacht  zu  haben  als  spater  Clara  und  Johannes.  Wenn  er  die  Polonaisen  nicht 
selbst  herausgegeben  hat,  so  lag  es  gewiB  nicht  an  der  Unmoglichkeit,  der 
kleinen  Sch6nheitsfehler  Herr  zu  werden;  sie  hatten  sich  ohne  groBe  Miihe 
ausmerzen  lassen.  Weit  naher  liegt  die  Annahme,  daB  dem  so  rasch  sich  ent- 
wickelnden  Feuergeist  von  der  Warte  der  neu  errungenen  Kunstanschauung 
eine  Folge  von  acht  Polonaisen  mit  Trios  doch  als  zu  konventionell  und  formal 
gebunden  erscheinen  muBte.  V6llig  von  der  Komposition  loszukommen,  in 
der  so  viel  Herzblut  steckte,  aber  ist  dem  Kiinstler  ebenso  unmoglich.  Er  spielt 
sie  —  wie  aus  Erwahnungen  in  seinem  Tagebuch2)  hervorgeht  —  immer  wie- 
der,  und  es  ist  fiir  ihn  selbstverstandlich,  daB  er  in  sein  erstes  gedrucktes 
Werk,  die  »Papillons«,  zahlreiche  Stellen  aus  den  Polonaisen  iibernimmt. 
Wolfgang  Gertler  hat  in  seiner  Arbeit  iiber  »Schumann  in  seinen  friihen 
Klavierwerken«3)  die  Entwiirie  besprochen,  welche  sich  der  junge  Meister 
seit  dem  Jahre  1829  in  den  »Zwickauer  Skizzenbiichern«  zu  den  einzelnen 
Nummern  der  »Papillons«  notiert  hat.  Fiir  Nr.  1 — 4,  6 — 10  und  12  hat  der 
junge  Kiinstler  teilweise  bis  zu  vier  Skizzen  niedergeschrieben.  Bei  Nr.  5 
und  1 1  aber  begniigt  er  sich  mit  einem  einzigen  Entwurf .  Weiterer  Vorarbeiten 
bedurfte  es  bei  diesen  zwei  Stiicken  nicht,  da  Schumann  ihr  Material  (mit 
Ausnahme  des  Piu  lento  von  Nr.  11)  seinen  kurz  vorher  entstandenen  Polo- 
naisen  entnahm.  In  den  Stiicken  Nr.  III  (Takt  1 — 2)  und  IV  des  alteren 
Werkes  finden  sich  die  Bausteine  zu  Nr.  11  der  »Papillons«,  im  Trio  der 
VII.  Polonaise  das  Material  zu  Nr.  5  der  spateren  Komposition.  Auch  sonst 

*)  Vgl.  den  Briefwechsel  zwischen  Clara  Schumann  und  Johannes  Brahms,  herausgegeben  von  B.  Litz- 
mann,  II.  Band  S.  518. 

2)  Laut  treundlicher  Mitteilung  des  Herrn  Direktor  Kreisig. 

3)  Wolienbiittel  1931,  Verlag  G.  Kallmeyer. 


726 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


lillililillllllllilllilllllllilililllHlillllllililillllllllliilinillllllllllllll!^^ 

sind  in  diese  beiden  Stiicke  der  »Papillons«  Wendungen  aus  dem  alteren  Werk 
iibergegangen.  So  kommt  etwa  die  Triole  aus  dem  15.  Takt  des  Trios  der 
Polonaise  VIII  im'8.  Takt  von  Nr.  5  der  »Papillons«  wieder. 
Die  Anderungen,  welche  Schumann  bei  der  Einrichtung  der  friiheren  Schop- 
fung  vorgenommen  hat,  beschranken  sich  keineswegs  auf  die  Anpassung  der 
urspriinglich  vierhandigen  an  die  neue  zweihandige  Fassung.  Auch  sonst  ist 
die  Oberstimme  einfacher  gestaltet  und  der  Satz  durch  Einfiigung  belebter  Mit- 
tel-  und  Unterstimmen  aufgelockert.  Am  deutlichsten  wird  dies,  wenn  man  das 
Trio  der  Polonaise  VII  (la  fantaisie)  mit  Nr.  5  der  »Papillons«  vergleicht.  Mit 
Ausnahme  der  —  in  Anlehnung  an  die  Takte  3  und  4  —  in  die  jiingere  Kom- 
position  eingeschobenen  Takte  21  und  22  entsprechen  sich  beide  Fassungen 
beinahe  taktweise.  Die  Umarbeitung  aber  hat  die  Mordente  ebenso  wie  das 
brillante  Passagenwerk  vollkommen  getilgt.  Der  Satz  hat  hierbei  an  auBerer 
Virtuositat  eingebiiBt,  jedoch  an  innerer  Belebung  gewonnen.  In  Einzelheiten 
aber  wird  man  der  jiingeren  Fassung  vielleicht  nicht  immer  den  Vorzug  vor 
der  alteren  geben.  So  mag  es  dahingestellt  bleiben,  ob  der  etwas  leere  Pedal- 
effekt  in  Takt  25 — 26  der  »Papillons«  gegeniiber  dem  poetischen  Verklingen 
in  Takt  23 — 24  der  »Fantaisie«  tatsachlich  einen  Fortschritt  bedeutet. 
Zahlreiche  feine  Faden  fiihren  demnach  von  den  Polonaisen  zu  den  »Papil- 
lons«,  jener  Komposition,  in  der  sich  der  gliihende  Romantiker  erstmalig 
mit  voller  Unmittelbarkeit  gibt.  Dariiber  hinaus  aber  ist  das  Erstlingswerk 
auch  mit  den  iibrigen  iriihen  Klavierkompositionen  des  Meisters  durch  ver- 
wandte  Ziige  verkniipft.  Die  Schumann-Biographien  erwahnen  die  Polo- 
naisen  in  schematischer  Ubereinstimmung  iiberall  mit  fast  den  gleichen 
Worten1).  Der  Rolle,  die  sie  im  Schaffen  des  Meisters  spielen,  aber  wird  nir- 
gends  gedacht.  Offensichtlich  hat  auBerhalb  der  Familie  des  Kiinstlers  und 
ihres  engsten  Freundeskreises  niemand  das  Manuskript  gekannt,  so  daB  sich 
die  Biographen  Schumanns  damit  begniigen  muBten,  den  Namen  der  Kom- 
position,  sowie  ihre  Anregung  durch  Schubert  zu  verzeichnen.  Und  da  aus 
diesen  Arbeiten  nicht  hervorgeht,  ob  sich  die  Polonaisen  auch  wirklich  er- 
halten  haben,  so  darf  es  nicht  wundernehmen,  daB  man  allmahlich  selbst 
den  Hinweis  auf  die  Komposition  als  iiberiliissig  zu  unterlassen  begann2). 
Nun  aber  sprechen  sie  fiir  sich  selbst.  Trotz  ihrer  unleugbaren  kleinen  Un- 
vollkommenheiten  offenbaren  sie,  daB  schon  der  achtzehnjahrige  Komponist 
der  Verwirklichung  seiner  hohen  kiinstlerischen  Ziele  weit  naher  stand,  als 
die  Forschung  bisher  annehmen  konnte.  In  ihrer  taufrischen  Unmittelbarkeit, 
dem  bekenntnishaften  Charakter  und  der  romantischen  Gefiihlstiefe  liefern 
die  Polonaisen  einen  wertvollen  Beitrag  zur  Erkenntnis  der  kiinstlerischen 
Personlichkeit  des  jungen  Schumann. 

x)  Vgl.  Wasielewski,  R.  Sch.  4.  Aufl.  S.  45,  Abert,  R.  Sch.  3.  Aufl.  S.  28,  Dahms,  R.  Sch.  1.— 3.  Aufl.  S.  28. 
2)  Vgl.  A.  Macklenburg,  R.  Sch.'s  Erstlingswerke  in  »Musikpadagogische  Blatter«  1916  und  Gertler  a.  a.  O. 


UM  DIE  DEUTSCHE  MUSIK  - 
EIN  BEKENNTNIS 

VON 

|FRIEDRICH  WELTER -BERLIN-ZEHLENDORF 

Nachdem  sich  der  politische  Umschwung  in  ebenso  rascher  wie  folgerichtiger 
Weise  vollzogen  hat,  so  daB  in  gewisser  Hinsicht  schon  eine  Stabilisierung 
erreicht  ist,  da  iragen  wir  uns:  Was  nun?  Wie  soll  und  kann  sich  eine  neue 
Kultur  bilden,  welche  Richtung  wird  sie  nehmen,  welche  Ziele  erstreben? 
Wir  meinen  natiirlich  eine  Musikkultur  auf  lange  Sicht,  eine  solche  von 
Dauer  und  Bestand. 

Riickblickend  wird  man  dieses  von  den  musikalischen  Bestrebungen,  die 
unter  der  Protektion  des  verflossenen  Regimes  standen,  nicht  sagen  konnen. 
Ihnen  allen,  mochte  es  sich  nun  um  organisatorische,  padagogische  oder  kom- 
positorische  Neuerungen  handeln,  haftete  etwas  Geschaftig-Zweckhaftes  an, 
eine  Eiligkeit,  die  wir  nicht  begreifen  konnten,  eine  Geistigkeit,  die  uns  fremd 
war. 

Was  alles  ist  an  uns  voriibergerauscht!  Die  neue  Motorik,  das  neue  Melos  mit 
seinen  Ballungen  und  Spannungen,  die  neue  Sachlichkeit,  die  neue  Primitivi- 
tat,  Linearitat  usf.  Was  fehlte,  war  nur  die  neue  Humanitat.  (Doch  hieriiber 
spater.)  Hier  Zeitoper  —  dort  Schuloper.  Jugend-  und  Schulmusik,  Ge- 
brauchsmusik,  Laien-  und  Gemeinschaftsmusik.  Ja,  es  gab  wohl  kaum  einen 
Begriff  aus  der  Vergangenheit  und  Gegenwart,  der  nicht  aufgegriffen  wurde, 
um  mit  ihm  zu  jonglieren  und  herumzuexperimentieren.  Auf  der  einen  Seite 
bekampfte  man  die  Konzertveranstaltungen,  indem  man  diese  Form  des  Kon- 
zertierens  als  iiberholt  hinstellte,  und  auf  der  anderen  Seite  bediente  man  sich 
ihrer,  wenn  es  galt,  fur  internationale  Musik  zu  werben.  Dort  schaffte  man  den 
Privatmusiklehrern  begriiBenswerte  Standesverbesserungen,  um  sie  aber  bald 
durch  unverstandliche  MaBnahmen  wirtschaftlich  zu  ruinieren.  —  Der  Genius 
des  Bayreuther  Meisters  (und  manche  anderen  mit  ihm)  wurde  in  unsach- 
lichster  Weise  herabgezerrt,  und  doch  war  man  froh,  wenn  man  durch  ihn 
die  zerriitteten  Finanzverhaltnisse  der  Theater  wenigstens  etwas  sanieren 
konnte.  In  einem  ahnlichen  Lichte  erschien  das  Interesse  mancher  Opern- 
dirigenten,  die  vornehmlich  Fiirsprecher  atonaler  Musik  waren,  wenn  sie 
sich  um  die  groBen  Chorwerke  Bachs  und  Beethovens  bemiihten.  Es  war  ein 
brodelnder  Hexenkessel  aufeinanderplatzender  Meinungen  und  sich  gegen- 
seitig  aufhebender  Bestrebungen,  vollig  unreguliert  und  ohne  von  fester  Hand 
gefiihrt  zu  sein.  DaB  der  MiBerfolg  nicht  ausbleiben  wiirde,  war  einigen  un- 
bestechlichen  Personlichkeiten  klar;  aber  ihr  erfahrenes,  uneigenniitziges 
Urteil  blieb  unbeachtet,  weil  es  unerwiinscht,  unbequem  war. 

<727> 


728 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


Nur  der  volligen  Kritiklosigkeit  (gegeniiber  den  eigenen  Leistungen),  der 
Uberheblichkeit  und  Instinktlosigkeit  ist  es  zuzuschreiben,  dafi  in  unserer 
Musik  eine  Entwicklung  Platz  greifen  konnte,  die  nur  als  Siinde  wider  den 
Geist  zu  bezeichnen  ist.  Man  glaubte,  eine  Entwicklung  »machen«  zukonnen, 
und  vergaB,  daB  dies  ohne  Bindung  an  Volkstum  und  Tradition  unmoglich  ist. 
(Hieruber  laBt  sich  auch  nicht  debattieren.  Man  muB  es  besitzen  —  und 
achten.  Weiter  nichts.)  Man  vermeinte,  die  Gesetze  ruhig-organischer  Ent- 
wicklung  iiberschlagen  zu  konnen,  indem  man  sie  diskredierte.  Intuition,  Ein- 
fall,  ehrliche  Empfindung  und  Gestaltung,  gottliche  Gnade  und  Schopiertum, 
innere  Gefolgschaft  —  alle  jene  unabwagbaren  Krafte  des  kulturellen  Lebens, 
—  sie  galten  nichts,  sie  durften  nichts  gelten  und  wurden  darum  einer  zer- 
setzenden  Kritik  unterzogen.  Denn  eines  hatte  man  nur  zu  gut  erkannt:  Ver- 
seucht  man  die  Seele  eines  Volkes,  so  ist  die  Sklaverei  des  Korpers  nur  noch 
eine  Frage  derZeit.  Denn  wie  anders  lassen  sich  die  Abstrusitaten  jener  ver- 
flossenen  Jahre  erklaren  ?  Wie  sonst  die  haarstraubenden  Urteile  iiber  unsere 
groBen  Meister,  die  so  ungefa.hr  in  Bausch  und  Bogen  alle  iiberholt  und  riick- 
standig  waren,  verglichen  mit  den  atonalen  LiteraturgroBen1). 
Der  Gewissenlosigkeit,  mit  der  man  hier  ein  mit  heiligem  Ethos  geschaffenes 
Kulturgut  verschleuderte,  entsprach  auf  der  anderen  Seite  jene  Frechheit, 
mit  der  man  die  neue  snobistische  Literatur  prasentierte  (November- 
gruppe  z.  B.).  Es  fanden  sich  seriose  Musikwissenschaftler,  die  K.  Weills 
Dreigroschenoper  als  »Verk6rperung  der  Zeitoper«  darstellten!  Ein  Kom- 
ponistentyp  tauchte  auf,  der,  aus  aller  Herren  Lander  stammend,  bei  uns  das 
gewiinschte  Eldorado  fand,  um  seine  Produkte  abzusetzen,  Tonsetzer,  die 
a  priori  fertige  Meister  waren,  keinem  Vorganger  etwas  zu  danken  hatten, 
auf  niemandes  Schultern  standen,  —  gewissermaBen  Narren  auf  eigene  Faust. 
Gescheite  K6pfchen,  die  nur  merkwiirdigerweise  zwischen  so  elementaren 
Dingen  wie  Choral  und  Foxtrott  nicht  zu  unterscheiden  vermochten,  heute 
einen  Heilsarmeesong,  morgen  eine  Choralfantasie  schrieben  (Weill),  durch 
Variationen  aus  einem  Choral  einen  Foxtrott  iormten  (Krenek).  Leute,  die 
mit  der  Gebarde  des  blutigen  Revolutionars  begannen,  um  immer  zahmer 
und  kompromiBlicher  zu  werden,  wogegen  doch  jede  echte  Entwicklung  in 
umgekehrtem  Ablauf  erfolgt. 

Die  Blasphemierung  der  ethischen  Werte  hatte  ihr  Korrelativ  in  der  Auf- 
losung  der  elementaren  Grundbegriffe  unserer  Kunst.  Dissonam,  und  zwar 
die  ausschlieBlich  angewandte,  unaufgeloste  Dissonanz,  trat  an  Stelle  der 
Konsonam,  und  man  zerstorte  damit  eines  der  allerwichtigsten  Spannungs- 
gesetze,  das  wohl  im  Laufe  der  Jahrhunderte  verschiedenste  Ausdrucksformen 
angenommen  hatte,  aber  im  Prinzip  nicht  zu  negieren  ist.  Ebensowenig  wie  die 


Man  studiere  daraufhin  einmal  die  Musikzeitschriften  damaliger  Zeit,  die  Urteile  nicht  nur  iiber  unsere 
Klassiker  und  Romantiker,  sondern  auch  uber  R.  StrauB,  Reger,  Pfitzner,  —  wahrlich  kulturgeschichtliche 
Dokumente  recht  fragwiirdiger  Art. 


WELTER:  UM  DIE  DEUTSCHE  MUSIK  —  EIN  BEKENNTNIS  729 


|lll||j|||i|]l|ll|]l[|!IM]IMIIMMlMIMllMINIIMIMIIIIIIIII!ll!lllll!IMIMMIM[IIMIIMIMIMIMMIN[NIM^ 

Begriffe:  Motiv  und  Thema  abzulehnen  sind.  Ein  gar  nicht  einmal  so  unbe- 
kannter  Komponist  Schonbergscher  Richtung  erklarte  mir  einmal,  er  lehne  den 
Begriff  des  Themas  ab,  weil  er  hierin  keine  innere  Notwendigkeit,  sondern  nur 
eine  dujiere  Nachhilfe  erblicke!  Solche  geistreichen  Apercus  standen  durchaus 
nicht  vereinzelt  da,  sondern  weisen  vielmehr  nach  dem  geistigen  Urheber 
einer  ganzen  Komponistenschule :  A.  Schonberg1),  dessen  Werk  letzten  Endes 
auf  eine  Verneinung  aller  Elemente  hinauslief  und  der  nur  noch  durch  die 
Gehirnakrobatik  seiner  Zw6lftontechnik  eine  rein  materielle  Bindung  er- 
strebte.  Das  geistige  Band  fehlt.  —  Dauernde  Polytonalitat  und  riicksichts- 
lose  Kontrapunktierung  sind  eine  schone  Sache  —  auf  dem  Papier.  Der  reale 
Klang  wird  aber  uberfliissig,  weil  ja  alles  unsinnlich  gedacht,  konstruiert  ist. 
Die  Grenzen  der  Aufnahmefahigkeit  unseres  Gehors,  die  Intonation  (beim 
Vokalsatz)  sprechen  ein  gewichtiges  Wort  mit  und,  angenommen,  sie  sind 
erreicht,  so  fragt  man  sich:  Welches  ist  der  innere  Gewinn,  den  wir  durch 
solche  Tiraden  der  Spekulation  fiir  uns  buchen  ? 

Da  man  einsah,  daB  dieser  Weg  in  eine  Sackgasse  fiihrte,  versuchte  man  das 
Gegenteil:  man  wurde  primitiv,  entschlug  sich  jedes  dissonanten  Reizmittels, 
jeglicher  harmonischen  Fiillung.  Man  versuchte  es  mit  der  Stilkopie  aus  der 
Meinung  heraus,  wenn  ich  nur  die  Technik  habe,  —  der  Geist  wird  schon 
folgen.  Es  erschien  der  neue  Bach,  nach  Begabung  und  Geschmack  mehr  oder 
weniger  atonal  verunreinigt.  Auf  dieser  hoheren  Ebene  trafen  sich  und  ver- 
briiderten  sich  —  merkwiirdig  genug  —  die  »Neue  Musik«  mit  der  Jugend- 
musik,  beide  von  der  Musikwissenschaft  erst  ihre  Bestatigung  und  Weihen 
empfangend.  Es  erschien  ein  Kunsthandwerk,  zugeschnitten  fiir  den  taglichen 
Gebrauch,  fiirs  Haus,  fiir  die  Familie  (deren  Grundlagen  man  ja  zerstort 
hatte).  Man  spielte  mit  den  Kindern  »Schwarzes  Schaf«,  »baute  eine  Stadt«, 
lieB  sie  zu  volksfremden  Idealen  »Ja«  sagen.  Alles  dies  war  mit  einer  Primi- 
tivitat  angelegt,  die  sich  in  Wahrheit  nicht  auf  giitige  Schlichtheit  des  Herzens 
griindete,  sondern  hinter  der  eine  Brutalitat  und  eiskalte  Berechnung  stand. 
Die  Geschehnisse  der  vergangenen  Jahre  sind  zur  Geniige  bekannt.  Trotzdem 
miissen  sie  noch  einmal  mit  aller  Scharfe  zusammenfassend  betrachtet  wer- 
den,  um  sicheren  Blickes  in  die  Zukunft  zu  steuern.  Die  Voraussetzungen  fiir 
eine  Musik,  die  keine  Bindung  mehr  kennt  und  anerkennt,  sind  gefallen.  Ein 
System,  ein  raffiniert  ausgekltigeltes  System  ist  gescheitert  (denn  daB  es  ein 
solches  war,  wird  auch  dem  unpolitischen  Musiker  of fenbar  geworden  sein) . 
Das  feine  Gift,  das  man  dem  Volksk6rper  zu  injizieren  gedachte,  ist  unwirk- 
sam  geblieben,  weil  die  Musikerschait  als  Ganzes  ihre  Gefolgschaft  versagte. 
Nun  sind  die  Vorbedingungen  fiir  eine  deutsche  Kunst  gegeben.  Die  Anhanger 
der  atonalen  Musik  mogen  ihrer  Richtung  treu  bleiben  und  nun,  unter  ganz 
anderen  Voraussetzungen,  den  Beweis  fur  die  Richtigkeit  ihres  Bestrebens 
erbringen.  —  Wie  unsere  Kunst  im  eimelnen  aussehen  wird,  laBt  sich  nicht 


)  Man  vergleiche  seine  Harmonielehre. 


730 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


iimiMiiimimmiiiiimiliiimimmmiimimmiimiiiMiiiiMlimmiiimimiin 

sagen.  Ganz  allgemein  betrachtet,  wird  sie  eine  vornehmlich  seelisch  bedingte 
sein,  eine  Kunst  der  Gesinnung,  des  Bekenntnisses,  der  neuen  Menschlichkeit. 
Nun  hore  ich  schon  den  lamentierenden  Einwand :  Gesinnung  und  Moral  ver- 
stehen  sich  in  der  Kunst  von  selbst.  Jawohl,  in  der  vergangenen  Zeit  haben 
sich  ja  auch  Gesinnung  und  Moral  so  herrlich  geoffenbart!  Man  spricht  von 
Gesinnung  —  und  meint  Gesinnungsschwindel.  Wir  denken  hingegen  an 
eine  immanente  Gesinnung  in  der  Art,  wie  sie  uns  von  unseren  groBen  Meistern 
vorgelebt  worden  ist.  Die  Reinheit  des  Beethovenschen  Seelenadels  bleibt 
auch  heute  noch  ein  untriiglicher  Gradmesser  fiir  alle  ethischen  Bestrebungen 
unserer  Kunst.  In  ihrem  Sinne  (nicht  in  ihrer  Technik)  weiterstreben,  heiBt 
wahrlich  nicht  schlecht  beraten  sein.  Und  nehmen  wirdazudasWort:  »Deutsch 
sein,  heiBt,  eine  Sache  um  ihrer  selbst  willen  tun«,  so  betonen  wir  damit  die 
Selbstverstandlichkeit,  die  bestmoglichsten  Leistungen  anzustreben.  DaB 
gute  Gesinnung  und  gute  Leistung  keineswegs  gleichzusetzen  sind,  weiB  ein 
jeder.  An  ihren  Taten  wird  man  erkennen,  wie  weit  diese  kiinstlerische  Ver- 
wirklichung  gefunden  haben.  Damit  erledigt  sich  die  Konjunkturjagerei  und 
sonstige  reaktionare  Bestrebung  von  selbst.  Die  groBe  Kunst  wird  davon  nicht 
betroffen.  Trotzdem  braucht  der  wahre  Kiinstler  sich  nicht  zu  verkriechen, 
wenn  AnlaB  dazu  vorliegt,  sich  zum  Volksganzen  zu  bekennen. 


Wie  rein  musikalisch  der  Fortgang  unserer  Kunst  zu  denken  ist,  wird  Sache 
der  Schaffenden  sein  und  nicht  der  Musikwissenschaft,  deren  Aufgaben  ja 
ganz  wo  anders  liegen  (z.  B.  Bibliographie!).  Im  Anfang  war  die  Tat,  nicht 
die  Theorie.  Und  Stilwillen  und  Stilwende  konnen  sich  nicht  so  rasch  und  auf 
Kommando  vollziehen.  Musik  ist  doch  auch  nicht  dazu  da,  um  einigen  Theore- 
tikern  Beispiele  fiir  ihre  Musikgeschichte  zu  liefern.  —  Rein  organisatorisch 
ware  wohl  alles  zu  bejahen,  was  unser  musikalisches  Leben  wahrhaft 
fordert. 

Die  Hochziichtung  eines  Starsystems  ist,  wie  es  sich  gezeigt  hat,  einer  all- 
gemeinen  Musikkultur  hinderlich.  Gerade  der  Pflege  eines  gediegenen  Mittel- 
gutes  wird  man  sich  zuwenden  miissen.  SchlieBlich  hat  jedes  Gebiet  und  jede 
Bestrebung  seine  Berechtigung,  wenn  sie  im  Interesse  des  Volksganzen 
wirkt. 

Unter  Beriicksichtigung  einer  wohlverstandenen  und  richtig  geniitzten  Tradition 
und  mit  Hilfe  aller  aufbauwilligen  Kraite,  zumal  wenn  sie  sich  schon  er- 
probt  haben,  wird  es  moglich  sein,  den  kulturellen  Niedergang  zu  iiberwinden 
und  das  erstarken  zu  lassen,  was  uns  allen  am  Herzen  liegt:  Die  hehre 
deutsche  Kunst! 


EIN  BLICK 
INS  WAGNERSCHE  ORCHESTER 

VON 

KARL  GRUNSKY  - STUTTG ART 

Wagners  Orchester,  soviel  es  an  Neuartigem  bringen  mag,  folgt  in  ge- 
wissen  Hauptziigen  der  deutschen  Uberlieferung  des  sinfonischen  Stils. 
Dieser  unterscheidet  sich  durchgreiiend  vom  italienischen  Grundsatz  des 
konzertierenden  .Wettspiels,  wie  es  in  der  Gattung  des  sogenannten  »Kon- 
zertes«  ausgeiibt  wird.  So  hoch  man  auch  KonzertmaBiges  einschatzen  mag, 
es  geniigte  den  Meistern  nicht,  die  an  der  Sinfonie  arbeiteten.  Der  sinfonische 
Aufbau  ordnet  den  Wechsel  einer  Folgerichtigkeit  unter,  die  von  innen 
heraus  gestaltet  und  jeden  Spieler  in  den  Dienst  des  Kunstwerks  eingliedert. 
Dabei  kann  der  Ausiibende,  zumal  wenn  er  Wagner  spielt,  keineswegs  iiber 
mangelnde  Aufgaben  oder  Schwierigkeiten  klagen.  Nur  denkt  der  Horer  nicht 
an  eine  auBer  ihm  vor  sich  gehende  Kunstfertigkeit,  die  er  bewundern  soll, 
sondern  an  die  Bewegung,  die  der  lebendige  Eindruck  im  eigenen  Innern 
der  Seele  hervorruft.  Bleibt  somit  ein  natiirlicher  Ehrgeiz  des  Ausiibenden 
unbefriedigt,  so  wachst  sein  BewuBtsein  gerade  durch  die  Unterordnung  zu 
einer  Hohe,  die  wunderbaren  Einblick  und  Ausblick  gewahrt:  er  spielt  nicht 
mehr,  um  selber  hervorzutreten,  sondern  um  die  Eingebungen  des  Ton- 
dichters  hervortreten  zu  lassen 

Der  sinfonische  Stil,  wie  ihn  Wagner  vorfand  und  sich  zum  Vorbilde  nahm, 
macht  also  das  Orchester  dienstbar  nicht  sowohl  dem  Spielenden,  sondern 
dem  musikalischen  Aufbau.  In  erster  Linie  klart  Wagner  durch  die  Instru- 
mentierung  Sinn  und  Folge  musikalischen  Geschehens.  Wer  die  grund- 
legenden  Biicher  von  Alfred  Lorenz  durchgeht,  kann  sich  ein  genaues  Bild 
davon  machen,  in  welcher  Weise  das  Wagnersche  Orchester  die  musika- 
lische  Logik  zum  BewuBtsein  bringt;  es  sei  nur  an  das  allgemeine  Auf  und 
Ab  der  Steigerungswellen  erinnert,  oder,  stimmlich  betrachtet,  an  die  Durch- 
sichtigkeit  der  Linien.  Die  Ubereinstimmung  des  Horbaren  mit  dem  musika- 
lischen  Ausdruck  ist  so  auffallend,  daB  man  dem  Klanglichen  als  solchem  ĕin 
Ubergewicht  zugestehen  wollte.  Damit  kam  man  auf  falsche  Fahrte.  Wenn 
Wagner  etwa  den  Mittelstimmen  besondere  Aufmerksamkeit  zuwandte,  wenn 
ihm  durch  diese  Sorgfalt  eine  herrliche  Warme  des  Wohllauts  gliickte,  wenn 
wir  erfahren,  mit  welch  unfehlbarer  Sicherheit  er  die  Wirkungen  vor  sich 
hatte,  ohne  Uberpriirung  durchs  leibliche  Ohr,  so  darf  uns  diese  Klang- 
begabung  nicht  dazu  verleiten,  das,  was  wir  bei  Wagner  an  Schonheit  horen, 
als  etwas  AuBerliches  zu  verdachtigen,  hinter  dem  Gedanke  und  Gehalt 
zuriickstiinden.  Wir  lehnen  mithin  ab,  Wagners  Instrumentierung  als  etwas 

<73i> 


732 


D  I  E  M  U  S  1  K 


XXV/io  (Juli  1933) 


Aufgepapptes,  Unwahres,  Unechtes,  oder  als  einen  Feuerzauber  zu  ver- 
muten,  der  die  Formen  verzehre,  der  nur  durch  Bezauberung  berausche.  Als 
einst  ein  Horer,  den  Wagners  Posaunenklang  iiberraschte,  die  Frage  tat,  wo- 
her  so  eine  Wirkung  komme,  gab  der  Meister  den  Bescheid :  ihm  falle  immer 
vorher  etwas  ein,  ehe  er  es  fiir  Posaunen  setze.  Die  Probe  auf  Echtheit  der 
innern  Bewegung  leistet  ja  der  Klavierauszug :  hier  tonen  die  Einfalle  in 
diirftigerVerlautbarung,  ohne  den  Strahlenglanz  der  klanglichen  Erscheinung, 
und  iiben  auch  in  dieser  Beschrankung,  wenn  nicht  die  volle,  so  doch  eine 
geniigende  Wirkung  aus,  welche  zur  Einbildungskrait  spricht. 
Als  den  Sinn  des  Orchesterklangs  haben  die  Sinfoniker  Wechsel  oder  Mischung 
von  Streichern  und  Blasern  herausgefunden,  da  weder  ein  einzelnes  Tonwerk- 
zeug,  noch  eine  Familie  oder  Gruppe  die  Fiille  seelischer  Wallungen  aus- 
schopft.  Daran  hindert  schon  der  bestimmte  Tonumfang,  der  des  Wohllauts 
wegen  abgegrenzt  wird.  Ebenso  aber  die  Eigenart  des  Klangs,  die  einer 
Erganzung  bedarf. 

Am  starksten  auf  sich  allein  gestellt  bleiben  die  Streicher.  Der  Reibeton,  den 
die  Griechen  noch  nicht  kannten,  dringt  tief  in  die  Seele,  ohne  das  Ohr  durch 
allzu  auffallende  Eigenschaften  zu  ermuden.  Auf  diesem  gleichsam  neutralen 
und  doch  so  lebendigen  Klang  beruht  die  Moglichkeit  des  Streichquartetts, 
das  wir  in  der  klassisch  groBen  Form  nicht  auf  Blaser  iibertragen  konnen. 
Im  Quartett  vereint  sich  zugleich  eine  ganze  Familie  gleichgebauter  Ton- 
werkzeuge.  Es  fehlte  nicht  an  Versuchen,  ahnlich  mit  jeder  Gattung  von 
Blasern  zu  verfahren.  Doch  im  Orchester  haben  sich  nur  die  Oboen  zu  einer 
Entsprechung  fiigen  lassen,  die  sich  mit  den  Streichern  messen  kann. 
Der  Saitenklang,  in  allen  Tonlagen  verwertbar,  zugleich  eine  geschmeidige 
Einheit  bildend,  ist  auch  von  Wagner  als  Grundlage  allen  Orchesterreichtums 
erkannt  und  geschatzt  worden.  Die  spateren  Werke  vervollkommnen  die 
Schonheit  und  Bedeutsamkeit  des  Streichersatzes.  Man  denke  nur  an  die  Vor- 
spiele  zum  dritten  Akt  in  Tristan,  Meistersingern,  Parsifal.  Wie  schon  driickt 
sich  Elsas  Vertrauen  aus :  »Du  Armste  kannst  wohl  nie  ermessen,  wie  zweifel- 
los  mein  Herze  liebt!«  Anfang  und  AbschluB  der  zweiten  Szene  des  dritten 
Aktes  beruhen  wiederum  auf  innigster  Beseelung  der  Streicher.  Oder  priife 
man  im  Siegiried  die  Erda-Szene  und  den  SchluB  (E-dur-Stelle!),  in  der 
Gotterdammerung  Waltraute-Briinnhilde  und  wiederum  den  AbschluB.  Der 
Tristan  verrat  sinnigst  die  Kraft  und  Starke  des  Streichkorpers,  zum  Beispiel 
auch  in  Anwendung  auf  Marke.  Noch  haufiger  sind  Streicherstellen  in  den 
Meistersingern.  Auffallend  wirksam  trifft  der  Streicherklang  das  Wesen  des 
Hans  Sachs  in  allen  drei  Akten,  bei  Lied  und  Rede,  namentlich  bei  der  letzten 
Ansprache.  Zu  vergleichen  ware  im  Parsiial  die  entsprechende  Kennzeich- 
nung  des  Gurnemanz.  Sodann:  wie  im  Siegfried  das  Nachsinnen  iiber  die 
Mutter,  so  versinnbildet  sich  im  Parsifal  Herzeleide  im  ahnungsvollen  Klang 
der  Saiten.  Nur  diese  konnen  die  Gebete  der  Knappen  im  ersten  und  des 


GRUNSKY:  EIN  BLICK  INS  WAGNERSCHE  ORCHESTER 


733 


lliliiililii!]Hliii!liilll!'iliililllli:iiliiiiiiiiiiiiiii!l!i!:i:ilii'iiiniii!iil  lii::iilliil:lilill!llllllllll!ill!iiiiiiiii:i.iii!!i:iiii!i:i:ii!i!illil;lililii!!l!lll:  n 

Amfortas  im  dritten  Akte  deuten.  Inbriinstig  wie  ein  Gebet  klingt  auch  das 
lange  cis  bei  der  Wiederkehr  Parsiials. 

Erstaunlich  treffsicher  setzt  Wagnet  die  Streicher  bei  Naturschilderungen  ein: 
Waldweben  und  Blumenaue ;  Wellen  im  Hollander,  Flimmern  des  Gewassers, 
auch  des  Regenbogens  im  Rheingold;  ebendort  Gewitterschwiile  und  Loges 
ieurige  Unruhe;  in  der  Walkiire  Regen  und  Wind.  Die  ganze  umfassende  Viel- 
seitigkeit  aber  offenbart  der  Saitenton  in  seelischen  Stimmungen.  Um  ans 
Natiirliche  anzukniipfen :  die  hohe  Lage  bringt,  wie  bei  Mozart  in  der  Zauber- 
flote  (Peters-Partitur  S.  215),  so  im  Rheingold  (Kleine  Partitur  2,  208)  Auf- 
hellung.  Die  herabschwebenden  Klange  im  Lohengrin  verstehen  wir  soiort 
als  Boten  jenseitigen  Lichtes,  weil  der  Himmel  in  der  Hohe  gedacht  wird. 
Ein  traumhaft  Leuchtendes  erscheint  auch  in  Schilderungen  der  Mondnacht 
und  der  Johannisnacht  in  den  Meistersingern.  Anders  wirkt  die  Ruhe  der 
Nacht  im  Tristan.  Aus  dem  ersten  Akt  seien  angefuhrt  Isoldes  AuBerungen 
vor  dem  Trank,  im  Zwiegesprach  mit  Tristan  (»Zu  schweigen  hatt'  ich  ge- 
lernt«,  »Wie  sorgt  ich  schlecht«,  »Geleitest  du  mich«).  Den  Ausdruck  von 
Sehnsucht  finden  wir  im  Parsiial  abgestuft  beim  Dienst  der  Gralsritter 
(Kleine  Partitur  1,  115),  bei  Amiortas  (»Nach  ihm,  nach  seinem  Weihe- 
gruBe«),  bei  Kundry,  auch  im  dritten  Akte  (Erweckung).  Von  Mozartscher 
Anmut  und  Leichtigkeit  (Blumenmadchen!)  durchlaufen  die  Streicher  alle 
Grade  der  Schwere  bis  zur  Harte  und  Wucht,  bis  zum  Trotz. 
Schon  rein  auBerlich  bewegen  sich  die  technischen  Moglichkeiten  innerhalb 
weitester  rhythmischer  Grenzen.  Die  von  Mozart  iibernommenen  Figuren  der 
Erregung  werden  schon  im  Tannhauser  zu  auBerster  Heftigkeit  gesteigert; 
genial  sind  die  Triolen  im  zweiten  Vorspiel.  Dann  wieder  die  Leidenschaft 
Kundrys.  An  Reichtum  belebenden  Laufwerks,  das  ins  musikalische  Gefiige 
eingearbeitet  wird,  stehen  aber  Ring  und  Tristan  in  erster  Reihe.  Scharf  pragt 
Wagner  den  Gegensatz  aus  zwischen  Mehrstimmigkeit  und  Einklang;  gerade 
letzterer  gibt  Beispiele  teils  der  Wucht,  teils  der  Aufwallung.  Wie  er  hierbei 
zusammenfaBt,  so  weiB  er  durch  Stimmenteilung  die  besonderen  Eigen- 
schaften  jeder  Tonlage  hervorzukehren.  Der  Einzelspieler  driickt  jedesmal 
etwas  aus,  was  nur  er  in  der  Gewalt  hat:  im  Rheingold  und  Parsifal  das 
Verf iihrerische  ( Violine) ,  im  Tristan  das  Mitleid  (»Seines  Elendes  jammerte 
mich«  —  Bratsche),  in  der  Walkure  Siegmunds  Liebessehnen  (»Ein  Weib 
sah  ich«  —  Cello) .  Wie  Stimmen  der  Nacht  wehen  die  Tone  der  Einzelinstru- 
mente  im  Tristan  bei  Branganes  Wachtgesang  zu  uns  her.  DaB  Wagner  auBer 
den  Violinen  gerade  auch  Bratschen  und  Violoncelle  reichbedacht  hat,  dessen 
war  er  sich  selber  klar  bewuBt.  Zu  den  technischen  Moglichkeiten  gehort  auch 
die  Dampfung,  die  schon  Haydn  und  Mozart  liebten;  sie  muBte  Wagner  um 
so  willkommener  sein,  als  sie  in  seinem  klangmischenden  Orchester  die  Strei- 
cher  den  Blasern  annaherte.  Bei  der  Dampfung  erprobte  er  volle  Tonstarke 
(zweiter  Parsifalakt) ,  Verbindung  gedampfter  und  ungedampfter  Streicher 


734 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


mmmmimummimimimiiiimiiiiimiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiimmiiiiiiiiimim^ 

(SchluB  der  Walkiire),  beim  Tremolo  das  Beisammen  mit  gehaltenen  Tonen 
(Rheingold  2,  101). 

Den  Streichern  setzt  schon  die  Sinionie  mit  wachsender  Vorliebe  Blaser  ent- 
gegen,  zur  Verbindung  wie  zur  Trennung.  Wagner  besiegelt  diese  Entwick- 
lung  zum  Vollklang  dadurch,  daB  er  die  zusammengehorigen  Gruppen  als 
solche  ins  Feld  fiihrt  und  gegeneinander  wirken  laBt.  Die  einzelnen  Werke 
niitzen  die  Moglichkeiten  sehr  verschieden  aus.  Man  kann  zweierlei  Stilarten 
unterscheiden :  Tristan  und  Meistersinger  verbinden  Streicher  und  Blaser 
iiberwiegend  zu  mehrstimmigem  Gewebe ;  in  diese  Richtung  weist  auch  Lohen- 
grin.  Hollander,  Tannhauser,  Parsifal  bedienen  sich  der  Gruppenteilung,  und 
am  weitesten  gelangt  hierin  der  Ring. 

Dem  uralten  Unterschiede  zwischen  Saiten  und  Blasern  hat  Wagner,  wie  es 
scheint,  seinen  urspriinglichen  seelischen  Sinn  wiedergegeben :  der  streichende 
Ton  beriihrt  uns  wie  ein  Innen,  wogegen  geblasener  Ton  nach  auBen  fiihrt. 
Mitunter  wird  der  Gegensatz  so  stark,  daB  der  Streichklang  verinnerlicht,  der 
Blaserton  verauBerlicht.  Doch  sind  solche  Falle  selten.  Die  Regel  bildet  das 
Gegenstandliche,  das  dem  hinausgeblasenen  Tone  eigen  ist  (im  Spiel,  nicht 
im  Gesang!):  er  zielt  auf  etwas  auBer  uns,  er  kennzeichnet  eine  Kraft,  die 
auf  uns  eindringt,  wahrend  der  gestrichene  Saitenton  aus  uns  herauszutreten 
oder  in  unserm  Innern  zu  bleiben  scheint. 

Wenn  diese  Deutung  richtig  ist,  so  muB  sie  sich  namentlich  am  Wechsel  von 
Blasern  und  Streichern  bewahren.  Wenn  im  Parsifal  von  der  Zeugengiiter 
hochstem  Wundergut  die  Rede  ist,  so  folgen  Streicher  auf  Holz  und  Horn, 
um  anzudeuten,  wie  sich  die  Seele  des  hohen  Geschenkes  bemachtigt.  Ahn- 
lich  im  zweiten  Tristanakt,  wo  seelischen  EinlaB  findet  ein  Bild,  »das  meine 
Augen  zu  schaun  sich  nicht  getrauten«.  Bei  der  ersten  Begegnung  Elisabeths 
mit  Tannhauser  wechseln  Holz  und  Streicher  beziehungsvoll,  je  nachdem  die 
Vorstellungen  ins  Gefiihl  eingehen.  Vielleicht  hat  Mozart  das  Vorbild  gegeben 
(Zauberfl6te,  Partitur  Peters  S.  21:  »Ein  holder  Jiingling«).  Ergreifend  wirkt 
im  ersten  Tristan-Akt  das  kampfende  Gegeniiber  eines  naturhaften  Ausbruchs 
und  der  zuriickdammenden  Selbstbeherrschung ;  hier  konnten  wir  an  die 
Spannung  zwischen  Natur  und  Geist  denken. 

Zugleich  weist  dieses  Beispiel  auf  den  tieferen  Grund,  warum  sich  nur  die 
Saiten  als  Familie  erhielten :  das  Orchester  verlore  an  geistigem  Zusammen- 
halt,  wenn  die  Streicher  umlagert  waren  von  allen  Tonhohen  samtlicher  Blaser 
(soweit  der  Aufbau  iiberhaupt  moglich  ist) .  Im  einzelnen  verhalten  sich  hin- 
sichtlich  der  Naturnahe  oder,  anders  gesehen,  der  seelischen  Entfernung  die 
Blasergruppen  sehr  verschieden. 

Am  warmsten  beriihren  Holzblaser.  Ihre  Verwandtschaft  mit  den  Streichern 
ist  am  reichsten  ausgeniitzt  in  den  Meistersingern.  Wie  hier  die  Gestalt  der 
Eva  hingestellt  ist  vor  unser  geistiges  Auge,  so  sind  auch  die  Erscheinungen 
der  Elsa  und  Elisabeth  durch  Holzblaser  hell  bestimmt ;  das  Gebet  im  Tann- 


GRUNSKY:  EIN  BLICK  INS  WAGNERSCHE  ORCHESTER 


735 


iiiiiiiiiiiiiliiiiMiiMiiiiiiiJiiiiiliiMiMlMlliiiiiiiMiliMiMiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiliiiiiliiiiMiiiiiiiiiM^  :::;iiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiii[iiiiiiiiiiiiiiii[iiiiiii|]iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMi 

hauser  betont  die  Heiligkeit  der  Betenden.  Anders  zu  verstehen  ist  die  Wahl  des 
Holzes  bei  Briinnhildes  Flehen  vor  Wotan:  Streicher  paBten  fur  ein  Selbst- 
gesprach ;  doch  es  handelt  sich  um  Uberredung !  Die  Eigenschaf t  der  Holzblaser, 
daB  sie  Eindruck  machen,  kann  auBer  lieblicher,  unbewuBter  Anmut  auch 
bewuBter  Verfiihrung  dienen  (Kundry).  Damit  ist  ferner  ein  Ausdruck  fiir 
Verstellung  (Rheintochter),|fiir  Heuchelei  (Ortrud)  gegeben.  DaB  Scherz 
und  Lachen,  Spott  wie  Verzweiflung  naheliegen,  ist  gerade  aus  Wagner  ge- 
niigend  bekannt.  Was  andererseits  Leid  und  Schmerz  betrifft,  so  tritt  er  im 
Holz  immer  wie  ein  Naturgeschehen,  wie  ein  Aufschrei  hervor.  Schon  findet 
Siegmunds  klaglose  »MiBwende«  den  seelischen  Nachhall  in  den  Streichern. 
Das  Gegenstandliche  befahigt  die  Holzblaser  schlieBlich  zu  Naturstimmungen 
aller  Art  (bezeichnĕnd  die  Spiegelung,  Siegfried  i,  98);  eine  Besonderheit  ist 
die  Ahnlichkeit  mit  Vogelstimmen  (Waldweben). 

Noch  entschiedener  verbindet  sich  mit  der  Natur  der  Wohlklang  des  Horns. 
Er  fiihrt  oft  geradezu  ins  Freie,  in  den  Wald  (Siegiried,  Parsifal).  Die  Folge 
innerhalb  des  musikalischen  Gefiiges  bringt  vermoge  der  gelosten  Weichheit 
gern  die  Erleichterung,  oder  auch  die  Warme  und  (nach  dem  Vorgang  der 
Leonoren-Arie  Beethovens)  den  unverkennbaren  Ausdruck  von  Hoffnung. 
Seelisch  fein  empfunden  ist  die  traumerische  Wendung  im  Parsifalmotiv,  die 
wohl  der  Vergangenheit,  der  Kindheit  gilt.  Am  SchluB  des  zweiten  Tristan- 
Aktes  liegt  im  Hornklang  die  gesanftigte  Klage  der  Wehmut.  DaB  Horner 
wie  Holzblaser  auch  ihre  weniger  edlen,  ja  rauhen  und  schroffen  Gebiete 
haben,  dafiir  gibt  der  Ring  Beispiele. 

Auch  die  Ausdrucksmoglichkeiten  der  Trompete  hat  Wagner  bereichert. 
AuBer  dem  Glanz  und  Licht  verbreitet  sie  ein  MaB  von  Beseligung,  wie  es  vor 
Wagner  nicht  erreicht  war.  In  gewissen  Verbindungen  vermag  die  Trompete 
tief  zu  begliicken,  aber  auch  brennend  zu  klagen  (Parsifal!).  Das  Diistere  der 
tiefen  Tonlage  wird  im  Ring  durch  die  BaBtrompete  noch  deutlicher  aus- 
gemalt. 

Die  Posaunen,  menschlicher  Empfindung  zwar  nicht  abhold,  fiihren  bei 
Wagner  doch  meist  in  entlegenere  Gebiete,  die  uns  entweder  als  unheimlich 
erschrecken,  mit  Finsternis  bedrohen,  oder  aber  zur  Andacht  und  Feierlich- 
keit  stimmen.  »Wer  nun  dem  Gral  zu  dienen  ist  erkoren«:  nicht  Streicher, 
sondern  Posaunen  vermitteln  hier  an  dieser  Berufung  das  Gottliche,  vor  dem 
wir  erschauern. 

Der  Parsifal  bekraitigt  zuletzt  das  Jenseitige  des  Posaunenklangs.  Er 
zeichnet  im  Tristan  die  geheimnisvollen  Wonnen  der  Nacht  und  des  Todes. 
In  den  Meistersingern  weichen  Posaunen  stark  zuriick  vor  der  Lebens- 
freudigkeit.  Unentbehrlich  sind  sie  im  Ring  als  Ausdruck  gottlichen  Adels; 
wir  machen  hier  zugleich  die  Bemerkung,  daB  sie  im  Verhaltnis  zu  andern 
Blasern,  des  erregten  Untertons  wegen,  die  Rolle  der  Streicher  spielen  (Todes- 
verkundigung;  auch  Walkiire  1,  63,  118). 


736 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


iiiiiiiitimiiiiiiiiiiNiiiiiiiiimmiiiimmmmiiimiiiiiiimiiiiim^ 

Die  Welt  des  Rings  bedurfte  noch  der  Tuben,  als  Sinnbilder  der  Schwere  von 
Erscheinungen,  Bewegungen  oder  auch  Gedanken.  Tuben  helfen  die  Wucht 
der  Gotterburg  bauen,  veranschaulichen  das  Ungeschlachte  tierischer  Un- 
getiime,  die  Strenge  des  Schicksals,  das  Gewicht  der  Schwiire,  die  sich  auf 
Treue  und  Ehre  griinden.  »Ruhe,  Ruhe,  du  Gott«  ist  eine  bezeichnende  Stelle 
vor  Walhalls  Untergang.  Diese  Art  von  Schwere  belastet  den  Parsiial  nicht. 
DaB  aber  die  Tuben  bei  Bruckner  Eingang  fanden  und  im  sinfonischen  Stil 
ihren  Ausdruck  anderten,  ist  einer  der  merkwiirdigsten  Vorgange  in  der  Ge- 
schichte  des  Orchesters. 

ZUR  NEUFORMUNG 
DER  SCHOPFERISCHEN  KLANGSEELE 

VON 

RUDOLF  MARIA  BREITH AUPT-BERLIN 

»  Wach'  auf,  es  nahet  gen  den  Tag, 
ich  hbr'  singen  im  griinen  Hag 
ein  wonnigliche  Nachtigal . . . « 

Es  ist  genug  des  unmelodischen  Gestammels,  der  rhythmischen  Ver- 
zerrungen  und  uniruchtbaren  und  miBtonigen  Schlager  und  Jazzmusiken. 
Es  geht  wieder  ein  groBes  Sehnen  nach  echter  Musik  durch  die  Welt.  Das  Volk 
hungert  nach  schlichtem  Sang;  denn  seine  Klangseele  ist  im  Urgrunde 
primitiv,  will  sagen  rein  melodisch  eingestellt.  Eine  Kluft  trennt  die  Kunst- 
musik  von  der  Volks-  und  Gebrauchsmusik.  Und  doch  sind  sie  im  melodischen 
Untergrunde  wesensverwandt.  Die  besten  Kunstlieder  sind  Volkslieder  ge- 
worden,  und  die  besten  Volkslieder,  die  volkstiimlichsten  Marsch-,  Kampf-, 
Jagd-  und  Trinklieder  sind  vollgiiltige  Kunstwerke.  Aber  gerade  das  Melo- 
dische,  dieses  Urelement  aller  Musik,  ist  iiber  dem  Rhythmischen  mahlich 
versandet  und  versackt.  Es  ist  gleichsam  um  sein  Erstgeburtsrecht  gebracht. 
Pygmaen  und  Tiiftler  gaben  uns  Steine  statt  Brot,  konstruktive  Linienziige 
statt  melodischer  Bogen,  Probleme  statt  Losungen,  Spielereien  und  Experi- 
mente  statt  handfester  Themen.  Verstand  und  Klugheit  allein  ergeben  nie- 
mals  Kunst.  Die  melodisch-phanomenale  Erfindung  ist  das  erste,  die  Form 
erst  das  zweite.  Was  niitzt  uns  ein  noch  so  kostbares  GeiaB,  wenn  der  Inhalt 
fehlt,  wenn  es  nicht  siiBer  Weisen  voll,  die  das  Volk  begierig  schliirft,  im 
Herzen  bewahrt  und  singend  weiter  tragt?!  Vergessen  wir  doch  nicht:  Alle 
unsere  GroBen  waren  in  erster  Linie  Melodiker.  Was  ist  das  Beste  an  Bach  ? 
Doch  wohl  das  Urmelodische,  —  nicht  das  Genial-Konstruktive !  Und  die 
Klassiker  und  Romantiker,  was  gaben  sie  uns  vornehmlich?  Urmelodien 
und  Urlinien  von  Ewigkeitswert.  Was  ware  unsere  Volksseele  ohne  den 
Schubertschen  Born  ?  Und  dieser  Sanger  besaB  nicht  einmal  ein  gleichwertiges 


RICHARD  WAGNER 
am  Vorabend  seines  Todes 

Zeichnung  von  Paul  von  Ji-kowskij 
DIE  HUSIK  XXV/30 


DIE  MUSIK  XXY/10 


breithaupt:NeuformungderschOpferischenklangseele  737 


rtiiuiTtitiliNitniiiiriJiirjiili^MiiiEiijMnii  tiiitiii  MiniuiiiTin  riitu  Muiiii  EiiiM  [Mj  fu  i  Eii  [ii  [ii[u  t!  tiu  u  [in  n  tii;E!i  [[UTEM 1 1  ircM  i  ni  tn  i^nnnniLniMiniKM  tn  [M  MNriiLijiiiiiiiiitiiiiiiijiniiiiuuiiiiriiiiiNiiniliiliriiiiiiiiJiiiJMiriiirliMirritLllJltiiriiiliJtlJliJlijrriuiii 

Formgefiihl.  Er  konnte  vor  Seligkeit  nur  allzuoft  kein  Ende  finden;  denn  sein 
Herz  flofi  iiber,  weil  seine  Seele  iibervoll  war  von  ihrem  Klingen  und  Singen 
und  sich  unerschopflich  nach  auBen  ergieBen  muBte,  unbekiimmert  um  gott- 
liche  und  menschliche  Langen  und  Weiten.  Auch  bei  Wagner  vergiBt  man 
leicht  das  Melodische  iiber  dem  Harmonischen,  als  dem  gemeinhin  Meister- 
lichen  seiner  Kunst.  Aber  er  ist  und  bleibt  neben  Verdi  der  letzte  Gigant  melo- 
discher  Eriindung,  der  selbst  ferne  Jahrhunderte  noch  beschatten  wird. 
Auch  bei  Weber,  zum  Teil  auch  bei  Chopin,  Grieg  u.  a.,  war  das  formalistische 
Konnen  und  Durchfiihren  nicht  von  gleicher  Starke  wie  ihre  melodische  Er- 
findung.  Und  doch  hat  Weber  der  »Freischiitz«,  Chopin  seine  »Mazurken« 
und  Grieg  seine  »Lyrische  Stiicke«  unsterblich  gemacht.  Und  was  ist  das 
Unsterbliche  an  ihnen  anderes  als  das  Melodische!  Wer  fragt  denn  im  Volk 
nach  technischen  Feinheiten,  klugen  Wendungen  und  interessanten  Phrasen, 
nach  kiihnen  Uberbriickungen  und  polyphonen  Wundern  und  Durchfiih- 
rungen  ?  Es  kann  das  Formalistische  vielleicht  ahnen,  es  kann  gewisse  GroB- 
artigkeiten  der  Satzkunst  bewundern,  lieben  tut  es  nur  das  Melodisch-Rhyth- 
mische  in  seinen  Urweisen  und  Urformen.  »Hie  Vertikalprinzip  —  hie  Lineari- 
tat!«  Was  schiert's  die  Menschheit?!  Das  Volk  will  singen,  will  Musik  er- 
leben,  seine  Melodien  mit  nach  Hause  nehmen.  Also  fort  mit  dem  materiali- 
stisch-technischen  Teufelsspuk,  dem  unmelodischen  Geist  des  Intellek- 
tualismus!  Die  Musik  muB  zuriick  zum  melodischen  Urquell,  zuriick  zur 
gesangsmaBigen  Einfachheit  und  Schlichtheit.  »Ein  Kcnigreich  fiir  eine  neue 
spiegelblanke  Melodie!«  (Mauthner.)  Der  wird  Sieger,  der  einmal  wieder  den 
Mut  hat,  mit  Pfundnoten  um  sich  zu  werfen  und  die  alte  miBachtete  Choral- 
faktur  wieder  auf  den  Thron  zu  erheben.  Erst  wenn  der  Impressionismus, 
Expressionismus,  Kubismus  und  alle  anderen  »Ismen«  zerschlagen  sind,  kon- 
nen  wir  eine  neue  Bliite  melodischer  Klangkultur  erschaffen. 
Dazu  gehort  eine  vollige  Neuschaltung  der  Klangseele.  Diese  setzt  natiirlich 
eine  Umformung  der  Mittel  und  Methoden  voraus.  Von  so  ziemlich  allen 
theoretischen  Praktiken  laBt  sich  sagen,  daB  sie  auch  heute  noch  verbesse- 
rungsbediirftig  sind.  Im  letzten  Jahrzehnt  ist  ja  manches  geschehen.  Die 
Kultur  der  Gehorbildung  hat  Fortschritte  gemacht.  Die  »GeneralbaBlehre« 
mit  ihren  qualvollen,  unmelodischen  Konstruktionen  ist  iiberwunden.  Stimm- 
fiihrung  und  lineare  Stiliibungen  sind  vorherrschend.  Aber  man  ging  im 
Zersetzen  und  Zerschlagen  der  konsonantischen  Bildungen  zu  weit.  SchlieB- 
lich  sind  alle,  auch  die  neuesten  Methoden  relativ,  konnen  bestenfalls  immer 
nur  wegbereitend  und  wegverkiirzend  sein.  Zielstrebigkeit  und  personliche 
Unabhangigkeit  sind  wertvoller  als  sklavisches  Nachahmen.  Nur  wenigen 
Talenten  gelingt  die  Hauptsache:  sich  selbstandig  zu  machen  und  auf  den 
richtigen,  das  ist  ihren  eigenen  Weg  zu  gelangen.  Die  besten  Bildner  be- 
schreiten  ja  auch  —  ohne  Biicher  —  den  einzig  richtigen,  namlich  den  prak- 
tischen  Weg  des  Selbermachens  und  Findens  seitens  des  Schiilers. 

DIE  MUSIK  XXV/io  47 


738 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/io  (Juii  1933) 


ilMWlhiiiiimmmmiilimimiiiiiiiiiimmmiiiiiiiiiimmmmiimmiiim 

Entscheidend  ist,  daB  der  Unterbau  handwerklich  solide  ist.  Schlechte  Funda- 
mente  ergeben  von  vornherein  schlechte  oder  unvollkommene  Bauwerke. 
Kiinstlerische  Selbstandigkeit  hingegen  fiihrt  friiher  oder  spater,  trotz  oder 
gerade  wegen  der  Beschrankung,  zur  personlichen  Freiheit.  Hier  am  Unter- 
bau  sind  die  Hebel  anzusetzen.  Die  Wurzeln  aller  Musikerziehung  sind  schon 
in  die  Schulen  hineinzusenken.  Unsere  groBen  kirchlichen  Knabenchore  be- 
weisen,  welche  Friichte  eine  friihe  Aussaat  erzielen  kann.  Dabei  miiBten  so- 
wohl  die  »Tonika-Do«-Methode  wie  besonders  die  »Wortton«-Methode  von 
Karl  Eitz,  die  geradezu  Vorbildliches  geleistet  hat,  als  Erziehungsgrundlage 
vom  Staate  allgemein  eingeiiihrt  werden1).  Uberhaupt  ist  auf  den  Hoch- 
schulen  und  Akademien,  besonders  auf  allen  Konservatorien,  eine  General- 
musterung  der  Lehrmittel  abzuhalten.  Es  konnten  ziemlich  80  bis  90%  aller 
Schulwerke  und  Kompendien  iiber  Erziehungslehre,  Harmonik,  Kanon  und 
Fuge  usw.  dem  Scheiterhaufen  iiberantwortet  werden.  Wenn  ich  personlich 
an  meine  Studienzeit  zuriickdenke,  in  der  die  ,,Harmonielehre"  lediglich  in 
der  Verbesserung  der  Quinten-  und  Oktavparallelen  bestand,  und  in  der  man 
uns  die  »Instrumentationslehre«  in  abstrakter  Form  vom  Katheder  aus  bei- 
bringen  wollte,  so  faBt  mich  heute  noch  ein  Grausen.  »Ich  verlieB  das  Leip- 
ziger  Konservatorium  genau  so  dumm,  wie  ich  es  betreten  hatte.  Das  mag 
meine  Schuld  sein,  aber  es  ist  leider  eine  historische  Tatsache«,  sagte  Edvard 
Grieg.  Das  gleiche  Geschick  soll  »leider«  auch  heute  noch  sehr  vielen  jungen 
Talenten  widerfahren. 

Was  zu  tun  ist  ?  Zunachst  eine  Durchsiebung  aller  mehr  oder  weniger  dick- 
leibigen  Methodiklehren  und  Harmoniebiicher,  zum  mindesten  eine  Zuruck- 
fiihrung  auf  das  unumschrankt  notwendige  MaB.  Sodann  eine  Umiormung 
des  gesamten  praktischen  Unterrichtes  im  Sinne  viel  groBerer  personlicher 
Freiheit  des  einzelnen.  Wir  Deutschen  haben  einen  Fehler:  Wir  verbieten 
zuviel  und  erlauben  zu  wenig.  Die  Harmonielehre  miiBte  gleich  mit  den  ersten 
Akkordverbindungen  ins  Praktische  iibertragen  werden,  d.  h.  sie  miiBte  das 
Material  zu  kompositorischen  Voriibungen  lieiern,  kleine  Liedsatze,  Marsche, 
Tanze,  Variationen,  Etiiden  usw.  formulieren.  Das  nahme  ihrem  Studium 
das  beriihmte  Odium  des  Langweilig-Abstrakten,  Unverstandenen,  und  for- 
derte  die  Hauptsache,  namlich  die  Lust  am  »Fabulieren«,  will  sagen  Musi- 
zieren  und  Improvisieren,  in  welch  letzterer  Kunst  das  Mittelalter  bekanntlich 
uns  um  Haupteslange  iiberragte2) .  Ich  befiirworte  auch,  daB  der  landlauiige 
Harmoniebetrieb  zugunsten  des  kanonischen  Lehrprinzips,  wie  dies  z.  B.  in 
Italien  seit  iiber  100  Jahren  gang  und  gabe,  abgeschafft  oder  umgemodelt 
wird.  Zum  mindesten  ist  eine  Einheitlichkeit  in  der  Anwendung  der  Lehrmittel 

J)  Es  ware  zu  wiinschen,  daB  sich  die  beiden  genannten  Methoden  zusammenfanden  und  in  nicht  allzu 
ferner  Zeit  eine  Angleichung  der  verschiedenen  Differenzpunkte  statttande.  Eine  Verschmelzung  beider 
Systeme  wiirde  jedenfalls  der  musikalischen  Bildungspraxis  auBerordentlich  forderlich  sein. 
2)  Die  groBe  Kantoralzeit  des  Mittelalters  vor,  um  und  nach  Bach  war  dadurch  ausgezeichnet,  daB 
jeder  Meister  z.  B.  beim  Antrittsbesuch  als  Visitenkarte  die  Improvisation  iiber  ein  eignes  oder  fremdes 
Fugenthema  ablegte,  um  so  sein  Kdnnen  unter  Beweis  zu  stellen. 


BREITHAUPT:  NEUFORMUNG  DER  SCHOPFERISCHEN  KLANGSEELE  739 


!!i  II   Illill  Id I lii 1 1  !  I!lll!![lllll!!li!        I  I  I  I.  I  II  I  .11.  I  lill  I  illill!lll!ll[!ll|llll||!l!ll|ll!ll!lll          I,  ,  '  ':  Illll!l!lllllllllll!||ll|[llllllll!ll!ll!lllll  Ililll!  Illlllllllllllllllill 

zu  fordern,  damit  derWirrwarr  der  X-Methoden  beseitigt  wird.  Das  gilt  auch 
fiir  die  instrumentalen  Kiinste :  Klavier,  Geige,  Gesang  usw.  Insbesondere  ist 
die  Klavierkunst  mehr  auf  TonbewuBtsein  und  Klanggefiihl  ein-  und  um- 
zustellen.  Die  Finger  in  Ehren!  Sie  sollen  ihre  Schuldigkeit  tun.  Aber  iiber 
ihre  Fertigkeit  und  Geschwindigkeit  ist  doch  wohl  das  Musikalisch-Phrasische, 
das  Klanglich-Orchestrale,  das  Farbige  und  Stilistische  zu  stellen.  Das  Grund- 
iibel  liegt  auch  hier  wie  auf  anderen  Gebieten  in  einem  deutschen  Erbfehler : 
Wir  treiben  zuviel  graue  Theorie.  Die  Bildner  sind  zwar  meist  groBe  Systema- 
tiker,  aber  nicht  immer  gleich  groBe  Praktiker.  Sie  schuriegeln,  schinden  und 
triezen  den  Schiiler  zuviel  und  lassen  ihm  zu  wenig  Freiheit.  Sie  verbieten 
ihm  den  1 14-Schritt,  alle  Quinten-  und  Oktavparallelen,  den  Tritonus  u.  a.  m. 
soviel  und  solange,  bis  er  gar  nicht  mehr  weiB,  was  eigentlich  richtig  ist, 
und  was  falsch.  Solche  Grammatikalisten  sehen  ihre  einzige  Freude  darin, 
dem  Schiiler  moglichst  viele  Fallen  zu  stellen  und  moglichst  viele  Wolfs- 
gruben  zu  graben.  Alle  und  jede  Obung  kann  aber  doch  nur  der  moglichst 
friihen  Beherrschung  der  Mittel  dienen.  Dariiber  hinaus  wirkt  nur  der  Antrieb 
und  Auftrieb  der  Seele  wahrhaft  schopferisch.  Man  scharie  das  Ohr  wieder 
fiir  einfache  und  ungebrochene  Klange  und  Farben.  Man  bilde  das  latente 
Gejiihl  fiir  das  Melodisch-Schone  bzw.  Charakteristische  aus.  Nicht  was  tech- 
nisch  richtig  ist,  sondern  was  schdn  klingt,  ist  letzter  Zweck.  Was  ist  das 
Sch6pferische  denn  anderes  als  ein  gliickhaftes  Erfinden  und  ewiges  Su- 
chen  nach  der,  von  unzahligen  Moglichkeiten  klanglich  besten  und  ein- 
fachsten  Losung  ?  Selbst  das  BewuBt-Charakteristische,  Malerische  oder  Be- 
schreibende  muB  einem  kiinstlerischen  Zwecke  dienen,  muB  motiviert  sein, 
darf  klanglich  nicht  (selbst  im  Grotesken  nicht!)  in  maBlose  Ubertreibungen 
und  sinnlose  Harten  ausarten. 

>>Ich  weiB  gewiB  aus  Erfahrung,  daB  es  Gegenstande  auch  der  musikalischen  Darstellung  gibt, 
die  gar  nicht  anders  auszudriicken  sind,  als  daB  man  fiir  sie  auch  harmonische  Momente 
auffindet,  die  dem  Ohre  des  musikalischen  Philisters  verletzend  vorkommen  miissen.  Er- 
kannte  ich  dies  beim  eigenen  Arbeiten,  so  leitete  mich  aber  zugleich  auch  immer  ein  ganz  be- 
stimmter  Trieb,  die  harmonische  Harte  so  viel  wie  moglich  wiederum  zu  verdecken  und 
endlich  so  zu  stellen,  daB  sie  als  solche  (meinem  Gefiihle  nach)  endlich  gar  nicht  mehr 
empfunden  werden  sollte.  Nun  kann  ich  noch  nicht  die  Empfindung  loswerden,  als  ob  es  Dir 
fast  entgegengesetzt  ginge,  namlich  als  ob  es  Dir  recht  darauf  ankame,  daB  die  Harte  als 
Harte  empfunden  werde,  und  am  iibelsten  tritt  mir  das  da  hervor,  wo  ich  die  ganze  Er- 
findung  sich  eigentlich  bloB  in  dieser  Harte  kund  geben  sehe  .  .  .  << 
»An  das    -g-l-jr—   |   tzl=  

W  rg^   g  ^-c^rAj^-^=- 

°         s  ■&■     fy    ■&■       habe  ich  mich,  weil  ich  sah,  daB  Dir 

viel  darauf  ankam,  mit  volliger  Abrichtung  zu  gewohnen  gesucht:  fiir  Momente  ist  mir's 
gelungen,  namentlich  wenn  ich  mir  die  Empfindung  des  Selbstmord-Wahnsinns  recht  vor 
das  Gefuhl  brachte.  Doch  halt's  nicht  lange  an,  und  ich  falle  in  meine  alte  Schwache  zu- 
riick,  die  mich  glauben  macht,  daB  die  Kunst  eben  darin  bestehe,  gerade  die  seltsamsten, 
ungewohnlichsten  Empfindungen  dem  Horer  so  mitzuteilen,  daB  seine  Aufmerksamkeit  nicht 
durch  das  Material  des  Gehors  abgelenkt  werde,  sondern  gleichsam  meiner  schmeichelnden 
Lockung  ohne  Widerstehen  nachgebe,  auch  das  tremdartigste  willig  in  sich  aufzunehmen  .  .  .  << 


740 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


iiimiimmmmmiiimmimimimmimmiimmiiimmmiiiiiimmmMiiiiimimmimiiiiiiimmmmmiimim 

(Aus  dem  Brief  Richard  Wagners  an  Hans  von  Biilow   [beziiglich  dessen  Komposition 
»Nirwana<<]  vom  26.  Okt.  1854.  Vgl.  Biilow-Briefe  Bd.  V,  Seite  198  ff.,  herausg.  von  Marie 
von  Biilow,  Leipzig,  Breitkopf  &  Hartel.) 

Neben  die  Umschaltung  der  theoretischen  Fundamente  tritt  eine  zweite 
Forderung :  die  geistige  Befreiung  von  allem  Schematismus,  besonders  von 
dem  verderblichen  und  zerstorenden  Intellektualismus  der  jiingsten  Vergan- 
genheit. 

Alle  Kunst  ist  »Geftihl«.  Der  Verstand  hat  nur  insoiern  Berechtigung,  als  er 
die  schopierische  Phantasie  regelt,  maBigt  und  in  bestimmte  Schranken  ver- 
weist.  Zweckkompositionen  mit  unverkennbar  verstandesmaBigem  Einschlag 
mogen  vielleicht  den  Fachmann  interessieren,  die  Allgemeinheit  lassen  sie 
meist  vollig  kalt.  Wie  die  rart-pour-1'art-Richtung  in  der  Malerei  lediglich 
technische  Zweckwerte  erfiillte,  so  sind  auch  die  meisten  Produkte  der  mehr 
oder  weniger  musikalischen  Lineartechnik  im  letzten  Dezennium  ohne 
wirklichen  lebenspendenden  und  lebenerfiillenden  Kunstwert.  Nicht  das 
Besondere  gilt  in  der  Kunst,  sondern  das  Allgemeine!  Schon  die  Voraus- 
setzung,  die  bewuBte  Forderung  einer  Anpassung  und  Einfiihlung  in  ein 
neues  System  (Viertelton-,  Zw6lftonsystem!)  zerstort  die  urspriingliche 
schopferische  Eingebung  wie  die  naive  Empfanglichkeit.  Wenn  der  Mensch 
erst  etwas  bedeutend  oder  schon  finden  soll,  geht  die  simple  Aumahme-  und 
GenuBfahigkeit  schon  zum  Teufel.  Man  kennt  doch  das  alte  Wort  von  der 
»Programmusik«,  daB  sie  namlich  gut  ist,  wenn  die  Musik  auch  ohne  Programm 
gut  ist,  und  schlecht,  wenn  dies  nicht  der  Fall.  Darum  fort  mit  allem  rein 
Verstandesma.Bigen,  Ausgekliigelten,  Technisch-Raffinierten !  Allein  eine 
groBe  und  starke  Idee,  durchgliiht  von  der  Flamme  des  Herzens,  schafft  eine 
groBe  Kunst. 

Damit  kommen  wir  zum  SchluB  unserer  Mahnung:  Zur  Umformung  der 
Klangseele  nach  Seite  neuer,  reicher  und  tiefer  Inhalte  hin.  Es  gilt  heute 
mehr  denn  je  die  Seele  zu  vertiefen  und  auszuweiten,  sie  in  jedem  Bezug 
reicher  zu  machen  und  iiber  das  Niveau  der  armlichen  technischen  Ziele  und 
Zwecke  der  jiingsten  Maschinenzeit  emporzuheben.  Die  deutsche  Musikseele 
muB  sich  ein  neues  Heiligtum  bauen!  Sie  muB  die  Fesseln  der  Spekulation 
und  Abstraktion  abstreifen  und  sich  wieder  auf  das  rein  naiv  Anschauliche 
im  Melodischen  besinnen.  Jeder  schopierisch  begabte  junge  Musiker  sei  ein 
neuer  Prometheus.  Die  neue  Klangseele  muB  wieder  Wurzeln  schlagen  im 
V6lkischen,  ganz  gleich,  ob  im  dramatischen,  lyrischen  oder  epischen  Stil. 
Nur  das,  was  wirklich  national  und  echt  ist,  wird  auch  allgemeine  Weltgeltung 
erlangen.  GroBe  Kunst  bedarf  vor  allem  innerer  Sammlung,  Ruhe  und  Ver- 
tiefung,  und  zwar  nicht  nur  nach  der  rein  musikalischen  Seite  hin.  Brahms 
fragte  einmal  einen  seiner  wenigen  Kompositionsschiiler,  Gustav  Jenner, 
nachmaligen  Professor  in  Marburg,  was  er  auBer  seinen  Kompositionsstudien 
noch  treibe.  Als  dieser  ihm  sagte:  »Nichts!«,  antwortete  ihm  Brahms  sarka- 


TENSCHERT:  CHIFFRIERTE  STELLEN  IN  MOZ ARTS  BRIEFEN  741 


jjrriifiiiifi^ttiiriirriir*iiJiiTMiiiiJrfi»Mi^rr4Tii}»fi4Mriii{ii^irirMiirtizjifjrititEifii}ii3  im  E^tiri^irii  liij  iitiiiiii  111  piii  1111111  itiirhii^Eis  EtE/EMiii»fiiiiiiiii!iiiiiiiLfii  EiiiiiirjiitiriirjitiiiiiiMtiiiitiitiiiKiiriia  rnifiifiistii]iLiiiiii)iiiir«  rf}4  H4i  Li+rtfii*i  ritiH»E$ituttrr»iririir{irc 

stisch :  »Zu  wenig !«  Das  beleuchtet  Zwecke  und  Ziele  aller  Werdenden.  Der 
musikalisch-schopferische  Mensch  suche  sich  nicht  nur  musikalisch  zu  be- 
reichern,  sondern  auch  seine  Allgemeinbildung  auf  eine  moglichst  breite  Basis 
zu  stellen.  Zwischen  dem  »Lohengrin«  und  dem  »Rheingold«  lag  bekanntlich 
eine  Generalpause  von  fast  sieben  Jahren.  Aber  in  diese  Zeit  fallt  die  Be- 
schaftigung  und  Verarbeitung  der  Schopenhauerschen  Philosophie.  Nur  ein 
Geist  von  solch  umfassender  Weltbildung  konnte  fortschreitend  zu  Werken 
von  solchen  RiesenausmaBen  gelangen  wie  »Tristan«,  »Meistersinger«,  »Ring 
des  Nibelungen«  und  »Parsifal«. 

Endlich  breche  man  mit  dem  »Amerikanismus«  und  den  schadlichen  Ein- 
flussen  gewisser  Modeformen  und  -stilarten.  Kunst,  die  nur  fiir  den  Tag  ar- 
beitet,  jahrein,  jahraus  auf  dem  Plan  der  Offentlichkeit  erscheint,  nur  um  von 
sich  reden  zu  machen,  angezeigt  und  durch  eine  standige  Reklame  bearbeitet 
und  gemacht  zu  werden,  —  Kunst,  die  von  Verlagstrusts  oder  einzelnen  Inter- 
essengruppen  »gemanaged«  wird,  um  Geld  zu  machen,  weiter  nichts  als 
Geld,  —  diese  Kunst  hat  kurze  Beine.  Ein  Werk  ohne  ethische  Zwecke  und 
Ziele  ist  wie  ein  Mensch  ohne  Charakter  und  personliche  Wiirde.  Das  sei  dem 
kommenden  Geschlecht  gesagt !  Wer  GroBes  und  Ewiges  schaf f en  will,  sammle 
die  Krafte  seines  Geistes  und  seiner  Seele  und  trachte  nur  nach  einem  Ziel : 
sich  in  sich  selbst  zu  vollenden.  JederSch6pfer  wachst  nur  mit  seinen  hoheren 
Zwecken.  Kiinftiger  Meister  sein,  heiBt  nicht  nur  Musiker  sein,  sondern  in 
erster  Linie  Mensch  sein,  —  ein  Mensch,  der  das  Leiden  und  die  Not  unseres 
Volkes  begreift,  ein  Mensch,  der  den  Schwung  echter  Begeisterung  hat,  Rasse, 
Temperament  und  warmes  Herzblut  besitzt,  um  alle  Damme  der  Kleinheit, 
Dumpfheit  und  Lauheit  unserer  Tage  niederzureiBen,  und  die  Menschheit  auf 
leuchtenden  Wogen  ewiger  Melodien  iiber  sich  selbst  wieder  zu  den  Sternen 
emporzuheben. 

CjH I FFR I E RTE  STELLEN 
IN  MOZARTS  BRIEFEN 

VON 

ROLAND  TENSCHERT-SALZBURG 

^Wch  schreibe  das  Alles  nun  in  der  natiirlichen  deutschen  Sprache,  weil  es  die 
lganze  Welt  wissen  darf  und  soll,  daB  es  der  Erzbischof  von  Salzburg  nur 
Ihnen,  mein  bester  Vater,  zu  danken  hat,  daB  er  mich  nicht  gestern  auf  immer 
(versteht  sich,  fiir  seine  Person)  verloren  hat.«  Diese  Worte  Mozarts,  die  aus 
der  Zeit  unmittelbar  vor  dem  Bruch  mit  dem  Erzbischof  stammen  und  auf  die 
Beschwichtigungsversuche  des  Vaters  ^uriickgehen1) ,  deuten  darauf  hin,  daB 
sich  Mozart  in  seinen  Briefen  nicht  immer  der  »natiirlichen  deutschen  Sprache« 

J)  Mozarts  Brief  vom  28.  April  1781. 


742 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/io  (Juli  1933) 


oder  deutlicher  gesagt:  »Schreibweise«  bediente.  Er  beniitzte  bei  Mitteilungen, 
die  der  Offentlichkeit  verborgen  bleiben  sollten,  eine  Chiffrenschrift. 
Das  Briefgeheimnis  wurde  in  der  damaligen  Zeit  nicht  sehr  strenge  beachtet. 
In  Leopold  Mozarts  Briefwechsel  mit  Nannerl  aus  den  letzten  Jahren  des  ver- 
einsamten  Vaters,  da  die  Tochter  als  Gattin  des  Freiherrn  Berchthold  zu 
Sonnenburg  in  St.  Gilgen  lebte,  wird  einmal  der  Verdacht  laut,  daB  ein  Brief 
Wolfgangs  irgendwie  in  die  unrichtigen  Hande  geraten  sei.  Auch  bei  Joseph 
Haydns  brieflichem  Verkehr  mit  Marianne  v.  Genzinger  setzt  der  Verlust 
eines  Schreibens  dieser  die  Gemiiter  der  Beteiligten  in  Unruhe.  Um  so  begreif- 
licher  also,  daB  man  Mitteilungen  vertraulichen  Charakters  verhiillte,  um  sie 
der  Neugierde  solcher,  fiir  die  sie  nicht  bestimmt  waren,  fernzuhalten. 
Mozarts  Geheimschrift  beruht  auf  der  Vertauschung  einzelner  Buchstaben 
beziiglich  ihrer  Geltung.  Die  Handhabung  blieb  wahrend  der  ganzen  Zeit,  da 
sich  der  Meister  einer  solchen  Chiffrierung  bediente,  die  gleiche.  Die  Erwa- 
gung,  daB  die  Verschleierung  am  sichersten  gewahrleistet  ist,  wenn  an  Stelle 
eines  Konsonanten  ein  Vokal  und  an  Stelle  eines  Vokals  ein  Konsonant 
tritt,  fuhrte  dazu,  daB  Mozart  die  Vokale  a,  e,  i,  o,  u  durch  die  Konsonanten 
m,  1,  f,  s,  h  ersetzte  und  umgekehrt.  Dies  allein  geniigte  schon,  um  die  Worter 
im  allgemeinen  entsprechend  unkenntlich  zu  machen,  und  so  verzichtete  der 
Kiinstler  auf  eine  weitere  Umstellung  und  HeB  alle  iibrigen  Buchstaben  in 
ihrer  urspriinglichen  Geltung.  Wie  sehr  das  Wortbild  bei  Anwendung  dieser 
Schrift  unkenntlich  wurde,  mogen  einige  Beispiele  zeigen.  Aus  »Fiirsten« 
wird  »ihrotln«,  aus  »Sonate«:  »osnmtl«,  aus  »bezahlen  lassen«:  »blzmueln 
emooln«,  aus  »sehen«:  »oluln«.  In  anderen  Fallen  bleiben  dagegen  wieder 
wichtige  Stiitzen  des  zu  verschleiernden  Wortes  stehen.  So  wird  aus  »be- 
denken«:  »bldlnkln«,  aus  »gewinnen«:  »glwfnnln«. 

Die  Anwendung  solcher  Chiffrierungen  stellt  in  der  damaligen  Zeit  nichts 
AuBergewohnliches  dar.  Mozart  diirfte  einen  ahnlichen  Gebrauch  schon  als 
Knabe  bei  seinem  Vater  gesehen  haben  und  bediente  sich  selbst  auch  schon 
friih  dieses  Verschleierungsmittels.  Wenn  es  galt,  der  Schwester  einen  Ge- 
heimauftrag  zu  erteilen,  eine  schiichterne  Anfrage  an  die  in  den  verliebten 
Herzensangelegenheiten  Eingeweihte  zu  wagen,  wahlte  der  mit  dem  Vater 
in  Italien  und  Miinchen  Weilende  gern  diesen  Ausweg,  um  der  Mutter  solche 
zartlichen  Regungen  zu  verbergen,  es  sei  denn,  daB  er  sich  mit  Andeutungen 
wie  »die  Du  schon  weiBt«  oder  dergleichen  behalf.  In  der  Folgezeit  wendete 
er  dies  Mittel  an,  wenn  der  Vater  iiber  Dinge  orientiert  werden  sollte,  deren 
offene  Darstellung  nicht  ratsam  schien.  Die  Erlebnisse  auf  der  Reise,  die 
Mozart  mit  der  Mutter  nach  Deutschland  und  Paris  machte,  gab  wiederholt 
AnlaB  dazu.  So  sah  Mozart  an  den  Fiirstenh6fen  manches,  das  weiterzuer- 
zahlen  nur  mit  dem  Finger  auf  dem  Munde  geraten  erschien.  Der  junge 
Kiinstler  lernte  auch  viele  Berufsgenossen  kennen,  iiber  die  ein  kraftig  Wort- 
lein  zu  sagen  er  nicht  leicht  zuriickhalten  mochte.  Auch  die  Betreibung  der 


TENSCHERT:  CHIFFRIERTE  STELLEN  IN  MOZARTS  B  R I E  F  E  N  743 


imilllllllllllllllllllllllllllllllllllllllilllllllillllllllllllllillNllillillllllll"^  Illilli.llllllll 

Anstellungsbemiihungen  gebot  Schweigsamkeit  und  Diplomatie.  Besonders 
oft  sind  es  Namen,  die  durch  die  Geheimschrift  verhiillt  werden. 
Am  meisten  Vorsicht  schien  geboten  im  Hinblick  auf  das  Verhaltnis  zum  Salz- 
burger  Fiirsten,  der  ja  auch  des  Vaters  Dienstherr  war.  Daher  kommt  der 
Ausdruck  lrzbfocusi  (Chiffre  fiir  »Erzbischof«)  in  Mozarts  Briefen  wohl  am 
haufigsten  vor.  Anfangs  klang  noch  der  Unmut  nach  iiber  die  Salzburger 
»Sklaverei«,  dann  galt  es  wieder  Stellung  zu  nehmen  zu  den  Auimunterungen 
des  Vaters,  in  den  Dienst  des  Fiirsten  zuriickzukehren.  In  der  kritischen  Zeit 
in  Wien,  die  mit  dem  offenen  Bruch  abschloB,  wird  die  Chiffrenschrift  immer 
hauiiger  und  durchsetzt  weite  Strecken  in  den  Briefen  Mozarts.  Kurze  Zeit 
spater  flaut  der  Gebrauch  ab.  So  ist  Leopold  der  Chriffrierung  bald  ganz  ent- 
wohnt,  und  Mozart  muB  seinem  Vater  explizieren,  daB  unter  dem  im  Brief 
vom  13.  Juli  1781  erwahnten  Herrn  von  Asee  der  Herr  von  »Moll«  gemeint  ist. 
Die  Furcht,  der  Erzbischof  konne  den  Meister  bei  einem  Besuch  in  Salzburg 
arretieren  lassen,  da  er  ohne  Entlassung  aus  dem  Dienst  geschieden  war, 
veranlaBt  den  Kiinstler  bald  darauf  noch  einmal,  ausgiebiger  zur  Geheim- 
schrift  zu  greifen.  In  der  Folge  tritt  sie  nur  mehr  vereinzelt  auf.  Man  be- 
gegnet  noch  6fters  der  Form  »kmfolr«  fiir  »Kaiser«,  so  wenn  Mozart  zu  be- 
richten  wei8,  daB  Joseph  II.  einer  russischen  GroBfurstin  seine  besondere 
Gunst  erweist. 

Nach  dem  Tode  des  Vaters  hat  der  Meister  wenig  AnlaB,  vertrauliche  Briefe 
zu  schreiben.  Von  seiner  Gattin,  seinen  Freunden  ist  er  nie  so  lange  getrennt, 
als  daB  er  Nachrichten  geheimer  Natur  nicht  fiir  seine  Riickkunft  aufsparen 
konnte.  So  verschwinden  schlieBlich  die  Chiffren  in  seinen  Briefen  ganz. 
In  zwei  Fallen  hat  sich  Mozart  noch  einer  anderen  Verdeutlichung  dessen 
bedient,  was  er  nicht  offen  schreiben  wollte.  Er  hat  ein  verfangliches  Wort  so 
mitgeteilt,  daB  er  dessen  einzelne  Buchstaben  als  Anfange  der  Worte  in  einem 
sonst  ganz  zusammenhanglosen  Satz  fungieren  lieB.  In  dem  ersten  Fall 
(Brief  Mozarts  vom  13.  November  1780  aus  Miinchen)  ist  es  das  Wort 
»Favoritin«,  das  Mozart  auf  diese  Weise  versteckt.  Der  Kiinstler  will  die  Stel- 
lung  der  Graiin  Baumgarten  am  Hof  des  Kuriiirsten  in  Miinchen  andeuten. 
Es  heiBt  in  dem  Brief: 

»Gestern  habe  ich  mit  Cannabich  bei  der  Grafin  Baumgarten  gespeist,  eine 
geborne  Lerchenfeld;  mein  Freund  ist  alles  in  diesem  Hause  und  ich  nun 
also  auch.  Das  ist  das  beste  und  niitzlichste  Haus  fiir  mich.  Durch  dies  ist 
auch  alles  wegen  meiner  gegangen  und  wird,  wills  Gott,  noch  gehen.  Sie  ist 
die,  welche  einen  .Fuchsschwanz  im  A  .  .  .  .  stecken  hat,  und  eine  spitzige 
t/hrkette  an  Ohr  hangen,  und  einen  schonen  i?ing,  tch  habe  ihn  selbst  ge- 
sehen,  und  soll  der  Tod  iiber  mich  kommen,  ich  unglucklicher  Mann  ohne 
i\7ase.« 

Diesen  Worten  folgt  als  unauffalliger  Hinweis  der  Satz:  »Sapienti  pauca.« 
Ein  ahnlicher  Fall  findet  sich  kurze  Zeit  spater,  in  dem  Brief  vom  24.  Novem- 


744 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


li!llMi:iiMi!liMiMiMII!M[!MI!i:!ll!IIMMMMIi:!imMMM!M!!M!M:M!!Mmill!IIM!Mi!M!IM:ill^^ 

ber  1780  ebenfalls  aus  Miinchen.  Mozart  hatte  seinen  Vater  gern  in  den  Proben 
zum  »Idomeneo«  bei  sich.  Der  Erzbischof  ist  das  Hindernis.  Auf  gleiche 
Weise  wie  oben  das  Wort  »Favoritin«  wird  hier  »Erzbischof«  auf  eine  lange 
Strecke  eines  Satzes  aufgeteilt. 

»Sehen  Sie  nur,  daB  Sie  bald  zu  mir  herauf  kommen,  wenn  nur  der  Iisel, 
welcher  einen  Ring  zerreiBt  und  durch  die  Gewalt  einen  Sruch  bekommt, 

daB  ich  ihn  dariiber  sch  hore  wie  einen  Castraten  mit  Hornern, 

und  mit  seinem  langen  Ohr  den  Fuchsschwanz  streicht,  nicht  so  .  .  .  ware.« 
Diesmal  kann  sich  Mozart  einen  weiteren  Hinweis  ersparen.  Der  Begriff  Erz- 
bischof  ist  im  Hause  Mozart  so  gelaufig,  daB  die  genannte  Andeutung  voll 
ausreicht. 

Die  Ver6ffentlichungen  Mozartscher  Briefe  mit  Ausnahme  der  Gesamtausgabe 
von  Ludwig  Schiedermair  bringen  die  chiffrierten  Stellen  natiirlich  in  der 
Ubertragung,  um  dem  Leser  keine  unnotigen  Hindernisse  durch  die  not- 
wendige  Entzifferung  zu  bereiten.  Auch  die  Zitate  in  den  Biographien  findet 
man  so.  Georg  Nikolaus  v.  Nissen,  Konstanzes  zweiter  Gatte,  dem  zum  groBen 
Teil  die  Originalmanuskripte  von  Mozarts  Briefen  zur  Verfiigung  standen,  da 
er  die  erste  umfassendere  Biographie  des  Meisters  schrieb,  hat  bei  der  Verar- 
beitung  die  wertvollen  Handschriften  in  ganz  unnotiger  Weise  entstellt,  indem 
er  an  Ort  und  Stelle  meist  gleich  das  Chiffrenwort  durchstrich  und  die  Be- 
deutung  dariiberschrieb,  wie  er  ja  auch  so  weit  ging,  die  ihm  nicht  wichtig 
oder  erwahnenswert  erscheinenden  Stellen  mit  dicken  Federstrichen  zu  durch- 
queren  und  manches  ihm  oder  Konstanze  Unliebsame  durch  Tinte  unkennt- 
lich  zu  machen. 

UNTERGANG  DER  JAZZMUSIK 

VON 

LUDWIG  ALTMANN-BERLIN 

Die  in  der  letzten  Zeit  erfolgten  Verbote  der  Vorfiihrung  von  Jazzmusik 
haben  nun  wohl  zum  letztenmal  die  Aufmerksamkeit  auf  eine  Richtung 
gelenkt,  der  man  in  steigendem  MaB  mit  Ablehnung  oder  Gleichgiiltigkeit 
begegnet  ist.  Damit  hat  die  staatliche  Autoritat  einem  Stil  die  auBere  Wir- 
kungsmoglichkeit  entzogen,  der  von  Anfang  an  den  Todeskeim  in  sich  trug 
und  sich  seit  Jahren  auf  absteigender  Linie  bewegt  hat.  Die  folgenden  Aus- 
fiihrungen  sollen  die  Griinde  aufzeigen,  die  es  dem  Jazz  unmoglich  machten, 
auf  langere  Sicht  richtunggebend  und  fur  die  Zukunft  entwicklungsfahig  zu 
sein.  Eine  gerechte  und  bezeichnende  Kritik  muB  von  einer  Untersuchung  der 
diesem  Stil  eigentiimlichen  musikalischen  Tonformen  ausgehen.  In  der  Eigen- 
art  dieser  Tonformen  ist  die  gegenwartige  Ausdrucksfahigkeit  und  die  Mog- 
lichkeit  spaterer  Entwicklung  begriindet. 


ALTMANN:  UNTERGANG  DER  JAZZMUSIK 


745 


*j  i  f  i  h  hbv  vu«  1 1    11  r*i  i  ttitvtiii  riTii  i  riiiMMiJEittLitritru  Ma  [itimtti  tn  iiiMi^iiniiiiim  ei  eii  iim  EiiiniiEii  Lid  miieii  niis  tn  cn  n  tniua  MiiMij  ih^iij  iet^iiiirtJiJiEMiEtiiiiiiiLttiiiitii  tn  riintn^ii  li^ii  nrii>Mi  [iiijirjMiii3tiriiitit]ir4iifii»iitiiiiiitiJriii[tirfiriiru}MiiifEi  u^titn 

Charakteristisch  fiir  den  Jazz  ist  der  Rhythmus,  dessen  entscheidendes  Merk- 
mal  die  Synkopenbildung  ist.  Sie  wirkt  sich  aus  in  der  Betonung  des  schlechten 
Taktteils,  im  Heriiberziehen  der  melodischen  Phrase  iiber  den  Taktstrich; 
hierbei  wird  der  auf  schlechtem  Taktteil  stehende  Melodieton  auch  auf  gutem 
unverandert  beibehalten.  Die  Synkopenbildung  zeigt  sich  in  den  Pausen  auf 
gutem  Taktteil,  die  als  Erregungsmoment  fiir  den  fehlenden  Schwerpunkt 
und  als  Spannung  auf  den  schlechten  Taktteil  angesehen  werden  konnen. 
In  der  Instrumentation  ist  das  solistische  Hervortreten  des  Schlagzeugs  be- 
merkenswert;  man  denke  an  den  unvermeidlichen  Beckenschlag  am  Tango- 
schluB.  Diese  wichtige  Rolle  kann  dem  Schlagzeug  zufallen,  weil  die  Musik 
rhythmisch  betont  ist.  In  Melodieiiihrung  und  Harmonie  kann  das  Saxophon 
Hauptfunktion  iibernehmen,  weil  sein  Klang  scharf  aufreizend,  parodistisch, 
aber  auch  weich  und  sonor  wirken  kann. 

Die  Melodie  setzt  sich  aus  symmetrischen  Vier-  und  Achttaktern  mit  starker 
Sequenzbildung  zusammen. 

Im  Harmonischen  Vermeidung  des  Dreiklangs;  diese  Scheu  zeigt  sich  am 
SchluB,  der  der  Tonika  ausweicht  oder,  wenn  er  sie  bringt,  die  Quint  der  vor- 
stehenden  Dominante  erhoht.  Dem  Dreiklang  wird  in  der  Begleitung  sehr 
oft  die  sixte  ajoutĕe  zugesetzt.  Parallelbildung  in  Quarten,  Quinten,  Nonen 
treten  auf.  Parallele  Quarten  finden  sich  oft  im  Abstand  der  Terz,  parallele 
Quinten  im  Abstand  der  Sekund,  parallele  Nonen  haufig  chromatisch.  Im 
Septimenakkord  wird  manchmal  die  Septime  erhoht.  Nonenakkorde  und  sixte 
ajoutĕe  sind  Hauptausdrucksmittel  der  Jazz-Harmonik. 

Im  Melodischen  und  Harmonischen  zeigt  sich  die  Beziehung  zur  Vergangen- 
heit:  1900,  die  Zeit  der  Pucciniquinten,  1910  der  iibermaBige  Dreiklang  De- 
bussys,  1920  parallele  Quart-  und  Nonakkorde.  Auch  der  Jazz  hat  homophonen 
Satz,  symmetrische  Melodiebildung.  DaB  er  in  allen  Eigenheiten  aus  der  Neger- 
musik  hervorgegangen  ist,  nehme  ich  nicht  an.  Die  Urv61ker  haben  keinen 
harmonischen  Satz,  wo  Mehrstimmigkeit  auftritt,  ist  sie  linear.  Die  Musik 
der  Neger  konnte  also  nur  in  rhythmischer  Beziehung  und  in  der  akustischen 
Ubermittlung  dieses  Rhythmischen,  der  Schlagzeugbevorzugung,  fiir  den 
Jazz  iruchtbar  gewesen  sein.  Melodie  und  Harmonie  haben  sich  diesem  Rhyth- 
mus  angepaBt,  verleugnen  aber  nicht  die  Herkunit  aus  der  abendlandischen 
Vergangenheit.  Die  Melodie  bildet  Marsch-  und  Charakterstiick  weiter,  die 
Harmonie  ruht  auf  romantischer  Grundlage.  Das  Saxophon  ist  vor  nahezu 
hundert  Jahren  in  Paris  erbaut  und  durch  Verwendung  im  groBen  Sinfonie- 
orchester  sanktioniert  worden. 

Diese  neuartige  Zusammensetzung  von  Tonformen,  Jazzmusik  genannt,  tritt 
in  dreifacher  Form  auf ;  1.  in  dem  Versuch,  Jazzelemente  dem  sinfonischen 
Satz  nutzbar  zu  machen,  2.  in  der  »Jazzsinfonik«,  3.  im  Schlager.  Allgemein 
kann  gleich  gesagt  werden,  daB  sich  die  Ernsthaftigkeit  und  der  kiinstlerische 


746 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


luiimiiiiiiiiiiiiimmMimiiiiiMiiiimiiimiiiiiiiiMiiMiiiiiMiiiiiiiiiiiiMMiiiiiiiiiiiuiimiiMiMiiuiiim  HiMimuiUMiMUiiiMmiimmmMiimmmmmiiiMimmMuiuimii 

Wert  der  Gattungen  umgekehrt  zur  formalen  Abrundung  und  zum  Publi- 
kumserfolg  verhalten. 

Die  Kunstmusik  erhoffte  vom  Jazz  die  Beendigung  der  Stagnation,  die  ein- 
getreten  war,  weil  das  Tonmaterial  der  Romantiker  ausgeschopft  schien. 
Diese  Stagnation  war  keine  Krise  der  Form,  sie  ist  nicht  hervorgerufen  durch 
Mangel  an  fiihlenden,  romantischen  Musikerseelen,  sondern  durch  die  Un- 
moglichkeit,  aus  und  mit  dem  vorhandenen  Material  neue  Formen  zu  bilden, 
in  denen  sich  die  eigene  Personlichkeit  auspragen  kann.  Die  umwalzende 
Veranderung,  die  heute  mit  dem  Tonmaterial  vorgenommen  wird  —  das  Gute 
daran  ist,  daB  es  unbewuBt  geschieht  —  laBt  die  Hoffnung  zu,  daB  in  einiger 
Zeit  eine  neue  Gliederung  des  Klangs,  ein  verandertes  Verhaltnis  der  musika- 
lischen  Elemente  zueinander  vorliegen  wird.  Erst  dann  wird  die  Moglichkeit 
bestehen,  eine  selbstandige  Individualitat  musikalisch  deutlich  zu  machen. 
Viele  hofften  von  dem  irischen  Impuls  der  Jazzmusik  die  entscheidende  Be- 
lebung  der  abgenutzten  Klangnormen.  Man  suchte  ihre  Rhythmik  und  Instru- 
mentation  der  Kunstmusik  nutzbar  zu  machen.  Mancher  Komponist  freilich 
faBte  dies  nur  als  Experiment  auf.  Ich  erinnere  mich,  daB  mir  Wilhelm  Grosz 
anlaBlich  der  Auffiihrung  seines  »Sinfonischen  Tanzes«  fur  Klavier  und  Or- 
chester  in  Breslau  sagte:  »Man  muB  doch  mal  was  Neues  probieren.«  Da  hier 
wirklich  etwas  Neues  probiert  wurde,  so  war  das  Interesse,  das  man  diesen 
Versuchen  zuwandte,  durchaus  berechtigt.  Zweifellos  hat  man  heute  ein- 
gesehen,  daB  der  Jazz  fiir  die  sinfonische  Form  verloren  ist,  daB  sich  die 
Synthese  von  Jazz  und  groBerem  Instrumentalsatz  nicht  vollziehen  laBt. 
Der  tiefere  Grund  fiir  dieses  Fehlschlagen  liegt  auch  hier  nicht  am  Nicht- 
vorhandensein  des  groBen  Mannes,  sondern  in  der  Eigenart  der  musikalischen 
Elemente  selbst.  Man  hatte  den  Rhythmus  zum  wichtigsten  Ausdrucksmittel 
gemacht.  Der  Rhythmus  nimmt  aber  eine  andere  Stellung  als  Melodie  und 
Harmonie  ein:  er  ist  nicht  Musik,  sondern  Gerausch,  nicht  Klang,  sondern 
Gliederung  des  Klangs.  Musik  breitet  sich  wie  die  Zeit  aus,  der  Rhythmus  teilt 
die  Zeit  ein.  Diese  Einteilung  darf  nicht  aufdringlich  sein,  nicht  als  Selbst- 
zweck  deutlich  werden.  Der  Rhythmus  gehort  als  notwendige  Einteilung  und 
zum  Zusammenhalten  eines  Ensembles  zur  Musik.  Er  soll  in  der  Musik 
schwingen,  aber  nicht  mit  dem  FuB  gestampft  werden.  Man  kann  daher  die 
Unterjochung  des  Klangs  unter  ein  akustisches  Phanomen  als  unmusikalisch 
bezeichnen.  Ebenso  unmusikalisch  wie  den,  der  mit  Metronom  konzertiert 
oder  laut  zahlt.  Der  Rhythmus  ist  auch  nur  in  beschranktem  MaBe  entwick- 
lungsfahig.  Die  Aufnahmefahigkeit  des  Abendlanders  fiir  rhythmische  Diffe- 
renzierung  ist  nicht  groB.  Wirkliche  Veranderung  im  Rhythmischen  wird 
nicht  als  Variation,  sondern  schon  als  Neubildung  aufgefaBt.  Man  ist  also 
praktisch  auf  Wiederholung  bestimmter  Grundformen  angewiesen.  Dieser 
Zwang  einer  standigen  Beibehaltung  gleicher  Formen  hat  aus  dem  Rhythmus 
eine  Anzahl  erstarrter  Formeln  gemacht.  Die  Kunstmusik  kann  aber  nur 


ALTMANN:  UNTERGANG  DER  JAZZMUSIK 


747 


mmm!ii!!M!!li!i<iniitiimm"lmmmlllllm[|llmmmmlll'lm 

den  elastischen,  nicht  den  unnachgiebigen  Rhythmus  gebrauchen.  Nicht  den 
Rhythmus,  der  zuerst  als  Hauptsache  da  ist  und  Melodie  und  Harmonie  zwingt, 
sich  seiner  Formelhaftigkeit  anzupassen.  Der  gleichbleibende  Rhythmus  er- 
zwingt  von  derMelodiestrengenPeriodenbau.  Damit  sind  wichtige  Ausdrucks- 
mittel  von  vornherein  auigegeben.  Ich  erinnere  an  die  feine  Wirkung  eines 
iiberzahligen  Taktes  in  Mendelssohns  »Leise  zieht  durch  mein  Gemiit«,  oder 
an  Kaspars  Lied  aus  dem  Freischiitz,  das  den  Charakter  des  »Feroce«  durch 
dreimal  dreitaktige  Perioden  einfach  und  eindringlich  zugleich  erzielt. 
Wo  in  iriiherer  Zeit  der  Rhythmus  Hauptausdruckstrager  war,  da  war  die 
Musik  nur  Mittel  zum  Zweck :  Sie  soll  zum  Marschieren  anregen,  zum  Tanz 
auffordern.  Dem  Jazz  geht  die  vielleicht  eigenartigste  Fahigkeit  der  sinfo- 
nischen  Form  ab,  die  Gestaltung  zum  Hohepunkt,  das  groBe  Krescendo  und 
Dekrescendo.  Die  Diktatur  des  Rhythmus  schafft  Begrenzung  statt  Freiheit 
und  Befreiung  im  Hohepunkt.  Deswegen  sind  auch  die  Versuche,  mit  dem 
Jazz  Durchfiihrungen  zu  schaffen,  stets  gescheitert.  Das  Thema  war  jazz- 
artig,  die  Durchfuhrung  rein  sinfonischer  Stil.  Oder  man  blieb  beim  potpourri- 
haften  Aneinanderreihen  von  Vier-  und  Achttaktern.  Damit  lassen  sich  nur 
Liedformen  gestalten.  Daher  konnte  sich  —  wenn  iiberhaupt  —  der  Jazz  nur 
im  Jazzlied,  dem  Schlager,  bewahren. 

Damit  ist  nicht  gesagt,  daB  der  Rhythmus  nicht  auch  im  groBen  sinfonischen 
Gefiige  gelegentlich  Entscheidendes  zu  sagen  hat.  Denken  wir  an  den  Beginn 
der  »Neunten«  von  Beethoven.  Erst  im  Hohepunkt  haben  Rhythmus,  Melodie, 
Harmonik  feste  Gestalt  angenommen.  Hier  hat  der  Rhythmus  seine  rein  musi- 
kalische  Funktion  bekommen,  er  reprasentiert  in  besonderem  MaBe  die  feste 
Ordnung,  die  im  Hohepunkt  als  Kronung  und  Gegensatz  dem  nach  Formung 
Strebenden  gegeniibersteht.  Nur  in  dieser  Form  kann  der  Rhythmus  im  sinfo- 
nischen  Satz  als  selbstandiger  Faktor  wirksam  werden.  Alle  diese  Besonder- 
heiten  weisen  den  Jazz  nicht  auf  die  groBe  Form,  sondern  auf  den  pointierten 
Satz,  das  pikante  Intermezzo. 

Die  Jazzsinfonik  unterscheidet  sich  vom  Schlager  dadurch,  daB  sie  als  Instru- 
mentalstiick  gehort  und  nicht  gesungen  werden  soll.  Sie  kann  daher  in  ihrer 
Melodik  groBziigiger  sein,  kann  unsangbare  Intenralle  verwenden.  Auch  sie 
ist  auf  die  Form  des  kurzen  Intermezzos  beschrankt.  Rhythmische  Formeln 
und  strenger  Periodenbau  macht  sie  der  Entwicklung  unfahig.  Es  fehlt  der 
Jazzsinfonik  das  wichtige  Mittel  der  dynamischen  Schattierung,  die  nur  die 
Vielheit  der  Instrumente  gewahrleistet.  Die  Instrumentation,  die  als  aparte 
Neuheit  zuerst  den  Erfolg  der  Jazzmusik  mitentschied,  zeigt  hier  ihre  Schatten- 
seite.  DerKlang  ist  zwar  eigenartig,  aber  einseitig,  und  darum  nicht  entwick- 
lungsfahig. 

Die  formale  Abrundung  konnte  aus  all  diesen  Griinden  nur  im  Liedhaften 
erreicht  werden.  Es  ware  ja  auch  schon  genug  gewesen,  wenn  der  Jazz  uns 
das  gebracht  hatte,  was  z.  B.  iriiher  das  "Walzerlied  gewesen  ist.  Von  den 


748 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


Lied-  und  Tanzformen  der  Vergangenheit  unterscheidet  er  sich  aber  im  einem 
wesentlichen  Punkt.  Volkslied  und  Tanzformsind  fiir  bestimmteGelegenheiten, 
fiir  einen  bestimmten  Kreis  geschrieben,  sie  atmen  die  Lokalatmosphare,  der 
sie  entstammen.  Der  Schlager  aber  ist  eine  Geschaitsangelegenheit  und  muB 
aus  Verdienstriicksichten  jede  Schicht  in  jeder  Gegend  ansprechen.  Was  fiir 
alle  paBt,  kann  keinen  eigenen  Charakter  haben.  Deswegen  ist  der  Schlager 
unpersonlich  und  der  schnellsten  Verganglichkeit  ausgesetzt,  weil  der  nachste 
Schlager,  im  Prinzip  zwar  nicht  besser  oder  anders,  doch  den  Reiz  der  Neu- 
heit  voraus  hat.  Die  fruhere  Tanzmusik  hatte  ganz  bestimmte  Eigenart,  man 
denke  nur  an  die  Unterschiede  des  Offenbachschen  und  des  Wiener  Walzers. 
Es  braucht  nicht  noch  einmal  gesagt  zu  werden,  daB  der  Schlager  eine  schema- 
tische  Zusammensetzung  bestimmter  Formeln,  vielfach  abgenutzter  Abzug 
eines  ehemals  neuen  Klischees  ist.  Fiir  eine  stilkritische  Betrachtung  ist  wichtig 
lediglich,  was  fiir  Tonformen  —  rein  musikalisch  gesehen  —  gewahlt  werden, 
um  den  Publikumserfolg  zu  garantieren  oder  doch  wahrscheinlich  zu  machen. 
Der  Wunsch  von  Verleger  und  Autor,  den  Schlager  zum  wirklichen  Welt- 
schlager  werden  zu  lassen,  erfordert  als  Konzession  an  das  Publikum  ein- 
gangliche,  schnell  im  Gedachtnis  haftende  Melodie.  Dies  wird  entweder  durch 
haufiges  Sequenzieren  oder  durch  Wiederholung  eines  Motivs  von  ver- 
schiedenen  Punkten  der  Grundtonart  aus  erreicht. 

Nach  dem  letzten  Prinzip  ist  der  groBte  Schlagereriolg  der  jiingsten  Zeit,  der 
Foxtrott  »Das  gibt's  nur  einmak,  angelegt;  der  vierzigtaktige  Refrain  ist  auf 
der  nicht  weniger  als  vierzehnmaligen  Wiederholung  eines  zweitaktigen 
Grundmotivs  aufgebaut !  Der  eigentliche  Vers  ist  nach  dem  anderen  Mittel, 
der  Sequenz,  gestaltet.  Es  wird  gewohnlich  im  Abstand  der  groBen  Terz 
sequenziert.  Das  Thema  wird  auf  Tonika  und  dritter  Stufe  auf  Moll  gebracht, 
beide  Male  gleich  wiederholt.  Ein  weiterer,  erfolgreicher,  weil  einpragsamer 
Typ,  ist  folgender:  Das  Thema  in  den  aufsteigenden  Intervallen  des  Drei- 
klangs  in  breiteren  Notenwerten ;  ihm  wird  die  absteigende  Linie  mit  kleineren 
Notenwerten,  kleinerer  und  sequenzierter  Periode  entgegengesetzt;  Nach 
diesem  Prinzip  sind  die  bekannten  Schlager  »Hoppla,  jetzt  komm  ich«,  »Das 
ist  die  Liebe  der  Matrosen«,  »Einmal  schafft's  jeder«  gegliedert.  Ich  sagte,  im 
Schlager  habe  die  Jazzmusik  ihre  geschlossene  und  abgerundete  Form  erreicht. 
TatsachHch  sind  die  musikalischen  Elemente,  die  den  Jazz  charakterisieren, 
im  Jazzlied  in  ihrem  eigentlichen  »Element«.  Ich  denke  an  die  Vordersatze 
der  oben  zitierten  Schlager  »Das  gibt's  nur  einmal«  und  »Hoppla,  jetzt  komm 
ich«,  denen  man  ein  beinahe  sinfonisches  Geprage  nicht  absprechen  kann. 
Einer  der  letzten  Schlagereriolge  »Heute  Nacht  oder  nie«  enthalt  sogar  ein 
musikalisches  Kuriosum:  die  Melodie  gehort  zu  den  sehr  wenigen,  die  fast 
nur  in  Sekundintervallen  ablaufen!  Die  Moglichkeit,  eigenes  Profil  zu  zeigen, 
muB  theoretisch  hier  also  zugestanden  werden ;  leider  hindert  das  Geschaits- 
interesse  fiir  gewohnlich  diese  praktisch  mogliche  Auswirkung.  Das  Schlager- 


KAUFMANN:  BRAHMS-ERINNERUNGEN 


749 


ISlLIllJriirSIIIll^llM  Cl^^lltJll[llfril  Elltll^lllllIEU^il^tlllhJ]  I  kl^LllIIJtEJlltiJ  [IJ  Eai  LIJ  rij  Lll  rei^lM{IJ{lIE3  Elltllltlltl^ll]  EMtJIJiEll{ltt4llt  LtlitEll  M1^JMI4ITI  EMJ  EM  LlllM!JIIEIXIITirflfElltl1  L01I9 1  El  TLITII  hEllll?  M  bl4T114MtllChKT<IIJtll^lll  rM  rJllEljTEItlllSEIT^MT^IITIIMtlltl  IIIIMIMII 

lied  ist  die  einzige  und  letzte  Position,  die  das  Gesamtgebiet  der  Jazzmusik 
vorlaufig  noch  halt,  ein  trauriges  Ergebnis  fiir  eine  Richtung,  die 
man  einmal  zur  Befruchtung  auch  unserer  kiinstlerisch  wertvollen  Musik  fiir 
berufen  hielt. 

Mit  dem  Jazz  kam  eine  ganz  eigengeartete  Geistigkeit  aus  Amerika:  der 
Untergang  des  Individuums,  sein  Aufgehen  in  der  Masse,  der  Niedergang  des 
traditionsbelasteten  Europa,  seine  Besiegung  durch  unverbrauchte  Rassen 
wurden  prophezeit.  In  begeisterter  Selbstzerfleischung  fanden  diese  An- 
schauungen  Gestaltung  in  Jazzoper  (»Jonny  spielt  auf«)  und  Song.  Literarisch- 
geistige  Einfliisse  waren  in  diesen  Formen  viel  entscheidender  als  die  Musik 
selbst,  die  nur  der  starkeren  Sinnfalligkeit  dieser  Ideen  diente.  Deshalb  liegt 
die  Betrachtung  dieser  Werke  auBerhalb  unserer  Untersuchung  musikalischer 
Tontormen. 

Es  darf  zusammenfassend  gesagt  werden,  daB  der  Jazz  keine  Bedeutung  fiir 
die  Zukunft  hat  und  haben  kann;  er  ist  nicht  Ausdruckserweiterung,  son- 
dern  Ausdrucksbeschrankung.  Die  Wirkung,  die  er  bei  seinem  Erscheinen 
erzielte,  war  die  Wirkung  des  Aufreizenden  und  Verbliiffenden.  Die  Zeiten, 
in  denen  er  begeisterte  Anhanger  hatte,  sind  vorbei.  Bestenfalls  gewahrt  man 
ihm  stillschweigende  Duldung.  Der  Effekt  rhythmischer  Pointierung  kann  auf 
die  Dauer  nicht  geniigen,  sondern  muB  stumpf  und  schlieBlich  langweilig 
werden.  Da  der  Jazz  Gebrauchsmusik  ist,  kann  er  nur  solange  bestehen, 
solange  er  ein  Publikum  findet.  Das  ist  nicht  mehr  der  Fall.  Damit  ist  sein 
Schicksal  besiegelt. 

|brah;ms-eriN|Nerungen 

VON 

PAUL  KAUFMANN-BERLIN 

Unerwartet  fiigte  es  sich,  daB  ich  nicht  als  Mitglied  des  Vorstands  der 
Deutschen  Brahms-Gesellschaft  an  der  Brahms-Jahrhundertfeier  in  Wien 
teilnehmen  konnte  und  in  den  Stunden  ihrer  Er6ffnung  auf  dem  alten  Bonner 
Friedhof  Brahms'  Andenken  in  stiller  Ergriffenheit  gefeiert  habe.  Gedanken- 
voll  stand  ich  am  16.  Mai  1933  an  der  Ruhestatte  des  Mannes,  der  Brahms 
den  Weg  zum  Aufstieg  eroffnete,  und  der  Frau,  welche  die  erste  und  auch 
groBte  Liebe  in  Brahms'  Leben  gewesen  ist.  Es  kamen  mir  die  Worte  Robert 
Schumanns  an  Brahms  in  dem  Auf  satz  »Neue  Bahnen«  aus  dem  Oktober  1 853 
in  die  Erinnerung :  »Seine  Zeitgenossen  begruBen  ihn  bei  seinem  ersten  Gang 
durch  die  Welt,  wo  seiner  vielleicht  Wunden  warten  werden,  aber  auch  Lor- 
beeren  und  Palmen  —  wir  heiBen  ihn  willkommen  als  starken  Streiter.« 
Freundschaftlich  hatte  das  Ehepaar  Schumann  im  Hause  meines  Vaters,  des 
um  das  Musikleben  seiner  Vaterstadt  verdienten  Bonner  Oberbiirgermeisters, 


750 


D I E  MU  S  I  K 


XXV/ 10  (Juli  1933) 


verkehrt.  Ihm  war  es  eine  selbstverstandliche  Pilicht  gewesen,  fiir  die  Uber- 
fiihrung  Schumanns  in  die  Heilanstalt  des  Dr.  Richarz  zu  Endenich  bei  Bonn, 
die  Pflege  des  tiefer  und  tiefer  in  die  Nacht  des  Wahnsinns  Versinkenden  und 
das  Begrabnis  desHeimgegangenen  treulichst  bemiiht  zu  sein.  Bei  seinenBe- 
suchen  in  Endenich  hat  der  Vater  dem  an  Schumanns  tragischen  Ausgang 
riihrendsten  Anteil  nehmenden  jungen  Brahms  die  Hand  gedriickt.  Er  hat 
auch  oft  erzahlt,  daB  bei  der  Beerdigung  Schumanns  am  31 .  Juli  1856,  an  der 
er  mit  einigen  Verehrern  des  Verewigten  teilnahm,  Brahms  schluchzend, 
einen  Kranz  in  den  Handen,  mit  Joseph  Joachim  und  Albert  Dietrich  dem 
Sarge  vorangegangen  sei.  »Erlauben  Sie  mir«,  so  schrieb  wenige  Tage  spater 
Klara  dem  Vater,  »Ihnen  hierdurch  nochmals  den  innigsten  Dank  auszu- 
sprechen  fiir  alle  Teilnahme,  die  Sie  dem  teuren  Verewigten  erwiesen.  Der 
Worte  habe  ich  nicht  viele,  noch  faBt  der  Kummer  all  mein  Denken  und 
Fiihlen  in  sich,  doch  glauben  Sie  mir,  warm  empfand  ich  Ihre  Giite.« 
Mit  allen  Fasern  seines  Herzens  hat  Brahms  an  Schumann  gehangen.  Das 
bezeugen  auch  seine  dankbaren,  schonen  Worte  in  dem  Briefe  an  den  Bonner 
Philosophieproiessor  Friedrich  Heimsoeth  aus  dem  Januar  1873.  Am  Grabe 
des  Professors,  in  der  Nahe  des  Schumannschen,  habe  ich  mich  ihrer  ehr- 
iiirchtig  erinnert :  »Das  Andenken  Schumanns  ist  mir  heilig.  Der  edle,  reine 
Kiinstler  bleibt  mir  stets  ein  Vorbild,  und  schwerlich  werde  ich  je  einen 
besseren  Menschen  lieben  diirfen  —  hoffentlich  auch  nie  ein  schreckliches 
Schicksal  in  so  bedauerliche  Nahe  treten  sehen,  so  mitempfinden  miissen.« 
Heimsoeth  war  auf  vielen  Gebieten  der  Kunst  ieinsinniger  Kenner.  Von  einem 
Chor,  den  er  dirigierte,  habe  ich  zum  ersten  Male  italienische  Kirchenmusik 
gehort,  und  den  Vater  hat  er  bei  der  Sammlung  Diirerscher  Holzschnitte 
sachverstandig  beraten. 

Ein  erneutes  Zusammentreffen  mit  Brahms  brachte  dem  Vater  die  erste 
Gedenkfeier  fiir  Schumann,  die  im  August  1873  in  Bonn  stattfand,  und  deren 
Reinertrag  zur  Errichtung  eines  wiirdigen  Grabdenkmals  des  Meisters  be- 
stimmt  war.  An  der  Vorbereitung  des  Festes  waren  in  erster  Linie  mein  Vater 
und  sein  Freund  Heimsoeth  beteiligt.  Brahms  hatte  zunachst  die  Einladung 
des  Festkomitees  abgelehnt.  Seine  EmpHndlichkeit  war  verletzt  worden,  weil 
er,  ich  weiB  nicht  mehr  aus  welchen  Griinden,  an  der  musikalischen  Leitung 
nicht  beteiligt,  auch  sein  Wunsch,  zu  Ehren  Schumanns  sein  Requiem  auf- 
zufiihren,  nicht  eriiillt  worden  war.  Hocherfreut  brachte  der  Vater  die  Nach- 
richt  nach  Hause,  daB  Brahms  doch,  seinen  Unmut  niederkampfend,  zum 
Feste  eingetroffen  sei.  Als  Primaner  sang  ich  in  dem  fast  400  Mitglieder  zah- 
lenden  Chor,  der  Schumanns  Paradies  und  Peri  sowie  die  Faustszenen  zu  Gehor 
brachte.  Das  bot  mir  Gelegenheit,  Brahms  in  jenen  Tagen  6fter  zu  beobachten. 
Ich  sehe  den  damals  noch  Bartlosen  vor  mir,  wie  er  an  einer  der  geselligen 
Veranstaltungen  nach  SchluB  der  Konzerte  recht  nachdriicklich  allzu  stiir- 
mische  Huldigungen  begeisterter  Verehrerinnen  abwehrte.  Wie  anders,  gar 


KAUFMANN:  BRAHMS-ERINNERUNGEN 


7Si 


nicht  herb  oder  zuriickhaltend,  schaute  er  aus  auf  der  Terrasse  in  Rolandseck, 
wo  sich  nach  der  Gedenkieier  die  Teilnehmer  zu  frohlichem  Abschied  zu- 
sammengeiunden  hatten.  Den  Ehrengasten  lieB  der  Vater  durch  jiingere  Mit- 
glieder  des  Chors  aufwarten.  Mir  waren  Frau  Schumann  und  ihr  Freundes- 
kreis  anvertraut.  Voll  stillen  Gliickes  hielt  Klara  Umschau  unter  ihren  Ge- 
treuen,  und  warm  ruhte  ihr  Blick  auf  dem  geliebten  Johannes,  in  dessen 
groBen  blauen  blitzenden  Augen  sie  las,  daB  Schumanns  Musik  Frieden 
zwischen  ihnen  gestiftet  hatte. 

Jahrzehnte  waren  vergangen,  als  der  Vater,  seit  1898  auch  ein  stiller  Be- 
wohner  des  Bonner  Friedhofes,  dessen  kiinstlerische  Pf lege  er  zu  seinen  liebsten 
amtlichen  Aufgaben  rechnete,  Brahms  zum  letzten  Male  begegnet  ist.  Es  war 
in  der  Friihe  des  Pfingstsonntags  1896  in  der  Kapelle  unseres  Campo  Santo 
am  Sarge  Klara  Schumanns.  Brahms,  so  horte  ich,  hatte  ganz  verstort  aus- 
geschaut  und  heiBe  Tranen  rannen  iiber  sein  Antlitz,  als  die  sterblichen  Reste 
Klaras  in  die  noch  einmal  geoffnete  Gruft  des  vorausgegangenen  geliebten 
Gatten  zur  letzten  Ruhe  gesenkt  wurden.  »Jetzt  habe  ich  niemand  mehr  zu 
verlieren«,  hat,  wie  Alwin  von  Beckerath  mir  erzahlte,  ihm  der  selbst  schon 
vom  Tod  gezeichnete  Brahms  am  Tage  nach  der  Beerdigung  geklagt. 
Mein  Weg  fiihrte  weiter  an  das  Grab  der  Eltern  des  1907  in  Koblenz  verstor- 
benen  Provinzialschulrats  Hermann  Deiters.  Der  verdienstvolle  Beethoven- 
und  Mozartforscher,  Brahms'  erster  Biograph,  ist  wahrend  seiner  Amts- 
tatigkeit  am  Bonner  Gymnasium  mein  Lehrer  gewesen.  Mit  besonderer  Herz- 
lichkeit  habe  ich  daher  seiner  heute  gedacht.  Brahms  und  Deiters  hatten 
sich  1856  in  Bonn  kennengelernt.  Als  Brahms,  den  es  immer  wieder  zum 
Rheinland ,  einem  herrlichen  Garten  Gottes,  mit  seinen  musikfreudigen  leicht- 
beschwingten  Menschen  hinzog,  1868  nach  demBesuch  des  Niederrheinischen 
Musikfestes  in  Koln  den  Sommer  in  Bonn  zubrachte,  wurden  seine  Be- 
ziehungen  zu  Deiters  innigere.  Er  gewahrte  dem  Freunde  Einblick  in  die 
Handschrift  des  Deutschen  Requiems,  sprach  erstmalig  zu  ihm  von  der 
»Wertherstimmung« ,  aus  der  sein  c-moll-Klavierquartett  Werk  60  geboren 
wurde,  und  lernte  durch  Deiters  das  Bruchstiick  der  Goetheschen  Harzreise 
in  Reichardts  Vertonung  kennen.  Am  Rhein  scharte  sich  im  Laufe  der  Jahre 
um  Brahms  eine  treue  Gemeinde,  der  seine  eigenwillig  schwerbliitigen  und 
schwarmerisch  verhaltenen  Sch6pfungen  kostbarsten  Besitz  bedeuteten.  Be- 
sonders  in  Koln,  wo  Franz  Wiillner  als  verstandnisvoller  Verwalter  des 
Brahmsschen  Geistes  wirkte,  wuchs  die  Zahl  der  »Brahminen«  standig.  Vor 
ihnen  erlebten  Brahms'  Doppelkonzert  fiir  Violine  und  Cello  sowie  seine 
Motetten  Werk  110  ihre  Urauffiihrung. 

Die  letzte  Station  auf  meiner  Walliahrt  iiber  den  Friedhof  war  das  Grab  der 
alten  Bonner  Familie  Heimann,  in  dem  die  Asche  der  ihr  entstammenden 
Klara  Simrock  beigesetzt  ist.  In  der  Reihe  der  Brahms  nahestehenden  Frauen 
gebiihrt  der  1928  im  hohen  Alter  von  89  Jahren  zu  Berlin  verstorbenen  Witwe 


752 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


EiimmimmiiiiminmmmimiiMmmiiimniiimiiiiimimmmmiimm 

des  Verlegers  und  vertrauten  Freundes  von  Brahms,  Fritz  Simrock,  ein  bevor- 
zugter  Platz.  Die  von  Brahms  scherzhaft  »Perle  des  Simrockschen  Verlags« 
Genannte  war  eine  Rheinlanderin  von  bester  Formung.  Das  sonnig  Heitere 
ihres  Wesens,  ihre  spriihende  Geistigkeit  und  ihr  verstandnisvoller,  auf- 
geschlossener  Sinn  fiir  alles  wahrhaft  Schone  mogen  den  schwerbliitigen  spro- 
den  Brahms  magnetisch  angezogen  haben. 

Als  ich  1884  von  Bonn  nach  Berlin  versetzt  wurde,  fand  ich  dank  der  alten 
freundschaftlichen  Beziehungen  meiner  und  der  Simrockschen  Familie  mit 
der  jungen  Gattin  bei  Fritz  und  Klara  Simrock  herzliche  Aufnahme.  Sie  haben 
mir  zum  guten  Teil  Ohr  und  Sinn  geoffnet  fiir  den  Zauber  Brahmsscher  Musik. 
Unverge61iche  Hohepunkte  waren  Auffiihrungen  Brahmsscher  Werke  in  dem 
mit  erlesensten  Kunstwerken,  in  erster  Linie  Bocklinschen  Gemalden,  ge- 
schmiickten  Musiksaal  der  Simrockschen  Wohnung  am  Karlsbad  3.  Wie  sehr 
das  Ehepaar  an  seinem  »Hausheiligen«  hing,  wurde  mir  recht  offenbar,  nach- 
dem  ich  Zeuge  seiner  tiefen  Ergriffenheit  bei  der  Auffiihrung  des  Deutschen 
Requiems  in  der  Kaiser-Wilhelm-Gedachtnis-Kirche  nach  Brahms'  Tode  ge- 
worden  war.  Das  Andenken  an  Brahms,  den  nach  ihren  Worten  »gr66ten 
Meister  und  edelsten  Menschen«,  stand  auch  im  Mittelpunkt  der  Erinnerungen, 
in  die  sich  Frau  Klara  in  den  stillen  Jahren  nach  dem  Tode  des  Gatten  (1902) 
versenkte.  Manches  von  dem,  was  sie  mir  iiber  den  heimgegangenen  Freund 
erzahlte,  diirfte  fiir  die  Beurteilung  des  Menschen  Brahms  nicht  ohne  Wert 
sein. 

Oft  hat  Klara  Simrock  Brahms'  Weg  gekreuzt,  ihn  auch  in  Berlin  empfangen. 
Miitterlich  sorgte  sie  dann  fiir  den  Gast,  besserte  in  aller  Heimlichkeit  seine 
mitunter  schadhaften  Kleider  aus,  ersetzte,  ohne  daB  es  Brahms  merkte,  seine 
verschmutzten  weiBen  Halsbinden  oder  seine  zerrissenen  Schuhe  durch  neue. 
Beim  ersten  Besuch  von  Brahms  hatte  sie  sein  Schlafzimmer  mit  allen  erdenk- 
lichen  Bequemlichkeiten  ausgestattet.  Zum  Friihstiick  erschien  der  Meister 
gestiefelt  und  gespornt.  »In  dem  prachtigen  Brautbett«,  sagte  er  lachelnd, 
»hab'  ich  diese  Nacht  sehr  gut  allein  geschlafen.«  Er  zeigte  sich  nicht  wenig 
iiberrascht,  von  der  Hausirau  in  einem  bequemen  Morgenkleid  empfangen 
zu  werden,  und  war  gliicklich  dariiber,  dafi  auch  er  am  nachsten  Morgen  in 
Hausschuhen  und  ohne  Kragen  zum  Kaffee  erscheinen  durfte.  Nach  dem 
Friihstiick  setzte  er  sich  an  den  Fliigel  mit  dem  Bemerken,  dafi  er  sich  morgens 
mit  Bach  den  Mund  zu  wischen  pflege.  Mit  Wehmut  gedachte  Frau  Simrock 
des  letzten  Berliner  Aufenthalts  von  Brahms  im  Jahre  1896.  Noch  erireute 
der  hohe  Gast  sich  erstaunlicher  Frische.  Bei  dem  trunkfesten  Adolf  Menzel 
war  er  eines  Tages  zum  Friihstiick,  das  sich  bis  zum  spaten  Nachmittag 
hinzog.  Heimgekehrt  steckte  Brahms  den  heiBen  Kopf  in  kaltes  Wasser,  zog 
sich  eilig  um  und  fuhr  zu  einem  Festmahl.  Gegen  neun  Uhr  abends  fand  er  sich 
wieder  bei  Simrocks  ein,  speiste  mit  gutem  Appetit  zu  Nacht  und  hat  dann 
noch  bis  zum  iriihen  Morgen  musiziert. 


4  4fe4&? 


Erste  Partiturseite  der  unveroffentlichten  Jugendsinfonie;  Robert  Schumanns 

DIE  MUSIK  XXV/1<> 


JOHANNES  BRAHMS'  GEBURTSHAUS 
in  Hamburg 

i,Aus  Max  Kalbecks  Brahms-Biographie.    Vcrlag  der  Dentschen  Brahrns-Gesellschait,  Berlin 


DIE  MUSIK  XXV/10 


K AUFM ANN:  BRAHMS-ERINNERUNGEN 


753 


iiiinntuiililiMiiii^ii^^^^iiill^lN^NniHllHiKiiH^^llliiltnniiii^ii^imiiiii^ 

Simrocks  sind  wiederholt  mit  Brahms  in  Lichtental  bei  Baden-Baden  ge- 
wesen.  Der  Meister  sprudelte  von  Geist  und  Laune.  Man  nahm  die  Mahlzeiten 
gemeinsam  ein  und  trank  den  Kaffee  in  der  Laube  bei  Brahms,  der  den 
Kuchen  einkaufte.  Abends  traf  man  sich  zum  Bier  im  Baren,  wo  Simrocks 
wohnten.  Nach  einer  besonders  schweren  Sitzung  ist  Brahms,  das  »Horch 
auf  den  Klang  der  Zither«  pfeifend,  lange  vor  der  zur  ebenen  Erde  gelegenen 
Simrockschen  Wohnung  auf  und  abspaziert.  Nicht  selten  hat  er  dieFreunde 
aus  der  heitersten  Unterhaltung  plotzlich  verlassen  und  ist  in  die  Einsamkeit 
geflohen.  Bei  Kohlenbrennern  hat  er  einmal  zwei  Tage  vertraumt.  Im  August 
1812  machten  Simrocks  mit  Brahms,  seinem  Gast  und  Freund  Karl  Rein- 
thaler  und  dem  Brahms  innerlich  nicht  nahestehenden  Max  Bruch,  einen 
Ausflug  nach  Allerheiligen  und  Rippoldsau.  In  Allerheiligen  wurde  der  Nacht 
mit  Sorge  entgegengesehen,  da  Brahms  als  Schnarcher  gefurchtet  war.  Es 
standen  dort  nur  zwei  nebeneinander  liegende  Zimmer  zur  Verfiigung.  Eins 
bezogen  Brahms,  Reinthaler  und  Bruch.  Zunachst  blieb  alles  ruhig,  aber 
dann  begann  Brahms  so  grausam  zu  sagen,  daB  auch  Simrocks  wach  wurden 
und  Fritz  argerlich  die  Tiire  zum  Nebenzimmer  6ffnete.  Was  erblickte  er? 
Bruch  saB  schwer  seufzend  auf  seinem  Bettrand,  wahrend  Reinthaler  mit 
Pantoffeln  nach  Brahms  warf.  Dieser  lieB  sich  aber  nicht  storen,  legte  sich 
auf  die  andereSeite  und  schnarchte  fort.  Beim  Friihstuck  versicherte  erhochst 
vergnugt,  trefflich  geschlafen  zu  haben.  In  Baden-Baden  iiberraschte  Frau 
Simrock  ein  Brief ,  dessen  kurzer  Inhalt  war :  Haben  Sie  Brahms  geheiratet  ? 
Der  Absender  hatte  in  der  Rippoldsauer  Fremdenliste  gelesen:  »Johannes 
Brahms,  Musikverleger  und  Frau  Klara  aus  Berlin,  und  Fritz  Simrock,  Kom- 
ponist  aus  Wien.«  Brahms  war  der  heimliche  Urheber  dieser  neckischen  Ein- 
tragung  gewesen. 

Immer  wieder  betonte  Frau  Simrock,  wie  tief  religios  Brahms  gewesen  sei. 
Das  schien  ihr  ganz  selbstverstandlich  bei  einem  Manne,  der  das  Neue  Testa- 
ment  stets  bei  sich  trug.  Sie  riihmte  auch  Brahms'  mildes  Urteil.  Man  diirfe 
iiber  die  Menschen  nicht  haBlich  sprechen,  habe  er  ihr  oft  erklart.  Im  Ver- 
kehr  mit  Damen  sei  er  immer  hochst  zart  gewesen,  wahrend  er  in  Herren- 
gesellschaft  saftige  Anekdoten  nicht  verschmahte,  ihm  besonders  zusagende 
sogar  in  sein  Notizbuch  eintrug.  Klara  Schumann  und  Brahms  haben  nach 
den  langjahrigen  Beobachtungen  Klara  Simrocks  wie  Schwester  und  Bruder 
zueinander  gestanden.  Fiir  Julie  Schumann,  die  spatere  Grafin  Marmorito, 
sei  Brahms  heiB  entflammt  gewesen.  Sein  tiefes  Interesse  fiir  Elisabet  von 
Herzogenberg  habe  die  nicht  iiberrascht,  welche  die  ebenso  schone  wie  geist- 
volle  Frau  kannten.  Eine  Heirat  mit  der  Sangerin  Hermine  SpieB  sei  niemals 
ernstlich  in  Frage  gekommen.  Jedenfalls  war  Brahms,  so  meinte  Frau  Sim- 
rock,  Mensch  genug,  um  den  Segen  des  Familiengliicks  zu  emptinden,  aber 
mit  einer  Lebensgefahrtin  sei  es  ihm  ergangen,  wie  mit  einem  Operntext. 
Nach  beiden  habe  er  zeitlebens  vergeblich  gesucht. 

DIE  MUSIK  XXV/io  48 


754 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


imimmiiiiiitmmimmimimmmiimmiiiiiimiiiimmmmiimiiiiiiiimiiimmmiiiimmim^ 

WuBte  Klara  Simrock  bei  dem  im  Alter  immer  rauher  werdenden  Brahms 
oft  eine  ihm  fremd  gewordene  Fr6hlichkeit  hervorzurufen,  so  beriihrten  ihre 
Gesprache  doch  auch  viele  ernste  Fragen.  So  sprachen  sie  einmal  iiber  Ehe- 
scheidungen,  die  Frau  Klara  entschieden  bekampite,  besonders,  wenn  Kinder 
der  Ehe  entsprossen  waren.  »Brahms  sah  mich  aus  seinen  saphirblauen  Augen 
geriihrt  an  und  ergriff  meine  Hand,  die  er  innig  kiiBte.«  Ein  anderes  Mal, 
Fritz  Simrock  war  auch  zugegen,  wurden  hochste  Menschheitsprobleme  er- 
ortert.  »Brahms  sprach  so  wahr  und  schon,  wie  ein  Prophet,  so  daB  selbst 
mein  Mann  schwieg,  der  sonst  nicht  leicht  den  Mund  hielt.«  Wie  hohe  An- 
forderungen  Brahms  an  sich  stellte,  beweisen  die  an  Frau  Simrock  gerichteten 
Worte:  »Viele  Komponisten  schreiben  gleich  nieder,  was  ihnen  einfallt,  und 
veroffentlichen  es.  Habe  ich  einen  musikalischen  Gedanken,  so  bringe  ich 
ihn  nicht  gleich  zu  Papier,  warte  vielmehr  ab,  bis  er  ausgereift  hat.  Auch 
dann  ist  es  ungewiB,  ob  er  den  Weg  in  die  Offentlichkeit  oder  in  den  Ofen 
nehmen  wird.«  »Hatte  ich  Schuberts  oder  Dvoraks  Melodienreichtum«,  hat 
der  Meister  ein  anderes  Mal  wehmiitig  bemerkt.  Klara  Simrock  hiitete  wie 
ein  Kleid  die  von  Brahms  erhaltenen  Briefe.  Damit  diese  spater  keine  fremde 
Hand  beriihrte,  hatte  Klara  gewiinscht,  daB  ihr  Schatz  sie  auf  der  letzten 
groBen  Reise  begleite.  Demzufolge  haben  die  Flammen,  welchen  Frau  Sim- 
rocks  sterbliche  Reste  iibergeben  wurden,  auch  Brahms'  Briefe  vernichtet. 
Man  hatte  sich  aber  vorher  vergewissert,  daB  fiir  die  Brahms-Forschung 
wichtige  Quellen  nicht  verschiittet  wurden.  Jene  Briefe  bezeugten  namlich 
nur  in  bisweilen  humorvollen  Wendungen  Brahms'  hohe  Verehrung  fiir  die 
rheinische  Freundin. 

Frau  Simrock  unterhielt  sich  einmal  mit  mir  iiber  unseren  gemeinsamen 
groBen  Landsmann  Ludwig  van  Beethoven.  Ich  erinnerte  an  die  Ansprache 
Franz  Grillparzers  im  Herbst  1827  an  Beethovens  Grabdenkmal:  »Von  jeher 
sind  Dichter  gewesen  und  Helden,  Sanger  und  Gotterleuchtete,  daB  an  ihnen 
die  armen  zerriitteten  Menschen  sich  aufrichten,  ihres  Ursprungs  gedenken 
und  ihres  Zieles.«  Das  sind  wundervolle  Worte,  meinte  Frau  Simrock, 
auch  Brahms  ist  einer  dieser  Wohltater  der  Menschheit  gewesen.  Freudig 
stimmte  ich  zu,  und  in  diesem,  in  schicksalsschwerer  Zeit  noch  vertieften 
Bekenntnis  zu  Brahms  sollen  meine  Erinnerungen  ausklingen. 

ALFRED  LORENZ:  DAS  GEHEIMNIS  DER  FORM 
BEI  RICHARD  WAGNER,  BAND  IV:  PARSIFAL 

MAX   HESSES  VERLAG,  BERLIN 

Im  Streit  iiber  Wagner,  sofern  er  sachlich  gefiihrt  wird,  fragt  es  sich  besonders,  ob  die 
Musik,  losgelost  vom  Drama,  etwas  von  ihrem  Werte  einbii8e.  Diesen  Zweifel  bewegte 
auch  Nietzsche  in  seinem  Inneren,  als  er  den  Ring  zu  beurteilen  hatte,  und  er  entschied 
sich  dahin,  daB  hier  die  Stilgesetze  der  bisherigen  Musik  verleugnet  seien;  wer  sich  an 


BESPRECHUNGEN 


755 


ll!l!limmiiimimMlll!l!!imi!i!l!lll[IHIIllll!mi!!!l!ll!l!l!!lll!llMIIII!l!nm 

Wagner  gewohne,  verliere  das  Gefiihl  fiir  jene  Gesetze.  Der  Positivist  Petzoldt  auBert  in 
seiner  Einfiihrung  in  die  »Philosophie  der  reinen  Erfahrung«:  weil  alles  Dramatische 
schon  durch  Reim  und  Rhythmus,  vollends  durch  Musik  beeintrachtigt  werde,  sei  das 
musikalische  Drama  eine  asthetische  Unmoglichkeit.  Ahnlich  berichtet  Leopold  Ziegler 
im  »Logos«  (I  371  f.)  iiber  die  »Tyrannis  des  Gesamtkunstwerks «.  Nietzsche  selber, 
der  solche  MiBverstandnisse  ausgestreut  hat,  sieht  aber  doch  eine  Moglichkeit,  wie  sich 
dramatische  Dichtung  und  Musik  vereinen  lieBe,  indem  er  bekennt :  »Mir  schwebte  eine 
sich  mit  dem  Drama  deckende  Sinfonie  vor. «  Er  hatte  also  die  Einheit  von  Wort  und  Ton 
als  Wunschbild  vor  sich,  wie  etwa  Lessing  oder  Herder.  Nur  blieb  es  ihm  versagt,  sich  des 
gegebenen  Kunstwerks  zu  bemachtigen,  weil  seine  Eindriicke  nicht  stark  und  gerade 
genug  waren,  sondern  abgebogen  wurden.  Von  Wagner  andererseits  bezeugt  Hans 
von  Wolzogen,  daB  es  gerade  auch  der  musikalische  Aufbau  gewesen  sei,  dessen  Er- 
klarung  er  sich  von  seinen  Freunden  gewiinscht  habe.  Sowohl  Nietzsches  Forderung 
als  Wagners  Sehnsucht  ist  vom  Miinchener  Universitatsprofessor  Alfred  Lorem,  fruherem 
Generalmusikdirektor  in  Koburg  (einem  Sohne  des  Geschichtsforschers  Ottokar  Lorenz) , 
in  vollkommener  Weise  erfiillt  worden.  Seit  1924  erschien  von  ihm  ein  groBes  Werk  iiber 
Ring,  Tristan,  Meistersinger,  dessen  AbschluB,  der  Parsi/alband,  soeben  die  Presse 
verlaBt.  t>Das  Geheimnis  der  Form  bei  Richard  Wagnerd  (so  lautet  der  Gesamttitel)  ist 
wirklich  enthiillt.  Den  Irrtiimern  von  Freund  und  Feind  zeigt  sich  ein  klarer  Ausweg, 
der  ins  Freie,  ins  Licht  iiihrt.  Durch  Zerlegung  groBer  Teile  gewinnt  Lorenz  »Perioden« 
(im  Parsifal  22,  19,  20  aus  den  drei  Aufzugen).  Diese  Einzelteile  priift  er  auf  ihre  Run- 
dung.  Er  findet  gewisse  einfache  Arten,  wie  kleinste  Abschnitte  einander  folgen.  Sie 
entsprechen  sich  im  schlichten  EbenmaBe  des  Hin  und  Her,  des  Auf  und  Ab.  Kommt 
ein  Drittes  dazu,  so  ordnet  sich  das  Gebilde  als  Meistersingerbar  oder  als  Bogen.  Aus 
solchen  einfachsten  Folgen  bauen  sich  dann  groBere  Gefiige  mannigfacher  Zusammen- 
setzung.  So  kann  sich  der  Stollen  (nach  griechischer  Benennung  die  Strophe)  eines 
GroBbars,  ebenso  sein  Abgesang,  vielleicht  als  Bogen  herausbilden.  Oder  es  mag  sich 
dasselbe  Gesetz  wiederholen,  so  daB  in  einem  GroBbar  genau  drei  kleine  Bare  stecken. 
Auch  kann  die  einfache  Entsprechung  etwa  den  Mittelsatz  eines  Bogens  gestalten. 
In  jedem  der  vier  Bande  seines  grundlegenden  Werkes  stellt  Lorenz  die  einfachen  und 
zusammengesetzten  Formtypen  dar,  wie  er  sie  aus  Wagner  gepragt  hat;  dariiber  ist 
auch  im  Dezemberheft  1930  der  »Musik«  bei  Besprechung  des  Meistersingerbandes 
berichtet  worden. 

Bei  naherem  Zusehen  wird  man  nun  finden,  daB  Zwei-  und  Dreiteilung,  wie  ich  sie  in 
meiner  Musikasthetik  (Sammlung  Goschen)  fiir  den  Taktrhythmus  als  maBgebend 
nachwies,  auch  bei  groBerer  und  groBter  Formung  die  letzten  und  zugleich  die  einzigen 
MaBstabe  sind,  nach  denen  sich  unsere  musikalische  Wahrnehmung  regelt.  So  bilden 
die  drei  Akte  zusammengenommen  in  den  Meistersingern  einen  Bar,  im  Tristan  und 
hier  im  Parsifal  —  nach  Lorenz  —  einen  Bogen.  Allerdings  kann  man  im  Aufbau  der 
Formen  nicht  mehr  wie  im  einzelnen  Takt  nach  Betont  und  Unbetont  einteilen,  sondern 
empfindet  gleichwertige  Entsprechung,  freut  sich  an  Gegensatz,  Steigerung,  Riickkehr. 
Aber  die  Zahlen  Zwei  und  Drei  verharren  doch  als  die  letzten  und  hochsten  Moglich- 
keiten,  die  unser  Gefuhl  umklammert.  Sollte  sich  hieraus  nicht  jene  Verehrung  be- 
greifen,  welche  griechische  Denker  gewissen  Urzahlen  als  Machten  rhythmischen 
Geschehens  entgegenbrachten  ?  Fiir  das  Verstandnis  unserer  Musikgeschichte  sind  die 
Entdeckungen  von  Lorenz  von  unabsehbarer  Tragweite:  alles  vor  Wagner  Geleistete 
erscheint  in  hellerem  Lichte !  Durch  nichts  wird  zugleich  seine  Urspriinglichkeit  so  ein- 
leuchtend  erwiesen  wie  dadurch,  daB  der  Musikdramatiker,  dem  die  Zunft  jede  Form- 
kraft  absprach,  alle  bisherigen  Formungen  besser  verstehen  lehrt.  Doch  bleiben  wir  bei 
Wagner  selbst! 


756 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


iiiiiimiiiimimiiiiimimimiiiiiiimimiiimmiiimmmmimiNimiiiimiiiU^  !ii!!iiiiiiil[iiiiim)iii!!i!i![iiiim 

Jeder  Leser  des  Parsifalbandes  wird,  wenn  er  am  Lernen  Freude  hat,  mit  dem  Wohl- 
geiuhl  des  Beschenkten  die  Einteilungen  begriiBen,  die  ihm  Lorenz  vorlegt.  Wie  uns 
der  Kenner  einer  Blume  begliickt,  wenn  er  ihre  Teile  sinnig  aufbaut,  ebenso  bereichert 
uns  Lorenz  mit  seinen  neuen  Erkenntnissen.  »0  Wunder!  Wo  hatt'  ich  die  Augen?« 
Gleich  im  Vorspiel  rundet  sich  der  Abendmahlspruch  zu  einem  Bogen.  Als  solchen 
umschlieBen  wir  auch  die  Heilandsklage,  die  Klage  des  Amiortas,  die  Gralszene.  Letztere 
ist  zugleich  Abgesang  im  barformigen  ersten  Akt,  dessen  zweiter  Stollen  bei  der  Titurel- 
erzahlung  mit  dem  gleichen  Bildeindruck  beginnt  wie  der  erste.  Ein  Bogen  ist  ferner 
im  zweiten  Akte  die  Szene  der  Blumenmadchen.  Wie  der  dritte  Akt  dem  ersten  ent- 
spricht,  finden  wir  glanzend  aufgehellt.  Im  einzelnen  kann  die  Singstimme,  wo  sie  eigene 
Wege  geht,  die  Formen  iiberschneiden  oder  auch  den  sinfonischen  FluB  unterbrechen. 
Allen  diesen  Formuntersuchungen  kommt  nun  etwas  zustatten,  worauf  der  Leser  als 
auf  einen  Vorzug  besonders  achten  moge:  Lorenz  belehrt  zugleich  iiber  die  Harmonie- 
Jiihrung,  und  zwar  als  ein  Gelehrter,  der  wie  nur  wenige,  die  Fahigkeit  kiinstlerischer 
Eindriicke  mit  genialer  Kraft  des  Ordnens  verbindet;  darin  ist  er  Riemann  iiberlegen, 
dessen  Werte  er  iibrigens  ohne  Abzug  anerkennt.  Gerade  im  Harmonischen  erfordert 
Wagners  letztes  Werk  eine  gescharfte  Urteilskraft,  die  bei  allen  Fragen  Rat  weiB.  Wie 
Bach  die  M6glichkeiten  der  Fuge  erforschte,  so  scheint  sich  Wagner  in  der  Bayreuther 
Zeit  die  Moglichkeiten  der  Akkorde  und  ihrer  Folgen  vergegenwartigt  zu  haben.  Die 
Freiheit,  die  er  sich  dann  im  Parsifal  nahm,  erweitert  und  steigert  das  Tonartgefiihl  zu 
gewaltiger  Spannung;  im  Vergleich  damit  erscheint,  wie  Lorenz  bemerkt,  friiheres 
Empfinden  eher  als  Tonartbeschrankung.  Der  Enharmonik  ist  scharfe  Aufmerksamkeit 
gewidmet.  Uber  die  wirkliche  Riickfiihrung  entscheidet  nur  das  Ohr.  Das  As-dur  am 
SchluB  des  Vorspiels  hort  Lorenz  um  ein  pythagoraisches  Komma  verschieden  vom 
Anfang;  auch  Mozart  und  Beethoven  leiten  nicht  immer  einwandfrei  in  die  Grund- 
tonart  zuriick.  Der  Ring  zeige  iibrigens  mehr  Vorsicht  als  Parsifal.  Die  Schreibweise 
konne  iiber  den  Sachverhalt  tauschen ;  so  liege  am  SchluB  des  Werkes  bei  den  Erlosungs- 
worten  Fes  (nicht  E)  vor,  welches  zuletzt  in  der  Quintenreihe  nach  Des  und  As  auf- 
steige.  Wichtig  sind  die  Betrachtungen  iiber  Scheinkonsequenzen,  mit  Anwendung  auf 
Gral  und  Klingsor;  sodann  die  Untersuchungen  iiber  den  »Balsamakkord«,  iiber  das 
Parsifalmotiv.  Die  ganze  Griindlichkeit  des  Lorenzischen  Verfahrens  offenbart  sich  in 
der  Belehrung  iiber  den  »mystischen  Akkord«  (Seite  29  — 44,  vgl.  auch  70,  125,  137,  190). 
Dieser  wird  nicht  allein  vom  gestaltungsgleichen  Tristanakkord  tunlichst  unterschieden, 
sondern  durch  das  Parsifaldrama  hindurch  in  92  Fallen  erspiirt,  deren  Verzeichnis  nach 
Merkmalen  nicht  weniger  gewissenhaft  aussieht  als  die  strengste  Aufreihung  botanischer 
Lehrbiicher. 

Auch  die  Motivkunde  verdankt  Lorenz  gewaltige  Anregungen.  Zunachst  hinsichtlich 
musikalischer  Zusammenhange.  Gral  und  Speer,  Gral  und  Blumenmadchen,  Parsital 
und  Kundry,  Parsifal  und  Karfreitagszauber,  Glocken  und  5de  —  ihre  melodischen 
Linien  werden  mit  erfolgreicher  Gewissenhaftigkeit  verglichen.  Man  sehe  z.  B.  auch  die 
Tafel  auf  Seite  149.  Manchem  erscheint  solches  Gegeniiber  vielleicht  zu  genau.  Es  ist 
aber  nicht  dazu  bestimmt,  unsere  Einbildungskraft  einzuzwangen  und  festzufahren, 
sondern  gewissen  Bahnen  nachzugehen,  auf  denen  sich  die  musikalischen  Elemente, 
eins  mit  dem  andern,  im  schopferischen  Vorgang  verbanden.  AuBerdem  ist  der  Gelehrte 
nicht  blindlings  auf  Anhaufung  der  Ahnlichkeiten  bedacht,  sondern  weiB  auch  durch 
Unterschiede  zu  trennen ;  so  den  Anklang  ans  Ringmotiv  bei  Kundry  ( »Von  weiter  her  «) . 
Nach  so  vielem,  was  seit  Wolzogen  iiber  das  Thematische  gesagt  worden  ist,  wirkt 
einigermaBen  verbliiffend,  wenn  Lorenz  ein  neues  Motiv,  das  der  »ethischen  Frage«, 
entdeckt;  die  Benennung  richtet  sich  nach  Parsifals  Frage:  »Wer  ist  gut?«  Von  der 
Eigenart  dieser  Tonfolge  iiberzeugen  die  Ausfiihrungen  der  Seiten  62 — 66,  74,  136. 


BESPRECHUNGEN 


757 


miiiimiiiiiiiiiimiiiiiiimmiiiiiiiiiiimimmiiiiiiiiiiimimmmiimimiiimiiiimiiiiin 

Gerade  hier  greift  die  Untersuchung  zugleich  nach  dem  tieferen  und  tiefsten  Sinn  des 
musikalischen  Einfalls:  Gedanken  aus  der  deutschen  Mystik,  insbesondere  von  Meister 
Eckart,  der  immer  klarer  ins  BewuBtsein  der  Gegenwart  tritt,  erscheinen  als  Spiegel 
Wagnerscher  Musik. 

Auch  sonst  lenkt  uns  der  Verfasser  nach  der  Seite  des  seelischen  Ausdrucks,  wie  er 
mit  dem  Einzelmotiv  oder  mit  seiner  Einiiigung  in  den  Bauplan  gegeben  ist.  So  wird 
die  traumerisch-leidvolle  Wendung  im  Parsifalmotiv  liebevoll  erfafit;  sie  entspricht 
genau  der  Stelle  Wolframs,  die  vom  grundlosen  Weinen  des  Knaben  erzab.lt.  Wie  sich 
Gefiihle  beriihren  und  mischen,  zeigt  Lorenz  als  iiberlegener  Harmoniker  an  der  Sprache 
der  Akkordfolgen  (z.  B.  Seite  106).  Und  was  die  Form  angeht,  so  versteht  er  sie  im 
Grunde  als  »die  Beschaffenheit  der  im  Innern  des  Kunstwerks  webenden  Gedanken«. 
Beispiele  solcher  Auffassung  im  ersten  Akte  ist  »nur  aus  der  Symmetrie  die  geistige 
Deutung  der  Waldesmorgenpracht  als  Erlosung  aus  Siechtumsknechtschaft  klar  ge- 
worden«.  Die  15.  Periode  im  zweiten  Akt  ist  tonartlich  nicht  abgerundet,  weil  die  Entwick- 
lung  Parsifals  in  keine  Anfangsstimmung  zuriickfuhrt,  sondem  zu  etwas  Neuem  hin- 
drangt.  Dem  vergleichenden  Formplan  des  ersten  und  dritten  Aktes  werden  dichterische 
und  denkerische  Parallelen  zugeordnet. 

Im  Verfolg  der  musikalischen  Erlebnisse  dringt  Lorenz  mithin  unmittelbar  in  die  Dich- 
tung  ein:  gerade  von  der  Musik  her  leiten  sich  die  Eindriicke,  die  das  Werk  als  heldische 
Oberwindung  des  Tragischen  erfassen.  Wird  auch  »der  Menschheit  ewig  blutende 
Wunde  nur  im  Kunstwerk  geheilt«,  so  bleibt  die  Tat  nicht  minder  groB,  die  das  Wunsch- 
bild  der  Beireiung  durchs  Heldische  aufstellt.  Sehr  klar  arbeitet  Lorenz  im  Zusammen- 
hang  damit  zugleich  auch  den  Fortschritt  des  dritten  Aktes  gegen  den  ersten  heraus: 
dort  ein,fest  geregelter  Gralsdienst,  hier  eine  zukunftssichere,  helmbewehrte  Volks- 
gemeinschaft.  Der  erste  Akt  erinnert  in  etwas  an  kirchliche  Bindung,  wiewohl  das 
Liebesmahl  nicht  der  Kommunion  gleichzusetzen  und  keines  der  beiden  Einzelbekennt- 
nisse  gemeint  ist.  Hauptsache  bleibt  aber  jedenfalls  durchs  Ganze  der  lebenbejahende 
Zug,  den  Lorenz  z.  B.  in  den  aufsteigenden  Sexten  des  Gralmotivs  und  der  Blumen- 
madchen  findet.  Diese  Haltung  iibersah  Nietzsche.  Was  S.  4,  15,  62,  163  iiber  ihn  gesagt 
ist,  hat  guten  musikalischen  Grund.  Im  iibrigen  diirien  wir  auf  die  Arbeit  hinweisen,  die 
Lorenz  jiingst  im  Wagnerheft  der  »Musik«  iiber  »Die  Religion  des  Parsifal«  veroffent- 
licht  hat. 

Weitere  Abhandlungen  des  Verfassers  verzeichnet  das  SchluBwort.  Darunter  sind 
Arbeiten  auch  iiber  Bach,  Mozart,  Beethoven,  welche  Meister  gleichfalls  im  Parsifal- 
buche  mit  aufschluBreichen  Hinweisen  bedacht  werden.  Es  ist  nicht  so,  daB  nur  Wagner- 
freunde  aus  Lorenz  Gewinn  zogen:  Orchesterleiter  konnen  vieles  von  ihm  lernen  (man 
denke  nur  an  ihren  Hang,  bis  zur  nachsten  gleichen  Tonart  zu  kiirzen!).  Ebenso  Klaoier- 
spieler,  denen  Formfragen  oft  ebenso  fern  liegen  wie  den  Dirigenten.  Was  die  Auf- 
fiihrung  des  Parsifal  selber  betrifft,  so  wendet  sich  Lorenz  auch  an  den  Spielleiter:  die 
Wandelbilder  diirfen  nicht  wegbleiben. 

Ein  schoner  Zug  des  Verfassers  ist,  daB  er  Anregungen  Mitstrebender  namhaft  macht; 
erwahnt  sind  z.  B.  Otto  Baensch,  der  Kenner  der  neunten  Sinfonie  Beethovens;  Hans 
Alfred  Grunsky,  aus  dessen  (noch  ungedrucktem)  Brucknerwerk  der  Ausdruck  »Gegen- 
bar«  stammt;  auch  auf  Liszt  hat  Joachim  Bergfeld  die  neuen  Erkenntnisse  angewandt. 
Uber  Fragen,  die  Wagners  Schaffen  angehen,  erteilte  Otto  Strobel  (Bayreuth)  Auskunft 
(iiber  die  anfanglichen  Synkopen  im  BaB  der  ersten  Verwandlung) .  AuBer  Golther, 
Priifer,  Kirsten  und  andern  ist  es  namentlich  Hans  von  Wolzogen,  dessen  Leistungen 
verdiente  Anerkennung  finden,  weil  sich  sein  Sinn  fur  musikalische  Formung  an  vielen 
Stellen  seines  Leitfadens  auspragt. 


758 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


illiimimmmmimiiimmimimimimimmmiimimimmimmmimmmiimiiiimmmiimmimiiimiimimmmmiu^ 

Das  ausgereifte  Werk,  das  Lorenz  nach  langjahriger  Beschaftigung  mit  dem  Stoffe  dar- 
bietet,  ist  keineswegs  bloB  ein  zusammenhangendes  Lehrbuch  fiir  den  Fachmann,  sondern 
kann  vom  Laien  an  beliebiger  Stelle  befragt  werden;  wir  raten  ihm,  an  das  anzukniipfen, 
was  ihm  bisher  vom  Drama  naher  bekannt  und  vertraut  ist.  Je  genauer  er  eindringt, 
desto  hoher  wertet  er  die  Leistung,  die  Lorenz  angesichts  der  besonderen  Schwierig- 
keiten  gerade  des  letzten  Wagnerschen  Werkes  als  denkerisch  geschulter  Kiinstler,  als 
kunstlerisch  erfahrener  Denker  zum  Stolz  der  deutschen  Musikwissenschaft  vollbracht 
hat.  Vor  allem  werden  die  vier  Bande  nun  dem  musikalischen  Unterricht  neue  Wege 
weisen.  Mit  Bedauern  vernehmen  wir,  daS  der  urspriingliche  Plan,  in  einem  fiinften 
Bande  die  fruhen  Werke  bis  zum  Lohengrin  zu  untersuchen  und  die  Formen  der  spateren 
nochmals  miteinander  zu  vergleichen,  der  Not  der  Zeit  geopfert  werden  soll.  Hoffentlich 
nur  vorlaufig!  Karl  Grunsky 


WILHELM  DILTHEYS 
»VON  DEUTSCHER  DICHTUNG  UND  MUSIK« 

VERLAG:  B.  G.  TEUBNER,  LEIPZIG 

»Studien  zur  Geschichte  des  deutschen  Geistes«  sollte  nach  Diltheys  Absicht  das  Werk 
heiBen,  von  dem  hier  einzelne  groBe  Abschnitte  aus  dem  NachlaB  veroffentlicht  werden. 
Hermann  Nohl  und  Georg  Misch  haben  sie  fiir  die  Publikation  eingerichtet.  Die  jetzige 
Uberschrift  »Von  deutscher  Dichtung  und  Musik«  wurde  vermutlich  gewahlt,  um  an- 
zudeuten,  daB  in  diesem  Buche  auch  einzelne  Abschnitte  von  Musik  handeln.  Da  diese 
aber  schon  auBerlich  den  iibrigen  Teilen  gegeniiber  zuriicktreten,  so  sei  zunachst  fest- 
gestellt,  daB  der  Hauptinhalt  die  deutsche  Dichtung  anbetrifft:  »Germanische  Welt«, 
»Ritterliche  Dichtung  und  nationales  Epos«,  Klopstock,  Schiller,  Jean  Paul.  Nur  der 
Mittelabschnitt  von  110  Seiten  — weniger  als  ein  Viertel  des  Buches  — bezieht  sich  auf 
Musik.  Das  ist  wichtig  zu  bemerken,  weil  es  schon  auBerlich  die  richtige  Einordnung 
dieser  niusikalischen  Abhandlungen  kennzeichnet.  Schiitz,  Bach,  Handel,  Haydn, 
Mozart  sowie  Beethovens  Fidelio  und  9.  Sinfonie  werden  in  Einzelabhandlungen  dar- 
gestellt,  die  unter  dem  Titel  »die  groBe  deutsche  Musik  des  18.  Jahrhunderts«  zusammen- 
gefaBt  sind. 

Niemand  wird  von  einem  Buch  dieser  Art  neue  Forschungsergebnisse  erwarten,  wohl 
aber  Verbindungslinien,  Aufhellungen  aus  sonst  unbeachteten  Richtungen  und  Bezug- 
nahmen.  Zeigt  sich  Dilthey  doch  in  den  literarhistorischen  Abhandlungen  stets  als  der 
hochkultivierte  Denker  mit  erstaunlich  weitreichendem  Umblick.  Dabei  hat  er  die  Fahig- 
keit,  Musik  zu  horen,  wenn  auch  gewissermaBen  in  Feierstunden,  so  daB  sie  fiir  ihn 
sozusagen  auch  in  der  Betrachtung  nicht  Objekt  der  Arbeit  ist,  sondern  des  erholsamen 
Vergniigens.  Solchem  Buch  gegeniiber  regt  sich  die  alte  Frage:  brauchen  wir  eigentlich 
eine  besondere  Musikschriftstellerei  ?  Gemeint  istnichtMusikwissenschaft.  Gemeint  ist jene 
zentaurenhaft  scheinende  Art  musikalischen  Schrifttums,  die  weder  vom  Wissen- 
schafter,  noch  vom  Literatur-Literaten  als  vollwertig  genommen  wird,  und  doch  in  ihrer 
Vereinigung  von  fachmusikalischem  Wissen  und  sprachlich  gestalteter  Form  die  einzige 
begriffliche  Verbindung  herstellt  zwischen  dem  Laien  und  der  Kunst.  Ware  es  nicht, 
drastisch  gesprochen,  denkbar,  daB  eine  streng  philologisch  gerichtete  Nur-Wissenschaft 
das  reine  Material  herausputzte,  worauf  dann  Manner  von  der  Bedeutung  und  allge- 
meinen  Erkenntniskraft  eines  Dilthey  (vorausgesetzt  es  gabe  deren  in  einiger  Anzahl) 
die  geisteswissenschaftliche  Einordnung  vornahmen  ?  Wir  sparten  eine  lastige  Zwischen- 
gattung  des  Fach-Schrifttumes,  auBerdem  erhielte  die  Musik  sofort  die  ihr  angemessene 


BESPRECHUNGEN 


759 


iiiiiiiiiiiiiiiilliiiiiiiiiiiiilliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiliiiM^ 

Stellung  im  Kollegium  der  Kiinste  angewiesen,  wahrend  sie  jetzt  immer  mit  einiger 
Verlegenheit  fiir  sich  allein  steht,  scheinbar  zwar  sehr  geschatzt,  aber  dabei  doch  wie  ein 
etwas  exotisch  angehauchtes  Wesen  sozusagen  niemals  als  einwandfrei  gesellschafts- 
fahig  genommen  wird. 

Das  alles  ware  nicht  notig,  wenn  es  gelange,  auf  Grund  wissenschaitlicher  Vorarbeiten 
anderer  die  Musikliteratur  aus  ihrer  Sonderstellung  zu  beireien.  Dilthey  hat  es  ver- 
sucht,  die  vorliegenden  Fragmente  lassen  die  Absicht  erkennen,  Musik  in  eine  allgemein 
gehaltene  Geistesgeschichte  mit  einzubeziehen.  Der  Torso-Charakter  dieser  Abhand- 
lungen  verbietet  die  prazise  Beantwortung  der  Frage,  ob  der  Versuch  gelungen  ist.  So- 
weit  indessen  ein  Urteil  moglich  scheint,  muB  es  auf  nein  lauten.  Es  geht  nicht.  Man 
kann  uber  Musik  nicht  mittelbar  schreiben,  es  handele  sich  denn  um  allgemeine  Er- 
kenntnisse  philosophischer  Art.  Stehen  wir  aber  konkreten  Einzelaufgaben  gegeniiber, 
also  der  Behandlung  bestimmter  Personlichkeiten,  besonderer  Gattungen,  so  kommen 
wir  ohne  unmittelbare  Fachbeziehung  zur  Materie  nicht  voran.  Es  zeigt  sich,  daB  der 
Wert  der  Darstellung  immer  wieder  nur  auf  der  Scharfe  des  eigenen  Einblickes  in  die 
Materie  selbst  beruht.  Stellt  man  Diltheys  Abhandlungen  iiber  Schiitz,  Bach,  Handel 
neben  die  iiber  Walter  von  der  Vogelweide  oder  Schiller,  so  spiirt  man  den  Abstand. 
Er  ist  vergleichbar  dem  Eindruck  eines  Redners,  der  dort  ein  Gedicht  in  fremder,  ihm 
selbst  nicht  gelaufiger  Sprache  vortragt,  wahrend  er  hier  freistromend,  meisterlich 
improvisierend  im  heimatlichen  Tonfall  erzahlt. 

* 

Das  zur  grundsatzlichen  Kennzeichnung  dieser  Musikaufsatze,  aus  der  besonderen 
Hochschatzung  der  Personlichkeit  Diltheys  und  Wiirdigung  des  mit  der  Ver6ffentlichung 
solcher  Abhandlungen  verbundenen  Problemes.  Selbstverstandlich  schreibt  ein  Mann 
von  der  allgemein  gerichteten  Erkenntniskraft  und  Geisteskultur  eines  Dilthey  auch  da 
anregend  iiber  Musik,  wo  er  durch  eine  fremde  Brille  sieht.  Man  wunscht  nur,  er  hatte 
weniger  Fachliteratur  studiert  und  verlieBe  sich  mehr  auf  sich  selbst,  er  ware  bei  groBerer 
sachlicher  Unbefangenheit  wohl  imstande  gewesen,  manches  aufschluBreiche  Wort  zu 
sprechen.  Das  merkt  man  besonders  da,  wo  er  versucht,  sich  die  gleichsam  schulmaBig 
erworbenen  und  respektvoll  geglaubten  Anschauungen  seiner  Autoritaten  innerlich 
frei  zurecht  zu  legen  und  zu  eigenen  Formulierungen  umzubilden :  in  den  zur  Literatur- 
geschichte  hiniiberweisenden  Ausfiihrungen  iiber  Haydns  Oratorien-  und  Mozarts 
Operntexte.  Die  Schutz-,  Bach-  und  Handeldarstellung  dagegen  ist  in  den  Grundziigen 
vollig  von  Spitta  und  Kretzschmar  abhangig,  die  Durchblicke  auf  Wagner  wiederum 
zeigen  die  gutglaubige  Ubernahme  der  Wagnerschen  Theorien  —  wenn  Dilthey  z.  B.  in 
bezug  auf  Gluck  und  Handel  meint:  »beide  bereiten  Richard  Wagner  vor  und  sie  er- 
weisen,  wie  tief  die  in  der  griechischen  Tragodie  wirkende  Intention  fortwirkt«.  Da 
kommen  denn  auch  die  Entwicklungsthesen  des  19.  Jahrhunderts  zum  Vorschein, 
wahrend  das  eigentlich  Fachmusikalische  eben  leider  nach  schongeistigem  Dilettantismus 
schmeckt. 

Man  kann  auf  diese  Art  zu  klugen  Umdeutungen  der  Ideen  anderer  kommen,  aber  man 
kann  nicht  zu  dem  Bezirke  jener  eigenen  neuen  Ideen  gelangen,  die  einem  Manne  wie 
Dilthey  sonst  zustromen  und  ihm  auch  hier  zustromen  wiirden,  miiBte  er  nicht  dauernd 
an  Kriicken  fremder  Erkenntnisse  gehen  und  die  Gefahrlichkeit  des  Terrains  beachten. 
Unberiihrt  von  dieser  grundsatzlichen  Einschrankung  bleibt  freilich  das  Erstaunen 
iiber  die  geistige  Regsamkeit,  die  sich  aus  dem  engeren  Fachkreise  zu  solcher,  nicht 
eigentlich  falscher,  nur  uneigener  Erkennung  der  Nachbargebiete  aufzuschwingen 
vermochte. 


OPERN-URAUFFUHRUNG 


iKiiniiiiiiiiM,.!  ^.iiiiiiiiimiLiiiiiiiiiiiiiiiimimiiiiiiiimiiiiiiiijmiiiiiiiiiM 

HANS  KRASA :  VERLOBUNG  IM 
Unter  den  sudetendeutschen  Komponisten  ist 
Krasa  wohl  derjenige,  dessen  Werke  am 
weitesten  in  der  Welt  herumgekommen  sind. 
Seine  Musiksprache  ist  immer  dem  Zeitgeist 
nahe  gewesen  und  hat  von  Anfang  an  die 
Elemente,  soweit  sie  fortschrittsbejahend 
waren,  in  sich  auigenommen.  Die  Dostojew- 
skij-Novelle  >>Onkelchens  Traum<<  wurde  von 
zwei  Prager  Literaten,  Rudolf  Fuchs  und  Ru- 
dolf  Thomas,  wirksam  auf  die  Szene  gestellt. 
Die  Kontrastierung  menschlicher  Charaktere 
im  Milieu  der  russischen  Kleinstadt,  Seelen, 
die  mit  aller  KraBheit  gesehen  werden.  Das 
Schicksal  der  weiblichen  Hauptfigur  Sina,  die 
im  Brennpunkt  bizarrer  Ereignisse,  im  Reflex 
ihrer  grell  gezeichneten  Gegenspieler,  be- 
sonders  des  klapprigen,  gedachtnisschwachen 
Fiirsten  steht  —  all  das  regt  an,  ist  psycho- 
logisch  merkwiirdig  und  bewegt.  Tragikomik, 
Ironie,  Groteske  und  echte  Tragik  sind  Trieb- 
federn  und  Ergebnisse  des  Verlaufs. 
Hans  Krasa  ist  auch  in  dieser  Oper  ein  Zise- 
leur,  ein  Kiinstler,  der  sein  Material  selbst  in 
den  Phasen  der  Leidenschaft  mit  Behutsam- 
keit  formt.  Seine  westlich  orientierte  Musik- 
sprache  kommt  klar  und  kultiviert  zum  Aus- 
druck,  das  polyphone  Gewebe  bleibt  bei  aller 
Kompliziertheit  im  Orchester  wie  im  Vokal- 
satz  durchsichtig,  disharmonische  Harten 
werden  instrumental  gemildert,  seine  Gedank- 
lichkeit  ist  nie  beschwert. 
Souveran  die  Verteilung  der  Gefiihlsbezirke 
und  die  Gestaltung.  In  dieser  Konversations- 
oper,  die  von  einer  originellen  Rahmenhand- 
lung  begrenzt  wird,  ist  die  Musik  um  Sina 


 !  .:..!:::  :i   liuillllUillllM 


TRAUM  (Prag,  Deutsches  Theater) 
gleich  von  ihrer  ersten  Szene  an  in  zarte  Emp- 
findung  getaucht,  Poesie,  Leidenschaft  und 
gesangliche  Artistik  charakterisieren  die  Par- 
tie,  in  der  aber  auch  der  Hohengrad  des  Ge- 
fiihlsgehalts  fiir  das  Gesamtwerk  definiert  er- 
scheint.  Von  grotesker  Farbung  die  rhyth- 
mische,  melodische  und  harmonische  Sil- 
houette  des  Fiirsten.  Wie  Krasa  Ensembles 
baut,  das  sieht  man  im  Quintett,  das  bei  der 
Verlobung  des  Fiirsten  zu  horen  ist,  eine 
kontrapunktisch  freigefiigte  Gruppe,  die  gegen 
die  Hauptdarstellerin  gefiihrt  wird,  die  die 
Bellinische  >>Casta  diva-Arie«  singt.  EinDuett 
in  italienischer  Manier  des  Intrigantenpaars 
Paul  und  Nastasia  ist  ein  theaterwirksamer 
AktschluB.  Reiche  melodische  Erfindung  in 
den  Traumerzahlungen  des  Fiirsten  laBt  auf- 
horchen,  gewandt  ist  die  Behandlung  des 
Doppelchors  der  Klatschbasen  von  Mordasow, 
effektvoll  die  Ouvertiiren  und  das  Zwischen- 
spiel. 

Die  Auffiihrung  unter  Georg  Szell  hatte  aus- 
gezeichnete  Qualitaten,  er  hat  die  Musik  mit 
ganz  besonderer  Feinheit  plastisch  auf  der 
Biihne  wie  im  Orchester  interpretiert.  Die 
Bilder  Pirchans  bewiesen  neuerdings  die  Origi- 
nalitat  ihres  Meisters,  die  schauspielerische 
Durchbildung  der  Sanger  durch  Renato  Mordo 
war  durchwegs  stilgemaB,  das  Organ  Hilde 
Konetznis  hat  in  Farbe  und  Volumen  berech- 
tigtes  Gefallen  erregt,  Heinrich  Hbhlin  als 
Fiirst  konnte  stimmlich  und  darstellerisch  das 
gewohnte  Niveau  halten  wie  Frau  Kindermann 
als  Nastasia  und  Frau  Merker  als  Brautmutter. 

Erich  Steinhard 


MUSIKFESTE 


lllMllllilllMIIlMlllllMllllllllllMiMllllllllllIlllimilllllMmillimiiimim^ 


ia:!l!!l[l!il![llili!ll!lll!lll!lli!l][lllllillllll[IIi!ll!]t!]l!!!]!!!l!!ll!lllll!][lil!!l!MMill]ll||l!]||!li:il!ll!]l 


DAS  BEETHOVEN-FEST  DER  STADT  BASEL 


Eine  jahrzehntealte  Tradition,  in  der  die  Be- 
griffe  Treue  und  Hingabe  als  wesentliche  Be- 
standteile  musikalischer  Kultur  eingeschlos- 
sen  sind,  lieB  das  Beethoven-Fest  der  Stadt 
Basel,  dem  Felix  Weingartner  den  hohen  Ernst 
und  die  reine  Abgeklartheit  seiner  Dirigenten- 
personlichkeit  lieh,  zu  einem  groBen  und  un- 
vergeBlichen  Ereignis  werden. 
Eine  technisch  und  musikalisch  schlechtweg 
vollendete  Wiedergabe  der  >>Missa  solemnis<< 
durch  den  Basler  Gesangverein  bildete  den 
imposanten  Auftakt  der  Veranstaltungen.  Der 

<76 


klanglich  und  dynamisch  meisterhaft  singende 
Chor,  das  vorziiglich  zusammengestimmte 
Soloquartett  (Mia  Peltenburg,  Ilona  Durigo, 
Karl  Erb  und  Hermann  Schey)  und  das  aus- 
gezeichnete  Orchester  wurden  unter  der  Fiih- 
rung  von  Hans  Miinch  zu  einem  idealen  In- 
strument  von  fesselnder  Kraft  des  Ausdrucks. 
In  vier  Sinfoniekonzerten,  denen  Adolf  Busch 
und  Rudolf  Serkin  ihre  Mithilfe  schenkten, 
horte  man  die  groBen,  unverganglich  schonen 
Instrumentalwerke,  das  Violinkonzert  in  D- 
dur,  sowie  das  Klavjerkonzert  in  G-dur.  Wein- 

o> 


MUSIKFESTE 


llllimill|llllllllllllllllimiimlllllll!ll!llllllllllllllll!lll!llllllllll!llllllllllllllim 


gartner  setzte  sich  mit  diesen  ausnahmslos 
nach  der  Tiefe  schiirfenden  und  meisterhaft 
gegliederten  Interpretationen  ein  unvergeB- 
liches  Denkmal,  und  der  Basler  Gesangverein 
machte  sich  um  den  virtuos  und  mit  be- 
geisterter  Hingebung  gesungenen  Chorteil  be- 
sonders  der  IX.  Sinf onie  verdient.  Zum  schon 
genannten  Soloquartett  trat  hier  Ria  Ginster, 
deren  leuchtendes  Organ  sich  siegreich  zu 
behaupten  wuBte. 

Weniger  gelungen  als  die  groBen  Sinfoniekon- 
zerte  erschien  die  Auffiihrung  des  >>Fidelio«, 
in  der  die  Gaste  Margarethe  Bdumer  und  Jean 
Stern  von  den  einheimischen  Kraften  Peter 
Baust,  Matz  Mrakitsch  und  Elsi  Bodmer  in 
den  Schatten  gestellt  wurden.  Weingartner  be- 
sorgte  die  Spielleitung  und  die  musikalische 
Leitung,  doch  konnte  er  mit  aller  Kunst  eine 
vollkommen  befriedigende  Einheit  nicht  er- 
zielen. 

Reichere  Ausbeute  brachten  die  Kammer- 
musikkonzerte,  fiir  die  Carl  Wendling,  Ludwig 
Natterer,  Al/red  Saal,  Bruno  Maischhofer  und 
der  Tenor  Joseph  Cron,  sowie  das  Lener- 
quartett  verpflichtet  waren.  Die  feinnervige 


Interpretation  des  Liederkreises  >>An  die  ferne 
Geliebte«  bildete  einen  wohltuenden  Kontrast 
zum  rein  Instrumentalen.  Wahrend  das  Lener- 
quartett  in  den  Streichquartetten  in  G-dur, 
op.  18,  Nr.  2,  und  C-dur,  op.  59,  Nr.  3,  durch 
die  verbliiffende  Einheitlichkeit  des  Vortrags 
und  erlesene  Kultur  des  Klanglichen  fesselte, 
vermochte  es  in  der  >>GroBen  Fuge«  in  B-dur 
nicht  recht  zu  iiberzeugen,  um  so  weniger,  als 
auch  technisch  nicht  alles  gelingen  wollte. 
Der  gehaltvolle  Festvortrag  von  A.  Schering 
iiber  >>Beethoven  und  der  europaische  Mensch 
der  GegenwarU  gefiel  durch  seine  konzise 
Fassung,  und  eine  eindrucksvolle  Geburtstags- 
jeier  fiir  den  nunmehr  siebzigjahrigen  Felix 
Weingartner,  an  der  eine  neue  Sch6pfung, 
>>Der  Weg«,  eine  Reihe  von  15  Gesangen  nach 
Gedichten  von  Carmen  Studer,  der  Gemahlin 
des  Meisters,  uraufgefiihrt  wurde,  bildete  ein 
eindeutiges  Zeugnis  fiir  die  Verehrung,  deren 
sich  der  groBe  Dirigent  in  Basel  erfreut,  und 
war  zugleich  das  sichtbare  Zeichen  des  Dankes 
fiir  das  eindrucksvolle  Beethoven-Fest. 

Gebhard  Reiner 


DAS  REICHS-BRAHM 
Aus  den  Brahms-Feiern  hoben  sich  die  beiden 
Veranstaltungen  in  Hamburg  und  in  Wien 
mit  reprasentativer  Bedeutung  in  geistigem 
Beziehungswert  heraus.  Es  sind  jene  beiden 
Stadte,  zwischen  denen  sich  die  Lebenslinie 
des  Menschen  und  des  Kiinstlers  in  schicksal- 
hafter  Bestimmung  spannte:  Wien  bildete  das 
Eingangstor  in  die  groBe  Welt,  zur  umfassen- 
deren  Ausstrahlung  seines  Wirkens ;  Hamburg 
gab  ihm  die  Stammeseigenart,  die  entscheiden- 
den  ersten  Eindriicke  der  Jugendjahre,  die  in 
Brahms,  dem  fest  in  sich  wurzelnden  nord- 
deutschen  Menschen,  nie  durch  fremde  Ein- 
fliisse  iiberdeckt  oder  verandert  worden  sind. 
Die  geistigen  Richtlinien,  die  Zeitlage,  unter 
der  sich  das  Brahms-Fest  in  Hamburg  vollzog, 
sind  in  dem  Festakt  festgelegt  worden,  in  dem 
Staatskommissar  Hans  Hinkel,  der  Protektor 
des  Festes,  die  Ansprache  hielt.  Er  betonte, 
daB  uns  Brahms,  der  ebenso  schlichte  wie 
starke  und  treue  deutsche  Mensch,  fiirdieZu- 
kunf  t  Mahner  und  Wegweiser  sein  miisse.  Ferd. 
PJohl  gab  in  seinerFestrede  ein  Bild  des  Kiinst- 
lers  und  Menschen  in  Wesen,  Werden  und 
Vollendung  von  Leben  und  Kunst.  Biirger- 
meister  Krogmann  feierte  Brahms  als  Glied 
jener  groBen  geistigen  Ahnenreihe,  die  Boden, 
Volk  und  Blut  schopferisch  verkorpern. 


-FEST  IN  HAMBURG 
Den  vier  Konzerten  des  Festes  ging  ein  Abend 
des  St.  Michaeliskirchenchores  unter  der  Lei- 
tung  von  Alfred  Sittard  voran,  der  dem 
weniger  beachteten,  seltener  gewiirdigten  Chor- 
komponisten  der  kleineren  a  cappella-Werke 
teils  kunstvoll  polyphoner,  teils  volksliedhaft 
romantischer  Chore  galt.  Die  Er6ffnung  des 
Festes  bildete  das  »Deutsche  Requiem«,  das 
durch  seine  alljahrlichen  BuBtags-Auffiih- 
rungen  seit  langem  zum  festen  Besitz  der 
Hamburger  Musikpflege  gehort.  Das  herrliche 
Werk,  das  als  Hohelied  des  Trostes  schon  Un- 
zahligen  Erbauung  und  innere  Starkung  ge- 
geben  hat,  wurde,  unter  der  Leitung  seines 
Dirigenten  Eugen  Papst,  diesmal  als  Konzert- 
auffiihrung  in  der  Musikhalle  mit  Adelheid 
Armhold  und  Rud.  Bockelmann  als  Solisten 
gebracht.  Zwei  Abende  waren  dem  Orchester- 
komponisten  gewidmet;  der  eine  brachte,  mit 
Elly  Ney  als  Solistin,  sinfonische  Werke,  die 
mit  der  herberen  und  schwerer  zuganglichen 
Seite  Brahms'  verkniipft  sind:  die  e-moll-Sin- 
fonie,  jenes  groBe,  in  Formaufbau  und  Emp- 
findung  gleich  tief  gepragte  Herbstgedicht, 
das  vielleicht  am  starksten  in  das  niedersach- 
sische  Wesen  Brahms'  fiihrt,  und  die  »Tra- 
gische  Ouvertiire«,  die  diisteren  Schicksals- 
klang  in  Hebbelscher  Richtung  birgt.  Weniger 


762 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


liiiiiiiiimmiililliiilimmimmiiiiiiimmiiiiimii 


lllllllll!!ll!ll!lilllllll!ll!l!iimi!imimi!ll!lll<m!llll!i!!ili!lllll!l|[! 


iiii!i[ii[iiii!i  iiiiiiimmiiiimmmmu  imimnii  m 


.iiiimmmiiimmiiiiiimmiiim 


giinstig  war,  fiir  den  besonderen  AnlaB,  die 
Auswahl  des  Kammermusik-Abends  getrof- 
fen,  der  aus  dem  reichen  Schatz  der  Brahms- 
schen  Werke  nur  die  beiden  stilistisch  gleich- 
artigen  Quartette  in  c-moll  und  B-dur  brachte. 
Das  Havemann-Quartett  spielte  sie  mit  reifer, 
klanglich  geloster  Kunst  der  Gestaltung,  mit 
schlichter  Sachlichkeit  und  Innerlichkeit. 
Zwischen  diesen  Werken  stand  eine  Gruppe 
Lieder,  mit  denen  die  Altistin  Emmi  Leisner, 
begleitet  von  Richard  Richter,  den  Horern  ein 
tiefes  Brahms-Erlebnis  schenkte.  Die  c-moll- 
Sinfonie  und  die  Haydn-Variationen  gaben, 


zusammen  mit  dem  Violinkonzert,  das  Have- 
mann  in  der  Bindung  von  konzertantem  und 
sinfonischem  Gehalt  iiberlegen  spielte,  den 
Ausklang  des  Festes,  das  unter  der  Fiihrung 
eines  Altmeisters  der  Brahms-Interpretation, 
KarlMuck,  stand.  Die  rauschenden  Ovationen, 
die  ihm  entgegenklangen,  gaben  dem  Dank 
fiir  Erlebnis  und  Wert  dieser  Brahms-Tage 
Ausdruck,  die  in  ihrer  reprasentativen  Be- 
deutung  fiir  das  Reich  zugleich  Ehrentage  der 
deutschen  Musik  waren. 

Max  Broesike-Schoen 


GEORG  BOHM-GEDENKFEIER  IN  LUNEBURG 


Das  »norddeutsche«  Augsburg,  dessen  prach- 
tiges,  altertiimliches  Stadtbild  auf  jeden  Be- 
sucher  stets  neuen  Zauber  ausiibt,  besitzt  auf 
kirchenmusikalischem  Gebiet  aus  jener  Zeit, 
als  die  norddeutsche Kirchenmusik  im  i7Jahr- 
hundert  selbstandige  Bedeutung  besaB,  einige 
nennenswertere  Traditionen.  Hier  ist  es  vor 
allem  Georg  Bbhm  (1661 — 1733),  der  Organist 
an  der  St.  Johanniskirche,  der  durch  langjah- 
riges  Wirken,  durch  seine  Kompositionen  der 
Kirchenmusik  Liineburgs  Ruf  und  Ansehen 
gab.  Als  Fiinfzehnjahriger  war  Johann  Se- 
bastian  Bach  Schuier  der  altberuhmten  Mi- 
chaelisschule  in  Liineburg,  und  man  hat  an- 
zunehmen,  daB  er,  gleichviel  ob  padagogisch 
oder  nur  rein  rezeptiv,  auch  von  Bohm  starke 
Anregungen  empfing.  Es  rechtfertigt  sich  also 
durchaus,  daB  man  in  Liineburg  unter  der 
Leitung  von  Carl  Hoffmann,  dem  jetzigen 
Organisten  an  St.  Johanni,  eine  Gedenkfeier 
aus  AnlaB  der  200.  Wiederkehr  des  Todestages 
dieses  alten  norddeutschenMeistersveranlaBte. 
Wahrend  Bohm  als  Orgelkomponist  haufiger 
einmal  in  den  Kirchenmusikprogrammen  auf- 
taucht,  ist  der  Vokalkomponist  bisher  weit 
weniger  beachtet  worden.  Gerade  aus  der  Reihe 
dieser  Werke,  die  bei  der  Gedenkfeier  reicher 


vertreten  waren,  kann  sich  das  Gesamtbild 
Bohms  aufschluBreicher  erganzen.  Der  milde, 
weichere  lyrische  Klang,  der  die  Tonsprache 
Bohms  in  klarem  und  innigem  Ernst  der  Emp- 
findung  beherrscht,  tritt  ebenso  in  den  Solo- 
liedern  —  gehaltvollen  Beitragen  zu  einer 
Kunstform,  die  sich  zu  dieser  Zeit  neu  ent- 
wickelte  —  wie  in  der  groBer  angelegten  Kan- 
tate  >>Mein  Freund  ist  mein<<  fiir  Chor,  Soli, 
Streichorchester,  Orgel  und  Cembalo  hervor. 
Von  den  schonen  und  individuell  wertvollen 
Orgelwerken  Bohms  wurde  eine  Auswahl  ge- 
boten,  die  die  verschiedenen  Seiten  Bohms, 
seine  intimere,  von  franzosischen  Vorbildern 
beeinf luBte,  Variationskunst  und  breitere  poly- 
phone  Formen  spiegelte. 
Die  Mittel,  die  in  Liineburg  fiir  solche  Anlasse 
zur  Verfiigung  stehen,  sind  begrenzt.  Es  war 
jedoch  anzuerkennen,  daB  Hof  f  mann,  der  selbst 
als  Orgelsolist  und  umsichtiger  Chorleiter 
wirkte,  die  Gedenkfeier  nach  besten  Kraften 
so  wiirdig  wie  moglich  zu  gestalten  suchte. 
Fiir  die  Gesangssoli  waren  bewahrte  Ham- 
burger  Kiinstler:  Annemarie  Sottmann  (So- 
pran),  Hanni  Gesterkamp  (Alt),  H.  Kemper 
(Tenor)  und  R.  Kleinecke  (BaB)  herangezogen 
worden.  Max  Broesike-Schoen 


DIE  FLORENTIN 
II.  Opernauffiihrungen 
Mit  >>Nabucco  <<  und  >>Lucrezia  Borgia<<  wurden 
die  Festspiele  eroffnet.  >>Nabucco<<,  Friihwerk 
des  neunundzwanzigjahrigen  Verdi,  ist  der 
erste  Schritt  zum  neuen  Melodrama.  Ein  Mo- 
ment  hebt  diese  Oper  iiber  alle  anderen  friih- 
italienischen  Musikbiihnenwerke  hinaus:  Der 
dramatische  Zug.  UnvergeBlich  in  ihrer  zwin- 
genden  Dramatik  die  Chore  der  geknechteten 
Juden,  vor  allem  das  >>Va  pensiero«.  Wennhier 
die  Szene  erfiillt  ist  mit  knienden  Menschen,  so 


ER  FESTSPIELE 

hinterlaBt  das  Bild,  auch  von  der  Regie-Gestal- 
tung  Carl  Eberts  her,  einen  gewaltigen  Ein- 
druck.  Andrea  Morosini,  der  romische  Chor- 
meister,  erreichte  Wirkungen,  die  oft  die 
Grenzen  vorstellbarer  Klang-Schonheit  iiber- 
schritten. 

Donizettis  »Lucrezia  Borgia«  ist  aus  ganz 
anderem  Holz.  Trotz  der  Bemiihungen  um 
dramatischen  Ausdruck  liegt  die  Starke  dieser 
Musik  in  der  kanzonenhaften  Leichtheit  der 
Gesange.  Der  zierliche  Grundton  der  venezia- 


MUSIKFESTE 


763 


uiimmimMiini!i"ii""llllllll[mllllmlllllll,ltmlill[lllml,ilm 


i][[!ii!!!i!iiiiiiiimmimi[nm[:i 


nischen  Kanzone  klingt  stets  hindurch;  er 
wirkt  schon  unheimlich  —  und  hier  ist  ein 
dramaturgischer  Grundzug  Verdis  vorweg- 
genommen  —  in  Augenblicken,  da  diese  Lieder 
in  geheimnisvollem  Fliisterton  gehalten  sind. 
Guido  Saluini,  der  italienische  Avantgarde- 
Regisseur,  hob  mit  kluger  Sorgfalt  solche,  nur 
dem  feinnervigen  Beobachter  spiirbaren  Ak- 
zente  hervor.  Die  Chore  unter  Morosini  wieder- 
um  faszinierend.  Die  Oper  ist,  noch  starker 
als  >>Nabucco«,  in  der  »Nummern«-Tradition 
befangen.  Weil  ihr  der  dramatische  Atem  fehlt, 
spiirt  man  heute  manche  Einschnitte  als 
storend. 

Spontinis  >>Vestalin«  bedeutet  eine  fiir  uns 
nicht  mehr  zu  belebende,  historisch  verstaubte 
Komposition.  Reste  alter  italienischer  Kanti- 
lene  sind  wohl  noch  zu  spiiren,  doch  ist  der 
deutsche  EinfluB,  besonders  der  angehenden 
Romantik,  so  stark,  daB  man  nur  eine  sehr 
gebrochene  Individualitat  wahrnehmen  kann. 
In  der  »Vestalin«  kommen  nun  noch  groBe 
Prunkaufziige  Meyerbeerscher  Art  hinzu,  so 
daB  eine  Stileinheit  zu  Hnden  fast  unmoglich 
erscheint. 

Es  folgte  der  >>Falstaff<<.  Eine  stilgerechte  Auf- 
f  iihrung  bleibt  heute  noch  ein  ungelostes  Pro- 
blem.  Die  Florentiner,  in  der  Inszenierung 
Giouacchino  Forzanos,  versuchten  aus  dem 
Werk  eine  moderne  Buffo-Oper  zu  gestalten. 
Dies  ist  nur  bedingt  richtig.  Es  sind  noch 
einige  Ziige  der  alten  Buffi  in  dem  Werk  wahr- 
zunehmen,  doch  bereits  so  stilisiert,  daB  ein 
ganzlich  anderer  Geist  herrschend  geworden 
ist.  Die  Auffiihrung  hinterlieB  keinen  starken 
Eindruck.  Victor  de  Sabata,  der  Nachfolger 
Toscaninis  an  der  Mailander  Scala,  verstand  es 
gewiB,  in  der  Gartenszene  des  ersten  Aktes  das 
Orchester  zum  Bliihen  zu  bringen,  wie  er  iiber- 
haupt  ein  Meister  lyrischer  Effekte  ist;  doch 
unterlag  auch  er  gar  zu  stark  den  drastisch  ,? 
iibertriebenen  Anweisungen  des  Regisseurs. 
Folgte  eine  Perle  des  italienischen  Opernschaf- 
fens:  die  >>Cenerentola<<  von  Rossini.  Rossini, 
dieser  Meister  des  Filigrans,  scheint  heute  noch 
unerschopilich.  Seine  Sprache  ist  tongewor- 
dene  Volkssprache:  Die  Worte  der  StraBe,  die 
Akzente  der  Ausrufer,  das  Geschwatz  der 
Handwerker  —  all  dieses  uniibertragbare 
Volks-Sprachgut  klingt  in  seinen  Werken  wie- 
der.  Den  >>Barbier<<  konnte  man  auch  nach 
anderen  Staaten  iibertragen,  weil  der  Reich- 
tum  an  schlichten  und  schonen  Melodien  den 
urspriinglich  dramaturgischen  Sinn  dieser  Mu- 
sik  vergessen  laBt.  In  der  >>Italienerin<<,  der 
>>Cenerentola«,  ist  jedoch  die  Sprache  so  mach- 


tig,  das  Rezitativ  als  tongewordener  Wort- 
ausdruck  so  siegreich,  daB  es  wirklich  un- 
moglich  erscheint,  diese  Werke  zu  »iiber- 
setzen«.  Dieses  Aschenbrodel  ist  ein  Kind  des 
Volkes.  Die  Menschen  um  sie  herum  sind  die 
prahlerischen,  eingebildeten  Leute,  dieseBuffi, 
die  die  Enge  ihres  Fiihlens  und  Denkens  nicht 
emphnden.  Geschwatz  wird  hier  in  Tone  ge- 
faBt,  doch  muB  man  dieses  Geschwatz,  die 
chiacchiera  als  —  heute  noch  reizvolles  — 
Spezifikum  des  Volkes  kennen  und  werten. 
Was  die  Auffiihrung  unvergeBlich  erscheinen 
laBt,  ist  die  vortreffliche  musikalische  Ein- 
studierung.  Tullio  Serafin,  ein  Dirigent  un- 
gewohnlichen  Formats,  hat  es  verstanden, 
Orchester  und  Ensemblegruppen  zu  derart  ein- 
heitlichem  Klang  zu  verschmelzen,  wie  er  nur 
in  mustergiiltigsten  Opernauffiihrungen  er- 
reicht  werden  kann. 

Den  AbschluB  bildeten  Bellinis  »Puritani«. 
Bellini  steht  in  der  Mitte  zwischen  Rossini  und 
Donizetti.  GewiB  waren  zu  seinen  Zeiten  noch 
nicht  die  dramatischen  Ausdrucksmoglich- 
keiten  der  Musik  entdeckt,  die  Verdi  und  Wag- 
ner  spater  aufgefunden  hatten.  Doch  wir,  die 
wir  mit  dieser  Musik  bereits  groB  geworden 
sind,  empfinden  eine  im  wesentlichen  nur- 
schone  Musik  zu  einem  dramatischen  Vorwurf 
fast  als  Widerspruch.  Bellinis  Starke  in  den 
»Puritani«  liegt  im  Lyrischen.  Man  versteht 
die  Begeisterung  des  jungen  Chopin  fiir  Bellini: 
In  einem  Stiick  wie  dem  Gebet  der  Puritaner  im 
ersten  Akt  ist  tatsachlich  vieles  vorweggenom- 
men,  was  der  spatere  Chopin  entwickelt  hat. 
Die  Aufteilung  in  >>Nummern«,  die  bei  Ros- 
sini  und  Donizetti  infolge  der  Lebenskraft  ihrer 
Tonsprache  nirgends  als  storend  empfunden 
wurde,  erscheinen  uns  heute  bei  Bellini  gar  zu 
gewaltsam  und  zudringlich.  Man  braucht  nur 
einmal  einen  alten  Klavierauszug  zur  Hand  zu 
nehmen  und  wird  erstaunt  wahrnehmen,  daB 
iiber  jeder  einzelnen  »Nummer«  der  Preis  ge- 
druckt  steht.  Die  Handlung  ist  schleppend, 
Wort  und  Ton  wiederholen  sich  oft  qualend 

—  kurz,  das  Werk  ist  dramaturgisch  nicht 
rettbar.  Trotzdem  geht  von  dieser  Musik  ein 
starker  Zauber  aus,  man  spurt  eine  reine  Luft, 
sie  ist  wie  ein  Keim,  aus  dem  spater  einmal  die 
herrlichsten  Gewachse  erstehen  sollten.  Von 
ihr  aus  versteht  man  die  modern-klassizi- 
stischen  Buhnenbilder  und  Kostiime  Giorgio 
de  Chiricos.  Embleme,  Wappen,  Ahnen, 
Kampfsymbole  werden  auf  die  Kulisse  gemalt 

—  Ornamente,  Wahrzeichen  einer  langst  er- 
starrten,  bereits  Begriff  gewordenen  Kultur. 
Die  Auffiihrung  erhielt  vom  Biihnenbild  aus 


764 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


!ll!l!ll!illll!l!!!!l!il!!lll 


lll!ll!!l!lll!!lillll!!lll>!lll!l!ll!!l!ll!!l!ll!!l!!ll!il!!!lil!!!!!i!ll!!!l!lltlllll||!ll!!l!!l!!,!ll!lllll!!l!l!l!lllll|!l!!l!!| 


ll!!ll!!!!l!!lli!ll!!l!!!llll 


Gesicht,  ein  eigenes,  avantgardistisches  Ge- 
prage.  Unter  den  Einzeldarstellern  ragte  Gia- 
como  Lauri-  Volpi  hervor.  Ausgezeichnet  auch 
hier  die  musikalische  Einstudierung  durch 
Tullio  Serajin. 

,  III.  Konzertveranstaltungen 
Die  Konzerte  wurden  eingeleitet  durch  einen 
Kammermusik-Abend  des  Casella-Trios.  Auf 
dem  Programm  standen  Werke  von  Alfano, 
Casella  und  Rauel.  DasTrio  Alfanos  erwies  sich 
als  geistreiches,  mit  franzosischem  Esprit  ge- 
wiirztes  Stiick.  Casellas  Cellosonate  ist  ein 
musikantisch  frisches  Musizierstiick  modern- 
ster  Pragung.  Das  Trio  von  Ravel  zeigte  die 
Meisterschaft  dieser  an  sich  noch  jungen  Ver- 
einigung:  Ein  Zusammenmusizieren,  ein  In- 
einanderflieBen  der  Klangtiguren,  das  die  Deli- 
katesse  Ravelschen  Klanges  feinfiihligst  zum 
Ausdruck  brachte.  —  Das  Poltronieri-Quar- 
tett  bot  Werke  von  Guerrieri,  Tartini  und 
Castelnuovo-Tedesco.  Guerrieris  Quartett,  ein 
akademisches,  sauber  gearbeitetes  Werk  der 
Puccini-Folge,  Tartinis  »Quartetto  per  archi«, 
eine  selten  gehorte,  reine  Musik,  die  viel  mehr 
gepflegt  werden  sollte.  Den  Hohepunkt  bildete 
Castelnuovo-Tedescos  Klavierquintett:  einvir- 
tuoses,  fein  durchkomponiertes  Werk  neo- 
klassizistischer  Pragung.  Einen  dritten  Kam- 
mermusikabend  gab  das  Kolisch-Quartett  mit 
Werken  von  Schonberg,  Vito  Frazzi  und  Bar- 
tok.  Das  erste  Quartett  Schonbergs,  das  noch 
stark  romantischen  Charakters  ist,  empfindet 
man  heute  als  zu  langatmig.  Frazzi  zeigt  sich 
als  geschmeidiger  und  melodienreicher  Kom- 
ponist.  Als  starkstes  Werk  erwies  sich  das 
dritte  Streichquartett  von  Bartok,  ein  Werk 
von  einer  in  manchem  vielleicht  etwas  grau- 
samen,  zigeunerhaften  Vitalitat,  doch  als 
Ganzes  geformt  und  in  jedem  Ton  inspiriert. 
Von  Orchesterkonzerten  sei  die  Busoni-Ge- 
denkfeier  des  ausgezeichneten  Florentiner 
Orchesters  unter  Vittorio  Gui  henrorgehoben. 
Busoni,  dieser  groBte  Anreger  aller  modernen 
Musik,  ist  in  Italien,  ja  selbst  in  seiner  Heimat 
Florenz  viel  zu  wenig  bekannt.  Das  Programm 
wurde  eingeleitet  durch  die  beiden  Konzert- 
stiicke  >>Sarabanda<<  und  >>Corteo  <<  aus  >>Doktor 
Faust«.  Der  >>  Tanzwalzer(<,  ein  iiberaus  geist- 
reiches  Werk,  schmissig  gesetzt,  mit  einigen 
leicht  ironisierenden  Einflechtungen,  erntete 
reichen  Beifall.  Den  AbschluB  bildete  das 
Konzert  fiir  Klavier,  Mannerchor  und  Or- 
chester,  dieses  vielleicht  repra.sentativste  Kon- 
zertwerk  Busonis.  Es  entha.lt  Partien,  die  von 
diskreter  Schonheit  sind,  von  einer  Spirituali- 


tat,  die  das  innerste  Wesen  Busonis  ausmacht. 
In  der  Wiedergabe  offenbarte  sich  noch  ein 
zweites,  das  man  bisher  viel  zu  stark  vernach- 
lassigt  hatte:  das  Italienische  in  Busoni.  Zwei 
weitere  Orchester  Italiens:  das  Mailander 
Scala-Orchester  und  das  romische  Augusteo- 
Orchester.  Victor  de  Sabata  ist  ein  sehr  zarter, 
lyrischer  Dirigent.  So  gelang  ihm  die  Wieder- 
gabe  von  Cĕsar  Francks  »Eros  und  Psyche^, 
diesem  zart  gehauchten  sinfonischen  Gedicht, 
meisterhaft.  An  Prazision  hat  jedoch  das  Or- 
chester  seit  dem  Weggang  Toscaninis  stark 
verloren.  Das  zeigte  sich  so  recht  inder  Wieder- 
gabe  von  Mozarts  g-moll-Sinfonie,  nicht 
weniger  in  Strawinskijs  >>Petruschka«-Suite. 
—  Das  romische  Augusteo-Orchester  hat  unter 
der  strengen  Hand  Bernardino  Molinaris  eine 
klangliche  Kultur  erreicht,  die  fast  schon  an 
Uberziichtung  grenzt.  Im  Vordergrund  des 
Interesses  standen  zwei  moderne  italienische 
Werke:  Malipieros  >>Pause  del  silenzio«  und 
Respighis  >>Fontane  di  Roma<<.  Der  abstrakte, 
schwebende  Klang  Malipieros,  verbunden  mit 
einer  seltenen  musikantischen  Spielfreude, 
Respighis  warme  Impressionswelt  konnen  stil- 
echter  wohl  kaum  zur  Darstellung  gebracht 
werden.  Auch  auslandische  Reprasentanten 
wurden  in  das  Programm  eingefiigt:  Vor  allem 
ehrte  man  den  anwesenden  Richard  Strauji 
durch  eine  wirklich  mustergiiltige  Auffiih- 
rung-  seines  >>Heldenlebens<t.  Einen  zweiten 
Hohepunkt  bildete  die  Wiedergabe  des  >>Zau- 
berlehrlings  <<  von  Dukas.  Das  spukhaft-ele- 
mentare  Moment  des  Goetheschen  Gedichts 
wurde  mit  ziindender  Gewalt  in  klangliche 
Vision  umgesetzt. 

Zum  SchluB  muB  zweier  Chorkomerte  gedacht 
werden.  In  Florenz  gibt  es  einen  Chor  von 
Menschen,  die  nach  getaner  Arbeit  sich  zum 
Singen  zusammenschlieBen:  Die  >>Cantori  di 
Firenze<i.  Die  Gesange,  die  diese  >>Cantori <<  hier 
vortrugen-,  waren  nicht  etwa  volkstiimliche 
Lieder,  sondern  vokale  Kunstmusik  altester 
und  neuester  Zeit.  Weniger  die  Qualitat  als  die 
Bemiihung,  Werte  zu  erfassen,  ist  hier  zu 
riihmen.  GewiB  sind  die  meisten  deutschen 
Arbeiterchore  dieser  Vereinigung  an  Konnen 
weitaus  iiberlegen.  Doch  kann  gerade  in  einem 
Land  wie  Italien  die  Bestrebung  einfacher 
Menschen,  schwieriger  und  selten  gehorter 
Musik  Herr  zu  werden,  nicht  hoch  genug  ge- 
wertet  werden. 

Maria  Rota,  eine  der  wenigen  modernen  italie- 
nischen  Sangerinnen  ernster  Gesinnung,  trug 
die  >>Madagaskar-Gesange<<  von  Ravel  vor, 
dunkel-monotone  Lieder,  durch  die  zuweilen 


MUSI KFESTE 


765 


auch  eitie  lyrisch-pastorale  Stimmung  hin- 
durchklingt.  Auch  Honeggers  >>Sirenen-Lieder<< 
enthielten  Interessantes.  Ildebrando  Pizzettis 
>>Altre  cinque  liriche<<,  eine  seiner  letzten  Ar- 
beiten,  wirken  trotz  ihres  stark  poetischen 
Grundtons  doch  recht  zeitfern.  —  Von  den 
Chorgesangen  hinterlieB  den  starksten  Ein- 
druck  das  >>Musen-Madrigal<<  Albert  Roussels, 
dessen  Konnen  heute  noch  zu  wenig  gewiir- 
digt  wird.  Von  Raoel  ware  hier  das  reizende 
Kinderlied  >>Nicolette<<  zu  nennen,  das  ganz 
im  Volkston  gehalten  ist  und  trotzdem  seine 


,.:jih  i!!!ili;l!i!!lll!l!l!li:l[:.n 

innere  Modernitat  nirgends  verleugnet.  Sehr 
frisch  wirkt  auch  das  Trinklied  Francois  Pou- 
lencs,  dessen  gestoBene  Rhythmen  dem  Werk- 
chen  einen  besonderen  Reiz  verleihen.  Von 
modernen  italienischen  Chorgesangen  zog  vor 
allem  Malipieros  >>Canzone  a  Chioggia<<  an, 
der  Versuch  einer  modernen  Stilisierung  der 
Kanzone  der  venezianischen  StraBe.  Vulgarer 
erscheint  schon  Pietro  Montanis  >>E  lasciatemi 
divertire<<,  obwohl  in  der  phonetischen  Akzen- 
tuierung  der  Strophen  schon  ein  echter,  volks- 
tiimlicher  Wert  ruht.       Konrad  Buchner 


ELFTES  MUSIKFEST  DER  INTERNA' 

MUSIC  IN  . 

Wenn  vor  hundert  Jahren  eine  internationale 
Gesellschaft  fiir  zeitgenossische  Musik  ein 
Musikfest  organisiert  hatte,  wo,  wie  hier,  rund 
zwanzig  Komponisten  zu  Wort  gekommen 
waren,  wer  wiirdedannvertreten  gewesensein  ? 
EtwaBellini  (geb.  1801), Donizetti  (geb.1796), 
Berlioz  (geb.  1803),  Ricci  (geb.  1805),  Marken 
(geb.  1806),  Loewe  (geb.  1796),  Balfe  (geb. 

1808)  ,  Beriot  (geb.  1802),  Reber  (geb.  1807), 
Grimmer  (geb.  1799), Curschmann  (geb.  1804) 
Benedict  (geb.  1804),  Hiinten  (geb.  1793), 
Werstoroski  (geb.  1800),  Schubert  (geb.i797)> 
Herz  (geb.  1803),  Kalliwoda  (geb.  1800), 
Lortzing  (geb.  1801)  und  Mendelssohn  (geb. 

1 809)  .  Stellt  man  sich  den  Ertrag  eines  solchen 
Musikfestes  vor,  so  hat  man  ungefa.hr  den 
MaBstab,  den  man  auch  an  das  Amsterdamer 
Fest  anlegen  darf.  Denn  die  genannten  Konj- 
ponisten  waren  im  Jahre  1833  genau  so  alt 
wie  zur  Zeit  L.  J.  Kauffmann  (geb.  1901), 
Josef  Koffler  (geb.  1896),  Paul  Kadosa  (geb. 
1903),  Guillaume  Landrĕ  (geb.  1905),  Franti- 
sek  Bartos  (geb.  1905),  Robert  Gerhard  (geb. 
1896),  Jean  Cartan  (1906 — 1932),  William 
Walton  (geb.  1902),  Bertus  van  Lier  (geb. 
1906),  Edmund  von  Borck  (geb.  1906),  Mar- 
celle  de  Manziarly  (geb.  1899),  Goffreds  Pe- 
trassi  (geb.  1904),  Erik  Chisholm  (1904),  Wil- 
lem  Pyper  (geb.  1894),  Aaron  Copland  (geb. 
1900),  Juan  CarlosPaz  (geb.  1897),  Isa  Krejci 
(geb.  1904),  Krenek  (geb.  1900),  Ruth  Craw- 
ford  (geb.  1901)  und  Ljubica  Mario  (geb. 
1909).  Und  so  wie  beim  Fest  anno  1833  die 
MittelmaBigkeit  am  starksten  vertreten  sein 
wiirde,  so  muB  man  von  vornherein  darauf  be- 
dacht  sein,  daB  auch  ein  heutiges  Musikfest 
im  giinstigsten  Falle  drei  oder  vier  Werke  von 
wirklich  kiinstlerischer  Bedeutung  zuriick- 
lassen  kann. 

Blickt  man  von  dieser  Erkenntnis  aus  auf  die 


IONAL  SOCIETY  FOR  CONTEMPORAY 

.MSTERDAM 
Amsterdamer  Konzerte  zuriick,  so  darf  man 
im  allgemeinen  nicht  unzufrieden  sein.  Im 
groBen  und  ganzen  war  —  abgesehen  vom 
Kammermusikabend  —  die  Qualitat  befriedi- 
gend.  Ausgesprochen  schlecht  und  eines  sol- 
chen  Festes  unwiirdig  waren  nur  die  Klavier- 
variationen  Aaron  Coplands,  die  Sonatine  fiir 
F16te  und  Klavier  von  Juan  Carlos  Paz  und 
die  Three  Movements  from  a  Dance-suite  for 
Piano  and  Orchester  von  Erik  Chisholm.  Beide 
letzte  (Paz  und  Chisholm)  erhielten  einen 
Heiterkeitserfolg,  wahrend  Copland  unum- 
wundenes  MiBfallen  erregte. 
Nicht  alle  Komponisten  vertraten  die  extrem- 
sten  Richtungen  unserer  Zeit.  Leo  Justinus 
Kauffmann  fiihrte  uns  in  die  neue  Tonwelt 
ein,  seine  Orchestersuite  ist  gut  gemacht  und 
musikalisch,  jedoch  wenig  urspriinglich.  Eben- 
falls  auf  die  Vergangenheit  inspiriert  war  das 
pomphafte  Chorwerk  Belshazzars  Feast  von 
William  Walton  (ausgefiihrt  vom  Excelsior- 
Chor,  Rotterdam,  unter  Leitung  von  Constant 
Lambert,  London,  Bariton-Solo  ganz  unver- 
gleichlich  von  Roy  Henderson  gesungen) .  Eine 
dankbare,  gut  geschriebene,  aber  oberflach- 
liche  Komposition.  Unausgeglichen  und  un- 
fertig,  aber  unbestreitbar  talentvoll  ist  das 
Pater  noster  des  zu  fruh  gestorbenen  Jean 
Cartan.  Gute  Fugen  und  schon  empfundene, 
nicht  selten  extatische  Stellen  wechseln  ab  mit 
Momenten  von  unleidlicher  Sentimentalitat 
und  Hysterie,  mit  Banalitaten  und  Stillosig- 
keiten  (R.  K.  Oratorien-Verein,  Amsterdam, 
unter  Theo  van  der  Byl) .  Uber  die  Passacaglia 
i  Coral  von  Robert  Gerhard  hat  man  sich  kein 
Urteil  bilden  konnen,  weil  der  Komponist,  der 
selbst  dirigieren  wollte,  seine  Sache  vollkom- 
men  verdarb. 

Einen  musikalischen  und  pikanten  Eindruck 
hinterlieBen  die  Suite  fiir  Orchester  von  Bartos 


766 


D  I  E  MUSI  K 


XXV/io  (Juli  1933) 


m.immMimmmiiiiiiimimmmiiimmmmiiiimmiiiimiiimmiimiMiMiim 


und  die  Partita  von  Petrassi,  beide  unproble- 
matisch  und  geistreich  und  durchaus  musikan- 
tisch,  obwohl  Petrassi  sich  hatte  kiirzer  fassen 
konnen.  Die  Veranderungen  einer  12-Ton- 
reihe  von  Josef  Koffler  langweilten  durch  die 
planlose  Struktur,  welche  keiner  Steigerung 
fahig  war.  Das  Concertino  von  Manziarly, 
franzosisch  und  elegant,  hat  schlieBlich  keinen 
tiefen  Eindruck  hinterlassen,  die  Themen  diirf- 
ten  etwas  gesucht  sein,  die  Manier  schon  ein 
wenig  iiberstanden.  Den  Konzertbegriff  driickt 
es  jedoch  gliicklich  aus.  Wichtiger,  wenn  auch 
rauher  und  herber  war  das  Konzert  von  Ka- 
dosa,  welches  zwar  etwas  zu  sehr  auf  harten 
und  schrillen  Klang  eingestellt  ist,  jedoch 
einen  spontanen  Eindruck  machte. 
Beide  Hollander  (Landrĕ  und  Van  Lier)  waren 
mit  einer  Sinfonie  vertreten  und  hinterlieBen 
die  Erinnerung  einer  weniger  impulsiven  als 
beschaulichen  Kunst.  Beide  instrumentieren 
gut  und  beherrschen  die  Stimmfiihrungstech- 
nik.  Van  Lier  ist  wohl  von  beiden  der  inter- 
essantere  und  tiefere,  wenn  auch  er  das  Wesen 
der  Sinfonie  noch  nicht  ergriindet  hat. 
Landrĕ  hatte  das  Gliick,  daB  seine  Arbeit  nach 
dem  etwas  larmenden  Konzert  von  Kadosa 
eine  willkommene  Beruhigung  brachte,  wah- 
rend  der  Eindruck  von  van  LiersSinfonie  gleich 
in  den  Schatten  trat  gegen  die  ihm  folgenden 
Fiinf  Orchesterstiicke  Edmund  von  Borcks, 
das  gelungenste  Orchesterwerk  des  Festes. 
Knappe  Form,  fesselnde  Einfalle,  ziindende 
Rhythmik,  lodernde  Musikalitat,  gliickliche 
Vereinigung  von  Impuls  und  Intellekt,  mach- 
ten  dem  schweren  und  griiblerischen  Werke 
van  Liers  zu  schwere  Konkurrenz. 
Ein  Lichtpunkt  war  das  a  cappella-Konzert 
des  Haarlemmer  Motet  und  Madrigal  Vereins 
unter  Sem  Dresden.  Neben  alten  Werken 
(Obrechts  Mattheus  Passion,  Follius,  Swee- 
linck,  LasB)  erklangen  Canticum  fratris  solis 
von  B.  van  den  Sigtenhorst  Meyer,  Heer  Hale- 
wijn  von  Willem  Pyper  und  eine  hiibsche 
Messe  (Causa  nostrae  laetitiae)  fiir  F16te  und 
Frauenchor  von  J.  N.  Mul  (geb.  191 1). 
Der  Hohepunkt  des  Festes  war  zweifellos  die 
Urauffiihrung  des  Sinfonischen  Dramas  Hale- 
wyn  von  Willem  Pyper.  Die  groBe  Frage  des 
ganzen  Musikfestes,  welche  sich  immer  wieder 
aufdrangte,  namlich,  ob  denn  iiberhaupt  die 
neue  Technik  zu  wirklicher  Schonheit  fiihren 
kann,  hat  Pyper  fur  uns  bejahend  entschie- 
den.  Die  zweiaktige  Oper  —  Text  von  Emmy 
van  Lokhorst  nach  der  mittelalterlichen  Bal- 
lade  vom  Frauenm6rder  —  soll  aufgenommen 
werden  wie  eine  groBe  Sinfonie,  welche  hier 


illl.lliillllllNiili^iiiiiil.i^iiiliiillllilllllilillllilllillllllllilillilill!.!:: 

und  dort  —  in  den  neun  Szenen  —  der  Biihne 
und  des  Gesanges  bedarf.  Diese  Szenen  muten 
an  wie  lebende  Bilder  und  entbehren  fast  vollig 
der  dramatischen  Handlung,  was  den  Vorteil 
hat,  die  Aufmerksamkeit  nicht  von  der  Musik 
abzuleiten.  Die  Partitur  erinnert  etwa  an  Pel- 
leas  et  Mĕlisande,  und  es  ist  dem  Komponisten 
gelungen,  fortwahrend  die  Illusion  einer  f ernen 
und  idealen  Welt  festzuhalten.  Eine  zarte  und 
feinnervige  Instrumentation  mildert  die  poly- 
tonalen  Harmonien,  raffinierte  thematische 
Verarbeitung  halt  die  Aufmerksamkeit  ge- 
spannt.  Ein  Kabinettstiickchen  ist  die  Szene, 
wo  das  Konigskind  sich  kleidet  und  die 
Schwester  sie  warnt  vor  dem  Morder:  hinter 
der  Biihne  klingt  die  Andeutung  einer  Tanz- 
musik,  untermischt  vcm  Halewyn-Motiv ; 
alles  vorgetragen  von  einem  Kammer-En- 
semble:  Klavier,  Violine,  Viola,  Cello,  Kontra- 
baB,  F16te,  Klarinette,  Horn.  Weniger  gliick- 
lich  empfindet  man  die  Wahl  einer  Sprech- 
stimme  fiir  die  weibliche  Hauptperson  und 
eines  hohen  Tenors  fiir  den  alten  Konig,  sowie 
den  Gedanken,  den  Morder  nach  seinem  Tode 
auferstehen  zu  lassen. 

Pypers  Werk,  welches  wir  fiir  die  wichtigste 
Erscheinung  der  Opernliteratur  seit  Pellĕas 
undWozzeck  halten,  verdiente  eine  ausiiihr- 
lichere  Besprechung,  fiir  welche  uns  jedoch  der 
Raum  hier  fehlt.  Die  Auffiihrung  unter  Pierre 
Monteux  (Utrechter  Orchester)  war  ausge- 
zeichnet  und  verdiente,  wie  die  Komposition, 
den  tobenden  Beifall  vollkommen. 
Zum  SchluB  bot  das  Concertgebouw  ein  Kon- 
zert,  wo  die  Sinfonie  des  Psaumes  Igor  Stra- 
winskijs  und  die  Missa  pro  Pace  von  Rudolf 
Mengelberg  vom  Tonkunstchor  und  dem  Or- 
chester  unter  Willem  Mengelberg  eine  unver- 
gleichliche  Wiedergabe  fanden.  Die  Arbeit 
R.  Mengelbergs,  die  im  spatromantischen  Geist 
geschaffen  ist  und  den  Messetext  glutvoll  und 
dramatisch  vertont,  ist  mit  groBter  Sachkennt- 
nis  geschrieben  und  bestrickt  durch  ihren  so- 
noren  —  wenn  auch  nicht  neuen  —  im  Sinne 
der  S.  S.  f.  C.  M.-Klang  und  folgerich- 
tige  Verarbeitung  eines  gregorianischen  The- 
mas,  sowie  durch  Warme  und  Uberzeugung. 
Wenn  das  Fest  also  als  Ganzes  mittelmaBige 
Erwartungen  nicht  enttauscht  hat,  so  drangte 
sich  doch  immer  starker  eine  Frage  auf:  Ist 
diese  extrem  subjektiveMusik,  welche  meisten- 
teils  keine  hohere  Liebe  kennt  als  noch  origi- 
neller  als  die  Originellsten  zu  sein,  tatsachlich 
dem  Geiste  nach  modern  zu  nennen?  Gibt  es 
etwas  Unsozialeres  als  diese  Laboratorium- 
Komponisten,  welche  Klangmischungen  und 


MUSIKFESTE 


767 


miiiliiiilimiiiHiiiliimiHiiiiiiimmiiilminmimmmmiiimiiiiiimmillllimiimimm^ 


Stimmischungen  destillieren,  ohne  jemals  die 
Rechnung  aufzustellen,  ob  der  musikalische 
Mensch  solche  iiberhaupt  noch  aufnehmen 
und  genieBen  kann  ?  GewiS  wird  nicht  vom 
Kiinstler  getordert,  daB  er  sich  auf  das  Publi- 
kum  einstellt,  wohl  aber  darf  man  f  ordern,  daB 


er  sich  dariiber  klar  sei,  daB  die  Kunst  nicht 
nur  seine  Sache,  sondern  die  Sache  der  Mensch- 
heit  ist.  Wer  die  Kraft  in  sich  fiihlt,  in  neuer 
Sprache  eine  neue  Schonheit  zu  offenbaren, 
wie  etwa  Pyper  und  vielleicht  von  Borck,  der 
gehe  seinen  Weg.      K.  Ph.  Bernet  Kempers 


DAS  63.  TONKUNSTLERFEST 
DES  ALLGEMEINEN  DEUTSCHEN  MUSIKVEREINS 


Die  Veranstaltung  dieses  63.  deutschen  Ton- 
kiinstlerfestes  hatte  fiir  die  musikalisch-kiinst- 
lerischen  Belange  der  Stadt  Dortmund,  West- 
falens  groBter  Industriemetropole,  besondere 
Bedeutung,  da  die  Schuldenbelastung  des 
stadtischen  Etats  erst  kiirzlich  den  verant- 
wortlichen  Stellen  den  Gedanken  nahelegte, 
das  Stadttheater  ganz  zu  schlieBen  und  das 
stadtische  Orchester  aufzulosen.  Man  hat  zwar 
prinzipiell  von  der  Verwirklichung  dieser  MaB- 
nahmen  Abstand  genommen,  trotzdem  ist 
noch  nicht  bekannt,  welche  neuen  Etats- 
beschneidungen  notig  sein  werden,  um  den 
Betrieb  in  der  neuen  Spielzeit  wieder  aufzu- 
nehmen.  So  war  denn  die  reprasentative  Ver- 
anstaltung  des  deutschen  Tonkiinstlerfestes 
besonders  werbekraftig  fiir  die  Leistungsf  ahig- 
keit  der  in  Dortmund  ansassigen  musika- 
lischen  Krafte,  vor  allem  des  ausgezeichneten 
Stadtischen  Orchesters  unter  der  Leitung  des 
wirklich  festliche  Auffiihrungen  garantieren- 
den  Dirigenten  Wilhelm  Sieben.  —  Mochte 
auch  der  auBere  Rahmen  des  Festes  nicht  so 
glanzvoll  sein  wie  vor  34  Jahren,  als  das  Ton- 
kunstlerfest  zum  letztenmal  in  Dortmund  ver- 
anstaltet  wurde,  so  verschaffte  doch  die  be- 
geisterungsirohe  und  musikfreundliche  Be- 
volkerung  bei  fast  jedem  ausverkauften  Kon- 
zert  den  Absichten  des  Allgemeinen  Deutschen 
Musikvereins  die  rechte  Resonanz,  trotzdem 
nur  wenige  der  gebotenen  Kompositionen  ge- 
eignet  erschienen,  durch  unverbildete  wahre 
Volkstiimlichkeit  weite  Kreise  f iir  das  Schaffen 
unserer  lebenden  Komponisten  zu  interes- 
sieren,  wie  es  von  deutscher  Musik  der  Gegen- 
wart  immer  wieder  gefordert  wird. 
Die  Hauptversammlung  des  AllgemeinenDeut- 
schen  Musikvereins  verlief  unter  dem  Leit- 
motiv  »Gleichschaltung«  reibungs-  und  debat- 
tenlos.  Siegmund  von  Hausegger  bleibt  erster 
Vorsitzender,  auch  Peter  Raabe,  Abendroth 
und  Haas  bleiben  im  Vorstand,  fiir  die  aus- 
scheidenden  Herren  Schiinemann,  Moser  und 
BischojJ  wurden  neu  aufgenommen  Max 
Trapp,  Paul  Graener,  Max  Donisch,  Hugo 
Rasch  und  Dr.  Tischer.  Der  Vorstand  wurde 


einstimmig  ermachtigt,  die  Verhandlungen 
mit  dem  Reichskartell,  dessen  Fiihrer  Have- 
mann  der  Versammlung  beiwohnte,  zu  fiihren 
bis  zum  restlosen  AnschluB  des  A.D.M.  an  die 
in  kurzer  Zeit  vollendete  deutsche  Musiker- 
kammer.  Das  liberalistisch  demokratische 
System  mit  Generalversammlungsbeschliissen 
wird  auch  im  Musikverein  dem  Fiihrersystem 
Platz  machen. 

Die  wertvollste  Gabe  der  beiden  groBen  Or- 
chesterkonzerte  war  entschieden  Hans  Pfitz- 
ners  Sinfonie  in  cis-moll.  Dem  Festdirigenten 
Wilhelm  Sieben  gelang  es,  mit  dem  gut  ge- 
schulten  stadtischen  Orchester  die  gewaltigen 
schopferischen  Kraite  dieser  zum  Unterschied 
von  mancher  anderen  Komposition  unter 
kiinstlerischem  Zwang  gestalteten  Musik  ein- 
drucksvoll  zu  reproduzieren.  —  E.  N.  v.  Rezni- 
ceks  >>Raskolnikoff «,  Phantasie-Ouvertiire  fiir 
groBes  Orchester,  erhielt  alle  strauBische 
Klangfarbenpracht,  die  dieser  phantasierei- 
chen,  immer  vornehm  wirkenden  Programm- 
musik  ihr  musikalisches  Leben  gibt.  —  Auch 
Hermann  Ungers  >>Vier  Landschaften  aus 
Faust  II  fiir  Orchester«  op.  66  ist  Programm- 
musik,  wenig  >>f austisch  <<,  aber  in  ihrer  lyrisch- 
romantischen  Grundfarbung,  oft  an  Regers 
Sinfonik  erinnernd,  keine  Enttauschung.  — 
Clemens  von  Franckensteins  >>Serenade  fiir  Or- 
chester<<  op.  48  war  dagegen  eine  zwar  ehrlich 
homophone,  aber  doch  im  ganzen  allzu  >>ge- 
fallige«  Alltaglichkeit.  —  Ein  groBer  Publi- 
kumserfolg  wurde  Max  Trapps'  >>Sinfonische 
Suite  fiir  Orchester«,  op.  30,  ein  expansives, 
klanglich  teilweise  iiberladenes  Tonstiick,  das, 
sehr  effektvoll  instrumentiert,  Meisterhand 
eines  gewiegten  Orchesterpraktikers  verrat.  - — 
Mit  Helmuth  Sallers  »Suite  fiir  Kammerorche- 
ster<<  lernte  man  ein  sehr  belangvolles,  eigenes 
Profil  zeigendes  op.  1  kennen.  Die  Suite  ist 
vor  allem  unbelastet  musizierfreudig,  Aus- 
druck  wirklich  impulsiv  kiinstlerischen  Ge- 
staltungswillens.  Dazu  besonders  im  fugierten 
Scherzo  mit  kompositionstechnischer  Fertig- 
keit  geschrieben. 


768 


DIE  MUSIK 


XXV/ 10  (Juli  1933) 


liiiimtmMnimimiiliillMiimimiiiimimiiiimMiitiiuiKiiiiiimiiiiitiiMm  iiiittltiiitiitiiiMiMiiiitiitiitiititiiiiiiiilillllliliiiiiiiliilMitMiiiMilltiitiliiiiiiiiiiitiiitiiiiiiitimiiiiiimimtMtiiitMiimiiiii. 


Ottmar  Gersters  >>Konzert  fiir  Klavier  und  Or- 
chester<<  ist  in  seiner  gesunden  durchsichtigen 
Diatonik,  der  vitalen  Urspriinglichkeit  seiner 
thematischen  Erfindung  eine  wesentliche  Be- 
reicherung  der  nicht  sehr  umfangreichen  Kon- 
zertliteratur  fiir  Klavier  und  groBes  Orchester. 
Dem  Klavier  ist  immer  ein  gehoriges  MaB 
musikalischen  Eigenlebens  gewahrt  bei  aller 
Einordnung  in  die  Gesamtorganisation  des 
Werkes.  Hermann  Drews  erwies  sich  als 
temperamentvoller  Pianist.  —  Zwiespaltiger 
die  Eindriicke  des  uraufgefiihrten  Konzerts  fiir 
Violine  und  Orchester  op.  32  von  Paul  Grosz. 
Die  Harmonik  des  Werkes  ist  gemaBigt  mo- 
dern  (zahlreiche  Quarten-  und  Quinten- 
spriinge!),  Freude  an  artistischen  Instrumen- 
tationskunststiicken  verdeckt  nicht  einen  ge- 
wissen  Mangel  an  musikantischer  Triebhaftig- 
keit.  Friedrich  Enzen  interpretierte  den  Violin- 
part  verstandnisvoll  und  klangschon.  - —  Ein 
bemerkenswerter  Sonderfall  im  Rahmen  der 
Orchesterkonzerte  war  die  Auffiihrung  der 
>>vier  italienischen  Gesange  fiir  Tenor,  Solo 
und  Orchester<<  von  Werner  Egk.  Altes  Volks- 
liedgut  wird  mit  groBem  Aufwand  orchestraler 
Mittel  in  seiner  Wirkung  potenziert.  Primitive 
Melodik  bleibt  trotzdem  vorherrschend.  Mit 
dem  Einsatz  einer  italienisch  geschulten  Bra- 
vourstimme,  die  der  Dortmunder  Auffiihrung 
versagt  blieb,  waren  diese  Lieder  sicher  von 
nachhaltiger,  sehr  intensiver  Wirkung. 

* 

Dem  heut  viel  diskutierten  Thema  >>Haus- 
musik<<  war  eine  eigene  Veranstaltung  vor- 
behalten.  Peter  Raabe  sprach  iiber  >>Wege  zur 
Belebung  der  Hausmusik<<,  forderte  einen  Teil 
der  heut  von  der  Staatsregierung  fiir  sport- 
liche  Veranstaltungen  zur  Verfiigung  gestell- 
ten  Mittel,  durch  die  mittellosen  Kindern  musi- 
kalische  Ausbildung  zu  ermoglichen  sei,  weiter 
iiber  den  Wert  hausmusikalischer  Betatigung 
zur  Erzielung  und  F6rderung  musikalischen 
Erlebens.  Leider  verzichtete  er  darauf,  Richt- 
linien  aufzuweisen,  nach  denen  sich  Kompo- 
nisten  bei  derNeuschopfung  hausmusikalischer 
Werte  hatten  orientieren  konnen.  —  Die 
nachfolgende  Vorfiihrung  von  Hausmusik- 
werken  verfehlte  leider  ihren  eigentlichen 
Zweck.  Franz  Philipp  ist  sicher  ein  talentier- 
ter  und  iiberlegener  Satztechniker,  aber  seine 
>>Serenade  fur  Fl6te,  Violine  und  Bratsche<<  ist 
in  ihrer  konzertanten  Polyphonie  zu  kompli- 
ziert,  stilistisch  nicht  einheitlich  und  klar  ge- 
nug,  Hans  Joachim  Therstappens  Kammer- 
sonate  fiir  Bratsche  und  Klavier  op.  11,  an 


klassischen  Vorbildern  geschult,  allzu  sub- 
stanzarm  und  auch  im  bewegten  Capriccio 
ohne  schopferischen  Auftrieb,  als  daB  diese 
Werke  empfindliche  Liicken  der  Hausmusik- 
literatur  ausfiillen  konnten.  Um  die  Auffiih- 
rung  machten  sich  besonders  Gerard  Bunk 
(Klavier)  und  v.  Szent-Gybrgyi  (Violine)  ver- 
dient.  —  Arnim  Knabs  gefiihlsstarke,  auf  alle 
dekorativen  Umschreibungen  verzichtende  Ver- 
tonungen  von  Texten  aus  »Des  Knaben  Wun- 
derhorn<<  ( »Liebeslieder  des  Madchens<<  fiir 
Sopran  und  Klavier)  wurden  in  ihrer  fast 
kirchentonartlichen  Schlichtheit  von  Amalie 
Merz-Tunner  klangschon  und  beseelt  ge- 
sungen. 

* 

An  zwei  Kammermusikkonzerten  war  die  Aus- 
lese  neuer,  richtungweisender  Kompositionen 
nicht  sehr  reichhaltig.  Die  Urauffiihrung  von 
Karl  Hasses  »Sonate  fiir  Violincello  und  Kla- 
vier<<  op.  52  machte  mit  der  Arbeit  eines  reiien, 
gepflegten  und  ehrlichen  Musikertalents  be- 
kannt,  das,  noch  an  Reger-Tradition  gebun- 
den,  impulsive,  plastische  musikalische  For- 
mulierungen  vermissen  laBt  und  in  akademisch 
unpersonlicher  Geisteshaltung  verharrt.  — 
Frank  Wohlfahrts  weitschweifiges  4.  Streich- 
quartett  op.  5,  fiir  das  sich  das  Peter-Ouartett 
mit  vollendetem  Konnen  einsetzte,  wird  von 
einem  einzigen  Kopfmotiv  gespeist,  ist  starr 
linear  gesetzt  und  nicht  zu  einem  nachhaltigen 
Gesamteindruck  konzentriert.  —  Karl  Hbller 
zeigt  sich  mit  >>Toccata,  Improvisationen  und 
Fuge  fiir  2  Klaviere«,  op.  16,  sehr  vertraut  mit 
den  besonderen  Forderungen  des  Klavier- 
satzes.  Das  Werk  ist  in  seiner  blutvollen  vita- 
len  Motorik  Zeugnis  einer  starken,  erfindungs- 
reichen  Musikerbegabung.  Franz  Dorjmuller 
und  August  Schmid-Lindner  sorgten  fiir  eine 
temperamentvolle  Auffiihrung,  letztgenannter 
machte  sich  mit  dem  Cellisten  Ludwig  Hbl- 
scher  auch  um  eine  vortreffliche  Wiedergabe 
der  Sonate  Karl  Hasses  verdient.  — 
Ein  Streichquartett  des  Schonbergschiilers 
Peter  Schacht  erfuhr  als  einziges  Werk  ein- 
stimmige  Ablehnung  der  Festteilnehmer,  trotz- 
dem  das  Riele  Queling-Quartett  sich  dafiir  ein- 
setzte.  Derart  konstruktiv  erkliigelten  AuBe- 
rungen  vorgestrigen  Musizierwillens  sollte  eine 
Vorfiihrung  bei  reprasentativen  Musikfesten  in 
Zukunft  verwehrt  bleiben.  —  Als  relativ  wert- 
bestandigste  Kammermusikkomposition  er- 
wies  sich  die  uraufgef iihrte  »PartitafiirStreich- 
quartett<<  von  Hans  Brehme,  ebenfalls  durch 
das  Riele  Queling-Quartett  sehr  klangschon 
wiedergegeben.  Ohne  alle  atonalen  Ambitionen 


MUSIKFESTE 


769 


HiiiiiiiiMimmiiiimmiimimmmimmmmimmmimmmmmm  n  1  !<  1  n  1 1 1 1  ti  1  n  1  n  1  ei  1  n  i[ii!!i!!ii!iiiiinliiii!]i[!iii|i!imimiiiii!!i!iiiiiim!!i!iiii!ii!imiii!!immi!:immi!miimm[!i  ii]immi[i![!![!i[i!imii!imiimmiiiimi![i[[ii[i!itl!i 


ist  die  Stimmfuhrung  sehr  gelockert.  Musikan- 
tischer  Einfallsreichtum  sichert  allen  6  Suiten- 
satzen  originelle  Klangwirkungen.  Als  Haupt- 
satz  der  Partita  ist  die  zur  Sonatenform  er- 
weiterte  Sarabande  zu  verinnerlichtem  Ge- 
f iihlstief gang  verdichtet.  —  Auch  die  auf  starke 
Kontrastwirkungen  gestellte,  durch  vorbild- 
lich  klare  Linienfiihrung  ausgezeichnete  und 
ebenfalls  absolut  tonal  gehaltene  >>Sonate  fiir 
Violine  und  Klavier<<  op.  28  von  Woijgang  von 
Bartels  wurde  sehr  beifallig  aufgenommen, 
nicht  zuletzt  wegen  der  musterhaften  Inter- 
pretation  durch  Alma  Moodie  und  Hermann 
Pillney. 

Hubert  Pfeiffers  Musik  fiir  eine  Klarinette  in  A 
wurde  von  Paul  Steyer  virtuos  vorgefiihrt.  Ein 
Kuriosum,  das  der  Komponist  in  diesem  wohl 
einzig  dastehenden  Fall  versuchte,  mit  einem 
einstimmigen  Blasinstrument  Eindriicke  von 
Mehrstimmigkeit  zu  erreichen,  die  sogar  einen 
Fugensatz  ermoglichen.  Eine  sehr  interes- 
sante,  kammermusikalisch  delikat  geloste 
Aufgabe.  —  Wilhelm  Petersen  kniipft  mit 
seinen  fiinf  Gesangen  fiir  gemischten  Chor 
a  cappella  an  die  stilistischen  Gepflogenheiten 
neuzeitlicher  Mannerchor-Komponisten  an. 
Die  meist  vier-  oder  funfstimrnig  gesetzten 
Gesange  sind  schwer  zu  singen,  am  wirkungs- 
vollsten  das  einfache,  sangbarer  konzipierte 
>>Es  fiel  ein  Reif<<  nach  Versen  Heines.  Mit- 
glieder  des  Dortmunder  Musikvereins  be- 
miihten  sich  unter  Josef  Kuglers  Leitung  mit 
wechselvollem  Gelingen  um  die  modulatorisch 
fein  durchgearbeiteten  Gesange.  —  Drei  Lieder 
fiir  Sopran  und  Streichquartett,  op.  20,  von 
Josef  Lechthaler  (>>Geigerin<<,  Texte  von  Hein- 
rich  Suso  Waldeck)  werden  sich  in  ihrer  zart- 
lich  atherischen  Klangraffinesse  kaum  in  den 
Konzertsalenbehaupten  konnen.  AmalieMerz- 
Tunner  sang  sie  mitbedeutenderStimmkultur, 
sorgsam  begleitet  durch  das  Peter-Quartett. 
SchluS  und  Hohepunkt  des  Festes  wurde  Her- 
mann  Reutters  Oratorium  fiir  Sopran,  Bariton, 
gemischten  Chor  und  Orchester  >~>Der  grofle 
Kalender<<.  Durch  diese  Auffiihrung,  die  bei 
allen  Horern  jubelnde  Begeisterung  ausloste, 
wird  das  63.  Tonkiinstlerfest  seine  fast  musik- 
historische  Bedeutung  erhalten,  jedenfalls  bei 
allen  Teilnehmern  in  lebhaftester  Erinnerung 
bleiben.  Ludwig  Andersen  schuf  eine  mit  dich- 
terischem  Feingefiihl  zusammengestellteText- 
vorlage,  die  das  Werk  in  24  Nummern  aufteilt, 
zwischen  die  sich  in  schlichter  erfindungs- 
reicher  Variationenform  Kalenderzeiten  und 
Bauernregeln  einschieben.  Die  Hohepunkte 
der  Jahreszeiten:  Dreikonigstag,  Karneval  (ein 


berauschendes  Furioso,  durch  den  Einsatz 
eines  Kinderchors  besonders  elementar  wir- 
kend),  Aschermittwoch,  Passion  (ergreifend 
legendenhafte  Vertonung  eines  alten  deutschen 
Zwiegesprachs) ,  Auierstehung  (mitreiBend  ge- 
steigerter  Hymnus) ,  Erwachen  der  Natur,  Saat 
(erdhait  kraitiges  Baritonsolo  mit  Manner- 
chor) ,  Walpurgisnacht  (turbulenter,  mit  Teu- 
felshumor  durchsetzter,  in  atemraubendem 
Tempo  dahinjagender  musikalischer  Hexen- 
sabbat),  dann  ein  sehr  zartes  Mai-Andante 
mit  einem  selig-leisen  Liebesduett  und  lieb- 
lichem  Angelus-Chor,  weiter  Sonnwendieier 
(in  volkstiimlichem  Marschtempo  beginnend, 
iiber  ein  kraftvolles  Baritonsolo  zu  geradezu 
majestatischem  Chorfinale  gesteigert),  Reife 
(sinnlich  zartliche  Sopran-Arie) ,  Ernte  (ge- 
schaitiger,  in  jubelnde  Tanzrhythmen  sich 
verlierender  Chor),  Weinlese  (als  Grundmotiv 
eine  originelle  Landlermelodie) ,  Die  wilde 
Jagd  (lebensvolles,  fantastisches  Rondo  fiir 
Orchester) ,  Herbstelegie  ( >>Es  ist  ein  Schnitter 
der  heiBt  Tod«,  fiir  Bariton  in  herber  musika- 
lischer  Holzschnittmanier  gesetzt),  Advent 
(inniges  Idyll  fiir  Sopransolo  und  Kinderchor) , 
zum  SchluS  ein  Monumentalchor,  der  in  ein 
wahrhaft  frommes,  erschtitterndes  Amen  aus- 
klingt  .  .  .  ,  das  sind  die  Hauptstationen  die- 
ses  Oratoriums  vom  »Grol3en  Ka3ender«.  Der 
deutschen  Musikwelt  wurde  damit  ein  Monu- 
mentalwerk  geschenkt,  in  dem  es  einem  jun- 
gen  Komponisten,  dem  reiche  Zukunftsm6g- 
lichkeiten  winken,  gelang,  Verbundensein  von 
Mensch  und  Natur  ohne  alle  konstruierte  und 
intellektualistische  Griibelei,  allein  durch  die 
reichen  Mittel  einer  gesunden,  quellenden  mu- 
sikalischen  Erfindungsgabe,  die  Krafte  natiir- 
licher  Intuition  musikalisch  eindeutig  zu  ge- 
stalten.  Es  ware  vollig  sinnlos,  beispielsweise 
Einzelheiten  der  I  nstrume ntati o n ,  die  Reutter 
noch  nicht  mit  letztem  Raffinement  handhabt, 
zu  bemangeln,  hier  wurde  ein  im  Mythischen 
verankerter  Stoff,  wie  ihn  unsere  Zeit  bitter 
notig  braucht,  von  einem  in  allen  Kiinsten  des 
Kontrapunkts  eriahrenen  jungen  Meister- 
musikanten  kiinstlerisch  erschopft. 
Um  dieWiedergabe  machten  sich  die  Sopranistin 
Mia  Neusitter-  Thonnissen  (leuchtende,  tiefer 
Verinnerlichung  fahige  Stimmittel) ,  Paul  Loh- 
mann  (Bariton),  der  sich  selbst  iibertreffende 
gemischte  Chor  des  Dortmunder  Musikvereins 
und  nicht  zuletzt  das  Stadtische  Orchester 
unter  der  iiberlegenen,  klug  organisierenden 
und  wahrhaft  nachschopferischen  Leitung 
Wilhelm  Siebens  hoch  verdient. 

Ernst  August  Schneider 


DIE  MUSIK  XXV/io 


49 


*     DAS  MUSIKLEBEN  DER  GEGENWART  * 


f!IK1ftR!it!miiitmiii(iimm<uiii<iJi^imiriiMui)Witiiiiu^ 


B  E  R 

Ausgangs  der  Konzertsaison  veranstaltete  das 
oAkademische  Orchester<<  (Sitz  Universitat, 
Dr.  Mantze)  anlaBlich  seines  25jahrigen  Be- 
stehens  in  der  Hochschule  fiir  Musik  ein  Fest- 
konzert.     Neben  Vollerthuns  >>Vorspiel  zum 

3.  Akt  der  Islandsaga<<  und  dem  >>Don  Juan<< 
von  Richard  Strauji  horten  wir  Bruckners 

4.  Sinionie.  Es  war  mehr  als  erstaunlich,  wie 
der  groBe  Bruckner-Interpret  Ernst  Praetorius 
dieses  Werk  mit  dem  mittelmaBigen  Orchester 
offenbarte.  Wenn  man  beriicksichtigt,  daB 
Praetorius  sich  mit  nur  einer  Probe  begniigen 
muBte,  mochte  man  diesen  hochverdienten 
Weimaraner  Kapellmeister  einmal  als  Gast- 
Dirigent  bei  dem  Kampfbund-Orchester  oder 
in  der  Oper  sehen. 

Dann  kam  Berlins  Schmerzenskind  —  die 
Kunstwochen.  Mit  Recht  durfte  man  erwarten, 
daB  diese  Veranstaltungen  von  einem  anderen 
Geist  getragen  sein  wiirden  als  bisher.  Ab- 
gesehen  von  gewohnten  Standard-Leistungen, 
wie  von  Furtwangler,  Ramin,  Paul  Griimmer, 
Rich.  Wolff  usw.,  vermochten  die  in  diesem 
Rahmen  neuen  Musiker  (besonders  in  instru- 
mentaler  Beziehung)  kaum  vom  Durchschnitt 
zu  iiberzeugen.  Der  mir  zur  Verfiigung 
stehende  Raum  gestattet  nicht,  die  unerfreu- 
lichen  Tatsachen  naher  zu  beleuchten.  Sicher 
ist  hier  wohl  haufig  ernstes  Wollen  mit  Kon- 
nen  verwechselt  worden.  Die  PreuBische  Aka- 
demie  der  Kiinste  —  Sektion  Musik,  deren 
Lethargie  in  bezug  auf  junge  Komponisten 
von  Format  beangstigend  wirkt  (das  fragliche 
Orchesterkonzert  mit  unbekannten  Kompo- 
nisten  vermag  den  Eindruck  nicht  zu  zer- 
storen)  —  raffte  sich  aus  ihrem  Dauerschlaf 
endlich  zu  einer  Idee  auf,  die,  wie  sich  spater 
erwies,  keine  war.  Man  bot  in  der  Singakade- 
mie  u.  a.  Paul  Graeners  prachtvolles  Klavier- 
konzert,  von  Kathe  Heinemann  feinnervig 
vorgetragen,  wahrend  der  geniale  Adolf Steinet 
sein  Konnen  an  Paul  Juons  >>Mysterien  fiir 
Cello  und  Orchester<<  verschwendete.  Wenn  die 
Akademie  schon  Unternehmungsgeist  zeigen 
muBte,  hatte  man  sich  u.  a.  an  Friedrich  Wel- 
ter,  der  an  gleicher  Stelle  einen  eigenen  Kom- 
positionsabend  veranstaltete,  halten  sollen. 
Welter,  der  zu  den  fahigsten  und  begabtesten 
Meisterschiilern  Georg  Schumanns  gehort, 
vermochte  immerhin  mit  seinem  Namen  in 
der  sogenannten  >>saueren  Gurkenzeit<<  die 
Singakademie  zu  iiillen.  —  Es  wird  hochste 
Zeit,  daB  die  Musikakademie  eine  ahnliche 

<77 


L  I  N 

Bluterneuerung  erfahrt  wie  die  Dichteraka- 
demie.  —  Zu  registrieren  bliebe  noch  das 
Backhaus-Konzert  in  der  Philharmonie,  das 
unter  Protektion  und  in  Anwesenheit  des 
Reichskanzlers  stattfand.  —  Vollerthuns  >>Frei- 
korporah,  der  hier  vor  zwei  Jahren  ausfiihr- 
iich  besprochen  wurde,  konnte  in  der  Stadt- 
oper  einen  groBen  Eriolg  erzielen,  an  dem 
Werner  Ladwig  in  erster  Linie  beteiligt  war. 

Joh.  Giinther 

OPER 

AGRAM:  Die  Oper  ging  am  Wagner-Jahre 
nicht  stumm  voriiber:  unter  Baranovic' 
Leitung  kam  »Parsifal<<  mit  Graarud  in  der 
Titelrolle  und  der  Mitrooic  als  Kundry  heraus. 
Auch  als  Amneris  in  der  neueinstudierten 
»Aida<<  erfiillte  sie  unser  Ohr  mit  Wohllaut, 
und  der  Abend  wurde,  zumal  jede  Partie  erste 
Besetzung  aufwies,  GenuB.  Krizaj  als  Kezal 
ist  die  besondere  Leistung  dieser  Biihne, 
Simeno,  der  Heldentenor,  reiBt  als  Radames, 
als  Cavaradossi  mit,  Bukschek  als  Scarpia,  die 
Gjungjenac-Gavella  als  Butterfly  bleiben  mit 
ihrem  sicheren  Konnen  kostbarer  Besitz 
dieser  Biihne.  Sie  hat  sich  Louro  v.  Matachich, 
den  jungen,  der  Musik  tief  verbundenen  Diri- 
genten  gesichert.  Eine  Biihnenmusik  zu 
>>Macbeth<<  aus  seiner  Feder  erweist  sich  als 
fortschrittliche,  zupackende  Musik.  Sch6pfe- 
risches  spricht  aus  seinem  szenischen  Orato- 
rium:  »Vigiliae«,  einer  sehr  klugen  Arbeit, 
und  der  Komponist  offnet  sein  Gefiihl  fiir 
Mystik,  religios-erotische  Ekstase  in  dieser 
technisch  wie  inhaltlich  gehaltvollen  Partitur. 
Der  gleichfalls  junge  Boris  Papandopulo,  eine 
interessante  Komponistenerscheinung,  schrieb 
die  eigenartige  Ballettpantomime:  »Gold<>. 
Die  Partitur,  hochst  raffiniert  gemacht,  ver- 
rat  Mut.  Mut  auch  gehorte  zur  Auffiihrung 
dieses  schwierigen  Werkes,  das  unbedingt 
F6rderung  verdient.  Gerhard  Krause 

BARCELONA:  Unser  Gran  Teatro  del  Li- 
ceo,  das  schon  mehrere  Jahre  an  Disziplin- 
losigkeit  krankt,  ging  in  die  Hande  der  kata- 
lanischen  Regierung  iiber.  Man  erhoffte  die 
seit  langem  ersehnte  Modernisierung  der 
Biihne,  Einfiihrung  eines  standigen  Ensem- 
bles  und  vor  allem  eine  Personlichkeit,  die  so- 
wohl  kiinstlerisch  wie  auch  organisatorisch 
fahig  ware,  unsere  Opernbiihne  auf  mittel- 
europaisches  Niveau  zu  bringen.  Von  allen 

)> 


MUSIKLEBEN  —  OPER 


771 


lllllliillllllllliiil  liHI'1-  I.  'uMlUillllllliilliliiillilMli:!!  N  ilillii 

den  schonen  Hoffnungen  ging  keine  in  Er- 
fiillung,  die  Parteien  streiten  sich  weiter,  und 
das  Publikum  muB  mit  dem  Stagionewesen 
vorlieb  nehmen. 

Zuerst  kam  die  russische  Oper  aus  Paris  mit 
ihren  schon  bestens  bekannten  Auffiihrungen 
von  Boris  Godunoff  und  Rimskij-Korssakojjs 
»Unsichtbarer  Stadt  von  Kitĕge«.  Trotz  teils 
beachtlicher  gesanglicher  Leistungen  merkt 
man  doch,  daB  das  Ensemble  schon  jahrelang 
keine  russische  Luft  geatmet  hat;  inzwischen 
legte  sich  Pariser  Dunst  dariiber.  Darauf 
folgte  eine  bunt  zusammengesetzte  Truppe, 
um  uns  Massenets  Manon  und  Saint-Saĕns' 
Samson  und  Dalila  zu  servieren.  Georges  de 
Razigade  dirigierte  reichlich  derb,  von  den 
Sangern  konnten  nur  Daniel  Vigneau  als 
Lescaut  und  vielleicht  noch  Ilka  Popova  als 
Dalila  interessieren.  Der  mit  groBem  Reklame- 
geschrei  angekiindigte  Tenor  Georges  Thill 
enttauschte  sehr. 

Zum  SchluB  wurde  Wagner  gefeiert:  Tristan 
und  Siegfried.  Georg  Sebastian  ist  allerdings 
weit  entfernt,  ein  Wagner-Dirigent  zu  sein, 
dafiir  entschadigten  aber  erstklassige  Lei- 
stungen  auf  der  Biihne.  Ella  Nemethy  ist  eine 
Hochdramatische  groBten  Formats,  ihr  eben- 
biirtig  zur  Seite  die  Altistin  Gertrud  Riinger. 
Auch  die  mannlichen  Hauptrollen  waren 
durchweg  erstklassig  besetzt  mit  Pistor, 
Strack,  Habich,  Nissen,  Bartolitius  und 
Szekely.  Szenisch  tat  Otto  Erhardt  sein 
Bestes.  Macario  Kastner 

DRESDEN:  Das  von  Dalcroze  begriindete 
Festspielhaus  in  Hellerau  bei  Dresden  ist 
schon  im  vorigen  Jahr  zur  Statte  festlicher 
Auffiihrungen  von  Glucks  >>Iphigenie  in  Aulis« 
geworden.  Nun  hat  man  heuer  diese  Gluckjest- 
spiele  mit  einem  der  seltensten  Werke  des 
Meisters,  mit  i>Alceste<<,  weitergefiihrt.  Und 
zwar  wurde  das  Werk  sogar  in  der  fast  ganz 
vergessenen  italienischen  Urfassung  vomJahre 
1762  gegeben.  Nicht  in  der  in  den  gangbaren 
Klavierausziigen  iiberlieierten  spateren  fran- 
zosischen  Bearbeitung.  Die  Auffiihrung  be- 
deutete  also  eine  historische  Raritat.  Aber  sie 
war  noch  viel  mehr  als  das.  Denn  sie  wurde 
auch  zu  einem  wirklichen  kiinstlerischen  Er- 
lebnis.  Die  schlichte  antike  Tragodie  der  Gat- 
tin,  die  sich  fiir  den  Gatten  opfert,  ist  trotz  der 
etwas  sproden  Art,  in  der  der  Klassizist  Calza- 
bigi  sie  nach  Euripides  gegeben  hat,  fiir  unser 
Gefiihl  eine  reine  Verkorperung  und  Verherr- 
lichung  eben  jenes  >>Heldentums«,  von  dem 
nach  dem  Willen  unserer  volkischen  Fiihrer 


das  neugerichtete  Theater  vor  allem  Zeugnis 
ablegen  soll.  Den  entscheidenden  Eindruck  er- 
zielt  dabei  natiirlich  trotz  der  stofflichen  Be- 
dingtheit  letzten  Endes  die  Musik.  Sie  fin- 
det  in  der  Vertiefung  und  Ausmalung  dieser 
reichbewegten  Seelendramatik  ureigenste  Wir- 
kungsmoglichkeiten.  Fiir  uns  bedeutet  Glucks 
Partitur  zu  >>Alceste<<  heute  gleichsam  eine 
Synthese  von  Handel  und  Mozart.  In  den 
breiten,  feierlichen  Chorszenen  hallt  uns  noch 
etwas  von  der  barocken  GroBe  Handelscher 
Griechenoratorien  nach,  bei  den  Sologesangen 
denken  wir  schon  an  Mozart.  Auch  sonst  dran- 
gen  sich  uns  bei  diesen  Arien  und  Choren  wohl 
kritische  Vergleiche  auf.  Wir  empfinden  etwa 
den  Abstand  ihrer  etwas  schwerfalligen  Basse 
von  der  Triebkraft  Bachscher  Fiihrungen ;  wir 
denken  bei  der  entsagungsvollen  Orchester- 
farbung  an  die  iiberwaltigende  Klangpracht 
des  Wagner-Stils.  Wir  konnen  auch  nicht  ganz 
den  Eindruck  einer  gewissen  feierlichen  Ein- 
tonigkeit  bannen,  der  dadurch,  daB  er  gewollt 
ist,  nicht  zuganglicher  wird.  Und  doch  behalt 
Glucks  Musik  als  Ganzes  wie  immer  so  auch 
hier  etwas  Bezwingendes.  Es  ist  eine  ganz  un- 
abweisbare  GroBe,  Echtheit,  Reinheit  darinnen, 
die  uns  mit  Kitsch  so  oft  iibersattigte  Menschen 
von  heute  ganz  eigen  stark  beriihrt.  Die  Auf- 
fiihrung  in  dem  asketisch  ernsten  Theatersaal 
Helleraus,  auf  einer  fast  keinen  dekorativen 
Schmuck  tragenden  schlichten  Stilbiihne,  ent- 
sprach  ganz  dem  fernab  der  herkommlichen 
Opernwelt  liegenden  besonderen  Geprage  des 
Werkes.  Operndirektor  Kutzschbach  und 
Oberspielleiter  Schum  hielten  sie  in  klaren 
ruhigen  klassischen  Linien.  Die  prachtvolle 
Stimme  der  jugendlich  dramatischen  Mezzo- 
sopranistin  Marta  Fuchs  trug  die  Hauptpartie. 
Die  zweite  Hauptrolle  fiel  dem  Chor  zu,  der 
von  Karl  Maria  Pembaur  mit  groBter  Sorg- 
falt  vorbereitet  worden  war  und  mit  dem  Or- 
chester  an  Klangschonheit  wetteiferte.  Die 
Auffiihrung,  der  das  ganze  schongeistige  Dres- 
den  beiwohnte,  tat  tiefe  Wirkung,  so  daB  lauter 
Beifall  sich  nur  zogernd,  aber  dann  um  so  herz- 
licher  hervorwagte.  Eugen  Schmitt 

DUISBURG:  Aufsehen  erregte  hier  die 
von  Spielleiter  Eggert  und  Kapellmeister 
Drach  betreute  Neugestaltung  der  >>Zauber- 
flote<<  Mozarts,  die  in  zwingender  Weise  den 
iiberzeitlichen,  marchenhaft-mystischen  Cha- 
rakter  des  Werkes  herauskehrte.  Schroders 
mittels  Lichtprojektion  verwirklichte  phan- 
tastische  Biihnenbilder  paBten  sich  der  Atmo- 
sphare  dieser  Deutung  trefflich  an.  Ausge- 


772 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


liiiiiiiiiimiiiimmiiiiiimiiiimimimiiiinmimmiiimiiiii!;;!!:;;;:;;^ 

zeichnete  Leistungen  waren  Ellen  Schiffer, 
Verrit  Visser,  Elisabeth  Kluge,  Herbert  Hesse 
und  Robert  von  der  Linde  zu  danken.  Wilhelm 
Grummer  dirigierte  erstmalig  Bittners  >>Das 
hollisch  Gold<<  und  lieB  samt  Hans  Bohnhoff, 
Else  Dr611-Pfaff  und  Bella  Fortner-Halbaerth 
den  fiebernden  Atem  des  Bekenntniswerkes 
spiirbar  werden.  In  Puccinis  >>Gianni  Schicchi<< 
meisterte  Karl  Buschmann  die  originelle 
Titelrolle.  Dr.  Schmitts  Regie  zeigte  >>Fidelio<< 
und  >>Die  Meistersinger<<  im  Festgewand.  Mit 
Begabung  und  viel  Liebe  f  iir  das  leichte  Genre 
der  Operette  hatte  sich  Kapellmeister  Bach- 
mann  der  >>Gliicklichen  Reise<<  von  Kiinnecke 
angenommen,  der  Siebolds  flotte  Regie  iiber- 
raschende  Lichter  aufsetzte.  Die  Essener  Folk- 
wang-Tanzbiihne  gastierte  unter  K.  Jooss 
eindrucksvoll  mit  dem  Spiel  >>Der  griine 
Tisch«.  Max  Voigt 

DUSSELDORF:  In  nicht  durchaus  einheit- 
licher,  doch  wiirdevoller  Wiedergabe 
konnte  der  seit  langen  Jahren  erwartete  >>Ring<< 
durchgefiihrt  werden.  Hugo  Baher,  von  seiner 
friiheren  Tatigkeit  her  hier  in  gutem  Gedenken 
und  nun  innerlich  gereift,  leitete  ais  Gast  die 
»G6tterdammerung«.  Als  kraftvoll  und  ziel- 
bewuSt  aufstrebende  Personlichkeit  bewahrte 
sich  Alfred  Gillessen  bei  der  Direktion  der 
»Butterfly<<.  Carl  Heimen 

HAMBURG:  Der  Versuch,  den  Kreis  der 
Lortzing-Opem  des  Spielplans  mit  einer 
Neuauffiihrung  der  >>Beiden  Schiitzen<<  zu  er- 
weitern,  hatte  guten  Erfolg.  Das  kurz  vor  >>Zar 
und  Zimmermann<<  entstandene,  vom  volks- 
tiimlich  singspielhaften  Humor  Lortzings  ge- 
tragene  Werkchen  hat  zwar  nicht  die  schlag- 
kraitigen  Nummern  der  Arien-  und  Lied-Ein- 
lagen,  aber  in  gleich  anziehender  Weise  die 
saubereArbeit,  dieleichte,  geschmeidigeForm- 
gestaltung,  mit  der  Lortzing  den  Singspiel- 
Typus  fiir  die  Oper  veredelte.  Man  hatte  dem 
Werk,  unter  Leitung  von  Carl  Gotthardt,  auch 
die  Sorgfalt  in  der  Besetzung  und  im  Dar- 
stellungsstil  angedeihen  lassen,  auf  die  Lort- 
zings  Kunst  Anspruch  hat.  Verpflichtet  wurde 
nach  zwei  Gastspielen  (Carmen  und  Amneris) 
Inger  Karĕn  vom  Landestheater  in  Darm- 
stadt  als  Altistin.       Max  Broesike-Schoen 

HELSINGFORS:  Der  deutsche  Regisseur 
Mutzenbecher  ist  nicht  mehr  an  der  >>Suo- 
malainen  Ooppera<<  tatig.  Mit  einer  Inszenie- 
rung  von  Verdis  >>Don  Carlos<<  verabschiedete 
er  sich.  Armas  Jarnejeld  ist  jetzt  teilweise  an 
seine  Stelle  getreten.  Boitos  >>Mefistofele«,  den 
>>Figaro<<  und    »Parsifal«  fiihrt  er  in  der 


Doppeleigenschaft  als  Spielordner  und  Diri- 
gent.  Funtek  leitet  die  >>£>d'mort«-Auffiih- 
rungen,  Simila  »Spuk  im  Schlofi«.  Johann 
StrauB  ist  mit  der  »Fledermaus<<  und  »Wiener 
Blut«  vertreten;  Medetoja  mit  seiner  »Juha«. 
Costiander  hat  Mutzenbechers  Nachfolge  an- 
getreten.  Sehr  eifrig  beiaBte  man  sich  mit  dem 
»Parsifal«,  den  Sola  sang.  Dreiiach  wurde  die 
Kundryrolle  besetzt.  Ed.  Fazer,  der  bewahrte 
Leiter  der  >>Suomaleinen  Ooppera«  ist,  nach 
wie  vor,  bemiiht,  dem  Spielplan  Profil  zu 
geben  und  die  finnische  Oper  hoheren  Zielen 
zuzufiihren.  Zwar  ist  auch  hier  Raum  in  der 
kleinsten  Hiitte,  aber  man  mochte  wiinschen, 
daB  sich  bald  die  Moglichkeit  fande,  ein  neues 
Operngebaude  zu  schaffen.  Die  Leistungen 
verlangen  es.  Gerhard  Krause 

KREFELD:  Durch  die  organisatorischen 
Fahigkeiten  W.  Meyer-Giesows  gelang  es, 
das  Konzertwesen  zu  beleben.  Das  Schmer- 
zenskind  der  Musikverwaltung  ist  das  Theater 
geblieben.  Der  neue  Intendant  Michels  ist  be- 
urlaubt  worden.  Der  Kulturkommissar  H. 
Diehl  hofft  durch  riihrige  Propaganda  und 
Steigerung  der  Auffiihrungsqualitaten  den 
notwendigen  ZuschuB  von  seiten  der  Stadt  auf 
ein  ertragliches  MaB  reduzieren  zu  konnen. 
An  Opern  wurde  in  der  Spielzeit  1932/33  bis 
jetzt  gegeben:  Die  Lustigen  Weiber,  Friede- 
mann  Bach,  Mignon,  Hoffmanns  Erzahlungen, 
Konigskinder,  Zauberfl6te,  Verkaufte  Braut, 
La  Traviata,  Meistersinger,  Freischiitz,  Trou- 
badour,  Rolandsknappen.       Herm.  Waltz 

LENINGRAD :  Die  Neuinszenierung  desRhein- 
Jgolds  in  der  Staatsoper  bewegte  sich  ganz  in 
den  Traditionen  der  Hoftheater  und  Bay- 
reuths,  wenn  man  von  den  konstruktiven 
Landschaften  Rabinowitschs  absieht.  Auch 
der  >>Wassertrager«  von  Cherubini,  der  als 
>>Am  Tor  von  Paris<<  herauskam,  wandelte  die 
Bahn  der  Tradition,  wenn  man  davon  absehen 
will,  daB  der  Text  in  der  neuen  Ubersetzung 
die  Zeit  der  Handlung  in  die  Epoche  des  Direk- 
toriums  verlegt.  Obwohl  nur  junge  Kraite 
mitwirkten,  fand  die  Oper  unter  der  bewahrten 
Stabfiihrung  Dranischnikoffs  ein  dankbares 
Auditorium.  Das  Studio  des  hiesigen  Konser- 
vatoriums  beging  den  Tag  seines  iojahrigen 
Bestehens  mit  einer  Neuinszenierung  der  Oper 
»Eugen  Onegin<<  von  Tschaikowskij.  In  der 
Regie  Winers  kam  auch  hier  die  Oper  glimpf- 
lich  davon,  da  man  sich  mit  einer  realistischen 
Einstellung  begniigte.  Unter  Klihsans  Leitung 
eroffnete  ein  neues  Operntheater  seine  Tatig- 
keit  mit  dem  >>Barbier  von  Sevilla«.  Auch  hier 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT  773 

[iliilllllllllllllllllllillllillilllllMllllllllllllilllllllimillllllilllllillllllllliW^ 


wurde  Rossini  pietatvoll  behandelt,  nur  ver- 
suchte  man  die  traditionelle  musikalische 
Buffonade  zu  retuschieren. 

A.  Constantin  Beckmann 

MUNSTER:  Der  Spielplan  der  zweiten 
WinterhaHte  wurde  leider  wieder  stark 
von  der  Operette  beherrscht.  Neben  recht 
maBigen  neueren  Produkten  war  Millbckers 
»Gasparone<<  eine  wahre  Erquickung,  wenn 
man  auch  ungern  die  hochst  iiberfliissige  mo- 
derne  >>Uberarbeitung<<  dieses  reizenden  Wer- 
kes  durch  E.  Steffan  in  Kauf  nahm.  Eine  an- 
genehme  Bekanntschaft  war  die  hiibsche  ko- 
mische  Oper  >>Angelina<<  von  Rossini,  die  sich 
in  einer  beschwingten  Auffiihrung  unter  In- 
tendant  Berend  ihrer  Wiedererweckung  durch 
H.  Rohr  als  wiirdig  erwies.  Wahrend  man  eine 
Wagner-Ehrung  durch  die  Neueinstudierung 
eines  der  Hauptwerke  des  Meisters  schmerzlich 
vermiBte,  begriiBte  man  um  so  mehr  die  als 
Ersatz  dargebotene  Wiederauffiihrung  von 
Glucks  herrlicher  >>Iphigenie  in  Aulis<<  in  Wag- 
ners  Bearbeitung,  die  in  einer  ausgezeichneten 
Wiedergabe  unter  dem  Intendanten  und  der 
Regie  von  Dr.  Storz  mit  den  Damen  Hett- 
mann,  Lindstrom,  Weise  und  den  Herren 
Edeler,  Zutavern,  Kuhn,  Schafer  und  Wolde- 
ring  tiefe  Eindriicke  hinterlieB. 

Erich  Hammacher 

STETTIN:  Als  bedeutungsvollstes  Ereignis 
des  Berichtabschnittes  ist  eine  Neueinstu- 
dierung  von  Glucks  >>Orpheus<<  (Pariser  Fas- 
sung)  unter  Gustav  GroBmann  zu  nennen. 
So  verinnerlicht  und  weiheerfiillt  hat  man 
Gluck  nicht  oft  erklingen  horen,  und  in  eben 
dieser  reinen  Sphare  einer  mit  den  Elementen 
mystischer  Emptindungswelt  verschmolzenen 
Klassik  erstand  das  Werk  szenisch  durch  Fried- 
rich  Siems  (der  vom  Schauspiel  kommt  und 
kiirzlich  zum  Intendanten  berufen  wurde) .  So 
kam  eine  Gesamtwirkung  von  seltener  Ge- 
schlossenheit  zustande,  und  es  bedeutete 
nichts,  daB  Marga  Baates-Bolitsch  den  Bel- 
canto-Anforderungen  der  Orpheus-Partie  nicht 
ganz  gewachsen  war.  —  Zum  Wagner-Ge- 
denktage  muBte  man  sich  mit  einer  szenisch 
ganzlich  verfehlten  und  auch  musikalisch 
nicht  gerade  gliicklichen  »Hollander«-Auf- 
fiihrung  zufrieden  geben.  Erwahnt  sei  ferner 
eine  Auffrischung  der  »Butterfly<<  —  hat  Puc- 
cini  auch  dem  innersten  Wesen  unseres  Volkes 
nichts  zu  sagen,  seine  Melismen  und  seine 
Feinheiten  haben  dennoch  ihren  Reiz,  iibten 
ihn  aus,  zumal  durch  die  Interpretation  Willy 
Hahns,  der  fiir  diese  zartfarbige  Musik  das 


rechte  Stilgefiihl  hatte.  Anita  Hilgemaier  war 
eine  Butterfly  von  schlackenloser  Stimm- 
frische.  —  Die  fiir  die  >>Toten  Augen<<  eriorder- 
lichen  Orchesterverstarkungen  hatte  man  lie- 
ber  an  den  noch  zu  erwartenden  >>Masken- 
ball  <<  wenden  sollen.  Denn  wo  hat  die  epigonen- 
hafte  Allerweltsmusik  d'Alberts,  deren  Wir- 
kung  stets  sogleich  verpufft,  wo  hat  dies  pein- 
liche  Textbuch  mit  dem  kitschigen,  Religioses 
herabwiirdigenden  Rahmenspiel  heute  noch 
Berechtigung  ?  SchlieBlich  sind  noch  zwei  recht 
wohlgeratene  Neueinstudierungen  zu  nennen: 
>>K6nig  fiir  einen  Tag<<  (in  einer  musikalisch 
wenig  erf reulichen  Bearbeitung)  und»Martha«. 

Joachim  Dibbern 

STOCKHOLM:  Die  Oper  hat  Wagner  mit 
einer  Reihe  von  Auffiihrungen  seiner 
Werke  gefeiert.  Besonders  der  von  Leo  Blech 
musikalisch  neueinstudierte  >>Nibelungenring<< 
lieferte  die  Bestatigung,  daB  Wagners  Kunst 
noch  unendlich  viel  an  Lebens-  und  Gestal- 
tungskraft  besitzt.  Leider  haben  dieschweren 
Zeiten  keine  vollstandige  Neuinszenierung  ge- 
stattet,  doch  waren  Spuren  neuer  Regie  durch 
Harald  Andrĕe  bemerkbar.  —  Eine  hiesige 
Urauffiihrung  hat  stattgefunden:  Borodins 
musikalisch  interessanter,  aber  textlich  mehr 
als  erlaubt  schwacher  >>Fiirst  Igor<<. 

Sten  Beite 

KONZERT 

AGRAM:  Die  Urauffiihrung  der  »Jugo- 
slawischen  sinfonischen  Tanze<<  von  A. 
Dobronic  war  bemerkenswert.  Der  Stankovic- 
Chor  kam  aus  Belgrad,  um  sein  Jubilaums- 
konzert  auch  hier  vorzufiihren.  Vyspaieks 
>>Kantate  von  den  vier  letzten  Dingen<<  und 
Odaks  >>Altslawische  Messe<<  wurden  unter 
dem  Dirigenten  Vukdragovic  zur  Diskussion 
gestellt  mit  einer  Solistin  allerdings,  die  die 
Veranstaltung  kompromittierte.  Der  Lisinski- 
Chor  widmete  sich  Palestrina  und  den  Alt- 
italienern,  der  >>Mladost-Balkan<<-  unter  Goto- 
vacs  Leitung  den  interessanten  Chorkompo- 
sitionen  Slavenskis,  Milojevics  Fran  Lhotkas, 
Odaks,  Gotovacs,  Josefovics.  Man  horte  die 
Komitenlieder  Marco  Tajovics,  istrische  Lie- 
der  des  Spezialsten  Ivan  Matetic  und  die  drei 
Burschenchore  von  Gotovac;  der  Jugoslawi- 
sche  Akademische  Gesangverein  sang  sie  mit 
Frische.  Gotovacs  E  -  dur  -  Quartett,  op.  16, 
brachte  die  beiden  Formen  der  jugoslawischen 
Volksmusik,  Lied  und  Tanz,  in  kunstvoller 
Stilisierung.  —  Die  musikalischen  Programme, 
anregend  und  fesselnd,  besonders,  wenn  sie 


774 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


!ll|||l|lll||lllllll!llilll!lllll!lllll!lllllllllllllllll!lll]!ll!lllllll!lllllllllll!llllllllim 


nationale  junge  Musik  herausstellen,  haben 
rnanches  neue  Talent  entdecken  konnen.  Mu- 
sikbegeisterung  und  Musikausiuhrung  haben 
hier  eine  schone  Kultur  erreicht.  Der  VorstoB 
der  jungen  kroatischen  Musik  ist  keinesfalls 
unerheblich.  Gerhard  Krause 

BARCELONA:  Trotz  wirtschaitlicher  Not 
mehr  Konzerte  denn  je  und  vor  vollen 
Salen.  Die  >>Musica  da  Camera<<  machte  mit 
einem  Manuel  de  Falla-Abend  einen  wiir- 
digen  Auftakt.  Es  war  endlich  an  der  Zeit,  an 
diesem  Ort  Spaniens  heute  groBten  Kompo- 
nisten  gebiihrend  zu  feiern.  Durch  das  Ca- 
sals-Orchester  wurde  Fragmenten  aus  La 
vida  breve  sowie  dem  Ballett  El  Amor  brujo 
eine  ausgezeichnete  Auffiihrung  zuteil.  Sein 
Klavierkonzert  >>Na.chte  in  Spanischen  Gar- 
ten<<  interpretierte  der  Meister  selbst  am  Fliigel 
mit  einer  Vollendung,  die  uns  die  Pracht  die- 
ses  Werkes  voll  erleben  lieB.  Ein  weiteres  Er- 
eignis  wurden  zwei  Konzerte  vom  Orchestre 
Feminin  aus  Paris  unter  Leitung  seiner  genia- 
len  Dirigentin  Jane  Evrard.  Mit  echter  Musi- 
zierfreudigkeit  brachte  dieses  Streichorchester 
Kostbarkeiten  der  viel  zu  selten  gehorten  Alt- 
klassiker,  und  unter  den  Modernen  erregten 
die  >>Trois  gestes  plastiques  sonores<<  von 
Georges  Migot  lebhaites  Interesse.  In  derselben 
Gesellschaft  spielte  auch  das  Genzel-Quartett 
samtliche  Beethoven-Quartette  mit  beacht- 
lichem  Konnen.  Jacques  Thibaud  erntete  mit 
seinem  vergeistigten  Spiel  stiirmischen  Bei- 
fall,  desgleichen  die  junge  Cellistin  und  Casals- 
Schiilerin  Raya  Garbusova. 
Unter  der  Fiille  der  uns  Besuchenden  seien 
vor  allem  das  Kolisch-,  Lĕner-,  Pro  Arte-  und 
Dresdner  Quartett  genannt;  unter  den  Pia- 
nisten  erfreut  sich  Emil  Sauer  hier  immer  noch 
des  groBten  Rufes.  Arrau,  Brailowsky ,  Uninsky 
und  andere  kamen  mit  den  iiblichen  Virtuosen- 
programmen.  Borowsky  bildete  eine  erfreu- 
liche  Ausnahme;  sein  Spiel,  das  keine  Kon- 
zessionen  zula.Bt,  wurde  nach  dem  vielen 
Virtuosentum  als  eine  wahre  Wohltat  emp- 
funden. 

Die  Fruhjahrsserie  der  Casals-Orchesterkon- 
zerte  begann  verheiBungsvoll  unter  Louis 
Hasselmans  Leitung;  leider  fehlt  dem  Orche- 
ster  noch  Homogenitat  des  Klanges,  etwas 
Wiener  oder  Berliner  Philharmoniker-Luft 
wiirde  gut  tun.  Als  Solist  erntete  Alired  Cortot 
mit  dem  Schumann-Konzert  mit  Recht  be- 
geisterte  Ovationen.  Als  Urauffiihrung  wurde 
>>Sirenes  i  Mariners<<  von  Enric  Morera  ge- 
boten.  Morera  sonst  ein  braver  Komponist 


volkstiimlicher  Lieder  und  Sardanas  ver- 
sucht  neuerdings  mit  strawinskijschen  Pferden 
zu  kutschieren;  doch  ist's  ihm  nichtgegliickt. 
Resultat :  ein  groBes  Durcheinander  von  Rhyth- 
men  und  atonalem  Geschrei,  iiber  dem  die 
Pikkolotlote  unzahlige  Takte  hindurch  auf 
ein  und  demselben  Ton  blast,  angeblich  das 
Pfeifen  einer  Kaffeemaschine  nachahmend. 
Das  Werk  wurde  energisch  abgelehnt. 

Macario  Kastner 

BOCHUM:  Konzertmeister  Curt  Hofmann 
kam  mit  zwei  Urauffiihrungen  zu  Wort. 
Seine  traditionsgebundene  Canzonetta  fiirVio- 
line  und  Orchester  ist  im  langsamen  Teil  von 
lieblicher  Poesie  durchtrankt,  deren  ein- 
schmeichelnde  Kantilene  aus  den  Handen 
eines  Musikers  hervorging,  dem  die  Liebe  zu 
dankbarer  violinistischer  AuBerung  im  Blute 
liegt.  Franz  Rotermund  spielte  den  Solopart 
unter  des  Komponisten  Leitung  technisch  ge- 
wandt.  Die  Taufe  der  Variationen  iiber  das 
Horst-Wessel-Lied  fiir  Streichquartett  be- 
zeugte,  daB  Hofmann  mit  dieser  geschmack- 
vollen  Arbeit  ein  wiirdiges  Gegenstiick  zu 
Haydns  Kaiser-Quartett-Variationen  erstehen 
lieB.  Reichweins  jiingste  Tat  war  die  drei- 
gliedrige  Brahmsgedachtnisfeier,  welche  die 
erste  und  vierte  Sinfonie,  das  d-moll-Klavier- 
konzert  ( Alired  Hoehn) ,  die  Variationen  iiber 
ein  Thema  von  Haydn,  Kammermusik  des 
Treichlerquartetts  und  Arno  Schiitzes  unter 
Mitwirkung  der  Altistin  Margarete  Patt  und 
die  Chorkantate  Rinaldo  in  gediegener  Uber- 
teilung  lebendig  werden  lieB.  Als  ortliche  Erst- 
auffiihrung  wurde  Bachs  Hohe  Messe  heraus- 
gebracht,  der  Reichweins  iiberlegene  Deutung 
lineare  Plastik  und  belebten  melodischen 
Atem  sicherte.  Der  Petrichor  hob  die  Fest- 
kantate  >>Tod  und  Auferstehung<<  seines  Diri- 
genten  Hans  Liittringhaus  mit  Erfolg  aus  der 
Taufe.  Die  der  Kantate  vorausgeschickte  Ur- 
auffiihrung  einer  Choralmotette  von  Kluji- 
mann  (Herzliebster  Jesu)  keimte  ebenfalls  auf 
altklassischem  Boden.  Mehrmanns  Melanch- 
thonchor  setzte  sich  fiir  eine  packende  Wieder- 
gabe  der  Johannes-Passion  von  Bach  ein  und 
Schmiedeknechts  Pauluschor  fiir  Handels 
Dettinger  Te  Deum.  Emil  Peeters'  urauf- 
gefiihrte  Romantische  Suite  zeigte  den  ein- 
heimischen  Komponisten  und  Dirigenten  der 
interessanten  Schauspielmusiken  von  vorteil- 
hafter  Seite.  Max  Fiedler  gastierte  als  ge- 
feierter  Beethovendirigent.        Max  Voigt 

CHEMNITZ:  Die  urspriinglich  geplanten 
vier  Jubilaumskonzerte  der  Stadtischen 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT 


775 


iiiiiiimimmmmmiiiiimilimiiiimiiiimmimiliimiiimmmiiillimmmmmmmmmiiim^^ 


Kapelle  wurden  um  zwei  vermehrt  und  fanden 
auch  den  notigen  Widerhall  in  der  Horer- 
schaft,  weniger  die  beiden  erganzenden  Kam- 
mermusiken,  obwohl  sie  in  ihren  Vortrags- 
folgen  durchaus  zugkraftig  sein  konnten: 
Musik  aus  der  Zeit  Friedrichs  d.  Gr.  auf  alten 
Instrumenten  und  Werke  vom  hundertjah- 
rigen  Brahms.  Im  letzten  Konzert  setzte  sich 
Fritz  Kitzinger  hingebend  ein  fiir  ein  Concerto 
grosso  von  Paul  Frankenburger,  das  stilistisch 
den  Titel  kaum  rechtiertigt,  aber  doch  beacht- 
liche  instrumentale  Einzelheiten  aufzuweisen 
hat.  Die  beiden  Erganzungskonzerte  waren 
Beethoven  und  Brahms  gewidmet.  Beethovens 
dritte  und  achte  Sinfonie  standen  auf  der 
Folge.  Hans  Weisbach,  der  in  den  letzten 
Jahren  wiederholt  iiber  das  Fehlen  eines  hie- 
sigen  GMD.  hinweggehoHen  hatte,  blieb  aus, 
so  daB  in  letzter  Minute  der  sich  oft  bewahrte 
Martin  Egelkraut  einspringen  muBte.  Seine 
Opernleitungen  seit  Jahren,  seine  Konzert- 
tatigkeit  in  letzter  Zeit,  darunter  ein  Fest- 
konzert  zu  Adolf  Hitlers  Geburtstag,  und  Be- 
tatigung  als  Pianist  in  Kammermusiken  hat- 
ten  die  hohen  Fahigkeiten  dieses,  auch  wieder- 
holt  in  Bayreuth  tatig  gewesenen  Musikers 
erkennen  lassen.  Augsburg  hat  sich  ihn  nun- 
mehr  als  obersten  Musikleiter  gewahlt.  Im 
iibrigen  stand  Brahms  im  Mittelpunkte  des 
kargen  Konzertlebens.  Ganz  groB  feierte  ihn 
Elly  Ney  mit  einer  vollendeten  Auslegung  des 
d-moll-Klavierkonzertes,  begleitet  von  Laber, 
der  die  F-dur-Sinfonie  gewahlt  hatte.  Das 
Streichquartett  (Otto,  Backhaus,  Falkenberg, 
Rosenthal)  bot  Brahms'  Werk  in  a-moll,  mit 
Egelkraut  zusammen  das  Klavierquintett  in 
A-dur.  Frau  Senff-ThieB  gestaltete  tief  die 
ernsten  Gesange.  Der  Lehrergesangverein 
sang  groB  und  wirksam  >>Nanie<<  und  Schick- 
salslied,  anschlieBend  gelang  seinem  Leiter 
E.  Seebohm  eine  packende  Darstellung  der 
D-dur-Sinfonie.  Walter  Rau 

DUISBURG:  Einen  groB  angelegten  Bruck- 
ner-Abend  bestritt  der  Berliner  Dirigent 
H.  Knapstein  mit  der  klar  gegliederten  und 
geschmackvoll  schattierten  Wiedergabe  der 
6.  Sinfonie  und  der  f-moll-Messe,  der  das 
Stadtische  Orchester,  der  Stadtische  Gesang- 
verein  und  Mitglieder  des  Duisburger  Sanger- 
bundes  hingebend  ihre  Krafte  liehen.  Ein 
Hauptkonzert  leitete  Bundeschormeister  Willi 
Diister  als  hochbegabter  Fiihrer  des  Duis- 
burger  Sangerbundes.  Die  anspruchsvolle  Dar- 
bietungsreihe  beherrschten  Siegls  Festlichen 
Hymnus  fiir  Chor  und  Blasorchester  und 


Kauns  Requiem,  welche  unter  Assistenz  Else 
Dr6ll-Pfaffs  und  eines  Knabenchores  loblich 
zum  Klingen  kamen.  Aus  Abendroths  fein- 
nervig  gestaltenden  Handen  empfing  man 
u.  a.  Regers  Bocklin-Suite  und  Tschaikowskijs 
fiinfte  Sinfonie,  die  vom  Orchester  aufge- 
schlossen  gespielt  wurden,  wodurch  ihre  far- 
bigen  Lichter  unvergleichliche  Frische  be- 
kamen.  Der  25  Jahre  alte  Hamborner  Musik- 
verein  feierte  sein  Silberjubilaum  unter  Koeth- 
kes  Direktion  mit  wiirdigen  Auslegungen  der 
Bachkantate  >>Ich  bin  vergniigt  mit  meinem 
Gliicke«  und  Bruckners  150.  Psalm.  Das  Or- 
chester  steuerte  Regers  Hillenrariationen  und 
Stephans  Musik  fiir  Orchester  bei.  Scheune- 
manns  volkstiimlich  gereiftes  Liederspiel  >>Son- 
nenland«  hob  der  Duisburger  Kinderchor 
unter  Theo  Miiller  mustergiiltig  aus  der  Taufe. 

Max  Voigt 

DUSSELDORF:  Brahms-Feiem  beherr- 
schen  die  Stunde.  Dem  Entgegenkommen 
der  neuen  Stadtverwaltung  ist  es  zu  danken, 
daB  der  ehemalige  Biirger  unserer  Stadt  in 
wiirdigem  und  ausgiebigem  MaBe  geehrt  wer- 
den  konnte.  Eugen  Jochum  verspricht  die 
zweite,  Wilhelm  Furtwdngler  mit  der  Berliner 
Philharmonie  brachte  die  dritte,  Hans  Weis- 
bach  die  erste  und  vierte  Sinfonie.  Letzterer 
gestaltete  unter  Mitwirkung  von  Amalie  Merz- 
Tunner  und  Johannes  Willy  wundervoll  ver- 
innerlicht  das  Deutsche  Requiem  als  Schla- 
geter-Gedenkfeier.  Der  Lehrer-Gesangverein 
nahm  sich  unter  Bruno  Stiirmer  erfolgreich 
der  a  cappella-Gesange  an.  Erna  Schliiter  sang 
mit  feinem  Empfinden  Lieder,  und  im  Col- 
legium  musicum  (Aljred  Frbhlich)  erklang  die 
Serenade  op.  11.  —  Die  Karwoche  erhielt  ihre 
Weihe  durch  den  >>Messias<<  unter  Weisbach 
und  die  Johannes-Passion  im  Bachverein  ( Jo- 
seph  Neyses).  Knappertsbusch  betonte  in  klas- 
sischen  Werken  das  Virtuose  so  stark,  daB  das 
Gefiihl  zu  kurz  kam.  Wie  anders  wirkt  da  der 
herb-besinnliche  Hans  Pfitzner,  der  u.  a.  sein 
Klavierkonzert  und  seine  Sinfonie  leitete.  Die 
Liniatur  des  urspriinglichen  Quartetts  ist  voll- 
auf  gewahrt,  das  Klangliche  steigert  fast  iiber- 
all  die  Eindringlichkeit  der  Tonsprache.  Ein 
schoner  Abend  von  Hubert  Flohr  brachte  als 
Neuheit  eine  sicher  und  locker  geformte  So- 
nate  von  J.  Turina.  Carl  Heinzen 

ERFURT:  Von  Richard  Wetz  kam  im  Rah- 
men  der  Festkonzerte  der  Deutschen 
Kulturwoche  ein  neues  Violinkonzert  op.  57 
unter  personlicher  Leitung  des  Komponisten 
zur  Urauffiihrung.  Nach  jahrelanger  Beschat- 


776 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


lllll![!l[l!l!!imi!|[!l!![l!l[!l!!lll!t!llimilll!imiiimi!ll[ll!!l!llll!ll!Hi 


tigung  mit  Chormusik  stellt  nunmehr  Wetz 
sein  bedeutendes  technisches  Konnen,  Tiefe 
des  Gefiihls  und  Urspriinglichkeit  der  Erfin- 
dung  in  einem  groBangelegten  Solo-Instru- 
mentalwerk  unter  Beweis.  Das  im  Jahre  1932 
entstandene  Werk  besteht  auBerlich  nur  aus 
einem  Satz,  zerfallt  aber  in  der  Durchfiihrung 
in  drei  sichtbare  Abschnitte.  Ein  zart-lyrisches 
Praludium  bildet  den  ersten,  von  ernsten  Ge- 
danken  bewegten  Teil,  von  dem  eine  kurze 
Holzblaserepisode  zu  einem  umfangreichen 
Adagio  iiberleitet.  Dieses  tragt  liedartigen 
Charakter  und  wird  von  stark  gesanglicher 
Melodie  beherrscht.  Der  dritte  Abschnitt  ver- 
!auft  in  Form  eines  Sinfoniesatzes  und  erhalt 
durch  ein  energisches  Marschthema  sein  Cha- 
rakteristikum.  In  neuartiger  Weise  schlieBt 
sich  eine  umiangreiche  Kadenz  iiber  einem 
Orgelpunkt  der  Basse  an,  die  vorwiegend  rezi- 
tativischen  Charakter  tragt  und  zwanglos  in 
eine  glanzvolle  Coda  iiberleitet.  Ahnlich  wie 
beim  >>Requiem<<  und  >>Weihnachtsoratorium<< 
hinterlaBt  auch  hier  das  tiefe  Ethos  und  der 
echt  erfiihlte  Ausdruck  groBten  Eindruck.  Der 
Solopart  steht  ziemlich  gleichberechtigt  neben 
dem  sehr  sorgf  altig  ausgearbeiteten  Orchester- 
teil.  Robert  Reitz  (Weimar)  spielte  den  an- 
spruchsvollen  Soloteil  mit  noblem  Ton  und 
iiberlegenem  Konnertum.  Das  mit  stiirmischem 
Beifall  aufgenommene  Werk  wird  zweifellos 
seinen  Weg  durch  die  Konzertsale  machen. 

Walter  M.  Gensel 

GOTEBORG:  Goteborgs  Orkesterf6rening 
beendete  seine  28.  Konzertsaison  mit 
einer  Auffiihrung  von  Brahms'  deutschem 
Requiem.  Als  Solisten  hatte  man  Greta 
Sdderman  und  Claes  Gdran  Stenhammar  ge- 
wonnen.  Die  Chorpartie  wurde  von  Gbteborgs 
Konserthuskdr  gesungen,  und  Gbteborgs  Sym- 
/oniorkester  gab  dem  Werk  die  orchestrale 
Einrahmung.  Kapellmeister  Tor  Mann,  ein 
groBer  Brahms-Verehrer,  gestaltete  das  Werk 
durch  Einsatz  seines  vielseitigen  Konnens  so, 
daB  es  dem  tausendkopfigen  Auditorium  zu 
einem  Erlebnis  wurde. 

Gdteborgs  Symfoniorkester  veranstaltete  wah- 
rend  der  verflossenen  Saison  75  Konzerte, 
u.  a.  28  Sinfoniekonzerte,  5  Abonnements- 
konzerte  mit  internationalen  Solisten,  31  Po- 
pularkonzerte,  2  Chorkonzerte  und  6  Kon- 
zerte  fiir  Schuljugend.  Von  ungewohnlicher 
Art  ist  das  am  10.  Februar  stattgefundene  zu 
bezeichnen,  das  die  Urauffiihrung  der  Oper 
>>Die  Konigin  von  Golconda<<  des  schwedi- 
schen    Klassikers    Franz    Berwald  brachte. 


Diese  Oper  wurde  1868  komponiert  und  jetzt 
von  Tor  Mann  zur  Konzertauffiihrung  ein- 
gerichtet.  Unter  den  Gastdirigenten  sind  fol- 
gende  hervorzuheben:  Talich  (Prag),  Fiedler 
(Essen),  Jarnefelt  (Helsingfors) ,  Hoeberg, 
Ehrlich  und  Alfvĕn.  Folgende  Solisten  von 
Weltruf  haben  mitgewirkt:  Elly  Ney,  Cecilia 
Hansen,  Karin  Branzell,  Julia  Claussen,  Gre- 
gor  Piatigorsky,  Juan  Manĕn  und  Joseph 
Hislop. 

Von  bedeutenden  neuen  schwedischen  Ton- 
werken  wurden  gespielt:  Gosta  Nystroems 
Sinfonia  breve,  Lars-Erik  Larssons  Sinfo- 
nietta  fiir  Streichorchester,  H.  M.  Melchers' 
Klavierkonzert  Nr.  2  ■ —  diese  Werke  hatten 
in  Goteborg  ihre  Urauffiihrung  —  nebst  Hil- 
ding  Rosenbergs  Vorspiel  zur  Pantomime 
>>Das  jiingste  Gericht«.  Von  modernen  inter- 
nationalen  Komponisten  sind  zu  nennen: 
Schostakowitsch,  Wladimir  Vogel,  Hindemith, 
Ettinger,  Sibelius,  Schulhoff,  Ravel,  Manĕn, 
Nielsen,  StrauB,  Ibert,  Uuno  Klami,  Ernest 
Pingoud,  Albert  Roussel  und  Ottmar  Gerster. 

Emil  Hansen 

HAMBURG:  Bachs  »Musikalisches  Opfer« 
wurde  in  der  Vereinigung  zur  Pflege  alter 
Musik  —  Fritz  Stein,  der  dieses  Konzert  noch 
vorbereitet  hatte,  konnte  infolge  Berutung  an 
die  Berliner  Hochschule  leider  nicht  mehr 
selbst  leiten  —  in  der  Bearbeitung  von  Hans 
David  aufgefiihrt,  die  das  Werk  klanglich 
ganz  auf  kammermusikalische  Basis  stellt,  mit 
starker  Verwendung  von  Blasern,  also  in  erster 
Linie  darauf  abzielt,  ein  moglichst  klares, 
objektives,  gleichsam  dozierendes  Bild  der  er- 
staunlichen  kontrapunktischen  Arbeit  Bachs 
zu  geben.  Daneben  legt  David  auch  —  ohne 
daB  sich  das  naturlich  authentisch  belegen 
lafit  —  eine  zyklische  Absicht  in  das  Werk,  die 
die  einzelnen  Teile  sozusagen  >>sinfonisch« 
empfiehlt  und  gruppiert.  Aus  AnlaB  ihres 
zehnjahrigen  Bestehens  brachte  die  Volks- 
musikschule,  die  jetzt  die  Aufgabe  hat,  die 
Arbeit  ihrer  Laien-  und  Jugendmusikkultur 
fruchtbar  in  die  neuen  Gesichtspunkte  unserer 
Tage  einzugliedern,  Hindemiths  »P16ner  Mu- 
siktag<<  zur  Erstauffiihrung.  Dieses  kleine 
Musikfest  der  Jugend,  das  in  seinenOrchester-, 
Solo-  und  Chorstiicken,  seinen  Blockfl6ten- 
satzchen  u.  dgl.  eine  Fiille  von  Stoff  enthalt, 
ist  eine  erfreuliche,  gekonnte  Arbeit  Hinde- 
miths,  die  fiir  ihren  besonderen  Zweck,  im 
zeitstilistischen  EmpHnden  Hindemiths,  das 
sich  natiirlich  auch  hier  objektiv  und  linear 
abgrenzt,  aber  immer  musikantisch  frisch  und 


MUSIKLEBEN—  K0N2ERT 


spontan  bleibt,  eina  lohnende  Aufgabe  bietet. 
Mit  Gliick  kniipfte  Hindemith,  wie  gleich  in 
der  Blaser-Intrada  der  Turmmusik,  vielfach 
an  alte  deutsche  Musikiibung  und  Musik- 
werte  an.  Im  Zyklus  der  Hamburger  Kammer- 
konzerte  wurde  ein  Streich-Trio  von  Adolf 
Brunner,  einem  Schweizer  Komponisten,  ur- 
aufgefiihrt,  das  in  seiner  entsinnlichten,  linear- 
antiromantischen  Haltung  nicht  von  spekula- 
tiver  Enge  und  Problematik  frei  bleibt,  aber 
sonst,  vor  allem  im  langsamen  Satz,  einem 
Ricercare,  manche  gute  polyphone  Arbeit  ent- 
halt.  Eugen  Papst  brachte  mit  der  Sing- 
akademie  die  Matthaus-Passion  in  eindring- 
licher  Gestaltung;  Al/red  Sittard  verabschie- 
dete  sich  eindrucksvoll  mit  einem  Konzert  auf 
der  groBen  Orgel  der  St.  Michaeliskirche,  dem 
prachtvollen,  nach  seinen  Planen  erbauten 
Instrument,  das  hoffentlich  von  einem  wiir- 
digen  Nachfolger  weiter  betreut  werden  wird. 
Dusolina  Giannini  sang  deutsche  Lieder  (in 
deutscher  Sprache)  mit  bewundernswerter 
Fahigkeit,  sich  aus  ihrem  siidlandischen  Emp- 
finden  heraus  in  diese  Kunst  einzuftihlen. 

Max  Broesike-Schoen 

HELSINGFORS:  Heikki  Klemettis  »Suo- 
men  Laulu<<  zwingt  Hochachtung  ab,  denn 
dieser  beriihmte,  in  ganz  Europa  bekannte 
finnische  Chor,  ist  edles  Muster  geistig  musika- 
lischer  Selbstbeherrschung.  —  Im  Konzert- 
saal  eine  Fiille  neuer  Gesichter,  neuer  Konner. 
Oliuia  Gebhard  setzt  sich  mit  der  Qualitat  ihrer 
Kunst  durch.  Das  Radioorchester  unter  Haapa- 
nens  Leitung  macht  mit  Uuno  Klamis  >>Suite 
homage<<  bekannt,  das  Handels  Geist  herauf- 
beschwort.  Die  Ecksatze  sind  geistig  am  kraft- 
vollsten.  Das  tuchtige  Werk  eines  Konners, 
der  Zukunft  hat.  Auch  Eino  Linnala  bekennt 
sich  zum  Neoklassizismus.  Weniger  ist  es  das 
Nationale,  das  zur  Gestaltung  lockt,  als  die 
Neubelebung  alter  kompositorischer  Formen. 
Diesen  Ideen  hat  sich  teilweise  auch  Sulho 
Ranta  angeschlossen.  Rantas  erstes  groSeres 
Werk  ist  die  sinfonische  Rhapsodie  >>Un- 
bekannte  Erde«.  Melartin,  der  an  seiner  sie- 
benten  und  achten  Sinfonie  arbeitet,  geht  in 
seinem  g-moll-Streichquartett  Wege,  auf 
denen  nicht  jeder  ohne  weiteres  wird  folgen 
konnen.  Aus  Arenskijs  d-moll-Trio  weht  eine 
andere  Luft.  /.  Hannikainen,  der  vorziigliche 
Pianist,  weiB,  was  er  als  Kcmponist  dem  Kla- 
vier  an  Effekten  schuldig  ist:  man  hore  sein 
Stiickchen  >>Am  Springbrunnen<<.  Tauno  Han- 
nikainen,  der  Bruder,  ist  Dirigent,  und  er  be- 
gleitet  Elly  Ney,  die  Brahms'  d-moll-Klavier- 


777 


konzert  geistvertieft  spielt,  auf  das  zarteste. 
Sibelius'  Schwiegersohn,  Jussi  Blomstedt, 
schreibt  eine  Biihnenmusik  zu  Bruckners 
»Elisabeth  von  England<<,  die  ein  Sondereriolg 
des  »Suomen  Kansallisteatterin<<  wird. 

Gerhard  Krause 

JENA:  Jena  hat  zwar  kein  eigenes  Orchester 
und  Theater,  aber  es  gibt  wohl  in  ganz 
Deutschland  kaum  eine  einzige  Stadt  gleicher 
GroBe,  in  der  der  Sinn  fiir  Musik  so  lebendig 
ware.  Die  musikalischen  Annalen  reichen 
170  Jahre  zuriick  und  nennen  manchen  be- 
riihmten  Namen.  So  lange  schon  bis  zum  heu- 
tigen  Tage  besteht  die  Vereinigung  der  >>Aka- 
demischen  Konzerte<<.  Daneben  sind  ein  Kon- 
servatorium,  kirchenmusikalische  Veranstal- 
tungen,  ausgezeichnet  geschulte  Chore,  be- 
fahigte  ortsansassige  Musiker  an  dem  musi- 
kalischen  Gesamtleben  beteiligt.  Seit  vierzehn 
Jahren  ist  Rudol/  Volkmann  der  Fiihrer  der 
heimischen  Musikpflege.  Als  Leiter  der  Aka- 
demischen  Konzerte,  Dirigent  zweier  bedeu- 
tender  Gesangvereine,  Universitatsmusik- 
direktor,  Organist  der  Stadtkirche  und  viel- 
gesuchter  Begleiter  ist  er  unermiidlich,  der 
groBen  deutschen  Kunst  den  Weg  zu  bereiten. 
Im  vergangenen  Winter  haben  nicht  weniger 
als  annahernd  60  groBere  und  kleinere  6ffent- 
liche  Konzerte  stattgefunden.  Drei  Orchester, 
die  Thiiringische  Staatskapelle,  das  Leipziger 
Sinfonie-Orchester,  das  Kolner  Kammer-Or- 
chester  unter  Hermann  Abendroth,  Solisten 
wie  Schlusnus,  Alexandra  Trianti,  Busch, 
Feuermann,  Dawisson,  Hoehn,  Dreisbach,  das 
Wendling-  und  Reitz-Quartett  bestritten  das 
Programm.  Dazu  die  Sonderkonzerte  des  Tho- 
maner-Chores,  die  >>Jahreszeiten<<,  die  Jo- 
hannes-Passion  mit  ersten  Solisten,  die  >>Hei- 
lige  Elisabeth«  und  endlich  das  Thiiringer 
Brahms-Fest  in  vier  erschiitternden  Erleb- 
nissen!  Wo  ist  die  Mittelstadt,  die  Gleiches 
aufweisen  konnte!  Eine  unausdenkbare  Fiille 
der  erlesensten  Musik  von  der  vorbachischen 
Zeit  bis  in  die  Gegenwart  wurde  in  eigenartig 
aufgebauter  Vortragsfolge  geboten. 
Nur  des  Brahmsiestes,  das  vom  13.  bis 
15.  Mai  unter  Volkmanns  Leitung  stattfand, 
muB  besonders  gedacht  werden.  Schon  vorher 
waren  verschiedene  Werke  des  Meisters  zu 
Wort  gekcmmen.  Nun  aber  vereinigten  sich 
Elena  Gerhardt,  Philipp  Dreisbach,  das  Leip- 
ziger  Gewandhaus-Quartett,  Wilhelm  Kempff, 
Edwin  Fischer,  Georg  Kulenkampff,  Max 
Baldner  zu  einem  unerhorten  kiinstlerischen 
Nachschaffen,  das  jede  kleinliche  Kritik,  ja 


778 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


|l||[lllllilllllll[|||lll!lll]lllll!lllll!lli;ii;il,llitlllll!llll:ililllili:ii  i;ii:i[iim!l!!ll!l!!ll!l!il!llllll!li!ii:ii:il!llli;il!llill!!ll!!ll! 

jede  Einzelbesprechung  ausschlieBt,  weil  jedes 
in  seiner  Art  vollendet  war.  Die  Jenaer  Chore 
waren  zu  einem  Massenchor  von  450  Sangern 
vereinigt  und  sangen  mit  aller  Hingabe  die 
>>Nanie<<  und  das  >>Triumphlied<<.  Volkmann 
begleitete  die  Solisten  und  leitete  Chor  und 
Orchester  mit  feinster  Einiiihlung  und  zwin- 
gender  musikalischer  Energie.  Das  Jenaer 
Publikum  war  auf  dem  Hohepunkt  der  Be- 
geisterung.  E.  Wennig 

KOBLENZ:  In  dem  Streben,  fiir  den  durch 
den  Fortgang  Kurt  Overhoffs  nach  Heidel- 
berg  freigewordenen  Direktionsposten  den 
richtigen  Mann  zu  finden,  dem  man  die  fiir 
den  gesamten  Mittelrheinbezirk  so  wichtige 
Fiihrung  des  Musikinstituts  anvertrauen  kann, 
leiteten  eine  Reihe  auswartiger  Pultanwarter 
die  iiblichen  Abonnementskonzerte.  Dabei 
hinterlieBen  Hans  Wedig-Bonn,  Arthur 
HaelBig-Stuttgart,  Hans  Adametz  -  Koblenz 
und  WoHgang  Martin-Diisseldorf  die  stark- 
sten  Eindriicke.  Die  Auswahl  der  Werke  be- 
schrankte  sich  auf  Klassiker  und  Romantiker. 
Bemerkenswert  war  eine  Auffiihrung  des 
Doppelkonzertes  fiir  Violine  und  Violoncello 
von  Brahms  und  Regers  >>An  die  Hoffnung<< 
fiir  Altsolo  und  Orchester.  Am  10.  Marz 
beging  das  Musikinstitut  in  einem  Jubilaums- 
konzert  unter  Leitung  von  W.  Martin  die 
Feier  seines  i25ja.hrigen  Bestehens.  Ur- 
spriinglich  gegriindet,  um  die  Sonntagsgottes- 
dienste  feierlicher  zu  gestalten,  hat  diese  Ver- 
einigung  erst  im  Laufe  der  Jahre  den  Cha- 
rakter  eines  weltlichen  Kulturinstitutes  an- 
genommen.  Bedeutende  Kiinstler  wie  Max 
Bruch,  Kes,  Erich  Bohlke  sind  mit  dem  Ge- 
schick  des  Instituts  aufs  engste  verkniipft. 

Heinrich  Held 

KREFELD:  Die  stadtischen  Konzertver- 
anstaltungen  unter  Meyer-Giesow  brach- 
ten  Beethovens  Erste,  Wagners  Siegfried-Idyll, 
Beethouens  Es-dur-Konzert  ( Elly  Ney)  ;  einen 
Haydn-Abend  mit  der  Nelson-Messe  (Sopran: 
Adelheid  Armhold)  ;  Duoraks  >>Aus  der  neuen 
Welt«,  Wlad.  Vogels  >>ritmica  ostinata«, 
Brahms'  Violinkonzert  ( KulenkampjJ) ;  Mah- 
lers  zweite  Sinfonie  (Alt:  Marion  Hundt; 
Sopran: Amalie  Merz-Tunner) ;Pfitzners  >>Von 
deutscher  Seele«  in  Anwesenheit  des  Kompo- 
nisten ;  Brahms'  Zweite  Sinfonie  und  Klavier- 
konzert  B-dur  ( Edwin  Fischer)  ;  Brahms'  Mo- 
tetten  a  cappella,  Rhapsodie,  Schicksalslied 
und  Gesang  der  Parzen.  An  Kammermusik- 
abenden  waren  zu  verzeichnen:  das  Riele- 
Queling  -  Quartett    (Mozart  -  Schubert  -  Wolf ) ; 


lliilliliilill!  I  lill  I!!l!!lll!l!lll!l[llli!l  llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllil  Ilillllll  Illlllllllimillll 

fiinf  Abende  des  einheimischen  Peter-Quar- 
tetts  (Reger,  Mozart,  Brahms,  Beethoven,  De- 
bussy,  Haydn,  Reicha,  Bruckner) ;  mehrere 
Abende  des  Collegium  musicum  (J.  Baum). 
Bedeutsam  waren  auBerdem:  ein  moderner 
Kammermusikabend  der  Madrigahrereinigung 
(Oudille),  Oratorium  >>Die  heilige  Elisabeth« 
von  Haas  (Kref.Mannergesangverein:  H.Pau- 
lig),  Urauffiihrung  der  Kantate  op.  16  von 
W.  E.  v.  Brandis;  die  glanzende  Wiedergabe 
der  Messe  a-moll  von  K.  Thomas  durch  den 
Lehrergesangverein  (F.  Oudille). 

Hermann  Waltz 

LENINGRAD:  Paul  Breisach,  den  die  Newa- 
jmetropole  erstmalig  am  Dirigentenpult  be- 
griiBen  konnte,  zeigte  wiederum  das  hohe  Ni- 
veau  der  Dirigentenkultur  Deutschlands.  Die 
Oberon-Ouvertiire  von  Weber,  die  Sinfonie  in 
C-dur  von  Schubert,  die  Sinfonie  Nr.  2  von  Bo- 
rodin,  das  Philharmonische  Konzert  vonHinde- 
mith  (erstmalig) ,  das  Klavierkonzert  in  f-moll 
von  Chopin  (mit  Abram  Lufer,  einem  Schiiler 
Prof.  Beptemischeffs,   der  bei  Busoni  stu- 
dierte,    als     Solisten).      Der  italienische 
Komponist  und  Dirigent  A.  Lualdi  offen- 
barte    ein    weit    kleineres  kiinstlerisches 
Konnen,    mit    italienischen  Komponisten 
im  Programm.    V.  Talich  absolvierte  dies- 
jahrig  ein  Dauergastspiel  und  erntete  mit 
Beethoven,  Tschaikowskij,  Strawinskij  und 
Brahms  starken  Beifall,  wahrend  der  Stra- 
winskij-Apostel  Ansermet  den  ublichen  star- 
kenEriolg  mit  Strawinskij,  Debussy,  Berlioz, 
Honegger  (Sinfonie  erstmalig)  und  Beethoven 
erntete.  Das  40jahrige  Biihnenjubilaum  J. 
Jurjeffs  gab  den  AnlaB  zur  Auffiihrung  des 
>>Manfred«  von  Schumann  durch  die  Philhar- 
moniker  unter  Leitung  des  standigen  Diri- 
genten  A.  Hauk.  Die  Orgel,  ein  noch  vor  kur- 
zem  verhaBtes  religioses  Instrument,  ist  jetzt 
im  Sowjetstaate  rehabilitiert ;  hier  lernten  wir 
Fritz  Heitmann  kennen,  der  ein  groBes  tech- 
nisches  Konnen  entwickelte.  Die  Philharmonie 
brachte  die  >>Triumphale  Trauersinfonie<<  von 
A.  Paschtschenko  zur  Urauffiihrung.  Die  Sin- 
fonie  erinnert  an  analoge  Schaffenstendenzen 
Mahlers,  nur  unterscheiden  sich  beide  Kom- 
ponisten  in  der  sozialen  Einstellung.  Die  Sin- 
tonie  ist  den  Opfern  der  Revolution  gewidmet, 
sie  beginnt  mit  einem  langsamenTrauerzug ;  die 
Musik  wird  aber  durch  Deklamationen  von 
Hexametern,  die  auf  dem  Obeliskdenkmal  der 
Opfer  auf  dem  Marsfelde  ausgemeiBelt  sind, 
unterbrochen,  um  in  dem  triumphalen  Finale 
des  gesamten  Orchesters  und  Chors  auszuklin- 


MUSIKLEBEN— KONZERT  779 


gen.  Unter  M.  KlimoffsMusterleitung  fand  das 
Werk  einen  starken  Beifall.  Das  2ojahrige  Ju- 
bilaumskonzert  des  Komponisten  brachte  noch 
zwei  weitere  Urauffiihrungen:  dasPoem  >>Sky- 
then<<  fur  Baritonsolo  und  Chor  mit  Orchester, 
die  in  Persentschenko  den  Meister  der  groBen 
Tongemalde  zu  Worte  kommen  lieB,  wahrend 
die  zweite  Novitat  —  zwei  Fabeln  fiir  BaBsolo 
mit  Orchesterbegleitung  —  einen  Sarkasmus 
im  Stil  Mussorgskijs  offenbarte. 

A.  Constantin  Beckmann 

LINZ:  DaB  es  in  der  120  000  Einwohner  zah- 
jlenden  Hauptstadt  Ober-Osterreichs  noch 
Orchesterkonzerte  gibt,  ist  dem  Konzertverein 
zu  danken.  Mit  Liebe  und  Verstandnis  arbeitet 
Kapellmeister  Damberger  an  der  Ertiichtigung 
der  Kapelle.  An  einem  Solistenabend  gab  es 
das  Fagott-Konzert  in  B,  eine  Jugendarbeit 
Mozarts  (von  Dr.  Prunnlechner  virtuos  ge- 
blasen),  Lalos  >>Sinfonie  espagnola<<  (von  Kon- 
zertmeister  WeiBgarber  temperamentvoll  ge- 
spielt),  Griegs  a-moll-Klavierkonzert  (von 
Karl  Steiner  mit  hoher  Musikalitat  und  poesie- 
voll  vorgetragen)  und  Svendsens  >>Karneval  in 
Paris<<  zu  horen.  Die  Wagner-Feier  gestaltete 
sich  imposant:  Damberger  wahlte  das  >>Lohen- 
grin«-Vorspiel,  die  Glocken-  und  Gralsszene 
aus  >>Parsifal«,  das  Vorspiel  zum  3.  Akt,  Tanz 
der  Lehrbuben  und  Aufzug  der  Meistersinger. 
Der  mitwirkende  »Sangerbund  Frohsinn«,  ge- 
fiihrt  von  Robert  Keldor/er,  stellte  sich  mit 
dem  Matrosenchor  aus  dem  »Hollander«  und 
dem  Chorsatz  aus  »Tannha.user«:  Einzug  der 
Gaste  auf  Wartburg,  ein.  Der  riihrige  Chor- 
meister  des  chr.  deutschen  Gesangvereines, 
Wolfgruber,  hatte  mit  Handels  >>Debora<<  einen 
kiinstlerischen  Erfolg  errungen.  Der  fort- 
schrittliche  M.-G.-V.  Einklang  bezwang  unter 
seinem  Chormeister  Springer  eine  Reihe  mo- 
derner,  schwieriger  Mannerchore  (von  Siegl, 
Lefmann,  Frischenschlager,  Hausner).  Wert- 
voll  ein  Motettenabend  des  Bach-Chores  Wels, 
den  J.  N.  David  zu  Meisterleistungen  anspornt. 
An  einem  Frida  Kern-Abend  konnte  man  die 
mannlich  herbe,  rhythmisch  und  harmonisch 
gestaltungsreiche  Schreibweise  an  mannig- 
facher  Kammerliteratur  bewundern.  Unent- 
wegt  setzt  sich  das  Linzer  Streichquartett  fiir 
die  Kammermusik  ein.  Hervorzuheben  Werke 
Von:  Daxsberger,  Miiller,  Keldorfer,  Lafite. 

Franz  Grd/linger 

MAGDEBURG:  Im  Konzertleben  domi- 
nierten  in  der  zweiten  Winterhaltte  noch 
mehr  als  in  der  ersten  die  Sinfoniekonzerte 
des  Stadtischen  Orchesters  unter  Walter  Beck. 


Hauptsachlich  verdient  die  mit  dem  Lehrer- 
gesangverein  und  Reblingschen  Gesangverein 
zusammen  veranstaltete  Auffiihrung  der 
Neunten  Sinfonie  Beethovens  in  der  Stadthalle 
erwahnt  zu  werden.  Die  sechs  Sinfoniekon- 
zerte  im  Stadttheater  brachten  reprasentative 
Werke  unserer  groBen  Komponisten  von  Bach 
bis  zur  Gegenwart.  Die  Programme  waren 
auch  hinsichtlich  der  Solisten  vorziiglich  dis- 
poniert,  so  daB  auch  der  auBere  Erfolg  der 
Konzerte,  die  fast  immer  ausverkauft  waren, 
von  vornherein  gesichert  war.  Das  letzte  Kon- 
zert,  das  dem  Gedachtnis  von  Brahms  ge- 
widmet  war,  konnte  Beck  nicht  mehr  selbst 
dirigieren.  Der  in  Magdeburg  lebende  Kompo- 
nist  Fritz  Theil  wurde  an  seiner  Statt  als  Diri- 
gent  zur  Diskussion  gestellt,  eine  Diskussion, 
die  freilich  kaum  zu  einem  praktischen  Er- 
gebnis  fiihren  diirfte,  da  die  Sinfoniekonzerte 
einer  Stadt  wie  Magdeburg  nur  von  einem 
systematisch  vorgebildeten  Dirigenten  geleitet 
werden  konnen.  Es  gelang  dem  Geiger  Kulen- 
kampjj,  das  Brahms-Konzert  trotz  des  Diri- 
genten  meisterhaft  zu  spielen.  Uber  das  Furt- 
wdngler-Komert  in  der  Stadthalle  mit  den 
Berliner  Philharmonikern  (Kautmannischer 
Verein),  das  die  Urauffiihrung  eines  Diverti- 
mentos  von  Raphael  vermittelte,  im  iibrigen 
dem  Gedachtnis  Richard  Wagners  mit  dem 
Tristan-Vorspiel  und  Liebestod  und  dem 
Meistersinger-Vorspiel  Rechnung  trug,  wurde 
bereits  berichtet.  Von  den  Kammermusikkon- 
zerten  der  Volksbiihne  blieb  als  besonders  er- 
freulich  ein  Abend  mit  dem  Wendling-Quartett 
in  Erinnerung.  In  der  Fiille  der  Chorkonzerte 
verdienen  eine  Auffiihrung  von  Hdndels 
»Messias<<  durch  den  Reblingschen  Gesang- 
verein  und  Bach-Gemeinde  unter  Bernhard 
Henking  und  das  Festkonzert  des  Madrigal- 
chors  (zu  dessen  iojahrigem  Bestehen)  unter 
Martin  Jansen  besondere  Erwahnung.  In 
Wemer  Tell  hat  Magdeburg  einen  Organisten, 
der  sich  in  sehr  zielbewuBter  Weise  ein 
groBeres  Publikum  fiir  die  groBe  deutsche 
Orgelliteratur  heranzuziehen  versteht. 

L.  E.  Reindl 

MUNSTER:  Das  3.  Musikvereinskonzert 
begann  mit  einer  etwas  kargen  Wagner- 
huldigung:  Musikdirektor  Jochum  gestaltete 
die  Hollander-Ouvertiire  dramatisch  und  pak- 
kend,  wahrend  er  der  Poesie  des  Siegfried- 
Idylls  manches  schuldig  blieb.  Eine  vortreff- 
liche  Wiedergabe  erfuhr  dagegen  Debussys 
Orchestersuite  Printemps.  Feuermann  gestal- 
tete  Schumanns  Cellokonzert  mit  der  ihm 


78o 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Ju!i  1933 


immilimmmmmmillimm^mmmimmiilimmimmmimilimmimiimmmmilliilimim^ 


eigenen  Musikalitat  und  Spielkultur.  Im 
4.  Konzert  brachte  Jochum  die  Vierte  und  die 
f-moll-Messe  von  Bruckner.  Eine  unbedingte 
Glanzleistung  unseres  jungen  Dirigenten  war 
die  Auffiihrung  von  Honeggers  >>K6nig  Da- 
vid<<.  Hier  gestaltete  er  namentlich  die  drama- 
tischen  Steigerungen  des  2.  und  3.  Teils  mit 
groBartiger  Eindringlichkeit,  vorziiglich  unter- 
stiitzt  von  den  Solisten  Fahrni,  Hennecke, 
Meili,  der  begeistert  singenden  Chorvereini- 
gung  und  dem  stadt.  Orchester.  Das  5.  Stadt. 
Konzert  brachte  einen  heiteren  Abend,  dessen 
groBterEriolg  die  groteske  2.Suite  Strawinskijs, 
dessen  schonste  Musik  aber  StrauB'  Kaiser- 
walzer  und  Fledermausouvertiire  war,  die 
Jochum  spritzig  herausbrachte.  GroBen,  aber 
mit  etwas  allzu  billigen  Mitteln  erzielten 
Publikumserfolg  hatten  auch  die  Walzer  >>Lie- 
besspiegel<<  fiir  Chor,  Blaser  und  Klavier  von 
Otto  Jochum.  —  Die  Gesellschaft  zur  Pflege 
der  Kammermusik  wartete  mit  einem  ge- 
nuBreichen  Abend  des  Klingler-Quartetts 
(Verdi,  Haydn,  Beethoven)  und  einem  Lieder- 
abend  von  Emmi  Leisner  auf.  Von  sonstigen 
Veranstaltungen  sind  hervorzuheben  >>Eine 
frohe  Abendmusik<<  des  Lehrergesangvereins 
unter  Sambeth  mit  vielen  a  cappella-Choren 
alter  und  neuer  Meister  und  einer  Urauffuh- 
rung  aus  dem  Chorwerk  >>Chorgemeinschaft<< 
von  Ludwig  Weber,  iiber  das  nach  dem  kurzen 
Bruchstiick  kein  Urteil  gefallt  werden  kann, 
ein  Beethoven-Abend  des  Blindenvereins  unter 
Jochum  mit  Briiggemann  (Violine)  und  Hei- 
nermann  (Klavier)  als  Solisten,  ferner  ein 
Brahmsabend  der  Westf.  Schule  fiir  Musik 
unter  Mitwirkung  der  Hauptlehrkraite  der 
Musikschule.  Erich  Hammacher 

OSLO:  Unsere  vornehmste  musikalische 
Einrichtung  ist  die  Philharmonische  Ge- 
sellschait,  die  in  den  letzten  Jahren  jedoch 
unter  schlaffer  Leitung  und  schlechter  Or- 
ganisation  gelitten  hat.  Auch  in  der  ver- 
gangenen  Saison  hat  sie  eine  Erneuerung 
unseres  Musiklebens  nicht  zu  bringen  ver- 
mocht.  Die  kiinstlerische  Leitung  lag  in  den 
Handen  zweier  sehr  junger  Dirigenten:  Olav 
Kiellands  und  Odd  Griiner  Hegges.  Beide  sind 
in  einer  Art  sehr  tiichtig,  aber  ihnen  mangelt 
es  gerade  an  der  Weltverbundenheit,  der  Reife 
und  Vielseitigkeit  und  an  den  Verbindungen 
zur  internationalen  Musik,  die  Vorbedin- 
gungen  sind,  wenn  es  sich  darum  handelt,  das 
Musikleben  einer  groBen  Stadt  zu  leiten.  Nur 
ein  Gastdirigent  hat  uns  diesmal  besucht: 
Richard  Lert.  Er  imponierte  durch  seine  glanz- 


volle  Technik,  wirkte  aber  im  Vergleich  zu  den 
Gastdirigenten  iriiherer  Jahre  ziemlich  blaB. 
Der  Lichtblick  ist  die  Sangerin  Fanny  Elsta, 
von  der  wir  uns  bereits  einige  Jahre  hindurch 
das  wirklich  GroBe  erhofft  haben.  In  der  ver- 
flossenen  Spielzeit  ist  sie  zu  voller  Bliite  ge- 
diehen.  Durch  zahlreiches  Auftreten  in  auBerst 
schwierigen  Aufgaben,  wie  zum  Beispiel  in 
Brahms'  Alt-Rhapsodie,  hat  sie  bewiesen, 
welche  groBe  kiinstlerische  und  technische 
Begabung  sie  besitzt.  Ihr  eignet  eine  Stimme, 
die  sich  gleichmaBig  nicht  nur  iiber  drei  Ok- 
taven  erstreckt,  sondern  dazu  noch  tausend 
Farben  aufweist,  vom  dunklen  Alt  bis  zum 
hellen  Sopran. 

Zwei  Urauffiihrungen  miissen  erwahnt  wer- 
den.  Das  Oratorium  des  5ojahrigen  Kompo- 
nisten  Arne  Eggen:  >>K6nig  01av<<  und  Ei- 
vind  Grovens  sinfonisches  Epos  >>Der  Brauti- 
gam«.  Eggen  arbeitet  mit  groBen  Formen,  die 
architektonisch  schon  aufgebaut  sind.  Sein 
Stil  ist  etwas  altmodisch  und  wird  oft  von 
feiner  kontrapunktischer  Stimmenf iihrung  ge- 
tragen.  Doch  entbehrt  er  der  koloristischen 
Wirkung.  Groven  hat  viele  brillante  Farben 
in  seinem  Orchester  und  ist  in  der  Form  recht 
mutwillig.  Der  erste  Satz  erinnert  an  eine 
Opernouvertiire,  der  wunderschone  zweite 
Satz  ist  in  Balladenform  gehalten,  der  dritte 
ein  Intermezzo,  der  vierte  (mit  Chor)  ist  aus 
Motivketten  aufgebaut.  Es  darf  kaum  be- 
zweifelt  werden,  daB  wir  in  ihm  einen  jungen 
Sinfoniker  von  Rang  besitzen.     v.  Kwetzinsky 

ULM:  Am  27.  und  28.Mai  hat  in  der  Donau- 
stadt  das  II.  Bachfest  stattgefunden.  In 
drei  eindrucksvollen  Veranstaltungen  konnte 
in  ziemlich  umfassender  Weise  ein  Bild  des 
Schaffens  des  Thomaskantors  gegeben  werden. 
Kammermusik  mit  Chromat.  Fantasie  und 
Fuge,  Violinsolosonate  g,  Fl6tensonate  Es, 
Arie  aus  der  Kantate  >>Von  der  Vergniigsam- 
keit«,  V.  Brandenburg.  Konzert  (Ausfiihrende: 
Li  Stadelmann,  Catharina  Bosch-Mockel,  Fritz 
Jungnitsch,  Ria  Ginster  und  ein  Kammer- 
orchester  der  Liedertafel) ;  Orgelkonzert  im 
Miinster  mit  Orgelwerken  und  der  Motette 
>>Der  Geist  hilft  unsrer  Schwachheit  auf  <<  (Aus- 
fiihrende:  Gg.  Kempff,  Erlangen,  und  der 
Ulmer  Madrigalchor) ;  die  Hohe  Messe  in 
h-moll  mit  den  Solisten  Ginster,  Dierolf,  Wal- 
ter,  Achenbach,  dem  verstarkten  Stadttheater- 
orchester,  Prof.  Keller  an  der  Orgel,  den  ver- 
einigten  Choren  des  Vereins  fiir  klassische 
Kirchenmusik  und  der  Liedertafel.  Die  Lei- 
tung  hatte  Fritz  Hayn.  P.  M. 


K 


R 


I 


K 


iHiitiiinniiniiiiii.iiiiiiiiininiiUiiHiiniiiniinitiuiiniiiiiiiiiiiiJiumiiiiiiiiJiiHiiiujiii.iiiiiiiiiiiiii^ia 


:i!illli!liinilllllllll!Illlllil!Ill^iHl:lltl;lliu! 


iiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiliiii 


BUCHER 

WILHELM  HAAS:  Systematische  Ordnung 
Beeth.ovensch.er  Melodien.  Verlag:  Quelle 
&  Meyer,  Leipzig. 

Wir  wissen  noch  verha.ltnismaBig  wenig  iiber 
die  Melodiebildung,  iiber  die  Beziehung  be- 
stimmter  Intervallverbindungen  zu  gewissen 
Rhythmen,  zu  speziellenTonarten.  Die  Melodie- 
typen  und  ihre  Wanderungen  sind  vorlaufig 
noch  in  geheimnisvolles  Dunkel  gehiillt,  die 
Forschung  iiber  >>wandernde  Melodien«,  iiber 
gewisse  Typen  von  Kinder-  und  Volksweisen, 
iiber  Intervall-Grundformeln,  iiber  Melodie- 
skelette,  aus  denen  sich  melodische  Gestalten 
entwickeln,  die  nach  Ort  und  Zeit  und  ge- 
gebenen  Lebensbedingungen  jeweils  wechseln, 
steckt  noch  in  den  Kinderschuhen.  Erst  die 
Erkenntnis  des  Musik-Orients  und  seiner  melo- 
dischen  Grundtypen  —  der  indischen  Ragas, 
der  jiidischenNiggen,  der  arabischenMaquams 
usw.  —  hat  uns  einen  Weg  gewiesen,  der  wohl 
auch  fiir  die  Musikvergleichung  in  Europa 
gangbar  ist:  eben  den  Weg,  der  von  einigen 
wenigen  Grundtypen,  gleichsam  vom  melo- 
disch-abstrakten  >>Ding  an  sich<<  zu  den 
mannigfaltigen  melodischen  >>Erscheinungs- 
formen<<  fiihrt. 

Wie  fiir  bestimmte  Lander  und  Zeiten  be- 
stehen  natiirlich  auch  fiir  einzelne  Tonkiinst- 
ler,  fiir  die  groBen  Meister,  die  ja  nicht  nur 
korperlich,  sondern  auch  geistig  Gesch6pfe 
von  Ort  und  Zeit,  Kinder  ihres  Milieus  sind, 
bestimmte  Grundtypen,  beispielsweise  Lieb- 
lingsintervalle  und  bevorzugte  melodische 
Wendungen,  die  durch  das  Schaffen  des  Mei- 
sters  mehr  unbewuBt  als  mit  dessenWillen  hin- 
durchgehen.  Um  solche  Grundtypen  einwand- 
frei  systematisch,  nicht  nur  willkiirlich,  fest- 
stellen  zu  konnen,  ist  eine  exakte  vergleichen- 
de  Priif ung  des  gesamten  verf iigbaren  Themen- 
bzw.  Motivmaterials  erforderlich.  In  Hinsicht 
auf  eine  solche  Priifung  des  gesamten  Motiv- 
materials  darf  die  Arbeit  von  Wilhelm  Haas, 
die  sich  auf  nicht  weniger  als  SJOO  Melodie- 
abschnitte  stiitzt,  als  mustergiiltig  hingestellt 
werden. 

Ungemein  schwierige  Probleme  stehen  am  An- 
fange  einer  solchen  Arbeit:  wo  hort  das 
Motiv  auf,  wo  fangt  seine  Variante  an,  wo 
liegt  die  Grenze  gegeniiber  einem  anderen 
Motiv,  wie  ordnet  man  die  Motive?  Soll  man 
sie  rein  mechanisch  nach  den  Intervallen 
ordnen,   also   nach   einigen  Anfangst6nen, 

<78 


oder  nach  den  quantitativen  oder  qualitativen 
Haupttonen  oder  nach  rhythmisch-metrischen 
oder  auch  nach  harmonischen  Gesichtspunk- 
ten?  Was  sind  die  Haupttone  und  nach  was 
fiir  Gesichtspunkten  vermag  man  sie  gegen- 
iiber  den  Ornamenten  einwandfrei  abzugren- 
zen  ?  Soll  man  ein  Motiv  samt  seinen  Varianten 
und  Anverwandten  auf  eine  gemeinsame  Ton- 
art  transponieren,  was  das  Erkennen  der 
Originalgestalt  erschwert,  die  Vergleichung 
von  Ton  zu  Ton  aber  wesentlich  erleichtert, 
oder  soll  man  das  Motiv  in  der  Originaitonart 
belassen,  was  wieder  die  Vergleichung  er- 
schwert  usv/.  ? 

Wilhelm  Haas  hat  nicht  nur  die  Hauptmotive, 
sondern  auch  alle  >>melodisch  relevanten 
Nebengedanken  und  Begleitstimmen<<  in  seine 
Sammlung  aufgenommen,  soweit  ihnen  rein 
melodisch  vom  Standpunkt  des  Taktes,  der 
Phrasierung  usw.  ein  Eigenleben  zukam.  Ob 
nicht  die  Bedeutung  des  Harmoniekomplexes 
fiir  das  Wesen  der  Melodievergleichung  in  der 
ganzen  Anlage  unterscha.tzt  wird,  bleibt  eine 
offene  Frage.  Sie  kann  vorlaufig  gar  nicht  be- 
antwortet  werden,  da  ja  aus  solchen  systema- 
tischen  Motivkatalogen  der  Tonheroen  erst 
Schliisse  iiber  die  inneren  zwangslaufigen  Be- 
ziehungen  zwischen  Intervallfolge,  Rhythmik, 
Harmonik  und  absoluter  Tonhohe  spater  ein- 
mal  gewonnen  werden  sollen. 
Die  rund  5700  Melodien  sind  an  etwa  13  000 
Stellen  mit  besonderer  Angabe  von  Anfangs- 
ton,  Instrument,  Tempo,  Originaltonart  (der 
auf  C-dur  oder  a-moll  transponierten  Melo- 
dien)  und  mit  dem  Hinweis  auf  das  Stiick  und 
die  Stelle  seiner  Ver6ffentlichung  in  der  Ge- 
samtausgabe  notiert.  In  der  rhythmischen 
Anordnung  sind  die  metrischen  Grundformen 
(Trochaen,  Jamben,  Anapaste,  Daktylen) 
punktierte  Rhythmen,  Synkopen,  Vorhalte 
und  Auftakte  als  selbstandige  Gruppen  aus- 
einandergehalten.  In  der  melodischen  Sich- 
tung  nach  Schritt  und  Sprung,  nach  GroBe  und 
Richtung  der  Intervalle  in  Abwarts-  und  Auf- 
wartsbewegung  usw.  ist  der  exakte  erschop- 
fende  Hauptteil  iibersichtlich  geordnet.  Er 
schlieBt  mit  einem  Abschnitt  >>Akkorde«,  in 
dem  die  melodischen  Typen  nach  dem  Ge- 
sichtspunkte  der  Akkordzerlegung  betrachtet 
werden.  Der  Katalog  umiaBt  samtliche  Beet- 
hovenwerke,  soweit  sie  in  der  Gesamtausgabe 
erschienen  sind. 

Der  mit  der  Technik  der  Melodienvergleichung 
wohl  vertraute  Verfasser  betrachtet  die  syste- 
matische  Anordnung  der  5700  Beethoven- 


782 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/io  (Juli  1933) 


l!IIIIHII!ll!l!ll>ll!!llllll!!lllll!lll!l[!llllliltlll!llllllll!ll!;l!)llllilll:ll>lllllllllllill!lllllllllllllllllll!ll!lll!lllHllll!ll!ll!ll!ll!lll[lll 

Melodien  nur  als  Vorarbeit.  Die  kiinftige 
Hauptarbeit  soll  Beethovens  Lebenswerk  exakt 
erforschen,  das  riesige  Material  stilkritisch  und 
phanomenologisch  auswerten.  Man  darf  auf 
diese  verantwortungsvolle  Arbeit  und  ihr 
wissenschaftliches   Ergebnis  gespannt  sein. 

Erwin  Felber 

HANS  F.  REDLICH:  Claudio  Monteverdi.  Ein 
lormgeschichtlicher  Versuch.  Bd.  1:  Das  Ma- 
drigalwerk.  Verlag:  Edition  Adler,  Berlin. 
Ausgangspunkt  dieser  Arbeit  sind  die  zehn, 
das  Madrigalwerk  Monteverdis  umfassenden 
Bande  der  Malipieroschen  Gesamtausgabe, 
nach  deren  AbschluS  der  Verfasser  eine  er- 
ganzende  stilkritische  Behandlung  des  Opern- 
werks  und  der  Kirchenstiicke  vorzulegen  ge- 
denkt.  Ein  iiberaus  reizvoller  und  dankbarer 
Stoff,  dessen  Anziehungskraft  vielleicht  noch 
mehr  in  dem  Titel  zum  Ausdruck  kommt,  un- 
ter  dem  diese  Studie  als  Frankfurter  Disser- 
tation  eingereicht  wurde,  »Das  Problem  des 
Stilwandels  in  Monteverdis  Madrigalwerk<<. 
DaB  hier  allerdings  Stilwandel  keinen  Bruch 
innerhalb  eines  Stiles  bedeutet,  sondern  »or- 
ganische  Evolution<<,  daB  sich  in  dieser  Viel- 
faltigkeit  der  Stilbilder,  die  vom  klassischen 
Madrigalbegiiff  bis  zu  seiner  Erschiitterung 
durch  die  Monodie  fiihren,  sich  letzten  Endes 
nur  die  Universalitat  des  Monteverdischen 
Geistes  offenbart,  das  galt  es  mit  aller  Ein- 
dringlichkeit  nachzuweisen.  Mit  griindlichen 
Einzelanalysen,  die  mit  kritischem  Blick  an 
die  bisherige  Literatur  (u.  a.  Leichtentritt) 
ankniipfen  und  alles  Wesentliche  u.  a.  auch 
mit  Notenbeispielen  scharf  beleuchten,  werden 
wir  durch  das  gesamte  Madrigalwerk  Monte- 
verdis  geleitet.  Geschickte  Querschnitte  fassen 
dann  den  stilistischen  Befund  nach  den  wich- 
tigsten  Kategorien  wie  Melodik,  Harmonik, 
Form,  Deklamation  und  Textgestaltung  zu- 
sammen,  wahrend  ein  Abschnitt  >>Vorganger 
und  Zeitgenossen  in  Monteverdis  Denkwelt<< 
diesem  Bild  den  notwendigen  Hintergrund 
gibt.  Wichtig  ist  der  Hinweis  auf  die  Bedeu- 
tung  des  Padre  Martini  fiir  die  Stellung  der 
Nachwelt  zu  Monteverdis  Kunst,  indem  er 
dessen  Werk  »erstmals  als  Totalitat  zu  be- 
greiien  suchte<<  (S.  35).  Den  reichen  Ergeb- 
nissen  dieser  anregenden  Schrift  entspricht 
leider  nicht  immer  die  gliicklichste  Form  der 
sprachlichen  Darstellung.  Hier  bleibt  nach 
Lektiire  des  Buches  mancher  MiBklang  im 
Ohr,  dem  eine  letzte  stilistische  Ausfeilung 
hatte  vorbeugen  konnen. 

Willi  Kahl 


llliimi!:il]l!ll!|[||||l!||Hlli;ililllllll[|[|lllllj|ll!IIN 

HERBERT  SCHAFER:  Bernard  Romberg, 
sein  Leben  und  Wirken.  Aschendorffsche  Ver- 
lagsbuchhandlung,  Miinster. 
Dieses  Buch  wird  groBes  Interesse  erregen, 
auch  weit  iiber  die  Kreise  hinaus,  die  es  in 
erster  Linie  angeht.  Ganz  abgesehen  davon, 
daB  die  Cellisten  etwas  iiber  den  Meister  er- 
fahren,  den  seine  Zeit  den  »K6nig  der  Cel- 
listen<<  nannte,  dessen  Konzerte  und  Studien- 
werke  jedem  einzelnen  unentbehrlich  gewor- 
den  sind,  so  gibt  uns  das  Werk  einen  segens- 
reichen  AufschluB  sowohl  iiber  die  Personlich- 
keit  Rombergs  als  auch  iiber  sein  vielfaches 
Wirken.  So  unzweifelhaft  Romberg  in  erster 
Linie  Cellist  und  Komponist  fiir  sein  Instru- 
ment  war  (er  spielte  in  6ffentlichen  Kon- 
zerten,  wie  Schafer  in  seinem  Vorwort  be- 
hauptet,  soweit  nachweisbar  nur  seine  eigenen 
Kompositionen) ,  so  wesentlich  ist  es,  ihn  auch 
in  seiner  Eigenschaft  als  Kapellmeister,  als 
Opernkomponisten  beleuchtet  zu  sehen,  so- 
wie  die  Urteile  und  Meinungen  seiner  Fach- 
kollegen  auch  iiber  dieses  Wirkungsfeld  ken- 
nenzulernen.  Aus  nur  sparlich  vorhandenem 
biographischen  Material,  in  erster  Linie  also 
aus  zahlreichen  Briefen  und  anderen  Quellen- 
material,  ist  hier  ein  Werk  entstanden,  das 
ich  jedem  warmstens  empfehlen  mochte. 

Ernst  Silberstein 

DAR  HANDBUCH  DER  MUSIKWISSEN- 
SCHAFT.  Verlag:  Artibus  et  Litteris,  Gesell- 
schaft  fiir  Geistes-  und  Naturwissenschaft, 
Nowawes. 

Von  zahlreichen  Subskribenten  wird  dieses 
groBe  Sammelwerk  als  eine  Quelle  griindlicher 
Belehrung  und  als  Freude  jedes  Musikers  und 
Musikfreundes  geriihmt.  Und  nicht  nur  von 
diesen:  auch  die  maBgebende  Kritik  ist  sich 
einig  in  der  Anerkennung  des  in  dieser  Samm- 
lung  Geleisteten.  Das  »Handbuch«  gilt  so- 
wohl  als  Unterrichtsmaterial  wie  als  Fundus 
der  Musikpflege  im  neuen  Deutschland.  Die 
giinstigen  Bezugs-  und  Zahlungsbedingungen 
des  Verlages  erleichtern  weitesten  Kreisen  die 
Anschaffung.  J.  B.  C. 

MUSIKALIEN 

OTTO  JOCHUM:  Der  Jiingste  Tag.  Orato- 
rium.  Verlag:  Fritz  Miiller,  Karlsruhe. 
Otto  Jochums  groBes  Chorwerk  wurde  seiner- 
zeit  vom  Reichsministerium  des  Innern  und 
vom  PreuBischen  Kultusministerium  mit  dem 
ersten  Staatspreis  ausgezeichnet.  Es  kam  erst- 
malig  auf  dem  vorjahrigen  FrankfurterMusik- 
fest  des  deutschen  Sangerbundes  zur  Auffiih- 


783 


KRITIK  —  MUSIKALIEN 


rung  und  fand  hier  recht  geteilte  Aufna'nme. 
Es  mag  vielleicht  nicht  ganz  leicht  sein,  Jo- 
chums  mit  viel  tiberfliissigem  harmonischen 
und  instrumentalen  Ballast  beschwertenWerke 
gerecht  zu  werden.  Doch  muB  gesagt  werden, 
daS  dieses  Werk  bei  allen  Unausgereiftheiten 
und  Stildivergenzen  Partien  von  starker  dra- 
matischer  und  musikalischer  Wirkung  ent- 
halt. 

»Der  Jiingste  Tag«  stellt  eine  Art  Pendant  zu 
Hindemiths  »Das  Unaufh6rliche«  dar.  Hier 
wie  dort  der  Versuch,  vorzudringen  zu  den 
irrationalen  Wurzeln  des  Zeitgeschehens,  hier 
wie  dort  der  Versuch,  sich  zu  losen  von  einer 
falschen  Aktualitat  und,  musikalisch  wie  text- 
lich,  eine  neue  mystische  Welt-  und  Wesens- 
schau  zu  gestalten.  Nur  mit  dem  sehr  wesent- 
lichen  Unterschied,  daB  Hindemiths  Ton- 
sprache  beherrscht  und  ausgereift  ist,  wahrend 
bei  Jochum  und  seinem  Textdichter  Maximi- 
lian  Miller  das  spannungserfiillte,  expressive, 
garende  Element  vorwiegt. 
Gleich  dem  Hindemithschen  Oratorium  glie- 
dert  sich  der  »Jiingste  Tag<<  in  drei  Teile,  die 
sich  in  ihren  Proportionen  wie  1:1:3  ver- 
halten.  Der  Schwerpunkt  ist  durchaus  in  den 
letzten  Teil  hineinverlegt.  Ausgewogenheit 
wird  weder  im  einzelnen  noch  im  groBen  an- 
gestrebt.  Im  ersten  Teil,  der  den  »Letzten 
Menschen«  behandelt,  dominiert  das  Rezitativ 
des  »Kiinders«,  der  hier  die  Rolle  des  Evange- 
listen  einnimmt;  im  zweiten  Teil,  »Die  Voll- 
endung  der  Natur«,  herrscht  die  erweiterte 
Liedform  vor;  im  dritten  Teil  erst  stoBt  Jo- 
chum  vor  zur  groBkonzipierten  Vokalform. 
War  es  Hindemiths  Ehrgeiz  gewesen,  anzu- 
kniipfen  an  das  Handelsche  »Nummern«-Ora- 
torium,  so  propagiert  Jochum  den  Typus  des 
»durchkomponierten«  Oratoriums  und  doku- 
mentiert  damit  schon  auBerlich  seine  Wagner- 
abhangigkeit.  Auch  die  Orchesterbesetzung 
mit  ihrem  vierfach  besetzten  Blech,  ihren 
acht  Kontrabassen  und  ihrem  Riesen-Arsenal 
an  Schlagzeug  zeigt  Jochums  Bindung  an  die 
Spat-  und  Nachromantik.  Wie  Jochum  seine 
Mittel  einsetzt,  das  ist  iiberaus  charakteristisch 
fiir  das  stilistische  Dilemma,  in  dem  er  sich 
befindet.  Einerseits  steht  er,  harmonisch  wie 
melodisch,  auf  dem  Boden  Wagner-Bruckners, 
andererseits  strebt  er  eine  holzschnittartige 
Knappheit  und  Volkstiimlichkeit  des  melo- 
dischen  Ausdrucks  und  eine  bachisch  strenge 
Gebundenheit  der  Form  an.  Wieder  einmal 
wird  hier  die  Wichtigkeit  der  textlichen  Unter- 
lage  fiir  den  Musiker  evident.  Mit  Sicherheit 
kann  man  darauf  rechnen,  daB  dort,  wo  Jo- 


iiiu 

chums  Textdichter  ins  Nebulose,  Schwiilstige 
abgleitet,  es  die  Musik  gleichfalls  tut.  Wenn  im 
zweiten  Teil  beispielsweise  die  »Sonne«  in 
leidenschaftliche,  extatische  Worte  ausbricht, 
so  ist  die  Folge  davon  auch  im  Musikalischen 
ein  bombastisch  schwelgendes  Expressivo  mit 
Harfe,  Celesta  und  einer  Kitsch-Melodik  a  la 
Griegs  »Morgenstimmung«.  Nicht  viel  anders 
verha.lt  es  sich  bei  den  starken  Tempomodifika- 
tionen,  bei  den  Brucknerschen  Sequenzen, 
triolenumspielten  melodischen  Haltenoten  und 
schweren  Akkordballungen  am  Anfange  des 
zweiten  Teils  oder  bei  der  »Erl6sungsmusik<< 
des  Cherubin  mit  ihren  briinstigen  Harfen- 
arpeggien  in  der  Mitte  des  dritten  Teiles. 
Wichtiger,  als  auf  Jochums  handgreifliche 
Neigung  zum  Schwiilstig-Theatralischen  hin- 
zuweisen,  erscheint  es  mir,  die  starken  An- 
satze  zu  einem  neuen  gelauterten  Stil  auf- 
zuzeigen,  die  in  seinem  Werke  stecken.  Be- 
reits  im  ersten  Teil  findet  man  stellenweise 
nicht  nur  einen  guten  Ductus  der  Rezitative, 
sondern  auch  vokale  Partien  von  erstaunlicher 
Schlichtheit  und  Pragnanz  des  musikalischen 
Ausdrucks:  So  im  achttaktigen  »Lied  des  Teu- 
fels«,  das  wie  eine  altdeutsche  Weise  anmutet, 
oder  in  den  homophonischen  Choren  der 
»Winde  und  Wolken«  und  der  »Guten  und 
bosen  Geister«.  Im  zweiten  Teil,  der  fast  ganz 
vom  Expressivo  iiberwuchert  ist,  fallt  der 
Chor  der  »Blumen,  Tiere  und  Walder<<  auf 
durch  seine  schone  Ausgeglichenheit  von  Vo- 
kalem  und  Instrumentalem.  Im  »Chor  der 
Flammenden<<  entwickelt  sich  zum  ersten 
Male  eine  polyphon-ziigige  Schreibweise.  Doch 
kommt  es  zu  einem  wirklichen  Durchbruch  im 
Sinne  eines  neuen  Klassizismus  erst  in  der 
zweiten  Halfte  des  dritten  Teils  (ab  Seite  65 
des  Klavierauszuges) .  Hier  gibt  es  polyphone 
Glanzstiicke,  wie  man  sie  in  der  Literatur 
nicht  jeden  Tag  findet.  Besonders  das  Solo- 
terzett  der  »Zagenden<<  in  Verbindung  mit  dem 
Choralchor  der  Glaubigen,  sowie  die  groBziigig 
angelegte  Coda  mit  der  DoppeHuge  waren  es 
wert,  aus  dem  Zusammenhange  herausgenom- 
men  und  als  >>Einzelnummern<<  aufgefiihrt  zu 
werden.  Die  Verzahnung  der  drei  Solostimmen 
im  Terzett  ist  ebenso  vorziiglich  gearbeitet  wie 
die  Durchfiihrung  des  vom  Terzett  kontra- 
punktierten  Choralchores.  Imponierend  ist 
auch  der  Aufbau  der  SchluBdoppelfuge,  zu 
deren  bachisch-straffen,  synkopierten  Sech- 
zehntelthema  sich  als  Kronung  der  Kontra- 
punkt  eines  »ehernen«  Choralthemas  gesellt. 
Bedauerlich  bleibt  es,  daB  Jochum  sich  auf  ein 
seinen  Kraften  einstweilen  nicht  entsprechen- 


784 


D  I  E   M  U  S  I  K 


XXV/io  (Juli  1933) 


iimmiimimiimmmiiiiiiiimiiiiiimimmmmmimiimiiiiiiiiiimmiimmmmmiiimiiim 


des  Wagnis  eingelassen  hat.  Er  wollte  zu  friih 
einen  groBen  Wurf  tun.  Um  aber  ein  apokalyp- 
tisches  Gemalde  von  so  visionarer  Kraft,  wie 
es  Jochum  vorschwebte,  zu  gestalten,  muB 
man  schon  ein  ganz  iertiger,  in  sich  geschlos- 
sener  Meister  sein.  Der  Oratorienkomponist 
Jochum  ist  einstweilen  noch  eine  problema- 
tische  Gestalt.  Wir  hoffen  auf  den  Vokal- 
komponisten  Jochum.         Herbert  Connor 

GAETANO  PUGNANI :  Amoroso  aus  der  E-dur ; 
Sonate,  op.  6  Nr.  4  fiir  Violine  und  Klavier, 
herausgegeben  von  Max  Ettinger. 
GIOVANNI  BUONONCINI  DI  MODENA: 
Aria.  Herausgegeben  von  J.  Stutschewsky 
und  I.  Thaler;  beide  Werke  Verlag:  C.  F. 
Peters,  Leipzig. 

Musikalische  >>Gabelbissen<<,  die  die  Bearbeiter 
hier  aus  ihrem  rechtmaBigen  Zusammenhang 
losgelost  haben,  ein  Vorgehen,  das  nicht 
gerade  als  sehr  geschmackvoll  zu  bezeichnen 
ist,  sich  aber  offenbar  aus  dem  Bediirfnis  her- 
leitet,  dem  Virtuosen  entsprechend  kurze  und 
wirkungssichere  Stiicke  fiir  Konzertzugaben 
bereitzustellen.  Doch  konnte  man  solche 
Auswahl  ruhig  dem  Konzertierenden  selbst 
iiberlassen  und  etwa  die  Sonate  von  Pugnani 
vollstandig  abdrucken.  Beziiglich  der  Aria 
von  Buononcini  ist  der  Herausgeber  den 
Nachweis  schuldig  geblieben,  welchem  Werke 
oder  welcher  Sammlung  er  das  Stiick  ent- 
nommen  hat.  Die  Ausgaben  sind  durch  bis  ins 
kleinste  gehende  Anweisungen  iiber  die  tech- 
nische  Ausfiihrung  ausgezeichnet  und  daher 
von  Studierenden  gut  zu  gebrauchen. 

Roland  Tenschert 

RIO  GEBHARDT:  New  Tales.  Jazz-Suite  fur 
Klavier.  Verlag:  W.  Zimmermann,  Leipzig. 
Nicht  schlechter-  als  iibliche,  >>bessere«  Jazz- 
Musik,  allerdings  mit  dem  Vorzug,  nicht  ge- 
schmacklos  und  nicht  aufdringlich  zu  sein. 
Richtige  Nachmittags-Hotel-Tee-Musik.  Natiir- 
lich  kann  sehr  gut  dazu  getanzt  werden.  Aber 
es  konnten  auch  wichtige  Gesprache  bei  dieser 
Musik  erledigt  werden,  denn  sie  stort  nicht. 

E.  J.  Kerntler 

JOAN  MANEN:  Funf  spanische  Melodien  fur 
Violine  und  Pianoforte.  Verlag:  Universal- 
Edition,  Wien. 

Sehr  kurze,  ganz  leicht  zu  spielende  Stiicke, 
von  denen  drei  tanzartig  sind;  darunter  der 
besonders  anziehende,  zugleich  eine  gute 
Ubung  fiir  den  5/s-Takt  bietende  Zortziko. 
Melodisch  reizvoll  sind  aber  auch  die  anderen 
Nummern.  Wilhelm  Altmann 


KURT  B.  MOCHEL:  Zweck-Etuden  fur  Kon- 
trabaji.  Breuier  des  Kontrabassisten.  Verlag: 
B.  Schotts  Sohne,  Mainz. 
In  drei  Heften  wird  eine  Schule  des  Kontra- 
basses  geboten,  die  von  den  einfachsten  Bogen- 
strichen  iiber  das  beriihmte  Othello-Solo  bis 
zu  den  heikelsten  Paganini-Etiiden  ftihrt.  Be- 
merkenswert  ist  die  Verwendung  einiger  neuer 
Zeichen  fiir  Stricharten  und  Lagen.  Bedauer- 
lich  dagegen  die  Verwendung  iiberfliissiger 
Fremdworte  wie  Egalisierung,  Permuta- 
tion  usw.  Friedrich  Herzfeld 

BELA  BARTOK:  Zwanzig  ungarische  Volks- 
lieder.  Verlag:  Universal-Edition,  Wien. 
Es  ist  in  musikalisch  besser  orientierten  Krei- 
sen  allgemein  bekannt,  daB  die  f  olkloristischen 
Interessen  im  Schaffen  des  fuhrenden  unga- 
rischen  Meisters  Bela  Bartok  in  den  letzten 
Jahren  das  Ubergewicht  gewonnen  haben  iiber 
die  freie,  originale  Komposition.  Bartok  gilt 
allgemein  als  erste  Autoritat  in  der  Kenntnis 
und  kiinstlerischen  Behandlung  der  Volks- 
musik,  zumal  der  siidostlichen  Lander  Euro- 
pas.  Die  vorliegenden  vier  Hefte  ungarischer 
Volkslieder  unterscheiden  sich  sehr  wesent- 
lich  von  dem,  was  man  gewohnlich  als  volks- 
tiimlich  in  Melodie  und  Begleitung  ansieht. 
Was  die  Melodien  angeht,  so  hat  man  bei  Bar- 
tok  unbedingt  die  Gewahr,  daB  sie  unfrisiert, 
ungeglattet,  unversimpelt  wiedergegeben  sind. 
Es  sind  Weisen  von  kostbarer  landlicher  Ur- 
kraft,  von  einer  Freiheit  der  Rhythmik,  der 
Tonalitat,  des  Ausdrucks,  die  fiir  Volkslieder, 
gemessen  am  temperierten  Wesen  der  deut- 
schen  Volkslieder,  wahrhaft  erstaunlich  sind. 
Diese  fast  schrankenlose  Ungebundenheit  der 
Melodien  hat  Bartok  zum  AnlaB  genommen 
zu  einer  ahnlich  schrankenlosen  Behandlung 
des  Klaviers  in  den  Begleitungen.  Die  ge- 
samte  Volksliedliteratur  aller  V6lker  enthalt 
sicherlich  keine  Sammlung,  die  sich  mit  dieser 
Bartokschen  vergleichen  lieBe  an  Vertrackt- 
heit,  Unbequemlichkeit,  Schwierigkeit  der  Be- 
gleitpartien.  Der  Begleiter  muB  ein  ausgekoch- 
ter  Modernist  sein,  um  sich  beim  Lesen  schon 
dieser  Virtuosenstiicke  durchzufinden,  ganz  zu 
schweigen  von  Spielen  in  den  vorgeschriebenen 
Rekordgeschwindigkeiten,  wie  z.  B.  der  sechs 
Seiten  lange  >>Schweinehirtentanz<<  in  einer 
Minute  und  37  Sekunden  heruntergewirbelt 
sein  soll.  Auch  der  >>Sechsguldentanz <<  (6  Sei- 
ten,  1  Minute  53  Sekunden)  ist  ein  brillantes, 
virtuoses  Konzertallegro,  das  selbst  vorziig- 
lichste  Pianisten  ohne  regelrechtes  Studium 
kaum  richtig  werden  hinlegen  konnen.  Es  ist 


KRITIK  —  MUSIKALIEN  785 

n!ll!MMII!lllll!ll!!!!llll[ll!!INII!l!lll!li;illlllllNnillll>!IMI[!l!!l[!l[ll[!lllll!ll!ll!lilllli:!l[l>lllil!ll!lll!IIIMI!  lililllllllll!!llll!ll!lll!liilllil>llllll!ll!![!lilll!ll!ll!lili:il>li:ili||iil!ll!IMIMM!l||!li!ill!|!|i!|[!li:;ii!!l!llllll!l!!liil!!lll!ll!IIIIIM!l!ll[lli!llll!lill!ll 


sehr  zu  bezweifeln,  ob  diese  enorm  anspruchs- 
vollen  Begleitungen  dem  siegreichen  Vordrin- 
gen  des  kernigen  und  rassigen  ungarischen 
Volksliedes  forderlich  sein  werden.  Man  muB 
sie  —  fiir  Volkslieder  wohl  nicht  ganz  das 
richtige  —  durchaus  als  artistische  Leistung 
werten.  Als  solche  jedoch  sind  sie  bewunderns- 
wert,  voll  von  fesselnden  Einfallen,  meisterlich 
durchgefiihrt  in  ihrem  oft  sinfonischen  Auf- 
bau,  in  der  strengen  Logik  des  Gefiiges.  Die- 
sen  geistreichen,  ganzlich  unkonventionellen 
Stiicken  gebiihrte  eine  eingehende  Studie  in 
einem  breit  ausgefiihrten  Essay,  und  Meister 
Bartok  wiirde  in  einer  solchen  Studie  nicht  zu 
kurz  kommen.  Aber  als  >>Volksliedbegleitun- 
gen<<  kann  ich  diese  Konzertetiiden  nicht 
gelten  lassen.  Die  wenigsten  Sanger  werden 
sich  behaglich  fiihlen  beim  Vortrag  dieser,  vom 
Klavier  mehr  behinderten  als  gestiitzten  Me- 
lodien,  bei  absonderlichen,  tonal  ausschweifen- 
den  Harmonien,  die  fiir  weniger  raffinierte 
Ohren  mit  den  Melodien  oft  gar  nicht  zu- 
sammenzupassen  scheinen,  zumal  wenn  Poly- 
tonalitat  vorwaltet,  wie  z.  B.  in  dem  iibrigens 
prachtvollen  Szekler  »Lassu<<  Nr.5.  Mankonnte 
aus  fast  allen  diesen  Begleitungen  famose  Or- 
chesterstiickchen  machen,  wobei  allerdings 
wieder  der  Aufwand  an  Mitteln  in  keinem 
rechten  Verhaltnis  stehen  wiirde  zu  der  Kiirze 
der  einzelnenStiicke.  Aber  etwadiefiinf  Stiicke 
des  vierten  Heftes  als  zusammenhangende 
Suite  mit  Orchester  wiirde  sicher  die  Miihe 
lohnen.  Hugo  Leichtentritt 

WILHELM  RINKENS:  Suite  in  a-moll,  op.  59. 
Verlag:  Kistner  &  Siegel,  Leipzig. 
Hans  Joachim  Moser  gab  diese  frisch  und 
lebendig  anmutende  Miniatur-Suite  als  6.  Heft 
des  >>Musikkranzlein<<  heraus,  in  dem  er 
>>Meisterwerke  der  Vergangenheit  und  Gegen- 
wart«  bringt.  Ob  es  iiberhaupt  >>Meister- 
werke  der  Gegenwart«  gibt,  konnte  diskutiert 
werden,  denn  Meisterliches  bewahrt  sich  erst 
wenn  es  in  der  Distanz  zumindest  einiger 
Jahre  riickblickend  abgewogen  wird.  Die  fest- 
lich,  im  straffen  Rhythmus  einleitende  Alle- 
mande  offenbart  sichern  Formsinn,  der  Rin- 
kens  vor  modischer  Ubertreibung  des  linearen 
Prinzips  bewahrt.  Pastorale  und  Menuett  zei- 
gen  gefa.llige  Erfindung,  wahrend  man  von 
einer  abschlieBenden  Toccata  doch  starkere 
Auftriebe  zum  Hohepunkt  erwarten  mochte. 
Ob  Schiilerorchester  den  nicht  gerade  geringen 
Anspriichen  immer  gewachsen  sein  werden, 
ware  schon  zu  wiinschen,  um  ihnen  den  GenuB 
dieses  frischen  Musizierens  zu  sichern. 

Friedrich  Baser 

DIE  MUSIK  XXV/io 


WERNER  WEHRLI:  Romame  fur  Violon- 
cello  und  kleines  Orchester,  op.  34.  Verlag: 
Gebriider  Hug  &  Co.,  Leipzig. 
Am  unmittelbarsten  fiihlt  man  sich  von  Wehr- 
lis  Harmonik  gepackt.  Seltsame  Uberschnei- 
dungen  fiihren  zu  herben  archaisierenden 
Klangen.  Die  Melodik  wird  zwar  noch  immer 
aus  der  Sanglichkeit  des  Instrumentes  ge- 
wonnen.  Aber  auch  hier  herrscht  eine  eigen- 
tiimliche  Kiihle  und  Zuriickhaltung  —  echte 
Schweizer  Luft.  Die  Cellisten  werden  Freude 
an  dem  knappen  Werk  haben. 

Friedrich  Herzfeld 

ARTHUR  WILLNER:  Skizzenfiir  Piano-Solo, 
op.  60.  Verlag:  Universal  Edition,  Wien. 
Vom  selben  Verfasser  gibt  es  auf  dem  Gebiete 
der  ernsten  Tanzmusik  viel  wertvollere  Sachen 
(siehe:  Tanzweisen,  op.  25).  Die  obige  Folge 
von  neun  Charakterstiicken  hat  einen  nega- 
tiven  Vorzug:  sie  ist  nirgends  geschmacklos. 
Spuren  einer  positiven  geschmackvollen  Er- 
findung  waren  aber  ebenso  erwiinscht.  Schwie- 
rigkeitsgrad  leicht  bis  mittelschwer.  Die 
thematische  Charakterisierung  der  verschie- 
denen  Stiicke  ist  nicht  ganz  iiberzeugend, 
daher  auch  der  Gesamteindruck  ziemlich  be- 
langlos.  E.  J.  Kerntler 

JOHANN  FISCHER:  Vier  Suiten.  Baren- 
reiter-Verlag,  Kassel. 

Die  Herausgabe  solcher  Musik  erfreut  immer 
wieder.  Zwar  konnen  diese  vier  Suiten  keinen 
Anspruch  auf  iiberdurchschnittliche  Originali- 
tat  erheben.  Es  ist  vielmehr  Musik  der  besten 
Tradition  von  der  Wende  zum  18.  Jahr- 
hundert.  Aber  fiir  die  Hausmusik  sind  diese 
Suiten  denkbar  geeignet.  Sie  begniigen  sich 
in  technischer  Beziehung  mit  den  einfachsten 
Anforderungen.  Die  Melodie  kann  von  der 
Blockfl6te,  Violine,  Fl6te,  Oboe  oder  Viola 
ausgefiihrt  werden,  fiir  die  Begleitung  mag 
man  Cembalo,  Gambe,  Cello  oder  Laute 
wahlen.  Von  der  Melodienfiille,  Klarheit  und 
Unbedingtheit  dieser  Musik  wird  man  immer 
wieder  aufs  neue  gefesselt. 

Friedrich  Herzfeld 

WASSYL  BARWINSKIJ:  Miniaturen  iiber 
ukrainische  Volkslieder.  Fiir  Klavier  zu  zwei 
Handen.  Verlag:  Universal-Edition,  Wien. 
Der  Titel  »Miniaturen<<  hat  hier  im  besten 
Sinne  des  Wortes  zu  gelten.  Sechs  teils  zarte 
und  versonnene,  teils  urwiichsigere  Weisen 
sind  mit  ausgezeichnetem  Geschmack  und 
nicht  minder  groBem  pianistischem  Fein- 
gefiihl  zu  klangsinnlichen  Charakterstiickchen 
geformt.  Ein  nicht  auidringlicher  folkloristi- 

50 


786 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


'^miiiimmiiirmimirm.immmimnmmmmiiiimimiimmiitimiimmmmiiim 


lll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!^!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)!!!!:!1.!!!'.!!!;:^!!!!!^!!!^!!:!!!!)!!!;",:!!!!!;!!)':]'!':.!!!!! 

scher  Einschlag,  der  verschiedentlich  bis  zu 
fast  orientalisch  anmutendem  Arabeskenwerk 
hiniiberreicht,  gibt  aparte  und  doch  gesunde 
Pikanterie.  Im  ersten  Stiick  mu8  die  letzte 
Melodienote  im  1.  Takt  der  4.  Zeile  3/8  (statt 
6/8)  sein.  AuBerdem  ist  auf  der  ersten  Seite  des 
letzten  Stuckes,  letzte  Zeile,  Takt  3,  das  Krenz 
vor  fis  vergessen  worden.  Die  lebendige  Be- 
jahung  des  Volkstumlichen  darf  wegen  der 
leichten  Ausfiihrbarkeit  besonders  als  Haus- 
musik  ireudig  begriiBt  werden. 

Carl  Heinten 

CLAUDE  DEBUSSY:  Quatres  Melodies.  Danse 
Bohemienne.  Verlag:  B.  Schotts  Sohne,  Mainz. 
Die  aus  den  Jahren  1881/82  stammenden,  neu 
aufgefundenen  Kompositionen  Debussys  bil- 
den  eine  wertvolle  Erganzung  zu  den  bisher 
bekannten  Werken  des  Meisters.  Sie  sind  mehr 
klassizistisch  als  impressionistisch,  mehrform- 
betont  und  melodisch  konzise  als  farbig.  Nicht 
der  Klangstil,  nicht  die  >>Parallelakkordik  <<, 
sondern  die  Tonalitat  herrscht  vor.  Die  Melo- 
dik  ist  durchweg  greifbar,  ja  in  einem  Liede 
wie  >>Icibas<<  von  einem  wahrhaft  klassischen 
EbenmaB.  Das  >>Rondeau<<  ist  formal  weniger 
geschlossen,  doch  gleichfalls  stark  in  der  melo- 
dischen  Erfindung.  >>Chanson  d'un  feu<<  ist 
mehr  ein  rhythmisch  straffes  Couplet  im 
Stile  der  Pariser  Kleinkunst  als  ein  >>Lied<<. 
Am  klanglichsten,  farbigsten  ist  >>Zephir«,  ein 
pastellartig  feines  Gebilde,  das  mit  ein  paar 
sparsamen  Akkordtupfen  die  Stimmung  eines 
Friihlingstages  herauibeschwort.  Staunt  man 
bereits  in  diesen  Liedern  iiber  eine  formale 
Meisterschaft,  die  selbst  der  Hypersensibilitat 
eines  Proudhonschen  Textes  einen  festen, 
in  sich  geschlossenen  musikalischen  Rahmen 
zu  geben  vermag,  so  ist  man  verbliifft  iiber 
den  tonalen,  kadenzierende  Quint-  und  Quart- 
schritte  bevorzugenden  Charakter  des  >>Danse 
bohemienne«.  Dieses  gleichfalls  1881  kompo- 
nierte  Klavierstiick  ist  so  rhythmisch  straff, 
so  melodisch  pragnant,  so  »neoklassizistisch «, 
wie  nur  moglich.  Es  ist  weniger  »schwebend«, 
wie  die  aus  der  gleichen  Periode  stammenden, 
bekannten  >>Arabesques«,  aber  bestimmter, 
wesenshafter  in  den  Konturen  (allerdings  auch 
salonhafter  im  Inhalt).  Man  sieht  jedenfalls, 
daB  sich  Debussy  ebensowenig  auf  impressio- 
nistisch,  wie  Beethoven  auf  klassisch  oder 
Chopin  auf  romantisch  festlegen  laBt.  Auf  die 
Formel:  Farbe-Parallelakkordik  kann  man 
sein  Schaffen  nur  durch  Gewaltanwendung 
bringen. 

Herbert  Connor 


FRANZ  PHILIPP:  Serenadefiir  Fl6te,  Violine 
und  Bratsche,  op.  23.  Verlag:  L.  Schwann, 
Diisseldorf. 

Besteht  nur  aus  drei  fein  gearbeiteten,  inhalts- 
reichen  Satzen,  von  denen  der  mittelste,  eine 
Art  Romanze,  besonders  in  seinem  etwas 
vertraumten  Hauptteil  melodisch  ungemein 
gewinnend  ist,  der  feurige  letzte  einen  sehr 
wirkungsvollen  AbschluB  bietet.  An  derTonali- 
tat  ist  trotz  der  reichen  Modulierung  fest- 
gehalten.  Rein  klanglich  vermiBt  man  zu- 
weilen  eine  kraftvolle  Unterlage ;  die  Bratsche 
ist  6fters  zu  hoch  hinaufgefiihrt,  iibrigens 
auch  die  Geige;  die  technischen  Anforderun- 
gen  an  alle  drei  Instrumente  sind  iiberhaupt 
so  groB,  daB  diese  Serenade  fiir  die  Haus- 
musik  nicht  recht  in  Betracht  kommen  kann. 

Wilhelm  Altmann 

HANNS  SCHINDLER:  Passacaglia  und  Fuge 
fiir  Orgel,  op.  $8b.  Verlag:  Holm  Palz,  Wiirz- 
burg. 

RICHARD  WETZ:  Kleine  Toccata  fiir  Orgel. 
Verlag:  F.  E.  C.  Leukart,  Leipzig. 
Zwei  Stiicke  im  pathetischen  Orgelspiel.  Die 
Toccata  von  Richard  Wetz  beriihrt  sympathi- 
scher,  weil  sie  von  vornherein  keinen  Anspruch 
auf  tiefe  Bedeutung  erhebt.  Ein  Maestoso- 
Thema  wird  von  den  zarten  Klangen  einer 
schwebenden  Gesangsmelodie  und  viel  vir- 
tuosem  Beiwerk  unterbrochen.  Hanns  Schind- 
ler  tritt  anspruchsvoller  auf.  Nach  einer 
leidenschaftlich  bewegten  Introduktion  ge- 
lingt  ihm  eine  Chaconne,  die  in  weitem  Bogen 
zu  einem  starken  Hohepunkt  fiihrt.  Die 
Doppelfuge  fallt  dagegen  ab,  weil  das  zweite 
Thema  in  seiner  wenig  selbstandigen  Haltung 
einen  allzu  geringen  Gegensatz  bildet.  Auch 
der  Orgelpunkt  lauft  nur  auf  eine  oberflach- 
liche  Sequenzsteigerung  hinaus. 

Friedrich  Herzfeld 

TOMMASO  ALBIONI:  Sonatefur  Fl6te  (Oboe 
oder  Violine)  und  Basso  continuo.  Heraus- 
gegeben  von  LudwigSchaffler.  Verlag:  Adolph 
Nagel,  Hannover. 

Die  vorliegende  F16tensonate  von  Albioni  ist 
eine  wertvolle  Komposition  voll  tiefen  Emp- 
findens,  sie  ist  ein  dankbares  Stiick  fiir  F16- 
tisten  (fiir  Geige  oder  Oboe  ist  sie  meines  Er- 
achtens  viel  weniger  geeignet) ,  nur  ist  die  Auf- 
gabe  des  Herausgebers  nicht  restlos  gelungen. 
Wir  vermissen  zunachst  ein  kurzes  Vorwort. 
Die  Aussetzung  des  Generalbasses  ist  viel  zu 
diirr  und  unlebendig.  Eingehende  Vorschlage 
zur  Phrasierung  der  Solopartie  diirften  nicht 
fehlen,  auch  waren  Angaben  iiber  Diminu- 


KRITIK  —  MUSIKALIEN 


787 


iiiiiilitiiniillliiiMmiiiiliMiMmiMiMmimmmiiMiMiiimiMmmmiMiil  1  1  imiimimii  imiiii  immi  iimiiiiiMmiii  mimmiMiim  11  1  iiimm  1  iiiiimimiimiiiiiiimiiiiiiiii  llimiiiliMlllillllll 


tionsmoglichkeiten  der  F16tenstimme  hier 
wirklich  nur  angebracht,dasiesoetwastrocken 
ist  und  ihr  Verzierungen  zu  einer  weit  ein- 
drucksvolleren  Wirkung  verhelfen  wiirden. 

Karl  Worner 

ALEC  ROWLEY:  Vier  Sonatinen  (Friihling 
—  Sommer  ■ —  Herbst  —  Winter) .  Fiir  Klavier 
zu  zwei  Handen,  op.  40.  Verlag:  C.  F.  Peters, 
Leipzig. 

Padagogisch  sehr  gediegenes  Material,  das 
vielerlei  technische  Zwecke  unaufdringlich 
und  in  anregender  Form  verfolgt.  Auf  kleine 
Hande  wird  sehr  viel  Riicksicht  genommen. 
Der  romantische  Grundzug  erinnert  ganz  leicht 
an  Schumanns  >>Jugendalbum«.  Besonders 
hiibsch  ist  bei  einfachsten  Mitteln  das  Scherzo 
»Wind<<  geraten.  Auch  Anfa.nger  in  vorge- 
schrittenem  Alter  werden  gerne  zu  den  ge- 
schmackvollen  Stiickchen  greifen. 

Carl  Heinzen 

FRIEDRICH  DE  LA  MOTTE  FOUQUE:  Vier 
lyrische  Stimmungsbilder  fiir  eine  Singstimme 
und  Klavier,  op.  30.  Verlag:  Carl  Merseburger, 
Leipzig. 

Der  Autor  hat  eine  hiibsche  lyrische  Be- 
gabung.  Ein  Lied  wie  >>Der  Pavillon  von  Por- 
zellan<<  ist  in  seiner  impressionistischen  Klang- 
lichkeit  recht  subtil  und  nimmt  sich  wie  eine 
zarte  Radierung  aus.  Reizvoll  ist  auch  >>Die 
Schenke  im  Friihling<<.  Nicht  in  allen  Liedern 
ist  diese,  wenn  auch  nicht  unbedingt  originale, 
so  doch  feine  Diktion  erreicht.  Manchmal 
fallen  >>Einfall<<  und  >>Arbeit<<  noch  ausein- 
ander.  So  in  Nr.  I,  das  besonders  im  Anfang 
eine  unnotig  verqualte  Harmonik  aufweist; 
eine  Schwache,  von  der  auch  >>Die  ferne  F16te<< 
nicht  frei  ist.  Kurt  Westphal 

HEINRICH  ALBERT:  Musikalische  Kiirbis- 
hiitte.  Hg.  von  Jos.  Miiller-Blattau.  Baren- 
reiter-Verlag,  Kassel. 

Dankbar  zu  begriiBen  ist  die  vorliegende  Neu- 
ausgabe  dieses  reizenden  Beispiels  des  ba- 
rocken  mehrstimmigen  Liedes.  Echt  barock 
ist  schon  die  Entstehung  eines  solchen  Wer- 
kes:  die  Kiirbisse  seines  Gartens  am  Pregel 
dienten  dem  Konigsberger  Meister  als  Bild  der 
strotzenden  Kraft,  die,  ach  so  bald,  im  Herbst 
vergehen  muB,  und  er  ritzte  in  sie  die  Namen 
seiner  Freunde  Simon  Dach,  Roberthin  usw. 
und  Verse  ein,  in  denen  die  Kiirbisse  als  Sym- 
bole  der  Verganglichkeit  sprachen.  Auf 
Wunsch  der  Freunde  setzte  er  diese  Verse 
dann  dreistimmig  in  Musik  und  gab  das  Werk 
1641  in  Druck.  Die  Besetzung  des  Kantaten- 
kreises  wechselt  standig  und  bringt  so  Be- 


wegung  und  Leben  ins  Ganze.  Der  neuen 
Mode  der  Zeit  entsprechend  wiinschte  Albert 
ein  GeneralbaBinstrument  hinzu,  doch  ist  der 
Satz  an  sich  derartig  klar,  daB  die  Stiicke  auch 
a  cappella  gesungen  von  groBter  Wirkung 
sein  miissen.  Die  Ausgabe  konnte  vor  allem 
als  wertvolle  Bereicherung  der  Literatur  fiir 
hausliche  Singekreise  nutzbar  werden. 

Richard  Pettoldt 

JOHANNES  LUPI:  Zehn  meltliche  Lieder  zu 
4Stimmen,  herausgegeben  von  Hans  Albrecht. 
GUILLAUME  DUFAY:  Zwdlf  geistliche  und 
weltliche  Werke  zu  5  Stimmen  fiir  Singstimmen 
und  Instrumente,  herausgegeben  von  Hein- 
rich  Besseler.  Verlag:  Georg  Kallmeyer,  Wol- 
fenbiittel. 

Die  von  Friedrich  Blume  geleitete  Herausgabe 
alter  Chorwerke  verdient  nicht  nur  die  Be- 
achtung  wissenschaftlicher  Kreise,  sondern 
verfolgt  vielmehr  den  Zweck,  Meisterkomposi- 
tionen  verflossener  Jahrhunderte  der  Musik- 
praxis  der  Gegenwart  zuganglich  zu  machen. 
Da  sich  die  mit  groBer  Sorgfalt  ausgewahlten 
Werke  durch  ihren  hohen  kiinstlerischen  Ge- 
halt  und  durch   die  gleichmaBige  Heran- 
ziehung  aller  Stimmgattungen  von  vielen  auf 
den  landlaufigen  Konzertprogrammen  zu  be- 
gegnenden  Choren  nach  der  oden  Liedertafel- 
weise  hochst  vorteilhaft  unterscheiden,  ware 
ihre  Heranziehung  allen  verantwortungsbe- 
wuBten  Chorleitern  eindringlichst  ans  Herz  zu 
legen.  In  der  Sammlung  Johannes  Lupi  han- 
delt  es  sich  um  eine  Auswahl  von  franzosischen 
Chansons  aus  dem  16.  Jahrhundert.  Anmut, 
liebenswiirdige  Charme,  feine  Abgewogenheit 
im  Klanglichen  sind  die  hervorstechendsten 
Merkmale  dieser  Werke.  —  In  eine  noch 
f riihere  Epoche  fiihren  die  Gesange  Guillaume 
Dufays,  bei  denen  auch  instrumentaler  An- 
teil  eine  gewisse  Rolle  spielt.  Heinrich  Bes- 
seler,  der  eine  Gesamtausgabe  der  Werke  des 
groBen  niederlandischen  Meisters  vorbereitet, 
erscheint  der  berufene  Mann,  dem  in  der 
Musikiibung  so  weit  zuruckliegender  Zeit  nicht 
Vertrauten  beratend  an  die  Hand  zu  gehen  und 
die  notigen  Winke  fiir  die  Auffiihrungen  sol- 
cher  Werke  zu  geben,  was  auch  in  der  Ein- 
leitung  in  aufschluBreicher  Form  geschieht. 

Roland  Tenschert 

HANNS  SCHINDLER:  Passacaglia  und  Fuge 
fur  Orgel,  op.  38b.  Verlag:  Holm  Palz,  Wiirz- 
burg. 

J.  L.  EMBORG:  Fire  Orgelkompositioner, 
op.  44.  Verlag:  Wilhelm  Hansen,  Oslo-Stock- 
holm. 


788 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


!ll!!lllllllllll!ll]|||lillllllllllllllllllllllllil!llllillllllllllimillllil!illlllllllllllim^ 


Beide  Werke  wandeln  auf  den  Wegen  der 
akademischen  Orgelkunst,  wie  sie  etwa  von 
Rheinberger  gewiesen  worden  sind.  Das  Werk 
des  nordischen  Emborg  kann  wegen  einer 
seltsamen  inneren  Zerrissenheit  nicht  recht 
gefangen  nehmen.  Dagegen  bezwingenSchind- 
lers  Passacaglia  iiber  ein  zweiteiliges  geheim- 
nisvoll-diisteres  Thema  und  seine  Fuge  durch 
einen  geraden  Aufbau,  der  beide  Male  in  einer 
gewaltigen  Steigerung  zum  beherrschenden 
Hohepunkt  fiihrt.  Friedrich  Herzfeld 

NECIL  KAZIM:  Allegro  Feroce  fiir  Saxophon 
und  Klavier.  Verlag:  Universal-Edition,  Wien. 
Die  Briicke  von  der  tiirkischen  zur  euro- 
paischen  Musik  ist  noch  nicht  gebaut,  wenn 
auch  die  Vorarbeiten  Fortschritte  machen. 
Der  Tiirke  Kazim,  der  in  Wien  studiert  hat, 
ist  einer  der  eifrigsten  Vorkampfer  einer 
deutsch-tiirkischen  Verbriiderung  in  der  Mu- 
sik.  Sein  Allegro  Feroce  fiir  Saxophon  und 
Klavier,  dessen  Saxophonpart  der  Technik  des 
Instruments  geschickt  angepaBt  ist,  ist  mehr 
feroce,  als  man  es  von  der  Selbstbeherrschung 
eines  Tiirken  erwartet.  Es  schwelgt  in  Sekun- 
denkoppelungen  und  anderen  Dissonanzen  und 
geht  so  dem  fiir  den  Orient  heiklen  Problem 
der  Harmonik  geschickt  aus  dem  Weg.  Das 
Werkchen,  das  in  der  beharrlichen  Abwand- 
lung  des  immer  gleichen  winzigen  Motivs  den 
orientalischen  Charakter  kaum  verleugnet, 
klingt  ruppig,  wiist.  Es  zeugt  mehr  fiir  jugend- 
lichen  TemperamentsiiberschuB  als  iiir  ur- 
spriinglichen  Einfall  und  musikalische  Kultur. 

Erwin  Felber 

SCHALLPLATTEN 

Grammophon 
Bei  den  vielen  Neuerscheinungen  der  »Gram- 
mophon-Gesellschaft<<  verdient  groBte  Beach- 
tung  >>Rezitativ  und  Arie  des  Florestan<<  aus 
dem  >>Fidelio<<  (95482),  zauberhaft  klang- 
schon,  bis  ins  letzte  von  L.  Piccaver  erfaBt, 
dem  Julius  Priiwer  ein  geschickter  Begleiter 
ist.  Auf  ahnlicher  Linie  bewegtsich  dieWieder- 
gabe  der  Arie  »Ach  so  fromm«  (Martha),  und 
vor  allem  >>Selig  sind  die  Verfolgung  leiden<< 
(Evangelimann)  (25012).  Hier  zeigt  sich 
Patzak  wieder  als  Sanger  von  Format,  mit  der 
Berliner  Staatskapelle  assistiert  ihm  Melichar, 
der  auf  25090  von  R.  StrauB  einen  Militar-  und 
Kriegsmarsch  intoniert.  Walter  Rehberg  ver- 
steht  tatsachlich  Sindings  »Friihlingsrauschen<< 
zu  >>entkitschen<<,  mit  dem  >>Hochzeitstag  auf 
Troldhaugen<<  wird  der  feinsinnige  Pianist 


neue  Grieg-Freunde  werben  (24989).  Rio  Geb- 
hardt  gibt  auf  25  181  mit  seinem  Klavier-Trio 
Variationen  iiber  Rubinsteins  Melodie  und 
Bortkiewiczs  Gavotte.  In  jedem  Falle  zeugt 
die  Bearbeitung  von  sehr  hohem  Konnen. 
Zum  SchluB  sei  auf  die  herrliche  Wiedergabe 
von  Weingartners  >>Liebesfeier<<  und  ganz  be- 
sonders  auf  Hermanns  »Mahnung«,  mit  sel- 
tener  Eindringlichkeit  von  H.  Schlusnus  inter- 
pretiert,  aufmerksam  gemacht.  Die  Orchester- 
begleitung,  wieder  in  Melichars  Handen,  sowie 
des  Sangers  Darstellungskraft  sind  von  er- 
schiitternder  Wirkung  (96201). 

Telefunken 

hat  zwei  >>technische  Platten«  hergestellt 
(E  1358  und  E  1391),  auf  denen  die  gebrauch- 
lichsten  Instrumente  fixiert  sind.  Mit  Hilfe 
dieser  Platten  kann  man  jeden  Apparat  auf 
seine  bestmogliche  Wiedergabe  iiberpriifen. 
Zu  den  interessantesten  Neuerscheinungen  ge- 
hort  zweifellos  >>Die  Brasilianische  National- 
hymne<<  (E  1389),  die  auf  E  1390  eine  phanta- 
stische  Kronung  erfahrt.  In  erster  Linie  ist  der 
Eriolg  (ebenfalls  die  Neusch6pfung)  dem  Rez- 
nicek-Schiiler  B.  Marx  (der  in  Rio  de  Janeiro 
GMD.  ist)  zu  danken.  Georg  Friedrich  Han- 
dels  Ballettmusik  aus  »Alcina«,  durchsichtig 
und  plastisch,  mit  W.  Druwenski  am  Cem- 
balo,  von  E.  Kleiber  gestaltet  (S.  K.  1270). 
Die  Wiedergabe  des  Bachschen  Adagios  aus 
dem  E-dur-Violinkonzert  mit  Kulenkampff 
als  Solisten,  ist  schlechthin  als  unerreicht  zu 
bezeichnen  (F  11 93). 

Die  Anhanger  der  leichten  Muse  sind  reich  be- 
dacht  worden.  Das  Hans-Bund-Jazz-Duo 
(>>Fliichtige  Finger<<  A1387),  »0  mia  bella 
Napoli«  (von  Gĕczy  A  1382)  und  »Sch6ne  Isa- 
bella  von  Kastilien<<  mit  Ad.  Lutter  (A  1384) 
verdienen  genannt  zu  werden. 

Parlophon 

(P  9577)  wartet  mit  einer  ausgezeichneten 
>>Carmen-Fantasie<<  auf,  von  Tossi  Spiwakow- 
skij  herrlich  gegeigt.  Warum  ist  der  vir- 
tuose  Pianist  nicht  genannt? 

Elektrola 

bringt  gediegene  Brahms-Platten,  sicher  an- 
laBlich  seines  100.  Geburtstages.  Der  3.  Satz 
des  d-moll-Klavierkonzertes  (D.  B.  1843)  mit 
hinreiBendem  Schwung  von  Wilhelm  Back- 
haus  gespielt,  lost  helle  Begeisterung  aus, 
wahrend  sich  das  Busch-Quartett  mit  groBer 
Hingabe  und  inniger  Leidenschatt  zum  Spre- 
cher  des  4.  Satzes  des  c-moll-Quartetts  macht 
(D.  B.  1810).  Felix  Roeper 


ANMERKUNGEN  ZU  UNSEREN  BILDERN 


Der  Maler  Paul  von  Jukowskij,  Richard  Wagners  Freund  wahrend  der  letzten  Lebensjahre, 
als  Dekorationskiinstler  vom  Meister  hochgeschatzt  (er  schuf  bekanntlich  die  Biihnenbilder 
zum  Parsifal)  ist  der  Zeichner  der  ergreifenden  Portratskizze,  die  Richard  Wagner  am  Vor- 
abend  seines  Todes  zeigt.  Der  Meister  las  seiner  Familie  aus  Fouquĕs  Undine  vor.  Einer  spon- 
tanen  Eingebung  folgend,  reichte  Frau  Cosima  ihr  Notizbuch  dem  Maler,  der  diese  Skizze  des 
Lesenden  mit  sicherer  Hand  schnell  einzeichnete.  Die  Unterschrift  stammt  von  der  Hand 
Cosimas,  die  nicht  ahnen  konnte,  daB  dieses  Bildnis  das  letzte  zu  sein  berufen  war.  Unsere 
Wiedergabe  folgt,  in  maBiger  Verkleinerung,  dem  von  der  Leitung  der  Bayreuther  Festspiele 
herausgegebenen  vortrefflichen  Kunstblatt,  das  dem  Verlag  der  Kunstdruckerei  >>Kiinstler- 
bund<<  in  Karlsruhe  i.  B.  anvertraut  wurde. 

Robert-Schumann-Portrdte  aus  der  Friihzeit  gibt  es  nur  wenige.  Um  vom  Sch6pfer  der  Acht 
Polonaisen,  iiber  die  Karl  Geiringer  in  diesem  Heft  spricht,  bildliche  Darstellungen  zu  bieten, 
greifen  wir  auf  die  beriihmte  Zeichnung  von  Eduard  Bendemann  (1859)  und  eine  Steinzeich- 
nung  von  Ldmmel  zuriick;  daneben  stellen  wir  zwei  Plastiken  von  Ernst  Rietschel:  das  Me- 
daillon  am  Zwickauer  Geburtshaus  (1860)  und  das  Relief  von  1846,  das  Robert  und  Clara 
Schumann  verewigt.  In  die  Friihzeit  von  Schumanns  Schaffen  fallt  seine  Jugendsinfonie  (1832), 
aus  deren  unveroffentlichter  Partitur  wir  die  erste  Seite  zeigen.  Daneben  wird  das  Blatt  aus 
den  >>Davidsbiindlertdnzen<<  fesseln,  das  der  Tondichter  mit  einer  Widmung  fiir  Walther  von 
Goethe  versah. 

Wir  berichteten,  daB  das  >>Gangeviertel  <<  in  Hamburg,  in  dessen  krausem  Gewirr,  heute  Schlupf- 
winkel  dunkelster  Elemente,  auch  das  Geburtshaus  von  Johannes  Brahms  steht,  der  Spitzhacke 
zum  Opfer  fallen  soll.  Ob  dieses  Gebaude  verschont  bleibt,  steht  noch  nicht  fest.  Um  es  dem 
Gedachtnis  unserer  Leser  einzupragen,  geben  wir  eine  Abbildung  aus  Max  Kalbecks  groBer 
Biographie  wieder.  Von  diesem  Haus  >>im  Specksgang<<  gibt  der  Biograph  folgende  anschau- 
liche  Schilderung: 

>>Es  liegt  in  einer  der  kriimmsten,  engsten  und  dunkelsten  Gassen  des  anriichigen  Gange- 
viertels,  das  Gesindel  aller  Art  in  seinen  lichtscheuen  Spelunken  beherbergte.  Die  >>Gange<< 
waren  urspriinglich  kleine  Wege,  welche  die  Garten  der  alten  Stadt  durchschnitten,  und  wurden 
zu  Anfang  des  17.  Jahrhunderts,  da  es  in  der  Festung  an  Platz  fehlte,  mit  Wohnhausern  be- 
baut.  Daraus  entstand  ein  labyrinthisches  Gewirr  und  Gewinkel  von  schmalen  Gassen  und  dicht 
aneinandergereihten,  hochgiebeligen  Hausern,  die  alle  nach  ein  und  demselben  Plan,  wie  ge- 
sat,  aus  der  Erde  aufstiegen  und  zahllose  winzige  Laden,  Kammern,  Keller  und  Boden  ent- 
hielten.  Zu  Schliiters  Hof  fiihrte  ein  Gang,  noch  enger  als  der  eigentlich  etwa  mannsbreite 
friihere  Specks-Gang,  hinter  dessen  Front,  eben  in  jenem  Hofe,  das  Haus  stand,  in  welchem 
die  Familie  Brahms  Kiiche,  Stube  und  Alkoven  bewohnte.  Umsonst  wurden  die  nur  durch  einen 
Stiitzbalken  voneinander  getrennten  wackligen  Fensterchen  geoffnet,  um  Luft  und  Licht  herein- 
zulassen.  Gerade  gegeniiber  reckt  sich  eine  ebensolche  Riesenarche  zum  dunstigen  Himmel 
empor  und  raubt  mit  ihrem  verraucherten  Giebel  dem  Schwesterhause  das  biBchen  Sonne, 
das  durch  den  Nebel  etwa  zu  ihm  dringen  konnte ;  vom  feuchten  Hof  aber  breitet  sich  ein  Schwa- 
den  widerlicher  Geriiche  aus,  den  kein  reinigender  Zugwind  aus  den  geschiitzten  Ecken  fegt. 
VerschlieBbare  Haustore  sind  nicht  vorhanden.  Wer  sollte  dort  auch  etwas  stehlen  ?  Zwischen 
zwei,  bei  Tage  immer  geoffneten  Tiiren,  die  unmittelbar  in  das  Innere  des  Erdgeschosses  fiihren, 
stolpert  man  durch  den  Eingang  iiber  die  ausgetretenen  Stufen  einer  steilen,  kaum  einen 
Schritt  breiten,  hiihnersteigartigen  Holztreppe  zum  ersten  >>Sahl<<  hinauf  und  tritt  durch  eine 
niedrige  Tiir  zur  Linken  in  die  Brahmssche  Wohnung.  Zuerst  in  die  einfenstrige  Kiiche,  die 
sich  als  solche  dadurch  auszeichnet,  daB  eine  mit  dem  Schornstein  verbundene  Mauernische 
den  Ort  anzeigt,  wo  ein  eiserner  Ofen,  nicht  viel  groBer  als  ein  Puppenherd,  aufgestellt  werden 
konnte.  Von  dort  gelangte  man  in  das  zweifenstrige  Wohnzimmer,  das  von  der  holprigen 
Diele  bis  zur  rissigen  Decke  keine  sieben  Schuh  miBt,  Daran  stoBt  der  Alkoven,  die  Schlafstube, 
welche  sich  den  Anschein  gibt,  ein  Fenster  auf  den  zweiten  Hof  zu  besitzen.  Hier,  in  diesem 
winzigen,  dumpfen  und  atembeklemmenden  Kammerchen  muBten,  falls  der  Vater  Brahms 
nicht  vorzog,  im  Wohnzimmer  zu  schlafen,  seit  dem  7.  Mai  1833  vier  arme  Menschenkinder 
ihre  Nachte  zubringen  .  .  .<< 

<789> 


*  ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN  * 

wiiniiiimimmimiiiiiawmMiiimimmiimimmmimiHiimiMN 


EIN  VERGESSENER  AUS 
BEETHOVENS  FREUNDESKREIS 

Von  STEPHAN  LEY 

Vergessen  freilich  nur  im  Bereich  der  Beet- 
hovenforschung  und  -literatur,  keineswegs  bei 
seinen  Schweizer  Landsleuten,  wo  insbeson- 
dere  in  der  segensreich  wirkenden  Biielschen 
Familienstiftung  in  Stein  am  Rhein  das  An- 
denken  des  Theologen  und  Padagogen  Johan- 
nes  Biiel  dauernd  fortlebt. 
Fast  zehn  Jahre  alter  als  Beethoven  wurde 
Biiel  mit  diesem  in  Wien  bekannt,  wohin  im 
Jahre  1804  den  damals  schon  42jahrigen  her- 
zoglich  Gothaischen  Hofrat  eine  Berutung  als 
Erzieher  zum  Grafen  Browne  fiihrte.  Bei  dem 
Grafen  verkehrte  Beethoven  schon  jahrelang, 
und  wenn  man  auch  heute  nicht  mehr  weiB, 
aus  welchem  Grunde  er  ihn  als  premier  Mĕcĕne 
de  sa  Muse  bezeichnet,  so  spricht  doch  schon 
der  Umstand,  daB  der  junge  Meister  ihm  und 
seiner  Gemahlin  in  den  Jahren  1797 — 1803  die 
auBergewohnlich  groBe  Zahl  von  sieben  Wer- 
ken  gewidmet  hat,  fur  ein  langeres  enges  Ver- 
haltnis. 

Hierdurch  wird  auch  die  Bekanntschaft  zwi- 
schen  Beethoven  und  Biiel  vermittelt  worden 
sein,  die  so  vertraulichen  Charakter  annahm, 
daB  beide  sich  mit  dem  bruderlichen  Du  an- 
redeten.  In  der  Zentralbibliothek  zu  Ziirich 
befinden  sich  drei  Stammbucher  Biiels,  auf  die 
ich  durch  eine  Notiz  in  der  reichhaltigen 
Sammlung  von  Zeitungsausschnitten  des  Bon- 
ner  Beethoven-Archivs  geriihrt  wurde ;  in  einem 
von  ihnen  hat  Beethoven,  als  der  Freund  zu 
voriibergehendem  Aufenthalt  in  die  Heimat 
reiste,  ihm  dies  zum  Andenken  geschrieben: 


Freundschaf t  ist  Schatten  gegen  den  Sonnenstrahl  und 

Schirm  wider  den  RegenguB. 
Trubt  etwas  mein  Heber  Biiel  die  Erinnerung  an 

dich,  so  ist's  —  daB  wir  uns  zu  wenig  sahen 

—  leb  wohl  —  und  vergiB  ja  nicht 
deinen  warmen  Freund 


Wien  am  29ten  Juny  1806. 


Ludwig  van  Beethowen. 


Er  mag  die  Reise  als  endgiiltigen  Abschied 
Biiels  von  Wien  angesehen  haben;  hernach 
sind  die  Freunde  jedenfalls  noch  6fter  zu- 
sammengewesen,  da  Biiel  bis  zum  Jahre  1817 
in  Wien  blieb.  Und  als  er  1821  noch  einmal 
dort  war,  sah  er  auch  den  Meister  wieder  — 


allerdings  bemerkte  er  in  einem  Brief:  >>Ware 
Beethoven  nur  nicht  gar  so  taub  und  schwer 
zu  behandeln;  so  ist  jetzt  nichts  mit  ihm  an- 
zufangen.  << 

(Hamb.  Correspondent  21.  5.  33.) 

DER  RUNDE  VIOLINBOGEN 

Von  ALBERT  SCHWEITZER 

Jeder  von  uns  hat  schon  darunter  gelitten,  daB 
wir  die  herrlichen  polyphonen  Partien  aus  der 
Chaconne  oder  anderen  Werken  fiir  Violine 
solo  von  Bach  nie  so  horen,  wie  sie  auf  dem 
Papier  stehen  und  wie  wir  sie  in  Gedanken 
vernehmen.  Sie  werden  uns  so  vorgetragen, 
daB  die  Akkorde  nicht  als  solche  erklingen, 
sondern  arpeggiert  wiedergegeben  sind.  Da 
die  BaBnote  nicht  ausgehalten  wird,  hangt  die 
Harmonie  in  der  Luft.  Und  immer,  wenn  poly- 
phone  Partien  kommen,  muB  der  Spieler  im 
Forte  spielen,  auch  wenn  die  Logik  des 
Stiickes  an  der  betreffenden  Stelle  ein  Piano 
verlangt.  Nur  dadurch,  daB  er  den  Bogen  auf 
die  Saiten  preBt,  kann  er  ja,  soweit  er  es  iiber- 
haupt  vermag,  polyphon  spielen.  Unerfreulich 
sind  auch  die  Gerausche,  die  bei  diesem  Ar- 
peggieren  im  Forte  notwendig  mit  einher- 
gehen.  GroBe  Meister  des  Violinspieles  konnen 
es  durch  technische  Fertigkeit  erreichen,  daB 
dieser  unvollkommenen  Wiedergabe  etwas 
weniger  Unvollkommenes  anhaftet.  Immer 
aber  fehlt  viel  daran,  daB  sie  die  Bachschen 
Werke  fiir  Solovioline  so  ausfiihren,  daB  der 
Horer  einen  ungetriibten  GenuB  davon  hat. 
Hier  stellt  sich  nun  die  Frage,  ob  Bach,  dieser 
groBe  Kenner  der  Streichinstrumente,  wirk- 
lich  etwas  fiir  Violine  geschrieben  hat,  das  sich 
auf  ihr  nicht  anders  als  ganz  unvollkommen 
wiedergeben  laBt.  Tatsachlich  hat  er  das  nicht 
getan.  —  Wieso?  Waren  er  und  die  Spieler 
seiner  Zeit  geschickter  als  unsere  groBten  Vir- 
tuosen  ?  Nein.  Aber  sie  benutzten  einen  andern 
Bogen  als  wir. 

Die  Schwierigkeit  des  mehrstimmigen  Spiels 
liegt  einzig  an  dem  modernen  Bogen  mit  der 
geraden  Stange  und  dem  durch  die  Schraube 
so  stark  gespannten  Haar.  Mit  diesem  Bogen 
ist  es  absolut  unmoglich,  alle  vier  Saiten  zu- 
gleich  anzustreichen.  Die  gerade  Bogenstange 
und  der  geringe  Abstand  zwischen  dem  Haar 
und  der  Stange  (die  Stange  des  modernen 
Bogens  ist  ja  im  Interesse  der  zu  erzielenden 
Spannung  noch  nach  unten,  dem  Haar  zu, 
gebogen)  lassen  es  nicht  zu.  Mit  dem  Haar 


<790> 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


791 


Ji]|l!lllllltllllllllllll>ini>M!l!<IIHII[lllllll!i!lil![MI!lll!lllll!l!llfllllll!IIII!IIIIIIIIIII!lllll<ll!llll[[!lllll!l!II!lllfllllll!lll|{||l!!l|lll[ 

wiirde  ja  zugleich  die  Stange  die  Saiten  be- 
riihren. 

Fiir  den  runden  Geigenbogen,  der  noch  wirk- 
lich  ein  Bogen  ist,  bestehen  diese  Schwierig- 
keiten  in  gar  keiner  Weise.  Diesen  Bogen 
kennen  wir  alle.  Es  ist  der,  den  die  Engel  auf 
den  alten  Gemalden  in  Handen  halten.  Bei 
den  runden  Bogen  kann  das  Haar  bei  geniigen- 
der  Entspannung  iiber  alle  vier  Saiten  zugleich 
gefiihrt  werden,  ohne  daB  die  Stange,  da  sie 
nach  oben  zu  gewolbt  ist,  irgendwie  ein  Hin- 
dernis  bildet.  Dem  polyphonen  Spiel  steht  also 
nichts  im  Weg. 

Die  Meister  der  Vor-Bachschen  und  der  Bach- 
schen  Zeit,  nicht  nur  die  deutschen,  sondern 
auch  die  italienischen  und  die  andern,  schrie- 
ben  also  im  polyphonen  Stil  fiir  Violine  solo, 
weil  sie  mit  dem  runden  Bogen  polyphon  auf 
diesem  Instrument  zu  spielen  gewohnt  waren 
und  die  Technik  dieser  Art  zu  spielen  zur  Voll- 
endung  ausgebildet  hatten  .  .  . 

(Schweizerische  Musikzeitung  15.  3.  33) 

MOZARTS  VERLAGSHONORARE 

Von  OTTO  ERICH  DEUTSCH 

ZuMozartsLebzeiten  sind  nur  etwa  iSoDrucke 
seiner  Werke  erschienen,  darunter  etwa 
70  Originalausgaben,  50  Nachdrucke  und 
30  Bearbeitungen.  Wenn  man  Umfang  und 
Inhalt  dieser  Opera  auBer  acht  laBt,  so  kann 
man  sagen,  daB  Mozart  den  Druck  eines  Sech- 
stels  seines  Gesamtwerkes  erlebt  hat.  Das  ist 
immerhin  viel  mehr,  als  man  vordem  an- 
genommen  hatte. 

* 

Nur  in  drei  Fallen  besitzen  wir  sichere  Kunde 
iiber  Honorare,  die  Mozart  von  seinen  Ver- 
legern  erhalten  hat.  Ende  1778  bekam  er 
15  Louisdor  fiir  die  sechs  Klavier-Violinsona- 
ten  Nr.  301  bis  306  (des  K6chelverzeichnisses) 
von  Johann  Georg  Sieber,  dem  befreundeten 
Waldhornisten  und  Musikverleger  in  Paris. 
»Bis  dato  hat  mir  noch  keiner  das  geben  wol- 
len,  was  ich  davor  verlangte  — •  ich  werde  doch 
endlich  nachgeben  mussen,  und  sie  um 
15  Louisd'or  hergeben  —  auf  diese  art  werde 
ich  doch  am  leichtesten  bekant  hier.<<  So 
schrieb  der  22jahrige  Mozart  aus  Paris  an 
seinen  Vater,  der  sich  damit  einverstanden  er- 
klarte:  »Wenn  Du  auch  es  jetzt  um  weniger 
weggibst,  um  gottes  willen,  das  muB  Dich  ja 
bekannt  machen.<<  Drei  Jahre  spater  berich- 
tete  Leopold  Mozart  iiber  dieses  Opus  1  an 
Breitkopt:  »Die  der  Churtiirstin  von  Pfalz- 


l>l>l<[l!llll[l!ll!!ll!ll!l!llll|[||<l!!l!!!llM!!!!ll!ll!l!llll!!l!!l!!ll!|||!l!ili!i|i!ii!<!![!l!l||ll!!l!!!l!|l!!l!!lll!lll!lllll!!ll!l!!!l!ll!llll!<ll 

bayern  zugeeigneten  6  Sonaten  sind  von  Hrn. 
Sieber  in  Paris  verlegt.  Er  iibernahm  sie  von 
meinem  Sohn  in  Paris  gegen  15  Louis  neuf, 
30  Exemplare  und  freye  Dedication.«  AuBer 
den  Freiexemplaren  hatte  Mozart  also  auch 
das  Recht  der  Widmung  nach  seiner  Wahl  er- 
halten. 

Fiir  die  sechs  Streichquartette  Nr.  387  usw.,  die 
als  Opus  10  Haydn  gewidmet  sind,  bekam  Mo- 
zart  Anfang  1785  von  Artaria  volle  100  Du- 
katen,  so  viel,  wie  man  gewohnlich  als  ein- 
maliges  Honorar  fur  eine  ganze  Oper  zahlte. 
Vater  Mozart  berichtete  seiner  Tochter  aus 
einem  verlorengegangenen  Briefe  WoHgangs: 
»daB  er  seine  6  Quartetti,  die  er  dem  Artaria 
fiir  100  duccaten  verkauft  habe,  seinemlieben 
freund  Haydn  und  anderen  guten  freunden 
habe  horen  lassen<<. 

Endlich  ist  es  uns  bezeugt,  daB  Mozart  fiir  die 
drei  Streichquartette  Nr.  575  usw.,  die  erst 
nach  seinem  Tode  als  Opus  18  erschienen,  von 
Artaria  schon  Mitte  1 790  ein  sehr  bescheidenes, 
nicht  naher  genanntes  Honorar  erzielt  hatte. 
In  einem  der  Pumpbriefe  Mozarts  an  seinen 
freimaurerischen  Bruder,  den  Kaufmann  Mi- 
chael  Puchberg,  heiBt  es:  »Nun  bin  ich  ge- 
zwungen,  meine  Quartetten  (diese  miihsame 
Arbeit)  um  ein  Spottgeld  herzugeben,  nur  um 
in  meinen  Umstanden  Geld  in  die  Hande  zu 
bekommsn.<< 

Das  ist  alles,  was  wir  von  Mozarts  Einkiinften 
aus  dem  Verlag  seiner  Werke  wissen.  Natiir- 
lich  wurden  auch  andere  Opera,  die  mit  seinem 
Wissen  und  Willen  erschienen,  honoriert.  Aber 
diese  Honorare,  die  nach  dem  damaligen  Stand 
des  Urheberrechtes  mehr  zufallig  und  willkiir- 
lich  gerieten,  diirften  in  Mozarts  Gesamtein- 
kommen,  so  gering  es  war,  keine  entscheidende 
Rolle  gespielt  haben.  Viel  mehr  mogen  in  den 
letzten  fiinfzehn  Jahren  seines  Lebens,  be- 
sonders  in  den  zehn  Wiener  Jahren,  die  Ein- 
kiinfte  aus  dem  Musikunterricht,  den  er  meist 
an  Damen  erteilte,  aus  den  Akademien,  die  er 
fiir  Subskribenten  gab,  aus  dem  Honorar  fiir 
bestellte  Opern  und  Gelegenheitskomposi- 
tionen,  zuletzt  aus  der  Ehrenstellung  als  Kam- 
merkompositeur,  seinen  Haushalt  im  wesent- 
lichen  bestritten  haben  .  .  . 
(Borsenbl./.  d.  Deutschen  Buchh.  11.  4.  33.) 

WIEVIEL  MELODIEN  KENNT  EIN 
MUSIKER  AUSWENDIG  ? 

VON  MAX  STEINITZER 
Auch  der  Laie  versteht  unter  »Melodie«  mehr 
oder  weniger  deutlich  eine  in  bestimmter  An- 


792 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


!!t!!ll![||lll!!l!lll!llllll!l!llll!l!!!l!lll!ll!!!!llll!!l!ll!l!!lll!!l!!lll!llllll!ll!ll!im^ 


ordnung  aufgebaute,  flie8ende  Reihe  von 
Tonen,  gewohnlich  acht  Takte  umfassend, 
deren  akkordische  Grundlage,  ob  dazugesetzt 
oder  nicht,  vom  Grundakkord  der  Tonart  aus- 
geht,  und  durch  eine  Reihe  verwandter  Ak- 
korde,  jener  der  >>Kadenz«,  wieder  dahin  zu- 
riickfiihrt.  Unter  Musikern  wurde  die  Frage 
aufgeworfen,  wie  viele  Melodien  ein  beliebiger 
von  uns  aus  dem  Gedachtnis  singen  oder  spie- 
len  konnte  und  auf  dem  Klavier  mit  der  dazu- 
gehorigen  Harmonie.  Die  Schatzungen  ver- 
hielten  sich  wie  eins  zu  zehn.  Auch  die  dem 
Resultat  und  die  ihm  zugrunde  liegenden 
Einzelposten  beruhen  auf  Schatzung,  jedoch 
auf  solchen  mit  nur  sehr  kleinem  Spielraum. 
Die  von  den  Klassikern  fiir  ihre  mehrsa.tzigen 
Werke  benutzte  Sonatenform  fordert  zur  Aus- 
fiillung  ihres  Schemas  8  bis  10  selbstandige 
Themen.  Weit  reicher  ist  die  Oper;  den 
Rekord  halt  die  >>Afrikanerin<<  mit  iiber  70, 
ohne  die  vielen  iiberall  gestrichenen  Teile ;  der 
>>Freischiitz<<  enthalt  etliche  20.  Ein  Geiger, 
der  seit  langerer  Zeit  Opern-  und  Konzert- 
dienst  mitmacht,  beherrscht  die  in  mehrjah- 
rigem  Turnus  wiederkehrenden  Werke  des 
deutschen  Spielplans,  das  sind  etwa  90  Opern, 
40  klassische  Sinfonien  und  Konzerte,  20  Ora- 
torien  und  Messen.  Pflegt  er  6ffentlich  oder 
privatim  die  Kammermusik,  so  sind  es  an 
klassischen  Werken  etwa  50  Sonaten  und  zu- 
sammen  ebensoviel  Trios,  Quartette  usw.,  die 
in  Frage  kommen.  AuBerdem  kennt  er  aber 
andere  Gattungen  von  Musik,  die  er  nicht  mit- 
spielt.  Melodien  aus  der  Klaviermusik,  vor 
allem  Beethoven  (32  Sonaten),  Chopin;  ferner 
aus  den  klassischen  Operetten  von  StrauB, 
Millocker,  Offenbach,  Suppĕ.  AuBer  Schatzen 
des  Kunstliedes,  Schubert  u.  a.,  ist  ihm  eine 
Anzahl  von  Volks-,  Kinder-,  Studenten-, 
Vaterlands-,  Kirchenliedern,  von  Melodien  aus 
der  Militar-,  Garten-  und  Promenadenmusik 
gelaufig.  Die  nahere  Berechnung  ergibt,  daB, 
mit  Melodien  von  LokalgroBen,  Bekannten, 
einmalig  oder  selten  aufgetauchten  Werken, 
sich  die  Zahl  der  in  dem  Kopf  der  Versuchs- 
person  vorratigen  Melodien  um  4000  herum 
bewegt. 

(Leipz.  Neueste  Nachr.  5.  4.  33) 

WILHELM  KIENZLS  ERINNE- 
RUNGEN  AN  RICHARD  WAGNER 

.  .  .  Schon  die  allererste  Begegnung  mit  dem 
Meister  gibt  ein  viel  intimeres  und  lebendigeres 
Bild,  als  es  uns  die  Hoibiographen  des  Genies 


iiberliefert  haben.  Der  Meister  bei  einer  Probe 
mit  den  Wiener  Philharmonikern  im  groBen 
Musikvereinssaal.  Winter  von  1875.  Der  junge 
Kienzl  war  einer  der  wenigen,  die  dieser  Be- 
gegnung  Wagners  mit  Wiener  Musikern  bei- 
wohnen  durften.  Der  mit  Spannung  erwartete 
groBe  Mann  erschien  in  seinem  gewohnten,  den 
Fremden  etwas  kurios  beruhrenden  Aufzug: 
auf  dem  Kopfe  ein  Barett,  das  er  auch  wahrend 
der  Probe  nicht  abnahm.  Dazu  trug  er  einen 
warmgefiitterten  Samtrock  und  um  den  Hals 
iiberdies  einen  dicken  Wollschal.  Wagner 
stiirzte  sich  sofort  mit  Temperament  und 
Vehemenz  in  die  Probenarbeit,  bei  der  sich 
bald  zeigte,  daB  er  als  Kapellmeister  nichts 
weniger  als  ein  umganglicher  Herr  war.  Bei 
der  Trauermusik  aus  der  >>G6tterdammerung<< 
gab  es  einen  olympischen  Zornausbruch,  und 
der  Pauker  muBte  eine  bestimmte  Stelle  so 
lange  wiederholen,  bis  dem  geplagten  Mann 
die  Geduld  riB.  Zum  Entsetzen  der  Zuh6rer 
und  des  Orchesters  warf  er  die  Schlegel  hin, 
was  Wagner  natiirlich  nicht  gerade  versohn- 
licher  stimmte.  Bald  darauf  nahm  er  den  ersten 
Hornisten  aufs  Korn.  Es  war  beim  Siegfried- 
ruf .  Der  brave  Philharmoniker  blies  und  blies, 
aber  von  der  Stirn  des  Meisters  wichen  die 
Wolken  nicht.  SchlieBlich  sagte  er:  >>Ziehen 
Sie  den  Rock  aus,  blasen  Sie  in  Hemdarmeln!  << 
Wagner  zu  Gefallen  blies  der  Hornist  in 
Hemdarmeln  ■ —  und  jetzt  endlich  war  der 
Meister  zufrieden. 


Bei  seinem  Besuch  in  Wahnfried  lernte  der 
junge  Osterreicher  einen  Richard  Wagner 
kennen,  der  ihn  nicht  nur  aufs  hochste  fes- 
selte,  sondern  in  vielem  auch  nicht  wenig 
iiberraschte.  Die  gute  Laune  des  Meisters 
konnte  sich  oft  bis  zur  Ausgelassenheit  stei- 
gern,  und  mehr  als  ein  Gast  war  perplex,  wenn 
Wagner  eines  seiner  sprunghaft  alle  moglichen 
Themen  beriihrenden  Gesprache  abbrach  und 
in  der  Halle  wie  ein  kleiner  Junge  Handstand 
machte.  Gewisse  Eigenheiten  kehrten  immer 
wieder.  So  liebte  er  es,  die  Namen  seiner  Gaste 
auf  den  etymologischen  Ursprung  zuriickzu- 
fiihren,  wobei  er  sich  allerdings  etwas  weit- 
gehende,  wissenschaftliche  Freiheiten  er- 
laubte.  Kurios  war  es,  wenn  er  in  seinem 
breiten  Leipziger  Dialekt  iiber  den  >>Tristan<<, 
der  ihn  damals  am  starksten  zu  beschaftigen 
schien,  zu  sprechen  begann.  Wagner  blieb  im 
allgemeinen  nie  lange  bei  einem  Gesprachs- 
thema  und  noch  weniger  war  er  ein  geduldiger 
Zuh6rer.  Wenn  er  sprach,  gab  es  die  erstaun- 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


793 


lllllllllllllllllllNlllllllllllllllllllllllllllllllllllNllllllllllllllllllllllllllllllllllim^ 


lichsten  Gedankenspriinge.  So  notierte  Kienzl, 
daB  der  Meister  beim  ersten,  verha.ltnismaBig 
kurzen  Beisammensein  mit  dem  jungen  Oster- 
reicher  iiber  die  klassischen  Philosophen  zu 
sprechen  begann.  Von  Plato  kam  er  zu  Schel- 
ling,  von  Schelling  zu  Schopenhauer  und 
Hegel.  Dann  gab  er  einen  Exkurs  iiber  Wah- 
rungsfragen,  dann  wurde  von  >>Wilhelm  Mei- 
ster<<  gesprochen.  Und  als  Cosima  den  kleinen 
Siegfried  in  die  Halle  brachte,  kam  Wagner 
unvermittelt  von  Goethe  und  Hegel  auf  die 
allgemeine  Wehrpflicht  zu  sprechen  und  sagte 
unter  allgemeiner  Heiterkeit  der  Anwesenden, 
daB  er  desertieren  wiirde,  wenn  man  seinen 
Sohn  einmal  einberuft  .  .  . 

(Neues  Wiener  Journal  21.  4.  55. ) 

FALSCHE  BEURTEILUNG  DER 
KOSTEN  FUR  EIN  ORCHESTER 

Von  HANS  ARENDT 

Der  Kampf  um  das  Theater  beginnt  von 
neuem.  Vielleicht  jetzt  heftiger  denn  je. 
Hoffentlich  aber  mit  mehr  Verstandnis  und 
Wohlwollen  fiir  die  Bedeutung  und  die  Not- 
wendigkeit  des  Theaters  als  bisher.  Wir  wollen 
wiinschen  und  wollen  (und  miissen)  mit  allen 
Kraften  dazu  beitragen,  daB  in  diesen  Monaten 
der  Grundlegung  zur  Neugestaltung  Deutsch- 
lands  auch  dem  Theater  ein  Fundament  ge- 
schaffen  wird,  auf  dem  ihm  eine  Zukunft  von 
Sicherheit  und  bestem  Gedeihen  gewahrleistet 
wird.  Manches  und  vieles  ist  notig  bei  dieser 
Neuaufbauarbeit,  und  die  Orchestermusiker- 
schaft  muB  ihr  ganzes  Augenmerk  darauf 
richten,  daB  sie  bei  der  neuen  Verteilung  der 
Daseinsrechte  auf  Erden  nicht  zu  kurz 
kommt. 

* 

Dringend  notwendig  erscheint  eine  Richtig- 
stellung  von  schwerwiegenden  Irrtiimern  iiber 
die  Kosten  fiir  ein  Orchester.  Immer 
wieder  wurde  iiber  die  Ausgaben  fiir 
die  deutschen  staatlichen  und  stadtischen 
Orchester  gestritten,  wenn  es  sich  darum 
handelte,  Auswege  aus  der  Krise  des 
Theaters  zu  suchen.  Bei  diesen  Ausein- 
andersetzungen  traten  in  der  Tagespresse,  in 
Fachzeitschriften,  in  staatlichen  und  stadti- 
schen  Parlamenten  Auffassungen  zutage,  die 
erkennen  lassen,  welche  bedenklichen  Miji- 
verstdndnisse  iiber  die  Frage  des  Orchester- 
etats  bestehen.  Ganz  und  gar  unzutreffend  ist 
zunachst  die  Behauptung,  daB  der  Orchester- 
etat  am  Gesamtetat  gemessen  erschrecklich 


hoch  erscheine  und  daB  er  durch  seine  iiber- 
maBige  Hohe  den  Bestand  des  Theaters  ge- 
fahrde.  Der  Orchesteretat  darf  vor  allem  nicht 
am  ZuschuB  zu  einem  Theater  gemessen  wer- 
den ;  wenn  man  aber  Vergleiche  in  dieser  Be- 
ziehung  anstellen  will,  muB  man  unbedingt 
die  Gesamtausgaben  in  Betracht  ziehen.  Grund- 
verkehrt  und  irrefiihrend  ist  es  z.  B.,  wenn  ein 
Stadtverordneter  in  unausrottbarer  Gegner- 
schaft  gegen  die  Stiitzung  eines  Orchesters 
immer  wieder  darauf  hinweist,  daB  von  einem 
ZuschuB  zum  Theater  in  Hohe  von  500  000 
Mark  allein  250  000  Mark  auf  das  Orchester 
entfallen.  Und  es  muB  sonderbar  anmuten,  daB 
eine  derart  unzula.ssige  Behauptung  unwider- 
sprochen  hingenommen  wird  oder  gar  An- 
erkennung  und  Zustimmung  findet.  Die  Presse 
veroffentlicht  in  ihren  Berichten  den  Wortlaut 
solch  einer  AuBerung  iiber  das  Orchester,  ohne 
sich  im  geringsten  veranlaBt  zu  fiihlen,  auch 
nur  mit  einem  Satz  die  Haltlosigkeit  eines  der- 
artigen  Vergleichs  zu  entkratten.  Wenn  man 
wiederholt  liest  und  hort,  daB  in  dieser  Weise 
iiber  Orchesterkosten  gesprochen  wird,  muB 
man  sich  doch  fragen,  wie  es  moglich  ist,  daB 
sich  eine  Auffassung  von  geradezu  unerhorter 
Oberflachlichkeit  fortdauernd  behaupten  kann. 
Ebenso  erstaunt  muB  man  aber  auch  iragen, 
wie  die  Musikerschaft  derartige  MiBverstand- 
nisse  bis  in  die  jiingste  Zeit  hinein  hat  fort- 
wachsen  lassen  konnen  .  .  . 

(Deutsche  Musiker-Ztg.  15.  4.  33) 

MEINE  ERSTE  BEGEGNUNG 
MIT  LISZT 

Von  EMIL  RITTER  V.  SAUER 

Mit  einer  Empfehlung  der  Fiirstin  Sayn-Witt- 
genstein  ausgestattet,  machte  ich  mich  nach 
Leipzig  auf.  Ich  fuhr  ins  Hotel  Prusse,  wo  zu- 
fa.llig  auch  Liszt  abgestiegen  war,  schickte 
meine  Karte  hinauf  und  wurde  bald  mit  dem 
iiblichen:  >>der  Herr  Doktor  laBt  bitten<<  ins 
zweite  Stockwerk  gewiesen,  wo  Liszt  zwei 
Zimmer  nach  der  Front  zu  bewohnte.  Ich  war 
mir  des  ieierlichen  Augenblicks  wohl  bewuBt, 
denn  mir  hammerte  das  Herz  gewaltig,  als  ich 
die  Tiirschwelle  iiberschritt.  Aber  rasch  ver- 
wandelte  sich  meine  anfangliche  Besorgnis  in 
Zutrauen.  Wie  wirksam  die  Empfehlung  ge- 
wesen,  zeigte  der  mir  bereitete  herzliche  Emp- 
fang.  Ja,  das  war  ganz  der  Meister,  so  wie  ich 
ihn  mir  oft  im  Bilde  vorgestellt,  der  mir  jetzt 
in  va.terlicher  Weise  beide  Hande  entgegen- 
streckte,  dieselbe  ehrwiirdige,  ritterliche  Ge- 


794 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


iiiiimiimmiiiiiiiiiiiiiiNiimiiiiiiiiiiiimmmmmmmmijiiiimimmmiimimiimiimimiiimm 


stalt  mit  dem  geistreichen  Charakterkopfe  und 
dem  scharf  markierten  Profil. 
Ich  fiihlte  dieses  Mannes  Riesenmacht,  noch 
bevor  er  den  Mund  geoffnet  hatt».  Er  trug 
einen  schwarzen,  talarahnlichen  Uberrock, 
Beinkleider  vom  gleichen  Tuch,  einen  un- 
gestarkten,  schlechtgebiigelten  Stehkragenund 
lederne  Morgenschuhe,  mit  denen  er  in  trip- 
pelndem,  schleifendem  Schritt  iiber  den  FuB- 
boden  schurrte.  Seine  Stimme  war  voller 
Schmelz  und  Wohllaut,  die  Sprechweise  kurze, 
abgerissene  Satze,  untermischt  mit  einem  ge- 
wohnheitsmaBigen  >>hm<<,  einem  Rauspern, 
das  das  Gesagte  zu  bekraftigen  schien.  Mit 
weltmannischer  Handbewegung  lud  er  mich 
zum  Sitzen  ein.  Die  Konversation  drehte  sich 
zuerst  um  meine  spanischen  Reiseeindriicke, 
um  die  Erlebnisse  in  Rom  und  das  Befinden 
der  Fiirstin  Wittgenstein.  Dann  meinte  er: 
»Meine  Erwartungen  sind  wirklich  hoch- 
gespannt  — •  hm  —  die  Fiirstin  schreibt  mir  ja 
ganz  entziickt  iiber  Ihr  Spiel  — ■  hm  —  morgen 
miissen  wir  eine  kleine  Seance  bei  Bliithner 
improvisieren  ■ — ■  ich  bin  wirklich  neugierig, 
Sie  zu  horen.<< 

* 

Sein  Diener  Mischka  hatte  inzwischen  andere 
Besucher  eingelassen  und  so  empfahl  ich  mich. 
Ein  WeihekuB  auf  die  Stirn  gab  mir  das  Ge- 
leite.  In  froher  Stimmung  stieg  ich  die  Stufen 
hinunter.  Vor  der  Portierloge  stieB  ich  auf 
meinen  friiheren  Kollegen  Siloti,  der  einige 
Zeit  bei  Anton  Rubinstein  hospitiert  und  dann 
einen  Sommer  bei  Liszt  zugebracht  hatte.  Er 
betand  sich  in  Begleitung  von  Rosenthal  und 
Friedheim,  zwei  anderen,  im  guten  Sinne  des 
Wortes  gefurchteten  Lisztianern,  mit  denen 
er  mich  bekannt  machte.  Dies  dreiblattrige 
Kleeblatt  schien  iibrigens  beim  »Alten<<  sehr 
gut  angeschrieben  zu  sein,  denn  es  hiipfte 
ohne  weitere  Umstande  unangemeldet  zur 
Audienz. 


Als  ich  nachmittags  antrat,  kam  iiber  meine 
rosige  Stimmung  die  erste  Dusche.  Der  Salon 
war  angefiillt  mit  Leuten,  die  augenscheinlich 
gar  nicht  hingehorten,  ja,  nicht  einmal  wuB- 
ten,  warum  sie  eigentlich  gekommen  waren. 
Eifersuchtelei  lag  mir  vollig  fern;  ich  gonnte 
gewiB  jedem  Wiirdigen  ein  Stiickchen  von  dem 
Glorienschein  Liszts,  aber  was  ich  hier  und  in 
der  nachsten  Zeit  sah,  geniigte,  um  zu  er- 
kennen,  daB  ein  groBer  Teil  dieses  Gefolges 
feile  Kreaturen  waren,  Gelichter,  das  heute 
Weihrauch  streute  und  morgen  anschwarzte, 
oder  talentlose  Gesch6pfe,  die  Liszts  sprich- 
wortliche  Giite  miBbrauchten  und  sich  ohne 
Berechtigung  wie  Diebe  zu  ihm  hinstahlen, 
um  spater  unter  der  Spitzmarke  »Lieblings- 
schiiler<<,  auch  wenn  sie  nie  eine  Note  vor  ihm 
gespielt  hatten,  seinen  Namen  zu  verun- 
glimpf en . . . 

* 

Zwei  Tage  spater  f  and  die  kleine  Privatmatinee 
bei  Bliithner  statt.  Es  waren  nur  wenige  Zu- 
horer  zugegen,  darunter  Friedheim  und  Rosen- 
thal.  Ich  spielte  einige  Stiicke  von  Chopin  und 
Grieg,  die  Stakkato-Etiide  von  Rubinstein  und 
Liszts  12.  Rhapsodie.  Trotzdem  ich  durch  an- 
haltendes  Herumreisen  nicht  gut  trainiert  war 
und  technisch  mehr  Defekte  aufwies,  als  ich 
es  gerade  bei  solch  bedeutungsvollem  AnlaB 
gewiinscht  hatte,  zeigte  sich  der  Meister  to- 
lerant  genug,  mir  —  namentlich  bei  der 
i2.Rhapsodie  —  warme  Anerkennung  zu  zol- 
len.  Von  Zeit  zu  Zeit  horte  man  ermutigende 
Zurufe  wie:  »bravo  —  bravissimo  - —  hiibsch 
—  hm  —  sehr  hiibsch  —  hm  — <<.  Zum 
SchluB  bekraftigte  er  seine  Zufriedenheit  mit 
einem  StirnkuB  und  willfahrte  auch  mit 
sichtlichem  Vergniigen  meiner  Bitte,  mich 
iiber  den  Sommer  seinem  Schiilerkreise  ein- 
zureihen. 

(Deutsche  Allg.  Ztg.  21.  4.  33) 


Die  Mitteilungen  des  DeutschenRhythmikbundes  E.  V. 
Berlin  fallen  in  diesem  Hefte  aus 

immmmimtiiiimimmnimmmiiiiiiiuiimmmmim 


*  Z  E  I  T  G  E  S  C  H  I  C  H  T  E  * 

iimimimmimLitiimmiWMHinmwuiiiww 


NEUE  OPERN 

Manfred  Gurlitt  und  Klaus  Richter  arbeiten  an 
einer  Volksspieloper  »Die  Galoschen  des 
Gliicks«. 

>>Godiva<<,  eine  neue  Oper  von  Ludwig Rosetius, 
kommt  im  August  in  Niirnberg  zur  Ur-,  im 
Herbst  in  Bremen  zur  zweiten  Auffiihrung. 
Georg  Vollerthun  ist  mit  der  Komposition  einer 
neuen  Oper  beschaftigt.  Sie  ist  »K6nigsidylh 
betitelt. 

* 

Hermann  Grabner  hat  eine  Schuloper  »Der 
Weg<<  geschrieben,  die  in  Dresden  ihre  erfolg- 
reiche  Urauffiihrung  erlebte. 

OPERNSPIELPLAN 

AUGSBURG:  Im  Stadt-Theater  gelangten 
unter  Leitung  von  Ballettmeister  Aurel 
von  Milloss  und  Kapellmeister  Otto  Miehler 
»Don  Morte<<  (Buch:  Terpis,  Musik:  Wilckens) 
und  >>Pulcinella<<  von  Pergolesi-Strawinskij 
zur  Erstauffiihrung.  —  Bei  den  diesjahrigen 
Festspielen  auf  der  »Augsburger  Freilichtbiihne 
am  Roten  Tor«  dirigiert  Martin  Egelkraut 
»Meistersinger«,  Lohengrin<<  und  »Aida«,  Otto 
Miehler  »Josephslegende«  und  »Zaubergeiger« 
von  Hans  Grimm. 

BAYREUTH:  Toscanini  hat  seine  Mitwir- 
kung  an  den  Festspielen  abgesagt.  An  sei- 
ner  Stelle  leitet  Richard  Strauji  den  Parsifal, 
Karl  ElmendorjJ  die  Meistersinger.  Auch  den 
»Ring<<  dirigiert  Elmendorff.  Toscanini  be- 
griindet  seinen  Riicktritt  mit  folgenden  Wor- 
ten:  »Da  die  mein  Gefiihl  als  Kiinstler  und 
Mensch  verletzenden  Geschehnisse  gegen  mein 
Hoffen  bis  jetzt  keine  Veranderung  erfuhren, 
betrachte  ich  es  als  meine  Pflicht,  das  Schwei- 
gen,  das  ich  mir  seit  zwei  Monaten  auferlegte, 
heute  zu  brechen  und  Ihnen  mitzuteilen,  dafi 
es  fiir  meine  und  Ihre  und  aller  Ruhe  besser 
ist,  an  mein  Kommen  nach  Bayreuth  nicht 
mehr  zu  denken.  Mit  den  Gef  iihlen  unverander- 
licher  Freundschaft  fiir  das  Haus  Wagner 
Arturo  Toscanini.<< 

HELLERAU:  Mit  Glucks  >>Alkestis«  wurde 
das  Festspielhaus  unter  H.  Kutzschbachs 
Leitung  in  diesem  Friihjahr  eroffnet. 

LEIPZIG:  Wagners  >>Liebesverbot«,  in  Schii- 
jlers  Bearbeitung,  war  die  SchluBveranstal- 
tung  dieser  Spielzeit  unter  Paul  Schmitz'  Lei- 
tung.  Die  Stadt.  Oper  erwarb  fiir  kommenden 
Winter  Hermann  Grabners  Oper  >>Die  Rich- 
terin«. 


PIRASTRO 

DIE  VOLLKOMMENE 

SAITE 


MANNHEIM:  Wilhelm  Kempgs  »K6nig 
Midas«  erntete  bei  der  von  Ernst  Cremer 
geleiteten  Auffiihrung  im  Nationaltheater 
stiirmischen  Erfolg. 

PlARIS:  Tristan  und  Isolde  mit  Melchior, 
Janssen,  Frieda  Leider  und  Sabine  Kalter 
unter  Leitung  Wilh.  Furtwanglers  brachte  den 
Kiinstlern  einen  rauschenden  Erfolg. 

SALZBURG:  Die  Festspiele  verheifien  neben 
Orpheus,  Fidelio,  Figaro,  Cosi  fan  tutte, 
Zauberflote,  Oberon,  Rosenkavalier  auch  »Die 
Frau  ohne  Schatten<<  und  zum  erstenmal  »Tri- 
stan  und  Isolde«. 

XV  7IEN:  ErnstKreneks  »Das  Leben  Karls  V. 
Wwird  an  der  Staatsoper  zur  Urauffuh- 
rung  kommen.  Der  Komponist  bezeichnet  die 
zweiteilige  Oper  als  »Biihnenwerk  mit  Musik«. 
Auch  Lehars  Operette  »Giuditta«  wird  hier  ihre 
Urauffiihrung  erleben. 

ZOPPOT:  Schillings,  Elmendorff  undTutein 
sind  die  Dirigenten  der  unter  Hermann 
Merz'  Regie  stattfindenden  Festspiele,  die 
>>Tannhauser«  und  »Fidelio«  mit  ersten  deut- 
schen  Kraiten  verheifien. 

Z(jRICH:  Im  Rahmen  der  Veranstaltungen 
des  Internationalen  Theaterkongresses 
kommen  Honneggers  >>Amphion<<  und Schoecks 
»Vom  Fischer  und  syner  Fru«  zur  Wiedergabe. 

neue  werke; 
fur  den  konzertsaal 

Ein  Oratorium  >>Sankt  Dominikus<<  hat  die 
Komponistin  Lotte  Backes  verfafit  und  kompo- 
niert,  das  mit  deutschem  und  lateinischem 
Text  versehen  ist  und  das  durch  den  Domini- 
kanerorden  zur  Auff iihrung  gelangt. 
Hans  Chemin-Petit  hat  eine  grofie  achtstim- 
mige  Motette  nach  Worten  von  Matthias  Clau- 
dius  komponiert. 

Max  Fiedler,  Essens  scheidender  Musikdirek- 
tor,  brachte  im  letzten  der  unter  seiner  Leitung 
stehenden  Sinfoniekonzerte  eine  von  ihm  kom- 
ponierte  Ouvertiire  »Essen«  zur  Urauffiihrung. 
Die  Komposition  miindet  in  das  Lied  »Grofier 
Gott  wir  loben  Dich<<  und  in  ein  Finale  von 
starker  Wirkung. 


<795> 


796 


DIE  MUSIK 


XXV/io  (Juli  1933) 


imlmlmmmmmmmmmimmmimmmimmmiimiimimmimmmimmmmmmmmmimiiliillimmmmimmmimiiim 


Richard  GreJS  hat  einen  Liederzyklus  von 
sechs  Gesangen  fiir  eine  Singstimme,  Bratsche 
und  Klavier  beendet. 

Der  Nordische  Rundfunk  brachte  >>Helle 
Nacht<<  fiir  Sopran,  Streichorchester,  Harfe  und 
Klavier  von  dem  Hamburger  Komponisten 
Alex  Grimpe,  mit  Hanni  Bdger  in  der  Sopran- 
Partie  zur  Urauffiihrung.  Er  arbeitet  nach  Be- 
endigung  verschiedener  Kompositionen  fur 
Mannerchor  wieder  an  sinfonischen  Werken 
fiir  groBes  Orchester. 

Alfred  Kuntzsch  schrieb  eine  Burleske  fiir  Kla- 
vier  und  Orchester.  Das  Werk  gelangte  durch 
die  »Norag«  zur  Ur-Sendung. 
Von  F.  Miiller-Rehrmann  kam  im  Bayrischen 
Rundfunk  die  II.  Orchestersuite  op.  22  unter 
Leitung  des  Komponisten  zur  Urauffiihrung. 
Ein  >>Konzert  fiir  Klavier  und  Kammerorche- 
ster<<  von  Heinz  Munkel  gelangte  in  Freiburg 
i.  Br.  zur  Urauffiihrung. 

Ludwig  Neubecks  Chorwerk  >>Deutschland<<, 
das  anlaBlich  der  Reichsgriindungsfeier  und 
des  Geburtstages  Adolf  Hitlers  aus  dem  Ge- 
wandhaus  iiber  die  deutschen  Sender  gegangen 
ist,  wird  im  kommenden  Winter  in  Miinchen 
und  in  Kassel  zur  Auffiihrung  gelangen. 
Eine  Hymne  fiir  Mdnnerchor  mit  4  Trompeten 
und  4  Posaunen  von  K.  M.  Pembaur  eriuhr 
ihre  Urauffiihrung  anlaBlich  der  Weihe  des 
Wagner-Denkmals  im  Liebentaler  Grund 
(Sachs.  Schweiz). 

Casimir  von  Paszthory  arbeitet  an  einer  Or- 
chestersuite  >>Till  Eulenspiegel<<  nach  dem 
Werk  Charles  de  Costers. 
Gottjried  Rudinger  komponierte  zwei  Vater- 
landslieder  >>Deutsches  Gebet<<  und  >>Glaube<<, 
deren  Urauffiihrung  bevorsteht. 
Von  Ernst  Schliepe  gelangten  kiirzlich  zwei 
Orchesterwerke  zur  Urauffiihrung,  und  zwar 
eine  >>Suite  in  Form  von  Variationen  iiber  ein 
Thema  von  Gluck  <<  im  Ostmarkenrundf  unk  und 
die  >>Ouvertiire  zu  einem  KammerspieH  in  der 
Berliner  Philharmonie. 

Othmar  Schoecks  jiingstes  Werk  ist  ein  >>Not- 
turno<<  (op.  47),  eine  Satzfolge  fiir  Streich- 
quartett  und  Singstimme,  in  der  Kantate, 
Quartettsatz  und  Sonatenform  verkniipft  sind. 
Die  Urauffiihrung  fand  in  Ziirich  statt. 
Otto  Siegl  vollendete  ein  neues  Stiick  fiir  Man- 
nerchor,  Sopransolo  und  Streichorchester 
>>Klingendes  Jahr<<,  das  im  Juli  beim  West- 
talischen  Sangerbundesfest  zur  Urauffiihrung 
gelangt. 

Heinrich  Spittas  neue  Schulkantate  >>Winter- 
austreiben<<  kam  in  zahlreichen  kleineren 
und  groBeren  Orten  mit  schonem  Erfolg  zur 


Auffiihrung.  ■ —  Spittas  neuestes  Werk,  >>Eine 
deutsche  Messe«  fiir  a  cappella-Chor,  ist 
soeben  erschienen. 

Hermann  Unger  hat  nach  Kompositionen  von 
Reinhold  Keiser  aus  den  Jahren  1700  bis 
1734  eine  >>Althamburger  Opern-Suite<<  zu- 
sammengestellt. 

Ludwig  Weber  hat  in  einer  neuen  Reihe  von 
Chorwerken  unter  dem  Titel  >>Chorgemein- 
schaft«  erstmalig  den  Versuch  gemacht,  alle 
Beteiligten,  Sanger  wie  Zuh6rer,  zu  einer 
lebendigen  Einheit  zusammenzuschlieBen,  in- 
dem  er  die  volkstiimliche  Cantus  Firmus-Me- 
lodie  im  Wechsel  und  schlieBlich  im  Allgemein- 
gesang  von  allen  Anwesenden  vortragen  laBt. 
Die  ersten  Auffiihrungen  zweier  Nummern  in 
Essen  und  Miinster  i.  W.  fanden  begeisterte 
Aufnahme. 

KONZERTE 

AMALFI:  In  der  Villa  Rufolo  von  Ravello 
oberhalb  Amalfi,  jenem  Ort,  wo  Richard 
Wagner  seinen  Klingsor-Garten  fiir  den  Parsi- 
fal  gefunden  hat,  wurde  das  Andenken  Wag- 
ners  durch  ein  groBes  Konzert  gefeiert.  Das 
Orchester  der  Neapeler  Oper  unter  Vitale 
tiihrte  es  aus. 

BERLIN:  Unter  Alfred  Sittards  Leitung 
brachte  der  Hochschulchor  in  Verbindung 
mit  dem  Philharm.  Orchester  kiirzlich  eine 
Wiedergabe  der  groBen  f-moll-Messe  Anton 
Bruckners . 

BRESLAU:  Die  Kirchenchore  der  St.  Sal- 
vator-  und  Konigin-Luise-Gedachtniskir- 
che,  seit  1932  zu  einer  Arbeitsgemeinschaft 
zusammengeschlossen,  brachte  bisher  von 
groBeren  Vokalwerken  heraus:  Bach,  Motette 
>>Jesu,  meine  Freude<<  unter  Leitung  von  Ger- 
hard  Bremsteller,  Kurt  Thomas,  Messe  a-moll 
op.  1,  als  Erstauffiihrung  in  Schlesien  unter 
Leitung  von  Gotthold  Richter. 

CANTERBURY:  Die  Freunde  der  Canter- 
bury-Kathedrale  veranstalteten  musika- 
lische  und  dramatische  Festauffiihrungen.  An 
erster  Stelle  auf  dem  Programm  standen  Werke 
von  Mozart  und  Haydn.  Das  Fest  wurde  er- 
6ffnet  mit  der  Auffiihrung  des  Requiems  von 
Brahms  unter  der  Leitung  von  Charlton 
Palmer. 

BAD  EMS:  Das  Staatl.  Kurorchester  unter 
der  Leitung  von  Kurt  Barth  veranstaltet 
auBer  den  iiblichen  Kurkonzerten  jede  zweite 
Woche  Sinfoniekonzerte,  an  denen  hervor- 
ragende  Solisten  mitwirken. 

F'LENSBURG:  Der  Kammerchor  und  das 
Stadtische  Orchester  fiihrten  unter  Johan- 


ZEITGESCHICHTE 


797 


iiimillillilliiiiiiiimitlliililiiiiiimiillimimiiliiiiiiiliiiiilililiiiii .i.ii..  iiiiiiiiikiiiii.iiiiiiiiiiij.m.ii.iiiiiii^ni.iiiiiiii: 

nes  Rdders  Leitung  die  Hohe  Messe  von 
Bach  in  Kammerbesetzung  auf.  Vorangegan- 
gen  waren  Werke  von  Handel,  Beethoven, 
Bruckner,  Brahms,  Schiitz,  Reger,  Wolf-Fer- 
rari,  Pergolese,  Raphael,  N.  David.  Auf  dem 
Programm  fur  1933/34  stehen  Auffiihrungen 
von  Werken  von  Schiitz,  Brahms,  AliredHuth 
und  wiederum  Bach. 

F'REIBURG:  Das  erste  Siidwestdeutsche 
Bundesmusikfest,  das  6000  Musiker  ver- 
einigte,  glich  einer  Riesenkundgebung  fiir  die 
deutsche  Volksmusik. 

HEIDELBERG:  Im  Sommer  werden  im 
SchloB  zwolf  Serenadenkonzerte  unter  Lei- 
tung  des  Musikdirektors  Overhoff  stattfinden. 
AuBerdem  soll  auf  Veranlassung  des  Kampf- 
bundes  fiir  deutsche  Kultur  eine  Auffiihrung 
von  Beethouens  >>Neunter(<  unter  freiem  Him- 
mel  veranstaltet  werden. 

KOPENHAGEN:  Fritz  Mahler  brachte  hier 
die  >>Verklarte  Nacht<<  von  Arnold  Schon- 
berg,  die  Kleine  Ouvertiire  von  Ernst  Toch 
und  die  Indianischen  Tanze  von  Frederic  Ja- 
cobi  zur  Erstauffiihrung. 

LUDWIGSHAFEN :  Alfred  Wassermann 
jbrachte  mit  dem  Gesangverein  der  Badi- 
schen  Anilin-  und  Soda-Fabrik  (150  Sanger) 
neben  ortlichen  Erstauffiihrungen  von  Choren 
von  P.  Hindemith,  Armin  Knab  und  Hans 
Gebhard  folgende  Mannerchore  zur  Urauffiih- 
rung:  WoHgang  Fortners  >>Glaubenslied<<  und 
>>Die  Entschlafenen<<,  Armin  Knabs  >>Mitten 
wir  im  Leben  sind<<  und  Hans  Petschs  >>Lobet 
den  Herrn!<< 

MADRID:    Heinz   Unger  erzielte  an  der 
Spitze  des  Philharmonischen  Orchesters 
vor  etwa  3000  Zuh6rern  betrachtlichen  Erfolg. 

REUTLINGEN:  Lendvais  »Psalm  der  Be- 
freiung<<  hat  kiirzlich  beim  ioojahrigen 
Jubilaum  der  Reutlinger  Liedertafel  unter  der 
Leitung  Hugo  Herrmanns  einen  starken  Er- 
folg  gehabt.  Fiir  die  nachste  Spielzeit  sind  Auf- 
fiihrungen  in  Altenburg,  Aussig,  Bodenbach, 
Hamm,  Homburg  (Saar),  Konigsberg,  Kon- 
stanz,  Ludwigshafen,  Ziirich,  Zweibriicken  zu 
erwarten. 

RIO  DE  JANEIRO:  Das  Philharmonische 
Orchester  hat  unter  Leitung  seines  Dirigen- 
ten  Max  Burle  eine  Reihe  von  Wagner-Fest- 
konzerten  veranstaltet.  In  einem  dieser  Kon- 
zerte  wirkten  300  Sanger  und  Instrumenta- 
listen  mit. 

SOLOTHURN:  Hier  fand  unter  Leitung  von 
Erich  Schild  eine  Brahms-Feier  statt:  ein 
Kammermusikkonzert,  eine  Gedenkfeier  und 
ein  Sinfoniekonzert  mit  dem  Berner  Stadt- 


i;iliiiiiili:iliilii!<ii:iii:lillili.ii:lli:lii:.il.:i.'ii'ii:iiiiiiii:iit:iiiiiii.iiiiiiil!!l!!l!!llill:.iiiiii!iiilli!!ii!illliuiimmmmmill 

orchester.  Die  Gedenkrede  hielt  der  Schrift- 
steller  Otto  Maag  aus  Basel. 

STUTTGART:  Das  Programm  des  33.  Kir- 
chengesangtages  anlaBlich  der  50-Jahr- 
Feier  des  Evangelischen  Kirchengesangvereins 
Deutschlands  bot  neben  Festgottesdiensten, 
Choralsingen  und  einer  OrgeHeierstunde  unter 
Pr.  Karl  Hasse  ein  Bach-Kantatenkonzert  un- 
ter  Martin  Mezger  und  ein  groBes  geistliches 
Konzert  unter  Hermann  Keller. 

T^OKIO:  Zu  Brahms'  hundertstem  Geburts- 
tag  veranstaltete  die  Philharmonische  Ge- 
sellschaft  ein  Festkonzert  unter  Leitung  von 
Hidemaro  Konoyes.  Das  neue  Sinfonie-Orche- 
ster  spielte  die  Zweite  Sinfonie  und  die  Haydn- 
Variationen.  Konoyes  wird  iibrigens  im  Herbst 
in  Berlin  an  der  Spitze  der  Philharmoniker 
gastieren. 

"^Y^IEN:  Der  internationale  Gesangswettbe- 
\\werb  hat  den  ersten  Preis  der  Stadt  Wien 
von  3000  Schilling  der  Franz6sin  Touglet,  den 
zweiten  dem  Ungarn  Tibor  und  den  dritten 
dem  Griechen  Jurlifaki  verliehen.  Philipp 
Gbpelt  und  Marianne  Harms  aus  Deutschland 
erhielten  Stipendien  von  je  600  Schilling. 

ZERBST:  Das  22.  Anhaltische  Musikfest 
bot  Werke  von  Rudi  Stephan,  Walter 
Knape,  Paul  Graener  (»Musik  am  Abend<<), 
O.  Respighi,  Rich.  StrauJ}  (»Heldenleben<<), 
Max  Reger  und  Brahms.  Festdirigent  war 
Arthur  Rother. 

ZURICH :  An  drei  Abenden  wurden  12  Kam- 
mermusikwerke  aufgefiihrt,  darunter  als 
Neuheiten  Kompositionen  von  Robert  Blum, 
K.  H.  Dauid,  K.  B.  Jirak  und  Ernst  Toch. 

TAGESCHRONIK 

Ein  unbekanntes  Werk  von  Johann  Michael 
Haydn,  dem  Bruder  Joseph  Haydns,  erlebte 
unter  der  Leitung  von  Alfons  Singer  in  der 
St.  Michaelskirche  zu  Miinchen  eine  Auffiih- 
rung.  Es  ist  dies  die  fast  ganzlich  vergessene 
osterliche  Graduale  ,,Alleluja,  in  die  resurrec- 
tionis<<  fiir  Soli,  Chor,  Orchester  und  Orgel, 
der  Worte  des  Matthaus-  und  Johannesevange- 
liums  zugrundegelegt  sind.  Das  wertvolle  Werk 
ist  uns  in  nur  wenigen  Abschriften  erhalten. 
Die  Entstehungszeit  ist  wohl  um  1760  anzu- 
setzen,  als  Johann  Michael  Haydn  bischof- 
licher  Kapellmeister  zu  GroBwardein  war. 
Das  Richard  Wagner-Dĕnkmal  fiir  Leipzig. 
Nach  dem  einstimmigen  BeschluB  des  Gesamt- 
rates  und  der  Stadtverordnetenversammlung 
von  Leipzig  wird  nun  das  Richard  Wagner- 
Denkmal  am  Elsterhochflutbecken,  an  dem 
Platze,  der  dem  Wettbewerb  zugrunde  gelegt 


798 


DIE  MUSIK 


XXV/ 10  (Juli  1933) 


IIIIIIIIIIIIUIilllllll!lll]IMIIi;!lllllllllliilllllll)ll!l!ini!l]|llllllllilll!l(!llll!:ii:!i:ill!llii;:i!ii!ll!lllll!l!!ll!ll!l>!ll!ll  i!ll!!l!!lll!l!l!!lli|!!i!iii;ii||i|!i!!|i|i)||iiMiiii|]|||i|i:i[i|||![i||i!i|||l!!!iili!!!!!!illlll!l!i!ll!!ill!illll!l!lll!lililill!!llli!!!ll!lllll!!!i!!l!!!ilil!l! 


worden  war,  errichtet  werden.  Der  Gestaltung 
des  Denkmals  wird  der  preisgekronte  Ideen- 
entwurf  des  Stuttgarter  Bildhauers  Emil  Hipp 
zugrunde  gelegt,  ein  reliefgeschmtickter  monu- 
mentaler  Block  in  Natursteinausfiihrung.  Fiir 
die  endgiiltige  Entwurfsbearbeitung  und  die 
Ausfiihrung  wird  eine  Arbeitsgemeinschaft  ge- 
griindet,  bei  der  u.  a.  auch  ein  Leipziger  Kiinst- 
ler  berucksichtigt  werden  soll. 
Hipps  Arbeit  war  unter  654  eingereichten  L6- 
sungen  preisgekront  worden.  Die  Denkmals- 
losung  sollte  das  Herzstiick  des  ganzen  Ge- 
bietes  des  Leipziger  Wiesengelandes  werden 
und  dabei  auf  das  angrenzende  Elsterstau- 
becken  mit  kiinttiger  Stadthalle  als  Dominante 
auf  dem  jenseitigen  Ufer  Riicksicht  nehmen. 
In  Hipps  Entwurf  sieht  man  von  der  groBen 
Anlage  her  sofort  das  Denkmal  als  einen 
machtigen  Steinblock  (9,5  mal  9,5  Meter),  der 
mit  starker  Plastik  in  bewegten  Reliefszenen 
aus  Richard  Wagners  Werken  geschmiickt  ist. 
In  der  Achse  der  kiinftigen  Stadthalle  ist  der 
Platz  vertieft  und  ein  reizvoller  Raum  mit 
griinen  Baumwanden  geschaffen,  in  dessen 
Mitte  eine  Brunnenschale  aufgebaut  ist.  Auch 
der  sachsische  Kultusminister  Dr.  Hartnacke 
und  Frau  Winifred  Wagner  haben  sich  im 
Sinne  des  genannten  Beschlusses  entschieden. 
Das  Richard  Wagner-Denkmal  fiir  Wien,  fiir 
das  ein  Modell-Wettbewerb  ausgeschrieben 
wurde,  wird  voraussichtlich  von  Josef  Muell- 
ner,  dessen  Modell  mit  dem  Anerkennungspreis 
ausgezeichnet  wurde,  ausgefiihrt  werden. 
Richard  Wagners  Leben  und  Schaffen  in  hand- 
schriftlichen  Urkunden.  Am  3.  Juni  wurde  im 
Kreistagssaal  des  Regierungsgebaudes  in  Bay- 
reuth  die  Ausstellung  >>Genie  am  Werke<<  feier- 
lich  erbffnet.  An  der  Feier  nahmen  Vertreter 
der  Staats-  und  der  Kreisregierung  teil.  Das 
Haus  Wahnfried  war  durch  Frau  Chamber- 
lain  und  Frau  Daniela  Thode  vertreten.  Der 
Verwalter  des  Wagner-Archivs  Otto  Strobel 
iibernahm  die  Fiihrung  durch  die  Ausstellung, 
die  so  ziemlich  alles  enthalt,  was  von  Wagner 
an  handschriftlichen  Urkunden,  Briefen  und 
Kompositionsskizzen,  Reinschritten  seiner 
groBen  Werke  usw.  vorhanden  ist.  Auch  die 
letzte  Bleistiftzeichnung  Wagners,  die  der 
Maler  Jukowskij  einen  Tag  vor  dem  Tode 
des  Meisters  anfertigte,  sowie  das  letzte  Essay, 
das  Wagner  schrieb,  befindet  sich  in  der  Aus- 
stellung. 

Die  Brahms-Ausstellung  der  >>Gesellschaft  der 
Musikfreunde<s,  welche  die  groBte  Brahms- 
Sammlung  der  Welt  besitzt,  vermittelt  dem 
Besucher  ein  liickenloses  Bild  vom  Leben  und 


Schaffen  des  Meisters.  Die  Brahmsschen  Ori- 
ginalhandschriften:  die  Reliquien  aus  der 
Jugendzeit;  die  Kompositionen  seines  Lehrers 
Marksen ;  Brahms  erste  verof f entlichte  Kompo- 
sition,  jenes  >>Souvenir  de  la  Russie<<,  das  er 
unter  dem  Pseudonym  G.  W.  Marks  erscheinen 
lieB,  das  Autograph  von  Mozarts  g-moll-Sin- 
fonie,  das  im  Besitz  von  Brahms  war,  das  Dop- 
pel-Autograph,  das  auf  einer  Seite  Beethovens 
Lied  »Ich  liebe  dich«,  auf  der  anderen  ein 
Andantino  von  Schubert  aufweist,  Original- 
handschrift  der  beiden  Meister,  auf  deren 
Blattern  auch  der  Name  des  Besitzers,  Brahms, 
erscheint,  und  vieles  andere. 
Eine  Gedenktafel  fiir  den  Tondichter  Edmund 
Reim,  der  gegen  200  Werke  geschaffen  hat, 
darunter  zwei  Opern,  Chorgesange,  Kammer- 
musik,  Lieder,  Orchesterstiicke  usw.,  wurde 
am  14.  Mai  an  seinem  Sterbehause  in  Wien 
angebracht. 

Franz  Liszt-Bund,  Weimar.  In  den  Vorstand 
sind  neu  eingetreten:  Generalintendant  des 
deutschen  Nationaltheaters  in  Weimar,  Ernst 
Nobbe,  als  Vorsitzender  des  Arbeitsausschus- 
ses,  und  Reichskommissar  und  Direktor  des 
Schauspieles  am  Deutschen  Nationaltheater  in 
Weimar,  Severus  Ziegler,  als  sein  Vertreter. 
Der  Bund  wird  alljahrlich  in  Weimar  ein 
Musikfest  veranstalten,  dessen  Programm  im 
Geiste  Liszts  vorwiegend  aus  Werken  lebender 
Kiinstler  bestehen  wird.  Das  nachste  dieser 
Feste  wird  voraussichtlich  im  Herbst  unter 
Leitung  von  Ernst  Nobbe  stattfinden. 
Ein  Reichskartell  der  deutschen  Musikerschaft. 
Unter  dem  Vorsitz  von  Gustav  Hauemann 
wurde  von  den  gesetzlichen  Vertretern  der 
namhaftesten  musikalischen  Fachverbande 
die  Griindung  einer  gemeinsamen  Spitzenorga- 
nisation  unter  dem  Namen  >>Reichskartell  der 
deutschen  Musikerschaft<<  vollzogen.  Das 
Reichskartell  besteht  im  wesentlichen  aus  drei 
groBen  Untergruppen:  Einheitsbund  der  deut- 
schen  Beruf smusiker ;  Reichsverband  deut- 
scher  Tonkiinstler  und  Musiklehrer;  Bund 
deutscher  Konzert-  und  Vortragskiinstler. 
AuBerdem  gehoren  zum  Kartell  die  Fach- 
gruppe  Musik  des  >>Kampfbundes  fiir  deutsche 
Kultur«,  sowie  die  >>Berufsgruppe  Musik  der 
nationalsozialistischen  Betriebszellenorganisa- 
tion«.  Als  seine  Aufgabe  betrachtet  das  Kartell 
nicht  nur  die  zahlenma.Bige  Zusammenfassung 
der  Musiker,  sondern  die  geistige  Struktur  der 
deutschen  Musiker  und  Musikerkammern  zur 
Geltung  zu  bringen. 

Sahburger  Musikkurse.  Vom  3.  Juli  bis  2.Sep- 
tember  finden  in  Sahburg  Dirigenten-  und 


ZEITGESCHICHT  E 


799 


tiimiiHimnii!ilMim!!mmmm>!mmimmi!!i[iiiM:iii[iiiii!iimi!iiiiiiiMM!m 


Musikkurse  des  Mozarteums  statt.  Das  Kura- 
torium  besteht  aus  Paul  Graener,  Bernhard 
Paumgartner,  Clemens  Kraus,  Bruno  Walter. 
Die  Kurse  umfassen:  Dirigieren,  Komposition, 
Operndramatischen  Unterricht,  Opernregie 
und  Biihnenbildkunst,  Instrumentalsolisten- 
klasse,  Tanz,  Gesang,  Kammermusik,  Klavier, 
Cembalo,  Orgel,  Tonfilmstudio,  Sprechtechnik, 
amerikanisches  Theaterseminar,  Darstellungs- 
stil  der  Musik  des  18.  Jahrhunderts.  In  den  bis- 
herigen  vier  Kursusommern  ist  die  Besucher- 
zahl  von  16  auf  165  gestiegen. 
Die  Schweiz  sucht  eine  Nationalhymne.  Die 
Schweiz  ist  der  einzige  europaische  Staat,  der 
keine  Nationalhymne  besitzt.  In  deutsch- 
sprachigen  Gegenden  singt  man  bei  festlichen 
Anlassen  wohl  auf  die  >>Heil-dir-im-Sieger- 
kranz«-Melodie  das  Lied  »Rufst  du  mein 
Vaterland«,  das  sich  aber  wegen  seines  Textes 
nie  durchgesetzt  hat.  Seit  Jahren  werden  Vor- 
schlage  diskutiert,  ohne  dem  Ziel  einer  Hymne 
fiir  den  Schweizer  deutscher,  franzosischer  und 
italienischer  Sprache  auch  nur  einen  Schritt 
nahergekommen  zu  sein.  Jetzt  ist  die  Diskus- 
sion  erneut  in  Gang  gekommen  durch  einen 
>>Verein  fiir  eine  Schweizer  Nationalhymne<<, 
der  im  ganzen  Lande  Fragebogen  versendet, 
um  die  Stimme  des  Volkes  zu  ergriinden. 
Die  Universal-Edition,  Wien-Leipzig,  hat  ihre 
Vertretung  fiir  Berlin  der  Musikalienhandlung 
in  der  Potsdamer  StraBe,  Hans  Diinnebeil, 
iibergeben. 

PERSONALIEN 

Hermann  Abendroth  hat  wieder  die  gesamte 
Leitung  der  Hochschule  fiir  Musik  in  Kdln 
iibernommen. 

Der  seit  dem  Ausscheiden  Hans  Weisbachs  un- 
besetzte  Posten  des  Generalmusikdirektors  der 
Stadt  Diisseldorf  ist  Hugo  Baher  iibertragen 
worden.  Er  wird  gleichzeitig  musikalischer 
Oberleiter  der  Diisseldorfer  Oper,  der  er  schon 
von  1925  bis  1928  als  Kapellmeister  angehorte. 
Albert  Bittner,  bisher  in  Graz,  wird  Landes- 
musikdirektor  in  Oldenburg. 
Der  friihere  Wiesbadener  Staatskapellmeister 
Erich  Bohlke  ist  als  Nachfolger  des  beurlaub- 
ten  Walter  Beck  Generalmusikdirektor  der 
Stadt  Magdeburg  und  leitender  Kapellmeister 
der  Stadtischen  Biihnen  geworden.  Bohlke  war 
Operndirektor  in  Koblenz  und  kam  1929  als 
Nachiolger  Rosenstocks  nach  Wiesbaden,  wo 
er  auch  die  Konzerte  der  Staatskapelle  leitete. 
Gustao  Classens  wurde  zum  Musikdirektor  der 
Stadt  Bonn  ernannt. 

Horst  Drejiler-Andreji  iibernimmt  an  Krucken- 


bergs  Stelle  die  Leitung  des  deutschen  Rund- 
funks. 

Erster  Kapellmeister  des  Stadttheaters  in 
Augsburg  wurde  an  Stelle  Lindemanns  Martin 
Egelkraut,  bisher  in  Chemnitz. 
Kapellmeister  Erich  Engel,  seit  acht  Jahren 
Leiter  der  musikalischen  Einstudierung  an  der 
Dresdner  Staatsoper,  hat  seinen  Vertrag  auf 
giitlichem  Wege  gelost.  Er  wurde  fiir  die  deut- 
sche  Opernspielzeit  in  Buenos  Aires  verpflich- 
tet,  die  im  Einvernehmen  mit  der  deutschen 
Regierung  unter  Leitung  von  Fritz  Busch 
stattfindet. 

Der  seit  1926  am  Deutschen  Nationaltheater 
in  Weimar  wirkende  Kapellmeister  Karl  Fi- 
scher  ist  an  das  Staatstheater  Miinchen  ver- 
pflichtet  worden. 

Moje  Forbach,  die  als  hochdramatische  Sange- 
rin  an  der  Berliner  Staatsoper  tatig  war,  geht 
fiir  die  nachste  Spielzeit  an  das  Mannheimer 
Nationaltheater . 

Wilhelm  Furtwangler,  dem  die  osterreichische 
Regierung  anlaBlich  des  Brahms-Festes  das 
Grojie  Goldene  Ehrenzeichen  der  Republik 
Osterreich  verliehen  hat,  wurde  als  Erster  Staats- 
kapellmeister  an  die  Berliner  Staatsoper  ver- 
pflichtet,  und  zwar  fiir  fiinf  Jahre.  Die  Stellung 
Erich  Kleibers  und  Leo  Blechs  bleibt  unberiihrt, 
nur  wird  ihr  Titel  >>Generalmusikdirektor<<  in 
>>Staatskapellmeister  <<  umbenannt. 
Robert  Heger,  bisher  an  der  Wiener  Staats- 
oper,  geht  als  Staatskapellmeister  an  die 
Staatsoper  Berlin. 

Der  Intendant  des  Stadttheaters  Nordhausen, 
Heinz  Huber,  wurde  zum  Intendanten  des 
Saarbriickener  Stadttheaters  gewahlt. 
Max  Huesgen,  Kapellmeister  des  Stadt.  Or- 
chesters  in  Plauen,  ist  aus  seinem  Posten  aus- 
geschieden. 

Eugen  Jochum  ist  als  Nachfolger  Karl  Bohms 
ab  Herbst  1934  als  Generalmusikdirektor  fiir 
Oper  und  Konzert  zunachst  auf  drei  Jahre 
nach  Hamburg  verpflichtet  worden. 
Ernst  Kraus,  der  beriihmte  Wagner-Sanger, 
einst  eine  Zierde  der  Berliner  Oper  und  ge- 
feierter  Vertreter  der  Heldengestalten  Wag- 
ners  im  Bayreuther  Festspielhaus,  beging  am 
8.  Juni  seinen  70.  Geburtstag. 
Josef  Krips,  bisher  Karlsruhe,  jetzt  32jahrig, 
wurde  als  Staatskapellmeister  an  die  Staats- 
oper  Wien  berufen.  Neben  Krips  wurden  Bruno 
Walter,  Fritz  Busch  und  der  Italiener  Ettore 
Panizza  als  Gastdirigenten  verpflichtet. 
Woljgang  Martin,  bisher  Kapellmeister  an  der 
Diisseldorfer  Oper,  wurde  zum  Direktor  des 
Musikinstitutes  in  Koblenz  ernannt. 


8oo 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/io  (Juli  1933) 


HiiimmiiiiimiMiiiiMimmilimmmilllilllilliilimiiliiiliimiiimilimillliimm^ 


Der  bisherige  Intendant  des  Stettiner  Stadt- 
theaters  Hans  Meijiner  ist  zum  General- 
intendanten  der  stadtischen  Biihnen  in  Frank- 
furt  a.  M.  ernannt  worden. 
Am  1.  Juni  1933  wurde  der  Kammervirtuose 
Clemens  Meyer  zu  Schwerin  nach  ^ojahriger 
Tatigkeit  als  Bratschist  der  Staatskapelle  in 
den  Ruhestand  versetzt.  Durch  seine  ausfuhr- 
liche  >>Geschichte  der  Mecklenburg-Schweriner 
Hofkapelle<<  hat  er  sich  um  dasMusikleben  des 
Freistaates  Mecklenburg-Schwerin  verdient 
gemacht. 

Franz  Mikorey,  der  verdienstvolle  Dirigent,  be- 
ging  am  3.  Juni  seinen  60.  Geburtstag. 
Musikdirektor  Heinrich  Pfqff  aus  Freiburg 
wurde  zum  Intendanten  des  Stadttheaters  in 
Bamberg  gewahlt. 

Das  Reitz-Quartett  Weimar  (Robert  Reitz, 
Hans  Laudann,  Willy  Miiller-Crailsheim,  Wal- 
ter  Schulz)  brachte  in  diesem  Winter  samtliche 
Streichquartette  von  Beethoven  zur  Auf- 
fuhrung. 

Der  kommissarische  Intendant  des  Kasseler 

Staatstheaters,  Willy  Schillings,  ist  als  Inten- 

dant  endgiiltig  bestatigt  worden. 

Wilhelm  Schleuning,  der  erste  Kapellmeister 

der  Leipziger  Oper,  ist  fiir  die  nachste  Spielzeit 

zum  Operndirektor  der  Wuppertaler  Stadti- 

schen  Biihnen  gewahlt  worden. 

Arnold  Schdnberg  und  Franz  Schreker,  Leiter 

von  Meisterklassen  fiir  Komposition  an  der 

Akademie  der  Kiinste,  sind  vom  Kultusmini- 

ster  beurlaubt  worden. 

Landesmusikdirektor  Johannes  Schiiler  in 
Halle  wurde  als  Generalmusikdirektor  an  die 
Stadtischen  Theater  in  Essen  berufen. 
Das  sachsische  Ministerium  fiir  Volksbildung 
hat  zu  dem  von  der  Philosophischen  Fakultat 
der  Universitat  Leipzig  gemachten  Vorschlag, 
dem  Leipziger  Privatdozenten  Dr.  Helmut 
Schultz  die  Professur  fiir  Musikwissenschaft, 
die  seit  dem  Weggang  Prof .  Kroyers  unbesetzt 
ist,  zu  iibertragen,  seine  Zustimmung  gegeben. 
Carl  Schuricht  iibernimmt  von  der  kommenden 
Spielzeit  ab  die  musikalische  Leitung  des  Leip- 
ziger  Gewandhauses. 

Zum  Intendanten  des  Stettiner  Stadttheaters 


wurde  der  bisherige  kommissarische  Leiter  der 

Biihne,  Friedrich  Siems,  ernannt. 

Dem  neuen  Direktor  des  Staats-  und  Dom- 

chors  in  Berlin,  Alfred  Sittard,  wurde  jetzt 

auch  die  Leitung  des  Berliner  Hochschulchores 

iibertragen. 

Zum  Intendanten  des  Dessauer  Friedrich- 
Theaters  wurde  Graf  Bernhard  Solms-Laubach 
ernannt. 

Der  bisherige  kommissarische  Intendant  Karl- 
Heinz  Stein  ist  zum  Intendanten  der  Chem- 
nitzer  Stadtischen  Theater  gewahlt  worden. 
Heinrich  Steiner,  der  neue  Liibecker  Opern- 
chordirektor,  dirigierte  in  der  Berliner  Funk- 
stunde  eine  Mozart-Serenade. 
In  der  kiinstlerischen  Leitung  des  Konserva- 
toriums  zu  Dresden,  Hochschule  fiir  Musik 
und  Theater,  tritt  ein  Wechsel  ein,  indem  an 
Stelle  von  Paul  Biittner  Staatskapellmeister 
Kurt  Striegler  als  kommissarischer  kiinstle- 
rischer  Leiter  mit  sofortiger  Wirkung  er- 
nannt  worden  ist. 

Lothar  Windsperger  ist  an  Stelle  des  ausschei- 
denden  Hans  Gal  zum  Direktor  der  Musik- 
hochschule  in  Mainz  berufen  worden. 
Otto  Winkler,  der  jugendliche  Kieler  Kapell- 
meister,  ist  an  das  Wiirttembergische  Landes- 
theater  verpflichtet  worden. 
Der  Oldenburger  Landesmusikdirektor  Philipp 
Wiist  wurde  als  Generalmusikdirektor  an  das 
Mannheimer  Nationaltheater  berufen. 
Kapellmeister  Fritz  Zweig  von  der  Berliner 
Staatsoper  hat  seine  Kiindigung  erhalten.  Mit 
ihm  sind  Tilly  de  Garmo,  Lotte  Schone  und 
Marcell  Noe  entlassen  worden. 

TODESNACHRICHTEN 

Im  Alter  von  59  Jahren  f  in  Wien  Roderich 
Baji,  ein  beliebter  Pianist  alter  Schule  und 
gesuchter  Lehrer. 

An  den  Folgen  einer  Sepsis  f  in  Miinchen  der 
Musikschrittsteller  KarlHerele  im  46.  Lebens- 
jahr.  Einem  Lehrerhause  entstammend,  kam 
Herele  auf  die  Miinchner  Universitat.  Klavier 
und  Theorie  trieb  er  bei  Musikdirektor  Josef 
Schmid. 


Nachoruck  nur  mit  ausorucklicher  Erlaubnis  Des  Verlages  gestattet.  Alle  Rechte,  msbesonoere  Bas  Der  Uber- 
setzunq  "orbehalten.   Fur  Die  ZurucksenDung  unverlangter  oDer  mcht  angemelOeter  Manuskripte,  falls  ihnen 
nTchrienagen!  Porto  beiliegt,  ubernimmt  Die  ReDaktion  keine  Garantie.   Schwer  leserhche  Manuskripte  werDen 
nicht  geprMt,  eingelaufene  Besprechungsstucke  (BOcher,  Musikalien  un&  Schallplatten)  grunDsatzhch  mcht  zuruckgesduckt 
Verantwortlicher  Schriitleiter :  Bernhard  Schuster,  Berlin-Schoneberg,  HauptstraBe  38 
Fur  die  Anzeigen  verantwortlich :  Walter  C.  Lehnerdt,  Berlin-Schbneberg 
Entered  as  second  class  matter,  Postoffice  New  York,  N.  Y. 
Druck:  Frankenstein  &  Wagner,  Leipzig 


DAS  TANZERLEBNIS 

VON 

MARY  WIGMAN-DRESDEN 

Sprechen  wir  zuerst  einmal  nicht  von  Kunst,  nicht  vom  Fach  und  von  Fach- 
detail.  Sprechen  wir  von  dem,  um  dessetwillen  Kunst  in  der  Welt  ist,  von 
dem,  der  sie  in  sich  tragt,  sie  vermittelt  oder  verlangt:  vom  Menschen. 
In  der  fur  ihn  kontrollierbaren  Welt  des  Seins  bewegt  sich  der  Mensch. 
Er  weiB  um  die  Einmaligkeit  seines  Kommens,  aber  nicht  um  das  Woher. 
Er  weiB  um  die  Einmaligkeit  seines  Gehens,  aber  nicht  um  das  Wohin.  Er 
wandert  den  Weg,  der  zwischen  Geburt  und  Tod  liegt,  unter  dem  Gesetz,  dem 
er  sich  wissend  und  nicht  wissend  unterwirft,  dem  Gesetz  des  lebendigen  Seins. 
Von  dem  ganz  groBen  Gesetz  sind  alle  Menschen  gleich.  Gleich  auch  unter  dem 
Gesetz  der  Art,  der  Gattung.  Die  Artzugeh6rigkeit  schafft  Gemeinsames, 
zwingt  zur  Gemeinschaft.  Wer  konnte  sich  daraus  losen?  Hineingeboren  in 
die  Gemeinschaft  der  Art  ist  der  Mensch,  gemeinschaftsgebunden,  gemein- 
schaftverpflichtet. 

In  Trieb-  und  Organleben,  in  Seelen-  und  Geistesleben  des  Menschen  offen- 
baren  sich  Eigenschaften,  die  nach  Mitteilung  verlangen.  Der  Mensch  wendet 
sich  an  den  Menschen,  der  Mensch  braucht  den  Menschen.  Kunst  ist  Mit- 
teilung,  gesprochen  in  einer  iiber  den  Alltag  gehobenen  Sprache  vom  Menschen 
und  fiir  den  Menschen.  Wo  ware  der  Sinn  einer  Kunst,  die  sich  der  Mitteilung 
beraubt  und  sich  hochmiitig  vom  Menschen  abwenden  zu  konnen  glaubt  ? 
Kunst  lebt  aus  dem  Urgrund  des  Seins.  Von  dort  bezieht  sie  ihre  gestaltenden, 
ihre  aufbauenden  Kraite.  Von  dort  empfangt  sie  die  Kraft  zu  Erneuerung, 
Verjiingung,  Verwandlung.  Hier  allein  auch  ist  sie  unverganglich,  ewig. 
In  dem  Urgrund  des  Seins  versinkt  der  Mensch  im  WerdeprozeB  kiinstle- 
rischer  Gestaltung.  Er  kehrt  in  sich  zuriick,  um  sich  an  ein  GroBeres  als  er 
selbst  zu  verlieren:  an  das  Unmittelbare,  das  unteilbare  Wesen.  Blitzhaft, 
sekundenlang  vielleicht  nur  wird  er  aufgefangen  und  durchflutet  von  der 
Woge  des  groBen  Lebensstroms,  die  ihn  als  Einzelexistenz  ausloscht  und  ihm 
die  Teilhabe  am  Ganzen  im  Erlebnis  schenkt.  Augenblick  der  Gnade,  in  dem 
der  Mensch  GefaB  wird  und  bereit,  die  in  ihn  einstromenden  Kraite  aufzuneh- 
men.  Ekstatischer  Zustand,  der  die  Ebene  des  Wissens  vertauscht  mit  der  des 
Erlebens. 

Auf  dieser  Ebene  gibt  es  keine  Spaltungen,  keine  Zweifel  und  noch  keine 
Probleme.  Hier  ist  das  Schmerzhafte  noch  nicht  trennbar  vom  Freudigen.  Es 
ist  eins  und  lost  im  Menschen  das  Gliicksgefuhl  einer  erhohten  Spannung, 
einer  Steigerung  seines  ganzen  Wesens  aus.  Von  hier  aus  tritt  der  in  seiner 
Totalitat  ergriffene  Mensch  den  Weg  zur  schopferischen  Tat  an. 
Die  innere  Geladenheit,  die  der  Mensch  erfahrt,  verlangt  nach  Ausdruck.  Die 

DIE  MUSIK  XXV/il  <  801  >  ki 


802 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


iimmimmmmmimmmmimmiiimmmmimmmimmmmimiimiimiimiimiimmmmiiiimimmmmmmmiim^^ 

Steigerung  des  ihn  durchschwingenden  Kraftstroms  erzwingt  sich  das  Tun. 
So  wie  diese  rhythmische  Kraft  im  Musiker  das  Tongebilde  beschwort,  im 
dichterisch  Begabten  die  geschaute  Vision  ins  Wort  bannt,  so  entladt  sie  sich 
im  tanzerisch  begabten  Menschen  als  Bewegung.  Die  innere  Erregt-  und  Be- 
wegtheit  verkorpert  sich  und  wird  im  raumlich-rhythmischen  Bewegungs- 
ablauf  sichtbar. 

Wenn  wir  von  Tamerlebnis  sprechen,  so  meinen  wir  damit  nichts  anderes 
als  diese  so  intensiv  gelebten  und  doch  niemals  ganz  iaBbaren  Augenblicke  des 
voll  erfiillten  Seins. 

Und  wenn  wir  Tanz  lehren,  so  wenden  wir  uns  in  erster  Linie  nicht  an  den 
Tanzschiiler,  sondern  an  den  ganzen  Menschen  und  seine  innere  Erlebnis- 
bereitschaft. 

Alle  tanzerische  Gestaltung  entspringt  dem  Tanzerlebnis,  das  dem  Tanzer 
zuteil  wird  und  seinem  Schaffen  zutiefst  das  Geprage  gibt.  Dieses  Erlebnis 
bildet  den  Kern,  den  Grundakkord  seines  tanzerischen  Seins,  um  den  sich  alles 
Ubrige  kristallisiert.  Jeder  schopferische  Mensch  tragt  sein  ihn  besonders 
charakterisierendes  Thema,  man  konnte  sagen  sein  »Urthema«,  in  sich,  das 
der  Erweckung  im  Erlebnis  harrt  und  sich  innerhalb  einer  ganzen  Schaffens- 
dauer  in  vielfaltigen  Strahlungen,  Variationen  und  Verwandlungen  vollendet. 
Wie  sich  das  Tanzerlebnis  dem  einzelnen  offenbart,  mag  sein  Geheimnis  blei- 
ben.  Giiltige  Aussage  ist  allein  die  tanzerische  Tat.  Das  Gestalt  gewordene  Ab- 
bild  legt  Zeugnis  ab  fiir  das  im  Erlebnis  empfangene  Urbild.  Und  in  ihrer 
Wirkung  am  reinsten  und  starksten  wird  stets  jene  Gestaltung  sein,  in  der 
noch  das  geringste  Detail  von  der  schwingend  erregten  Einheit  spricht,  die 
den  Einfall  erzeugte.  Die  vom  Urgrund  des  Seins  getragene  und  durch  das 
Wesen  des  Menschen  gegangene  Formung  seines  Erlebens  wird  auch  die 
Ubertragungskrait  haben,  die  es  vermag,  den  andern  Menschen,  den  mit- 
erlebenden  Zuschauer,  in  den  Bannkreis  der  Gestaltung  zu  ziehen. 
Der  Tanz  hat  in  den  letzten  dreiBig  Jahren  in  Deutschland  eine  Erneuerung 
erfahren,  die  gleichbedeutend  ist  mit  einer  dieser  kiinstlerischen  Sprache  im 
Lauf  der  Zeit  verlorengegangenen  Vertiefung.  Das,  was  diesen  neuen  Tanz 
in  seiner  WesensauBerung  als  deutsch  kennzeichnet  und  ihn  von  anderen 
tanzerischen  Formungen  unterscheidet,  ist,  daB  er,  wie  alle  echte  deutsche 
Kunst,  zuriickgreift  auf  den  Urgrund  des  Seins  als  Quell  alles  kiinstlerischen 
Schaffens  und  Gestaltens.  Er  bezieht  seine  auf bauenden  Krafte  aus  dem  Tanz- 
erlebnis,  das  in  der  Einheit  von  Inhalt  und  Form  wieder  zum  Bekenntnis  des 
in  seiner  Wesenheit  ergriffenen  Menschen  wird. 

Damit  hat  der  Tanz  nicht  nur  die  Verbindung  zur  Gegenwart  vollzogen,  son- 
dern  als  anerkanntes  Kulturgut  sich  eine  Weltgeltung  erworben,  die  den 
heutigen  deutschen  Tanzer  in  Haltung  und  Leistung  bis  ins  letzte  verpflichtet. 


TANZERISCHE  erziehung 

DES  MUSIKERS? 

VON 

HANNS  HASTING-DRESDEN 

Wenn  mit  der  Aufstellung  dieses  Themas  auf  eine  friihere  Arbeit1)  Bezug 
genommen  wird,  so  geschieht  es  aus  Konsequenz.  Theoretische  Betrach- 
tungen,  die  zu  einem  positiven  Denkresultat  gekommen  sind,  werden  immer 
sinnlos  sein,  wenn  durch  sie  nicht  praktische  Verwirklichungsm6glichkeiten 
aufgedeckt  werden.  Das  gilt  besonders  von  aller  Kunstbetatigung,  wo  doch  letz- 
ten  Endes  nur  die  Tat  ausschlaggebendes  Beweismittel  ist.  Unsere  Betrachtung 
will  versuchen,  den  Weg  zur  Tat  etwas  naher  aufzuzeigen.  —  Nicht  ohne 
Z6gern  greift  der  Verfasser  zu  einem  Thema,  welches  zwar  als  Theorie,  aber 
als  solche  mit  dem  Blick  auf  praktische  Aktivitat  gerichtet,  ihm  als  eine  Haupt- 
folgerung  aller  vorangegangenen  Betrachtung  erscheint.  Selbst  mit  dem  Wis- 
sen,  daB  das  ganze  Gebiet  der  praktischen  Bezugnahme  von  Musik  und  Be- 
wegung  nur  in  den  unvollstandigsten  Anfangen  da  ist,  mit  dem  BewuBtsein, 
Angriffspunkte  zu  schaffen  und  sich  Angriffen  auszusetzen,  kann  um  Er- 
kenntnisse  und  deren  Konsequenzen  nicht  herumgegangen  werden.  Aus  der 
Erkenntnis,  daB  Ton  und  Bewegung  zusammengehoren,  daB  sie  im  mensch- 
lichen  Lebensrhythmus  gemeinsam  verankert  sind,  daB  alle  zukunftsgerich- 
teten  Betrachtungen  um  eine  neue  Verbindung  von  Ton  und  Bewegung 
—  Musik  und  Tanz  —  kreisen,  erwachst  die  Folgerung,  deren  praktische  Be- 
deutsamkeit  wir  bereits  aufgestellt  haben.  Sie  lautete : 

1.  Die  musikalische  Erziehung  des  Tanzers; 

2.  Die  tanzerische  Erziehung  des  Musikers. 

Wir  greifen  den  zweiten  Punkt  heraus,  um  ihn  als  Gegenstand  unserer  Be- 
trachtung  in  den  Vordergrund  zu  stellen.  Und  wenn  man  der  Fragestellung 
vielleicht  mit  einem  Achselzucken  begegnet,  sei  es  drum,  wenn  Angriffspunkte 
geschaffen  werden,  so  seien  sie  um  der  Sache  willen  ausgefochten. 
Es  ist  noch  immer  fast  so  gewesen,  daB  der  Musiker,  vor  die  Aufgabe  gestellt, 
Tanz  zu  begleiten,  so  gut  wie  vollig  versagte.  Es  ist  auch  heute  noch  meistens 
so,  daB  der  Tanzer  versucht,  den  Musiker  zu  »erziehen«,  d.  h.  versucht,  ihn 
seinen  Vorstellungen  dienstbar,  ihn  zu  seiner  Formenwelt  gefiigigem  Instru- 
ment  zu  machen.  Diese  rein  personliche  Bezugnahme  mag  zunachst  einmal 
der  einzig  mogliche  Weg  sein.  Er  fiihrt  aber  in  eine  Sackgasse,  wenn  nicht 
iiber  dem  Personlichen  Erfahrungsgut  aufgebaut  wird,  welches  allgemein 
dienstbar  gemacht  werden  kann.  Sehr  oft  geschieht  letzteres  nicht,  und  das 
Resultat  sind  jene  unkontrollierbaren  Gebilde,  die  gerechtfertigt  werden  mit 
dem  Argument  des  »sich  so  gut  Kennens«.  Man  weiB  so  gut,  was  der  andere 

l)  Hanns  Hasting:  »Die  Verbindung  von  Tanz  und  Musik«,  »Die  Musik«,  Juli  1931. 

<8o3> 


804 


DIE  MUSIK 


XXV/ ii  (August  1933) 


llllllMltllMliuiillllmiiimniu  1111111111111111  iiiiiiiiiiiiiniiiin  iiiiiniiiiiilillllllliiiilMllluiliuiniuiiMniuiuutlluiiiiiiiilliii  iiiiiiiMiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilliilliillllliiMlMlliiiiilinillMliiiilliillllllllllllllMlMiliiiiiuiliilliiiil  1111111 

will,  ob  er  aber  das  Richtige  will,  ob  »man«  das  Richtige  will,  wird  meistens 
in  den  Hintergrund  gestellt.  GesetzmaBigkeiten,  Klarstellungen,  folgerichtig 
gefiihrte  Erkenntnisse,  sie  bleiben  zumeist  als  Schemen  in  den  Dunkelkam- 
mern  des  tanzmusikalischen  Entwicklungsprozesses  zuriick. 
Es  stellt  sich  dann  immer  wieder  heraus,  daB  der  Musiker  doch  zu  wenig  vom 
Tanzer  weiB  und  umgekehrt  der  Tanzer  dem  Musiker  fremd  ist,  besser,  daB 
beiden  die  inneren  GesetzmaBigkeiten  der  zwei  Kiinste  als  vorausgesetzte  oder 
zu  schaffende  Einheit  zu  unbekannt  sind.  Wobei  aus  Erfahrung  zu  sagen  ist, 
daB  der  Tanzer  dem  inneren  Wesen  der  Musik  meistens  bedeutend  mehr  Ver- 
standnis  entgegenbringt  als  der  Musiker  dem  inneren  Wesen  des  Tanzes. 
Was  heiBt  denn  eigentlich:  Tanzbegleitung  ? 
Was  heiBt:  Tanzkomposition  ? 
Was  bedeutet  beides  nicht? 

Tanzbegleitung  bedeutet  unter  allen  Umstanden  nicht  nur  die  Beherrschung 
eines  gewissen  Notenmaterials  und  die  Fahigkeit,  dieses  fiir  einen  oder  meh- 
rere  Tanzer  oder  fiir  ein  geschlossenes  Tanzprogramm  einwandfrei  spielen  zu 
konnen.  Das  sind  die  Anforderungen,  die  man  gewohnt  ist,  an  einen  Konzert- 
begleiter  zu  stellen,  die  wir  nicht  schmalern  wollen,  welche  aber  fiir  einen 
Tanzbegleiter  —  was  den  Umfang  des  Konnens  betrifft  —  nur  einen  Bruch- 
teil  bedeuten  und  eigentlich  gar  nicht  sonderlich  akut  sind.  Die  Situation  des 
heutigen  Tanzes  erfordert  vom  Begleiter  die  Fahigkeit,  fiir  das  entstehende 
Tanzkunstwerk  die  notwendige  Musik  selber  zu  schaffen.  Er  ist  am  Ent- 
stehungsprozeB  des  Werkes  mit  beteiligt.  Er  ist  in  ganz  anderem  MaBe  Teil 
des  »Programms«,  Teil  der  Auffuhrung,  wie  etwa  der  Begleiter  des  Sangers. 
Tamkomposition  bedeutet  nicht  die  Schaffung  von  freien  musikalischen  Ge- 
bilden  auf  Grund  irgendeiner  sogenannten  tanzerischen  »Stimmung«.  Tanz- 
musik  ist  keine  Stimmungsmusik,  sie  ist  keine  musikalisch-programmatische 
Erlauterung  zu  einem  bestimmten  Tanzvorgang.  Tanzmusik  ist  unter  allen 
Umstanden  Teil  einer  Gesamtiorm,  sei  es  nun,  daB  sie  gemeinsam  mit  der 
Bewegungsform  entsteht  und  als  solche  besonders  innig,  gewissermaBen 
durch  gemeinsame  Geburt  an  sie  gekettet  ist,  sei  es,  daB  sie  frei  entsteht,  dabei 
aber  so  offensichtlich  nach  der  tanzerischen  Partnerschaft  verlangt,  daB  ihre 
Gesinnung  in  dieser  Hinsicht  ganz  eindeutig  ist.  Voraussetzung  aller  Betrach- 
tung  und  aller  Betatigung  ist  die  Erkenntnis,  daB  beide  einer  gemeinsamen 
Form  zu  gelten  haben.  Solange  wie  diese  Erkenntnis  nicht  da  ist,  kann  ein 
Musiker  keine  Tanzmusik  schreiben.  Ist  aber  das  Fundamentale  dieser  Be- 
trachtungsweise  erkannt,  so  ist  die  ganz  eindeutige  Folgerung  die,  daB  eine 
genaue  Kenntnis  des  nun  zweifachen  Kompositionsmaterials  unbedingt  er- 
forderlich  ist.  —  Eine  allgemeine  Musikausbildung  vorausgesetzt,  bleibt  fiir 
den  Musiker  iibrig,  sich  mit  dem  Tanzerischen,  d.  h.  mit  dem  Bewegungs- 
material  so  auseinanderzusetzen,  es  so  kennenzulernen,  daB  unter  den  oben 
genannten  Umstanden  er  in  die  Lage  kommt,  wirklich  Tanzmusik  schreiben 


HASTING:  TANZERISCHE  ERZIEHUNG  DES  MUSIKERS?  805 

|limillimi!lll>!l!!l!!llll!ll[lllll!lllllli!ll!!llillll!llll!llllillllll!ll!!l!lll!lllllim^ 

zu  konnen.  Und  letzte  Voraussetzung  (es  sei  mir  gestattet,  dies  noch  einmal 
zu  wiederholen)  ist  auch  fiir  den  Musiker  die  Erkenntnis  der  Urzusammen- 
gehorigkeit  von  Ton  und  Bewegung.  Ohne  sie  ist  eine  neue  Bindung  von  beiden 
ausgeschlossen.  Ich  habe  oft  Musiker  kennengelernt,  die  meinten,  Tanzmusik 
im  oben  gekennzeichneten  Sinne  sei  antimusikalisch.  GewiB  mogen  manche 
und  viele  von  6ffentlich  gezeigten  Ergebnissen  AnlaB  zu  dieser  Anschauung 
gewesen  sein.  Ebenso  gewiB  aber  ist,  daB  die  Unkenntnis  des  Bewegungs- 
materials  zu  den  ungerechtesten  Urteilen  gefiihrt  hat.  Bei  der  Charakterisie- 
rung  des  Tanzbegleiters  sahen  wir,  daB  er  im  idealen  Fall  Teil  des  Schaffens- 
prozesses  ist.  Deswegen  ist  es  nicht  angangig,  daB  Tanzmusik  nach  sogenannt 
musikalischen  Gesetzen  beurteilt  wird.  Wir  konnen  auch  nicht  die  Begleitung 
eines  Liedes  losen  und  fiir  sich  betrachten,  sei  es  das  einiachere  Akkompagne- 
ment  eines  Mozartliedes  oder  das  reichere  Gewand  eines  Orchesterliedes  von 
Richard  StrauB.  Der  Fall  scheint  deshalb  nicht  diskutabel,  weil  das  Ohr  allein 
das  Gesamtgeschehen  aufnimmt,  weil  es  einleuchtet,  daB  das  Horbare  vom 
Horbaren  nicht  zu  trennen  ist.  Aber  ebenso  einleuchtend  sollte  es  sein,  daB, 
wenn  folgerichtig  gefiigt,  das  Horbare  (Musik)  vom  Sichtbaren  (Tanz)  nicht 
mehr  getrennt  werden  kann.  Diese  gleichzeitige  optische  und  akustische 
Funktion,  das  Wahrnehmen  von  Ton  und  Bewegung  als  vollkommener  Einheit 
ist  eine  der  ersten  praktischen  Erfahrungen,  die  der  Musiker  machen  muB.  Er 
kann  sie  nur  am  lebendigen  Menschenkorper  machen,  dort,  wo  Bewegung 
und  Ton  gemeinsam  verankert  sind.  Und  er  wird  eriahren,  daB  zunachst  ein- 
mal  die  Bewegung  zeitlich  das  Primare  ist,  ja,  sein  muB.  Das  ist  fiir  viele 
Musiker  die  Klippe.  Und  doch  glaube  ich,  ist  kein  anderer  Weg,  zur  Be- 
wegungsmelodie  zu  kommen,  moglich,  als  sie  von  der  tatsachlichen  Bewegung 
im  allgemeinen,  vom  tanzerischen  Thema  im  besonderen  abzulesen.  Dort  ist 
ihr  Ursprung  und  von  dort  aus  muB  sie  auch  vom  Musiker  erfahren  werden. 
Dann  wird  vielleicht  eine  »Bewegungsmelodie«  andere  Konsequenzen  haben 
als  eine  sogenannte  »reine«  Melodie.  Und  doch  wird  zum  SchluB  erkennbar 
sein,  daB  eine  auf  solche  Weise  geschaffene  Melodie  durchaus  musikalisch 
wirkt.  Es  kann  gar  nicht  anders  sein,  denn  sie  ist  im  Urgrund  entstanden  und 
von  dorther  gespeist,  sie  besitzt  die  Naivitat  und  die  ursprungliche  Grazie  der 
Natiirlichkeit  und  immer  etwas  vom  menschlichen  Atem,  der  sie  durch  den 
Kehlkopf  erzeugt.  Hat  der  Musiker  einmal  diese  Eriahrung  gemacht,  so  ist 
das  Eis  gebrochen.  Von  hier  fiihrt  der  Weg  zur  tanzerischen  Komposition, 
hier  liegt  der  Keim  aller  Formwerdung,  nicht  in  irgendwelchen  auBeren 
Formenlehren,  denen  sich  der  Korper  unter  allen  Umstanden  widersetzt. 
Dieses  heiBt  aber  nie  und  nimmer  Aufgabe  der  Form.  Sie  ist  es,  die  im  kleinen 
wie  im  groBen,  sei  es  als  einiacher  oder  komplizierter  gymnastischer  Vorgang, 
als  tanzerisches  Thema  oder  als  vollkommenes  Tanzkunstwerk  Endziel  ist. 
Das  ist  die  zweite  Klippe,  wo  der  Musiker  oft  scheitert.  Die  Erkenntnis,  daB 
zwei  zusammengehorige  Elemente  beim  Kunstwerk  notwendig  die  Form- 


8o6 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


Synthese  erstreben,  ist  unbedingte  Voraussetzung.  Sie  stoBt  aber  auf  Wider- 
stand,  weil  der  Musiker  durch  Erziehung  und  Tradition  viel  eher  geneigt  ist, 
die  Form  von  auBen  her  zu  erfassen,  wahrend  der  Tanzer  die  Form  von  innen 
her  erlebt.  Fiir  den  Musiker  ist  die  Form  beim  SchaffensprozeB  meistens  schon 
existent,  fiir  den  Tanzer  nicht.  Der  Tanzer  wartet  auf  die  Form,  sie  ist  ihm 
zunachst  Geheimnis  und  ist  letzte  Erfiillung  nur  dann,  wenn  sie  sichtbar  von 
Mensch  zu  Mensch  spricht.  Sie  bezahlt  ihre  unerhorte  Vielfaltigkeit  mit  dem 
vielleicht  harten  Tribut  ihrer  schnellen  Sterblichkeit,  ihres  raschen  Dahin- 
welkens.  Und  doch:  sie  gleicht  sich  damit  dem  groBen  Atem  des  Lebens  an, 
des  Lebens,  das  sich  auch  nicht  darum  kummert,  ob  Mensch,  Tier  und  Pflanze 
stirbt,  sondern  gerade  mit  diesem  Sterben  die  wirkliche  Garantie  fiir  neues 
Leben  gibt.  Es  hieBe,  die  dem  Tanze  gleichstehende  Vielfaltigkeit  des  musika- 
lischen  Materials  leugnen,  wenn  Formen  als  Standard  fiir  alle  Zeiten  gelten 
wiirden.  Es  ist  zugegeben,  daB  die  Musik  auf  Grund  ihrer  ziemlich  exakten 
Notierbarkeit,  und  weil  sie  weniger  wie  der  Tanz  an  die  Person  ihres  Sch6pfers 
gebunden  ist,  eine  weit  langere  Lebensdauer  als  dieser  hat.  Deswegen  ist  ja 
auch  die  Tradition  unantastbar  und  wir  bauen  auf  ihr  weiter.  Aber  gerade  der 
Musiker  wird  sich  der  Tatsache  nicht  verschlieBen  konnen,  daB  neue  Formen 
kommen  werden  und  erkennen  miissen,  daB  durch  den  Tanz  Moglichkeiten 
zu  neuer  Formung  gegeben  sind.  In  diesem  Zusammenhang  sei  auf  die  neue 
Beziehung  hingewiesen,  die  der  heutige  Tanz  mit  dem  Volkslied  schafft.  Es 
ist  kein  Zufall  und  fiir  seine  Haltung  bezeichnend,  daB  er  bei  allen  Bindungs- 
versuchen  an  Musik  mit  besonderer  Intensitat  zum  Volkslied  greift.  Wenn  wir 
wissen,  daB  noch  alle  groBe  Musik  sehr  stark  im  Volkslied  wurzelt,  daB  das 
deutsche  Volkslied  zu  einem  groBen  Teil  im  Choral,  die  deutsche  Kunst  zu- 
tiefst  im  Religiosen  verankert  ist,  welche  Moglichkeiten  ergeben  sich  da  fiir 
den  Musiker  aus  diesen  so  natiirlichen  Beziehungen! 

Aber  gerade  diese  naturlichen  Beziehungen  verlangen  die  Befreiung  von  jeder 
Starrheit.  Und  der  Musiker  wird  erfahren  miissen,  daB  diese  Befreiung  trotz 
der  Gebundenheit  an  eine  ihm  zunachst  fremde  Materie  erreicht  werden  kann. 
Wollen  wir  eine  neue  Tanzmusik,  so  ist  die  Auigabe,  sie  mit  dem  Tanz  ent- 
stehen  zu  lassen,  fiir  den  Musiker  unerlaBlich.  Der  mit  dem  Tanz  gemeinsame 
Weg  zur  Form  ist  die  zweite  Disziplin.  Hier  muB  der  Musiker  lernen,  auf  die 
Form  zu  warten,  er  muB  wissen,  daB  auch  sie  in  dieser  Beziehung  vergang- 
licher  ist,  er  muB  erfahren,  wie  musikalische  Formung  auf  tanzerische  For- 
mung  Riicksicht  nimmt  und  umgekehrt,  er  wird  spiiren,  wie  tanzerischer 
Raum  sich  im  musikalischen  Raum  eriiillt,  wie  eine  Melodie  korperlich  wird, 
eine  Geste  musikalisch,  wie  das  eine  durch  das  andere,  das  andere  mit  dem 
einen  wachst. 

Es  wiirde  iiber  den  Rahmen  unserer  Betrachtung  weit  hinausgreiten,  zu  unter- 
suchen  und  feststellen  zu  wollen,  inwieweit  das  ta.nzerische  Erlebnis  und  die 
praktische  Auseinandersetzung  mit  dem  Tanze  iiberhaupt  fiir  den  Musiker 


LABAN:  BERUFE  IM  DIENSTE  DES  TANZES 


807 


|||||!ll!lllll]!llllilllilllllli!lllllll!lilll]lllllll!lll[llll!llllll!!llll!ll!illlll!lll!llim^ 

von  Vorteil  und  geeignet  ist,  ihn  zu  Quellen  zu  fiihren,  die  ihm  unter  Um- 
standen  fiir  immer  verschlossen  bleiben  wiirden.  Unser  Ausgangspunkt  war 
die  Schaffung  einer  neuen  Tanzmusik  und  im  Hinblick  darauf,  miissen  wir  die 
»tanzerische  Erziehung«,  des  Musikers  wie  oben  angedeutet  fordern.  Ohne 
eine  genaue  Kenntnis  des  Materials  beider  Kiinste,  ohne  das  Wissen  um  das 
Wie  ihrer  Bindung  kann  keine  Tanzmusik,  die  ihren  Namen  bis  ins  Letzte  ver- 
dienen  soll,  entstehen. 

BERUFE  IM  DIENSTE  DES  TANZES 

VON 

RUDOLF  VON  LABAN-BERLIN 

Ebenso  wie  wir  das  beliebige  Trallern  eines  Liedes  oder  ein  Vogelgezwitscher 
nicht  als  Musik  empfinden,  so  ist  auch  die  Tanzkunst  nicht  bloB  das  heiter- 
graziose  oder  temperamentvoll-rhythmische  Bewegen  eines  oder  mehrerer 
Menschen. 

Wie  jedes  Kunstwerk  ist  auch  das  Tanzkunstwerk  bis  zu  seiner  Darstellung 
auf  der  Biihne  eine  richtige  Kollektivleistung  verschiedenster  Tatigkeiten. 
Diese  Kollektivarbeit,  die  eigentlich  auch  schon  jedem  kurzen  Solotanz  zu- 
grunde  liegen  muB,  wird  wohl  am  besten  dadurch  charakterisiert,  daB  man 
die  einzelnen  kiinstlerischen  und  organisatorischen  Tatigkeiten,  die  dabei  in 
Frage  kommen,  naher  betrachtet. 

Wir  wollen  uns  z-u  diesem  Zwecke  die  Aufgaben  folgender  Berufe  klar 
machen :  Der  Tanzer,  der  Tanzmeister  und  Tanzregisseur,  der  Tanzmaler  und 
Tanzschneider,  der  Tanzmusiker,  der  Tanzschreiber  und  Tanzdichter,  der 
Tanzpadagoge,  Tanztrainer  und  Tanzplastiker,  der  Tanzarchitekt,  der  Tanz- 
organisator  und  der  Tanzpropagandist. 

Der  Tanzer  ist  ein  Mensch,  der  sein  ganzes  Wesen,  also  seinen  Korper  und 
sein  Innenleben,  so  durchgebildet  hat,  daB  er  in  der  eigenartigen  Sprache  der 
Bewegung  zum  Publikum  sprechen  kann.  Der  Tanzer  tanzt  ein  rhythmisch 
ablaufendes  Bewegungsgedicht,  wie  ein  Sanger  ein  Lied  singt  oder  ein  Dekla- 
mator  ein  Gedicht  spricht.  Dazu  muB  er  sehr  genau  seine  Grenzen  kennen. 
Denn  nichts  ist  unmoglicher,  als  wenn  z.  B.  ein  schwerer  Mann  siiBlich 
graziose  Schritte  macht  oder  eine  zarte  Frau  ein  wildes  Stampfen  vollfiihrt. 
Die  neue  Tanzkunst  unterscheidet  daher  zwischen  Tieftanzern,  Mitteltanzern 
und  Hochtanzern.  Und  nicht  nur  das  Instrument,  also  der  Tanzer  selber,  hat 
seinen  bestimmten  Charakter,  den  man  etwa  mit  BaB,  Tenor,  Alt,  Sopran  in 
der  Musik  vergleichen  kann.  Auch  die  Tanze,  Tanzstiicke  und  Tanzrollen  der 
Ballette  sind  ganz  verschieden  und  immer  nur  von  einem  ganz  bestimmten 
Tanzertyp  wirklich  gut  und  sinnvoll  auszufuhren. 

Der  Tamregisseur  oder  Tammeister  muB  diese  verschiedenen  Typen  der 


8o8 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


umiimmmmmimiiiiiimimmimiMmmimmimimimmmiiiim 

Tanze  und  Tanzrollen  genau  kennen.  Er  muB  aber  auch  den  Gesamtcharakter 
eines  Tanzstiickes  in  seiner  Einstudierung  genau  beriicksichtigen.  Dazu  muB 
er  vor  allem  unterscheiden,  ob  ein  Tanzstiick  mehr  dramatisch  biihnenmaBig 
ist,  also  in  das  Theater  gehort,  oder  ob  das  Tanzstiick  mehr  konzertmaBig 
wirkt,  also  nicht  dem  Drama  oder  der  Oper  verwandt  ist,  sondern  der  Lyrik, 
dem  Lied  oder  bei  Gruppentanzen  vielleicht  der  Sinionie  oder  dem  Oratorium. 
Dieser  Unterschied  geht  sehr  klar  hervor  aus  dem  choreographischen  Aufbau 
eines  Tanzes.  Wenn  scharf  kontrastreiche  Bewegungen  gegeneinander  gestellt 
werden,  so  ergibt  dies  immer  einen  mehr  pantomimisch-dramatischen  Tanz- 
ausdruck.  Dagegen  sind  Variationen  von  Bewegungsthemen  immer  mehr 
lyrischer  Art  und  gehoren  eher  auf  das  Konzertpodium.  Diese  Unterscheidung 
ist  auch  darum  wichtig,  weil  im  Theatertanz  eine  reichere  typische  Kostiimie- 
rung,  Dekorationen,  Beleuchtungseffekte  usw.  am  Platze  sind,  was  alles  sehr 
gut  zum  dramatischen  Tanz  paBt.  Nehmen  wir  aber  als  Beispiel  den  lyrischen 
Konzerttanz,  etwa  die  Leistungen  der  Eriinderin  Isadora  Duncan,  so  werden 
wir  einsehen,  daB  hier  theatralische  Kostiimeffekte,  komplizierte  Beleuch- 
tungen  und  Dekorationen  den  Grundcharakter  der  Tanze  storen,  ja  sogar 
vernichten  konnten. 

Damit  sind  wir  eigentlich  schon  auf  das  Tatigkeitsgebiet  des  Tammalers  und 
Tanzsch.neide.rs  gekommen,  der  eine  ungeheuer  sensible  Skala  von  Kostiim- 
erfindungen  haben  muB,  die  den  Korper  den  Bewegungen  des  betreffenden 
Tanzstiickes  entsprechend  umhiillen,  beleben,  erganzen  oder  freilassen  sollen. 
Auch  der  Hintergrund,  der  einmal  etwa  unruhig  bizarr,  das  andere  Mal  aber 
eintonig  ruhig  sein  muB,  ist  von  dem  Tanzmaler  der  Tanzkomposition  an- 
gepaBt  zu  gestalten.  Viel  wichtiger  als  in  Schauspiel  und  Oper  ist  in  der  Tanz- 
kunst  die  entsprechende  Kostiimierung,  die  nicht  nur  Bewegungsfreiheit 
geben  und  charakterisieren  muB,  sondern  auch  die  Linien  des  betreffenden 
Tanzes  hervorheben  und  erganzen  soll. 

Wir  miissen  aber  noch  einmal  zum  Tanzregisseur  zuriickkehren,  und  zwar 
in  Verbindung  mit  dem  Tammusiker.  Wir  sprechen  hier  von  dem  Kompo- 
nisten  der  Tanzmusik.  DaB  die  Tanzmusik  tanzbar  sein  soll,  ist  selbstverstand- 
lich.  Aber  darin  gibt  es  wieder  viele  Nuancen.  Der  Unterschied:  dramatischer 
Tanz  oder  Konzerttanz  wird  sich  in  der  musikalischen  Begleitung  deutlich 
ausdriicken  miissen.  Aber  da  sind  noch  andere  Nuancen,  die  sowohl  fiir  den 
Tanzkomponisten  wie  fiir  den  Tanzregisseur  von  groBter  Wichtigkeit  sind. 
Eine  ganze  Anzahl  von  Gegensatzen  konnen  das  in  Kiirze  andeuten :  Harmo- 
nisch-grotesk,  feierlich-heiter,  Massentanz  und  kleine  Gruppe,  artistisch-akro- 
batische  Leistung  und  einfach  volkstiimlicher  Reigen.  Wir  gehen  dabei  von 
einer  heute  noch  seltenen  Voraussetzung  aus,  die  aber  fiir  die  Selbstandigkeit 
des  Tanzes  als  Kunstleistung  sehr  wichtig  ist,  das  namlich  die  Musik  eigentlich 
erst  erganzend  zu  der  choreographischen  Erfindung  dazu  komponiert  werden 
soll.  Denn  die  Ausdeutung  schon  vorhandener  Musik  wird  von  tanzkiinstleri- 


LABAN:  BERUFE  IM  DIENSTE  DES  TANZES 


ll!|]|lllll!lllllllllllimilllllllll[llllllllllllll!lllllimiliiil[llllllllllllllilllllllll!n^ 

schem  Gesichtspunkt  aus  immer  eine  problematische  Angelegenheit  bleiben, 
ebenso  wie  wenn  man  Tanze  in  einer  schon  zufallig  vorhandenen  Dekoration 
oder  in  einem  der  Bewegung  nicht  angepaBten  Kostiim  tanzen  will. 
Wer  soll  nun  die  Choreographie  erfinden?  Der  Tamschreiber  oder  Tanz- 
dichter.  Bei  der  Pantomime  ist  das  verhaltnisma£Sig  einfach;  da  kann  man 
zur  Not  mit  Worten  die  Handlung  aufschreiben  und  bestimmte  Gesten  und 
Gruppierungen  andeuten.  Aber  das  ist  eigentlich  keine  Tanzerfindung.  Vor 
allem  fehlt  hierbei  ein  wesentlicher  Faktor  des  Tanzes,  der  rhythmische  Ab- 
lauf.  Den  kann  ja  eventuell  der  Komponist  der  Tanzmusik  dazu  erfinden. 
Aber  ganz  abgesehen  davon,  daB  das  Tanzwerk  auf  diese  Weise  niemals  einen 
einheitlichen  Geist  haben  wird,  sind  die  Musiker  doch  meistens  zu  wenig 
tanzerisch  gebildet,  um  dem  Bewegungsrhythmus  die  richtige  Vorschrift 
geben  zu  konnen.  Auch  besteht  ja  eine  besonders  reizvolle  Moglichkeit  darin, 
daB  der  Rhythmus  des  Korpers  und  der  musikalische  Rhythmus  nicht  skla- 
visch  aneinander  gekettet  sind,  sondern  sich  thematisch  erganzen  und  iiber- 
hohen,  ungefa.hr  so,  wie  wenn  der  Tanz  eine  weitere  selbstandige  Instrumen- 
talstimme  ware.  Es  muB  also  ein  selbstandiges  Tanzmanuskript  vorhanden 
sein.  Wie  dieses  zustandekommt,  kann  hier  nur  kurz  erortert  werden.  Es  gibt 
eine  ganze  Anzahl  von  Bewegungsbegriffen,  und  man  hat  auch  seit  Jahr- 
hunderten  abgekiirzteZeichen  fiir  diese  Bewegungsbegriffe,  also  Tanzschriften 
erfunden.  Diese  sind  vom  Tanzschreiber  bei  der  Tanzerfindung  zu  verwenden 
und  vom  Tanzregisseur  zu  lesen  und  den  mitwirkenden  Tanzern  als  Be- 
wegungen  einzustudieren.  Der  Idealfall  ware  natiirlich,  daB  jeder  Tanzer  seine 
eigene  Rolle  lesen  und  zumindest  vorbereitend  allein  memorieren  konnte. 
Wenn  der  Tanzer  sich  selbst  fiir  alle  diese  Dinge  interessieren  will,  muB  er 
eine  entsprechende  Erziehung  durchgemacht  haben.  Der  Tampadagoge,  der 
die  Aufgabe  hat,  dem  jungen  Tanzer  alle  diese  Kenntnisse  zu  vermitteln,  wird 
selbstverstandlich  mit  einer  grundlegenden  Korperbildung  beginnen  miissen 
und  ist  in  diesem  Sinne  Tamtrainer.  Es  werden  dabei  ganz  verschiedenartige 
Obungen  angewandt.  Und  das  ist  sehr  wichtig.  Die  ganze  Vielfalt  der  tanze- 
rischen  Ausdrucksmoglichkeiten  ist  nur  selten  in  besonders  begabten  Indivi- 
duen  vereint  und  immer  bleibt  der  fundamentale  Unterschied  des  Tanzertyps 
bestehen,  der  sich  allerdings  meistens  erst  langsam  im  Laufe  des  Studiums 
herauskristallisiert.  Die  Gegeneinanderstellung  der  Ballettechnik  und  der 
modernen  Technik  ist  ein  Unsinn.  Es  gibt  nur  eine  Tanztechnik,  die  freilich 
viele  Teiliibungen  hat.  Diese  Ubungen  gehen  von  der  mehr  stabilen  Haltung 
des  Balletts  bis  zu  dem  ganz  locker  abgespannten  labileren  FluB,  der  natiir- 
lichen  Bewegung.  Eine  gewisse  Beherrschung  dieser  ganzen  Skala  muB  sich 
jeder  Tanzer  zu  eigen  machen.  Spater  wird  der  Tanzer  durch  die  dauernd 
notwendige  Ubung  sein  eigener  Tanzpadagoge,  und  dann  wird  er  sich  erst  auf 
eine  seiner  Begabung  besonders  entsprechende  Technik  konzentrieren  und 
beschranken. 


8io 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


lll!!lll!ll!lllimii!ll!ll!lll!l!li!l!llili!im!l!lll!limm!!lll!immi!!l!lli!l!!illIIIIIIIIK^ 

Dem  Tanztrainer  steht  hilireich  zur  Seite  der  Tamplastiker.  Ich  meine  damit 
nicht  nur  einen  Mann,  der  wie  der  Tanzmaler  bestimmte  Kostiime  oderMasken 
entwirft,  sondern  einenKenner  jener  unsichtbaren  Formgebilde,  die  derTanzer 
mit  seinem  Leib  und  seinen  Gliedern  in  die  Luft  schreibt.  Die  Ubungen,  die 
der  Tanzplastiker  dem  Schiiler  iibermittelt,  sind  nicht  mehr  reine  Korper- 
technik,  sondern  sie  reprasentieren  eine  Art  Harmonielehre  des  Tanzes.  Es 
gibt  choreologische  Folgen  von  Schwiingen  und  Schritten,  ebenso  wie  es 
logische  Folgerungen  in  der  Wortsprache  und  harmonische  Verbindungen  in 
der  Musik  gibt.  Diese  Zusammenhange  sind  als  gesetzmaBige  Tanzkomposition 
erlernbar.  Das  Wesen  dieser  Folgen  ist  rein  plastisch  und  entwickelt  sich  im 
Umraum  des  Tanzerk6rpers  und  auf  der  Bodenflache  der  Biihne  oder  des 
Podiums  als  Tanzweg. 

Um  diese  Plastik  voll  zur  Geltung  zu  bringen,  brauchen  wir  eigentlich  einen 
Tanzarch.itek.ten,  der  das  Tanztheater  der  Zukunft  bauen  soll.  Alle  unsere 
Theater  und  Konzertsale  sind  Raume  zum  Horen  und  nicht  zum  plastischen 
Schauen.  Sehr  oft  sieht  man  schon  aus  der  zweiten  oder  dritten  Reihe  des 
Parketts  nicht  einmal  die  Beine  und  Fii8e  des  Tanzers,  die  von  der  Rampe 
oder  von  den  K6pfen  der  vor  uns  sitzenden  Zuschauer  verdeckt  werden.  Da 
aber  der  Tanz  eine  Augenkunst  ist,  miissen  zum  klaren,  plastischen  Sehen  der 
Tanze  neue  Theater  gebaut  werden,  in  denen  die  ganze  tanzerische  Form- 
gestaltung  gut  sichtbar  entwickelt  werden  kann.  Auch  der  Aufbau  des  Biihnen- 
raumes  in  seinen  AusmaBen,  Linien  und  Formen  ist  eine  Aufgabe  fiir  den 
Tanzarchitekten.  Dem  Biihnengestalter  muB  natiirlich  ein  tanzverstandiges 
technisches  Personal  fiir  Beleuchtung  usw.  zur  Seite  stehen.  Wichtig  ist  auch 
der  Tamorganisator,  der  nicht  nur  das  geschaftlich  mogliche  Zustande- 
kommen  von  Tanzvorfiihrungen  leiten  und  arrangieren  muB,  sondern  auch 
mit  Verstandnis  fiir  die  Eigenart  der  verschiedenen  Tanzstile  und  Tanzer- 
personlichkeiten  in  mannigfaltigster  Weise  Mittler  zwischen  Tanzkiinstler 
und  Publikum  sein  muB.  Er  hat  fiir  die  bestmogliche  Darstellungsform  im 
bestgeeigneten  Raum  zu  sorgen.  Er  hat  Eriahrung  notwendig,  um  sowohl 
innerhalb  eines  einzelnen  Programmes  wie  an  aufeinanderfolgenden  Abenden 
eine  Ordnung  und  Reichhaltigkeit  der  Tanze  zu  veranlassen,  die  sowohl  tanz- 
kiinstlerisch  wertvoll  wie  auch  ansprechend  und  anregend  fiir  das  Publikum 
sind.  Unsere  heutige  Programmgestaltung  und  Tanzorganisation  iiberhaupt 
ist  eher  abschreckend  als  anziehend  fiir  das  Publikum.  Ein  Kunstwerk  aber 
erhalt  seine  Seele  erst  im  lebendigen  Austausch  zwischen  Kiinstler  und  Be- 
trachter. 

Der  Tanzorganisator  muB  sich  auch  um  die  Verbindung  der  einzelnen  Tanzer 
und  Tanzgruppen  untereinander  kiimmern.  Er  wird  daher  sein  Interesse  der 
Ausgestaltung  der  Berufsorganisationen  zuwenden,  wird  Kongresse  ein- 
beruien  und  durch  Aussprachen  und  Beschliisse  ein  zielbewuBtes  Vorgehen 
der  Tanzkiinstlerschaft  in  die  Wege  leiten.  Er  wird  auch  im  Rahmen  dieser 


BODE:   DIE  BEDEUTUNG  DER  KORPERLICHEN  BEWEGUNG  usw.    8 1 1 


(lllllllllilllMllllMillllllllllMMIIIIIlllllllllllllMllMIMIllllllllillllllllMIMIIIIllllillMlillMlillilMIMI^^ 

letzteren  Aufgaben  fiir  eine  geeignete  Schulung  des  Tanzernachwuchses 
sorgen.  Hier  gibt  es  zwei  Wege,  die  sich  erganzen  miissen.  Der  eine  Weg  sind 
die  praktischen  Elevenklassen  bei  Tanzgruppen,  und  der  andere  Weg  ist  die 
Schaffung  von  Tanzhochschulen,  an  denen  eine  Beherrschung  oder  zumindest 
Kenntnis  der  hier  angestellten  Kollektivarbeit  vorbereitet  wird. 
Nicht  zu  vergessen  ist  der  Tampropagandist,  der  sowohl  das  Publikum  wie 
auch  die  Tanzerschaft  iiber  die  inneren  und  auBeren  Werte  der  Tanzkunst 
auiklart.  Das  wird  teilweise  durch  mehr  wissenschaftliche  Arbeit  iiber  die 
Asthetik  und  Geschichte  der  Tanzkunst  teilweise  durch  publizistisch-kritische 
Tatigkeit  erfolgen.  Sehr  wichtig  ist  es  heute  auch  noch,  sowohl  dem  Tanzer 
wie  dem  Publikum  die  programmatische  Linie  einer  oder  mehrerer  Tanzauf- 
fiihrungen  erlauternd  zum  BewuBtsein  zu  bringen.  Es  miissen  da  grundlegende 
Unterscheidungen  bekannt  gemacht  werden.  Der  Unterschied  zwischen  Laien- 
tanz  und  Kunsttanz  ist  noch  wenig  bekannt.  Beim  Laientanz  ist  die  Freude 
der  Mitwirkenden  die  Hauptsache.  Im  Kunsttanz  wird  ein  dem  Publikum  all- 
gemein  verstandliches  abgerundetes  Werk  gegeben.  Auch  darf  niemand  aus 
seiner  Vorliebe  z.  B.  fiir  den  dramatischen  Tanz  folgern,  daB  dies  die  einzige 
Moglichkeit  fiir  eine  Kunsttanzdarbietung  sei,  noch  aber  darf  ein  Anders- 
denkender  die  Pantomime  als  minderwertig  gegen  den  sogenannten  absoluten 
Tanz  erachten.  Die  Freude  und  das  Verstandnis  fiir  die  Tanzkomposition  fiir 
den  Tanzaufbau  muB  geweckt  werden,  und  man  muB  gute  und  schlechte  Tanz- 
darsteller  unterscheiden,  die  ein  an  sich  wertvolles  Tanzwerk  entweder  voll 
zur  Geltung  bringen  oder  aber  durch  mangelnde  Technik  und  Einfiihlung  eine 
Auffiihrung  verpatzen. 

Wir  diirfen  also  nicht  mehr  auf  dem  naiven  Standpunkt  stehen,  daB  ein  nettes 
oder  temperamentvolles  Madchen  ohne  weiteres  fahig  ist,  uns  Tanzkunst- 
werke  darzubieten,  wenn  sie  nur  eine  annehmbare  Korpertechnik  besitzt. 
Unsere  Anspriiche  gehen  weiter,  und  nur  eine  Tanzergeneration,  die  diese  An- 
spriiche  begreiit  und  erfiillt,  wird  dem  Tanz  zu  jener  Stellung  in  der  Kunst- 
welt  verhelfen,  die  heute  iiberall  angestrebt  wird. 

DIE  BEDEUTUNG  DER  KORPERLICHEN 
BEWEGUNG  FUR  DIE  ERNEUERUNG 
DER  DEUTSCHEN  KULTUR 

VON 

RUDOLF  BODE-BERLIN 

Zu  einer  Erneuerung  der  deutschen  Kultur  iuhren  grundsatzlich  andere 
Wege,  als  sie  von  der  jetzt  absterbenden  Generation  begangen  wor- 
den  sind. 


8l2 


DIE  MUSIK 


XXV/u  (August  1933) 


ii:i.  illli[i::h!,i;Ji!!!;  llllllllllllliiailllllldJIJJ.IIllll^llllillllJ^IJIIII  J.lll^!  !;i:i!!llilli;i!l  l!!:!!l!!li!:i:i!lll!!l!hliL,!:l  !l!l!l  ',:,i.,:jj:  ,:,!:i;|:|!||!|!i!||;|;:ii|||!;||||||!!|]!||!!ll!l!||!||i||i!il!ll!l!!lllll!!lilll!lt!ll!llllll!|]l!llll!i!!l!!llll!!llll!!llli|lilillillli!!!!ll||||| 

An  Stelle  der  Uberbewertung  der  bloBen  Aufnahme  des  Stofflichen  in  Pad- 

agogik,  Wissenschaft  und  Kunst  tritt  eine  wesentliche  starkere  Betonung 

des  Dynamischen  in  der  Verarbeitung  des  gebotenen  Stoffes. 

An  Stelle  der  Uberbetonung  des  bloBen  Wissens  auf  allen  Gebieten  tritt  eine 

starkere  Bewertung  des  Konnens  auf  einem  umgrenzten  Gebiet. 

An  Stelle  der  Uberbewertung  intellektueller  Fahigkeiten  tritt  eine  starkere 

Bewertung  seelischer  Ursprunglichkeit,  auch  als  Grundlage  fruchtbarer 

geistiger  Tatigkeit. 

An  Stelle  der  Uberbewertung  des  Starren  und  Festen  tritt  eine  starkere  Be- 
wertung  des  Stromenden  und  Elastischen,  insonderheit  der  Bewegungs- 
fahigkeit  des  menschlichen  Korpers. 

An  Stelle  der  Uberbewertung  des  Korperlichen  tritt  eine  starkere  Bewertung 
der  innerlichen  Bewegtheit,  fiir  welche  die  Bewegungen  des  Korpers  nur 
das  auBerliche  Ausdrucksorgan  sind. 

An  Stelle  der  Uberbewertung  von  Schlagworten  tritt  die  Bewertung  des 
Willens,  innerlich  mitschwingend  antworten  zu  konnen  auf  die  Unmittel- 
barkeit  der  blutgebundenen  Seele  des  Mitmenschen,  auf  das  sich  entfaltende 
Leben  der  Natur,  auf  das  sich  in  der  Stille  offenbarende  Gottliche,  kraft 
einer  Erziehung,  welche  als  Grundlage  allen  Miterlebens  die  Schwingung, 
das  Rhythmische  in  den  Mittelpunkt  ihrer  Bestrebung  stellt. 
An  Stelle  der  Uberbewertung  des  verkiinstelten  Kiinstlers  tritt  eine  starkere 
Wertung  des  einfachen  Menschen,  welcher  kraft  unverdorbenen  instinkt- 
kraitigen  Gefiihls  die  Fahigkeit  hat,  sich  unmittelbar  in  den  Dienst  kul- 
tischer  Handlung  oder  kunstlerischer  Darbietung  in  Musik,  Theater,  Tanz 
zu  stellen. 

Aus  den  vorstehenden  Satzen  ergibt  sich,  daB  der  korperlichen  Erziehung  als 
erste  Aufgabe  gestellt  wird,  den  menschlichen  Korper  und  sein  Bewegungs- 
leben  von  allen  Schlacken  einer  falschen  Erziehung  zu  befreien,  so  daB  er 
dieselbe  Bedeutung  fiir  den  inneren  Menschen  gewinnt,  wie  fiir  den  Musiker 
ein  rein  gestimmtes  und  ungebrochen  schwingendes  Instrument.  Jede  Uber- 
betonung  des  Korperlichen  hat  letzten  Endes  ihren  Ursprung  darin,  daB  der 
Korper  herabdegradiert  wird  zum  Instrument  des  Ehrgeizes  und  der  Ichsucht. 
Die  Losung  des  Seelischen  aus  den  Fesseln  intellektueller  Vergewaltigung  und 
die  Ermoglichung  seines  Einstromens  in  den  korperlichen  Ausdruck  ist  die 
Voraussetzung  fiir  eiii  wirkliches  Schaffen  von  Mensch  zu  Mensch  und  die 
Aufgabe  einer  Leibeserziehung,  welche  mitwirken  will  am  Bau  der  kommen- 
den  deutschen  Kultur.  Dies  soll  nicht  heiBen,  daB  die  robustere  Tatigkeit  des 
Turnens  und  Sportes  ausgeschaltet  werden  miisse,  sondern,  daB  es  hochste 
Zeit  ist,  diesen  Betatigungen  neue  Aufgaben  zur  Seite  zu  stellen,  welche  nicht 
in  ihnen  selbst  liegen  (wie  Rekordsport,  Gipielturnen) ,  sondern  aus  der  Seelen- 
not  der  Deutschen  stammen  und  jene  einfache  ruhige  Klarheit  in  der  Ziel- 


BODE:  DIE  BEDEUTUNG  DER  KORPERLICHEN  BEWEGUNG  usw.  813 

lllllllilMIMIlllMllillMIMIMIMIMIMIIIMMIillllilMIIIIIMIMIIllMIMIMIMIMlMIMIMIMIIMIMIMIMIIIM^^ 

stellung  offenbaren,  wie  sie  alle  instinktsicheren  Menschen  in  ihrem  Beruf 
zeigen. 

Das  Wesen  jeder  Kultur  zeigt  drei  fundamentale  Eigenschaf ten : 

1.  Die  Totalitdt:  alles  ist  mit  allem  verbunden  und  alles  entstammt  einem 
einzigen  Zentrum,  der  individuell  geformten  Seele  des  Volkes:  in  der 
Leibeserziehung  entspricht  dieser  Tatsache  die  Einheitlichkeit  des  Be- 
wegungsbildes. 

2.  Die  Schwingung :  alles  ist  mit  allem  verbunden,  nicht  durch  chaotische 
Beriihrung,  sondern  im  symbiotisch  schwingenden  Zusammenhang :  in 
der  Leibeserziehung  entspricht  diesem  die  Rhythmik  des  Bewegungs- 
bildes,  die  Oberstrahlung  der  Bewegungsimpulse  auf  den  ganzen  Korper. 

3.  Die  Religiositat :  alles  entfaltet  sich  hin  zu  dem  Gegenpol  des  Irdischen, 
dem  Gottlichen,  wie  auch  immer  dieses  von  jedem  erschaut  wird;  ihm 
entspricht  in  der  Leibeserziehung  das  Primat  des  Seelischen  und  dessen 
stille  ruhige  Schwingung  im  Ausdruck  der  kultischen  Handlung,  sei  es 
beim  Gottesdienst  oder  in  der  Kunst.  (Chor  der  griechischen  Tragodie!) 

Je  weiter  wir  in  der  Geschichte  zuriickgehen  oder  uns  in  das  religiose  Leben 
unverdorbener  V6lker  versenken,  um  so  mehr  tritt  die  Bedeutung  des  bewegten 
Gottesdienstes  hervor.  Zwischen  den  Extremen  der  Starre  und  des  Dithyrambus 
schwingt  die  menschliche  Gebarde  tausendfaltig  in  den  Dienst  am  Gottlichen 
hinein.  Es  muB  als  ein  f undamentaler Fehler  des abendlandischen  Gottesdienstes 
bezeich.net  werden,  daB  die  Bewegung  fast  nur  noch  als  Tonbewegung  durch 
den  Raum  flutet.  Die  Ursache  mag  darin  zu  suchen  sein,  daB  der  Ton  etwas 
Ungreifbares  ist  und  diese  Eigenschaft  besonders  geeignet  ist,  ihn  zum  Trager 
des  ungreifbaren  Gottlichen  zu  machen.  Aber  die  sichtbare  Bewegung  an  sich 
ist  ebenso  ungreijbar  wie  der  Ton,  und  in  dieser  Ungreifbarkeit  ruht  die  tiefe 
Einheit  von  Musik  und  korperlicher  Bewegung:  der  bewegte  menschliche 
Korper  und  das  schwingende  tonerzeugende  Instrument  sind  wesensgleich, 
beide  materiell,  aber  in  ihrer  bewegten  AuBerung  ungreifbar  und  beide  fahig, 
Trager  des  Gottlichen  sowohl  als  des  Allzumenschlichen  zu  sein.  Es  ist  in  der 
Tat  nicht  einzusehen,  warum  man  das,  was  man  dem  Fernsinn  des  Horens 
gibt,  dem  Fernsinn  des  Sehens  verweigert.  Die  groBe  sichtbare  menschliche 
Bewegung  kann  in  gleichem  Sinn  Tragerin  eines  erhabenen,  fernen,  bild- 
haften  Geschehens  sein,  wie  sie  es  weniger  sichtbar  auch  im  Gesang  und  im 
Sprechen  ist. 

Ohne  den  menschlichen  Korper  und  seine  Bewegung  gibt  es  keinen  Dienst  am 
Gottlichen,  und  die  erste  Voraussetzung,  den  ganzen  Menschen  hineinzuziehen 
in  den  Strom  gottlichen  Lebens,  ist,  daji  man  ihn  im  ganzen  zu  packen  sucht: 
durch  Wort,  Ton  und  Bewegung. 


814 


D  I  E  MUSI  K 


XXV/n  (August  1933) 


■  ■  r- r' r f- r- r- ! r ! m fc  1  n 1 1 : i ! : ^ r- : r : ■  1  ■  ■  1 1 1  ^ i ; : : i : : r  1 : 1 1 : 1  n 1 1 1 s  1 1 , 1  :i rr : l i m ! ■ ; :i ■ 1 :  ■  ( ' i i r  1 F 1 1 : n m  1  r i ! j n  1  m [  1  l^h  1 1 1  n 1 1  n k ■ ; ni t :  1 ; ;  1  ei  1 1  l i  1 ;  1 1  i s  1 = i ; : : ■  1  ■  1 " i ■ : - 1 1  i i Ln : i ■ : : i  ;:::::;:in!i::ii:iii:i:iii;iii!ii!ii[]iiii!ii!!!!!!ii[!!![ii!:i!!i[i][:ii!!!;i!!!i!![t!!!!ii;]i!!i!!i!!i!!i]i!i:i!!!i:iiN[!!iiiiiii!i!!iiH!iiiiii!!t 

Fiir  diese  Auffassung  vom  Kultus  fehlen  heute  alle  Voraussetzungen,  denn 
man  glaube  nicht,  daB  man  auf  Grund  des  iiblichen  Betriebes  der  Leibes- 
erziehung  irgend  etwas  schaffen  konne,  was  innerlich  der  Aufgabe  entspricht. 
Denn  das  ist  die  fundamentale  Voraussetzung :  der  kultische  Bewegungschor 
darf  nur  von  Menschen  aufgefiihrt  werden,  welche  tief  religios,  tief  musika- 
lisch  sind  im  Sinne  der  Resonanzfahigkeit  auf  das  Einstromen  des  gottlichen 
Geschehens,  welches  immer  rhythmische  Erneuerung  des  ewigen  Lebens  ist. 
Dies  bedarf  ernster  Priifung  von  Mannern  und  Frauen,  welche  gewohnt  sind, 
einer  Sache  auf  den  Grund  zu  gehen  und  sie  nicht  oberflachlich  zu  beurteilen 
in  Hinsicht  des  Geeignetseins  fiir  personliche  ehrgeizige  Bestrebungen.  Die 
Arbeit  an  der  Neugestaltung  des  Kultischen  muB  mit  der  groBten  Vorsicht 
geschehen,  um  Entgleisungen  zu  verhiiten.  Solange  nicht  die  dafiir  erforder- 
lichen  Menschen  herangebildet  sind,  hat  jeder  6ffentliche  Versuch  zu  unter- 
bleiben.  Nur  aus  der  Arbeit  selbst  konnen  neue  Formen  gefunden  und  ge- 
schaffen  werden.  Vieles  hatte  schon  geschehen  konnen,  wenn  das  Unverstand- 
nis  fiir  die  hier  zu  leistende  Arbeit  nicht  zu  groB  gewesen  ware.  Es  gilt  die 
Goethische  Auf fassung  vom  Rhythmus  neu  zu  wecken :  »Der  Rhythmus  hat 
etwas  Zauberisches,  er  macht  uns  glauben,  das  Erhabene  gehore  uns  an!« 
Das  Erhabene !  Weil  jeder  echte  Rhythmus  aus  dem  Totalen  stammt  und  auf 
das  Totale  in  uns  wirkt. 

Die  Methodik  der  Vorbereitung. 
Sie  muB  auf  folgende  Ziele  eingestellt  sein: 

1.  Alle  Bewegungen  miissen  hervorgehen  aus  einer  inneren  Konzentration, 
welche  in  sich  den  Totalablauf  der  Bewegung  schon  umfaBt,  so  wie  jeder 
echte  Musiker  nicht  Ton  an  Ton  reiht,  sondern  aus  dem  Gesamtbilde  der 
Komposition  jedem  einzelnen  Ton  seine  klare  Bestimmung  verleiht. 

2.  Alle  Bewegungen  miissen  sich  von  innen  entladen  als  rhythmisch-ge- 
formte,  in  dem  Sinn,  daB  die  Bewegung  von  einem  Zentrum  aus  auf  den 
ganzen  Korper  iiberstrahlt.  Die  Voraussetzung  dafiir  ist  die  Befreiung  des 
Korpers  von  allen  falschen  nicht  in  der  charakterlichen  Struktur  ge- 
gebenen,  sondern  kiinstlich  erworbenen  Innervationsfehlern,  welche  die 
Machtigkeit  der  Wirkung  einer  Bewegung  auf  ein  Minimum  herab- 
driicken,  wenn  nicht  ganz  vernichten. 

3.  Alle  Bewegungen  miissen  in  einfachen  groBen  Linien  ablaufen,  welche 
auch  dem  einfachsten  Gemiite  verstandlich  sind. 

4.  Alle  Bewegungen  miissen  getaucht  sein  in  ein  Klangliches,  welches  nicht 
die  Aufgabe  hat,  die  Bewegung  zu  begleiten,  sondern  mit  dieser  zu  einer 
Einheit  zu  verschmelzen. 

Auch  die  Tambewegung  muB  aus  inneren  Schwingungen  entstehen,  und  sie 
unterscheidet  sich  von  der  kultlichen  Bewegung  durch  eine  andere  Gestaltung 


BODE:  DIE  BEDEUTUNG  DER  KORPERLICHEN  BEWEGUNG  usw.  8l5 

iiiiiiiiitiiiiiimi:  miiimiimmmmimmimmiiiimmiiimiimiiiimiimmimmmiiiliiiiliin^  i 

in  Tempo,  Rhythmik  und  Gebarde.  Leider  sieht  man  in  Deutschland  die  Tanz- 
kunst  immer  noch  viel  zu  sehr  allein  durch  die  Brille  des  Ballettmeisters,  der 
gewohnt  ist,  den  Kdrper  als  Instrument  zu  behandeln,  und  die  Gefahr  nicht 
kennt,  welche  gerade  hierin  nicht  nur  fiir  den  Tanzenden ,  sondern  fiir  die 
gesamte  Kultur  iiberhaupt  besteht,  weil  die  Spaltung  (hier  Korper,  hier  be- 
fehlendes  Zentrum)  zu  einer  Schwdchung  der  seelischen  Krafte  fiihren  muB, 
so  daB  nur  eine  formale  Kiinstelei  iibrigbleibt.  Die  iibertriebene  Kiinstelei  aber 
vernichtet  die  echte  Ausdruckskraft  im  Zentrum  der  Personlichkeit,  vollends 
unter  der  Herrschait  schwachrassiger  Tanzmeister  und  Tanzregisseure.  Tanzen 
ist  fiir  den  Deutschen  und  fiir  jeden  Lebenskraitigen  in  erster  Linie  eine 
AuBerung  iiberstromender  Lebenskrait,  und  auch  eine  Tanzkunst  kann  nur 
basieren  auf  lebendigen  Seelenkraiten,  nicht  allein  auf  iormalem  Konnen. 
DaB  die  Deutschen  keine  iormale  Tanzkunst  hervorgebracht  haben,  liegt  im 
Wesen  des  Deutschen  begriindet,  den  Menschen  selbst  grundsatzlich  in  erster 
Linie  zu  werten,  und  erst  in  zweiter  Linie  sein  formales  Konnen.  Und  vielleicht 
ist  es  gerade  dieser  Lebensinstinkt,  welcher  ihn  ferngehalten  hat,  den  eigenen 
Leib  zum  Spielball  formalistischer  Kiinste  zu  machen.  Es  ist  im  Grunde  der 
gleiche  Unterschied  wie  zwischen  einem  lebensstrotzenden  wenn  auch  ge- 
ziigeltem  Pferd,  dessen  Konnen  jeder  Situation  gewachsen  ist,  und  dem 
Zirkuspferd,  dessen  Lebenskraft  geschwacht  und  das  nur  auf  besondere  Kunst- 
stiicke  gedrillt  ist.  Die  ethischen  und  vitalen  Grundlagen  fiir  die  Tanzkunst 
sind  ganzlich  andere  als  wie  bei  allen  iibrigen  Kiinsten,  wo  der  Kiinstler  ge- 
schlossen  der  zu  gestaltenden  Materie  gegeniibertritt,  wahrend  in  der  Tanz- 
kunst  diese  Materie  sein  eigener  Leib  und  seine  eigene  Seele  ist.  Gerade  die 
Konzentration  auf  die  eigene  Seele  birgt  die  Gefahr,  und  dieser  kann  nur 
begegnet  werden,  wenn  man  sich  auf  eine  Kunst  von  lapidarer  Einfachheit 
einstellt  (wie  sie  z.  B.  der  Tanz  des  griechischen  Chores  zeigt).  Die  Schein- 
lebendigkeit  mechanistischen  Konnens  hat  immer  die  Tendenz  zu  atomisie- 
render  AuOosung  der  Bewegung,  wodurch  eine  scheinbare  Mannigfaltigkeit, 
in  Wirklichkeit  aber  eine  vollige  Zerflatterung  der  kiinstlerischen  Einheit 
eintritt.  Das  Entscheidende  aber  ist  die  Erhaltung  der  inneren  seelischen  Ein- 
heit,  um  fiir  die  Bewegung  die  ihr  vorausgehende  Spannung  nicht  zum  Er- 
lahmen  zu  bringen.  Der  aus  dieser  Einheit  flieBende  Tanz  wird  mit  bisheriger 
Bewegungskunst  wenig  gemein  haben,  schon  deshalb  nicht,  weil  er  aus  dem 
Innern,  aus  der  Musik  hervorquillt.  Daher  muB  der  Tanz  vom  Musiker  ge- 
schaffen  werden,  der  innerlich  den  Tanz  schaut.  Der  Weg,  Bewegung  zu  ge- 
stalten  und  dann  die  Musik  von  einem  anderen  hinzufiigen  zu  lassen,  verst6Bt 
gegen  das  Fundamentalgesetz  aller  Kunst,  daB  sie  einheitlich  erfaBt  werden 
muB.  Dieser  Weg  endet  in  einem  rein  auBerlichen  Tanz,  von  dem  niemals  eine 
ziindende  Wirkung  ausgehen  kann. 

Der  neue  Kunsttanz  wird  nicht  am  Theater  geboren  werden,  sondern  aus 
dem  Volk  aufsteigen  und  vielleicht  eine  neue  Form  des  Theaters  dem  bis- 


8i6 


DIE  MUSIK 


XXV/ ii  (August  1933) 


m!iiii!!iumiimmmmmmmi!mm:i!!immi[immi!mim!i![im!M!!M!i!!ij!mi!!im 

herigen  hinzuftigen,  indem  der  Chor  neues  tragendes  Fundament  wird.  Aber 
auch  hier  kann  der  entscheidende  AnstoB  nur  von  einem  kommenden  Tra- 
giker,  der  wie  Wagner  gleichzeitig  Musiker  ist,  ausgehen.  In  der  »Geburt  der 
Tragodie  aus  dem  Geiste  der  Musik«  hat  Nietzsche  fiir  das  Drama  die  neue 
Form  geschaut.  Auch  der  neue  Tanz  wird  nur  aus  dem  »Geiste  der  Musik« 
geboren  werden.  Mit  Pantomimen,  Tanzpiecen  usw.  wird  man  keine  Tanz- 
kunst  begriinden  konnen,  da  solches  niemals  von  auBen  oder  gar  aus  dem 
Intellekt  geschehen  kann.  Die  korperliche  Bewegung  als  Ausdruck  seelischer 
Krafte  ist  das  Fundament  aller  Kunst,  und  eine  Neuiormung  kann  man  durch 
keine  Reglementierung  oder  Organisation  schaffen,  die  Personlichkeit  ist 
alles.  Der  gute  Wille  ist  gewiB  wertvoll,  leider  nicht  ausreichend  fiir  die  groBe 
Aufgabe,  welche  hier  noch  zu  losen  ist:  daB  es  gelingt,  die  deutsche  Seele 
wieder  zum  Ausdruck  im  Singen,  Sprechen  und  Tanzen  zu  bringen. 
Alle  groBe  Kunst  aber  ist  mit  dem  Gefuhl  allein  nicht  zu  schaffen  (welches 
immer  bezogen  ist  auf  etwas  anderes) ,  sondern  ist  eine  spontane  Offenbarung 
iiberindividueller  Machte,  welche  zwar  unser  Gefiihl  erregen  und  dadurch 
auch  die  gestaltende  Bewegung,  in  erster  Linie  aber  die  ungebrochene  Schau- 
kraft,  den  Sinn  fiir  Totalitat  eines  Geschehens,  zur  Voraussetzung  haben. 
Eine  Vorfiihrung,  wie  gestaltet  sie  auch  immer  sein  mag,  wird  erst  in  dem 
Augenblick  Kunst,  wo  der  echte  Schauer  den  Zuschauer  packt,  wo  aus  dem 
Kunstwerk  (Musik  und  Bewegung  als  Einheit)  heraus  etwas  wirkt,  das  keinen 
Zweck  mehr  hat,  sondern  ein  eignes  Dasein  fiihrt,  in  das  der  Zuschauer  selbst 
mit  hineingezogen  wird.  Die  Wirkung  kann  natiirlich  nicht  entstehen,  wenn 
die  Ausfiihrenden  noch  nicht  imstande  sind,  das,  was  sie  selbst  erfahren  und 
erleben,  in  die  Bewegung  ausstrahlen  zu  lassen. 

Die  Ursache  eines  solchen  Erlebnisses  kann  ausgehen  a)  vom  Lehrer  durch 
das  Medium  der  Musik,  wenn  diese  in  sich  Schwingungen  enthalt,  welche  wie 
aus  Weltenferne  nicht  nur  gekommen  zu  sein  scheinen,  sondern  gekommen 
sein  miissen,  b)  durch  das  Erleben  des  Auffiihrungsraumes,  wenn  dieser  eine 
gewisse  Weite  und  GroBe  hat  (dies  ist  der  tiefere  Sinn  der  Tatsache,  daB  man 
im  Theater  den  Zuschauerraum  verdunkelt,  man  hebt  dadurch  die  Grenze 
auf ) ,  c)  von  einer  einzeltanzerischen  Personlichkeit,  wenn  diese  ekstatisch 
veranlagt  ist  und  die  Mitwirkenden  in  ihren  Bann  zu  ziehen  vermag. 
Der  Weg  geht  somit  nicht  in  erster  Linie  iiber  die  Technik,  sondern  iiber  die 
Erweckung  des  ziindenden  Funkens,  der  von  Deutschen  zu  Deutschen  iiber- 
springt.  Ich  verkenne  nicht  die  Bedeutung  des  Konnens  der  Technik,  und 
im  Konnen  allein  leisten  unsere  Tanzer  und  Tanzerinnen  genug,  nur  das 
eine  leisten  sie  nicht,  wirklich  mitreiBen  zu  konnen.  Zum  Tanz  muB  man 
innerlich  mitgerissen  werden  konnen,  wenn  man  auch  andere  mitreiBen  will. 
Das  Einstromenkonnen  seelischer  Krafte  in  den  Bewegungsvorgang  muB  die 
Grundlage  aller  kiinstlerischen  Padagogik  werden. 


BALLETT  DER  STAATSOPER 
Choreographie  Rudolf  v.  Laban 

(,,Fiirst  Iiror") 


Fot.  Jacobi,  Berlin 


Fot.  Jacobi,  Berlin 

BALLETT  DER  STAATSOPER 
Choreographie  Rudol£  v.  Laban 

(,,Carmen'1  Zigeunertanz) 


MELODISCHE  IMPROVISATION  ALS 
MITTEL  DER  BEWEGUNGSBEGLEITUNG 

VON 

FRITZ  S P I E S - HELLERAU/DRESDEN 

Das  Thema  »Musik  und  Bewegung«  oder  vom  Blickpunkt  des  Gymnasten 
und  Tanzers  aus  »Bewegung  und  Musik«  stellt  uns  seit  langem  vor  eine 
Aufgabe,  um  deren  Losung  sich  alle  Gymnastik-  und  Tanzschulen  in  ernster 
und  verantwortungsbewuBter  Arbeit  bemuhen.  —  Aus  den  zahlreichen  bis- 
herigen  Ver6ffentlichungen  ergibt  sich  das  erfreuliche  Bild,  daB  der  durch 
gymnastische  Schulung  gegangene  Musiker,  dem  sinnvolle  Korperbewegung 
wieder  zum  Erlebnis  wurde,  von  da  aus  ganz  neue  Wege  fiir  das  groBe  Gebiet 
der  musikalischen  Erziehungsarbeit  entdeckte,  Wege,  die  weit  iiber  den 
Rahmen  der  engeren  gymnastischen  und  tanzerischen  Belange  hinaus  fiir  die 
musikalische  Erziehungsarbeit  an  Kindern  und  Laien  fruchtbar  geworden 
sind. 

Es  ist  zu  hoffen,  daB  man  sich  starker  noch  als  bisher  der  Gemeinsamkeit  des 
erstrebten  Zieles  bewuBt  bleibt  und  bei  Meinungsverschiedenheiten  iiber  die 
gangbaren  Methoden  —  die  notwendig  sind,  um  Erstarrung  in  schematischem 
Formalismus  zu  verhindern  —  niemals  den  klaren  Blick  auf  die  Gemeinsam- 
keit  des  Zieles  verliert.  Wenn  ich  nun  im  folgenden  als  Musikpadagoge  und 
auf  Grund  vieljahriger  Erfahrung  in  gymnastisch-praktischer  Arbeit  an  der 
Dora-Menzler-Schule,  Hellerau/Dresden,  versuche,  zur  Klarung  des  musika- 
lisch-methodischen  Weges  beizutragen,  so  hoffe  ich  im  oben  genannten  Sinne 
verstanden  zu  werden. 

Es  besteht  unter  Gymnasten  und  Tanzern  volle  Einigkeit  dariiber,  daB  der  zur 
Gestaltung  drangende  Bewegungswille  den  adaquaten  musikalischen  Ausdruck 
finden  muB.  Deshalb  stellt  man  bewuBt  das  Umsetzen  fixierter  Musik  in  gym- 
nastische  oder  tanzerische  Bewegung  zuriick  und  fordert  als  Ideallosung  vom 
sich  bewegenden  Menschen,  daB  er  imstande  ist,  zu  der  gewollten  Bewegung 
die  entsprechende  Musik  zu  improvisieren.  —  Man  begniigt  sich  lieber  mit 
den  allerprimitivsten  Formen  musikalischer  Betatigung,  wenn  nur  erreicht 
wird,  daB  tatsachlich  der  Bewegungsimpuls  die  Musik  auslost  und  nicht  um- 
gekehrt. 

Solange  man  nun  vom  Standpunkte  des  Gymnasten  oder  Tanzers  aus  nicht 
mehr  will,  als  durch  die  willkommene  Hilfe  der  Musik  Krafte  zur  Bewegung 
frei  zu  machen,  zu  entfesseln,  ist  es  gleichgiiltig,  mit  welchen  musikalischen 
Mitteln  dieser  Zweck  erreicht  wird.  Man  kann  sich  mit  Recht  gegen  eine  von 
rein  fachlich-musikalischen  Grundsatzen  diktierte  Kritik  des  Nur-Musikers 
verwahren.  Es  handelt  sich  dann  eben  um  eine  reine  Gebrauchsmusik,  ein 
Mittel,  um  gesteigerte  innere  Bereitschaft  zur  Bewegung  herbeizufiihren. 

DIE  MUSIK  XXV/n  <8l7>  52 


8i8 


DIE  MUSIK 


XXV/u  (August  1933) 


intll!IIINUIIIIU:ni!III!l!l!!ll!]i!l![!!l!!>!!n!n!l!ll!!!llil!l!III!llllll[ll[l!!ll!!![lll!lll!li!!lllll!ll!!l!ll  lillllillillllllilllllliillililllll!  IMI!lll!!ll|!l!l]||!l!!ll!|||||||l!ll|||!!!!!!l||!||!||!!!|ltllll!llll!llllllll!llll!!il!illl!lii!l]!lll!lll!l]l!l!!l]llll!!ll!llllli!!!!!!H!!lill!| 

VerlaBt  man  aber  diesen  begrenzten  Boden  und  spricht  im  Sinne  der  Pad- 
agogik  von  musikalischer  Erziehungsarbeit,  so  iibernimmt  man  gleichzeitig 
verantwortungsvolle  Pflichten  gegeniiber  der  Musik  als  Kunst.  Dann  kann 
nicht  mehr  der  reine  Zweckstandpunkt,  wie  oben  gesagt,  maBgebend  sein, 
sondern  es  muB  mit  allen  Kraiten  daran  gearbeitet  werden:  Wie  wird  eine 
Bewegungsimprovisation  erreicht,  die  auch  strenger  Beurteilung  durch  den 
Musiker  geniigt,  ohne  daB  nun  etwa  durch  rein  musikalische  GesetzmaBig- 
keiten  die  freie  Bewegungsgestaltung  zu  kurz  kommt. 

Ich  wage  nicht  zu  behaupten,  daB  die  Losung  dieser  schweren  Aufgabe  schon 
befriedigend  gegliickt  sei,  hoffe  aber,  daB  es  in  ernster  Arbeit  allmahlich  ge- 
lingen  wird,  immer  mehr  positive  Ergebnisse  zu  erreichen. 
Bei  der  Auirollung  der  Frage,  wie  man  zu  der  erstrebten  Form  des  Improvi- 
sierens  gelangt,  kommt  man  an  den  Punkt,  wo  sich  die  Wege  scheiden. 
Manche  Schulen  bevorzugen  das  Klavier,  setzen  Kenntnisse  der  pianistischen 
Technik  bei  Beginn  der  Ausbildung  voraus  und  geben  Anleitung  zur  Improvi- 
sation,  abgesehen  von  Schlagzeugiibungen  und  Summen  und  Singen  von 
Motiven,  hauptsachlich  an  diesem  Instrument. 

Die  anderen  Schulen  verlangen  keine  klavieristischen  Vorkenntnisse,  sondern 
pflegen  auBer  griindlicher  Beherrschung  der  Schlagzeugtechnik  das  Spiel 
eines  ausgesprochenen  Melodie-  Instrumentes  (Streich-  oder  Blasinstrumentes, 
wie  Violine,  Violoncello,  Fl6te,  Blockfl6te  usw.)  und  geben  spater  den  Pianisten 
auBerdem  Gelegenheit,  nach  intensiver  melodischer  Schulung  auf  einem  der 
oben  genannten  Melodieinstrumente,  am  Klavier  zu  improvisieren. 
Die  Vertreter  der  Richtung  Improvisation  am  Klavier  betonen,  daB  ohne 
akkordisches  Geschehen,  ohne  Klangkomplexe  (also  Kadenzierung  im 
weitesten  Sinne)  keine  harmonische  Musik  im  Sinne  der  abendlandischen 
Musikkultur  moglich  sei.  Sie  gehen  vom  Volkstanz  und  Volkslied  aus  und 
empfinden  die  Verwendung  von  Melodieinstrumenten,  also  etwa  von  Block- 
floten  und  Schlagwerk,  alsRiickfall  inPrimitivitat  und  Exotik,  wobei  hochstens 
dem  Tanz  eine  gewisse  Berechtigung  zur  Anwendung  dieser  musikalischen 
Ausdrucksmittel  zugebilligt  wird.  (DaB  ein  kleines  Orchester  aus  Streichern, 
Blockfl6ten  und  Schlagzeug  rein  kompositionstechnisch  gesprochen  jederzeit 
auch  homophon  spielen  kann,  wird  leider  vollig  iibersehen.) 
Ich  improvisiere  selbst  viel  am  Klavier  und  weiB  nach  einem  sehr  griindlichen 
Studium  aller  moglichen  Harmoniesysteme  den  Wert  akkordischen  Ge- 
schehens  zu  schatzen.  Wenn  ich  trotzdem  mit  allen  meinen  Schiilern  zunachst 
und  eine  geraume  Zeit  lang,  je  nach  der  Begabung  des  einzelnen,  einstimmige 
Improvisation  auf  einem  Melodieinstrument  iibe,  so  geschieht  dies  auf  Grund 
der  immer  wieder  gemachten  Erfahrung,  daB  zu  jriihe  Improvisation  am 
Klavier,  scharf  formuliert,  der  Tod  der  Melodie  sein  kann. 
Das  Klavier  verlangt  seinem  ganzen  Wesen  nach  Mehrstimmigkeit.  Der  nicht 
melodisch  vorgeschulte  Improvisationsschiiler  ermiidet  bei  einstimmigem 


SPIES:  MELODISCHE  IMPROVISATION  ALS  MITTEL  usw.  819 

IMIIIIIIlMIIIMIIMIMIMIlllMlllllllllllllltllllllMllMtlllMlllMIIIMIIIIIMlllMllMillllMllllMtMlllMllllllllllin^ 

Spiel  auBerordentlich  rasch  und  halt  sehnsiichtig  nach  der  gewohnten  »Be- 
gleitung«  Ausschau.  Nun  geschieht  es  im  Anfang  regelmaBig,  daB  das  Problem 
der  Begleitung  —  also  die  harmonische  Ausdeutung  und  kadenzmaBige  Ent- 
wicklung  aller  vorher  durch  Summen  und  Singen  geiundenen  Motive  —  das 
musikalische  Geschehen  so  iiberwuchert  und  einschniirt,  daB  eben  —  von  ver- 
schwindend  wenigen  Ausnahmefallen  abgesehen  —  nur  ein  sehr  bescheidener, 
streng  symmetrischer  Wechsel  von  Klangkomplexen  mit  etwas  melodischer 
Verbramung  iibrigbleibt1) !  —  Man  wird  mir  den  Vorwurf  der  Obertreibung 
machen,  mag  sein.  Die  GroBe  einer  Gefahr  laBt  sich  nur  in  der  Ubertreibung 
deutlich  aufzeigen. 

Ganz  anders  liegen  die  Dinge,  wenn  der  Improvisation  am  Klavier  die  Schulung 
auf  einem  zur  Einstimmigkeit  zwingenden  Melodieinstrument  vorausgeht.  Es 
wird  immer  ein  Verdienst  der  Singbewegung  —  insbesondere  des  Barenreiter- 
Verlages,  der  die  ausgezeichneten  Harlan-Instrumente  vertreibt  —  bleiben, 
der  Musikpadagogik  in  der  leicht  erlernbaren  Blockfl6te  ein  vollwertiges 
Laien-Instrument  wieder  gegeben  zu  haben.  Ich  kann  im  Rahmen  dieses  Auf- 
satzes  nicht  auf  alle  Moglichkeiten  eingehen,  die  sich  bei  der  Verwendung 
dieses  Erziehungsmittels  bieten,  und  mochte  nur  auf  folgendes  hinweisen: 
Der  Fl6tenspieler  empfindet  beim  Improvisieren  von  vornherein  horizontal. 
Das  Begleitungsproblem  interessiert  ihn  zunachst  iiberhaupt  nicht.  Er  kann 
alle  seine  zur  musikalischen  Gestaltung  drangenden  Kraite  darauf  konzen- 
trieren,  den  Bogen  seiner  Melodie  weit  und  schon  zu  spannen,  sein  Ausgangs- 
motiv  melodisch  zu  entwickeln,  Leittonstrebigkeit  zu  beachten  und  den  Ab- 
lauf  sinnvoll  zu  gliedern. 

An  Literatur  (Gofferje,  Finkensteiner  Blatter  u.  a.)  wird  ihm  besonders  das 
unverfalschte  alte  Volkslied  mit  seiner  herben,  oft  asymetrischen  Linien- 
fiihrung  vertraut,  was  ihm  auch  hilft,  die  Briicke  zur  melodischen  Begleitung 
von  Bewegungsvorgangen  zu  finden,  die  sich  nicht  in  Taktstriche  einzwangen 
lassen. 

Er  wird  sich  haufig  und  gern  noch  wenig  verbrauchter  Wendungen  der 
Kirchentonarten  bedienen,  da  die  Grifftechnik  der  F16te  bei  diesen  Tonarten 
weniger  Abdecken  verlangt  als  z.  B.  bei  harmonischem  Moll. 
Die  Technik  seines  Instrumentes  erlernt  er  in  engster  Verbindung  mit  Tonica- 
Do  und  damit  gelaufig  transponieren,  um  nur  einiges  aus  der  Elementar- 
lehre  anzufiihren. 

Beim  zwei-  und  mehrstimmigen  Zusammenspiel  wird  das  Ohr  intensiv  ge- 
schult.  Schon  daB  eingestimmt  werden  muB,  ist  ein  groBes  Plus  gegeniiber 
dem  Klavier.  Beim  Gruppenspiel  und  im  Zusammenwirken  mit  Streichern  und 
Schlagzeug  (zu  dem  bisweilen  ein  Tasteninstrument  hinzutritt)  ergibt  sich 
eine  rhythmische  und  dynamische  Schulung,  wie  sie  sonst  nur  der  Kammer- 

*)  Als  ich  vor  Jahren  im  Konservatorium  KontrapnnJd  durch  Auszieren  von  Aufgaben  im  4stimmigen 
Satz  entwickelte,  kam  Ahnliches  zum  Vorschein.  Spater  gab  man  diese  Methode  als  veraltet  auf  und 
begann  mit  Ubungen  im  2stimmigen  Kontrapunkt. 


820 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


uimiiiiiiiiimlimmillliimmiimiiiiimmmiiimmmimimilimmilllimmmmN^ 

musikspieler  und  Orchestermusiker  kennt,  der  mit  der  Blockilote  haufig  auch 
heute  noch  eine  Vorstellung  langmahniger,  Gitarre  zupfender  und  harmlose 
Liedchen  dudelnder  Wandervogeltypen  verbindet. 

Ist  es  nun  gelungen,  die  melodischen  Kraite  des  Schiilers  so  weit  zur  Ent- 
faltung  zu  bringen,  daB  er  auch  groBere  musikalische  Formen  in  einstimmigem 
Aufbau  improvisieren  kann,  so  beginnen  zwei-  und  nach  und  nach  drei-  und 
mehrstimmige  Ubungen.  Den  Schiilern  macht  das  Improvisieren  so  viel 
Freude,  daB  ihre  spontan  von  sich  aus  unternommenen  Expenmente  immer 
neue  Moglichkeiten  aufzeigen. 

Etwa  nach  einem  Jahr  griindlichster  rhythmischer  und  melodischer  Schulung 
versuchen  sich  die  Pianisten  am  Klavier.  Nun  ist  nicht  mehr  zu  befiirchten, 
daB  die  marschierenden  Finger  oder  der  akkordische  Wechsel  den  so  vor- 
gebildeten  musikalischen  Menschen  veranlassen  konnten,  die  Urspriinglich- 
keit  seiner  melodischen  Linie  preiszugeben.  —  Eher  wird  er  sich  zunachst 
mit  einer  einfachen  Dudelsackquinte  oder  Ostinatoformen  als  Begleitung 
begniigen,  bis  ihm  der  durch  die  Leit-  und  Terzt6ne  geiorderte  Klangwechsel 
gelaufig  ist,  wobei  noch  streng  auf  eine  einwandfreie  BaB-  und  Stimmfiihrung 
geachtet  wird. 

Durch  die  vorangegangene  intensive  Beschaftigung  mit  alter  und  neuer  poly- 
phoner  Musik  weiB  der  Schiiler,  daB  die  harmonische  Entwicklung  der  abend- 
landischen  Musik  nur  ein  Teil  des  gesamten  musikalischen  Geschehens  ist. 
Er  bewundert  die  Werke  der  Klassiker  und  Romantiker  und  erkennt  gleich- 
zeitig,  daB  in  vielen  groBen  Meisterwerken  nie  eins  der  beiden  Stilprinzipien 
absolut  einseitig  dominiert,  sondern  daB  Homophonie  und  Polyphonie  bei 
unseren  groBen  Komponisten  sich  iriedlich  durchdringen  und  befruchten. 

RHYTHMISCHE  ERZIEHUNG 

VON 

E.  F E U D E L - DORTMUND 

Der  deutsche  Mensch  erlebt  in  diesen  Monaten,  daB  sich  eine  Idee  mit  un- 
geheurer  StoBkraft  durchsetzt,  die  eine  neue  Sinngebung  des  ganzen 
6ffentlichen  Lebens  mit  sich  fiihrt:  Aufbau  eines  Volksstaates  auf  der  Grund- 
lage  rassischer  Zusammengeh6rigkeit.  Keiner  kann  die  neue  Botschaft  iiber- 
horen,  denn  sie  klingt  ihm  iiberall  entgegen,  sie  bedrangt  ihn  in  seinem 
personlichsten  Wirkungskreis ;  kein  Deutscher  kann  sich  ihr  wissentlich  ver- 
schlieBen,  denn  die  Stimme  seines  Blutes  bestatigt  ihm  die  Wahrheit  und 
Weisheit  dessen,  was  jetzt  begonnen  wird.  Aber  mit  innerster  Begliickung  und 
Hoffnung  wird  sich  derjenige  dem  neuen  Wollen  unterstellen,  der  es  in  seiner 
ganzen  erlosenden  und  reinigenden,  alles  Zweifelhafte  vernichtenden  Kraft 
erkennt. 


FEUDEL:  RHYTHMISCHE  ERZIEHUNG 


821 


1 1 1 1  r :  1 1 1 1  ■  ■ :  1  iiiiniitlllllllllliiill  itiiiiiiiiiiiiiin  iiiililliilliiiilinitiitiitii  1111111  1111111  iiitiiiiiiiiiiiiiitiitiitiiiiiiiniiii!  1  1  iiiiiiiiiiitiiiii<iiitiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinilliniiiiillllllliiliiiiiilliiiiimii 

Denn  im  Lichte  dieser  Idee  ordnen  sich  bisher  verworrene  Linien  zu  einfachen, 
groBen  Formen,  trennt  sich  Sinnvolles  vom  Unsinnigen,  gewinnt  jeder  Beruf 
und  das  Tun  jedes  Einzelnen  Richtung  und  Ziel.  Diese  Idee  bedeutet  in  ihrer 
Konsequenz  die  Umkehr  von  Gedankenlosigkeit  und  Mitlauierei  zu  Selbst- 
besinnung,  von  der  Angst  um  das  personliche  Fortkommen  zu  dem  Gedanken 
an  das  Allgemeinwohl ;  sie  bedeutet  Unterordnung  unter  gottliche  Gesetze 
an  Stelle  veralteter  Paragraphen,  den  Sieg  des  Lebendigen  iiber  Erstarrtes. 
Was  der  seherische  Blick  eines  Fiihrers,  wie  ihn  Deutschland  noch  niemals 
besessen  hat,  als  Notwendigkeit  begreift  und  mitteilt,  das  kann  nur  Wirklich- 
keit  werden,  wenn  sich  am  Feuer  dieses  Fiihrers  unzahlige  Einzelne  ent- 
ziinden,  wenn  derselbe  leidenschaftliche  Wahrheitsdrang,  dieselbe  Lauterkeit 
der  Gesinnung  alle  diejenigen  beseelt,  die  an  seinem  Werke  mitarbeiten  diirfen. 
Nur  wer  die  neue  Staatsidee  in  ihrer  Reinheit  und  Strenge  als  Verpflichtung 
erkennt,  als  Forderung  an  das  eigene  Wesen  und  Verhalten,  wird  ihr  in  Wirk- 
lichkeit  dienen. 

Dem  neuen  Staat  den  neuen  Biirger  heranzubilden,  ist  Aufgabe  der  Erziehung, 
die  kiinftig  wie  jedes  andere  Bereich  des  6ffentlichen  Lebens  bestimmten 
Einschrankungen  und  Verpflichtungen  unterliegt,  dafiir  aber  auch  machtige 
Auftriebsimpulse  empfangt.  Von  unschatzbarem  Wert  ist  es  allein  fiir  jede 
Form  der  Erziehung,  daB  endlich  wieder  ein  Vorbild  ersteht,  ein  vollgiiltiges, 
allgemein  verbindliches,  von  der  Jugend  willig  anerkanntes  Ideal,  sei  dies  die 
Personlichkeit  des  Volkskanzlers  selbst,  oder  das  zeitlose  Bild  des  nordischen 
Rassemenschen.  Ein  zweites  formgebendes  Moment  ist  der  Durchbruch 
einer  organischen  Weltanschauung  und  dadurch  bedingt  die  entschiedene  Ab- 
kehr  von  jeglichem  diirren,  lebensfremden  Nur-Intellektualismus,  die  Hin- 
kehr  zu  den  Bildekraiten,  die  in  Herz  und  Gemiit,  in  Blut  und  Instinkt  be- 
schlossen  sind.  Volk  kann  nicht  werden,  wenn  in  seinem  Garten  nur  die 
Baume  geschnitten  und  immer  kiinstlicher  gestutzt  werden;  erst  wenn  die 
unterirdischen  Quellen  zum  Stromen  gebracht  werden  und  das  ganze  Erdreich 
berieseln,  beginnt  ein  Sprossen  und  Bliihen  in  jedem  Winkel.  pjj 
Der  Wille  zum  Organischen,  zur  Ganzheit  muB  folgerichtig  auch  den  einzelnen 
Menschen  in  seinem  Verhaltnis  von  Leib  zu  Seele  erfassen.  Damit  rufen  die 
Erkenntnisse  moderner  Korperbildung,  Gymnastik  und  Rhythmik  nach  sinn- 
voller  Einbeziehung  in  den  kiinftigen  Bildungsweg.  Die  Eroberung  eines  neuen 
K6rpergefiihls  wurde  der  Kulturmenschheit  von  einer  giitigen  Vorsehung  in 
einem  Augenblick  zuteil,  als  diese  Menschheit,  von  allen  natiirlichen  Re- 
generationsquellen  abgeriegelt,  dem  geistigen  Erstickungstod  zu  verfallen 
drohte.  DaB  die  neue  Bewegung  in  Deutschland  besonders  fruchtbaren  Boden 
fand,  daB  deutsche  Wege  der  Korperarbeit  bald  vorbildlich  fiir  andere  Lander 
wurden,  darf  nicht  Wunder  nehmen.  Denn  der  deutsche  Mensch  —  wenn  ihm 
auch  die  Leichtigkeit  und  Selbstverstandlichkeit  der  Geste  etwa  des  Romanen 
fremd  ist  —  kennt  doch  die  alte  Griechensehnsucht  nach  Harmonie  von  Leib 


822 


DIE  MUSIK 


XXV/ n  (August  1933) 


iiiiitiiininiiniiiiuiuuiuiiiuiiiiiiiiuiiimuuiiniuiiiuiiiiuiuiiiiiiiiiiiiiiiiu  iiiiiiniiuiiiiiiiiuiiiuuiiiiiiiuiiiiiiiuiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiii  miiiiiiuiiiii  iiiuuim  11111111111111111111111111111111111111 

und  Seele ;  er  fiihlt,  daB  vollendetes  Menschentum  sich  auch  im  leiblichen  Bilde 
auBern  muB,  im  Adel  des  Korperbaues,  der  Gebarde,  der  Haltung.  Ein  erd- 
verbundener  Mensch  besitzt  natiirliche  Wiirde  und  Ausdruckskraft  der  Be- 
wegung ;  seine  leibliche  Erscheinung  ist  Spiegelbild  der  inneren  Sicherheit  und 
Geschlossenheit.  Entfremdet  er  sich  der  Natur,  das  heiBt,  verletzt  er  ihre  Ge- 
setze,  so  verliert  er  die  unbeirrbare  Sicherheit  des  Gefiihls  fiir  echt  und  falsch, 
Recht  und  Unrecht.  Diese  Instinktlosigkeit  kennzeichnet  fortan  sein  Verhalt- 
nis  zu  Natur  und  Kunst,  auch  zu  seinem  eigenen  Korper,  den  er  schlieBlich 
nur  noch  aus  ZweckmaBigkeitsgriinden  trainiert  oder  aber  ganzlich  verwahr- 
losen  laBt,  wenn  das  Zweckmotiv  fehlt.  Es  ist  kein  Zufall,  daB  die  bildende 
Kunst  seit  den  Tagen  der  Griechen  kein  Korperideal  mehr  herausgestellt  hat ; 
der  wunderbare  Adel  des  Menschenbildes,  der  dem  griechischen  Kiinstler 
lebendig  vor  Augen  stand  und  ihm  die  Hand  nicht  ruhen  lieB,  ist  heute  selbst 
der  inneren  Schau  des  Kiinstlers  kaum  mehr  erreichbar.  Moderne  Korper- 
bildung  will  die  verlorengegangene  Instinktkraft  fiir  das  Organische  wieder 
aufbauen.  Sie  erfaBt  den  Korper  als  ein  Stiick  Natur  und  sucht  in  all  seinen 
LebensauBerungen,  vor  allem  Atmung,  Bewegung,  Sprache,  den  natiirlichen, 
also  organischen  Ablauf  wieder  herzustellen  unter  tatiger,  denkender  Mit- 
arbeit  des  Schiilers,  der  den  Willen  der  Natur  wieder  zu  spiiren  lernen  muB. 
Auch  die  Pflege  der  Sinne  und  Nerven,  obwohl  bisher  wenig  beachtet,  gehort 
in  dies  Bereich.  Eine  solche  geduldige  Aufbauarbeit  in  Ehrfurcht  vor  der 
Natur  tut  not,  um  nach  einer  Zeit  ganzlicher  Verachtung  und  Vernachlassi- 
gung  alles  Korperlichen  und  Verkummerung  jeglichen  angeborenen  Korper- 
gefuhls  wieder  den  Grund  zu  leiblicher  Bildung  zu  legen,  aus  der  dann  Gesund- 
heit  und  Schonheit  nicht  nur  als  Zufallsprodukte  erstehn. 
Turnen  und  Sport  haben  bisher  die  Aufgabe  einer  organischen  Korper- 
erziehung  nicht  erfiillt.  Diese  Aufgabe  bleibt  iiberhaupt  unlosbar,  weil  im 
Widerspruch  mit  sich  selbst,  solange  Korperbildung  im  Schulplan  unorganisch, 
das  heiBt  als  Fach  unter  anderen  Fachern  auftritt;  sie  wird  aber  leicht  zu  losen, 
sobald  der  Korper  im  gesamten  BildungsprozeB  der  Schule  an  seine  ihm  zu- 
kommende  Stelle  gesetzt,  namlich  als  Werkzeug,  Mittler  und  Trager  alles 
geistigen  und  seelischen  Erlebens  betrachtet  wird.  Von  dieser  Erkenntnis  aus 
wird  der  Korper  vom  ersten  Schultage  an  zur  organischen  Funktion  erzogen, 
seine  Bewegung  muB  schlieBlich  auch  dann  organisch  oder  rhythmisch  ver- 
laufen,  wenn  der  Gedanke  an  das  Korperliche  weit  zuriicktritt.  Das  ist  der 
Standpunkt  der  Rhythmik,  die  Bewegung  nicht  als  Selbstzweck,  sondern  als 
Mittel  zum  Zweck  ansieht  und  ihr  im  Erziehungsplan  der  Schule  drei  wichtige 
Aufgaben  zuweist. 

Bewegung  ist  erstlich  Veranschaulichungsmittel.  Fast  auf  allen  Gebieten  des 
Konnens  und  Wissens,  sei  es  Lesen,  Schreiben,  Rechnen,  sei  es  Biologie, 
Geometrie,  Physik  u.  a.,  konnen  die  ersten,  grundlegenden  Erkenntnisse  am 
einfachsten  und  sinnfalligsten  durch  Erfahrung  korperlicher  Art,  Bewegung 


BOHME:  ENTWICKLUNG  UND  AUFGABEN  DER  DEUTSCHEN  usw.  823 


l!il!ll!!lllii!il!!!illllllllll!i!lllllliil!!l!llllllilll!llljliilii!!l!!l!lllilill!!ll!llim^ 

des  Einzelnen  oder  der  Gruppe  erworben,  vorbereitet  oder  erganzt  werden. 
Bewegung  wird  zweitens  Mittel  zur  Kunsterziehung,  sobald  zu  ihrem  rhyth- 
mischen  Ablauf  noch  das  Moment  der  Form  hinzutritt.  Nicht  nur  Bewegung 
und  Musik  gehoren  zusammen  und  betruchten  sich  gegenseitig  in  unerschopf- 
licher  Fiille ;  au(  h  jede  andere  Kunst  tritt  zu  rhythmischer  Bewegung  in  ein 
eigentiimliches,  iiberraschend  fruchtbares  Verhaltnis.  Voraussetzung  zu  solch 
musischer  Erziehung  durch  Bewegung  ist  immer,  daB  dieselbe  Ehrfurcht,  die 
dem  Korper  und  seinen  Naturgesetzen  gehort,  auch  der  Kunst  in  all  ihren  Be- 
langen  vollauf  entgegengebracht  wird.  Bewegung  ist  endlich  dem  Rhythmiker 
in  ihrer  letzten  und  hochsten  Bedeutung  ein  Mittel  zur  Charakterbildung.  Dies 
nicht  nur  in  allgemeinem  Sinn,  wie  denn  jede  Korperschulung  der  Formung 
des  Charakters  zutraglich  ist,  sondern  ganz  systematisch  zur  Erziehung  der 
Fiihrerpersonlichkeit  durch  das  methodische  Prinzip  vom  Fiihren  und  Folgen. 
Das  Veranlassen  zu  Entscheidungshandlungen,  Ausbildung  der  Willenskraft 
und  Konzentrationsfahigkeit,  des  schopferischen  Denkens,  Einordnen  in  ein 
Ganzes  —  alle  diese  Momente,  die  miteinander  die  Fiihrerqualitat  bestimmen, 
sind  dem  Rhythmiker  seit  jeher  Leitgedanken  seiner  erzieherischen  Tatigkeit ; 
sie  beriihren  sich  in  merkwiirdiger  Eindringlichkeit  mit  dem  Ruf  des  neuen 
Staates  zu  Fiihrertum. 

Eine  veraltete  Staatsform  ist  zugrunde  gegangen ;  Mut  und  Idealismus  haben 
den  Grund  zu  einem  neuen  Reich  gelegt.  Derselbe  Mut,  mit  der  Tradition  zu 
brechen,  aus  verkiinstelten  Weisen  und  Verfahren  wieder  zur  Einheit  des 
Sinnes,  zur  Einfachheit  der  Mittel  zuriickzukehren,  muB  auch  die  Erziehung 
umgestalten. 

Aus  Musik  und  Bewegung  stromen  Bildekraite,  hier  ist  die  Produktion  nicht 
erschopft  wie  auf  den  Gebieten  des  rationalen  Denkens.  Das  Element  des 
Rhythmus  sollte  begliickend  und  befreiend,  bindend  und  einigend  das  Werden 
eines  neuen  deutschen  Volkes  begleiten. 

ENTWICKLUNG  UND  AUFGABEN 
DER  DEUTSCHEN  VOLKSTANZ- 
BESTREBUNGEN 

VON 

FRITZ  BOHME-BERLIN 

Die  Pf  lege  des  Volkstanzes  in  Deutschland  in  den  letzten  Jahrzehnten  hangt 
in  ihren  Urspriingen  eng  mit  der  Reformbewegung  um  die  Jahrhundert- 
wende  zusammen.  Das  ist  aber  nicht  so  zu  verstehen,  als  ob  man  damals  zu 
dem  Volkstanz  als  einem  besonderen,  kulturellen  Betatigungszweig  griff,  um 
ihn  wieder  neu  zu  beleben ;  sondern  unwillkiirlich  suchten  die  jungen  Wander- 


824 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


iimmmmiimiimiiiiimmmimiiiiiimmmmmmmimiimiiimmmmmmmmmmmmmiimmmmiimmmimiimm^ 

vogel  und  Anhanger  der  Jugendbewegung  fiir  die  Hohepunkte  ihrer  Zusam- 
menkiinfte  und  Feste  nach  einer  ihrer  ganzen  Lebenseinstellung  entsprechen- 
den  Form,  bei  der  auch  bewegungsmaBig  in  einfacher  Zier  und  Gestaltung 
ihr  Streben  nach  Natiirlichkeit  und  Volkverbundenheit  zum  Ausdruck  kam. 
Auf  ihren  Wanderungen  iiber  Land  kamen  sie  in  Gegenden,  wo  noch  volks- 
tiimlicher  Tanz  gepflegt  wurde,  und  aus  dem  Empfinden,  daB  sie  hier  etwas 
zu  ihnen  Gehoriges  gefunden  hatten,  taten  sie  es  dem  nach.  Erst  aus  dieser 
ganz  natiirlichen  Beriihrung  von  altem  Brauchtum  und  Notwendigkeit  neuer, 
gemeinschaftsgebundener  Gestaltung  entwickelte  sich  die  besondere  Hin- 
neigung  zu  dieser  bestimmten  Art  des  gemeinsamen  Tanzens  und  fiihrte  zu 
dem,  was  man  heute  mit  dem  Wort  Volkstanzbestrebungen  umschreibt.  Es 
umfaBt  all  die  Kreise  und  Personen,  die  sich  mit  der  ErschlieBung  des  alten, 
in  mehr  oder  minder  verschiitteter  Fassung  noch  vorhandenen  Volkstanzguts 
beschaitigen ;  es  umschlieBt  aber  ebenso  das,  was  als  neue,  aus  eigenen  Wiin- 
schen  und  Notwendigkeiten  stammende,  auf  der  alten  Tradition  aufbauende, 
auf  Gemeinschaftstanz  abzielende  Sch6pfung  anzusehen  ist.  Im  Laufe  der 
Jahre  hat  sich  um  dieses  doppelt  gerichtete  Streben  ein  umfangreiches  Schrift- 
tum  gesammelt,  das  in  erster  Linie  aus  Ver6ffentlichungen  zum  unmittelbaren 
Gebrauch  fiir  solche,  die  den  Volkstanz  pflegen  und  ausiiben,  besteht.  Es  um- 
faBt  alte  und  neugeschaffene  Volkstanze  z.  T.  in  landschaftlicher  Ordnung 
mit  den  Tanzmelodien  und  einer  beschreibenden  Anweisung,  wie  die  tanze- 
rischen  Formen  einander  folgen,  also  Choreographie  und  musikalische  (lied- 
hafte  oder  instrumentale)  Begleitung.  Diese  Volkstanzliteratur  ist  in  der 
Hauptsache  in  den  Verlagen  von  Friedrich  Hofmeister  (Leipzig),  B.  G.  Teub- 
ner  (Leipzig),  der  Hanseatischen  Verlagsanstalt  (Hamburg),  der  Buch-Ein- 
und  Verkaufsgenossenschaft  Hammerbrook  (Hamburg),  Georg  Kallmeyer 
(WoHenbiittel)  und  anderen  erschienen. 

Hand  in  Hand  mit  dieser  besonderen  Pflege  des  tanzerischen  Volksguts  ging 
nun  auch  der  Versuch,  die  Menschen,  die  Neigung  zu  alten  bauerlichen  und 
landjichen  Figuren-  und  Gemeinschaftstanzen  hegten,  gesondert  zusammen- 
zufassen,  damit  sie  nicht  allein  im  Rahmen  anderer  Bestrebungen  ihren 
Zielen  nachgehen  konnten.  Und  so  kam  es  zu  ersten  Bildungen  von  »Tanz- 
kreisen«.  und  »Tanzscharen«.  Aus  der  Ursprungsverbindung  heraus  wurde  die 
ganze  Bewegung  anfanglich  so  gut  wie  ausschlieBlich  von  der  Jugend  ge- 
tragen.  Viel  anders  ist  das  auch  heute  nicht,  obwohl  so  manche  der  iriiheren 
Beteiligten  inzwischen  herangewachsen  sind  und  sich  auch  Altere  an  den 
Tanzabenden  und  Tanzfesten  beteiligen.  Die  Jugend  und  gleicherweise  natiir- 
lich  auch  die  alteren  Fiihrer  der  Volkstanzbewegung  fiihlen  sich  als  Trager 
einer  ganz  besonderen  Kulturmission.  Sie  suchen  nach  einer  neuen  Veranke- 
rung  in  Heimat  und  Volkstum  durch  Pflege  von  Volkslied  und  Volkstanz, 
auch  von  volkstumlichem  Laienspiel  und  an  die  Jahreszeit  gebundenem  Volks- 
fest;  ihre  Einstellung  zum  Dasein  spricht  sich  aus  in  einer  riickhaltlosen  Be- 


BOHME:  ENTWICKLUNG  UND  AUFGABEN  DER  DEUTSCHEN  usw.  825 

!!lilil]il!li!ll!illlll!l!lll!lll!l!lll!lll!lllllli!ll!lll!ll!ill!lli;ilil!l!!llillili!l!IN^ 

tonung  eines  einfachen,  geraden,  gesunden  und  unverbildeten  Menschentums 
unter  besonderer  Hinwendung  zu  deutscher  iiberlieferter  Art  und  Sitte.  Mehr 
oder  weniger  unausgesprochen  bekennt  die  Volkstanzbewegung  sich  zum 
Grundsatz  rassischer  Verbundenheit.  In  all  diesen  Zielen  wurde  sie  schon  in 
ihren  Anfangen  mit  ein  Zeichen  einer  Wendezeit,  die  wieder  die  Achtung  vor 
dem  Bodenstandigen,  Gewachsenen,  Volksorganischen  und  Landschaft- 
gebundenen  zu  leben  begann.  Obwohl  dem  einzelnen  keineswegs  haufig  der 
Zug  des  Ka.mpferischen  eigen  war,  war  die  Volkstanzbewegung  von  Anfang  an 
ein  zielbewu6ter  Kampf  gegen  Verbildungen  unserer  Kultur,  gegen  Uber- 
steigerungen  verstandesma6ig  geleiteter  Lebensfiihrung,  gegen  Uberreizungen 
und  Uberiremdungen,  betonte  die  Bindung  an  das  nationale  Volkstum  starker 
als  die  Neigung  zur  Internationalitat  und  zeigte  sich  als  Anbruch  oder  zu- 
mindest  Ankiindigung  einer  jungen  Zeit  durch  eine  starke  motorische  Be- 
dingtheit  und  Vitalitat,  wie  ja  iiberhaupt  die  ganze  Wandervogel-  und  Jugend- 
bewegung  unter  dem  Zeichen  des  Motorischen,  Schweifenden,  Bewegten,  also 
dem  Einsetzen  einer  neuen,  starken  Aktion  stand,  deren  letztes  Ziel,  die 
nationale  Erneuerung  Deutschlands,  man  in  den  Anfangen  allerdings  nur 
in  ganz  schemenhafter  Andeutung  spiiren  konnte. 

Eine  erste,  iiber  das  Zufallige  und  Gelegentliche  hinausgehende  Gestalt  fand 
diese  besonders  gerichtete  Volkstanzbewegung  in  dem  Emporkommen  von 
Volkstanzkreisen,  kleinen,  hie  und  da  sich  bildenden  Vereinigungen  berufs- 
tatiger  junger  Menschen  zum  Zweck  des  gemeinsamen  Tanzens  alter  Volks- 
tanze  oder  bewegungsmaBiger,  volkstanzmaBiger  Neusch6pfungen  zu  ge- 
sungenen  oder  gespielten  Volksliedern.  Man  begann  zielbewuBt  auf  Wande- 
rungen  durch  die  engere  und  weitere  Heimat  alte  Tanze  zu  sammeln.  Man  wird 
an  dieser  Stelle  notwendigerweise  auf  die  Tatigkeit  zweier  Pfadfinder  auf  dem 
Volkstanzgebiet  hinweisen  miissen:  Julius  Blasche  und  Anna  Helms.  Sie  be- 
gannen  im  ersten  Jahrzehnt  des  20.  Jahrhunderts,  nachdem  sie  an  der  Er- 
lernung  danischer  Tanze  Freude  hatten,  systematisch  Volkstanze  aufzuspiiren, 
aufzuschreiben,  einem  Hamburger  Kreise  einzuiiben.  Aus  diesen  Bemiihungen 
ging  die  »Geestlandische  Vereinigung  fiir  Volkstanze«  in  Hamburg  hervor, 
die  sich  spater  »Geestlander  Tanzkreise«  nannte  und  als  solche  eine  iiberaus 
stark  werbende  Wirksamkeit  fiir  die  Anerkennung  der  deutschen  Volkstanz- 
bestrebungen  ausgeiibt  hat.  Zu  den  gesammelten  Tanzen  kamen  Neu-  oder 
Umsch6pfungen  hinzu;  Weihetanze,  Riipeltanze,  Fackelta.nze,  Tanzspiele, 
Tanzma.rchen  wurden  teils  gemeinsam,  teils  einzeln  von  Anna  Helms  und 
Julius  Blasche  geschaffen,  in  einer  groBen  Bandereihe  bei  Hofmeister  heraus- 
gegeben  und  von  dem  »Geestlander  Biihnenkreis«  allenthalben  in  Deutsch- 
land  mit  groBem  Erfolg  gezeigt.  Ein  SchluBstein  und  zugleich  neuer  Anfang 
dieser  Arbeiten  war  1924  die  Griindung  des  »Geestlander  Bundes«,  zu  dem 
sich  die  aus  dieser  Werbetatigkeit  in  ganz  Deutschland  entstandenen  Volks- 
tanzkreise  zusammenschlossen. 


826 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


iiinmiiMiiimiimimiHiiiimimiimimiimiMmiiiiiimiimimiMMmiimmm 

Aber  die  »Geestlander«  waren  nicht  die  einzige  Keimzelle  dieser  praktischen 
Volkstumsarbeit.  Mit  der  Zeit  hatten  sich  in  allen  Gegenden  Deutschlands 
kleinere  oder  groBere  Kreise  gebildet,  lehrend  zogen  besonders  geschulte 
Volkstanzer  durch  die  Provinzen  und  erteilten  denen,  die  Neigung  hatten, 
Unterricht,  Jugendpflegeorganisationen  riefen  Volkstanzlehrer  zu  sich  und 
gaben  ihnen  Lehrauitrage,  und  iiberall  erwuchsen  Gruppen,  die  sich  mit  dem 
volkstiimlichen  Gemeinschaftstanz  beschaftigten.  Es  gab  auch  schon  groBere 
Verbindungen,  sog.  Volkstanzringe  (Volkstanzring  Berlin,  Volkstanzring 
Mecklenburg  u.  a.)  oder  durch  stark  werbende  Personlichkeiten  getragene 
Vereinigungen,  wie  den  Niederdeutschen  Volkstanzkreis  Otto  Ilmbrecht,  den 
von  Ludwig  Burkhardt  und  Erich  Janietz  gegriindeten  und  gefiihrten  »Ar- 
beitskreis  fiir  Jugendtanz«  in  Berlin,  dem  sich  auch  eine  Reihe  Gruppen  in 
der  Provinz  anschlosssen. 

Es  war  nur  eine  Konsequenz  des  in  all  diesen  Kreisen  gepflegten,  positiven 
Gemeinscha/tsgedankens,  daB  Versuche  gemacht  wurden,  diese  buntschillernde 
Menge  einzelner  Arbeitsherde  zu  einem  Gesamtorganismus  zusammenzu- 
schlieBen.  Und  so  kam  es  denn  im  Oktober  1927  zu  einem  groBen  Zusammen- 
schluB  und  zur  Griindung  eines  »Verbandes  Deutscher  Tanzkreise«  in  Osna- 
briick,  der  dadurch  von  Wichtigkeit  war,  daB  sich  in  ihm  die  genannten  haupt- 
sachlichsten  Trager  der  deutschen  Volkstanzbewegung  zu  gemeinsamer 
Aktion  und  Pflege  der  Idee  zusammenfanden.  Mit  dieser  Einigung  waren  die 
Gesamtbestrebungen  zu  einem  vorlaufigen  ersten  AbschluB  gekommen.  All- 
jahrlich  wird  seitdem  von  dem  »Verband  Deutscher  Tanzkreise«  eine  von 
Volkstanzern  aus  ganz  Deutschland  besuchte  Jahrestagung  abgehalten,  bei 
der  auBer  den  Regelungen  der  Verbandsangelegenheiten  Aussprachen  iiber 
aktuelle  Themata  und  Schulungswochen  mit  Lehre  neuer  Tanze  stattfinden. 
1930  wurde  beschlossen,  die  drei  bis  dahin  bestehenden  Zeitschriften  und  Mit- 
teilungsblatter,  »Geestlander  Blatt«,  »Der  Volkstanz«  und  »Der  Jugendtanz«, 
in  einer  einzigen  Zeitschrift  des  Verbandes  unter  dem  Titel  »Der  Tanzkreis« 
zusammenzufassen.  Im  Laufe  der  nachsten  Jahre  trennte  sich  zwar  der 
»Geestlander  Bund«  wieder  von  dem  Verbande.  Die  zusammenhaltende  Kraft 
des  Verbandes  war  aber  so  groB,  daB  trotz  dieser  Sonderungsaktion  keine  Zer- 
splitterung  eintrat. 

Wenn  man  sich  nun  angesichts  dieser  Entwicklungen  die  Frage  vorlegt,  welche 
Aufgaben  von  den  Volkstanzbestrebungen  im  neuen  Deutschland  zu  losen  sein 
werden  und  an  welcher  Stelle  des  Gesamtorganismus  sie  stehen,  so  ist  als  erstes 
zu  antworten,  daB  von  hier  aus  das  Tdnzerische  wieder  in  die  lebendige  Kultur 
unseres  Volkes  wird  einzubauen  sein.  Das  kann  nach  dem  Gesagten  nicht  etwa 
eine  Mumifizierung  von  Formen  und  Gebilden  heiBen,  die  unserer  Zeit  nicht 
mehr  entsprechen,  sondern  nur  bedeuten,  daB  auf  dem  Grunde  der  Uber- 
lieferung  und  aus  dem  Geiste  der  deutschen  Art  die  schaffenden  Elemente 
wieder  zur  Geltung  kommen,  die  als  Hiiter  und  F6rderer  des  tanzerischen 


BOHME:  ENTWICKLUNG  UND  AUFGABEN  DER  DEUTSCHEN  usw.  827 

l[||||||M![MMmiMII!IMIMIMIMIMMM!MMMMIM!M!M!MIMIMIM!MIMMIM!MIIM{MIMIMMMIMIMMiMIM!MMI!MIM!M^^ 

Volksguts  die  berufenen  Sch6pfer  der  neuen  Ausdrucksform  sind;  denn  jede 
Zeit  wachst  mit  einzigartiger  Bliite  aus  dem  volkischen  Mutterboden.  Damit 
sie  aber  fahig  wird  zu  dieser  Schaffung  des  deutschen  Tanzes  der  Zukunft 
und  der  Gegenwart,  wird  der  Volkstanz  intensiver,  als  es  bisher  geschehen  ist, 
sich  mit  Fragen  der  Grundlegung  alles  Tanzerischen  beschaitigen  miissen, 
mit  Fragen  der  Bewegungslehre,  der  besonderen  Eigenart  der  tanzerischen 
Bewegung  der  germanischen  Rasse  bzw.  des  deutschen  Volkes.  Mindestens  die 
Fiihrer  dieser  Bestrebungen  miissen  hier  Erkenntnis  und  Erfahrung  auf- 
weisen.  Denn  nicht  jedwede  Bewegung  ist  imstande,  dem  Tanzer  den  inneren 
harmonischen  Ausgleich,  die  Erlosung  zu  bringen,  die  der  Sinn  des  Tanzens 
iiberhaupt  ist.  Fremde  Bewegung  erzeugt  Chaos  und  innere  Verwirrung, 
falscht  die  auBere  und  innere  Haltung,  sittliche  Auffassung  und  Charakter. 
Ferner  ist  auch  von  der  Grundlage  des  Volkstanzerischen  her  die  Frage  des 
Gesellschaftstanzes  zu  losen.  Auf  diesem  Gebiet  liegt  eine  besonders  starke 
Uberfremdung  durch  unserer  Art  nicht  gemaBe  Ausdrucksformen  vor.  Die 
Verschliffenheit  der  modernen  Gesellschaftstanze  wird  man  im  Zusammen- 
hang  mit  der  Pflege  einer  deutschen  Tanzmusik  zu  bekampfen  haben  und  wird 
sie  am  besten  bekampfen  durch  die  der  deutschen  Art  entsprechenden,  kurz- 
figurigen  Drehtanze,  die  gleichsam  als  eine  Voriibung  zu  den  figurenreichen 
Gemeinschaftstanzen  aufzufassen  sind.  Auch  hier  wird  dem  Volkstanz  zum 
mindesten  die  Aufgabe  weitgehender  Unterstiitzung  gesunder  Entwicklungen 
zufallen.  Und  schlieBlich  wird  auch  von  der  Basis  des  Volkstanzerischen  aus 
der  kiinstlerische  Tanz  zu  regenerieren  sein.  Das  heiBt  nicht,  daB  der  kiinstle- 
rische  Tanz  nun  seine  Formsprache  aus  den  vorhandenen  Volkstanzsch6p- 
fungen  beziehen  soll,  sondern  daB  er  aus  den  Elementen  der  Bewegungslehre 
und  dem  regionalen  bzw.  nationalen  Form-  und  Ausdrucksempfinden  neu  auf- 
gebaut  werden  muB,  damit  aller  undeutschen  Stilform  ein  Ende  gemacht 
werde.  Ein  internationaler  Formalismus  und  eine  in  undeutschen  Formen 
gepflegte,  technische  Virtuositat  wird  uns  nicht  mehr  geniigen.  Und  hier  ist 
es  Aufgabe  des  Volkstanzes,  die  schopferische  Basis  so  in  sich  zu  starken,  daB 
der  unselige  RiB,  der  heute  noch  zwischen  kiinstlerischem  und  volksmaBigem 
Tanz  in  Deutschland  klaf ft,  verschwindet,  der  kiinstlerische  Tanzer  sich  eben- 
so  als  Sohn  seiner  Heimat  fiih.lt  und  erweist  wie  der  Volkstanzer. 
Der  deutsche  Volkstanz  als  lebendige  Kraft  ist  berufen,  dem  deutschen  Tanz 
iiberhaupt  die  Gemeinschaft  bildende,  zusammenhaltende,  Haltung  und  Ge- 
barde  schaffende  und  damit  volkserziehende  Position  wiederzugeben.  Man  wird 
ihn  aus  der  Auibauarbeit  im  neuen  Deutschland  nicht  ausschalten  diirfen, 
da  er  aus  sittlicher  Verantwortung  dem  Volkstum  gegeniiber  wirkt  und  wird 
seiner  formenden  Kraft  bei  der  lebendigen  Gestaltung  der  groBen  Feste,  in 
denen  der  Volksgenosse  die  uberindividuelle  Gemeinschaft  erlebt,  ebenso  be- 
diirfen,  wie  bei  der  Gestaltung  der  Freizeit  iiberhaupt.  Die  Volkstanzbestre- 
bungen  sind  geboren  aus  der  Liebe  zur  Heimat  und  zu  der  dem  Deutschen 


828 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


iHiiimnHmmimmmiiimimimmiimmmimmmimimimmmiimmmiimimmmmmmm^ 

eigenen  Gebarde  und  Geste  und  sind  berufen,  iiber  Einklang,  Echtheit  und 
Wahrhaftigkeit  des  inneren  Empfindens  und  seiner  auBeren,  bewegungs- 
maBigen  Ausdrucksform  zu  wachen. 

DIE  ENTSTEHUNG 
GYMNASTISCHER  BEGLEITMUSIK 

VON 

HINRICH  MEDAU 

Um  den  Sinn  fiir  rhythmische  und  melodische  Dinge  zu  wecken,  lasse  ich 
im  Seminar  bei  kleinen  sprachlichen  Ubungen  nicht  auf  den  begrifflichen 
Inhalt  achten,  sondern  auf  die  rhythmisch-melodische  Struktur.  Man  erkennt 
bald  den  Unterschied  zwischen  den  Namen  Ruth  Beck  und  Anna  Elisabeth 
Miiller  und  empfindet  den  letzteren  als  rhythmisch  lebendiger.  Und  wenn 
man  die  Vornamen  in  der  Bach-Familie  Johann  Sebastian,  Philipp  Emanuel, 
Wilhelm  Friedemann,  betrachtet,  kommt  von  selbst  die  Empfindung,  daB 
der  allzu  kurze  Nachname  mit  sicherem  Instinkt  durch  die  langeren  Vor- 
namen  rhythmischer,  musikalischer  gebildet  worden  ist. 
Danach  versuchen  wir  aus  dem  Klang  des  Namens  die  Bewegungen  zu  er- 
spiiren  und  erkennen  bald,  daB  auch  dabei  groBe  Unterschiede  zu  beobachten 
sind.  Bei  »Hans  Kurth«  erschaut  man  zwei  kurze  energische  Schritte  oder 
einen  Ansatz  mit  folgendem  Schlag;  »Imela  Doebner«  laBt  einen  Hiipfer  mit 
zwei  Schritten  entstehen.  AuBerst  reizvolle  Studien  ergeben  sich,  wenn  man 
von  den  eigenen  Namen  zu  kleinen  Ausrufen  und  Phrasen  fortschreitet,  und 
eine  Welt  wirklicher  lebendiger  Rhythmen  wird  sichtbar,  die  man  gehend, 
laufend,  hiipfend,  springend,  aber  auch  schwingend  »realisieren«  kann. 
Jedenfalls  wird  nach  dieser  Entdeckung  nie  mehr  eine  Rhythmik  gelehrt 
durch  Einfiihrung  der  Unterschiede  von  Ganzen,  Halben  und  Viertelnoten 
usw. 

Sodann  vertiefen  wir  uns  beim  Sprechen  von  Namen  und  kleinen  Satzen  nur 
in  die  melodische  Linie. 

/ 

/ 

Hans  Kurth 
/ 

/    /  /  / 
Irmela  Doebner 


Vom  Him  -  mel  hoch  da  komm  ich  her 


MEDAU:  DIE  ENTSTEHUNG  GYMNASTISCHER  BEGLEITMUSIK  829 


lllllimmillimimiillll  lMllllllllllllllllllllilMIMIllllMIIII[mmmilllllllllllllllMllllllimil!llMIII[IIIMI!llMIIMIlll!ll!imiMI^^ 


Wa  -  chet   auf   ruft   uns   die   Stim  -  me 


Der   Mond   ist   auf  -  ge  -  gan  -  gen 

Schwierigkeiten  bereitet  als  nachste  Stufe  das  sprachrhythmische  richtige 
Herausheben  des  anfeuernden  Rufes  aus  der  Bewegung  selber: 


und  hoch  und  heruber  und  zuruck  und  hoch  und  heriiber  und  zuriick] 

ruft  man:  ,      ,      ,    ,     ,      ,  , 

hoch  ru  riick,  hoch  ru  riick 

und  der  Flu6  der  Bewegung  leidet,  da  nur  die  Taktakzente  horbar  wurden. 
Ein  Beispiel  moge  an  dem  Ablauf  der  2  als  Schwungbewegung  gezeigt 
werden,  wobei  in  elastisch  federnder  Art  die  Schwingung  zunachst  nur  mit 
dem  rechten  Arm  in  Verbindung  mit  dem  ganzen  Korper  gemacht  wird. 
Die  eigentlichen  unterstutzenden  Momente,  die  Klangimpulse,  sind  am  Bilde 
der  Zwei  ungefahr  folgende  Stellen: 


Zwischen  diesen  Verdickungen  ist  die  rhythmische  Qualitat  der  Bewegung 
spiirbar.  Im  Notenbild  dargestellt,  wiirden  diese  Impulse  annahernd  wie  folgt 
geschrieben :  „    .  „   ,  „  , 

1  r  u  u  1 


Bei  diesem  Beispiel  handelt  es  sich  zunachst  um  den  reinen  Ablauf  dieser 
Schwungform.  Es  soll  weder  die  Streckung  noch  die  Tiefbewegung  oder  sonst 
irgend  etwas  hervorgehoben  werden. 

Am  sichersten  gliickt  die  Aufgabe,  wenn  sich  jeder  ganz  still  in  die  Arbeit 
versenkt,  nicht  gleich  singt,  sondern  still  abwartet,  ob  nach  einiger  Zeit  der 
Schwingung  von  selbst  Melodie  entsteht. 

Man  muB  sich  nun  nicht  etwa  vorstellen,  daB  bei  der  gleichen  Bewegungs- 
aufgabe  die  gleiche  Melodie  entsteht,  je  nach  der  personlichen  Eigenart  ist 
auch  das  Stiickchen  Musik  individuell  verschieden. 

Aber  eigentiimlich  ist,  daB  alle  an  der  Stelle  der  oberen  Kurve  mit  der  sum- 


830 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


iimiiiimmiimiimiimiiiiiiimmmmHiiimimmmiimmimmiimiiimmmimmmiimim 

menden  Stimme  nach  oben  gehen,  dann  tiefer  singen,  um  bei  der  ausholenden 
Schleife  wiederaufwarts  zu  steigen  und  endlich  wiederetwastieferzuschlieBen. 
Falsch  wird  die  Aufgabe,  wenn  man  anfangs  nicht  wartet  und  gleich,  durch 
taktische  Musik  beeinfluCt,  irgend  etwas  »Passendes«  singt.  Folgende  rich- 
tige  Motive  sind  auf  diese  Art  entstanden: 


...  .n 

t<  n  p 

4  1  n  n  h 

—         4  1 

Nach  meiner  bisherigen  Eriahrung  erzeugen  die  Umkehrungspunkte  der  Be- 
wegung  und  ihre  Akzente  den  sogenannten  »Rhythmus«,  und  aus  diesem 
wachst,  wie  von  selbst,  das  melodische  Motiv. 

Hanns  Hasting,  der  musikalische  Leiter  der  Wigmanschule,  hat  ahnliche 
Erfahrungen  gemacht.  Er  schreibt  in  der  »Musik«  (Hesse-Verlag,  Heft  10, 
Juli  1931,  S.  729) : 

»Welche  Voraussetzung  hat  diese  Verbindung  Tanz  und  Musik?  Wir 
ahnen  ihre  Verwandtschaft  —  aber  wo  liegen  die  Quellen,  wo  die  Be- 
riihrungspunkte  ? 

Man  hort  oft  sagen:  sie  liegen  im  Rhythmischen.  Aber  stellt  ein  mit  der 
Trommel  begleiteter  Bewegungsvorgang  bereits  eine  Verbindung  von 
Tanz  und  Musik  dar?  Keineswegs!  Und  wir  fragen  weiter:  Warum  singt 
der  Tanzer  so  oft  ein  paar  Tone  zu  einer  Tanzgeste?  Wir  nennen  in  der 
Musik  die  Aufeinanderfolge  von  Tonen  Melodie.  Sollte  sie  nicht  im  Zu- 
sammenhange  mit  der  Bewegung  stehen?  —  Zweifellos!  Und  das  Beispiel 
vom  singenden  Tanzer  fiihrt  uns  direkt  zum  Punkte,  wo  wir  hinwollen, 
zur  eigentlichen  Quelle,  zum  Menschen  selber,  der  ganz  selbstverstandlich 
gleichzeitig  singt  und  sich  bewegt.  Vom  Tanzer  aus  gesehen  konnen  wir 
sagen,  dafi  neben  einer  optischen  Vorstellung  gleichzeitig  eine  akustische 
zur  AuBerung  drangt.  Diese  Tatsache  stellt  in  ihrer  Eindeutigkeit  ein 
urmenschliches  Phanomen  dar,  und  wir  miissen  in  der  Gleichzeitigkeit  der 
AuBerungen  einen  der  wesentlichen  Verbindungspunkte  erkennen." 
In  Heft  9,  Juni  1932,  sagt  derselbe  Verfasser: 

»Indem  der  Menschenkorper  aus  dem  naturlichen  Atem  und  dem  natiir- 
lichen  Lebensrhythmus  Spannungsformen  erzeugt  und  sie  mit  einer  tonlich- 
rhythmischen  AuBerung  verbindet,  ist  der  erste  und  entscheidende  Schritt 
der  Bindung  getan.  Mogen  die  Resultate  primitiu  anmuten  und  zunachst 


MEDAU:  DIE  ENTSTEHUNG  GYMNASTISCHER  BEGLEITMUSIK  831 


IIIIIIIIIIIIIIUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII  1 11,11,1  Illllllllllllllllllll  I  II:  IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII  Illlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll  IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINIIIIIIMIIIIIIII 

keinen  anderen  Zweck  verfolgen,  als  den  sichtbaren  Tanzrhythmus  horbar 
und  damit  leichter  empfanglich  zu  machen,  so  ist  eines  geschehen:  die 
EntauBerung  der  naturhaft  gegebenen  Gleichzeitigkeit  optischer  und 
akustischer  Visionen  der  Menschen  auf  Grund  seelischer  Inhalte.  Der 
Schritt  zur  weiteren  Bindung  ist  nun  nicht  mehr  weit,  denn  der  natiir- 
liche  Lebensrhythmus  erzeugt  spontan  die  Kdrperbewegung  und  die  Ton- 
bewegung  die  Gesangsmelodie.« 

Hier  sehe  ich  eine  Bestatigung  meiner  Auffassung,  von  der  Bewegung  zur 
Melodie,  zur  Musik  zu  kommen,  und  nicht  umgekehrt  von  der  Musik  zur 
Bewegung,  zumal  fast  alle  Autoren,  die  sich  mit  diesem  Problem  ausein- 
andersetzen,  vom  musikalisch  Rhythmischen  zum  Gerauschorchester  springen 
und  dann  zur  melodischen  Belebung  Blockfl6te  oder  sonstige  melodische 
Instrumente  hinzunehmen,  ohne  klarzulegen,  woher  die  Melodie  kommt, 
wie  sie  entsteht. 

Schwierig  wird  die  ganze  Frage,  wenn  nun  das  Motiv  den  Weg  zur  Gestaltung, 
zur  Komposition  antritt.  Die  Bewegungsgruppe  konnte  zunachst  einmal  — 
um  beim  Beispiel  der  Zwei  zu  bleiben,  dauernd  eins  von  den  entstandenen 
Motiven,  das  der  Leiter  oder  die  Gruppe  bestimmt,  singen.  Der  mogliche  Ein- 
wurf,  daB  dann  aber  nicht  jeder  nach  seinem  Inneren  summen  und  aus 
eigenrhythmischen  Griinden  die  vom  andern  gefundene  Melodie  ablehnen 
konnte,  ist  dahin  zu  widerlegen,  daB  hier  die  Einordnung  in  die  Gruppe 
hbher  steht  und  —  wie  oben  bei  der  Entstehung  der  Melodie  bereits  erklart  — 
alle  entstandenen  Motive  immerhin  so  ahnlich  sind,  daB  das  Ausgewahlte 
nicht  die  Bewegung  von  irgend  jemand  zerstort. 

Zum  Beispiel  der  2  zuriickkehrend,  wahlen  wir  das  dritte  Motiv.  Die  Gruppe 
kommt  nun,  sich  bewegend  und  summend  und  so  sich  immer  mehr  steigernd, 
zu  einem  formlichen  Bewegungslustgefiihl  und  spurt  absolut  nicht  die  fur 
den  Zuhbrer  vorhandene  Eintonigkeit  der  Musik,  zumal  viele  so  angeregt 
werden,  daB  sie  das  Grundmotiv  anfangen  zu  umspielen. 
Wird  die  Bewegungsleistung  groBer,  so  ist  das  horbare  Summen,  das  hier 
aus  methodischen  Griinden  empfohlen  wurde,  besser  durch  ein  inneres 
Singen  zu  ersetzen,  und  das  Klavier  iibernimmt  dann  ganz  schlicht  und  ein- 
fach  das  Motiv.  Aus  dem  beschriebenen  Beispiel  der  Zwei  ergibt  sich  folgende 
Musik : 


Zweifellos  ist  dies  schon  eine  Bewegungsmusik,  wenn  auch  in  ihrer  Eigenart 
nicht  fur  europaische  Ohren.  Hanns  Hasting  empfiehlt  nun,  rein  melodisch 


1 


832  DIE  MUSIK  XXV/n  (August  1933) 

ill!ll[[|lll||||l!llllllllllllllllllll!llllll!llll!ill!ll!lllfilllllllil!lll!lllllilllllU^ 

weiter  zu  bauen,  und  zwar  zunachst  mit  der  pentatonischen  Leiter,  »die  die 
Terz  als  typischen  Indikator  unseres  dualen  Harmoniesystems  nicht  besitzt, 
auBerdem  keinen  Leiteton  als  Halbtonschritt  zum  Grundton  hat«.  »Sie 
zwingt,  von  der  harmonischen  Bildung  gdmlich  abzusehen!  Die  selbstandige 
Harmoniebewegung  hort  auf  zu  bestehen,  und  an  ihre  Stelle  tritt  der  Klang 
als  drittes  Gestaltungselement.  Die  pentatonische  Skala  angewandt,  erweitert 
und  entwickelt,  fiihrt  zur  primar  melodischen  Gestaltung  und  bringt  uns  in 
den  Bereich  des  nicht  iahrbaren  und  nicht  deutbaren  Klanges.  Und  die  letzte 
Eigenschaft  ist  fiir  den  Tanz  von  unzweideutigem  Vorteil.«  Dies  alles  mag  fur 
den  Tanz  und  die  Kunst  der  richtige  Weg  sein,  und  es  bleibt  abzuwarten, 
wie  und  welche  Gestaltungen  hervorgebracht  werden. 
Fiir  den  Gymnasten  als  Padagogen,  der  zudem  noch  das  Ziel  hat,  wie  ich, 
eine  schlichte  Bewegungsbegleitung  zu  finden,  die  so  einfach  sein  muB,  daB 
sie  auch  von  der  Turnlehrerin  schnell  erlernt  werden  kann,  muB  es  andere 
Wege  geben.    Auch  der  Bewegungsstil,  der  aus  padagogischen  Griinden 
schon  mehr  motioisch  sein  muB,  wahrend  er  beim  Tanzer  mehr  thematisch  ist 
und  sein  kann,  eriordert  eine  andere  Musik,  da  die  Bewegungsiibungen, 
jetzt  von  der  Musik  geriihrt,  gestaltet  werden  konnen.  Und  zwar  wahle  ich  die 
Musik,  die  bei  den  Turn-  und  Sportlehrerinnen  wie  auch  bei  den  Gymnastik- 
lehrerinnen  schon  als  Bildungsgut  vorhanden  ist,  die  volkstanzartige,  volks- 
liedartige  harmonische  Musik.  »Harmonie  ist  zum  groBten  Teil  die  Voraus- 
setzung  aller  abendlandischen  musikalischen  Kunst,  und  sehen  wir  in  jeder 
Musik  eine  fortschreitende  Bewegung,  so  bedeutet  das  im  Fall  der  harmo- 
nischen  Musik  eine  Fortbewegung  von  ganzen  Klangkomplexen.  Der  Grund- 
klang  bildet  den  Ausgangspunkt,  und  die  Bewegung  geht  iiber  verwandten 
und  Konflikte  erregenden,  Spannung  und  Losung  erzeugenden  Klangen  zum 
Grundklang  zuriick.  Dieser  Vorzug  findet  seine  sinnfallige  Formel  in  der 
musikalischen  Kadenz.«  Die  Melodie  laBt  also  immer  den  Akkord  im  Hinter- 
grund  spiiren.  Die  Bewegungsimpulse  als  sogenannte  Begleitung  auf  dem 
Klavier  mit  ganzen  Akkorden  gespielt,  fuhrt  nicht  nur  die  Bewegung,  sondern 
auch  das  aus  dem  Motiv  sich  bildende  Thema: 


Jetzt  ist  wieder  jedem  einzelnen  der  Gruppe  Freiheit  gelassen,  was  er  singt, 
es  muB  nur  Riicksicht  genommen  werden  auf  die  Kadenz,  die  eben  alle  zu- 
sammenhalt,  und  es  kann  direkt  ein  mehrstimmiger  Chor  entstehen.  Beispiel : 


i 


BALLSPIEL  ZU  DREIEN 
Medau-Schule 


Fot.  Jacobi,  Berlin 


Fot.  Jacobi,  Berlin 

BALLSPIEL  ZU  ZWEIEN 
Medau-Schule 


DIE  MUSIK  XXV/11 


Fot.  L.  Feininger,  Steglitz 

STUDIE  AUS  DER  SCHULE  ,,  ETTI N  G  VAN  SCHELTEMA" 

DIE  MUSIK  XXV/11 


MEDAU:   DIE   ENTSTEHUNG  GYMNASTISCHER  BEGLEITMUSIK  833 


iiiiiiililiimmmimliliiimmmmiiiimmimmmmimiimmmmmmim 


Statt  der  einfachen  Kadenz  I  V  IV  kann  natiirlich  bald  die  VI.  oder  III.  Stufe 
als  Akkord  eingef lochten  werden,  das  ist  alles  eine  Frage  der  Niveausteigerung. 
Die  Akkorde  VI  VII  6  II  7  jeweils  am  Ende  der  1.  Zeile  nehmen  der  Musik 
die  allzu  groBe  Kurzatmigkeit. 
Einige  solcher  Akkordfolgen  mogen  folgen: 

I  III  V  VI 

II  V    V  I 

I      VI  IV    VII  6 
V7  III  V7  I 
I      III  VI  II  7 
I      V    I  I 

Diese  Folgen  sind  als  Begleitung  des  melodischen  Motivs  aufzufassen,  das 
immer  in  der  Art  der  Spannung  gleich  bleibt. 

Hat  man  sich  musikalisch  erst  griindlich  mit  der  Romantik  befa8t,  wagt 
man  auch  am  Ende  der  2.  Zeile  statt  der  Tonika  einen  verminderten  Septim- 
akkord  zu  nehmen  und  kann  statt  der  Grundakkorde  deren  Umkehrungen 
benutzen. 

Mir  ist  vollkommen  klar,  daS  auf  einer  hoheren  Stufe  der  Musikrhythmus 
den  Korperrhythmus  kontrapunktieren  kann;  aber  ebenso  klar  ist  mir,  daB 
am  Anfang  der  Bewegungsmusik  ein  tiefes  feines  Eingehen ;des  Musikers, 
des  Begleiters,  auf  die  Bewegung  stattfinden  muB.  Auch  weiB  ich  genau, 
daB  die  ganze  Arbeit  »Bewegung  und  Musik«  nicht  so  einfach  ist,  wie  sie  hier 
erscheint.  All  die  feinen  Spannungen  der  Melodie,  der  Akkorde,  der  Modu- 
lation,  der  Tonarten  in  Verbindung  mit  der  Spannungsdynamik  der  Zeit 
geben  soviel  differenzierte  Spannungs-  und  Losungsmoglichkeiten,  die  alle 
fiir  die  Bewegungsarbeit  verwandt  werden  miissen. 

Zum  SchluB  betone  ich  noch  einmal,  daB  die  Art  meiner  Bewegung  nur  moti- 
vische  Improvisation  zulaBt,  wahrend  beim  Tanz  und  bei  Bewegungsgestal- 
tungen  vielleicht  andere  Grundsatze  maBgebend  sein  mogen  und  daB  als 
selbstverstandliche  Grundforderung  das  Musikenergetische  bleibt,  welches 
sich  erst  im  organischen  Anschlag  iibertragen  kann1).  Sicher  ist  aber,  daB 


)  Siehe  den  nachfolgenden  Aufsatz  von  Lagerstrdm 
DIE  MUSIK  XXV/n 


53 


§34 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/n  (August  1933) 


sich  auf  dem  von  mir  angezeigten  Wegen  fur  den  Musiker  Perspektiven  er- 
6ffnen,  die  ihn  in  der  Bewegungsmusik  weiter  bringen  konnen.  Auch  ist  ein 
Ansatzpunkt  gezeigt  fur  den  Improvisationsunterricht  an  Laien. 


EINE  WELTGESCHICHTE  DES  TANZES 

Wir  sind  nicht  gerade  gesegnet  mit  guten,  geschichtswissenschaftlichen  Werken  iiber 
Tanz.  In  meiner  kleinen  Schrift  iiber  die  »MaBstabe  zu  einer  Geschichte  der  Tanzkunst«, 
die  im  2.  Bande  der  von  Freunden  und  Schiilern  des  Berliner  Ordinarius  Kurt  Breysig 
ihrem  Lehrer  und  Meister  zum  60.  Geburtstage  gewidmeten  Schrift  »Geist  und  Gesell- 
schaft«  (Breslau,  M.  &  H.  Marcus  1927,  spater  auch  in  »Wissen  und  Wirken«,  Beilage 
z.  d.  Mitt.  d.  A.  H.  B.  d.  Hist.-Staatswiss.  Verbindung  zu  Berlin,  Nr.  4,  1.  April  1930) 
veroffentlicht  wurde,  habe  ich  auf  die  Griinde  hierfiir  hingewiesen.  Sie  sind  meines  Er- 
achtens  zu  finden  erstens  in  der  Materie  selbst:  Tanz  ist  tliichtig,  hinterlaBt  nur  abge- 
leitete  Quellen,  die  zweckhafte  Uberlieferung  entbehrt  meist  des  dauernden  Mittels  und 
geht  unmittelbar  von  Mensch  zuMensch.  Ferner  aber,  und  das  scheint  mir  von  derWissen- 
schaft  her  gesehen,  noch  wichtiger  und  schwerwiegender  zu  sein,  ist  der  Gelehrte  und 
Wissenschafter  ein  Mann  des  ballenden  Worts,  seine  Welt  die  des  Statischen,  vom 
Schreibtisch  aus  Konstruierten.  Die  Welt  der  Bewegung,  und  mithin  auch  die  des  Tanzes, 
ist  das  Gebiet  sich  fortwahrend  wandelnder,  vergleitender  Phanomene ;  sie  ist  vom  Schreib- 
tisch  her  allein,  von  den  Uberbleibseln,  den  Plastiken,  Bildern,  Beschreibungen  aus  in 
abstracto  gar  nicht  zu  beschreiten.  »Die  Erkenntnis  der  Bewegung  ging  immer  und  geht 
auch  heute  noch  nur  iiber  die  Eriahrung  der  lebendigen  Grundvorgange  dieses  Gebiets, 
ist  also  nur  durch  ein  praktisches  Studium  zu  erwerben.«  Diese  Grundlage  wird  keiner, 
der  sich  historisch-wissenschaftlich  mit  Tanz  beschaftigt,  umgehen  diirfen.  Er  muB  er- 
fahren  haben,  was  Bewegung  ist.  Man  kann  tausendmal  das  Wort  Spannung  oder 
Schwung  oder  Impuls  lesen,  es  bleibt  leer,  bis  man  es  bewegungsmaBig  erfahren  hat. 
Und  nur  von  solchen  Grundbegriffen  aus  wird  man  an  die  lormgeschichtlichen,  sozio- 
logischen,  ethnologischen,  metaphysischen  Fragen  des  tanzerischen  Phanomens  heran- 
kommen  oder  alles,  was  gesagt  wird,  bleibt  papierne  Konstruktion  und  von  der  Wirk- 
lichkeit  des  tanzerischen  Gebiets  nichts  aussagende  Spekulation,  allerhochstens  auBerliche 
Klassifizierung.  Man  wird  auch  nicht,  wenn  man  an  diese  Dinge  innersten  Erlebens  und 
Versinkens  von  auBen  herangeht,  die  groBen  Bogenschwiinge  der  Entwicklung  sehen, 
das  Verkummern  und  Sichsteigern  der  auf  den  Grundtrieben  und  Materialzonen  auf- 
wachsenden  Gestaltgebungen  im  Laufe  der  Zeiten,  das  Abwandeln  und  Betonen  bestimm- 
ter  Ziige  in  gewissen  Epochen.   Eine  der  interessantesten  Frage  ist  z.  B.  die  Wirkung, 
die  das  Geschautwerden  des  Tanzes  auf  seine  Formgebnng  ausiibt,  und  die  andere  Frage, 
weshalb  zwischen  Theatertanz  und  Volkstanz  so  leicht  und,  man  kann  wohl  sagen,  fast 
regelmaBig  eine  Kluft  entsteht.  Die  Grundtatsachen  tanzerischer  Gestaltung  miissen  von 
dem,  der  Tanzhistorie  treibt  und  schreibt,  nicht  nur  begrifflich  verstanden,  sondern  tat- 
sachlich  erlebt  sein  oder  er  sieht  nicht  die  Briicken  zwischen  den  Zeiten,  nicht  die  Tren- 
nungen  der  V6lker,  nicht  die  Wandlungen  des  Lebendigen.  Er  weiB  nicht  zu  scheiden 
zwischen  der  tiefen  Ekstase  der  bildlosen  Zeit  und  der  Primitive  und  der  leichten  Ekstase 
volkstanzerischer,  kultloser  Gattung;  er  sieht  nicht,  was  tanzerischer  Gesamtvorgang  der 
Friihzeit  ist,  der  Erleben  und  Schau  in  eines  faBt,  und  wie  es  zu  den  Trennungen  der 
spateren  Zeit  kommt  und  weshalb  es  dazu  kommen  muBte.  Diese  groBen  Formwand- 
lungen  sind  mindestens  ebenso  wichtig  wie  der  Wandel  der  besonderen  tanzerischen 
Form,  der  doch  immer  im  wesentlichen  fachgeschichtliches  Interesse  erweckt. 


BijHME:  eine  weltgeschichte  des  tanzes 


835 


iMmmmmmmimmiimiimimmiiiiiiiiiiimmimiimmmmiiimmmmmimimiiimmim  miilm!:ii,iimi;iii:ii.imm:i!:ii  i::ii:  immimmmmmiimmiimmmimimiiliimmimimi! 

Nach  dem  Prodomos,  den  Rudolf  Sonner  in  der  bei  Quelle  &  Meyer  herauskommenden 
Sammlung  »Wissenschaft  und  Bildung«  (266)  unter  dem  Titel  »Musik  und  Tanz.  Vom 
Kulttanz  zum  Jazz«  1930  veroffentlicht  hatte  und  in  dem  er  sich  besonders  auf  Prof. 
Curt  Sachs  beruft,  konnte  man  ungefa.hr  auf  die  Art  des  Werks  schlieBen,  das  Sachs 
einmal  veroffentlichen  wiirde.  DaB  es  so  schnell  herauskommen  wiirde,  hatte  man  nicht 
geahnt.  Nun  liegt  es  unter  dem  Titel  »Eine  Weltgeschichte  des  Tanzes«  (Dietrich  Reimer, 
Ernst  Vohsen,  Berlin,  1933)  als  groBer  Band  von  325  Seiten  in  Lexikon-Format  mit 
32  ganzseitigen  Bildtafeln  und  mehreren  Registern  vor,  und  man  kann  den  Verfasser  nur 
begliickwiinschen,  daB  er  seine  Arbeiten  in  dieser  iibersichtlichen  Fassung  in  relativ 
kurzer  Zeit  zu  Form  und  Darstellung  gebracht  hat.  Das  Buch  liest  sich  gut,  ist  reich  an 
wortlichen  Zitaten,  die  durch  ihre  unmittelbare  Farbung  ja  immer  lebendig  wirken,  und 
noch  reicher  an  literarischen  Nachweisen  und  Hinweisen.  Am  SchluB  steht  ein  15  Seiten 
umfassendes  Verzeichnis  der  »haufiger  angefiihrten  Literatur«,  was  schon  durch  die 
Quantitat  einen  Eindruck  davon  gibt,  was  alles  in  diesem  Werk  verarbeitet  ist  und  vorher 
natiirlich  vom  Verfasser  durchstudiert  sein  muB.  Es  handelt  sich  also  um  keine  Kleinig- 
keit  oder  um  ein  aus  dem  Armel  geschiitteltes  Buch,  sondern  um  eine  mit  allem  FleiB 
und  aller  Umsicht  zuwege  gebrachte  Darstellung  einer  genauen  Durchforschung  einer 
Materie.  In  seinen  Formulierungen  ist  Sachs  geschickt  und  bestechend  und  halt  im  all- 
gemeinen  auch  eingehenderen  Prtifungen  stand.  Er  teilt  das  ganze  Gebiet,  das  er  behan- 
delt,  in  einen  systematischen  und  einen  geschichtlichen  Teil.  In  dem  ersten  groBen  Ab- 
schnitt  geht  er  auf  Grundlegendes  ein,  auf  Bewegungen,  Stoffe  und  Typen,  Formen, 
Musik.  Eigenartig  ist  die  Unterscheidung  von  »Tanzen  wider  den  K6rper«  und  »korper- 
bewuBten  Tanzen«;  die  Identifizierung  von  Tanzen  wider  den  Korper  mit  Krampftanzen 
scheint  mir  ungliicklich,  wie  ich  iiberhaupt  glaube,  daB  die  Beziehungsworte  hier  nicht 
ganz  zutreffen.  Wichtig  ist  in  diesen  ersten  Kapiteln  besonders,  daB  hier  einmal  der 
ganze  ethnologische  Fundus  vom  Gesichtspunkt  des  Tanzes  her  wirklich  systematisch 
verarbeitet  ist.  Das  ist  eine  Arbeit,  die  fiir  die  ganze  Tanzerforschung  von  groBem  Wert 
ist;  wer  sich  also  iiber  Wirbeltanze  oder  Renktanze  u.  a.  und  ihr  Vorkommen  auf  der 
Erde  unterrichten  will,  wird  hier  eine  wohl  geordnete  Tabelle  des  Vorkommens  finden, 
wie  iiberhaupt,  wo  es  notig  ist,  derartige  Ubersichten  hier  und  da  eingefiigt  sind.  Bei  dem 
Kapitel  »Musik«  hatte  ich  von  Sachs  als  einem  der  besten  Kenner  musikalischer  Instru- 
mente  eine  Untersuchung  iiber  die  Zusammenhange  von  Landschaft,  Instrumentart  und 
-form,  ta.nzerische  Bewegungsneigung  bzw.  rassische  Bewegungstype,  Ansatz  der  Be- 
wegung  und  Ekstase  erwartet. 

Der  zweite  groBe  Teil,  der  eigentlich  chronologisch-historische,  gibt  eine  allgemeine  Ge- 
schichte  des  Tanzes  seit  der  Steinzeit,  geht  etwas  rasch  iiber  Agypten,  Indien,  Japan  zu 
Hellas  und  Rom,  um  dann  den  europaischen  Tanz  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit  ein- 
gehend  nach  den  im  systematischen  Teil  gegebenen  Unterscheidungen  klassifiziert  dar- 
zustellen.  Schade  ist  es,  daB  Sachs  die  Entwicklungen  der  letzten  dreiBig  Jahre  nur  in 
Bausch  und  Bogen  auf  ein  paar  Seiten  abtut.  Alles  in  allem  aber  ist  das  Werk  von  Curt 
Sachs  von  groBem  Wert  fiir  die  Erforschung  der  Geschichte  des  Tanzes.  Seine  klare, 
wohlgeordnete  Darstellung  ermoglicht  es  auch  solchen,  die  bisher  von  diesem  Gebiet 
noch  wenig  wuBten,  sich  ein  Bild  von  Wesen  und  Werden  des  Tanzes  zu  machen,  und 
bietet  iiberdies  fiir  alle,  die  sich  iorschend  oder  praktisch  mit  Tanz  beschaftigen,  Hilfe 
und  Anregung  fiir  eigene  Weiterarbeit. 

F.  B. 


TANZKRITISCHER  STREIFZUG 


Die  augenblickliche  Situation  des  kiinstle- 
rischen  Tanzes  ist  schwer  zu  durchschauen. 
Es  wird  nicht  deutlich,  ob  das  Sichzuriick- 
ziehen  der  Tanzer  nur  auf  wirtschaitliche  Not- 
lage  oder  auf  innere  Spannungen  oder  aber  auf 
ratlose  Passivitat  zuriickzufiihren  ist.  Dai3  der 
Sieg  des  deutschen  Tanzes  im  vorigen  Jahr  bei 
der  Choreographen-Konkurrenz  in  Paris  nicht 
die  innere  Verbundenheit  mit  der  Heimat  ge- 
starkt  hat,  sondern  noch  weiter  die  Sucht  nach 
Auslandskontakt  um  jeden  Preis  gefordert  und 
damit  das  nationale  SelbstbewuBtsein  der  deut- 
schen  Tanzer  geschwacht  hat,  zeigen  immer 
wieder  gestellte  Fragen  der  Tanzer,  ob  sie  an 
der  in  Warschau  in  diesem  Sommer  veranstal- 
teten  internationalen  Tanzerkonkurrenz  teil- 
nehmen  sollten.  —  In Berlin  ist  inzwischen  eine 
Fachabteilung  »K6rperbildung  und  Tanz«  im 
>>Kampfbund  fiir  Deutsche  Kultur«  unter  Lei- 
tung  von  Dr.  RudolJ  Bode  eingerichtet  wor- 
den,  die  auch  die  kiinstlerischen  Fragen  be- 
handelt.  Es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  daB  hier 
mit  aHer  Entschiedenheit  fiir  ein  BewuBt- 
werden  im  Sinne  des  neuen  Deutschland  auf 
dem  tanzerischen  Gesamtgebiet  gewirkt  wer- 
den  wird.  —  Die  Volkstanzer  ( >>Verband  Deut- 
scherTanzkreise«)  haben  in  Berlin  eine  >>Schule 
fiir  deutschen  Tarcz«  ins  Leben  gerufen,  die  vor- 
nehmlich  der  Fiihrererziehung  gewidmet  ist 
und  auch  die  Frage  Musik  und  Tanz  eingehend 
behandelt;  mit  Vertretern  des  Gesellschafts- 
tanzes  hat  der  >>VerbandDeutscherTanzkreise« 
im  Zoo  einen  >>Tag  des  deutschen  Tanzes<s  ver- 
anstaltet,  bei  dem  neben  die  kurzfigurigen 
Drehtanze  der  Gesellschaftstanzklasse  figuren- 
reiche,  volkstiimliche  Sch6pfungen  der  Ge- 
meinschaftstanzklasse  traten. 
Bemerkenswert  auf  dem  Gebiet  des  kiinstle- 
rischen  Tanzes  war  eine  Matinee  der  Jutta- 
Klamt-Schule  im  Universum  in  Berlin.  Sie 
brachte    auBer    technisch    gut  bewaltigten 
Einzelleistungen  einen  frischen,  leichten,  ins 
Volkstiimliche  gehenden,  schonen  Gruppen- 
tanz  >>Im  Walzerrhythmus«  und  die  Tanzdich- 
tung  von  Jutta  Klamt  >>Streiflichter«,  die  im 
allgemeinen  von  starker  Wirkung  der  tanze- 
rischen  Bilder  war,  gegen  den  SchluB  aber  ins 
Dekorative  verlief.  —  Uberaus  eindrucksvoll 
war  die  dramatische  Tanzdichtung  >>Karma<< 
von  Helga  Normann,  die  sie  mit  ihrer  Tanz- 
gruppe  im  Kurfiirstendamm-Theater  zeigte, 
nicht  allein  durch  die  vorziigliche  solistische 
Gestalt,  die  Helga  Normann  iiberwaltigend  in 
der  Durchdringung  ta.nzerischer  Ausdrucks- 
gestaltung  mit  seelischem  Gehalt  und  groBem 


Konnen  gab,  sondern  auch  durch  die  Ein- 
beziehung  der  Gruppe  in  den  tanzerischen  Vor- 
gang,  die  fiir  die  choreographisch-schopfe- 
rischen  und  regiemaBigen  Fahigkeiten  Helga 
Normanns  einen  zwingenden  Beweis  lieferte. 
Eine  Tanzmatinee  der  Volksbiihne  brachte 
Yuonne  Georgi  mit  einer  kleinen  Gruppe: 
sicher  vorgetragenes  Konnen,  in  den  Gruppen- 
leistungen  voll  Schwung  und  einiacher  Linie, 
in  den  Solis  von  Yvonne  Georgi  klar  und  gut 
charakterisierend,  voll  Bewegungseinfalle,aber 
nicht  immer  mit  unmittelbarer  Strahlkraft.  — 
In  der  Komodie  tanzte  Adrienne  Mierau  eine 
Reihe  technisch  gut  vorgetragene  Tanze,  die 
in  Ausdruck  und  Geste  die  in  der  Musik  ge- 
gebene  Stimmung  wiederzuspiegeln  suchten. 
Sie  wurde  von  Theophil  Demetriescu  gut  be- 
gleitet.  —  Einen  ebenfalls  vorziiglichen,  dem 
Tanzerischen  eng  verbundenen  Begleiter  hatte 
Heide  Woog  bei  ihrem  Tanzabend  im  Schu- 
mann-Saal  in  dem  Komponisten  Jo  Gromann. 
Er  hat  nicht  nur  die  spezifisch  tanzerischen 
Begleitungen  zu  vielen  der  Tanze  dieser  iiber- 
aus  stark  und  nachhaltig  wirkenden  Tanzerin 
aufgespiirt,  sondern  auch  eine  Reihe  der  Tanz- 
schopfungen  in  vorziiglicher  und  ganz  be- 
sonders  beanlagter  Einfiihlung  ins  Tanzerische 
vertont.  Die  Tanze  Heide  Woogs,  geboren  aus 
dem  Rhythmus  einer  wahrhaft  tanzerischen 
Musik,  sind  ausgesprochen  musikalisch,  zeu- 
gen  von  einem  fein  kultivierten  Geschmack, 
verschma.hen  Anleihen  bei  der  Pantomime, 
sind  in  der  Gestaltung  rein,  voll  Kraft  und 
Zartheit  und  spiegeln  einen  in  seinem  inneren 
Wesen  harmonischen  Menschen  wieder.  — 
Auf  die  Tatigkeit  eines  Ballettmeisters  sei  hier 
nun   noch   abschlieBend   hingewiesen:  des 
Ballettmeisters  Aurel  von  Milloss  am  Stadt- 
theater  in  Augsburg  unter  dem  Intendanten 
ErichPabst.  Milloss  hat,  inDeutschland  augen- 
blicklich   eine   Seltenheit,   in   der  Spielzeit 
1932/33  neun  groBe  Ballettwerke  und  eine 
groBere   Anzahl   Kammersachen  herausge- 
bracht.  Der  Berichterstatter  sah  >>Deutsche 
Tanze«  (Schubert),  >>Don  Morte«  (Wilckens), 
>>Pulcinella<<    (Strawinskij)    und  >>Sonntags- 
csardas<<   (Brahms).   Alle  diese  Tanzwerke 
waren  nach  Form  und  Inhalt  sehr  bemerkens- 
werte  Sch6pfungen,  die  auf  der  technischen 
Basis  des  Balletts  ganz  eigene  Gestaltung  und 
dem  Sujet  angepaBte  Stilform  brachten.  Mil- 
loss  selbst  und  seine  Solisten  (Alida  Mennen, 
Peter  Roleff,  Magda  Karder,  Hellmut  Miiller, 
Bernhard  Wosien,  Paul  Bohm)  verstanden  es 
durch  Eigenart  der  Geste,  Prazision  und  cha- 


<836> 


MULLER-RAU:  eine  neue  pflegstAtte  der  kunst 


837 


rakterisierende  Kraft  uneingeschrankt  zu  fes-  einer  kiinstlerischen  Tanzbiihne,  wie  wir  sie 
seln,  und  man  spiirte  hier  wieder  einmal  etwas  in  Deutschland  leider  immer  nur  in  Ansatzen 
von  der  Geschlossenheit  und  Zielsicherheit     erlebt  haben.  F.  B. 


*     EINE  NEUE  P FLE G STATTE  DER  KUNST  * 


i:!l]]l!ll!]l!!li!l!!llilll!!l!!!]!i 


(Zur  Er6ffnung  des   Internationalen    Tanzarchivs  zu  Paris  am  23.  Mai  1933.) 


Wahrend  bei  uns  die  kiinstlerischen  Fragen 
notwendigerweise  etwas  hinter  den  politischen 
Tagesfragen  zuriickstehen  miissen,  ist  in  Paris 
ein  Kunstinstitut  geschaffen  worden,  das  in 
seiner  Art  einzig  auf  der  ganzen  Welt  dasteht: 
das  Internationale  Tanzarchiv. 
Wer  zuerst  diesen  Titel  hort,  wird  sich  darunter 
nicht  sehr  viel  vorstellen  konnen.  Was  also  ist 
das  Tanzarchiv  ?  Wie  entstand  es,  und  welchen 
Zwecken  dient  es  ?  Sein  geistiger  Vater,  dessen 
Tatkraft  und  finanzieller  GroBziigigkeit  auch 
seine  Verwirklichung  zu  verdanken  ist,  ist  der 
schwedische  Kunstmazen  Rolf  de  Marĕ.  Marĕ, 
der  zunachst  sein  Interesse  fiir  die  bildende 
Kunst  durch  die  Anlage  einer  ausgesuchten 
und  reichhaltigen  Privatgalerie  dokumentiert 
hat,  ist  schon  lange  ein  begeisterter  Freund  der 
Tanzkunst.  Und  das  >>Schwedische  Ballett<<, 
das  in  den  Jahren  1922  bis  1925  Europa  und 
Amerika  bereiste,  stand  unter  seiner  Leitung. 
Im  Andenken  an  seinen  verstorbenen  Freund 
und  Mitarbeiter  Jean  Boerlin,  den  schwedi- 
schen  Tanzer,  hat  er  das  Internationale  Tanz- 
archiv  begriindet,  dessen  Er6ffnung  in  den 
letzten  Maitagen  in  Paris  stattfand.  Schon  im 
vorigen  Jahre,  als  der  Plan  fiir  das  Archiv  be- 
reits  gefaI3t,  aber  die  bauliche  Fertigstellung 
noch  nicht  beendet  war,  hat  das  Tanzarchiv 
als  Institution  von  sich  reden  gemacht: 
Marĕ  hatte  einen  internationalen  Gruppen- 
tanzwettbewerb  ausgeschrieben,  bei  dem  — 
was  fiir  uns  sehr  erfreulich  war  —  die  drei 
ersten  Preise  an  deutsche  Gruppen  gingen' 
Den  ersten  Preis  errang  die  Tanzgruppe  Jooji 
vom  Essener  Stadttheater,  die  mit  dem  preis- 
gekronten  Werk  >>Der  griine  Tisch  <<  inzwischen 
schon  eine  Anzahl  in-  und  auslandischer  Gast- 
spiele  absolviert  hat.  Der  zweite  Preis  fiel  an 
die  Tanzgruppe  Laxenburg-Hellerau  unter  der 
Leitung  Rosalie  Chladeks,  die  erst  kiirzlich  mit 
auSerordentlichem  Erfolg  auf  Einladung  der 
Deutschen  Hochschule  fiir  Leibesiibungen  in 
Berlin  gastierte.  Den  dritten  Preis  gewann  die 
Tanzgruppe  der  Miinchener  Giinther-Schule 
unter  Maja  Lex,  die  zur  Zeit  bei  den  Floren- 
tiner  Festspielen  mitwirkt. 


Aus  dieser  Veranstalt*ing  ist  bereits  zu  ersehen, 
daS  das  Archiv  sein  Augenmerk  nicht  nur  auf 
Vergangenes  richtet,  sondern  sich  auch  die 
aktive  F6rderung  der  gegenwartigen  Tanz- 
kunst  zur  Aufgabe  gemacht  hat. 
Das  Tanzarchiv,  das  aus  einem  umgebauten 
alten  Gebaude  und  einem  Neubau  besteht,  liegt 
in  einem  der  ruhigsten  Stadtteile  von  Paris:  in 
Passy,  und  ist  fiir  die  Studienzwecke,  fiir  die  es 
gedacht  ist,  daher  besonders  geeignet.  In  den 
unteren  Raumen  des  Altbaus  befinden  sich 
Sekretariat  und  Bibliothek.  Der  Leseraum  um- 
faBt  heute  schon  eine  reichhaltige  Tanzbiblio- 
thek  in  allen  Sprachen,  und  das  Institut  sieht 
seine  Aufgabe  darin,  das  gesamte  iiber  die 
Tanzkunst  existierende  Schrifttum  und  Noten- 
material  hier  zu  vereinen  und  kostenlos  der 
Benutzung  zuganglich  zu  machen.  In  einer  be- 
sonderen  Kartothek  sollen  seltene  Werke,  die 
nur  einmalig  in  anderen  Bibliotheken  vorhan- 
den  sind,  mit  Ort  und  Nummernbezeichnung 
der  betreffenden  Biichereien  eingetragen  wer- 
den,  damit  der  Interessent  weiB,  wo  er  sie 
finden  kann.  Ferner  wiinscht  sich  der  Leiter 
des  Archivs,  Pierre  Tugal,  die  Mitarbeit  der 
Tanzerschaft,  indem  er  sie  um  Einsendung 
ihrer  Lebenslaufe  und  Bilder  bittet. 
Im  ersten  Stockwerk  hat  Rolf  de  Marĕ  sein 
mit  Dekorationsentwiirfen  und  Tanzdarstel- 
lungen  kiinstlerisch  ausgestattetes  Arbeits- 
zimmer ;  auch  die  Redaktion  einer  neuen  Zeit- 
schrift,  der  >>Bla.tter  des  Tanzarchivs«,  be- 
findet  sich  dort.  Diese  Blatter  erscheinen  seit 
dreiviertel  Jahren  als  Dreimonatsschrift  und 
bringen  neben  interessanten  Aufsatzen  aus 
Vergangenheit  und  Gegenwart  des  Tanzes  f  ort- 
laufend  eine  vollstandige  Bibliographie  des 
Tanzes. 

Im  zweiten  Stock  befinden  sich  Ausstellungs- 
raume,  in  denen  Kostiime,  Dekorationsent- 
wiirfe  und  Fotos  des  Schwedischen  Balletts  zu 
finden  sind,  ein  kleiner  Raum  mit  historischen 
Andenken  verstorbener,  hervorragender  Tan- 
zer.  Daneben  ein  Zimmer,  das  dem  Gedachtnis 
Anna  Pawlowas  gewidmet  ist  und  fiir  das  der 
Gatte  der  Verstorbenen  Gegenstande  aus  ihrem 


838 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/n  (August  1933) 


kiinstlerischen  und  privaten  Leben  stirten  wird. 
Uber  einen  mit  groBenSteinplatten  ausgelegten 
Hof,  dessen  Mauer  ein  Tanzrelief  der  schwe- 
dischen  Bildhauerin  Ellen  Roosval  ziert,  ge- 
langen  wir  in  den  Neubau,  der  zwei  groBe  Aus- 
stellungs-  und  Vortragsraume  enthalt 
AnlaBlich  der  Er6ffnung  des  Archivs  ist  hier 
eine  einzigartige  Gemalde-  und  Plastik-Aus- 
stellung  zu  sehen,  die  aus  Leihgaben  aus  Pri- 
vat-  und  Museumsbesitz  besteht  und  iiber  sieb- 
zig  Kunstwerke  enthalt.  Die  Ausstellung  zeigt 
Tanzdarsteliungen  von  der  Mitte  des  15.  Jahr- 
hunderts  bis  zu  Degas,  Rodin  und  Hodler.  Sie 
ist  bis  zum  23.  Juni  der  Offentlichkeit  zu- 
ganglich. 

Fiir  die  nachste  Zeit  sind  anschlieBend  meh- 
rere  Ausstellungen  anderer  Art  geplant;  so 
wird  vom  7.  November  1933  bis  7.  Januar  1934 
eine  groBe  internationale  Ausstellung  von 
Tanzphotographien  stattfinden,  zu  der  die 
Tanzphotographen  aller  Lander  und  Erdteile 
um  Einsendung  ihrer  Werke  gebeten  werden. 
Dann  folgt  im  Sterbemonat  Anna  Pawlowas 
(Januar)  eine  umfassende  Gedachtnisausstel- 
lung  fiir  die  verstorbene  Kiinstlerin.  Ferner  ist 
fur  1934  eine  Ausstellung  von  kiinstlerischen 
Porzellanen  (Sĕvres,  Kopenhagen,  MeiBen, 
Berlin  und  anderer  Manufakturen)  vorge- 
sehen,  deren  graziose  Tanzdarstellungen  ein 
reizendes  Bild  ergeben  mogen. 
Auch  der  Volks-  und  V6ikertanz  soll  zu  seinem 
Recht  kommen,  und  auBerdem  sollen  in  jedem 
Jahre  Ausstellungen  lebender  Maler  und  Bild- 
hauer  gezeigt  werden,  deren  Werke  sich  mit 
der  Tanzkunst  befassen. 

Fiir  ein  tanzinteressiertes  Publikum  werden 
auBer  den  Ausstellungen  auch  Vortrage  und 
Filmvorfiihrungen  stattfinden.  Gerade  dem 
Film  fallen  in  bezug  auf  den  Tanz  in  Zukunft 
besondere  Aufgaben  zu;  ist  doch  durch  ihn  die 
Moglichkeit  gegeben,  die  Tanze  in  einer  friiher 
nicht  geahnten  Weise  festzuhalten  und  der 
Nachwelt  zu  iibermitteln.  PlanmaBige  Sam- 
meltatigkeit  auf  dem  Gebiet  des  Films  und 
Anregung  zu  neuen  Tanzfilmen  bilden  einen 
besonders  wichtigen  Aiiigabenkreis  des  Ar- 
chivs. 

Zu  dem  ieierlichen  Er6ffnungsakt  hatte  sich 
ein   groBes   kunstliebendes   Publikum  ein- 


gehinden,  das  der  Einzigartigkeit  dieser  neuen 
Institution  ein  lebhaftes  Interesse  entgegen- 
brachte.  Ln  Vertretung  von  Paul  Boncour 
sprach  der  Chef  der  kiinstlerischen  und  litera- 
rischen  Abteilung  des  auswartigen  Amtes, 
Herr  du  Sault,  der  dem  Begriinder  Rolf  de 
Marĕ  die  Gliickwiinsche  der  ganzen  kiinstle- 
risch  und  literarisch  interessierten  Welt  iiber- 
brachte.  Marĕ  wies  in  einer  kurz  gefaBten  An- 
sprache  auf  die  Bestrebungen  des  Archivs  hin, 
und  der  Generaldirektor  des  Institutes  des 
beaux  arts,  Bollaert,  weihte  daraufhin  die  Aus- 
stellung  ein  und  iibergab  das  Archiv  seiner 
6ffentlichen  Bestimmung. 
Der  Leiter  des  Tanzarchivs,  Dr.  Pierre  Tugal, 
zeigte  bei  einer  Fiihrung  durch  das  Haus  den 
Vertretern  der  Presse  mit  groBem  Stolz  eine 
Landkarte,  auf  der  mit  Fahnchen  alle  die  Orte 
markiert  sind,  die  bereits  mit  dem  Tanzarchiv 
in  Verbindung  stehen.  Nicht  nur  in  allen  GroB- 
stadten  der  >>zivilisierten<<  Welt  besitzt  das 
Archiv  Interessenten  und  Vertreter,  sondern 
auch  in  entlegenen  Gegenden  finden  sich  ver- 
bindende  Fahnchen,  wie  zumBeispiel  auf  Bali, 
an  verschiedenen  Stellen  des  f  ernen  Osten  und 
in  Siidamerika. 

Von  besonderem  Interesse  fiir  die  junge  Tan- 
zergeneration  ist  eine  neue  Stiftung,  die  der 
Tanzer  Alexander  Volinin  zum  Gedachtnis  an 
Anna  Pawlowa  gemacht  hat.  Alljahrlich  soll 
durch  das  Tanzarchiv  im  Januar  ein  Geldpreis 
zur  Verteilung  kommen,  der  der  besten  12-  bis 
i6jahrigen  Ta.nzerin  ohne  Unterschied  der  Na- 
tionalitat  zufallen  wird.  Der  Tanzer  Volinin 
war  Mitglied  der  Tanzgruppe  Anna  Pawlowas. 
Man  sieht  also,  daB  das  Tanzarchiv  einen  sehr 
umfangreichen  Arbeits-  und  Interessenkreis 
hat,  der  nicht  nur  die  Tanzerschaft  selbst  be- 
riihrt,  sondern  auch  alle  Zweige  der  Kunst  und 
Wissenschaft,  die  mit  dem  Tanz  in  irgendeiner 
Verbindung  stehen,  so  die  bildende  Kunst,  die 
Musik,  den  Buchhandel,  die  Tanzphotographie, 
die  Biihnendekorationskunst  einschlieBlich 
Kostiim-  und  Maskenentwiirfen  und  so  weiter. 
Alle  diese  Berufszweige  sollen  durch  das  Ar- 
chiv  Anregung  und  F6rderung  erhalten,  wie  es 
selber  auch  wiinscht,  von  den  Vertretern  dieser 
Berufe  auf  der  ganzen  Welt  angeregt  und  ge- 
fordert  zu  werden.  EUi  Miiller-Rau 


RUDOLF  MARIA  BREITHAUPT 

Zum  60.  Geburtstag  (11.  August  1933) 

Die  Personlichkeit  Breithaupts  steht  heute  fest  umrissen  vor  uns.  Seine  Leistung  hebt 
sich  scharf  von  dem  Hintergrund  der  Entwicklung  des  methodischen  Klavierspiels  in 


R  U  D  0  L  F  MARIA  BREITHAUPT 


339 


den  letzten  dreiBig  Jahren  ab.  Man  darf  nie  vergessen,  daB  er  der  erste  erfolgreiche 
Kampe  war,  der  gegen  die  alten  verrosteten  Fingerwerkmethcden  mit  ihren  unsinnigen 
Verkrampfungen  und  Versteifungen  und  den  ganzen  Babel  verblcdender  Gleichmacher- 
iibungen  Sturm  lief,  und  das  musikalisch-kiinstlerische  Klavierspiel  als  Ausflu6  und 
Bewegungsatisdruck  der  musikalischen  Gesamtpersdnlichkeit  und  des  Gesamtspielkorpers 
betrachtete,  an  dem  alle  Teile  je  nach  dem  Verhaltnis  der  musikalisch-kunstlerischen 
Zwecke  mehr  cder  weniger  hervorragend  beteiligt  sind.  FaBt  man  seine  Verdienste  zu- 
sammen,  so  ist  zunachst  ganz  allgemein  zu  sagen,  daB  er  die  Methodik  des  Klavierspiels 
auf  eine  wissenschaftliche  Grundlage  gebracht,  ihr  recht  eigentlich  das  psycho-physio- 
logische  Riickgrat  gegeben  hat.  Im  einzelnen  setzte  er  der  vollig  verkehrten  und  iiber- 
trieben  aktiven  Kraftmeierei  isolierter  Hebel  die  Lehre  der  »  Entspannung«  des  gesamten 
Spielkorpers  vom  Rumpf  und  der  Schulter  bis  hinab  zu  den  Fingerspitzen  entgegen. 
Dann  schuf  er  —  in  dem  Bezug  bahnbrechend  — die  »Funktions-  und  Bewegungslehre«, 
indem  er  in  glanzender  Form  die  freien  und  natiirlichen  Spielkrafte  des  Gesamtkorpers 
analysierte.  Ausgehend  von  der  >>Schwerkraft«  und  >>  Schwungkraft «  des  Korpers  und 
seiner  Teile  entwickelte  er  als  erster  die  Funktion  der  » Schwingung «  und  der  »Rollung«, 
—  letztere  fast  gleichzeitig  und  unabhangig  von  Tobias  Matthay  und  Steinhausen  — , 
sowie  diejenige  der  »Gleitung«  und  der  »Zitterbewegungen«  des  Armes  und  der  Hand 
(vibrato).  Auch  die  >>fixierten«  Bewegungen  finden  ihre  genaue  Erklarung,  jedoch  nur 
insoweit,  als  sie  kiinstlerischen  Zwecken  dienen.  Neben  der  Auflockerung  des  Gesamt- 
korpers  und  der  freien  Entfaltung  seiner  natiirlichen  Spielkraite  beeinfluBte  Breithaupt 
auch  tonal  und  klanglich  die  gesamte  mcderne  Spieltechnik.  Die  Phanomene  Liszt,  Rubin- 
stein,  d'Albert,  Josef  Hofmann,  Teresa  Carreiio,  Alfred  Reisenauer  usw.  fanden  durch  ihn 
ihre  klassische  Deutung.  Alle  groBen  Techniker  der  jiingeren  Zeit  fuBen  mehr  oder 
weniger  bewuBt  auf  den  exakten  Beobachtungen  und  Forschungen  Breithaupts.  Er  er- 
kannte  friihzeitig,  daB  man  die  Hebel  niemals  ohne  Halt,  )>von  der  Luft  aus«,  anschlagen 
lassen  darf,  wenn  nicht  aller  Sinn  unserer  physiologischen  Erkenntnis  in  sein  Gegenteil 
verkehrt  werden  soll.  Eine  gesunde  undnatiirlicheSpieltechnik  kann  sich  nur  entwickeln, 
wenn  man  vom  Grunde  der  Taste  aus  anfangt,  also  mit  »Stiitzung«  des  Armes  und  der 
Hand,  und  der  Auflagerung  der  Masse  und  des  >>Gewichts«  arbeitet;  denn  nur  durch  die 
Armstiitze  und  den  durch  sie  bedingten  »Passivhang«  (Steinhausen)  gewinnt  der  Spieler 
die  natiirliche  Losigkeit  und  Beweglichkeit  der  Hebel.  Man  muB  zuna.chst  in  die  Tasten 
Atnemspielen,  mit  Arm,  Hand  und  Fingern  sich  ins  Instrument  hineinlegen,  und  mit 
den  Fingern  die  Tasten  von  den  Tasten  aus  (nicht  von  der  Luft  aus!!)  >>anfiihlen«  und 
>>durchfuhlen«  lernen,  ehe  man  im  weiteren  Verlauf  die  Fahigkeit  erlangt,  auch  aus  den 
Tasten  heraus  zu  spielen.  Es  wiirde  zu  weit  iiihren,  auf  Einzelheiten  und  Besonderheiten 
der  »Natiirlichen  Klaviertechnik«  einzugehen.  Auch  das  echte  Fingerspiel  (der  lose 
Streckwurf  der  Finger!),  die  natiirliche  Oktaventechnik  mittels  der  lockeren  (nicht 
fixierten!)  Armzitterung  (=  vibrato),  Wert  und  Bedeutung  der  richtigen  Vollatmung  fiir 
den  musikalischen  Ausdruck,  besonders  fiir  den  groBen  und  singenden  Ton,  sowie  die 
physikalischen  und  asthetischen  Probleme  haben  in  Breithaupt  ihren  ersten  mcdernen 
kiinstlerischen  Deuter  gefunden.  Als  Lehrer  und  Erzieher,  der  noch  heute  in  geradezu 
leidenschaftlicher  Weise  jede  Einseitigkeit  und  Starrheit  in  Haltung  und  Bewegung  be- 
kampft,  kennt  er  praktisch  nur  eine  Art  Individualmethode,  deren  Kern  in  der  Beob- 
achtung  und  Ausmerzung  der  individuell  verschiedenen  » Hemmungen«  und  »Stdrungen«, 
und  deren  kiinstlerischer  Endzweck  lediglich  in  der  Verbesserung  und  Veredelung  der 
musikalischen  Formen  und  ihrer  Klangwerte  besteht.  »Es  kommt  nicht  allein  darauf 
an,  daB  man  richtig  spielen,  sondern  darauf,  daB  man  schdn  spielen  \emt«,  lautet  der 
oberste  Leitsatz  Breithaupts.  Seine  eminente  Fahigkeit  psychologischer  Einfiihlung, 
wie  sie  sich  in  der  liebevollen  Behandlung  jedes  Einzelfalles,  in  der  groBen  Giite  und 
Langmut,  die  er  auch  dem  geringsten  seiner  Schiiler  angedeihen  laBt,  und  in  dem  ver- 


840 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/u  (August  1933) 


standnisvollen  Eingehen  auf  alle  Fehler  und  Schwachen  seiner  Talente  sich  kundgibt 
— ,  endlich  seine  groBe  Gabe  der  Verschmelzung  und  Durchbildung  aller  korperlich- 
rhythmischen,  musikalisch-kunstlerischen  und  charakterologischen  Anlagen  und  Fahig- 
keiten  zu  einer  harmonischen  Einheit  und  Ganzheit  reihen  ihn  unter  die  besten  Meister 
seines  Faches  und  seiner  Zeit.  DaB  seine  Lehre  von  zahlreichen  Anhangern,  Miltauiern 
und  Nachahmern,  die  sie  meistens  nur  aus  den  Biichern  kennen,  und  selten  oder  nie  als 
seine  Schuler  anzusprechen  sind,  iibertrieben  und  miBkreditiert  worden  ist,  ist  nicht 
Breithaupts  Schuld,  sondern  eine  unvermeidliche  Begleiterscheinung,  wie  sie  leider  jede 
neue  Entwicklungsphase  mit  sich  bringt. 

DIE  AKTIVIERUNG  DES  PUBLIKUMS 

(Zum  Volksliedsingen  der  Berliner  Funkstunde) 

Es  war  von  jeher  die  Tragik  des  Rundiunks,  Jahr  fiir  Jahr  ein  bestimmtes  MaB  edelsten 
Musikgutes  hinaussenden  zu  miissen,  von  dem  man  genau  wuBte,  daB  es  nur  bei  einem 
geringen  Prozentsatz  der  Horer  verstandnisvolle  Aumahme  finden  wiirde.  Bislang 
scheiterten  alle  Versuche,  diesen  MiBstand  zu  beheben,  denn  durch  gutes  Zureden  allein 
war  es  nicht  moglich,  die  breite  Masse  der  Funkh6rer  fiir  die  sogenannte  »ernste«  Musik 
zu  gewinnen.  Diese  Teilnahmslosigkeit  in  Empfangsbereitschaft  zu  verwandeln,  muBten 
neue  Methoden  ersonnen  werden.  Dem  verdienstvollen  Leiter  der  Konzertabteilung  der 
Berliner  Funkstunde,  Hans  von  Benda,  gebiihrt  der  Ruhm,  erstmalig  ErfolgverheiBendes 
unternommen  zu  haben.  Er  stand  vor  der  gleichen  Aufgabe,  an  der  die  Musikpapste  der 
Novemberregierung  gescheitert  waren.  Seine  Methode  griindete  sich  auf  der  klar  er- 
kannten  Tatsache,  daB  breitere  Volksschichten  niemals  zum  eigentlichen  Musikverstand- 
nis  zu  erziehen  waren,  wenn  man  sie  in  einem  Zustand  der  Passivitat  verharren  lieBe. 
In  seiner  programmatischen  Erklarung  zum  Funkjahr  1933  war  von  vier  Versuchen  die 
Rede,  die  gemacht  werden  sollten,  um  bei  dem  unvorbereiteten  Musikhorer  eine  Grund- 
lage  zu  schaffen,  die  groBen  Musikwerke  zu  verstehen  und  zu  erleben.  Sie  bestanden  in 
Vortragen  zum  musikalischen  Programm  des  Abends,  musikalischen  Horbildern,  »10  Mi- 
nuten  fur  den  Musikh6rer«  und  »Volksliedsingen  mit  den  unsichtbaren  und  spater  mit 
den  sichtbaren  Horern«.  Diese  Versuche,  die  aus  jahrelanger  Erfahrung  hervorgegangen 
waren,  gliickten  der  Reihe  nach.  So  konnte  man  z.  B.  schon  wenige  Wochen  nach  der 
Einiiihrung  der  »10  Minuten  fur  den  Musikh6rer«  einfache  Leute  sagen  horen,  sie  hatten 
jetzt  keine  Angst  mehr  vor  der  »Opusmusik«  und  wiiBten  nun,  was  eine  Sinfonie  sei. 
Zu  einem  Ergebnis  von  unabsehbarer  Tragweite  iiihrte  der  Versuch,  die  Horer  zur  Mit- 
arbeit  anzuregen.  Es  ging  dabei  wie  so  oft:  ein  kleiner  Funken  fiel,  es  kam  der  rechte 
Wind,  und  so  entstand  ein  Feuer,  das  in  rasender  Eile  um  sich  griff.  Seine  Auswirkungen 
werden  heute  bereits  in  einem  Umkreis  empfunden,  der  weit  auBerhalb  des  Berliner 
Sendebezirkes  liegt.  Die  Aktwierung  des  Publikums  gelang.  Die  programmatische  Er- 
klarung  erwahnte  im  Januar  1933  bescheiden  den  Versuch  eines  Volksliedsingens.  Nach 
knapp  einem  halben  Jahr  hat  dieses  Volksliedsingen  schon  so  viele  Funkh6rer  in  seinen 
Bann  gezogen,  daB  sich  nicht  hundert  und  tausend,  sondern  zuweilen  sogar  zehntausend 
und  mehr  Menschen  jedweden  Alters,  Standes  und  Geschlechtes  zu  den  Singtreffen  der 
Berliner  Funkstunde  einfinden,  daB  groBe  Sale  und  Platze  von  den  Singfreudigen  gefiillt 
werden,  daB  Stadte,  die  zwei,  drei  D-Zug-Stunden  von  hier  entfernt  liegen,  in  Bewegung 
geraten,  wenn  die  Berliner  Funkstunde  zur  vereinbarten  Zeit  erscheint.  Im  Funkhaus 
selbst  aber  muBte  eine  eigene  Volksliedabteilung,  ein  formliches  Volksliedbiiro  eingerich- 
tet  werden,  um  diese  Singbewegung  organisatorisch  zu  meistern. 

Welchen  Umfang  diese  Bewegung  bei  weiterer  F6rderung  in  Zukunft  annehmen  wird, 
das  laBt  sich  ungefahr  abschatzen.  Man  braucht  nur  zu  bedenken,  aus  welchen  Anfangen 


MITTEILUNGEN  DES  DEUTSCHEN  RHYTHMIK-BUNDES  E.  V.  841 


11«  niiiiii  11  111  imiii  iiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiii  1  1  1  1  i  :  1  iiii  1  iniihi  iiiuii  :iin  iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiimiiiiii  1111111111 

sie  sich  entwickelt  hat.  Begonnen  wurde  damit,  pro  Woche  eine  Stunde  Volksliedsingens 
im  Funkprogramm  durchzufiihren.  Eine  bewahrte  Singschar  iibernahm  das  Ansingen, 
ein  kleines,  zuverlassiges  Orchester  das  Vorspiel  und  die  Begleitung.  Den  Funkh6rern 
wurde  bekanntgegeben,  daB  sie  das  Singblatt,  das  die  betreffenden  Lieder  enthalt,  kosten- 
los  von  der  Funkstunde  bekommen  konnten.  Das  erstemal  liefen  100  Postkarten  ein. 
Beim  nachsten  Mal  betrug  die  Zahl  der  Bestellungen  bereits  1000.  Nun  hielt  man  den 
Zeitpunkt  fiir  gekommen,  das  Singen  »mit  unsichtbarem  Partner«  zu  einem  Gemein- 
schaftssingen  mit  »sichtbarem  Partner«  umzuwandeln.  Man  bat  die  interessierten  Horer, 
sich  am  festgesetzten  Wochentage  nach  GeschaftsschlufS  an  einer  bestimmten  Stelle  ein- 
zufinden.  Singscharen,  die  sich  in  der  Hauptsache  aus  der  Hitler-Jugend  rekrutierten, 
iibernahmen  das  Ansingen.  Hans  von  Benda  selbst  fiihrte  die  Leitung  des  Einiibens  und 
Gruppensingens.  Waren  die  ersten  Hemmungen  iiberwunden,  dann  6ffneten  allmahlich 
auch  die  Zaghaftesten  den  Mund  zum  Mitsingen.  Am  SchluB  war  die  Sangesfreudigkeit 
eine  allgemeine.  Es  herrschte  Begeisterung  und  Dankbarkeit.  Und  das  war  am  Biilow- 
platz,  dem  einstigen  Mittelpunkt  des  roten  Berlin,  ebenso  wie  in  Treptow  oder  am  Schild- 
horn.  Zuweilen  muBte  an  vier  verschiedenen  Stellen  gleichzeitig  das  Singtreffen  ab- 
gehalten  werden.  Die  Leitung  wurde  dann  geteilt,  wahrend  das  Funkhaus  selbst  als 
Zentrale  diente  und  die  Kontrolle  ausfiihrte.  Hunderttausende  sind  jetzt  schon  von  der 
Bewegung  eriaBt.  Von  zahllosen  Familien,  von  Altersheimen,  Kriippel-  und  Waisen- 
hausern  werden  die  Singblatter  angefordert.  Nach  einiger  Zeit  hofft  man,  die  auf  diesem 
Wege  fiir  die  Musik  gewonnenen  Menschen  mit  der  Orchester-  und  Chorkunst  in  Be- 
riihrung  bringen  zu  konnen.  Dann  wird  es  sich  zeigen,  ob  er  richtig  war,  der  Weg  von 
der  deutschen  Gemeinschafts-  und  Volksmusik  zur  Kunstmusik. 

E.  Roeder 


MITTEILUNGEN 
DES  DEUTSCHEN  RHYTHMIK-BUNDES  E.  V. 

111'IIIIIIMIilllilllllllll  Illlllllllllliiiiilllllllllllillllllllllllllllliillllllllllllllillllllllllllllllllllllllllllllllilllllllllllllilllllillllllllllllllillil^ 

Die  Gleichschaltung  des  Deutschen  Rhythmikbundes  ist  in  die  Wege  geleitet  und  soll  in  der 
Weise  erfolgen,  daB  der  Bund  sich  dem  Reichsverband  Deutscher  Tonkiinstler  und  Musiklehrer 
anschlieBt  und  damit  dem  Reichskartell  der  Deutschen  Musikerschaft  e.  V.  eingegliedert  wird. 
Die  endgiiltige  Umgruppierung  der  Verbande  ist  zur  Zeit  noch  nicht  abgeschlossen. 
Die  Aufgaben,  Moglichkeiten  und  Ziele  der  Rhythmik  im  Unterrichtswesen  des  neuen 
Staates  sind  niedergelegt  in  einer  Denkschrift  >>Uber  rhythmische  Erziehung  auf  Grund 
organischer  Korperbildung  im  Schulunterricht<<,  die  in  diesen  Tagen  den  zustandigen  Be- 
horden  zugeht.  Unseren  Mitgliedern  steht  die  Denkschrift  in  begrenzter  Zahl  gegen  Einsen- 
dung  von  Mark  0,50  zuziiglich  Mark  0,25  Porto  zur  Verfiigung.  Bestellungen  an  Frau 
E.  Feudel,  Dortmund,  Redtenbacherstr.  15. 

Die  Schrittleitung  bittet  um  Zusendung  von  Berichten  derjenigen  Mitglieder,  die  in  Ar- 
beitsdienstlagern  als  Arbeitende  oder  Unterrichtende  beteiligt  sind,  ebenso  um  kurzgefa6te 
Berichte  aus  der  Lehrtatigkeit,  von  Kursen,  Vortragen  und  Vorfuhrungen. 

Deutscher  Rhythmikbund  e.  V. 
Gescha/tsstelle  Berlin-Chariottenburg,  Hardenbergstr.  14 


OPERN-URAUFFUHRUNG 


•  ARABELLA •  DIE  NEUE  OPER  VON  RICHARD  STRAUSS 


Mit  allen  Anzeichen  eines  groBen  Erfolges  ist 
am  i.  Juli  an  der  Dresdner  Staatsoper  >>Ara- 
bella<<,  das  neueste  Werk  von  Richard  StrauB 
zur  Urauffiihrung  gekommen,  in  Gegenwart 
des  Komponisten  und  vor  einer  glanzenden 
Versammlung  von  Fachleuten  und  Kunst- 
ireunden  aus  aller  Weit.  Und  wenn  nicht  alles 
triigt,  so  wird  dieser  Urauffiihrungserfolg  sich 
nachhaltig  auswirken,  denn  >>Arabella<<  erfiillt 
alle  Voraussetzungen  einer  guten  Spielplan- 
oper. 

Das  Buch  stammt  wieder  von  Hofmannsthal. 
Man  hat  schon  so  viel  davon  gehort,  daB  sein 
Inhalt  keine  Uberraschung  mehr  bedeutet.  Es 
entwickelt  die  Komodie  einer  Adelsfamilie  aus 
dem  irohlichen  nachmarzlichen  Wien  der 
Sechzigerjahre.  Arabella  ist  die  altere,  schone, 
vielumworbene  Tochter  eines  verschuldeten 
Wiener  Graien,  und  hat  ein  jiingeres  Schwe- 
sterchen,  Zdenka,  das  aus  Ersparnisgriinden 
als  Knabe  angezogen  und  behandelt  wird.  Aber 
dieser  Scheinbruder  verliebt  sich,  sobald  die 
Madelgefuhle  in  ihm  lebendig  werden,  in 
Matteo,  einen  der  aussichtslosen  Freier  der  Ara- 
bella,  und  steckt  ihm  gliihende  Liebesbriefe  zu, 
die  angeblich  von  der  Schwester  Arabella,  in 
Wahrheit  aber  von  ihm  —  oder  vie!mehr  von 
ihr  selbst  stammen.  Und  dieses  Spiel  fiihrt  zur 
Katastrophe  in  dem  Augenblick,  da  Arabella 
endlich  wirklich  in  Mandryka  den  >>Richtigen<< 
fiir  sich  gefunden  hat,  und  dieser  nun  durch 
ungliicklichen  Zufall  Kunde  von  einem  der 
>>Arabella-Liebesbriefe<<  erhalt.  Es  konnte 
schlimm  werden,  aber  da  es  eine  Komodie  ist, 
wendet  sich  durch  das  Gestandnis  der  kleinen 
Schwindlerin  Zdenka  schlieBlich  doch  alles 
zum  Guten. 

Als  Opernbuch  wirkt  das  nun  ausgezeichnet. 
Es  ist  gerade  so  die  rechte  Mischung,  die  auf 
dem  Theater  immer  Gliick  macht:  ein  biBchen 
lustig,  dann  wieder  ein  biBchen  riihrselig,  dann 
auch  ein  klein  wenig  pikant  und  zuguterletzt 
fiir  etliche  Augenblicke  sogar  spannend,  fast 
wie  im  Film.  Und  —  was  fiir  eine  Opernhand- 
lung  die  Hauptsache  bleibt  —  eine  gewisse 
verborgene  Musik  steckt  in  allem:  im  verlieb- 
ten  Tandeln,  Schwarmen,  Begehren,  Hoffen 
und  Erringen,  und  im  Pulsschlag  der  Lebens- 
freude  der  stets  als  Hintergrund  spiirbaren 
walzerfrohen  Kaiserstadt. 
Wohl  zu  verstehen,  daB  ein  Musiker  sich  dafur 
erwarmen  konnte,  und  daB  dieser  Musiker  ge- 
rade  Richard  StrauB  war,  denn  den  Stil  fur 


den  musikalischen  Ausdruck  dieser  Komodie 
konnte  der  Meister  in  allen  von  dem  Buch  ge- 
iorderten  Wendungen  im  eigenen  bisherigen 
Schaffen  finden.  Darum  bietet  musikalisch  die 
>>Arabella<<  auch  keine  Probleme.  Wer  die  Ent- 
wicklung  von  Richard  StrauB  verfolgt  hat,  be- 
wegt  sich  auf  vertrautem  Boden.  Immerhin 
aber  zeigt  die  Musik  einen  weiteren  Fortschritt 
auf  der  Bahn  jener  Abklarung,  die  Richard 
StrauB  mit  seinen  letzten  groBen  Werken  schon 
beschritten  hatte.  Das  Orchester  ist  zwar  nicht 
kammermusikalisch  wie  in  >>Ariadne<<  oder 
»Intermezzo«,  aber  trotzdem  begrenzter  als 
sonst  meist:  so  etwa  mittleres  Wagner- 
Orchester  ohne  besondere  Effektinstrumente. 
Dabei  ist  es  aber  doch  wieder  in  der  ganz  un- 
nachahmlich  >>strauBischen<<  Form  meister- 
lich  beherrscht,  im  iibrigen  weniger  als  sonst 
auf  Charakteristik,  dagegen  mehr  auf  Wohl- 
klang  ausgehend.  Der  Stil  erscheint  iiberhaupt 
—  und  das  ist  vielleicht  das  Beachtlichste  — 
trotz  allen  bezwingenden  Klangwirkungen 
vorwiegend  zeichnerisch  eingestellt:  es  wird 
streckenweise  ein  feines  durchsichtiges  poly- 
phones  Gewebe  entfaltet  mit  kiihn  sich  iiber- 
schneidenden  oder  frei  gegeneinander  gefiihr- 
ten  melodischen  Linien  —  eine  Art  >>Meister- 
singer<<  oder  >>Falstaff  «-Polyphonie,  wenn  man 
hohe  Vergleiche  ziehen  will. 
Zweimal  hat  StrauB  iremdes  Melodiegut  in 
Form  von  Volksweisen  iibernommen  und  dar- 
aus  motivische  Grundlagen  seines  Musizierens 
gewonnen.  Das  ist  kennzeichnend  fiir  die  Hin- 
neigung  zur  geschlossenen  lyrischen  Melodie, 
die  in  der  Musik  der  >>Arabella<<  neben  dem 
lustspielhaften  Parlando-Stil  sich  starke  Gel- 
tung  erzwingt.  Endlich  kommt  dazu  das  Tan- 
zerische.  Doch  fiihrt  das  nicht  etwa  zu  einer 
Wiederholung  der  Walzerscherze  des  >>Rosen- 
kavalier«.  Der  Ausdruck  ist  auch  auf  diesem 
Feld  abgeklarter,  gewahlter. 
Jeder  Akt  hat  sein  besonderes  musikalisches 
Gesicht.  Zu  Anfang  des  ersten  dauert  es  eine 
gewisse  Zeit,  bis  die  musikalische  Stimmung 
sich  festigt.  Mit  Arabellas  Auftritt  aber  ge- 
winnt  die  Musik  sogleich  starkere  lyrische  Far- 
bung  und  dann  geht  es  schnell  auf  eine  der 
Perlen  der  ganzen  Oper  zu,  auf  das  groBe  Duett 
der  beiden  Schwestern,  das  voll  zarter  sehn- 
sachtiger  ahnungsvoller  Stimmungsmelodie 
ist.  Seinen  Mittelpunkt  bildet  eine  von  StrauB 
iibernommene  und  bearbeitete  siidslavische 
Volksweise  voll  schlichter  edler  Empfindsam- 


<842> 


OPERN-URAUFFUHRUNGEN 


843 


keit.  Die  ersten  Takte  dieser  Melodie  gehen 
dann  gleichsam  als  Arabellas  Liebesmotiv  leit- 
mothrisch  durch  die  ganze  Oper  und  finden  an 
einigen  Wendepunkten  prachtvolle  klangliche 
Entwicklung.  Den  zweiten  Hohepunkt  des 
Aktes  bildet  das  groBe  Duett  zwischen  dem 
alten  Grafen  und  Mandryka,  das  lebendig  zwi- 
schen  feinbetontem  musikalischem  Dialog  und 
warmen  Kantilenen  wechselt,  auch  einmal 
eigenartig  und  fesch  Hotten  Polkarhythmus 
anschlagt.  Nach  dem  fein  humoristischen  Ab- 
gang  des  durch  einen  Zwei-Tausend-Gulden- 
Pump  begliickten  graHichen  Papas  wirkt  die 
SchluBszene  der  Arabella  ganz  besinnlich  trau- 
merisch,  zum  Teil  auf  das  erste  Volksliedmotiv 
gestellt,  so  ein  biBchen  >>Marschallinnenhaf t  << 
nur  eben  aus  dem  Herbstlichen  ins  Friihlings- 
maBige  gewendet. 

Der  zweite  Akt  bringt  nun  den  beriihmten 
Wiener  Fiakerball  auf  die  Biihne.  Aber  merk- 
wiirdig  —  eigentlich  bleibt  das  Bestimmende 
des  musikalischen  Eindruckes  auch  hier  die 
Charakterisierung  der  eigentlichen  Handlung, 
und  nicht  die  lustige,  festliche  Umrahmung. 
Das  mag  damit  zusammenhangen,  daB  StrauB, 
wie  schon  angedeutet,  die  ganze  musikalische 
Ballirohlichkeit  doch  ziemlich  stilisiert  ge- 
geben  hat  und  mit  Verzicht  auf  betont  volks- 
tiimliche  Urwiichsigkeit.  Sogar  das  Walzer- 
motiv  der  lustigen  Fiakermilli  zeigt  mehr 
Schubertsche  Grazie  als  weanerische  Schmis- 
sigkeit.  Im  iibrigen  bringt  dieses  Fiakermadel 
als  koloraturfreudige  Schwester  der  Zerbinetta 
durch  Ziergesange  einen  neuen  spielerischen 
Zug  ins  bisherige  musikalische  Gesamtbild. 
Aber  starker  noch  wirken  immer  wieder  die 
verinnerlichten  lyrischen  Momente.  Einen 
neuen  besonderen  Hohepunkt  dieser  Art  be- 
deutet  das  aus  der  ersten  Begegnung  Arabellas 
mit  Mandryka  entwickelte  groBe  Duett  mit 
einer  Fiille  gesanglicher  Warme  und  Empfind- 
samkeit.  Hier  hat  StrauB  zum  zweiten  Male 
eine  schlichte  siidslawische  Volksweise  ein- 
geflochten,  und  wuBte  auch  hieraus  eine  klang- 
feine  musikalische  Stimmungsstudie  zu  ent- 
wickeln.  Da  sich  in  dem  Akt  schlieBlich  die 
dramatische  Entwicklung  schiirzt,  fehlt  es  der 
Musik  auch  nicht  an  Spannungsmomenten. 
Allerdings  machen  diese  starken  Stilgegensatze 
zwischen  Ulk,  Besinnlichkeit  und  Spannung 
den  Gesamteindruck  des  Aktes  etwas  zwie- 
spaltig. 

Der  dritte  Akt  beginnt  als  einziger  mit  einem 
langeren  Instrumentalvorspiel.  Das  feurige 
Tonstiick  ist  dem  Vorspiel  zum  >>Rosenkava- 
lier<<  verwandt;  es  schildert  die  Liebesbegeg- 


nung  zwischen  Matteo  und  der  von  ihm  fiir 
Arabella  gehaltenen  Zdenka.  Im  nachsten  wei- 
teren  Verlauf  des  Aktes  verkniipft  sich  die 
Musik  so  unmittelbar  mit  auBerem  Geschehen, 
das  hier  in  starken  Spannungen  Katastrophe 
und  Losung  zugleich  umfaBt,  daB  es  zu  musi- 
kalischen  Ruhepunkten  gar  nicht  kommt.  Die 
Tonsprache  geht  nun  fast  filmisch  den  Wen- 
dungen  der  Handlung  nach,  durch  allmah- 
lichen  Aufbau  zum  Ensemble  sogar  mit  klei- 
nen  Chorsatzchen  auch  natiirliche  klangliche 
Steigerung  findend,  aber  anderseits  auch  bis 
zur  Selbstverleugnung  hinter  dem  Biihnenein- 
druck  zuriicktretend.  Mit  dem  Auftritt  der 
Zdenka,  nun  zum  ersten  Male  in  Madchen- 
kleidung,  und  dem  Bekenntnis  ihrer  Liebe  zu 
Matteo  kommt  dann  wieder  etwas  mehr  ly- 
rische  Geschlossenheit  in  das  musikalische 
Geschehen.  Der  Handlung  nach  konnte  die 
Oper  mit  der  forschen,  marschartigen  Ein- 
kleidung  der  Brautwerbung  zu  Ende  sein.  Aber 
das  Gefiihl  fordert  noch  einen  verinnerlichten 
Ausgleich.  Und  so  folgt  nun  die  Aussprache 
und  endgiiltige  Vers6hnung  zwischen  Arabella 
und  Mandryka  in  einem  wundervollen  SchluB- 
duett.  Dieses  ist  eigentlich  das  reinmusikalisch 
Schonste  der  ganzen  Oper.  Alles,  was  vorher 
an  zarten,  besinnlichen,  leidenschaftlich  war- 
men  Stimmungen  da  war,  wird  hier  abschlie- 
Bend  gleichsam  in  einem  Brennpunkt  zu- 
sammengefaBt.  Auch  die  Motive  der  beiden 
Volksweisen  spielen  noch  einmal  eine  bedeut- 
same  Rolle.  Einer  der  typischen  StrauBschen 
Schliisse  auch  insofern,  als  der  lyrischen  Ver- 
tiefung  zu  allerletzt  noch  ein  ganz  kurzer, 
stiirmischer  AllegroschluB  angehangt  wird. 


Die  Dresdner  Staatsoper  hat  mit  der  Urauf- 
fiihrung  von  >>Arabella<<  ihren  alten  Ruhm  als 
bevorzugte  Pflegesta.tte  Richard  StrauBscher 
Kunst  bewahrt.  Mit  dem  Gastdirigenten  Cle- 
mens  Krauji,  dem  Direktor  der  Wiener  Staats- 
oper,  waltete  ein  musikalischer  Fiihrer  iiber 
dem  Ganzen,  der  sich  —  nicht  nur  als  Wiener, 
sondern  auch  als  namhafter  Richard-StrauB- 
Dirigent  —  mit  feinem  Stilgefiihl,  mit  hoher 
kiinstlerischer  Kultur  und  iiberlegener  tech- 
nischer  Beherrschung  fiir  das  Werk  einsetzte. 
Eine  meisterliche  Leistung  war  die  Arabella 
der  Viorica  Ursuleac.  Sie  war  als  Sangerin  und 
Schauspielerin  vollendet,  sah  bildschon  aus 
und  spielte  mit  osterreichischem  Charm.  Ihre 
schone,  warme,  leuchtende  Stimme  konnte 
sich  besonders  in  den  gefurchteten  Hohenlagen 
herrlich  entfalten.  Eine  Prachtfigur  ist  des- 


844 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/n  (August  1933) 


gleichen  der  stattliche  elegante,  kraftvolle 
Mandryka  von  Alfred  Jerger  als  schauspiele- 
risch  und  gesanglich  bis  ins  kleinste  durch- 
lebte  Gestalt.  Auch  alle  kleineren  Solopartieen 
der  Oper  sind  dankbar  und  waren  vortrefflich 
besetzt.  So  die  Zdenka  mit  Margit  Bokor,  die 
als  Knabe  entziickend  aussah,  sang  und  spielte, 
dann  vor  allem  noch  der  liebenswiirdige,  ver- 
schuldete  Vater,  den  Friedrich  Plascke  als 
einen  altosterreichischen  Charmeur  ersten 
Ranges  zeichnete.  Mit  der  Fiakermilli  fiihrte 
sich  Ellice  Illiard  als  neues  Mitglied  recht  nett 
ein.  Noch  zahlreiche  Namen  waren  zu  nennen, 
doch  sei  ihnen  nur  das  Gesamtlob  ausgespro- 
chen,  das  jeder  zu  dem  Gelingen  des  festlichen 


Abends  sein  Allerbestes  tat.  Die  szenische 
Leitung  lag  in  den  Handen  von  Spielleiter  Josef 
Gielen  und  Eva  Plaschke  von  der  Osten.  Und  es 
muB  als  besonders  wertvoll  gebucht  werden, 
da8  die  Osten,  in  der  sich  ein  gut  Teil  bester 
Dresdener  Richard-StrauB-Uberlieferung  so- 
zusagen  personlich  verkorpert,  dem  Abend 
ihren  kiinstlerischen  Beirat  schenken  konnte. 
Trotz  der  hohen  Preise  war  das  Haus  bis  auf 
den  letzten  Platz  besetzt.  Die  Stimmung  war 
von  Anfang  an  getragen  von  aufrichtiger  Ver- 
ehrung  fiir  den  groBten  lebenden  deutschen 
Tondichter.  Richard  StrauB,  mit  all  seinen  Hel- 
fern  am  Werk,  wurde  immer  und  immer  wie- 
der  stiirmisch  gefeiert.         Eugen  Schmitz 


MUSIKFESTE 


7.  POMMERSCHES  MUSIKFEST  IN  GREIFSWALD,  17.  bis  19.  Juli  1933 

(  Brahms-Reger-Feiern) 


Das  diesjahrige  Pommersche  Musikfest  trug 
schon  auBerlich  das  Bild  vom  Umschwung  in 
unserem  Kulturleben:  Das  Fest  wurde  ge- 
tragen  vom  >>Kampfbund  fiir  Deutsche  Kul- 
tur<<,  der  damit  sein  erstes  eigenes  Musikfest 
in  Deutschland  iiberhaupt  durchfiihrte.  Auf 
dem  Podium  saB  in  brauner  Unirorm  das 
Berliner  Kampfbundorchester  und  folgte  dem 
Dirigentenstab  seines  Leiters  Prof .  Havemann. 
Zur  BegriiBung  sprach  an  Stelle  des  verhin- 
derten  Staatskommissars  Hinkel  Ihlert.  Er 
legte  den  Sinn  eines  Brahms-Reger-Festes  als 
ureigenste  deutsche  KulturauBerung  aus,  wo- 
bei  sich  das  Publikum  der  alten  Hansestadt 
Greifswa!d  als  Universitatsstadt  der  pommer- 
schen  Ostseegrenzprovinz  mit  der  Wesensart 
des  Hanseaten  Brahms  besonders  eng  verbun- 
den  fiihlen  konne. 

Das  Fest  war  iiber  drei  Tage  verteilt,  an  deren 
ersten  Abend  als  Verbeugung  des  Festdirigen- 
ten  Havemann  an  seine  Ehrenpromotions- 
universitat  Brahms'  >>Akademische  Fest- 
ouvertiire<<  erklang.  Als  Zeichen,  daB  dieses 
7.  Pommersche  Musikfest,  dessen  Zustande- 
kommen  wieder  der  riihrigen  Initiative  des 
Rechtsanwalt  Domnick  zu  verdanken  war, 
auch  im  Zeichen  der  nationalen  Erhebung 
stehe,  horte  man  als  Finale  des  Abends 
Regers  »Vaterlandische  Ouvertiire<<.  Neben 
diesen  Kraftproben  konnte  man  aber  auch 
schon  am  ersten  Abend  das  subtilere  Konnen 
des  Kampfbundorchesters  in  Regers  »Varia- 
tionen  und  Fuge «  bewundern. 
In  einer  sonntaglichen  Morgenfeier  wurde 


das  kammermusikalische  Spiel  der  Damen 
Maria  Peschken  (Alt)  und  Bitter-Domnick 
(Fliigel)  und  der  Herren  Hiibner  (F16te), 
Zernick  (Violine),  Mahlke  (Bratsche),  Rei- 
mann  (Cello)  und  Prof.  Havemann  (Violine) 
zu  einem  Erlebnis  musikalischer  Kleinkunst. 
Wahrend  die  chorischen  Darbietungen  des 
Festes  unter  R.  E.  Zingel  leider  nicht  dem 
Rahmen  eines  Musikfestes  paBte,  das  iiber 
lokale  Bedeutung  hinausging,  wurde  die 
1.  Symphonie  von  Brahms  in  der  bemerkens- 
wert  eigengestalteten  und  dirigiertechnisch, 
auch  in  der  kiinstlerischen  Auffassung  hoch- 
wertigen  Wiedergabe  durch  den  Hagener  Ka- 
pellmeister  Dr.  Werner  Bitter  der  Mittelpunkt 
der  Orchesterkunst  dieses  Festes.  Leider  hatte 
es  der  Alt  Maria  Peschkens  bei  der  Lang- 
atmigkeit  der  Tempi  in  der  Brahmsschen 
>>Rhapsodie<<  (Greiiswalder  Singverein  und 
Kampibundorchester  unter  R.  E.  Zingel) 
schwer,  ihre  ausgereifte  Kiinstlerschaft  zur 
Geltung  zu  bringen. 

Der  letzte  Abend  stellte  noch  einmal  das 
Gastorchester  unter  seinem  verdienstvollen 
Leiter  Gustav  Havemann  ehrend  in  den 
Vordergrund.  Auf  dem  Programm  stan- 
den  die  Regersche  >>Lustspielouvertiire«,  die 
>>Variationen  iiber  ein  Haydnthema<<  von 
Rrahms,  >>An  die  Hoffnung«  fiir  Alt  (Maria 
Peschken)  mit  Orchester  (Reger  Werk  124) 
und  die  Regerschen  >>Variationen  und  Fuge<< 
liber  ein  lustiges  Thema  von  J.  A.  Hiller. 

E.  W.  Bohme 


M  U  S  I  K  F  E  S  T  E 


845 


MAX-REGER-F 

Das  neunte  deutsche  Reger-Fest  wurde  vom 
23.  bis  25.  Juni  in  Kassel  veranstaltet.  Im 
Mittelpunkt  standen  die  beiden  Orchester-  und 
Chorkonzerte  im  groBen  Saal  der  Stadthalle. 
Leiter  war  der  erste  staatliche  Kapellmeister 
Dr.  Robert  Laugs,  das  Orchester  bildete  die 
verstarkte  staatliche  Kapelle,  den  Chorkorper 
der  Konzertchor  des  Kasseler  Lehrergesang- 
vereins.  Mit  dem  Prolog  zu  einer  Tragodie  fiir 
groBes  Orchester,  dem  Werke  voll  gewaltiger 
tragischer  Ballung,  hob  das  Fest  an.  Das  Kon- 
zert  fiir  Klavier  und  Orchester  Opus  114  fand 
Ludwig  Kaiser-Kassel  am  Fliigel:  mit  dem 
prasisen  Anschlag  verband  sich  eine  klare 
Haltung  in  der  Erfassung  der  Thematik,  dazu 
auch  jene  kraftvolle  Art  des  Ausdrucks,  wie  sje 
dieses  Werk  heischt.  Der  >>Gesang  der  Verklar- 
ten«  wurde  in  der  Neuinstrumentierung  von 
Karl  Hermann  Pillney  dargebracht.  Die 
Schwierigkeiten,  welche  die  OriginaHassung 
dieses  Werkes  bietet,  sind  bekannt:  die  zu 
massive  Instrumentation  und  die  polyphone 
Uberspitzung  im  Chorischen.  Wenn  Pillney 
diesen  Eingriff  in  das  Regersche  Werk  vor- 
nahm,  dann  tut  er  es  mit  der  tiefen  Ergeben- 
heit  des  Interpreten  fiir  den  Meister.  Er  redu- 
ziert  den  Klangkorper,  aber  den  Geist  des 
Werkes  will  er  unangetastet  lassen.  Es  ist  dies 
sicher  wohl  gemeint  und  mit  aller  Vorsicht  ge- 
schehen,  jedoch  es  erhebt  sich  die  Frage,  ob 
sich  nicht  eine  neueProblematik  aus  derkunst- 
vollen  Chorpolyphonie  und  ihrem  geschwach- 
ten  instrumentalen  Unterbau  ergibt  ?  Sind  die 
charakteristischen  Wesensziige  der  urspriing- 
lichen  Fassung  nicht  doch  vorzuziehen?  Das 
zweite  Orchester-  und  Chorkonzert  wurde 
durch  Giinther  Ramin  mit  der  Phantasie  und 
Fuge  iiber  Bach  eingeleitet.  Es  ist  ein  Denk- 
mal  von  hoher  Monumentalitat,  das  Reger 
dem  Altmeister  Bach,  dem  verkiindenden  Ge- 
nius,  als  feierlich-groBartige  Danksagung  ge- 
widmet  hat.  So  wurde  die  Danksagung  von 
Ramin  gespielt:  als  ein  Abglanz  uberzeitlicher 
GroBe.  Und  so  war  dies  der  hochstgesteigerte 
Moment  des  ganzen  Reger-Festes,  was  auch 
der  minutenlange  Beifall  kundtat.  In  dem  Kon- 
zert  fiir  Violine  und  Orchester  in  A-dur  trat 
Gustav  Havemann  hervor.  Man  sagt  dem  Werk 
gern  Mangel  nach,  besonders,  wenn  es  sich  um 
das  Largo  handelt,  aber  daB  es  durch  den 
Reichtum  der  Motive,  durch  die  Feinsinnig- 
keit  der  Harmonik  und  die  Kraft  der  Phantasie 
besticht,  ist  nicht  zu  leugnen,  besonders,  wenn 


EST  IN  KASSEL 

es  eine  solch  ziselierte,  geistvoll  durchleuch- 
tete  und  endlich  bravourose  Wiedergabe  ge- 
funden  hat,  wie  sie  durch  Havemann  geschah. 
Die  beiden  Chorwerke  >>  Hymnus  der  Liebe  <<  und 
der  »Hundertste  Psalm«  gaben  fiir  diese  Be- 
zirke  des  Regerschen  Lebenswerkes  die  Ab- 
rundung.  Johanna  Eglis  Altorgan,  das  ireilich 
mehr    Mezzosoprancharakter    tragt,  wirkte 
durchgeistigt  und  war  vom  Chor  weich  getra- 
gen.  In  der  groBen  gotischen  Martinskirche, 
die  kiirzlich  als  Konzertkirche  sehr  verstandig 
renoviert  wurde,  fand  eine  Mittagsauffiihrung 
geistlicher  Werte  statt.  Es  kamen  geistliche 
Lieder,  eine  Choralkantate  und  einige  a  cap- 
pella-Chore  zu  Worte.  Die  Vokalwerke  wurden 
durch  zwei  bedeutsame  Orgelvortrage  Giinther 
Ramins  eingerahmt.    Es  sang  der  Kasseler 
a  capeila-Chor  unter  der  Leitung  von  Laugs  mit 
Verinnerlichung  des  Ausdrucks  und  mit  ge- 
pilegter  Klangschonheit.  Auch  die  Chorkantate 
die  Karl  Hallwachs  ieitete,  war  von  schon- 
schwebendem  Chorklang,  von  groBer  Linie  in 
der  Durchfiihrung  und  von  stark  einfiihlender 
Art.  Johanna  Egli  bewies  fiir  die  Interpretation 
der  geistlichen  Lieder  jenes  seelische  Erfiillt- 
sein,  das  fiir  das  Fehlen  dunklen  Rubing!anzes 
eines  Altorgans  entschadigen  mag.  Eine  Zwi- 
schenmusik  in  dem  stimmungsreichen  Saale 
des  >>Roten<<  Residenzpalais  aus  dem  spaten 
Empire  am  Nachmittag  wirkte  sehr  reizvoll. 
Zwei  gute  Kasseler  Kammerspieler,  der  Kon- 
zertmeister  des  Staatstheaters  Rolf  Schroder 
und  der  Violinist  Richard  Kromer,  ferner  der 
Pianist  Richard  Laugs  vermittelten  eine  So- 
nate,  eine  Suite  fiir  Solobratsche,  Stiicke  aus 
dem  Klaviersoli  >>Traume  am  Kamin«,  die  den 
intimen,  gelegentlich,  in  stillen  Stunden  schu- 
mannisch-romantisch  traumenden  Reger  fein 
beleuchteten.  Fiir  diese  Regerschen  Lieder 
brachte  Johanna  Egli  den  schlichten  und 
innigen  Vortragston  mit,  der  hier  verlangt  wer- 
den  muB.  Die  SchluBvorstellung  war  eine 
Kammermusik  des  Wendling-Quartetts  aus 
Stuttgart,  die  am  Sonntag  friih  im  Staats- 
theater  gegeben  wurde.  Das  einzigartige  Es- 
dur-Streichquartett  mit  der  Fuge  fand  ebenso 
vollendete  Durchfiihrung  wie  das  Klarinetten- 
quintett  in  A-dur,  fiir  das  der  Kasseler  Kam- 
mermusiker  August  Lohmann  hinzugezogen 
war.  Das  konstruktiv  angelegte  Werk  fiir  zwei 
Klaviere,  Introduktion,  Passagaglia  und  Fuge 
wurde  von  Ludwig  Kaiser  und  Richard  Laugs 
gut  durchgehalten.  Christian  Burger 


846 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/n  (August  1933) 


DAS  ZEHNTE  ESTNISCHE 

war  zugleich  das  erste  estnische  Tonkiinstler- 
fest.  20  000  Sangerinnen  und  Sanger  aus  allen 
Gauen  Estlands  kamen  in  Reval  zusammen. 
Es  war  interessant,  Einblick  in  das  Wesen  est- 
nischen  Volksgesanges  zu  erhalten.  Der  neue 
Leiter  des  Konservatoriums,  Juhan  Aavik,  ein 
um  das  estnische  Musikleben  hochst  verdienter 
Mann,  schrieb  eine  estnische  Rhapsodie,  ein 
fur  den  Konzertsaal  respektables  Werk.  Artur 
Lemba  ist  als  Nationalkomponist  bekannt,  und 
man  weiB,  daB  seine  Musik  Riickgrat,  Linie 
und  saubere  Haltung  hat.  Ein  neues  Werk 
entstand:  Lembas  Sextett.  Hier,  wie  in  seinem 
zweiten  Klavierkonzert,  spiirt  man  die  Sicher- 
heit  des  Ausmusizierens,  Werke,  die  an  Ge- 
diegenheit  und  kompositorischer  Durcharbeit 
musterhaft  sind.  Lemba  selbst  interpretiert 
sein  Klavierkonzert  mit  wurdevoller  Kunst- 
geste.  Artur  Kapp  ist  mit  seinem  Oratorium 


l:l\N  NN:MN:N;NiMNNm!!ll!imiNiNiN!limHlNlli:NiNlNli::lil[iHnl:Ni^^ 

MUSIKFEST  IN  REVAL 

»Hiob«  und  seinem  rriiher  geschaffenen  Quin- 
tett  auf  dem  Festprogramm.  Seine  Kunst  hat 
jene  Griindlichkeit  und  Sicherheit,  die  zum 
Konnen  gehoren.  Was  aber  ist  typisch  est- 
nisch  ?  Welche  Einfliisse  machen  sich  geltend  ? 
Slawische  sind  unbedingt  dabei,  auch  hin  und 
wieder  nordische,  und  dies  besonders  lehrt  uns 
Aav,  dessen  Stiicke  aus  seiner  Oper  »Die  Wi- 
kinger<<  vorgefiihrt  werden.  Eller  stellte  ein 
Quartett  zur  Diskussion.  Die  Moderne  hat  ge- 
rade  hier  in  Estland  selten  haltgemacht,  um 
so  auffalliger  wirkt  also  dies  Werk,  und  es  ist 
geschlossener  als  Ellers  burleske  Sinfonie.  — 
In  einem  Solistenabend  entdeckte  man  einen 
neuen  Tenor,  Taras.  Zum  ersten  Male  ruft 
Estland  auf  zur  Kenntnisnahme  seiner  Musik. 
Man  nimmt  interessante  Stunden  mit  und 
wird  gern  Fiirsprecher  der  eigenen  Art  est- 
nischer  Musik  sein.  Gerhard  Krause 


XII.  MOZARTFEST    IN  WURZBURG 


Zum  Beginn  gab  an  Stelle  einer  verregneten 
Nachtmusik  Julius  Patzak  im  Konzertsaale 
den  hohen  Adel  seiner  Gesangskunst.  Geheim- 
rat  Sandberger  machte  mit  einer  von  ihm  neu 
aufgefundenen  Haydn-Sinfonie  in  liebevoller 
Weise  bekannt,  deren  Vorziige  nicht  zu  unter- 
schatzen  sind.  Die  vor  allem  fiir  die  freie  Natur 
gedachten  Brahms-Lieder  fiir  gemischten  Chor 
unter  Dr.  Eichler  gewannen  durch  ihren  fri- 
schen  Klang. 

Im  I.  Orchesterkonzert  zeigte  Hermann  ZU- 
cher,  wie  schon  in  der  Nachtmusik  ein  Jugend- 
werk  Mozarts  fein  und  duftig  auf.  Wiederum 
begeisterte  der  Tenor  Patzak,  ihm  kann  es 
Dorothee  Sellschopp  mit  dem  Violinkonzert 
G-dur  nicht  gleichtun.  Prof.  Dr.  Sandberger 
iiberraschte  diesmal  mit  einer  wirklich  bedeut- 
samen  neuen  Sinfonie  von  Jos.  Haydn  in 
d-moll,  einem  sehr  gediegenen  Werk. 
Der  ausgezeichnete  Vortrag  des  Streichquin- 
tetts  g-moll  durch  das  Schiering-Quartett  (Pro- 
fessoren  Schiering,  Wyrott,  Schaller,  Cahubley) 
und  Stud.  Schajer  in  der  Kammermusik,  wie 
ein  Adagio  fiir  Blaser  (Professoren  Steinkamp 
und  Grojimann,  sowie  die  Stud.  Weigler,  Lang- 
guth,  Hojler)  befriedigen  sehr  durch  die  Weich- 
heit  des  Klanges.  Ein  entziickendes  Inter- 
mezzo  gibt  Hermann  Zilcher  (Klavier)  und 
AdolJ  Schiering  wiederum  mit  einer  Sonate  des 
siebenjahrigen  Mozart.  In  reizvollen  Klang- 


Impressionen  franzosischer  Rokokomeister 
glanzt  am  Cembalo  Dr.  Hobohm.  Ein  Beet- 
hoven-Jugendwerk  Serenade  D-dur  hat  Prof. 
Schiering,  Schaller  und  Cahubley  zu  tref flichen 
Verkiindern. 

Im  Kaisersaal  der  Residenz  wurde  das  von 
Willy  Meckbach  geschickt  bearbeitete  Sing- 
spiehragment  >>Gomas  und  Zaide<<  von  Mozart 
durch  Studierende  unter  Zilchers  straffer  und 
geistvoller  Leitung  lebendig  und  ansprechend 
vorgefiihrt.  Dr.  Walberer  trat  hierbei  besonders 
hervor.  Der  interessante  Versuch  erbrachte  die 
Moglichkeit  solcher  Improvisation.  Einen 
auBerordentlichen  Hohepunkt  erklomm  das 
II.  Orchesterkonzert  unter  der  Leitung  von 
Prof.  Hermann  Abendroth.  Es  ergab  einen 
idealen  Zusammenklang  vonWerk  undRaum. 
Die  Sinfonie  in  A-dur,  wie  die  herrliche  in  Es- 
dur  wurden  unter  seiner  Hand  zu  Offenbarun- 
gen  hochster  Empfindung,  Geistigkeit  und 
Formbeherrschung.  Das  Orchester  war  jeden 
Lobes  wiirdig.  Seine  vollige  Hingabe  und 
Meisterung  konnte  ebenso  in  der  vorziiglichen 
Begleitung  des  Klavierkonzertes  in  A-dur  er- 
wiesen  werden,  das  Hermann  Zilcher  mit  edel- 
ster  Kultur  zu  eindruckvollster  Poesie  zu  for- 
men  wuBte.  Der  ganze  Abend  war  unbeschreib- 
lich  schon  in  seinem  Gliick  von  Harmonie. 

Edwin  Huber 


MUSSOLINI 

UND  DIE  NEUGESTALTUNG  DER  OPER  IN  ITALIEN 


Es  gab  im  zaristischen  RuBland  ein  bezeich- 
nendes  Sprichwort:  Wenn  in  der  Kirche  kein 
Platz  mehr  ist  und  es  kommt  der  General- 
gouverneur,  dann  ist  gleich  Platz!  —  So  kann 
man  im  heutigen  Italien  sagen:  Wenn  ein  Pro- 
blem  jahrelang  als  unlosbar  bezeichnet  worden 
war,  und  Mussolini  nimmt  es  in  die  Hand,  so 
wird  es  gleich  losbar.  —  Das  gilt  heute  von 
dem  Problem  einer  Neugestaltung  des  italie- 
nischen  Opernwesens.  Es  ist  an  dieser  Stelle 
1931  und  1932  ein  Uberblick  iiber  den  Stand 
der  Erage  gegeben  worden.  Damals  erschien 
sie  als  unlosbar,  heute  nicht  mehr. 
Mussolini  ist  kiinstlerisch  stark  interessiert: 
ein  Musikfreund,  der  seine  Violine  als  seine 
Erholung  bezeichnet.  Dieses  Interesse  ist  der 
Oper  schon  seit  Jahren  zugute  gekommen.  Es 
war  Mussolinis  ureigene  Initiative,  die  1927 
die  Umwandlung  des  Privattheaters  Costanzi 
in  eine  konigliche  Oper  in  Rom  veranlaBte. 
Diesem  Unternehmen  fiihrte  er  starke  staat- 
liche  und  stadtische  Subventionen  zu.  Und 
wenn  er  sich  jetzt  entschlossen  hat,  die  Axt  an 
die  Wurzel  der  italienischen  Opernmisere  zu 
legen,  so  hat  auch  das  seinen  Ursprung  in  der 
Priifung  der  finanziellen  Ergebnisse  des  Be- 
triebs  der  Koniglichen  Oper.  Dieses  Institut, 
das  einer  einheitlichen  kiinstlerischen  Leitung 
entbehrt  und  von  einer  mehrkopfigen  Kom- 
mission  von  Beamten  und  kunstfreundlichen 
Dilettanten  dirigiert  wird,  hat  in  der  Spielzeit 
i932/33  im  ganzen  94  Vorstellungen  gegeben 
und  eine  Einnahme  von  3,8  Millionen  Lire 
erzielt.  Die  Ausgaben  betrugen  aber  6,8  Mill. 
Lire.  Die  Subventionen  muBten  also  in  Hohe 
von  3  Mill.  Lire  eingreifen.  Mit  anderen  Wor- 
ten,  jede  der  94  Vorstellungen  kostete  730  000 
Lire  oder  160  000  Mark.  Hier  hat  Mussolini 
die  Frage  nach  dem  Grunde  gepriiit  und  ist  zu 
einem  Ergebnis  gelangt,  das  den  Nagel  durch- 
aus  auf  den  Kopf  trifft,  wenn  es  auch  dem 
Fachmann  nichts  Neues  sagt. 
Das  italienische  Opernpublikum  ist  von  1933, 
der  Opernbetrieb  ist  von  1850.  Damals  war  der 
Opernbesuch  eine  gesellschaftliche  Veranstal- 
tung  der  sozialen  Oberschicht.  Daher  die  spate 
Anfangsstunde  (8%  bis  9%  Uhr),  daher  die 
Dauer  der  Vorstellung  bis  1  oder  1  y2  Uhr,  da- 
her  die  endlosen  Zwischenakte.  Das  Ganze  war 
ein  von  musikalischen  Darbietungen  umrahm- 
ter  Abendempfang  einer  Gesellschaft,  die  viel 
Geld  und  keinen  Beruf  hatte,  die  durch  die 
Stargagen  bedingten  hohen  Preise  zahlte  und 


sich  am  nachsten  Morgen  bis  11  Uhr  aus- 
schlief.  Diesen  Leuten  geniigte  auch  die  drei- 
bis  viermonatliche  Spielzeit  vollkommen.  DaB 
man  alles  das  bis  heute  hat  kiinstlich  konser- 
vieren  wollen,  ohne  Riicksicht  auf  die  ganzlich 
veranderte  soziale  Schichtung  der  Theater- 
besucher,  darin  sieht  Mussolini  den  Haupt- 
grund  fiir  den  Niedergang  des  italienischen 
Opernbetriebs,  und  hier  will  er  ganze  Arbeit 
machen. 

Seinem  Grundsatz  getreu:  Dem  Volk  entgegen! 
will  Mussolini  aus  der  Oper  ein  Volkstheater 
machen,  wie  ja  auch  kaum  ein  Volk  mit  seiner 
Oper  als  Kunstgattung  so  verbunden  ist  wie 
das  iatlienische.  Deshalb  sollen  vor  allen  Din- 
gen  die  kalten,  hofischen  Prunktheater  aus 
dem  achtzehnten  Jahrhundert  fallen  mit  ihrem 
System  geschlossener  Logen  und  durch  Riesen- 
hauser  volkstiimlicher  Anlage  fiir  20  000  bis 
30  000  Zuschauer  ersetzt  werden.  Diese  Thea- 
ter  sollen  zu  Freiluftbiihnen  umgewandelt  wer- 
den  konnen.  Damit  erst  wurde  der  notwendige 
Ubergang  zum  standigen  Theater  moglich  ge- 
macht,  denn  in  geschlossene  Raume  geht  der 
Italiener  aus  klimatischen  Griinden  vom 
15.  Mai  bis  25.  Oktober  nicht.  (Man  nehme 
dagegen  den  Riesenbesuch  z.  B.  der  Freiluft- 
auffiihrungen  in  der  Arena  in  Verona  im 
Hochsommer!)  Diese  Volksopern  sollenkiinst- 
lerisch  aufgebaut  werden  auf  vier  Grundpfei- 
lern:  Lange  Spielzeit,  festgefiigtes  Ensemble, 
kein  Ausstattungsprunk,  sondern  moderne 
Inszenierung,  billige  Preise.  Vorstellungen  mit 
kurzen  Zwischenakten  von  8  bis  11  Uhr. 
Natiirlich  weiB  Mussolini  zweierlei  sehr  gut. 
Erstens,  daB  eine  solche  Revolutionierung  des 
Opernbetriebs  nicht  in  allen  GroBstadten  Ita- 
liens  gleichzeitig  inAngriff  genommen  werden 
kann,  sondern  daB  man  den  Anfang  mit  den 
finanziell  leistungsfahigsten  (Rom,  Mailand) 
machen  muB.  Zweitens,  daB  das  alles  in  den 
ersten  Jahren  wenigstens  den  Staat  und  die 
beteiligten  Stadte  viel  Geld  kosten  muB,  schon 
um  der  geplanten  Neubauten  willen.  Aber  die 
Finanzierung  wird  Mussolini  mit  Hilfe  der 
GroBbanken  besorgen;  und  wie  die  Verhalt- 
nisse  heute  in  Italien  liegen,  wird  ja  an  Willen 
und  Meinung  des  Duce  keine  Kritik  geiibt,  er 
ist  der  einmiitigst  riickhaltlosenUnterstiitzung 
und  Mitarbeit  aller  sicher.  Und  so  wird  man  in 
wenigen  Jahren  in  ihm  auch  den  Reformator 
des  italienischen  Opernwesens  begriiBen  diir- 
fen.  Maximilian  Claar 


<847> 


ARTUR  LEMBA  UND  SEINE  ESTNISCHE  VOLKSOPER: 

»DIE  GRABJUNGFRAU« 

Uraufgefiihrt  im  >>Estonia-Theater<<  zu  Reval 


1905  entstand  Lembas  Oper:  >>Lembits  Toch- 
ter«.  Sie  ist,  im  Grunde,  die  erste  estnische 
Oper.  Estnischer  freilich  ist  Artur  Lembas 
zweites  Opernwerk  >>Kalmuneid<<,  die  >>Grab- 
jungfrau<<  also.  S.  Vardi  schrieb  das  Libretto 
nach  einer  alten  estnischen  Volkssage  aus  der 
Zeit  des  Heidentums.  Artur  Lemba  gehort  in 
die  Gruppe  der  sogenannten  >>GemaBigten<<, 
und  ich  glaube,  daB  in  ihm  ein  Max  von  Schil- 
lings  steckt.  Lemba  gehort  dieser  Stilepoche 
an,  und  er  hat  schlieBlich  auch  viel  von  dem 
Wesen  Schillings.  Temperamentsnaturen  sind 
sie  beide  wohl  kaum.  Sie  bewegen  sich  gern  in 
den  stilleren  Regionen  der  Kunst,  und  auch 
in  Lembas  >>Kalmuneid<<  gelingen  am  besten 
die  musikalisch  sparsam  gezeichneten  Stellen. 
Nicht  die  musikalische  Olfarbe  bevorzugt 
Lemba,  sondern  die  Federzeichnung. 
Seine  Partitur  ist  ein  Muster  an  Ordnung  und 
Arbeit.  Nicht  gewinnt  er  mit  dem  bekannten 
>>Frisch  gewagt«,  aber  er  lenkt  die  Aufmerk- 
samkeit  auf  sein  Werk  durch  die  Bescheiden- 
heit  der  Darstellung.  Seine  Mittel  sind  edle, 
keine  Narkotika,  sein  musikalischer  Aufruf  ist 
keine  Lockung,  sondern  ein  Werben  feinsten 
Ausdrucks. 

Eigenartig,  was  auf  der  Szene  vor  sich  geht. 
Heitti,  ein  junger  Bauer,  gibt  einen  leicht- 
sinnigen  Schwur:  bei  giinstigem  Ernteausfall 
verspricht  er  den  Geistern,  seine  Braut  aus 
dem  Grabe  zu  graben  und  sich  mit  ihr  zu  ver- 
mahlen.  Aber  da  kreuzt  Maie,  ein  blutjunges 
Ding,  seinen  Weg,  und  man  kann  es  verstehen, 
daB  es  dem  Bauer  mehr  Vergniigen  bereitet, 
mit  einer  lebenden  Braut  die  Ehe  einzugehen, 
als  mit  einer  toten.  Aber  die  Geister,  die  er 
rief,  wird  er  nun  nicht  los.  Die  Hochzeit  mit 
Maie  endet  in  jeder  Hinsicht  tragisch,  denn  die 
Geister  lassen  ein  Donnerwetter  iiber  die  junge 
Frau  los,  und  ein  Blitz  totet  sie,  als  Heitti 
nicht  sein  Versprechen  einhalt.  Auch  seine 
Stunden  sind  gezahlt,  und  er  tut  es  von  sich 
aus.  Aus  echtem  Siihnegefiihl  heraus  ersticht 
er  sich. 

Vom  volkischen  Standpunkte  aus  gesehen  ist 
nun  diese  >>Kalmuneid<<  ein  sehr  wichtiges 
Beispiel  typisch  estnischer  Musik,  und,  wie  es 


natiirlich  ist,  pragt  sich  das  nationale  Element 
besonders  in  den  Tanzen,  im  polkaartigen 
Tuljak,  im  Hiipftanz  Kaerajaan  (d.  h.  Hafer) 
und  im  Schuhplattler:  Labajala  Vals  aus. 
Die  musikalischen  Einfliisse  in  Estland  sind 
recht  zahlreiche.  Slawische  dringen  ein,  nor- 
dische,  deutsche.  Nordische  Elemente  entdecke 
ich  so  gut  wie  gar  keine  in  dieser  Oper,  aber 
die  deutschen  sind  spiirbar  in  zwei  Tanzen, 
einem  Schuhplattler  und  einem  polkaartigen 
Tanz.  Ist  das  nicht  die  aus  dem  >>Freischiitz << 
bekannte  Melodie?  GewiB,  denn  diese  Tanz- 
melodie  hat  sich  in  Estland  eingebiirgert,  sie 
wurde  iibernommen  und  sozusagen  National- 
gut  auch  dieser  Nation. 
Die  Auffiihrung  unter  Juhan  Aaoiks  hingeben- 
der  Leitung  hat  viele  Sonderleistungen.  Die 
von  Olbrei  einstudierten  Ballette  haben  froh- 
lichen  Schwung.  Sie  weisen,  wie  gesagt,  be- 
sonders  den  atonalen  Typus  des  Werkes  aus 
und  bereiten  ihm  die  Bodenstandigkeit  wie 
auch  die  vielen  Darstellungen  der  Gebrauche, 
das  L6ffelzerbrechen  mit  dem  FuBe  (das  Heitti 
miBgliickt  und  zum  bosen  Omen  wird),  die 
Zeremonien  in  der  Waldszene  mit  dem  Wald- 
altesten  usw.  Diese  Szene  wurde  leider  ge- 
strichen,  so  daB  von  den  sechs  Bildern  des 
Werkes  nur  fiinf  blieben. 
Martha  Runge  ist  die  Maie,  ein  kornblondes, 
frisches  Wesen,  gesanglich  sehr  begabt  und 
vielversprechend.  Vismann  habe  ich  nie  so 
gleichmaBig  gut  gehort  wie  in  dieser  Rolle  des 
Harma  Heitti,  und  Viitol  als  Heiratsvermitt- 
ler,  ist  natiirlich  die  stimmlicheZuverlassigkeit 
der  Vorstellung. 

Die  Szene  ist  stilisiert  worden,  und  es  zeigt 
sich,  daB  man,  von  den  Farbenschnitzern  ab- 
gesehen,  nicht  ungeschickt  zu  Werke  gegangen 
war.  Hanno  Kompus  fiihrt  die  Regie,  seine 
Arbeit  ist  sehr  anzuerkennen,  schafft  er  doch 
wesentliche  Aufbauarbeit  im  geistigen  Sinne. 
Der  anwesende  Komponist,  mehr  bescheiden 
als  notig,  wird  von  dem  vollen  Hause  herzlich 
gefeiert  und  mit  Blumen  bedacht.  Er  verdient 
diese  Ehrung,  denn  er  ist  der  treueste  Sach- 
walter  national  estnischer  Musik. 

Gerhard  Krause 


<  848  > 


*  MAX  VON  SCHILLINGS  * 

il!!llllll!l!l!!!ll!!l[n!lll[!linill[!!l!!lillll[!ll!!l[l]|l!l!lli!!l!!!!lllll!lllll[llll!li!l[!!|[!!ll!lll!l!!ll!;i!ll[llllllMI!llini[in  Il!l[lllllllli;i||!llilil!|':li|[iii[;[.|l!ii,,.  '!ll!l  !lill  .Iii:il[lll!ll!liil[!!!!li!1[!!l|!l|||l!||!!!|ii||!ii!l!lil!!l!!||!!!l!l!lll!llll!l!!l!!li!ll!lil!ll 

ist  in  der  Nacht  vom  23.  zum  24.  Juli  plotzlich  gestorben.  Er  hatte  sich  wegen  eines 
Darmleidens  einer  Operation  unterzogen,  die  von  Geheimrat  Prof.  Dr.  Sauerbmch 
ausgefuhrt  wurde.  Die  Operation  hatte  den  normalen  Verlauf  genommen.  Jedoch  trat 
eine  Komplikation  durch  Herzschwache  ein,  die  zum  unerwarteten  Tode  fiihrte.  In 
der  nachsten  Nummer  der  Musik  werden  wir  ausfiihrlich  auf  den  zum  Teil  sehr  um- 
strittenen  Charakter  und  Musiker  Schillings  zu  sprechen  kommen. 


RUNDFUNK-KONZERTE 


lll!il![!!I![[!l[iill!!I!!l!l![ll[!!li!!il!i!l!lli!i!!li!li!ll!!!i!lillll!iill!llill!ll!!l!lll!lillli!!l!!il!!lil!l!lli!l!!l!l!!l!il!il!!ll!l!!!ili[!!liil[ll!ll!ll!ili 


<ll!l[!<lllllllll[!!l!lll!!ll!ll!lll!l!il!ll!I!!!i!!l!lli!l!!!!i!!illll!l!lil!l!ll!l!l!!lli!ll!lli! 


Eine  Ubertragung  aus  der  Reihe  >>Lebende 
Komponisten<<  brachte  ein  Quartett  von  Jo- 
hannes  Giinther.  Das  Werk  zeigt  in  seinem 
dramatischen  Aufbau  ein  groBes,  reiches 
Konnen  Giinthers,  das  bedingt,  daS  man  sein 
Weiterschaffen  mit  groBter  Aufmerksamkeit 
wird  beachten  miissen.  Das  Quartett  ist  kon- 
trapunktisch  so  reich,  daB  man  fast  von  Uber- 
ladung  sprechen  kann,  ebenso  steht  es  um 
die  Thematik,  deren  Fulle  wohl  fiir  den  Auf- 
bau  eines  mehrsatzigen  Werkes  bestimmt 
scheint,  den  kurzen  Einsatzer  aber  nahezu 
erdriickt.  Das  Erwahnte  als  Fehler  anzu- 
sprechen,  sei  vermieden,  denn  diese  Fehler 
sprechen  im  Grunde  genommen  nur  £iir  den 
Komponisten.  Fiir  die  Zukunft  aber  Sei  ihm 
etwas  ttkonomie  empfohlen. 
Von  E.  Borck  horte  man  Ausschnitte  aus 
einer  Violinsonate.  Den  ihnen  vorgesandten 
einleitenden  Worten  entnahm  man,  daB 
diese  Musik  (nach  Ansicht  des  Komponisten) 
>>volksverbunden<<  und  >>mit  der  Scholle  ver- 
wachsen<<  sei.  Liigen  haben  kurze  Wellen! 
Trotz  unbestreitbarer  Begabung,  so  enthalt 
das  langsame  Thema  schone  und  aufhorchen 
lassende  Stellen,  ist  diese  Musik  einem  neuen 
Deutschland  nicht  >>volksverbunden<<. 
Der  >>Stil<<  jener  Sendung  wurde  >>gewahrt«, 
indem  man  der  Borkschen  Modernitat  einer 
fiir  uns  vergangenen  Epoche  ein  Cellokonzert 
von  Hans  Bullerian  folgen  lieB.  Eine  unge- 
schicktere  Zusammenstellung  war  kaum  mog- 
lich.  Bullerians  ehrliches  Wollen  und  Konnen 
spricht  aus  jedem  Takt,  hebt  das  Werk  aber 
kaum  iiber  die  Gattung  Gebrauchsmusik  hin- 
aus.  Tiefland  und  Nibelungen-Reminiszenen 
storen. 

AbschlieBend  brachte  die  Sendung  einzelne 
Sa.tze  aus  der  Suite  eines  musikalischen  Cha- 
maleons.  Herr  Rothers.  Er  versucht  sich  dies- 
malm.it  Tanzformen  aus  dem  17.  Jahrhundert, 


die  an  und  fiir  sich  sehr  nett  gemacht  sind. 
Was  aber  heiBt  hier  ehrliches  Musikertum? 
Ist  das  etwas,  was  man  noch  schneller  wech- 
seln  kann  wie  es  mancher  mit  seiner  poli- 
tischen  Gesinnung  tat?  Was  war  echt  und 
was  war  erlogen?  Die  Neutonerformen  bis 
zum  4.  Marz  oder  die  Alttonerweisen  ab 
6.  Marz  ?  Es  ist  daraus  schwer  klug  zu  werden. 
Klug  wurde  man  nur  dariiber,  daB  der  fiir 
diese  Sendung  im  Rundiunk  Verantwortliche 
keine  gliickliche  Hand  hatte! 
Im  Deutschlandsender  spielte  der  Cellist 
Schulz-Furstenberg.  Die  beiden  von  Paul 
Zschorlich  uraufgefuhrten  Stiicke,  ein  Lento 
und  ein  Andamento,  sind  stark  impressio- 
nistisch,  sauberst  gearbeitet,  sicherlich  ehrlich 
empfunden  und  lassen  dennoch  nicht  ver- 
meiden,  daB  sich  dem  Horer  Erinnerungen  an 
eine  Art  Musik  aufdra.ngten,  die  man  mit 
>>Kinotheken<<  zu  bezeichnen  pflegte.  Fiir  das 
Stiick  im  Volkston  von  Schulz-Fiirstenberg 
war  der  Cellist  dem  Komponisten  kein  gliick- 
licher  Interpret,  da  die  Hohe  scharf  und  unrein 
wurde.  Sonst  ist  das  Stiick,  Aufbau:  kleine 
Liedform,  Zwischensatz  mit  einer  Art  Durch- 
fiihrung,  Reprise  der  kleinen  Liedform,  ge- 
fallige  Unterhaltungsmusik. 
Ein  Kammerorchester,  Leitung  Eigel  Kruttke, 
brachte  Handel  und  J.  S.  Bach.  Bei  einwand- 
freier  Technik  haftete  allem  ein  gut  Teil  Lang- 
weiligkeit  und  dynamische  Unausgeglichen- 
heit  an.  Eigel  Kruttke  am  Cemballo  brillierte 
mit  Technik  in  Metronomart,  um  im  5.  Bran- 
denburgischen  Konzert  (Cembalo  solo  senza 
stromenti)  fast  unbeschreiblich  monoton  zu 
werden.  Bach  horte  man  selten  so  trocken 
und  musiklos.  Max  Strub  (Violine)  und  Paul 
Luther  (Fl6te)  konnten  daran  trotz  besten 
Einsatzes  nichts  andern.  Ubrigens:  Warum 
fehlte  Takte  hindurch  im  Brandenburgischen 
das  Cembalo  accomp?         Fritz  Klingner 


DIE  MUSIK  XXV/n 


<849> 


54 


*     DAS  MUSIKLEBEN  DER  GEGENWART  * 

nnmiiiimiiinnnimimimii/imiiiininnijiiiiiiiim 


KONZERT 

BONN:  Das  letzte  Wort  im  abgelaufenen 
Konzertjahr  sprach  wieder  Elly  Ney,  die 
seit  einigen  Jahren  im  Juni  ihrer  Vaterstadt 
eine  >>  volkstiimliche  Beethovenwoche  <<  zum  Ge- 
schenk  zu  machen  pflegt.  Der  Ertrag  fliefit 
restlos  dem  Fond  zur  Erhaltung  des  Stadt.  Or- 
chesters  zu,  das  in  drei  Sinfoniekonzerten 
unter  Hans  Pfitzners  suggestiver  Leitung  sich 
glanzend  bewahrte.  Im  kammermusikalischen 
Teil  des  Festes  bewies  das  Elly  Ney-Trio  er- 
neut  seine  ausgezeichnete  Kiinstlerschaft.  — 
Neben  Beethoven  beherrschten  Wagner  und 
Brahms  die  Programme  des  Jahres ;  ihnen  hul- 
digten  der  Stadtische  und  der  Bonner  Manner- 
Gesangverein  unter  Dr.  Hans  Wedig  (Liebes- 
mahl  und  Requiem) ;  ihnen  widmete  die  Uni- 
versitat  einen  Festakt,  bei  dem  Prof.  Dr. 
L.  Schiedermair  interessante  Vergleiche  zog; 
sie  kamen  zu  Wort  in  den  Sinfoniekonzerten, 
die  Hermann  Abendroth  als  Gast  leitete,  sowie 
in  einem  Sonderkonzert  unter  Ernst  Wendel. 
Brahms  galt  auch  ein  Konzert,  das  Elly  Ney 
mit  W.  van  Hoogstraten  gab,  sowie  eine  drei- 
tagige  Kammermusikfeier  des  Elly  Ney-Trios 
mit  Emmi  Leisner.  Die  Namen  Beethoven  und 
Brahms  kehrten  mehr  oder  minder  oft  auch  in 
den  Konzerten  der  Solisten  und  Kiinstlerver- 
einigungen  wieder.  So  horte  man:  Edwin 
Fischer,  Adolf  Busch,  Serkin,  Hoehn,  Maria 
Ivogiin,  Alma  Moodie,  Isabella  Schmitz,  das 
Budapester-,  das  Queling-  und  das  Prisca- 
Quartett.  Als  Erstauffiihrung  fand  die  Or- 
chestersuite  »Fest  auf  Monbijou<<  von  Her- 
mann  Wunsch  unter  Abendroths  Leitung  eine 
freundliche  Aufnahme.  Th.  Lohmer 

CHICAGO:  Die  Zusammenstellung  der  Pro- 
gramme  fiir  Sinfoniekonzerte  ist  nirgends 
eineleichte  Sache.  In  Chicago,  dessen Bev6lke- 
rung  aus  38  verschiedenen  Nationalitaten  be- 
steht,  ist  es  eine  Kunst,  die  Dr.  Frederick  Stock 
vollkommen  beherrscht.  Aus  diesem  Grund 
stellen  hier  die  Programme  der  Sinfoniekon- 
zerte  eine  Art  internationale  Umschau  dar,  in 
der  die  deutsche  Kunst  selbstverstandlich  an 
erster  Stelle  ist. 

Miaskowskijs  g-moll-Sinfonie  erlebte  im  elften 
Konzert  ihre  Erstauffiihrung  in  Amerika. 
Nach  einer  Reihe  von  ultramodernistischen 
Experimenten  und  Annaherungsversuchen  an 
den  westeuropaischen  Radikalismus  kommt 
Miaskowskij  in  seiner  letzten  Sinfonie  auf  die 

<85 


Traditionen  der  nationalen  russischen  Schule 
zuriick.  Mit  Recht  darf  er  als  Glasunoffs  Erbe 
gelten. 

Nicht  so  sein  jiingerer  Landsmann  Schostako- 
witsch,  dessen  3.  Sinfonie  im  15.  Konzert  auf- 
gefiihrt  wurde.  Der  27jahrige  Komponist  be- 
findet  sich  noch  im  Stadium  der  Fermentation 
und  ist  noch  zu  sehr  iremden  EinHiissen  aus- 
gesetzt,  um  Eigenes  zu  schaffen.  Er  ist  zweifel- 
los  ein  vielversprechendes  Talent,  das  aber 
leider  von  dem  politisch-kulturellen  Zwang  im 
Sowjet-RuBland  sehr  nachteilig  beeintrach- 
tigt  ist. 

Serge  Prokofieff  wurde  dem  Chicagoer  Publi- 
kum  als  Dirigent,  Pianist  und  Komponist  ge- 
boten.  Das  Dirigieren  soll  der  russische  Kom- 
ponist  lieber  denjenigen  iiberlassen,  die  mit  der 
Dirigiertechnik  besser  vertraut  sind.Als  Pianist 
ist  Prokofieff  riihmlichst  bekannt.  Er  besitzt 
eine  auBerordentliche  Technik  und  beherrscht 
sonst  das  Instrument  wie  wenige  seines  Faches. 
Dennoch  auch  er  vermochte  es  nicht,  sein 
5.  Klavierkonzert  zu  retten.  Prokofieffs  miind- 
liche  und  schriftliche  Predigten  in  bezug  auf 
die  neue  >>Einfachheit<<  bleiben  eben  nur  ein 
trommer  Wunsch.  Weder  das  Klavierkonzert, 
noch  die  Suite  aus  seiner  Oper  >>Der  Spieler«, 
die  am  selben  Abend  aufgefiihrt  wurde,  sind  in 
ihrer  tonalen  und  formalen  Struktur  einfach. 
Offenbar  liegt  ein  himmelweiter  Unterschied 
zwischen  einer  natiirlichen,  nur  dem  Genie  an- 
geborenen  Einfachheit  und  der  gewollt-ge- 
suchten  Simplizitat  der  um  neue  Gef  ilde  kamp- 
fenden  Moderne.  Die  >>neue  Einfachheit<<,  wie 
sie  Prokofieff  und  auch  Strawinskij  in  ihren 
letzten  Werken  sehen  und  suchen,  ist  leider 
nichts  mehr  als  eins  der  vielen  miBgliickten 
Experimente  innerhalb  des  heutigen  Modernis- 
mus. 

Dasselbe  ist  von  Strawinskijs  Psalmensinfonie 
zu  sagen.  Schon  dieOrchesterbesetzung  in  die- 
sem  Werk  ist  ein  reines  und  wenig  gelungenes 
Experiment  (5  Fl6ten,  4  Oboen,  engl.  Horn, 
3  Fagotte,  Kontrafagott,  4  Horner,  5  Trom- 
peten,  3  Posaunen,  BaBtuba,  Harfe,  2  Klaviere, 
Violoncelli,  Kontrabasse) .  Die  Abwesenheit 
von  Klarinetten,  Geigen  und  Bratschen  soll 
offenbar  der  Entsinnlichung  des  Orchester- 
klanges  dienen  und  zusamm«>n  mit  dem  latei- 
nischen  Text  dem  Werk  ein  archaistisch- 
episches  Geprage  geben.  Dann  aber  wozu  die 
zwei  Klaviere  mit  deren  durchaus  modernem 
Klang?  Endresultat  des  Experiments:  dick- 
fliissiges  und  doch  hohles  Tongebilde,  in  dem 
die  gewollte  Einfachheit  zur  Sterilitat,  die  Epik 

o> 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT  851 

iiiiiimmmiimiiui  luimmiimimilmmimiiimimmmmmii  mmiiiiininiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiuim  iiniiiiiimmimmnin  iiniiiimmmiii  uiiiuiuiui  unimiuiiimiuiu  u  niuniiuiu  i  u  iimiiim 


aber  zur  vollkommenen  Ausdruckslosigkeit 
wurde. 

Diejenigen  jenseits  des  groBen  Teiches,  die  da 
glauben,  daB  man  in  Amerika  nichts  Be- 
deutendes  in  der  Musik  produzieren  kann, 
sollen  sich  den  Namen  Eric  Delamarter 
merken. 

Er  ist  der  zweite  Dirigent  des  Chicagoer  Sin- 
fonie-Orchesters  und  ein  vielversprechender 
Komponist.  Seine  3.  Sinfonie  in  E-dur  ist  ein 
kapitales  Werk,  das  Talent,  solideTechnik  und 
griindliche  Kenntnis  der  Form  verrat.  Der  Er- 
folg  des  Komponisten,  der  sein  Werk  selbst 
dirigierte,  war  groB  und  wohhrerdient. 
Endlich  sei  das  Es-dur-Praludium  und  Fuge 
fiir  Orgel  in  Frederick  Stocks  Instrumentation 
erwahnt.  Stock  ist  bekanntlich  nicht  nur 
ein  hervorragender  Dirigent,  sondern  auch  ein 
anerkannter  Meister  der  Instrumentation .  In 
der  Bearbeitung  der  Bachschen  Fuge  benutzt 
er  das  StrauBsche  Orchester  mit  all  seiner 
Oppigkeit  und  Farbenpracht.  Der  instrumen- 
tale  Aufbau  ist  durchaus  kongenial  mit  der 
ungeheueren  Wucht  des  unsterblichen  Werkes 
und  hinterlaBt  einen  gewaltigen  Eindruck. 
Die  Reihe  der  Solisten  weist  solche  bekannte 
Namen  wie  Schlusnus,  Milstein,  Gieseking, 
Piatigorskij,  Iturbi  und  Horowitz  auf. 
Der  AbschluB  der  Konzertsaison,  der  sonst  den 
Beginn  der  Sommerferien  bedeutet,  fiel  zu- 
sammen  mit  den  fieberhaften  Vorbereitungen 
zu  den  Musikfesten  wahrend  der  in  diesem 
Sommer  hier  stattfindenden  Weltausstellung. 
Dariiber  aber  im  nachsten  Bericht. 

A.  L. 

DESSAU:  Die  abgelautene  Spielzeit  des  Des- 
sauer  Friedrich-Theaters  umschloB  die 
Tatigkeit  des  bisherigen  Intendanten  Heinrich 
Voigt,  der  nun  dem  Grafen  Solms-Laubach 
Platz  gemacht  hat.  Sie  wurde  stark  vorwarts 
getragen  von  der  nationalen  Revolution,  die 
sich  aber  naturgemSB  im  wesentlichen  im 
Spielplan  des  Schauspiels  auswirkte.  In  der 
Oper,  die,  wie  zu  allen  Zeiten,  an  der  Dessauer 
Biihne  auch  jetzt  eine  besonders  liebevolle 
Behandlung  erfahrt,  stand  bei  insgesamt  17 
aufgefiihrten  Werken  in  98  Vorstellungen 
Richard  Wagner  mit  7  Werken  —  z.  T.  in 
Neuinszenierungen  —  im  Vordergrunde.  Da- 
neben  horte  man  Paul  Graeners  »Friedemann 
Bach<<  und  Mozarts  >>I1  re  pastore<<  in  ganz  aus- 
gezeichneter  Wiedergabe. 
In  12  Abonnements-  und  4  Sonderkonzerten 
—  das  letzte  Sonderkonzert,  ein  Johann- 
StrauB-Abend,  brachte  Knappertsbusch,  un- 


seren  einstigen  Generalmusikdirektor,  nach 
Jahren  wieder  einmal  nach  Dessau  —  und  auf 
dem  22.  Anhaltischen  Musikfest  in  Zerbst,  das 
zum  groBten  Teil  von  Arthur  Rother  geleitet 
wurde,  bot  das  Orchester  eine  Fiille  wertvoller 
Musik,  darunter  12  Erstauffiihrungen  und 
eine  Urauffiihrung.  Von  den  mitwirkenden 
Solisten  seien  besonders  erwahnt  Georg  Kulen- 
kampff  und  die  Pianisten  Dorothea  Braus, 
Wilhelm  Hagemann  und  Wilhelm  Kempff. 
Wenn  die  abgelaufene  Spielzeit  auch  auf  dem 
Gebiet  der  Oper  und  des  Konzerts  nicht  gerade 
starkeres  Vorwartsstiirmen  brachte,  so  bleibt 
doch  dankenswert  die  treue  und  sorgfaltige 
Pflege,  die  Rother  dem  Vorhandenen  zuteil 
werden  lieB.  Man  hat,  wie  das  Musikfest  lehrte, 
auch  die  junge  Generation  nicht  vergessen. 
Sie  wird,  wie  erhofft  werden  darf,  in  der  kom- 
menden  Spielzeit  noch  weiter  zur  Geltung 
kommen. 

GOTHA:  Als  Bemerkenswertestes  sei  zu- 
nachst  berichtet,  daB  ein  collegium  musi- 
cum  von  Musikliebhabern,  das  sich  unter  Otto 
Stolls  Leitung  zu  wochentlichen  Singabenden 
zusammenf  indet,  zum  erstenmal  in  einem  Kon- 
zert  (Bach-Mozart)  hervortrat;  beachtlich, 
weil  das  collegium  keine  iiblichen  Konzert- 
erfolge  erstrebt,  sondern  in  selbstgeniigsamer 
Werkhingabe  musiziert.  —  Die  Sinfoniekon- 
zerte  des  Theaters  (Bongartz)  vermittelten 
Werke  von  Handel  bis  StrauB.  Das  Opern- 
repertoire  beherrschte  bei  teilweise  ausverkauf- 
tem  Haus Wagner.  Fiir  die  Brunhilde,  Kundry, 
auch  die  Marschallin  hatte  man  in  Anne  Ka- 
rasek-Echarti  (friiher  Mannheim  und  Leipzig) 
einen  Gast  von  iiberragender  seelischer  und 
musikalischer  Gestaltungskraft.  Uber  die  ur- 
aufgefiihrte  >>Medea<<  Grovermanns  wurde  be- 
sonders  berichtet.  —  Im  iibrigen  bestritten 
>>Musikverein«  (Bongartz)  und  >>Liedertafel« 
(Fritsche)  den  Musikbedarf ,  letztere  vor  allem 
mit  ihrem  hervorragenden  Mannerchor  glan- 
zend  und  mit  den  >>Jahreszeiten«  die  Saison 
beschlieBend,  wahrend  der  >>Musikverein«  mit 
»Stars«aufwartete  (Adele  Kern,  AlmaMoodie, 
Domgraf-FaBbaender,  Wilh.  Kempff)  und  mit 
der  >>Matthauspassion<<  abschloB.  Beide  Kon- 
zertvereine  hatten  durch  die  Not  der  Zeit  er- 
hebliche  EinbuBe  an  Mitgliedern.  —  Eine  Ge- 
denkfeier  versammelte  dieFreunde  desverstor- 
benen  Ernst  Rabich,  der  als  jahrzehntelanger 
Leiter  der  Liedertatel,  Organisator  des  Kir- 
chenmusikwesens,  Herausgeber  derBlatter  fiir 
Haus-  und  Kirchenmusik  und  F6rderer  Regers, 
iiber  die  Grenzen  von  Stadt  und  Land  hinaus 


852 


DIE  MUSIK 


XXV/ ii  (August  1933 


iiilmiiimiiimmiimmiimiiimmiiiiimmmmmmimmimiimmiimmmmiiiiiimimmimmillliiiimM^^ 


geschatzt  war.  —  Das  einheitlichste  und  ge- 
schlossenste  musikalische  Erlebnis  war  ein 
Konzert  des  Dresdener  Kreuzchors. 

Werner  Miiller 

GREIFSWALD :  Im  Vordergrund  des  Greif s- 
walder  Konzertbetriebes  stehen  immer  die 
Sinfoniekonzerte  im  Stadttheater  und  die 
Veranstaltungen  des  Konzertvereines.  Beim 
BuBtagskonzert  stellte  sich  Werner  Trenckner 
als  Dirigent  mit  einer  Bachkantate  und  der 
>>Eroika<<  vor.  Ausgefeilter  waren  seine  Lei- 
stungen,  als  er  bei  einem  Wohltatigkeits- 
konzert  mit  vornehmlich  in  Pommern  leben- 
den  Komponisten  (auch  Max  Hohm  und 
Hansmaria  Dombrowski)  eigene  Werke  leitete . 
Beim  Wagnergedachtniskonzert  wuBte  er  das 
verstarkt  spielende  stadtische  Orchester  nur 
selten  zur  erwiinschten  Einheit  zusammen- 
zufiihren.  Wahrend  diesmal  das  Spiel  W. 
Kempffs  das  Greifswalder  Publikum  merk- 
wiirdig  kiihl  lieB,  wurden  das  Klingner- 
auartett  und  Hermann  Scheys  Lieder  desto 
mehr  umjubelt.  Die  >>Vereinigung  zur  Pflege 
zeitgenossischer  Musik«,  deren  Wirken  seit 
Jahren  mit  dankbar  anzuerkennendem  Neu- 
landwillen  beobachtet  werden  muB,  brachte 
unter  Prof.  Dr.  Hans  Engel  in  zwei  Morgen- 
feiern  den  Hindemithschen  >>P16ner  Musik- 
tag«.  Derselbe  leitete  auch  eine  Weihnachts- 
musik  mit  alteren  Werken  und  ein  vom  Ber- 
liner  Sender  iibertragenes  Konzert  mit  alten 
pommerschen  Meistern.  Als  Ausfuhrende  sind 
das  stadtische  Orchester  und  das  Collegium 
musicum  der  Universitat  besonders  hervor- 
zuheben.  Die  in  erster  Linie  kirchenmusika- 
lisch  orientierten  Auffiihrungen  der  akade- 
mischen  Musiklehrer  Goetzmann  und  Zinge 
kamen  tiber  lokales  Interesse  nicht  hinaus. 

E.W.  Bohme 

HAGEN:  Die  Sinfoniekonzerte  der  Stadt 
und  Konzertgesellschaft  Hagen  zeigten 
trotz  der  klassischen  Programme  und  der  hoch- 
wertigen  musikalischen  Leistungens  nur  stets 
geringe  Besucherzahlen.  Prof.  Sieben  und 
Hans  Weisbach  brachten  je  drei  Konzerte. 
Sieben  brachte  mit  viel  Liebe  ein  Stiefkind 
unserer  Konzertsale,  Beethovens  6.  Sinfonie, 
und  er  fand  damit  freudigen  Widerhall.  Hans 
Weisbach  stellte  Vivaldis  Konzert  fiir  vier  Vio- 
linen  und  Streichorchester  der  Bachschen  Be- 
arbeitung  des  gleichen  Konzertes  fiir  vier  Cem- 
bali  und  Streichorchester  gegeniiber.  Das  Kar- 
freitagskonzert  unter  Hans  Herwig  war  Bach 
gewidmet.  DerStadtischeGesangverein  brachte 
unter  seiner  Stabf iihrung  einige  Bachsche  Kan- 


taten.  Leider  storte  die  diinne  Besetzung  der 
Mannerstimmen,  vor  allem  des  Tenores.  Der 
Hagener  Werner  Blauel  stellte  mit  groBer 
Wucht  die  Passacaglia  in  c-moll  hin.  Hervor- 
zuheben  sind  auch  dieMuseumskonzerte  Heinz 
Schiingelers,  die  wegen  der  Feinheit  ihrer  Pro- 
gramme  und  ihrer  gediegenen  Art  stets  starken 
Anklang  finden.  Der  aus  diesen  Konzerten  als 
Cembalist  bekannte  Ludwig  Vetter  stellte  sich 
zum  erstenmal  mit  dem  Pauluskirchenchor  als 
Chorleiter  vor.  Programm  und  Darbietungen 
hatten  Stil.  Der  Westdeutsche  Kammerchor 
und  das  Laugsche  Kammerorchester  traten 
mit  verschiedenen  Bach-Abenden  und  einer 
wohlgelungenen  Brahms-Feier  an  die  Offent- 
lichkeit. 

Mutig  betrat  zu  Beginn  der  verflossenen  Spiel- 
zeit  die  Hagener  Kiinstlerschar  den  Weg  der 
Selbsthilfe.  Mit  einem  geringen  stadtischen  Zu- 
schuB  und  noch  geringeren  Gehaltern  (Hochst- 
gehalt  300  Mark  monatlich)  begann  man  zu 
spielen  mit  einem  hohen  kiinstlerischen  End- 
erfolg.  Hatte  der  Mittelstand  dem  Theater  und 
der  Notlage  der  Kiinstler  etwas  mehr  Verstand- 
nis  entgegengebracht,  dann  ware  der  Erfolg 
des  Theaters  ein  vorbildlicher  gewesen.  Alle 
Auffiihrungen  waren  sauber  durchgearbeitet 
und  zeigten  von  dem  guten  Willen,  auch  mit 
den  geringen  Mitteln  hochwertige  Auffiihrun- 
gen  zu  brihgen.  An  Gasten  horten  wir  Fritz 
Wolf  (Parsifal)  —  schade,  seine  Stimme  hat 
die  friihere  natiirliche  Frische  verloren  — , 
Otto  Wolf  (Tannhauser)  und  Willi  Storring 
(Tannhauser  und  Manrico) .  Als  beste  Auffiih- 
rung  sind  die  >>K6nigskinder<<  mit  Emma  Berg- 
mann-Horn  und  Fritz  Wolf  zu  nennen,  wah- 
rend  >>Figaros  Hochzeit<<  sich  heraushob  als 
beste  Auffiihrung  mit  eigenen  Kraften. 

H.  M.  Gdrtner 

KOPENHAGEN:  Die  immer  reicher  wer- 
dende  Staats-Radiofonie  ist  mehr  und 
mehr  der  Angelpunkt  fiir  hiesige  groBere 
Musikauffiihrungen  geworden,  nachdem  fast 
alle  unsere  Konzertvereine  unter  den  kunstle- 
risch  traurigen  Verha.ltnissen  verhungert  sind. 
Nur  der  >>Cacilia-Verein<<  lieB  von  sich  mit 
einem  Handel-*>Messias«-Abend  horen.  Die 
Staats-Radiofonie  vermittelte  wertvolleAbende 
unter  Fr.  Busch  (besonders  Haydn-  und  Schu- 
bert-Sinfonien),  Malko,  Kleiber,  Weisbach  (be- 
sonders  schon  die  Pastorale  Sinf.),  Egisio 
Tango  (»Wilh.  TelU,  zwei  Akte  im  Konzert- 
saal!)  u.  a.,  und  mit  Solisten  wie  Serkin 
(Beethovens  G-dur-Konzert  mechanisch  ganz 
famos  gespielt,  geistig  weniger  betriedigend) , 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT  853 

iiuni  nium  iiii"1  iiniiiiiiiii  «11  1  imiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniliii  1  11111  1  111  111M1111111  1111111111  iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin  iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiini  1  1  iiiiuiii  1  11111111111MI111: 


Feuermann,  Faflbander,  Roswdnge,  Em,  List, 
Viorica  Tango  usw.  Eigene  Konzerte  gaben 
mit  groBem  Erfolg  Moriz  Rosenthal  und  Alfr. 
Cortot,  Frau  Ivogiin,  das  Kolisch-Qnaitett  — , 
und  im  allergroBten  Format  Bcnjamino  Gigli, 
der  in  dem  5000  Zuh6rer  fassenden  >>Forum<<- 
Raum  dreimal  von  einem  jedenPlatz  und  jede 
Ecke  fiillenden,  von  der  seltenen,  wohibewahr- 
ten  Gesangswohllaut  und  -technik  ganz  ent- 
ziickten  Publikum  singen  konnte.  —  Im  groBen 
Konzertsaal  des  Tivolis  sangen  bisher  mit 
Erfolg  die  schwedischen  Operisten  Britta 
Hertzberg,  Beyron  und  Berglund,  Hislop  und 
die  belgische  Koloraturistin  MadameClairbert. 

WilL  Behrend 

MAINZ:  In  einer  Morgenveranstaltung 
des  Stadttheaters  sprach  Musikkritiker 
Dr.  fZbZZ-Frankfurt  a.  M.  bei  diirftiger  musika- 
lischer  Umrahmung  iiber  Richard  Wagner, 
mehr  negativ  als  positiv,  so  dafi  man  mit  Recht 
in  heftigen  Zeitungsartikeln  Front  hiergegen 
machte. 

Die  Sinfoniekonzerte  begegneten,  wie  schon 
friiher  erwahnt,  infolge  Heranziehung  erster 
Dirigenten  in  diesem  Jahre  erhohtemlnteresse. 
Schwieger  leitete  das  5.  Konzert.  Mit  der  Mei- 
sterung  der  rhythmischen  Schwierigkeiten  von 
Strawinskijs  Scherzo  fantastique  stellte  er 
seine  starke  Dirigentenpersonlichkeit  erneut 
unter  Beweis.  Das  6.  Konzert  leitete  Hans  Ros- 
baud.  Merz-Tunners  Sopran  erstrahlte  in  Beet- 
hovens  >>Ah,  perfido<<  in  alter  Pracht.  Leonore 
Nr.  2  und  Rich.  SbrauB'  >>Till  Eulenspiegel<< 
zeigten  Rosbaud  auf  gewohnter  kiinstlerischer 
Hohe.  Dank  der  dem  Orchester  eigenen  diszi- 
plinierten  Geistigkeit  war  Abendroth  in  Beet- 
hovens  Achter  und  Brahms'  Vierter  bei  hervor- 
ragender  Klanglichkeit  ein  echter  Nach- 
schaffer. 

Die  Musikhochschule  brachteBrahms'Motette 
>>0,  Heiland,  reiB  die  Himmel  auf<<  und  mit 
einem  stimmbegabten  Schiiler  Werner  Ludwig 
Bachs  >>Ich  will  den  Kreuzstab  tragen<<  erfolg- 
reich  zu  Gehor.  Man  sang  auch  slowakische 
Volkslieder.  Ob  man  in  der  Slowakei  auch 
deutsche  Volkslieder  singt?  Ich  habe  das 
Gegenteil  feststellen  konnen.  Der  bisherige 
Direktor  Dr.  Hans  Gal  wurde  durch  den  Kom- 
ponisten  Lothar  Windsperger  ersetzt. 
Die  vereinigten  Mainz-Wiesbadener  Lehrer- 
gesangvereine  haben  in  einem  Konzert  unter 
dem  neuen  Dirigenten  Borngdsser,  dem  Nach- 
folger  Otto  Naumanns,  guten  Eindruck  ge- 
macht. 

Die  Liedertafel  brachte  unter  von  Schmeidels 


Leitung  Gerog  Schullers  burleskes  Oratorium 
>>Max  und  Moritz<<  in  glanzender  und  wohl- 
gelungener  Form  heraus. 
Hier  findet  zur  Zeit  eine  Richard  Wagner- 
Ausstellung  in  der  Stadtbibliothek  statt,  die 
eine  Reichhaltigkeit  durch  den  hiesigenVerlag 
Schott  aufweist,  die  andere  Stadte  bestimmt 
nicht  aufzuweisen  haben.   Ludwig  Fischer 

MULHEIM:  Das  Ereignis  der  Saison  war 
die  Auffiihrung  der  Missa  solemnis  von 
Beethooen  durch  die  Stadtische  Chorvereini- 
gung  unter  Heinrich  Knapsteins  hinreiBender 
Fiihrung.  Nicht  minder  bedeutsames  Format 
hatten  die  unter  gleicher  Leitung  dargebotenen 
Chorwerke  >>Der  Einsiedler<<  von  Reger  mit 
Johannes  Willy  und  Suters  »Le  Laudi«  mit 
M.  Hinnenberg-Lefĕbre,  J.  Driimmer,  E. 
Bauer  und  J.  Willy.  Zudem  gab  es  orchestral 
Regers  Romantische  Suite.  Paul  Scheinpjiug 
dirigierte  einen  Brahms-Abend  mit  Edwin 
Fischer  und  konnte  hier  gewohnte  Erfolge  neu 
erringen.  Fritz  Buschs  Erscheinen  diente 
Werken  von  Beethoven,  Mozart  und  Berlioz 
mit  faszinierender  Musizierfreude.  Eine  sorg- 
lich  studierte  Paulus-Auffiihrung  kam  auf 
G.  Zimdars  Konto.  Max  Voigt 

MUNCHEN:  Dem  Schaffen  des  jungen 
Miinchner  Karl  Marx  war  ein  Konzert 
des  Bachvereins  gewidmet,  in  dem  sich  das 
treffliche  Raba-Quartett  fiir  das  Streich- 
quartett  op.  7  und  die  begabte  Sopranistin 
Hanna  Eschenbriicher  fiir  den  Rilke-Lieder- 
kreis  op.  8  einsetzte,  wahrend  der  Chor  des 
genannten  Vereins  unter  des  Komponisten 
Leitung  eine  Reihe  von  a  cappella-Choren 
(op.  1  und  is)  zur  Auffiihrung  brachte.  Na- 
mentlich  die  hier  gehorten  Chorwerke  sind 
fiir  die  Eigenart  dieses  von  den  Altmeistern 
der  vokalen  Polyphonie  stark  befruchteten 
Musikers  charakteristisch  und  legen  von  sei- 
nem  bedeutenden  satztechnischen  Konnen  be- 
redtes  Zeugnis  ab.  Bedauerlich  nur,  daB  die 
Giite  der  formalen  Faktur  besonders  in  den 
letzten  Werken  mit  der  Kraft  des  Einfalls  und 
der  Empfindung  nicht  immer  Schritt  halt.  — 
Im  iibrigen  ging  die  Konzertzeit  ohne  be- 
deutende  Ereignisse  zu  Ende.  Vermerkt  sei 
nur  noch  eine  Auffiihrung  der  mehr  auBer- 
lich  effektvollen,  als  innerlich  bewegenden  d- 
moll-Messe  von  Friedrich  Klose  durch  das 
—  1749  gegriindete  —  Cacilienbiindnis  unter 
der  Leitung  von  Dr.  Alfons  Singer,  sowie  ein 
sehr  beifallig  auigenommener  Arienabend, 
mit  dem  sich  die  stimmlich  hervorragend  be- 
gabte  Staatsopernsangerin  Sabine  Offermann 


854 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


rill!ll!!l!ll!llfl!IINIllNIII!lllll!ll!!i:il!lllllllli!l!<llll!IIIMIIill[|ll!llllll!]IMINIIIIIIIIII!IIIIINll!ll[lllll!!lll!llllil[|lll!llil!NI[l 

vor  dem  Antritt  ihres  Engagements  in  Ham- 
burg  vom  engeren  Kreis  ihrer  begeisterten 
Miinchner    Freunde  verabschiedete. 

I.  V.:  Anton  Wiirz 

PARIS:  Auf  internationale  und  anerkannte 
GroBen,  wie  Fritz  Kreisler,  der  unter  nicht 
endenwollendem  Jubel  des  Publikums  mit 
einem  iibrigens  recht  uninteressanten  Pro- 
gramm  im  groBen  Saal  Pleyel  konzertierte, 
oder  Menuhin,  dessen  Konzert  wegen  Uber- 
fiillung  polizeilich  gesperrt  werden  muBte, 
braucht  nicht  ausdriicklich  hingewiesen  zu 
werden.  Auch  Tito  Schipa,  dessen  Programm 
sich  hart  am  Rande  des  Abgrundes  bewegte, 
wo  die  stillen  Gewasser  des  ewigen  Kitsches 
ilieBen,  und  der  vortreffliche  Geiger  Szigeti 
konnten  sich  eines  ausverkauften  Saales  und 
ausgezeichneten  Erfolges  erfreuen.  Fiir  Lily 
Pons,  die  aus  Amerika  zuriickgekehrte  fran- 
zosische  Sangerin,  war  die  Werbetrommel  sehr 
eifrig  geriihrt  worden.  Man  braucht  iiber  ihre 
Leistung  gar  keine  tieigriindigen  Unter- 
suchungen  anzustellen ;  denn  daB  die  Sangerin 
nicht  das  Niveau  erreichte,  das  man  nach  dem 
Aufwand  an  auBeren  Mitteln  fiiglich  hatte  er- 
warten  diirfen,  und  daB  sie  vor  allem  keine 
Koloraturwerke  von  Mozart  singen  kann, 
merkte  jeder  Laie.  Wanda  Landowska,  die 
vorziigliche  Clavicinistin,  gibt  im  Konzertsaal 
ihres  Unterrichtsheimes  eine  Reihe  von  Kon- 
zerten,  in  denen  Bach  (Goldberg-Variationen) 
einen  hauptsachlichen  Platz  einnimmt.  Jaque 
Bronstein,  ein  neuer  Mann  auf  dem  Konzert- 
podium,  wird  eine  bedeutende  Pianistenlauf- 
bahn  vor  sich  haben,  wenn  er  sich  fiirs  erste 
entschlieBt,  seine  Finger  von  Mozart  zu  lassen 
und  sich  in  der  Hauptsache  neuzeitlicheren 
Komponisten  zu  widmen.  Roman  Totenberg 
qualifizierte  sich  als  ausgezeichneter  Geiger. 
Purtwdngler  und  die  Berliner  Philharmo- 
niker  gaben  in  der  bis  auf  den  letzten  Platz 
gefiillten  GroBen  Oper  zwei  Sinfoniekon 
zerte.  Begeisterte  Horer.  Brausender  Beifall 
einer  dankbaren  Gemeinde,  die  in  den  Ber- 
liner  Philharmonikern  eines  der  besten  Or- 
chester  der  Gegenwart  und  in  Furtwangler 
einen  den  Werken  kongenialen  Dirigenten 
feierten.  Von  besonderer  Eindringlichkeit  zeig- 
ten  sich  die  Dritte  von  Brahms,  Don  Juan  von 
Richard  StrauB  und  die  als  Zugaben  gespielten 
Vorspiele  zum  Hollander  und  den  Meister- 
singern.  Hier  erreichten  Orchester  und  Diri- 
gent  eine  Intensitat  sondergleichen.  Wir 
Deutsche  und  viele  Franzosen  hatten  eine  an- 
dere  Programmzusammenstellung,  die  dem 


Beruf  des  Philharmonischen  Orchesters,  Kul- 
turarbeit  zu  leisten,  besser  entsprochen  hatte, 
vorgezogen.  Trotz  dieser  Einwande  konnen 
wir  uns  freuen,  daB  es  einem  deutschen  En- 
semble  wiederum  vergonnt  war,  in  einer  Zeit, 
die  uns  Deutschen  in  Paris  wirklich  nicht 
sonderlich  giinstig  erscheint,  solch  unerhort 
starken  und  iiberaus  herzlichen  Beifall  fiir 
sich  in  Anspruch  zu  nehmen. 
Wenige  Tage  spater  konzertierte  das  Concert- 
gebouw-Orchester(Amsterdam)  unter  Wilhelm 
Mengelberg  im  GroBen  Saal  Pleyel.  Die  Pro- 
gramme  der  beiden  Konzerte  waren  dem  An- 
denken  Brahms'  (Akademische  Festouver- 
tiire,  Erste  Sintonie  und  Klavierkonzert,  ge- 
spielt  von  Horowitz) ,  Bach  und  Gustav  Mahler 
(IV.  Sinfonie  mit  Jo-Vincent,  Sopran)  gewid- 
met.  Orchester,  Dirigent  und  Solisten  wurden 
von  einem  festlich  gestimmten  Publikum  aufs 
herzlichste  gefeiert.     Otto  Ludwig  Pugmann 

ROM:  Es  ist  bezeichnend  fiir  die  Entwick- 
lung  des  romischen  Musiklebens,  daB  Anno 
1933  (wie  anderwarts  etwa  Anno  1750)  nurdie 
Initiative  eines  hocharistokratischen  Mazens 
ermoglicht  hat,  eineDarbietung  von  Kammer- 
musikabenden  mit  einem  standigen  Kammer- 
orchester  zu  schaffen.  Hier  hat  auch  der 
musikfreundliche  faschistische  Staat  versagt. 
Fiirst  Doria  Pamphili  hat  im  beriihmten  Pous- 
sinsaal  seines  historischen  Palastes  am  romi- 
schen  Corso  die  fiinf  Abende  veranstaltet  mit 
dem  von  Kapellmeister  Alceo  Rosini  zusam- 
mengestellten  Orchester.  Die  Dirigenten  waren 
vier  Italiener:  Rosini,  Casella,  Respighi,  Fer- 
rero  und  Fritz  Reiner.  Die  Programme  waren 
gut  zusammengestellt,  denn  sie  waren  ge- 
schickt  gemischt  aus  alter  und  neuer  Musik. 
Die  Veranstalter  bemerkten  sehr  richtig,  wenn 
auch  nicht  ohne  kritische  Bitterkeit,  es  sei  sehr 
leicht,  Kammermusikwerke  auszuwahlen  in 
einem  Land,  in  dem  Mozarts  Kammermusik- 
werke  fast  unbekannt  sind.  Er  figurierte  denh 
auch  ansehnlich  neben  Paisiello,  Manfredini 
und  anderen  Alten.  An  Neuheiten  brachte 
Rosini  eigene  Notturni,  Ferrero  einen  Diti- 
rambo  von  Enzo  Masetti.  Das  war  alles.  Auch 
Casella  schloB  Modernstes  bewuBt  aus.  Das 
Ergebnis  war  sehr  erfreulich.  Fiinf  bei  Friih- 
sommerwarme  iiberfiillte  Sale  und  groBe  Be- 
geisterung.  Wenn  die  Staatskunsthiiter  die 
>>Bediirfnisfrage<<  bejaht  sehen  wollten,  so  ist 
ihnen  gedient.  Maximilian  Claar 

ROSTOCK:  Die  Spiekeit  1932/33  iiberwand 
alle  Schwierigkeiten  und  blieb  auf  der 
Hohe.  Im  Mittelpunkt  stand  Wagner,  eine 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT 


855 


■iwiiiiiiiuiuiiiiiiiuiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii  miiiiuiiiiiiiuiiiimiiiuiiiiiiiiiiiuiUNiiiiiimiiiiiiiiiiimimm 


glanzvolle  Gesamtauffiihrung  des  »Rings«  mit 
eigenen  Kraften  unter  Generalmusikdirektor 
Adolf  Wach.  In  Abend-  und  Morgenf eiern  kam 
der  junge  Wagner  zu  Wort:  Die  Hochzeit, 
Kompositionen  zu  Goethes  Faust,  Lieder  (der 
Tannenbaum),  Adagio  fiir  Klarinette  mit 
Streichquintett,  Fantasie  in  fis-moll  fiir  Kla- 
vier,  Konzertouvertiire  in  d-moll,  die  Ouver- 
tiiren  zu  >>Columbus<<  und  zu  den  >>Feen<<.  Ge- 
denkworte  hoben  die  Bedeutung  des  Bay- 
reuther  Meisters  im  neuen  Deutschland  her- 
vor.  Glucks  >>Iphigenie  auf  Tauris<<  in  der  Be- 
arbeitung  von  R.  StrauB  ertuhr  eine  durch 
Chorverstarkung  gehobene  treffliche  Wieder- 
gabe.  Der  »Rosenkavalier «  gelangte  mit  gliick- 
lichster  Rollenbesetzung  zur  Auffiihrung. 
Mozart  war  mit  >>Cosi  fan  tutte«,  der  »Gart- 
nerin  aus  Liebe<<  und  einem  stilvollen  >>Don 
Giovanni«  vertreten.  Haydns  »Apotheker«  er- 
wies  sich  durch  Text  und  Musik  als  wirksames 
komisches  Singspiel.  >>Der  Widerspenstigen 
Zahmung«  von  Goetz,  neu  eingeiibt,  hatte 
dank  der  Inszenierung  und  Spielleitung  groBen 
Erfolg.  Webers  »Freischiitz«,  Lortzings  >>Wild- 
schiitz«  und  >>Undine«  rundeten  den  deutschen 
Spielplan  der  Oper  ab.  Fiir  Mecklenburg  be- 
hauptet  sich  immer  noch  Flotows  >>Martha«. 
Eine  »Carmen<<  mit  >>prominenten<<  Berliner 
Gasten  wurde  durch  die  folgenden  Auffiih- 
rungen  unserer  Rostocker  Kiinstler  weit  iiber- 
troffen.  Am  Schlusse  der  Spielzeit  verabschie- 
deten  sich  Horst  Wolf,  der  ausgezeichnete 
Heldentenor,  der  nach  Dessau  geht,  Maria 
Junck,  eine  prachtige  Briinnhild  und  wunder- 
volle  Marschallin,  die  nach  Stettin,  Marta 
Adam,  eine  kaum  zu  iibertreffende  Waltraute, 
die  nach  Weimar  verpflichtet  ist.  In  der  Ope- 
rette  sind  neben  der  unverwiistlichen  >>Fleder- 
maus«  Gilberts  >>Frau  im  Hermelin«,  Jessels 
>>Schwarzwaldma.del«,  Kiinneckes  >>Liselott<< 
und  >>Gliickliche  Reise«  als  besonders  gelungen 
zu  erwahnen.  Sinfoniekonzerte  unter  Wach, 
Kammermusikabende  unserer  Orchestermit- 
glieder,  die  Matthauspassion  unter  Karl  Reise 
erganzten  aufs  schonste  das  Rostocker  Musik- 
leben.  Wolfgang  Golther 

STOCKHOLM:  Die  Musik  des  Winters  und 
des  Friihlings  begann  mit  Wagner  und 
endete  mit  Brahms.  Dazwischen  gab's  im  Kon- 
zertverein  die  iiblichen  Programme  aller  Stile 
und  Zeiten.  Die  Gastdirigenten  Hans  Weis- 
bach,  Eugen  Jochum  und  Ernest  Ansermet 
brachten  betrachtlich  Vieles.  Ellen  Ney  er- 
freute  uns  mit  Brahms'  B-dur-Konzert,  Joan 
Manĕn  gab  ein  spanisches  Konzert  und  Alex- 


ander  Uninskij,  der  junge  preisgekronte  Pia- 
nist,  spielte  Chopins  e-moll-Konzert.  Schwe- 
dische  Neuheiten  von  J.  Jonsson,  O.  Lind- 
berg,  H.  M.  Melchers,  W.  Seymer  und  E.  Kall- 
stenius  wurden  geboten.  Seymers  >>Sommer  in 
Darlekarlien<<  fand  besonders  Erfolg.  H.  Alf- 
vĕn,  H.  Rosenberg,  K.  Atterberg,  T.  Rang- 
strom,  J.  Eriksson  und  W.  Peterson-Berger 
waren  mit  alteren  Werken  vertreten,  Peterson- 
Berger  mit  seiner  dritten  Sinfonie,  >>Samme 
Atnam«,  einem  lapplandischen  Epos,  das  ihn 
zum  vornehmstenExponenten  seiner  in  schwe- 
discher  Volksmusik  und  schwedischer  Natur 
tief  verwurzelten  Kunst  zeigt.  —  Zuletzt  kam 
Brahms'  Requiem  unter  Vaclav  Talich  zu  einer 
erfolgreichen  Auffiihrung. 
Von  der  neuesten  Musik  horte  man  im  Kon- 
zertverein  nur  Strawinskijs  Pulcinella  und 
Honeggers  Pacific  231,  die  ohnedies  fiir  uns 
keine  Neuheiten  sind.  Im  hiesigen  »Salon  fiir 
moderne  Kunst<<  wurde  jedoch  ein  Konzert 
mit  zeitgenossischer  Musik  gegeben.  Im  Pro- 
gramme  standen  Bartok,  Strawinskij ,  Gruen- 
berg,  Hindemith,  Wellesz,  Tiessen,  Poulenc, 
Milhaud,  Holst,  Casella  und  die  Schweden 
G.  Nystroem  und  M.  Pergament.  Man  hatte 
die  Klugheit  gezeigt,  miBtonende  Werke  zu 
meiden.  Drei  Gesange  aus  Hindemiths  >>Ma- 
rienleben<<  und  ein  paar  Kleinwerke  fiirKlavier 
von  Poulenc  und  Holst  erweckten  groBtes 
Interesse.  DaB  die  kleine  Schar  von  schwe- 
dischen  Anhangern  der  neuen  Musik  durch 
dieses  Konzert  vergr6Bert  wurde,  ist  kaum  an- 
zunehmen.  Sten  Beite 

T^RIER:  Hauptanziehungspunkte  des  Kon- 
zertwinters  waren  erneut  die  vollbesetzten 
Kammermusikabende  des  Musikvereins,  der 
das  Riele  Queling-Quartett  mit  Gustav  Clas- 
sens  (Klavier),  die  Kammermusikvereinigung 
der  Berliner  Philharmoniker,  das  Wendling- 
Quartett,  Cecilia  Hansen  mit  Paul  Baumgart- 
ner  und  das  Elly  Ney-Trio  (Brahmsfeier)  ver- 
ptlichtet  hatte.  Auch  heuer  muBte  die  alt- 
trierische  Vereinigung  auf  die  Durchfiihrung 
eines  groBziigigen  Programms  verzichten. 
AuBer  einem  Beethovenabend  (mit  K.  H. 
Pillney)  und  einem  mit  dem  Siidwestdeut- 
schen  Rundtunk  veranstalteten  Sonderkon- 
zert  (Emmy  Leisner)  vermittelte  sie  unter 
Peter  Raabe  Josef  Haas'  Hl.  Elisabeth  einer 
groBeren  5ffentlichkeit.  —  Das  AeiBige  Trierer 
Kammerstreichquartett  absolvierte  vier  gut 
besuchte  Kammermusikabende  mit  schonem 
Erfolg.  —  In  einem  Brahmsabend  des  abge- 
bauten  stadtischen  Orchesters  glanzten  Lotte 


856 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


timiiiiimiiiiiimmmimimmmiiiiiiimtiimiiiiiimimmiimmmiiiiiiiiiiiimimmiiimiiii^^ 


Hellwig-Josten  (Geige)  und  Ilse  Bernatz 
(Cello)  in  des  Meisters  Doppelkonzert  in  a- 
moll,  op.  102.  —  Ein  Josef  Kroll  geltender 
Liederabend  gewahrte  tiefe  Einblicke  in  das 
Schaffen  des  zartfiihlenden  Lyrikers.  Maria 
Comes-StrauB  (Sopran)  und  Hermine  Grunert 
(Klavier)  gestalteten  die  Sch6pfungen  mit 
feiner  Kunst.  ■ —  Die  talentierte  Ida  Skuhra 
erwies  sich  in  einem  Klavierabend  als  be- 
achtenswerte  Chopinspielerin. 

Ferdinand  Lauen 

T^UBINGEN:  Das  Musik- Institut  der  Uni- 
uersitat  Tubingen  und  der  Akademische 
Musikoerein  traten  im  verflossenen  Winter- 
semester  mit  folgenden  Veranstaltungen  her- 
vor:  Im  Oktober  sang  der  Thomanerchor  unter 
Leitung  von  Professor  D.  Dr.  Karl  Straube  in 
der  Stiftskirche  Werke  alter  und  neuer  Meister 
(unter  letzteren  das  deutsche  Sanctus  von  Karl 
Hasse  und  >>Vom  jiingsten  Gericht<<  von  Giin- 
ther  Raphael) .  Wilhelm  Kempff  gab  im  Musik- 
Institut  zwei  Beethoven-Klavierabende,  die 
sich  starksten  Zuspruchs  erfreuen  durften, 
einen  zu  Beginn  und  einen  nach  SchluS  des 
Semesters.  Zur  Feier  des  Reichsgriindungs- 
tages  dirigierte  Professor  Dr.  Karl  Hasse  am 
18.  Januar  (wie  auch  schon  in  den  Vorjahren) 
ein  Sinfoniekonzert  im  Festsaale  der  Universi- 
tat  mit  dem  Philharmonischen  Orchester  Stutt- 
gart.  Zur  Auffiihrung  gelangten  die  (von  Pro- 
fessor  Fritz  Stein  herausgegebene)  Sinfonie  in 
B-dur  von  Joh.  Christ.  Bach,  das  Tripel- 
Konzert  von  Beethoven  (mit  G.  Beerwald, 
K.  Schuyer  und  O.  Seyfert  als  Solisten)  und  die 
groBe  C-dur-Sinfonie  von  Schubert.  Den  Wag- 
ner-Gedenktag  im  Februar  feierte  die  Univer- 
sitat  durch  eine  Akademische  Feier  mit  einer 
Festansprache  des  Ordinarius  fiir  deutsche 
Philologie,  Professor  Dr.  Schneider,  und  den 
Wesendonck-Liedern  (gesungen  von  Anita 
Oberldnder,  am  Fliigel  Karl  Hasse)  und  mit 
einem  Orchesterkonzert  im  Festsaal  der  Uni- 
versitat,  bei  welchem  unter  Leitung  von  Karl 
Hasse  durch  das  Philharmonische  Orchester 
Stuttgart  Teile  aus  den  Wagnerschen  Werken 
der  verschiedenen  Schaffensepochen  des  Mei- 
sters  zum  Vortrag  gelangten.  Die  dieswinter- 
liche  Arbeit  des  Chors  des  Akademischen 
Musikvereins  fand  ihre  Kronung  in  einer  Auf- 
fiihrung  der  >>Missa  solemnis<<  von  Beethoven 
in  der  Stiftskirche  Tiibingen  (Orchester:  das 
Philharmonische  Orchester  Stuttgart,  So- 
listen:  Margarete  Burckard-Rohr,  Magda 
Strack,  Andre  Kreuchauff,  Hermann  Achen- 
bach,  Violinsolo:  G.  Beerwald,  Leitung:  Pro- 


iessor  Dr.  Karl  Hasse).  Das  akademische 
Streichorchester  bot  in  seinem  SemesterschluB- 
konzert  die  Erstauffiihrung  einer  der  von  Ge- 
heimrat  Sandberger  (Miinchen)  neuaufgefun- 
denen  78  Sinfonien  Joseph  Haydns,  und  zwar 
einer  Sinfonie  in  d-moll.  Geheimrat  Sand- 
berger  hielt  dazu  einen  Forschungsvortrag 
iiber  seine  Haydn-Entdeckungen.  Die  er- 
forderlichen  Blaser  stellten  Mitglieder  der  Tii- 
binger  Bataillonskapelle.  Zur  Auffiihrung  ge- 
langten  auBerdem  noch  zwei  Satze  aus  der 
Orchester-Serenade  Nr.  9  von  Mozart.  —  Das 
Musikwissenschaftliche  Seminar  des  Musik- 
Instituts,  das  u.  a.  auch  die  Aufhellung  der 
Wiirttembergischen  Musikgeschichte  in  seinen 
Tatigkeitsbereich  aufgenommen  hat,  eroff- 
nete  die  Herausgabe  von  >>Denkmalern  der 
Tonkunst  in  Wiirttemberg«  im  Laufe  des  Se- 
mesters  mit  der  >>Missa  in  summis<<  von  Hein- 
rich  Finck  aus  dem  Jahre  151 1,  die  wahrschein- 
lich  fiir  die  Hochzeit  des  Herzogs  Ulrich  von 
Wiirttemberg  mit  der  Prinzessin  Sabine  von 
Bayern  komponiert  ist.  Die  Herausgabe  er- 
folgte  im  Rahmen  der  von  Dr.  Blume  heraus- 
gegebenen  Sammlung  >>Das  Chorwerk<<  (Ver- 
lag  G.  Kallmeyer).  Des  weiteren  werden  als 
Denkmalerpublikation  (zugleich  fiir  den  prak- 
tischen  Gebrauch)  vorbereitet:  S.  Hemmels 
»150  Psalmen  Davids<<,  das  erste  protestan- 
tische  Psalmenwerk  dieser  Art,  und  Peter 
Sch6ffers  Liederbuch  von  1513,  das  als  das 
weltliche  Repertoire  der  Hofkapelle  des  Her- 
zogs  Ulrichs  anzusprechen  ist. 

\y  TeIMAR:  Im  Konzertleben  herrschte  im 
VvGegensatz  zum  Opernbetrieb  reges  Le- 
ben.  Die  einheimischen  Kammermusikvereini- 
gungen  traten  in  edelsten  Wettstreit ;  fast  war 
es  des  Guten  zu  viel.  Das  Reitz-Quartett  be- 
scherte  einer  kleinen,  treuen  Gemeinde  in 
sechs  Abenden  Beethovens  samtliche  Quar- 
tette ;  die  von  klassischem  Geist  erfiillten  Dar- 
bietungen  wurden  zu  Stunden  der  Andacht  und 
Erbauung.  Das  Weimarer  Trio :  Bruno  Hinze, 
Reinhold,  Hans  Bassermann,  Walter  Schuh 
ist  aus  anderem  Holz  geschnitzt;  das  Griibeln 
liegt  ihm  nicht ;  ein  frisch-frohliches  Musikan- 
tentum  im  schonsten  Sinn  des  Wortes  ist  sein 
Hauptmerkmal.  Im  Mai  und  Juni  1932  brachte 
es  in  allzu  rascher  Folge  Brahms'  gesamte 
Kammermusik  mit  Klavier  an  fiinf  Abenden. 
Fiir  den  erkrankten  Prof.  Bassermann  sprang 
Max  Strub  aus  Berlin  ein,  der  einst  das  Trio 
mit  ins  Leben  rief.  Weitere  Helfer  waren Willy 
Miiller-Crailsheim  (Viola),  Hugo  Dose  (Klari- 
nette),  Georg  Seidel  (Horn)  und  Otto  Bergt 


MUSIKLEBEN  —  OPER  857 

!MI|f|l|[|l!lMIIIII!!imi!l1ll[llll!!ll!lllll[!ll|[ll!lllll[l|[!lll![|llll!llllllllll1!lllll!ll!l!llll!MMN^ 


(2.  Violine).  Auch  die  Gesellschaft  der  Musik- 
freunde  sorgte  in  vier  Solistenabenden  fiir 
reiche  Abwechslung.  Das  Wendling-Quartett 
hinterlieB  besonders  tiefe  Eindriicke.  Die 
nationale  Erhebung  brachte  die  lang  er- 
sehnte  Klarung:  an  die  Stelle  von  Dr.  Prae- 
torius  trat  als  Generalintendant  und  General- 
musikdirektor  Dr.  Ernst  Nobbe  aus  Schwe- 
rin,  der  friiher  bereits  der  Weimarer  Oper 
angehorte,  und  Prof.  Bruno  Hinze-Rein- 
hold  legte  die  Leitung  der  Staatlichen  Hoch- 
schule  fiir  Musik  nieder.  Dr.  Nobbe  dirigierte 
ein  Brahms-Konzert  und  erzielte  mit  des  deut- 
schen  Meisters  Altrhapsodie  unter  Mitwirkung 
der  herrlichen  Emmi  Leisner  tiefste  Eindriicke. 
Der  vierte  und  sechste  Abend  standen  unter 
Leitung  von  Karl  Fischer,  der  einem  ehren- 
vollen  Ruf  als  1.  Kapellmeister  nach  Miinchen 
Folge  leistet.  Mit  dem  glaubig-kraftvollen 
Volksoratorium  >>Die  Heilige  Elisabeth<<  von 
Jos.  Haas  verabschiedete  sich  Fischer  von 
Weimar,  nachdem  der  Lehrergesang-  und  Or- 
chesterverein  unter  der  tref  Aichen  Leitung  von 
Bruno  Heusinger  schon  im  Dezember  1932 
mit  dem  Weihnachtsliederspiel  >>Christnacht<< 
das  Interesse  fiir  >>Die  Heilige  Elisabeth<<  all- 
seitig  geweckt  hatte.  Im  iibrigen  miissen  die 
groBen  Verdienste  um  die  Weimarer  Kirchen- 
musik  des  genialen,  lebendigen  Orgelvirtuosen 
Michael  Schneider  und  des  hochbegabten  Alfred 
Thiele  hervorgehoben  werden,  der  mit  seinem 
Stadtkirchenchor  Bedeutsames  leistet.  Die 
Verpflichtung  des  Erfurter  Madrigalchors 
unter  Leitung  von  R.  Wetz  und  des  Dresdener 
Kreuzchores  unter  Rudolf  Mauersberger  sind 
dem  Pluskonto  Michael  Schneiders  gut  zu 
schreiben.  In  der  Staatlichen  Hochschule  fiir 
Musik  wurde  viel  flei8ige  Arbeit  geleistet.  Es 
sei  nur  an  das  Festkonzert  zur  Erinnerung  an 
die  Griindung  der  Schule  durch  den  weit- 
blickenden  Carl  Miillerhartung  1872  und  an 
eine  sehr  gelungene  Morgenfeier  mit  Violon- 
cello-Vortragen  der  Klasse  Walter  Schuh  er- 
innert.  Der  sehr  leistungsfahige  Manner- 
gesangverein  bot  in  einer  wiirdigen  Gedacht- 
nisfeier  unter  der  sicheren  und  gestrafften 
Leitung  Hermann  Saals  Wagners  schweres 
>>Liebesmahl  der  Apostel«.  An  Solistenabenden 
seien  genannt  ein  von  Rosalinde  v.  Schirach 
bestrittener  Liederabend  der  Shakespeare- 
gesellschaft,  je  ein  Violinabend  von  Hans 
Bassermann  und  Willy  Miiller  -  Crailsheim 
und  —  last  not  least  —  ein  Liederabend 
mit  Thiiringer  Komponisten  von  Lena 
Knoll. 

Otto  Reuter 


\Y7lTTEN:  Der  ereignisreiche  Konzert- 
Wwinter  1932/33  fand  seinen  Hohepunkt 
in  einer  dreitagigen  Johannes  Brahms-Feier, 
die  vom  Musikverein  (Kammermusik),  stadt. 
Orchester  (Tragische  Ouvertiire,  Violinkon- 
zert,  2.  Sinfonie)  und  Chor  fiir  Kirchenmusik 
(Deutsches  Requiem)  veranstaltet  wurde.  Der 
Musikverein  (Dirigent  Robert  Ruthenfranz) 
brachte  als  Urauffiihrung  fiir  den  Konzert- 
saal  die  Musiktragodie  >>Cassandra<<  fur  Soli, 
Kinderchor,  gemischten  Chor  und  groBes  Or- 
chester  von  dem  in  Mailand  lebenden  Kom- 
ponisten  Vittorio  Gnecchi.  Bei  Martha  Heine- 
mann  (Klytemnastra),  AdoH  Erlenwein  (Aga- 
memnon)  und  Armin  Weltner  (Aegist  und 
Prolugus)  lagen  die  anspruchsvollen,  aber 
sangbaren  Partien  des  nach  dem  Agamemnon 
von  Aeschylos  gearbeiteten  Textes  (Illica)  in 
kiinstlerisch  verantwortungsvollen  Handen. 
Im  letzten  Musikvereinskonzert  kam  auBer 
dem  Te  Deum  von  Anton  Bruckner  aus  An- 
laB  des  Wagner-Gedachtnisjahres  Musik  (Vor- 
spiel,  Preislied,  Ansprache  des  Sachs,  Wach- 
auf-Chor,  SchluBchor)  aus  den  Meistersingern 
zur  Auffiihrung.  Der  Markische  Kammer- 
chor  bot  in  einem  der  Museums-Konzerte  die 
als  Missa  Cellensis  bekannte  Messe  in  C-dur 
fiir  Solo,  Chor  und  Orchester  von  Jos.  Haydn. 
In  seinem  Abschiedskonzert  machte  R.  Ru- 
thenfranz  die  Musikfreunde  Wittens  mit  sei- 
nem  bereits  im  Westdeutschen  Rundfunk  ur- 
aufgefiihrten  Konzert  fiir  Klavier  und  Or- 
chester  (Solistin  Herta  Brenscheidt,  Dort- 
mund)  bekannt.  Eine  vornehme  Haydn- 
Ehrung  gelang  dem  Madrigalchor  unter  H. 
Schiitze  mit  der  Darbietung  von  Werken  aus 
der  kaum  bekannten  Chorliteratur  des  Mei-  * 
sters.  Eine  Reihe  von  sonstigen  Veranstal- 
tungen  vervollstandigte  das  fiir  eine  Mittel- 
stadt  erstaunlich  rege  Musikleben. 

OPER 

GREIFSWALD:  Trotz  mehrfacher  Ein- 
schrankungen  im  Etat  und  trotzdem  in 
der  zweiten  Halfte  der  Spielzeit  die  stadtische 
Fiihrung  des  Theaters  eingestellt  wurde  und 
so  der  Rest  der  Saison  durch  das  Kollektiv  der 
Darsteller  und  des  Orchesters  bespielt  werden 
muBte,  verzeichnen  wir  einen  regelmaBigen 
Spielplan.  Als  Dirigent  war  der  auch  als  Kom- 
ponist  hervorgetretene  Thiiringer  Werner 
Trenckner  neu  verpflichtet  worden.  Leider 
gelang  es  ihm  trotz  seiner  offen  zutage  treten- 
den  Dirigierbegabung  nicht,  den  straffen  Zug 
in  der  Leitung  des  Orchesters,  den  man  von 


858 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


mimmmiiiliiniiiiimiiiiiimimmmimmiiiiiimmimimiiiiiiiMmiliillimminmiiiiiiiim^ 


seinen  Vorgangern  gewohnt  war,  weiter  fort- 
zusetzen.  So  ist  es  das  Verdienst  des  opern- 
regiefiihrenden  Intendanten  Emanuel  Vofl, 
daB  trotzdem  beachtenswerte  Leistungen  auf 
der  Greif swalder  Opernbiihne  gezeigt  wurden. 
Im  Spielplan  fallt  auf,  daS  man  wagemutig 
(in  einer  Stadt  mit  nur  25  000  Einwohnern!) 
in  einer  Spielzeit  zwei  Verdi-Erstauffiihrungen 
(»Maskenball<<  und  »Macht  des  Schicksales«) 
herausbrachte,  die  sich  sehen  lassen  konnten. 
Man  lasse  aber  auch  bei  spateren  Wieder- 
holungen  die  Verstarkungen  im  Orchester  und 
verunstalte  so  nicht  die  Verdische  Original- 
partitur!  Mit  mehr  oder  weniger  Erfolg  wie- 
derholte  man  die  Inszenierungen  von  »Mar- 
tha«,  »Zarund  Zimmermann«,  »Zauberfl6te«, 
»Don  Juan«,  >>Hansel  und  Gretel«  und  »Hoff- 
manns  Erzahlungen«.  Als  Wagnergedenken 
kam  eine  Neuinszenierung  des  >>Tannhausers<< 
mit  Stettiner  und  Berliner  Gasten  heraus  und 
schloB  sich  ebenbiirtig  an  die  seit  einem 
Vierteljahrhundert  vom  Intendanten  Vofl  ge- 
pflegte  Wagnertradition  (vgl.  die  als  Sonder- 
druck  aus  den  >>Dramaturgischen  Mitteilun- 
gen«  Greifswald  erschienene  Schrift  »Erste 
Wagnerauffiihrungen  in  der  Universitatsstadt 
Greifswald«) . 

Der  Tenor  Alf  Ernestis  war  eineEnttauschung. 
Auch  Maria  Caronis  im  Vorjahre  so  strahlen- 
der  Sopran  war  merkwiirdig  blasser  geworden. 
Claire  Dietrich  erhielt  sich  ihre  jugendlich- 
frische  Musikalitat.  Erstaunliche  Ĕortschritte 
konnte  der  Bariton  Kurt  Erdenbergers  machen. 
Alles  in  allem:  Der  Opernspielplan  Greifswald 
war  so  zu  bewerten,  daB  rrian  wiinschen 
mochte,  er  bliebe  der  pommerschen  Univer- 
sitatsstadt  erhalten.  E.  W.  Bohme 

KOPENHAGEN:  Auf  dem  Kgl.  Theater 
herrscht  bis  zum  SchluB  der  Saison  noch 
immer  dieselbe  Unruhe  und  Unklarheit.  Fast 
schien  es  um  das  Leben  der  Kgl.  Oper  gesche- 
hen ;  ihr  wurde  zwar  durch  die  Ernennung  einer 
groBen  »Theaterkommission<<  einstweilen  das 
Leben  gerettet.  Die  sogenannte  »Doppelbiihne<< 
aber  wurde  als  staatliche  Institution  ausokono- 
mischen  Griinden  aufgehoben,  und  die  kleine 
>>neue  Biihne«  fiel  wieder  zur  Staats-Radio- 
fonie  (einer  ganz  selbstandigen  Organisa- 
tion)  zuriick,  so  daB  die  Oper  auf  alle  Falle 
kiinftig  auf  derselben  Biihne  mit  Schauspiel 
und  Ballett  zu  kampfen  haben  wird  —  ein 
Zuriickschritt  zu  dem  alten,  bekiagenswerten, 
fiir  eine  GroBstadt  nicht  mehr  passenden  Zu- 
stand.  —  Der  Gedachtnistag  Rich.  Wagners 
wurde   durch   eine   nicht   ganz  gelungene 


Wiederauffiihrung  der  »Meistersinger«  ge- 
feiert.  Eine  Neuheit,  >>Schwanda«,  die  gewiB 
unter  EinfluB  des  groBen  deutschen  Erfolges 
dieser  Oper  gewahlt  war,  schlug  nicht  recht 
durch,  und  es  muB  wirklich  auch  wundern, 
daB  dieses  gewandte,  aber  wenig  tiefe  und  sich 
so  sehr  auf  den  groBeren  tschechischen  Vor- 
ganger  stiitzende  Opernwerk  mit  dem  schwa- 
chen,  fast  kindisch  unklaren  Libretto  anders- 
wo  so  sehr  gefallen  hat.  Wenn  noch  eine  nied- 
liche  Erstauffiihrung,  reizvoll  von  Egisto 
Tango  geleitet,  von  der  (halb  oder  pseudo) 
Gluckschen  »Maienk6nigin<<  genannt  ist,  ist 
damit  alles  aus  dem  Leben  unserer,  leider 
schwachlichen  Oper  berichtet.  —  Die  Biihne 
wurde  dann  auf  vier  Abende  der  kgl.  schwe- 
dischen  Oper  iiberlassen,  die  als  Grandseigneur 
zu  uns  mit  der  ganzen  Kapelle,  Chor,  Statisten, 
Ballett-  und  Solosangern  kam,  um  einen 
groBen  und  verdienten  Erfolg  zu  ernten.  Es 
wurdenaufgefiihrt:  >>HoffmannsErzahlungen«, 
>>Fiirst  Igor«,  »Don  Juan<<  und,  leider  auch, 
>>Die  Czardasfiirstin«.  Im  ganzen  flotte,  wir- 
kungsvoll  inszenierte  und  instruierte  Vorstel- 
lungen,  von  welchen  fiir  uns  wirklich  viel  zu 
lernen  war  —  wenn  auch  der  erste  Kapell- 
meister  Greuillius  mit  etwas  harter  Hand  und 
der  zweite,  der  Deutsche  Sandberg,  mit  einer 
ein  biBchen  schwachen  dirigierten,  so  glanzten 
um  so  mehr  dieGesangskrafte,  in  ersterReihe 
die  vortrefflichen  Frauen  Hertzberg  und 
Pdlsson-Wettergsen  und  die  Sanger  Beyron, 
Bjbrling,  Berglund  (ein  famoser  BaBbariton) 
und  vor  allem  John  Ĕorsell,  der  beriihmte  Chef 
der  schwedischen  Oper  und  primus  motor  der 
ganzen  Sache  und  noch  trotz  des  Alters  ein 
prachtvoller  Don  Juan,  der  endlos  gefeiert 
wurde.  —  AuBer  der  kgl.  Biihne  gefielen  die 
>>Neuheiten«  teils  durch  Vermittelung  einer 
neuen  privaten  Operngesellschaft,  die  Haydns 
>>Doktor  und  Apotheker«,  Ravels  >>L'heure 
espagnole<<  und  Weills  (mit  Erlaubnis  ein  biB- 
chen  affektierten)  >>Jasager<<  vorfiihrte  — •  teils 
im  Neuen  Theater,  wo  die  Operette  >>Madame 
Dubarry«  mit  Gitta  Alpar  als  wahrhalt  glan- 
zender  >>Star<<  viele  Male  gespielt  wurde. 

Will.  Behrend 

KREFELD:  Neuerdings  hat  unser  Theater, 
im  besonderen  unsere  Oper,  einschnei- 
dende  Umwalzungen  durchgemacht.  Der  im 
Herbst  1932  eingetretene  Intendant  Hans  Her- 
bert  Michels  hatte  eine  Neuorganisation  durch 
Verjiingung  des  Personals  durchsetzen  wollen, 
wurde  aber  beurlaubt  und  an  seine  Stelle  der 
bisherige  Dramaturg  Hans  Tannert  gesetzt. 


MUSIKLEBEN  —  OPER  859 

tlllllll  llllllllllllllllllltillllllllllllllllllllllllllilililllllllllUHII  Illlll  Illlllll  Illlllllll  IIHII  Illlllllllllllllllllllllllllllllllll  Ii  j  iliill!illlllllllilil!lftllli:!im!IIIIIII!l!ll!!|||!!!!MII|l!ll!{l!ll!|!ilM 


Weit  mehr  bedeutete  aber  noch  das  Auftreten 
des  Kulturkommissars  und  heutigen  Kultur- 
reierenten  M.  d.  L.  Dr.  med.  Heinz  Diehl,  der 
durch  sein  zielbewuBtes  Zufassen  unser  Thea- 
ter  einerseits  vor  dem  Untergang  rettete, 
andererseits  ihm  zu  einem  neuen  und  vollig 
unerwarteten  Aufschwung  verhalf.  Dr.  Diehl 
setzte  sich  zunachst  mit  samtlichen  Schulen 
und  Vereinen  in  Verbindung  zwecks  Weckung 
des  Interesses  fiir  unsere  Biihne,  wandte  sich 
weiterhin  in  groBen  Propaganda-Aufrufen  an 
die  Offentlichkeit,  traf  mit  der  Reichsbahn  und 
den  iibrigen  Verkehrsanstalten  Vereinbarungen 
in  bezug  auf  Einrichtung  von  Theater-Spat- 
ziigen  und  besonders  in  bezug  auf  bedeutende 
PreisermaBigungen  fiir  Theaterfahrten,  setzte 
schlieBlich  die  Eintrittspreise  fiir  die  Vorstel- 
lungen  selbst  um  25  %  herab.  Der  Erfolg  war 
ein  geradezu  augenblicklicher:  der  Besuch 
samtlicher  Auffiihrungen  wuchs  von  Tag  zu 
Tag.  Der  Mai  brachte  schon  (trotz  Verbilligung 
der  Preise!)  gleiche  Einnahmen  wie  das  Vor- 
jahr;  der  Juni  sogar  eine  Steigerung  um  10  % 
bis  12  %.  Fiir  die  kommende  Spielzeit  sind 
bereits  ungefa.hr  2800  Abonnements  gezeich- 
net  worden  gegen  nur  1200  (!)  des  ver- 
gangenen  Jahres.  Allein  schon  diese  Abonne- 
ments  bringen  der  Kasse  eine  grojiere  Ein- 
nahme,  als  die  GesamJ-Einnahme  der  ver- 
gangenen  Spielzeit  betrug.  Mit  diesem  finan- 
ziellen  Riickgrat  kann  die  Verwaltung  nun- 
mehr  die  vor  kurzem  abgebaute  groJ3e  Oper 
wieder  aufbauen,  das  Orchester  kann  wieder  auf 
die  alte  Hohe  gebracht  werden  (ca.  50  K6pfe), 
iiberdies  wird  es  nun  auch  moglich  sein,  be- 
sonders  billige  Vo//esvorstellungen  zu  einem 
Einheitssatz  von  50  Pfennigen  fiir  samtliche 
Platze  zu  veranstalten.  —  Die  gesamte  Kiinst- 
lerschaft  geht  mit  neuem  Schwung  an  die  aus- 
sichtsreiche  Arbeit.  Indessen  wurden  ins- 
gesamt  iiber  zwei  Dutzend  Kratte  gewechselt, 
so  daB  namentlich  unsere  Oper  und  Operette 
von  der  neuen  Spielzeit  an  ein  vollig  gewan- 
deltes  Gesicht  erhait.         Hermann  Waltz 

MAINZ:  In  der  Stadt,  in  der  Wagners 
Hauptwerke  verlegt  sind,  hat  man  seit- 
her  Wagner  vernachlassigt.  Der  friihere  Ge- 
neralmusikdirektor  soll  erklart  haben,  Wagner 
>>liege  ihm  nicht«.  Nun  holt  man  nach,  was 
versaumt  ward.  >>Rheingold«,  >>G6tterdamme- 
rung«,  »Siegfried«  und  »Walkiire«,  wobei 
Perron,  Larkens  und  Eichinger,  Kempf  und 
Neidlinger,  Hildegard  Weigel,  Annie  Rieder, 
Luise  StrauJ}  und  Else  Link  (als  Gast)  sich 
als  hochqualifiziertes  Ensemble  bewahrten. 


Schwieger  und  Berthold  teilten  sich  in  die 
Ringauffiihrung.  Bei  einer  >>Walkiire«-Auf- 
tiihrung  war  es  das  1000.  Mal,  daB  Berthold 
den  Dirigentenstab  fiihrte.  Lortzings  >>Waffen- 
schmied"  fand  eine  freundliche  Aufnahme. 
Auch  >>Die  vier  Grobiane«  von  Wolf-Ferrari 
hatten  einen  beachtenswerten,  wenn  auch 
nicht  iiberwaltigenden  Erfolg.  Die  Finanzen 
der  Stadt  erlauben  nicht  die  Anstellung  eines 
eigenen  Heldentenors.  So  hat  man  Fritz 
Perron  fiir  18  Gastspiele  engagiert.  Die  100- 
Jahrfeier  des  Stadttheaters  am  1.  Oktober 
wirft  ihr  Licht  voraus.  Man  wird  >>Titus« 
geben,  mit  dem  vor  100  Jahren  das  Theater 
eroffnet  wurde.  Als  eigentliche  Festauffiih- 
rung  sind  die  >>Meistersinger«  mit  illustren 
Gasten  vorgesehen.  Erich  Kleiber  wird  in 
Anwesenheit  des  Reichsministers  Dr.  Gbbbels 
ein  Festkonzert  leiten.       Ludwig  Pischer 

MUNCHEN:  Wenige  Wochen  vor  dem 
Ende  der  Spielzeit  brachte  die  Staats- 
oper  nach  langerer  Pause  wieder  einmal  eine 
Auffiihrung  von  Hans  Pfitzners  >>Rose  vom 
Liebesgarten«,  die  unter  der  personlichen 
Leitung  des  Komponisten  namentlich  in 
musikalischer  Hinsicht  sehr  eindrucksvoll 
verlief.  Hoffentlich  erinnern  sich  in  Zu- 
kunft  auch  andere  deutsche  Opernbiihnen 
wieder  dieses  kostbaren  romantischen  Mei- 
sterwerkes!  —  In  »Tristan  und  Isolde<<  sang 
Julius  P61zer  erstmals  den  Tristan.  Der  ver- 
haltnismaBig  noch  sehr  junge  Kiinstler  wuBte 
vor  allem  durch  die  tiete  und  edle  geistige 
Auffassung  der  Partie  stark  zu  fesseln  und 
bot  auch  rein  gesanglich  eine  bemerkens- 
werte  Leistung,  obwohl  seiner  Stimme  einst- 
weilen  vielfach  noch  die  wiinschenswerte 
wirklich  heldische  Durchschlagskraft  fehlt. 
—  Als  Dirigent  einer  sehr  lebendigen  >>Car- 
men«-Auffiihrung  verabschiedete  sich  Staats- 
kapellmeister  Paul  Schmitz,  der  als  General- 
musikdirektor  nach  Leipzig  berufen  wurde, 
vom  Miinchener  Publikum,  das  ihm  in  den 
sechs  Jahren  seines  hiesigen  Wirkens,  vor 
allem  als  Leiter  romanischer  Meisteropern, 
viele  starke  Eindriicke  verdankte. 

I.  V.:  Anton  Wiirz 

SCHWERIN  i.  M.  Das  Mecklenburgische 
Staatstheater  schloB  nach  einer  recht  be- 
wegten  Spielzeit  am  18.  Juni  seine  Pforten 
bis  Anfang  August.  Drei  Intendanten  sah 
man  seit  dem  Herbst  1932  am  Steuer  bzw.  am 
Dirigentenpult.  Intendant  Felsing  wurde  aus 
politischen  Griinden  vom  Generalmusikdirek- 
tor  Dr.  Wo66e-Weimar  abgelost,  der  schon 


86o 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


jmiiimiiniiiiuummmiiiiiimiiiimiiiiiiiiiiiiimiiiimimiiiiimm 


nach  wenigen  Wochen  als  Generalintendant 
an  das  dortige  Nationaltheater  zuriickgerufen 
wurde.  Sein  Nachfolger  wurde  Intendant  und 
Generalmusikdirektor  Mechlenburg  von  den 
Wuppertalbiihnen.  Auch  bei  den  ersten  Kraf- 
ten  des  Staatstheaters  hat  eine  starke  Aus- 
wechslung  stattgefunden,  ob  zum  Vorteil  oder 
zum  Nachteil  des  Instituts,  das  muB  erst  der 
neue  Spielplan  fiir  1933/34  erweisen.  Das  jetzt 
im  Juni  beendete  Jahresprogramm  zeigte  im 
groBen  und  ganzen  noch  die  hier  iiblichen 
Grundlinien.  Intendant  Mechlenburg  riickte, 
das  soll  besonders  anerkannt  werden,  die 
Werke  des  unsterblichen  Bayreuther  Meisters 
wieder  in  den  Vordergrund,  die  er  selbst  mit 
bewundernswertem  Eifer  dirigierte.  Auch  die 
von  ihm  dirigierten  letzten  Stammkonzerte 
bewiesen,  daB  wir  in  ihm  einen  ausgezeich- 
neten  Stabriihrer  gewonnen  haben. 

Paul  Fr.  Evers 

T^RIER:  Die  auf  eine  i30jahrige  Theater- 
geschichte  zuriickblickende  alteste  Stadt 
Deutschlands  muBte  im  vergangenen  Winter 
wiederum  auf  eine  eigene  Oper  verzichten  und 
war  —  wie  im  Schauspiel  —  auf  Gastbesuche 
angewiesen.  —  Die  Deutsche  Musikbiihne  ver- 
anstaltete  eine  Opern-Festspielwoche,  wah- 
rend  der  »Hansel  und  Gretel«,  »Hochzeit  des 
Figaro<<  und  >>Rodelinda<<  in  Szene  gingen 
(Kapellmeister  Hans  Oppenheim) .  —  Wagners 
50.  Todestag  wurde  mit  einer  Tristan-Auf- 
fiihrung  wiirdig  begangen.  Karl  Elmendorff 
hatte  das  Werk  auf  Veranlassung  des  Trierers 
L.  Saeger-Pirot  (Konig  Marke)  mit  der  ersten 
solistischen  Besetzung  des  Wiesbadener  Lan- 
destheaters  (Lorenz  Hofer,  Adolf  Harbich, 
Else  Voigt-Gerhard,  Anni  Andrassy)  vor  aus- 
verkauftem  Hause  zu  nachhaltigstem  Erleb- 
nis  werden  lassen.  Ferdinand  Laven 

WEIMAR:  Im  Opernbetrieb  des  Deutschen 
Nationaltheaters  geschah  nichts  Unge- 
wohnliches.  DaB  eine  Opernbiihne  von  Rang 
und  Tradition  im  50.  Todesjahr  Wagners  den 
Meister  durch  wiirdige  Auffuhrungen  seiner 
hauptsachlichsten  Werke  ehrt  und  seit  des 
hier  von  Liszt  uraufgefiihrten  >>Lohengrin<< 
mit  besonderer  Liebe  annimmt,  versteht  sich 
von  selbst.  Zu  einem  Ereignis  wurde  die  Dar- 
bietung  von  >>Tristan  und  Isolde<<,  der  auch 
der  Reichskanzler  Adolf  Hitler  beiwohnte. 
Die  im  Bayreuther  Stil  groBgewordenen  Gaste 
Gunnar  Graarud  (Tristan)  und  Nanny  Larsĕn- 
Todsen  erregten  begriindete  Bewunderung. 
Der  aus  der  Schule  Bayreuths  hervorgegan- 
gene  Oberregisseur  Alexander  Spring  hat  Wei- 


mar  verlassen,  um  als  Generalintendant  in 
Koln  deutsche  Kunst  zu  pflegen.  Uber  Gral- 
ners  >>Friedemann  Bach<<  waren  die  Mei- 
nungen  geteilt.  Einen  entziickenden  Eindruck 
auf  die  festliche  Versammlung  der  Goethe- 
geseltschaft  hinterlieB  das  von  dem  neuen 
ersten  Kapellmeister  Paul  Sixt  dirigierte 
Wieland-Schweitzersche  Singspiel  >>Alceste«, 
von  dem  sich  mancherlei  Faden  zu  Gluck 
hinspinnen.  In  ihren  lyrischen  Partien  bietet 
Anton  Schweitzers  Musik  ganz  kostliches.  Es 
war  recht  und  billig,  daB  man  im  Wieland- 
jahr  1933  bei  so  ieierlicher  Gelegenheit  des 
groBen  formvollendeten  und  anregenden  Dich- 
ters  in  einer  entziickenden  Auffiihrung  seines 
von  Schweitzer  durchkomponierten  Singspiels 
gedachte.  Otto  Reuter 

WIEN:  Fiir  die  Festwochen  hat  das  Opern- 
theater  eine  vollstandige  Neuinszenie- 
rung  der  >>Zauberfl6te<<  beigestellt.  Es  wurde 
dabei  weder  an  Miihe  und  Sorgfalt,  noch  an 
sachlichem  Aufwand  gespart.  Nur  eines  fehlte 
vollkommen:  jene  naive  Glaubigkeit,  die 
einzig  imstande  ist,  fiir  Mozarts  Wunderwerk 
einen  angemessenen  szenischen  Rahmen  her- 
zustellen.  Leider  inszeniert  unser  Oberregis- 
seur  Dr.  Wallerstein  weniger  das  Werk,  als  die 
Gedanken,  die  er  sich  dazu  macht,  und  nichts 
ist  fur  seine  Art  charakteristischer,  als  daB  er 
sich  vermiBt,  sogar  an  dem  Text  auf  Schritt 
und  Tritt  Anderungen  vorzunehmen;  und 
zwar  nicht  nur  am  Dialog,  den  man  —  wie- 
wohl  schweren  Herzens  —  der  Improvisation 
freigeben  mag,  sondern  auch  an  den  Worten, 
die  Mozart  komponiert,  die  seine  Musik  ge- 
heiligt  hat.  Wer  an  dem  Mozart-Schikaneder- 
schen  Gebilde,  das  unter  Beihilfe  holder 
Genien  zu  dem  wurde,  was  es  ist:  zum  musi- 
kalischesten  Operntext  der  deutschen  Ton- 
kunst,  —  wer  an  dieser  Vollkommenheit  riit- 
telt,  wer,  niichternen  und  schulmeisterlichen 
Sinnes,  an  jenen  gewissen  torichten  oder 
platten  Versen  AnstoB  nimmt  und  sie  kor- 
rigieren  zu  diirfen  glaubt,  der  beweist  damit 
nur  sein  volliges  Unverstandnis  und  seine 
grundsatzliche  Unberuienheit.  Aber  auch  von 
einem  rein  literarischen  und  intellektualisti- 
schen  Standpunkt  bedeuten  Wallersteins  Text- 
anderungen  keinen  Gewinn;  sie  sind  nur 
weniger  musikalisch,  weniger  prazise,  weniger 
geradeaus  und  im  Vergleich  mit  ihnen  er- 
kennt  man  vollends  den  kiinstlerischen  Wert 
der  Originalwendungen.  Bestand  schon  keine 
Hemmung  aus  Ehrfurcht,  aus  Pietat,  so  bleibt 
es  doch  unverstandlich,  daB  nicht  wenigstens 


KRITIK  —  BUCHER 


86l 


lill!llllll!Hlflllllllllli!l!ll!l!llllllil!irill!ll 


die  eigene  Gescheitheit  den  Bearbeiter  zuruck- 
gehalten  hat.  Wenn  aber  oberflachlichen  An- 
blick  Wallersteins  Eingriffe  nicht  sehr  wesent- 
lich  erscheinen,  so  ist  das  ein  Schein,  der  triigt. 
Man  unterschatze  diese  Dinge  nicht.  Sie  sind 
nicht  nur  iiberiliissig  und  verletzend,  sondern 
sie  legen  auch  Zeugnis  von  einer  irgendwie 
zerstorenden  Geistigkeit,  von  einem  Gefiihls- 
und  Instinktmangel,  dem  es  anzulasten  ist, 
wenn  auch  sonst  kluge  Absichten  und  schone 
Plane  allemal  ein  wenig  verpatzt  werden. 
Alles,  was  man  als  geschmacklose  Aufdring- 
lichkeit  empfindet,  entstammt  dieser  Fehler- 
quelle.  Etwa  wenn  die  drei  Damen  in  bunte, 
grelle  Kostiime  gesteckt  werden,  die  eine 
Kombination  aus  Balletrock  und  Iglauer 
Volkstracht  darstellen,  wenn  Papagena  als 
Revuegirl  an-  oder  richtiger  ausgezogen  er- 
scheint,  oder  wenn  einem  szenischen  Effekt 
zuliebe  die  biihnenmalBige  Einheitlichkeit  des 
ersten  Finales  durchbrochen  wird.  Im  iibrigen 
mag  alles  recht  und  billig  sein,  was  male- 
rische  Phantasie  im  Biihnenbild  an  Marchen- 
iiberraschungen  herbeischafft.  Und  an  solchen 
fehlt  es  in  der  von  Roller  und  Kautsky  ent- 
worfenen  Ausstattung  wahrlich  nicht.  Einiges 
davon  ist  besonders  gut  gelungen:  etwa  Pa- 
minas  luttiges  Gemach  oder  das  duftige  Ge- 
hange  im  Palmenwald,  wo  Sarastro  und  die 
Priester  tagen.  Mit  inniger  Befriedigung  sah 


i'i'1  MilTii  l-liilil^lilillllll.illlllliiiiliilllllilllllllilliill.llillllilinililllllillililliilllliilillllllllllllllllllilllllllilll!!!!!!!!!!!!)!!!!! 

man  auch  wieder  das  freundliche  Getier  er- 
scheinen  —  Affen,  Hasen,  Bar  und  Lowe  — , 
das  sich  zu  Taminos  Zauberfl6tenweise  im 
Takte  wiegt.  Aber  warum  werden  dann  in 
einer  Anwandlung  von  Schamhaftigkeit  den 
Priestern  die  angestammten  Blasinstrumente 
vorenthalten,  warum  wird  ihre  Sitzung  schon 
nach  den  ersten  drei  B-dur-Akkorden  ge- 
schlossen?  So  bleibt  Sarastro  ungeriihrt  iiber 
die  Einigkeit  ihrer  Herzen,  und  sein  Dank 
im  Namen  der  Menschheit  bleibt  ungesagt  .  .  . 
Ware  es  iibrigens  nicht  auch  Sache  Clemens 
Krauji'  gewesen  —  und  zwar  in  seiner  Eigen- 
schaft  als  Operndirektor  wie  als  musika- 
lischer  Leiter  der  Vorstellung  — ,  den  eigen- 
willigen  Drang  seines  Oberregisseurs  ein 
wenig  zu  dampfen?  Aber  er  scheint  der 
schwachere  Teil  zu  sein,  und  so  ist  es  kein 
Wunder,  daBsich  inseinelnterpretationdaund 
dort  auch  ein  schwachlicher  und  etwas  trocke- 
ner  Ton  einschlich,  daB  das  Szenische  auch 
aufs  Musikalische  einigermaBen  hemmend 
und  retardierend  einwirkte.  Die  Besetzung 
brachte  keine  Uberraschung.  Im  neuen  Biih- 
nenrahmen,  im  neuen  Kostiim  sang  und 
agierte  unser  altes,  bestens  bekanntes  und  be- 
wahrtes  >>Zauberfl6ten«-Ensemble,  die  Damen 
Schumann,  Gerhart  und  Kern,  die  Herren 
Roswaenge,  Hammes,  Mayr  und  Manowarda. 

Heinrich  Kralik 


K 


R 


K 


iimmiNtiiiimiiiinimiWNiimRmiiiiiiimmmitiiimm 


BOCHER 

ALFRED  VON  EHRMANN:  Johannes  Brahms. 
Weg,  Werk  und  Welt.  Verlag:  Breitkopf  & 
Hartel,  Leipzig. 

Eine  vortreffliche  Gabe  anlaBlich  des  ioo.  Ge- 
burtstages  des  groBten  norddeutschen  Ton- 
setzers,  ein  glanzend  und  durchaus  allgemein 
verstandlich  geschriebenes,  nicht  mit  un- 
notigem  gelehrten  Ballast  behaftetes,  reich 
illustriertes  Werk,  das  in  keiner  deutschen 
musikalischen  Familie  fehlen  sollte  und  eine 
Ubersetzung  zum  mindesten  ins  Englische 
lohnen  miiBte.  Daneben  werden  aber  immer 
mit  Ehren  auBer  der  grundlegenden  vierban- 
digen  Biographie  Kalbecks  die  Werke  von 
Florence  May,  Walter  Niemann1)  und,  nicht 
zu  vergessen,  auch  von  Gustav  Ernest1)  be- 
stehen.  Letzterer  war  ja  auch  schon  in  der 

J)  Yerlag  Max  Hesse,  Berlin. 


gliicklichen  Lage,  die  bisher  erschienenen  Ban- 
de  des  Brahmsschen  Briefwechsels  und  Michel- 
manns  aufschluBreiches  Buch  iiber  Agathe 
v.  Siebold  ausnutzen  zu  konnen.  Ehrmann  hat 
eingehende  Studien  getrieben,  bringt  im  ein- 
zelnen  manches  Neue  und  Berichtigende.  V611ig 
neu  ist  seine  ausfiihrliche  Schilderung  der 
Wohnorte  und  Wohnungen  von  Brahms  so- 
wie  der  Gegenden,  die  dieser  durchwandert 
hat ;  ebenso  neu  ist  auch  seine  Ubersicht  iiber 
die  Verbreitung  der  Brahmsschen  Werke  im 
Ausland.  Was  er  iiber  die  Werke  selbst  sagt, 
und  zwar  mit  Zuhilfenahme  vieler  Noten- 
beispiele,  zeugt  von  eingehendem  Studium 
und  feinstem  Verstandnis  und  ist  durchaus 
geeignet,  auch  Laien  in  die  ganze  Art  des 
Brahmsschen  Kunstschaffens  einzufiihren.  In 
dem  ganzen  Buche  von  500  Seiten  tritt  Brahms 
und  sein  ganzer  Kreis  auBerst  lebendig  oder 
lebensvoll  vor  uns.  Sehr  mit  Recht  macht 


862 


DIE  MUSIK 


XXIV/ ii  (August  1933) 


imi!imm!iimmiiimmi!i!!imi!i!!immiii!M!iimmi!iim!i!iiiiimimimiiim 


Ehrmann  darauf  aufmerksam,  daB  es  so 
manches  Lied  von  Brahms  gibt,  das  unver- 
dienterweise  nie  in  der  Offentlichkeit  ge- 
sungen  wird,  und  empfiehlt  einen  Brahms- 
abend  mit  lauter  unbekannten  Nummern. 
Ebenso  mit  Recht  beklagt  er  auch,  daI5  heute 
nicht  mehr  vierstimmig  gesungen  wird.  >>Es 
scheint«,  sagt  er,  >>daB  kiinstlerisch  geschulte 
Gesangsquartette  die  Bliite  einer  Gesellschafts- 
ordnung  sind,  die  von  den  jiingsten  Welt- 
katastrophen  griindlich  zerstort  wurde.<<  Er 
ist  iibrigens  der  erste,  der  den  durchaus 
arischen  Stammbaum  derMutterBrahms'  fest- 
gestellt  hat.  Fiir  die  sicherlich  bald  notig  wer- 
dende  zweite  Auflage  seien  einige  Kleinig- 
keiten  angemerkt.  S.  33  steht:  >>Gesungen 
wurde  natiirlich  nach  dem  KommenU;  dieser 
hat  aber  mit  dem  Singen  doch  nichts  zu 
schaffen.  In  dem  Literatur-Verzeichnis  ist 
S.  499  eine  Abhandlung  >>Bach-Zitate  in  der 
Violoncello-Sonate  op.  38«  zwar  angegeben, 
jedoch  bei  der  Besprechung  dieser  Sonate 
nicht  verwertet.  Ein  kleiner  Widerspruch 
scheint  mir  zwischen  S.  66  und  257  iiber  das 
Klavierquartett  op.  60  zu  bestehen.  Nicht  bei- 
ptlichten  kann  ich,  daB  sich  nicht  feststellen 
laBt  (S.  143;  vgl.  S.  160),  ob  das  Klavier- 
quintett  oder  die  Sonate  fiir  2  Klaviere  friiher 
entstanden  ist.  Meine  langeren  Ausfiihrungen 
dariiber  in  der  Zeitschrift  >>Die  Musikwelt« 
(Hamburg)  vomJunii922  sindEhrmann  ent- 
gangenebensowiemeineEntstehungsgeschich- 
ten  der  Brahmsschen  Kammermusik-  und  Or- 
chesterwerke  in  der  Eulenburgschen  Kleinen 
Partiturausgabe.  S.  72  muB  es  Chopins  E-moll- 
Konzert  heiBen:  Otto  Dorn,  der  S.  341  als 
lebend  erwahnt  ist,  ist  am  8.  11.  1931  ge- 
storben.  Der  S.  382  genannte  Geiger  Ribaud 
ist  natiirlich  Thibaud.  S.  425  steht,  der  Brief- 
wechsel  von  Brahms  und  Mandyczewski  sei 
noch  nicht  veroffentlicht;  die  Ver6ffent- 
lichung  ist  aber  bereits  S.  403  erwahnt.  Die 
Hans  v.  Biilow  geschenkte  Handschrift  der 
dritten  Sinfonie  (S.  351)  ist  jetzt  leider  in 
Amerika.  Recht  hat  Ehrmann,  daB  die  Karte 
an  Astor  (Briefwechsel  14)  aus  Miirzzuschlag 
1885  (nicht  1883)  zu  datieren  ist;  die  Gerns- 
heimsche  Sonate,  fiir  die  sich  Brahms  be- 
dankt,  ist  im  Sommer  1885  erschienen.  End- 
lich  sei  noch  aus  dem  erstmalig  ausgenutzten 
Tagebuch  der  Frau  Laura  v.  Beckerath 
(S.  343)  erwahnt,  daB  Brahms  gesagt  haben 
soll:  Joachim  fasse  die  Chiaconne  zu  blasiert 
auf  und  nehme  sich  zu  groBe  Freiheiten  im 
Tempo  —  das  sei  kein  Bachischer  Geist  mehr.« 

Wilhelm  Altmann 


OTTO  ERICH  DEUTSCH:  Mozart  und  die 
Wiener  Logen,  Zur  Geschichte  seiner  Frei- 
maurerkompositionen,  herausgegeben  von  der 
GroBloge  von  Wien.  Verlag  der  Wiener  Frei- 
maurerzeitung,  Wien. 

PAUL  NETTL:  Mozart  und  die  konigliche 
Kunst.  Die  freimaurerische  Grundlage  der 
>>Zauberflote«.  Verlag:  Franz  Wunder,  Berlin. 
Ein  merkwiirdiger  Zufall  beschert  uns  inner- 
halb  kurzer  Zeit  gleich  zwei  Monographien 
iiber  Mozarts  Verhaltnis  zur  Freimaurerei.  Die 
bemerkenswerten  neuen  Ergebnisse  der  Ar- 
beiten  beider  Autoren,  die  unabhangig  von- 
einander  die  gleichen  Gebiete  durchtorschten, 
rechtfertigen  solches  Bemiihen.  Auch  wurde 
vorher  das  Thema  zu  einseitig  nur  entweder 
von  seiten  der  Freimaurerkreise  oder  von 
seiten  der  Musikforscher  behandelt.  Erst  durch 
ein  Zusammenarbeiten  und  gegenseitiges  Ver- 
standigen  von  diesen  beiden  Faktoren  war 
eine  Klarung  der  strittigen  Einzelheiten  mog- 
lich.  Nun  haben  sich  sowohl  Deutsch  als 
Nettl  Zutritt  zu  den  freimaurerischen  Quellen 
zu  verschaffen  verstanden.  Es  handelt  sich  in 
den  beiden  Arbeiten  nicht  um  eine  Wieder- 
holung  des  gleichen,  sondern  die  Betrach- 
tungsweise  ist  von  verschiedenem  Standpunkt 
aus  erfolgt,  so  daB  man  keine  der  beiden  Neu- 
erscheinungen  missen  mochte.  Deutschs  Bro- 
schiire  ist  ein  gedrangter  Tatsachenbericht  mit 
genauen  Quellennachweisen,  Abdruck  der  Mo- 
zart  betref  f  eden  Freimaurerdokumente,  Litera- 
turkritik  und  Beigabe  von  sehr  geschmackvoll 
ausgefiihrten  Bildreproduktionen.  Knappheit, 
Sachlichkeit  und  wissenschaftliche  Akribie 
sind  die  Hauptmerkmale  dieser  Arbeit.  — 
Paul  Nettl  wendet  sich  offensichtlich  an  einen 
weiteren  Leserkreis.  Die  Darstellung  ist  locker, 
einganglich.  Bei  der  Besprechung  der  Frei- 
maurerkompositionen  Mozarts  flieBt  manche 
Ssthetisierende  Charakteristik  ein.  Auf  Musik 
und  Text  der  >>Zauberfl6te<<  ist  ausfiihrlich 
eingegangen.  Auch  die  Freimaurermusik  von 
Mozart  erfahrt,  unseres  Wissens  hier  zum 
ersten  Male,  eine  zusammenfassende  Sonder- 
behandlung.  Durch  einige  Nachtrage  war  es 
Nettl  moglich,  Einzelheiten  der  Forschungs- 
ergebnisse  Deutschs  seinem  Buch  noch  einzu- 
verleiben.  Bei  dem  EintluB,  den  der  Stim- 
mungskreis  des  Freimaurertums  auf  das 
Schaffen  des  reifen  Mozart  gewonnen,  werden 
die  beiden  neues  Material  zutage  fordernden 
Erscheinungen  gewiB  dem  Interesse  der  Mu- 
sikerkreise  begegnen. 

Roland  Tenschert 


KRITIK  —  MUSIKALIEN  863 

wliili  11111111111MI111111111111111  iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiinii  1  11111111111111  1 1 1 1  i  1 1 : 1 1 . 1 '  1 1 '  1 . :  1 1  h  1 1 1 1 1 1 1 1 '  1 1  >  1 1 . 1 1 1 1 1 !  1 1 ;  1  i :  1 1 :  1 1 1 1 1 1 1 1 1 < i l 1 1 1 , 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ■  1 1 ; 1 1 ' : i r  11 1 : 1 1 ^ 1 1 : 1 1 : 1 1 1 1 1 ' i > 1 1 1  ; < i : ' l . 1 1 1 1 1 1 n 1 1 : 1 1 n i f 1 1 :  e 1 1 


MUSIKALIEN 

BELA  BARTOK:  44  Duos  fur  zwei  Violinen. 
Verlag:  Universal-Edition,  Wien. 
Weit  iiber  seine  ungarische  Heimat  hinaus 
ist  Bela  Bartok  als  idealgesinnter  Kiinstler 
geschatzt ;  auch  ich  verehre  ihn  ungemein  als 
Sch6pfer  der  m.  E.  viel  zu  wenig  beachteten 
Oper  >>Herzog  Blaubarts  Burg«.  In  den  letzten 
Jahren  hat  er  sich  ganz  besonders  um  die  Er- 
forschung  und  Sammlung  der  alten  unga- 
rischen  Volkslieder  verdient  gemacht;  aber 
eine  Welt  trennt  unsere  deutsche  Musik  von 
dieser  altungarischen,  besonders  in  harmo- 
nischer  Hinsicht.  Jetzt  hat  Bartok  nun  eine 
Auswahl  dieser  Volkslieder  fiir  zwei  nur  in 
der  ersten  Lage  gehaltene  Violinen  bearbeitet ; 
aber  ich  kann  nur  davor  warnen,  diese  Volks- 
lieder,  die  hier  unter  dem  gar  nicht  zutreffen- 
den  Titel  >>Duos<<  geboten  werden,  deutschen 
Kindern  in  die  Hand  zu  geben;  in  vielen 
wiirde  man  damit  jede  Liebe  zur  Musik  er- 
toten ;  diese  Harmonik  ist  f iir  deutsche  Ohren 
unertraglich.  Bartok  scheint  dies  selbst  zu 
glauben;  sonst  wiirde  er  nicht  einigen  Num- 
mern,  z.  B.  4,  eine  das  Ohr  nicht  verletzende 
andere  Lesart  beigegeben  haben;  so  hat  er 
z.  B.  den  SchluS  h  eis  in  h  e  geandert.  Wenn 
auch  einige  Nummern,  z.  B.  das  Spottlied 
(26) ,  ertraglich  sind,  so  kann  dies  an  der  voll- 
standigen  Ablehnung  dieser  Duos  nichts 
andern.  Wilhelm  Altmann 

PAUL  HERMANN:  Kammersonate  fiir  Vio- 
line  mit  Streichorchester.  Verlag:  Ries  &  Erler, 
Berlin. 

Eine  nicht  uninteressante  Nachahmung  der 
Violinsonate  des  18.  Jahrhunderts,  leicht  zu 
spielen;  nur  gar  zu  kurz  nach  jenem  Vorbild 
gehalten;  besonders  bedauere  ich,  daS  das 
mit  warmer  Melodik  ausgestattete  Largo  nur 
eine  Andeutung  eines  richtigen  langsamen 
Satzes  gibt.  Wilhelm  Altmann 

OTTO  ROY:  Neue  Musik  im  Untsrricht.  Ver- 
lag:  Moritz  Schauenburg,  Lahr. 
Als  Heft  7  der  >>Beitrage  zur  Schulmusik<< 
liegt  hier  eine  Arbeit  vor,  die  ein  an  sich 
problembelastetes  Gebiet  durch  padagogische 
Einstellung  in  ein  neues  Blickfeld  zu  spannen 
unternimmt.  Psychologisch  trifft  es  unbe- 
dingt  zu,  daB  dem  unvoreingenommenen 
kindlichen  TonalitatsbewuBtsein  in  seinem 
Verhalten  zu  den  Tonsprachen  und  Formen 
der  verschiedenen  Musikepochen  keinerlei 
Schranken  gesetzt  sind.  Es  trifft  auch  bis  zu 
einem  gewissen  Grade  zu,  daB  die  Struktur 


der  neuen  Musik  und  ihr  >>Gebrauchs«faktor 
zu  den  Voraussetzungen  kindlichen  Musizie- 
rens  ein  Verwandtschaftsverhaltnis  bekun- 
den,  welches  mit  artistischen  Vorwiirfen  gegen 
seine  >>Primitivitat«  nicht  wohl  abzutun  ist. 
Eine  gewisse  Einengung  gerade  beziiglich 
dieser  psychologischen  Zusammenhange  er- 
fahrt  das  vorliegende  Heft,  indem  es  sich 
auf  Unterrichtserfahrungen  an  der  hoheren 
Schule  beschrankt,  wo  >>querverbindende<< 
EinfluBnahme  der  anderen  Facher  fiir  den 
Musikunterricht  ganz  besondere  Verhaltnisse 
schafft.  Unter  diesen  Voraussetzungen  sind 
die  durchweg  aus  der  Praxis  gewonnenen  Er- 
tahrungen  des  Verfassers  aufzunehmen.  Ein- 
zelheiten  werden  nicht  unwidersprochen  blei- 
ben  diirfen.  So  kann  die  Kenntnisnahme  von 
Vertonungen  Georgescher  Gedichte  schon  des- 
halb  keine  Querverbindung  zu  Deutsch  her- 
stellen,  weil  diese  Gedichte  ihrem  Sinn  wie 
ihrer  Beschaffenheit  nach  einer  Umsetzung 
in  Musik  sich  nicht  fiigen;  daB  ferner  unsere 
Zeit  statt  Gefiihlsmusik  tonend  bewegtes  Spiel 
will,  trifft  so  summarisch  keineswegs  zu, 
ebenso  wie  mindestens  Jungens  keineswegs 
nur  in  spielerischem  Bewegungsstil  flach  da- 
hinmusizieren  mogen:  Jugendliche  wollen 
immer  problematisches,  schon  weil  sie  sich 
selbst  in  ihrem  Verhaltnis  zur  Umwelt  immer 
problematisch  sind.  Daran  andert  der  zu  ge- 
waltsam  parodistisch-iiberspitzter  Aktualitat 
hochgekrampfte  Stil  gewisser  Nur-Heutiger 
(die  morgen  schon  die  Gestrigen  sein  werden) 
nicht  das  Geringste.  Auch  die  angehangte  Li- 
teraturauswahl  laBt  mancherlei  Bedenken  auf- 
kommen.  Die  angeregte  Beschaftigung  mit 
der  Dreigroschenoper  muB  durch  die  vom 
Verfasser  selbst  empfohlene  Ausschaltung  der 
>>von  Gemeinheiten  und  Schmutz  starrenden 
Texte  der  Brechtschen  Songs«  notwendig  ver- 
wirren,  bestenfalls  unwirksam  bleiben;  auch 
die  Durchnahme  Schonbergscher  Klavier- 
stiicke  scheint  mir  den  psychologischen  und 
geistigen  Voraussetzungen  einer  Gemeinschaft 
von  Schiilern  grundsatzlich  nicht  zu  ent- 
sprechen.  Dagegen  sind  sehr  begriiBenswert 
die  Erfahrungen,  die  mit  den  Tonwortsilben 
der  Yale-Methode  gemacht  worden  sind,  weil 
diese  Methode  dem  unfruchtbaren  Streit 
zwischen  Tonika-Do  und  Eitz  ein  Ziel  zu 
setzen  berufen  scheint. 

Das  diinne  Heft  wirkt  sehr  anregend  und 
kann  zur  Kenntnisnahme  und  Auseinander- 
setzung,  an  der  es  besonders  im  padago- 
gischen  Lager  nicht  fehlen  wird,  nur  emp- 
fohlen  werden.  Hans  Kuznitzky 


864 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


llimiiMilililiiiiiiiiiiMiiiimiiMlMlMliillllMlMlMliiliiiimmMiiMiMllliiMliilmMiilMlliliMiiiiMiiiliiliiim 


ANTONIO  VIVALDI:  op.  4  Nr.  I  Violin- 
konzert,  bearbeitet  von  Stephan  Frenkel.  Ver- 
lag:  Ries  &  Erler,  Berlin. 
War  diese  erste  Neuausgabe  wirklich  notig? 
Es  gibt  jedenfalls  wertvollere  Violinkonzerte 
Vivaldis  in  Neuausgaben,  z.  B.  das  von  Sam 
Franko  im  gleichen  Verlag  herausgegebene, 
von  Menuchim  haufig  vorgetragene  op.  4 
Nr.  6.  Frenkel  hat  nicht  bloB  zu  dem  Streich- 
korper  die  Cembalostirrime  ausgesetzt  und 
die  Solostimme  mit  Fingersatz  und  Bogen- 
strichen  versehen,  sondern  auch  das  sehr 
kurze  Finale  erweitert,  m.  E.  iiberfliissiger- 
weise  einige  Stellen  eine  Oktave  hoher  gelegt ; 
auch  verdanken  wir  ihm  eine  Ausgabe  mit 
Klavierbegleitung.  Auch  mit  seinem  Finger- 
satz  braucht  man  keine  hohere  Lage  als  die 
fiinfte;  erhebliche  Schwierigkeiten  sind  nicht 
vorhanden.  Wilhelm  Altmann 

GHEDINI:  Bizzarria  fur  Violine  und  Piano- 
forte.  Verlag:  Uriiversal-Edition. 
Ein  kleines  Satzchen  fiir  die  Geige,  in  dem  es 
von  dynamischen  und  insbesondere  agogischen 
Vorschreibungen  formlich  wimmelt.  Der  Gei- 
gensatz  ist  steifer,  schwerfliissiger,  als  man 
von  einem  Siidlander  erwartet,  der  Klavier- 
satz  diirftig,  die  Modulation  in  der  Harmonik 
nicht  zwingend.  Ein  braver,  begabter  An- 
fanger  hat  sein  Gesellenstiick  abgelegt. 

Erwin  Felber 

HERBERT  VIECENZ:  Divertimento  fur 
Violine,  Viola  und  Cello.  Verlag:  Henri  Li- 
tolff,  Braunschweig. 

Dieses  Werk  bildet  das  erste  Heft  der  von 
Aljred  Heuji  unter  dem  Titel  >>Hausmusik 
der  Zeit<<  herausgegebenen  Sammlung  zeit- 
genossischen  Musiziergutes  und  ist  bei  einem 
Preisausschreiben  des  Verlages  mit  dem 
ersten  Preis  ausgezeichnet  worden.  Wenn  auch 
die  Werke  dieser  Sammlung  in  ihren  tech- 
nischen  Anforderungen  den  Rahmen,  den  die 
landlaufige  heutige  Hausmusik  spannt,  nach 
der  Angabe  des  Herausgebers  etwas  iiber- 
schreiten  diirfen,  so  kann  ich  doch  meine  Be- 
denken  iiber  die  Anforderungen,  die  gerade 
dieses  Werk  stellt,  nicht  unterdriicken ;  ich 
will  von  den  rhythmischen  Schwierigkeiten 
namentlich  der  Fughetta  und  von  den  durch 
den  haufigen  Modulationswechsel  bedingten 
heiklen  Intonationen  absehen,  beanstande 
aber  sehr,  dafl  im  ersten  Teil  die  iibrigens  oft 
ganz  willkiirlich  und  unnotig  im  Violin- 
schliissel  notierte  Bratschenstimme  standig  in 


Doppelgriffen  gehalten  ist,  deren  reine  Aus- 
fiihrung  haufig  den  meisten  Dilettanten  miB- 
lingen  muB.  Ich  nehme  auch  Anstand  an  dem 
Titel  >>Divertimento«,  da  es  sich  keineswegs 
um  Unterhaltungsmusik,  sondern  um  ein  sehr 
ernst  zu  nehmendes,  mit  allen  Finessen  der 
Satzkunst  ausgestattetes,  mitunter  sogar  aus- 
gekliigeltes  Werk  handelt.  Gemessen  an  den 
beiden  Streichtrios  Max  Regers,  die  m.  E. 
Perlen  heutiger  Hausmusik  sind,  steht  dieses 
Divertimento  in  bezug  auf  melodische  Er- 
f indung  und  Einganglichkeit  zuriick ;  es  wird 
sich  aber  immer  mit  Ehren  behaupten,  sicher- 
lich  auch  im  Konzertsaal.  Fiir  die  auBere 
Wirkung  ist  es  vielleicht  nicht  giinstig,  daB 
es  nur  aus  einem  recht  langen  Satz  besteht, 
der  ein  Praludium,  ein  Thema  mit  14  sehr 
abwechslungsreichen  Variationen  und  eine 
SchluBrage  enthalt.  Am  wenigsten  gelungen 
erscheint  mir  das  Praludium.  Einzelne  Varia- 
tionen,  besonders  4  und  5,  sowie  die  SchluB- 
fuge,  sind  ausgezeichnet.  (Was  werden  iibri- 
gens  die  Violoncellisten  zu  den  merkwiirdigen 
Pizzicatostellen  in  Variation  9  sagen?)  Es 
sollte  mich  aufrichtig  freuen,  wenn  meine  Be- 
denken  iibertrieben  waren,  wenn  diesesStreich- 
trio  sich  einen  festen  Platz  in  der  Hausmusik 
erorbern  wiirde.  Wilhelm  Altmann 

JOSEPH  JONGEN:  op.  62  Poĕme  hĕroique 
pour  Violon  et  Orchestre.  Verlag:  Schott  frĕres, 
Bruxelles. 

Dieses  mir  in  der  Ausgabe  mit  Klavierbeglei- 
tung  vorliegende  Werk  darf  als  Violinkonzert 
in  einem  Satz  bewertet  werden.  Durchaus 
modern,  jedoch  keineswegs  hypermodern  in 
der  Harmonik  gehalten,  satztechnisch  sehr 
fein  gearbeitet,  bringt  es  in  seinem  langsamen 
Teile  feine  Stimmungsmalerei  und  in  dem 
Allegro  marziale  packende  Melodik,  stellt 
auch  dem  Solisten  dankbare  Aufgaben.  Sehr 
wirkungsvoll  und  farbenreich  scheint  der 
orchestrale  Teil  gearbeitet  zu  sein. 

Wilhelm  Altmann 


WALTER  DRWENSKI:  aus  op.  23,  Wie 
schon  leuchtet  der  Morgenstern.  Fuge  fiir  Orgel. 
Verlag:  Georg  Kallmeyer,  WoHenbiittel. 
Fiir  den  Konzertvortrag  recht  zu  empfehlen; 
das  Werk  eines  in  der  Satzkunst  sehr  be- 
schlagenen,  mit  allen  Erfordernissen  zur  Aus- 
nutzung  des  Instruments  innig  vertrauten 
Virtuosen  und  gediegenen  Musikers. 

Wilhelm  Altmann 


KRITIK  —  MUSIKALIEN  865 

iimmimiiiiiiimmimimmiliiiilliiimimimimiiiiiiimiiilimitmiiiiiiiimmiiiiim 


AUGUST  HALM:  Klavieriibung.  Ein  Lehr- 
gang  des  Klavierspiels  nach  neuen  Grund- 
satzen,  zugleich  erste  Einfiihrung  in  die  Mu- 
sik.  Zweiter  Band,  herausgegeben  von  Willi 
Apel.  Im  Barenreiter-Verlag  zu  Kassel. 
Diesen  zweiten  Teil  der  Halmschen  Klavier- 
iibung  kann  man  fiiglich  als  eine  der  besten 
Schulen  bezeichnen.  Man  geht  wohl  nicht  fehl, 
wenn  man  das  Wertvollste  an  ihr  dem  Heraus- 
geber  zuschreibt,  der  nach  dem  Tode  Halms 
die  Arbeit  vollendet  hat.  Einteilung  wie  Auf- 
bau  des  Stoffes  verrat  den  feinen  Musiker,  der 
auch  die  technischen  Errungenschaften  der 
Neuzeit  verwertet  hat.  Die  Art,  wie  das  Moll- 
tongeschlecht,  das  charaktervolle  Spiel,  die 
Pedalstudien,  besonders  die  Pflege  der  linken 
Hand  und  das  Akkordspiel  in  wertvollen  melo- 
dischen  Formen  erlautert  und  musikalisch- 
begrifflich  dargestellt  wird,  ist  schlechterdings 
vorbildlich.  Auch  die  rhythmischen  und  poly- 
phonen  Studien  sind  ausgezeichnet.  Das  Tech- 
nische  tritt  gliicklich  hinter  dem  Musikalischen 
zuriick  und  ist,  wo  notwendig,  mit  dem  Musi- 
kalischen  verschmolzen.  Uberhaupt  durchzieht 
die  ganze  Schule  ein  wirklich  aufbauender 
musikalischer  Geist,  der  das  musikalische  Den- 
ken  und  Auffassen  des  Schiilers  weckt,  und 
die  Formen  und  ihre  Gliederung  schult.  So 
wird  das  Kleinste  in  schopferischer  Weise  dem 
Lernenden  nahe  gebracht.  Selbst  die  gewohn- 
lichsten  Fingeriibungen  sind  durch  rhyth- 
mische  Varianten,  besondere  Wendungen  und 
spielerisch-wertvolle  Ausdeutungen  (vgl.  die 
>>Gliederungsvarianten<<  S.  17!)  auf  ein  mu- 
sikalisches  Niveau  erhoben.  Kleine  Schon- 
heitsfehler,  die  besonders  die  >>Bewegungs- 
lehre<<  betreffen,  fallen  nicht  so  sehr  ins  Ge- 
wicht,  da,  was  im  Ausdruck  und  in  der  Be- 
schreibung  gefehlt,  richtig  gemeint  ist.  So  sind 
die  kleinen  Abschnitte:  >>Ausbreiten  und  Zu- 
sammenziehen  der  Hande<<,  >>Der  Daumen  als 
Mittelfinger<<,  »Grundlegende  Bewegungen  von 
Arm  und  Hand«,  >>Unabhangigkeit  der  Hande<< 
verbesserungsbediirftig.  Das  laBt  sich  alles  viel 
einfacher  und  klarer  ausdriicken.  Man  merkt 
die  Furcht  des  Musikers,  die  Dinge  beim  rech- 
ten  Namen  zu  nennen.  Warum  nicht  klassische 
Begriffe  wie:  Rollung,  Rollschwung,  Krei- 
sung  usw.  vollwertig  einsetzen,  zumal  mit 
ihnen  alles  gesagt  wird  ? !  Wozu  dies  Kleben  an 
alten  Begriffen  wie:  >>Seitenschlag<<,  >>Hand- 
kippen«,  die  vollig  iiberholt?!  Dabei  trifft  der 
Verfasser  in  manchem,  wie  »Sprung  und 
Schwung«,  »Befreiung  der  Hande  von  den 
Tasten«  u.  a.  m.  den  Nagel  auf  den  Kopf.  Bei 
den  »Fingeriibungen<<  I  fehlt  die  Ausfiihrung 


der  >>gebundenen  Spielweise<<;  ebenso  beim 
Abschnitt  Akkordspiel.  Das  einzige,  was  ich 
personlich  fiir  nicht  gut,  ja  fehlerhaft  halte, 
ist  die  Anleitung  zum  >>Unter-  und  Ubersetzen«. 
»Von  Drehungen  und  Seitenbewegungen  der 
Hand  —  so  wichtig  sie  spaterhin  beim  Ton- 
leiterspiel  sind  ( ! !)  —  sehe  man  zunachst  nach 
Moglichkeit  ab,  eben  um  den  Daumen  zu  groB- 
ter  Aktivitat  zu  zwingen«  (!!),  heiBt  es  im 
Text.  Nun  steht  erfahrungsgemaB  fest,  daB 
durch  die  >>erzwungene<<  Aktivitat  des  Dau- 
mens  gerade  seine  Versteifung  und  Verkramp- 
fung  hinein-  statt  herausgebracht  wird.  Die 
besondere  Empfehlung  einer  micht  /estge- 
spannten<<  Handhaltung  andert  daran  gar 
nichts;  denn  jeder  Anfanger  versteift  eben  den 
meist  an  sich  schon  verkrampften  Daumen 
beim  aktiven  Unterschieben  noch  mehr.  Die 
funktionelle  Bedeutung  der  Schwingung,  Rol- 
lung  und  Gleitung  fiir  die  Ablosung  der  Hand 
ist  leider  nicht  erkannt.  All  das  laBt  sich  aber 
unschwer  bei  einer  Neuauflage  verbessern. 
Uber  das  Beispielmaterial  der  ausgewahlten 
Stiicke  und  Themen  kann  man  nur  des  Lobes 
voll  sein. 

EMIL  FREY:  Bewuflt  gewordenes  Klavierspiel 
und  seine  technischen  Grundlagen.  Verlag:  Ge- 
briider  Hug  &  Co.,  Leipzig  und  Zurich. 
Das  ist  das  erste  und  wirklich  beste  technische 
Studienwerk,  das,  auf  vollig  moderner  Grund- 
lage  aufgebaut,  sich  klar  und  offen  zu  den 
natiirlichen  Bewegungsgesetzen  und  Funk- 
tionen  unseres  Spielkorpers  bekennt,  wie  wir 
sie  seit  fast  dreiBig  Jahren  entwickelt  und  emp- 
fohlen  haben.  Frey  konnte  mein  Schiiler  sein, 
so  vorziiglich  hat  er  meine  Bewegungslehre 
ausgelegt.  Endlich  werden  die  drei  groBen 
Funktionen:  Schwingung,  Rollung  und  Zitter- 
bewegung  (=  Vibrato)  richtig  gewiirdigt. 
Auch  die  Gleitungen  erhalten  ihre  praktische 
Wertung.  Der  veraltete  Legato-Begriff  wird 
glatt  iiber  Bord  geworfen,  denn  das  Aushalten 
der  Tone  mit  auf  dem  Boden  der  Tasten  an- 
geschraubten,  festgequetschten  Fingerspitzen 
ist  nicht  nur  zu  nichts  niitze,  sondern  schadet 
nur.  DaB  jede  Verlagerung  der  Hand  eine  Ver- 
lagerung  der  Armachse  voraussetzt  und  daB 
das  Binden  der  Tone  natiirlicherweise  nur 
mittels  einer  feinen  schwingenden,  rollenden 
oder  gleitenden  Bewegung  der  Hand  und  des 
Armes  ermoglicht  wird,  wird  hoffentlich  nun- 
mehr  auch  dem  hartgesottensten  Reaktionar 
von  Schulmeister  klar  werden.  Ich  mochte 
noch  hinzufiigen,  daB  die  gebundene  Spiel- 
weise  einer  Folge  von  Tonen  von  der  Ge- 


DIE  MUSIK  XXV/n 


SS 


866 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


hi;:..  N  i:ii.ini:i!:iMi;i:.i!:iiiii:iiiiii:iiiiii:ii:i[:!i:!ii:ii!;:i[:ii!:!i!!!|[iiiii::ii:ii!ii!!!i.ii^^ 


schwindigkeit  abhangig  ist.  Exakte  Versuche 
haben  ergeben,  daB  man  nur  8  bis  10  Tone 
pro  Sekunde  gebunden  spielen  kann.  Bei 
12  Tonen  pro  Sekunde  nahert  sich  die  Wirkung 
schon  dem  Leggiero  oder  dem  ungebundenen 
»perlenden«  Spiel,  —  und  zwar  aus  dem  ein- 
tachen  Grunde,  weil  die  Tasten  bei  solcher 
Geschwindigkeit  die  Dampfergrenze  so  schnell 
passieren,  daB  ein  Legato  unmoglich  ist.  Auch 
weiB  jeder  Pianist,  daB  oft  die  beste  Bindung 
erzielt  wird,  wenn  man  mit  den  Fingern  ganz 
leicht  und  lose  iiber  die  Tasten  hinkrabbelt  (rollt 
oder  gleitet),  also  das  Gegenteil  der  alten 
Fingerdruck-  und  Quetschmethode  befolgt. 
Gewisse  Ausstellungen  betreffen  einmal  den 
Ausdruck:  >>Seitlich  gerichtetes  Vibrato«.  Das 
sog.  Tremolo  und  der  Triller  unterliegen  ledig- 
lich  und  absolut  der  Rollung.  >>Vibrato«  ist  der 
Fremdausdruck  fiir  Zitterbewegung.  Zittern 
=  Vibrieren  tut  die  Armachse  nur  bei  schnel- 
lem  Wechsel  von  Beuge-  und  Streckbewegun- 
gen  des  Unterarmes.  Es  geht  nicht  an,  die 
Rollbewegungen  als  >>Vibrato<<  anzusprechen. 
Hier  mu3  eine  Einigung  der  Begriffsbestim- 
mung  erzielt  werden.  Sodann  halte  ich  die 
Fesselfingeriibungen  Nr.  20  fiir  iiberfliissig  und 
bedenklich.  Es  ist  doch  nur  die  Schnellkrajt 
der  Finger  zu  entwickeln.  Und  die  entwickelt 
man  viel  besser  durch  loses  Wippen  und 
Schrippen  der  freien,  nicht  /estgelegten  Hebel! 
Endlich  ist  der  Abschnitt:  >>Klangformung  und 
Geh6r<<  verbesserungsbediirftig.  Hier  sind  die 
modernen  Gehorbildner  und  >>Methoden«,  wie 
die  Tonika-Do  und  die  Eitzsche  Wortton- 
Methode,  viel  weiter  vorgeschritten.  Ansonsten 
erklare  ich  das  Werk  als  das  idealste  der  Zeit, 
weil  es  dem  berufsmaBigen  Pianisten  und  Mu- 
siker  den  richtigen  Weg  weist,  und  auf  Grund 
unserer  Mittel  schnellstens  zum  Ziele  einer 
lockeren  und  miihelosen  Technik  fiihrt. 

R.  M.  Breithaupt 

»SCHOLASTIKUM«  III,  Oberstuje  Reihe  I. 
(6  Hefte.)  Verlag:  Collection  Litolff,  Braun- 
schweig. 

Die  von  dem  riihrigen  Verlag  fortgesetzte 
dritte  Sammlung  alterer  historischer  Stiicke 
birgt  wiederum  ein  ausgezeichnetes  Ubungs- 
material  fiir  kleinere  Orchester,  etwa  in  der 
Besetzung:  F16te,  dreifache  Violinen,  Viola, 
Violoncello,  KontrabaB,  Klavier  (als  Conti- 
nuo).  Sie  gibt  uns  einenQuerschnittdurchdie 
Zeit  vom  15.  bis  zum  18.  Jahrhundert  in 
leicht  ausfuhrbaren  Arrangements,  deren 
Brauchbarkeit  nur  der  recht  ermessen  kann, 
der  selber  einmal  in  seiner  Jugend  unter  der 


.IINMIIJIMIIMIIMNllMlMIMIMIIMINllMIMINIMIMMIMIMMINItlllMimilMIMIIMMIMIIMIMllMIIIMMMIIIMIiMil 

Stoffnot  passender  Studienwerke  fiir  eine 
kleine  Orchesterbesetzung  gelitten  hat.  Den 
Schulorchestern  und  den  ihnen  verwandten 
kleinen  Instrumentalvereinigungen  und  Haus- 
musiken  bieten  die  Stiicke  jedenfalls  eine  ab- 
wechslungsreiche  und  gediegene  Speise.  Die 
fein  und  klug  geschriebenen  >>Vorberichte<< 
dienen  zur  historischen  Orientierung.  Die  Aus- 
wahl  der  Werke  verrat  die  Hand  eines  Sach- 
kenners.  Von  zwei  Madrigalen  der  Friihrenais- 
sance  und  Tanzen  des  Friihbarock  geht  es  zur 
Instrumentalmusik  des  17.  Jahrhunderts,  dann 
zu  Handel  und  Bach,  und  von  da  zu  Gluck 
(Chaconne  aus  >>Orpheus  und  Eurydike<<), 
Stamitz  und  Dittersdorf  (2.  Satz  aus  der  Sin- 
fonie  >>Die  vier  Weltalter<<).  Den  BeschluB  bil- 
den  zwei  wenig  bekannte  Stiicke  von  Haydn 
(Finale  aus  der  Sinfonie  Nr.  35  >>Der  Schul- 
meister<<)  und  Mozart  (Andante  aus  der  Ouver- 
tiire  zu  der  Oper  >>Lucio  Silla<<).  Nimmt  man- 
die  ersten  beiden  Sammlungen  hinzu,  so  haben 
wir  hier  ein  geschichtliches  Quellenmaterial, 
dessen  Musiziergut  zu  den  besten  seiner  Art 
gehort.  Dem  Verlag  und  Herausgeber,  wie  be- 
sonders  demAnonymus  der  historischen»Vor- 
berichte<<  gebiihrt  der  Dank  aller  kleinen  und 
groBen  Musikanten.         R.  M.  Breithaupt 

MAX  TRAPP.-i  Sonatine  fiir  Klavier  op.  25. 
Verlag:  F.  E.  C.  Leuckart,  Leipzig. 
Ein  wirkliches  Kleinod  linearer  Satzkunst,  das 
sich  allen  jungen  Musikern  von  selbst  emp- 
fiehlt.  Das  zweistimmige  >>Praludium<<  ist  von 
bachischer  Strenge  und  Durchsichtigkeit.  Die 
>>Arietta<<  birgt,  trotz  gewisser  Herbigkeiten  im 
Klang,  ein  schlichtes  mystisches  Bekenntnis. 
Besonders  fein  der  SchluB!  Das  »Finale«mutet 
in  seinem  quirligen  Charakter,  den  gebroche- 
nen  Dreiklangsfiguren  und  dem  einfachen 
Lauferwerk  wie  eine  >>Gigue<<  der  alteren  fran- 
zosischen  Suitenform  an.  Es  ist  ein  leines, 
scharf  proiiliertes  Stiick  voll  Anmut  und 
springlebendiger  Laune. 

PAUL^GRAENER:  Drei  Klauierstucke.  Col- 
lektion  Litolff,  Braunschweig.  Drei  schwe- 
dische  Tdme  op.  98.  Verlag:  Bote  &  Bock, 
Berlin. 

Die  drei  Klavierstucke  Graeners  sind  kleine 
reife  Meisterwerke  von  volkstiimlichem  Wert. 
Sowohl  das  Pastorale  ( »Heidelandschaft<<)  wie 
besonders  das  zweite  Stiick  ( >>Choral  im  Grii- 
nen<<)  sind  den  besten  >>Liedern  ohne  Worte« 
gleich  zu  achten.  Das  SchluBstiick  (>>Wolken 
und  Wind«)  mit  seinem  kapriziosen  Wechsel 
von  3/8-,  /»-  und  6/s-Takt  ist  ein  lustiges 
Scherzo,  das  so  recht  beweist,  daB  das  Meister- 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


867 


il  iiuiin  1  1   iiiii  1  iiiuiiiiiimuiiiiii  un  1111111  iiiuiiiiinimiiimmii  1111  immmmimmii  iiumimimm  iimm:  11111  m  mmmii  iniimui  iliimuimuiuu 


liche  und  Konnerische  im  Einfachen  und  im 
—  Weglassen  liegt.  —  Ebenso  sind  die  >>schwe- 
dischenTanze<<  zu  bewerten,  die  das  Schlichte 
und  Volkhafte  Lapplands,  Ostergoths  und 
Dalekarliens  in  einem  klaren  kernigen  Kla- 
viersatze  festhalten.  Bemerkenswert  sind  die 
offenkundigen  Anklange  der  lapplandischen 
Weisen  an  gewisse  Wendungen  im  1 .  Satz  von 
Graeners  Klavierkonzert  a-moll,  wodurch  sich 
dessen  Holzschnittfaktur  erst  so  recht  erklart. 

NICOLAS  MEDTNER:  Romantische  Skizzen 
fiir  die  Jugend.  Verlag:  Wilhelm  Zimmer- 
mann,  Leipzig. 

Die  »Skizzen«  sind  fiir  eine  reichlich  reife 
Jugend  erdacht.  Leider  sind  sie  auch  reichlich 
griiblerisch  und  klanglich  triibe.  Jedenfalls 
halten  sie  keinen  Vergleich  mit  Medtners 
friiheren  >>Marchen<<  aus.  Man  merkt  die  feine 
Hand,  das  Gekonnte,  aber  die  melodische  Er- 
findung  ist  mit  wenigen  Ausnahmen  matter, 
als  wir  es  von  dem  Meister  der  prachtvollen 
g-moll-  und  a-moll-Sonate  sonst  gewohnt. 
Die  Marchenstiicke  ( »V6gleins  Marchen«, 
»Der  Leierkastenmann«,  >>Der  Bettler<<)  sind 
in  ihrem  kapriziosenCharakter  noch  diebesten, 
obwohl  das  e-moll-Stiick  an  Ramsaus  »Tam- 
bourin<<  gemahnt,  trotz  der  rhythmischen  Ver- 
schiebung.  Uberhaupt  haben  gewisse  archai- 
sierende  Elemente  und  lineare  Konstruktionen 


anscheinend  den  Stil  ungiinstig  beeinfluBt- 
Darunter  leiden  besonders  die  >>Prĕludes<<,  die 
etwas  gekiinstelt  erscheinen.  Nur  die  kleine 
>>Sarabande<<  ist  ein  feines  grazioses  Kabinett- 
stiick.  Das  banale  C-dur-Thema  der  >>Hymne<< 
sinkt  sogar  bedenklich  unter  die  kiinstlerische 
Mittellinie.  Originell  ist  das  zweistimmig- 
lineare  Eingangsthema  in  »Zarter  Vorwurf«. 
Aber  man  wird  auch  dieses  Stiickchens  nicht 
recht  froh.  Es  fehlt  wohl  das  Sonnige  und 
Kindhafte  im  Klang.  Ich  mag  das  Grau  in 
Grau  mancher  russischer  Novellen  auch  nicht. 

W.  STOLTE:  Musizierstiicke  fiir  2-  und  3- 
Melodie-  Instrumente.  Verlag:  Henry  Litolff, 
Braunschweig. 

Die  50  kleinen  Melodiestiicke  fiir  Blockfl6te 
und  Streichinstrumente  sind  ein  treffliches 
Ubungsmaterial  zur  Wiederbelebung  der 
Volkskunst.  Die  Bildung  des  Gehors,  das  gei- 
stige  Erfassen  der  rhythmischen  und  motivi- 
schen  Gliederung  eines  Stiickes  kann  gar  nicht 
besser  vorbereitet  werden  als  durch  diese 
kleinen  Instrumentalsa.tze,  die  iiber  kleine 
zweistimmige  Perioden,  den  Kanon,  Tanz-  und 
Marschrhythmen  abgewandelt  werden.  Der 
Nutzeffekt  liegt  auf  der  Hand,  zumal  die 
Sammlung  sich  ohne  Not  mit  dem  Gesangs- 
unterricht  verschmelzen  laSt. 


*  ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN  * 


KAMPF  GEGEN  MUSIKALISCHE 
REAKTION 

Von  FRITZ  VON  BORRIES 
Die  nationalsozialistische  Bewegung  hat  sich 
die  Aufgabe  gestellt,  neue  Werte  zu  pragen, 
eine  neue  Zukunft  zu  gestalten,  kurz,  eine 
neue  Weltanschauung  in  die  Tat  umzusetzen. 
Wie  wir  sehen  und  erleben,  gelingt  das  auf 
dem  Gebiete  des  6ffentlichen  Lebens  und  der 
Politik  in  hervorragendem  MaBe.  In  dieser 
Hinsicht  kann  nach  den  stiirmischen  Umwal- 
zungen  der  letzten  Wochen  niemand  mehr  im 
Zweifel  sein,  daB  es  sich  hier  nicht  um  die 
Wiederherstellung  vergangener  Zustande,  um 
eine  Restauration,  sondern  vielmehr  um  eine 
vollige  Neugestaltung,  um  eine  Revolution 
handelt.  Unsere  nationalsozialistische  Volks- 
erhebung  macht  es  sich  da  wahrlich  nicht  >>be- 
quem«,  sondern  weist  kampiend  neue  Ziele. 


Gerade  auf  dem  hier  in  den  Vordergrund  ge- 
riickten  musikalischen  Gebiete  liegt  diese  Ge- 
fahr  in  besonders  hohem  MaBe  vor.  Denn  hier 
ist  die  Moglichkeit  nur  zu  leicht  gegeben,  es 
sich  >>bequem«  zu  machen  und  unser  Ziel  darin 
zu  erblicken,  zu  dem  Altgewohnten  zuriick- 
zukehren,  uns  nur  in  ausgefahrenen  Gleisen 
zu  bewegen.  Das  aber  wiirde  dem  Geiste 
unserer  Bewegung  vollig  zuwiderlaufen.  AuBer- 
dem  entsprache  das  auch  nicht  unserer  ge- 
schichtlichen  Erkenntnis  des  Gewordenen,  die 
doch  gerade  fiir  den  Nationalsozialismus  rich- 
tunggebend  ist.  Sind  nicht  alle  unsere  groBen 
Musiker  —  ich  nenne  nur  Beethoven,  Wagner, 
Reger  —  zu  ihrer  Zeit  als  unverstandlich  und 
revolutionar  verschrien  gewesen?  Und  heute 
blicken  wir  bewundernd  zu  ihnen  als  den  tief- 
sten  Kiindern  deutscher  Volksseele  auf!  Sie 
haben  es  sich  auch  wahrhaftig  nicht  >>bequem« 
gemacht,  sondern  verzweifelt  um  die  Gestal- 


868 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/n  (August  1933) 


iitmi!!i!ii!iiiii:ii:ii!i!iim!imim!i!i!iii!imimmii!imii!iii!iim^  !.:::::::.: 

tung  des  Geistes  ihrer  Zeit  gerungen,  den  sie 
kraft  ihres  Genies  nur  klarer  erkannten  als 
ihre  Zeitgenossen.  Um  diese  Erkenntnis  und 
Gestaltung  des  Geistes  der  Zeit  handelt  es  sich 
auch  fiir  uns  heutige  schaffende  Musiker.  Wir 
konnen  als  politische  Revolutionare  nicht 
kiinstlerisch  nur  schon  langst  Dagewesenes 
wiederholen  oder  uns  damit  begnugen,  Aus- 
drucksformen  vergangener  Zeitabschnitte 
wahrzunehmen.  Wir  leben  weder  zur  Zeit 
Lortzings  noch  in  der  einer  biirgerlichen  Ro- 
mantik.  Hier  darf  kein  Irrtum  entstehen  und 
kein  Zugestandnis  gemacht  werden!  Denn  das 
wiirde  zur  Herrschaft  des  MittelmaBigen  fiih- 
ren,  nicht  aber  Hochstleistungen  erzielen,  die 
neugestalteter  Ausdruck  unserer  Zeit  sind.  So 
wie  Adolf  Hitler  unser  ganzes  Volk  fiihrt,  sol- 
len  auch  wir  Kiinstler /iihren,  nicht  aber  uns 
treiben  lassen! 

GewiB,  wir  lehnen  die  atonale  Musik,  die  un- 
selige  Beherrscherin  der  letzten  14  Jahre  ab, 
weil  sie  volksfremd,  unorganisch  und  schlieB- 
lich  auf  reiner  Willkiir  beruhend  und  deshalb 
zerstorend  ist.  Um  so  weniger  diirfen  wir  aber 
in  den  Fehler  verfallen,  etwa  jede  eigenwillige, 
f  ortschrittliche  Gestaltung  abzulehnen,  und  zu 
einer  billigen  Volkstiimlichkeit  zu  gelangen, 
die  nicht  die  seelischen  Bewegungen  des  Volkes 
in  ein  gesteigertes,  konzentriertes,  unserer 
heutigen  Zeit  entsprechendes  kiinstlerisches 
Erleben  emporhebt,  sondern  schlieBlich  dem 
Volke  nur  nach  dem  Munde  redet. 
Auch  in  unserem  heutigen  musikalischen 
Schaffen  muB  der  heiBe  Atem  unserer  natio- 
nalen  Revolution  lodern.  Wir  schaffenden  Mu- 
siker  haben  die  unabweisbare  Pflicht,  in  un- 
seren  Tonen  das  gewaltige  Erleben  unserer 
Zeit  widerzuspiegeln.  Volkstiimlich  sein  heiBt 
nicht  dem  Geschmack  breiter  Schichten  schmei- 
cheln,  ihm  nachgeben,  um  auBeren  Erfolg  zu 
haben,  sondern  vielmehr,  aus  unserer  Volks- 
verbundenheit  heraus  das  groBe,  neue  Ge- 
schehen  auch  kiinstlerisch  neu  und  zukunft- 
weisend  gestalten! 

(Deutsche  Kulturmacht  1,  7.  33,/ 

DIE  ORGELBEWEGUNG 

IM  NEUEN  DEUTSCH L AND 

Albert  Schweitzer  wandte  sich  schon  um  die 
Jahrhundertwende  gegen  die  riickhaltlose  Ver- 
nichtung  alter  Orgeln  und  stellte  dem  Orgel- 
bau  neue  Forderungen.  Seinem  Mahnruf  f  olgte 
spater  die  Norddeutsche  Orgelbewegung,  die 
durch  die  Orgeltagung  in  Hamburg-Lii&ecA: 
1925  entstand.  Die  Orgelbewegung  ist  eine  Zu- 


sammenfassung  der  um  die  Erneuerung  der 
Orgelkunst  bemiihten  Krafte,  sie  erfaBt  heute 
den  weitaus  groBten  Teil  deutscher  Orgeliach- 
kreise;  sie  will  eine  arteigene  Orgelkunst 
wiederherstellen  und  die  Gesinnungstreue 
gegen  die  urspriingliche  Bestimmung  der  Kir- 
chenorgel  als  liturgisch  gebundenes  Instru- 
ment  wiedererwecken ;  sie  wendet  sich  gegen 
die  Entwicklung  der  Orgel  vom  Kunstwerk 
zum  Fabrikerzeugnis,  indem  sie  auf  die  alten 
deutschen  Meisterwerke  einer  Zeit  hinweist, 
in  der  sich  dienende  Glaubigkeit  mit  handwerk- 
licher  Kunst  paarte.  Ihre  Anhanger  haben  er- 
kannt,  daB  nur  die  Ehrfurcht  vor  bodenstan- 
digem  Kulturgut  vereint  mit  dem  Willen  des 
Weiterbauens  von  solcher  Ankniipfung  nur 
aus  der  Sackgasse  der  unfruchtbaren  Individua- 
lisierung  der  Orgelinstrumente  fiihrt  die  Pfei- 
fengruppen  als  >>Einzelwesen<<  sollen  sich  kiinf- 
tig  wieder  dem  Gesamtorganismus,  dem  >>Pfei- 
fenstaate<<  einfiigen.  >>Jede  Stilperiode  aus 
ihrem  eigenen  organisch  gewordenen  Wesen 
—  mit  dem  sich  daraus  ergebenden  Gesetz- 
maBigkeiten  an  Ausdrucksform  und  Aus- 
drucksart  —  klar  zu  erfassen,  ist  der  fordernde 
und  befruchtende  Wille  unserer  Tage.«  So 
manifestiert  der  Thomaskantor,  Freund  und 
Wegbereiter  Max  Regers,  Prof.  Dr.  Karl 
Straube  in  dem  Vorwort  zur  zweiten  Auflage 
eines  Bandes  >>Alte  Meister  des  Orgelspiels« 
die  geistigen  Grundlagen  der  Orgelbewegung 
in  spieltechnischer  Hinsicht.  Dementsprechend 
sind  also  Bach  und  die  alten  Meister  ebenso  in 
einer  nicht  romantischen  Auffassung,  wie 
etwa  Reger  und  seine  Zeitgenossen  in  der  ihnen 
gemaBen  Auffassung  wiederzugeben. 
Die  Orgelbewegung  bekennt  sich  als  eine  der 
nationalen  Erneuerung  innerlichst  verwandte 
Erneuerungsbewegung  auf  Grundlage  einer 
kultischen  Verwurzelung,  gemeinschattsge- 
bundenen  Kraft  und  volkhafte  Grundlage  aller 
wahren  Kirchenmusik,  auch  einer  gegenwarts- 
gemaBen.  Fiihrende  Kirchenmusiker  Deutsch- 
lands,  vornehmlich  die  an  der  OrgeHorm- 
bewegung  interessierten,  haben  sich  kiirzlich 
in  Berlin  zusammengefunden  und  folgende  Er- 
klarung  abgefaBt: 

Die  nationale  Erneuerung  hat  die  Kirche  wie- 
der  in  den  Blickpunkt  des  ganzen  Volkes  ge- 
riickt.  Wir,  die  wir  seit  langem  an  der  Er- 
neuerung  der  Kirchenmusik  und  des  Orgel- 
wesens  arbeiten,  erleben  es  heute  mit  tie- 
fer  Freude,  daB  sich  das  Verlangen  breitester 
Schichten  unseres  Volkes  wieder  auf  die  Kir- 
chenmusik  richtet.  Wir  verhehlen  uns  nicht, 
daB  damit  auf  diejenigen,  die  heute  in  maB- 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


869 


ll!lll!!ll!ll!l!lill!l!llllll!ll 


geblicher  Stellung  an  der  Erneuerung  der 
Kirche  und  des  kulturellen  Lebens  im  Staate 
arbeiten,  eine  besonders  ernste  Verantwortung 
fallt.  Diese  Verantwortung  wird  um  so  groBer, 
als  wir  gegenwartig  schwere  Gefahren  fiir  die 
Ausrichtung  des  Dienstes,  den  die  Kirchen- 
musik  unserer  Kirche  und  damit  dem  deut- 
schen  Volke  leisten  soll,  heraufziehen  sehen. 
Darum  fiihlen  wir  uns  zu  folgender  Erklarung 
verpflichtet: 

>>Wir  lehnen  es  ab,  daB  unserem  Volk  eine 
Kunst  als  Kirchenmusik  dargeboten  wird,  die 
im  Konzertsaal  beheimatet  ist.  Die  Orgel  darf 
nicht  zum  Schauplatz  virtuoser  Eitelkeit  wer- 
den.  Die  Musik  im  Gottesdienst  ist  nicht 
Selbstzweck,  sondern  Dienst  an  der  Verkiindi- 
gung. 

Wir  bekennen  uns  zu  der  gemeinscha/tsgebun- 
denen  Kraft  aller  Kirchenmusik,  wie  wir  sie 
vor  allem  in  der  Musik  unserer  evangelischen 
Kirche  von  Luther  iiber  Schiitz  bis  Bach  und 
an  den  Meisterorgeln  dieser  Zeit  erlebt  haben. 
Unsere  Bewegung  ist  nicht  zuletzt  im  Kampfe 
gegen  zersetzende  Kraite  des  Liberalismus  und 
Individualismus  entstanden. 
Wir  lehnen  es  ab,  daB  unserem  Volk  eine  biir- 
gerlich-liberale  Kunst  als  Kirchenmusik  dar- 
geboten  wird,  die  nicht  aus  der  Gemeinschaft 
herausgeboren  ist.  Eine  zuchtlose,  selbst- 
genieBerische  Musik,  die  den  einzelnen  nicht 
iiber  sich  selbst  hinaus  in  die  Gemeinde  hinein- 
stellt,  hat  in  der  Kirche  kein  Heimatrecht  und 
hat  auch  mit  dem  kiinstlerischen  Wollen  des 
jungen  Deutschland  nichts  gemein. 
Wir  bekennen  uns  zur  volkhqften  Grundlage 
aller  Kirchenmusik. 

Wir  lehnen  es  ab,  daB  unserem  Volk  eine  nicht- 
bodenstdndige,  kosmopolitische  Kunst  als  deut- 
sche  evangelische  Kirchenmusik  dargeboten 
wird. 

Wir  bekennen  uns  zu  einer  gegenwartsgemajien 
Kirchenmusik  auf  der  Grundlage  der  vor- 
stehenden  Satze.  Wir  glauben,  daB  Gott,  wenn 
es  ihm  gefallt,  unserer  Zeit  das  neue  Lied 
schenken  wird,  auf  das  wir  warten. 
Wir  lehnen  es  ab,  daB  unserem  Volk  eine 
geistig-reaktionare  Kunst  als  Kirchenmusik 
dargeboten  wird,  die  keine  lebenzeugendeKraft 
besitzt,  sondern  sich  als  Kind  einer  ver- 
gangenen  geistigen  Epoche  erweist.  Wir  wer- 
ten  die  Gegenwartsnahe  der  Kirchenmusik 
nicht  in  der  Art  des  Historismus  nach  ihrer 
zeitlichen  Entstehung,  sondern  nach  der  Kraft, 
mit  der  sie  unmittelbar  zum  Geschlecht  unserer 
Tage  zu  sprechen  weiB.  Es  ist  ein  Irrweg,  wenn 
man  aus  der  Haltung  eines  geistig  iiberwun- 


denen,  rein  technisch  orientierten  Zeitalters 
heraus  die  Orgel  nicht  als  Organismus,  son- 
dern  in  erster  Linie  als  technisches  Erzeug- 
nis  betrachtet.<< 

Unterzeichnet  haben  u.  a. :  Professor  Dr.  Karl 
Straube,  Thomaskantor,  Leipzig;  Professor 
Wolfgang  Reimann,  Berlin ;  Professor  GUnther 
Ramin,  Leipzig;  Landeskirchenmusikdirektor 
Erwin  Zillinger,  Schleswig;  Landeskirchenrat 
Dr.  Chr.  Mahrenholz,  Hannover;  Pfarrer  Lic. 
Dr.  Sohngen,  Berlin;  Oberregierungsrat  Dr. 
Bodo  Ebhardt,  Potsdam;  Kirchenmusikdirek- 
tor  Gustav  Knak,  Hamburg;  Organist  Walter 
Kraft,  Liibeck. 

Eine  zustimmende  Erklarung,  von  29  fiihren- 
den  Kirchenmusikern  aus  Hamburg,  Schles- 
wig-Holstein  und  Liibeck  unterzeichnet,  wurde 
den  in  Berlin  am  17.  und  18.  Mai  versammel- 
ten  Fiihrern  der  Orgelbewegung  zur  Kenntnis 
gebracht.  Weiterhin  stimmten  der  Erklarung 
u.  a.  zu:  Orgelbaumeister  Karl  Kemper,  Lii- 
beck;  Organist  Paul  Kickstat,  Altona;  Dom- 
organist  Richard  Liesche,  Direktor  des  Dom- 
chores,  Bremen;  Organist  Hugo  Distler, 
Liibeck. 

(Liib.  Ameiger  und  Zeitung  73.  7.  55^ 

KANN  MAN  DIE  PHILHARMO- 
NIKER  KAUFEN? 

UM  DIE  EHRE  DES  »PHILHARMONISCHEN 

ORCHESTERS  BERLIN«! 
Wir  haben  in  Deutschland  ein  Orchester,  des- 
sen  Erhaltung  eine  der  wichtigsten  Kulturver- 
ptlichtungenist.  Nicht  nur  der  engeren  Heimat 
wegen,  sondern  um  auch  durch  Reisen  im  Aus- 
land  unseren  Volksgenossen,  den  drauBen  im 
Ausland  lebenden  Deutschen,  den  Kontakt  mit 
deutscher  Musik  und  mit  deutschen  Kiinstlern 
nicht  zu  rauben.  Dies,  zusammen  mit  dem  all- 
gemein  giiltigen  Urteil,  daB  es  sich  um  eines 
der  besten  Orchester  der  Welt  handelt,  recht- 
fertigt  die  diesem  Orchester  vom  Staat  gewa.hr- 
ten  Subventionsmittel.  DaB  das  Orchester  aber 
mehr  denn  je  bedacht  sein  muB,  aus  eigenen 
Krarten  diese  Subventionen  zu  entlasten,  ist 
selbstverstandlich.  Riicksichtsloser  Abbau  von 
phantastischen  Dirigentengehdltern  ist  Grund- 
bedingung,  die  zweite,  daB  sich  das  Orchester 
entscheidet,  ob  es  eine  f iir  jeden  kauf  liche  Ver- 
gniigungsinstitution  bleibt  oder  ob  es  wieder 
Dienerin  fiir  reinste  Kunst  und  Kultur  werden 
will.  Man  sage  nicht,  daB  das  Mittel  den  Zweck 
heilige,  das  ware  eine  Art  moderner  AblaB- 
kramerei,  die  zudem  das  Gegenteil  von  dem  er- 
reicht,  was  sie  bezweckt.  Zur  Erlauterung: 


870 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


iimllimiliiliiliiijmmiiimmiiiiiimmiiimiimmimimimmmimtmmiiimmmimiim 


Es  ist  die  Sitte  eingerissen,  »Dirigenten«,  die 
sich  ein  Konzert  mit  denPhilharmonikern  kau- 
fen  konnen,  auch  ein  Volkstumliches  Konzert 
zu  iiberlassen.  Kann  man  schwer  etwas  gegen 
Dirigierkomplexe  unternehmen,  ist  es  sogar 
verstandlich,  dafi  mit  Geld  eben  auch  das  Beste 
zu  kaufen  ist,  so  muji  mit  allem  Nachdruck  da- 
gegen  protestiert  werden,  daB  die  Leitung  von 
volkstiimlichen  Konzerten  in  die  Hande  von 
Nichtskonnern  gerat.  Das  fiillt  namlich  nicht 
die  Kassen.  Der  gesunde  Teil  der  Horer  wiro 
sagen:  >>die  volkstiimlichen  Konzerte  taugen 
nichts<<  und  wird  zu  Hause  bleiben,  der  weniger 
gesunde  wird  von  Konzertkunst  einen  seinen 
Radio-tibertragungen  gleichen  Eindruck  be- 
kommen  und  auch  zu  Hause  bleiben.  Der  erste 
Fall,  Erziehung  zum  KonzertiiberdruB,  ist  tra- 
gisch,  der  zweite,  staatlich  subventionierte 
Verbildung  statt  Erziehung,  ist  ein  Verbrechen. 
Ob  man  gewillt  ist,  eine  Presse,  die  diesen  MiB- 
standen  klar  und  deutlich  entgegenarbeitet, 
ernst  zu  nehmen,  bleibt  den  verantwortlichen 
Geistern  vorbehalten,  bei  Nichtbefolgung  sagt 
man  der  deutschen  Presse  einen  Kampf  an,  den 
diese  bestimmt  nicht  verlieren  wird.  Nach  dem 
>>eigenen  Abend<<  von  Werner  Jansen  prote- 
stierte  man  gegen  sein  Dirigieren,  die  Folge 
war,  daB  er  ein  volkstumliches  Konzert  er- 
hielt.  Genau  so  war  es  bei  Herrn  Sevitzky  usw. 
Melichar  dirigierte,  wahrend  man  den  begabten 
Leo  Borchard  nicht  wieder  ans  Pult  lieB.  Was 
das  noch  mit  Kunst  und  Kultur  zu  tun  haben 
soll,  wiirden  wir  gern  eriahren.  Selbst  auf  den 
hartgesottensten  Musiker  miissen  Zustande 
wie  die  geschilderten  demoralisierend  wirken. 
Die  Philharmoniker  haben  die  Pflicht,  fiir 
Wiederherstellung  ihrer  Ehre  schleunigst  etwas 
zu  tun.  Sie  haben  fernerhin  die  Pflicht,  dem 
Volk,  das  ja  schlieBlich  die  ihnen  zuflieBenden 
Subventionen  tragt,  auch  in  den  volkstiim- 
lichen  Konzerten  wieder  ein  unentbehrlicher 
Kulturfaktor  zu  werden.  Dazu  gehort  auch, 
daB  sie  sich  unter  einem  Dirigenten  wie  Prii- 
wer  nicht  mehr  zur  Schandung  deutscherKom- 
ponisten  hergeben,  oder  hat  jemand  das  Herz, 
das  Herunterwiirgen  der  9.  Beethoven-Sinfonie 
anders  als  Schandung  zu  nennen? 
Neben  diesen  Forderungen  rein  kiinstlerischer 
Natur  erhebt  sich  noch  eine,  die  das  wieder- 
erwachte  Volk  stellen  darf:  Es  hat  genug  von 
der  vorzugsweisen  Beschajtigung  jiidischer  Di- 
rigenten,  und  sollten  verantwortliche  Stellen 
hier  irgendwie  >>vorbelastet<<  sein,  so  erklaren 
wir  riicksichtslosen  Kampf,  der  auch  aus  an- 
deren  Grijnden  nicht  sehr  lange  aufzuschieben 
st.  Dies  zur  Orientierung.  Wir  hoffen,  daB  man 


von  einem  Orchester  aus,  dessen  Migtliedschaft 
ja  auch  nur  durch  Begabung  und  nicht  durch 
kauflichen  Erwerb  erreicht  werden  kann,  auch 
einmal  begabte,  wenn  auch  mittellose  Dirigen- 
ten,  vor  allen  Dingen  des  jungen  Nachwuchses, 
aufs  Podium  stellt.  J.  H. 

(Deutsche  Wochenschau  Nr.  Ij) 

DIE  ZERSTORUNG 
DER  DEUTSCHEN  MUSIK 

Von  Dr.  HERMANN  UNGER 
Keine  Kunst  hat  in  solchem  MaBe  unter  der 
Nachwirkung  falsch  verstandener  und  verkehrt 
angewandter  Schlagworte  zu  leiden  wie  die 
Musik.  Schon,  daB  man  sie  eine  >>allgemeine 
menschlicheKunst«nannte,erweist  sich  gegen- 
iiber  der  unumstoBlichen  Tatsache  als  irrig, 
daB  wir  heute  wohl  chinesische,  indische,  ara- 
bische,  griechisch-romisch  antike  Poesie,  Ma- 
lerei,  Plastik  genieBen  und  werten,  daB  wir 
aber  fur  die  Musik  dieser  Kulturv61ker  nicht 
die  mindeste  Anteilnahme  aufbringen  konnen. 
Aber  wir  ziehen  keine  Lehre  daraus,  und  so 
wurde  und  wird  noch  immer  jenes  Geschrei 
von  der  >>Internationalitat  der  Musik«  zum 
Verhangnis  der  deutschen.  Wobei  man,  viel- 
leicht  sogar  wider  besseres  Wissen,  die  Fest- 
stellung  iibergeht,  daB  alle  jene  schopierischen 
Musiker  unserer  Zeit,  die  >>Wertbestandiges<< 
geleistet  haben,  iiberzeugte  und  teilweise  sogar 
recht  radikale  Nationalisten  waren  oder  noch 
sind,  so  etwa  die  Russen  Mussorgski,  Strawin- 
skij  und  Prokof jeff ,  der  Franzose  Debussy,  der 
Tscheche  Janacek,  die  Ungarn  Bartok  und  Ko- 
daly,  der  Italiener  Malipiero.  DaB  gerade  die 
deutschen  Romantiker  es  waren,  die  jenen 
fremdnachbarlichen  Musikkulturen  erst  die 
Zunge  losten,  daB  Robert  Schumann  dem 
Polen  Chopin,  Mendelssohn  dem  Danen  Gade, 
Liszt  dem  Franzosen  Berlioz,  dem  Tschechen 
Smetana,  Brahms  dem  Tschechen  Dvorak  den 
Boden  bereiteten,  auf  dem  heute  deren  Nach- 
treter  Ernte  halten,  wird  so  vollig  iibersehen, 
daB  man  im  Gegenteil  eben  jene  Romantik 
heute  der  jungen  musikalischen  Generation 
als  grobe  Abwirrung  vom  Wege  der  Musik  vor- 
ha.lt  und  daB  als  Losung  des  Tages  ausgegeben 
wird:  Los  von  Deutschland! 
Seltsam  beriihrt  dabei  nur  das  eine:  daB  dieses 
selbe  weltpolitisch  und  weltmoralisch  ver- 
femte  Land,  dessen  Verarmung  in  der  Statistik 
der  Selbstmorder  ihren  grellen  Widerschein 
erfahrt,  zum  Lieblingsautenthalt  aller  musika- 
lischen  Auslander  geworden  ist,  die  weniger 
bei  uns  sind,  um  hier,  wie  es  wohl  friiher  iib- 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


87I 


IIIJI!l|[llll!lill!i'l!llllllliil!!l!llillilllllllllllillillllllll!llllilllll!lllllllllllll^^ 


lich  war,  zu  studieren  (wie  es  der  Norweger 
Grieg,  der  Russe  Glinka  getan  haben) ,  als  viel- 
mehr,  weil  nun  einmal  das  Lammlein  des 
armen  Mannes  besser  zu  schmecken  scheint 
als  das  des  Reichen.  Und  im  Gegensatz  zum 
armen  Mann  des  Evangelisten,  fiihlt  sich  der 
arme  deutscheMichel  geschmeichelt,  denfrem- 
den  Gasten  den  Tisch  decken  zu  diirfen,  und 
jeder  noch  so  Fremde  steht  uns  innerlich  naher 
als  der  politisch  andersdenkende  Bruder.  Das 
Ausland  weiB  das,  verachtet  und  belachelt  es, 
und  nutzt  uns  zugleich  nach  besten  Krarten 
aus.  Man  nehme  sich  doch  nur  einmal  die 
Miihe,  eine  Statistik  dariiber  aufzustellen,  was 
heute  in  deutschen  Konzertsalen,  von  deut- 
schen  Dirigenten,  an  deutschen  Opernhausern 
aufgefiihrt  wird,  und  man  wird  erkennen,  daB 
—  mit  Ausnahme  der  gangbarsten  klassischen 
und  einiger  romantischen  Werke  der  deutschen 
Musik,  die  durch  die  Gewohnheit  des  Publikums 
gehalten  werden  — •  weitaus  das  Fremde  und 
vom  Fremden  bei  weitem  nicht  immer  das 
Bessere  iiberwiegt. 

Wen  trif ft  die  Schuld  daran  ?  Uns  alle.  Zuerst 
unser  Publikum  mit  seiner  Eselsgeduld  einem 
Spielplan  gegeniiber,  der  nur  den  Ehrgeiz  so 
mancher  streberischer  Dirigenten  und  Regis- 
seure  bekundet,  durch  »eigenschopferische<<, 
also  das  Werk  miBbrauchende  Interpretation 
oder  durch  >>sensationelle<<,  also  unkiinstle- 
rische  Werkwahl  auf  Kosten  des  Steuerzahlers 
und  des  deutschen  Schaffenden  seinen  werten 
Namen  moglichst  oft  in  die  Presse  zu  bef  ordern 
und  so  die  Aufmerksamkeit  »gr6Berer  Platze<< 
zwecks  guter  Karriere  auf  sich  zu  lenken. 
Dann  die  Kritik,  in  der  sich  neuerdings,  im 
Gegensatz  zu  den  Alteren  und  Besonnenen, 
eine  jugendlich  unbekiimmerte  und  tachlich 
oft  recht  schwach  beschlagene  Gruppe  derer 
breitmacht,  die  jene  streberischen  Experimente 
lobhudelnd  unterstiitzen.  Auch  sie  werden  teil- 
weise  getrieben  von  dem  brennenden  Ehrgeiz, 
von  der  »Konjunkturbewegung«  mit  empor- 
getragen  zu  werden. 

Die  Stadtverwaltungen,  die  bei  der  Besetzung 
der  Kunstamter,  anders  als  das  Ausland,  nicht 
zunachst  nach  eigenstammigen  Kandidaten 
iragen,  so  daB  heute  iiber  die  HaHte  dieser  Stel- 
len  in  den  Handen  Fremder  sind. 
Die  deutschen  Politiker,  die,  im  Parteikampf 
verstrickt,  vergessen  haben,  daB  ihnen  auBer 
den  wirtschaftlichen  auch  die  kiinstlerischen 
Interessen  ihres  Volkes  zur  Wahrung  anver- 
traut  sind. 

Und  endlich  alle  jene  Deutschen,  die  wohl 
gern  auf  das  Fremde  schimpfen,  aber  nicht  das 


geringste  von  sich  aus  tun,  um  ihrer  eigenen 
Kunst  und  ihren  Kiinstlern  beizustehen.  Jene 
Deutschen,  die  immer  gern  mit  ihrer  natio- 
nalen  Gesinnung  bei  der  Hand  sind,  wenn  es 
Parteiieste  zu  feiern  gilt,  die  jedoch  in  kiinstle- 
rischer  Hinsicht  die  Bettelsuppen  der  Operet- 
ten-,  der  Jazzmusik  gierig  schiiirfen,  die  den 
Besuch  ernsthafter  Veranstaltungtn,  auch 
wenn  sie  wirtschaftlich  zu  tragen  waren,  den 
andern  iiberlassen  und  sich  dann  bequem  iiber 
deren  »Vordringlichkeit<<  auslassen. 
Wo  blieb  und  wo  bleibt  die  nationale  Kultur- 
pflege?  Wie  wenige  unserer  deutschen  Diri- 
genten,  Sanger,  Pianisten,  Intendanten  er- 
innern  sich  ihrer  eigenen  Landsleute!  Aber  wie 
fix  sind  diese  selben  Leute,  die  uns  oft  gegen 
den  Willen  der  fiffentlichkeit  maBige  fremde 
Ware  aufdrangen,  wenn  sie  mit  gut  deutscher 
Ubersachlichkeit  »Kritik<<  an  der  deutschen 
Musik  iiben! 

Es  ist  heute  in  Deutschland  kaum  mehr  mog- 
lich,  gesunde  Kritik  zu  iiben,  ohne  sofort  von 
denen,  die  damit  unzufrieden  sind,  als  Partei- 
mann  gebrandmarkt  zu  werden.  Musik  war 
aber  zu  keiner  Zeit  Parteisache.  DaB  ein  groBer 
Teil  jener  iremden  Gaste  sich  in  unser  Partei- 
leben  einmengt  und,  vom  deutschen  Steuer- 
zahler  meist  recht  gut  bezahlt,  einenmodischen 
Salonkommunismus  pflegt,  das  beriihrt  offen- 
bar  die  deutsche  Ehre  nicht.  Das  erscheint  viel- 
mehr  als  schick.  Inzwischen  vegetieren  unsere 
Konzert-  und  Operninstitute  und  stehen  in  Ge- 
fahr,  aufgehoben  zu  werden.  Ihre  Angehorigen 
werden  ihrer  Existenz  beraubt,  indessen  Sport 
und  Vergniigungsveranstaltungen  an  Raum 
gewinnen.  Die  Masse  der  Seichten  mehrt  sich, 
die  den  volksbildnerischen  Bestrebungen  der 
Musiklehrerschaft  und  so  manchen  Rundfunk- 
intendanten  die  schwersten  Hemmungen  be- 
reitet. 

Heute,  wo  alles,  wie  der  Kultusminister 
Grimme  es  einmal  ausdriickte,  allein  durch  die 
hinter  jedem  einzelnen  stehende  Organisation 
durchzusetzen  ist,  kann  nur  die  Bildung  kultu- 
reller  »Zellen<<  innerhalb  der  groBen,  noch 
deutsch  empHndenden  Verba.nde  helfen,  die 
von  sich  aus  dann  wieder  auf  die  Presse  und 
damit  auf  Publikum  wie  Verwaltung  wirksam 
iibergreifen.  Die  parteipolitische  Selbstzerflei- 
schung  des  deutschen  Volkes  laBt  freilich  wenig 
Hoffnung,  daB  die  Notwendigkeit  solcher 
Hilfsmittel  auch  nurerkannt  wird.  Ohne  natio- 
nalen  Willen  aber  muB  auch  die  deutsche 
Musik,  trotz  aller  »Erfolge<<  der  einzelnen  und 
im  einzelnen,  zugrunde  gehen. 

( Diisseldorfer  Nachrichten,  21.  3.  1933) 


872 


D  I  E  MU  S  I  K 


XXV/n  (August  1933) 


iiiiiimmiiiimmmmiiiiiiiiiimiiiiiiiiimniimiiiimiiiimiim 

EIN  SCHWEIZER  »FREUND« 

THOMAS  MANNS 

gehAssige  angriffe  gegen  prof. 
hans  pfitzner 

DaB  das  Miinchener  Manifest  gegen  die  satt- 
sam  bekannte  Wagner-Rede  Thomas  Manns, 
das  u.  a.  auch  die  Unterschrift  Hans  Pfitzners 
trug,  in  der  Schweiz  mit  gemischten  Gefiihlen 
aufgenommen  wiirde,  war  vorauszusehen.  Die 
>>Neue  Ziin'cher  Zeitung<<  schickte  ihr  jiingstes 
Redaktionsmitglied,  Dr.  Willi  Schuh,  zum 
Gegenangriff  vor.  Dieser  Schuh,  der  bisher  die 
eidgenossischen  Grenzpfahle  kaum  von  auBen 
besehen  hat,  benutzte  die  Gelegenheit,  um  ein- 
mal  gehorig  gegen  das  neue  Deutschland  los- 
zulegen.  Er  machte  sich  den  ganzen  Phrasen- 
schwall  der  deutschen  Exilisten  zu  eigen  und 
f iihlte  sich  als  Kapitolswachter  der  bedrohten 
Demokratie.  Natiirlich  bekam  auch  Pfitzner 
eine  kraftige  Lektion  erteilt. 
Prof.  Hans  Pfitzner  blieb  die  Antwort  nicht 
lange  schuldig.  Am  2.  Juli  wandte  er  sich  in 
der  »Frankfurter  Zeitung<<  gegen  das  »Ad- 
jutantengeschmeifi<<  der  Anhanger  Thomas 
Manns,  mit  einem  eindeutigen  Seitenhieb  auf 
die  N.  Z.  Z.  Pfitzner  selbst  ha.lt  kritische 
AuBerungen  iiber  Wagner,  wie  sie  Thomas 
Mann  in  geschmackloser  Form  in  Wort  und 
Druck  verbreitete,  in  engem  Kreise  unter 
Deutschen  fiif  tragbar,  lehnte  aber  mit  Recht 
solche  Bemerkungen  ab,  wenn  sie  im  Aus- 
lande  vor  Hollandern,  Schweizern  und  Fran- 
zosen  gemacht  werden.  Was  fo!gert  nun  Dr. 
Willi  Schuh  daraus?  »Unter  Menschen  zwei- 
ten  Ranges<<  darf  keine  Kritik  geiibt  werden! 
Er  unterschiebt  Pfitzners  Worten  einen  Sinn, 
den  jeder  vofurteilslose  Leser  als  Phantasie- 
produkt  ablehnt.  Es  kann  sich  in  diesem  Falle 
also  nur  um  die  private  Meinung  des  Dr. 
Schuh,  deutlicher:  um  ein  Selbstbekenntnis, 
handeln. 

Dr.  Willi  Schuh  schlieBt  seine  Ausfiihrungen: 
» . . .  der  beriichtigte  Polemiker  Pfitzner  (Fall 
Busoni  und  Paul  Bekker)  hat  um  seiner  Un- 
sachlichkeit  und  Gehassigkeit  willen  den  An- 
spruch  verwirkt,  vom  Gegner  ernst  genommen 
zu  werden.<<  DaB  die  politische  Entwicklung 
in  Deutschland  Pfitzners  Kampf  gegen  die 
Kunstanschauung  eines  Busoni  und  Bekker 
bestatigt  und  ihre  Berechtigung  erhartet  hat, 
kann  ein  Schweizer  von  der  Art  Dr.  Schuhs 
natiirlich  nicht  begreifen,  wenn  er  auf  der 
anderen  Seite  sich  als  Panegyriker  Thomas 
Manns  festgelegt  hat. 

(Rhein.-Westf.  Zeitung  11.  7.  33) 


!|l|!l|lil|iilllllil!lllllllll!lllllimi!l[lllllllllli 


ENTWICKLUNG  DER  FASCHISTI- 
SCHEN  MUSIKKULTUR IN ITALIEN 
Von  DR.  FRITZ  STEOJE 

Die  kiinstlerische  Erziehung  des  Volkes  ruht 
in  Italien  in  den  Handen  eines  nationalen 
Opern-Arbeitsausschusses  (»Opera  Nazionale 
Dopolavoro<<),  def  in  den  wenigen  Jahren 
seines  Bestehens  eine  durchgreifende  kiinst- 
lerische  Organisation  innerhalb  des  Atbeiter- 
standes  durchgefiihrt  hat.  Ein  starkes  Inter- 
esse  des  Volkes  kam  den  Bestrebungen  des 
Ausschusses  in  so  erfreulichem  MaBe  ent- 
gegen,  daB  die  kulturelle  Tatigkeit  heute  im 
Vergleich  zu  den  ersten  Anfangen  des  Jahres 
1926  einen  ungewohnlichen  Autschwung  des 
italienischen  Kunstlebens  gezeitigt  hat. 
Der  »Opera  Nazionale  Dopolavoro«  unter- 
stehen  Schauspiel,  Wanderbiihne,  Musiktatig- 
keit,  Kino  und  Rundfunk.  Das  gesamte  Or- 
ganisationsnetz  gliedert  sich  in  Provinzial- 
abteilungen,  die  den  ausschlieBlichen  Zweck 
verfolgen,  die  Einzelpers6nlichkeit  und  die 
Masse  zur  Kunst  heranzubilden.  Die  Schau- 
spieler,  die  hierbei  unter  allen  Kunstgattungen 
an  erster  Stelle  stehĕn,  sind  verpflichtet,  ita- 
lienische  Kunst  zu  beriicksichtigen,  wobei  nur 
ein  ganz  minimaler  Prozentsatz  auslandischen 
Werken  von  anerkannt  kiinstlerischem  Wert 
zugute  kommt.  Jede  Provinzabteilung  be- 
sitzt  eine  literarisch-wissenschaftliche  Kom- 
mission  zur  Priifung  neuzeitlicher  Schop- 
fungen. 

Auf  dem  Gebiet  der  Musik  hat  die  OND.  ihre 
Aufmerksamkeit  zunachst  auf  die  zahlreichen 
Chor-  und  Orchestervereinigungen  gelenkt 
und  deren  Zersplitterung  und  damit  die  Ge- 
fahf  eines  Verfalles  vermieden.  Von  beson- 
derer  Wichtigkeit  war  die  Bodenbereitung  der 
Volkskultur  durch  vier  bedeutsame  MaBnah- 
men:  Kongresse,  Griindung  von  Bibliotheken 
fiir  die  Arbeiter,  Ausstellungen  und  Kultur- 
kurse  fiir  Laien  und  Dilettanten.  Ein  eignei 
praktischer  Vortragsstil  wurde  in  Verbindung 
mit  Kinos,  die  allen  Arbeitern  ermaBigte 
Preise  gewahren,  und  Theatervorstellungen 
gewonnen.  In  erster  Linie  ist  es  die  Volks- 
tradition,  die  als  Grundlage  der  Volkserzie- 
hung  dient.  Traditionelle  Feiern  und  Volksfeste 
in  historischen  Kostiimen  (Venedig,  Rom, 
Hochzeit  des  Prinzen  von  Piemonte  u.  a.) 
dienen  wirkungsvoll  derartigen  Zwecken.  Die 
Eroberung  kleinster  landlicher  Distrikte  wurde 
mit  derselben  Gewissenhaftigkeit  wie  die  Or- 
ganisationsarbeit  in  den  GroBstadten  vorge- 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


873 


nommen.  Uberall  fielen  die  Anregungen  Mus- 
solinis  auf  fruchtbaren  Boden. 
Ein  besonders  wertvolles  Hilfsmittel  fiir  die 
Erziehung  der  Personlichkeit  und  die  soziale 
Zusammenfassung  der  Volksmassen  erblickte 
die  OND.  im  Theaterspiel.  Mit  dreiBigtausend 
Mitgliedern  aus  dem  Arbeiterstand  begann  die 
Theaterschulung  und  erzielte  staunenswerte 
Ergebnisse.  Die  Furcht,  durch  das  Dilettanten- 
spiel  das  Publikum  zu  vertreiben,  erwies  sich 
als  unbegriindet.  Im  Gegenteil,  dem  Theater 
wurden  dadurch  viele  neue  Freunde  gewon- 
nen.  Auch  damit  hat  die  OND.  durch  die 
Popularisierung  vieler  nationaler  Werke,durch 
die  Schaffung  von  Auffiihrungsm6glichkeiten 
fiir  Autoren  und  durch  die  Erweckung  der 
Theaterfreudigkeit  im  Volke  wesentlich  dem 
Faschismus  gedient. 

Die  Erfolge  dieses  kulturellen  Dienstes  am 
Volke  beweisen  am  besten  die  statistischen 
Berechnungen  an  Hand  der  Vergleichszahlen 
aus  dem  Griindungsjahr  1926  —  nachstehend 
in  Klammern  angegeben  —  und  dem  Jahre 
1932. 

In  Gesamt-Italien  veiteilt  sich  die  Zahl  der 
verschiedenen  Veranstaltungen  fiir  die  beiden 
Jahre  folgendermaBen: 

Schauspiele  2208  (113),  Vortrage  44800 
(635),  Moderne  Autoren  85  (keine),  Provinz- 
Stagione  mit  250  Schauspielern  35  (keine), 
Kulturkurse  2604  (370),  Sonstige  kulturelle 
Veranstaltungen  114  134  (1580),  Bibliotheks- 
griindungĕn  665  000  mit  je  2365  Banden 
(24000  mit  je  80  Banden),  Besuche  von 
Museen  und  Denkmalern  2700  (50),  Aus- 
stellungen  581  (25). 

Militarkapellen:  324  (120),  Chorschulen  806 
(15),  Orchestergesellscharten  2139  (145), 
Chorkonzerte  8969  (70),  Orchesterkonzerte 
14  733  (656). 

(Westdeutscher  Beobachter  25.  6.  33) 

WAS  BERLIN  SICH  ERZAHLT 

Erik  Charell,  einst  Allgewaltiger  im  Berliner 
GroBen  Schauspielhaus,  seit  dem  Umschwung 
in  Wien,  klagte  gegen  die  Ufa  auf  Einhaltung 
eines  Vertrages,  der  anlaBlich  der  Gleich- 
schaltung  in  der  Filmindustrie  fristlos  ge- 
kiindigt  wurde.  Das  Gericht  wies  die  Klage 
ab,  da  die  fristlose  Kiindigung  zu  Recht  er- 
folgt  ist,  und  erklarte,  daB  der  Ufa  mit  Riick- 
sicht  auf  die  Zeitverhaltnisse  nicht  zugemutet 
werden  konne,  einen  Film  von  einem  jii- 
dischen  Regisseur  inszenieren  zu  lassen. 


Die  Berutung  von  Eugen  Jochum  als  General- 
musikdirektor  nach  Hamburg  ist  bekannt. 
Nun  erfahrt  man,  daB  Jochum  in  der  kom- 
menden  Spielzeit  auch  als  Dirigent  an  der 
Stadtischen  Oper  Berlin  tatig  sein  wird  und 
auBerdem  die  Verpflichtungen  als  General- 
musikdirektor  der  Funkstunde  bestehen  blei- 
ben!  Solange  noch  henrorragende  Dirigenten 
aus  der  alten  nationalsozialistischen  Kampfer- 
truppe  stellungslos  sind,  kann  einem  der- 
artigen  Dirigentenkult  nicht  zugestimmt  wer- 
den.  AuBerdem  ist  es  unsozial,  einen  Mann 
an  drei  Stellen  wirken  zu  lassen,  deren  jede 
einzelne  den  vollen  Einsatz  eines  Dirigenten 
verlangt. 

* 

Ist  derVerfasser  eines  >>nationalsozialistischen 
Fliegermarsches<<  (Kriiger)  identisch  mit  dem 
Verfasser  jener  Schlager:  >>Der  Neger  hat  sein 
Kind  gebissen«,  >>Denk'  nur  mal  an  Mutti«, 
>>Veronika«,  >>Dein  roter  Mund  ist  eine  siiBe 
Siinde  wert«  usw.  usw.  ?  Dann  hatten  sich 
also  die  Leute,  die  Tausende  und  aber  Tau- 
sende  mit  ihren  Schlagern  verdienten,  ins 
nationale  Lager  hiniibergerettet. 

* 

Fiir  die  Schauspielerin  Agnes  Straub  wird  in 
der  biirgerlichen  Presse  die  Werbetrommel 
machtig  geriihrt.  Kein  Mensch  wird  der  Straub 
ihr  elementares  groBes  Konnen  absprechen, 
allzuviel  Klagen  dariiber,  daB  sie  in  den  letzten 
Jahren  zu  wenig  und  nicht  richtig  beschaitigt 
wurde,  sollte  man  aber  besser  unterlr,ssen. 
SchlieBlich  verlangte  der  Einsatz  fiir  die  KPD. 
auch  Zeit,  ebenso  wie  die  Abende,  an  denen 
die  Straub  die  Briefe  der  Rosa  Luxemburg  las. 
Dieses  nur  als  ein  rein  zeitliches  Gegen- 
argument,  mit  der  Schauspielerin  hat  das 
nichts  zu  tun,  nur  die  erwahnten  Lobhude- 
leien  scheinen  zu  einer  Zeit,  wo  so  viele  na- 
tionalsozialistische  Kampfer  noch  stellungs- 
los  sind,  nicht  angebracht. 

f  Deutsche  Wochenschau  8.  3.  33.) 

DIE  BERUFSMUSIKER 
TM  NEUEN  STAAT 

Um  allen  Berufsmusikern  die  Autgaben  dar- 
zulegen,  welche  sich  aus  ihrer  organisato- 
rischen  Eingliederung  ergeben,  hatte  der 
>>Verband  Deutscher  Theaterangestellten« 
(Fachschaft  Musik)  seine  Angehorigen  zu 
einer  ersten  6ffentlichen  Versammlung  in  die 
Kammersale  gerufen.  Wie  der  Fachschafts- 


874 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/n  (August  1933) 


iiimmmMmmmiimmmmmmmiiiimmmmimimimmimiiiimmmiiim^  !;  

leiter,  Ottomar  Voigt,  in  seinem  Referat  mit- 
teilte,  ist  die  Mehrzahl  bereits  in  die  Saule 
der  Angestelltenfront  eingruppiert  und  somit 
in  der  Lage,  die  Voraussetzung  zur  Bereini- 
gung  des  Standes  von  Doppehrerdienern  zu 
schaffen.  Ankniipfend  an  die  Erklarungen  des 
Reichswirtschaftsministers  Dr.  Schmidt  schil- 
derte  der  Redner  die  Notwendigkeit,  daB  auch 
innerhalb  dieser  Fachschaft  die  Entwicklung 
einen  langsamen  und  gesunden  Weg  zu  neh- 
men  habe.  —  Nach  einer  Ansprache  des  Ver- 
bandsleiters  Reusch  sprach  der  NSBO.-Fiihrer 
Gebauer,  der  die  Etappen  der  letzten  Monate 
erlauterte  und  daraui  hinwies,  daB  jeder,  der 
das  Staatsbiirgerrecht  besitzen  wolle,  sich  zu 
einem  Berufsstande  bekennen  miisse. 

(Vossische  Ztg.  u.  Berliner  Tageblatt) 

JOHANN  NEPOMUK  DAVID] 

Von  FRIEDRICH  H8GNER 
Johann  Nepomuk  David  stammt  aus  einer 
Familie,  die  im  Jahre  1712  von  Wasserburg 
am  Inn  nach  Osterreich  einwanderte.  So  ist 
er  gleichen  —  osterreichisch-bayrischen  — 
Stammes  wie  W.  A.  Mozart  oder  der  Dichter 
Richard  Billinger.  In  der  Davidschen  Sippe 
waren  viele  >>Turnermeister«,  d.  h.  Glockner, 
Mesner  und  Organisten.  In  dieser  Eigen- 
schaft  hausten  sie  schon  in  Wasserburg  und 
spater  an  mehreren  Orten  Oberosterreichs: 
Mauerkirchen,  Eferding.  Johann  Nepomuk 
wurde  1895  als  der  vierte  Sohn  einer  fiinf- 
zehnkopfigen  Familie  geboren  in  Eferding. 
Schon  als  kleiner  Knabe  sang  er  auf  dem 
heimatlichen  Kirchenchore  mit.  1906  kam 
er  als  Sangerknabe  nach  St.  Florian,  wo  er 
bis  1909  blieb.  Wenn  man  das  Wesen  unseres 
Komponisten  ergriinden  will,  muB  man  einen 
groBen  Teil  der  entscheidenden  Eindrucke  hier 
in  St.  Florian  suchen.  Der  groBe  Schatz  alter 
Messen  und  Motetten,  die  der  treffliche  Stifts- 
chor  gesungen  hat,  machte  David  friih  be- 
kannt  mit  dem  Chorklang  der  Meisterwerke. 
In  den  dort  im  Stifte  jahrlich  zweimal  statt- 
findenden  Sinfoniekonzerten  lernte  er  Werke 
von  Mozart,  Beethoven  und  Schubert  kennen. 
Das  groBte  Gut  des  Stiites  war  jedoch  fiir 
ihn  die  grofie  Orgel  von  St.  Florian.  Sie  ist 
ihm  noch  heute  die  Orgel  mit  den  herrlichsten 
Prinzipalklangen,  deren  Plenum  GroBe  und 
Erhabenheit  kiindet.  1909  kam  David  ins 
Stiftsgymnasium  nach  Kremsmiinster,  wo  sich 
der  Kirchenchor  einer  guten  Pflege  erfreute. 
MaBgebend  fiir  diese  Zeit  war  aber  Davids 
Eintritt  in  die  Studentenkapelle,  wo  er  • — 


l  F16te  spielend  —  im  Laufe  der  Zeit  die  Be- 
dienung  fast  aller  Blasinstrumente  erlernte. 
In  Linz,  wohin  er  1912  kam  und  1916  ma- 
turierte,  spielte  er  sonntaglich  in  zwei  Kirchen 
das  Amt,  in  der  Kapuzinerkirche  und  im 
alten  Dom,  allwo  eine  dreimanualige  Orgel 
von  Franz  Xaver  Crismann,  dem  Erbauer 
der  Florianer  Orgel,  steht. 
Der  groBe  Krieg  hat  auch  hier  Plane  zerstort. 
1920  ging  David  an  die  Akademie  und  an  die 
Universitat  nach  Wien.  Dort  lernte  er  musik- 
hungrig  die  Werke  der  Musikliteratur  kennen, 
yon  der  altesten  bis  auf  unsere  Zeit.  Von  1922 
ab  beschaftigte  ihn  die  >>Kunststelle  <<  in  Linz 
als  Dirigent  und  Kammermusikspieler,  und 
so  hat  er  dort  auBer  den  Klassikern  auch 
Brahms,  Bruckner,  Reger,  Pfitzner  und  Will- 
ner  aufgefiihrt. 

Wichtiger  fiir  sein  Werk  wurde  allerdings 
seine  Tatigkeit  in  Wels  von  1926  ab.  Dort 
griindete  er  seinen  >>Bachchor<<,  mit  dem  er 
bis  heute  samtliche  Motetten  von  J.  S.  Bach, 
aber  auch  Werke  alter  Meister  —  Josquin, 
Palestrina,  Lassus,  Lechner,  Schiitz,  Buxte- 
hude  —  und  neuerer,  wie  Brahms,  Bruckner, 
H.  Wolf,  J.  Haas,  Franz  Philipp  neben  eigenen 
Werken  studierte  und  auffiihrte.  1930  wurde 
ihm  der  ehrenvolle  Auftrag,  den  Umbau  der 
Orgel  in  der  Christuskirche  zu  Wels  zu  leiten. 
Im  Verein  mit  dem  Orgelbaumeister  Wilhelm 
Zika  aus  Ottensheim  an  der  Donau  hat  er 
hier  eine  Orgel  geschaffen,  in  der  die  Disposi- 
tions-  und  Mensurationsgrundsatze  der  Orgel- 
bewegung  ohne  jeden  KompromiB  verwirk- 
licht  sind.  Diese  Orgel  von  nur  20  Stimmen 
ist  fiir  seine  Arbeit  wertvoller  als  eine  sog. 
moderne  Riesenorgel;  sie  enthalt  alles  We- 
sentliche,  geniigt  infolge  ihrer  folgerechten 
Disposition  der  Darstellung  der  meisten  Werke 
Bachs  und  vor  allem  auch  des  Komponisten 
selbst.  —  Hier  in  Wels  hatte  David  eine  wei- 
tere,  fein  musikalisches  Wesen  entscheidende 
Begegnung:  das  Erlebnis  und  die  eigene 
Arbeit  an  der  Kunst  der  Fuge  von  J.  S.  Bach. 
Dieses  Werk,  mit  dem  er  sich  seit  1920  be- 
schaitigte,  gewann  auf  sein  musikalisches 
Denken  einen  stets  wachsenden  EinfluB.  In 
Wels  hat  er  das  ganze  Werk  abgeschrieben, 
den  musikalischen  Aufbau  genau  studiert, 
eine  Bearbeitung  fiir  die  Auffiihrung  her- 
gestellt  und  dabei  das  ganze  Werk  auswendig 
gelernt.  Der  EinfluB  der  Kunst  der  Fuge  auf 
ihn  war  so  stark,  daB  sie  ihm  in  einem  Jahre 
intensivster  Arbeit  daran  fast  die  Lust  eigenen 
Schaffens  genommen  hat. 

(Zeitschrift  fixr  Musik,  Febr.  1932) 


*  ZEITGESCHICHTE  * 

•utiiiiiimiiiiiiiiinmiimimm!  i  /  .^^rirjTiitJ^i  .j.hyi^:  Jin  ,i  u(HJ4i»«ii[iiini5*Liai(f  uiiurjni  JEnniJUiuiJii  tiirMiiijjitiijiaLiJUituiniiiiuiiiiiiuniiLi  u  iHini:iiiiiJiiJiiin[iiiL[iiniiiiiji1[u:i;uui<u.T-i.Mi,i1  ;rr^  citct/i^^tj  a]M.uuia*.i»iftt*-tt*' ^h**'^* 


NEUE  OPERN 

Otto  Krauji,  der  neue  Generalintendant  des 
Wiirttembergischen  Landestheaters  Stuttgart, 
hat  fiir  seine  erste  Herbst-Premiere  die  Oper 
»Nadja«  von  Rolf  Lauckner,  mit  Musik  von 
Eduard  Kiinneke,  erworben. 


OPERNSPIELPLAN 

BERLIN:  Die  Staatsoper  wird  anlaBlich  des 
70.  Geburtstages  von  Dr.  Richard  Strauji 
im  Zeichen  dieses  groBen  deutschen  Meisters 
stehen.  Seine  Werke  werden  mit  Ausnahme 
von  >>Feuersnot<<  und  >>Josephslegende<<  zu 
einem  Strauf)-Zyklus  zusammengefaBt.  Aus 
diesem  AnlaB  werden  >>Intermezzo<<  und  >>Frau 
ohne  Schatten<<  neu  inszeniert  und  erfa.hrt 
schon  im  Oktober  das  jiingste  Werk  des  Kom- 
ponisten,  Arabella,  unter  Leitung  von  Dr. 
Furtwa.ngler  seine  Berliner  Erstauffiihrung. 
Der  erfolgreiche,  das  gesamte  Lebenswerk  um- 
fassende  Wagner-Zyklus  des  laufenden  Spiel- 
jahres  wird  wiederholt.  Hierbei  beginnt  in 
Fortsetzung  der  diesjahrigen  Neuinszenierun- 
gen  eine  solche  des  >>Ringes«  ebenfalls  unter 
musikalischer  Leitung  von  Dr.  Furtwangler. 
Das  Repertoire  ihrer  Mozartauffiihrungen 
wird  die  Staatsoper  durch  Neuaufnahme  des 
mehrere  Jahre  nicht  gegebenen  >>Don  Gio- 
vanni<<  zu  einem  weiteren  Mozart-Zyklus  ab- 
runden. 

Von  anderen  zeitgenossischen  Komponisten  sol- 
len  Hans  Pfitzner  durch  eine  Neuinszenierung 
seines  >>Palestrina«  und  E.  N.  von  Reznicek 
mit  der  textlichen  und  musikalischen  Neufas- 
sung  seiner  heiteren  Oper  >>Donna  Diana<<  zu 
Wort  kommen.  Als  weitere  Erstauffiihrung 
folgen  >>Die  Perlenfischer<<  von  Bizet  in  neuer 
Bearbeitung.  Auch  seine  langere  Zeit  nicht 
aufgefiihrte  >>Carmen«  wird  in  besonderer  Be- 
setzung  wieder  aufgenommen. 
Wie  in  den  vergangenen  Jahren  sind  vier 
Abonnementskonzerte  der  Staatskapelle  mit 
namhaften  Solisten  unter  Erich  Kleiber  vor- 
gesehen.  Uber  die  in  der  nachsten  Spielzeit 
tatigen  Dirigenten  und  Gesangskrafte  werden 
demnachst  weitere  Ver6ffentlichungen  folgen. 


Die  Stadtische  Oper  in  Charlottenburg,  die  am 
20.  Juni  zum  letzten  Male  spielte,  wird  die  neue 
Saison  am  14.  August  eroffnen.  Der  Arbeits- 
plan  liegt  in  seinen  groBen  Umrissen  vor. 


PIRASTRO 

DIE  VOLLKOMMENE 

SAITE 


Schonam  18.  August  werden  Nicolais  »Lustige 
Weibero  neu  inszeniert  herausgebracht.  Im 
September  folgen  neu  einstudiert  >>Cavalleria 
rusticana<<  von  Mascagni  und  >>Bajazzo<<  von 
Leoncavallo.  In  diesem  Monat  wird  auch  Wag- 
ners  »Tannhauser«  in  musikalischer  Neuein- 
studierung  herauskommen. 
Im  Oktober  wird  die  Stadtische  Oper  ihren  Be- 
suchern  zwei  dort  bisher  nicht  aufgefiihrte 
Werke  bieten:  >>Mona  Lisa«,  die  erfolgreiche 
Oper  desMax  v.  Schillings  (24.7.  f),  und  »Der 
Barbier  von  Bagdad<<  von  Peter  Cornelius.  Da- 
nach  wird  die  einaktige  Oper  von  Ermanno 
Wolf-Ferrari,  >>Susannes  Geheimnis«,  zusam- 
men  mit  einem  verschollen  gewesenen  Ballett 
von  Mozart,  >>Die  Rekrutierung«,  aufgefiihrt. 
Hans  Pfitzner  wird  mit  seiner  Weihnachtsoper 
»Das  Christelflein«  zu  Worte  kommen.  Wag- 
ners  >>Tristan  und  Isolde«  wird  in  neuer 
Inszenierung  herauskommen,  und  Johann 
StrauB'  >>Fledermaus«  wird  das  erste  Halb- 
jahr  abschlieBen. 

In  der  zweiten  Halfte  der  Spielzeit  werden  Neu- 
inszenierungen  von  Mozarts  >>Zauberfl6te«  und 
Verdis  ».<4i'da«  im  Programm  stehen.  Auch 
Wilhelm  Kienzls  volkstiimliche  Oper  »Der 
Evangelimann«  und  die  wirkungsvolle  Oper 
von  Tschaikowskij  »Pique  Dame«  sollen  in  der 
StadtischenOper  aufgefiihrt  werden.  Alszweite 
Operette  hat  man  Suppĕs  »Boccaccio«  gewahlt. 
AnlaBlich  des  Richard-StrauB-Festjahres  wird 
die  » Josefslegende«  aufgefiihrt.  In  der  neuen 
Spielzeit  erscheinen  auch  wieder  die  vier  Teile 
von  Wagners  >>Ring  des  Nibelungem. 
Dazu  kommen  etwa  25  Opern  des  alten  Spiel- 
plans,  von  denen  einige  musikalisch  aufge- 
frischt  und  andere  szenisch  umgestaltet  wer- 
den.  Ferner  soll  noch  ein  Werk  aus  dem  neuen 
deutschen  Opernschaffen  zur  Auffiihrung  er- 
worben  werden. 

Von  besonderem  Interesse  ist  die  Ankiindi- 
gung,  daB  wahrscheinlich  im  Laufe  des  Mo- 
nats  September  ein  italienisches  Opern-En- 
semble  in  Charlottenburg  gastieren  wird,  dem 
u.  a.  der  beriihmte  Tenor  Lauri  Volpi  ange- 
hort.  Aufgefiihrt  werden  sollen  »Der  Barbier 


<;875> 


876 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


vonSevilla«,  >>AIda«,  >>Der  Troubadour«,  >>Tos- 
ca«,  >>Lucia  von  Lammermoor«.  Neu  eingerich- 
tet  werden  sollen  Sinfoniekonzerte  der  Stadti- 
schen  Oper. 

* 

DUSSELDORF:  Der  kommende  Opern- 
Spielplan  bringt  als  Neuheit  Paul  Grae- 
ners  heitereOper:  »SchirinundGertraude«,  die 
an  vielen  Biihnen  in  der  kommenden  Saison 
zur  Auffiihrung  gelangen  wird. 

LEIPZIG:  Operndirektor  Schiiler  hat  fiir  die 
jLeipziger  Stadtische  Oper  E.  T.  A.  Hoff- 
manns  romantische  Oper  »Undine«  angenom- 
men,  und  zwar  wird  die  Neubearbeitung  von 
Hans  von  Wolzogen,  Bayreuth,  zur  Urauf- 
fiihrung  kommen. 

* 

Der  heitere  Operneinakter  >>Der  Heiratsver- 
trag<<  (La  cambiale  di  matrimonio)  von  G.  Ros- 
sini  gelangte  (am  20.  Juli)  im  Ostmarken- 
Rundfunk  zur  deutschen  Erstauffiihrung.  Die 
deutsche  Bearbeitung  und  Funkeinrichtung 
stammt  von  Dr.  Herbert  Gerigk.  Die  musika- 
lische  Leitung  hatte  Ludwig  Leschetizkij . 

NEUE  WERKE 

FUR  DEN  KONZERTSAAL 

Hans  Bullerian,  dessen  Cello-Konzert  im 
Herbst  in  der  »Funkstunde«  zur  Auffiihrung 
gelangt,  arbeitet  zur  Zeit  an  einem  Klavier 
konzert,  dessen  Urauffiihrung  der  einarmige 
Pianist  Rode  Horn  iibernimmt. 
Hermann  Grabner  schrieb  eine  >>Alpenlan- 
dische  Suite<<  fiir  Orchester.  Das  Werk  liegt 
bereits  gedruckt  vor. 

Paul  Graener  hat  ein  neues  Werk  >>Marien- 
kantate<<  (Werk  100)  fiir  gemischten  Chor, 
Soloquartett  und  groBes  Orchester  vollendet. 
Die  Reichsurauffiihrung  findet  am  2.  Dezem- 
ber  in  Dresden  statt  und  wurde  dem  General- 
musikdirektor  Werner  Ladwig  iibertragen,  der 
am  gleichen  Abend  Johannes  Gunthers  5  stim- 
mige  Motette  ,Jesu,  meine  Freude"  zur  Ur- 
auffiihrung  bringt. 

Johannes  Giinthers  einsatziges  Streichquartett 
gelangte  im  Berliner  Sender  im  musikalischen 
Magazin  (Neuerscheinungen)  durch  das  Stei- 
ner-Quartett  zur  Auffiihrung. 
Im  Berliner  Sender  dirigierte  Hugo  Herrmann 
sein  neuestes  Orchesterwerk  »Tanzliturgie«. 
Karl  Kittel,  der  Chordirektor  der  Bayreuther 
Festspiele,  schrieb  einen  dem  bayrischen  Kul- 


tusminister  Schemm  gewidmeten  Mannerchor 
>>Deutscher  Volksgesang«. 
Der  islandische  Komponist  Jon  Leifs  ver- 
6ffentlicht  als  Opus  8  ein  neues  Orchester- 
werk  >>Beethoven-Variationen«. 

Heinrich  Lemacher  schrieb  eine  Weihe-Kan- 
tate  fiir  gemischten  Chor  und  Kammer- 
Orchester.  Das  Werk  kommt  im  Herbst  in 
Aachen  zur  Auffiihrung. 

Sig/rid  Walther  Miillers  neues  Orchesterwerk 
>>Heitere  Musik<<  in  vier  Satzen  wurde  erst- 
malig  im  Mitteldeutschen  Rundfunk  unter 
Leitung  des  Komponisten  aufgefiihrt. 
Karl  Hermann  Pillneys  Neuinstrurnentierung 
von  Regers  >>Gesang  der  Verklarten<<  kam  auf 
dem  Reger-Fest  in  Kassel  unter  Robert  Laugs 
erstmalig  zur  Auffiihrung. 
Fritz  Theil  vollendete  eine  Ouvertiire  >>Das 
dritte  Reich«. 

Heinrich  Werlĕ  bringt  im  Herbst  eigene  Kom- 
positionen  und  Volksliedbearbeitungen  fiir  ge- 
mischten  Chor,  Manner-  und  Kinderchor 
heraus. 

Das  Volksoratorium  »Luther«  von  dem  in  Frei- 
burg  i.  Br.  lebenden  Komponisten  Heinrich 
Z6llner  fiir  gemischten  Chor,  Knabenchor, 
Bariton-  und  Altsolo  und  Orchester  (ev.  Orgel) 
ist  zum  ersten  Male  veroffentlicht  worden. 

* 

KONZERTE 

BERLIN:  Die  NSBO.  veranstaltete  unter 
Peter  Schmitz  in  der  Philharmonie  ein 
Sinfoniekonzert.  Die  kiinstlerische  Leitung  lag 
in  den  Handen  Siegfried  Burgstallers,  dessen 
>>Sommernacht<<  fiir  groBes  Orchester  starksten 
Eindruck  hinterlieB. 

GUSTROW:  Am  1.  und  2.  Juli  fand  in 
Giistrow  das  32.  Mecklenburgische  Sanger- 
bundesfest  statt,  mit  welchem  eine  Ehrung  des 
mecklenburgischen  vaterlandischen  Kompo- 
nisten  Johannes  SchondorJ  anlaBlich  der  Wie- 
derkehr  seines  ioojahrigen  Geburtstages  (am 
30.  Juni  1833)  verbunden  war. 

HAMBURG:  Als  Auftakt  zu  den  diesjah- 
rigen  Bayreuther  Festspielen  sandte  der 
Norddeutsche  Rundfunk  ein  Richard  Wagner- 
Konzert.  Geheimrat  Professor  Dr.  Golther  aus 
Rostock  sprach  einleitende  und  verbindende 
Worte.  Generalmusikdirektor  Wach,  Rostock, 
dirigierte  das  Orchester  des  Norddeutschen 
Rundfunks  (Hamburger  Philharmonie) , 


ZEITGESCHICHTE 


877 


Das  Programm  enthielt  u.  a.  das  Siegiried- 
Idyll  in  der  Originalbesetzung  von  13  Instru- 
menten. 

KOLN:  Die  Neue  Bach-Gesellschaft  veran- 
staltet  hier  das  diesjahrige  20.  Deutsche 
Bach-Fest  vom  7.  bis  10.  Oktober  unter  Lei- 
tung  von  Hermann  Abendroth  und  Heinrich 
Boell. 

LEIPZIG:  Sigfrid  Walther  Miiller  brachte  in 
^den  von  ihm  gegriindeten  sechs  Akademie- 
konzerten  mit  der  Leipziger  Orchestergemein- 
schaft  in  der  vergangenen  Konzertsaison  fol- 
gende  Werke  zur  Urauffiihrung:  Kurt  Hessen- 
berg,  Konzert  fur  Cembalo  und  Streichorche- 
ster,  Sigfrid  W.  Miiller,  Heitere  Musik,  op.  43, 
und  Karl  Thieme,  Erzgebirgische  Suite.  Zur 
Erstauffiihrung  gelangten:  W.  Fr.  Bach,  Cem- 
balo-Konzert,  Fred  Lohse,  Fr6hliche  Suite, 
und  August  Vogt,  Ernstes  Vorspiel. 

MAGDEBURG:  Werner  Tell  veranstaltete 
in  der  Katharinenkirche  eine  Reihe  von 
Orgelfeierstunden,  in  deren  Mittelpunkt  eine 
Reger-Gedenkstunde  stand. 

OEYNHAUSEN:  Als  Sonderveranstaltung 
der  staatlichen  Badeverwaltung  wurde  das 
Oratorium  >>Eines  Menschen  Lied<<  von  Otto 
Siegl  unter  Leitung  des  Komponisten  aufge- 
fiihrt.  Um  die  Auffiihrung  waren  der  Musik- 
verein  Herford,  der  Mannergesangverein 
>>Arion«  Bielefeld,  das  Kurorchester  und  das 
Bielefelder  Kammerorchester  mit  den  Solisten 
Herm.  Wolff  und  Herbert  Alsen  vortrefflich 
bemiiht.  Otto  Siegl  selbst  begeisterte  alle  zur 
auSersten  Hingabe. 

PlARIS:  Franz  von  Hoefilin  gab  mit  dem 
Pasdeloup-Orchester  einen  Wagner-Abend, 
bei  dem  die  Sangerin  Ellen  Lefĕvre  und  der 
Sanger  Gotthilf  Pistor  mitwirkten. 

RIO  DE  JANEIRO:  Das  Philharmonische 
Orchester  hat  unter  Leitung  von  Max 
Burle  eine  Reihe  von  Wagner-Festkonzerten 
mit  300  Sangern  und  Instrumentalisten  ver- 
anstaltet. 

SAARBRUCKEN:  Auf  Einladung  des  Vor- 
standesdesSaar-Sangerbundesveranstaltete 
das  Nationalsozialistische  Reichs-Sinfonie-Or- 
chester  unter  seinem  Leiter ,  Kapellmeister^lrfam 
vom  15.  bis  20.  Juli  eine  Reihe  von  Konzerten 
in  den  Stadten  des  Saargebietes,  u.  a.  in  Saar- 
briicken  zwei  Konzerte.  Zur  Wiedergabe  ge- 
langten  Werkevon  Haydn,  Mozart,  Beethoven, 
Schubert,  Reger  und  Bruckner. 

SCHLOSS  ELMAU:  Elly  Ney  brachte  mit 
ihrem  Trio  (Wilh.  StroB,  Violine  —  Ludwig 


Hoelscher,  Violoncello)  und  den  Herren  Va- 
lentin  Hartl,  Anton  Huber,  Gustav  Steinkamp 
und  Hans  Noeth  auf  SchloB  Elmau  von  Joh. 
Brahms  das  gesamte  Schaffen  fur  Klavier  in 
Verbindung  mit  Kammermusik  in  elf  Konzer- 
ten  zur  Auffiihrung.  Irma  Drummer  sang  eine 
groBe  Anzahl  Lieder,  die  ernsten  Gesange  und 
Bratschenlieder. 

SONDERSHAUSEN:  Die  Hochschule  fiir 
Musik  veranstaltete  vom  27.  bis  29.  Juli  ein 
Musikfest,  dessen  Protektorat  die  Reichs- 
minister  Dr.  Goebbels  und  Dr.  Frick  iibernom- 
men  hatten. 

TAGESCHRONIK 

Carl  Schuricht  iibernimmt  von  1 6  Gewandhaus- 
konzerten  des  kommenden  Winters  in  Leipzig 
sechs  Konzerte  als  Gastdirigent.  In  die  iibrigen 
Konzerte  teilen  sich  Wilhelm  Furtwdngler, 
Karl  Straube,  Eugen  Pabst  und  Paul  Schmitz, 
wahrend  zwei  Konzerte  als  Kammerkonzerte 
geboten  werden. 

* 

Unter  dem  Titel  >>Spielt  norwegische  Musik« 
ist  in  Norwegen  an  samtliche  produzierende 
und  reproduzierende  Kiinstler  ein  Aufruf  er- 
lassen  worden.  Dieser  Aufruf  hat  den  Zweck, 
die  Kunst  der  einheimischen  Kiinstler  gegen- 
iiber  der  auslandischen  Musik  zu  fordern. 

* 

Das  >>Frdnkische  Kammerorchester  Niirnberg<< 
beabsichtigt  im  kommenden  Winter  Werke 
junger,  unbekannter  Komponisten  aufzufiih- 
ren,  um  sie  auf  diesem  Wege  einem  groSeren 
Publikum  zuganglich  zu  machen.  Material 
soll  von  interessierten  Komponisten  einge- 
sandt  werden. 


Das  Philharmonische  Orchester  in  Wien  hat 
fiir  die  Leitung  seiner  Konzerte  im  nachsten 
Winter  die  Dirigenten  Furtwdngler,  Walter, 
Klemperer  und  Weingartner  verpf lichtet ;  zwei 
>>auBerordentliche<<  Abende  werden  von  Tos- 
canini  und  Clemens  KraufS  dirigiert  werden. 

* 

Der  Franz-Liszt-Bund  hat  beschlossen,  in 
Weimar  jedes  Jahr  ein  Musikfest  abzuhalten, 
dessen  Programm  im  Geiste  Franz  Liszts  in 
der  Hauptsache  aus  Werken  lebender  Kiinst- 
ler  bestehen  soll.  Der  Vorstand  ist  um  den 
Generalintendanten  des  Deutschen  National- 
theaters  in  Weimar,  Dr.  Ernst  Nobbe,  und 


878 


DIE  MUSIK 


XXV/n  (August  1933) 


mimimmiiiimiiimiiimiiimimmimiiiiiiiiiimiiiimiiiimimiiiiimiimiiiiimiiiiimiiiimimimimimiimiiimiiiiiiimiiim 


den  Direktor  des  Schauspiels  am  Weimarer 
Nationaltheater,  Dr.  Hans  Seuerus  Ziegler,  er- 
weitert  worden. 

* 

Die  Robert-Schumann-Gesellschaft  hielt  ihre 
Jahreshauptversammlung  im  Zwickauer  K6- 
nig-Albert-Museum  ab.  Der  Festvortrag  des 
Miinchener  Universitatsprofessors  Freiherrn 
von  der  P/ordten  galt  Johannes  Brahms  und 
seinen  Beziehungen  zu  Robert  Schumann. 
* 

In  der  Delegiertenversammlung  der  Inter- 
nationalen  Gesellschaft  fiir  Neue  Musik,  die 
wahrend  des  Amsterdamer  Musikfestes  tagte, 
wurde  beschlossen,  das  nachste  Fest  im  April 
1934  in  Florenz  abzuhalten.  Dafiir  wird  vor- 
aussichtlich  das  fiir  September  1934  in  Ve- 
nedig  vorgesehene  Musikfest  wegfallen.  Auch 
Berlin  hatte  durch  Prof.  Hermann  Springer 
einladen  lassen,  doch  muBte  es  fiir  spater  zu- 
riickgestellt  werden,  weil  Florenz  schon  langer 
in  Aussicht  genommen  war.  In  die  Jury  der 
nachsten  Tagung  wurden  gewahlt:  Casella 
(Italien),  Rosenberg  (Schweden),  Nadia  Bou- 
langer  (Frankreich) ,  Kreneck  (Osterreich) , 
Wladimir  Vogel  (RuBland).  Deutschland  ist 
also  diesmal  nicht  darin  vertreten. 
Als  Ersatz  fiir  die  vorlaufig  im  ElsaB  nicht 
gelegenen  Veranstaltungen  deutscher  Kiinst- 
ler  will  man  jetzt  das  deutsche  Element  durch 
starkere  Heranziehung  von  schweizerischen 
Kraften  zur  Geltung  kommen  lassen.  Im 
Spatjahr  wird  in  Strajiburg  eine  >>Schweize- 
rische  Musikwoche<<  veranstaltet  werden. 
* 

Der  Reichskanzler  hat  10  000  RM.  fiir  die 
Aufbauspende  des  Leipziger  Richard-Wagner- 
Ehrenmals  zur  Verfiigung  gestellt. 

* 

Der  Dirigent  Joseph  Laska-Kobe,  der  kiirz- 
lich  mit  dem  Takarazuka-Orchester  ein 
groBes  Brahms-Gedachtniskonzert  in  Osaka 
veranstaltete,  hat  sich  auch  weiterhin  fiir 
deutsche  Musik  in  Japan  eingesetzt.  Fiir  neue 
Konzerte  sind  die  Auffiihrungen  von  Kom- 
positionen  von  Ferdinand  Hiller,  Hermann 
Grabner,  Hugo  Wolf  und  Maria  Bach  vor- 
gesehen. 

* 

Richard  Strauji  hat  sich  vom  Vorstand  der 
Deutschen  Musik-Premieren-Biihne  e.  V.,  Sitz 
Dresden,  iiber  deren  ihn  interessierende  Arbeit 
im  Dienste  der  zeitgenossischen  Tonkiinstler 
Bericht  erstatten  lassen.  Dr.  StrauB  hat  diesen 
Bestrebungen  seine  tatkraftige  F6rderung  zu- 


gesagt  und  ist  gleichzeitig  der  DMPB.  als 
Ehrenprdsident  beigetreten.  Sein  besonderes 
Interesse  hat  Dr.  StrauB  dem  von  der  Biihne 
ausgeschriebenen  Volkslieder  -  K  omponisten- 
Wettbewerb  zugewendet,  fiir  den  ihr  der 
Reichskanzler  Hitler  den  Ehrenpreis  zur  Ver- 
teilung  verliehen  hat.  Dr.  StrauB  ist  gemein- 
sam  mit  Geheimrat  Dr.  S.  von  Hausegger, 
Prasident  der  Staatlichen  Akademie  der  Ton- 
kunst,  und  Erbprinz  ReuB  in  das  Schieds- 
gericht  dieses  kulturell  bedeutsamen  Kom- 
ponisten-Wettbewerbes  eingetreten. 

* 

Der  ADMV.  fordert  die  Komponisten  auf,  fiir 
das  nachste  Tonkiinstlerfest  Werke  aller  Art 
einzusenden,  und  zwar  an  die  staatliche  Aka- 
demie  der  Tonkunst,  Miinchen,  Odeonsplatz  3 
(fiir  den  ADMV.).  SchluBtermin:  1.  Septem- 
ber  1933;  Riickporto  beifiigen.  Eine  Haftung 
fiir  verlorengegangene  Manuskripte  kann 
nicht  iibernommen  werden.  Eine  Entschei- 
dung  iiber  Annahme  oder  Ablehnung  des 
Werkes  erfolgt  etwa  anfangs  Marz  1934. 
* 

Das  moderne  Rom  begniigt  sich  nicht  damit, 
die  altromischen  Baudenkmaler  der  verschie- 
denen  Foren  des  Caesar,  Augustus,  Nerva  und 
Trajan  wieder  ausgegraben  und  verschonert 
zu  haben;  diese  rekonstruierten  Bauten  wer- 
den  auch  Vorstellungen  dienstbar  gemacht, 
welche  den  Romern  und  den  auslandischen 
Besuchern  Roms  ein  unterhaltsames  Schau- 
spiel  bieten.  Die  antike  Basilika  des  Kaisers 
Marcus  Aurelius  Marentius  ist  die  erste,  die 
solchen  Zwecken  dient.  In  ihr  werden  jetzt 
groBe  klassische  Konzerte  aufgefiihrt. 
* 

Die  Philharmonie  in  Liverpool,  eine  der  be- 
kanntesten  Konzerthallen  Englands,  wurde 
durch  ein  GroBfeuer  vollig  zerstort. 

* 

Das  von  Leopold  Stokowski  dirigierte  Phila- 
delphia-Orchester  ist  in  seinem  Weiterbestehen 
so  ernsthaft  gefahrdet,  daB  nur  eine  starke 
Reduzierung  der  Gehalter  seine  Existenz 
retten  kann.  Das  in  Schwierigkeiten  geratene 
New-Yorker  Philharmonische  Orchester  wurde 
vor  kurzem  saniert,  dagegen  ist  der  Bestand 
der  groBen  Orchester  in  Chicago,  Boston,  Cin- 
cinnati  und  Cleveland  fiir  die  kommende 
Saison  noch  immer  in  Frage  gestellt. 
* 

Im  Sommer  dieses  Jahres  wird  das  Mainzer 
Stadttheater  hundert  Jahre  alt.  Das  Gebaude 


ZEITGESCHICHTE 


879 


i'  i!  1  :  !   iiiiiiiiiiiiiiiiii  111  iiiiii   .   iiiii;  niii  iiiiimiii  iiiiiiiiiiiiiniii  niiinii  11  mniiiiiiiiiiiiuinii  1  111111111111111111111111111111111111111111111  liniin 


wurde  von  dem  hessischen  Oberbaurat  Moller, 
dem  Sch6pfer  der  Darmstadter  Biihne,  gebaut. 
Die  Ubergabe  des  Theaters  an  die  Stadt  fand 
am  31.  Juni  1833  statt.  Am  21.  September 
desselben  Jahres  wurde  es  mit  einer  Fest- 
auffiihrung  von  Mozarts  Oper  >>Titus<<  ein- 
geweiht.  Die  Hundertjahrfeier  der  Biihne 
wird  sich,  der  Zeit  entsprechend,  in  schlichten 
Bahnen  bewegen.  Geplant  ist  eine  Festwoche, 
welche  die  Leistungsfahigkeit  des  derzeitigen 
Ensembles  und  seiner  Fiihrer  unter  Beweis 
stellen  soll.  Der  gegenwartige  Leiter  des  Main- 
zer  Stadttheaters  ist  Intendant  Paul  Trede. 
Der  preuBische  Minister  fiir  Wissenschaft, 
Kunst  und  Volksbildung  hat  jetzt  eine  aus 
Wilhelm  Furtwdngler,  Wilhelm  Backhaus  und 
Georg  Kulenkampff  bestehende  Kommission 
gebildet,  die  die  Programme  samtlicher  6ffent- 
licher  Musikvereine  in  PreuSen  priifen  soll  und 
auch  eine  beratende  Stellung  einnehmen  wird. 
Unter  dem  Protektorat  von  Staatskommissar 
Hans  Hinkel,  Kampfbund  fiir  deutsche  Kultur, 
finden  am  16.  und  17.  August  1933  in  Bad 
Pyrmont  zwei  Festabende  statt  mit  Werken 
zeitgenossischer  Komponisten  der  jiingeren 
Generation.  Es  kommen  zu  Ur-  und  Erstauf- 
fiihrungen  die  Komponisten  Hugo  Distler, 
Kurt  Fiebig,  Hans  Fleischer,  Otto  Frickh6ffer, 
Paul  H6ffer,  Karl  Holler,  Bernhard  Homola, 
Ernst  Lothar  v.  Knorr,  Ludwig  Liirmann, 
Gottfried  Miiller,  Sigfrid  Walther  Miiller  und 
Hermann  Simon.  Die  Ausfiihrenden  sind  das 
Dresdner  Philharmonische  Orchester  unter 
Leitung  von  Generalmusikdirektor  Walter  Std- 
ver  und  der  Bremer  Domchor  unter  Leitung 
von  Musikdirektor  Richard  Liesche.  Beide 
Abende  werden  von  verschiedenen  deutschen 
Sendern  iibertragen. 

* 

In  der  Aula  der  Staatl.  Akademie  fiir  Kirchen- 
und  Schulmusik  (Charlottenburg)  wurde  ein 
von  Hermann  Konnerth  geschaffenes  Bildnis 
des  Komponisten  Waldemar  v.  Bausznern  im 
Rahmen  einer  Gedenkfeier  eingeweiht. 
Zur  Brahms-Feier  ist  im  Royal  College  of 
Music  in  London  aus  dem  Besitz  englischer 
Freunde  des  Meisters  eine  kleine,  sehr  inter- 
essante  Ausstellung  zusammengebracht  wor- 
den. 

TODESNACHRICHTEN 

Am  7.  Juli  t  zu  Zippendorf  bei  Schwerin  im 
Alter  von  81  Jahren  der  GroBherzoglich  Meck- 
lenb.-SchwerinscheKammersangerliCarZMaye/- 


$HamMer*6$ramm  Stmhalo 


$)oly  o&er 


2>a$3Kea( 
t>e&$enntv&\ 


lti«^tl,    K  0  |  e  n  ft  r  a  fj  e  5 


(Karlmayer),  der  von  1892 — 97  als  Baritonist 
an  der  Schweriner  Hofbiihne  tatig  war. 

Im  Juni  f  in  Kopenhagen  der  alteste,  sehr 
verdienstvolle  danische  Musikolog  Hortense 
Panum. 

Der  seit  1906  in  Eisenach  wirkende  Kom- 
ponist  Wilhelm  Rinkens  ist  j. 

PERSONALIEN 

Friedrich  Arerihouel,  der  Intendant  der  Ber- 
liner  Funkstunde,  hat  mit  der  Leitung  der 
Musikabteilung  den  Komponisten  Otto  Frick- 
hoeffer,  der  der  NSDAP.  angehort,  beauftragt. 
—  Der  bisherige  Leiter  der  Musikabteilung, 
v.  Benda,  wird  dieser  Abteilung  kiinftig  als 
erster  Fachberater  angehoren. 

* 

Heinz  Bongartz,  der  langjahrige  Leiter  der 
Meininger  Landeskapelle,  zuletzt  am  Landes- 
theater  Gotha,  wurde  als  musikalischer  Ober- 
leiter  an  das  Kasseler  Staatstheater  berufen. 

* 

Paul  Breisach,  der  lange  an  der  Berliner 
Stadtischen  Oper  wirkte,  wird  als  Dirigent 
und  Opernchef  an  das  Grazer  Stadttheater 
gehen. 

* 

Der  Berliner  Musiker  und  Musikschriftsteller 
Gustav  Ernest  feierte  seinen  75.  Geburtstag. 

* 

Wilhelm  Furtwdngler  wurde  in  [den  PreuBi- 
schen  Staatsrat  berufen. 

* 

Philipp  Gbpelt,  Leipzig,  hat  beim  Internatio- 
nalen  Wettbewerb  fiir  Gesang  und  Klavier, 
der  unter  dem  Vorsitz  von  Generalmusik- 
direktor  Clemens  KrauB  statttand,  den  von 
der  Stadt  Wien  gestifteten  Preis  fiir  Konzert- 
gesang  errungen. 


88o 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/n  (August  1933) 


lli:il!l[!ll!IMI!l!IIMiniM[!]||ll!lll!llilllli!li;il!lli:i|[]|i;!llllll!l|l!|l[|||i|||j||!lil!l[:il[||[!ll!li:iiill!l:|||i:i|!i  ,!;!::,;], ,,],;  ,;,.,;; 

Prof.  Dr.  Wol/gang  Golther  wurde  anlaBlich 
seines  70.  Geburtstages  zum  Ehrenmitglied 
des  Rostocker  Stadttheaters  ernannt. 

* 

Der  Honorarprofessor  fiir  Musikwissenschaft 
an  der  Miinchener  Universitat,  Generalmusik- 
direktor  a.  D.  Dr.  Alfred  Lorem,  vollendete 
sein  65.  Lebensjahr.  Besonders  bekannt 
wurde  Lorenz  durch  seine  Forschungen  iiber 
die  Form  bei  Richard  Wagner.  Lorenz  hat 
u.  a.  mehrere  Lieder,  Klavierquartette,  Ouver- 
tiiren  sowie  die  Oper  >>Helges  Erwachen<< 
komponiert,  und  ist  Herausgeber  von  Carl 
Maria  v.  Webers  Werken.  AnlaBlich  der 
Wagner-Gedenkfeier  dieses  Jahres  erhielt  er 
die  Silberne  Biirgermiinze  der  Stadt  Bayreuth 
als  >>Entdecker  der  musikalischen  Form- 
gebung  Richard  Wagners  in  Wiirdigung 
seiner  wissenschaftlichen  Forscherarbeit<<. 
* 

Adolf  von  Liinen,  Homburg,  der  zum  Musik- 
dezernenten  des  Nationalsozialistischen  Kul- 
turbundes  fiir  die  Kreise  Mors,  Geldern  und 
Kleve  ernannte  Musikdirektor,  ist  mit  der 
Griindung  eines  niederrheinischen  Kultur- 
bund-Orchesters  beauftragt  worden.  Das  Or- 
chester  soll  im  kommenden  Winter  in  allen 
Niederrheinstadten  Sinfoniekonzerte  veran- 
stalten. 

* 

Hermann  Meijiner,  der  bisherige  Chordirektor 
der  Essener  Oper,  ist  zum  Leiter  der  Miil- 
heimer  Konzerte  berufen  worden. 

Mario  Miintefer  wurde  nach  erfolgreichem 
Probedirigieren  als  erster  Kapellmeister  und 
Leiter  der  Sinfoniekonzerte  fiir  Bremerhaven 
verpflichtet. 

* 

Claus  Nettstraetter  ist  nach  erfolgreichem 
Gastspiel  nach  Karlsruhe  verpflichtet  worden. 

Den  beiliegenden  Prospekt  der  Victoria-Ver- 
sicherung,  Berlin  SW  68,  Lindenstr.  20\2$, 
empfehlen  wir  einer  ganz  besonderen  Beach- 
tung. 


i.l!ilil!i:ii;]|IMIIMIIM!li:ll11!!!ll!!n!!i:illlll!lllllllllll!l:l!l!li;i:i^ 

Er  folgt  damit  seinem  bisherigen  Intendanten 
Himmighofer  nach  dem  neuen  Wirkungskreis. 

* 

Hans  Pfitzner  hatte  seine  Teilnahme  an  den 
Sahburger  Festspielen  mit  Riicksicht  auf  die 
Behandlung,  die  die  Regierung  DollfuB  den 
deutschen  Belangen  zuteil  werden  laBt,  ab- 
gesagt. 

* 

Willy  Steffen  iibernahm  in  Erweiterung  sei- 
ner  bisherigen  Tatigkeit  am  Mitteldeutschen 
Rundfunk  nunmehr  auch  das  Amt  des  Chor- 
direktors.  Gleichzeitig  wurde  er  mit  dem  ge- 
samten  Reierat  fiir  Chormusik  im  Sende- 
bezirk  des  Mitteldeutschen  Rundfunks  be- 
traut. 

* 

Carl  Wolfram  beging  seinen  70.  Geburts- 
tag.  Geboren  als  Sohn  des  Oberamtmannes 
Carl  Wolfram  in  Allstedt  in  Thiiringen, 
fiihrte  ihn  sein  Weg,  nach  Absolvierung  des 
LeipzigerKonservatoriums,  zunachst  alsThea- 
terkapellmeister  nach  StraBburg  i.  E.  Die 
Statten  seines  hervorragendsten  Wirkens  als 
Operndirigent  wurden  alsdann  das  GroBher- 
zogl.  Sachs.  Hoftheater  in  Weimar,  die  Kgl. 
PreuB.  Hofoper  in  Berlin,  das  Opernhaus  in 
Frankfurt  a.  M.  und  die  Stadt.  Biihnen  zu 
Dortmund,  deren  Oper  sich  unter  Woltrams 
Fiihrung  zu  einer  erstklassigen  entwickelte. 
Wolfram  pflegte  stilvoll  Mozartopern  und 
Wagners  Werke,  ganz  besonders  aber  setzte 
er  sich  fiir  Richard  StrauB  ein,  dessen  samt- 
liche  Biihnenwerke  er  sofort  nach  den  Ur- 
auffuhrungen  brachte,  und  zwar  in  einer 
Weise,  die  vom  Meister  StrauB  selbst  hohe 
Anerkennung  fand.  —  Nach  der  von  Erfolgen 
—  auch  Ordensauszeichnungen  —  gekronten 
Lebenszeit  siedelte  der  Jubilar  nach  seiner  vor 
wenigen  Jahren  erfolgten  Pensionierung  nach 
Baden-Baden  iiber. 


Die  in  dieser  Nummer  erschienene  Anzeige 
der  Firma  Diisterwald  &  Co.,  Andernach, 
empfehlen  wir  einer  ganz  besonderen  Beach- 
tung. 


Nachoruck  nur  mit  ausoriicklicher  Erlaubnis  des  Verlages  gestattet.  Alle  Rechte,  insbesonoere  Oas  oer  dber- 
setzung,  vorbehalten.  Fiir  oie  Zuriicksenoung  unverlangter  oDer  nicht  angemeloeter  Manuskripte,  falls  ihnen 
nicht  geniigeno  Porto  beiliegt,  ubernimmt  oie  Reoaktion  keine  Garantie.  Schwer  leserlidie  Manuskripte  weroen 
nicht  gepriitt,  eingelaufene  Besprechungsstiicke  (Biicher,  Musikalien  uno  Schallplatten)  grunSsatzlich  nicht  zuruckgeschickt 

Verantwortlicher  Schriftleiter :  Johannes  Giinther,  Berlin-Schoneberg,  HauptstraBe  38 

Fiir  die  Anzeigen  verantwortlich :  Walter  C.  Lehnerdt,  Berlin-Schoneberg 

Entered  as  second  class  matter,  Postoffice  New  York,  N.  Y. 

Druck :  Frankenstein  &  Wagner,  Leipzig 


MAX  VON  SCHILLINGS  IN  MEMORIAM 


VON 

WILHELM  KEMPFF 

Es  ist  nicht  von  ungefahr,  als  bei  der  Nachricht  vom  Tode  dieses  einzig- 
artigen  Menschen  und  Kiinstlers  jeder  Musiker  erschrocken  innehielt, 
sei  es,  daB  er  erschiittert  die  Feder  aus  der  Hand  legte  oder  den  Klavierdeckel 
schloB,  traurig,  und  doch  leise  Hoffnung  im  Herzen,  diese  Nachricht  werde 
sich  nicht  bestatigen.  Nun  haben  wir  uns  abfinden  miissen;  wir  haben  bei  der 
unvergeBlichen  Feier  der  PreuBischen  Akademie  der  Kiinste  noch  einmal 
gleichsam  seine  Stimme  gehort,  nicht  die  Stimme  des  greisen  Titurels,  sondern 
die  eines  jungen  Menschen,  dem  das  weite  Tor  zur  Welt  offensteht,  dessen 
Lebensboot  ein  frischer  Wind  vorwartstreibt  und  der  sich  dennoch  bewuBt 
ist,  daB  ihm  vor  Erreichung  des  Ziels  der  Tod  die  Segel  streichen  kann.  So 
klang  es  aus  dem  Vorspiel  zum  dritten  Aufzug  zum  Pfeifertag :  »Von  Spiel- 
manns  Lust  und  Leid«.  Wie  unabwendbar,  groB-erhaben  sprach  zu  uns  der 
genial  verarbeitete  mittelalterliche  Hymnus:  In  media  vita:  Mitten  wir  im 
Leben  sind  mit  dem  Tod  umf angen !  Und  unsere  Herzen  f anden  Trost  bei  dem 
Gedanken,  daB  trotz  des  Leids  dieses  Spielmanns  mit  dem  edlen  Herzen,  sein 
Leben  einen  schicksalhaften,  gesetzmaBigen  Ausklang  gef unden  hatte,  und  daB 
der  Tod  den  zur  hochsten  Reife  gelangten  Meister  uns  entriB.  Und  die  erste 
Erschiitterung  wich  langsam  dem  Gefiihl  unendlicher  Dankbarkeit,  daB  wir 
alle  diese  Reife,  eine  der  seltensten  Eigenschaften  des  Menschen,  insbesondere 
aber  der  Musiker,  —  der  ewig  unbeiriedigten  Spielmanner  —  schauen  und 
erleben  durften. 

Es  gibt  Menschen,  deren  Leben  einen  plotzlichen  unerhorten  Aufschwung 
nimmt,  der  sie  iiber  ihr  begrenztes  eigenes  Ich  hinwegreiBt  in  Regionen,  in 
denen  sie  nicht  zu  atmen  vermogen.  Der  Ikarusilug  wiederholt  sich  leider 
nur  allzuoft,  und  der  Sturz  ist  unvermeidlich.  Max  von  SchilHngs  gehort  nicht 
zu  diesen  kometartigen  Erscheinungen.  Wenn  wir  seiner  gedenken,  so  ge- 
denken  wir  am  liebsten  des  gereiften  Menschen,  des  Menschen  des  letzten 
Jahrzehnts.  Ich  durfte  ihm  im  Jahre  191 6  in  Stuttgart  zum  ersten  Male  als 
ganz  junger  Musiker  gegeniibertreten.  Also  in  einer  Zeit,  da  er  —  auBerlich 
betrachtet  —  in  dem  Zenith  seines  Ruhms  stand.  Geehrt,  beriihmt,  die  »Mona 
Lisa«  gerade  vollendet.  Und  ich  war  von  diesem  Musiker,  von  seiner  wunder- 
baren  Erscheinung,  —  schon  damals  fiel  mir  das  wundersame  Spiel  seiner 
Hande  auf ,  wollte  er  »con  espressione«  seiner  Rede  Nachdruck  verleihen,  — 
aufs  hochste  angezogen.  Dann  wurde  ich  iiber  ein  Jahrzehnt  seinem  Bann- 

DIE  MUSIK  XXV/i2  <88i>  56 


882 


DIE  MUSIK 


XXV/I2  (September  1933) 


imimmiimmmiimiiimiimmmmmmmimmmmiimmimmimmmmmmmiiiimmmiimmimiim 

kreis  entfiihrt.  Als  ich  nun  ihn  wiedererblickte,  da  »wurden  meine  Augen 
aufgetan«,  und  ich  sah  ein  Neues  an  ihm.  Wohl  war  er  auBerlich  der  Alte  ge- 
blieben,  Edelmann  von  Kopf  bis  FuB,  von  jugendlicher  Haltung,  wohl  begleitete 
wie  vordem  das  Spiel  der  Hande  seine  Worte.  Aber  es  war  mir,  als  hatte  der 
warme  Strom  eines  liebenden  Menschenherzens  sich  Bahn  gebrochen,  der  ein 
Leblang  sich  aufgestaut  hatte.  Und  ich  begriff,  daB  Friihling  und  Sommer 
dieses  Wunder  nicht  bewirkt  haben  konnte,  sondern  daB  die  Herbst; 
stiirme  einen  klaren,  heiter-stillen  Horizont  geschaffen  hatten,  der  alles  so 
groB,  so  wunderbar  rein  erscheinen  lieB,  was  in  seinem  Schnittpunkt  sich 
kreuzte. 

Das  Leid  hat  auch  hier  dieses  Wunder  vollbracht.  Und  welches  Leid  Max  von 
Schillings  erlitten,  das  spricht  aus  der  mir  liebsten  Spatsch6pfung  »Invocation«. 
Ich  weiB  aus  seiner  eigenen  Aussage,  wie  und  wo  jenes  Bekenntnis  entstand, 
und  auch  ohne  diese  erschiitternde  Erklarung  hatte  ich  es  gewuBt:  Zwischen 
ungeheuer  anstrengenden  Reisen  mit  der  Grand  Opera  und  zwischen  ermiiden- 
denProben  ward  im  oberstenStockeinesamerikanischenWolkenkratzersdiese 
Invocation  empfangen.  Mitten  in  einer  von  der  wahnsinnigen  Gier  und  Hast 
nach  vermeintlichen  Lebensgiitern  erfiillter  Welt  sitzt  der  in  seinem  eigenen 
Lande  schmahlich  behandelte,  von  der  jungen  Generation  zu  den  »Abhanden- 
gekommenen«  gerechnete  Meister  und  schreibt  sein  Glaubensbekenntnis : 
Dennoch  glaube  ich  an  die  Kraft  und  den  Segen,  der  aus  der  Musik  stromt. 
Und  wir  fiihlen  es  leibhaftig  mit  ihm,  als  er  am  Ende  die  Feder  aus  der  Hand 
legt  mit  einer  so  vollendet  schmerzvollen  Geste,  und  der  SchluBakkord  mit 
einer  schiichternen  Frage  abbricht:  Das  ist  hochstes  Erlebnis,  das  sich  hier 
in  Tone  umgesetzt  hat,  das  nie  Gestalt  gefunden  hatte,  wenn  auch  er  nicht 
den  Kreuzstab  getragen  hatte,  mag  er  auch  allzu  schwer  fiir  seine  starken 
Schultern  gewesen  sein.  Dort  driiben  ward  der  Todeskeim  in  ihn  gelegt,  und 
es  muB  die  Aufgabe  der  jungen  Generation  sein,  etwas  von  dem  wieder  gut- 
zumachen,  was  diesem  deutschen  Meister  von  einem  Teil  der  alten  angetan 
worden  ist.  Sie  kann  es  nicht  besser,  als  wenn  sie  seiner  eingedenk  die  unver- 
ganglichen  Schatze  unserer  Musikkultur  als  ehrfurchtige  Hiiterin  verwaltet. 
Sie  hat  es  leichter,  da  sie  bei  solchem  Tun  nicht  eine  Existenz  aufs  Spiel  zu 
setzen  hat,  wie  es  Max  von  Schillings  tat  in  einer  Zeit,  die  edelstes,  deutsches 
Kiinstlertum  ungestrait  dem  damals  herrschenden,  alles  nivellierenden 
»Zeitgeist«  opfern  zu  konnen  glaubte.  — 

»Die  Asche  ruht  — !  Der  Geist  entfleugt  auf  Bahnen 
Des  Lebens,  dessen  Fiille  wir  nur  ahnen, 
Wo  auch  die  Kunst  ihr  himmlisch  Ziel  erreicht 
Und  vor  dem  Urbild  jedes  Bild  erbleicht.« 


DEM  DICHTER 
DER  ERSTEN  DEUTSCHEN  OPER 

Zu  Wielands  200.  Geburtstage:  am  5.  September  1733 — 1933. 

VON 

FRIEDRICH  BASER,  HEIDELBERG 

Als  Christoph  Martin  Wieland  hundert  Jahre  nach  dem  Zusammenbruch 
^der  schwedischen  Hilfe  fiir  Deutschland,  nachdem  Gustav  Adolf  ge- 
fallen  war,  geboren  wurde,  lag  noch  tiefe  Nacht  iiber  Deutschland.  Wohl 
tiirmte  ein  Bach  im  gleichen  Jahr  (1733)  seine  »Hohe  Messe«,  aber  wer 
wuBte  darum?  Von  deutschen  Fiirsten,  die  nur  italienische  oder  franzosische 
Opern  »goutieren«  mochten,  kaum  einer.  Wohl  waren  in  Hamburg  und  Stutt- 
gart  zage  Versuche  zu  einer  »deutschen«  Oper  gemacht  worden,  versanken 
aber  noch  klangloser,  als  Lessings  Kampfe  um  ein  deutsches  Schauspiel  in 
Hamburg  und  Mannheim  zwischen  1767  und  1777.  Wieland  selber  geriet 
noch  als  DreiBigjahriger  in  die  Schlingen  franzosischer  Literatur  und  blieb 
noch  lange  italienischer  Musik  verhaftet,  schwarmte  fiir  die  Venetianer,  be- 
sonders  Galuppi,  aber  auch  fiir  Sacchini,  vor  allem  aber  Pergolese,  dessen 
»Stabat  mater«  er  noch  1779  iibersetzte,  als  er  um  das  Leben  seines  acht- 
jahrigen  Tochterleins  bangte.  Erst  als  er  in  seiner  neuen  Heimat  —  Weimar 
—  sein  »Schwabenalter«  (1773)  erreichte,  hatte  er  sich  der  iremden  Fesseln 
ganz  entledigt,  um  zum  Schwabenstreich  gegen  die  Verwelschung  auszuholen. 
Lange  Jahre  schon  wollte  er  eine  »deutsche«  Oper  den  Texten  Metastasios 
entgegenstellen,  aber  ihm  fehlte  der  Komponist,  denn  dem  Weimarer  Hof- 
kapellmeister  Wolf  traute  er  Tiefe  und  deutsche  Kraft  nicht  zu  fiir  solch  da- 
mals  wahnwitzig  erscheinendes  Unterfangen.  Erst  als  Anton  Schweitzer  von 
Sachsen-Hildburghausen  nach  Weimar  kam,  jubelte  Wieland,  endlich  den 
rechten  Mann  an  seiner  Seite  zu  haben;  denn  auch  mit  Christoph  Kayser, 
Goethes  Vertoner,  fand  er  kein  rechtes  Verhaltnis.  Wieland  sollte  sich  in 
Schweitzer  auch  nicht  geirrt  haben.  Der  damals  schon  namhafte  Dichter 
schlug  dem  noch  kaum  bekannten  Komponisten  vor,  gemeinsam  die  erste 
vollig  deutsche  Oper  ernsten  Stils  zu  schaffen,  um  endlich  von  der  Bevor- 
mundung  der  italienischen  opera  seria  loszukommen.  Noch  schien  es  undenk- 
bar,  deutsche  Stoffe  zu  wahlen :  Wieland  begniigte  sich  bei  diesem  ersten  Ver- 
such,  deutschen  Geist  in  deutscher  Sprache  in  antike  Form  zu  gieBen.  Das 
hohe  Lied  der  Gattenliebe  iiber  den  Tod  hinaus  und  der  Freundestreue,  wie  es 
schon  Euripides  gesungen  hatte,  reizte  ihn  schon  lange:  »Alceste«.  Den 
gleichen  Stoff  hatte  wohl  der  von  Wieland  hochverehrte  Gluck  nach  dem 
italienischen  Text  Calzabigis  vertont.  Aber  hier  galt  es,  fiir  deutsche,  boden- 
standige  Kunst  in  deutscher  Sprache  in  die  Schranken  zu  treten.  Der  Dichter 

<883> 


884 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


mmiiiimiiiiiiiiiimmmiiimiimmiiiiiiiiimiiiiiiiiiiimiiiiiiiimiiimiiiiiiiiiim 

hielt  sich  nicht  streng  an  Euripides,  was  Goethe  zur  Farce  »G6tter,  Helden 
und  Wieland«  reizte.  Aber  diesmal  behielt  der  Altere  recht,  und  Goethe  selbst 
gestaltete  spater  seine  »Iphigenie«  frei,  nicht  ohne  der  »Alceste«  Wielands  zu 
Dank  verpflichtet  zu  sein.  Am  28.  Mai  1773  wurde  die  »Alceste«  Wieland- 
Schweitzers  in  Weimar  erstmals  mit  groBem  Erfolg  aufgefiihrt.  Endlich  war 
der  Beweis  der  Tat  gelungen,  daB  die  deutsche  Sprache  keineswegs  »unsang- 
lich«,  »barbarisch«  und  »musikalisch  vollig  unbrauchbar«  sei ;  daB  ein  deut- 
scher  Dichter  es  durchaus  mit  italienischen  Librettisten,  die  seit  Jahrhunder- 
ten  das  Monopol  sich  zu  sichern  gewuBt  hatten,  aufnehmen  konnte ;  daB  ein 
deutscher  Tondichter,  der  keineswegs  gesonnen  war,  Kopist  italienischer 
Prunkstiicke  zu  sein,  auch  seine  Horer  hinzureiBen  vermochte;  endlich,  daB 
deutsche  Darsteller  sogar  den  Anspriichen  des  ernsten  Opernstils  gerecht  zu 
werden  vermogen.  MuBte  die  Erstauffiihrung  doch  vorerst  durch  Schauspieler 
der  Seylerschen  Truppe  bestritten  werden,  denen  man  bisher  kaum  zugemutet 
hatte,  mit  den  kunstfertigen  Kehlen  der  Italiener  in  Wettkampf  zu  treten. 
Wieland  jubelte  ob  des  iiber  Erwarten  guten  Gelingens  und  konnte  auch  in 
seinem  »Teutschen  Merkur«  dem  bedeutsamen  Ereignis  die  Beachtung  ganz 
Deutschlands  sichern. 

Aber  so  leicht  sollte  der  deutschen  Sache  der  Sieg  nicht  zufallen:  bereits  im 
nachsten  Jahr  brannte  der  Theatersaal  mitsamt  der  Wilhelmsburg  ab;  die 
Truppe  Seylers  wurde  nach  Gotha  verschlagen.  Aber  an  einem  anderen  Ende 
des  Vaterlandes  schien  deutsche  Kunst  in  der  Oper  einziehen  zu  konnen:  in 
der  kurpfalzischen  Residenz.  Bereits  hatte  (1770)  Karl  Theodor  seine  fran- 
zosischen  Komodianten  entlassen.  Manner  wie  Maler  Miiller,  Schubart, 
Schwan,  der  spater  dem  jungen  Schiller  den  Weg  zum  ersten  Biihnenerfolg 
ebnen  sollte,  Abt  Vogler  und  der  riihrige  Professor  Klein  gewannen  den  Hof 
fiir  vaterlandische  Kunstbestrebungen.  Nachdem  das  kurpfalzische  Theater 
seit  1681  nicht  weniger  als  anderthalb  hundert  welsche  Stiicke  herausge- 
bracht  hatte,  konnte  endlich  1775  die  erste  deutsche  Oper  auftauchen:  Wie- 
land-Schweitzers  »Alceste«.  Das  weltberiihmte  Mannheimer  Orchester,  wie 
es  Stamitz  geschaffen,  konnte  alle  Wiinsche  Schweitzers  fiir  seine  reiche 
Begleitung  erfiillen.  Aber  schon  erhob  sich  der  Vorwurf,  der  spater  keinem 
von  Mozart  bis  Wagner  und  Pf  itzner  erspart  blieb :  »Die  Begleitung  der  Arien 
ist  viel  zu  stark  und  zu  voll,  die  besten  Stimmen  der  Sanger  und  Sangerinnen 
miissen  rettungslos  in  diesem  Meer  ersaufen.«  Die  Alceste  sang  Barbara 
Strasser,  obwohl  sie  eigentlich  der  Wendling  zustand.  Der  junge  Mozart  horte 
die  Oper  in  Mannheim:  »Das  Beste  nebst  einigen  Anfangen,  Mittelpassagen 
und  Schliissen  einiger  Arien  ist  der  Anfang  des  Rezitativs  »0  Jugendzeit« 
(im  4.  Akt),  und  dies  hat  erst  der  Raaff  gut  gemacht;  er  hat  es  dem  Hartig 
(der  die  Rolle  des  Admet  spielt)  punktiert  und  dadurch  die  wahre  Expression 
hineingebracht.  Das  schlechteste  aber  (neben  dem  starksten  Teil  der  Oper) 
ist  gewiB  die  Ouvertiire.«  Sie  besteht  freilich  aus  einer  Fuge  zwischen  zwei 


BASER:  DEM  DICHTER  DER  ERSTEN  DEUTSCHEN  OPER  885 

llllllllll  !  I  'II    II  II  I .          II  I   III  I         III   Illlllllllinilllllllllllllllllllllllllllll  Illllll  IIIIIIHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII  I  Illllll  IIIIIIIIIIIIIIIIIH  IIIIIIHI 

kurzen  Grave-Satzen,  die  den  Suddeutschen  kaum  mehr  munden  mochte. 
Mozart  selbst  war  schon  zu  stark  in  schopferischer  Erregung,  die  nach  einer 
Oper  drangte:  »Ich  bin  einem  jeden  neidisch,  der  eine  schreibt;  ich  mochte 
ordentlich  vor  VerdruB  weinen,  wenn  ich  eine  Arie  hore  oder  sehe.  Aber  ita- 
lienisch,  nicht  deutsch,  eine  seria,  nicht  buffa.«  So  tief  hielt  damals  noch  den 
Zwanzigjahrigen  die  Mode  an  den  deutschen  Fiirstenhofen  umfangen.  Aber 
Wielands  Anregungen  fielen  doch  auf  guten  Boden.  Sprache  und  Seelendar- 
stellung  seiner  »Alceste«  wiesen  schon  zu  deutlich  den  Weg,  der  aufwarts 
fiihren  konnte.  Die  Kunst  des  Uberganges,  die  seine  szenischen  Bemerkungen 
andeuten,  fordert  schon  fast  die  Kunst  eines  Richard  Wagner  heraus.  Selbst 
der  alte  Holzbauer  lieB  sich  in  die  neue  Richtung  hineinreiBen  und  zu  einer 
Oper  begeistern,  die  nun  sogar  den  Stoff  deutschem  Wesen  und  deutscher 
Geschichte  zu  entnehmen  wagte:  »Giinther  von  Schwarzburg«.  Schubart 
begriiBte  in  ihr  »die  Deutschheit,  mit  welscher  Anmut  koloriert«.  Mozart  fand 
die  Musik  »sehr  schon«.  Am  meisten  wunderte  ihn,  daB  ein  so  alter  Mann  wie 
Holzbauer  noch  soviel  Geist  habe,  und  es  sei  nicht  zu  glauben,  was  in  seiner 
Musik  fiir  Feuer  sei.  Die  BaBarie  des  Pfalzgrafen  Rudolf  nimmt  bei  den 
Worten  »Wenn  das  Silber  deiner  Haare  Helm  und  Stirne  schmuckt«  sogar 
Mozarts  melodische  Linie  bei  »Starkt  mit  Geduld  sie  in  Gefahr«  der  Sarastro- 
Arie  der  erst  14  Jahre  spater  entstandenen  »Zauberfl6te«  ahnend  vorweg. 
Mit  erneutem  Eifer  gingen  Wieland  und  Schweitzer  an  eine  zweite  deutsche 
Oper:  »Rosemunde«.  Sie  ist  einer  Eiiersuchtstragodie  derenglischenGeschichte 
nachgebildet.  Konig  Heinrich  II.  hiitet  sich  in  Waldeseinsamkeit  seines 
Lebens  Gliick:  die  reine  Liebe  seiner  Rosemunde,  bis  die  Konigin  den  Zugang 
findet  und  mit  Gift  und  Dolch  gegen  sie  wiitet.  Wieland  hoffte,  das  neue  Werk 
werde  mit  Schweitzers  Musik  »ein  gewaltiges  Opus«  werden.  Aber  sein  kri- 
tischer  Verstand  war  allzu  stark  entwickelt,  beim  Ausgestalten  fiihlte  er  seine 
Kraite  ermatten,  und  nur  der  Auftrag,  die  Oper  fiir  Mannheim  zu  liefern, 
lieB  ihn  bis  zur  Vollendung  ausharren.  Die  GroBe  Glucks,  der  ihn  damals 
(1776)  um  eine  Trauerkantate  vergebens  bat,  schien  ihn  zu  erdriicken. 
Zwischendurch  scheint  er  seine  letzten  Hoffnungen  auf  Mozart  geworfen 
zu  haben.  An  den  Vater  schrieb  Mozart  aus  Mannheim:  »Der  Herr  Wieland 
ist,  nachdem  er  mich  nun  zweimal  gehort  hat,  ganz  bezaubert.  Er  sagte  das 
letzte  Mal  nach  allen  moglichen  Lobspriichen  zu  mir :  ,Es  ist  ein  rechtes  Gliick 
fiir  mich,  daB  ich  Sie  hier  angetroffen  habe'  und  driickte  mich  bei  der  Hand.« 
Leider  muBte  sich  aber  Mozart  mit  einem  Lorenzo  da  Ponte  und  Schikaneder 
begniigen  und  Wieland  mit  einem  Schweitzer.  Mitten  in  die  erfolgversprechen- 
den  Proben  zur  »Rosemunde«  platzte  die  Todesnachricht,  die  Karl  Theodor 
nach  Miinchen  berief,  wohin  er  auch  seine  Residenz  verlegte.  Wohl  ordnete 
er  noch  an,  daB  wenigstens  als  Frucht  der  vielen  Proben  eine  Privatauffiihrung 
fiir  den  Dichter  und  Komponisten  stattfinden  solle;  aber  auch  dies  wurde 
durch  Intrigen  der  Mitwirkenden  hintertrieben.  Tief  entmutigt  kehrte  Wie- 


886 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


uii^n^r'  iMEMir^ntimir^iiiiMiTMmjiir-iriTrHsraLi^MrMMritiir^riHnMt^HMtTriTMi^  iitiiiiiiuiiiJLiJiLiiiiJi^iEiiiiiiiTiiiciiiicNlhJiMiEjtniuLtij  csiiiij  rcu  un  u  1  iidj  i^Edj  nitiiiiiiu  mi^jiij  eiitjiiiiijei  mm  eiixii  i  na  tna  miiii^im  ii  [iiE3  i  li  L14  lii  lim  ej  i  ts<  1  Eij  ria  tii3  lii  tni  rn  ttn  msj  fiij  i  imi  i^iijiiii  es]iii 

land  aus  dem  »babylonischen  Abdera«  nach  Weimar  heim  und  fand  erst 
wieder  frohen  Mut,  als  er  sich  und  Lessing  an  Mannheim  durch  seine  »Abde- 
riten«  geracht  hatte.  Erst  20  Jahre  spater  iiberwand  er  den  Verdrul3  und  wollte 
seine  »Rosemunde«  umarbeiten  (1797).  Dazu  benotigte  er  die  Partitur  und 
wandte  sich  an  das  Mannheimer  Nationaltheater  mit  der  Bitte,  sie  ihm  zu 
iibersenden.  Doch  er  bekam  die  Antwort,  sie  sei  leider  beim  Brand  des  Opern- 
hauses  vernichtet  worden.  In  Wahrheit  besitzt  aber  das  Mannheimer  Hof- 
theater  in  seiner  Musikbibliothek  in  vier  Banden  abgeschrieben  die  Partitur, 
wie  Dr.  Friedrich  Walter  ein  Jahrhundert  spater  feststellen  konnte.  Aber 
Wielands  satirische  Kunst  scheint  den  Herrn  »Abderiten«  eben  noch  recht 
lange  nachgegangen  zu  sein. 

War  es  Wieland  auch  nicht  weiterhin  vergonnt,  mitbauend  am  groBen  Werk 
der  deutschen  Oper  selbst  tatigen  Anteil  zu  behalten,  so  verfolgte  er  doch  mit 
um  so  ungeteilterem  Interesse  den  Fortgang  des  von  ihm  Angeregten.  Mozart 
war  durch  ihn  der  deutschen  Oper  gewonnen  worden  und  bot  darauf  in  seiner 
»Entfiihrung  aus  dem  Seriak  die  kostlichste  Frucht  all  dieser  Bestrebungen 
des  »musikalischen  Sturm  und  Drangs«,  wie  man  diese  leider  nur  kurze  Be- 
wegung  nennen  mochte.  Aber  Wieland  steuerte  doch  in  richtiger  Erkenntnis, 
daB  seine  besten  Krafte  im  Epischen  liegen,  der  von  ihm  vorbereiteten,  deut- 
lich  geahnten  romantischen  Oper  einen  ihrer  kostlichsten  Stoffe  bei:  den 
»Oberon«,  der  Karl  Maria  von  Webers  reifste  Meisterschaft  entbinden 
sollte.  Als  treuer  Eckart  seines  Lieblingskindes  verfolgte  er  mit  brennendem 
Eifer,  der  Goethen  bisweilen  sogar  auf  die  Nerven  gehen  konnte,  alle  an- 
strebenden  GroBen  dieser  wunderbar  musikalisch  gesegneten  Zeit.  Tragisch 
bleibt  es,  daB  er  Mozarts  Hand,  die  er  in  Mannheim  so  herzlich  erfaBt  hatte, 
nicht  noch  langer  festhielt.  Der  um  23  Jahre  jiingere  Tondichter  sollte  bald 
darauf  im  Wien  Kaiser  Josefs,  auf  den  auch  Wieland  so  groBe  Hoffnungen 
fiir  eine  deutsche  Oper  gesetzt  hatte,  bitter  ausrufen:  »Ware  nur  ein  einziger 
Patriot  mit  am  Brette  —  es  sollte  ein  anderes  Gesicht  bekommen.  Doch 
.  .  .  das  ware  ja  ein  ewiger  Schandfleck  fiir  Deutschland,  wenn  wir  Teutsche 
mit  Ernst  anfingen  teutsch  zu  denken,  teutsch  zu  handeln,  teutsch  zu  reden 
oder  gar  teutsch  zu  singen.« 

Es  war  nicht  zuletzt  Wielands  Verdienst,  wenn  in  Weimar  Mozarts  »Ent- 
fiihrung  aus  dem  Seraik  bis  1795  fiinfundzwanzigmal,  die  »Zauberfl6te« 
zweiundzwanzigmal  wiederholt  werden  konnte  und  Goethe  selber  an  eine 
Fortsetzung  der  »Zauberfl6te«  durch  einen  »zweiten  Teik  dachte.  So  hatte 
Wieland  ja  bereits  friiher  Gluck  an  den  jungen  Goethe  verwiesen,  als  der  Weg- 
bereiter  fiir  die  deutsche  Oper  von  Wieland  ein  Trauergedicht  fiir  seine  ver- 
storbene  Nichte  erbat.  Aber  auch  Goethes  unermiidlich  von  Wieland  ange- 
regten  Bemiihungen  um  das  deutsche  Singspiel  sollten  keinen  musikalischen 
Meister  finden,  sooft  auch  »Erwin  und  Elmire«,  »Claudine«  oder  »Jery  und 
Bately«  seit  Reichardt  vertont  wurden.  Goethe  suchte  bei  einem  Kayser, 


BURGSTALLER:  GRUNDSATZLICHES  ZUM  PROBLEM  usw. 


887 


■    1         inuasnn  1  •■<  '■>•■»>  ">•'■"■  '■         "■'■■■''■'''■■■"■   » ■•■■  Eiii'  .1111111111  lunniiuiiinniii  iiiiiiiiiniiu  1  iiuiiiiiiiiuiuiiiiiiii  nuiiii  111111  11111111111111111111111 

Reichardt,  Zumsteeg  und  Zelter,  was  ihm  eher  ein  Beethoven,  Schubert  und 
Karl  Maria  von  Weber  hatten  geben  konnen,  oder  auch  noch  ein  Ludwig 
Spohr.  Wieland  litt  darunter,  daB  er  Goethe  gegeniiber  nicht  so  viel  Uber- 
zeugungskraft  entwickeln  konnte,  als  er  tieiere  musikalische  Einsicht  vor 
Goethe  voraus  hatte.  Aber  der  groBe  Klassiker  verschloB  sich  den  kompo- 
nierenden  wie  den  dichtenden  Romantikern,  und  Wieland  war  inzwischen  zu 
alt  geworden,  um  ihnen  mehr  als  groBvaterlich  wohlwollende  Gefiihle  ent- 
gegenzubringen ;  aber  in  ihrem  qualvollen  Suchen  nach  deutschen  Opern- 
texten  konnte  er  ihnen  nicht  mehr  beispringen.  Wie  schwer  es  eben  ist,  einen 
groBen  Dichter  und  Musiker  auf  dieselbe  Tonart  zu  stimmen,  sollten  ja  spater 
noch  Grillparzer  und  Beethoven  erfahren. 

Den  gordischen  Knoten  konnte  dann  der  entzweihauen  mit  seinem  No- 
thung,  der  im  Todesjahr  Wielands  (1813)  geboren  wurde,  Richard  Wagner: 
er  vereinte  den  Dichter  und  Musiker  in  einer  Person  und  konnte  so  den  Traum 
Wielands  und  Jean  Pauls  verwirklichen :  das  deutsche  Musikdrama  in  der 
ganzen  Reinheit  und  Tiefe  deutschen  Gemiitslebens,  deutscher  Kraft  und 
Durchleuchtung,  wie  sie  Dr.  Goebbels  so  treffend  in  seiner  Bayreuther  Rund- 
funkrede  gefeiert  hat. 

GRUNDSATZLICHES  zum  problem  des 

MUSIKALISCHEN  WIEDERAUFBAUES 

VON 

SIEGFRIED  BURGSTALLER-BERLIN 

DaB  die  chaotische  Situation,  in  welcher  die  nationale  Revolution  das 
musikalische  Kunstschaffen  vorfand,  lediglich  als  eine  Folge  des  Novem- 
berumsturzes  zu  betrachten  sei  und  daB  es  also,  um  zu  einer  Gesundung  auf 
diesem  Gebiete  zu  gelangen,  geniige,  die  letzten  14  Jahre  gewissermaBen  aus 
der  musikalischen  Entwicklung  zu  tilgen,  scheint  in  vielen  K6pfen  schon  bei- 
nahe  zu  einer  Art  von  Axiom  geworden  zu  sein. 

Wenn  man  sieht,  wie  viele  Hoffnungen  solcher  Schaffender,  die  bisher  nicht 
oder  kaum  zu  Worte  kommen  konnten,  sich  an  diesen  Gedankengang  kniipfen, 
welche  StoBe  von  Partituren  und  anderen  Manuskripten  sich  allenthalben 
aufstauen,  von  der  Erwartung  herangetragen,  daB  sie  nun  alle  zu  klingendem 
Leben  erweckt  werden  wiirden,  erhebt  sich  immer  wieder  die  schwierige  und 
verantwortungsvolle  Frage,  wo  wir  die  richtige  historische  Linie  kiinstle- 
rischer  Fortentwicklung  zu  suchen,  was  wir  als  wirklich  wertvoll  und  zu- 
kunftstrachtig  im  Sinne  des  neuen  Deutschlands  zu  fordern  haben. 
Lehnen  wir  uns  zwecks  allgemeinster  Orientierung  an  die  Haltung  an,  die  der 
Nationalsozialismus  auf  dem  Gebiet  von  Politik  und  Wirtschaft  einnimmt, 


888 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


iiiHmmmiimmiiiMNiiiiMMiimiimmiiiiiiimmmiiiMiimimiiMtiimn 

wird  uns  sofort  mit  aller  Deutlichkeit  erkennbar,  daB  er  sich  durchaus  nicht 
bei  dem  Gedanken  beruhigt  hat,  es  konne  mit  dem  einfachen  Widerruf  des 
von  und  auf  der  Grundlage  der  Novemberrevolution  in  Kraft  Gesetzten  sein 
Bewenden  haben,  —  es  sei  also  lediglich  eine  Wiederherstellung  des  Aus- 
gangszustandes  erstrebenswert  gewesen ;  wir  finden  vieljnehr  ein  starkes  Ver- 
standnis  fiir  den  Gedanken,  daB  ein  derartiger  Umsturz  nur  deshalb  mit  seinen 
von  uns  wahrend  der  letzten  14  Jahre  erlebten  Folgeerscheinungen  in  diesem 
AusmaBe  zur  Wirkung  kommen  konnte,  weil  tatsachlich  in  dem  durch  ihn 
revolutionierten  vorhergehenden  System  irgend  etwas  nur  in  labilem  Gleich- 
gewicht  war,  innere  Spannungen  darin  verborgen  lagen,  die  notwendig  nach 
einer  Anderung  des  Zustandes  drangten.  Und  wir  sehen  weiter,  daB  der  Na- 
tionalsozialismus,  weit  davon  entfernt,  sich  nur  auf  die  Beseitigung  von  Folge- 
erscheinungen  und  Symptomen  zu  beschranken,  diese  einstigen  latenten, 
konstitutionellen  Schwachen  mit  erstaunlich  sicherer  Intuition  erfaBt  hat  und 
mit  nicht  minder  erstaunlicher  schopierischer  und  vorwarts  gerichteter  Kraft 
daran  gegangen  ist,  einen  in  seinem  innersten  Gefiige  gesicherten  und  darum 
als  Ganzes  gesunden  Neubau  zu  errichten. 

Es  diirfte  also  doch  wohl  zu  bedenken  sein,  ob  nicht  vielleicht  auch  auf  dem 
musikalischen  Gebiete  im  besonderen  schon  vor  der  Novemberrevolution  ge- 
wisse  Vorbedingungen  bestanden  haben  konnten,  die  der  nachmaligen  Zer- 
setzung  desselben  soweitVorschub  leisteten,  daB  sie  in  so  erschreckendem  Um- 
fange  einzusetzen  vermochte.  Droht  uns  nicht  auch  hier  die  Gefahr,  daB  wir 
die  eigentlichen  Wurzeln  der  krisenhaften  Erscheinungen  iibersehen,  wenn 
wir  uns  ausschlieBlich  von  dem  Gedanken  beherrschen  lassen,  daB  die  Zer- 
riittung  der  musikalischen  Produktion  nur  von  auBen  in  die  Dinge  hinein- 
getragen  und  politisch  verschuldet  worden  sei  ? 

Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  stand  das  musikalische  Schaffen  weitgehendst 
unter  dem  EinfluB  seiner  letzten  GroBen  —  Richard  Wagner,  Liszt,  Bruck- 
ner,  Brahms.  Aus  diesem  stark  epigonalen  Milieu  begann  sich  (ich  will  hier 
—  unter  weitester  historischer  Perspektive  —  nur  das  die  allgemeinste  Ent- 
wicklungstendenz  Bestimmende  ohne  Riicksicht  auf  diese  oder  jene  an  sich 
noch  so  wertvolle,  aber  doch  mehr  nur  isolierte  Erscheinung  in  Betracht 
ziehen)  allmahlich  eine  Gestalt  scharfer  profiliert  herauszuheben,  um  alsbald 
durch  eine  Spanne  von  mehr  als  zwei  Dezennien  die  musikalische  Welt  in 
ihrer  Totalitat  in  Atem  zu  halten:  Richard  StrauB.  Die  jiingere  Generation, 
die  erst  nach  dem  Kriege  etwa  in  ihre  bewuBte  Daseinsperiode  eintrat,  kann 
sich  von  der  starken  Auswirkung  des  Auftretens  einer  derart  iiberragenden 
Personlichkeit  wohl  nur  schwierig  ein  Bild  machen;  die  altere  Generation 
jedoch,  womit  ich  jene  Musiker  meine,  die  schon  um  die  Wende  des 
Jahrhunderts  zum  BewuBtsein  ihres  Selbst  erwacht  waren  werden  sich 
wohl  noch  sehr  gut  daran  erinnern,  wie  schwer  dieser  sich  vor  ihnen 
aufreckende  Gipfel,  der  um  so  hoher  emporzuwachsen  schien,  je  weiter 


BURGSTALLER:   GRUNDSATZLICHES  ZUM   PROBLEM  usw.  889 

 imiiiiiiimiiin  1  11111  1     11;  1  1  1«  1  iiii  iliilimiilmiilnimii  imiinimmin  i  iiiiiniiiiiilil  liiimiiimmiliiliiiiiu  1111 

man  an  ihm  emporklomm,  zu  bezwingen  bzw.  zu  iiberwinden  war.  Jahre 
hindurch  brachte  jedes  neue  Werk  neue  unerhorte  Uberraschungen ; 
kaum  hatte  man  sich  mit  dem  einen  auseinandergesetzt,  kaum  durfte 
der  oder  jener  glauben,  sich  von  seinen  Einfliissen  freigemacht  und 
eine  eigene,  in  die  Zukunft  weisende  Linie  gefunden  zu  haben,  da  fiel  schon 
das  nachste  auf  seinen  Weg,  mit  dem  der  unaufhaltsam  Voranstiirmende  sich 
wiederum  vorausgeeilt  erwies.  Zahlreiche  seiner  gewiB  nicht  untalentierten 
Weggenossen  blieben  dabei  auf  der  Strecke,  unfahig,  auf  die  Dauer  dieser 
heftigen,  keine  Erholung  gonnenden  Entwicklung  zu  folgen  oder  gar  voran- 
zueilen,  und  bildeten,  in  irgendeinem  eben  noch  erreichten  Entwicklungs- 
stadium  erstarrend,  schon  zu  seinen  Lebzeiten  ein  Epigonentum,  das  —  wie 
immer  —  an  Stelle  der  Empiindung  die  ubernommene  Phrase,  der  kraftvollen 
LebensauBerung  das  hohle  Pathos  (man  denke  da  z.  B.  nur  an  die  typische 
Geste  der  zahllosen  »Heldenleben«  -  Kopien)  und  der  organischen  Fortent- 
wicklungund  Durchgestaltung,  Haufung  und  ornamentale  Uberladenheit  setzte. 
Immer  tiefer  wurde  so  die  Kluft,  die  sich  zwischen  den  Erzeugnissen  des  noch 
immer  riihrigen  nachwagnerischen  Epigonentums  und  des  Epigonentums  um 
StrauB  einerseits  und  seinem  eigenen,  die  gesamten  musikalischen  Ausdrucks- 
mittel  unerhort  bereichernden  und  differenzierenden  und  die  Tonsprache  mit 
einer  bis  dahin  nicht  fiir  moglich  erachteten  Beweglichkeit  ausstattenden 
Schaffen  andererseits  auftat;  —  eine  Tatsache,  die  zusehends  zu  einer  selt- 
samen  Verkennung  der  durchaus  elementaren  Triebquellen  dieses  Schaffens 
(deren  Vorhandensein  ja  eigentlich  schon  die  enorme  Arbeitsleistung  an  sich, 
der  unversiegliche  Strom  einer  Produktion  auBer  Zweifel  hatte  stellen  miissen, 
die  gar  nicht  anders  als  spontan  herausgeschleudert  sein  konnte)  und  zu  der 
t)berzeugung  fiihrte,  daB  es  den  AusfluB  einer  ganz  iiberwiegend  intellek- 
tuellen  und  konstruktiv  gerichteten  Personlichkeit  darstelle. 
Diesem  zu  einem  sehr  groBen  Teile  gerade  von  der  fiihrenden  zeitgenossischen 
Kritik  verbreiteten  und  geforderten  Irrtum  gesellte  sich  ein  weiteres,  ihr  eben- 
falls  zur  Last  zu  legendes  Versagen  in  anderer  Richtung:  in  der  Beurteilung 
jener  kiinstlerischen  Krafte,  die,  zwar  auf  Richard  StrauB  und  der  von  ihm 
neu  erschlossenen  Tonwelt  fuBend,  doch  bereits  zu  einem  gewissen  Grade 
selbstandig  und  eigenschopferisch  an  der  Entwicklung  tatigen  Anteil  nahmen. 
Der  Gefahr  von  der  6ffentlichen  Meinung  —  zwar  nur  vorlaufig  aber  doch 
auf  geraume  Zeit  hinaus  —  gleichfalls  als  Epigone  erledigt  zu  werden,  war 
kaum  zu  entgehen;  wie  immer  derartigen  Evolutionen  gegeniiber,  die  sich 
in  der  unmittelbaren  Nachbarschait  bzw.  Nachfolge  eines  GroBen  abspielen, 
fehlte  es  auch  hier  den  meisten  Zeitgenossen  am  ausreichenden  Unterschei- 
dungsvermogen ;  was  Richard  StrauB  geschaffen  hatte,  war  dafiir  noch  langst 
nicht  geniigend  verdaut. 

Beides  —  die  irrigen  Vorstellungen  von  den  das  Werk  StrauBens  beherrschen- 
den  Triebkraften  und  eine  allzu  groBe  Abhangigkeit  vom  Urteile  der  Mitwelt 


890 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/i2  (September  1933) 


iui[Mi!ii:iiiiM!Nii!iiii!mii!iiii!«[iii:!!:i:ii!iiiii!ii:!ii!jimimmim 

wirktenletztlich  dahin  zusammen,da8  an  sich  zwar  talentierte,aberdochmehr 
mit  Kunstverstand  als  mit  elementarem  Empfinden  begabte  und  deshalb  auch 
den  Lockungen  des  Augenblickserfolges  starker  unterliegende  Zeitgenossen  in 
dem  mehr  oder  weniger  gewaltsamen  Bestreben,  einen  moglichst  sinnfalligen 
Abstand  zwischen  ihr  eigenes  Schaffen  und  alles  Bisherige  zu  legen  und  da- 
durch  jeden  Verdacht  der  Unpersonlichkeit  auszuschalten,  auf  den  rein  spe- 
kulativen  Versuch  verfielen,  an  Hand  der  Entwicklung  von  Richard  StrauB 
einfach  mit  einem  kiihnen  Sprunge  vorwegzunehmen,  was  sich  historisch- 
kritischer  und  in  die  Zukunft  deduzierender  Betrachtung  als  mogliches  oder 
wahrscheinliches  Endziel  einer  Evolution  darbieten  konnte,  die  bisher  von 
Werk  zu  Werk  alle  feststehenden  musikalischen  Gesetzmafiigkeiten  mehr  und 
mehr  aufzulockern,  ja  allmahlich  fast  zu  verneinen  schien.  Aus  diesem  spe- 
kulativen  Beginnen,  das  alsbald  vor  keiner  Schranke  mehr  halt  machte,  und 
mit  Drittel-,  Viertel-  und  Sechsteltonmusik  bis  zum  kontinuierlichen  Ton- 
spektrum  schlieBlich  sogar  unser  ganzes  Tonsystem  selbst  in  seinen  Bereich 
zog,  erwuchsen  allmahlich  zwei,  oder  genauer  besehen,  drei  Richtungen  zu 
groBerer  praktischer  Bedeutung. 

Das,  wodurch  sie  sich  voneinander  unterschieden,  war  die  notwendige  Folge 
des  schon  angedeuteten  Zuriickbleibens  der  inneren  kiinstlerischen  Notigung 
zur  Aussprache,  des  eigentlichen  schopferischen  Dranges  hinter  dem  spekula- 
tiven  Wollen,  des  hieraus  resultierenden  Unverm6gens,  den  Organismus  von 
Thematik,  Harmonik  und  Rhythmus  (Form)  in  derartig  forciertem  Vorsto6 
gleichmaBig  hoher  zu  ziichten;  wie  es  ja  auch  ein  anderes  ist,  ob  ein  Lebe- 
wesen  auf  Grund  einer  ausnahmsweisen  giinstigen  organischen  Disposition 
auf  natiirlichem  Wege  zu  kraftvoller  Entfaltung  gelangt,  und  ein  anderes,  ob 
man  sein  Wachstum  durch  Mastung  erzwingt. 

Die  eine  Richtung  verlegte  ihr  Schwergewicht  auf  eine  radikale  Erweiterung 
des  Thematischen,  auf  eine  mehr  von  optischen  als  von  akustischen  Impulsen 
geleitete  Ausgestaltung  seiner  Konturen,  und  gelangte  in  ihren  extremsten 
Vertretern,  deren  Inspiration  nicht  mehr  zureichte,  um  mit  der  Intuition  der 
komplizierten  linearen  Gestalt  auch  jene  der  harmonischen  und  modulato- 
rischen  Einbettung  zu  verbinden,  zum  schlechthin  volligen  Verzicht  auf  jede 
Harmonik. 

Im  Gegensatz  zu  dieser,  spaterhin  vielfach  als  die  »atonale«  bezeichneten 
Schule,  die  trotz  allem  ihre  Herkunft  von  Richard  StrauB  —  ich  erinnere  nur 
an  die  freie  Polyphonie  im  »Don  Quichote«  und  an  gewisse  Stellen  im  »Helden- 
leben«  (Widersacher  -  Karikierung)  —  nicht  verleugnen  kann,  wollte  eine 
zweite  Richtung  die  in  der  Harmonik  beruhenden  Reize  nicht  missen;  doch 
war  sie  ihrerseits  wiederum  unfahig,  die  schon  aus  der  letzten  Literatur  isolier- 
baren,  neuartigen  Zusammenklange,  die  sie  als  Klange  an  sich  weiter  aus- 
baute,  in  den  Dienst  einer  auch  nur  angenahert  gleichwertig  entwickelten 
Melodik  bzw.  Thematik  zu  stellen. 


BURGSTALLER:  GRUNDSATZLICHES   ZUM  PROBLEM  usw.  89I 

iiiiiiimmimmmiiimmiiimm  111  iiiiiiikiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii  iimilimiiiiii  1  iiiiinmiiiiii  ,11  imu  iimmiiiiiiiiimiiiiiiimmi  inmi  nmimm  111111111111  iiiiimHimmimmmmimiiimiii 

Als  dritte  beanspruchte  dann  zu  guter  Letzt  noch  eine  Spielart  Geltung,  die  das 
Primat  der  motorischen  Impulse  als  Lehre  des  Heils  verkiindete  und  sich,  so- 
weit  die  anderen  musikalischen  Elemente  daneben  iiberhaupt  noch  eine  Rolle 
spielten,  einseitig  mit  einer  der  oben  skizzierten  Richtungen  —  entweder  mit 
der  linearen  oder  mit  der  harmonischen  —  verband,  wobei  sie  jedoch  voll- 
kommen  im  Gebiete  von  Variationen  des  Metrums  stecken  blieb  —  wie  das 
auch  nicht  anders  moglich  war,  weil  eine  wesenhaite  Auswirkung  des  moto- 
rischen  (als  Geste  der  Personlichkeit)  doch  allemal  an  das  Wechselspiel  von 
Thematik  und  Harmonik  gebunden  bleibt,  das  die  Spannungsablauis-  und 
damit  Forderungsm6glichkeiten  erst  im  eriorderlichen  AusmaBe  erschlieBt. 
DaB  sich  gerade  auf  dem  zuletzt  umrissenen  Gebiet  mehr  als  reichlich  Ge- 
legenheit  bot,  sich  von  auslandischen  Einfliissen  befruchten  zu  lassen,  sich 
zum  Vorkampfer  fremden  Wesens  aufzuwerfen  und  auBerdem  eigenes  Un- 
vermogen  auch  noch  mit  dem  Mantelchen  gewollter  Karikierung  und  be- 
wuBt  erstrebter  Groteske  zu  verhiillen,  nur  nebenbei.  Wesentlicher  ist  es,  hier 
ins  Gedachtnis  zuriickzurufen,  wann  so  manches  Werk  Busonis,  wann  die 
bekannten  Schonbergschen  Klavierstiicke  op.  n  und  Strawinskijs  »Sacre  du 
printemps«  entstanden  sind,  um  unmiBverstandlich  darzutun,  daB  die  ge- 
schilderte  Entwicklung  mit  ihrer  destruktiven  Tendenz  schon  lange  vor  dem 
Novemberumsturz  begonnen  hatte. 

Erst  auf  diesem  so  vorbereiteten  Boden  vermochte  die  Politik  mit  vollem  Be- 
wuBtsein  schadigend  aufzutreten.  In  klarer  Erkenntnis  dessen,  wie  sehr  sich 
die  bisherige  Entwicklung  im  innersten  eigentlich  gegen  die  deutsche  Musik- 
auffassung  richtete  und  damit  gegen  deutsches  Wesen  iiberhaupt,  wurde  das, 
was  unbewuBt  —  unbewuBt  wenigstens  in  dieser  speziellen  Angriffsrichtung  — 
begonnen  hatte,  nunmehr  mit  allen  Mitteln  bewuBt  gefordert.  Die  Erschiitte- 
rung  des  Autoritatsbegriffes  durch  die  Novemberrevolution  auf  Gebieten,  auf 
denen  man  derlei  nie  fiir  moglich  gehalten  hatte,  machte  es  den  interessierten 
Kreisen  leicht,  auf  dem  viel  weniger  disziplinierten  Gebiete  einer  Kunst  alles, 
was  bisher  nur  relativ  harmlose,  beinahe  eigenbrodlerische  Spekulation  ge- 
wesen  war  und  was  man  doch  immerhin  noch  irgendwie  als  logische  und 
natiirliche  Fortbildung  zu  begriinden  gesucht  hatte,  nunmehr  mit  groBter  Un- 
verfrorenheit,  ja  mit  frecher  aggressiver  Tendenz  kulturpolitisch  auszuniitzen, 
mit  Weltanschaulichem  zu  behangen  und  mit  dem  Pathos  einer  neuen  Ethik 
vorzutragen.  Nun  —  unter  der  Schutzwirkung  der  Weltanschauung  jener 
Kreise,  die  tatsachlich  an  der  Macht  waren  — ,  wagte  sich  offene  Verh6hnung 
der  Romantik  in  zunehmend  groberen  Formen  hervor.  Richard  StrauB  hatte 
zu  dieser  Zeit  —  seit  der  »Ariadne  auf  Naxos«  (1912)  und  seiner  »Frau  ohne 
Schatten«  (1921)  —  den  Zenith  seines  Schaffens  bereits  iiberschritten,  womit 
in  demselben  unverkennbar  eine  gewisse  Stagnation  wenigstens  insoweit  ein- 
getreten  war,  als  er  —  allerdings  mit  einer  sich  standig  steigernden  Meister- 
schaft  und  Reife  —  fortab  in  der  Hauptsache  nurmehr  sich  selbst  variierte, 


892 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/i2  (September  1933) 


im  wesentlichen  immer  wieder  auf  den  von  ihm  selbst  geschaffenen  Fond  von 
Ausdrucksmitteln  zuriickgriff .  Damit  schien  der  passende  Moment  eingetreten 
zu  sein,  das  Signal  zum  Generalangriff  auf  die  ganze  Entwicklungslinie 
Wagner — StrauB  zu  geben,  der  auch  vor  der  Erscheinung  Richard  Wagners 
nicht  zum  Stehen  kam  urid  selbst  vor  der  unumwundenen  Verneinung  der 
Musik  als  Ausdruckskunst  iiberhaupt  nicht  mehr  zuriickschreckte. 
Es  entbehrt  nicht  eines  gewissen  diabolischen  Beigeschmackes,  wenn  man 
sich  in  diesem  Zusammenhange  einer  der  letzten  Rezensionen  des  Mannes  er- 
innern  kann,  der  die  ganze  hier  aufgezeigte  destruktive  Entwicklung  als  ge- 
treuer  Mentor  verfolgt  und,  soweit  es  in  seinen  Kraften  lag,  intensivst  ge- 
fordert  hat,  —  jenes  Adolf  WeiBmanns  unseligen  Angedenkens,  der  in  seiner 
Besprechung  von  Strawinskijs  »Oedipus«  die  vollkommene  Entpersonlichung 
dieser  Musik  als  letzte  triumphale  Errungenschaft  verkiindete.  Wie  seltsam, 
wie  paralytisch  anmutend:  am  Ende  jenes  Weges,  der  eigentlich  aus  dem 
Drang  nach  Originalitat,  aus  dem  Streben  heraus,  neben  einem  iiberragenden 
Zeitgenossen  als  Individualitat  gewertet  zu  werden,  beschritten  worden  war, 
nunmehr  die  Inthronisation  der  Entpersonlichung !  War  das  nicht  das  voll- 
giiltige  SchluBstiick  zu  dem  Beweis,  der  gegen  irregeleitetes  Streben  nach 
Originalitat  um  jeden  Preis  zu  fiihren  war  ?  Wer  als  Erster  vollig  unperson- 
lich  wurde,  hob  sich  dadurch,  wenn  auch  herostratisch,  doch  immerhin  noch 
aus  seinen  Zeitgenossen  heraus. 

Es  darf ,  weil  es  der  Erkenntnis  des  innersten  Mechanismus  der  Entwicklung  nur 
forderlich  sein  kann,  nicht  iibergangen  werden,  daB  die  hier  untersuchten  Er- 
scheinungen  (die  epigonalen  um  StrauB,  die  Fehlurteile  der  Kritik,  der  sukzes- 
sive  Abbau  der  musikalischen  Tradition)  ihren  Ausgang  in  sehr  erheblichem 
Umfange  von  dem  uns  rassefremden  jiidischen  Wesen  genommen  haben. 
Dies  kann  eigentlich  kaum  allzusehr  iiberraschen :  das  starke  Geltungsbedurf- 
nis,  der  zahe  Nationalstolz,  ja  Chauvinismus  dieser  Rasse  (Eigenschaften,  die 
eigentlich  zu  ihren  schatzenswertesten  gehoren,  mogen  wir  sie  auch  gerade 
um  dieser  willen  zu  bekampfen  haben,  —  so  lange  sie  sich  namlich  gegen 
uns  und  noch  dazu  innerhalb  unserer  eigenen  Grenzen  wenden),  ihr,  die 
Sch6pferkraft  weitaus  iiberwiegendes,  sehr  lebendiges  Aumahme-,  Anpas- 
sungs-  und  Reproduktionsverm6gen,  ihre  besondere  analytische  und  kritische 
Veranlagung  sowie  die  durch  diese  Wesensziige  wiederum  begiinstigte  Vor- 
liebe  fiir  kasuistisches  Denken  pradestinierten  sie  dazu,  F6rderer,  wenn  nicht 
iiberhaupt  Trager  einer  solchen  Entwicklung  zu  sein. 

Heben  wir  also  nunmehr,  auf  dem  skizzierten  Wege  wieder  zuriickschreitend, 
dies  alles  wieder  auf :  die  Entpersonlichung,  die  Beseitigung  des  Ausdrucks- 
charakters  der  Musik,  ihre  Herausfiihrung  aus  der  Romantik,  die  verschie- 
denen  Ismen,  die  ihre  Existenz  einseitiger  Hypertrophie  einzelner  notwendiger 
Bestandteile  des  musikalischen  Organismus'  verdankten,  womit  wir  nun  auch 
schon  weit  iiber  den  durch  die  Novemberrevolution  erzeugten  Einschnitt  zu- 


WEYL:  FRANCOIS  COUPERIN 


893 


l][][!i;i;l!i!i!:iiN!i!iiniii!ii:lii;l:lllini:!li:lnlliliii!!i'ii:i|iiiitii!iiiiiii!iiiiin!4lllliliiiiiiiiiiin   !i.iiil!l!ilil!ll!l:il!i;it!l!liiniiiiuH::l.i:iui'tH:inni!uiiiiili!iliilimi!iiiN^ 

riickgegangen  sind;  und  stellen  wir  uns  nun  abermals  die  Frage,  die  sich, 
wie  ich  das  eingangs  beriihrte,  der  Nationalsozialismus  auch  in  puncto  Politik, 
Wirtschaft,  ja  iiberhaupt  als  Weltanschauung  schlechthin  vorlegen  muBte: 
ob  wir  nun  einfach  zu  dem  Milieu  zuriick  wollen,  aus  dem  das  Unheil  er- 
wuchs,  —  d.  h.  entweder  in  die  Welt  leeren  Epigonentums  und  erborgter 
Phrasen,  oder  in  die  Sphare  ungeziigelter  Originalitatssucht,  die  zur  einseitigen 
Betonung  des  Technischen  und  zu  einer  rein  konstruktiven  Entwicklung  aus 
dem  Intellekt  heraus  gefiihrt  hatte,  so  kann  die  Antwort  nicht  zweifelhaft 
sein.  Wir  wollen  weder  das  eine  noch  das  andere. 

Wir  miissen  wieder  zur  Wahrheit  und  Echtheit  zuriick,  zur  Harmonie  von 
Wesen  und  Wirken,  von  PersonHchkeit  und  Werk,  und  damit  zur  groBen  Ent- 
wicklungslinie  der  Musik,  auf  welcher  Melodik  (Thematik),  Harmonik  und 
Rhythmus  (Form)  ihren  stetigen  Ausbau  in  innigster,  wechselseitiger  orga- 
nischer  Beeinflussung  erfahren. 

Das  soll  uns  aber  insbesondere  nichts  weniger  als  damit  gleichbedeutend  sein, 
daB  wir  uns  nun  aus  einer  Welt  der  Verstiegenheit  in  eine  solche  der  Simpli- 
zitat  zuriickzufliichten  hatten,  indem  wir  den  Kampf  gegen  die  Unmusik  der 
letzten  14  Jahre  einem  Kampf  gegen  Fortentwicklung  und  Differentiation 
der  Dissonanz  und  in  Konsequenz  dessen  gegen  weitere  Ausbildung  der  in  den 
Prinzipien  von  Kontrast  und  Spannung  beschlossenen  Moglichkeiten  schlecht- 
hin  gleichsetzen,  wobei  wir  das  Kind  mit  dem  Bade  ausschiitten  und  den  Ver- 
lust  selbst  der  schon  von  R.  StrauB  erschlossenen  Ausdrucksmittel  noch  ris- 
kieren  wiirden.  Wir  werden  uns  nicht  gegen  das  Kiihne  und  Uberraschende 
wenden,  sondern  nur  gegen  Pseudokiihnheit  und  gegen  Bluff ;  nicht  gegen  das 
auf  den  ersten  Anhieb  schwer  Verstandliche,  zu  dem  wir  uns  vielleicht  erst 
miihsam  emporschulen  miissen,  sondern  nur  gegen  das,  was  auch  bei  ernst- 
haftester  Beschaitigung  mit  seiner  Substanz  und  Struktur  keine  innere  Kon- 
sequenz,  keinen  organischen  Aufbau  und  also  nicht  wenigstens  ornamentalen 
Wert  offenbart. 

Eine  Wiederholung  des  alten  Verwechslungsman6vers  mit  wahrem  und 
Pseudo-Fortschritt  jedoch  wird  das  neue  Deutschland  jedenfalls  zu  unter- 
binden  wissen. 

FRANQOIS  COUPERIN 

Zum  200.  Todestag  am  12.  September  1933 
VON 

ALI  WEYL-NISSEN 

Jahrzehnte,  oft  noch  langer,  braucht  ein  Stil,  um  bis  in  letzte  Feinheiten 
ausgereift  zu  sein.  Viele  Talente  bauen  an  solchem  Werk,  groBere  und 
kleinere.  Jeder  stellt  sein  besonderes  Konnen  und  seine  Eigenart  in  den 


894 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


iiiimmiiimtlimiimmmmmmmiiiiimiiiimmimiimiiimmmimiimmm^ 

Dienst  der  Stilentwicklung,  selten  tut  er  es  bewuBt,  allermeistens  aus  innerer 
Notigung,  aus  tieistem  Miissen.  Aber  dann,  wenn  alle  Vorarbeit  getan  ist, 
alles  Handwerkszeug  bereit  liegt,  dann  kommt  immer  wieder  der  entschei- 
dende  Augenblick,  da  ein  ganz  groBer  Geist  all  die  Kleinarbeit  zusammen- 
fassen  und  zusammenschweiBen  muB,  damit  wiederum  ein  groBartiges  Denk- 
mal  der  Kunst  erstehe,  das  noch  fernen  Zeiten  den  Sinn  eben  dieser  Kultur- 
epoche  vermitteln  kann.  Eine  starke  und  sichere  Personlichkeit  gehort  zu 
solcher  umfassenden  Leistung,  und  eine  Krait  der  Bewaltigung,  die  an  dieser 
Stelle  beinahe  noch  wichtiger  ist  als  originelles  Schopiertum.  Denn  nicht  nur 
das  eigene  Talent  drangt  hier  nach  Gestaltung,  sondern  die  kiinstlerische 
Substanz  des  ganzen  Zeitalters  verlangt  nach  endgiiltiger  Formulierung. 
Dies  war  die  Aufgabe  aller  jener  GroBen,  die  wir  Genies  nennen  —  die  Auf- 
gabe  Joh.  Seb.  Bachs  so  gut  wie  die  Goethes  und  Shakespeares.  Und  nicht 
anders  ist  es  zu  verstehen,  wenn  immer  wieder  Francois  Couperin  (mit  dem 
Beinamen  le  Grand.)  in  Vergleich  mit  Joh.  Seb.  Bach  gestellt  wird.  Der  Ver- 
gleich  wird  gezogen  und  bis  in  Einzelheiten  durchgefuhrt,  und  er  mu8  not- 
wendig  zuungunsten  Couperins  ausfallen.  Zwar  lassen  sich  sicherlich 
Parallelen  ziehen  zwischen  diesen  beiden  groBen  Musiker-Geschlechtern  — 
beider  Wirken  umiaBt  den  groBartigen  Zeitraum  von  zwei  Jahrhunderten 
(Bachs  ca.  1580 — 1780,  Couperins  ca.  1620 — 1820),  beide  sind  als  reprasen- 
tativ  musikalisches  Zentrum  anerkannt,  in  beiden  findet  sich  eine  erhebliche 
Anzahl  vortrefflicher  Organisten  und  Komponisten,  Frauen  und  Tochter 
beweisen  sich  als  Sangerinnen  —  aber  sowie  man  von  diesen  auBerlichen 
Ahnlichkeiten  auf  Werk  und  Begabung  iibergeht,  ist  der  Vergleich  nur  mehr 
miihsam  zu  konstruieren.  Was  aber  die  Musikgelehrten  immer  wieder  be- 
stochen  haben  mag,  ihn  wieder  aufzunehmen,  ist  vermutlich  die  Gleichheit 
der  kulturellen  Aufgabe,  eben  die  Zusammenfassung  eines  ganzen  Stils. 
Francois  Couperin  gilt  als  Meister  der  agrĕments  und  der  Programm-Musik. 
Beides  wurde  friiher  sogar  ihm  als  Erfindung  zugeschoben,  doch  weiB  man 
jetzt,  daB  die  altfranzosische  Lautenkunst  von  beidem  schon  reichlich  Ge- 
brauch  gemacht  hat.  Couperins  Verdienst  dagegen  ist  es,  die  agrĕments  in 
ein  iibersichtliches  System  geordnet  zu  haben,  nachdem  er  alle  vorkommenden 
Formen  gesammelt  und  aus  Eigenem  noch  vermehrt  hatte.  Niemand  vor  oder 
nach  ihm  kennt  einen  derartigen  Reichtum  an  Verzierungen.  Er  aber  kennt 
und  beschreibt  sie  nicht  nur,  er  bedient  sich  ihrer  auch  iortwahrend  in  seinen 
Kompositionen.  Man  hat  ihm  das  in  unsererZeit  zumVorwurf  gemacht;  das 
Formale,  die  technische  Spielerei  iiberwuchere  den  an  sich  schon  diirftigen 
Inhalt  seiner  Stiicke.  Einen  »wahren  Ameisenhaufen  von  wahnwitzigen 
Schn6rkeleien«  findet  R.  Hermann  in  der  Originalausgabe,  die  er  dadurch 
zu  verbessern  geglaubt  hat,  daB  er  »ihren  Verfasser  stellenweise  sehr  wenig 
glimpflich  behandelt«  und  ihm  »den  verstaubten  Zopf  unbarmherzig  ab- 
geschnitten«  hat.  Was  bei  einer  derartigen  Neuausgabe  herauskommt,  mag 


WEYL:  FRANQOIS  COUPERIN 


895 


lim!![l!!lll!lll!!!IMIIi!!llll!IIM[!![!jl!!l!lll!ll!ll[|ll!i!!ll!l!ll!l|llMi!!!ii[!!l!ilil!iil!!!ltlli!n^ 

zwar  anmutig  und  melodios  sein,  ist  aber  selbstverstandlich  niemals  ein  echter 
Couperin.  —  Fragen  wir  uns  doch  einmal  nach  dem  eigentlichen  Sinn  dieser 
agrĕments.  Technisch  bewirken  sie  eine  Verlangerung  und  Betonung  des 
Clavecin-Tones,  die  rein  anschlagmaBig  nicht  zu  erzielen  gewesen  ware. 
Ware  dies  schon  alles,  so  hatte  Hermann  recht,  bei  seiner  Ubertragung  auf 
das  Hammerklavier  diese  unnotig  gewordenen  technischen  Hilfsmittel  zu 
entfernen,  die  Melodie  gewissermaBen  zu  reinigen.  Aber  die  von  ihm  derart 
gereinigte  Melodie  ist  nun  auf  einmal  seltsam  diirftig  und  armlich  geworden, 
die  »holprige  unlogische  Linienfiihrung«  fallt  auchdemiibereifrigen  Bearbeiter 
auf,  aber  er  kommt  zu  keinem  andern  SchluB,  als  daB  man  den  Meister  durch 
die  Jahrhunderte  eben  ungebiihrlich  iiberschatzt  habe.  Und  er  versucht,  der 
gerupften  Melodie  neue  Federn  aufzusetzen,  durch  Verdopplungen  und 
ahnliches.  Schon  dieser  miBlungene  Versuch,  die  agrĕments  zu  entfernen, 
beweist  mit  schlagender  Deutlichkeit,  daB  sie  einen  wesentlichen  Bestandteil 
der  Melodie  bilden  und  von  ihr  nicht  zu  trennen  sind.  Entscheidend  aber  sind 
Couperins  eigene  Ausspriiche  hierzu,  seine  Unnachsichtigkeit  gegen  jede 
oberflachliche  und  ungenaue  Ausfiihrung  —  »ces  principes  sont  absolument 
nĕcessaires  pour  parvenir  a  bien  exĕcuter  mes  Piĕces«  — ,  vor  allem  aber 
jener  Satz,  der  blitzartig  den  Sinn  der  agrĕments  erhellt:  »11  a  paru  presque 
insoutenable  jusqu'a  prĕsent  qu'on  put  donner  de  1'a.me  a  cet  instrument  .  .  .« 
Das  ist  es :  zum  erstenmal  kann  man  nunmehr  dem  Clavecin  Seele  einhauchen, 
die  agrĕments  sind  neuartige,  erstmalige  Ausdrucksmoglichkeiten  fur  Gefiihl 
und  Seele  auf  einem  bislang  sproden  Instrument.  »Comme  il  y  a  une  grande 
distance  de  la  grammaire  a  la  dĕclamation,  il  y  en  a  aussi  une  infinie  entre 
la  tablature  et  la  facon  de  bien  jouer.«  Wenn  der  Spieler  wirklich 
keine  andere  Aufgabe  gehabt  hatte,  als  die  agrĕments  peinlich  genau  nach  der 
Vorschrift  wiederzugeben,  dann  hatte  dieser  Satz  keinerlei  Sinn.  Aber  es 
war  mit  der  Technik  bei  Couperin  dasselbe  wie  noch  heute :  sie  ist  unerlaBliche 
Vorbedingung,  um  den  musikalischen  Inhalt  klar  herauszuarbeiten,  aber  sie 
ist  nicht  Selbstzweck.  Couperin  schatzt  unter  den  Clavecinisten  jenen  hoher, 
der  ihn  riihrt,  als  jenen,  der  ihn  iiberrascht  —  fiir  die  damalige  Zeit,  die  sich 
an  technischer  Fertigkeit  sehr  zu  ergotzen  pflegte,  eine  recht  ungewohnte 
und  auffallende  Ansicht. 

Zugegeben,  wir  sind  heute  kaum  imstande,  Couperins  agrĕments  als  Gefiihls- 
ausdruck  aufzufassen.  Wir  sind  inzwischen  durch  die  Schule  der  Romantik 
gegangen,  und  wir  haben  uns  an  das  Hammerklavier  mit  seinen  Farben  und 
Stufungen  des  Anschlags  gewohnt.  Aber  die  Linie,  die  von  Couperin  (1668 
bis  1733)  iiber  Phil.  Em.  Bach  (1714 — 1788)  zu  den  Wiener  Meistern  und  in 
die  Romantik  fiihrt,  kann  kaum  iibersehen  werden.  Auch  die  Polyphonie 
hat  einstmals  bescheiden  mit  dem  Quarten-Organum  begonnen,  dessen 
Schonheiten  uns  heute  durch  die  bliihende  Entwicklung  der  Mehrstimmigkeit 
nur  ausnahmsweise  noch  anzusprechen  vermogen. 


896 


D  I  E  MUSI  K 


XXV/i2  (September  1933) 


iimimiimiimiimmmiimmmiimiiiiimiimiiiimimmmiimiimmmim^ 

Noch  eine  zweite  Verbindungslinie  starkt  diese  ferne  und  noch  lose,  aber 
unabweisbare  Beziehung  Couperins  zur  Romantik  —  sein  Verhaltnis  zur 
Programm-Musik.  Wohl  hatte  auch  die  altfranzosische  Lautenschule,  auf 
deren  Arbeiten  Couperin  zu  wesentlichen  Teilen  aufbaut,  charakteristische 
Oberschriften  fiir  ihre  Tanze  und  Rondos  gewahlt,  jedoch  geschah  dies 
urspriinglich  lediglich  zum  Zwecke  der  Unterscheidung.  Zehn  Allemanden 
der  gleichen  Tonart  vom  gleichen  Komponisten  miissen  an  irgendeiner 
Besonderheit  zu  erkennen  sein,  wenn  man  sich  iiberhaupt  noch  zurechtfinden 
will.  Und  daB  eine  solche  Benennung  in  irgendeinem  Zusammenhang  mit 
dem  Inhalt  des  Stiickes  stand,  empfahl  sich  schon  aus  praktischen  Griinden. 
Frangois  Couperin  aber  brachte  Methode  in  diese  Uberschriften,  er  iiberlieB 
nicht  dem  Publikum  die  Wahl,  wie  vorher  oft  geschehen,  sondern  wahlte 
selber  mit  Bedacht  das  Passende.  Bald  aber  ging  er  einen  entscheidenden 
Schritt  weiter,  indem  er  seine  Stiicke  nicht  nach  ihrer  Fertigstellung  mit 
Namen  versah,  sondern  vorher  —  indem  er  die  Uberschrift  also  sich  als  Pro- 
gramm  vornahm.  »J'ai  toujours  eu  un  objet  en  composant  toutes  ces  piĕces: 
des  occasions  diffĕrentes  me  l'ont  fourni,  ainsi  les  Titres  rĕpondent  aux  idĕes 
que  j'ay  eues  .  .  .«  Unter  seinen  Stiicken  finden  sich  ausgesprochenermaBen 
Versuche  zu  musikalischer  Portratmalerei,  »l'Aimable  Thĕrĕse«,  »la  Tendre 
Fauchon«,  »la  Douce  Jeanneton«,  »la  Divine  Babiche«  sind  einige  von  dieser 
Art.  Aber  auch  Schilderungen  aus  der  Natur  sind  in  groBer  Auswahl  ver- 
treten,  unbeholfene  kleine  Vorlaufer  von  Franz  Liszts  »Waldesrauschen« 
oder  »Au  bord  d'une  source«.  —  Eine  ganze  direkte  Linie  fuhrt  iiberdies  iiber 
die  Romantik  hinaus  zu  Ravel:  »Menuet  sur  le  nom  d'Haydn«,  »le  Tombeau 
de  Couperin«  u.  a.  m. 

Mit  Francois  Couperins  Auftreten  ist  die  franzosische  Lautenschule  zu  ihrem 
Hohe-  und  Endpunkt  gefiihrt.  Es  war  aber  nicht  dieser  kiinstlerische  Stil 
allein,  den  er  vorfand  und  der  ihm  zur  Aufgabe  wurde.  Nach  Lullys  Tod 
wagte  sich  auch  die  italienische  Musik  wieder  nach  Frankreich,  die  er  Zeit 
seines  Lebens  mit  tyrannischer  Hand  ferngehalten  hatte.  Corellis  erste 
Sonaten  wurden  in  Pariser  Privatzirkeln  aufgefiihrt,  und  der  junge  Couperin 
bekannte  sich  als  ihr  begeisterter  Anhanger,  ja,  er  schrieb  damals  unter 
italianisiertem  Namen  selber  eine  solche  Sonate  und  fand  viel  Beifall.  Bestand- 
teile  des  italienischen  Stils  finden  sich  in  Couperins  Werken  in  Form  reich- 
licher  Kontrapunktik,  Imitation  und  Sequenzen,  sowie  kiihner  Harmonik, 
die  er  in  bewegte  und  leichte  Arpeggien  aufgelost  hat.  In  der  groBen  Trio- 
Sonate  »Apothĕose  de  Lully«  hat  Couperin  den  franzosischen  und  den  italie- 
nischen  Stil,  je  durch  eine  Violine  vertreten,  rein  darzustellen  und  dann  in 
einem  brillanten  SchluB  zu  vereinen  gesucht.  Zehn  weitere  Concerts  tragen 
den  Titel  »Gouts  rĕunis«,  die  Vereinten  Stile  —  deutlichster  Beweis  dafur, 
wie  bewuBt  Couperin  seine  Aufgabe  erfaBt,  wie  eindeutig  er  sie  durchzu- 
fiihren  bemiiht  war. 


DIE  MUSIK  XXV/12 


Max  Burckhardt 


DIE  MUSIK  XXV/12 


Georg  Yollerthun 


HEINZEN:   BACHS  »MUSIKALISCHES  OPFER«usw. 


897 


lll|jliili>illilli!llil!!!ll!!i!i!ll!lllll!il!illll  Ilillll!l!!lill!!illl!l!!l!!lllli:!ilillllll!!li!ilillill!ll!llliil  Illillilililllllllllllliiiillillllli  Hli;  iii  I l!ll!llillill!lllililli!|lilllllill!!lli!!li!!||||||!l!lill!!i||i|||!||i|lilllll!!!lllll!IUI[ll!i!!lill!!!ll!ll[llll![lll!lllUI!l 

Couperin  gehort  dem  Jahrhundert  des  Rationalismus  an.  Descartes  und 
Voltaire  sind  seine  Zeitgenossen.  Seine  methodischen  Schriiten  zeigen  ihn 
uns  als  Freund  systematischer  Ordnung,  als  niichternen,  klaren  Denker,  als 
Padagogen  von  Einsicht  und  Begabung.  Er  galt  bald  als  bester  Lehrer  von 
Paris,  es  gehorte  zum  guten  Ton,  bei  ihm  Stunden  zu  nehmen,  und  man 
zahlte  ihm  hohe  Preise  dafur.  Anatole  France  laBt  eine  seiner  Roman- 
heldinnen  Unterricht  bei  Couperin  nehmen,  da  sie  der  groBen  Welt  anzu- 
gehoren  wiinscht.  Die  Zeitgenossen  widmeten  Couperin  ihre  Werke,  wie  vor- 
dem  Lully:  »On  est  heureux,  monsieur,  lorsqu'on  a  1'honneur  de  vous  prati- 
quer.«  Sein  EinfluB  war  unbegrenzt,  er  war  Lehrer  der  koniglichen  Kinder, 
war  Organist  an  der  Kirche  St.  Gervais,  aber  auch  Organist  der  koniglichen 
Kapelle,  niemand  wurde  bei  Hofe  mehr  aufgefiihrt  als  Couperin.  Aber  der 
Hofdienst  war  ihm  »trop  glorieuses  pour  m'en  plaindre.«  Er  bleibt  der  ruhige, 
ernste  Mann,  als  den  ihn  die  Gemalde  zeigen,  ja,  er  bekommt  einen  leichten 
Einschlag  von  Melancholie,  als  er  von  Krankheit  befallen  wird,  die  ihn  jahr- 
zehntelang,  bis  zu  seinem  Tode,  nicht  mehr  ireigibt.  Friihzeitig  uberlaBt  er 
einer  seiner  Tochter  den  Posten  ani  koniglichen  Hofe,  friiher  schon  den 
Organistenposten  an  der  Kirche  seinem  Vetter  Nicolas.  Nachdem  er  erst  der 
Kirche,  dann  dem  Konig  gedient  hat,  schreibt  er  nun  fiir  die  Offentlichkeit, 
das  groBe  Publikum.  Von  seiner  Personlichkeit  zeugt  kein  Briefwechsel,  kein 
privates  Dokument,  nur  aus  seinen  Biichern  und  seinen  Kompositionen 
konnen  wir  sie  erstehen  lassen.  Ein  groBer  Teil  von  diesen  ist  verlorenge- 
gangen  —  weder  seine  Witwe  noch  sonst  ein  Angehoriger  hat  sich  veranlaBt 
gesehen,  das  Testament  des  Meisters  zu  erfiillen,  in  dem  er  die  Herausgabe 
seiner  Manuskripte  anordnet.  Heute  sind  sie  verloren. 

DreiBig  Jahre  nach  Couperins  Tod  wuBte  niemand  in  Frankreich  mehr  etwas 
von  ihm,  seine  Werke  wurden  nicht  mehr  gedruckt,  nicht  mehr  gespielt. 
In  Deutschland  hielt  sein  Ruhm  etwas  langer  an,  Joh.  Seb.  Bach,  Mattheson 
und  andere  bedienten  sich  im  Unterricht  seiner  Schriften  und  empfahlen  sie 
weiter.  Dann  senkte  sich  —  eine  letzte  Analogie  zu  dem  Schicksal  Joh.  Seb. 
Bachs  —  das  Dunkel  der  Vergessenheit  iiber  Couperins  Werk,  bis  ein  Jahr- 
hundert  spater  Farrenc  in  Frankreich,  Brahms  und  Chrysander  in  Deutsch- 
land  fiir  seine  Neuherausgabe  Sorge  trugen. 

BACHS  »MUSIKALISCHES  OPFER« 

IN  DER  NEUFASSUNG  VON  ERHARD  KRIEGER 

VON 

CARL  HEINZEN-DUSSELDORF 

Welche  Welt  wiirde  sich  uns  eroffnen,  wenn  wir  in  die  »Werkstatt«  Bachs 
einen  ahnlich  tiefen  Blick  tun  konnten  wie  etwa  in  die  Skizzenbiicher 
Beethovens.  Nur  ganz  vereinzelte  Male  diirfen  wir  Zeuge  des  Gestaltungsvor- 

DIE  MUSIK  XXV/i2  57 


898 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/I2  (September  1933) 


iimiimmimimmmmmiimmmiimmiiimimiimimimiiiiimiiimiiiiiiiiiiiiiim 

ganges  werden:  doch  nicht  schon  von  der  Keimzelle,  sondern  erst  von  der 
geschlossenen  Form  aus.  AuBer  einigen  anderen  Fallen,  in  denen  die  Ge- 
schichte  des  »Werdens«  verfolgbar  ist,  bieten  hier  vor  allem  die  iriihen  Fas- 
sungen  einiger  Praludien  aus  dem  i.  Teil  des  »Wohltemperierten  Klaviers«, 
sowie  die  der  Inventionen  und  Sinfonien  im  »Friedemann-Buchlein«  auf- 
schluBreiche  Beispiele.  Statt  der  Skizzen  flo6  einst  eine  andere  Quelle:  die 
Kunst  der  Improvisation.  Leider  ist  sie  fast  vollig  versiegt,  und  unser  Wissen 
hieriiber  ist  auf  die  Berichte  weniger  Zeitgenossen  angewiesen.  Und  doch  ist 
anzunehmen,  daB  mindestens  eines  dieser  Beispiele  der  Nachwelt  fast  genau 
iiberliefert  worden  ist:  das  »Ricercata  a  3  voci«  aus  dem  »Musikalischen 
Opfer«. 

Das  Zusammentreffen  des  alten  Bach  mit  Friedrich  dem  GroBen  in  Potsdam 
hat  Forkel  in  solch  kostlicher  Naivitat  erzahlt,  daB  spater  kaum  ein  neuer 
Versuch  der  Wiedergabe  dieses  wichtigen  Ereignisses  unternommen  worden 
ist.  Die  Stelle,  da  von  dem  Spiel  des  Thomaskantors  die  Rede  ist,  besitzt  fiir 
diesen  Zusammenhang  so  groBe  Bedeutung,  daB  sie  angefiihrt  sei: 

»Aber  was  wichtiger  als  dieB  alles  ist,  der  Konig  gab  fiir  diesen  Abend  sein 
F16tenconcert  auf,  nothigte  aber  den  damahls  schon  sogenannten  alten 
Bach,  seine  in  mehrern  Zimmern  des  Schlosses  herumstehende  Silber- 
mannische  Fortepiano  zu  probiren.  Die  Capellisten  gingen  von  Zimmer 
zu  Zimmer  mit,  und  Bach  muBte  iiberall  probiren  und  fantasiren.  Nach- 
dem  er  einige  Zeit  probirt  und  fantasirt  hatte,  bat  er  sich  vom  Konig  ein 
Fugenthema  aus,  um  es  sogleich  ohne  alle  Vorbereitung  auszufiihren. 
Der  Konig  bewunderte  die  gelehrte  Art,  mit  welcher  sein  Thema  so  aus  dem 
Stegreif  durchgefiihrt  wurde,  und  auBerte  nun,  vermuthlich  um  zu  sehen, 
wie  weit  eine  solche  Kunst  getrieben  werden  konne,  den  Wunsch,  auch 
eine  Fuge  mit  6  obligaten  Stimmen  zu  horen.  Weil  aber  nicht  jedes  Thema 
zu  einer  solchen  Vollstimmigkeit  geeignet  ist,  so  wahlte  sich  Bach  selbst 
eines  dazu,  und  fiihrte  es  sogleich  zur  groBten  Verwunderung  aller  An- 
wesenden  auf  eine  eben  so  prachtvolle  und  gelehrte  Art  aus,  wie  er  vorher 
mit  dem  Thema  des  Konigs  gethan  hatte.  Auch  seine  Orgelkunst  wollte 
der  Konig  kennen  lernen.  Bach  wurde  daher  an  den  folgenden  Tagen  von 
ihm  eben  so  zu  allen  in  Potsdam  befindlichen  Orgeln  gefiihrt,  wie  er  vorher 
zu  allen  Silbermannischen-Fortepiano  gefiihrt  worden  war.  Nach  seiner 
Zuriickkunft  nach  Leipzig  arbeitete  er  das  vom  Konig  erhaltene  Thema 
3  und  6stimmig  aus,  fiigte  verschiedene  kanonische  Kunststiicke  dariiber 
hinzu,  lieB  es  unter  dem  Titel :  Musikalisches  Opfer,  in  Kupfer  stechen,  und 
dedicirte  es  dem  Erfinder  desselben.« 
Das  »thema  regium«  mit  seinen  kiihn  ausgreifenden  Intervallen  und  seiner 
nicht  minder  freien  Chromatik  hat  selbst  fiir  die  heutige  Zeit  seinen  »mo- 
dernen«  Charakter  noch  vollauf  gewahrt.  Herbe  Strenge  und  der  Zug  ins 
GroBe  sind  unverkennbar.  Bach  wird  seine  Fugen-Improvisation  wohl  auf 


HEINZEN:  BACHS  (MUSIK  ALISCHES  OPFER«usw. 


899 


in!lllll!lllllIIIII!IUIIIIinilll|]||!!l!HIIIIIIIIIIII!ll!l!!!|I|||!]!l!ll|!!!llimiH  ll!llllll!llllltllllini!!!H>lllin>l!!linHnill!l!||||!l||||||||IIIIII|in!l|  III1!I1IIIIII!!!!IIIII!IIUI!1IIIIH  llll!!!!ll!!!!l|[lll!l!!UlllllllllllUIIII!IIUIllll!!!ll!!n!lllllll!l 

einem  Silbermann  zuerst  ausgeiiihrt  haben ;  es  besteht  aber  die  Moglichkeit, 
daB  fiir  den  folgenden  Tag  an  der  Orgel  das  gleiche  Thema  eine  Rolle  spielte. 
Die  spatere  ausgiebige  Beschaitigung  mit  dem  »thema  regium«  vollzog  sich 
in  mehreren  Abschnitten.  Aus  den  mehrfachen  Sendungen  spricht  deutlich 
die  Absicht,  zyklisch  zu  runden.  Die  »Ausgaben  fiir  den  praktischen  Ge- 
brauch«  hielten  sich  nicht  an  die  chronologische  Folge,  auch  unterlieBen  sie, 
dem  organischen  Werden  nachzuspiiren.  Das  soll  kein  Vorwurf  sein,  da  da- 
durch  weitere  Kreise  doch  wenigstens  der  Idee  des  Werkes  nahertreten  konn- 
ten.  Ahnlich  wie  bei  der  »Kunst  der  Fuge«  rangierte  es  unter  den  Klavier- 
stiicken.  Da  aber  besonders  im  »Musikalischen  Opfer«  stellenweise  die  origi- 
nale  Instrumentalbesetzung  notiert  wurde,  so  konnten  die  Pianisten  nur  wenig 
damit  beginnen;  daB  die  entsprechenden  Teile  als  Kammermusik  herausge- 
griffen  wurden,  war  sehr  selten,  weil  die  wenigsten  diese  Schatze  an  solch 
versteckter  Stelle  zu  finden  wuBten.  Am  verheerendsten  aber  war,  daB  die 
beiden  hochbedeutenden  Spatwerke  sehr  haufig  als  »gelehrte  Experimente 
und  Rechenexempel«  abgetan  wurden.  Erst  die  neuere  Zeit  hat  hier  erfreu- 
lichen  Wandel  geschaffen.  Von  Wolfgang  Graesers  Realisierung  der  »Kunst 
der  Fuge«  darf  man  wohl  behaupten,  daB  sie  sich  »durchgesetzt«  habe.  Ahn- 
lich  wie  dies  letzte  zyklische  Werk  ist  auch  sein  Vorganger  —  das  »Musika- 
lische  Opfer«  —  in  den  letzten  Jahren  mehrfach  ganz  oder  teilweise  bearbeitet 
worden.  DaB  Erhard  Kriegers  Neuordnung  und  Bearbeitung  hierunter  eine 
Sonderstellung  einnimmt,  beweist  schon  die  Tatsache,  daB  in  verhaltnismaBig 
kurzer  Frist  ein  rundes  Dutzend  Auffiihrungen  erfolgten. 
Es  sei  nun  versucht,  das  organische  Straffen  der  Neufassung  zu  beleuchten. 
Um  das  »konigliche«  Geprage  deutlich  zu  dokumentieren,  hat  Krieger  als 
Einleitung  die  dreistimmige  Fuge  fur  die  »K6nigin  der  Instrumente«  bestimmt. 
Denn  das  Klavier  wiirde  bei  der  spateren  orchestralen  Entfaltung  dem  »histo- 
rischen«  Ohr  wenig  zusagen;  statt  des  nicht  nur  in  groBeren  Raumen  nur 
wenig  tragfahigen  Clavichords  das  Cembalo  zu  wahlen,  ware  auch  nicht  sehr 
empfehlenswert,  da  die  Linien  gewissermaBen  mehr  »gestrichelt«  als  in  groBem 
Bogen  gezogen  wurden.  Durch  die  Wahl  der  Orgel  wird  dagegen  gleich  zu 
Anfang  Plastik  und  Verstandlichkeit  des  polyphonen  Aufbaues  in  hohem 
MaBe  erzielt,  so  daB  dem  Horer  die  Einfiihrung  in  diese  kiihne  Tonwelt  leicht 
gemacht  wird.  Da  die  Registrierung  bewuBt  aller  »Farbigkeit«  ausweicht,  so 
kommt  zu  diesen  Vorziigen  als  weiterer  noch  die  nachdriickliche  Betonung 
des  Erhabenen  hinzu. 

Zu  dieser  fast  antiken  Strenge  tritt  im  folgenden  Stiick  das  Menschliche.  Nicht 
nur  der  Tempokontrast  —  Andante  statt  des  voraufgehenden  Allegro  —  be- 
wirkt  diese  innere  Herzlichkeit,  sondern  ganz  besonders  die  Wahl  einer  Solo- 
Violine  fiir  die  Beantwortung  der  »Fuga  canonica«.  Ein  prachtvoller  »Re- 
gister«  - Wechsel  wird  auBerdem  dadurch  erzielt,  daB  die  Orgel  auf  das  Pedal 
verzichtet. 


900 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/I2  (September  1933) 


immimiimmmiiiiimiiimiiimimimimmimiimiiiiimiiiiiiimiiiimmimmmiiiiimmiiimmmiimmmm 

Auf  die  kanonische  Fuge  folgt  in  Fortsetzung  der  grojien  strengen  Formen 
der  Canon  perpetuus  fiir  Fl6te,  Violine  und  Cello.  Der  bezifferte  BaB  ist  fur 
Orgel  schlicht  und  klar  ausgesetzt.  In  der  Anordnung  macht  sich  die  allmah- 
liche  Steigerung  kammermusikalischer  Mittel  deutlich  bemerkbar;  der 
hillende  Klang  der  Orgel  (wieder  ohne  Pedal)  tragt  gleichzeitig  schon  den 
Keim  fiir  machtvollere  Entfaltung  in  sich.  Als  Tempo  ist  »Un  poco  Allegro« 
angegeben. 

Intime  Lyrik  bildet  den  wirkungsvollen  Gegensatz:  die  Freiziigigkeit  der 
groBen  Trio-Sonate,  deren  BaB  wieder  vorwiegend  dreistimmig  fiir  Orgel 
ausgesetzt  ist. 

Die  kunstvolle  Herbheit  der  acht  kleinen  Kanons  schlieBt  sich  an.  Wohl 
auBert  sich  hier  reifster  Kunstverstand  ihres  Schopiers ;  aber  Bach  bleibt  nie- 
mals  —  wie  manch  einer  seiner  Zeitgenossen  —  in  der  Trockenheit  mathe- 
matischer  Genauigkeit  und  Gelehrsamkeit  stecken,  sondern  er  musiziert  auch 
in  solch  technischen  Wunderwerken.  Um  die  Innerlichkeit  der  Gestaltung 
recht  einpragsam  werden  zu  lassen,  hat  Krieger  jede  einzelne  dieser  Klein- 
formen  anders  instrumentiert  und  durch  Tempogegensatze  ihr  Charakteristi- 
sches  besonders  hervorgehoben.  Nr.  i,  durch  zwei  Oboen  unisono  und  zwei 
Fagotte  ausgefiihrt,  verbreitet  Licht  von  fast  transparenter  Wirkung.  Nr.  2 
gibt  zwei  Solo-Celli  Gelegenheit,  in  kraftvoller  Lage  ihren  Gesang  ausstromen 
zu  lassen.  Der  bewegte  dritte  Kanon  ist  wieder  den  vier  Holzblasern  iiber- 
tragen,  von  denen  diesmal  aber  jeder  einzelne  seine  Selbstandigkeit  behaupten 
kann.  Nr.  4  ist  fur  zwei  Violinen  gedacht,  die  marcato  den  Spiegelkanon  klar 
zu  zeichnen  vermogen.  Einer  Anmerkung  Bachs  entsprechend,  sind  die 
beiden  Violinen  und  die  Celli  im  5.  Kanon  chorisch  besetzt.  Echt  kammer- 
musikalische  Kleinformen  bieten  die  beiden  folgenden  Stiicke,  deren  erstes 
eine  F16te,  deren  zweites  eine  Oboe  zu  Violine  und  Bratsche  gesellt.  Uber 
den  SchluBkanon  hat  Bach  geschrieben:  »Wie  die  Modulation  hoher  steigt, 
so  steige  der  Ruhm  des  K6nigs«.  Dieser  kiihne  harmonische  Kreislauf  er- 
halt  mit  F16te,  Oboe,  Violine,  Bratsche  und  Cello  durch  spater  hinzutretende 
Verkoppelung  eine  reiche  »Registrierung«,  die  den  friiher  schon  beobachteten 
Grundzug  zu  intensiver  Entfaltung  des  Klanglichen  an  maBgebender  Stelle 
noch  einmal  nachdriicklich  hindurchscheinen  laBt. 

Krdnung  bildet  die  gewaltige  sechsstimmige  Fuge,  die  neben  Bachs  »Unvoll- 
endeter«  eines  der  groBartigsten  Wunder  musikalischer  Sch6pferkraft  dar- 
stellt.  Die  Wucht  der  Tonsprache  drangte  wie  naturnotwendig  zu  orchestraler 
Ausladung.  Der  Neigung  zum  Romantisieren  ist  Krieger  bewuBt  aus  dem 
Wege  gegangen.  Daher  fehlen  die  Kiinder  der  Romantik:  Klarinetten  und 
Horner.  Der  groBte  Teil  der  Exposition  gehort  den  Streichern :  erst  beim  Ein- 
satz  der  5.  Stimme  tritt  hohes  Holz  hinzu ;  die  6.  Stimme  ist  den  Fagotten  zu- 
geteilt.  In  wechselreicher  Registrierung  wird  dieser  vielseitige  Apparat  aus- 
gewertet.  Eine  der  thematischen  Entwicklungen  wird  von  den  Holzblasern 


ALTMANN:  FUR  EINEN  DEUTSCHEN  OPERNSPIELPLAN 


901 


!iii!i!iiiiii:!!ii!i!!liiilii[iiii!!!i!imiimiii!iimmi!ii!im!iiimiji!iiijim 

solistisch  eingefiihrt.  Nur  ein  einziges  Mal  leuchten  die  beiden  unisono-Trom- 
peten  mit  dem  Thema  auf.  In  einer  Episode  kurz  vor  dem  Ende  fiigt  sich  un- 
auffallig  die  Fiille  des  Orgelklanges  wieder  ein.  Das  bewegtere  Tempi  ist 
zu  hymnischer  Breite  zuriickgekehrt,  die  in  dem  von  Posaunen,  Orgelpedal 
und  Kontrabassen  wuchtig  hineingemeiBelten  Thema  dem  Ganzen  erschiit- 
ternden  und  zugleich  befreienden  Ausklang  gibt. 

Alles,  was  in  diesem  gewaltigen  Werk  an  den  Kunstverstand  sich  wendet,  laBt 
sich  —  wenn  auch  noch  so  unvollkommen  —  in  begrifflich  versinnlichende 
Worte  fassen.  Nur  auf  diesem  technischen  Umweg  ist  es  auch  moglich,  das 
anzudeuten,  was  das  Wesentlichste  eines  jeden  Kunstwerkes  ausmacht:  das 
Gefiihlsma8ige.  Denn  jeder  poetisierende  Erklarungsversuch  muB  immer 
weiter  von  dem  Geheimnis  des  klangschopferischen  Werdens-Vorganges  hin- 
wegriicken,  weil  dies  Mysterium  nur  erahnt,  aber  nie  erfaBt  werden  kann. 
Erst  die  letzten  Jahrzehnte  haben  die  bis  dahin  stieimiitterlich  behandelten 
Spatwerke  Bachs  entdeckt  und  damit  einen  Schatz  gehoben,  der  einer  ganzen 
Reihe  von  Generationen  so  gut  wie  unbekannt  blieb.  Nun  ist  wieder  eine 
dieser  prachtvollen  Sch6pfungen  fruchtbares  Kulturgut  geworden.  Denn 
Erhard  Krieger  hat  durch  sinnvolle  Instrumentation  klare  Gliederung  aller 
Einzelheiten,  durch  sinnvolle  Anordnung  klare  Gliederung  der  organischen 
GroBformen  erreicht.  In  der  Einsamkeit  der  Thiiringer  Berge  hat  er  mit  un- 
bedingter  Werktreue  das  »Musikalische  Opfer«  derart  realisiert,  daB  diese  Ver- 
bindung  von  reifstem  Kunstverstand  und  tief-herb  kraftvollem  Gefiihl  aus 
dem  Todesschlaf  erweckt  worden  ist:  ein  Werk,  das  fast  wie  ein  Symbol  des 
neuen  Deutschland  anmutet  und  dessen  Ethos  vielleicht  deshalb  so  wunder- 
bar  ist,  weil  es  ohne  jeden  auBerlichen  Selbstzweck  als  absolute  Musik  zu  uns 
spricht. 

FUR  EINEN 
DEUTSCHEN  OPERNSPIELPLAN 

VON 

WILHELM  ALTMANN-BERLIN 

Wenngleich  es  moglich  ware,  daB  die  deutschen  Opernbiihnen  nur  Werke 
deutscher  Tonsetzer  auffiihrten,  so  wird  doch  selbst  der  beste  Deutsche 
nicht  die  Forderung  aufstellen,  daB  man  sich  ohne  die  Opern  Verdis,  Rossinis, 
Aubers  behelfen  solle;  jeder  Kunstverstandige  wird  auch  ohne  die  Opern 
Puccinis  nicht  auskommen  wollen,  trotzdem  deren  Handlungen  fast  samtlich 
so  undeutsch  wie  nur  moglich  sind.  Aber  es  ist  nicht  notig,  daB  man  inDeutsch- 
land  Jugendopern  Verdis  ausgrabt,  die  nur  geschichtliches  Interesse  haben; 
dafiir  sollte  man  entschieden  lieber  mit  Unrecht  vergessene  oder  vernach- 


902 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/i2  (September  1933) 


liimiimiiiiimmiimmmmmmmiiiimiiiiimiimimiiiiiimimiiimimmmiim 

lassigte  deutsche  Opern  wahlen.  Und  zwar  solche,  in  denen  auch  die  Handlung 
moglichst  deutsch  ist.  Von  diesem  Standpunkt  aus  lehne  ich  auch  die  Opern 
Friedrich  v.  Flotows  ab,  zumal  deren  Musik  im  wesentlichen  eine  Nach- 
ahmung  der  franzosischen  Spieloper  ist;  Flotow  hat  iibrigens  auch  Texte  in 
franzosischer  Sprache  vertont. 

Nach  dem  nationalen  Umschwung  muBte  man  glauben,  daB  der  Opernspiel- 
plan  vornehmlich  auf  deutsche  Tonsetzer  eingestellt  werden  wiirde,  die  deut- 
sche  Stoffe  vertont  hatten.  Aber  nach  den  mancherlei  Bekanntmachungen 
von  Biihnenleitern  scheint  es  im  groBen  und  ganzen  doch  bei  dem  alten 
Schlendrian  zu  bleiben.  Man  hat  noch  nichts  davon  gehort,  daB  Tonsetzer, 
die  bisher  mit  ihren  national  eingestellten  Opern  von  den  friiheren  Biihnen- 
leitern  abgewiesen  worden  sind,  bei  den  neuernannten  Entgegenkommen 
gefunden  haben  oder  daB  ein  bisher  unbekannter  Opernkomponist  mit 
nationalem  Einschlag  entdeckt  worden  ist.  Vergebens  wartet  Julias  Bittner 
darauf,  daB  seine  echt  deutschen  wertvollen  Volksopern  v>Der  Musikant«  und 
»Der  Bergsee«  in  Erinnerung  gebracht  werden;  vergebens  hoffte  Gerhard 
Schjelderup,  daB  seine  im  siebenjahrigen  Kriege  in  der  preuBischen  Neumark 
spielende  vaterlandische  Oper  »Ein  Volk  in  Not«  endlich  zur  Urauffiihrung 
gelangte. 

Fiir  die  lebenden  Tonsetzer,  die  Opern  gern  herausbringen  mochten,  ist  die 
kommende  Spielzeit  insofern  verhangnisvoll,  als  wohl  alle  Biihnenleiter  sich 
mit  Recht  verpf lichtet  f iihlen  werden,  die  »Arabella«  von  Richard  Straufi  ihrem 
Publikum  vorzufuhren ;  die  wenigsten  werden  den  Mut  noch  zu  einer  zweiten 
oder  gar  dritten  Erstauffiihrung  haben,  zumal  die  Spielzeit  eingeschrankt  ist 
und  durch  den  diesmal  besonders  starken  Wechsel  des  Solopersonals  und  der 
Kapellmeister  viel  mehr  Zeit  als  sonst  auf  die  anerkannten  Zugopern  ver- 
wendet  werden  muB.  Immerhin  glaube  ich,  daB  bei  einigermaBen  gutem  Willen 
es  jeder  Opernbiihne  moglich  sein  miiBte,  mindestens  noch  3  bis  4  wahrhaft 
deutsche  Opern  einzustudieren.  Im  folgenden  sei  wenigstens  auf  einige  solcher 
Opern  hingewiesen. 

Geradezu  tiefbedauerlich  ist  die  Teilnahmslosigkeit,  die  seit  Jahren  der 
Euryanthe  Webers  entgegengebracht  wird.  Zugegeben,  daB  der  Text  recht 
anfechtbar  ist,  so  bleibt  doch  der  geradezu  herrlichen,  echt  dramatischen 
Musik  bei  einer  einigermaBen  gelungenen  Auffiihrung  nie  die  Wirkung 
versagt.  Ganz  vergessen  scheint  zu  sein,  daB  Hans  Joachim  Moser  einen 
neuen,  zu  der  Musik  durchaus  passenden  Text  ( Die  sieben  Raben)  gedichtet 
hat,  der  das  Werk  durchaus  lebensfahig  macht. 

Schweres  Unrecht  haben  die  Theaterleiter  auch  mit  der  Vernachlassigung 
Marschners  begangen.  Selbst  den  Hans  Heiling  haben  sie  beiseite  geschoben, 
der  sehr  gelungenen  Neubearbeitung  des  »Vampyrs«  durch  Hans  Pfitzner  keine 
Teilnahme  geschenkt,  doch  gebe  ich  zu,  daB  die  Handlung  dieser  Oper  nicht 
deutsch  ist.  So  musikalisch  wertvoll  auch  Marschners  »  Templer«  und  »Die 


ALTMANN:  FUR  EINEN  DEUTSCHEN  OPERNSPIELPLAN  903 

m!ll)lllllll!!l!IMtM!l!!l!!!ll!ll!!!lll!l!:illll!lllll!IMl!!lii!l!ll!!lll!ll!!l!llllillll!MIIIIIIII!l!!IH 

Jiidin«  ist,  so  halte  ich  freilich  eine  Auffiihrung  dieser  Oper  allein  schon 
wegen  des  Titels  in  der  jetzigen  Zeit  fiir  unangebracht. 
Aufs  warmste  trete  ich  wegen  der  Musik  fur  die  der  heutigen  Generation 
kaum  dem  Namen  nach  bekannte  Oper  »Der Widerspenstigen  Zahmung«  von 
Hermann  G6tz  ein,  bin  mir  aber  natiirlich  dariiber  im  klaren,  daB  die  auf 
Shakespeare  zuriickgehende  treffliche  Dichtung  uns  Deutschen  keine  rechte 
Teilnahme  entlockt. 

Hans  Pfitzner  hat  seinerzeit  in  StraBburg  mit  groBtem  Erfolg  die  Vertonung 
der  Geibelschen  Loreley  durch  Max  Bruch,  iiber  dessen  arische  Abstammung 
kein  Zweifel  sein  kann,  ausgegraben,  ohne  zu  erreichen,  daB  nur  ein  zweiter 
Biihnenleiter  seinem  Beispiel  gefolgt  ist.  Einer  anderen,  auch  sehr  gelungenen 
Loreley-Oper  erinnere  ich  mich  immer  gern ;  sie  stammte  von  Adolf  Mohr, 
dessen  echte  Volksoper  »Der  deutsche  Michel«  ebenfalls  hervorgesucht  werden 
sollte. 

Wer  kennt  heute  noch  denPionier  deutscherMusik  inPosen,  PaulGeisler,  der  in 
dem  viel  gelesenen  Roman  Hans  v.  Wolzogens,  Der  Krartmayr,  eine  groBe  Rolle 
spielt?  Er  hat  uns  die  vaterlandischen  Opern  »Die  Ritter  von  Marien- 
burg«,  »Palm«  und  »Fridericus  Rex«  geschenkt.  In  der  Jugendzeit  Friedrichs 
desGroBen  spielen  Eugen  d'Alberts  hervorragende  Militarmarsche,  auch  sonst 
sehr  viel  Schones  aufweisende,  ganz  in  Vergessenheit  geratene  Lustspieloper 
»Flauto  so/o«.  Ich  bin  iiberzeugt,  daB  sie  heute  volle  Hauser  machen  wiirden. 
Schmerzlich  beruhrt  es  auch  immer,  wenn  man  feststellen  muB,  daB  ein  so 
liebenswertes,  echt  deutsches  Werk  wie  Ludwig  Thuilles  »Lobetanz«  von  der 
Biihne  verschwunden  ist.  Dasselbe  Schicksal  teilt  auch  die  richtige  Volksoper 
»  Der  Schmied  von  Ruhla«  von  Friedrich  Lux.  Geradezu  unbegreiflich  erscheint 
es  auch,  daB  von  den  mancherlei  deutsch-volkstiimlichen  Opern  Siegjried 
Wagners  kaum  eine  ganz  gelegentlich  einmal  aufgefiihrt  wird.  Zum  min- 
desten  sollte  sein  »Bdrenhduter«  standige  Repertoireoper  werden.  Daswiinsche 
ich  auch  fiir  den  »Pfeifertag«  des  kurzlich  verstorbenen  Max  v.  Schillings,  der 
darin  sein  Deutschtum  aufs  iiberzeugendste  bekannt  hat. 
Ganz  unverdient  ist  des  noch  lebenden  Victor  v.  Woikowski-Diedaus  »Nothemd« 
in  die  Versenkung  gesunken,  obwohl  die  Musik  voll  bliihender  Erfindung 
und  die  Dichtung  ein  wiirdiges  Seitenstiick  zu  Wagners  Meistersingern  von 
Niirnberg  ist. 

Sicher  gibt  es  noch  so  manche  Oper,  die  verdiente,  in  der  jetzigen  deutschen 
Zeit  gehort  zu  werden.  Allein,  wer  kiimmert  sich  darum?  Die  Intendanten 
kommen  kaum  dazu,  den  Text  zu  lesen,  die  meist  iiberlasteten  Kapellmeister 
werfen  im  besten  Fall  einen  fluchtigen  Blick  in  die  Partituren.  Wenn  nicht 
eine  einiluBreiche  Personlichkeit,  zum  mindesten  ein  angesehener  Verlag, 
den  man  sich  warm  halten  muB,  hinter  einer  Oper  steht,  kann  der  arme  Kom- 
ponist  leider  noch  irnmer  nicht  damit  rechnen,  daB  sein  eingereichtes  Werk 
auch  wirklich  vorurteilslos  und  genau  gepriift  wird.  Eine  wiirdige  Aufgabe 


904 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


J!ill!llMillllilllllllliilllMlili!lllliil!llilMI[lillll!llllillilillll!lll||l||||i',llll!lllJ|M^^  ii:i>.i>iliii|i1iilllil|||lill!!llll!i!!!liiil!lili!i!i:'hli;l'l!l|il!lll|iiillllii<illil!!|iii::iliiNiiii::  Iiiiilll;uilll!!lil!l!llillll!ll!li!llllllllil!l||| 

des  Kampjbundes  fiir  deutsche  Kultur  ware  es,  eine  besondere  Pru/ungsstelle 
fiir  alte  und  neue  Opern  einzurichten.  Aus  der  Zahl  der  zur  Auffiihrung 
empfohIenen  Werke  miiBte  dann  alljahrlich  jede  dem  Deutschen  Biihnen- 
verein  angeschlossene  Biihne  mindestens  eines  zur  Auffiihrung  iiberwiesen 
erhalten.  Auf  diese  Weise  kame  jedes  fiir  wiirdig  befundene  Werk  auch 
wirklich  in  die  Offentlichkeit. 


EIN  VOLK  SUCHT  SEIN  LIED  .  .  . 

VON 

P.  A.  GEISLER-DRESDEN 

Ein  Volk  sucht  sein  Lied  . . .  Ist  nicht  seit  Uhlands  Tagen  das  deutsche  Volks- 
lied  erstorben  ?  Im  Naseln  der  Saxophone  war  es  erstickt,  der  Irrsinn  der 
Negermusik  iibergellte  die  zarten  Herzenst6ne  des  deutschen  Volksliedes. 
Nun,  nachdem  die  Hiiter  des  neuen  Deutschland  mit  eisernem  Besen  Kehraus 
gemacht  haben,  nachdem  der  irrsinnige  Spuk  der  letzten  Jahre  wie  ein  boser 
Traum  voriiber  ist,  regt  sich  da  und  dort  verschiichtert  ein  Herzenston  im  ver- 
odeten  Land  des  deutschen  Liedes.  Es  ist  wie  ein  Tasten  und  Suchen  unter  den 
Jiingern  der  Tonkunst.  Der  deutsche  Sanger  hat  seine  Leier  gestimmt  —  aber 
er  halt  noch  Ausschau  nach  Klangen,  die  aus  dem  Herzen  des  Volkes  kom- 
men  und  zum  Herzen  des  Volkes  tonen  .  .  . 

Noch  fehlt  es  an  Weisen,  die  das  groBe  Erleben  der  Zeit  schlicht  und  packend 
besingen,  die  vollgesogen  sind  von  der  belebenden  Kraft  des  groBen  Ge- 
schehens,  das  dieser  Friihling  dem  deutschen  Menschen  bescherte.  Im  Horst- 
Wessel-Lied  verkorperte  sich  das  groBe  Wunder  der  erwachten  Nation,  im 
wuchtigen  Rhythmus  seiner  Verse  widerklingt  der  Marsch  des  deutschen 
Volkes  in  die  bessere  Zukunft.  Nun  gilt  es,  das  ewige  Sehnen  des  deutschen 
Menschen,  seine  Verbundenheit  mit  deutschem  Wesen  und  deutscher  Erde  in 
neuen  Versen  und  Weisen  zu  formen. 

Die  Dichter  des  echten  Volksliedes  sind  selten  bekannt.  Sie  schufen  ohne 
literarischen  Ehrgeiz  nur  fiir  das  Bediirfnis  und  aus  dem  Herzen  des  Volkes 
und  sorgten  nicht  fiir  Aufzeichnung  ihrer  Namen  und  Verse.  Es  gab  eine  Zeit 
in  deutschen  Landen,  wo  das  verachtete  und  vergessene  Volkslied  wie  ein  er- 
irischender  Jungbrunnen  auf  unsere  Klassiker  wirkte.  Herders  Schiiler, 
Goethe,  sammelte  in  StraBburg  elsassische  Volkslieder  und  dichtete  sein 
»Heidenr6slein«  im  Stile  des  Volksliedes.  Uhlands  »Guter  Kamerad«,  Eichen- 
dorffs  »Zerbrochenes  Ringlein«  gingen  ein  als  wahre  Volksweisen  in  den 
Kulturschatz  der  deutschen  Nation. 

Sollte  die  groBe  Zeit,  in  der  wir  leben,  nicht  auch  ihre  Sanger  finden,  die  aus 
dem  starken  Pulsschlag  des  neuen  Werdens  Herzenst6ne  zu  formen  vermogen  ? 


GEISLER:  EIN  VOLK  SUCHT  SEIN  LIED 


905 


»  1  iinimmilll  11111111111  111  iinn  111111111  111111111111111111111  iiiiiiiiiiiiiiiiimnimiiiiii  11  1  iiiiiiiiiiiuiiiii  111  r  iiiiiiiiiiiiiiiiu  1  nii  11111  1  1111  1111111111111111 

Deutsches  Volkslied,  erwache !  Zum  Wettstreit  angetreten  sind  des  deutschen 
Volkes  Sanger,  dem  Ruf  des  Fuhrers  folgend,  der  die  beste  Leistung  mit 
einem  Ehrenpreis  kront. 

* 

Die  Leitung  der  »Deutschen  Musik-Premieren-Biihne  e.  V.«  Sitz  Dresden,  in 
deren  Handen  die  Durchfiihrung  des  Wettbewerbes  liegt,  ist  sich  bewuBt,  daB 
das  wahre  Volkslied  nicht  in  einer  festlichen  Premiere  geboren  werden  kann, 
daB  es  aus  dem  Herzen  des  Volkes  kommen  muB,  um  zu  ihm  sprechen  zu 
konnen.  Es  wurden  deshalb  auch  »Lieder  im  Volkston«  von  den  zeitgenossi- 
schen  Komponisten  angefordert.  Aber  gerade  die  Tatsache,  daB  sich  wohl  ein 
in  der  deutschen  Musikgeschichte  einzigartiges  Interesse  in  allen  Schichten 
des  Volkes  an  dem  Wettbewerb  bekundete,  daB  vom  schlichten  Arbeiter  bis 
zum  Fiirstensohn,  vom  zwolfjahrigen  Gymnasiasten  bis  zum  Musikprofessor 
alle  mit  erstaunlichem  und  riihrendem  Eifer  dem  Aufruf  Folge  leisteten,  daB 
in  allen  Gauen  des  Reiches,  aus  allen  Landern  der  Erde,  wo  deutsch  Geborene 
wohnen,  Verse  und  Tone  erklingen  im  Wettstreit  um  die  Siegeskrone,  berech- 
tigt  zu  der  Hoffnung,  daB  dem  deutschen  Volk  durch  diesen  Wettbewerb 
Schatze  seines  Gemiitslebens  erschlossen  werden,  die  sonst  nie  zum  Licht  des 
Tages  gekommen  waren. 
Ein  Volk  sucht  sein  Lied  .  .  . 

Alle  haben  sie  die  Leier  gestimmt,  die  deutschen  Sanger  gleich  welchen 
Standes:  Professoren,  Regierungsbeamte,  Musikdirektoren,  Komponisten  von 
Weltruf,  unbekannte  Kaffeehaus-Klavierspieler,  Lehrer,  Organisten,  Kan- 
toren,  Zahnarzte,  Rechtsanwalte,  Arbeiter,  Studenten,  Hausfrauen,  Gym- 
nasiasten,  ein  Sohn  aus  dem  deutschen  Kaiserhaus,  Fabrikanten  —  alle  haben 
sie  Worte  und  Tone  gesucht  und  neben  vielem,  gutgemeintem  aber  unbe- 
deutendem,  sind  Weisen  aufgeklungen,  bei  denen  man  aufhorcht.  Schwer- 
kriegsverletzte,  Kriegsblinde  besingen  die  deutsche  Heimat,  die  deutsche  Erde. 
Da  schreibt  ein  Kriegsblinder  an  den  PriifungsausschuB :  »Da  ich  ein  einf acher 
Mann  aus  dem  Volke  bin  und,  wie  aus  der  dritten  Strophe  meines  »Ost- 
preuBenliedes«  hervorgeht,  beider  Augen  im  Kampf  um  mein  Vaterland  be- 
raubt  bin,  bitte  ich  Sie  hoflichst,  die  beiden  Gedichte  mit  passenden  Melodien 
zu  versehen  und  sie  dann  unserem  armen,  gequalten  Volke  zugangig  zu 
machen.  Sollte  mir  auch  ein  Preis  nicht  zuerkannt  werden,  so  wiirde  es  mir 
doch  eine  groBe  Freude  sein,  als  Lichtloser  mit  zur  Einigung  unseres  Volkes 
fiir  eine  frei-deutsche  Zukunft  beigetragen  zu  haben.«  Welch  erschiitterndes 
Bekenntnis  zur  Heimat  spricht  aus  diesen  Zeilen! 

Und  hier  eine  Zw6lf  jahrige :  »Im  April  bin  ich  zwolf  Jahre  alt  geworden  und 
habe  den  Text  und  die  Musik  ganz  alleine,  ohne  Hilfe,  zusammengesetzt  — 
nur  meiner  Freundin  habe  ich  es  gezeigt.« 

Und  ihre  Arbeit,  kindlich  und  doch  mit  erstaunlicher  Gefiihlstiefe,  besingt 
ihre  Heimaterde:  »Mein  liebes  deutsches  Vaterland  .  .  .«  Diese  Generation 


1 


go6 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


HIIIIIIIIHIIIIIIIIIlllllllllJMHMIiKIIIIItll 


!l!.lll!ll![ll!!lMll!lllllll!lll!llll!i||!{|||!l!li||||||t|||ill!lll 


lilllllllill|||,i!llillilii;ii;ii  lllMI!IIIIIIIIIIIM!lllll[lliltlllfllllUllllilllll(llllllllltlllllllll!!ltUI! 


wird  die  Ehrfurcht  und  Liebe  fur  die  Heimat  im  Herzen  tragen  und  so  zum 
Biirgen  fiir  ein  besseres  Morgen  werden! 

Ein  hundertprozentig  Schwerkriegsbeschadigter  schreibt:  »Die  Musik  ist  das 
Einzige,  was  mir  das  Leben  noch  ertraglich  macht,  da  ich  das  Zimmer  fast 
gar  nicht  mehr  verlassen  kann.  Die  Auffiihrung  eines  Stiickes  von  mir  ware 
fiir  mich  hochste  Erfiillung  .  .  .«  Die  Musik  ist  das  Einzige,  das  ihm  das  Leben 
noch  ertraglich  macht . . .  Fiir  sein  Vaterland  gab  er  seine  Gesundheit,  und  nun 
sucht  er  Freude  im  Wettbewerb,  der  dem  deutschen  Volk  neue  Lieder  schenken 
soll  .  .  . 

Ein  seit  neun  Jahren  arbeitsloser,  in  bitterer  Not  befindlicher  Familienvater 
schickt  ein  riihrendes  Gedicht,  das  den  Kanzler  feiert.  Es  soll  einem  Kom- 
ponisten  zur  Vertonung  iibergeben  werden,  der  Nationalsozialist  ist,  sein 
Vaterland  in  Freud'  und  Leid  grenzenlos  liebt  und  volles  Vertrauen  zum 
Fiihrer  besitzt.  Er  bestimmt  fiir  den  Fall,  daB  ihm  ein  Preis  im  Wettbewerb  t 
zuerkannt  wird,  daB  dieser  zugunsten  des  deutschen  Roten  Kreuzes  verwendet  I 
wird.  »Wenngleich  ich  zu  den  Armsten  der  Armen  zahle,  bin  ich  doch  gesund  j 
und  somit  reich  genug  . . .«   Der  Inhalt  seines  Liedes  verherrlicht  den  Vier- 
jahresplan  des  Volkskanzlers  Adolf  Hitler,  von  dem  dieser  Arbeitslose  hofft,  > 
daB  er  ihm  wieder  Arbeit  und  Brot  bringen  wird,  und  diese  Hoffnung  macht 
ihn  zum  Dichter. 

Aus  einer  Gefangniszelle  der  sachsischen  Provinz  flattert  dem  Priiiungsaus- 

schuB  eine  mit  Bleistift  skizzierte  Komposition  auf  den  Tisch  —  ein  Ausge- 

stoBener  sucht  sein  zerbrochenes  Leben  in  Klange  zu  bringen  ... 

Da  ist  ein  Unterprimaner,  der  den  »Tag  von  Potsdam«  begeistert  besingt,  ein 

alter  Grubensteiger  in  Oberschlesien,  der  in  schlichten  Versen  »Freiheit, 

Gliick  und  Frieden«  fiir  sein  Vaterland  erf leht ;  ein  hoher  Generalstabsof f izier 

des  Weltkrieges  schickt  ein  Hitler-Lied;  ein  Hohenzollernprinz  tiefemp- 

fundene  Liebesverse.  »Hoch  die  Fahnen,  hoch  die  Hande,  Deutschlands  1 

Gliick  bliiht  noch  einmal !«  singt  die  blindgeborene,  jetzt  7ijahrige  Insassin  ' 

eines  Bezirksheimes  des  Vogtlandes.  I 

Ein  bekannter  deutscher  Musikprofessor  schuf  anlaBlich  des  Volkslieder- 

wettbewerbes  eine  Komposition,  da  nahm  ihm  der  Tod  die  Feder  aus  der 

Hand.  Und  nun  schickt  seine  Witwe  dem  PrufungsausschuB  seine  Lieder  .  .  . 

Da  ist  ein  gebiirtiger  Hannoveraner,  der  es  zum  Obersten  und  Musikinspizien- 

ten  der  irischen  Armee  gebracht  hat  und  der  nach  der  fernen  Heimat,  die  er 

nicht  vergessen  kann,  tiefempfundene  Gesange  zum  Wettbewerb  einreicht. 

Aus  allen  Teilen  der  Erde,  iiberall,  wo  Deutschstammige  wohnen,  erklingen 

die  Lieder  der  Sehnsucht  und  der  Liebe  zum  fernen  Vaterland.  Der  Kanzler 

eines  deutschen  Konsulats  in  Frankreich  schickt  ein  deutsches  Flaggenlied. 

Vom  Balkan  sind  zahlreiche  deutschstammige  Wettbewerbsteilnehmer  ver-  i 

treten.  In  Japan,  in  Tokio,  ist  ein  deutscher  Komponist,  der  schlichte,  aber 

stark  empfundene  Verse  nach  der  fernen  Heimat  schickt.  Unter  dem  Glut^ 


KAMPFBUND  FUR  DEUTSCHE  KULTUR 


907 


1 1 r  1  r r !  1 1 1 1 1 1 : 1 1  s ! !  - : : : : ■ .  1 : 1 : - 1 : ; i : i - ; i .  1 1 : j  1  ^  1 1  ■ .  1 1 : 1 : ! ; ■  i  1 1 : 1 : 1 : .  1 ;  miiiiiiiiiiiiinniiiiiiiiiiiiiiiiiminiiiiniiinmiii  imimmiinmiiiiiimn  iiiiiiiiiiiiuimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii  immiiiiimmillinmilliimmiimliminininmiiuii! 

himmel  Agyptens,  in  Kairo,  entstanden  Lieder  einer  Deutschen,  die  den  Lin- 
denbaum  der  Heimat  und  den  Schmetterling,  der  ihn  umilattert,  besingen. 
Aus  Amerika,  Holland,  Portugal,  Finnland,  iiberall  haben  sich  deutsche  Kom- 
ponisten  gemeldet,  die  dem  deutschen  Volk  neue  Lieder  schenken  wollen, 
geboren  aus  der  alten  Sehnsucht  des  Deutschen  nach  seiner  Heimat,  die  er 
nie  vergessen  kann. 

Und  dann  kommt  das  groBe  Heer  der  Leute  vom  Bau,  deutsche  Komponisten 
aus  allen  Gauen  des  Vaterlandes,  beriihmte  und  unbekannte,  alte  und  junge, 
und  alle  suchen  Worte  und  Tone,  dem  deutschen  Volk  neue  Lieder  zu  schenken. 
Ein  Volk  sucht  sein  Lied  .  .  . 


KAMPFBUND  FUR  DEUTSCHE  KULTUR 

Die  Leitung  des  Kampfbundes  fiir  Deutsche  Kultur,  Gruppe  Berlin,  gibt  entsprechend 
den  von  Staatskommissar  M.  d.  R.  Hans  Hinkel  in  der  Versammlung  vom  2.  August  im 
»Haus  der  Presse«  gemachten  Mitteilungen  eine  durchgreifende  Neuorganisation  der 
Fachgruppe  Musik  bekannt. 

Als  Reichs  -  Fachgruppenleiter  ist  vom  Reichsleiter  des  KfDK.  Alfred  Rosenberg  der 
Direktor  der  Staatl.  Akad.  Hochschule  fur  Musik,  Berlin,  Prof.  Dr.  F.  Stein  bestatigt 
worden. 

Dr.  Siegfried  Burgstaller  ist  zum  Reichsorganisationsleiter  der  Fachgruppe  und  stell- 
vertretenden  Reichs-Fachgruppenleiter,  zugleich  zum  Fach-  und  Organisationsleiter  der 
PreuBengruppe  (Ortsgruppe  Berlin)  ernannt.  Mit  den  Aufgaben  des  Pressedienstes  der 
Gruppe  sind  die  Herren  Dr.  R.  C.  Muschler,  Dr.  Franz  Ruehlmann,  A.  Dreetz  und  Dr.  F. 
Stege  betraut. 

Als  Referenten  sind  bestellt: 

Dr.  S.  Burgstaller  fiir  die  Sparte :  Ernste  Musik 

Georg  Vollerthun  und  Wilhelm  Rode  , ,    „       ,,     :  Oper 

Willy  Geisler   ,,    ,,      ,,     :  Unterhaltungsmusik 

und  Operette 

Dr.  R.  C.  Muschler  ,,    ,,       ,,     :  Tejctdichter 

Dr.  M.  Burkhardt  und  Prof.  Dr.  F.  Stein   ....     ,,    ,,       ,,     :  Chorwesen 
Prof.  Dr.  F.  Stein,  Komponist  und  Organist  (Haupt- 
schriftleiter)  Johannes  Giinther  und  Prof .  Wolf- 

gang  Reimann   , ,    ,,       ,,     :  Kirchenmusik 

Dr.  Bieder,  W.  Geisler  und  Stud.-Rat  C.  Schulz-  Tegel    ,,    ,,       ,,     :  Schulmusik 

Hugo  Rasch.    .   .  ,,    ,,      ,,     :  Privat  -  Musikunter- 

richt 

Stud.-Rat  W.  Hastung,  Dipl.-Ing.  von  Paynen  und 

Dr.  F.  Stege  ,,    „       ,,     :  Singeschulen 

Dr.  5.  Burgstaller  und  Dr.  R.  C.  Muschler  ,    ,,       ,,     :  Werkprufungsaus- 

schuB 

Ohne  Referat  reihen  sich  den  Genannten  auBerdem  noch  an: 

Komponist  und  Kapellmeister  Hans  Bullerian 
Komponist  Otto  Fr'ckhoeffer 


908 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


mMmiimimmmmiimiiiiNiiiiiimimiiimmimmimiiiiiimimimmmmmimliilliiiu^ 

Prof.  Dr.  Paul  Graener 
Prof.  Dr.  h.  c.  Gustaw  Havemann 
Stadtverordneter  H.  E.  Ihlert 
Dr.  Th.  E.  Mahling 
Kapellmeister  Peter  Schmitz 
Karl  Stietz 

Prof.  Max  Trapp  u.  a. 

Gleichzeitig  laBt  die  Leitung  der  Fachgruppe  f olgende  Nachricht  verbreiten :  In  Anbetracht 
des  bisherigen  auBerordentlich  groBen  Einlaufes  von  Noten  und  der  sich  daraus  ergeben- 
den  Uberlastung  des  Werk-Priifungsausschusses  wird  gebeten,  von  weiteren  Einsen- 
dungen  bis  zum  1.  Oktober  1933  Abstand  zu  nehmen.  Auch  bei  dieser  Gelegenheit 
sei  ausdriicklich  darauf  aufmerksam  gemacht,  daB  der  KfDK.  fiir  die  eingereichten 
Manuskripte  usw.  keinerlei  Haftung  iibernimmt,  d.  h.  fxir  Verluste  und  Beschadigung 
nicht  aufkommt,  und  daB  auch  die  Riicksendung  nur  auf  Rechnung  und  Gefahr  der 
Einsender  bewerkstelligt  werden  kann,  insbesondere  also  vorherige  Uberweisung  des 
erforderlichen  Riickportos  oder  die  Zustimmungserklarung  zur  Riicksendung  unter 
Nachnahme  der  Portospesen  zur  Voraussetzung  hat. 


GERHARD  SCHJELDERUP 

Am  Abend  des  29.  Juli  ist  Gerhard  Schjelderup  ganz  unerwartet  einem  Herz- 
schlag  in  Benediktbeuern  erlegen,  wo  er  seit  1922  in  landlicher  Stille  nur 
seinem  Schaffen  lebte.  Stand  er  auch  bereits  vor  der  Vollendung  seines  74.  Lebens- 
jahres,  so  war  er  doch  korperlich  und  geistig  so  irisch,  daB  jeder  ihm  noch  eine 
langere  Lebensdauer  zugesprochen,  hatte.  In  Norwegen  geboren  und  auferzogen, 
hatte  er  zwar  den  letzten  Schliff  seiner  musikalischen  Ausbildung  in  Paris  bei  Massenet 
in  der  Komposition  und  bei  Franchomme  auf  dem  Violoncell  erhalten,  seine  zweite 
Heimat  aber  in  Deutschland  gefunden.  Zunachst  hatte  er  Miinchen  als  Wohnsitz 
gewahlt.  Hier  fand  er  auch  die  Lebensgefahrtin,  die  beste  Interpretin  seiner  Lieder; 
hier  trat  ihm  Max  Schillings  besonders  nahe ;  hier  fand  er  einen  groBen  Forderer  in  dem 
Generalmusikdirektor  Hermann  Levi,  dem  ersten  Parsifal-Dirigenten.  Dieser  brachte 
1893  sein  erstes  dramatisches  Werk  oSonntagsmorgen «  zur  Urauffiihrung.  Von  1896 
bis  191 6  lebte  Schjelderup  in  Dresden;  in  dem  Musikleben  dieser  Stadt  nahm  er  sehr 
bald  eine  sehr  geachtete  Stellung  ein.  Bis  zu  seiner  Ubersiedlung  nach  Benediktbeuern 
weilte  er  die  nachsten  Jahre  meist  in  Christiania  (Oslo). 

Sein  Lebenswerk  liegt  in  Sinfonien,  in  neuerdings  besonders  beachteten  Orchester- 
suiten,  einigen  Kammermusikwerken,  Orgelstiicken,  Melodramen,  Choren,  Liedern 
und  Gesangen,  vor  allem  in  Biihnenmusiken  und  Opern  vor.  Sich  mit  letzteren  durch- 
zusetzen,  wurde  ihm  nicht  leicht  gemacht.  Selbst  als  er  mit  »Sturmv6gel«  1926  in 
Schwerin  einen  von  den  zahlreich  erschienenen  auswartigen  Kritikern  bestatigten 
Riesenerfolg  errungen  hatte,  hatte  er  nicht  die  Freude,  daB  diese  wertvolle  Oper  iiber 
zahlreiche  Biihnen  ging. 

Sehr  mit  Unrecht  ist  er  als  Wagner-Epigone  gestempelt  worden.  Aber  schon  aus 
seinen  ersten  Werken  geht  klar  hervor,  daB  er  im  wesentlichen  auf  eigenen  FiiBen 
stand,  teilweise  in  der  norwegischen  Volksmusik  wurzelte  und  keineswegs  ein  Nach- 
ahmer  Wagners  war;  in  der  Harmonik  war  er  noch  im  Alter  weit  moderner  als  man- 
cher  weit  jiingere,  in  dem  ein  kiihner  Neuerer  erblickt  wurde.  Wer  seine  Opern  wirk- 
lich  kannte,  der  wuBte,  daB  ihm  als  Vorbilder  die  Meisterwerke  Glucks  und  Beethovens 


HAAG:  DAS  »MUSIKALISCHE  OPFER«  usw. 


909 


||[im!l!lll!imimmimimiimiili:H!l!limii!l!:!ri:!:  !i|:i!:ill!:ii:!llll!!llllll!il!ll!li:illll!!lillllllll!ll!!lll!llll!!llltllllllll!!:il!imm 

»Fidelio«  vorgeschwebt  hatten.  Wie  der  Bayreuther  Zauberer,  dessen  Schaffen  er  iibrigens 
ein  sehr  lesenswertes  volkstiimliches  Buch  gewidmet  hat,  schuf  er  sich  seine  Opern- 
texte  selbst;  er  wollte  sie  aber  keineswegs  als  selbstandige  Dichtungen  bewertet,  sondern 
nur  im  Zusammenhang  mit  seiner  Musik  beurteilt  wissen.  Diese  sollte  erst  zum  Aus- 
druck  bringen,  was  sich  hinter  der  absichtlich  gewahlten  Schlichtheit  des  Dialogs  und 
der  beinahe  naiven  und  alltaglichen  Sprache  verbarg,  namlich  seine  wahrhafte  Liebe 
zur  Natur  und  seine  echte,  tiefe  Religiositat.  Seiner  ganzen  Weltanschauung  entsprechend 
spielen  das  Symbol  und  die  Mystik  eine  groBe  Rolle  in  seinen  Texten. 
DaB  in  der  Zeit  nach  der  Revolution  von  1918,  wo  die  durchaus  volksfremde  Musik  in 
Deutschland  auf  denSchild  gehoben  wurde,  fiir  seine  reine  und  edle,  echtarische  Kunst 
sich  kein  Verstandnis  bei  den  nur  auf  Sensation  versessenen  Biihnenleitern  einstellen 
gekonnt  hat,  ist  tief  bedauerlich,  war  freilich  so  recht  fur  diese,  Gott  sei  Dank,  hinter 
uns  liegende  Zeit  charakteristisch.  Die  nationale  Erhebung,  mit  der  wieder  der  Sinn 
fiir  wahrhaft  deutsche  Kunst  erwacht  ist,  wird,  davon  bin  ich  iiberzeugt,  dem  toten 
Schjelderup  die  Anerkennung  bringen,  die  er  verdient.  Vor  allem  erhoffe  ich,  daB  seine 
vaterlandische  Oper  »Ein  Volk  in  Not«  dem  deutschen  Volke  vorgefiihrt  wird,  daB  seine 
die  Schrecken  der  groBen  franzosischen  Revolution  schildernde  Oper  »Die  scharlach- 
rote  Blume«  und  seine  an  das  alte  Marchen  von  Amor  und  Psyche  ankniipfende  herr- 
liche  Marchenoper  »Jenseits  Sonne  und  Mond«,  wie  auch  die  schon  erwahnten  »Sturm- 
vogel«  von  den  neuen  deutschen  Intendanten  ausgiebig  beriicksichtigt  werden.  Des 
Erfolges  bei  einem  wirklich  deutsch  eingestellten  Publikum  sind  diese  Opern  sicher. 
Erst  in  letzter  Zeit  war  Schjelderup  auf  das  Drangen  seiner  Freunde  hin  bemiiht  ge~ 
wesen,  die  Auffiihrung  seiner  Opern  zu  betreiben.  Viele  Jahre  lang  war  er  vollkommen 
damit  zufrieden  gewesen,  sie  sich  von  der  Seele  geschrieben  zu  haben.  Er  war  eben 
ein  vollkommener  Idealist,  immer  bestrebt,  das  von  ihm  erkannte  Ideal  ohne  Zugestand- 
nisse  aufrecht  zu  erhalten.  Er  war  Zeit  seines  Lebens  weltfremd,  ein  reiner  Tor,  eine 
durchaus  ethische  Natur.  Auch  wer  ihn  nur  ganz  obertlachlich  kennenlernte,  muBte 
den  Eindruck  gewinnen,  daB  er  eine  gar  nicht  hoch  genug  zu  schatzende  Personlichkeit 
war,  von  der  ein  eigener  Zauber  ausging.  Wilhelm  Altmann 


DAS  »MUSIKALISCHE  OPFER« 
IM  HEIDELBERGER  COLLEGIUM  MUSICUM 

Das  Kulturamt  der  Heidelberger  Studentenschaft  und  das  Collegium  musicum  der 
Universitat  veranstalteten  einen  Abend  im  BewuBtsein  der  besonderen  Bedeutung, 
die  das  musikalische  Opfer  des  groBten  Musikers  an  den  groBten  Konig  seiner  Zeit 
fur  uns  heute  als  Dokument  volkischer  Verbundenheit  hat.  DaB  Musikiibung  im 
Werk  des  neuen  Studenten  einen  Lebensbestandteil  bilden  solle,  und  daB  man  mit  dem 
Besten  deutscher  Musik  zu  beginnen  sich  nicht  zu  vermessen  erscheine,  fiihrte  der  Ver- 
treter  des  Kulturamtes  in  einleitenden  Worten  aus. 

Es  war  aber  auch  erstaunlich,  wie  das  Erlebnis  gemeinschaftlichen  Laienmusizierens 
unter  der  disziplinierten  eindrucksvoll  geschlossenen  und  klar  gliedernden  Fuhrerschaft 
Fortners  zum  Ausdruck  kam.  Die  nach  Bachs  Improvisation  aufgezeichnete  Einleitungs- 
fuge  gab  Dr.  Dietrich  auf  dem  Cembalo  in  iiberzeugender  Gestaltung.  Nimmt  man  die 
mit  unerhortem  Stilempfinden  gemachte  Bearbeitung  des  Werks  durch  Besseler  hinzu, 
sein  ebenso  eindringliches  wie  klares  Vorwort  an  die  Horergemeinde  uber  die  Bedingt- 
heit  der  Aufnahme  dieser  Musik  im  aktiv  mit  vollziehenden  Horen,  so  rundet  sich  der 
Gesamteindruck  des  Abends  zu  einem  Erleben  wahrer  musikalischer  Volksgemeinschaft. 

Herbert  Haag 


ZOPPOTER  WALDFESTSPIELE 

Seit  der  letzten  Auffiihrung  des  »Fide!io«  auf  der  Zoppoter  Waldbiihne  haben  sich  in 
der  Hand  des  Intendanten  Hermann  Merz  die  technischen  Mittel  und  der  Biihnenstil 
immer  mehr  vervollkommnet.  Sehr  gut  wirkte  der  von  machtigen  Bauten  und  dem 
freundlichen  Wachterhaus  eingeschlossene  Gefangnishof.  Zahlreich  waren  wieder  die 
Momente,  wo  der  nachtliche  Zauber  der  Natur  zur  Vertiefung  der  Stimmung  beitrug. 
UnvergeBlich  der  Kanon,  die  Entriicktheit  seines  Vorspiels.  Vielleicht  tummelten  sich 
manchmal  mehr  Menschen  als  notig  auf  der  Biihne  herum.  Aber  Merz  versteht  es  wie 
keiner,  sie  zu  bewegen  und  zu  gruppieren. 

Der  Miinchener  Staatskapellmeister  Karl  Tutein  dirigierte  liberlegen  die  erste  Auf- 
tiihrung.  Erlesene  Krafte  standen  ihm  zur  Seite:  Elisabeth  Ohms,  eine  seelisch  erfiillte 
Leonore,  Josef  Kalenberg,  ein  Florestan  von  edler  Mannlichkeit  ohne  tenorhaft  Kon- 
ventionelles,  und  als  fesselnder  Gegenspieler  der  Pizarro  Ludwig  Hofmanns.  Die  drei 
SingspieK iguren :  Carl  Braun,  Erna  Berger,  Carl  Jbken. 

Der  ersten  Auffuhrung  war  eine  Trauerfeier  fiir  Max  von  Schillings  vorausgegangen, 
der  viele  Jahre  die  Zoppoter  Festspiele  als  musikalischer  Leiter  betreut  hatte. 
Weit  besser  geeignet  ist  aber  doch  der  »Tannhauser«  fiir  die  Waldbiihne.  Auf  ihr  sind 
die  besten  Szenenbilder  eben  jene,  die  die  Natur  moglichst  unberiihrt  lassen.  So  war  fur 
die  beiden  Waldszenen  ein  geradezu  idealer  Schauplatz  gegeben.  Unerhorte  Wirkungen: 
das  Nahen  des  Pilgerzuges  aus  der  Tiefe  des  Waldes,  der  Aufbruch  der  Jagdgesellschaft, 
hoch  zu  RoB.  Fiihlbarer  drangt  sich  der  Widerstreit  zwischen  Natur  und  Theater  in  jenen 
Teilen  auf,  die  noch  der  GroBen  Oper  nahe  sind:  im  Venusberg  und  im  Sangerkrieg. 
Jedenfalls  kann  man  sich  keine  besseren  Losungen  als  die  von  Merz  gefundenen  denken. 
In  einer  riesigen  Grotte  begab  sich  ein  neben  der  stark  erotischen  Pariser  Bachanal- 
Musik  allerdings  fast  harmloses  Liebesfest,  von  Konrad  Schwartzer  geschmackvoll  in 
Labanscher  Stilisierung  arrangiert.  Der  Sangerkrieg  spielte  sich  auf  einem  komfortablen 
Hof  vor  der  »teuren  Halle«  ab. 

Auch  musikalisch  stand  die  von  Robert  Heger  geleitete  Auffiihrung  auf  Festspielh6he. 
Karl  Hartmanns  stimmfrischer  Tannhauser  neben  der  mehr  das  Heroische  als  das 
Ma.dchenhafte  betonenden  Gota  Ljungberg,  Herbert  Janssen  als  poesievoller  Sanger 
des  Wolfram,  Ludwig  Hojmann  als  Landgraf ,  Eugenie  Burkhardt  (Venus) ,  Erna  Berger, 
der  letzte  Bayreuther  Hirte,  sangen  am  ersten  Abend.  Das  Publikum  zahlte  wieder  nach 
Tausenden.  Besonders  stark  waren  die  Tannh auserabende  besucht. 


BRAHMS-FEIERN  IN  MUNSTER 

Zu  einem  zweitagigen  Brahms-Fest  Anfang  Juni  hatten  sich  der  Musikverein  Miinster, 
dessen  40  Jahre  lang  amtierender  Dirigent,  Jul.  Otto  Grimm,  durch  enge  Freundschafts- 
bande  mit  dem  Meister  verbunden  war,  und  die  Gesellschaft  zur  Pflege  der  Kammer- 
musik  vereinigt.  Am  ersten  Tage  spielten  Prof.  Wendling  und  Prof.  Rehberg  zwei 
Violinsonaten,  unter  denen  die  d-moll-Sonate  durch  ihre  groBzugige  Wiedergabe  den 
starksten  Eindruck  hinterlieB,  wahrend  Rehberg  op.  118  in  geschlossener  Folge  zu  Gehor 
brachte.  Der  zweite  Tag  begann  mit  der  »Nanie«  und  endete  mit  der  2.  Sinfonie  unter 
Leitung  von  Mus.-Dir.  Jochum,  den  Hohepunkt  bildete  das  B-dur-Konzert,  das  von 
Rehberg  iiberlegen  gestaltet  wurde. 

Die  Westf.  Schule  fiir  Musik  lieB  ihrem  im  vorigen  Bericht  erwahnten  Brahmsabend 
noch  einige  Lehrer-  und  Schiilerabende  folgen,  in  denen  eine  Anzahl  Klavier-  und 

<9io> 


L.  H.:  OTTO  VOLKMANN  911 

htj  ^iiiiHti4;iiiiiiiintMiintiiiiiiiiiiHtitiU4iiiiiijttiiiiitiimiitni  iiMinitjiiHiiiiti]iuiiii[iiiiii3uii(UHiu  tiniMinu  iiriititi  [iiiijnn  MMii^iiiiiini  nhiui  liihuihii  LtasrjiiM  iiniiiiitui  [eum  nif  Mrruniititj   LMnirjn  riniriiM  niMHTMn:nuHir  MiiiniliiTiin  iiiiiii 

Kammermusikwerke,  sowie  Lieder  und  Quartette,  in  groBenteils  ausgezeichneter  Weise 
dargeboten  wurde. 

Die  begeisterte  Aufnahme  samtlicher  Veranstaltungen  bei  den  Horern  bewies  wieder 
von  neuem,  einen  wie  starken  Widerhall  die  Brahmssche  Kunst  heute  noch  findet. 

Erich  Hammacher 


OTTO  VOLKMANN 

Zum  Leiter  des  Musikwesens  in  Duisburg-Hamborn  wurde,  wie  schon  kurz  erwahnt, 
der  Stadt.  Musikdirektor  in  Osnabriick,  Otto  Volkmann,  gewahlt,  nach  einem  vorauf- 
gegangenen  Konzert,  bei  dem  Volkmann  in  der  Lage  war,  sein  groBes  Konnen  ein- 
wandfrei  darzutun.  Otto  Volkmann  wurde  1888  in  Diisseldorf  geboren,  bestand  1909 
das  Abiturium  in  Essen  an  der  Ruhr,  widmete  sich  bis  191 4  dem  Studium  der  Musik- 
wissenschaften,  der  Germanistik,  Philosophie  und  Kunstgeschichte  an  den  Universi- 
taten  Tiibingen,  Heidelberg,  Miinchen  und  Halle.  Zugleich  erfolgte  das  Studium  des 
Klavierspiels  bei  Anne  Hirzel-Langenhan  und  der  Musiktheorie  bei  Professor  Walter 
Courvoisier  in  Miinchen.  Von  1915  bis  1918  stand  Volkmann  in  militarischen  Diensten 
und  war  in  den  Jahren  1919  bis  1920  Assistent  des  musikwissenschaftlichen  Seminars 
an  der  Universitat  Halle  bei  Protessor  Dr.  Hermann  Abert.  Die  folgenden  Jahre  brachten 
eine  ausgiebige  Tatigkeit  als  Dirigent  des  bedeutenden  Reblingschen  Gesangvereins 
und  von  Theater-Sinfoniekonzerten  in  Magdeburg.  Zugleich  war  er  auch  Dirigent  des 
akademischen  Gesangvereins  »Fridericiana«  in  Halle.  Seit  dem  Jahre  1924  war  Volk- 
mann  mit  groBem  Erfolge  als  Stadt.  Musikdirektor  in  Osnabriick  tatig.  Als  solcher 
leitete  er  die  Sinfonie-  und  Volkssinfoniekonzerte  des  Stadt.  Orchesters,  die  Chorkon- 
zerte  des  Musikvereins,  diejenigen  des  Lehrergesangvereins  und  das  Stadt.  Konserva- 
torium  und  Musikseminar,  das  staatlich  anerkannt  ist.  In  den  Jahren  1925  bis  1927 
war  er  als  musikalischer  Oberleiter  der  Oper  am  Stadttheater  tatig.  Dazu  kam  1931 
bis  1932  die  Tatigkeit  als  Dirigent  des  Musikvereins  Miinster  und  des  Cacilienfestes  1931. 
Volkmann,  ein  Dirigent  groBen  Formats,  niemals  versagend,  war  auch  als  feinfuhliger 
Klavierspieler  und  namentlich  als  Liedbegleiter  sehr  oft  tatig.  Es  war  ein  reiches  Schaffen, 
das  er  in  der  alten  Stadt  Osnabriick  vollbrachte,  das  eines  Kiinstlers,  der  dem  musika- 
lischen  Leben  jener  Stadt  den  Stempel  seiner  ausgepragten  Personlichkeit  verlieh.  Fast 
ein  Jahrzehnt  rastloser  Tatigkeit,  die  aus  der  Geschichte  kiinstlerischen  Lebens  Osna- 
briicks  nicht  fortzudenken  ist.  Das  Wirken  eines  ausgeglichenen  Menschen,  dessen 
Selbstsicherheit  und  dessen  vornehme  Art  in  allerbester  Erinnerung  bleiben  werden. 
Volkmann  kommt  jetzt  in  einen  ganz  groBen  Wirkungskreis  einheitlicher  Pragung, 
der  die  weitere  Entialtung  seiner  bedeutenden  Krafte  in  sehr  viel  hoherem  MaBe  ge- 
wahrleistet.  L.  H. 


Die  Mitteilungen  des  Deutschen  Rhythmihbundes  E.  V. 
Berlin,  fallen  in  diesem  Hefte  aus 


JENO  HUBAY:  75  JAHRE  JUNG! 


[liiimmmiiiiimmmiiim 


.jiiiiiimmmimmiimimmiiiiiiiiiimimmimimimmii 


liiimimimimimmmiiiiiiiiiiiiiiimmmiiiiiiii 


Vor  kurzem  erst  begegnete  ich  Jeno  Hubay: 
elastisch,  rasch,  frisch,  wie  ein  junger  Gott, 
betrat  er  sein  Zimmer  in  der  Kgl.  Ungarischen 
Musikakademie  zu  Budapest.  Sein  Fragen, 
seine  Antwort,  seine  Aufmerksamkeit,  die 
Lebendigkeit  seines  Interesses,  seine  Initiative, 
alles  das  hat  etwas  Konigliches,  Bestimmendes 
an  sich.  Er,  der  groBe  Elegant,  der  Meisterer 
der  Menschenfreundlichkeit,  er  gewinnt  den 
Menschen  durch  den  Adel  seiner  Personlich- 
keit.  Sonst  pflegen  Menschen,  wenn  sie  in  das 
gesegnete  Alter  kommen,  auBerlich  nicht 
immer  rechte  Jugend  zu  beweisen.  Aber  schaut 
einmal  in  die  Augen  dieses  Hubay:  man 
meinte,  immer  beganne  er  das  Leben,  immer 
zoge  er  hinaus  in  die  Fr6hlichkeit  des  Daseins, 
immer  bekennte  er  sich  zum  Friihling  des 
Schaffens. 

In  dem  Schaffen  dieses  groBen  ungarischen 
Meisters  stand  stets  der  Lenz  mit  seiner  Ur- 
spriinglichkeit  und  seiner  Erwartung.  Schon 
mit  neun  Jahren  war  Jeno  Hubay  gefeiertes 
Kind  der  Kunst.  Liszt,  Joachim,  waren  auch 
Wunderkinder  Ungarns,  aus  denen  Wunder- 
manner  wurden,  und  auch  an  Hubay  voll- 
zog  sich  das  Wunder.  Der  liebe  Gott  gab  ihm 
die  Gnade,  Riistigkeit  zu  haben  im  Sch6pfen 
und  Schaffen.  Er  schenkte  ihm  Nimmer- 
miidigkeit,  Daseinsfreude  und  einen  immer 


jungen  Geist,  den  Geist  reger  Wandlungs- 
bereitschaft. 

Was  leistete  Jeno  Hubay  ?  Schlagt  die  Lexika 
auf  und  lest  es  nach.  Wer  Worte  des  Gedenkens 
schreibt,  soll  nicht  Gedenken  abschreiben. 
Gedenken  und  Danken  haben  nicht  nur  etymo- 
logisch  Gemeinsames.  Es  ist  fiir  ein  reiches 
Schaffen  zu  danken,  das  Hubay  der  Musik- 
welt,  nicht  nur  der  seines  Vaterlandes,  gab. 
Als  Padagoge  ist  er  verehrungswiirdiger 
Kiinstler,  und  Generationen  werden  es  ihm 
danken.  Als  Komponist,  als  Violinvirtuose,  be- 
scherte  er  seine  reichen  Gaben,  und  wir  emp- 
finden  seine  nachschaffende  Kraft  als  be- 
sondere  GroBe. 

Hubay  spielt:  dieser  Begrif f  hat  Magie!  Hubay 
ist  anwesend,  und  man  schart  sich  gern  um 
ihn.  Der  Reiz  seiner  autoritativen  Personlich- 
keit,  der  helle  Klang  seines  Namens,  das  um- 
fangreiche,  faszinierende  Konnen  dieses  be- 
riihmten  ungarischen  Meisters,  das  alles  hat 
Sinn,  Wesen  und  Bedeutung  fiir  jeden,  dem 
die  Musik  und  ihre  Entziinder  nahe  stehen. 
Dem  fiinfundsiebzigjahrigen  Jeno  Hubay  auf- 
richtige  Segenswiinsche.  Die  eine  Jahreszeit, 
die  es  fiir  ihn  gibt,  der  Fruhling,  sei  immer 
von  neuem  gefiillt  mit  Kraft  und  Glanz! 

Gerhard  Krause 


BAYREUTH  1933 


mimiiiimiitmiiiimmmiiiiimiimiiiliimmiimmimmiiimmmmimmiiiiimiimmiiiiimmiim 


Im  Wagner-Jubilaumsjahr  begann  auch  im 
Gang  der  Ereignisse  des  Bayreuther  Wagner- 
Theaters  ein  neuer  Abschnitt.  Mit  den  heurigen 
Festspielen  ist  Siegfried  Wagner  im  Grunde  erst 
als  szenischer  Leiter  von  der  Biihne  abge- 
treten ;  denn  da  es  schon  lange  die  Regel  war, 
die  Auffiihrungen  immer  gleich  fiir  zwei  Jahre 
nacheinander  vorzubereiten,  waren  die  Spiele 
des  Jahres  1931  noch  das  eigenste  Werk  Sieg- 
irieds,  der  1930,  mitten  in  seiner  Arbeit,  ab- 
geschieden  ist.  Heim  Tietjen,  den  Winiired 
Wagner  zum  Nachfolger  ihres  Gatten  berief, 
hat  denn  heuer  seine  Tatigkeit  in  Bayreuth 
auch  erst  wirklich  angetangen.  Andere  Er- 
schiitterungen  betrafen  die  Kapellmeisterfrage. 
Die  Mitwirkung  Toscaninis  und  Furtwdnglers 
war  leider  ein  kurzes  Interregnum  geblieben, 
und  Frau  Winifred  sicherte  sich,  sozusagen  in 
letzter  Stunde,  neben  Carl  Elmendorff  den  be- 
riihmtesten  lebenden  Tondichter  als  Diri- 

<9i 


genten  und  iibernahm  personlich  die  kiinstle- 
rische  Oberleitung.  Wahrend  der  Erfolg  dieser 
und  anderer  Erscheinungen  ungewiB  war,  so 
durfte  es  im  voraus  warm  begriiBt  werden,  daB 
sich  endlich  einmal  der  Staat  selbst  auch  durch 
die  Anwesenheit  des  Reichskanzlers  und  ver- 
schiedener  anderer  Regierungsmitglieder  sowie 
durch  hohen  ZuschuB  und  Besuchserleichte- 
rungen  um  das  Werk  von  Bayreuth  offiziell 
bekiimmerte. 

Die  neuen  kiinstlerisch  Verantwortlichen 
zogen  auch  eine  ganze  Reihe  von  Einzel- 
sangern  heran,  die  im  Wagner-Theater  noch 
nicht  aufgetreten  waren:  Keine  zehn  Namen 
von  Rang,  die  man  in  friiheren  Jahren  schon 
auf  der  Bayreuther  Mitwirkendenliste  gelesen 
hatte.  Er6ffnet  wurden  die  Spiele  mit  der  herr- 
lichsten  Komodie  deutschen  Musikschaffens. 
(Zuletzt  wurden  >>Die  Meistersinger«  bei  der 
Wiederauinahme   im  Jahre  1924   und  im 

2> 


R.  C.  Muschler 


Rudolf  Bode 


DIE  MUSIK  XXV/12 


Max  v.  Schillings 


DIE  MUSIK  XXV/12 


UNGER:   BAYREUTH  1933 


913 


iiiiiiiimiiiiiimiiiiimimiiiiiiliiiiiiiiliiiiiiimiiiiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 


folgenden  in  Bayreuth  gemacht.)  Schon 
nach  den  Proben  war  bekannt  gewor- 
den,  daS  man  das  Werk  heuer  in  einer 
hochiestlichen  Inszenierung  darzubieten  ge- 
dachte.  Man  sah  sich  in  seiner  Erwartung 
hoher  Leistungen  und  starker  Eindriicke  nicht 
getauscht.  Maria  Miiller  stellte  ein  ganz  ent- 
ziickendes  Evchen,  eine  liebliche  Jungmad- 
chengestalt,  die  zumal  im  zweiten  und  dritten 
Aufzug  prachtig  bei  Stimme  war.  Sehr  ge- 
winnend  auch  die  Lene  der  Ruth  Berglind. 
Als  Stolzing  wuchs  Max  Lorenz  gesanglich  von 
Akt  zu  Akt.  Seinem  bedeutenden  Tenor  fehlt 
nur  noch  der  letzte  Ausbildungsschliff.  Jeder 
der  Meistersinger  war  eine  prachtige  Type  fiir 
sich.  An  erster  Stelle  zu  riihmen  der  unver- 
gleichliche  Sachs  Rudolph  Bockelmanns ;  ein 
prachtiges  Organ,  hochste  Gesangskultur  und 
weise  Einfiihlung  in  die  Seele  dieses  weisesten 
der  Meistersinger  klangen  bei  dieser  Leistung 
harmonisch  zusammen.  Eugen  Fuchs  legte 
seinen  Beckmesser  mit  vornehmer  Zuriick- 
haltung  an  und  blieb  doch  ebensowenig  der 
Komik  wie  dem  leisen  tragischen  Einschlag 
der  Rolle  etwas  schuldig.  Dagegen  erschien 
die  humoristische  Seite  Kothners  durch  den 
sonst  so  trefflichen  Robert  Burg  iiberbetont. 
Sehr  wiirdig  der  Pogner  des  Alexander  Kipnis. 
Neben  den  iibrigen  Meistern  stellte  endlich 
Erich  Zimmermann  als  David  eine  gute  Cha- 
rakterfigur.  Wie  immer  bewahrten  sich  Hugo 
Riidels  Chore  fast  durchgangig  glanzend.  Nur 
zu  Anfang  der  Festwiese  kam  es  im  Manner- 
chor  zu  maBigen  Intonationsschwankungen ; 
dafiir  wirkte  der  AbschluB  um  so  machtiger 
und  klangschoner.  Seine  tiichtige  musika- 
lische  Leitung  hatte  Elmendorff  auf  ziemlich 
breite  ZeitmaBe  angelegt.  Das  von  Tietjen  zu- 
sammengestellte  Orchester  zeichnete  sich 
durch  besonders  gute  Blaser  aus.  Natiirlich 
ist  auch  der  Streicherkorper  immer  wieder 
so  saft-  und  kraftstrotzend,  wie  es  sich  fiir 
Bayreuth  gehort.  Am  Biihnenrahmen  der 
ersten  beiden  Aufziige  scheint  gegen  die  Auf- 
fiihrungen  des  Jahres  1925  nur  weniges  ver- 
andert  und  aufgefrischt  worden  zu  sein.  Da- 
gegen  hat  Tietjen  fiir  die  Festwiese  den  ganzen 
Raum  der  Hinterbiihne  mit  benutzt ;  so  besaB 
das  letzte  Bild  eine  Tiefe  von  vollen  45  Metern. 
Darauf  singt  und  bewegt  sich  —  dank  der  Mit- 
wirkung  vieler  Bayreuther  Biirger  und  Biirge- 
rinnen  —  eine  Menschenmenge  von  iiber 
700  K6pfen:  ein  iiberwaltigender  Anblick. 
Freilich  beeintrachtigt  die  Tiefe  der  Biihne 
sichtlich  das  Auitreten  der  Meistersinger. 
Ihre  Eigenpragung  erhielt  die  heurige  Parsifal- 


auffiihrung  durch  Richard  Strauji  am  Diri- 
gentenpulte.  Wie  verlautet,  leitete  er  das 
>>Biihnenweihfestspiel«  an  dem  denkwiirdigen 
Tage  iiberhaupt  zum  ersten  Male.  Von  allen 
bisherigen  Darstellungen  des  Werkes  in  Bay- 
reuth  war  die  des  beriihmten  Tondichters  wohl 
die  verhaltnismaBig  belebteste.  Zumal  im 
letzten  Aufzuge,  fiir  den  er  nur  1%  Stunde 
brauchte,  ging  es  ungewohnlich  schnell  vor- 
warts.  Also  war  die  Grundhaltung  der  Auf- 
fiihrung  >>flieBender<<  als  gewohnlich.  DaB  das 
Festspiel  damit  an  Wirkung  nichts  einbiiBte, 
gab  dem  Dirigenten  recht.  Diese  Wiedergabe 
war  von  so  natiirlichem  Bewegungsflusse  und 
dabei  so  verinnerlicht  und  seelisch  durch- 
leuchtet,  daB  man  sich  des  Abweichens  von 
der  Temponorm  nur  wenig  bewuBt  wurde.  (Es 
dem  Tondichter  nachtun  zu  wollen,  konnte 
einem  Durchschnittsdirigenten  freilich  gefahr- 
lich  werden.)  In  den  Hauptrollen  standen  aus- 
schlieBlich  Berliner  Kraite  auf  der  Biihne. 
Fritz  Wolff  ist  als  Parsital  kaum  wiederzuer- 
kennen,  so  schon  hat  sich  seine  Stimme  in  den 
letzten  beiden  Jahren  weiterentwickelt  und  so 
gut  ist  er  in  die  Partie  hineingewachsen.  In 
jedem  Betracht  vollendet  erstand  der  sieche 
Konig  durch  die  hohe  Kunst  des  Heinrich 
Schlusnus.  Auch  Ivar  Andresen  stellte  seinen 
Gurnemanz  in  wiirdiger  Form  hin.  Frida 
Leider  setzte  sich  mit  dem  Ratsel  Kundry  und 
seinen  seltsamen  Wesensgegensatzen  sehr 
klug  auseinander;  trotz  nicht  durchweg 
gleichmaBiger  Tongebung  riB  sie  im  Zauber- 
gartenbilde  am  unwiderstehlichsten  mit.  Da- 
gegen  wirkte  der  Klingsor  Gotthold  Ditters 
nicht  damonisch  genug.  In  der  Rolle  Titurels 
bewahrte  sich  Alexander  Kipnis.  Die  Lei- 
stungen  der  Zaubermadchen,  der  Gralsbriider- 
schaft  und  der  iibrigen  an  der  Gralszeremonie 
Beteiligten  legten  vom  oft  geriihmten  FleiBe 
und  chormeisterlichen  Konnen  Rtidels  er- 
neut  Zeugnis  ab.  Die  Spielleitung  hatte  an 
dem  Abend  nicht  Tietjen,  sondern  Daniela 
Thode.  Sie  bediente  sich  dabei  noch  desselben 
Biihnenrahmens,  wie  man  ihn  vor  zwei  Jahren 
sah;  d.  h.  fiir  den  ersten  und  den  dritten  Akt 
der  von  Joukowsky  fiir  die  Urauffiihrung  im 
Jahre  1882  geschaffenen  Ausstattung,  fiir 
den  zweiten  der  von  Siegjried  Wagner  ent- 
worfenen  drei  Bilder.  Der  Eindruck  kann  also 
noch  immer  kein  geschlossener  sein.  Nur  ein 
Bild  erschien  etwas  anders,  und  sei  es  bloB 
durch  Veranderung  der  Lichtprojektion:  die 
Einode  nach  dem  Zaubergarten.  Leider  nicht 
zum  Vorteile  der  kiinstlerischen  Wirkung; 
denn  das  Bild  ist  recht  unklar.  Fiir  die  Parsi- 


DIE  MUSIK  XXV/i2 


58 


914 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


iimiiimimiiimmmiiimmiiimiimiiiiiiimmimmimimmimiiimmmimimmiiiimmmmiimiimiimimm 


falglocken  wurde  diesmal  eine  neue  Losung 
versucht.  Der  Bayreuther  Orgelbauer  Ludwig 
Zimmermann  hat  eine  Anlage  geschaffen, 
bei  der  der  Ton  eines  Glockenklaviers  elek- 
trisch  iibertragen  und  dann  verstarkt  wird. 
Der  Hauptunterschied  zwischen  dieser  und  der 
elektroakustischen  Tonerzeugung  Magers  be- 
steht  darin,  daB  Zimmermann  sich  eines  vor- 
handenen  Musikinstrumentes  bedient,  wah- 
rend  Mager  den  Klang  gleich  auf  elektrischem 
Wege  hervorbringt.  Die  neue  Losung  ist  gewiB 
nicht  schlecht ;  der  Ton  klingt  annehmbar  und 
ziemlich  rein.  Doch  wirkte  der  von  Mager 
erzeugte  Glockenklang  mystischer  und  legen- 
darer,  so  daB  er  gerade  fiir  den  Parsifal  das 
Gegebene  bleiben  miiBte.  —  Wie  immer,  so 
verlieBen  die  Zuh6rer  am  Ende  der  Auffiih- 
rung  das  Haus  ohne  Beifallsbezeugungen,  aber 
tief  ergriffen  von  Werk  und  Wiedergabe. 
Neben  dem  Parsifal  ist  der  Ring  des  Nibe- 
lungen,  das  groBartigste  germanische  Gotter- 
und  Heldendrama  der  Weltliteratur,  und  zwar 
nicht  nur  der  musikalischen,  in  Bayreuth  mit 
Fug  und  Recht  immer  obligatorisch  geblieben, 
und  mit  ihm  wurde  auch  der  heurige  Zyklus 
abgeschlossen.  Mindestens  die  Wiedergaben 
des  Rheingoldes  und  der  Walkiire  waren  so 
geschlossen  und  stark,  wie  man  sich  in  den 
letzten  zehn  Jahren  iiberhaupt  nicht  zu  er- 
innern  vermag.  Da  stand  eine  geradezu  be- 
gliickende  Auslese  von  Kraiten  auf  der  Biihne. 
Rudol/  Bockelmann  hat  als  Wotan  seine  Lei- 
stung  seit  1931  so  gesteigert,  daB  er  Friedrich 
Schorr,  die  bedeutendste  mannliche  Kraft  der 
letzten  Spiele,  so  gut  wie  vollig  ersetzt.  Und 
eine  Fricka  von  so  groBer  kiinstlerischer  Form 
wie  die  Onegin  haben  die  Jiingeren  von  uns 
Festteilnehmern  im  Wagner-Theater  iiber- 
haupt  noch  nicht  gehort.  Von  den  Halbgottern 
bestand  gerade  der  Vertreter  der  schwierigsten 
Rolle  am  besten:  In  Fritz  Wolff  hat  man  nun 
ebenfalls  fiir  langere  Zeit  den  endgiiltigen 
Loge  gefunden.  Kdte  Heidersbach  bekundete 
als  gewinnende  Freia  eine  unverbrauchte  und 
entwicklungsfa.hige  Stimme.  Eine  glanzende 
Charaktertype  stellte  Erich  Zimmermann  als 
Mime.  Robert  Burg,  obwohl  stimmbegabt  und 
dramatisch  stark  fiihlend,  steht  noch  zu  sehr 
im  Schatten  seines  Vorgangers  Habich,  der  sich 
auf  noch  groBere  Schlagfertigkeit  undscharfere 
Akzentuierung  der  Konsonanten  verstand. 
Ein  tiichtiges  Riesenbriiderpaar  gaben  Ivar 
Andresen  und  Emanuel  List  ab.  Das  Rhein- 
tochtertrio  der  Damen  Bunlet,  Booth  und 
Weigel  wirkte  im  harmonisch  vereinten  Ge- 
sang  geradezu  begliickend.  Der  Erda  lieh  Enid 


Stantho  ihren  samtenen,  feierlichen  Alt.  Noch 
niemals  aber  haben  wir  in  den  drei  Rollen  des 
ersten  Walkiirenaktes  Krafte  von  so  hohem 
Rang  zusammenwirken  sehen  wie  an  dem 
wahrhaft  denkwiirdigen  vierten  Abend  der 
diesjahrigen  Spiele,  einen  so  glanzenden  Sieg- 
mund  wie  Franz  V6lker  im  neueren  Bayreuth 
iiberhaupt  noch  nicht.  Eine  miihelos  quellende 
wunderbare  Stimme,  die  der  Lyrik  ebenso  ge- 
recht  zu  werden  vermag  wie  der  Dramatik, 
wird  hier  von  einer  musikalisch  stark  emp- 
findungsfahigen  Personlichkeit  gemeistert. 
Seine  Gegenspielerin  war  Maria  Miiller;  ich 
wiiBte  keine  andere,  die  sich  mit  ihr  in  dem 
mit  tiefer  Innerlichkeit  erfiillten  bezaubernden 
Silberklang  der  Stimme  messen  konnte. 
Emanuel  List  verkorperte  den  Hunding  zum 
ersten  Male  im  Wagner-Theater,  aber  auf 
Anhieb  als  Charaktergestalt  echt  Bayreuther 
Pragung.  Stark  erlebte  auch  Frida  Leider  ihre 
Briinnhilde.  Bei  ihrer  groBen  Einfiihlung  in 
die  Rolle  horte  man  iiber  einige  Ungleich- 
maBigkeiten  der  Tongebung  hinweg.  Fiir  das 
Walkiirenensemble  hatte  man  in  den  Damen 
Amerling,  Flagstad,  Szantho,  Neitzer,  Bunlet, 
Booth,  Berglund  und  Kerrl  auch  sonst  tiichtige 
Vertreterinnen  bereit;  in  rhythmisch  unfehl- 
bar  zuckendem  Hojotoho  durchschnitten  ihre 
Stimmen  die  Luft.  Fiir  den  Siegfried  hatte 
Max  Lorenz  ein  bedeutendes  Organ  einzu- 
setzen  und  bemiihte  sich  um  lebendige  Dar- 
stellung.  Die  notige  heldische  Kraft  und  den 
begliickenden  leuchtenden  Glanz  —  etwa  fiir 
die  Schmiedegesange  und  die  Vereinigung  mit 
Briinnhilde  im  letzten  Aufzug  —  brachte  er 
noch  nicht  auf,  doch  sang  er  sich  in  der  Gotter- 
dammerung  noch  tiichtig  heraus.  In  dieser 
stellte  Lisi  als  Hagen  wieder  eine  iiber- 
zeugendeBayreutherFigur.  Jaro  Prohaska  ent- 
kleidete  den  Gunther  der  iiblichen  Weichlich- 
keit;  an  seiner  Schwester  Gutrune  bewahrte 
die  Heidersbach  von  neuem  ihre  unverbrauchte 
Stimme  und  nahm  auch  durch  ihr  madchen- 
haftes  Wesen  und  ihre  liebliche  Erscheinung 
sehr  fiir  sich  ein.  Die  hohe  Kunst  der  Onegin, 
der  diesmal  zwei  Rollen  —  die  Waltraute  und 
die  erste  Norne  ■ —  anvertraut  waren,  bedarf 
keiner  neuen  Bestatigung.  DaB  Melitta  Amer- 
ling  und  Kirsten  Flagstad  daneben  als  zweite 
und  dritte  der  Nornengruppe  in  Ehren  be- 
standen,  spricht  fiir  die  guteAuslese  derVer- 
treter  auch  der  zweiten  Partien  in  Bayreuth. 
Seit  den  vorigen  Spielen  sind  nun  auch  die 
wenigen  Bilder  des  Ringes  erneuert  worden, 
die  bisher  noch  in  der  ihnen  zu  Zeiten  Richard 
Wagners  gegebenen  Gestalt  zu  sehen  waren. 


OPERN-URAUFFUHRUNG 


9iS 


imiimmimmimiiiiimimimiiimmmmiiiiiiiiiiimmmmmmiimiiiiiiiiiim  iiiiiiiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimmiliiiiiiiiiiiiiiinmiiiiiii 


Sie  betreffen  hauptsachlich  den  >>tiefen  Wald« 
des  zweiten  und  die  »wilde  Gegend<<  des  dritten 
Siegfried-Aufzuges,  das  Nachtbild  vor  der 
Halle  der  Gibichungen  und  das  Pelsental  am 
Rheine  aus  der  Gotterdammerung.  Das  Wald- 
bild  ist  weniger  gelungen;  ihm  fehlt  es  an 
Tiefe  und  Griin,  an  Lieblichkeit  und  Poesie. 
Dagegen  sind  die  beiden  neuen  Bilder  des 
>>dritten  Tages<<  schon  und  wirkungsvoll  er- 
stellt ;  das  zweite  in  vollig  anderer  Anordnung 
der  Landschaft  als  bisher:  Im  Gegensatz  zu 
friiher  tauchen  jetzt  die  Rheintochter  rechts 
vom  Zuschauer  aus  der  Tiefe,  und  der  tote 
Siegfried  wird  den  steilen  Abhang  links  hinauf 
getragen.  Das  SchluBbild  wird  durch  ver- 
schonerte  Projektion  des  brennenden  Walhall 
eindrucksvoller.  Auch  der  auf  diegleiche  Weise 
bewirkte  Feuerzauber  am  Ende  der  Walkiire 
wirkt  gut;  nur  lodern  seine  Plammen  etwas 
zu  blaBlieh.  Die  Erneuerung  des  Ringes  hat 
nun  woh!  iiber  zehn  Jahre  in  Anspruch  ge- 
nommen.  Sechs  Hande  ■ —  Prof.  Briickner, 
Siegfried  Wa°ner  und  Emil  Preetorius,  der 
gegenwartig  fiir  die  Gesamtausstattung  ver- 
antwortlich  zeichnet  —  haben  an  den  Ent- 
wiirfen  mitgehoHen.  Aber  gerade  diese  Tat- 


sache  muBte  der  stilistischen  Geschlossenheit 
entgegenwirken,  und  man  wird  sich,  wenn 
irgend  moglich,  in  nicht  zu  ferner  Zeit  doch 
wohl  entschlieBen  miissen,  den  gesamten 
Bijhnenrahmen  von  einem  Bildkiinstler  ersten 
Ranges  einmal  wieder  neu  entwerfen  zu  lassen. 
Das  Orchester  hat  in  diesen  Tagen  eine  Riesen- 
arbeit  bewaltigt.  ln  ElmendorjJ  hat  es  auch 
bei  der  Ringauffiihrung  einen  Fiihrer,  der  in 
seine  ehrenvolle  Autgabe  immer  mehr  hinein- 
gewachsen  ist.  Auffallig  ist  auch  hier  seine 
Neigung  zu  ungewohnlich  verbreiterten  Zeit- 
maRen,  besonders  auffallig  an  den  Stellen  der 
Gotterdammerung,  wo  die  schlagkraftigen 
Chore  mit  den  frischen  Tempi  Hugo  Riidels 
einsetzen. 

Im  Jubilaumsjahre  ist  die  ganze  zweite  Halrte 
des  Lebenswerkes  Wagners  in  wiirdiger  Form 
neu  erstanden.  Wo  sich  nun  auch  Staat  und 
Reich  selbst  endlich  der  hohen  Bedeutung 
des  Wagner-Theaters  inne  geworden  sind,  darf 
man  sich,  trotz  der  Zeitlage,  doch  der  Hoff- 
nung  hingeben,  daB  Bayreuth  noch  lange 
nicht  Vergangenheit,  sondern  lebendige  Gegen- 
wart  sein  wird. 

M  .  Unger 


*  OPERN-URAUFFUHRUNG  * 

lliimiimillimillllllllllinilllimiltmillllllllilllllllllimillim^ 

ADOLF  VEDRO  UND  SEINE  NATIONALE  OPER  »>KAUPO« 
IM  REVALER  »>ESTONIA-THEATER« 


Im  Programmheft  schreibt  der  Autor  sieben 
sogenannte  Grundsatze  iiber  die  Oper,  u.  a.  die- 
sen:  >>Die  Oper  ist  zum  GenuB,  wenn  davon 
bei  meiner  Oper  die  Rede  sein  kann.<<  Wir 
wollen  nicht  so  stiirmisch  im  Urteil  sein  wie 
der  Komponist  in  seiner  Selbstkritik.  V6lki- 
schen  Musikstil  wollte  er  in  seiner  Oper 
>>Kaupo<<  ausdriicken.  Ist  es  ihm  gelungen? 
Was  geht  in  der  Oper  vor,  was  in  dem  Kom- 
ponisten  ?  Die  Oper  behandelt  die  menschliche 
Tragodie  Kaupos,  des  Liven-Altesten.  Es  geht 
um  den  Kampf  mit  den  Kreuzrittern,  den 
»EisernenMannern«.  Bischof  Albert  fiihrte  den 
Christenglauben  in  Estland  ein,  und  zu  dieser 
Zeit  spielt  die  Handlung.  In  »Lembitu<<  iibri- 
gens  finden  wir  das  Ahnliche.  Theaterwirksam 
ist  weder  das  Stiick  des  Finnen,  noch  das 
Libretto  Georg  Tuksamis.  Es  hat  allerdings 
den  Vorzug,  typisch  estnisch  zu  sein  und  ein 
Stiick  estnischer  Geschichte  zu  zeigen.  Das 
hat  also  zu  interessieren. 


Kurz  kann  man  sich  bei  der  Beurteilung  der 
Musik  fassen.  Der  Autodidakt  Vedro,  auf 
dessen  rasche  und  sichere  Entwicklung  wir 
hoffen  wollen,  ist  nicht  so  genial,  auf  alle 
kompositorischen  Regeln  verzichten  zu  kon- 
nen.  Er  schreibt  zwar  ein  ausgezeichnetes 
Auftrittslied  fiir  die  Ursula  und  ein  nicht  un- 
begabtes  Duett:  Ursula-Kaupo,  aber  sonst  ist 
die  Oper  noch  sehr  unfertig  und  unbeholfen 
im  Technischen,  ganz  zu  schweigen  von  dem 
Mangel  an  Einfall.  Die  eine  Arie  freilich  hat 
inspirierten  Schwung:  hier  sind  die  Wurzeln 
der  kompositorischen  Kraft  Vedros.  Das 
zweite  Bild  beschlieBt  das  »Ave  Maria«,  das 
vierte  das  >>Sancta  Maria<<:  auch  auf  so  gleich- 
formige  Aktschliisse  ist  zu  achten,  denn  nicht 
jeder  ist  ein  Verdi,  der  es  sich  leisten  kann,  das 
erste  und  dritte  »Aida«-Bild  gleichlautend 
schlieBen  zu  lassen. 

Die  Auffiihrung  im  »Estonia-Theater«,  von 
Hanno  Kompus  szenisch  und  Raimund  Kull 


916 


DIE  MUSIK 


XXV/l2  (September  1933) 


limmmmimmmmiimimiiiimmmiimmmiimimiiiimiimimiiiimmimmiimim^ 


musikalisch  geleitet,  hat  die  besondere  Lei- 
stung  der  Ida  Aav-Loo  als  Ursula.  Olga  Toro- 
koff-Tiedeberg,  Kaupos  Frau,  gewinnt  durch 
die  Kostbarkeit  ihrer  Mittel  und  die  Intelligenz 
ihrer  kiinstlerischen  Haltung,  wie  auch  der 
Kaupo  Karl  Viitols  durchdrungen  ist  von 
gehaltvoller  Kiinstlerschaft  und  starkem  ein- 
dringlichen  Bariton.  Ots,  Hansen,  Suursoot, 


alle  am  Platze  und  vokal  sehr  tiichtig. 
Ein  gesanglicher  Erfolg,  eine  Aufmunterung 
fiir  den  Komponisten,  der  in  der  estnischen 
Tonsetzerwelt  eine  Sonderstellung  einnimmt, 
wenn  auch  nicht  ausfiillt.  Man  wiinschte  ihm 
zunachst,  daB  er  seine  kompositorische  Bil- 
dung  vertiefte  und  ihr  Griindlichkeit  gabe. 

Gerhard  Krause 


MUSIKFESTE 


lMI!IMIII[lllli!lll![]!l!!liimi;illilMllli!li![M[MIMI[iil 


'!l[[![|l!lll[||IM!l!!ll!!!![[!l[!ll!ll[![[!l[ll!!l!l[||[|![!l!lli;l 


EIN  JUBILAUM  DEUTSCHER  MUSIK 
FUNFZIG  JAHRE  MUSIKHOCHSCHULE  IN  SONDERSH AUSEN 


Die  ehemaiige  Residenz  Sondershausen  ist  zu 
allen  Zeiten  eine  PHegestatte  deutscher  Musik 
gewesen.  Die  thiiringische  Musikstadt  gab 
dem  Sondershauser  Verband  Deutscher  San- 
gerverbindungen  seinen  Namen.  Ihre  Loh- 
Konzerte  begriindeten  ihren  Ruf,  und  die 
vor  fiinfzig  Jahren  gegriindete  Hochschule  fiir 
Musik,  das  friihere  Fiirstliche  Konservato- 
rium,  gilt  seit  ihrem  Bestehen  mit  Recht  als 
eine  der  besten  Ausbildungsstatten  des  musi- 
kalischen  Nachwuchses.  ->Frei  ist  wohl  die 
Kunst,  doch  streng  sei  das  Studium«,  lautete 
das  Geleitwort,  das  der  Griinder  der  Hoch- 
schule,  Carl  Schroeder,  zur  Er6ffnung  pragte. 
Die  weltumspannende  Anziehungskraft  der 
Musikhochschule  lag  in  der  Bedeutung  ihrer 
Lehrer  begriindet.  Alfred  Reisenauer  wirkte 
in  Sondershausen  im  Sinne  einer  fortschritt- 
lichen,  aber  volksverbundenen  Musikerzie- 
hung.  Dr.  Hugo  Riemann  unterrichtete  hier, 
ihm  folgte  der  bekannte  Beethoven-  und 
Schumann-Biograph  von  Wasielewski.  Wil- 
helm  Backhaus  gab  schon  vor  fiinfund- 
zwanzig  Jahren  in  Sondershausen  seine  Mei- 
sterkurse.  Der  beriihmteste  Schiiler  der  ernsten 
Anstalt  war  Max  Reger,  der  sich  stets  freudig 
zu  ihr  bekannte.  Als  nach  dem  Weltkrieg  die 
kleinen  Fiirstentiimer  von  der  BildHache 
verschwanden  und  der  Freistaat  Thiiringen 
als  neues  Gebilde  entstand,  war  die  Kultur- 
mission  der  kleinen  Residenzstadte  ausge- 
spielt.  Sondershausen  rettete  seine  Musikhoch- 
schule  mit  dem  Kapellmeister  und  Violin- 
padagogen  Prof.  Carl  Corbach  an  der  Spitze 
in  die  neue  Zeit.  —  Die  SO-Jahr-Feier  der 
Hochschule  fiir  Musik  wurde  durch  ein  deut- 
sches  Musikfest  gefeiert,  das  die  groBe  Tradi- 
tion  lebendig  und  gegenwartsnah  wieder  auf- 
erstehen  lieB.  Aus  dem  ganzen  Reich,  aus  der 


Schweiz,  Holland  und  Schweden  waren  Hun- 
derte  ehemaliger  Schiiler  und  Lehrer  einge- 
troffen,  um  an  der  Statte  gemeinsamer  Arbeit 
ihre  Verbundenheit  und  Treue  zu  bekunden. 
Der  Griinder  der  Hochschule,  Hofrat  Prof. 
Carl  Schroeder,  wohnte  den  Feierlichkeiten 
als  Ehrengast  bei  und  lieB  es  sich  nicht 
nehmen,  trotz  seiner  85  Jahre  als  Festdirigent 
das  Podium  zu  besteigen. 
In  der  BegriiBungsfeier  im  Konzertsaal  der 
Hochschule  gab  Prof.  Corbach  einen  AbriB 
ihrer  Geschichte.  DaB  manch  tiichtiger  Kom- 
ponist  hier  das  Riistzeug  fiir  sein  Schaffen 
empfing,  offenbarten  die  beiden  Festkonzerte 
in  der  Orangerie.  In  einem  Konzert  fiir  Viola 
in  einem  Satz,  op.  40,  von  Walter  Cropp  wirkt 
die  Solobratsche  (von  Ernst  Rauschenbach 
hervorragend  gespielt)  innerhalb  der  orche- 
stralen  Polyphonie  eher  als  rezitatives  Ele- 
ment.  August  Hunraths  Konzert  fiir  Fl6te, 
ein  technisch  anspruchsvolles  musikantisches 
Virtuosenstiick  mit  einer  brillanten  Kadenz, 
wurde  von  Toni  Weber  meisterlich  geblasen. 
Farbige  Naturromantik  leuchtet  aus  Rudolf 
Werners  >>Idylle«,  einer  Kantate  fiir  gemisch- 
ten  Chor,  Soli  und  Orchester  nach  einem 
Goethe-Text.  Der  Tenor  Richard  Wernicke  und 
Prof.  Albert  Fischers  klangmachtiger  Bariton 
setzten  sich  begeistert  fiir  das  Werk  ein,  nicht 
minder  der  Chor  des  Cacilien-Vereins,  dessen 
Frauenstimmen  in  Hans  Stiebers  sinfonischer 
Ode  >>Der  im  Einsamen  singt«,  in  poesievoller 
Lyrik  schwelgten.  In  fiinf  Gesangen  fiir  BaB, 
vierstimmigen  Frauenchor  und  Orchester  ent- 
faltet  der  Komponist  einen  durch  prophetische 
Anrufe  gewiirzten  mystischen  Stimmungs- 
zauber.  Das  1923  entstandene  Werk  soll  ein 
Aufschrei  gegen  die  Dekadenz  der  Inflation 
sein.  Sein  musikalischer  Wert  ist  schon  heute 


MUSIKFESTE 


917 


verbraucht.  Der  erste  Klavierlehrer  der  Hoch- 
schule,  Alfred  Gallitschke,  bewies  sein  drauf- 
gangerisches  pianistisches  Talent  in  einer 
dankbaren  Klaviersuite  in  G-dur  von  Her- 
mann  Wolff  und  im  >>Totentanz<<  von  Liszt.  In 
vier  Liedern  mit  Orchesterbegleitung  zeigte 
Gallitschke  eine  empiindsame  Subjektivita.t 
und  einen  aparten  Farbensinn.  Der  greise 
Carl  Schroeder  dirigierte  seine  zweite  Sinfonie, 
op.  96,  frei  aus  dem  Gedachtnis  mit  einem 


ZWEI 

>>Wir  wollen  junge  deutsche  Kiinstler,  die  ihre 
Kunst  pflegen,  damit  Kunstwerke  aus  deut- 
schem  Volkstum  erstehen«,  erklarte  Prof. 
Paul  Graener  in  einer  programmatischen  An- 
sprache   auf   dem   Musikfest    »Das  junge 
Deutschland  in  der  Musik«  in  Bad  Pyrmont. 
Der  Titel  der  Festabende,  die  unter  dem  Pro- 
tektorat  von  Staatskommissar  Hans  Hinkel, 
dem  Reichsleiter  des  Kampfbundes  fiir  deut- 
sche  Kultur,  standen,  deckt  nicht  das  Ergebnis 
der  Konzerte.  Denn  eine  Musik  des  Dritten 
Reiches  gibt  es  heute  noch  nicht;  wiirde  es 
eine  solche  geben,  so  ware  sie  kaum  etwas 
wert,  denn  in  einigen  Monaten  kann  ein  aus 
innerem  Wachstum  quellendes  Werk  nicht 
entstenen.  Das  Entscheidende  der  Musik  im 
neuen  Staat  ist  gerade  die  Tatsache,  daB  sie 
sich  von  dem  >>Betrieb  <<  des  letzten  Jahrzehnts, 
der  die  Musikfeste  zu  Borsen  degradierte,  los- 
lost.  So  konnte  der  Sinn  der  Pyrmonter  Tage 
nur  sein,  das  Verantwortungsgefuhl  und  den 
Aufbauwillen  der  jungen  Komponistengenera- 
tion  zu  wecken.  Die  Werke  der  in  Pyrmont 
vertretenen  Komponisten  sind  nach  Graeners 
Worten  die  Saat,  die  vielleicht  einmal  auf- 
gehen  wird.  Die  Reprasentanten  des  neu- 
erwachten  Deutschlands  konnten  noch  nicht 
vorgestellt  werden.  Aber  in  dem  jungen  Dresd- 
ner  Gottfried  Mtiller  und  in  dem  Deutsch- 
Elsasser  Bernhard  Homola  waren  zwei  Hoff- 
nungen  deutscher  Musik  mit  in  sich  geschlos- 
senen  und  wesentlichen  Werken  vertreten. 
Die  >>Variationen  und  Fuge  iiber  ein  deutsches 
Volkslied«  sind  mit  wirklichem  Formensinn 
gestaltet  und  in  der  Chromatik  personlich  auf- 
gehellt.  Auch  Homolas  Ouvertiire  »Aufbruch« 
besitzt  einen  personlichenStil,  der  intempera- 
mentvoller  Steigerung  ins  Kampferische  vor- 
dringt  und  in  der  knorrigen  Thematik  in 
bestem  Sinne  deutsch  ist. 
Die  Mehrzahl  der  aufgefiihrten  Werke  hatten 
als  Generalnenner  eine  unfrohe  und  verdros- 


:ili'li.lillMlillillllll!ll!illlillllllll>llllil!]|||||!lllll!lllill[!il>illli:illi:illlll!l!!l!!l>>IIHIl!lll!lllil!llili:illil!lllll!llll 

jugendlichen  Elan,  der  enthusiastische  Be- 
wunderung  erregte.  An  dem  an  klassischen 
Vorbildern  gewachsenen  Werk  interessierte 
vor  allem  das  drastische  und  rhythmisch  ziin- 
dende  Scherzo  Capriccio.  Prof.  Corbach  leitete 
die  Festkonzerte  mit  einer  imponierenden  Wie- 
dergabe  von  Beethovens  achter  Sinfonie  ein, 
wobei  sich  das  Hochschulorchester  als  muster- 
giiltig  eingespielter  Klangkorper  erwies. 

Friedrich  W.  Herzog 


sene  Grundstimmung,  ein  am  Boden  haften- 
des  und  gedriicktes  Gesicht,  ohne  einen  Auf- 
blick  und  eine  Entwicklung  zur  Hohe.  Des 
Thiessen-Schiilers  Hermann  Simon  Klopstock- 
Triptychon  mit  seiner  breiten  ostlichen  Lita- 
nei,  Lothar  von  Knorrs  Streichtrio  mit  Gesang 
als  Anempfindung  eines  langst  iiberlebten 
Zeitstils,  sentimentalisch  verputzt  mit  Mozart- 
erinnerungen,  Paul  Hbffers  verkrampftes  und 
vergreistes  Gestammel  in  einer  auch  textlich 
indiskutabelen  Kantate  >>Es  tut  mir  leid  um 
Dich,  mein  Bruder  Jonathan«  und  Kurt  Fie- 
bigs  fliissig  und  fliichtig  hingeworfenes  Streich- 
quartett  mit  bedeutungsloser  Thematik  unter- 
scheiden  sich  kaum  von  der  Ware,  die  vor  dem 
5.  Marz  auf  Musikfesten  »gangbar«  war.  Otto 
Frickhbffers  »Ermunterung<<  fiir  Singstimme 
und  Orchester  ist  eine  in  Tristanstimmungen 
schwimmende  Paraphrase.  Hans  Fleischer  be- 
sitzt  wenigstens  Formensinn,  wahrend  Sigfrid 
Walther  Miiller  Beethoven  und  Mahler  in  pein- 
licher  Mache  kopiert.  Ludmig  Liirman  traf 
in  dem  als  Vorspruch  gesungenen  Lied  fiir 
Chor  und  Orchester  die  naive  volkstiimliche 
Note,  ohne  kiinstlerisch  in  hoherem  Sinne  zu 
verpflichten.  Hugo  Distler  und  Karl  Hdller 
haben  schon  bessere  Arbeiten  geliefert,  als 
die  Naturkantate  bzw.  die  an  MiSklangen 
reiche  Mannerchorhymne. 
Die  Erneuerung  deutscher  Musik  wird  aus 
anderen   Quellen   flieBen.   Aus  volkischem 
Grunde  wird  ein  neues  Bekenntnis  zur  Aus- 
drucksmusik  emporwachsen.  Diesem  Morgen 
deutscher  Musik  vertrauen  wir  ebenso,  wie 
den  Tragern  jener  groBen  Tradition,  die  im 
letzten  Jahrzehnt  im  unverdienten  Schatten 
standen  und  heute  eher  ein  Anrecht  auf  Auf- 
fiihrungen  haben,  als  die  jugendlichen  Kon- 
junkturmusiker,  die  von  heute  auf  morgen 
ihre  Vokabeln,  aber  nicht  ihre  Weltanschau- 
ung  gewechselt  haben. 

Friedrich  W.  Herzog 


l.:i,:iii:i>!ll!llill!:illll!:i!lll!li:!ll!lllll!l!lll!!ll!ll!!llllll!|j|||!hiu;ii!! 


DAS  JUNGE  DEUTSCHLAND  IN  DER  MUSIK 
FESTABENDE  ZEITGENOSSISCHER  MUSIK  IN  BAD  PYRMONT 


*  RUNDFUNK-KONZERTE  * 

iii7iirirTiririFijiifirri3iEijiirii}T[!TFiiiril[i3iirfi3jiiriifjiijiiiiEEijEiiEiiiiiiEi»MiTEijjEijdiEjjcsijEiiji3j[ij[icMjMiM[ijtitEijtij[ijiM[i^LM  tLiE]iFiiEsi[ijr3:hti^irMtMiM3jriij[33FtirEMifiiriiirjiiiiiiiiiiEi3iiiiiij  i[jMjirji:JFiir;iMjiEjr'!r:jiEjiMiriii-iirji!:i:;MrMjE;iTFM!L^MLMir[iiii. 


Von  Arno  Erfurth  horte  man:  Italienisches 
Liederspiel,  Werk  20.  Der  Komponist  ver- 
sucht  sich  in  italienischen  Formen,  kann  aber 
trotz  vereinzelter  guter  Ansatze  musikalisch 
nicht  iiberzeugen.  Neben  riicksichtsloser  und 
schlechter  Deklamation  in  den  Soligesangen 
stehen  primitive  —  um  nicht  zu  sagen  erbarm- 
liche  —  Chorsatze.  Die  Auswahl  der  Solisten 
war  hochst  ungliicklich,  da  alle  Stimmen  noch 
sehr  uniertig  klangen.  Hochst  unkultiviert 
der  Tenor.  Besonders  gut  kam  durchs  Mikro- 
phon  kraitiges  Takttreten,  scheinbar  vom 
Leiter:  Prof.  Ludwig  Hefi,  der  6fteres  Aus- 
einandersein  nicht  vermeiden  konnte. 
Marianne  Mbrner  sang  schwedische  Volks- 
lieder.  Die  Schonheit  ihres  Soprans  wurde  den 
Liedern  eine  unvergleichliche  Vermittlerin. 
Prof.  Fritz  Stein  begleitete.  Die  Sendung 
wurde  zum  einwandfreien  musikalischen 
GenuB. 

Die  Philharmoniker  spielten  unter  Leitung 
von  Peter  Schmitz  Haydns  Sintonie  Nr.  104 
(Londoner)  und  Mozarts  Jupiter-Sinfonie. 
Das  unter  dem  Zeichen  schonsten  Musizierens 
stehende  Konzert  erfuhr  durch  iibermaBig 
langsame  Tempinahme  des  Dirigenten  einige 


Triibung.  Besonders  der  erste  Satz  der  Jupiter 
war  schwung-  und  geistlos,  wie  man  ihn  selten 
gehort  hat.  Die  langsamen  Tempi  verschulde- 
ten  wohl  auch,  daB,  scheinbar  um  mit  der  Zeit 
auszukommen,  das  Menuett  wegblieb. 
In  einer,  dem  Gedenken  Max  v.  Schillings 
geweihten  Stunde  brachte  das  Orchester  der 
Deutschen  Welle  unter  Franz  ReuB  den  Prolog 
zu  Oedipus  und  das  Hexenlied.  Vieles  klang 
hart  und  grob,  sicherlich  Schuld  des  Dirigen- 
ten.  Schuldlos  aber  ist  er  an  der  nicht  ein- 
wandfreien  Ubertragung.  So  fehlte  zu  Anfang 
des  Melodrams  der  Klang  der  Basse  fast  ganz- 
lich.  Besser  abhoren! 

Zu  dem  Konzert  des  Berliner  Funkorchesters 
>>Der  junge  Beethoven<<  sei  hier  einmal  ge- 
fragt,  ob  der  Dirigent  Otto  Frickhoffer  wirk- 
lich  glaubt,  seine  Stellung  als  Leiter  der  musi- 
kalischen  Abteilung  mit  der  Ausiibung  einer 
Dirigententatigkeit  vereinbaren  zu  konnen. 
Ohne  ihm  zunahetreten  zu  wollen,  diirften 
viele  gewichtige  Griinde  dafiir  sprechen,  daB 
es  sicher  richtiger  ware,  sich  fiir  eines  der  bei- 
den  Betatigungsgebiete  entschlieBen  zu  wollen. 

Fritz  Klingner 


LEGENDEN  IN  HEITEREN  TONARTEN 


ii!i[lil!![!!i!iiiiii'iiiiiiilii;i 


Ein  guter  Komponist  und  weniger  guter 
Kapellmeister  gab  vor  einiger  Zeit  ein  Konzert 
mit  den  Philharmonikern.  ,,Na,  wie  geht's 
denn  bei  den  Proben  mit  dem  X?<<  fragte  ein 
Kollege  einen  Herrn  vom  Orchester.  »Danke 
schon,  ganz  gut«,  lautete  die  Antwort.  >>Uns 
bringt  so  leicht  keiner  auseinander.  << 
* 

Einmal  hatte  Felix  Mottl  eine  Auseinander- 
setzung  mit  einem  beriihmten  Tenoristen. 
Eine  Stelle  wollte  und  wollte  musikalisch 
nicht  klappen.  >>Ich  kann  nichts  dafiir«,  sagte 
der  Tenor  verzweifelt.  >>Die  Phrase  ist  einfach 
nicht  zu  singen.«  >>Ich  weiB«,  antwortete  Mottl 
mild.  >>Du  kannst  nix  dafiir.  Die  hohen  Ton' 
driicken's  Gehirn  z'samm'.<< 
* 

In  Berlin,  Unter  den  Linden,  kommt  Wagner 
an  einem  Drehorgelspieler  vorbei,  der  den 
Tannhauser-Marsch  zum  Besten  gibt.  »Lang- 
samer,  Freund!«  ruft  ihm  Wagner  freundlich 

<9i 


l^lllli!lllllulllill!l!mili|iJhli;|]|||[|||||||||||l!l!!lllllllllllll!H^ 

zu.  >>Sie  spielen  das  zu  schnell!«  >>Woher  wis- 
sen  Sie  det?«  gibt  der  Mann  kiinstlerstolz 
zuriick.  Wagner  bekennt  sich  der  Urheber- 
schaft  des  Stiickes  und  ziickt  versohnend  einen 
Groschen.  >>So,  komponiert  haben  Sie  det 
Ding?  Dann  wird's  ja  woll  stimmen!<<  Von  da 
ab  spielte  der  Leierkastenmann  den  Einzugs- 
marsch  im  richtigen  Tempo.  Auf  seiner  Orgel 
stand  eine  Tafel  mit  der  Inschrift:  >>Schiiler 
von  Richard  Wagner.<< 


Willem  Mengelberg,  der  bedeutende  hollan- 
dische  Dirigent  und  Leiter  des  Konzertgebouw- 
orchesters  in  Amsterdam,  hatte  in  den  ersten 
Jahren  seiner  Tatigkeit  mit  auBerst  widrigen 
Verhaltnissen  zu  kampfen.  Die  Musiker  waren 
nicht  nur  schlecht  bezahlt,  sondern  auBerdem 
dauernd  in  ihrer  Existenz  bedroht.  Eines  Tages 
begegnete  Mengelberg  auf  der  StraBe  einem 
seiner  Geiger,  der  mit  auffallender  Eleganz 
gekleidet  war.  >>Na,  Ihnen  scheint  es  ja  noch 

8> 


LEGENDEN  IN  HEITEREN  TONARTEN 


919 


ausgezeichnet  zu  gehen<<,  meinte  Mengelberg. 
Sehr  ernst  erwiderte  der  Geiger:  >>Aber  Meister, 
Sie  ahnen  gar  nicht,  wie  schwer  es  ist,  mit  dem 
geringen  Gehalt  auszukommen!  <<  —  >>Und  das 
sagen  Sie?<<  sagte  Mengelberg  unter  Hinweis 
auf  die  vornehme  Kluft  seines  Orchester- 
mitglieds.  —  >>Ja,  Herr  Direktor,  ohne  Neben- 
verdienst  ware  mir  das  natiirlich  nicht  mog- 
lich.  Des  Morgens  von  9  bis  12  Uhr  habe  ich 
Orchesterprobe,  von  12  bis  2  Uhr  verkaufe  ich 
Zeitungen,  von  2  bis  5  Uhr  bin  ich  Dolmet- 
scher  im  Amstelhotel  und  fiihre  die  Ameri- 
kaner  spazieren,  von  5  bis  8  Uhr  bin  ich  Buch- 
halter  bei  einem  Gewiirzkramer,  um  8  Uhr 
spiele  ich  in  Ihrem  Konzert  mit  und  um  1 1  Uhr 
trete  ich  meinen  Dienst  als  Nachtportier  des 
American-Hotels  an.  So  bringe  ich  das  Geld 
zusammen,  um  iiberhaupt  existieren  zu  kon- 
nen!  <<  Und  auf  die  Frage  Mengelbergs,  wann  er 
denn  eigentlich  schlafe,  antwortete  der  Geiger: 
>>Des  Morgens  bei  der  Probe!<< 

Ein  Berliner  beiragte  einst  Bruckner,  wie  es 
kame,  daS  man  so  wenig  von  seinen  Kompo- 
sitionen  hore.  >>Mir  geht  es  halt  so  wie  Meister 
Beethoven«,  entgegnete  Bruckner,  >>ihn  ver- 

standen  die  Ochsen  auch  lange  nicht . . . « 

* 

Eines  Tages  erhielt  Wagner  von  einem  Hal- 
lenser  Studenten  einen  zwolf  Seiten  langen 
Brief  voller  Vorwiirfe  und  Angriffe,  wie  er  es 
wagen  konnte,  Operntexte  zu  schreiben,  da  er 
nicht  einmal  richtig  Deutsch  konne.  >>Nie 
sollst  du  mich  beiragen,  noch  Wissens  Sorge 
tragen<<,  sei  ein  Unsinn;  >>noch<<  bedinge  ein 
>>weder<<  usw.,  am  besten  setze  er  ein  >>oder<< 
an  dessen  Stelle  usw.  Wagner,  den  dies  sehr 
erheiterte,  sandte  ihm  den  Klavierauszug  zum 
>>Lohengrin<<  mit  folgender  Widmung:  >>Nie 
will  ich  dich  befragen,  noch  Wissens  Sorge 
tragen.  —  Ob  >>oder<<  oder  >>noch«,  ein  Esel 
bleibst  du  doch!<< 

In  einer  >>Freischiitz  «-Probe  unter  Knapperts- 
busch  sang  Max  vor  der  Wolfsschlucht 
stehend:  >>Weh  mir!  Ich  kann  nicht  hinab!<< 
Was  Knappertsbusch  zu  dem  Zuruf  veran- 
laBte:  >>Hinauf  kommst  auch  nicht,  warum 
bist  denn  da  ein  Tenor  worden!<< 

Ein  bissiger  Kapellmeister  urteilte  iiber  eine 
Sangerin  einmal  folgendermaBen:  >>Wenn  sie 
in  der  Hohe  das  hatte,  was  ihr  in  der  Tiefe 
fehlt,  dann  konnte  man  iiber  die  Mittellage 
hinwegsehen!<< 


';ii;ili;;i!iii!i;iiiii;ii!iiill!!limii!li![lilimill!llll!l!limi!ii 

Der  Verleger  Riccordi  wurde  einst,  wie  so  oft, 
von  einem  blutjungen  Komponisten  heim- 
gesucht,  der  ihm  ein  Lied  zur  Pruhing  iiber- 
gab.  Riccordi  sah  die  Komposition  durch  und 
sagte  dann:  >>Es  tut  mir  leid,  dies  kann  ich 
nicht  verlegen!<<  >>Aber  warum  denn  nicht«, 
fragte  bestiirzt  der  Musensohn.  >>Keine  Dame 
wird  ein  Lied  singen,  das  mit  dem  Text  be- 
ginnt:  als  ich  einst  jung  gewesen.<<  Enttauscht 
ging  der  junge  Mann  davon,  es  war  Puccinil 
Carl  Muck  war  eingeladen  worden,  einen 
Wagner-Zyklus  in  Halle  zu  dirigieren.  Wah- 
rend  der  ersten  Probe  gab  ein  Hornist  schauer- 
liche  Dinge  von  sich  —  um  so  schauerlicher, 
als  vom  Komponisten  ein  schlichtes  p  vor- 
geschrieben  war:  piano.  Muck  kloprte  ab, 
sagte  hoflich  in  Richtung  des  Hornisten: 
>>Piano!<<  und  wiederholte  die  Stelle.  Um  es 
kurz  zu  machen:  der  Hornist  stieB  gewaltig 
ins  Horn,  einmal  mehr,  einmal  minder,  aber 
stets  schauerlich ...  bis  Muck  ergrimmte.  Da 
ergrimmte  auch  der  Hornist  und  schimpfte: 
>>Wenn  ich  bianoh  blasen  gonnde,  saB  ich  nich 
in  Halle!« 

Hans  Pfitzner,  der  in  Berlin  seine  letzte  Oper 
>>Das  Herz«  personlich  inszenierte,  war  wah- 
rend  der  Proben  von  einer  unglaublichen  Be- 
weglichkeit.  Man  sah  ihn  beinahe  gleichzeitig 
im  Zuschauerraum  und  auf  der  Biihne.  Wil- 
helm  Furtwangler  laBt  gerade  eine  Chorpartie 
wiederholen,  die  ihm  nicht  gefallen  hatte,  und 
auBert  laut  seine  Zufriedenheit.  Auf  einmal  er- 
tont  aus  dem  Chor  eine  Solostimme:  >>Jawohl, 
das  kommt  aber  nur  daher,  weil  ich  mit- 
gesungen  habe!«  Und  aus  dem  Chor  lost  sich 
die  gebiickte  Gestalt  des  Komponisten. 
* 

Max  Reger  war  bei  einer  befreundeten  Familie 
zur  Kindtaufe  eingeladen.  Er  war  nun  nicht 
nur  ein  guterMusiker,  sondern  auch  ein  auBer- 
ordentlicher  Feinschmecker.  Nach  verschie- 
denen  Gangen  gab  es  auch  Kaviar.  Reger 
sprach  dieser  Delikatesse  reichlich  zu  und 
kiimmerte  sich  zum  Entsetzen  der  Hausirau 
wenig  um  die  anderen  mitgeladenen  Gaste. 
Er  fiihlte  sich  auch  hier  als  Solist.  Die  Haus- 
frau  ist  dariiber  recht  nervos,  und  um  die 
Situation  zu  retten,  sagt  sie  zu  ihm:  >>Lieber 
Meister,  ich  bedauere  unendlich,  nicht  gewuBt 
zu  haben,  daB  Sie  so  gern  Kaviar  essen,  sonst 
hatte  ich  Ihrem  Appetit  besonders  Rechnung 
getragen.  Aber  ich  verspreche  Ihnen,  daB  Sie 
beim  nachsten  Male  eine  Extraportion  Kaviar 
bekommen.<<  Reger  quittierte  mit  Dank  im 


i':i!;:i'i:<i:ilil!ii:il!l!i!ll!ll!l!!il!!il<il!!l!!!!!l!!!iilli;ill>lll!!lll!ll!!lil!l!lll!!lill!ll]l!l!!!i:!lll!!i!lll!l!ll!l!llil!l]ll!:!Illl!i!ll!!ll!l!!UI!!llli!li; 


920 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/i2  (September  1933) 


voraus.  —  Die  Zeit  verging,  und  ein  Monat 
folgte  dem  anderen.  Als  aber  seit  dieser  Kind- 
taufe  genau  neun  Monate  verstrichen  waren, 
gelangte  bei  den  damaligen  Gastgebern  ein 
Telegramm  mit  Nachtbestellung  (Regers  Spe- 
zialitat)  folgenden  Inhalts  an:  >>Wo  bleibt 
mein  Kaviar?<< 

* 

Brahms  pflegte  in  Gesellschaften,  in  welchen 
er  zu  Gast  war,  seine  Zunge  selten  im  Zaum 
zu  halten  und  erging  sich  auch  iiber  An- 
wesende  in  riicksichtslosem  Spott.  Nach  einem 
kleinen  Diner  verabschiedete  er  sich  von  der 
Dame  des  Hauses.  >>Adieu,  liebe  Freundin! 
Sollte  ich  in  der  Eile  vergessen  haben,  je- 
manden  in  der  Gesellschaft  zu  beleidigen,  so 
bitte  ich  um  Entschuldigung!  << 

Mit  Vorliebe  las  Brahms  die  abfalligen  Kriti- 
ken,  die  Hugo  Wolf  im  >>Wiener  Salonblatt<< 
iiber  ihn  schrieb.  Eines  Tages  wurde  ihm  wie- 
der  eine  gereicht,  in  der  Wolf  jedoch  aner- 
kannte,  es  sei  zu  verwundern,  wie  einem 
Manne,  der  soviel  Schwaches  geschrieben,  ein 
Lied  wie  das  >>Von  ewiger  Liebe<<  gelungen  sei. 
Er  schiittelte  seinen  Bart.  >>Man  kann  sich 
doch  auf  keinen  Menschen  mehr  verlassen 
—  jetzt  fangt  sogar  der  an,  mich  zu  loben!  << 

Eine  Dame,  die  der  ersten  Auffiihrung  der 
Regerschen  >>B6cklin-Suite<<  beiwohnte,  wurde 
von  der  Musik  in  einer  ganz  eigenartigen 
Weise  beriihrt.  Der  polyphone  Ausdruck  des 


Orchesters  im»Gastmahl  des  Lukullus<<  machte 
einen  tiefen  Eindruck  auf  sie,  besonders  die 
Themen  der  Fagotte  fielen  ihr  auf,  und  sie 
fragte  Reger,  wie  wohl  diese  dunklen,  merk- 
wiirdigen  Tone  entstanden  und  ob  sie  von  den 
Musikern  mit  dem  Munde  hervorgebracht 
wiirden.  Der  Komponist  blickte  sie  lange  an: 
>>Das  will  ich  doch  stark  hoffen<<,  antwortete  er 
endlich  ernst. 

Ein  junger  Komponist  wurde  gefragt,  ob  er 
noch  komponiere.  >>0  ja,  ab  und  zu  schreibe 
ich  noch  etwas.<<  So,  fragte  ein  Spotter, 
auch  >>zu<<? 

In  einer  Orchesterprobe  wurde  der  atonale 
Komponist  von  einem  Musiker  gefragt:  >>Soll 
es  hier  nicht  C  heiBen  ?  Allerdings  steht  Cis  da. 
Aber  das  stimmt  nicht.<<  Der  Komponist  an- 
wortete:  >>Sie  miissen  sich  halt  an  Cis  gewoh- 
nen.  Wenn's  stimmt,  dann  stimmt's  nicht. 
Aber  wenn's  nicht  stimmt,  dann  stimmt's.  << 

Igor  Strawinskij  hatte  gerade  die  ersten  Stufen 
zu  seiner  Ruhmeslaufbahn  bestiegen,  als  er  in 
Wien  mit  dem  groBen  Orchester  sein  neuestes 
Werk  einstudierte.  Eine  Stelle  wollte  und 
wollte  nicht  klappen,  und  immer  wieder  muBte 
der  Komponist  abklopfen,  bis  schlieBlich  ein 
Cellist  autstand  und  sagte:  >>Die  tjberei  hat  gar 
keinen  Zweck,  diese  Stelle  haben  wir  schon  bei 
Mahlers  fiinfter  Sinfonie  nicht  herausbe- 
kommen«J 


»EROPERTES« 

s  ;,von 

WERNER  LADWIG 

»Wo  gehobelt  wird,  da  fliegen  Spane. «  DaB  die  Spane  des  Theaterberufes  oft  heiteren 
Charakter  tragen,  laBt  sich  aus  der  Lebendigkeit  des  Theatermenschen  und  der  Reaktion 
auf  konzentrierte  nervliche  Anspannung  des  Nachtberufs  leicht  erklaren.  Gern  bin  ich 
der  Einladung  der  Schriftleitung  gefolgt,  aus  meinen  Erinnerungen,  die  ich  tatsachlich 
erlebte,  einige  auszukramen.  Berufskomik  am  Theater  ist  meist  Situationskomik.  Drum 
wird  auch  nur  der  Leser  so  recht  auf  seine  Kosten  kommen,  der  imstande  ist,  sich  in  die 
geschilderten  Situationen  einzudenken. 

* 

Duisburg:  Siegfried,  letzte  Verwandlung.  (Siegiried  erklimmt  den  Briinhilden-Felsen.) 
Ein  Riesenapparat  fahrender,  steigender,  versinkender  Felsenwande,  Berge  usw.  Eine 
Verwandlung  mit  allen  »Schikanen  «.  Ein  Rangierbahnhof  ein  harmloser  Kinderspielplatz 
dagegen.  Siegfried  klimmt  immer  hoher.  Im  Hintergrunde  naht  auf  unsichtbaren  Schienen 


LADWIG:  »EROPERTES« 


921 


.ii.iiii1!::!!;:!!:;;;.!!!:!!!:::;';;!!.!;;::;.:!:!::..1:!!!:!,.:!!:;:;;!!.,!,;1;:;:  illim^ 

inmitten  Feuersgluten  der  riesige  Walkiirenfelsen  mit  der  schlafenden  Briinhilde.  Da, 
gerade  in  die  himmlische  Violinenpassage  bis  zum  achtgestrichenen  gef  (die  Wolfs- 
schlucht  fiir  alle  Probespiele  der  zweiten  Violinen)  ein  lautes  Krachen,  Rufen,  Schreien 
und  —  der  Walkiirenfelsen  bleibt  gebannt  stehen.  Eine  Schiene  verbogen,  und  der 
Wagen  versagt  den  Dienst.  Siegfried  in  halber  Hohe,  wie  ein  Schwimmer  vor  dem 
Kopfsprung  auf  einem  schmalen  Steg,  die  Hande  sehnsiichtig  nach  Briinhilde  aus- 
gestreckt,  die  in  zehn  Meter  Entfernung  trotz  des  Verkehrsungliicks  schlaft,  bis  sie  musi- 
kalisch  erwachen  darf .  So  geht  das  ganze  Duett  mit  »Nahe  mir  nicht «  und  »Umschlingt 
dich  mein  Arm«  usw.  zu  Ende. 

Motto:  »Sie  konnten  zueinander  nicht  kommen,  die  Wasser  «  oder  »Triumph 

der  Technik  und  ihre  Kehrseiten«. 


Biihnengewichte,  zum  Ausbalancieren  der  Zugkulissen  bestimmt,  wer  kennt  euch  und 
eure  vielseitige  Verwendbarkeit,  insbesondere  fiir  Unfug  usw.  nicht! 
Duisburg:  Rheingold  (letzte  Szene).  Fafner  hat  Fasalt  erschlagen,  die  Gotter  und  Loge 
sind  ihm  behilflich,  den  Gold-Hort  in  seinem  groBen  Sack  zu  bergen.  Wer  konnte  ahnen, 
daB  neben  den  schon  kaschierten  und  bronzierten  Pappkl6tzen  auch  Biihnengewicht 
um  Biihnengewicht  (je  5  kg  schwer)  mit  in  den  Sack  wandert! 

Fafner,  auf  seinen  gigantischen  Riesenschuhen  an  sich  schon  unbehilflich,  ergreift  mit 
gut  einstudierter  Athletengeste  den  groBen  Sack  und  —  liegt  sofort  am  Boden.  Er  ist 
ohne  Sack,  den  spater  vier  Biihnenarbeiter  kaum  tragen  konnten,  abgewankt  nicht, 
ohne  unterdriickt,  aber  unmiBverstandlich,  einige  Worte  zu  gebrauchen,  die  zwar 
weniger  wagnerisch  als  saugrob  waren.  Den  Abtransport  des  Hortes  zur  Neidhohle  hat 
er  sicher  spater  einer  Transportfirma  iibertragen. 


Nochmals  Biihnengewichte. 

Kbnigsberg:  Generalprobe  Parsifal.  Ein  ob  der  GroBe  und  rauhen  Wirklichkeit  seines 
Organs  (Orkans)  gefiirchteter  Chorist  wurde,  einzige  Verwendbarkeit,  zur  stummen 
Rclle  des  toten  Titurel  (letztes  Bild)  bestimmt.  In  ohnmachtiger  Wut  packt  er  in  seinen 
Sarg  eine  Anzahl  Biihnengewichte,  und  die  armen  Statisten  konnen  ihn  kaum  auf  die 
Biihne  tragen.  Mit  zusammengebissenen  Zahnen  und  durchgedriickten  Knien  schaffen 
sie  es  dennoch  unter  dem  ieierlichen  Gesang  der  Ritter  »Geleiten  wir«  bis  zur  Mitte  der 
Biihne,  wo  der  Sarg  nach  einer  Seite  umkippt,  Titurel,  Kissen  und  die  Biihnengewichte 
poltern  heraus.  Der  Gesang  bricht  jah  ab  um  einem  briillenden  Gelachter  Platz  zu 
machen.  Der  dumme  Kerl,  er  war  Tenor,  hatte  die  Gewichte  nur  auf  einer  Seite  verstaut, 
das  Gleichgewicht  vergessen  und  sich  die  Nase  blutig  geschlagen. 
Motto:  »Morgenstunde  —  fallt  selbst  hinein.« 

Erst  nach  einer  durchlachten  Viertelstunde  konnte  die  Probe  weitergehen.  Inzwischen 
hatte  man  fiir  den  toten  Titurel  eine  »leichtere«  Fachbesetzung  gewahlt. 
Kdnigsberg:  Zauberflbte.  Inszenierung  mit  Gummikostiimen.  Bekanntlich  behalt  der 
Gummistoff  nur  eine  beschrankte  Zeit  seine  Elastizitat,  dann  wird  er  leicht  briichig, 
und  die  zusammengeklebten  Stellen  losen  sich.  Zwanzigste  Vorstellung,  Ende  der  Saison, 
gliihende  Hitze  drauBen  und  drinnen.  Erste  Tempelszene.  Sarastro  frontal  zum  Publikum, 
hinter  ihm  die  Priester.  Arie:  »0  Isis  und  Osiris«,  da  lost  sich  auf  dem  Riicken,  untere 
Halfte,  des  Kostiims  langsam,  aber  sicher,  Stiick  um  Stiick  Gummistoff  und  den  ent- 
setzten  Blicken  der  andachtsvoll  lauschenden  Priester  (Hande  quer  auf  der  Brust  usw.) 
bietet  sich,  ob  der  Hitze  ohneTrikot,  ein  Anblick  dar:  menschlich,  allzumenschlich.  Nur 


922 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


iiiimimimiiiiimmlimmimmmmmiimmiiiiiiiimmiiiiimimiimmimmmiiiiimiimm^ 

Sarastro  auf  die  Gefahr  aufmerksam  zu  machen,  aber  die  vor  ersticktem  Lachen  fiihl- 
losen  Choristenseelen  stellen  sich  nichtswissend  und  machen  keine  Miene,  die  Situation 
zu  retten.  Die  Souffleuse  rettete  sie,  so  daB  Sarastro,  Gesicht  zum  ergriffenen  Publikum, 
abging.  Der  abschlieBende  Chorsatz :  »Nehmt  sie  in  euren  Wohnsitz  auf  «  hat  nie  so  piano 
geklungen.  Von  40  Mannern  sang  noch  ein  knappes  Soloquartett.  Man  gibt  Zauberfl6te 
wieder  in  Stoffkostiimen ! 

Duisburg:  Fidelio,  zweiter  Akt.  Pizzaro  kommt  zu  Florestan  in  den  Kerker  hinab.  Rocco : 
»Soll  ich  ihm  die  Eisen  abnehmen?«  Pizzaro:  »Nein,  aber  zieh  ihm  einen  Stiefel  aus!« 
Was  sich  mit  dem  nunmehr  sinkenden  Florestan  im  Quartett  und  mehr  noch  im  Duett : 
»0  namenlose  Freude«  getan  hat,  das  kann  sich  nur  jemand  vorstellen,  der  in  schwerem 
Albtraum  einmal  unbehost  mittags  iiber  den  Potsdamer  Platz  gegangen  ist.  Die  an- 
schlieBende  personliche  Auseinandersetzung  zwischen  Rocco  und  Florestan  soll  ernst- 
haftere  Formen  kaum  vermieden  haben. 


Recht  unterhaltsam  wirkte  im  Freischutz  (Duisburg),  als  sich  der  von  Max  wahrend 
des  KugelgieBens  mit  Biihnenbohrern  angebohrte  Kaspar  beim  Publikumsapplaus  nur 
aus  der  Froschperspektive  »verbeugen«  konnte  und  das  inzwischen  in  Heiterkeit  ge- 
ratende  Publikum  ein  da  capo  nach  dem  anderen  verlangte.  Der  Kaspardarsteller  fiihlte 
sich  in  seine  Militarzeit  mit  den  Kniebeugen  versetzt. 

* 

Kinder,  lebende  Tiere  und  Leichname  sind  auf  der  Biihne  beliebte  Objekte  der  Darsteller, 
aber  bestandige  Sorgenquellen  des  Regisseurs.  Lothar  Wallerstein  inszeniert  in  Duis- 
burg  Zauberftote  neu,  und  Glanzstiick  der  ersten  Papageno  -  Szene  ist  ein  vom  Theater- 
kantinier  entliehener  lebender  Amazonenpapagei,  der  lustig  und  zuverlassig  zahm 
auf  dem  Kafig  hockt.  Papageno  uberreicht  seinen  Kafig  den  drei  Damen:  »Hier,  meine 
Schonen,  habt  ihr  meine  V6gel«  mit  elegantem  Schwung,  rutscht  aus,  und  der  Papagei 
erhebt  sich  in  die  Liifte,  um  mit  lautem:  »Du  Sauvieh,  du  Sauvieh«  auf  dem  Konzert- 
meisterpult  im  Orchester  zu  landen.  Die  Vorstellung  muBte  unterbrochen  werden,  bis 
der  behabige  Theaterwirt  die  vom  Lampenfieber  erfaBte,  heftig  schreiende  und  beiBende 
Lora  hochstpersonlich  abholte.  Er  erntete  einen  Sonderapplaus. 

Und  wieder  Zauberflbte  in  Olderiburg.  Sarastro  wird  in  seiner  ersten  Szene  laut  Vor- 
schrift  von  zwei  Lowen  gezogen.  Grund  genug,  daB  der  Regisseur  zwei  riesige  Fleischer- 
hunde  mietete,  die,  tauschend  angestrichen,  als  Theaterlowen  unter  Leitung  eines  nackt- 
briistigen  Negers  fungierten.  Wer  die  Katze  aus  dem  Souffleurkasten  gelassen  hat,  steht 
nicht  fest,  verbiirgt  ist  es  aber,  daB  unter  dem  feierlichen  Chorgesang:  »Es  lebe  Sarastro, 
Sarastro  lebe«  plotzlich  zwei  Lowen  mit  Hundegebell  einer  Katze  nachspringen,  Kulissen 
umreiBen  und  Sarastro  mit  groBem  Schwung  nach  hintenuber  fallt.  Unsterbliche  Meister- 
werke  konnen  eben  viel  ertragen. 

* 

DaB  Musiker  meist  musikalisch  und  instrumentalisch  denken,  beweist  f olgender  Vorfall : 
In  Berlin  erzahlt  ein  Kollege  Landeker,  eine  sehr  geschatzte  und  umfangreiche  Sangerin 
war  an  Venenentziindung  erkrankt:  »Was  sagen  Sie  zu  der  armen  X.  Denken  Sie,  die 
Sarastro  merkt  nichts.  Aber  der  wachthabende  Regisseur  hinter  den  Kulissen  ist  der 
Ohnmacht  nahe.  Gleich  hat  sich  Sarastro  herumzudrehen  und,  dem  Publikum  den  — 
Riicken  zugekehrt,  abzugehen.  Er  beschwort  die  auf  der  Szene  stehenden  Choristen, 


LADWIG:  »EROPERTES« 


923 


iiiiiiiimiinm  11111  imm  iiiiiiiiimmiimiiiiiiiiiiiiimmiiin  11  niiiinii  iimiiiiimraimm  1111  1111  iiiiiii  iiim  mim  iiiiim  11111  1  1  miiiimiiimiiiiiiimiiiiiiMiiiiiiiiiiiiii 

liegt  mit  einer  Trombone  (Trombose)  im  Bett.«  DaB  die  Vorstellung  von  der  im  Bett 
Posaune  blasenden  Diva  nicht  ohne  Schmunzeln  quittiert  wurde,  hat  er  zunachst  gar 
nicht  verstanden. 


Berlin:  Stddtische  Oper.  Bruno  Walter  probiert.  Eine  kleine  Rolle  ist  mit  einem  pol- 
nischen  lyrischen  Tenor  besetzt,  dessen  ganze  Denk-  und  Lebenskrait  in  seiner  »Hehe« 
bestand.  Leider  detonierte  er  stark  nach  oben.  Walter  klopft  ab :  »Sie  singen  ja  zu  hoch. 
Das  soll  doch  a  sein,  Sie  singen  ja  fast  b.  Darauf  unser  Polacki:  »0,  Hdrr  Prohresserr, 
ich  hob  auch  noch  c,  aber  dem  nemm  ich  jaz  nicht.« 
Tableau!  Furor  tenoricus! 

(Trotzdem  finde  ich  die  Steigerungsform :  »Dumm,  diimmer,  saudumm,  Tenor«  leicht 
ubertrieben.) 


Berlin:  Carmen,  letzter  Akt.  Nach  dem  glanzvollen  Aufzug  erwartet  Carmen  den  Josĕ. 
Sie  steht,  den  Riicken  zum  Auftritt  Josĕs,  das  musikalische  Stichwort  Carmens  kommt, 
sie  singt:  »Du  bist's  ?«  Josĕ  hat  darauf  zu  singen:  »Ich  bin's. «  Aber  es  kommt  kein  Josĕ. 
Carmen  bleibt  allein,  wahrend  man  hinter  der  Szene  erregt  den  Namen  des  Tenors  rufen 
hort.  Peinlichste  Pause.  Stimme  von  der  Galerie:  »Macht  doch  noch  en  bisken  Musike, 
war  doch  janz  scheen.«  Heiterkeitsausbruch.  Josĕ  erscheint  endlich.  Es  geht  weiter. 
Carmen :  »Es  ward  mir  schon  die  Kunde,  daB  du  nicht  weit  entfernt. «  Aus !  Das  briillende 
Publikum  hatte  selbst  die  theatralische  Rolle  iibernommen.  Minutenlang !  Das  anschlie- 
Bende  damonische  Kampfduett  der  beiden  Solisten  soll  von  seiten  der  Carmen  sehr 
lebenswahr  gewesen  sein. 

* 

Zum  SchluB. 

Berlin:  Tosca,  zweiter  Akt.  Scarpia  tobt  seine  grimmigen  Liiste  und  Verderbtheiten  an 
Tosca  aus.  Sie  ringen  miteinander.  Sie  wehrt  sich  tapier,  aber  aussichtslos.  Da,  sie  ist 
erschopft,  aber  immer  noch  gut  aussehend,  auf  der  Chaiselongue  zusammengebrochen, 
ertonen  durch  das  Fenster  hinter  ihr  die  Trommeln,  die  Cavaradossi  zur  Hinrichtung 
begleiten.  Scarpia  lost  sich  von  ihr,  um  ans  Fenster  zu  treten.  Dann  folgt  die  ergreifend- 
verlogene  Arie:  »Nur  der  Schonheit  weiht'  ich  mein  Leben.«  Da,  in  die  Klarinetten- 
sekunden  vor  der  Arie  hinein  ertont  plotzlich  von  der  Biihne  ein  Brechen,  Knarren,  Rei- 
Ben,  und  —  Scarpia  steht  mit  einem  riesengroBen  Fensterfliigel  in  der  Hand  und  sprach- 
losem  Ausdruck  auf  dem  Munde  hinter  Tosca,  die,  Gesicht  zum  Publikum,  auf  den 
Arieneinsatz  wartet.  (Er  hatte  vergessen,  daB  das  Fenster  nach  auBen  aufgeht  und  hatte, 
»und  bist  du  nicht  willig«,  durchaus  das  Fenster  nach  innen  6ffnen  wollen.)  Heiterkeit 
im  Publikum.  Kurz  entschlossen  stellt  er  das  Fenster  wieder  in  den  Rahmen,  den  er 
nun  die  ganze  Arie  hindurch  mit  beiden  Handen  stiitzt.  Von  der  Arie  hat  das  Publikum, 
das  unentwegt  auf  Scarpia  blickt,  nicht  viel  gemerkt.  Endlich,  am  Ende  der  Arie  lost 
Scarpia  seine  Hande  und  wendet  sich  Tosca  zu.  Und  das  Komischste  an  der  Szene  war 
das  laut  horbare  einstimmige  Aufatmen,  das  durch  das  Publikum  ging.  Signora  Salvatini, 
mein  Kompliment,  wird  erst  heute  wissen,  weshalb  ich  den  SchluB  des  Aktes  mit  dem 
Taschentuch  vor  dem  Mund  dirigiert  habe. 

* 

»Ernst  ist  das  Leben,  heiter  die  Kunst.«  Bei  solchen  »Kunsterlebnissen «  kann  mitunter 
auch  der  Ernst  heiter  sein. 


*     DAS  MUSIKLEBEN  DER  GEGENWART  * 

uumuuiiiumiiimiiiiiiiituiiiiiiiiuiiimiiiiiiiiuiuiiui^^ 


KONZERT 

BAYREUTH:  Am  4.  August,  dem  Todes- 
tage  Siegfried  Wagners,  wurde  zu  dessen 
Gedenken  und  zugunsten  des  Stipendienfonds 
Beethovens  Neunte  im  Festspielhaus  gebracht. 
Ein  Ereignis,  dessen  Bedeutung  sich  jeder 
Wagner-Kundige  inne  war;  nicht  zuletzt  aber 
auch  deshalb,  weil  das  Werk,  wie  verlautet, 
seit  dem  denkwiirdigen  22.  Mai  des  Jahres  1872 
da  es  der  Meister  zur  Feier  der  Grundstein- 
legung  seines  Theaters  im  alten  markgrai- 
lichen  Opernhause  selbst  dirigierte,  in  Bay- 
reuth  noch  nicht  wieder  erklungen  sein  soll. 
Diesmal  stand  Richard  Strau.fi  an  der  Spitze 
des  Klangkorpers,  der  aus  dem  Festspiel- 
orchester  und  -chore  sowie  einem  mit  Einzel- 
sangern  der  Auffuhrungen  besetzten  Solo- 
quartett  bestand.  Obgleich  das  Orchester  zu 
dem  Chor,  der  durch  viele  bei  den  Festspielen 
mitwirkende  Einzelkraite  auf  etwa  100  K6pfe 
gebracht  war,  nicht  im  rechten  Verhaltnis 
stand,  lag  doch  die  Wirkung  der  Wiedergabe 
vor  allem  im  Klanglichen.  Ganz  herrlich 
dieser  von  Hugo  Riidel  eingeiibte  Gesangs- 
korper;  das  Einzelquartett  der  Damen  Flag- 
stad  und  Neitzer,  der  Herren  Fritz  Wolff_  und 
Bockelmann  geradezu  beriickend.  Uber- 
raschend  StrauBens  Auffassung  verschiedener 
Zeitmafie  des  Werkes.  Den  langsamen  Satz 
nahm  er  fast  iiber  die  Grenze  des  Moglichen 
bewegt ;  sehr  schon  wirkte  die  TempomaBigung 
des  vielfach  auf  bloBe  Virtuositat  hin  gespiel- 
ten  Scherzo.  Der  auBere  Erfolg  der  Auffiihrung 
war  natiirlich  wieder  groB,  doch  tat  sich  der 
einmal  geschlossene  Vorhang,  dem  alten  Bay- 
reuther  Brauch  entsprechend,  nicht  wieder 
auf.  Aber  auch  der  Ertrag  wird  nicht  klein 
gewesen  sein ;  denn  an  der  Kasse  waren  schon 
seit  Anfang  der  Festspiele  nur  noch  Karten 
zum  teuersten  Preise  zu  haben. 

Max  Unger 

BOCHUM:  Hohepunkte  der  kirchenmusika- 
lischen  Feierstunden,  die  die  Cacilien- 
vereine  der  Erzdi6zese  Paderborn  unter  dem 
Vorsitz  von  Prof.  Schauerte  wahrend  dreier 
Tage  in  Bochum  versammelten,  wurden  die 
Urauffiihrungen  der  Messe  in  E  von  H.  Tacke 
und  des  Requiems  in  D  von  Kniippel.  Die  fiir 
gemischten  Chor  mit  Orgelbegleitung  geschrie- 
bene  Messe  des  schaffensfrohen  einheimischen 
Organisten  Tacke  hat  im  Kyrie  ihre  formale 
Struktur  vom  altklassischen  Vorbild  abgeleitet, 
und  die  imitatorische  Verflechtung  des  Thema- 
tischen  strahlt  wohltuende  Warme  aus.  Da- 


nach  nahert  sich  die  durchsichtig  aufgebaute 
Harmonik  dem  neuzeitlich  polyphonen  Klang- 
bild,  um  auf  diesem  Wege  den  Gefuhlssteige- 
rungen  des  Textes  gegenwartverhafteten  her- 
ben  Ausdruck  zu  sichern.  Enge  Anlehnung  an 
die  Liturgik  und  Vereinfachung  der  die  Auf- 
fiihrung  ermoglichenden  Mittel  weisen  der 
Messe  ihre  Heimstatte  im  gottesdienstlichen 
Rahmen  zu.  Die  zum  Teil  recht  schwierigen 
modulatorischen  Wendungen  des  Vokalsatzes 
wuBte  der  Chor  der  Meinolphuspiarrei  unter 
Hoischens  feinsinniger  Leitung  technisch  si- 
cher  und  zwingend  dynamisch  gestuft  zu 
bieten.  An  der  Orgel  waltete  der  Komponist 
aufmerksam  seines  verantwortungsvollen 
Amtes.  Kniippels  Requiem  in  D,  gleichfalls 
aus  iiberlieferten  formbildenden  Elementen 
gespeist,  bevorzugt  lyrische  Stimmungen, 
denen  die  moderne  Note  durch  eigenartige 
Rhythmik  und  chromatische  Tonbewegungen 
mitgegeben  wurde.  Das  schlicht  melodische 
Benedictus  zahlt  zu  den  kostbarsten  Perlen  der 
wertvollen  Sch6pfung,  die  verinnerlicht  ge- 
deutet  wurde.  Aus  dem  neuzeitlich  beeinfluB- 
ten  Motettenschatz  lernte  man  u.  a.  kennen 
und  lieben:  Philipps  >>Ehre  sei  Gott  in  der 
H6he<<,  Siegls  Osterlieder  fiir  drei  Oberstim- 
men,  Lechthalers  >>Rosengarten<<  und  Kniip- 
pels  uraufgefiihrtes  »Steigt  empor  zum  Berg 
die  Pfade<<.  Nicht  minder  tiefen  Eindruck 
machten  Hatzfelds  Bearbeitungen  alter  Kir- 
chenlieder.  Der  Melanchthonchor  ehrte  Jo- 
hannes  Brahms  unter  Willy  Mehrmanns  kiinst- 
lerisch  hochwertiger  Leitung  durch  die  ge- 
diegene  Wiedergabe  seiner  Fest-  und  Gedenk- 
spriiche.  Max  Voigt 

DUSSELDORF:  In  den  kostlich  intimen 
Raumen  des  Benrather  Schlosses  brachte 
der  Bach-Verein  (Joseph  Neyses)  weltliche 
Werke  seines  Schutzpatrons  zu  stilreiner 
Wiedergabe.  Ganz  besonders  entziickte  die 
Hochzeitskantate  >>Weichet  nur,  betriibte 
Schatten«  durch  die  anmutvolle  Herzlichkeit 
in  Verbindung  mit  Leichtspielerischem.  Eugen 
Jochum  erschien  als  Gast  an  der  Spitze  des 
stadtischen  Orchesters.  Seine  Ausdeutung  von 
Brahms  und  Reger  lieB  einen  feinen  und  um- 
sichtigen  Dirigenten  erkennen. 
Der  Kontrakt  von  Hans  Weisbach  ist  leider 
abgelaufen.  Seine  Tatigkeit  hat  dem  Konzert- 
leben  reiche  Befruchtung  gegeben:  ihm  sind 
prachtvolle  Wiedergaben  edelsten  Kultur- 
gutes  aus  alterer  und  neuerer  Zeit  zu  ver- 
danken;  die  Verdienste,  die  er  sich  um  Ver- 


<924> 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT  925 

IMIIIIMl[lllMIMIllllMlll!IMlMlllll!llll!llMI!ll!lli!ll!ll!lM!l!lll!!lll[llllMIMlMlM!IMIl]l!im 


innerlichung  und  Vergeistigung  des  Chores 
erworben  hat,  werden  immer  unvergessen 
bleiben.  Carl  Heimen 

F"REIBURG:  Seines  Amtes  als  Leiter  der 
Sinfoniekonzerte  hat  H.  Baher  stets  mit 
Treue  gewaltet,  und  so  ist  ihm  auch  der  Eriolg 
treu  geblieben.  In  jeder  Richtung  anregend 
waren  die  Programme  der  Spielzeit  zusammen- 
gestellt,  aus  deren  zweiter  HaHte  die  inspirierte 
Wiedergabe  von  Regers  Variationen  und  Fuge 
iiber  ein  Thema  von  Mozart  und  von  Bruck- 
ners  Neunter  besonders  stark  in  der  Erinne- 
rung  haften.  In  typischer  Darstellung  lernten 
wir  R.  StrauB'  Orchestersuite  aus  dem  Ballett 
Schlagobers  wie  auch  Teile  von  Strawinskijs 
Feuervogelsuite  kennen.  Busonis  Sarabande 
und  Cortĕge,  zwei  Studien  zu  »Doktor  Faust«, 
op.  51,  bleiben  trotz  rhythmischer  und  klang- 
licher  Werte  im  Artistischen  stecken.  Soli- 
stisch  bewahrten  sich  die  Geiger  G.  Kulen- 
kampff  und  M.  Strub,  dieser  mit  dem  wenig 
dankbaren  Violinkonzert  Busonis,  ebenso 
E.  Erdmann  mit  Beethovens  Klavierkonzert 
in  Es-dur ;  die  Pianistin  Liibbecke-Job  (Frank- 
furt)  zeigte  sich  dem  schwierigen  Klavierpart 
in  Hindemiths  Konzertmusik  fiir  Klavier, 
Blechblaser  und  Harfen  gewachsen,  lieB  aber 
mit  dem  Vortrag  von  Mozarts  D-moll-Konzert 
kiihl,  wahrend  die  Wienerin  P.  Mildner  in 
Brahms'  Klavierkonzert  mit  fortriB.  In  ernsten 
Gesangen  von  Brahms,  Pfitzner  und  Wagner 
stand  Kammersanger  Domgraff-Fafibdnder 
auf  der  H6he  seiner  wunderbaren  Gesangs- 
kunst.  Handels  Konzert  in  D-dur  gab  dem 
1.  Konzertmeister  Frdhlich  und  Konzertmei- 
ster  Plinner  Gelegenheit,  ihrem  gediegenen 
Konnen  entsprechend  hervorzutreten.  Die- 
selben  Herren  fanden  sich  mit  anderen  Kiinst- 
lern  des  Stadtischen  Orchesters  zu  einem  ge- 
lungenen  Kammerkonzert  zusammen,  in  des- 
sen  Verlauf  A.  Kaiser  als  Vertreter  der  Klari- 
nettenpartie  in  Mozarts  A-dur-Quintett  an- 
genehm  auffiel.  Beim  letzten  Sinfoniekonzert 
war,  dem  Bestreben  Balzers  zufolge,  die  be- 
deutenden  einheimischenmusikalischen  Krafte 
zusammenzufassen,  der  Chorverein  unter  Biers 
Leitung  beteiligt  mit  dem  Vortrag  der  an- 
spruchsvollen  Brahmsschen  Fest-  und  Gedenk- 
spriiche  op.  109  und  der  Gesange  fiir  Frauen- 
chor  mit  Begleitung  von  zwei  Hornern  und 
Harfe.  Ein  Konzert  auBer  Miete  feierte  unter 
Mitwirkung  von  Kammersangerin  Sutter-Kott- 
lar  Richard  Wagner. 

Eine  Richard-Wagner-Feier  veranstaltete  auch 
der  Kampfbund  fiir  deutsche  Kultur.  Hier  er- 


wies  sich  C.  Hildebrand  (Berlin)  an  der  Spitze 
des  Stadtischen  Orchesters  als  Wagner-Diri- 
gent  von  bedeutender  personlicher  Pragung. 
Die  Sopranistin  E.  Link  (Mainz)  und  der 
Heldenbariton  des  hiesigen  Stadttheaters  F. 
Neumeyer  zeichneten  sich  solistisch  aus,  Ober- 
realschuldirektor  Ludin  ieierte  Wagner  in 
schwungvoller  Rede  als  Deutschen.  Brahms 
ehrte  eine  Morgenieier,  deren  Mittelpunkt  eine 
Ansprache  Rechtsanwalt  Dr.  Bapperts  bildete, 
und  die  im  iibrigen  vom  Mannerchor  Concordia 
unter  seinem  energischen  Leiter  E.  Ketterer, 
dem  Stadtischen  Orchester  und  der  1.  Altistin 
des  Stadttheaters  Y.  Hochreiter  bestritten 
wurde.  —  In  den  Harms-Konzerten  erlebten 
wir  Edwin  Fischers  gewaltige,  an  einem  Beet- 
hovenabend  betatigte  Gestaltungskraft,  Maria 
Bascas  Liedkunst,  das  bewunderungswiirdige 
Zusammenspiel  des  Elly-Ney-  Trios,  die  GroBe 
des  Buschquartetts.  Am  letzten  Abend  be- 
wiesen  die  Geigerin  E.  BischoffunA  der  Pianist 
N.  Dammert  ihre  Eignung  an  Sonaten  von  Mo- 
zart,  Brahms  und  Reger.  AnschlieBend  an  den 
70.  Zyklus  der  Harms-Konzerte  vermittelte 
die  Direktion,  dieses  Jahr  zum  10.  Male,  ein 
Konzert  der  Berliner  Philharmoniker  unter 
Furtwdngler.  Hermann  Sexauer 

HEIDELBERG:  Das  Musikinstitut  der 
Uniuersitdt  Tiibingen  und  der  Akade- 
mische  Musikuerein  traten  im  Sommer  mit 
folgenden  Veranstaltungen  hervor:  Ende  April 
gab  Henry  Marteau  zusammen  mit  Prof.  Dr. 
Karl  Hasse  im  Saal  des  Musikinstituts  einen 
Sonatenabend  mit  Werken  von  J.  S.  Bach, 
Max  Reger  und  Karl  Hasse  (Sonate  fiir  Vio- 
line  und  Klavier  a-moll,  op.  18).  Zur  Feier  des 
100.  Geburtstags  von  Johannes  Brahms  fan- 
den  zwei  Konzerte  statt:  eine  Morgenfeier  ;m 
Musikinstitut  mit  einer  Gedenkrede  des  Insti- 
tutsvorstandes  Prof.  Dr.  Karl  Hasse  und  Kla- 
viervortrdgen  von  Johanna  Ldhr,  und  ein  Sin- 
foniekonzert  im  Pestsaal  der  Universitat,  in 
dem  das  Wiirtt.  Landessinjonieorchester  Stutt- 
gart  unter  Leitung  von  Prof.  Dr.  Karl  Hasse 
die  akademische  Festouvertiire,  das  Violin- 
konzert  (Solist  Konzertmeister  Georg  Beer- 
wald)  und  die  IV.  Sinfonie  in  e-moll  zur  Auf- 
fiihrung  brachten.  Besonderes  Interesse  wurde 
auch  den  Orgelvorfiihrungsabenden  auf  der 
neuen  Orgel  im  Festsaal  der  Unhrersitat  ent- 
gegengebracht.  Die  vielseitige  Verwendtbar- 
keit  dieser  nach  Angaben  von  Prof.  Dr.  Karl 
Hasse  von  Weigle  gebauten  Orgel  wurde  in 
einer  Reihe  von  drei  Konzerten  deutlich:  im 
ersten,  zu  welchem  die  Teilnehmer  am  evang. 


926 


DIE  MUSIK 


XXV/I2  (September  1933) 


imjimmHimmiiMimmmMiiimimiimMmiimmiimiimmmiimnmmiiim 


deutschen  Kirchengesangstag  in  Stuttgart  ein- 
geladen  waren,  sprach  Prof.  Hasse  iiber  Orgel- 
bau  und  die  neuere  deutsche  Orgelbewegung 
und  spielte  Kompositionen  von  Sweelinck, 
Buxtehude,  Bach  und  Reger.  Im  zweiten  Kon- 
zert  brachte  Prof.  Dr.  Hermann  Keller  (Stutt- 
gart)  Werke  aus  den  verschiedenen  Schaffens- 
zeiten  Bachs,  im  dritten  Musikdirektor  Fritz 
Hayn  (Ulm)  neuere  Orgelwerke  von  Karl 
Hasse,  Waltershausen,  Ramin,  David,  Ka- 
minski  und  Reger.  Die  Arbeit  des  akademi- 
schen  Musikvereins  galt  der  Auffiihrung  von 
Brahms'  Deutschem  Requiem  im  Rittersaal  des 
Schlosses  Hohentiibingen  mit  dem  Landes- 
sinfonieorchester  Stuttgart  unter  Leitung  von 
Prof.  Dr.  Karl  Hasse.  Die  Solopartien  sangen 
Lisa  Walter  (Stuttgart)  und  Hermann  Achen- 
bach  (Tiibingen).  Das  akademische  Streich- 
orchester  brachte  in  seinem  SemesterschluB- 
konzert  unter  Mitwirkung  von  W.  Hecklinger 
(Klavier),  Erich  Bardili  (Violine)  und  Ruth 
Hasse  (Cello)  Werke  von  Phil.  Em.  Bach,  Tar- 
tini  (Leitung  Prof.  Dr.  Hasse),  Volkmann  und 
Handel  (Leitung  stud.  phil.  et  mus.  Fr.  W. 
Meier).  Das  Musikinstitut  bereitet  die  Heraus- 
gabe  des  fruhprotestantischen  Psalmenwerks 
des  wiirttembergischen  Komponisten  Hemmel 
vor,  um  sie  der  wiirtt.  Kirchenmusik  zum 
Reformations-Jubilaum  1934  vorlegen  zu 
konnen.  M.  F. 

KAISERSLAUTERN:  Zum  Vergleich  mit 
dem  vorziiglichen  Pfalzorchester,  das  uns 
Prof.  Ernst  Boehe  in  jahrlich  sechs  Miete- 
konzerten  vorfiihrt,  trat  in  jiingster  Zeit  das 
NS.  Reichs-Sinfonieorchester  aus  Miinchen 
unter  seinem  Kapellmeister  Franz  Adam  auf 
den  Plan.  Das  Orchester  mit  seinen  85  Kiinst- 
lern  steht  unter  vortrefflicher  straffer  Leitung 
und  entwickelt  eine  Klangfiille,  die  durch  kluge 
Abwagung  nie  aufdringlich  wirkt.  Es  spielte  in 
zehn  pfalzischen  Stadten  und  erlebte  auf  seiner 
Rundfahrt  iiberall  begeisterte  Aufnahme.  Wir 
horten  hier  das  Meistersinger-Vorspiel,  Regers 
Bocklin-Suite  und  die  Erste  von  Brahms.  Die 
Eindriicke  des  Abends  werden  unvergeBlich 
bleiben.  Das  verflossene  Jahr  brachte  von 
allen  Seiten  Wagner-  und  Brahms-Feiern,  die 
das  Schaffen  der  beiden  Meister  beleuchteten. 
Fiir  die  Pflege  einheimischer  Volkskunst  tritt 
der  Bayr.  Rundfunk  ein,  der  auf  seinen  zwei 
Pfalzfahrten  nur  pfalzische  Kiinstler  und 
Konzertvereinigungen  beriicksichtigte.  Der 
Kampfbund  fiir  deutsche  Kultur  in  der  West- 
mark  vollzieht  eine  Eingliederung  aller  musi- 
kalisch  tatigen  Krafte  in  seinen  Bereich. 

Karl  Wiist 


KOBLENZ :  Auf  der  nahen  Marksburg  fand 
eine  kleine  mittelalterliche  Burgmusik 
unter  der  stilsicheren  Leitung  von  F.  J.  Gies- 
bert-Neuwied  statt,  die  die  altehrwiirdigen 
Raume  mit  dem  Zauber  gotischer  Musik  und 
hofischer  Tanze  erfiillte.  Zu  Beginn  erklangen 
von  der  Zinne  des  Bergfriedes  aus  die  wuch- 
tigen,  feierlichen  Klange  der  >>Konigsfan- 
faren<<  von  Josquin  des  Pres  und  das  sieghafte 
Geschmetter  des  Kriegsrufes  der  Medici  von 
Heinrich  Isaak.  Im  festlich  gezierten  Ritter- 
saal  wurden  sodann  selten  zu  horende  Instru- 
mental-  und  Vokalwerke  von  den  bedeuten- 
den  Meistern  des  15.  Jahrhunderts,  wie 
Adrian  Willaerts,  Modena,  Dufay  und  Lieder 
aus  dem  Kolner  Gesangbuch  aufgefiihrt.  Den 
AbschluB  der  sorgfaltig  vorbereiteten  und  von 
lebendigstem  Ausdruck  getragenen  Veranstal- 
tung  bildeten  alte  Tanze:  Ronde,  Basse  dance, 
Pavane,  Allemande  und  Passemezzo.  Die 
Tanzschritte  versuchte  F.  J.  Giesbert  mog- 
lichst  stilgetreu,  wobei  auBer  der  Musik  die 
sparlichen  Aufzeichnungen  in  alten  Tanz- 
biichern  Anregung  boten,  zu  rekonstruieren. 

Heinrich  Held 

BAD  NEUENAHR:  Das  Stadtische  philhar- 
monische  Orchester  Koblenz  gab  auch  in 
diesem  Sommer  in  dem  bekannten  west- 
deutschen  Badeort  mehrere  Sinfoniekonzerte, 
die  Wolfgang  Helmuth  Koch  leitete.  Die  Pro- 
gramme  umfaBten  sinfonische  Werke  von 
Mozart,  Beethoven  und  Schubert.  Riidingers 
interessant  gearbeitete  und  personlich  stark 
ausgepragte  >>Serenade  fiir  kleines  Orchester<<, 
Werk  9,  erlebte  ihre  westdeutsche  Erstaut- 
fiihrung.  Ein  Richard-Wagner-Abend,  wie 
ein  Konzert  mit  wertvoller  auslandischer 
Musik  (Werke  von  Sibelius,  Halvorsen,  Mas- 
senet  u.  a.)  tiigten  sich  in  den  Gesamtrahmen 
ein.  Als  Solisten  traten  Alice  Habig-Beilin 
mit  Beethovens  Klavierkonzert  in  G-dur  und 
Elisabeth  B/-unner-Mannheim  mit  Gesangen 
von  Brahms  auf.  Heinrich  Held 

PlRAG:  Besondere  Ereignisse  sind  nicht  zu 
verzeichnen,  und  von  dem  Wenigen  sei  nur 
das  Wichtigste  registriert.  Die  Zahl  der 
i>Philharmonischen<<  des  Deutschen  Theaters 
ist  gering,  und  was  in  ihrem  Rahmen  an 
Neuem  geboten  wurde,  ist  rasch  erzahlt.  Die 
Arbeit  Wladimir  Vogels,  >>Ritmica  ostinata«, 
die  hier  uraufgefiihrt  wurde,  ist  ein  Zwilling 
der  im  Vorjahr  von  so  vielen  europaischen 
Orchestervereinigungen  gespielten  Orchester- 
etiiden.  Hat  man  bei  diesem  Werk  die  rhyth- 
mische  und  dynamische  Struktur  mit  Recht 


MUSIKLEBEN— KONZERT  927 

!!ij|i!l!!mil![!i!i!imi!MII|[Mmil!im!i[[lll!![:!i:HMn!in[mi|i!llll[M[M 


bewundert,  so  war  man  bei  der  Wieder- 
holung  ahnlicher  Gewebe  eben  nur  an  das 
erstgenannte  Opus  erinnert.  Miroslav  Ponc 
Vorspiel  zu  einer  altgriechischen  Tragodie  im 
Vierteltonsystem  ist  die  Talentprobe  eines 
jungen  Habaschiilers,  dessen  weitere  Schop- 
lungen  man  mit  Interesse  verfolgen  wird. 
Die  Art  der  Wiedergabe  dieser  wie  der 
anderen,  bereits  bekannten  Werke  durch 
Georg  Szell  zeigt  nach  wie  vor  das  bedeutende 
Niveau  seiner  Interpretationskunst.  Die 
»Tschechische  Philharmonie<<  hat  durch  den 
Tod  eines  ihrer  Hauptdirigenten,  Georg 
Scheidler,  viel  verloren,  er  hatte  Sinn  fiir  die 
Moderne,  starke  dirigentische  Fahigkeiten 
und  den  notigen  Ernst  fiir  die  Akribie  des 
Nachschaffens,  ohne  pedantisch  zu  wirken. 
K.  B.  Jirak  und  Fr.  Stupka  leiten  nun,  unter- 
stiitzt  von  Gastdirigenten,  den  Apparat,  dazu 
kommen  Konzerte  der  Radiojournals,  die 
von  St.  Jeremias  betreut  werden.  Der  ehe- 
malige  Chef  der  Philharmonie,  W.  Falich 
(jetzt  Stockholm),  hat  zwei  Konzerte  diri- 
giert  und  einen  spontanen  Erfolg  gehabt. 
Nebst  Dvorak,  den  ihm  heute  niemand  nach- 
macht,  horte  man  von  ihm  ein  neuesWerk 
von  Erwin  Schulhoff,  das  >>Konzert  fiir 
Streichquartett  und  Blasorchester -<,  eine  Art 
Concerto  grosso,  das  klanglich  originell, 
architektonisch  mit  eminenter  Kunst  gebaut 
ist,  und  dankbar  anspricht.  Die  iibrigen  Novi- 
taten  waren  nicht  gleich  anspruchsvoll.  Mit 
einer  Ausnahme :  KarlHabas,  Suite  aus  der  noch 
unaufgefuhrten  Oper  >>Janosik<<  ist  mit  echtem 
Musikantenblut  geschrieben,  sie  zeigt  kraft- 
volle  Gestaltung  und  eine  Invention,  die  nicht 
alltaglich  ist;  Karl  Haba  ist  eine  Personlich- 
keit  unter  den  Jungen.  Josef  Mandics 
1.  Sinfonie  ist  sicher  ein  wirksames  Stiick, 
aber  formal  genau  so  wenig  ausgewogen, 
wie  etwa  die  5.  Sinfonie  von  Jaroslav  Ridky, 
der  ein  Vielschreiber  ist  und  dessen  musika- 
lische  Potenz  etwa  jene  von  W.  Kalik  er- 
retcht,  der  uns  diesmal  eine  wohlirisierte 
Sinfonische  Dichtung  >>Venezia<<  beschert  hat. 
Sympathischer,  echter  wirkt  Emil  Axman, 
dessen  4.  Sinionie,  mit  volksmusikalischen 
Anklangen  und  ihrer  klaren  Arbeit,  dem  Publi- 
kum  gefiel.  Auch  Rudolf  Karels  Violinkonzert 
(K.  Hoffmann)  unter  K.  B.  Jirak  hatte  viel 
Erfolg,  wohl  ein  alteres  Opus  des  Kunstlers, 
es  weist  wenigstens  alle  Merkmale  seiner 
triiheren  Schreibart  auf.  Von  Chorwerken  ist 
Jar.  Koapils  al-fresco-Kantate  >>L6wenherz << 
zu  erwahnen  und  W.  Petrzelkas  Kantate 
>>Seefahrer  Nikolaus<<,  ein  schwaches,  auBer- 


liches  Stiick,  das  hochstens  von  handwerk- 
lichem  FleiB  zeugt,  ferner  das  Vokalwerk 
>>Mohameds  Gesang<<  von  Ot.  Jeremias.  Re- 
produktiv  blendend  waren,  wie  immer,  die 
Auffiihrungen  der  »Mdhrischen  Lehrer<<,  der 
Chorvereine  >>Smetana<<,  der  >>Prager  Lehre- 
rinnen<<  und  des  >>Hlahol<<,  der  unter  Jar. 
Herle  >>Die  Mattheuspassion<<  und  unter  A. 
Zemlinsky  die  IX.  brachte.  An  der  Spitze  des 
>>Deutschen  Singvereins<<  und  des  >>Mdnner- 
Gesangvereins<<  steht  Dr.  Heinrich  Swoboda, 
ein  ehrgeiziger  Musiker,  der  anregende  Pro- 
gramme  aufzubauen  versteht.  An  einem 
Abend  kam  er  altklassisch,  mit  Bachs  >>Actus 
tragicus<<  und  mit  Handels  >>Acis  und  Galatea«. 
Eine  spatere  Auffiihrung  zeitgenossischer 
Werke  —  neben  Z.  Kodalys  >>Psalmus  hun- 
garicus«  stand  ein  Orchesterzyklus  »Prag« 
des  jungen  Pragers  Walter  Kaujmann  — 
fiihrte  die  Art  seiner  Interpretenbegabung 
deutlicher  vor  Augen.  Kaufmann  ist  ein 
feuriger,  sehr  markanter  Erfinder,  ein  ein- 
fallsreicher  Klangvirtuose.  Ein  »Konzert  fiir 
Orchester«  des  tiichtigen  Slavko  Osterc  diri- 
gierte  Fr.  Stupka,  schlieBiich  ist  ein  Kom- 
positionsabend  von  Darius  Milhaud  im  Ge- 
dachtnis  geblieben,  an  dem  der  Autor  die 
Tschechische  Philharmonie  leitete,  weiter  die 
wahrhatt  klassische  Nachdichtung  von  Mah- 
lers  IX.  Symphonie  durch  Alexander  v.  Zem- 
linsky.  Gefeiert  wurde  mit  Orchesterkon- 
zerten:  das  7ojahrige  Bestehen  des  Tschechi- 
schen  Kiinstlervereins  »Umelecka  Besedai, 
40  Jahre  des  »Bohmischen  Streichquartettes «, 
das  Brahmsjubildum  (K.  B.  Jirak)  und  der 
100.  Geburtstag  des  in  seinem  Virtuosentum 
an  Paganini  erinnernden  Violinkiinstlers  Josef 
Slaoik  durch  das  Staatskonservatorium.  Ein 
Zeichen  der  Zeit:  Die  Griindung  eines 
Arbeitslosenorchesters,  das  zum  erstenmal 
unter  VI.  Sak  musizierte  und  iiber  dessen 
weiteres  Schicksal  noch  nicht  entschieden 
wurde. 

In  den  beiden  Kammermusikoereinen  begeg- 
nete  man  ausgezeichneten  Kiinstlern,  im 
Deutschen  u.  a.  dem  Kolisch-Quartett,  einer 
Vereinigung,  der  heute  in  der  Differenzierung 
der  Wiedergabe  wohl  kaum  ein  anderes 
Streicherensemble  gleichkommt,  den  Prager 
deutschen  Solisten  Franz  Langer,  Willi 
Schweyda  und  Eugen  Kalix,  dem  »B6hmi- 
schen  Streichquartett<<,  das  zu  seinem  40jahri- 
gen  Jubilaum  zum  erstenmal  vor  einem 
Prager  deutschen  Forum  spielte  und  auBer- 
ordentlich  bejubelt  wurde,  dann  dem  Spiwa- 
kowski-Kurtz-Trio;  im  Tschechischen  Kam- 


928 


DIE  MUSIK 


XXV/I2  (September  1933) 


iT!!!iMiMiiiim!mimi!iiim[imt!imiimm!!iimmm>ii!i!!immiiil!ii!immiimiM 


mermusikuerein  wurde  wie  in  friiheren  Jahren 
vor  allem  von  einheimischen  Kiinstlern,  den 
>>B6hmen<f,  dem  Prager  (Zika-)  Quattett, 
dem  Prager  Blaser-Quintett  u.  a.  glanzend 
gespielt.  Im  tschechischen  >>Verein  fiir  mo- 
derne  Musik<<  stellte  sich  eine  neue,  sehr 
tiichtige  Gruppe  voi,  das  >>  Tschechische  No- 
nett<<,  das  eine  Reihe  von  Arbeiten  vorfiihrte, 
die  fiir  dieses  Ensemble  geschrieben  wurde. 
Die  Komponisten  /.  B.  Foerster,  Jer.  Kat- 
schinskas,  J.  Mandic,  Mir.  Ponc  und  Alois 
Hdba  (letzterer  mit  einem  Stiick  im  7-Ton- 
System  und  einem  im  12-Ton-System)  repra- 
sentieren  verschiedene  Techniken,  verschie- 
dene  Gesinnungen,  verschiedene  Begabungen ; 
hier  ist  Alois  Haba  der  logischeste  und  dabei 
der  phantasiereichste  von  allen.  Im  >>Deutschen 
Literarisch-Kiinstlerischen  Verein<<  spielten 
Gerog  Lenzewski  (Geige)  und  Dr.  W.  Spilling 
(Klavier)  in  stilvoller  Pragung  Vorbachsche 
Meister  und  Kompositionen  von  J.  M.  Hauer, 
Ph.  Jarnach  und  A.  Honegger.  In  einem 
Zyklus,  veranstaltet  vom  >>Franz6sischen 
Institut<<,  wurden  Klavierquintette  von  Tsche- 
repnin  und  Goosseus  durch  das  Piager- 
Quartett  und  Dr.  Teller-Denho/  in  tempera- 
mentvoller  Gestaltung  geboten.  Sehr  verdienst- 
lich,  daB  bei  der  omincsen  finanziellen  Lage 
der  modernen  Musikvereine  der  Verein  bil- 
dender  Kiinstler  >>Manesi  heuer  Konzerte  zeit- 
genossischer  Musik  veranstaltet  hat,  in  denen 
die  tschechischen  Komponisten  P.  Borkovec, 
J.  Krejci,  J.  Jezek,  E.  F.  Burian  und  die 
Franzosen  Poulenc,  Milhaud,  Satie,  Cliquet- 
Pleyel,  Auric,  Wiener  dargestellt  wurden 
durch  Jelena  Holecek,  Dr.  W.  Hohknecht, 
A.  Pecirka,  N.  Gaier,  die  Tanzgruppe  Milca 
Mayer  u.  a.  Auch  der  Verein  >>Gegenwart<< 
( Pritomnost)  suchte  die  Moderne,  allerdings 
auf  dem  Wege  des  Kompromisses.  Von  mo- 
dernen  Ensemble-Konzerten  ist  noch  das 
>>Auftakt-Konzert<<  Nr.  9  zu  nennen,  in  dem 
junge  Prager  deutsche  Kiinstler  ihre  Erst- 
auffiihrungen  zur  Diskussion  stellten:  Frank 
Pollak  mit  einem  gewandten  Streichquartett, 
Walter  Siijikind  mit  ausdrucksstarken  Streich- 
quartettliedern,  Friederike  Schwarz  mit  einer 
elegant  gebauten  Violinsonate  und  Walter 
Kaufmann  mit  temperamentvollen  exotischen 
Streichquartettstiicken ;  die  Ausfiihrenden, 
das  Brand-Quartett,  die  Damen  O.  Forrai 
(Gesang),  M.  Honel  (Geige),  Fr.  Schwarz 
(Klavier),  hatten  bemerkenswerte  Qualitaten. 
Die  vorhin  genannten  Komponisten  Frank 
Pollak  und  H.  W.  Su3kind  traten  im  Verlauf 
der  Saison  auch  als  Virtuosen  mit  selbstandigen 


Konzerten  hervor,  ersterer  als  stilgewandter 
Cembalist,  letzterer  als  hochmoderner  Pianist, 
von  dem  noch  manches  zu  erwarten  ist.  Zu 
diesen  gesellt  sich  der  junge,  sehr  begabte 
Geiger  Peter  Rybar.  Von  angestammten  Vir- 
tuosen  mochte  ich  noch  diePrager  Klavieristin- 
nen  Alice  Herz-Sommer  und  Anna  Kremar, 
die  Sangeiin  Andula  Pecirka  und  den  diesmal 
vor  allem  als  Begleiter  hervorgetretenen 
Pianisten  Dr.  V.  Stepan  zitieren.  —  Die  geist- 
iichen  Abendmusiken  des  Organisten  und 
Dirigenten  Jacob  Haller,  wie  das  alte  Pro- 
gramm  der  neuen  Madrigal-Vereinigung  V. 
Aim  gehoren  ebenfalls  zu  den  wertvollen 
Ereignissen  der  letzten  Spielzeit.  Die  Musik- 
abende  der  >>Deutschen  Akademie  fiir  Musik 
und  darstellende  Kunst<<,  wie  jene  des  Staats- 
konsenatoriums,  unter  denen  ich  die  Auf- 
tiihrung  von  Lullys  >>Biirger  als  Edelmann<< 
(mit  alten  Instrumenten)  hervorhebe,  sind 
der  Beweis  daiiir,  daB  auch  der  Nachwuchs 
in  diesem  von  Musik  gesegneten  Lande  ein 
auBerordentlicher  ist.        Erich  Steinhard 

ROM:  Die  >>Vossische  Zeitung<<  hatte  am 
5.  Juli  die  Behauptung  veroffentlicht,  die 
auslandische  Musik  sei  in  Italien  kontingen- 
tiert  und  die  Programme  miiBten  zu  vier 
Fiinfteln  aus  italienischer  Musik  bestehen. 
Ganz  gegen  ihre  Gewohnheit  gegeniiber 
AuBerungen  der  auslandischen  Presse  hat  die 
italienische  Regierung,  auf  jene  AuBerung 
aufmerksam  geworden,  mit  einem  direkten 
und  daher  lebhaften  Dementi  in  den  letzten 
Julitagen  geantwortet.  Sie  stellt  fest,  dafi  es 
ihr  nie  eingefallen  sei,  die  auslandische  Musik 
zu  kontingentieren.  Jedes  Werk,  das  die  ge- 
setzlich  vorgeschriebene  Auffiihrungsermach- 
tigung  der  Societa  degli  autori  ed  Editori  er- 
halten  habe,  konne  uneingeschrankt  zur  Auf- 
fiihrung  gelangen. 

Man  kann  zu  diesem  Thema  auch  darauf  hin- 
weisen,  daB  sogar  bei  den  Sinfoniekonzerten 
eher  umgekehrt  das  Programm  vorwiegend 
aus  auslandischen  Werken  besteht.  Wenn  es 
beim  Opernspielplan  anders  ist,  so  liegt  das 
am  Publikum,  das  nun  einmal  die  italienische 
Oper  von  Rossini,  Donizzetti  und  Bellini  bis 
zu  Verdi,  Puccini  und  Mascagni  jeder  anderen 
vorzieht  und  nur  an  solchen  Abenden  mit 
Sicherheit  die  Kasse  speist.  Doch  fehlen 
deutsche  Opern  (Wagner,  StrauB,  Humper- 
dinck)  in  keiner  Spielzeit.  Richtig  ist  aller- 
dings,  daB  die  altere  deutsche  Oper  von  Mozart 
und  Weber  an  weit  weniger  gepflegt  wird. 
Auch  der  Fidelio  ist  selten.  Die  neueste 


MUSIKLEBEN  —  KONZERT 


929 


iiiiniiiiiniiiiiHiiiiiiiiiniiii^iMiiMiMiiiiiniiniiiiininiitiijiiiiiiHiintiiiiiiiMii^ii^iiiittniiiiiiiiiiiiiiiiiKiiiiiiiitii 

deutsche  Oper  etwa  von  Pfitzner  und  Schreker 
an  ist  ganz  unbekannt.  Alles  das  hat  aber 
auch  nichts  mit  Kontingentierung  zu  tun. 
Mussolini  hat  mit  seinen  Ausfiihrungen 
iiber  die  Notwendigkeit  den  breiten  Volks- 
massen  in  den  Kunstdarbietungen  entgegen- 
zukommen,  schon  manchen  Erfolg  erzielt. 
Besonders  sucht  man  jetzt  einen  Ausweg 
aus  der  Schwierigkeit,  die  von  Juni  bis  Ok- 
tober  die  Abneigung  des  Publikums  bietet, 
sich  in  geschlossene  Raume  zu  begeben. 
Opernauffiihrungen  im  Freien  hatte  man  ja 
schon  in  der  Arena  in  Verona,  in  Syrakus, 
Pompeji  u.  a.  O.  veranstaltet.  Jetzt  geht  man 
auch  fiir  die  Konzerte  dazu  iiber.  Zuerst  hat 
soeben  Juni-Juli  eine  Reihe  von  Sinfoniekon- 
zerten  in  Rom  in  der  Konstantinsbasilika  des 
Forums  stattgefunden  (die  jetzt  offiziell  Ba- 
silica  di  Massenzio  heiBt,  da  sie  Konstantins 
Vorganger  Maxentius  306  begonnen  hatte). 
Das  Orchester  des  Augusteo  unter  seinem 
standigen  Dirigenten  Bernardo  Molinari  hat 
diese  Konzerte  bestritten.  Das  Programm  war 
geschickt  auf  populare  Massen  eingestellt. 
Also  weder  Novitaten  noch  Experimente, 
natiirlich  auch  keine  auf  intime  Klangwir- 
kungen  berechnete  Werke.  Beethoven,  Wag- 
ner,  Richard  StrauB  vertraten  die  deutsche 
Musik.  Die  alten  Italiener  daneben  Verdi, 
Rossini  waren  beriicksichtigt.  Der  Erfolg,  bei 
einem  riesigen  Publikum,  gewaltig. 

M.  Claar 

SALZBURG:  In  der  verflossenen  Saison 
traten  aus  Ersparnisriicksichten  Orchester- 
konzerte  gegen  kammermusikalisches  Musi- 
zieren  zuriick.  Das  Salzburger  Streichquartett 
gewann  nach  einigen  Zwischenl6sungen  in 
Karl  Rosner  einen  tiichtigen  Sekundgeiger. 
Konzertmeister  Theodor  Miiller  ist  immer  um 
geschmackvolle  Programmauswahl  bemiiht. 
Neben  gelauiigen  Werken  der  Kammermusik- 
literatur  verdienen  eine  Sonate  fiir  2  Violinen 
und  Klavier  von  Darius  Milhaud,  eine  ein- 
gangliche  Quartettsuite  von  Jan  Brandts-Buys 
und  das  Streichquartett  von  Maurice  Ravel 
Hervorhebung.  Freiheit  in  der  Wahl  der  Be- 
setzung  besaB  Karl  Stumvoll  bei  seinem  Kon- 
zertzyklus,  da  er  nicht  an  eine  bestimmte 
Vereinigung  gebunden  war.  Von  seinen  fiinf 
Konzerten  hinterlieBen  zwei  Abende  alter 
Musik  auf  alten  Instrumenten  den  starksten 
Eindruck.  Werner  Dommes  eiwies  sich  als  ge- 
wiegter  Cembalist.  Richard  Krotschak  spielt 
mit  weicher  Tongebung  und  exakter  Technik 
Cello  und  Gambe.  Der  Kiinstler  wurde  von  der 

DIE  MUSIK  XXV/i2 


lli:tltlllll[lll!llllllti:iMltlltlllllllt"ill!:!llllltlltMIMI!l!l!M!ll!IMI!!ltlllll!!ll 


!l!l!l!!ll!l!!!i;!IM!l!!!ll!lllllll!!!llillll!Mlill!ll 


gediegenen  Gambistin  Eleanor  Day  abgelost, 
Stilgefiihl  und  technische  Kultur  verrat  die 
Fl6tistin  Magda  Baillou.  Als  Sangerinnen 
wirkten  Friedl  Aicher  mit  ihrem  ansprechen-, 
den  Koloratursopran  und  die  stimmkrartige 
aber  etwas  kiihl  distanzierte  Erika  Rokyta.  — 
Von  den  vier  Orchesterkonzerten  war  je  eines 
dem  Wagner-  und  Brahms-Jubilaum  gewid- 
met.  Ergreifend  wurden  >>Isoldens  Liebestod<< 
und  die  Wesendonckgesange  von  Felicie  Miha- 
csek  gestaltet.  Brahms'  Klavierkonzert  in 
d-moll  wurde  von  Walter  Rehberg  mit  schoner 
Klarheit  und  Warme  musiziert.  Vasa  Prihoda 
spielte  des  gleichen  Meisters  Violinkonzert. 
Als  Erstauffiihrungen  in  diesem  Zyklus  er- 
schienen  die  Ouvertiire  zu  einer  Goldonischen 
Komodie  von  L.  Sinigaglia.  A.  Devangers 
klanglich  etwas  grobdrahtige  Ouvertiire  >>Weh 
dem,  der  liigt«,  und  Anton  Bruckners  Jugend- 
werk,  dem  man  den  wenig  geschmackvollen 
Namen  >>Nullte  (!)  Sinfonie<<  beigelegt  hat. 
Vieles  darin  klingt  echt  Brucknerisch,  aber  die 
Gestaltung  ist  noch  unsicher  und  tastend.  — 
Von  Briissel  fanden  sich  das  Hoftrio  und  das 
bestbekannte  Streichquartett  ein.  Bewunderns- 
wert  an  beiden  der  kraftvolle  Ton  der  vortreff- 
lichen  Instrumente.  —  Der  letzte  Abend  des 
Salzburger  Pianisten  Robert  Scholz  mit  seinem 
anspruchsvollen  Programm  (Busoni,  Reger, 
Skrjabin)  bestatigte  neuerdings  das  ernste 
Kunststreben  dieses  sympathischen  Kiinst- 
lers,  der  mit  seinem  Bruder  Heinz  Schoh  in 
einem  weiteren  Konzert  Kompositionen  fiir 
zwei  Klaviere  zum  Vortrag  brachte,  die  zu 
vollkommener  Durchdringung  der  beiden 
Parte  gerieten.  Moriz  Rosenthal  nimmt  es  als 
reichlicher  Siebziger  an  jugendlichem  Feuer 
noch  mit  manchem  jungen  Kunstler  auf.  Der 
alten  Pianistenschule  gehort  als  Schiilerin 
d'Alberts  auch  die  Virtuosin  Eriederike  Jau- 
ner  an.  Siegmund  Bleier,  ein  Violinist  von 
starkem  kiinstlerischen  Impuls,  dem  keine 
technischen  Schwierigkeiten  zur  Schranke 
werden.  Reife  Auffassung  konnte  Norbert 
Hofmann  besonders  an  einer  Reger-Suite, 
technische  Ausgeglichenheit  an  dem  Tschai- 
kowskij-Violinkonzert  erweisen.  Vom  Cel- 
listen  waren  Paul  Griimmer  (auch  auf  der 
Gambe  ein  Meister),  ferner  der  in  Salzburg 
wiederholt  bewahrte  Wolfgang  Grunsky  und 
Beatrice  Reichert  zu  horen.  Irma  Drummer 
widmete  modernen  Komponisten  einen  Lieder- 
abend.  Riquette  Wehrle,  eine  geschmackvolle 
Kiinstlerin,  die  ihre  Stimme  stets  sicher  in  der 
Gewalt  hat.  Lillian  Evanti  besitzt  die  Ge- 
schmeidigkeit  und  Grazie  siidlandischer  Ge-- 

59 


DIE  MUSIK  XXV/i2  (September  1933) 


ni!i:iMmmmMii!mi:mii!!ii!ii[ii!immi:im[[:i!miii[iii[m 


930 

ni!i!i!M![Mi[:i:i!iiii!i[il>iiiii::ii:ii:i[:iN[:int:i[:i:ii:i[ii[!iii!i[!!i[;i[!!inuii[iiiiiMifi]ii[iii[ii[i!i[ii: 

sangskultur.  Martha  Schlager  laBt  tiefere 
Musikalitat  vermissen,  die  ihren  vulominosen, 
technisch  gut  beherrschten  Mezzosopran  zur 
vollen  Geltung  bringen  konnte.  —  Von  Chor- 
darbietungen  sind  zu  nennen  die  Wagner- 
Feier  der  Salzburger  Liedertafel  mit  dem 
>>Liebesmahl  der  Apostel<<,  eine  bunte  Vor- 
tragsfolge  von  dem  Salzburger  Mannergesang- 
verein  und  dem  Damensingverein  >>Hummel«, 
die  Auffiihrung  des  Josef  Haasschen  Weih- 
nachtsspiels  durch  den  Schulchor  Franz 
Sauers,  eine  eindrucksvolle  Orlando-Lasso- 
Ehrung  im  Dom  durch  Joseph  Mejiner  (Messe 
>>Qual  donna«).  Die  vielen  musikalischen  Auf- 
fiihrungen  des  >>Tags  der  Musikpf lege  <<  auf- 
zuza.hlen,  wiirde  zu  weit  fuhren.  Es  sei  nur  der 
Urauffiihrung  einer  neuen  Mannerchor-a- 
cappella-Messe  von  Josef  Mejiner  gedacht,  die 
als  besondere  Vorziige  leichte  Auffiihrbarkeit 
und  gediegenen  Inhalt  aufzuweisen  hat. 

Roland  Tenschert 

WARSCHAU:  Jan  Maklakiewicz  ist  zur 
Zeit  der  meistgesuchte  Biihnenmusiker 
der  Warschauer  Theater.  Wie  gut,  daB  es  seine 
Musik  nicht  ist  und  frei  von  allem  Gesuchten 
ihren  musikalischen  Lauf  nimmt.  Der  Lauf  zu 
Maklakiewicz'  Musik  setzte  schon  seit  langerer 
Zeit  ein.  Seine  Werke,  hochst  vielseitig  in  der 
Artbeschaffenheit,  sind  sozusagen  groBe  Mode, 
Maklakiewicz,  preisgekronter  Autor,  ist  jetzt 
Kirchenmusiker,  Organist,  geworden.  Er  ist 
gleichzeitig  Padagoge,  schreibt  Schlager  und 
komponiert  fiir  den  Tonfilm.  Ob  es  sich  um 
Serioses  oder  Tanzerisches  handelt,  das  ist  ihm 
gleich,  vom  Erhabenen  zum  Lacherlichen  ist 
ja  bekanntlich  nur  ein  Schritt. 
Die  Schritte  zur  Biihne  unternimmt  der  junge 
Komponist  recht  haufig.  Mal  fordert  ihn  Shif- 
man  zur  Mitarbeit  auf,  mal  Solski,  fiir  sein 
Theater  die  Biihnenumrahmung  zu  schreiben. 
Borowski  inszeniert  im  Nationaltheater  Alexei 
Tolstojs  >>Zar  Iwan,  der  Schreckliche<<  mit  dem 
Spezialisten  fiir  solche  Falle,  Kasimir  Junosz- 
Stempowski,  dem  Philipp  der  Brucknerschen 
>>Elisabeth«,  in  der  Hauptrolle  und  Wegrzyn 
als  Boris  Godunow.  Milaszewski,  der  zu  Ehren 
gekommene  Autor,  liefert  die  freie  Uber- 
setzung,  Maklakiewicz  die  freie  Musik.  In  der 
Szene  V  tritt  sie  in  besondere  Aktion.  Die 
Thronsaalszene  erfiillt  Blechmusik,  zum 
Glockengelaut.  Mit  doppelt  betontem  BaB  ist 
diese  Musik  versehen,  eine  einfach  gestaltete, 
aber  sicher  fundierte  Musik.  Im  letzten  Bilde, 
im  Tanz  der  Masken,  nimmt  sie  Ansatz  zur  Be- 
taubung,  zum  Taumel.  Blechmusik  fallt  das  ja 


im  Grunde  nicht  schwer.  Und  nochmals,  beim 
sterbenden  Zar,  geht  sie  aus  sich  heraus,  nach 
dem  >>Hurra<<  auf  den  neuen  Zaren:  >>Ruhm- 
gesang  auf  den  Zaren<<,  eine  russische  Melodie 
aus  dem  zaristischen  Reiche.  —  Das  Teatr 
Polskie  fordert  Maklakiewicz  auf ,  die  Biihnen- 
musik  zum  >>Cyrano  de  Bergerac<<  zu  kompo- 
nieren.  Wie  die  Inszenierung,  so  hatte  auch 
naturgemaB  Maklakiewicz'  Musik  nur  ein  kur- 
zes  Leben.  Das  Stiick  lockte  nur  wenig  Publi- 
kum  an.  Das  meiste  Publikum  lockt  ireilich 
der  Komponist  mit  seinen  Schlagern  an.  >>Ma- 
dame  Luna«,  die  Tangos,  unter  denen  sich 
solche  befinden,  die  ich  >>rhythmische  Tangos<< 
tauien  mochte,  sind  allerdings  gediegene  Mu- 
siken.  Verdient  man  mit  ihnen,  ist  auch  Zeit 
und  Moglichkeit,  serios  zu  komponieren.  Der 
Komponist  ist  ein  gescheiter  Kopf.  Die  Viel- 
seitigkeit  seiner  Musikausiibung  halt  ihn  iiber 
Wasser.  Gerhard  Krause 

OPER 

ALTENBURG:  Nachdem  man  auf  Grund 
geradezu  fahrlassiger  Dispositionen  das 
hiesige  Landestheater  durch  die  Leitung  des 
Nationaltheaters  in  Weimar  jahrelahg  nur 
nebenamtlich  mit  verwalten  lieB,  wurde  kurz 
vor  Beginn  der  letzten  Spielzeit  der  Alten- 
burger  Biihne  wieder  ein  eigener  Intendant 
verpflichtet.  Schon  der  Auftakt  der  letzt- 
jahrigen  Arbeit  am  A.  Landestheater  lieB  er- 
kennen,  daB  eine  langjahrige  und  erfolgreiche 
Arbeit  im  Rahmen  der  Schauspielkunst  und 
tatige  Beriihrung  auch  mit  der  Technik  der 
Oper  den  neuen  Generalintendanten  B.  Voll- 
mer  iiber  die  geschaitliche  Seite  seiner  Stellung 
hinaus  zugleich  als  wirklich  richtunggebenden 
und  zielbestimmenden  kiinstlerischen  Gesamt- 
leiter  zur  Auswirkung  kommen  lassen  werden. 
Als  eine  der  beachtlichsten  Begleiterscheinun- 
gen  dieses  strukturellen  Umbaues  will  die  Tat- 
sache  erscheinen,  daB  man  dem  unverantwort- 
lichen  Riickfall  in  den  Irrtum  einer  neben- 
amtlichen  Opernregie  von  anno  dazumal  ein 
Ende  bereitete  und  die  geradezu  niveau- 
bedingende  Funktion  der  Opernregie  in  die 
Hande  eines  hauptamtlichen  Spielleiters  legte. 
Umspannt  von  der  stimmungsdurchwarmten 
und  immer  darstellungsgemaBen  bildkom- 
positorischen  Arbeit  des  Szenikers  H.  Hiller, 
steigerte  die  Arbeit  Bodensteins  auf  dem  Wege 
einer  stilbewuBten  und  originalgetreuen  Be- 
wegungsregie  vor  allem  >>Rheingold«,  >>Wal- 
kiire«,  »Tannhauser«,  >>Parsifal«,  »Abu  Has- 
san«,    »Freischiitz«,   »Mignon«,   >>K6nig  fiir 


93i 


einen  Tag«  und  >>Die  Macht  des  Schicksals<< 
zu  eindrucksstarker  Daseinsform.  Heinz  Drt- 
wes,  der  neue  musikalische  Leiter  der  Oper 
vermochte  innerhalb  des  Totalbildes  der  hier 
gegebenen  kiinstlerischen  Moglichkeiten  seine 
Eignung  fiir  das  ihm  anvertraute  Amt  iiber- 
zeugend  nachzuweisen.  Sie  wurzelt  in  der 
Art  seiner  Fiihrung  und  Gliederung  der  dyna- 
mischen  Gesamtlinie,  in  seinem  Sinn  fiir 
instrumentale  Farbenmischung  und  seiner 
immer  gesund-impulsiven  Losung  der  Tempo- 
frage.  Daneben  lassen  bestimmte  Anzeichen 
glauben,  daB  er  sich  bei  langerer  Beriihrung 
mit  Werken  romanischer  Pragung  auch  der 
improvisatorisch  gelockerten  Manier  des  Ru- 
batostils  und  des  temperamententfesselten 
Brio  machtig  zeigen  wird,  mit  dem  man  heute 
nicht  mehr  nur  jenseits  der  Alpen  den  Geist 
Verdis  lebendig  werden  laBt.  Als  wesentlichste, 
grundsatzliche  Erkenntnis  muB  angesichts 
der  kerngesunden  und  rein  deutsch  empfin- 
denden  Personlichkeit  Drewes'  vor  allem  fest- 
gestellt  werden,  daB  er  gegeniiber  der  Drama- 
tik  der  Szene  eine  durchaus  positive  Stellung 
einnimmt  und  damit  das  Kunstwerk  iiber  die 
vorwiegend  konzertanten  Wirkungen  empor- 
tragt,  mit  denen  man  sich  hier  bislang 
zumeist  begnugen  muBte.  Es  steht  zu  hoffen, 
daB  es  der  Generalintendanz  moglich  sein 
wird,  die  Liicken  in  der  Qualitat  des  Opern- 
ensembles  gliicklich  aufzufiillen,  die  sie  als 
gegebene  Tatsache  mit  iibernehmen  muBte 
und  die  manche  nachschopferische  Leistung 
leider  zu  einer  nur  relativ  guten  werden 
lieBen.  Rudolf  Hartmann 

BERLIN:  Die  Stadtische  Oper  gab  mit  einer 
Neueinstudierung  der  >>Lustigen  Weiber 
von  Windsor<<  den  friihen  Auftakt  zur  Winter- 
spielzeit.  Die  Inszenierung  von  Alexander 
d'Arnals  zeigte  so  viel  iiberraschend  Schones, 
daB  man  die  Stadtische  Oper  zu  der  Verpflich- 
tung  dieses  Regisseurs  nur  erneut  begliick- 
wiinschen  kann.  Ganz  besonders  gelungen 
war  das  zweite  Bild  mit  seiner  unvergeBlichen 
Beleuchtung  wahrend  des  SchluBensembles. 
Die  Biihnenbilder  von  Gustau  Vargo  ergaben 
eine  schone  Einheit.  Die  musikalische  Lei- 
tung  lag  in  den  Handen  von  Wilhelm  Franz 
Reuji,  sie  erwiesen  sich  oft  als  zu  schwer  fiir 
die  differenzierten  Feinheiten  der  Nicolaischen 
Partitur.  So  horte  man  am  SchluB  der  Ou- 
vertiire  nur  noch  das  Blech,  das  Vorspiel  wie 
die  Zwischenspiele  der  Arie  »Wohl  denn!  ge- 
faBt  ist  der  EntschluB<<  waren  unbeschreiblich 
grob,  ebenso  ganze  Strecken  des  letztenBildes, 


immimimimmiimimimmimNmmmmmimmimmi  immminiimimi! 

wenn  auch  zugegeben  werden  muB,  daB  das 
deprimierende  Abfallen  des  letzten  Bildes  von 
der  Biihne  aus  begriindet  wurde.  Die  Choreo- 
graphie  von  Lizzie  Maudrik  verleugnete  ein 
Kennen  der  Gesangstexte  des  Chores.  Oder 
soll  das  Zwischending  von  Riipeltanz  und 
biirgerlicher  Walpurgisnacht  mit  der  Logik 
einer  Shakespeare-Buhne  motiviert  werden? 
Dann  wird  die  Lektiire  einer  alten  Ausgabe 
der  >>Lustigen  Weiber<<  von  Shakespeare  emp- 
fohlen. 

Von  den  Solisten  standen  Eduard  Kandl,  Fal- 
staff  und  Gerhard  Hiisch,  Fiuth  weitaus  an 
erster  Stelle.  Das  Duett  der  beiden  im  vierten 
Bild  wurde  zu  einer  Leistung,  wie  man  sie  fast 
noch  nie  zu  horen  und  zu  sehen  bekam.  Neben 
ihnen  ausgezeichnet  die  Anna  der  Ccnstanze 
Nettesheim,  Charlotte  Miiller  als  Frau  Reich 
und  Walther  Ludwig  als  Fenton.  Eine  bittere 
Enttauschung  in  stimmlicher  Hinsicht  war 
Margret  Pfahl  als  Frau  Reich.  Sie  kann  es  nur 
ihrer  iiberragenden  Routine  verdanken,  daB 
man  die  Unschonheit  ihres  Gesanges  und  be- 
sonders  die  Unzulanglichkeit  mehrerer  hoher 
Tbne  etwas  vergiBt.  Fritz  Klingner 

DUSSELDORF:  Ein  zur  Urauffiihrung 
gelangtes  Singspiel  >>Mein  Schatz  ist  ein 
Trompeter<<  von  Peter  Kreuder  vermeidet  mit 
Gliick  die  Sentimentalitat  der  alten  NeBler- 
schen  Oper.  Das  Streben  nach  groBen  Formen 
ist  zunachst  wertvoller  als  die  im  iibrigen 
meistens  auf  Gemeinplatzen  sich  bewegende 
Musik. 

Geschmackvolle  Neueinstudierungen  wurden 
>>Figaro<<,  >>Rigoletto <<  und  >>Mona  Lisa<<  zuteil. 
Unter  der  Leitung  Hugo  Balzers,  dem  kiinftig- 
hin  auch  das  Konzertwesen  anvertraut  ist, 
wird  vor  allem  der  Opernspielplan  von  lang- 
jahrigen  Hemmungen  befreit  werden  konnen. 

Carl  Heinzen 

F'REIBURG:  Nach  der  von  uns  schon  be- 
sprochenen  Erstauffiihrung  von  d'Alberts 
Mister  Wu  und  der  Urauffiihrung  von  Luzzat- 
tis  Judith  bot  uns  H.  Baher  in  der  zweiten 
Halfte  der  Spielzeit  Graeners  Oper  >>Friede- 
mann  Bach«.  Graeners  unbeschwertes  Musi- 
zieren  hat  eine  warmbliitige,  volkstiimliche 
Partitur  erstehen  lassen,  der  Balzer  der  denk- 
bar  beste  Interpret  war,  unterstutzt  vom  So- 
listenensemble,  vorzugsweise  D.  Meyberts  ge- 
sanglicher  Leistung  in  der  Titelpartie.  Im 
iibrigen  zeugten  weiterhin  Auffiihrungen  gut 
ausgewahlter  Repertoireopern  von  der  Lei- 
stungsfahigkeit  unserer  Biihne.  An  Stelle  des 
gegen  Ende  der  Spielzeit  beurlaubten  H.  Bal- 


MUSIKLEBEN  —  OPER 


!iiii;i[:ii;iiiiiii]i!:iiiiii:i:!i;;i!iiiiiii>!ii[i:iini[i]iiiii!iiiMi!iiiiiijiiiiiiiNiiiiiiiiiniiiiiiiii!!i:iii][!i!: 


932 


D  I  E  MUS I K 


XXV/i2  (September  1933) 


miiimiMiimiiiiimmmiiiiiiliiliilmmmiiiiiiiimmmiiimillimimiiiiiiiiiiiiiim^ 


zer,  der  als  1.  Kapellmeister  nach  Diisseldorf 
berufen  ist,  brachte  Kapellmeister  Franzen 
Verdis  Don  Carlos  als  wohlvorbereitete  Erst- 
auffiihrung  heraus.  Die  Hauptpartien  waren 
gut  vertreten,  neben  D.  Meybert  in  der  Titel- 
partie  Y.  Hochreiter  als  Eboli,  F.  Neumeyer 
als  Posa.  Als  Gaste  hatten  Kammersanger 
Domgraff-Fafibander,  der  in  Mozarts  >>Figaros 
Hochzeit<<  als  Figaro  ein  Beispiel  miihelosen 
Singens  und  temperamentvoller  Dramatik  gab, 
und  Kammersanger  C.  Jbken  in  »Bohĕme<< 
und  >>Vogelhandler«  dank  der  schlackenlosen 
Schonheit  seines  Tenors  und  seiner  souveranen 
musikalischen  und  darstellerischen  Qualitaten 
bedeutenden  Erfolg.  Als  Balzers  Nachfolger 
wurde  F.  Konwitschny,  bisher  Stuttgart,  nach 
erfolgreichem  Gastdirigieren  verpflichtet.  Man 
darf  sich  von  seiner  Zusammenarbeit  mit  dem 
nach  der  Entlassung  Dr.  Kriigers  von  Stutt- 
gart  berufenen  Intendanten  Kehm  das  Beste 
fur  die  Entwicklung  unserer  Oper  in  nachster 
Spielzeit  versprechen.      Hermann  Sexauer 

KAISERSLAUTERN:  Der  Pfalzoper  G.  m. 
b.  H.  ist  die  nachstjahrige  Spielzeit  wieder 
gewahrleistet.  Diese  wird  sechseinhalb  Monate 
dauern.  Die  Oberleitung  hat  Kammersanger 
Alois  Hadwiger  als  Operndirektor.  Der  erste 
Kapellmeister  ist  noch  nicht  ernannt.  Als 
zweiter  fungiert  Heinrich  Geiger.  Eine  Reihe 
neuer  Kratte  wurde  verpflichtet.  Der  bereits 
vorliegende  Spielplan  macht  uns  namentlich 
in  der  Oper  mit  zum  Teil  sehr  guten  Neuheiten 
bekannt,  was  gewiB  groBen  Anklang  finden 
wird.  Hoffentlich  eriiillen  sich  alle  Erwar- 
tungen,  die  man  in  die  neue  Spielzeit  setzt. 

Karl  Wiist 

MUNCHEN:  Zu  den  Festspielen  des 
>>Wagner-Jahrs<<  1933  hat  die  Leitung  der 
Bayrischen  Staatstheater  in  weit  ausholender 
Vorarbeit  samtliche  Biihnenwerke  des  Mei- 
sters  von  >>Rienzi<<  bis  >>Parsifal<<  wahrend  der 
letzten  Spielzeiten  neueinstudiert  und  ist  nun 
in  der  Lage,  das  gesamte  Wagnersche  Schaffen 
in  einem  geschlossenen  Zyklus,  der  wiederholt 
wird,  zu  zeigen.  Es  sind  unterdessen  samtliche 
Werke  des  ersten  Zyklus  an  uns  voriiberge- 
zogen  und  haben  bewiesen,  dafi  Miinchen  sei- 
nen  guten  Ruf  als  PHegestatte  der  Wagner- 
schen  Kunst  in  hervorragendem  MaS  bean- 
spruchen  darf .  Der  grandiose  Plan  ist  dabei  bis 
auf  einige  Gaste  mit  den  eigenen  Mitteln  des 
vortrefflichen  Munchner  Ensembles  durch- 
gefiihrt  worden.  Uber  die  Auffiihrungen  selbst 
kann  im  Rahmen  dieser  Besprechung  nicht 


ausfiihrlich  berichtet  werden.  Sie  hielten 
durchweg  ein  hohes  Niveau.  In  >>Rienzi«,  der 
Prunkoper  Wagners,  von  Schmitz  musikalisch 
geleitet  und  von  Barrĕ  mit  auBerordentlicher 
Sorgfalt  szenisch  eingerichtet,  gab  Kurt  Ro- 
deck  mit  starkem  Erfolg  die  anspruchsvolle 
Titelpartie,  Elisabeth  Fenge  eine  hoheitsvolle 
Irene,  Wahrend  Adriano  durch  Gaste  besetzt 
werden  muBte  (erste  Vorstellung  Camilla  Kal- 
lab  aus  Dresden,  zweite  Rosette  Anday  aus 
Wien).  »Tannhauser«  (Krauji)  und  >>Lohen- 
grin«  ( Patzak)  in  unserer  vortrefflichen  Be- 
setzung  und  Ausstattung,  >>Tristan<<  mit  Pblzer 
und  Henny  Trundt  in  den  Rollen  des  tragischen 
Liebespaars,  LuiseWiller  und  Nissen  als  Bran- 
gane  und  Kurwenal,  Bemler  als  wiirdiger 
Marke,  iiber  >>Meistersinger<<  bis  zum  »Parsi- 
fal<<  —  es  waren  alles  Auffiihrungen,  die  un- 
serer  Staatsoper  Ehre  machten.  In  die  Leitung 
teilten  sich  Hans  Knappertsbusch  und  Paul 
Schmitz.  Der  Bayrische  Generalmusikdirektor 
dirigierte  auch  den  >>Ring«,  der  durch  die  vor- 
treffliche  Wiedergabe  der  Hauptpartien  (Rode 
alsWotan,  Frida  Leider  als  Briinhilde,  Julius 
Pblzer  als  Siegfried)  zu  einem  bedeutenden 
kiinstlerischen  Ereignis  dieser  Sommerspielzeit 
wurde. 

Gegeniiber  dieser  gewaltigen  Anspannung  aller 
Krafte  im  Prinzregenten-Theater  traten  die 
Mozart-Festspiele  im  Residenz-Theater  dies- 
mal  fast  etwas  zuriick.  Mit  ganz  besonderer 
Liebe  wurden  wieder  >>Figaros  Hochzeit<<  und 
»Cosi  fan  tutte<<  gespielt,  die  zu  den  besten  Vor- 
stellungen  des  Repertoires  gehoren.  AuBerdem 
gab  es  noch  >>Zauberflote«,  >>Don  Giovanni<< 
und  »Entfiihrung  aus  dem  Serail«.  Es  ist  be- 
zeichnend,  daB  der  Besuch  der  Festspiele,  der 
zuerst  etwas  schiichtern  einsetzte,  im  Verlauf 
stark  zunahm  und  durchaus  befriedigend 
wurde.  Oscar  von  Pander 

OSLO:  Wenn  man,  wie  bei  uns,  eine  feste 
Oper  missen  muB  und  allein  auf  mehr 
oder  weniger  zufallige  Opernauffuhrungen 
am  Ende  der  Friihjahrs-Spielzeit  angewiesen 
ist,  kann  man  es  den  Veranstaltern  nicht  ver- 
denken,  wenn  sie  sich  an  gute,  erprobte 
Publikumstreffer  halten  und  sich  nicht  auf 
gewagte  Experimente  in  Form  der  einen  oder 
der  anderen  norwegischen  Urauffiihrung  ein- 
lassen. 

Dies  Jahr  hatten  wir  unsere  kurze  Opernspiel- 
zeit  unserer  Philharmonischen  Gesellschaft 
zu  verdanken.  >>Die  Meistersinger<<  und  >>La 
Bohĕme<<  gehoren  zwar  nicht  gerade  zu  den 
am  seltensten  aufgefiihrten  Opern,  aber  man 


MUSIKLEBEN  —  OPER  933 

iiiiiimmiiiiimiiiiiiiiiimimmiiimiimiiimimiiiimimmmiimmmmiiiiiiiim^  .i.iimm.niiimmiimmiiiiiimimimmiiiiiiiiiimmimmiiiiimiii.imr ;:  :i;:i:iiiiimi::i::::iiii;'i.iisii::i;iiii!ii:i 


hat  trotzdem  immer  Freude  und  Nutzen  davon, 
sie  sich  anzuhoren. 

>>La  Bohĕme<<  war  von  Arne  v.  Erpekum  Sem 
sehr  hiibsch  in  Szene  gesetzt  worden,  wahrend 
Odd  Griiner  Hegge  fiir  die  musikalische  Seite 
der  Auffiihrung  verantwortlich  zeichnete. 
Unser  junger  Kapellmeister  fiihrte  seine  Auf- 
gabe  wie  gewohnlich  sehr  gewissenhaft  aus, 
mit  fein  ausgedachten  und  sicher  durchge- 
fiihrten  Einzelheiten.  Gerade  deshalb  war  es 
die  Gesamtwirkung,  die  bei  dieser  Opernauf- 
fiihrung  Eindruck  machte.  Alle  schienen  ihr 
Bestes  zu  leisten,  jeder  an  seinem  Platze, 
keiner  versuchte  die  andern  zu  iiberschatten. 
Die  Gesangspartien  wurden  von  gleichmaBig 
guten  Kraiten  ausgefiihrt,  die  sich  aus  unserm 
groBen  Stab  tiichtiger  Opernsanger  rekrutier- 
ten.  Signe  Amundsen,  spater  Erika  Darbow 
spielten  die  Mimi  und  Theodor  Andresen, 
Robert  Dahl  und  Jakob  Endregaard :  Rudolfs, 
Schaunards  und  Marcels  Rollen.  An  den 
letzten  Abenden  konnten  wir  uns  an  Rosetta 
Pampaninis  Gastspiel  in  Mimis  Rolle  erfreuen. 
Rosetta  Pampanini  ist  eine  strahlende  Kiinst- 
lerin,  sie  besitzt  eine  Stimmenpracht  wie 
wenige  andere,  eine  kiinstlerische  Konzen- 
tration  und  Intensitat  wie  noch  weniger  und 
eine  Intelligenz  wie  die  allerwenigsten  Aus- 
erwahlten. 

Bei  der  Auffiihrung  der  >>Meistersinger<< 
herrschte  das  umgekehrte  Verhaltnis.  Hier 
verweilte  man  mit  ausgesuchtem  Behagen 
bei  den  Leistungen  der  einzelnen  Sanger, 
wahrend  die  unbeholfene  Biihnenleitung  und 
die  unintelligente  musikalische  Fiihrung  ziem- 
lich  ablenkend,  wenn  nicht  gar  verargernd 
wirkten.  Dieses  Werk  leierte  der  Kapellmeister 
01av  Kielland  in  einer  eiligen,  elephantasti- 
schen  Gangart  herunter.  Der  einzige,  der  sich 
anscheinend  in  keiner  Weise  tyrannisieren 
liefi,  war  unser  vorziiglicher  schwedischer 
Gast,  der  alte,  erprobte  Sanger  Aake  Wallgren 
in  der  Rolle  des  Hans  Sachs.  Auch  Ola  Isene 
war  ziemlich  souveran  und  lieB  sich  nicht 
sehr  beeinflussen.  Seine  Darstellung  des 
Beckmesser  war  mit  das  Beste,  was  in  dieser 
Rolle  geleistet  worden  ist. 
Kirsten  Flagstad  (Eva)  und  Anna  Tibell 
(Magdalena),  zwei  unserer  hervorragendsten 
Opernsangerinnen,  konnten  bei  dieser  Auf- 
tiihrung  zu  ihren  zahlreichen  friiheren  Siegen 
einen  neuen  hinzufiigen.  Ruth  Stephansen 
Smith,  die  spater  Evas  Partie  iibernahm,  ist 
eine  heranreifende  Opernkraft,  von  der  wir 
in  der  Zukunft  viel  erwarten.  Wir  miissen 
auch  Sigurd  Hoffs  lebensvollen  David,  Conrad 


Arnesens  etwas  matten  Walther  und  Henry 
Alfs  soliden  Fritz  Kothner  erwahnen. 

W.  v.  Kwetzinsky 

PRAG:  Man  kann  von  einer  Renaissance 
der  Prager  Deutschen  Oper  sprechen.  In 
wenigen  Monaten  hat  der  neue  Theaterdirektor 
Dr.  Paul  Eger  ein  jahrelang  vegetierendes 
Unternehmen  kiinstlerisch  saniert  und  ihm 
eine  Basis  gegeben,  in  einer  Art,  wie  sie  nur 
ein  Kopf  mit  ungewohnlichem  Wissen  um 
das  europaische  Theater  und  seine  ideellen 
und  realen  Bedingungen  finden  kann.  Die 
Qualitat  von  Orchester  und  Chor  war  friiher 
nicht  einwandfrei  gewesen.  Heute  sitzen  an 
den  ersten  Pulten  Spieler  von  Rang,  der  Chor 
ist  in  seinem  wesentlichen  Gefiige  restauriert 
und  einem  gewandten  Leiter  (Karl  Schmidt) 
unterstellt  worden.  Die  Neuverpflichtungen 
im  Solopersonal  tragen  zum  Teil  sensationellen 
Charakter.  ZeitgemaB  war  die  Idee  fiir  den 
italienischen  Spielplan  den  Toscanini-Schiiler 
Antonino  Votto  zu  engagieren,  der  durch  Neu- 
studierung  von  Verdi,  Puccini  und  der  iibrigen 
Italiener  den  wahren  Sinn  des  siidlichen 
Theaters  mit  allem  Elan  und  erlesenem  Ge- 
schmack  manifestiert.  Georg  Szell,  durch  den 
Arbeitsfuror  des  Gesamttheaters  angefeuert, 
ist  auf  deutschem  Operngebiet  mit  konzen- 
triertem  Eifer  tatig.  Er  hat  qualitativ  aber  auch 
quantitativ  in  dieser  Saison  das  beachtens- 
werteste  geleistet,  besonders  die  wohlgebauten 
Wagner-  und  Mozartauffiihrungen  hatten 
auBerordentliche  Anziehungskraft.  Von  Inter- 
esse  die  Verpflichtung  des  Regisseurs  Renato 
Mordo  vom  Darmstadter  Theater,  dem  als 
Gastregisseur  Dr.  Herbert  Graf,  Margarete 
Wallmann  und  Dr.  Otto  Erhardt  erfolgreich 
an  die  Seite  traten;  das  Engagement  des 
Biihnenbildners  Prof.  Emil  Pirchan  von  der 
Berliner  Staatsoper  hat  fiir  die  Biihnenaus- 
stattung  dieses  Theaters  seine  besondere  Be- 
deutung.  —  Die  GroBe  der  Arbeit  wird  er- 
kannt,  wenn  man  die  Zahl  der  Neustudierun- 
gen,  die  zumeist  auch  Neuinszenierungen 
waren,  mit  26  angibt,  und  mitteilt,  daB 
der  >>Ring<<  in  dieser  Spielzeit  fiinfmal  in 
Szene  gegangen  ist.  Zur  i5o-Jahr-Feier  des 
Deutschen  Theaters  erlebte  man  eine  >>Don- 
Giovanni<<-Auffiihrung,  zu  der  Pirchan  die 
historische  Ausstattung  nach  Skizzen  aus  dem 
18.  Jahrhundert  entworfen  hat.  Glucks 
>>Orpheus«  unter  Max  Rudolfging  in  der  Salz- 
burger  Choreographie  der  Margarete  Wall- 
mann  iiber  die  Bretter.  Andere  Auffiihrungen 
(zum   Teil    die   der   Festwochen)  leiteten 


934 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


iMiiiMiiMiinimiiiMiMiiiiMmiMimiMiiMMiiiiiiiiiiiiMiMmiiMiiMimimmiiiimiimiiim 


Zemlinsky,  Steinberg,  Egon  Pollak  (der  wah- 
rend  des  Dirigierens  einer  >>Fidelio«-Auf- 
fiihrung  vom  Tode  dahingerafft  wurde), 
ferner  Adolf  Kienzl.  Von  einer  einzigen  Novi- 
tat,  der  Urauffiihrung  der  Oper  >>Verlobung 
im  Traum<<  des  Prager  deutschen  Kompo- 
nisten  Hans  Krasa  (Text  von  RudoH  Fuchs 
und  Rudolf  Thomas)  war  im  vorigen  Heft 
in  einem  Sonderartikel  die  Rede.  —  Auch 
bei  der  Wahl  des  Sangerensembles  hat 
Dr.  Eger  Weitblick  gezeigt.  Er  brachte  eine 
Reihe  von  Stars  mit  mehrmonatlicher  Ver- 
pflichtung  an  die  Prager  Biihne.  Durch  den 
Wechsel  internationaler  GroBen  wird  die 
Spannung  des  Publikums  standig  wach  ge- 
halten;  so  horte  man  die  Thorborg  in  ihren 
Glanzrollen,  so  konnte  man  Jaro  Prohaska 
bewundern,  der  spater  durch  GroJ3mann  und 
Bockelmann  ersetzt  wurde.  Anny  Helm,  die 
bedeutende  Aida,  die  Grafin  im  Figaro,  sah 
man  neben  der  bekannten  Altistin  Lydia 
Kindermann,  der  ehemalige  Miinchner  Hel- 
dentenor  Adolf  Fischer  wirkt  neben  dem 
lyrichen  Tenor  Riawetz  und  dem  Wies- 
badener  Bassisten  Hbhlin  und  einigen  Aus- 
erwahlten,  die  auch  friiher  in  Prag  beschaftigt 
waren.  Geschickterweise  wurden  auBerdem 
Kiinstler  vom  Tschechischen  National-Theater 
herausgestellt,  wie  die  Koloratursangerin 
Nessy-Bdcher  und  der  Tenor  Otto  Masak. 
Es  ist  begreiflich,  daB  infolge  eines  solchen 
kumulierten  Angriffs  auf  die  Schau-  und 
Horlust,  das  Publikum  in  noch  nicht  da- 
gewesenem  MaBe  ins  Theater  stromte.  Die 
Lage  der  reichsdeutschen  Biihnen  hat  Eger 
zu  seinen  groBartigen  Rekonstruktionen  na- 
tiirlich  mitverholfen  und  nicht  zuletzt  die 
genaue  Kenntnis  seines  alten  Wirkungs- 
kreises,  denn  er  war  jahrelang  Dramaturg  des 
Theaterdiktators  Angelo  Neumann  in  Prag. 
Das  Tschechische  National-  Theater  hat  eben- 
falls  ein  arbeitsreiches  Jahr  hinter  sich.  So 
hat  Rudolf  Karels  Oper  >>Gevatter  Tod<<  (das 
Werk  wurde  in  Briinn  uraufgefiihrt)  respek- 
tablen  Publikumserfo!g  gehabt.  Der  Dichter 
Stanislao  Lom  verwendete  in  poesievoller 
Ausdeutung  das  Marchen  vom  Tode,  der 
seinen  Gevatter  zum  beriihmten  Doktor 
macht,  und  das  zweckentsprechend  und 
phantasiereich  der  Musik  als  Geriist  dient. 
Das  Libretto  ist  ,trotzdem  es  mehr  episch  ist, 
von  theatralischer  Wirkung,  realistische, 
komische  und  grotesk  gesehene  Szenen  ver- 
leihen  dem  Stiicke  die  populare  Abwechslung. 
Karel,  von  Instrumentalwerken  her,  als  ge- 
wandter,  technisch  versierter  Komponist  ge- 


schatzt,  hat  das  Werk  volksopernhaft  vertont. 
Seine  Melodik  ist  manchmal  allzu  dankbar, 
harmonisch  ist  er  bei  Beniitzung  alter 
Kirchentonarten  nicht  uninteressant,  aber 
in  seiner  Stellung  zur  Gegenwart  nicht  ohne 
weiteres  akzeptabel.  Es  ist  vor  allem  das 
Werk  eines  Routiniers,  das  durch  Otokar 
Ostrcil  (Regie  Vojta  Novak)  und  die  Dar- 
steller  E.  Krasa,  E.  Pollert,  J.  Konstantin  eine 
sehr  wirksame  Wiedergabe  erfahren  hat. 
Eine  weitere  Premiere  Karol  Szymanovskys, 
>>K6nig  Roger«,  ebenfalls  in  wohlstudierter 
Reproduktion,  hat  iiber  den  bekannten  pol- 
nischen  Komponisten  nichts  Neues  aus- 
gesagt.  Szymanovsky  konnte  man  sich  schwer 
als  Dramatiker  vorstellen.  Er  hat  auch  hier 
in  oratorischen  Szenen  eine  mehr  statisch 
empfundene  als  dramatisch  vorwartstreibende 
Musik  geschaffen,  die  ungemein  fein,  stellen- 
weise  geradezu  delikat,  manchmal  aber  auch 
blutleer  klingt.  Hier  kann  er  in  einem  sym- 
bolisierenden  Stoff,  alle  impressionistischen, 
vom  westlichen  Eklektizismus  iiberfeinerten 
Klange  zur  Anwendung  bringen,  die  uns  von 
seiner  Spielmusik  vertraut  sind,  und  dazu  hat 
er  noch  zu  mysteriosem,  altbyzantinischem 
Milieu  wie  zu  orientalischen  Tanzen  den 
adaquaten  Ausdruck  gefunden.  Die  Regie 
fiihrte  J.  Munclinger,  in  den  Hauptrollen  Z. 
Otava  und  A.  Norden,  am  Pult  mit  Intensitat 
O.  Ostrcil.  Emil  Nemecek,  ein  ehemaliges 
Wunderkind,  hat  ein  Opernballett  »Paradies« 
geschrieben,  der  Titel  verspricht  zu  viel. 
N.,  heute  ein  sympathischer  junger  Mann, 
ist  noch  immer  keine  Personlichkeit ;  am 
selben  Abend  horte  man  Otokar  Ziclis  land- 
lichen  Einakter  >>Malereinfall «.  Ein  reizendes 
Genrestiick  im  Smetanastil,  volkstiimlich  und 
naturhaft.  Was  sonst  noch  erwahnenswert 
ist:  Jaroslav  Krickas  Singspiel  »Der  dicke 
UrgroBvater,  die  Rauber  und  die  Detektive« 
fiir  groBe  und  kleine  Kinder,  die  Neuauf- 
fiihrungen  von  Cherubinis  »Wassertrager«  und 
Massenets  komischer  Oper  >>Don  Quichote«, 
weiter  eine  Reprise  von  StrauB'  >>Elektra<< 
(Dirigent  Vincenz  Maixner)  nach  mehr  als 
zwanzig  Jahren.  Erich  Steinhard 

SALZBURG:  Ein  Versuch,  vom  Stadt- 
theater  aus  Opernauffiihrungen  durchzu- 
fiihren,  miBgliickte  an  zu  geringer  Beteiligung 
des  Publikums.  Nur  eine  Jubilaumsfeier  mit 
Wagners  »Walkiire«  im  Festspielhaus  fand 
infolge  tiichtiger  Solisten  reges  Interesse.  Die 
Festspiele  versprechen  heuer  mit  >>Tristan<< 
die  erste  Wagnerauffiihrung  in  diesem  Rah- 
men  zu  bringen.  Roland  Tenschert 


K 


R 


I 


K 


Bmnimmimimimmmuiiiiiimiiiiiimimiitiiimiiiiwuimiimi^ 


BUCHER 

JAHRBUCH  der  Musikbibliothek  Peters  fur 
1932.   Herausgegeben  von  K.  Taut.  Jg.  29 
Leipzig:  Peters  1933.  133  S.  40. 
An  dei  Spitze  des  neuen  Petersjahrbuches 
steht    ein    Brahms-Gedenkartikel    von  A. 
Schering,  der  sich  iiber  seinen  engeren  Gegen- 
stand  hinaus  zu  einer  tiefschiirfenden  Studie 
iiber  die  geistige  Struktur  des  musikalischen 
Deutschland  der  Brahmsschen  Zeit  ausweitet. 
Wir  sehen  die  Bindung  des  Meisters  an  eine 
von    Liszt   und   Wagner   nicht  betriedigte 
Biirgerschicht.  Uber  die  Gegensatze  hinweg 
wird  die  bedeutsame  Frage  aufgeworfen,  wo- 
durch  eigentlich  in  ihrer  Zeit  die  Brahmssche 
neben  der  Wagnerschen  Kunst  moglich  sein 
konnte.  Die  Losung  ergibt  sich  aus  einer  in 
der  Tat  gemeinsamen  Wurzel,  dem  deutschen 
Idealismus.  In  scharfer  Beleuchtung  werden 
einzelne  wesentliche  Seiten  der  Brahmsschen 
Kiinstlerpersonlichkeit  gezeigt,  hochst  ein- 
dringlich  in  aller  Knappheit  der  Darstellung, 
so  die  Verbindung  von  Gefiihl  und  Kunst- 
verstand  aus  einem  gefestigten  romantischen 
Lebensstil    heraus,    die    romantische  und 
barocke  Anlage  bei  Brahms,  das  Formleben, 
die  Melodik,  das  Deutsche  seiner  Musik.  Den 
Formproblemen  im  Brahmsschen  Lied  wid- 
met    R.    Gerber   eine   auf   subtilen  Unter- 
suchungen  aufbauende  Studie,  die  von  der 
allgemeinen  Frage  nach  der  Bedeutung  der 
dichterischen  Grundlage  fiir  die  Formwerdung 
des  Liedes  ausgeht  und  das  Prinzip  einer  text- 
bezogenen    Formgestaltung   beim  Brahms- 
schen  Lied  bis  in  die  Behandlung  der  Prosa- 
texte  hinein  verfolgt.  Als  Nachziigler  zum 
Goethe-Zelter-Jahr  erscheint  ein  Beitrag  von 
H.  J.  Moser,  eine  Ehrenrettung  des  Zelter- 
schen  Liedschaffens  gegen  mancherlei  MiB- 
verstandnisse,  ein  Hinweis  u.  a.  auch  auf  den 
Harmoniker  Zelter,  und  doch  keine  unnatiir- 
liche  Jubilaumsmonumentalisierung  des  lie- 
benswerten  Kiinstlers.  An  den  Schwachen 
seines  Schaffens  sieht  der  Verf.  keineswegs 
vorbei.  In  die  Friihgeschichte  der  Bachpflege 
fiihrt  uns  eine  Ver6ffentlichung  aus  Briefen 
Forkels  an  den  Verlag  Hoffmeister  &  Kiihnel 
durch  G.  Kinsky.  Wir  eriahren  aus  diesen 
wertvollen  Dokumenten,  daB  die  Leipziger 
Bachausgabe  ihren  Vorsprung  vor  anderen 
Unternehmungen  der  Zeit  nach  1800  ganz 
wesentlich    der    Unterstiitzung    und  Mit- 
arbeiterschaft  des  Gottinger  Gelehrten  ver- 
dankt.  Totenschau  und  Bibliographie,  mit 


gewohnter  Sorgialt  vom  Herausgeber  zu- 
sammengestellt,  vervollstandigen  den  Inhalt 
des  neuen  Jahrbuchs. 

Willi  Kahl 

HARMONIELEHRE    VON     LOUIS  UND 
THUILLE.  Neubearbeitung  1933  (zehnte  Auf- 
lage).  Verlag:  Ernst  Klett-Stuttgart. 
Die  im  Jahre  1907  zum  ersten  Male  erschie- 
nene  Harmonielehre  von  Rudolf  Louis  und 
Ludwig  Thuille,  die  in  verhaltnismaBig  kurzer 
Zeit  eine  Reihe  von  Neuauflagen  erlebte,  war 
nicht  mit  Unrecht  eines  der  verbreitetsten 
modernen  Lehrbiicher  der  Harmonie.  Nicht 
allein,  daB  sie  erstmalig  eine  reinliche  Schei- 
dung  in  ein  diatonisches,  chromatisches  und 
enharmonisches  System  brachte,  der  Stoff  war 
so  umfassend  und  eingehend  behandelt,  wie 
nur  moglich.  Allerdings  beruhte  in  der  Aus- 
iiihrlichkeit  auch  eine  Schwache  des  Werkes, 
die  um  so  riihlbarer  wurde,  als  sich  in  der 
geistigen  Haltung  unserer  Zeit  immer  deut- 
licher  das  Verlangen  nach  Klarheit  und  Uber- 
sichtlichkeit  abzeichnete.  Diesem  Verlangen 
wurden  neuere  Werke,  wie  etwa  die  Klattesche 
Harmonielehre,  gerecht,  und  es  konnte  nicht 
ausbleiben,  dafi  man  sich  zu  einer  Neubearbei- 
tung  jenes  Werkes  entschlieBen  muBte,  wollte 
man  es  vermeiden,  dafi  sich  das  ungiinstige 
Verhaltnis  zwischen  Form  und  Inhalt  schad- 
lich  auswirkte.  Diese  Neugestaltung  hatte  1930 
bereits  Walter  Courwoisier,  der  Schwiegersohn 
Thuilles,  unter  Mitwirkung  dreier  Kollegen 
aus  dem  Lehrerkreis  der  Miinchener  Akademie 
(Richard  G'schrey,  Gustav  Geierhaas  und  Karl 
Blessinger)  begonnen.  Er  starb  aber  vor  der 
Vollendung  des  Werkes  und  teilte  somit  das 
Schicksal  seinesSchwiegervaters,  der  seinerzeit 
vor  dem  Erscheinen  der  ersten  Auflage  ab- 
berufen  worden  war.  Seine  Mitarbeiter  haben 
nunmehr  die  Bearbeitung  in  seinem  Sinne  zu 
Ende  gefiihrt.   Diese  kommt  einer  volligen 
Neugestaltung  gleich.  Die  Gesamtanlage  haben 
sie  bestehen  lassen,  auch  wurde  die  vom  Stoff 
gegebene  Reihenfolge  in  der  Behandlung  der 
einzelnen  Klange  in  groBen  Ziigen  beibehalten. 
Sonst  ist  aber,  wenigstens  was  Notenbeispiele 
und  Begleittext  betrifft,  nicht  viel  von  dem 
urspriinglichen  Werke  iibriggeblieben.  Schon 
gleich  in  den  ersten  beiden  Abschnitten  (die 
Hauptdreiklange  und  die  Dreiklangsumstel- 
lungen)  macht  sich  die  Abweichung  von  der 
friiheren  Form  wohltuend  bemerkbar.  Sie  sind 
viel  ausiiihrlicher  gehalten  als  ehedem,bringen 
mehr  Beispiele  und  sind  obendrein  verstand- 


<  935  > 


936 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


nif!!ll!!l[;il!!l[ini!!lll!!l!!!l!lll!l!ll!l!!!l!lini!ll!llll![llll![l!!ll!M!([!l[lli!l!MI!lt!ll!!!l!lll!lll[!!l[||tl!IMIII[ll!lll!illll!ll!l]l!!l!l[ 

licher  und  nicht  zuletzt  auch  fiir  den  Selbst- 
unterricht  brauchbarer.  Statt  der  Bezeich- 
nung  >>Amalgamen«  hatte  man  allerdings  mit 
ruhigem  Gewissen  den  vollig  klaren  Begriff 
>>Doppelklange  <<  wahrend  des  ganzen  Werkes 
beibehalten  konnen.  Die  Bearbeiter  sind  sich 
in  dem  BewuBtsein  einig,  daB  die  Neufassung 
allgemein  nur  eine  Ubergangsleistung  dar- 
stelle,  welche  den  Faden  der  Uberlieferung 
nicht  abreiBen  lassen  will.  Sie  glauben  auch, 
daB  eine  Betrachtungsweise,  die  das  Gesamt- 
gebiet  in  Melodik  und  Harmonik  statt  in  Dia- 
tonik,  Chromatik  und  Enharmonik  scheidet, 
noch  klarendere  Ergebnisse  zeitigen  konne. 
Ihrer  Erfahrung  und  ihrem  Unternehmungs- 
geist  wird  man  die  Wahl  der  zukiinftigen  Be- 
trachtungsweise  iiberlassen  miissen.  Vorerst 
gebiihrt  ihnen  Dank,  daB  sie  durch  Verbreite- 
rung  und  Vereinfachung  auf  der  einen,  durch 
Konzentrierung  auf  der  anderen  Seite  ein  so 
wertvolles  Werk,  wie  die  Harmonielehre  von 
Louis  und  Thuille,  in  die  Gegenwart  heriiber- 
gerettet  haben. 

E.  Roeder 

J.  B.  LOEILLET:  Werken  voor  Clawecimbel. 
Uitgegeven  door  Jos.  Watelet  met  een  inlei- 
ding  door  Prof.  Paul  Bergmans.  Monumenta 
musicae  Belgae,  uitgegeven  door  de  Ver- 
eenigung  voor  Muziekgeschiedenis  Te  Ant- 
werpen.  Ie  Jaargang.  >>De  Ring«,  Berchem- 
Antwerpen  1932. 

Mit  viel  Liebe  und  in  miihsamer  Klein- 
f  orschung  hat  der  Herausgeber  zum  erstenmal 
biographische  Notizen  iiber  Jean  Baptiste 
Loeillet  festgelegt.  Der  1680  in  Gent  geborene 
Komponist  gewann  zuerst  in  Frankreich  einen 
Namen  als  Fl6tenspieler  und  Komponist,  den 
er  dann  in  England,  dem  Land  seiner  Haupt- 
wirksamkeit,  sehr  erfolgreich  bestatigte.  Als 
Bahnbrecher  der  Querfl6te  gab  er  in  seinem 
Privathaus  wochentlich  Konzerte,  die  gern 
und  zahlreich  besucht  wurden.  Er  starb  1730 
in  London.  Sein  Schaffen  beschrankte  sich 
auf  Klavierwerke,  F16tensonaten  und  Trio- 
sonaten.  Die  englischen  Klavierwerke,  die 
>>Lessons  for  the  harpsichord  or  spinett<<  und 
die  >>Six  suits«,  sind  in  einer  gewissenhaft 
authentischen  Textausgabe  in  dem  vorliegen- 
den  Bande  neugedruckt.  Wir  lernen  J.  B. 
Loeillet  als  einen  formgewandten  Kompo- 
nisten  kennen,  der  einen  galanten  Klavierstil 
schreibt  und  durch  eine  unbekiimmerte, 
spielerische  Heiterkeit  entziickt.  Er  verdiente, 
auch  in  Deutschland  bekannt  zu  werden. 

Karl  Wdrner 


!!l!!!l!lilllllllllli!l[!i|[:i|ilii;il!l!ll!l!!l!ll!l|[|!ll!i!lil!lll!!lll!!!ll![!!ill!!!llilllliill!lill!!l!Mi!!l!l[ii!llillMl!!!!l!i!!ll!ll!!l!!ll!lll 

EUGEN  BRUMMER:  Beethouen  im  Spiegel 
der  zeitgendssischen  rheinischen  Presse.  Ver- 
lag:  Konrad  Triltsch,  Wiirzburg. 
Der  Verfasser  geht  von  einer  griindlichen 
Darstellung  der  kiinstlerischen  Veranstaltun- 
gen  und  besonders  der  Presseverhaltnisse  in 
den  Jahrzehnten  vor  und  nach  1800  aus.  Die 
Ausbeute  in  bezug  auf  Beethoven  ist  zunachst 
gering:  es  fehlte  an  wirklichem  Verstandnis, 
und  iiber  die  Auffiihrung  wuBte  man  mehr  zu 
sagen,  als  iiber  dieWerke  selbst.  Erst  nachdem 
Abzug  der  Franzosen  nahm  die  Beethoven- 
pflege  zu;  bezeichnenderweise  wurde  zuerst 
die  Schlachtsinfonie  »Wellingtons  Sieg<<  popu- 
lar.  Nun  begniigte  sich  auch  die  Presse  nicht 
mehr  mit  der  Gleichsetzung  mit  den  groBen 
Toten  Haydn  und  Mozart,  sondern  sah  in 
ihm  den  Neusch6pfer  und  Reformator,  indem 
sie  in  dieser  Kunst  Zeugnisse  einer  >>dichte- 
rischen  und  phantastischen  Welt<<  erkannte 
und  anerkannte. 

Die  strenge  Zensur  nach  den  Karlsbader  Be- 
schliissen  wies  die  Presse  von  der  politischen 
Betrachtung  weg  auf  das  Gebiet  der  Kunst- 
berichte.  Immer  zahlreichere  und  ausgedehn- 
tere  Erwahnung  beweist  die  steigende  Ver- 
breitung  Beethovenscher  Werke.  Bei  einer 
Besprechung  der  Neunten  findet  sich  schon 
damals  das  interessante  asthetische  Bedenken 
daB  >>die  Sinfonie  —  wohl  nicht  mit  der  Vokal- 
musik  in  eins  verschmolzenwerdensoll«.  Dem 
Begriffe  der  Romantik  ordnete  man  nun  die 
Werke  bei  und  machte  sich  selbst  damit  die 
zunachst  uniibersehbare  GroBe  Beethovens 
verstandlicher.  Briimmer  schlieBt  seine  Ar- 
beit  mit  den  zeitgenossischen  Berichten  iiber 
die  Missa  solemnis  und  den  Fidelio,  die  beide 
erst  nach  Beethovens  Tode  im  Rheinland  er- 
klangen.  —  Mit  dieser  Darstellung  bietet  der 
Verfasser  wissenschaftlich  einwandfreie  Beet- 
hovenphilologie  dar,  die  aber  auch  fiir  jeden 
Zeitungswissenschaftler  wichtig  ist.  Es  ware 
zu  wiinschen,  daB  Briimmer  nun  auch  die 
Berichte  der  iibrigen  Presse  in  gleicher  Voll- 
standigkeit  zusammenstellen  und  veroffent- 
lichen  wiirde.  Ludwig  Altmann 

WALTHER  KRUGER:  Das  Concerto  grosso 
in  Deutschland.  Wolfenbiittel-Berlin:  Kall- 
meyer  1932.  188,  XIX  S.  8°. 
Die  Gattung  des  Concerto  grosso  hatte  langst 
einmal  die  Sonderbehandlung  verdient,  die 
ihr  hier  zuteil  geworden  ist.  Ein  einleitender 
Abschnitt  iiber  die  konzertierende  Instru- 
mentalmusik  in  Italien  schafft  die  notwen- 
digen  Grundlagen  zum  Verstandnis  der  fol- 


KRI  TI  K 


MUSIKALIEN 


937 


imiiiimiiiimimimiiiiiiiiiiiiii  i<< 


genden  Entwicklung  in  Deutschland.  Hier 
werden  bereits  an  Gabrielischen  Kanzonen 
die  Begriffe  Thesis  und  Antithesis  entwickelt, 
die  im  weiteren  Verlauf  der  Darstellung  zur 
Kennzeichnung  der  besonderen  Technik  des 
Concerto  grosso  eine  bedeutsame  Rolle  spielen. 
Von  hier  aus  erfahrt  auch  die  sogenannte 
>>Flickenkanzone<<  eine  Ehrenrettung.  Der 
Hauptteil  der  Arbeit  gilt  dann  dem  deutschen 
Concerto  grosso,  aus  dessen  engerer  Vor- 
geschichte  auch  wenig  bekanntes  Material 
herangezogen  wird  wie  die  Sonaten  von  A. 
Kirchhoff  und  P.  Pohle.  Die  Entwicklung  der 
Gattung  wird  dann  iibersichtlich,  durch  reiche 
Notenbeispiele  veranschaulicht,  bis  zu  dem 
entscheidenden  Punkt  gefiihrt,  wo  in  den 
sechziger  Jahren  des  18.  Jahrhunderts  kon- 
zertierendes  und  sinfonisches  Element  in  der 
>>Symphonie  concertante  <<  verschmelzen.  Zur 
Erganzung  ist  im  29.  Jahrgang  des  Bachjahr- 
buchs  das  Kapitel  iiber  S.  Bachs  Concerto 
grosso  zu  vergleichen,  das  der  Verfasser  im 
vorliegenden  Werk  (einer  Berliner  Disser- 
tation)  nicht  mehr  unterbringen  konnte.  So 
wertvoll  die  vorliegende  Arbeit  als  Ganzes 
erscheinen  mag,  so  zeigt  sie  doch  im  einzelnen 
noch  manche  Unebenheiten.  Die  S.  15  be- 
riihrte  Besetzungsfrage  fiir  die  Instrumental- 
musik  des  17.  Jahrhunderts  ist  zu  glatt,  ohne 
Hinweis  auf  gewisse  geographische  Unter- 
schiede  behandelt.  Ebenso  einseitig  ist  es, 
immer  nur  von  der  Mannheimer  Sinfonie  als 
dem  groBen  Gegenspieler  des  Concerto  grosso 
im  18.  Jahrhundert  zu  sprechen.  Zu  Graupner 
hatte  gesagt  werden  miissen,  daB  Nagels  ab- 
falliges  Urteil  inzwischen  von  der  Forschung 
berichtigt  worden  ist.  Ubertreibung  ist  es,  die 
S.  98  angefiihrte  Stelle  von  Telemann  ein 
>>non  plus  ultra  an  harmonischer  Kiihnheit<< 
zu  nennen.  Fiir  Quantz  hatte  dem  Verf.  die 
Kolner  Dissertation  von  A.  Raskin  (1924) 
dienlich  sein  konnen.  Sodann  vermisse  ich 
die  Kenntnis  einer  von  Fr.  Vatielli  (Arte  e 
vita  musicale  a  Bologna  Bd.  r,  1927)  aus- 
gesprochenen  Hypothese  zur  italienischen 
Friihgeschichte  der  Gattung.  Concerto  und 
Concertino  werden  hier  lediglich  aus  gewissen 
auffiihrungspraktischen  Verhaltnissen  in  den 
italienischen  Instrumentalkapellen  des  17. 
Jahrhunderts  entstanden  gedacht. 

Willi  Kahl 

MUSIKALIEN 

HANS  LEO  HASSLER:  Vater  unser.  Heraus- 
gegeben  von  R.  v.  Saalfeld.  Barenreiter- 
Verlag,  Kassel. 


Diese  Motettenreihe  entstammt  den  >>Psalmen 
und  Christlich  Gesang,  mit  vier  Stimmen  auff 
die  Melodeyen  fugweis  componiert  1607«.  Ihr 
liegt  das  Lutherlied  »Vater  unser  im  Himmel- 
reich<<  zugrunde,  das  in  zehn  »Theilen<<  an- 
scheinend  ganz  einfach,  in  Wahrheit  gerade 
in  der  scheinbaren  Unkompliziertheit  genial 
und  kunstreich  durchgefiihrt  wird.  Abwechs- 
lungsreicher  als  die  a-cappella-Wiedergabe 
wird  die  vom  Herausgeber  vorgeschlagene 
vokal-instrumental  gemischte  Darstellung 
sein.  Richard  Petzoldt 

ADALBERT  GYROWETZ:  Dritte  Nacht- 
musik  fiir  Fl6te,  Violine,  Viola  und  Violon- 
cello,  op.  26.  Neuausgabe  von  Wilhelm  Alt- 
mann.  Musikverlag  Wilhelm  Zimmermann, 
Leipzig. 

Wilhelm  Altmann,  der  die  Herausgabe  dieser 
>>Nachtmusik<<  besorgt  hat,  riihmt  das  Werk 
im  vierten  Band  seines  »Handbuchs  fiir 
Streichquartettspieler<<  als  ein  »hiibsches  Sei- 
tenstiick  zu  Beethovens  Serenade  op.  25«.  Als 
solches  mochten  wir  es  auch  weiterempfehlen 
und  darauf  hinweisen,  daB  das  heiter  an- 
spruchslose  Werkchen  auBer  der  elegant  vir- 
tuosen  F16tenstimme  mittlere  Schwierigkeiten 
nirgends  iibersteigt.  Der  vielgereiste  Gyrowetz 
spricht  seine  an  Haydn  und  Mozart  geschulte 
Wiener  Sprache  und  erfreut  weniger  durch 
Neuheit  eigener  Zijge  als  durch  die  heitere 
Unbeschwertheit  seiner  musikalischen  Plaude- 
derei.  Karl  Wbrner 

WERNER  WEHRLI:  Festlied,  op.  31.  Fiir 
Mannerchor,  Blechblaser,  Kontrabasse  und 
Pauken.  Kommissionsverlag:  Gebr.  Hug&Co., 
Leipzig  und  Ziirich. 

Eine  schwungvolle  Komposition  maBig  mo- 
derner  Richtung  von  festlicher  Gesamt- 
haltung,  die  in  interessanter  Weise  die  Mog- 
lichkeiten  des  Instrumentalkorpers  und  des 
Mannerchors  kombiniert.     Richard  Petzoldt 

HUGO  HERRMANN:  >> Jesus  und  seine  Jun- 
ger.<<  Oratorium  (nach  Texten  aus  dem  Jo- 
hannesevangelium  und  den  alten  Johannes- 
akten)  fiir  gemischten  Chor,  Orchester  und 
drei  Solostimmen.  Verlag:  Bote  und  Bock. 
Dies  Oratorium  hat  keine  innere  Beziehung 
zur  Lichtgestalt  des  johanneischen  Christus. 
Hugo  Herrmann,  nicht  der  erste  beste  unter 
den  heutigen  Komponisten,  ist  leider  der 
Schwache  der  >>Neuen  Musik«  verfallen  — 
ihrer  Schwache:  abgelebte,  abstrakt  gewor- 
dene  Musikformalien  neumodisch  (atonali- 
stisch)  zu  stilisieren,  statt  urwiichsig  aus 
seelischem  Erleben  etwas  Neues  zu  gestalten. 


938 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/i2  (September  1933) 


iiimiiiiiiiiimilliliim 


In  Herrmanns  Oratorium  erlebt  man  nichts 
von  Christus,  weil  das  Christuserlebnis  fiir  den 
Komponisten  selber,  seiner  modischen  Ein- 
stellung  zufolge,  keine  Vorbedingung  fur  die 
Entstehung  seiner  Musik  bildete.  Fiir  die  Ent- 
stehung  seiner  Musik  kam  ganz  etwas  anderes 
in  Frage  als  seelisches  Neuerleben  und  gei- 
stiges  Neuanschauen  der  unerschoptlichen 
Christusgestalt.  Fiir  die  Entstehung  seiner 
Musik  kamen  die  alte  Gregorianik  in  Frage, 
die  alten  plagalen  Kirchenschliisse,  die  leeren 
Quinten,  die  moderne  Ganztonleiter,  die  mo- 
dernen  Quartenakkorde,  die  modische  Osti- 
nato-Konstruktion,  vor  allem  die  atonalistische 
Verzerrung.  Diese  tonformalistische  Aui3en- 
welt  also,  nicht  die  christliche  Innenwelt,  ist 
die  Achse,  um  die  sich  Herrmanns  Oratorium 
dreht.  Und  so  wurde  aus  den  genannten  Ton- 
formalien  alt,  neu  und  modisch  durcheinander 
(zu  denen  noch  ein  Anwendungsversuch  des 
Leitmotivischen  stoBt) ,  eklektisch  ein  in  Rezi- 
tativen,  Arien  und  Choren  gegliedertes  Ganze 
zusammengetragen,  das  nichts  als  eine  mono- 
tone  atonalistische  Karikatur  alter,  strenger 
Kirchenmusik  darstellt.  Was  hier  somit  vor- 
liegt,  ist  keine  tondichterische,  wesentliche 
Lebensinhalte  schaffende  Kunst,  sondern  ein 
tonsetzerisches,  dekorativ,  schwach  und  auBer- 
lich  stilisierendes  Kunstgewerbe  von  verdor- 
benem  Geschmack.  DaB  sich  solch  haBlich- 
geschmacklerisches  Kunstgewerbe  an  die  un- 
vergleichlichste  Seelengestalt  der  Welt  heran- 
wagt  —  wie  aber  sol!  man  das  bezeichnen  ? 

Georg  Grdner 

MELCHIOR  FRANCK:  Darik  sagen  wir  alle 
Gott.  Siebenstimmige  Weihnachtsmusik,  her- 
ausgegeben  von  F.  Peters-Marquardt.  Baren- 
reiter-Verlag,  Kassel. 

Eine  festlich  jubelnde  Weihnachtsmusik,  tech- 
nisch  nicht  schwierig,  in  der  ein  in  homo- 
phoner  Doppelchorigkeit  gefaBter  Satz  >>Dank 
sagen  wir  alle<<  in  prachtvoller  Klangfiille 
einen  bewegteren  Mittelteil  >>0  du  holdseligs 
Lammlein<<  umrahmt.  Ein  Werk,  das  sich  die 
Dirigenten  schon  jetzt  fiir  das  nachste  Weih- 
nachtsfest  vormerken  sollten. 

Richard  Petzoldt 

FELIX  WEINGARTNER:  Der  Weg.  Eine 
Reihe  von  15  Gesangen  nach  Gedichten  von 
Carmen  Studer  fiir  Sopran,  Bariton  und  Or- 
chester,  op.  82.  Klavier-Auszug.  Verlag: 
Bote  &  Bock,  Berlin. 

Der  Weg  eines  Kiinstlerpaares  zu  Licht  und 
Reinheit.  Ein  Weg,  den  es  auch  die  Gesamtheit 
fiihren  mochte.  Ein  Naturhymnus,  der  mit- 


jiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 
reiBen  will  zu  Gott  und  zu  den  Sternen.  — 
Die  Gedichte  von  der  Gattin  des  Kiinstlers 
mischen  Natur-  und  Liebeslyrik  mit  Reli- 
giositat  zu  einem  frei-phantastischen  Gebilde, 
das  bestimmt  seinem  Ziel  entgegenstrebt, 
wenn  auch  Romantik  eine  klare  Linie  mit- 
unter  iiberwuchert. 

Hocherireulich  ist  es,  wie  reich  und  kraftvoll 
der  Erfindungsquell  des  nunmehr  Siebzig- 
jahrigen  flie8t.  Reife  des  Alters  kiindet  aus 
der  rneisterlichen  Anlage  in  Gegensatz  und 
zyklischer  Zusammenfassung,  aber  Jugend- 
frische  spricht  aus  der  bliihenden  Melodik. 
Ist  dem  Ganzen  auch  nicht  der  Stempel  des 
Einmaligen  aufgedriickt,  so  tut  doch  die  vor- 
nehm-herzliche  Ehrlichkeit  einer  lauteren 
Kiinstlerpersonlichkeit  wohl.  Auf  besonders 
gelungene,  von  echt  romantischem  Gefiihl 
erfiillte  Einzelheiten  kann  nicht  eingegangen 
werden ;  denn  es  herrscht  ein  groBer  Reichtum 
in  der  Verwendung  harmonischer,  polyphoner 
und  orchestraler  Mittel.  Doch  all  diese  Dinge 
werden  nicht  um  des  auBerlichen  Effektes 
willen  gehandhabt,  sondern  vertiefen  stets 
den  vielseitigen  Stimmungsgehalt  und  den 
Zug  zur  Mystik.  Obwohl  der  Bariton  iiber 
umfangreiche  Register  verfiigen  muB,  sind 
die  Stimmen  auBerst  sangbar  und  dankbar 
gefiihrt.  Eine  ziemlich  wenig  gepflegte  Gat- 
tung  wird  um  ein  Werk  bereichert,  dessen 
Herzlichkeit  manchen  Freund  gewinnen  wird. 

Carl  Heimen 

HEINRICH  FINCK:  Missa  insummis,  heraus- 
gegeben  vom  Musikinstitut  der  Universitat 
Tiibingen. 

GILLES  BINCHOIS:  Sechzehn  weltliche  Lieder, 
herausgegeben  von  Willibald  Gurlitt. 
JOSQUIN  DES  PRES:  Drei  Euangelien- 
Motetten,  herausgegeben  von  Friedrich  Blume. 
>>Das  Chorwerk<<,  Hefte  21 — 23.  Verlag: 
Kallmeyer,  Wolfenbiittel. 
Innerhalb  der  Sammlung  >>Das  Chorwerk<< 
erscheint  die  Fincksche  Messe,  die  wahr- 
scheinlich  1511  in  Stuttgart  zu  einer  Hoch- 
zeitsfeierlichkeit  entstanden  ist,  als  erste 
Publikation  einer  geplanten  Reihe  >>Denk- 
maler  der  Tonkunst  in  Wiirttemberg«,  die 
das  Musik-Institut  der  Tiibinger  Universitat 
unter  Prof.  Karl  Hasse  herausgeben  will. 
Die  Ausgabe  schlieBt  sich  im  allgemeinen  der 
Einheitlichkeit  wegen  an  die  Gepflogenheiten 
des  >>Chorwerks<<  an,  wenn  auch  einzelne 
Abweichungen  festzustellen  sind,  z.  B.  un- 
verkiirzte  Notenwerte  gegeniiber  den  von 
Gerber  edierten  Finckschen  Hymnen  (Chor- 


KRITIK  —  MUSIKALIEN  939 

Hmil[i!l|!|llllllllllllll!ll1!lllllllllllltllll!ll!l!llilli:ili:il!lill!nililiniHiH!linin^  !li:ililliiliilli!ll!lllli!|l!l!ll!li:illlll!llli|||!lillli!l!l|l||!lllll!lil!||!|||l!lll!l!lll!l||ili!!lii 


werk,  Heft  9).  Die  sechs-,  im  Credo  sieben- 
stimmige  Festmesse  erfordert  einen  umfang- 
reichen,  beweglichen  Mannerchor,  da  nur 
eine  bzw.  zwei  Diskantstimmen  von  Knaben- 
stimmen  ausgefiihrt  zu  denken  sind,  Frauen- 
stimmen  also  natiirlich  fehl  am  Ort  sind.  Eine 
Verstarkung  oder  teilweise  Ersetzung  der 
Stimmen  durch  Blechblaser  wiirde  den  fest- 
lichen  Prunk  der  Messe  nicht  unwesentlich 
erhohen. 

Einen  intimeren  Wirkungskreis  ertordern  die 
Chansons  von  Binchois,  dem  Klassiker  der 
burgundis~hen  Chansonkunst  des  15.  Jahr- 
hunderts.  Die  feing!iedrig  gearbeiteten  Lieder 
haben  unter  der  ausdrucksvollen  Vokal- 
melodie,  die  noch  durch  ein  Diskantinstru- 
ment  zu  unterstiitzen  und  zu  erganzen  ist, 
nur  zwei  instrumentale  Tenores,  die  wahl- 
weise  von  Bratsche  und  Gambe  oder  auch 
durch  Laute  oder  Blasinstrumente  auszu- 
fiihren  sind.  Die  entziickende  Filigranarbeit 
der  Chansons  ist  gedanklich  und  technisch 
sehr  geeignet,  hausmusizierenden  Kreisen 
einen  ersten  Einblick  in  mittelalterliche 
Musik  zu  geben. 

Von  den  drei  herausgegebenen  Evangelien- 
motetten  Josquins  bereitet  vor  allem  die 
letzte,  Tulerunt  dominum  meum,  den  Ein- 
druck  hochster  Vollkommenheit.  Bei  diesem 
achtstimmigen  Stiick  (der  einzigen  als  ge- 
sichert  geltenden  achtstimmigen  Motette 
Josquins)  scheint,  wie  auch  der  Herausgeber 
betont,  a-cappella-Klang  geboten,  wahrend 
man  etwa  bei  der  zweiten  Motette  eine  ge- 
mischte  Besetzung  anwenden  wird.  Die  drei- 
klangsmaBige  Klarheit  und  Schlichtheit,  die 
feierliche  Klangfiille  der  Achtstimmigkeit 
zeigen  iiberraschend  den  Weg  von  Josquin 
zu  Palestrina  auf.  Richard  Petzoldt 

HERMANN  BECKH:  »Vom  geistigen  Wesen 
der  Tonarten.<<  Verlag:  PreuB  &  Jiinger, 
Breslau. 

Es  ist  ein  altes,  schwieriges  Problem,  das  vom 
Wesen  der  Tonarten.  Das  natiirliche  Gefiihl 
jedes  echten  Musikers  bejaht  ohne  weiteres 
den  Wesensunterschied  der  einzelnen  Ton- 
arten.  Im  Schaffen  unserer  GroBmeister  spie- 
len  die  Tonarten  die  tiefste  Rolle.  Der  subjek- 
tiven  Deutungen  des  Tonartenwesens  gibt  es 
genug;  noch  keinem  aber  wollte  es  gelingen, 
dies  Tonartenwesen  in  objektive  Worte  zu 
fassen.  Die  vorliegende  Schrift  unternimmt 
einen  objektiven  Deutungsversuch.  Der  Ver- 
fasser  stellt  sich  von  vornherein  in  einer  be- 
sonderen  geisteswissenschaftlichen  Weise  zum 


temperierten  Tonsystem.  Fiir  ihn  namlich  ist 
dies  System  keine  willkiirliche,  verstandes- 
maBige  Konvention,  die,  wenn  sie  ihren  Zweck 
erfiillt  hat,  fallen  gelassen  oder  von  einer 
andern  Konvention  abgelost  werden  kann. 
Sondern  das  temperierte  Tonsystem  entspricht 
nach  Beckh  einer  geistigen  (also  keiner  sinn- 
lich-naturalistischen)  Wirklichkeit.  Der  Quin- 
tenzirkel,  der  Zw61ftonartenkreis,  ist  ein  ge- 
nau  so  unwillkiirliches,  objektives,  rhyth- 
misch  bestimmtes  Abbild  ein  und  desselben 
geistig-kosmischen  Gesetzes,  wie  es  der  zwolf- 
geteilte  Tageskreis,  der  zwolfgeteilte  Jahres- 
kreis,  der  zwolfgeteilte  Tierkreis  am  Firma- 
ment  ist.  Diese  Anschauungsweise  ist  neu  oder 
wenigstens  ungewohnt.  Aber  geistiges  An- 
schauen  heiBt  eben  unmittelbares  SichbewuBt- 
machen  der  in  den  Erscheinungen  wirkenden 
geistig-kosmischen  oder  gottlichen  Gesetze. 
Der  Verfasser  stellt  das  Tonartenwesen  mitten 
hinein  ins  geistig-kosmische  Gesetzesweben 
und  bietet  so  dem  Gefiihl  und  der  Einsicht  des 
Kiinstlers  groBartige  Tiefenansichten  von  Sinn 
und  Bedeutung  der  >>Ich«-Natur  jeder  einzel- 
nen  Tonart.  Wie  das  im  besonderen  geschieht, 
dariiber  kann  nicht  berichtet,  das  muB  nach- 
gelesen  werden.  Ist  die  Schrift  objektiv,  ist  sie 
subjektiv  ?  Oder  ist  sie  moglicherweise  beides 
gemischt?  Gleichviel:  sie  ist  wertvoll. 

Georg  Grdner 

MAINZERSINGBUCH.  Verlag:  Schott,  Mainz. 
Ein  charakteristischer  Zug  der  Zeit  weist 
wieder  auf  die  Dreistimmigkeit  zuriick.  Viel 
groBere  Durchsichtigkeit  des  Satzes,  mehr 
Klarheit  der  Polyphonie  ist  das  Ergebnis. 
AuBerdem  werden  die  beim  vierstimmigen 
Satz  unbeweglicheren  AuBenstimmen  beweg- 
ter  und  leistungsfahiger.  Der  Hausmusik,  den 
Singkreisen  und  Mannerchoren  kommt  dieser 
Satz  entgegen:  fast  stets  pflegt  Mangel  an 
hohen  Tenoren  zu  herrschen.  Das  »Mainzer 
Singbuch«,  schon  im  Titel  sympathisch  an 
friihere  Jahrhunderte  ankniipfend,  vereinigt 
in  sich  60  fast  durchgangig  dreistimmige 
Gesange  in  Originalsatzen  und  Bearbeitungen. 
Die  Verwendungsm6glichkeit  des  Singbuchs 
ist  auBerst  vielseitig,  denn  fast  alle  Chore 
lassen  sich  entweder  im  Jugend-,  Frauen-, 
Manner-  oder  gemischten  Chor  musizieren, 
nach  Belieben  auch  instrumental  stutzen 
und  erganzen.  Als  sehr  stark  empfinde  ich 
die  meisten  der  originalen  Satze  von  Haas 
und  Walter  Rein  (besonders  des  letzteren 
>>Sonnenspruch«,  der  wirklich  eine  neue 
Klassik     zeitgenossischer  Musikgestaltung 


940 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/iz  (September  1933) 


miiiiimmiimimmimimi1!!. 


limiiiiiimmiiiiinmm 


'iiimiimmmiiiiMimiiiiimiiii 


iiimmiiilmiiimiiiiimimmiii 


zeigt) .  Armin  Knab  glanzt  wieder  mit  etlichen 
Volksliedsatzen  (z.  B.  >>Es,  es,  es  und  es«  mit 
den  ihm  eigentiimlichen  Rhythmusverhakun- 
gen) ,  ebenso  Lendoai  mit  einigen  ziindenden 
Volkslied-Chorvariationen  (u.  a.  >>Herzlich 
tut  mich  erfreuen<<).  Weniger  kann  ich  mich 
mit  den  etwas  farblosen  und  die  Moglichkeiten 
bei  weitem  nicht  ausnutzenden  zweistimmigen 
Satzen  befreunden,  die  Willms  beisteuerte. 
Ich  halte  das  Mainzei  Singbuch  fiir  eine  der 
bedeutendsten  Chorerscheinungen  der  letzten 
Jahre.  Richard  Peteoldt 

HANS  GEBHARD:  Fantasie /urOrgel,  op.  18. 
Verlag:  B.  Schotts  Sohne,  Mainz. 
Eine  wuchtige  Fantasie,  die  von  auBer- 
gewohnlichem  Konnen  zeugt.  Zwei  gleich- 
zeitige  Linienziige,  von  sehr  starker  Gegen- 
bewegung  getragen,  werden  anfangs  frei 
beantwortet,  so  daB  gewissermaBen  eine 
Polyphonie  der  Flachen  entsteht.  Hier  finden 
sich  Beriihrungspunkte  mit  einer  Art,  die  an 
Handel  erinnert  und  ahnlich  von  Hindemith 
weiter  ausgebaut  worden  ist.  Das  Funktionelle 
tritt  dabei  etwas  weniger  hervor,  ohne  jedoch 
geleugnet  zu  werden.  Die  Freiheit  der  Fiih- 
rungen  ergibt  infolgedessen  eine  Fiille  von 
Dissonanzen,  die  aber  stets  aus  strengster 
Tonalitiit  heraus  empfunden  sind.  Wenn  nun 
auch  in  den  Durchfiihrungspartien  das  Modu- 
latorische  frei  schaltet,  so  kommen  doch 
Riesenstrecken  des  Werkes  ohne  jedes  Ver- 
setzungszeichen  aus.  Das  Klangliche  neigt 
leider  an  vereinzelten  Stellen  zur  Verdickung. 
Die  Anlage  selbst  ist  reich  und  charaktervoll 
gebandigt:  auf  eine  Art  Praludium,  dessen 
Basse  mitunter  die  Tonleiter  in  mehreren 
Oktaven  durchschreiten,  folgt  als  Gegensatz 
die  aus  dem  pp  heraus  gesteigerte  ireie  Fu- 
gierung  eines  punktierten  Motivs:  ein  ebenso 
herber,  langsamer  Satz  leitet  dann  zur  Kom- 
bination  der  Flachen-Polyphonie  mit  dem 
punktierten  Motiv  als  groBartigem  Ausklang. 
Obwohl  das  Melodische  im  Ganzen  vielleicht 
etwas  sprode  ist,  gebiihrt  dem  hohe  Anfor- 
derungen  stellenden  Werk  nachhaltigste  Be- 
achtung,  weil  hier  ein  Charakter  spricht. 

Carl  Heimen 

GESELLIGE  ZEIT.  Liederbuch  ftir  gemischten 
Chor.  Herausgegeben  von  Walther  Lipphardt. 
Barenreiter-Verlag,  Kassel. 
Unter  bewuBtem  Verzicht  auf  chorisches 
Gestalten  im  18.  und  19.  Jahrhundert  will  der 
Herausgeber  dem  deutschen  Volk  das  alte 
deutsche  Lied  in  den  alten  markigen  Satzen 
durch  diesen  wohlfeilen  Band  wieder  nahe 


bringen.  >>Gesellige  Zeit<<:  ein  Symbol  fiir 
Massengefiihl,  Kollektivismus,  gegen  >>eine 
vollig  dem  Individualismus  und  Genietum 
ergebene  Zeit«  (aus  dem  Vorwort).  In  der 
Tat  passen  auch  die  einzigen  aufgenommenen 
Satze  der  Gegenwart,  drei  Stiicke  von  Walther 
Hensel,  geradezu  verbltiffend  in  den  vom 
Herausgeber  gezogenen  Kreis,  der  die  be- 
deutendsten  Namen  jener  Epoche  aufweist: 
Joachim  a  Burgk,  Heinrich  Finck,  Hassler, 
Isaak,  Lechner,  Praetorius,  Senfl,  um  nur 
einige  zu  nennen.  Die  Mehrzahl  der  Satze  ist 
vierstimmig,  doch  sind  neben  einigen  zwei-, 
fiinf-  und  sechsstimmigen  Stucken  auch  eine 
ganze  Reihe  dreistimmiger  aufgenommen. 
Unter  diesen  etliche  sehr  schone,  technisch 
anspruchslose  Stiicke  von  Johann  Staden,  die 
in  der  geselligen  Hausmusik  ihren  festen  Platz 
haben  sollten.  Das  vielen  Seiten  deutscher 
Chormusik  gerecht  werdende  Liederbuch 
»Gesellige  Zeit«  wird  bald  allerorts  begeisterte 
Freunde  finden.  Richard  Petzoldt 

EMIL  jtiRGENS:  >>Vom  wilden  Wassermann 
und  der  schdnen  jungen  Lilofee.  <<  Volkslied  aus 
Westfalen,  bearbeitet  fiir  dreistimmigen  Kin- 
der-  oder  vierstimmigen  gemischten  Chor, 
Oboe  (Klarinette  oder  Geige  ad  lib.),  zwei  Gei- 
gen  (mehriach  zu  besetzen),  Bratsche  ad  lib., 
und  Cello,  BaB,  Klavier  und  Harmonium  ad 
lib.  Verlag:  Henry  Litolff,  Braunschweig. 
Anmutend  gesetzt  und  bearbeitet.  Die  Form 
ist  strophisch  mit  gleichbleibendem  Chorsatz, 
aber  von  Strophe  zu  Strophe  sich  andernder 
Instrumentalbegleitung.  Zwei  Strophen  fiir 
Solostimmen  (Sopran  und  Alt  oder  BaB)  mit 
derselben  einganglichen  Chormelodie.  Aus- 
fiihrungsschwierigkeiten  sind  keine  vorhan- 
den.  Das  stimmungsvolle  Werkchen  eignet 
sich  recht  gut  fiir  Schulauffiihrungen. 

Georg  Graner 

JULIUS  WEISMANN:  Vierzehn  Etuden  fur 
Klauier,  op.  109.  Verlag:  Richard  Birnbach, 
Berlin. 

Die  Etiiden  seien  immerhin  der  Oberstufe  zur 
Abwechslung  empfohlen,  obwohl  wir  seit 
Skrjabin  klanglich  Besseres  gewohnt  sind. 
Gewisse  technische  Zwecke  in  ihnen  (vgl. 
Nr.  4,  7,  8,  11,  13  und  die  beiden  Oktaven- 
studien  Nr.  2  und  14)  sind  einleuchtend,  aber 
der  Klaviersatz  klingt  meistens  sprode  und 
trocken.  Es  ist  eben  doch  nicht  ganz  einfach, 
den  materiellen  Zweck  von  Etiiden  derart  zu 
verdecken,  daB  sie  wie  kleine  Kunstwerke  klin- 
gen.  Ihr  Nutzeffekt  in  Ehren,  aber  ein  wenig 


KRITIK  —  MUSIKALIEN  941 

lE11IXII^tl»1llt1IE*lt1IIML»fli+111EIIIII  riEllljTMTi]  LljiMTIIilll  ii  I  Ell  EI^MTIl  I I1E1TI3  illli  IIIIIITirillTEl  [Elltll  EIJ     I  tlilllllltlllTlli^  111  Mirilitll^ll  PI3  EM  EtfMtllTtl]fllTIITIjIll  ritEl  [ITEI  Tlltll  tM  [STPIl  rin  El]  TE31  E!1  irMl  EIJ  LI^TIl  EM I  Ell       TI1  [EITM  LIJ 1 1]  MTEIl  EIITIiilltll  Tlll  EMJIIIIIIIIIT^ 


mehr  Poeterei  und  Klangpracht  wiirden  einer 
besseren  »Schmeichelung  der  Freunde<<  ent- 
sprochen  haben.  R.  M.  Breithaupt 

GIUSEPPE  VERDI:  Lieder.  Gesammelt  und 
herausgegeben  von  Felix  Stossinger.  Deutsche 
Ubersetzung  von  Lucie  Ceconi.  (Musik  fiir 
Alle  Nr.  306.)  Verlag:  Ullstein,  Berlin. 
Eine  fast  iiberall  prachtvoll  gesattigte  Melodik, 
die  mancherlei  Beriihrungspunkte  mit  den 
Opern  aufweist,  zeichnet  diese  zum  erstenmal 
veroffentlichten  fiinf  Lieder  aus.  Die  Be- 
gleitungen,  ziemlich  leicht  spielbar,  wirken 
mehr  wie  Orchesterskizzen  denn  als  reiner 
Klaviersatz,  verlangen  daher  viel  Einfiihlung 
in  die  Klangfarbe.  »Der  Schornsteinfeger« 
wird  f  iir  Koloratursangerinnen  bald  eine  dank- 
bare  Zugabe  bilden.  Das  >>Ave  Maria<<  ist  tech- 
nisch  und  im  Ausdruck  eine  Vorahnung  des 
>>Othello«-Schlusses.  Zwei  Lieder  wurden,  an- 
geblich  mit  geringfiigigen  musikalischen  An- 
derungen,  in  die  ursprunglichen  Goetheschen 
Verse  riickiibersetzt.  Es  entbehrt  nicht  des 
grotesken  Beigeschmacks,  daB  >>Meine  Ruh' 
ist  hin<<  1860  in  deutscher  Ausgabe  als  Tenor- 
Arie  >>Die  Welt  eine  Wiiste<<  erschien.  Leider 
wird  mit  diesem  popularen  Sammelheft  nur 
ein  kleiner  Teil  des  bisher  unbekannten 
Verdischen  Liedschaffens  der  Offentlichkeit 
zuga.nglich  gemacht.  Bei  einer  Gesamtausgabe 
miiBte  durch  den  Originaltext  das  Stil- 
kritische  starker  hervorgehoben  werden.  Dann 
erst  laBt  sich  ein  Urteil  iiber  den  Wert  der 
Ubersetzungen  geben.  Die  Urmelodik  dieses 
Provisoriums  vermag  dennoch  zu  erfreuen. 

Carl  Heimen 

MUSICA  PRACTICA.  Herausgeber:  Reinh. 
Heyden  und  Wilhelm  Twittenhoff.  Verlag  und 
Eigentum:  Adolph  Nagel,  Hannover. 
Diese  Sammlung,  deren  Herausgabe  lose  als 
Blattreihe  erfolgt  und  schon  die  stattliche 
Zahl  von  nahezu  vierzig  einzelnen  Blattern 
erreicht  hat,  enthalt  Spielmateriai  fiir  Schuie 
und  Haus,  das  seine  Anregung  aus  den  viei- 
faltigen  Moglichkeiten  des  gemeinschaftlichen 
Musizierens  nimmt.  Kompositionen  aus  vier 
Jahrhunderten  sind  hier  in  geschickter  Aus- 
wahl  zusammengetragen  und  im  iibersicht- 
lichen  Partiturdruck  veroffentlicht.  Ausgang 
ist  vorwiegend  das  Blockfl6tenspiel,  dessen 
bisher  neu  veroffentlichte  Literatur  durch 
gute  und  empiehlenswerte  Stiicke,  die  tech- 
nisch  mittlere  Anspriiche  nicht  iibersteigen, 
erweitert  wird.  Wir  erwahnen  aus  der  Reihe 
alterer  Stiicke  die  Tanzsatze  von  Melchior 
Franck   (Nr.   3)   und  Valentin  Hausmann 


(Nr.  4),  die  drei  Marsche  von  Christian 
Ĕriedrich  Witt  (Nr.  14),  drei  dreistimmige 
Instrumentalsatze  von  Heinrich  Isaac  (Nr.  9) 
usw.  Sehr  dankbar  sind  auch  die  beiden 
Sonaten  fiir  zwei  Blockfl6ten  von  William 
Croft  (Nr.  23  und  24) .  Eingehende  Besetzungs- 
vorschlage  der  Herausgeber  regen  die  Spieler 
dieser  z.  T.  original  gedachten  Blockfl6ten- 
satze  auch  zu  anderen  Auffiihrungsm6glich- 
keiten  (mit  Streichern  und  anderen  Blasern) 
an.  Den  alteren  Blockfl6tenkompositionen 
an  Wert  nicht  ganz  gleichwertig  sind  einige 
Stiicke  neuerer  Komponisten.  Hervorhebung 
verdient  auch  die  wertvolle  Sonata  fiir  F16te, 
Oboe  oder  Violine  und  BaB  von  Gottfried 
Pinger.  Einige  Lautensatze  von  Gerle  und 
Newsiedler  sind  eingestreut.  Zwischen  diesen 
rein  instrumentalen  Satzen  der  Sammlung 
steht  eine  Reihe  vokaler  Kompositionen  mit 
Begleitung,  so  einige  entziickende  Lieder  von 
Joh.  Fr.  Reichardt,  altere  Volksweisen,  Sa.tze 
aus  Ott,  Forster,  Arien  aus  Kantaten  von 
Bach,  geistliche  Lieder  usw.  Auch  hier  sind, 
von  wenigen  Ausnahmen  abgesehen,  bei  denen 
sich  eine  Umbesetzung  historisch  nicht  be- 
griinden  laBt,  Auffiihrungsmoglichkeiten  ge- 
schickt  vorgeschlagen.  Man  darf  diese  Samm- 
lung  im  ganzen  als  einen  wohlgelungenen, 
verdienstvollen  Versuch  ansehen,  unseren 
Musiziergemeinschaften  wertvolles  Musikgut 
fiir    billiges    Geld    zuganglich    zu  machen. 

Karl  Wdrner 

HANS  PFITZNER:  Sechs  Jugendlieder.  Ries 
&  Erler,  Berlin.  Alle  Lieder  ineinem  Heft. 
Hans  Pfitzner  schreibt:_  »Ich  iibergebe  diese 
Jugendlieder  jetzt  der  Gffentlichkeit,  da  ich 
mich  nicht  entschlieBen  kann,  sie  ganz  der 
Vergessenheit  anheimzugeben.  <<  —  Wer  (wenn 
er  sie  erst  einmal  kennengelernt  hat)  mochte 
wohl  die  Lieder,  die  Pfitzner  im  Alter  zwischen 
14  und  18  Jahren  schrieb,  missen?  Man  muB 
sie  iiber  das  Dokumentartige  aus  der  Ent- 
wicklungsgeschichte  Pfitzners  lieb  gewinnen, 
trotz  ihrer  »orthographischen  Fehler«.  Die 
»kuriose  Geschichte«,  vor  der  Konservato- 
riumszeit  entstanden,  ist  so  frisch  und  nett, 
daB  sie  sicherlich  oft  zu  horen  sein  wird. 
Schon  und  wertvoll,  eine  unbedingte  Bereiche- 
rung  des  Sangerrepertoirs,  ist  »Nun  da  so 
warm  der  Sonnenschein«.  Es  will  einem  fast 
nicht  in  den  Sinn,  daB  das  der  ersten  Konser- 
vatoriumszeit  entstammt.  Ob  Pfitzner  ahn- 
liche  Gefiihle  leiteten,  als  er  das  Thema  spater 
im  >>Armen  Heinrich«  verwendete?  Auch  in 
>>Das  verlassene  Magdelein<<  deutet,  trotz  der 


942 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/i2  (September  1933) 


liiiiiimiiiiimmiimimiiMimmMiMiMimiiiiiimiiiiiiiiiminimmiiiini^ 

Primitivitat  des  Anfanges,  das  E-dur  schon 
nach  der  »Rose  vom  Liebesgarten<<.  Man  hat 
das  Gefiihl,  als  mache  sich  der  junge  Pfitzner 
hier  von  einer  Art  Mendelssohn-Erinnerungen 
frei.  —  Die  Sammlung  wird  vom  Kiinstler 
ebenso  begriiBt  werden  wie  vom  Wissen- 
schaftler.  Fritz  Klingner 

FUNFZEHN  VOLKSLIEDER:  Fur  gemisch- 
ten  Chor  ausgewahlt  und  gesetzt  von  Paul 
Geilsdorf  und  Richard  Tragner.  Verlag: 
Eulenburg,  Leipzig. 

Bekannte  Volkslieder  und  volkstiimliche  Lie- 
der  (z.  B.  Lang,  lang  ist's  her)  sind  in  ein- 
fachen  homophonen  Satzen  vereinigt.  Die 
Harmonie  geht  iiber  einige  Alterationen  nicht 
hinaus,  jede  der  vier  Stimmen  kommt  zu 
ihrem  Recht:  die  Herausgeber  lieben  es,  die 
Melodie  strophenweise  den  verschiedenen 
Stimmen  anzuvertrauen.  Fiir  Chore  ohne 
besondere  Anforderungen  durchaus  geeig- 
netes  Material.  Richard  Petzoldt 

PAUL  KRAUSE:  Suite  1927  fur  Orgel,  op.  33. 
Verlag:  Schweers  &  Haake,  Bremen. 
Wer  bei  Kompositionen  fiir  die  >>K6nigin  der 
Instrumente<<  rein  artgema.Be  Behandlung 
als  organische  Forderung  voraussetzt,  der 
wird  von  diesen  Stiicken  tf  otz  des  beachtlichen 
Konnens  enttauscht  sein.  Denn  GroBe  eines 
innerlichen  und  iiberpersonlichen  Ausdrucks, 
Strenge  einer  polyphonen  Architektur  treten 
wesentlich  in  den  Hintergrund.  Wohl  schaltet 
das  polyphone  Element  nicht  aus;  aber  es 
wird  doch  vollig  in  den  Dienst  der  Klang- 
Impression  einbezogen.  In  diesen  sechs 
Stiicken,  die  fast  samtlich  in  Dakapo-Form 
angelegt  sind,  iiberwuchert  daher  raffiniert 
Klangliches  tieferen  musikalischen  Gehalt. 
Die  Wirkung  ahnelt  dadurch  der  virtuosen 
Handhabung  einer  iiberreichen  Orchester- 
palette.  Das  hat  zur  Folge,  daB  nicht  nur 
Freunde  einer  logisch  strengen  Satzweise  zu 
kurz  kommen,  sondern  auch  das  Herz. 

Carl  Heinzen 

JOSQUIN  DE  PRES:  Missa  da  pacem,  heraus- 
gegeben  von  Friedrich  Blume  in  >>Das  Chor- 
werk<<,  Heft  20.  Verlag:  Kallmeyer,  Wolfen- 
biittel-Berlin. 

In  seinem  verdienstvollen  >>Chorwerk<<  bringt 
Blume  jetzt  nach  der  >>Pange  lingua<<-Messe 
des  groBen  Meisters  der  Gotik  ein  zweites, 
ebenbiirtiges  Werk  heraus,  die  >>Missa  da 
pacem<<,  die  sich  sicherlich  wie  die  erste  bald 
in  ernst  vorwartsstrebenden  Singekreisen  ein- 
biirgern  wird.  Uber  die  bewahrte  Technik  der 
durch  Blume  besorgten  Neuausgaben  braucht 


ii,i:!i'i  :::iiiiiiiiiii[[;iiiii!i|i!i[ii[iiii!iiiiiii[[iiiiii[iiiiiii:iMii!i!i:iiiiiiiiiii:ii:ii!iii;i!iiiiiiiii!'!i;,;.ii:iiiiiiiiiiiiiiimiiiimn 

Neues  nicht  gesagt  zu  werden,  die  mitunter 
sehr  schwierigen  Aufgaben  der  Kanon-Ent- 
zifferungen  und  der  Akzidentiensetzungen 
sind  vom  Herausgeber  mit  groBem  Geschick 
und  feinem  Stilgefiihl  gelost  worden. 

Richard  Petzoldt 

HANS  LANG:  8  /rdnkische  Volkslieder  fur 
vierstimmigen  Mdnnerchor  gesetzt.  Schotts 
Chor-Verlag,  Mainz. 

Fr:sch  und  unsentimental  sind  diese  innerlich 
echten  Lieder  gesetzt,  ganz  schlicht  und  ohne 
harmonische  oder  polyphone  Experimente. 
Manche  dieser  humorvollen  Stiicklein  haben 
ziindende  Durchschlagskraft.     Rich.  Petzoldt 

DIE  SOHNE  BACH:  Eine  Sammlung  aus- 
gewdhlter  Original-Klauierwerke  der  vier  Sbhne 
Joh.  Seb.  Bachs,  herausgegeben  von  Willy 
Wehberg.  B.  Schotts  Sohne,  Mainz  und 
Leipzig.  Nr.  1519. 

Es  ist  nicht  ganz  erkennbar,  welche  Gesichts- 
punkte  diese  Auswahl  bestimmt  haben: 
historische  oder  padagogische.  Die  padago- 
gische  Seite  ist  jedenfalls  viel  gliicklicher 
bedacht.  Die  Auigabe  hatte  sich  gelohnt, 
beiden  Teilen  vollauf  gerecht  zu  werden  und 
die  musikalischen  Bilder  der  einzelnen  Sohne 
pragnanter  zu  zeichnen.  Dazu  hatten  aller- 
dings  auch  die  >>biographischen  Notizen«  des 
Eingangs  einer  griindlichen  Erweiterung  und 
Ausdehnung  ins  Stiikritische  bedurft.  Der 
padagogische  Ausbau  der  Stiicke  (Finger- 
satze,  Verzierungsauszeichnung,  technische 
Hinweise  und  Ubungsvorschlage)  ist  vor- 
bildlich  und  macht  das  Heft  zu  einem  natiir- 
lich  auch  musikalrsch  sehr  anregenden  Un- 
terrichtswerk.  Karl  Wdrner 

WALTER  NIEMANN:  Bilder  vom  Chiemsee. 
Kleine  Hausmusik  fiir  Klavier  zu  zwei 
Handen,  op.  131.  Verlag:  Anton  Bohm  &  Sohn, 
Augsburg. 

Die  Sorgfalt,  die  auf  Fingersatz  und  Pedali- 
sierung  angewandt  ist,  verrat  den  ausgezeich- 
neten  Kenner  des  Instrumentes.  Die  acht 
betitelten  Genrestiickchen  sind  nicht  gleich- 
wertig,  treffen  aber  in  ihrer  leichten  Impres- 
sionistik  hiibsch  die  Stimmung.  In  Takt  5 
und  7  des  7.  Stiickes  fehlt  vor  dem  letzten 
Sechzehntel  das  Auf  loszeichen,  da  die  Erhohung 
nur  f iir  den  kurzen  Vorschlag  gilt.  Solch 
scheinbare  Kleinigkeiten  sind  fiir  weniger 
Geschulte  leicht  irretuhrend.  Im  iibrigen  ist's 
anregende  und  nicht  schwierige  Unterhaltung, 
die  keine  neue  Wesensseite  des  immer  ge- 
schmackvoll  formenden  Tonsetzers  aufweist. 

Carl  Heimen 


KRITIK  —  MUSIKALIEN  943 

miiiiimmiiiiMiiiiiiiiiimiiiiiimmmiiiiiiiiiiimmimmmiiiiiiiiiiiiiitiiimiim 


!i!iii!!M!li!i!i!iii!ii!iim[!i!i!![!!immmmim  :::immm 

DIETRICH  BUXTEHUDE:  »Cantate  Domino« 
und  >>In  dulci  jubilo<},  herausgegeben  von 
Bruno  Grusnick.  Barenreiter-Verlag,  Kassel. 
Die  Motette  »Cantate  Domino«  fiihrt  zwei 
Soprane,  BaB  und  Orgel  und  die  Weihnachts- 
musik  >>In  dulci  jubilo<<  fiir  dreistimmigen 
Chor,  zwei  Geigen  und  GeneralbaB  werden 
sich  im  Sturm  die  Ohren  und  Herzen  der  haus- 
lichen  Singekreise  und  der  Schulchore  erobern. 
Prachtvolle  Klanglichkeit  bei  weisester  Be- 
schrankung  der  angewendeten  Mittel  kenn- 
zeichnet  diese  Meisterwerke,  die  wie  keine 
anderen  berufen  sind,  uns  die  vorbachsche 
Generation  lebendig  vor  Augen  zu  fuhren. 
Besonders  auf  die  wundervolle  Weihnachts- 
musik  sei  schon  jetzt  mit  allem  Nachdruck 
hingewiesen.  Richard  Petzoldt 

HERMANN  WUNSCH:  »Fest  auf  Monbijou.o 
Suite  in  fiinf  Satzen  fiir  kleines  Orchester, 
Werk  50.  Verlag:  Ernst  Eulenburg,  Leipzig. 
Man  miiBte  Hermann  Wunsch  zu  Hugo  Herr- 
mann  stellen,  hatte  Wunsch  nicht  auBer  seiner 
tonsetzerischen  auch  noch  seine  tondichte- 
rische  Begabung,  die  ireilich  hier  in  diesem 
Nebenwerk  nicht  zum  Ausdruck  kommt. 
Wunsch  ist  ein  Komponiervirtuose:  er  kann 
alles,  was  er  will  (in  den  Grenzen  seiner  Aus- 
fiihrungskraft) .  So  schrieb  er  just,  der  Mode 
nachgebend,  eine  »Suite«,  die  mit  einer  Intrada 
beginnt  und  sich  mit  einer  Sarabande,  einem 
Menuett,  einer  Gavotte  und  einem  abschlieBen- 
den  >>Halali«  fortsetzt.  Das  Werk  ist  das  Er- 
gebnis  einer  bewuBten  (konnerischen  und  so- 
gar  ziemlich  kraftvollen)  Mache.  Das  kleine 
rhythmische  Kopfmotiv  des  ersten  Satzes 
wird,  notengetreu  und  variiert,  fruchtbar  fiir 
alle  Sa.tze.  Putzig  dagegen  die  Mischung  von 
herben,  altertiimelnden  Harmoniefolgen  und 
neumodisch  gequetschten  Zusammenklangen. 
Eiir  »Rhythmus«  ist  ausreichend  gesorgt,  fiir 
>>Melodie«  etwas  weniger  ausreichend.  Ein 
Nebenwerk,  ein  Unterhaltungswerk  fiir  be- 
stimmte  Leute.  Geschatzter  HermannWunsch : 
Mehr  schaffen,  weniger  schreiben  (mehr 
Leben,  weniger  Literatur) !      Georg  Grdner 

TOCCATEN  DES  17.  UND  18.  JAHR- 
HUNDERTS.  (Liber  organi,  Bd.  5.)  Ausge- 
wahlt  und  fiir  den  praktischen  Gebrauch 
bezeichnet  von  Ernst  Kaller  und  Dr.  Erich 
Valentin.  Verlag:  B.  Schotts  Sohne,  Mainz. 
Dieser  Band  bringt  in  acht  prachtvollen  Bei- 
spielen  eine  Auswahl  aus  den  bisher  standig 
etwas  stiefmiitterlich  beriicksichtigten  Tocca- 
ten  der  siiddeutschen  Schule.  Ausgangspunkt 
bilden  zwei  Werke  des  »Ahnherrn<<  G.  Fresco- 


baldi  (1583 — 1643),  die  trotz  der  natiirlichen 
Bindung  an  Kirchentonartliches  schon  eine 
erstaunliche  Kiihnheit  in  der  Behandlung  des 
Modulatorischen  erkennen  lassen.  Voll  schoner 
Plastik  ist  die  motivische  Imitation  innerhalb 
der  spielerischen  Figurationen.  Ricercare- 
Technik  greift  in  der  Sammlung  oft  ent- 
scheidend  ein;  doch  der  Jiingste  der  hier 
Vertretenen  —  Gottlieb  Muffat  (1690 — 1770) 
-—  schlieBt  mit  einer  Fuge,  die  deutlich  auf 
die  zeitliche  Nahe  zu  Bach  hinweist.  Ins- 
gesamt:  keine  »museale<<  Angelegenheit,  son- 
dern  in  all  ihrer  Spielireude  kernige  und  ur- 
gesunde  Musik,  die  Ausfiihrenden  und  Horern 
sicherlich  inneren  GenuB  bereiten  wird.  Es 
handelt  sich  um  Stiicke,  die  aus  den  Denkmal- 
Banden  oder  gar  aus  Originaldrucken  und 
Handschriften  fiir  den  praktischen  Gebrauch 
gewonnen  wurden.  Der  erste  der  beiden 
Herausgeber  zieht  als  Anweisung  fiir  die  Aus- 
fiihrung  dankenswerterweise  Quellenmaterial 
heran;  der  zweite  hat  ein  auischluBreiches 
und  klares  historisches  Vorwort  geschrieben. 
Die  Wiedergabe,  die  besonders  auch  auf  kleine 
Orgeln  gebiihrend  Riicksicht  nimmt,  macht 
einigermaBen  sattelfesten  Spielern  keinerlei 
Schwierigkeiten.  Carl  Heinzen 

RICHARD  WETZ:  Drei  Gesdnge  fur  Chor, 
op.  56.  Verlag:  Kistner  &  Siegel,  Leipzig. 
Endlich  einmal  echt  aus  dem  Vokalklang 
heraus  emphindene  Chore,  iiber  die  man  rest- 
los  begeistert  sein  kann.  Zwar  harmonisch 
nicht  ganz  einfach,  wie  sich  das  bei  Wetz  von 
selbst  versteht.  Wundervoll  die  ausdrucks- 
vollen  Steigerungen  im  >>Urlicht«  (Wunder- 
horn),  feinnervig  die  kleinen  Imitationen  in 
»An  den  Schlaf<<  (Morike),  ganz  groB,  holz- 
schnittartig  und  monumental:  »A11  Menschen 
herkommen  aus  der  Erden<<  (Anonymus, 
17.  Jahrhundert)  mit  seinem  orgelmixtur- 
artigen  rauschenden  AbschluB.  Drei  Chore, 
auf  die  unsere  Chorsanger  gewartet  haben. 

Richard  Petzoldt 

HEINZ  SCHUBERT:  Concertante  Suite  fur 
Violine  und  Kammerorchester.  Verlag:  Ries  & 
Erler,  Berlin. 

Vier  knapp  gefaBte,  unmittelbar  aneinander 
sich  anschlieBendeSatze:  Rezitativ,  Fughetta, 
Aria  und  Finale,  gut  gearbeitet,  keine  Kopie 
des  alten  Suitenstils,  wenn  auch  diesem  an- 
genahert,  dankbar  und  keineswegssehrschwie- 
rig  fiir  die  Solostimme,  die  in  der  Aria  haupt- 
sachlich  nur  von  zwei  F16ten  und  einer  Oboe, 
den  einzigen  Orchesterinstrumenten  auBer  dem 
Streichquintett,  begleitet  ist  und  darin  durch 


944 


DIE  MUSIK 


XXV/I2  (September  1933) 


liiiiimmmiimmiimmmmmmmillimmmiimmimimmmmmiiiiiilmmiimiim^ 


eindrucksvolle  Melodik  recht  fiir  sich  ein- 
nimmt.  Im  Rezitativ  ist  dem  virtuosen  Ele- 
ment  am  meisten  Rechnung  getragen.  Das 
Thema  der  Fughetta  ist  kaprizios;  am  wir- 
kungsvollsten  diirfte  das  Finale  sein,  in  dem 
man  teils  einer  Giga,  teils  einer  Tarantelle 
begegnet.  Wilh.  Altmann 

OTTO  MARCUS:  >>Die  chromatische  Noten- 
schrift.<<  Drei  Farbenmusik-Verlag  O.  Marcus, 
St.  Gallen. 

Bei  dieser  chromatischen  >>Notenschrift<<  fallen 
alle  Vorzeichen  weg.  An  Stelle  der  durch  ein 
Kreuz  erhohten  Note  steht  ein  roter  Noten- 
kopf;  an  Stelle  der  durch  ein  B  erniedrigten 
Note  ein  griiner ;  und  die  Note  ohne  Vorzeichen 
ist  immer  schwarz.  Diese  Notenschrift  ist 
miihelos  erlernbar  und  bequem  spielbar,  wie 
sich  an  den  beigegebenen  einfachen  Klavier- 
stiicken  erweist.  Ob  die  dreifache  Farbigkeit 
des  Notentextes  auch  bei  komplizierten  Kla- 
vier-  oder  Partiturseiten  vereinfachend  wirkt  ? 
Ganz  abgesehen  hiervon  bleibt  einszubeden- 
ken.  Durch  das  Fehlen  samtlicher  Vorzeichen 
prasentiert  sich  jedes  Stiick  dem  Auge  quasi 
in  C-dur.  Dem  Augensinn  werden  somit  die 
Tonarten  und  die  Unterschiede  der  Tonarten 
einfach  verwischt.  Wiirde  das  auf  die  Dauer 
nicht  gewohnheitsmaBig  von  auBen  nach 
innen  zuriickwirken,  also  vom  Gesichtssinn 
auf  den  Gehors-  und  Gefiihlssinn,  so  daB  sich 
auch  denen  allmahlich  alle  Tonarten  nebst 
ihren  Unterschieden  in  eins  verwischen  ?  Und 
ware  das  nicht  zu  guter  Letzt  ein  beinahe  ver- 
nichtendes  Attentat  aufs  Musikalische  ?  Das 
ist  das  Bedenkliche  (doch  nicht  das  einzige)  an 
dieser  Notenschrift.  Sollte  es  sich  entkralten 
lassen  —  wem  wiirde  diese  Notenschrift  denn 
eigentlich  niitzen?  Bestenfalls  nur  der  Be- 
quemlichkeit.  F6rderung  der  Bĕquemlichkeit 
ist  indessen  keine  F6rderung  der  Kunst.  Ein 
Mensch,  dem  es  bequem  gemacht  wird,  kommt 
nicht  weit,  weder  im  Leben  noch  in  der  Kunst. 
So  bleibt  die  >>chromatische  Notenschrift<< 
wenig  empfehlenswert.  Georg  Grdner 

BEETHOVEN:  Komertstuck  fur  Violine,  voll- 
endet  und  durchgesehen  von  Joan  Manĕn.  Aus- 
gabe  fiir  Violine  und  Klavier.  Verlag:  Uni- 
versal-Edition,  Wien. 

Noch  in  seiner  Bonner  Zeit  hat  Beethoven  ein 
Violinkonzert  in  C  begonnen,  ist  aber  iiber 
den  ersten  Teil  des  sehr  breit  angelegten 
ersten  Satzes  nicht  hinausgekommen.  Im 
Jahre  1876  hat  Josef  Hellmesberger  das  Frag- 
ment  herausgegeben  und  zwar  mit  einer  Er- 
ganzung  nach  dem  Vorbilde  des  bekannten 


Beethovenschen  Violinkonzertes.  Viel  Verbrei- 
tung  aber  hat  dieser  mehr  als  geschichtliches 
Interesse  beanspruchende,  an  sich  keineswegs 
unbedeutende  und  dem  Soloinstrument  dank- 
bare  virtuose  Aufgaben  gebende  Satz  nicht 
gefunden.  An  ihn  wurde  man  wieder  er- 
innert,  als  Ludwig  Schiedermair  1925  in 
seinem  Buche  >>Der  junge  Beethoven<<  die 
Partitur  des  Fragments  genau  nach  der  Hand- 
schrift  veroffentlichte.  Wahrscheinlich  hat 
der  bekannte  kastilianische  Geiger  Manĕn  dar- 
aus  dieses  Stiick  kennengelernt  und  ist  dann 
auch  auf  die  Hellmesbergersche  Bearbeitung 
gestoBen.  Er  fand  darin  erstaunliche  Fehl- 
griffe,  nahm  auch  AnstoB  daran,  daB  Hellmes- 
berger  nach  dem  Vorbild  des  bekannten  Beet- 
hovenschen  Konzerts  Trompeten  und  Pauken 
hinzugesetzt  hat.  Er  hat  dann  selbst  eine  Be- 
arbeitung  bzw.  Vervollstandigung  des  Werkes 
vorgenommen  und  mit  Erfolg  6fters  6ffentlich 
gespielt  (auch  in  Berlin).  Wenn  man  aber 
seine  jetzt  veroffentlichte  Ausgabe  mit  der 
Hellmesbergerschen  vergleicht,  so  muB  man 
feststellen,  daB  er  an  einigen  von  H.  ver- 
anderten  Stellen  den  richtigen  Notentext  hat, 
selbst  nur  im  dritten  Takt  nach  der  Ziffer  22 
davon  abweicht  (hochstes  g  statt  e) ,  jedoch 
in  der  Erganzung  gar  nicht  selten  direkt  H. 
gefolgt  ist,  ohne  dies  anzugeben.  DaB  seine 
in  der  Vorrede  niedergelegten  Angriffe  gegen 
seinen  Vorganger  immer  gerechtfertigt  sind, 
vermag  ich  auch  nicht  einzusehen.  Anstand 
nehme  ich  auch  an  seiner  Kadenz,  die  mit 
ihrer  virtuosen  Doppelgrifftechnik  von  Beet- 
hoven  vorher  nicht  beriihrte  Probleme  auf- 
rollt  und  daher  stilwidrig  wirken  muB.  Die 
Hellmesbergersche  Kadenz  ist  iibrigens  nicht 
in  seiner  Ausgabe  des  Konzerts  enthalten, 
sondern  nur  in  der  Sammlung  seiner  Ka- 
denzen  (1901),  die  ich  nicht  kenne.  Ich  emp- 
fehle  dieses  Beethovensche  Werk  zum  ge- 
legentlichen  Konzertvortrag,  sei  es  in  der  Aus- 
gabe  von  H.  (von  der  auch  eine  Orchester- 
partitur  gedruckt  ist)  oder  in  der  Manĕnschen. 

Wilhelm  Altmann 
JAAP  VRANKEN:  Missa  secunda.  Verlag: 
W.  Bergmans,  Tilburg. 

Eine  Gebrauchsmesse  fiir  gemischten  Chor  und 
Orgelbegleitung  ad  libitum.  Das  sich  stellen- 
weise  auf  sechs  (Sanctus)  und  acht  Stimmen 
(Credo)  verbreiternde  Werk  verrat  altklas- 
sische  Schulung  des  Komponisten,  ist  aber 
trotzdem  stilistisch  etwas  bunt  geraten.  Am 
iiberzeugendsten  wirken  innige  homophone 
Teile  (gratias  agimus)  und  feierlich  emp- 
fundene  Unisonostellen.      Richard  Petzoldt 


*  ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 

REVOLUTION  DES  GEISTES 

Von  HANS  HINKEL, 
M.  d.  R.,  Staatskommissar  im  PreuBischen 
Kultusministerium,  Reichsorganisationsleiter 

des  Kampfbundes  fiir  deutsche  Kultur. 
Noch  vor  einem  Jahrzehnt  galt  es  in  Deutsch- 
land  in  den  Augen  von  Millionen  als  gefahrlich 
oder  lacherlich,  sich  zur  deutschen  Art,  zum 
deutschen  Boden,  zu  dem  aus  Blut  und  Boden 
erwachsenen  deutschen  Geiste  und  seiner 
schopferischen  Kraft  zu  bekennen.  Als  Adolf 
Hitler  die  politische  Fiihrung  des  deutschen 
Volkes  auch  als  Kanzler  und  somit  die  Macht 
iibernahm,  wurden  Millionen  und  aber  Mil- 
lionen  von  Deutschen  wieder  frei,  sich  zu 
ihrem  eigenen  Wesen  zu  bekennen. 
Seit  den  Tagen,  da  Armin  im  Teutoburger 
Walde  die  Romer  schlug,  lebt  in  den  deutschen 
Menschen  die  Sehnsucht  nach  dem  Reiche. 
Sie  ist  zugleich  Wirklichkeitswille  und  welt- 
weite  Gottverbundenheit.  Ihre  Kraft  lebte  in 
Ekkehard  und  in  den  Sachsenkaisern,  in 
Wittekind  wie  in  Wilhelm  von  Oranien.  Sie 
brach  groB  und  herrlich  auf  in  Martin  Luther, 
verzehrte  sich  in  Wallenstein  und  Gustav 
Adolf,  um  dann  in  Friedrich  dem  Einzigen 
zuchtvolle  und  lebendige  Wirklichkeit  zu  wer- 
den.  Sie  gab  einem  Bismarck  die  Starke,  in 
Blut  und  Eisen  das  Zweite  Reich  zu  schmie- 
den,  gab  ihm  die  GroBe  seiner  Einsamkeit,  in 
welcher  er  die  Ahnung  kommender  Zusam- 
menbriiche  und  die  unzerstorbare  Zuversicht 
des  Wiederwerdens  aufrecht  und  hohen 
Hauptes  zu  tragen  vermochte.  Sie  trug  den 
Genius  WoHgang  Goethes  auf  den  Thron  der 
Gotter  und  peitschte  den  iibermenschlich 
groBen  Friedrich  Nietzsche  in  die  Holle  des 
Wahnsinns  hinein.  Sie  gab  den  grauen  Man- 
nern  an  den  deutschen  Fronten  den  Sinn  und 
die  Selbstverstandlichkeit  ihres  Kampfes  und 
rauschte  als  Sturmwind  deutscher  Wiederge- 
burt  in  den  Fahnen,  die  den  braunen  Soldaten 
Adolf  Hitlers  durch  HaB  und  Hohn  hindurch 
zum  Siege  voranwehten. 
Seit  Armin  die  Romer  schlug,  lebt  in  den 
deutschen  Menschen  die  Sehnsucht  nach  der 
Volkwerdung.  Sie  stieg  aus  dem  Blute  derer 
empor,  deren  Haupter  zu  Verden  an  der  Aller 
in  den  Sand  rollten,  wurde  Fanfare  in  den 
Liedern  des  Herrn  Walther  von  der  Vogel- 
weide,  lag  geborgen  in  den  gefalteten  Handen 
Martin  Luthers,  wurde  Bliite  im  Garten  der 
Herderschen  Dichtung,  fand  ihr  Priestertum 
in  Ernst  Moritz  Arndt  und  ihr  staatsmanni- 


sches  Wollen  im  Freiherrn  vom  Stein,  blitzte 
in  den  Schlagern  deutscher  Burschenschafter 
und  gewann  ihre  Schule  in  der  deutschen 
Wehrmacht  und  ihre  Vollendung  in  der  Ka- 
meradschaft  des  deutschen  Frontsoldaten.  Sie 
gab  dem  Fuhrer  der  deutschen  Erneuerung 
die  heilige  Zuversicht  und  die  Kraft,  sich  als 
einzelner  unbekannter  Soldat  einer  Welt  des 
Nutzens  und  der  Gier  und  dem  Massenwahn 
der  Verneinung  entgegenzustellen  und  aus 
allem  dem,  was  in  zwei  Jahrtausenden  deut- 
scher  Geschichte  versaumt  oder  ertraumt 
worden  war,  die  gestaltenden  politischen  Folge- 
rungen  zu  ziehen. 

In  zwei  Jahrtausenden  deutscher  Geschichte 
ist  soviel  Fremdes  bei  uns  eingestromt,  wurde 
das  eigentlich  Deutsche  so  iiberdeckt,  daB  es 
oft  kaum  noch  zu  erkennen  war,  und  dennoch 
blieb  es  lebendig  und  stark.  Wir  wissen  heute, 
daB  die  Sachsen  zu  Verden  an  der  Aller  ver- 
geblich  geschlachtet  wurden.  Wir  wissen 
heute,  daB  Ahasver  dem  Tode  in  dem  Augen- 
blick  verfallen  war,  da  er  sich  den  Purpur- 
mantel  der  Macht  um  die  Schultern  hangte. 
Wir  wissen  heute,  daB  wir  starker  sind  als  der 
Stoff,  gleichviel,  ob  er  uns  im  Kampfe  oder  als 
Stempelkarte  begegnete.  Denn  alles  das  haben 
wir  unzahlige  Male  durchlebt  und  iiber- 
wunden.  Wir  tragen  das  Erbe  derer,  die  man 
um  ihres  Deutschtums  willen  enthauptete  und 
verbrannte,  einsperrte,  verfemte  und  ver- 
hohnte,  in  unseren  Herzen  und  Handen  einer 
starken,  glaubigen  Jugend  kampfend  voran. 
Wir  wissen  um  unsere  Uniiberwindlichkeit, 
weil  wir  um  unsere  Freiheit  wissen  und  die 
Freiheit  des  ganzen  Volkes  und  Reiches  wollen. 
Wir  haben  die  Kirchhoisruhe  der  liberali- 
stischen  Welt  zerstort  und  in  mutiger  Ah- 
nung  aller  Folgen  die  heilige  Unruhe  iiberall 
dorthin  getragen,  wo  Deutsche  wirken  oder 
wohnen.  Und  eben  dadurch  vollzieht  sich  die 
deutsche  Volkwerdung,  erwachst  das  Dritte 
Reich.  Die  Nation  ist  zum  Kampfe  um  sich 
selbst  eingesetzt.  Der  liberalistische  und  an- 
archistische  Sprengstoff  hatte  die  deutschen 
Kraite  auseinandergesprengt.  Die  einen  sag- 
ten  Klasse  und  meinten  Almosen.  Die  anderen 
sagten  Staat  und  meinten  Bilanz.  Und  eine 
wahnglaubige,  entwurzelte  und  volksentfrem- 
dete  Schicht  sogenannter  Gebildeter  sagte  gei- 
stige  Freiheit  und  meinte  das  Recht,  die  Seelen 
der  deutschen  Menschen  zur  Spielwiese  ihrer 
Eitelkeiten  zu  machen.  Alle  geistigen  und  see- 
lischen  Fliehkrafte  waren  frei  geworden  und 
konnten  sich  hemmungslos  auswirken.  Alles 


DIE  MUSIK  XXV/i2 


<945> 


60 


946 


DIE  MUSIK 


XXV/ 12  (September  1933) 


mmmiMiimiiimiimiimmmmmmmiimiiHiimiimmliiimimmimiimmimiiiimimmiimiiiiimiimim^ 


Sch6pferische  wurde  unterdriickt,  was  echt 
und  deutsch,  schien  kaum  noch  einer  zu 
wissen,  und  von  deutscher  Meister  Ehr  war 
nur  dann  die  Rede,  wenn  der  Kunstmarkt 
dieses  Wort  fiir  Reklamezwecke  gebrauchte. 
Das  alles  ist  nun  vorbei.  Der  schonungslose 
Terror,  mit  dem  wahrend  des  Nachkrieges  die 
schopferischen  Geister  Deutschlands  auf  kul- 
turellem  Gebiete  niedergehalten  wurden,  ist 
gebrochen.  Wenn  sich  eine  neue  deutsche 
Kultur  entwickeln  soll,  so  ist  das  nur  im 
Schatten  der  Macht  moglich.  Mehr  noch  als 
bei  anderen  V61kern  sind  bei  uns  Deutschen 
Macht  und  Kultur  wechselseitig  voneinander 
abhangig.  Die  politische  Fiihrung  des  Reiches 
durch  Adolf  Hitler  bedeutet  zugleich  die  Wie- 
derherstellung  der  Wirkungsfreiheit  fiir  die 
kulturschaffenden  Krafte  im  deutschen  Volke. 
Mit  dem  Worte  Kultur  hat  das  liberalistische 
Jahrhundert  in  unerhorter  Weise  Schindluder 
getrieben.  Kultur  ist  nicht  das,  was  die  Zivili- 
sationsliteraten,  diese  Intellektbestien  der 
Wahnglaubigkeit,  sich  darunter  vorstellen. 
Kultur  ist  mehr  als  Nutzung  der  zivilisato- 
rischen  Moglichkeiten  der  Zeit.  Sie  ist  sogar 
mehr  als  gut  vorgetragene  Dichtung,  mehr  als 
schone  Bilder  oder  ein  gutes  Konzert.  Kultur 
will  nicht  gesprochen,  sondern  gelebt  werden. 
Sie  ist  und  muB  sein  Ausdruck  des  gesamten 
inneren  Lebens  des  Volkes  und  ist  dement- 
sprechend  von  Blut  und  Boden  abhangig.  Die 
liberalistische  Welt  besaB  um  so  weniger  Kul- 
tur,  je  mehr  sie  davon  sprach.  Im  Nachkrieg 
wurde  die  Kultur  zur  Ebene  des  Klassen- 
kampfes.  Das  Volk  wollte  nichts  mehr  von 
denen  wissen,  die  seine  Kulturtrager  hatten 
sein  miissen,  weil  diese  geistige  Oberschicht 
nichts  mehr  vom  Volke  wuBte.  Wir  brauchen 
keine  Spitzfindigkeiten.  Wir  miissen  auch  in 
der  Kultur  zunachst  einmal  auf  die  groBen 
und  eintachen  Dinge  zuriick.  Denn  weil  sie 
einfach  sind,  eben  darum  sind  sie  groB.  Wir 
wollen  uns  diese  einfachen  und  groBen  Dinge 
nicht  durch  eine  innerlich  kranke  und  kraft- 
lose  Problematik  verfalschen  und  kompli- 
zieren  lassen.  Alle  wirklich  groBen  Dinge  sind 
selbstverstandlich  und  also  unproblematisch. 
Wenn  wir  aus  den  unzerstorbaren  Kraften 
des  eigenen  Volkstums  den  Willen  zur  Macht 
und  zur  Innerlichkeit  gewinnen  und  als  gott- 
gewolltes  Schicksal  zu  tragen  bereit  sind, 
wenn  wir  nichts  mehr  sind  als  Wille  zur  Na- 
tion,  dann  erwachst  aus  solchem  Gewinn,  aus 
solcher  Bereitschaft  und  aus  solcher  Freiheit 
der  schopferischen  Kraft  jene  neue  Kultur, 
die  nichts  ist  als  deutsch,  und  darum  groB  und 


stark,  echt  und  rein  und  selbstverstandlich. 
Und  aus  der  Einheit  von  Volk  und  Kunst  wer- 
den  die  Ewigkeitswerte  neuen  Ausdruck  ihrer 
Gestalt  finden.  Fiir  Millionen  von  Deutschen 
haben  das  Leben  und  der  Kampf  und  der  Ein- 
satz,  hat  die  Erde  ihren  Sinn  zuriickgewonnen. 
Charakter,  Personlichkeit,  Dienst,  Verant- 
wortung,  Treue,  Zucht  und  Wille  —  ohne 
diese  Werte  ist  eine  deutsche  Freiheit  unmog- 
lich.  Die  deutsche  Revolution  Adolf  Hitlers  hat 
die  Voraussetzung  dazu  geschaffen  und  das 
ganze  deutsche  Volk  in  den  Schmelztiegel 
dieser  Verwandlung  geworfen. 
Wir  Nationalsozialisten  haben  fiir  den  Vor- 
wurf  der  Kulturlosigkeit,  den  uns  die  Trager 
des  Zersetzungsgeistes  in  ihrer  AnmaBung 
machen  zu  diirfen  glaubten,  stets  nur  ein 
Lacheln  gehabt;  wenn  wir  diesen  unseren 
Gegnern  iiberhaupt  darauf  antworteten,  so 
haben  wir  ihnen  gesagt,  daB  uns  der  einfachste, 
der  »ungebildetste<<  SA-Mann  als  politischer 
Soldat  der  deutschen  Revolution  wertvoller 
war  und  ist  als  mancher  sogenannte  >>Ge- 
bildete<<;  denn  er  hat,  indem  er  die  letzten 
Reste  volkischen  Kulturgutes  mit  seinem 
Leben  schiitzte  und  den  Angriff  gegen  die 
Anarchie  des  Bolschewismus  fiihrte,  mehr 
kulturpolitische  Arbeit  geleistet  als  jene.  Mit 
unserem  Fiihrer  waren  wir  in  all  den  Kampf- 
jahren  der  Uberzeugung,  daB  wir  erst  dann 
an  die  kuturpolitische  Arbeit  herangehen 
konnten,  wenn  die  erste  und  wichtigste  Vor- 
aussetzung,  die  Eroberung  der  Macht,  ge- 
schaffen  sein  wiirde.  Wir  haben  es  immer  ab- 
gelehnt,  den  zweiten  Schritt  vor  dem  ersten 
zu  tun.  Wir  waren  der  festen  Uberzeugung, 
daB  ohne  die  Machtiibernahme  durch  Adolf 
Hitler  und  die  von  ihm  geschaffene  und  ge- 
fiihrte  Bewegung  das  kulturelle  Neuwerden 
des  deutschen  Volkes  nicht  moglich  war.  Wir 
wissen  auch,  daB  der  Nationalsozialismus  als 
die  Weltanschauung  des  20.  Jahrhunderts 
sich  einmal  eine  eigene  kiinstlerische  Aus- 
drucksrorm  geben  wird.  Aber  das  kann  nicht 
kommandiert  oder  hervorgerufen  oder  >>be- 
zweckt<<  werden;  das  alles  wird  sich  organisch 
entwickeln.  Ware  es  anders,  dann  ware  es 
nicht  Leben  und  konnte  nicht  leben.  Wenn 
das  Schicksal  eines  Volkes  von  den  Erzeug- 
nissen  seiner  Dichter  und  Denker  unmittelbar 
abhangig  ware,  so  hatten  wir  niemals  das  be- 
kommen  konnen,  was  wir  in  den  Jahren  des 
Nachkrieges  bis  zum  Ekel  erleben  muBten.  In 
Wirklichkeit  ist  das  Schicksal  der  Dichter 
und  Denker  von  dem  ihres  Volkes  abhangig. 
Wer  also  das  Dichten  und  Denken  neu  ge- 


ECHO  DER  ZE1TSCHRIFTEN 


947 


)!ill!llllllll!limillMllllll!lll!l!lllllill!IMllllllllll!ll!!IIM[!!lllllli:ill|llllllllllMli!IIMIM!Ml!lll!l^^ 


stalten  will,  muB  beim  Volke  beginnen.  Er 
muB  die  lebendige  Uberlieferung  dieses  Volkes 
wecken  und  alle  Uberfremdungen  beseitigen 
oder  mindestens  wirkungslos  machen.  Wir 
schiitzen  und  verteidigen  das,  was  wir  als 
ewig  lebendiges  Kulturgut  dem  Volke  erhalten 
miissen.  Auch  auf  geistigem  Gebiete  wollen 
wir  iiir  jeden  Deutschen  Licht,  Luft  und  Ge- 
sundheit.  Wir  wollen  die  Freiheit  und  werden 
sie  mit  dem  vollen  Einsatz  unserer  Herzen 
und  unserer  Leiber  zu  schiitzen  wissen.  Unter 
diesem  Schutze  wird,  so  Gott  will,  der  deutsche 
Wert  wieder  zu  seiner  vollen  inneren  GroBe 
aufbliihen. 

KOMPONISTEN 
UND  IHRE  FAMILIENNAMEN 

Von  Prof.  Dr.  H.  UNGER 
Ein  alter  Spruch  lautet:  Nomen  est  omen,  das 
heiBt:  Namen  sind  nicht  Schall  und  Rauch, 
sondern  tragen  ihre  tieiere  Bedeutung  in  sich. 
Und  Goethe  verwahrte  sich  bekanntlich  ein- 
mal  heftig  gegen  seines  Freundes  Herder  Ver- 
such,  mit  seinem  Familiennamen  Unfug  zu 
treiben  und  ihn  aus  >>Gote<<  oder  >>Kot<<  ab- 
leiten  zu  wollen,  indem  er  darauf  hinweis, 
wie  jedem  Menschen  sein  Name  nicht  ein  aus- 
wechselbares  Kleid  sei,  sondern  ihm  ange- 
wachsen  wie  das  Fleisch.  Auch  Meister  Beet- 
hoven  bekam  einmal  einen  regelrechten  Wut- 
anfall,  als  er  auf  dem  Bilde  Haydns,  das  der 
kleine  Breuning,  der  Sohn  seines  alten  Bonner 
Freundes,  brachte,  von  der  Hand  des  Musik- 
lehrers  dieses  Jungen  den  Namen  jenes  Mu- 
sikers  falsch  geschrieben  fand.  Und  Richard 
Wagner  kannte,  wie  Wilhelm  Kienzl,  der 
Komponist  des  >>Evangelimanns<<,  in  seinen 
Lebenserinnerungen  berichtet,  kein  groBeres 
Vergniigen,  als  den  Namen  eines  ihn  Be- 
suchenden  auf  seine  ethymologische  Her- 
kunft  hin  genauestens  zu  untersuchen.  Dabei 
spielt  wohl  eben  bei  den  Musikern  ihre  beruf- 
lich  begriindete  Freude  an  jeder  wortmoti- 
vischen  Umgestaltung  und  Auswertung  eine 
besondere  Rolle.  Wird  doch  Beethoven  nicht 
miide,  seinen  Freund  Holz  als  >>Span<<  oder 
>>Holz  Christi<<  zu  apostrophieren  und  den 
Komponisten  Kuhlau  als  »Kuhl«,  aber  nicht 
>>lau<<  in  einem  Kanon  anzusingen,  wahrend 
Richard  Wagner  seinem  Adlatus,  dem  Diri- 
genten  Hans  Richter,  bei  dessen  Verheiratung 
schreibt:  »Der  Richter  soll  eine  Richterin 
haben«,  oder  Anton  Seidl  so  andichtet:  »Auf 
der  Welt  ist  alles  eitel,  wer  kein  MaaB  hat, 
trinkt  sein  Seidel«,  oder  seinem  Verehrer 


IMliMillllMIIMIillMlliilllMlllilllllMliMliilllMiMIMlMlllllllilliil 

Dr.  Standhartner  mit  einer  Bildsendung:  »Der 
in  harten  Zeiten  treulich  zu  mir  stand,  mei- 
nem  Freund  Standhartner  hang  ich  mich  an 
die  Wand«.  Der  groBe  Physiker  Helmholtz 
wird  von  Wagner  mit  den  anerkennenden 
Versen  bedacht:  »Grau  ware  alle  Theorie? 
Dagegen  sag  ich,  Freund,  mit  Stolz:  Uns  wird 
zum  Klang  die  Harmonie,  fiigt  sich  zum  Helm 
ein  edles  Holz.« 

Oft  hat  die  Geschichte  solche  Wortspielereien 
geradezu  nahegelegt,  so  etwa,  wenn  sich  drei 
der  groBten  Vorlaufer  Bachs  als  die  >>Drei 
Sch's<<  zusammenfassen  lieBen:  Schein, 
Scheidt  und  Schiitz,  wenn  die  Familie  der 
Bachs  eine  ganze  Summe  von  bedeutenden 
Mannern  der  Musik  stellte,  ebenso  wie  die 
Wiener  StrauBe,  denen  sich  noch  der  Miin- 
chener  Richard  StrauB  zugesellt,  der  dann  von 
Laien  mit  Vorliebe  mit  den  Wiener  Walzer- 
konigen  verwechselt  wird.  Zu  den  eben  er- 
wahnten  drei  groBen  »Sch's<<  traten  neuer- 
dings  die  ebensoviel  und  nicht  minder  be- 
deutenden  >>B's«,  unter  welchen  die  einen 
Bach,  Beethoven,  Bruckner,  die  anderen  Bach, 
Beethoven  und  Brahms  verstanden. 
Aber  auch  Vornamen  wurden  gern  zu  solcher- 
lei  Anreihungen  verwendet.  So  nennt  man 
heute  gern  Richard  StrauB  als  Nachfolger 
Wagners  >>Richard  II. «.  Oder  aber  man  wies 
auch  diesen  Namen  eine  besondere  symbo- 
lische  Bedeutung  zu:  Beethoven  liebte  seinen 
GroBvater,  dem  er  seinen  Vornamen  Ludwig 
verdankte,  mehr  als  den  Vater  selbst,  dessen 
Namen  Johann  jener  Bruder  des  Kompo- 
nisten  iibernahm,  der  als  Kriegsgewinnler  auf 
seine  Visitenkarte  druckte  >>Gutsbesitzer«, 
worauf  ihm  Beethoven  die  seine  als  >>Hirn- 
besitzer«  zusandte.  E.  Th.  A.  Hoffmann 
anderte  seinen  Taufschein  um,  indem  er 
seinen  Vornamen  den  einen:  Amadeus  hinzu- 
fiigte,  aus  reiner  Begeisterung  fiir  seinen  Ab- 
gott  Mozart,  der  wiederum  urspriinglich 
>>Theophil<<  geheiBen  und  sich  nachtraglich 
in  »Amadeus«  umgenannt  hatte. 
Als  Richard  Wagner  sein  einziger  Sohn  ge- 
boren  wurde,  schrieb  er  in  das  Widmungsge- 
dicht  zu  der  fiir  Cosima  komponierten  Tauf- 
serenade:  >>Ein  Sohn  war  da,  der  muBte  Sieg- 
fried  heiBen. «  Aber  auch  seinen  Tochtern  gab 
der  Meister  Namen  seiner  kiinstlerischen 
Sch6pfungen:  Isolde  und  Eva. 
Doch  kehren  wir  zuriick  zu  den  Familien- 
namen  und  verfolgen  ihre  Spuren  durch  den 
Wechsel  der  Zeiten.  Palestrina,  der  groBte 
Komponist  der  katholischen  Kirche,  hieB 
eigentlich  Giovanni  Perluigi  und  wurde  nach 


948 


DIE  MUSI  K 


XXV/i2  (September  1933) 


lliuiiimiiiiiimiiiiiiiiiimiiiiimmiiiiiimmiiimmiiiimiiiiiiimmiimiiiiiiiiiiim^ 


seiner  Heimat,  dera  alten  Praneste,  Palestrina 
genannt.  In  Pfitzners  Legendendrama  er- 
scheint  trotz  des  Titels  »Palestrina«  der  Meister 
durchweg  als  >)Perluigi<<.  Heinrich  Schiitz,  der 
groBte  vorbachische  deutsche  Meister,  ent- 
stammte  dem  Weizenfelser  Gasthof  >>Zum 
Schiitzen<<,  dem  Besitz  seines  GroBvaters.  Oft 
nannte  sich  der  Komponist  nach  der  Mode 
der  Zeit  des  DreiBigjahrigen  Krieges  in  hu- 
manistischer  Latinisierung  »Sagitarius«  (der 
Schiitze).  Hdndel  schrieb  seinen  eigenen  Na- 
men  auf  verschiedene  Weise,  einmal  englisch 
»Handel<<,  dann  wieder  >>Hendel«,  und  diese 
letztere  Form  ist  auch  von  seinen  deutschen 
Verwandten  iibernommen  worden,  von  denen 
ein  Namenstrager  noch  heute  in  der  Geburts- 
stadt  des  Komponisten,  in  Halle  a.  d.  Saale 
eine  angesehene  Buchhandlung  fiihrt.  Im 
iibrigen  diirfte  gerade  bei  diesem  Musiker  der 
alte  Spruch  >>Nomen  est  omen<<  gelten:  vor 
den  Zornesausbriichen  dieses  >>ha.ndelsiich- 
tigen«  Hiinen,  der  einst  in  Hamburg  in  einem 
nachtlichen  Duell  auf  offener  StraBe  beinahe 
von  seinem  Kollegen  und  Freund  Mattheson 
erstochen  worden  ware,  fiirchteten  sich  sogar 
die  Damen  des  englischen  Hofes,  wie  er  denn 
mit  den  Kastraten  und  Primadonnen  seiner 
Oper  mehr  als  einmal  »Handel  angefangen<< 
hat.  Bach  sagte  einmal  von  seinem  Meister- 
schiiler  Krebs:  >>In  diesem  Bach  hat  sich  nur 
ein  Krebs  gefangen.<<  Und  Beethoven  meinte, 
als  die  Rede  auf  den  alten  Thomaskantor 
kam:  >>Nicht  Bach,  nein,  Meer  sollte  er  heiBen. 
Josef  Haydn  verdankt  seinen  Familiennamen 
der  Herkunft  seiner  Vorfahren.  Sein  UrgroB- 
vater  war  der  Burgknecht  Kaspar  Haydn  aus 
Hainburg  von  dem  nahe  der  Stadt  gelegenen 
Dorfe  Datten  auf  der  Haid.  Die  Schreibweise 
seines  Namens  wechselt  darum  recht  haufig. 
Bald  taucht  er  als  >>Heiden<<,  bald  als  >>Haidn<< 
(wie  selbst  Beethoven  ihn  noch  gelegentlich 
schrieb),  dann  wieder  als  >>Haiden<<  auf. 
Beethooens  Familienstammhaus  stand  in  Me- 
cheln,  der  beriihmten  belgischen  Spitzenstadt. 
(Dieses  Haus  wurde  leider  vor  kurzem  abge- 
rissen,  um  einer  —  Garage  Platz  zu  machen.) 
Sein  GroBvater  lebte  als  Weinhandlerssohn  in 
Antwerpen,  verzankte  sich  aber  mit  seiner 
Familie,  wanderte  als  Sanger  aus  und  wurde 
in  Liittich  vom  Kolner  Erzbischof  nach  Bonn 
als  Kapellsanger  engagiert.  Der  Name  bedeu- 
tet  auf  hollandisch:  Riibengarten.  (Auch  bei 
uns  heiBen  rote  Riiben  gelegentlich  noch 
Beeten.)  Auf  seine  gutbiirgerlichen  Antwer- 
pener  Vorfahren  legte  Beethoven  den  groBten 
Wert.  Ja,  er  glaubte  jahrelang,  auf  Grund 


des  Wortchens  >>van<<  adelig  zu  sein,  trug  im 
Siegel  ein  Wappen  und  wandte  sich,  als  er  den 
ProzeB  mit  seiner  Schwagerin  um  deren  Sohn 
Karl  begann,  an  ein  Adelsgericht,  um  dann 
zu  seiner  groBten  Entriistung  sich  sagen  zu 
lassen,  daB  er  kein  Recht  dazu  habe  und  an 
ein  biirgerliches  Gericht  gehore.  Franz  Liszt, 
der  in  Ungarn  geborene,  aber  kaum  ungarisch 
verstehende  Konig  der  Pianisten,  wiirde,  ins 
Deutsche  iibertragen,  >>Mehl<<  heiBen  miissen. 
Die  Franzosen  veriibelten  es  ihm,  daB  er  sich 
in  Paris,  von  wo  doch  sein  Ruhm  ausging, 
Franz  und  nicht  Francois  nannte.  Wie  Haydn 
von  den  Ungarn,  so  wird  Liszt  neuerdings  von 
den  Kroaten  als  einer  der  Ihren  beansprucht, 
indem  man  den  Namen  als  dort  landesiiblich 
bezeichnet,  allerdings  ohne  den  wissenschaft- 
lichen  Beweis  liefern  zu  konnen.  DaB  Liszt 
seinen  Taufnahmen  als  ein  Ehrenkleid  ansah, 
das  nicht  befleckt  werden  durfte,  beweist  ein 
Brief  an  seinen  Vetter,  der  ihn  gebeten  hatte, 
der  Pate  seines  Kindes  zu  werden,  und  dem 
Liszt  antwortete,  das  Kind  moge  dazu  bei- 
tragen,  den  Namen  Liszt  wieder  zu  Ehren  zu 
bringen:  >>Ach,  unser  Name  ist  nur  zu  sehr 
vernachlassigt,  ja  sogar  bloBgestellt  worden 
durch  zahlreiche  unserer  Verwandten,  denen 
es  an  Hochherzigkeit,  Klugheit  und  Talent, 
zuweilen  sogar  an  Erziehung  und  an  den  ein- 
fachsten  Grundlagen  gefehlt  hat,  ihrer  Lauf- 
bahn  einen  hoheren  Schwung  zu  geben  und 
Achtung  und  Ansehen  zu  erwerben.<<  Sollten 
nicht  ganz  ahnliche  Gedanken  auch  einen 
Beethoven  angekommen  sein,  wenn  er  das 
Treiben  seiner  iibel  beleumundeten  Schwage- 
rin,  die  er  >>die  Konigin  der  Nacht<<  zu  nennen 
plegte,  oder  das  seines  Bruders  und  seines 
Neffen  betrachtete,  welch  letzterer  durch  sei- 
nen  schlieBlichen  Selbstmordversuch  den  Mei- 
ster  um  den  Rest  seiner  Kraft  brachte. 
SchlieBlich  wiirden  sich  aus  einer  Reihe  von 
Komponistennamen  gewisse  kennzeichnende 
Gruppen  herausbilden  lassen,  so  etwa  eine 
solche  landscha/tlicher  Art  aus:  Bach,  Haydn, 
Zumsteeg  (Schillers  Hauskomponist) ,  Beet- 
hoven,  Brahms,  Bruckner,  Marschner,  Reger 
(vom  RegenfluB  in  Franken),  Schonberg. 
Eine  den  Beruf  anzeigende :  Schiitz,  Hammer- 
schmid  (Liederkomponist  des  17.  Jahrhun- 
derts),  Weber,  Wagner,  Schumann,  Mahler; 
Z611ner,  Pfitzner  (Pfister-Backer) .  Weiter 
eine  aus  Vornamen  hervorgegangene:  Albert 
(Liederkomponist  des  17.  Jahrhunderts) ,  Ni- 
colai  (Komponist  der  »Lustigen  Weiber  von 
Windsor«),  Mendelssohn,  Robert  Franz, 
d'Albert.  Aber  auch  Tiernamen  sind  vertreten: 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


949 


limiMllillillllMIMIlllllMIIIIMIIIMIIIMlllllllMIIMIIIMIIIlllillllMlllMIIMIMIIIIIIIIiMlllllllllilMlll^^ 


Heinrich  Finck,  Karl  Lowe,  Hugo  Wolf, 
StrauB,  Josef  Haas  und  Robert  Fuchs,  also 
recht  seltsame  Musikanten  dem  Namen  nach, 
und  doch  so  tiichtige  in  Wirklichkeit.  Sind 
Namen  also  doch  vielleicht  nur  Schall  und 
Rauch  ? 

(V6lkischer  Beobachter,  4.  8.  1933) 

DAS  FILMKAMMERGESETZ 

Zum  Filmkammergesetz  hat  Reichsminister 
Dr.  Goebbels  die  im  Gesetz  vorgesehenen 
Durchfiihrungsbestimmungen  und  Anordnun- 
gen  erlassen.  Darin  wird  zunachst  festgestellt, 
daB  die  Spitzenorganisation  der  Deutschen 
Filmindustrie  als  solche  nunmehr  die  Bezeich- 
nung  >>Filmkammer<<  fiihrt  und  mit  der  Eigen- 
schaft  einer  K6rperschaft  6ffentlichen  Rechtes 
ausgestattet  wird.  Die  laufenden  Vertrage,  ins- 
besondere  die  internationalen  Abmachungen, 
gehen  unverandert  damit  auf  die  Filmkammer 
iiber,  die  bisherigen  Verbande  bleiben  als  Tra- 
ger  der  Filmkammer  bestehen.  Angegliedert 
wird  ein  Verband  der  Filmschaffenden.  AuBer- 
dem  werden,  ohne  daB  ein  Zwang  zur  Ver- 
bandsbildung  ausgeiibt  wird,  die  Berufsgrup- 
pen  der  Rohtilm-Hersteller,  der  Patent-Halter- 
Firmen  (Tobis,  Klangfilm)  und  der  Urheber- 
rechts-Gesellschaften  (Gema,  G.  d.  T.)  in  die 
Filmkammer  einbezogen. 
Die  Filmkammer  hat  weitreichende  Ermach- 
tigungen,  um  im  Sinn  des  Filmkammergesetzes 
die  Filmwirtschaft  Deutschlands  in  allen  wirt- 
schaftlich  wichtigen  Fragen  zu  fiihren  und  die 
innerhalb  der  Filmwirtschaft  auftretenden 
Gegensatze  auszugleichen. 
In  den  Vorstand  der  Filmkammer  sind  vom 
Reichsminister  Dr.  Goebbels  berufen  worden: 
Rechtsanwalt  Dr.  Scheuermann,  gleichzeitig 
Aufsichtsrats-Vorsitzender  der  Filmkreditbank 
Dr.  Beelitz  von  der  Reichs-Kredit-Gesellschaft, 
der  in  seiner  Eigenschaft  als  Vorstandsmitglied 
dieser  Bank  des  Reiches  schon  seit  langem  die 
Fragen  der  Film-Finanzierung  bearbeitet, 
Rechtsanwalt  Dr.  Plugge,  der  seitherige  Ge- 
schaftsfiihrer  der  Spitzenorganisation  derDeut- 
schen  Filmindustrie,  der  kiinitighin  die  laufen- 
den  Geschafte  der  Filmkammer  fiihrt. 
Als  Beauftragter  des  Reichspropagandamini- 
steriums  ist  Herr  Arnold  Raether  in  den  Vor- 
stand  entsandt  worden.  Das  Reichswirtschafts- 
ministerium  ist  im  Vorstand  ebenfalls  ver- 
treten. 

In  den  Verwaltungsrat  der  Filmkammer,  der 
vom  Vorstand  in  allen  wichtigen,  das  Film- 
gewerbe  betreffenden  Fragen  zu  horen  ist,  sind 


von  den  verschiedenen  Gruppen  der  Filmwirt- 
schaft  ein  oder  mehrere  Mitglieder  zu  ent- 
senden.  Als  solche  sind  in  Aussicht  genommen: 
a)  Berufsgruppe  Filmherstellung:  Corell,  Dr. 
Pasch;  b)  Berufsgruppe  Atelier  und  Roh- 
film:  Pfitzner,  Otto ;  c)  Beruisgruppe  Film- 
bearbeitung:  Geyer;  d)  Berutsgruppe  Film- 
vertrieb:  Meydam;  e)  Berufsgruppe  Theater- 
besitzer:  Engl;  f)  Berufsgruppe  Filmschaf- 
fende:  Auen;  g)  Berufsgruppe  Patente: 
Kiichĕnmeister. 

Die  bisher  im  Reichspropagandaministerium 
bearbeiteten  dramaturgischen  Fragen  iiber- 
nimmt  die  Filmkammer  (Dramaturgisches 
Biiro) . 

Staatssekretar  Funk  hat  namens  des  auf  Ur- 
laub  befindlichen  Reichsministers  Dr.  Goebbels 
dem  langjahrigen  Vorsitzenden  der  Spitzen- 
organisation  der  deutschen  Filmindustrie, 
Generaldirektor  Dr.  Klitzsch,  und  dem  Rechts- 
anwalt  Dr.  Plugge,  der  seit  Griindung  der 
Spitzenorganisation  deren  Geschaite  in  vor- 
bildlicher  Weise  gef iihrt  hat,  seinen  Dank  aus- 
gesprochen. 

(Berliner  Borsenkurier  23.  J.  33.) 

DAUERNDE  TANTIEMEPFLICHT 

DER  WERKE  WAGNERS? 

Wie  aus  Bayreuth  gemeldet  wird,  ist  in  Kiirze 
mit  einer  dauernden  Sicherstellung  des  Werkes 
von  Bayreuth  zu  rechnen,  nachdem  die  Durch- 
fiihrung  der  diesjahrigen  Festspiele  vor  allem 
durch  die  groBziigige  Kartenentnahme  der 
Reichsregierung,  der  Landesregierungen  und 
der  Stadte  wirtschaftlich  unterstiitzt  worden 
war.  Man  will  auf  gesetzlichem  Wege  den 
>>Parsifal,  <<  wieder  ausschlieBlich  auf  Bayreuth 
beschranken.  Man  will  dariiber  hinaus  eine 
dauernde  Tantiemepflicht  der  Werke  Wagners 
zugunsten  von  Bayreuth  einfiihren.  Ob  diese  in 
Form  einer  ausnahmsweise  dauernden  Tan- 
tiemepf  licht  gekleidet  wird  oder  ob  dies  so  auf- 
gezogen  werden  wird,  daB  man  gesetzlich  fest- 
legt,  daB  von  jeder  Wagner-Auffiihrung  an 
den  einzelnen  Orten  des  Reiches  ein  bestimm- 
ter  Prozentsatz  als  Nationalstiftung  fiir  die  Er- 
haltung  von  Bayreuth  abgefiihrt  werden  muB, 
steht  noch  dahin.  Jedenfalls  kann  man  damit 
rechnen,  daB  in  Kiirze  eine  dauernde  und  trag- 
fahige  materielle  Grundlage  fiir  die  Bayreuther 
Festspiele  geschaffen  sein  wird.  Daneben  wird 
Selbstverstandlich  diese  Form  der  Finanzie- 
rung  eine  starke  Herabsetzung  der  Eintritts- 
gelder  nach  sich  ziehen.  Bayreuth  wird  dann 


950 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


mimmiiiiimiiimitimmmmimmiiimiiiimimmmiiiiiiiiiiimiiiiiiiimim^  uii.mm  . .  .iiniu.iiiiiimiiiii.Miiiiiiiiiiiiiiiiiii 


das  werden,  was  es  nach  dem  Wunsch  Richard 
Wagners  sein  sollte:  Ein  Theater  des  ganzen 
Volkes. 

(Weserzeitung  6.  8.  33.) 

JOSEPH  MESSNER, 
EIN  DEUTSCHER  MUSIKER 

Von  Prof.  KARL  NEUMAYR 
Wenn  das  neue  Reich  daran  geht,  nach 
Wegraumung  alles  wesenswidrigen,  volks-  und 
rasserremden  Kulturschuttes  sich  seinen  Gei- 
stestempel  nach  eigenem  Gesetz  und  Lebens- 
stil  aufzubauen,  dann  darf  es  auf  der  Suche 
nach  neuen  Werten  fur  neue  Altare  nicht  ver- 
gessen,  daB  auch  jenseits  der  blauweiBen,  nur 
durch  welschen  Zwang  noch  aufrechterhal- 
tenen  Grenzpfahle  Dichter,  Bildner  und  Mu- 
siker  schaffen,  die  sich  ihr  angestammtes 
Volkstum  stark  und  rein  bewahrt,  die  ihre 
Muse  nie  zum  Dienst  am  goldenen  Kalb  er- 
niedrigt  oder  zu  bloBem  Sinneskitzel  miB- 
braucht  haben.  Zu  ihnen  gehort  der  Salzburger 
Domkapellmeister  Prof.  J.  MeBner,  die  viel- 
seitigste  und  markanteste  arische  Musiker- 
personlichkeit  Osterreichs  seit  Kriegsende. 
1893  im  alten  Tiroler  Bergstadtchen  Schwaz 
als  Sohn  eines  Bergmannes  und  einer  Nach- 
fahrin  des  Tiroler  Freiheitskampfers  Jos. 
Speckbacher  geboren,  iiberkam  er,  wie  Martin 
Luther,  vom  Vater,  der  sein  halbes  Leben 
»unter  Tag«  verbrachte  und  jahrzehntelang 
in  der  Stadtkapelle  die  BaBtrompete  blies,  den 
Hang  zu  griiblerischer  Mystik,  jene  alplerische 
»Hintersinnigkeit«,  aus  der  all  seine  Haupt- 
werke  ihre  Symbolkraft  ziehen.  Germanischer 
Reckentrotz,  der  in  den  Jugendwerken  oft 
revolutionare  Formen  annimmt,  unbedingte 
Treue  gegen  sich  und  die  eigene  Sendung 
stammt  aus  dem  Speckbacherblut  der  Mutter. 
Alttirolische  tief  eFrommigkeit  und  dieErhaben- 
heit  der  Bergwelt,  deren  Monumentalitat  und 
erdhaft  breitausschwingender  Rhythmus  spa- 
ter  in  seine  Musik  eingegangen  sind  wie  in  die 
Bilderwelt  seines  groBen  Landsmannes  A. 
Egger-Lienz,  formten  als  erste  Erzieher  die 
junge  Seele.  Die  ganze  Pracht  des  Salzburger 
Barocks,  die  Welt  Mozarts  tut  sich  ihm  auf, 
da  er,  zwolf  jahrig,  als  Sangerknabe  in  das  sog. 
Kapellhaus  zu  Salzburg  einzieht.  Die  Orgel 
weckt  und  befreit  das  angeborene  Talent,  der 
Orgel  verdankt  er  seine  griindliche  formale 
Schulung,  ihr  die  ersten  Lorbeeren  jungen 
Kiinstlerruhms.  Nach  »ausgezeichneter«  Voll- 
endung  der  Gymnasial-  und  Universitats- 
studien  in  Salzburg-Innsbruck  bezieht  er  im 


November  1918  die  Musikakademie  Miinchen. 
Wahrend  unter  seinen  Fenstern  dieMaschinen- 
gewehre  der  Revolution  hammern,  schmiedet 
er  in  seelischer  WeiBglut  binnen  Wochenfrist 
sein  erstes  groBes  Werk,  die  Messe  in  D,  op.  4, 
nach  Gehalt  und  Form  das  erste  moderne 
kirchliche  Tonwerk  groBen  Stils.  Von  den 
starken  Anklangen  an  Brahms  und  Bruckner 
die  seine  erste  Sinfonie  in  c-moll,  op.  5,  ver- 
rat,  befreit  er  sich  durch  Aufnahme  der 
fruchtbaren  Gedanken  der  >>Neut6ner«.  DaB 
streng  lineare  Kontrapunktik  zum  Trager  tief- 
ster  Innerlichkeit  werden  kann,  beweist  op.  9, 
>>Missa  poetica«,  eine  deutsche  Kantate  fiir 
Sologesang  und  Orgel.  Aus  einer  Reihe  von 
Liedern,  Choren  geistlichen  und  weltlichen 
Inhaltes,  Klavier-  und  Orgelstucken  ragen  drei 
GroBwerke:  op.  10,  die  geist-  und  leben- 
spriihende  Sinionietta  fiir  Klavier  und  Or- 
chester,  in  deren  letzten  Satz  sich  ein  leuch- 
tendes  Sopransolo  flicht,  op.  13,  >>Das  Leben«, 
ein  sinfonisches  Chorwerk  fiir  Frauenchor, 
Streichorchester,  Harfe  und  Klavier,  das  meist- 
aufgefiihrte  weltliche  Werk  MeBners,  das  sich 
auch  auBerdeutsche  Konzertsale  eroberte.  Mit 
dem  sinionischen  Aufbau  betritt  er  hier  chori- 
stisches  Neuland  und  weiB  mit  gleitender  Har- 
monik  und  kiihnster  Fiihrung  der  Singstimmen 
unerhort  neue  Klangwirkungen  zu  erzielen. 
Die  textliche  Grundlage  bilden  Dichtungen  von 
Novalis,  dessen  Mystik,  der  Grundanlage  des 
Komponisten  entgegenkommend,  in  seiner 
Vertonung  kongenialen  Ausdruck  findet.  Zu 
den  wenigen  bleibenden  Werken  der  poly- 
tonalen  Richtung  zahlt  die  Sinfonie  in  F, 
op.  21.  deren  Untertitel  »Savonarola«  verrat, 
daB  sie  wie  all  seine  Werke  >>Bruchsttick  einer 
groBen  Konfession«,  ireimiitiges  Bekenntnis 
schweren  seelischen  Ringens  ist. 
1922  vom  kunstsinnigen  Fiirsterzbischof  Dr. 
Jg.  Rieder  an  den  Salzburger  Dom  berufen, 
erringt  er  sich  als  Organist  durch  die  Meister- 
schaft  freier  Improvisation,  durch  eine  auf 
barocke  Klangfarben  abzielende  Registerkunst 
und  die  Dramatik  des  Vortrages  internatio- 
nalen  Ruf  und  gestaltet  als  Dirigent  die  Dom- 
konzerte  zum  metaphysischen  Riickgrat  der 
Salzburger  Festspiele,  erzieht  den  Domchor  zu 
einem  erstklassigen  Musikkorper,  dessen  cho- 
ristische  Zucht,  seelische  Durchfiihlung  und 
Pianissimo-Kunst  auf  zahlreichen  Konzert- 
reisen  Bewunderung  erregen.  Sein  liturgisches 
und  konzertantes  Repertoire  umfafit  alle 
Hauptwerke  religioser  Musik  vom  16.  Jahr- 
hundert  bis  zur  Gegenwart,  einschlieBlich 
norddeutscher  Meister,  wie  Teleman,  Bach, 


ECHO  DER  ZEITSCHRIFTEN 


951 


l!lllllll!llllllT!llll!U!l!llll![Mni!!IIIMI!l!!ll!!llltllltl!llilllll>lll!!!tl!llllllllllll[l!!!!!lll!tlllMI!ll!ll!!llll!l!llll!llllll!li!llllill! 

Brahms  u.  a.  Im  Mittelpunkte  steht  natiirlich 
der  genius  loci  Mozart,  dessen  Klangpracht 
im  Sommer  Tausenden  von  norddeutschen  Be- 
suchern  in  osterreichischem,  dramatisch  be- 
wegtem  Stile  zum  Erlebnis  wird. 
Die  eingehende  theoretische  und  praktische 
Beschaftigung  mit  den  alten  Salzburger  Mei- 
stern,  deren  Glanzstiicke  er  in  einer  vielbeach- 
teten  Reihe  herausgibt,  tiihrten  ihn  von  den 
atonalen  Irrwegen,  die  op.  24,  >>Fiinf  sinfo- 
nische  Gesange  fur  hohen  Sopran  und  Or- 
chester«,  wandelt,  zuriick  zur  klassischen  For- 
menwelt,  zu  volksverbundener  Melodik  und 
streng  tonaler  Harmonik.  In  kleineren  Werken 
vorbereitet,  bricht  sich  dieser  neue  Stil  macht- 
voll  Bahn  in  der  groBen  Messe  in  B,  op.  29, 
fiir  Sopransolo,  gemischten  Chor  und  Blaser- 
sextett,  die  sich  in  raschem  Siegeslauf  fast  alle 
groBen  und  mittleren  Kirchenchore  sowie  den 
Konzertsaal  eroberte.  War  die  Verbindung  von 
Chor-  und  Blasersatz  schon  bisher  eine  viel 
nachgeahmte  Starke  dieses  Tonsetzers,  so  er- 
zielt  er  in  diesem  Werk  wieder  ganz  neue,  un- 
vergeBliche  Klangfarben  von  hieratisch  eher- 
ner  Feierlichkeit,  wie  man  sie  seit  dem  >>Parsi- 
fal«  nicht  mehr  gehort.  Auch  hier  erbliiht  die 
Harmonik  nicht  aus  der  romantischen  Auf- 
spaltung  des  Akkordes,  sondern  aus  strenger 
Kontrapunktik,  die  das  urtiimlich  einprag- 
same    Themenmaterial    in  durchsichtigster 
Stimmfiihrung  verarbeitet.  Den  weiteren  Ver- 
lauf  dieser  Volkwerdung  kiinden  zwei  deutsche 
Singmessen,  op.  32  und  34,  von  der  verhal- 
tenen  Innigkeit  alter  evangelischer  Kirchen- 
lieder.  Obwohl  ungebrochner  Ausdruck  seines 
alpenlandischen  Volkstums,  ist  MeBners  Kunst 
von  Natur  mit  so  starker  Welthaltigkeit  an- 
gereichert,  daB  sie  sich  unmittelbar  nach  der 
Ruhrbesetzung  im  rheinisch-westfalischen  In- 
dustriegebiet  eine  ansehnliche  begeisterte  Ge- 
meinde   ohne   Unterschied   der  Konfession 
schuf.  Diese  wird  sich  zum  ganzen  Deutsch- 
land  erweitern,  sobald  drei  noch  der  Urauf- 
fiihrung  harrende  GroBwerke  bekannt  gewor- 
den  sind,  Da  ist  zuna.chst  ein  abendfiillendes 
Oratorium,  op.  27,  >>Die  vier  letzten  Dinge«, 
fiir  Soli,  gemischten  Chor  und  Orchester  nach 
Texten  des  Angelus  Silesius.  Ferner  zwei  Biih- 
nenwerke,  op.  31,  »Das  deutsche  Recht«,  eine 
dramatische  Legende  nach  der  gleichnamigen 
Ballade  der  Enrica  v.  Handel-Mazzetti,  endlich 
das  Musikdrama,  op.  35,   >>Ines«,  nach  Th. 
Korners  Drama  >>Toni«.  Die  leichte  Verstand- 
lichkeit  der  spannenden,  menschlich  ergreifen- 


illil!l!l!!llillllllllllltllll!llll!ll!ll!ll!ll!lli!lt!llll!!!!!!lli!illll!!!llil!l!i!illl!|||!|l!l||||i||t|||l!t|[i||!||||||i||!|||||t||]||i||i|||||i|||||!j 

den  Handlung,  dichterisch  und  musikalisch 
scharf  umrissene  Charaktere,  die  Leichtflussig- 
keit  des  iiberwiegend  homophonen  Satzes,  das 
sieghafte  Durchdringen  der  Kantilene  und 
endlich  die  durchsichtig-lockere  Instrumen- 
tierung  kennzeichnen  beide  Werke  als  wirk- 
liche  Volksopern  in  bestem  Wortsinne.  Was 
sie  hoch  iiber  die  fremdrassige  Opernproduk- 
tion  der  Verfallszeit  hinaushebt,  ist  die  ein- 
deutig  starke  Bejahung  aller  sittlichen  Lebens- 
machte;  beide  Werke  singen  das  Hohelied 
opferbereiter  Liebe.  Der  romantische  Idealis- 
mus  des  >>deutschen  Rechtes<<  fiihrt  die  Linie 
>>Freischiitz — Evangelimann«  mit  den  Mitteln 
moderner,  aber  streng  tonaler  Sprache  weiter. 
Sind  die  Gestalten  dieses  Werkes  vom  sanften 
Mondlicht  deutsch-christlicher  Legende  um- 
flossen,  so  fiihrt  >>Ines«  in  das  grelle  Licht  har- 
ter   Wirklichkeit   unversohnlicher  Rassen- 
konflikte.  Aber  auch  hier  sinkt  die  Musik  nie 
zu  bloB  illustrativem  Verismus  herab;  Wort 
und  Weisen  schildern  Gestalten  und  Geschehen 
in  greifbar  deutlicher  Rundplastik,  sind  aber  in 
jeder  Szene  durchbebt  von  den  Pulsschlagen 
starkster  seelischer  Ergriffenheit,  lassen  iiber- 
all  das  Walten  iiberweltlicher  Machte  durch- 
schimmern,  so  daB  man  hier  wohl  von  musika- 
lischer  Verk6rperung  eines  magischen  Realis- 
mus  sprechen  diirfte.  Von  seinen  drei  Orgel- 
werken  ist  das  menschlich  und  musikalisch 
wertvollste   op.  28,    >>Paraphrase   iiber  das 
Deutschlandlied«;  fiir  die  Einweihung  der  Kuf- 
steiner  Heldenorgel  geschrieben,  bedeutet  es 
ein  lautes,  unmittelbares  Bekenntnis  zur  hel- 
dischen  Seite  deutschen  Wesens. 
Zusammenfassend  diirfen  wir  sagen:  Joseph 
MeBners  Schaffen  ist  organisch  geworden  und 
gewachsen,  nie  Ausdruck  nur  >>gekonnten<< 
und  >>gemachten<<  Artistentums ;  jedes  Werk 
blutvolle  Gestaltung  tiefsten  Erlebens.  Seine 
kiinstlerische  Entwicklungslinie  lauft  parallel 
der  deutschen  Schicksalskurve  seit  1918;  aus 
der  iiberhitzten  Ichbetontheit  des  dynamischen 
Expressionismus  wachst  sie  hinein  in  die 
Volkhaftigkeit    des    neudeutschen  Gemein- 
schaftsgefiihles,  aus  der  chaotischen  Nacht  der 
Klang->>Miitter«  steigt  sie  auf  ins  Sonnenreich 
kristallklarer  Formenwelt,    nie  beschrankt 
von  konfessioneller  oder  provinzieller  Enge, 
nie  verstromend  in  charakterlose  Allerwelts- 
tiimelei,   deutsch  -  christlich    im  Sinne  der 
Rembrandt    und    Diirer,    Bach,  Bruckner 
und  Reger. 

(Der  Tiirmer,  Aug.  1933) 


REICHSMINISTER  DR.  GOEBBELS 
HULDIGT  RICHARD  WAGNER 


!fii[ii[i!i:iimiii!ii!iimiim;i 


!ll!l!;i!l!!ll!llll!l!!l!!ll!!!!l!!!ll 


Wahrend  der  Weltsendung  der  >>Meistersinger<< 
aus  Bayreuth  hielt  Reichsminister  Dr.  Goeb- 
bels  in  der  ersten  Pause  die  folgende  Rund- 
funkrede  iiber  das  Thema:  >>Richard  Wagner 
und  das  Kunstempfinden  unserer  Zeit.<< 
Es  gibt  wohl  kein  Werk  in  der  gesamtenMusik- 
literatur  des  deutschen  Volkes,  das  unsertr 
Zeit  und  ihren  seelischen  und  geistigen  Span- 
nungen  so  nahestande  wie  Richard  Wagners 
>>Meistersinger<<.  Wie  oft  in  den  vergangenen 
Jahren  ist  ihr  aufriittelnder  Massenchor 
>>Wacht  auf,  es  nahet  gen  der  Tag<<  von  sehn- 
suchterfullten,  glaubigen  deutschen  Menschen 
als  greifbares  Symbol  des  Wiedererwachens 
des  deutschen  Vo!kes  aus  der  tiefen  politischen 
und  seelischen  Narkose  des  Novembers  191 8 
empfunden  worden;  und  wie  unwillkiirlich 
stellt  sich  die  Parallelitat  unserer  Zeit  zu  dem 
farbenleuchtenden  historischen  Hintergrunde 
ein,  vor  dem  sich  das  schwermutsvolle,  ernste 
und  doch  zur  gleichen  Zeit  so  lieblich  heitere 
Spiel  der  >>Meistersinger<<  abrollt.  Die  deutsche 
Revolution,  die  auf  allen  Gebieten  des  6ffent- 
lichen  Lebens  umwalzende  Ergebnisse  geze- 
tigt  hat,  konnte  natiirlich  in  ihrem  Verlauf 
auch  nicht  an  dem  geistig-kulturellen  Bestand 
der  deutschen  Nation  teilnahmslos  vorbei- 
gehen.  Sie  ist  eben  eine  Revolution  im  besten 
Sinne  des  Wortes,  und  zwar  insofern,  als  sie 
nicht  nur  die  Menschen  andert,  sondern  auch 
ihr  Verhaltnis  zu  den  Dingen  und  Gegeben- 
hĕiten  und  den  Blickwinkel,  unter  dem  sich 
fiir  sie  das  gesamte  Dasein  in  all  seinen 
Spiegelungen  und  Schattierungen  abzuspielen 
pflegt. 

Diese  Revolution  auf  den  einfachsten  Nen- 
ner  zuruckzufuhren,  das  heiBt  nichts  an- 
deres,  als  den  schrankenlosen,  bis  zum 
ExzeS  gesteigerten  Individualismus  des  ver- 
gangenen  Jahrhunderts  zu  ersetzen  durch 
ein  volksmaBig  gebundenes  Denken  und 
Empfinden,  das  nicht  den  einzelnen  Men- 
schen  als  Zentrum  aller  Dinge  und  Ge- 
schehnisse  sieht,  sondern  das  Volk  in  seiner 
Gesamtheit  mit  seinen  stolzen  und  herri- 
schen  Forderungen  an  die  Allgewalt  des 
Lebens. 

Die  deutsche  Revolution  fiihrt  eine  irre- 
geleitete  politische  und  geistige  Entwick- 
lung  wieder  zuriick  auf  das  Volkstum  an  sich, 
und  gibt  ihr  damit  wieder  einen  festen  und 
unerschiitterlichen  Mutterboden,  aus  dem 
heraus  sie,  stark  verwurzelt  in  seinen  Schollen, 


wieder  neue  Bliiten  unseres  kulturellen  und 
geistigen  Schopierdranges  treiben  kann.  Es 
ist  eine  volkische  Revolution  im  besten  Sinne 
des  Wortes,  eine  Revolution,  die  auf  das  Volk 
selbst  wieder  zuriickgreift  und  von  ihm  aus 
nun  den  Ausgang  aller  Dinge  nimmt.  Das  be- 
deutet  in  sich  auch  eine  umwalzende  Erneue- 
rung  unseres  gesamten  kiinstlerisch-kulturel- 
len  Lebens.  Es  kann  heute  nicht  mehr  bezwei- 
felt  werden,  daB  die  geistige  Entwicklung,  die 
mit  dem  November  1918  fiir  jedermanns  Auge 
sichtbar  in  Deutschland  eingesetzt  hat,  im 
Innersten  ungesund  und  krank  war  und  des- 
halb  zwangslaufig  die  morbiden  Ergebnisse 
henrorbringen  muBte,  die  sie  in  der  Tat  her- 
vorgebracht  hat.  Eine  Kunst,  die  nicht  mehr 
vom  Volke  ausgeht,  findet  am  Ende  auch 
nicht  mehr  den  Weg  zum  Volke  zuriick.  In 
immer  mehr  verfeinerten  Erscheinungen  sucht 
sie  einen  Ausgleich  zu  schaffen  zu  den  zwar 
herberen  und  manchmal  auch  derberen,  dafiir 
aber  auch  volksmaBigeren  Ergebnissen,  die 
eine  Kunst  zeitigen  wird,  die  im  Volke  selbst 
verwurzelt  ist  und  im  Volkstum  den  Boden 
aller  schopierischen  Krafte  findet. 
Jede  groBe  Kunst  ist  volksgebunden.  Verliert 
sie  die  Beziehung  zum  Volke,  dann  ist  der  Weg 
zu  einem  blut-  und  artlosen  Artistentum 
zwangslaufig  vorgeschrieben,  und  sie  endet 
dann  bei  jenem  l'art  pour  l'art-Standpunkt, 
der  zwar  das  Volk  als  Konsument  der  Kunst 
hinnehmen  mochte,  ohne  dabei  das  Volkstum 
als  Mitproduzent  anerkennen  zu  wollen. 
Jede  volksgebundene  Kunst  ist  groB  in  ihrer 
Verwurzelung,  und  aus  ihr  heraus  allein 
auch  wird  sie  die  wunderbaren  Bliiten  ihrer 
Sch6pferkraft  treiben.  Die  Internationalitat 
des  kiinstlerischen  Schaffens  ist  bedingt 
durch  seine  Bodenstandigkeit.  Mit  anderen 
Worten,  wie  Adolf  Hitler  es  einmal  zum 
Ausdruck  brachte:  >>Je  tiefer  ein  Baum  seine 
Wurzeln  in  den  heimatlichen  Boden  hinein- 
senkt,  um  so  groBer  wird  der  Schatten  sein, 
den  er  auch  iiber  die  Grenzen  wirft.<< 
Deutschland  ist  das  klassische  Land  der  Musik. 
Die  Melodie  scheint  hier  jedem  Menschen  ein- 
geboren  zu  sein.  Aus  der  Musizierfreudigkeit 
der  ganzen  Rasse  entspringtn  seine  groBen 
kiinstlerischen  Genies  vom  Range  eines  Bach, 
Mozart,  Beethoven  und  Richard  Wagner;  sie 
stellen  die  hochste  Spitze  des  musikalisch- 
kiinstlerischen  Genius  iiberhaupt  dar. 
Unter  ihnen  ist  Richard  Wagner  selbst  etwas 


<952> 


REICHSMINISTER    DR.    GOEBBELS    HULDIGT    RICHARD    WAGNER  953 


Einmaliges.  Er  verbindet  mit  der  Kraft  des 
kiinstlerischen  Pathos  den  Erfindungsreichtum 
der  Melodie,  die  Klarheit  der  Linientiihrung 
und  die  Dynamik  des  dramatischen  Aufbaus. 
Richard  Wagner  ware  auch  ohne  sein  drama- 
tisches  Werk  einer  der  groBten  Musiker  und 
ware  auch  ohne  seine  Musik  einer  der  groBten 
Dramatiker  aller  Zeiten  geworden.  Die  Tat- 
sache,  daB  ihm  der  Wurf  gelang,  das  riesen- 
hafte  Epos  des  »Tristan«  in  drei  ganz  knappen 
und  pragnanten  Akten  zusammenzuballen, 
stempelt  ihn  zu  einer  dramatischen  Begabung, 
der  wenige  nur  aus  der  gesamtenWeltliteratur 
zur  Seite  zu  stellen  sind.  Die  Tatsache  aber, 
daB  er  die  Tetralogie  des  »Ringes<<  komponierte 
mit  ihren  ewig  sich  wiederholenden  Themen, 
immer  neu  variiert  und  niemals  ermiidend, 
oder  gar  langweilend,  hebt  ihn  gleicherweise 
an  die  Spitze  aller  musikalisch  schopferischen 
Menschen.  Uber  seiner  Kunst  waltet  die  ein- 
malige  gottliche  Inspiration;  seine  Hand  war 
vom  Genius  gesegnet. 

Dabei  ist  er  heute  noch  so  modern,  wie  er  zu 
den  Zeiten  modern  war,  da  seine  Musikdramen 
zum  erstenmal  vor  die  Offentlichkeit  traten 
und  ein  leidenschaftliches  Fiir  und  Wider  in 
der  ganzen  Welt  entfesselten.  Alle  die,  die  ihn 
heute  in  nichtkonnerischer  Uberheblichkeit 
als  abgetan  und  iiberlebt  zum  alten  Eisen  wer- 
fen  mochten,  sind  ihm  trotz  aller  zeitgemaBen 
Routine  schon  im  rein  Konnerischen,  in  der 
Art  der  Instrumentierung  und  der  Linienfiih- 
rung  der  Melodie  so  unterlegen,  daB  ihr  Ver- 
gleich  mit  seiner  kiinstlerischen  Intuition  als 
geradezu  absurd  und  beleidigend  empfunden 
werden  muB. 

DaB  Wagners  Kunst  so  erschiitternde  Do- 
kumente  schopferischen  Wirkens  zeitigen 
konnte,  ist  in  der  Hauptsache  darauf  zuriick- 
zufiihren,  daB  dieses  kiinstlerische  Genie,  zu 
welcher  Hohe  der  Schaffensfreudigkeit  es 
auch  immer  steigen  mochte,  trotzdem  nie- 
mals  seine  tiefen  Wurzeln  im  Erdreich  des 
Volkstums  verlor.  Richard  Wagner  schafft  in 
der  Tat  aus  dem  Volke  fiir  das  Volk;  keines 
seiner  Werke  ist  fiir  diese  oder  jene  Schicht 
geschrieben.  Alle  wenden  sich  an  das  Volk, 
alle  suchen  das  Volk  und  alle  finden  im  Letz- 
ten  auch  das  Volk  wieder. 

Wenn  Richard  Wagners  Musik  die  ganze 
Welt  eroberte,  dann  deshalb,  weil  sie  be- 
wuBt  und  vorbehaltlos  deutsch  war  und 
nichts  anderes  sein  wollte.  Er  hat  nicht 
umsonst  das  Wort  gepragt,  daB  >>deutsch 
sein,  heiBe,  eine  Sache  um  ihrer  selbst 
willen  tun«.  Hier  liegt  sozusagen  das  Leit- 


li!MI!l!!li!l!i!!1 

motiv  seines  ganzen  schopferischen  Ge- 
staltens. 

Unter  all  seinen  Musikdramen  ragen  die 
»Meistersinger<<  als  das  deutscheste  immerdar 
hervor.  Sie  sind  die  Inkarnation  unseres 
Volkstums  schlechthin.  In  ihnen  ist  alles  ent- 
halten,  was  die  deutsche  Kulturseele  bedingt 
und  erfiillt.  Sie  sind  eine  geniale  Zusammen- 
fassung  von  deutscher  Schwermut  und  Ro- 
mantik,  von  deutschem  Stolz  und  deutschem 
FleiB,  von  jenem  deutschen  Humor,  von  dem 
man  sagt,  daB  er  mit  einem  Auge  lachle  und 
mit  dem  anderen  weine.  Sie  sind  ein  Abbild 
der  blutvollen  und  lebensbejahenden  deut- 
schen  Renaissance,  ergreifend  in  ihrer  herben, 
keuschen  Tragik  und  zu  jubilierenden  musi- 
kalischen  Triumphen  fiihrend  im  klingenden 
Pathos  rauschender  Volksfeste.  Niemals  wurde 
der  Duft  einer  deutschen  Juninacht  so  zart 
und  ans  Herz  greifend  musikalisch  dargestellt, 
wie  im  zweiten  Akt  der  >>Meistersinger<<.  Nie- 
mals  fand  die  in  aller  Schwermut  lachelnde 
und  verzichtende  Liebestragik  des  alternden 
Mannes  verklarteren  Ausdruck,  als  in  Hans 
Sachsens  >>Wahnmonolog<<.  Niemals  klang  der 
geloste  Aufschrei  eines  Volkes  rauschender 
und  hinreiBender,  als  in  den  ersten  siegreichen 
Akkorden  des  »Wachtauf-Chores«. 
Es  liegt  im  Sinne  Richard  Wagners,  wenn 
seine  Kunst  dem  ganzen  Volk  und  allen  jen- 
seits  der  Grenzen,  die  fiir  deutsche  Musik  ein 
offenes  Herz  und  Ohr  haben,  dargereicht 
wird.  Sie  ist  fiir  das  Volk  geschrieben,  sie  soll 
dem  Volke  Trost  in  der  Triibsal  und  Kraft  im 
Leid  geben.  Sie  ist  Labung  fiir  gram-  und 
schmerzerfiillte  Seelen;  eine  Kunst,  die  im 
innersten  Wesen  deshalb  so  gesund  ist,  weil 
sie  die  Menschen  wieder  gesund  macht  und 
zu  den  urspriinglichen  Quellen  ihres  eigenen 
Seins  zuriickfiihrt. 

Wenn  Bayreuth,  die  reinste  Statte  WTagne- 
rischen  Wirkens  und  Wagnerischer  Kunst- 
gestaltung,  am  heutigen  Nachmittag  und 
Abend  sein  deutschestes  Werk  in  vollendetster 
Darstellung  iiber  den  Ather  dem  ganzen  Volke 
und  weit  iiber  Deutschlands  Grenzen  hinaus 
der  ganzen  Kulturwelt  entgegenhalt  in  der 
Demut  des  Dienstes  am  Werke,  aber  doch 
auch  erfiillt  mit  dem  Stolz  der  GroBe  einer 
niemals  abreiBenden  Tradition,  die  Bayreuth 
mit  dem  Meister  und  seinem  Opus  verbindet, 
so  ehrt  ĕs  sich  damit  selbst  und  wird  im  besten 
Sinne  dem  Willen  des  Meisters  gerecht. 
Vie!e  Jahrzehnte  muBten  vergehen,  bis  ein 
ganzes  Volk  den  Weg  zu  Richard  Wagner 
zuriickfand.  Sein  Kampf  war  mit  seinem  Tode 


irujiiiihiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii:::;  uiiiiiiihiiniiiiiiiiiiiMiL^iiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiriinii'!!!!!!:::!:;!;: 


954 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/i2  (September  1933) 


iiimimmmmmiiiimiliimmmmmiimiimiiiilimiiimmmmimmiimimmmiimimmmiiiimim 


nicht  ausgekampft ;  seine  Nachfahren  muBten 
ihn  weiter  bestehen  und  sich  durchsetzen 
gegen  MiBgunst,  Neid,  kritische  Hoffahrt  und 
Uberheblichkeit.  Es  ist  eine  stolze  Genug- 
tuung,  die  heute  die  Erben  Richard  Wagners 
erfiillen  kann  bei  dem  BewuBtsein,  daB  der 
Meister  und  sein  Werk  wohl  geborgen  sind 
im  Schutze  und  in  der  Fiirsorge  einer  Regie- 
rung  und  eines  Volkes,  dessen  Fiihrer  im 
ersten  Jahre  der  deutschen  Revolution  an  der 
Statte  Wagnerischen  Wirkens  weilte,  um  dem 
groBten  musikalischen  Genius  aller  Zeiten 
seine  demiitigste  Huldigung  zu  FiiBen  zu 
legen. 

Moge  der  Geist  dieser  Ehrfurcht  vor  den 
GroBen  der  Nation  dem  ganzen  deutschen 
Volke  niemals  verlorengehen!  Moge  Deutsch- 
land  nicht  nur  in  Werken  der  Arbeit,  sondern 
auch  in  Werken  des  Geistes  und  des  kiinstle- 


rischen  Schaffens  auch  weiterhin  und  immer- 
dar  der  Welt  zeigen,  daB  es  einen  ehrenvollen 
Platz  im  Kreise  der  Nationen  verdient!  Das 
wird  ihm  um  so  leichter  sein,  je  mehr  es  sich 
auf  seine  eigene  Kraft  besinnt  und  in  ihr  die 
eigentlichen  Wurzeln  seiner  Gesundheit  und 
seines  unbesiegbaren  Lebenswillens  erkennt. 
Dann  wird  es  im  besten  Sinne  Richard 
Wagners  Forderung  gerecht,  die  er  in  der 
SchluBansprache  dieser  deutschesten  aller 
deutschen  Opern  Hans  Sachs  in  den  Mund 
legt: 

>>Drum  sag  ich's  Euch: 
Ehrt  Eure  deutschen  Meister, 
Dann  bannt  Ihr  gute  Geister! 
Zerging  in  Dunst  das  heilige,  romische 

Reich, 

Uns  blieb  gleich  die  heilige  deutsche  Kunst!  << 


HANS  WEISBACH 

wurde  als  Generalmusikdirektor  des  Mitteldeutschen  Rundfunks  nach  Leipzig  berufen.  Da- 
mit  hat  sich  Intendant  Stueber  einen  der  ersten  deutschen  Dirigenten  zur  Mitarbeit 
gesichert.  Weisbach  ist  neben  seinem  Wirken  in  Diisseldorf,  das  ihm  den  Rang  einer 
der  bedeutendsten  deutschen  Musikstadte  verdankt,  seit  Jahren  regelmaBig  Gastdirigent 
reprasentativer  Konzerte  in  den  europaischen  Zentren  wie  London,  Paris,  Wien,  Buda- 
pest,  Stockholm,  Kopenhagen,  Madrid,  Amsterdam,  Haag  usw.  Ebenso  bekannt  ist  seine 
alljahrlich  wiederkehrende  Gastdirigententatigkeit  bei  der  Frankfurter  Museumsgesell- 
schaft,  bei  dem  Mannheimer  Nationalorchester,  bei  den  Hamburger  und  Miinchener  Phil- 
harmonikern  und  andern  deutschen  Konzertgesellschaften.  Von  den  Konzerten  Weis- 
bachs  im  letzten  Winter  wurden  zu  einem  besonderen  Ereignis  die  Erstauffiihrung  der 
«Kunst  der  Fuge«  von  Bach  in  London  mit  dem  London  Symphonie  Orchester  in  Anwesen- 
heit  der  englischen  Geistesaristokratie,  der  Diplomatie  und  der  Kiinstlerschaft,  sowie  die 
Auffiihrung  der  9.  Sinfonie  von  Beethoven  und  der  9.  Sinfonie  von  Bruckner  (Urfassung) 
in  Gegenwart  des  schwedischen  Konigs  und  der  koniglichen  Familie  in  Stockholm. 

ANMERKUNGEN  ZU  UNSEREN  BILDERN 

Wie  der  Leser  feststellen  wird,  erfahren  die  meisten  Portrate  ihre  Deutung  durch  die  offi- 
zielle  Bekanntmachung  des  »Kampfbundes  fiir  deutsche  Kultur<<  (KFDK.),  Seite  907  unserer 
>>Musik«.  Von  groBem  Interesse  aber  wird  es  sein,  die  wichtigsten  Organisationsleiter  des 
KFDK.  kennenzulernen.  Alfred  Rosenberg  (MdR.):  Reichsfiihrer  des  KFDK.  —  Staats- 
kommissar  Hans  Hinkel  (MdR.) :  Reichsorganisationsleiter  des  KFDK.  — ■  Professor  Otto 
von  Kursell:  Reierent  im  Kultusministerium,  Professor  an  der  Staatlichen  Kunstschule, 
Reichsorganisationsleiter  der  Fachgruppe  >>Bildende  Kunst<<  —  Friedrich  Arenhovel:  Inten- 
dant  der  »Berliner  Funkstunde«  —  Erich  Kochanowski :  Geschaftsfuher  im  KFDK.  —  Karl 
Siifimann:  Organisationsleiter  fiir  PreuBen  der  Fachgruppe  >>Bildende  Kunst«.  —  Dr.  Bode: 
Reichsleiter  der  Fachgruppe  »  Korperbildung  und  Tanz«.  —  AuBerhalb  des  KFDK.  zeigt  das 
letzte  Portrat  den  fiir  Duisburg-Hamborn  ernannten  Generalmusikdirektor  Otto  Volkmann.  — 
Zudem  sind  wir  in  der  Lage,  eine  Bildnisstudie  (nach  dem  Leben)  fiir  das  Portrat  Max 
von  Schillings  in  einer  ausgezeichneten  Reproduktion  zu  veroffentlichen.  Diese  Studie,  die 
wir  der  meisterhaften  Stiftfiihrung  Emil  van  Hauths  verdanken,  ist  als  letztes  Konterfei 
Max  von  Schillings  vor  seinem  Ableben  anzusprechen. 


ZEITGESCHICHTE 


«iiiiiiiiiiiHliiiiiiliiituiiitiiiiiinrimniiuiiui 


t:;;iii[iii!iiiiii:iiinii!iiiniinii!iii(ii(iiiii!i!n:it!!iii!iii!i[. 


NEUE  OPERN 

Das  von  Intendant  Heinrich  Pfqff  geleitete 
Bamberger  Stadttheater,  in  dem  der  Dichter- 
Musiker  E.  T.  A.  Hojjmann  als  Kapellmeister 
gewirkt  hat,  hat  dessen  unbekannte  Oper 
»Aurora«  zur  Urauffiihrung  fiir  die  nachste 
Spielzeit  angenommen.  Die  Oper  wird  in  der 
Bearbeitung  von  Lukas  Bottcher  heraus- 
kommen. 

Artur  Lemba  hat  seine  neueste  Oper  >>Elga<< 
fertiggestellt,  die  in  dem  >>Estonia-Theater« 
zu  Reval  im  Herbst  zur  Urauffiihrung  gelangt. 

>>Das  Narrengericht  >>  von  Paul  Graener  ge- 
langte  im  Kasseler  Sender  zur  Auffiihrung. 
Pressenotizen  zufolge  hinterlieB  die  Oper 
starksten  Eindruck. 

NEUE  WERKE 
FUR  den  KONZERTSAAL 

Adolf  Buschs  >>Capriccio<<  fiir  Orchester,  das 
kiirzlich  erstmalig  in  Riga  aufgefiihrt  wurde, 
ist  jetzt  von  dem  Dartmouth  College  in  Han- 
nover,  Vereinigte  Staaten,  zur  amerikanischen 
Erstauffiihrung  erworben  worden. 
Hermann  Grabner  schrieb  eine  >>Alpenldn- 
dische  Suite«  fiir  Orchester. 
Paul  Graeners  neuestes  Orchesterwerk  >>Sin- 
fonia  breve<<  wurde  in  letzter  Zeit  von  den 
Sendern:  Berlin,  Koln  und  Wien  aufgefiihrt, 
und  wurde  fiir  die  kommende  Spielzeit  u.  a. 
festgesetzt  in  Bamberg,  Berlin  (Furtwdngler), 
Darmstadt,  Flensburg,  Liibeck,  Waldenburg, 
Rio  de  Janeiro. 

Die  Norag,  Hamburg,  beauftragte  den  Kom- 
ponisten  Betnhard  Homola,  zu  Ehren  des 
Reichskanzlers  Hitler  ein  Werk  zu  schreiben. 
Die  auf  diese  Anregung  hin  entstandene 
Hymne  fiir  Baritonsolo,  vierstimmigen  ge- 
mischten  Chor,  groBes  Orchester  und  Orgel 
tragt  den  Titel:  >>Wir  haben  errichtet  ein  hei- 
liges  Haus!<< 

Walter  Niemanns  >>Kleine  Suite<<  op.  102  fiir 
Streichorchester  gelangte  im  Westdeutschen 
Rundfunk  Koln  unter  Leitung  von  Wilhelm 
Buschkotter  zur  Urauffiihrung. 
Hans  Pfitzners  Kantate  >>Von  deutscher  Seele<< 
gelangt  in  der  kommenden  Saison  in  Berlin, 
Bottrop,  Breslau,  Dresden,  Hamburg,  Koln, 
Miinchen-Gladbach  und  Regensburg  zur  Auf- 
fiihrung. 

Arthur  Piechler  legt  zwei  neue  Mannerchore 
ror:  einenvierstimmigen  a  cappella-Chor  >>Wie 


PIRASTRO 

DIE  VOLLKOMMENE 

SAITE 


Reiter  und  Landsknechte  zu  Unserer  lieben 
Frau  singen«  und  eine  Tondichtung  >>Hoff- 
nung«,  ein  dreistimmiges  Werk  mit  Solohorn. 
Curt  Riicker  hat  soeben  ein  neues  Werk,  einen 
»Hymnus«  fiir  groBes  Orchester,  beendet. 
Gottjried  Riidinger  komponierte  zwei  Vater- 
landslieder  oDeutsches  Gebet«  und  »Glaube«, 
deren  Urauffiihrung  bevorsteht. 
Karl  Schajer  legt  ein  abendfiillendes  »Weih- 
nachtsoratorium<<  fiir  Chor,  Soli  und  Kammer- 
orchester  vor.  Das  Werk  wurde  vom  Niirn- 
berger  Mannergesangverein  zur  Urauffiihrung 
angenommen.  Dieser  Klangkorper  steht  unter 
der  Leitung  Waldemar  Klinks. 
Eine  »Deutsche  Messe«  fiir  dreistimmigen 
a  cappella-Chor  (gleiche  oder  gemischte  Stim- 
men)  von  Friedrich  Spitta  ist  erschienen. 
Max  Trapps  »Sinfonische  Suite«  ist  von  Wil- 
helm  Furtwdngler  fiir  seine  nachstjahrigen 
Philharmonischen  Konzerte  und  vom  Leip- 
ziger  Gewandhausorchester  unter  Leitung  von 
Eugen  Pabst  angenommen  worden. 
HeinrichWerlebrmgt  im  Herbst  eigene  Kompo- 
sitionen  und  Volksbearbeitungen  fiir  gemisch- 
ten  Chor,  Manner-  und  Kinderchor  heraus. 
Richard  Zoellner  hatte  in  Neuyork  mit  >>Trom- 
peten-Suite«,  >>Missa  brevis«  und  >>Musik  fiir 
Streichorchester  in  3  Satzen«  bei  Publikum 
und  Presse  groBen  Erfolg.  Die  beiden  letzten 
Werke  standen  unter  Leitung  des  Dirigenten 
Dante  Fiorillo. 

KONZERTE 

BERLIN:  Hans  Pfitzners  op.  28,  roman- 
tische  Kantate  >>Von  deutscher  Seele«,  wird 
am  26.  Oktober  1933  unter  Leitung  des  Kom- 
ponisten  in  der  Funkstunde  zur  Erstauffiih- 
rung  gelangen.  Diese  Auffiihrung  wird  im 
Rahmen  der  »Stunde  der  Nation<<  auf  samtliche 
deutschen  Sender  iibertragen  werden. 

DRESDEN:  AnlaBlich  des  90.  Geburtstages 
von  Heinrich  von  Herzogenberg  brachte 
Kantor  Richard  Fricke,  ein  ehemaliger  Her- 
zogenberg-Schiiler,  des  Meisters  c-moll-Messe 
fiir  Chor,  Soli  vnd  Orchester  in  der  Luther- 
Kirche  zur  Auffiihrung. 
Mit  einem  besonders  gewahlten  Programm 


<9S5> 


956 


DIE  MUSIK 


XXV/I2  (September  1933) 


iiiiiimmiiiiilmmmiiiiiiiiiliilimmiiiiimiimiim  iiiiliilimiiliilllliilliiiiijllliNillliiiiillimmNiiiiilillilliiiiiiimiiiiiimiliijliNiimimiim 


trat  der  Dresdner  Mozartverein  unter  Leitung 
von  Erich  Schneider  in  der  letzten  Serenade 
im  Zwingerhof  auf  den  Plan.  Der  Abend  war 
Johannes  Brahms  gewidmet.  Lieder  unddieD- 
dur-Serenade  bildeten  seinen  Inhalt.  AuBer  dem 
Wiegenlied  waren  die  vorgetragenen  Werke 
wenig  bekannt.  Das  erhohte  natiirlich  das 
Interesse  an  den  Darbietungen.  Die  groBe 
Serenade  ist  ein  Friihwerk  von  Brahms. 

MHAAG:  DasResidenzorchesterbrachteMax 
,  Ettingers  >>Alt-Englische<<  Suite  zumVortrag. 

HEIDELBERG:  In  einem  >>Serenaden- 
Konzert<<  gelangte  Max  Ettingers  >>Alt- 
Englische  Suite<<  unter  Leitung  von  K.  Over- 
hoff  zur  Erstauffiihrung. 

MANCHESTER:  Eine  der  nachsten  Winter- 
veranstaltungen  der  Hallĕschen  Konzert- 
gesellschaft  will  Edward  Elgar  selbst  diri- 
gieren  und  dabei  seine  neue  Sinfonie  zur  Ur- 
auffiihrung  bringen.  Fiinf  der  Konzerte  wer- 
den  unter  der  Leitung  von  Thomas  Beecham 
stehen;  auBerdem  sind  u.  a.  der  neu  nach 
Berlin  berufene  Robert  Heger,  Clemens  Krau.fi 
und  Strawinskij  gewonnen  worden. 

PARIS:  Die  Orchestersuite  zum  >>Biirger  als 
Edelmann<i  op.  60  von  Richard  Strauji  hatte 
hier  (Concert  Straram)  einen  derartigen  Er- 
folg,  daB  das  Werk  wiederholt  werden  muBte. 
Die  Suite  kam  vor  kurzem  in  einem  Konzert 
in  der  Mailander  Scala  unter  Leitung  von 
Erich  Kleiber,  ferner  in  Belfast  (England)  und 
Warschau  (DirigentSchneevoigt)  zu  Gehor. 

SHANGHAI:  Eine  groBe  >>Wagner-Feier« 
fand  hier  im  neuen  »Grand  Theater*  statt, 
veranstaltet  vom  Municipal  Orchester  unter 
der  Leitung  von  Maestro  Mario  Paci.  Auf- 
gefiihrt  wurden  u.  a.  Chore  aus  Meistersinger, 
Tannhauser  und  Lohengrin  und  der  Wal- 
kiirenritt,  unter  Mitwirkung  von  Mrs.  A. 
Schraeter-Heuschmann,  E.  Sarikoua,  V.  El- 
zova,  M.  Krilova,  H.  Sand,  V.  Melashich, 
A.  Miiller,  M.  Glebova. 

V V  HEN:  Kiirzlich  brachte  das  Blasorchester 
VVder  Kapelle  Eduard  Pfleger  im  Rahmen 
eines  Radiokonzertes  eine  wunderbar  instru- 
mentierte  Fantasie  von  Johann  StrauB  >>Im 
russischen  Dorf<<  zur  Auffiihrung.  Dieses 
Werk,  dessen  Entstehung  auf  einen  Aufent- 
halt  des  Walzerk6nigs  in  RuBland  zuriick- 
geht,  tragt  die  Opuszahl  355  und  wurde  am 
1.  Januar  1873  im  GroBen  Musikvereinssaal 
in  Wien  anlaBlich  eines  Benefizkonzertes  fiir 
Eduard  StrauB,  Johanns  Bruder,  uraufgefiihrt. 
Das  Werk  geriet  aber  merkwiirdigerweise 
v611ig  in  Vergessenheit,  so  daB  man  nun  von 
seiner  Wiederentdeckung  sprechen  kann. 


TAGESCHRONIK 

Zum  erstenmal  wird  in  den  Tagen  vom 
7.  bis  9.  Oktober  1933  das  Deutsche  Bach-Fest 
in  Kbln  abgehalten.  Veranstalter  des  Festes 
ist  die  rund  2000  Mitglieder  umfassende 
Neue  Bach-Gesellschaft  in  Leipzig.  Verpflich- 
tet  sind:  Amalie  Merz-Tunner  (Sopran), 
H.  J.  Moser  (Bariton),  Johannes  Willy 
(BaB),  Philipp  Jarnach  und  Eduard  Erd- 
mann  (Klavier),  Hans  Bachem  (Orgel)  u.  a. 
Mit  Unterstiitzung  der  Stadt  Koln  und  des 
Kolner  Bach-Vereins  ist  unter  Leitung  von 
Generalmusikdirektor  Hermann  Abendroth 
und  Prof.  Heinrich  Boell  ein  groBes  drei- 
tagiges  Musikfest  geplant,  das  unter  Mitwir- 
kung  des  Chors  des  Kolner  Bach-Vereins,  des 
Gihzenich-Chors  (Konzertgesellschaft)  und 
des  Stadtischen  Orchesteri»  eine  Abendmusik 
in  der  Karthauser-Kirche,  eine  Kammermusik 
mit  selten  zu  horenden  Werken,  ein  Kantaten- 
konzert  in  der  Christuskirche  und  ein  Chor- 
und  Orchesterkonzert  mit  der  Kantate  Nr.  119, 
dem  Konzert  fiir  drei  Klaviere,  dem  dritten 
Brandenburgischen  Konzert  und  dem  Zu- 
friedengestellten  Aolus  vorsieht. 
Das  Institut  fiir  Orgelbau,  Glockenwesen,  Kir- 
chenbau,  einschlieBlich  Raumakustik,  und 
Kirchenmusik  an  der  Technischen  Hochschule 
und  Unwersitdt  Berlin  (Vorsteher:  Prof. 
Biehle)  hat  jetzt  seine  Tatigkeit  erweitert 
durch  ein  Colloquium  fiir  diese  Lehr-  und  For- 
schungsgebiete  mit  der  Aufgabe,  im  akade- 
mischen  Rahmen  unmittelbar  den  Fach- 
kreisen  —  im  weitesten  Sinne  verstanden  —  Ge- 
legenheit  zur  Behandlung  sch  webender  Fragen, 
von  Ver6ffentlichungen  und  Forschungsar- 
beiten  auf  unparteiischem  Boden  zu  bieten. 
Eine  Reihe  amerikanischer  Konzertagenturen 
hat  Kontrakte  mit  deutschen  Kiinstlern  fiir 
bereits  abgeschlossene  Konzerttourneen  nach 
Amerika  im  kommenden  Winter  gestrichen. 
Betroffen  davon  wird  auch  der  groBe  Ostasien- 
Kontrakt  mit  der  deutschen  Tanzerin  Mary 
Wigman,  wobei  der  Neuyorker  Agent  Hurok 
als  Grund  fiir  die  Streichung  angibt,  daB  sich 
Mary  Wigman  aktiv  an  der  nationalsoziali- 
stischen  Bewegung  beteiligt  habe.  Andere 
Agenten  gehen  sogar  soweit,  von  den  deut- 
schen  Kiinstlern  einen  Revers  zu  verlangen, 
worin  sie  >>ihrem  Nichtubereinstimmen  mit  der 
gegenwartigen  deutschen  Regierung  Ausdruck 
verleihen<<  sollen(!!).  Es  scheint  demnach 
hochste  Zeit,  daB  die  deutsche  Kulturpro- 
paganda  im  Auslande  sich  von  deutschfeind- 
lichen  Agenturen  grundsa.tzlich  befreit,  und 


ZEITGESCHICHTE 


957 


iiMiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii^ 


daB  auch  die  Auslandstourneen  deutscher 
Kiinstler  kiin£tig  nur  unter  der  Kontrolle  einer 
deutschen  Zentralstelle  durchgefiihrt  werden. 
Der  sehr  beliebte  Tenor  der  Moskauer  Oper, 
Kozlowski,  war  zu  einem  Konzert  nach  Gorki, 
friiher  Nischni  Nowgorod,  beordert  worden, 
wo  sich  die  groBte  russische  Autofabrik  be- 
tindet.  Als  Honorar  verlangte  er  ein  Auto. 
Das  schlugen  ihm  die  Behorden  ab.  Daraufhin 
trat  er  in  Streik,  und  das  Konzert  muBte  ab- 
gesagt  werden.  Er  wird  dafiir  in  der  russischen 
Presse  wegen  seiner  eigenniitzigen  Gesinnung 
gebrandmarkt. 

Auf  Anregung  des  Komponisten  und  Kapell- 
meisters  Heinz  Dressel  beschloB  der  Liibecker 
Senat  die  Errichtung  eines  staatlichen  Kon- 
senratoriums.  Die  Lehrtatigkeit  wird  schon 
am  i.  Oktober  dieses  Jahres  beginnen.  Das 
neue  Konservatorium  gliedert  sich  in  eine 
Singschule,  eine  Orchesterschule  und  ein  Kir- 
chen-  und  Schulmusikinstitut.  In  den  Lehr- 
korper  tritt  eine  Reihe  Liibecker  Privatmusik- 
lehrer  ein. 

Papst  Pius  XI.  hat  dem  Direktor  der  Wiener 
Staatsoper,  Klemens  Krau.fi,  die  Auszeichnung 
zuteil  werden  lassen,  ihm  durch  den  Wiener 
Apostolischen  Nuntius  sein  Bild  iibermitteln 
zu  lassen. 

Wagner  hat  an  den  Verleger  seiner  >>Gesam- 
melten  Schriften  und  Dichtungen<<  Fritzsch  in 
Leipzig  126  Briefe  geschrieben.  Diese  wert- 
vollen  Erinnerungen  an  den  Bayreuther  Mei- 
ster  werden  von  den  jetzigen  Besitzern  zum 
Verkauf  angeboten. 

Aus  AnlaB  der  Bayreuther  Festspiele  veran- 
staltete  das  Stadtgeschichtliche  Museum  im  Al- 
ten  Rathaus  zu  Leipzig  eine  Sonderausstellung 
von  Originalhandschriften  Richard  Wagners. 
Der  Verein  »Wiener  Sinfonie-Orchester<<  hat 
sich  aufgelost.  Ein  Teil  der  Mitglieder  will  sich 
zu  einem  neuen  Verein  >>Wiener  Sinfoniker<< 
zusammenschlieBen. 

Der  PreuBische  Minister  fiir  Wissenschaft, 
Kunst  und  Volksbildung  hat  das  bisher  mit 
dem  Zentralinstitut  fiir  Erziehung  und  Unter- 
richt  verbundene  >>Archiv  der  Deutschen 
Musikorganisation«,  Berlin  -  Charlottenburg, 
aufgelost. 

Wie  mitgeteilt  wird,  diirfte  die  in  Griindung 
begriffene  Deutsche  Musiker-  und  Musikkam- 
mer  voraussichtlich  auch  die  Liebhabermusik 
betreuen.  Da  auf  diesem  Gebiete  noch  keine 
Reichsorganisation  besteht,  ist  gegenwartig 
die  vom  Deutschen  Gemeindetag  geleitete 
Spitzenorganisation  der  6ffentlichen  und  pri- 
vaten  Unternehmen  ernster  Musik,  die  Ar- 


beitsgemeinschaft  fiir  Konzertwesen  in  Berlin, 
im  Einvernehmen  mit  dem  Reichskartell  der 
Deutschen  Musikerschaft  damit  beschaftigt, 
einen  ReichsausschuB  fiir  Liebhaber-Musik- 
vereine  zu  bilden,  der  gegebenenfalls  spater  in 
die  Deutsche  Musiker-  und  Musikkammer 
iibergeleitet  werden  soll. 

Zum  70.  Geburtstag  von  Richard  Strauji  plant 
die  Berliner  Staatsoper  einen  Richard-StrauB- 
Zyklus,  der  einen  Uberblick  iiber  das  Lebens- 
werk  des  Meisters  geben  wird.  Ein  Teil  der 
Werke  wird  neu  inszeniert  werden. 
Fiir  die  neue  Spielzeit  ist  an  die  Wiener  Staats- 
oper  der  bisherige  Karlsruher  Musikdirektor 
Joseph  Krips  als  Staatskapellmeister  fest  ver- 
pf  lichtet  worden.  Daneben  wurden  Bruno  Wal- 
ter,  Fritz  Busch  und  Ettore  Pannizza  von  der 
Mailander  Scala  als  standige  Gastdirigenten 
verpflichtet. 

Der  Deutsche  Sdngerbund  hat  den  BeschluB 
gefaBt,  daB  mit  Wirkung  vom  I.  September 
1933  es  den  Vereinen  des  Deutschen  Sanger- 
bundes  bei  Vermeidung  des  Ausschlusses 
nicht  mehr  gestattet  ist,  Gesangwettstreite, 
bei  denen  Geldpreise  gegeben  werden,  zu  ver- 
anstalten  oder  mitzumachen ;  denn  Geldpreise 
sind  eines  Vereins  des  Deutschen  Sanger- 
bundes  unwiirdig. 

Im  Koniglichen  Institut  fiir  Musik  in  London 
findet  gegenwartig  eine  kleine,  auBerst  sehens- 
werte  Ausstellung  von  Brahms-Erinnerungen 
aus  englischem  Besitz  statt,  die  von  dem 
Musikgelehrten  Arthur  F.  Hill  zusammen- 
gebracht  wurden. 

In  einem  Rundbrief  an  mehrere  Intendanten 
stadtischer  Theater  in  PreuBen  ersucht  der 
Leiter  des  Amtlichen  PreuBischen  Theateraus- 
schusses,  Staatskommissar  Hinkel,  die  Amts- 
bezeichnungen  fiir  musikalische  Leiter  der  In- 
stitute  kiinftighin  entsprechend  den  Entschei- 
dungen  des  Ministerprasidenten  und  des  Kul- 
tusministers  bei  der  Berliner  Staatsoper  zu 
handhaben.  Die  amtlichenBenennungenhaben 
infolgedessen,  soweit  noch  nicht  geschehen,  zu 
lauten:  1.,  2.  oder3.  Kapellmeister  der  Stadt. 
Vom  16.  bis  21.  Oktober  1933  veranstaltet  das 
Zentralinstitut  fiir  Erziehung  und  Unter- 
richt  eine  musikpadagogische  Woche  im 
Johannesstift  Spandau.  Im  Mittelpunkt 
dieser  Arbeitswoche  steht  die  praktische 
Einfiihrung  in  die  Tonwortsprache  von 
Carl  Eitz.  Der  Arbeitsplan  umfafit  die 
Hauptgebiete  derpraktischen  Musikerziehung: 
von  den  Kinderrufen  iiber  die  Einfiihrung  in 
Dur-Geschlecht  und  Notenschrift  bis  zu  der 
Behandlung  von  Kirchenlied  und  nationalem 


958 


DIE  MUSIK 


XXV/i2  (September  1933) 


i>i!ii!ii!immmmmHiiimi>>muiimii!iimmniiiimiimiiimi!:iimMh,i!uiiuiimm 


Lied  und  der  Verwendung  des  Tonwortes  in 
der  Instrumentalmusik. 

Die  internationale  Brucknergesellschaft  halt  im 
Oktober  in  Miinchen,  der  kiinstlerischen  Hei- 
mat  Anton  Bruckners,  ihr  diesjahriges  groBes 
Fest  ab. 

Die  Stadt  Florenz  schreibt  fiir  das  Jahr  1934 
einen  Preis  fiir  die  beste  Arbeit  iiber  die  Be- 
ziehungen  der  florentinischen  Kunst  —  Musik 
und  Plastik  —  zum  Auslande  aus.  Als  Spra- 
chen,  in  denen  die  Abfassung  genehmigt  ist, 
hat  man  Italienisch,  Deutsch,  Englisch,  Fran- 
zosisch,  Spanisch  und Lateinisch  gewahlt.  Aus- 
landische  Teilnehmer  miissen  am  31.  August 
des  kommenden  Jahres  iiber  20  und  unter 
30  Jahre  alt  sein. 

Die  Schweiz  ist  der  einzige  europaische  Staat, 
der  keine  offizielle  Nationalhymne  besitzt.  In 
deutschsprachigen  Gegenden  singt  man  bei 
festlichen  Anlassen  wohl  auf  die  >>Heil-dir-im- 
Siegerkranz«-Melodie  das  Lied  >>Rufst  du  mein 
Vaterland<<,  das  sich  aber  wegen  seines  blut- 
riinstigen  Textes  nie  durchgesetzt  hat.  Seit 
Jahren  werden  Vorschlage  diskutiert,  ohne 
dem  Ziel  einer  Hymne  fiir  den  Schweizer 
deutscher,  franzosischer  und  italienischer 
Sprache  auch  nur  einen  Schritt  nahergekom- 
men  zu  sein.  Jetzt  ist  die  Diskussion  erneut  in 
Gang  gekommen  durch  einen  >>Verein  fiir  eine 
Schweizer  Nationalhymne<<,  der  im  ganzen 
Land  Fragebogen  versendet,  um  die  Stimme 
des  Volkes  zu  ergriinden.  AuBer  einem  Lied 
von  Zwyssig  und  einer  mitreiBenden  und 
schwungvollen  Melodie  von  Otto  Barblan,  der 
man  den  alten  Text  von  >>Ruftst  du  mein 
Vaterland<<  unterlegen  will,  wird  Hermann 
Suters  >>Unsere  Berge<<  empfohlen,  deren  Text, 
von  Bernoulli  verfaBt,  die  Naturschonheiten 
der  Schweiz  preist  und  ein  patriotisches  Be- 
kenntnis  enthalt.  Auf  der  anderen  Seite  dringt 
das  Horst-Wessel-Lied  immer  weiter  ins  Volk. 
Die  Schweizer  Nationalsozialisten  haben  zu 
der  bekannten  Melodie  einen  volkstiimlichen 
Text  geschrieben,  der  in  der  Erneuerung  des 
Riitli-Schwures  ausklingt. 
Der  21.  November  soll  in  diesem  Jahre  als 
Tag  der  deutschen  Hausmusik  begangen  wer- 
den.  Alle  Volksschichten  sollen  an  diesem 
Tage  ihr  Bekenntnis  zur  lebendigen  Musik, 
zum  eigenen  Musizieren  ablegen  und  zu- 
sammenwirken  zur  Neubelebung  artechter 
hauslicher  Musikkultur.  Nicht  allein  in  den 
groBen  Stadten,  in  allen  deutschen  Gauen,  in 
Stadt  und  Land,  von  der  Reichshauptstadt  bis 
ins  kleinste  Dorf  sollen  am  21.  November 
Hausmusikabende,  Hauskonzerte,  Schulieiern, 


Rundfunksendungen,  Ausstellungen  usw.  das 
ganze  deutsche  Volk  den  Wert  der  Hausmusik 
empfinden  lassen.  Veranstaltet  wird  der  Tag 
der  deutschen  Musik  von  der  >>Arbeitsgemein- 
schaft  deutscher  Berufsverbande  zur  F6rde- 
rung  der  Musikpflege<<,  der  Spitzenorganisa- 
tion  der  GroBverbande  der  deutschen  Kompo- 
nisten,  Tonkiinstler  und  Musiklehrer,  des 
Musikverlages  und  der  Musikalienhandler  so- 
wie  der  Musikindustrie,  in  Verbindung  mit 
dem  Reichskartell  der  deutschen  Musiker- 
schaft  und  dem  Kampfbund  fiir  deutsche 
Kultur  und  ihren  ortlichen  Vertretungen. 
Das  Pommersche  Volksliederarchiv  wendet  sich 
an  alle  Pommern  mit  der  Bitte  um  Mitteilung 
von  pommerschen  Heimatliedern.  Es  handelt 
sich  um  Lieder,  die  bei  den  verschiedensten 
Anlassen  gern  gesungen  werden  und  in  denen 
die  Schonheit  und  Eigenart  des  pommerschen 
Landes  Ausdruck  finden. 
In  mehreren  groBeren  Orten  der  Schweiz  sind 
Organisationen  des  Kampfbundes  fiir  deut- 
sche  Kultur  ins  Leben  geruten  worden.  Weitere 
Griindungen  werden  in  nachster  Zeit  erfolgen. 
Die  Griindungen  sind  aus  der  Erkenntnis  der 
Notwendigkeit  entstanden,  auch  im  Ausland 
starker  als  bisher  den  Kampf  fiir  die  Ver- 
teidigung  deutscher  Kulturgiiter  auf  zunehmen. 
Die  Kaiserliche  Hochschule  fiir  Musik  in  Tokio 
richtete  einen  Ausbildungskursus  fiir  Diri- 
genten  unter  Leitung  von  Klaus  Pringsheim 
ein,  der  mit  seinen  Konzerten  steigendes  Inter- 
esse  fiir  deutsche  Musik  erweckt. 
Die  Deutsche  Musikbiihne,  die  bekanntlich  in 
der  letzten  Spielzeit  als  einzige  deutsche 
Wanderoper  in  allen  Teilen  Deutschlands  und 
im  europaischen  Ausland  ganz  auBerordentlich 
kiinstlerische  Erfolge  erzielt  hatte,  ist  ■ —  wie 
das  Theater-Tageblatt  meldet  —  erireulicher- 
weise  nun  auch  fiir  das  neue  Jahr  gesichert. 
Sie  ist  in  Form  eines  eingetragenen  Vereins 
neu  konstituiert  worden  und  fiihrt  kiinttig  den 
Namen  >>Deutsche  Musikbiihne  e.  V.<< 
Mit  Hilfe  der  unter  der  Prasidentschaft  von 
Staatskommissar  Hans  Hinkel  soeben  neu- 
gestalteten  i>Gesellschaft  fiir  deutsche  Kultur 
e.  V.<<  unternimmt  Frau  Vera  v.  Falkenhayn- 
Groeben  eine  Reihe  von  Liederabenden  im 
westpreuBischen  Grenzgebiet  und  Danzig. 
In  St.  Germain  ist  ein  Denkmal  fiir  Claude 
Debussy  eingeweiht  worden. 
Die  Konigliche  Musikhochschule  hat  der  K6- 
nigin  von  England  den  Titel  eines  Doktors  der 
Musik  h.  c.  verliehen. 

Im  Rahmen  des  Tutzinger  Brahms-Festes  ist  an 
der  Hindenburg-Promenade  einDenksteinzur 


ZEITGESCHICHTE 


959 


.  mmmimimmimmmmimmmmimiiniiimmiiiiiiiiiiimmmiimmtimiiimmimiiim 

Erinnerung  an  den  Aufenthalt  des  Meisters 
am  Starnberger  See  errichtet  worden. 
Vora  2.  bis  7.  Oktober  f  indet  unter  Leitung  von 
Dr.  Rudolf  Bode  und  Oscar  Fitz-Wien  eine 
Tagung  >>Musik  und  Bewegung<<  statt,  deren 
Zweck  die  Klarung  der  Wechselbeziehung  von 
Musik  und  korperlicher  Bewegung  durch 
Unterricht,  Vortrage,  Instrumentalspiel,  Chor- 
singen  und  Aussprache  ist.  Die  Tagung  ist 
offen  fiir  jedermann. 

PERSONALIEN 

Hans  Chemin-Petit  wird  mit  Wirkung  vom 
1.  Oktober  1933  in  den  Staatlichen  Priiiungs- 
ausschuB  fiir  Organisten  und  Chordirigenten 
berufen. 

Arnold  Ebel  wurde  50  Jahre  alt. 
Musikdirektor  Dr.  Folkerts  (Essen)  ist  mit 
der  Betreuung  der  Gelsenkirchener  Musik- 
veranstaltungen  und  mit  der  Leitung  des 
Kammerchors  und  des  Kammerorchesters  be- 
auftragt  worden.  Dr.  Folkerts  hat  mehrere 
Jahre  in  Diisseldor/  gelebt. 
Furtwdnglers  Solisten.  Josef  Hofmann,  der 
im  Jahre  1895  der  Solist  des  1.  Nikisch-Kon- 
zerts  war  und  seit  dem  Weltkrieg  nicht  mehr 
in  Europa  auigetreten  ist,  wurde  von  Wilhelm 
Furtwangler  als  Solist  des  3.  Philharmonischen 
Konzerts  eingeladen.  Josef  Hofmann,  der 
einzige  Schiiler  Rubinsteins,  gilt  in  Amerika, 
wo  er  in  den  letzten  Jahrzehnten  sein  Haupt- 
wirkungsfeld  gefunden  hatte,  als  einer  der 
groBten  Pianisten  unserer  Zeit.  Die  iibrigen 
Solisten  der  Philharmonischen  Konzerte  der 
kommenden  Saison  sind  u.  a.  Gieseking,  Lotte 
Lehmann,  Arrigo  Pellicia  Alma  Moodie  und 
Riele  Queling,  Cortot,  Backhaus,  Griimmer. 
Der  bisherige  Wiesbadener  Intendant  Berg- 
Ehlert  wurde  als  Generalintendant  der  stadti- 
schen  Biihnen  in  Breslau  bestatigt.  Der  ur- 
spriinglich  fiir  Breslau  vorgesehene  Intendant 
Robert  Maisch  soll  vom  PreuBischen  Minister 
des  Innern  eine  besondere  Aufgabe  zuge- 
wiesen  erhalten.  Die  Wiesbadener  Biihne 
(Nassauisches  Landestheater)  iibernimmt  Carl 
von  Schirach. 

Maria  Iwogiin  hat  sich  mit  Michael  Rauch- 
eisen  in  Andechs  am  Ammersee,  in  aller  Stille 
vermahlt.  Frau  Ivogiin  war  in  erster  Ehe  mit 
Kammersanger  Karl  Erb  verheiratet. 
In  der  kommenden  Spielzeit  ist  Maria  Ivogiin 
fiir  zehn  Celebrity-Konzerte  nach  England 
verpflichtet  worden. 

Der  Violinpadagoge  Maxim  Jacobsen  ist  vom 
Bostoner  Konservatorium  und  den  National 
Associated  Studios  of  Music  berufen  worden, 


ll![lllll{ll!ll!!l!!l!!l!lllll!ll!l[lltll[l[!lll!!!ll!ll!li!l!!ll!l!!l(!lti!!!ll[!lllllllll'!ll!l![ll!!l[!l!limmmm!mmmmmil!ll!im!!l!1l! 

an  Stelle  des  Altmeisters  Ottokar  Sevcik  die 
Violinkurse  dort  zu  leiten. 
Otto  Jochum,  derKomponist  desOratoriums  >>Der 
jiingste  Tag  <<  und  zahlreicher  Chore,  wurde  zum 
Leiter  der  Augsburger  Singschule  ernannt. 
Paul  Ketteler  ist  als  erster  Kapellmeister  fiir 
das  Plauener  Stadttheater  verpflichtet  worden. 
Erich  Kleiber  ist  von  der  Philharmonischen 
Gesellschaft  in  Briissel  verpflichtet  worden, 
in  der  kommenden  Spielzeit  fiinf  Abonne- 
mentskonzerte  in  Briissel  zu  leiten.  Kleiber 
hatte  bereits  in  der  vorigen  Spielzeit  groBen 
kiinstlerischen  Erfolg  in  Briissel  mit  der  Auf- 
fiihrung  von  Beethovens  Neunter. 
Otto  Klemperer  dirigierte  bei  der  Salzburger 
Hochschulwoche  ein  Konzert. 
Gerhard  Krause  hielt  einen  einstiindigen  Vor- 
trag  in  deutscher  Sprache  iiber  die  neue 
deutsche  Musik  und  Theaterkunst  im  est- 
nischen  Sender.  Es  ist  das  erstemal,  daB  in 
einem  Auslandssender  iiber  neue  deutsche 
Kunst  gesprochen  wurde.  Auch  im  lettischen 
Rundfunk  sprach  Gerhard  Krause  erstmalig 
in  deutscher  Sprache. 

Werner  Ladwig,  der  nach  Erloschen  seines 
Gastvertrags  mit  der  Stadtischen  Oper  Berlin 
hochst  erfolgreich  in  Frankfurt  a.  M.  gastiert 
hatte,  hat  die  dortigen  Engagementsverhand- 
lungen  abgebrochen  und  wird  in  der  nachsten 
Spielzeit  lediglich  als  Dirigent  der  Dresdener 
Philharmonie  und  Singakademie  wirken. 
Fritz  Mahler  wurde  eingeladen  in  Kiew  eine 
Reihe  von  Sinfoniekonzerten  zu  dirigieren. 
Er  wird  dort  die  Polka  und  Fuge  aus  Schwan- 
da,  Ritmia  ostinata  von  Wladimir  Vogel  und 
die  Festouvertiire  von  Peder  Gram  zur  Erst- 
auffiihrung  bringen. 

Generalmusikdirektor  Erich  Orthmann  wurde 
vom  Senat  der  Stadt  Danzig  zum  Rejerenten 
fiir  Theater  und  Musik  und  zum  Generalinten- 
danten  des  Stadttheaters  berufen. 
Die  Funkstunde  Berlin  hat  den  jungen  ita- 
lienischen  Dirigenten  Oreste  Piccardi  einge- 
laden,  im  Oktober  ein  Konzert  mit  Werken 
italienischer  Komponisten  zu  dirigieren. 
Hans  Salger,  der  friihere  Dortmunder  Kapell- 
meister,  wurde  an  das  Hagener  Stadttheater 
verpflichtet. 

Rudolf  Scheel  wurde  vom  Staatskommissar 
Hinkel  als  kiinstlerischer  Leiter  der  Staatlichen 
Deutschen  Musikbiihne  Berlin,  die  unter  dem 
Protektorat  des  Staatskommissars  selbst  steht, 
beruien. 

Heinrich  Schlusnus  hat  sich  in  Bayreuth  mit 
der  Tochter  des  Generals  Kuhl,  Frau  Anne 
May,  vermahlt. 


o6o 


D  I  E  M  U  S  I  K 


XXV/ 12  (September  1933) 


immmmmmmiiiiimmmiimmiiimmmmmimmmmiiiiiiimimmimmmmmiimiiiiim^ 


Otto  Siebert,  ein  Schuler  Paul  Graeners,  wurde 
neben  Paul  van  Kempen  an  die  >>Deutsche 
Musikbiihne«  verpflichtet. 
Der  Stuttgarter  Kapellmeister  Swarowsky 
wurde  an  das  Braunschweigische  Landes- 
theater  verpflichtet.  Swarowsky  wird  dem 
ersten  Kapellmeitser  Czernik  gleichgeordnet 
sein.  Die  Stelle  des  nach  Karlsruhe  gegangenen 
Generalmusikdirektors  Klaus  Nettstraeter  wird 
f  iir  die  kommende  Spielzeit  nicht  wieder  besetzt 
werden.  opater  soll  an  die  Stelle  des  General- 
musikdirektors  ein  Landeskapellmeister  treten. 
Otto  Volkmann,  der  bisherige  Osnabriicker 
Musikdirektor,  ist  auf  Grund  seines  Probe- 
konzerts  zum  Generalmusikdirektor  der  Stadt 
Duisburg  beruien  worden. 
HansWeisbach  hat  einenRuf  als  Generalmusik- 
direktor  des  Mitteldeutschen  Rundfunks  in 
Leipzig  angenommen. 

Die  Altistin  Claire  Wimler  wurde  eingeladen, 
im  Ostmarkenrundjunk  Lieder  von  Pfitzner 
und  Schillings  sowie  in  der  Abteilung  >>Zeit- 
genossische  Musik<<  der  Funkstunde  Gesange 
von  Ernst  Schliepe  vorzutragen.  General- 
musikdirektor  Schuricht  hat  die  Kiinstlerin 
ferner  fiir  die  Altpartie  in  Verdis  Requiem 
(BuBtagsauffiihrung  in  Wiesbaden)  ver- 
ptlichtet. 

TODESNACHRICHTEN 

Simon  Breu,  der  bekannte  Komponist  vieler 
volkstiimlicher  Mannerchore,  Kommerslieder 
und  Schulgesangwerke,  ist  in  Bad  Briickenau 
im  Alter  von  75  Jahren  gestorben.  Er  stammte 
aus  Simbach  am  Inn,  war  zunachst  Lehrer  an 
den  Taubstummenanstalten  zu  Straubing  und 
Wiirzburg,  Dirigent  des  Wiirzburger  Sanger- 
vereins  und  seit  1894  Lehrer  fiir  Chorgesang 
und  Theorie  am  Wiirzburger  Staatskonserva- 
torium.  1907  erhielt  er  den  Professortitel  und 
wurde  stellvertretender  Direktor  sowie  spater 
Inspektor  fiir  den  Musikunterricht  an  den 
hoheren  Schulen  Nordbayerns.  Das  deutsche 
Chorwesen  verliert  in  Breu  einen  erfahrenen 
Fachmann  und  tatkraftigen  F6rderer. 
Auf  Mackinac  Island  bei  Detroit  im  Staate 
Michigan  ist  Frau  Stephanie  Gott,  eine  Groji- 
nichte  Franz  Schuberts,  gestorben. 


Der  franzosische  Komponist  Paul  Hille- 
macher  ist  in  Versailles  gestorben.  Von  seinen 
Opern  und  Operetten  diirften  >>Circe«  und  >>Fra 
Angelico<<  die  bekanntesten  sein.  Hillemacher 
gehort  zu  den  zahlreichen,  auBerdeutschen 
Tonkiinstlern,  die  am  GroBh.  Hoftheater  zu 
Karlsruhe  unter  Felix  Mottl  Pflege  und  F6rde- 
rung  erfuhren. 

In  Neuenburg  (Schweiz)  ist  der  bekannte 
Schweizer  Komponist  und  Musikschriftsteller 
Professor  Louis  Kelterborn  im  Alter  von 
42  Jahren  gemeinsam  mit  seiner  Gattin 
Bessie  geb.  van  Sautter  freiwillig  aus  dem 
Leben  geschieden.  Kelterborn,  der  als  Sohn 
eines  aus  Basel  stammenden  Juristen  und 
Musikers  in  Boston  geboren  war,  erhielt  dort 
und  spater  in  der  Schweiz  seine  musikalische 
Ausbildung.  Er  gehorte  zu  den  fruchtbarsten 
der  jiingeren  Schweizer  Komponisten.  Von 
seinen  zahlreichen  Werken  fiir  Chor  und  Or- 
chester  sind  zwei  zur  Urauffiihrung  in  Darm- 
stadt  gelangt;  das  >>GroBe  Vaterunser<<  wurde 
unlangst  in  der  Darmstadter  Stadtkirche  durch 
den  Evang.  Kirchengesangverein  Offenbach 
unter  Musikdirektor  Lembke  (Frankfurt) 
aus  der  Taufe  gehoben.  Als  Mitarbeiter  fast 
aller  deutschen  Musikzeitschriften  genj3  Kel- 
terborn  besondere  Wertschatzung. 
J.  Memen,  Stadtorganist,  Komponist,  51 
Jahre,  f  in  Diisseldorf  am  6.  August. 
Georg  Mejiner,  Komponist  evangelischer  Kir- 
chenchore  und  Mitbearbeiter  an  der  offiziellen 
Chorordnung  evangelischer  Kirchen,  ist  in 
Berlin  gestorben. 
Prof.  Dr.  Ludwig  Neubeck  f. 
Kammersanger  Robert  Philipp,  der  viele 
Jahrzehnte  der  Berliner  Hofoper  und  spateren 
Staatsoper  als  Tenor  angehorte,  ist  im  Alter  von 
81  Jahren  gestorben.  Rund  sechs  Jahrzehnte 
war  er  auf  der  Biihne  tatig  und  ist  wohl  der 
beriihmteste  Darsteller  des  >>Eisenstein«  (>>Fle- 
dermaus<<). 

In  Meran  starb  der  bekannte  Pianist  und  Kom- 
ponist  Professor  Eduard  Schiitt.  Er  ist  als 
Pianist  in  Amerika  und  Europa  viel  gefeiert 
worden  und  hat  sich  auch  als  Komponist  von 
Klavierwerken  einen  Namen  gemacht.  Er  ist 
77  Jahre  alt  geworden. 


NachOruck  nur  mit  ausoriicklicher  Erlaubnis  Ses  Verlages  gestattet.  Alle  Rechte,  insbeson&ere  Bas  oer  Ober- 
setzung,  vorbehalten.  Fur  Die  Zuriid!senaung  unverlangter  ooer  nicht  angemeloeter  Manuskripte,  falls  ihnen 
nicht  geniigenB  Porto  beiliegt,  ubernimmt  5ie  Reoaktion  keine  Garantie.  Schwer  leserlidie  Manuskripte  weroen 
nicht  gepruft,  eingelaufene  Besprediungsstucke  (Budier,  Musikalien  uno  Schallplatten)  grunosatzlich  nicht  zuriickgeschickt 

Verantwortlicher  Schriftleiter :  Johannes  Gunther,  Berlin-Schoneberg,  HauptstraBe  38 

Fiir  die  Anzeigen  verantwortlich :  Walter  C.  Lehnerdt,  Berlin-Schoneberg 

Entered  as  second  class  matter,  Postoffice  New  York,  N.  Y. 

Druck :  Frankenstein  &  Wagner,  Leipzig 


■ 


Tristan  und  Isolde:  Erster  Akt 


Der  Rosenkavalier:  Zweiter  Akt 

(S  tadttheatcr  Konigs  bcnr) 


Die  lustigen  Weiber  von  Windsor:  Erster  Akt 


ENTWURFE  ZU 


VON  ALEXANDER 


DIE  MUSIK  XXV/7 


Panos  Aravantinos:  Bergs  »Wozzeck«,  III.  Akt,  2.  Bild 


Ewald  Diilberg:  Hindemiths  >>Cardillac«,  II.  Akt 

ENTWURFE  ZU  BUHNENBILDERN 


Panos  Aravantinos:  Bergs  »Wozzeck«,  I.  Akt,  2.  Bild 


Ewald  Diilberg:  Strawinskijs  »Oedipus 


<< 


JR  DIE  BERLINER  OPERNHAUSER 


Lothar  Schenk  von  Trapp:  Pfitzners  >>Herz«,  i.  Bild 


Loeffler:  Verdis  »Don  Carlos<< 


ENTWURFE  ZU 


BUHNENBILDERN 


Ernst  Stern:  Wagners  >>Tannhauser«,  2.  Akt 


Cĕsar  Klein:  Glucks  >>Orpheus«,  SchluBbild 


DIE  BERLINER  OPERNHAUSER 


Emil  Preetorius:  Massenets  »Manon« 


Panos  Aravantinos:  Yerdis  >>Macht  des  Schicksals«,  9.  Bild 


i 


;  * 


--::■'•.*:  .  . 

::  ■■ 
:■  .".  ,.:  •:,::'. 


5-  '  '•: 
':  '. 

•:;-;%  •  . 


1862 


mit  Joachim,  1867 


i853 


von  J.  J.  B 


mit 


U  I 


...'.:;  : 

.Si::-:-        '  '• 


L  ;  


•'5Vas?:V  — * 


! 


I 

Heinrich 


BILDNISSE  VON  JOHANNES  BRAHMS  AUS  SEINER  FROHZEIT 

(Ans  Walter  Nienianns  Brahms-Biographie,  Max  Hesses  Yerlag) 


DIE  MUSIK  XXV/8 


■ 


mit  Reinthaler,  1868 


1862 


mit  Stockhausen,  1869 


VON  JOHANNES  BRAHMS  BIS  ZUM  40. 

(Aus  Waltor  Xicmanns  Brahms-Bidgraphio,   Max  Hesses  Verlag) 


DIE  MUSJK  XXV/S 


Brahms  dirigiert.    Zeichnungen  von  Willy  von  Beckerath 

(Aus  Waltcr  Nicmanns  Bralims-Biographie,  Max  llesses  Verlag) 


DIE  MUSIK  XXV/8 


sitzend:  Gustav  Walter,  Ed.  Hansiick,  Brahms,  Rich.  Miihlfeld 
stehend:  Ignaz  Brlill,  Anton  Door,  Jos.  Gansbacher,  Jul.  Epstein,  Rob.  Hausmann,  E 


cze 


von 


Brahms  am  Fenster  (Ostermontag  1894) 

(Aus  Walter  Niemauns  Brahms-Biographie,  Mas  Hesses  Yerlag) 


DIE  MUSIK  XXV/S 


Minister  Joseph  Goebbels 


Hoffmann,  Munchen 

Bernhard  Rust 


Staa 


Clara  Behncke,  Borlin  W  50 

tskommissar  Hans  Hinkel 


Paul  Graener 


Scherl,  Berlin 


Max  von 


_ 


DIE  MUSIK  XXV/V» 


Max  Trapp 


Fritz  Stein 


Esenwein,  Kiei 


Fot.  Atlantic,  Borlin 

Horst  Dressler-Andress 

stellvertr.  Rundf un  kkomniissar 


Hildemeyer-Kupfor 


Werner  Ladwig 


RICHARD  WAGNER 
am  Vorabend  seines  Todes 


ung  von 


von 


DIE  MTISIK  XXV/10 


r 


i 


Robert  Schumann 

Lithographie  von  Liimmel 


Robert  und  Clara  Schumann 

Keliet*  von  Ernst  Rietschel  (1846) 


:.;.:'  ; 

■•  ■  ■  ■     •■■  ■■•  ■ 

;:V>  M  -: 


.;;■:  .';'.  ,            :            :"."  .                  -  '' 

...  .'•.,.  y* 

•'•••  .'  '  :-••  ■■  -  •  •--     ::    .■■■.".■.;    ■  .  -   .       ...  -  •  •  -  ■■■ 

':•:•,' '  :     ••:••:..  ••  •  •••  ••••  •:•:  '•: .'.-.  .::-:  '••••■        ■  ■  •    :■  ;■::■••••■    '"::    *••••  •:>•' 

■  :•  :     ;: .-'  ' . :  .      ••  ■■  -.:;  5;  :•:;••;   ■:■;.:,;;■•••••*•  ■:::.:.■.:•  ..:;;:: 

■*-■■'-'■• '"j^:. ;':■••    ■-■••.:•'  .  •  -         ■■■■•':••:';,'::'"■■    ■■'■  "  •'•v' •"'•  •  "-'"*-aCS3^^H 

■  ■■■  ; ; •.  " .  ;',  .'■'." 

.•:•.;::...:.:•      • :     .  .         :  : 

V..  .  ■  -.  il-  ■-■     •-■■...■■■•-•••       •...■         '•'  ••:■       •    .       ■•■■.■.■-;..;.•  ...    ;      ■   ■■•■■•.....-    :    .       ■' '  ■ 


'  '-■     "'        :  ! 

.     ?  '       ..  ::-      :  ■■:■■■■■;  . 


™y    ■      . .  .....i  ■  -■    ....  .  .  ■.■  •-  .•■■-■.        .  .  ■.  .    ^  •:■.-.■  vm\  ;.-:■■■■..■... 

•''.'.  ;..  '■■'■< 

:'••'  '•"        "  "  ■      ::.:  ■:':"  ■  ■    •■•  ■:  ::  "  J 


&S&d  ::'■:: 


™'v ;;;.;•■  ■■:■■ 
.;:.   .  ;    ...  .       :.    :  .  . 

j;::::::.p,  :::  : 


...;  .•      •••  :  •  ,:;:  ;.•;■-*.•■■.,„.,. 

'::;^::  •  ...;.:.';  .:. :"'  •  ■ ::: ..:;,  .,':■•:,■•;; :>:; ; '  ,- 
!^^^^^S^iii^^^i^^'.;.:::I: 

:':■.'.:;, :•!■•:.•'•-.; .  ::■  :•:■*.  :.:..!::■"'•■:: :  :;:■>. .  ... 

:■■.;  "  .  "  •::;:.  :•;•.  .  "'  :  ;•  ••-•  •    .  :  ■       ..    .         -:.■.;-  :.•  ."  ':>;  ■:.:■ 

■    -  '.' :  ■  ■        .       '  . 

U-i.::. >i:;;.:  ::. \:  •,  •.i,:?-':  --"  >.;;': :"  .  ,.:  ■■  ■■- "'    JS    ■■■■■  ->,;••.  :;  •'■'.■  ',.  •■■  V.;;::  ::.:;:•-  ■    ,  •"    •  •  •-:•...; 

-  -  '  -  ,-..;:;,'  .    -  .  :-: 

:.■:.■■:■•■■,■-  .:.:•:••:■:■•■•■■■■..-:■■:■■■  ■....:•■:,:■■.■...    :••:••••••,  .  •:■,••■.••..:,.    ;■•  ■■•■■        :  :  •:  ...  •  ■    ...      ::••■■•  a,.  ::  •.-.■»-■■ 


■:  ■-■•  ::'.::;•  •     ,  "i; '':'■:  ■  •■.-'":;  Z':  •  •■■•  :  '•■  :.• 
wdSP" ■  ■'■■  '■'■■     ■  '■*'  ■'■■  ■' "  ■  ■ .:  ■■:■■'■■  ■'  ■  ■■■- 
.  •,'.-  •  :■ 

■.:-::■:    **Si2Sr»**     :::.      ■  ■ 

■■  % '  .,■. .  '  •  •■        .  ■■•-.. 


.••-.-.,,■.. 

;.  .. 

•:: :  ■ 

:.""  '' 

■""V 

•  • 


:  -  ■  ■:•  ■'  .'M..:T:'  :jj  ■  ■  !■  • 
"V."  :' 

;■  /  \-'  •'  ■'•  '■  •'  r  .■ . ' .   ■-•■■  -.  - 


■.:  ■•• 


■■...■■■ 

:. 

:.:;:;    •  ^:^C.  "■;   *St;sy      :-  ::\. 

•■•  ... 


SJ: 


.  :.      ■  -■ 

::•:;.-'••/' 


:■  ■:■:■: 


I 


Robert  Schumann 

^010^^11^^  von  Edaard  Bendemann 


Robert  Schumann-Medaillon  von  Ernst  Rietschel 

am  Geburtshaas  in  Zwickau  (1860) 


DIE  MUSIK 


JOHANNES  BRAHMS'  GEBURTSHAUS 


m 


ĕ 


(Aus  Mas  Kaibecks  Brahins-Biograpliie.    Yerlag  der  Deutschen  Brahms-Gesellschaft,  Berlin 


DIE  MUSIK  XX 


BALLETT  DER  STAATSOPER 


Fot.  Jacobi,  Bcrlin 


Choreographie 

(„Fiirst 


Rudolf  v.  Laban 


I 


BALLETT  DER  STAATSOPER 
Choreographie  RudoH  v.  Laban 

(^Canneir4  Zigeunertanz) 
DIE  MUSIK  XXV/U 


Jacobi,  Berli 


i 


j 


::<■■  i'!: 


Fut.  Ch.  Rudolph,  Drosdon 


MARY  WIGMAN 


Rudolph,  Dresden 


DIE  MUSIK  XXV/il 


BALLSPIEL  ZU  DREIEN 

Medau-Schule 


Fot.  Jacobi,  Berlin 


Medau-Schule 

DIE  MUSIK  XXV/U 


Fot.  Jacobi,  Borlin 


Fot,  W.  Hollmund,  Dortniand 

FUHREN  UND  FOLGEN 

IM  RAUM 


Fot.  W.  Hellniund,  Dortmand 

DIE  FINGERSPITZEN  FO  L  GEN 

DER  FUHRUNG 


Feudel-Schule,  Dortmund 


\ 


Fot.  L.  Feininger,  Steglitz 


STUDIE  AUS  DER  SCHULE  „ETTING  VAN  SCH  ELTEMA" 


DIE  MUSIK  XXV/11 


Alfred  Rosenberg 


Staatskommissar  Hnns  Hinkel 


■ 


Siegfried  Burgstaller 


Otto  v.  Kursell 


Fritz  Stein 


DIE  MTJSIK  XXVyi2 


Erich  Kochanowski 


R.  C.  Musehler 


Rudolf  Bode 


Wolf  Leutheiser 


Karl  SiiBmann 


DIE  MUSIK  XXV/12 


Otto  Volkmann 


I 


Max  v.  Schillings 


_    __   _._  :V/12 


■